Aus der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie der Universität Erlangen-Nürnberg Direktor: Prof. Dr. med. Heinrich Iro Retrospektive Erhebung zum Krankheitsverlauf von Patienten mit nicht-plattenepithelialen Tumoren der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorgelegt von Christine Müller-Hümmrich geb. Hümmrich-Korm aus Kronach Gedruckt mit Erlaubnis der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Dekan: Pof. Dr. Dr. h.c. J. Schüttler Referent: Prof. Dr. C. Alexiou Korreferent: Priv.-Doz. Dr. M. Koch Dr. med. S. Mayr Tag der mündlichen Prüfung: 16. November 2011 Gewidmet meinen Großeltern Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung 1 1.1. Hintergrund und Ziele 1 1.2. Methoden 1 1.3. Ergebnisse 1 1.4. Schlussfolgerung 2 2. Summary 3 2.1. Background and Objectives 2.2. Methods 3 2.3. Results 3 2.4. Conclusion 4 3. Einleitung 3.1. Anatomie der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen 3 5 6 3.1.1. Nasenhaupthöhle 6 3.1.2. Kieferhöhle 7 3.1.3. Siebbeinhöhle 7 3.1.4. Stirnhöhle 7 3.1.5. Keilbeinhöhle 8 3.2. Ausbreitungswege der Nasen- und Nasennebenhöhlentumore 8 3.2.1. Nase 8 3.2.2. Kieferhöhle 9 3.2.3. Siebbeinhöhle 9 3.2.4. Stirnhöhle 10 3.2.5. Keilbeinhöhle 11 3.3. Tumordiagnostik 11 3.4. Tumorklassifikation 12 3.4.1. Klassifikation nach Sébileau 13 3.4.2. Klassifikation nach Öhngren 14 3.4.3. AO-Klassifikation nach Schwab 15 3.4.4. 3.5. 3.5.1. UICC-Klassifikation Tumorhistologie und histopathologisches Grading 17 20 Tumorhistologie 20 3.5.1.1. Adenokarzinom 21 3.5.1.2. Sarkom 21 3.5.1.3. Adenoidzystisches Karzinom 22 3.5.1.4. Malignes Melanom 23 3.5.1.5. Olfaktorisches Neuroblastom 24 3.5.2. 25 Histopathologisches Grading 3.6. C–Faktor 26 3.7. Residualtumor- (R-) Klassifikation 3.8. Stadieneinteilung 27 3.9. Therapie 27 4. Patienten und Methoden 29 5. Ergebnisse 5.1. Geschlechts- und Altersverteilung 26 32 32 5.1.1. Geschlechtsverteilung 32 5.1.2. Altersverteilung 32 5.2. 5.2.1. Lokalisation des Primärtumors 35 Seitenlokalisation 36 5.3. T-Klassifikation 5.4. Regionäre Lymphknotenmetastasen (N-Kategorie) 5.5. Fernmetastasen (M-Kategorie) 40 5.6. UICC-Stadium 41 5.7. Infiltration von Schädelbasis und ZNS 44 5.8. Orbitainfiltration 45 5.9. Therapie des Primärtumors 46 5.9.1. Adenokarzinome 36 40 46 5.9.1.1. Therapiemodalitäten 46 5.9.1.2. Operationstechnik 47 5.9.1.3. Therapie bei Orbitainfiltration 48 5.9.1.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS 49 5.9.1.5. Histopathologisches Grading 49 5.9.1.6. pT-Klassifikation 49 5.9.1.7. R-Klassifikation 50 5.9.2. 51 Sarkome 5.9.2.1. Therapiemodalitäten 51 5.9.2.2. Operationstechnik 52 5.9.2.3. Therapie bei Orbitainfiltration 53 5.9.2.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS 53 5.9.2.5. Histopathologisches Grading 54 5.9.2.6. pT-Klassifikation 54 5.9.2.7. R-Klassifikation 54 5.9.3. 55 Olfaktorische Neuroblastome 5.9.3.1. Therapiemodalitäten 55 5.9.3.2. Operationstechnik 56 5.9.3.3. Therapie bei Orbitainfiltration 57 5.9.3.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS 57 5.9.3.5. Histopathologisches Grading 57 5.9.3.6. pT-Klassifikation 58 5.9.3.7. R-Klassifikation 58 5.9.4. 58 Adenoidzystische Karzinome 5.9.4.1. Therapiemodalitäten 58 5.9.4.2. Operationstechnik 59 5.9.4.3. Therapie bei Orbitainfiltration 60 5.9.4.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS 61 5.9.4.5. Histopathologisches Grading 61 5.9.4.6. pT-Klassifikation 61 5.9.4.7. R-Klassifikation 62 5.9.5. 62 Maligne Melanome 5.9.5.1. Therapiemodalitäten 62 5.9.5.2. Operationstechnik 63 5.9.5.3. Therapie bei Orbitainfiltration 64 5.9.5.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS 64 5.9.5.5. Histopathologisches Grading 65 5.9.5.6. pT-Klassifikation 66 5.9.5.7. R-Klassifikation 66 5.9.6. 67 Sonstige Karzinome 5.9.6.1. Therapiemodalitäten 67 5.9.6.2. Operationstechnik 68 5.9.6.3. Therapie bei Orbitainfiltration 69 5.9.6.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS 69 5.9.6.5. Histopathologisches Grading 70 5.9.6.6. pT-Klassifikation 70 5.9.6.7. R-Klassifikation 70 5.9.7. 71 Überlebensraten bei Tumortherapie 5.10. Tod und Todesursache 72 5.11. Rezidive 73 6. Diskussion 6.1. Histologie 76 6.2. Lokalisation des Primärtumors 78 6.3. T-Klassifikation 80 6.4. UICC-Stadium 81 6.5. Infiltration von Schädelbasis und ZNS 82 6.6. Orbitainfiltration 84 6.7. Therapie des Primärtumors 85 6.7.1. Therapiemodalitäten 76 85 6.7.1.1. Therapiemodalitäten in Abhängigkeit von der T-Kategorie 89 6.7.2. Operationstechniken 91 6.7.3. Therapie bei Orbitainfiltration 93 6.7.4. Therapie bei Schädelbasisinfiltration 94 6.7.5. Histopathologisches Grading 96 6.7.6. R-Klassifikation 97 6.7.7. Rezidive 98 7. Zusammenfassung 100 8. Literaturverzeichnis 102 9. Anhang 109 10. Danksagung 113 11. Lebenslauf 114 1 1. Zusammenfassung 1.1. Hintergrund und Ziele Malignome der Nase und der Nasennebenhöhlen stellen vergleichsweise seltene Tumoren dar und weisen eine Menge unterschiedlicher histologischer Entitäten auf. Trotz einer Vielzahl an Behandlungskonzepten bestehen weiterhin Meinungsverschiedenheiten bezüglich der idealen Therapiestrategie. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Erkrankungsverlauf und die Behandlungskonzepte bei Patienten mit nicht-plattenepithelialen Tumoren der Nase und der Nasennebenhöhlen darzustellen sowie die Prognosekriterien für ein rezidivfreies Überleben zu untersuchen. 1.2. Methoden Im Zeitraum von September 1970 bis August 2006 wurden an der Hals-Nasen-OhrenKlinik, Kopf- und Halschirurgie der Universität Erlangen-Nürnberg 232 Patienten mit nicht-plattenepithelialen Malignomen der Nase und der Nasennebenhöhlen behandelt. Die Krankenakten dieser Patienten wurden anhand eines speziell hierfür entwickelten Dokumentationsbogens ausgewertet. Für eine den jeweiligen Tumor betreffende spezifische Evaluation wurde das Gesamtkollektiv in folgende histologische Gruppen aufgeteilt: Adenokarzinome (n = 58), Sarkome (n = 34), Olfaktoriusneuroblastome (n = 32), Adenoidzystische Karzinome (n = 27), Maligne Melanome (n = 21) sowie Sonstige Karzinome (n = 60). 1.3. Ergebnisse Die rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate für alle Patienten lag bei 41,9%. Die Nasenhaupthöhle stellte mit 56,9% die häufigste Tumorlokalisation dar. T3- und T4Kategorien dominierten, womit sich auch die hohe Rate von 29,7% an Schädelbasisinfiltration mit oder ohne ZNS-Befall sowie die hohe Rate von 31,0% an Orbitabeteiligung erklärt. Bei der Mehrheit der Patienten erfolgte mit 41,8% eine Kombination aus chirurgischer Tumorresektion und postoperativer Radiatio, wobei als Operationstechnik überwiegend ein externer Zugangsweg gewählt wurde. Obwohl in 67,2% der Fälle ein R0-Status erreicht wurde, lag die Rezidivrate bei 43,5%. 2 Zu einer deutlichen Prognoseverschlechterung führten Schädelbasisinfiltration mit oder ohne ZNS-Beteiligung, Orbitainfiltration, das Vorliegen von fortgeschrittenen Tumorstadien und Rezidiven sowie ein schlechter histopathologischer Differenzierungsgrad. Eine kombiniert chirurgisch-radiotherapeutische Behandlung sowie das Erlangen eines R0-Status stellten hingegen signifikant positive Prognosefaktoren dar. 1.4. Schlussfolgerung Ein operativer Eingriff bei Malignomen der Nase und der Nasennebenhöhlen nimmt entscheidenden Einfluss auf die Prognose, sofern eine R0-Resektion erzielt werden kann. Aufgrund des jedoch meist fortgeschrittenen Tumorstadiums, der Rezidivhäufigkeit sowie der schlechten Überlebensprognose sind eine gezielte Vorsorge, eine frühzeitigere Diagnose sowie die Verbesserung der Kontrolle des lokalen Tumorgeschehens notwendig, um zukünftig die Prognose bei diesen Tumoren zu verbessern. 3 2. Summary 2.1. Background and Objectives Tumors of the nose and paranasal sinuses are comparatively uncommon tumors and a lot of different histological types are found. Although a variety of treatment modalities exists, there is still great controversy about the ideal treatment. The purpose of this study is to demonstrate course of disease and treatment modalities used in patients with non-squamous cell carcinoma of the nose and paranasal sinuses as well as to investigate prognostic criteria for disease-free survival. 2.2. Methods From September 1970 to August 2006 a total of 232 patients with non-squamous cell carcinoma of the nose and paranasal sinuses were treated in the Department of Otorhinolaryngology, Head- and Neck-Surgery at the University of ErlangenNuremberg. All patients` charts were evaluated using a case report which was specially designed for this purpose. For a tumor-specific evaluation the total collective was devided up in the following histological types: Adenocarcinomas (n = 58), sarcomas (n = 34), olfactorious neuroblastomas (n = 32), adenoid cystic carcinomas (n = 27), malignant melanomas (n = 21) and other carcinomas (n = 60). 2.3. Results The 5-year disease-free survival for all patients was 41,9%. Nasal cavity was the most frequent tumor site (56,9%). T3- and T4-categories dominated accounting the high rate of orbita involvement (31,0%) and skull base invasion with or without CNS involvement (29,7%). The majority of patients (41,8%) received a combined surgery with postoperative radiotherapy, using an extern approach most frequently. Despite gaining clear margins (67,2%) disease recurrence were noted in 43,5%. Involvement of the skull base, with or without CNS invasion, orbital involvement, advanced tumor stages, disease recurrence and low-grade tumors presented as significant negative prognostic factors on disease-free survival whereas a combination of surgery and radiation as well as receiving R0-Status resulted in better prolongation of disease-free survival. 4 2.4. Conclusion Using a surgical approach in tumors of the nose and paranasal sinuses is of high influence on prognosis, provided that R0-resection can be achieved. Due to advanced tumor stages, the frequency of recurrence and poor survival prognosis, a specific precaution, an earlier diagnosis, as well as the improvement of local tumor control, are necessary to get more favourable outcomes of these tumors in the future. 5 3. Einleitung Malignome der Nasenhöhle sowie der Nasennebenhöhlen stellen sich mit 0,3 - 1% aller Tumoren und 3 - 5% aller Karzinome des oberen Aerodigestivtraktes als relativ selten dar [81]. Die Inzidenzrate beträgt 1 - 2% der Bevölkerung, sie unterliegt jedoch regionären Schwankungen [56]. Während sie in den USA und in Europa bei 0,1 - 1,2% (im Durchschnitt 1,0%) liegt [53, 84], beträgt sie in Japan hingegen 2,6 - 3,5%. Als Ursache für diese geographisch unterschiedlichen Inzidenzen werden genetische Faktoren sowie die Exposition gegenüber bestimmten Karzinogenen diskutiert [56]. Die Mehrheit der Tumoren bleibt unabhängig von ihrer Dignität lange Zeit symptomlos, da das Hohlraumsystem von Nase und Nasennebenhöhlen ein ausgedehntes Tumorwachstum gestattet, bevor funktionelle Beeinträchtigungen auftreten [15]. Somit werden diese Malignome sehr häufig erst in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert und die Patienten weisen oft bereits eine orbitale und/oder intrakranielle Beteiligung des Tumorgeschehens auf, woraus die relativ schlechte Prognose dieser Malignome resultiert [57, 22]. Zudem limitiert der ungünstige Sitz dieser Karzinome in der Nähe zu lebenswichtigen Strukturen wie Orbita, Dura, Gehirn, Hirnnerven und Karotiden nicht selten die Idealforderung der vollständigen Tumorentfernung im Gesunden und erfordert vor allem sorgfältige radiologische und neurologische Behandlungskonzepte während des gesamten Krankheitsverlaufes [16]. In Anbetracht der niedrigen Inzidenz sowie der vielfältigen Beschwerdesymptomatik ist es äußerst schwierig klinisch randomisierte Studien durchzuführen, um unterschiedliche Behandlungsansätze vergleichen sowie allgemein verbindliche Angaben über Fünfjahresüberlebensraten geben zu können. Daher ist es nicht ungewöhnlich, wenn bei Tumoren der inneren Nase und der Nasennebenhöhlen über Heilungsziffern zwischen 25% und 65% berichtet wird. Das Ziel, eine Verbesserung der Prognose dieser Tumoren zu erlangen, wird sich weiterhin als eine diffizile Aufgabe erweisen, selbst angesichts der Fortschritte in Operations- und Bestrahlungstechnik chemotherapeutischer Wirkstoffe [57, 60]. sowie der Entwicklung neuer 6 3.1. Anatomie der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen Die Kenntnis von der Anatomie der Nase und Nasennebenhöhlen ist für ein besseres Verständnis über die Ausbreitungswege der nasalen und sinunasalen Tumoren wichtig. Die Mehrheit der Tumoren ist in der Kieferhöhle lokalisiert. Dem schließen sich die Siebbeinhöhle sowie die Nasenhöhle an. Die Stirn- oder Keilbeinhöhle sind nur selten betroffen [15]. 3.1.1. Nasenhaupthöhle Die Nasenhaupthöhle wird durch das Septum nasi in der Medianlinie in die rechte und linke Nasenhöhle getrennt. Somit wird die mediale Wand vom Septum nasi gebildet, das sich aus dem knorpeligen Cartilago septi sowie den beiden knöchernen Bestandteilen, der Lamina perpendicularis ossis ethmoidalis und dem Vomer zusammensetzt. Die laterale Wand besteht aus Teilen des Os ethmoidale, der Maxilla, des Os palatinum, des Os lacrimale sowie des Processus pterygoideus. Des Weiteren trägt sie die Nasenmuscheln, von denen die obere und mittlere Muschel zum Os ethmoidale gehören während die untere einen selbstständigen Knochen darstellt. Durch diese drei Muscheln wird der gemeinsame Nasengang (Meatus nasi communis) in einen oberen, mittleren und unteren Nasengang unterteilt. Im unteren Nasengang, Nasenmuschel befindet, der sich mündet der zwischen Ductus Nasenhöhlenboden nasolacrimalis, und durch unterer den die Tränenflüssigkeit abfließt. In den mittleren Nasengang, zwischen unterer und mittlerer Muschel münden der Hiatus semilunaris der Kieferhöhle, der Ductus nasofrontalis der Stirnhöhle sowie die vorderen Siebbeinzellen. Der obere Nasengang, der durch die mittlere und obere Muschel begrenzt wird, stellt das Mündungsgebiet für die Keilbeinhöhle und die hinteren Siebbeinzellen dar. Das Dach der Nasenhöhle setzt sich aus dem Nasenbein, dem Keilbeinkörper und der Lamina cribrosa der Schädelbasis zusammen. Durch den von hinten gegen die Nasenhöhle vorspringenden Keilbeinkörper wird das Dach fast um die Hälfte schmäler als der Boden. Dieser entspricht dem harten Gaumen und beinhaltet im vorderen Abschnitt den Canalis incisivus mit dem N. nasopalatinus [8, 69]. 7 3.1.2. Kieferhöhle (Sinus maxillaris) Die Kieferhöhlen sind die größten Nasennebenhöhlen. Sie liegen in der Maxilla und ihre Form gleicht der einer vierseitigen Pyramide, deren Basis die mediale Kieferhöhlenwand bildet. Diese mediale Wand, in der das Ostium maxillare liegt, entspricht der lateralen Wand der Nasenhaupthöhle. Das Dach wird vom Orbitaboden gebildet, in dem der N. infraorbitalis verläuft. Dieser verlässt am Foramen infraorbitale die faziale Kieferhöhlenwand und strahlt in die Gesichtsweichteile ein. Die dorsale Wand grenzt an die Fossa pterygopalatina, welche das Ganglion pterygopalatinum, die Arteria maxillaris und die Äste des Nervus trigeminus enthält. Der Boden steht in enger Beziehung zur Alveolarbucht, wodurch ein Eindringen der Wurzeln des ersten und zweiten Molaren möglich ist [8,69]. 3.1.3. Siebbeinhöhle (Sinus ethmoidalis) Die Siebbeinhöhlen setzen sich in der Regel aus 8 – 10 Cellulae ethmoidales zusammen, die sehr größenvariabel sind und sich, je nach Mündung, in eine vordere und hintere Gruppe einteilen lassen. Die vorderen Siebbeinzellen münden mit mehreren kleinen Öffnungen in den mittleren Nasengang, die hinteren in den unteren Nasengang. Das Dach wird vom Os frontale der Schädelbasis gebildet, der Boden lateral von der Kieferhöhle. Medial grenzen die Siebbeinzellen an die mittlere und obere Nasenmuschel, lateral werden sie durch die Lamina papyracea zur Orbita hin abgegrenzt. Dorsal der Cellulae ethmoidales befindet sich die Keilbeinhöhle [8, 69]. 3.1.4. Stirnhöhle (Sinus frontalis) Die paarigen Stirnhöhlen liegen im Os frontale und können in ihrer Ausdehnung sehr variieren. Durch das Septum interfrontale werden sie in rechte und linke Stirnhöhle getrennt. Den Boden bildet das Orbitadach, in dem der erste Trigeminusast nach vorne zum Foramen supraorbitale verläuft. 8 Die dorsale Wand stellt einen Teil der vorderen Schädelbasis dar und die Vorderwand entspricht den supraorbitalen Stirnpartien [8, 69]. 3.1.5. Keilbeinhöhle (Sinus sphenoidalis) Die paarigen Keilbeinhöhlen liegen im Keilbeinkörper am Übergang von vorderer zu mittlerer Schädelbasis und werden durch ein medianes Septum sphenoidale in einen rechten und linken Teil getrennt. In der Vorderwand befindet sich das Ostium, welches hinter der oberen Nasenmuschel mündet. Die Seitenwand liegt in unmittelbarer Nähe des Canalis opticus, der A. carotis interna, des Sinus cavernosus sowie der II. – VI. Hirnnerven. Das Dach der Keilbeinhöhle grenzt an die Sella turcica mit der Hypophyse und den Boden bilden das Dach der Choanen sowie das Rachendach [8, 69]. 3.2. Ausbreitungswege der Nasen- und Nasennebenhöhlentumoren Tumoren der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen können nach allen Richtungen in die sie angrenzenden Strukturen einwachsen. Nach Obliteration des initial betroffenen Sinus erfolgt eine lokale Ausbreitung durch direkte Knocheninfiltration, Drucknekrose oder über die Ostien [3, 4, 15]. 3.2.1. Nase Karzinome des Naseninneren füllen in der Regel zunächst die Nasenhöhle aus, bevor sie nach posterior in den Nasopharynx und die Keilbeinhöhle, nach lateral in die Kieferhöhle oder nach vorne oben in den Siebbeinkörper und die Orbita übergehen. Weiterhin ist ein Ausbreiten nach oben hinten in die vordere Schädelgrube und nach medial zur kontralateralen Nasenhöhle möglich [3, 4, 15]. 9 Abb. 1 Ausbreitungswege zweier Tumoren in der Nasenhöhle [4] 3.2.2. Kieferhöhle Bei Kieferhöhlenkarzinomen kommt es oft frühzeitig zur Knocheninvasion und je nach Ursprungslokalisation, zum Durchbruch nach medial in die Nasenhöhle und die Siebbeinzellen, nach kranial in die Orbita oder nach dorsal in die Fossa pterygopalatina. Des Weiteren kann eine Infiltration der Wangenweichteile und des Processus alveolaris erfolgen [3, 4, 15]. 3.2.3. Siebbeinhöhle Siebbeintumoren können sich in die Nasen- und Kieferhöhle ausbreiten, sowie nach lateral in die Orbita oder nach kranial in die Stirnhöhle und vordere Schädelgrube. Weiterhin ist ein Durchbrechen des Tumors nach dorsal in die Keilbeinhöhle und den Nasopharynx sowie nach medial durch das Septum in das kontralaterale Siebbein möglich [3, 4, 15]. 10 Abb. 2 Ausbreitungswege eines Tumors links im Siebbein und rechts in der Kieferhöhle [4] 3.2.4. Stirnhöhle Bei Stirnhöhlenmalignomen kann es zu einem Übertritt nach posterior in die vordere Schädelgrube kommen sowie nach kaudal in die Siebbeinzellen und die Orbita [3, 4, 15]. Abb. 3 Ausbreitungswege eines Tumors in der Stirnhöhle bzw. am Boden der Nasenhöhle und Kieferhöhle [4] 11 3.2.5. Keilbeinhöhle Keilbeinhöhlentumore können nach lateral in den Sinus cavernosus und die mittlere Schädelgrube sowie nach anterior in den Nasopharynx infiltrieren [3, 4, 15]. 