Die wichtigsten Lehrbücher bei HD Mathematik - Ein Lehr- und Übungsbuch Band 3: Zahlenfolgen und -reihen, Einführung in die Analysis für Funktionen mit einer unabhängigen Variablen von Carsten Gellrich, Regina Gellrich 3., korr. Aufl. Mathematik - Ein Lehr- und Übungsbuch – Gellrich / Gellrich schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Harri Deutsch 2011 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8171 1880 9 Mathematik Ein Lehr- und Übungsbuch Band 3 Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) Regina Gellrich Carsten Gellrich Zahlenfolgen und -reihen, Einführung in die Analysis für Funktionen mit einer unabhängigen Variablen Mit zahlreichen Abbildungen, Aufgaben mit Lösungen und durchgerechneten Beispielen 3., korrigierte Auflage Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) Mathematik – Ein Lehr- und Übungsbuch Band 1: Gellrich/Gellrich; Arithmetik, Algebra, Mengen- und Funktionenlehre Band 2: Gellrich/Gellrich; Lineare Algebra, Vektorrechnung, Analytische Geometrie Band 3: Gellrich/Gellrich; Zahlenfolgen und -reihen, Einführung in die Analysis für Funktionen mit einer unabhängigen Variablen Band 4: Schark/Overhagen; Vektoranalysis, Funktionentheorie, Transformationen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-8171-1880-9 Unter Verwendung vorzugsweise der Aufgaben des Werkes Schalk, Mathematik für Höhere Technische Lehranstalten mit Genehmigung des RENIETS VERLAG GmbH, Wien. Für die diesem Werk entnommenen Teile: c 1986–1989 by RENIETS VERLAG GmbH, Wien Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung des Buches – oder von Teilen daraus – sind vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren), auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet werden. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Der Inhalt des Werkes wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler keine Haftung. 3., korrigierte Auflage 2011 c Wissenschaftlicher Verlag Harri Deutsch, Frankfurt am Main, 2011 Satz: Satzherstellung Dr. Naake, Brand-Erbisdorf <www.naake-satz.de> Druck: fgb – Freiburger Graphische Betriebe GmbH, Freiburg <www.fgb.de> Printed in Germany Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) Vorwort Im vorliegenden Band 3 der Buchreihe „MATHEMATIK – Ein Lehr- und Übungsbuch“ werden die Grundlagen der Infinitesimalrechnung für Funktionen mit einer unabhängigen Variablen behandelt. Das erste Kapitel befasst sich mit endlichen und unendlichen Zahlenfolgen und -reihen. Dabei werden die für die höhere Mathematik wichtigen Begriffe wie Monotonie, Beschränktheit, Konvergenz und Divergenz ausführlich behandelt und damit die Voraussetzungen für die Untersuchung von Grenzwerten geschaffen. Die hier gewonnenen Erkenntnisse werden im zweiten Kapitel auf die Funktionen mit einer unabhängigen Veränderlichen übertragen, sodass eine mathematisch saubere Definition der Stetigkeit möglich wird, die für die gesamte höhere Mathematik von grundlegender Bedeutung ist. Die bisher bekannten Hilfsmittel zur Untersuchung der Eigenschaften von Funktionen werden erweitert und auch auf Funktionen in Parameterdarstellung und in Polarkoordinaten ausgedehnt. Das dritte und das vierte Kapitel stellen dann den Hauptteil dieses Bandes dar. Sie enthalten die Differenzial- und die Integralrechnung für Funktionen mit einer unabhängigen Variablen und ermöglichen damit dem Leser den Einstieg in die höhere Mathematik. Das Grundanliegen der Buchreihe, auf komplizierte theoretische Untersuchungen sowie auf aufwendige Beweise weitestgehend zu verzichten und stattdessen anschaulich und verständlich anhand von vielen ausführlich kommentierten Beispielen und zahlreichen sorgfältig ausgewählten Übungsaufgaben in die Begriffswelt der höheren Mathematik einzuführen, wird auch in diesem Band konsequent beibehalten. Die Autoren und der Verlag hoffen, dass diese Art der Wissensvermittlung vor allem dem Lernenden hilft, seine Fähigkeiten und Fertigkeiten im Lösen von Aufgaben zu vervollkommnen, und dass damit auch sein Bedürfnis geweckt wird, sich eingehender mit den theoretischen Grundlagen zu beschäftigen. Die meisten der Aufgaben und deren Lösungen wurden wiederum den Lehrbüchern der MATHEMATIK von S CHALK übernommen. Dem RENIETS-Verlag in Wien, in dem dieses Lehrwerk erschienen ist, danken wir dafür sehr herzlich. Zu großem Dank verpflichtet sind wir auch Frau Dr. Marianne Kreul und Herrn Prof. Dr. Hans Kreul für die vielen wertvollen Hinweise und Anregungen, die sie uns bei der Erarbeitung des Manuskripts gegeben haben. Und nicht zuletzt gebührt unser Dank auch den Mitarbeitern des Verlages Harri Deutsch, die der Neuauflage den letzten drucktechnischen Schliff gegeben haben. Die bereits im Vorwort zum ersten Band ausgesprochene Bitte an die Leser dieses Buches möchten wir wiederholen: Schreiben Sie uns bitte, wenn Sie Druckfehler oder sonstige Unstimmigkeiten entdecken oder wenn Sie Verbesserungs- oder Änderungsvorschläge für die Gestaltung dieser Buchreihe haben. Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) Autoren und Verlag Harri Deutsch Gräfstraße 47 D-60486 Frankfurt am Main [email protected] Internet: http://www.harri-deutsch.de Allen Lesern, die tiefer in die Geheimnisse der höheren Mathematik eindringen wollen oder ihr mathematisches Wissen und Können vervollkommnen möchten, wünschen wir viel Erfolg und Freude bei der Arbeit mit diesem Buche. Regina und Carsten Gellrich Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1.1.1 1.1.2 1.2 1.2.1 1.2.2 1.3 1.4 1.5 2 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.3.4 2.4 2.4.1 2.4.2 2.4.3 Folgen und Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zahlenfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Begriff der Zahlenfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigenschaften von Zahlenfolgen . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2.1 Monotonie einer Zahlenfolge . . . . . . . . . . . 1.1.2.2 Beschränktheit einer Zahlenfolge . . . . . . . . . 1.1.2.3 Konvergenz und Divergenz von Zahlenfolgen Zahlenreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Begriff der Zahlenreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unendliche Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Binomischer Lehrsatz und binomische Reihe . . . . . . . Die E ULERsche Zahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zinseszinsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .............. .............. .............. .............. .............. .............. .............. .............. .............. .............. .............. .............. .............. 11 11 11 17 18 19 22 27 27 31 37 44 47 Ergänzungen zum Funktionsbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Klassifikation von Funktionen mit einer unabhängigen Variablen . . . . . . . . . 56 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Rationale und irrationale Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Algebraische und transzendente Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Grenzwert einer Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Stetigkeit von Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Die Berechnung von Grenzwerten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2.2.3.1 Grenzwertsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2.2.3.2 Lücken bei gebrochen rationalen Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 2.2.3.3 Polstellen gebrochen rationaler Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 2.2.3.4 Verhalten rationaler Funktionen für x → ±∞ . . . . . . . . . . . . . . . . 75 2.2.3.5 Wichtige Grenzwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Grafische Darstellung einfacher gebrochen rationaler Funktionen . . . . . . . . . 82 Kurven in Parameterdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Die Besonderheiten der Parameterdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Parameterdarstellung der Kegelschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Rollkurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 L ISSAJOUS-Figuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Polarkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Das Polarkoordinatensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Grafische Darstellung von Funktionen und Kurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Zusammenhang zwischen kartesischen und Polarkoordinaten . . . . . . . . . . . . 116 Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 8 Inhaltsverzeichnis 3 3.1 3.1.1 3.1.2 Differenzialrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Die Technik des Differenzierens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Der Differenzialquotient einer Funktion y = f (x) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Die Ableitungen einiger Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 3.1.2.1 Die Ableitung der Potenzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 3.1.2.2 Die Ableitungen der trigonometrischen Funktionen y = sin x und y = cos x . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 3.1.2.3 Die Ableitung der Logarithmusfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Differenziationsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Die Kettenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 3.1.4.1 Die Differenziation mittelbarer Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 3.1.4.2 Die Differenziation impliziter Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 3.1.4.3 Die Differenziation nach Logarithmieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Die Differenziation weiterer Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 3.1.5.1 Die Differenziation der Exponentialfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 3.1.5.2 Die Differenziation der Hyperbelfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 3.1.5.3 Die Differenziation der Arcus- und der Areafunktionen . . . . . . . . . . 