Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2011

Werbung
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2011
BA
MA
LA-alt
LA-neu
Name
Titel
SW
Zeit
Ort
Mi 12-14 Uhr
NUni 15
S
Vorlesungen
GP1, SP1-PP
SP1-TP
SP1-TP; GP1
PP, GP (17.-18.
PD Dr. D. Gerber
Die
Moralphilosophie
Kants
und
der
Jhd. und 19.-20.
Utilitarismus: Zwei prägende Traditionen
Jhd.)
der modernen Ethik entfällt!
TP-SP
TP-SP-GP
Prof. Dr. A. Kemmerling
Einführung in die Sprachphilosophie III
(19.-
Prof. Dr. A. F. Koch
Einführung in die analytische Philosophie
(19.-
Prof. Dr. P. König
Benjamin II
2
3
2
Mo 10-11 Uhr,
Mo: NUni HS 2;
Di 10-12 Uhr
Di: NUni HS 3
Do 16-18 Uhr
NUni HS 4
Do 13-14 Uhr,
NUni HS 8
20. Jhd.)
GP1-SP1-TP
TP-SP-GP
20. Jhd.)
SP1-TP/PP
PP-SP; WR
Fr 13-14 Uhr
Prof. Dr. D. Krochmalnik
Wer ist der Mensch? Eine Anthropologie aus
2
Mi 10-12 Uhr
jüdischer Perspektive
Raum
S
4,
HfJS,
Landfriedstr. 12
SP1-TP
Stand: 12. 5. 2011
TP-SP
Prof. Dr. P. McLaughlin
Wissenschaftsphilosophie
2
Mo 16-18 Uhr
NUni HS 9
1
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Propädeutikum
P1, PW1
P2
Logik
P1
T. Schöne, M.A.
Einführung in das Philosophieren
P2
Dr. M. Wildenauer
Einführung
in
die
formale
Logik,
inkl.
2
Fr 11-13 Uhr
Kantsaal
4
Mo 11-13
NUni HS 5
deontischer Logik
UND Di 14-16
Uhr
Übergreifende Kompetenzen
ÜK
ÜK
Prof. Dr. P. McLaughlin
Prof. Dr. Lore Hühn,
Interdisziplinäres Seminar zum Begriff des
Vorbespr. 4.
Lebens
4.;Arbeitskreis ab 21.
Dr. Oliver Müller
4.; Block: 9.
+ 10. 7.; 16. +
17. 7. 2011
Proseminare
GP1-AMP
(mit
Stand: 12. 5. 2011
PP (Antike)
PP-GP
Tobias Dangel
Aristoteles, Nikomachische Ethik
2
Mi 18-20 Uhr
Hegelsaal
2
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
VL
König+VL
(Antike)+VL
1
Koch) ; GP2,3-
Sommersemester 2011
;
FW1
AMP; PW1
GP1-NP (mit VL
TP
TP-GP
König+VL
18.Jhd.)+
Koch);
König+VL
GP2,3-
NP; SP2,3,4-TP
P3,
SP1-PP
(mit
Gerber,
(16.-
Tobias Dangel
Aristoteles, Zweite
Dr. S. Dierig
Berkeley, A Treatise concerning the Principles
VL
Analytiken
2
Di 16-18 Uhr
Kantsaal
2
Do 14-16 Uhr
Hegelsaal
2
Fr 16-18 Uhr
Kantsaal
of Human Knowledge
Koch; FW1
PP
PP; GP1 (17.-
PD Dr. D. Gerber
18. Jhd.)
Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik
der Sitten
Krochmalnik);
GP1
SP1-TP/PP (mit
RP; TP
TP-SP,
WR+
VL
VL
Krochmalnik);
Krochmalnik;
SP2,3,4-TP/PP;
FW1
Dr. M. Hayatshahi
Einführung in die islamische Philosophie
2
Do 12-14 Uhr
Hegelsaal
Dr. T. Henschen
Kant, Prolegomena
2
Fr 14-16h
Hegelsaal
PW1
GP1-NP (mit VL
TP
TP-GP
König+VL
18.Jhd.)+
Koch);
König+VL
GP2,3-
(16.VL
1
Wenn Sie das Seminar zusammen mit der VL von Prof. König oder der VL von Prof. Koch als GP1 belegen, kann Ihnen das Gesamtmodul als GP1-AMP
angerechnet werden (wenn auch die Vorlesung in den Bereich der neuzeitlichen Philosophie gehört)
Stand: 12. 5. 2011
3
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
NP; PW1
Koch; FW1
GP4-NP; GP1NP
(mit
TP
VL
TP-GP
(19.-
20.Jhd.)+
König+VL
Koch);
Sommersemester 2011
Prof. Dr. A. Kemmerling
VL
Freges Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie
3
Di 14-17 Uhr
Hegelsaal
2
Di 12-14 Uhr
Hegelsaal
2
Mo 18:15 –
Hegelsaal
und Metaphysik (IK2)
Kemmerling
GP2,3-
NP; PW1
SP1-TP (mit VL
TP
TP-SP+
VL
Kemmerling,
Koch,
Koch,
Kemmerling;
McLaughlin);
FW1
Prof. Dr. A. F. Koch
Texte zur
Einführung in die analytische
Philosophie
SP2,3,4-TP;
PW1
GP1-NP (mit VL
RP; TP
WR;
TP-GP
König+VL
(16.-18. Jhd.)+
Koch);
VL
GP2,3-
NP; PW1
Prof. Dr. P. McLaughlin
Humes Religionsphilosophie
20:30 Uhr
Krochmalnik;
FW1
GP1-NP (mit VL
TP
TP-GP
(19.-
König+VL
20. Jhd.)+ VL
Koch);
König+VL
GP2,3-
NP; PW1
SP1-TP (mit VL
S. Neuber, M. A.
Sartre: Ich, Selbst, Bewusstsein
2
Mi 14-16 Uhr
Kantsaal
S. Neuber, M. A., Dr. T.
Einführung in die Wahrheitstheorie
2
Mi 18-20 Uhr
SGU 1017;
Koch; FW1
TP
TP-SP+
VL
Kemmerling,
Koch,
Koch,
Kemmerling;
Pierini.
Grabengasse
14 - 18
McLaughlin);
Stand: 12. 5. 2011
4
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
SP2,3,4-TP;
Sommersemester 2011
FW1
PW1
SP1-PP (mit VL
PP,
Moral.
PP-SP+
Krochmalnik)
Sozialisation
FW1
TP
TP-GP
VL;
Dr. M. Sänger
Einführung in die Moralphilosophie.
2
Mo
14.00-
Hegelsaal
16.00 Uhr
SP2,3,4-PP;
PW1
GP1-NP (mit VL
(16.-
König+VL
18.Jhd.)+VL
Koch);
König+VL
GP2,3-
NP; PW1
SP1-PP (mit VL
Dr. O. Schlaudt
Spinozas Metaphysik
F. Schmitz, M.A.
Schreibkurs zu Texten zur Tierethik
2
Mi 16-18 Uhr
Kantsaal
Freitag, 16-18
Hegelsaal
Koch; FW1
PP
PP-SP; FW1
Krochmalnik);
Uhr
und
SP2,3,4-PP;
mehrere
PW1
Samstagssitz
ungen
P1, PW1
SP1-TP (mit VL
P1
TP
TP-GP
(19.-
Kemmerling,
20.Jhd.)+
Koch,
König+VL
McLaughlin);
Koch; FW1
T. Schöne, M.A.
Einführung in das Philosophieren
2
Fr 11-13 Uhr
Kantsaal
Dr. M. Stange
Peter van Inwagen: Metaphysics
2
Fr 18-20 Uhr
Hegelsaal
VL
SP2,3,4-TP;
PW1
Stand: 12. 5. 2011
5
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
GP1-AMP
VL
(mit
RP, TP
König+VL
WR;
TP-GP
(MA)+
1
Krochmalnik;
AMP; PW1
FW1
TP
TP-GP
(16.-
König+VL
18.Jhd.)+
Koch);
König+VL
GP2,3-
NP; PW1
(mit
Augustinus, Bekenntnisse
2
Mi 12-14 Uhr
Hegelsaal
M. A. Weber, Dipl.-Math.
Leibniz, Schriften zur Metaphysik
2
Fr 11-13
R 117
Dr. M. Wildenauer
Hegels Phänomenologie des Geistes (Teil 2)
2
Mo 14-16
R 117
Dr. M. Wildenauer
Einführung
4
Mo 11-13 Uhr
NUni HS 5
VL
Koch; FW1
GP4-NP; GP1NP
Dr. R. Vinco
VL
Koch) ; GP2,3-
GP1-NP (mit VL
Sommersemester 2011
IK2
TP
VL
TP-GP,
GP
(19.-20.
König+VL
Jh.)+
Koch);
König+VL
GP2,3-
NP; PW1
P2
PPVL
Koch
Logik
P2
in
die
formale
Logik,
inkl.
deontischer Logik
UND Di 1416 Uhr
P3
SP1,2-PP
Dr. M. Wildenauer
EPG 1; PP
EPG 1; SP-PP
Dr.
B.-S.
v.
Wolff-
Neu: Kant: Über den Gemeinspruch
2
Mo 18-20
Kantsaal
Einführung in die philosophische Ethik
2
Do 10-12 Uhr
Kantsaal
Metternich
1
Wenn Sie das Seminar zusammen mit der VL von Prof. König oder der VL von Prof. Koch als GP1 belegen, kann Ihnen das Gesamtmodul als GP1-AMP
angerechnet werden (wenn auch die Vorlesung in den Bereich der neuzeitlichen Philosophie gehört)
Stand: 12. 5. 2011
6
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
SP1,2-PP
EPG 1; PP
EPG 1; SP-PP
Dr.
B.-S.
v.
Sommersemester 2011
Wolff-
Glück und Moral
2
Do 12-14 Uhr
Kantsaal
2
Do 10-12 Uhr
R 117
Metternich
Hauptseminare
PW 2,3
MGP; MS, MW
TP
PD Dr. D. Cürsgen
Schelling:
System
des
transzendentalen
Idealismus
PW 2,3
MGP
;MS,
MW; MB
PP
Dr. R. Dilcher
Aristoteles, Politik
2
Fr 16-18 Uhr
R 104
Prof. Dr. med. Dr. phil. T. Fuchs, Dr.
Selbst und Subjektivität – Philosophische und
2
Mi 10-12 Uhr
ZPM-Bibliothek,
B. Wandruszka, Dr. T. Breyer
psychologische Aspekte
Assoc. Prof. M. Gebauer
Leibniz über "Das Labyrinth der Freiheit“
(Antik
e)
PW 2,3
MSP-TP
MS,
TP
MW; MB
PW 2,3
MGP;
MS,
TP
MW; MB
PW 2,3
MSP-PP, MW
Thibautstraße 2
2
Do 18-20 Uhr
Kantsaal
2
Fr 12-14 Uhr
Triplex-
Entfällt!
PP
PD Dr. D. Gerber
Theorien der Gerechtigkeit
Gebäude SGU
1016
PW 2,3
MSP-PP, MW
ange
wand
te
PD Dr. D. Gerber
Ethik der Abtreibung
2
Mi 16-18 Uhr
NUni 12
Entfällt!
Ethik,
Stand: 12. 5. 2011
7
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
PP
PW 2, 3
MSP 1,2, MS
Gessmann,
1,2, MW 1,2
Draguhn
Monyer,
Fuchs,
Gedächtnis:
neuronale
Mechanismen,
klinische Syndrome und die Hermeneutik
des Erinnerns
PW 2,3
MGP;
MS,
MW; MB
TP,
Prof. Dr. J. Halfwassen, Prof. Dr. T.
PP
A. Szlezák
Platon, Phaidros
3., 10. u. 31.
Inst. für Med.
Mai, 7. Juni,
Psychologie,
15-18 Uhr
3
Bergheimer
Str. 20
24.-27.
Blockseminar in
Februar 2011
Heiligkreuztal
Do 17-20 Uhr
Romanisches
(Antik
e)
PW 2,3
MGP;
MSP-
TP
TP; MS, MW;
Prof. Dr. J. Halfwassen, Prof. Dr. G.
Platon und Derrida: Gelingt die Dekonstruktion
Poppenberg
der Grundlagen der Metaphysik?
3
Seminar, Raum
MB
PW 2,3
MGP;
020
MS,
MW; MB
PW 2,3
MSP-TP;
TP;
PD Dr. J. Heise
Sigmund Freud – Natur und Kultur
2
Fr 10-12 Uhr
Hegelsaal
PP
MS,
TP
Dr. T. Henschen
Kausalität II
2
Mo 16-18 Uhr
Kantsaal
MS,
TP
Prof. Dr. A. F. Koch
Hegels Lehre vom absoluten Geist
2
Di 10-12 Uhr
Hegelsaal
MS,
TP;
Prof.
Die Flucht aus dem Sein – Zum Frühwerk von
2
Do 10-12 Uhr
Raum
MW; MB
PW 2,3
MGP;
MW; MB
PW 2,3
MGP;
MWMB
Dr.
D.
Krochmalnik/
Richter, M.A.
Silvia
Emanuel Lévinas
S
4,
HfJS,
Landfriedstr. 12
PW 2,3
MSP-TP
Stand: 12. 5. 2011
MS,
TP
PD Dr. J.-I. Lindén
Das Erlebnis als hermeneutisches Problem.
Di
10.00–
Kantsaal
oder
8
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Ausgewählte Texte
MW
12.30 Uhr &
Mi
MB
20.30
R117
18.00–
Uhr
(14.6–13.7)
PW 2,3
MGP
MSP-TP
TP
Dr. A. Navigante
Phänomenologie
des
Nichtpräsentierbaren
2
Mo 14-16 Uhr
Kantsaal
2
Do 10-12 Uhr
Hegelsaal
(Merleau-Ponty, Michel Henry)
MS,
MW
MB
PW 2,3
MSP-TP/PP
MS, MW
MB
PP;
PD Dr. T. Petersen, Prof. Dr. em. M.
Ange
Faber
wandt
Philosophie der Ökonomie
Entfällt!
e
Ethik
PW 2,3
MGP
MS, MW
TP;
Dr. O. Schlaudt
Ernst Cassirer: Versuch über den Menschen
2
Mi 10-12 Uhr
Hegelsaal
Dr. M. Stange
Leibniz: Monadologie
2
Di 16-18 Uhr
Grimmsaal
PP
MB
PW 2,3
MGP
TP
MS, MW
MB
Stand: 12. 5. 2011
9
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
PW2,3.
MW, MGP
EPG2
EPG2
Dr. B.-S. v. Wolff-Metternich
PP
Sommersemester 2011
Das Schöne und das Gute. Zum Verhältnis
2
Di 11-13 Uhr
R 117
2
Fr. 14-18 Uhr,
R 117
von Ästhetik und Ethik bei Kant und Schiller.
(Neuzeit)
Kolloquien/ Oberseminare
MK
Prof. Dr. M. Gessmann
Kolloquium
für
Doktoranden
und
Examenskandidaten
MK
Prof. Dr. A. F. Koch
vierzehntägig
Probleme der ersten Philosophie
3
Do
18.15-
R 117
20.30 Uhr
MK
Prof. Dr. J. Halfwassen
Kolloquium
für
Doktoranden
und
3
Mo 11-14 Uhr
R 117
Fortgeschrittene
MK
Prof. Dr. A. Kemmerling
Kandidatenkolloquium
2
Mo 17-19 Uhr
R 117
MK
Prof. Dr. P. McLaughlin
Wissenschaftsforschung
2
Di
R 117
16.00-
18.15 Uhr
MSP, MS,
TP-SP;
Prof. Dr. H. F. Fulda,
Metaphysik und Erfahrung (dem Gedenken
3
Mi 15:00 s.t. -
MW, MB
PP-SP
Dr. M. Wildenauer
Reiner Wiehls gewidmet, der am 30.12.2010
17:30
gestorben ist)
15-minütiger
Hegelsaal
(inkl.
Pause)
Stand: 12. 5. 2011
10
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Fachdidaktik
FD
Dr. B. Marschall-Bradl
Fachdidaktik Philosophie / Ethik
2
Mo 9-11 Uhr
Hegelsaal
2
Di 13-15 Uhr
Kantsaal
2
Mi 10-12 Uhr
Raum
EPG 1
EPG1
EPG1
Dr. B. Flickinger
Gerechtigkeit und Gleichheit philosophischethisch betrachtet
EPG1
EPG1
Prof. Dr. D. Krochmalnik
Wer ist der Mensch? Eine Anthropologie aus
jüdischer Perspektive (Vorlesung)
S
4,
HfJS,
Landfriedstr. 12
EPG1
EPG1
Dipl.-Biol. A. Marthaler,
Einführung in die Evolutionäre Ethik
Blockseminar
I. Sahm, L.A.
Hegelsaal
vom 01.08. 04.08.2011,
9-16 Uhr
EPG1
EPG1
N. Primc
Die Rolle von Emotionen in der Moral
EPG1
EPG1
I. Sahm, L.A.
Immanuel Kants Tugendlehre
2
Do 16-18 Uhr
R 117
Blockseminar
Hegelsaal
vom
26.7
-
29.7.2011, 916 Uhr
EPG1
Stand: 12. 5. 2011
EPG1
Dr. M. Schmolke
Immanuel Kant und Arthur Schopenhauer als
2
Mi 14-16 Uhr
R 117
11
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Antipoden der Ethik
EPG1
EPG1
Dr. M. Schmolke
Die Diskursethik von Jürgen Habermas
2
Mi 16-18
R 117
EPG 1
EPG 1
Dr. B. Schwitzer
Thomas Hobbes: Leviathan
2
Fr 9-11 Uhr
Kantsaal
EPG 1
EPG 1
N. Westermann, M. A.
Komparative Ethik: Tugenden bei Aristoteles
Blockseminar,
siehe
und im Buddhismus
Termin siehe
Kommentar
Kommentar
SP1,2-PP
EPG 1;
EPG 1; SP-PP
PP
SP1,2-PP
EPG 1;
Dr.
B.-S.
v.
Wolff-
Einführung in die philosophische Ethik
2
Do 10-12 Uhr
Kantsaal
v.
Wolff-
Glück und Moral
2
Do 12-14 Uhr
Kantsaal
2
Di 11-13 Uhr
R 117
Blockseminar
Hegelsaal
Metternich
EPG 1; SP-PP
PP
Dr.
B.-S.
Metternich
EPG 2
PW2,3. PP (Neuzeit)
MW,
EPG2
EPG2
MGP
Dr.
B.-S.
v.
Wolff-
Metternich
EPG2
EPG2
von Ästhetik und Ethik bei Kant und Schiller.
Dipl.-Biologin
Marthaler,
L.A.:
Das Schöne und das Gute. Zum Verhältnis
A.
I.
Sahm,
Einführung in die Bioethik - interdisziplinär
vom 05.08. 07.08.2011,
9-17 Uhr
Stand: 12. 5. 2011
12
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Veranstaltungskommentare
In der Woche vom 24. Juni bis zum 1. Juli 2011 feiert die Ruprecht-Karls-Universität ihre 625-Jahrfeier. Mit Rücksicht auf die
Feierlichkeiten werden in dieser Woche die meisten Lehrveranstaltungen entfallen. Diese sollen allerdings nachgeholt werden.
Bemerkungen:
1. Bitte beachten Sie die Änderungen. Das Vorlesungsverzeichnis und die Zuordnungen werden ständig aktualisiert!
2. Die Orientierungsprüfung kann in allen Proseminaren absolviert werden.
3. Alle Lehrveranstaltungen, die keine Blockveranstaltungen sind, beginnen in der ersten Vorlesungswoche
4. Wenn es nicht explizit anders angegeben ist, sind die Uhrzeiten c.t. angegeben. Z.B. „14-16 Uhr“ bezeichnet 14.15-15.45 Uhr.
5. PD Dr. Rainer Schäfer wird im kommenden Jahr keine Veranstaltungen anbieten. Prüfungen können allerdings auch in dieser Zeit von ihm
abgenommen werden.
Abkürzungsverzeichnis
Farbliche Markierung der einzelnen Studiengänge:
Stand: 12. 5. 2011
13
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
BA: Bachelor
MA: Master
LA-alt: Lehramt WPO
VL
Vorlesung
PS
Proseminar
IK
Interpretationskurs
HS
Hauptseminar
K
Kolloquium/Oberseminar
Sommersemester 2011
LA-neu: Lehramt GymPo
BA: Bachelor
P1
Einführung in die Philosophie
P2
Einführung in die formale Logik
P3
Interpretationskurs I
GP
Geschichte der Philosophie
-AMP
Philosophie der Antike und des Mittelalters
-NP
Philosophie der Neuzeit
SP
Systematische Philosophie
-TP
Theoretische Philosophie
-PP
Praktische Philosophie
Stand: 12. 5. 2011
14
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
PW
Sommersemester 2011
Philosophischer Wahlbereich
MA: Master
MSP
Systematische Philosophie
MGP
Geschichte der Philosophie
MS
Schwerpunktbildung
MW
Wahlmodul
MK
Kolloquium Wahlmodul
MB
Master-Beifachstudium
LA-alt: Lehramt WPO
PP
Praktische Philosophie
TP
Theoretische Philosophie
MA
Mittelalter
LA-neu: Lehramt GymPo
P1
Einführung in die Philosophie
Stand: 12. 5. 2011
15
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
P2
Einführung in die formale Logik
PP oder TP
Theoretische (TP) und Praktische Philosophie (PP)
WR
Weltreligionen
Sommersemester 2011
+ die Bezeichnung Geschichte der Philosophie (GP) mit den jeweiligen Epochenzuschreibungen Antike, Mittelalter (MA), 16.-18. Jh. und 19.-20.