3.3. Tumordiagnostik Sofern die Anamneseerhebung und erste klinische Untersuchungen, welche Inspektion, Palpation, Endoskopie sowie Prüfung des Hirnnervenstatus (Riechprüfung, Visus, Optomotorik, Trigeminus etc.) beinhalten, auf ein Karzinom hinweisen, wird eine gezielte Diagnostik erforderlich [15]. Zu deren Aufgaben zählen einerseits die bildgebenden Verfahren sowie andererseits die histologische Klassifikation mittels Biopsie bzw. Probeexzision für ein histologisches Typing und Grading. Des Weiteren erfolgt das Staging (Festlegung des Tumorstadiums), um die Tumorausdehnung, den Befall von Nachbarstrukturen sowie Metastasen zu erfassen [81, 3, 4]. Die Prognose und Therapie sind entsprechend abhängig vom histologischen Typ, dem Ursprungsort sowie dem Ausmaß des Tumorgeschehens [81, 88]. Die bildgebende Diagnostik der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen ist von maßgeblicher anatomischer Bedeutung zur Beurteilung suspekter Neoplasien. Hierbei werden allerdings Ultraschall- und Röntgenübersichtsaufnahmen nur zur Orientierung herangezogen, da sie keine Angaben über die genauen Tumorgrenzen zulassen. Gegensätzlich hierzu eröffnet die coronare Computertomographie eine erheblich präzisere Möglichkeit zur Darstellung der Tumorlokalisation sowie zur Beurteilung der knöchernen Begrenzungen hinsichtlich benachbarter Strukturen, wodurch sie zum Mittel der Wahl wird [9, 40, 42]. Die Computertomographie wird vorzugsweise angewandt in Regionen mit dünnen Knochenanteilen (Nasennebenhöhlen, Orbita etc.), während die Magnetresonanztherapie vor allem in Bereichen, die Weichgewebsstrukturen enthalten, durchgeführt wird. Sie bietet die Möglichkeit der Weichgewebedifferenzierung, der exakten Veranschaulichung von Lymphknoten sowie Gefäßen ohne Verwendung von Kontrastmittel, wodurch dies als Ergänzung zu CT-Untersuchungen dienen kann. 12 Bei der Tumornachsorge, die den posttherapeutischen Vergleich beinhaltet sowie der Erkennung von Rezidiven spielt die CT-Kontrolle zusätzlich eine wichtige Rolle [67, 26, 75]. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile des CT`s neben geringerem Kostenaufwand und höherer Verfügbarkeit in der guten Darstellung von knöchernen Begrenzungen sowie geringeren Störungen durch Bewegungsartefakte liegen, da pro Schnittbild deutlich weniger Zeit notwendig ist. Im Gegensatz dazu ist das MRT dem CT in der genaueren Weichteildifferenzierung überlegen. Nichtsdestotrotz ist bei beiden Verfahren die bestätigende histologische Untersuchung und Diagnostik unumgänglich [67, 13, 14]. Die Probeexzision wird zur Vermeidung von Artefakten, wie z. B. durch Gewebeeinblutungen erst nach Abschluss der bildgebenden Diagnostik durchgeführt. Je nach Lokalisation des Tumors und Erreichbarkeit wird der Zugangsweg gewählt. Hierbei unterscheidet man die endonasale, die transorale sowie die endoskopisch/transmaxilläre Entnahme [15]. Zusätzlich zur Erfassung der Tumorbegrenzungen ist die Untersuchung nach regionären Lymphknotenmetastasen mittels Sonographie und Hals-CT, nach Fernmetastasen in Lunge (Röntgen-Thorax, CT), Skelett (Szintigraphie), Leber (Sonographie, Szintigraphie) sowie Gehirn (CT, MRT) notwendig. Mittels Skelettszintigraphie, die vorwiegend zur Metastasensuche verwendet wird, können Knochenfiliae diagnostiziert werden [60]. 3.4. Tumorklassifikation Die Tumorklassifikation soll Hinweise auf die Prognose des Heilungsverlaufes beim einzelnen Patienten geben, zu geeigneten Behandlungsstrategien führen, den Vergleich von Behandlungsergebnissen ermöglichen und somit den Informationsaustausch zwischen den Kliniken erleichtern. Dabei muss zusätzlich zur Größe der Ausgangsort des Tumors, seine Histologie (typing), sein Malignitätsgrad (grading) sowie seine anatomische Ausbreitung (staging) beachtet werden [60]. 13 Die Richtlinie zur Klassifikation maligner Tumoren stellt im Allgemeinen die international verbindliche TNM-Klassifikation der International Union Against Cancer dar. Die TNM-Klassifikation beschreibt die Ausdehnung des Primärtumors (T), das Fehlen oder Vorhandensein sowie gegebenenfalls die Zahl und die Ausdehnung von regionären Lymphknotenmetastasen (N) sowie von Fernmetastasen (M) [86]. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der klinischen prätherapeutischen cTNMKlassifikation und der postoperativen bzw. pathohistologischen pTNM-Klassifikation. Die cTNM-Klassifikation basiert hierbei auf den Befunden, die mittels klinischer Untersuchung, bildgebender Verfahren, Biopsie oder anderen apparativen Untersuchungsverfahren erhoben wurden. Nach erfolgter Tumorresektion kann die pathologische pTNM-Klassifikation durchgeführt werden [86]. Des Weiteren enthält die TNM-Klassifikation die Definition des histopathologischen Gradings (G) sowie zusätzliche Kennzeichnungen wie den C-Faktor und die RKlassifikation (siehe Kapitel 3.6. und 3.7.) [86]. Die aktuelle organspezifische TNM-Klassifikation der UICC gilt nur für Karzinome der Nasenhöhle, Kiefer-und Siebbeinhöhle [86]. Für Keilbeinhöhlen- und Stirnhöhlenkarzinome fehlt somit bisher noch eine offizielle TNM-Klassifikation nach den Regeln der UICC. Die Schwierigkeit hierbei stellt die diffizile Beurteilung des Nasennebenhöhlensystems dar sowie die Tatsache, dass alle bisherigen Klassifikationen sowohl von der klinischen als auch röntgenologischen Beurteilung der anatomischen Tumorausdehnung abhängig sind [86, 4, 17]. Die gängigsten Klassifikationen für Tumoren der Nase und Nasenhöhle werden im Folgenden aufgezeigt. 3.4.1. Klassifikation nach Sébileau Sébileau hat bereits im Jahr 1906 als einer der ersten eine topographische Einteilung der Tumoren im Bereich des Gesichtschädels eingeführt: Durch zwei horizontale Ebenen, die parallel auf Höhe der Orbita- bzw. Kieferhöhlenböden verlaufen, entstehen 3 Lokalisationsebenen. 14 Die untere Etage schließt dabei den Oberkiefer-Alveolarfortsatz, den Gaumen, das Velum sowie den Nasen- und Kieferhöhlenboden ein. Die mittlere Etage erfasst die Kieferhöhle und Nasenhaupthöhle zwischen Nasenboden und Kieferhöhlendach bzw. Orbitaboden. Die obere Etage baut auf die mittlere Etage auf und enthält die OrbitaSiebbeinregion, den kraniofazialen Übergang zur Schädelbasis und somit den parameningealen Bereich. Prognostisch ungünstiger wird hierbei die schädelbasisnahe Lokalisation eingestuft [59]. Abb. 4 Etagengliederung nach Sébileau [4] 3.4.2. Klassifikation nach Öhngren Bei der Klassifikation nach Öhngren werden durch eine imaginäre Diagonalebene zwischen innerem Augenwinkel und äußerem Kieferwinkel zwei topographische Bereiche unterschieden. Im postero-superioren Abschnitt (Suprastruktur) sowie medial im Ethmoid gelegene Tumoren sollen eine deutlich ungünstigere Prognose haben als Tumoren im antero-inferioren Abschnitt (Infrastruktur) bzw. medial im Bereich der Nasenhöhle [62]. 15 Abb. 5 Öhngren-Ebene [62] 3.4.3. AO-Klassifikation nach Schwab Schwab unterteilte die Lokalisationen der Tumoren in Bezirke und Unterbezirke auf und fasste anschließend in T-Kategorien zusammen, wodurch alle Karzinome der Nase und Nasennebenhöhlen definiert werden können. Hierbei wird auf die Etagengliederung der Nase und Nasennebenhöhlen nach Sébileau zurückgegriffen. Da zudem der von der WHO entwickelte Tumorlokalisationsschlüssel (ICD-0) im Nasen- und Nasennebenhöhlenbereich nur die anatomischen Lokalisationen innere Nase, Kieferhöhle, Siebbeinhöhle, Stirnhöhle und Keilbeinhöhle aufführt, wurde hierbei auf die in Tabelle 1 dargestellte Klassifizierung nach Schwab zurückgegriffen [71, 72]. 16 Bezirke Innere Nase Vordere Begrenzung: Vestibulum nasi Hintere Begrenzung: Choanalränder und hinterer Septum-Rand Obere Etage der Nebenhöhlen → entspricht der oberen Etage nach Sébileau Mittlere Etage der Nebenhöhlen → entspricht der mittleren Etage nach Sébileau Nachbarbezirke · untere Etage der Nebenhöhlen → entspricht der unteren Etage nach Sébileau · Orbita Unterbezirke · Nasenboden · Nasendach einschließlich obere Muschel · laterale Nasenwand einschließlich mittlere und untere Muschel · mediale Nasenwand · maxillo-ethmoidaler Winkel · Siebbein · Keilbeinhöhle · Stirnhöhle · oberer hinterer Bezirk der Kieferhöhle (Suprastruktur) · unterer vorderer Bezirk der Kieferhöhle (Infrastruktur) · Teile der Mundschleimhaut · oberer Alveolarfortsatz und Gingiva · harter Gaumen Tabelle 1 Definition der Regionen der inneren Nase und der Nasennebenhöhlen nach der AOKlassifikation [71, 72] Tis T1 T2 T3 T4 TX Carcinoma in situ Tumor beschränkt auf einen Unterbezirk Tumor beschränkt auf einen Bezirk Tumor geht über einen Bezirk hinaus, bleibt aber auf das Organ beschränkt oder befällt einen Nachbarbezirk Tumor dehnt sich auf mehr als einen Nachbarbezirk aus oder überschreitet die Grenzen des Organs noch weiter Mitbefall von: Haut, Flügelgaumengrube, Schädelbasis, Schädelgrube, Endokranium, Stirnbein, Nasopharynx, Fossa infratemporalis u.a. Die Minimalerfordernisse zur Beurteilung des Primärtumors liegen nicht vor Tabelle 2 Definition der T-Kategorien der inneren Nase und Nasennebenhöhlen nach Schwab [71, 72] 17 3.4.4. UICC-Klassifikation Die geltenden Richtlinien für Karzinome der inneren Nase, Kieferhöhle und Siebbeinhöhle werden im Folgenden aufgeführt. T1 T2 T3 T4a T4b Tumor auf einen Unterbezirk der Nasenhöhle oder Siebbeinzellen beschränkt, mit oder ohne Arrosion des Knochens Tumor in zwei Unterbezirken eines Bezirkes oder Ausbreitung auf einen Nachbarbezirk innerhalb des Nasen-Siebbeinzellen-Areals, mit oder ohne Arrosion des Knochens Tumor breitet sich in die mediale Orbita oder den Orbitaboden aus oder in Kieferhöhle, harten Gaumen oder Lamina cribrosa Tumor infiltriert eine oder mehrere der folgenden Strukturen: Inhalt der vorderen Orbita, Haut von Nase oder Wange, minimale Ausbreitung in vordere Schädelgrube, Processus pterygoideus, Keilbeinhöhle oder Stirnhöhle Tumor infiltriert eine oder mehrere der folgenden Strukturen: Orbitaspitze, Dura, Gehirn, mittlere Schädelgrube, Hirnnerven ausgenommen den maxillären Ast des N. trigeminus V2, Nasopharynx, Clivus Tabelle 3 Definition der T-Kategorie bei Karzinomen der Nasenhöhle und der Siebbeinzellen [86] Die pathologische Klassifikation des Primärtumors pT entspricht der T-Kategorie nach der pathohistologischen Aufarbeitung des entnommenen Präparates. Abb. 6 Abb. 7 T1-Klassifikation eines T4b-Klassifikation eines Tumors Tumors der Siebbeinzellen [85] der Siebbeinzellen [85] 18 TX T0 Tis T1 T2 T3 T4a T4b Primärtumor kann nicht beurteilt werden Kein Anhalt für Primärtumor Carcinoma in situ Tumor auf die antrale Schleimhaut begrenzt, ohne Arrosion oder Destruktion des Knochens Tumor mit Arrosion oder Destruktion des Knochens (ausgenommen die posteriore Wand) einschließlich Ausdehnung auf harten Gaumen und/oder mittleren Nasengang Tumor infiltriert eine oder mehrere der folgenden Strukturen: Knochen der dorsalen Wand der Kieferhöhle, Subkutangewebe, Boden oder mediale Wand der Orbita, Fossa pterygopalatina, Sinus ethmoidalis Tumor infiltriert eine oder mehrere der folgenden Strukturen: Inhalt der vorderen Orbita, Wangenhaut, Processus pterygoideus, Fossa infratemporalis, Lamina cribrosa, Siebbeinzellen, Stirnhöhle Tumor infiltriert eine oder mehrere der folgenden Strukturen: Orbitaspitze, Dura, Gehirn, mittlere Schädelgrube, Hirnnerven ausgenommen den maxillären Ast des N. trigeminus V2, Nasopharynx, Clivus Tabelle 4 Definition der T-Kategorie bei Karzinomen der Kieferhöhle [86] Abb. 8 Abb. 9 T1-Klassifikation T4a-Klassifikation eines eines Kieferhöhlenkarzinoms [85] Kieferhöhlentumors [85] 19 NX N0 Regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden Keine regionären Lymphknotenmetastasen Metastase(n) in solitärem ipsilateralem Lymphknoten, 3 cm oder weniger in N1 größter Ausdehnung Metastase(n) in solitärem ipsilateralem Lymphknoten, mehr als 3 cm, aber nicht mehr als 6 cm in größter Ausdehnung, oder in multiplen ipsilateralen N2 Lymphknoten, keiner mehr als 6 cm in größter Ausdehnung oder in bilateralen oder kontralateralen Lymphknoten, keiner mehr als 6 cm in größter Ausdehnung Metastase(n) in solitärem ipsilateralem Lymphknoten, mehr als 3 cm, aber nicht N2a mehr als 6 cm in größter Ausdehnung Metastasen in multiplen ipsilateralen Lymphknoten, keiner mehr als 6 cm in N2b größter Ausdehnung Metastasen in bilateralen oder kontralateralen Lymphknoten, keiner mehr als 6 N2c cm in größter Ausdehnung N3 Metastase(n) in Lymphknoten, mehr als 6 cm in größter Ausdehnung Anmerkung: In der Mittellinie gelegene Lymphknoten gelten als ipsilateral. Tabelle 5 Definition der N-Kategorie bei Kopf- und Halstumoren [86] Die pathologische Klassifikation pN regionärer Lymphknoten entspricht der NKategorie nach der pathohistologischen Aufarbeitung des entnommenen Präparates. MX M0 M1 Fernmetastasen können nicht beurteilt werden Keine Fernmetastasen Fernmetastasen Tabelle 6 Definition der M-Kategorie für Fernmetastasen [86] Die pathologische Klassifikation pM der Fernmetastasen entspricht der M-Kategorie nach der pathohistologisches Aufarbeitung des entnommenen Präparates. 20 Zusätzlich kann die Lokalisation der Metastasen angegeben werden und die Kategorie M1 dementsprechend spezifiziert werden [86]: Lunge Knochen Leber Hirn Lymphknoten Knochenmark PUL OSS HEP BRA LYM MAR Pleura Peritoneum Nebenniere Haut Andere Organe PLE PER ADR SKI OTH Tabellen 7 und 8 Lokalisation der Fernmetastasen [86] 3.5. Tumorhistologie und histopathologisches Grading 3.5.1. Tumorhistologie In mehr als 80% der Fälle handelt es sich bei Tumoren der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen histologisch um epitheliale Malignome (z.B. Plattenepithel-, Adenooder Adenoidzystische Karzinome), während Neubildungen mesenchymalen Ursprungs wie Osteo- oder Chondrosarkome sowie maligne Lymphome sehr viel seltener sind [65]. In der vorliegenden Arbeit wurden die verschiedenen nicht-plattenepithelialen Tumoren in 6 histologische Klassen zusammengefasst: Adenokarzinome, Adenoidzystische Karzinome, Sarkome, Maligne Melanome sowie Olfaktoriusneuroblastome. Tumoren, die keiner dieser Gruppen zugeordnet werden konnten, wurden unter Sonstige Karzinome zusammengefasst (siehe Kapitel 4). Im Folgenden wird ein kurzer Überblick über die jeweiligen histologischen Klassen gegeben. 21 3.5.1.1. Mit einer Adenokarzinom Häufigkeit von 8 - 14% ist das Adenokarzinom nach dem Plattenepithelkarzinom (60%) der zweithäufigste bösartige Tumor der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen [74, 91, 50]. Männer werden hierbei vorwiegend befallen. Das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt bei 60 Jahren [50]. Das Adenokarzinom nimmt epidemiologisch eine Sonderstellung ein, da es bevorzugt nach beruflicher Holzstaubexposition auftritt, wobei zwischen Einwirkung der Noxen und Ausbruch eine Latenz von weit über 15 Jahren liegt [50, 5]. Der Tumor ist vor allem im mittleren Nasengang, im Nasendach sowie im Siebbein lokalisiert [78]. Man unterscheidet Adenokarzinome, die von den Schleimdrüsen ausgehen sowie die vom intestinalen Typ, wobei letztere in 3 Wachstumsformen vorkommen: Papillär, breit-aufsitzend und alveolär-mukoid [60]. Die Rate der Halslymphknotenmetastasen liegt bei 4 - 8%, die der Fernmetastasen zwischen 2% und 13% [38, 1]. Die Therapie der Wahl stellt die radikale Operation dar, gegebenenfalls ergänzt durch kleinvolumige postoperative Radiatio. Während die Strahlentherapie als geplante präoperative Bestrahlung möglich ist bzw. angezeigt wird, wenn eine Operation nicht in Frage kommt, ist die Chemotherapie lediglich als Palliativmaßnahme nach Ausschöpfung aller anderen Behandlungsmaßnahmen indiziert. In mehr als der Hälfte der Fälle treten Lokalrezidive auf [50]. Die rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate bei Adenokarzinomen der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen beträgt 49,5% [50]. 3.5.1.2. Sarkom Sarkome stellen mit weniger als 1% eine Gruppe relativ seltener Tumoren dar und machen circa 5 - 15% der Malignome in der Kopf-Hals-Region aus [47]. Das Durchschnittsalter der erkrankten Patienten liegt bei 45 - 55 Jahren, wobei die Häufigkeit bei Männern und Frauen ungefähr gleich liegt [90]. Sarkome lassen sich in Knochen- und Weichgewebssarkome unterteilen. Während die Knochensarkome in Osteosarkom, Ewing-Sarkom, Maligner Riesenzelltumor sowie Malignes Adamantinom unterteilt werden, schließen die Weichgewebssarkome eine 22 inhomogene Gruppe von über 100 unterschiedlichen Tumoren ein. Die Ätiologie bei Sarkomen der Kopf-Hals-Region ist bislang häufig unklar. Man stellt jedoch einen Zusammenhang mit vorausgegangener Bestrahlung sowie genetische Faktoren dar [79]. Die häufigsten im Kopf-Hals-Bereich auftretenden Sarkome sind Osteosarkome, Rhabdomyosarkome, maligne pleomorphe Sarkome sowie Angiozytome. Allerdings bleiben bis zu 20% der Sarkome unklassifiziert [79]. Die Symptome ähneln denen anderer Tumoren in diesem Bereich und bei Diagnosestellung liegen meist schon fortgeschrittene Stadien vor. Ausgedehnte Knochen- und Weichgewebsdestruktionen sind hierbei nicht selten [39]. Sarkome metastasieren vorwiegend hämatogen, speziell in die Lungen. Circa 80% aller Fernmetastasen entstehen innerhalb von 2 bis 3 Jahren nach Diagnosestellung. Regionäre Metastasen in den Lymphknoten werden mit weniger als 5% relativ selten nachgewiesen, wobei bestimmte Formen wie Rhabdomyosarkome, maligne Synoviatumoren oder undifferenzierte Sarkome bis zu 30% regionär metastasieren können [29]. Die Therapiestrategien sind bislang umstritten, man setzt jedoch großes Vertrauen in eine Kombination aus Bestrahlung und Chemotherapie. Trotz optimaler Therapie sterben aber 50% der Patienten mit einem Sarkom tumorbedingt [39]. Die Fünfjahresüberlebensrate liegt bei 15 - 20% [30]. 3.5.1.3. Adenoidzystisches Karzinom Das adenoidzystische Karzinom gehört in die Gruppe der gut differenzierten Adenokarzinome und stellt knapp 5% der sinunasalen Tumoren dar [49]. Das Durchschnittsalter der erkrankten Patienten liegt bei 45 - 65 Jahren, wobei Frauen davon häufiger betroffen sind als Männer. Der Tumor ist oft in der Schleimhaut des Gaumens und der Kieferhöhle lokalisiert, aber auch im Naseninneren. Von dort aus wächst er in Richtung Orbita, Schädelbasis, Endokranium und harten Gaumen. Da Gefäße und Nervenscheiden bevorzugte Leitschienen darstellen, kommt es zu einer frühzeitigen Mitbeteiligung der Hirnnerven. Histopathologisch lassen sich 3 Subtypen unterscheiden: Glandulär (kribriform), duktulär und basaloid. 23 Typische Kennzeichen des adenoidzystischen Karzinoms sind ein langsames Wachstum, frühzeitiger Hirnnervenbefall sowie Schmerzen bereits im Anfangsstadium der Tumorentwicklung. Während lokoregionale Metastasen selten auftreten, ist eine hämatogene Fernmetastasierung in Lunge, Skelett, Leber, Hirn und Haut, oft erst Jahre nach der Primärtherapie, häufig möglich [60, 73]. Eine radikale Tumorentfernung sollte stets versucht werden. Da sich wegen der diffusen Infiltration peripher gelegene Tumorzellnester mit dem Ersteingriff oftmals nicht erreichen lassen, kann mit wiederholten Operationen der Ortsrezidive sowie etwaiger regionaler Metastasen eine Verlängerung des Patientenlebens erzielt werden. Wegen der Strahlenresistenz des Tumorgewebes ist eine postoperative Radiatio nicht sinnvoll. Eine günstigere Maßnahme stellt hingegen die Bestrahlung als Palliativmaßnahme dar. Unter diesem Aspekt kann auch gelegentlich durch eine Chemotherapie die Lebensqualität des inoperablen Patienten verbessert werden [60, 73]. Da auch nach 10 Jahren oder später noch ein Auftreten von Rezidiven möglich ist, sollte bei adenoidzystischen Karzinomen eine lebenslange Tumornachsorge erfolgen. Die Fünfjahresüberlebensrate liegt zwischen 50% und 60%, wobei sich der tubuläre Typ als prognostisch günstiger darstellt als der basaloide Typ, da bei letzterem in über einem Drittel der Fälle nach 5 Jahren Rezidive oder Metastasen beobachtet werden [60, 73]. 3.5.1.4. Malignes Melanom Maligne Melanome machen zwischen 2,4% und 4% aller Neoplasien der inneren Nase aus [68]. Das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt zwischen dem 6. und 7. Lebensjahrzehnt, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer [60]. Der Tumor kommt überwiegend in der Schleimhaut des vorderen Septums sowie den Muscheln vor und wird eher selten in den Nasennebenhöhlen beobachtet [60]. Kennzeichnend ist seine Neigung zur Bildung amelanotischer Tumorherde und Satellitentumoren [78]. Maligne Melanome weisen ein infiltrierendes Wachstum auf und metastasieren in etwa 30% der Fälle, zunächst überwiegend in die regionären Lymphknoten [6]. 