156 Anmerkungen zum Gebrauch von Formelsammlungen und anderen technischen Hilfsmitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Höhere Ableitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Sätze der Differenzialrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Differenzierbarkeit von Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Differenzierbarkeit und Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 Die Mittelwertsätze der Differenzialrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Die Regel von L’H OSPITAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 3.2.4.1 Unbestimmte Ausdrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 3.2.4.2 Die Regel von L’H OSPITAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 3.2.4.3 Grenzwertberechnungen für 0 · ∞ und ∞ − ∞ . . . . . . . . . . . . . . . 176 3.2.4.4 Grenzwerte für Potenzen f (x)g(x) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Anwendungen der Differenzialrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Näherungsverfahren zur Lösung von Bestimmungsgleichungen mit einer Unbekannten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 3.3.1.1 Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 3.3.1.2 Das N EWTONsche Näherungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 3.3.1.3 Andere Näherungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Eigenschaften von Kurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 3.3.2.1 Monotonie, Extrempunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 3.3.2.2 Krümmung von Kurven, Wendepunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 3.3.2.3 Eigenschaften ganz rationaler Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 3.3.2.4 Kurvendiskussionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Angewandte Extremwertaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 3.1.3 3.1.4 3.1.5 3.1.6 3.1.7 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.3 Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) Inhaltsverzeichnis 9 4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.3 4.1.4 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.2.5 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4 4.3.5 4.3.6 4.4 4.4.1 4.4.2 4.4.3 4.5 4.5.1 4.5.2 4.6 4.6.1 4.6.2 4.6.3 4.7 Integralrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Das unbestimmte Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Integration von Potenzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Integrationsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Integration weiterer elementarer Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 Das bestimmte Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 Der Zusammenhang zwischen bestimmtem und unbestimmtem Integral . . . . 248 Bestimmtes Integral und Flächeninhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Integrationsregeln für bestimmte Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 Integrierbarkeit von Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 Technik des Integrierens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 Integration durch Substitution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 Integration von Produkten – Partielle Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 Integration gebrochen rationaler Funktionen – Partialbruchzerlegung . . . . . . 280 Zur Wahl der Integrationsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 Bestimmung von Integralen mithilfe von Integraltafeln . . . . . . . . . . . . . . . . 292 Integration mittels Formelmanipulationssystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 Geometrische Berechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 Flächeninhaltsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 Länge eines Kurvenbogens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 Volumen und Mantelfläche von Rotationskörpern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 Uneigentliche Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 Uneigentliche Integrale mit unbeschränktem Integrationsbereich . . . . . . . . . 322 Uneigentliche Integrale mit unbeschränktem Integranden . . . . . . . . . . . . . . 325 Numerische Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 Die Rechteckregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 Die Trapezregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Die Simpson-Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334 Anwendungen der Integralrechnung in Physik und Technik . . . . . . . . . . . . . 341 5 1 1.1 1.2 1.3 1.5 2 2.1 2.2 2.3 2.4 Lösungen der Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 Folgen und Reihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 Zahlenfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 Zahlenreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 Binomischer Lehrsatz und binomische Reihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 Zinseszinsrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358 Ergänzungen zum Funktionsbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 Klassifikation von Funktionen mit einer unabhängigen Variablen . . . . . . . . . 