Jh.
und/oder
+ die Bezeichnung Systematische Philosophie (SP)
FW 1
Fachergänzendes Wahlmodul I
FD 1
Fachdidaktik I
Stand: 12. 5. 2011
16
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Vorlesungen
PD Dr. Doris Gerber: Die Moralphilosophie Kants und der Utilitarismus: Zwei prägende Traditionen der modernen Ethik
GP1, SP1-PP
PP, GP (17.-18.
Mi 12-14 Uhr
NUni 15
Jhd. und 19.-20.
Jhd.)
Entfällt!
Die Moralphilosophie Kants und die praktisch zur selben Zeit durch Jeremy Bentham begründete Traditionslinie des klassischen
Utilitarismus gelten nicht nur als die beiden wichtigsten Moralkonzeptionen der zeitgenössischen Ethik; sie werden auch von vielen als
grundlegend unterschiedlich und unvereinbar angesehen. Jüngere Versuche, Gemeinsamkeiten beider Traditionen aufzuzeigen, wie etwa durch
den britischen Moralphilosophen Richard Hare, werden vor allem im „kantischen Lager“ eher mit Skepsis gesehen. Während Kants deontologische
Ethik davon ausgeht, dass die Moralität einer Handlung vor allem dadurch bestimmt ist, mit welchen Motiven sie vollzogen wird, beurteilt der
Utilitarismus Handlungen allein aufgrund ihrer Konsequenzen. Und während im Zentrum von Kants Moralphilosophie folgerichtig mit dem
kategorischen Imperativ ein formales Prinzip zur Beurteilung von Handlungsmotiven steht, bietet der Utilitarismus eine inhaltliche Bestimmung
dessen, was gut und richtig sein soll: eine Handlung ist dann moralisch gerechtfertigt, wenn sie das Glück oder das Gemeinwohl einer Gruppe von
betroffenen Menschen befördert.
Die Vorlesung wird in die beiden Moralkonzeptionen einführen und neben ihren Stärken und Schwächen auch die Frage ihrer Unvereinbarkeit
diskutieren.
Stand: 12. 5. 2011
17
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Einführung in die Sprachphilosophie III
SP1TP
TP-SP
3
Mo 10-11 Uhr, Di 10-12
Mo: NUni HS 2;
Uhr
Di: NUni HS 3
Im vorvergangenen Semester haben wir anhand von Freges semantischer Konzeption einen ersten Eindruck davon gewonnen, was sprachliche
Bedeutung ist und welche Begriffe in einer systematischen Bedeutungstheorie grundlegend sind. Im vergangenen Semester ging es um
gebrauchstheoretische Ansätze von Wittgenstein bis David Lewis zur Beantwortung der Frage, wodurch sprachliche Bedeutung konstituiert ist. In
diesem Semester soll ein spezielles bedeutungstheoretisches Problem im Vordergrund stehen, das intensiver als jedes andere in der
sprachphilosophischen Diskussion seit Frege behandelt wurde und wird: Wie bezeichnen singuläre Terme (Eigennamen, Kennzeichnungen,
Personalpronomina usw.) das, was sie bezeichnen? Eine Erklärung dieser Art von sprachlichem Weltbezug müßte eigentlich die leichteste Übung
in der Bedeutungstheorie sein, sollte man meinen. Es hat sich aber als ein betonharter Brocken erwiesen, für den bis heute keine allgemein
akzeptierte Lösung in Sicht ist. - In der Vorlesung werde ich markante Probleme und Lösungsansätze vorstellen, so zum Beispiel die von Frege,
Russell, Strawson, Donnellan, Davidson, Kripke und Kaplan.
Stand: 12. 5. 2011
18
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Prof. Dr. Anton Friedrich Koch: Einführung in die analytische Philosophie
SP1-
TP-SP-GP
TP;
20. Jhd.)
(19.-
Do 16-18 Uhr
NUni HS 4
GP1
Die Vorlesung soll im Ausgang von den Klassikern Frege, Russell und Wittgenstein historisch in die analytische Philosophie einführen. Das
Hauptaugenmerk der Darstellung wird auf Fragen der Logik und Semantik, der Ontologie, der Philosophie des Geistes und der Erkenntnistheorie
ruhen. Außer den erwähnten Klassikern sollen R. Carnap, W.V. Quine, W. Sellars, P. Strawson, D. Davidson, R. Rorty, M. Dummett, D. Lewis u.a.
behandelt werden. Zentrale Texte dieser Philosophen sollen außerdem in einem Proseminar gelesen und diskutiert werden, das als Ergänzung
zur Vorlesung empfohlen sei.
Prof. Dr. Peter König: Benjamin II
GP1-
TP-SP-GP
SP1-
20. Jhd.)
(19.-
Do 13-14 Uhr, Fr 13-14
NUni HS 8
Uhr
TP
Die Vorlesung schließt an die Benjamin-Vorlesung vom SomSem 2010 an und setzt sie fort. Im Mittelpunkt werden Texte stehen, die nach der
gescheiterten Habilitation Benjamins und der Veröffentlichung des Trauerspielbuchs entstanden sind und häufig mit einer Hinwendung Benjamins
zum Historischen Materialismus in Verbindung gebracht werden. Es handelt sich hierbei v.a. um den Aufsatz „Das Kunstwerk im Zeitalter der
technischen Reproduzierbarkeit“, um die geschichtsphilosophischen Thesen, die „Einbahnstrasse“ mit dem daran anknüpfenden Passagenwerk
und dem Baudelaire-Buch sowie um die „Berliner Kindheit um Neunzehnhundert“. Die Lektüre dieser Texte steht unter der Prämisse, daß auch sie
noch (und nicht nur das frühe Werk Benjamins) von philosophisch-theologischen Intentionen bestimmt werden und von einer Kontinuität in
Benjamins philosophischem Ansatz zeugen.
Stand: 12. 5. 2011
19
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Literatur:
Walter Benjamin: Gesammelte Schriften. Unter Mitw. von Theodor W. Adorno hrsg. von Rolf Tiedemann. Bde. 1-7. Frankfurt 1991.
Walter Benjamin: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe. Hrsg. von Christoph Gödde. Frankfurt 2008f.
Jean-Michel Palmier: Walter Benjamin. Leben und Werk. Franfurt 2009..
(Hinweise auf weitere Literatur während der Vorlesung)
Prof. Dr. Daniel Krochmalnik: Wer ist der Mensch? Eine Anthropologie aus jüdischer Perspektive
SP1-
PP-SP; WR
Mi 10-12 Uhr
TP/
PP
Raum
S
4,
HfJS,
Landfriedstr. 12
„Wer ist der Mensch“, fragt der Psalmist, „dass du seiner gedenkst?“ (8, 5). Offenbar nicht mehr als eine vernachlässigenswerte Größe. Doch
dann fährt der Psalmist fort: „Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott“ (8, 6). So schwankt das biblische und jüdische Menschenbild
zwischen Glanz und Elend. Für das biblische und jüdische Menschenbild grundlegend sind die ersten Kapitel der Bibel. Sie bieten eine (nicht nur
eine) narrative Anthropologie und bilden die Basis aller späteren Bestimmungen des Menschen im Judentum, Christentum und Islam. Von
besonderer Bedeutung ist dabei die Bestimmung des Menschen als „Ebenbild Gottes“. Zunächst ermitteln wir den exegetischen Sinn dieser
Bestimmung. Sodann verfolgen wir ihre rabbinische, philosophische und mystische Auslegungsgeschichte. Schließlich erörtern wir ihre
Verwendung und Verwertung in der spekulativen Philosophie, in der modernen Ethik und im deutschen Bildungsbegriff. Im Blick bleiben dabei
immer auch die christlichen und islamischen Kommentierungen. Dabei steht auch die Frage im Hintergrund, ob die abrahamische Ökumene in
diesem Begriff einen gemeinsamen Nenner finden können.
Die Vorlesung gehört in eine mehrteilige Einführung in die jüdische Religionslehre. Es werden die Themen des Moduls „Mensch und Menschheit“
der Bildungsstandards der Jüdischen Religionslehre in der Sekundarstufe II (BaWü) für jüdische Lehramtskandidaten behandelt. Sie ist darüber
Stand: 12. 5. 2011
20
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
hinaus für alle Studenten des Grund- und Hauptstudiums, für Lehramtskandidaten der Hochschule und der Universität Heidelberg geeignet, die
einen Klausurschein für das Ethisch-Philosophische-Grundlagenstudium (EPG), Stufe 1 erwerben möchten.
Die Veranstaltung ist darüber hinaus Teil eines Forschungsprojektes, in dem interreligiöse Lernprozesse und Kompetenzen bei Studierenden
untersucht werden sollen, die katholische, evangelische, jüdische oder islamische Religionspädagogik studieren und deren jeweilige
Lehrveranstaltungen in einer kooperierenden Fächergruppe organisiert sind. So finden in diesem Semester, neben dieser Vorlesung, weitere
Lehrveranstaltungen zum Thema Anthropologie in den Fachbereichen der evangelischen und katholischen Theologie /Religionspädagogik, Ethik/
Philosophie der PH Heidelberg und Islamische Religionslehre der PH Freiburg statt. Teil der Veranstaltung wird ein Projekttag sein, an dem sich
die Studierenden aller genannten Parallelveranstaltungen über jeweils ihre Perspektive und Inhalte gegenseitig informieren. (geplant für den
13.07.2011)
Literatur:
Krochmalnik, Daniel: Schriftauslegung – Das Buch Genesis im Judentum, Christoph Dohmen (Hg.) (Neuer Stuttgarter Kommentar. Altes Testament , Bd. 33.1),
Stuttgart 2001.
Krochmalnik, Daniel: Im Garten der Schrift. Wie Juden die Bibel lesen, Regensburg 2006.
Krochmalnik, Daniel: ADaM. Anthropologie aus den Quellen des Judentums, in: Heimbach-Steins, Marianne; Wielandt, Rotraud (Hg.): Was ist Humanität?
Interdisziplinäre und interreligiöse Perspektiven, (Bamberger Interreligiöse Studien, Bd. 6), Würzburg 2008, S.197-210.
Prof. Dr. Peter McLaughlin: Wissenschaftsphilosophie
SP1-
TP-SP
Mo 16-18 Uhr
NUni HS 9
TP
Die Vorlesung wird eine Einfu hrung in einige der Grundprobleme der modernen Wissenschaftstheorie geben. Adressaten sind insbesondere
Philosophiestudenten sowie fortgeschrittene Studenten der Natur- oder Sozialwissenschaften, die sich fu r philosophische Fragen im
Stand: 12. 5. 2011
21
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Zusammenhang mit ihren Fächern interessieren. Die Lehrveranstaltung wird auch aktive Mitarbeit verlangen. Im Magister- und Lehramtstudium
kann ein Leistungsschein erworben werden.
Themen sind u.a.:
Was ist Wissenschaft? Wozu Wissenschaftsgeschichte?
Formen der Erklärung in der Wissenschaft
Beobachtung, Messung, Experiment
Organismus, Funktion, Teleologie
Wissenschaftlicher Realismus und Naturalismus
In der Mitte des Semesters (3–4 Sitzungen) werden wir in Seminarform einige klassische Texte der Wissenschaftstheorie diskutieren.
Stand: 12. 5. 2011
22
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Propädeutikum
Tim Schöne, M.A.: Einführung in das Philosophieren
P1, PW1
P1
Fr 11-13 Uhr
Kantsaal
Dieses Proseminar wendet sich an Anfänger und solche Studierende, die sich nicht nur aufgrund unbekannter Inhalte während ihres Studiums
immer wieder wie Anfänger fühlen. Wir wollen im Laufe des Semesters anhand vieler ausgewählter philosophischer Beispiele lernen und
ausgiebig üben, wie man Philosophie betreibt (oder zumindest betreiben kann). Philosophie wird als praktische Tätigkeit verstanden, die man
trainieren kann. Neben dem Üben dieser philosophischen Praxis steht das Erlernen des Handwerkszeugs für diese Tätigkeit im Mittelpunkt des
Seminars. So wollen wir die wichtigsten Fachbegriffe und Formen des philosophischen Arguments, deren es zum Philosophieren alltäglich bedarf,
kennen und verstehen lernen.
Dieses Proseminar erfordert keinerlei Vorkenntnisse sondern nur die Bereitschaft zur Mitarbeit und zur Investition von Zeit für das Üben der
philosophischen Grundtätigkeiten, Reden, Lesen und Schreiben. Es wird ein Tutorium zum Proseminar angeboten werden.
Literatur
J. F. Rosenberg (2006) „Philosophieren", Klostermann, 6. Auflage
Dr. Miriam Wildenauer: Einführung in die formale Logik, inkl. deontischer Logik
P2
Logik
P2
Mo 11-13 UND Di 14-16
NUni HS 5
Uhr
Stand: 12. 5. 2011
23
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Immer dann, wenn jemand einen anderen von etwas überzeugen will, muß er oder sie gute Argumente vorbringen. Argumente sind durch eine
besondere Anordnung von Sätzen gekennzeichnet: Einige von ihnen übernehmen die Rolle von Voraussetzungen, einer die Rolle einer
Konklusion. Es gibt zwei Arten von schlechten Argumenten:
1. Ein Argument kann schlecht sein, weil eine oder mehrere seiner Voraussetzungen (kontingenterweise) falsch ist oder sind. Dies festzustellen ist
Aufgabe der Philosophen und der Einzelwissenschaften, der Ermittler und Richter, eifersüchtiger Lebenspartner etc.
2. Ein Argument kann schlecht sein, weil die Konklusion nicht aus den Voraussetzungen (logisch) folgt. Das ist – grob gesprochen – dann der Fall,
wenn die Konklusion falsch sein kann, auch wenn man die Wahrheit aller Voraussetzungen unterstellt. Entscheidend für eine Beurteilung, ob eine
Konklusion aus ihren Voraussetzungen folgt, ist die Bedeutung der sog. „logischen Ausdrücke“ („nicht“, „und“, „oder“, „wenn – dann“, „für alle x
gilt“, „Es gibt mind. ein x, für das gilt“, „Es ist geboten/verboten/erlaubt, daß …“). Die Bedeutung dieser Ausdrücke sei in den natürlichen Sprachen
aber (angeblich) nicht immer eindeutig. Deshalb haben Logiker künstliche Sprachen entwickelt, in denen insbesondere die Bedeutung dieser
Ausdrücke eindeutig und explizit festgelegt wird.
In diesem Kurs werden wir die beiden grundlegenden formalen Sprachen und deren zweiwertige Logiken kennenlernen: Die Aussagenlogik und
die Prädikatenlogik erster Stufe. Anhand ihrer untersuchen wir die logischen Eigenschaften von komplexen Aussagen und einige logische
Relationen zwischen Aussagen. Am Ende des Kurses werde ich die Grundstruktur modaler Logiken skizzieren, um eine deontische Logik
vorstellen zu können.
Es wird regelmäßig Übungsblätter sowie zwei freiwillige Begleittutorien geben, in denen die Übungsblätter gemeinsam gelöst werden.
Voraussetzung für den Erwerb eines Scheins (das Bestehen des Moduls) ist die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlußklausur, die in der letzten
Vorlesungswoche geschrieben werden wird.
Tutorium 1 (Leiterin: Jana Schader): dienstags: 18 bis 20 Uhr, R 117
Tutorium 2 (Leiter: Jan-Mirko Gutknecht): mittwochs: 10-12 Uhr, R 117
Die Materialien des Kurses werden auf der e-learning Plattform Moodle veröffentlicht, die Sie unter http://elearning.uni-heidelberg.de/ finden.
Stand: 12. 5. 2011
24
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/).
Ergänzende Texte (müssen NICHT angeschafft werden):
Paul Hoyningen-Hüne: Formale Logik. Eine philosophische Einführung. Reclam 1998; 8,80 Euro
Ansgar Beckermann: Einführung in die Logik. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin/New York: Walter de Gruyter 2003; 24,95 Euro
Übergreifende Kompetenzen
Prof. Dr. Peter McLaughlin, Prof. Dr. Lore Hühn (Freiburg), Dr. Oliver Müller (Freiburg): Interdisziplinäres Seminar zum Begriff des
Lebens
ÜK
ÜK
Vorbespr.
Blockseminar
4.4.;
in
Arbeitskreis
u. Freiburg
ab
21.
Heidelberg
4.;
Block: 9. +
10.
7.
(Freiburg);
16. + 17. 7.
(HD)
Vorbesprechung 4.4.11 Hegelsaal 18.00 Uhr
Von Studierenden der Philosophie und anderer Fachrichtungen initiiert, richtet sich diese Veranstaltung
ausdrücklich an Studierende
unterschiedlicher Fachrichtungen. In diesem interdisziplinären Seminar werden die Lebensbegriffe von verschiedenen Wissenschaften
Stand: 12. 5. 2011
25
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
miteinander konfrontiert und analysiert. Besonderes Augenmerk wird auf den Lebensbegriff in den Disziplinen Biologie, Medizin, Physik,
Psychologie, Philosophie und Theologie gelegt werden, sofern sich genügend Studierende dieser Fächer zusammenfinden. Allerdings sind
Studierende anderer Fachrichtungen, die an interdisziplinärer Arbeit interessiert sind, selbstverständlich herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Die Veranstaltung teilt sich in zwei Teile: In einer vorbereitenden Arbeitsgruppe sollen während des Semesters die unterschiedlichen Zugänge
zum Begriff des Lebens der verschiedenen Fachdisziplinen herausgearbeitet und diskutiert werden. Die Ergebnisse unserer Arbeit werden dann in
einem Blockseminar am Ende des Semesters, das in Kooperation mit Studierenden und Professoren der Universitäten Freiburg und Heidelberg
organisiert wird, einfließen und vertieft. Näheres ist in der vorbereitenden Sitzung am 04.04. um 18:15 Uhr im Hegelsaal des Philosophischen
Seminars zu erfahren.
Für Bachelor-Studenten können im Bereich „Übergreifende Kompetenzen“ 5 Kreditpunkte vergeben werden.
Näheres hier: http://www.philosophie.uni-hd.de/md/philsem/leben_april11.pdf
Stand: 12. 5. 2011
26
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Proseminare
Tobias Dangel: Aristoteles, Nikomachische Ethik
GP1-AMP
VL
(mit
König+VL
1
Koch)
PP
PP-GP
(Antike)
(Antike)+VL
Mi 18-20 Uhr
Hegelsaal
;
FW1
GP2,3-AMP
PW1
Die „Nikomachische Ethik“ des Aristoteles gilt als einer der Grundtexte zur praktischen Philosophie. Im Zentrum dieser Abhandlung steht die Frage
nach dem menschlichen Handeln, d.h. nach der menschlichen Praxis. Der Horizont, in dem Aristoteles über diese Praxis Verständigung zu
erzielen versucht, ist das Gute. Was aber ist das Gute? Aristoteles erblickt es in der Glückseligkeit, für die er das griechische Wort ‚Eudaimonia‘
verwendet. Die ethische Reflexion auf das menschliche Handeln zielt also auf die Einsicht, wie das glückliche Leben eben im Sinne dieser
‚Eudaimonia‘ für den Menschen zu verwirklichen ist. Dabei erhebt Aristoteles in der „Nikomachischen Ethik“ den bemerkenswerten Anspruch, daß
die ethische Eingrenzung des menschlichen Handelns und die Verwirklichung des Glücks nicht auseinanderfallen, sondern vielmehr eine Einheit
bilden. Nicht zu unrecht hat man dann später die eudämonistische Ausrichtung der Ethik bei Aristoteles der kantischen Ausrichtung derselben am
Pflichtbegriff entgegengesetzt und die Opposition von Eudämonie und Pflicht zur maßgeblichen Opposition in der praktischen Philosophie erklärt.
Was es mit dem menschlichen Handeln und der Eudämonie auf sich hat, mithin worin die Eudämonie nach Aristoteles genau besteht, wollen wir
im Seminar durch gemeinsame Textinterpretation herausarbeiten.
1
Wenn Sie das Seminar zusammen mit der VL von Prof. König oder der VL von Prof. Koch als GP1 belegen, kann Ihnen das Gesamtmodul als GP1-AMP
angerechnet werden (wenn auch die Vorlesung in den Bereich der neuzeitlichen Philosophie gehört)
Stand: 12. 5. 2011
27
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Text:
Aristoteles: Nikomachische Ethik. (Empfohlen wird die deutsche Ausgabe von Reclam.)
Aristoteles: Ethica Nicomachea, recognovit J. Bywater, Oxford 1970. (griechischer Volltext)
Weitere Literatur:
2
Höffe, Otfried: Aristoteles, Beck’sche Reihe: Denker, München: Beck 1999.
2
Höffe, Otfried: Praktische Philosophie. Das Modell des Aristoteles, Berlin: Akademie Verlag 1996.
Eine detaillierte Literaturliste wird in der ersten Seminarsitzung ausgeteilt.
Tobias Dangel: Aristoteles, Zweite Analytiken
Di 16-18 Uhr
Kantsaal
Im Zentrum einer Auseinandersetzung mit Aristoteles’ theoretischer Philosophie steht zumeist die prominente „Metaphysik“, in der Aristoteles eine
Wissenschaft von den Prinzipien des Seienden entwickelt, die zugleich Ansätze zu einer Theorie des Wissens und der Wahrheit beinhaltet.
