Evaluation eines psychologischen Gruppentrainings in der kardiologischen Rehabilitation Diplomarbeit eingereicht am 21. Juni 2005 Fachbereich Humanwissenschaften Psychologie Universität Osnabrück von Daniel T. Bents Koksche Str. 23 49080 Osnabrück Betreuer und Erstgutachter: Prof. Dr. Josef Rogner Zweitgutachter: Prof. Dr. Mathias Bartram Dankesworte Mein erster Dank gilt den Patientinnen und Patienten der Teutoburger-Wald-Klinik (TWK) Bad Rothenfelde, die durch ihre Teilnahme diese Untersuchung erst ermöglicht haben. Danken möchte ich Herrn Prof. Dr. A. Wirth, ärztlicher Direktor der TWK, für seine Aufgeschlossenheit gegenüber wissenschaftlicher Arbeit. Weiterhin gilt mein Dank dem psychologischen und ärztlichen Personal wie auch dem Sekretariat der Klinik für die Unterstützung in der Erhebung der Daten. Ein besonderer Dank richtet sich an Herrn Dr. R. Schulte für seine Hilfe und Ideen in organisatorischen und versuchsplanerischen Fragen. Herrn Prof. Dr. J. Rogner danke ich für seine stets geduldige und ermunternde Betreuung meiner Arbeit. Meiner Familie und insbesondere meinem Vater, Hinrich Bents, danke ich für ihre Liebe, ihre vielseitige Unterstützung und ihren Glauben an mich. Sie haben viel zu der erfolgreichen Bewältigung meines Studiums und der Diplomarbeit beigetragen. Mein ganz besonderer Dank gilt meiner Lebenspartnerin Linda Thörner. Daniel Bents, Osnabrück, 21. Juni 2005 Inhaltsverzeichnis I EINLEITUNG ................................................................................... 8 II MEDIZINISCHE GRUNDLAGEN DER KORONAREN HERZKRANKHEIT.................................................................................. 11 2.1 Anatomie und Funktion der Herzkranzgefäße...................................................... 11 2.2 Definition Koronare Herzkrankheit....................................................................... 12 2.3 Epidemiologische Daten........................................................................................... 13 2.4 Pathophysiologie der Atherosklerose ..................................................................... 14 2.4.1 Ätiologie................................................................................................................. 15 2.4.2 Pathogenese............................................................................................................ 16 2.4.3 Koronarinsuffizienz und Myokardischämie ........................................................... 17 2.5 Klinisches Bild der Angina pectoris ....................................................................... 20 2.6 Klinisches Bild des akuten Myokardinfarktes....................................................... 21 2.7 Diagnoseverfahren ................................................................................................... 22 III RISIKOFAKTOREN ................................................................... 24 3.1 Einleitung .................................................................................................................. 24 3.2 Standardrisikofaktoren ........................................................................................... 25 3.2.1 Hypercholesterinämie............................................................................................. 25 3.2.2 Arterielle Hypertonie.............................................................................................. 26 3.2.3 Diabetes mellitus .................................................................................................... 27 3.2.4 Rauchen.................................................................................................................. 27 3.2.5 Übergewicht, Ernährung, Bewegungsmangel ........................................................ 28 3.2.6 Weitere somatisch-medizinische Risikofaktoren ................................................... 29 3.2.7 INTERHEART – Beispiel einer epidemiologischen Studie .................................. 30 3.2.8 Zusammenfassung Standardrisikofaktoren ............................................................ 31 3.3 Psychosoziale Risikofaktoren .................................................................................. 32 3.3.1 Depressivität / Depression...................................................................................... 32 3.3.2 Angst ...................................................................................................................... 34 3.3.3 Persönlichkeits- und Charaktereigenschaften ........................................................ 35 3.3.4 Soziale Faktoren..................................................................................................... 38 3.3.5 Psychosozialer Stress ............................................................................................. 39 3.4 Zusammenfassung Risikofaktoren ......................................................................... 42 4 Inhaltsverzeichnis IV PSYCHOPATHOLOGIE NACH ERKRANKUNG ...................... 44 4.1 Einleitung .................................................................................................................. 44 4.2 Psychopathologische Folgen kardialer Erkrankung............................................. 45 4.2.1 Erfassung psychischer Störungen bei KHK-Patienten ........................................... 45 4.2.2 Prävalenz und Verlauf psychischer Störungen bei KHK-Patienten ....................... 46 4.2.3 Ursachen und Folgen erhöhter Depressivität und Angst....................................... 49 4.2.4 Progredienzangst .................................................................................................... 51 4.3 Gesundheitsbezogene Lebensqualität..................................................................... 52 4.3.1 Definition ............................................................................................................... 52 4.3.2 Empirische Zusammenhänge zwischen KHK und GLQ........................................ 54 4.4 Folgen psychopathologischer Faktoren im Verlauf der KHK ............................. 56 4.4.1 Kardiale Morbidität und Mortalität ........................................................................ 56 4.4.2 Weitere Folgen von Depressivität und Angst......................................................... 59 4.5 Zur Bedeutung der Krankheitsbewältigung.......................................................... 59 4.5.1 Definition ............................................................................................................... 60 4.5.2 Auswirkungen verschiedener Coping-Strategien ................................................... 61 4.6 Zur Bedeutung der sozialen Unterstützung ........................................................... 65 4.7 Zusammenfassung.................................................................................................... 67 V PSYCHOLOGISCHE INTERVENTION IN DER KARDIOLOGISCHEN REHABILITATION.................................................. 69 5.1 Ziele und Struktur der stationären Rehabilitation ............................................... 69 5.1.1 Ziel-Definition........................................................................................................ 69 5.1.2 Medizinisch-somatische Maßnahmen .................................................................... 70 5.1.3 Psychosoziale Maßnahmen und Trainings ............................................................. 71 5.1.4 Psychotherapeutische Betreuung............................................................................ 72 5.2 Konzepte psychologischer Interventionen für KHK-Patienten ........................... 74 5.2.1 Beispiel 1: Themenzentrierte Gruppentherapie...................................................... 74 5.2.2 Beispiel 2: Stressbewältigungstraining für Koronarkranke.................................... 75 5.2.3 Beispiel 3: Hypnotherapeutisches Gruppenprogramm........................................... 77 5.2.5 Weitere Beispiele ................................................................................................... 78 5.3 Empirische Evaluation psychosozialer Interventionen......................................... 80 5.3.1 Definition von »Erfolg« ......................................................................................... 80 5.3.2 Zur Effizienz psychosozialer Interventionen ......................................................... 81 5.3.3 Erklärungen für Erfolg und Misserfolg der Therapien........................................... 84 5.4 Schlussfolgerung....................................................................................................... 87 VI EINLEITUNG EMPIRISCHER TEIL DER ARBEIT.................... 88 5 Inhaltsverzeichnis VII GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG .................................. 89 7.1 Das Therapieprogramm für Herzpatienten........................................................... 89 7.2 Weitere therapeutische Angebote ........................................................................... 90 7.3 Das Konzept des psychologischen Gruppentrainings ........................................... 90 7.4 Formulierung der Fragestellung............................................................................. 94 VIII OPERATIONALISIERUNG UND DURCHFÜHRUNG DER STUDIE ...................................................................................... 97 8.1 Untersuchungsdesign ............................................................................................... 97 8.2 Vorstellung der Instrumente ................................................................................... 97 8.2.1 Hospital Anxiety and Depression Scale – Deutsche Version (HADS-D) .............. 98 8.2.2 Trierer Skalen zur Krankheitsbewältigung (TSK) ............................................... 102 8.2.3 Fragebogen zum Gesundheitszustand (SF-12)..................................................... 104 8.2.4 Fragebogen zur Progredienzangst (PA-F-KF) ..................................................... 106 8.2.5 Fragebogen zum emotionalen Befinden (EMO) .................................................. 107 8.2.6 Wissenstest für Herzpatienten (WTKHK) ........................................................... 108 8.3 Durchführung der Untersuchung ......................................................................... 110 8.3.1 Vorbereitende Maßnahmen .................................................................................. 110 8.3.2 Einschlusskriterien ............................................................................................... 110 8.3.3 Aufteilung der Gruppen ....................................................................................... 111 8.3.4 Ablauf der Datenerhebung ................................................................................... 111 IX BESCHREIBUNG DER STICHPROBE ................................... 113 9.1 Auswahl der Stichprobe......................................................................................... 113 9.2 Beschreibung der Stichprobe ................................................................................ 113 9.2.1 Soziodemographische Kennwerte ........................................................................ 113 9.2.2 Medizinische Kennwerte...................................................................................... 116 X DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE ........................................ 119 10.1 Auswertungsmethoden........................................................................................... 120 10.1.1 Statistische Auswertung ................................................................................... 120 10.1.2 Überprüfung der Voraussetzungen................................................................... 120 10.2 Ausgangswerte psychischer Beeinträchtigung .................................................... 121 10.2.1 Angst und Depressivität (HADS-D)................................................................. 121 10.2.2 Gesundheitsbezogene Lebensqualität (SF-12) ................................................. 123 10.2.3 Progredienzangst (PA-F-KF) ........................................................................... 123 10.2.4 Emotionales Befinden (EMO).......................................................................... 124 10.3 Krankheitsbewältigung (TSK) .............................................................................. 125 6 Inhaltsverzeichnis 10.4 Krankheitsbezogenes Wissen (WTKHK)............................................................. 127 10.5 Veränderungen in der psychischen Beeinträchtigung ........................................ 128 10.5.1 Veränderung in Angst und Depressivität (HADS-D)....................................... 129 10.5.2 Veränderung in gesundheitsbezogener Lebensqualität (SF-12)....................... 131 10.5.3 Veränderung in der Progredienzangst (PA-F-KF) ........................................... 134 10.5.4 Veränderung in der Emotionalität (EMO)........................................................ 139 10.6 Veränderung der Krankheitsbewältigung (TSK) ............................................... 141 10.7 Veränderung krankheitsbezogenen Wissens (WTKHK).................................... 147 10.8 Diskussion der Ergebnisse ..................................................................................... 148 XI ZUSAMMENFASSUNG ........................................................... 152 LITERATURVERZEICHNIS .............................................................. 154 ANHANG ........................................................................................... 167 I Schriftliche Instruktion II Eingesetzte Erhebungsinstrumente 7 I I Einleitung EINLEITUNG Die koronare Herzkrankheit und insbesondere der akute Herzinfarkt gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und Todesursachen in der westlichen Welt. Die ihrer Genese zugrunde liegenden pathophysiologischen Mechanismen hängen eng zusammen mit somatischen, verhaltensbezogenen und psychosozialen Risikofaktoren. Deren pathogenetisches Potential ist in zahlreichen und sehr aufwändigen Studien untersucht und bestätigt worden, wobei zunehmend die krankheitsförderliche Wirkung psychischer Faktoren wie z. B. der Depression erkannt wird. Die Erfahrung der häufig als Existenz bedrohend wahrgenommenen körperlichen Krankheit und der durch diese hervorgerufenen Einschränkungen in verschiedenen Bereichen des Lebens führen bei einem nicht geringen Prozentsatz der Koronarpatienten zu psychopathologischen Folgen in Form von Depression und Angst und zu einer verminderten gesundheitsbezogenen Lebensqualität. In der Literatur werden in hoher Übereinstimmung Prävalenzraten für eine Depression bzw. Depressivität unter KHK-Patienten von 30% und mehr berichtet. Dabei ergibt sich nicht nur durch die psychischen Beschwerden selbst eine Behandlungsbedürftigkeit dieser, sondern auch durch die mit den affektiven Störungen in Zusammenhang stehenden kardialen und weiteren psychosozialen Folgen. So weisen Patienten mit initial und beständig hoher Depression bzw. Depressivität eine vergleichsweise ungünstigere Prognose ob ihres weiteren kardialen Krankheitsverlaufes auf. Sowohl die Morbiditätsraten, d. h. die Wahrscheinlichkeit z. B. eines erneuten Infarktes oder einer erhöhten Angina pectoris Inzidenz, als auch die Mortalitätsraten sind bei depressiven Patienten signifikant erhöht. Interessanterweise wurde für somatische Kennwerte wie die Schwere des Infarktes ein weitaus weniger bedeutender Einfluss auf den Krankheitsverlauf festgestellt, als für psychische und verhaltensbezogene Faktoren. Auch bedeutet ein depressiv getönter ebenso wie ein vermeidender Verarbeitungsstil im Rahmen der Krankheitsbewältigung oftmals einen weniger erfolgreichen Verlauf der Rehabilitation. Diesen Erkenntnissen zur Bedeutung psychischer Faktoren bei Herzpatienten Rechnung tragend, erhalten psychologische Interventionen in der Struktur der stationären kardiologischen Anschlussheilbehandlung einen zunehmend größeren, wenn auch immer noch zu geringen Stellenwert. Um das Ziel der sozialen Wiedereingliederung des Patienten zu erreichen, stellen sich dem im Bereich der sekundären Prävention psychosozial arbeitenden Personal vor allem zwei Aufgaben: Von großer Bedeutung ist eine Modifikation der verhaltensabhängigen Risikofaktoren (Ernährung, Bewegung, Nikotinkonsum) mit dem Ziel einer möglichst dauerhaften Etablierung dieser 8 I Einleitung Veränderungen. Daher wird diesem pathogenetischen Aspekt der koronaren Herzkrankheit in Kapitel III eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Über diese v. a. in Hinblick auf die kardiale Genesung vorgenommene Verhaltensänderung hinaus besteht zum zweiten aus erwähnten Gründen nicht selten die Notwendigkeit der psychotherapeutischen Behandlung klinisch-psychologisch und/oder für den kardialen Krankheitsverlauf bedeutsamer affektiver Störungen. Aufgrund struktureller Bedingungen in der Rehabilitation und motivationaler Voraussetzungen der Herzpatienten finden diese Interventionen häufig in Form von psychologischen Gruppentrainings statt. Die Effizienz dieser in ihren Ansätzen sehr differenten Interventionen, die zusätzlich zu den üblichen medizinischen und bewegungstherapeutischen Maßnahmen angeboten werden, wird in der Literatur, vor allem nach Kriterien der körperlichen Genesung und der psychischen Stabilisierung, sehr unterschiedlich bewertet. Während im Hinblick auf Morbidität und Mortalität relativ konstant positive Ergebnisse berichtet werden, sind die Erfolge in der Behandlung psychischer Beschwerden weniger eindeutig. Die vorliegende Diplomarbeit erarbeitet im ersten Teil (Kapitel II bis V) die theoretischen und v. a. empirischen Grundlagen, auf denen die im zweiten Teil vorgestellte eigene empirische Untersuchung basiert. In den ersten beiden Kapiteln wird eine einführende Darstellung der medizinischen Grundlagen (Kapitel II) und der Risikofaktoren (Kapitel III) einer koronaren Herzkrankheit vorgenommen. Von der ausführlichen Betrachtung psychosozialer Risikofaktoren ausgehend, wird in Kapitel IV versucht, eine möglichst repräsentative Übersicht des aktuellen Forschungsstandes zur Häufigkeit und Bedeutung psychopathologischer Faktoren bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit, insbesondere nach Herzinfarkt, zu geben. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den affektiven und emotionalen Beschwerden, der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und der Krankheitsbewältigung, sowie deren jeweiliger Auswirkung auf den kardialen Krankheitsverlauf. In Kapitel V werden neben den grundlegenden Elementen einer stationären kardiologischen Anschlussheilbehandlung exemplarisch Ansätze psychosozialer Interventionen für Herzpatienten in Form von Gruppentherapien vorgestellt und diese Therapieform anschließend hinsichtlich ihrer Effizienz auf Basis der bestehenden Literatur bewertet. Das Ziel der eigenen empirischen Untersuchung ist die Evaluierung eines psychologischen Gesundheitstrainings für Herzpatienten in der stationären kardiologischen Rehabilitation. Die Teutoburger-Wald-Klinik Bad Rothenfelde bietet seit vielen Jahren eine solche Maßnahme speziell für Patienten mit schweren Herzerkrankungen an. Bereits in der Vergangenheit wurden Studien zu dem klinikinternen Gesundheitsseminar durchgeführt (siehe LEHR, 1996 und Kapitel 5.3.3). Die aktuell angebotene Intervention verfolgt ein sehr ökonomisches, an die zeitlichen und strukturellen Vor9 I Einleitung aussetzungen in der Klinik angepasstes und den motivationalen Bedürfnissen und Interessen der Patienten entgegenkommendes Konzept. Dessen Effizienz als Ergänzung der Standardbehandlung soll anhand verschiedener, der Literatur nach bedeutender psychologischer Variablen erfasst und bewertet werden. Zu diesem Zweck werden in einem randomisierten Kontrollgruppendesign zu zwei Messzeitpunkten mit Hilfe von Fragebögen die Variablen Angst und Depressivität (HADS-D), gesundheitsbezogene Lebensqualität (SF-12), Progredienzangst (PA-F-KF), Krankheitsbewältigung (TSK), Emotionalität (EMO) und krankheitsbezogenes Wissen (WTKHK) erfasst. Als Kontrollvariablen werden verschiedene krankheitsspezifische Parameter, soziodemographische Daten und Kennwerte des Verlaufs der Rehabilitation in die Auswertung miteinbezogen. 10 II II Medizinische Grundlagen MEDIZINISCHE GRUNDLAGEN DER KORONAREN HERZKRANKHEIT Das folgende Kapitel beschreibt die medizinischen Grundlagen der pathologischen Prozesse, die im Zusammenhang mit Erkrankungen des kardiovaskulären Gefäßsystems auftreten. In Hinblick auf die in der eigenen empirischen Arbeit untersuchte Patientenpopulation, die sich fast ausschließlich aus Personen mit Herzinfarkt zusammensetzt, wird der Schwerpunkt auf die Vorstellung der koronaren Herzkrankheit, im Besonderen der Pathophysiologie und Symptomatik des Herzinfarktes gelegt. 2.1 Anatomie und Funktion der Herzkranzgefäße Bevor die pathophysiologischen Prozesse und deren Folgekomplikationen im Rahmen der koronaren Herzkrankheit vorgestellt werden, soll an dieser Stelle kurz die Anatomie und Funktionalität der Herzkranzgefäße beschrieben werden. Drei Hauptversorgungsarterien gewährleisten die transmurale Durchblutung des Myokards. Die zwei Hauptgefäße sind die Arteria coronaria sinistra (linke Kranzarterie) und die Arteria coronaria dextra (rechte Kranzarterie). Erstere teilt sich auf in den Ramus interventricularis anterior und den Ramus circumflexus. Von diesen Arterien ausgehend wird der Herzmuskel über sich weiter verzweigende Arterienäste mit Blut versorgt. Der R. circumflexus sinister versorgt den linken Vorhof sowie die hintere und seitliche Wand des linken Ventrikels. Der R. interventricularis anterior versorgt v. a. die Vorderwand des linken Ventrikels (HAUSS, 1976). Abbildung 2.1 und 2.2: Darstellung der Herzkranzgefäße (aus: FERNER & STAUBESAND, 1982) 11 II 2.2 Medizinische Grundlagen Definition Koronare Herzkrankheit In der Literatur gebräuchliche Synonyme für die koronare Herzkrankheit (KHK; coronary heart disease) sind koronare Herzerkrankung (KHE), ischämische Herzerkrankung (IHK; ischaemic heart disease), stenosierende Koronarsklerose, kardiovaskuläre Erkrankung (cardiovascular disease), koronare Arterienerkrankung (coronary artery disease) oder ischämische Herzkrankheit (z. B. PSYCHREMBEL; MÜLLER & KNIERIEM, 1986; ICD-10, 2001 u. 2005). Diese Bezeichnungen dienen als Oberbegriff für verschiedene pathophysiologische Prozesse und deren klinische Manifestationen. Streng genommen liegt bei der KHK primär nicht eine Erkrankung des Herzens sondern der Herzkranzgefäße vor. Erst in Folge deren verminderter Funktionalität kann es zu Schädigungen des Myokards und somit zu mechanischen, biochemischen und elektrischen Einschränkungen der Leistung des Herzens kommen. Zur Definition der KHK sind Besonderheiten der Morphologie, der Funktion und der klinischen Symptomatik zu nennen (HELLIGE, 1991). Typisches morphologisches Merkmal sind die stenosierenden Koronarsklerosen – also die Bildung atherosklerotischer Plaques, die sowohl als zentraler pathogener Prozess (SCHANZENBÄCHER & KOCKSIEK, 1998), als auch als Ursache der KHK (MÜLLER & KNIERIEM, 1986) bezeichnet werden. In Folge dieses pathophysiologischen Prozesses tritt als charakteristische Funktionsstörung eine primäre Koronarinsuffizienz auf, die sich in Form einer beeinträchtigten Myokardperfusion, also einer Mangelversorgung des Herzmuskels mit Blut respektive Sauerstoff, auswirkt. Klinische Manifestationen der so entstandenen Myokardischämie treten sowohl asymptomatisch (latent) als auch symptomatisch (manifest) auf. Formen der symptomatischen KHK sind vor allem die chronisch stabile und die instabile Angina pectoris, der Myokardinfarkt, die Linksherzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und der plötzliche Herztod (PSYCHREMBEL, SCHANZENBÄCHER & KOCKSIEK, 1998). Nach LIBBY (2003) und HELLIGE (1991) kann der Verlauf der KHK über mehrere Jahre in einem diskontinuierlichen Prozess voranschreiten, also in Phasen relativer Stagnation und schneller Progredienz. Akutereignisse, wie z. B. ein Myokardinfarkt oder ein Angina pectoris Anfall, oder auch Verschlimmerungen des atherosklerotischen Ablagerungsprozesses, entstehen zumeist aufgrund von Komplikationen im Bereich der Stenosen. Im Klassifikationssystem ICD-10 (2001, 2005) werden die pathophysiologischen Prozesse der KHK zusammen mit ihren klinischen Folgen in Kapitel IX »Krankheiten des Kreislaufsystems« unter der Bezeichnung »Ischämische Herzkrankheiten« (I20–I25) zusammengefasst. Es ist eine differenzierte Bestimmung des Krankheitsbildes unter Berücksichtigung der vorhandenen klinischen Manifestationen und des Ausmaßes der atherosklerotischen Ablagerungen möglich. Die Klassifikationskriterien werden im Einzelnen in den entsprechenden Abschnitten dieses Kapitels vorgestellt. 12 II 2.3 Medizinische Grundlagen Epidemiologische Daten Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (siehe Tabelle 1.1) stellt die chronische ischämische Herzkrankheit (ICD-10: I25) die häufigste Krankheitsdiagnose bei Männern in Deutschland dar.1 Im Jahre 2002 wurde diese Diagnose bei 426.117 Personen (292.386 Männern und 133.731 Frauen) gestellt, von denen insgesamt 94.166 hieran verstarben (38.637 Männer, 55.529 Frauen). Eine Angina pectoris (I20) wurde bei 137.241 Männern und 97.659 Frauen, ein akuter Herzinfarkt (I21) bei 97.500 Männern diagnostiziert. Todesfälle, die direkt auf einen akuten Myokardinfarkt zurückzuführen sind, wurden 69.274 verzeichnet (38.110 Männer, 31.164 Frauen). Tabelle 2.1: Statische Daten zu Häufigkeit von Morbidität und Mortalität kardiovaskulärer Erkrankungen im Jahre 2002 (Diagnosen auf Basis des ICD-10). Diagnose Häufigkeit der Diagnose gesamt Männer Frauen Ischämische Herzkrankheit (I20-I25) Chronische ischämische Herzkrankheit (I25) Akuter Herzinfarkt (I21) 426.117 Angina pectoris (I20) 234.873 292.386 133.731 97.500 137.214 97.659 gesamt Todesfälle Männer Frauen 164.801 77.395 87.406 94.166 38.637 55.529 69.274 38.110 31.164 - - - Laut SELWYN und BRAUNWALD (2003) gilt die ischämische Herzerkrankung (IHK) in den USA mit 11 Millionen Betroffenen als häufigste und ernsteste chronische Erkrankung. Sie wird für mehr Todesfälle und körperliche Behinderungen verantwortlich gemacht, als jede andere Erkrankung in der westlichen Welt. LÖWEL, ENGEL, HÖRMANN, GOSTOMZYK, BOLTE und KEIL (1999) stellen epidemiologische Daten zur Herzinfarktmortalität und –morbidität auf Grundlage der bevölkerungsbasierten »WHO-MONICA2«-Studie vor. Die ausgewerteten Daten entstammen dem Raum Augsburg aus der Zeit von 1985 bis 1995. Demnach sind von den in dieser Zeit registrierten 10.688 akuten Koronarereignissen 6.212 innerhalb der ersten 28 Tage letal verlaufen (58,12%). Insgesamt ist jedoch eine Abnahme der Erkrankungshäufigkeit und der Sterblichkeit im Verlaufe der erfassten elf Jahre um ca. 20% (p < ,001) registriert worden. Eine Ausnahme bilden lediglich Frauen in der Altersgruppe von 25-54 Jahren. Der in dieser Untersuchung gefundene allgemeine Rückgang der Todesrate findet Bestätigung in den Daten des Statistischen Bundesamtes, in denen ebenfalls ein Rückgang der Zahl der Todesfälle in Folge einer KHK verzeichnet ist (siehe Abbildung 2.3). Starben 1998 noch nahezu 180.000 Menschen in der BRD an einer Form der ischämischen Herzkrankheit (IHK), waren es 2002 be1 2 aus dem Krankenhaus entlassene vollstationäre Patienten inkl. Sterbefälle, exkl. Stundenfälle Monitoring trends and determinants on cardiovascular diseases. 13 II Medizinische Grundlagen reits ca. 14.000 weniger. Erklärt werden kann dieser Rückgang vor allem durch verbesserte akutmedizinische Behandlungsmethoden und verstärkte präventive Maßnahmen wie z. B. eine Informationsvermittlung über Risikofaktoren und Akutsymptome. Letzteres trägt dazu bei, dass nach Auftreten erster Symptome eines Myokardinfarktes schneller medizinische Hilfe aufgesucht wird, wodurch sich die Überlebenswahrscheinlichkeit erhöht (z. B. RUSHTON et al., 1998, nach LÖWEL et al., 1999). 200000 Anzahl Gestorbener 180000 160000 140000 120000 100000 80000 60000 40000 1998 1999 2000 IHK 2001 2002 Herzinfarkt Abbildung 2.3: Veränderung der Anzahl Gestorbener von 1998 bis 2002 in der BRD (Diagnosen auf Basis des ICD-10). Mit dem Alter nehmen KHK-Morbidität und –mortalität bei beiden Geschlechtern stetig zu, Frauen bleiben jedoch in allen Altersklassen unter den Werten der Männer. Nach LÖWEL et al. (1999) weisen Männer insgesamt ein 3,3fach höheres Erkrankungsrisiko3 auf. 2.4 Pathophysiologie der Atherosklerose Die Bezeichnung »Atherosklerose« setzt sich zusammen aus den Begriffen »Atheromatose« und »Arteriosklerose«. Atheromatose benennt die pathologische Veränderung der Arterieninnenhaut (»Intima«), die im Rahmen des krankhaften Zustandes der Arteriosklerose stattfindet. Als umgangssprachliches Synonym für letztere findet sich häufig die Bezeichnung der »Arterienverkalkung«. Prinzipiell kann es im gesamten Arteriensystem zu atherosklerotischen Prozessen kommen, zu den häufigsten 3 Berechnung des Verhältnisses unter Berücksichtigung der unterschiedlich großen Populationen beider Geschlechter 14 II Medizinische Grundlagen Lokalisationen zählen jedoch die Koronarien. Sind diese betroffen, wird auch von einer »Koronarsklerose« gesprochen. Es handelt sich bei der Atherosklerose um die wichtigste und häufigste pathologische Veränderung der Arterieninnenhaut. In Folge der Ab- und Einlagerungsprozesse kann es zu Verhärtungen, Verdickungen, Elastizitätsverlust und Lichtungseinengung (Stenose) kommen (PSCHYREMBEL). Die Atherosklerose ist der pathophysiologische Prozess der Ab- und Einlagerung besonders von Lipoproteinen in der Intimawand, der zur Bildung lumenverringender Plaques führt. Diese können in Verbindung mit weiteren – meist belastungsabhängigen – Prozessen oder Komplikationen zu einer Koronarinsuffizienz und in Folge dessen zu einer Myokardischämie führen (siehe Abschnitt 2.4.3). Eine Atherosklerose stellt demnach die (dys-)funktionale Grundlage des phänomenalen Krankheitserlebens der Angina pectoris und der Manifestation eines Myokardinfarktes dar. Zur Beurteilung des Schweregrades der Atherosklerose bzw. ihrer pathologischen Auswirkung wird in Abhängigkeit von ihrer Lokalisation in den Hauptkoronararterien von einer Ein-, Zwei- oder Dreigefäßerkrankung (siehe Abschnitt 2.1) gesprochen. Die WHO unterscheidet vier Stadien zur Bestimmung der Schwere bzw. der Progredienz der Arteriosklerose: Stadium 0 beschreibt einen gesunden Zustand, Stadium 1 eine frühe Läsion mit erster Bildung von Fettstreifen, Stadium 2 eine fortgeschrittene Läsion mit fibrösen Plaques und Stadium 3 eine komplizierte Läsion mit klinisch manifesten Folgekrankheiten (PSYCHREMBEL). LIBBY (2003) bezeichnet die Atherosklerose als Hauptursache für Tod und vorzeitige Behinderung in industrialisierten Gesellschaften. 2.4.1 Ätiologie Hauptrisikofaktoren für Entstehung und Progredienz atherosklerotischer Gefäßveränderungen sind das Rauchen, Hypertonie, hohe LDL- bei niedrigen HDLCholesterin-Werte, Diabetes mellitus und psychischer Stress. Für eine ausführlichere Vorstellung der Bedeutung und Wirkung verschiedener Risikofaktoren sei auf Kapitel 3 verwiesen. Ein individueller Verlauf des Schweregrades und der Auswirkungen der stenosierenden Koronarsklerose hängt von der Präsenz und Ausprägung der jeweiligen Risikofaktoren ab. 15 II 2.4.2 Medizinische Grundlagen Pathogenese Die genannten Risikofaktoren führen zu einer Störung der normalen Funktion des Gefäßendothels (z. B. einer Permeabilitätsstörung der Endothelschranke) und begünstigen somit die wesentlichen an der Entstehung atherosklerotischer Plaques beteiligten Prozesse der Lipoproteinakkumulation in der Intima der Koronarien, der Aktivierung von Leukozyten und der Bildung von Schaumzellen. Das zentrale pathogene Element ist nach heutigem Erkenntnisstand nicht, wie früher vermutet, ein seitens der Arterienwände passiver Vorgang der Ablagerung von Fetten, sondern ein aktiver Entzündungsprozess innerhalb der Intima. So konstatiert LIBBY (2002, S. 30): „The old view – that fat builds up on passive artery walls – is no longer tenable“. Die Lipoproteinakkumulation stellt den ersten entscheidenden Vorgang in der Pathogenese atherosklerotischer Plaques dar. Es handelt sich um die Einlagerung von Lipoproteinen – besonders LDL (low-density lipoproteine) – in der Intima. Ursachen für diesen Prozess sind zumeist eine erhöhte Konzentration dieser Partikel im Zuge einer Hypercholesterinämie bzw. Hyperlipidämie sowie Läsionen der Gefäßwandoberfläche, die besonders an hämodynamisch prädestinierten Stellen entstehen. Aufgrund von hoher Strömungsintensität und Wirbelbildungen befindet sich ein häufig betroffener Abschnitt in der linken Herzkranzarterie in ca. 2-4 cm Entfernung von der Mündung der Aorta in die Koronararterien (»Aortenostium«). Die Aufspaltung der in die Intima eingeschlossenen Lipoproteinsubstanzen in ihre Bestandteile führt zur Bildung entzündungsfördernder Stoffe, die zur Fortschreitung der Gefäßwandverletzung beitragen. Im Rahmen der daraufhin einsetzenden Autoimmunreaktion treten entzündungshemmende Prozesse in Kraft, welche zur Entstehung von Intimaödemen führen und so letztlich die Ausweitung der voluminösen Plaques voranschreiten lassen. Einen entscheidenden Anteil an dieser Immunreaktion hat die Aktivierung von Leukozyten, im Speziellen von Monozyten und T-Lymphozyten. Die Aufnahme dieser Blutkörperchen in die Intima wird durch spezielle Adhäsionsmoleküle (z. B. VCAM 1) angeregt, die durch die Entzündungsprozesse gebildet werden. In die Intima eingeschlossen differenzieren die Leukozyten in Makrophagen, die durch Umschließen der Lipoproteinpartikel in voluminöse Schaumzellen (auch »Lipophagozyten«) transformieren. Diese Schaumzellen ergeben letztlich einen so genannten Fettstreifen (»fatty streak«), der die Grundlage der atherosklerotischen Plaque darstellt. Die neu entstandene Struktur aus Lipiden und Makrophagen vermittelt durch spezielle chemische Reaktionen, v. a. durch die Aktivierung von Thrombozyten, die Proliferation von Bindegewebszellen und glatten Muskelzellen, so dass letztlich eine fibröse, relativ starre Kollagenschicht wie eine Kappe (»Atheromdeckplatte«) die athe- 16 II Medizinische Grundlagen rosklerotische Plaque in die Intima einschließt und das Gesamtvolumen weiter erhöht. Solange sich die atherosklerotische Plaque in die äußere, also der dem Blutfluss abgewandten Richtung ausdehnt, geht von ihr keinerlei Einschränkung für die Koronarsuffizienz aus. Erst wenn sie sich in Form einer Stenose in den Blutkanal erstreckt, reduziert sie so dessen Lumen und Versorgungskapazität (siehe Abbildung 2.4). Die Atherosklerose kann also als ein Entzündungsprozess verstanden werden, der an anderer Stelle durchaus sinnvoll ist, sich in den Koronararterien jedoch ungünstig auf deren Funktionalität auswirkt (LIBBY, 2002, 2003; MÜLLER & KNIERIEM, 1986; SCHANZENBÄCHER & KOCHSIEK, 1998; PSYCHREMBEL). Abbildung 2.4: Darstellung einer fortgeschrittenen Koronarsklerose. Reduzierung der Lichtungsweite auf ca. 30% (aus Grundmann, 1986) 2.4.3 Koronarinsuffizienz und Myokardischämie Die pathologische Wirkung der Atherosklerose besteht in der Begünstigung einer Koronarinsuffizienz, die – besonders in Belastungssituationen – zu einer mangelhaften Herzmuskeldurchblutung führt. Die myokardiale Ischämie wiederum ist die pathophysiologische Ursache der klinischen Manifestationen der KHK, insbesondere der Angina pectoris und des Herzinfarktes. Das Ausmaß des betroffenen Myokardareals und somit die Schwere des klinischen Bildes ist abhängig von der Lokalisierung der Koronarstenose. Je proximaler die betroffene Koronararterie, desto größer ist das Gebiet, dessen Versorgung sie aufgrund der Stenose nicht mehr gewährleisten kann. Kommt es zu einer Mangeldurchblutung des Herzmuskels, können elektrische, mechanische und biochemische Funktionsstörungen die Folge sein. So führt eine schwere Ischämie fast immer zum sofortigen Versagen der normalen Muskelkontraktion und –relaxation, zumeist in Form einer vorübergehenden Linksherzinsuffizienz. Ausgelöst werden diese mechanischen Störungen des Herzens durch zahlreiche bio17 II Medizinische Grundlagen chemische Dysfunktionen. Der gestörte Zellmetabolismus führt im schlimmsten Fall zu einer irreversiblen Schädigung des Herzmuskelgewebes (für eine genaue Darstellung der biochemischen Prozesse im Zuge einer myokardialen Ischämie siehe SELWYN & BRAUNWALD, 2003, S. 1541). Grundlage für die Ischämie ist ein bestehendes Missverhältnis zwischen Sauerstoffbedarf des Myokards und Sauerstoffangebot. Es muss mindestens eine 75%ige Lumenverengung vorliegen, damit eine erforderliche Blutflusssteigerung zur Deckung eines erhöhten Bedarfs nicht mehr möglich ist. Insbesondere in körperlichen und/oder psychischen Belastungssituationen, die eine verstärkte Herzaktivität und somit einen erhöhten Sauerstoffbedarf des Myokards bedingen, kann ein durch eine Stenose verengtes Gefäß seine Versorgungsaufgabe nicht ausreichend erfüllen. Erst ab einer Reduzierung der Querschnittsfläche um mehr als 80% kann es auch ohne erhöhten Bedarf, also in Ruhe, zu ischämischen Zuständen kommen (SELWYN & BRAUNWALD, 2003). In der Regel reicht die ausschließlich atherosklerotisch bedingte Lumenverringerung jedoch nicht aus, um eine myokardiale Ischämie von klinisch bedeutsamem Ausmaß zu bewirken. So sind lediglich 10-15% aller Myokardinfarkte hierdurch zu erklären (LIBBY, 2002; KOCHSIEK & SCHANZENBÄCHER, 1998). Erst in Verbindung mit weiteren, im Zusammenhang mit der Arteriosklerose stehenden Komplikationen, in erster Linie der Bildung lokaler Thromben oder auch funktionellen Gefäßspasmen an bereits verengten Stellen, entsteht ein kritisches Missverhältnis zwischen Sauerstoffbedarf des Myokards und Sauerstoffangebot bzw. Versorgungskapazität der Koronarien. Die Entwicklung einer Koronarthrombose über einem arteriosklerotischen Herd kann durch Fissur oder Aufbruch der die Plaque bedeckenden Kollagenschicht entstehen. Es kommt zum Ausströmen der hierin enthaltenen Substanzen (siehe Abbildung 2.5). Die folgende Aktivierung und Freisetzung von Thrombozyten, besonders Thromboxan-A2, und weiteren gerinnungsförderlichen Substanzen führt zur Bildung eines Blutpfropfs, in den Plättchenaggregate und Fibrinstränge integriert werden, so dass es letztlich zu einem stabilen Verschluss des Koronargefäßes kommt (ANTMANN & BRAUNWALD, 2003). Dieser zur raschen Hämostase bei Verletzungen eigentlich sehr sinnvolle Mechanismus bedeutet in den Koronararterien eine Gefahr für die Aufrechterhaltung der Sauerstoffversorgung des Herzens. Es besteht zwar durchaus die Möglichkeit eines schnellen Auflösens des Thrombus durch körpereigene Substanzen oder durch Medikamente, ohne dass es zu einer bedeutsamen Ischämie kommen muss. Immer jedoch führen das Aufreißen der Plaque und die anschließend einsetzenden Reparaturprozesse zu einem weiteren Wachstum der Stenose. 18 II Medizinische Grundlagen Abbildung 2.5: Bildung eines Thrombus oberhalb einer atherosklerotischen Plaque (aus LIBBY, 2002). SCHANZENBÄCHER und KOCHSIEK (1998) weisen darauf hin, dass Koronarspasmen in der der Plaque gegenüber liegenden Gefäßwand zu plötzlichen Lumenverengungen führen können. Je höhergradig die vorhandene Stenose, desto dramatischer wirken sich die Kontraktionen der Gefäßwand auf die Koronarsuffizienz aus. Ursachen für die Muskelaktivität sind chemische Prozesse in den Plaques, so unter anderem eine vermehrte Thromboxan-A2-Freisetzung, Veränderungen in der Serotonin(S1)und Histamin(H1)-Rezeptor-Dichte sowie das Fehlen eines relaxierenden Faktors, des EDRF, der unter gesunden Umständen aus den Endothelzellen einer nicht atheromatös geschädigten Gefäßwand abgegeben werden würde. HELLIGE (1991) beschreibt zur Erläuterung der Ursachen einer Myokardischämie das Missverhältnis aus Sauerstoffbedarf und –angebot im Sinne eines Teufelskreises. Eine einmal aufgetretene Hypoxie führt zu einem Nachlassen der myokardialen Leistungsfähigkeit, wodurch die Sauerstoffversorgungsleistung weiter vermindert wird. Zusätzlich kann es durch entstehende Schmerzen und Ängste zu einer Sympathikusaktivierung kommen, welche den Sauerstoffverbrauch und somit den –bedarf weiter erhöht. Die O2-Differenz steigt also weiter an. Weitere, sehr viel seltenere aber durchaus existente Ursachen für eine myokardiale Ischämie sind Koronarembolien, Einengungen des Ostiums einer Koronararterie, kongenitale Fehlbildungen oder einer schwere Anämie. Ein chronisch erhöhter Sauerstoffbedarf des Herzmuskels liegt im Fall einer schweren (links-)ventrikulären Hypertrophie vor. Die unter diesen Umständen entstehenden pektanginösen Symptome sind von denen einer atherosklerotisch bedingten Angina pectoris nicht zu unterscheiden. Eine kompensatorische Wirkung können so genannte »Kollateralgefäße« erzielen, die sich im Laufe des Entwicklungsprozesses einer Koronarstenose bilden. Zumeist gehen sie aus dem Ausbau bestehender Verbindungen zwischen Blutgefäßen (»Anastomosen«) hervor. Unter Ruhe können sie einer myokardialen Ischämie vorbeugen, eine plötzliche Erhöhung des Sauerstoffbedarfs bzw. einen akuten Gefäßverschluss können jedoch auch sie nicht ausgleichen (SELWYN & BRAUNWALD, 2003; MÜLLER & KNIERIEM, 1986). 19 II 2.5 Medizinische Grundlagen Klinisches Bild der Angina pectoris HELLIGE (1991) bedient sich zur Definition der Angina pectoris eines Vortrages des englischen Arztes William HEBERDEN aus dem Jahre 1768, der als einer der ersten dieses Krankheitsbild beschrieb. Er zieht die Charakteristik der Schmerzen als Definitionskriterium heran. So könnten diese als Angina pectoris bezeichnet werden, wenn sie im Brustkorb aufträten, sie ausstrahlten in Kopf-, Arm- und Abdominalbereich und valide mit einer koronaren Herzkrankheit in Verbindung zu bringen seien. Typisch seien auch das mit dieser Brustkrankheit verbundene Gefühl der Erstickung und Angst, die den Namen „Angina pectoris“ gerechtfertigt erscheinen ließen. SCHANZENBÄCHER und KOCHSIEK (1998) charakterisieren das Schmerzerleben während eines Angina pectoris Anfalls als eine thorakale Missempfindung, die von Patienten häufig als Enge- und Druckgefühl und als retrosternales Brennen beschrieben wird. Nicht selten kommt es zu einer Schmerzausstrahlung in den linken und/oder rechten Arm, die Schultern, den Hals, die Wangen und Zähne. Der Grund hierfür sind die Verschaltungen der vom Herzen kommenden und der peripheren afferenten Nervenphasern in den so genannten »Head-Zonen« (BIRBAUMER & SCHMIDT, 1999). Die Schmerzdauer ist mit 5-30 Minuten zumeist relativ kurz. Es werden drei Formen der Angina pectoris unterschieden: Die chronisch stabile Angina pectoris, die instabile Angina pectoris und die Prinzmetal-Angina. Die chronisch stabile Angina pectoris (ICD-10: I20.8) tritt ausschließlich belastungsabhängig auf. Die mindestens 75%ige atherosklerotisch bedingte Lumenverringung führt also erst aufgrund des erhöhten Sauerstoffbedarfs des Herzens zu einer akuten temporären Koronarinsuffizienz. Dabei liegt meist eine stabile, seltener auch eine variable Belastungsgrenze vor, ab der die Beschwerden eintreten. HELLIGE (1991) spricht daher von einer »Belastungs-Angina«, deren Beschwerden in Ruhe oder unter Gabe von Nitroglycerin (wirkt Gefäß weitend) nachlassen. Eine instabile Angina pectoris (ICD-10: I20.0) oder »Ruhe-Angina« (HELLIGE, 1991) zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Beschwerden auch in Ruhe auftreten, also unabhängig von körperlicher Beanspruchung, dass die Anfallsfrequenz sich erhöht und dass die Belastungsgrenze körperlicher Tätigkeit erheblich sinkt. Im Vergleich zur stabilen Angina pectoris bedarf es in diesem Fall bereits einer Verringerung des koronararteriellen Querschnitts von mindestens 80-85%. Im ICD-10 wird aufgrund der Ähnlichkeit der Voraussetzungen zum Myokardinfarkt auch von einem »Präinfarkt-Syndrom« gesprochen. Die Prinzmetal-Angina (ICD-10: I20.1), bei der ausschließlich Ruheschmerzen vorliegen, ist die seltenste Form. Hervorgerufen wird sie durch Koronarspasmen, die sowohl durch arteriosklerotische Plaques (siehe Abschnitt 2.4.3) als auch durch von diesen unabhängige Faktoren ausgelöst werden können. 20 II 2.6 Medizinische Grundlagen Klinisches Bild des akuten Myokardinfarktes Der akute Myokardinfarkt ist im Unterschied zur Angina pectoris nicht Folge einer temporären sondern einer anhaltenden Koronarinsuffizienz. Der Status eines Infarktes ist erreicht, wenn die myokardiale Ischämietoleranz überschritten, die Unterversorgung des Herzmuskels also nicht länger tolerierbar bzw. kompensierbar ist. Folgen der anhaltenden myokardialen Ischämie sind für gewöhnlich Nekrotisierung und Funktionsverlust des Muskelgewebes. Ursache hierfür ist in 80-90% aller Fälle ein nahezu vollständiger Verschluss eines epikardialen Koronargefäßes durch die Bildung eines lokalen Thrombus an der Stelle einer bestehenden Koronarstenose (siehe Abschnitt 2.4.3). Wie bereits erwähnt kommt es in den seltensten Fällen allein aufgrund des arteriosklerotisch reduzierten Lumens zur Manifestation eines Herzinfarktes. Nach LIBBY (2002, 2003) erklärt die infarktgenerierende Wirkung akuter Ereignisse, insbesondere das eines thrombotischen Koronararterienverschlusses, das so häufig plötzliche Eintreten eines Infarktes ohne vorherige Warnzeichen wie z. B. die Symptome einer Angina pectoris. Die Schmerzsensationen, die durch einen akuten Herzinfarkt ausgelöst werden, ähneln in Lokalisation und Ausstrahlung denen der Angina pectoris, sind in ihrer Intensität und Dauer jedoch sehr viel extremer. Als häufige Begleiterscheinungen werden ein starkes Vernichtungsgefühl und Unruhe, starkes Schwitzen, Übelkeit bis hin zum Erbrechen sowie extreme Angstzustände berichtet. Allerdings verläuft bei etwa jedem fünften Patienten der Infarkt ohne Symptome. Diese so genannten stummen Myokardinfarkte kommen vor allem bei Diabetikern und älteren Patienten vor (KOCHSIEK & SCHANZENBÄCHER, 1998; ANTMANN & BRAUNWALD, 2003). Die Klassifizierung eines Infarktes wird gemäß des ICD-10 anhand seiner Akuität, seiner Lokalisation und seiner Schwere vorgenommen. So wird differenziert zwischen subendokardialen, transmuralen und nicht-transmuralen Infarkten der Vorderwand, der Hinterwand oder sonstiger Lokalisationen (I21.0 – I21.9). Weiterhin werden rezidivierende (I22.0 – I22.9) und alte (I25.2) Myokardinfarkte unterschieden. Die Größe bzw. Schwere des Infarktes hängt wesentlich von der Dauer und der Lokalisation des Gefäßverschlusses ab. Je weiter proximal, also zu Beginn der Verzweigungen der Koronararterien, desto größer das von der Unterversorgung betroffene Gebiet. Eine große Bedeutung kommt der Kompensationsleistung möglicher Kollateralgefäße und dem akuten Sauerstoffbedarf des Myokards zu. Ebenfalls zu beachten sind diverse Faktoren, die zu einem schnellen Auflösen des Thrombus beitragen können, sowie die Qualität und Quantität der Durchblutung des betroffenen Myokardareals nach Wiederherstellung des Blutflusses. Funktionale und strukturelle Folgen akuter und chronischer Koronarinsuffizienzen sind in erster Linie eine verminderte Pumpleistung, eine erhöhte elektrische Instabili21 II Medizinische Grundlagen tät (Flimmerbereitschaft) und die Nekrotisierung des Herzmuskelgewebes. Der durch die Hypoxie gestörte Zellmetabolismus führt zur Freisetzung intrazellulärer Stoffwechselprodukte, deren biochemischer Nachweis als Beleg für eine nekrotische Verletzung der Myokardzellen gilt (siehe Abschnitt 2.7). In den ersten 6-8 Wochen nach Eintreten des Infarktes bildet sich in den betroffenen Regionen ein kollagenfaserreiches und gefäßarmes Narbengewebe mit weißer bis grauweißer Farbe und sehnenähnlicher Konsistenz. Muskuläre Funktionen kann dieses Gewebe nicht mehr übernehmen, so dass es zu einer signifikanten Verringerung der Pumpfunktion des linken Ventrikels kommen kann, bis hin zum Status einer Linksherzinsuffizienz (MÜLLER & KNIERIEM, 1986). Häufige Komplikationen, die während oder als Folge eines Infarktes auftreten, sind Herzrhythmusstörungen, der kardiogene Schock, die Linksherzinsuffizienz und die Herzwandruptur. Herzrhythmusstörungen treten in der Akutphase bei mehr als 90% aller Patienten auf. Sie sind zumeist begründet in einer Unterversorgung des Reizleitungssystems und können sich in Form einer Bradykardie oder Tachykardie manifestieren. Kommt es zum Kammerflimmern, kann ein akuter Herztod eintreten. Von einem kardiogenen Schock wird gesprochen, wenn der arterielle Blutdruck aufgrund des Pumpversagens des Herzens stark absinkt. Diese Komplikation, von der etwa 1015% aller Infarktpatienten betroffen sind, kann durch sehr große Infarktareale oder aber ischämische Belastungen des bis dato gesunden Restmyokards bei bereits vorhandenem nekrotisiertem Gewebe eintreten. Ein kardiogener Schock verläuft in 8090% aller Fälle tödlich. Die bereits erwähnte Linksherzinsuffizienz tritt bei etwa jedem fünften Patienten als direkte Folge des Funktionsverlustes des nekrotisierten Herzmuskelgewebes auf. Typisches klinisches Zeichen ist die Zunahme des endsystolischen Blutvolumens ohne Zunahme des Schlagvolumens. Die linke Herzkammer ist nicht mehr im Stande, die erforderliche Auswurfleistung zu erbringen, so dass es aufgrund des so genannten Rückwärtsversagens zu Lungenstauungen kommen kann. Eine Herzwandruptur tritt vor allem bei älteren Patienten auf (KOCHSIEK & SCHANZENBÄCHER, 1998; HELLIGE, 1991). 