359 Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360 Kurven in Parameterdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365 Polarkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 10 Inhaltsverzeichnis 3 3.1 3.2 3.3 4 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 Differenzialrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Technik des Differenzierens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sätze der Differenzialrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwendungen der Differenzialrechnung . . . . . . . . . . . . . Integralrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das unbestimmte Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das bestimmte Integral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Technik des Integrierens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geometrische Berechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Uneigentliche Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Numerische Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwendungen der Integralrechnung in Physik und Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 373 388 390 406 406 407 409 418 422 423 423 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 1 Folgen und Reihen 1.1 Zahlenfolgen 1.1.1 Der Begriff der Zahlenfolge Werden die Elemente einer Zahlenmenge in einer ganz bestimmten Reihenfolge angeordnet, dann spricht man von einer Zahlenfolge. Bei einer Zahlenfolge ist also genau festgelegt, welches Element der gegebenen Zahlenmenge das 1., 2., 3., . . ., n-te Glied der Zahlenfolge ist. Häufig stellt man Zahlenfolgen in der Weise dar, dass man die einzelnen Elemente der Reihe nach aufschreibt: {ak } = a1 , a2 , a3 , . . . , ak , . . . , an−1 , an . Die Elemente einer Zahlenfolge werden Glieder der Folge genannt. a1 und a2 sind das erste und das zweite Glied der Folge. ak heißt das „allgemeine Glied“. Für mathematische Betrachtungen sind nur solche Folgen von Bedeutung, für die ein „Bildungsgesetz“ für die einzelnen Glieder der Folge vorliegt. Dann lassen sich nämlich die Glieder ak der Reihe nach aus der Bildungsvorschrift ak = f (k) für die vorgegebenen Werte von k berechnen. Beispiele: 1.1 Wie lauten die ersten Glieder der durch die Bildungsvorschrift 1 k = 1, 2, 3, . . . k gegebenen Zahlenfolge? Lösung: 1 Das allgemeine Glied dieser Zahlenfolge ist ak = . k Setzt man hierin für k der Reihe nach die Zahlen 1, 2, 3, . . . ein, so ergeben sich als Anfangsglieder der Folge 1 1 1 a1 = 1, a2 = , a3 = , a4 = , . . . 2 3 4 Da kein Endwert für k angegeben ist, kann man die Zahlenfolge beliebig weit fortsetzen. Es liegt eine unendliche Zahlenfolge vor. 1.2 Bei der durch (−1)k k = 1, 2, 3, . . . k Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 12 1 Folgen und Reihen gegebenen Folge lauten die ersten Glieder 1 1 1 1 a1 = −1, a2 = , a3 = − , a4 = , a5 = − , 2 3 4 5 ... Die Potenz (−1)k im Zähler der Bildungsvorschrift bewirkt einen Vorzeichenwechsel bei jedem Glied der Folge. Folgen, bei denen das Vorzeichen der aufeinander folgenden Glieder ständig wechselt, werden alternierende Folgen genannt. 1.3 Die Zahlenfolge {2 + 3k} mit k = 0, 1, 2, . . . , 7 besitzt nur 8 Glieder, denn für k wurde nur eine endliche Anzahl von Werten vorgegeben: a0 = 2, a1 = 5, a2 = 8, a3 = 11, a4 = 14, a5 = 17, a6 = 20, a7 = 23. Hier liegt eine endliche Zahlenfolge vor. Sie gehört zu den arithmetischen Zahlenfolgen, die man daran erkennt, dass die Differenz zweier beliebiger aufeinander folgender Glieder immer denselben Wert besitzt. Ist a1 das Anfangsglied einer arithmetischen Folge und d die konstante Differenz zweier aufeinander folgender Glieder, dann ergibt sich folgendes Bildungsgesetz für arithmetische Zahlenfolgen: a2 = a1 + d a3 = a2 + d = a1 + 2d a4 = a3 + d = a1 + 3d .. . ak = ak−1 + d = a1 + (k − 1) · d Im gegebenen Beispiel ist a1 = 2 und d = 3. 1.4 Die durch 5 10k mit k = 0,1,2,3,4 gegebene endliche Zahlenfolge besitzt die fünf Glieder a0 = 5, a1 = 0.5, a2 = 0.05, a3 = 0.005, a4 = 0.0005. Diese Folge gehört zu den geometrischen Zahlenfolgen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass der Quotient zweier beliebiger aufeinander folgender Glieder stets konstant ist. Ist a1 das Anfangsglied und q der konstant bleibende Quotient zweier aufeinander folgender Glieder, so ergibt sich folgender allgemeiner Aufbau für geometrische Zahlenfolgen: a2 = q → a2 = a1 · q a1 a3 = q → a3 = a2 · q → a3 = a1 · q2 a2 a4 = q → a4 = a3 · q → a4 = a1 · q3 a3 .. . ak = q → ak = ak−1 · q → ak = a1 · qk−1 ak−1 Im vorliegenden Beispiel ist a1 = 5 und q = 0.1. Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 1.1 Zahlenfolgen 13 In den Beispielen 1.3 und 1.4 konnte das allgemeine Glied ak jeweils durch das vorhergehende Glied ausgedrückt werden: ak = ak−1 + d bei der arithmetischen und ak = ak−1 · q bei der geometrischen Zahlenfolge. Eine Beziehung zwischen ak und bereits berechneten Gliedern der Folge, aus der dann ak ermittelt werden kann, bezeichnet man als rekursive Darstellung. Ist außerdem noch das Anfangsglied bekannt, so kann man mithilfe dieser Rekursionsformel alle Glieder der Folge berechnen. Beispiele: 1.5 Wie lauten die ersten fünf Glieder der Folge, die durch die Rekursionsformel ak = 2 · ak−1 + 1 und a1 = 1 gegeben ist? Lösung: a1 a2 a3 a4 a5 1.6 = = = = = 1 2 · a1 + 1 2 · a2 + 1 2 · a3 + 1 2 · a4 + 1 = = = = 3 6+1=7 14 + 1 = 15 30 + 1 = 31 Es sind die ersten fünf Glieder der Folge zu berechnen, die durch die Rekursionsformel ak−1 − ak−2 mit a1 = 5 und a2 = 3 ak = 2 gegeben ist. Lösung: In dieser Rekursionsformel wird das k-te Glied ak der Folge durch die beiden vorhergehenden Glieder ak−1 und ak−2 ausgedrückt. Daher müssen hier die ersten beiden Glieder der Folge für die Berechnung der nachfolgenden Glieder bekannt sein. Für a1 = 5 und a2 = 3 ergibt sich −1 − 3 −2 − (−1) 1 3−5 a3 = = −1, a4 = = −2 und a5 = =− . 2 2 2 2 In den bisherigen Beispielen wurde demonstriert, wie man die einzelnen Glieder einer Zahlenfolge berechnen kann, wenn das Bildungsgesetz der Folge bekannt ist. Ebenso oft hat man jedoch die umgekehrte Aufgabenstellung zu lösen: Gegeben ist eine Anzahl aufeinander folgender Glieder einer Zahlenfolge. Welche Gesetzmäßigkeit liegt der Folge zugrunde, d. h., wie lautet das allgemeine Glied der Folge? Beispiele: 1.7 Es soll eine Bildungsvorschrift für die Folge der geraden Zahlen von 2 bis 20 angegeben werden. Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 14 1 Folgen und Reihen Lösung: Alle geraden Zahlen enthalten den Faktor 2. Die gesuchte Folge lässt sich demnach in der Form 2 · 1, 2 · 2, 2 · 3, 2 · 4, . . . , 2 · 9, 2 · 10 schreiben, sodass die Bildungsvorschrift {2 · k} mit k = 1, 2, . . . , 10 lautet. Eine andere Lösungsvariante ist dann gegeben, wenn man erkennt, dass die zu untersuchende Zahlenfolge eine arithmetische Folge ist. (Die Differenz zwischen allen benachbarten Gliedern der Folge ist immer 2.) Auf diese Weise entsteht mit a1 = 2 und d = 2 (vgl. Beispiel 1.3) ak = a1 + (k − 1) · d = 2 + (k − 1) · 2 = 2k in Übereinstimmung mit der oben gefundenen Lösung. 1.8 Wie lautet die Bildungsvorschrift für die Folge 1, − 3, 5, − 7, 9, . . .? Lösung: Man erkennt, dass eine unendliche alternierende Folge vorliegt, in der der Reihe nach alle ungeraden Zahlen vorkommen. Den Vorzeichenwechsel kann man durch Potenzen von −1 bewirken. Es ist bei der Festlegung des Exponenten nur sorgfältig darauf zu achten, dass als erstes Glied +1 entsteht. Da sich jede ungerade Zahl, wenn man mit k = 0 beginnt, in der Form 2k + 1 oder, wenn man mit k = 1 beginnt, in der Form 2k − 1 mit k ∈ N darstellen lässt, ergeben sich u. a. die folgenden möglichen Varianten einer Bildungsvorschrift der gegebenen Folge: {(−1)k · (2k + 1)} k = 0, 1, 2, 3, . . . , {(−1)k+1 · (2k − 1)} k = 1, 2, 3, 4, . . . , {(−1)k−1 · (2k − 1)} k = 1, 2, 3, 4, . . . 1.9 1.10 1 2 3 4 5 In der Folge , , , , , . . . treten lauter echte Brüche auf, bei denen im Zähler der Reihe 2 3 4 5 6 nach sämtliche natürliche Zahlen stehen, während die Nenner immer um 1 größer sind als die zugehörigen Zähler. Damit ergibt sich als Bildungsgesetz der Folge k k = 1, 2, 3, 4, . . . k+1 Die bei der Folge 1,2,6,24,120,720,5040, . . . auftretende Gesetzmäßigkeit ist nicht so einfach zu erkennen wie in den vorangegangenen Beispielen. In derartigen Fällen muss man versuchen, Beziehungen zwischen je zwei aufeinander folgenden Gliedern herzustellen. Hier ist a1 = 1, a2 = a1 · 2, a3 = a2 · 3, a4 = a3 · 4, a5 = a4 · 5, . . . Daraus folgt als rekursive Darstellung der Folge ak = ak−1 · k mit a1 = 1 und k = 2, 3, 4, . . . Beachtet man, dass a1 = 1 = 1!, a2 = a1 · 2 = 1 · 2 = 2!, a3 = a2 · 3 = 1 · 2 · 3 = 3!, a4 = a3 · 4 = 1 · 2 · 3 · 4 = 4!, . . . ist, dann lässt sich die gegebene Folge auch in der Form {k!} mit k = 1, 2, 3, 4, . . . schreiben. Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 1.1 Zahlenfolgen 15 Die Ermittlung der bei einer Zahlenfolge vorliegenden Gesetzmäßigkeit zwischen den einzelnen Gliedern, wie sie in den Beispielen 1.7 bis 1.10 vorgeführt wurde, liefert jedoch nur dann ein gesichertes Ergebnis, wenn man eine ausreichende Anzahl von Gliedern kennt. Wenn nicht genügend Glieder der Folge bekannt sind, dann kann es durchaus vorkommen, dass es mehrere ganz unterschiedliche Möglichkeiten für die Formulierung des allgemeinen Gliedes der Folge geben kann. Dies soll am folgenden Beispiel demonstriert werden. Beispiel: 1.11 Die drei ersten Glieder einer Folge lauten 2, 4, 8. Welche Bildungsvorschrift könnte dieser Folge zugrunde liegen? Lösung: Es ist augenfällig, dass jedes der drei angegebenen Glieder