Anders als in der „Metaphysik“ geht es dagegen in den weitaus weniger prominenten „Zweiten Analytiken“ nicht so sehr um das Seiende als
solches, sondern um eine Theorie desjenigen Logos, der eine sichere und d.h. für Aristoteles wissenschaftliche Erkenntnis des Seienden
ermöglicht. Man kann daher mit einigem Recht sagen, dass Aristoteles in den „Zweiten Analytiken“ die erste (deduktiv-axiomatische)
Wissenschaftstheorie überhaupt vorgelegt hat. Insofern eine Antwort auf die Frage nach einer sicheren Erkenntnis des Seienden ihren Ausgang
beim Logos nimmt, der Gebrauch des Logos aber vielfältig ist, versucht Aristoteles u. a. zu klären, worin sich der wissenschaftliche Gebrauch des
Logos von seinem bloß rhetorischen, dialektischen oder syllogistischen unterscheidet. Das Ziel des Seminars ist also, anhand ausgewählter
Passagen einen ersten Zugang zu Aristoteles’ Theorie der wissenschaftlichen Erkenntnis zu gewinnen. Insofern es hierbei indirekt auch um eine
Abgrenzung derselben von der Rhetorik, der Dialektik und der Syllogistik geht, ist das Seminar zur Einführung in Aristoteles’ theoretische
Philosophie geeignet.
Stand: 12. 5. 2011
28
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Text:
Aristoteles: Zweite Analytiken. (Empfohlen wird die griechisch-deutsche Ausgabe von Meiner.)
Weitere Literatur:
2
Höffe, Otfried: Aristoteles, Beck’sche Reihe: Denker, München: Beck 1999.
Eine detaillierte Literaturliste wird in der ersten Seminarsitzung ausgeteilt.
____________________________________________________________________________________________________________________
Dr. Simon Dierig: Berkeley, A Treatise concerning the Principles of Human Knowledge
GP1-NP (mit VL
König+VL Koch)
GP2,3-NP
TP
TP-GP
(16.-
18.Jhd.)+
Do 14-16 Uhr
Hegelsaal
VL
König+VL
Koch; FW1
SP2,3,4-TP
Berkeley, der zweite britische Empirist nach Locke und vor Hume, entwickelt in seinem Hauptwerk „A Treatise concerning the Principles of Human
Knowledge“ aus dem Jahr 1710 eine idealistische Position, der gemäß nur denkende Dinge und ihre Wahrnehmungen bzw. Ideen existieren.
Tische, Stühle, Bäume und andere Dinge in der sog. „Außenwelt“ sind nach Berkeley nicht geistunabhängige, materielle Gegenstände, sondern
Ideen, die in den sie wahrnehmenden Geistern existieren. Diese --- auch für Berkeleys Zeitgenossen --- exotisch anmutende Position ist, so
seltsam das auf den ersten Blick klingen mag, das Resultat von Berkeleys Versuch, den common sense gegen skeptische Einwände zu
verteidigen. Unsere alltäglichen Wissenszuschreibungen lassen sich nach Berkeley nur dann aufrechterhalten, wenn man die Existenz einer
geistunabhängigen, materiellen Wirklichkeit verneint und Wahrnehmungsgegenstände als Konstrukte von geistigen Ideen versteht. Die von
Berkeley seinen philosophischen Vorgängern Descartes und Locke zugeschriebene These, wir würden nur unsere eigenen Ideen, verstanden als
Stand: 12. 5. 2011
29
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
geistige Repräsentationen äußerer Gegenstände, direkt wahrnehmen und könnten auf die Existenz äußerer Gegenstände daher nur schließen,
führt nach Berkeley unweigerlich zu einem Außenwelt-Skeptizismus. Will man wie Berkeley an unserem alltäglichen Anspruch, wir wüßten um die
Existenz von Gegenständen wie Tischen, Stühlen und Bäumen, festhalten, müsse man daher die gerade erwähnte, Descartes und Locke
zugeschriebene erkenntnistheoretische These zurückweisen. Berkeley tut dies, indem er die Unterscheidung zwischen direkt wahrnehmbaren
Ideen und den durch diese repräsentierten äußeren Gegenständen aufgibt und Tische, Stühle, Bäume etc. nicht als geistunabhängige, materielle
Dinge, sondern als Konstrukte von geistigen Ideen auffaßt.
Ziel des Proseminars ist es, anhand einer sorgfältigen Lektüre von Berkeleys „Principles of Human Knowledge“ sowie seiner drei Jahre später
erschienen Schrift „Three Dialogues between Hylas and Philonous“ ein vertieftes Verständnis von Berkeleys Idealismus zu gewinnen und seine
Argumente für diese philosophische Position kennen zu lernen. Es wird zu prüfen sein, ob Berkeley für seine Verteidigung des common sense
gegen den Außenwelt-Skeptizismus nicht einen zu hohen Preis zahlt, denn seine Leugnung einer geistunabhängigen, materiellen Wirklichkeit
scheint auf den ersten Blick schwer mit unserer alltäglichen Sichtweise von Wahrnehmungsgegenständen vereinbar zu sein. Im Seminar soll
daher auch gefragt werden, ob man dem Skeptizismus, der sich nach Berkeley aus Descartes‘ und Lockes Erkenntnistheorie ergibt, nicht auf eine
Weise begegnen kann, die mit dem common sense besser verträglich ist, etwa indem man wie Thomas Reid die Descartes und Locke
zugeschriebene Ansicht zurückweist, wir würden nur Ideen, also geistige Repräsentationen, von Tischen, Stühlen, Bäumen etc. direkt
wahrnehmen und nicht diese Tische, Stühle und Bäume selbst.
Textgrundlage des Seminars ist die unten angegebene englischsprachige Ausgabe der „Principles of Human Knowledge“ und der „Three
Dialogues“. Wegen der langen Lieferzeit englischer Publikationen empfiehlt es sich, diese Ausgabe frühzeitig zu bestellen.
Literatur
George Berkeley: Principles of Human Knowledge and Three Dialogues between Hylas and Philonous.
Herausgegeben von Roger Woolhouse. London u.a.: Penguin Books 1988.
Stand: 12. 5. 2011
30
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
PD. Dr. Doris Gerber: Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
P3,
SP1-PP
(mit
Gerber,
PP
PP; GP1 (17.-
Fr 16-18 Uhr
Kantsaal
18. Jhd.)
Krochmalnik);
GP1
Kants 1785 erstmals erschienene Grundlegung zur Metaphysik der Sitten ist seine erste Schrift, die sich ausschließlich mit der Moralphilosophie
beschäftigt. Sie geht nicht nur der drei Jahre später erschienen Kritik der praktischen Vernunft, sondern auch der erst 1797 publizierten
eigentlichen Rechts- und Tugendlehre, der Metaphysik der Sitten, voraus. Eine „Metaphysik“ nennt Kant diese Grundlegung zur Sittenlehre, weil er
hier den Versuch unternimmt, die Ethik in einem a priori gültigen Prinzip der reinen Vernunft zu begründen. Dieses „oberste Prinzip der Moralität“ –
der berühmte kategorische Imperativ –ist ein formales Prinzip, eine Art Kalkül, mit Hilfe dessen wir entscheiden können, welche subjektiven
Handlungsmaximen moralisch zulässig sind und welche nicht. Kant entwickelt seinen kategorischen Imperativ in unterschiedlichen Formeln und
versucht, ihn mit der Idee der Freiheit zu beweisen: nur insofern wir uns als Handelnde begreifen, die einen freien Willen besitzen, können wir
moralische Wesen sein, und nur insofern wir moralisch handeln, können wir uns als frei auffassen und erfahren.
Dr. Maryam Hayatshahi: Einführung in die islamische Philosophie
SP1-TP/PP (mit
VL Krochmalnik)
SP2,3,4-TP/PP
RP; TP
TP-SP,
WR+
Do 12-14 Uhr
Hegelsaal
VL
Krochmalnik;
FW1
PW1
Zerrüttet wie nie zuvor erscheint die Beziehung zwischen islamischer Tradition und westlicher Moderne als hoffnungsloser Fall. Die
Vermessungslinien dieses ‚Konflikts zwischen den Welten‘ sind jedoch nicht so eindeutig identifizierbar wie gemeinhin angenommen. So sehr der
Stand: 12. 5. 2011
31
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Orient, wie in unserem Kontext, nicht ohne griechische Philosophie zu denken ist, kann der Westen den Islam nicht ohne dessen eigene
philosophische Tradition verstehen.
Diese Philosophie jedoch, als „islamisch-arabische Philosophie“ apostrophiert, ist in den Wissenschaften noch immer völlig unzureichend
erforscht. Nicht nur die hierzulande neu sich ausrichtenden Islamstudien, – die notwendig ein Studium der einen Philosophie implizieren −, müssen
diesem Umstand Rechnung tragen.
Denn das Denken, in Gestalt der immerwährenden Philosophie (philosophia perennis), hat Tradition wie Moderne noch immer wirkmächtig
unterlegt. So kann es die geforderte Annäherung des Islam an Europa − vice versa − ohne lucide Vergegenwärtigung jenes Grundes nicht
geben, der besagt geläufige polare Differenz als zutiefst ungeschichtlich distanziert.
Vor diesem Hintergrund ist es die Intention des Seminars, den geforderten Horizont der Betrachtung weit aufzuspannen und in ersten,
einführenden Schritten, einen so umfassenden wie genauen Überblick über die Thematik der islamischen Philosophie zu eröffnen. Ausdrücklich
werden dabei, dies ist ja unabdingbar, vor-islamische Einflüsse, d.h. persische, griechische sowie christlich-jüdische Quellen derselben zum
Aufweis gebracht. Neben Meisterdenkern wie Avicenna und Averos werden auch weniger bekannte Protagonisten wie Hallaj und Bayazid Bastami
mehr als nur wohlgefällige Erwähnung finden.
Das Proseminar richtet sich an Studierende der Philosophie, Theologie, Islamwissenschaftler und Interessierte anderer Fachbereiche.
Literatur:
Geert Hendrich: Arabisch-islamische Philosophie. Campus Verlag. Frankfurt 2005
Abdolamir Johardelvari: Iranische Philosophie vom Zarathustra bis Sabzewari. Frankfurt/M 1997
Reis Burkhard (Hg.): Zwischen Pisa und Athen - Antike Philosophie im Schulunterricht. Göttingen 2007
Abu Yazid-Bistami: Licht über Licht, Heilbron 1990
Dr. Tobias Henschen: Kant, Prolegomena
Stand: 12. 5. 2011
32
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
GP1-NP (mit VL
König+VL Koch)
GP2,3-NP
TP
TP-GP
(16.-
18.Jhd.)+
Fr 14-16h
Sommersemester 2011
Hegelsaal
VL
König+VL
Koch; FW1
PW1
Noch vor dem Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft in erster Auflage äußert Kant in Briefen an Marcus Herz eine gewisse Sorge darüber, wie
wohl das Publikum dieses hochkomplexe Werk, das eine neue „kritische“ Philosophie begründen soll, aufnehmen wird. Und er spekuliert darüber,
ob neben „der schulgerechten Methode, die doch immer das Fundament bleibt,“ in der Philosophie auch populäre Darstellungen zur Ausführung
kommen können. Eine populäre Darstellung der kritischen Philosophie Kants sind seine zwei Jahre nach der ersten Auflage der Kritik der reinen
Vernunft erschienenen Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können. Diese Prolegomena sind
Prolegomena in einem zweifachen Sinne: erstens in dem Sinne, in dem auch die Kritik der reinen Vernunft eine „Propädeutik“ zur Metaphysik und
ein „Traktat von der Methode“ und noch nicht das ausgeführte System selbst ist; und zweitens im Sinne von „Vorübungen“ zu einem Werk, das
durch einen „Mangel an Popularität“, eine „gewisse Dunkelheit“ und „Weitläufigkeit des Plans“ gekennzeichnet ist. Die zentrale Frage der
Prolegomena ist wie die der Kritik der reinen Vernunft die Frage nach der Möglichkeit synthetischer Urteile a priori. Und der Gedankengang, in
dem diese Frage entwickelt wird, entspricht ziemlich genau dem Aufbau der transzendentalen Elementarlehre der Kritik der reinen Vernunft. Aus
mindestens zwei Gründen können die Prolegomena aber wirklich nur als eine Vorübung zur Kritik der reinen Vernunft betrachtet werden. Zum
einen beachtet nur die Kritik der reinen Vernunft die „strengsten Regeln einer schulgerechten Pünktlichkeit“. Und zum anderen verfolgt nur die
Kritik der reinen Vernunft die angemessene philosophische Methode. Während die Prolegomena die analytische Methode verfolgen, d.h. die
Wirklichkeit synthetischer Urteile a priori (in Mathematik und Physik) voraussetzen und nach den transzendentalen Bedingungen dieser
Wirklichkeit fragen, verfolgt die Kritik der reinen Vernunft die synthetische Methode: sie setzt die Wirklichkeit synthetischer Urteile a priori nicht
voraus, sondern analysiert die subjektiv-kognitiven Bedingungen der Möglichkeit dieser Urteile.
Literatur:
Kant, Immanuel: Theoretische Philosophie. Texte und Kommentar, hrsg. von Georg Mohr, Bände 1-3. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2004.
Stand: 12. 5. 2011
33
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
2
Allison, Henry E.: Kant’s Transcendental Idealism. New Haven: Yale University Press, 2004.
Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Freges Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Metaphysik
GP4-NP
IK2
GP1-NP (mit VL
König+VL Koch)
TP
TP-GP
(19.-
20.Jhd.)+
Di 14-17 Uhr
Hegelsaal
VL
Kemmerling
GP2,3-NP
PW1
Im zweiten Teil des Interpretationskurses sollen nun einige Probleme der Philosophie Freges – sowohl exegetischer als auch inhaltlicher Art-gemeinsam diskutiert werden, die sich im vergangenen Semester herausgeschält haben. Anders als im ersten Teil des Kurses sollen dabei
ausgewählte Texte der Sekundärliteratur (und auch weitere Arbeiten Freges) herangezogen werden. Eine Auswahl entsprechender Arbeiten wird
während der Semesterferien im Handapparat der Institutsbibliothek zugänglich sein. Die Themen des Seminars werden zu dessen Beginn von den
Seminarsteilnehmern gemeinsam festgelegt. Die folgende Liste ist ein Vorschlag:
1) Das sog. Frege-Paradox – eine kleine theoretische Mißlichkeit oder ein großes Problem?
2) Wahrheit keine Eigenschaft – welchen Sinn könnte das Wort „wahr“ bei Frege haben?
3) Der Sinn indexikalischer Ausdrücke – funktioniert Freges semantische Theorie letztlich höchstens in der Anwendung auf formale
Sprachen?
4) Was ist eigentlich Freges Argument für die Undefinierbarkeit von Wahrheit?
5) Wir reden über das, worüber wir zu reden meinen, andernfalls reden wir über nichts – wie überzeugend ist Freges Widerlegung des
Idealismus?
Stand: 12. 5. 2011
34
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
6) Das Identitätskriterium für Gedanken – bestehen Gedanken aus Teilen?
7) Das vertrackte Wörtchen „ich“ – gibt es logisch private Gedanken?
Zur Vorbereitung empfohlen:
Gottlob Frege: Logik, in Nachgelassene Schriften, S. 137 – 163
Wolfgang Kienzler: Begriff und Gegenstand: Eine historische und systematische Studie zur Entwicklung von Gottlob Freges Denken, Frankfurt a.M. 2009
Wolfgang Künne: Die Philosophische Logik Gottlob Freges, Frankfurt a.M. 2010 (dies ist nun das interpretatorische Standardwerk zu Freges reifer Lehre)
Prof. Dr. Anton Friedrich Koch: Texte zur Einführung in die analytische Philosophie
SP1-TP (mit VL
TP
TP-SP+
VL
Kemmerling,
Koch,
Koch,
Kemmerling;
McLaughlin)
FW1
Di 12-14 Uhr
Hegelsaal
SP2,3,4-TP
PW1
Das Proseminar kann sowohl gesondert wie auch im Zusammenhang mit meiner Einführungsvorlesung zum gleichen Thema besucht werden. Wir
werden zentrale Texte von Autoren lesen und diskutieren, die der sog. analytischen Philosophie zugerechnet werden, beginnend mit Freges
Aufsatz „Über Sinn und Bedeutung“ von 1892 (abgedruckt in: Gottlob Frege, Funktion, Begriff, Bedeutung, hg. von Günther Patzig, Göttingen
5
1980, 40-65). Außerdem sollen Texte von B. Russell, L. Wittgenstein, R. Carnap, W.V. Quine, W. Sellars, D. Davidson, D. Lewis u. a. behandelt
werden. Die üblichen Grundkenntnisse in Aussagen- und Prädikatenlogik, wie sie im Logik-Kurs vermittelt werden, sind hoch willkommen, werden
aber nicht vorausgesetzt.
Stand: 12. 5. 2011
35
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Prof. Dr. Peter McLaughlin: Humes Religionsphilosophie
GP1-NP (mit VL
König+VL Koch)
GP2,3-NP
PW1
RP; TP
WR;
TP-GP
Mo 18:15 – 20:30 Uhr
Hegelsaal
(16.-18. Jhd.)+
VL
Krochmalnik;
FW1
David Hume ist einer der einflussreichsten Kritiker der Erkenntnisansprüche der Religion. In verschiedenen Schriften analysiert und kritisiert er
theistischen Argumentationen zur Begründung der Existenz und der Eigenschaften Gottes. Das Seminar hat zum Gegenstand seine "Dialoge über
die natürliche Religion" sowie einige Kapitel aus der "Untersuchung über den menschlichen Verstand", die religionsphilosophische Fragen
behandeln.
Texte:
David Hume: Dialogues Concerning Natural Religion (Penguin Classics) ed. Martin Bell
David Hume: An Enquiry Concerning Human Understanding, Oxford University Press (Taschenbuch) ed. Tom L. Beauchamp
Ein zweisprachiger Reader mit allen Texten wird ins Netz gestellt.
Stand: 12. 5. 2011
36
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Simone Neuber: Sartre: Ich, Selbst, Bewusstsein
GP1-NP (mit VL
König+VL Koch)
GP2,3-NP
TP
TP-GP (19.-20.
Jhd.)+
Mi 14-16 Uhr
Kantsaal
VL
König+VL
Koch; FW1
PW1
In diesem Seminar wollen wir gemeinsam unter der Überschrift: „Ich, Selbst, Bewusstsein“ prüfen, ob das, was Sartre zum Themenkomplex
Selbstbewusstsein zu sagen hat, uns überzeugen kann. Dabei geht es um Sartres Ablehnung selbstrepräsentationaler Bewusstseinstheorien (im
Sinne etwa eines kantischen transzendentalen Ichs, dem „Tod des Bewusstseins“, wie es in Die Transzendenz des Ego heißt), Fragen, die sich
dann nach der Ich-Konstitution stellen, vor allem aber auch um Sartres Annahme eines ursprünglichen, nicht- bzw. prä-reflexiven basalen Modus
der bewussten Selbstgegebenheit, wie er sie in Conscience et Connaissance de Soi entwickelt und in Das Sein und das Nichts ausbaut. Die
Lektüre zentraler Passagen zur Zeitproblematik und der Selbst-Bildung durch ‚den Anderen‘ sollen schließlich erlauben, die für Sartre so
wesentliche Negativität des Bewusstseins, mithin die dialektische Selbstvermittlung zu exponieren.
Zu Beginn des Semesters wird ein Reader mit den zu lesenden Texten sowohl in der Bibliothek unter den Seminarapparaten als auch auf der
moodle-Plattform zugänglich sein. Das moodle-Passwort wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Französischkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Stand: 12. 5. 2011
37
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Simone Neuber, M.A. und Dr. Tommaso Pierini: Texte zur Einführung in die Wahrheitstheorie
SP1-TP (mit VL
TP
TP-SP+
VL
Mi 18-20 Uhr
SGU 1017;
Kemmerling,
Koch,
Grabengasse
Koch,
Kemmerling;
14 - 18
McLaughlin)
FW1
SP2,3,4-TP
PW1
Ausgehend von den Arbeiten von Frege und von Tarski begann in der analytischen Philosophie des 20. Jahrhunderts eine rege Diskussion über
den Begriff der Wahrheit, die bis heute anhält. Im Seminar wird eine Auswahl von grundlegenden Texten behandelt, die als Einführung in diese
Debatten dienen sollen. Gleichzeitig liefern sie weiterführende Einblicke in Grundprobleme der analytischen Philosophie, wie etwa Fragen der
Bedeutungstheorie oder der Referenz. Zentrale Begriffe sind dabei unter anderem Korrespondenz, Kohärenz, Behauptbarkeit, schließlich auch
Realismus, Antirealismus. Da die Debatte vornehmlich im anglophonen Sprachraum stattfindet, sind die Texte entsprechend in englischer
Sprache.
Auch Erstsemester, die sich mit dem philosophischen Grundbegriff der Wahrheit auseinandersetzen wollen, sind herzlich willkommen; indes seien
all jene gewarnt, die mit dem Englischen Probleme haben, dass eine mehr als rudimentäre Lektürefähigkeit unabdingbar für das Textverständnis
ist.
Die Texte werden zu Anfang des Sommersemesters in der Bibliothek im Handapparat und auf der moodle-Plattform verfügbar sein. Das Passwort
wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Stand: 12. 5. 2011
38
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. Monika Sänger: Einführung in die Moralphilosophie
SP1-PP (mit VL
PP,
PP-SP+
Krochmalnik)
Moral.
FW1
SP2,3,4-PP
Sozialis
PW1
VL;
Mo 14.00-16.00 Uhr
Hegelsaal
ation
Das Seminar soll anhand zentraler Texte aus der Geschichte der Philosophie und der Gegenwartsphilosophie
die Grundzüge
moralphilosophischer Begründungen und moralisch-ethischer Argumentation erarbeiten.
Vermittelt wird eine Kenntnis sowohl der wichtigsten metaethischen Positionen als auch der grundlegenden Argumentationsweisen der normativen
Ethik (u.a. eudämonistisch, deontologisch, teleologisch, konsequentialistisch, egoistisch).