24 Da die Tumoren symptomarm sind und Blutungen sowie Nasenatmungsbehinderungen erst bei fortgeschrittenem Tumorwachstum oder nach mechanischen Irritationen auftreten, werden sie in den sinunasalen Bereichen oft erst spät entdeckt. Als therapeutische Maßnahme sollte eine Operation mit ausreichendem Sicherheitsabstand durchgeführt werden, was allerdings in sinunasalen Regionen kaum zu realisieren ist [60]. Aufgrund der beim Malignen Melanom notwendigen hohen Strahlendosen sowie dessen weitgehender Chemotherapieresistenz sind diese beiden Behandlungen bei vorheriger Operation nur von begrenztem Wert. Für fortgeschrittene Tumorstadien werden zwar adjuvante Therapiemaßnahmen (Immuntherapie, postoperative Radiatio, adjuvante systemische Chemotherapie) empfohlen, dennoch ist ihr Nutzen noch nicht sicher erwiesen [60]. Die Prognose ist zum einen abhängig vom Tumordurchmesser und der Tiefeninvasion, zum anderen von der histologischen Subklassifikation des Tumors. Die durchschnittliche Fünfjahresüberlebensrate bei Malignen Melanomen beträgt zwischen 30% und 40% [60]. 3.5.1.5. Olfaktoriusneuroblastom Das Olfaktoriusneuroblastom stellt 3% - 4,8% aller Nasentumoren dar. Männer und Frauen sind davon in etwa gleich oft betroffen und das Erkrankungsalter weist zwei Gipfel, in der 2. und 6. Dekade, auf [60]. Bis heute ist die Ätiologie noch nicht geklärt. Es wird jedoch z. T. davon ausgegangen, dass das Olfaktoriusneuroblastom embryogenetisch induziert ist [65]. Der Tumor ist mit wenigen Ausnahmen in den oberen Abschnitten der Nasenhaupthöhle lokalisiert, in der Rima olfactoria, im Bereich der Lamina cribrosa, der oberen Nasenmuschel sowie am oberen Nasenseptum [78]. Nach dem histologischen Aufbau werden 3 Subtypen unterschieden: Das Neuroblastom, das Neuroepitheliom und das Neurozytom. In 20% der Fälle treten regionale Lymphknotenmetastasen auf, in circa 30% Fernmetastasen in Lunge, Gehirn und Knochen [60]. Wegen seiner Entstehungsgeschichte muss beim Olfaktoriusneuroblastom mit Ausläufern längs der Riechfasern durch die Schädelbasis gerechnet werden, welche am ehesten durch ein MRT dargestellt werden [78]. 25 Klinisch weist der Tumor aufgrund seiner Lokalisation in der Rima olfactoria lange keine Symptome auf. Erst in fortgeschrittenen Stadien tritt eine behinderte Nasenatmung, rezidivierende Epistaxis sowie vor allem Hyp- bzw. Anosmie auf. Teilweise äußern sich diese Malignome allerdings auch erst nach Infiltration des Endokraniums oder der Orbita durch Kopfschmerzen oder Visusminderung. Aufgrund des Schädelbasisbefalls sowie der Lokalisation und Ausdehnung des Tumors wird in der Regel ein kombiniert neuro-rhinochirurgischer Eingriff über einen transkraniellen Zugang durchgeführt. Zudem wird eine postoperative Radiatio empfohlen [65]. Die Fünfjahresüberlebensrate liegt bei 38 - 75%, wobei mit 50% dennoch sehr häufig und oft sehr spät Rezidive auftreten [60]. 3.5.2. Histopathologisches Grading Der Differenzierungsgrad eines malignen Tumors kann durch Angabe des histopathologischen Gradings (G) näher spezifiziert werden [86]. GX G1 G2 G3 G4 Differenzierungsgrad kann nicht bestimmt werden Gut differenziert Mäßig differenziert Schlecht differenziert Undifferenziert Tabelle 9 Definition des histopathologischen Gradings [86] 26 3.6. C-Faktor Der C-Faktor (C = Abkürzung von Certainty, „Diagnosesicherung“) gibt Auskunft über die von den verwendeten diagnostischen Methoden abhängige Zuverlässigkeit der Klassifikation. Hierbei entspricht im Allgemeinen die klinische TNM-Klassifikation den verschiedenen Sicherheitsgraden C1, C2 und C3 und die pathologische pTNMKlassifikation dem Sicherheitsgrad C4 [85]. C1 C2 C3 C4 C5 Ergebnisse aufgrund diagnostischer Standardmethoden, z. B. Inspektion, Palpation und Standard-Röntgenaufnahmen, intraluminale Endoskopie bei bestimmten Organen Ergebnisse aufgrund spezieller diagnostischer Maßnahmen, z. B. bildgebender Verfahren: Röntgenaufnahmen in speziellen Projektionen, Schichtaufnahmen, Computertomographie (CT), Sonographie, Lymphographie, Angiographie, nuklearmedizinische Untersuchungen, Magnetresonanztomographie (MRT), Endoskopie, Biopsie und zytologische Untersuchung Ergebnisse aufgrund chirurgischer Exploration einschließlich Biopsie und zytologischer Untersuchung Ergebnisse nach definitiver Chirurgie und pathologischer Untersuchung des Tumorresektats Ergebnisse aufgrund einer Autopsie Tabelle 10 Definitionen des C-Faktors [85] 3.7. Residualtumor- (R-) Klassifikation Durch die R-Klassifikation wird das Fehlen oder Vorhandensein von Residualtumoren (Resttumoren) nach chirurgischer Behandlung beschrieben [85]. RX R0 R1 R2 Vorhandensein von Residualtumor kann nicht beurteilt werden Kein Residualtumor Mikroskopischer Residualtumor Makroskopischer Residualtumor Tabelle 11 Definition der R-Klassifikation [85] 27 3.8. Stadieneinteilung Die Stadieneinteilung mittels der TNM-Klassifikation gilt sowohl für die UICC- als auch für die AO-Klassifikation. Die Stadieneinteilung hat zum Ziel, eine gewisse Homogenität in Bezug auf die Überlebensraten innerhalb der jeweiligen Gruppen sowie eine Prognosehierarchie zwischen den einzelnen Gruppen zu gewinnen [86]. Stadium 0 Stadium I Stadium II Stadium III Stadium IVA Stadium IVB Stadium IVC Tis T1 T2 T1, T2 T3 T1, T2, T3 T4a T4b Jedes T Jedes T N0 N0 N0 N1 N0, N1 N2 N0, N1, N2 Jedes N N3 Jedes N M0 M0 M0 M0 M0 M0 M0 M0 M0 M1 Tabelle 12 Stadiengruppierung von Karzinomen der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen [86] 3.9. Therapie Die wichtigsten drei Therapiemethoden bei Karzinomen der inneren Nase und der Nasennebenhöhlen stellen chirurgische Verfahren, Radiotherapie und antineoplastische Chemotherapie dar, wobei diese Therapieprinzipien häufig miteinander kombiniert werden. In der Regel erfolgt eine aus Operation und Radiotherapie bestehende Behandlung der Tumoren. Hat der Tumor bereits lebenswichtige Strukturen infiltriert und destruiert, sind die Grenzen einer kurablen Chirurgie überschritten. Die Wiederherstellung von Form und Funktion mittels rekonstruktiver Maßnahmen ist ein notwendiges Ziel nach erfolgter Tumorresektion. 28 Die Radiotherapie wird meist mit ultraharten Strahlen oder der Supervolttherapie mit einer Tumordosis von etwa 60 - 70 Gy durchgeführt. Sie kann als einzige Behandlungsart – im Sinne einer primären Bestrahlung chirurgisch nicht kurabler Tumoren – oder als Ergänzungsbehandlung zur operativen Therapie durchgeführt werden. Dabei geht die Operation meist der Radiatio voraus. [60, 2]. Die Chemotherapie wird hingegen meist nur im Rahmen einer Palliativbehandlung angewendet, jedoch gewinnt die simultane Radiopolychemotherapie zunehmend an Bedeutung. Die am häufigsten eingesetzten Kombinationen der Chemotherapie enthalten Cisplatin und 5-Fluoruoracil (5-FU) [60]. Nach Behandlungsabschluss maligner Geschwülste steht eine regelmäßige Tumornachsorge im Vordergrund. Im ersten Jahr werden in vierwöchigen, im zweiten Jahr in achtwöchigen und im dritten Jahr in dreimonatigen Abständen Kontrollen durchgeführt. Danach sind halbjährige Untersuchungsintervalle ausreichend, die jedoch lebenslang fortgeführt werden sollten [60]. 29 4. Patienten und Methoden In dieser retrospektiven Studie wurden Krankenblattunterlagen von 232 Patienten mit malignen nicht–plattenepithelialen Tumoren in der Nasenhöhle und im Nasennebenhöhlenbereich ausgewertet, die im Erhebungszeitraum vom 09.09.1970 bis zum 01.08.2006 an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie der Universität Erlangen-Nürnberg behandelt wurden. Bei den Patienten handelte es sich um Personen mit malignen Prozessen, die ihren Ursprungsort primär in der Nase und den Nasennebenhöhlen hatten oder in diese einbrachen. Ausgeschlossen wurden Patienten, die ein Karzinom des Vestibulum nasi, das definitionsgemäß nicht zur inneren Nase gehört, aufwiesen, sowie Patienten, die anamnestisch an einem Plattenepitelkarzinom, einem invertierten Papillom, einem Plasmozytom sowie einem Non-Hodgkin-Lymphom erkrankten. Für eine den jeweiligen Tumor betreffende spezifische Darstellung des Krankheits- und Therapieverlaufes der einzelnen Patienten wurde das Gesamtkollektiv in bestimmte histologische Klassen unterteilt. Hieraus ergab sich eine Aufteilung in Adenokarzinome (58 Patienten), Sarkome (34 Patienten), Olfaktoriusneuroblastome (32 Patienten), Adenoidzystische Karzinome (27 Patienten) sowie Maligne Melanome (21 Patienten). Tumoren, die keiner dieser Klassen zugeordnet werden konnten, wurden unter der Kategorie Sonstige Tumoren (60 Patienten) zusammengefasst. Hierüber gibt Tabelle 13 einen detaillierten Überblick. 30 Karzinom Anaplastisches Karzinom o. n. A. Undifferenziertes Karzinom o. n. A. Karzinom o .n. A. Lymphom Retikulosarkom Lymphoepitheliales Karzinom Malignes Hämangioendotheliom Maligner Tumor o .n. A. Übergangszellkarzinom o .n. A. Hämangioendotheliom o.n.A. Kleinzelliges Karzinom o .n. A. Sinonasales Karzinom Malignes Myoepitheliom Mukoepidermoidkarzinom Azinuszellkarzinom Malignes epitheloidzelliges Hämangioendotheliom Gesamt Anzahl 13 12 8 5 5 3 3 2 2 2 1 1 1 1 1 1 60 Tabelle 13 Sonstige Karzinome Zur Erfassung des Krankheits- und Therapieverlaufes diente ein speziell hierfür entwickelter, mehrseitiger Dokumentationsbogen, welcher in Kapitel 9 abgebildet ist. Die entsprechenden Angaben wurden den jeweiligen Krankenakten der Hals-NasenOhren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie der Universität Erlangen-Nürnberg entnommen. Grundlage der Datenerfassung stellte zudem das klinische Krebsregister der Universität Erlangen-Nürnberg (TUREK) dar. Die Einteilung des Tumorstadiums erfolgte anhand der 7. Auflage der TNMKlassifikation maligner Tumore [86]. Da im TUREK-Register vorhandene Angaben noch den Regeln der 3. Auflage zugrunde lagen, war es notwendig, diese entsprechend umzuarbeiten. Dabei wurde die eigens für Plattenepithelkarzinome zugelassene TNM- 31 Klassifikation aufgrund fehlender Klassifikationssysteme für die jeweiligen histologischen Entitäten analog angewandt. In mehreren Fällen musste zur Vervollständigung der Daten auf die Krankenblattunterlagen mit- und weiterbehandelnder Kliniken zurückgegriffen werden, hierbei insbesondere auf die Strahlenklinik, die Neurochirurgische Klinik sowie die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgische Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg. Gegebenenfalls wurden weiterbehandelnde Ärzte, Patienten oder deren Angehörige direkt telefonisch um Auskunft gebeten. Ebenso wurde einige Male die Möglichkeit genutzt, Auskünfte über die Zustandskennung lebt/tot aus den Melderegistern der Einwohnermeldeämter über das Tumorzentrum zu erhalten. Als Stichtag für die Überlebensanalyse wurde der 07.07.2009 festgelegt. Jeder einzelne Dokumentationsbogen wurde mit einem Betreuer der Hals-Nasen-OhrenKlinik, Kopf- und Halschirurgie Erlangen-Nürnberg anhand der Krankenakte durchgesprochen und, falls erforderlich, korrigiert. Zur Auswertung der Daten wurde das Programm SPSS für Windows, Version 16.0 verwendet. Die graphische Darstellung der erhobenen Daten erfolgte mit dem Programm Microsoft Office Word 2003. Aufgrund der Aufteilung des Gesamtkollektivs in einzelne histologische Klassen stellten sich diese als zahlenmäßig zu geringfügig dar, um aussagekräftige Überlebensprognosen nach der Kaplan-Meier-Methode erstellen zu können. Somit wurden Überlebensdaten mittels der Kaplan-Meier-Methode nur für das gesamte Patientengut analysiert. Um die statistische Unterschiede bezüglich des durchschnittlichen Überlebens sowie der rezidivfreien Überlebensraten zwischen den einzelnen Variablen zu ermitteln, wurde ein log-rank-test durchgeführt. Als statistisch signifikant wurden hierbei die Unterschiede Wahrscheinlichkeitsfehler p kleiner als 0,05 war. gewertet, wenn der 32 5. Ergebnisse 5.1. Geschlechts- und Altersverteilung 5.1.1. Geschlechtsverteilung Das Gesamtkollektiv umfasste 232 Patienten, die in dem Zeitraum vom 09.09.1970 bis 01.08.2006 aufgrund eines Malignoms der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen behandelt wurden. Hierbei handelte es sich um 123 Männer und 109 Frauen, woraus sich in etwa ein Verhältnis von 1,3:1 ergibt. Aus Tabelle 14 lässt sich die Geschlechtsverteilung des Patientenkollektivs, aufgesplittet in die einzelnen Histologieklassen, entnehmen. Adenokarzinom Sarkom Olfaktoriusneuroblastom Adenoidzystisches Karzinom Malignes Melanom Sonstige Karzinome Summe Geschlecht Männlich Weiblich 39 19 16 18 17 15 10 17 9 12 32 28 123 109 Gesamt 58 34 32 27 21 60 232 Tabelle 14 Geschlechtsverteilung des Patientenkollektivs 5.1.2. Altersverteilung Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung betrug das mediane Alter aller Patienten 59 Jahre; bei Patienten mit einem Adenokarzinom 61 Jahre, mit einem Sarkom 43 Jahre sowie mit einem Olfaktoriusneuroblastom 54 Jahre. Patienten mit einem Adenoidzystischen Karzinom zeigten ein medianes Alter von 59 Jahren auf, mit einem Malignen Melanom 33 70 Jahre und bei Patienten mit Sonstigen Karzinomen lag dies bei 63,5 Jahren. Die folgenden Abbildungen geben eine Übersicht über die Altersverteilung der jeweiligen histologischen Subtypen. Abb. 10 Altersverteilung Adenokarzinome Abb. 11 Altersverteilung Sarkome 34 Abb. 12 Altersverteilung Olfaktoriusneuroblastome Abb. 13 Altersverteilung Adenoidzystische Karzinome Abb. 14 Altersverteilung Maligne Melanome 35 Abb. 15 Altersverteilung Sonstige Karzinome Die rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate für alle Patienten bezüglich ihrer Tumorhistologie lag bei 41,9% (p = 0,009), wobei die besten Prognosen mit rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten von 52,6%, 50,1% und 49,5% für Patienten mit Sarkom, Adenoidzystischem Karzinom sowie Adenokarzinom aufgezeigt werden konnten, während sich die schlechteste rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate mit 37,8% beim Malignen Melanom ergab. 5.2. Lokalisation des Primärtumors Mit einer Anzahl von 132 Patienten war die Nasenhaupthöhle am häufigsten von einem Karzinom betroffen, gefolgt vom Siebbeinbereich, in dem bei 53 Patienten ein Malignom diagnostiziert wurde. An dritter Stelle der Häufigkeitsverteilung stand die Kieferhöhle mit 27 Patienten. Nur relativ selten befand sich der Tumor in der Keilbeinhöhle (9 Patienten) sowie in der Stirnhöhle (3 Patienten). Nasennebenhöhlenmalignome können zum Zeitpunkt der Diagnosestellung bereits schon so ausgedehnt sein, dass der Ursprungssinus nicht mehr eruierbar ist. So lag auch im eigenen Patientengut bereits bei 8 Patienten ein Tumorbefall von mehreren Nasennebenhöhlen vor. Tabelle 15 gibt einen zusammenfassenden Überblick über die Lokalisationen des Primärtumors. Nasenhaupt- Tumorlokalisation Kiefer- Sieb- Stirn- KeilbeinMehrere höhle bein höhle höhle Nasenneben- Gesamt 36 Adenokarzinom Sarkom Olfaktoriusneuroblastom Adenoidzystisches Karzinom Malignes Melanom Sonstige Karzinome Summe höhle 26 21 0 1 höhlen 2 0 9 5 20 6 1 1 58 34 19 0 10 0 2 1 32 16 7 2 0 1 1 27 15 2 1 0 0 3 21 35 4 14 1 5 1 60 132 27 53 3 9 8 232 Tabelle 15 Lokalisation des Primärtumors Die rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten betrugen 41,1% bei Tumorsitz in der Nasenhaupthöhle, 47,4% bei Kieferhöhlenmalignomen und 43,4% bei Tumorlokalisation im Siebbein. Patienten mit einem Malignom in der Stirnhöhle sowie in der Keilbeinhöhle lebten weniger als 5 Jahre nach Diagnosestellung. 5.2.1. Seitenlokalisation Die Seitenlokalisation stellte sich bei den jeweiligen Histologieklassen annähernd symmetrisch dar. Aus Tabelle 16 wird die entsprechende Verteilung ersichtlich. Adenokarzinom Sarkom Olfaktoriusneuroblastom Adenoidzystisches Karzinom Malignes Melanom Sonstige Summe Rechts 26 11 Seitenlokalisation Links Mitte 26 5 17 3 Beidseits 1 3 Gesamt 58 34 12 17 2 1 32 12 15 0 0 27 10 11 0 0 21 26 97 30 116 4 14 0 5 60 232 Tabelle 16 Seitenlokalisation des Primärtumors 37 5.3. T-Klassifikation Aus den folgenden Abbildungen wird ersichtlich, dass sich zum Zeitpunkt der Diagnosestellung der Großteil der Patienten in einem fortgeschrittenen Krankheitsstadium befand. So ließen sich ausgehend vom Gesamtkollektiv, mehr als drei Viertel der Patienten den Kategorien T3 und T4 zuordnen. Die Abbildungen 16 bis 22 spiegeln die Verteilung der T-Kategorie, aufgesplittet in die einzelnen histologischen Entitäten, wieder. Abb. 16 T-Klassifikation der 232 Patienten Abb. 17 T-Klassifikation der 58 Patienten mit Adenokarzinom 38 Abb. 18 T-Klassifikation der 34 Patienten mit Sarkom Abb. 19 T-Klassifikation der 32 Patienten mit Olfaktoriusneuroblastom Abb. 20 T-Klassifikation der 27 Patienten mit Adenoidzystischem Karzinom 39 Abb. 21 T-Klassifikation der 21 Patienten mit Malignem Melanom Abb. 22 T-Klassifikation der 60 Patienten der Kategorie Sonstige Karzinome Bei 21 der insgesamt 232 Patienten wurde die Ausdehnung des Primärtumors ohne apparative Diagnostik ermittelt, so dass der C-Faktor hier C1 beträgt. Bei 9 Patienten wurde mittels Diagnosesicherung am Resektat der C-Faktor C4 festgestellt. Die restlichen 202 Patienten wiesen den Sicherungsgrad C2 auf. Somit wurde bei der Mehrheit der Patienten die Ausdehnung des Tumors mittels apparativer Diagnostik festgestellt. Hierbei fanden vor allem Computertomographie sowie Magnetresonanztomographie und in einigen Fällen auch Skelettszintigraphie Anwendung. Die durchschnittliche rezidivfreie Überlebenszeit für alle Patienten mit einer T1Kategorie betrug 5,79 Jahre, bei einer T4b-Kategorie sank diese bereits auf 3,0 Jahre. 40 Rezidivfreie Fünfjahresüberlebensraten konnten zwischen 64,8% (T1-Kategorie) und 20,8% (Kategorie T4b) für Tumoren der Nasenhaupthöhle sowie der Nasennebenhöhlen ermittelt werden. 5.4. Regionäre Lymphknotenmetastasen (N-Kategorie) Die folgende Tabelle zeigt den Befall der regionären Lymphknoten innerhalb der einzelnen histologischen Klassen auf. Adenokarzinom Sarkom Olfaktoriusneuroblastom Adenoidzystisches Karzinom Malignes Melanom Sonstige Karzinome Summe N-Kategorie N2a N2b 0 1 0 2 N0 53 29 N1 3 1 N2c 1 2 N3 0 0 Gesamt 58 34 32 0 0 0 0 0 32 23 3 0 0 1 0 27 16 3 0 1 1 0 21 45 6 0 2 6 1 60 198 16 0 6 11 1 232 Tabelle 17 Lymphknotenbefall Bei 136 Patienten wurde der Lymphknotenstatus ohne apparative Diagnostik erfasst, d. h. rein palpatorisch, so dass ein Sicherungsfaktor C1 vorliegt. Bei den übrigen 96 Patienten wurde zur Diagnosesicherung die ultrasonographische Untersuchung der 41 Halsweichteile sowie in einigen Fällen die Computertomographie eingesetzt, woraus sich der Sicherungsfaktor C2 ergibt. 5.5. Fernmetastasen (M-Kategorie) Insgesamt wurden bei 9 Patienten Fernmetastasen diagnostiziert. So wiesen 3 Patienten mit Adenokarzinom Fernmetastasen auf, wovon bei zweien eine T4b-Kategorie vorlag sowie bei einem eine T1-Kategorie. Jeweils zwei Patienten mit Malignem Melanom (T4a-Kategorie) sowie Sarkom (T4a- bzw. T4b-Kategorie) zeigten einen positiven MStatus auf. Des Weiteren lag ein M1-Status vor bei einem Patienten mit Olfaktoriusneuroblastom (T4a-Kategorie) und bei einem Patienten der Gruppierung Sonstige Karzinome (T4b-Kategorie). Häufigster Primärtumorsitz beim Vorliegen von Fernmetastasen stellte mit 7 Patienten die Nasenhaupthöhle dar, gefolgt von der Kieferhöhle mit 3 Patienten. Bei den 27 Patienten mit einem Adenoidzystischen Karzinom sowie den restlichen 197 Patienten wurden keine Fernmetastasen bei primärer Diagnosestellung nachgewiesen. Bei 163 Patienten lag der Sicherungsgrad C1 vor, bei 68 Patienten C2. Bei einem Patienten ergab ein intraoperativer Zufallsbefund mittels Probefreilegung den Faktor C3. 5.6. UICC-Stadium Entsprechend der Einteilung der UICC wurde aus der TNM-Formel das Stadium ermittelt. Aus den folgenden Abbildungen 23 bis 29 wird die Verteilung des UICCStadiums, aufgeteilt in die einzelnen histologischen Klassen, ersichtlich. 