jeweils das Doppelte des vorangegangenen Gliedes ist, sodass es sich um eine geometrische Folge mit a1 = 2 und q = 2 handeln könnte: a1 = 2, a2 = 2 · 2, a3 = 2 · 2 · 2, ... Damit wäre eine erste Bildungsvorschrift gefunden: {2k } mit k = 1, 2, 3, . . . Diese Folge würde mit den Gliedern {2k } = 2, 4, 8, 16, 32, 64, . . . beginnen. Für die drei Anfangsglieder könnte man jedoch auch die folgende Gesetzmäßigkeit erkennen: a1 = 2, a2 = 2 + 2 = 2 + 1 · 2, a3 = 2 + 6 = 2 + 2 · 3, woraus sich schlussfolgern ließe, dass die Bildungsvorschrift der Folge {ak } = {2 + (k − 1) · k} mit k = 1, 2, 3, . . . lautet. In diesem Falle würden die ersten 6 Glieder der Folge {2 + (k − 1) · k} = 2, 4, 8, 14, 22, 32, . . . sein. Schließlich sei noch auf eine weitere Gesetzmäßigkeit hingewiesen, die für die ersten drei Glieder der Folge zutrifft, die jedoch nicht so leicht erkennbar ist wie die vorher genannten Bildungsgesetze. Der Ausdruck k3 − 2k2 + 3k + 2 liefert nämlich für k = 0, k = 1 und k = 2 die in der Aufgabenstellung angegebenen Werte 2,4 und 8, sodass auch die Vermutung gerechtfertigt ist, dass die Folge durch {k3 − 2k2 + 3k + 2} = 2, 4, 8, 20, 46, 92, . . . gegeben sein kann. Alle drei Folgen erfüllen die in der Aufgabenstellung geforderten Bedingungen. Die drei in der Aufgabenstellung angegebenen Glieder gestatten es also nicht, mit Sicherheit sagen zu können, wie das allgemeine Bildungsgesetz der Folge lautet. Erst bei einer größeren Anzahl von gegebenen Gliedern ließe sich feststellen, welche der drei Varianten als Bildungsvorschrift für die Folge infrage kommt. Dabei kann man nicht ausschließen, dass das für dieses Beispiel zutreffende Bildungsgesetz noch gar nicht gefunden ist. Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 16 1 Folgen und Reihen Aufgaben: 1.1 1.2 1.3 Wie lauten die ersten fünf Glieder der Folgen 1 a) k = 1, 2, 3, . . . b) {1 − 2k} k = 2, 3, 4, . . . k2 k−2 c) k = 4, 5, 6, . . . d) {3k } k = 0, 1, 2, . . . k (−1)k e) k = 1, 2, 3, . . . f) {3 · (−1)k } k = 0, 1, 2, . . . 3k − 1 k 2 k g) k = 1, 2, 3, . . . h) k = 0, 1, 2, . . . k! 2k − 1 Von den folgenden in rekursiver Darstellung gegebenen Folgen sollen die ersten fünf Glieder bestimmt werden. a) ak = 0.5 · ak−1 a1 = 2 c) ak = 2 · ak−1 − 4 a2 = 2 e) ak+1 = 2ak − ak−1 a1 = 1, a2 = 2 g) ak = −ak−1 a1 = 4 1.5 a1 = 2 a1 = 1, a2 = 3 a1 = 1, a2 = 3 a1 = 2, a2 = 0.5 Welche der in den Aufgaben 1.1 und 1.2 angegebenen Folgen sind a) arithmetische Folgen? b) geometische Folgen? 1.4 b) ak = 2 · ak−1 − 4 ak−1 + ak−2 d) ak = 2 f) ak+1 = 2ak − ak−1 1 h) ak = ak−1 · ak−2 Geben Sie a1 und d an. Geben Sie a1 und q an. Wie lautet das allgemeine Glied der angegebenen Folgen? Für welche k-Werte erhält man die ersten 5 Glieder? 1 1 1 1 1 2 3 4 a) Stammbrüche , , , , . . . b) , , , , . . . 2 3 4 5 2 3 4 5 1 1 1 1 1 3 5 7 d) 1, − , , − , , ... c) , , , , . . . 2 4 8 16 2 6 24 120 e) 100, 90, 80, 70, 60, . . . f) −100, 10, − 1, 0.1, − 0.01, . . . 2 4 8 16 2 5 8 11 g) , , , , . . . h) − , − , − , − , . . . 3 9 27 81 3 6 9 12 Einem Quadrat mit der Seitenlänge a wird ein Kreis einbeschrieben, diesem Kreis wieder ein Quadrat usw. (vgl. Bild 1.1). a) Wie lautet die Folge der Quadratseiten? b) Wie lautet die Folge der Flächeninhalte der einbeschriebenen Kreise? 1.6 Einem Halbkreis mit dem Radius r1 = 5 cm wird ein Kreis einbeschrieben, der Hälfte dieses Kreises wiederum ein Kreis usw. (vgl. Bild 1.2). a) Wie lautet die Folge der Längen der ersten vier Halbkreislinien? b) Berechnen Sie die Folge der ersten vier Halbkreisflächen. 1.7 Mithilfe einer Folge von gleichseitigen Dreiecken wird eine spiralähnliche Figur konstruiert (vgl. Bild 1.3). Die Seitenlänge des ersten Dreiecks beträgt a = 5 cm. Für die ersten fünf Dreiecke soll a) die Folge der Dreiecksumfänge, b) die Folge der Dreiecksflächen berechnet werden. Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 1.1 Zahlenfolgen 17 r1 a 2 a 1 =a r2 r2 r1 r 1= 5 Bild 1.1 Bild 1.2 B a=5 f a=6 a a 16 a y h c g 8 a a 4 2 Bild 1.3 C A x b=8 Bild 1.4 1.8 In einem rechtwinkligen Dreieck mit den Katheten a = 6 cm und b = 8 cm fällt man vom Fußpunkt der Höhe auf die Hypotenuse c je ein Lot auf die beiden Katheten (vgl. Bild 1.4). Von den Fußpunkten dieser Lote fällt man wiederum jeweils ein Lot auf die Hypotenuse usw. Es soll a) die Folge der Längen der Hypotenusen h, b) die Folge der Längen der Höhen g und c) die Folge der im Bild 1.4 schraffierten Dreiecksflächen ermittelt werden. 1.9 Beim Papierformat DIN A√0 besitzt das Blatt eine Fläche von 1 m2 . Die Blattbreite verhält sich zur Blatthöhe wie 1 : 2. Die folgenden Papierformate DIN A 1, DIN A 2, . . . entstehen dadurch, dass das vorhergehende Blatt jeweils längs der Mittellinie der längeren Seite halbiert wird. Berechnen Sie die Folge der Seitenlängen der Formate DIN A 0 bis DIN A 8. (Die Ergebnisse sollen auf volle mm gerundet werden.) 