Textgrundlage:
Dieter Birnbacher, Norbert Hoerster (Hg.): Texte zur Ethik. München 1976 (dtv)
Dr. Oliver Schlaudt: Spinozas Metaphysik
GP1-NP (mit VL
König+VL Koch)
GP2,3-NP
TP
TP-GP
(16.-
Mi 16-18 Uhr
Kantsaal
18.Jhd.)+VL
König+VL
Koch; FW1
PW1
Baruch Spinoza (1632-1677) gilt zusammen mit Descartes und Leibniz als einer der großen Rationalisten der Neuzeit. Das Werk, in dem die
Grundzüge seiner Philosophie dargelegt werden, ist die Ethik, die wir in diesem Seminar lesen werden. Zentral in Spinozas Metaphysik ist die
Ausarbeitung eines "monistischen" Standpunktes, der sich mit der Koexistenz zweier verschiedener Substanzen - Köper und Geist - nicht
Stand: 12. 5. 2011
39
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
zufrieden gibt, sondern beide eben aus einer einzigen Substanz begreifen will. Spinoza entwickelt von dieser Überlegung her die Kernthemen der
neuzeitlichen Philosophie: das Erkenntnisproblem, die Frage nach dem freien Willen, die Frage nach der Existenz und dem Wesen Gottes etc. Die
ungekannte Radikalität seiner Überlegungen liess Spinoza später zum Gewährsmann vieler Aufklärer und Freidenker werden.
Literatur:
Baruch de Spinoza, Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt, bel. Textausgabe (z.B. Meiner)
Friederike Schmitz, M.A.: Schreibkurs zu Texten zur Tierethik (teilweise Blockseminar!)
SP1-PP (mit VL
PP
PP-SP; FW1
Krochmalnik)
SP2,3,4-PP
Freitag, 16-18 Uhr und
Hegelsaal
mehrere
Samstagssitzungen
PW1
In diesem Seminar soll primär das Schreiben von Essays und Hausarbeiten praktisch geübt werden. Inhaltlicher Gegenstand des Seminars sind
mehrere Texte zur Tierethik. In wenigen 'normalen' Sitzungen (freitags) werden wir in großer Runde methodische und inhaltliche Probleme
diskutieren. Den Schwerpunkt des Seminars bilden allerdings Samstagssitzungen, in denen die Teilnehmer in Kleingruppen von drei bis vier (und
mit mir als Dozentin) ihre Essays und dann ihre Hausarbeitsentwürfe besprechen.
Zeitliche Struktur und Sitzungstermine:
15. April (Einführungssitzung, Themenvergabe), dann Zeit zum Essayschreiben, 6. Mai (Freitagssitzung), 7. Mai (Essaybesprechungen), dann Zeit
zum Überarbeiten der Essays, 27. Mai (Freitagssitzung), 28. Mai (Essaybesprechung und neue Themenvergabe), dann Zeit zum Schreiben eines
Stand: 12. 5. 2011
40
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Hausarbeitsentwurfs, 17. Juni (Freitagssitzung), 18. Juni (Besprechung der Hausarbeitsentwürfe), dann Zeit zur Ausarbeitung des Entwurfs, 15.
Juli (Freitagssitzung), 16. Juli (Besprechung der Hausarbeiten).
Die Texte sind ab 1. März in einem Handapparat in der Bibliothek zugänglich und per Email von mir zu erhalten. Sie werden in der ersten Sitzung
als gelesen vorausgesetzt. Wer am Seminar teilnehmen möchte, möge sich per Email ([email protected]) anmelden; die geplante Form des
Seminars lässt sich nur bei einer Teilnehmerzahl von höchstens 20 realisieren.
Tim Schöne, M.A.: Einführung in das Philosophieren
P1, PW1
P1
Fr 11-13 Uhr
Kantsaal
Dieses Proseminar wendet sich an Anfänger und solche Studierende, die sich nicht nur aufgrund unbekannter Inhalte während ihres Studiums
immer wieder wie Anfänger fühlen. Wir wollen im Laufe des Semesters anhand vieler ausgewählter philosophischer Beispiele lernen und
ausgiebig üben, wie man Philosophie betreibt (oder zumindest betreiben kann). Philosophie wird als praktische Tätigkeit verstanden, die man
trainieren kann. Neben dem Üben dieser philosophischen Praxis steht das Erlernen des Handwerkszeugs für diese Tätigkeit im Mittelpunkt des
Seminars. So wollen wir die wichtigsten Fachbegriffe und Formen des philosophischen Arguments, deren es zum Philosophieren alltäglich bedarf,
kennen und verstehen lernen.
Dieses Proseminar erfordert keinerlei Vorkenntnisse sondern nur die Bereitschaft zur Mitarbeit und zur Investition von Zeit für das Üben der
philosophischen Grundtätigkeiten, Reden, Lesen und Schreiben. Es wird ein Tutorium zum Proseminar angeboten werden.
Literatur
J. F. Rosenberg (2006) „Philosophieren", Klostermann, 6. Auflage
Stand: 12. 5. 2011
41
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. Mike Stange: Peter van Inwagen: Metaphysics
SP1-TP (mit VL
TP
TP-GP
(19.-
Kemmerling,
20.Jhd.)+
Koch,
König+VL
McLaughlin),
Koch; FW1
Fr 18-20 Uhr
Hegelsaal
VL
SP2,3,4-TP
PW1
Das erstmals 1993 erschienene und inzwischen in dritter Auflage vorliegende Buch des in Notre Dame (Indiana) lehrenden Philosophen eignet
sich sehr gut als zeitgenössische systematische Einführung in die Metaphysik. In einer allgemeinen Einleitung, einer Coda und drei Teilen, die der
traditionellen Einteilung des Themengebiets der speziellen Metaphysik in Welt, Gott und Seele (Mensch) entsprechen, behandelt van Inwagen u.a.
folgende Fragen: Was ist Metaphysik? Gibt es mehrere Dinge oder nur eines? Gibt es eine äußere Welt, in der Dinge unabhängig von unserem
Denken und Empfinden existieren? Ist die Zeit real? Gibt es so etwas wie objektive Wahrheit? Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr
nichts? Warum gibt es rationale Wesen? Sind wir physische oder nicht-physische Wesen? Haben wir einen freien Willen?
Teilnahmevoraussetzungen: 1. Zur ersten Sitzung muß mindestens die „Introduction“ (S. 1-22) bereits gelesen worden sein. 2. Bereitschaft zur
Übernahme eines Referats.
Text: Peter van Inwagen: Metaphysics, Third Edition, Boulder: Westview Press, 2009
Stand: 12. 5. 2011
42
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. Roberto Vinco: Augustinus, Bekenntnisse
GP1-AMP
VL
(mit
König+VL
1
Koch)
GP2,3-AMP
RP, TP
WR;
TP-GP
(MA)+
Mi 12-14 Uhr
Hegelsaal
VL
Krochmalnik;
FW1
PW1
Die Bekenntnisse (confessiones) sind sicherlich eines der wichtigsten Werke der Weltliteratur. In diesem Buch wird in der Form einer
Autobiographie die geistige Entwicklung Augustins beschrieben.
Dieser „Bildungsroman“ ist auch aus philosophischer Sicht von extremem Interesse: Einerseits ist nämlich die Begegnung mit der Philosophie und
die Auseinandersetzung mit philosophischen Traditionen ein wichtiger Teil des hier beschriebenen Lebenswegs, andererseits wird an mehreren
Stellen von Augustinus die Analyse wichtiger philosophischer Themen (wie der Natur des Bösen, des Gedächtnisses und der Zeit) durchgeführt.
Das Seminar soll eine Übersicht über den gesamten Text verschaffen. Besondere Rücksicht wird aber auf die philosophisch relevanten Stellen
gelegt.
Lateinkenntnisse sind keine Voraussetzung.
Literatur: Ein Literatur- und Seminarplan wird in der ersten Sitzung ausgegeben.
1
Wenn Sie das Seminar zusammen mit der VL von Prof. König oder der VL von Prof. Koch als GP1 belegen, kann Ihnen das Gesamtmodul als GP1-AMP
angerechnet werden (wenn auch die Vorlesung in den Bereich der neuzeitlichen Philosophie gehört)
Stand: 12. 5. 2011
43
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Marc Andree Weber, Dipl.-Math.: Leibniz, Schriften zur Metaphysik
GP1-NP (mit VL
König+VL Koch)
GP2,3-NP
TP
TP-GP
(16.-
18.Jhd.)+
Fr 11-13
R 117
VL
König+VL
Koch; FW1
PW1
Wer nur wenig mehr als nichts über Leibniz’ Philosophie weiß, dürfte zumindest von zwei völlig abwegig klingenden Thesen gehört haben, die
dieser neben Descartes und Spinoza bedeutendste Vertreter des Rationalismus prominenterweise vertritt: dass wir in der besten aller möglichen
Welten leben; und dass diese Welt ausschließlich aus unteilbaren, ewigen und immateriellen Teilchen, den sogenannten Monaden, besteht, die
durch äußere Einwirkung nicht zu verändern sind, von denen aber jede das gesamte Universum aus ihrer Perspektive spiegelt. Doch diese beiden
Thesen sind als Teil eines umfassenden und ausgeklügelten metaphysischen Systems erstaunlich gut begründet - eines Systems, das nicht nur
eine idealistische Alternative zum Dualismus Descartes’ darstellt, sondern auch tiefgreifende Fragen hinsichtlich Notwendigkeit, Kontingenz und
freiem Willen aufwirft.
In diesem Proseminar werden wir versuchen, ein möglichst umfassendes Verständnis jenes metaphysischen Systems zu erlangen. Dazu werden
uns vor allem Leibniz’ Metaphysische Abhandlung sowie Auszüge seiner Korrespondenz mit Arnauld und de Volder sehr genau anschauen.
Literatur:
Gottfried Wilhelm Leibniz: Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie. Teil II. Meiner-Verlag, Hamburg 1996
Stand: 12. 5. 2011
44
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. Miriam Wildenauer: Hegels Phänomenologie des Geistes (Teil 2)
GP4-NP,
IK2
GP1-NP (mit VL
TP
TP-GP, PP-GP
Mo 14-16
R 117
(19.-20. Jh.)
König+VL Koch)
GP2,3-NP
PW1
Im Wintersemester 10/11 haben wir im ersten Teil des Interpretationskurses 1. anhand der Einleitung der Phänomenologie des Geistes ermittelt,
welches Programm Hegel in der Phänomenologie – zumindest vorläufig – durchzuführen beabsichtigt. Anhand des ersten Kapitels über die
Sinnliche Gewißheit und der ersten fünf Druckabsätze des zweiten Kapitels über die Wahrnehmung haben wir 2. exemplarisch rekonstruiert, wie
Hegel das in der Einleitung charakterisierte Programm durchführt. Zum Abschluß des Semesters haben wir 3. Anton Friedrich Kochs Aufsatz
„Hegel über Indexikalität und sinnliche Gewißheit“ (in: Audun Oefsti, Peter Ulrich, Truls Wyller (Hg.), Indexicality and Idealism II, Paderborn 2002,
65-83) daraufhin interpretiert, ob Anton Friedrich Koch zu ähnlichen Ergebnissen wie wir gelangt ist.
Im zweiten Teil des Interpretationskurses werden wir 1. das Kapitel „II. Die Wahrnehmung oder das Ding und die Täuschung“ und 2. das Kapitel
„III. Die Wahrheit der Gewißheit seiner selbst“ zumindest anhand seines ersten Abschnitts „A. Selbständigkeit und Unselbständigkeit des
Selbstbewußtseins; Herrschaft und Knechtschaft“ vor dem Hintergrund des in der Einleitung skizzierten Programms der Phänomenologie des
Geistes interpretieren. Für die verbleibenden Sitzungen wird das Thema durch die Mehrheit der Teilnehmer demokratisch festgelegt.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/).
Teilnahmevoraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung „Hegels Phänomenologie des Geistes (Teil I)“; Ausnahmen: nur
nach persönlicher Rücksprache mit der Seminarleiterin
Textausgabe: Exemplar der Ausgaben der Verlage Meiner oder Suhrkamp
Stand: 12. 5. 2011
45
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. Miriam Wildenauer: Einführung in die formale Logik, inkl. deontischer Logik
P2
Logik
P2
Mo 11-13 UND Di 14-16
NUni HS 5
Uhr
Immer dann, wenn jemand einen anderen von etwas überzeugen will, muß er oder sie gute Argumente vorbringen. Argumente sind durch eine
besondere Anordnung von Sätzen gekennzeichnet: Einige von ihnen übernehmen die Rolle von Voraussetzungen, einer die Rolle einer
Konklusion. Es gibt zwei Arten von schlechten Argumenten:
1. Ein Argument kann schlecht sein, weil eine oder mehrere seiner Voraussetzungen (kontingenterweise) falsch ist oder sind. Dies festzustellen ist
Aufgabe der Philosophen und der Einzelwissenschaften, der Ermittler und Richter, eifersüchtiger Lebenspartner etc.
2. Ein Argument kann schlecht sein, weil die Konklusion nicht aus den Voraussetzungen (logisch) folgt. Das ist – grob gesprochen – dann der Fall,
wenn die Konklusion falsch sein kann, auch wenn man die Wahrheit aller Voraussetzungen unterstellt. Entscheidend für eine Beurteilung, ob eine
Konklusion aus ihren Voraussetzungen folgt, ist die Bedeutung der sog. „logischen Ausdrücke“ („nicht“, „und“, „oder“, „wenn – dann“, „für alle x
gilt“, „Es gibt mind. ein x, für das gilt“, „Es ist geboten/verboten/erlaubt, daß …“). Die Bedeutung dieser Ausdrücke sei in den natürlichen Sprachen
aber (angeblich) nicht immer eindeutig. Deshalb haben Logiker künstliche Sprachen entwickelt, in denen insbesondere die Bedeutung dieser
Ausdrücke eindeutig und explizit festgelegt wird.
In diesem Kurs werden wir die beiden grundlegenden formalen Sprachen und deren zweiwertige Logiken kennenlernen: Die Aussagenlogik und
die Prädikatenlogik erster Stufe. Anhand ihrer untersuchen wir die logischen Eigenschaften von komplexen Aussagen und einige logische
Relationen zwischen Aussagen. Am Ende des Kurses werde ich die Grundstruktur modaler Logiken skizzieren, um eine deontische Logik
vorstellen zu können.
Es wird regelmäßig Übungsblätter sowie zwei freiwillige Begleittutorien geben, in denen die Übungsblätter gemeinsam gelöst werden.
Voraussetzung für den Erwerb eines Scheins (das Bestehen des Moduls) ist die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlußklausur, die in der letzten
Vorlesungswoche geschrieben werden wird.
Stand: 12. 5. 2011
46
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Tutorium 1 (Leiterin: Jana Schader): dienstags: 18 bis 20 Uhr, R 117
Tutorium 2 (Leiter: Jan-Mirko Gutknecht): mittwochs: 10-12 Uhr, R 117
Die Materialien des Kurses werden auf der e-learning Plattform Moodle veröffentlicht, die Sie unter http://elearning.uni-heidelberg.de/ finden.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/).
Ergänzende Texte (müssen NICHT angeschafft werden):
Paul Hoyningen-Hüne: Formale Logik. Eine philosophische Einführung. Reclam 1998; 8,80 Euro
Ansgar Beckermann: Einführung in die Logik. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin/New York: Walter de Gruyter 2003; 24,95 Euro
Dr. Brigitta-Sophie von Wolff-Metternich: Einführung in die philosophische Ethik
SP1,2-PP
EPG 1;
EPG 1; SP-PP
Do 10-12 Uhr
Kantsaal
PP
Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch gemacht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche
Leben, so richtet die neuzeitliche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen.
Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie
(Aristoteles, Hume, Kant,Mill) erörtern. Das Ziel des Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die
gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu
behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.
Literatur:
Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586)
Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507)
Stand: 12. 5. 2011
47
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (EnquiryconcerningthePrinciplesofMorals) (Reclam 8231)
J.Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821)
Dr. B.-S. von Wolff-Metternich: Glück und Moral
SP1,2-PP
EPG 1; PP
EPG 1; SP-PP
Do 12-14 Uhr
Kantsaal
Für die Ethik spielt der Begriff des Glücks seit der Antike eine zentrale Rolle. „Was ist das Glück des Menschen?“, „Soll der Mensch nach Glück
streben?“. Diese beiden Fragen sind von der philosophischen Ethik unterschiedlich beantwortet worden. Die erste Frage hat beinahe ebenso viele
Antworten gefunden, wie es ethische Theorien gibt. Das Spektrum reicht von Macht, Sinnenlust, geistigen Freuden bis hin zu Tugend und
Humanität. Im Hinblick auf die zweite Frage werden zwei entgegengesetzte Auffassungen vertreten. Während die einen (z.B. Vertreter einer
eudaimonistischen, hedonistischen oder utilitaristischen Ethik) das Streben nach Glück als den Sinn jedweder Praxis behaupten, ordnen die
anderen das Glücksstreben dem Streben nach Tugend und Sittlichkeit bzw. das Prinzip der Glückseligkeit dem Prinzip der Pflicht unter.
Das Seminar wird die wichtigsten philosophischen Positionen zum Verhältnis von Glück und Moral vorstellen und diskutieren. Der genaue
Seminarverlauf und der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.
Dr. Miriam Wildenauer: Immanuel Kant: „Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nichts für die
Praxis“(1793)
P3
Mo 18-20 Uhr
Kantsaal
Kants Aufsatz „Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nichts für die Praxis“ erschien im September 1793 zur Zeit
des Wohlfahrtsausschusses und des Revolutionstribunals. Autor des „Gemeinspruches“, so Kant, sei der „Ehrenmann“, der 1. als
Stand: 12. 5. 2011
48
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
„Geschäftsmann“ behaupte, daß das, was in der Moral als Theorie richtig sei, für seine Praxis nichts tauge, der 2. als „Staatsmann“ behaupte, daß
das, was im Staatsrecht als Theorie richtig sei, für seine Praxis nichts tauge und der 3. als „Weltmann“ behaupte, daß das, was im Völkerrecht als
Theorie richtig sei, für seine Praxis nichts tauge. Kants Ziel ist es, die sachliche Falschheit des Gemeinspruchs in seinen drei Anwendungen
nachzuweisen und die praktische Illegitimität des Gemeinspruchs, wenn er zur Maxime gemacht wird, aufzuzeigen.
In mindestens jeweils drei Sitzungen werden wir uns mit den drei Abschnitten des kantischen Aufsatzes befassen. In den verbleibenden Sitzungen
werden wir uns mit Friedrich Gentz' und August Wilhelm Rehbergs Reaktionen auf Kants Aufsatz befassen. In dieser Debatte wird es vor allem um
zwei Sachfragen gehen:
1. Wie ist das Verhältnis zwischen rationalem, philosophisch bestimmbarem Staatsrecht und politischem Handeln zu denken?
2. Kann es legitim sein, eine bestehende Verfassung öffentlichen Rechts gewaltsam zu verändern?
Primärliteratur:
Kant, Gentz, Rehberg: Über Theorie und Praxis. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Dieter Henrich. Frankfurt am Main 11967
[vergriffen]
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle, u.a. weil in moodle der Primärtext als pdf zur Verfügung gestellt sein wird
Stand: 12. 5. 2011
49
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Hauptseminare
PD Dr. Dirk Cürsgen: Schelling: System des transzendentalen Idealismus
PW 2,3
MGP
TP
Do 10-12 Uhr
R 117
MS, MW
Schellings System des transzendentalen Idealismus von 1800 ist ein Hauptwerk des Deutschen Idealismus und zugleich der Abschluß von
Schellings erster philosophischer Phase. Der Naturphilosophie wird die Transzendentalphilosophie gegenübergestellt, um so den Ansatz eines
„Real-Idealismus“ zu vollenden. Schelling geht in seinem Buch von einer theoretischen Betrachtung des menschlichen Bewußtseins aus, zieht
daraus dann Schlußfolgerungen für die menschliche Lebenspraxis (Ethik, Geschichte), um am Ende schließlich eine Philosophie der Kunst zu
formulieren. Wir haben überhaupt keinen direkten Zugang zur Außenwelt, sondern können sie nur über die uns innewohnenden Strukturen der
Erkenntnis erfahren. Um ein Selbstbewußtsein entwickeln zu können, muß sich unser Ich in zwei Bereiche aufspalten: einen subjektiven,
bewußten Teil, den wir als unser wahres Selbst empfinden, und einen objektiven, unbewußten Teil, der uns die Objekte der äußeren Welt
widerspiegelt. So entsteht ein Bild der Welt in unserem Kopf, ohne daß wir uns bewußt sind, daß es sich letztlich nur um eine Wechselwirkung der
beiden Hälften unseres Ichs handelt. Das hat Konsequenzen für Ethik und Geschichte: Unser Handeln sei zwar individuell frei, werde aber durch
das Zusammenspiel mit anderen Intelligenzen so ausgerichtet, daß sich daraus eine Menschheitsgeschichte entfalte, die insgesamt zum
Fortschritt führe und so die göttliche Vorsehung erfülle. Dergestalt entwickelt Schelling eine Theorie der Komplementarität von Natur und Geist,
erklärt Natur- und Transzendentalphilosophie zu zwei gleichwertigen und gleich ursprünglichen Grundwissenschaften der Philosophie. Schelling
versucht, beide Aspekte zu einem „absoluten Identitätssystem“ zusammenzufassen. Der Differenz von Subjekt und Objekt gehe eine „absolute
Identität“, eine „totale Indifferenz des Subjektiven und Objektiven“ als Bedingung voraus. Diese ist für ihn in der „absoluten Vernunft“ gegeben.
