DISSERTATION

Werbung
Quorum sensing Rezeptorprotein LuxP –
gentechnisches Design von LuxP-Derivaten zur Anwendung in
der Biosensorik
DISSERTATION
zur Erlangung des akademischen Grades
Doctor rerum naturalium
(Dr. rer. nat.)
vorgelegt
der Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften
der Technischen Universität Dresden
von
Dipl.-Biotechnol. Karolina Ihle
geboren am 28. 12. 1980 in Danzig/Polen
Eingereicht am 21. 10. 2010
Verteidigt am 20. 12. 2010
Gutachter:
1. Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerhard Rödel
2. Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Pompe
Inhaltverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen .................................................................................... iii
1.
Einleitung ................................................................................... 1
1.1.
Quorum sensing – Kommunikation zwischen Bakterien ........................ 1
1.1.1.
Intraspezies-Kommunikation bei Gram-negativen Bakterien .........................2
1.1.2.
Intraspezies-Kommunikation bei Gram-positiven Bakterien...........................6
1.1.3.
Parallele QS Wege in Vibrio harveyi .................................................................8
1.1.4.
Interspezieskommunikation .............................................................................9
1.1.4.1. Autoinducer-2: universelles QS-Signalmolekül................................................. 10
1.1.4.2. AI-2 Rezeptorproteine ...................................................................................... 12
1.1.4.3. Regulation der AI-2 Gene in Escherichia coli .................................................... 14
1.2.
Detektion von AI-2 .............................................................................. 15
1.2.1.
Vibrio harveyi Bioassay ..................................................................................15
1.2.2.
LuxP-FRET-basierter AI-2 Assay ......................................................................16
1.2.3.
Rezeptor-basierter AI-2 Fluoreszenzsensor ...................................................16
1.2.4.
Detektion von AI-2 mittels GC-MS .................................................................17
1.3.
Biosensorik ......................................................................................... 17
1.4.
Strategien der Gendeaktivierung in Escherichia coli ............................ 19
1.5.
Zielsetzung.......................................................................................... 21
2.
Material und Methoden............................................................ 22
2.1.
Material .............................................................................................. 22
2.1.1.
Geräte .............................................................................................................22
2.1.2.
Chemikalien/Reagenzien ................................................................................23
2.1.3.
Enzyme ...........................................................................................................23
2.1.4.
Größenstandards ............................................................................................24
2.1.5.
Primer .............................................................................................................25
2.1.5.1. Klonierungsprimer ............................................................................................ 25
2.1.5.2. Sequenzierungsprimer ...................................................................................... 29
ii
Inhaltverzeichnis
2.1.5.3. Andere Primer ................................................................................................... 30
2.1.6.
Antikörper ......................................................................................................31
2.1.6.1. Antikörper – primär .......................................................................................... 31
2.1.6.2. Antikörper – sekundär ...................................................................................... 31
2.1.7.
Kultivierungsmedien ......................................................................................31
2.1.7.1. Kultivierung von Escherichia coli (E. coli) .......................................................... 31
2.1.7.2. Kultivierung von Vibrio fischeri (V. fischeri) ...................................................... 32
2.1.8.
Stämme ..........................................................................................................33
2.1.9.
Vektoren .........................................................................................................35
2.2.
Methoden........................................................................................... 37
2.2.1.
Kultivierung von Zellen ...................................................................................37
2.2.1.1. Kultivierung von E. coli ...................................................................................... 37
2.2.1.2. Kultivierung von V. fischeri ............................................................................... 37
2.2.2.
Isolation von DNA ...........................................................................................37
2.2.2.1. Plasmid-Minipräparation aus E. coli mittels alkalischen Lyse (nach Birnboim
und Doly (1979) [17], modifiziert) .................................................................... 37
2.2.2.2. Plasmid-Mini- und Midiprepäration unter Verwendung von Kitsystemen ...... 38
2.2.2.3. Isolation genomischer DNA aus E. coli und V. fischeri ...................................... 38
2.2.3.
Aufreinigung von DNA ....................................................................................39
2.2.3.1. Aufreinigung von PCR-Produkten aus dem Restriktionsansatz ........................ 39
2.2.3.2. DNA-Extraktion aus den Agarosegelen ............................................................. 39
2.2.3.3. Ethanol – Fällung............................................................................................... 40
2.2.4.
Bestimmung der DNA-Konzentration mittels UV-Absorptionspektrometrie 40
2.2.5.
Amplifikation der DNA-Sequenzen unter Verwendung der PolymeraseKettenreaktion (PCR) ......................................................................................40
2.2.6.
Overlap-extension PCR ...................................................................................41
2.2.7.
DNA – Restriktionsverdau ..............................................................................43
2.2.8.
DNA – Agarose – Gelelektrophorese .............................................................43
2.2.9.
Ligation von DNA – Fragmenten ....................................................................44
2.2.10. DNA-Sequenzierung .......................................................................................44
2.2.11. Transformation von E. coli .............................................................................45
iii
Inhaltverzeichnis
2.2.12. Gen-Knock-out in chromosomaler DNA von E. coli .......................................47
2.2.13. Southern Blot .................................................................................................47
2.2.14. Heterologe Expression der Proteine in E. coli ................................................50
2.2.15. Aufreinigung der His-getaggten Proteine unter nativen Bedingungen mittels
Metallionenaffinitätchromatographie ...........................................................51
2.2.16. Präparation und Regenerierung der Ni2+-IDA-Sepharose-Säule ....................52
2.2.17. Aufreinigung der GST-getaggten Proteine .....................................................52
2.2.18. Präparation der Dialyseschläuche ..................................................................52
2.2.19. Konzentrationsbestimmung von Proteinen ...................................................53
2.2.20. Diskontinuierliche SDS-Polyacrylamid-Gelelekrophorese nach Laemmli
(1970) [85] ......................................................................................................53
2.2.21. Färbung der Proteine im Polyacrylamidgel ....................................................54
2.2.22. Western Blot ..................................................................................................54
2.2.23. In-vitro Synthese des AI-2 ..............................................................................56
2.2.24. Bestimmung der AI-2 Konzentration .............................................................56
2.2.25. Fluoreszenzmessung der Bioassaykonstrukte ...............................................57
2.2.26. Bestimmung der AI-2 Bindeaktivität der LuxP-Derivate ................................57
3.
Ergebnisse ................................................................................ 59
3.1.
Herstellung der Escherichia coli luxS – Deletionsstämme .................... 59
3.1.1.
Herstellung der Gen-Knock-out-Kassette ......................................................59
3.1.1.1. Herstellung eines neues Helfer-Plasmids mit Zeocin-Resistenz ....................... 59
3.1.1.2. Amplifizierung der Gen-KO-Kassette ................................................................ 60
3.1.1.3. Transformation mit der Gen-KO-Kassette und Analyse positiver Klone .......... 60
3.1.1.
Eliminierung der Bleomycin-Resistenz ...........................................................62
3.2. Klonierung, heterologe Expression und Aufreinigung der LuxPRezeptorproteine .......................................................................................... 65
3.2.1.
Vibrio harveyi LuxP - Fusionsproteine ............................................................65
3.2.1.1. V. harveyi LuxP mit Signalsequenz (VhLuxP) .................................................... 66
3.2.1.2. V. harveyi LuxP ohne Sinalsequenz ................................................................... 70
3.2.1.3. Grün fluoreszierende V. harveyi LuxP Proteine ................................................ 75
3.2.1.4. V. harveyi LuxP-Proteine mit starker Ladung ................................................... 83
iv
Inhaltverzeichnis
3.2.1.5. GST- V. harveyi LuxP (GST-VhLuxP) ................................................................... 85
3.2.2.
Vibrio harveyi LuxP-Derivate mit veränderter Affinität zur AI-2 ...................88
3.2.3.
Vibrio fischeri LuxP – Fusionsproteine ...........................................................95
3.2.3.1. V. fischeri LuxP mit Signalsequenz (VfLuxP)...................................................... 95
3.2.3.2. V. fischeri LuxP ohne Signalsequenz (VfLuxP 27)............................................. 97
3.2.3.3. Grün fluoreszierende V. fischeri LuxP Proteine ................................................ 99
3.2.3.3.1.
V. fischeri LuxP(aa 28-372) -EGFP (VfLuxP-EGFP) .............................................. 99
3.2.3.3.2. EGFP - V. fischeri LuxP(aa 28-372) (EGFP-VfLuxP) .............................................. 99
3.2.4.
3.3.
Escherichia coli LsrB – Fusionsprotein ........................................................ 102
Etablierung des AI-2-Bioassays ......................................................... 105
3.3.1.
In-vitro Synthese von AI-2 ........................................................................... 105
3.3.2.
Konstruktion der Bioassay-Reporter-Plasmide ........................................... 106
3.3.3.
Etablierung der Bioassay – Bedingungen .................................................... 108
3.4.
Untersuchung der AI-2 Bindeaktivität der VhLuxP-Derivate .............. 113
4.
Diskussion .............................................................................. 116
5.
Zusammenfassung .................................................................. 129
6.
Literatur ................................................................................. 131
Anhang ........................................................................................... A1
v
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungen
aa
Aminosäure (amino acid)
AHL
Acyl-Homoserinlakton
Amp
Ampicillin
APS
Ammoniumperoxodisulfat
bla
ß-Lactamase-Gen
ble
Bleomycin-Resistenzgen
bp
Basenpaare (base pairs)
BSA
Rinder-Serumalbumin (bovine-serum albumin)
cat
Chloramphenicol-Acethyltransferase-Gen
C-terminus
Carboxylterminus
ddH2O
bidestiliertes Wasser
dH2O
einfach destiliertes Wasser
DIG
Digoxigenin
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNA
Desoxyribonukleinsäure
dNTP
Desoxynukleosidtriphosphat
DsRed
rot fluoreszierendes Protein (Discosoma sp. red fluorescent
protein)
DTT
Dithiothreitol
EDTA
Ethylendiamintetraessigsäure
EGFP
verstärkt
grün
fluoreszierendes
Protein
(enhanced
green
fluorescent protein)
EtOH
Ethanol
GFP
grün fluoreszierendes Protein (green fluorescent protein)
Glc
Glukose
Gua-HCl
Guanidin-Hydrochlorid
HRP
Meerrettich-Peroxidase (horseradish-peroxidase)
HSL
Homoserinlakton
IPTG
Isopropyl-β-D-thiogalactopyranosid
iii
Abkürzungsverzeichnis
kbp
Kilobasenpaare
kDa
Kilodalton
KO
Knock-out
LB
Luria Bertani
MCS
multiple Klonierungsstelle (multiple cloning site)
min
Minute(n)
Mut.
Mutante
MW
Molekulargewicht (molecular weight)
nt
Nukleotide
N-Terminus
Aminoterminus
OD
optische Dichte
ORF
offener Leserahmen (open reading frame)
PAA
Polyacrylamid
PAGE
Polyacrylamid-Gelelektrophorese
PCR
Polymerasekettenreaktion (polymerase chain reaction)
PMSF
Phenylmethylsulfonylfluorid
PVDF
Polyvinyliden-difluorid
Ref.
Referenz/Referenzen
Rif
Rifampicin
RNA
Ribnonukleinsäure
RNAse
Ribonuklease
rpm
Umdrehungen pro Minute (rounds per minute)
RT
Raumtemperatur
s
Sekunde(n)
SDS
Natriumdodecylsulfat
TBS
Tris-gepufferte Salzlösung (Tris-buffered saline)
TBS/T
Tris-gepufferte Salzlösung mit Tween 20
TEMED
N,N,N´,N´-Tetramethylendiamin
Tris
Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan
U
Einheit (unit)
ü. N.
über Nacht
iv
Abkürzungsverzeichnis
v/v
Volumenanteil/Volumenanteil
w/v
Gewichtsanteil/Volumenanteil
Zeo
Zeocin
Buchstabencode der Aminosäuren:
Aminosäure
Ein-
Drei-
Buchstaben-
Aminosäure
Ein-
Drei-
Buchstaben-
Buchstaben-
Buchstaben-
Code
Code
Code
Code
Alanin
A
Ala
Leucin
L
Leu
Arginin
R
Arg
Lysin
K
Lys
Asparagin
N
Asn
Methionin
M
Met
Aspartat
D
Asp
Phenylalanin
F
Phe
Cystein
C
Cys
Prolin
P
Pro
Glutamat
E
Glu
Serin
S
Ser
Glutamin
Q
Gln
Threonin
T
Thr
Glycin
G
Gly
Tryptophan
W
Trp
Histidin
H
His
Tyrosin
Y
Tyr
Isoleucin
I
Ile
Valin
V
Val
v
Anmerkungen
Anmerkungen:
Geschützte Warennamen (Markenzeichen) wurden nicht immer besonders kenntlich gemacht.
Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um
einen freien Warennamen handelt.
Aus dem englischen Sprachgebrauch stammende Fachbegriffe, deren Übersetzung entweder
keinen Sinn ergeben würde oder zu einem falschen Verständnis geführt hätte, wurden im Text
kursiv dargestellt.
Bei Prozentangaben im Bezug auf Konzentration, wenn nicht anders vermerkt, handelt es sich
um Angaben in Gewichtsanteil auf Volumenanteil (w/v).
vi
Einleitung
1. Einleitung
1.1.
Quorum sensing – Kommunikation zwischen Bakterien
Bakterien haben die Fähigkeit, miteinander zu kommunizieren und somit ihr Verhalten zu
regulieren und Funktionen zu übernehmen, die einem mehrzelligen Organismus entsprechen
würden. Dieses Phänomen der Kommunikation der Mikroorganismen wird als Quorum Sensing
(QS) bezeichnet [153].
Die „Sprache“ der Bakterien basiert auf kleinen Signalmolekülen. Diese Moleküle,
bezeichnet als Autoinducer (AI), werden von den Bakterien produziert und sekretiert, im
Medium akkumuliert und anschließend detektiert. Mithilfe von AI können Mikroorganismen
zwischen niedriger und hoher Zelldichte unterscheiden und entsprechend die Expression der
Gene regulieren. Die einzelnen Bakterien einer Population koordinieren auf dieser Basis ihr
Verhalten und agieren somit wie ein mehrzelliger Organismus mit Fähigkeiten, die kein
einzelnes Bakterium aufbringen könnte.
Durch QS werden viele Verhaltensweisen der Bakterien reguliert. Dazu gehören unter
anderem Symbiose, Virulenz, Produktion von Antibiotika und das Bilden von Biofilmen. In
zahlreichen Studien wurde nachgewiesen, dass es sowohl hoch spezifische als auch universelle
„Bakteriensprachen“ gibt. Die Interaktionen von Prokaryonten und Eukaryonten werden
ebenfalls zum Teil durch QS reguliert.
Die interzelluläre Kommunikation wurde zuerst für das marine Bakterium Vibrio fischeri
beschrieben [67, 116]. V. fischeri lebt in Symbiose mit dem Tintenfisch Euprymna scolopes. In
diesem Zusammenleben benutzt der Wirt das von V. fischeri produzierte Licht unter anderem
bei der Beschaffung von Beute, als Schutz oder auch bei der Partnersuche. Als Gegenleistung
bekommen die Bakterien eine nahrungsreiche Umgebung [150, 182]. Für die Biolumineszenz,
für die in V. fischeri der Luciferase-Komplex verantwortlich ist, ist eine hohe Zelldichte
notwendig. Dementsprechend wird die Biolumineszenz durch QS reguliert. Die Bakterien
produzieren acetylierte Homoserinlaktone (AHL), diese akkumulieren im Medium. Wenn ein
Konzentrationsschwellenwert an AHL erreicht wurde, werden die für die Lumineszenz
verantwortlichen Gene aktiviert, und die Bakterien emittieren Licht. Dieser Prozess kann nur in
dem Licht-Organ des Tintenfisches stattfinden. Bei frei lebenden Bakterien kann die
notwendige Zelldichte nicht erreicht werden, außerdem verhindert die Diffusion der
produzierten Autoinducer, dass der Schwellenwert erreicht werden kann.
1
Einleitung
Die Regulierung des QS in V. fischeri wurde zuerst von der Forschungsgruppe um
Engebrecht und Silvermann untersucht [45, 46, 47]. Es wurde gezeigt, dass es in diesem Prozess
zwei regulatorische Komponenten gibt, LuxI und LuxR. Das LuxI - Protein ist für die Synthese der
AHL-Autoinducer verantwortlich. Bei einer hohen Zelldichte bindet das LuxR-Protein die AHL
und aktiviert die Transkription der Gene des Luciferase-Operons (luxICDABE). Engebrecht und
Silvermann konnten nachweisen, dass der Anstieg der Konzentration der Autoinducer mit dem
Anstieg der Zelldichte korreliert [47].
Das V. fischeri LuxI /LuxR System der Bakterienkommunikation zwecks Symbiose mit dem
Tintenfisch galt für mehr als 10 Jahre als einzigartig. Heutzutage ist aber bekannt, dass die
meisten Bakterien mithilfe kleiner Signalmoleküle miteinander kommunizieren und so das
Gruppenverhalten beeinflussen zu können. Die Kommunikation findet nicht nur zwischen
Bakterien einer Spezies statt, sondern kann auch zwischen verschiedenen Spezies stattfinden
1.1.1. Intraspezies-Kommunikation bei Gram-negativen Bakterien
Gram-negative Bakterien, wie V. fischeri, kommunizieren über AHL-Autoinducer mithilfe der
LuxI-Homologen als Autoinducer-Synthetasen und LuxR-Homologen als AutoinducerRezeptoren. Dieses Kommunikationssystem konnte bei über 20 verschiedenen Bakterienspezies
gefunden werden. Eine Übersicht über diese Spezies sowie die dazugehörigen LuxI/LuxR
Homologe und AHL-Autoinducer ist in der Tabelle 1-1 dargestellt. Ein allgemeines Schema des
LuxI/LuxR Systems zeigt die Abbildung 1-1. Die Acyl-HSL Moleküle werden von dem LuxIHomologen synthetisiert. Das LuxR-Homolog wiederum erkennt diese Autoinducer und aktiviert
die QS-regulierten Gene.
Der Mechanismus der Zusammenarbeit von LuxI/LuxR ist streng konserviert. Das LuxIHomolog ist verantwortlich für die Synthese von acetylierten HSL. Die Acyl-Kette wird von dem
spezifischen Acyl-Acyl-Transportprotein (Acyl-ACP, acyl-acyl carrier protein) aus der FettsäurenBiosynthese auf den Homocysteinrest des S-Adenosylmethionin (SAM) übertragen. Es folgt eine
Laktonbildung zur Acyl-HSL und Methylthioadenosin, das freigesetzt wird [64, 128, 110, 179],
Abbildung 1-2. Eine Auswahl an AHL-Autoinducer ist in Abbildung 1-3 dargestellt.
2
Einleitung
Organismus
Autoinducer
LuxI/LuxR
Homologe
QS-regulierte Eigenschaften
Referenzen
Vibrio fischeri
3-Oxo-C6-HSL
LuxI/LuxR
Biolumineszenz
[40, 46]
Aeromonas
hydrophila
C4-HSL
AhyI/AhyR
Produktion von Serinprotease und
Metalloprotease
[171]
Aeromonas
salmonicida
C4-HSL
AsaI/AsaR
Extrazelluläre Protease
[171]
Agrobacterium
tumefaciens
3-Oxo-C8-HSL
TraI/TraR
Konjugation des Ti-Plasmids
[70,
192]
Burkholderia
cepacia
C8-HSL
CepI/CepR
Produktion
Siderophors
Chromobacterium
violaceum
C6-HSL
CviI/CviR
Produktion von Violacein, Exoprotease,
Antibiotika,
Zyanids
sowie
chitinolitischer Enzyme
[23, 101]
Enterobacter
agglomerans
3-Oxo-C6-HSL
EagI/EagR
Unbekannt
[172]
Erwinia carotovora
subsp. carotorova
3-Oxo-C6-HSL
ExpI/ExpR
Exoenzyme
[8, 75, 138]
CarI/CarR
Synthese von Carbapenem -Antibiotika
[8, 9, 102]
Erwinia
chrysanthemi
3-Oxo-C6-HSL
ExpI/ExpR
Regulierung
der
Pektinase (pecS)
von
[115, 145]
Erwinia stewartii
3-Oxo-C6-HSL
EsaI/EsaR
Virulenz,
Synthese
Exopolisacchriden
von
[15]
Escherichia coli
Keine eigene
-/SdiA
Zellteilung, Chromosom - Replikation
[56, 89, 92,
157, 188]
Pseudomonas
aeruginosa
3-Oxo-C12-HSL
LasI/LasR
Mehrere extrazelluläre Enzyme, RhlR,
Xcp, Bildung von Biofilmen
C4-HSL
RhlI/RhlR
Mehrere
extrazelluläre
Enzyme,
Rhamnolipid,
RpoS,
sekundäre
Metabolite
[21, 32, 54,
55, 129, 131,
177]
[19, 87, 123,
124,
132,
187]
Pseudomonas
aureofaciens
C6-HSL
PhzI/PhzR
Synthese des Antibiotikums Phenazyne
(phz)
[136, 189]
Ralstonia
solanacearum
C6-HSL,
C8-HSL
SolI/SolR
Unbekannt
[49]
Rhizobium etli
Multiple
RaiI/RaiR
Beschränkung der Zahl der Knöllchen
[149]
CinI/CinR
Symbiotische Stickstoff-Bindung
[30]
C6-HSL,
RhiI/RhiR
RhiABC – Gene der Rhizosphere –
Expression, Knöllchenbildung
[28, 58, 146]
C8-HSL,
3-Hydroxy-7-cisC14-HSL
CinI/CinR
Regulierung der QS Gene
[94]
Rhodobacter
sphaeroides
7-cis-C14-HSL
CerI/CerR
Schutz von Aggregation der Bakterien
[143]
Salmonella
enterica Serovar
Typhimurium
Keine eigene
-/SdiA
Regulierung der rck (resistance to
competence killing) – Gene, ORF auf
dem Virulenz-Plasmid
[1]
Rhizobium
leguminosarum
von
Protease
Synthese
und
137,
[91]
3
Einleitung
Serratia
liquefaciens
C4-HSL
SwrI/SwrR
Differenzierung
der
Zellen
Schwarmbildung, Exoprotease
bei
[41, 42, 57]
Vibrio anguillarum
3-Oxo-C10-HSL
VanI/VanR
unbekannt
[106]
Vibrio harveyi
3-Hydroxy-C4HSL
LuxM*/LuxN**
Biolumineszenz
[12, 20, 99,
166]
Yersinia
enterolitica
C6-HSL,
3-Oxo-C6-HSL
YenI/YenR
unbekannt
[176]
Yersinia
pseudotuberculosis
3-Oxo-C6-HSL
YpsI/YpsR
[7]
C8-HSL
YtbI/YtbR
Regulierung der Bakterienaggregation
sowie Zellmotilität
Tabelle 1-1:
Quorum sensing bei Gram-negativen Bakterien: Autoinducer, LuxI/LuxR Homologe und resultierende
Eigenschaften im Überblick [zusammengestellt nach 37, 53, 104].
*LuxM hat keine Homologie mit dem LuxI Proteinen, katalysiert aber eine identische biochemische Reaktion
**LuxN ist eine Sensor-Kinase, ähnlich wie im QS Mechanismus der Gram-positiven Bakterien
Abbildung 1-1:
LuxI/LuxR Quorum Sensing-System bei Gram-negativen Bakterien [153].
Bei den meisten Gram-negativen Bakterien gibt es zwei regulatorische Proteine. LuxI katalysiert die Synthese von spezifischen
AHL-Autoinducer (grüne Fünfecke). Die Autoinducer diffundieren frei in das Zellmedium, deren Konzentration nimmt mit
steigender optischer Dichte zu. Wenn eine Schwellenkonzentration an AHL erreicht wird, bindet dieses an das Rezeptorprotein
LuxR. Der LuxR-Autoinducer Komplex aktiviert die entsprechenden Zielgene.
Acyl-Homoserinlaktone können frei über die Zellmembran in das umliegende Medium
diffundieren. Dort nimmt die AHL Konzentration mit steigender Zellzahl zu [136]. Die AHLAutoinducer werden entsprechend von einem LuxR-Homolog gebunden. An der Bindung von
AHL ist der N-terminale Teil des Rezeptors beteiligt. Der C-terminale Teil des Proteins bindet an
die DNA an der Promotorstelle und reguliert die Expression der entsprechenden Zielgene.
Dieser Mechanismus ist bei allen LuxR-Homologen ähnlich [24, 139, 158, 163, 164, 165].
4
Einleitung
Abbildung 1-2:
LuxI-gesteuerte Biosynthese von AHL-Autoinducer [138].
Als Substrate in dieser Reaktion dienen S-Adenosylhomocystein (SAM) und das Acyl-ACP. LuxI katalysiert die Bildung der
Amidbindung zwischen SAM und Acyl-ACP (1). Es folgt eine Laktonbildung (2) und die Freisetzung von Methylthioadenosin. Es
entsteht AHL-Autoinducer (3). AHL in der Abbildung entspricht dem 3-Oxo-C8-HSL, der von dem TraI-Protein von A. tumefaciens
produziert wird.
Abbildung 1-3:
AHL-Autoinducer von verschiedenen Gram-negativen Bakterien [153].
Das LuxI/LuxR Signal-System weist eine sehr hohe Spezifität auf [59], obwohl zwischen den
LuxR-Proteinen und auch den AHL-Molekülen von verschiedenen Bakterien eine sehr große
Ähnlichkeit besteht. Diese Spezifität basiert auf der hohen Selektivität, mit der AHL-Moleküle
an den LuxR-Rezeptor binden. Die Bindung des LuxI-Homologes an den bestimmten Acyl-ACP ist
ebenfalls sehr spezifisch, so dass nur ein Autoinducer produziert wird.
Bei den Bakterienspezies, die mehrere AHL-Autoinducer produzieren, findet man auch
mehrere LuxI/LuxR-Paare. Bei dem opportunistischen Humanpathogen Pseudomonas
aeruginosa gibt es zwei solche Paare (LasI/LasR, RhlI/RhlR), die hierarchisch geordnet sind und
verschiedene Funktionen kontrollieren [19, 37, 127, 129]. Die Produktion von Signalmolekülen
wird vom LasI/LasR System induziert, nach dem Erreichen einer bestimmten optischen Dichte
wird die Transkription der Virulenzgene aktiviert [32, 75, 129]. Parallel dazu wird von LasI/LasR
5
Einleitung
die Expression der rhlI/rhlR Gene induziert [123]. Durch RhlI/RhlR werden weitere spezifische
Gene aktiviert [19, 66, 86, 127, 130, 135, 186]. Die Regulierung des RhlI/RhlR Systems durch
LasI/LasR gewährleistet, dass die Aktivierung der Gene in einer korrekten Abfolge stattfindet. In
der hierarchischen Abfolge des P. aeruginosa QS-Systems ist ein weiterer Regulator - ChinolonSignal (PQS – Pseudomonas quinolone signal) - beteiligt. PQS agiert als weiterer Link zwischen
den beiden Proteinpaaren [134]. Darüber hinaus wurde in P. aeruginosa ein weiteres LuxRHomolog (QscR) gefunden, das jedoch keine eigene Autoinducer-Synthetase besitzt. Die
Funktion von QscR besteht in der Regulierung der Synthese der Autoinducer durch LasI [25].
Derart komplexe Kontrolle verschiedener QS-Systeme garantiert eine optimale zeitliche
Steuerung der Transkription der Zielgene in P. aeruginosa.
1.1.2. Intraspezies-Kommunikation bei Gram-positiven Bakterien
Gram-positive Bakterien regulieren ebenfalls mehrere Funktionen in Abhängigkeit von der
Zelldichte [10, 61, 82, 88]. Der Mechanismus der Kommunikation bei Gram-positiven
unterscheidet sich jedoch entscheidend von dem der Gram-negativen Bakterien. Als
Signalmoleküle werden keine HSL, sondern modifizierte Oligopeptide benutzt. Diese entstehen
aus einem Präkursorprotein, das entsprechend prozessiert und modifiziert wurde. Die
Oligopeptid-Autoinducer werden, anders als AHL-Autoinducer, aktiv in das umliegende Medium
sezerniert. Für diesen Prozess verantwortlich ist der ATP-Binding-Cassette (ABC) – Transporter
[82]. Die Konzentration des QS-Signalmoleküls steigt mit wachsender optischer Dichte an.
Nachdem eine Schwellenkonzentration von Autoinducern erreicht ist, werden diese durch ein
Zwei-Komponenten-Signal-Transduktion-System detektiert. Der Autoinducer wird zuerst durch
eine Sensor-Kinase erkannt, es folgt eine Reihe an Phosphorylierungen, die mit der
Phosphorylierung der zweiten Komponente, des Antwort-Regulationsproteins, endet. Durch die
Phosphorylierung des Antwort-Regulationsproteins wird dieses aktiviert und bindet an die DNA
und aktiviert die QS-regulierten Gene. Eine schematische Darstellung der an QS in Grampositiven Bakterien beteiligten Komponenten zeigt die Abbildung 1-4.
Das QS System in dem pathogenen Bakterium Staphylococcus aureus ist einer der am
besten erforschten QS Systeme in Gram-positiven Bakterien und reguliert die verantwortlichen
agr Virulenzgene. Die Oligopeptid-Autoinducer werden in S. aureus aus einem 46 aa
umfassenden Präkursorprotein durch Verdau und Einführung einer Thiolaktongruppe
6
Einleitung
synthetisiert
und
ins
umliegende
Medium
sezerniert
[73,
74].
Nachdem
eine
Schwellenkonzentration von Autoinducer erreicht wurde, wird dieser von dem SensorKinase/Antwort-Regulator Proteinpaar AgrC/AgrA erkannt [112, 121, 133]. Phosphoryliertes
AgrA stimuliert die Synthese eines mRNA-Effektormoleküls RNAIII. RNAIII hat einen positiven
Einfluss auf die Produktion der Virulenzfaktoren [111]. Desweiteren aktiviert das Phospho-AgrA
die Expression des agrBCDA Operons und induziert somit die Synthese von weiteren PeptidAutoinducern, was für eine S. aureus Population einen Wechsel zwischen dem niedrigeZelldichte Status zu dem hohe-Zelldichte Status bedeutet.
Aufgrund der spezifischen Autoinducer kann man die S. aureus Stämme in vier verschiedene
Gruppen einteilen (Abbildung 1-5). Jede der Autoinducer-Gruppen aktiviert für sich spezifische
arg Gene und blockiert gleichzeitig die spezifischen arg Gene der anderen Gruppe [74, 100,
126]. Somit kann gewährleistet werden, dass während einer Invasion sich jener S. aureus
Stamm durchsetzt, der zuerst die QS – Kaskade aktivieren kann.
Abbildung 1-4:
Quorum sensing in Gram-positiven Bakterien via Oligopeptid-Autoinducer [153].
Die Autoinducer-Synthese beginnt in Gram-positiven Bakterien mit der Translation eines Präkursor-Proteins (langes blaues
Rechteck). Dieses wird prozessiert, modifiziert (kleine blaue Rechtecke) und anschließend von dem ABC-Transporter sezerniert.
Die Autoinducer akkumulieren im Zellmedium. Wenn ein Konzentrationsschwellenwert erreicht wird, werden die Autoinducer
durch ein Zwei-Komponenten-Signal-Transduktion-System detektiert. Die Sensor-Kinase
erkennt das Signal und
autophosphoryliert den konservierten Histidin-Rest (H). Anschließend wird die Phosphor-Gruppe auf den konservierten
Aspartat-Rest (D) des Antwort-Regulationsproteins übertragen. Das phosphorylierte Antwort-Regulationsprotein aktiviert die
Transkription der Zielgene. Mit P wurde die Phosphorylierungskaskade markiert.
Abbildung 1-5:
Vier Gruppen von Oligopeptid-Autoinducer bei Staphylococcus aureus [153].
7
Einleitung
1.1.3. Parallele QS Wege in Vibrio harveyi
Das marine Bakterium Vibrio harveyi war der erste Mikroorganismus, bei dem mehrere
Arten von QS Signalmolekülen entdeckt wurden. Das QS System in V. harveyi besteht aus drei
Autoinducermolekülen mit den entsprechenden Rezeptorproteinen. Diese bilden drei parallele
Kanäle der Signalleitung an das gemeinsame Antwort-Regulations-System (Abbildung 1-6).
V. harveyi produziert, wie auch andere Gram-negative Bakterien, AHL Autoinducer (HAI-1,
3-Hydroxy-C4-HSL) [20]. Die Autoinducer-Synthetase besitzt jedoch keine Homologie zu den
LuxI-Synthetasen, katalysiert aber eine identische biochemische Reaktion, die zur Synthese von
spezifischen AHL führt [12]. HAI-1 bindet an die Membran-gebundene Sensor-Kinase LuxN, die
den bei der Signalübertragung bei Gram-positiven Bakterien beteiligten Sensor-Kinasen ähnelt
[12, 52].
Der zweite von V. harveyi produzierte Autoinducer (CAI-1) wurde bis jetzt nicht genau
identifiziert. CAI-1 wird von dem Enzym CqsA synthetisiert und interagiert mit der Membrangebundener Sensor-Kinase CsqS [69].
Der dritte Autoinducer von V. harveyi, ein Furanosyl-Borat-Diester ist unter der Bezeichnung
AI-2 bekannt [13, 22] und wird von dem Enzym LuxS produziert [167, 190]. AI-2 wird von dem
periplasmatischen Rezeptor LuxP gebunden und interagiert durch Konformationsänderung mit
der Membran-gebundener Sensor-Kinase LuxQ [13, 117, 118].
Bei einer niedrigen Zelldichte und somit einer nicht nennenswerten Konzentration an
Autoinducer agieren die drei Sensorproteine LuxN, CqsA und LuxQ als Kinasen,
autophosphorylieren
und
übertragen
anschließend
die
Phosphatgruppe
auf
das
cytoplasmatische Protein LuxU. Von LuxU wird das Phosphat an das DNA-bindende AntwortRegulator-Protein LuxO [14, 50, 51, 52] transferiert. Das Phospho-LuxO aktiviert in Verbindung
mit dem Transkriptionsfaktor
54
die Transkription der Qrr (Quorum Regulatory RNA) Gene, die
fünf regulatorische sRNAs (small RNAs), Qrr1-5, kodieren. Die Qrr sRNAs binden in
Zusammenarbeit mit dem RNA-Chaperon Hfq an die mRNA des Transkriptionsaktivators LuxR
(keine Ähnlichkeit mit dem LuxR von V. fischeri) und destabilisieren diese [90]. Die
Degradierung der LuxR-kodierenden mRNA verhindert die Expression der Gene des LuciferaseOperons luxCDABE, da für diese eine Aktivierung durch das LuxR-Protein notwendig ist [170].
Bei einer niedrigen Zelldichte wird dementsprechend keine Biolumineszenz erzeugt, da die
mRNA des Aktivators LuxR degradiert wird.
8
Einleitung
Bei einer hohen Zelldichte ist auch die Konzentration der Autoinducer hoch, so dass die
Signalmoleküle an die Sensor-Kinasen binden. Daraufhin wechseln die Sensor-Kinasen ihre
Aktivität in Phosphatasen und übernehmen die Phosphatgruppen von LuxO über LuxU. Das
nicht phosphorylierte LuxO Protein kann die Expression der Qrr sRNAs nicht induzieren. Somit
wird die mRNA des Transkriptionsaktivators LuxR nicht degradiert, die Expression des
Luciferase-Operons luxCDABE findet statt und die Bakterien emittieren Licht. Neben dem
Luciferase-Operon werden noch weitere Gene aktiviert [68, 109].
Abbildung 1-6:
QS Wege in Vibrio harveyi [185].
V. harveyi produziert und antwortet auf drei verschiedene Autoinducer: CAI-1 (grüne Kreise), HAI-1 (rote Dreiecke) und AI-2
(blaue doppelte Fünfecke). Die sensorische Information wird von den entsprechenden Sensorkinasen (CqsS, LuxN, LuxQ) auf
den gemeinsamen zwei-Komponenten-Antwort-Regulationssystem (LuxU/LuxO) weitergeleitet. Die halbrunden Pfeile zeigen
die Übertragung der Phosphatgruppe bei einer niedrigen Zelldichte.
OM – Äußere Membran; IM – Innere Membran.
1.1.4. Interspezieskommunikation
Im Jahr 1979 berichteten Greenberg et al. [60] zum ersten Mal über die Induktion der
Lumineszenz bei V. harveyi durch zellfreie Kulturüberstände der nichtlumineszierenden
Bakterien diverser Spezies. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde angenommen, dass die Lumineszenz
nur durch Autoinduktion ausgelöst werden kann und die Induktoren, genannt Autoinducer, nur
Spezifität für eine Spezies aufweisen [39]. Somit war es die erste Beobachtung einer
Interspezieskommunikation.
9
Einleitung
Mit dem neuen Wissen, dass V. harveyi mehrere Autoinducer produziert, wurde die Studie
von Greenberg et al. [60] 1997 von Bassler et al. [11] wiederholt. Neben dem von Greenberg et
al. verwendeten V. harveyi Reporterstamm wurden zwei weitere V. harveyi Deletionsstämme
als Reporter benutzt, bei denen die Lumineszenz nur durch einen Typ Autoinducer
(Autoinducer-1 (HAI-1) oder Autoinducer-2 (AI-2)) induziert werden kann. In der neuen Studie
konnte bewiesen werden, dass die Interspezieskommunikation nur auf dem Weg des AI-2
möglich ist.
Die Theorie der Universalität der AI-2 verstärkte sich, nachdem die Gene der AI-2
Synthetase LuxS in V. fischeri, E. coli sowie Salmonella enterica Serovar Typhimurium
identifiziert und kloniert werden konnten [167]. Desweiteren konnten auf dem Weg der
Datenbankanalyse bakterieller Genome LuxS-Homologe in mehr als 50 weiteren Spezies
identifiziert werden. Zu diesen Spezies gehören unter anderen Salmonella typhi, Salmonella
parathypi, Shigella flexneri, Haemiphilus influenzae, Helicobacter pylori, Bacillus subtilis,
Borrelia
burgdorferi,
Camphylobacter
Neisseria
jejuni,
Vibrio
meningitidis,
cholerae,
Neisseria
Vibrio
gonorrhoeae,
vulnificus,
Yersinia
Deinococcus
pestis,
radiodurans,
Mycobacterium tuberculosis, Enterococcus faecalis, S. aureus, Streptococcus pneumoniae,
Streptococcus pyrogenes, Clostridium perfringenes, Clostridium difficile und Klebsiella
pneumoniae [10, 167, 190]. Bei den meisten der aufgelisteten Spezies konnte auch die
Produktion von AI-2 festgestellt werden. Es wurden luxS Deletionsmutanten von E. coli, S.
enterica Serovar Typhimurium, H. pylori, S. flexneri, V. vulnificus sowie S. aureus hergestellt, bei
denen die AI-2-Synthese nicht mehr nachgewiesen werden konnte [34, 76, 80, 97, 161].
Unter den AI-2-produzierenden Bakterien sind sowohl Gram-negative als auch Grampositive Bakterien, was die große Verbreitung der Interspezieskommunikation beweist. Ähnlich
dem V. harveyi besitzen interessanterweise auch andere Bakterien wie z.B. B. subtilis oder S.
aureus mehrere QS-Wege, von denen meistens eine für die Intraspezies-, die andere für
Interspezieskommunikation
verwendet
werden
kann.
Somit
können
die
Bakterien
Informationen über die eigene Spezies und gleichzeitig auch über andere Spezies gewinnen.
1.1.4.1.
Autoinducer-2: universelles QS-Signalmolekül
Die Verbreitung von AI-2 als Signalmolekül bei diversen Bakterienspezies sowie die
Identifizierung AI-2-regulierten Gene in diesen waren die Indikatoren für die Annahme, dass AI2 ein „universelles“ QS-Signal sei [154]. Um die Universalität des AI-2 als Signalmoleküles zu
10
Einleitung
verstehen, muss man sich mit dessen chemischer Struktur auseinandersetzen. AI-2 ist ein
Furanon, das auf dem Weg einer spontaner Zyklisierung von 4,5-Dihydroxy-2,3-Pentadion
(DPD), dem Produkt LuxS-katalysierten Spaltung von S-Ribosyl-Homocystein, entsteht. Die
Synthese von DPD verläuft bei allen Bakterienspezies sehr ähnlich [167, 190], Abbildung 1-7 (A).
Als Ausgangsmetabolit dient das S-Adenosyl-Methionin (SAM), das als Donor der Methylgruppe
für die Methyltransferasen agiert und auf diesem Weg in S-Adenosyl-Homocystein (SAH)
umgewandelt wird. Im weiteren Schritt wird das SAH von dem Enzym Pfs zur S-RibosylHomocystein (SRH) und Adenin zerlegt. SRH dient letztendlich dem Enzym LuxS als Substrat für
die Synthese von DPD sowie des Nebenprodukts Homocystein.
Abbildung 1-7:
Chemie der AI-2 Signalmoleküle [105].
A - Metabolischer Weg der Synthese von DPD, wobei DPD im letzten Schritt von dem Enzym LuxS produziert wird.
B - Spontane Konformationsänderungen von DPD, die zu Entstehung von zwei biologisch-aktiven Formen von AI-2 führen. STHMF-Borat wird erkannt von V. fischeri, R-THMF dagegen von S. enterica Serovar Typhimurium.
Die spontane Zyklisierung führt zur Entstehung von zwei epimerischen Furanonen: (2S,4S)2,4-Dihydroxy-2-Methyl-Dihydrofuran-3-on (S-DHMF) und (2R,4S)-2,4-Dihydroxy-2-MethylDihydrofuran-3-on (R-DHMF) (Abbildung 1-7 (B)). Die Hydratation von S- und R-DHMF ergibt
entsprechend (2S,4S)- und (2R,4S)-2-Methyl-2,3,3,4-Tetrahydroxy-Tetrahydrofuran (S- und RTHMF). Bei Zusatz von Bor (B(OH)4-), das für eine marine Lebensumwelt sehr charakteristisch
ist, entsteht spontan S-THMF-Borat [105]. Alle Konformationsänderungen des DPDs sind
interkonvertibel und befinden sich in einem Gleichgewicht, was die Ursache für die
11
Einleitung
Universalität des AI-2 ist. Als biologisch-aktive Formen der AI-2 gelten R-THMF (unter anderen
bei Enterobakterien wie E. coli oder S. enterica Serovar Typhimurium) sowie S-THMF-Borat (bei
marinen Bakterien wie V. harveyi).
1.1.4.2.
AI-2 Rezeptorproteine
Die für die Interspezieskommunikation verwendeten AI-2 Moleküle werden bei allen
Bakterien
von
einem
Konformationsänderung
periplasmatischen
resultiert
[105,
Rezeptor
118].
Es
gebunden,
gibt
zwei
was
Gruppen
in
von
einer
AI-2
Rezeptorproteinen, LuxP und LsrB, die entsprechend entweder S-THMF-Borat oder R-THMF
binden. Beide Rezeptoren gehören zu der Familie der bakteriellen periplasmatischen
Bindeproteine, bPBPs (bacterial periplasmic binding proteins) [36].
Das Reporterprotein LuxP aus V. harveyi war das erste, dessen Kristallstruktur ermittelt
wurde [22, 118].Nachdem auch die Struktur von S. enterica Serovar Typhimurium LsrB
untersucht wurde, konnte bewiesen werden, dass die zwei Rezeptoren nur die für eigene
Spezies charakteristische Form von AI-2 binden können [105]. Durch die Anbindung von AI-2
verändert sich die Konformation des Proteins. Das ApoLuxP und ApoLsrB haben eine „offene
Form“, HoloLuxP und HoloLsrB dagegen eine „geschlossene Form“ (Abbildung 1-8 und
Abbildung 1-9).
In V. harveyi LuxP sind neun Aminosäuren an der Bindung von AI-2 beteiligt, in S. enterica
Serovar Typhimurium sind es sechs Aminosäuren. Die Bindestellen von AI-2 in beiden
Rezeptorproteinen sind in der Abbildung 1-10 dargestellt. Die Bindung von jeweiligen
Autoinducer ist sehr spezifisch. In vivo Bindestudien haben erwiesen, dass S-THMF-Borat nicht
an den Rezeptor LsrB binden kann [105]. Eine in vitro Studie belegte, dass nur S-THMF-Borat,
nicht aber R-THMF an LuxP binden kann [144].
12
Einleitung
HoloLuxP
ApoLuxP
Abbildung 1-8:
Vergleich der Kristallstruktur von Apo- und HoloLuxP von V. harveyi [118].
ApoLsrB
Abbildung 1-9:
A
Abbildung 1-10:
HoloLsrB
Vergleich der Kristallstruktur von Apo- und HoloLsrB von S. enterica Serovar Typhimurium [105].
B
Vergleich der AI-2 Bindestellen von V. harveyi LuxP (A)[22] und S. enterica Serovar Typhimurium LsrB (B)
[105].
13
Einleitung
1.1.4.3.
Regulation der AI-2 Gene in Escherichia coli
In V. harveyi wird AI-2 vom Rezeptor LuxP gebunden und das QS-Signal über
Konformationsänderungen an die Sensor-Kinase LuxQ weitergeleitet (Punkt 1.1.3) [117, 118]. In
E. coli und S. enterica Serovar Typhimurium dagegen wird AI-2 in die Zellen transportiert,
phosphoryliert und ist direkt an der Regulierung des lsr (luxS-regulated) Operons beteiligt [173,
174, 184].
Die an der Aufnahme und den Modifikationen von AI-2 beteiligten Proteine in E. coli
werden von dem lsrACDBFGE Operon kodiert (Abbildung 1-11) [173, 174]. Die Produkte der
ersten fünf Gene (lsrA, lsrC, lsrD und lsrB) bilden einen ABC (ATP binding cassette)-Transporter
und sind somit an dem Transport des AI-2 in die Zelle beteiligt. Nach der Aufnahme in die Zelle
wird AI-2 von der Kinase LsrK phosphoryliert. Phospo-AI-2 induziert die Expression der Gene des
lsr Operons durch die Derepression des Transkriptionsrepressors LsrR [174]. An dem Abbau von
Phospo-AI-2 sind die Produkte von lsrF und lsrG beteiligt [174].
Die Synthese und Aufnahme von AI-2 in E. coli hängt mit der Konzentration von Glukose,
bzw. anderer Phosphotransferase-System-Zuckerstoffe (phosphotransferase system (PTS)
sugars), zusammen [65, 168]. Maximale AI-2-Aktivität wurde in der mittleren und späten
exponentiellen Wachstumsphase beobachtet. Nachdem die Glukose aus dem Medium
verbraucht wurde, nahm die AI-2 Aktivität drastisch ab [168].
Der Einfluss von Glukose bzw. PTS-Zuckerstoffe auf die Synthese und Aufnahme von AI-2
in E. coli hängt mit der katabolischen Repression des cAMP (cyclic AMP)-cAMP-RezeptorProtein (CRP) Komplexes zusammen [184]. Der cAMP-CRP Komplex bindet in der 5`-Region des
lsr Promotors und reguliert in der direkten Kooperation mit dem Repressor LsrR die Aufnahme
von AI-2. Bei Anwesenheit von Glukose ist der Level des cAMP-CRP Komplexes niedrig und es
findet keine Expression des lsr Operons statt. Gleichzeitig wird die Synthese von luxS
hochreguliert, wodurch AI-2 synthetisiert wird und ins extrazelluläre Medium diffundiert [184].
Bei Abwesenheit von Glukose und somit hohen Konzentration von cAMP-CRP-Komplex bindet
dieser an den 5´-Region des lsr Promotors. Wenn in dieser Situation Phospho-AI-2 in der Zelle
vorhanden sind, kommt es zu Derepression des Repressors LsrR und Transkription der
lsrACDBFGE Gene (Abbildung 1-11) [184].
14
Einleitung
Abbildung 1-11: Schematische Darstellung der Synthese und Aufnahme von AI-2 in E. coli [184].
In Anwesenheit von Glc ist der cAMP-CRP Level niedrig und es findet keine Expression des lsr Operons statt. Indirekt wird die
Expression von LuxS und somit die Synthese von AI-2 hochreguliert. AI-2 akkumuliert im extrazellulären Medium.
In Abwesenheit von Glc steigt bindet cAMP-CRP an die 5´-Region des lsr-Promotors. Sind keine Phospho-AI-2 vorhanden, ist die
Expression der lsr Gene durch den Repressor LsrR blockiert. Bei Anwesenheit von Phospho-AI-2 findet Derepression des LsrR
und somit die Expression des lsrACDBFG Operons statt.
S
Während der spät-exponentiellen Phase wird die Expression der lsr Gene zusätzlich von negativ beeinflusst. Die Expression
von Pfs ist bei Anwesenheit von Glc herunterreguliert.
Mit +/- wurde positive/negative Regulierung gekennzeichnet.
1.2.
Detektion von AI-2
1.2.1.
Vibrio harveyi Bioassay
Seit der Entdeckung der Interspezieskommunikation [60] wurde V. harveyi als
Reporterorganismus zur Detektion des AI-2 in zellfreien Kulturüberständen von Bakterien
verwendet. Bei der Untersuchungen der Quorum Sensing – regulierten Gene bei V. harveyi
wurden diverse Mutationsstämme erzeugt [12, 13]. Aus dem wt-Stamm BB120 wurden, unter
anderen, der Stamm BB886 (luxQ-Mutante) und der Stamm BB170 (luxN-Mutante) entwickelt,
die später in einem V. harveyi Bioassay verwendet wurden [11]. Die Lumineszenz in V. harveyi
BB886 kann ausschließlich durch Zugabe des HAI-1 induziert werden, in BB170 dagegen nur bei
der Zugabe von AI-2.
Der auf dem Reporterstamm BB170 basierte Bioassay ist zu einer Standartmethode im
Nachweis des AI-2 geworden und wurde in zahlreichen Studien benutzt [z. B. 27, 96]. Eine
Einschränkung in Verwendung des Assays ist Abhängigkeit von Glukose [178]. Bei einer GlcKonzentration höher als 0,4 g/l wird die Lumineszenz teilweise gehemmt, bei höher als 2 g/l
dagegen völlig ausgeschaltet. Für eine AI-2 Messung ist die Glc-Konzentration von 0,06 – 0,08
g/l optimal [178]. Somit ist der V. harveyi-Bioassay eine qualitative, aber keine quantitative
Methode der Detektion von AI-2 [178].
15
Einleitung
1.2.2.
LuxP-FRET-basierter AI-2 Assay
Die Konformationsänderungen des LuxP-Rezeptors nach der Anbindung des AI-2 waren die
Grundlage für die Konstruktion eines FRET (fluorescence resonance energy transfer)-basierten
AI-2 Assays [144]. Das V. harveyi LuxP-Protein wurde für diesen Zweck N-terminal mit CFP
(cyan fluorescent protein) und C-terminal mit YFP (yellow fluorescent protein) fusioniert und in
E. coli heterolog exprimiert. Nach der Anbindung des AI-2 vergrößert sich der Abstand zwischen
den beiden Termini, was eine Abnahme des FRET-Signals zur Folge hat [144].
Mithilfe des FRET-basierten AI-2 Assays konnte die spezifische Bindung von S-THMF-Borat
an V. harveyi LuxP nachgewiesen werden [144]. Die Vorteile des FRET-basierten Assay
gegenüber dem V. harveyi Bioassay sind auf jeden Fall die Unabhängigkeit von Metaboliten wie
Glukose oder der Fitness der Zellen. Andererseits ist der FRET-Assay nur auf das S-THMF-Borat
eingeschränkt. Mittels des Assays wurde die Konzentration des S-THMF-Borats in zellfreien
Kulturüberständen auf 4,2 µM quantifiziert.
1.2.3.
Die
Rezeptor-basierter AI-2 Fluoreszenzsensor
Konformationsänderungen
der
AI-2-Rezeptorproteine
waren auch
bei
der
Konstruktion eines AI-2-Fluoreszenzsensor entscheiden [193]. Hierfür wurden in den
Rezeptorproteinen von V. harveyi (LuxP) und S. enterica Serovar Typhimurium (LsrB) diverse
Aminosäurengruppen gegen Cys ausgetauscht und anschließend mit verschiedenen
fluoreszierenden Farbstoffen gekoppelt. Alle 72 so hergestellten Protein-Farbstoffpaare wurden
auf die sensorische Qualitäten überprüft, wobei zwei für die weitere Verwendung als Biosensor
ausgewählt wurden: die Dapoxyl-markierte T137C LuxP-Mutante (LuxP137Dap) sowie die
Dansyl-markierte S161C LsrB-Mutante (Lsr161Dan). Bei einer Anregung bei 374 nm weist
ApoLuxP137Dap eine Emission von Fluoreszenz mit einem Maximum von 535 nm auf, das
Emissionsmaximum von HoloLuxP137Dap ist dagegen bis 494 nm verschoben. Bei Lsr161Dan
konnte kein Shift des Emissionsmaximums gemessen werden. Sowohl Apo- als auch
HoloLsr161Dan emittieren, angeregt bei 340 nm, Fluoreszenz mit Maximum bei 495 nm. Bei der
Anbindung von AI-2 kann aber die Abnahme der Fluoreszenz gemessen werden [193].
Mithilfe des AI-2-Fluoreszenzsensors konnte wiederholt die hohe Spezifität der QSRezeptoren bewiesen werden. Es konnten zum ersten Mal die Konzentrationen des AI-2 im
extrazellulären Medium bestimmt werden. Diese betrugen 100 – 150 µM für E. coli BL21(DE3)
16
Einleitung
und 12 – 36 µM für Gram-positive Bakterien (Enterococcus faecalis, Staphylococcus epidermidis
und Bacillus subtilis) [193]. Es wurde auch die intrazelluläre AI-2 Konzentration von E. coli
BL21(DE3) gemessen. Diese betrug 2 ± 0,2 mM, was dem 20-fachen der extrazellulären AI-2
Konzentration entspricht. Das wiederum kann als Hinweis gegen die bisher angenommene
Theorie der freien Diffusion von AI-2 ins Medium interpretiert werden [193].
Die Vorteile des AI-2-Fluoreszenzsensors gegenüber den vorgehenden Methoden sind die
hohe Sensivität, kurze Messzeit (5 min.) und relativ einfache Handhabung [193].
1.2.4.
Detektion von AI-2 mittels GC-MS
Eine direkte Detektion von AI-2 mittels chromatographischen Methoden erwies sich als
sehr kompliziert. Die AI-2-Konzentration in den biologischen Proben ist relativ niedrig,
gleichzeitig erweist DPD eine sehr hohe Polarität und ist in Wasser sehr gut löslich, was eine
Extraktion schwierig macht [175]. Eine Möglichkeit der Stabilisierung des DPD für
chromatographische Analysen ist die Chinoxalin-Derivatisierug [35].
Eine Methode der Detektion sowie Quantifizierung von DPD mittels Gaschromatographie
mit Massenspektrometrie-Kopplung (GC-MS) wurde von Thiel et al. 2009 publiziert [175]. Die
Derivatisierung von DPD erfolgt hier in zwei Schritten, zuerst findet die ChinoxalinDerivatisierung statt, anschließend die Trimethylsilylierung. Im Massenspektrum entsprechen
dann die Peaks m/z 245 und m/z 348 den Produkten der Derivatisierung [175].
Mithilfe eines radioaktiv-markierten Standards konnte neben der Detektion auch eine
Quantifizierung von DPD durchgeführt werden. Es wurde eine DPD-Konzentration von 0,86 µM
bei V. harveyi BB152 sowie 0,22 µM bei Streptococcus Mutant gemessen [175].
Im Vergleich zu den anderen Methoden der Detektion von AI-2 ist diese sehr aufwendig.
Die Etablierung des Messverfahrens ist sehr langwierig (Information von Prof. Dr. S. Schulz, TU
Braunschweig). GC-MS kann somit nur bedingt zu einer Standardmethode der DPDBestimmung entwickelt werden.
1.3.
Biosensorik
Als Biosensor definiert man eine geschlossene einheitliche Vorrichtung, die aus einem
biologischen
Erkennungselement
(Enzym,
Antikörper,
Rezeptor,
DNA,
Organelle,
Mikroorganismus) und daran gekoppelten analytischen Instrument (Signalwandler) besteht und
17
Einleitung
reversibel auf die Konzentrationsveränderungen des Analyts reagiert [147].
Das erste
biosensorische System wurde bereits 1962 von Clark und Lyons entwickelt [26] und wurde für
die Bestimmung von Glukose im Blut verwendet. Als biologisches Element wurde bei diesem
Sensor die Glukose-Oxydase zwischen zwei Membranen aufgebracht und an eine
Sauerstoffelektrode bzw. pH-Elektrode gekoppelt.
Die wichtigsten Anwendungsgebiete der Biosensoren sind heutzutage Medizintechnik
sowie Umweltmonitoring. Als biologische Erkennungselemente werden am häufigsten Enzyme
verwendet. Diese werden meistens mit gentechnischen Methoden für die Verwendung in
Biosensorik modifiziert [148]. Als biologische Komponenten von Biosensoren können auch
Antikörper benutzt werden und z. B. der Detektion bakterieller Toxine dienen. Auch ganze
Mikroorganismen können auf eine Sensoroberfläche integriert werden, wobei die meisten
bisher konstruierten Ganzzellsensoren genetisch modifizierte Bakterien beinhalten [148].
Ausgehend von dem Messprinzip des Signalwandlers kann man mehrere Arten von
Biosensoren unterscheiden [43]. Dazu gehören, unter anderen, optische, piezoelektrische,
elektrochemische und ISFET – Sensoren. Eine Auflistung dieser Sensoren ist in der Tabelle 1-2
dargestellt.
Art des
Messvorrichtung
Messtechnik
Beispiel
Ref.
Optischer Sensor
Lichtwellenleiter
mit gekoppeltem
Indikator
Fluoreszenzsensor zur
Messung der
Sauerstoffgehalts in
Flüssigkeiten
[43]
Piezoelektrischer
Sensor
Elektrochemischer Sensor
Beschichtete
Quarzkristalle
Elektroden
Absorptions-, Fluoreszenz-,
Lumineszenz-, InfrarotSpektroskopie,
Oberflächenplasmonresonanz, Lichtstreuung
Messung der Schwingung
(Mikrowaage)
Amperometrie,
Potentiometrie
[43]
ISFET
(Ionensensitive
Feldeffekttransistoren) -Sensor
Silicium-Chip
Oberflächenwellensensor
(surface acoustic wave, SAW)
Messung von leicht
oxidierenden/reduzierenden
Stoffwechselprodukten
pH-Messung
Biosensors
Tabelle 1-2:
Potentiometrie
[43]
[43,
125]
Arten von Biosensoren im Bezug auf das Messprinzip.
18
Einleitung
1.4.
Strategien der Gendeaktivierung in Escherichia coli
In Folge der Erforschung des Chromosoms von E. coli wurden zahlreiche Methoden der
Gendeaktivierung entwickelt. Eine der zuerst entwickelten Techniken war die Transformation
mit linearisierten Plasmiden eines E. coli recD Stammes. Auf dem Weg der homologen
Rekombination wurden die linearen DNA-Fragmente samt Markergen in dem E. coli
Chromosom integriert [151]. Lineare DNA-Fragmente können auch über die Chi-Stellen
(5´GCTGGTGG 3´) in das E. coli Chromosom integriert werden [29]. Eine andere Möglichkeit des
genomischen Knock-outs besteht in der Transformation mit einem Plasmid, welches das zu
deaktivierende Gen in mutierter Form beinhaltet. Nach einer erfolgten Rekombination wird die
vom Plasmid stammende DNA (Cointegrat) ausgeschlossen [62, 79, 93, 141]. Die Anwesenheit
von Antibiotikum-Resistenz-Marker im Cointegrat sowie die Verwendung von Plasmiden mit
temperatursensitivem Replikationsursprung vereinfacht die Analyse der positiven Klone [62, 79,
93].
Eine deutlich weniger aufwändige Methode der Genaktivierung von E. coli wurde 2000 von
Datsenko und Wanner publiziert [31] und basiert auf der Red-Rekombinase des Phages
( -
Red Gendeaktivierungssystem). Die -Red Rekombinase benötigt für die Rekombination nur
kurze Homologiefragmente (36-50 bp), was eine direkte Verwendung von PCR-Produkten für
die Transformation und die darauf folgende Rekombination ermöglicht. Eine weitere
Rekombinase, die ebenfalls in diesem System verwendet wird, ist die FLP-Rekombinase.
Die Strategie des Knock-out Verfahrens ist relativ simpel (Abbildung 1-12). Im ersten
Schritt wird mittels PCR ein FRT (FLP-recombinase recognition target)-flankiertes Antibiotikumresistenzgen amplifiziert. Mithilfe der Primer werden somit homologe 36 bis 50 nt lange
Überhänge erzeugt, die der Sequenz des 5´und 3´ Bereichs des zu deaktivierenden Gens
entsprechen. Das PCR Produkt wird in einem weiteren Schritt in
-Red-Rekombinase-
exprimierende E. coli Zellen transformiert. Die Expression der -Red-Rekombinase erfolgt von
einem Helferplasmid (pKD20 oder PKD46), mit dem die Zellen vorab modifiziert wurden. Im
nächsten Schritt werden Antibiotikum-resistente Klone analysiert. Diese werden anschließend
mit dem FLP-Rekombinase exprimierenden Helferplasmid pCP20 transformiert und auf Verlust
der Antibiotikum-Resistenz selektiert. Alle verwendeten Helferplasmide besitzen einen
temperatursensitiven Replikationsursprung, was deren Eliminierung aus E. coli Zellen
ermöglicht. In Rahmen dieses Knock-out Verfahrens wurden drei Templateplasmide entwickelt,
19
Einleitung
die ein FRT-flankiertes Antibiotikum-Resistenz-Gen beinhalten: pKD3 (ChloramphenicolResistenz), pKD4 sowie pDK13 (jeweils Kanamycin-Resistenz).
Schritt 1. PCR Amplifizierung des FRT-flankierten
Antibiotikum-Resistenz-Gens
Schritt 2. Transformation eines Red-Rekombinase
exprimierendes E. coli Stammes
Schritt 3. Selektion der Antibiotikum - resistenten Transformanten
Schritt 4. Eliminierung der Resistenz-Kassette mithilfe des FLPExpressions-Plasmids
Abbildung 1-12: Strategie des -Red-Rekombinase Systems [31].
H1 und H2 entsprechen den Homologie-Bereichen im E. coli Chromosom;
P1 und P2 sind die Primer-Bindestellen
FRT ist die Erkennungsequenz der FLP-Rekombinase.
Das
-Red-System ist eine sehr effektive Gendeaktivierungsmethode. Dreizehn
verschiedene Deletionsmutanten konnten bereits bei der Entwicklung des Verfahrens erzeugt
werden [31].
20
Einleitung
1.5.
Zielsetzung
Im Rahmen dieser Arbeit sollen die molekularbiologischen Grundlagen zur Entwicklung
eines Biosensors für Autoinducer-2 gelegt werden. Im Fokus steht das V. harveyi AI-2Rezeptorprotein LuxP, das auf die Eignung zur Anwendung in der Biosensorik überprüft werden
sollte. Sowohl die Sequenz als auch die Kristallstruktur des Proteins sind bekannt, es gibt auch
Hinweise, dass das Protein in Cytoplasma von E. coli löslich sei [22]. Auf dieser Basis sollte die
Möglichkeit einer high level Expression des Rezeptors in E. coli untersucht sowie dessen
Löslichkeit
und
Aufreinigungsmöglichkeit
überprüft
werden.
Desweiteren
sollten
Fusionskonstrukte mit diversen Funktionsdomänen entwickelt werden und diese ebenfalls auf
die Möglichkeit der Expression, Löslichkeit und Aufreinigungsmöglichkeit überprüft werden.
Dabei soll die Einsatzmöglichkeit des Proteins für die Verwendung in optischen Sensoren
(fluoreszierende Domänen) oder ISFET-Sensoren (Domänen mit starker Ladung) von größter
Priorität sein.
Desweiteren sollen Derivate des V. harveyi LuxP-Rezeptors hergestellt werden, die eine
veränderte Affinität zur AI-2 erweisen. Anhand der Kristallstruktur sollten diese geplant werden
und auf dem Weg der gerichteten Mutagenese hergestellt werden.
Auch Rezeptorproteine anderer Bakterien (V. fischeri, E. coli) sollen im Rahmen der Arbeit
heterolog hergestellt werden.
Für die Expression der Rezeptorproteine sollten E. coli Stämme hergestellt werden, die
eine Deletion des Gens der Autoinducer-2 Synthetase LuxS aufweisen und somit keine eigenen
AI-2 Moleküle produzieren.
Im zweiten Teil der Arbeit sollte auf Basis der luxS Deletionsstämme ein Bioassay zur
Detektion von AI-2 entwickelt und somit auch die Grundlagen für einen Ganzzellsensor gelegt
werden. Dazu sollen Markergene unter die Kontrolle des lsr-Promotors gebracht und in
Plasmide integriert werden. Für die Verwendung im Bioassay sollte eine in-vitro Synthese des
AI-2 durchgeführt werden. Hierfür müssen die Enzyme Pfs und LuxS kloniert, heterolog
exprimiert und aufgereinigt werden. Desweiteren sollten die Assay-Bedingungen zwecks
Konzentration von Glukose sowie AI-2 und geeigneten E. coli Deletionsstammes überprüft
werden.
Nach Etablierung der Assaybedingungen sollte dieser für die Untersuchung der AI-2 Bindeaktivität der Mutanten verwendet werden. Dabei sollte die Validität des Assays für
Proteinuntersuchung bestimmt werden.
21
Material und Methoden
2. Material und Methoden
2.1.
Material
2.1.1. Geräte
Folgende Geräte wurden genutzt:
Gerät
Modell
Firma
Agarose-Gelelektrophorese- PerfectBlue Mini S/Mini L
System
Blockthermostat
BT 100/MBT 250
PEQLAB
Brutschrank
B/BD
WTB BINDER
Elektroporationsgerät
Gene Pulser II
BIO-RAD
Gefriertrockner
Alpha 1-4 LSC
CHRIST
Gel-Archivierungsystem
Alphamager IS-3400
ALPHA INNOTECH
Gel-Trockner
SE1160/GD2000
HOEFER
Hybridisierungsofen
HB-1000 Hybridiser
UVP LABORATORY PRODUCTS
Magnetrührer
MR 3001
HEIDOLPH
Mikroliterzentrifuge
Biofuge fresco/pico
HERAEUS
1-15 K/1-14
SIGMA
Zentrifuge 5417R
EPPENDORF
Mikroplattenreader
FluoStar Optima
BMG LABTECH
Minishaker
MS1
IKA
DNA-Sequenzierer
LI-COR, Model 4000/4200
MWG BIOTECH
pH-Meter
766 Calimatic
KNICK
PolyacrylamidGelelektrophoresesysteme
PerfectBlue Doppelgelsystem
Twin ExW S
Mighty Small II
PEQLAB
EV231
CONSORT
EPS 600
PHARMACIA BIOTECH
Power Pac 1000/3000
BIO-RAD
Series25/ Innova 4200
NEW BRUINSWICK SCIENIFIC
AK-82
INFORS
Promax 1020/ Duomax 1030
HEIDOLPH
Power-Supply
Schüttelinkubatoren
Schüttler
KLEINFELD
HOEFER
22
Material und Methoden
Semy-dry-Blotter
PEQLAB
Spektrophotometer
Ultrospec 3000
PHARMACIA BIOTECH
Sterilbank
Herasafe
HERAEUS
Thermocycler
Primus/Primus96plus
MWG BIOTECH
Cyclone 96
PEQLAB
Mastercycler epgradient S
EPPENDORF
Thermoschüttler
Thermomixer compact
EPPENDORF
Ultraschallgerät
Sonoplus UW2070
BANDELIN
Vakuum - Konzentrator
speed vac 5301
EPPENDORF
Wasserbad
1083
GFL
Zentrifuge
3K30/3-18K
SIGMA
Avanti J-30I
BECKMAN
2.1.2. Chemikalien/Reagenzien
Wenn nicht gesondert angegeben, wurden Chemikalien von folgenden Firmen verwendet:

APPLICHEM GmbH (Darmstadt, Deutschland);

BIO-RAD LABORATORIES (Richmond, USA);

CARL ROTH GmbH & Co (Karlsruhe, Deutschland);

FLUKA AG (Buchs, Schweiz);

GE HEALTH CARE (New York, USA);

ICN BIOMEDICALS INC. (Ohio, USA);

INVITROGEN (Gaithersburg, USA);

SERVA (Heidelberg, Deutschland);

SIGMA-ALDRICH (St. Louis, USA);

VWR INTERNATIONAL GmbH (Darmstadt, Deutschland).
2.1.3. Enzyme
Folgende Enzyme wurden nach Angaben der Hersteller genutzt:
Enzym
Firma
Combizyme-DNA-Polymerase
INVITEK
23
Material und Methoden
Taq-DNA-Polymerase
INVITROGEN
Restriktionsnukleasen
INVITROGEN; NEW ENGLAND BIOLABS; MBI-FERMENTAS
DNAse I
ROTH
RNAse A
ROTH
Lysozym (aus Hühnerei)
ROTH
T4-DNA-Ligase
PROMEGA
Proteinase K
ROTH
2.1.4. Größenstandards
DNA-Größenstandards:

/HindIII + EcoRV (MBI-FERMENTAS) - -DNA verdaut mit den Endonukleasen
HindIII und EcoRV, enthält DNA-Fragmente in folgender Größen (bp): 21226,
5148, 4973, 4268, 3530, 2027, 1904, 1584, 1375, 947, 831, 564, 125;

pUC19/MspI (MBI-FERMENTAS) – pUC19 verdaut mit der Endonuklease MspI,
enthält DNA-Fragmente in folgender Größen (bp): 501, 489, 404, 331, 242, 190,
147, 111, 110, 67, 34x2, 26.
Proteingrößenstandards

Roti-MarkTM standart (ROTH); Proteinstandardgrößen (kDa): 200, 119, 66, 43,
29, 20, 14.3;

Roti-MarkTM prestained (ROTH), Proteinstandardgrößen (kDa): 245, 123, 77, 42,
30, 25.4, 17;

BenchMarkTM prestained (INVITROGEN), Proteinstandartgrößen (kDa): 170.8,
109.5, 78.9, 60.4*, 47.2, 35.1, 24.9, 18.3, 13.7, 5.7;

PageRulerTM
Plus
Prestained
Protein
Ladder
(FERMENTAS),
Proteinstandartgrößen (kDa): ~250, ~130, ~100, ~70*, ~55, ~35, ~27*, ~15, ~10;
24
Material und Methoden

Broad Range Protein Marker (NEB), Proteinstandartgrößen (kDa): 212, 158, 116,
97.2, 66.4, 55.6, 42.7, 36.5, 26.7, 20, 14.3, 6.5.
Mit * markierten Banden sind zwecks Orientierung rot gefärbt.
2.1.5. Primer
2.1.5.1. Klonierungsprimer
Folgende Primer wurden von den Firmen BIOMERS oder MWG BIOTECH synthetisiert und in
der Arbeit eingesetzt.
Für jeweilige
Sequenz (5´
3´)
Quelle
Klonierung
verwendete
Oligonuleotide
Klonierung VhluxP in pET23b
fluxPNheI
GCAATGGCTAGCATGAAGAAAGCGTTACTATTTT
MWG BIOTECH
rluxPXhoI
ATTGCTCTCGAGATTATCTGAATATCTAAATGCG
MWG BIOTECH
Klonierung VhluxP 21 in pET23b
fluxPdel21NdeI
ATCATACATATGACACAAGTTTTGAATGGGT
MWG BIOTECH
rluxPXhoI
ATTGCTCTCGAGATTATCTGAATATCTAAATGCG
MWG BIOTECH
Klonierung VhluxP 23 in pET23b
fluxPdel23NheI
AAAATTGCTAGCGTTTTGAATGGGTACTGGGGTTAT
MWG BIOTECH
rluxPXhoI
ATTGCTCTCGAGATTATCTGAATATCTAAATGCG
MWG BIOTECH
Klonierung GST-VhluxP in pET23b
fgstNdeI
GCAGCACATATGTCCCTTATACTAGGTTA
MWG BIOTECH
rgstBamHI
GCAGCAGGATCCACGCGGAACCAGATC
MWG BIOTECH
fdel23gstBamHI
GCAGCAGGATCCGTTTTGAATGGCTACTGG
MWG BIOTECH
rluxPgstXhoI
GCAGCACTCGAGTCAATTATCTGAATATCT
MWG BIOTECH
25
Material und Methoden
Klonierung EGFP-VhluxP in pET23b
ELuxPNdeIfor
GCGCCACATATGGTGAGCAAGGGC
BIOMERS
ELuxPOEPrev
AGTACCCATTCAAAACCTTGTACAGCTCGTCCAT
BIOMERS
ELuxPOEPfor
GACGAGCTGTACAAGGTTTTGAATGGGTACTGG
BIOMERS
ELuxPXhoIrev
GCGGCTCTCGAGATTATCTGAATATCTAAATGCG
BIOMERS
Klonierung VhluxP-EGFP in pET23b
LEGFPNdeIfor
GCGGTCCATATGGTTTTGAATGGGTACTGG
BIOMERS
LEGFPOEPrev
GCCCTTGCTCACCATATTATCTGAATATCTAAATGCG
BIOMERS
LEGFPOEPfor
GCATTTAGATATTCAGATAATATGGTGAGCAAGGGC
BIOMERS
LEGFPXhoIrev
CAGTGTCTCGAGCTTGTACAGCTCGTCCAT
BIOMERS
Klonierung VhluxP-R16 in pET23b
LuxP 23HisNdeIfor
ATAATACATATGCATCACCACCATCATCACGTTTTGAATGGGT BIOMERS
ACTGG
LuxArgnewXhoIrev
TATTATCTCGAGTTAACGACGGCGACGACGGCGACGACGGC
BIOMERS
GACGACGGCGACGACGGCGACGATTATCTGAATATCTAAAT
GCG
Klonierung VhluxP-DE16 in pET23b
LuxP 23HisNdeIfor
ATAATACATATGCATCACCACCATCATCACGTTTTGAATGGGT BIOMERS
ACTGG
LuxAspGluOEP1rev
TATTATCTCGAGTTATCTTCTACGTCTACGTCTCGTCTACGCCT BIOMERS
ACGCC
LuxAspGluOEP2rev
TATTATCTCGAGTATTCGTCTTCCTCATCGTCTTCGTCCTCGTC
(XhoI)
CTCGT
BIOMERS
Klonierung EclsrB in pET23d
fLsrBNcoI
ATAATACCATGGCAGAGCGTATTGCATTTA
MWG BIOTECH
rLsrBXhoI
ATAATACTCGAGGAAATCGTATTTGCCGATAT
MWG BIOTECH
Klonierung VfluxP in pET23d
VfLuxPfullNcoFor
ATAATACCATGGAATAAATGCGCAACGGTAGAT
MWG BIOTECH
26
Material und Methoden
VfLuxPXhorev
ATAATACTCGAGGTGTTCTACACCAGAATAACG
MWG BIOTECH
Klonierung VfluxP 27 in pET23d
VfLuxPNcofor
CTAATACCATGGATCCTGTTTTAGTTGGATATT
MWG BIOTECH
VfLuxPXhorev
ATAATACTCGAGGTGTTCTACACCAGAATAACG
MWG BIOTECH
Klonierung VfluxP-EGFP in pET23b
VfLuxP-EGFPNhefor
ATAATAGCTAGCTGAATGGATCCTGTTTTAGTTGG
MWG BIOTECH
VfLuxP-EGFPXhorev
ATAATACTCGAGCTTGTACAGCTCGTCCATG
MWG BIOTECH
VfLEThrOEPfor
TTCTGGTGTAGAACACCTGGTTCCGCGTGGATCCATGGTGAG
MWG BIOTECH
CAAGGGCG
VfLEThrOEPrev
CCCGTTCTCACCATGGATCCACGCGGAACCAGGTGTTCTACA
MWG BIOTECH
CCAGAATAACGT
Klonierung EGFP-VfluxP 27 in pET23d
EGFP-VfLuxPNcofor
ATAATACCATGGTGAGCAAGGGC
MWG BIOTECH
EGFP-VfLuxPXhorev
ATAATACTCGAGGTGTTCTACACCAGAATAACG
MWG BIOTECH
EVfLThrOEPfor
GACGAGCTGTACAAGCTGGTTCCGCGTGGATCCGATCCTGTT
MWG BIOTECH
TTAGTTGGAAT
EVfLThrOEPrev
AACTAAAACAGGATCGGATCCACGCGGAACCAGCTTGTACA
MWG BIOTECH
GCTCGTCCAT
Klonierung VfluxS in pET23b
VfluxSNdefor
CCAATACATATGCCATTGTTAGATATGTTTACT
MWG BIOTECH
VfluxSXhorev
ATAATACTCGAGATGATTAGATAATTCTTTTAGCATT
MWG BIOTECH
Klonierung Vfpfs in pET23b
VfpfsNdefor
CTCCTACATATGAAAATTGGCATTATTGGC
MWG BIOTECH
VfpfsXhorev
ATAATACTCGAGTTTAATAAAGTAACCATGTTTAATACCA
MWG BIOTECH
Klonierung EcluxS in pET23b
EcluxSNdefor
GCGAGACATATGCCGTTGTTAGATAGCTTCA
MWG BIOTECH
27
Material und Methoden
EcluxSXhorev
TATTATCTCGAGGATGTGCAGTTCCTGCAACT
MWG BIOTECH
Klonierung Ecpfs in pET23b
EcpfsNdefor
CGCAGACATATGAAAATCGGCATCATTGGTG
MWG BIOTECH
EcpfsXhorev
TATTATCTCGAGGGCTGGACTGTTTAGCGGCA
MWG BIOTECH
Klonierung der VhluxP Derivaten in pET23b
Arg215/Alafor
TAGCGATGTGGCCGGTGATACTT
MWG BIOTECH
Arg215/Alarev
AAGTATCACCGGCCACATCGCTA
MWG BIOTECH
Arg215/Aspfor
ATTAGCGATGTGGACGGTGATACTTTT
MWG BIOTECH
Arg215/Asprev
AAAAGTATCACCGTCCACATCGCTAAT
MWG BIOTECH
Arg310/Alafor
CACCGTCATGGCCATGAATGATG
MWG BIOTECH
Arg310/Alarev
CATCATTCATGGCCATGACGGTG
MWG BIOTECH
Arg310/Aspfor
TCACCGTCATGGACATGAATGATGA
MWG BIOTECH
Arg310/Asprev
TCATCATTCATGTCCATGACGGTGA
MWG BIOTECH
Gln77/Alafor
ACCCAGGACAGGCTGTTTCAGATTA
MWG BIOTECH
Gln77/Alarev
TAATCTGAAACAGCCTGTCCTGGGT
MWG BIOTECH
Asp267/Alafor
ATGTTCGACCGCCGTAGCATTAG
MWG BIOTECH
Asp267/Alarev
CTAATGCTACGGCGGTCGAACAT
MWG BIOTECH
Asp267/Argfor
ATGTTCGACCCGCGTAGCATTAG
MWG BIOTECH
Asp267/Argrev
CTAATGCTACGCGGGTCGAACAT
MWG BIOTECH
Thr266/Alafor
TGCATGTTCGGCAGACGTAGCAT
MWG BIOTECH
Thr266/Alarev
ATGCTACGTCTGCCGAACATGCA
MWG BIOTECH
Gln+Trpfor
CCAGGACAGGCAGTTTCAGATTACGCAGTAAGAAAT
MWG BIOTECH
Gln+Trprev
ATTTCTTACTGCGTAATCTGAAACTGCCTGTCCTGG
MWG BIOTECH
markierte Basenfolgen zeigen die Codons für ausgetauschte Aminosäuren
Klonierung des lsr-Promotors in pUC18/pBR322
LsrEcoRIfor
ATAATAGAATTCGAGTTTCATATTCCAGACAGCCTTC
MWG BIOTECH
LsrHindIIIrev
ATAATAAAGCTTGAACTGGCGTTAATCTGACGTAGTT
MWG BIOTECH
Klonierung dsRed in pUC19/pBR322
28
Material und Methoden
fDsRedHindIII
ATAATAAAGCTTGAAGAAGATATTATTATATGATGGCCTCCT
MWG BIOTECH
CCGAGAACGT
rDsRedEcoRV
TCGTCTGATATCCTACAGGAACAGGTGGTGGCG
MWG BIOTECH
Klonierung lsrR in pUC19
flsrRPstI
ATAATACTGCAGATGGACAATCAACGATTCGGC
BIOMERS
rlsrRBamHI
CTCATAGGATCCTTAACTACGTAAAATCGCCGC
BIOMERS
Klonierung lsrR in pUCDsRed
ATAATAGTCGACGTAAGAAGGAGATATACATATGACAATCA
flsrRRBSSalI
BIOMERS
ACGATTCGGCAA
rlsrRHABamHI
ATAATAGGATCCTTACGCATAGTCAGGAACATCGTATGGGTA
BIOMERS
flsrRClaI
CTCATCATCGATGCCTTTCAGGACAT
BIOMERS
rlsrREcoRI
ATAATAGAATTCTTAACTACGTAAAATCGCCGC
BIOMERS
Klonierung zeoR in pUC18
Kas1for
CGCCGCGGATCCAGATTGCAGCATTACACGTCTTGAGCGAT
MWG BIOTECH
(BamHI)
Kas1rev
TGGCCGAGGAGCAGGACTGAGTGGCAGGGCGGGGCGTAAG MWG BIOTECH
Kas2forzeo
CCTTACGCCCCGCCTGCCACTCAGTCCTGCTCCTCGGCCA
MWG BIOTECH
Kas2revzeo
CAGGAGCTAAGGAAGTCAAAATGGCCAAGTTGACCAGTGCC
MWG BIOTECH
Kas3for
GCACTGGTCAACTTGGCCATTTTAGCTTCCTTAGTCCTGAAA
MWG BIOTECH
Kas3rev
CGCAGAGGTACCGGAATTAGCCATGGTCCA
MWG BIOTECH
(KpnI)
unterstrichene Basenfolgen zeigen die Erkennungssequenz für die jeweils links angegebenen Typ
II- Restriktionsendonukleasen
2.1.5.2. Sequenzierungsprimer
Die Oligonukleotide wurden von der Firma MWG BIOTECH synthetisiert.
29
Material und Methoden
Oligonukleotid;
Sequenz (5´
3´)
5`-IRD-800 markiert
pET3a/17for
CACTATAGGGAGACCACAACG
T7prim-rev
GCTAGTTATTGCTCAGCGGTGG
LuxPseqIfor
CTTGTCATTAATGGAAGCGCTC
LuxPseqIIfor
TTATGATCAATGGCTGGGGTGG
LuxPseqIIIrev
GTGTCTTGTCGTATCAAGCGTG
LuxPseqIVrev
GGTTGATGTTTGTCCCACTCACG
pBRseqfor
ACGGGTGCGCATAGAAATTG
pBRseqrev
ATTTCCCCGAAAAGTGCCAC
2.1.5.3. Andere Primer
Anwendung/Primer
Sequenz (5´
3´)
Quelle
Primer für die Amplifizierung der Knock-out Kassette
KORevnew
GAACCGTTTGCGGTGTGGCTGGAAAAACACGCCTGACA
MWG BIOTECH
TATGAATATCCTCCTTAG
KOFornew
TTTGGCGCAGGTGGCGGCGGAGGCGGTGCGCACTAAGT MWG BIOTECH
GTAGGCTGGAGCTGCTTC
KOfor+14
TTGCTAAACCGCCATTTGGCGCAGGTGGC
MWG BIOTECH
KOrev+14
AAGCCGCTGATACCGAACCGTTTGCGGTGTG
MWG BIOTECH
Primer für die Herstellung der ClaI – Sonde für die Southernblotanalyse
SondClaIrev
ACGCACCTCTGGATTAGCCA
BIOMERS
SondClaIfor
GGATATGGGCACAGGTAGCG
BIOMERS
Primer für die Herstellung der EcoRV – Sonde für die Southernblotanalyse
SondEcoRVfor
GCAACTTCACCATCGGCTGCT
MWG BIOTECH
SondEcoRVrev
GACAGCGTAATGGTGGTCAGCG
MWG BIOTECH
Primer für die PCR-Analyse der Knock-out Mutanten
30
Material und Methoden
testemrB
GCGGAGGCGGTGGTCACTAA
MWG BIOTECH
RKOkontr
AAGCCGCTGATACCGAACCG
MWG BIOTECH
2.1.6. Antikörper
Folgende Antikörper wurden in der vom Hersteller empfohlenen Verdünnung eingesetzt.
2.1.6.1. Antikörper – primär
Antikörper
Firma
Verdünnung
Anwendung
(monoklonal)
QIAGEN
1:2000
Westernblotanalyse
mouse-anti-EGFP (monoklonal)
INVITROGEN
1:10000
Westernblotanalyse
goat-anti-GST (polyklonal)
GE HEALTHCARE
1:100
Westernblotanalyse
sheep-anti-DIG-AP (polyklonal)
ROCHE
1:1000
Southernblotanalyse
Verdünnung
Anwendung
HR- GE HEALTHCARE
1:5000
Westernblotanalyse
HR- SIGMA-ALDRICH
1:80000
Westernblotanalyse
mouse-anti-tetra-His
2.1.6.2. Antikörper – sekundär
Antikörper
Firma
sheep-anti-mouse IgG,
Peroxidase gekoppelt
rabbit-anti-goat
IgG,
Peroxidase gekoppelt
2.1.7. Kultivierungsmedien
2.1.7.1. Kultivierung von Escherichia coli (E. coli)
Die Kultivierung von E. coli erfolgte in LB-Medium oder in low-salt LB-Medium. Für
Agarplatten wurde dem jeweiligen Medium vor dem Autoklavieren Agar in einer
Endkonzentration von 2% (w/v) zugesetzt.
LB
Low-salt LB
0,5% (w/v) Hefeextrakt
0,5% (w/v) Hefeextrakt
1% (w/v) Trypton / Pepton
1% (w/v) Trypton / Pepton
31
Material und Methoden
1% (w/v) NaCl
0,5% (w/v) NaCl
ggf. mit NaOH auf pH 7,2 einstellen; autoklavieren.
Die Kultivierung der E. coli Zellen im Bioassay erfolgte im Autoinducer Bioassay (AB)
Medium [12 ,60].
AB Medium:
0,3M NaCl
0,05M MgSO4
0,2% (w/v) Vitamin-freie Casaminosäuren
pH mit KOH auf 7,5 einstellen; autoklavieren.
Vor dem Gebrauch wurden je 100 ml Medium mit sterilen:
- 1 ml 1M Kalium-Phosphat-Puffer pH 7,0
- 1 ml 0,1M L-Arginin
- 2 ml 50% Glycerol
versetzt.
Zu
den
Kultivierungsmedien
wurden
nach
Bedarf
Antibiotika
in
folgenden
Endkonzentrationen zugesetzt:
- Ampicillin
100 µg/ml;
- Chloramphenicol
25 µg/ml oder 34 µg/ml;
- Rifampicin
200 µg/ml;
- Tetracyclin
12,5 µg/ml oder 25 µg/ml;
- Zeocin
12,5 µg/ml.
2.1.7.2. Kultivierung von Vibrio fischeri (V. fischeri)
Kultivierung von V. fischeri erfolgte in Meerwasser-Flüssigmedium, bzw. auf MeerwasserAgar – Platten.
Meerwasser – Flüssigmedium
Meerwasser - Agar
10 g Fleischextrakt
10 g Fleischextrakt
10 g Pepton
10 g Pepton
32
Material und Methoden
durch Erhitzen in 250 ml Leitungswasser durch Erhitzen in 250 ml Leitungswasser
auflösen; abkühlen; auf pH 7,8 einstellen; 10 auflösen; abkühlen; auf pH 7,8 einstellen; 10
min kochen und wieder abkühlen; auf pH 7,3 min kochen und wieder abkühlen; auf pH 7,3
neu einstellen;
neu einstellen;
autoklavieren; abkühlen;
20 g Agar zugeben; autoklavieren;
mit 750 ml sterilem Meerwasser verdünnen.
auf ca. 50°C abkühlen und 750 ml heißes,
steriles Meerwasser zugeben.
Da kein natürliches Meerwasser verfügbar war, musste es durch künstliches Meerwasser
ersetzt werden [nach Angaben der Deutschen Stammsammlung für Mikroorganismen und
Zellkulturen GmbH (DSMZ), Braunschweig, Germany].
Künstliches Meerwasser
NaCl
28,13 g
KCl
0,77 g
CaCl2×2H2O
1,6 g
MgCl2×6H2O
4,8 g
NaHCO3
0,11 g
MgSO4×7H2O
3,5 g
mit dH2o auf 1l auffüllen und autoklavieren.
2.1.8. Stämme
Stamm
Genotyp
Bezugsquelle
E. coli TOP10F`
F´, mcrA, Δ(mrr-hsdRMS-mcrBC),
INVITROGEN
φ80lacZΔM15, ΔlacX74, recA1,
araD139, galU, galK, Δ(ara-leu)7697,
rpsL (StrR), endA1, nupG,
33
Material und Methoden
E. coli KIT1
F´, mcrA, Δ(mrr-hsdRMS-mcrBC),
diese Arbeit
φ80lacZΔM15, ΔlacX74, recA1,
araD139, galU, galK, Δ(ara-leu)7697,
rpsL (StrR), endA1, nupG, luxS :: ble
(BleR)
E. coli KIT2
F´, mcrA, Δ(mrr-hsdRMS-mcrBC),
diese Arbeit
φ80lacZΔM15, ΔlacX74, recA1,
araD139, galU, galK, Δ(ara-leu)7697,
rpsL (StrR), endA1, nupG, luxS
E. coli BL21(DE3)
F–, ompT, hsdSB(rB– mB–), gal, dcm, (DE3) NOVAGEN
E. coli BL21(DE3) pLysS
F–, ompT, hsdSB(rB– mB–), gal, dcm,
NOVAGEN
(DE3), pLysS (CamR)
F–, ompT, hsdSB(rB– mB–), gal, dcm,
E. coli KIB1
diese Arbeit
(DE3), luxS : : ble (BleR)
F–, ompT, hsdSB(rB– mB–), gal, dcm,
E. coli KIB2
diese Arbeit
(DE3), luxS :: ble (BleR), pLysS (CamR)
F–, recA1, hsdR(rK12– mK12+), (DE3), (Rif R)
NOVAGEN
HMS174(DE3) F–, recA1, hsdR(rK12– mK12+), (DE3), pLysS
NOVAGEN
E. coli HMS174(DE3)
E.
coli
pLysS
(CamR ,Rif R)
E. coli KIH1
F–, recA1, hsdR(rK12– mK12+), (DE3), luxS :
diese Arbeit
ble (BleR), (Rif R)
E. coli KIH2
F–, recA1, hsdR(rK12– mK12+), (DE3), luxS, diese Arbeit
(Rif R)
E. coli KIH3
F–, recA1, hsdR(rK12– mK12+), (DE3), luxS, diese Arbeit
pLysS, (CamR, Rif R)
E. coli RossettaBlue(DE3)
endA, hsdR17(rK12– mK12+), supE44, thi-1,
NOVAGEN
recA1, gyrA96, relA1, lac, (DE3), [F'
proA+B+ lacI qZΔM15 ::Tn10] pRARE2
(CamR, TetR)
34
Material und Methoden
E. coli K-12
Wildtyp-Isolat; DSM – Nr. 498
V. fischeri
Wildtyp-Isolat; DSM 507, ATCC 7744
Deutsche
Stammsammlung
für
Mikroorganismen
und
Zellkulturen
GmbH
(DSMZ), Braunschweig,
Germany
Deutsche
Stammsammlung
für
Mikroorganismen
und
Zellkulturen
GmbH
(DSMZ), Braunschweig,
Germany
2.1.9. Vektoren
Vektor
Beschreibung/Anwendung
Bezugsquelle/
Referenzen
pET23b/
Vektoren der pET-Reihe für die „high-level“ T7-Expression der NOVAGEN
pET23d
Proteine in E. coli;
Größe: 3565 bp
pUC18/
Beide Vektoren unterscheiden sich ausschließlich in der [103, 120, 191]
pUC19
Orientierung der multiplen Klonierungsstelle;
Größe: 2686 bp;
Klonierungsvektor für blau/weiß Selektion
pBR322
Größe: 4360 bp;
Klonierung
erfolgt
[18, 169]
im
Bereich
eines
der
Antibiotikum-
resistenzgene (AmpR, TetR); Selektion der rekombinanten Klone
über den Verlust der Resistenz.
pKD3
Template-Plasmid für die PCR-Synthese der Knock-out Kassette.
[31]
pKD46
Helfer – Plasmid für den Gen-Knock-out;
[31]
Enthält die Gene der Red – Rekombinase ( , , exo) unter der
Kontrolle des Arabinose-Promotors;
Temperatur-sensitiver Replikationsursprung.
35
Material und Methoden
pCP20
Helfer – Plasmid für den Gen-Knock-out;
[31]
enthält das Gen der FLP-Rekombinase;
Temperatur-sensitiver Replikationsorigin.
pGEX-4T3
Vektor für die Klonierung und Expression von N-terminal GST- AMERSHAM
markierten Proteinen;
BIOSCIENCES
in dieser Arbeit benutzt als Template für das GST-Gen.
pPIC B
Vektor für die Proteinexpression in Pichia pastoris;
INVITROGEN
In dieser Arbeit benutzt als Template für das Zeocinresistenzgen.
pLysS
pLysS Plasmid wird bei der T7-Proteinexpression benutzt; es NOVAGEN
kodiert T7-Lysosym, den natürlichen Inhibitor der T7-RNAPolymerase.
pEGFP-N1
pTPQ128
E. coli – HeLa shuttle Vektor;
CLONTECH
In dieser Arbeit benutzt als Template für das EGFP-Gen.
LABORATORIES
Quelle des dsRed - Gens
[142]
pET17luxP Enthält das V. harveyi luxP – Gen unter der Kontrolle des T7- [113]
Promotors
36
Material und Methoden
2.2.
Methoden
2.2.1. Kultivierung von Zellen
2.2.1.1. Kultivierung von E. coli
Die Kultivierung von E. coli erfolgte in LB-Flüssigmedium in Schüttelinkubatoren bei ca. 140
rpm/min oder auf LB-Agarplatten in Brutschränken bei 37°C.
Die Selektion von Transformanden erfolgte durch Zusatz eines entsprechenden
Antibiotikums zum Nährmedium. Die Kultivierung der E. coli Zellen, die Plasmide mit
temperatursensitivem Replikationsorigin trugen, erfolgte bei 30°C. Für die Expression
rekombinanter Proteine wurden die Zellen bei 30°C kultiviert.
2.2.1.2. Kultivierung von V. fischeri
Die Anzucht von V. fischeri erfolgte im Meerwasser-Flüssigmedium auf dem Schüttler bei ca.
140 rpm/min oder auf Meerwasser-Agarplatten bei Raumtemperatur.
2.2.2. Isolation von DNA
2.2.2.1. Plasmid-Minipräparation aus E. coli mittels alkalischen Lyse (nach
Birnboim und Doly (1979) [17], modifiziert)
Nach der Transformation wurden Einzelkolonien gepickt und in ca. 5 ml Medium mit Zugabe
entsprechenden Antibiotikums über Nacht kultiviert.
2 bis 4 ml der Kultur wurden in einem Eppendorf-Reaktionsgefäß bei 16.000 g für 1 min bei
RT abzentrifugiert. Nach Abnahme des Überstandes wurde das Pellet in 200 µl L1
resuspendiert. Es wurden 200 µl L2 zugegeben und durch Schwenken des Reaktionsgefäßes
vorsichtig gemischt. Die Zelllyse erfolgte für 3 min bei RT. Anschließend wurden 200 µl L3
zugegeben und somit die alkalische Lyse neutralisiert. Es folgte die Zentrifugation für 10 min bei
16000 g/4°C und Abnahme des Plasmid-DNA-haltigen Überstandes. Durch erneute
Zentrifugation des Überstandes wurde ein höherer Reinigungsgrad erreicht. Nach dem zweiten
Zentrifugationsschritt wurde der Überstand wieder abgenommen und mit 500 µl eiskalten
Isopropanol gemischt und anschließend bei 16000 g/4°C für 20 min zentrifugiert. Der
Überstand wurde verworfen, dem erhaltenen Pellet wurde 300 µl eiskalten, 70% (v/v) Ethanols
zugegeben. Es folgte ein neuer Zentrifugationsschritt bei 16000 g/4°C für 10 min. Der
37
Material und Methoden
Überstand wurde erneut verworfen. Das Pellet wurde für ca. 15 min bei 60°C in einem Vakuum
- Konzentrator getrocknet und in 50 µl TE-Puffer gelöst.
Material:
L1:
50 mM
Tris-HCl, pH 8,0
10 mM
EDTA
100 µg/ml
RNAse A
0,2 M
NaOH
1% (w/v)
SDS
L3:
3M
CH3COOK
TE:
10 mM
Tris-HCl, pH 8,0
1 mM
EDTA
L2:
2.2.2.2. Plasmid-Mini- und Midiprepäration unter Verwendung von Kitsystemen
Plasmid-DNA aus einer E. coli Übernachtkultur wurde mit folgenden Kitsystemen nach dem
Herstellerprotokoll isoliert:
-
„NukleoSpin Plasmid Kit“ (MACHEREY-NAGEL)
-
„NukleoSpin Plasmid-Quick Kit“ (MACHEREY-NAGEL)
-
„Nucleobond AK“ (MACHEREY-NAGEL).
2.2.2.3. Isolation genomischer DNA aus E. coli und V. fischeri
2 bis 4 ml einer E. coli oder V. fischeri Kultur wurden in einem Eppendorf-Reaktionsgefäß bei
16000 g für 1 min bei RT abzentrifugiert. Nach Abnahme des Überstandes wurde das Pellet in
100 µl TB-Puffer resuspendiert. Es wurden 200µl LT-Puffer und 20 µl Proteinase K (20µg/µl)
zugegeben und 20 s mithilfe des Vortexer gemischt. Danach wurde die Suspension für 20 min
bei 37°C inkubiert, gefolgt von der Inkubation für 5 min bei 70°C. Anschließend wurde der
Probe 600µl Lösung G zugegeben und 20 s mithilfe des Vortexers gemischt. Nach der
Zentrifugation für 10 min bei 16000 g wurde der Überstand abgenommen und auf eine
Silikamembran-Minisäule (PROMEGA oder MACHEREY-NAGEL) aufgetragen. Es folgten zwei
Waschschritte mit 600 µl und 400 µl Lösung W. Anschließend wurden die Minisäulen bei 75°C
38
Material und Methoden
für 5 min getrocknet, um die Isopropanol-Reste zu entfernen. Die genomische DNA wurde mit
50µl TE-Puffers eluiert.
Material:
LT:
10mM
Tris-HCl, pH 8,0
1mM
EDTA
1% (w/v)
SDS
10mM
Tris-HCl, pH 8,5
1mM
EDTA
G:
6M
Gua-HCl
W:
60% (w/v)
Isopropanol
100mM
NaCl
10mM
Tris-HCl, pH 8,0
1mM
EDTA
TB:
TE:
2.2.3. Aufreinigung von DNA
2.2.3.1. Aufreinigung von PCR-Produkten aus dem Restriktionsansatz
Die Aufreinigung der PCR-Produkte von Primern, Salzen und Nukleotiden, sowie der DNAFragmente nach dem Restriktionsverdau erfolgte unter Verwendung der folgenden Kitsysteme
nach Angeben des Herstellers:

„Wizard SV Gel and PCR Clean-Up System” (PROMEGA);

“Invisorb Fragment Clean-Up” (INVITEK);

“MSB Vario Clean-Up” (INVITEK).
2.2.3.2. DNA-Extraktion aus den Agarosegelen
Die zu aufreinigenden DNA-Fragmente wurden nach der Agarose-Elektrophorese unter
langwelligem UV (365nm) aus dem Gel ausgeschnitten. Die Extraktion der DNA aus dem GelBlock erfolgte unter Verwendung folgender Kitsysteme nach Angaben des Herstellers:

“Wizard SV Gel and PCR Clean-Up System” (PROMEGA);
39
Material und Methoden

“Invisorb Fragment Clean-Up” (INVITEK).
2.2.3.3. Ethanol – Fällung
Für die DNA Präzipitation wurde zu je 50µl DNA-haltiger Lösung 2µl Glikogen (20mg/ml), 5µl
3M CH3COONa (pH 5,0) sowie 100µl eiskalten Ethanols zugesetzt. Die Fällung erfolgte über
Nacht bei -20°C. Durch die Zentrifugation für 30 min bei 16000 g, 4°C wurde die DNA
anschließend sedimentiert und nach Abnahme des Überstandes mit 300µl eiskaltem, 70%-igem
(v/v) Ethanol gewaschen. Der DNA-Pellet wurde im Vakuumkonzentrator für 10 min bei 60°C
getrocknet und in 20µl TE-Puffer oder ddH2O aufgenommen.
2.2.4. Bestimmung
der
DNA-Konzentration
mittels
UV-
Absorptionspektrometrie
Für die Bestimmung der DNA-Konzentration wurde zuerst von 50µl ddH2O ein
kontinuierliches Absorptionsspektrum von 230 bis 340nm aufgenommen, welches als Referenz
für die folgenden Messungen diente. Von der isolierten DNA wurde eine 1:25 Verdünnung in
ddH2O hergestellt und ebenfalls ein Absorptionsspektrum aufgenommen. Bei einer OD260 von 1
liegt eine Konzentration von 50ng DNA/µl Lösung vor.
2.2.5. Amplifikation der DNA-Sequenzen unter Verwendung der
Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Zur Amplifikation von DNA-Sequenzen wurde die Standard-Polymerase-Kettenreaktion
verwendet [114].
50µl Ansätze wurden wie folgt zusammenpipettiert:
Komponenten
Eingesetzte Volumina in µl
Endkonzentration
Primer forward (10mM)
2
0,01mM
Primer reverse (10mM)
2
0,01mM
1-2
0,2 bis 0,4mM
dNTPs (10mM; dATP, dCTP,
dGTP, dTTP je 2,5mM)
40
Material und Methoden
PCR-Puffer, 10 konzentriert
5
1
Template
x
0,2 bis 1 ng/µl
0,25-0,5
0,025 bis 0,05 U/µl
Thermostabile-DNAPolymerase (5U/µl)
DNA-freies ddH2O
auf 50µl auffüllen
Die PCR-Reaktion erfolgte in einem Termocycler. Die DNA-Sequenzen wurden nach
folgendem Algorithmus amplifiziert:
- Denaturierung der DNA-Matrize:
95°C; 5 min
- Denaturierung:
95°C; 0,5-1 min
- Annealing der Primer;
Temperatur primerabhängig*; 0,5 min
- Elongation:
72°C; Zeit abhängig von der Länge
10 Zyklen
des zu amplifizierenden Fragments in bp
- Denaturierung:
95°C; 0,5-1 min
- Annealing der Primer:
Temperatur primerabhängig**; 0,5 min
- Elongation:
72°C; Zeit abhängig von der Länge
20 Zyklen
des zu amplifizierenden Fragments in bp
- Terminale Elongation:
72°C; 3 min
- Lagerung:
10°C
(*)/(**) Die Annealing - Temperatur wurde mit der Software Vector NTI Advance 10
(INVITROGEN) berechnet. (*) entspricht der Annealing – Temperatur der komplementären Teils
des Primers, (**) entspricht der Annealing – Temperatur des ganzen Primers.
( ) Die Syntheserate der verwendeten Polymerasen beträgt etwa 1000 bp pro Minute.
2.2.6. Overlap-extension PCR
Sowohl bei der Klonierung der EGFP-markierten LuxP-Konstrukte und der mutierten LuxPDerivate, als auch bei der Herstellung des Helfer-Plasmids für den Gen-Knock-Out wurde die
overlap-extension PCR (OEP) [140] angewendet.
Zuerst wurden mittels Standard-Polymerase-Kettenreaktion (2.2.5) einzelne Fragmente
amplifiziert. Je zwei Fragmente wurden dann mithilfe der OEP miteinander fusioniert. Bei
41
Material und Methoden
Klonierungen, bei denen das Endkonstrukt aus mehr als zwei Fragmenten zusammengesetzt
war, wurde die OEP schrittweise durchgeführt.
50µl OEP Ansätze wurden wie folgt zusammenpipettiert:
Komponenten
Eingesetzte Volumina in µl
Endkonzentration
Primer forward (10mM)
2
0,01mM
Primer reverse (10mM)
2
0,01mM
1-2
0,2 bis 0,4mM
PCR-Puffer, 10 konzentriert
5
1
OEP Fragment 1
x
0,2 bis 1 ng/µl
OEP Fragment 2
y
0,2 bis 1 ng/µl
0,25-0,5
0,025 bis 0,05 U/µl
dNTPs (10mM; dATP, dCTP,
dGTP, dTTP je 2,5mM)
Thermostabile-DNAPolymerase (5U/µl)
DNA-freies ddH2O
auf 50µl auffüllen
Die OEP erfolgte in einem Termocykler. Die DNA-Sequenzen wurden nach folgendem
Algorithmus amplifiziert:
- Denaturierung der DNA-Matrize:
95°C; 5 min
- Denaturierung:
95°C; 1 min
- Annealing der einzelner Fragmente;
Temperatur fragmentabhängig*; 1 min
- Elongation:
72°C; Zeit abhängig von der Länge
10 Zyklen
des zu amplifizierenden Fragments in bp
- Denaturierung:
95°C; 1 min
- Annealing der Primer:
Temperatur primerabhängig**; 1 min
- Elongation:
72°C; Zeit abhängig von der Länge
20 Zyklen
des zu amplifizierenden Fragments in bp
- Terminale Elongation:
72°C; 5 min
- Lagerung:
10°C
42
Material und Methoden
(*)/(**) Die Annealing - Temperatur wurde mit der Software Vector NTI Advance 10
(INVITROGEN) berechnet. (*) entspricht der Annealing-Temperatur der komplementären Teils der
zwei Templatefragmente, (**) entspricht der Annealing – Temperatur des Primers.
( ) Die Syntheserate der verwendeten Polymerasen beträgt etwa 1000 bp pro Minute.
2.2.7. DNA – Restriktionsverdau
Der Restriktionsverdau der DNA erfolgte unter Verwendung von mindestens 2 U eines
Restriktionsenzyms pro 1 µg DNA. Die Reaktionstemperaturen sowie der Reaktionspuffer
wurden gemäß den Angaben des Herstellers (INVITROGEN; NEW ENGLAND BIOLABS; MBI-FERMENTAS)
gewählt. Die Reaktionsdauer betrag 4 h bis ü. N. für Spaltung der PCR-Fragmente sowie der
Vektor-DNA, 30 min bis 2h für den Kontrollverdau.
Die Aufreinigung der DNA nach dem Verdau erfolgte nach der in Punkt 2.2.3 beschriebenen
Methoden.
2.2.8. DNA – Agarose – Gelelektrophorese
Zur Analyse der DNA wurde die Agarose – Gelelekrophorese angewandt. Die Auftrennung
der DNA-Fragmente nach ihrer Größe erfolgte bei Agarose Konzentrationen von 0,8 % bis 2%
(w/v) in 1 TBE als Elektrophorese-Puffer. Zur Visualisierung der DNA unter UV-Licht wurden zu
je 10 ml Gel 1µl Ethidiumbromidlösung (1mg/ml) zugegeben. Die Elektrophorese erfolgte bei
Gleichspannung von 5 bis 10 V pro cm Gel in der Gelkammer.
Die in der Arbeit benutzten Größenstandards sind in dem Punkt 2 aufgelistet. Vor dem
Probenauftrag wurden die DNA Proben mit 6 Gelladepuffer (Endkonzentration 1 ) versetzt.
Material:

Agarosegel:
0,8 % bis 2% (w/v) Agarose wurde in 1 TBE-Puffer aufgekocht;
nach dem Abkühlen auf ca. 55°C wurde Ethidiumbromid
zugesetzt und das Gel gegossen.

EtBr-Stammlösung:
1mg Ethidiumbromid in 1 ml ddH2O gelöst

10×TBE-Puffer (pH 8,3):
55 g Borsäure
43
Material und Methoden
108 g Tris
9,3 g EDTA
dH2O auf 1l

6 Ladepuffer
0,25 % (w/v) Bromophenolblau
40 % (w/v) Saccharose in ddH20
2.2.9. Ligation von DNA – Fragmenten
Für die Ligation wurde die Vektor – DNA (50-200 ng), die Insert-DNA (200-500 ng), sowie
1U der T4 DNA-Ligase und der von dem Hersteller (PROMEGA) mitgelieferte Puffer eingesetzt.
Die Ligationsansätze wurden für 2h bei 17°C oder ü. N. bei 4°C inkubiert.
2.2.10. DNA-Sequenzierung
Die DNA-Sequenzierung erfolgte entweder direkt bei der Firma MWG-BIOTECH oder mit dem
LI-COR 4000/4200 Sequenzer (MWG-BIOTECH) nach der Kettenterminationsmethode [152] unter
der Verwendung des „Thermo-Sequenase fluorescent labelled primer cycle sequencing kit with
7-deaza-dGTP“ (GE HEALTHCARE) und 5`-seitig IRD-800 markierter Primer (MWG BIOTECH). Die
Sequenzierung erfolgte nach folgendem Protokoll:
Gelelektrophorese
Herstellung des Sequenziergels:

30,0 ml Acrylamid-/Bisacrylamid-Lösung (Sequagel-XR, BIOZYM)

7,5 ml Puffer (Sequagel-XR, BIOZYM)

0,4 ml DMSO (SIGMA)
Die Gellösung wurde mit Hilfe eines Faltenfilters filtriert. Durch Zugabe von 200µl 10%
(w/v) APS wurde die Polymerisation initiiert und das Gel gegossen. Nach ca. 2h
Polymerisationszeit wurde der Gelvorlauf gestartet und für 30 min bei 1500V, 45mA, 50W
durchgeführt. Als Elektrophorese-Puffer wurde 1×TBE verwendet. Nach dem Erreichen der
Temperatur von 50°C wurde die Lasereinheit justiert. Die Sequenzproben wurden nach dem
Erreichen von einer Spannung von ca. 1400V aufgetragen.
44
Material und Methoden
Sequenzierreaktion
Unter der Verwendung der im Punkt 2.2.2.2 beschriebenen Kitsysteme wurde hochreine
Plasmid-DNA präpariert. Die Sequenzierreaktion wurde in 96-well-Mikrotiterplatten im
Thermocycler durchgeführt.
Zuerst wurde die zu sequenzierende DNA mit dem Sequenzierprimer nach folgendem
Protokoll gemischt:

DNA (ca. 150 ng pro 100 bp):
x µl

Primer (1pmol/µl):
2 µl

ddH2O:
y µl
21 µl
In eine Mikrotiterplatte wurden je 1 µl A/C/G/T Reagenz pro Probe pipettiert. Dazu wurden
je 5 µl des DNA-Primer-Gemisches pipettiert und jeder Ansatz mit ca. 15 µl Mineralöl
überschichtet. Die Sequenzierreaktion erfolgte unter folgenden Parametern:
- Denaturierung der DNA-Matrize:
94°C; 4 min
- Denaturierung:
94°C; 0,5 min
- Annealing der Primer;
Temperatur primerabhängig*; 0,5 min
- Elongation:
70°C; 0,5 min
30 Zyklen
(*) Die Annealing - Temperatur wurde mit der Software Vector NTI Advance 10
(INVITROGEN) berechnet.
Nach der Reaktion wurden zu jeder Probe 3 µl STOPP-Lösung zugegeben. Es wurde je 1 µl
pro Sequenzierprobe aufs Gel aufgetragen. Die online-Sequenzierung erfolgte mit einem LI-COR
Sequenziergerät der 4000er Serie von MWG BIOTECH.
Material:

10×TBE-Puffer (pH 8,3) für die Sequenzierung:
55 g Borsäure
108 g Tris
9,3 g EDTA
dH2O auf 1l
2.2.11. Transformation von E. coli
Herstellung elektrokompetenter E. coli Zellen
45
Material und Methoden
400 ml LB wurden mit 1/100 Volumen einer E. coli ü. N.-Kultur inokuliert. Die Zellen
wurden bei 37°C oder 30°C unter Schütteln bis zu einer OD 600 von 0,5 bis 0,6 kultiviert. Danach
wurde die Kultur für ca. 15 min auf Eis gekühlt. Die Zellen wurden durch die Zentrifugation für
10 min bei 4000×g, 4°C geerntet. Es folgten zwei Waschschritte mit 400 und 200 ml eiskaltem
Wasser und ein Waschschritt mit 200 ml eiskaltem 10% (w/v) Glycerol. Danach wurden die
Zellen in 2-3 ml 10% (w/v) Glycerol aufgenommen, wobei die Zelldichte mindestens 3×1010
Zellen pro ml betragen sollte. Die Zellsuspension wurde in 40µl Aliquots bei -80°C gelagert.
Transformation von E. coli durch Elektroporation
Für die Transformation der E. coli Zellen mit Plasmid-DNA, linearer DNA
oder
Ligationsansätzen wurde die Elektroporation angewandt.
Die elektrokompetenten Zellen wurden auf Eis aufgetaut. 5 µl der DNA-Lösung wurden mit
einer MILLIPORE VS Membran (Porendurchmesser 0,0025 µm) 15 min gegen dH2O dialysiert. Zu
40µl Zellsuspension wurde dann die dialysierte DNA zugegeben. Anschließend wurde die
Suspension in eine vorgekühlte Elektroporationsküvette (Plattenabstand 0,2 cm, B IO-RAD)
überführt und mithilfe des „Gene Pulser II“ (BIO-RAD) ein Impuls unter den gegebenen
Einstellungen (Spannung: 2,5 kV, Kapazität: 25 µF, Widerstand: 200
) ausgelöst. Die
Entladungsdauer zwischen den Kondensatorplatten sollte 4,5 bis 5,0 ms betragen.
Anschließend wurden die Zellen sofort in 1 ml SOC Medium resuspendiert, in ein steriles
Eppendorf-Reaktionsgefäß überführt und für 1h bei 37°C (30°C bei der Transformation mit
Temperatur-sensitiven Plasmiden) inkubiert. Nach der Inkubation wurden die Zellen auf LBPlatten mit entsprechenden Antibiotika ausplattiert und bei 37°C/30°C kultiviert.
Material:

SOC – Medium:
10 mM
NaCl
2,5 mM
KCl
10 mM
MgCl2
10 mM
MgSO4
20 mM
Glukose
2 % (w/v)
Trypton
0,5 % (w/v)
Hefeextrakt
46
Material und Methoden
2.2.12. Gen-Knock-out in chromosomaler DNA von E. coli
Für die Inaktivierung des luxS Gens in E. coli wurde das von Datsenko & Wanner (2000)
beschriebene -Red.-Rekombinase-System benutzt [31].
Die E. coli Zellen, in denen das Gen deaktiviert werden sollte, wurden zuerst mit dem
pKD46 Plasmid transformiert und nach der Kultivierung in LB-Medium mit 1 mM L-Arabinose,
wie unter 2.2.11 beschrieben, elektrokompetent gemacht.
Für die Herstellung der Gen-Knock-out-Kassette wurde das dafür erzeugte Helfer-Plasmid
pUCzeo als Template benutzt. In zwei PCR-Schritten (2.2.5) wurde eine Gen-Knock-out-Kassette
mit 50-nt Homologie zu dem das luxS-Gen flankierenden Bereich auf dem E. coli Chromosom
amplifiziert. Mit so entstandener linearer DNA wurden die zuvor vorbereiteten E. coli Zellen
transformiert (2.2.11). Nach Zugabe des SOC-Mediums zu dem Transformationsansatz wurde
die Suspension für 1 h bei 37°C inkubiert. Danach wurde die Hälfte der Suspension auf LBPlatten mit Zeocin ausplattiert. Die andere Hälfte des Ansatzes wurde ü. N. bei RT inkubiert und
dann ebenfalls auf LB-Zeo Platten ausplattiert.
Zeocin-resistente Transformanden wurden gepickt und in 5 ml LB-Zeo-Medium ü. N.
kultiviert. Es folgte die Isolierung der genomischen DNA wie unter 2.2.2.3 beschrieben. Die
genomische DNA wurde mittels PCR und Southern - Blots auf die Integration der Gen-Knockout-Kassette untersucht.
Die positiv analysierten Transformanden wurden auf Verlust des pKD46 Plasmids (Verlust
der Ampicillinresistenz) untersucht. Dazu wurden diese bei 43°C in LB kultiviert und auf LBPlatten ausplattiert. Die Kolonien wurden anschließend gepickt und auf LB-Amp und LB-Platten
ausgestrichen. Von jeder Transformande wurde der Klon ausgesucht, der nur auf LB und nicht
auf LB-Amp wuchs.
Um das Bleomycinresistenzgen zu eliminieren wurden die nicht gegen Ampicillin
resistenten Klone mit dem Plasmid pCP20 transformiert und auf Ampicillin-Platten bei 30°C
selektiert. Anschließend wurden die Transformanden bei 43°C in LB kultiviert und auf Verlust
der Ampicillin- und Zeocinresistenz überprüft.
2.2.13. Southern Blot
Die Analyse der Knock-out-Mutanten erfolgte mittels Southern Blots [160].

Gelelektrophorese der verdauten genomischen DNA
47
Material und Methoden
Für die Analyse der genomischen DNA mittels Southern Blot wurde die DNA zuerst mit
einer Restriktionsnuklease ü. N. verdaut (Punkt 2.2.6). Für einen Verdau wurden zwischen 2000
und 5000 ng DNA verwendet. Die DNA Proben wurden anschließend auf ein 1%-iges Agarosegel
aufgetragen und bei einer Spannung von 5V pro cm Gel elektrophoretisch aufgetrennt (Punkt
2.2.8). Nach der Elektrophorese wurde die DNA unter UV mithilfe des Alphamager IS-3400
(ALPHA INNOTECH) visualisiert und das Gel dokumentiert.

Southern-Transfer
Das Agarose-Gel mit aufgetrennten Fragmenten der genomischen DNA wurde nach der
Dokumentation kurz mit dH2O gewaschen. Danach wurde das Gel für 10 min in der
Depurinierungslösung geschwenkt und wieder kurz mit dH2O gewaschen. Dann wurde das Gel
zwei Mal für je 20 min in der Denaturierungslösung geschwenkt und wieder mit dH2O gespült.
Anschließend wurde das Gel zwei Mal für je 30 min in der Neutralisierungslösung geschwenkt
und erneut mit dH2O gespült.
Nach den Waschschritten wurde der Kapillarblot entsprechend der Abbildung 2-1
aufgebaut. Der Tank wurde mit ca. 1 l Transferpuffer (20×SSC) gefüllt. Die langen Papierbahnen
wurden in 20×SSC getränkt und so auf eine Glasplatte aufgelegt, dass die beiden Enden der
Bahnen in Transferpuffer tauchen. Auf die zwei Papierbahnen wurden 4 bis 5 weitere Lagen von
in 20×SSC getränktem Blottingpapier aufgelegt. Das Gel wurde ebenfalls in 20×SSC getränkt und
auf das Blottingpapier aufgelegt. Die Nylonmembran wurde zuerst in ddH2O, dann in 20×SSC
gespült und luftblasenfrei auf das Gel aufgelegt. Um zu gewährleisten, dass der Kapillarstrom
nur durch das Gel fließt, wurden alle nicht vom Gel bedeckte Flächen mit Folie abgedeckt.
Anschließend wurden auf die Membran 4-5 Lagen Blottingpapier und ein 8 cm hoher Stapel
Papierhandtücher aufgelegt. Der Blot wurde mit einer Glasplatte und einem Gewicht von ca.
500g beschwert. Der Transfer folgte über Nacht (ca. 16 h).
Nach dem Transfer über Nacht wurden die im Puffer tauchenden Blottingpapierbahnen
abgeschnitten. Es folgte ein Trockentransfer für weitere 2-3 Stunden. Nach Beendigung des
Transfers wurden die Geltaschen und die „DNA-Seite“ auf der Membran markiert. Die
Membran wurde dann luftgetrocknet. Anschließend wurde die auf die Membran transferierte
DNA für 4 min im UV-Licht fixiert.
48
Material und Methoden
Glasplatte
Papierhandtücher (8 cm)
5-8 Lagen Blottingpapier
500g
Nylonmembran
Gel
4-5 Lagen Blottingpapier
2 lange Blottingpapierbahnen
Glasplatte
20 × SCC
Abbildung 2-1:
Aufbau des Kapillarblots.
Genaue Erklärung im Text.
Material:

Depurinierungslösung:
0,25N
HCl

Denaturierungslösung:
0,5M
NaOH
1M
NaCl
0,5M
Tris-HCl, pH 7,5
3M
NaCl

Neutralisierungslösung:

Blottingpapier

Nylonmembran:
Hybond-N+ (AMERSHAM BIOSCIENCES)

20×SSC:
3M
NaCl
0,3M
Trinatriumcitrat

Herstellung der DIG-markierter DNA-Sonde
Die DNA-Sonde wurde mittels PCR (2.2.5) unter Anwendung des „PCR DIG Probe Synthesis
Kits“ (ROCHE) amplifiziert. In diesem Verfahren wurde die DNA nichtradioaktiv, mit dem SteroidHapten – Dioxygenin, markiert.

Hybridisierung
Die Nylonmembran mit der immobilisierten DNA wurde kurz mit 2×SSC gewaschen und mit
der DNA-Seite nach innen gerollt, in eine mit auf 68°C vorgewärmten Hybridisierungslösung
gefüllte Hybridisierungsröhre eingebracht. Die Hybridisierungsröhre wurde in das Rondell eines
49
Material und Methoden
ebenfalls
auf
68°C
vorgewärmten
Hybridisierungsofens
eingesetzt.
Es
folgte
eine
Prähybridisierung für 2h bei 68°C.
Ca. 500 ng der DIG-markierten DNA-Sonde wurden mit dem TE-Puffer auf 50 µl aufgefüllt.
Die DNA-Lösung wurde für 10 min bei 95°C denaturiert und anschließend sofort auf Eis gestellt.
25 ml einer auf 68°C vorgewärmten Hybridisierungslösung wurde mit der denaturierten Sonde
versetzt. Die Prähybridisierungslösung wurde durch die Hybridisierungslösung mit der Sonde
ersetzt. Es folgte eine Hybridisierung der Sonde ü. N. bei 68°C.
Nach der Hybridisierung wurde die Membran zwei Mal für 30 min bei 65°C in 2×SSC/ 0,1 %
(w/v) und zwei Mal für 15 min bei 65°C in 0,5×SSC/ 0,1 % (w/v) gewaschen. Dabei wurde es
darauf geachtet, dass die Membran nach der Hybridisierung der Sonde nicht trocknet.
Material:


Hybridisierungslösung:
5×
SSC
0,1 % (w/v)
N-Lauroylssarcosine
0,1 % (w/v)
SDS
1 % (w/v)
Blocking Reagent
Immunologische Detektion DIG-markierter DNA
Die Membran wurde zuerst für 5 min in 1×Maleinsäurepuffer gewaschen. Danach wurde die
Membran für 30 min in 1×Blockierungslösung beim leichten Schütteln inkubiert.
Währenddessen wurde der sheep-anti-DIG-AP- Antikörper mit 1×Blockierungslösung 1:20000
verdünnt. Es folgte eine Inkubation der Membran mit der Antikörper-Blockierungslösung für 30
min. Danach wurde die Membran zwei Mal für 15 min mit 1×Maleinsäurepuffer gewaschen und
anschließend für 5 min im Detektionspuffer äqulibriert. Danach wurde auf die Membran das
mit dem Detektionspuffer 1:100 verdünnten CDP-Star Reagenz (ROCHE) aufgetragen und im
Dunkeln für 5 min inkubiert. Es folgte eine Detektion der chemilumineszenten Signale durch die
Exposition des Röntgenfilms.
2.2.14. Heterologe Expression der Proteine in E. coli
Für die heterologe Expression aller Proteine wurde das pET-System verwendet. Eine mit
rekombinantem pET-Vektor transformierte E. coli (HMS174(DE3) pLysS, BL21(DE3) pLysS, KIB2,
KIH3) Kolonie wurde in 10 ml LB mit Ampicillin und Chloramphenicol (34 µg/ml) (LB-Amp/Chl) ü.
50
Material und Methoden
N. bei 30°C im Schüttler inkubiert. 5 ml der Vorkultur wurden zum 500 ml LB-(Amp/Chl)
zugegeben und in einem 2 l-Schikanen-Kolben im Schüttler bei 30°C bis zur einer OD600 von 0,30,4 kultiviert. Für die Induktion der Expression wurde IPTG in der Endkonzentration von 0,4 mM
zugegeben. Es folgte eine Inkubation der Kultur für weitere 3h bei 30°C (4h bei der Expression
von Pfs und LuxS Proteinen). Danach wurden die Zellen durch d Zentrifugation für 10 min bei
6000×g geerntet. Die Zellpellets wurden bei –20°C gelagert.
2.2.15. Aufreinigung
der
His-getaggten
Proteine
unter
nativen
Bedingungen mittels Metallionenaffinitätchromatographie
Die Zellpellets von 500 ml (LuxP-Proteine) oder 250 ml (LuxS und Pfs Proteine) E. coli
Expressionskultur wurden in 35 ml kaltem Puffer B gelöst. Die Suspension wurde mit je einer
Spatelspitze von Lysozym, DNase II und RNAse A versetzt und für 30 min bei 37°C im Schüttler
inkubiert. Anschließend wurde das Lysat für 20 min auf Eis gekühlt. Um vollständigen
Zellaufschluss zu gewährleisten, folgte dem Lysosymaufschluss ein Aufschluss mit Ultraschall (4
× 1 min) im Eisbad. Nach der Ultraschallbehandlung wurde die Suspension auf 50 ml mit Puffer
B aufgefüllt. So entstandenes Gesamtlysat wurde für 25 min bei 15000×g, 4°C abzentrifugiert.
Der Überstand (klares Lysat) wurde auf die mit Puffer B äquilibrierte Ni2+-IDA-Sepharose-Säule
aufgetragen. Der Durchfluss wurde gesammelt, um später mit der SDS-PAGE analysiert werden
können. Die Säule wurde anschließend mit 2× 25 ml Puffer B, 2× 25 ml Puffer W1 und 2× 25 ml
Puffer W2 gewaschen. Nach dem Waschen wurde das aufgereinigte Protein vier Mal mit je 5 ml
Puffer E eluiert. Alle Arbeitsschritte ab der Zentrifugation wurden in einem Kühlraum bei einer
Temperatur von 4-6°C durchgeführt.
Material:


Puffer B
Puffer W1
20mM
Tris-HCl, pH 7,9
0,5M
NaCl
5mM
Imidazol
0,1 %
Triton X-100
20mM
Tris-HCl, pH 7,9
0,5M
NaCl
20mM
Imidazol
0,1 %
Triton X-100
51
Material und Methoden


Puffer W2
Puffer E
20mM
Tris-HCl, pH 7,9
0,5M
NaCl
40mM
Imidazol
0,1 %
Triton X-100
20mM
Tris-HCl, pH 7,9
0,5M
NaCl
1M
Imidazol
0,1 %
Triton X-100
2.2.16. Präparation und Regenerierung der Ni2+-IDA-Sepharose-Säule
12,5 ml eines His-Bind® Resins (settlet volumne) (NOVAGEN) wurden in eine leere 35 ml
Chromatographie-Säule eingebracht. Das Resin wurde mit 3×25 ml dH2O gewaschen. Danach
wurden auf die Säule 15 ml einer gesättigten Ni2+ Lösung aufgetragen. Anschließend wurde das
Resin mit mindestens 70 ml Puffer B äquilibriert.
Nach der Proteinaufreinigung wurde das Resin mit 25 ml 1% (w/v) SDS und 25 ml 100 mM
EDTA (pH 8,0) gewaschen. Danach wurde es mit mindestens 70 ml dH2O gespült. Gelagert
wurde das Resin in 30% (v/v) Isopropanol.
2.2.17. Aufreinigung der GST-getaggten Proteine
Die Aufreinigung der GST-getaggten Proteine erfolgte mittels BugBuster®GST-Bind™
Purification Kits (NOVAGEN) nach Angaben des Herstellers. Für die Aufreinigung wurden
Zellpellets von 100 ml E. coli Expressionskultur verwendet.
2.2.18. Präparation der Dialyseschläuche
Dialyseschläuche von ca. 20 cm Länge wurden zuerst für 10 min in 2% (w/v) NaHCO 3, 1 mM
EDTA, pH 8,0 gekocht, gründlich mit dH2O gespült und erneut in 1 mM EDTA, pH 8,0 für
weitere 10 min gekocht und anschließend in dH2O gewaschen. Gelagert wurden die so
vorbereiteten Dialysemembranen in 1 mM EDTA, pH 8,0 bei 4°C. Unmittelbar vor der Dialyse
wurden die Schläuche nochmals mit dH2O gewaschen.
52
Material und Methoden
2.2.19. Konzentrationsbestimmung von Proteinen
Für die Konzentrationsbestimmung der Proteine wurde das BIO-RAD DC-Protein Assay nach
Angaben des Herstellers benutzt. Für die Kalibrierung wurde BSA verwendet.
2.2.20. Diskontinuierliche
SDS-Polyacrylamid-Gelelekrophorese
nach
Laemmli (1970) [85]
Die Gelelektrophorese wurde in der Mini-Elektrophoreseeinheiten (Plattengröße 10,0 × 8,0
cm) der Firma HOEFER oder in der Midi-Elektrophoresekammer (Plattengröße 20,0 × 10,0 cm)
der Firma PEQ-LAB durchgeführt. Es wurden Trenngele in einer Konzentration von 10% bzw. 12%
(w/v) Acrylamid und 5%ige Sammelgele verwendet. Die Proteinproben (Probenvolumen ca. 520 µl; Proteinmenge 2-10 µg je Probe) wurden vor dem Auftragen mit 2× oder 6× SDSLadepuffer (Endkonzentration 1×) und für 5 min bei 95°C hitzedenaturiert.
Die Elektrophorese der Proteine erfolgte bei 80 V (Sammelgel) bzw. 100-120 V (Trenngel) in
1×Laufpuffer.
Material:

Acrylamidlösung (APPLICHEM):
29,3% (w/v)
Acrylamid
0,7% (w/v)
Bisacrylamid

APS – Lösung:
10% (w/v)
Ammoniumperoxidsulfat

Trenngelpuffer:
1,5M
Tris-HCl, pH 8,8

Sammelgelpuffer:
1,0M
Tris-HCl, pH 6,8

2×SDS-Ladepuffer:
100 mM
Tris-HCl, pH 6,8
200 mM
Dithiothreitiol
4% (w/v)
SDS
0,2% (w/v)
Bromophenolblau
15,1 g
Tris

5×Laufpuffer:
72
g
Glycin
5 g SDS
mit dH2O auf 1l auffüllen.
Die Gellösungen wurden wie folgt zusammenpipettiert:
53
Material und Methoden
Trenngel
10% [ml]
12%[ml]
Sammelgel
dH2O
4,0
3,3
dH2O
3,4
Acrylamidlösung
3,3
4,0
Acrylamidlösung
0,83
Trenngelpuffer
2,5
2,5
Sammelgelpuffer
0,63
10% (w/v) SDS
0,1
0,1
10% (w/v) SDS
0,05
10% (w/v) APS
(frisch)
TEMED
0,1
0,1
0,05
0,004
0,004
10% (w/v) APS
(frisch)
TEMED
Gesamtvolumen
10
10
Gesamtvolumen
5%[ml]
0,005
5
2.2.21. Färbung der Proteine im Polyacrylamidgel
Zur Visualisierung der Proteinbanden nach erfolgter elektrophoretischer Auftrennung
wurden die Gele mit Commassie® Brillantblau gefärbt. Dazu wurden die Gele in Färbelösung für
30 min bis 1h unter leichten Schwenken bei RT inkubiert. Anschließend wurde der unspezifisch
gebundene Farbstoff unter Anwendung der Entfärbelösung ü. N. ausgewaschen.
Material:


Färbelösung:
Entfärbelösung:
42% (v/v)
Methanol
17% (v/v)
Essigsäure
0,1% (w/v)
Commassie® Brillantblau G250
25% (v/v)
Methanol
7% (v/v)
Essigsäure
2.2.22. Western Blot

Western - Transfer
Nach der elektrophoretischen Auftrennung wurden die Proteine mittels eines Semi-dry-
Blotters (PEQLAB) auf eine PVDF - Membran (ImmobilonTM-P, MILLIPORE) transferiert. Dazu
wurden vier Lagen Blottingpapiers (Whatman, SCHLEICHER & SCHUELL) und die PVDF - Membran
in Größe des Gels zugeschnitten. Die Membran wurde zuerst kurz in 100% (v/v) Methanol
äquilibriert. Danach wurden die Membran und die Blottigpapierstücke in 1×Transferpuffer
getränkt. Das Gel wurde bis zum Zusammenbau des Transfers ebenfalls in 1×Transferpuffer
gelagert.
54
Material und Methoden
Auf die Anodenplatte des Blotters wurden zuerst zwei Lagen des puffergetränkten
Whatmanpapiers gelegt und die Membran darauf platziert. Auf die Membran wurde das Gel
luftblasenfrei aufgelegt. Auf das Gel wurden zwei weitere Lagen Whatmanpapier
aufgeschichtet. Das Blot wurde mit der Kathodenplatte verschlossen. Der Proteintransfer
erfolgte für 1 bis 1,5 h bei 25V und 1,5 mA pro cm² Gelfläche.
Material:

1×Transferpuffer:
200 ml
5×Laufpuffer (siehe 2.2.20)
200 ml
100 % (v/v) Methanol
mit dH2O auf 1l auffüllen.

Immunologischer Nachweis
Die Membran wurde nach dem Transfer der Proteine in Blockierungslösung für 1h bei RT
oder ü. N. bei 4°C blockiert. Danach wurde Membran für 1h bei RT mit dem primären
Antikörper (Antikörper-Verdünnung nach Angaben des Herstellers in Blockierungslösung)
inkubiert und anschließend 3 Mal für 10 min in 1×TBST gewaschen. Dann wurde die Membran
für 0,5 bis 1h mit dem HRP - gekoppelten sekundären Antikörper (Antikörper-Verdünnung nach
Angaben des Herstellers in Blockierungslösung) inkubiert und erneut 3 Mal für 10 min in
1×TBST gewaschen.
Die Detektion wurde mit dem Kit: ECLplus-SystemTM (GE HEALTH CARE) nach Angaben des
Herstellers durchgeführt.
Material:

10×TBS:
24,3 g
Tris
80,1 g
NaCl
mit dH2O auf 1l auffüllen;
pH-Wert auf 7,6 mit HCl einstellen.

1×TBST:
100 ml
10×TBS
1 ml
Tween 20 (Endkonzentration 0,1% (v/v))
mit dH2O auf 1l auffüllen.

Blokierungslösung:
5% (w/v)
Magermilchpulver in 1×TBST.
55
Material und Methoden

Stripping und Reprobing der Membran
Die Membran wurde für 30 min bei 55°C unter leichten Schwenken in Stripping – Puffer
inkubiert und anschließend 3 Mal für 10 min in 1×TBST gewaschen. Danach wurde die
Membran in der Blokierungslösung für 1h bei RT oder ü. N. bei 4°C blockiert. Anschließend
wurden, wie zuvor beschrieben, die Antikörperinkubation und die Detektion der Membran
durchgeführt.
Material:

Stripping-Puffer:
62,5mM Tris-HCl, pH 6,7
2% (w/v) SDS
100mM ß-Mercaptoethanol (frisch zugesetzt)
2.2.23. In-vitro Synthese des AI-2
Die in vitro Synthese von AI-2 wurde zuerst beschrieben von Schauder et al. (2001).
Die für die Synthese benötigten Enzyme Pfs und LuxS wurden wie unter 2.2.14 beschrieben
exprimiert und wie im Punkt 2.2.15 aufgereinigt. Nach der Aufreinigung wurden die Proteine
mittels des Amicon Ultra – Konzentrators (Ausschlussgrenze 10 kDa, MILLIPORE) ca. 7-fach
konzentriert und mithilfe der PD-10 Sephadex – Säulen (GE HEALTHCARE) gegen 50 mM
Natriumphosphat-Puffer, pH 7,5 dialysiert. Die Konzentration der Proteine wurde wie unter
2.2.18. beschrieben, gemessen.
Die in vitro Synthese-Reaktion wurde für 1 h bei 37°C durchgeführt. Der Reaktionsansatz
enthielt 1 mM Substrat (S-Adenosyl-Homocystein, SIGMA), 10 mM Natriumphosphat-Puffer (pH
7,5) und je 1 mg/ml aufgereinigter Enzyme. Nach der Inkubation wurden die Reaktionsansätze
mittels Biomax-5-Ultrafiltrationseinheiten (MILLIPORE) filtriert, um die Proteine von den
Reaktionsprodukten zu entfernen.
2.2.24. Bestimmung der AI-2 Konzentration
Die Konzentration des AI-2 nach der Synthese wurde indirekt durch Messung der
Konzentration des Nebenprodukts Homocystein mittels Ellman´s Tests [44, 154] bestimmt.
Dazu wurde aus dem Reaktionsansatz nach 15 Minuten Inkubation eine Probe
abgenommen und 20 mit Ellman´s Puffer verdünnt. 200 µl der Verdünnung wurden mit 100 µl
56
Material und Methoden
des Ellman´s Reagenz versetzt. Es folgte eine Absorptionsmessung bei 412 nm. Die
Konzentration des in der Reaktion entstehenden 2-Nitro-5-Thiobenzoats (TBN) wurde anhand
der Molarabsorptionskoeffizienten (14 150 M-1 cm-1) ermittelt.
Material:

Ellman´s Puffer:
100 mM Natrium-Phosphat pH 7,2
0,1 mM EDTA

Ellman´s Reagenz:
5 mM 5,5´-Dithio-Bis-(2-Nitrobenzoesäure) - Lösung in Ellman´s
Puffer
2.2.25. Fluoreszenzmessung der Bioassaykonstrukte
Die Fluoreszenz der Bioassaykonstrukte wurde in Mikrotiterplatten mithilfe des
Plattenreaders FluoStar Optima (BMG LABTECH) gemessen.
Ein mit dem entsprechenden Konstrukt transformierter E. coli – Stamm wurde ü. N. bei 37°C
bis OD600 von ca. 1,2 im AB – Medium kultiviert und mit frischem AB-Medium 1:100 verdünnt.
Für eine Fluoreszenzmessung nach Zugabe von AI-2 oder AI-2-haltigen Proben wurden je 450 µl
1:100 verdünnter Kultur mit 50 µl Probe versetzt.
In die Mikrotiterplatten wurden Aliquots von 200 µl pipettiert. Für gleiche Probe wurden
immer mindestens zwei Aliquots pipettiert.
Es wurde der Anstieg der Fluoreszenz im Zeitraum von 14 h gemessen. Während der
Messung wurde die Platte bei 37°C unter Schütteln im Plattenreader inkubiert und die
Fluoreszenz ca. alle 20 min gemessen.
2.2.26. Bestimmung der AI-2 Bindeaktivität der LuxP-Derivate
Für die Bestimmung der LuxP-Aktivität wurde das jeweilige Mutantenprotein und als
Referenz EGFP-VhLuxP wie unter 2.2.14 beschrieben exprimiert und aufgereinigt (2.2.15).
Anschließend wurden die Proteine über Nacht gegen 50mM Tris-HCl, pH 8,5, 250mM NaCl
Puffer dialysiert und mithilfe Von Amicon Ultra – Konzentratoren (Ausschlussgrenze 10 kDa
oder 30 kDa, MILLIPORE) ca. 7-fach aufkonzentriert. Die Konzentration der Proteine wurde wie
unter 2.2.18 beschrieben gemessen.
Für den Test benötigtes AI-2 wurde wie unter 2.2.23 beschrieben in-vitro synthetisiert.
57
Material und Methoden
Für die Titrierung des AI-2 mit Protein wurde ca. 340 µg/ml Protein und 1,32 µg/ml AI-2 in
50mM Tris-HCl, pH 8,5, 250mM NaCl, 0,1mM H3BO3 Puffer für 30 min bei 20°C inkubiert.
Anschließend wurden die Ansätze mittels Biomax-5-Ultrafiltrationseinheiten (MILLIPORE) filtriert,
um die Proteine mit dem gebundenen AI-2 von freiem AI-2 zu entfernen. 26,6 µl des Filtrats
wurden mit ddH2O auf 50 µl verdünnt und für die Fluoreszenzmessung wie unter 2.2.25
beschrieben verwendet.
Die durch die Proben aus der Titrierung mit jeweiligen Derivat induzierte Fluoreszenz wurde
mit der Fluoreszenz nach der Induktion mit den Proben aus der Titrierung mit EGFG-VhLuxP in
einer Messung verglichen. Die Aktivität eines Derivats wurde nach folgendem Schema
berechnet:
AktivitätDer. [%]=
FluoreszenzEGFP-VhLuxP
FluoreszenzDer.
· 100 %
58
Ergebnisse
3. Ergebnisse
3.1.
Herstellung der Escherichia coli luxS – Deletionsstämme
3.1.1.
Herstellung der Gen-Knock-out-Kassette
3.1.1.1.
Auf
der
Grundlage
Herstellung eines neues Helfer-Plasmids mit Zeocin-Resistenz
des
von
Datsenko
&
Wanner
[31]
publizierten
Geninaktivationsverfahren sollte ein E. coli luxS-Deletionsstamm erzeugt werden. Trotz
mehrerer Versuche konnten keine Deletionsmutanten mit dem zu Verfügung stehenden pKD3
Helfer-Plasmid erzeugt werden. Die Selektion der Transformanden auf chloramphenicolhaltigen
LB-Platten war nicht möglich, da diese als Rasen wuchsen. Wurden aus diesem Rasen einzelne
Kolonien gepickt, konnten diese im LB-Medium mit Chloramphenicol nicht kultiviert werden. Es
war deswegen notwendig, ein neues Helfer-Plasmid zu entwickeln, das eine Resistenz gegen ein
toxisches und nicht bakteriostatisches Antibiotikum (Chloramphenicol) vermittelt. Als
Resistenzmarker wurde das Bleomycinresistenzgen [16] gewählt. Es vermittelt unter anderem
die Resistenz gegen Zeocin.
Für die Konstruktion des Helfer-Plasmids wurden mittels PCR drei Fragmente amplifiziert.
Das erste Fragment (OEP1, 165 bp) wurde mithilfe der Primer Kas1for und Kas1rev sowie des
Plasmids pKD3 als Template amplifiziert und enthält die P1/FRT Stellen. Das zweite Fragment
(OEP2-zeo, 415 bp) wurde mithilfe der Primer
Kas2forzeo/Kas2revzeo und des Plasmids
pPICZ B als Template amplifiziert. Es enthält das Bleomycinresistenzgen. Das dritte Fragment
(OEP3, 320 bp) wurde mithilfe der Kas3for/Kas3rev Primer und des Plasmids pKD3 amplifiziert
und enthält die FRT/P2 Stellen (Abbildung 1-12).
Mittels overlap-extension-PCR (2.2.6) wurden zuerst die Fragmente OEP1 und OEP2-zeo
miteinander fusioniert. In einem weiteren OEP-Schritt wurde anschließend das Fragment OEP3
hinzugefügt. Das so erzeugter DNA-Fragment (Abbildung 3-1) wurde über die Restriktionstellen
BamHI und KpnI in die MCS des Klonierungvektors pUC18 integriert. Das aus der Klonierung
resultierende Plasmid (pUCzeo) wurde nach der Sequenzierung für die Herstellung der GenKnock-out-Kassette benutzt.
59
Ergebnisse
P1
OEP2-zeo
OEP3
ble
FRT
FRT
P2
KpnI
BamHI
OEP1
820 bp
Abbildung 3-1:
Schematische Darstellung des OEP-Produktes zur Klonierung des KO-Helfer-Plasmids.
Die DNA-Fragmente OEP1, OEP2-zeo und OEP3 wurden in zwei overlap-extension PCR Schritten zu einem Fragment fusioniert.
Das Fragment enthält die Erkennungssequenzen für Endonukleasen BamHI sowie KpnI.
P1/P2 – Primerbindestellen
FRT – Erkennungssequenzen der FLP-Rekombinase
ble – Bleomycin-Resistenzgen
3.1.1.2. Amplifizierung der Gen-KO-Kassette
Die Herstellung der Gen-Knock-out-Kassette erfolgte in zwei PCR-Schritten. Zuerst wurde
mithilfe der Primer KOfornew und KOrevnew ein Fragment erzeugt, das 36-nt Homologie zu
dem das luxS-Gen flankierenden Bereich auf dem E. coli Chromosom aufweist. In zweiten PCRSchritt wurde mittels Primer KO+14for/KO+14rev die homologe Sequenz auf 50-nt verlängert.
3.1.1.3. Transformation mit der Gen-KO-Kassette und Analyse positiver Klone
Die Eliminierung des luxS-Gens sollte in drei E. coli Stämmen durchgeführt werden: E. coli
HMS174(DE3) und E. coli BL21(DE3) - für die Expression der Rezeptorproteine, sowie E. coli
TOP10F´, - für die Entwicklung des AI-2 Bioassays. Alle drei Stämme wurden wie unter 2.2.12
beschrieben vorbereitet und mit der Gen-KO-Kassette transformiert. Zeocinresistente
Transformanden wurden gepickt und auf die Integration der Gen-KO-Kassette analysiert.
Für die Analyse der KO-Mutanten wurde zuerst eine PCR mit dem Primerpaar
testemrR/RKOkontr durchgeführt. Es ergeben sich PCR-Produkte mit einer Größe von 820 bp
bei positiven Klonen und 794 bp bei negativen Klonen. Da diese in einem Agarose-Gel kaum
unterschieden
werden
können,
wurden
die
PCR-Produkte
anschließend
mit
der
Restriktionsendonuklease ClaI verdaut. Die ClaI-Schnittstelle ist bei Knock-out Mutanten im
PCR-Produkt nicht mehr vorhanden, somit kann es nicht verdaut werden. Die Ergebnisse der
PCR-Analyse sowie des ClaI-Verdaus sind im Anhang (Abbildung A-1 sowie Abbildung A-2)
gezeigt. Es konnten drei positive Knock-out Mutanten des Stammes HMS174(DE3) gefunden
werden. Bei dem Stamm TOP10F´ wurde ein Klon positiv analysiert und bei dem Stamm
BL21(DE3) elf Klone.
60
Ergebnisse
Für eine Bestätigung des erfolgreichen Gen-Knock-outs wurde eine Southern-Blot Analyse
durchgeführt. Für diesen Zweck wurden zwei DIG-markierte DNA-Sonden hergestellt: die ClaI
Sonde mittels der Primer SondClaIfor/SondClaIrev und die EcoRV Sonde mittels der Primer
SondEcoRVfor/SondEcoRVrev. Als Template wurde die genomische DNA von E. coli
HMS174(DE3) verwendet.
Die genomische DNA der einzelnen Klone wurde sowohl mit dem Restriktionsenzym EcoRV
als auch mit ClaI verdaut, elektrophoretisch aufgetrennt und auf eine Nylonmembran
transferiert. Die Membran wurde anschließend mit ClaI-Sonde oder EcoRV-Sonde hybridysiert.
Die gebundenen Sonden wurden mithilfe der Anti-DIG-Antikörper detektiert.
In der Abbildung 3-2 wurden die Bindestellen der beiden Sonden in genomischen DNA
dargestellt. In der wt-DNA bindet die ClaI-Sonde an ein Fragment der Größe 7017 bp, die
EcoRV-Sonde an ein 1925 bp großes Fragment. Durch das Ersetzen des luxS-Gens durch ble
kommt es zum Verlust der ClaI und EcoRV Schnittstellen innerhalb des luxS. Die Sonden binden
dann entsprechend an Fragmente der Größe 16385 bp (ClaI-Sonde) und 3651 bp (EcoRVSonde).
A: Wild-type
EcoRV
ClaI
EcoRV
ClaI
emrB
ClaI-Sonde
luxS
EcoRV
ClaI
gshA
EcoRV-Sonde
7017 bp
1928 bp
B: luxS::ble
ClaI
EcoRV
EcoRV
emrB
ClaI-Sonde
ble
ClaI
gshA
EcoRV-Sonde
16385 bp
3651 bp
Abbildung 3-2:
Schematische Darstellung der genomischen DNA von E. coli. A- wild-type, B – nach Knock-out des luxSGens.
Bindestellen der Sonden sind gekennzeichnet.
Bei dem wt-Stamm bindet die ClaI-Sonde an Fragment von 7017 bp, die EcoRV-Sonde an ein 1925 bp. Nach dem erfolgten
Knock-out sind die ClaI sowie EcoRV Schnittstellen aus dem luxS-Gen nicht mehr vorhanden. Die Sonden binden dann
entsprechend an Fragmente der Größe 16385 bp (ClaI-Sonde) und 3651 bp (EcoRV-Sonde).
61
Ergebnisse
Die Ergebnisse des immunologischen Nachweises sind in der Abbildung 3-3 sowie in der
Abbildung 3-4 dargestellt. Bei den Knock-out Mutanten des E. coli Stammes HMS174(DE3)
(Abbildung 3-3) konnte mit der EcoRV-Sonde eine Bande mit 3651 bp nachgewiesen werden.
Mit der ClaI-Sonde konnte nur eine schwache Bande detektiert werden, die aber eindeutig die
erwartete Größe von 16385 bp aufweist. Somit konnte bewiesen werden, dass alle drei
untersuchten Klone kein luxS-Gen mehr enthalten und stattdessen das Bleomycin-Resistenzgen
tragen.
Bei den E. coli Stämmen TOP10F´und BL21(DE3) konnten sowohl mit der EcoRV-Sonde als
auch mit der ClaI-Sonde eindeutige Signale nachgewiesen werden (Abbildung 3-4). Mit der
EcoRV-Sonde konnte eine klare Bande in Größe von 3651 bp detektiert werden. Mit der ClaISonde wurden neben der 16358 bp-Bande auch größere Banden detektiert, was auf einen
partiellen Verdau der genomischen DNA hinweist. Trotzdem ist der Beweis des Knock-outs des
luxS-Genes bei allen untersuchten Mutanten eindeutig.
Von jedem Stamm wurde ein Klon ausgesucht und für das weitere Vorgehen ausgewählt.
Die Klone wurden zuerst auf Verlust des Plasmids pKD46 untersucht (2.2.12). Die so erzeugten
Stämme wurden entsprechend KIH1 (HMS173(DE3) luxS::ble), KIT1 (TOP10F´luxS::ble) und KIB1
(BL21(DE3) luxS::ble) genannt.
3.1.1. Eliminierung der Bleomycin-Resistenz
Das Bleomycin-Resistenzgen wird in den neu erzeugten E. coli Stämmen KIH1, KIT1 und KIB1
von Erkennungssequenzen der FLP-Rekombinase (FRT) flankiert. Das ermöglicht die
Eliminierung von ble. Dazu wurden die E. coli-Zellen entsprechend elektrokompetent gemacht
und mit dem Helferplasmid pCP20 transformiert (2.2.12). Anschließend wurden die Stämme auf
Verlust der Ampicillin- sowie Bleomycin-Resistenz überprüft.
Sowohl für den E. coli Stamm KIH1 als auch KIT1 konnten Transformanden gefunden
werden, die keine Ampicillin- und Bleomycin-Resistenz besaßen. Diese wurden entsprechend E.
coli KIH2 und E. coli KIT2 genannt.
Für die Verwendung bei der Expression der LuxP-Proteine wurden die E. coli Stämme KIH2
und KIB1 mit dem Plasmid pLysS transformiert. Die daraus erfolgten Transformanden wurden E.
coli KIH3 und E. coli KIB2 genannt.
Die Transformation des E. coli Stammes KIB1 mit dem Helferplasmid pCP20 ergab, trotz
mehrerer Versuche, keine Klone ohne Bleomycin-Resistenz. Da die Eliminierung der Bleomycin62
Ergebnisse
Resistenz für die weitere Verwendung des Stammes nicht unbedingt erforderlich ist, wurde der
Stamm KIB1 weiter benutzt.
21226
Kl. 23 #2
Kl. 23 #1
Kl. 10 #2
Kl. 10 #1
Kl. 3 #2
Kl. 3 #1
WT #2
WT #1
Genomische DNA verdaut mit ClaI
und hybridisiert mit
ClaI-Sonde
Kl. 23 #2
Marker
Kl. 23 #1
Kl. 10 #2
Kl. 10 #1
Kl. 3 #2
Kl. 3 #1
WT #2
WT #1
Genomische DNA verdaut mit
EcoRV und hybridisiert mit
EcoRV-Sonde
16385 bp
7017 bp
5148
4268
3651 bp
2027
1904
1928 bp
1584
1373
947
Abbildung 3-3:
Southern-Blot Analyse der Knock-out Mutanten des Stammes HMS174(DE3).
Die genomische DNA wurde mit EcoRV (links) oder mit ClaI (rechts) verdaut, elektrophoretisch aufgetrennt, geblottet und mit
der entsprechenden Sonde hybridisiert.
Es wurde entsprechend 2 µg (#1) oder 4 µg (#2) DNA für den Verdau eingesetzt.
WT – Wildtyp DNA des E. coli Stammes HMS174(DE3)
Kl. 3/ Kl. 10 / Kl. 23 – analysierte Klone.
Marker - /HindIII+EcoRI.
Bei dem wt-Stamm konnten Banden in Größe 1928 bp (EcoRV) und 7017 bp (ClaI) nachgewiesen werden. Bei den KO-Mutanten
wurden mit der EcoRV-Sonde Banden mit einer Größe von 3651 bp nachgewiesen. Mit der ClaI-Sonde konnte bei den KOMutanten eine schwache Bande von 16385 bp nachgewiesen werden.
63
Ergebnisse
21266
5148
4268
3530
2027
Nicht markierte
Sonde
BL21(DE3) Kl. 10
TOP10 Kl. 2
BL21(DE3) Kl. 3
BL21(DE3) Kl. 5
BL21(DE3)
HMS 174(DE3)
Genomische DNA verdaut mit ClaI
und hybridisiert mit
ClaI-Sonde
Marker
BL21(DE3) Kl. 5
BL21(DE3) Kl. 10
Nicht markierte
Sonde
BL21(DE3) Kl. 3
TOP10 Kl. 2
BL21(DE3)
HMS 174(DE3)
Genomische DNA verdaut mit
EcoRV und hybridisiert mit
EcoRV-Sonde
16385 bp
7017 bp
3651 bp
1928 bp
1904
1584
1375
947
831
Abbildung 3-4:
Southern-Blot Analyse der Knock-out Mutanten der Stämme TOP10F´und BL21(DE3).
Die genomische DNA wurde mit EcoRV (links) oder mit ClaI (rechts) verdaut, elektrophoretisch aufgetrennt, geblottet und mit
der entsprechenden Sonde hybridisiert.
Für den Verdau wurden 4 µg DNA eingesetzt.
HMS174(DE3) – Wildtyp DNA des E. coli Stammes HMS174(DE3)
BL21(DE3) – Wildtyp DNA des E. coli Stammes BL21(DE3)
TOP10 Kl. 2 / BL21(DE3) Kl.5 /BL21(DE3) Kl. 10 - analysierte Klone.
Marker - /HindIII+EcoRI.
Bei den wt-Stämmen konnten Banden von 1928 bp (EcoRV) und 7017 bp (ClaI) nachgewiesen werden. Bei den KO-Mutanten
wurden mit der EcoRV-Sonde Banden mit einer Größe von 3651 bp und mit der ClaI-Sonde von 16385 bp nachgewiesen.
64
Ergebnisse
3.2.
Klonierung, heterologe Expression und Aufreinigung der LuxPRezeptorproteine
3.2.1. Vibrio harveyi LuxP - Fusionsproteine
Die Analyse der Kristallstruktur des Vibrio harveyi LuxP-Proteins ergab, dass sowohl der NTerminus als auch der C-Terminus frei liegen und an der Bindung des AI-2 nicht teilnehmen
[22]. Somit können beide Termini durch Fusionen verschiedener Funktionsdomänen modifiziert
werden. Die für die Expression in E. coli kreierten Konstrukte wurden in der Abbildung 3-5
dargestellt.
23
VhLuxP (aa 24-365)
VhLuxP (aa 22-365)
6
His
6
His
VhLuxP (aa 24-365)
6
His
VhLuxP (aa 24-365)
6
His
VhLuxP (aa 24-365)
EGFP
6
His
VhLuxP (aa 24-365)
R16
6
His
VhLuxP (aa 24-365)
DE16
EGFP
GST
6
His
VhLuxP (aa 24-365)
Abbildung 3-5:
Schematische Darstellung heterolog in E. coli synthetisierter VhLuxP-Konstrukte.
Die für die abgebildeten Fusionsproteine kodierenden Leseraster wurden in den Vektor pET23b kloniert. Die heterologe
Expression erfolgte in E. coli BL21(DE3) pLysS, HMS174(DE3) pLysS, KIB2 oder KIH3.
23- Signalsequenz des maturen VhLuxP; 23 aa, 2,4 kDa
6 His – Histidin-Hexapeptid (His6-Tag); 6 aa, 0,8 kDa
EGFP – enhanced green fluorescent protein; 239 aa, 27 kDa
R16 – Arginin-Hexadecapeptid; 16 aa, 2,5 kDa
DE16- (Aspartat/Glutamat) – Hexadecapeptid; 16 aa, 2 kDa
GST – Glutation-S-Transferase, 220 aa, 25,7 kDa
65
Ergebnisse
3.2.1.1.
V. harveyi LuxP mit Signalsequenz (VhLuxP)
Der für das VhLuxP(aa 1-365) Protein kodierende Leserahmen ohne Stoppcodon wurde mit den
Primern fluxPNheI und rluxPXhoI sowie des Plasmids pET17luxP amplifiziert, über die
Restriktionstellen NdeI und BamHI in die MCS des Expressionsvektors pET23b integriert und
somit mit dem auf dem Vektor vorhandenen Leserahmen für den His6-Tag fusioniert. Das aus
der Klonierung resultierende Plasmid (pETVhluxP) wurde sequenziert und für die Expression
des VhLuxP-Proteins in E. coli verwendet. Das VhLuxP ist ein 376 aa umfassendes Protein mit
einem theoretischen Molekulargewicht von 42,8 kDa, in dem die Primärstrukturen von LuxP
und His6-Tag durch die von der XhoI-Restriktionsstelle des Vektor kodierte Leu-Glu-Sequenz
getrennt sind.
Die Expression des VhLuxP erfolgte nach der Zugabe von 0,4 mM IPTG zu einer exponentiell
wachsender E. coli Kultur. Nach dieser Induktion wurden in angemessenen Abständen Proben
entnommen, um so die Expression des Proteins während der Kultivierung beobachten zu
können. Die maximale Expressionsdauer betrug ca. 16 h (ü. N.). Die Expressionsanalyse des
Proteins wurde für E. coli Stämme HMS174(DE3) pLysS, KIH3, BL21(DE3) pLysS sowie KIB2
durchgeführt.
Die Ergebnisse der Expressionsanalyse von VhLuxP in E. coli HMS174(DE3) pLysS sowie in
dem luxS-Knock-out Stamm KIH3 wurden in der Abbildung 3-6 dargestellt. Sowohl in der
Commassie-Blau Färbung als auch in der anti-tetra-His Westernblotanalyse kann man eine
prominente Doppelbande in der Größe von ca. 40 kDa erkennen. Derartige VhLuxP
Doppelbande konnte auch von Neiditch et al., 2005 [118] beobachtet werden. Ein Teil des in E.
coli exprimierten VhLuxP Proteins unterliegt höchstwahrscheinlich Modifizierung, was in zwei
nahe beieinander migrierende Banden in SDS-PAGE resultiert. Das maximale Expressionsniveau
kann bereits nach einer Expressionsdauer von 2 – 3 h erreicht werden. Die Synthese von
VhLuxP scheint im Falle des Stammes KIH3 etwas geringfügiger auszufallen, als die Expression in
Stamm HMS174(DE3) pLysS.
Die Ergebnisse der Expressionsanalyse von VhLuxP in dem E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS
sowie dem Knock-out Stamm KIB2 wurden in der Abbildung 3-7 sowie in der Abbildung 3-8
dargestellt. In E. coli BL21(DE3) pLysS wird das VhLuxP sehr stark exprimiert. Sowohl in der
Commassie-Blau Färbung als in der anti-tetra-his Westernblotanalyse kann man die prominente
40 kDa Doppelbande erkennen. Bei der Expression von VhLuxP in E. coli KIB2 ist das
Expressionslevel deutlich niedriger, die dem Protein entsprechende Bande ist jedoch sowohl in
66
Ergebnisse
der Commassie-Blau Färbung klar erkennbar als auch in der Westernblotanalyse deutlich
nachweisbar. Auch hier kann das Maximum der Proteinsynthese bereits 2-3 h nach der
BSA (2µg)
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
VhLuxP / KIH3
Marker
ü. N.
4h
3h
2h
1h
VhLuxP / HMS174(DE3) pLysS
Induktion
HMS174(DE3) pLysS
Induktion erreicht werden.
~110
~79
~60
~47
~35
~25
A
~110
~79
~60
~47
~35
~25
B
Abbildung 3-6:
Expressionsanalyse des VhLuxP in E. coli HMS174(DE3) pLysS sowie E. coli KIH3.
Die E. coli Stämme HMS174(DE3) pLysS und KIH3 wurden mit dem VhLuxP kodierenden Plasmid pETVhluxP transformiert und
bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression des VhLuxP
induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben
wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die
Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli HMS174(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung des Expressionsniveau wurde auf die Gele 2 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde BenchMark prestained (INVITROGEN) verwendet.
67
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
EGFP-VhLuxP
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
VhLuxP 21
4h
3h
2h
1h
VhLuxP
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Ergebnisse
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-7:
Expressionsanalyse von VhLuxP, VhLuxP 21 sowie EGFP-VhLuxP in E. coli BL21(DE3) pLysS
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem VhLuxP kodierenden Plasmid pETVhluxP, mit dem VhLuxP 21
kodierenden Plasmid pETVhluxP 21 oder mit dem EGFP-VhLuxP kodierenden Plasmid pETegfp-VhluxP transformiert und bis
OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine
induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben
wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die
Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
Um Erkenntnisse über die Löslichkeit des VhLuxP Proteins zu gewinnen, aber auch um ein
sauberes, für weitere Untersuchungen und Anwendungen geeignetes Protein herzustellen,
wurde
eine
Aufreinigung
mittels
Metallionenaffinitätschromatografie
(Punkt
2.2.15)
vorgenommen. Nach der Induktion der Expression bei einer OD 600 von ca. 0,4 wurden die E. coli
Zellen für 3 h bei 30°C kultiviert, anschließend geerntet und im Puffer B aufgenommen. Der
Zellaufschluss erfolgte über Zugabe von Lysozym und Ultraschallbehandlung. Das Gesamtlysat
wurde im darauf folgenden Zentrifugationsschritt in lösliche (Klarlysat) und unlösliche Proteine
68
Ergebnisse
aufgetrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni2+-IDA-Sepharosesäule aufgetragen, wobei die
Proteine, die keine Metallionenaffinität aufwiesen, im Durchfluss blieben. Nach mehreren
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
EGFP-VhLuxP
4h
3h
1h
Induktion
ü. N.
4h
3h
2h
1h
2h
VhLuxP 21
VhLuxP
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Waschschritten wurde das VhLuxP Protein mittels Puffer E eluiert.
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-8:
Expressionsanalyse von VhLuxP, VhLuxP 21 sowie EGFP-VhLuxP in E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem VhLuxP kodierenden Plasmid pETVhluxP, mit dem VhLuxP 21
kodierenden Plasmid pETVhluxP 21 oder mit dem EGFP-VhLuxP kodierenden Plasmid pETegfp-VhluxP transformiert und bis
OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine
induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben
wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die
Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRule Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
Die Ergebnisse einer Aufreinigung des VhLuxP aus E. coli BL21(DE3) pLysS wurden in der
Abbildung 3-9 dargestellt. Die dem Protein entsprechende ca. 40 kDa große Bande ist in allen
Faktionen der Aufreinigung gut zu erkennen. Aus der im Gesamtlysat vorhandenen Menge des
Proteins ist nur ein kleiner Teil löslich. Der Hauptanteil des exprimierten Proteins ist unlöslich
und kann für die Aufreinigung unter nativen Bedingungen nicht verwendet werden. Im Klarlysat
69
Ergebnisse
ist jedoch genug des VhLuxP Proteins vorhanden, um es aufreinigen zu können. Im Eluat konnte
eine klare VhLuxP Doppelbande detektiert werden.
Das VhLuxP wies keine lange Lagerstabilität auf. Bereits nach einer Lagerung von 24h bei
4°C konnten in der Proteinlösung Aggregate beobachtet werden. Diese Aggregate konnten nur
unter denaturierenden Bedingungen (6 M Guanidin-Hydrochlorid oder 8 M Harnstoff) in Lösung
überführt werden.
BSA (2 µg)
BL21(DE3) pLysS
Eluat
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Gesamtlysat
Marker
Eluat
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Klarlysat
VhLuxP 23
VhLuxP
~123
~77
~42
~30
~25
24
A
~123
~77
~42
~30
~25
B
Abbildung 3-9:
Aufreinigung der Proteine VhLuxP und VhLuxP 23 aus E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem VhLuxP kodierenden Plasmid pETVhluxP oder mit dem
VhLuxP 23 kodierenden Plasmid pETVhluxP 23 transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion
der Expression durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG wurde die Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen
geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen und aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche
2+
Klarlysat von den unlöslichen Proteinen getrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDA-Sepharose-Säule aufgetragen, wobei
das nicht angebundene Material (Durchfluss) aufgefangen wurde. Nach mehreren Waschschritten erfolgte die Elution mit
Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 2 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde Roti-Mark prestained (ROTH) verwendet.
3.2.1.2.
V. harveyi LuxP ohne Sinalsequenz
Das LuxP-Protein wird in V. harveyi in Cytoplasma synthetisiert und anschließend in das
Periplasma transportiert, wobei die Signalsequenz des Proteins abgeschnitten wird. Die Länge
70
Ergebnisse
der Signalsequenz konnte nicht eindeutig bestimmt werden, es handelt sich entweder um aa 123 [22] oder um aa 1-21 [118]. Diese Signalsequenz weist nur geringe Homologie mit der
Signalsequenz auf, die bei E. coli den Transport ins Preriplasma gewährleistet, und wird aus
diesem Grund in E. coli höchstwahrscheinlich nicht erkannt. Um das V. harveyi LuxP in der Form
zu exprimieren, in der es in Periplasma vorkommt, wurden zwei Konstrukte ohne Signalsequenz
kloniert: VhLuxP 21 (aa 22-365) und VhLuxP 23 (aa 24-365).
3.2.1.2.1.
V. harveyi LuxP(aa 22-365) (VhLuxP 21)
Die Klonierung des VhLuxP 21 Proteins erfolgte durch die Amplifizierung des kodierenden
Leserahmens (aa 22-365, ohne Stoppcodon) mittels Primer pluxPdel21NdeI und rluxPXhoI
sowie des Plasmids pET17luxP und die Integration durch die Restrtiktionsstellen NdeI und XhoI
in die MCS des Vektors pET23b. Die resultierenden Klone (pETVhluxP 21) wurden nach der
Sequenzierung des integrierten Leserasters für die Expression des VhLuxP 21 Proteins in E. coli
verwendet. Das heterologe VhLuxP 21 Protein enthält, wie bei dem VhLuxP, einen aus dem
Vektor stammenden His6-Tag, der von der LuxP Domäne durch Leu-Glu-Sequenz getrennt ist.
Das Protein umfasst 355 aa und hat eine theoretische Größe von 40,6 kDa.
Die Expression des VhLuxP 21 Proteins erfolgte durch die Zugabe von 0,4 MM IPTG zu einer
exponentiell wachsenden E. coli Kultur. Die Expressionsanalyse von VhLuxP 21 wurde für E. coli
Stämme HMS174(DE3) pLysS, KIH3, BL21(DE3) pLysS sowie KIB2 durchgeführt.
Die Ergebnisse der Expressionsanalyse von VhLuxP 21 in E. coli BL21(DE3) pLysS sowie dem
Knock-out Stamm KIB2 wurden in der Abbildung 3-7 sowie in der Abbildung 3-8 dargestellt. In
beiden Stämmen kann das Protein überexprimiert werden, was an der prominenten
Doppelbande in Größe von etwa 40 kDa in der Commassie-Blau Färbung (A) und dem starken
Signal bei der anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) deutlich zu erkennen ist. Das Maximum der
Proteinsyntheserate wird nach einer Expressionsdauer von etwa 3-4 h erreicht.
Expression von VhLuxP 21 in E. coli HMS174(DE3) pLysS sowie E. coli KIH3 konnte ebenfalls
erfolgreich durchgeführt werden (Ergebnisse sehe Anhang, Abbildung A-3). Die Expressionsrate
im Knock-out Stamm KIH3 übersteigt die im Stamm HMS174(DE3).
Für die Aufreinigung von VhLuxP 21 wurde das Protein in Knock-out Stämme KIB2 sowie
KIH3 exprimiert. So konnte gewährleistet werden, dass das synthetisierte VhLuxP 21 nicht
bereits mit AI-2 beladen war. Die Ergebnisse der Aufreinigung aus E. coli KIB2 wurden in der
Abbildung 3-10 dargestellt. Auch dieses Protein ist zum Großteil unlöslich und somit für die
71
Ergebnisse
Aufreinigung in der nativen Form nicht verfügbar. Das Klarlysat enthält jedoch genug von
löslichem VhLuxP 21 um es erfolgreich zu reinigen. Im Eluat kann man eine saubere
VhLuxP 21-Doppelbande erkennen. Das Protein wurde anschließend gegen 50 mM Tris-HCl, pH
8,5, 250 mM NaCl – Puffer dialysiert. Dadurch konnte das im Elutionspuffer vorhandene
Imidazol entfernt werden, was eine positive Auswirkung auf die Lagerstabilität des Proteins hat.
Die Lagerstabilität des VhLuxP 21 Proteins konnte durch diesen Dialyseschritt zwar etwas
verbessert werden, nach wenigen Tagen konnten jedoch die Bildung von Proteinaggregaten
beobachtet werden.
BSA (5 µg)
BSA (2,5 µg)
Eluat dialysiert
Eluat
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
BL21(DE3) pLysS
Marker
VhLuxP 21
~70
~55
~35
~27
A
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-10: Aufreinigung von VhLuxP 21 aus E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde mit dem VhLuxP 21 kodierenden Plasmid pETVhluxP 21 transformiert und bis OD600 von ca. 0,4
bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG wurde die Kultivierung für 3 h
fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen und aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch
2+
die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen getrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDASepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material (Durchfluss) aufgefangen wurde. Nach mehreren
Waschschritten erfolgte die Elution mit Puffer E (Eluat). Das Eluat wurde gegen 50 mM Tris-HCl, pH 8,5, 250 mM NaCl dialysiert.
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 2,5 und 5 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
72
Ergebnisse
Auch bei der Expression von VhLuxP 21 in
E. coli KIH3 befindet sich das Protein
hauptsächlich in der unlöslichen Fraktion (Anhang, Abbildung A-4). Das in dem Klarlysat
vorhandene VhLuxP 21 konnte aber erfolgreich gewonnen werden.
3.2.1.2.2.
V. harveyi LuxP(aa 24-365) (VhLuxP 23)
Mittels Primer fluxPdel23NheI und rluxPXhoI und des Plasmids pET17luxP wurde der
VhluxP 23 kodierende Leserahmen (aa 24-365, ohne Stoppcodons) amplifiziert und über die
Restriktionsstellen NheI und XhoI in die MCS des Expressionsvektors pET23b integriert. Das aus
dieser Klonierung resultierende Plasmid (pETVhluxP 23) wurde mittels Sequenzierung auf die
korrekte Integration des Leserasters überprüft und für die Expression des VhluxP 23 Proteins in
E. coli verwendet. Das heterologe VhLuxP 23 hat einen C-terminalen, von dem
Expressionsvektor stammenden His6-tag, der von dem LuxP-Teil von einer Leu-Glu-Sequenz
getrennt ist. Das Protein umfasst 352 aa und hat ein theoretisches Molekulargewicht von 40,4
kDa.
Die Expression des VhLuxP 23 Proteins erfolgte durch die Zugabe von 0,4 µM IPTG zu einer
exponentiell wachsenden E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur. Die Ergebnisse der Expressionsanalyse
stellt die Abbildung 3-11 dar. Die ca. 40 kDa große, VhLuxP 23 entsprechende Proteinbande ist
sowohl in der Commassie-Blau-Färbung (A) als auch in der Tetra-His-Westernblotanalyse (B)
klar zu erkennen. Das Maximum des Expressionsniveaus kann bereits nach ca. 2 h erreicht
werden.
Das VhLuxP 23 Protein wurde ebenfalls auf die Löslichkeit überprüft (Abbildung 3-11). Die
Zellen nach der Expression ü. N. wurden in Puffer B mittels Ultraschall aufgeschlossen. Das so
entstandene Gesamtlysat wurde anschließend bei 15000×g abzentrifugiert, wobei die löslichen
Proteine in Überstand (Klarlysat) bleiben und die unlöslichen als Pellet ausfallen. Bei diesem
Zellaufschluss konnte nur ein geringfügiger Teil des VhLuxP 23 Proteins ins Klarlysat überführt
werden. Es konnte daher angenommen werden, dass bei einer Expressionsdauer von 16 h
(Kultivierung ü. N.) VhLuxP 23 in der E. coli Zellen fast ausschließlich inclusion bodys bildet.
Trotz schlechter Löslichkeitseigenschaften wurde ein Reinigungsversuch des VhLuxP 23
vorgenommen (Abbildung 3-9). Die E. coli Zellen wurden bei 30°C bis OD600 von ca. 0,4
angezogen, mit IPTG induziert und für weitere 3h bei 30°C kultiviert und anschließend geerntet.
Der Zellaufschluss erfolgte über die Zugabe von Lysozym und Ultraschall. Das im Gesamtlysat
vorhandene VhLuxP 23 Protein konnte unter diesen Bedingungen partiell in das Klarlysat
73
Ergebnisse
überführt und für die Ni2+-Affinitätschromatographie benutzt werden. Das im Klarlysat
vorhandene Protein konnte erfolgreich aufgereinigt werden, auch wenn im Eluat noch wenige
Verunreinigungen vorhanden sind.
Ähnlich wie die Proteine VhLuxP und VhLuxP 21 wies das VhLuxP 23 keine lange
Klarlysat
Gesamtlysat
ü. N.
3,5 h
2h
1h
VhLuxP 23
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Lagerstabilität aus. Die Proteinaggregate konnten bereits nach 24h beobachtet werden.
~116
~97
~66
~56
~43
~35
~27
A
~79
~60
~47
~35
~25
B
Abbildung 3-11: Analyse der Expression sowie Löslichkeit von VhLuxP 23 in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde mit dem VhLuxP 23 kodierenden Plasmid pETVhluxP 23 transformiert und bis OD600
von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die
Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2 bzw. 3,5 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei
SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung
(A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli
BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Um die
Löslichkeit des Proteins zu überprüfen wurden die ü. N. kultivierte Zellen in Puffer B aufgeschlossen (2.2.15) (Gesamtlysat) und
die löslichen Proteine (Klarlysat) von den unlöslichen mittels Zentrifugation getrennt. Als Molekulargewichtstandard wurde
Broad Range Protein Marker (NEB) (A) sowie BenchMark prestained (INVITROGEN) (B) verwendet.
74
Ergebnisse
3.2.1.3.
Grün fluoreszierende V. harveyi LuxP Proteine
Für eine Verwendung der LuxP-Proteine als biologische Komponenten eines optischen
Biosensors müssen diese fluoreszent markiert werden. Das kann entweder durch direkte
Anbindung eines Farbstoffes oder durch die Fusionierung eines fluoreszierenden Proteins
erfolgen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden zwei Konstrukte des V. harveyi LuxP mit dem grün
fluoszierenden Protein (EGFP) entwickelt, bei denen das EGFP entweder an den N-Terminus
(EGFP-VhLuxP) oder an den C-Terminus (VhLuxP-EGFP) des Rezeptors gekoppelt wurde. Die
Fähigkeit zur Fluoreszenz von GFP in einem Fusionsprotein kann von der Anordnung der
einzelnen Domänen abhängen [162]. Aus diesem Grund wurden zwei unterschiedlich
angeordnete Fusionen von EGFP und V. harveyi LuxP konstruiert.
3.2.1.3.1.
EGFP- V. harveyi LuxP(aa 24-365) (EGFP-VhLuxP)
Für die Klonierung des N-terminal EGFP-markierten VhLuxP wurden zuerst die Leserahmen
(ohne
Stoppcodon)
von
EGFP
und
VhLuxP
(aa
24-365)
mittels
Primerpaare
ELuxPNdeIfor/ELuxPOEPrev und ELuxPOEPfor/EluxPXhoIrev und Templateplasmide pEGFP-N1
sowie pETluxP amplifiziert. Die resultierenden DNA-Fragmente wurden anschließend mittels
overlap-extension PCR zusammengeführt und durch die Restriktionsstellen NdeI und XhoI in die
MCS des Expressionsvektor pET23b integriert. Die korrekte Integration des Leserahmes wurde
durch Sequenzierung bestätigt. Die korrekten Klone wurden pETegfp-VhluxP genannt.
Das heterologe EGFP-VhLuxP Protein umfasst 589 aa und hat ein theoretisches
Molekulargewicht von 67,0 kDa. Es enthält einen aus dem Vektor stammenden C-terminalen
His6-tag, das von LuxP durch eine Leu-Glu-Sequenz getrennt ist.
Die Expression des EGFP-VhLuxP Proteins erfolgte durch die Zugabe von 0,4 µM IPTG zu
einer exponentiell wachsender E. coli Kultur bei 30°C. Die Expressionsanalyse von EGFP-VhLuxP
wurde für E. coli Stämme HMS174(DE3) pLysS, KIH3, BL21(DE3) pLysS sowie KIB2 durchgeführt.
Die Ergebnisse der Expressionsanalyse von EGFP-VhLuxP wurden in der Abbildung 3-7 für E.
coli BL21(DE3) pLysS und in der Abbildung 3-8 für E. coli KIB2 dargestellt. Sowohl in der
Commassie-Färbung als auch in der Western-Blot Analyse kann die ca. 67 kDa schwere
Proteindoppelbande erkannt werden. Für beide Stämme wird ein Expressionsmaximum nach
ca. 2 h erreicht. Die Proteinmenge bleibt konstant auch nach einer Expressionsdauer von über
16 h (ü. N.).
75
BSA
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
EGFP-VhLuxP / KIH3
Marker
ü. N.
4h
3h
2h
1h
EGFP-VhLuxP/ HMS174(DE3)
pLysS
Induktion
HMS174(DE3) pLysS
Ergebnisse
~110
~79
~60
~47
~35
A
~110
~79
~60
~47
~35
B
Abbildung 3-12: Expressionsanalyse des EGFP-VhLuxP in E. coli HMS174(DE3) pLysS sowie E. coli KIH3.
Die E. coli Stämme HMS174(DE3) pLysS und KIH3 wurden mit dem EGFP-VhLuxP kodierenden Plasmid pETegfpVhluxP
transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die
Expression des EGFP-VhLuxP induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der
Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli HMS174(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung des Expressionsniveau wurde auf die Gele 2 µg BSA
aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde BenchMark prestained (INVITROGEN) verwendet.
Etwas anders verläuft die Expression in E. coli HMS174(DE3) pLysS und in dem E. coli KO
Stamm KIH3 (Abbildung 3-12). Auch hier ist die ca. 67 kDa schwere Doppelbande für beide E.
coli Stämme gut erkennbar, aber bereits nach einer Expressionsdauer von 2 h nimmt die
Proteinmenge ab. Nach einer Kultivierung ü. N. kann kein Protein mehr detektiert werden.
Im Gegensatz zu dem Stamm BL21(DE3) pLysS enthält der Stamm HMS174 (DE3) pLysS E.
coli eigene Proteasen, die für den Abbau der Proteine verantwortlich sind. Da die Aktivität der
Proteasen auch durch die Temperatur beeinflusst werden kann, wurde die Stabilität des EGFPVhLuxP bei einer Expression bei unterschiedlichen Temperaturen (RT, 30°C, 37°C) getestet
(Abbildung 3-13). Für den Stamm E. coli BL21(DE3) pLysS konnten keine Unterschiede in der
76
Ergebnisse
Expression festgestellt werden. Der Einfluss von Temperatur auf die Expression von EGFPVhLuxP in E. coli HMS174(DE3) pLysS ist dagegen deutlich erkennbar. Bei der Expression bei RT
kann kein signifikanter Abbau des Proteins festgestellt werden. Bei der Expression bei 30°C und
37°C wird EGFP-VhLuxP abgebaut. Die E. coli - eigene Proteasen scheinen bei der
Kultivierungstemperatur von 30°C am meisten aktiv zu sein.
Marker
ü. N.
Induktion
37 °C
ü. N.
3h
Induktion
30 °C
ü. N.
3h
Induktion
RT
ü. N.
3h
Induktion
37 °C
ü. N.
3h
Induktion
ü. N.
3h
Induktion
Marker
HMS174(DE3) pLysS
30 °C
3h
BL21(DE3) pLysS
RT
~123
~77
~42
~30
~25
A
~110
~79
~60
~47
~35
~25
B
Abbildung 3-13: Untersuchung des Temperatureinflusses auf die Stabilität von EGFP-VhLuxP in E. coli BL21(DE3) pLysS
sowie E. coli HMS174(DE3) pLysS.
Die E. coli Stämme BL21(DE3) pLysS und HMS174(DE3) pLysS wurden mit dem EGFP-VhLuxP kodierenden Plasmid
pETegfpVhluxP transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei RT, 30°C bzw. 37°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu
der Kultur wurde die Expression des EGFP-VhLuxP induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4
h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt.
Je ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B)
TM
verwendet. Als Molekulargewichtstandard wurde BenchMark prestained (INVITROGEN) verwendet.
77
Ergebnisse
Für die Gewinnung des EGFP-VhLuxP ist aufgrund der Proteinstabilität der E. coli Stamm
BL21(DE3) pLysS bzw. der KO Stamm KIB2 besser geeignet als der Stamm HMS174(DE3) pLysS.
Für die Expression und Aufreinigung von EGFP-VhLuxP wurde in weiteren Versuchen der Stamm
KIB2 verwendet, um AI-2 freies Protein herzustellen.
Die Expression des Proteins für die Aufreinigung erfolgte für 3h bei 30°C nach der Induktion
mit IPTG. Die Zellen wurden anschließend geerntet, im Puffer B aufgenommen und
aufgeschlossen. Das Gesamtlysat wurde im darauf folgenden Zentrifugationsschritt in lösliche
(Klarlysat) und unlösliche Proteine aufgetrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni 2+-IDASepharosesäule aufgetragen, wobei die Proteine, die keine Metallionenaffinität aufwiesen, im
Durchfluss blieben. Nach mehreren Waschschritten wurde das EGFP-VhLuxP Protein mittels
Puffer E eluiert.
Die Ergebnisse der Aufreinigung von EGFP-VhLuxP aus E. coli KIB2 wurden in der Abbildung
3-14 dargestellt. Von dem im Gesamtlysat vorhandenen Protein ist nur ein Teil löslich. Aus dem
Klarlysat kann aber ein relativ sauberes Protein gewonnen werden. Ein signifikanter Teil des
Proteins ist jedoch unlöslich und kann nicht für die Aufreinigung unter nativen Bedingungen
verwendet werden.
Im Gegenteil zu VhLuxP, VhLuxP 21 und VhLuxP 23 weist das EGFP-VhLuxP deutlich
höhere Lagerstabilität auf. Die Proteinaggregate werden zwar auch beobachtet, entstehen aber
erst nach ca. 1 Woche Lagerung bei 4°C. Für eine technische Verwendung des Proteins ist die
höhere Lagerstabilität von großem Vorteil.
3.2.1.3.2.
V. harveyi LuxP(aa 24-365)-EGFP (VhLuxP-EGFP)
Für die Klonierung des VhLuxP mit C-terminalem EGFP wurden die Leserahmen (ohne
Stoppcodons)
von
VhLuxP
(aa
24-365)
und
EGFP
mittels
der
Primerpaare
LEGFPNdeIfor/LEGFPOEPrev und LEGFPOEPfor/LEGFPXhoIrev und Templateplasmide pETluxP
sowie pEGFP-N1 amplifiziert, anschließend mittels overlap-extension PCR zusammengeführt
und über die Restriktionstellen NdeI und XhoI in die MCS des Expressionsvektor pET23b
integriert. Die Klone wurden auf die korrekte Integration des Leserahmes mittels
Sequenzierung überprüft.
Das aus der Klonierung stammende Plasmid pETVhluxP-egfp kodiert ein 590 aa
umfassendes Protein (VhLuxP-EGFP) mit einem theoretischen Molekulargewicht von 67,1 kDa.
78
Ergebnisse
VhLuxP-EGFP enthält einen aus dem Vektor stammenden C-terminalen His6-tag, das von EGFP
durch eine Leu-Glu-Sequenz getrennt ist.
Eluat
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
BL21(DE3) pLysS
Marker
EGFP-VhLuxP
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-14: Aufreinigung von EGFP-VhLuxP aus E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde mit dem EGFP-VhLuxP kodierenden Plasmid pET egfp-VhluxP transformiert und bis OD600 von ca.
0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG wurde die Kultivierung für 3 h
fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen und aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch
2+
die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen getrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDASepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material (Durchfluss) aufgefangen wurde. Nach mehreren
Waschschritten erfolgte die Elution mit Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler™ Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS)
verwendet.
Die Expression des VhLuxP-EGFP Protein erfolgte durch die Zugabe von 0,4 µM IPTG zu
einer exponentiell wachsenden E. coli Kultur. Die Expressionsanalyse des Proteins wurde für E.
coli Stämme HMS174(DE3) pLysS, KIH3, BL21(DE3) pLysS sowie KIB2 durchgeführt.
Im Gegenteil zu EGFP-VhLuxP ist das VhLuxP-EGFP Protein stabil bei der Expression in E. coli
HMS174(DE3) pLysS bzw. KIH3. Die Ergebnisse der Expression von VhLuxP-EGFP in den beiden
Stämmen sind in der Abbildung 3-15 dargestellt. Die dem Protein entsprechende, ca. 67 kDa
79
Ergebnisse
schwere Bande ist sowohl in der Commassie-Färbung (A) als auch in der Western-Blot Analyse
(B) sehr gut zu erkennen. Die Synthese des Proteins erreicht ein Maximum ca. 2-3 h nach der
Induktion mit IPTG. Die Proteinmenge bleibt konstant, es kann kein Abbau festgestellt werden.
Bei der Expression von VhLuxP-EGFP in E. coli BL21(DE3) pLysS (Anhang, Abbildung A-5)
und KIB2 (Abbildung 3-16) konnten keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden. Auch
hier sind die prominenten Proteinbanden, sowohl in der Commassie-Färbung, als auch in der
Western-Blot Analyse, sehr gut zu erkennen. Das Maximum der Expression wird ca. 3 h nach
BSA
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
Marker
VhLuxP-EGFP / KIH3
ü. N.
4h
3h
2h
1h
VhLuxP-EGFP / HMS174(DE3)
pLysS
Induktion
HMS174(DE3) pLysS
der Induktion erreicht.
~110
~79
~60
~47
~35
A
~110
~79
~60
~47
~35
B
25
Abbildung 3-15: Expressionsanalyse des VhLuxP-EGFP in E. coli HMS174(DE3) pLysS sowie E. coli KIH3.
Die E. coli Stämme HMS174(DE3) pLysS und KIH3 wurden mit dem VhLuxP-EGFP kodierenden Plasmid pETVhluxPegfp
transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die
Expression des VhLuxP-EGFP induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der
Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli HMS174(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung des Expressionsniveau wurde auf die Gele 2 µg BSA
aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde BenchMark prestained (INVITROGEN) verwendet.
80
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
VhLuxP-EGFP
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
VhLuxP-R16
4h
3h
2h
1h
VhLuxP-(DE)16
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Ergebnisse
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-16: Expressionsanalyse von VhLuxP-(DE)16, VhLuxP-R16 sowie VhLuxP-EGFP in E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem VhLuxP-(DE)16 kodierenden Plasmid pETVhluxP-(DE)16, mit dem VhLuxPR16 kodierenden Plasmid pETVhluxP-R16 oder mit dem VhLuxP-EGFP kodierenden Plasmid pETVhluxP-egfp transformiert und bis
OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine
induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben
wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die
Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwende
Um feststellen zu können ob das VhLuxP-EGFP in E. coli in einer löslichen Form vorliegt,
wurde das Protein wie unter 2.2.14 beschrieben exprimiert und wie unter 2.2.15 beschrieben
aufgereinigt. Dieser Versuch wurde für E. coli KIH3 und BL21(DE3) pLysS vorgenommen.
Bei der Aufreinigung des VhLuxP-EGFP Proteins aus E. coli KIH3 befand sich das im
Gesamtlysat vorhandene Protein vollständig in der unlöslichen Form (Ergebnisse sehe Anhang,
Abbildung A-4). Es konnte kein VhLuxP-EGFP in dem Klarlysat detektiert werden und somit auch
nicht im Eluat. Eine Aufreinigung von VhLuxP-EGFP aus E. coli KIH3 ist unter nativen
Bedingungen nicht möglich.
81
Ergebnisse
In der Abbildung 3-17 sind die Ergebnisse einer Aufreinigung von VhLuxP-EGFP aus E. coli
BL21(DE3) pLysS dargestellt. Aus dem im Gesamtlysat vorhandenen Protein ist nur ein
geringfügiger Teil löslich, der Großteil bildet inclusion bodys. Das lösliche Protein kann jedoch
unter nativen Bedingungen aufgereinigt werden. Neben der ca. 67 kDa schweren VhLuxP-EGFP
Bande sind im Eluat noch diverse Abbaubanden vorhanden, die darauf hinweisen, dass das
BSA (2 µg)
Eluat
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
VhLuxP-EGFP
Gesamtlysat
BL21(DE3) pLysS
Marker
lösliche Protein keine hohe Stabilität aufweist.
~119
~66
~43
~29
A
~79
~60
~47
~35
~25
~18
25
B
Abbildung 3-17: Aufreinigung von VhLuxP-EGFP aus E. coli BL21(DE3) pLysS
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde mit dem VhLuxP-EGFP kodierenden Plasmid pETVhluxP- egfp transformiert und bis
OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG wurde die
Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen und aufgeschlossen
(Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen getrennt. Das Klarlysat
2+
wurde auf eine Ni -IDA-Sepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material (Durchfluss) aufgefangen wurde.
Nach mehreren Waschschritten (Waschfraktion) erfolgte die Elution mit Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandards wurden Roti-Mark standart (ROTH) (A) sowie BenchMark prestained
(INVITROGEN) (B) verwendet.
82
Ergebnisse
3.2.1.4.
V. harveyi LuxP-Proteine mit starker Ladung
Um die Eigenschaften eines Proteins für die Verwendung als biologische Komponente
eines ISFET-basierten Biosensors zu verbessern, muss man dem Protein eine zusätzliche Ladung
zufügen. In Rahmen dieser Arbeit wurden Fusionen des V. harveyi LuxP mit einem ArgininHexadecapaptid und mit einem Aspartat/Glutamat-Hexadecapeptid konstruiert, die in
physiologischen pH entprechend eine positive oder negative Ladung tragen.
3.2.1.4.1.
V. harveyi LuxP(aa 24-365) mit Arginin-Hexadecapeptid (VhLuxP-R16)
Für die Klonierung von VhLuxP-R16 wurde der VhLuxP kodierende Leserahmen mittels
Primer LuxP 23HisNdeIfor/LuxPArgnewXhoIrev und des Plasmids pETluxP als Template
amplifiziert. Auf diesem Wege wurden die kodierenden Sequenzen für einen N-terminalen His6Tag und ein C-terminales Arginin-Hexadecapepid hinzugefügt. Über die Restriktionsstellen NdeI
und XhoI wurde die DNA in die MCS des Vektors pET23b integriert. Das aus der Klonierung
resultierende Plasmid (pETVhluxP-R16) wurde mittels Sequenzierung auf die korrekte
Integration des Leserahmens überprüft.
Das heterologe Protein VhLuxP-R16 hat ein theoretisches Molekulargewicht von 42,3 kDa
und umfasst 364 aa. Durch die Fusionierung eines positiv geladenen Oligopeptids wurde der
isoelektrische Punkt des Proteins von pI 5,72 (VhLuxP 21) bis pI 9,19 (VhLuxP-R16) verschoben.
Die Expression des VhLuxP-R16 erfolgte durch die Zugabe von 0,4 µM IPTG zu einer
exponentiell wachsenden E. coli Kultur. Für die Expressionsanalyse wurden E. coli BL21(DE3)
pLysS sowie E. coli KIB2 verwendet. Die Ergebnisse dieser Analyse wurden in der Abbildung 3-16
und in der Abbildung A-5 im Anhang dargestellt. In keinem der verwendeten E. coli Stämme
konnte die Expression von VhLuxP-R16 nachgewiesen werden.
3.2.1.4.2.
V. harveyi LuxP(aa 24-365) mit Aspartat/Glutamat-Hexadecapeptid
(VhLuxP-(DE)16)
Die Amplifizierung des kodierenden Leserahmens für die Klonierung von VhLuxP-(DE)16
erfolgte
in
zwei
Schritten.
Im
ersten
Schritt
wurde
eine
PCR
mit
Primer
LuxP 23HisNdeIfor/LuxAspGluOEP1rev und dem Plasmid pETluxP als Template durchgeführt.
Im zweiten PCR-Schritt wurden Primer LuxP 23HisNdeIfor/LuxAspGluOEP2rev sowie das erste
PCR-Produkt als Template verwendet. Somit wurden zu dem VhLuxP Leserahmen die
83
Ergebnisse
kodierenden
Sequenzen
für
einen
N-terminalen
His6-Tag
und
ein
C-terminaler
Aspartat/Glutamat-Hexadecapepid hinzugefügt. Die Integration der Kassette in den Vektor
pET23b, die über die Restriktionsstellen NdeI und XhoI erfolgte, wurde anschließend mittels
Sequenzierung überprüft.
Das aus der Klonierung resultierende Plasmid pETVhluxP-(DE)16 kodiert ein 364 aa
umfassendes Protein mit einem theoretischen Molekulargewicht von 41,8 kDa. Durch die
negative Ladung des Aspartat/Glutamat-Hexadecapepids wurde der isoelektrische Punkt des
Proteins auf pI 4,87 verschoben.
Die Expression von VhLuxP-(DE)16 wurde durch die Zugabe von 0,4 µM IPTG zu einer
exponentiell wachsenden E. coli Kultur induziert. Die Expressionsanalyse wurde für E. coli
BL21(DE3) pLysS sowie E. coli KIB2 durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in der der Abbildung
3-16 und in der Abbildung A-5 im Anhang dargestellt. Die etwa 42 kDa schwere prominente
Proteinbande in der Commassie-Färbung und die starken Signale in der Western-Blot-Analyse
sind sowohl in E. coli BL21(DE3) pLysS als auch in E. coli KIB2 vorhanden. Das
Expressionsmaximum wird etwa 3 bis 4 h nach der Induktion erreicht. Das Protein bleibt auch
nach einer Inkubationszeit von über 16 h stabil (ü. N.).
Neben den elektrochemischen Eigenschaften von VhLuxP-(DE)16 ist auch die Löslichkeit
von wesentlicher Bedeutung für eventuelle technische Anwendung des Proteins. Um diese
Frage zu klären wurde eine Aufreinigung des Proteins aus E. coli BL21(DE) pLysS, wie unter
2.2.15 beschrieben, durchgeführt. Die Ergebnisse dieses Versuchs wurden in der Abbildung
3-18 dargestellt. Von dem im Gesamtlysat vorhandenen VhLuxP-(DE)16 Protein konnte ein
bedeutender Anteil ins Klarlysat überführt werden, ein großer Teil des Proteins bleibt jedoch
unlöslich. Aus dem Klarlysat kann nach der Aufreinigung ein relativ sauberes VhLuxP-(DE)16
gewonnen werden (Eluat).
84
BSA (2 µg)
Eluat
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
VhLuxP-(DE)16
Gesamtlysat
Marker
BL21(DE3) pLysS
Ergebnisse
~66
~43
~29
~20
~14
A
~77
~42
~30
~25
~17
B
25
Abbildung 3-18: Aufreinigung von VhLuxP-(DE)16 aus E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde mit dem VhLuxP-(DE)16 kodierenden Plasmid pETVhluxP-(de)16 transformiert und bis
OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG wurde die
Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen und aufgeschlossen
(Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen getrennt. Das Klarlysat
2+
wurde auf eine Ni -IDA-Sepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material (Durchfluss) aufgefangen wurde.
Nach mehreren Waschschritten (Waschfraktion) erfolgte die Elution mit Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde Roti-Mark prestained (ROTH) verwendet.
3.2.1.5.
GST- V. harveyi LuxP (GST-VhLuxP)
Eine Alternative zur Aufreinigung via His6-Tag mittels Metallionenaffinitätchromatografie
ist die Aufreinigung über GST (Glutation-S-Transferase) auf einer Chromatographiesäule mit
immobilisierten Glutation. Darüber hinaus kann GST die Löslichkeit des Fusionspartners positiv
beeinflussen [5]. Bei den Untersuchungen zur Bestimmung der Kristallstruktur von V. harveyi
LuxP wurde dises als Fusionkontrukt mit GST exprimiert und sei löslich gewesen [22]. Mit der
Konstruktion eines GST-VhLuxP Fusionsproteins im Rahmen dieser Arbeit sollte demnach ein
85
Ergebnisse
weiterer Aufreinigungsweg überprüft und gleichzeitig der Einfluss von GST auf die Löslichkeit
von VhLuxP untersucht werden.
Für die Expression eines GST - VhLuxP Fusionskonstrukts wurde der GST kodierende
Leserahmen ohne Stoppcodon mit Primer fgstNdeI/ rgstBamHI und des Plasmids pGEX-4T3 als
Template amplifiziert. Das VhLuxP kodierende ORF (aa 24-365) wurde in einem separaten PCRSchritt mithilfe der Primer fdel23gstBamHI/rluxPgstXhoI und des Plasmids pET17luxP als
Template
amplifiziert.
Die
PCR-Produkte
wurden
entsprechend
mit
den
Restriktionsendonukleasen NdeI und BamHI (gst) oder BamHI und XhoI (VhluxP) verdaut und
über die Restriktionsstellen NdeI und XhoI in die MCS des Vektors pET23b integriert, wobei die
Leserahmen von gst und VhluxP über die kohäsiven BamHI Enden fusioniert wurden. Die
korrekte Integration des kompletten Leserahmens wurde mittels Sequenzierung überprüft.
Das in der Klonierung konstruierte Plasmid (pETgst-VhluxP) kodiert ein 568 aa
umfassendes Fusionsprotein mit einem theoretischen Molekulargewicht von 65,3 kDa. Die
Domänen GST und VhLuxP sind in diesem Konstrukt von einer Thrombin-Schnittstelle (LVPRGS)
getrennt, somit kann VhLuxP von GST getrennt werden.
Die Expression von GST-VhLuxP erfolgte nach Zugabe von 0,4 µM IPTG zu einer
exponentiell wachsenden, zuvor mit dem Plasmid pETgst-VhluxP transformierten E. coli
BL21(DE3) pLysS Kultur. Bereits nach 1 h Expression kann man eine sehr starke Proteinbande,
die der Größe des GST-VhLuxP entspricht, erkennen (Abbildung 3-20). Nach ca. 2,5 h wird das
Maximum der Expression erreicht, auch bei weiterer Kultivierung bleibt das Protein stabil.
Für eine Aufreinigung von GST-VhLuxP wurde eine Expression für 3 h nach der Induktion
durchgeführt (Abbildung 3-20). Die geernteten Zellen wurden im BugBuster® Puffer (NOVAGEN)
aufgenommen und aufgeschlossen (Gesamtlysat). In anschließender Zentrifugation wurden die
unlöslichen Zellteile und Proteine (unlösliche Proteine) von den löslichen (Klarlysat) getrennt.
Das Klarlysat wurde für die Aufreinigung, wie unter 2.2.17 beschrieben, verwendet.
Wie andere VhLuxP-Fusionsproteine befindet sich das GST-VhLuxP vorwiegend in Form
von inclusion bodys. Nur ein Teil des Proteins konnte in das lösliche Klarlysat überführt werden.
Ein Teil von GST-VhLuxP wurde bereits während der Waschschritte aus der Säule ausgespült
(Waschfraktion). Somit ist im Eluat nur ein Teil des löslichen GST-VhLuxP vorhanden. Die
Abbaubanden, die in allen Aufreinigungsfraktionen in der Western-Blot- Analyse detektiert
worden sind, signalisieren, dass das GST-VhLuxP in E. coli keine große Stabilität aufweist.
86
Marker
ü. N.
6h
4h
2,5 h
1h
Induktion
GST-VhLuxP
BL21(DE3) pLysS
Ergebnisse
A
B
Abbildung 3-19: Expressionsanalyse von GST-VhLuxP in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde mit dem GST-VhLuxP kodierenden Plasmid pETgstVhluxP transformiert und bis OD600
von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die
Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2,5, 4 bzw. 6 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf
zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau
Färbung (A) oder für die anti-GST Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli
BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandards wurden Roti-Mark standart (ROTH) (A) sowie BenchMark prestained (INVITROGEN) (B) verwendet.
87
BSA (2 µg)
Eluat
Waschfra ktion
Unlösliche Proteine
Klarlysat
GST-VhLuxP
Gesamtlysat
BL21(DE3) pLysS
Marker
Ergebnisse
~119
~66
~43
~20
A
~123
~77
~42
~30
~25
B
Abbildung 3-20: Aufreinigung von GST-VhLuxP aus E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde mit dem GST-VhLuxP kodierenden Plasmid pETgst-VhluxP transformiert und bis OD600
von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG wurde die Kultivierung für
3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in BugBuster-Puffer (2.2.17) aufgenommen und aufgeschlossen
(Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen getrennt. Das Klarlysat
wurde auf eine GST-Bind-Resin-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material (Durchfluss) aufgefangen wurde.
Nach mehreren Waschschritten (Waschfraktion) erfolgte die Elution mit einem glutationhaltigen Elutionspuffer (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-GST Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurden Roti-Mark standart (ROTH) (A) und Roti-Mark prestained (ROTH) (B)
verwendet.
3.2.2. Vibrio harveyi LuxP-Derivate mit veränderter Affinität zur AI-2
An der Bindung von AI-2 sind in dem maturen VhLuxP neun Aminosäuren beteiligt [22]
(Abbildung 1-10). Die Konformation des Proteins ändert sich mit der Anbindung des AI-2 von
einer offener ApoLuxP zu einer geschlossenen HoloLuxP-Struktur [118].
In den ersten Studien, in denen die Bindung des heterologen VhLuxP Proteins an auf einer
Oberfläche immobilisiertem Autoinducer untersucht wurde, konnte das Protein zwar
angebunden, nicht aber wieder von der Oberfläche gelöst werden. Eine Erklärung hierfür
könnte die Annahme sein, dass die Bindung von AI-2 an das Rezeptorprotein so stark sei, dass
88
Ergebnisse
der AI-2 nur schwer von dem Protein wieder gelöst werden kann. Diese Theorie konnte durch
Literaturrecherche weder bestätigt noch widerlegt werden.
Für eine Anwendung des VhLuxP Proteins in der Biosensorik wäre es von großer
Wichtigkeit, dass die Bindung von AI-2 an VhLuxP nur so stark ist, dass die Regenerierung des
Sensors durch Ablösen des Proteins möglich ist. Da die an der AI-2-Bindung beteiligten
Aminosäuren bekannt sind [22], können diese gezielt ausgetauscht werden, um so VhLuxPDerivate mit veränderter Affinität zur AI-2 zu kreieren. Sechs V. harveyi LuxP Derivate (mit
einem N-terminalen EGFP) wurden bereits von D. Walther kloniert, in E. coli BL21(DE3) pLysS
exprimiert und aufgereinigt [183], Tabelle 3-1. Bedauerliche Weise beinhaltete das von D.
Walther verwendete Template (pETegfp-luxP) und somit auch alle Derivate eine Punktmutation
in dem Leserahmen von VhLuxP (C264H). In Rahmen dieser Arbeit musste die Klonierung dieser
Derivate wiederholt werden. Es wurden ebenfalls sieben weitere Derivate entworfen, die
Mutationen der an der AI-2-Bindung beteiligten Aminosäuren enthalten. Alle Derivate werden
im weiteren Teil dieser Arbeit vereinfacht als Mutanten bezeichnet und von 1 bis 13
nummeriert. Eine Übersicht dieser Mutanten wurde in der Tabelle 3-1 (Derivate entwickelt von
D. Walter [183]) sowie in der Tabelle 3-2 (Derivate entwickelt in Rahmen dieser Arbeit)
dargestellt. Aufgrund der im Vergleich zu anderen VhLuxP-Proteinen besseren Lagerstabilität
von EGFP-VhLuxP werden die Mutanten ebenfalls mit einem N-terminalen EGFP exprimiert.
Mutante:
Art der Mutation:
1
Einzelmutation
R215A
2
Einzelmutation
R215D
3
Einzelmutation
R310A
4
Einzelmutation
R310D
5
Doppelmutation R215A + R310A
6
Doppelmutation R215D + R310D
Tabelle 3-1:
Übersicht der von D. Walther entwickelten VhLuxP-Derivate [183].
Diese Derivate werden vereinfacht als Mutante 1 bis 6 bezeichnet.
89
Ergebnisse
Mutante:
Art der Mutation:
7
Einzelmutation
Q77A
8
Einzelmutation
D267A
9
Einzelmutation
D267R
10
Einzelmutation
T266A
11
Doppelmutation
Q77A + W82A
12
Doppelmutation
R215A + T266A
13
Doppelmutation
Q77A + R310A
Tabelle 3-2:
Übersicht der in Rahmen dieser Arbeit entwickelten VhLuxP-Derivate.
Diese Derivate werden vereinfacht als Mutante 7 bis 13 bezeichnet.
Der Austausch der Aminosäuren erfolgte durch gerichtete Mutagenese. Zuerst wurden
einzelne Fragmente des Leserahmens mithilfe mutagener Primer und des Plasmids pETegfpVhluxP als Template amplifiziert. Bei allen Einzelmutanten und der Doppelmutante 11 (Q77Q +
W82A) wurden zwei DNA Fragmente amplifiziert und anschließend mittels overlap-extension
PCR (OEP) zusammengefügt. Für alle anderen Doppelmutanten erfolgte die Amplifizierung von
3 Einzelfragmenten, die in zwei weiteren (OEP) Schritten zu einem Fragment fusioniert wurden.
Die gerichtete Mutagenese des egfp-VhluxP Leserahmens wurde in der Abbildung 3-21
schematisch dargestellt. Die für die Amplifizierung der DNA Fragmente und in der overlapextension PCR verwendeten Primer wurden in der Tabelle 3-3 aufgelistet.
Die mittels overlap-extension PCR hergestellten DNA-Fragmente wurden über die
Restriktionsstellen NdeI und XhoI in die MCS des Vektors pET23b integriert und anschließend
durch Sequenzierung überprüft. Aus diesen Klonierungen entstanden 13 Plasmide (pETelm1 –
pETelm13). All diese Plasmide kodieren 589 aa umfassende chimäre Proteine mit einem
theoretischen Molekulargewicht von ca. 67 kDa, die C-terminal mit einem aus dem Vektor
stammenden His6-Tag fusioniert sind. pETelm1, pETelm2, pETelm3, pETelm4, pETelm5 sowie
pETelm6 entsprechen dem von D. Walther klonierten Konstrukten I bis VI [183], enthalten
jedoch keine Punktmutation C264H in VhLuxP-ORF.
90
Ergebnisse
A
B
PCR 1
PCR 1
PCR 2
PCR 2
PCR 3
OEP
OEP 1
OEP 2
Abbildung 3-21: Schematische Darstellung der gerichteten Mutagenese des egfp-VhluxP Leserahmens.
A – Austausch von einer (bzw. zwei nebeneinander liegender) Aminosäure
B – Austausch von zwei Aminosäuren
Erklärung der Symbole:

grünes Rechteck – egfp

gelbes Rechteck – VhluxP bzw. Fragmente

rote/blaue Markierung – entsprechende Mutation

weißer Pfeil – PCR-Primer

weißer Pfeil mit roter/blauer Markierung – mutagener Primer
Mut.:
1*
2*
3*
4*
5*
6*
7
8
9
10
11
12
13
PCR 1
Primer:
PCR 2
Primer:
EluxPNdeIfor
Arg215/Alarev
EluxPNdeIfor
Arg215/Asprev
EluxPNdeIfor
Arg310/Alarev
EluxPNdeIfor
Arg310/Aspfor
EluxPNdeIfor
Arg215/Alarev
EluxPNdeIfor
Arg215/Asprev
EluxPNdeIfor
Gln77/Alarev
EluxPNdeIfor
Asp267/Alarev
EluxPNdeIfor
Asp267/Alarev
EluxPNdeIfor
Thr266/Alarev
EluxPNdeIfor
Gln+Trprev
EluxPNdeIfor
Arg215/Alarev
EluxPNdeIfor
Gln77/Alarev
Arg215/Alafor
ELuxPXhoIrev
Arg215/Aspfor
ELuxPXhoIrev
Arg310/Alafor
ELuxPXhoIrev
Arg310/Asprev
ELuxPXhoIrev
Arg215/Alafor
Arg310/Alarev
Arg215/Aspfor
Arg310/Asprev
Gln77/Alafor
ELuxPXhoIrev
Asp267/Alafor
ELuxPXhoIrev
Asp267/Argfor
ELuxPXhoIrev
Thr266/Alafor
ELuxPXhoIrev
Gln+Trpfor
ELuxPXhoIrev
Arg215/Alafor
Thr266/Alarev
Gln77/Alafor
Arg310/Alarev
PCR 3
Primer:
Arg310/Alafor
ELuxPXhoIrev
Arg310/Aspfor
ELuxPXhoIrev
Thr266/Alafor
ELuxPXhoIrev
Arg310/Alafor
ELuxPXhoIrev
Primer:
OEP 1
Template:
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
Arg215/Alafor
ELuxPXhoIrev
Arg215/Aspfor
ELuxPXhoIrev
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
Arg215/Alafor
ELuxPXhoIrev
Gln77/Alafor
ELuxPXhoIrev
Produkte
PCR 1 /PCR 2
Produkte
PCR 1 /PCR 2
Produkte
PCR 1 /PCR 2
Produkte
PCR 1 /PCR 2
Produkte
PCR2 /PCR 3
Produkte
PCR2 /PCR 3
Produkte
PCR 1 /PCR 2
Produkte
PCR 1 /PCR 2
Produkte
PCR 1 /PCR 2
Produkte
PCR 1 /PCR 2
Produkte
PCR 1 /PCR 2
Produkte
PCR2 /PCR 3
Produkte
PCR2 /PCR 3
Primer:
OEP 2
Template:
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
Produkte
PCR 1/ OEP 1
Produkte
PCR 1/ OEP 1
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
EluxPNdeIfor
ELuxPXhoIrev
Produkte
PCR 1/ OEP 1
Produkte
PCR 1/ OEP 1
Tabelle 3-3:
Auflistung der für die Klonierung von Mutanten verwendeten Primer.
In der PCR 1, PCR 2 und PCR 3 wurde das Plasmid pETegfp-VhluxP als Template verwendet. In den overlap-extension PCRs
wurden die Produkte der vorgehenden PCRs als Template verwendet.
*Bei der Wiederholung der Klonierung von Mutanten 1-6 wurden die gleichen Primer verwendet wie von D. Walther [183].
91
Ergebnisse
Die Mutanten 1 bis 6 wurden bereits in E. coli BL21(DE3) pLysS von D. Walther exprimiert
[183]. Da die Klonierung der Mutanten wiederholt werden musste, war auch eine erneute
Expressionsanalyse dieser notwendig. Darüberhinaus sollte auch die Expression dieser
Mutanten in E. coli KIB2 untersucht werden.
Für die Expression der Mutanten wurden die Plasmide in E. coli BL21(DE3) pLysS sowie in
E. coli KIB2 transformiert. Die Induktion der Expression erfolgte durch die Zugabe von 0,4 µM
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 9
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 8
4h
3h
2h
1h
Mut. 7
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
IPTG zu einer exponentiell bei 30°C wachsenden Kultur.
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-22: Expressionsanalyse von Mutanten 7, 8 und 9 in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm7, pETelm8
oder pETelm9) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur
wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach
der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAGE Gele aufgetragen und aufgetrennt. Je ein Gel wurden
anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein
Ladder (FERMENTAS) verwendet.
Als Beispiel einer Expressionsanalyse wurde die Expression von Mutanten 7, 8 und 9 in E.
coli BL21(DE3) pLysS und in E. coli KIB2 in der Abbildung 3-22 sowie in der Abbildung 3-23
92
Ergebnisse
dargestellt. Es ist kaum ein Unterschied in der Expression für die beiden Stämme feststellbar.
Dem Mutanten entsprechende Proteinbanden (ca. 67 kDa) können in der Coomassie-Blau
Färbung erkannt und in der Westernblot-Analyse detektiert werden. Die Western-Blot Signale
für die Mutante 7 sind in beiden E. coli Stämmen etwas stärker als die der Mutanten 8 und 9,
was auf einen Unterschied in der Expressionsrate hindeutet. Ein Maximum der Proteinsynthese
wird ca. 3 bis 4 h nach der Induktion erreicht. Bei einer Expression ü. N. wird ein Teil des
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 9
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 8
4h
3h
2h
1h
Mut. 7
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Proteins abgebaut.
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-23: Expressionsanalyse von Mutanten 7, 8 und 9 in E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm7, pETelm8 oder
pETelm9) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die
Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der
Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein
Ladder (FERMENTAS) verwendet.
93
Ergebnisse
Die Ergebnisse der Expressionsanalysen von weiteren Mutanten sind similär zu den von
Mutanten 7, 8 und 9 und wurden dem Anhang beigefügt.
Für eine Aufreinigung wurden die Mutanten in E. coli KIB2 für 3h nach der Induktion mit
IPTG exprimiert. Die geernteten Zellen wurden aufgeschlossen (Gesamtlysat) und mittels
Zentrifugation in lösliches Klarlysat sowie unlösliche Proteine aufgeteilt. Das Klarlysat würde für
die Aufreinigung, wie unter 2.2.15 beschrieben, verwendet.
Eluat dialysiert
Eluat
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Eluat dialysiert
Mut. 11
Eluat
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Marker
BSA (5µg)
Mut. 10
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-24: Aufreinigung von Mutanten 10 und 11 aus E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm10 oder pETelm11)
transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von 0,4 mM
IPTG wurde die Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen und
aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen getrennt.
2+
Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDA-Sepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material (Durchfluss)
aufgefangen wurde. Nach mehreren Waschschritten erfolgte die Elution mit Puffer E (Eluat). Das Eluat wurde gegen 50 mM
Tris-HCl, pH 8,5, 250 mM NaCl dialysiert.
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 5 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
94
Ergebnisse
In der Abbildung 3-24 wurde die Aufreinigung von Mutanten 10 und 11 dargestellt. Wie
auch andere VhLuxP-Proteine sind die Mutanten nur teilweise löslich. Der Großteil des Proteins
befindet sich in Form von inclusion bodys. Nichtsdestotrotz kann aus dem Klarlysat nach der
Aufreinigung sauberes Protein gewonnen werden (Eluat). Um eine höhere Stabilität der
Proteine zu erzeugen und um sie für weitere Untersuchungen verwenden zu können wurden
diese gegen 50 mM Tris-HCl, pH 8,5, 250 mM NaCl dialysiert.
Bei der Aufreinigung von anderen Mutanten könnten ähnliche Ergebnisse erzeugt werden.
Der Großteil des exprimierten Proteins ist immer unlöslich, trotzdem kann aus dem Klarlysat
sauberes Protein gewonnen werden. Die Ergebnisse dieser Aufreinigungsversuche wurden dem
Anhang beigefügt.
3.2.3.
Vibrio fischeri LuxP – Fusionsproteine
Das AI-2 Rezeptorprotein von V. fischeri wurde bis jetzt in keinen publizierten Studien
heterolog exprimiert. In Rahmen dieser Arbeit wurde die Expression der V. fischeri LuxPFusionsproteine in E. coli analysiert. Das Ziel war hier alternative Rezeptorvarianten zu dem V.
harveyi LuxP herzustellen.
Die Analyse der Aminosäurensequenz des V. fischeri LuxP Proteins ergab eine sehr hohe
Homologie zu dem V. harveyi LuxP [3]. Die in VhLuxP an der AI-2-Bindung beteiligten
Aminosäuren sind auch in VfLuxP konserviert, was auf Ähnlichkeit in der Struktur hindeutet. Die
Signalsequenz des VfLuxP wurde mittels SignalP ermittelt [1] und umfasst 27 aa. Für die
Expression in E. coli wurden vier VfLuxP – Fusionskonstrukte kreiert, die in der Abbildung 3-25
dargestellt worden sind.
3.2.3.1. V. fischeri LuxP mit Signalsequenz (VfLuxP)
Für die Expression des VfLuxP(aa 1-372) wurde der Leserahmen (ohne Stoppcodon) mittels
Primer VfLuxPfullNcofor und VfLuxPXhorev sowie der genomischen DNA des Vibrio fischeri DSM
507 als Template amplifiziert und über die Restriktionsstellen NcoI und XhoI in die MCS des
Vektors pET23d integriert. Aus der Klonierung stammende Plasmid pETVfluxP wurde auf die
korrekte Integration des Leserasters mittels Sequenzierung überprüft und für die Expression
des VfLuxP in E. coli verwendet.
95
Ergebnisse
27
EGFP
VfLuxP (aa 28-372)
6
His
VfLuxP (aa 28-372)
6
His
VfLuxP (aa 28-372)
EGFP
VfLuxP (aa 28-372)
6
His
6
His
Abbildung 3-25: Schematische Darstellung heterolog in E. coli synthetisierter VfLuxP-Konstrukte.
Die für die abgebildeten Fusionsproteine kodierenden Leseraster wurden in den Vektor pET23d (VfLuxP, VfLuxP 27 und VfLuxPEGFP) oder pET23b (EGFP-VfLuxP) kloniert. Die heterologe Expression erfolgte in E. coli BL21(DE3) pLysS, KIB2 und
HMS174(DE3) pLysS.
27- Signalsequenz des maturen VhLuxP; 23 aa, 2,4 kDa
6 His – Histidin-Hexapeptid (His6-Tag); 6 aa, 0,8 kDa
EGFP – enhanced green fluorescent protein; 239 aa, 27 kDa.
Das heterologe VfLuxP Protein umfasst 380 aa, hat ein theoretisches Molekulargewicht
von 43,2 kDa und ist C-terminal mit einem aus dem Vektor stammenden Histidin-Hexapeptid
getaggt. Die Primärstrukturen von LuxP und His6-tag sind durch die Leu-Glu-Sequenz getrennt
(XhoI-Schnittstelle des Vektors).
Die heterologe Expression von VfLuxP erfolgte in E. coli HMS 174(DE3) pLysS, E. coli
BL21(DE3) pLysS sowie E. coli KIB2 nach der Induktion mit 0,4 µM IPTG. In E. coli HMS174(DE3)
pLysS konnte eine sehr geringe Menge des Proteins nach einer Expressionsdauer von 4 h
detektiert werden (Abbildung 3-26). Eine sehr schwache Bande ist in der Anti-Tetra-HisWesternblotanalyse feststellbar.
Bei der Expressionsanalyse von VfLuxP E. coli KIB2 (Abbildung 3-27) und in E. coli
BL21(DE3) pLysS (Abbildung A-19 im Anhang) konnte kein Protein nachgewiesen werden. Die
Ursache hierfür könnte der Abbau des Proteins nach der Translation sein. Nicht sehr
wahrscheinlich dagegen ist die Möglichkeit, dass das Protein auf Grund der Signalsequenz in
das Periplasma transportiert wird. Einerseits weist die Signalsequenz keine Homologie mit der
Sequenz auf, die in E. coli den Transport in das Periplasma bestimmt. Andererseits sind auch die
periplasmatischen Proteine im Zelllysat vorhanden. Bei einem Transport in das Periplasma
dürfte die synthetisierte Menge des Proteins geringfügiger ausfallen, nichtdestotrotz müsse das
Protein detektierbar sein.
96
BSA (2 µg)
ü. N.
4h
2,5 h
1h
VfLuxP
Induktion
HMS174(DE3) pLysS
Marker
Ergebnisse
~110
~79
~60
~47
~35
~25
A
~110
~79
~60
~47
~35
~25
B
Abbildung 3-26: Expressionsanalyse von VfLuxP in E. coli HMS174(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm HMS174(DE3) pLysS wurde mit dem VfLuxP kodierenden Plasmid pETVfluxP transformiert und bis OD600 von
ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die
Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2,5 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei
zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau
Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E.
coli HMS174(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen.
Als Molekulargewichtstandard wurde BenchMark prestained (INVITROGEN) verwendet.
3.2.3.2. V. fischeri LuxP ohne Signalsequenz (VfLuxP 27)
Auch das V. fischeri LuxP sollte in Form ohne Signalsequenz exprimiert werden, in der es in
Periplasma vorkommt. Für die Expression von VfLuxP 27 (aa 28-372) wurde der kodierende
Leserahmen aus der genomischen DNA von V. fischeri DSM 507 mittels Primer
VfLuxPNcofor/VfLuxPXhorev amplifiziert und über die Schnittstellen NcoI und XhoI in die MCS
des Vektors pET23d integriert. Nach der Sequenzierung des Leserasters wurde das so
entstandene Plasmid pETVfluxP 27 für die Expression in E. coli verwendet. Es kodiert ein 354
aa umfassendes Protein mit einem theoretischen Molekulargewicht von 40,3 kDa und einem Cterminalen His6-Tag.
97
Ergebnisse
Die Expression des Proteins erfolgte nach einer Zugabe von 0,4 µM IPTG zu einer
exponentiell wachsenden E. coli
Kultur. Es wurden E. coli Stämme HMS174(DE3) pLysS,
BL21(DE3) pLysS sowie KIB2 getestet.
Im Unterschied zu VfLuxP konnte das VfLuxP 27 in allen verwendeten Stämmen
überexprimiert werden. Die Ergebnisse dieser Expressionsanalysen sind in der Abbildung 3-27
(E. coli KIB2) sowie im Anhang (E. coli BL21(DE3) pLysS, E. coli HMS174(DE3) pLysS, Abbildung A19 und Abbildung A-20) dargestellt. Auf den Commassie-Blau gefärbten Gelen kann man die
prominenten Banden erkennen, die der Größe von ca. 40 kDa entsprechen. Auch in der
Western-Blot Analyse konnte das VfLuxP 27 in allen drei Stämmen detektiert werden. Die
ü. N.
4h
3h
1h
Induktion
ü. N.
4h
3h
2h
1h
2h
VfLuxP 27
VfLuxP
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Proteinmenge nimmt mit der fortschreitenden Expressionsdauer zu.
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-27: Expressionsanalyse von VfLuxP und VfLuxP 27 in E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem VfLuxP kodierenden Plasmid pETVfluxP oder mit dem VfLuxP 27
kodierenden Plasmid pETVfluxP 27 transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM
IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3
bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch
aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His
Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des
Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde
PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
98
Ergebnisse
3.2.3.3. Grün fluoreszierende V. fischeri LuxP Proteine
V. fischeri AI-2-Rezeptorprotein sollte, wie auch VhLuxP, für die Verwendung als
biologische Komponente eines optischen Biosensors optimiert werden. Im Rahmen dieser
Arbeit wurden zwei VfLuxP Fusionskonstrukte mit EGFP (C- und N- terminal) kloniert und in E.
coli exprimiert.
3.2.3.3.1.
V. fischeri LuxP(aa 28-372) -EGFP (VfLuxP-EGFP)
Für die Klonierung von VfLuxP mit einem C-terminalen EGFP wurden zuerst die
Leserahmen für VfLuxP (aa 28-372) und EGFP (ohne der Stoppcodons) mithilfe der Primerpaare
VfLuxP-EGFPNhefor/VfLEThrOEPrev
und
EVfThrOEPfor/EGFP-VfLuxPXhorev
und
der
genomischen DNA von V. fischeri DSM 507 sowie des Plasmids pETegfp-VhluxP als Template
amplifiziert und anschließend mittels overlap-extension PCR zusammengeführt. Die DNA wurde
über die Restriktionsstellen NheI und XhoI in frame mit dem His6-Tag des Vektors pET23b
fusioniert. Die korrekte Integration des Leserasters wurde mittels Sequenzierung überprüft. Das
aus der Klonierung stammende Plasmid pETVfluxP-egfp kodiert ein 599 aa umfassendes VfLuxPEGFP Protein mit einem theoretischen Molekulargewicht von 67,8 kDa. Die Primärstrukturen
von VfLuxP und EGFP sind in diesem Fusionskonstrukt durch eine Erkennungssequenz für
Thrombin getrennt.
Für die heterologe Expression von VfLuxP-EGFP wurde das Plasmid pETVfluxP-egfp in E.
coli HMS174(DE3) pLysS, E. coli BL21(DE3) pLysS sowie E. coli KIB2 transformiert. Die Induktion
der Expression erfolgte nach der Zugabe von 0,4 µM IPTG zu einer exponentiell wachsenden
Kultur. In E. coli HMS174(DE3) pLysS konnte keine Synthese des VfLuxP-EGFP nachgewiesen
werden. Das Protein konnte aber sowohl in E. coli BL21(DE3) pLysS (Abbildung 3-28) als auch in
E. coli KIB2 (Abbildung 3-29) nachgewiesen werden. In der anti-EGFP Westernblotanalyse kann
man Signale erkennen, die der Größe des Proteins (67,8 kDa) in etwa entsprechen. In E. coli
BL21(DE3) pLysS erreicht die Proteinsynthese ein Maximum ca. 2-3 h nach der Induktion,
danach nimmt die Proteinmenge ab. In E. coli KIB2 wird das Maximum der Expression nach ca. 4
h erreicht, das Protein wird auch hier abgebaut, so dass nach einer Expressionsdauer von über
16 h (ü. N.) kein VfLuxP-EGFP mehr detektiert werden kann.
3.2.3.3.2. EGFP - V. fischeri LuxP(aa 28-372) (EGFP-VfLuxP)
Für die Expression des VfLuxP mit einem N-terminalen EGFP wurden mithilfe Primerpaaren
EGFP-VfLuxPNcofor/EVfLThrOEPrev
und
EVfLThrOEPfor/EGFP-VfLuxPNcofor
sowie
der
99
Ergebnisse
genomischen DNA von V. fischeri DSM 507 und des Plasmids pETegfp-VhluxP als Template die
ORFs von EGFP und VfLuxP(aa 28-372) (ohne der Stoppcodons) amplifiziert. Anschließend
wurden die Einzelfragmente mittels overlap-extension PCR zusammengeführt, so dass zwischen
die Leserahmen von EGFP und VfLuxP die Erkennungssequenz für Thrombin hinzugefügt wurde.
Die DNA wurde über die Restriktionsstellen NcoI und XhoI in die MCS des Vektors pET23d
integriert und dadurch mit der Kodierungssequenz für den C-terminalen His6-Tag fusioniert. Die
Klone wurden anschließend mittels Sequenzierung überprüft. Das aus der Klonierung
resultierende Plasmid pETegfp-VfluxP wurde für die Expression des 598 aa umfassendes EGFPVfLuxP Proteins mit einem theoretischen Molekulargewicht von 67,7 kDa in E. coli verwendet.
Bei der Expression von EGFP-VfLuxP in E. coli HMS174(DE3) pLysS (ohne Abbildung) konnte
kein Protein mit der entsprechenden Größe detektiert werden. In einer Western-Blot Analyse
mit einem Anti-EGFP Antikörper konnte nur ein Protein mit einem Molekulargewicht von ca. 27
kDa detektiert werden, dass dem EGFP entspricht und auf ein Abbau des Fusionskonstrukts
hindeutet.
Bei der Expression von EGFP-VfLuxP in E. coli BL21(DE3) pLysS (Abbildung 3-28) sowie E.
coli KIB2 (Abbildung 3-29) konnten ähnliche Resultate erzielt werden. Auch hier konnte nur das
EGFP, aber kein Protein in der Größe von 67,7 kDa, detektiert werden.
100
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
VfLuxp-EGFP
4h
3h
2h
1h
EGFP-VfLuxP
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Ergebnisse
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-28: Expressionsanalyse von EGFP-VfLuxP und VfLuxP-EGFP in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem EGFP-VfLuxP kodierenden Plasmid pETegfp-VfluxP oder mit
dem VfLuxP-EGFP kodierenden Plasmid pETVfluxP-egfp transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die
Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der
Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei zwei SDS-PAA Gele aufgetragen
und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-EGFP
Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des
Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde
PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
101
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
VfLuxp-EGFP
4h
3h
2h
1h
EGFP-VfLuxP
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Ergebnisse
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-29: Expressionsanalyse von EGFP-VfLuxP und VfLuxP-EGFP in E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem EGFP-VfLuxP kodierenden Plasmid pETegfp-VfluxP oder mit dem VfLuxPEGFP kodierenden Plasmid pETVfluxP-egfp transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4
mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2,
3 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch
aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-EGFP Westernblotanalyse (B)
verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die
ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained
Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
3.2.4. Escherichia coli LsrB – Fusionsprotein
Das E. coli AI-2 Rezeptorprotein LsrB (EcLsrB) weist eine sehr hohe Homologie zu dem AI-2
Rezeptorproteins LsrB von Salmonella enterica Serovar Typhimurium (StLsrB) auf [3, 105]. In
StLsrB liegen sowohl der N-Terminus als auch der C-Terminus frei und nehmen nicht an der
Bindung von AI-2 teil, es wurde deswegen angenommen, dass in EcLsrB die Termini auch an der
AI-2 Bindung nicht beteiligt sind. Die Signalsequenz des EcLsrB wurde online mittels SignalP
ermittelt [1] und umfasst 26 aa. In Rahmen dieser Arbeit wurde das E. coli LsrB Protein ohne
102
Ergebnisse
Signalsequenz exprimiert (EcLsrB 26). Ein Protein mit Signalsequenz wäre von E. coli in das
Periplasma transportiert worden und könnte nicht mehr aus Cytoplasma gewonnen werden.
Für die Expression von EcLsrB 26 wurde der kodierende Leserahmen (aa 27-340, ohne
Stoppcodon) mittels Primer fLsrBNcoI und rLsrBXhoI sowie der genomischen DNA von E. coli K12 als Template amplifiziert. Das PCR-Produkt wurde anschließend über die Restriktionsstellen
NcoI/XhoI in die MCS des Vektors pET23d integriert und somit in frame mit der His6-Tag
kodierenden Sequenz des Vektors fusioniert.
Das aus der Klonierung resultierende Plasmid pETEclsrB 26 kodiert ein 323 aa
umfassendes Protein mit einem theoretischen Molekulargewicht von 35 kDa. Die Expression
des EcLsrB 26 Proteins erfolgte in E. coli BL21(DE3)pLysS, E. coli KIB2 und E. coli HMS174(DE3)
pLysS.
Bei der Expressionsanalyse in E. coli KIB2 (Abbildung 3-30) und in E. coli BL21(DE3) pLysS
(Anhang, Abbildung A-21) kann man bereits 1 h nach der Induktion eine prominente Bande in
der
Coomassie
Färbung
(jeweils
A)
erkennen.
In
beiden
Stämmen
wird
das
Expressionsmaximum ca. 3-4 h nach der Induktion erreicht. Es gibt keine Hinweise auf Abbau
des Proteins während der Expression. In der anti-Tetra-His Westernblotanalyse konnten neben
den dem Protein entsprechenden Banden in der Größe von 35 kDa auch schwache Signale von
ca. 70 kDa detektiert werden. Diese könnten einem Dimer des Proteins entsprechen. EcLsrB 26
konnte auch in E. coli HMS174(DE3) pLysS erfolgreich exprimiert werden (Anhang, Abbildung A22).
Um Informationen über die Löslichkeit des EcLsrB 26 zu gewinnen, wurde das Protein in
E. coli HMS174(DE3) pLysS exprimiert und wie unter 2.2.15 beschrieben, aufgereinigt
(Abbildung 3-31). Aus dem im Gesamtlysat vorhandenen Protein konnte nur ein Teil in den
löslichen Klarlysat überführt werden. Wie auch VhLuxP Proteine ist das EcLsrB 26 im großen
Teil unlöslich. Nichtsdestotrotz reicht die im Klarlysat vorhandene Proteinmenge aus um es
unter nativen Bedingungen aufreinigen zu können. Im Eluat kann nur sauberes EcLsrB 26
detektiert werden.
103
ü. N.
4h
3h
2h
1h
EcLrsB 26
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Ergebnisse
~100
~70
~55
~35
~27
Abbildung 3-30: Expressionsanalyse von EcLsrB 26 in E. coli KIB2
Der E. coli Stamm KIB2 wurde mit dem EcLsrB 26 kodierenden
Plasmid pETEclsrB 26 transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei
30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur
wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme
erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der
Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele
aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden
anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die antiTetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle
wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne
des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde
PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
BSA (2,5 µg)
BSA (5 µg)
Eluat
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Marker
EcLsrB
~70
~55
~35
~27
A
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung 3-31: Aufreinigung von EcLsrB 26 aus E. coli
HMS174(DE3) pLysS
Der E. coli Stamm HMS174(DE3) pLysS wurde mit dem
EcLsrB 26 kodierenden Plasmid pETEclsrB 26 transformiert
und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der
Induktion der Expression durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG
wurde die Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden
die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen und
aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation
wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen
2+
getrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDA-SepharoseSäule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material
(Durchfluss)
aufgefangen
wurde.
Nach
mehreren
Waschschritten (Waschfraktion) erfolgte die Elution mit
Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und
elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden
anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die
anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Zur
Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 2,5 und 5
µg BSA aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde
PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS)
verwendet.
104
Ergebnisse
3.3.
Etablierung des AI-2-Bioassays
3.3.1. In-vitro Synthese von AI-2
Für die in-vitro Synthese des AI-2 sind die Enzyme LuxS und Pfs notwendig [154]. Im
Rahmen dieser Arbeit wurden LuxS und Pfs aus E. coli und aus V. fischeri kloniert, exprimiert
und aufgereinigt.
Die Amplifizierung der Leserahmen (ohne Stoppcodon) erfolgte mittels folgender
Primerpaare: EcluxSNdefor/EcluxSXhorev (E. coli LuxS (EcLuxS)), EcpfsNdefor/EcpfsXhorev (E.
coli Pfs (EcPfs)), VfluxSNdefor/VfluxSXhorev (V. fischeri LuxS (VfLuxS)) und VfpfsNdefor/
VfpfsXhorev (V. fischeri Pfs (VfPfs)). Als Template wurde entsprechend genomische DNA von E.
coli K-12 oder V. fischeri DSM 507 verwendet. Über die Restiktionsstellen NdeI und XhoI wurden
die PCR Produkte in die MCS des Vektors pET23b integriert und somit mit der His6-Tag
kodierenden Sequenz fusioniert. Anschließend wurden die resultierenden Plasmide (pETEcluxS,
pETEcpfs, pETVfluxS, pETVfpfs) mittels Sequenzierung überprüft und für die Expression von
EcLuxS, EcPfs, VfLuxS und VfPfs in E. coli BL21(DE3) pLysS verwendet.
Alle vier Enzyme konnten in E. coli überexprimiert werden (Ergebnisse siehe Anhang).
Nach einem Aufreinigungsversuch erwies sich EcPfs als unlöslich, und somit als nicht geeignet
für die AI-2 in-vitro Synthese. Das VfLuxS Protein kann ebenfalls in der AI-2 Synthese nicht
verwendet werden, da es instabil ist und unmittelbar nach der Elution ausfällt.
In der Abbildung 3-32 sind die Ergebnisse der Aufreinigung der Enzyme EcLuxS sowie VfPfs
dargestellt. Die dem Proteinen entsprechenden Banden in der Größe von ca. 20 kDa (EcLuxS)
und ca. 27 kDa (VfPfs) sind sowohl in der Commassie Blau Färbung, als auch in der WesternBlot-Analyse sehr gut zu erkennen. Beide Proteine sind löslich, befinden sich somit vorwiegend
im Klarlysat und können problemlos aufgereinigt werden, da im Eluat keine Verunreinigungen
festgestellt wurden. Die ca. 40 kDa großen Banden bei der Aufreinigung von EcLuxS
entsprechen einem Dimer.
Sowohl EcLuxS als auch VfPfs waren nach der Aufreinigung stabil und wurden bei der invitro AI-2 Synthese verwendet. Da LuxS und Pfs unterschiedliche Reaktionen in der AI-2
Synthese katalysieren [154], ist die Verwendung von Enzymen aus verschiedenen Organismen
in der Synthese möglich.
Unter der Verwendung von EcLuxS und VfPfs konnte, ausgehend von 1 mM Substrat SAH,
in der in-vitro AI-2 Synthese (Punkt 2.2.23) ca. 0,7 mM DPD erzeugt werden. Nach der
105
Ergebnisse
Entfernung der Enzyme durch Filtration wurden die Reaktionssätze gefriergetrocknet, wobei
das Lyophilisat aus weißen bis leicht gelblichen, flockigen Kristallen bestand.
Marker
BSA (5 µg)
BSA (2,5 µg)
Eluat
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Eluat
VfPfs
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
BL21(DE3) pLysS
Marker
EcLuxS
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
~15
B
Abbildung 3-32: Aufreinigung von EcLuxS und VfPfs aus E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem EcLuxS kodierenden Plasmid pETEcluxS oder mit dem VfPfs
kodierenden Plasmid pETVfpfs transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression
durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG wurde die Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B
(2.2.15) aufgenommen und aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den
2+
unlöslichen Proteinen getrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDA-Sepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht
angebundene Material (Durchfluss) aufgefangen wurde. Nach mehreren Waschschritten (Waschfraktion) erfolgte die Elution
mit Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 2,5 bzw. 5 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde BenchMark prestained (INVITROGEN) verwendet.
3.3.2. Konstruktion der Bioassay-Reporter-Plasmide
Die Konstruktion der Bioassay-Reporter-Plasmide beinhaltet die Klonierung eines
Reportergens unter Kontrolle des von AI-2 regulierten Promotors lsr aus E. coli. Mittels Primer
LsrEcoRIfor/LsrHindIIIrev und der genomischen DNA von E. coli K-12 als Template wurde der
Promotorbereich des lsr-Operons amplifiziert. Als Reportergen wurde der Leserahmen von
DsRed (Discosoma sp. red fluorescent protein) aus dem Plasmid pTPQ128 mit Hilfe der Primer
106
Ergebnisse
fDsRedHindIII/rDsRedEcoRV amplifiziert. Die PCR-Produkte wurden entsprechend mit den
Restriktionsendonukleasen EcoRI und HindIII (lsr) oder HindIII und EcoRV (DsRed) verdaut und
über die Restriktionsstellen EcoRI/EcoRV in den Vektor pBR322 bzw. über die Restiktionsstellen
EcoRI/SmaI in den Vektor pUC18 integriert. Die korrekte Integration des kompletten lsr
Promotors sowie des DsRed-Gens wurde mittels Sequenzierung überprüft. Auf diesem Weg
wurden zwei Reporter-Plasmide konstruiert, pBRDsRed – ein low copy Plasmid sowie pUCDsRed
– ein high copy Plasmid.
An der Regulierung des lsr-Promotors ist der Repressor LsrR beteiligt. Dieser bindet bei
entsprechend hoher Konzentration von cAMP/CRP im Promotorbereich bei Abwesenheit von
Phospo-AI-2 und blockiert die Expression der lsr-Gene [184]. Die Verwendung eines high-copy
Plasmids als Reporter bringt das Risiko mit sich, dass in der E. coli Zelle nicht genug vom
Repressor vorhanden ist, um den Promotor im Abwesenheit von Phospo-AI-2 effektiv zu
blockieren, was die Expression von DsRed unabhängig von AI-2 als Konsequenz hätte. Um dies
zu vermeiden, wurden auf Basis von pUCDsRed weitere Plasmide konstruiert, die auch das Gen
des Repressors, lsrR, beinhalten.
Die Klonierung eines Reporterplasmids mit induzierbaren Repressor LsrR, pUCDSLR1,
erfolgte in mehreren Schritten. Mittels Primer flsrRPstI/rlsrRBamHI und der genomischen DNA
von E. coli K-12 als Template wurde zuerst der kodierende Leserahmen für LsrR amplifiziert und
über die Restriktionsstellen PstI und BamHI in die MCS der Vektor pUC19 integriert. Das
resultierende Plasmid pUClsrR wurde als Template für eine weitere Amplifizierung des
Leserahmens mit Hilfe der Primer flsrRRBSSalI/rlsrRHABamHI benutzt. Der lsrR-Leserahmen
wurde somit mit einem RBS (ribosom binding site) sowie einem C-terminalen HA-Tag versehen
und anschließend über die Restiktionsstellen SalI und BamHI hinter dem lacZ-Promotorbereich
des Plasmids pUCDsRed integriert.
In einem weiteren Reporterplasmid, pUCDSLR2 wurde das Gen des Repressors unter die
Kontrolle des nativen Promotors lsr gebracht. Dazu wurde der Leserahmen für LsrR mit Hilfe
der Primer flsrRClaI/rlsrREcoRI und der genomischen DNA von E. coli K-12 amplifiziert und über
die Restriktionsstellen ClaI und EcoRI in den Plasmid pUCDsRed integriert.
Eine Übersicht der konstruierten Bioassay-Reporter-Plasmide ist in der Abbildung 3-33
dargestellt.
107
Ergebnisse
pUCDsRed (high copy)
lsr
lsrR lacZ
DsRed
pBRDsRed (low copy)
lsr
pUCDSLR1 (high copy)
lsr
DsRed
pUCDSLR2 (high copy)
DsRed
lsrR
lsr
DsRed
Abbildung 3-33: Schematische Darstellung der Bioassay-Reporter-Plasmide.
lsr – Promotorbereich des lsr-Operons;
DsRed - rot fluoreszierendes Protein;
lacZ – lacZ-Promotor, induzierbar durch Laktose bzw. andere Galaktopiranoside (IPTG).
3.3.3. Etablierung der Bioassay – Bedingungen
Der lsr-Promotor wird von Phospho-AI-2 sowie dem cAMP-CRP-Komplex reguliert [184].
Dementsprechend hat die Konzentration von Glukose direkt Einfluss auf die Fluoreszenz des
Reporterproteins. In unterschiedlichen E. coli Stämmen kann die Aufnahmefähigkeit von
Glukose variieren. Aus diesen Gründen müssen die konstruierten Bioassay-Reporterplasmide
auf deren Fluoreszenzeigenschaften in Bezug auf E. coli Stamm, Glc-Konzentration sowie AI-2
Konzentration überprüft werden.
Für die Bestimmung einer optimalen Glc-Konzentration wurden die BioassayReporterplasmide in E. coli transformiert. Anschließend wurden die Transformanden in ABMedium mit Zugabe einer entsprechenden Konzentration von Glc kultiviert, wobei der Anstieg
der Fluoreszenz in einem Zeitraum von ca. 14 h mittels Mikroplattenreader (FluoStar Optima,
BMG LABTECH) gemessen wurde. Es wurden E. coli Stämme BL21(DE3), KIB1, TOP10 sowie KIT2
verwendet, wobei die Fluoreszenz eines wt-Stammes mit dem abkommenden luxSDeletionsstamm verglichen wurde. Bei einer geeigneten Glc-Konzentration sollte es einen
deutlichen Unterschied in der Fluoreszenz des wt- und KO Stammes geben. Die optimale GlcKonzentration für den jeweiligen Stamm wäre somit solche, bei der keine Fluoreszenz bei dem
KO Stamm und eine hohe Fluoreszenz bei dem wt-Stamm gemessen werden könnte. In den
Messungen wurden Glc-Konzentrationen aus dem Bereich zwischen 0 bis 0,5% verwendet.
108
Ergebnisse
Als erstes Bioassay-Konstrukt wurde der pUCDsRed überprüft. Bei der Untersuchung des
Fluoreszenzanstiegs in E. coli TOP10 und in E. coli KIT2 (Abbildung 3-34) konnten Unterschiede
in der Fluoreszenz bei einer Glc-Konzentration von 0,05% beobachtet werden. Demnach stieg
die Fluoreszenz nach ca. 14 h bei dem wt-Stamm bis auf 1000 Einheiten, bei dem KO Stamm
dagegen nur auf 600 Einheiten.
E. coli TOP10 pUCDsRed
Fluoreszenz
1200,0
1000,0
800,0
600,0
400,0
200,0
-200,0
0
0,4
0,8
1,2
1,6
2,0
2,4
2,7
3,1
3,5
3,9
4,3
4,7
5,1
5,5
5,9
6,3
6,7
7,1
7,5
7,8
8,2
8,6
9,0
9,4
9,8
10,2
10,6
11,0
11,4
11,8
12,2
12,6
12,9
13,3
13,7
14,1
14,5
0,0
ohne Glc
0,05% Glc
0,1% Glc
Zeit [h]
E. coli KIT2 pUCDsRed
Fluoreszenz
1400,0
1200,0
1000,0
800,0
600,0
400,0
200,0
0
0,4
0,8
1,2
1,6
2,0
2,4
2,7
3,1
3,5
3,9
4,3
4,7
5,1
5,5
5,9
6,3
6,7
7,1
7,5
7,8
8,2
8,6
9,0
9,4
9,8
10,2
10,6
11,0
11,4
11,8
12,2
12,6
12,9
13,3
13,7
14,1
14,5
0,0
ohne Glc
0,05% Glc
0,1% Glc
Zeit [h]
Abbildung 3-34: Anstieg der Fluoreszenz von E. coli TOP10 pUCDsRed sowie E. coli KIT2 pUCDsRed bei
Glukosekonzentration von 0, 0.05 und 0.1%.
Das mit einer entsprechenden Menge an Glc versetzte AB-Medium wurde 1:100 mit einer E. coli Vorkultur versetzt und in eine
Mikrotiterplatte aliquotiert. Der Anstieg der Fluoreszenz wurde in einem Zeitraum von ca. 14 h gemessen.
Die Untersuchung des Fluoreszenzanstiegs in E. coli BL21(DE3)/KIB1 pUCDsRed (ohne
Abbildung) ergab bei keiner der untersuchten Glc-Konzentrationen wesentliche Unterschiede in
der Fluoreszenz der beiden Stämme. Aus diesem Grund wurden diese Stämme in
Zusammenhang mit dem Reporterplasmid pUCDsRed für die weitere Verwendung verworfen.
Nachdem der geeignete E. coli Stamm (KIT2) sowie die adäquate Glc-Konzentration
(0,05%) für die Verwendung des Reporterplasmids pUCDsRed bestimmt wurden, wurde die
Fluoreszenz in Abhängigkeit von AI-2 untersucht. Dazu wurde das AB-Medium mit 0,05% Glc
109
Ergebnisse
1:100 mit einer E. coli KIT2 pUCDsRed ü. N. Kultur angeimpft, aliquotiert und mit AI-2 bis einer
Endkonzentration von 0, 12,5, 50, 100 oder 200 µM versetzt. Die Fluoreszenz der Proben wurde
nach einer Inkubationszeit von 4, 6, 8 sowie 10 h festgehalten [Abbildung 3-35]. Idealerweise
sollte bei dieser Messung keine signifikante Fluoreszenz detektierbar sein, wenn kein AI-2
zugegeben wurde. Dies ist bei dieser Messung nicht der Fall gewesen. Nach einer
Kultivierungszeit von 10 h ist der Fluoreszenzlevel in den ohne AI-2 inkubierten Zellen sehr hoch
(1200 Einheiten). Die niedrigste Fluoreszenz konnte für eine AI-2 Konzentration von 100 µM
gemessen werden. Aufgrund dieser Daten wurde der Reporterplasmid pUCDsRed als nicht
geeignet deklariert und für weitere Untersuchungen verworfen.
Fluoreszenz
E. coli KIT2 pUCDsRed - Zugabe von AI-2 bei 0,05% Glc
1600,0
1400,0
1200,0
1000,0
800,0
600,0
400,0
200,0
0,0
0
20
40
4h
60
6h
80
8h
100
120
140
10h
160
180
200
AI-2 Konzentration [µM]
Abbildung 3-35: Fluoreszenz von E. coli KIT2 pUCDsRed in Abhängigkeit von der AI-2 Konzentration bei einer GlcKonzentration von 0,05%.
Das AB-Medium mit 0,05% Glc wurde 1:100 mit einer E. coli KIT2 pUCDsRed ü. N. Kultur angeimpft, aliquotiert und mit AI-2 bis
einer Endkonzentration von 12,5, 50, 100 oder 200 µM versetzt. Es wurde die Fluoreszenz der Proben nach 4, 6, 8 sowie 10 h
gemessen.
Bei der Untersuchung des weiteren Reporterplasmids pUCDSLR1 wurde keine signifikante
Fluoreszenz gemessen. Diese wurde für E. coli Stämme TOP10, KIT2, BL21(DE3) und KIB1 sowie
Glc-Konzentration von 0 bis 0,5% überprüft (ohne Abbildung), wobei die Synthese des
Repressors LsrR in den Messungen gar nicht induziert wurde. Somit musste die auch dieser
Konstrukt für die Verwendung im Bioassay verworfen werden.
Eine vielversprechende Situation konnte bei der Untersuchung des Reporterplasmids
pUCDSLR2 in E. coli TOP10/KIT2 und 0,05 % Glc beobachtet werden (Abbildung 3-36). Demnach
betrug die Fluoreszenz nach ca. 14 h etwa 600 Einheiten bei dem wt-Stamm, bei dem KO
Stamm waren es dagegen lediglich 200 Einheiten. Die Zugabe von AI-2 in einer Konzentration
von bis zu 250 µM konnte jedoch keine Fluoreszenz in E. coli KIT1 pUCDSLR2 induzieren (ohne
110
Ergebnisse
Abbildung). Aus diesem Grund wurde auch dieses Konstrukt für die weitere Verwendung
ausgeschlossen.
E. coli TOP10 pUCDSLR2
Fluoreszenz
800,0
700,0
600,0
500,0
400,0
300,0
200,0
100,0
-100,0
0
0,4
0,8
1,2
1,6
2,0
2,4
2,7
3,1
3,5
3,9
4,3
4,7
5,1
5,5
5,9
6,3
6,7
7,1
7,5
7,8
8,2
8,6
9,0
9,4
9,8
10,2
10,6
11,0
11,4
11,8
12,2
12,6
12,9
13,3
13,7
14,1
14,5
0,0
0,5% Glc
0,1% Glc
0,05% Glc
0,01% Glc
Zeit [h]
E. coli KIT2 pUCDSLR2
Fluoreszenz
250,0
200,0
150,0
100,0
50,0
0
0,4
0,8
1,2
1,6
2,0
2,4
2,7
3,1
3,5
3,9
4,3
4,7
5,1
5,5
5,9
6,3
6,7
7,1
7,5
7,8
8,2
8,6
9,0
9,4
9,8
10,2
10,6
11,0
11,4
11,8
12,2
12,6
12,9
13,3
13,7
14,1
14,5
0,0
-50,0
0,5% Glc
0,1% Glc
0,05% Glc
0,01% Glc
Zeit [h]
Abbildung 3-36: Anstieg der Fluoreszenz von E. coli TOP10 pUCDSLR2 sowie E. coli KIT2 pUCDSLR2 bei
Glukosekonzentration von 0,01, 0,05 und 0,1 und 0,5 %.
Das mit einer entsprechenden Menge an Glc versetzte AB-Medium wurde 1:100 mit einer E. coli Vorkultur versetzt und in eine
Mikrotiterplatte aliquotiert. Der Anstieg der Fluoreszenz wurde in einem Zeitraum von ca. 14 h gemessen.
Bei der Überprüfung des low-copy Reporterplasmids pBRDsRed in den E. coli Stämmen
TOP10/KIT2 konnte kein signifikanter Unterschied in Fluoreszenz bei den verwendeten GlcKonzentrationen gemessen werden (ohne Abbildung). In E. coli BL21(DE3)/KIB1 pBRDsRed
(Abbildung 3-37) konnte für 0,05% Glc eine Differenz von ca. 150 Einheiten detektiert werden.
Bei einer Glc-Konzentration von 0,1% war auch ein Unterschied von etwa 30 Einheiten messbar.
111
Ergebnisse
E. coli BL21(DE3) pBRDsRed
Fluoreszenz
500,0
400,0
300,0
200,0
100,0
0
0,4
0,8
1,2