2.7 Diagnoseverfahren Zur Diagnose einer koronaren Herzkrankheit stehen mehrere Verfahren zu Verfügung. Neben einer Anamnese, in der besonders Risikofaktoren erfragt werden, spielen das Elektrokardiogramm (EKG), bildgebende Verfahren und Untersuchungen der Blutwerte eine wichtige Rolle. 22 II Medizinische Grundlagen Das EKG bietet die Möglichkeit einer graphischen Darstellung der elektrischen Innervation des Herzmuskels. Während eines Herzinfarktes lassen sich charakteristische Veränderungen der »P-Q-R-S-T-Strecke« beobachten. Als Kriterium für ein positives Belastungs-EKG wird eine signifikante ST-Strecken-Veränderung herangezogen. Die Sensitivität dieser Maßnahme erhöht sich mit der Anzahl der betroffenen Gefäße; sie reicht von 50% bei Ein-Gefäßerkrankungen bis 80% bei DreiGefäßerkrankungen. Die Spezifität liegt zwischen 75 und 90% (SCHANZENBÄCHER & KOCHSIEK, 1998). Aufgrund zu geringer empirischer Korrelationen wird auf Basis der EKG-Erkenntnisse seit einigen Jahren nicht mehr zwischen transmuralem und nicht-transmuralem Infarkt unterschieden, sondern – gemäß des typischen EKGBildes – zwischen »Q-Zacken-« und »Nicht-Q-Zacken-Infarkt« (ANTMANN & BRAUNWALD, 2003). Mit Hilfe bildgebender Verfahren wie der Myokard- und Herzbinnenraumszintigraphie wird die Durchblutungsfähigkeit und Pumpleistung des Herzmuskels abgebildet, indem schwach radioaktive Substanzen (Thallium 201 [201TI], Technetium 99m [99mTc-Sestamibi]) während eines Belastungstests intravenös injiziert werden. Anhand der zweidimensionalen Echokardiographie lassen sich Störungen in der Wandbewegung der Herzkammern, die auf eine Nekrotisierung zurück zu führen sind, sehr zuverlässig erkennen. Sehr zeit- und kostenintensiv ist die Kernspintomographie (MR), mittels derer die Darstellung von Narbengewebe und Thrombenbildung möglich ist. Bei der Koronarangiographie werden röntgenologische Darstellungen der Koronargefäße mit Hilfe injizierter Kontrastmittel erzeugt. Diese Methode ist besonders indiziert zur Abklärung von Angina pectoris, zur Ermittlung des Zustandes eines Myokardinfarktes, zur Verifizierung eines positiven Belastungs-EKGs und zur Überprüfung komplexer Rhythmusstörungen. Die genaue Kenntnis der Koronaranatomie, d. h. der exakten Lokalisation und des Ausmaßes der Stenosen, ist Voraussetzung für eine Entscheidung zu Bypassoperationen oder Ballondilletationen. Anhand von Laborwerten lassen sich verschiedene die Gewebsnekrose begleitende chemische Parameter, so genannte kardiale Serummarker, feststellen. So ist zum Beispiel eine pathologische Vermehrung der weißen Blutkörperchen infolge erhöhter Katecholaminausschüttung ebenso eine typische Reaktion auf einen Infarkt wie die Freisetzung verschiedener Enzyme aus dem nekrotischen Herzareal in die Blutbahn. Eine Veränderung des Enzymhaushaltes ist bereits wenige Stunden nach Eintritt des Infarkts nachweisbar. Sehr verlässliche Aussagen lassen sich mittels der Messung der herzspezifischen Substanzen Troponin T und Troponin I treffen, die im Blut gesunder Personen kaum bis gar nicht nachweisbar sind, in Folge eines Myokardinfarktes jedoch in 20fach erhöhter Konzentration vorliegen (ANTMANN & BRAUNWALD, 2003). 23 III Risikofaktoren III RISIKOFAKTOREN 3.1 Einleitung Verschiedene Faktoren üben einen Einfluss auf die Genese und den Verlauf der koronaren Herzkrankheit aus. Als Risikofaktoren werden Bedingungen bezeichnet, die in epidemiologischen Studien (statistisch) signifikant zur Pathogenese der KHK, im Speziellen der Atherosklerose, oder zur erhöhten Häufigkeit kardialer Endpunkte beitragen. Im Sinne einer »Multiple Risk Theory« erhöht eine multiple RisikofaktorKonstellation, also das Vorhandensein mehrerer miteinander interagierender Risikofaktoren, die Erkrankungswahrscheinlichkeit sehr viel stärker, als es die Summe jedes einzelnen vermag. Die Multiple Risk Theory veranschaulicht den durchaus großen krankheitsgenerierenden Effekt nur mäßig ausgeprägter Risikofaktoren, so sie denn gemeinsam auftreten. Für die Bestimmung von Risikofaktoren müssen folgende Kriterien beachtet werden: (1) Es muss eine enge Korrelation zwischen dem Anstieg des Krankheitsrisikos und der Veränderung des Risikofaktors in Dauer, Frequenz und Intensität vorliegen. (2) Die Risikofaktoren müssen bereits vor Ausbruch der Krankheit vorhanden sein. (3) Die prognostische Genauigkeit eines Merkmals sollte populationsübergreifend sein. (4) Der prognostische Beitrag des Merkmals sollte unabhängig sein von anderen Merkmalen (NÜSSEL, 1984; nach LANGOSCH, 1989). Eine Aussage über die Kausalität eines Risikofaktors lässt sich am besten mittels prospektiver Untersuchungen treffen, da nach Eintreten der Erkrankung Faktoren auftreten oder verändert werden können, die ebenfalls zur Gruppe möglicher Risikofaktoren zählen. Als Beispiel sei die Depression erwähnt, die sowohl eine hohe Bedeutung für die Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen hat, als auch gehäuft als Reaktion auf die Manifestation einer Erkrankung auftritt. Zur Differenzierung von Risikofaktoren existieren mehrere Ansätze. Die WHO unterscheidet Risikofaktoren 1. und 2. Ordnung (MÜLLER & KNIERIEM, 1986). Zur ersten Kategorie werden die arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus, Hypercholesterinämie und Rauchen gezählt, zur zweiten das Übergewicht, Hyperurikämie, Bewegungsmangel und psychosozialer Stress. LIBBY (2003) nimmt eine Unterscheidung anhand der Modifizierbarkeit von Faktoren vor. So zählt er zu den – durch Verhalten oder Medikamente – beeinflussbaren Faktoren das Rauchen, die Adipositas, den Bewegungsmangel, die Fettstoffwechselstörungen, die Hypertonie und die Insulinresistenz. Zu den nicht beeinflussbaren Faktoren gehören das Alter, das männliche Geschlecht und verschiedene Erbfaktoren. In der PSCHYREMBEL werden medizinische 24 III Risikofaktoren (Hypertonie, Hypercholesterinämie, Diabetes mellitus) und psychosoziale (Rauchen, Adipositas, Bewegungsmangel, beruflicher Stress) Risikofaktoren unterschieden. Die folgenden Abschnitte stellen die Risikofaktoren im Einzelnen vor. Den psychosozialen Faktoren wird dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Zum einen, da diesen eine ebenso hohe Bedeutung für die Entstehung und den Verlauf der KHK zukommt, wie den so genannten klassischen medizinischen Risikofaktoren, zum anderen, um den auch in Bezug auf die im nächsten Kapitel behandelten psychopathologischen Folgen einer Herzerkrankung bedeutsamen Zusammenhang zwischen Psyche und somatischer Erkrankung zu verdeutlichen. 3.2 Standardrisikofaktoren In diesem Kapitel werden die so genannten „klassischen“ oder „Standard-“ Risikofaktoren vorgestellt, die auf Grund somatischer Dysfunktionen zur Genese der KHK beitragen. Neben rein somatischen Faktoren werden hierzu auch Fehlverhaltensweisen wie Rauchen, Bewegungsmangel und Fehlernährung gezählt. 3.2.1 Hypercholesterinämie Lipoproteine werden anhand ihres Dichtegrades in vier Gruppen unterschieden, von denen für die Genese der KHK besonders die Low-density-Lipoproteine (LDL) und die High-density-Lipoproteine (HDL) von Bedeutung sind. LDL wird unter anderem in der Leber synthetisiert und transportiert von dort Cholesterol (eine Fettsubstanz) in andere Organe. Es weißt einen stark atherogenen Effekt auf, trägt also signifikant zur Bildung atherosklerotischer Plaques bei. Wichtige Determinanten des LDL-Spiegels sind neben einer genetischen Prädisposition, bei der meist eine verminderte Anzahl von LDL-Rezeptoren vorliegt, das Alter, das Geschlecht und das Ernährungs- und Bewegungsverhalten. HDL hingegen steht in einer invers korrelativen Beziehung zur KHK-Genese, wirkt sich also protektiv im Sinne einer Unversehrtheit der Gefäßwände aus, da es sowohl für den Abtransport der Cholesterine aus den lipidbeladenen Makrophagen sorgt, als auch für die Hemmung der Aufnahme von LDL in die Gefäßwand. Richtlinien des U.S. National Institutes of Health (2001) geben einen optimalen LDL-Wert von höchstens 100 Milligramm (mg) pro Deziliter (dl) Blut an. Ein behandlungsbedürftiger Wert ist für Personen mit weiteren Risikofaktoren bereits bei 25 III Risikofaktoren 130mg/dl erreicht, für weniger gefährdete Personen bei 160-190mg/dl. Der GesamtCholesterin-Wert sollte möglichst unter 200mg/dl liegen; ab 240mg/dl besteht ein hohes KHK-Risiko. Ein HDL-Cholesterin-Wert über 55mg/dl bei Männern und 65mg/dl bei Frauen geht mit einem verringerten kardiovaskulären Risiko einher; Werte unter 40mg/dl hingegen bedeuten eine Erhöhung des KHK-Risikos (LIBBY, 2002, 2003; SCHANZENBÄCHER & KOCHSIEK, 1998; LANGOSCH, 1989). PROBSTFIELD und RIFKIND (1991) berichten auf Basis des »Lipid Research Clinics Coronary Primary Prevention Trail«, dass eine Reduzierung des Gesamt-CholesterinWertes um 1% zu einer Reduzierung des KHK-Risikos um 2% führt. In der an 3806 Männern (35-59 Jahre) durchgeführten Studie mit randomisiertem KontrollgruppenDesign konnte über einen sieben jährigen Follow-up-Zeitraum eine Reduzierung kardialer Ereignisse in Folge verringerter Cholesterin-Werte festgestellt werden. So führten um 8,5% bzw. 12,6% gesenkte Gesamt-Cholesterin-Werte und LDLCholesterin-Werte nicht nur zu einer um 19% geringeren Myokardinfarkt-Inzidenz (p < ,05), sondern auch zu einer geringeren Angina-Inzidenz (20% [p < ,01]) und weniger Bypass-Operationen (21% [p < ,06]). 3.2.2 Arterielle Hypertonie Die pathologischen kardialen und koronaren Auswirkungen einer arteriellen Hypertonie bestehen vor allem in der Genese einer linksventrikulären Hypertrophie und in einer erhöhten Verletzungsgefahr für das Endothel der Koronararterien. Die in Folge der erhöhten Druckarbeit zunehmende Muskelmasse des Herzens kann aufgrund des erhöhten Sauerstoffbedarfs das Auftreten einer O2-Differenz begünstigen (siehe Kapitel 2.4.3). Die Verletzungen der Intima, Folge der erhöhten Fließgeschwindigkeit des Blutes und lokalisiert besonders an Abzweigungen der Gefäße, begünstigen die der Arteriosklerose zu Grunde liegenden Prozesse der Ab- und Einlagerung von Substanzen (siehe Kapitel 2.4.2). Die kausale Beziehung von Bluthochdruck zu Entstehung und Verlauf der koronaren Herzkrankheit ist unbestritten. Sie ist unabhängig von anderen Risikofaktoren und verläuft linear, d. h., dass mit jedem Anstieg des Bluthochdrucks auch das Risiko einer kardiovaskulären Erkrankung zunimmt. Gemäß dem U.S. National Institutes of Health (2003) beginnt das KHK-Risiko ab einem Blutdruck von 115/75mmHg4 und verdoppelt sich mit jeder Erhöhung um 20/10mmHg. Es zeigen sich also bereits pathologische Auswirkungen eines erhöhten Blutdrucks, auch wenn der klinische Status einer Hypertonie (>160/>90mmHg) noch nicht erreicht ist. 4 mmHg = Millimeter auf der Quecksilbersäule 26 III Risikofaktoren Die signifikante Abnahme der KHK-Mortalität in Folge erfolgreicher Behandlungen der Hypertonie in zahlreichen Studien spricht für die hohe Bedeutung dieses Risikofaktors für die Pathogenese der KHK (LIBBY, 2003; SCHANZENBÄCHER & KOCHSIEK, 1998; LANGOSCH, 1989; MÜLLER & KNIERIEM, 1986). 3.2.3 Diabetes mellitus Diese Erkrankung stellt ebenfalls einen bedeutenden Risikofaktor für die Entstehung von Atherosklerose dar. Häufig liegt hier eine ungünstige Kombination aus mehreren Risikofaktoren vor. So ist für den Diabetes mellitus ein niedriger HDL-Spiegel ebenso typisch, wie eine vorhandene Adipositas und Hypertonie (besonders Diabetes Typ II). Die Hyperglykämie5 und Dyslipidämie6 im Zusammenhang mit Diabetes fördern eine ungünstige da zu hohe LDL-Synthese. MÜLLER und KNIERIEM (1986) sprechen in diesem Zusammenhang von »diabetischer Hyperlipidämie und Hypercholesterinämie«. Nach SCHANZENBÄCHER und KOCHSIEK (1998) werden bei Patienten mit Diabetes mellitus seltener lokal begrenzte Stenosen denn vielmehr ein diffuses Bild der KHK beobachtet. Nach KOENIG (2002) ist die Häufigkeit kardiovaskulärer Ereignisse (Myokardinfarkt, Schlaganfall, kardiovaskulärer Tod) bei Patienten mit manifestem Diabetes mellitus Typ-2 ohne anamnestischen Myokardinfarkt ebenso häufig wie bei NichtDiabetikern mit bereits erlebtem Herzinfarkt. Weiterhin berichtet KOENIG von einer finnischen Untersuchung, in der eine 7-Jahres-Inzidenz von Myokardinfarkt mit und ohne vorherigen Infarkt bei Patienten mit und ohne Diabetes verglichen wurde. Die Nicht-Diabetiker wiesen Inzidenz-Raten von 18,8% (Reinfarkt) und 3,5% (Erstinfarkt) auf, die Diabetiker lagen bei 45% und 20,2%. Nach diesen Daten ergeben sich ein 5,7fach erhöhtes Erstinfarkt- und ein 2,4fach erhöhtes Re-Infarktrisiko. Diese Daten finden Bestätigung in dem bereits in Abschnitt 2.3 erwähnten WHO-MonicaProjekt, in dem für Männer mit Diabetes ein 3,7fach und für Frauen ein 5,9fach erhöhtes Myokardinfarktrisiko ermittelt wurde. 3.2.4 Rauchen Nikotinabusus stellt zwar weniger einen somatischen Risikofaktor den vielmehr eine Fehlverhaltensweise, und somit einen psychischen Risikofaktor dar, gilt allerdings 5 6 vermehrter Blutzuckergehalt abnormales Lipoproteinprofil 27 III Risikofaktoren seit langem als einer der bedeutendsten Risikofaktoren für die koronare Herzkrankheit und wird daher im Rahmen der Standardrisikofaktoren vorgestellt. Bereits ab 20 Zigaretten täglich liegt ein dreifach erhöhtes Myokardinfarkt-Risiko gegenüber Nichtrauchern vor. Umgekehrt führt ein Rauchstop zu einer signifikanten Verringerung des Risikos. Nach LEVY (1984, nach LANGOSCH, 1989) reduziert sich das Risiko bereits nach einem Jahr des Rauch-Verzichts um 90%. Die genauen pathophysiologischen Zusammenhänge zwischen Rauchen und der KHK-Genese sind noch weitestgehend unbekannt. Empirisch gesichert ist der positive Zusammenhang zwischen Tabakkonsum und erhöhtem Fibrinogenspiegel. Weiterhin scheint die Bildung von COHb von Bedeutung zu sein, welches zu einer Schädigung von Endothelzellen beiträgt. Darüber hinaus wirkt das Nikotin aktivierend auf den Organismus und somit auch die Herzfrequenz erhöhend. Es trägt also, durch die Begünstigung arteriosklerotischer Prozesse, sowohl zur Koronarinsuffizienz als auch zur Erhöhung des Sauerstoffbedarfs und somit letztlich zur Steigerung der O2Differenz bei (LIBBY, 2003; SCHANZENBÄCHER & KOCHSIEK, 1998; LANGOSCH, 1989; MÜLLER & KNIERIEM, 1986). SARGENT SHEPARD und GLANTZ (2004) berichten von Studien, in denen die negativen Effekte des Rauchens auf die Plättchenaggregation, die Endothelstruktur und – funktionalität und die Herzraten-Variabilität bei aktiven und passiven Rauchern in gleich hohen Ausmaßen gefunden wurden. In ihrer eigenen Studie konnten sie eine signifikante Verringerung der Herzinfarkt-Inzidenz nach Erlass eines lokalen Rauchverbots auf öffentlichen Plätzen und am Arbeitsplatz nachweisen. PECHACEK und BABB (2004) berichten von empirischen Untersuchungen, die bereits einen geringen Tabakkonsum (1 bis 2 Zigaretten täglich) mit einem hohen kardialen Risiko in Verbindung bringen. 3.2.5 Übergewicht, Ernährung, Bewegungsmangel Diese drei Faktoren hängen kausal eng mit einander zusammen. Ihre pathologische Wirkung auf die Genese und den Verlauf einer koronaren Herzerkrankung ist unbestritten, jedoch nicht unabhängig von anderen Risikofaktoren wie dem Bluthochdruck, der Hypercholesterinämie oder dem Typ-2 Diabetes mellitus. So führt ein ungünstiges Ernährungsverhalten z. B. durch die Aufnahme einer im Verhältnis zu großen Menge tierischer Lebensmittel bei geringem Anteil an Ballaststoffen zu einer erhöhten LDL-Konzentration. Einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren hingegen senken den LDL-Cholesterin-Spiegel (MÜLLER & KNIERIEM, 1986). Übergewicht und Bewegungsmangel gelten ebenfalls als Risikofaktoren für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit, wobei auch hier keine direkte Einflussnahme auf ar28 III Risikofaktoren teriosklerotische Prozesse vorliegt, sondern eine Begünstigung anderer, primärer Risikofaktoren. Insbesondere die Hypertonie wird als Folge eines zu hohen Gewichtes (Körperfettanteils) und mangelhaften Bewegungsverhaltens angesehen. LANGOSCH (1989) berichtet von einer italienischen Studie (MENOTTI et al., 1984), in der alle bei der italienischen Eisenbahn Beschäftigten erfasst und anhand ihrer körperlichen Aktivität im Beruf und ihres damit verbundenen Kalorienverbrauchs in drei Gruppen eingeteilt wurden. Als Ergebnis der 5-jährigen Katamnese konnte eine signifikant geringere KHK-Mortalitätsquote unter den körperlich schwer arbeitenden Angestellten im Vergleich zu den beiden anderen Gruppen nachwiesen werden. Aus diesen Ergebnissen kann geschlossen werden, dass (a) körperlich Inaktive ein höheres KHK-Risiko besitzen und (b) eine protektive Wirkung körperlicher Tätigkeit erst ab einer bestimmten Mindestintensität der Bewegung erreicht wird. 3.2.6 Weitere somatisch-medizinische Risikofaktoren Das männliche Geschlecht gilt besonders im Vergleich zu prämenopausalen Frauen als signifikanter Risikofaktor. Postmenopausale Frauen weisen zwar sehr viel höhere Inzidenzraten auf, als jüngere Frauen, erreichen jedoch in keiner Altersklasse die Werte der Männer (z. B. LÖWEL et al., 1999). Als vermutete Ursache für die geringere Gefährdung prämenopausaler Frauen wird das Östrogen angesehen, welches eine HDL erhöhende und LDL senkende Wirkung hat. Allerdings gilt es diese Korrelation noch weiter empirisch zu verifizieren, da sich auch gegenteilige Auswirkungen des Östrogens gezeigt haben, die vermutlich auf eine erhöhte Thrombophilie zurückzuführen sind (LIBBY, 2003). Weiterhin können entzündliche Vorerkrankungen, sowohl virale als auch mikrobakterielle, und genetische Prädispositionen wie zum Beispiel Defekte im Lipidmetabolismus oder Veränderungen der Arterienwandstruktur ein erhöhtes KHK-Risiko bedeuten. Die Hyperurikämie7 liegt selten isoliert, sondern vielmehr in Kombination mit anderen Risikofaktoren wie Übergewicht, Hyperglykämie und Hypertonie vor. Daher kann zwar von einem risikosteigernden Effekt auf die KHK-Inzidenz nicht jedoch von einem unabhängigen Risikofaktor gesprochen werden (LANGOSCH, 1989). 7 erhöhter Serumharnsäurespiegel 29 III Risikofaktoren 3.2.7 INTERHEART – Beispiel einer epidemiologischen Studie Ziel der INTERHEART-Studie von YUSUF, HAWKEN, ÔUNPUU, DANS, AVEZUM, LANAS et al. (2004) war die Untersuchung kardiovaskulärer Risikofaktoren ohne regionale oder geographische Einschränkungen. Es sollte dem Missstand entgegen getreten werden, dass zwar ca. 80% aller kardiovaskulären Erkrankungen in Niedrigund Mittellohnländern vorkommen, die Bedeutung von Risikofaktoren jedoch überwiegend an Stichproben aus hoch entwickelten Nationen untersucht wurde. Die Untersuchungspopulation setzte sich aus 15.152 Erstinfarktpatienten und 14.820 Kontrollpersonen aus 52 Staaten zusammen. Als Variablen wurden folgende Faktoren erhoben: Rauchen, Hypertonie, Diabetes, waist/hip-ratio, Ernährungsverhalten, körperliche Aktivität, Alkoholkonsum, Blut-Apolipoproteine (Apo) und psychosoziale Faktoren. Weiterhin demographische und sozioökonomische Faktoren sowie eine Familienanamnese bzgl. kardialer Ereignisse. Zur Bestimmung des Risikopotentials der jeweiligen Faktoren wurden Berechnungen von Odds Ratio8- und PAR9-Werten durchgeführt. Als Ergebnis der Studie wiesen alle untersuchten Risikofaktoren einen hoch signifikanten (p < ,001) unabhängigen Zusammenhang mit der Inzidenz von Myokardinfarkten auf (siehe Tabelle 3.1). Tabelle 3.1: Unabhängiger Einfluss von Risikofaktoren auf die Inzidenz eines akuten HI. Rauchen aktuell vs. nie Hyperlipidämie erstes vs. letztes Fünftel Hypertonie Diabetes Adipositas Gesunde Ernährung Körperliche Bewegung Gesamt OR 99% CI PAR 99% CI 2,87 (2,58-3,19) 35,7% (32,5-39,1) 3,25 (2,81-3,76) 49,52% (43,8-54,5) 1,91 2,37 1,62 0,70 0,86 129,20 (1,74-2,10) (2,07-2,71) (1,45-1,80) (0,62-0,79) (0,76-0,97) (90,24-184,99) 17,9% 9,9% 20,1% 13,7% 12,2% 90,4% (15,7-20,4) (8,5-11,5) (15,3-26,0) (9,9-18,6) (5,5-25,1) (88,1-92,4) Wie bereits in der Einleitung zu diesem Kapitel erwähnt, ergibt sich aus der Kombination mehrer Risikofaktoren ein Erkrankungspotential, welches deutlich höher ist, 8 Odds Ratio (OR): Das OR ist ein Faktor, um den das Erkrankungsrisiko (die –„chance“) steigt, wenn man exponiert, d. h. einem vermeintlichen Risikofaktor ausgesetzt ist. 9 Population Attributable Risk (PAR): Attributales Risiko. Prozentsatz der Steigerung des relativen Risikos bei Exposition zu erkranken in Abhängigkeit von der Gesamtexpositionswahrscheinlichkeit – also der Verfügbarkeit eines Risikofaktors. Im Sinne einer Präventionsplanung kann das PAR als Prozentsatz der Erkrankungshäufigkeit interpretiert werden, um den diese durch Entfernen dieses Risikofaktors verringert werden würde. Während also das OR ein Maß für das Erkrankungsrisiko unter der Voraussetzung eines gegebenen Faktors ist, berücksichtigt das PAR zusätzlich die Wahrscheinlichkeit des Vorhandenseins dieses Faktors. Als Beispiel: Rauchen erhöht bei Männern und Frauen das HIRisiko um OR=2,86 bzw. 3,05. Die PAR-Werte hingegen liegen bei 44% (m) und 15,8% (w). Rauchende Frauen sind also einem nahezu identischen HI-Risiko ausgesetzt wie rauchende Männer; eine Entfernung des Risikofaktors »Rauchen« würde jedoch die HI-Rate bei Frauen nur um 15,8% verringern, da bei diesen die Expositionshäufigkeit dieses Faktors insgesamt sehr viel geringer ist. 30 III Risikofaktoren als die reine Summe der einzelnen Faktoren. So fanden YUSUF et al. für die Kombination von aktuellem Nikotinabusus, Hyperlipidämie, Hypertonie und Diabetes einen OR-Wert von 42,3 (33,2-54,0). In Bezug auf die geographische oder ethnische Herkunft der Personen konnten für die Faktoren mit dem größten Einfluss, nämlich Rauchen, Blutfette, Bluthochdruck, Diabetes, abdominale Adipositas und psychosoziale Faktoren keine ORUnterschiede gefunden werden. In den PAR-Werten lassen sich keine Unterschiede finden für die Faktoren Rauchen, Blutfette und psychosoziale Faktoren. Diese Risikofaktoren kommen also in allen Regionen gleich häufig vor und wirken sich auch gleichermaßen negativ aus. Für die Adipositas hingegen konnten deutliche Unterschiede zwischen den so genannten »high- und middle-income« Ländern (Europa, Nordamerika, Australien/Neuseeland und Südost-Asien) und anderen Staaten gefunden werden. Während in den genannten Regionen die Adipositas höhere PAR-Werte aufwies als Rauchen, nahm sie für z. B. China nur einen Wert von 5,5% an, während dort der Faktor Rauchen einen Wert von 35,8% aufwies. 3.2.8 Zusammenfassung Standardrisikofaktoren Wie aus den obigen Schilderungen zu erkennen, hängt das Ausmaß des KHKRisikos vor allem von dem Zusammenspiel der einzelnen Faktoren ab. Nur durch die Gesamtwirkung mehrer Einflussgrößen kann ein großer Teil der Gesamtvarianz aufgeklärt werden. Einzeln für sich genommen erklären die Faktoren jeweils nur einen geringen Teil der Erkrankungswahrscheinlichkeit. Dies entspricht dem realen Krankheitsbild der meisten Patienten, welches sich in der Regel durch das Vorhandensein mehrer Risikofaktoren auszeichnet. Dabei gilt es zu unterscheiden zwischen den Faktoren erster Ordnung – Hypertonie, Hypercholesterinämie, Zigarettenkonsum –, und denen zweiter Ordnung – Adipositas, Harnsäure, Bewegungsmangel –, die erst in Kombination mit den Hauptrisikofaktoren eine pathogenetische Bedeutung annehmen. Die primären Risikofaktoren führen, liegen sie nicht einzeln sondern in interagierender Kombination vor, zu einem x-fach erhöhten KHK-Risiko. Dabei nimmt das Risiko, wie bereits eingangs erwähnt, nicht lediglich entsprechend der Summe der Einzel-Risiken zu, sondern sehr viel stärker. Insgesamt leisten alle somatischen Risikofaktoren zusammen lediglich eine Varianzaufklärung von rund 40-60% (STRIKE & STEPTOE, 2004; HERRMANN-LINGEN, 2000; KUBZANSKY & KAWACHI, 2000), d. h., dass nur ca. jede zweite KHK auf diese zurückzuführen ist. Nicht zuletzt hieran lässt sich die große pathogenetische Bedeutung psychosozialer Faktoren erkennen, auf die in den folgenden Abschnitten eingegangen wird. 31 III Risikofaktoren 3.3 Psychosoziale Risikofaktoren In den folgenden Abschnitten werden ausgewählte psychosoziale Risikofaktoren vorgestellt. Zur Beurteilung ihrer prospektiven bzw. kausalen Beziehung zu Genese und Verlauf der KHK gilt es die zugrunde liegende Definition des jeweiligen Konstruktes (z. B. »psychosozialer Stress«) und dessen Operationalisierung im Rahmen der Datenerhebung kritisch zu beachten. Weiterhin sind auch die von den Autoren gewählten Krankheitskriterien, d. h. die kardialen Endpunkte von Bedeutung. Da an dieser Stelle nicht im Einzelnen auf diese Punkte eingegangen werden kann, sei auf die angegebenen Original-Arbeiten verwiesen. Im Hinblick auf die Gewichtung der Bedeutung der verschiedenen psychosozialen Risikofaktoren sollen im Rahmen dieses Kapitels folgende ausgewählte Faktoren näher vorgestellt werden: Depressivität/Depression, Angst, Persönlichkeits- und Charaktereigenschaften, soziale Unterstützung bzw. Isolation, chronischer und akuter Lebensstress. Neben der empirisch gestützten Bewertung ihres Risikopotentials wird auch auf die jeweiligen pathophysiologischen Mechanismen der Faktoren eingegangen (eine ausführliche Darstellung dieser findet sich z. B. bei BAIREY-MERZ, DWEYER, NORDSTROM, WALTON, SALERNO & SCHNEIDER, 2002; VON KÄNEL, 2001 oder ROZANSKI, BLUMENTHAL & KAPLAN, 1999). 3.3.1 Depressivität / Depression Umfangreiche epidemiologische Studien, Reviews und Meta-Analysen von z. B. BOOTH-KEWLEY und FRIEDMAN (1987) und RUGULIES (2002) weisen der Depression als relativem Risikofaktor für die Genese einer KHK eine ähnlich hohe Bedeutung zu, wie sie den klassischen biomedizinischen Faktoren zukommt. Darüber hinaus stellt eine Depression bzw. Depressivität einen bedeutenden Faktor für den weiteren Krankheitsverlauf dar. So ist ihr Vorhandensein nicht nur mit einer erhöhten ReInfarkt-Gefahr assoziiert, sondern auch mit einer erhöhten Mortalitätsrate (siehe Kapitel 4.3.1). Ein erhöhtes Risikopotential geht nicht nur von einer Major Depression, sondern bereits von depressiven Symptomen aus, deren Schweregrad noch nicht die diagnostischen Kriterien einer Major Depression erreicht. Das Risiko kardialer Erkrankungen steigt dabei graduell mit dem Schweregrad der depressiven Symptomatik (ROZANSKI et al., 1999). RUGULIES (2002) ermittelte in einer Meta-Analyse zur Erfassung des Risikopotentials von Depression und Depressivität ein relatives Risiko (RR) von 1,64 (95%CI: 1,29-2,08). Als Kriterien für eine manifeste KHK wurden der Myokardin32 III Risikofaktoren farkt und der kardiale Tod herangezogen. Patienten mit depressiver Stimmung wiesen einen Wert von RR = 1,49 (95%CI: 1,16-1,92), Patienten mit klinischer Depression einen Wert von RR = 2,69 (95%CI: 1,63-4,43) auf. Ein Risikopotential in dieser Höhe ist z. B. in der INTERHEART-Studie (Abschnitt 3.2.7) auch für die klassischen Risikofaktoren gefunden worden. PRATT, FORD, CRUM, ARMENIAN, GALLO und EATON (1996) fanden in ihrer initial gesunden Stichprobe (N=1551) ein Odds Ratio für einen Myokardinfarkt aufgrund einer Major Depression von 4,54 (95%CI: 1,65-12,44). Dieser Einfluss ist sowohl unabhängig von anderen Risikofaktoren, als auch von der Einnahme antidepressiver Psychopharmaka. SMITH (2001) stellt in seinem Review prospektive Studien von SESSO et al. (1998) und FORD et al. (1998) vor, in denen von einem zweifach erhöhten KHK-Risiko bei Männern mit Depression berichtet wird. WULSIN (2004) kommt in seinem Review zu dem Schluss, dass die Depression bzgl. verschiedener Zusammenhangsmerkmale (Stärke der Assoziation, Vorhersagbarkeit, Konsistenz, dose-response Effekt) als signifikanter Risikofaktor zu betrachten ist. Kritischer sieht er die bisherigen Studienergebnisse zu einem geringen Zusammenhang zwischen erfolgreicher Behandlung der Depression und Reduzierung des kardialen Risikos. Eine besondere Bedeutung scheint dem Merkmal der Hoffnungslosigkeit im Rahmen von Depressivität zuzukommen. So fanden z. B. ANDA, WILLIAMSON, JONES, MACERA, EAKER, GLASSMAN und MARKS (1993) bei 2.832 initial gesunden Personen im Alter von 45-77 Jahren ein erhöhtes relatives Risiko für die Genese einer ischämischen Herzkrankheit bei vorliegender depressiver Affektivität (RR = 1,5 [95%CI: 1,0-2,3]), bei moderater Hoffnungslosigkeit (RR = 1,6 [95%CI: 1,0-2,5]) und bei schwerer Hoffnungslosigkeit (RR = 2,1 [95%CI: 1,1-3,9]). Ähnliches gilt für das Konzept der »vital exhaustion«, einem Syndrom welches sich aus den Elementen Müdigkeit/Erschöpfung, Reizbarkeit und Entmutigung zusammensetzt (fatigue, irritability, demoralized feelings). Im Unterschied zur Depressivität führt dieses Konstrukt allerdings eher zu einem erhöhten Kurzzeit-Risiko für Akutereignisse denn zu einer langfristig erhöhten Infarktgefahr (KUBZANSKY & KAWACHI, 2000). Auch eine ungünstige Einflussnahme auf den weiteren Krankheitsverlauf wurde bei bereits an KHK Erkrankten festgestellt (z. B. MCGOWAN, DICKENS, PERCIVAL, DOUGLAS, TOMENSON & CREED, 2004). HEMINGWAY und MARMOT (1999) haben in allen elf von ihnen ausgewerteten prospektiven Studien zum Einfluss von Depression und Angst auf die Ätiologie von KHK einen positiven Zusammenhang finden können. BUNKER, COLQUHOUN, ESLER, HICKIE, HUNT, JELINEK et al. (2003) bestätigen dieses Ergebnis in ihrem Review systematischer Überblicksarbeiten. Sie konnten ausschließlich positive Ergebnisse feststellen, die der Depression in ihrer pathogenetischen Auswirkung auf die KHK eine Bedeutung zukommen lassen, die der von Standardrisikofaktoren wie Rauchen oder 33 III Risikofaktoren Hypercholesterinämie entspricht. Dabei gibt es weder geschlechts-, alters- noch regionale Unterschiede. Die pathogenetischen Mechanismen der Depression/Depressivität liegen sowohl in der Bahnung primärer Risikofaktoren (Hypertonie, Diabetes), ungünstigen Gesundheitsverhaltens (Rauchen, sozialer Rückzug, mangelnde Compliance i. d. Behandlung), als auch in direkten pathophysiologischen Veränderungen. Letztere sind z. B. eine Hypercortisolämie, eine verstärkte Plättchenaggregation, eine reduzierte Herzratenvariabilität und eine die Gefahr von Herzrhythmusstörungen erhöhende Funktionseinschränkung des Vagusnervs (CARNEY, FREEDLAND, MILLER & JAFFE, 2002; BAIREY-MERZ et al., 2002; VON KÄNEL, 2001; MAES, VAN ELDEREN & SIBILIA, 2001; ROZANSKI et al., 1999). 3.3.2 Angst Zur Beurteilung des Einflusses von Angst auf die Ätiologie einer KHK, gilt es die jeweiligen Angststörungen gesondert zu untersuchen. So fanden KAWACHI, COLDITZ, ASCHERIO, RIMM, GIOVANNUCCI, STAMPFER und WILLETT (1994) in einer sehr umfangreichen prospektiven Studie an 34.000 gesunden Männern einen signifikanten Zusammenhang zwischen phobischen Angststörungen, operationalisiert mittels des Crown-Crisp Index, und der kardialen Mortalität. Das relative Risiko für kardialen Tod, besonders den plötzlichen Herztod, infolge einer KHK lag bei Personen mit den höchsten Angstwerten im Vergleich zu Personen mit den geringsten Werten bei 3,01 (1,0-6,9). Das Risiko eines kardialen Todes nahm mit dem Schweregrad der phobischen Angststörung zu. Dieser Befund bestätigt die Ergebnisse von HAINES et al. (1987), die über einen Follow-up Zeitraum von sechs Jahren ein RR von 3,77 (95%CI: 1,64-8,64) für Personen mit phobischer Angst im Vergleich zu Personen mit keiner Angst fanden (in KUBZANSKI & KAWACHI, 2000; SMITH, 2001). EAKER, PINSKY und CASTELLI (1992) fanden im Rahmen der »Framingham Studie« für Hausfrauen neben anderen Risikofaktoren einen unabhängigen Einfluss von Anspannung und Ängstlichkeit auf die Inzidenz von Myokardinfarkt oder kardialem Tod (RR = 7,8 [95%CI: 1,9-32,3]). Für Panikstörungen wurden erhöhte RR-Werte von 4,5 (95%CI: 1,7-12,3) für die Inzidenz eines Myokardinfarktes nachgewiesen (WEISSMAN et al., 1990, nach ROZANSKI et al., 1999 und SMITH, 2001). Allerdings ist die Befundlage, anders als bei der Depressivität, keineswegs eindeutig. So ergibt die von BUNKER et al. (2003) durchgeführte Sichtung mehrerer MetaAnalysen ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen positiven und negativen Befunden. Der Studie von KUPER et al. (2002), in der kein Zusammenhang gefunden wurde, 34 III Risikofaktoren sprechen die Autoren aufgrund ihrer methodischen Güte jedoch eine höhere Aussagekraft zu. Auch für die Generalisierte Angststörung (GAS) liegen sehr uneinheitliche Befunde vor, teilweise sogar solche, die ihr eine protektive Wirkung zusprechen (HERRMANNLINGEN, 2000). Mögliche Erklärungen hierfür liegen in der Art und dem Ausmaß der sozialen Einbindung, welche sich zwischen Personen mit phobischen und depressiven Störungen unterscheiden. Das für die GAS typische Rückversicherungsverhalten, welches sich z. B. in einer erhöhten Frequenz der Arztbesuche äußert, fördert nicht zuletzt den positiven Einfluss der sozialen Unterstützung (z. B. BECKER & MARGRAF, 2004). Die bis dato noch recht dünne empirische Basis lässt reliable Aussagen über Wirkung und Mechanismen von Angststörungen in Bezug auf kardiovaskuläre Erkrankungen nur sehr eingeschränkt zu. Unter Berücksichtigung der vorhandenen Studien scheinen Angststörungen eher mit dem plötzlichen Herztod in Verbindung zu bringen zu sein, als mit Merkmalen der koronaren Herzkrankheit wie z. B. einer Angina pectoris oder einem nicht-fatalen Herzinfarkt (ROZANSKI et al., 1999; FLEET & BEITMAN, 1997). Daher wird das Hauptaugenmerk in der Beurteilung der pathogenetischen Mechanismen auf ventrikuläre Arrhythmien gelegt. Diese These wird durch Befunde gestärkt, dass Angstpatienten eine verringerte Herzratenvariabilität, eine verstärkte Aktivierung des sympathischen Nervensystems und eine beeinträchtigte vagale Kontrolle aufweisen. Letztgenannte Dysfunktion des Vagusnervs steht im Zusammenhang mit einer gestörten Regulation des Herzrhythmusses durch die Barorezeptoren. In einer Studie von WATKINS, GROSSMAN, KRISHNAN und SHERWOOD (1998) wiesen Patienten mit erhöhten Trait-Angst-Werten eine verringerte vagale Kontrolle des Herzens auf. Im Vergleich zu Personen mit geringer Ausprägung im STAI konnte eine Verringerung der durch den Baroreflex vermittelten Kontrolle der Herzrate um 36% gefunden werden (p < ,001). Darüber hinaus scheinen auch die Angststörungen die Auftretenswahrscheinlichkeit anderer Risikofaktoren zu erhöhen (KUBZANSKY & KAWACHI, 2000). 3.3.3 Persönlichkeits- und Charaktereigenschaften In diesem Abschnitt soll auf die pathogenetische Bedeutung des so genannten TypAVerhaltensmusters (TAVM) und dessen Komponenten, der Feindseligkeit und des Ärgers, für die koronare Herzkrankheit eingegangen werden. Das Konzept des TAVM geht zurück auf Arbeiten von ROSENMAN und FRIEDMAN aus den 1960er Jahren. Sie beschrieben als dessen Charakteristika einen übersteigerten Tatendrang bei schlecht definierten Zielen, Aggressivität, Ehrgeiz und Konkur35 III Risikofaktoren renzstreben, ein Gefühl von Zeitdruck sowie motorische Hyperaktivität (nach HERRMANN-LINGEN, 2000). MAES et al. (2001) bieten folgende Definition des TAVM an: „(…) an enviromentally induced action-emotion complex or syndrome consisting of vigorous voice and psychomotor mannerisms, hard-driving and time-pressured job involvement, competitiveness, impatience and easily aroused anger and hostility.“ (S. 243). In der »Western Collaborative Group Study« (WCGS) fanden ROSENMAN et al. (1966/1976; nach HERRMANN-LINGEN, 2000) ein zweifach erhöhtes KHK-Risiko bei Männern mit TAVM, erfasst mittels eines eigens hierfür entwickelten Interviews. Die Studie wurde im Nachhinein jedoch aufgrund mehrer methodischer Aspekte kritisiert. Als Beispiel sei genannt, dass die Diagnose der KHK ausschließlich auf subjektiven Symptombeschreibungen beruhte. Die anfänglich hohe Bedeutung des TAVM im Zusammenhang mit der Ätiologie der KHK, erreicht durch tausende Studien und die Aufnahme durch die WHO als offiziellem Risikofaktor, ließ in den letzten zwei Jahrzehnten wieder nach. Immer mehr empirische Befunde konnten keinen unabhängigen prognostischen Effekt für das TypA-Verhalten finden (siehe z. B. BUNKER et al., 2003 oder Metaanalysen von z. B. HEMINGWAY & MARMOT, 1999 und MYRTEK, 1999). MYRTEK formuliert aufgrund der Ergebnisse der von ihm durchgeführten Meta-Analyse folgende Schlussfolgerung: „Sieht man von der WCGS ab, so konnte in den nachfolgenden Studien der Zusammenhang zwischen Typ-AVerhalten und KHK nicht repliziert werden, wobei dieses Ergebnis unabhängig von der verwendeten Methode ist. Somit stellt das Typ-A-Verhaltensmuster keinen eigenständigen Risikofaktor der KHK dar.“ (S. 9). Wie bereits in der Einleitung erwähnt, spielt für die Bewertung der Studienergebnisse die Berücksichtigung der angewandten Instrumente (z. B. das in der WCGS angewandte Interview im Vergleich zu dem später entwickelten »Jenkins Activity Survey« [JAS]) und der zugrunde gelegten Krankheitskriterien eine entscheidende Rolle (siehe auch VON BOXBERG & RÜDDEL, 1995). Nicht zuletzt durch die Ergebnisse der Meta-Analyse von BOOTH-KEWLEY und FRIEDMAN (1987) angeregt, wurde im Laufe der Jahre das Konzept des TAVM dahingehend spezifiziert, dass nur einigen seiner Elemente eine pathogene Wirkung zugesprochen wurde. Zu nennen sind hier in erster Linie das Konstrukt der »Feindseligkeit« und des »chronischen Ärgers«. Nach ROZANSKI et al. (1999) beinhaltet Feindseligkeit negative Orientierungen bzgl. interpersonaler Beziehungen und Eigenschaften wie Ärger, Zynismus und Misstrauen. Unter anderem MYRTEK (1999) und BUNKER et al. (2003) bewerten auch die Feindseligkeit als nicht gesicherten Risikofaktor für die KHK. Andere Autoren sprechen von einem pathogenen Effekt der Feindseligkeit, der vermittelt wird über ein verringertes Ausmaß an sozialer Unterstützung (z. B. BLUMENTHAL et al., 1987; nach ROZANSKI et al., 1999). Das emotionale Element der Feindseligkeit, Ärger, definiert als eine Emotion, die in ihrer Inten36 III Risikofaktoren sität reicht von einer Irritation bzw. einem Gestörtsein bis hin zu Wut und Zorn (LAZARUS, 1991), weist ebenfalls Zusammenhänge mit der KHK-Genese auf. KAWACHI, SPARROW, SPIRO, VOKONAS und WEISS (1996) wiesen speziell für chronischen Ärger, operationalisiert über die MMPI-2 Ärger-Skala, ein erhöhtes KHK-Risiko bei gesunden älteren Männern nach (RR = 2,66 [1,26-5,61]). Als kardiale Endpunkte wurden der kardialer Tod, der Myokardinfarkt und die Angina pectoris gewählt. Dieser Befund spricht dafür, dass es nicht nur das TypA-Konzept hinsichtlich der Pathogenität seiner Elemente zu spezifizieren gilt, sondern weiter noch auch das Konzept der Feindseligkeit. Die empirische Basis zur Bestimmung des pathogenetischen Einflusses des Ärgers ist jedoch noch sehr dünn, so dass es weiterer Untersuchungen bedarf, um verlässliche Aussagen zur unabhängigen Bedeutung des Risikofaktors Ärger treffen zu können (KUBZANSKY & KAWACHI, 2000). AMELANG, HASSELBACH und STÜRMER (2004) testeten an 4.010 Personen die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Persönlichkeitsmerkmalen und der Inzidenz von KHK. Für den Faktor emotionale Labilität (Neurotizismus, Depression, Ärger, Irritabilität, Mangel an Optimismus, Kohärenzsinn und sozialer Unterstützung) konnten sie ein OR von 1,23 (95%CI: 1,02-1,48) ermitteln. Andere Merkmale der so genannten »Heidelberg Five Factors«, u. a. auch TypA-Verhalten, blieben ohne nennenswerte Effekte. Die pathogenetischen Mechanismen für TAVM oder Feindseligkeit sind u. a. in ungünstigem Gesundheitsverhaltensweisen zu finden. So treten gehäuft Rauchen, Adipositas, Fehlernährung und Alkoholismus unter Personen auf, die erhöhte Feindseligkeitswerte aufweisen. Ein bedeutender Zusammenhang besteht wie erwähnt zur Güte sozialer Beziehungen und somit zum Ausmaß sozialer Unterstützung, die bei „feindseligen“ Personen verringert ausfällt. Physiologische Korrelate der Feindseligkeit, die sich i. S. einer KHK pathologisch auswirken können, sind eine erhöhte Herzrate und ein schnellerer Blutdruckanstieg. Auch stehen Hypertonie (YAN, LIU, MATTHEWS, DAVIGLUS, FERGUSON & KIEFE, 2003), Hypercortisolämie und erhöhte Katecholamin-Aktivität in Zusammenhang mit Feindseligkeit. Weiterhin wurden eine reduzierte vagale Modulationsfähigkeit und eine erhöhte Plättchenaggregation gefunden (BAIREY-MERZ et al., 2002; VON KÄNEL, 2001; KUBZANSKY & KAWACHI, 2000; ROZANSKI et al., 1999). Der Befund von MITTLEMAN, MACLURE, SHERWOOD, MULRY, TOFLER, JACOBS et al. (1995), dass das relative Risiko eines Myokardinfarktes innerhalb einer Periode von zwei Stunden nach einer akuten Ärgerphase um das 2,3fache (95%CI: 1,7-3,2) erhöht ist, spricht für eine den Konzepten des akuten Angst- oder Stresserlebens ähnliche pathophysiologische Wirkung des Ärgers (siehe Abschnitte 3.3.2 und 3.3.5). 37 III Risikofaktoren 3.3.4 Soziale Faktoren Zu den sozialen Faktoren, die für einen pathogenetischen Einfluss auf die koronare Herzkrankheit von Bedeutung sind, zählen der sozioökonomische Status und die Güte des sozialen Netzwerks. KAPLAN und KEIL (1993) stellen in ihrem Review die Zusammenhänge zwischen sozioökonomischem Status und der KHK-Morbidität und –Mortalität ausführlich dar. Die entscheidenden Parameter dabei sind der Bildungsgrad, das Einkommen und der Beschäftigungsstatus. Trotz der Notwendigkeit weiterer Untersuchungen besonders bzgl. der Unabhängigkeit dieses Faktors, scheint unbestritten zu sein, dass ein geringer Status signifikant das Gesamt-KHK-Risiko vorhandener Faktoren erhöht. HERRMANN-LINGEN (2000) stellt verschiedene empirische Untersuchungen vor, nach denen ein niedriger sozioökonomischer Status mit bis zu dreifach erhöhter KHKInzidenz und –mortalität einhergeht, unabhängig von somatischen Risikofaktoren. Eine mögliche Erklärung für den Effekt der sozialen Schicht besteht – zumindest in den westlichen Industrienationen – in dem Umstand, dass Angehörige der unteren sozialen Schichten besonders häufig verhaltensabhängige und biomedizinische Standardrisikofaktoren (Rauchen, Fehlernährung, Bewegungsmangel, Hypercholesterinämie, Hypertonie, Adipositas) aufweisen (WIELGOSZ & NOLAN, 2000; LANGOSCH, 1989). Darüber hinaus spielt nach WIELGOSZ und NOLAN der Bildungsgrad eine wichtige Rolle für die Kenntnis um und die Fähigkeit zur Veränderung von Risikofaktoren. WAMALA, MURRAY, HORSTEN, ERIKSSON, SCHENCK-GUSTAFSSON et al. (1999) fanden in ihrer Untersuchung an 300 gesunden Frauen einen Einfluss des sozioökonomischen Status – operationalisiert über den Bildungsgrad – auf verschiedene, mit einer KHK-Genese zusammenhängende hämostatische Faktoren. Erklärungen für die von den klassischen Risikofaktoren unabhängige Wirkung psychosozialer Merkmale bei Personen mit niedrigerem sozialem Status beziehen sich auf die im Allgemeinen stärkeren psychosozialen Belastungen im Alltag und am Arbeitsplatz (Arbeitslosigkeit, Arbeitsplatzunsicherheit), ein in Präsenz und Effektivität eingeschränktes soziales Netzwerk, sowie geringere persönliche Ressourcen wie Selbstwertgefühl und Selbsthilfeaktivität (LANGOSCH, 1989). Die Untersuchung des sozialen Netzwerkes bezieht sich auf die Erfassung quantitativer Aspekte sozialer Unterstützung, wie z. B. die Anzahl an Freunden, die Präsenz der Familie und das Ausmaß an Beteiligung an sozialen Aktivitäten. Dabei wird besonders die Bedeutung des partnerschaftlichen Status bewertet (zusammenlebend, verheiratet). Die qualitativen Aspekte der sozialen Unterstützung werden z. B. anhand der erfahrenen emotionalen Unterstützung erfasst. ROZANSKI et al. (1999) führen eine Reihe von Studien auf, die die Auswirkung sozialer Faktoren auf die Genese einer KHK bei initial gesunden Personen untersuchen; so fanden KAPLAN et al. (1988) an über 13.300 untersuchten Personen ein RR von 1,5 38 III Risikofaktoren (95%CI: 1,1-2,5) für eine erhöhte kardiale Mortalität abhängig vom sozialen Netzwerk (follow-up von 5 Jahren); ORTH-GOMER et al. (1993) wiesen ein RR von 3,8 (95%CI: 1,1-13,9) im Vergleich zwischen niedrigstem und höchstem Quartil sozialer Integration für kardialen Tod oder Herzinfarkt nach (N=736; follow-up von 6 Jahren). BUNKER et al. (2003) finden für den Faktor der sozialen Isolation bzw. mangelnden sozialen Unterstützung ähnlich starke Zusammenhänge wie für die Depression. Sowohl in Bezug auf die Ätiologie, als auch für die Prognose des Fortschreitens der Erkrankung spielt die Güte des sozialen Netzwerkes eine große Rolle. Es gibt weder geschlechts- noch alters- oder regionale Unterschiede. In der Meta-Analyse von HEMINGWAY und MARMOT (1999) bestätigen fünf von acht einbezogenen Studien über den Zusammenhang von sozialer Unterstützung mit der Inzidenz von KHK die hohe Bedeutung dieses Faktors. So führt dessen Vorhandensein zu signifikant geringeren Erkrankungsraten, während das Fehlen sozialer Unterstützung mit höherer Wahrscheinlichkeit ein Auftreten kardialer Ereignisse zur Folge hat. Unter den zehn prognostischen Studien zur Wirkung nach Erkrankung auf das Fortschreiten dieser, weisen sogar neun einen bedeutenden Zusammenhang nach. Nach ROZANSKI et al. (1999) erhöhen relativ kleine soziale Netzwerke (quantitativ) das KHK-Risiko um das zwei- bis dreifache. Eine geringe emotionale Unterstützung (qualitativ) wirkt sich in noch größerem Maße negativ aus. 3.3.5 Psychosozialer Stress Neben den bisher vorgestellten psychosozialen Variablen wird in zahlreichen Untersuchungen auch die kardiale Auswirkung von psychosozialem Stress untersucht. Dieses Konstrukt wird häufig über eine Kombination verschiedener psychosozialer Belastungen und Störungen definiert. Ein Vorteil, den dieser Ansatz birgt, besteht in der Heterogenität des Stresskonzeptes, welches somit eher den realen Gegebenheiten psychosozialer Belastungen entspricht, als die isolierte Betrachtung einzelner Störungsbilder. Allerdings existieren als Konsequenz dieser Heterogenität wenig einheitliche Definitionen für diese Variable, so dass die Vergleichbarkeit verschiedener Studienergebnisse und somit auch die Verallgemeinerbarkeit der pathogenen Wirkung dieser Variable stark eingeschränkt ist. An dieser Stelle soll auf folgende Komponenten des Stresserlebens eingegangen werden: Akuter Stress, chronischer Lebensstress/berufliche Stressbelastung und Lebensereignisse. Stress im Berufsleben gilt als die meistuntersuchte Form des Stresses im Zusammenhang mit KHK. ROZANSKI et al. (1999) und LANGOSCH (1989) geben einen guten Überblick über theoretische und empirische Arbeiten zum Zusammenhang von Arbeitsplatzmerkmalen und KHK-Genese. Von besonderem Interesse waren dabei Mo39 III Risikofaktoren delle, die „Anspannungen“ bei der Arbeit im Zentrum der Untersuchung stehen hatten. Ein Beispiel ist das »job strain«-Modell von KARASEK et al. (1981, 1988), in dem als relevantes Stressmerkmal beruflicher Tätigkeiten hohe Anforderungen bei geringer Entscheidungsfreiheit hervorgehoben werden. KARASEK selbst fand ein vierfach erhöhtes kardiovaskulär bedingtes Sterberisiko bei Männern mit hohen Werten in der Variable »job strain«. Studien mit gegenteiligen Ergebnissen wurden u. a. von HLATKY et al. (1995) und BOSMA et al. (1998) veröffentlicht. Auch EAKER, SULLIVAN, KELLY-HAYES, D'AGOSTINO und BENJAMIN (2004) konnten in ihrer Untersuchung an 3.039 Personen keinen Effekt hoher Ausprägungen in der Variable job strain auf die Sterblichkeit oder die Inzidenz von KHK feststellen. Ein alternatives Modell ersetzt die Entscheidungsfreiheit durch das Ausmaß an Belohnung und dieses in Bezug zu den Anforderungen eines Berufes (SIEGRIST et al., 1990, 1996; nach ROZANSKI et al., 1999). Für dieses Modell wurden positive Ergebnisse in Bezug auf die Vorhersage kardialer Ereignisse und den Fortschritt atherosklerotischer Prozesse in den Koronararterien gefunden. Nach Studien von JOHNSON et al. (1949) reicht bereits eine geringe Kontrollierbarkeit über die eigene Tätigkeit um kardial schädlichen Stress auszulösen (nach ROZANSKI et al., 1999). KIVIMÄKI, LEINO-ARJAS, LUUKKONEN, RIIHIMÄKI, VAHTERA und KIRJONEN (2002) fanden in ihrer Untersuchung an 812 initial gesunden Metallarbeitern in einem durchschnittlichen Follow-up Zeitraum von 25,6 Jahren ein erhöhtes kardiales Sterberisiko von HR10 = 2,20 (95%CI: 1,16-4,17) bei hohen beruflichen Anforderungen und 2,36 (95%CI: 1,26-4,42) bei einer Imbalance zwischen Einsatz und Belohnung (jeweils höchster vs. niedrigster Wert). BUNKER et al. (2003) kommen in ihrem Review zu dem Schluss, dass es für den Faktor des beruflichen Stresses keine ausreichenden Belege für einen kausalen Zusammenhang weder zur Genese noch zur Beeinflussung des weiteren Krankheitsverlaufs gibt, um von ihm als einem Risikofaktor zu sprechen. Nach HEMINGWAY und MARMOT (1999) und HERRMANN-LINGEN (2000) gibt es zwar durchaus empirische Bestätigung für die Beobachtung einer erhöhten KHKRate in Abhängigkeit von der Art der Beschäftigung, doch führt die oftmals geringe Validität der zugrunde gelegten theoretischen Arbeitsplatzkonzepte zu ebenso vielen negativen Untersuchungsergebnissen. Eine reliable Aussage über die pathogene Bedeutung von beruflicher Stressbelastung ist daher (noch) nicht möglich. Die so genannten life events stellen eine Form subakuten Lebensstresses dar, der gehäuft in der Zeit vor Eintreten eines Myokardinfarktes beobachtet wurde. Einen Versuch zur Operationalisierung dieses Konzeptes unternahmen HOLMES und RAHE (1967) mit ihrem »Recent Life Change Questionaire«, dessen Grundlage eine Liste verschiedener Lebensereignisse ist, deren Bedeutung über ein Punktsystem versucht wurde, zu quantifizieren. Die Repräsentativität und Verallgemeinerbarkeit einer sol10 hazard ratio 40 III Risikofaktoren chen Bewertung muss jedoch angezweifelt werden. Daher sollten die durchaus positiven Studienergebnisse, die einen Zusammenhang zwischen kardialen Erkrankungen und Lebensereignissen aufweisen, mit Vorsicht interpretiert werden (nach ROZANSKI et al., 1999). Ein Beispiel für einen akuten Stressor, der häufig in Zusammenhang mit der Genese von KHK gebracht wird, ist die Trauer ob eines Todesfalls/Verlustes. In einer sehr umfangreichen Studie von KAPRIO et al. (1987; nach ROZANSKI et al., 1999) an über 95.000 Personen konnte in einem Zeitraum von vier bis fünf Jahren die höchste relative Sterblichkeit unmittelbar nach einem Verlusterlebnis festgestellt werden. Das Risiko war bei Männern um mehr als das zweifache, bei Frauen sogar um mehr als das dreifache erhöht. Weitere akute Lebensereignisse, bei deren Auftreten eine erhöhte Rate kardialer Ereignisse festgestellt wurde, sind Erdbeben und terroristische Aktivitäten. ROZANSKI et al. (1999) stellen in einem Modell die pathophysiologischen Auswirkungen akuten Lebensstresses dar. Zentraler Mechanismus ist dabei die Stimulierung des Sympathischen Nervensystems (SNS), welches wiederum verschiedene kardial bedeutende Parameter beeinflusst (Herzrate, Blutdruck, Funktionalität des Koronar-Endothels). Klinische Manifestationen dieser Prozesse sind z. B. Myokardischämien, Rhythmusstörungen, instabile atherosklerotische Plaques und eine erhöhte Thrombosegefahr. In Laboruntersuchungen konnte mit Hilfe bildgebender Verfahren gezeigt werden, dass eine mentale Stressinduktion im Vergleich zu körperlicher Anstrengung in geringerem Maße zu myokardialer Ischämie führt. Andere Parameter wie z. B. die Blutdruckveränderung oder die koronare Vasokonstriktion waren durch psychischen Stress, besonders solchen emotionalen bzw. persönlichen Inhaltes, in gleichem Maße veränderbar, wie durch körperliche Belastungen. Nicht zuletzt in Tierversuchen an Hunden und Affen (v. a. macaca fascicularis) konnten die Auswirkungen akuten psychosozialen Stresses auf Herzrhythmusstörungen, Dysfunktionen des Endothels und die Blutgerinnung nachgewiesen werden. Beispiele für Untersuchungen der Auswirkungen psychosozialen Stresses sind die Studien von ROSENGREN, HAWKEN, ÔUNPUU, SLIWA, ZUBAID, ALMAHMEED et al. (2004) oder MOORE, MEYER, PERUSSE, CANTIN, DAGENAIS, BAIRATI und SAVARD (1999). Letztere konnten keinen Einfluss der von ihnen konstruierten Variable »psychologischer Stress«, operationalisiert über Elemente aus den Bereichen berufliche Beschäftigung, Lebensstil und life events, auf die Infarktinzidenz nachweisen. Allerdings war die Fallzahl mit 39 Herzinfarkt-Patienten unter 869 eingeschlossenen Personen (4%) auch recht gering. Darüber hinaus ist in die Auswertung der Zusammenhänge die Inzidenz von Angina pectoris mit eingeflossen; ein Verfahren, von dem in den meisten Studien versucht wird, abzusehen, da das Berichten von pektanginösen Beschwerden oftmals durch zu viele weitere Merkmale einer Person beeinflusst wird. Die Arbeit von ROSENGREN et al., die auf den Daten der bereits in Abschnitt 3.2.7 vorgestellten INTERHEART-Studie (YUSUF et al., 2004) basiert, stellt einen alterna41 III Risikofaktoren tiven Ansatz vor, wie die kombinierte Wirkung mehrerer psychosozialer Risikofaktoren als ein dem realen Erscheinungsbild dieser Belastungsform entsprechendes Ganzes operationalisiert werden kann. Der psychosoziale Risikofaktor wurde definiert über einen kombinierten Index, der sich aus folgenden Einzelvariablen zusammensetzt: Depression, Stress zu Hause oder im Beruf, finanzieller Stress, kritische Lebensereignisse und locus of control. Als Ergebnis konnten für die Stress-Variable(n) signifikante Unterschiede zwischen der Fallgruppe mit Herzinfarkt (N=11.119) und der Kontrollgruppe (N=13.648) festgestellt werden. Der beschriebene psychosoziale Gesamtfaktor führte zu einem OR von 2,67 (95%CI: 2,21-3,22). Permanenter beruflicher Stress ergab ein OR von 2,14 (95%CI: 1,73-2,64), permanenter genereller Stress ein OR von 2,17 (95%CI: 1,84-2,55). Signifikante Interaktionen der genannten Variablen in ihren Auswirkungen auf die Infarktinzidenz mit den Standardrisikofaktoren konnten nicht gefunden werden. Während das retrospektive Design die Validität dieser Daten im Vergleich zu prospektiven Studien sicherlich mindert, begünstigen die hohen Fallzahlen und die geographische und ethnische Verallgemeinerbarkeit ihre Aussagekraft. 