Diese ist weder Subjekt noch Objekt, sondern vielmehr die „Identität der Identität“. Sie wird von ihm nicht nur in einem epistemologischen Sinne
Stand: 12. 5. 2011
50
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
als absolut gesetzt, sondern auch in einem ontologischen Sinne als „das Absolute“ (Gott) betrachtet: „Alles, was ist, ist die absolute Identität
selbst“.
Im Seminar soll der anspruchsvolle Text durch eine gemeinsame Lektüre erschlossen werden. Kenntnisse der Philosophie Kants und Fichtes sind
zum Verständnis von Vorteil.
Dr. Roman Dilcher: Aristoteles, Politik
PW 2,3
MGP
MS, MW
PP
Fr 16-18 Uhr
R 104
(Antike)
MB
„Der Mensch ist von Natur aus ein politisches Lebewesen“ – auf dieser Einsicht begründet Aristoteles die Wissenschaft von der Politik. Während
die Ethik das gelingende Leben des Einzelnen thematisiert, wendet sich die Politik den (sowohl ermöglichenden wie einschränkenden)
Bedingungen der menschlichen Praxis in der Gemeinschaft zu. Nach der begrifflichen Fassung des Staates (Polis) werden die Grundformen der
Herrschaft (und deren Verfallsformen) analysiert.
Textübersetzungen:
Olof Gigon (dtv)
Franz Schwarz (Reclam)
Franz Susemihl (Rowohlt)
Sekundärliteratur:
Bien, Günter, Die Grundlegung der politischen Philosophie bei Aristoteles, Freiburg/München 1973
Höffe, Otfried (Hrsg.), Aristoteles: Politik (Klassiker Auslegen, Bd. 23), Berlin 2001
Stand: 12. 5. 2011
51
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Schütrumpf, Eckart, Aristoteles: Politik. Band 9 der Werke in deutscher Übersetzung, Berlin 1991- 2005
Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Fuchs, Dr. Boris Wandruszka, Dr. Thiemo Breyer: Selbst und Subjektivität – Philosophische und
psychologische Aspekte
PW 2,3
MSP-TP
TP
MS, MW
Mi 10-12 Uhr
ZPM-Bibliothek,
Thibautstraße 2
MB
In der Philosophie des 20. Jahrhunderts, besonders im Bereich der Phänomenologie und des Existenzialismus, steht die Frage nach dem Bezug
des Menschen zu sich selbst, zu anderen und zur Welt bzw. die Konstitution von Subjektivität und Intersubjektivität im Mittelpunkt des Interesses.
Zentrale Fragestellungen hierbei sind:
•
Welche Ebenen von Bewusstsein lassen sich unterscheiden und wo siedelt sich das Selbstbewusstsein an?
•
Habe ich ein Verständnis meiner selbst, bevor ich ein Verständnis des Anderen habe? Oder gilt nicht vielmehr das durch G. H. Mead auf
den Punkt gebrachte Primat des Fremdverstehens: „We must be others if we are to be ourselves“?
•
Wie kann man als Subjekt überhaupt authentisch sich selbst sein, wenn man doch permanent äußeren Einflüssen ausgeliefert ist und auf
diese reagieren muss?
•
Wie konstituiert sich ein kohärentes Selbst(konzept) – und damit verbunden eine personale Identität – über die Zeit hinweg? Welche Rolle
spielt dabei die narrative Strukturierung und Konservierung der Lebensgeschichte?
Diesen und weiteren Fragen wird sich das Seminar in Auseinandersetzung mit klassischen Autoren wie Kierkegaard, Husserl, Heidegger, Sartre,
Ricoeur und neueren Ansätzen u.a. von Gallagher und Zahavi widmen. Neben der philosophischen Rekonstruktion geht aber ebenfalls um eine
Anreicherung dieser grundlegenden Konzepte mit empirischem Material aus der Psychologie und Psychotherapie. Hierbei werden ausgewählte
Stand: 12. 5. 2011
52
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Ansätze aus den Bereichen Entwicklungspsychologie (Neisser, Stern, Dornes), introspektive Psychologie (Freud, Jung) und Selbstpsychologie
(Kohut) behandelt.
Vorläufige Literaturauswahl:
Blume, Anna (2003), Scham und Selbstbewusstsein, Zur Phänomenologie konkreter Subjektivität bei Hermann Schmitz, Teil 1: Ich
Dornes, Martin (1999), Der kompetente Säugling, Fischer, Frankfurt, 4. Kap.: Das Selbstempfinden (sense of self) als organisierendes Prinzip der Entwicklung, 5.
Kap.: Der affektive Kern des Selbst und die Kontinuität des Selbstgefühls
Freud, Sigmund (1923), Ich und Es, GW Band XIII (Instanzenlehre der Psyche: Es – Ich – Überich, impliziert das „Selbst“ als Ganzes der drei Instanzen)
Fuchs, Thomas (2000), Leib-Raum-Person, Kap. 6, h. Die Dialektik der Perspektivenübernahme, i. Der interpersonale Raum, S. 292-298
Gallagher, S. (2005) Phenomenological approaches to self-consciousness. Stanford Encyclopedia of Philosophy (www. plato.stanford.edu).
G. Blanck, R. Blanck (1994), Ichpsychologie II, Klett, Stuttgart, Kap. 1 und 2: Entwicklungspsychologie und das Ich als Organisationsprozess
Hartmann, H. (1964), Ich-Psychologie, Klett, Stuttgart (das Selbst als Repräsentant der ganzen Person, die alle psychischen Instanzen umgreift)
Heidegger, Martin (2001 [1927]). Sein und Zeit. Tübingen: Niemeyer.
Jung, Carl Gustav (1965), Beiträge zur Symbolik des Selbst. In: Welt der Psyche, Kindler, S. 65-90 (Selbst als autoregulative Ganzheit und als archetypisches
Symbol)
Kierkegaard, Sören (1849), Krankheit zum Tode, A.a. (1. Kapitel): „Aber was ist das Selbst?“
Kohut, Heinz (1977), Die Heilung des Selbst, Suhrkamp
Moser, Tilmann (1990), Das zerstrittene Selbst, S. 57 ff. (Fallschilderungen aus der psychotherapeutischen Praxis und aus der psychoanalytischen
Literaturinterpretation, z.B. zu Kafka)
Neisser, U. (1988), Five Kinds of Self-knowledge, Philosophical Psychology 1/1, 35-59.
Ricoeur, Paul (1996 [1990]). Das Selbst als ein Anderer. München: Wilhelm Fink.
Sartre, Jean-Paul (1994 [1943]). Das Sein und das Nichts. Versuch einer phänomenologischen Ontologie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Stand: 12. 5. 2011
53
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Stern, Daniel (1992), Die Lebenserfahrung des Säuglings, Klett-Cotta, Stuttgart, Kap. 3: Das Empfinden des auftauchenden Selbst, Kap. 4: Das Empfinden eines
Kern-Selbst, Kap. 6. Das Empfinden eines subjektiven Selbst, Kap. 8: Das Empfinden eines verbalen Selbst
Zahavi, Dan (2005). Subjectivity and Selfhood. Investigating the First-Person Perspective. Cambridge/MA: MIT Press.
Zahavi, D. (ed.) (2000), Exploring the Self: Philosophical and Psychopathological Perspectives on Self-Experience. John Benjamins.
Zahavi, D. (2003), Phenomenology of self, in The Self in Neuroscience and Psychiatry, ed. T. Kircher & A. David, Cambridge University Press, 56-75.
Michael Gebauer, Associate Professor University of Maryland, University College Europe: LEIBNIZ über "Das Labyrinth der Freiheit"
PW 2,3
MGP; MS,
TP
Do 18-20 Uhr
Kantsaal
MW; MB
Entfällt!
Wie kein anderer Philosoph des 17. Jahrhunderts hat sich der große (und ungemein einflußreiche) deutsche Philosoph Leibniz von seiner
frühesten Zeit an bis zu seinem Tod unablässig mit dem Freiheitsproblem befaßt. In immer neuen Anläufen, kürzeren oder längeren Entwürfen,
experimentellen Argumentationsversuchen, ja sogar Interviews, hat er sich um die Frage der angemessenen Bestimmung der menschlichen (und
göttlichen) Willensfreiheit und der moralischen Verantwortlichkeit bemüht, eine Thematik, die auch heute noch im Zentrum sehr wichtiger
philosophischer Debatten steht. Studenten, die sich für diese Fragen interessieren, dürfen sich in seinen Schriften geradezu auf eine Goldmine
gefaßt machen.
Notorischerweise gibt es jedoch auch hier -- wie immer bei Leibniz -- keinen einzigen "kanonischen" Text, der seine volle und endgültige
Überzeugung zum Ausdruck brächte; ähnlich wie bei Wittgenstein haben wir uns von Entwurf zu Entwurf voranzuarbeiten. Es kommen sprachliche
und Übersetzungsschwierigkeiten hinzu, die wir lösen werden, und die Tatsache, daß seine zahllosen philosophischen Manuskripte gerade erst
einmal bis zum Jahr 1690 in der maßgeblichen "Akademieausgabe" ediert sind, die man unübersehbar in unserer Seminarbibliothek finden wird.
Stand: 12. 5. 2011
54
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Zudem benötigen wir um der allgemeinen Zugänglichkeit willen selbstredend zweisprachige Texte, die wir bei deutschen Verlagen nirgends
vorfinden. Ich habe mir daher über die Jahre zweisprachige Texte für Unterrichtszwecke, so gut es ging, selbst "gebastelt", von denen ich einige in
Form von Handouts zu Verfügung stellen werde. Außerdem kommt uns hier die brillante zweisprachige und zudem kommentierte amerikanische
Edition "The Yale Leibniz" zu Hilfe, und ich schlage daher vor, mit kurzen Texten aus einer von Robert C. SLEIGH unter dem Titel Confessio
Philosophi herausgegebenen Sammlung zu beginnen (Yale University Press 2005).
Die Leibniz-Forschung scheint in unseren Tagen fest in amerikanischer Hand. Ich empfehle hier zum Einstieg in unser Thema zunächst vor allem
das fünfte Kapitel von Nicholas JOLLEY, Leibniz (New York und London: Routledge 2005), und sodann insbesondere die Übersicht über die
Freiheitsdebatten des gesamten 17. Jahrhunderts in der Cambridge History of Seventeenth Century Philosophy, Vol. II (Cambridge 1998), Kapitel
33, verfaßt von Robert SLEIGH et. al. Weitere wichtige Literatur soll dann im Seminar in Form von Handouts und gescannten CDs
bekanntgegeben werden.
([Auf Leibniz' späte, rein monadologische Metaphysik seiner letzten ca. 20 Lebensjahre ( laut einer Hypothese Daniel GARBERs tritt der Begriff
"Monade" überhaupt erst 1698 zum ersten Mal in einem Text in Erscheinung, und zwar in De Natura Ipse ) werden wir nur dann eingehen, wenn
uns Kontexte im Zusammenhang des Freiheitsproblems sachlich eindeutig dazu zwingen; ich stimme GARBER zu, daß es in den früheren und
mittleren Jahren klarerweise einen nicht-monadologischen Leibniz gegeben hat, doch bleibt dies in der Literatur freilich nach wie vor umstritten.])
PD Dr. Doris Gerber : Theorien der Gerechtigkeit
PW 2,3
MSP-PP, MW
PP
Fr 12-14 Uhr
Triplex-Gebäude SGU 1016
Gerechtigkeit ist eine zentrale und weitgehend unkontroverse Zielvorstellung moralischen und politischen Handelns. Das heißt, dass eine gerechte
Gesellschaft anzustreben ist, wird von niemandem, der vernünftig argumentiert, bestritten. Was aber ist Gerechtigkeit?
Diese Frage hat die Philosophie seit ihren Anfängen beschäftigt und die Diskussion darüber ist in jüngerer Zeit durch John Rawls 1971 zuerst
publiziertes Werk ATheory of Justice entscheidend bestimmt worden. Seit Rawls’ theoretischen Vorgaben werden die unterschiedlichen
Stand: 12. 5. 2011
55
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Gerechtigkeitskonzeptionen gerne in so genannte egalitaristische und nicht-egalitaristische Theorien eingeteilt. Hinter diesen nicht immer sehr
eindeutigen Labeln verbirgt sich eine grundsätzliche Frage: Ist es ein wesentlicher Bestandteil von Gerechtigkeit, dass alle Menschen ohne
Ansehen der Person oder ihrer unterschiedlichen Bedürfnisse in gleicher Weise behandelt werden? Oder ist im Gegenteil der wesentliche Sinn
von Gerechtigkeit gerade dadurch bestimmt, dass solche Unterschiede der Person, der Lebensumstände und der Bedürfnisse in systematischer
Weise berücksichtigt werden müssen? Die Bejahung der ersten Frage führt zu einer Konzeption von Verfahrensgerechtigkeit, bei der die gleiche
Gültigkeit von politischen Freiheitsrechten als zentral angesehen wird; und die Bejahung der zweiten Frage verweist auf den Ansatz einer sozialen
Verteilungsgerechtigkeit, mit der die Gleichheit sozialer Ausgangsbedingungen und Lebenschancen angestrebt wird.
Wir werden uns im Seminar – ausgehend von Rawls’ zentralen Thesen – mit den Argumenten beider Seiten dieser Debatte über Gerechtigkeit
auseinandersetzen.
PD Dr. Doris Gerber: Ethik der Abtreibung
PW 2,3
MSP-PP, MW
angewandte
Mi 16-18 Uhr
NUni 12
Ethik, PP
Entfällt! Moralische Konflikte sind dann besonders schwierig und komplex, wenn sie die Struktur eines Dilemmas haben. Das heißt, wenn wir,
wie immer wir uns entscheiden, in jedem Fall eine unserer moralischen Überzeugungen zu verletzen scheinen. Von diesem Kaliber ist das
Problem, ob und unter welchen Bedingungen eine Abtreibung von werdendem menschlichem Leben moralisch erlaubt sein kann. Denn: Wie
immer wir uns entscheiden, wir scheinen entweder das Lebensrecht des Embryos zu verletzen (wenn wir Abtreibungen prinzipiell erlauben) oder
die persönliche Integrität, Würde und Autonomie der schwangeren Frau (wenn wir Abtreibungen für moralisch unzulässig halten und deshalb
glauben, dass eine Frau gezwungen werden sollte, die Schwangerschaft auszutragen).
In den teilweise sehr heftig geführten Diskussionen über dieses schwierige Problem steht zunächst die Frage im Vordergrund, ob der menschliche
Fötus oder Embryo überhaupt ein eigentliches Menschenrecht auf Leben besitzt. Ist das Leben des Embryos genauso schützenswert wie das
Stand: 12. 5. 2011
56
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
einer erwachsenen Person oder kann dies begründeterweise bestritten werden? Und wenn ihm ein Lebensrecht zugeschrieben wird, nach
welchen Kriterien kann dieses Recht gegen die personalen Rechte der schwangeren Frau abgewogen werden?
Prof. Dr. Martin Gessmann (Philosophie), Prof. Dr. Hannah Monyer (Neurowissenschaften), Prof. Dr. Thomas Fuchs (Psychiatrie /
Philosophie), Prof. Dr. Andreas Draguhn (Neurophysiologie): Gedächtnis: neuronale Mechanismen, klinische Syndrome und die
Hermeneutik des Erinnerns
PW 2, 3
MSP 1,2, MS
Dienstag 03., 10., 31. Mai
Institut für Medizinische
1,2, MW 1,2
und 07. Juni, jeweils 15-
Psychologie in der
18 Uhr
Bergheimer Str. 20
Das Seminar richtet sich an Studierende der Medizin, Psychiatrie, Psychologie, Pädagogik und der Philosophie, steht aber selbstverständlich allen Studierenden
offen. Thema des Seminars ist das Gedächtnis, das hinsichtlich möglicher Fehlfunktionen und konstitutiven Leistungen gleichermaßen untersucht werden soll.
Klinische Befunde im Rahmen von Erkrankungen wie Alzheimer oder Demenz, psychologische Dysfunktionen nach traumatischen Erfahrungen und
Lernstörungen im Zusammenhang mit Aufmerksamkeitsdefiziten bilden den Erklärungsrahmen für die pathologischen Betrachtungen. Dem sollen die Leistungen
des Gedächtnisses gegenübergestellt werden, die von einer basalen Orientierung in Raum und Zeit bis zur Bildung komplexer episodischer
Erinnerungssequenzen reichen. Die Neurobiologie in Verbindung mit einer Phänomenologie der Wahrnehmung und einer Hermeneutik der Gedächtnisbildung
bilden den methodischen Rahmen hierzu. Im Hinblick dieses Heidelberger Ansatzes wäre zu prüfen, ob sich die klinischen Syndrome als die Kehrseite einer
Gedächtnisleistung verstehen lassen, in deren Analyse sich neuronale Mechanismen in zunehmender Komplexität zu narrativen Verstehensprozessen
zusammenschließen lassen.
Die Veranstaltung erfolgt gemeinsam mit den Seminaren der Sozietät Jaspers im MTP-Programm der Medizinischen Fakultät Heidelberg
Weitere Informationen: http://www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/studien/veranstaltungen.html
Stand: 12. 5. 2011
57
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Prof. Dr. Jens Halfwassen: Platon, Phaidros
PW 2,3
MGP; MS, MW;
TP,
MB
(Antike)
PP
Blockseminar in Heiligkreuztal (gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Alexander Szlezák)
24.-27. Februar 2011 (Donnerstag bis Sonntag)
Der Phaidros gehört zu den berühmtesten und wichtigsten Dialogen Platons. Im Dialog geht es um das Thema des Eros als einer die menschliche
Seele bestimmenden und zur Erkenntnis des wahren Seins emporführenden Macht. In diesem Zusammenhang werden zentrale Fragen der
Seelenlehre, der Ideenlehre und der Dialektik erörtert. Darüber hinaus enthält der Dialog Platons Schriftkritik und in deren Kontext eine
Grundsatzreflexion des Autors Platon über das Verhältnis der Philosophie zum Medium der Schriftlichkeit, deren Bedeutung für die Interpretation
des Platonischen Dialogwerkes im Ganzen erst von der neueren Forschung erkannt und herausgearbeitet worden ist.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer ist erforderlich. Die Teilnahme setzt Griechischkenntnisse und die
Bereitschaft zur Übernahme eines Referats voraus. Referatsthemen hängen aus.
Text:
Platonis Opera, rec. J. Burnet, Band IV, Oxford 1902 (immer wieder nachgedruckt).
Von den zahlreichen Übersetzungen ist die von R. Rufener (Artemis, auch dtv) besonders zu empfehlen.
Literatur:
T.A. Szlezák, Platon und die Schriftlichkeit der Philosophie, Berlin 1985 (grundlegend!)
Ders., Platon lesen, Stuttgart-Bad Cannstatt 1993
Ders., „Gilt Platons Schriftkritik auch für die eigenen Dialoge?“, Zeitschrift für philosophische Forschung 53, 1999, S. 259-267.
Stand: 12. 5. 2011
58
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Prof. Dr. Jens Halfwassen: Platon und Derrida: Gelingt die Dekonstruktion der Grundlagen der Metaphysik?
PW
MGP; MSP-TP; MS,
2,3
MW; MB
TP
Do 17-20 Uhr
Romanisches
Seminar, Raum
020
Hauptseminar (gemeinsam mit Prof. Dr. Gerhard Poppenberg)
In diesem Seminar soll es um die Frage gehen, ob die Dekonstruktion der Grundlagen der Metaphysik wirklich und überzeugend gelingt, wie sie
Derrida in intensiver Auseinandersetzung mit einigen zentralen und für die metaphysische Tradition grundlegenden Texten Platons, vor allem aus
den Dialogen Phaidros und Timaios, versucht. Sachlich geht es dabei um die Fragen nach dem Verhältnis von Sein und Denken, von Denken und
Sprache sowie von Sprache und Schrift. Ebenso zentral wird aber auch zu fragen sein, wie angemessen Derridas Interpretation Platons eigentlich
ist, und vor allem, ob das Verhältnis von Denken und Sein, Denken und Sprache, Affirmation und Negation, noetisch-intuitivem und dianoetischdiskursivem Denken, wie Platon es bestimmt, durch Derridas Kritik wirklich aus den Angeln gehoben werden kann oder ob Platon gegen Derrida
standhalten kann.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer ist erforderlich. Die Teilnahme setzt Griechischkenntnisse und die
Bereitschaft zur Übernahme eines ausführlichen Protokolls voraus.
Textgrundlagen:
Platon, Phaidros und Timaios (griechischer Text in der Oxfordausgabe von J. Burnet; unter den zahlreichen deutschen Übersetzungen ist besonders
empfehlenswert die von R. Rufener).
J. Derrida: “La pharmacie de Platon”, in: ders.: La dissémination, Paris, Seuil, 1972 u.ö.
J. Derrida: „Die Apotheke Platons“, in: ders.: Dissemination, Wien, Passagen, 1995.
Platon: Phèdre, trad. et présentation par Luc Brisson, suivi de „La pharmacie de Platon“ par Jacques Derrida, Paris, Flammarion, 2004.
J. Derrida: Khôra, Paris, Galilée, 1993 u.ö.
J. Derrida: „Chora“, in: ders.: Über den Namen, Wien, Passagen, 2000
Stand: 12. 5. 2011
59
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
J. Derrida: „Comment ne pas parler. Dénégations“, in: ders.: Psychè. Inventions de l’autre, Paris, Galilée, 1987.
J. Derrida: Wie nicht sprechen. Verneinungen, Wien, Passagen, 2006.
Literatur:
T.A. Szlezák, Platon und die Schriftlichkeit der Philosophie, Berlin 1985 (grundlegend!).
Ders., Platon lesen, Stuttgart-Bad Cannstatt 1993.