1.1.2 Eigenschaften von Zahlenfolgen Der allgemeine Aufbau des Bildungsgesetzes für die Glieder einer Zahlenfolge ak = f (k) stellt eine Funktionsgleichung dar. Während bei den Funktionen y = f (x) der Definitionsbereich DBx für die Variable x in der Regel eine Teilmenge der reellen Zahlen ist, ist bei den Folgen der Definitionsbereich DBk für die Variable k eine Teilmenge der natürlichen Zahlen. Genau so, wie man bei y = f (x) aufgrund der Funktionsgleichung zu jedem x ∈ DBx ein zugehöriges y berechnen kann, lässt sich bei den Folgen für jedes k ∈ DBk der zugehörige Wert f (k) des k-ten Gliedes der Folge angeben. Damit gelten für die Zahlenfolgen dieselben Eigenschaften, die im Band 1 bereits für die Funktionen beschrieben worden sind. Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 18 1 Folgen und Reihen Die wichtigsten dieser Eigenschaften sollen hier noch einmal auf die Zahlenfolgen zugeschnitten zusammengefasst werden. 1.1.2.1 Monotonie einer Zahlenfolge Eine Zahlenfolge {ak } heißt monoton wachsend, wenn für alle k ∈ DBk gilt ak ≤ ak+1 , sie heißt monoton fallend, wenn für alle k ∈ DBk gilt ak ≥ ak+1 . Gilt für kein k ∈ DBk das Gleichheitszeichen in den beiden angegebenen Ungleichungen, dann wird die Folge streng monoton wachsend bzw. streng monoton fallend genannt. Weitere Einzelheiten über die Monotonie von Funktionen finden sich im Abschnitt 4.2.2 des Bandes 1. Nach dieser Definition sind die Folgen aus den Beispielen 1.1 und 1.4 streng monoton fallend, während die Folgen aus den Beispielen 1.3 und 1.5 streng monoton wachsen. Die Folge aus dem Beispiel 1.2 ist eine alternierende Folge. Für sie gilt ak · ak+1 < 0 für alle k. Beispiel: 1.12 0.9, 0.99, 0.999, 0.9999, . . . ist eine streng monoton wachsende Zahlenfolge. Dagegen ist −0.9, −0.99, −0.999, −0.9999, . . . eine streng monoton fallende Zahlenfolge. Die Zahlenfolge 1, 1, 1, . . . ist eine Folge mit konstanten Gliedern. Nach der oben angegebenen Definition kann man sie sowohl als eine monoton (jedoch nicht streng monoton) wachsende als auch als eine monoton (aber nicht streng monoton) fallende Zahlenfolge auffassen. Bei 0.9 ,0.7, 1.0, 0.6, 1.1, 0.5, . . . kann man weder von einer monoton wachsenden noch von einer monoton fallenden Zahlenfolge sprechen. Nicht immer lässt sich aus wenigen Gliedern einer Folge auf ein bestimmtes Monotonieverhalten schließen, denn es muss ja die Gültigkeit der Ungleichungen ak ≤ ak+1 bzw. ak ≥ ak+1 für alle k ∈ DBk gelten. In Fällen, in denen die Tendenz des Wachstums der Glieder nicht so offensichtlich erkennbar ist wie in den letzten Beispielen, ist eine exakte mathematische Untersuchung erforderlich. Wie man dabei vorgeht, soll am folgenden Beispiel demonstriert werden. Beispiel: 1.13 Es soll untersucht werden, welche Art der Monotonie bei der Folge mit dem Bildungsgesetz 2 1 ak = − 2 vorliegt. k k Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 1.1 Zahlenfolgen 19 Lösung: Um einen Eindruck vom Verhalten dieser Folge zu bekommen, werden zunächst einige ihrer Glieder berechnet. 3 5 7 15 a1 = 1, a2 = , a3 = , a4 = , . . . , a8 = , . . . 4 9 16 64 Da die Nenner dieser Brüche schneller wachsen als die zugehörigen Zähler, könnte man vermuten, dass eine monoton fallende Folge vorliegt, d. h. dass ak+1 ≤ ak gelten müsste. Nimmt man an, dass diese Ungleichung richtig ist, dann folgt ak+1 ≤ ak 2 1 2 1 − ≤ − 2 | · k2 (k + 1)2 k + 1 (k + 1)2 k k 2k2 (k + 1) − k2 ≤ 2k(k + 1)2 − (k + 1)2 2k3 + 2k2 − k2 ≤ 2k3 + 4k2 + 2k − k2 − 2k − 1 0 ≤ 2k2 − 1 1 ≤ k2 . 2 Dies ist eine für alle k ∈ N\{0} richtige Aussage. Sie kann noch verschärft werden, denn für alle k ∈ N\{0} gilt sogar 1 < k2 . 2 Damit ist die Annahme bestätigt, dass die Ungleichung, von der ausgegangen wurde, richtig sei. Das bedeutet aber, dass die gegebene Folge in der Tat streng monoton fallend ist. 1.1.2.2 Beschränktheit einer Zahlenfolge Für viele Untersuchungen ist es von großer Bedeutung zu wissen, ob eine Folge beschränkt ist. In Anlehnung an die im Band 1, Abschnitt 4.2.1 angegebene Definition der Beschränktheit einer Funktion gilt für Folgen: Eine Zahlenfolge {ak } heißt beschränkt, wenn es zwei reelle Zahlen A und B gibt, sodass für alle k ∈ DBk gilt A ≤ ak ≤ B. Existiert nur A, dann heißt die Folge nach unten beschränkt, existiert nur B, dann heißt die Folge nach oben beschränkt. In diesem Sinne ist die Folge aus Beispiel 1.1 beschränkt, denn für sie gilt 0 < ak ≤ 1 für alle k. Auch die im Beispiel 1.2 behandelte Folge ist beschränkt, denn für alle k gilt in diesem Falle −1 ≤ ak < 1. Die Folge aus Beispiel 1.3 hingegen ist nur nach unten beschränkt, weil für alle k eine untere Schranke, nämlich 2, angegeben werden kann. Eine obere Schranke lässt sich nicht angeben, da die Glieder der Folge mit wachsendem k immer größer werden. Hier gilt also nur ak ≥ 2. Jede endliche Folge ist beschränkt. Unendliche Folgen hingegen können beschränkt sein, sie müssen es aber nicht. Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 20 1 Folgen und Reihen Für die in der Definition der Beschränktheit einer Folge angegebenen reellen Größen A und B gibt es viele mögliche Zahlen. So könnte man beispielsweise im Beispiel 1.3 auch sagen, für alle k würde gelten ak ≥ 1.999, oder ak ≥ 0, oder ak ≥ −1000 usw. Unter allen diesen möglichen unteren Schranken der Folge gibt es eine größte, nämlich Amax = 2 . Für die kleinste obere bzw. die größte untere Schranke gibt es eine besondere Bezeichnung: Die kleinste obere Schranke heißt Supremum oder obere Grenze. Die größte untere Schranke wird Infimum oder untere Grenze genannt. Bei einer monoton wachsenden (fallenden) Folge ist das erste Glied das Infimum (Supremum). Nicht immer lässt sich aus dem Aufbau einer Folge sofort erkennen, ob es eine obere bzw. untere Schranke gibt. Am folgenden Beispiel soll gezeigt werden, wie man in einem solchen Falle vorgehen kann. Beispiel: 1.14 3k + 1 mit k ∈ N wächst monoton. (Weisen Sie das bitte selbstständig nach!) Die Folge k+1 Es soll nachgeprüft werden, ob 2.5 eine obere Schranke für die Folge ist, und, wenn dies nicht der Fall sein sollte, ob sich eine obere Schranke für die Folge finden lässt. Lösung: Wenn 2.5 eine obere Schranke für die Folge sein soll, dann muss für alle k ∈ N die Ungleichung ak ≤ 2.5 oder 3k + 1 5 ≤ k+1 2 gelten. Aus dieser Ungleichung erhält man durch Erweitern mit dem Hauptnenner 6k + 2 ≤ 5k + 5 woraus k≤3 folgt. Das bedeutet aber, dass nur die ersten drei Glieder der Folge kleiner sind als 2.5, dass also 2.5 keine obere Schranke der Folge sein kann. Eine obere Schranke für die Glieder der Folge lässt sich leicht ermitteln, wenn man das allgemeine Glied wie folgt umformt: 3k + 1 3k + 3 − 2 3(k + 1) − 2 2 = = =3− . k+1 k+1 k+1 k+1 2 Da der Bruch für alle k ∈ N einen positiven Wert besitzt, muss ak auf jeden Fall k+1 kleiner als 3 sein. Lässt man k über alle Grenzen wachsen, so strebt der Bruch gegen den Wert null, sodass ak = sup(ak ) = 3 sein muss. Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 1.1 Zahlenfolgen 21 Aufgaben: 1.10 1.11 1.12 1.13 1.14 Es ist zu untersuchen, welche Art von Monotonie bei den angegebenen Folgen vorhanden ist. k 3k 2k a) b) {3 − 2k} c) d) k+1 2k + 1 k2 + 2 2 k 3k + 1 3k + 1 4k − 1 e) f) g) h) 2k + 3 k k2 1 − 2k k 2 2k + 1 2 i) j) k) lg l) {k + ln k} 2k + 1 3k 2+k Es soll festgestellt werden, ob die angegebenen Werte Su und So untere bzw. obere Schranken der zugehörigen Folge sind. 3k 4k − 1 a) Su = 1 So = 1.5 b) Su = −2.5 So = −2 2k + 1 1 − 2k 1 + 2k 2k − 1 Su = 0.5 So = 1.5 d) c) Su = 1.25 So = 1.5 n+1 2k 3k + 2 2k 2 e) (−1)k · Su = −2 So = 1 f) (−1)k · Su = −0.5 So = 4k − 1 3k + 1 3 1 1 g) 1 + lg Su = 0 So = 1 h) 2 − ln 2 Su = 2 So = 4 k k Für die angegebenen Folgen soll je eine untere und eine obere Schranke angegeben werden. 1 − 3k 1 2k b) c) a) k+1 2k − 1 k2 + 1 2 k +2 k−1 2k − 1 d) e) f) 3k2 k+1 k+1 k+2 4k − 1 1 h) (−1)k i) g) (−1)k k 3 3k + 2 2k Es soll das Glied ak mit dem kleinsten Index k für die angegebene Folge berechnet werden, das die daneben angeführte Beziehung erfüllt. 3k + 2 17 1 − 3k a) ak > 10 b) ak > − 7 − 2k 2k − 1 11 2 3k + 1 k c) ak < 3.5 d) ak > 1000 k 2k + 3 3k + 1 2k e) ak < 0.01 f) ak < 0.1 k2 + 2 k2 2 1 g) lg ak < −3 h) 2 − lg 2 ak > 5 k+2 k 1 i) ak < 0.001 k) {1 + e−k } ak < 1.00001 2k Es ist zu zeigen, dass die angegeben Werte Su bzw. So Infimum bzw. Supremum der zugehörigen Folge sind. 1 3k − 1 a) Su = 0 b) So = 1.5 k 2k + 3 Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9) 22 1 Folgen und Reihen 7k − 4 7 5k + 1 Su = 2.5 d) So = 2k − 1 3k + 2 3 √ 1 k e) Su = 0 f) 2 Su = 1 2k Berechnen Sie das Infimum und das Supremum der Folgen 2k + 1 4k − 3 9k + 5 k b) c) d) a) k+1 3k − 1 k+1 3k − 2 Es ist zu zeigen, dass es für die nachstehend angegebenen Folgen keine obere Schranke gibt. k+1 2k − 1 a) {k2 } b) c) 2 3 √ k k e) {2 } f) 1 + d) { k} 2 Es ist zu zeigen, dass es für die nachstehend angegebenen Folgen keine untere Schranke gibt. 1−k 1 − 3k a) {−k2 } b) c) 2 3 √ k 2−k d) {− k} e) 1 − f) 2 3 Zeigen Sie, dass die nachstehend angegebenen Folgen weder eine obere noch eine untere Schranke besitzen. 2 k (−1)k c) {(−1)k · 2k } a) {1 + (−1)k · k} b) 2k − 1 c) 1.15 1.16 1.17 1.18 1.1.2.3 Konvergenz und Divergenz von Zahlenfolgen Für unendliche Zahlenfolgen gibt es neben den Eigenschaften der Monotonie und der Beschränktheit noch weitere wichtige Eigenschaften. Betrachten wir dazu zunächst die Folge 1 1 1 1 1 = 1, , , , , . . . k 2 3 4 5 Sie ist streng monoton fallend. Ihr Supremum ist 1. Das Supremum ist das erste Glied der Folge. Betrachtet man der Reihe nach die folgenden Glieder, so nähern sich diese immer mehr dem Wert null. Charakteristisch dabei ist, dass der Abstand zwischen null und dem Folgenglied ak mit wachsendem k immer kleiner wird, was sich auf dem Zahlenstrahl (Bild 1.5) gut verfolgen lässt. k=100 0 k=10 k=4 k=5 k=2 k=3 k=1 1 Bild 1.5 Wählt man beispielsweise als Abstand ε = 0.02, so wird ak < ε , Verlag Harri Deutsch – Gellrich / Gellrich: Mathematik LÜB Band 3 – (978-3-8171-1880-9)