42 Abb. 23 Stadienverteilung der 232 Patienten Abb. 24 Stadienverteilung der 58 Patienten mit Adenokarzinom Abb. 25 Stadienverteilung der 34 Patienten mit Sarkom 43 Abb. 26 Stadienverteilung der 32 Patienten mit Olfaktoriusneuroblastom Abb. 27 Stadienverteilung der 27 Patienten mit Adenoidzystischem Karzinom Abb. 28 Stadienverteilung der 21 Patienten mit Malignem Melanom 44 Abb. 29 Stadienverteilung der 60 Patienten der Kategorie Sonstige Karzinome 5.7. Infiltration von Schädelbasis und ZNS Aufgrund des meist fortgeschrittenen Tumorstadiums bei Diagnosestellung weisen die Patienten oftmals bereits eine intrakranielle und/oder orbitale Beteiligung auf. Bei 163 der 232 Patienten lag kein Befall von Schädelbasis und ZNS vor. 46 Patienten wiesen eine Infiltration der Schädelbasis auf und bei weiteren 23 Patienten infiltrierte der Tumor sowohl Schädelbasis als auch ZNS. Tabelle 18 zeigt die Beteiligung von Schädelbasis und ZNS bei den einzelnen Tumorgruppierungen auf. Schädelbasisinfiltration Adenokarzinom Sarkom Olfaktoriusneuroblastom Adenoidzystisches Karzinom Malignes Melanom Sonstige Karzinome Summe Tabelle 18 Kein Befall Schädelbasis Infiltriert 40 (17,2%) 26 (11,2%) 14 (6,0%) 6 (2,6%) ZNS und Schädelbasis infiltriert 4 (1,7%) 2 (0,9%) 17 (7,3%) 8 (3,4%) 7 (3,0%) 32 (13,7%) 18 (7,8%) 7 (3,0%) 2 (0,9%) 27 (11,7%) 16 (6,9%) 4 (1,7%) 1 (0,4%) 21 (9,0%) 46 ( 19,8%) 7 (3,0%) 7 (3,0%) 60 (25,8%) 46 (19,8%) 23 (9,9%) 69 (29,7%) 232 (100%) 164 (70,7%) Gesamt 58 (24,9%) 34 (14,7%) 45 Infiltration von Schädelbasis und ZNS Betrachtet man den Befall von Schädelbasis und ZNS hinsichtlich der T-Kategorie, so zeigt sich eine Schädelbasisinfiltration bei 25 Patienten mit T4a- sowie bei 15 Patienten mit T4b–Kategorie. Patienten, bei denen sowohl Schädelbasis als auch ZNS beteiligt waren, wiesen fast ausschließlich die Kategorie T4b auf (21 Patienten). Bezogen auf die Tumorlokalisation ließ sich eine Infiltration von Schädelbasis, mit und ohne ZNS-Befall mit 77,8% am häufigsten bei Malignomen der Keilbeinhöhle nachweisen, gefolgt von 49,1% bei Tumorlokalisation in den Siebbeinzellen sowie bei jeweils circa 37% bei Tumorsitz in der Kieferhöhle sowie in mehreren Nasennebenhöhlen. Bei Patienten mit Beteiligung der Schädelbasis betrug die durchschnittliche Überlebenszeit 3,18 Jahre, bei Patienten mit ZNS-Befall 2,35 Jahre. Die rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten lagen jeweils bei 29,6% bei Schädelbasisinvasion sowie 13,0% bei ZNS-Infiltration versus 49,1% ohne Infiltration. Eine signifikant negative Überlebensprognose bezüglich der einzelnen Histologien stellte die Infiltration von Schädelbasis sowie ZNS bei Adenokarzinomen (p = 0,022), Sarkomen (p < 0,0001) und Sonstigen Karzinomen (p = 0,001) dar. 5.8. Orbitainfiltration Bei 72 Patienten des Gesamtkollektivs wurde eine Tumorinfiltration der Orbita diagnostiziert. Eine detaillierte Aufteilung des Orbitabefalls der einzelnen Tumorgruppierungen zeigt Tabelle 19 auf. Adenokarzinom Sarkom Olfaktoriusneuroblastom Adenoidzystisches Karzinom Malignes Melanom Sonstige Karzinome Summe Orbitainfiltration Kein Orbitabefall Orbita infiltriert 41 (17,7%) 17 (7,3%) 27 (11,6%) 7 (3,0%) Gesamt 58 (25,0%) 34 (14,7%) 23 (9,9%) 9 (3,9%) 32 (13,8%) 19 (8,2%) 8 (3,4%) 27 (11,6%) 11 (4,7%) 39 (16,8%) 160 (69,0%) 10 (4,3%) 21 (9,0%) 72 (31,0%) 21 (9,0%) 60 (25,9%) 232 (100%) 46 Tabelle 19 Orbitainfiltration Von den 72 Patienten mit Orbitainfiltration lag bei 37 eine T4a- und bei 27 eine T4bKategorie vor, was wiederum die Problematik einer bereits sehr großen Tumorausdehnung bei Diagnosestellung aufzeigt. Zudem wiesen 21 Patienten mit Orbitabefall eine gleichzeitige Schädelbasisinfiltration auf und 15 Patienten eine Beteiligung von Schädelbasis und ZNS. Hinsichtlich der Malignomlokalisation zeigte sich eine Orbitainfiltration zu 66,7% bei Primärtumorsitz in der Stirnhöhle, gefolgt von 55,6% bei Kieferhöhleninvasion sowie 39,6% bei Siebbeinzellentumoren. Die durchschnittliche rezidivfreie Überlebenszeit bei Patienten mit Orbitabeteiligung betrug 3,62 Jahre versus 6,01 Jahre bei Patienten ohne Infiltration. Die rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten lagen bei 23,8% sowie bei 50,1%. Für Patienten mit gleichzeitigem Schädelbasis- bzw. ZNS-Befall betrugen die rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten 20,1% bzw. 6,7%. 5.9. Therapie des Primärtumors 5.9.1. Adenokarzinome 5.9.1.1. Therapiemodalitäten Beim Großteil der Patienten wurde eine alleinige Operation oder eine kombiniert chirurgisch-radiotherapeutische Behandlung durchgeführt. Tabelle 20 sowie Tabelle 21 zeigen die unterschiedlichen Therapieverfahren in Relation zum jeweiligen UICCStadium sowie zur T-Kategorie auf. I Operation 5 Operation + Radiotherapie 1 Operation + Radiotherapie + Chemotherapie 0 Radiotherapie 1 Summe 7 II 6 2 0 0 8 UICC-Stadium III IVa IVb IVc 6 5 1 0 10 9 3 2 0 3 2 0 0 1 0 1 16 18 6 3 Gesamt 23 27 5 3 58 47 Tabelle 20 Therapie in Abhängigkeit vom Stadium Operation Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Summe 1 5 2 T-Kategorie 2 3 4a 6 6 5 2 11 8 4b 1 4 Gesamt 23 27 0 0 0 3 2 5 1 8 0 8 0 17 1 17 1 8 3 58 Tabelle 21 Therapie in Abhängigkeit von der T-Kategorie Wie aus den beiden Tabellen ersichtlich wird, wurde bei kleinen Tumorstadien überwiegend ein operativer Eingriff durchgeführt. Bei fortgeschrittener Tumorausdehnung erhielten die Patienten meist eine kombiniert chirurgischradiotherapeutische Behandlung. Eine postoperative Radiatio erfolgte bei 22 Patienten, präoperativ wurden hingegen nur 5 Patienten bestrahlt. 5.9.1.2. Operationstechnik Bei 55 der 58 Patienten wurde eine Operation durchgeführt. Je nach Tumorgröße und -lokalisation wurden hierbei Operationstechniken angewandt, die im Folgenden aufgeführt werden. unterschiedliche 48 Transnasale Resektion Vorgehen von außen und Kombinationen Summe T1 5 T-Kategorie T2 T3 T4a 5 3 2 2 3 14 7 8 17 T4b 1 Gesamt 16 14 6 39 16 7 55 Tabelle 22 Operationstechnik in Relation zur T-Klassifikation Tumorlokalisation NasenKiefer- Siebbeinhaupthöhle höhle höhle Transnasale Resektion Vorgehen von außen und Kombinationen Summe Stirnhöhle Keilbeinhöhle Mehrere Nasennebenhöhlen Gesamt 8 3 5 0 0 0 16 16 5 15 1 0 2 39 24 8 20 1 0 2 55 Tabelle 23 Operationstechnik in Relation zur Tumorlokalisation Die Ergebnisse zeigen, dass bei Patienten mit kleinen Tumorstadien ein transnasaler Zugangsweg gewählt wurde, während bei T3- und T4-Kategorien überwiegend ein externer Zugangsweg angewandt wurde. Unter den Operationstechniken von außen und deren Kombinationen wurden hierbei die enorale/transorale Resektion (2 Patienten), die radikale Tumorausräumung (2 Patienten), die transfaziale-transkranielle Resektion (3 Patienten), die transfaziale (17 Patienten) sowie transoral-transkranielle Resektion (6 Patienten) und die bifrontaletranskranielle Exstirpation (9 Patienten) zusammengefasst. Bei 2 der 55 operierten Patienten wurde zusätzlich eine einzeitige Neck dissection durchgeführt. 49 5.9.1.3. Therapie bei Orbitainfiltration Bei 17 der 58 Patienten infiltrierte der Tumor die Orbita. 9 Patienten mit Orbitabefall wurden einer kombiniert operativ-radiotherapeutischen Behandlung unterzogen, 4 Patienten wurden ausschließlich operiert. Bei 3 Patienten erfolgte eine Operation plus Bestrahlung und Chemotherapie, ein Patient unterzog sich einer alleinigen Strahlentherapie. 5.9.1.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Therapie der 18 Patienten, bei denen der Tumor Schädelbasis und ZNS infiltrierte. Operation Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Summe Schädelbasis infiltriert 4 4 ZNS und Schädelbasis Gesamt infiltriert 0 4 4 8 3 0 3 3 14 0 4 3 18 Tabelle 24 Therapie bei Schädelbasis- und ZNS-Infiltration 5.9.1.5. Histopathologisches Grading Einen Überblick über die Aufteilung des Gradings gibt Diagramm 30. 50 Abb. 30 Grading der 58 Patienten mit Adenokarzinom 5.9.1.6. pT-Klassifikation Nach der Tumorresektion sowie der histologischen Aufarbeitung wurde mittels des histopathologischen Befundes die pT-Klassifikation festgelegt. Tabelle 25 zeigt die Gegenüberstellung von cT- und pT-Kategorie. cT1 cT2 cT3 cT4a cT4b Summe pT1 6 1 1 0 0 8 pT2 1 5 5 0 0 11 pT3 0 0 11 1 0 12 pT4a 0 1 0 15 1 17 pT4b 0 1 0 0 6 7 Gesamt 7 8 17 16 7 55 Tabelle 25 Klinischer und pathologischer Befund der 55 operierten Patienten 5.9.1.7. R-Klassifikation 42 Patienten waren postoperativ tumorfrei (R0-Status). Bei 6 Patienten wurde mikroskopisch ein Residualtumor nachgewiesen (R1-Status) und bei 2 Patienten lag postoperativ ein makroskopischer Residualtumor vor (R2-Status). Bei 5 Patienten konnte über das Vorhandensein eines Residualtumors keine Aussage getroffen werden. 51 5.9.2. Sarkome 5.9.2.1. Therapiemodalitäten Die folgenden Tabellen zeigen die verschiedenen Therapiemaßnahmen bei Patienten mit einem Sarkom auf, unterteilt nach den entsprechenden Tumorstadien sowie der TKlassifikation. Keine Therapie Operation Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Chemotherapie Radiotherapie + Chemotherapie Summe Tabelle 26 Therapie in Abhängigkeit vom Stadium UICC-Stadium III IVa IVb IVc 0 1 0 0 1 1 1 0 2 2 0 0 I 0 2 2 II 0 3 1 Gesamt 1 8 7 2 3 2 4 1 1 13 0 0 0 6 0 0 0 7 0 0 0 5 1 0 2 11 0 1 0 3 0 1 0 2 1 2 2 34 52 Keine Therapie Operation Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Chemotherapie Radiotherapie + Chemotherapie Summe 1 0 2 2 T-Kategorie 2 3 4a 0 0 1 3 1 1 1 2 2 4b 0 1 0 Gesamt 1 8 7 2 3 3 4 1 13 0 0 0 6 0 0 0 7 0 0 1 7 1 0 1 10 0 2 0 4 1 2 2 34 Tabelle 27 Therapie in Abhängigkeit von der T-Klassifikation Abweichend von den anderen Histologien wurden Patienten mit einem Sarkom überwiegend einer chirurgischen Therapie mit adjuvanter Radiochemotherapie zugeführt. 5.9.2.2. Operationstechnik Bei 28 der 34 Patienten wurde eine operative Behandlung durchgeführt. Über die angewandten Operationstechniken gibt Tabelle 28 einen Überblick. Transnasale Resektion Vorgehen von außen Kombinationen Summe und T1 5 T-Kategorie T2 T3 T4a 5 2 4 1 2 4 6 7 6 T4b 1 Gesamt 17 3 1 11 7 2 28 Tabelle 28 Operationstechnik in Relation zur T-Klassifikation Nasen- Tumorlokalisation Kiefer- Siebbein- Stirn- Keilbein- Mehrere Ge- 53 haupthöhle höhle höhle höhle höhle Nasennebenhöhlen samt 12 2 3 0 0 0 17 3 2 1 1 0 11 5 5 1 1 0 28 Transnasale Resektion Vorgehen von außen und Kombinationen Summe 4 16 Tabelle 29 Operationtechnik in Relation zur Tumorlokalisation Aus Tabelle 28 wird ersichtlich, dass bei kleinen T-Klassifikationen (T1, T2) überwiegend eine transnasale Resektion durchgeführt wurde, bei fortgeschrittenem Stadium wurden gleichermaßen ein transnasaler sowie ein externer Zugangsweg gewählt. Die verschiedenen Vorgehen von außen sowie deren Kombinationen bestanden hierbei aus der enoralen/transoralen Resektion (3 Patienten), der bifrontal-transkraniellen Exstirpation (2 Patienten), der transfazialen Resektion (4 Patienten), der transfazialtranskraniellen Resektion (1 Patient) sowie der transoral-transkraniellen Resektion (1 Patient). Von den 28 operierten Patienten mussten sich 2 einer einzeitigen Neck dissection unterziehen, bei einem Patienten erfolgte die Neck dissection nach beendeter Radiochemotherapie. 5.9.2.3. Therapie bei Orbitainfiltration Insgesamt wurde bei 7 der 34 Patienten eine Infiltration der Orbita diagnostiziert. 4 Patienten wurden kombiniert chirurgisch-raduichemotherapeutisch behandelt. Bei 2 Patienten wurde eine alleinige Chemotherapie vollzogen, bei einem Patienten eine alleinige Operation. 5.9.2.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS 54 Von den insgesamt 34 Patienten zeigten 8 bereits eine Infiltration von Schädelbasis, mit und ohne ZNS-Befall auf. Aus Tabelle 30 sind die einzelnen Therapieverfahren ersichtlich. Operation Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Chemotherapie Radiotherapie + Chemotherapie Summe Schädelbasis infiltriert 1 ZNS und Schädelbasis infiltriert 1 3 0 3 1 1 2 1 0 1 6 2 8 Gesamt 2 Tabelle 30 Therapie bei Schädelbasis- und ZNS-Infiltration 5.9.2.5. Histopathologisches Grading Aus folgendem Diagramm wird die Aufteilung des Gradings der einzelnen Patienten ersichtlich. Abb. 31 Grading der 34 Patienten mit Sarkom 5.9.2.6. pT-Klassifikation Tabelle 31 zeigt den Vergleich zwischen cT- und pT-Kategorie auf. 55 pT1 5 2 2 0 0 9 cT1 cT2 cT3 cT4a cT4b Summe pT2 1 4 0 0 0 5 pT3 0 1 4 1 0 6 pT4a 0 0 0 6 1 7 pT4b 0 0 0 0 1 1 Gesamt 6 7 6 7 2 28 Tabelle 31 Klinischer und pathologischer Befund der 28 operierten Patienten 5.9.2.7. R-Klassifikation Bei 18 Patienten konnte postoperativ ein R0-Status diagnostiziert werden. 3 Patienten wiesen R1- sowie 7 Patienten R2-Status auf. 5.9.3. Olfaktoriusneuroblastome 5.9.3.1. Therapiemodalitäten Bei Patienten, die an einem Olfaktoriusneuroblastom erkrankten, wurde überwiegend eine kombiniert chirurgisch-radiotherapeutische Behandlung durchgeführt. Eine detaillierte Zusammenfassung über die einzelnen Therapiemaßnahmen geben Tabelle 32 und Tabelle 33. UICC-Stadium 56 Keine Therapie Operation Operation + Radiotherapie Operation + Chemotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Summe I 1 0 0 0 II 0 0 2 0 III 0 1 5 0 IVa 1 2 8 0 IVb IVc 0 0 2 0 6 0 0 1 Gesamt 2 5 21 1 0 2 0 1 0 0 3 1 4 6 12 8 1 32 4b 0 2 6 0 0 8 Gesamt 2 5 21 1 3 32 Tabelle 32 Therapie in Abhängigkeit vom Stadium T-Kategorie Keine Therapie Operation Operation + Radiotherapie Operation + Chemotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Summe 1 1 0 0 0 0 1 2 0 0 2 0 2 4 3 0 1 5 0 0 6 4a 1 2 8 1 1 13 Tabelle 33 Therapie in Abhängigkeit von der T-Kategorie Die vorliegenden Tabellen demonstrieren, dass Olfaktoriusneuroblastome in fortgeschrittenen Stadien v. a. mittels einer Kombination von Operation und Bestrahlung therapiert wurden. Die Mehrheit der Patienten erhielt hierbei eine postoperative Radiotherapie (16 Patienten). 5.9.3.2. Operationstechnik 57 30 der 32 Patienten mussten sich einer operativen Therapie unterziehen. Tabelle 34 gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Operationstechniken. Transnasale Resektion Vorgehen von außen und Kombinationen Summe T1 0 T-Kategorie T2 T3 T4a 3 3 4 0 1 3 0 4 6 T4b 2 Gesamt 12 8 6 18 12 8 30 Tabelle 34 Operationstechnik in Relation zur T-Kategorie Tumorlokalisation Nasenhaupthöhle Transnasale Resektion Vorgehen von außen und Kombinationen Summe Kiefer- Siebbein- Stirn- Keilbeinhöhle höhle höhle höhle Mehrere Nasennebenhöhlen Gesamt 8 0 2 0 1 1 12 10 0 7 0 1 0 18 18 0 9 0 2 1 30 Tabelle 35 Operationstechnik in Relation zur Tumorlokalisation Die Ergebnisse zeigen, dass bei großer Tumorausdehnung überwiegend ein externer Zugangsweg gewählt wurde. Zu den Vorgehen von außen sowie deren Kombinationen wurden hier die transfaziale (5 Patienten) Resektion, die transoral-transkranielle Resektion (1 Patient), die transfazialtranskranielle Resektion (7 Patienten) sowie die radikale Tumorausräumung (1 Patient) und die bifrontal-transkranielle Exstirpation (4 Patienten) gezählt. Bei zwei der 30 operierten Patienten wurde eine einzeitige Neck dissection vollzogen. 58 5.9.3.3. Therapie bei Orbitainfiltration Bei 9 der 32 Patienten breitete sich der Tumor bis in die Orbita aus. 5 Patienten wurden mittels Operation und Radiatio behandelt, 2 Patienten lediglich operativ. Ein Patient unterzog sich einer Operation mit Radiochemotherapie und bei einem Patienten wurde keine Therapie durchgeführt. 5.9.3.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS 15 der 32 Patienten wiesen einen Befall von Schädelbasis, mit und ohne ZNSInfiltration, auf. Eine detaillierte Übersicht kann Tabelle 36 entnommen werden. Keine Therapie Operation Operation + Radiotherapie Operation + Chemotherapie Summe Schädelbasis infiltriert 1 1 5 1 8 ZNS und Schädelbasis infiltriert 1 2 4 0 7 Gesamt Tabelle 36 Therapie bei Schädelbasis- und ZNS-Infiltration 5.9.3.5. Histopathologisches Grading Bei den Olfaktoriusneuroblastomen erfolgt kein Grading. 5.9.3.6. pT-Klassifikation In Tabelle 37 wurden cT- und pT-Kategorie gegenübergestellt. cT2 pT0 0 pT1 0 pT2 4 pT3 0 pT4a 0 pT4b 0 Gesamt 4 2 3 9 1 15 59 cT3 cT4a cT4b Summe 1 1 0 2 2 0 0 2 0 1 0 5 2 0 0 2 1 9 1 11 0 1 7 8 6 12 8 30 Tabelle 37 Klinischer und pathologischer Befund der 30 operierten Patienten 5.9.3.7. R-Klassifikation Bei 19 Patienten konnte postoperativ ein R0-Status nachgewiesen werden, während 7 bzw. 3 Patienten nicht radikal operiert werden konnten (R1- bzw. R2-Status). Bei einem Patienten konnte das Vorhandensein eines Residualtumors nicht beurteilt werden. 5.9.4. Adenoidzystische Karzinome 5.9.4.1. Therapiemodalitäten Bei der Mehrzahl der Patienten wurde einer Operation kombiniert mit Radiotherapie durchgeführt. Eine Übersicht über die unterschiedlichen Therapieverfahren geben Tabelle 38 und Tabelle 39 Operation Operation und Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Radiotherapie + Chemotherapie Summe I 4 0 UICC-Stadium II III IVa IVb 1 2 0 0 0 4 8 0 Gesamt 7 12 0 0 0 0 2 2 0 0 4 0 0 1 0 0 6 3 1 12 1 1 4 4 2 27 T-Kategorie 2 3 4a 1 2 0 0 4 8 0 0 0 4b 0 0 2 Gesamt 7 12 2 Tabelle 38 Therapie in Abhängigkeit vom Stadium Operation Operation und Radiotherapie Operation + Radiotherapie + 1 4 0 0 60 Chemotherapie Radiotherapie Radiotherapie + Chemotherapie Summe 0 0 4 0 0 1 0 0 6 3 1 12 1 1 4 4 2 27 Tabelle 39 Therapie in Abhängigkeit von der T-Kategorie Die beiden Tabellen zeigen, dass bei Adenoidzystischen Karzinomen mit geringer Ausdehnung chirurgisch Tumorinfiltration die interveniert Mehrheit der wurde, wohingegen Patienten einer bei ausgedehnter kombiniert operativ- radiotherapeutischen Behandlung zugeführt wurde. Bei 10 Patienten wurde fast ausschließlich eine postoperative Radiatio angewandt. 5.9.4.2. Operationstechnik 21 der 27 Patienten mit einem Adenoidzystischen Karzinom wurden einer operativen Behandlung zugeführt. Aus Tabelle 40 und Tabelle 41 lassen sich die jeweiligen Operationstechniken in Relation zur T-Kategorie und zur Tumorlokalisation entnehmen. Transnasale Resektion Vorgehen von außen und Kombinationen Summe T1 2 T-Kategorie T2 T3 T4a 0 1 1 2 1 5 4 1 6 T4b 0 Gesamt 4 7 2 17 8 2 21 Tabelle 40 Operationstechnik in Relation zur T-Klassifikation Tumorlokalisation Nasenhaupthöhle Kiefer- Siebbein- Stirn- Keilbeinhöhle höhle höhle höhle Mehrere Nasennebenhöhlen Gesamt 61 Transnasale Resektion Vorgehen von außen und Kombinationen Summe 3 1 0 0 0 0 4 11 5 1 0 0 0 17 14 6 1 0 0 0 21 Tabelle 41 Operationstechnik in Relation zur Tumorlokalisation Aus Tabelle 40 kann entnommen werden, dass der Großteil der Patienten aufgrund der meist fortgeschrittenen Tumorstadien mittels eines externen Zugangsweges operiert wurde. Unter den Operationstechniken von außen sowie deren Kombinationen wurden hierbei die enorale/transorale Resektion (4 Patienten), die transfaziale Resektion (11 Patienten) sowie die transoral-transkranielle Resektion (2 Patienten) zusammengefasst. Bei 4 der 21 Patienten, die sich einer operativen Therapie unterzogen hatten, wurde zusätzlich eine einzeitige Neck dissection durchgeführt. 5.9.4.3. Therapie bei Orbitainfiltration Bei 8 der 27 Patienten wurde ein Orbitabefall diagnostiziert. 4 Patienten wurden kombiniert operativ-radiotherapeutisch behandelt, 2 Patienten unterzogen sich einer alleinigen Radiatio und bei jeweils einem Patienten wurde eine Bestrahlung mit Chemotherapie sowie eine Operation mit Radiochemotherapie durchgeführt. 5.9.4.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS 62 Bei 9 der 27 Patienten breitete sich der Tumor bis in die Schädelbasis sowie das ZNS aus. In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Therapiemaßnahmen dargestellt. Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Radiotherapie + Chemotherapie Summe Schädelbasis infiltriert 4 ZNS und Schädelbasis infiltriert 0 2 0 2 1 1 2 0 1 1 7 2 9 Gesamt 4 Tabelle 42 Therapie bei Schädelbasis- und ZNS-Infiltration 5.9.4.5. Histopathologisches Grading Diagramm 32 zeigt die Aufteilung des Gradings bei den einzelnen Patienten. Abb. 32 Grading der 27 Patienten mit Adenoidzystischem Karzinom 5.9.4.6. pT-Klassifikation Die folgende Tabelle zeigt die Gegenüberstellung von cT- und pT-Kategorie. pT1 pT2 pT3 pT4a pT4b Gesamt 63 cT1 cT2 cT3 cT4a cT4b Summe 3 0 0 1 0 4 0 1 0 1 0 2 0 0 5 0 0 5 1 0 0 6 0 7 0 0 1 0 2 3 4 1 6 8 2 21 Tabelle 43 Klinischer und pathologischer Befund der 21 operierten Patienten 5.9.4.7. R-Klassifikation Postoperativ wurde bei 14 Patienten Tumorfreiheit festgestellt, während 4 Patienten mikroskopisch sowie 2 Patienten makroskopisch einen Residualtumor aufwiesen. Bei einem Patienten lag der Status RX vor. 5.9.5. Maligne Melanome 5.9.5.1. Therapiemodalitäten Die verschiedenen Therapiekonzepte bei Patienten mit einem Malignen Melanom werden aus Tabelle 44 sowie Tabelle 45 ersichtlich. Keine Therapie Operation Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Summe UICC-Stadium III IVa IVb IVc 0 0 1 1 0 2 0 0 2 3 1 0 I 0 1 0 II 0 0 2 0 0 1 5 0 1 7 0 1 0 2 0 3 0 10 1 3 0 2 1 21 Tabelle 44 Therapie in Abhängigkeit vom Stadium T-Kategorie Gesamt 2 3 8 64 Keine Therapie Operation Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Summe 1 0 1 1 2 0 0 2 3 0 0 1 4a 1 2 3 4b 1 0 1 Gesamt 2 3 8 0 0 3 4 0 7 0 2 0 2 0 4 0 10 1 3 1 21 Tabelle 45 Therapie in Abhängigkeit von der T-Kategorie Aus den obigen Tabellen kann entnommen werden, dass bei den meisten Patienten kombiniert operativ-strahlentherapeutisch interveniert wurde, gefolgt von einer Kombination aus chirurgischer Tumorresektion und Radiochemotherapie. 5.9.5.2. Operationstechnik Bei 18 der 21 Patienten wurde eine Operation durchgeführt. Die verschiedenen Operationstechniken bei jeweiliger Tumorgröße und –lokalisation lassen sich aus Tabelle 46 sowie Tabelle 47 entnehmen. Transnasale Resektion Vorgehen von außen Kombinationen Summe T1 2 und T-Kategorie T2 T3 T4a 2 4 6 T4b 1 Gesamt 15 0 0 0 3 0 3 2 2 4 9 1 18 Tabelle 46 Operationstechnik in Relation zur T-Klassifikation Tumorlokalisation 65 Nasenhaupthöhle Transnasale Resektion Vorgehen von außen und Kombinationen Summe Kiefer- Siebbein- Stirn- Keilbeinhöhle höhle höhle höhle Mehrere Nasennebenhöhlen Gesamt 12 2 0 0 0 1 15 1 0 1 0 0 1 3 13 2 1 0 0 2 18 Tabelle 47 Operationstechnik in Relation zur Tumorlokalisation Tabelle 46 ist zu entnehmen, dass beim Großteil der Patienten eine transnasale Resektion durchgeführt wurde. Lediglich bei 3 Patienten der Kategorie T4a wurde ein externer Zugangsweg gewählt. Zu den Vorgehen von außen zählten hierbei die transoral-transkranielle Resektion (1 Patient) sowie die transfaziale Resektion (2 Patienten). 5.9.5.3. Therapie bei Orbitainfiltration Von den insgesamt 21 Patienten wiesen 10 eine Infiltration der Orbita auf. 4 Patienten wurden mittels einer Operation kombiniert mit Radiotherapie behandelt, 2 Patienten wurden lediglich operativ therapiert und bei 2 Patienten wurde eine kombiniert chirurgisch-radiochemotherapeutische Behandlung durchgeführt. Bei einem Patienten fand eine alleinige Radiotherapie Anwendung und bei einem weiteren wurde keine Therapie vollzogen. 3.9.5.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS Bei 4 der 21 Patienten hatte der Tumor sich bereits bis in die Schädelbasis und das ZNS ausgebreitet. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die jeweiligen Therapieverfahren. Schädelbasis ZNS und Schädelbasis Gesamt 66 Keine Therapie Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Summe infiltriert 1 1 infiltriert 0 0 1 1 1 0 1 0 3 1 1 1 4 Tabelle 48 Therapie bei Schädelbasis- und ZNS-Infiltration 5.9.5.5. Histopathologisches Grading Diagramm 33 stellt die Aufteilung des Gradings bei Patienten mit einem Malignen Melanom dar. Abb. 33 Grading der 21 Patienten mit Malignem Melanom 67 5.9.5.6. pT-Klassifikation Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Gegenüberstellung von cT- und pTKategorie. cT1 cT2 cT3 cT4a cT4b Summe pT1 2 0 1 0 0 3 pT2 0 1 1 0 0 2 pT3 0 1 1 0 0 2 pT4a 0 0 1 9 0 10 pT4b 0 0 0 0 1 1 Gesamt 2 2 4 9 1 18 Tabelle 49 Klinischer und pathologischer Befund der 18 operierten Patienten 5.9.5.7. R-Klassifikation Bei 9 Patienten wurde postoperativ das Vorhandensein eines Residualtumors ausgeschlossen, während bei jeweils 4 Patienten ein R1- bzw. R2-Status diagnostiziert wurde. Lediglich bei einem Patienten lag ein RX-Status vor. 68 5.9.6. Sonstige Karzinome 5.9.6.1. Therapiemodalitäten Der Großteil der Patienten wurde mit einer kombiniert chirurgisch-radiotherapeutischen Therapie behandelt. Die folgenden Tabellen geben einen detaillierten Überblick über die einzelnen Therapieverfahren. Keine Therapie Operation Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Radiotherapie + Chemotherapie Summe UICC–Stadium II IVa 1 2 1 0 I 0 1 II 0 0 IVb 0 1 IVc 0 0 Gesamt 3 3 1 3 8 10 0 0 22 0 0 1 3 1 1 6 0 1 4 14 2 0 21 0 0 1 3 1 0 5 2 4 16 32 5 1 60 4a 2 0 4b 0 1 Gesamt 3 3 Tabelle 50 Therapie in Abhängigkeit vom Stadium Keine Therapie Operation Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Radiotherapie + Chemotherapie Summe Tabelle 51 1 0 1 2 0 0 T-Kategorie 3 1 1 1 3 8 10 0 22 0 0 2 3 1 6 0 2 4 12 3 21 0 0 1 3 1 5 2 5 17 30 6 60 69 Therapie in Abhängigkeit von der T-Kategorie Die beiden Tabellen zeigen, dass die Patienten fast zu gleichen Teilen einer chirurgischstrahlentherapeutischen Behandlung sowie einer alleinigen Radiatio unterzogen wurden. 14 Patienten wurden postoperativ bestrahlt, 8 Patienten präoperativ. 5.9.6.2. Operationstechnik 31 der 60 Patienten mussten sich einer operativen Therapie unterziehen. Aus Tabelle 52 und Tabelle 53 sind die unterschiedlichen Operationstechniken ersichtlich. Transnasale Resektion Vorgehen von außen Kombinationen Summe und T1 1 T-Kategorie T2 T3 T4a 1 3 4 1 2 8 2 3 11 T4b 1 Gesamt 10 9 1 21 13 2 31 Tabelle 52 Operationstechnik in Relation zur T-Klassifikation Tumorlokalisation Nasenhaupthöhle Transnasale Resektion Vorgehen von außen und Kombinationen Summe Kiefer- Siebbein- Stirn- Keilbeinhöhle höhle höhle höhle Mehrere Nasennebenhöhlen Gesamt 3 1 4 0 2 0 10 13 2 4 1 0 1 21 16 3 8 1 2 1 31 Tabelle 53 Operationstechnik in Relation zur Tumorlokalisation Wie aus Tabelle 52 entnommen werden kann, sind kleine Tumoren meist transnasal reseziert worden, wohingegen bei ausgedehnter Tumorinfiltration meist ein externer Zugangsweg gewählt wurde. 70 Die Techniken von außen sowie deren Kombinationen setzten sich hierbei aus der enoralen/transoralen Resektion (1 Patient), der transfazialen Resektion (17 Patienten), der radikalen Tumorausräumung (2 Patienten) sowie der transfazial-transkraniellen Resektion (1 Patient) zusammen. Bei 2 der 31 operierten Patienten wurde eine einzeitige Neck dissection durchgeführt. 5.9.6.3. Therapie bei Orbitainfiltration Bei 21 der 60 Patienten war die Orbita vom Tumorgeschehen mit betroffen. 8 Patienten wurden kombiniert operativ-radiotherapeutisch behandelt, 5 Patienten mittels einer alleinigen Radiatio und 3 Patienten mittels Operation plus Bestrahlung und Chemotherapie. Bei 3 Patienten wurde eine Radiochemotherapie vollzogen, bei einem Patienten eine alleinige Operation und ein weiterer Patient unterzog sich keiner Therapie. 5.9.6.4. Therapie bei Infiltration von Schädelbasis und ZNS Von den insgesamt 60 Patienten zeigten 14 eine Infiltration von Schädelbasis, mit oder ohne ZNS-Beteiligung, auf. Aus Tabelle 54 sind die einzelnen Therapiemodalitäten ersichtlich. 2 0 1 ZNS und Schädelbasis infiltriert 0 1 1 1 1 2 3 3 6 0 1 1 7 7 14 Schädelbasis infiltriert Keine Therapie Operation Operation + Radiotherapie Operation + Radiotherapie + Chemotherapie Radiotherapie Radiotherapie + Chemotherapie Summe Tabelle 54 Gesamt 2 1 2 71 Therapie bei Schädelbasis- und ZNS-Infiltration 5.9.6.5. Histopathologisches Grading Aus Diagramm 34 ist die Verteilung des Gradings bei den einzelnen Patienten ersichtlich. Abb. 34 Grading der 60 Patienten, die der Kategorie Sonstige Karzinome angehören 5.9.6.6. pT-Klassifikation In der folgenden Tabelle werden cT- und pT-Klassifikation gegenübergestellt. cT1 cT2 cT3 cT4a cT4b Summe pT1 2 0 0 1 0 3 pT2 0 3 0 1 0 4 pT3 0 0 9 0 0 9 pT4a 0 0 1 11 0 12 pT4b 0 0 0 0 2 2 pTx 0 0 1 0 0 1 Gesamt 2 3 11 13 2 31 Tabelle 55 Klinischer und pathologischer Befund der 31 operierten Patienten 5.9.6.7. R-Klassifikation Von den insgesamt 31 operierten Patienten konnte bei 21 Patienten postoperative Tumorfreiheit erzielt werden. 4 Patienten wiesen mikroskopisch und 5 Patienten 72 makroskopisch einen Residualtumor auf; ein Patient musste der Kategorie RX zugeordnet werden. 5.9.7. Überlebensraten bei Tumortherapie Anhand der vorliegenden Ergebnisse konnten rezidivfreie Fünfjahresüberlebensraten von 46,9% bei kombiniert chirurgisch-strahlentherapeutischer Behandlung versus 19% bei alleiniger Radiatio aufgezeigt werden (p < 0,0001), wobei die mittlere Überlebenszeit 6,0 Jahre Fünfjahresüberlebensraten bzw. bei 2,3 Jahre kombiniert betrug. Die rezidivfreien chirurgisch-radiochemotherapeutischer Behandlung lagen bei 42,7% versus 33,4% bei alleiniger radiochemotherapeutischer Therapie. Bezüglich des Zeitpunktes der Radiotherapie konnten rezidivfreie Fünfjahresüberlebensraten von 31,7% bei postoperativer Radiatio sowie 43,1% bei präoperativer Bestrahlung nachgewiesen werden. Für die 72 Patienten mit Orbitabefall wurden rezidivfreie Fünfjahresüberlebensraten von 32,8% bei einer Kombination aus Operation und Radiotherapie sowie von 26,5% bei chirurgisch-radiochemotherapeutischer Behandlung ermittelt werden (p < 0,0001). Beim Vorliegen einer Schädelbasisinfiltration zeigte sich die beste rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate von 47,7% bei chirurgisch-radiochemotherapeutischem Vorgehen, gefolgt von 25,7% bei einer Kombination aus Operation und Radiatio (p < 0,0001). Bei Schädelbasisinfiltration Fünfjahresüberlebensrate 33,3% mit bei gleichzeitigem kombiniert ZNS-Befall betrug die chirurgisch-radiotherapeutischer Behandlung. Lediglich bei einem Patient wurde eine chirurgische Resektion mit Radiochemotherapie durchgeführt, der allerdings nur 3,6 Jahre überlebte. Bezüglich des histopathologischen Gradings zeigten sich rezidivfreie Fünfjahresüberlebensraten von 53,7% bei gut bzw. mäßig differenzierten Tumoren versus 28,2% bei schlecht differnzierten bzw. undifferenzierten Malignomen (p = 0,004). Für die 183 operierten Patienten konnten rezidivfreie Fünfjahresüberlebensraten von 54,1% bei R0-Status sowie 36,1% bei positivem R-Status ermittelt werden, wobei die 73 durchschnittliche Überlebenszeit von 6,8 Jahren bei R0-Resektion auf 3,9 Jahre bei Vorliegen eines Residualtumors absank (p < 0,0001). 5.10. Tod und Todesursache Vom Gesamtkollektiv waren zum Zeitpunkt der Auswertung noch 99 Patienten am Leben, wohingegen 133 Patienten verstorben waren. 94 Patienten starben tumorabhängig, 31 Patienten tumorunabhängig. Bei 2 Patienten war die Todesursache therapiebedingt, 3 verstarben an einem Zweitmalignom außerhalb des HNO-Bereiches. 1 Patient verstarb an einer zum Tumor interkurrenten Krankheit und bei 2 Patienten konnten trotz Nachforschungen keine Angaben zur Todesursache ermittelt werden. Aus den folgenden Tabellen 58 und 59 können die Zustandskennung zum Zeitpunkt der Auswertung sowie die Todesursache für die jeweiligen histologischen Entitäten entnommen werden. Zustandskennung Histologie Adenokarzinom Olfaktorisches Neuroblastom Sarkom Adenoidzystisches Karzinom Malignes Melanom Sonstige Karzinome Summe Tabelle 58 Zustandskennung Lebt 30 Tot 28 Gesamt 58 21 11 32 20 14 34 11 16 27 8 9 99 13 51 133 21 60 232 74 Todesursache tumorabhängig therapie -bedingt Zweitmalignom außerhalb HNO 8 18 1 1 0 0 28 2 8 0 1 0 0 11 3 11 0 0 0 0 14 2 11 1 0 1 1 16 3 13 31 10 36 94 0 0 2 0 1 3 0 0 1 0 1 2 13 51 133 tumorunabhängig Adenokarzinom Olfaktorisches Neuroblastom Sarkom Adenoidzystisches Karzinom Malignes Melanom Sonstige Karzinome Summe Mit Tumor interkurrent Ohne Angaben Gesamt Tabelle 59 Todesursache 5.11. Rezidive Zum Zeitpunkt ihrer letzten Untersuchung konnte bei 119 Patienten (51,3%) kein Tumor mehr nachgewiesen werden. Bei 9 Patienten war das Rezidivmuster unbekannt und von 3 Patienten fehlten die Angaben in den Krankenblattunterlagen. Bei den übrigen 101 Patienten (43,5%) wurden Rezidive diagnostiziert, die auch Tumorprogression sowie Tumorremission, Fernmetastasen und vorhandene Tumorreste beinhalteten. Die folgende Tabelle zeigt das Rezidivmuster aller 232 Patienten auf. Die einzelnen Histologien wurden hierbei folgendermaßen durchnummeriert: 1 Adenokarzinom 2 Sarkom 3 Olfaktoriusneuroblastom 4 Adenoidzystisches Karzinom 5 Malignes Melanom 75 6 Sonstige Karzinome Tumorfrei Progression nach R1/R2 Fernmetastasen Vorhandener Tumorrest Lokales Rezidiv Remission nach R1/R2 Regionales Rezidiv Lokoregionales Rezidiv Lokales Rezidiv und Fernmetastasen Unbekannt Fehlend Summe 1 38 5 4 3 6 0 0 0 2 20 3 5 2 0 0 1 0 3 21 7 0 1 1 1 0 0 4 11 6 0 2 4 0 0 1 5 9 1 6 1 1 0 1 0 6 20 15 6 9 3 4 1 0 Gesamt 119 37 21 18 15 5 3 1 0 1 0 0 0 0 1 1 1 58 2 0 34 1 0 32 2 1 27 1 1 21 2 0 60 9 3 232 Tabelle 56 Rezidivmuster der 232 Patienten Auffallend ist die hohe Zahl der Tumorprogressionen, was jedoch durch den überwiegend positiven R-Status nach chirurgischer Resektion erklärt werden kann. Entsprechend der hohen Anzahl an fortgeschrittenen Tumorstadien wurden die meisten Rezidive bei T4-Kategorie diagnostiziert (55,1%), gefolgt von Kategorie T3 mit 31,6% Rezidiven. Des Weiteren wurde bei 29,3% der Patienten mit R0-Resektion ein Rezidiv diagnostiziert versus 60,8% der Patienten mit positivem R-Status. Häufig rezidivierende Tumoren waren das Maligne Melanom (47,6%), das Adenoidzystische Karzinom (48,1%) sowie die Sonstigen Karzinome (63,3%). Die übrigen Tumorhistologien zeigten hingegen Rezidivraten von 31% bis 35% auf. Im Hinblick auf das Überleben der Patienten zeigt folgende Tabelle die schlechte Prognose beim Vorliegen eines Rezidivs: Rezidivmuster Zustandskennung Lebt Tot Gesamt 76 Progression nach R1/R2 Fernmetastasen Vorhandener Tumorrest Lokales Rezidiv Remission nach R1/R2 Regionales Rezidiv Lokoregionales Rezidiv Lokales Rezidiv und Fernmetastasen Summe 2 2 2 2 1 0 1 1 11 35 19 16 13 4 3 0 0 90 37 21 18 15 5 3 1 1 109 Tabelle 57 Überleben bei Vorliegen eines Rezidivs 6. Diskussion Aufgrund der Seltenheit und histologischen Vielfalt maligner Tumoren der Nase und Nasennebenhöhlen können häufig nur kleine Patientenkollektive analysiert werden. Um 77 jedoch verlässliche Behandlungsdaten erheben zu können bedarf es der Untersuchung eines möglichst großen Patientenkollektivs über einen langen Zeitraum. Das geht wiederum mit Änderungen in diagnostischen Maßnahmen und wechselnden Behandlungsmodalitäten sowie therapeutischen Verfahren einher. Dies muss in der vorliegenden Studie mit 232 Patienten über einen Erhebungszeitraum von fast 37 Jahren berücksichtigt werden. Aufgrund der sehr engen anatomischen Beziehungen der inneren Nase und der Nasennebenhöhlen ist eine exakte Feststellung des Tumorentstehungsortes, v. a. in fortgeschrittenen Tumorstadien, oft nur schwer möglich. Zudem weist das sinunasale Hohlraumsystem eine Vielzahl histologischer Tumorentitäten mit differentem Ausbreitungsmuster auf, sodass sich in fast allen publizierten Studien das Patientenkollektiv bezüglich Tumorursprung, Histologie, Stadium, etc. unterschiedlich zusammensetzt. Des Weiteren werden Klassifizierung, Staging sowie Therapie unterschiedlich durchgeführt, wodurch einzelne Behandlungsergebnisse verschiedener Studien gegebenenfalls unterschiedlich bewertet werden müssen. Die Histologien in der vorliegenden Arbeit wurden separat voneinander untersucht. Da die einzelnen Gruppen jedoch durch die weiteren Analysen sehr klein wurden, ergab sich somit die Schwierigkeit der statistischen Auswertung. Aufgrund dessen wurde in der Diskussion das gesamte Patientenkollektiv mit publizierten Studien aus der Literatur verglichen. Lediglich Abweichungen der Ergebnisse der einzelnen Histologien vom Gesamtpatientengut wurden gesondert dargestellt und diskutiert. 6.1. Histologie Malignome der Nase und Nasennebenhöhlen können eine Vielzahl histologischer Entitäten aufweisen. Am häufigsten manifestieren sich in diesem Bereich die Plattenepithelkarzinome sowie die Adenokarzinome [7], weswegen in der Literatur auch hauptsächlich Studien über diese beiden Histologien existieren. Tabelle 60 zeigt die relative Häufigkeit der malignen Nasen- und Nasennebenhöhlentumoren bei den eigenen Patienten verglichen mit den Arbeiten von Dulguerov [19] und Grau [24]. 78 Adenokarzinome Sarkome Olfaktoriusneuroblastome Adenoidzystische Karzinome Maligne Melanome Sonstige Karzinome eigene Patienten 25,0% 14,6% Grau 13% 4% Dulguerov 6% 9% 13,8% 4% 7% 11,7% 7% 9% 9,1% 25,9% 12% 60% 14% 45% Tabelle 60 Histologietypen im Vergleich In den Studien von Grau und Dulguerov machten Plattenepithelkarzinome mit 40% bzw. 32% den Großteil der Patienten aus. Weitere histologische Subtypen in diesen beiden Arbeiten stellten Lymphome, undifferenzierte Karzinome sowie die Kategorie Andere Karzinome dar. Die Prozentangaben der jeweiligen histologischen Entitäten in den einzelnen Studien differieren jedoch. Dies kann zum einen auf den Ausschluss gewisser Histologien oder Lokalisationen in den einzelnen Studien zurückgeführt werden, wodurch es zu einer Änderung der prozentualen Verteilung auf die verbliebenen Histologien kommt. Zum anderen können die Ergebnisse aufgrund der Seltenheit der Tumoren differieren, wodurch kleine Änderungen in der Patientenzahl prozentual stärker ins Gewicht fallen. Harbo et al. [25] erklären sich die Differenzen in den prozentualen Verteilungen der unterschiedlichen Studien mit sozio-ökonomischen und kulturellen Unterschieden der den Untersuchungen zugrunde liegenden Patientenpopulationen. Die rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate für alle Patienten in Bezug auf die Tumorhistologie lag bei 41,9% (p = 0,009). Dieses Resultat ähnelt denen anderer Studien. So wiesen Dulguerov et al. [19] eine Fünfjahresüberlebensrate von 40% auf, Blanch et al. [7] von 37,2% und Harbo et al. [25] von 46%. Während die besten Prognosen mit rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten von 52,6%, 50,1% und 49,5% für Patienten mit Sarkom, Adenoidzystischem Karzinom sowie Adenokarzinom ermittelt werden konnten, zeigte sich die schlechteste rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate mit 37,8% beim Malignen Melanom. 79 Vergleicht man diese Ergebnisse mit den Angaben von Grau et al. [24], so liegen diese mit 50% für Adenokarzinome und 40% für Maligne Melanome den vorliegenden Werten sehr nahe. Auch Harbo et al. [25] konnten für Patienten mit Adenoidzystischem Karzinom sowie Adenokarzinom bessere Langzeitprognosen ermitteln als für an einem Malignen Malignom erkrankte Patienten. Die schlechte Prognose wird Malignen Melanomen vor allem wegen früh auftretender Rezidive sowie Fernmetastasen zugeschrieben [77, 21]. Kumar et al. [44], die eine Fünfjahresüberlebensrate von 40 % aufzeigten, nennen zudem als weitere negative Prognosefaktoren das fortgeschrittene Alter der an dieser Tumorentität erkrankten Patienten sowie das fortgeschrittene Tumorstadium und einen Primärtumorsitz in den Nasennebenhöhlen. Betrachtet man das mediane Alter im eigenen Krankengut, so wird ersichtlich, dass Melanompatienten mit einem medianen Alter von 70 Jahren ebenfalls die älteste Population darstellten. 6.2. Lokalisation des Primärtumors Die Primärlokalisation der Tumoren wurde in der Regel von der Erstdiagnose in der Krankengeschichte übernommen oder - wo diese nicht vorhanden war - aus den klinischen, radiologischen und operativen Angaben bestimmt. Bezogen auf das Gesamtkollektiv, befielen die Malignome zu 56,9% die Nasenhaupthöhle, gefolgt von Siebbein und Kieferhöhle mit 22,8% bzw. 11,6%. Nur selten waren die Keilbeinhöhle mit 3,9% sowie die Stirnhöhle mit 1,3% betroffen. Bei 3,4% lag zum Diagnosezeitpunkt bereits ein Tumorbefall von mehreren Nasennebenhöhlen vor. Diese Verteilung ähnelt anderen Studien. So waren auch bei Dulguerov et al. [19], Grau et al. [24] und Blanch et al. [7] am häufigsten die Nasenhaupthöhle, Kieferhöhle und Siebbeinhöhle befallen während Stirnbeinhöhle und Keilbeinhöhle nur selten von Tumor infiltriert waren. Tabelle 61 zeigt die unterschiedlichen Lokalisationsverteilungen in den jeweiligen Studien auf. Tumorlokalisation 80 Kieferhöhle Dulguerov Grau Blanch 47,7% 44% 46,4% Nasenhaupthöhle 30,6% 50% 23,2% Siebbein 17,6% 4% 27,2% Keilbeinhöhle 3,2% Stirnhöhle 0,9% 2% 0% 3,2% Tabelle 61 Tumorlokalisationen im Vergleich Zwischen den einzelnen Studien liegen bezüglich der Primärlokalisationen prozentuale Differenzen vor. Dies lässt sich zum einen durch die Seltenheit dieser Malignome begründen sowie zum anderen durch die Tatsache, dass aufgrund des meist fortgeschrittenen Tumorstadiums bei Erstdiagnose bereits mehrere Nasennebenhöhlen betroffen waren, wodurch eine eindeutige Zuordnung des Ursprungssinus erschwert wurde. Da die Ergebnisse der einzelnen histologischen Entitäten bezüglich der Tumorlokalisation kaum Abweichungen von denen des Gesamtkollektivs aufweisen, werden diese hier nicht gesondert diskutiert. Die Ergebnisse der Fünfjahresüberlebensraten dieser Studie differieren mit denen anderer Studien: Bei Tumorsitz in der Kieferhöhle konnten rezidivfreie Fünfjahresüberlebensraten von 47,4%, bei Nasenhaupthöhlenmalignomen von 41,1% und bei Siebbeinkarzinomen von 43,4% ermittelt werden. Patienten mit Tumorlokalisation in der Stirnhöhle sowie in der Keilbeinhöhle lebten weniger als 5 Jahre nach Diagnosestellung (p = 0,417). Harbo et al. [25] hingegen konnten die beste Fünfjahresüberlebensrate mit 56% bei Tumoren in der Nasenhaupthöhle aufzeigen, gefolgt von 39% bei Kieferhöhlenmalignomen. Die schlechteste Fünfjahresüberlebensrate wiesen Tumoren in Stirnhöhle, Keilbein und Siebbein auf (24%). Auch bei Dulguerov et al. [19] und Grau et al. [24] zeigten Patienten mit Tumorsitz in der Nasenhaupthöhle eine bessere Überlebensprognose auf als bei Patienten mit Kieferhöhlenmalignomen. Die Differenzen lassen sich durch das Vorhandensein unterschiedlicher histologischer Subtypen und Anzahlen sowie der bereits oben erwähnten Schwierigkeit der eindeutigen Bestimmung des Tumorursprungssinus aufgrund der meist ausgedehnten Infiltration zum Diagnosezeitpunkt. 81 6.3. T-Klassifikation Die Ergebnisse des eigenen Patientenkollektives zur lokoregionären Tumorausdehnung stimmen weitgehend mit den in der Literatur beschriebenen Resultaten überein. Zum Diagnosezeitpunkt konnten 54,7% der untersuchten Patienten der T4-Kategorie, 24,6% der T3-Kategorie, 11,2% der T2-Kategorie und 9,5% der T1-Kategorie zugeordnet werden. In der Arbeit von Dulguerov et al. [19] dominierten ebenfalls fortgeschrittene Tumorkategorien mit 41,8% (T4) sowie mit 23,6% (T3). T2- bzw. T1-Kategorien lagen in 23,2% bzw. 11,4% der Fälle vor. Aus der Studie von Harbo et al. [25] resultierten zu 41% T4-Kategorien und zu 44% T3-Kategorien. Dieser im Vergleich zur vorliegenden Studie fast doppelt so hohe Prozentsatz der Kategorie T3 lässt sich hier vermutlich durch den großen Anteil an Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom (46%) erklären. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen erneut die Problematik einer bereits sehr großen Tumorausdehnung bei Diagnosestellung auf. Eine Ursache dessen ist sicherlich sowohl in der schlechten Einsicht und der schwierigen Überschaubarkeit des Nasennebenhöhlensystems als auch in der Symptomarmut dieser Malignome zu sehen. Naumann et al. [60] sehen als weiteren Grund auch die Tumorexpansion zunächst in ein freies Raumsystem an, wodurch das Auftreten von Symptomen erst bei bereits großer Ausdehnung mit Infiltration in die Umgebung bedingt wird. In Übereinstimmung mit den Ergebnissen aus anderen Studien stellten fortgeschrittene Tumorkategorien einen signifikanten Prognosefaktor bezüglich des Überlebens dar (p = 0,001). Mit rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten zwischen 64,8% (T1-Kategorie) und 20,8% (Kategorie T4b) bei Tumoren der Nasenhaupthöhle sowie der Nasennebenhöhlen kann die schlechte Prognose dieser Malignome belegt werden. Diese Resultate ähneln denen von Harbo et al. [25], in deren Arbeit die Fünfjahresüberlebensraten zwischen 68% für die Kategorie T2 und 29% für die Kategorie T4 lagen. Ein aussagekräftiger Zusammenhang zwischen Tumorlokalisation und T-Klassifikation konnte nicht nachgewiesen werden. 82 6.4. UICC-Stadium Als ein wichtiges Prognosekriterium bezüglich des Überlebens ist des Weiteren das Tumorstadium zum Diagnosezeitpunkt anzusehen. 57,8% der untersuchten Patienten wiesen UICC-Stadium IV auf, 22,8% Stadium III, 10,8% Stadium II und 8,6% Stadium I. In der eigenen Patientenpopulation zeigten 14,7% (34 Patienten) regionäre Lymphknotenmetastasen auf, mit 10,8% (25 Patienten) überwiegend bei T4Malignomen, gefolgt von 3,0% (7 Patienten) bei T3-Tumoren. Jeweils 1 Patient (0,4%) wies einen positiven Lymphknotenstatus bei T1- bzw. T2-Kategorie auf. Über die Metastasierung von sinunasalen Malignomen liegen eine Reihe von Studien vor, deren Ergebnisse denen dieser Arbeit ähneln. So lagen bei Grau et al. [24] in 10% der Fälle regionäre Lymphknotenmetastasen vor, bei Harbo et al. [25] in 9,5% und bei Dulguerov et al. [19] in 2,3%. Bei Dulguerov et al. [19] fand sich ein positiver N-Status ausschließlich bei T3- bzw. T4-Kategorien. Regionäre Lymphknotenmetastasen zeigten sich als einen signifikant negativen Prognosefaktor in Bezug auf das rezidivfreie Überleben (p = 0,001). Die rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate bei N0-Status lag in der vorliegenden Arbeit bei 44,8% versus 24,6% bei N+-Status. Dies stimmt in etwa mit den Ergebnissen von Harbo et al. [25] (Fünfjahresüberlebensrate N0: 48%, N+: 21%) sowie Dulguerov et al. [19] (Fünfjahresüberlebensrate N+: 20%) überein. Fernmetastasen konnten bei 4,3% der Patienten diagnostiziert werden, hatten allerdings keine prognostische Relevanz bezüglich des Überlebens. Bei Harbo et al. [25] sowie Dulguerov et al. [19] lag die prozentuale Verteilung mit 2,88% bzw. 1,8% etwas niedriger. Da Tumoren der Nase und Nasennebenhöhlen im Vergleich zu anderen Malignomen im Kopfbereich nur relativ selten metastasieren und sich bevorzugt durch lokales Wachstum in die Nachbarregionen ausbreiten, besteht bezüglich der Therapie die 83 Forderung einer radikalen lokalen Erstbehandlung, entweder durch Exzisionschirurgie und/oder Bestrahlung bei Patienten ohne Lymphknotenbefall. Das geringe Auftreten von Fernmetastasen legt einen weiteren Schwerpunkt auf die Optimierung der lokalen Behandlung, um Fortschritte für die Prognose dieser Tumoren zu erlangen [91, 25]. 6.5. Infiltration von Schädelbasis und ZNS Insgesamt wiesen 29,7% aller untersuchten Patienten eine Schädelbasisinfiltration auf, ohne oder mit ZNS-Befall. Diese hohe Rate lässt sich durch das bereits bei Diagnosestellung vorliegende Überwiegen von T3- und T4-Kategorien erklären. Nach Plattenepithelkarzinomen stellen Olfaktoriusneuroblastome die häufigsten Malignome mit Befall der Schädelbasis dar [37]. Dies kann durch die ermittelten Ergebnisse bestätigt werden: So zeigten mit 46,8% fast die Hälfte der Patienten mit einem Olfaktoriusneuroblastom einen Befall der Schädelbasis, mit und ohne ZNS-Infiltration auf, gefolgt von 33% bei Patienten mit Adenoidzystischem Karzinom sowie 31,0% bei Patienten mit einem Adenokarzinom. In der Studie von Kim et al. [37] wurde eine Beteiligung der Schädelbasis zu 47,5% bei Olfaktoriusneuroblastomen, zu 17,5% bei Malignen Melanomen sowie zu 2,5% bei Adenoidzystischen Karzinomen nachgewiesen. Bei Buchmann et al. [10] überwog mit 33% eine Schädelbasisinfiltration bei Plattenepithelkarzinomen, gefolgt von 23% bei Olfaktoriusneuroblastomen, 15% bei Adenoidzystischen Karzinomen sowie 3% bei Malignen Melanomen. Die prozentualen Differenzen lassen sich durch das Einbeziehen unterschiedlicher Histologien sowie abweichender Patientenzahlen in den jeweiligen Studien erklären. Eine Begründung für den hohen Prozentsatz der Schädelbasisinfiltration bei Patienten mit einem Olfaktoriusneuroblastom liefert die Tatsache, dass dieser Tumor einen hantelförmigen Sitz in der Nasenhöhle sowie in der vorderen Schädelbasis mit einem Mittelstück auf Höhe der Lamina cribrosa aufweist [58]. Die häufigste Infiltration der Schädelbasis, mit und ohne ZNS-Befall, bezogen auf die Tumorlokalisation ging mit 77,8% von der Keilbeinhöhle aus, gefolgt von 49,1% von den Siebbeinzellen sowie jeweils ca. 37% von Kieferhöhle und mehreren 84 Nasennebenhöhlen. Die Stirnhöhle lieferte keinen Ausgangspunkt für eine Infiltration. Aufgrund der relativ geringen Patientenzahlen bezüglich der einzelnen Lokalisationen weisen diese Prozentzahlen jedoch kaum einen prognostisch signifikanten Aussagewert auf. Vorgenannte Infiltration von Schädelbasis sowie ZNS stellten einen signifikant negativen Prognosefaktor bezüglich des rezidivfreien Überlebens dar (p < 0,0001). So lagen die rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten jeweils bei 29,6% bei Schädelbasisinvasion sowie 13,0% bei ZNS-Infiltration versus 49,1% ohne Infiltration (p < 0,0001). Kim et al. [37] wiesen eine Fünfjahresüberlebensrate von 47,4% auf, Suarez et al. [80] von 40% bei Schädelbasisbeteiligung. Eine signifikant negative Überlebensprognose bezüglich der einzelnen Histologien stellte die Infiltration von Schädelbasis sowie ZNS bei Adenokarzinomen (p = 0,022), Sarkomen (p = 0,000) und Sonstigen Karzinomen (p = 0,001) dar. Als eine Ursache für die negativen Prognosewerte bei Schädelbasis- bzw. ZNSInfiltration kann die Tumorausbreitung bei Malignomen der Nase und Nasennebenhöhlen in ein freies Raumsystem gesehen werden. So kann in Richtung auf die Siebbeinzellen, die Keilbeinhöhle und den N. opticus eine für die Schädelbasis bedrohliche Tumorexpansion stattfinden; zudem wird ein Einbruch in diesen Bereich durch die enge Beziehung zwischen Siebbeinzellen und Stirnhöhle erleichtert. Die Topographie der Lamina cribrosa mit ihren Perforationen für die Fila olfactoria, die Nähe zum Chiasma opticum sowie das Foramen für eine V. emissaria aus dem Sinus sagittalis stellen des Weiteren Wege für den Durchbruch des Tumors in die vordere Schädelgrube dar [89]. 6.6. Orbitainfiltration Tumoren der Nase und Nasennebenhöhlen führen in fortgeschrittenen Stadien häufig zu einer Infiltration der Orbita. 85 Im eigenen Patientengut war die Orbita in 31% der Fälle vom Tumor befallen. Nach Johnson et al. [34] kommt es bei 45% aller malignen Tumoren der Nase und der Nasennebenhöhlen zu einer Orbitainfiltration. Bei Blanch et al. [7] lag die Orbitainvasionsrate mit 24,8% etwas niedriger als in der vorliegenden Arbeit, was wiederum durch das Vorkommen von ausschließlich T1- bis T3-Kategorien in seiner Studie begründet werden kann, während in der vorliegenden Arbeit fortgeschrittene Tumorstadien überwogen. Bezogen auf die Tumorlokalisation lag eine Orbitainfiltration zu 66,7% bei Tumorbefall der Stirnhöhle vor, gefolgt von 55,6% bei Kieferhöhleninvasion sowie 39,6% bei Malignomen der Siebbeinzellen. Die niedrigste Infiltrationsrate mit 21,2% ging von der Nasenhaupthöhle aus. Da allerdings nur 3 Malignome ihren Primärsitz in der Stirnhöhle hatten, lässt sich bezüglich dieser Tumorlokalisation kein prognostisch signifikanter Aussagewert nachweisen. Ausschlaggebend für die hohen Prozentzahlen einer Orbitabeteiligung bei Kieferhöhlenund Siebbeintumoren ist die Tatsache, dass die Orbita mit drei Seiten an das Nasennebenhöhlensystem angrenzt [69]. So bestätigt auch die Literatur die Möglichkeiten der Tumorausbreitung in die Nachbarregionen, welche sich aufgrund der anatomischen und topographischen Gegebenheiten des Nasennebenhöhlensystems erklären lassen: Die Kieferhöhle, die als Orbitaboden die dünnste Wandung darstellt, setzt einem Tumorwachstum in Richtung Orbita nur wenig Widerstand entgegen [89], ebenso wie die Stirnhöhle, die das Orbitadach bildet [3]. Durch die Lamina papyracea können Malignome der Siebbeinzellen nach lateral in die Orbita infiltrieren [8]. Des Weiteren begünstigen noch verschiedene Fissuren sowie Foramina das Tumorwachstum, da durch diese Gefäße und Nerven verlaufen, die somit weitere Leitschienen darstellen [69]. Hinsichtlich der Tumorentitäten ging die häufigste Infiltration der Orbita mit 46,6% von Malignen Melanomen aus, gefolgt von den Sonstigen Karzinomen mit 35%. Bei Patienten mit Adenoidzystischem Karzinom, Adenokarzinom sowie Olfaktoriusneuroblastom lag der Tumorbefall der Orbita in etwa bei 29%. Mit 20,6% wiesen Patienten mit einem Sarkom die niedrigste Infiltrationsquote auf. 86 Die hohen Prozentzahlen beim Malignen Melanom sowie die niedrigen beim Sarkom lassen sich wohl dadurch erklären, dass das Gesamtkollektiv hauptsächlich erwachsene Patienten und nur wenige Kinder enthält. Somit ist auch die Zahl an Rhabdomyosarkomen, welche die häufigsten sekundären Orbitatumoren im Kindesalter darstellen, niedrig. Dem gegenüber stellen die Malignen Melanome im Erwachsenenalter einen der häufigsten sekundären Orbitatumoren dar. Von den insgesamt 72 Patienten mit Orbitainfiltration zeigten zudem 21 Patienten einen Befall der Schädelbasis auf und 15 Patienten eine ZNS-Infiltration. Während sich die Infiltration der Orbita bezogen auf das Gesamtkollektiv als prognostisch ungünstig erwies (p = 0,002), zeigte sich hinsichtlich der einzelnen histologischen Subtypen eine signifikant negative Überlebensprognose nur bei den Sarkomen (p = 0,002) sowie den Adenoidzystischen Karzinomen (p = 0,018). Keine prognostisch bedeutsamen Einflüsse zeigten sich bei Orbitainfiltration mit zusätzlichem Schädelbasis- oder ZNS-Befall (p = 0,121). 6.7. Therapie des Primärtumors 6.7.1. Therapiemodalitäten Als Therapiekonzepte bei Malignomen der Nase und Nasennebenhöhlen stehen die Operation, die Radiotherapie, die Chemotherapie sowie unterschiedliche Kombinationen dieser Modalitäten zur Verfügung. Da es sich sehr häufig um ausgedehnte Tumoren handelt (im eigenen Krankengut 127 Patienten), die die Nachbarschaftsstrukturen infiltrieren und somit eine radikale Tumorresektion erschweren, ist aus onkologischer Sicht eine Kombination der genannten Therapieformen notwendig. Das therapeutische Vorgehen wird von multiplen Faktoren beeinflusst. Hierzu gehören die genaue histopathologische Tumordiagnose, das Alter und der Allgemeinzustand des Patienten sowie die Kenntnis bzw. Abschätzung der Tumorausdehnung [92]. Ein Behandlungskonzept sollte für jeden Patienten individuell aufgestellt werden. 87 Trotz der Vielfalt an angewandten Therapiemodalitäten herrschen immer noch große Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf eine optimale Behandlungsstrategie bei Tumoren der Nase und der Nasennebenhöhlen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die jeweiligen Therapiemodalitäten des eigenen Patientenklientels verglichen mit Studien aus der Literatur. Hierbei gibt n die Dauer des jeweiligen Beobachtungszeitraumes in Jahren an. Nur Op OP+RT Nur RT Op+RT+CT Nur CT Op+CT RCT Eigene Dulguerov Blanch Grau Harbo Patienten n = 19 n = 21 n=9 n = 28 n = 36 21% 41,8% 12,9% 15,5% 0,9% 0,4% 3,9% 19,5% 46,4% 20,5% 5% 0,9% 0,4% 7,3% 52% 38% / 10% / / / 8% 45% 47% / / / / 6% 60% 34% / / / / Tabelle 62 Therapiemodalitäten im Vergleich Die vorliegenden Ergebnisse stimmen mit denen von Dulguerov et al. [19] weitestgehend überein. Bei Blanch et al. [7] wurde im Vergleich zu den anderen Arbeiten als häufigste Therapie die alleinige Operation angewandt, was durch das Fehlen fortgeschrittener Tumorstadien in dessen Patientenpopulation begründet werden kann. Zudem konnten sie abweichend zu den Ergebnissen anderer Studien [19, 35, 25, 31] keine signifikanten Unterschiede zwischen den Überlebensraten bei operativer Therapie sowie kombiniert chirurgisch-radiotherapeutischer Behandlung nachweisen. Dies führen sie auf eine bessere Einschränkung der Tumorausbreitung durch die radikale chirurgische Resektion zurück. Auch Dulguerov et al [19] stellen die alleinige Operation bei Malignomen mit geringer Ausdehnung bzw. mit günstigen Voraussetzungen als Therapie der Wahl dar. Bei Harbo et al. [25] wurden ebenfalls kleine, resektable Tumoren operativ entfernt, wohingegen bei größeren, nicht resektablen Malignomen, welche die Mehrheit der Karzinome der Nase und Nasennebenhöhlen darstellen, eine primär kurative Radiatio angewandt wurde. Hier schloss sich 2 Monate nach der Bestrahlung im Falle des 88 Vorhandenseins eines Residualtumors eine chirurgische Resektion an. Als Vorteil dieser Behandlungsstrategie nennen sie die Vermeidung ausgedehnter Gewebedefekte, da eine Operation im Kopfbereich zu inakzeptablen funktionellen und kosmetischen Ergebnissen führen kann. Eine alleinige Chemotherapie führt laut Zbären et al. [91] zu keiner signifikanten Erhöhung der Überlebensrate. Somit sollten chemotherapeutische Maßnahmen derzeit eher als unterstützende Maßnahmen, beispielsweise in Kombination mit einer chirurgischen oder radiotherapeutischen Primärtherapie, durchgeführt werden. Nach Dulguerov et al. [19] dient die alleinige Chemotherapie eher zur Palliation der Erkrankung bei Patienten mit ausgedehnten, nicht resektablen Tumoren. Eine alleinige strahlentherapeutische Behandlung kann bei Tumoren in sehr frühen Stadien in kurativer Intention durchgeführt werden. Sie wird jedoch auch, gegebenenfalls in Kombination mit einer Chemotherapie, als weitere palliative Maßnahme bei großen Malignomen mit ausgedehnter Umgebungsinfiltration sowie Lymphknotenbeteiligung angewandt [91, 25]. Hat der Tumor bereits infiltrierend und destruierend lebenswichtige Strukturen erreicht und es wird ein kurativ-chirurgischer Ansatz mit der daraus resultierenden Lebensqualität für den Patienten nicht verantwortbar oder nicht gewünscht, so beschränkt sich die Behandlung auf die oben erwähnten palliativen Behandlungen, gegebenenfalls in Kombination mit einer Schmerztherapie oder einem operativen Eingriff zur Tumorverkleinerung [60]. Da die topographische Situation mit ihrer Nähe zu kritischen Strukturen die chirurgische Resektabilität einschränkt, stellt die Radiatio einen wesentlichen Bestandteil der Therapie sinunasaler Malignome dar. Die meisten Autoren stimmen darin überein, dass eine Kombination von chirurgischer und radiotherapeutischer Behandlung die besten Resultate aufzeigt [19, 35, 25, 31). Dies können auch die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit bestätigen: So konnten rezidivfreie Fünfjahresüberlebensraten von 46,9% bei kombiniert chirurgisch-radiotherapeutischer Behandlung versus 19% bei alleiniger Bestrahlung nachgewiesen werden (p < 0,0001). Die mittlere Überlebenszeit lag bei 6,0 Jahren gegenüber 2,3 Jahren. Bei einer Kombination aus chirurgischer Resektion mit Radiochemotherapie lag die rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate bei 42,7% versus 89 33,4% bei alleiniger radiochemotherapeutischer Behandlung. Therapiesequenzen, die eine Operation beinhalteten, erwiesen sich somit anderen Therapieformen als überlegen. Infolgedessen stellt die Auswahl des geeigneten Therapieverfahrens einen weiteren signifikanten Prognosefaktor dar. Bei Harbo et al. [25] betrugen die Fünfjahresüberlebensraten 56% bei einer Kombination aus Radiatio und chirurgischer Resektion sowie 35% bei alleiniger Radiotherapie. Umstritten ist jedoch noch, ob die Strahlentherapie prä- oder postoperativ erfolgen soll. In der Studie von Madison et al. [48] zeigte die Behandlung fortgeschrittener sinunasaler Malignome mit präoperativer Radiatio eine signifikant höhere Überlebensrate auf. Auch Hu et al. [30] konnten dies mit einer Fünfjahresüberlebensrate von 64% bei präoperativer Bestrahlung versus 26% bei postoperativer Radiotherapie bestätigen. Nach Raben et al. [66] dient die präoperative Bestrahlung der Zerstörung peripherer Tumorausläufer und gleichzeitig der Verkleinerung des Tumorvolumens. Die postoperative Radiatio wird laut Raben et al. einerseits bei vollständig resezierten Tumoren, die dann meist niedrigen Tumorkategorien angehören, andererseits bei Tumoren, die sich hauptsächlich in der Suprastruktur ausbreiten, im Sinne einer adjuvanten Behandlung eingesetzt. Außerdem erfolgt sie, wenn der Tumor nicht en bloc reseziert werden konnte. Auch Kraus et al. [43] sowie Calzada [11] stellen die postoperative Radiotherapie als die Standardtherapie bzw. den heutigen Goldstandard bei resektablen Tumoren der Nase und der Nasennebenhöhlen dar. Dulguerov et al. [19] geben als Kriterium für eine postoperative Radiotherapie schlechte prognostische Faktoren an (Karzinome des Sinus maxillaris und ethmoidalis, T3- und T4-Kategorien, histologisch undifferenziertes Karzinom). Jesse [32], Lee et al. [46] und Katzenmeyer et al. [36] hingegen sind der Meinung, dass der Zeitpunkt der Strahlentherapie keinen Einfluss auf die Überlebensrate hat, wobei laut Katzenmeyer jedoch meist die postoperative Radiatio bevorzugt wird, da die Tumorränder noch besser zu erkennen sind und weniger Wundheilungsstörungen auftreten. Für eine präoperative Bestrahlung spricht seiner Meinung nach der radiologische Nachweis des Tumors in direkter Nähe zur Periorbita sowie Dura mater. 90 Im eigenen Patientenkollektiv, in dem aufgrund des langen Beobachtungszeitraumes die Therapiekonzepte einem historischen Wandel unterlagen, wurde eine präoperative Radiotherapie in 20 Fällen und eine postoperative Bestrahlung in 72 Fällen durchgeführt. Die rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten lagen bei 31,7% (RT 43,1% (Op Op) sowie bei RT). Mit einer Signifikanz von p = 0,006 kann somit demonstriert werden, dass die Wahl des Zeitpunktes der Radiatio einen prognostischen Einfluss auf die Überlebensrate nimmt. Betrachtet man die jeweiligen Therapiemodalitäten bezüglich der einzelnen Histologieklassen, zeigt sich ebenfalls, dem Gesamtkollektiv entsprechend, dass eine chirurgisch-radiotherapeutisch angewandte Behandlungsstrategie dominiert. Lediglich Patienten mit einem Sarkom wurden vermehrt einer Operation mit anschließender Radiochemotherapie (38,2%) zugeführt. Auch Wurm et al. [87] befürwortet bei der Therapie von Sarkomen eine chirurgische Tumorentfernung mit nachfolgender Radiochemotherapie, falls eine komplette Resektion möglich ist und funktionell sowie kosmetisch befriedigende Ergebnisse erzielt werden können. Nach Tran et al. [82] scheint eine alleinige Operation die adäquate Behandlung für kleine, gut differenzierte Sarkome darzustellen, wohingegen Patienten mit schlecht differenzierten Sarkomen oder unvollständiger Tumorresektion eine aggressive chirurgisch-radiotherapeutische Kombinationsbehandlung erhalten sollen. 6.7.1.1. Therapiemodalitäten in Abhängigkeit von der T-Kategorie Wie bereits oben erwähnt, werden in Übereinstimmung mit der Literatur kleine, prognostisch günstige Tumoren überwiegend einer chirurgischen Therapie zugeführt. Dabei muss der Tumor umschrieben auf seinen Ursprungsort begrenzt sein und es darf keine Knochenarrosion vorliegen [4]. Mäßig fortgeschrittene Malignome (T2 – T3Kategorien) sowie Malignome mit Knocheninfiltration (T4-Kategorien) sollten hingegen stets kombiniert operativ-radiotherapeutisch behandelt werden. Dies bestätigen auch die vorliegenden Ergebnisse dieser Arbeit. Die folgende Tabelle zeigt die Therapiekonzepte abhängig von der T-Kategorie im eigenen Krankengut sowie bei Dulguerov et al. [19] und Blanch et al. [7] auf. 91 T1 T2 T3 T4 OP 13 10 11 15 T1 T2 T3 T4 13 11 10 10 T1 T2 T3 26 16 13 Eigenes Patientengut OP+RT 6 10 31 50 Dulguerov 9 34 26 44 Blanch 24 9 7 RT 1 2 4 23 OP+CT+RT 2 4 8 22 3 6 15 37 / / / / / / / 7 4 0 Tabelle 63 Therapiemodalitäten im Vergleich Wie aus Tabelle 63 ersichtlich wird, stimmen die Ergebnisse dieser Arbeit mit denen von Dulguerov größtenteils überein. Während bei T1-Kategorien vor allem chirurgisch interveniert wurde, dominierte bei fortgeschrittenen Tumoren das kombiniert operativ-radiotherapeutische Vorgehen. Patienten, die eine T4-Kategorie aufwiesen, erhielten zudem gehäuft eine alleinige Radiatio. Dies begründen Dulguerov et al. [19] durch das Vorliegen ausgedehnter Malignome sowie der Tatsache, dass aufgrund dessen nur noch eine Palliation der Erkrankung möglich war. Die Resultate von Blanch et al. [7] hingegen zeigen, dass in deren Studie überwiegend chirurgisch interveniert wurde, was sie wiederum durch das Vorkommen ausschließlich kleiner T-Kategorien begründen, bei denen eine chirurgisch radikale Resektion zur besseren Einschränkung der Tumorausbreitung beitragen würde. 6.7.2. Operationstechniken Ein großes Problem der Malignombehandlung der Nasenhaupthöhle und der Nasennebenhöhlen besteht darin, dass trotz aller chirurgischen Maßnahmen die Rezidivgefahr relativ hoch ist. Die zur Eliminierung des Tumors anzuwendende 92 Operationsmethode richtet sich nach der Tumorlokalisation und dem Ausmaß der befallenen Nasennebenhöhlen sowie der Tumorgröße, was durch eine eingehende Diagnostik vorher ermittelt werden muss. Im eigenen Patientengut wurden unabhängig vom Primärtumorsitz bei 59,6% Zugänge von außen gewählt, wohingegen bei 40,4% ein endoskopischer Eingriff durchgeführt wurde. Die äußeren Zugangswege, die angewandt wurden, beinhalteten die bifrontale Extirpation, die radikale Tumorausräumung, die transfaciale und transorale Resektion sowie die Kombination dieser beiden mit einem transkraniellen Zugangsweg. Mit 30,6% wurde als häufigster externer Zugang die transfaciale Resektion angewandt. Patienten mit T1- sowie T2-Kategorie wurden überwiegend endonasal operiert (71,4% bzw. 66,7%). Bei Patienten mit T3- oder T4-Kategorie wurde hingegen zu 70% bzw. 68,2% ein externer Zugangsweg gewählt, vorzugsweise die transfaciale Resektion. In Bezug auf die einzelnen Histologien wurden entsprechend dem Gesamtkollektiv mehrheitlich externe Zugangswege gewählt. Bei Sarkom- sowie Melanompatienten überwog hingegen die endonasale Tumorresektion. Auf das Überleben hatte die Auswahl des operativen Zugangsweges keinen entscheidenden prognostischen Einfluss (p = 0,331). Die vorliegenden Ergebnisse stimmen weitestgehend mit denen der Literatur überein. So sollte auch nach Durucu et al. [20] eine endonasale Resektion bei Malignomen in frühen Stadien angewandt werden. Auch Schick et al. [70] halten das endonasale Vorgehen bei der Behandlung früh diagnostizierter, umschriebener Neoplasien für adäquat. Als Vorzug eines äußeren Zuganges wird die Möglichkeit der En–blocResektion genannt, da die endonasale Chirurgie Malignome nur bis zu einer bestimmten Größe en bloc resezieren kann. So müssen fortgeschrittene Neoplasien zur vollständigen Resektion bei endonasalem Eingriff in den meisten Fällen geteilt werden. Allerdings weist er auch daraufhin, dass hierfür erst Langzeitbeobachtungen aufgestellt und bestätigt werden müssen sowie Vergleiche mit den Ergebnissen bei Auswahl eines äußeren Zugangsweges gezogen werden müssen. Laut Eviator et al. [23] stellt der externe Zugangsweg den Goldstandard in der sinunasalen Tumorresektion dar. Jedoch beinhaltet er Nebeneffekte, wie Narbenbildung im Gesicht, intra- und extrakranielle Komplikationen sowie einen langen Krankenhausaufenthalt und hohe Kosten. Demgegenüber stellt er die Vorteile der 93 endonasalen Chirurgie mit fehlender Narbenbildung, funktioneller und strukureller Schonung des sinunasalen Komplexes sowie kürzerer Klinikaufenthalt und geringerer Kostenfaktor. Nach Schick et al. [70] liegt der Nachteil der endonasalen Eingriffe in der unzureichenden Darstellung der lateralen Abschnitte der Kieferhöhle sowie weiter Bereiche der Stirnhöhle. Auch er zeigt auf, dass im Falle einer fehlenden intraoperativen vollständigen Resektionsmöglichkeit des Malignoms jederzeit vom endonasalen auf einen äußeren Zugang gewechselt werden kann. Orvidas et al. [63] wiederum halten die endonasale Tumorchirurgie für umstritten, da sich die Darstellung der Tumorränder als schwieriger erweist und eine unvollständige Resektion wahrscheinlich sein kann. Für die sicherste Methode, um eine komplette Tumorentfernung erlangen zu können, hält er somit den externen Zugangsweg. Es muss jedoch hervorgehoben werden, dass die Wahl des jeweiligen Zugangs immer individuell und nicht schematisch erfolgen soll. Zahlreiche Variationen und Kombinationen sind hier möglich. Als ein wichtiges Kriterium für die Auswahl des Zugangsweges gilt es, den Tumor mit geringer Belastung und wenig Nebenwirkungen für den Patienten zu entfernen, die Gefahr eines Rezidivs zu minimieren sowie Form und Funktion in bestmöglichster Weise zu erhalten oder wiederherzustellen [17]. 6.7.3. Therapie bei Orbitainfiltration Tumoren der Nase und Nasennebenhöhlen mit Orbitabeteiligung weisen, wie bereits in Kapitel 6.6. aufgezeigt, eine schlechte Prognose auf und bedürfen somit einer onkologisch intensiven Therapie. Immer mehr gewinnen jedoch auch die Funktionserhaltung, das kosmetische Ergebnis sowie die Erhaltung der Lebensqualität an Bedeutung. Fortschritte in der bildgebenden Diagnostik sowie die Rekonstruktionstechniken Vielzahl tragen dazu an chirurgischen bei, dass funktionellen Strukturen gegenüber schonender wird. Operations- die onkologische und Chirurgie 94 Laut Mouriaux et al. [54] stellen kombiniert chirurgisch-strahlentherapeutische Behandlungskonzepte die Haupttherapiemethode bei Tumoren der Nase und der Nasennebenhöhlen mit Orbitabeteiligung dar. Im eigenen Patientengut erhielt mit 41,7% der Großteil der Patienten mit Orbitabefall eine kombiniert chirurgisch-strahlentherapeutische Behandlung, gefolgt von 19,4%, die sich einer Operation mit Radiatio sowie Chemotherapie unterzogen. Die rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten lagen hier bei 32,8% versus 26,5% (p < 0,0001). Das Spektrum der operativen Maßnahmen reicht von der augenerhaltenden Resektion der Periorbita bis hin zu Exenteratio orbitae, die eine radikale Entfernung des orbitalen Inhaltes darstellt. Ausgehend von den kosmetischen, funktionellen und psychologischen Konsequenzen bei einem Augenverlust sollte man alles dafür tun, um das Auge zu erhalten, vorausgesetzt, das Rezidivierungsrisiko wird nicht erhöht und die Überlebenschancen des Patienten werden nicht verschlechtert [51]. Ist die Periorbita intakt und höchstens durch die Tumormassen verdrängt, so kann das Auge erhalten bleiben [3]. Infiltriert der Tumor den Knochen und erreicht die Periorbita, sollte eine Resektion der angrenzenden Periorbita sowie eine Schnellschnittuntersuchung durchgeführt werden. Beim Vorliegen einer ausgedehnten Periorbitainvasion sollte die Exenteratio orbitae vollzogen werden [64]. Nach Larsson et al. [45] stellt die Infiltration der Orbitaspitze sowie der hinteren Siebbeinzellen eine absolute Indikation für die Exenteration dar. Somit ist die Orbitaexenteration die Ultima ratio im operativen Vorgehen und sollte nur bei Versagen alternativer Therapiemethoden oder bei lebensbedrohlichen Malignomen der Orbita eingesetzt werden [54]. Nishino [61] konnte 2003 in einer Studie von 26 Patienten mit fortgeschrittenen Malignomen der Kieferhöhle mit Orbitabeteiligung aufzeigen, dass mittels einer multimodalen Therapie, bestehend aus konservativer Chirugie, Radiatio und einer auf die Tumorregion beschränkter Chemotherapie, der Orbitainhalt zwar bei allen Patienten erhalten werden konnte, allerdings waren die allgemeinen Überlebensraten hier nur teilweise zufriedenstellend, weswegen er betonte, dass der Erhalt der Orbita bei Patienten mit Malignomen gut überlegt sein muss. 95 Im für diese Studie eigens erstellten Erfassungsbogen (s. Kapitel 9) wurde die Exenteratio orbitae nicht als alleinige Operationstechnik aufgenommen. Somit kann kein Vergleich zu den Ergebnissen aus der Literatur gezogen werden. Des Weiteren existieren bezüglich der Therapiestrategien bei Orbitabeteiligung aufgrund der häufig geringen Fallzahlen bei Malignomen der Nase und der Nasennebenhöhlen nur wenige Studien, so dass auch im Hinblick auf die Überlebensprognosen keine aussagekräftigen Vergleichswerte aufgezeigt werden können. Die Therapiestrategien sinunasaler Malignome mit Orbitainfiltration machen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Spezialisten aus Bereichen der HNO, MKG, Neurochirurgie, Radiologie sowie Ophtalmologie notwendig, wodurch jedoch eine Verbesserung des Behandlungserfolges resultiert [54]. 6.7.4. Therapie bei Schädelbasisinfiltration Tumoren der Nasenhöhle oder der Nasennebenhöhlen stellen die häufigsten sekundären Malignome der Schädelbasis dar [92]. Die Therapieansätze variieren hierbei in Bezug auf die jeweiligen Tumorentitäten und müssen auf die anatomischen Gegebenheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen abgestimmt sein [83]. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde eine Vielzahl operativer Zugangswege entwickelt, die mittlerweile eine chirurgische Resektion bei Tumoren erlauben, die anfänglich als unresektabel galten [92]. Zender et al. [92] halten aufgrund der zum Diagnosezeitpunkt meist fortgeschrittenen Stadien von Tumoren der Nase und Nasennebenhöhlen eine ausgedehnte transkranielle Schädelbasischirurgie mit adjuvanter Bestrahlung und neoadjuvanter oder adjuvanter Chemotherapie für notwendig. Nach Vrionis et al. [83] stellt der anteriore kraniofaziale Zugangsweg den derzeitigen „Goldstandard“ in der chirurgischen Resektion von Schädelbasismalignomen dar. In Kombination mit adjuvanter Radiatio konnte er in seiner Studie einen Anstieg der rezidivfreien Überlebensraten auf bis zu 50% verzeichnen, bei manchen Tumoren, wie Adenokarzinomen sowie Olfaktorischen Neuroblastomen wurden sogar Fünfjahresüberlebensraten von bis zu 80% erreicht. Jimbo et al. [33] konnten bei einer Kombination aus adjuvanter Radiatio und Chemotherapie eine rezidivfreie 96 Zweijahresüberlebensrate von 90% aufzeigen. Auch McKay et al. [52] wiesen einen Vorteil bezüglich des rezidivfreien Überlebens bei einer chirurgischen Tumorresektion mit adjuvanter Bestrahlung und/oder Chemotherapie im Gegensatz zu nicht chirurgischen Behandlungsmethoden nach. Jedoch betont er, dass die Therapiekonzepte für jeden Patienten individualisiert werden und Prognosefaktoren, wie Alter, Tumorstadium und -ausdehnung mit dem Risiko einer Behandlungsmorbidität abgewogen werden müssen. Entsprechend den Literaturergebnissen wurden auch, unabhängig von der histologischen Entität, Patienten mit einer Schädelbasisbeteiligung sowie mit und ohne ZNS-Infiltration überwiegend einer kombiniert operativ-adjuvant radiotherapeutischen Behandlung sowie einer Operation mit adjuvanter Radiochemotherapie zugeführt. Die Auswahl des Therapiekonzeptes hatte dabei einen entscheidenden Einfluss auf die Überlebensprognose (p < 0,0001). So konnten die Schädelbasisinfiltration besten mit rezidivfreien 47,7% bei Fünfjahresüberlebensraten für chirurgisch-radiochemotherapeutischer Behandlung nachgewiesen werden versus 25,7% bei operativ-strahlentherapeutischer Behandlung (p < 0,0001). Im Falle einer Schädelbasisbeteiligung mit gleichzeitigem ZNS-Befall betrug die rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate 33,3% bei kombiniert chirurgisch-radiotherapeutischen Eingriffen. Lediglich ein Patient wurde einer chirurgischen Resektion mit Radiochemotherapie unterzogen, der allerdings nur 3,6 Jahre überlebte. Die Auswahl des Zeitpunktes von Bestrahlung sowie Radiochemotherapie (adjuvant oder neoadjuvant) zeigte in der vorliegenden Arbeit jedoch keine prognostische Signifikanz bezüglich des Überlebens (p = 0,183 bei Schädelbasisinfiltration, p = 0,758 bei ZNS- und Schädelbasisbeteiligung). Nach Draf [18] erzielt eine chirurgisch interdisziplinäre Teamarbeit bei Infiltration der Schädelbasis günstigere Prognosen durch deutlich höhere Überlebensraten, verbesserte Funktion und Ästhetik und rechtfertigt so durch bessere Kooperation die Indikation für eine radikalere Therapie. Die Grenzen einer kurativen Chirurgie sind jedoch dann überschritten, wenn der Tumor infiltrierend und destruierend lebenswichtige Strukturen erreicht hat. Eine kurative Operation wäre dann sowohl aus Gründen der vitalen Gefährdung sowie wegen einer deutlichen Verringerung der Lebensqualität für den Patienten nicht sinnvoll, sodass sich 97 die Therapie dann nur auf palliative Maßnahmen mit einer Radiatio, einer Chemotherapie, einer Schmerztherapie und gegebenenfalls einem operativen Eingriff zur Tumorverkleinerung beschränkt [60]. 6.7.5. Histopathologisches Grading Als einen weiteren signifikant negativen Prognosefaktor erwies sich das histopathologische Grading bei Tumoren der Nase und Nasennebenhöhlen (p = 0,004). So konnte für gut bzw. mäßig differenzierte Malignome (G I/II) eine rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate von 53,7% nachgewiesen werden versus 28,2% für schlecht differenzierte bzw. undifferenzierte Karzinome (G III/IV). Auch in der Studie von Harbo et al. [25] korreliert der Differenzierungsgrad mit der Prognose. So lagen hier die Fünfjahresüberlebensraten bei 65% für G I/II sowie 22% für G III/IV. Bezüglich der einzelnen Histologien zeigte sich eine prognostische Signifikanz bei Adenokarzinomen sowie Sarkomen (p < 0,0001) und den Sonstigen Karzinomen (p = 0,041). 6.7.6. R-Klassifikation Beim operativen Vorgehen wird eine R0-Resektion angestrebt, wobei die Resektabilität sowohl durch die Malignomentität, die Primärtumorgröße als auch den Metastasierungsgrad bestimmt wird. Im eigenen Patientenkollektiv hatte eine R0-Tumorresektion, unabhängig von den angewandten Therapiekonzepten oder vorkommenden Histologien, entscheidenden Einfluss auf die Überlebensprognose der Patienten. Von den 183 operierten Patienten wurde bei 67,2% ein R0-Status erreicht, 15,3% wiesen mikroskopisch (R1) und 12,6% makroskopisch (R2) einen Residualtumor auf. 98 Dies korreliert größtenteils mit der Primärtumorgröße: Während bei Kategorie T1 noch zu 90% eine R0-Resektion erzielt werden konnte, war das bei Kategorie T3 nur noch zu 76% möglich und sank bei T4b-Kategorie bereits bis auf 43%. Bei 4,9% der Patienten konnte keine Aussage über das Vorhandensein eines Residualtumors getroffen werden (RX). Es zeigte sich, dass die Dauer des rezidivfreien Überlebens signifikant abhängig war vom R0-Status. So wiesen Patienten mit R0-Resektion eine durchschnittliche Überlebenszeit von 6,8 Jahren auf im Gegensatz zu 3,9 Jahren bei Patienten mit positivem R-Status. Die rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten betrugen 54,1% (R0) versus 36,1% (R+) (p < 0,0001). Auch die Literatur bestätigt, dass ein positiver R-Status einen signifikant negativen Prognosefaktor bezüglich des Überlebens darstellt. So zeigte auch bei Ko et al. [41] das Vorhandensein positiver Tumorränder eine deutliche Verschlechterung der Überlebensprognose. Silverman et al. [76] weisen in ihrer Studie über Adenoidzystische Karzinome darauf hin, dass positive mikroskopische Tumorränder über die Notwendigkeit einer postoperativen Radiatio entscheiden, wohingegen eine Bestrahlung bei Patienten mit R0-Resektion nicht unbedingt erforderlich sein muss. Laut Katzenmeyer et al. [36] werden sowohl prä- als auch postoperative Radiotherapie bei positivem R-Status angewandt, wobei jedoch die postoperative Radiatio überwiegt, da hierbei die Tumorränder leichter zu erkennen sind und weniger Wundheilungsstörungen auftreten. Carrau [12] empfiehlt ebenfalls eine postoperative Bestrahlungstherapie bei Patienten mit vorhandenem mikroskopischen oder makroskopischen Residualtumor, bei fortgeschrittenen Tumorstadien sowie bei schlecht differenzierten bzw. undifferenzierten Karzinomen. In seiner Studie liegt zu 60% ein positiver R-Status vor, was er darauf zurückführt, dass die komplette Tumorresektion durch die komplexe Anatomie des Nasenhöhlensystems erschwert wird. Auch in der eigenen Patientenpopulation erfolgte beim Vorliegen von positiven Tumorrändern eine postoperative Radiatio in der Mehrheit der Fälle. Bezüglich der einzelnen histologischen Subtypen zeigten sich signifikante Prognoseeinflüsse auf das rezidivfreie Überleben bei Sarkomen (p = 0,038), Malignen Melanomen (p = 0,006) sowie Olfaktorischen Neuroblastomen (p = 0,002). 99 6.7.7. Rezidive Rezidive bei Tumoren der Nase und der Nasennebenhöhlen sind häufig. So zeigte sich die in der Literatur beschriebene hohe Rezidivrate mit 43,5% auch in der eigenen Patientenpopulation. Zu ähnlichen Resultaten kamen Müller et al. [55] mit 43%, während Hone et al. [28], Dulguerov et al. [19] und Klem et al. [39] mit 50%, 51,3% bzw. 55% etwas darüber lagen. Bei Hu et al. [30] lag die Rezidivhäufigkeit sogar bei 76%. In den vorliegenden Arbeiten wurde jedoch nicht immer eine Unterscheidung zwischen fortschreitendem Residualtumor und echtem Rezidiv getroffen. Zu beachten ist auch, dass im eigenen Krankengut Tumorprogression, -remission sowie Fernmetastasen als Rezidive gewertet wurden. Dies ist bei der Interpretation der genannten Prozentzahlen zu berücksichtigen. Bei der Untersuchung des Auftretens von Rezidiven in Abhängigkeit vom Resektionsergebnis des Malignoms wurde deutlich, dass diese häufig (60,8%) nach einer non in sano Operation auftraten. So stellt das Resektionsergebnis folglich einen Zusammenhang mit der Rezidivwahrscheinlichkeit dar, da bei knapp zwei Drittel nur ein positiver R-Status erreicht wurde und bei gut einem Drittel eine in sano Resektion erfolgt war. Zudem korreliert die Inzidenz der Rezidive mit der T-Klassifikation, was die Rezidivhäufigkeit von 55,1% bei einer T4-Kategorie belegt, die bereits auf 31,6% bei T3-Malignomen sank und bei T2-Klassifikation nur noch 15,4% betrug. Außerdem zeigte sich bei Patienten mit Rezidiven in 78,3% eine Infiltration von Schädelbasis sowie ZNS und in 58,3% ein Befall der Orbita. Die Tumorbeteiligung dieser Lokalisationen muss somit ebenfalls als weiterer prognostischer Faktor berücksichtigt werden. Im eigenen Patientengut stellten Maligne Melanome (47,6%), Adenoidzystische Karzinome (48,1%) sowie die Sonstigen Karzinome (63,3%) die am häufigsten rezidivierenden Histologien dar. Dies stimmt mit Harbos Studie [25] weitestgehend überein, in der auch Maligne Melanome, Adenoidzystische Karzinome sowie 100 Plattenepithelkarzinome und undifferenzierte Karzinome die höchsten Rezidivraten aufzeigten. Als weitere Gründe für die hohe Rezidivwahrscheinlichkeit sind wiederum die schlechte Einsehbarkeit des Nasennebenhöhlensystems, die zahlreichen Ausbreitungswege der Tumoren im Bereich des Gesichtsschädels sowie die bereits diskutierten komplexen anatomischen Gegebenheiten zu sehen. 7. Zusammenfassung Tumoren der Nase und der Nasennebenhöhlen stellen sich mit 0,3% - 1% aller Tumoren als relativ selten dar. Aufgrund der meist fortgeschrittenen Tumorstadien bei Diagnosestellung sowie der daraus häufig resultierenden orbitalen und/oder intrakraniellen Beteiligung zeigen sie trotz Fortschritten in Diagnostik und Therapie unverändert eine schlechte Prognose auf. In der vorliegenden Arbeit wurden die Krankenblattunterlagen von 232 Patienten mit Malignomen der Nase und der Nasennebenhöhlen ausgewertet, die im Zeitraum vom 101 09.09.1970 bis 01.08.2006 an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie der Universität Erlangen-Nürnberg behandelt wurden. Die Geschlechtsverteilung von Männern zu Frauen betrug 1,3:1 und das mediane Alter 59 Jahre. Hinsichtlich der Histologie stellten das Adenokarzinom (25%), das Sarkom (14,6%) sowie das Olfaktorische Neuroblastom (13,8%) die am häufigsten diagnostizierten histologischen Entitäten dar. Die besten Überlebensprognosen mit rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten von 52,6%, 50,1% und 49,5% zeigten sich beim Sarkom, Adenoidzystischen Karzinom sowie Adenokarzinom, während Patienten mit Malignem Melanom die schlechteste rezidivfreie Fünfjahresüberlebensrate (37,8%) hatten. Mit 56,9% war die Nasenhaupthöhle am häufigsten vom Tumorgeschehen betroffen, gefolgt von Siebbein und Kieferhöhle. Insgesamt zeigte sich ein Überwiegen fortgeschrittener Tumorstadien. Dies erklärt wiederum die hohe Rate an Schädelbasisinfiltration (29,7%), ohne oder mit ZNSBeteiligung sowie die hohe Rate an Orbitainfiltration (31,0%) und die Rezidivhäufigkeit (43,5%) erklärt. Vorgenannte Infiltration von Schädelbasis und Orbita sowie das Vorliegen von Rezidiven stellen wesentliche Prognosefaktoren für die deutliche Prognoseverschlechterung trotz kombinierter Therapiekonzepte dar. Positiven Einfluss auf die Überlebensprognose nahmen alle Therapiesequenzen, die eine Operation beinhalteten. Während kombiniert strahlentherapeutisch-chirurgische Eingriffe vor allem bei fortgeschrittenen Tumorstadien sowie Knochenarrosion durchgeführt wurden, wurde eine operativ-radiochemotherapeutische Behandlung auch häufig bei Infiltration von Orbita, Schädelbasis bzw. ZNS angewandt. Die besten Ergebnisse konnten bei einer Kombination von chirurgischer Tumorresektion und postoperativer Strahlentherapie erzielt werden sowie von kombiniert operativradiochemotherapeutischen Eingriffen. So wurden rezidivfreie Fünfjahresüberlebensraten von 46,9% bei kombiniert chirurgisch-radiotherapeutischer Behandlung und 42,7% bei chirurgischer Intervention mit Radiochemotherapie nachgewiesen, während bei alleiniger Radiatio die Überlebensrate auf 19% absank. Von großer Bedeutung bezüglich der Überlebensprognose war vor allem das Vorliegen einer R0–Resektion. So lagen die rezidivfreien Fünfjahresüberlebensraten für In-sanoResektionen bei 54,1% und für Non-in-sano-Resektionen bei 24,6%. Trotz unterschiedlicher negativer Prognosefaktoren weisen unsere Ergebnisse darauf hin, dass eine R0-Resektion das Hauptziel in der chirurgischen Behandlung von Tumoren der Nase und der Nasennebenhöhlen darstellt. 102 8. Literaturverzeichnis 1. Barnes L (1986), Intestinal-type adenocarcinoma of the nasal cavity and paranasal sinuses.Amer J Surg Pathol 10(3):1912-202. 2. Becker W, Naumann HH, Pfalz CR. Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Thieme Stuttgart 1986. 3. Berendes J, Link R, Zöllner F. Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Thieme Stuttgart 1964. 103 4. Berendes J, Link R, Zöllner F. Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde in der Praxis und Klinik, Bd. II: Obere und untere Luftwege. Thieme Stuttgart 1977. 5. Berghaus A, Rettinger G, Böhme G. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Hippokrates Stuttgart 1996. 6. Berthelsen A, Anderson A, Jensen T, Hansen H (1984), Melanomas of the mucosa in the oral cavity and the upper respiratory passages. Cancer 54(5):907-912. 7. Blanch JL, Ruiz AM, Alos L, Traserra-Coderch J, Bernal-Sprekelsen M (2004), Treatment of 125 sinonasal tumors: Prognostic factors, outcome, and follow-up. Otolaryngol Head Neck Surg 131(6):973-976. 8. Boenninghaus HG. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde für Medizinstudenten. Springer Berlin Heidelberg New York London 1993, 9. Auflage. 9. Brown JH, De Luca SA (1992), Imaging of sinonasal tumors. Am Fam Physician 45(4):1653-1656. 10. Buchmann L, Larsen C, Pollack A, Tawfik O, Sykes K, Hoover LA (2006), Endoscopic techniques in resection of anterior skull base/paranasal sinus malignancies. Laryngoscope 116(10):1749-1754. 11. Calzada Gabriel (2006), Adult sinonasal tumors. Bobby R. Alford Department of Otolaryngology-Head and Neck Surgery. 12. Carrau RL, Ong YK, Solares CH (2010), Malignant tumors of the nasal cavity. eMedicine Otolaryngology and Facial Plastic Surgery. 13. Chong VF, Fan YF (1998), Comparison of CT and MRI features in sinusitis. Eur J Radiol 29(1):47-54. 14. Chong VF, Fan YF, Khoo JB (1998), Computed tomographic and magnetic resonance imaging fieldings in paranasal sinus involvement in nasopharyngeal carcinoma. Ann Acad Med Singapore 27(6):800-804. 15. Cornelius CP, Wollenberg B. Maligne Tumoren der inneren Nase und der Nasennebenhöhlen. Tumorzentrum München und W. Zuckerschwerdt Verlag München 2003, S.204-215. 16. Day TA, Beas RA, Schlosser RJ, Woodworth BA, Barredo J, Sharma AK, Gillespie MB (2005), Management of paranasal sinus malignancy. Curr Treat Options Oncol 6(1):3-18. 17. Draf W, Berghaus A (1993), Tumoren und Pseudotumoren der frontalen Schädelbasis, ausgehend von der Nase, den Nasennebenhöhlen und dem Nasenrachenraum. Rhinochirurgisches Referat. Eur Arch Otorhinolaryngol Suppl 1:105-203. 104 18. Draf W, Samii M. Malignant tumors of the paranasal sinuses. In: Scheunemann H, Schürmann K, Helms J. Tumors of the Skull Base. De Gryter Berlin 1986. 19. Dulguerov P, Jacobsen MS, Allal AS, Lehmann W, Calcaterra T (2001), Nasal and paranasal sinus carcinoma: are we making process? A series of 220 patients and a systematic review. Cancer 92(12):3012-3029. 20. Durucu C, Baglam T, Karatas E, Mumbuc S, Kanlikama M (2009), Surgical Treatment of Inverted Papilloma. Journal of Craniofacial Surgery Vol.20, Issue 6:1985-1988. 21. Dwivedi Raghan, Dwivedi Ravi, Kazi R, Kumar S, Agarwald SP (2008), Mucosal melanoma of nasal cavity and paranasal sinuses. JCRT Vol.4:200-202. 22. Euteneuer S, Sudhoff H, Bernal-Sprekelsen M, Theegarten D, Dazert S (2004), Malignomas of the nasal cavity and the paranasal sinuses: clinical characteristics, therapy and prognosis of different tumor types. Laryngorhinootologie 83(1):33-39. 23. Eviator E, Vaimann M, Shlamkovitsch N, Segal S, Kessler A, Katzenell U (2004), Removal of sinonasal tumors by the endonasal endoscopic approach. IMAJ 6:346349. 24. Grau C, Jakobsen M, Harbo G, Svane-Knudsen V, Wedervang K, Larsen S, Rytter C (2001), Sino-nasal Cancer in Denmark 1982.1991 A Nationwide Survey. Acta Oncologica Vol.40, No.1:19-23. 25. Harbo G, Grau C, Bundgaard T, Overgaard M, Elbrønd O, Søgaard H, Overgaard J (1997), Cancer of the Nasal Cavity and Paranasal Sinuses: A Clinicopathological Study of 277 Patients. Acta Oncologica Vol.36, No.1:45-50. 26. Hasso AN (1984). CT of tumors and tumor-like conditions of the paranasal sinuses. Radiol Clin North Am 22(1):119-130. 27. Held P, Obletter N, Braitinger S (1989), The value o MR tomography in tumorous diseases of the inner nose and paranasal sinuses. Strahlenther Onkol 165(6):447451. 28. Hone SW, O`Leary TG, Maguire A, Burns H, Timon CI (1985), Malignant Sinonasal Tumours: The Dublin Eye and Ear Hospital Experience. Irish Med Sci 164:139-141. 29. http://gin.uibk.ac.at/oegro/onkologisch/weichteil.html, 02/2001. 30. Hu YH, Tu GY, Qi YQ, Xu GS, Wu XL, Cai WM, Qin DX, Yan JH, Gu XZ (1982), Comparison of pre- and postoperative radiation in combined treatment of carcinoma of maxillary sinus. Int J Radiat Oncol Biol Phys 8(6):1045-1049. 105 31. Jackson RT, Fitz-Hugh GS, Constable WC (1976), Malignant neoplasmas of the nasal cavity and paranasal sinuses. Laryngoscope 86:726-736. 32. Jesse RH (1965), Preoperative Versus Postoperative Radiation in the Treatment of Squamous Carcinoma of the Paranasal Sinuses. Am J Surg 110(4):552-556. 33. Jimbo H, Kamata S, Miura K, Asamoto S, Tada S, Endo T, Masubuchu T, Nakamura N, Fusimi C (2010), Operative Management of Skull Base Malignant Tumors Arising From the Nasal Cavity and Paranasal Sinus: Recent Strategies Used in 25 Cases. Neurol Med Chir (Tokyo) 50:20-26. 34. Johnson LN, Krohel GB, Yeon EB, Parnes SM (1984), Sinus tumors invading the orbit. Ophtalmology 91(3):209-217. 35. Katz TS, Mendenhall WM, Morris CG, Amdur RJ, Hinerman RW, Villaret DB (2002), Malignant tumors of the nasal cavity and paranasal sinuses. Head Neck 24(9):821-829. 36. Katzenmeyer K, Pou A (2000), Neoplasms of the Nose and Paranasal Sinus. Dr. Quinn`s Online Textbook of Otolaryngology. 37. Kim BJ, Kim SW, Han DH, Kim DY, Rhee CS, Lee CH (2008), Endosopic versus traditional craniofacial resection for patients with sinonasal tumors involving the anterior skull base. Clin Exp Otorhinolaryngol 1(3):148-153. 38. Kleinsasser O, Schröder HG (1988), Adenocarcinomas of the inner nose after exposure to wood dust. Morphological findings and relationship between histopathology and clinical behaviour of 79 cases. Arch Otorhinolaryngol 245(1):1-15. 39. Klem C, Theler JM (1979), Malignant tumors of the sinuses. Clin Otolaryngol Allied Sci 4(6):431-456. 40. Klug N, Firsching R (1993), Tumoren und Pseudotumoren der frontalen Schädelbasis. Eur Arch Otorhinolaryngol Suppl 1:187-203. 41. Ko YH, Lee MA, Hong YS, Lee KS, Jung CK, Kim YS, Sun DI, Kim BS, Kim MS, Kang JH (2007), Prognostic factors affecting the clinical outcome of adenoid cystic carcinoma of the head and neck. Japanes journal of clinical oncology 37(11):805-811. 42. Korobkina ES, Kuz`min AA, Minkin AU, Kopylov VI (2000), Computed tomography and magnetic resonance imaging in the diagnosis of accessory nasal sinuses, upper jaw and nasal cavity tumors. Vestn Rentgenol Radiol (1):10-16. 43. Kraus DH, Maghami E (2004), Cancer of the nasal cavity and paranasal sinuses. Expert Review of Anticancer Therapy Vol.4, No.3:411-424. 106 44. Kumar S, Gupta AK, Yadav BS, Ghoshal S (2009), Primary sinonasal malignant melanoma: A clinicopathologic and prognostic study. Ear, Nose and Threat Journal Vol.88, No.12:1269-1272. 45. Larsson DL, Christ JE, Jesse RH (1982), Preservation of orbital contents in cancer of the maxillary sinus. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 108:370-372. 46. Lee F, Ogura JH (1981), Maxillary sinus carcinoma. Laryngoscope 91:133-139. 47. Leunig A, Lang S, Jäger L, Grevers G (1995), Sarcoma of the nasal and paranasal sinuses. Laryngorhinootol 74(2):90-94. 48. Madison Micheal L 2nd, Sorenson JM, Samant S, Robertson H (2005), The treatment of advanced sinonasal malignancies with pre-operative intra-arterial cisplatin and concurrent radiation. J Neurooncol 72(1):67-75. 49. Mann W, Schuler-Voith C (1983), Tumors of the paranasal sinuses and the nose – a retrospective study in 136 patients. Rhinology 21(2):173-177. 50. Mayr S, Waldfahrer F, Karatzanis AD, Hümmrich-Korm C, Iro H. Prognostic factors for surgically treated adenocarcinomas of the paranasal sinuses. Submitted. 51. Mc Cary WS, Levine PA (1995), Management of the eye in the treatment of sinonasal cancers. Otolaryngol Clin North Am 28(6):1231-1238. 52. McKay SP, Shibuya TY, Armstrong WB, Wong HS, Panossian AM, Ager J, Mathog RH (2007), Cell carcinoma of the paranasal sinuses and skull base. Am J Otolaryngol 28(5):294-301. 53. Million R, Cassissi N, Witter R. Cancer of the head and neck – nasal vestibule, nasal cavity and paranasal sinuses. In: DeVita V, Hellmann S, Rosenberg S (Hrsg). Cancer – Principles and Practice of Onkology. Lippincott Philadelphia 1985, S.477-487. 54. Mouriaoux F, Martinot V, Pellerin P, Patenotre P, Pouland JF, Constantinides G (1999), Survival after malignant tumors of the orbit and periorbit by exenteration. Acta Ophtalm Scand 77(3):326-330. 55. Müller RP, Castrup W, Baumeister S, Burkhardtsmaier G (1979), Zur Therapie der Malignome der Nasenhaupt- und Nebenhöhlen. Strahlentherapie 155:149-153. 56. Muir C, Nectoux J (1980), Descriptive epidemiology of malignant neoplasm of nose, nasal cavities, middle ear and accessory sinuses. Clin Otolaryngol Allied Sci 5(3):195-211. 57. Myers LL, Oxford LE (2004), Differential diagnosis and treatment options in paranasal sinus cancer. Surg Oncol Clin Am 13(1):167-186. 58. Narnsberger H, Bogner S. Pocket Radiologist Kopf und Hals. Elsevier 2004. 107 59. Naumann HH, Helms J, Herberhold C, Jahrsdoerfer RA, Kastenbauer ER, Panje WR, Tardy MR Jr. Kopf- und Hals-Chirurgie, Bd. 1. Thieme Stuttgart 1995. 60. Naumann HH, Helms J, Herberhold C, Kastenbauer E. Oto-Rhino-Laryngologie in Klinik und Praxis, Bd. II. Thieme Stuttgart New York 1992. 61. Nishino H (2008), Results of orbital preservation for advanced malignant maxillary sinus tumors. Laryngoscope 113(6):1064-1069. 62. Öhngren LG (1933), Malignant tumors of the maxillo-ethmoid region. Acta Otolaryngol Suppl 19:1. 63. Orvidas L, Lewis J, Weaver A, Bagniewski S, Olsen K (2005), Adenocarcinoma of the nose and paranasal sinuses: A retrospective study of diagnosis, histological characteristics and outcome in 24 patients. Head Neck 27(5):370-375. 64. Perry C, Levine PA, Williamson BR, Cantrell RW (1988), Preservation of the Eye in Paranasal Sinus Cancer Surgery. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 114:632634. 65. Probst R, Grevers G, Iro H. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Thieme Stuttgart New York 2004, 2. Auflage. 66. Raben A, Pfister D, Harrison LB. Radiation Therapiy and Chemotherapy in the Management of Cancer of the nasal Cavity in Paranasal Sinuses. In: Kraus DH, Levine HL (Hrsg). Nasal Neoplasia. Thieme New York 1997, S. 183-212. 67. Reisner K, Uhlig U (1996), The influence of computer tomography on treatment strategies and follow-up in tumors of the nasopharynx and the paranasal sinuses. A retrospective study on 104 patients. Strahlenther Onkol 172(1):1-8. 68. Robin P, Powell J, Stansbie J (1979), Carcinoma of the nasal cavity and paranasal sinuses:incidence and presentation of different histological types. Clin Otolaryngol Allied Sci 4(6):431-456. 69. Rohen J, Lütjen-Drecoll E. Funktionelle Anatomie des Menschen, Lehrbuch der makroskopischen Anatomie nach funktionellen Gesichtspunkten. Schattauer Stuttgart 2001, 10. Auflage. 70. Schick B, Plinkert PK, Zenner HP (2004), Minimalinvasive endonasale Chirurgie: Vielzahl von Therapiemöglichkeiten. Dtsch Ärztebl 101:A 496-505 [Heft 8]. 71. Schwab W (1968), Zur Klassifizierung und Dokumentation bösartiger Geschwülste im Hals-, Nasen-, Ohrenbereich unter Berücksichtigung der UICC (TNM-System). Z Laryng Rhinol 47:21. 72. Schwab W. Praxis der Krebsbehandlung in der Oto-Rhino-Laryngologie. Demeter Gräfeling 1989. 108 73. Seifert G. Atmungsorgane. In: Eder G, Gedigk P (Hrsg). Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und pathologischer Anatomie. Springer Berlin Heidelberg New York 1984, 31. Auflage. 74. Seifert G (1987), Nichttumoröse Speicheldrüsenkrankheiten. Pathologe 8:141151. 75. Sievers KW, Greeess H, Baum U, Dobritz M, Lenz M (2000), Paranasal sinuses and nasopharynx CT and MRI. Eur I Radiol 33(3):185-202. 76. Silverman DA, Carlson TP, Khuntia D, Bergstrom RT, Saxton J, Esclamado RM (2004), Role for postoperative radiation therapy in adenoid cystic carcinoma of the head and neck. Laryngoscope 114(7):1194-1199. 77. Snow GB, van der Esch EP, van Slooten EA (1978), Mucosal melanomas of the head and neck. Head Neck Surg 1(1):24-30. 78. Strutz J, Mann W. Praxis der HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie. Thieme Stuttgart New York 2001. 79. Sturgis EM, Potter BO (2003), Sarcomas of the head and neck region. Curr Opin Oncol 15(3):239-252. 80. Suarez C, Llorente JL, Fernandez De Leon R, Maseda E, Lopez A (2004), Prognostic factors in sinonasal tumors involving the anterior skull base. Head Neck 26(2):136-144. 81. Thiel HJ, Rettinger G (1986), Current status of detection and treatment of malignant nasal and paranasal sinus tumors. 1. Pathology, diagnosis and staging of paranasal sinus tumors. HNO 34(3):91-95. 82. Tran LM, Mark R, Meier R, Calcaterra TC, Parker RG (1992), Sarcomas of the head and neck: Prognostic factors and treatment strategies. Cancer 70(1):169-177. 83. Vrionis FD, Kienstra MA, Rivera M, Padhya TA (2004), Malignant tumors of the anterior skull base. Cancer Control 11(3):144-151. 84. Waterhouse J. Cancer Handbook of Epidemiology and Prognosis, 4-5. Churchill Livingstone Edingburgh 1974. 85. Wittekind C, Klimpfinger M, Sobin LH. TNM-Atlas, Illustrierter Leitfaden zur TBN/pTNM-Klassifikation maligner Tumoren. Springer Medizin Heidelberg 2005, 5. Auflage. 86. Wittekind C, Meyer HJ. International Union against Cancer. TNM-Klassifikation maligner Tumoren. Wiley VCH Verlag 2010, 7. Auflage. 109 87. Wurm J, Constantinidis J, Grabenbauer GG, Iro H (2000), Rhabdomyosarcomas of the nose and paranasal sinuses: treatment results in 15 cases. Otolaryngol Head Neck Surg 133(1):42-50. 88. Wustrow J, Rudert H, Diercks M, Beigel A (1988), Malignant tumors of the inner nose and the paranasal sinuses. J Cancer Res Clin Oncol 144:148. 89. Wustrow J, Rudert H, Diercks M, Beigel A (1989), Plattenepithelkarzinome und undifferenzierte Karzinome der inneren Nase und der Nasennebenhöhlen. Strahlenther Onkol 165:468-473. 90. www.sarkome.de, 10.12.2000. 91. Zbären P, Richard J, Schwaab G, Mamelle G (1987), Mailgnome der Nase und Nasennebenhöhlen. HNO 35:246-249. 92. Zender CA, Petruzzelli GJ (2003), The skull base, paranasal sinuses, and related malignancies. Current Oncology Reports Vol.5, No.2:147-151. 9. Anhang 110 111 112 113 114 10. Danksagung Herrn Prof. Dr. med. Heinrich Iro möchte ich für die Möglichkeit danken, diese Arbeit an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie der Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg durchführen zu können. Bei Frau Dr. med. Susanne Mayr bedanke ich mich für die Bereitstellung des Themas und die gute Zusammenarbeit sowie Betreuung. Mein weiterer Dank gilt Julia von Ochsenstein und Tatjana Einwag für die große Hilfe in der statistischen Aufbereitung und ihren stets hilfreichen Rat bei auftretenden Fragen auch außerhalb ihrer Arbeitszeiten. Zudem möchte ich mich bei den Mitarbeitern der Strahlenklinik, der Neurochirurgischen Klinik sowie der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgischen Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg bedanken, die mir zur Vervollständigung der Daten einen Einblick in Patientenakten gewährten. Meinen ganz besonderen Dank möchte ich meiner Familie aussprechen, die mir das Studium erst ermöglicht hat und mir während dieser Zeit sowie während der Fertigstellung der Dissertation mit größter Unterstützung stets zur Seite gestanden war.