J. Neel: Plato, Derrida and Writing, Carbondale (Ill.), Southern Ill. UP, 1990.
M. Edmundson: Literature against philosophy. Plato to Derrida: a defence of poetry, Cambridge, Cambridge UP, 1995.
A. Koschorke: „Derrida, Platon, Schrift“, in: G. Neumann u.a. (Hg.): Poststrukturalismus: Herausforderung an die Literaturwissenschaft, Stuttgart, Metzler, 1997.
M. Leonard (Hg.): Derrida and Antiquity, Oxford, Oxford UP, 2010.
PD Dr. Jens Heise: Sigmund Freud – Natur und Kultur
PW 2,3
MGP
TP; PP
Fr 10-12 Uhr
Hegelsaal
MS, MW
MB
Freud hat immer daran festgehalten, dass der Mensch, von dem die Psychoanalyse handelt, ein organisches Wesen ist, und er war "gar nicht
geneigt, das Psychologische ohne organische Grundlage schwebend zu erhalten". Die analytisch orientierte Selbstbestimmung des Menschen
muss deswegen biologisch vermittelt sein. Die Psychoanalyse steht aber ebenso für die Einsicht, dass sich das Seelenleben nicht durchgängig
naturwissenschaftlich erklären lässt, sondern verstanden und gedeutet werden muss. Freuds therapeutisches Konzept hat es von Anfang an mit
der kulturellen Existenz des Menschen zu tun. Unter dieser Doppelperspektive von Kultur und Natur, von Sinn und Kraft sollen im Seminar
anthropologische und kulturtheoretische Frage der Psychoanalyse geklärt werden. Referenztexte sind "Totem und Tabu" und "Das Unbehagen in
der Kultur".
Stand: 12. 5. 2011
60
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Literatur:
Micha Brumlik: Sigmund Freud. Der Denker des 20. Jahrhunderts. Weinheim und Basel 2006;
Helmut Dahmer: Libido und Gesellschaft. Studien über Freud und die Freudsche Linke, Frankfurt a. M. 1973;
Jens Heise: Freud – Grundwissen Philosophie. Stuttgart 2010;
Jean Laplanche / J.-B. Pontalis: Das Vokabular der Psychoanalyse, Frankfurt a. M. 1972;
Artikel "Kulturbegriff" und "Biologie und Materialismus", in: Hans-Martin Lohmann / Joachim Pfeiffer (Hrsg.): Freud-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Stuttgart
2006.
Stand: 12. 5. 2011
61
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. Tobias Henschen: Kausalität II
PW 2,3
MSP-TP
TP
Mo 16-18 Uhr
Kantsaal
MS, MW
MB
Kausalität II ist die Fortsetzung des Hauptseminars des letzten Semesters mit dem Titel „Kausalität“. Fortsetzung dieses Hauptseminars ist
Kausalität II aber nicht in dem Sinne, dass es auf den Inhalten dieses Hauptseminars aufbaut. In Kausalität II sollen vielmehr Themen behandelt
werden, die im letzten Semester nicht zum Zuge gekommen sind, die für ein Verständnis der Metaphysik und Methodologie der Kausalität aber
ebenso wichtig sind. Während im letzten Semester der Regularitätsansatz von Mackie, der kontrafaktische, der wahrscheinlichkeitstheoretische,
der Bayes nets und der interventionistische Ansatz behandelt wurden, sollen in diesem Semester der philosophiehistorische Hintergrund des
Regularitätsansatzes (Hume, J. S. Mill) ausgeleuchtet, der prozesstheoretische und mechanistische Ansatz untersucht und die Kausalitätsbegriffe
betrachtet werden, die in den einzelnen Spezialdisziplinen (wie der Physik, Ökonomie, Biologie, Medizin oder Geschichtswissenschaft)
vorausgesetzt werden.
Literatur:
Beebee, H. et al. (eds.), The Oxford Handbook of Causation. Oxford: OUP, 649-60.
Cartwright, N. (2004). “Causation: One Word, Many Things”. Philosophy of Science 71: 805–819.
Dowe, P. (1992): “Wesley Salmon’s Process Theory of Causality and the Conserved Quantity Theory”. Philosophy of Science 59: 195-216.
Hume, D. (1975): Enquiry concerning Human Understanding. In Enquiries concerning Human Understanding and concerning the Principles of Morals, edited by
L. A. Selby-Bigge, 3rd edition revised by P. H. Nidditch, Oxford: Clarendon Press.
Machamer, P. et al. (2000). “Thinking About Mechanisms”. Philosophy of Science 67: 1-25.
Mill, J.S. (1874): A System of Logic. New York: Harper: Bk III.
Russell, B. (1913): “On the Notion of Cause”. Proceedings of the Aristotelian Society 13: 1-26.
Stand: 12. 5. 2011
62
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Salmon, W. (1984). Scientific Explanation and the Causal Structure of the World. Princeton: PUP.
Scriven, M. (1966). “Causes, Connections and Conditions in History”. In W. Dray (ed.), Philosophical Analysis and History. New York: Harper and Row, 238–64.
Prof. Dr. Anton Friedrich Koch: Hegels Lehre vom absoluten Geist
PW 2,3
MGP
TP
Di 10-12 Uhr
Hegelsaal
MS, MW
MB
In der letzten Abteilung seiner Enzyklopädie führt Hegel in einem gedrängten Ableitungsgang durch die Philosophie der Kunst, die Philosophie der
Religion und die Philosophie der Philosophie. Den gemeinsamen Begriff der drei Sphären faßt er unter den Titel „Der absolute Geist“. Was es mit
diesem Titel auf sich hat, wie sich die Lehre vom absoluten Geist an die des subjektiven und des objektiven Geistes anschließt, wie der absolute
Geist als das sich entwickelnde Grundthema in Kunst, Religion und Philosophie zu verstehen ist und inwiefern in diesen dreien das System der
philosophischen Wissenschaften im ganzen zu seinem Abschluß gelangt – diesen Fragen soll im Seminar in gemeinsamer Lektüre und Diskussion
nachgegangen werden.
Das Seminar soll aus zwei Seminaren hervorgehen, in denen zu Beginn des Semesters a) in Tübingen unter der Leitung von F. Hermanni und F.
Schick und b) in Heidelberg unter der Leitung von A. F. Koch jeweils schwerpunktmäßig die Einführung in den absoluten Geist und dessen erste
Form, die Kunst, behandelt werden (§§ 553-563). Die Fusion der beiden Seminare soll in Form einer Blockveranstaltung im Tagungshaus der
Universität Tübingen in Freudenstadt vom 24. bis 26. Juni erfolgen. Die Schwerpunkte der Blockveranstaltung werden dann bei Religion (§§ 564571) und Philosophie (§§ 572-577) liegen.
Primärtext: G. W. F. Hegel, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830), 3. Teil, 3. Abteilung: „Der absolute Geist“ (§§ 553-577). In
der Werkausgabe des Suhrkamp-Verlags (Werke; auf der Grundlage der Werke von 1832-1845 neu edierte Ausgabe, Frankfurt a. M. 1969ff.) in Bd. 10, S. 366395. In der historisch-kritischen Ausgabe: Gesammelte Werke, in Verbindung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft hg. v. d. Nordrhein-Westfälischen
Akademie der Wissenschaften, Hamburg 1968ff., in Bd. 20.
Stand: 12. 5. 2011
63
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
In den Gesammelten Werken finden sich auch die beiden früheren Auflagen der Enzyklopädie (GW 13 und GW 19). Notizen und Nachschriften zu den
ausführlichen Vorlesungen Hegels zur Philosophie der Kunst, der Religionsphilosophie und der Geschichte der Philosophie sind u.a. veröffentlicht in der Reihe:
Hegel: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte, Hamburg 1983 ff.
Sekundärliteratur: H. F. Fulda, Kap. 7.3.6 („Der absolute Geist“) in: ders., Georg Wilhelm Friedrich Hegel, München 2003; ergänzende Lektürevorschläge gibt
es in der ersten Sitzung.
Prof. Dr. Daniel Krochmalnik (zusammen mit Silvia Richter, M. A.): Die Flucht aus dem Sein – Zum Frühwerk von Emanuel Lévinas
PW 2,3
MGP
MS, MW
TP;
Do 10-12 Uhr
Raum
S
4,
HfJS,
Landfriedstr. 12
MB
Die Herausgabe bisher unveröffentlichter Schriften des französischen Philosophen Emmanuel Lévinas (1906-1995), insbesondere seiner
Notizbücher aus der Kriegsgefangenschaft (Carnets de captivité), eröffnen neue Perspektiven auf die Entwicklung seines Werkes. Wir nehmen
dies zum Anlass, das Frühwerk des Philosophen neu zu betrachten, namentlich seine ersten eigenständigen Arbeiten Einige Überlegungen zur
Philosophie des Hitlerismus (1934) und Ausweg aus dem Sein (1935). Im Schatten des Dritten Reiches und in ständiger Auseinandersetzung mit
Heidegger entwickelt Lévinas eine eigene ontologische Konzeption: „Es geht darum, das Sein auf einem gänzlich neuen Weg zu verlassen“
(Ausweg, S. 67). Hier ist bereits im Ansatz die Richtung seiner Früh- und Hauptwerke enthalten, die nach der Befreiung erschienenen sind. In der
Lehrveranstaltung soll die Denkbewegung von Lévinas im philosophisch-historischen Kontext der 30er Jahre nachvollzogen werden. Unser
besonderes Augenmerk gilt dabei auch seinen ersten jüdischen Schriften. Zwar handelt es sich hierbei um Gelegenheitsschriften, jedoch zeichnet
sich in ihnen bereits die von Franz Rosenzweig (1886-1929) übernommene Grundeinstellung ab, das „Judesein“ als eine philosophische Kategorie
des Seins zu behandeln. Die Lehrveranstaltung ist darüber hinaus als Vorspiel zu einer geplanten wissenschaftlichen Tagung im Herbst 2011 über
Lévinas’ Carnets de captivité gedacht. Die Teilnehmer der Lehrveranstaltung sind zur Teilnahme an der Tagung herzlich eingeladen.
(Kenntnisse des Französischen sind hilfreich, aber nicht unerlässlich.)
Stand: 12. 5. 2011
64
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Werke von Lévinas
Ausweg aus dem Sein, hg. und übersetzt von Alexander Chucholowski, Meiner (Philosophische Bibliothek), Hamburg 2005. (Frz. De l’évasion [1935], hg. von
Jacques Rolland, biblio essais, Livre de poche, Paris 1998.)
Carnets de captivité, suivi de Écrits sur la captivité et Notes philosophiques diverses, hg. von Rodolphe Calin und Catherine Chalier, Éditions Bernard
Grasset/IMEC, Paris 2009.
Die Spur des Anderen. Untersuchungen zur Phänomenologie und Sozialphilosophie, übers. und hg. von Wolfgang Nikolaus Krewani, 7. Aufl., Verlag Alber,
Freiburg/München, 2007. (Frz. En découvrant l’existence avec Husserl et Heidegger [1949], Vrin, Paris 2007.)
Einige Überlegungen zur Philosophie des Hitlerismus, in: Christoph von Wolzogen/Frank Mieting, Après vous. Denkbuch für Emmanuel Lévinas 1906-1995,
Verlag Neue Kritik, Frankfurt a.M. 2006. (Frz. Quelques réflexions sur la philosophie de lʼhitlerisme, suivi dʼun essai de Miguel Abensour, Rivages poche, Paris
1997.
Vom Sein zum Seienden, übers. von Anna Maria und Wolfgang Nikolaus Krewani, Verlag Alber, Freiburg/München 2008. (Frz. De l’existence à l’existant [1947],
Vrin, Paris 2004.)
„Das Geistesverständnis in der französischen und in der deutschen Kultur“, in: Vairas (Kaunas), 7/5 (1933), S. 271-280 (Litauisch), in: Frank Miething, Christoph.
v. Wolzogen (Hg.), Après vous. Denkbuch für Emmanuel Lévinas 1906-1995, S. 18-37.
„Épreuves d’une pensée (1935-1939) “, (Jüdische Artikel), in: Cahiers de l’Herne sur E. Lévinas, Paris 1991.
„Jude sein“, übers. von Jens Mattern, in: Ders. (Hg.), Ein Bruch der Wirklichkeit. Die Realität der Moderne zwischen Säkularisierung und Entsäkularisierung,
Verlag Vorwerk, Berlin 2002, S. 65-72.
Sekundärliteratur:
Carlebach Julius/Krochmalnik Daniel: TrumaH. Zeitschrift der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Vol. 6 (1997), mit thematischem Schwerpunkt zu
Emmanuel Lévinas.
Farías, Victor: Heidegger und der Nationalsozialismus (1987), dtsch. von Klaus Laermann, mit einem Vorwort von Jürgen Habermas, Frankfurt a.M. 1989.
Faye, Emmanuel: Heidegger, l’introduction du nazisme dans la philosophie. Autour des séminaires inédits de 1933-1935, Paris 2005
Krochmalnik, Daniel: „Emmanuel Lévinas im jüdischen Kontext“, in: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie (AZP), Vol. 21/1 (1996), S. 41-62.
Stand: 12. 5. 2011
65
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Krochmalnik, Daniel: „Emmanuel Lévinas und der Renouveau Juif“, in: Thomas Freyer, Richard Schenk (Hg.), Emmanuel Lévinas - Fragen an die Moderne,
Wien 1996, S. 95-136.
Krochmalnik, Daniel (mit Petra Kamecke): „Bibliographie des jüdischen Werkes von Emmanuel Lévinas (mit Petra Kamecke)“, in: TrumaH. Zeitschrift der
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Vol. 6 (1997), S. 81-92.
Meir, Ephraim: Differenz und Dialog, dtsch. v. Elke Morlok (im Druck).
Meir, Ephraim: Lévinas’s Jewish Thought between Jerusalem and Athens, Magnes Press, Jerusalem 2009.
Richter, Silvia: „Emmanuel Lévinas und die Dialogphilosophie Franz Rosenzweigs und Martin Bubers“, in: Perspektiven philosophischer Forschung. Vorträge der
3. und 4. GPW Graduiertenkonferenz Heidelberg 2004-2005, hg. von Fabian Geier, Christian Spahn und Andreas Spahn, Essen 2007, S. 141-153.
Richter, Silvia: „Language and Eschatology in the Work of Emmanuel Lévinas“, in: Shofar. An Interdisciplinary Journal of Jewish Studies, Vol. 26, Nr. 4, 2008, S.
54-73.
Zaborowski, Holger: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ – Martin Heidegger und der Nationalsozialismus, Frankfurt a.M. 2010.
PD Dr. Jan-Ivar Lindén: Das Erlebnis als hermeneutisches Problem. Ausgewählte Texte
PW 2,3
MSP-TP
MS, MW
MB
TP
Di 10.00–12.30 Uhr &
Kantsaal
Mi
R117
18.00–20.30
Uhr
oder
(14.6–13.7)
In seiner Vieldeutigkeit drückt der Begriff des Erlebnisses ein grundsätzliches philosophisches Problem aus: Was kann ein Begriff von dem
vermitteln, was weitgehend begriffliche Bestimmtheit überschreitet? Verschiedene Facetten dieser Verlegenheit stehen im Zentrum der thematisch
orientierten Veranstaltung. Als anfängliche Perspektive dient die hermeneutische Kritik am Erlebnisbegriff, die duch weiterführende Lektüre
erläutert und problematisiert werden soll. Der Schwerpunkt liegt auf Erkenntnistheorie, Ontologie und Theorie der historischen
Geisteswissenschaften. Themen sind u.a. das Verhältnis von Sprache und Vorsprachlichem, die Bedeutsamkeit des Erlebten, das Erlebnis als
affektive Komponente der Erkenntnis und die Bezüge zwischen persönlichen und allgemeinen Aspekten in historischen und anderen
Wirkungszusammenhängen. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Verhältnis von Erleben und Verstehen gewidmet.
Stand: 12. 5. 2011
66
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Literatur:
W. Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1981
H.-G. Gadamer, Wahrheit und Methode, Mohr & Siebeck, Tübingen 1960. ((Ins besondere: Erster Teil, I.2b-c und I.3a-b / Zweiter Teil, I.2a-b, II.1b, II.1d und II.3b
/ Dritter Teil 1-3.)
Gilbert Ryle, “Sensation” in: Perceiving, Sensing and Knowing (ed. R. J. Swartz), Doubleday, New York 1965
Georg Simmel, “Vom Wesen des historischen Verstehens” in: Gesamtausgabe (Hg. O. Rammstedt), Bd. 16, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1999.
Stand: 12. 5. 2011
67
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. Adrián Navigante: Phänomenologie des Nichtpräsentierbaren (Merleau-Ponty, Michel Henry)
PW 2,3
MGP
TP
Mo 14-16 Uhr
Kantsaal
MSP-TP
MS, MW
MB
Ziel dieses Seminars ist eine durchgreifende Besinnung auf Merleau-Pontys Spätwerk Le visible et l’invisible [Das Sichtbare und das Unsichtbare]
und Michel Henrys Projekt eines Umsturzes der Phänomenologie in seinem Buch Incarnation: une philosophie de la chair [Inkarnation: eine
Philosophie des Fleisches].
Ausgehend von Merleau-Pontys Begriff „Textur“ sollte zunächst auf die Frage der phänomenologischen Überwindung des Gegensatzes von
Subjekt und Objekt eingegangen werden, bei welcher der Zwischenbereich der incarnation [Verfleischung] eine zentrale Rolle spielt. Im Anschluss
daran ist eine Klärung der Beziehung zwischen Leiblichkeit und Passivität maßgebend, insofern der Leib beim späten Merleau-Ponty als „Milieu“
verstanden wird, das Subjekt und Objekt aus sich gestaltet, bei Henry hingegen als Zugang zur ewig lebendigen Gegenwart des Lebens.
Durch die Akzentuierung der fleischlichen Wirklichkeit diesseits der Wahrnehmung versucht Henry, den Punkt zu erreichen, an dem sich die
phänomenologische Methode als aporetisch erweist. Der Übergang von einer radikalen Phänomenologie zu einer „nicht-ontotheologischen“
Philosophie des Christentums – eine Bewegung, die Henry in Abgrenzung von Merleau-Pontys Leibkonzeption durchführt – sollte in diesem Sinne
nicht außer Acht gelassen werden, denn dieser Übergang kann Henry zufolge nur dann vollzogen werden, wenn die Aporie der Phänomenologie
den philosophisch unsichtbaren Raum für eine „Sprache des Lebens“ freigelegt hat.
Das Seminar bezweckt u. a. eine sorgfältige Auseinandersetzung mit einer für die Praxis der heutigen Philosophie unentbehrlichen Frage: Zu
welcher Intelligiblitätsform der Individuaiton, des Leidens und des Weltbezugs führt eine philosophische Methode, die auf einen
bewusstseinsfremden Schauplatz hinweist, in dem weder vom Ich noch vom Sein (im traditionellen Sinne) gesprochen werden kann?
Stand: 12. 5. 2011
68
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Diskussionstexte
Maurice Merleau-Ponty. Das Sichtbare und das Unsichtbare, gefolgt von Arbeitsnotizen, hrsg. und mit einem Vor- und Nachwort versehen von Claude Lefort.
München, Wilhelm Fink, 2004.
Michel Henry. Inkarnation: Eine Philosophie des Fleisches. Freiburg, Karl Alber, 2004.
Ergänzungsliteratur und weiteres Material für die Diskussionen wird in der ersten Sitzung des Seminars bekannt gegeben.
PD Dr. Thomas Petersen (gemeinsam mit Prof. Dr. em. Malte Faber): Philosophie der Ökonomie
Entfällt!
Dieses Seminar wendet sich an Studierende der Fachbereiche Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Soziologie.
PW 2,3
MSP-
PP;
TP/PP
Angewand
MS, MW
Do 10-12 Uhr
Hegelsaal
te Ethik
MB
Das Seminar wird sich in diesem Semester weiter mit Karl Marx beschäftigen. Im Zentrum wird dabei das Kapital (vor allem Band I und ein Kapitel
aus Band III) stehen, daneben die „Einleitung zur Kritik der Politischen Ökonomie“.
Marx Werk zeichnet sich durch eine außerordentliche Vielschichtigkeit sich überlagernder Perspektiven aus. Das macht die Auseinandersetzung
mit ihm nicht eben einfach. Man kann zudem sein Werk nicht umstandslos unter den Titel „Philosophie der Wirtschaft“ subsumieren. Denn Marx
versteht seine Kritik der Politischen Ökonomie als einen Beitrag zu einer positiven Wissenschaft, der zugleich eine zentrale Funktion darin
übernehmen soll, was Marx als eine Transformation der Philosophie in eine (revolutionäre) Praxis ansieht.
Im Seminar wird es daher nicht zuletzt um eine wirtschaftswissenschaftliche Einschätzung der Marxschen Theorie gehen (jedenfalls in Ansätzen).
Stand: 12. 5. 2011
69
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Literatur:
Marx, Karl (1970): Das Kapital. Band 1 und 3. Marx Engels Werke, Band 23 u. 25. Berlin.
Marx, Karl (1969): Einleitung zur Kritik der Politischen Ökonomie, MEW 13, 615-642.
Bernholz, Peter und Faber, Malte (1971): Diskussion einiger Probleme der Arbeitswertlehre, Schmollers Jahrbuch 1991, 657-668.
Bernholz, Peter und Faber, Malte (1972): Diskussion einiger Probleme der Arbeitswertlehre bei erweiterter Reproduktion, Zeitschrift für Wirtschafts-und
Sozialwissenschaften 1992, 289-305.
Kołakowski, Leszek (1978): Die Hauptströmungen des Marxismus. Band 1 – Entstehung. München.