3.4 Zusammenfassung Risikofaktoren Ein bedeutender pathogener Einfluss eines psychosozialen Faktors geht nicht nur von seiner jeweiligen isolierten Wirkung aus, sondern auch von seiner erhöhten kombinierten Auftretenswahrscheinlichkeit mit anderen Risikofaktoren, sowohl weiteren psychosozialen, als auch den in Abschnitt 3.2 vorgestellten klassischen Risikofaktoren. Als Beispiel seien verhaltensabhängige somatische Risikofaktoren wie Rauchen, Übergewicht, Ernährung oder das Bewegungsverhalten genannt, deren Exposition mit sozialen Faktoren wie der Schichtzugehörigkeit und psychischen Faktoren wie Affektregulation, Stressbewältigungskompetenz, psychischen Strukturdefiziten oder Störungen korreliert. Der Zusammenhang zwischen Blutdruck und affektiven Zuständen wie Angst oder Erregung ist bereits seit langem empirisch bestätigt. Auch die erhöhte Thrombozytenaktivierung in Abhängigkeit von affektiven Veränderungen oder ein vermehrtes Vorkommen von Fibrinogen in Folge bestimmter verhaltensbezogener und psychosozialer Faktoren sind hier zu nennen (CARNEY et al., 2002; BAIREY-MERZ et al., 2002; VON KÄNEL, 2001; MAES et al., 2001; ROZANSKI et al., 1999). In Abbildung 3.1 sind die beschriebenen Interaktionen und Wirkmechanismen der Risikofaktor-Gruppen in einem einfachen Modell dargestellt. 42 III Risikofaktoren Verhaltensbasierte RF Pathophysiologische Veränderungen Somatische RF Koronare Herzkrankheit Psychosoziale RF Abbildung 3.1: Wirkgefüge kardialer Risikofaktoren HERRMANN-LINGEN (2000) unternimmt den Versuch, die biophysiologischen, psychologischen und sozialen Risikofaktoren in einem integrativen KHK-Genesemodell zusammenzuführen. Eine entscheidende Erkenntnis aus diesem Ansatz bezieht sich auf die Planung und Umsetzung von Interventionen, die auf allen drei Ebenen einer individuellen Berücksichtigung bedürfen. Die ermittelte teils sehr hohe pathogene Bedeutung psychosozialer Risikofaktoren verdeutlicht die Notwendigkeit präventiver psychologisch-psychotherapeutischer Interventionsmaßnahmen. Dabei bedarf es enger multidisziplinärer Kooperationen zwischen psychosomatischer Forschung, klinischen Kardiologen und Psychotherapeuten, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung nicht nur der klassischen, sondern auch der psychosozialen Risikofaktoren zu ermöglichen. Die isolierte Erfassung und Bewertung des Risikopotentials besonders im Bereich emotionaler Störungen ist in der Praxis oftmals schwierig bis unmöglich. Als Beispiel sei auf die hohe Komorbidität von Angststörungen und Depression verwiesen, die eine Beurteilung ihres unabhängigen Einflusses auf die KHK-Genese erschwert. Daher bietet sich eine integrative Betrachtung negativer Emotionalität oder psychosozialen Stresses im Ganzen an (siehe z. B. KUBZANSKY & KAWACHI, 2000; SMITH, 2001; ROSENGREN et al., 2004), nicht zuletzt auch aus dem Grund eines höheren Bezuges zu den realen Risikofaktor-Profilen der meisten Personen. 43 IV Psychopathologie IV PSYCHOPATHOLOGIE NACH ERKRANKUNG 4.1 Einleitung Schwere kardiale Ereignisse im Zusammenhang mit einer koronaren Herzkrankheit können zu einem traumatischen Erlebnis aufgrund der ernsthaften Bedrohung der aktuellen und zukünftigen individuellen Lebenserwartungen werden. Insbesondere das plötzliche, unerwartete und vom Patienten häufig als unkontrollierbar empfundene Auftreten eines akuten Myokardinfarktes stellt einen großen Belastungsfaktor dar. Im Verlauf der Konvaleszenzphase werden die Patienten immer wieder mit der Realität ihrer körperlichen Beeinträchtigung und deren Auswirkungen auf das soziale und berufliche Leben konfrontiert. Der Umgang mit und die Bewältigung dieser Erfahrung bedeuten eine große Herausforderung für die meisten Patienten. Psychopathologische Konsequenzen zeigen sich v. a. in der Genese von Angst und Depressivität als Reaktion auf die Erkrankung und im Verlauf des Anpassungsprozesses. Ihr Auftreten geht häufig einher mit ungünstigem Coping-Verhalten und unzureichender sozialer Unterstützung. Weiterhin kann es zu einer bedeutenden Verringerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität kommen, die auf die kardiale Erkrankung zurück zu führen ist. Die psychischen Belastungsreaktionen, insbesondere die Depressivität, auf die kardiale Erkrankung stellen nicht nur selbst einen die Lebensqualität vermindernden und den Leidensdruck erhöhenden Faktor dar, sondern zeichnen zusätzlich auch verantwortlich für eine ungünstigere Prognose bzgl. des weiteren kardialen Krankheitsverlaufes, bis hin zu einer erhöhten Sterblichkeit. Ebenso wie sie als Risikofaktoren einen pathogenetischen Einfluss auf die KHK und deren klinische Manifestationen ausüben, führen verschiedene psychosoziale Faktoren auch im weiteren Krankheitsverlauf zu einer Verschlechterung des physischen Zustandes. In den folgenden Abschnitten werden ausgewählte psychosoziale Faktoren vorgestellt, die mit einer manifesten KHK, in erster Linie in Form eines erlebten Herzinfarktes, in Zusammenhang stehen. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Prävalenz psychopathologischer Folgen, auf Krankheitsbewältigungsstrategien und deren jeweilige Bedeutung für den kardialen Krankheitsverlauf gelegt. 44 IV Psychopathologie 4.2 4.2.1 Psychopathologische Folgen kardialer Erkrankung Erfassung psychischer Störungen bei KHK-Patienten Verschiedene Faktoren erschweren die Erfassung und Beurteilung psychosozialer Folgen einer manifesten KHK. So verleugnen Koronarpatienten häufig ihre psychische Belastung, stellen sich im Vergleich zu anderen Patienten als weniger ängstlich und depressiv dar: „Cardiac patients tend to normalize depression and attribute somatic symptoms of depression to their heart disease, making them less likely to consider emotional causes for their complaints without careful and often lengthy questioning.“ (LESPÉRANCE & FRASURE-SMITH, 2000, S. 382). Nicht selten berichten die Patienten statt der „klassischen“ Symptome einer Depression wie Traurigkeit, mangelnde Selbstachtung, Interessenverlust oder Suizidgedanken, von eher untypischen Symptomen, die jedoch nicht minder mit einer Depression verbunden sind. Als Beispiel seien bestimmte Symptom-Beschwerden (Müdigkeit, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit), Beeinträchtigungen z. B. im sozialen Bereich und Probleme in der medizinischen Behandlung (mangelnde Compliance, häufige Arztbesuche) genannt. In der Konsequenz wird die Depression unter KHK-Patienten im medizinischen Setting sowohl unzureichend diagnostiziert, als auch inadäquat behandelt (LESPÉRANCE & FRASURE-SMITH, 2000). Weiterhin birgt die Messung von Prävalenzraten verschiedener Störungen das Problem der Definition und Operationalisierung dieser. So muss unterschieden werden zwischen Depressionen klinischen Schweregrades, d. h. einer Major oder Minor Depression, die anhand der Klassifikationssysteme DSM-IV (SASS, WITTCHEN & ZAUDIG, 1996) oder ICD-10 (DILLING, MOMBOUR & SCHMIDT, 1991) bestimmt werden können, und Formen der Depressivität, die üblicherweise mit Fragbögen wie dem Beck Depression Inventory (BDI) oder der Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS) erfasst werden. Ähnliches gilt für die Differenzierung zwischen Angststörungen und erhöhten Angst-Fragebogenwerten. Dabei gilt es besonders zu beachten, dass die Beurteilung einer »klinischen Bedeutsamkeit« sich nicht nur an den Kriterien der Klassifikationssysteme orientieren kann. Sowohl subklinische Formen der Depressivität als auch der Ängstlichkeit können bereits in klinisch bedeutsamem Maße Einfluss auf den weiteren kardialen Krankheitsverlauf nehmen (Abschnitt 4.3.1). Dieses gilt es vor allem im Hinblick auf die Entscheidung ob der Notwendigkeit einer pharmakologischen und/oder psychotherapeutischen Behandlung zu berücksichtigen (LAUZON, BECK, HUYNH, DION, RACINE, CARIGNAN et al., 2003; HERRMANN-LINGEN & BUSS, 2002; LESPÉRANCE & FRASURE-SMITH, 2000). Zur validen Bestimmung der Prävalenzwerte ist es wichtig, verschiedene Moderatorvariablen zu beachten, die eine Veränderung der Prävalenzen über die Zeit bewirken 45 IV Psychopathologie können. Als Beispiele seien der kardiale Krankheitsverlauf, der Behandlungserfolg, das soziale Umfeld oder der Bildungsgrad der Patienten genannt. Daher sind prospektive Studien im Längsschnittdesign eine notwendige Voraussetzung, um eine kausale Schlussfolgerung ob der Zusammenhänge zwischen kardialen, psychischen und weiteren Faktoren treffen zu können. 4.2.2 Prävalenz und Verlauf psychischer Störungen bei KHKPatienten In diesem Abschnitt wird eine Auswahl an Studien vorgestellt, die Daten zu den Häufigkeiten verschiedener psychischer Störungen unter KHK-Patienten ermittelt haben. Das Gros der Untersuchungen hat den Schwerpunkt auf die Erfassung von Depression bzw. Depressivität, in geringerem Maße auch der Angststörungen bzw. Ängstlichkeit, gelegt. Weitere Störungsbilder wurden hingegen vergleichsweise selten erfasst. Dies wird sowohl in der relativ viel höheren Häufigkeit der affektiven Störungen begründet sein, als auch in deren großer Bedeutung für die kardiale Morbidität und Mortalität. BAUMEISTER, HÖFLER, JACOBI, WITTCHEN, BENGEL & HÄRTER (2004) verglichen die Prävalenzraten verschiedener psychischer Störungen von kardiovaskulär Erkrankten (N=116) mit denen der Allgemeinbevölkerung (N=3889), deren Daten dem Bundesgesundheitssurvey (BGS) von WITTCHEN (2000) entstammen. Als Messinstrumente zur Erfassung der psychischen Belastungen unter den KHK-Patienten wurden das GHQ-12 und das M-CIDI eingesetzt. Ermittelt wurden die 4-Wochen-, 12-Monatsund Lebenszeitprävalenz. Zu allen Messzeitpunkten ergaben sich sowohl für affektive Störungen als auch für Angststörungen gegenüber der Normalbevölkerung erhöhte Werte. So wiesen affektive Störungen besonders in der 12-Monatsprävalenz mit 23,9% vs. 14,8% bzw. einem signifikanten OR von 1,8 (95%CI: 1,0-3,1) eine erhöhte Rate auf. Für Angststörungen wurden besonders in der Lebenszeitprävalenz große Unterschiede gefunden. Den 18,4% in der Allgemeinbevölkerung stehen 36% unter den KHK-Patienten gegenüber. Der OR-Wert ist mit 2,5 (95%CI: 1,5-4,1) hochsignifikant. Bzgl. der Behandlungsbedürftigkeit nehmen die affektiven Störungen eine bedeutendere Rolle ein, als die Angststörungen, die von den Patienten als weniger beeinträchtigend geschildert werden. BANKIER, JANUZZI und LITTMAN (2004) erfassten mit Hilfe des auf dem DSM-IV basierenden SKID bei 100 Patienten mit gesicherter KHK-Diagnose und stabilem Krankheitsverlauf die Prävalenzraten verschiedener psychischer Störungen. 29% der Patienten wiesen eine einmalige Episode einer Major Depression (DSM-IV: 296.26) auf, 31% eine wiederkehrende Major Depression (296.32). Ebenfalls 29% erfüllten 46 IV Psychopathologie die Kriterien einer Posttraumatischen Belastungsstörung (309.81), während 24% eine Generalisierte Angststörung aufwiesen (300.02). Im Mittel wurden 1,7 komorbide psychische Störungen pro Patient gefunden, wobei insgesamt 68% der Patienten eine Form einer affektiven Störung aufwiesen. Die Aussagekraft dieser Ergebnisse wird jedoch durch die selektive Auswahl der Patienten bei nur einem ambulanten Kardiologen ebenso gemindert, wie durch die Gefahr, dass psychiatrisch auffällige Patienten mit erhöhter Wahrscheinlichkeit zum Arzt gehen und die erfassten Prävalenzraten somit verzerren. HERRMANN-LINGEN und BUSS (2002) ermittelten für Post-Infarktpatienten im Rahmen ihres sehr aufwändigen Reviews für eine Major Depression hohe Prävalenzwerte von 16-26% in der Post-Akutphase (5-15 Tage), während zu einem späteren Zeitpunkt (ca. 1 Monat) nur noch eine 10-prozentige Prävalenz gefunden wurde. Ähnliches gilt für erhöhte Depressivitäts-Fragebogenwerte, anhand derer Prävalenzraten in der Akutphase (24h) von 44%, in der Post-Akutphase (2-7 Tage) von 9% bis 32%, und im weiteren Krankheitsverlauf (17-21 Tage) von 14,5% gefunden wurden. Zu Angststörungen lagen den Autoren nur sehr wenige Studien vor, so dass die berichteten Werte von 8% (GAS) und 39% (klinisch bedeutsame Angstsymptome) einer weiteren Verifizierung bedürfen. Erhöhte Fragebogen-Angstwerte lagen zwischen 10% und 25%. STRIK, LOUSBERG, CHERIEX und HONIG (2004) fanden in einem Kollektiv von 206 Erstinfarktpatienten eine 1-Jahres-Inzidenz für Depression von 31%. Davon wiesen 14,6% eine Major und 16% eine Minor Depression auf. Nach Ausschluss der Patienten, die bereits vor dem HI depressiv waren, ergab sich eine kumulierte Inzidenz von 26,7%. Keine klinische Depression, aber eine depressive Symptomatik (BDI, HADS) entwickelten 52,7% der Patienten. Auch in dieser Studie konnten die Erkenntnisse von HERRMANN-LINGEN und BUSS bestätigt werden, dass die höchsten Depressionsund Depressivitätswerte in den ersten vier Wochen nach Infarkt zu finden sind. LAUZON et al. (2003) ermittelten zu vier Messzeitpunkten (Akutphase, 30 Tage, 6 Monate, 1 Jahr) die Prävalenzraten von Depressivität (BDI ≥ 10) an 550 Postinfarktpatienten. Jeder dritte Patient war kurz nach dem HI depressiv (35%). Die Depressionsrate stieg nach 30 Tagen und 6 Monaten an (je 39%). Nach einem Jahr fiel sie unter den Ausgangswert (30%). Dabei waren die meisten Patienten, die später depressive Symptome zeigten, auch in der Akutphase schon depressiv (70%). Einige entwickelten die depressiven Symptome erst im weiteren Verlauf der Erkrankung (24%). Im Rahmen dreier Publikationen von Untersuchungen an Infarktpatienten berichten die Arbeitsgruppen um FRASURE-SMITH und LESPÉRANCE (1999, 2000a, 2000b) für die ersten beiden Wochen nach Infarkt für 32% (Ngesamt=887 bzw. 896) respektive 30,7% (Ngesamt=848) der Patienten einen BDI-Wert ≥ 10, und somit eine milde bis 47 IV Psychopathologie moderate Depressivität FRASURE-SMITH, LESPÉRANCE, JUNEAUS und TALAJIC (1995) und LESPÉRANCE, FRASURE-SMITH, und TALAJIC (1996) diagnostizierten mittels der DIS bei 35 von 222 Infarktpatienten (15,8%) eine klinisch bedeutsame Depression während des Krankenhausaufenthaltes. 68 von 218 Patienten (31,2%) erreichten einen BDI-Score ≥ 10. Diese Prävalenzraten werden von LANE, CAROLL, RING, BEEVERS und LIP (2001) bestätigt, in deren Studie 89 von 288 Infarktpatienten (30,9%) BDI-Werte ≥ 10 angaben. Im Vergleich zu den nicht depressiven Patienten waren diese häufiger weiblich, erwerbslos, Diabetiker und wiesen höhere Angstwerte (STAI) auf (siehe auch Abschnitt 4.2.3). MCGOWAN et al. (2004) ermittelten bei 305 Infarktpatienten mittels der HADS leicht erhöhte Depressivitäts- (M = 4,9; sd = 3,9) und erhöhte Angstwerte (M = 7,4; sd = 4,9). SCHRADER, CHEOK, HORDACRE und GUIVER (2004) identifizierten anhand des CESD 17,5% von 833 Herzpatienten als in der Akutphase moderat bis schwer depressiv. Es konnten nach drei Monaten kaum Veränderungen bzgl. der Prävalenzraten festgestellt werden (r = 0,56; p < ,001). KITTEL, WAMPER, HINZ, SCHWARZ und KAROFF (2003) stellten mit Hilfe der HADSD bei 195 von 907 Patienten (21,5%) in der kardiologischen Anschlussheilbehandlung einen auffälligen Depressionswert (≥ 8) zum Aufnahmezeitpunkt fest. Zum Entlassungszeitpunkt reduzierte sich diese Quote zwar, war mit 15,4% jedoch immer noch fast doppelt so hoch, wie in der (erwerbstätigen) Allgemeinbevölkerung (8,6%), deren Daten der Normierungsstudie von HINZ & SCHWARZ (2001) entstammen. BRINK, KARLSON und HALLBERG (2002) berichten eine Prävalenzrate von 10% für Depressivität und Angst (HADS ≥ 8) bei Erstinfarktpatienten (Ngesamt=134) eine Woche nach Einsetzen der ersten Symptome. Zum zweiten Messzeitpunkt nach fünf Monaten ergab sich eine signifikant höhere Quote von 24% (Ngesamt=114). Die Durchschnittswerte für Angst (3,3 [sd: 3,3] und 4,0 [3,7]) und Depressivität (2,6 [2,6] und 4,0 [3,6]) bestätigen diesen Trend. Ähnliche Ergebnisse erhielten MAYOU, GILL, THOMPSON, DAY, HICKS, VOLMINK und NEIL (2000) in ihrer Untersuchung an 344 Infarktpatienten, von denen zur Zeit ihres Krankenhausaufenthaltes 19,1% als ängstlich und 9,9% als depressiv (jeweils HADS ≥ 8) identifiziert wurden. Insgesamt wiesen 51 Patienten (14,8%) einen Gesamtwert ≥ 19 und somit eine bedeutende emotionale Beeinträchtigung auf. In der Übersichtsarbeit von MUSSELMAN et al. (1998, nach HESSLINGER, HÄRTER, BARTH, KLECHA, BODE, WALDEN et al., 2002) werden Prävalenzraten von 16-23% für eine Major Depression angegeben. Unter zusätzlicher Berücksichtigung auch minder schwerer depressiver Störungen wird von Punktprävalenzraten von bis zu 45% berichtet. 48 IV Psychopathologie Eine explizite Betrachtung des Verlaufs von Depressivität und Angst bei Koronarpatienten nahmen HERRMANN-LINGEN und BUSS (2002) anhand von 13 ihrer Einschätzung nach besonders geeigneten Verlaufs- und Interventionsstudien11 vor. So findet sich zwar konstant eine Abnahme des Anteils der Infarktpatienten mit depressiver Störung innerhalb der ersten drei Monate, jedoch gehören 50-75% der Patienten mit initialer Major Depression bzw. erhöhten Depressivitätswerten auch nach drei bis zwölf Monaten noch zu diesen Gruppen. In der bereits erwähnten Studie von SCHRADER et al. (2004) zeigten 60% der initial schwer depressiven Patienten nach drei Monaten keine Verbesserung. Zusätzlich kommt es bei 15-20% der in der Akutphase nicht oder nur unterschwellig depressiven Patienten innerhalb des nachfolgenden Jahres zu einer depressiven Episode bzw. auffälligen Skalenwerten. In den 12 gut geeigneten Studien werden für das erste Jahr nach dem kardialen Ereignis kaum Abnahmen, teilweise sogar Zunahmen von Depressivität und Angst berichtet. Patienten mit den höchsten Besserungsraten gehörten zumeist einer Subgruppe mit der initial höchsten Ausgangsbelastung und/oder besten somatischen Prognose an. Es kann also begründet die Schlussfolgerung gezogen werden, dass sich Angst und Depressivität nach Myokardinfarkt ohne eine spezifische Intervention kaum bessern. Zwar zeigt ein Teil der Patienten, die in der Akutphase eine starke Belastung aufweisen, im weiteren Verlauf eine Verringerung dieser, doch bleibt häufig ein immer noch bedeutendes Belastungsmaß bestehen. Weiterhin kann es, neben einer konstant hohen Persistenzrate von Depressivität und Angst, besonders in der chronischen KHK-Phase zu nennenswerten Zunahmen der psychischen Belastung kommen (siehe z. B. BRINK et al., 2002). Im folgenden Abschnitt werden daher verschiedene Prädiktoren von Angst und Depressivität im Verlauf der koronaren Herzerkrankung betrachtet. 4.2.3 Ursachen und Folgen erhöhter Depressivität und Angst Wie im vorangegangenen Abschnitt dargestellt, finden sich unter Koronarpatienten – besonders denen mit schweren kardialen Ereignissen – erhöhte Prävalenzraten von Depression/Depressivität und – jedoch seltener – Angst/Ängstlichkeit. Beide Belastungsformen weisen dabei unbehandelt eine hohe Zeitstabilität auf. Während davon auszugehen ist, dass die psychischen Belastungsreaktionen in der unmittelbaren Akutphase durch die Erfahrung der kardialen Erkrankung hervorgerufen werden (siehe STRIK et al., 2004; HESSLINGER et al., 2002), müssen zur Erklärung 11 aus den Interventionsstudien wurden ausschließlich die nicht behandelten Kontrollgruppen in die Wertung mit einbezogen 49 IV Psychopathologie ihrer Persistenz über einen langen Zeitraum hinweg verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. HERRMANN-LINGEN und BUSS (2002) haben zu diesem Zweck 46 Studien ausgewertet, von denen sie 11 als besonders und 12 als gut geeignet bewertet haben. Die Mehrzahl der Patienten, die ein Jahr nach Infarkt eine Major Depression aufwiesen, hatte bereits in der Akutphase erhöhte Depressivitätswerte und/oder eine positive Depressionsanamnese. 77% der Patienten, die zu Beginn eine Major Depression aufwiesen, hatten nach drei Monaten noch mindestens eine Minor Depression (OR = 5,1). Auch eine initiale Minor Depression zeigte eine hohe Zeitstabilität. Kein Zusammenhang konnte hingegen zwischen der kardialen Krankheitsschwere und der Depressions-Persistenz gefunden werden (z. B. MAYOU et al., 2000). Im Krankheitsverlauf erhöhte Depressivitäts- und Angstwerte, die mittels Fragebögen erhoben wurden, ließen sich in allen von HERRMANN-LINGEN und BUSS ausgewerteten Studien durch ihre initialen Ausprägungen erklären. Weiterhin scheinen ein junges Alter (LESPÉRANCE et al., 1996; SCHRADER et al., 2004), eine geringe soziale Unterstützung (siehe auch FRASURE-SMITH et al., 2000a und Abschnitt 4.5) und das weibliche Geschlecht einen ungünstigen Einfluss auf die Depressivitäts-Persistenz zu haben. Dieses Ergebnis findet Bestätigung in der Studie von LAUZON et al. (2003), die in ihrem Vergleich depressiver und nicht-depressiver Infarktpatienten unter ersteren eine höhere Quote weiblicher (25% vs. 19%) und unverheirateter (37% vs. 27%) Patienten vorfanden. Auch STRIK et al. (2004) konnten depressive von nichtdepressiven Patienten signifikant anhand des jüngeren Alters (< 55 Jahre: 49,2% vs. 26,3% / > 55 Jahre: 50,8% vs. 72,3%; p = ,002), des weiblichen Geschlechts (33,3% vs. 20,3%; p = ,04) und des Vorhandenseins einer vergangenen depressiven Episode (31,7% vs. 13,3%; p = ,002) unterscheiden. Interessanterweise konnte im Gegensatz zu den meisten anderen Studien kein Effekt vorhandener bzw. fehlender sozialer Unterstützung gefunden werden. SCHRADER et al. (2004) identifizierten von 20 untersuchten Variablen anhand eines multivariaten Regressionsmodells fünf Prädiktoren für eine Depressivität nach drei Monaten. Die bedeutendsten waren eine initiale moderate bis schwere Depressivität (OR = 51,3 [95%CI: 21,6-121,3] für moderate bis schwere Depressivität und OR = 9,6 [95%CI: 4,2-21,5] für milde Depressivität) und Episoden von Depressivität, Angst und Stress in der Vergangenheit (OR = 5,9 [3,2-10,8] für moderate bis schwere und OR = 3,6 [95%CI: 2,3-5,8] für milde Depressivität). Nach HERRMANN-LINGEN und BUSS lassen sich im Verlauf erhöhte Angstwerte sowohl auf initial erhöhte Depressionswerte (RR = 1,9 bei mäßiger und RR = 4,6 bei starker Depressivität), als auch auf ungünstige Coping-Stile zurückführen (siehe vAN ELDEREN, MAES & DUSSELDORP, 1999 und Abschnitt 4.4). Ein weiterer Faktor, der einen bedeutenden Einfluss auf spätere Angst und Depressivität ausüben kann, ist die subjektiv empfundene Kontrollierbarkeit der Krankheit. 50 IV Psychopathologie In der Untersuchung von KITTEL et al. (2003) konnte eine Abhängigkeit des Depressionsverlaufs von dem beruflichen Status festgestellt werden. So zeigten Facharbeiter und Arbeiter mit gehobener Position eine deutliche Senkung der Depressivitätsrate von anfangs ca. 20% auf 12,7% bzw. 11,3%. Un- bzw. angelernte Arbeiter hingegen wiesen nur eine geringfügige Reduzierung der Depressionswerte auf (ca. 25% → 21,5%). Damit liegt der Anteil depressiver Patienten aus letztgenannter Gruppe um das 2,5fache über dem in der Allgemeinbevölkerung. Während demnach als Prädiktoren für erhöhte Angst und Depressivität in erster Linie emotionale Belastungsreaktionen unmittelbar nach oder auch in der Zeit vor dem Infarkt identifiziert werden konnten, scheinen die Häufigkeit und Schwere kardialer Ereignisse im weiteren Krankheitsverlauf kaum einen Einfluss auf den emotionalen Zustand der Patienten auszuüben. 4.2.4 Progredienzangst Das Konzept der Progredienzangst (PA) beschreibt die Angst vor dem Fortschreiten einer chronischen Erkrankung und den dadurch fortgesetzten und/oder verschlimmerten Behinderungen und Beeinträchtigungen in verschiedenen Bereichen des Lebens. Diese spezielle Form der Angst gehört zu den zentralen psychosozialen Belastungen vieler Patienten. DANKERT, DURAN und ENGST-HASTREITER (2003) definieren Progredienzangst als eine „(…) reaktive, bewusst wahrgenommene Furcht, die aus der realen Erfahrung einer schweren, potenziell lebensbedrohlichen oder zur Behinderung führenden Erkrankung und ihrer Behandlung entsteht.“ (S. 156). Die Ausprägungen der PA können dabei von einer durchaus funktionalen Reaktion bis hin zu dysfunktionaler Angst mit potenziell negativen Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche wie Beruf, Sozialkontakte, Compliance in der medizinischen Behandlung etc. reichen. Die PA zeigt sich in kognitiven, emotionalen, physiologischen und behavioralen Dimensionen. Nach HERSCHBACH, BERG, DANKERT, DURAN, ENGST-HASTREITER, WAADT et al. (2004) besteht eine Notwendigkeit zur Differenzierung zwischen psychiatrischen Angststörungen und der Progredienzangst chronisch körperlich Kranker. Während die psychiatrischen Kriterien für Angststörungen sich in erster Line auf irrationale, in ihrer Intensität nicht angebrachte Bewertungen und Reaktionen der Patienten beziehen, werden die Ängste chronisch körperlich Kranker durch reale Bedrohungen hervorgerufen, und können durchaus als adäquate Reaktion auf ein außergewöhnliches Lebensereignis angesehen werden. 51 IV Psychopathologie Wie verschiedene Studien gezeigt haben, unterscheiden sich Art, Intensität und Auswirkung von Angst und Depression zwischen verschiedenen Patientengruppen bzw. Krankheitsbildern. Dieses wurde auch für die Progredienzangst herausgefunden, für deren Art und Ausprägung DANKERT et al. Unterschiede zwischen Rheuma-, Diabetes- und Krebspatienten feststellten. Elemente bzw. Skalen des sich noch in der Validierungsphase befindenden Fragebogens zur Progredienzangst (PA-F) sind die affektiven Reaktionen auf die Erkrankung, die Auswirkungen auf Partnerschaft/Familie und Beruf, der erlebte Autonomieverlust und Merkmale der Angstbewältigung. 4.3 4.3.1 Gesundheitsbezogene Lebensqualität Definition Das Konzept der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (GLQ; »health related quality of life; HRQL«) ist aus dem Bestreben heraus entstanden, ein Evaluations- und Planungskriterium für medizinische Interventionen und Präventionen, zusätzlich zu klinischer Symptomatik und verlängerter Lebenszeit, zu erhalten. Ziel war es, der Art und Weise, wie der Patient selbst seinen Gesundheitszustand und die Auswirkungen besonders der chronischen und langfristigen Erkrankungen wahrnimmt, mehr Beachtung zu schenken. In Anlehnung an frühe Definitionen der WHO und auf Basis empirischer Inhaltsanalysen von Patientenaussagen setzen sich die gängigen Konzeptionen zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität aus den Elementen bzw. Dimensionen des physiologischen, des psychologischen und des sozialen Wohlbefindens sowie der funktionalen Kompetenz in diesen Bereichen zusammen (BULLINGER, 2002; BULLINGER & KIRCHBERGER, 1998). SWENSON und CLINCH (2000) stellen eine Definition der GLQ von SCHIPPER et al. (1996) vor: Nach ihnen ist gesundheitsbezogene Lebensqualität „(…) the functional effect of an illness and its consequent therapy upon a patient, as perceived by the patient“. Zur Beurteilung der GLQ müssen demnach sowohl Aspekte der krankheitsbedingten Einschränkung der Funktionalität bzw. Leistungsfähigkeit des Patienten, als auch dessen Wahrnehmung dieser berücksichtigt werden. Für eine ausführliche Darstellung der Dimensionen krankheitsabhängiger Funktionalität und deren Interaktion mit der subjektiven Wahrnehmung des Gesundheitszustandes sei an dieser Stelle auf den Review von SWENSON und CLINCH (2000) verwiesen. In Einklang mit dieser Konzeption betonen BOSWORTH, SIEGLER, OLSEN, BRUMMET, BAREFOOT, 52 IV Psychopathologie WILLIAMS et al. (2001) die Notwendigkeit eines multidimensionalen Ansatzes zur validen Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Sie führen verschiedene Merkmale der subjektiven Einschätzung des eigenen Gesundheits- / Krankheitszustandes auf, die in die Bewertung miteinbezogen werden müssen. Als Beispiele seien genannt das psychologische Unwohlsein, Schmerz und Unannehmlichkeiten, Müdigkeit, Selbstachtung, physische und soziale Funktionalität, Fähigkeit zur Bewältigung alltäglicher Anforderungen, Fähigkeit zur autonomen Versorgung seiner selbst. Die gesundheitsbezogene Lebensqualität empfiehlt sich aus mehreren Gründen als Evaluationskriterium für die Effektivität von Interventionen an Herzpatienten. Zum einen können die Effekte einer Therapie auf herkömmliche Kriterien wie z. B. die Mortalität bei Patienten mit ohnehin niedrigem Risiko, gering sein, und die therapeutischen Maßnahmen daher als nicht effektiv bewertet werden. Auf das Wohlbefinden bzw. die Lebensqualität kann die Therapie jedoch durchaus einen positiven Einfluss haben, wodurch sich ihre Anwendung rechtfertigen lässt; schließlich stellt nicht nur die Reduzierung der Sterblichkeit ein erstrebenswertes Therapieziel dar, sondern darüber hinaus auch die Erhöhung bzw. Wiederherstellung des subjektiven Wohlbefindens der Patienten. Weiterhin treten bei einigen pharmakologischen Therapien unerwünschte Nebenwirkungen auf, die gegebenenfalls eine größere Beeinträchtigung des Patienten bewirken, als es die nicht oder auf andere Weise behandelte Krankheit täte. Auch in diesem Fall sollte der Lebensqualität als Evaluationsmerkmal eine ebenso so hohe Bedeutung zukommen, wie den medizinischen Parametern. HLATKY (2004) erwähnt die Möglichkeit, die GLQ als Entscheidungskriterium zwischen verschiedenen medizinischen Verfahren zur koronaren Revaskularisation zu nutzen. So führte in der Studie von JANZON, LEVIN und SWAHN (2004) an 2251 Patienten mit instabiler Angina pectoris die invasive im Vergleich zur konservativen Behandlungsmethode zu allen Messzeitpunkten (drei, sechs, zwölf Monate) zu signifikant höherer physischer und emotionaler Leistungsfähigkeit (operationalisiert durch SF-36 und APQLQ). Ein Vergleich der Baseline-Werte der AP-Patienten mit denen einer in Alter und Geschlecht repräsentativen Normpopulation wies in allen acht Skalen der beiden verwandten Instrumente bedeutend verringerte LebensqualitätsWerte auf. Als entscheidender Mediator des Zusammenhangs zwischen Behandlungsverfahren und postoperativer Lebensqualität lässt sich daher die in unterschiedlicher Stärke verbliebene Angina pectoris Symptomatik benennen. Dieses Ergebnis findet Bestätigung in der Studie von AL-RUZZEH, MAZRANI, WRAY, MODINE, NAKAMURA, GEORGE et al. (2004). 53 IV Psychopathologie 4.3.2 Empirische Zusammenhänge zwischen KHK und GLQ Im Rahmen der »Medical Outcomes Study« konnte gezeigt werden, dass von neun untersuchten Krankheiten, kardiale (Myokardinfarkt und angeborener Herzfehler) zusammen mit gastrointestinalen Erkrankungen den größten negativen Einfluss auf verschiedene Bereiche der Funktionalität und des Wohlbefindens hatten. In derselben Studie wurde auch ein Interaktionseffekt zwischen depressiven Symptomen und KHK auf die Lebensqualität gefunden; in der Kombination führten sie zu einer nahezu zweifach höheren Reduktion der sozialen Leistungsfähigkeit, als jeweils einzeln (STEWART et al., 1989; nach SWENSON & CLINCH, 2000). BRINK et al. (2002) ermittelten in ihrer Studie an 134 (114) Erstinfarktpatienten signifikant geringere Werte gesundheitsbezogener Lebensqualität (SF-36) fünf Monate nach Infarkt im Vergleich zu einer normativen schwedischen Stichprobe. Sowohl in der physischen (40,2 [SD: 10,1] vs. 50,3 [9,4]), als auch der mentalen Skala (45,2 [10,9] vs. 50,1 [10,1]) wiesen die Infarktpatienten eine bedeutend geringere GLQ auf. Dabei zeigte sich ein Geschlechterunterschied zu Ungunsten der Frauen, die in allen Skalen geringere Werte angaben, als die Männer. Anhand einer hierarchischen Regressionsanalyse konnten als Determinanten einer geringen physischen Lebensqualität neben den körperlichen Beschwerden (r = -0,65**) erhöhte Depressivitätswerte (r = -0,47**) und ein fatalistischer Coping-Stil (r = -0,42**) ausgemacht werden. Die mentale Komponente der GLQ hing ebenfalls zusammen mit fatalistischer Coping-Strategie (r = -0,32**) und körperlichen Beschwerden (r = -0,59**). Ein bagatellisierender Coping-Stil hingegen wies einen protektiven Effekt auf die mentale GLQ auf (r = 0,46**). Die Autoren kommen auf Basis ihrer Daten zu dem Schluss, dass körperliche Beschwerden zu Beginn der Erkrankung einen wichtigen Indikator für eine verringerte Lebensqualität darstellen. BROWN und BEDI (1999) verglichen die SF-36-Werte von 424 Patienten vier Jahre nach einem Myokardinfarkt mit den Daten einer in Alters- und Geschlechterverteilung repräsentativen Normpopulation. Dabei fanden sie für Infarktpatienten unter 65 Jahren in allen Dimensionen der GLQ signifikant geringere Werte. Insbesondere die körperliche Leistungsfähigkeit12 mit einer durchschnittlichen Differenz von 20 Punkten, die allgemeinen Einschränkungen aufgrund des körperlichen Zustandes13 (23 Punkte) und die sozialen Einschränkungen (14 Punkte) wurden von den HI-Patienten deutlich negativer bewertet, als von der Vergleichsstichprobe. Als bedeutendste Einflussfaktoren auf die GLQ wurden die Unfähigkeit zu Arbeiten, vorhandene Brustschmerzen und Atembeschwerden identifiziert. Auch die Abhängigkeit von der regelmäßigen Einnahme verschiedener Medikamente (Inhalator, Anxiolytika, Anti12 13 »physical functioning« »role physical« 54 IV Psychopathologie arhythmitika) hing mit niedriger GLQ zusammen. Besonders interessant ist die Feststellung, dass Patienten, die lediglich ein bis zwei mal wöchentlich Angina pectoris Symptome aufwiesen, eine sehr viel geringere Lebensqualität angaben, als Patienten, die zwei oder mehr Medikamente gegen solche Beschwerden einnahmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass solche Patienten von Medizinern als in ihrer Lebensqualität nicht oder nur gering beeinträchtigt eingeschätzt werden, ist recht hoch. Dies zeigt die Bedeutung einer separaten Erfassung der GLQ, auch oder gerade bei körperlich „nur“ moderater Schwere der Erkrankung. In der Studie von MAYOU et al. (2000) konnte bei initial emotional belasteten Patienten (HADS-Gesamt ≥ 19) eine im Vergleich zur Kontrollgruppe (keine initiale Belastung) und zur Normpopulation reduzierte GLQ in allen mit dem SF-36 erfassten Dimensionen drei und zwölf Monate nach dem Myokardinfarkt festgestellt werden. Diese Ergebnisse sprechen für einen moderierenden Effekt von Depressivität und Angst auf den Zusammenhang von Herzinfarkt und verminderter Lebensqualität (siehe auch HERRMANN-LINGEN & BUSS, 2002). Weitere Zusammenhänge mit niedriger GLQ nach kardialer Erkrankung konnten für das weibliche Geschlecht und ein geringes Ausmaß sozialer Unterstützung gefunden werden (EMRY, FRID, ENGEBRETSON, ALONZO, FISH, FERKETICH et al. 2004). FOGEL, FAUERBACH, ZIEGELSTEIN und BUSH (2004) berichten von verschiedenen Studien, in denen die gesundheitsbezogene Lebensqualität als Prädiktor für erhöhte Sterblichkeitsraten unter Patienten nach Bypass-Operation, Herz-Operationen oder angeborenem Herzfehler ermittelt wurde. In ihrer eigenen Arbeit untersuchten die Autoren in einem prospektiven Design an 205 Infarktpatienten die Auswirkungen von GLQ (SF-36) und Depression (BDI) auf das Anwenden gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen vier Monate nach Infarkt. Dabei konnte für die Depression und die physische Komponente der GLQ ein signifikant unabhängiger Effekt ausgemacht werden. Die körperliche Leistungsfähigkeit, wie sie vom Patienten wahrgenommen wird, stellt demnach einen bedeutenden Einflussfaktor auf die Umsetzung gesundheitsförderlichen Verhaltens dar, ein Befund, der die Notwendigkeit und Nützlichkeit bewegungstherapeutischer Maßnahmen in der kardiologischen Rehabilitation unterstreicht. 55 IV Psychopathologie 4.4 Folgen psychopathologischer Faktoren im Verlauf der KHK Wie in den vorangegangenen Abschnitten ausführlich dargestellt, können kardiale Erkrankungen zu teils schweren psychopathologischen Folgen führen, die eine zusätzliche Belastung und nicht zuletzt eine weitere Einschränkung der Lebensqualität der Patienten bewirken. Eine häufig untersuchte Konsequenz besonders der depressiven Störungen im Zuge einer KHK sind die Morbiditäts- und Mortalitätsraten, die in zahlreichen Studien als signifikant erhöht registriert wurden. In den folgenden Abschnitten wird zum einen auf die erhöhte Wahrscheinlichkeit eines ungünstigen kardialen Krankheitsverlaufs bis hin zu einer erhöhten Sterblichkeit aufgrund psychopathologischer Faktoren und zum anderen auf mögliche protektive Einflussgrößen, namentlich das Coping-Verhalten und die soziale Unterstützung, eingegangen. 4.4.1 Kardiale Morbidität und Mortalität Im Sinne einer erhöhten kardialen Morbidität konnten insbesondere vermehrt Symptome einer Angina pectoris bei in der Akutphase depressiven Infarktpatienten gefunden werden. Diese Effekte wurden v. a. für den Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten nach dem Infarkt, in einzelnen Untersuchungen auch noch nach bis zu 2,6 Jahren festgestellt (HERRMANN-LINGEN & BUSS, 2002). VAN MELLE, DE JONGE, SPIJKERMAN, TIJSSEN, ORMEL, VAN VELDHUISEN et al. (2004) fanden im Rahmen ihrer Metaanalyse (siehe unten) ein erhöhtes Odds Ratio von 1,95 (95%CI: 1,33-2,85) für kardiovaskuläre Ereignisse (kardialer Tod, Herzstillstand, Re-Infarkt) bei depressiven Infarktpatienten. Depressivität in Form eines BDI-Wertes ≥ 10 wurde von FRASURE-SMITH et al. (1999) als Risikofaktor für verschiedene kardiale Ereignisse unter Infarktpatienten (N=896) ausgemacht. So ergab sich für kardialen Tod ein OR von 3,23 (95%CI: 1,65-6,33), für Herzrhythmusstörungen ein OR von 3,11 (95%CI: 1,32-7,37), für tödliche Re-Infarkte eine OR von 1,62 (95%CI: 0,93-2,80) und für weitere kardiale Ereignisse (z. B. nicht tödlicher Herzstillstand) ein OR von 1,97 (95%CI: 1,25-3,13). Dabei wiesen Frauen mit Ausnahme der Herzrhythmusstörungen durchgehend höhere Raten auf, als Männer. In einer späteren Studie (2000b) untersuchten dieselben Autoren die durch die psychischen Folgen der kardialen Erkrankung verursachten Kosten für das Gesundheitssystem. Diese waren für die initial depressiven Infarktpatienten (N=260) bis zu 41% höher als für die nicht Depressiven (N=588). Dabei sind besonders die längere Aufenthaltsdauer, die häufigere stationäre Wiederaufnahme und häufigere allgemeine Arztbesuche als Kostenfaktoren identifi56 IV Psychopathologie ziert worden. Unterschiede in der Häufigkeit schwerer medizinischer Eingriffe wie z. B. einer Angioplastie oder Katheterisierung lagen hingegen nicht vor. LAUZON et al. (2003) berichten in ihrer Untersuchung an 550 Infarktpatienten von einem RR von 1,4 für kardiale Komplikationen in Abhängigkeit von einer depressiven Symptomatik innerhalb eines Jahres. Dabei wiesen depressive im Vergleich zu nicht depressiven Patienten häufiger Ischämien (25% vs. 20%), kardiale Komplikationen (30,9% vs. 17,5%) und AP-Symptome (22,2% vs. 12,7%) auf. Anders als FRASURE-SMITH et al. fanden LAUZON et al. ebenso wie STRIK et al. (2004) durchaus häufigere medizinische Eingriffe unter den depressiven Patienten, wodurch die These der erhöhten kardialen Morbidität unter depressiven KHK-Patienten Bestätigung findet. In zwei aktuellen und sehr umfangreichen Metaanalysen wurde Depression als Prädiktor der Sterblichkeit unter KHK-Patienten untersucht und als solcher bestätigt (BARTH, SCHUMACHER & HERRMANN-LINGEN, 2004; VAN MELLE et al., 2004). In den 20 Studien, die BARTH et al. in ihre Analyse einbezogen, wurden Patienten mit verschiedenen KHK-Manifestationen und sowohl klinischer Depression als auch Depressivität untersucht. Sie ermittelten ein Odds Ratio von 2,24 (95%CI: 1,37-3,60) für Patienten mit depressiver Symptomatik, innerhalb eines kurzen bis mittleren Follow-up-Zeitraums zu versterben. Für lange Zeiträume (bis 10 Jahre) wurde ein geringerer aber immer noch erhöhter OR-Wert von 1,78 (95%CI: 1,12-2,83) gefunden. Unter Berücksichtigung des Einflusses weiterer kardialer Risikofaktoren ergab sich ein unabhängiger Effekt für depressive Symptomatik von HRadj=1,76 (95%CI: 1,272,43). Für eine klinische Depression wurde für einen mittleren Follow-up-Zeitraum ein OR von 2,61 (95%CI: 1,53-4,47) ermittelt. VAN MELLE et al. werteten insgesamt 22 Studien aus, in denen ausschließlich Infarktpatienten (Ngesamt=6367) untersucht wurden. Sie errechneten ein OR für die Gesamtsterblichkeit von 2,38 (95%CI: 1,763,22) und für die kardiale Sterblichkeit von 2,59 (95%CI: 1,77-3,77). In beiden Metaanalysen findet sich übereinstimmend ein bis zu 2,5fach erhöhtes Mortalitätsrisiko für Infarktpatienten mit depressiver Symptomatik bzw. einer depressiven Störung. Weder BARTH et al., noch VAN MELLE et al. konnten prognostische Unterschiede zwischen den prinzipiellen methodischen Grundlagen der Erfassung von Depression (klinische Interviews vs. Fragebögen) finden. VAN MELLE et al. weisen auf höhere Zusammenhänge zwischen Depression und Sterblichkeit in Publikationen hin, die vor dem Jahr 1992 erschienen sind (eine Diskussion dieses Befundes wird am Ende dieses Abschnittes vorgenommen). Auch HERRMANN-LINGEN und BUSS (2002) ziehen nach Sichtung von 22 Publikationen, von denen sie 16 als besonders geeignet bewertet haben (Ngesamt=11.600), das Fazit, dass Depressivität in der Postinfarkt-Phase einen signifikanten Prädiktor der Prognose, insbesondere der kardialen Mortalität darstellt. FRASURE-SMITH, LESPÉRANCE, JUNEAUS und TALAJIC (1995) stellten an 218 Infarktpatienten, die in 57 IV Psychopathologie der Akutphase als depressiv diagnostiziert wurden (BDI ≥ 10), ein um den Einfluss anderer Risikofaktoren bereinigtes OR von 6,64 (95%CI: 1,76-25,09; p = ,0026) für kardiale Mortalität nach bis zu 18 Monaten fest. Ein bedeutender Interaktionseffekt auf die Mortalität konnte gefunden werden für Depressivität und Herzrhythmusstörungen (premature ventricular constraction, PVC ≥ 10/Std.) mit einem OR von 29,1 (95%CI: 6,97-122,07; p < ,001). Dabei scheint die prognostische Bedeutung der PVCs von der Depressivität abzuhängen, da nicht depressive Patienten mit PVCs kein erhöhtes Mortalitätsrisiko aufwiesen. Anders als für die Depressivität existieren für den Zusammenhang zwischen Angst und kardialen Komplikationen eher uneinheitliche Studienergebnisse, die von einem Gefahren- bis hin zu einem Schutzpotential der Angst reichen. Daher kann zur prognostischen Bedeutung von isolierter Angst keine verlässliche Aussage getroffen werden (HERRMANN-LINGEN & BUSS, 2002). Wie bereits erwähnt, finden sich insbesondere in neueren Studien häufiger keine oder nur geringe Zusammenhänge zwischen der Depressivität von KHK-Patienten und deren Sterblichkeitsrate (z. B. LAUZON et al., 2003; LANE et al., 2001; MAYOU et al., 2000; IRVINE, BASINSKI, BAKER, JANDCIU, PAQUETTE, CAIRNS et al., 1999; GARCIA, VALDES, JODAR & RIESCO, 1994). Hierfür existieren mehrere Erklärungsmöglichkeiten. Zum einen führt die konstante Verbesserung medizinischer Akut- und rehabilitativer Interventionen zu einer generellen Abnahme der kardialen Sterblichkeitsrate (CARNEY & FREEDLAND, 2004a; STRIK et al., 2004), so dass auch in der Population der depressiven KHK-Patienten ein Rückgang hierin zu verzeichnen ist. Zum anderen erfordert eine verringerte Sterblichkeitsrate in Anbetracht der Prävalenzraten von Depression und Angst unter KHK-Patienten immer größere Stichproben, um signifikante Effekte überhaupt feststellen zu können, eine Voraussetzung, die häufig nicht erfüllt werden kann. Weiterhin spielt auch die Auswahl der Instrumente zur Erfassung der Depressivität eine wichtige Rolle. So scheint das BDI eine höhere Validität bzgl. der Prognose kardialer Ereignisse zu besitzen, als die HADS (CARNEY & FREEDLAND, 2004a). 