1,6
2,0
2,4
2,7
3,1
3,5
3,9
4,3
4,7
5,1
5,5
5,9
6,3
6,7
7,1
7,5
7,8
8,2
8,6
9,0
9,4
9,8
10,2
10,6
11,0
11,4
11,8
12,2
12,6
12,9
13,3
13,7
14,1
14,5
0,0
-100,0
0,5% Glc
0,1% Glc
0,05% Glc
Zeit [h]
E.coli KIB1 pBRDsRed
Fluoreszenz
350,0
300,0
250,0
200,0
150,0
100,0
50,0
-50,0
0
0,4
0,8
1,2
1,6
2,0
2,4
2,7
3,1
3,5
3,9
4,3
4,7
5,1
5,5
5,9
6,3
6,7
7,1
7,5
7,8
8,2
8,6
9,0
9,4
9,8
10,2
10,6
11,0
11,4
11,8
12,2
12,6
12,9
13,3
13,7
14,1
14,5
0,0
0,5% Glc
0,1% Glc
0,05% Glc
Zeit [h]
Abbildung 3-37: Anstieg der Fluoreszenz von E. coli BL21(DE3) pBRDsRed sowie E. coli KIB1 pBRDsRed bei
Glukosekonzentration von 0,05 und 0,1 und 0,5 %.
Das mit einer entsprechenden Menge an Glc versetzte AB-Medium wurde 1:100 mit einer E. coli Vorkultur versetzt und in eine
Mikrotiterplatte aliquotiert. Der Anstieg der Fluoreszenz wurde in einem Zeitraum von ca. 14 h gemessen.
Im weiteren Schritt wurde die Fluoreszenz von E. coli KIB1 pBRDsRed in Abhängigkeit von
AI-2 untersucht, wobei bei den Messungen Glc-Konzentrationen von 0,05 sowie 0,1%
verwendet wurden. Die Proben wurden mit AI-2 bis einer Endkonzentration von 0, 50, 75, 100
oder 200 µM versetzt und die Fluoreszenz nach einer Inkubationszeit von 4, 6, 8 sowie 10 h
festgehalten (Abbildung 3-38). Bei 0,05% Glc konnte ein Maximum der Fluoreszenz für die AI-2Konzentration von 50 µM bestimmt werden, wobei die Fluoreszenz auch ohne Zugabe von AI-2
relativ hoch (400 Einheiten nach 10 h) war. Bei der Verwendung von 0,1% Glc war keine
signifikante Fluoreszenz ohne Zugabe von AI-2 detektierbar. Ein Maximum war hier bei Zugabe
von 100 µM AI-2 messbar.
Von den konstruierten Reporterplasmiden ist somit der pBRDsRed der Einzige, der für die
Verwendung im Bioassay in Frage kommt. Der E. coli Stamm, der mit diesem Plasmid
112
Ergebnisse
verwendet werden kann ist der Stamm KIB1. Die für den Assay adäquate Glc-Konzentration
beträgt 0,1 %, denn nur bei dieser Konzentration konnte keine Autoinduktion der Fluoreszenz
gemessen werden.
E. coli KIB1 pBRDsRed - Zugabe von AI-2 bei 0,05% Glc
Fluoreszenz
900
800
700
600
500
400
300
200
100
0
0
20
40
4h
60
6h
80
8h
100
120
140
160
180
200
AI-2 Konzentration [µM]
10h
E. coli KIB1 pBRDsRed - Zugabe von AI-2 bei 0,1% Glc
Fluoreszenz
1200
1000
800
600
400
200
0
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
200
-200
4h
6h
8h
10h
AI-2 Konzentration [µM]
Abbildung 3-38: Fluoreszenz von E. coli KIB1 pBRDsRed in Abhängigkeit von der AI-2 Konzentration bei einer GlcKonzentration von 0,05 oder 0,1 %.
Das AB-Medium mit 0,05 oder 0,1 % Glc wurde 1:100 mit einer E. coli KIT2 pUCDsRed ü. N. Kultur angeimpft, aliquotiert und mit
AI-2 bis einer Endkonzentration von 12,5, 50, 100 oder 200 µM versetzt. Es wurde die Fluoreszenz der Proben nach 4, 6, 8 sowie
10 h gemessen.
3.4.
Untersuchung der AI-2 Bindeaktivität der VhLuxP-Derivate
Die Untersuchung der AI-2-Bindeaktivität der LuxP-Mutanten basiert auf der Titrierung der
in-vitro hergestellten AI-2 mit jeweiligen LuxP-Derivat. Die AI-2-Protein Komplexe werden
anschließend abfiltriert, wodurch Konzentration der freien AI-2 in der Lösung abnimmt. Je
stärker die Bindung zwischen AI-2 und Protein, desto mehr AI-2 können titriert werden und
desto geringer ist die Konzentration der freien AI-2. Die Abnahme der AI-2 Konzentration wurde
mittels Bioassay unter der Verwendung des Reporterstamms E. coli KIB1 pBRDsRed gemessen
(Abbildung 3-40). Die Startkonzentration der AI-2 vor der Titration wurde so bestimmt, dass im
113
Ergebnisse
Fall, wenn keine AI-2-Moleküle titriert werden, eine Endkonzentration von 100 µM erreicht
wird.
P
P
Fluoreszenz
A
AI-2
P
Keine Fluoreszenz
LuxP
P
B
Phosphatgruppe
Abbildung 3-39: Vereinfachte Darstellung der Untersuchung der AI-2 Bindeaktivität der Mutanten mittels E. coli KIB1
pBRDsRed Bioassay.
A: Nach der Zugabe von in-vitro hergestellten AI-2 zu einer E. coli KIB1 pBRDsRed Kultur werden diese in die Zellen
transportiert, phosphoryliert und aktivieren durch die Derpression von LsrR die Expression von DsRed.
B: Werden die in-vitro hergestellten AI-2 zuvor mit dem LuxP-Protein titriert, stehen keine freie AI-2 Moleküle mehr zu
Verfügung und können nicht in die Zellen transportiert werden. Der Repressor LuxR blockiert die Expression von DsRed und es
kann keine Fluoreszenz gemessen werden. Wird die Bindung von LuxP und AI-2 durch die Einführung der Mutationen gestört,
werden weniger AI-2 Moleküle aus der Lösung titriert. Die freien AI-2 können in die Zellen transportiert werden und die
Fluoreszenz induzieren, die aber geringer ausfällt als in Situation A.
Die in-vitro hergestellten AI-2 wurden in parallel ablaufenden Versuchen mit dem
jeweiligen Derivat und mit EGFP-VhLuxP als Kontrolle titriert. Da diese sich in der Bindeaktivität
unterscheiden, ist auch die Konzentration der AI-2 Moleküle nach der Titration verschieden,
was letztendlich bei der Induktion eines Reporterstamms eine Differenz in Fluoreszenz ergibt.
Die Aktivität der jeweiligen Mutante wurde als Verhältnis der resultierenden Fluoreszenzen
bestimmt (Punkt 2.2.26). Die ermittelten AI-2 Bindeaktivitäten der Mutanten sind in der
Abbildung 3-40 zusammengefasst. Als Kontrolle wurde auch die Bindeaktivität des
114
Ergebnisse
hitzedenaturierten EGFP-VhLuxP gemessen. Diese betrug ca. 70 % der Aktivität von EGFPVhLuxP (ohne Abbildung).
AI-2 Bindeaktivität der Mutanten
% Aktivität
140,0
120,0
100,0
80,0
60,0
40,0
20,0
0,0
Mut. 1
Mut. 2
Mut. 3
Mut. 4
Mut. 5
Mut. 6
Mut. 7
Mut. 8
Mut. 9
Mut.10
Mut. 11
Mut. 12
Mut. 13
% Aktivität
98,6
89,6
94,6
89,1
84,4
82,5
78,6
78,2
±%
5,5
1,2
3,6
6,2
4,5
10,5
8,3
5,6
84,2
118,1
120,9
96,0
115,7
8,3
11,3
7,2
3,3
6,1
Abbildung 3-40: AI-2 Bindeaktivität der VhLuxP-Mutanten ermittelt mithilfe des Bioassays unter der Verwendung des
Reporterstamms E. coli KIB1 pBRDsRed, in % der Aktivität von EGFP-VhLuxP
Die ermittelten Bindeaktivitäten sowie die Standartabweichungen wurden in der Tabelle unten aufgelistet. Die Daten wurden
anhand drei bis fünf unabhängig durchgeführter Versuche ermittelt.
Für die Mutanten 1-9 sowie 12 war die ermittelte Bindeaktivität niedriger als die Aktivität
von EGFP-VhLuxP. Widererwarten fiel aber die Aktivität von Mutanten 10, 11 und 13 höher als
die von EGFP-VhLuxP. Die Standardabweichungen lagen zwischen 1,2 % (Mut. 2) bis 11,3 %
(Mut. 10).
115
Diskussion
4. Diskussion
Auch wenn die erste Beobachtung eines bakteriellen Biofilms (Zahnbelags) von Antoni van
Leeuwenhoek (1683) schon über 300 Jahre in der Vergangenheit liegt, bereitet die
Biofilmbildung heute immer noch Schwierigkeiten. Bakterielle Biofilme sind nicht nur ein großes
Problem in der Implantologie, sondern auch bei der Zubereitung von Trinkwasser und bei
diversen biotechnologischen Verfahren. Die Detektion der biofilmbildenden Bakterien kann
sowohl auf dem Weg der mikrobiologischen Analysen (Probennahme und Anzucht an
Selektivnährböden) als auch über molekularbiologische Verfahren (u.a. PCR-Analyse) nur
bedingt erfolgen. Diese Nachweismethoden sind sehr zeitaufwendig und weisen keine
ausreichende Sensitivität auf. Es ist gleichzeitig bekannt, dass die Entstehung von Biofilmen
über Quorum sensing reguliert wird [81]. Die Entwicklung eines Biosensors zur Detektion des
Autoinducer-2 könnte somit eine indirekte Detektion der biofilmbildenden Bakterien
ermöglichen und einen enormen Fortschritt in der Umwelttechnologie, Medizintechnik und
Biotechnologie bedeuten. Derartiger Sensor könnte vorwiegend zur online-Überwachung von
bakteriellen Kontanimationen in biotechnologischen Verfahren werwentet werden. Als
biologische Komponente des Biosensors könnte der AI-2 Rezeptor LuxP verwendet werden,
auch die Verwendung ganzer Zellen ist denkbar.
In dieser Arbeit wurden die molekularbiologische Grundlagen zur Entwicklung eines AI-2
Biosensors gelegt. Es wurden E. coli luxS Deletionsstämme hergestellt, die keine AI-2
produzieren und somit sowohl für die Expression der Rezeptorproteine als auch für die
Entwicklung eines AI-2 Bioassays und perspektivisch eines Ganzzellsensors geeignet sind. Es
wurden diverse AI-2 Rezeptorproteine mit unterschiedlichen Fusionsdomänen funktionalisiert.
Die Anfusionierung eines Histidin-Hexapeptid ermöglicht eine schnelle und einfache
chromatographische Aufreinigung der Proteine. Grün fluoreszierende Rezeptorproteine können
für eine Entwicklung von optischen Biosensoren verwendet werden. Die Modifizierung von
LuxP mit Aspartat/Glutamat-Hexadecapeptid vereinfacht die Verwendung von dieser in
Verbindung mit ISFET-Sensoren. Zusammen mit den von K. Zirpel für die massensensitive
Sensorik entwickelten LuxP-ß-Galaktosidase-Fusionskonstrukte [195] steht eine große Auswahl
an Rezeptorproteinen zur Verfügung, die als biolgische Komponente eines AI-2 Sensors
Anwendung finden können. Weitergehende Studien, die Immobilisierug der LuxP-Proteine bzw.
116
Diskussion
AI-2 an Sensoroberfächen beinhalten und zur Entwicklung eines AI-2-Biosensor führen sollten,
werden zur Zeit am Institut für Werkstoffwissenschaften der Technischen Universität Dresden
und am Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien, Dresden durchgeführt.
Der in Rahmen dieser Arbeit entablierter AI-2 Bioassay könnte als Werkzeug für die
Untersuchung der AI-2-Bindeaktivität von LuxP-Derivaten verwendet werden. Der hierfür
entwickelte E. coli Reporterstam könnte als Grundlage für eine Ganzzellbiorensor dienen.
Herstellung der E. coli luxS – Deletionsstämme
Mit dem von Datsenko und Wanner publizierten -Red-Rekombinase System [31] wurde
eine hoch effektive und simple Methode der Gendeaktivierung für Escherichia coli beschrieben.
Aufgrund von intrazellulären Exonukleasen ist die Transformation von E. coli mit linearer DNA
sehr ineffizient [95]. Der System von Datsenko und Wanner basiert auf dem
Rekombinationssystem des Bakteriophagen . Er ermöglicht eine Gendeaktivierung in einem
Transformationsschritt mithilfe DNA-Fragmenten, die eine sehr kurze (ab 36 bp) Homologie zur
chromosomalen DNA aufweisen [31].
Das -Red-Rekombinase System wurde auch bei der Herstellung der Escherichia coli luxS
Deletionsstämme verwendet. Von den von Datsenko and Wanner benutzten Helferplasmiden
[31] stand für diese Arbeit lediglich das Plasmid pKD3 zur Verfügung. E. coli Zellen mit weiterem
Helferplasmid (pKD4) konnten trotz mehrerer Versuche nicht kultiviert werden, eine Isolierung
dieses Plasmids war somit nicht möglich.
Es wurden mehrere Knock-out Versuche mit der Chloramphenicol-Resistenz-KO-Kassette
unternommen. Dabei wurden DNA-Fragmente benutzt, die eine Homologie von 36 nt und 50 nt
erwiesen. Nach der Transformation von E. coli mit dieser Kassette wuchsen die Bakterien auf
Chloramphenicol-haltigen Platten stehts als Rasen. Einzelne Kolonien konnten nur schwer
gepickt werden und wuchsen nur schwach in Chloramphenicol-haltigem Medium.
Chloramphenicol wirkt hemmend auf die Peptidyltransferaseaktivität. Es bindet die 50SUntereinheit der Ribosomen und wirkt somit bakteriostatisch [156]. Aus diesem Grund ist ein
geringes Wachstum der Zellen möglich, was bei der Selektion positiver Klone von großem
Nachteil ist.
Um eine höhere Selektivität bei der Transformation mit der Gen-KO-Kassette zu erzeugen,
wurde ein neuer Helferplasmid konstruiert, in dem als Resistenzmarker das Bleomycin117
Diskussion
Resistenzgen (ble) gewählt wurde. Als Antibiotikum wurde Zeocin verwendet. Zeocin ist ein
kupferhaltiges Antibiotikum. Bei dem Transport in die Zelle wird Cu2+ zu Cu1+ reduziert und
aufgenommen. Zeocin wird durch das Entfernen von Kupfer aktiviert und bindet an DNA,
schneidet diese und verursacht den Zelltod. Es wirkt somit hoch toxisch.
Mit der Konstruktion des Helferplasmids pUCzeo wurde ein neuartiger und universell
anwendbarer Helferplasmid für Gen-Knock-out Versuche in E. coli kreiert. Dieser kann auf der
Basis von -Red-Rekombiase-System [31] alternativ zum pKD3 oder pKD4 verwendet werden.
Auf dessen Basis wurde in zwei PCR Schritten eine Gen-Knock-out-Kassette synthetisiert, mit
der, nach je nur einem Versuch, drei neue E. coli Stämme konstruiert werden konnten. Für eine
erfolgreiche Rekombination mit dem -Red-System wurden 50 nt-lange, zu genomischen DNA
homologe Überhangsequenzen benötigt.
Die richtige Integration der Gen-KO-Kassette wurde für die erzeugten E. coli Stämme KIH1,
KIB1 und KIT2 sowohl mittels PCR als auch mittels Southern-Blots nachgewiesen. Im weiteren
Schritt sollte mithilfe des Plasmids pCP20 das Bleomycin-Resistenzgen eliminiert werden. Dies
wäre vor allem dann zwingend notwendig, wenn im gleichen Stamm weitere Gene ausgeknockt
werden sollten. Bei den E. coli Stämmen KIH1 und KIT1 konnte ble eliminiert und Stämme KIH2
und KIT2 konstruiert werden. Bei dem Stamm KIB1 wurden alle Ausschlussversuche von ble
nicht erfolgreich. Die Ursache dafür kann in dem Genotyp von BL21(DE3) liegen. Es is möglich,
dass in BL21(DE3) es zur Einschrenkungen in der Expression oder Aktivität der FLP-Rekombinase
kommt.
Der Verbleib des ble-Genes in E. coli KIB1 ist für die weitere Verwendung des Stammes nicht
von Nachteil, deswegen wurden die Versuche dessen Eliminierung nach mehreren Misserfolgen
aufgegeben.
Klonierung, heterologe Expression und Aufreinigung der LuxP-Rezeptorproteine
Für die Verwendung der LuxP-Rezeptorproteine als Biokomponente in einem Biosensor
müssen diese heterolog hergestellt werden. Anhand der Kristallstruktur von V. harveyi LuxP
[22] konnten keine Hinweise gefunden werden, die gegen Expression der Proteine in der
Cytoplasma von E. coli in löslicher Form sprechen würden. Ein solcher Hinweis wäre die
Anwesenheit von Disulfidbrücken, da diese in Cytoplasma von E. coli nur bedingt entstehen
118
Diskussion
können [5]. Eine Alternative wäre ein gezielter Export
des heterologen Proteins in das
Periplasma. Die Expression der Proteine in Periplasma ist allerdings weniger effizient [5].
Die Expression der Rezeptorproteine erfolgte in E. coli BL21(DE3) pLysS, E. coli KIB2, E. coli
HMS174(DE3) pLysS sowie E. coli KIH3. Dabei wurden die Stämme auf die Effektivität der
Synthese der Rezeptorproteine verglichen. Die Expressionslevels zwischen wt-Stamm und KOStamm wurden gegenübergestellt, um so den Einfluss der luxS-Deletion auf die Proteinsynthese
zu untersuchen.
Das VhLuxP konnte in E. coli BL21(DE3) pLysS deutlich höher synthetisiert werden als in E.
coli KIB2 (Abbildung 3-7 und Abbildung 3-8). In der Commassie Blau Färbung ist eine
prominente Bande nur bei der Expression in BL21(DE3) pLysS zu sehen. Auch die Expression des
Proteins in E. coli KIH3 war etwas niedriger als in E. coli HMS174(DE3) pLysS (Abbildung 3-6).
Das VhLuxP enthält als einziges V. harveyi Konstrukt die Signalsequenz, die den Transport in das
Periplasma ermöglicht. Ob diese allerdings auch bei E. coli erkannt wird, ist nicht
wahrscheinlich. Die Signalsequenz von V. harveyi weist nur geringe Homologie mit der
Signalsequenz auf, die bei E. coli den Transport ins Preriplasma gewährleistet. Nichtdestotrotz
verringert sich die Expression des VhLuxP nach der Deletion der luxS Gens. Da dieses Phänomen
nur für dieses Protein beobachtet werden konnte, muss man die Erklärung hierfür in der
Präsenz der Signalsequenz suchen.
Die Expression des EGFP-VhLuxP Proteins war bei allen verwendeten E. coli Stämmen
deutlich niedriger als die Expression der anderen VhLuxP-Konstrukte (Abbildung 3-7, Abbildung
3-8 sowie Abbildung 3-12), was als Hinweis auf den proteolitischen Abbau des Proteins
interpretiert werden könnte. Bei der Expression in E. coli HMS174(DE3) pLysS konnte der Abbau
des Proteins festgestellt werden (Abbildung 3-13), was die Theorie der Proteolyse verstärkte.
Durch die Fusionierung der Primärstrukturen von EGFP und VhLuxP könnte eine
Erkennungssequenz für eine der E. coli Proteasen entstanden sein. In E. coli BL21(DE3) pLysS
sind die zwei Proteasen (lon, ompT) inaktiv [5], somit ist die Proteolyse in diesem Stamm nur
geringfügig. In E. coli HMS174(DE3) pLysS sind alle Proteasen aktiv und an dem Abbau der
Proteine beteiligt. Aus diesem Grund ist der Stamm BL21(DE3) pLysS bzw. dessen luxSDeletionsstamm KIB2 für die Expression der Proteine besser geeignet.
Die Expression von VhLuxP-R16 konnte in keinem der verwendeten E. coli Stämme
nachgewiesen werden (Abbildung 3-16, Abbildung A-5/Anhang). Die Ursache dafür könnte in
einer zu geringen Menge an L-Arginin in dem Kulturmedium liegen. Aber auch nach der Zugabe
119
Diskussion
von L-Arginin zu dem Medium konnte das Protein nicht exprimiert werden. Die Synthese von
einem Protein, das sechzehn nebeneinander liegende Argininreste enthält, könnte für die E. coli
Zellen eine sehr große Herausforderung bedeuten. Einerseits wurde das Protein in
physiologischen pH starke positive Ladung tragen, was die Stabilität des Protein negativ
beeinflussen würde. Andererseits ist in E. coli nur eine begrenzte Anzahl von tRNA für den
Arginin-Transport verfügbar. Auch die Aufnahme von Arginin aus Kulturmedium ist nur bis
einem gewissen Level möglich. All dies kann Grund dafür sein, dass die Expression von VhLuxPR16 in E. coli nicht möglich ist.
Das VhLuxP-(DE)16 Protein enthält sechzehn negativ geladene Aspartat/Glutamat-Reste.
Die unterschiedliche Länge der beiden Aminogruppen kann die Verteilung der Ladung und
somit auch die Stabilität positiv beeinflussen. Auch die Nachfrage nach einer Aminosäure sowie
deren tRNA ist bei einem Aspartat/Glutamat-Hexadecapeptid geringer als bei dem ArgininHexadecapeptid. Aus diesen Gründen konnte die Expression des VhLuxP-(DE)16 Proteins sowohl
in E. coli BL21 (DE3) pLysS als auch in E. coli KIB2 erfolgen (Abbildung A-5 im Anhang, Abbildung
3-16).
Die heterologe Expression der VhLuxP-Derivate mit veränderter Affinität zur AI-2
(Mutanten 1-13) verläuft in E. coli BL21(DE3) pLysS sowie E. coli KIB2 similär zu der Expression
von EGFP-VhLuxP. Bei beiden Stämmen kann man ein Abbau der Proteine nach einer ü. N.
Expression beobachten. Anhand der Signalstärke in der anti-tetra-His Westernblotanalyse
konnten jedoch Unterschiede im Expressionsniveau der einzelnen Mutanten festgestellt
werden. So wurden die Mutanten 7 (Abbildung 3-23) und 3 (Abbildung A-7 im Anhang) in E. coli
KIB2 etwas höher exprimiert als andere Mutanten, auch der Abbau dieser Mutanten bei
Expression ü. N. fällt etwas geringer aus. Die Veränderung von einer Aminogruppe kann also die
Interaktion des exprimierten Proteins mit intrazellulären Proteasen erschweren oder gar
verhindern und somit eine bessere Stabilität des Proteins gewähren.
Bei der Expression von VhLuxP, VhLuxP 21, VhLuxP 23, EGFP-VhLuxP, VhLuxP-(DE)16
sowie GST-VhLuxP konnten die Proteine in SDS-PAGE in Form einer Doppelbande nachgewiesen
werden. Diese VhLuxP Doppelbande konnte auch von Neiditch et al., 2005 [118] beobachtet
werden. Es kann ausgeschlossen werden, dass es sich bei den Banden um eine vollständige und
verkürzte Form handelt, da beide Formen sowohl bei der Verwendung eines N-terminalen als
auch C-terminalen His6-Tags nachgewiesen werden. Als einzige plausible Erklärung der
Anwesenheit der Doppelbande sind posttranslationelle Modifikationen der Proteine. Da bei der
120
Diskussion
Expression von VhLuxP-EGFP keine Doppelbande beobachtet werden konnte, handelt es sich
vermutlich um Modifikationen im Bereich des C-Terminus. Durch die Kopplung einer relativ
großen Domäne an dem C-Terminus können modifizierende Enzyme sterisch gehindert werden.
Die Expression der V. fischeri LuxP-Konstrukte in E. coli war weniger erfolgreich als die
Expression der V. harveyi LuxP-Konstrukte. Das VfLuxP konnte nur in einer sehr geringen Menge
nachgewiesen werden (Abbildung 3-26). Die Ursache dafür kann man in der Stabilität des
Peptids nach der Translation vermuten. Im VfLuxP folgt nach der ersten N-Formylomethionine
(fMet) eine Arginingruppe. fMet wird in diesem Fall von der Methionin-Aminopeptidase zwar
ineffektiv geschnitten (16%), ein Peptid mit Arginin an dem C-Terminus ist aber äußerst instabil
mit einer Halbwertszeit von ca. 2 min. [122].
Die besten Expressionsergebnisse der V. fischeri Konstrukte konnten für VfLuxP 27 erzielt
werden (Abbildung 3-27 sowie Abbildung A-19 und Abbildung A-20 im Anhang). Das Protein
konnte in allen untersuchten E. coli Stämmen hoch exprimiert werden, es gibt auch keine
Hinweise auf einen proteolytischen Abbau des Proteins.
Die Fusionskonstrukte EGFP-VfLuxP und VfLuxP-EGFP werden in E. coli abgebaut
(Abbildung 3-28, Abbildung 3-29). Bei der Expression von EGFP-VhLuxP konnte nur eine EGFPAbbaubande nachgewiesen werden. Bei VfLuxP-EGFP kann man zwar das vollständige Protein
detektieren, dessen Menge ist aber gering und nimmt mit der fortschreitenden
Expressionsdauer ab.
Bei der Expression der V. fischeri LuxP-Konstrukte sowie des E. coli Rezeptors LsrB konnten
keine Proteindoppelbanden detektiert werden. Demnach werden diese in E. coli nicht
modifiziert.
Alle in der Arbeit untersuchten Rezeptorproteine sowie dessen Fusionsproteine wiesen
eine sehr geringe Löslichkeit auf. Nach dem Zellaufschluss und Zentrifugation bei 15000 × g
befanden sich die Proteine fast vollständig in der Pelletfraktion. Dabei lag die online-ermittelte
Wahrscheinlichkeit der Löslichkeit bei der Expression in E. coli [1] für alle Konstrukte (außer
VhLuxP-R16) bei über 50 %, für VhLuxP-(DE)16 sogar bei über 80%. Bei der Untersuchung der
Kristallstruktur von V. harveyi LuxP verwendetes GST-LuxP sei in E. coli BL21(DE3) luxS- löslich
gewesen [22]. In dieser Arbeit exprimiertes GST-VhLuxP war jedoch nur zum Teil löslich
(Abbildung 3-20).
121
Diskussion
Unlösliche inclusion bodys entstehen sehr häufig bei einer Überexpression eines Proteins
in E. coli, vorwiegend dann, wenn das exprimierte Protein mehr als 50% der gesamten Proteine
der Zelle ausmacht [122]. Über 90% eines inclusion body bildet das exprimierte Protein, das
aufgrund von Proteolyse, Abwesenheit von Chaperonen oder fehlenden posttranslationellen
Modifizierungen fehlerhaft gefaltet ist. Desweiteren beinhalten inclusion bodys E. coli
Chaperone wie GroEL, DnaK, IbpA und IbpB, die in vivo an der Solubierisierung der Proteine
beteiligt sind [122]. Die Entstehung von inclusion bodys während der Expression kann darauf
hindeuten, dass entweder zu viel Protein synthetisiert wird und die E. coli Zelle somit
überfordert ist, oder dass das exprimierte Protein keine korrekte Faltung annehmen kann, weil
die benötigten Chaperone bzw. modifizierende Enzyme nicht vorhanden sind.
Im Falle der LuxP-Konstrukte konnte ein Teil des Proteins in der löslichen Form isoliert
werden. Das könnte als Hinweis gelten, dass zu viel Protein exprimiert wird. Die Faltung des
Proteins kann nicht immer durch Chaperonproteine begleitet werden, somit bildet ein Großteil
des Proteins inclusion bodys. Die beste Löslichkeit demnach wies das EGFP-VhLuxP auf, dessen
Expression in E. coli fiel am geringsten aus. Leider gelang es nicht die Menge des produzierten
Proteins für andere V. harveyi LuxP-Konstrukte zu drosseln um somit die Löslichkeit zu
verbessern, weder durch die Reduzierung der Expressionstemperatur noch durch die Induktion
mit niedrigeren Konzentrationen von IPTG. Dabei kann die Reduzierung der Temperatur häufig
die Bildung von inclusion bodys verhindern [71, 159]. Bei einer Temperatur von 30°C sind die
Chaperone deutlich aktiver als bei 37°C und werden auch stärker exprimiert [48, 108].
Damit ein Protein industriell verwendet werden kann, muss es einfach und hocheffizient
synthetisiert werden können, sich leicht aufreinigen lassen und eine angemessene
Lagerstabilität erweisen. In den bisherigen Versuchen konnten diese Qualitäten für keines der
Fusionskonstrukte festgestellt werden. Die Proteine konnten zwar sehr effektiv produziert
werden, auf Grund der Unlöslichkeit ist aber die Gewinnung des Proteins schwierig. Eine
Solubilisierung von inclusion bodys ist zwar möglich, erfordert aber eine aufwendige
Renaturierung des Proteins und ist somit unwirtschaftlich.
Eine Verbesserung der Löslichkeit der Proteine könnte eine Verwendung von E. coli
Stämmen C41(DE3) oder C43(DE3) bzw. dessen luxS-Deletionsmutanten bringen. Diese wurden
bereits für die Expression von löslichen Membranproteinen verwendet, die in E. coli BL21(DE3)
ausschließlich in Form von inclusion bodies vorlagen [107, 180]. Zwar sind weder LuxP noch LsrB
122
Diskussion
direkt Membranproteine, bilden aber ein Teil eines membrangebundenes Komplexes (LuxOP,
LsrABCD).
Eine Verbesserung der Löslichkeit der Proteine könnte man auch durch die Koexpression
der Chaperone wie TF (trigger factor), GroESL, DraKJ, GrpE, Skp, IbpA/B, ClpB sowie DegP
erzeugen [83]. In E. coli wird ein neu synthetisiertes Protein direkt nach der Translation von
dem TF-Chaperon gebunden, wodurch die hydrophoben Gruppen des Peptids von
unspezifischen Interaktionen geschützt werden [38]. Der Folding des Proteins kann nach dem
Abdocken des TF stattfinden. Die Koexpression von TF konnte die Entstehung von inclusion
bodys bei der Expression von Maus-Endostatin sowie Meerschweinchenleber-Transglutaminase
in E. coli verhindern [72, 119]. Das Chaperon GroEL bewirkt den Übergang zwischen den
unlöslichen und löslichen Formen des exprimierten Proteins und nimmt somit sowohl an der
Disaggregation als auch an der Bildung von inclusion bodys teil [159]. Aufgrund der Expression
von GroELS und TF konnte die Löslichkeit von humanem ORP150-Protein (oxygen-regulated
protein) und humanem Lysozym deutlich verbessert werden [119]. Die E. coli Chaperone IbpA
und IbpB haben eine wichtige Schutzfunktion gegen dauerhafte Aggregation falsch gefalteter
Proteine und besitzen eine Fähigkeit die Proteinaggregate zu solubilisieren [84, 108]. So gelang
es auch die Menge des löslichen Proteins bei der Expression von Malat-Decarboxylase, EGFP,
humanem IGF-If, Interferon γ sowie ß-Kette des Interferons 12 in E. coli durch die Koexpression
von IbpA/B um das 1,3 bis 2-fache zu erhöhen [63].
Eine andere Strategie der Solubilisierung von Proteinen ist die Expression mit einem
Fusionspartner, dessen Eigenschaften sich positiv auf die Löslichkeit des Fusionskonstrukts
auswirken. Zu den Domänen, die die Löslichkeit der Proteine erhöhen können, zählen unter
anderen das Maltose-Bindeprotein (MBP, maltose binding protein), NusA (N-utilizing substance
A) sowie SUMO (small ubiquitin-related modifier) [33, 78, 98]. Die Verwendung dieser drei
Fusionsdomänen ermöglichte z. B. die Expression in E. coli von löslichen MatrixMetalloprotease 13 (MMP13) sowie Myostatin (growth differentiating factor-8, GDF8), die sich
ohne des Fusionspartners nur schwer exprimieren ließen [98]. Auch GST (Glutation-STransferase) hat einen positiven Einfluss auf die Löslichkeit der Proteine [5]. Allerdings war das
in der Arbeit konstruierte Fusionsprotein GST-VhLuxP im Großteil unlöslich.
Neben den oben beschriebenen Möglichkeiten gibt es noch unzählige Optionen, die
Expression und Aufreinigung der Proteine so zu optimieren und somit dessen Attraktivität für
die Industrie zu steigern.
123
Diskussion
In dieser Arbeit konnte nachgewiesen werden, dass die AI-2 Rezeptorproteine von V.
harveyi, V. fischeri sowie E. coli in heterolog in E. coli hergestellt werden können. Es konnten
diverse Fusionsproteine sowie Derivate mit veränderter Affinität zu AI-2 entwickelt werden, die
auch erfolgreich aufgereinigt werden konnten. Die Mengen der hergestellten Proteine sind für
die Versuche, die zu der Entwicklung eines AI-2 Biosensors führen würden, ausreichend. Für die
Produktion der Rezeptorproteine in industriellen Maßstab müsste die Löslichkeit der Proteine
auf einer der oben beschriebenen Wege noch verbessert werden.
Etablierung des AI-2-Bioassays
Die Standartmethode für den Nachweis des AI-2 ist der V. harveyi Bioassay [11]. Mit der
Zugabe von AI-2 zu den Reporterzellen wird Lumineszenz induziert. Im Rahmen dieser Arbeit
wurde ein neuer, auf E. coli basierender AI-2-Bioassay entwickelt, bei dem, anstatt von
Lumineszenz,
Fluoreszenz induziert wird. Mittels dieses Bioassays können AI-2 in einer
Konzentration von ca. 25 µM bis 100 µM nachgewiesen werden. Im Gegensatz zu V. harveyi
kann E. coli uneingeschränkt in den meisten Laboren verwendet werden, was die Einsetzbarkeit
des Assays erweitert. Durch die Verwendung von Fluoreszenz können die Reporterbakterien
perspektivisch für die Konstruktion eines optischen Ganzzellsensors genützt werden.
Die Etablierung des AI-2-Bioassays erforderte die Synthese von AI-2. Ausgehend von 1 mM
SAH und je 1 mg/ml von EcLuxS und VfPfs konnte eine DPD Konzentration von 0,7 mM erreicht
werden. Im Angesicht, dass die Entwickler der Methode der in-vitro Synthese von AI-2
(Schauder et al. [154]) bei ähnlichen Bedingungen (jedoch mit Verwendung von GST-Pfs und
GST-LuxS) eine AI-2 Konzentration von maximal 0,4 mM erreichen konnten, sind in dieser Arbeit
erzeugte Ergebnisse deutlich besser. Trotzdem ist die AI-2-Konzentration von 0,7 mM nicht
ausreichend für die Verwendung im Bioassay. Um diese zu erhöhen, wurden die Reaktionssätze
gefriergetrocknet. Eine Lyophilisierung bringt mit sich natürlich das Risiko, das die Autoinducer
zerstört oder deaktiviert werden. Es gibt auch Hinweise, dass enzymatisch hergestellter AI-2,
ähnlich wie laurencione, bei einer Gefriertrocknung ein orangenes Präzipitat bilde und seine
biologische Aktivität verliere [155]. Allerdings konnte dies hier nicht bestätigt werden, da das
Lyophilisat stehst aus weißen bis leicht gelblichen, flockigen Kristallen bestand. Orangene
Präzipitate konnten in keinem der Versuche beobachtet werden. Demnach wurde der
gefriergetrocknete AI-2 bei der Entwicklung des Bioassays verwendet.
124
Diskussion
Bei der Konstruktion von Bioassay-Reporter-Plasmiden wurden mehrere Strategien
verfolgt. Das Plasmid pUCDsRed sollte eine möglichst hohe Fluoreszenz bringen, weil, aufgrund
der hohen Kopienzahl in der E. coli Zelle, die Induktion des DsRed relativ stark ausfallen würde.
Als problematisch erwies sich die relativ hohe Fluoreszenz der pUCDsRed tragenden E. coli luxSZellen. Das kann nur damit erklärt werden, dass zu wenig des Repressors LuxR in den Zellen
vorhanden ist, um alle verfügbare lsr-Operone zu blockieren. In einer E. coli Zelle befinden sich
500 bis 700 Kopien von pUC19, ähnlich hoch kann die Anzahl des Plasmids pUCDsRed sein. Dass
die Zelle so hohe Menge des Repressors produziert, ist ausgeschlossen. Deswegen wurden auch
weitere Bioassay-Reporterplasmide entwickelt, in denen auch der Repressor kloniert wurde.
Bei der Konstruktion von pUCDSLR1 wurde der in pUC19 vorhandene lac-Promotor benutzt.
Unter dessen Kontrolle wurde das lsrR kloniert. Der Promotor lac ist einer der stärksten
Promotoren in E. coli und wird auch bei der Expression von Proteinen im pET-System benutzt
[5]. Auch wenn bei der Messung der Fluoreszenz das AB-Medium verwendet wurde [12], das
keine Laktose bzw. Substitute enthält, konnte für das Konstrukt pUCDSLR1 keine signifikante
Fluoreszenz gemessen werden, weder für E. coli BL21(DE3) noch für E. coli TOP10. Die Erklärung
kann nur daran liegen, dass die Expression von LsrR, auch wenn nur gering, induziert wird.
Dabei sind die E. coli Zellen nicht in der Lage so viel AI-2 zu produzieren und aufzunehmen um
der Repression entgegenzuwirken.
Bei der Konstruktion von pUCDSLR2 wurde der native Promotor des LsrR, der in pUCDsRed
bereits enthalten ist, verwendet. Der Promotor des LsrR befindet sich in dem Bereich des lsrPromotors auf dem komplementären Strang [184]. Obwohl für pUCDSLR2 bei der Verwendung
von 0,05 % Glc deutliche Unterschiede in der Fluoreszenz von E. coli TOP10 und KIT2 gemessen
wurden, konnte keine Induktion von Fluoreszenz in E. coli KIT2 pUCDSLR2 mit den in-vitro
hergestellten AI-2 erfolgen. Um das zu erklären kann man wieder auf die hohe Anzahl der
Plasmidkopien in der E. coli Zelle verweisen. Es ist durchaus nachvollziehbar, dass eine AI-2
Konzentration von 250 µM nicht ausreichend ist, um die Repression von LsrR aufzuheben. Auch
denkbar ist, dass während der Lyophilisierung ein Teil des in-vitro hergestellten AI-2 zerstört
wurde und somit die verwendete Konzentration niedriger als 250 µM ist. Auch die etwaige
Anwesenheit von Nebenprodukten der AI-2-Synthese könnte hemmend auf die Fluoreszenz der
E. coli Zellen wirken.
Mit der Konstruktion von pBRDsRed sollte ein Reporterplasmid mit einer niedrigen
Kopienzahl in E. coli (15-20) entwickelt werden. Somit sollte vorgebeugt werden, dass nicht
125
Diskussion
genug von Repressor LsrR in den Zellen vorhanden ist. Unter der Verwendung von pBRDsRed
konnten Bioassay-Bedingungen etabliert werden, bei denen der Nachweis von AI-2 möglich ist:
-
E. coli KIB1,
-
0,1 % Glc,
-
10 h Inkubationszeit.
Unter diesen Bedingungen konnte ein Fluoreszenzmaximum bei Zugabe von 100 µM AI-2
festgestellt werden (Abbildung 3-38). Diese Bedingungen sind vergleichbar mit dem V. harveyi
Assay, wo die Optimale Glc-Konzentration 0,6-0,8 % beträgt [178] und die maximale
Lumineszenz bei Zugabe von 15-35 µM AI-2 beobachtet werden kann [35, 181]. Die höhere AI2-Konzentration in dem pBRDsRed Assay liegt an der Anwesenheit von mehreren Kopien des
Reporterplasmids.
Die Induktion der Fluoreszenz von E. coli KIB1 pBRDsRed steigt nicht linear mit der
steigenden AI-2 Konzentration an (Abbildung 3-38). Bei der Zugabe von 200 µM AI-2 nimmt die
Fluoreszenz drastisch ab. Auch in dem V. harveyi Bioassay verläuft das Verhältnis zwischen
Induktion der Lumineszenz und der Konzentration von AI-2 nicht linear. Die Lumineszenz steigt
an ab der Zugabe von 0,4 bis 35 µM AI-2 und nimmt bei höheren AI-2 Konzentrationen ab [181].
Die Ursache der Inhibierung von Lumineszenz von V. harveyi bei hohen AI-2
Konzentrationen konnte bisher noch nicht genau erklärt werden. Da bei der Untersuchungen
von Vilchez et al. [181] DPD aus einer chemischen Synthese verwendet wurde, dessen Reinheit
per NMR bestätigt wurde, kann man nicht annehmen, dass die Hemmung der Lumineszenz
durch etwaige Verunreinigungen verursacht wird. Die Inhibierung der Fluoreszenz von E. coli
KIB2 pBRDsRed bei der Zugabe von 200 µM AI-2 kann man also auch nicht mit der Anwesenheit
von Metaboliten aus der in-vitro AI-2-Synthese erklären. Vielmehr muss es einen
physiologischen Grund geben, warum die Bakterien, nach dem die AI-2-Konzentration einen
gewissen Wert überschritten hat, die Induktion der AI-2-Gene blockieren. Es scheint so, als
würden sich die Bakterien auf diese Weise vom zu großen Lärm schützen wollen.
Mit der Entwicklung des AI-2 Bioassays wurde eine weitere Methode für die Detektion von
AI-2 etabliert, dass mit dem V. harveyi Assay vergleichbar ist. Der E. coli Reporterstamm KIB1
pBRDsRed kann in der Konstruktion eines AI-2 Ganzellsensors von Nutzen sein. Auch die
gentechnische Weiterentwicklung des Reporterstammes ist möglich. Es wäre von großem
Vorteil, wenn die Abhängigkeit von Glukose reduziert werden könnte. Dies könnte auf dem
Weg der gerichteten Mutagenese des lsr-Promotors erfolgen. Ein weiterer Schritt wäre die
126
Diskussion
Anpassung des verwendeten Fluoreszenzmarkergenes an die Bedürfnisse des Detektors. So
könnten an Stelle von DsRed auch gelb oder grün fluoreszierende Proteine verwendet werden.
Die Vollendung des Reporterstammes wurde mit der Integration des Fluoreszenzgenes samt lsr
-Promotors in den E. coli KIB1 Chromosom, um somit dem etwaigen Verlust des Plasmids
vorzubeugen.
Untersuchung der AI-2 -Bindeaktivität der VhLuxP-Derivate
Mit dem Design der VhLuxP-Derivate mit veränderter Affinität zu AI-2 entstand auch die
Notwendigkeit ein Verfahren zur Bestimmung der AI-2-Bindeaktivität zu entwickeln. Bisher
wurden keinerlei Assays oder Messverfahren etabliert, mit dessen Hilfe heterolog exprimierte
LuxP Proteine auf die Aktivität überprüft werden könnten.
Das in dieser Arbeit entwickelte Messprinzip basiert auf der Titration der AI-2-Moleküle
mit aufgereinigtem Protein. Nachdem die AI-2 an LuxP gebunden haben, werden diese samt
Protein abfiltriert, dass letztendlich eine Abnahme der AI-2 Konzentration im Filtrat zu Folge
hat, die wiederrum im Bioassay gemessen wird. AI-2 wurde in gleichen Versuch mit dem
jeweiligen Derivat sowie mit EGFP-VhLuxP titriert und die resultierenden Fluoreszenzen
vergleichen. Die Aktivität wurde als Verhältnis der Fluoreszenzen von Proben aus der Titrierung
mit EGFP-VhLuxP und Proben aus der Titrierung mit den Mutanten bestimmt und in %
ausgedrückt. Dabei ist es zu beachten, das immer ein großer Überschuss an AI-2 verwendet
wurde, und somit selbst mit EGFP-VhLuxP niemals alle AI-2 titriert werden konnten. Demnach
wurde keine Aktivität von 0% erwartet. Das als Kontrolle verwendete hitzedenaturierte EGFPVhLuxP weist eine Aktivität von 70% auf, somit sollte die Aktivität der Mutanten bei über 70 %
liegen. Tatsächlich lag diese bei allen Derivaten bei über 70% (Abbildung 3-40). Die verwendete
AI-2-Startkonzentration bei der Titrierung wurde so angesetzt, dass im Fall, wenn kein AI-2 an
das Protein bindet, im Assay eine Endkonzentration von 100 µM erreicht wird. Somit sollte die
Hemmung von Fluoreszenz durch zu hohe Konzentration von AI-2 verhindert werden.
Anhand der mittels Bioassay erfolgten Bestimmung der AI-2-Bindeaktivität konnten zwei
Mutanten identifiziert werden, dessen AI-2-Affinität kaum verändert war (Mut. 1 (R215A) und
Mut. 12 (R215A+T266A)). Für sieben Mutanten war die Bindeaktivität niedriger als die von
EGFP-VhLuxP (Mut. 2 (R215D), Mut. 3 (R310A), Mut. 4 (R310D), Mut. 5 (R215A+R310A), Mut. 6
(R215D+R310D), Mut. 7 (Q77A), Mut. 8 (D267R) und Mut. 9 (D267R)). Wiedererwartet war für
127
Diskussion
drei Mutanten (Mut. 10 (T266A), Mut. 11 (Q77A+W82A) und Mut. 13 (Q77A+R310A)) die AI-2Affinität höher als bei EGFP-VhLuxP. Es gibt bisher nur eine Vergleichstudie, in denen die
Veränderungen der an die AI-2-Bindung teilnehmenden Aminosäuren im Bezug auf die
Bindeaktivität untersucht worden wären. Bei der Etablierung des FRET-basierten AI-2 Assay
wurden zwei LuxP Mutanten verwendet (Doppelmutante Q77A+S79A sowie Dreifachmutante
Q77A+S79A+W82F), bei denen die Abnahme des FRET-Signals deutlich geringer als bei dem
unveränderten LuxP war, was auf dessen niedrigere Affinität zu AI-2 hindeutet. Es wurden
jedoch keine Bindeaktivitäten dieser Mutanten bestimmt [144].
Die Bindung von AI-2 in LuxP ist sehr komplex. Dabei spielen alle daran beteiligten
Aminosäuren eine wichtige Rolle. Eine Veränderung einer oder mehrerer der Aminosäuren
bringt den AI-2-LuxP-Komplex aus dem Gleichgewicht. So verringert sich die Affinität zu AI-2
wenn z.B. Q77 gegen A ausgetauscht wird. Kommen aber noch weitere Mutationen dazu
(W82A/R310A), kann die AI-2-Affinität steigen. Es kann natürlich nicht ausgeschlossen werden,
dass Veränderungen der Aminosäuren wie z. B. bei den Mutanten 10, 11 und 13 die Struktur
des Rezeptors sehr stark beeinflussen und somit die unspezifische Bindung des AI-2
ermöglichen. Eine Aussage, welche der neun Aminosäuren, die an der Bindung teilnehmen, für
diese am wichtigsten ist, kann nicht getroffen werden.
Die Reproduzierbarkeit der aus dem Bioassay resultierenden Daten war relativ hoch. Die
aus drei bis fünf unabhängigen Messungen ermittelten Standartabweichungen lagen zwischen
1,2 und 11,3%. In der Regel werden in Bioassay-Verfahren selten gut reproduzierbare Daten
erzeugt. Standartabweichungen von 30 bis 40% sind nicht selten [178]. Die Reproduzierbarkeit
der Ergebnisse spricht sehr für den AI-2-Bioassay als Mittel zu Bestimmung der LuxP-Aktivität.
Über das hinaus können die in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse über die Affinität der
Mutanten bei der Konstruktion eines AI-2-Biosensors von Nutzen sein.
128
Zusammenfassung
5. Zusammenfassung
Als Quorum sensing (QS) wird die Kommunikation zwischen Bakterien bezeichnet. Diese
basiert auf kleinen Signalmolekülen, die Autoinducer (AI) genannt werden. Durch QS werden
von Bakterien Verhaltensweisen wie Fähigkeit zur Symbiose, Virulenz, Produktion von
Antibiotika und Bildung von Biofilmen reguliert. Die Kommunikation kann innerhalb einer
Spezies (Intraspezies-Kommunikation) oder mehreren Spezies (Interspezies-Kommunikation)
erfolgen. Gram-negative Bakterien kommunizieren über acetylierte Homoserinlaktone (AHL),
Gram-positive Bakterien dagegen benutzen modifizierte Oligopeptide als Autoinducer.
Für die Interspezies-Kommunikation dient der Autoinducer-2 (AI-2). AI-2 entsteht auf dem
Weg der spontanen Zyklisierung von 4,5-Dihydroxy-2,3-Pentadion (DPD), der von LuxS
synthetisiert wird. Die Universalität des AI-2 als Signalmoleküls basiert auf dessen chemischen
Eigenschaften. Als biologisch aktive Formen von DPD gelten S-THMF-Borat (bei marinen
Bakterien wie Vibrio harveyi) und R-THMF (z.B. bei Enterobakterien wie Escherichia coli oder
Salmonella enterica Serovar Typhimurium). AI-2 wird bei allen Bakterien von einem
periplasmatischen Rezeptor gebunden. S-THMF-Borat bindet spezifisch an den Rezeptor LuxP,
R-THMF dagegen an den Rezeptor LsrR. Durch die Anbindung des AI-2 verändert sich die
Konformation des Rezeptors, was als Signal über weitere Proteine in die Zelle weitergeleitet
wird.
In E. coli ist die Expression des Operons lsrACDBFGE von AI-2 abhängig. Der lsr-Promotor
wird von dem Repressor LuxR, Phospo-AI-2 sowie dem cAMP-CRP-Komplex reguliert.
In dieser Arbeit wurden die molekularbiologische Grundlagen zur Entwicklung eines AI-2Biosensors gelegt. Es wurden mehrere Fusionskonstrukte des V. harveyi AI-2 Rezeptors LuxP
sowie dessen Derivate mit veränderter Affinität zur AI-2 kreiert, in E. coli exprimiert und
aufgereinigt. Auch Rezeptorproteine von Vibrio fischeri sowie E. coli konnten erfolgreich
exprimiert werden. Die Expression der Proteine erfolgte in E. coli luxS- Deletionsstämmen, die
hierfür konstruiert worden sind. Die AI-2-Rezeptorproteine werden in E. coli vorwiegend in
Form von inclusion bodys exprimiert. Nur ein Teil des Proteins ist löslich und kann für die
Aufreinigung unter nativen Bedingungen verwendet werden.
Auf der Basis von E. coli luxS- Deletionsstämmen wurde ein Bioassay entwickelt, der für die
Detektion von AI-2 verwendet werden kann. Hierfür wurden mehrere Reporterplasmide
129
Zusammenfassung
konstruiert, in denen das rot fluoreszierende Protein DsRed unter die Kontrolle des lsrPromotors von E. coli kloniert wurden. Dabei konnte unter Verwendung einer dieser
Reporterplasmide (pBRDsRed) sowie des luxS-Deletionsstammes KIB1 Bioassay-Bedingungen
etabliert werden, die einen Nachweis von AI-2 ermöglichen. Die für den Assay benötigten AI-2Moleküle wurden in vitro mithilfe der Enzyme Pfs und LuxS und S-Adenosyl-Homocystein (SAH)
als Substrat hergestellt.
Der entwickelte AI-2-Bioassay wurde für die Bestimmung der Bindeaktivität der V. harveyi
LuxP-Derivate verwendet. Die resultierenden Ergebnisse wiesen eine hohe Reproduzierbarkeit
(1,2 bis 11,3 % Standartabweichung) auf.
130
Literaturverzeichnis
6. Literatur
1.
http://www.biotech.ou.edu/ [Online]
2.
http://www.cbs.dtu.dk/services/SignalP/ [Online]
3.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/BLAST/ [Online]
4.
http://www.scripps.edu/~cdputnam/protcalc.html [Online]
5.
Novagen. pET System Manual, 11th Edition. (2006) Merck KGaA, 64293 Darmstadt.
6.
Ahmer, B.M., J. van Reeuwijk, C.D. Timmers, P.J. Valentine & F. Heffron. (1998)
Salmonella typhimurium encodes SdiA homolog, a putative quorum sensor of the LuxR
family, that regulates genes on the virulence plasmid. J. Bacteriol. 180: 1185-1193.
7.
Atkinson, S., J.P. Throup, G.S.A.B. Stewart & P. Williams. (1999) A hierarchical
quorum-sensing system in Yersinia pseudotuberculosis in involved in the regulation of
motility and clumping. Mol. Microbiol. 33:1267-1277.
8.
Bainton N.L., B.W. Bycroft, S. R. Chhabra, P. Stead, L. Geldhill, P.J. Hill, C.E.D. Rees,
M.K. Winson, G.P.C. Salmond, G.S.A.B. Steward & P. Williams. (1992) A general role
for the lux autoinducer in bacterial cell signalling: control of antibiotic biosynthesis in
Erwinia. Gene 116: 87-91.
9.
Bainton N.L., P. Stead, S. R. Chhabra, B.W. Bycroft, G.P.C. Salmond, G.S.A.B. Steward
& P. Williams. (1992) N-(3-oxohexanoyl)-L-homoserine lactone regulates carbapenem
antibiotic production in Erwinia carotovora. Biochem. J. 288: 997-1004.
10.
Bassler B.L. (1999) How bacteria talk to each other: regulation of gene expression by
quorum sensing. Curr. Opin. Microbiol. 2: 582–587
11.
Bassler B.L., E.P. Greenberg & A.M. Stevens. (1997) Cross-species induction of
luminescence in the quorum sensing bacterium Vibrio harveyi. J. Bacteriol. 179: 40434045.
12.
Bassler B.L., M. Wright, R.E. Showalter & M.R. Silverman. (1993) Intercellular
signalling in Vibrio harveyi: Sequence and function of genes regulating expression of
luminescence. Mol. Microbiol. 9: 773-786.
13.
Bassler, B.L., M. Wright & M.R. Silverman. (1994) Mutliple signalling systems
controlling expression of luminescence in Vibrio harveyi: sequence and function of
genes encoding a second sensory pathway. Mol. Microbiol. 13: 273-286.
14.
Bassler, B.L., M. Wright & M.R. Silverman. (1994) Sequence and function of LuxO, a
negative regulator of luminescence in Vibrio harveyi. Mol. Microbiol. 12: 403-412.
15.
Beck von Bodman, S. & S.K. Farrand. (1995) Capsular polysaccharide biosynthesis and
pathogenicity in Erwinia stewartii require induction by an N-acylhomoserine lactone
autoinducer. J. Bacteriol. 177: 5000-5008.
16.
Berdy, J. (1980) Bleomycin-Type Antibiotics. Amino Acid and Peptide Antibiotics, J.
Berdy, ed. (Boca Raton, FL: CRC Press), 459-497.
131
Literaturverzeichnis
17.
Birnboim, H.C. & J. Doly. (1979) A rapid alkaline extraction procedure for screening
recombinant plasmid DNA. Nucleic Acids Res. 7: 1513.
18.
Bolivar, F., R.L. Rodriguez, P.J. Greene, M.C. Betlach, H.L. Heyneker, H.W. Boyer, J.H.
Corsa, & S. Falkow. (1977) Constuction and characterisation of new cloning vehicles.
II. A multipurpose cloning system. Gene 2: 95.
19.
Brint, J.M. & D.E. Ohman. (1995) Synthesis of multiple exoproducts in Pseudomonas
aeruginosa is under control of RhlR-RhlI, another set of regulations in strain PAO1 with
homology to the autoinducer-responsive LuxR-LuxI family. J. Bacteriol. 177: 71557163.
20.
Cao, J.-G. & E.A. Meighen. (1989) Purification and structural identification of an
autoinducer for the luminescence system in Vibrio harveyi. J. Biol. Chem. 264: 2167021676.
21.
Chapon-Herve, V., M Akrim, A. Latifi, P. Williams, A. Lazdunski & M. Bally. (1997)
Regulation of the xcp pathway by multiple quorum-sensing modulons in Pseudomonas
aeruginosa. Mol. Mocrobiol. 24: 1169-1178.
22.
Chen, X., S. Schauder, N. Potier, A. Van Dorsselaer, I. Pelczer, B.L. Bassler & F.M.
Hughson. (2002) Structural identification of a bacterial quorum-sensing signal
containing boron. Nature 415: 545-549.
23.
Chernin, L.S., M.K. Winson, J.M. Thompson, S. Haran, B.W. Bycroft, I. Chet, P.
Williams & G.S.A.B. Stewart. (1998) Chitinolytic Activity in Chromobacterium
violaceum: Substrate analysis and regulation by quorum sensing J. Bacteriol. 180:
4435-4441.
24.
Choi, S.H. & E.P. Greenberg. (1991) The C-terminal region of the Vibrio fischeri LuxR
protein contains an inducer-independent lux gene activating domain. Proc. Natl. Acad.
Sci. USA 88: 1115-1119.
25.
Chugani, S.A., M. Whiteley, K.M. Lee, D. D’Argenio, C. Manoil & E.P. Greenberg.
(2001) QscR, a modulator of quorum sensing signal synthesis and virulence in
Pseudomonas aeruginosa. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 98: 2752–2757.
26.
Clark L.C. Jr. & C. Lyons. (1962) Electrode systems for continuous monitoring in
cardiovascular surgery. Ann. N. Y. Acad. Sci. 102: 29-45.
27.
Cloak, O.M., B.W. Solow, C.E. Briggs, C.Y. Chen & P.M. Frantamico. (2002) Quorum
sensing and production of autoinducer-2 in Campylobacter spp., Escherichia coli
O157:H7, and Salmonella enterica serovar Typhimurium in foods. Appl. Environ.
Microbiol. 68: 4666-4671.
28.
Cubo M.T., A. Economou, G. Murphy, A.W. Johnston & J.A. Downie. (1992) Molecular
charaterisation and regulation of the rhizosphere-expressed genes rhi-ABCR that can
influence nodulation by Rhizobium leguminosarum biovar viciae. J. Bacteriol. 174:
4026-4035.
29.
Dabert, P. & G.R. Smith. (1997) Gene replacement with linear DNA fragments in wildtype Escherichia coli: enhancement by Chi sites. Genetics 4: 877-889.
30.
Daniels, R., D. E. De Vos, J. Desair, G. Raedschelders, E. Luyten, V. Rosemeyer, C.
Verreth, E. Schoeters & J. Michiels. (2002) The cin quorum sensing locus of Rhizobium
132
Literaturverzeichnis
etli CNPAF512 affects growth and symbiotic nitrogen fixation J. Biol. Chem. 277: 462468.
31.
Datsenko, K.A. & B.L. Wanner. (2000) One-step inactivation of chromosomal genes in
Escherichia coli K-12 using PCR products. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 97: 6640-6645.
32.
Davies, D.G., M.R. Parsek, J.P. Pearson, B.H. Iglewski, J.W. Costerton & E.P.
Greenberg. (1998) The involvement of cell-to-cell signals in the development of a
bacterial biofilm. Science 280: 295-298.
33.
Davis, G.D., C. Elisee, D.M. Newham & R.G. Harrison. (1999) New fusion protein
systems designed to give soluble expression in Escherichia coli. Biotechnol. Bioeng. 65:
382-388.
34.
Day, W.A. & A.T. Maurelli. (2001) Shigella flexneri LuxS quorum-sensing system
modulates virB expression but is not essential for virulence. Infect. Immunol. 68: 48394849.
35.
De Keersmaecker, S.C.J., C. Varszegi, N. van Boxel, L.W. Habel, K. Metzger, R.
Daniels, K. Marchal, D. De Vos & J. Vanderleyden. (2005) Chemical synthesis of (S)4,5-dihydroxy-2,3-pentadione, a bacterial signal molecule precursor, and validation of
ist activity in Salmonella typhimurium. J. Biol. Chem. 280: 19563-19568.
36.
De Lorimier, R.M., J.J. Smith, M.A. Dwyer, L.L. Looger, K.M. Sali, C.D. Paavola, S.S.
Rizk, S. Sadigov, D.W. Conrad, L. Loew & H.W. Helinga. (2002) Construction of a
fluorescent biosensor family. Prot. Sci. 11: 2655-2675.
37.
DeKievit, T.R. & B.H. Iglewski. (2000) Bacterial quorum sensing in pathogenic
relationships. Infect. Immun. 68: 4839-4849.
38.
Deuerling, E., H. Patzelt, S. Vorderwülbecke, T. Rauch, G. Kramer, E. Schaffitzel, A.
Mogk, A. Schulze-Specking, H. Langen & B. Bukau. (2003) Trigger factor and DnaK
possess overlapping substrate pools and binding specificities. Mol. Microbiol. 47:
1317-1328.
39.
Eberhard, A. (1972) Inhibition and activation of bacterial luciferase synthesis. J.
Bacteriol. 109: 1101-1105.
40.
Eberhard, A., A.L. Burlingame, C. Eberhard, G.L. Kenyon, K.H. Nealson & J.
Oppenheimer. (1981) Structural identification of autoinducer in Photobacterium
fischeri luciferase. Biochemistry 20: 2444-2449.
41.
Eberl, L., M. K. Winson, C. Sternberg, G. Christiansen, S. R. Chhabra, B. W. Bycroft, G.
S. A. B. Stewart, P. Williams, S. Molin & M. Givskov. (1996) Involvement of N-acyl-Lhomoserine lactone autoinducers in controlling the multicellular behaviour of Serratia
liquefaciens. Mol. Microbiol. 20:127–136.
42.
Eberl, L., S. Molin, and M. Givskov. (1999) Surface motility of Serratia liquefaciens
MG1. J. Bacteriol. 181:1703–1712.
43.
Eggins, B.R. (2002) Chemical Sensors and Biosensors. Analytical Techniques in the
Sciences. 2. Edition, Wiley.
44.
Ellman, G.L. (1959) Tissue sulfhydryl groups. Arch. Biochem. Biophys. 82: 70-77.
45.
Engebrecht, J. & M. Silvermann. (1984) Identification of genes and gene products
necessary for bacterial bioluminescence. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 81: 4154-4158.
133
Literaturverzeichnis
46.
Engebrecht, J. & M. Silvermann. (1987) Nucleotide sequence of the regulatory locus
controlling expression of bacterial genes for bioluminescence. Nucleic Acids Res. 15:
10455-10467.
47.
Engebrecht, J., K. Nealson & M. Silvermann. (1983) Bacterial bioluminescence:
Isolation and genetic analysis of functions from Vibrio fischeri. Cell 32: 773-781.
48.
Ferrer, M., T.N. Chernikova, M.M. Yakimov, P.N. Golyshin & K.N. Timmis (2003)
Chaperonins govern growth of Escherichia coli at low temperature. Nat. Biotechnol.
21: 1266-1267.
49.
Flavier, A.B., L.M. Ganova-Reava, M.A. Schell & T.P. Denny. (1997) Hierarchical
autoinduction in Ralstonia solanacearum: control of acyl-homoserine lactone
production by a novel autoregulatory system responsive to 3-hydroxypalmitic acid
methyl ester. J. Bacteriol. 179: 7089-7097.
50.
Freeman J.A. & B.L. Bassler. (1999) A genetic analysis of the function of LuxO, a two
component response regulator involved in quorum sensing in Vibrio harveyi. Mol.
Microbiol. 31: 665-677.
51.
Freeman J.A. & B.L. Bassler. (1999) Sequence and function of LuxU: a two-component
phosphorelay protein that regulates guorum sensing in Vibrio harveyi. J. Bacteriol.
181: 899-906.
52.
Freemann, J.A., B.N. Lilley & B.L. Bassler. (2000) A genetic analysis of the functions of
LuxN: a two-component hybrid sensor kinase that regulates quorum sensing in Vibrio
harveyi. Mol. Microciol. 35: 139-149.
53.
Fuqua, C., S.C. Winans & E.P. Greenberg. (1996) Census and consensus in bacterial
ecosystems: the LuxR-LuxI family of quorum-sensing transcriptional regulators. Annu.
Rev. Microbiol. 50: 727-751.
54.
Gambello, M.J. & B.H. Iglewski. (1991) Cloning and characterisation of the
Pseudomonas aeruginosa lasR gene: a transcriptional activator of elastase expression.
J. Bacteriol. 173: 3000-3009.
55.
Gambello, M.J., S. Kaye & B.H. Iglewski. (1993) LasR of Pseudomonas aeruginosa is a
transcriptional activator of the alkaline protease gene (apr) and an enhancer of
exotoxin A expression. Infect. Immun. 61: 1180-1184.
56.
Garcia-Lara, J., L.H. Shang & L.I. Rothfield. (1996) An extracellular factor regulates
expression of sdiA, a transcriptional activator of cell division genes in Escherichia coli.
J. Bacteriol. 178: 2742-2748.
57.
Givskov, M., J. Östling, L. Eberl, P.W. Lindum, A.B. Christensen, G. Christiansen, S.
Molin, and S. Kjelleberg. (1998) Two separate regulatory systems participate in the
control of swarming motility in Serratia liquefaciens. J. Bacteriol. 180:742–745.
58.
Gray, K.M., J.P. Pearson, J.A. Downie, B.E. Boboye & E.P. Greenberg. (1996) Cell-tocell signaling in the symbiotic nitrogen-fixing bacterium Rhizobium leguminosarum:
autoinduction of a stationary phase and rhizosphere-expressed genes. J. Bacteriol.
178: 372-376.
59.
Gray, K.M., L. Passador, B.H. Iglewski & E.P. Greenberg. (1994) Interchangeability and
specificity of components from the quorum-sensing regulatory systems of Vibrio
fischeri and Pseudomonas aeruginosa. J. Bacteriol. 176: 3076-3080.
134
Literaturverzeichnis
60.
Greenberg E.P., J.W. Hastings & S. Ulitzur. (1979) Induktion of luciferase biosynthesis
in Beneckea harveyi by other marine bacteria. Arch. Microbiol. 120: 87-91.
61.
Grossman, A.D. (1995) Genetic networks controlling the initiation of sporulation and
the development of genetic competence in Bacillus subtilis. Annu. Rev. Genet. 29: 477508.
62.
Hamilton, C.M., M. Aldea, B.K. Washburn, P. Babitzke & S.R. Kushner. (1989) New
method for generating deletions and gene replacement in Escherichia coli. J. Bacteriol.
171: 4617-4622.
63.
Han, M.J., S.J. Park, T.J. Park & S.Y. Lee. (2004) Roles and applications of small heat
shock proteins in the production of recombinant proteins in Escherichia coli.
Biotechnol. Bioeng. 88: 426-436.
64.
Hanzelka, B.L. & E.P. Greenberg. (1996) Quorum sensing in Vibrio fischeri: Evidence
that S-adenosylmethionine is the amino acid substrate for autoinducer synthesis. J.
Bacteriol. 178: 5291-5294.
65.
Hardie, K.R., C. Cooksley, A.D. Green & K. Winzer. (2003) Autoinducer 2 activity in
Escherichia coli culture supernatans can be active reduced despite maintenance of an
active synthetase, LuxS. Microbiology 149: 715-728.
66.
Hassett, D.J., J.F. Ma, J.G. Elkins, T.R. McDermott, U.A. Ochsner, S.E. West, C.T.
Huang, J. Fredericks, S. Burnett, P.S. Stewart, G. McFeters, L. Passador, B.H.
Iglewski. (1999) Quorum sensing in Pseudomonas aeruginosa controls expression of
catalase and superoxide dismutase genes and mediates biofilm susceptibility to
hydrogen peroxide. Mol. Microbiol. 34: 1082–1093.
67.
Hastings, J.W. & K.H. Nealson. (1977) Bacterial bioluminescence. Annu. Rev.
Microbiol. 34: 1082-1093.
68.
Henke J.M. & B.L. Bassler. (2004) Quoum sensing regulates type III secretion in Vibrio
harveyi and Vibrio parahaemolyticus. J. Bacteriol. 186: 3794-3805.
69.
Henke J.M. & B.L. Bassler. (2004) Three parallel quorum-sensing systems regulate
gene expression in Vibrio harveyi. J. Bacteriol. 186: 6902-6914.
70.
Hwang,I., L. Pei-Li, Zhang, L., K.R. Piper, D.M. Cook, M.E. Tate & S.K. Farrand. (1994)
TraI, a LuxI homolog, is responsible for production of conjugation factor, the Ti
plasmid N- acylhomoserine lactone autoinducer. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91: 46394643.
71.
Ihle, K. (2004) Fuzyjne białka złożone z domen MutS i GFP – przywrócenie
fluosescencji domeny GFP. Diploma thesis. Politechnika Gdaoska.
72.
Ikura, K., T. Kokubu, S. Natsuka, A. Ichikawa, M. Adachi, K. Nishihara, H. Yangi & S.
Utsumi. (2002) Co-expression of folding modulators improves the solubility of the
recombinant guinea pig liver transglutaminase expressed in Escherichia coli. Prep.
Biochem. Biotechnol. 32: 189-205.
73.
Ji, G., R.C. Beavis & R.P. Novick. (1995) Cell density control of staphylococcal virulence
mediated by an octapeptide pheromone. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 92: 12055-12059.
74.
Ji, G., R.C. Beavis & R.P. Novick. (1997) Bacterial interference caused by autoinducing
peptide variants. Science 276: 2027-2030.
135
Literaturverzeichnis
75.
Jones S., B. Yu, N.J. Bainton, M. Birdsall, B.W. Bycroft, S. R. Chhabra, A.J.R. Cox, P.
Golby, P.J. Reeves, S. Stephens, M.K. Winson, G.P.C. Salmond, G.S.A.B. Steward & P.
Williams. (1993) The lux autoinducer regulates the production of exoenzyme virulence
determinants in Erwinia carotovora and Pseudomonas aeruginosa. EMBO J. 12: 24772482.
76.
Joyce, E.A., B.L. Bassler & A. Wright. (2000) Evidence for a signalling system in
Helicobacter pylori: detection of a luxS-encoded autoinducer. J. Bacteriol. 182: 36383643.
77.
Kaplan, H.B. & E.P. Greenberg. (1985) Diffusion of autoinducer is involved in
regulation of the Vibrio fischeri luminescence system. J. Bacteriol. 163: 1210-1214.
78.
Kapust, R.B. & D.S. Waugh. (1999) Escherichia coli maltose-binding protein is
uncommonly effective at promoting the solubility of polypeptides to which is fused.
Protein Sci. 8: 1668-1674.
79.
Kato, C., R. Ohimiya & T. Mizuno. (1998) A rapid method for disrupting genes in the
Escherichia coli genome. Biosci. Biotechnol. Biochem. 62: 1826-1829.
80.
Kim, S.Y., S.E. Lee, Y.R. Kim, C.M. Kim, P.Y. Ryu, H.E. Choy, S.S. Chung & J.H. Rhee.
(2003) Regulation of Vibrio vulnificus virulence by the LuxS quorum-sensing system.
Mol. Microbiol. 48: 1647-1664.
81.
Kjelleberg, S. & S. Molin. (2002) Is there a role for quorum sensing signals in bacterial
biofilms? Curr Opin Microbiol. 5: 254-258.
82.
Kleerebezem M., L.E. Quadri, O.P. Kuipers, W.M. de Vos. (1997) Quorum sensing by
peptide pheromones and twocomponent signal-transduction systems in Grampositive bacteria. Mol. Microbiol. 24: 895–904.
83.
Kolaj, O., S. Spada, S. Robin & J.G. Wall. (2009) Use of folding modulators to improve
heterologous protein production in Escherichia coli. Microb. Cell Fact. 8: 9.
84.
Kuczyńska-Wiśnik, D., D. Żurawa-Janicka, J. Narkiewicz, J. Kwiatkowska, B. Lipińska
& E. Laskowska. (2004) Escherichia coli small heat shock proteins IbpA/B enhance
activity of enzymes sequestered in inclusion bodies. Acta Biochim. Pol. 51: 925-931.
85.
Laemmli, U.K. (1970) Cleavage of structural proteins during the assembly of the head
of bacteriophage T4. Nature 227: 680-5.
86.
Latifi, A., M. Foglino, K. Tanaka, P. Williams & A. Lazdunski. (1996) A hierarchial
quorum-sensing cascade in Pseudomonas aeruginosa links the transcriptional
activators LasR and RhlR (VsmR) to expression of the stationary-phase sigma factor
RpoS. Mol. Microbiol. 21: 1137-1146.
87.
Latifi, A., M.K. Winson, M. Foglino, B.W. Bycroft, G.S.A.B. Stewart, A. Lazdunski & P.
Williams. (1995) Multiple homologues of LuxR and LuxI control expression of virulence
determinants and secondary metabolites through quorum sensing in Pseudomonas
aeruginosa PAO1. Mol. Microbiol. 17: 333-343.
88.
Lazazzera, B.A. & A.D. Grossman. (1998) The ins and outs of peptide signaling. Trends
Microbiol. 6: 288–294.
136
Literaturverzeichnis
89.
Lee, J., T. Maeda, S.H. Hong & T.K.Wood. (2009) Reconfiguring the quorum-sensing
regulator SdiA of Escherichia coli to control biofilm formation via indole and Nacylhomoserine lactones. Appl. Environ. Microbiol. 75: 1703-1716.
90.
Lenz D.H., K.C. Mok, B.N. Lilley, R.V. Kulkarni, N.S. Wingreen & B.L. Bassler. (2004)
The small RNA chaperone Hfq and multiple small RNAs control quorum sensing in
Vibrio harveyi and Vibrio cholerae. Cell 118: 69-82.
91.
Lewenza S., B. Conway, E.P. Greenberg & P.A. Sokol. (1999) Quorum sensing in
Burkholderia cepacia: identification of the LuxRI homologs CepRI. J. Bacteriol. 181:
748-756.
92.
Lindsay, A. & B.M. Ahmer. (2005) Effect of sdiA on biosensors of N-acylhomoserine
lactones. J. Bacteriol. 187: 5054-5058.
93.
Link, A.J., D. Phillips & G.M. Church. (1989) Methods for generating precise deletions
and insertions in the genome of the wild-type Escherichia coli: application to open
reading frame characterization. J. Bacteriol. 179: 6228-6237.
94.
Lithgow, J. K., A. Wilkinson, A. Hardman, B. Rodelas, F. Wisniewski-Dyé, P. Williams,
J.A. Downie. (2000) The regulatory locus cinRI in Rhizobium leguminosarum controls a
network of quorum-sensing loci. Mol. Microbiol. 37: 81-97.
95.
Lorenz M.G. & W. Wackernagel. (1994) Bacterial gene transfer by natural genetic
transformation in the environment. Microbiol Rev. 58: 563–602.
96.
Lu, L., M.E. Hume & S.D. Pillai. (2004) Autoinducer-2-like activity associated with
foods and interaction with food additives. J. Food Prot. 67: 1457-1462.
97.
Lyon, W.R., J.C. Madden, J. Stein & M.G. Caparon. (2000) Mutation of luxS affects
growth and virulence factor expression in Streptococcus pyogenes. Mol. Microbiol. 42:
145-157.
98.
Marblestone, J.G., S.C. Edavettal, Y. Lim, P. Lim, X. Zuo & T.R. Butt. (2006)
Comparison of SUMO fusion technology with traditional gene fusion systems:
Enhanced expression and solubility with SUMO. Protein Sci. 15: 182–189.
99.
Martin M., R. Showalter & M. Silvermann. (1989) Identification of a locus controlling
expression of the luminescence genes in Vibrio harveyi. J. Bacteriol. 171: 2406-2414.
100.
Mayville, P., G. Ji, R.C. Beavis, H. Yang, M. Goger, R.P. Novick & T.W. Muir. (1999)
Structure-activity analysis of synthetic autoinducting thiolactone peptides from
Staphylococcus aureus responsible for virulence. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 96: 12181223.
101.
McClean, K.H., M.K. Winson, L. Fish, A. Taylor, S.R. Chhabra, M. Camara, M. Daykin,
J.H. Lamb, S. Swift, B.W. Bycroft, G.S.A.B. Stewart & P. Williams. (1997) Quorum
sensing and Chromobacterium violaceum: exploitation of violacein production and
inhibition for the detection of N-acylhomoserine lactones Microbiology 143: 3703 3711.
102.
McGowan, S., M. Sebaihia, S. Jones, B. Yu, N.J. Bainton, P.F. Chan, B.W. Bycroft,
G.S.A.B. Steward, G.P.C. Salmond & P. Williams. (1995) Carbapenem antibiotic
production in Ervinia carotovora is regulated by CarR, a homologue of the LuxR
transcriptional activator. Microbiology 141: 541-550.
137
Literaturverzeichnis
103.
Messing, J. (1983) New M13 vectors for cloning. Methods Enzymol. 101: 20.
104.
Miller, M.B. & B.L. Bassler. (2001) Quorum sensing in bacteria. Annu. Rev. Microbiol.
55: 165-199.
105.
Miller, S.T., K.B. Xavier, S.R. Campagna, M.E. Taga, M.F. Semmelhack, B.L. Bassler &
F.M. Hughson. (2004) Salmonella typhimurium recognizes a chemically distinct form
of the bacterial quorum-sensing signal AI-2. Mol. Cell 15: 677-687.
106.
Milton, D.L., A. Hardman, M. Camara, S.R. Chhabra, B.W. Bycroft, G.S.A.B. Stewart &
P. Williams. (1997) Quorum sensing in Vibrio anguillarum: characerisation of the
vanI/vanR locus and identification of the autoinducer N-(3-oxododecanoyl)-Lhomoserine lactone. J. Bacteriol. 179: 3004-3012.
107.
Miroux, B. & J.E. Walker. (1996) Over-production of proteins in Escherichia coli:
mutant hosts that allow synthesis of some membrane proteins and globular proteins
at high levels. J. Mol. Biol. 260: 289-298.
108.
Mogk, A., M.P. Mayer & E. Deuerling (2002) Mechanisms of protein folding:
molecular chaperones and their application in biotechnology. Chem. Bio. Chem. 3:
807-814.
109.
Mok K.C., N.S. Wingreen & B.L. Bassler. (2003) Vibrio harveyi quorum sensing: a
coincidence defector for two autoinducers controls gene expression. EMBO J. 22: 870881.
110.
More, M.I., L.D. Finger, J.L. Stryker, C. Fuqua, A. Eberhard & S.C. Winans. (1996)
Enzymatic synthesis of a quorum-sensing autoinducer through use of defined
substrates. Science 272: 1655-1658.
111.
Morfeldt, E., D. Taylor, A. von Gabain & S. Arvidson. (1995) Activation of alpha-toxin
translation in Staphylococcus aureus by the trans-encoded antisense RNA, RNAIII.
EMBO J. 14: 4569-4577.
112.
Morfeldt, E., L. Janzon, S. Arvidson & S. Lofdahl. (1988) Cloning of a chromosomal
locus (exp) which regulates the expression of several exoprotein genes in
Staphylococcus aureus. Mol. Gen. Genet. 211: 435-440.
113.
Müller, P. (2004) Heterologe Expression des LuxP-Gens aus Vibrio harveyi in
Escherichia coli. Baccalaureatarbeit, Technische Universität Dresden.
114.
Mullis, K., F. Faloona, S. Scharf, R. Saiki, G. Horn & H. Erlich. (1986) Specific enzymatic
amplification of DNA in vitro: the polymerase chain reaction. Cold Spring Harb. Symp.
Quant. Biol. 51: 263-273.
115.
Nasser, W., M.L. Bouillant, G. Salmond & S. Reverchon. (1998) Characterization of
the Erwinia chrysanthemi expI-expR locus directing the synthesis of two N-acylhomoserine lactone signal molecules. Mol. Microbiol. 29: 1391-1405.
116.
Nealson, K.H. & J.W. Hastings. (1979) Bacterial bioluminescence: Its control and
ecological significance. Microbiol. Rev. 43: 496-518.
117.
Neiditch, M.B., M.J. Federle, A.J. Pompeani, R.C. Kelly, D.L. Swem, P.D. Jeffrey, B.L.
Bassler & F.M. Hughson. (2006) Ligand-induced asymmetry in histidine sensor kinase
complex regulates quorum sensing. Cell 126: 1095-1108.
138
Literaturverzeichnis
118.
Neiditch, M.B., M.J. Federle, S.T. Miller, B.L. Bassler & F.M. Hughson. (2005)
Regulation of LuxPQ receptor activity by the quorum-sensing signal autoinducer-2.
Mol. Cell 18: 507-518.
119.
Nishihara, K., M. Kanemori, H. Yanagi & T. Yura. (2000) Overexpression of trigger
factor prevents aggregation of recombinant proteins in Escherichia coli. Appl Environ
Microbiol. 66: 884-889.
120.
Norrander, J., T. Kempe, & J. Messing. (1983) Construction of improved M13 vectors
using oligodeoxynucleotide-directed mutagenesis. Biochem. Biophys. Res. Commun.
12: 98.
121.
Novick, R.P.,S.J. Projan, J. Kornblum, H.F. Ross, G. Ji, B. Kreiswirth, F. Vandenesch &
S. Moghazeh. (1995) The agr P2 operon: An autocatalytic sensory transduction system
in Staphylococcus aureus. Mol. Gen. Genet. 248: 446-458.
122.
Nuc, P. & K. Nuc. (2006) Produkcja rekombinowanych białek w Escherichia coli.
Postępy Biochem. 52: 448-456.
123.
Ochsner, U.A. & J. Reiser. (1995) Autoinducer-mediated regulation of rhamnolipid
biosurfacant synthesis in Pseudomonas aeruginosa. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 92:
6424-6428.
124.
Ochsner, U.A., A.K. Koch & J. Reiser. (1994) Isolation and characterisation of a
regulatory gene affecting rhamnolipid biosurfactant synthesis in Pseudomonas
aeruginosa. J. Bacteriol. 176: 2044-2054.
125.
Oelßner, W., J. Zosel, F. Berthold & H. Kaden. (1995) Investigation of the dynamic
response behaviour of ISFET pH sensors by means of laser Doppler velocimetry (LDV).
Sens. Actuators, B, Chem. 26-27: 345-348.
126.
Otto, M., R. Süssmuth, C. Vuong, G. Jung & F. Götz. (1999) Inhibition of virulence
factor expression in Staphylococcus aureus by the Staphylococcus epidermidis agr
pheromone and derivatives. FEBS Lett. 450: 257-262.
127.
Parsek, M.L. & E.P. Greenberg. (1999) Quorum sensing system in development of
Pseudomonas aeruginosa biofilms. Methods Enzymol. 310: 43-55.
128.
Parsek, M.R., D.L. Val, B.L. Hanzelka, J.E. Cronan Jr. & E.P. Greenberg. (1999) Acylhomoserine lactone quorum-sensing signal generation. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 96:
4360-4365.
129.
Passador, L., J.M. Cook, M.J. Gambello, L. Rust & B.H. Iglewski. (1993) Expression of
Pseudomonas aeruginosa virulence genes requires cell-to-cell communication. Science
260: 1127-1130.
130.
Pearson, J.P., E.C. Pesci & B.H. Iglewski. (1997) Roles of Pseudomonas aeruginosa las
and rhl quorum-sensing systems in control of elastase and rhamnolipid biosynthesis
genes. J. Bacteriol. 179: 5756–5767.
131.
Pearson, J.P., K.M. Gray, L. Passador, K.D. Tucker, A. Eberhard, B.H. Iglewski & E.P.
Greenberg. (1994) Structure of the autoinducer required for expression of
Pseudomonas aeruginosa virulence genes. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91: 197-201.
139
Literaturverzeichnis
132.
Pearson, J.P., L. Passador, B.H. Iglewski & E.P. Greenberg. (1995) A second Nacylhomoserine lactone signal produced by Pseudomonas aeruginosa. Proc. Natl.
Acad. Sci. USA 91: 1490-1494.
133.
Peng, H.L., R.P. Novick, B. Kreiswirth, J. Kornblum & P. Schlievert. (1988) Cloning,
characterisation, and sequencing of an accessory gene regulator (agr) in
Staphylococcus aureus. J. Bacteriol. 170: 4365-4372.
134.
Pesci, E.C., J.B. Milbank, J.P. Pearson, S. McKnight, A.S. Kende, E.P. Greenberg & B.H.
Iglewski. (1999) Quinolone signaling in the cell-to-cell communication system of
Pseudomonas aeruginosa. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 96: 11229-11234.
135.
Pesci, E.C., J.P. Pearson, P.C. Seed & B.H. Iglewski. (1997) Regulation of las and rhl
quorum sensing in Pseudomonas aeruginosa. J. Bacteriol. 179: 3127–3132.
136.
Pierson, L.S., V.D. Keppenne & D.W. Wood. (1994) Phenazine antibiotic biosynthesis
in Pseudomonas aureofaciens 30-84 is regulated by PhzR in response to cell density. J.
Bacteriol. 176: 3966-3974.
137.
Piper, K. R., S. Beck von Bodman & S.K. Farrand. (1993) Conjugation factor of
Agrobacterium tumecaciens regulates Ti plasmid transfer by autoindiuction. Nature
362: 448-450.
138.
Pirhonen, M., D. Flego, R. Heikinheimo & E.T. Palva. (1993) A small diffusible
molecule is responsible fort the global control of virulence and exoenzyme production
in the plant pathogen Erwinia carotovora. EMBO J. 12: 2467-2476.
139.
Poellinger, K.A., J.P. Lee, J.V. Parales Jr. & E.P. Greenberg. (1995) Intragenic
suppression of a luxR mutation: Characterization of an autoinducer independent LuxR.
FEMS Microbiol. Lett. 129: 97-101.
140.
Pogulis R.J., A.N. Vallejo & L.R. Pease. (1996) In vitro recombination and mutagenesis
by overlap extension PCR. Methods Mol. Biol. 57: 167-176.
141.
Pósfai. G., V. Kolisnychenko, Z. Bereczki & F.R. Blattner. (1999) Markerless gene
replacement in Escherichia coli stimulated by a double-strand break in the
chromosome. Nucleic Acids Res. 22: 4409-4415.
142.
Proszynski, T.J., R.W. Klemm, M. Gravert, P.P. Hsu, Y. Gloor, J. Wagner, K. Kozak, H.
Grabner, K. Walzer, M. Bagnat, K. Simons, & Ch. Walch-Solimena. (2005) A genomewide visual screen reveals a role for sphingolipids and ergosterol in cell surface
delivery in yeast. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 102: 17981-17986.
143.
Puskas, A., E.P. Greenberg, S. Kaplan & A.L. Schaefer. (1998) A quorum-sensing
system in the free-living photosynthetic bacterium Rhodobacter sphaeroides. J.
Bacteriol. 179: 7530-7537.
144.
Rajamani, S., J. Zhu, D. Pei & R. Sayre. (2007) A LuxP-FRET-based reporter for the
detection and quantification of AI-2 bacterial quorum-sensing signal compounds.
Biochemistry 46: 3990-3997.
145.
Reverchon, S., M.L. Bouillant, G. Salmond & W. Nasser. (1998) Integration of the
quorum-sensing system in the regulatory networks controlling virulence factor
synthesis in Erwinia chrysanthemi. Mol. Microbiol. 29: 1407-1418.
140
Literaturverzeichnis
146.
Rodelas, B., J.K. Lithgow, F. Wisniewski-Dyé, A. Hardman, A. Wilkinson, A.
Economou, P. Williams & J.A. Downie. (1999) Analysis of quorum-sensing-dependent
control of rhizosphere-expressed (rhi) genes in Rhizobium leguminarorum bv. viciae. J.
Bacteriol. 181: 3816-3823.
147.
Rodrigues-Mozaz, S., M.J. Lopez de Alda, M.-P. Marco & D.Barcelo. (2005) Biosensors
for environmental monitoring: a global perspective. Talanta 65: 291-297.
148.
Rogers, K.R. (2006) Recent advances in biosensor techniques for environmental
monitoring. Anal. Chim. Acta 568: 222-231.
149.
Rosemeyer, V., J. Michiels, C. Verreth & J. Vanderleyden. (1998) luxI- and luxRhomologous genes of Rhizobium etli CNPAF512 contribute to synthesis of autoinducer
molecules and nodulation of Phaseolus vulgaris. J. Bacteriol. 180: 815-821.
150.
Ruby, E. G. (1996) Lessons from a cooperative, bacterial-animal assotiation: The Vibrio
fischeri – Euprymna scolopes light organ symbiosis. Annu. Rev. Microbiol. 50: 591-624.
151.
Russell, C.B., D. S. Thaler & F.W. Dahlquist. (1989) Chromosomal transformation of
Escherichia coli recD strains with linearized plasmids. J. Bacteriol. 171: 2609-2613.
152.
Sanger, F., S. Nicklen, & A.R. Coulson. (1977) DNA sequencing with chain-terminating
inhibitors. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 74: 5463-5467.
153.
Schauder, S. & B.L. Bassler. (2001) The languages of bacteria. Genes & development
15: 1468-1480.
154.
Schauder, S., K. Shokat, M.G. Surette, & B.L. Bassler. (2001) The LuxS family of
bacterial autoinducers: biosynthesis of a novel quorum-sensing signal molecule. Mol.
microbiol. 41: 463-476.
155.
Semmelhack, M.F., S.R. Campagna, C. Hwa, M.J. Federle & B.L. Bassler. (2004) Boron
binding with the quorum sensing signal AI-2 and analogues. Org. Lett. 6: 2635-2637.
156.
Shaw W.V., L.C. Packman, B.D. Burleigh, A. Dell, H.R. Morris & B.S. Hartley. (1979)
Primary structure of a chloramphenicol acetyltransferase specified by R plasmids.
Nature 282: 870–872.
157.
Sitnikov, D.M., J.B. Schineller & T.O. Baldwin. (1996) Controll of cell division in
Escherichia coli: regulation of transcription of ftsQA involves both rpoS and SdiAmediated autoinduction. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 93: 336-341.
158.
Slock, J., D. VanRiet, D. Kolibachuk & E.P. Greenberg. (1990) Critical regions of the
Vibrio fischeri LuxR protein defined by mutational analysis. J. Bacteriol. 172: 39743979.
159.
Sørensen, H.P. & K.K. Mortensen. (2005) Soluble expression of recombinant proteins
in the cytoplasm of Escherischia coli. Microb. Cell Fact. 4: 1.
160.
Southern E.M. (1975) Detection of specific sequences among DNA fragments
separated by gel electrophoresis. J. Mol. Biol. 98: 503–517.
161.
Sperandio, V., J.M. Mellies, W. Nguyen, S. Shin & J.B. Kaper. (1999) Quorum sensing
controls expression of the type III secretion gene transcription and protein secretion in
enterohemorrhagic and enteropatogenic Escherichia coli. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 96:
15196-15201.
141
Literaturverzeichnis
162.
Stanisławska-Sachadyn, A., P. Sachadyn , K. Ihle, C. Sydorczuk, K. Wiejacha & J. Kur.
(2006) The construction of bifunctional fusion proteins consisting of MutS and GFP. J.
Biotechnol. 121: 134-143.
163.
Stevens, A.M. & E.P. Greenberg. (1997) Quorum sensing in Vibrio fischeri: essential
elements for activation of the luminescence genes. J. Bacteriol. 179: 557-562.
164.
Stevens, A.M., K.M. Dolan & E.P. Greenberg. (1994) Synergistic binding of the Vibrio
fischeri LuxR transcriptional activator domain and RNA polymerase to the lux
promoter region. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91: 12619-12623.
165.
Stevens, A.M., N. Fujita, A. Ishihama & E.P. Greenberg. (1999) Involvement of the
RNA-Polymerase alpha-subunit C-terminal domainin LuxR-dependent activation of the
Vibrio fischeri luminescence genes. J. Bacteriol. 181: 4704-4707.
166.
Sun W., J.-G. Cao, K. Teng & E.A. Meighen. (1994) Biosyntesis of poly-3hydroxybutyrate in the luminescent bacterium, Vibrio harveyi, and regulation by the
lux autoinducer, N-(3-hydroxybutanoyl)-homoserine lactone. J. Biol. Chem. 269:
20785-20790.
167.
Surette M.G., M.B. Miller & B.L. Bassler. (1999) Quorum sensing in Escherichia coli,
Salmonella typhimurium, and Vibrio harveyi: a new family of genes responsible for
autoinducer production. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 96: 1639-1644.
168.
Surette, M.G. & B.L. Bassler. (1998) Quorum sensing in Escherichia coli and
Salmonella typhimurium. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 95: 7046-7050.
169.
Sutcliffe, J.G. (1979) Complete nucleotide sequence of the Escherichia coli plasmid
pBR322. Cold Spring Harbor Symp. Quant. Biol. 43: 77.
170.
Swartzman E., M. Silverman & E.A. Meighen. (1992) The luxR gene product of Vibrio
harveyi is a transcriptional activator of the lux promoter. J. Bacteriol. 174: 7490-7493.
171.
Swift, S., A.V. Karlyshev, E.L. Durant, M.K. Winson, C.R. Chhabra, P. Williams, S.
Macintyre & G.S.A.B. Stewart. (1997) Quorum sensing in Aeromonas hydrophila and
Aeromonas salmonicida: identification of the LuxRI homologues AhyRI and AsaRI and
their cognate signal molecules. J. Bacteriol. 179: 5271-5281.
172.
Swift, S., M.K. Winson, P.F. Chan, N.J. Bainton, M. Birdsall, P.J. Reeves, C.E.D. Rees,
S.R. Chhabra, P.J. Hill, J.P. Throup, B.W. Bycroft, G.P.C. Salmond, P. Williams &
G.S.A.B. Stewart. (1993) A novel strategy for the isolation of luxl homologues:
evidence for the widespread distribution of a LuxR:LuxI superfamily in enteric
bacteria. Mol. Microbiol. 10: 511-520.
173.
Taga, M.E., J.L. Semmelhack & B.L. Bassler. (2001) The LuxS-dependent autoinducer
AI-2 controls the expression of ABC transporter that functions in AI-2 uptake in
Salmonella typhimurium. Mol. Microbiol. 42: 777-793.
174.
Taga, M.E., S.T. Miller & B.L. Bassler. (2003) Lsr-mediated transport and processing of
AI-2 in Salmonella typhimurium. Mol. Microbiol. 50: 1411-1427.
175.
Thiel, V., R. Vilchez, H. Sztajer, I. Wagner-Döbler & S. Schulz. (2009) Identification,
quantification, and determination oft the absolute configuration of the bacterial
quorum-sensing signal autoinducer-2 by gas chromatography-mass spectrometry.
Chem. Bio. Chem. 10: 479-485.
142
Literaturverzeichnis
176.
Throup, J.P., M. Camara, G.S. Briggs, M.K. Winson, S.R. Chhabra, B.W. Bycroft, P.
Williams & G.S.A.B. Stewart. (1995) Characterisation of the yenI/R locus from Yersinia
enterolitica mediating the synthesis of N-acyl-homoserine lactone signal molecules.
Mol. Microbiol. 17:345-356.
177.
Toder, D. S., M.J. Gammbello & B.H. Iglewski. (1991) Pseudomonas aeruginosa LasA:
a second elastase gene under transcriptional control of lasR. Mol. Microbiol. 5: 20032010.
178.
Turovsky, Y. & M.L. Chikindas. (2006) Autoinducer-2 bioassay is a qualitative, not
quantitative method influenced by glucose. J. Microbiol. Methods 66: 497-503.
179.
Val, D.L. & J.E. Cronan Jr. (1998) In vivo evidence that S-adenosylmethionine and fatty
acid synthesis intermediates are the substrates for the LuxI family of autoinducer
synthetases. J. Bacteriol. 180: 2644-2651.
180.
Ventura, S. & A. Villaverde. (2006) Protein quality in bacterial inclusion bodies. Trends
Biotech. 24: 179-185.
181.
Vilchez, R., A. Lemme, V. Thiel, S. Schulz, H. Sztajer & I. Wagner-Döbler. (2007)
Analysing traces of autoinducer-2 requires standartization oft the Vibrio harveyi
bioassay. Anal. Bioanal. Chem. 387: 489-496.
182.
Visick, K.L. & M.J. McFall-Ngai. (2000) An exclusive contract: Specifity in the Vibrio
fischeri – Euprymna scolopes partnership. J. Bacteriol. 182: 1779-1787.
183.
Walther, D. (2006) Gezielte Mutagenese, Klonierung und Expression von Varianten
des Vibrio harveyi LuxP-Proteins in E. coli. Baccalaureatarbeit, Hochschule
Zittau/Görlitz.
184.
Wang, L., Y. Hashimoto, C.-Y. Tsao, J.J. Valdes & W.E. Bentley. (2005) Cyclic AMP
(cAMP) and cAMP receptor protein influence both synthesis and uptake of
extracellular autoinducer 2 in Escherichia coli. J. Bacteriol. 187: 2066-2076.
185.
Waters C.M. & B.L. Bassler. (2005) Quorum sensing: cell-to-cell communication in
Bacteria. Annu. Rev. Cell Dev. Biol. 21: 319-346.
186.
Whiteley, M., K.M. Lee & E.P. Greenberg. (1999) Identification of genes controlled by
quorum sensing in Pseudomonas aeruginosa. Proc. Natl. Acad. Sci. 96: 13904–13909.
187.
Winson M.K., M. Camara, A. Latifi, M. Foglino, S.R. Chhabra, M. Daykin, M. Bally, V.
Chapon, G. P. C. Salmond, B.W. Bycroft, A. Lazdunski, G.S.A.B. Stewart & P. Williams.
(1995) Multiple N-acyl-L-homoserine lactone signal molecules regulate production of
virulence determinants and secondary metabolites in Pseudomonas aeruginosa. Proc.
Natl. Acad. Sci. USA 92: 9427-9431.
188.
Withers, H.L. & K. Nordstrom. (1998) Quorum-sensing acts at initation of
chromosomal replication in Escherichia coli. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 95: 1569415699.
189.
Wood D.W. & L.S. Pierson. (1996) The phzI gene of Pseudomonas aureofaciens 30-84
is responsible for the production of a diffusible signal required for phenasine antibiotic
production. Gene 168: 49-53.
190.
Xavier K.B. & B.L. Bassler. (2003) LuxS quorum sensing: more than just a numbers
game. Curr. Opin. Microbiol. 6: 191-217.
143
Literaturverzeichnis
191.
Yanisch-Perron, C., J. Vieira, & J. Messing. (1985) Improved M13 phage cloning
vectors and host strains: Nucleotide sequences of the M13mp18 and pUC19 vectors.
Gene 33: 103.
192.
Zhang, L., P.J. Murphy, A. Kerr & M.E. Tate. (1993) Agrobacterium conjugation and
gene regulation by N-acyl-L-homoserine lactones. Nature 362: 446-448.
193.
Zhu, J. & D. Pei. (2008) A LuxP-based fluorescent sensor for bacterial autoinducer II.
ACS Chem. Biol. 3: 110-119.
194.
Zhu, J., E. Dizin, A.S. Wavreille, J. Park, & D. Pei. (2003) R-ribosylhomocysteinase
(LuxS) is a mononuclear iron protein. Biochemistry 42: 4717-4726.
195.
Zirpel, K. (2005) Klonierung und Expression von LuxP-ß-Galaktosidase Fusionen in
Escherichia coli. Baccalaureatarbeit. Technische Universität Dresden.
144
Anhang
Anhang
A- 1:
Vektorenkarten der Knock-out-Helferplasmide
bla: ß-Laktamase; vermittelt Ampicilin-Resistenz;
, ß, exo: Strukturgene der Red-Rekombinase;
P1/P2: Primer-Bindestellen;
FRT: Erkennungssequenzen der FLP-Rekombinase;
cat: Chloramphenicol-Acetyltranspherase ; vermittelt Chloramphenicol-Resistenz;
ble: Bleomycin-Resistenzgen, vermittelt Zeocin-Resistenz.
Plasmid pKD46:
Plasmid pKD3:
SwaI
AscI
EcoRV
BssHII
P1
ClaI
FRT
bla
6000
BamHI
SacI
2500
0
1000
cat
500
5000
pKD3
pKD46
NotI
6329 bps
2000
2000
SalI
2804 bps
bla
ß
4000
1000
3000
1500
0
exo
FRT
P2
BsmFI
AscI
BssHII
DraIII
SmaI
XmaI
NcoI
Plasmid pUCzeo:
NdeI
HincII
BamHI
P1
FRT
3000
500
bla
ble
pUCzeo
3479 bps
2500
HincII
1000
2000
1500
FRT
P2
NdeI
KpnI
A1
Anhang
A- 2:
Analyse der Knock-out Tranformanden mittels PCR und darauf folgenden ClaI-Verdau
M1 1
2
3
4
5
6
7
8
PCR-Produkte
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 M2
M1
19
20
21
M1 1
2
3* 4
5
6
7
8
PCR-Produkte verdaut mit ClaI
9 10* 11 12 13 14 15 16 17 18 M2
M1 19
20
21 22
22
23 24
23* 24
25
25
WT M2
WT M2
Abbildung A- 1: Analyse der Knock-out Klone des E. coli Stammes HMS174(DE3).
Oben – PCR-Produkte, unten – PCR-Produkte verdaut mit ClaI.
M1- DNA-Größenstandard /HindIII + EcoRV;
M2- DNA-Größenstandard pUC19/MspI;
WT- Wild-Typ DNA E. coli HMS174(DE3);
1-25-untersuchte Klone.
Positiv analysierte Klone wurden im unteren Bild mit * markiert.
A2
Anhang
PCR-Produkte
BL21(DE3)
TOP10
M1
1
2
3
1
2
3
4
1
2*
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
M2
10*
11*
12*
13*
14*
15*
M2
PCR-Produkte verdaut mit ClaI
BL21(DE3)
TOP10
M1
5
3
1
2
3*
4
5*
6*
7*
8*
9
Abbildung A- 2: Analyse der Knock-out Klone der E. coli Stämme TOP10F´sowie BL21(DE3).
Oben – PCR-Produkte, unten – PCR-Produkte verdaut mit ClaI.
M1- DNA-Größenstandard /HindIII + EcoRV;
M2- DNA-Größenstandard pUC19/MspI;
1-3/1-15-untersuchte Klone.
Positiv analysierte Klone wurden im unteren Bild mit * markiert.
A- 3:
Sequenzen der heterologen Vibrio harveyi LuxP Proteinen
Proteindomänen wurden entsprechend farbig markiert:
XXX – aus dem Vektor stammende Aminosäuren
XXX – Signalsequenz
XXX – His6-Tag
XXX – EGFP
A3
Anhang
XXX – GST
XXX – Erkennungssequenz für Thrombin
XXX – Arginin-Hexadecapeptid
XXX – Aspartat/Glutamat-Hexadecapeptid
XXX – veränderte Aminosäuren in Mutanten
VhLuxP
MASMKKALLFSLISMVGFSPASQATQVLNGYWGYQEFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPL
SKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLYKLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLM
EALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLILQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEG
SRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDTFIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGY
DAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELGREDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDIT
VMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEIVTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHH
HHHH
pI = 5,92
MW = 42812,27 Da
VhLuxPΔ21
MASTQVLNGYWGYQEFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSD
YWVRNIASFEKRLYKLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRK
FVEHVLDSTNTKLILQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVL
YFSEGYISDVRGDTFIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACST
DVALGAVDALAELGREDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLE
DKPVPTVYSGDFEIVTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,72
MW = 40603,56 Da
VhLuxPΔ23
MASVLNGYWGYQEFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYW
VRNIASFEKRLYKLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFV
EHVLDSTNTKLILQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYF
SEGYISDVRGDTFIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDV
ALGAVDALAELGREDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDK
PVPTVYSGDFEIVTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHH
pI = 5,72
MW = 40374,33 Da
A4
Anhang
EGFP-VhLuxP
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,67
MW = 67008,44 Da
VhLuxP-EGFP
MVLNGYWGYQEFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVR
NIASFEKRLYKLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEH
VLDSTNTKLILQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSE
GYISDVRGDTFIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVAL
GAVDALAELGREDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPV
PTVYSGDFEIVTKADSPERIEALKKRAFRYSDNMVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFS
VSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLVTTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPE
GYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRIELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYI
MADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQNTPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEK
RDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKLEHHHHHH
pI = 5,67
MW = 67139,64 Da
VhLuxP-R16
MHHHHHHVLNGYWGYQEFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQV
SDYWVRNIASFEKRLYKLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRH
RKFVEHVLDSTNTKLILQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYS
VLYFSEGYISDVRGDTFIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYAC
STDVALGAVDALAELGREDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWD
LEDKPVPTVYSGDFEIVTKADSPERIEALKKRAFRYSDNRRRRRRRRRRRRRRRR
pI = 9,19
MW = 42341,70 Da
VhLuxP-DE16
MHHHHHHVLNGYWGYQEFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQV
SDYWVRNIASFEKRLYKLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRH
RKFVEHVLDSTNTKLILQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYS
VLYFSEGYISDVRGDTFIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYAC
STDVALGAVDALAELGREDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWD
LEDKPVPTVYSGDFEIVTKADSPERIEALKKRAFRYSDNEDEDDEDEDEDEDEDE
pI = 4,87
MW = 41796,23 Da
A5
Anhang
GST-VhLuxP
MSPILGYWKIKGLVQPTRLLLEYLEEKYEEHLYERDEGDKWRNKKFELGLEFPNLPYYIDGD
VKLTQSMAIIRYIADKHNMLGGCPKERAEISMLEGAVLDIRYGVSRIAYSKDFETLKVDFLS
KLPEMLKMFEDLRCHKTYLNGDHVTHPDFMLYDALDVVLYMDPMCLDAFPKLVCFKKRIEAI
PQIDKYLKSSKYIAWPLQGWQATFGGGDHPPKSDLVPRGSVLNGYWGYQEFLDEFPEQRNLT
NALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLYKLNINYQLNQVFT
RPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLILQNITTPVREWDK
HQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDTFIHQVNRDNNFEL
QSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELGREDIMINGWGGGS
AELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEIVTKADSPERIEAL
KKRAFRYSDN
pI = 5,66
MW = 65312,41 Da
Mut. 1(R215A)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVAGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,61
MW = 66923,33 Da
Mut. 2(R215N)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVNGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,61
MW = 66966,36 Da
A6
Anhang
Mut. 3 (R310A)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMAMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,61
MW = 66923,33 Da
Mut. 4 (R310N)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMNMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,61
MW = 66966,36 Da
Mut. 5 (R215A + R310A)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVAGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMAMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,56
MW = 66838,23 Da
A7
Anhang
Mut. 6 (R215N + R310N)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVNGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMNMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,56
MW = 66924,28 Da
Mut. 7 (Q77A)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQAVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,67
MW = 66951,39 Da
Mut. 8 (D267A)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTAVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,72
MW = 66964,43 Da
A8
Anhang
Mut. 9 (D267R)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTRVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,78
MW = 67049,54 Da
Mut. 10 (T266A)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSADVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,67
MW = 66978,42 Da
Mut. 11 (Q77A + W82A)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQAVSDYAVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,67
MW = 66836,26 Da
A9
Anhang
Mut. 12 (T266A + R215A)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVAGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSADVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,61
MW = 66893,31 Da
Mut. 13 (Q77A + R310A)
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKVLNGYWGYQ
EFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQAVSDYWVRNIASFEKRLY
KLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRHRKFVEHVLDSTNTKLI
LQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTYYSVLYFSEGYISDVRGDT
FIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDFIYACSTDVALGAVDALAELG
REDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMAMNDDTGIAMAEAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEI
VTKADSPERIEALKKRAFRYSDNLEHHHHHH
pI = 5,61
MW = 66866,28 Da
A10
Anhang
A- 4:
Sequenzen der heterologen Vibrio fischeri LuxP Proteinen
Proteindomänen wurden entsprechend farbig markiert:
XXX – aus dem Vektor stammende Aminosäuren
XXX – Signalsequenz
XXX – His6-Tag
XXX – EGFP
XXX – Erkennungssequenz für Thrombin
VfLuxP
MRNGRLLLSFLFISLISFFCTSKLVLADPVLVGYWGYNEYLDLYPEEKALTNTLKETVRGEP
VPLAIKQTKPIKISFVYPGEQSSDYWQRNIVALESRLKALNIQYELTPVSTRLNVDFKEQSR
SLHKAIEQKSDYLIFTLNTTRHRKFIEHVLQNPETKIILQNITTPVKAWHGSQPLLYVGFDH
VIGTKLLANYFQHRFPEHANYGMLYYSYGYLSTARGDVFVQSMDSDKYTLTSSFYTEATEES
AYAATQDILKDNPDIDFIYSSSTDIALGAIDAINDNKNTKTVINGWGGGSLELKAIENGELD
VTVMRMTDDTGIAMAEAIKLDLENKPVATVYSGEFELVTSDTSEETLNTLKQRAFRYSGVEH
LEHHHHHH
pI=5,98
MW=43244,74 Da
VfLuxP 27
MDPVLVGYWGYNEYLDLYPEEKALTNTLKETVRGEPVPLAIKQTKPIKISFVYPGEQSSDYW
QRNIVALESRLKALNIQYELTPVSTRLNVDFKEQSRSLHKAIEQKSDYLIFTLNTTRHRKFI
EHVLQNPETKIILQNITTPVKAWHGSQPLLYVGFDHVIGTKLLANYFQHRFPEHANYGMLYY
SYGYLSTARGDVFVQSMDSDKYTLTSSFYTEATEESAYAATQDILKDNPDIDFIYSSSTDIA
LGAIDAINDNKNTKTVINGWGGGSLELKAIENGELDVTVMRMTDDTGIAMAEAIKLDLENKP
VATVYSGEFELVTSDTSEETLNTLKQRAFRYSGVEHLEHHHHHH
pI=5,63
MW=40303,13 Da
VfLuxP-EGFP
MDPVLVGYWGYNEYLDLYPEEKALTNTLKETVRGEPVPLAIKQTKPIKISFVYPGEQSSDYW
QRNIVALESRLKALNIQYELTPVSTRLNVDFKEQSRSLHKAIEQKSDYLIFTLNTTRHRKFI
EHVLQNPETKIILQNITTPVKAWHGSQPLLYVGFDHVIGTKLLANYFQHRFPEHANYGMLYY
SYGYLSTARGDVFVQSMDSDKYTLTSSFYTEATEESAYAATQDILKDNPDIDFIYSSSTDIA
LGAIDAINDNKNTKTVINGWGGGSLELKAIENGELDVTVMRMTDDTGIAMAEAIKLDLENKP
VATVYSGEFELVTSDTSEETLNTLKQRAFRYSGVEHLVPRGSMVSKGEELFTGVVPILVELD
GDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLVTTLTYGVQCFSRYPDHMKQH
DFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRIELKGIDFKEDGNILGHKLEY
NYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQNTPIGDGPVLLPDNHYLSTQS
ALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKLEHHHHHH
pI=5,82
MW=67836,24 Da
A11
Anhang
EGFP-VfLuxP
MVSKGEELFTGVVPILVELDGDVNGHKFSVSGEGEGDATYGKLTLKFICTTGKLPVPWPTLV
TTLTYGVQCFSRYPDHMKQHDFFKSAMPEGYVQERTIFFKDDGNYKTRAEVKFEGDTLVNRI
ELKGIDFKEDGNILGHKLEYNYNSHNVYIMADKQKNGIKVNFKIRHNIEDGSVQLADHYQQN
TPIGDGPVLLPDNHYLSTQSALSKDPNEKRDHMVLLEFVTAAGITLGMDELYKLVPRGSDPV
LVGYWGYNEYLDLYPEEKALTNTLKETVRGEPVPLAIKQTKPIKISFVYPGEQSSDYWQRNI
VALESRLKALNIQYELTPVSTRLNVDFKEQSRSLHKAIEQKSDYLIFTLNTTRHRKFIEHVL
QNPETKIILQNITTPVKAWHGSQPLLYVGFDHVIGTKLLANYFQHRFPEHANYGMLYYSYGY
LSTARGDVFVQSMDSDKYTLTSSFYTEATEESAYAATQDILKDNPDIDFIYSSSTDIALGAI
DAINDNKNTKTVINGWGGGSLELKAIENGELDVTVMRMTDDTGIAMAEAIKLDLENKPVATV
YSGEFELVTSDTSEETLNTLKQRAFRYSGVEHLEHHHHHH
pI=5,82
MW=67705,05 Da
pI=5,75
MW=67226,52
A- 5:
Sequenz des heterologen Escherichia coli LsrB Proteins
Proteindomänen wurden entsprechend farbig markiert:
XXX – aus dem Vektor stammende Aminosäuren
XXX – His6-Tag
EcLsrB 26
MAERIAFIPKLVGVGFFTSGGNGAQQAGKELGVDVTYDGPTEPSVSGQVQLINNFVNQGYNA
IIVSAVSPDGLCPALKRAMQRGVRVLTWDSDTKPECRSYYINQGTPAQLGGMLVDMAARQVN
KDKAKVAFFYSSPTVTDQNQWVKEAKAKIAKEHPGWEIVTTQFGYNDATKSLQTAEGILKAY
SDLDAIIAPDANALPAAAQAAENLKNDKVAIVGFSTPNVMRPYVERGTVKEFGLWDVVQQGK
ISVYVADALLKKGSMKTGDKLDIKGVGQVEVSPNSVQGYDYEADGNGIVLLPERVIFNKENI
GKYDFLEHHHHHH
pI=6,65
MW=35100,65 kDa
A12
Anhang
Expressionsanalyse sowie Aufreinigung der V. harveyi LuxP-Fusionsproteine
BSA (2µg)
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
Marker
LuxP 21 / KIH3
ü. N.
4h
3h
2h
1h
LuxP 21 / HMS174(DE3)
pLysS
Induktion
HMS174(DE3) pLysS
A- 6:
~110
~79
~60
~77
~35
~25
A
~110
~79
~60
~47
~35
~25
B
Abbildung A- 3: Expressionsanalyse des VhLuxP 21 in E. coli HMS174(DE3) pLysS sowie E. coli KIH3.
Die E. coli Stämme HMS174(DE3) pLysS und KIH3 wurden mit dem VhLuxP 21 kodierenden Plasmid pETVhluxP 21
transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die
Expression des VhLuxP induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der
Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli HMS174(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung des Expressionsniveau wurde auf die Gele 2 µg BSA
aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde BenchMark prestained (INVITROGEN) verwendet.
A13
Eluat
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
VhLuxP-EGFP
BSA (2µg)
Marker
Eluat
Waschfraktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
VhLuxP 21
HMS174(DE3) pLysS
Anhang
~80
~60
~47
~35
~24
A
~80
~60
~47
~35
~24
B
Abbildung A- 4: Aufreinigung von VhLuxP 21 und VhLuxP-EGFP aus E. coli KIH3.
Der E. coli Stamm KIH3 wurde entsprechend mit dem VhLuxP 21 kodierenden Plasmid pETVhluxP 21 oder mit dem VhLuxPEGFP kodierenden Plasmid pETVhluxP-egfp transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der
Expression durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG wurde die Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet,
in Puffer B (2.2.15) aufgenommen und aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von
2+
den unlöslichen Proteinen getrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDA-Sepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht
angebundene Material (Durchfluss) aufgefangen wurde. Nach mehreren Waschschritten (Waschfraktion) erfolgte die Elution
mit Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli HMS174(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 2 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde BenchMark prestained (INVITROGEN) verwendet.
A14
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
VhLuxP-EGFP
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
VhLuxP-R16
4h
3h
2h
1h
VhLuxP-(DE)16
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 5: Expressionsanalyse von VhLuxP-(DE)16, VhLuxP-R16 sowie VhLuxP-EGFP in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem VhLuxP-(DE)16 kodierenden Plasmid pETVhluxP-(DE)16, mit
dem VhLuxP-R16 kodierenden Plasmid pETVhluxP-R16 oder mit dem VhLuxP-EGFP kodierenden Plasmid pETVhluxP-egfp
transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die
Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der
Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein
Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A15
Anhang
Expressionsanalyse sowie Aufreinigung der V. harveyi LuxP-Derivate
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 3
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 2
4h
3h
2h
1h
Mut. 1
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
A- 7:
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 6: Expressionsanalyse von Mutanten 1, 2 und 3 in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm1, pETelm2
oder pETelm3) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur
wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach
der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein
Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A16
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 3
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 2
4h
3h
2h
1h
Mut. 1
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 7: Expressionsanalyse von Mutanten 1, 2 und 3 in E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm1, pETelm2 oder
pETelm3) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die
Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der
Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein
Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A17
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 6
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 5
4h
3h
2h
1h
Mut. 4
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 8: Expressionsanalyse von Mutanten 4, 5 und 6 in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm4, pETelm5
oder pETelm6) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur
wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach
der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein
Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A18
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 6
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 5
4h
3h
2h
1h
Mut. 4
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 9: Expressionsanalyse von Mutanten 4, 5 und 6 in E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm4, pETelm5 oder
pETelm6) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die
Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der
Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein
Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A19
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 12
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 11
4h
3h
2h
1h
Mut. 10
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 10: Expressionsanalyse von Mutanten 10, 11 und 12 in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm10, pETelm11
oder pETelm12) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur
wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach
der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein
Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A20
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 12
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
Mut. 11
4h
3h
2h
1h
Mut. 10
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 11: Expressionsanalyse von Mutanten 10, 11 und 12 in E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm10, pETelm11 oder
pETelm12) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde
die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der
Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel
wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein
Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A21
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Mut. 13
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 12: Expressionsanalyse von Mutante 13 in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem Mutante 13 kodierenden Plasmid pETelm13 transformiert und
bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine
induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben
wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die
Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A22
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Mut. 13
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 13: Expressionsanalyse von Mutante 13 in E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem Mutante 13 kodierenden Plasmid pETelm13 transformiert und bis OD600
von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die
Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf
zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau
Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E.
coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A23
Marker
BSA (2,5µg)
BSA (5µg)
Eluat
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Eluat
Mut. 5
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Mut. 1
Eluat
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
EGFP-VhLuxP
Gesamtlysat
BL21(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 14: Aufreinigung von EGFP-VhLuxP sowie Mutanten 1 und 5 aus E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem das jeweilige Protein kodierenden Plasmid (pETegfp-VhluxP, pETelm1 oder
pETelm5) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von
0,4 mM IPTG wurde die Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen
und aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen
2+
getrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDA-Sepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material
(Durchfluss) aufgefangen wurde. Nach mehreren Waschschritten erfolgte die Elution mit Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend
für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde
eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 2,5 und 5 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A24
Marker
BSA (2,5µg)
BSA (5µg)
Eluat
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Eluat
Mut. 4
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Eluat
Mut. 3
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Mut. 2
Gesamtlysat
BL21(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 15: Aufreinigung von Mutanten 2, 3 und 4 aus E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem die jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm2, pETelm3 oder
pETelm4) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von
0,4 mM IPTG wurde die Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen
und aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen
2+
getrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDA-Sepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material
(Durchfluss) aufgefangen wurde. Nach mehreren Waschschritten erfolgte die Elution mit Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 2,5 und 5 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A25
Anhang
Eluat
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Eluat
Mut. 8
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Eluat
Mut. 7
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Marker
BSA (5µg)
Mut. 6
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 16: Aufreinigung von Mutanten 6, 7 und 8 aus E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem die jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm6, pETelm7 oder
pETelm8) transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von
0,4 mM IPTG wurde die Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen
und aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen
2+
getrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDA-Sepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material
(Durchfluss) aufgefangen wurde. Nach mehreren Waschschritten erfolgte die Elution mit Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 2,5 und 5 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A26
Anhang
Eluat
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Marker
BSA (5 µg)
Mut.9
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 17: Aufreinigung von Mutante 9 aus E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde mit dem Mutante9 kodierenden Plasmid pETelm9 transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei
30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG wurde die Kultivierung für 3 h
fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen und aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch
2+
die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen getrennt. Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDASepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material (Durchfluss) aufgefangen wurde. Nach mehreren
Waschschritten erfolgte die Elution mit Puffer E (Eluat).
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 2,5 und 5 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A27
Anhang
Marker
Eluat dialysiert
Eluat
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Eluat dialysiert
Mut. 13
Eluat
Waschfra ktion
Durchfluss
Unlösliche Proteine
Klarlysat
Gesamtlysat
Marker
BSA (5µg)
Mut. 12
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 18: Aufreinigung von Mutanten 12 und 13 aus E. coli KIB2.
Der E. coli Stamm KIB2 wurde entsprechend mit dem jeweilige Mutante kodierenden Plasmid (pETelm12 oder pETelm13)
transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Nach der Induktion der Expression durch die Zugabe von 0,4 mM
IPTG wurde die Kultivierung für 3 h fortgesetzt. Danach wurden die Zellen geerntet, in Puffer B (2.2.15) aufgenommen und
aufgeschlossen (Gesamtlysat). Durch die Zentrifugation wurde das lösliche Klarlysat von den unlöslichen Proteinen getrennt.
2+
Das Klarlysat wurde auf eine Ni -IDA-Sepharose-Säule aufgetragen, wobei das nicht angebundene Material (Durchfluss)
aufgefangen wurde. Nach mehreren Waschschritten erfolgte die Elution mit Puffer E (Eluat). Das Eluat wurde gegen 50 mM
Tris-HCl, pH 8,5, 250 mM NaCl dialysiert.
Alle Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für
die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Zur Einschätzung der Proteinmenge wurde auf die Gele 5 µg BSA aufgetragen. Als
Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A28
Anhang
ü. N.
4h
3h
1h
Induktion
ü. N.
4h
3h
2h
1h
2h
VfLuxP 27
VfLuxP
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Expressionsanalyse sowie Aufreinigung der V. fischeri LuxP-Fusionsproteine
Marker
A- 8:
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 19: Expressionsanalyse von VfLuxP und VfLuxP 27 in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem VfLuxP kodierenden Plasmid pETVfluxP oder mit dem
VfLuxP 27 kodierenden Plasmid pETVfluxP 27 transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von
0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1,
2, 3 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch
aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His
Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des
Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde
PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A29
BSA (2 µg)
ü. N.
4h
2,5 h
1h
VfLuxP 27
Induktion
HMS174(DE3) pLysS
Marker
Anhang
~110
~79
~60
~47
~35
~25
A
~110
~79
~60
~47
~35
~25
B
Abbildung A- 20: Expressionsanalyse von VfLuxP 27 in E. coli HMS174(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm HMS174(DE3) pLysS wurde mit dem VfLuxP 27 kodierenden Plasmid pETVfluxP 27 transformiert und bis
OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine
induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2,5 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben
wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die
Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli HMS174(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde BenchMark prestained (INVITROGEN) verwendet.
A30
Anhang
ü. N.
4h
3h
2h
1h
EcLrsB 26
Induktion
BL21(DE3) pLysS
Expressionsanalyse von EcLsrB 26
Marker
A- 9:
~100
~70
~55
~35
~27
A
~100
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 21: Expressionsanalyse von EcLsrB 26 in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde mit dem EcLsrB 26 kodierenden Plasmid pETEclsrB 26 transformiert und bis OD600
von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die
Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf
zwei zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die CommassieBlau Färbung (A) oder für die anti-Tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine Probe aus
einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert wurde,
aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A31
BSA (2 µg)
ü. N.
6h
4h
2,5 h
1h
Induktion
Marker
EcLsrB 26
HMS174(DE3)
Anhang
~70
~55
~35
~27
A
~70
~55
~35
~27
B
Abbildung A- 22: Expressionsanalyse von EcLsrB 26 in E. coli HMS174(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm HMS174(DE3) pLysS wurde mit dem EcLsrB 26 kodierenden Plasmid pETEclsrB 26 transformiert und bis
OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu der Kultur wurde die Expression der Proteine
induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2.5, 4 bzw. 6 h sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben
wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je ein Gel wurden anschließend für die
Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-Tetra-His Westernblotanalyse (B) verwendet. Als Negativkontrolle wurde eine
Probe aus einer E. coli HMS174(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls induziert und ü. N. kultiviert
wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandard wurde PageRuler Plus Prestained Protein Ladder (FERMENTAS) verwendet.
A32
Anhang
BSA
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
VfPfs
4h
3h
2h
1h
Induktion
Marker
VfLuxS
BL21(DE3) pLysS
A- 10: Expressionsanalyse der Enzyme Pfs und LuxS
A
~110
~79
~60
~47
~35
~25
~18
B
Abbildung A- 23: Expressionsanalyse von VfLuxS und VfPfs in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem VfLuxS kodierenden Plasmid pETVfluxS oder mit dem VfPfs
kodierenden Plasmid pETVfpfs transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu
der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h
sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je
ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-EGFP Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandards wurden Roti-Mark prestained (ROTH) (A)
sowie BenchMark prestained (INVITROGEN) (B) verwendet.
A33
BSA
ü. N.
4h
3h
2h
1h
Induktion
ü. N.
EcPfs
4h
3h
2h
1h
Induktion
Marker
EcLuxS
BL21(DE3) pLysS
Anhang
~123
~77
~42
~30
~25
A
~110
~79
~60
~47
~35
~25
~18
B
Abbildung A- 24: Expressionsanalyse von EcLuxS und EcPfs in E. coli BL21(DE3) pLysS.
Der E. coli Stamm BL21(DE3) pLysS wurde entsprechend mit dem EcLuxS kodierenden Plasmid pETEcluxS oder mit dem EcPfs
kodierenden Plasmid pETEcpfs transformiert und bis OD600 von ca. 0,4 bei 30°C kultiviert. Durch die Zugabe von 0,4 mM IPTG zu
der Kultur wurde die Expression der Proteine induziert. Die Probenentnahme erfolgte bei der Induktion, nach 1, 2, 3 bzw. 4 h
sowie nach der Kultivierung ü. N.. Die Proben wurden auf zwei SDS-PAA Gele aufgetragen und elektrophoretisch aufgetrennt. Je
ein Gel wurden anschließend für die Commassie-Blau Färbung (A) oder für die anti-EGFP Westernblotanalyse (B) verwendet. Als
Negativkontrolle wurde eine Probe aus einer E. coli BL21(DE3) pLysS Kultur (ohne des Expressionsplasmids), die ebenfalls
induziert und ü. N. kultiviert wurde, aufgetragen. Als Molekulargewichtstandards wurden Roti-Mark prestained (ROTH) (A)
sowie BenchMark prestained (INVITROGEN) (B) verwendet.
A34
Anhang
A- 11: Vergleich der Proteinsequenzen von VhLuxP und VfLuxP mittels BLAST [3]
VhLuxP 23
VfLuxP 27
VhLuxP 83
VfLuxP 87
ATQVLNGYWGYQEFLDEFPEQRNLTNALSEAVRAQPVPLSKPTQRPIKISVVYPGQQVSD 82
A VL GYWGY E+LD +PE++ LTN L E VR +PVPL+
+PIKIS VYPG+Q SD
ADPVLVGYWGYNEYLDLYPEEKALTNTLKETVRGEPVPLAIKQTKPIKISFVYPGEQSSD 86
YWVRNIASFEKRLYKLNINYQLNQVFTRPNADIKQQSLSLMEALKSKSDYLIFTLDTTRH 142
YW RNI + E RL LNI Y+L V TR N D K+QS SL +A++ KSDYLIFTL+TTRH
YWQRNIVALESRLKALNIQYELTPVSTRLNVDFKEQSRSLHKAIEQKSDYLIFTLNTTRH 146
VhLuxP 143 RKFVEHVLDSTNTKLILQNITTPVREWDKHQPFLYVGFDHAEGSRELATEFGKFFPKHTY 202
RKF+EHVL + TK+ILQNITTPV+ W
QP LYVGFDH G++ LA F
FP+H
VfLuxP 147 RKFIEHVLQNPETKIILQNITTPVKAWHGSQPLLYVGFDHVIGTKLLANYFQHRFPEHAN 206
VhLuxP 203 YSVLYFSEGYISDVRGDTFIHQVNRDNNFELQSAYYTKATKQSGYDAAKASLAKHPDVDF 262
Y +LY+S GY+S RGD F+ ++ D + L S++YT+AT++S Y A + L +PD+DF
VfLuxP 207 YGMLYYSYGYLSTARGDVFVQSMDSD-KYTLTSSFYTEATEESAYAATQDILKDNPDIDF 265
VhLuxP 263 IYACSTDVALGAVDALAELGREDIMINGWGGGSAELDAIQKGDLDITVMRMNDDTGIAMA 322
IY+ STD+ALGA+DA+ +
+INGWGGGS EL AI+ G+LD+TVMRM DDTGIAMA
VfLuxP 266 IYSSSTDIALGAIDAINDNKNTKTVINGWGGGSLELKAIENGELDVTVMRMTDDTGIAMA 325
VhLuxP 323 EAIKWDLEDKPVPTVYSGDFEIVTKADSPERIEALKKRAFRYS
EAIK DLE+KPV TVYSG+FE+VT
S E + LK+RAFRYS
VfLuxP 326 EAIKLDLENKPVATVYSGEFELVTSDTSEETLNTLKQRAFRYS
365
368
A35
Danksagung
Danksagung
Am Ende dieser Arbeit gilt mein Dank:
-
Herrn Prof. Gerhard Rödel für die Betreuung dieser Arbeit sowie für die sehr lehrreichen
Jahre, die ich am Institut für Genetik verbracht habe;
-
Herrn Prof. Wolfgang Pompe für die großartige Unterstützung;
-
Kai für die Ideen, die zu dieser Arbeit beigetragen haben und für das Lesen des
Manuskriptes;
-
Herrn Dr. Paweł Sachadyn und Frau Dr. Anna Stanisławska-Sachadyn dafür, dass Sie am
Beginn dieser Arbeit mich nicht nur mit vielen Ratschlägen sondern auch mit den zu
Verfügung gestellten Plasmiden pET23b und pET23d sowie E. coli Stämmen TOP10F´ und
BL21(DE3) pLysS unterstützt haben;
-
Fuat, Msau, Nuriye, Kevin, Melinda, Karina und Dagmar, die ich auch als Freunde
gewinnen dürfte, für die schönen Momente außerhalb des Instituts; Karina danke ich
ganz besonderes für die Einführung in das „Institutsleben“ und die Hilfsbereitschaft am
Anfang meiner Tätigkeit am Institut für Genetik; Dagmar danke ich für nette
Zusammenarbeit in den gemeinsamen Projekten;
-
André für die großartige Unterstützung im Labor, vor allem während meiner
Schwangerschaft und der Babyzeit;
-
Marlis für die unzähligen Minis, LB-Platten und Agarose-Gele;
-
Meiner Familie für die Geduld mit mir; meiner kleinen Nike, dafür dass sie da ist.
Selbständigkeitserklärung
Selbständigkeitserklärung
Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Arbeit ohne unzulässige Hilfe Dritter und
ohne Benutzung anderer als angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe; die aus fremden
Quellen direkt oder indirekt übernommenen Gedanken sind als solche kenntlich gemacht. Die
Arbeit wurde bisher weder im In- noch im Ausland in gleicher oder ähnlicher Form einer
anderen Prüfungsbehörde vorgelegt.
Die vorliegende Arbeit wurde am Institut für Genetik der TU Dresden unter
wissenschaftlicher Betreuung von Herrn Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerhard Rödel angefertigt.
Die Promotionsordnung wird anerkannt.
Dresden, 21. 10. 2010
Karolina Ihle
Herunterladen