Löwith, Karl (1990): Marxismus und Geschichte, in: Löwith, Karl (1990): Der Mensch inmitten der Geschichte. Philosophische Bilanz des 20. Jahrhunderts.
Stuttgart: Metzler, 207-222.
Nutzinger, Hans G./Wolfstetter, Elmar (2008): Die Marxsche Theorie und ihre Kritik: Eine Textsammlung zur Kritik der Politischen Ökonomie. Marburg:
Metropolis. (Darin besonders die Beiträge von Böhm-Bawerk, Petry, Samuelson und Meek)
Dr. Oliver Schlaudt: Ernst Cassirer: Versuch über den Menschen
PW 2,3
MGP
TP; PP
Mi 10-12 Uhr
Hegelsaal
MS, MW
MB
Der Versuch über den Menschen - 1944 als An Essay on Man. An Introduction to a Philosophy of Human Culture im amerikanischen Exil
erschienen - ist ein moderner Klassiker der Anthropologie und Kulturphilosophie. In diesem späten Werk fasste der Neukantianer Ernst Cassirer
(Breslau 1874 - New York 1945) die Grundzüge seiner Philosophie der symbolischen Formen zusammen, die er in enger Auseinandersetzung mit
der Geschichte des Erkenntnisproblems, den modernen Naturwissenschaften und der neuzeitlichen Kultur entwickelte. Seine Überlegungen
Stand: 12. 5. 2011
70
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
gipfeln in der Bestimmung des Menschen als des animal symbolicum, des einzigen Lebewesens, das in der Lage ist, sich die Welt vermittelt durch
Symbole zu erschließen.
Cassirers Werke sind oft überaus umfangreich (das Erkenntnisproblem zählt vier, die Philosophie der symbolischen Formen drei Bände); der
Versuch über den Menschen ist hinreichend knapp, um im Rahmen eines Seminares erarbeitet werden zu können. Dem Seminar wird dabei die
deutsche Übersetzung zugrundeliegen.
Literatur:
Ernst Cassirer, Versuch über den Menschen, Philosophische Bibliothek, Meiner
Dr. Mike Stange: Leibniz: Monadologie
PW 2,3
MGP
TP
Di 16-18 Uhr
Grimmsaal
MS, MW
MB
In der kleinen, nur 90 kurze Paragraphen umfassenden Schrift, die erst in ihrer 1720 von Heinrich Köhler veröffentlichten deutschen Übersetzung
den Titel „Monadologie“ trägt, liefert Leibniz am Ende seines Lebens eine summarische, recht komprimierte und daher sehr erläuterungsbedürftige
Darstellung seines rationalistischen Systems der Philosophie. Wir werden versuchen, uns ein Verständnis der zunächst so kurios wirkenden
Lehren von den fensterlosen Monaden als den das Weltganze perspektivisch widerspiegelnden unvergänglichen geistigen Atomen, von der
prästabilierten Harmonie zwischen allen Substanzen, von Gott als dem nach dem Prinzip vom zureichenden Grund die beste aller möglichen
Welten erschaffenden Baumeister, von den beiden einander durchdringenden Reichen, dem physischen der Natur und dem moralischen der
Gnade, usw. zu erarbeiten. Dabei werden wir mehrere andere Texte Leibnizens, insbesondere die Theodizee, auf die er selbst immer wieder
verweist, zur Erläuterung heranziehen.
Text: G. W. Leibniz: Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade. Monadologie, hrsg. von Herbert Herring, Hamburg: Felix Meiner, 1982
Stand: 12. 5. 2011
71
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. B.-S. von Wolff-Metternich: Das Schöne und das Gute. Zum Verhältnis von Ästhetik und Ethik bei Kant und Schiller.
PW2,3. PP (Neuzeit)
MW,
EPG2
EPG2
Di 11-13 Uhr
R 117
MGP
Sowohl in Kants „Kritik der Urteilskraft“ als auch in Schillers ästhetischen Schriften kreuzen sich ästhetische und moralische Überlegungen auf
höchst originäre, aber durchaus unterschiedliche Art und Weise. Das Seminar setzt sich zur Aufgabe, in genauer Textlektüre diese
weiterreichenden Implikationen der dritten Kritik Kants und der Schillerschen Ästhetik aufzudecken und im Zusammenhang zeitgenössischen
Denkens zu diskutieren.
Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.
Literatur zur Vorbereitung:
B. Recki, Ästhetik der Sitten. Die Affinität von ästhetischem Gefühl und praktischer Vernunft bei Kant. Frankfurt a. M. 2001.
Stand: 12. 5. 2011
72
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Kolloquien/ Oberseminare
Prof. Dr. Martin Gessmann: Kolloquium für Doktoranden und Examenskandidaten
MK
Fr.
14-18
Uhr,
R 117
vierzehntägig
Das Kolloquium ist für alle gedacht, die entweder eigene Forschungsansätze vorstellen, oder aber neueste Forschungsansätze diskutieren wollen.
Die Breite der Themen wird von der Filmtheorie über die Neuro-Hermeneutik zu neuen phänomenalen und technischen Ansätzen in der
Philosophie reichen. Eine Anmeldung (bitte per Email) ist erwünscht.
Prof. Dr. Jens Halfwassen: Kolloquium für Doktoranden und Fortgeschrittene
MK
Mo 11-14 Uhr
R 117
Doktoranden, Examenskandidaten und fortgeschrittene Studenten stellen ihre Arbeiten vor, die gemeinsam diskutiert werden.
Prof. Dr. Andreas Kemmerling: Kandidatenkolloquium
MK
Stand: 12. 5. 2011
Mo 17-19 Uhr
R 117
73
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Prof. Dr. Anton Friedrich Koch: Probleme der Ersten Philosophie (3-stündig)
MK
Do 18.15-20.30 Uhr
R 117
In einem Kolloquium möchte ich von Semester zu Semester Examenskandidaten und Doktoranden die Möglichkeit geben, Themen im
Zusammenhang mit ihren Projekten zur Diskussion zu stellen, und im übrigen zur kritischen Rezeption von neueren Theorieangeboten anregen,
die möglichst für viele verschiedene philosophische Vorhaben fruchtbar gemacht werden können. Wir haben dieses langfristige Unternehmen im
vergangenen Wintersemester begonnen mit dem Studium von Wilfrid Sellars’ langem Aufsatz “Time and the World Order” (in: Minnesota Studies
in the Philosophy of Science, Band III: Scientific Explanation, Space, and Time, hg. von Herbert Feigl und Grover Maxwell, Minneapolis 1962, 527615). Für den Sommer 2011 ist das frisch erschienene Buch von Hans-Peter Falk: Wahrheit und Subjektivität, Freiburg/München 2010, in
Vorschlag gebracht worden.
Prof. Dr. Peter McLaughlin: Wissenschaftsforschung
MK
Di 16.00-18.15 Uhr
R 117
Das Kolloquium wendet sich an fortgeschrittene Philosophiestudenten/innen, die an Problemen der Wissenschaftsphilosophie oder -geschichte
arbeiten wollen, sowie an Naturwissenschaftler/innen, die sich fu r die Geschichte oder Philosophie ihres Faches interessieren.
Prof. Dr. Hans Friedrich Fulda und Dr. Miriam Wildenauer: Metaphysik und Erfahrung (dem Gedenken Reiner Wiehls gewidmet, der am
30.12.2010 gestorben ist)
MSP, MS,
TP-SP;
Mi 15:00 s.t. -
MW, MB
PP-SP
17:30
Hegelsaal
(inkl.
15-minütiger
Stand: 12. 5. 2011
74
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Pause)
Ist Metaphysik recht verstanden eine Erkenntnis ohne alle Erfahrung oder setzt sie gemachte Erfahrungen voraus? Müssen, wenn letzteres der
Fall ist, nicht Ergebnisse von Erfahrung auf eine der Untersuchung bedürftige Weise eigens in den Gang metaphysischen Erkennens einbezogen
werden; und hat daraus hervorgehende Erkenntnis nicht umgekehrt auch eine bestimmende Rolle für weitere Erfahrung zu spielen? Gehören zur
Metaphysik nicht außerdem auch Prinzipien praktischer Erkenntnis, und geben sie der Metaphysik nicht auch eine Funktion für die Aufklärung
genuin praktischer Fragen, die sich in unseren Erfahrungszusammenhängen stellen? Oder kann man es sich mit dem Verständnis und der
Beurteilung von Metaphysik so einfach machen wie diejenigen, die ein „nachmetaphysisches Zeitalter“ propagieren? – Gibt es Erfahrung ohne
alle Metaphysik; oder gehen vielmehr in alle Erfahrung metaphysische Voraussetzungen ein? Wenn es sich so verhält: Worin bestehen diese
Voraussetzungen? Müssen alle Inhalte möglicher metaphysischer Erkenntnis etwas für mögliche Erfahrung leisten? Wenn „ja“: was? – Oder
hängen Metaphysik und Erfahrung gar nicht so dicht zusammen, sondern nur über etwas „zwischen“ ihnen Liegendes, das zum Thema
‘Metaphysik und Erfahrung’ hinzugehört?
Mit den genannten Fragen möchten wir uns im Kontext eingehender Diskussion einiger Arbeiten von Reiner Wiehl und Friedrich Fulda befassen
und uns dazu vor allem von Spinoza, Kant, Hegel und Whitehead anregen lassen, auf die in diesen Arbeiten Bezug genommen wird. (Näheres zur
Auswahl der uns interessierenden Texte dieser Autoren und zum Programm unseres Umgangs damit wird in der ersten Seminarsitzung mitgeteilt.
Daran teilzunehmen – und so auch an der endgültigen Fixierung des Programms mitzuwirken, wird allen an der Veranstaltung Interessierten
empfohlen.)
Die vorrangig zur Diskussion stehenden Arbeiten, die im Semesterapparat und in moodle zugänglich gemacht werden, sind:
Reiner Wiehl:
1. Die ewige Wiederkehr des Ungleichen – Zwischen Metaphysik und Erfahrung. (= Einleitung in: ders., Metaphysik und Erfahrung. Frankfurt/M. 1996
[stw 1245])
2. Die Vernunft in der menschlichen Unvernunft. Das Problem der Rationalität in Spinozas Affektenlehre. (Ebenda Nr. 8)
3. Whiteheads Kant-Kritik und Kants Kritik am Panpsychismus (Ebenda Nr. 9)
Stand: 12. 5. 2011
75
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
4. Metaphysik und Erfahrung. Überlegungen im Anschluß an Spinoza und Whitehead (Ebenda Nr. 10)
5. Nietzsches Anti-Platonismus und Spinoza (In: ders., Zeitwelten. Frankfurt/M. 1998, S. 129-149)
Friedrich Fulda:
1. Ontologie nach Kant und Hegel (In: D. Henrich & R.-P. Horstmann, hrsg., Stuttgarter Hegelkongreß 1987: Metaphysik nach Kant?. Stuttgart 1988, S.
44-82)
2. Metaphysik bei Kant (In: H. Klenner u.a., hrsg., Repraesentatio mundi. Festschrift zum 70. Geburtstag von Hans Heinz Holz. Köln 1997, S. 19-32)
3. Die Ontologie und ihr Schicksal in der Philosophie Hegels. Kantkritik in Fortsetzung Kantischer Gedanken (In: Revue Internationale de Philosophie
4/1999, S. 455-474)
4. Hegels Philosophie – mit Metaphysik und ohne sie. (Unveröffentlicht)
5. Die Notwendigkeit des Rechts unter Voraussetzung des Kategorischen Imperativs der Sittlichkeit (In: Jahrbuch für Recht und Ethik. Band 14, 2006,
S. 167-213)
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning.uni-heidelberg.de/).
Stand: 12. 5. 2011
76
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Fachdidaktik
Dr. Beate Marschall-Bradl: Fachdidaktik Philosophie / Ethik
FD
Mo 9-11 Uhr
Hegelsaal
In dem Seminar wird es zum einen um grundlegende didaktisch-methodische Fragen des Philosophie- und Ethikunterrichts gehen. Zum anderen
soll ganz konkret und praxisbezogen an der didaktischen Umsetzung ausgewählter in den Bildungsstandards für Baden-Württemberg
vorgegebener Themenfelder inhaltlich und methodisch (Weisen der Texterschließung, Dilemmadiskussion, Fallanalysen, Gedankenexperimente,
Toulmin-Schema, Sokratisches Gespräch, anschauliches Denken usw.) gearbeitet werden.
Für erstes und zweites Semester nicht geeignet
Literatur:
Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003.
Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003
Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009.
Stand: 12. 5. 2011
77
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
EPG 1
Dr. Brigitte Flickinger: Gerechtigkeit und Gleichheit philosophisch-ethisch betrachtet
EPG1
EPG1
Di 13-15 Uhr
Kantsaal
Wir wollen unter ethisch-philosophischen Gesichtspunkten drei ebenso aktuelle wie umstrittene Konzepte für soziale Gerechtigkeit und Gleichheit
untersuchen und einander gegenüberstellen: ein liberalistisches, ein kommunitaristisches und ein diskursethisches. Ihre Repräsentanten sind John
Rawls, Michael Walzer und Jürgen Habermas.
Im 1. Teil dieses Seminars werden wir diese theoretischen Ansätze kennen lernen, ihre zentralen Thesen und deren ethische Folgen klären. Im 2.,
„praktischen“ Teil wollen wir dann mit unserem geschärften Blick für „Gerechtigkeit“ und „Gleichheit“ verschiedene Situationen und Ereignisse
unserer heutigen Lebenswelt (Alltag, Schule, öffentliches Leben, Politik) betrachten. Wo und von wem werden die moralischen Werte Gerechtigkeit
und Gleichheit eingefordert? Mit welcher Begründung? Mit welchem Erfolg? Wie werden Gerechtigkeit und Gleichheit gesichert? In welchen
Fällen werden sie verletzt?
Begleitend bietet die Veranstaltung eine Einführung in die Grundfragen der Ethik und eine philosophiegeschichtliche Verortung der zentralen
Begriffe Gerechtigkeit und Gleichheit.
Leistungsnachweis: Kurzreferat (10-15 Minuten) und dessen Ausarbeitung zu einem philosophischen Essay (ca. 8-10 Seiten), oder (alternativ zur
schriftlichen Ausarbeitung des Referats): Abschlussklausur.
Anmeldung (unter Angabe des gewünschten Kurses) bitte an:
[email protected]
Lektüre zum Einstieg:
Stand: 12. 5. 2011
78
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
John Rawls, „Verteilungsgerechtigkeit“ (S. 355-386),
Jürgen Habermas, „Versöhnung durch öffentlichen Vernunftgebrauch“ (S. 446-455),
beides in: Philosophie der Gerechtigkeit, hg. von Christoph Horn und Nico Scarano (Frankfurt: Suhrkamp, 2003; stw
1563).
Dipl.-Biol. Adele Marthaler, Ingo Sahm, L.A.: Einführung in die Evolutionäre Ethik
EPG1
EPG1
Blockseminar
vom
Hegelsaal
01.08. - 04.08.2011, 916 Uhr
Vorbesprechung UND Anmeldung am 15. April 2011, 18 - 19 Uhr s.t., Kantsaal
Blockseminar vom 01.08. - 04.08.2011, 9-16 Uhr, Hegelsaal
Im Anschluss an die Evolutionstheorie von Charles Darwin entzündete sich bereits im 19. Jhdt. eine lebhafte Diskussion über das Verhältnis von
Evolution und Ethik. Theologische oder idealistische Ethikbegründungen sollten zugunsten einer durch die (Natur-) Wissenschaft begründeten
säkularisierten Ethik überwunden werden. Moderne Vertreter einer Evolutionären Ethik behaupten auf der Grundlage evolutionstheoretischer und
soziobiologischer Erkenntnisse, dass das menschliche Verhalten, ebenso wie das der Tiere, grundsätzlich durch die Evolution bestimmt oder gar
determiniert ist. Der Evolution und ihren Mechanismen soll darüber hinaus eine normative Leitfunktion zukommen, sie soll als Grundlage zur
Revision ethischer Prinzipien und als Quelle neuer, praktikabler und wirksamer Normen dienen.
Kritiker werfen der Evolutionären Ethik einen naturalistischen Fehlschluss vor, d.h. die ungültige Ableitung von normativen aus deskriptiven
Aussagen. Zudem werde die Evolutionäre Ethik dem menschlichen Selbstverständnis nicht gerecht und könne bestimmte Phänomene wie
Altruismus oder Religion nicht erklären. Nicht zuletzt ließen sich dadurch keine universellen Menschenrechte begründen.
Stand: 12. 5. 2011
79
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Im Seminar sollen zunächst einige biologische Fakten erarbeitet werden (moderne Evolutionstheorien, Soziobiologie), um im Anschluss eine
Auswahl der wichtigsten Texte zur Evolutionären Ethik erarbeiten und bewerten zu können. Durch einzelne Unterrichtsentwürfe wird die praktische
Umsetzung in der Schule erprobt.
Ein ausführlicher Seminar- und Literaturplan wird in der Vorbesprechung ausgegeben.
Prof. Dr. Daniel Krochmalnik: Wer ist der Mensch? Eine Anthropologie aus jüdischer Perspektive (Vorlesung)
EPG1
EPG1
Mi 10-12 Uhr
Raum
S
4,
HfJS,
Landfriedstr. 12
„Wer ist der Mensch“, fragt der Psalmist, „dass du seiner gedenkst?“ (8, 5). Offenbar nicht mehr als eine vernachlässigenswerte Größe. Doch
dann fährt der Psalmist fort: „Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott“ (8, 6). So schwankt das biblische und jüdische Menschenbild
zwischen Glanz und Elend. Für das biblische und jüdische Menschenbild grundlegend sind die ersten Kapitel der Bibel. Sie bieten eine (nicht nur
eine) narrative Anthropologie und bilden die Basis aller späteren Bestimmungen des Menschen im Judentum, Christentum und Islam. Von
besonderer Bedeutung ist dabei die Bestimmung des Menschen als „Ebenbild Gottes“. Zunächst ermitteln wir den exegetischen Sinn dieser
Bestimmung. Sodann verfolgen wir ihre rabbinische, philosophische und mystische Auslegungsgeschichte. Schließlich erörtern wir ihre
Verwendung und Verwertung in der spekulativen Philosophie, in der modernen Ethik und im deutschen Bildungsbegriff. Im Blick bleiben dabei
immer auch die christlichen und islamischen Kommentierungen. Dabei steht auch die Frage im Hintergrund, ob die abrahamische Ökumene in
diesem Begriff einen gemeinsamen Nenner finden können.
Die Vorlesung gehört in eine mehrteilige Einführung in die jüdische Religionslehre. Es werden die Themen des Moduls „Mensch und Menschheit“
der Bildungsstandards der Jüdischen Religionslehre in der Sekundarstufe II (BaWü) für jüdische Lehramtskandidaten behandelt. Sie ist darüber
hinaus für alle Studenten des Grund- und Hauptstudiums, für Lehramtskandidaten der Hochschule und der Universität Heidelberg geeignet, die
einen Klausurschein für das Ethisch-Philosophische-Grundlagenstudium (EPG), Stufe 1 erwerben möchten.
Stand: 12. 5. 2011
80
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Die Veranstaltung ist darüber hinaus Teil eines Forschungsprojektes, in dem interreligiöse Lernprozesse und Kompetenzen bei Studierenden
untersucht werden sollen, die katholische, evangelische, jüdische oder islamische Religionspädagogik studieren und deren jeweilige
Lehrveranstaltungen in einer kooperierenden Fächergruppe organisiert sind. So finden in diesem Semester, neben dieser Vorlesung, weitere
Lehrveranstaltungen zum Thema Anthropologie in den Fachbereichen der evangelischen und katholischen Theologie /Religionspädagogik, Ethik/
Philosophie der PH Heidelberg und Islamische Religionslehre der PH Freiburg statt. Teil der Veranstaltung wird ein Projekttag sein, an dem sich
die Studierenden aller genannten Parallelveranstaltungen über jeweils ihre Perspektive und Inhalte gegenseitig informieren. (geplant für den
13.07.2011)
Literatur:
Krochmalnik, Daniel: Schriftauslegung – Das Buch Genesis im Judentum, Christoph Dohmen (Hg.) (Neuer Stuttgarter Kommentar. Altes Testament , Bd. 33.1),
Stuttgart 2001.
Krochmalnik, Daniel: Im Garten der Schrift. Wie Juden die Bibel lesen, Regensburg 2006.
Krochmalnik, Daniel: ADaM. Anthropologie aus den Quellen des Judentums, in: Heimbach-Steins, Marianne; Wielandt, Rotraud (Hg.): Was ist Humanität?
Interdisziplinäre und interreligiöse Perspektiven, (Bamberger Interreligiöse Studien, Bd. 6), Würzburg 2008, S.197-210.
Nadia Primc: Die Rolle von Emotionen in der Moral
EPG1
EPG1
Do 16-18 Uhr
R 117
Welche Stellung den Emotionen innerhalb der Moral zugesprochen wird, hängt vornehmlich davon ab, wie die Emotionen unter einem
theoretischen Gesichtspunkt zu fassen sind. Sieht man in den menschlichen Gefühlen vor allem irrationale Widerfahrnisse, liegt es nahe, sie als
moralisch bedenklich einzustufen: man sollte sich in seinen moralischen Überlegungen soweit wie möglich von ihnen frei machen und ihnen nur in
besonderen Fällen (z.B. angesichts des Mitgefühls, der Liebe oder der Achtung) einen Einfluss auf unser Handeln zugestehen. Eine andere
Sichtweise ergibt sich, wenn die Beziehung zwischen Emotionen und Vernunft enger gefasst wird und entweder die Emotionen selbst als kognitiv
gefärbt angesehen, respektive unserem Denkvermögen eine Rolle im Zustandekommen unserer Emotionen eingeräumt wird. Emotionen müssen
Stand: 12. 5. 2011
81
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
sodann nicht mehr als unkontrollierbare Widerfahrnisse verstanden werden und es kann ihnen ein moralischer Wert, z.B. in Form einer
moralischen Triebfeder oder sogar eines moralischen Urteils zugesprochen werden.