4.4.1.1 Pathogenetische Mechanismen Die potentiellen Mechanismen, über die der Einfluss der Postinfarkt-Depression auf den kardialen Krankheitsverlauf bestimmt wird, sind die gleichen, die eine Depression auch unter gesunden Personen zu einem Risikofaktor für die Genese einer KHK werden lassen (siehe Kapitel 3.3.1). Neben der Begünstigung gesundheitsschädlichen Verhaltens (mangelnde Compliance, Rauchen, schlechtes Ernährungs- und Bewegungsverhalten, sozialer Rückzug) kommt auch direkten physiologischen Mecha58 IV Psychopathologie nismen eine hohe Bedeutung zu. Hier sind in erster Linie eine erhöhte Aktivierung des sympathischen Nervensystems, eine erhöhte Plättchenaggregabilität und Veränderungen in der HPA-Achse (»hypothalamic-pituitara-adrenocortical system«) zu nennen. Auch bestimmte antidepressive Psychopharmaka wurden in Verbindung gebracht mit einer erhöhten Rate von Arrhythmien und Myokardinfarkten. Es bleibt jedoch anzumerken, dass es noch weiterer Untersuchungen bedarf, bevor eine verlässliche Aussage über die tatsächlichen Mechanismen, die dem Zusammenhang zwischen Depression und kardialer Mortalität zugrunde liegen, getroffen werden kann (z. B. VAN MELLE et al., 2004; CARNEY et al., 2002; CAMERON, 1996). 4.4.2 Weitere Folgen von Depressivität und Angst Es wurden verschiedene Aspekte untersucht, auf die sich initiale und persistente Depressivität/Depression und Angst im weiteren Verlauf der Erkrankung auswirken. Neben den psychischen und kardialen Komplikationen konnte eine emotionale Belastung in der frühen Phase der Herzerkrankung als Prädiktor für eine geringere Wahrscheinlichkeit, in den Beruf zurückzukehren, für eine verminderte Lebensqualität (siehe Abschnitt 4.3), für einen ungünstigen Coping-Stil (siehe Abschnitt 4.5.2), für weniger Veränderungen im gesundheitsbezogenen Lebensstil oder für eine mangelnde Compliance im Rahmen der medizinischen Behandlung identifiziert werden. Die Erfassung der Auswirkungen und der diesen zugrunde liegenden Mechanismen der unmittelbaren psychopathologischen Folgen schwerer kardialer Erkrankungen ist für die weitere Planung von rehabilitativen Maßnahmen von großer Bedeutung (MAYOU et al., 2000; FOGEL et al., 2004; HERRMANN-LINGEN & BUSS, 2002). 4.5 Zur Bedeutung der Krankheitsbewältigung In den vorangegangenen Abschnitten dieses Kapitels sind die psychischen und physischen Beschwerden, die eine koronare Herzkrankheit mit sich bringen kann, ausführlich dargestellt worden. An dieser Stelle soll nun darauf eingegangen werden, wie die Patienten mit diesen Belastungen umgehen und welche Konsequenzen sich aus verschiedenen Bewältigungsstrategien ergeben. 59 IV Psychopathologie 4.5.1 Definition Der Begriff »Coping« meint eine Auseinandersetzung mit und eine Bewältigung von Stressoren oder belastenden Situationen, wie z. B. einer schweren körperlichen Erkrankung. Dabei ist insbesondere der Umgang mit den gefühlsmäßigen Erfahrungen, den körperlichen, verhaltensmäßigen und äußeren Veränderungen von Bedeutung. Auf die bestehende Vielfalt der Coping-Konzepte und der teilweise divergenten Ansätze der Schulen, aus denen sie hervorgegangen sind, soll an dieser Stelle nur am Rande eingegangen werden. Unter Berücksichtigung der eigenen empirischen Untersuchung wird das Konzept der Krankheitsverarbeitung im Sinne der Theorie von LAZARUS (z. B. 1966, 1984) vorgestellt. Nach dessen transaktionalen Coping-Modell ist für das Verständnis des Stresserlebens von Bedeutung, dass sich dieses aus einer Interaktion der Person mit den situativen Gegebenheiten, also z. B. der Herzerkrankung und deren Folgen ergibt. Zentrales Element der Entstehung von Stress ist die subjektive Bewertung der Relation zwischen den situativen Anforderungen, denen sich der Patient ausgesetzt sieht (»primary appraisal«), und seinen eigenen Ressourcen zur Bewältigung dieser (»secondary appraisal«). Das Konzept des Coping- oder Bewältigungsverhaltens lässt sich nach KLAUER und FILIPP (1993) als ein durch Belastungen aktiviertes Verhaltenssystem definieren, in welchem im weitesten Sinne potentiell regulative Mechanismen, Reaktionen oder Strategien organisiert sind. Allerdings existieren wie erwähnt je nach zugrunde liegender psychologischer Ideologie verschiedene Verständnisvarianten von Bewältigungsverhalten. Ein weitestgehend schulenübergreifend akzeptiertes Konzept des Copings bieten LAZARUS und FOLKMAN (1984, S. 141) an, die es definieren als „(…) constantly changing cognitive and behavioral efforts to manage specific external and/or internal demands that are appraised as taxing or exceeding the resources of the person.“ (für eine kritische Betrachtung dieser Definition siehe SCHÜSSLER, 1993). Dabei sind die einzelnen Handlungen zur Bewältigung einer Belastung nicht phänomenal, sondern nur inhaltlich von anderen Verhaltensklassen zu unterscheiden; prinzipiell kann jedes kognitive oder aktional-motorische Verhalten eine positive Wirkung erzielen, im Sinne von Coping wird es jedoch erst als solches existent, wenn es zielgerichtet zur Anpassung an oder Bewältigung von externen oder internen Anforderungen angewandt wird. Diese Sichtweise ist nicht konform mit z. B. der (neo-)psychoanalytischen Auffassung von Coping, die eine stärkere Betonung unbewusster, nicht intentionaler Bemühungen zur Verminderung von Belastungen vornimmt. Ähnliches gilt für die Erfolgsabhängigkeit in der Konzeption von KLAUER und FILIPP, die z. B. von MUTHNEY (1988, nach SCHÜSSLER, 1993) nicht als Voraussetzung zur Definition von Krankheitsbewältigung angesehen wird. Nach KLAUER und FILIPP ist als grundlegende Dimension des Bewältigungsverhaltens die motivationale Orientierung des Verhaltens auf ein Objekt, wie z. B. eine schwere Krankheit, in Form von »Annäherung« 60 IV Psychopathologie oder »Vermeidung«14 zu nennen. In dieser Dimension werden auf der »Systemebene« kognitiv-perzeptive und/oder aktional-motorische und der »Funktionsebene« problemzentrierte und/oder emotionszentrierte Reaktionen gezeigt. Ein weiteres wichtiges Element des Bewältigungsverhaltens ist die Kategorie der »Soziabilität«, die das Ausmaß der Einbeziehung des sozialen Umfeldes in das Bewältigungsverhalten berücksichtigt. Es ergibt sich somit ein dreidimensionales Schema zur Klassifikation von Copingreaktionen (siehe Abbildung 4.1). Funktion Systemebene problembezogen emotionsbezogen Soziabilität Soziabilität hoch niedrig hoch niedrig kognitivperzeptiv Sozialer Vergleich mit anderen Patienten Selbstinstruktion zu kämpferischer Haltung Neubewertung der sozialen Bezugspartner Beschäftigung mit religiösen Themen aktionalmotorisch Anschluss an Selbsthilfegruppen Selektive Informationssuche über das Ergebnis Suche nach sozialem Anschluss Realisieren bisher hintenangestellter Pläne Abbildung 4.1: Dreidimensionales Schema zur Klassifikation von Copingreaktionen (KLAUER & FILIPP, 1993) 4.5.2 Auswirkungen verschiedener Coping-Strategien Im Rahmen zahlreicher empirischer Untersuchung der Coping-Strategien von Herzpatienten ist der Dimension der »Annäherung vs. Vermeidung« eine hohe Beachtung geschenkt worden (z. B. GWOZDECKA, 2003; BRINK et al., 2001; BOUDREZ & BACKER, 2001). Dabei hat sich mit einer gewissen Konstanz ein Zeiteffekt in der Eignung der jeweiligen Strategie in Bezug auf eine Veränderung des emotionalen Befindens der Patienten herausgestellt. Besonders in der Akutphase, also unmittelbar nach einem kardialen Event, werden häufig verleugnende Strategien gezeigt, mittels derer die empfundene Bedrohlichkeit der eigenen Situation vermindert wird. Zumindest initial erweist sich diese Strategie als durchaus positiv und sinnvoll, da sie nicht nur psychische Belastungen, sondern auch zusätzliche physiologische Erregungen in Folge von z. B. Ängsten vermindert. LEVINE et al., (1987; nach MAES et al., 2001) stellten eine kürzere Aufenthaltsdauer auf der Akutstation und weniger kardiale Komplikationen von Patienten mit verleugnender Strategie fest. Mit der Zeit kehrt sich dieser Effekt allerdings um. Auf längere Sicht gesehen hat sich ein annäherndes bzw. problemorientiertes Copingverhalten als zur emotionalen Bewältigung der krankheitsbedingten Belastungen besser geeignet erwiesen. In der Zeit der Entlas14 In der Literatur findet sich eine Reihe weiterer Bezeichnungen der gleichen Dimension, wie z. B. die Konzepte »sensitization vs. repression«, »monitoring vs. blunting« und »vigilance vs. avoidance«. 61 IV Psychopathologie sung aus dem Krankenhaus erfahren die Patienten besonders starken Stress, der sich in erster Linie in Form von starker Angst zeigt. Obwohl Angst durchaus eine funktionale und hilfreiche, da zu notwendigen Veränderungen motivierende Reaktion auf einen bedeutenden »life stressor« ist, kann sie in einer zu extremen Form gegenteiliges Bewirken, nämlich eine Hemmung bzw. Verminderung von Änderungsmotivation. Während sich also eine verleugnende, die Angst vermindernde und somit die Lebensqualität vergleichsweise erhöhende Strategie kurzfristig positiv auswirkt, kann sie auf Dauer zu einer Verschlechterung der kardialen und psychischen Situation führen. Der Grund hierfür liegt v. a. in der Nicht-Etablierung notwendiger Veränderungen im Sinne einer sekundären Prävention, wie z. B. der Aufgabe des Rauchens oder der Umsetzung weiterer gesundheitsrelevanter Verhaltensweisen in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Stressmanagement etc. In der bereits erwähnten Studie von LEVINE et al. zeigten Patienten mit stark verleugnender Copingstrategie innerhalb des ersten Jahres nach dem kardialen Event weniger Compliance gegenüber medizinischen Empfehlungen und höhere Krankenhaus-Wiederaufnahmeqouten als Patienten mit schwacher Verleugnungsstrategie (MAES et al., 2001). DÖRNER und MUTHNEY (2004) gingen ihn ihrer Studie der Frage nach, in wie weit Krankheitsverarbeitung einen Einfluss auf den Verlauf der kardiologischen Rehabilitation nimmt. Zu diesem Zweck erfassten sie mittels des FKV und der Subskala »Suche nach sozialer Einbindung« des TSK das Coping-Verhalten zu vier Messzeitpunkten (T1: Ende Akutbehandlung; T2: Reha-Beginn; T3: Reha-Ende; T4: 6-Monats-Katamnese). Das RehaErgebnis in Form von Angst und Depression, Somatisierung, Reha-Status, Lebenszufriedenheit und Erwerbsfähigkeit wurde zu T4 beurteilt. Von besonderem Interesse für die Beurteilung einer vermeintlich geeigneten bzw. ungeeigneten Copingstrategie ist das Ergebnis, dass besonders die Skalen „Depressive Verarbeitung“ (DV) und „Bagatellisierung/Wunschdenken“ (BW) mit einem negativen Reha-Ergebnis in Zusammenhang standen (DV: Angst: 0,45 [≤.001]; Depression: 0,44 [≤.001]; Somatisierung: 0,47 [≤.001]; Lebenszufriedenheit: -0,38 [≤.001]; Rehastatus: -0,56 [≤.001] / BW: Angst: 0,52 [≤.001]; Depression: 0,36[≤.05]; Somatisierung: 0, [≤.05]; Lebenszufriedenheit: -0,30 [≤.05]; Rehastatus: -0,46 [≤.001]). Anhand einer multivariaten Analyse konnte die »Depressive Verarbeitung« als bedeutendster Prädiktor für fast alle Outcome-Variablen identifiziert werden. Diese Ergebnisse stellen somit eine Bestätigung der Studien-Ergebnisse von ROGNER, BARTRAM, HARDINGHAUS, LEHR und WIRTH (1994) dar, die bereits zuvor eine depressiv getönte Krankheitsverarbeitung mit einem ungünstigeren Krankheitsverlauf in Verbindung bringen konnten, während eine geringe Depressivität als Prädiktor für eine Besserung des somatischen Befundes identifiziert wurde. 62 IV Psychopathologie WALSH, LYNCH, MURPHY und DALY (2004) konnten einen problemorientierten Coping-Stil mit einer kürzeren Zeitspanne zwischen der Wahrnehmung erster Symptome eines Herzinfarktes und der ersten Behandlung in Verbindung bringen. Ein gutes Beispiel einer empirischen Untersuchung der divergenten Auswirkung von vermeidendem und annäherndem Copingverhalten ist die Studie von VAN ELDEREN, MAES und DUSSELDORP (1999), in der der »Coping Questionnaire for Coronary Patients« (CQCP) zur Anwendung kam. Dieser Fragebogen operationalisiert das Annährungs- bzw. Vermeidungsverhalten über den jeweiligen kognitiven Umgang mit den drei Problembereichen medizinischer, psychologischer und sozialer Belastungen. Als Kriterien zur Bestimmung der Auswirkungen der jeweiligen Coping-Strategie wurden an 278 KHK-Patienten zu den drei Messzeitpunkten (ein, zwei und drei Monate nach dem kardialen Ereignis) zusätzlich das Ausmaß an Angst, Depression und Wohlbefinden erhoben. In Übereinstimmung mit der bestehenden Literatur ergab sich für eine problemzugewandte Copingstrategie zum jeweils gleichen Messzeitpunkt ein positiver Wert des pfadanalytischen Strukturkoeffizienten bzgl. erhöhter Angst und Depression (T1: .47/.50; T2: .35/.26; T3: .40/.43). Dagegen wiesen selbige zum jeweils folgenden Zeitpunkt einen negativen Zusammenhang mit vorangegangener, nicht jedoch aktueller Annährung auf (T1→T2: -20/-.24; T2→T3: -24/-.26). Gleiches gilt für das Ausmaß des von den Patienten berichteten Wohlbefindens. Auch hier zeigen sich kurzfristig negative Auswirkungen eines problemorientierten Verhaltens (T1: -.34, T2: -.44, T3: -.50), jeweils vier Wochen später jedoch positive Effekte (T1→T2: .30; T2→T3: .18). Für ein vermeidendes Copingverhalten hingegen konnte nur zum ersten Messzeitpunkt ein negativer Wert bzgl. der Angst (T1: -.20), d. h. ein geringes Ausmaß dieser, und ein positiver Wert bzgl. des Wohlbefindens (T1: .13) nachgewiesen werden. Problemorientierte Strategien führen also kurzfristig zu einer Erhöhung von Angst und Depression und zu einer Verringerung des Wohlbefindens, langfristig jedoch zu gegenteiligen und somit positiven Effekten. Währenddessen stand ein vermeidendes Vorgehen nur mit aktuell positiverem emotionalem Befinden in Zusammenhang, signifikante langfristige Effekte konnten nicht festgestellt werden. BROWN und BEDI (2001) konnten für Patienten in der kardialen Rehabilitation (N=85) unterschiedliche Effekte von problemzugewandter und vermeidender Copingstrategie in Abhängigkeit von der Selbstwirksamkeits- und Erfolgserwartung feststellen. Patienten, die, nicht zuletzt aufgrund der eigenen Kompetenzeinschätzung, eine problemzugewandte Krankheitsverarbeitung für weniger Erfolg versprechend hielten, profitierten i. S. vermehrten positiven und verringerten negativen Affekts eher von einer vermeidenden Strategie, während es sich für Patienten mit hoher Selbstwirksamkeitserwartung eher auszahlte, eine problemzugewandte Strategie anzuwenden. 63 IV Psychopathologie Einen Hinweis auf eine höhere Sensibilität im Umgang mit der eigenen Erkrankung unter Patienten mit eher problemorientiertem Coping, erbrachten CONSTANS, MATHEWS, BRANTLEY und JAMES (1999). Sie ermittelten für diese Patienten im Vergleich zu vermeidenden Patienten eine höhere Reagibilität auf dargebotene kardiale Reizworte. KOHLMANN, RING, CAROLL, MOHIYEDDINI und BENNETT (2001) konnten in Laboruntersuchungen diese erhöhte Sensibilität in Form einer verstärkten Wahrnehmung des Herzschlages unter Patienten mit wachsamem Copingstil nicht bestätigen. Allerdings schrieben diese Patienten Herz bezogenen Symptomen eine höhere Bedeutung zu, was letztlich zu einem gesundheitsdienlicheren Verhalten führte. GINZBURG, SOLOMON und BLEICH (2002) konnten zeigen, dass Infarktpatienten (N=116) mit repressivem Verarbeitungsstil seltener eine akute (1 Woche nach Infarkt) und posttraumatische Belastungsstörung (7 Monate nach Infarkt) aufweisen, als Patienten, die initial von einer hohen Ängstlichkeit in Verbindung mit einem wenig defensiven Verarbeitungsstil berichteten. Als mögliche Erklärung diskutieren die Autoren u. a. die Art der Anwendung der Prozesse des primary und secondary appraisal. So scheinen Repressor zum einen in Summe und Detail vergleichsweise weniger Informationen über ein traumatisches Erlebnis in ihre Bewertung dessen einzubeziehen, und attestieren sich selbst zum anderen eine zumindest ausreichend hohe Kompetenz in der Bewältigung der so wahrgenommenen Belastung. Einen wichtigen Einfluss auf das psychische und physische Wohl der Patienten übt also nicht nur die reine Anwendung entweder einer vermeidenden oder einer problemorientierten Coping-Strategie aus, sondern auch das Ausmaß des jeweiligen Verhaltens. So kann sich ein vermeidender Coping-Stil durchaus auch langfristig positiv auf die Verarbeitung der traumatischen Erfahrung auswirken, wenn er flexibel und nicht zu extrem gehandhabt wird (siehe GINZBURG et al., 2002). Weiterhin sollten zur Bestimmung der Folgen verschiedener Coping-Strategien diverse Moderatorvariablen, wie z. B. die Beeinflussung des psychischen und kardialen Zustandes durch therapeutische Maßnahmen oder das Ausmaß tatsächlicher negativer Auswirkungen der Erkrankung berücksichtigt werden. Die wechselseitigen Verbindungen von psychischen, verhaltensbezogenen und körperlichen Begleiterscheinungen kardialer Erkrankungen zeigen die Notwendigkeit der Berücksichtigung verschiedener Kriterien zur Beurteilung der Adäquatheit einer Coping-Strategie. Ebenso wie das psychische Wohlbefinden müssen das Gesundheitsverhalten und der kardiale Krankheitsverlauf in die Bewertung eingezogen werden. Ein vom Patienten berichtetes psychisches Wohlergehen stellt nur dann ein erstrebenswertes Ziel dar, wenn nicht eine ungenügende Umsetzung notwendiger Verhaltensänderungen, und somit eine evtl. Verschlechterung des physischen Gesundheitszustandes und somit letztlich wiederum auch des psychischen Zustandes der Preis hierfür sind. Weiterhin muss, wie oben dargelegt, die Zeit(in-)stabilität der emotionalen Konsequenzen verschiedener Be64 IV Psychopathologie wältigungsstrategien berücksichtigt werden, um eine Bewertung vermeintlich „angebrachter“ Coping-Strategien vornehmen zu können. Ein wichtiger Ansatzpunkt für psychotherapeutische Interventionen mit KHKPatienten besteht daher in der Unterstützung des Patienten in einer – möglichst individuell beurteilten – angemessenen Verarbeitung der traumatischen Erfahrung der Herzerkrankung. Allgemein gilt, dass, je besser ihm die Akzeptanz der und der Umgang mit den realen Gegebenheiten seiner Erkrankung gelingen, desto positiver die Prognose bzgl. seiner zukünftigen psychischen und physischen Gesundheit. 4.6 Zur Bedeutung der sozialen Unterstützung Eine Definition des Konzeptes der sozialen Unterstützung ist bereits im Rahmen der Risikofaktoren in Kapitel 3.3.4 vorgenommen worden. Daher soll an dieser Stelle lediglich kurz auf die Bedeutung dieses Faktors für den weiteren Krankheitsverlauf eingegangen werden. So finden sich bei einer Vielzahl von KHK-Patienten Probleme im psychosozialen Bereich, die mit einer verminderten sozialen Unterstützung bis hin zu einer sozialen Isolation einhergehen. BANKIER et al. (2004) stellten bei 20% der von ihnen untersuchten 100 KHK-Patienten psychosoziale Probleme im Sinne einer Achse-IV-Störung (DSM-IV) fest. Zur Bestimmung des Einflusses der sozialen Unterstützung bedarf es nach HEMINGWAY und MARMOT (1999) der Betrachtung sowohl der Struktur des sozialen Netzwerkes, als auch der Qualität der sozialen Kontakte. Von den zehn in ihre Metaanalyse eingeschlossenen prognostischen Studien zur Wirkung nach Erkrankung weisen neun einen positiven Zusammenhang auf. Dabei scheint vor allem einer guten ehelichen Beziehung oder aber einer vorhandenen Partnerschaft nicht nur eine protektive Wirkung vor der Erkrankung (siehe Kapitel 3.3.4) zuzukommen, sondern auch, nachdem die Erkrankung sich bereits manifestiert hat. Die Erholung von einer KHK und die erfolgreiche Etablierung von problemund/oder emotionsorientierten Coping-Strategien sind maßgeblich von der Existenz dieser sozialen Faktoren abhängig (VAN ELDEREN et al., 2001). Personen mit geringerer sozialer Unterstützung weisen zudem vermehrt Risikofaktoren bzgl. eines ungünstigen Krankheitsverlaufes auf. So rauchen sie häufiger, zeigen weniger gesundheitsdienliches Verhalten wie z. B. ausreichende körperliche Bewegung, und sind mit höherer Wahrscheinlichkeit depressiv (BRUMMET, MARK, SIEGLER, WILLIAMS, BABYAK, CLAPP-CHANNING & BAREFOOT, 2005). Einen indirekten Einfluss der sozialen Unterstützung auf die kardiale Sterblichkeit konnten FRASURE-SMITH et al. (2000a) bei 887 Postinfarktpatienten registrieren. Demnach lag zwar kein direkter Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der sozialen 65 IV Psychopathologie Unterstützung – operationalisiert u. a. mittels der »Perceived Social Support Scale« (PSSS) – und der Mortalität innerhalb des ersten Jahres vor, doch konnte ein signifikanter Interaktionseffekt mit der Depressivität (BDI) festgestellt werden, welche wiederum direkt mit der Sterblichkeit zusammenhing. So wiesen depressive im Vergleich zu nicht depressiven Patienten zur Baseline-Messung signifikant geringere PSSS-Werte auf (67,1 vs. 71,1; p < ,001), waren seltener verheiratet (64,8% vs. 75,6%; p < ,001) und gaben seltener an, mindestens einen engen Freund zu haben (73,9% vs. 80,9%; p < ,018). Auch der Verlauf der Depressivität innerhalb des ersten Jahres konnte mit dem Vorhandensein sozialer Unterstützung in Verbindung gebracht werden. Ein von Beginn an guter sozialer Rückhalt ging bei Personen mit hoher initialer Depressivität mit einer signifikanten Verringerung dieser einher, während eine Zunahme der depressiven Symptomatik und infolge dessen der kardialen Sterblichkeit besonders bei Personen beobachtet wurde, die einen Mangel an sozialem Rückhalt verzeichneten. BRUMMET et al. (2005) untersuchten den Faktor der soziale Unterstützung (»Interpersonal Support Evaluation List« [ISEL]) als möglichen Prädiktor für eine kardiale Mortalität an 2711 KHK-Patienten. Hierzu kontrollierten sie die Wechselwirkungen mit den Risikofaktoren Rauchen, Depressivität und Bewegungsverhalten. Für alle Faktoren konnte ein hoher Zusammenhang mit der Gesamt- und der kardialen Sterblichkeit gefunden werden. Eine hohe berichtete soziale Unterstützung zur Baseline hing mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit zu rauchen zusammen (OR = 0,69 [p < ,01]), und war verbunden mit weniger mangelndem Bewegungsverhalten (OR = 0,54 [p < ,01]). Bzgl. der Depressivität fanden die Ergebnisse von FRASURE-SMITH et al. Bestätigung, dass ein inverser Zusammenhang zwischen hohem Ausmaß an sozialer Unterstützung und depressiver Symptomatik besteht. Anhand eines Regressionsmodells konnte die relative Unabhängigkeit des Einflusses der sozialen Unterstützung auf die Sterblichkeit von dem jeweiligen Ausmaß der drei genannten Risikofaktoren nachgewiesen werden. Lediglich ein mangelhaftes Bewegungsverhalten wies einen vermittelnden, d. h. erhöhenden Effekt auf den Zusammenhang zwischen sozialer Unterstützung und Sterblichkeit auf. Einschränkend muss jedoch angemerkt werden, dass eine Aussage über die Kausalität zwischen Depressivität oder Gesundheitsverhalten und sozialer Unterstützung nur schwer möglich ist. Sowohl kann eine soziale Isolation eine depressive Symptomatik verstärken, als auch ist der soziale Rückzug ein nicht seltenes Merkmal von Depressivität. Gleiches gilt für das Gesundheitsverhalten, welches prinzipiell in seinen Ausprägungen ebenso Folge wie Ursache vorhandener bzw. mangelnder sozialer Unterstützung sein kann. Weiterhin besteht die Gefahr eines verzerrenden Effektes durch die vermeintliche Neigung depressiver Personen, eine durchaus vorhandene soziale Unterstützung negativer wahrzunehmen, bzw. weniger von ihr zu profitieren. 66 IV Psychopathologie Unabhängig von der Richtung der kausalen Beeinflussung scheint ein Mangel an sozialer Unterstützung mit erhöhter Depressivität und ungünstigem Krankheitsverlauf inklusive erhöhter Mortalität einherzugehen, während bei Patienten mit gutem sozialem Rückhalt überwiegend Gegenteiliges registriert wird. Mögliche Erklärungen hierfür sind in verschiedenen Bereichen zu suchen, die einen Einfluss auf den kardialen Gesundheitszustand ausüben können. So mag eine vorhandene soziale Unterstützung die Umsetzung gesundheitsrelevanter Verhaltensweisen (z. B. Rauchstop, verbessertes Bewegungs- und Ernährungsverhalten etc.) und das im Notfall schnellere Erreichen medizinischer Akuthilfe ebenso begünstigen, wie es in Folge vergleichsweise geringerer Depressivität zu weniger pathophysiologischen Belastungen des Koronarsystems kommt. Eine Beachtung der psychosozialen Situation des Patienten erscheint daher ebenso notwendig für die Gesundheitsversorgung des Patienten, wie die Erfassung psychischer Störungen. 4.7 Zusammenfassung Die Daten zu Prävalenz, Verlauf, Ursachen und Folgen von Angst und Depression/Depressivität im Rahmen einer koronaren Herzerkrankung, besonders nach akutem Herzinfarkt, verdeutlichen die Notwendigkeit eines frühzeitigen, routinemäßigen Screenings bzgl. dieser psychischen Beschwerden und einer angemessenen psychound/oder pharmokotherapeutischen Behandlung. Zahlreiche Studien liefern dabei Hinweise darauf, dass die initialen psychopathologischen Auffälligkeiten direkte Folgen der kardialen Ereignisse sind, und im weiteren Verlauf, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Coping-Stil und sozialer Unterstützung, einen negativen Einfluss auf den kardialen Genesungsprozess und die gesundheitsbezogene Lebensqualität nehmen. Eine frühzeitige Untersuchung von KHK-Patienten, möglichst in der Akutphase oder frühen Postakutphase, hinsichtlich ihrer emotionalen Belastungsreaktionen, erhöht die Chancen, den Patienten, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, psychologische, physiologische und funktionale Defizite zu erfahren, die notwendige Hilfe zukommen zu lassen. Als empirisch begründet sinnvolle Kriterien empfehlen sich hierfür neben den Ausprägungen von Angst und Depression auch die gesundheitsbezogene Lebensqualität und die Krankheitsbewältigungs-Kompetenz des Patienten. 67 IV Psychopathologie In Abbildung 4.2 wird versucht, auf Basis der referierten Literatur eine stark vereinfachte Übersicht über die Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen psychosozialen Faktoren und Einflussgrößen in Zusammenhang mit einer koronaren Herzkrankheit zu geben. Depression und Angst Gesundheitsbezogene Lebensqualität Kardiale Morbidität und Mortalität Soziale Unterstützung Krankheitsbewältigung = negativer Einfluss = positiver Einfluss Abbildung 4.2: Modell zur Wirkung und Beeinflussung psychosozialer Faktoren nach 15 Herzerkrankung 15 Erläuterung: Durchgezogene Pfeile in Kombination mit einem «-» bedeuten eine negative Konsequenz wie z. B. eine Verschlechterung des kardialen Zustandes. Gepunktete Pfeile in Kombination mit einem «+» bedeuten eine positive Konsequenz wie z. B. die Förderung eines günstigen Coping-Stils. Gestrichelte Pfeile bedeuten eine Veränderung der Richtung der Konsequenz mit der Zeit. 68 V Psychologische Intervention V PSYCHOLOGISCHE INTERVENTION IN DER KARDIOLOGISCHEN REHABILITATION Dieses Kapitel befasst sich mit den Ansatzpunkten, Möglichkeiten und Erfolgen psychologischer Interventionen im Rahmen der stationären kardiologischen Rehabilitation. Wie in den vorangegangenen Kapiteln ausführlich dargelegt, nehmen psychische Faktoren ebenso wie Lebensstil-Faktoren wie Rauchen, Ernährung und Bewegung einen im Vergleich zu somatischen Merkmalen nicht minder großen Einfluss auf Genese und Verlauf der Herzerkrankung. Daher bedürfen sie auch einer ebenso hohen Beachtung in der Planung und Umsetzung der Maßnahmen zur sekundären Prävention. In den folgenden Abschnitten werden nach einer kurzen Vorstellung von Zielen und Struktur der stationären kardiologischen Rehabilitation verschiedene psychologische Therapiekonzepte für KHK-Patienten vorgestellt und hinsichtlich ihrer Effizienz und Eignung bewertet. 5.1 5.1.1 Ziele und Struktur der stationären Rehabilitation Ziel-Definition Die WHO definiert die Ziele für Patienten in der kardiologischen Rehabilitation folgendermaßen (1993, S. 5; nach MAES et al., 2001, S. 244): „The rehabilitation of cardiac patients is the sum of activities required to influence favourably the underlying cause of the disease, as well as to ensure the patients, the best possible physical, mental and social conditions, so that they may, by their own efforts, preserve or resume when lost, as normal a place as possible in the life of the community.“ Das formulierte Ziel für die Gestaltung der kardiologischen Rehabilitation besteht demnach in einem Therapiekonzept, welches es dem Patienten erlaubt, die seiner Erkrankung zugrunde liegenden Mechanismen selbst zu beeinflussen und zu verändern. Hierzu sollen ihm die Erlangung einer möglichst guten physischen, psychischen und sozialen Konstitution ermöglicht werden, so dass er letztlich aus eigener Kraft wieder einen Platz in der Gesellschaft einnehmen kann. Anders formuliert werden im Rahmen einer Rehabilitation Bemühungen unternommen, die zu verhindern versuchen, dass eine Krankheit oder Behinderung zu einer dauerhaften Beeinträchtigung 69 V Psychologische Intervention der persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensumstände wird (ZUBER, WEIS & KOCH, 1998). Eines der Hauptziele der sekundären Prävention besteht in der Wiederherstellung einer Alltagsfunktionalität i. S. einer sozialen (Re-)Integration. Dem Patienten soll die Bewältigung der Anforderungen des alltäglichen Lebens wie die Aufnahme und Aufrechterhaltung sozialer Kontakte (Besuchen von Freunden und Verwandten), Autofahren, Essen zubereiten, Arbeiten im Haushalt, Gartenarbeit, Radfahren oder auch das partnerschaftliche Zusammenleben wieder ermöglicht werden. Im Rahmen der sekundären Prävention kommen verschiedene Maßnahmen zur Reduktion kardiovaskulärer Morbidität und Mortalität wie z. B. pharmakologische Therapien, operative Eingriffe oder Modifikationen von Risikofaktoren zum Einsatz. Neben der Verbesserung der körperlichen Konstitution werden auch die psychische und soziale Situation in die Planung rehabilitativer Maßnahmen miteinbezogen. Hierbei spielen v. a. eine edukative Schulung der Patienten, spezielle Gesundheitstrainings, die Unterstützung in der beruflichen Wiedereingliederung und, soweit notwendig, eine psychotherapeutische Unterstützung eine wichtige Rolle. Eine sinnvolle Gliederung kardiologischer Rehabilitation sieht daher ein integratives Konzept aus ärztlicher Vorsorgung und Betreuung, pharmakologischer Therapie, körperlicher Betätigung und psychosozialer Intervention vor (DUSSELDORP, VAN ELDEREN, MAES, MEULMAN & KRAAIJ, 1999; MAES et al., 2001). 5.1.2 Medizinisch-somatische Maßnahmen Medizinisch-physiologische Therapiemaßnahmen im Rahmen der stationären Anschlussheilbehandlung umfassen eine medikamentöse Einstellung des Patienten z. B. in Form einer Behandlung von Hypertonie, Versorgungen der durch den evtl. operativen Eingriff hervorgerufenen körperlichen Schädigungen sowie eine diagnostische Erfassung und Kontrolle der verbliebenen kardialen Leistungsfähigkeit. Weiterhin wird unter sporttherapeutischer Betreuung ein der körperlichen Belastbarkeit angemessenes Bewegungsprogramm zur Erhöhung der physischen Fitness der Patienten durchgeführt. Bewegungstrainings waren eine der ersten Erweiterungen der bis dato überwiegend aus rein medizinischen Interventionen bestehenden kardiologischen Rehabilitation (DUSSELDORP et al., 1999; LINDEN, 2000; BLUMENTHAL, BABYAK, CARNEY, HUBER, SAAB, BURG et al., 2004). Besondere Beachtung gilt es der pharmakologischen Therapie einer kardiovaskulären Erkrankung und der möglichen psychischen Belastungsreaktionen zu widmen. So kann eine kardiale Medikation zu unerwünschten Nebenwirkungen wie z. B. einer Verschlechterung der psychischen Konstitution in Form von Schlafstörungen, De70 V Psychologische Intervention pressivität oder Libidoverlust führen. Auch Wechselwirkungen von Psychopharmakern mit Präparaten zur Behandlung der kardialen Erkrankung erschweren die rein medikamentöse Therapie von Psyche und Physis. Besonders trizyklische Antidepressiva stellen eine zu beachtende Gefahr für die kardiale Gesundheit dar, da sie aufgrund ihrer anti-cholinergen Wirkung ähnliche Effekte wie Klasse I Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen aufweisen. Die SerotoninWiederaufnahme-Hemmer (SSRI), eine andere Klasse antidepressiver Medikamente, sind hingegen besser geeignet, da sie keine oder weniger Nebenwirkungen zeigen, die das kardiale System beeinflussen (DAVIES, JACKSON, POTOKAR & NUTT, 2004). Diese zu beachtenden Wechselwirkungen erschweren die notwendige Behandlung einer klinisch bedeutsamen Depression bei Herzpatienten im Vergleich zu kardial gesunden Patienten und lassen umso mehr die Bedeutung psychotherapeutischer Interventionen erkennen. Trotz dieser bedeutenden Wechselwirkungen zwischen kardiovaskulär- und psychopharmazeutischer Behandlung und der offensichtlich engen Verbindung zwischen psychischen und kardialen Zuständen sind Psychiater im Vergleich zu Vertretern andere medizinischer Disziplinen immer noch nur in sehr geringem Ausmaß in die Rehabilitation von Herzpatienten integriert (TABRIZI et al., 1996, nach MAES et al., 2001). 5.1.3 Psychosoziale Maßnahmen und Trainings Die Aufgabenbereiche psychosozialer und –edukativer Maßnahmen liegen in erster Linie in der Informationsvermittlung, in Gesundheitstrainings, Entspannungstrainings und der Unterstützung in Fragen sozialer Reintegration. Ziel der edukativen Schulung der Patienten ist es, sie hinsichtlich der Abhängigkeit ihres Krankheitszustandes von verschiedenen Faktoren ihres Lebensstils aufzuklären. Dabei wird v. a. die Bedeutung beeinflussbarer Risikofaktoren wie z. B. des Nikotinabusus, des mangelhaften Bewegungs- und Ernährungsverhaltens und einer ungünstigen Stressregulation in das Zentrum des Interesses gerückt. Gesundheitstrainings versuchen, über die reine Vermittlung von Informationen hinaus, möglichst individuelle Strategien zur Veränderung von Lebensstil-Aspekten zu erarbeiten und diese unter Anleitung so weit möglich auch umzusetzen. Neben speziellen Seminaren für Herzpatienten werden in erster Linie Programme zur Raucherentwöhnung und Ernährungsumstellung angeboten. Dabei wird versucht, den Patienten für seine persönlichen Möglichkeiten und seine Verantwortung in der Beeinflussung des Krankheitsverlaufes bzw. der Genesung zu sensibilisieren. Hierzu bedarf es nicht selten einer kognitiven Restrukturierung mit dem Ziel der Änderung von problematischen Einstellungen und festen Vorstellungen, eine Forderung, der nicht alle Patienten das 71 V Psychologische Intervention notwendige Verständnis entgegenbringen. Oftmals mindern Betroffene die Bedeutung des eigenen Risikoverhaltens ab. So sehen Raucher ein Bedrohungspotential eher in Übergewicht oder Stress, während Übergewichtige dem Rauchen mehr Bedeutung zumessen (HÜBEL & KAUDERER-HÜBEL; nach ESSER, 1987). Ein wichtiges Ziel spezieller psychologischer Interventionen mit Herzpatienten besteht daher in der Förderung einer Änderungsmotivation der Patienten, der Modifikation kontraproduktiver Überzeugungen und der Etablierung eigenverantwortlichen Gesundheitsbewusstseins und –verhaltens. Entspannungstrainings, z. B. in Form der »Progressiven Muskelrelaxation« (PMR) nach JACOBSON (1928), sollen dem Patienten das Werkzeug für eine einfache wie effiziente Möglichkeit zur Stressregulation und verbesserten Diskrimination von Anspannungssymptomen an die Hand geben. Dabei kann sich bereits die Erfahrung der willentlichen Beeinflussbarkeit körperlicher Zustände positiv auf die Selbstwirksamkeitsüberzeugung der Patienten auswirken. Eine Möglichkeit zur Unterstützung dieser Wirkung bietet das Bio-Feedback, welches dem Patienten unmittelbar Rückmeldung über Veränderungen seiner muskulären Anspannung gibt. Maßnahmen zur sozialen Reintegration des Patienten fallen sowohl in das Aufgabengebiet von Psychologen als auch in das von Sozialarbeitern. Während letztere insbesondere die berufliche Wiedereingliederung unter Berücksichtigung der physischen und psychischen Belastbarkeit zum Ziel haben, stellt sich dem psychotherapeutisch arbeitenden Personal die Aufgabe, den Patienten in seiner Akkomodation an die veränderte Lebenssituation zu unterstützen. Eine evtl. notwendige Assimilation der Umweltbedingungen an die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Patienten zu bewirken, ist hingegen sehr viel schwerer zu erreichen. 5.1.4 Psychotherapeutische Betreuung Die Notwendigkeit einer psychotherapeutischen Betreuung vieler Koronarpatienten lässt sich deutlich anhand der im vorangegangenen Kapitel vorgestellten Prävalenzraten und Auswirkungen psychischer Belastungsreaktionen erkennen. Es gilt jedoch anzumerken, dass die Bedingungen einer stationären kardiologischen Anschlussheilbehandlung einer psychologischen Psychotherapie enge Grenzen setzen. So erstreckt sich die Aufenthaltsdauer der Patienten für gewöhnlich über kaum mehr als drei bis sechs Wochen, in denen der medizinischen Behandlung zumeist eine höhere Bedeutung und somit ein größeres Zeitkontingent zukommt. Nach wie vor sind die strukturellen Voraussetzungen für eine professionelle psychologische Arbeit mit Herzpatienten nicht ideal, auch wenn die Kliniken in Deutschland im weltweiten Vergleich mit gutem Beispiel vorangehen. Die Schwerpunkte einzeltherapeutischer Maßnah72 V Psychologische Intervention men liegen daher neben der psychodiagnostischen Testung insbesondere in der Akutbehandlung affektiver Störungen, der Unterstützung in der Krankheitsbewältigung und der zur Etablierung gesundheitsbewussten Verhaltens notwendigen kognitiven Restrukturierung bzgl. der Einstellungen des Patienten. Eine besondere Schwierigkeit ergibt sich aus der vermeintlichen Abwehr vieler somatischer Patienten gegenüber einer psychotherapeutischen Intervention. Einige Erklärungsansätze hierfür beziehen sich auf dispositionelle motivationale Defizite seitens des Patienten, die z. B. in Zusammenhang mit dessen Strategie einer überwiegend körperzentrierten Krankheitsverarbeitung stehen. Nicht zuletzt muss jedoch auch der etwas pragmatischere Umstand berücksichtigt werden, dass es Therapeut und Patienten unter den gegebenen Bedingungen nur schwerlich möglich ist, eine gute therapeutische Beziehung aufzubauen, so dass eine Grundvoraussetzung für die Arbeit an und mit psychologischen Elementen der Erkrankung oftmals nicht oder nur unzureichend gegeben ist (ESSER, 1987). Aufgrund ihrer Ökonomie gewinnen psychologische Gesundheitstrainings in Form krankheitsspezifischer Gruppentherapien immer mehr an Bedeutung, da sie Aufgaben der Wissensvermittlung, der Kognitions- und Verhaltensänderung und der psychotherapeutischen Betreuung erfüllen können. Überlicherweise lässt sich diese Form der psychoedukativen Intervention als eine Kombination aus verschiedenen Elementen von Stressmanagement-Training, Risikofaktorenmodifikation, Gesundheitserziehung und Entspannungstraining charakterisieren. Gegenüber der einzeltherapeutischen Situation bieten sich im Rahmen eines Gruppensettings vielfältigere Möglichkeiten des Aufbaus einer therapeutischen Beziehung. So führt oftmals bereits die Erfahrung des geteilten Leides mit anderen Patienten zu erhöhtem Vertrauen und zusammen mit der Möglichkeit zur Beobachtung neuer wie Fehlverhaltensweisen letztlich zu mehr Änderungsbereitschaft. PFEIFFER (1985, nach ESSER, 1987) fordert die Gestaltung der Gruppensitzung hinsichtlich inhaltlicher Struktur und zeitlicher Begrenzung den Voraussetzungen der chronisch-körperlich Kranken anzupassen. So ist insbesondere bei Herzinfarktpatienten eine geringe körperliche Belastbarkeit zu berücksichtigen, die ein Vermeiden übermäßiger emotionaler Reaktionen indiziert. Unter Berücksichtigung der eigenen empirischen Arbeit werden in den folgenden Abschnitten exemplarisch Konzepte gruppenbasierter psychotherapeutischer Maßnahmen vorgestellt (Abschnitt 5.3) und anhand empirischer Untersuchungen hinsichtlich ihrer Effizienz bewertet (Abschnitt 5.4). 73 V Psychologische Intervention 5.2 Konzepte psychologischer Interventionen für KHKPatienten Eines der wesentlichen Ziele psychosozialer Interventionen im Rahmen der kardiologischen Rehabilitation liegt in der Sensibilisierung des Patienten für die pathogenetische Bedeutung psychischer und verhaltensbezogener Einflussfaktoren sowie seiner gesundheitsbezogenen Selbstverantwortung. Konkret stellt sich dem therapeutischen Personal dabei die Aufgabe, dem Patienten eine Einsicht in seine persönlichen Risikofaktoren zu vermitteln und die Akzeptanz dieser als solche zu fördern. Anschließend gilt es, eine Veränderungsmotivation aufzubauen und dem Patienten geeignete Methoden und Strategien zur Bewältigung zu vermitteln, in deren Anwendung er mit dem Ziel des Aufbaus und der Etablierung neuer und gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen unterstützt wird (siehe auch HÖNER, SUDECK & WILLIMCZIK, 2004). Eine vollständige Änderung der psychischen und verhaltensbezogenen Risikofaktoren kann jedoch nicht Ziel einer seriösen psychotherapeutischen (Gruppen-)Intervention im, wie erwähnt, zeitlich sehr begrenzten stationären rehabilitativen Rahmen sein. Vielmehr geht es darum, gemeinsam mit dem Patienten möglichst gute Voraussetzungen in Form von Motivation und Kompetenz zu schaffen, damit dieser im Anschluss an die Behandlung aus eigener Kraft die notwendigen Veränderungen herbeiführen kann. Darüber hinaus gilt es, den Patienten in der Verarbeitung und Bewältigung der möglichen psychopathologischen Reaktionen auf die körperliche Erkrankung (siehe Kapitel IV) zu unterstützen, so dass ihm eine Bewahrung bzw. Wiedererlangung seiner gesundheitsbezogenen Lebensqualität ermöglicht wird. 5.2.1 Beispiel 1: Themenzentrierte Gruppentherapie MITTAG und OHM (1987) stellen einen gruppentherapeutischen Ansatz vor, der sich an der »Themenzentrierten Interaktion« von COHAN orientiert. Dieses Konzept sieht eine pädagogisch orientierte Veränderung von Verhaltensweisen vor, die durch eine gleichzeitige Berücksichtigung von Gruppendynamik und Einzelinteressen unter der integrierenden Funktion spezieller Themen erreicht werden soll. Die Autoren sehen in der Betrachtung und Diskussion eines zentralen, nicht allzu Ich-bezogenen Themas einen Weg, die Abwehr der Herzpatienten vor psychotherapeutischer Arbeit zu lösen. In den vier Gruppensitzungen dieses Therapiekonzeptes werden (1) die Situation nach dem Herzinfarkt, (2) Stress und TypA-Verhalten, (3) der Umgang mit Belastungen und (4) die Rückkehr in Familie und Beruf thematisiert. Das erste Thema beinhaltet vor allem eine Bestandsaufnahme des aktuellen körperlichen und psychi74 V Psychologische Intervention schen Befindens sowie der Erwartungen, die in die Anschlussheilbehandlung gesetzt werden. Auf Basis dieser Informationen kann bereits auf verschiedene Verarbeitungsstile des Infarktereignisses eingegangen werden. Die zweite Sitzung hat zum Ziel, den Patienten die pathophysiologische und –psychologische Bedeutung von Stress und ungünstigem Gesundheitsverhalten sowie dem eigenverantwortlichen Anteil hieran ebenso nahe zu bringen, wie die Möglichkeit eines »koronarfreundlichen« Umgangs mit dem Stress. In der dritten Sitzung wird das Verhalten in ganz konkreten psychosozialen Belastungssituationen thematisiert. Dabei soll den Patienten anhand individueller Beispiele aus der Gruppe die Wirkung günstiger und ungünstiger Umgangs- und Verhaltensweisen aufgezeigt werden. In diesem Zuge wird versucht, irrationale Kognitionen bzgl. vermeintlich richtiger und falscher Verhaltenstrategien zu identifizieren und diesen soweit möglich Alternativen gegenüber zu stellen. Nicht selten jedoch wird der Therapeut in einer solchen Situation mit starren Überzeugungen seitens der Patienten konfrontiert, für deren kritische Betrachtung nur wenig Bereitschaft besteht. Als Beispiel erwähnen MITTAG und OHM den von Patienten häufig aufgeführten Leistungsdruck im Beruf, der weniger auf die eigene Motivations- und Stressregulationsstruktur denn vielmehr auf Arbeitsplatzbedingungen in der „freien Wirtschaft“ zurück zu führen sei. Die Autoren sprechen für eine solche Situation die Empfehlung einer Hinwendung zu anderen Belastungsbereichen aus, in denen die Patienten evtl. eher Möglichkeiten einer eigenen Einflussnahme akzeptieren. Die letzte Sitzung bietet den Patienten die Möglichkeit, Sorgen, Ängste aber auch Hoffnungen in Bezug auf das Leben nach dem Infarkt zu thematisieren. Dabei steht die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit in verschiedenen Bereichen des beruflichen wie familiären Lebens im Mittelpunkt. Neben den erwähnten Elementen mit dem grundsätzlichen Ziel des Abbaus von Risikofaktoren, strebt die Therapie themenunabhängig auch einen Aufbau protektiver Faktoren im Sinne der Förderung guter sozialer Kontakte, positiven Affekts und der Fähigkeit zur körperlichen Entspannung an. 5.2.2 Beispiel 2: Stressbewältigungstraining für Koronarkranke SCHNEIDER, LANGOSCH und BRODNER (1987) und LANGOSCH (1982, 1989) stellen das Therapiemodell des »Stressbewältigungstrainings für Koronarkranke« (SBT-K) vor. Theoretische Basis dieses Verfahrens sind die Stress- und TypA-Forschung, kognitiv-verhaltenstherapeutische Konzepte wie die »Rational-Emotive Therapie« (RET) nach ELLIS sowie Methoden der Verhaltensmodifikation z. B. im Sinne der »Stress-Impfung« nach MEICHENBAUM. Als wesentliches Anliegen der Intervention nennen die Autoren die Erhöhung der Selbstkontrolle des Patienten in Leistungssituationen durch den Abbau sozialer Angst und den Aufbau selbstsicheren Verhaltens. 75 V Psychologische Intervention Dabei sollen risikorelevante Verhaltensweisen und Belastungen am Arbeitsplatz in ihrer Wechselwirkung mit einander betrachtet werden. Das Gruppenprogramm orientiert sich hierzu grob an einem dreiphasigen Vorgehen, in dem die Patienten nicht nur über die pathologische Wirkung chronischer Überbeanspruchung aufgeklärt werden, sondern auch darin geschult und bestärkt, vermehrt auf eigene Leistungsbestrebungen und Überforderungssymptome zu achten und diese zu reduzieren. Um dies zu erreichen, wird in insgesamt acht Sitzungen insbesondere mit Hilfe therapeutischer Techniken wie der »kognitiven Umstrukturierung«, der »RET«, der Methode des »Problemlösens16« und der »Reattribution« ein Kompetenzaufbau angestrebt. Zur Anwendung kommen diese Verfahren im Rahmen von themenzentrierten Gruppendiskussionen, Sensibilisierungsübungen, Gedankenstopp-Übungen, gedanklichem Probeagieren etc. In einer Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit des eigenen Verfahrens verglichen die Autoren das SBT-K (N=32) mit einem Entspannungstraining (N=28) und einer rein medizinisch behandelten Kontrollgruppe (N=30). Als Erfolgsmaße wurden vor der Untersuchung, nach 14 Tagen und nach 6 Monaten psychosoziale Variablen, Zufriedenheitsmaße und psychophysiologische Reaktivitätskennwerte erhoben. Positive kurzfristige Therapieeffekte konnten z. B. in Form einer höheren Überzeugung der Treatmentgruppe bzgl. der Eigenverantwortlichkeit und – kompetenz in der Veränderung von erlebtem Stress gefunden werden. Auch wiesen beide Interventionsgruppen zum zweiten Messzeitpunkt keine Veränderung in sozialer Angst und innerer Unruhe auf, während bei der Kontrollgruppe ein Anstieg zu verzeichnen war. LANGOSCH (1982, 1989) sieht als wesentliche Effekte der Therapiemaßnahmen die erhöhte Selbstkontrolle im Umgang mit Überforderungen – im Sinne einer Abschwächung spezifischer Aspekte der Leistungsorientierung und erhöhter Selbstwirksamkeitsüberzeugung – bei den Patienten der SBT-K und die vergleichsweise positiveren Auswirkungen auf das psychophysiologische Befinden unter den Patienten, die an dem Entspannungstraining teilnahmen. Allerdings bleiben die genannten wie auch weitere Veränderungen absolut betrachtet nicht nur relativ gering, sondern zeigen auch kaum bedeutende Auswirkungen auf den psychosozialen Werdegang nach Abschluss der Anschlussheilbehandlung. Daher fordern die Autoren eine bessere ambulante psychosoziale Nachbetreuung von Herzpatienten, um einen erfolgreichen Transfer positiver Therapieeffekte auf die Alltagssituation zu ermöglichen. 16 in Anlehnung an D’ZURILLA und GOLDFRIED (1971) 76 V Psychologische Intervention 5.2.3 Beispiel 3: Hypnotherapeutisches Gruppenprogramm LEHR (1996) formuliert als Ziel der von ihm durchgeführten hypnotherapeutischen Intervention die positive Beeinflussung der Infarktverarbeitung der Patienten. Dabei wird v. a. eine Veränderung der depressiv getönten Krankheitsbewältigung angestrebt. Unter der Therapiebezeichnung »Mentales Training zur Stressbewältigung« wird diese Maßnahme, die sich orientiert an der Theorie von M. H. ERICKSON, in 15 Sitzungen in Kleingruppen zu 6-8 Personen durchgeführt. In Anlehnung an verschiedenen Stresstheorien geht es im ersten Programmabschnitt um die Veränderung negativer, dysfunktionaler Bewertungen des Herzinfarktes und um die Förderung einer konstruktiven Krankheitsbewältigung. Inhaltlich werden häufig Themenbereiche wie das Beschreiben des Infarkterlebnisses, persönliche Risikofaktoren, Ängste vor ReInfarkten und Herzoperationen, Stress und Stressabbau, Umgang mit depressiven Stimmungen etc. behandelt. Im zweiten Teil des Programms erlernen die Patienten ein Entspannungstraining auf Basis des Autogenen Trainings nach SCHULZ. Als besondere Prinzipien des hypnotherapeutischen Vorgehens beschreibt LEHR die Suggestibilität, die Wertschätzung und die Indirektheit. So dient die Wertschätzung, die der Therapeut dem Patienten entgegenbringt, der Akzeptanz dessen Eigenheiten und letztlich der Förderung der Bereitschaft, sich auf den therapeutischen Prozess einzulassen. Mit Hilfe der Indirektheit sollen, im Gegensatz zu den inhaltlichen Direktiven der klassischen Hypnose, indirekte, prozessorientierte Anregungen gegeben werden. Alle drei Prinzipien verfolgen das Ziel, die Bereitschaft des Patienten für eine therapeutische Veränderung zu fördern und Widerstände zu lösen, so dass eine Veränderung des emotionalen, kognitiven und verhaltensabhängigen Erlebens und des Umgangs mit der Krankheit ermöglicht wird. Techniken, mittels derer die genannten Prinzipien zur Anwendung kommen, sind u. a. das Pacing und Leading (Eingehen und Anbieten), das Einstreuen von Suggestion, das Umdeuten und Umetikettieren, therapeutische Geschichten und Anekdoten, Symptomverschreibungen und paradoxe Aufgaben. In einer Evaluation dieser Intervention konnten bedeutende Verbesserungen der Patienten in verschiedenen Variablen nachgewiesen werden. So verringerte sich die depressiv getönte Krankheitsbewältigung in der Interventionsgruppe signifikant (N=34; p ≤ ,01), während sie in der Kontrollgruppe (N=47) unverändert blieb. Keine Unterschiede zeigten sich hingegen in der berichteten depressiven Stimmung (p = ,16), erfasst mittels der dementsprechenden Subskala des EMO, und der primären Bewertung des Infarktes (p = ,26). LEHR erklärt diesen Befund mit den diesbezüglich bereits wirksamen normalen Maßnahmen der Rehabilitation, die beide Gruppen erfuhren, so dass die hypnotherapeutische Intervention keine zusätzlichen Verbesserungen erzielen konnte. Dagegen kam es in der Therapiegruppe im Unterschied zur Kon77 V Psychologische Intervention trollgruppe zu einer signifikanten Abnahme der negativen Bewältigungsmuster »Haltung bewahren« (p ≤ ,01) und »aggressive Stabilisierung« (p ≤ ,01). Bestätigt wird dieses Ergebnis durch die nachgewiesene signifikante Verringerung einer negativen Krankheitsbewältigung (HI-KB, Faktor 1) in der Interventionsgruppe (p ≤ ,05), während sich in der Kontrollgruppe hierin keine Veränderung zeigte. Eine Zunahme positiver Coping-Muster (HI-KB, Faktor 2) hingegen konnte nicht erreicht werden (p = ,48). Wie bereits an anderer Stelle ausführlich dargestellt (Kapitel 4.5.2), kommt einem depressiv getönten Krankheitsverarbeitungsstil eine große Bedeutung für den weiteren Verlauf der Genesung zu. LEHR konnte mit seiner Studie nachweisen, dass eine positive Beeinflussung dieses Faktors mittels psychologischer Interventionen im Rahmen einer stationären kardiologischen Rehabilitation möglich ist. 5.2.5 Weitere Beispiele LINDEN (2000) führt zur Demonstration der Vielseitigkeit verhaltenstherapeutischer Interventionen in der kardiologischen Rehabilitation verschiedene Ansätze auf. Neben den so genannten »Ornish-Gruppen« (z. B. ORNISH et al., 1983, 1990) sollen im Folgenden das »Recurrent Coronary Prevention Project« (RCPP) von FRIEDMAN et al. (1984) und die IHDLSM-Studien von FRASURE-SMITH & PRINCE (1985, 1989) kurz vorgestellt werden. Die Arbeitsgruppe um den Arzt Dean ORNISH entwickelte zu Beginn der 1980er Jahre ein populäres Therapieprogramm, dessen Schwerpunkte in den Bereichen der Ernährungsumstellung bzw. strikten Diät und dem Aufbau einer Stressreduktionskompetenz durch Muskelentspannung und Meditation liegen. Erfolge wurden insbesondere in physischen Kennwerten wie einer erhöhten kardialen Fitness, verringerten Cholesterin-Werten, selteneren pektanginösen Beschwerden und verringerter Atherosklerose erzielt. Diese Kriterien lassen allerdings keine Aussage über den separaten Einfluss von Ernährungsumstellung und Stressbewältigung zu. Kritikwürdig ist dieser Ansatz trotz seiner vermeintlich direkten positiven Auswirkungen auf die kardiale Gesundheit insofern, als dass er von den Patienten ein sehr hohes Maß an Compliance und Disziplin verlangt, um die strenge Diät und die täglich mehrstündigen Entspannungsübungen über eine längere Zeit durchzuführen. So wünschenswert eine derart erfolgreiche Therapie auch ist, im Lichte der Realität des Klinikalltages und der Motivationsstruktur des Gros der Koronarpatienten stellt sie sich als wenig tauglich dar. Für eine kleine Gruppe stark motivierter Patienten mag sie geeignet sein, für die Masse jedoch nicht. 78 V Psychologische Intervention Das »RCPP« hatte eine Reduzierung verhaltensbezogener Risikofaktoren, insbesondere des TypA-Verhaltens, zum Ziel. Dieses sollte mittels einer zusätzlich zu normaler kardialer Beratung durch den Arzt durchgeführten speziellen Behandlung in Form von Entspannungstraining und kognitiver Restrukturierung zur Verminderung Stress produzierender Gedanken erreicht werden. Die Erfolge dieses Verfahrens in der Reduzierung von Sterblichkeit und erneuten kardialen Ereignissen lassen sich jedoch ebenso wie der Ansatz von ORNISH et al. aufgrund seines mit 43 Sitzungen hohen zeitlichen Aufwandes nur schwer in die kardiologische Rehabilitation transferieren. Der Ansatz des »IHDLSM« setzte den Schwerpunkt der psychosozialen Intervention auf die Sensibilisierung der Patienten für ihr Stresserleben (»stress monitoring«). In Sitzungen mit vierwöchigem Abstand konnten die Patienten bei Bedarf auf die Hilfe von Krankenschwestern zurückgreifen. Diese Maßnahme ist nicht zuletzt aufgrund des Einsatzes psychologisch weitestgehend ungeschulten Personals qualitativ nicht mit einer von professionellen Psychotherapeuten durchgeführten Therapie gleichzusetzen, spiegelt jedoch in ihrer ökonomischen Konzeption sehr viel besser das in der Praxis der kardiologischen Rehabilitation Mögliche wider. Die ursprünglich gefundene deutliche Verringerung der Sterblichkeit in der Treatmentgruppe konnte in Reanalysen der Daten nicht pauschal bestätigt werden. Lediglich Patienten, die initial ein hohes Stress-Niveau aufwiesen, konnten von der Intervention profitieren. Dies spricht dafür, die Herzpatienten entsprechend ihrer psychischen Ausgangslage psychosozialen Interventionsmaßnahmen zuzuweisen (siehe Diskussion in Abschnitt 5.4.3). In einer Replikation ihrer eigenen Studie (FRASURE-SMITH et al., 1991 und 1997) mit denselben Therapiemaßnahmen und einer um Frauen erweiterten Stichprobe erhielten die Autoren enttäuschende Ergebnisse. Die Sterblichkeitsrate unter den Männern blieb unverändert, die der Frauen stieg sogar an. 79 V Psychologische Intervention 5.3 5.3.1 Empirische Evaluation psychosozialer Interventionen Definition von »Erfolg« Wie oben bereits erwähnt besteht das Hauptziel psychosozialer bzw. –edukativer Interventionen im Rahmen der kardiologischen Rehabilitation neben der kardialen Genesung, d. h. der Verringerung von Morbidität und Mortalität, in der Wiederherstellung der Alltagstauglichkeit der Patienten. Hierzu bedarf es sowohl einer Risikofaktor orientierten Verhaltensmodifikation, als auch einer Verbesserung der psychischen Konstitution i. S. einer Verminderung der emotionalen Beschwerden des Patienten. Daher bieten sich als Kriterien zur Bewertung der Effizienz therapeutischer Maßnahmen zum einen Variablen zur Erfassung der Veränderungsmotivation und – kompetenz bzgl. eigener Krankheitsanteile (z. B. Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Stressmanagement-Kompetenz, Reduktion von Leistungsorientierung, Wissen um Wirkung und Veränderbarkeit der Risikofaktoren) an, als auch Kennwerte und Begleiterscheinungen psychischer Belastungen (z. B. Angst und Depressivität, gesundheitsbezogene Lebensqualität, Krankheitsbewältigung etc.). Darüber hinaus spielt für die Bewertung des Therapieerfolges natürlich auch die physische Gesundheit des Patienten eine wichtige Rolle. Diese ist nicht nur von einer erfolgreichen Verhaltensmodifikation und Verbesserung des psychischen Zustandes abhängig, sondern z. B. auch von einer erhöhten Compliance in Bezug auf die Annahme und Umsetzung medizinischer Ratschläge und Therapien (DUSSELDORP et al., 1999). Werden v. a. kardiale Krankheitsverläufe als Erfolgskriterien herangezogen, so müssen die Schwere der zugrunde liegenden Erkrankung und der Einfluss medizinisch-therapeutischer Maßnahmen berücksichtigt werden. LINDEN (2000) betont die Notwendigkeit, nicht nur die Sterblichkeit als bedeutendes Kriterium für einen Therapieerfolg heran zu ziehen, sondern vielmehr auf die Lebensqualität des Patienten in Abhängigkeit von dessen verbliebener Einschränkung und Belastung durch die körperliche Erkrankung zu achten: „(…) we should not necessarily push to „add years to life“ but rather „add life to years“ instead.“ (S. 446). Eine Verbesserung der Lebensqualität zusammen mit einer verringerten Quote erneuter kardialer Ereignisse und Komplikationen ist aus Sicht der Patienten und auch der Kostenträger ein nicht weniger wertvoller Erfolg, als eine Senkung der Sterblichkeit (siehe auch FRASURE-SMITH et al., 2000b und Kapitel 4.4.1). Eine valide Beurteilung von Erfolg oder Misserfolg psychosozialer Interventionen erfordert weiterhin eine differenzierte Betrachtung von proximalen Zielen (Veränderung direkter Parameter wie Rauchen, Bewegung, Bluthochdruck, emotionale Belastung) und distalen Zielen (kardiale Sterblichkeit, Reinfarkt-Quote). Nach DUSSELDORP et al. (1999) und MAES et al. (2001) besteht eine Notwendigkeit in der Kontrol80 V Psychologische Intervention le von Therapieeffekten hinsichtlich ihrer direkten Beeinflussung distaler Ziele oder / und vermittelnder proximaler Ziele. Weiterhin gilt es zu überprüfen, ob erzielte Erfolge in den Bereichen vermeintlich vermittelnder Einflussgrößen auch wirklich mit einer langfristigen Verbesserung auf der Ebene distaler Ziele einhergehen. 5.3.2 Zur Effizienz psychosozialer Interventionen Fünf Meta-Analysen aus den 1980er und frühen 1990er Jahren (u. a. nach LINDEN, STOSSEL & MAURICE, 1996 und LINDEN, 2000; DUSSELDORP et al., 1999 und MAES et al., 2001) von NUNES et al. (1987), LAU et al. (1992), OLDRIDGE et al. (1988), KUGLER et al. (1994) und KETTERER et al. (1994) erbrachten erste Hinweise auf die Wirksamkeit psychosozialer und bewegungstherapeutischer Maßnahmen für KHKPatienten. Sie unterstrichen damit die Bedeutung dieser Interventionen als Baustein der kardiologischen Rehabilitation. NUNES et al. bezogen 18 Studien zur Modifikation von TypA-Verhalten in ihre Analyse ein. Die untersuchten psychosozialen Interventionen wurden in Form von Edukation, Verhaltensänderung, kognitiver Therapie, psychodynamischer Therapie, Entspannungstrainings, Imagination und emotionaler Unterstützung durchgeführt. Signifikant positive Effekte fanden sich für die Reduktion von TAVM und kardialen Rückfällen. Damit wurde ein klarer Beweis dafür erbracht, dass mittels psychosozialer Interventionen eine positive Veränderung ungünstiger psychischer Konstitutionen möglich ist, die einhergeht mit einer positiveren Prognose ob des kardialen Krankheitsverlaufs. LAU et al. berichten von einer 20%igen Reduktion der Sterblichkeit von KHK-Patienten infolge psychosozialer Maßnahmen zur Veränderung von Lebensstilmerkmalen. Damit konnte diese Therapieform die gleiche Effizienz aufweisen, wie sie für Pharmaka zur Verminderung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes und Beta-Blocker gefunden wurde. OLDRIDGE et al. schlossen in ihre Metaanalyse nur Studien ein, die ein Bewegungsprogramm und Maßnahmen zur Reduktion von Risikofaktoren untersuchten. Die Patienten der Treatmentgruppen (Ngesamt-treat=2202) wiesen insgesamt eine um 24% geringere kardiale Sterblichkeit auf, als die Patienten aus den Kontrollgruppen mit medizinischer Standardbehandlung (Ngesamt-control=2145). Allerdings konnten keine positiven Auswirkungen auf eine Verringerung der Rückfallquote festgestellt werden. Längere Therapien erwiesen sich als i. S. des Kriteriums erfolgreicher, während der Zeitpunkt ihres Beginns gemessen am Abstand vom kardialen Ereignis keine Rolle spielte. Eine differenzierende Betrachtung der Auswirkungen von Bewegungstraining und Risikofaktorschulung konnte nicht vorgenommen werden. KUGLER et al. widmeten ihre Aufmerksamkeit der Überprüfung der Wirksamkeit von Bewegungstrainings ohne spezielle psychosoziale Intervention in der Veränderung psychischer Variablen. Sie 81 V Psychologische Intervention ermittelten deutliche Verringerungen von Angst (d = -0,31) und Depression (d = 0,46). KETTERER et al. fanden für die Teilnehmer an verhaltensbezogenen Interventionen im Vergleich zu Kontrollpersonen eine Reduzierung der Quote nicht-tödlicher Re-Infarkte um 39% und kardialer Tode um 33%. Mit Ausnahme der Studie von KUGLER et al. lassen alle Meta-Analysen eine differenzierte Betrachtung der Wirkung psychotherapeutischer und bewegungstherapeutischer Maßnahmen vermissen. LINDEN et al. (1996) versuchten, diesem Misstand in ihrer Meta-Analyse gerecht zu werden, indem sie ausschließlich psychologische Interventionen als Treatmentbedingung definierten. Die Autoren bezogen 23 randomisierte Kontrollstudien mit Ngesamt-treat=2024 und Ngesamt-control=1156 KHK-Patienten in ihre Meta-Analyse ein, die den Effekt verschiedener psychosozialer Behandlungen zusätzlich zu den standardmäßig stattfindenden medikamentösen und bewegungstherapeutischen Intervention analysierten. Als Interventionen kamen in unterschiedlichen Kombinationen verschiedene Entspannungsverfahren, StressmanagementTrainings, Verfahren zur Reduktion von TypA-Verhaltensmustern, kognitivverhaltenstherapeutische Einzeltherapien und Gruppentherapien und –trainings zum Einsatz. Als Veränderungs- bzw. Erfolgskriterien wählten die Autoren einen psychologischen Index (Angst u. Depressivität), biologische Risikofaktoren (Blutdruck, Herzrate, Cholesterin-Level), die Sterblichkeit und das Wiederauftreten kardialer Ereignisse. Zur Unterscheidung von kurz- und langfristigen Effekten wurden die Follow-up Zeiträume in »<2 Jahre« (durchschnittlich 12 Monate) und »>2 Jahre« (durchschnittlich 63 Monate) eingeteilt. Die Wiedererkrankungsrate der Patienten in den Treatmentgruppen lag in den ersten zwei Jahren (Ntreat=462, Ncontrol=390) um 46% (OR = 1,84 [95%CI: 1,12-2,99]), in den folgenden Jahren (Ntreat=297, Ncontrol=398) um 39% (OR = 1,64 [95%CI: 1,06-2,54]) unter der der Kontrollpersonen. Ähnliche Ergebnisse fanden sich für die Sterblichkeit (41% [OR = 1,70; 95CI: 1,09-2,64] und 26% [OR = 1,35; 95%CI: 0,83-1,53), deren Daten von insgesamt Ntreat=620 und Ncontrol=530 respektive Ntreat=297 und Ncontrol=298 stammen. Während sich in den Variablen der biologischen Risikofaktoren und der psychosozialen Belastung in der Kontrollgruppe kaum eine Änderung zeigte, konnten mit Hilfe der psychosozialen Interventionen durchaus bedeutende Verringerungen in der psychischen Belastung (d = -0,34), der Herzrate (d = -0,38) und dem systolischen Blutdruck (d = 0,24) erreicht werden17. Die Daten zur Veränderung des Cholesterin-Levels (d = 1,54) sind aufgrund der enormen Unterschiede in der Stichprobengröße (Ntreat=934, Ncontrol=59) nicht sinnvoll zu interpretieren. 17 Daten des kurzen Follow-up Zeitraums. Effektstärken von LINDEN angegeben als Differenz zwischen Treatment- und Kontrollbedingung. Anmerkung: Es liegt ein nicht erklärter Widerspruch zwischen den in der Tabelle angegebenen Werten und den Interpretationen des Autors im Text (S. 749 [1996] und S. 448 [2000]) vor. 82 V Psychologische Intervention DUSSELDORP et al. (1999) verfolgten mit ihrer Meta-Analyse das Ziel, Effekte psychoedukativer Maßnahmen differenziert nach ihrer Konzeption zu untersuchen. So unterschieden sie Stressmanagement-Trainings von Programmen zur Risikofaktor orientierten Verhaltensänderung und Gesundheitserziehung. Weiterhin nahmen die Autoren eine getrennte Betrachtung von proximalen (Risikofaktoren [Blutdruck, Cholesterin, Gewicht, Rauchstatus], Risikoverhalten [Bewegung, Ernährung] und emotionale Belastung [Angst und Depressivität]) und distalen (kardiale Mortalität, Re-Infarkt-Quote, Häufigkeit von Bypass-OPs, Inzidenz von Angina pectoris) Erfolgskriterien vor. In den eingeschlossenen 37 Studien wurde die Pre-Test-Messung im Durchschnitt vier Wochen nach dem kardialen Ereignis durchgeführt. Eine große Varianz findet sich bzgl. der Länge der Programme (durchschnittlich 28 Wochen) und der Anzahl der Sitzungen (durchschnittlich 18 Termine). Der Erfolg in distalen Zielen war maßgeblich von dem in proximalen abhängig. Die Patientengruppe, die diesbezüglich eine Verbesserung erzielte, wies maximal18 eine 34%ige Reduktion der Mortalität (OR = 1,52; d = 0,14) und eine 41%ige Reduktion der Re-InfarktQuote (OR = 1,69; d = 0,20) auf. Patienten, die keine positiven Veränderungen in den proximalen Zielen erreichen konnten, zeigten auch keine Verringerung der Sterblichkeit (ORgesamt-failure = 0,88 vs. ORgesamt-success = 1,44) und Re-Infarkt-Quote (ORgesamt-failure = 1,02 vs. ORgesamt-success = 1,56). Bzgl. der proximalen Ziele konnten signifikant positive Effekte in den Variablen systolischer Blutdruck, CholesterinLevel, Gewicht und Rauchstatus verzeichnet werden. Im Gegensatz zu den bisher aufgeführten Meta-Analysen fanden DUSSELDORP et al. für Angst und Depressivität in keinem der Messzeiträume eine positive Veränderung infolge der psychoedukativen Interventionen (dgesamt-Angst = 0,02; dgesamt-Depressivität = 0,06). Eine kritische Betrachtung dieser vergleichsweise ernüchternden Ergebnisse wird im folgenden Abschnitt vorgenommen. Der Hypothese entsprechend wurde eine Abhängigkeit positiver Werte in den distalen Zielen von erfolgreich erreichten Verbesserungen in proximalen Zielen festgestellt. DUSSELDORP et al. konnten keine moderierenden Effekte für diverse Charakteristika der Interventionen wie Länge und Setting des Programms oder Ausbildung des Therapeuten feststellen. Allerdings erwähnen sie einschränkend, dass die überwiegend sehr vage und unzureichende Beschreibung der Therapiekonzepte in den Originalarbeiten eine zuverlässige Differenzierung hinsichtlich der erwähnten Merkmale kaum möglich macht. Im Rahmen des »Enhancing Recovery in Coronary Heart Disease Patients« Projektes (ENRICHD) untersuchten BERKMAN, BLUMENTHAL, BURG, CARNEY, CATELLIER, COWAN et al. (2003) den Zusammenhang zwischen der Reduzierung depressiver Symptome und der kardialen Morbidität und Mortalität im weiteren Krankheitsverlauf (Ngesamt=2481). Neben einer kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), die in 11 18 Angaben für Langzeiteffekte (>2 Jahre). 83 V Psychologische Intervention Einzelsitzungen verteilt über ein halbes Jahr durchgeführt wurde, erhielten Patienten mit auffällig hohen Depressivitätswerten SSRI-Antidepressiva. Zwar wurde durch die psychotherapeutische Intervention eine signifikante Verringerung der Depressivitätswerte erreicht (durchschnittliche Senkung der HRSD19-Werte um 10,1 Punkte [SD: 7,8]), doch galt dies, wenn auch in etwas geringerem Maße, auch für die Kontrollgruppe mit gewöhnlicher Behandlung (-8,4 Punkte [SD: 7,7]). Bzgl. der kardialen Kriterien konnte für die Treatmentbedingung nach 29 Monaten kein Vorteil ausgemacht werden. In beiden Gruppen lagen nahezu identische Raten ereignisfreier Krankheitsverläufe vor (TG: 75,8% vs. KG: 75,9%). Allerdings wiesen in einer weiteren Analyse der ENRICHD-Daten (CARNEY, BLUMENTHAL, FREEDLAND, YOUNGBLOOD, VEITH, BURG et al., 2004b) diejenigen Patienten, die keinerlei Verringerung ihrer Depressivität in Folge der KVT oder Antidepressiva-Gabe zeigten, eine erhöhte Sterblichkeitsrate nach sechs Monaten und mehr auf. RUGULIES, KRASEMANN und SIEGRIST (2003) nahmen eine Evaluation ärztlich betreuter Reisen für Herzkranke (»Herzeisen«) vor, in der sie neben der Zufriedenheit der Teilnehmer auch deren gesundheitsbezogene Lebensqualität, erfasst mittels des PLC20, als Variablen erhoben. Diese als nachstationäre Rehabilitation konzipierte Maßnahme hat zum Ziel, die Herzpatienten sowohl in ihrer psychosozialen wie auch physischen Genesung zu unterstützen. Als Ergebnis der Untersuchung konnte eine signifikante Verbesserung in drei der fünf Lebensqualitäts-Skalen beobachtet werden (Genuss- und Entspannungsfähigkeit, positive Stimmung und körperliche Leistungsfähigkeit), wobei jüngere Teilnehmer mehr profitierten, als ältere. 5.3.3 Erklärungen für Erfolg und Misserfolg der Therapien Verschiedene Faktoren nehmen einen Einfluss darauf, ob eine psychologische Intervention erfolgreich im Sinne der ausgewählten Kriterien ist, oder nicht. Hier ist neben dem individuellen kardialen Krankheitszustand auch die Schwere der psychischen Belastungsreaktion der Patienten zu nennen. So haben die Studien von FRASURE-SMITH und PRINCE (1985, 1989) und FRASURE-SMITH (1991) gezeigt, dass besonders Patienten mit einem hohen initialen Stress-Niveau von den Interventionen profitieren konnten, während Patienten mit bereits anfänglich geringer psychischer Belastung kaum ein Verbesserungspotential aufwiesen. Dieser sog. »Bodeneffekt« führt dazu, dass in Therapieevaluationsstudien mit rein randomisierter Zuweisung der Patienten zu Treatment- und Kontrollgruppe – wie es aus empirisch-wissenschaftlicher Sicht gesehen notwendig ist – viele Patienten eine Behandlung erfahren, derer sie 19 20 Hamilton Rating Scale for Depression Profil zur Lebensqualität chronischer Kranker 84 V Psychologische Intervention nicht bedürfen und von der sie daher auch nicht profitieren können. In einer Überrepräsentation von Patienten mit milder, transienter Depression sehen auch CARNEY und FREEDLAND (2004b) die Ursache für die enttäuschenden Ergebnisse ihrer Studie und der von BERKMAN et al. (2003). DUSSELDORP et al. (1999) betonen die Notwendigkeit der Berücksichtigung des psychischen Ausgangszustandes des Patienten. Nur diejenigen, die keine eigenen erfolgreichen Coping-Strategien aufweisen könnten und klare emotionale Beeinträchtigungen zeigen, sollten den psychoedukativen Interventionen zugeführt werden. Diese Nichtbeachtung des psychischen Zustandes der Patienten in der Zuweisung zu Treatment- und Kontrollgruppe ist nach LINDEN (2000) eine mögliche Erklärung für die negativen Ergebnisse von JONES und WEST (1996) bzgl. der Verbesserung in psychologischen Variablen und somit auch teilweise der Ergebnisse von DUSSELDORP et al. (1999), in deren Meta-Analyse diese Studie Eingang fand. Aufgrund ihrer großen Fallzahl nahm sie ebenso einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtergebnisse der Meta-Analyse, wie die Studie von FRASURESMITH et al. (1997), die ebenfalls hinsichtlich ihrer Eignung zur Beurteilung des Erfolges psychoedukativer Maßnahmen in der Verbesserung des emotionalen Befindens kritisch betrachtet werden muss. Zum einen bestand das vorrangige Ziel dieser Intervention nicht in der Reduktion psychischen Leids, zum anderen wurde sie durchgeführt von psychologisch nicht qualifizierten Krankenschwestern, die nur bei Bedarf in Kontakt mit den Patienten traten. Die Qualifikation des therapeutisch arbeitenden Personals kann von großer Bedeutung für das Ergebnis der Intervention sein. So liegt häufig insofern eine mangelhafte Qualifikation vor, als dass entweder psychologisch kaum bis gar nicht geschulte Ärzte und Krankenschwestern, oder aber Psychotherapeuten ohne Erfahrungen und Kompetenzen im Umgang mit Herzpatienten die Therapieprogramme durchführen. Wie groß der Einfluss dieser Variable tatsächlich ist, lässt sich auf Basis der bis dato verfügbaren Daten jedoch nicht zufrieden stellend klären. Die Studienergebnisse von BERKMAN et al. (2003) deuten auf einen weiteren wichtigen Aspekt für die Beurteilung des Interventionserfolges hin. Auch Patienten in den Kontrollgruppen erhalten Therapiemaßnahmen (Bewegungstherapie, Physiotherapie, Medikation), die effektiv die Sterblichkeitsrate und die Wiedererkrankungsrate verringern. Nicht zuletzt die in diesem Zuge erfahrene soziale Unterstützung vermindert durch ihren – wenn auch unspezifischen – positiven Therapieeffekt die Wahrscheinlichkeit, dass durch zusätzliche psychosoziale Interventionen signifikant höhere Verbesserungen erreicht werden können (siehe auch SHEPS et al., 2003). Weiterhin gilt es den Umstand zu berücksichtigen, dass in Folge dramatisch verbesserter medizinischer Vorsorgung die Sterblichkeitsrate insgesamt – und somit auch in den Kontrollgruppen – in den letzten 10-15 Jahren deutlich gesunken ist (siehe Kapitel 2.3). Dies trägt zu einem verminderten Effizienznachweis psychotherapeutischer Maßnahmen in Bezug auf dieses Kriterium bei. Um große Effekte belegen zu kön85 V Psychologische Intervention nen, bedarf es daher deutlich größerer Stichprobenzahlen, die nur unter sehr großem Aufwand zu realisieren sind (LINDEN, 2000). Als weiterer Faktor, der einen bedeutenden Einfluss auf die Ergebnisse nehmen könnte, steht das Geschlecht in der Diskussion (GRACE, ABBEY, PINTO, SHNEK, IRVINE & STEWART, 2005). So wurden in frühen Meta-Analysen, in denen überwiegend positive Ergebnisse berichtet werden, fast ausschließlich Männer untersucht, die im Durchschnitt jüngeren Alters sind, wenn sie erkranken. Spätere Analysen und Studien bezogen auch weibliche Patienten mit ein, die deutlich älter waren, als die Männer. Daher kann die Hypothese aufgestellt werden, dass Frauen und Ältere weniger von den angebotenen Interventionen profitieren, als vergleichsweise junge Männer, auf deren Bedürfnisse mehr und besser eingegangen wird. Eine nach Geschlechtern getrennte Auswertung der Ergebnisse aus den vorgestellten Studien und MetaAnalysen liegt leider nicht vor. Im Zuge der in neueren Studien verringerten Nachweise einer effizienten Beeinflussung von kardialen Endpunkten wie der Sterblichkeit oder der Wiedererkrankungsrate durch psychosoziale Interventionen fordern LINDEN (2000) und DUSSELDORP et al. (1999) die stärke Beachtung von Erfolgskriterien, die eine höhere Änderungswahrscheinlichkeit aufweisen, und dennoch nicht weniger bedeutend sind. Als Beispiele für diese proximalen Ziele sind psychologische Variablen, biologische und verhaltensbezogene Risikofaktoren und intermediäre kardiale Merkmale (Ischämie, PVC, Herzratenvariabilität) zu nennen. 86 V Psychologische Intervention 5.4 Schlussfolgerung Unter Berücksichtigung der in Abschnitt 5.4.2 vorgestellten Studienergebnisse kann psychosozialen und –edukativen Interventionen für KHK-Patienten – mit den in Abschnitt 5.4.3 diskutierten Einschränkungen – eine positive Erfolgsaussicht in Bezug auf die Verminderung verschiedener für den Genesungsprozess relevanter Krankheitsparameter und Fehlverhaltensweisen zugesprochen werden. Dabei gilt es zu betonen, dass selbst eine im Vergleich zur Standardbehandlung bzgl. kardialer Kriterien nicht signifikant effektivere psychologische Intervention notwendig und berechtigt ist, so lange sie zu einer Verringerung der psychischen Beeinträchtigungen und zur Verbesserung von Coping-Kompetenz und gesundheitsbezogener Lebensqualität führt. Allerdings lassen die angewandten und evaluierten psychosozialen Interventionen oftmals eine theoretische Basis vermissen, die sie hinsichtlich ihrer Wirksamkeit begründbar machen würde (siehe ROZANSKI et al., 1999). Im Vergleich zu Behandlungsmodellen psychischer Störungen bei körperlich Gesunden existieren kaum theoretisch und empirisch ausreichend elaborierte Konzepte für eine psychotherapeutische Arbeit mit Koronarpatienten. Diese jedoch unterscheiden sich in für eine erfolgreiche Therapie bedeutenden Punkten von Patienten, die in erster Linie wegen ihres psychischen Leides psychotherapeutisch behandelt werden. Nicht zuletzt sind hier die Faktoren der Motivation und Freiwilligkeit zu nennen. Anders als in der reinen Psychotherapie suchen Herzpatienten selten direkt und aktiv psychotherapeutische Unterstützung auf, sondern bekommen diese vom Kardiologen verschrieben, so dass die Arbeit an Vorbehalten und Widerstand einen wichtigen Aspekt der Therapie mit ihnen darstellt. Auch stellen sich Angst und Depressivität dieses Klientels oftmals ebenso in spezieller Form dar, wie z. B. die Krankheitsverarbeitung oder die gesundheitsbezogene Lebensqualität (siehe Kapitel 4.2.1 und LESPÉRANCE & FRASURESMITH, 2000). Daher bedarf es spezieller Therapieansätze, die der besonderen psychischen Situation von Koronakranken gerecht werden. Auch gilt es, weitere Eckdaten der Interventionen wie z. B. den zeitlichen und personellen Aufwand, der notwendig ist, um klinisch bedeutende Verbesserungen zu erreichen, genauer zu evaluieren. Eine für die Praxis in der kardiologischen Rehabilitation sehr bedeutende Erkenntnis aus der bisherigen Forschung bezieht sich auf die korrekte Zuweisung der Herzpatienten zu den psychotherapeutischen Therapien. Nur solche Patienten, die bedürftig sind, können auch von ihnen profitieren. Dies setzt eine qualifizierte und in den normalen Anamnese-Prozess eingebundene Psychodiagnostik im Vorfeld voraus. 87 VI Einleitung empirischer Teil VI EINLEITUNG EMPIRISCHER TEIL DER ARBEIT In den vorangegangenen Kapiteln ist die hohe Bedeutung psychischer Faktoren für die Genese und den Verlauf der koronaren Herzkrankheit und ihrer klinischen Manifestationen aufgezeigt worden. Insbesondere emotionale Beeinträchtigungen in Form von depressiven Verstimmungen oder erhöhter Ängstlichkeit treten nicht nur als Folgeerscheinung einer schweren kardialen Erkrankung auf, sondern können sich gleichsam negativ auf den physischen und psychischen Gesundungsprozess auswirken. Weiterhin gilt es in diesem Zusammenhang auch Aspekten der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und der Krankheitsbewältigung eine hohe Beachtung zu schenken. Verschiedene psychologische Interventionsansätze zur Minderung der psychischen Beeinträchtigungen von Herzpatienten haben bereits ihrer Wirksamkeit unter Beweis stellen können. Nahezu allen gemeinsam ist jedoch der große zeitliche Aufwand, den sie auf Grund ihrer Konzeptionen erfordern. Die vorwiegend medizinisch orientierten Behandlungspläne und –ziele in der kardiologischen Anschlussheilbehandlung bieten jedoch für gewöhnlich nicht ausreichend Raum, um eine mehrwöchige psychotherapeutische Gruppenintervention durchzuführen. Die vorliegende Untersuchung dient daher der Evaluation der Wirksamkeit eines vier Sitzungen umfassenden und somit sehr zeitökonomischen Gruppentrainings für Herzpatienten. Das in Kapitel 7.3 näher beschriebene »Seminar für Herzpatienten« wird in der Teutoburger-Wald-Klinik (TWK) in Bad Rothenfelde im Rahmen eines umfassenden Therapieprogramms für Herzpatienten durchgeführt. In einem randomisierten Design wird dem Standardvorgehen in der kardiologischen Anschlussheilbehandlung eine zusätzlich durchgeführte vierstündige interaktive Kleingruppenschulung gegenübergestellt. Im Rahmen eines Prä-Post-Kontrollgruppen-Designs werden bei den untersuchten Patienten Auswirkungen der Intervention auf verschiedene psychologische Kennwerte (Angst und Depressivität, Progredienzangst, Krankheitsbewältigung, gesundheitsbezogene Lebensqualität, emotionales Befinden und krankheitsbezogenes Wissen) überprüft. Der Erfolg der Intervention bemisst sich an dem Ausmaß positiver Veränderungen der Patienten in der Treatmentbedingung nicht nur im Vergleich zu den Ausgangswerten, sondern auch im Vergleich zu den Werten der Kontrollbedingung. 88 VII Gegenstand der Untersuchung VII GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG In den folgenden Abschnitten werden sowohl die ihm Rahmen der kardiologischen Anschlussheilbehandlung regelhaft angebotenen therapeutischen Maßnahmen (Abschnitte 7.1 und 7.2), als auch das in dieser Studie hinsichtlich seiner Wirksamkeit evaluierte psychologische Gruppentraining (Abschnitt 7.3) kurz vorgestellt. 7.1 Das Therapieprogramm für Herzpatienten Für Patienten mit schweren Herzerkrankungen und/oder Herzoperationen wird in der Teutoburger-Wald-Klinik Bad Rothenfelde ein spezielles Therapieprogramm angeboten. Neben rein edukativen Elementen in Form von Vorträgen zu den Themenbereichen »Bewegung bei Herzkrankheit« und »Herzinfarkt und Durchblutungsstörungen« sowie bewegungstherapeutischen Trainings (Hockergruppe, kleine Wanderungen, Ergometertraining) stellt das psychologische Gesundheitstraining (»Seminar für Herzpatienten«) einen zentralen Bestandteil dieses Therapieprogramms dar. Es werden nur Patienten mit schweren Herzerkrankungen und/oder Herzoperationen diesem Therapieprogramm zugewiesen. Im Unterschied zu Patienten mit weniger schwerer Erkrankung und/oder körperlicher Belastung, die der sog. »Übungs-« bzw. »Trainingsgruppe« zugeteilt werden, erhalten die in dieser Studie untersuchten Patienten ein weniger anspruchsvolles körperliches Belastungstraining und das psychologische Gesundheitstraining. Diese differenzierte Zuteilung der Patienten zu den Therapieprogrammen wird in der Regel vom medizinischen Personal nach dem Aufnahmegespräch vorgenommen. Das Gesundheitstraining findet planmäßig in der zweiten Behandlungswoche an vier Vormittagen von dienstags bis freitags statt und umfasst insgesamt vier Sitzungen á 60 Minuten. Um den interaktiven Anspruch dieser Gruppenschulung erfüllen zu können, ist die Zahl der Teilnehmer auf maximal zwölf Personen begrenzt. 89 VII Gegenstand der Untersuchung 7.2 Weitere therapeutische Angebote Das Regelangebot in der Teutoburger-Wald-Klinik umfasst neben dem erwähnten KHK-spezifischen Therapieprogramm weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Zu nennen sind hier in erster Linie ernährungs- und sporttherapeutische Schulungen, Raucherentwöhnungs- und Adipositas-Seminare sowie Entspannungstrainings in Form der progressiven Muskelrelaxation nach JACOBSON (1928). Neben der Sekundärprävention im Sinne des Abbaus von Risikofaktoren dienen diese Anwendungen auch der Unterstützung und Verbesserung von Krankheitsbewältigung und Lebensqualität der Patienten. Zusätzlich besteht für die Patienten die Möglichkeit der Inanspruchnahme psychodiagnostischer und psychotherapeutischer Einzelgespräche. Zu den Einzelgesprächen werden die Patienten entweder von den Stationsärzten angemeldet, so diese dies als indiziert erachten, oder aber seitens des psychologischen Personals auf Basis der Ergebnisse des psychodiagnostischen Eingangsscreenings. Weiterhin werden auch Patienten in die Einzeltherapie aufgenommen, die ausdrücklich hierum bitten. Ein wichtiges Ziel der Einzelgespräche besteht unter anderem in der Unterstützung der Patienten in der Verarbeitung der jeweiligen Erkrankungen und – im Sinne einer Krisenintervention – in der Lösung akuter sozialer und psychischer Probleme. Des Weiteren wird die Erhöhung der Compliance in Bezug auf die Annahme und Umsetzung vorgeschlagener oder angeordneter Verhaltensänderungen im gesundheitlichen Bereich – als Bespiel seien die Ernährungsumstellung und eine vermehrte körperliche Bewegung sowie der Rauchstopp genannt – angestrebt. Die Gesprächsführung orientiert sich an Prinzipien der lösungsorientierten Kurzzeit-Therapie, der Hypnotherapie, der kognitiven Verhaltenstherapie und der klientzentrierten Gesprächspsychotherapie. 7.3 Das Konzept des psychologischen Gruppentrainings Das Konzept des Seminars für Herzpatienten basiert auf dem von der BfA im Rahmen des Projektes »Gesundheitstrainings in der medizinischen Rehabilitation« entwickelten indikationsbezogenen Curriculum für Herzpatienten. Als dessen zentrales Konzeptmerkmal ist neben einer themenzentrierten und patientenorientierten Durchführung die interaktive Gestaltung in der Kleingruppe unter Einbeziehung der Patientenerfahrungen zu nennen. Hierdurch unterscheidet sich dieses Gesundheitstraining wesentlich von Frontalveranstaltungen im Vortragsstil. 90 VII Gegenstand der Untersuchung Die methodisch-didaktischen Vorgaben in Form eines manualisierten und lernzielorientierten Curriculums dienen dabei als Anregung und Orientierungshilfe für die spezifische Gestaltung des Seminars für Herzpatienten – insbesondere unter Berücksichtigung spezieller Anforderungen der Teutoburger-Wald-Klinik wie des weiteren Therapieangebotes und des zur Verfügung stehenden Zeitkontingents. Wesentliche Ziele, die diese Form des Gesundheitstrainings verfolgt, sind der Aufbau einer positiven Grundhaltung zur aktiven Mitarbeit in der Rehabilitation und die Motivierung zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil i. S. der Stärkung der gesundheitsbezogenen Eigenverantwortung und der Entscheidungsfähigkeit der Patienten. Eine ebenfalls hohe Bedeutung kommt der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten zu. Auf Basis der hinzugewonnen Kenntnisse soll es dem Patienten möglich werden, trotz seiner krankheitsbedingten Einschränkungen, aktiv am Berufs- und Alltagsleben teilzunehmen. Neben der (Wieder-)Herstellung einer gesundheitsbezogenen Lebensqualität wird auch eine erfolgreiche Unterstützung zur problemorientierten Krankheitsbewältigung durch Wissensvermittlung und Training angestrebt. Es muss jedoch betont werden, dass ein solches Gesundheitstraining keinen Ersatz für eine fundierte gruppenpsychotherapeutische Behandlung darstellen kann. Treten in Folge der traumatischen Erfahrung der Herzerkrankung und/oder eines ungünstigen Coping-Verhaltens pathologische emotionale Veränderungen in klinischem Ausmaß auf, erfordert dies eine professionelle psychologisch-psychotherapeutische Hilfe, die über das im Rahmen des Gesundheitstrainings angebotene Maß an Unterstützung hinausgeht. Wie in Kapitel 4.2 dargestellt, bedarf es jedoch nicht erst einer i. S. der Klassifikationssysteme als psychische Störung diagnostizierten emotionalen Beeinträchtigung, bevor von einer »klinischen Bedeutsamkeit« dieser gesprochen werden kann. Auch sog. »subklinische« Schweregrade können bereits einen ungünstigen Verlauf der Krankheit in physischen wie psychischen Aspekten bedeuten. Im Folgenden werden die von Dienstag bis Freitag jeweils vormittags stattfindenden vier Termine des Seminars für Herzpatienten in der Teutoburger-Wald-Klinik im Einzelnen näher beschrieben. Während des Untersuchungszeitraumes von September bis Dezember 2004 wurde das Gruppentraining fast ausschließlich von dem leitenden Psychologen der TWK, Herrn Dr. R. Schulte, durchgeführt. In der ersten Sitzung wird den Patienten im Rahmen einer Vorstellungsrunde die Möglichkeit der Schilderung ihrer individuellen Krankheitserfahrungen gegeben. Wesentliche Ziele dieser Maßnahme sind das gegenseitige Kennen lernen und die Schaffung einer vertrauensvollen Stimmung zwischen den Gruppenteilnehmern. Wie bereits im Rahmen der Vorstellung anderer gruppentherapeutischer Konzepte erwähnt, spielt die Erfahrung des in Bezug auf die Herzerkrankung geteilten Schicksals mit anderen Patienten eine wichtige Rolle für die Bereitschaft der Teilnehmer, sich auf die Interaktionen innerhalb der Gruppe einzulassen (siehe Kapitel 5.1.4). 91 VII Gegenstand der Untersuchung Ein weiterer wichtiger Bestandteil der ersten Sitzung ist die Vermittlung von Informationen über die Funktion und Anatomie des Herzens und der Herzkranzgefäße sowie über hiermit verbundene Krankheiten und Behandlungen. Diese Wiederholung und Ergänzung der Inhalte aus den bereits erwähnten Vorträgen im Rahmen des Therapieprogramms für Herzpatienten trägt in erster Linie dem Umstand Rechnung, dass eine fundierte Aufklärung der Patienten hinsichtlich der pathophysiologischen Prozesse im Zusammenhang mit der KHK und der verschiedenen operativen wie medizinischen Behandlungsaspekte im Vorfeld der Anschlussheilbehandlung, d. h. insbesondere in den Akutkrankenhäusern, nicht ausreichend vorgenommen werden kann. Den zentralen Themenbereich der zweiten Sitzung stellt die Sekundärprävention dar. Dabei wird neben der Betonung der Bedeutung präventiven Gesundheitsverhaltens nach der Erkrankung i. S. der Vermeidung weiterer Komplikationen in interaktiver Arbeit mit den Patienten eine Liste von Risikofaktoren erstellt. Anhand von Fallbeispielen innerhalb der Gruppe wird anschließend die Veränderbarkeit einzelner Risikofaktoren im Individualfall diskutiert. Im Besonderen sind hier die Bereiche der körperlichen Aktivität und der Ernährungsumstellung zu nennen. Ziel dieses Vorgehens ist nicht nur die Vermittlung reinen Wissens über die Möglichkeit der Beeinflussung des Krankheitsverlaufs, sondern auch die Stärkung der Selbstwirksamkeitsüberzeugung der Patienten. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist das Erlangen der Erkenntnis, der Krankheit nicht länger hilflos ausgeliefert zu sein. Die dritte Sitzung behandelt vorrangig die Bedeutung verschiedener Formen von Stress für die Entstehung und den Verlauf der koronaren Herzkrankheit. Das wesentliche Ziel dieser speziellen Thematisierung eines psychosozialen und verhaltensabhängigen Risikofaktors besteht – in Ergänzung zu der vorangegangenen Sitzung – darin, den Patienten die Beeinflussbarkeit ihrer Erkrankung aufzuzeigen. Dadurch soll nicht nur die empfundene Hilflosigkeit vermindert, sondern auch die Eigenverantwortlichkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit aufgezeigt werden. Nicht selten äußern die Teilnehmer der Gruppe in diesem Zusammenhang die von ihnen wahrgenommene Nichtbeeinflussbarkeit der nahezu ausschließlich externalen Stressoren. So werden häufig berufliche und finanzielle Anforderungen als Ursachen erlebten Stresses erwähnt. Da die tatsächliche Veränderbarkeit dieser Faktoren von dem Therapeuten kaum zu beurteilen ist, wird auch nach möglichen Stressoren im privaten Bereich gefragt. Als Beispiel sei hier die Art der Freizeitgestaltung erwähnt, deren Beschreibung seitens der Patienten nicht selten ein auch in diesem Bereich wettbewerbs- und leistungsorientiertes Verhalten offenbart. Um den Patienten Möglichkeiten aufzuzeigen, weniger Stress zu erleben bzw. ausgleichend mit diesem umzugehen, erhalten sie eine Liste positiver Aktivitäten. Im Sinne der Förderung realisierbarer Zielsetzungen wird jeder Gruppenteilnehmer angehalten, sich bis zur nächs92 VII Gegenstand der Untersuchung ten Sitzung fünf Aktivitäten auszusuchen, die er seiner Einschätzung nach im Alltag auch wird umsetzen können. Die Aufgabenstellung des vorangegangen Tages aufgreifend beginnt die vierte Sitzung mit der Besprechung der ausgewählten Freizeitaktivitäten. Hierbei werden die Patienten gebeten, diese hinsichtlich ihrer Realisierbarkeit und ihres individuellen Stress- bzw. Entspannungspotentials zu bewerten. Im weiteren Verlauf dieser Sitzung werden Aspekte der emotionalen Krankheitsbewältigung behandelt. Da in diesem Zusammenhang besonders häufig Ängste in Bezug auf verschiedene Bereiche vorkommen, wird den Patienten zur Veranschaulichung der Bedeutung und möglichen Auswirkungen von Angst ein Teufelskreis zur Entstehung und Aufrechterhaltung Herz bezogener Ängste vorgestellt. Im Anschluss hieran werden durch individuelle Erzählungen der Patienten verschiedene Aspekte emotionaler Belastungen und Beeinträchtigungen thematisiert. Im Vordergrund stehen dabei besonders die Existenz- und die Progredienzangst, d. h. Ängste und Befürchtungen im Zusammenhang mit Einschränkungen und Schwierigkeiten in der Bewältigung der Anforderungen in alltäglichen Bereichen. Neben Ängsten in Bezug auf Reaktionen und Veränderungen des sozialen Umfeldes und die berufliche Zukunft ist hier nicht zuletzt die Sexualität zu nennen, mit der nach der schweren Herzerkrankung normal umzugehen vielen Patienten und besonders deren Partnern Schwierigkeiten bereitet. Die Aufgabe des Therapeuten besteht in dieser Situation v. a. darin, den Patienten die Sicherheit zu verleihen, dass ihre Erkrankung keineswegs grundsätzlich zu Einschränkungen in den thematisierten Bereichen führen wird. Dabei kommt der Förderung der Krankheitsakzeptanz sowie der Abgrenzung der Ängste der Patienten von pathologischen Angstreaktionen eine bedeutende Rolle zu. 93 VII Gegenstand der Untersuchung 7.4 Formulierung der Fragestellung Wie bereits eingangs erwähnt ist das Ziel der vorliegenden Studie die Evaluation der Wirksamkeit des im Rahmen des KHK-spezifischen Therapieprogramms stattfindenden psychologischen Gruppentrainings. Im Sinne dieses Ziels und der sich daraus ableitenden Anforderungen an das Untersuchungsdesign (siehe Kapitel 8.1), besteht die einzige Differenzierung bezüglich der therapeutischen Versorgung zwischen Treatment- und Kontrollpersonen in der Teilnahme bzw. Nichtteilnahme an dieser Gruppentherapie. Unter Berücksichtigung der in den Kapiteln 4.2, 4.3 und 4.5 vorgestellten Literatur21 zu den psychopathologischen Folgen kardialer Erkrankungen ist von erhöhten Ausgangswerten in den erhobenen Parametern psychischer Beeinträchtigung auszugehen, wobei hierin aufgrund der randomisierten Zuteilung zu den Gruppen (siehe Kapitel 8.3.3) keine Unterschiede zwischen den Patienten der Interventions- und der Kontrollbedingung zu erwarten sind (Hypothese 1). In der Frage der Veränderungsmessung ist generell von einer Verbesserung aller Patienten in den erhobenen Variablen auszugehen. Der Erfolg des psychologischen Gruppentrainings definiert sich dabei durch eine signifikant größere positive Differenz zwischen den Werten der Baseline- und der Post-Messung für die Interventionsim Vergleich zu den Kontrollpatienten (Hypothesen 2, 3 und 4). Wie erwähnt ist allerdings auch für die Patienten in der Kontrollbedingung in Folge des von ihnen wahrgenommenen Therapieangebotes im Rahmen der medizinischpsychologischen Rehabilitation eine Verbesserung wahrscheinlich. Dieser Umstand und weitere in Kapitel 5.4 diskutierte Schwierigkeiten in der Evaluation der Wirksamkeit von psychotherapeutischen Interventionen in der kardiologischen Rehabilitation erfordern eine Relativierung der Erfolgserwartung in Bezug auf das psychologische Gruppentraining. 1. Hypothese: Ausgangswerte von Treatment- und Kontrollpatienten 1.1 Psychische Beeinträchtigung Es wird davon ausgegangen, dass sich die Patienten der Interventionsbedingung in ihren Ausgangswerten psychischer Beeinträchtigungen nicht von denen der Patienten in der Kontrollbedingung unterscheiden. 21 Es wird an dieser Stelle von einer erneuten Nennung einzelner Studienergebnisse abgesehen. Der interessierte Leser sei auf die angegebenen Kapitel des theoretischen Teils dieser Arbeit verwiesen. 94 VII Gegenstand der Untersuchung 1.2 Krankheitsbewältigungsverhalten Auch in Bezug auf die Strategien zum Krankheitsbewältigungsverhalten werden zwischen den Patienten der beiden Versuchsbedingungen keine Unterschiede in den Baseline-Werten erwartet. 1.3 Krankheitsbezogenes Wissen Diese Fragestellung bezieht sich auf das Ausmaß krankheitsbezogenen Wissens der Patienten zu Beginn der Anschlussheilbehandlung. Analog zu den ersten beiden Punkten ist auch hier davon auszugehen, dass sich in der Erhebung der BaselineWerte im Mittel keine Unterschiede zwischen den Versuchsbedingungen finden werden. 2. Hypothese: Veränderungen psychischer Beeinträchtigungen 2.1 Generelle Verbesserung – Haupteffekt Es wird für alle Patienten, unabhängig von der Versuchsbedingung, eine Veränderung in positiver Richtung in Kennwerten psychischer Beeinträchtigung aufgrund des regulären Therapieangebotes der Teutoburger-Wald-Klinik erwartet. 2.2 Therapieerfolg – Interaktionseffekt In Folge der speziellen psychologischen Gruppenintervention wird ein signifikant größerer Therapieerfolg für die Patienten der Treatmentbedingung im Vergleich zu denen der Kontrollbedingung erwartet, die lediglich die Standardbehandlung erhalten. 95 VII Gegenstand der Untersuchung 3. Hypothese: Veränderung des Krankheitsbewältigungsverhaltens 3.1 Generelle Verbesserung – Haupteffekt Für alle Patienten ist eine positive Änderung des Krankheitsbewältigungsverhaltens zu erwarten. Dabei wird ein problemorientierteres Verhalten als Verbesserung, ein problemabgewandteres Verhalten als Verschlechterung interpretiert22. 3.2 Therapieerfolg – Interaktionseffekt In Folge der speziellen psychologischen Gruppenintervention wird ein signifikant größerer Therapieerfolg i. S. einer bedeutenderen Veränderung des CopingVerhaltens für die Patienten der Treatmentbedingung im Vergleich zu denen der Kontrollbedingung erwartet. 4. Hypothese: Zugewinn krankheitsbezogenen Wissens 4.1 Generelle Verbesserung – Haupteffekt Es wird für alle Patienten, unabhängig von der Versuchsbedingung, ein Zugewinn krankheitsbezogenen Wissens erwartet. 4.2 Therapieerfolg – Interaktionseffekt In Folge der speziellen psychologischen Gruppenintervention wird ein signifikant größerer Therapieerfolg i. S. eines größeren Wissenszuwachses für die Patienten der Treatmentbedingung im Vergleich zu denen der Kontrollbedingung erwartet. 22 Für eine kritische Betrachtung dieser Bewertung siehe Kapitel 4.5 des theoretischen Teils dieser Arbeit. 96 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie VIII OPERATIONALISIERUNG DER STUDIE 8.1 UND DURCHFÜHRUNG Untersuchungsdesign Die vorliegende Untersuchung wurde in einem Kontrollgruppendesign mit Messwiederholung durchgeführt. Ein Unterschied zwischen den Versuchsbedingungen bestand ausschließlich darin, ob sie an dem evaluierten psychologischen Gruppentraining für Herzpatienten teilnahmen. Hinsichtlich der Inanspruchnahme aller weiteren in der Teutoburger-Wald-Klinik angebotenen rehabilitationstherapeutischen Maßnahmen bestanden für Treatment- wie Kontrollpersonen dieselben Voraussetzungen. Mit diesem Design werden zwei bedeutende Voraussetzungen der Evaluation einer therapeutischen Maßnahme erfüllt: Zum einen erlaubt die Datenerhebung in ausgesuchten Variablen zu zwei Messzeitpunkten die Erfassung einer möglichen Veränderung in den Werten dieser über die Zeit. Zum anderen ermöglicht die Hinzunahme einer bzgl. des Untersuchungsgegenstandes – des psychologischen Gruppentrainings – unabhängigen Kontrollgruppe eine kausale Erklärung für eventuell signifikant differente Veränderungen von Interventions- und Kontrollgruppe. Die Aspekte der praktischen Umsetzung dieses Designs in der vorliegenden Untersuchung werden in Abschnitt 8.3, die zur Bestimmung der Veränderung ausgewählten Fragebogeninstrumente in Abschnitt 8.2 näher beschrieben. In Tabelle 8.1 werden diese Informationen zur gewählten Operationalisierung in einer Übersicht dargestellt. Tabelle 8.1: Operationalisierung der Studie Treatmentgruppe Baseline (T0) Soziodemographische Daten HADS-D SF-12 TSK PA-F-KF EMO WTKHK 8.2 Kontrollgruppe Post-Test (T1) Baseline (T0) Post-Test (T1) HADS-D SF-12 TSK PA-F-KF EMO WTKHK Soziodemographische Daten HADS-D SF-12 TSK PA-F-KF EMO WTKHK HADS-D SF-12 TSK PA-F-KF EMO WTKHK Vorstellung der Instrumente Für die vorliegende Untersuchung wurden verschiedene Selbstbeurteilungsinstrumente ausgewählt, deren Gegenstandsbereiche sich als Kennwerte für die Evaluation eines psychologischen Gruppentrainings in der stationären Rehabilitation eignen. 97 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie Zur Beurteilung emotionaler Beeinträchtigungen der Patienten wurden Angst und Depressivität (HADS-D), das emotionale Befinden (EMO) und die Progredienzangst (PA-F-KF) erfasst. Veränderungen in den Strategien zur Bewältigung der Krankheit sollten mit Hilfe der TSK abgebildet werden, während Maße der gesundheitsbezogenen Lebensqualität mit dem SF-12 erhoben wurden. Um den Erfolg eines Schwerpunktes in der Zielsetzung der kardiologischen Rehabilitation, der Vermittlung krankheitsbezogenen Wissens, überprüfen zu können, wurde im Vorfeld der Datenerhebung ein Wissenstest (WTKHK) konstruiert. Die Auswahl der einzelnen Instrumente war von mehreren Bedingungen abhängig. Neben einer möglichst guten Erfassung der ausgewählten Veränderungsmaße spielten – insbesondere unter Berücksichtigung der Unerfahrenheit der Patienten in der Bearbeitung psychometrischer Instrumente – nicht zuletzt auch pragmatische Merkmale wie eine möglichst kurze zu erwartende Bearbeitungszeit und eine leichte Verständlichkeit der Items eine wichtige Rolle. Des Weiteren sollten zu den jeweiligen Tests Normierungs- bzw. Validierungsstudien mit dem eigenen Patientenkollektiv entsprechenden Populationen existieren, so dass interpretative Aussagen bzgl. der Ausprägungen in den einzelnen Variablen möglich sind. Letzt genannte Voraussetzung konnte z. B. für den Fragebogen zur Progredienzangst oder für den Wissenstest nicht erfüllt werden. Dennoch wurden sie ob ihrer inhaltlichen Bedeutsamkeit für die Fragestellung in die Testbatterie mit aufgenommen. 8.2.1 Hospital Anxiety and Depression Scale – Deutsche Version (HADS-D) Ziel und theoretischer Hintergrund Die »Hospital Anxiety and Depression Scale« in der deutschen Version (HADS-D) dient der Erfassung von Angst und Depressivität bei Patienten in somatischmedizinischen Einrichtungen. In Form eines Selbstbeurteilungsfragebogens richtet sie sich an Patienten mit vorrangig körperlichen Erkrankungen und unterscheidet sich hierin von Instrumenten, die primär für Patienten mit rein psychiatrischen Störungsbildern entwickelt wurden. So wurden in der Formulierung der Items nicht nur Symptome von Angst und Depression vermieden, die in direkter Verbindung zu körperlichen Erkrankungen stehen, sondern ebenso auch solche, die mit ausgeprägten psychiatrischen Merkmalen zusammenhängen. Die Grundlage der 1995 erschienen deutschen Version (HERRMAN, BUSS & SNAITH, 1995) stellt die 1983 von ZIGMOND und SNAITH entwickelte englische Fassung dar, die in zahlreichen Studien nicht nur ihre instrumentelle Eignung, sondern auch ihre 98 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie Akzeptanz durch die somatischen Patienten unter Beweis stellen konnte. Die Bedeutung des letzt genannten Aspektes wird deutlich, wenn man sich den in Kapitel 4.2.1 angesprochenen, für kardiale Patienten nicht untypischen Widerstand gegenüber psychologischen Aspekten ihrer Erkrankung in Erinnerung ruft. Die Autoren verfolgten mit der Entwicklung der HADS das Ziel, leichtere Ausprägungsgrade psychischer Beeinträchtigungen erfassen zu können, die zwar nicht die Kriterien klinischer Störungen erfüllen, jedoch durchaus einen ungünstigen Einfluss auf das psychische wie körperliche Wohlergehen ausüben können (siehe Kapitel 4.4). Mit der Begründung, es handle sich um „the two most common aspects of neurosis presenting in hospital practice“ (ZIGMOND & SNAITH, 1983; nach HERRMAN, BUSS & SNAITH, 1995, S. 7), begrenzten die Autoren den mit der HADS erfassten Symptombereich auf Angst und Depressivität, wobei sie den konzeptionellen Anspruch einer Diskrimination zwischen beiden sowie die Vermeidung einer somatischen Konfundierung der Skaleninhalte verfolgten. Unter Berücksichtigung der in Kapitel 4.2.2 vorgestellten hohen Prävalenzraten von Angst und Depressivität bei Patienten mit Herzerkrankungen erscheint die Beschränkung auf diese Formen psychischer Beeinträchtigungen unter der Maßgabe der Entwicklung eines kurzen Screenings-Instrumentes durchaus gerechtfertigt. Aufbau und Auswertung Die klassifikatorische Grundlage für die Entwicklung dieses Instrumentes stellte das DSM-III bzw. DSM-III-R dar. Aber auch anhand der aktuellen Versionen der beiden Klassifikationssysteme (DSM-IV und ICD-10) lassen sich die Konzeptualisierungen der beiden Subskalen zur Angst und Depressivität begründen. Die sieben Items der HADS-D-Angstskala erfassen vorwiegend eine generalisierte, frei flottierende Angstsymptomatik, während spezifische, situationsgebundene Ängste keinen direkten Einfluss auf den Angstwert haben. Damit wird die Registrierung vor allem einer mittel- bis langfristigen Änderung eines globalen Angstniveaus erreicht, welche weitestgehend unabhängig von kurzfristigen Schwankungen der Werte z. B. in Folge medizinischer Behandlungen ist. Das Konzept einer milden, sog. »endogenomorphen« Symptomatik bildet die Grundlage der sieben Items der HADS-D-Depressionsskala. Ihr zentrales Charakteristikum ist dabei die herabgesetzte Fähigkeit, Freude zu erleben oder zu antizipieren. Die erfragten Bereiche des Interessenverlustes, der Freudlosigkeit und der Verminderung des Antriebes zählen in beiden großen Klassifikationssystemen zu den Leitsymptomen von depressiven Episoden. Mit diesen relativ globalen Konzeptualisierungen der Skalen zu den beiden Symptombereichen gewährleisten die Autoren nicht nur eine hohe Sensitivität für die zu erfassenden psychischen Beeinträchtigungen, sondern 99 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie erreichen sie auch eine gute Übereinstimmung mit anderen Modellen zur Angstbzw. Depressionssymptomatik. Die HADS-D setzt sich demnach aus insgesamt 14 Items zusammen, die entsprechend der beiden Subskalen in alternierender Reihenfolge dargeboten werden. Aufgrund der vierstufig Likert-skalierten itemspezifischen Antwortmöglichkeiten (Punktwerte von 0 bis 3) ergibt sich durch Addition je Subskala ein möglicher Wertebereich von 0 bis 21, wobei es in der Auswertung die wechselnde Schlüsselrichtung zu beachten gilt (fünf Items). Als Beurteilungszeitraum, auf den sich die Items der HADS-D beziehen, wird die jeweils „letzte Woche“ vorgegeben, so dass dieses Instrument prinzipiell für eine Veränderungsmessung i. S. von Verlaufsbeobachtungen geeignet erscheint. Teststatistische Gütekriterien Objektivität: Die Durchführung der Befragung und die Auswertung der HADS-D sind dank der schriftlichen Instruktion und der standardisierten Auswertungsrichtlinien weitgehend vom subjektiven Einfluss des Untersuchers unabhängig. Durchführungs- und Auswertungsobjektivität können daher als ausreichend hoch bezeichnet werden. Reliabilität: Zur Angabe der Reliabilität verweisen die Autoren der HADS-D auf eigene Untersuchungen, in denen eine innere Konsistenz (Cronbach’s AlphaKoeffizient) von α = 0,80 für die Angst- und α = 0,81 für die Depressionsskala (N=5338) gefunden wurde. Nahezu identische Ergebnisse finden sich in einer Untersuchung von ROBERTS, BONNICI, MACKINNON und WORCESTER (2001) an 167 weiblichen Herzpatienten. Der split-half-Koeffizient nach Spearman-Brown ergibt für beide Skalen einen Wert von r = 0,81. Die Höhe der Retest-Reliabilität verändert sich abhängig von der Länge der Befragungsintervalle; findet die Testwiederholung nach ca. zwei Wochen statt, so ergibt sich für die Angstskala ein rtt von 0,85 und für die Depressionsskala ein rtt von 0,83. In längeren Zeiträumen von bis zu sechs Wochen nehmen die Werte der Retest-Korrelationen kontinuierlich ab, bei über sechswöchigen Intervallen bleiben die Werte mit ca. 0,70 relativ zeitstabil. Dieser Befund spricht für die Eignung der HADS-D als Instrument zur Veränderungsmessung in dem für diese Untersuchung gewählten Zeitraum von 14 Tagen. Insgesamt ist die Reliabilität der HADS-D – insbesondere in Anbetracht der Kürze der Skalen – als gut zu bezeichnen. Validität: Im Sinne einer guten konvergenten VAL berichten HERRMANN et al. von Korrelationen mit anderen Maßen für Angst und Depression (z. B. STAI-State-Angst oder Paranoid-Depressivitätsskala) von r = 0,68 bis 0,77 in psychiatrischen Stichproben. Die mittlere Korrelation der Angstskala mit Fremdrating-Werten liegt bei 0,65, die für die Depressionsskala bei 0,70. Anhand einer Hauptkomponentenanalyse zur 100 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie Bestimmung der faktoriellen VAL wurden zwei Faktoren mit einer Varianzaufklärung von insgesamt 48% identifiziert (N=5338). Die Faktorwerte auf dem ersten Faktor korrelierten hoch mit der Depressionsskala (r = 0,93) und niedrig mit der Angstskala (r = 0,37), während es sich für die Werte auf dem zweiten Faktor entgegengesetzt verhielt (r = 0,35 und r = 0,92). Hinweise auf eine weniger eindeutige Faktorenstruktur i. S. des diagnostischen Ziels des Instrumentes werden z. B. von BARTH und MARTIN (2005) berichtet. Sie fanden in ihrer Untersuchung an 1320 Herzpatienten einen dritten Faktor, den sie als »psychometrische Agitation« bezeichneten. Eine klare Bestimmung der diskriminativen VAL gestaltet sich ob der hohen Komorbidität von Angst und Depression schwierig. Daher sind die in der Literatur häufig berichteten hohen Interkorrelationen zwischen der Angst- und der Depressionsskala des HADS nicht unbedingt durch eine mangelhafte Diskriminationsfähigkeit des Instrumentes, sondern nicht zuletzt durch die klassifikatorische Ähnlichkeit und das häufig komorbide Auftreten dieser beiden Symptombereiche zu erklären. BJELLAND, DAHL, HAUG & NECKELMANN (2002) bescheinigen in ihrem Review von 71 Studien der HADS zufrieden stellende Gütekriterien. So finden sie die zweidimensionale Faktorenstruktur ebenso bestätigt, wie die diskriminante Validität und die hohe innere Konsistenz. Auch in der Frage der Sensitivität und Spezifität fanden sie für dieses Instrument hohe Werte von 70 bis 80% (Cut-Off bei ≥8). Die konkurrente Validität bezeichnen die Autoren als gut bis sehr gut (in Relation zu BDI, STAI, CAS und SCL-90). Interpretation Die Interpretation der Ergebnisse der HADS-D kann mit Hilfe von Normwerten für spezifische Patientenkollektive und gesunde (Norm-)Populationen (siehe HERRMANN et al., 1995 oder HINZ & SCHWARZ, 2001) und/oder anhand einer Einteilung in unterschiedliche Schweregrade vorgenommen werden. Für letzteres Vorgehen bedarf es einer Bestimmung von Cut-Off Werten, die nach Empfehlung von ZIGMOND und SNAITH wie folgt gewählt werden sollten: 0-7 („unauffällig“), 8-10 („grenzwertig“), 11-14 („schwere Symptomatik“), 15-21 („sehr schwere Symptomatik“). Diese Unterteilung der Skalengesamtwerte wies die höchste Übereinstimmung mit den Ergebnissen eines Fremdratings auf (Sensitivität für Depression = 80%, für Angst = 85%; Spezifität für Depression = 85%, für Angst = 80%). Die Eignung dieser Einteilung wurde auch durch den Review von BJELLAND et al. bestätigt (siehe oben). Für eine Diskussion der zu bedenkenden Schwierigkeiten in Zusammenhang mit der Definition von Cut-Off Werten sei an dieser Stelle auf HERRMANN et al. (1995) verwiesen (S. 8-9 und S. 18-20). 101 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie 8.2.2 Trierer Skalen zur Krankheitsbewältigung (TSK) Ziel und theoretischer Hintergrund Die von KLAUER und FILIPP 1993 veröffentlichten »Trierer Skalen zur Krankheitsbewältigung« sollen die Möglichkeit bieten, das Bewältigungsverhalten insbesondere bei Patienten mit schweren körperlichen Erkrankungen als vermittelnde Variable zwischen den Belastungscharakteristika der Erkrankung und den individuellen Belastungsreaktionen des Patienten zu erfassen. Die theoretische Basis dieses Instrumentes, das bereits in Kapitel 4.5 ausführlicher vorgestellte Konzept einer transaktionalen Bewältigung nach LAZARUS, ist in dieser Zielsetzung deutlich zu erkennen. Verschiedene Postulate werden als Grundlage des verwendeten Konzeptes von Bewältigungsverhalten aufgeführt: So intendiert Bewältigungsverhalten zwar adaptive Effekte, muss diese jedoch nicht notwendigerweise nach sich ziehen. Die Konstruktion des Verfahrens als Fragebogeninstrument beschränkt das zu erfassende Spektrum an Bewältigungsreaktionen auf bewusste bzw. bewusstseinsfähige Inhalte. Weiterhin gehen die Autoren davon aus, dass Bewältigungsverhalten anforderungsunspezifisch, multidimensional und verhaltensnah, d. h. nicht a priori auf unveränderliche, dispositionelle Bewältigungsstile festgelegt, ist. Aufbau und Auswertung Die TSK umfassen als klinisches Fragebogeninstrument insgesamt 37 Likertskalierte Items (1 [„nie“] bis 6 [„sehr häufig“]), die die Häufigkeit von CopingReaktionen „in den letzten Wochen“ erfragen. Anhand einer dimensionsanalytischen Strukturierung des Itempools durch Faktorenanalyse wurden insgesamt fünf Skalen gebildet, die das Bewältigungsverhalten in verschiedenen Dimensionen abbilden (siehe auch Abbildung 4.1 in Kapitel 4.5): 01.) Rumination (RU, 9 Items): Kognitiv geprägte vergangenheitsorientierte Krankheitsbewältigung. 02.) Suche nach sozialer Einbindung (SS, 9 Items): Ablenkendes Bewältigungsverhalten durch soziale Aktivitäten und Mobilisierung von sozialer Unterstützung. 03.) Bedrohungsabwehr (BA, 8 Items): Kämpferisch-optimistisches Bewältigungsverhalten. 04.) Suche nach Information und Erfahrungsaustausch (SI, 8 Items): Zentrierung der Aufmerksamkeit auf die Krankheit. Austausch mit Anderen zur Gewinnung von Informationen. 05.) Suche nach Halt in der Religion (SR, 3 Items): Religiös orientiertes Verhalten und Suche nach Sinn in der Religion. 102 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie Die Auswertung wird anhand einer im Testumfang enthaltenen Schablone vorgenommen, die die Zuteilung der Einzelitems zu den Skalen ermöglicht. Die jeweiligen Gesamtwerte für die Subskalen ergeben sich durch Aufsummierung der Rohwerte. Teststatistische Gütekriterien Objektivität: Für die TSK liegen eine standardisierte schriftliche Instruktion, ein schablonengestütztes Auswertungsverfahren sowie von den Testautoren zur Verfügung gestellte Normtabellen vor, so dass eine ausreichende Durchführungs-, Auswertungs- und Interpretationsobjektivität gegeben ist. Reliabilität: Die Reliabilitätskennwerte sind für jede der fünf Subskalen nach Cronbach’s Alpha (innere Konsistenz) und der split-half Methode bestimmt worden. Die Werte für Cronbach’s Alpha liegen zwischen 0,76 und 0,82, so dass insgesamt von einer zufrieden stellenden Reliabilität gesprochen werden kann. Validität: Verschiedene Untersuchungen zur Bestimmung der Validität der TSK (faktorielle VAL, konvergente und diskriminate VAL, kriterienbezogene VAL, differentielle VAL) erbrachten größtenteils zwar statistisch signifikante, inhaltlich jedoch nicht gänzlich zufrieden stellende Gültigkeitshinweise. 23 Insgesamt kann jedoch von einer bestehenden inhaltlichen Gültigkeit des Verfahrens gesprochen werden. Interpretation In der Handanweisung zur TSK werden Normtabellen für weibliche und männliche Patienten mit schweren körperlichen Erkrankungen und gesondert für KrebsPatienten dargeboten. Generell kann eine objektive normative Interpretation von Bewältigungsverhalten i. S. hoher oder niedriger Adaptivität nur schwerlich vorgenommen werden, wie in Kapitel 4.5.2 bereits diskutiert wurde. Mit Bezug auf die Daten von 322 KrebsPatienten bieten die Testautoren dennoch Interpretationshinweise für die einzelnen Skalen an: ■ Hohe Ausprägungen auf der Skala Rumination stehen in Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko reaktiver Depressionen und dem Konzept der Lageorientierung (sensu KUHL) ähnlichen „degenerierten Handlungsintentionen“. ■ Die gegenwarts- und zukunftsbezogenen Gedankeninhalte der Skala Bedrohungsabwehr stehen im Gegensatz zu der eher vergangenheitsorientierten Strategie der Rumination. Hohe Ausprägungen scheinen über verschiedene Zeitin23 Für eine ausführliche Darstellung in Bezug auf die Subskalen siehe KLAUER und FILIPP, 1993. 103 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie ■ ■ ■ 8.2.3 tervalle hinweg eher zu befindlichkeitsförderlichen Effekten zu führen und sind somit als Indikator für effektive Versuche der Befindlichkeitsregulation zu interpretieren. Des Weiteren wurden Hinweise auf eine Abhängigkeit der Höhe der Compliance von diesem Faktor festgestellt. Hohe Werte auf der Skala Suche nach sozialer Einbindung scheinen in Zusammenhang mit der sozialen Integration zu einer positiveren Grundstimmung der Patienten zu führen, auch wenn die Autoren zu bedenken geben, dass die Kausalitätsrichtung nicht eindeutig zu bestimmen ist. Hohe Werte auf der Skala Suche nach Information und Erfahrungsaustausch stehen in Zusammenhang mit dem Bemühen um das Finden krankheits- und behandlungsbezogener Informationen durch das Aufsuchen sozialer Kontakte. Generell geht hiermit eine aktivere, problemzugewandtere Form der Bewältigung einher. Ein prädiktiver Wert bzgl. der emotionalen Befindlichkeit der Patienten konnte für hohe SI-Ausprägungen jedoch nicht nachgewiesen werden. Patienten mit hohen Werten in der Skala Suche nach Halt in der Religion scheint es nach KLAUER und FILIPP besser zu gelingen, der Krankheit positive Aspekte abzugewinnen. Da sich jedoch keine Belege für eine hiermit verbundene positivere Befindlichkeit finden ließen, gehen die Autoren davon aus, dass es sich bei hohen SR-Skalenwerten vor allem um eine persönliche Präferenz für die Nutzung von Religion als Bewältigungsressource handelt. Fragebogen zum Gesundheitszustand (SF-12) Ziel und theoretischer Hintergrund Die von BULLINGER und KIRCHBERGER (1998) veröffentlichte deutsche Version der »Short-Form-12« ist die 12 Items umfassende Kurzform der Short-Form-36, deren diagnostische Zielsetzung in der krankheitsübergreifenden Erfassung der subjektiven Gesundheit bzw. der gesundheitsbezogenen Lebensqualität besteht. Hervorgegangen sind beide Instrumente aus dem bereits 1960 in der Medical Outcome Study verwendeten Instrument NORC. Als primäre Einsatzgebiete empfehlen die Autoren die Evaluation gesundheitspsychologischer und verhaltensmedizinischer Interventionen insbesondere im Bereich der Rehabilitation. Das Konzept der gesundheitsbezogenen Lebensqualität als theoretische Grundlage dieses Instrumentes wurde bereits in Kapitel 4.3 ausführlicher vorgestellt, so dass an dieser Stelle nicht weiter darauf eingegangen werden soll. 104 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie Aufbau und Auswertung Die 12 Items umfassende Kurzform des SF-36 setzt sich aus einer körperlichen Summenskala und einer psychischen Summenskala zusammen. Die Items dieser beiden Faktoren, die ca. 87-94% der der Varianz des SF-36 aufklären, sind den acht Subskalen der Langversion entnommen. Die Likert-skalierten Antwortmöglichkeiten zu den 12 Fragen sind verschieden abgestuft (2-stufig [„ja“ und „nein“] bis 6-stufig [„überhaupt nicht“ bis „sehr“]). Die Formulierung der Items stellt häufig einen Bezug zu alltäglichen Anforderungen her, wodurch die Eignung dieses Instrumentes für den Einsatz in stationären Einrichtungen ein wenig eingeschränkt wird.24 Die Transformation der Rohwerte des SF-12 zu finalen Skalensummen umfasst mehrer Schritte der Adjustierung der Daten. Zur Vereinfachung und Standardisierung dieses Vorgehens beinhaltet die Testmappe ein auf Diskette befindliches Auswertungsprogramm, welches mit den Statistikpaketen SAS und SPSS ausgeführt werden kann. Teststatistische Gütekriterien Objektivität: Aufgrund der schriftlichen Instruktion, und dem standardisierten Auswertungsverfahren sowie den im Testmanual zur Verfügung gestellten Normtabellen, kann von einer ausreichend hohen Objektivität in Durchführung, Auswertung und Interpretation gesprochen werden. Reliabilität: Für den SF-12 werden keine gesonderten Reliabilitäts-Kennwerte angegeben, so dass an dieser Stelle zu dieser nur Angaben in Bezug auf die Langversion gemacht werden können. Die interne Konsistenz der einzelnen Subskalen des SF-36 wurde anhand verschiedener Stichproben ermittelt und fällt insgesamt befriedigend bis sehr gut aus. Für die Skalen Soziale Funktionsfähigkeit und Allgemeine Gesundheitswahrnehmung ergab sich allerdings in einigen Populationen ein Cronbachs Alpha unter 0,70. Aus diesen beiden Skalen ist jeweils ein Item Bestandteil der SF-12. Validität: Die Angaben zur inhaltlichen, faktoriellen, diskriminanten und konvergenten Validität liegen ebenfalls nur für den SF-36 vor und bescheinigen dem Instrument größtenteils eine ausreichend hohe Gültigkeit. 24 Dieser Schwierigkeit wurde im Vorfeld der Untersuchung versucht zu begegnen, indem die Patienten dahingehend instruiert wurden, sich Situationen aus dem Klinik-Alltag in Erinnerung zu rufen. 105 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie Interpretation Die Interpretation der Daten wird durch die gesondert für den SF-12 vorliegenden Tabellen mit Normwerten für gesunde und akut wie chronisch erkrankte Populationen erleichtert. Für die eigene Untersuchung von besonderem Interesse sind die Angaben von deskriptiv-statistischen Werten für Patienten mit chronischen Herzkrankheiten. 8.2.4 Fragebogen zur Progredienzangst (PA-F-KF) Ziel und theoretischer Hintergrund Der »Fragebogen zur Progredienzangst« (PA-F, PA-F-KF) wurde mit dem Ziel entwickelt, Existenz und Ausmaß dieser speziellen Form von Angst insbesondere bei chronisch körperlich Kranken erfassen zu können. Wie bereits in Kapitel 4.2.4 dargestellt, unterscheidet sich die Progredienzangst von Formen psychiatrischer Angst im Wesentlichen durch die reale Bedrohung der aktuellen und/oder chronischen Krankheit, durch die sie hervorgerufen wird. Da bis dato lediglich im Bereich der Onkologie Instrumente zur Erfassung ähnlicher Konzepte existierten, begann die Arbeitsgruppe um u. a. DANKERT und HERSCHBACH (2003, 2004) mit der Entwicklung eines neuen Fragebogeninstrumentes zur Messung der Progredienzangst bei chronisch körperlich Kranken. In der ersten Entwicklungsphase bezogen sie sich dabei auf Rheuma-, Diabetes- und Krebspatienten. Aufbau und Auswertung Der PA-F in der Langversion setzt sich aus 43 Items zusammen, die sich auf fünf Skalen verteilen: Affektive Reaktionen (AR, 13 Items), Partnerschaft/Familie (PF, 7 Items), Beruf (B, 7 Items), Autonomieverlust (AV, 7 Items), Angstbewältigung (AB, 9 Items). Die in der eigenen Untersuchung verwendete Kurzversion (PA-F-KF) enthält 12 Items, aus denen sich die ersten vier der genannten fünf Skalen zusammensetzen: AR (6 Items), PF (2 Items), B (2 Items) und AV (2 Items). Die Auswertung des PA-F gestaltet sich durch die Aufsummierung der Itemrohwerte zu den jeweiligen Skalengesamtsummen denkbar einfach. 106 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie Teststatistische Gütekriterien Objektivität: Die schriftliche Instruktion und die einfache Auswertung gewährleisten eine ausreichend hohe Durchführungs- und Auswertungsobjektivität. In Bezug auf die Interpretationsobjektivität für die eigene Untersuchung ergeben sich Einschränkungen aus bis zu diesem Zeitpunkt nicht vorhandenen Normwerten besonders für die gesunde Bevölkerung und für Stichproben mit chronischen Herzerkrankungen. Reliabilität: Angaben zur Reliabilität liegen vor in Form der inneren Konsistenz (Cronbach’s Alpha) und der Retest-Korrelation. In beiden Maßen erreichen alle Skalen Werte von mindestens α = 0,80 und rtt = 0,88. Lediglich die in der Kurzform nicht verwendetet Skala zur Angstbewältigung weist Werte von 0,70 und 0,77 auf. Validität: HERSCHBACH et al. (2004) machen Angaben zu verschiedenen Validitätskennwerten auf Basis der von ihnen untersuchten Patientenstichproben. Die diskriminative VAL, operationalisiert über die Dauer der Erkrankung und Frequenz von Krankheitsschüben und Arztkontakten, jeweils in Zusammenhang mit der Progredienzangst, ergab gute Diskriminationsleistungen des PA-F in Bezug auf die genannten Merkmale. Besonders die zufrieden stellenden Ergebnisse zur konvergenten VAL in Form moderater Korrelationen mit anderen psychometrischen Verfahren (HADS, SF-12, SCL-90R) sind von Interesse, da sie dem PA-F eine im Vergleich zu den genannten und in der eigenen Untersuchung selbst verwendeten Instrumenten differente Erfassung von Merkmalen krankheitsbezogener emotionaler Beeinträchtigungen bescheinigen. Interpretation Wie bereits im Zusammenhang mit der Objektivität angesprochen bleibt die Interpretierbarkeit der Skalengesamtwerte auf eine größenbezogene Unterscheidung beschränkt. Eine inhaltliche Interpretation der Werte ist aufgrund des Fehlens von Bezugsnormen kaum möglich, so dass selbst Unterschiede zwischen Personen oder Gruppen lediglich eingeschränkt interpretiert werden können. 8.2.5 Fragebogen zum emotionalen Befinden (EMO) Ziel und Aufbau Der von BARTRAM und ROGNER (2001) entwickelte »Fragebogen zum emotionalen Befinden« eignet sich sehr gut für die Erfassung von Veränderungen in der emotionalen Beeinträchtigung, z. B. nach therapeutischen Interventionen. Im EMO wird der 107 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie Proband danach gefragt, wie er sich in den „letzten Wochen“ gefühlt hat, bzw. wie oft die jeweils anhand von Adjektiven erfragte Emotion erlebt wurde. Für jedes der insgesamt 30 Items sind vier Antwortoptionen in Form einer Likert-Skalierung vorgegeben („nicht“, „selten“, „manchmal“, „oft“). Aus den sechs Subtests, die sich aus jeweils fünf Items zusammensetzen, ergeben sich die beiden Skalen des negativen und des positiven emotionalen Befindens. Erstgenannte Skala wird gebildet aus den Subtests »ängstlich-depressiv«, »deaktiviert« und »ängstlich-erregt«, während die Subtests »angstfrei-entspannt«, »aktiviert« und »euphorisch« der Erfassung positiver Emotionen dienen. Die Reliabilitäts-Kennwerte in Form von Cronbach’s Alpha liegen für die sechs Subtests zwischen α = 0,76 und α = 0,87 und somit in einem zufrieden stellenden Bereich. Auswertung und Interpretation Die Werte für die beschriebenen Subtests und Skalen werden durch Aufsummieren der jeweiligen Angaben zu den Items ermittelt. Da die Antwortoptionen mit Werten von 0 – 3 kodiert sind, ergibt sich für jeden Subtest ein Range von 0 – 15 Punkten und für jede der beiden Skalen ein Range von 0 – 45 Punkten. Für die Interpretation der Ergebnisse gilt es zu beachten, dass eine Veränderung in Richtung der Verringerung einer emotionalen Beeinträchtigung in der Skala der positiven Emotionalität durch höhere Werte, in der Skala der negativen Emotionalität hingegen durch geringere Werte angezeigt wird. 8.2.6 Wissenstest für Herzpatienten (WTKHK) Ziel Ein Schwerpunkt des therapeutischen Angebotes für Patienten mit Herzerkrankungen in der Teutoburger-Wald-Klinik besteht in der Vermittlung krankheitsbezogenen Wissens. Wie bereits in Kapitel 7.1 beschrieben, nehmen die Patienten zu diesem Zweck an zwei Vorträgen teil. Im Rahmen der Evaluation des Seminars für Herzpatienten war besonders von Interesse, in wie fern die in diesem speziellen Gesundheitstraining gesondert behandelten Themen zu einem erhöhten Erwerb von krankheitsbezogenem Wissen beitragen. 108 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie Entwicklung, Aufbau und Auswertung Da für Patienten mit Herzerkrankungen kein geeignetes Instrument zur Erfassung des krankheitsbezogenen Wissens existiert, wurde im Vorfeld der Untersuchung ein solches entworfen. Kriterien für die Auswahl der zu erfragenden Inhalte waren die behandelten Themen in den verschiedenen regulär angebotenen Informationsveranstaltungen der Klinik, sowie bedeutende Aspekte der koronaren Herzerkrankung aus mehreren mit dieser verbundenen Bereichen. So behandeln die insgesamt elf Fragen Themen der medizinischen Grundlagen der koronaren Herzkrankheit (4x [Items 1, 2, 3, 4]), des Gesundheitsverhaltens (3x [5, 6, 7]), der medizinisch-therapeutischen Maßnahmen (2x [8, 9]) und der psychologischen Einflussfaktoren Angst und Stress (2x [10, 11]). Den elf Fragen sind insgesamt 69 Antwortmöglichkeiten zugeordnet, die alle im Sinne eines Multiple-Choice-Verfahrens mit der Möglichkeit „Ja“/„Nein“ bzw. „Stimmt“/„Stimmt nicht“ beantwortet werden müssen. Auf Basis der Erfahrungen aus zwei Probedurchläufen im Vorfeld der eigentlichen Untersuchung ist diese Antwortstruktur um die Option „Weiß nicht“ erweitert worden, um eine Unterscheidung tatsächlich nicht gewusster Items von Missings vornehmen zu können und der Versuchung auf Seiten der Patienten, die vermeintlich richtige Antwort zu erraten, vorzubeugen. Diese Form der dreistufigen Beantwortungsoptionen ist mit dem Ziel gewählt worden, die Patienten zur einer intensiveren Auseinandersetzung mit den einzelnen Items zu motivieren, als es evtl. bei der Vorgabe, nur die richtigen Antwortmöglichkeiten anzugeben, der Fall wäre. Für die Auswertung werden richtige Angaben (korrekte Identifikation von richtigen und falschen Antwortmöglichkeiten) mit »1« und falsche oder nicht gewusste Angaben mit »0« kodiert, so dass sich eine Gesamtsumme von 0-69 Punkten ergibt. Anhand der Daten der eigenen Stichprobe (N=71) ergibt sich für den WTKHK eine Reliabilität nach Cronbach’s Alpha von α = 0,92. Die inhaltliche Validität des Instrumentes, d. h. in erster Linie die fachliche Korrektheit der Kodierung der Items im Sinne richtiger und falscher Antworten, ist durch einen engen Bezug zu aktueller Fachliteratur und eine Validierung durch einen Kardiologen der TWK versucht worden, zu sichern. 109 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie 8.3 8.3.1 Durchführung der Untersuchung Vorbereitende Maßnahmen Im Vorfeld der Untersuchung wurden die Klinikleitung in Person von Herrn Prof. Dr. A. Wirth und die Stationspsychologen und –ärzte ebenso über das Vorhaben der Evaluation des Seminars für Herzpatienten und den geplanten zeitlichen Verlauf in Kenntnis gesetzt, wie das für die Verwaltung der Therapiepläne zuständige Sekretariat der Klinik. Die Planung der gesamten Studie, insbesondere in organisatorischen und versuchsplanerischen Fragen, ist in enger Zusammenarbeit mit dem leitenden Psychologen der Teutoburger-Wald-Klinik, Herrn Dr. R. Schulte geschehen. In den Wochen vor Beginn der eigentlichen Datenerhebung wurden zwei Probedurchläufe mit Teilnehmern des Seminars für Herzpatienten durchgeführt. Ziel dieser Maßnahme war die präventive Erfassung von Problemen in den Bereichen der Einbestellung der Patienten und der Datenerhebung. In Zusammenhang mit letzterer ergaben sich u. a. auf einzelne Messinstrumente bezogene Verständnisschwierigkeiten sowie eine zu lange durchschnittliche Bearbeitungsdauer. In Folge der so erhaltenen Erkenntnisse wurde die Testbatterie dahingehend verändert, dass für die Fragestellung der Veränderung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität statt des sehr umfangreichen »Profil zur Lebensqualität chronisch Kranker« (PLC; SIEGRIST, BROER & JUNGE, 1996) der in kürzerer Zeit zu bearbeitende SF-12 gewählt wurde. Die mittlere Bearbeitungszeit konnte so von ca. 45 Minuten auf ca. 32 Minuten verringert werden. Weiterhin wurde der Wissenstest i. S. einer leichteren Verständlichkeit und valideren Auswertung modifiziert, indem eine verbesserte Instruktion mitsamt Beispiel-Item und der Antwortstruktur die Option „Weiß nicht“ hinzugefügt wurden. 8.3.2 Einschlusskriterien Als Einschlusskriterien wurden vor der Untersuchung verschiedene Aspekte festgelegt. Im Sinne der Fragestellung wurden nur Patienten in die Untersuchung eingeschlossen, die in erster Linie aufgrund einer Herzerkrankung die stationäre Anschlussheilbehandlung in der Teutoburger-Wald-Klinik erhielten. Weiterhin erforderte die Konzeptualisierung der Studie als Fragebogenerhebung ein ausreichendes Verständnis der deutschen Sprache und die Fähigkeit, lesen und schreiben zu können. 110 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie 8.3.3 Aufteilung der Gruppen Eine randomisierte Zuteilung der Patienten zu den Untersuchungsbedingungen wurde dadurch erreicht, dass das Seminar für Herzpatienten in jeder zweiten Woche nicht stattfand. Da die Stationsärzte weiterhin in gewohnter Weise Patienten für das Therapieprogramm für Herzpatienten anmeldeten, ergaben sich im Wochenwechsel eine Treatment- und eine Kontrollgruppe. Dank dieser Vorgehensweise kann davon ausgegangen werden, dass keine Differenzierung in der Zuteilung in für die Untersuchung relevanten Merkmalen zu der jeweiligen Untersuchungsbedingung vorgenommen wurde. Daher sind mögliche Unterschiede in den Ausgangswerten der beiden Gruppen nicht auf die Zuteilungspraxis zurückzuführen. Ein alternatives Verfahren hätte in der Wahl zusammenhängender Zeitintervalle für die Datenerhebung in der jeweiligen Bedingung bestanden (beispielsweise je sechs Wochen hintereinander). Ein solches Vorgehen birgt jedoch die Gefahr, dass verschiedene Einflussfaktoren wie Jahreszeiteneffekte oder eventuelle strukturelle Änderungen in der Klinik, die während der Zeit der Datenerhebung auftreten könnten, nicht für beide Bedingungen gleichermaßen wirksam werden, so dass in Folge dessen eine Verzerrung der Daten nicht hätte ausgeschlossen werden können. Wie bereits in Kapitel 7 und in Abschnitt 8.1 vorgestellt, unterscheiden sich die Patienten der Treatment- und der Kontrollgruppe lediglich in der Teilnahme an dem psychologischen Gesundheitstraining. Abgesehen von diesem Faktor erfuhren alle Patienten dieselben rehabilitationstherapeutischen Maßnahmen. 8.3.4 Ablauf der Datenerhebung Die Daten für Interventions- und Kontrollgruppen wurden jeweils zu zwei Messzeitpunkten erhoben, die – der größtenteils jedoch nicht einheitlich kurzen Aufenthaltsdauer der Patienten in der Klinik und den organisatorischen Anforderungen in Zusammenhang mit der Einbestellung zu den Testungen Rechnung tragend – in einem Abstand von 14 Tagen lagen. Ein größerer Katamnesezeitraum wäre im Sinne einer sinnvollen Veränderungsmessung zwar wünschenswert gewesen, hätte jedoch das Risiko fehlender Daten zum zweiten Messzeitpunkt aufgrund vorher erfolgender Abreisen der Patienten erhöht. Ein weiterer Vorteil des gewählten Zeitraums lag in der Vermeidung eines Aufeinandertreffens von Kontroll- und Interventionspatienten an den Terminen der Datenerhebung (s. u.). Die Erfassung der Baseline-Werte fand für Treatment- und Kontrollgruppen in beschriebenem Wechsel am Montagnachmittag der ersten Behandlungswoche statt. Die Daten der Post-Messung wurden jeweils exakt 14 Tage später erhoben, so dass sich 111 VIII Operationalisierung und Durchführung der Studie für die Treatmentgruppe in Anbetracht der innerhalb der ersten Behandlungswoche stattfindenden Intervention ein an deren Abschlusszeitpunkt orientierter Katamnesezeitraum von 10 Tagen ergab. Eine Ausnahme bilden lediglich die im Rahmen des Aufnahmefragebogens der Klinik erhobenen Baseline-Werte der HADS-D, deren Erfassung somit im Mittel wenige Tage vor dem ersten Messzeitpunkt der anderen Instrumente lag. Die Datenerhebung verlief über 15 Wochen vom 13. September bis 20. Dezember 2004. Tabelle 8.2 veranschaulicht den Ablauf der Datenerhebung über die Zeit. Abgesehen von der jeweils ersten und letzten Gruppe fanden die Baseline- bzw. PostMessungen einer Gruppe gemeinsam mit der vorangegangenen bzw. folgenden Gruppe selber Bedingung statt. Eine Verfälschung der Angaben durch diese zeitökonomische Vorgehensweise war nicht zu erwarten. Tabelle 8.2: Zeitlicher Ablauf der Datenerhebung für Treatment- und Kontrollgruppe 13. Sept. Treatmentgruppe TG1-T0 Kontrollgruppe Treatmentgruppe Kontrollgruppe 20. Sept. 27. Sept. TG1-T1 TG2-T0 04. Okt. KG1-T1 KG2-T0 KG1-T0 08. Nov. TG4-T1 TG5-T0 15. Nov. 11. Okt. TG2-T1 TG3-T0 22. Nov. TG5-T1 TG6-T0 29. Nov. KG4-T1 KG5-T0 KG5-T1 KG6-T0 18. Okt. 25. Okt. TG3-T1 TG4-T0 KG2-T1 KG3-T0 06. Dez. TG6-T1 TG7-T0 13. Dez. 01. Nov. KG3-T1 KG4-T0 20. Dez. TG7-T1 KG6-T1 Eine hohe Standardisierung der Datenerhebung wurde dadurch erreicht, dass alle Patienten die Fragebögen zu einem extra eingerichteten Termin in einem von der Klinik zur Verfügung gestellten Seminarraum unter Aufsicht des Untersuchungsleiters ausfüllten, so dass Unterschiede zwischen den Gruppen in der Durchführung der Datenerhebung ausgeschlossen werden können. Über diesen mit „Herzstudie“ benannten Termin wurden die Patienten anhand ihres Therapieplans rechtzeitig informiert. Alle Patienten erhielten zu jedem Messzeitpunkt eine kurze mündliche und eine schriftliche Instruktion (siehe Anhang), in denen ihnen in weniger Worten die Absicht der Studie erläutert wurde. 112 IX Beschreibung der Stichprobe IX BESCHREIBUNG DER STICHPROBE 9.1 Auswahl der Stichprobe In die Studie wurden in dem Zeitraum von September bis Dezember 2004 nur Herzpatienten der Teutoburger-Wald-Klinik einbezogen, die an dem speziellen Therapieprogramm für Herzpatienten teilnahmen. Darüber hinaus mussten weitere, oben beschriebene, Einschlusskriterien erfüllt sein. Im Sinne der Fragestellung fanden letztlich nur die Daten derjenigen Patienten Eingang in die Auswertung, für die zu beiden Messzeitpunkten vollständige Datensätze vorlagen. Diese werden in der Folge als »Teilnehmer«, diejenigen ohne zweiten Messzeitpunkt als »Drop-Outs« bezeichnet. 9.2 Beschreibung der Stichprobe Im Folgenden wird eine Beschreibung der Stichprobe anhand verschiedener soziodemographischer und medizinischer Parameter vorgenommen. Dabei werden tabellarisch die Daten sowohl des Gesamtkollektivs (inkl. der späteren Drop-Outs) vorgestellt, als auch gesondert die des Teilnehmerkollektivs. 9.2.1 Soziodemographische Kennwerte Tabelle 9.1 zeigt die Daten für alle zur Baseline erfassten Patienten (Nmax=129). Diese sind im Einzelnen aufgeführt für alle Personen (Nmax=129), für die Drop-Outs (Nmax=52) und für alle in die endgültige Auswertung eingeschlossenen Patienten (Nmax=77). Letztere werden noch einmal hinsichtlich ihrer Zuteilung zu der jeweiligen Versuchsbedingung unterschieden. Dargestellt werden Alter und Geschlecht, familiärer und partnerschaftlicher Status, schulische und berufliche Ausbildung sowie die aktuelle berufliche Situation. Alter Das mittlere Alter aller Patienten inkl. der Drop-Outs lag bei 51,5 Jahren, das der Teilnehmer bei 52,8 Jahren. Die Verteilung der Teilnehmer auf verschiedene Altersklassen wird in Abbildung 9.1 dargestellt. 113 IX Beschreibung der Stichprobe 60% 50% 40% TG+KG 30% TG 20% KG 10% 0% 31-40 41-50 51-60 61-78 Altersklassen Abbildung 9.1: Verteilung der Teilnehmer gesamt (N=77) und separat von Treatment(N=35) und Kontrollgruppe (N=42) auf verschiedene Altersklassen Geschlecht An der Untersuchung nahmen bedeutend mehr Männer als Frauen teil. Der Anteil des männlichen Geschlechts an der Gesamtstichprobe beträgt 84,5%, an der Gruppe der Teilnehmer 84,4% und in Treatment- und Kontrollgruppe 82,9% bzw. 85,7% (Abbildung 9.2). 100% 80% 60% TG+KG 40% TG 20% KG 0% männlich weiblich Abbildung 9.2: Verteilung der Geschlechter unter den Teilnehmern (N=77) und in Treatment- (N=35) und Kontrollgruppe (N=42) Familienstand und partnerschaftlicher Status 92 (71,3%) der insgesamt 129 Patienten waren verheiratet, 8 (6,2%) ledig, 5 (3,9%) verwitwet und 23 (17,8%) geschieden bzw. in Trennung lebend. Diese Verteilung unterscheidet sich nicht von der der Teilnehmer. Zwischen Treatment- und Kontrollgruppe findet sich ein signifikanter Unterschiede in dem prozentualen Anteil zusammen- bzw. alleine lebender Personen (p < ,05), der jedoch aufgrund der tatsächlich geringen Fallzahlen nicht von Bedeutung sein dürfte. 114 IX Beschreibung der Stichprobe Tabelle 9.1: Soziodemographische Daten für das Gesamt-, das Drop-Out- und das Teilnehmerkollektiv, sowie separat für Treatment- und Kontrollgruppe Gesamt (N=129) Drop-Outs (N=52) 51,50 (7,522) 49,56 (6,755) 52,82 (7,768) N Prozent N Prozent N Prozent 9 44 63 13 7,0% 4 34,1% 22 48,8% 23 10,1% 3 7,7% 42,3% 44,2% 5,8% 5 22 40 10 6,5% 28,6% 52,0% 13,0% 2 11 16 6 5,7% 31,4% 45,7% 17,1% 3 11 24 4 7,1% 26,2% 57,1% 9,5% 20 109 15,5% 8 84,5% 44 15,4% 84,6% 12 65 15,6% 84,4% 6 29 17,1% 82,9% 6 36 14,3% 85,7% 92 8 5 71,3% 36 6,2% 3 3,9% 2 69,2% 5,8% 3,8% 56 5 3 72,7% 6,5% 3,9% 30 2 1 85,7% 5,7% 2,9% 26 3 2 61,9% 7,1% 4,8% 23 17,8% 10 19,2% 13 16,9% 2 5,7% 11 26,2% zusammenlebend ja nein 108 21 83,7% 40 16,3% 12 76,9% 23,1% 68 9 88,3% 11,7% 34 1 97,1% 2,9% 34 8 81,0% 19,0% schulische Bildung Hauptschule Realschule Fachabitur Abitur 104 15 5 5 80,6% 43 11,6% 6 3,9% 3 3,9% 0 82,7% 11,5% 5,8% 0,0% 61 9 2 5 79,2% 11,7% 2,6% 6,5% 30 4 0 1 85,7% 11,4% 0,0% 2,9% 31 5 2 4 73,8% 11,9% 4,8% 9,5% 1 1,9% 2 2,6% 0 0,0% 2 4,8% Soziodemographie Alter Mittelwert (SD) N Prozent Altersklassen 31-40 41-50 51-60 61-78 Geschlecht weiblich männlich Familienstand verheiratet ledig verwitwet geschieden/ getrennt Teilnehmer (N=77) TG (N=35) 53,66 (8,527) KG (N=42) 52,12 (7,103) N Prozent berufliche Ausbildung Auszubildender /Student keine Ausbildung Lehre Fachlehre Fachhochschule Universität 26 74 19 3 3 20,2% 13 57,4% 27 14,7% 9 2,3% 1 2,3% 1 25,0% 51,9% 17,3% 1,9% 1,9% 13 47 10 2 2 17,1% 61,8% 13,2% 2,6% 2,60% 6 23 5 0 0 17,6% 67,6% 14,7% 0,0% 0,0% 7 24 5 2 2 16,7% 57,1% 11,9% 4,8% 4,8% beruflicher Status berufstätig Hausfrau/-mann i. d. Ausbildung erwerbslos Rentner 86 11 1 25 5 66,7% 36 8,5% 4 0,8% 1 19,4% 10 3,9% 2 69,2% 7,7% 1,9% 19,2% 5,7% 50 7 0 15 5 64,9% 9,1% 0,0% 19,5% 6,5% 21 3 0 9 2 60,0% 8,6% 0,0% 25,7% 5,7% 29 4 0 6 3 69,0% 9,5% 0,0% 14,3% 7,1% 3 2,3% 115 IX Beschreibung der Stichprobe Schulische und berufliche Bildung 104 Patienten (80,6%) gaben an, einen Hauptschulabschluss zu besitzen. Lediglich insgesamt 10 Personen (7,8%) besaßen ein Fachabitur oder Abitur. In der Gruppe der Teilnehmer findet sich diese Verteilung ebenso wieder, wie jeweils in der Treatmentund Kontrollgruppe. In der Frage der beruflichen Ausbildung gab die Mehrheit der Patienten an, eine Lehre absolviert zu haben (insgesamt 57,4%, unter den Teilnehmern 61,8%). Beruflicher Status Sowohl insgesamt, als auch in dem Kollektiv der Teilnehmer war mit ca. 65% aller Patienten die Mehrheit berufstätig. Von den anderen Personen waren ca. 19% erwerbslos, ca. 9% Hausfrau/-mann und ca. 6% Rentner. 9.2.2 Medizinische Kennwerte In Tabelle 9.2 werden analog zu den soziodemographischen Daten die medizinischen Parameter für das Gesamtkollektiv, die Drop-Outs, und die Teilnehmer sowie zusätzlich separat für Treatment- und Kontrollgruppe dargestellt. Erfasst wurden der zeitliche Abstand zu dem letzten schweren kardialen Ereignis, die klinische Manifestation und der Schweregrad der koronaren Herzkrankheit sowie die Konstellation der Risikofaktoren. Zusätzlich wurden als Kontrollvariablen diagnostizierte psychische Störungen und die Inanspruchnahme psychologischer Einzelgespräche erhoben. Für fünf Personen aus dem Kollektiv der Drop-Outs konnten keine medizinischen Daten ermittelt werden. Abstand zum Ereignis Diese Variable benennt den mittleren zeitlichen Abstand in Wochen zwischen dem letzten schweren kardialen Ereignis und der Erfassung der Daten zum ersten Messzeitpunkt. Wie in Tabelle 9.2 zu sehen ist, betrug dieser Zeitraum sowohl für das Gesamtkollektiv, als auch jede der beiden Untersuchungsgruppen ca. fünf Wochen. 116 IX Beschreibung der Stichprobe Tabelle 9.2: Medizinische Daten für das Gesamt-, das Drop-Out- und das Teilnehmerkollektiv, sowie separat für Treatment- und Kontrollgruppe (an 100 fehlende Prozent: k. A.) Teilnehmer Abstand zum Ereignis in Wochen Gesamt (N=124) Drop-Outs (N=47) Teilnehmer (N=77) MW SD MW SD MW 5,10 4,58 5,49 5,33 4,86 N Prozent N Prozent TG (N=35) SD MW 4,068 N Prozent 5 KG (N=42) SD MW SD 5,06 4,73 3,04 N Prozent N Prozent Myokardinfarkt ja nein 99 25 76,7% 19,4% 36 11 69,2% 21,2% 63 14 81,8% 18,2% 30 5 85,7% 14,3% 33 9 78,6% 21,4% Schweregrad der KHK 1-Gefäß 2-Gefäß 3-Gefäß 41 32 33 31,8% 24,8% 25,6% 18 12 11 34,6% 23,1% 21,2% 23 19 22 29,9% 24,7% 28,6% 10 11 8 28,6% 31,4% 22,9% 13 8 14 31,0% 19,0% 33,3% Risikofaktoren Rauchen Hypertonie Adipositas Dyslipidämie Hypercholesterinämie Diabetes 95 97 69 98 24 12 73,6% 75,2% 53,5% 76,0% 18,6% 9,3% 41 37 25 39 6 4 78,8% 71,2% 48,1% 75,0% 11,5% 7,7% 54 60 44 59 18 8 70,1% 77,9% 57,1% 76,6% 23,4% 10,4% 20 32 21 28 8 4 57,1% 91,4% 60,0% 80,0% 22,9% 11,4% 34 28 23 31 10 4 81,0% 66,7% 54,8% 73,8% 23,8% 9,5% 7 5 5,4% 3,9% 4 4 7,7% 7,7% 3 1 3,8% 1,3% 3 1 8,6% 2,9% 0 0 0,0% 0,0% 11 8,5% 2 3,8% 9 11,7% 3 8,6% 6 14,3% 17 107 13,2% 82,9% 5 42 9,6% 80,8% 12 65 15,6% 84,8% 5 30 14,3% 85,7% 7 35 16,7% 83,3% Psychopathologie Angststörung Depression Krankheitsverarbeitungsstörung Psychologische Einzelgespräche ja nein Klinische Manifestation und Schweregrad der KHK Insgesamt hatten 99 der 124 Patienten (76,7%) einen Myokardinfarkt. Die Teilnehmer weisen diesbezüglich gegenüber den Drop-Outs eine leicht, jedoch nicht signifikant höhere Quote auf (81,8% vs. 69,2%; p = 0,497). In dem Gesamtkollektiv hatten von den Patienten ohne Herzinfarktinfarkt (Ngesamt=14) N=5 eine Aortenklappen-OP, N=3 eine PTCA, N=6 eine Bypass-OP, N=6 Symptome einer Angina pectoris, N=3 eine Herzrhythmusstörung und/oder N=3 eine diagnostizierte Herzinsuffizienz. In der Verteilung der Häufigkeiten dieser Krankheitsmanifestationen unterscheiden sich Treatment- und Kontrollgruppe nicht. In Bezug auf den Schweregrad der KHK, operationalisiert über die Einteilung in eine Ein-, Zwei- oder Drei-Gefäßerkrankung (siehe Kapitel 2.4), findet sich nahezu eine Gleichverteilung in der Häufigkeit der jeweiligen Angaben für jede der unterschiedenen Gruppen. 117 IX Beschreibung der Stichprobe 100% 80% 60% TG+KG 40% TG KG 20% 0% MI - ja MI - nein Abbildung 9.3: Prozentuale Anteile eines Myokardinfarkts unter allen Teilnehmern, und separat in Treatment- und Kontrollgruppe Risikofaktoren Als häufigste Risikofaktoren in allen Gruppen sind das Rauchen, die Hypertonie und die Dyslipidämie zu nennen. Dabei weist die Treatmentgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe bzgl. des Rauchens mit 57,1% vs. 81,0% eine signifikant geringere, und bzgl. der Hypertonie mit 91,4% vs. 66,7% eine signifikant höhere Quote auf (p < ,05). Des Weiteren waren mehr als die Hälfte aller Patienten adipös, und wies ca. jeder fünfte Patient eine Hypercholesterinämie auf. Lediglich jeder zehnte Patient war an Diabetes erkrankt. 100% 80% TG+KG 60% TG 40% KG 20% R au ch en H yp er to ni e A di po si D ta ys s lip id äm C ie ho le st er in D ia be te s 0% Abbildung 9.4: Häufigkeiten von Risikofaktoren in den Untersuchungsgruppen Psychopathologie und psychologische Einzelgespräche Insgesamt wiesen 13 Patienten (16,9%) aus dem Kollektiv der Teilnehmer eine diagnostizierte psychische Störung auf. Dabei lag insbesondere mit der Krankheitsverarbeitungsstörung (11,7%) eine für die untersuchte Patientenpopulation nicht ungewöhnliche Störung am häufigsten vor. Die geringe Häufigkeit klinisch bedeutsamer psychischer Krankheiten spiegelt sich auch in der seltenen Inanspruchnahme psychologischer Einzelgespräche wider (15,6% der Teilnehmer). 118 X Darstellung der Ergebnisse X DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE In diesem Kapitel werden die Ergebnisse gemäß der in Kapitel 7.4 formulierten Hypothesen dargestellt. Begonnen wird mit der Betrachtung der Ausgangswerte in Parametern der psychischen Beeinträchtigung, der Krankheitsbewältigung und des krankheitsbezogenen Wissens (Abschnitte 10.2, 10.3 und 10.4). Im Anschluss daran werden in den Abschnitten 10.5, 10.6 und 10.7 die Effekte der Intervention betrachtet, indem das Ausmaß der Veränderungen von Treatment- und Kontrollpatienten miteinander verglichen wird. In die im Folgenden präsentierte Auswertung sowohl der Baseline-Werte als auch der Veränderungsmaße haben ausschließlich die Daten derjenigen Patienten Eingang gefunden, für die zu beiden Messzeitpunkten vollständige Datensätze zu den jeweiligen Instrumenten vorlagen. In Tabelle 10.1 ist zu erkennen, dass von maximal 129 Patienten, die den Einschlusskriterien genügten und von denen zum ersten Messzeitpunkt auswertbare Fragebögen vorlagen, je nach Instrument zwischen 71 und 77 Patienten vollständige Datensätze zum zweiten Messzeitpunkt abgegeben haben. Die durchschnittliche Responder-Rate für die Treatmentgruppe befindet sich mit 53,51% auf einem eher niedrigen Niveau, während die Rate der Kontrollgruppe mit 67,34% der in anderen Untersuchungen aus dem Bereich der kardiologischen Rehabilitation entspricht. Gründe für die Verminderung der Teilnehmerzahl von T0 zu T1 waren das Nichterscheinen zu dem Termin des zweiten Messzeitpunktes (Ngesamt=52, 40,31%; NTG=31, 46,97%; NKG=21, 33,33%) sowie die Unvollständigkeit einzelner Instrumente. Eine Drop-Out-Analyse hinsichtlich möglicher Unterschiede in den BaselineWerten der jeweiligen Instrumente hat keine signifikanten Unterschiede zwischen den Teilnehmern und den Drop-Outs ergeben. Somit kann eine diesbezügliche Verzerrung der Daten in Folge selektiver Prozesse ausgeschlossen werden. Die mittlere Bearbeitungszeit der Testbatterie lag in der Treatmentgruppe zum ersten Messzeitpunkt bei 34min und zum zweiten Messzeitpunkt bei 28min. Die Patienten der Kontrollgruppe benötigten im Durchschnitt 36min respektive 27min. Tabelle 10.1: Anzahl der Versuchspersonen und die Responder-Raten zu den jeweiligen Messinstrumenten für das Gesamtkollektiv, die Treatment- und die Kontrollgruppe Gesamt Instrument SD-Daten HADS-D SF-12 TSK PA-F-KF EMO WTKHK Durchschnitt Baseline (T0) 129 116 121 129 129 126 121 124,43 Post-Test (T1) 77 71 76 77 77 77 73 75,43 Treatmentgruppe Baseline (T0) 66 58 61 66 66 64 60 63 Post-Test (T1) 35 31 34 35 35 35 31 33,71 119 ResponderRate 53,0% 53,5% 55,7% 53,0% 53,0% 54,7% 51,7% 53,51% Kontrollgruppe Baseline (T0) 63 58 60 63 63 62 61 61,43 Post-Test (T1) 42 40 42 42 42 42 42 41,71 ResponderRate 66,7% 68,9% 70,0% 66,7% 66,7% 63,6% 68,8% 67,34% X Darstellung der Ergebnisse 10.1 Auswertungsmethoden 10.1.1 Statistische Auswertung Sämtliche in diesem Kapitel präsentierten Ergebnisse wurden mit Hilfe von SPSS (Superior Performing Software Systems) für Windows in der Version 11.5.1 (SPSS Inc., 2002) und den jeweilig in BORTZ (1993) vorgestellten Wegen zur statistischen Auswertung vorgenommen. Die Eingabe der Daten erfolgte unter zu Hilfenahme von Microsoft Excel 2002 und SPSS 11.5.1. Entsprechend den genannten Aufgabenstellungen kamen folgende statistische Auswertungsverfahren zur Anwendung: ■ Kolmogorov-Smirnov-Test zur Prüfung auf Normalverteilung, Box-Test zur Prüfung auf Gleichheit der Kovarinazmatrizen, Levene-Test zur Prüfung auf Homogenität der Fehlervarianzen. ■ Deskriptive Statistik mit Mittelwerten und Standardabweichungen zur Beschreibung der Stichprobe. ■ T-Tests für unabhängige Stichproben für den Vergleich der Gruppenmittelwerte zu einem Messzeitpunkt sowie den Vergleich mit den Normdaten der jeweiligen Testinstrumente. Angegeben wird immer der Wert der 2-seitigen Signifikanz. ■ T-Tests für gepaarte Stichproben für die gesonderte Bewertung der Veränderungen in der jeweiligen Gruppe und in dem Gesamtkollektiv. ■ Einfaktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung für die Veränderungsdiagnostik i. S. der Bestimmung des Therapieerfolges. 10.1.2 Überprüfung der Voraussetzungen Die Verwendung parametrischer Testverfahren wie des T-Tests oder der Varianzanalyse setzt verschiedene Bedingungen voraus, die es im Vorfeld der Auswertung zu überprüfen gilt (z. B. BORTZ, 1993). Im Folgenden werden für die in dieser Studie verwendeten Instrumente und Daten die Voraussetzungen der Normalverteilung der Homogenität der Fehlervarianzen und der Gleichheit der Kovarianzmatrizen sowie der Intervallskalierung kurz diskutiert. Die Daten aller in dieser Untersuchung verwandten Tests weisen sowohl für den ersten wie auch den zweiten Messzeitpunkt eine Normalverteilung auf. In der Überprüfung der Homogenität der Fehlervarianzen konnten für die Daten aller Instrumente keine signifikanten Unterschiede in diesem Maß gefunden werden. Bzgl. der Gleichheit der Kovarianzmatrizen, bestimmt mittels des Box-Tests, findet sich 120 X Darstellung der Ergebnisse für die Skala „Angst“ der HADS-D (p = ,083) und für die Skala „Affektive Reaktionen“ des PA-F-KF (p = ,02) ein signifikanter Wert, d. h., dass in diesen beiden Fällen die Voraussetzung der Kovarianzgleichheit der untersuchten Gruppen als nicht erfüllt betrachtet werden kann. Da jedoch die weiteren Skalen dieser beiden Instrumente ebenso wie alle weiteren Tests keine Unterschiede in diesem Kriterium aufweisen, kommen im Sinne der Vergleichbarkeit der Ergebnisse dennoch parametrische Verfahren zur Anwendung. Ähnlich verhält es sich mit der Voraussetzung der Intervallskalierung der Daten. Es kann nicht für jedes Instrument eindeutig bestimmt werden, ob diese Bedingung erfüllt ist. So weisen die Autoren der HADS-D (HERRMANN et al., 1995, S. 11) darauf hin, dass das Skalenniveau faktisch ordinal sei, und dementsprechend auf die Angabe parametrischer Daten verzichtet werden müsste. Allerdings betonen sie die in der Literatur zur HADS-D und bei artverwandten Instrumenten häufige Verwendung parametrischer Verfahren, so dass dieses Vorgehen in der vorliegenden Untersuchung aus Gründen der Vergleichbarkeit ebenfalls gewählt wurde. 10.2 Ausgangswerte psychischer Beeinträchtigung In den folgenden Abschnitten werden für jedes Instrument die Baseline-Werte für Treatment- wie Kontrollpatienten dargestellt und hinsichtlich möglicher Unterschiede bewertet. In den jeweiligen Tabellen sind die Anzahl der Versuchspersonen, von denen vollständige Datensätze vorlagen, die Gruppenmittelwerte und Standardabweichungen angegeben. Weiterhin wird der durch den T-Test für unabhängige Stichproben erhaltene Signifikanzwert bzgl. des Vergleichs der Mittelwerte von Treatment- und Kontrollgruppe angegeben. 10.2.1 Angst und Depressivität (HADS-D) Tabelle 10.2 dokumentiert für die beiden Skalen der HADS-D die Ausgangswerte der Patienten in der Treatment- und der Kontrollbedingung sowie die Werte für das Gesamtkollektiv der Studienteilnehmer mit zwei Messzeitpunkten. Die Mittelwerte der Angstskala weisen mit M = 7,35 (TG) respektive M = 7,23 (KG) ebenso keine signifikanten Unterschiede auf, wie die Mittelwerte der Depressivitätsskala mit M = 7,35 (TG) bzw. M = 6,53 (KG). 121 X Darstellung der Ergebnisse Tabelle 10.2: Deskriptive Statistik und T-Tests der Baseline-Werte von Angst und Depressivität in TG und KG Skalen Angst Depressivität N Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt 31 40 71 31 40 Mittelwert 7,35 7,23 7,28 7,35 6,53 SD 4,02 3,55 3,73 3,53 3,90 71 6,89 3,74 Sig. (2-seitig) ,886 ,357 Eine Interpretation der Prävalenz psychischer Beeinträchtigung in Form von erhöhter Angst und Depressivität kann anhand der von ZIGMOND & SNAITH (1983; in HERRMANN et al., 1995) empfohlenen Grenzwerte von 0-7 als „unauffällig“ und ≥ 8 als „grenzwertig bis auffällig“ zur Fallidentifikation vorgenommen werden (siehe Kapitel 8.2.1). Tabelle 10.3 stellt die Häufigkeiten auffälliger Angst- und Depressivitätswerte in den beiden Gruppen dar. Tabelle 10.3: Häufigkeit auffälliger Angst und Depressivität in TG und KG zur Baseline TG nein (< 8) Auffällige Angst Baseline % ja (≥ 8) Anzahl % nein (< 8) Auffällige Depressivität Baseline Anzahl Anzahl % ja (≥ 8) Anzahl % KG Gesamt 16 21 37 51,6% 52,5% 52,1% 15 19 34 48,4% 47,5% 47,9% 17 27 44 54,8% 67,5% 62,0% 14 13 27 45,2% 32,5% 38,0% Wie zu sehen ist, weisen jeweils ca. 50% der Personen mit einem Summenscore von ≥ 8 Angstwerte auf, die als „grenzwertig bis auffällig“ interpretiert werden können. Bzgl. der Depressivitätswerte ist diese Häufigkeit etwas geringer. Hier finden sich Raten von 45,2% (TG) bzw. 32,5% (KG). Im Vergleich zu den von HERRMANN et al. (1995) angegebenen Referenzwerten für KHK-Patienten (N=2385) weisen die Teilnehmer der vorliegenden Studie im Mittel höhere Angstwerte (7,28 vs. 6,3; p = ,04) und höhere Depressivitätswerte (6,89 vs. 5,0; p < ,001) auf. Auch die Daten der Normstichprobe von 5579 kardiologischen Patienten deuten auf eine überdurchschnittliche Belastung der Teilnehmer der eigenen Studie hin. So wiesen lediglich 40,2% der Normstichprobe einen höheren Angstwert und sogar nur 23,9% einen höheren Depressivitätswert auf. Erwartungsgemäß fallen die durchschnittlichen Depressivitäts- und Angstwerte der Patienten auch im Vergleich zur gesunden Normalbevölkerung höher aus. Für diese ermittelten HINZ & SCHWARZ (2001) je nach Geschlecht mittlere Werte von 4,4 bis 5,0 für Angst und Depressivität. In den Daten der Normstichprobe gesunder Perso122 X Darstellung der Ergebnisse nen (N=279), die von HERRMANN et al. angegeben werden, finden sich im Vergleich zur eigenen Untersuchungsstichprobe 73% mit gleich hohen oder geringeren Angstwerten und 89,9% mit gleich hohen oder geringeren Depressivitätswerten. 10.2.2 Gesundheitsbezogene Lebensqualität (SF-12) Die Patienten der Treatmentgruppe unterscheiden sich weder in der Einschätzung ihrer körperlichen noch ihrer psychischen Lebensqualität von den Patienten der Kontrollbedingung (siehe Tabelle 10.4). In der Frage der körperlichen Lebensqualität ergaben sich jeweils Gruppenmittelwerte von ca. M = 35 Punkten. Damit entsprechen die Teilnehmer der eigenen Untersuchung mit dem Gesamtmittelwert von M = 35,54 der von BULLINGER und KIRCHBERGER (1998) angegebenen Vergleichsstichprobe von 42 Herzinfarktpatienten, die einen mittleren Wert von 37,42 (sd = 8,62) aufweisen (p = ,324). Ein ähnliches Bild ergibt sich für die psychische Lebensqualität, in der sich Treatment- und Kontrollpatienten ebenso wenig von einander (p = ,425) wie von der erwähnten Vergleichsstichprobe (44,65, sd = 10,13; p = ,916) unterscheiden. Im Vergleich zu den ebenfalls von BULLINGER und KIRCHBERGER veröffentlichten Daten der deutschen Normstichprobe (N=2805; k-LQ: 49,03, sd = 9,35; p-LQ: 52,24, sd = 8,10) weisen die eigenen Studienteilnehmer signifikant geringere Werte körperlicher und psychischer Lebensqualität auf (k-LQ: p < ,001; p-LQ: p < ,001). Tabelle 10.4: Deskriptive Statistik und T-Tests der Baseline-Werte der körperlichen und psychischen Lebensqualität für TG und KG 34 Mittelwert 35,65 SD 11,75 42 35,45 9,37 Gesamt 76 35,54 10,43 Treatmentgruppe 34 43,35 9,72 Kontrollgruppe 42 45,32 11,18 Gesamt 76 44,44 10,53 Skalen Bedingung Treatmentgruppe Körperliche LQ Kontrollgruppe Psychische LQ N Sig. (2-seitig) ,931 ,425 10.2.3 Progredienzangst (PA-F-KF) Die Patienten der beiden Versuchsbedingungen wiesen in der Messung der Ausgangswerte keine Unterschiede bzgl. der Höhe der jeweiligen Werte zur Progredienzangst auf (siehe Tabelle 10.5). 123 X Darstellung der Ergebnisse Hinsichtlich der affektiven Reaktionen findet sich für beide Gruppen mit einem mittleren Summenwert von nahezu M = 17 ein Wert, der in Anbetracht des möglichen Maximalwertes dieser Skala von 30 eine als moderat zu interpretierende Höhe aufweist. Ebenso verhält es sich mit den drei weiteren Skalen, deren Maximalwert jeweils bei 10 Punkten liegt (PFgesamt: 5,99; Bgesamt: 5,92; AVgesamt: 5,13). Eine vergleichende Interpretation des jeweiligen mittleren Niveaus der Progredienzangstskalen in Bezug auf eine kardiologische Referenzstichprobe oder die gesunde Normbevölkerung ist aufgrund bis dato noch nicht veröffentlichter Daten nicht möglich, so dass diese Parameter lediglich hinsichtlich ihrer Veränderung beurteilt werden (siehe Abschnitt 10.5.3). Tabelle 10.5: Deskriptive Statistik und T-Tests der Baseline-Werte der einzelnen Skalen der Progredienzangst für TG und KG Skalen Affektive Reaktionen Partnerschaft / Familie Beruf Autonomieverlust N Bedingung Mittelwert SD Treatmentgruppe 35 16,71 4,48 Kontrollgruppe 42 16,60 4,92 Gesamt 77 16,65 4,70 Treatmentgruppe 35 6,03 2,18 Kontrollgruppe 42 5,95 2,31 Gesamt 77 5,99 2,23 Treatmentgruppe 34 6,18 2,07 Kontrollgruppe 41 5,71 2,33 Gesamt 77 5,92 2,21 Treatmentgruppe 35 5,31 2,01 Kontrollgruppe 42 4,98 1,87 Gesamt 77 5,13 1,93 Sig. (2-seitig) ,913 ,883 ,364 ,447 10.2.4 Emotionales Befinden (EMO) Treatment- und Kontrollgruppe liegen in der Ausprägung ihres negativen wie positiven emotionalen Befindens auf einem einheitlichen Niveau (siehe Tabelle 10.6). Beide Gruppen weisen mittlere Summenwerte von ca. M = 23 in der negativen und ca. M = 25 in der positiven Emotionalität auf. Ein Vergleich mit den an 101 gesunden Personen erhobenen Daten des EMO von THÖRNER (2005) zeigt, dass die eigene Stichprobe ein signifikant höheres Ausmaß negativen (p < ,001), und ein signifikant geringeres Ausmaß positiven (p < ,001) emotionalen Befindens berichtet. Während die Stichprobe von THÖRNER in negativer Emotionalität einen durchschnittlichen Punktwert von M = 16,61 (sd = 8,699) erreicht, weisen die Herzpatienten der vorliegenden Studie einen Wert von M = 23,13 (sd = 10,64) auf. In dem Subtest zur positiven Emotionalität ergibt sich für die Grup124 X Darstellung der Ergebnisse pe gesunder Personen ein mittlerer Wert von M = 33,79 (sd = 7,611), dem ein Wert von M = 25,38 (sd = 9,37) in der eigene Stichprobe gegenübersteht. Tabelle 10.6: Deskriptive Statistik und T-Tests der Baseline-Werte negativen und positiven emotionalen Befindens von TG und KG Skalen Negative Emotionalität Positive Emotionalität Bedingung Treatmentgruppe N Mittelwert SD 34 23,74 10,405 Kontrollgruppe 42 Gesamt 76 22,64 23,13 10,934 10,64 Treatmentgruppe 34 24,85 8,374 Kontrollgruppe 42 Gesamt 76 25,81 25,38 10,112 9,37 Sig. (2-seitig) ,659 ,660 10.3 Krankheitsbewältigung (TSK) Ebenso wie in den zuvor dargestellten Parametern psychischer Beeinträchtigung weisen die Versuchsgruppen auch in der Frage des Krankheitsbewältigungsverhaltens zu Beginn des Behandlungszeitraums keine signifikanten Unterschiede auf (siehe Tabelle 10.7). Eine Interpretation des Ausprägungsgrades der in den einzelnen Skalen erfassten Coping-Strategien kann durch den Vergleich der Mittelwerte mit den von KLAUER und FILIPP (1993) veröffentlichten Normwerten vorgenommen werden. Den Angaben zu den Prozentrangnormen der TSK zufolge weisen von den 878 schwer körperlich Erkrankten 46,9% einen gleich hohen oder geringeren Wert im Vergleich zu den Herzpatienten (M = 31,71) in der Skala »Rumination« auf. In der Skala der »Suche nach sozialer Einbindung« sind es 26%, die höchstens den Wert aus der eigenen Untersuchungsstichprobe (M = 33,01) erreichen. Gemäß den Interpretationshinweisen der Autoren des Testinstrumentes spricht dies für ein vergleichsweise geringes Bemühen der Herzpatienten der eigenen Studie um emotionale Unterstützung und Ablenkung von der Krankheitsproblematik durch Aufnahme sozialer Kontakte. In der Frage der »Bedrohungsabwehr« deuten die 39,6% der Normstichprobe, für die ein Wert von M = 37,42 oder geringer ermittelt wurde, ein geringeres Bestreben der eigenen Versuchspersonen um eine effektive Befindlichkeitsregulation an. Ebenso verhält es sich mit der Skala »Suche nach Information und Erfahrungsaustausch«, in der für 37,6% der Personen der Normstichprobe ein ebenso hoher oder geringerer Betrag im Vergleich zum mittleren Wert der eigenen Stichprobe (M = 28,13) ermittelt wurde. Die untersuchten Herzpatienten zeichnen sich demnach zu Beginn der Behandlung durch ein vergleichsweise geringeres problemzugewandtes Bewälti125 X Darstellung der Ergebnisse gungsverhalten, d. h. einer weniger intensiven Suche nach und Auseinandersetzung mit krankheits- und behandlungsbezogenen Informationen aus. Der mittlere Wert der Strategie »Suche nach Halt in der Religion« in der eigenen Stichprobe liegt bei M = 8,43. In der Vergleichsstichprobe gaben 42,6% einen gleich hohen oder geringeren Wert an, so dass in der Nutzung des religiösen Glaubens als Ressource zur Bewältigung der Krankheit die eigene Untersuchungspopulation als weitestgehend repräsentativ für schwer erkrankte Personen betrachtet werden kann. Ein Vergleich mit den Ergebnissen einer dank ihrer diagnostizierten Erkrankung hierfür geeigneten Stichprobe von KHK-Patienten (FILIPP, AYMANNS & KLAUER, 1983) dokumentiert die Repräsentativität der eigenen Untersuchungspopulation in der Ausprägung ihres Krankheitsbewältigungsverhaltens. So finden sich in den anhand von T-Tests für unabhängige Stichproben ermittelten Signifikanzwerten in vier von fünf Skalen keine Hinweise auf Unterschiede in den jeweiligen CopingStrategien (RU: p = ,369; BA: p = ,249; SI: p = ,25; SR: p = ,925). Lediglich in der Skala der »Suche nach sozialer Einbindung« lässt sich eine signifikant geringere Ausprägung hierin in der eigenen Stichprobe im Vergleich zu den Patienten aus der Studie von FILIPP et al.25 feststellen (p = ,003). Tabelle 10.7: Deskriptive Statistik und T-Tests der Baseline-Werte der einzelnen Skalen der Krankheitsbewältigung für TG und KG Skalen Rumination (RU) Suche nach sozialer Einbindung (SS) Bedrohungsabwehr (BA) Suche nach Information und Erfahrungsaustausch (SI) Suche nach Halt in der Religion (SR) Bedingung Treatmentgruppe N Mittelwert SD 30 30,37 7,85 Kontrollgruppe 40 31,78 6,33 Gesamt 70 31,71 7,00 Treatmentgruppe 29 32,97 7,45 Kontrollgruppe 40 33,04 6,11 Gesamt 69 33,01 6,65 Treatmentgruppe 32 36,80 4,88 Kontrollgruppe 42 37,88 3,72 Gesamt 74 37,42 4,26 Treatmentgruppe 35 28,57 7,58 Kontrollgruppe 42 27,76 6,46 Gesamt 77 28,13 6,96 Treatmentgruppe 34 8,74 4,25 Kontrollgruppe 41 8,17 3,61 Gesamt 75 8,43 3,89 25 Sig. (2-seitig) ,409 ,959 ,288 ,614 ,536 KHK-Patienten (N=160): RU: M=32,66 (sd=7,42); SS: M=35,74 (sd=6,11); BA: M=38,26 (sd=5,54); SI: M=29,20 (sd=6,75); SR: M=8,38 (sd=3,93) 126 X Darstellung der Ergebnisse 10.4 Krankheitsbezogenes Wissen (WTKHK) Das Ausmaß krankheitsbezogenen Wissens zu Behandlungsbeginn ist in beiden Untersuchungsgruppen gleichermaßen ausgeprägt. Von maximal 69 Punkten erreichten die Patienten der Treatmentgruppe im Mittel M = 40,58 (sd = 13,09), die der Kontrollgruppe M = 39,86 (sd = 11,37) Punkte (Tabelle 10.8). Aufgrund fehlender Vergleichswerte ist eine weitere Interpretation des Ausmaßes krankheitsbezogenen Wissens nicht möglich, so dass – ebenso wie im Fall der Progredienzangst – dieses Maß lediglich für die Veränderungsdiagnostik von Bedeutung sein kann. Tabelle 10.8: Deskriptive Statistik und T-Tests der Baseline-Werte krankheitsbezogenen Wissens für TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Wissen N Mittelwert SD 34 40,58 13,09 Kontrollgruppe 42 39,86 11,37 Gesamt 76 40,16 12,05 127 Sig. (2-seitig) ,802 X Darstellung der Ergebnisse 10.5 Veränderungen in der psychischen Beeinträchtigung Zur Überprüfung der Wirksamkeit der Therapiemaßnahme werden die Veränderungen der Patienten aus der jeweiligen Versuchsbedingung in einem einfaktoriellen varianzanalytischen Design mit Messwiederholung miteinander verglichen. Dabei stellt die Art der Gruppe mit ihrer zweistufigen Unterteilung in eine Treatment- und eine Kontrollbedingung den Faktor dar, dessen Einfluss auf die abhängigen Variablen im Verlauf des Untersuchungszeitraums bestimmt werden soll. In den folgenden Abschnitten werden für die einzelnen Kennwerte der psychischen Beeinträchtigung die deskriptive Statistik (Anzahl Versuchspersonen, Mittelwerte, Standardabweichungen) zu den beiden Messzeitpunkten, die mittels T-Tests für gepaarte Stichproben errechnete Signifikanz der Veränderung der jeweiligen Gruppe und des Gesamtkollektivs, die varianzanalytischen Signifikanzwerte sowie Maße der Effektstärke präsentiert. Die Ergebnisse der varianzanalytischen Auswertung werden sowohl für den Haupteffekt der Zeit, als auch für den Interaktionseffekt zwischen Zeit und Gruppenbedingung angegeben. Der Haupteffekt erlaubt eine Aussage bzgl. der generellen, auf den Untersuchungsgegenstand des psychologischen Gruppentrainings nicht direkt beziehbaren Veränderung aller Teilnehmer während des erfassten 14tägigen Zeitraums des Aufenthaltes in der TWK. Der Interaktionseffekt hingegen ist ein Maß für den Erfolg, der sich aufgrund des Unterschiedes in dem untersuchten Faktor der Art der Gruppe eingestellt hat. Anhand graphischer Darstellungen lässt sich die Richtung eines evtl. signifikanten Unterschiedes zwischen den beiden Gruppen über den Verlauf des Untersuchungszeitraumes identifizieren (siehe auch Kapitel 7.4). Der Zusammenhangskoeffizient »Eta-Quadrat« ist ein Maß für die in einer Stichprobe beobachtete Beziehung zwischen einer unabhängigen und einer abhängigen Variable, genauer den Anteil aufgeklärter Varianz. In Bezug auf die vorliegende Fragestellung kann anhand des Eta-Quadrat-Wertes eine Aussage über die Bedeutsamkeit der Veränderung über die Zeit (Haupteffekt) und der auf die Gruppenintervention zurückzuführenden Veränderung (Interaktionseffekt) getroffen werden. Je deutlicher sich die Mittelwerte der Gruppen unterscheiden, desto größer ist der Zusammenhang zwischen der unabhängigen (Zeit / Art der Intervention) und der abhängigen Variable (Veränderungsmaße). Nach COHEN (1988) gelten folgende Richtwerte für die Effektgröße bei Varianzanalysen: Eta2=0,01: kleiner Effekt; Eta2=0,059: mittlerer Effekt; Eta2=0,138: großer Effekt. Eine ausführlichere Diskussion zur Interpretation von Effektgrößen findet sich bei BORTZ (1993) und bei COHEN (1992). Zur graphischen Veranschaulichung der Ergebnisse werden diese separat für die beiden Gruppen in Form von Box-Plots und Balkendiagrammen dargestellt. 128 X Darstellung der Ergebnisse In den Abschnitten 10.6 und 10.7 werden in analoger Weise die erfassten Veränderungen in den Bereichen der Krankheitsbewältigung und des krankheitsbezogenen Wissens dokumentiert. 10.5.1 Veränderung in Angst und Depressivität (HADS-D) 10.5.1.1 Angst Die bereits in Abschnitt 10.2.1 beschriebene Ausprägung der HADS-D-Angstwerte zur Baseline-Messung wird in Tabelle 10.9 den Werten der Post-Messung gegenüber gestellt. Wie anhand der Mittelwerte und der graphischen Darstellung in den Abbildungen 10.1 und 10.2 ersichtlich, kann für die Patienten beider Gruppen eine Verminderung der erfassten Angstsymptomatik festgestellt werden. Während sich die Treatmentgruppe im Mittel um 0,96 Punkte (p = ,127) verbessert, weist die Kontrollgruppe nach 14 Tagen eine positive mittlere Differenz von 1,28 Punkten (p = ,001) auf. Tabelle 10.9: Deskriptive Statistik und T-Tests der Angstwerte zu T0 und T1 für TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 31 31 40 40 71 Mittelwert 7,35 6,39 7,23 5,95 7,28 SD 4,021 3,887 3,548 4,025 3,735 71 6,14 3,944 Sig. (2-seitig) ,127 ,001 ,001 20 6 mittlerer Angst-Score 7,5 H A D S -D - A ngst 15 10 5 TG 7 6,5 6 5,5 5 TG N= KG Gesamt KG 0 31 40 Baseline 31 40 Angst Baseline Angst Post-Test Post-Test Abbildung 10.1 und 10.2: Graphische Darstellung der Angstwerte zu T0 und T1 in TG und KG 129 X Darstellung der Ergebnisse Die in Tabelle 10.10 präsentierte varianzanalytische Auswertung belegt die mit p = ,002 signifikante Verminderung des Angstniveaus im Gesamtkollektiv. Der Interaktionseffekt hingegen, der, wie bereits erwähnt, eine Aussage über evtl. Unterschiede der Gruppen zulässt, ist mit p = ,654 nicht signifikant. Das zusätzlich durchgeführte psychologische Gruppentraining führte demnach nicht zu einer bedeutend größeren Verbesserung der Angstsymptomatik als die von allen Patienten wahrgenommene Standardbehandlung. Wie das Ergebnis des T-Tests für gepaarte Stichproben in Tabelle 10.9 verrät und auch die Abbildungen 10.1 und 10.2 veranschaulichen, weisen die Patienten der KG sogar eine bedeutendere Verbesserung auf, als die der TG. Tabelle 10.10: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Angst als AV Angst Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,002 ,135 ,654 ,003 Das ebenfalls in Tabelle 10.10 dargestellte Zusammenhangsmaß Eta2 verdeutlicht mit dem hohen Wert von 0,135 für das Gesamtkollektiv die Signifikanz der Verminderung des Angstniveaus im Verlauf des Erhebungszeitraumes. Ebenso unterstreicht der Eta2-Wert von 0,003 noch einmal den fehlenden Erfolg der Interventionsmaßnahme in der Reduzierung der Angstsymptomatik. 10.5.1.2 Depressivität Ebenso wie in der berichteten Angstsymptomatik weisen auch in Bezug auf die Depressivität die Patienten beider Gruppen eine Verringerung auf (Tabelle 10.11). Während sich die Treatmentgruppe im Mittel von M = 7,35 auf M = 5,71 Punkte verbesserte (p = ,004), sank der mittlere Depressivitätswert der Kontrollpatienten um 1,37 Punkte auf M = 5,15 (p = ,008). Tabelle 10.11: Deskriptive Statistik und T-Tests der Depressionswerte zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline N Post-Test 130 31 31 40 40 71 Mittelwert 7,35 5,71 6,52 5,15 6,89 SD 3,527 3,681 3,896 4,394 3,736 71 5,39 4,079 Sig. (2-seitig) ,004 ,008 ,000 X Darstellung der Ergebnisse Nicht zuletzt die bedeutende Verbesserung der Patienten aus der Kontrollbedingung führt zwar zu einem signifikanten Haupteffekt allerdings nicht zu einem signifikanten Interaktionseffekt (siehe Tabelle 10.12). Das psychologische Gruppentraining konnte also nicht in dem Maße zu einer Verringerung der Depressivitätswerte unter den Treatmentpatienten beitragen, als dass es zu einem signifikanten Unterschied zu der reinen Standardbehandlung hätte kommen können (siehe auch Abbildungen 10.3 und 10.4). 15 mittlerer Depressivitäts-Score H AD S-D - D epressivität 20 48 10 5 TG 7 6,5 6 5,5 5 TG KG 0 N= 7,5 31 40 Baseline 31 KG Gesamt 40 Depressivität Baseline Post-Test Depressivität Post-Test Abbildung 10.3 und 10.4: Graphische Darstellung der Depressivitätswerte zu T0 und T1 in TG und KG Die Maße der Effektstärken (Tabelle 10.12) verdeutlichen den Unterschied zwischen Haupt- und Interaktionseffekt. Während für den Verlauf der Zeit ein mit Eta2 = 0,202 i. S. der Klassifikation nach COHEN großer Effekt gefunden wurde, ergab sich für den Einfluss der Intervention lediglich ein Wert von 0,002. Tabelle 10.12: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Depressivität als AV Depressivität Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,000 ,202 ,710 ,002 10.5.2 Veränderung in gesundheitsbezogener Lebensqualität (SF-12) 10.5.2.1 Körperliche Lebensqualität Wie anhand der Mittelwerte in Tabelle 10.13 und den Abbildungen 10.5 und 10.6 zu erkennen, gaben die Patienten beider Gruppen in der Einschätzung ihrer körperlichen Lebensqualität eine Veränderung in positiver Richtung zum zweiten Messzeitpunkt, 131 X Darstellung der Ergebnisse und somit eine diesbezügliche Verbesserung an26. Dabei ist zu sehen, dass die Treatmentgruppe tendenziell, statistisch jedoch nicht signifikant (α = ,05), einen größeren Zugewinn in diesem Parameter zu verzeichnen hat. Tabelle 10.13: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »körperliche Lebensqualität« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 34 34 42 42 76 Mittelwert 35,66 38,35 35,45 37,37 35,54 SD 11,75 9,89 9,37 9,95 10,43 76 37,81 9,87 Sig. (2-seitig) ,060 ,191 ,027 70 mittlerer körpl. LQ-Score SF-12 Körperliche LQ 60 50 40 30 20 10 TG 0 KG N= 40 39 38 37 36 35 34 33 32 31 30 TG 34 42 Baseline 34 42 KG Körpl. LQ Baseline Post-Test Gesam t Körpl. LQ Post-Test Abbildung 10.5 und 10.6: Graphische Darstellung der Werte körperlicher Lebensqualität zu T0 und T1 in TG und KG Das in Tabelle 10.14 dargestellte Ergebnis der varianzanalytischen Auswertung dokumentiert die Signifikanz der Verbesserung aller Patienten über die Zeit (p = ,026; Eta2 = 0,065), während für die Intervention im Vergleich zur Standardbehandlung kein bedeutender Vorteil i. S. der Erhöhung der körperlichen Lebensqualität ausgemacht werden kann (p = ,703; Eta2 = 0,002). Tabelle 10.14: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit körperlicher LQ als AV Körperliche LQ Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) 26 Signifikanz Eta-Quadrat ,026 ,065 ,703 ,002 höhere Summenwerte bedeuten eine höhere körperliche LQ. 132 X Darstellung der Ergebnisse 10.5.2.2 Psychische Lebensqualität Im Gegensatz zu der Skala der körperlichen Lebensqualität zeigen sich in der psychischen Lebensqualität keine Veränderungen. Weder separat für Treatment- und Kontrollgruppe noch für das Gesamtkollektiv kann eine signifikante Veränderung verzeichnet werden (Tabelle 10.15 und Abbildungen 10.7 und 10.8). Tabelle 10.15: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »psychische Lebensqualität« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 34 34 42 42 76 Mittelwert 43,36 44,69 45,32 45,86 44,44 SD 9,72 9,73 11,19 11,47 10,54 76 45,34 10,67 Sig. (2-seitig) ,444 ,703 ,414 80 mittlerer psych. LQ-Score SF-12 Psychische LQ 70 60 50 40 30 TG 20 KG N= 34 42 Baseline 34 47 46 45 44 43 42 41 40 39 38 37 TG 42 KG Psych. LQ Baseline Post-Test Gesam t Psych. LQ Post-Test Abbildung 10.7 und 10.8: Graphische Darstellung der Werte psychischer Lebensqualität zu T0 und T1 in TG und KG Die varianzanalytische Auswertung bestätigt die Konstanz des Niveaus der psychischen Lebensqualität, wie es von den Patienten beider Gruppen angegeben wurde (Tabelle 10.16). Tabelle 10.16: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit psychischer LQ als AV Psychische LQ Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,398 ,010 ,721 ,002 133 X Darstellung der Ergebnisse Sowohl der Interaktionseffekt (p = ,721; Eta2 = 0,002), als auch der Haupteffekt (p = ,398; Eta2 = 0,010) weisen keine signifikante Änderung aus. D. h., dass, wie bereits in Tabelle 10.15 zu sehen, weder die Standardbehandlung noch die spezielle psychologische Intervention zu einer Verbesserung haben beitragen können, obwohl, wie in Abschnitt 10.2.2 dargestellt, die Ausgangswerte im Vergleich zu einer gesunden Normstichprobe erhöht und somit durchaus verbesserungsfähig waren. 10.5.3 Veränderung in der Progredienzangst (PA-F-KF) 10.5.3.1 Affektive Reaktionen (AR) In der Skala der affektiven Reaktionen im Rahmen der Progredienzangst finden sich in keiner der Gruppen und somit auch nicht im Gesamtkollektiv signifikante Veränderungen (siehe Tabelle 10.17 und Abbildungen 10.9 und 10.10). Tabelle 10.17: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Affektive Reaktionen« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 35 35 42 42 77 Mittelwert 16,71 17,17 16,60 15,76 16,65 SD 4,48 5,35 4,92 5,02 4,70 77 16,40 5,19 Sig. (2-seitig) ,289 ,176 ,526 40 30 18 61 mittlerer AR-Score Affektive Reaktionen 19 134 136 20 10 16 15 14 TG 13 TG KG 0 N= 17 35 42 Baseline 35 42 AR Baseline Post-Test KG Gesamt AR Post-Test Abbildung 10.9 und 10.10: Graphische Darstellung der Skala »Affektive Reaktionen« zu T0 und T1 in TG und KG 134 X Darstellung der Ergebnisse Der varianzanalytische Vergleich der beiden Gruppen (Tabelle 10.18) weist ebenfalls keine signifikanten Unterschiede auf, auch wenn sich TG und KG in ihrer Veränderungsrichtung unterscheiden. Während die Treatmentpatienten leicht höhere Werte zu T1 im Vergleich zu T0 angaben, zeigt sich bei den Kontrollpatienten eine Veränderung in die andere Richtung. Diese gegenteilige Entwicklung führt zwar zu einem statistisch annährend signifikanten (p = ,097; Eta2 = 0,036), i. S. einer tatsächlichen Verbesserung jedoch unbedeutenden Interaktionseffekt, wie anhand der jeweiligen T-Tests in Tabelle 10.17 zu sehen ist. Tabelle 10.18: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Affektive Reaktionen als AV Affektive Reaktionen Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,626 ,003 ,097 ,036 10.5.3.2 Partnerschaft / Familie (PF) Auch in dem mit der Skala »Partnerschaft/Familie« erfassten Bereich der sozialen Kontakte und Interaktionen zeigen sich keine signifikanten Änderungen in den zukunftsbezogenen Ängsten der Teilnehmer (Tabelle 10.19). Sowohl die Patienten der Interventionsbedingung (p = ,469), als auch die Patienten, die lediglich die Standardbehandlung erhielten (p = ,924), wiesen keine Unterschiede in dem mittleren Angstniveau zwischen T0 und T1 auf. In Abbildung 10.11 ist jedoch zu sehen, dass sich die Verteilung der Werte innerhalb der TG eher hin zu einem höheren Wert verschiebt, während in der KG ein gegenteiliger Verlauf zu beobachten ist. Tabelle 10.19: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Partnerschaft/Familie« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline N Post-Test 135 35 35 42 42 77 Mittelwert 6,03 6,26 5,95 5,93 5,99 SD 2,18 2,52 2,31 2,15 2,23 77 6,08 2,32 Sig. (2-seitig) ,469 ,924 ,644 X Darstellung der Ergebnisse 12 7 100 134 6,5 mittlerer PF-Score Partnerschaft / Familie 10 8 6 4 2 149 108 98 90 5,5 5 4,5 TG 4 TG KG 0 N= 6 35 42 35 Baseline 42 KG PF Baseline Gesamt PF Post-Test Post-Test Abbildung 10.11 und 10.12: Graphische Darstellung der Skala »Partnerschaft/Familie« zu T0 und T1 in TG und KG Die bereits anhand der separaten T-Tests dokumentierte Konstanz der Werte in der Skala »Partnerschaft/Familie« findet Bestätigung in der varianzanalytischen Auswertung und den Effektstärken, die weder für den Haupteffekt (p = ,606; Eta2 = ,004), noch den Interaktionseffekt (p = ,525; Eta2 = ,005) bedeutende Veränderungen bzw. Gruppenunterschiede belegen können (Tabelle 10.20). Tabelle 10.20: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Partnerschaft/Familie als AV Partnerschaft/ Familie Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,606 ,004 ,525 ,005 10.5.3.3 Beruf (B) In Übereinstimmung mit den Ergebnissen der beiden vorangehend vorgestellten Skalen zur Progredienzangst findet sich auch für die berufsbezogenen Ängste keine signifikante Veränderung (Tabelle 10.21). Tabelle 10.21: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Beruf« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline N Post-Test 136 34 34 41 41 75 Mittelwert 6,18 5,85 5,71 5,54 5,92 SD 2,07 2,09 2,33 2,07 2,21 75 5,68 2,07 Sig. (2-seitig) ,312 ,609 ,299 X Darstellung der Ergebnisse Weder die Treatmentgruppe (p = ,312), noch die Kontrollgruppe (p = ,609) gaben zum zweiten Messzeitpunkt eine diesbezügliche Verbesserung an. 12 7 mittlerer Beruf-Score 10 Beruf 8 6 4 2 TG 0 KG N= 34 41 Baseline 34 6,5 6 5,5 5 4,5 4 TG 42 KG Beruf Baseline Post-Test Gesamt Beruf Post-Test Abbildung 10.13 und 10.14: Graphische Darstellung der Skala »Beruf« zu T0 und T1 in TG und KG Die varianzanalytische Überprüfung der Gruppenunterschiede über die Zeit offenbart das bereits in Tabelle 10.21 und den Abbildungen 10.13 und 10.14 erkennbare Ausbleiben einer signifikanten Veränderung bzw. eines signifikanten Unterschiedes (Tabelle 10.22). Sowohl der Haupteffekt (p = ,290; Eta2 = 0,004) als auch der Interaktionseffekt (p = ,742; Eta2 = 0,005) dokumentieren die Konstanz der Ergebnisse bzgl. der berichteten beruflichen Ängste unter den Teilnehmern. Tabelle 10.22: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Beruf als AV Beruf Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,290 ,004 ,742 ,005 10.5.3.4 Autonomieverlust (AV) In der vierten Skala zur Progredienzangst zeigt sich für die Kontrollgruppe eine signifikante Änderung über die Zeit (p = ,025) in negativer Richtung, d. h., dass diese Patienten in der Wahrnehmung ihres Autonomieverlustes nach 14 Tagen im Vergleich der beiden Messzeitpunkte erhöhte Werte angaben. In der Treatmentgruppe hingegen kann keine Veränderung festgestellt werden (Tabelle 10.23). 137 X Darstellung der Ergebnisse Tabelle 10.23: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Autonomieverlust« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 35 35 42 42 77 Mittelwert 5,31 5,49 4,98 5,62 5,13 SD 2,01 2,31 1,87 2,37 1,93 77 5,56 2,33 Sig. (2-seitig) ,591 ,025 ,043 12 7 10 6,5 130 mittlerer AV-Score Autonomieverlust 6 15 50 8 6 4 6 5,5 5 4,5 2 TG 0 KG N= 35 42 Baseline 35 4 TG 42 KG AV Baseline Post-Test Gesamt AV Post-Test Abbildung 10.15 und 10.16: Graphische Darstellung der Skala »Autonomieverlust« zu T0 und T1 in TG und KG Das in Tabelle 10.24 dargestellte Ergebnis der varianzanalytischen Auswertung zeigt einen annährend signifikanten Haupteffekt (p = ,055; Eta2 = 0,048), der, wie in den Abbildungen 10.15 und 10.16 zu erkennen, auf die Verschlechterung der Werte in der Kontrollgruppe zurückzuführen ist. Wie der Signifikanzwert (p = ,263) und die zugehörige Effektstärke (Eta2 = 0,017) des Interaktionseffektes verraten, unterscheiden sich die beiden Untersuchungsgruppen in ihrer mittleren Veränderung jedoch nicht. Tabelle 10.24: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Autonomieverlust als AV Autonomieverlust Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,055 ,048 ,263 ,017 138 X Darstellung der Ergebnisse 10.5.4 Veränderung in der Emotionalität (EMO) 10.5.4.1 Negative Emotionalität In der Frage der Veränderung des Ausmaßes negativen emotionalen Befindens zeigt sich in beiden Gruppen eine signifikante Verbesserung, d. h. eine Reduzierung des mittleren Summenwertes von T0 zu T1 (Tabelle 10.25). Wie auch in den Abbildungen 10.17 und 10.18 zu sehen, verringert sich der Gruppenmittelwert in der TG (M0 = 23,74, M1 = 18,38; p < ,001) in leicht größerem Maße, als in der KG (M0 = 22,64, M1 = 19,33; p = ,019). Tabelle 10.25: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Negative Emotionalität« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 34 34 42 42 76 Mittelwert 23,74 18,38 22,64 19,33 23,13 SD 10,40 12,13 10,93 10,81 10,64 76 18,91 11,35 Sig. (2-seitig) ,000 ,019 ,000 50 mittlerer Score neg. Emotionalität Negative Emotionen 40 30 20 10 0 TG -10 KG N= 34 42 Baseline 34 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 TG 42 NE Baseline Post-Test KG Gesamt NE Post-Test Abbildung 10.17 und 10.18: Graphische Darstellung der Skala »Negative Emotionalität« zu T0 und T1 in TG und KG Da beide Gruppen sich jeweils signifikant verbessern, wird zwar der Haupteffekt im Rahmen der Varianzanalyse mit p < ,001 hochsignifikant (Eta2 = 0,226), der Interaktionseffekt spricht mit einem Signifikanzwert von p = ,277 dem psychologischen Gesundheitstraining jedoch keinen zusätzlichen positiven Einfluss auf die Reduzierung des negativen emotionalen Befindens zu. Dies bestätigt sich in dem Wert der Effektstärke, der mit Eta2 = 0,016 im Sinne COHENS der Intervention lediglich einen kleinen Effekt bescheinigt (Tabelle 10.26). 139 X Darstellung der Ergebnisse Tabelle 10.26: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit negativer Emotionalität als AV Negative Emotionalität Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,000 ,226 ,277 ,016 10.5.4.1 Positive Emotionalität Während sich das negative emotionale Befinden in der Gesamtgruppe verringert hat, hat sich das Ausmaß berichteten positiven emotionalen Befindens zum zweiten Messzeitpunkt erhöht. Allerdings findet sich im Unterschied zur negativen Emotionalität in dieser Variable nur in der Kontrollgruppe eine signifikante Verbesserung (M0 = 25,81, M1 = 29,74; p = ,003), während die Treatmentgruppe einen nur leicht und statistisch nicht signifikant höheren Gruppenmittelwert (M0 = 24,85, M1 = 27,03; p = ,142) erreicht (Tabelle 10.27). Die Abbildungen 10.19 und 10.20 lassen diesen Unterschied zwischen den beiden Untersuchungsgruppen deutlich werden. Tabelle 10.27: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Positive Emotionalität« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 34 34 42 42 76 Mittelwert 24,85 27,03 25,81 29,74 25,38 SD 8,37 9,90 10,11 10,56 9,33 76 28,53 10,29 Sig. (2-seitig) ,142 ,003 ,001 50 mittlerer Score pos. Emotionalität Positive Emotionen 40 30 20 10 TG N= TG KG 0 34 42 Baseline 34 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 42 PE Baseline Post-Test KG Gesam t PE Post-Test Abbildung 10.19 und 10.20: Graphische Darstellung der Skala »Positive Emotionalität« zu T0 und T1 in TG und KG 140 X Darstellung der Ergebnisse In der varianzanalytischen Überprüfung des Unterschiedes der Veränderung der Gruppenmittelwerte von T0 zu T1 ist die gruppenunabhängige Verbesserung der Patienten anhand des signifikanten Haupteffektes (p = ,002) und des nicht signifikanten Interaktionseffektes (p = ,362) deutlich zu erkennen (Tabelle 10.28). Die unterschiedlichen Effektstärken von Eta2 = 0,121 für den Haupteffekt der Zeit und Eta2 = 0,011 für den Interaktionseffekt, also den vermeintlichen zusätzlichen Einfluss der Intervention, unterstreichen dieses Ergebnis. Tabelle 10.28: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit positiver Emotionalität als AV Positive Emotionalität Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,002 ,121 ,362 ,011 10.6 Veränderung der Krankheitsbewältigung (TSK) In allen fünf Subtests zu den Strategien der Krankheitsbewältigung bleiben die Werte sowohl der Patienten der Treatment- als auch der Kontrollbedingung auf ihrem in Abschnitt 10.3 beschriebenen Ausgangsniveau bestehen. Wie tabellarisch und graphisch in den Abschnitten 10.6.1 bis 10.6.5 dargestellt, findet sich weder in den Ergebnissen der T-Tests für gepaarte Stichproben, noch in der varianzanalytischen Auswertung eine signifikanten Veränderung. Es konnte demnach weder durch die Standardbehandlung noch durch das spezielle psychologische Gruppentraining ein Einfluss auf die Strategien der Patienten zur Bewältigung der Krankheit bzw. deren Belastungen ausgeübt werden. So verfolgten die Patienten auch nach 14tägiger Behandlung in gleichem Ausmaß eine ruminative Strategie (10.6.1), d. h. eine vergangenheitsbezogene Suche nach Lösungen für krankheitsbedingte Probleme. Die gleiche Konstanz ist in den Skalen zur Bedrohungsabwehr (10.6.3) und zur Suche nach Halt in der Religion (10.6.5) zu beobachten. Die vermehrte Anwendung einer bedrohungsabwehrenden Strategie, d. h. eine eher gegenwarts- und zukunftsbezogenen Auseinandersetzung mit Aspekten der Krankheit, wäre i. S. eines Therapieerfolges wünschenswert gewesen, da sie als Indikator für eine aktive und effektive Befindlichkeitsregulation nicht zuletzt auch mit einer erhöhten Compliance in Bezug auf die medizinische Behandlung einhergeht. Die Beobachtung, dass sich in dem Ausmaß der Suche nach Halt in der Religion als Bewältigungsressource keine Veränderung zeigt, entspricht hingegen den Erwartungen, da es sich hier, mehr noch als bei den anderen Skalen, nicht um eine situ141 X Darstellung der Ergebnisse ationsspezifische oder rein krankheitsbezogene und somit leichter beeinflussbare Strategie handelt, sondern vielmehr um eine generelle Einstellung bzw. Orientierung. Leichte, wenn auch statistisch nicht signifikante Effekte zugunsten der Treatmentgruppe lassen sich in den Skalen der Suche nach sozialer Einbindung (10.6.2) und der Suche nach Information und Erfahrungsaustausch (10.6.4) erkennen. In beiden Fällen zeichnet sich eine tendenzielle Zunahme dieses Coping-Verhaltens in der Treatmentgruppe ab, während in der Kontrollgruppe keinerlei Veränderung zu beobachten ist. Mögliche Erklärungen hierfür liegen in den intensiveren sozialen Kontakten der Patienten durch die Gruppenstruktur im Rahmen der psychologischen Intervention und der zusätzlichen Vermittlung von Informationen und Wissen. Beides kann sowohl die empfundene soziale Einbindung als auch die Motivation zum krankheitsbezogenen Erfahrungsaustausch der Patienten erhöht haben. Aufgrund der fehlenden statistischen Signifikanz der Unterschiede zwischen den Gruppen bleiben derlei Überlegungen jedoch rein spekulativ. 10.6.1 Rumination (RU) Tabelle 10.29: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Rumination« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 30 30 40 40 70 Mittelwert 30,37 30,87 31,77 31,45 31,17 SD 7,85 8,95 6,33 7,38 7,00 70 31,20 8,04 Sig. (2-seitig) ,583 ,774 ,967 60 35 50 34 mittlerer RU-Score 56 Rumination 40 30 20 10 N= 30 40 Baseline 35 31 30 29 28 27 25 TG KG 0 32 26 TG 70 33 KG Gesamt 41 RU Baseline Post-Test RU Post-Test Abbildung 10.21 und 10.22: Graphische Darstellung der Skala »Rumination« zu T0 und T1 in TG und KG 142 X Darstellung der Ergebnisse Tabelle 10.30: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Rumination als AV Rumination Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) 10.6.2 Signifikanz Eta-Quadrat ,900 ,000 ,553 ,005 Suche nach sozialer Einbindung (SS) Tabelle 10.31: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Suche nach sozialer Einbindung« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 30 30 40 40 70 Mittelwert 32,97 35,07 32,89 33,24 32,93 SD 7,45 6,63 6,19 7,62 6,71 70 34,03 7,21 Sig. (2-seitig) ,084 ,715 ,138 50 5 142 79 mittlerer SS-Score Suche nach sozialer Einbindung 60 40 30 20 106 70 65 22 TG 29 28 27 TG KG 10 N= 37 36 35 34 33 32 31 30 29 40 Baseline 33 40 KG SS Baseline Post-Test Gesam t SS Post-Test Abbildung 10.23 und 10.24: Graphische Darstellung der Skala »Suche nach sozialer Einbindung« zu T0 und T1 in TG und KG Tabelle 10.32: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Suche nach sozialer Einbindung als AV Suche nach sozialer Einbindung Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,106 ,035 ,457 ,008 143 X Darstellung der Ergebnisse 10.6.3 Bedrohungsabwehr (BA) Tabelle 10.33: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Bedrohungsabwehr« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 31 31 41 41 72 Mittelwert 37,03 37,29 37,85 36,90 37,50 SD 4,79 5,46 3,77 5,33 4,23 72 37,07 5,35 Sig. (2-seitig) ,724 ,264 ,454 60 50 mittlerer BA-Score Bedrohungsabwehr 79 40 30 70 20 113 TG KG 10 N= TG 40 39 38 37 36 35 34 33 32 31 30 32 42 Baseline 34 41 KG BA Baseline Post-Test Gesam t BA Post-Test Abbildung 10.25 und 10.26: Graphische Darstellung der Skala »Bedrohungsabwehr« zu T0 und T1 in TG und KG Tabelle 10.34: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Bedrohungsabwehr als AV Bedrohungsabwehr Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,550 ,005 ,298 ,015 144 X Darstellung der Ergebnisse 10.6.4 Suche nach Information und Erfahrungsaustausch (SI) Tabelle 10.x: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Suche nach Information und Erfahrungs35austausch« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 34 34 42 42 76 Mittelwert 28,62 30,09 27,76 28,31 28,14 SD 7,69 7,50 6,46 7,15 7,00 76 29,11 7,31 Sig. (2-seitig) ,103 ,524 ,121 50 33 32 40 mittlerer SI-Score Suche n. Inform. und Erfahrgs.aust. 66 50 30 20 10 70 35 30 TG 27 26 25 24 23 TG KG 0 N= 31 30 29 28 35 42 Baseline 34 42 KG SI Baseline Post-Test Gesam t SI Post-Test Abbildung 10.27 und 10.28: Graphische Darstellung der Skala »Suche nach Information und Erfahrungsaustausch« zu T0 und T1 in TG und KG Tabelle 10.36: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Suche nach Information und Erfahrungsaustausch als AV Suche nach Information und Erfahrungsaustausch Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,550 ,005 ,298 ,015 145 X Darstellung der Ergebnisse 10.6.5 Suche nach Halt in der Religion (SR) Tabelle 10.37: Deskriptive Statistik und T-Tests der Skala »Suche nach Halt in der Religion« zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 34 34 39 39 73 Mittelwert 8,74 8,65 8,15 7,92 8,42 SD 4,25 4,08 3,56 3,55 3,88 73 8,26 3,80 Sig. (2-seitig) ,795 ,537 ,514 16 14 mittlerer SR-Score Suche nach Halt in der Religion 18 12 10 8 10 9 8 6 TG 4 TG KG 2 N= 7 6 5 4 3 2 1 0 34 41 Baseline 35 41 KG SR Baseline Gesamt SR Post-Test Post-Test Abbildung 10.29 und 10.30: Graphische Darstellung der Skala »Suche nach Halt in der Religion« zu T0 und T1 in TG und KG Tabelle 10.38: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Suche nach Halt in der Religion als AV Suche nach Halt in der Religion Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,530 ,006 ,779 ,001 146 X Darstellung der Ergebnisse 10.7 Veränderung krankheitsbezogenen Wissens (WTKHK) In den Werten des krankheitsbezogenen Wissens zeigen sich die deutlichsten interventionsbezogenen Effekte (Tabellen 10.39 und 10.40). So wiesen die Patienten der Treatmentbedingung einen hoch signifikante Zugewinn auf (p < ,001), während sich die Patienten der Kontrollbedingung nicht veränderten (p = ,419). Tabelle 10.39: Deskriptive Statistik und T-Tests des krankheitsbezogenen Wissens zu T0 und T1 in TG und KG Bedingung Treatmentgruppe Kontrollgruppe Gesamt N Zeitpunkt Baseline Post-Test Baseline Post-Test Baseline Post-Test 31 31 42 42 73 Mittelwert 40,58 48,87 39,86 40,76 40,16 SD 13,08 9,98 11,37 11,83 12,05 73 44,21 11,72 Sig. (2-seitig) ,000 ,419 ,000 70 49 mittlerer Wissens-Score 60 Wissen gesamt 50 40 30 20 10 TG 15 23 45 43 41 39 37 35 TG KG 0 N= 47 31 42 Baseline 31 KG Gesam t 42 Wissen Baseline Post-Test Wissen Post-Test Abbildung 10.31 und 10.32: Graphische Darstellung der Werte krankheitsbezogenen Wissens zu T0 und T1 in TG und KG Der im Rahmen der varianzanalytischen Auswertung gefundene hoch signifikante Haupteffekt (p < ,001) geht, wie in den Abbildungen 10.31 und 10.32 und an der Signifikanz des Interaktionseffektes (p < ,001) gut zu erkennen, ausschließlich auf den Erfolg innerhalb der Treatmentgruppe zurück. Tabelle 10.40: Einfaktorielle VA mit Messwiederholung mit Wissen als AV Wissen Haupteffekt (Zeit) Interaktionseffekt (Zeit x Gruppe) Signifikanz Eta-Quadrat ,000 ,249 ,000 ,176 147 X Darstellung der Ergebnisse Das Maß der Effektstärke bescheinigt der Intervention mit Eta2 = 0,176 einen großen unabhängigen Effekt. Das psychologische Gruppentraining trägt demnach in bedeutendem Maße zu einem Zugewinn krankheitsbezogenen Wissens bei, während die reine Standardbehandlung, die – wie in Kapitel 7.2 vorgestellt – ebenfalls eine Vermittlung von Informationen und Wissen zum Ziel hat, diesbezüglich keinen Erfolg verzeichnen kann. 10.8 Diskussion der Ergebnisse Insgesamt profitierten die untersuchten Patienten der Teutoburger-Wald-Klinik von den im Rahmen der kardiologischen Rehabilitation angebotenen Therapiemaßnahmen. In keiner der untersuchten Variablen konnte einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit, des Coping-Verhaltens oder des krankheitsbezogenen Wissens festgestellt werden. So ist insbesondere die Minderung der initialen Beeinträchtigungen im Bereich des affektiven bzw. emotionalen Befindens hervorzuheben, wie sie in den Verlaufsdaten der HADS-D-Angst und –Depressivität und auch der negativen Emotionalität (EMO) zu erkennen ist. In den Kapiteln 4.2 und 4.4 wurde die hohe Bedeutung der initialen Ausprägung dieser Aspekte psychischer Beeinträchtigung in Folge kardialer Erkrankung für den weiteren psychischen wie physischen Krankheitsverlauf ausführlich vorgestellt. Wie u. a. HERRMANN und BUSS (2002) oder SCHRADER et al. (2004) zeigen konnten, steht der Verlauf der psychischen Gesundheit der Patienten in engem Zusammenhang mit der initialen Ausprägung besonders der Depressivität. Bezogen auf die Ergebnisse der eigenen Untersuchung in den erwähnten Variablen kann daher begründet die Prognose einer auch langfristig positiven Entwicklung der psychischen Gesundheit der Patienten gestellt werden. In mehreren der erhobenen Parameter zur psychischen Gesundheit konnten Veränderungen in positiver Richtung sowohl für die Patienten der Treatmentbedingung als auch der Kontrollbedingung gefunden werden. D. h., dass sich das Gesamtkollektiv in signifikantem Ausmaß verbessern, gleichzeitig zwischen den Bedingungen jedoch kein bedeutender Unterschied festgestellt werden konnte. Diese Entwicklung führte in der varianzanalytischen Auswertung des Veränderungsprozesses zu teilweise hochsignifikanten Haupteffekten und hohen diesbezüglichen Effektstärken, während die Werte der Interaktionseffekte der psychologischen Intervention keinen gesonderten Therapieerfolg ausweisen konnten. 148 X Darstellung der Ergebnisse So gaben die Patienten beider Gruppen zum zweiten Messzeitpunkt geringere Werte für die HADS-D-Angst und besonders die HADS-D-Depressivität an. Auch die berichtete körperliche Lebensqualität (SF-12) hat sich in Treatment- wie auch Kontrollgruppe im Vergleich zu den Ausgangswerten in positiver Richtung entwickelt, wenn auch in der TG nicht in statistisch signifikantem Ausmaß. Signifikant positive Haupteffekte ergaben sich auch in den Maßen des negativen und positiven emotionalen Befindens (EMO). Mögliche Erklärungen für diese generellen Verbesserungen liegen in verschiedenen Einflussfaktoren, die für beide Patientengruppen gleichermaßen wirksam sind. So mag z. B. eine Regression der durch das kardiale Ereignis hervorgerufenen psychischen Beeinträchtigung in Folge des zunehmenden zeitlichen Abstandes zu diesem einen wichtigen Einfluss auf die Testergebnisse zum zweiten Messzeitpunkt ausgeübt haben. Weiterhin kommt der sozialen Situation der Patienten innerhalb der Klinik eine hohe Bedeutung zu. Der enge Kontakt zu den Mitpatienten, den Pflegekräften und dem medizinischen, psychologischen und weiteren therapeutischen Personal bedeutet ein hohes Maß an sozialer Unterstützung. Die große Bedeutung dieses Faktors für den kardialen wie psychischen Krankheitsverlauf wurde bereits in Kapitel 4.6 ausführlich vorgestellt. Daher sei an dieser Stelle nur beispielhaft auf die Studie von FRASURE-SMITH et al. (2000a) verwiesen, die einen engen Zusammenhang der sozialen Unterstützung mit dem Verlauf der Depressivität bei Postinfarktpatienten nachweisen konnten. Neben dem zeitlichen Abstand und der guten sozialen Unterstützung kommt vermutlich auch den weiteren therapeutischen Maßnahmen der TWK, die im Rahmen der kardiologischen Anschlussheilbehandlung angeboten werden, eine hohe Bedeutung zu. Gemäß den in der Literatur berichteten Ergebnissen (siehe Kapitel 5.4.2), können sowohl mit Bewegungstrainings (z. B. KUGLER et al., 1994) als auch mit Entspannungsverfahren (z. B. LINDEN et al. 1996) positive Effekte i. S. der Reduktion einer psychischen Beeinträchtigung erzielt werden. Wie in Kapitel 7.2 vorgestellt, umfasst die Standardbehandlung der TWK sowohl diese beiden Maßnahmen, wie auch weitere therapeutische und gesundheitserzieherische Angebote. Daher mag in der vermeintlich hohen therapeutischen Wirksamkeit bereits des Standardvorgehens eine mögliche Erklärung für die generelle Verbesserung der Patienten, unabhängig von der Art der Untersuchungsgruppe, liegen. Es bleibt jedoch anzumerken, dass über den tatsächlichen Einfluss der genannten Faktoren nur spekuliert werden kann. Eine Aussage über deren Wirksamkeit wäre nur möglich, wenn eine unbehandelte, d. h. von der TWK und deren therapeutischem Angebot unabhängige Kontrollgruppe in die Untersuchung integriert worden wäre. In den Variablen der HADS-D-Depressivität, der körperlichen Lebensqualität (SF12), des negativen emotionalen Befindens (EMO) und der Suche nach Information und Erfahrungsaustausch (TSK) zeichnet sich die Tendenz einer positiveren Ent149 X Darstellung der Ergebnisse wicklung der Treatment- im Vergleich zu den Kontrollpatienten i. S. eines zusätzlichen positiven Einflusses der Intervention ab. In Anbetracht der Kürze des erfassten Zeitraums von nur 14 Tagen kann darüber spekuliert werden, dass sich dieser Trend fortsetzen und zu einem evtl. statistisch wie klinisch signifikanten Unterschied in der Veränderung der beiden Gruppen führen wird. Die Frage der Stabilität dieser Veränderung über einen langen Zeitraum hinweg kann jedoch nur mit Hilfe eines erweiterten Katamnesezeitraumes beantwortet werden. Einschränkend muss jedoch erwähnt werden, dass in den Variablen der HADS-DAngst, des positiven emotionalen Befindens (EMO) und der Suche nach sozialer Einbindung (TSK) ein gegenteiliger, d. h. der Kontrollgruppe eine positivere Entwicklung prophezeiender Verlauf zu erkennen ist. In dem Kennwert des krankheitsbezogenen Wissens konnte für das psychologische Gruppentraining ein unabhängiger signifikanter Therapieerfolg festgestellt werden. Während sich die Treatmentpatienten im Mittel um mehr als acht Punkte verbesserten, blieben die Kontrollpatienten auf ihrem Ausgangsniveau bestehen (Tabelle 10.39). Der Intervention kann somit diesbezüglich statistisch ein großer Erfolg bescheinigt werden (Tabelle 10.40). Obwohl auch die Standardbehandlung verschiedene Angebote umfasst, die wesentliche der im WTKHK erfragten Inhalte (siehe Kapitel 8.2.6) vermitteln, verfügten die Teilnehmer des speziellen Gesundheitstrainings zum zweiten Messzeitpunkt nicht nur im Vergleich zur Ausgangsbedingung, sondern auch zur Kontrollgruppe über ein signifikant höheres Maß an krankheitsbezogenem Wissen. In Anlehnung an das »Modell der begründbaren Handlung« von AJZEN & FISHBEIN (1980, in SABINI, 1995) besteht daher die Hoffnung, dass der Zugewinn der Kenntnisse besonders in dem Bereich des eigenverantwortlichen Gesundheitsverhaltens (z. B. Risikofaktoren, Ernährung, Bewegung, Stressreduktion) zu einer Änderung von Überzeugungen, Einstellungen und Verhalten beiträgt. Dieses Modell betrachtet die von möglichst konkretem Wissen abhängige Überzeugung in Bezug auf den zu erwartenden Erfolg eines Verhaltens als Voraussetzung für die Bildung verhaltensbezogener Einstellungen und Intentionen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Gesundheitsverhalten tatsächlich gezeigt wird, ist demnach in erster Instanz u. a. von dem Vorhandensein eines Wissens um beeinflussbare Aspekte der Erkrankung abhängig. Die Ergebnisse der eigenen Untersuchung belegen den Erfolg der psychologischen Intervention in der Erfüllung dieser Voraussetzung. Von einer ausführlicheren Diskussion des Zusammenhanges zwischen konkretem Wissen und Veränderungen in den Bereichen gesundheitsbezogener Überzeugungen bzw. Einstellungen und diesbezüglich relevanten Verhaltens soll an dieser Stelle jedoch abgesehen werden. 150 X Darstellung der Ergebnisse Keine bedeutenden Veränderungen i. S. positiver Therapieeffekte konnten in den Variablen zur Bestimmung der Krankheitsbewältigungsstrategien und der Progredienzangst gefunden werden. Weder die Patienten der Treatmentbedingung noch die der Kontrollbedingung gaben zum zweiten Messzeitpunkt signifikant andere Werte an, als zu Beginn der Behandlung. Eine Erklärung für den ausgebliebenen Therapieerfolg in Bezug auf die CopingStrategien mag in deren durch Personendispositionen bestimmten Konstanz liegen. So kann sich ein einmal etabliertes Bewältigungsverhalten als sehr änderungsresistent erweisen. Zwar berichten KLAUER und FILIPP (1993) von einer durchaus vorhandenen Änderungssensitivität der TSK, doch mag der gewählte Katamnesezeitraum von 14 Tagen zu kurz gewesen sein, um Modifikationen in diesem Bereich zuverlässig erfassen zu können. Des Weiteren bedarf es für die Änderung von CopingStrategien oftmals einer kognitiven Neubewertung der eigenen Situationen und der Möglichkeiten, diese zu beeinflussen. Eine solche Auseinandersetzung mit dem eigenen Umgang mit der Krankheit erfordert jedoch gegebenenfalls ein größeres Maß an (psycho-)therapeutischer Unterstützung, als im Rahmen der Standardbehandlung und auch des zusätzlichen psychologischen Gruppentrainings gewährleistet werden kann. Eine Erklärung für die ausgebliebene Veränderung in dem Bereich der Progredienzangst zu finden fällt schwer, da die Höhe der Ausgangswerte in ihrer inhaltlichen Bedeutung aufgrund fehlender Vergleichsdaten nicht zu interpretieren ist. Ein Beleg für die von den Autoren des PA-F(-KF) postulierte Unabhängigkeit des Konstruktes der Progredienzangst findet sich in der Unterschiedlichkeit der Ergebnisse zu anderen Maßen der emotionalen bzw. affektiven Befindlichkeit. Während sich in der HADS-D-Angst und –Depressivität und dem mit dem EMO erfassten negativen emotionalen Befinden zwar geringe aber dennoch signifikante Verbesserungen beobachten ließen, blieben die Werte der zukunftsbezogenen Ängste konstant. 151 XI Zusammenfassung XI Zusammenfassung In dem theoretischen Teil dieser Arbeit ist die Notwendigkeit der Integration psychologischer Interventionen in das reguläre Konzept einer kardiologischen Anschlussheilbehandlung aufgezeigt worden. Nicht nur bestehen insbesondere in der Akutphase der Erkrankung sehr hohe Prävalenzraten von psychischen Beeinträchtigungen subklinischen und klinischen Ausmaßes, sondern zeichnen diese auch nach einigen Jahren noch verantwortlich für ernsthafte Verschlechterungen der physischen und psychischen Gesundheit. Die in Kapitel 10 vorgestellten Ergebnisse sprechen dafür, dass das evaluierte psychologische Gruppentraining eine sinnvolle Ergänzung des Standardvorgehens in der kardiologischen Anschlussheilbehandlung darstellt. Erfolge konnten dabei in erster Linie in der Vermittlung krankheitsbezogenen Wissens verzeichnet werden. In einigen Kennwerten der emotionalen Beeinträchtigung zeichnet sich eine positive Tendenz i. S. einer erhöhten Wirksamkeit der Intervention ab. Allerdings lassen sich auch für die Patienten der Kontrollbedingung bedeutende Fortschritte registrieren, so dass der zusätzliche Effekt des psychologischen Gruppentrainings relativ gering ausfällt. Auf die Bereiche der Krankheitsbewältigung und der Progredienzangst konnten weder das Standardvorgehen noch die spezielle psychologische Intervention einen Einfluss ausüben. In Anbetracht der hohen Qualität des Standardvorgehens und der inhaltlichen wie zeitlichen Struktur des psychologischen Gruppentrainings, welches seinen Schwerpunkt auf ein edukatives Vorgehen besonders in Bezug auf Aspekte des Gesundheitsverhaltens legt (siehe Kapitel 7.3), entsprechen diese unterschiedlichen Ergebnisse weitestgehend den Erwartungen. Im Rahmen der mit vier Sitzungen recht kurzen Intervention sind den Möglichkeiten der Thematisierung und Beeinflussung emotionaler oder gar psychopathologischer Beeinträchtigungen enge Grenzen gesetzt. Gleiches gilt für die Unterstützung der Patienten in der Modifikation ihrer Krankheitsbewältigungsstrategien. Auch hier kann lediglich versucht werden, eine problembezogenere Auseinandersetzung mit der eigenen Erkrankung zu fördern, indem z. B. Kenntnisse über beeinflussbare auslösende und aufrechterhaltende Bedingungen vermittelt werden. Verschiedene Faktoren mindern die Interpretierbarkeit und Aussagekraft der vorliegenden Ergebnisse. Zu nennen ist hier in erster Linie der mit 14 Tagen sehr kurze Katamnesezeitraum. Wie in Kapitel 8.3.4 erläutert, wurde dieser Abstand zwischen den beiden Messzeitpunkten v. a. aus organisatorischen Gründen gewählt. Die Wahrscheinlichkeit, signifikante Veränderungen in Kennwerten psychologischer und/oder 152 XI Zusammenfassung verhaltensbezogener Parameter zu finden, dürfte durch diese Operationalisierung im Vergleich zu einem längeren Zeitraum jedoch deutlich geringer ausfallen. Weiterhin deutet die hohe Drop-Out-Rate besonders in der Treatmentgruppe auf eine relative geringe Teilnahmemotivation der Patienten hin. Obwohl die mittlere Bearbeitungszeit der Testbatterie mit ca. 30 min nicht außergewöhnlich lang ausfiel, dürfte die Gewissenhaftigkeit der Auseinandersetzung mit den einzelnen Items in einigen Fällen zu gering ausgeprägt gewesen sein, um eine tatsächlich valide Abbildung des psychischen Zustandes der jeweiligen Person erhalten zu haben. Ein möglicher sinnvoller Weg, die Teilnahmebereitschaft der Patienten in zukünftigen Untersuchungen zu erhöhen, könnte darin bestehen, dass ihnen von Seiten der betreuenden Ärzte bereits zu Beginn ihres Aufenthaltes die Durchführung einer solchen Studie – z. B. mit der Erklärung des Ziels der Qualitätssicherung – angekündigt wird. In der vorliegenden Auswertung wurden lediglich die mittleren Veränderungen der beiden Gruppen miteinander verglichen. Weitere Möglichkeiten der Veränderungsdiagnostik, wie z. B. der Vergleich des jeweiligen prozentualen Anteils der Patienten, die sich um einen signifikanten Betrag verbessert haben, kamen in dieser Arbeit aus Gründen der Ökonomie nicht zur Anwendung. Aus demselben Grund wurde ebenfalls darauf verzichtet, veränderungsabhängige Profile anhand von Korrelationen zwischen verschiedenen Parametern zu erstellen. Diesbezüglich ist z. B. die Frage von Interesse, mit welchen Aspekten psychischer Gesundheit das Ausmaß und die Veränderung krankheitsbezogenen Wissens zusammenhängt. Diese und weitere Auswertungsmöglichkeiten könnten die Grundlage weiterer Arbeiten in diesem Zusammenhang bilden. 153 Literaturverzeichnis LITERATURVERZEICHNIS AL-RUZZEH, S., MAZRANI, W., WRAY, J., MODINE, T., NAKAMURA, K., GEORGE, S., ILSLEY, CH. & AMRANI, M. (2004). The clinical outcome and quality of life following minimally invasive direct coronary artery bypass surgery. Journal of Cardiac Surgery, 19, 12-16. AMELANG, H., HASSELBACH, P. & STÜRMER, T. (2004). Personality, cardiovascular disease, and cancer. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, 12(3), 102-115. ANDA, R., WILLIAMSON, D., JONES, D., MACERA, C., EAKER, E., GLASSMAN A. & MARKS, J. (1993). Depressed affect, hopelessness, and the risk of ischemic heart disease in a cohort of U.S. adults. Epidemiology, 4(4), 285-294. ANTMANN, E.M. & BRAUNWALD, E. (2003). Akuter Myokardinfarkt. In DIETEL, M., DUDENHAUSEN, J. & SUTTORP, N. (Hrsg.): Harrisons Innere Medizin Bd. 1 (15. Auflage). Berlin; Leiben: ABW, Wissenschaftsverlag, 1525-1539. BAIREY-MERZ, C.N., DWEYER, J., NORDSTROM, CH.K., WALTON, K.G., SALERNO, H.W. & SCHNEIDER, R.H. (2002). Psychosocial stress and cardiovascular disease: Pathophysiological links. Behavioral Medicine, 27, 141-147. BANKIER, B., JANUZZI, J.L. & LITTMAN, A.B. (2004). The high prevalence of multiple psychiatric disorders in stable outpatients with coronary heart disease. Psychosomatic Medicine, 66, 645-650. BARTH, J., SCHUMACHER, M. & HERRMANN-LINGEN, C. (2004). Depression as a risk factor for mortality in patients with coronary heart disease: a meta-analysis. Psychosomatic Medicine, 66, 802-813. BARTH, J. & MARTIN, C.R. (2005). Factor structure of the hospital anxiety and depression scale (HADS) in german coronary heart disease patients. Health and Quality of Life Outcomes, 3(15). BARTRAM, M. & ROGNER, J. (2001). Fragebogen zum emotionalen Befinden (EMO). Universität Osnabrück, Fachbereich Psychologie und Gesundheitswissenschaften. BAUMEISTER, H., HÖFLER, M., JACOBI, F., WITTCHEN, H.-U., BENGEL, J. & HÄRTER, M. (2004). Psychische Störungen bei Patienten mit muskuloskelettalen und kardiovaskulären Erkrankungen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 33(1), 33-41. BECKER, E. & MARGRAF, J. (2002): Generalisierte Angststörung – Ein Therapieprogramm. Weinheim, Basel, Berlin: Belz. 154 Literaturverzeichnis BERKMAN, L.F., BLUMENTHAL, J., BURG, M., CARNEY, R.M., CATELLIER, D., COWAN, M.J., CZAJKOWSKI, S.M., DEBUSK, R., HOSKING, J., JAFFE, A., KAUFMANN, P.G., MITCHELL, P., NORMAN, J., POWELL, L.H., RACZYNSKI, J.M. & SCHNEIDERMAN, N. (2003). Effects of treating depression and low perceived social support on clinical events after myocardial infarction: the Enhancing Recovery in Coronary Heart Disease Patients (ENRICHD) Randomized Trial. Journal of the American Medical Association, 289(23), 3106-3116. BIRBAUMER, N. & SCHMIDT, R. (1999). Biologische Psychologie. 4. Auflage. Berlin: Springer-Verlag. BJELLAND, I., DAHL, A.A., HAUG, T.T. & NECKELMANN, D. (2002). The validity of the hospital anxiety and depression scale. An updated literature review. Journal of Psychosomatic Research, 52, 69-77. BLUMENTHAL, J.A., BABYAK, M.A., CARNEY, R.M., HUBER, M., SAAB, P.G., BURG, M.M., SHEPS, D., POWELL, L., TAYLOR,C.B. & KAUFMANN, P.G. (2004). Exercise, depression, and mortality after myocardial infarction in the ENRICHD trial. Medicine & Science in Sports & Exercise, 36(5), 746-755. BOOTH-KEWLEY, S. & FRIEDMAN, H.S. (1987). Psychological predictors of heart disease: A quantitative review. Psychological Bulletin, 101(3), 343-362. BOSWORTH, H.B., SIEGLER, I.C., OLSEN, M.K., BRUMMET, B.H., BAREFOOT, J.C., WILLIAMS, R.B., CLAPP-CHANNING, N.E. & MARK, D.B. (2001). Social support and quality of life in patients with coronary artery disease. Quality of life Research, 9, 829-839. BOUDREZ, H. & DE BACKER, G. (2001). Psychological status and the role of coping style after coronary artery bypass surgery. Results of a prospective study. Quality of Life Research, 10(1), 37-47. BRINK, E., KARLSON, B.W. & HALLBERG, L.R.-M. (2002). Health experiences of first-time myocardial infarction: Factors influencing women's and men's health-related quality of life after five months. Psychology, Health & Medicine, 7(1), 5-16. BROWN, N., MELVILLE, M., GRAY, D., YOUNG, T., MUNRO, J., SKENE, A.M. & HAMPTON, J..R. (1999). Quality of life four years after acute myocardial infarction: short form 36 scores compared with a normal population. Heart, 81, 352-358. BROWN, S.L. & BEDI, G. (2001). The relationship between coping style and affect in recovering cardiac patients. Current Research in Social Psychology, 6(11), 151-165. BRUMMET, B.H., MARK, D.B., SIEGLER, I.C., WILLIAMS, R.B., BABYAK, M.A., CLAPP-CHANNING, N.E. & BAREFOOT, J.C. (2005). Percieved social support as a predictor of mortality in coronary patients: Effects of smoking, sedentary behavior, and depressive symptoms. Psychosomatic Medicine, 67, 40-45. 155 Literaturverzeichnis BULLINGER, M. & KIRCHBERGER, I. (1998). SF-36. Fragebogen zum Gesundheitszustand. Handanweisung., Göttingen: Hogrefe. BULLINGER, M. (2002). Assessing health related quality of life in medicine. An overview over concepts, methods and applications in international research. Restorative Neurology and Neuroscience, 20, 93-101. BUNKER, S.J., COLQUHOUN, D.M., ESLER, M.D., HICKIE, I.B., HUNT, D., JELINEK, V.M., OLDENBURG, B.F., PEACH, H.G., RUHT, D., TNENNANT, CH.C. & TONKIN, A.M. (2003). „Stress“ and coronary heart disease: psychological risk factors. The Medical Journal of Australia, 178, 272-276. CAMERON, O. (1996). Depression increases post-MI mortality: How? Psychosomatic Medicine, 58(2), 111-112. CARNEY, R.M., FREEDLAND, K.E., MILLER, G.E. & JAFFE, A.S. (2002). Depression as a risk factor for cardiac mortality and morbidity. A review of potential mechanisms. Journal of Psychosomatic Research, 53(4), 897-902. CARNEY, R.M. & FREEDLAND, K.E. (2004a). Editorial: Depression is a risk factor for mortality in coronary heart disease. Psychosomatic Medicine, 66, 799-801. CARNEY, R.M., BLUMENTHAL, J.A., FREEDLAND, K.E., YOUNGBLOOD, M., VEITH, R.C., BURG, M.M., CORNELL, C., SAAB, P.G., KAUFMANN, P.G., CZAJKOWSKI, S.M. & JAFFE, A.S. (2004b). Depression and late Mortality after myocardial infarction in the Enhancing Recovery in Coronary Heart Disease (ENRICHD) study. Psychosomatic Medicine, 66, 466-474. COHEN, J. (1988): Statistical power analysis for the behavioral sciences. Hillsdale, New York: Erlbaum. COHEN, J. (1992): Statistical power analysis. Current directions in psychological science, 1(3), 98-101. CONSTANS, J.I., MATHEWS, A., BRANTLEY, P.J. & JAMES, T. (1999). Attentional reactions to an MI: The impact of mood state, worry, and coping style. Journal of Psychosomatic Research, 46(5), 415-423. DANKERT, A., DURAN, G. & ENGST-HASTREITER, U. (2003): Progredienzangst bei Patienten mit Tumorerkrankungen, Diabetes Mellitus und entzündlichrheumatischen Erkrankungen. Rehabilitation, 42, 155-163. DAVIES, S.J.C., JACKSON, P.R., POTOKAR, J. & NUTT, D.J. (2004). Treatment of anxiety and depressive disorders in patients with cardiovascular disease. British Medical Journal, 328(7445), 939-943. DILLING, H., MOMBOUR, W. & SCHMIDT, M.H. (Hrsg.). (1991). Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10. Kapitel V (F) Klinisch-diagnostische Leitlinien. Bern: Huber. 156 Literaturverzeichnis DÖRNER, U. & MUTHNY, F.A. (2004). Prädiktion des Rehabilitationserfolges aus Parametern der kardiologischen Akutbehandlung. Prävention und Rehabilitation, 16(2), 59-67. DUSSELDORP, E., VAN ELDEREN, T., MAES, S., MEULMAN, J., & KRAAIJ, V. (1999): A meta-analysis of psychoeducational programs for coronary heart disease patients. Health Psychology, 18(5), 506-519. EAKER, E.D., PINSKY, J. & CASTELLI, W.P. (1992). Myocardial infarction and coronary death among women: psychosocial predictors from a 20-year follow-up of women in the Framingham Study. American Journal of Epidmiology, 135(8), 854-864. EAKER, E.D., SULLIVAN, L.M., KELLY-HAYES, M., D'AGOSTINO, R.B.Sr. & BENJAMIN, E.J. (2004). Does job strain increase the risk for coronary heart disease or death in men and women? The Framingham Offspring Study. American Journal of Epidemiology, 159(10), 950-958. EMRY, CH.F., FRID, D.J., ENGEBRETSON, T.O., ALONZO, A.A., FISH, A., FERKETICH, A.K., REYNOLDS, N.R., DUJARDIN, J.-P.L., HOMAN, J.E. & STERN, ST.L. (2004). Gender differences in quality of life among cardiac patients. Psychosomatic Medicine, 66, 190-197. ESSER, P. (1987). Psychologische Gruppenarbeit im Rahmen der Rehabilitation von Herzpatienten: Erfahrungen, Praxismodelle – Entwicklungen. Stuttgart: Enke. FERNER, H. & STAUBESAND, J. (Hrsg.) (1982): Sobotta. Atlas der Anatomie des Menschen. Band 2. München, Wien, Baltimore: Urban & Schwarzberg. FILIPP, S.-H., AYMANNS, P. & KLAUER, T. (1983): Formen der Auseinandersetzung mit schweren körperlichen Erkrankungen als Prototypen kritischer Lebensereignisse: Eine Verlaufsstudie (Berichte aus dem Forschungsprojekt „Psychologie der Krankheitsbewältigung“ Nr. 1). Trier: Universität Trier, Fachbereich 1 – Psychologie. FLEET, R.P. & BEITMAN, B.D. (1998). Cardiovascular death from panic disorder and panic-like anxiety: a critical review of the literature. Journal of Psychosomatic Research, 44(1), 71-80. FOGEL, J., FAUERBACH, J.A., ZIEGELSTEIN, R.C. & BUSH, D.E. (2004). Quality of life in physical health domains predicts adherence among myocardial infarction patients even after adjusting for depressive symptoms. Journal of Psychosomatic Research, 56, 75-82. FRASURE-SMITH, N. & PRINCE, R. (1985). The ischemic heart disease life stress monitoring program: impact on mortality. Psychosomatic Medicine, 47(5), 431-445. FRASURE-SMITH, N. & PRINCE, R. (1989). Long-term follow-up of the Ischemic Heart Disease Life Stress Monitoring Program. Psychosomatic Medicine, 51(5), 479484. 157 Literaturverzeichnis FRASURE-SMITH, N. (1991). In-hospital symptoms of psychological stress as predictors of long-term outcome after acute myocardial infarction in men. American Journal of Cardiology, 67(2), 121-127. FRASURE-SMITH, N. LESPÉRANCE, F., JUNEAUS, M. & TALAJIC, M. (1995). Depression and 18-Month prognosis after myocardial infarction. Circulation, 91(4), 9991005. FRASURE-SMITH, N., LESPERANCE, F., PRINCE, R.H., VERRIER, P., GARBER, R.A., JUNEAU, M., WOLFSON, C. & BOURASSA, M.G. (1997). Randomised trial of home-based psychosocial nursing intervention for patients recovering from myocardial infarction. Lancet, 350(9076), 473 9. FRASURE-SMITH, N. LESPÉRANCE, F., JUNEAUS, M., TALAJIC, M. & BOURASSA, M.G. (1999). Gender, depression and one year prognosis after myocardial infarction. Psychosomatic Medicine, 61, 26-37. FRASURE-SMITH, N., LESPÉRANCE, F., GRAVEL, G., MASSON, A., JUNEAU, M., TALAJIC, M. & BOURASSA, M.G. (2000a). Social support, depression, and mortality during the first year after myocardial infarction. Circulation, 101(16), 19191924. FRASURE-SMITH, N., LESPÉRANCE, F., GRAVEL, G., MASSON, A., JUNEAU, M., TALAJIC, M. & BOURASSA, M.G. (2000b). Depression and health-care costs during the first year following myocardial infarction. Journal of Psychosomatic Research, 48, 471-478. GARCIA, L., VALDES, M., JODAR, I. & RIESCO, N. (1994). Psychological factors and vulnerability to psychiatric morbidity after myocardial infarction. Psychotherapy & Psychosomatics, 61(3-4), 187-194. GINZBURG, K., SOLOMON, Z. & BLEICH, A. (2002). Repressive coping style, acute stress disorder, and posttraumatic stress disorder after myocardial infarction. Psychosomatic Medicine, 64(5), 748-757. GRACE, S.L., ABBEY, S.E., PINTO, R., SHNEK, Z.M., IRVINE, J. & STEWART, D.E. (2005). Longitudinal course of depressive symptomatology after a cardiac event: effects of gender and cardiac rehabilitation. Psychosomatic Medicine, 67, 52-58. GRUNDMANN, E. (Hrsg.) (1986). Spezielle Pathologie. Farbatlas der makroskopischen und mikroskopischen Pathologie. München, Wien, Baltimore: Urban & Schwarzenberg. GWOZDECKA, E. (2003). Confrontive and avoidant coping with illness and emotional state in postmyocardial infarction patients. Polish Psychological Bulletin, 34(2), 93-98. HELLIGE, G. (1991). Koronare Herzkrankheit von A–Z. München: Medikon. 158 Literaturverzeichnis HEMINGWAY, H. & MARMOT, M. (1999). Evidence based cardiology: Psychosocial factors in the aetiology and prognosis of coronary heart disease: systematic review of prospective cohort studies. British Medical Journal, 318, 1460-1467. HERRMANN, C., BUSS, U. & SNAITH, R.P. (1995). HADS-D. Hospital anxiety and depression scale – Deutsche Version. Testdokumentation und Handanweisung. Bern, Göttingen: Verlag Hans Huber. HERRMANN-LINGEN, C. (2000). Biopsychosoziale Faktoren in Genese und Manifestation der koronaren Herzkrankheit. Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 46(4), 315-330. HERRMANN-LINGEN, C. & BUSS, U. (2002). Angst und Depressivität im Verlauf der koronaren Herzkrankheit. Statuskonferenz Psychokardiologie Bd. 5, Verlag für Akademische Schriften Frankfurt. HERSCHBACH, P., BERG, P., DANKERT, A., DURAN, G., ENGST-HASTREITER, U., WAADT, S., KELLER, M., UKAT, R. & HENRICH, G. (2004, in Druck). Fear of Progression in Chronic Diseases. HESSLINGER, B., HÄRTER, M., BARTH, J., KLECHA, D., BODE, C., WALDEN, J., BENGEL, J. & BERGER, M. (2002). Komorbidität von depressiven Störungen und kardiovaskulären Erkrankungen. Implikationen für Diagnostik, Pharmako- und Psychotherapie. Der Nervenarzt, 73 (3), 205-218. HINZ, A., & SCHWARZ, R. (2001). Angst und Depression in der Allgemeinbevölkerung. Eine Normierungsstudie zur Hospital Anxiety and Depression Scale. Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie, 51, 193-200. HLATKY, M.A. (2004). Coronary revascularization and quality of life. American Heart Journal, 148, 5-6. HÖNER, O., SUDECK, G. & WILLIMCZIK, K. (2004). Instrumentelle Bewegungsaktivitäten von Herzinfarktpatienten. Ein integratives Modell zur Motivation und Volition. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, 12(1), 1-10. HOLMES, T.H. & RAHE, R.H. (1967). The social readjusment rating scale. Journal of Psychosomatic Research, 11(2), 213-218. ICD-10-SGB V, in DIMIDI (2001): Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme; Band 1, Verlag Hans Huber ICD-10 (2005): Online-Version nach WHO 2005. Hrsg. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information: http://www.dimdi.de/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlamtl2005/fr-icd.htm IRVINE, J., BASINSKI, A., BAKER, B., JANDCIU, S., PAQUETTE, M., CAIRNS, J., CONOLLY, S., ROBERTS, R., GENT, M. & DORIAN, P. (1999). Depression and risk of suddan cardiac death after acute myocardial infarction: testing for the confounding effects of fatigue. Psychosomatic Medicine, 61, 729-737. 159 Literaturverzeichnis JACOBSON, E. (1928). Progressive relaxation. University Press, Chicago. JANZON, M., LEVIN, L.A. & SWAHN, E. (2004). Invasive treatment in unstable coronary artery disease promotes health-related quality of life: results from the FRISC II trial. American Heart Journal, 148(1), 114-121. JONES, D.A. & WEST, R.R. (1996). Psychological rehabilitation after myocardial infarction: multicentre randomised controlled trial. British Medical Journal, 313(7071), 1517-1521. KAPLAN, G.A. & KEIL, J.E. (1993). Socioeconomic factors and cardiovascular disease: a review of the literature. Circulation, 88(4), 1973-1998. KAWACHI, I., COLDITZ, G.A., ASCHERIO, A., RIMM, E.B., GIOVANNUCCI, E., STAMPFER, M.J. & WILLETT, W.C. (1994). Prospective study of phobic anxiety and risk of coronary heart disease in men. Circulation, 89(5), 1992-1997. KAWACHI, I., SPARROW, D., SPIRO, A., VOKONAS, P. & WEISS, S.T. (1996). A prospective study of anger and coronary heart disease. Circulation, 94(9), 20902095. KITTEL, J., WAMPER, U., HINZ, A., SCHWARZ, R. & KAROFF, M. (2003). Depressivität bei kardiologischen AHB-Patienten – eine Studie zur Überprüfung von Zusammenhängen zwischen Depressivität und Berufsgruppenzugehörigkeit. Die Rehabilitation, 42(3), 164-168. KIVIMÄKI, M., LEINO-ARJAS, P., LUUKKONEN, R. , RIIHIMÄKI, H., VAHTERA, J. & KIRJONEN, J. (2002). Work stress and risk of cardiovascular mortality: propective cohort study of industrial employees. British Medical Journal, 325, 857-862. KOHLMANN, C.W., RING, CH., CAROLL, D., MOHIYEDDINI, CH. & BENNETT, P. (2001). Cardiac coping style, heartbeat detection, and the interpretation of cardiac events. Britsh Journal of Health Psychology, 6, 285-301. KLAUER, TH. & FILIPP, S.-H. (1993). Trierer Skalen zur Krankheitsbewältigung (TSK). Handanweisung. Göttingen: Hogrefe KOCHSIEK, K., SCHANZENBÄCHER, P. (1998). Akuter Myokardinfarkt. In: CLASSEN, M., DIEHL, V. & KOCKSIEK, K. (Hrsg.), Innere Medizin (4. Auflage). München, Wien, Baltimore: Urban & Schwarzenberg,. 1124-1131. KOENIG, W. (2002). Diabetes mellitus und koronare Herzkrankheit: epidemiologische Daten. Journal für Kardiologie, 9(12), 548-550. KUBZANSKY, L.D. & KAWACHI, I. (2000). Going to the heart of the matter: do negative emotions cause coronary heart disease? Journal of Psychosomatic Research, 48(4-5), 323-337. LANE, D., CAROLL, D., RING, C., BEEVERS, D.G. & LIP, G.Y. (2001). Mortality and quality of life 12 months after myocardial infarction: effects of depression and anxiety. Psychosomatic Medicine, 63, 221-230. 160 Literaturverzeichnis LANGOSCH, W. (1982). Behavior therapy with coronary heart disease patients: Results of a comparative study. Journal of Psychosomatic Research, 26, 475-484. LANGOSCH, W. (1989). Psychosomatik der koronaren Herzkrankheit. VCH, Weinheim. LAUZON, C., BECK, CH.A., HUYNH, T., DION, D., RACINE, N., CARIGNAN, S., DIODATI, J.G., CHARBONNEAU, F., DUPUIS, R. & PILOTE, L. (2003). Depression and prognosis following hospital admission because of acute myocardial infarction. Canadian Medical Association Journal, 168(5), 547-552. LAZARUS, R.S. & FOLKMAN, S. (1984). Stress, appraisal, and coping. New York: Springer. LAZARUS, R.S. (1991). Emotion and adaptation. New York: Oxford University Press. LEHR, D. (1996). Hypnotherapie mit Herzpatienten: Erprobung eines therapeutischen Ansatzes in der kardiologischen Rehabilitation. Regensburg: Roderer. LESPÉRANCE, F., FRASURE-SMITH, N. & TALAJIC, M. (1996). Major Depression before and after myocardial infarction: its nature and consequences. Psychosomatic Medicine, 58, 99-110. LESPÉRANCE, F. & FRASURE-SMITH, N. (2000). Depression in patients with cardiac disease: a practical review. Journal of Psychosomatic Research, 48(4-5), 379391. LIBBY, P. (2002). Atherosclerosis: The new view. Scientific American, 286(5), 28-37. LIBBY, P. (2003). Pathogenese der Atherosklerose. In DIETEL, M., DUDENHAUSEN, J., SUTTORP, N. (Hrsg.): Harrisons Innere Medizin Bd. 1 (15. Auflage). Berlin; Leiben: ABW, Wissenschaftsverlag, 1516-1520. LIBBY, P. (2003). Prävention und Behandlung der Atherosklerose. In DIETEL, M., DUDENHAUSEN, J., SUTTORP, N. (Hrsg.): Harrisons Innere Medizin Bd. 1 (15. Auflage). Berlin; Leiben: ABW, Wissenschaftsverlag, 1521-1524. LINDEN, W., STOSSEL C., & MAURICE, J. (1996). Psychosocial interventions in patients with coronary artery disease: a meta-analysis. Archives of Internal Medicine, 156, 745-752. LINDEN, W. (2000). Psychological treatments in cardiac rehabilitation: Review of rationales and outcomes. Journal of Psychosomatic Research, 48(4-5), 443454. LÖWEL, H., ENGEL, S., HÖRMANN, A., GOSTOMZYK, J., BOLTE, H.D. & KEIL, U. (1999). Akuter Myokardinfarkt und plötzlicher Herztod aus epidemiologischer Sicht. Intensivmedizin und Notfallmedizin, 36(7), 652-661. 161 Literaturverzeichnis MAES, S., VAN ELDEREN, T. & SIBILIA, L. (2001). Psychological issues in the management of coronary heart disease. In: MILGROM, J. & BURROWS, G.D. (Hrsg.): Psychology and Psychiatry: Integrating Medical Practice. John Wiley & Sons, Ltd., 239-259. MAYOU, R.A., GILL, D., THOMPSON, D.R., DAY, A., HICKS, N., VOLMINK, J. & NEIL, A. (2000). Depression and anxiety as predictors of outcome after myocardial infarction. Psychosomatic Medicine, 62(2), 212-219. MCGOWAN, L., DICKENS, C., PERCIVAL, C., DOUGLAS, J., TOMENSON, B. & CREED, F. (2004). The relationship between vital exhaustion, depression and comorbid illnesses in patients following first myocardial infarction. Journal of Psychosomatic Research, 57(2), 183-188. MITTAG, O. & OHM, D. (1987). Themenzentrierte Gruppenarbeit in der stationären Rehabilitation nach Herzinfarkt. In ESSER, P. (Hrsg.): Psychologische Gruppenarbeit im Rahmen der Rehabilitation von Herzpatienten: Erfahrungen, Praxismodelle – Entwicklungen. Stuttgart: Enke, 27-39. MITTLEMAN, M.A., MACLURE, M., SHERWOOD, J.B., MULRY, R.P., TOFLER, G.H., JACOBS, S.C., FRIEDMAN, R., BENSON, H. & MULLER, J.E. (1995). Triggering of acute myocardial infarction onset by episodes of anger. Circulation, 92(7), 1720-1725. MOORE, L., MEYER, F., PERUSSE, M., CANTIN, B., DAGENAIS, G.R., BAIRATI, I. & SAVARD, J. (1999). Psychological stress and incidence of ischaemic heart disease. International Journal of Epidemiology, 28, 652-658. MÜLLER, K.-M. & KNIERIEM, H.-J. (1986). Herz. In: GRUNDMANN, E. (Hrsg.): Spezielle Pathologie. München, Wien , Baltimore: Urban & Schwarzenberg, 1-34. MYRTEK, M. (1999). Das TypA-Verhaltensmuster und Hostility als eigenständige Risikofaktoren der koronaren Herzkrankheit. Expertise im Rahmen der Statuskonferenz Psychokardiologie. http://cadio.arago.de. National Institutes of Health, National Heart Lung and Blood Institute (2001). U.S. department of health and human services. http://www.nhlbi.nih.gov/guidelines/cholesterol/index.htm National Institutes of Health, National Heart Lung and Blood Institute (2003). The seventh report of the joint nationale committee on prevention, detection, evaluation and treatment of high blood pressure. U.S. department of health and human services. NIH Publication Number 03-5233. ORNISH, D.M., SCHERWITZ, L.W., DOODY, R.S., KESTEN, D., MCLANAHAN, S.M., BROWN, S.E., DE PUEY, E.G., SONNEMAKER, R., HAYNES, C., LESTER, J., MCALLISTER, G.K., HALL, R.J., BURDINE, J.A. & GOTTO, A.M. (1983). Effects of stress management training and dietary changes in treating ischemic heart disease. Journal of the American Medical Association, 249, 54-59. 162 Literaturverzeichnis ORNISH, D.M., BROWN, S.E., SCHERWITZ, L.W., BILLIG, J.H., ARMSTRONG, W.T., PORTS, T.A., MCLANAHAN, S.M., KIRKEEIDE, R.L., BRAND, W.T. & GOULD, K.L. (1990). Can lifestyle changes reverse coronary heart disease? The Lifestyle Heart Trial. The Lancet, 336, 129-133. PECHACEK, T.F. & BABB, ST. (2004). Commentary: How acute and reversible are the cardiovascular risks of secondhand smokers? British Medical Journal, 328, 980-983. PRATT, L.A., FORD, D.E., CRUM, R.M., ARMENIAN, H.K., GALLO, J.J. & EATON, W.W. (1996). Depression, psychotropic medication, and risk of myocardial infarction. prospective data from the Baltimore ECA follow-up. Circulation, 94(12), 3123-3129. PROBSTFIELD, J.L. & RIFKIND, B.M. (1991). The lipid research clinics coronary primary prevention trial: design, results, and implications. European journal of clinical pharmacology, 40(1), 69-75. Pschyrembel (1998). Klinisches Wörterbuch, Nr. 258. Berlin: Walter de Gruyter ROBERTS, S.B., BONNICI, D.M., MACKINNON, A. J. & WORCESTER, M.C. (2001). Psychometric evaluation of the Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS) among female cardiac patients. British Journal of Health Psychology, 6, 373383. ROGNER, J., BARTRAM, M., HARDINGHAUS, W., LEHR, D. & WIRTH, A. (1994). „Depressiv getönte Krankheitsbewältigung“ bei Herzinfarktpatienten – Zusammenhänge mit dem längerfristigen Krankheitsverlauf und Veränderbarkeit durch eine Gruppentherapie auf indirekt-suggestiver Grundlage. In SCHÜSSLER, G. & LEIBING, E. (Hrsg.), Coping. Verlaufs- und Therapiestudien chronischer Krankheit. Göttingen: Hogrefe. ROSENGREN, A., HAWKEN, ST., ÔUNPUU, ST., SLIWA, K., ZUBAID, M., ALMAHMEED, W.A., BLACKETT, K.N., SITTHI-AMORN, C., SATO, H. & YUSUF, S. (2004). Association of psychosocial risk factors with risk of acute myocardial infarction in 11.119 cases and 13.648 controls from 52 countries (the INTERHEART study): case-control study. The Lancet, 364, 953-962. ROZANSKI, A., BLUMENTHAL, J.A. & KAPLAN, J. (1999). Impact of psychological factors on the pathogenesis of cardiocasvular disease and implications for therapy. Circulation, 99, 2192-2217. RUGULIES R. (2002). Depression as a predictor for coronary heart disease. A review and meta-analysis. American Journal of Preventive Medicine, 23(1), 51-61. RUGULIES, R., KRASEMANN, E. O. & SIEGRIST, J. (2003). Evaluation ärztlich betreuter Reisen für Herzkranke („Herzreisen“). Zufriedenheit der Reiseteilnehmer und langfristige Auswirkungen auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität. Rehabilitation, 42, 211-217. 163 Literaturverzeichnis SABINI, J. (1995). Social Psychology (2ed Edition). New York : W.W. Norton & Company, Inc. SARGENT, R.P., SHEPARD, R.M. & GLANTZ, S.A. (2004). Reduced incidence of admissions for myocardial infarction associated with public smoking ban: before and after study. British Medical Journal, 328, 977-980. SASS, H., WITTCHEN, H.-U. & ZAUDIG, M. (Hrsg.). (1996). Diagnostisches und Statistisches Manual psychischer Störungen DSM-IV. Göttingen: Hogrefe. SCHANZENBÄCHER, P. & KOCHSIEK, K. (1998). Koronare Herzerkrankung. In: CLASSEN, M., DIEHL, V. & KOCKSIEK, K. (Hrsg.), Innere Medizin (4. Auflage). München, Wien, Baltimore: Urban & Schwarzenberg, 1114-1124. SCHNEIDER,H.-J., LANGOSCH, W. & BRODNER, G. (1987). SVT: Stressbewältigungstraining in der Gruppe für stationäre Herzpatienten. In ESSER, P. (Hrsg.): Psychologische Gruppenarbeit im Rahmen der Rehabilitation von Herzpatienten: Erfahrungen, Praxismodelle – Entwicklungen. Stuttgart: Enke, 77-88. SCHRADER, G., CHEOK, F., HORDACRE, A.-L., & GUIVER, N. (2004). Predictors of depression three months after cardiac hospitalization. Psychosomatic Medicine, 66, 514-520. SCHÜSSLER, G. (1993). Bewältigung chronischer Krankheiten. Konzepte und Ergebnisse. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. SELWYN, A.P. & BRAUNWALD, E. (2003). Ischämische Herzerkrankung. In DIETEL, M., DUDENHAUSEN, J. & SUTTORP, N. (Hrsg.): Harrisons Innere Medizin Bd. 1 (15. Auflage). Berlin; Leiben: ABW, Wissenschaftsverlag, 1540-1550. SHEPS, D.S., FREEDLAND, K.E., GOLDEN, R.N. & MCMAHON, R.P. (2003). ENRICHD and SADHART: Implications für future biobehavioral intervention efforts. Psychosomatic Medicine, 65, 1-4. SIEGRIST, J., BROER, M. & JUNGE, A. (1996). PLC. Profil zur Lebensqualität chronisch Kranker. Manual. Göttingen: Beltz Test SMITH, D.F. (2001). Negative emotions and coronary heart disease: Causally related or merely coexistent? A review. Scandinavian Journal of Psychology, 42, 5769. SPSS Inc.: SPSS für Windows. Version 11.5.1 (2002). Statistisches Bundesamt (2004): http://www.destatis.de/basis/d/gesu/gesutab11.php. STRIK, J.J.M.H., LOUSBERG, R., CHERIEX, E.C. & HONIG, A. (2004). One year cumulative incidence of depression following myocardial infarction and impact on cardiac outcome. Journal of Psychosomatic Research, 56, 59-66. STRIKE P.C. & STEPTOE A. (2004). Psychosocial factors in the development of coronary artery disease. Progress in Cardiovascular Disease, 46(4), 337-347. 164 Literaturverzeichnis SWENSON, J.R. & CLINCH, J.J. (2000). Assessment of quality of life in patients with cardiac disease: the role of psychosomatic medicine. Journal of Psychosomatic Research, 48(4-5), 405-415. THÖRNER, L. (2005). Zusammenhänge zwischen Achtsamkeit und seelischer Gesundheit. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Osnabrück, Fachbereich Psychologie und Gesundheitswissenschaften. VAN ELDEREN, T., MAES, S. & DUSSELDORP, E. (1999). Coping with coronary heart disease: A longitudinal study. Journal of Psychosomatic Research, 47(2), 175183. VAN MELLE, J.P., DE JONGE, P., SPIJKERMAN, T.A., TIJSSEN, J.G.P., ORMEL, J., VAN VELDHUISEN, D.J., VAN DEN BRINK, R.H.S. & VAN DEN BERG, M.P. (2004). Prognostic association of depression following myocardial infarction with mortality and cardiovascular events: a meta-analysis. Psychosomatic Medicine, 66, 814-822. VON BOXBERG, Ch. & RÜDDEL, H. (1995). Die Bedeutung von psychosozialen Faktoren als Risikofaktoren für die koronare Herzkrankheit: Ein Methodenproblem? Zeitschrift für Gesundheitspsychologie, 3 (3), 195-208. VON KÄNEL, R., MILLS, P.J., FAINMAN, C. & DIMSDALE, J.E. (2001). Effects of psychological stress and psychiatric disorders on blood coagulation and fibrinolysis: A biobehavioral pathway to coronary artery disease? Psychosomatic Medicine, 63, 531-544. WALSH, J.C., LYNCH, M., MURPHY, A.W. & DALY, K. (2004). Factors influencing the decision to seek treatment for symptoms of acute myocardial infarction. An evaluation of the Self-Regulatory Model of illness behaviour. Journal of Psychosomatic Research, 56, 67-73. WAMALA, S.P., MURRAY, M.A., HORSTEN, M., ERIKSSON, M., SCHENCKGUSTAFSSON, K., HAMSTEN, A., SILVEIRA, A. & ORTH-GOMER, K. (1999). Socioeconomic status and determinants of hemostatic function in healthy women. Arteriosclerosis, Thrombosis and Vascular Biology, 19(3), 485-92. WATKINS, L.L., GROSSMAN, P. KRISHNAN, R. & SHERWOOD, A. (1998). Anxiety and vagal control of heart risk. Psychosomatic Medicine, 60, 498-502. WIELGOSZ, A.T. & NOLAN, R.P. (2000). Biobehavioral factors in the context of ischemic cardiovascular diseases. Journal of Psychosomatic Research, 48(4-5), 339-345. WULSIN, L.R. (2004). Is depression a major risk factor for coronary disease? A systematic review of the epidemiologic evidence. Harvard Review of Psychiatry, 12(2), 79-93. 165 Literaturverzeichnis YAN, L.L., LIU, K., MATTHEWS, K.A., DAVIGLUS, M.L., FERGUSON, T.F. & KIEFE, C.I. (2003). Psychosocial factors and risk of hypertension: the Coronary Artery Risk Development in Young Adults (CARDIA) study. Journal of the American Medical Association, 290(16), 2139-2148. YUSUF, S., HAWKEN, ST., ÔUNPUU, ST., DANS, T., AVEZUM, A., LANAS, F., MCQUEEN, M., BUDAJ, A., PAIS, R., VARIGOS, J. & LISHENG, L. (2004). Effekt of potentially modifiable risk factors associated with myocardial infarction in 52 countries (the INTERHEART study): case-control study. Lancet, 364, 937952. ZIGMOND, A.S. & SNAITH, R.P. (1983). The hospital anxiety and depression scale. Acta Psychiatrica Scandinavica, 67(6), 361-370. ZUBER, J., WEIS, J. & KOCH, U. (1998). Psychologische Aspekte der Rehabilitation. In BAUMANN, U., PERREZ, M. (Hrsg.) : Klinische Psychologie – Psychotherapie. Bern: Hans Huber, 485-506. 166 Anhang ANHANG I Schriftliche Instruktion II Eingesetzte Erhebungsinstrumente Soziodemographische Daten Hospital Anxiety and Depression Scale – Deutsche Version (HADS-D) Short Form – 12 (SF-12) Trierer Skalen zur Krankheitsbewältigung (TSK) Progredienzangstfragebogen – Kurzform (PA-F-KF) Fragebogen zum emotionalen Befinden (EMO) Fragebogen zum krankheitsbezogenen Wissen (WTKHK) 167