An Hand von Textauszügen unterschiedlicher Autoren (z.B. Smith, Kant, Nietzsche, Nussbaum, etc.) soll gezeigt werden, wie die unterschiedliche
Sicht auf unsere Emotionen zu unterschiedlichen Konzeptualisierungen des Verhältnisses von Emotionen und Moral führt.
Ingo Sahm, L.A.: Immanuel Kants Tugendlehre
EPG1
EPG1
Blockseminar vom 26.7
Hegelsaal
- 29.7.2011, 9-16 Uhr
Vorbesprechung und Anmeldung am 15. April 2011, 15 - 16 Uhr s.t., Kantsaal
Blockseminar vom 26.7 - 29.7.2011, 9-16 Uhr, Hegelsaal
Die zentrale Stellung der metaphysischen Anfangsgründe der Tugendlehre von 1797, des zweiten Teils der Metaphysik der Sitten, wird innerhalb
der Moralphilosophie Kants häufig verkannt. Bereits Schopenhauer bezeichnete es als verworrenes Werk eines alten Greises. Die Rezeption
beschränkte sich überwiegend auf die beiden Grundlegungsschriften, die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten und die Kritik der praktischen
Vernunft, weil dort das oberste Moralprinzip, der kategorische Imperativ, systematisch entfaltet und begründet wird. Doch gerade die häufigsten
Einwände gegen die kantische Ethik (leerer Formalismus, Anwendungsproblem, Rigorismus) werden zumindest relativiert, wenn man Kants
Ausarbeitung konkreter Pflichten in der Tugendlehre berücksichtigt.
Durch die Besprechung konkreter Pflichten wie Wohltätigkeit, teilnehmende Empfindung und Dankbarkeit als auch konkreter Laster wie Kriecherei,
Geiz bis hin zur wohllüstigen Selbstschändung dient das Werk als lebensnahe Einführung in die kantische Ethik und Tugendlehre. Im Seminar
werden wir den Text gründlich erarbeiten und mit unserem gegenwärtigen Selbstverständnis konfrontieren. Durch einzelne Unterrichtsentwürfe
wird die praktische Umsetzung in der Schule erprobt.
Ein ausführlicher Seminar- und Literaturplan wird in der Vorbesprechung ausgegeben.
Stand: 12. 5. 2011
82
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. Matthias Schmolke: Immanuel Kant und Arthur Schopenhauer als Antipoden der Ethik
EPG1
EPG1
Mi 14-16 Uhr
R 117
Schopenhauer möchte Kants Ethik in den „tiefen, vielleicht unausfüllbaren Abgrund der philosophischen Irrtümer“ für immer versinken sehen. Er
verwirft Kants Ansatz als völlig unbegründet und grenzt sich von diesem radikal ab. Er beabsichtigt ihn von Grund auf zu widerlegen, um seine
eigene Ethik auf einem völlig neuen Fundament errichten zu können. Aufgrund dieser massiven Ablehnung der kantischen Ethik von Seiten
Schopenhauers stellt sich die Frage: Warum kritisiert Schopenhauer überhaupt so ausführlich Kants Ethik? Schopenhauer gibt selbst die Antwort,
„weil Gegensätze sich erläutern und die Kritik der Kantischen Moralbegründung ... der gerade Weg zu der meinigen ist, welche, in den
wesentlichsten Punkten der Kantischen diametral entgegengesetzt ist!“. Dieser Einschätzung Schopenhauers kann man nur zustimmen.
Schopenhauer und Kant unterscheiden sich wesentlich bezüglich der Voraussetzung jeglicher Ethik (Handlungsfreiheit vs. Willensfreiheit),
bezüglich des Typus der Ethik (Deskriptive Ethik vs. Präskriptive Ethik bzw. Teleologische Ethik vs. Deontologische Ethik), bezüglich des
Fundaments der Ethik (Gefühlsethik vs. Selbstgesetzgebung der Vernunft), bezüglich des Moralprinzips (Inhaltliches Moralprinzip („Verletze
niemanden!“) vs. formales Moralprinzip (kategorischer Imperativ)), bezüglich der Motivation zum moralischen Handeln (Moralisches Handeln aus
einem universalen Affekt des Mitleids vs. Moralisches Handeln aus Achtung vor dem Sittengesetz) und bezüglich des Geltungsbereich der Ethik
(Die Ausdehnung der Moral auf die Tiere vs. Die Eingrenzung der Moral auf alle Vernunftwesen).
Weil sich Schopenhauers Ethik als ein der kantischen Ethik diametral entgegengesetzter Entwurf verstehen lässt, eignet sich die
Gegenüberstellung der beiden ethischen Konzeptionen hervorragend, um in die Grundfragen und Grundbegriffe der Ethik einzuführen und sich
ethisches Argumentieren anzueignen. Die Stärken des kantischen Systems offenbaren die Schwächen bei Schopenhauer; die Stärken des
schopenhauerischen Systems legen die Schwächen bei Kant offen. Im Seminarkontext stellt sich somit immer wieder die Frage: Was spricht für
das kantische ethische System, was für Schopenhauer? In welchen Punkten ist der Kritik Schopenhauers zuzustimmen, an welchen Stellen lässt
sich Schopenhauers Ansatz mit Rückgriff auf Kant kritisieren?
Stand: 12. 5. 2011
83
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Ziel des Seminars ist es den Teilnehmern die Möglichkeit zu eröffnen durch das jeweils immer wieder geforderte eigene Positionieren zwischen
den beiden Antipoden Kant und Schopenhauer sich eine gut begründete eigene ethische Grundorientierung zu erarbeiten.
Primarliteratur:
Kant, Immanuel: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Hamburg. 1775
Schopenhauer, Arthur: Preisschrift über die Grundlage der Moral, Frankfurt a.M.. 1840
Sekundarliteratur:
Fleischer, Margot: Schopenhauer als Kritiker der Kantischen Ethik. Würzburg. 2003
Tugendhat, Ernst: Vorlesungen über Ethik, Frankfurt a. M.. 1993
Dr. Matthias Schmolke: Die Diskursethik von Jürgen Habermas
EPG1
EPG1
Mi 16-18
R 117
Die Diskursethik von Jürgen Habermas ist eine der wenigen zeitgenössischen Theorien der Ethik, die bereits heutzutage den Status eines
Klassikers erlangt hat und den in Mitteleuropa wohl am meist diskutierten Ansatz in der Ethik verkörpert. Habermas dürfte unbestritten der
international bedeutsamste lebende deutsche Philosoph sein.
Im Rahmen des Seminars wollen wir uns daher die Grundzüge der Diskursethik gemeinsam erarbeiten. Dabei gilt es zunächst den
gesellschaftlichen Hintergrund zu beleuchten, der die Ausarbeitung einer neuen Form von Ethik notwendig erscheinen lässt. Zudem wollen wir
theoriegeschichtliche Bezüge herstellen, insbesondere zu Immanuel Kant und der Kritischen Theorie. Von besonderem Interesse ist dabei u.a. die
von Habermas vorgenommene Verlagerung der Moral vom monologischen Subjekt zur kommunikativen Intersubjektivität und seine Begründung
der Moral aus der Sprache heraus. Des weiteren sollen die von Habermas erarbeiteten formalen Voraussetzungen und Prinzipien eines
herrschaftsfreien Diskurses und die Beziehung der Diskursethik zum Rechtsstaat und zur Demokratie behandelt werden. Nicht zu kurz kommen
soll natürlich auch Kritik am Ansatz von Habermas.
Stand: 12. 5. 2011
84
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Der weitere inhaltliche Schwerpunkte des Seminars liegt dann vor allem auf der Bedeutung der Diskursethik für die Pädagogik. Wie kein anderer
Philosoph der Gegenwart ist Habermas nämlich innerhalb der Pädagogik rezipiert worden. Für uns als Pädagogen empfiehlt sich eine intensive
Auseinandersetzung mit Habermas zum einen da sich sein Konzept des „kommunikativen Handelns“ auch als zentrales Erziehungs- und
Bildungsziel verstehen lässt. Zielvorstellung professionellen pädagogischen Handelns im Allgemeinen und Lehrerhandelns im Besonderen sollte
es sein die Mitglieder der nachfolgende Generationen zu vollwertigen Teilnehmern gesellschaftlicher Diskurse auszubilden. Der Erwerb der
Haltung und der praktischen Fähigkeiten zum kommunikativen Handeln lassen
sich als zentrale Zielvorstellung einer an Autonomie und
Mündigkeit orientierten Erziehung und Bildung bestimmen. Zum anderen können sich Pädagogen bei ihrem methodischen Vorgehen am Begriff
des kommunikatives Handelns orientieren. Das kommunikative Handeln erscheint somit ganz im Sinne von Klaus Mollenhauer als Ziel und Weg
modernen pädagogischen Agierens zugleich: „Erziehung muss verstanden werden als ein kommunikatives Handeln, dessen Ziel darin liegt, eine
Kommunikationsstruktur zu etablieren, die den Erwerb von Fähigkeit zum Diskurs ermöglicht“. Diesen Stellenwert der ethischen Theorie von
Habermas für uns als Pädagogen gilt es herauszuarbeiten und gemeinsam zu prüfen.
Einführende Literatur:
Horster, Detlev (2010): Jürgen Habermas – Eine Einführung. Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Darmstadt
Habermas, Jürgen (1984): Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns.
Erläuterungen zum Begriff des kommunikativen Handelns. S.571-606
Suhrkamp. Frankfurt a. M. - darin insbesondere:
Dr. Boris Schwitzer: Thomas Hobbes: Leviathan
EPG 1
EPG 1
Fr 9-11 Uhr
Kantsaal
„Non est potestas super terram quae comparetur ei“ – dieses Zitat aus dem alttestamentarischen Buch Hiob und das Bild einer aus vielen
Personen zusammengesetzten Herrschergestalt schmücken den Umschlag der „Leviathan“-Originalausgabe von 1651. In beidem kommt der
zentrale Gedanke dieses Werkes treffend zum Ausdruck. Es geht um eine – und zwar in diesem Zuschnitt völlig neue – Idee eines omnipotenten
Staates; seiner Genese, seiner Praxis und seiner Legitimität. Die diesseitige Legitimierung politischer Herrschaft und insbesondere ihre
Stand: 12. 5. 2011
85
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Verbindung mit einer politischen Willensäußerung der von der Herrschaft Betroffenen brach radikal, um nicht zu sagen spektakulär mit
zeitgenössischen Vorstellungen des 17. Jahrhunderts. Mit dem „Leviathan“ und seinen anderen Hauptwerken bahnte sich ein Paradigmenwechsel
an, der eine grundsätzlich anti-aristotelische Wende aufweist: Die Idee des auf dem „zoon politicon“ des Griechen beruhende und zu dessen
Wesen konstitutiv gehörenden Gemeinwesens ersetzt Hobbes durch seinen more geometrico konzipierten artifiziellen Staat. Was bei Aristoteles
nicht Ergebnis, sondern Prämisse des politischen Denkens war, steht bei Hobbes am Ende eines in seiner Abfolge genau festgelegten Prozesses:
das Gemeinwesen. Die Argumentationsstrategie im „Leviathan“ setzt an bei der Analyse eines vorstaatlichen „Naturzustandes“ menschlichen
Lebens. Im Naturzustand finden zwischen den Menschen permanente Verteilungskämpfe um knappe Güter statt. Der Mensch ist „dem Menschen
ein Wolf“, wie es Hobbes formuliert, und es herrscht ein „Krieg aller gegen alle“. Zur Überwindung dieses prekären Naturzustandes, der die
Menschen bedrückt und den ausnahmslos niemand erstrebt, steht nur ein Weg offen: Die Menschen müssen untereinander einen Vertrag
abschließen, in dem sie sich gegenseitig versprechen, dieses „Naturrecht“ auf einen Staat zu übertragen – dieser von Hobbes „Leviathan“ getaufte
Staat ist fortan alleiniger Inhaber dieser Rechte. Er besitzt ein Gewaltmonopol, denn nur so können die Menschen an einem Rückfall gehindert
werden, schützt effektiv das Eigentum des Einzelnen und bürgt auch für die Sicherheit der Menschen voreinander.
Im Seminar sollen zunächst die Grundzüge des Hobbessches Gedankenganges rekonstruiert werden. In einem nächsten Schritt werden zentrale
ethische Begriffe im „Leviathan“ wie „natürliches Recht“, „Gerechtigkeit“ u.a. untersucht und mit deren Verwendung in der Tradition vor den
Vertragstheoretikern verglichen. Der letzte Teil der Lehrveranstaltung schließlich gilt der Wirkungsgeschichte des „Leviathan“.
Literatur in Auswahl
6
Thomas Hobbes: Leviathan. Hrsg. und eingel. von Iring Fetscher. Frankfurt a.M. 1994.
Ders.: De Cive or The Citizen. Ed. with an Introduction by Sterling P. Lamprecht. New York 1949.
Ders.: The Elements of Law, natural und politic. Edited with a preface and critical notes by F. Tönnies. London 1889.
3
Arno Baruzzi: Einführung in die politische Philosophie der Neuzeit. Darmstadt 1993.
Rüdiger Bubner: Polis und Staat. Grundlinien der Politischen Philosophie. Frankfurt a.M. 2002.
Christine Chwaszcza: Thomas Hobbes (1588-1679). In: Maier/ Denzer (Hrsg.): Klassiker, S. 209–225.
Stand: 12. 5. 2011
86
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Hans J. Lietzmann/Peter Nitschke (Hrsg.): Klassische Politik. Politikverständnisse von der Antike bis zur Gegenwart. Opladen 2000.
6
Hans Maier/Horst Denzer (Hrsg.): Klassiker des politischen Denkens. Bd. 1: Von Plato bis Hobbes. München 2001.
Rudolf Weber-Fas: Staatsdenker der Moderne. Tübingen 2003.
Peter Nitschke: Politia, Politica und la République. Der Politikbegriff der Prämoderne. In: Lietzmann/Nitschke (Hrsg.): Klassische Politik, S. 147–160.
Nicola Westermann, M.A.: Komparative Ethik: Tugenden bei Aristoteles und im Buddhismus
EPG 1
EPG 1
Zeit: Blockveranstaltung Freitag, 29.04.2011, 14.00-18.00 Uhr, Samstag, 30.04.2011, 10.00-17.30 Uhr, Freitag, 13.05.2011, 14.00-18.00 Uhr,
Samstag, 14.05.2011, 10.00-17.30 Uhr
Raum: Die Freitagstermine 29.04. und 13.05. finden im Triplex – Gebäude, SGU 1017, die Samstagstermine 30.04. und 14.05. finden im Phil.
Sem., Kantsaal statt.
!! Achtung: Anmeldungen ab sofort direkt bei der Dozentin unter [email protected] !!
Tugendethiken erfahren sowohl in der abendländischen Philosophie als auch in Asien gegenwärtig eine Renaissance - und nicht nur das: Auch auf
dem Gebiet der Komparativen Ethik hat sich die Einsicht eingestellt, dass vor allem solche Ethikkonzepte einen aussichtsreichen methodischen
Zugang versprechen, die, wie der hier zugrunde gelegte neoaristotelische Ansatz von Martha Nussbaum, von je spezifisch inkulturierten Tugenden
ausgehen und insofern in einen fruchtbaren Deutungswettstreit eintreten können. Als Voraussetzung dafür gilt, dass Tugenden von einer Kultur in
die andere übersetzbar sind, ohne dass diese auf allen Kulturen gemeinsame, a priori notwendig vorhandene Prinzipien zurückgeführt werden.
Diese methodischen Überlegungen als Ausgang nehmend behandelt das Seminar die zentralen Parallelen zwischen der buddhistischen und der
aristotelischen Ethik. Nach einer biografischen und ideengeschichtlichen Einordnung sollen in vergleichender Perspektive die Konzeption der
Tugenden in beiden Philosophien und deren Rolle für die Realisierung des höchsten Ziels, Eudaimonia und Nirvāna, sowie das Konzept der moralischen Entscheidung, prohairesis und centanā, und weitere formale Berührungspunkte erarbeitet und diskutiert werden.
Stand: 12. 5. 2011
87
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Leistungsanforderungen für den EPG-Schein:
- regelmäßige und aktive Teilnahme
- ausgearbeitetes Referat / Hausarbeit
Ein Reader wird bei Anmeldung elektronisch zur Verfügung gestellt.
Dr. Brigitta-Sophie von Wolff-Metternich: Einführung in die philosophische Ethik
SP1,2-PP
EPG 1;
EPG 1; SP-PP
Do 10-12 Uhr
Kantsaal
PP
Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch gemacht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche
Leben, so richtet die neuzeitliche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen.
Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie
(Aristoteles, Hume, Kant,Mill) erörtern. Das Ziel des Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die
gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu
behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.
Literatur:
Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586)
Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507)
David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (EnquiryconcerningthePrinciplesofMorals) (Reclam 8231)
J.Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821)
Stand: 12. 5. 2011
88
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. B.-S. von Wolff-Metternich: Glück und Moral
SP1,2-PP
EPG 1; PP
EPG 1; SP-PP
Do 12-14 Uhr
Kantsaal
Für die Ethik spielt der Begriff des Glücks seit der Antike eine zentrale Rolle. „Was ist das Glück des Menschen?“, „Soll der Mensch nach Glück
streben?“. Diese beiden Fragen sind von der philosophischen Ethik unterschiedlich beantwortet worden. Die erste Frage hat beinahe ebenso viele
Antworten gefunden, wie es ethische Theorien gibt. Das Spektrum reicht von Macht, Sinnenlust, geistigen Freuden bis hin zu Tugend und
Humanität. Im Hinblick auf die zweite Frage werden zwei entgegengesetzte Auffassungen vertreten. Während die einen (z.B. Vertreter einer
eudaimonistischen, hedonistischen oder utilitaristischen Ethik) das Streben nach Glück als den Sinn jedweder Praxis behaupten, ordnen die
anderen das Glücksstreben dem Streben nach Tugend und Sittlichkeit bzw. das Prinzip der Glückseligkeit dem Prinzip der Pflicht unter.
Das Seminar wird die wichtigsten philosophischen Positionen zum Verhältnis von Glück und Moral vorstellen und diskutieren. Der genaue
Seminarverlauf und der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.
Stand: 12. 5. 2011
89
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
EPG 2
Dipl.-Biologin Adele Marthaler, Ingo Sahm, L.A.: Einführung in die Bioethik - interdisziplinär
EPG2
EPG2
Vorbesprechung UND Anmeldung am 15.04.2011, 19 - 20 Uhr s.t., Kantsaal,
Blockseminar vom 05.08. - 07.08.2011, 9-17 Uhr, Hegelsaal
Die Bioethik steht gegenwärtig im Zentrum nicht nur akademischer, sondern auch politischer und gesellschaftlicher Debatten. Die rasante
Entwicklung der Lebenswissenschaften (Biologie, Medizin) und deren Technologien eröffnen ungeahnte Handlungsspielräume, die uns mit neuen
Fragen konfrontieren und Entscheidungen notwendig machen, wie damit umgegangen werden soll. Dabei spielen biologische Fakten und ethischphilosophische Perspektiven notwendig ineinander, so dass die aktuellen und kontroversen Themen der Bioethik erst durch die Zusammenarbeit
unterschiedlicher Fächer hinreichend untersucht und geklärt werden können.
Dementsprechend sollen in einem ersten Teil zunächst einige der zentralen ethischen Theorien vorgestellt und besprochen werden. Im zweiten
Teil können, darauf aufbauend, die wichtigsten Problemfelder innerhalb der Bioethik erörtert werden. Folgende Themen sind geplant: Utilitarismus
(Bentham und Singer), Kants Pflichtethik, Beauchamp & Childress: Principles of Biomedical Ethics, Embryogenese, Abtreibung,
Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik, Stammzellforschung, Euthanasie und Sterbehilfe, Tierethik 1: Tiere in der Forschung, Tierethik
2: Tiere als Personen (Beispiel Menschenaffen), Umweltethik, Klonen, Reproduktionsmedizin (In-Vitro-Fertilisation)
Literatur
Zur Einführung geeignet: M. Düwell & K. Steigleder (Hgg.): Bioethik. Eine Einführung, Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003.
Ein ausführlicher Seminar- und Literaturplan wird in der Vorbesprechung ausgegeben.
Stand: 12. 5. 2011
90
Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2011
Dr. B.-S. von Wolff-Metternich: Das Schöne und das Gute. Zum Verhältnis von Ästhetik und Ethik bei Kant und Schiller.
PW2,3. PP (Neuzeit)
MW,
EPG2
EPG2
Di 11-13 Uhr
R 117
MGP
Sowohl in Kants „Kritik der Urteilskraft“ als auch in Schillers ästhetischen Schriften kreuzen sich ästhetische und moralische Überlegungen auf
höchst originäre, aber durchaus unterschiedliche Art und Weise. Das Seminar setzt sich zur Aufgabe, in genauer Textlektüre diese
weiterreichenden Implikationen der dritten Kritik Kants und der Schillerschen Ästhetik aufzudecken und im Zusammenhang zeitgenössischen
Denkens zu diskutieren.
Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.
Literatur zur Vorbereitung:
B. Recki, Ästhetik der Sitten. Die Affinität von ästhetischem Gefühl und praktischer Vernunft bei Kant. Frankfurt a. M. 2001.
Stand: 12. 5. 2011
91
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen