Geologisch-Hydrogeologische Untersuchungen

Werbung
HOLINGER
Pumpspeicherwerk Atdorf
Planfeststellungsverfahren
Fachgutachten Hydrogeologie
und
Thermalquellen Bad Säckingen
Stand: Z.0 Endfassung zur Offenlage
Datei: ATD-GE-PFA-E.01
Holinger AG:
Galmsstrasse 4
CH- 4410 Liestal
Tel.: 061 / 926 23 23, Fax: 061 / 926 23 24
[email protected]
Dipl. Geol. E. Funk
Rothofweg 5,
79225 Staufen,
Tel.: 07633/7270, Fax: 07633/5797,
[email protected]
Pumpspeicherwerk Atdorf
Antragsunterlagen zum Planfeststellungsverfahren
Antragsteil E.I
Fachgutachten Hydrogeologie
und
Thermalquellen Bad Säckingen
- Unterschriftenblatt Bearbeiter/ Verfasser
Fachgutachten Hydrogeologie:
Dipl. Geol. E. Funk
Rothofweg 5,
79225 Staufen
Tel.: 07633/7270, Fax: 07633/5797
[email protected]
Funk
Staufen, den 30.11.2015
Thermalquellen Bad Säckingen:
Holinger AG
Galmstraße 4,
CH- 4410 Liestal
Tel.: 061/926 23 23, Fax: 061/ 926 23 24
[email protected]
Dr Biehler
Liestal, den 30.11.2015
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 2
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis........................................................................................................ 9
Tabellenverzeichnis ..........................................................................................................13
Anlagenverzeichnis ...........................................................................................................18
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen ......................................................................21
Verzeichnis der verwendeten Einheiten ............................................................................23
Begriffsdefinitionen............................................................................................................24
1
Zusammenfassung ......................................................................................................27
2
Vorbemerkung .............................................................................................................41
3
Ausgangslage ..............................................................................................................42
3.1
Geologie ..................................................................................................................42
3.2 Hydrogeologie des kristallinen Grundgebirges im Schwarzwald ..............................45
3.2.1 Hydrogeologische Charakterisierung des Grundgebirges..................................45
3.2.2 Gebirgsdurchlässigkeiten ..................................................................................45
3.2.3 Grundwasserströmung ......................................................................................45
3.3 Bergwasserdrainagen vorhandener Bauwerke ........................................................49
3.3.1 Ibach-Murg Beileitungsstollen ...........................................................................49
3.3.2 Kavernenkraftwerk Wehr ...................................................................................50
3.3.3 Kavernenkraftwerk Säckingen ...........................................................................51
3.3.4 Lindaustollen .....................................................................................................51
4
Verwendete Unterlagen – Durchgeführte Untersuchungen ......................................54
4.1
Allgemeines .............................................................................................................54
4.2 Vorhabensbereich Oberbecken ...............................................................................54
4.2.1 Aufschlüsse und Grundwassermessstellen .......................................................54
4.2.2 Pumpversuche ..................................................................................................55
4.2.3 Grundwassermonitoring ....................................................................................56
4.2.4 Geophysikalische Untersuchungen ...................................................................60
4.2.5 Quellen- und Gewässerkartierung .....................................................................61
4.2.6 Geologische Kartierung .....................................................................................61
4.2.7 Messungen an den Quellen ..............................................................................61
4.2.8 Hydrochemische und isotopenhydrologische Untersuchungen..........................64
4.2.9 Mikrobiologische Untersuchungen ....................................................................65
4.2.10
Abflussmessungen.........................................................................................65
4.2.11
Entnahme von Grundwasserproben ...............................................................68
4.2.12
Wasserbilanz .................................................................................................68
4.3 Vorhabensbereich Untertagebauwerke - Zufahrtsstollen/ Die Kaverne ....................68
4.3.1 Der Sondierstollen.............................................................................................68
4.4 Vorhabensbereich Untertagebauwerke - Unterwasserstollen...................................69
4.4.1 Quellen- und Gewässerkartierung .....................................................................69
4.4.2 Geologische Kartierung .....................................................................................70
4.4.3 Messungen an den gefassten Quellen ..............................................................70
4.4.4 Hydrochemische und isotopenhydrologische Untersuchungen..........................71
4.4.5 Wasserbilanz ....................................................................................................71
4.5
Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Haselbachtal .........................................71
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 3
4.5.1
4.5.2
4.5.3
4.5.4
4.5.5
4.5.6
4.5.7
4.5.8
4.5.9
5
Bohrungen und Grundwassermessstellen .........................................................71
Wasserdruck-Versuche .....................................................................................72
Grundwassermonitoring ....................................................................................72
Geophysikalische Untersuchungen ...................................................................72
Quellen- und Gewässerkartierung .....................................................................77
Geologische Kartierung .....................................................................................77
Abflussmessungen ............................................................................................77
Entnahme von Grundwasserproben ..................................................................77
Wasserbilanz ....................................................................................................78
4.6
Vorhabensbereich Unterbecken– Bereich Rheintal..................................................79
4.7
Numerische Modellrechnung der Bergwasserdrainage ............................................79
Geologischer Überblick ...............................................................................................80
5.1
Allgemeines .............................................................................................................80
5.2 Geologischer Aufbau ...............................................................................................80
5.2.1 Vorhabensbereich Oberbecken .........................................................................80
5.2.2 Bereich Mühlegrabenbach - Zufahrtsstollen ......................................................82
5.2.3 Vorhabensbereich Untertagebauwerke .............................................................83
5.2.4 Vorhabensbereich Unterbecken - Bereich Haselbachtal ...................................83
5.2.5 Vorhabensbereich Unterbecken - Bereich Rheintal ...........................................85
5.3 Tektonik ...................................................................................................................85
5.3.1 Vorhabensbereich Oberbecken .........................................................................85
5.3.2 Bereich Mühlgrabenbach - Zufahrtsstollen ........................................................86
5.3.3 Bereich Unterwasserstollen ...............................................................................88
5.3.4 Vorhabensbereich Unterbecken ........................................................................88
6
Hydrogeologische Verhältnisse ..................................................................................89
6.1
Allgemeines .............................................................................................................89
6.2 Vorhabensbereich Oberbecken ...............................................................................89
6.2.1 Aquiferaufbau, –mächtigkeit, Stockwerksgliederung, Grundwasserüberdeckung .
..........................................................................................................................89
6.2.2 Durchlässigkeiten ..............................................................................................90
6.2.3 Grundwasserganglinien, Flurabstände, Schwankungsbereiche.........................92
6.2.4 Grundwasserfließrichtung, -gefälle, -geschwindigkeit ........................................97
6.2.5 Quellen und Gewässer - Kartierergebnisse .......................................................98
6.2.6 Beschreibung und Interpretation der Quellschüttungen .....................................99
6.2.6.1 Allgemeine Beschreibung der Schüttungsganglinien ..................................99
6.2.6.2 Trockenwetterfalllinien – Speichervermögen.............................................112
6.2.7 Hydrochemische Verhältnisse .........................................................................120
6.2.7.1 Messungen an den Quellen ......................................................................120
6.2.7.2 Messungen in den Grundwassermessstellen ............................................132
6.2.8 Mikrobiologie und Trübungsmessungen ..........................................................132
6.2.9 Isotopenhydrologische Analysen .....................................................................139
6.2.9.1 Grundwasseraltersstruktur (Tritium) ..........................................................140
6.2.9.2 Ergebnisse der Sauerstoff-18- Zeitreihenuntersuchungen ........................141
6.2.9.3 Interpretation der Ergebnisse – Zusammenfassung ..................................145
6.2.10
Wasserbilanzdaten ......................................................................................151
6.2.10.1 Wasserhaushaltsgleichung – Allgemeines................................................151
6.2.10.2 Datengrundlage ........................................................................................155
6.2.11
Wasserwirtschaftliche Situation....................................................................165
6.3 Vorhabensbereich Untertagebauwerke - Zufahrtsstollen (Sondierstollen) ..............167
6.3.1 Bergwasser .....................................................................................................167
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 4
6.3.1.1
6.3.1.2
6.3.1.3
6.3.1.4
Ort und Menge der Zuflüsse .....................................................................167
Hydrochemische Verhältnisse ..................................................................169
Isotopenhydrologische Analysen ..............................................................172
Vergleich der Bergwässer der Störungen und der Quellwässer am Abhau ....
.................................................................................................................174
6.3.2 Einfluss auf das Grundwasser am Abhau ........................................................175
6.3.2.1 Grundwasserstand....................................................................................175
6.3.2.2 Quellschüttungen ......................................................................................176
6.3.2.3 Trockenwetterfalllinien Quellen 2011 ........................................................179
6.3.2.4 Gegenüberstellung der NQ-Werte ............................................................180
6.4 Vorhabensbereich Untertagebauwerke..................................................................183
6.4.1 Aquiferaufbau, -mächtigkeit, Stockwerksgliederung, Grundwasserüberdeckung ..
........................................................................................................................183
6.4.2 Gebirgsdurchlässigkeiten – Wasseranfall ........................................................185
6.4.3 Quellen und Gewässer ....................................................................................185
6.4.4 Quellschüttungsmessungen ............................................................................186
6.4.5 Hydrochemische Verhältnisse .........................................................................191
6.4.6 Isotopenhydrologische Analysen .....................................................................194
6.4.7 Wasserbilanzdaten..........................................................................................194
6.4.7.1 Datengrundlage ........................................................................................194
6.4.7.2 Wasserbilanz – Bewertung der Ergebnisse...............................................197
6.4.8 Wasserwirtschaftliche Situation .......................................................................197
6.5 Vorhabensbereich Unterbecken - Bereich Haselbachtal ........................................199
6.5.1 Aquiferaufbau /-mächtigkeit, Stockwerksgliederung, Grundwasserüberdeckung ..
........................................................................................................................199
6.5.2 Durchlässigkeiten – Auswertung der Wasserdruckversuche ...........................199
6.5.3 Grundwasserganglinien, Flurabstände, Schwankungsbereiche.......................201
6.5.4 Grundwasserfließrichtung, -gefälle, -geschwindigkeit ......................................203
6.5.5 Quellen und Gewässer ....................................................................................208
6.5.6 Hydrochemische Verhältnisse .........................................................................208
6.5.6.1 Messungen an den Quellen ......................................................................208
6.5.6.2 Messungen in den Grundwassermessstellen ............................................209
6.5.7 Wasserbilanzdaten..........................................................................................215
6.5.7.1 Datengrundlage ........................................................................................215
6.5.7.2 Wasserbilanz – Bewertung der Ergebnisse...............................................220
6.5.8 Wasserwirtschaftliche Situation .......................................................................221
6.6 Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Rheintal...............................................221
6.6.1 Aquiferaufbau /-mächtigkeit, Stockwerksgliederung, Grundwasserüberdeckung ..
........................................................................................................................222
6.6.2 Durchlässigkeiten- Grundwasserneubildung ...................................................222
6.6.3 Grundwasserganglinien, Flurabstände, Schwankungsbereiche.......................222
6.6.4 Grundwasserfließrichtung, -gefälle, -geschwindigkeit ......................................223
6.6.5 Hydrochemische Verhältnisse .........................................................................224
6.6.6 Mikrobiologie ...................................................................................................225
6.6.7 Wasserwirtschaftliche Situation .......................................................................225
7
Wirkprognose - Grundlagen ......................................................................................226
7.1
Allgemeines ...........................................................................................................226
7.2 Konzeptionelles hydrogeologisches Modell ...........................................................226
7.2.1 Einführung.......................................................................................................226
7.2.2 Hydrogeologischer Wirkraum und Bilanzgebiet ...............................................226
7.2.2.1 Hydrogeologischer Wirkraum ....................................................................226
7.2.2.2 Bilanzgebiet ..............................................................................................227
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 5
7.2.3 Grundwasserleiter – Hydrostratigraphische Einheiten .....................................227
7.2.4 Durchlässigkeitsbeiwerte.................................................................................228
7.2.4.1 Methodik ...................................................................................................228
7.2.4.2 Berechnung der Durchlässigkeitsbeiwerte nach GOODMAN .......................230
7.2.4.3 Durchlässigkeitsbeiwerte auf Basis von Feldversuche ..............................231
7.2.4.4 Zusammenstellung der Durchlässigkeitsbeiwerte .....................................236
7.2.5 Dynamik – Grundwasserfließrichtung, -gefälle, -geschwindigkeit ....................236
7.2.6 Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächengewässer ....................239
7.2.7 Bergwasserdrainagen – Grundlagen der Berechnung .....................................242
7.2.7.1 Numerische Modellrechnungen - Vertikalschnittmodelle ...........................242
7.2.7.2 Numerische Modellrechnungen - Radialmodell .........................................247
7.2.7.3 Zusammenstellung der Modellergebnisse .................................................248
7.2.7.4 Ansatz nach GOODMAN et al. ....................................................................249
7.2.8 Glieder der Wasserbilanz – Ist-Zustand ..........................................................249
7.2.8.1 Niederschlag und Grundwasserneubildung ..............................................249
7.2.8.2 Randzuflüsse – Grundwassereinzugsgebiete ...........................................251
7.2.8.3 Grundwasserumsatz in der Verwitterungszone und im tiefen Kristalin ......253
7.2.8.4 Vorhandene Grundwasserentnahmen ......................................................254
7.3
Festlegung von Wirkzonen ....................................................................................254
7.4 Grundwasser - Grundlagen der Prognose .............................................................256
7.4.1 Abgrenzung von Kuppen, Hang- und Tallagen ................................................256
7.4.2 Methodik zur Abschätzung der Wirkung auf die Grundwasserstände ..............258
7.5
8
Oberflächengewässer – Grundlagen der Prognose ...............................................259
Wirkungsprognose - Projekt .....................................................................................261
8.1
Allgemeines ...........................................................................................................261
8.2 Vorhabensbereich Oberbecken .............................................................................262
8.2.1 Beschreibung der Projektbestandteile .............................................................262
8.2.2 Wirkungen .......................................................................................................263
8.2.2.1 Entfernung der schützenden Deckschichten – Beckenaushub – Reduzierung
des Aquifervolumens ................................................................................................263
8.2.2.2 Wasserhaltung ..........................................................................................266
8.2.2.3 Dammschüttung aus Ausbruchsmaterial ...................................................266
8.2.2.4 Anlage von Bodenlagern...........................................................................268
8.2.2.5 Versiegelung von Flächen ........................................................................268
8.2.2.6 Fußdrainage an der Beckensohle .............................................................270
8.2.2.7 Wasserschutzgebiete ...............................................................................271
8.2.3 Maßnahmen ....................................................................................................274
8.2.3.1 Ersatzwasserversorgung und Trinkwasseraufbereitung ............................274
8.2.3.2 Wasseraufbereitung - Versickerungsbecken – Rohrrigolen.......................274
8.2.3.3 Vorhalten von Ölbindemitteln ....................................................................275
8.2.3.4 Grundwasseranreicherung........................................................................275
8.2.4 Zusammenfassung der Wirkungen und Maßnahmen ......................................281
8.3 Vorhabensbereich Untertagebauwerke..................................................................285
8.3.1 Beschreibung der Projektbestandteile .............................................................285
8.3.2 Wirkungen .......................................................................................................290
8.3.2.1 Öffnen des Sondierstollens .......................................................................290
8.3.2.2 Bergwasserdrainagen ...............................................................................291
8.3.2.3 Wirkungen auf Grundwasserhaushalt und Oberflächengewässer .............299
8.3.2.4 Abdichtungsinjektionen .............................................................................305
8.3.2.5 Wasserschutzgebiete ...............................................................................306
8.3.3 Maßnahmen ....................................................................................................308
8.3.3.1 Abdichtung von wasserführenden Störungszonen ....................................308
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 6
8.3.3.2 Grundwasseranreicherung durch Rohrrigolen...........................................308
8.3.3.3 Bergwasseraufbereitung ...........................................................................309
8.3.3.4 Dotation von Fließgewässern ...................................................................309
8.3.4 Zusammenfassung der Wirkungen und Maßnahmen ......................................309
8.4 Vorhabensbereich Unterbecken, Bereich Haselbachtal .........................................313
8.4.1 Beschreibung der Projektbestandteile .............................................................313
8.4.2 Wirkungen .......................................................................................................314
8.4.2.1 Entfernung der Deckschichten und Aushub - Aquifervolumen ..................314
8.4.2.2 Wasserhaltung im Bereich der Baugruben und BE Flächen......................315
8.4.2.3 Dammschüttung aus Ausbruchsmaterial...................................................316
8.4.2.4 Anlage von Langzeitlagern .......................................................................316
8.4.2.5 Versiegelung von Flächen ........................................................................317
8.4.2.6 Abdichtungsinjektionen .............................................................................317
8.4.2.7 Einstau und Sickerwasseranfall ................................................................318
8.4.2.8 Anlage von Baustraßen und BE-Flächen ..................................................320
8.4.2.9 Wasserschutzgebiete ...............................................................................322
8.4.3 Maßnahmen ....................................................................................................322
8.4.3.1 Abdichtungsmaßnahmen ..........................................................................322
8.4.3.2 Versickerungsbecken - Bauwasserbehandlung ........................................323
8.4.3.3 Vorhalten von Ölbindemitteln ....................................................................323
8.4.4 Zusammenfassung der Auswirkungen und Maßnahmen .................................323
8.5 Vorhabensbereich Unterbecken, Bereich Rheintal.................................................326
8.5.1 Beschreibung der Projektbestandteile .............................................................326
8.5.2 Wirkungen .......................................................................................................326
8.5.2.1 Entfernen der Deckschichten - Aushub .....................................................326
8.5.2.2 Anlage von Baustraßen und Baustelleneinrichtungsflächen......................327
8.5.2.3 Wasserschutzgebiete - Brunnen ...............................................................327
8.5.3 Maßnahmen ....................................................................................................327
8.5.4 Zusammenfassung der Wirkungen und Maßnahmen ......................................328
8.6 Vorhabensbereich Wehr ........................................................................................331
8.6.1 Beschreibung der Projektbestandteile .............................................................331
8.6.2 Wirkungen .......................................................................................................331
8.6.3 Maßnahmen ....................................................................................................332
8.6.4 Zusammenfassung der Wirkungen und Maßnahmen ......................................333
8.7 Dotationsleitungen .................................................................................................336
8.7.1 Beschreibung der Projektbestandteile .............................................................336
8.7.2 Wirkungen .......................................................................................................336
8.7.3 Maßnahmen ....................................................................................................336
8.7.4 Zusammenfassungen der Wirkungen und Maßnahmen ..................................337
8.8
9
Wasserbilanz .........................................................................................................339
Thermalquellen Bad Säckingen ................................................................................341
9.1 Einleitung ..............................................................................................................341
9.1.1 Ausgangslage .................................................................................................341
9.1.2 Ausgeführte Untersuchungen / Gutachten ......................................................341
9.2 Darstellung Istzustand ...........................................................................................342
9.2.1 Hydrogeologischer Rahmen ............................................................................342
9.2.2 Fassungen ......................................................................................................354
9.2.3 Entnahme .......................................................................................................355
9.2.4 Ruhedruck.......................................................................................................357
9.2.5 Beschaffenheit ................................................................................................359
9.3
Herkunft Thermomineralwasser .............................................................................364
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 7
9.3.1
9.3.2
9.3.3
9.3.4
9.4
Träger (Leiter) .................................................................................................364
Strömung ........................................................................................................365
Beschaffenheit ................................................................................................368
Bilanz ..............................................................................................................369
Heilquellenschutzgebiet .........................................................................................371
9.5 Projekt PSW Atdorf ................................................................................................371
9.5.1 Beschreibung ..................................................................................................371
9.5.2 Hydrogeologische Standortcharakterisierung ..................................................371
9.5.3 Auswirkungen .................................................................................................378
9.6
Schlussfolgerungen ...............................................................................................386
9.7 Maßnahmen ..........................................................................................................387
9.7.1 Brunnengalerie und Dichtungsschirm ..............................................................387
10
Monitoringkonzept Hydrogeologie ........................................................................389
10.1
Allgemeines........................................................................................................389
10.2
Grund- und Bergwasser .....................................................................................389
10.2.1
Grundwassermessstellen und Brunnen........................................................389
10.2.2
Datenerfassung und Bewertung ...................................................................392
10.2.3
Hydrochemische Untersuchungen ...............................................................393
10.2.4
Monitoring Bergwasserzutritte - Bergwassermanagement ...........................394
10.3
Quellen...............................................................................................................394
10.3.1
Quellschüttungsmessungen .........................................................................394
10.3.2
Datenerfassung ...........................................................................................396
10.3.3
Hydrochemische Untersuchungen ...............................................................396
10.4
Fließgewässer ....................................................................................................396
10.4.1
Abflussmessungen.......................................................................................396
10.4.2
Datenerfassung ...........................................................................................397
10.4.3
Hydrochemische Untersuchungen ...............................................................397
10.5
Klima ..................................................................................................................398
10.6
Thermalquellen Bad Säckingen ..........................................................................398
10.7
Tiefbrunnen Nagelfluh I und 2 ............................................................................399
10.8
Koordination .......................................................................................................399
10.9
Installation und zeitlicher Ablauf der Monitoringmaßnahmen ..............................400
10.9.1
Zeitlicher Ablauf zur Errichtung von Grundwassermessstellen und
Abwehrbrunnen ...........................................................................................................400
10.9.2
Zeitlicher Ablauf zur Errichtung von Messwehren (Flumen) .........................401
11
Literaturverzeichnis ................................................................................................404
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 8
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Geologische Übersichtskarte (für Legende siehe Anlage 1a) ...........................44
Abbildung 2: Schematische Darstellung der wichtigsten Fließwege im kristallinen
Grundgebirge des Schwarzwaldes (aus:[9]) ....................................................45
Abbildung 3: Berechnete Grundwasserhöhenlinien im Kristallin gemäß [153] ......................47
Abbildung 4: Schematisches ost-west Profil durch den Erzgang Hermann. Die blaue Linie
zeigt den Grundwasserspiegel nach vollständigem Wiederanstieg eines
Drainageexperiments. (Abbildung 35 aus Bäumle [5]). ....................................52
Abbildung 5: Lage der seismischen Profile – Bereich Abhau (gestrichelte Linien) ................60
Abbildung 6: Abflussmessstellen im Bereich Abhau und Sondierstollen ...............................67
Abbildung 7: Lage der seismischen Profile – Bereich Haselbachtal (gestrichelte Linien) ......76
Abbildung 8: Lage der Abflussmessstellen im Bereich des Unterbeckens ............................78
Abbildung 9: Grundwasserganglinien am Abhau ..................................................................93
Abbildung 10: Pegelstände im Rohrmoos mit dem Grundwasserstand der Messstellen
AOG09 und AOG10 und Niederschlag der Wetterstation Görwihl Segeten
(Wsp = Wasserspiegel; ROK = Rohroberkante; mm/d = Millimeter pro Tag) ..96
Abbildung 11: Schüttungsganglinien der Rohrquellen 1-4 (2009 - 2014) mit
Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten ..............................104
Abbildung 12: Schüttungsganglinien der Mühlenweiherquellen 1-3 (2009 - 2014) mit
Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten ..............................105
Abbildung 13: Schüttungsganglinien der Abhau-, Atdorf-, Saalbrunnen- und Steinbühlquellen
(2009 - 2014) mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten ..106
Abbildung 14: Schüttungsganglinien der Atdorfquelle 2.1, 2.2 und 2.3 (2009 - 2012) mit
Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten ..............................107
Abbildung 15: Ermittlung des Auslaufkoeffizienten (α-Wertes) nach Richter & Lillich [121] .114
Abbildung 16: Einzugsgebiete der Quellen im Bereich Abhau mit Wasserschutzgebietszonen
....................................................................................................................117
Abbildung 17: Schüttungsquotienten (hydrogeologisches Jahr Sept. 2009 – Sept. 2010) vs.
Auslaufkoeffizient (α-Werte) ........................................................................118
Abbildung 18: Ganglinien der Temperaturen und Leitfähigkeiten der Quellen am Abhau
(2009 - 2012) ...............................................................................................122
Abbildung 19: Temperaturganglinien der Grundwassermessstellen am Abhau ..................123
Abbildung 20: Ganglinien der Trübung der Rohrquellen 1-4 mit Niederschlagsdaten der
Wetterstation Görwihl-Segeten ....................................................................134
Abbildung 21: Ganglinien der Trübung der Mühlenweiherquellen 1-3 mit Niederschlagsdaten
der Wetterstation Görwihl-Segeten ..............................................................135
Abbildung 22: Ganglinien der Trübung der Atdorfquellen 3.1 und 3.2 mit Niederschlagsdaten
der Wetterstation Görwihl-Segeten ..............................................................136
Abbildung 23: Ganglinien der Trübung der Abhau-, Saalbrunnen- und Steinbühlquelle mit
Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten ..............................137
Abbildung 24: Darstellung der Tritiumgehalte der gemessenen Quellen .............................142
Abbildung 25: Darstellung der mittleren, maximalen und minimalen δ 18O–Werte in ‰
(Sortiert nach dem Mittelwert = arithmetisches Mittel) [59] ...........................143
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 9
Abbildung 26: Korrelation 18O versus Höhenlage Quellaustritt (Quelle [59]) ......................144
Abbildung 27: Wasserkreislauf – aus [52] ...........................................................................152
Abbildung 28: Hydrogeologischer Detailschnitt Altbach (Rohrmoos) ..................................154
Abbildung 29: Hydrotope und ihre Lage im Einzugsgebiet (aus SCHNEIDER [138]) .............154
Abbildung 30: Mittlerer monatlicher Niederschlag der Wetterstation Görwihl-Segeten 1990 2010 und mittlere Spende auf 1.000 m Höhe. ..............................................159
Abbildung 31: Abflussganglinien Schneckenbach (Messstelle M0019) und Altbach
(Messstellen „Pegel 1“ und „Pegel 2“) mit den Niederschlagsdaten der
Wetterstation Görwihl-Segeten ....................................................................161
Abbildung 32: Ermittlung der Grundwasserneubildungsspende des Schneckenbachs nach
dem Natermann-Verfahren (2010-2012) ......................................................162
Abbildung 33: Ermittlung der Grundwasserneubildung am Schneckenbach nach
modifiziertem Verfahren Kille [67] (Zeitraum wie in Abbildung 32) ...............164
Abbildung 34: Entwicklung der Bergwasserzutritte im Sondierstollen (unkorrigiert) ............169
Abbildung 35: Grafische Darstellung der Leitfähigkeits- und Temperaturmessungen an den
Wässern der drei Störungen im Sondierstollen Atdorf..................................170
Abbildung 36: Grafische Gegenüberstellung der 18O-Zeitreihenuntersuchungen an den
Wässern der drei Störungen im Sondierstollen Atdorf..................................173
Abbildung 37: Grafische Gegenüberstellung der Sauerstoff-18-Zeitreihenuntersuchungen der
„Sondierstollenwässer Atdorf“ im Vergleich zu den Quellen am Abhau und den
Niederschlagsdaten der Stationen Schauinsland (1.200 m ü. NN) und Freiburg
(270 m ü. NN) ..............................................................................................175
Abbildung 38: Grundwasserganglinien, Bergwasseranfall und Druckanstieg im Sondierstollen
mit Tages- und Monatssummen der Wetterstation Görwihl-Segeten ...........178
Abbildung 39: Schüttungsganglinien der Hüttenermattenquellen 1+2, Schwammatt- und
Kreiselbachquelle im Zeitraum 2009-2011 mit Niederschlagsdaten der
Wetterstation Jungholz-Kühmoos ................................................................190
Abbildung 40: Temperaturen und Leitfähigkeiten der Hüttenermatten-, Schwammatt- und
Kreiselbachquellen ......................................................................................192
Abbildung 41: Ermittlung repräsentativer Grundwasserstände anhand der Angaben im
Beiblatt zum Schichtenverzeichnis der Bohrfirma am Beispiel der Bohrung
AUD 33 (Drillexpert).....................................................................................202
Abbildung 42: Grundwasserganglinien am Südwestrand des Haselbachtals (Duttenberg) mit
Niederschlagsdaten der Wetterstation Jungholz Kühmoos ..........................206
Abbildung 43: Grundwasserganglinien am Nordostrand des Haselbachtals (Günnenbach/
Rötekopf) mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Jungholz Kühmoos ....207
Abbildung 44: Piper Diagramm und Schöller Diagramm der Grundwässer im Bereich
Unterbecken ................................................................................................214
Abbildung 45: Schüttungsganglinie Haselbach und Rötelbach mit Niederschlagsdaten der
Wetterstation Jungholz-Kühmoos (Messort siehe Abbildung 8) ...................218
Abbildung 46: Darstellung der Ganglinie zur Ermittlung der Grundwasserspende nach dem
Natermann-Verfahren (Zeitraum 2010-2011) ...............................................219
Abbildung 47: Ermittlung der Grundwasserneubildung nach Kille [67] ................................220
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 10
Abbildung 48: Schematische Längsprofile (links) und Querprofile (rechts) für hydraulische
Modelle zur Berechnung der Transmissivität. a: radiale Tunnelanströmung
ohne äußere Berandung. b: radiale Tunnelanströmung mit Festpotentialrand.
c: laterale Tunnelanströmung mit variablem Wasserspiegel. Abbildung und
Text aus [109] und [104] ..............................................................................229
Abbildung 49: Auswertung von WD - Tests nach Houlsby [53] ...........................................235
Abbildung 50: Grundwassergleichenplan hydrogeologischer Wirkraum ..............................238
Abbildung 51: Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächenwasser (aus [27]) .....239
Abbildung 52: Grundwasser-Oberflächenwasser-Interaktion mit Zustrom aus dem
Grundwasser (Exfiltration) (aus [27]) ...........................................................240
Abbildung 53: Grundwasser-Oberflächenwasser-Interaktion mit Zustrom ins Grundwasser
(Uferfiltration) (aus [27]) ...............................................................................240
Abbildung 54: Vorgang der Seihwasserbildung (aus [27]) ..................................................241
Abbildung 55: Strömungszustand Modellschnitt 3, UW – Stollen, (siehe Anlage 27) ..........246
Abbildung 56: Grundwasserneubildung im Bilanzraum .......................................................252
Abbildung 57: Übersicht Kuppen, Hang- und Tallagen .......................................................257
Abbildung 58: Geplantes Speicherbecken im Bereich Abhau .............................................265
Abbildung 59: Eluatentwicklung einer Gesteinsprobe der Wiese-Wehra Formation ............267
Abbildung 60: Darstellung der Entwässerungsmaßnahmen am Beispiel Bauabschnitt II (aus
Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen) .........................................269
Abbildung 61: Grundwasserganglinien, Sickerwasserraten und Füllstand am
Hornbergbecken I mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
....................................................................................................................273
Abbildung 62: Hydrogeologischer Schnitt des Hornbergbeckens II im Bereich Rohrquelle 2
im Planzustand ............................................................................................278
Abbildung 63: Niederschlag und Abfluss im Bereich Abhau im Vergleich zu den
Grundwasserständen und Quellschüttung der Rohrquellen 1-3 ...................280
Abbildung 64: Längsschnitt PSW Atdorf (vgl. Antragsteil B.V Pläne) ..................................286
Abbildung 65: Flächenhafte Ausweisung der anteiligen Tiefensickerung für Bau und Betrieb
in den verschiedenen Zonen........................................................................303
Abbildung 66: Darstellung der Entwässerungsmaßnahmen im Haselbecken (aus Antragsteil
B.X Wasserrechtliche Gestattungen) ...........................................................316
Abbildung 67: Streichrichtung der Fließwege im kristallinen Grundgebirge des Schwarzwalds
(Tiefenbereich bis 550 m; aus [9])................................................................344
Abbildung 68: links: Durchlässigkeit Säckinger Granit (Daten aus [51]: Tab. A-4, ergänzt
nach Angaben in [146]) ; rechts: dito(rot) im Vergleich zu den Gneisen der
Bohrung Kaisten [153]. Abkürzungen: Q = Quartär, MUS = Muschelkalk, BST
= Buntsandstein, PC = „Permo-Karbon“, KRI = Kristallines Grundgebirge. ..346
Abbildung 69: Schematische Darstellung der wichtigsten Fließwege im kristallinen
Grundgebirge des Schwarzwaldes (aus: [9]) ...............................................347
Abbildung 70: Druckfläche des Oberen Kristallins im Bereich der Nordwestschweiz
(aus: [153], roter Rahmen: Untersuchungsgebiet, erweiterter Perimeter).....354
Abbildung 71: Förderung im Zeitraum 1998 bis 2010 (nach Angaben in [141] und [142]) ...355
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 11
Abbildung 72: Entnahme Thermomineralwasser an den Brunnen Badquelle und
Fridolinsquelle im Zeitraum 1989 bis 2009 (nach Angaben in [141], [142] und
[97], bereinigt)..............................................................................................356
Abbildung 73: Zeitlicher Ablauf des Versiegens der Badquelle und des Bergwasserzuflusses
während des Vortriebs des UW-Stollens des Kavernenkraftwerks Säckingen
(nach Angaben in [128], [129] und Plänen der Schluchseewerk AG) ...........358
Abbildung 74: Zeitliche Entwicklung des Ruhedrucks im Zeitraum 1960 bis 2015 (Daten
siehe Tabelle 114) .......................................................................................359
Abbildung 75:Geochemische Charakterisierung der Mineralquellen (Tortendiagramme der
Äquivalentkonzentration der gelösten Hauptbestandteile in mmol(eq)/L;
konzentrationsäquivalente Flächen) ............................................................361
Abbildung 76: Verhältnis von Natrium zu Chlorid im Rohwasser der Säckinger Mineralquellen
(Daten aus [80]: Tab. 3 & 5, [51]: Tab. A-2 und [137]:Tab. 24).....................363
Abbildung 77: Verhältnis von Gesamthärte zu Sulfat-Konzentration im Rohwasser der
Säckinger Mineralquellen (Daten aus [80]: Tab. 3 & 5, [51]: Tab. A-2 und
[137]:Tab. 24) ..............................................................................................364
Abbildung 78: Hasemann’sches Modell der Grundwasserströmung und -mischung (aus: [43])
....................................................................................................................366
Abbildung 79:Modell zur natürlichen Auslaugung des Steinsalzes im Mittleren Muschelkalk
(Ausschnitt Schnitt Anlage 22, ergänzt) .......................................................367
Abbildung 80: Druckverteilung Kristallin und Strömung gemäß numerischem Modell, a
konzeptuelles Modell, b numerisches Basismodell (ohne Störungen) c
numerisches Modell mit Störungen („major water-conducting faults of first
order; aus [153]; SAE – Badquelle, KAI – B. Kaisten, GOE – B. Görwihl, PCT Permokarbontrog) ........................................................................................367
Abbildung 81: Ergebnisse von Messungen der Orientierung der Schieferung in
Gneisanatexiten Typ Hauensteiner Murgtal im Gebiet des Schöpfebachtals
(Schmidt’sches Netz, Projektion in Untere Halbkugel) .................................372
Abbildung 82: 3-dim. Raumbild der geol. Situation mit Lage von Haselbecken, best.
Kraftwerken und Mineralquellen (grün = Gneis Typ Murgtal, hellrot =
Säckinger Granit, dunkelrot = Rotliegendes, orange = Buntsandstein, vgl.
auch Legende von Anl. 19) ..........................................................................373
Abbildung 83: Ergebnisse der WD-Test in Sondierbohrungen im Bereich des Haselbecken
(Bezugshöhe = OK Kristallin, Tiefe in Schrägbohrungen korrigiert,
Umrechnung in k-Wert mit 1 Lugeon = 1,3 * 10-7 m/s) ................................376
Abbildung 84: Potentialverteilung und Grundwasserströmung in einem morphologisch
differenzierten Einzugsgebiet (schematisch; aus [4]) ...................................383
Abbildung 85: Höhenlage und Distanz geplanter und ausgeführter Eingriffe ......................386
Abbildung 86: Lage und Dimension der Brunnengalerie zur Abwehr etwaig erhöhter
Sickerwasserabflüsse im Liegenden des Abschlussdamms II (schematisch)
....................................................................................................................388
Abbildung 87:Messstellentypen im Sinne der Nomenklatur des DVWK (aus [26], ergänzt) 390
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 12
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Geschätzter Bergwasseranfall im Ibach-Murg Beileitungsstollen mit Anzahl der
Stollenventile (aus [10])........................................................................................50
Tabelle 2: Bergwasseranfall in Stollen der Schluchseewerk AG ...........................................53
Tabelle 3: Daten des Pumpversuchs AOG09 .......................................................................55
Tabelle 4: Daten des Pumpversuchs AOG10 .......................................................................56
Tabelle 5: Kurzpumpversuche im Bereich Rüttmatt ..............................................................56
Tabelle 6: Liste der Aufschlüsse im Bereich des Hornbergbeckens II ...................................57
Tabelle 7: Übersicht der Kurzpumpversuche am Abhau (Ruhewasserspiegel und
abgesenkter Wasserspiegel in m u. GOK) ...........................................................59
Tabelle 8: Übersicht der Quellenmessungen im Bereich des Abhau ....................................63
Tabelle 9: Übersicht der Quellwasserbeprobungen am Abhau .............................................65
Tabelle 10: Übersicht der Abflussmessungen im Bereich Abhau ..........................................66
Tabelle 11: Übersicht der Quellmessungen im Rahmen des Sondierstollenmonitorings .......69
Tabelle 12: Übersicht der Abflussmessungen im Rahmen des Sondierstollenmonitorings ...69
Tabelle 13: Aufschlüsse im Bereich des Unterbeckens ........................................................73
Tabelle 14: Auswertung der Pumpversuche Bereich Hornbergbecken II ..............................91
Tabelle 15: Mittlere Grundwasserstände, Niedrig- und Hochwasserstände (MW, NW und
HW) in m ü. NN und Flurabstände [m] ................................................................94
Tabelle 16: Mittlere Flurabstände und Schwankungsbereiche am Abhau (Abkürzungen siehe
Tabelle 15). Messstellen AOG09 und AOG10 wurden auf Grund des kürzeren
Messzeitraums nicht berücksichtigt ....................................................................94
Tabelle 17: Grundwassergefälle, kf-Werte und Abstandsgeschwindigkeiten für verschiedene
Bereiche am Abhau bei relativen Mittelwasser-Verhältnissen.............................98
Tabelle 18: Liste der gefassten, öffentlich genutzten Quellen in der Umgebung des geplanten
Hornbergbeckens II ..........................................................................................100
Tabelle 19: Quellschüttungsdaten aus den Gutachten des LGRB zur Abgrenzung der
Wasserschutzgebiete (Zeitraum vor 1992) .......................................................101
Tabelle 20: Allgemeine Beschreibung der Quelltypen am Abhau. Quelle LGRB [99] ergänzt
mit Werten aus Grimm & Prier [40] (d = Tag) ...................................................108
Tabelle 21: Klassifizierung der Quellen am Abhau als Hangschutt-, Verwitterungsdeckenoder Kluftquelle (LF = Leitfähigkeit, T = Temperatur)........................................109
Tabelle 22: Berechnung der Auslaufkoeffizienten (α-Wert) nach Richter und Lillich [121] ..115
Tabelle 23: Berechnungsergebnisse der Quellschüttungsanalyse VAt = Schüttung zum
Zeitpunkt t = 17.03.2010; VGwA = abflussfähiges Grundwasservolumen; Vges =
Gesamtvolumen des Aquifers; nsn = speichernutzbarer Hohlraumanteil ..........116
Tabelle 24: Zusammenfassung der Temperaturmessungen am Abhau (Werte in °C;
Messzeitraum 2009 - 2012). Angaben zur Auslaufhöhe aus Lageplänen der WSG
Gutachten [81][82][84][85][99] und TK2 ............................................................120
Tabelle 25: Zusammenfassung der Leitfähigkeitsmessungen am Abhau (alle Werte in µS/cm,
Leitfähigkeit gemessen bei 20°C; Messzeitraum 2009 – 2012) ........................121
Tabelle 26: Grundwasserbeprobung Abhau - Juli 2010 ......................................................124
Tabelle 27: Grundwasserbeprobung Abhau während der Pumpversuche 2009 .................126
Tabelle 28: Quellwasserbeprobung am Abhau vom 26.08.2009 .........................................127
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 13
Tabelle 29: Quellwasserbeprobung am Abhau vom 09.12.2009 .........................................128
Tabelle 30: Quellwasserbeprobung am Abhau vom 21.04.2010 .........................................129
Tabelle 31: Quellwasserbeprobung am Abhau vom 05.07.2010 .........................................130
Tabelle 32: Zusammenfassung der stündlichen Temperaturmessungen in den
Grundwassermessstellen am Abhau (alle Werte in °C) ....................................131
Tabelle 33: Zusammenfassung ausgewählter hydrochemischer Parameter der Grundwasserund Quellwasserproben am Abhau ..................................................................131
Tabelle 34: Zusammenfassung der historischen Daten der mikrobiologischen
Untersuchungen einiger Quellen am Abhau (siehe [84][85][99]).......................133
Tabelle 35: Zusammenfassung der mikrobiologischen Untersuchungen einiger Quellen am
Abhau. Messzeitraum 23.07.2009 – 22.06.2010 ..............................................138
Tabelle 36: Statistik zu den δ18O-Untersuchungen (in ‰) ohne auffällige Werte [59] ........145
Tabelle 37: Zusammenstellung der Auswertungsergebnisse (sortiert nach
Schüttungsquotient aufsteigend) [59]. ..............................................................147
Tabelle 38: Daten aus dem Regionalisierungsatlas für Gewässereinzugsgebiete im Bereich
Abhau [105]......................................................................................................157
Tabelle 39: Klimadaten der Wetterstation Görwihl-Segeten (DWD, Σ = Summe)................158
Tabelle 40: Trockenwetterabflussmessungen im Bereich Abhau ........................................160
Tabelle 41: Kontinuierliche Abflussmessreihen 2010 – 2012 im Bereich Abhau .................160
Tabelle 42: Grundwasserneubildungsspenden für das Einzugsgebiet des Schneckenbachs
nach Natermann [117], Wundt [163] und Kille [67] ...........................................164
Tabelle 43: Wasserwirtschaftliche Daten ............................................................................166
Tabelle 44: Entwicklung der Bergwasserzutritte im Sondierstollen .....................................168
Tabelle 45: Hydrochemische Analysen Sondierstollen Störungszonen 1, 2 und 3 ..............170
Tabelle 46: Ergebnisse der Arsenbeprobungen im Bergwasser des Sondierstollens..........171
Tabelle 47: Ergebnisse der Arsenbeprobungen im Bereich Abhau und Mühlgrabenbachtal
.........................................................................................................................172
Tabelle 48: Vergleich der Auslaufkoeffizieten (α -Werte) 2009 und 2011 am Abhau...........179
Tabelle 49: Bestimmung der α -Werte von Quellen und Abflussmessstellen im
Mühlgrabenbachtal (siehe Anlage 2) ................................................................180
Tabelle 50: NQ-Werte der gefassten Quellen im Bereich des Abhaus und östlich davon ...181
Tabelle 51: NQ-Werte gefasster Quellen im Bereich des Unterwasserstollens ...................182
Tabelle 52: Gefasste Quellen entlang des Unterwasserstollens .........................................184
Tabelle 53: Monatliche Schüttungsmessungen der Geißmattquellen 1-4 und Hofmattquellen
1-3 der Gemeinde Rickenbach .........................................................................187
Tabelle 54: Quellschüttungsdaten aus den Gutachten des LGRB zur Abgrenzung der
Wasserschutzgebiete .......................................................................................188
Tabelle 55: Zusammenfassung der Temperatur und Leitfähigkeitsmessungen im Bereich des
Unterwasserstollens (Messzeitraum Hüttenermattenquellen: 12.11.2009 15.12.2011 Messzeitraum Schwammatt- und Kreiselbachquelle: 19.11.2009 08.11.2010) ......................................................................................................191
Tabelle 56: Daten aus dem Regionalisierungsatlas für die Gewässereinzugsgebiete im
Bereich des Unterwasserstollens .....................................................................195
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 14
Tabelle 57: Gemessener (unkorrigierter) Niederschlag der Wetterstation Jungholz-Kühmoos
(Schluchseewerk AG).......................................................................................196
Tabelle 58: Korrigierter Niederschlag der Wetterstation Jungholz Kühmoos (Schluchseewerk
AG) ..................................................................................................................196
Tabelle 59: Hydraulische Leitfähigkeit des Gebirges ..........................................................200
Tabelle 60: Geschätzte hydraulische Leitfähigkeit der Lockergesteine ...............................201
Tabelle 61: Zusammenstellung von Messungen des Grundwasserstandes in der quartären
Talfüllung des Haselbachtales..........................................................................201
Tabelle 62: Grundwasserstandsdaten bei erhöhtem Mittelwasserstand (18.05.2010) ........204
Tabelle 63: Mittlere Grundwasserstände, Niedrig- und Hochwasserstände [m ü. NN] und
Flurabstände [m] im Bereich des Unterbeckens ...............................................205
Tabelle 64: Grundwassergefälle, kf-Werte und Abstandsgeschwindigkeiten für verschiedene
Bereiche des Haselbachtals bei erhöhten Mittelwasserverhältnissen (Stichtag
18.05.2010) ......................................................................................................208
Tabelle 65: Grundwasserbeprobung Unterbecken - Juli 2010 ............................................210
Tabelle 66: Daten aus dem Regionalisierungsatlas für das Gewässereinzugsgebiet
„Teilbereich Hochrhein“ [106] ...........................................................................215
Tabelle 67: Klimadaten der Wetterstation Bad Säckingen (DWD) ......................................216
Tabelle 68: Trockenwetterabflussmessungen im Bereich Haselbachtal ..............................217
Tabelle 69: Periodische Abflussmessungen des Hasel- und Rötelbachs 2010 - 2012 ........217
Tabelle 70: Grundwasserneubildungsspenden für das Einzugsgebiet des Haselbachs nach
Natermann [117], Wundt [163] und Kille [67] ....................................................220
Tabelle 71: Flächennutzung im Einzugsgebiet Hasel- und Rötelbach.................................221
Tabelle 72: Kenndaten der Tiefbrunnen Nagelfluh I, II und Wallbach/Studenacker ............223
Tabelle 73: Eckdaten des Wasserrechts der Tiefbrunnen Nagelfluh I und Nagelfluh II .......225
Tabelle 74: Berechnung von kf-Werten nach Goodman [39] ..............................................231
Tabelle 75: Auswertung der WD-Tests im Bereich der Maschinenkaverne des PSW Atdorf
.........................................................................................................................233
Tabelle 76: Zusammenfassung der WD-Tests in Sondierbohrungen im Haselbachtal
(Mittelwerte) .....................................................................................................234
Tabelle 77: Zusammenstellung der Gebirgsdurchlässigkeiten (kf-Wert) .............................236
Tabelle 78: Eingangsdaten für die numerischen Modellrechnungen ...................................244
Tabelle 79: Ergebnisse der numerischen Modellrechnungen zu Bergwasserdrainagen......248
Tabelle 80: Abschätzung des Grundwasserumsatzes nach DARCY ..................................254
Tabelle 81: Eckdatentabelle des geplanten Hornbergbeckens II ........................................262
Tabelle 82: Eckdatentabelle der geplanten Übergabestation ..............................................263
Tabelle 83: Abflüsse (Niederschlag - Verdunstung) für die Teileinzugsgebiete im Bereich des
geplanten Oberbeckens ...................................................................................272
Tabelle 84: Wirkungs- und Maßnahmeszenarien im Vorhabensbereich Oberbecken auf das
Schutzgut Wasser während der Bauphase.......................................................283
Tabelle 85: Wirkungs- und Maßnahmeszenarien im Vorhabensbereich Oberbecken auf das
Schutzgut Wasser im Betriebszustand .............................................................284
Tabelle 86: Eckdatentabelle der geplanten Kavernen .........................................................285
Tabelle 87: Eckdatentabelle des Wasserschlosses ............................................................285
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 15
Tabelle 88: Eckdatentabelle der geplanten Schachtbauwerke ...........................................287
Tabelle 89: Eckdaten des Flucht- und Zufahrtsstollens ......................................................288
Tabelle 90: Abschätzung der Bergwasserdrainagen in den Untertagebauwerken ..............297
Tabelle 91: Wirkungsprognose Grundwasserstände Bauzustand .......................................301
Tabelle 92: Anteilige Minderung (maximal) der Quellschüttungen der Trinkwasserversorgung
.........................................................................................................................307
Tabelle 93: Wirkungen der Untertagebauwerke auf das Schutzgut Wasser während der
Bauphase .........................................................................................................311
Tabelle 94: Wirkungen der Untertagebauwerke auf das Schutzgut Wasser im
Betriebszustand ...............................................................................................312
Tabelle 95: Technische Daten der drei geplanten Dämme des Unterbeckens ....................313
Tabelle 96: Kenndaten der Langzeitlager im Unterbecken .................................................317
Tabelle 97: Zusammenstellung der ermittelten Sickerwassermengen (85/15),
Speicherschwerpunkt Normalbetrieb: 383 m ü. NN ..........................................320
Tabelle 98: Zusammenstellung der ermittelten Sickerwassermengen (85/15), Stauziel
Revisionsfall: 400 m ü. NN ...............................................................................320
Tabelle 99: Wirkungen im Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Haselbachtal auf das
Schutzgut Wasser während der Bauphase.......................................................324
Tabelle 100: Wirkungen im Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Haselbachtal auf das
Schutzgut Wasser im Betriebszustand ...........................................................325
Tabelle 101: Wirkungen im Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Rheintal auf das
Schutzgut Wasser während der Bauphase .....................................................329
Tabelle 102: Wirkungen im Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Rheintal auf das
Schutzgut Wasser im Betriebszustand ...........................................................330
Tabelle 103: Wirkungen im Vorhabensbereich Wehr auf das Schutzgut Wasser während der
Bauphase .......................................................................................................334
Tabelle 104: Wirkungen im Vorhabensbereich Wehr auf das Schutzgut Wasser im
Betriebszustand..............................................................................................335
Tabelle 105: Wirkungen der Dotationsleitungen auf das Schutzgut Wasser während der
Bauphase .......................................................................................................338
Tabelle 106: Gesamthafte Wasserbilanz Grundwasser.......................................................339
Tabelle 107: Schichtfolge und hydrogeologische Eigenschaften (Mächtigkeiten nach
Angaben in [44] und [13], Klassifikation nach [86] und [96]) ...........................342
Tabelle 108: Zusammenstellung der verfügbaren Angaben zur Durchlässigkeit des Säckinger
Granit (aus [9], [34], [41], [87], [146]) .............................................................344
Tabelle 109: Vergleich der Durchlässigkeit des Säckinger Granits mit Durchschnittswerten
von Graniten und Gneisen aus dem Schwarzwälder Grundgebirge ...............346
Tabelle 110: Daten von Tiefbohrungen in der angrenzenden NW-Schweiz (von Ost nach
West) .............................................................................................................349
Tabelle 111: Übersicht der verfügbaren Angaben zu Wasserständen in Bohrungen im nicht
oder nur gering überdeckten Kristallin (Zusammenstellung aus Tabelle 62,
Tabelle 63, [34]: S.14ff, [35]: Tabelle 6, [60]: Anlage 3, [65]: Schnitt 1, [159]:
Anlage 3, [160] sowie Original-Schichtenverzeichnissen) und Auswahl für die
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 16
Modellierung der Druckverteilung im Kristallin (Auswahl = fett, *vertikale Teufe)
......................................................................................................................352
Tabelle 112: Thermalwasserfassungen der Stadt Bad Säckingen (nach Angaben in [61] ;[51])
......................................................................................................................356
Tabelle 113: Variabilität der Entnahme bzw. des artesischen Auslaufs von
Thermomineralwasser an den Brunnen der Stadt Bad Säckingen (aus: [99]).357
Tabelle 114: Übersicht der verfügbaren Daten zum Ruhedruck (nach Angaben in [60], [114],
[115], [119], [144], [159] und den aktuellen Messungen der Stadt Bad
Säckingen – Stand 23.07.2010) .....................................................................359
Tabelle 115: Charakteristische Gehalte an Nebenbestandteilen und Spurenstoffen im
Wasser der Mineralquellen von Bad Säckingen (nach Angaben in [137]) im
Verhältnis zu ausgewählten Hauptbestandteilen ............................................360
Tabelle 116: Ausgewählte Eigenschaften des Thermomineralwassers (aus: [99]).
Abkürzungen: LF = Leitfähigkeit, Temp = Temperatur ...................................362
Tabelle 117: Abschätzung Fläche Einzugsgebiet Jungwasser-Anteil (nach Angaben in [60])
......................................................................................................................369
Tabelle 118: Vergleich der Zusammensetzung von Proben des Grundwassers aus
Tiefbohrungen südöstlich des Haselbecken mit jener des Jungwassers im
ternären Mischungssystem (nach Angaben in [9], [101], [159] und [160]; grün =
Messwert innerhalb Bereich Jungwasser, rot = außerhalb davon) .................370
Tabelle 119: Vergleich der Ergebnisse von Gefügemessungen im Gneisanatexit Typ
Hauensteiner Murgtal (BL=Bohrloch) .............................................................374
Tabelle 120: Beschreibung des Vorhabens ........................................................................375
Tabelle 121: Statistische Auswertung der WD-Test im Gneis von Sondierbohrungen im
Bereich des Haselbecken (Bezugshöhe = OK Kristallin, Tiefe in
Schrägbohrungen korrigiert, Umrechnung in k-Wert mit 1 Lugeon = 1,3 * 10-7
m/s) ...............................................................................................................376
Tabelle 122: Abschätzung kf-Werte aus Zuflüssen in Fensterstollen der Ibach-Beileitung der
Unterstufe Säckingen (aus [9]) .......................................................................377
Tabelle 123: Charakterisierung der Gneis-Messstellen im Bereich des Haselbeckens .......378
Tabelle 124: Abschätzung von Menge, Geschwindigkeit und Aufenthaltsszeit des ohne bzw.
mit Projekt via Gneis in Richtung Mineralquellen abfließenden Grundwassers
(Szenario ohne Wirkung hydraulische Barriere Schöpfebach-BergseeSeebächle) ....................................................................................................384
Tabelle 125: Höhenlage und Distanz geplanter und ausgeführter Eingriffe (rot = Minimum,
grün = Maximum) ...........................................................................................385
Tabelle 126: Zeitlicher Ablauf von Bau und Inbetriebnahme Haselbecken sowie
Überwachung im Bereich der Thermalquellen................................................399
Tabelle 127: Überblick über die Monitoringphasen .............................................................400
Tabelle 128: Monitoringmaßnahmen ..................................................................................402
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 17
Anlagenverzeichnis
Anlage 1:
Geologische Übersichtskarte
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-00200-FU
Anlage 1a:
Legende zu Anlage 1 und Abbildung 1
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-00300-FU
Anlage 2:
Übersichtskarte Abhau
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-00400-FU
Anlage 3:
Lageplan Abhau
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-00500-FU
Anlage 4:
Geologische Übersichtskarte Abhau
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-00600-FU
Anlage 5_1:
Hydrogeologische Schnitt 1 Abhau
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-00700-FU
Anlage 5_2:
Hydrogeologischer Schnitt 2 Abhau
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-00800-FU
Anlage 5_3:
Hydrogeologischer Schnitt 3 Abhau
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-00900-FU
Anlage 5_4:
Hydrogeologischer Schnitt Sondierstollen
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-01000-FU
Anlage 6_1:
Grundwassergleichenplan Abhau, Stichtag 30.03.2010 (relatives Hochwasser)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-01100-FU
Anlage 6_2:
Grundwassergleichenplan Abhau, Stichtag 16.03.2010 (relativer Mittelwasserstand)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-01200-FU
Anlage 6_3:
Grundwassergleichenplan Abhau, Stichtag 11.11.2010 (relatives Niedrigwasser)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-01300-FU
Anlage 6_4:
Grundwassergleichenplan Abhau Betriebszustand (relativer Mittelwasserstand)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-01400-FU
Anlage 6_5:
Grundwassergleichenplan Abhau, Stichtag 18.07.2011 (relatives Niedrigwasser)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-01500-FU
Anlage 7:
Flurabstandskarte Abhau, Stichtag 16.03.2010 (relativer Mittelwasserstand)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-01600-FU
Anlage 8_1:
Mächtigkeitskarte, Oberer Verwitterungsbereich Abhau, Stichtag 16.03.2010 (relativer
Mittelwasserstand)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-01700-FU
Anlage 8_2:
Mächtigkeitskarte, Unterer Verwitterungsbereich Abhau, Stichtag 16.03.2010 (relativer
Mittelwasserstand)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-01800-FU
Anlage 8_3:
Mächtigkeitskarte, Gesamter Verwitterungsbereich Abhau, Stichtag 16.03.2010 (relativer Mittelwasserstand)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-01900-FU
Anlage 8_4:
Basis Oberer Verwitterungsbereich
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02000-FU
Anlage 9:
Landnutzung Abhau
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02100-FU
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 18
Anlage 10_1:
Übersichtskarte Unterwasserstollen
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02201-FU
Anlage 10_2:
Übersichtskarte mit Wirkraum und Wirkzonen
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02202-FU
Anlage 10_3:
Monitoringmaßnahmen Hydrogeologie
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02203-FU
Anlage 11:
Geologie und Tektonik Unterwasserstollen (FRANZKE 2011)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02300-FU
Anlage 12:
Geologischer Schnitt entlang des Unterwasserstollens aus F RANZKE 2011
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02400-FU
Anlage 13_1:
Übersichtskarte Haselbachtal
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02500-FU
Anlage 13_2:
Lageplan Haselbachtal
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02600-FU
Anlage 14:
Geologische Übersichtskarte Unterbecken
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02700-FU
Anlage 15_1-: Hydrogeologischer Schnitt 1 Unterbecken
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02800-FU
Anlage 15_2:
Hydrogeologischer Schnitt 2 Unterbecken
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-02900-FU
Anlage 15_3:
Hydrogeologischer Schnitt 3 Unterbecken
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-03000-FU
Anlage 15_4:
Hydrogeologischer Schnitt 4 Unterbecken
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-03100-FU
Anlage 15_5:
Hydrogeologischer Schnitt 5 Restentleerungsleitung
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-03200-FU
Anlage 16:
Druckverteilung Festgestein Bereich Haselbachtal, Stichtag 18.05.2010
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-03300-FU
Anlage 17:
Flurabstandskarte Haselbachtal, Stichtag 18.05.2010 (erhöhter Mittelwasserstand)
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-03400-FU
Anlage 18:
Landnutzung Haselbachtal
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-03500-FU
Anlage 19
Heilquellen Bad Säckingen, Abgedeckte geologische Karte, Situation
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-03600-HOL
Anlage 20
Heilquellen Bad Säckingen, Strukturkarte, Situation
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-03700-HOL
Anlage 21
Heilquellen Bad Säckingen, Druckverteilung, Situation
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-03800-HOL
Anlage 22
Heilquellen Bad Säckingen, Hydrogeologische Verhältnisse, Schnitte
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-03900-HOL
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 19
Anlage 23
Heilquellen Bad Säckingen, Druckdifferenz zwischen Kristallin- und Quartär-Stockwerk, Situation
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-04000-HOL
Anlage 24
Heilquellen Bad Säckingen, Zeitreihen ausgewählter Parameter in den Heilquellen
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-04100-HOL
Anlage 25
PSW Atdorf, Hydrogeologische Verhältnisse Ist-Zustand, Situation
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-04200-HOL
Anlage 26
PSW Atdorf, Hydrogeologische Verhältnisse, Schnitt
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-04300-HOL
Anlage 27
Numerische Modellrechnungen zur Bewertung der Bergwasserzutritte und deren Auswirkungen
Datei-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-04400-IC
Anlage 28
Quellschüttungen und Grundwasserstandsmessungen Bereich Abhau und Mühlgrabenbachtal während des Baus des Sondierstollens
Datei-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-04500-FU
Anlage 29
Strukturgeologische Betrachtngen zum hydrogeologischen Wirkraum
Datei-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-04600-FU
Anlage 30
Haselbachtal, zusammenfassende Darstellung von geologischem Profil, Ausbauplan,
Ergebnissen von WD-Test und Wasserstandsmessungen in den Grundwassermessstellen,
Datei-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-04700-HOL
Anlage 31
PSW Atdorf Hydrogeologische Verhältnisse Ist-Zustand, Situation
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-04800-HOL
Anlage 32
Heilquellen Bad Säckingen, Überwachung Heilquellen, Ort und Umfang der Messungen, Situation
Plan-Nr.: ATD-GE-PFA-E.01-04900-HOL
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 20
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
Abkürzung
ALK
α
cm u. ROK
18O
δ18O
DGK 5
DGM
DWD
Σ
FFH-Gebiet
GWN
HBB II
HQ
Hq
HSG
Bezeichnung
Zeitspanne, die zwischen zwei Zeitpunkten (t) verstrichen
ist
Automatisierte Liegenschaftskarte
Auslaufkoeffizient
Zentimeter unter Rohroberkante
Sauerstoff -18 Isotop
Abweichung des 18O-Gehaltes vom Standard
Deutsche Grundkarte 1:5.000
Digitales Höhenmodell / Geländemodell
Deutscher Wetterdienst
Summe
Flora-Fauna-Habitat Gebiet
Grundwasserneubildungsspende
Hornbergbecken II
Hochwasserabfluss
Hochwasserabflussspende
Heilquellenschutzgebiet
HW
Hochwasserstand
IUS
IG
PSW Atdorf
kf-Wert
Institut für Umweltstudien- Weibel & Ness GmbH
Ingenieurgemeinschaft für das Projekt PSW Atdorf, bestehend aus ILF Beratende Ingenieure und AF Consult
Durchlässigkeit / Durchlässigkeitsbeiwert
Klimaveränderung und Konsequenzen für Wasserwirtschaft, Kooperationsvorhaben zwischen Baden-Württemberg, Bayern und DWD
Leitfähigkeit bezogen auf 25°C
∆t
KLIWA
LF
LGRB
LIDAR
LRA
d
1/d od. d-1
‰
l/(s*km²)
l/s
l/(s*km²)
m bezogen auf eine
Referenzhöhe
m/s
µS/cm
Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau,
Regierungspräsidium Freiburg)
m u. GOK
m u. MOK
m ü. NN
m u. ROK
MNq
MOK
MQ
Mq
Light detection and ranging (Oberflächenradar)
Landratsamt
Landesamt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Meter unter Geländeoberkante
Meter unter Messoberkante
Meter über Normal Null
Meter unter Rohroberkante
Mittlere Niedrigwasserabflussspende
Messoberkante
Mittlere Schüttung bzw. mittlerer Abfluss
Mittlere Abflussspende
MVZ
Mittlere Grundwasserverweilzeit
MW
Mittlerer Wasserstand
NAGRA
Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktive Abfälle, Schweiz
nKl
NQ
Nq
Kluftanteil (des Gesteins)
Niedrigwasserabfluss
Niedrigwasserabflussspende
LUBW
Einheit
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
l/(s*km²)
l/s
l/(s*km²)
m bezogen auf eine
Referenzhöhe
%
l/s
l/(s*km²)
Seite 21
Abkürzung
nsn
Bezeichnung
Niedrigste Schüttung im Jahr 2003 bzw. Niedrigwasserabfluss im Jahr 2003
Speichernutzbarer Hohlraumanteil
NW
Niedrigwasserstand
POK
Pegeloberkante
PSW
PV
Pumpspeicherwerk
Pumpversuch
Q0
Qt
TVO
Abfluss- (Schüttungs-)rate zum Anfangszeitpunkt t0
Abfluss- (Schüttungs-)rate nach einer Zeitspanne t
Rock Quality Designation Index nach Deere, 1963 (Bezeichnung für Grad der Gesteinsqualität unter felsmechanischen Aspekten)
Topographische Karte
Trockenwetterfalllinie
Tritium Units (Tritiumeinheiten); Tritium ist das radioaktive
Isotop des Wasserstoffs;
Trinkwasserverordnung (TrinkwV); Bundesgesetz
U
Ungleichförmigkeitsgrad eines Gerölls
UW-Stollen
Unterwasserstollen
NQ2003
RQD
TK
TWL
TU
VAt
Vges
VGwA
VKl
WA
Abfluss- (Schüttungs-)rate zu einem bestimmten Zeitpunkt,
für den der Grundwasservorrat abgeschätzt werden soll
Gesamtvolumen des zur Quelle hin entwässernden
Aquifers
Abflussfähiges Grundwasservolumen
WD-Test
Kluftvolumen
Wiederanstieg
Wasser und Boden Atlas (thematische Fachkarten für Baden Württemberg)
Wasserdruck Versuche
WSG
Wasserschutzgebiet
Wsp
Wasserspiegel
WaBoA
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Einheit
l/s
%
m bezogen auf eine
Referenzhöhe
m bezogen auf eine
Referenzhöhe
m3/s
m3/s
1TU = 0,119 Bq/l
m3/s
m3
m3
m3
m bezogen auf eine
Referenzhöhe
Seite 22
Verzeichnis der verwendeten Einheiten
Trübung
NTU
Stoffmenge
mmol
mol
°dH
Bezeichnung
Millimeter
Zentimeter
Meter
Kilometer
Hektar
Quadratmeter
Quadratkilometer
Mikrogramm
Milligramm
Gramm
Kilogramm
Liter
Kubikmeter
Sekunde
Minute
Stunde
Tag
Jahr
Bar
Pascal / Kilopascal
Nephelometric Turbidity
Unit
Millimol
Mol
Grad deutscher Härte
µS
Mikrosiemens
°C
Grad Celsius
Redoxspannung
mV
Millivolt
Aktivität eines radioaktiven Stoffes
Bq
Becquerel
Länge
Fläche
Masse
Volumen
Zeit
Druck
elektrischer Leitwert
Temperatur
Verwendete Einheiten*
mm
cm
m
km
ha
m2
km2
µg
mg
g
kg
l
m3
s
min
h
d
a
bar
Pa / kPa
*im Text werden auch Kombinationen von den hier aufgeführten Einheiten verwendet. Bsp.: l/(s*km²)
bedeutet Liter pro Sekunde pro Quadratkilometer. Generell gilt als Schreibweise: d-1 = 1/d
Angaben zur Orientierung von planaren Diskontinuitäten wie Schichtflächen (ss), Schieferungsflächen
(s), Störungen (St.), Verwerfungen (V) und Klüften (K) erfolgen im Wiener Format nach
CLAR. Diese setzt sich zusammen aus Angaben zur Einfallsrichtung in Grad auf dem
360°-Einheitskreis (0° = Nord) und dem Einfallswinkel als Abweichung aus der Horizontalen in Grad (0 bis 90°) z.B. 260/50.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 23
Begriffsdefinitionen
Begriff
Definition
Auslaufkoeffizient
(α-Wert):
Konstante, die die Steigung der Trockenwetterfalllinie in
der exponentiellen Beziehung von MAILLET (1905;
Qt =Q0·e-α·t) beschreibt (Abflusswerte).
Abfluss:
Ist das Wasservolumen, das ein vorgegebenes Einzugsgebiet unter der Wirkung der Schwerebeschleunigung innerhalb einer bestimmten Zeiteinheit verlässt bzw. in es
eintritt. Die Einheit ist demnach l/s oder m3/s.
Abflusshöhe
Siehe Abflussspende, jedoch ist die Einheit mm/a.
Abflussspende
Die Abflussspende bezieht den Abfluss auf eine bestimmte Fläche (z.B. das oberirdische Einzugsgebiet).
Die Einheit ist dann l/(s*km²).
Abflussfähiges
Grundwasservolumen:
In einem Gesteinsverband vorhandenes Grundwasser,
das durch gravitative Prozesse abfließen kann, also nicht
als Haftwasser oder durch andere Prozesse an Klüfte gebunden ist.
Abstandsgeschwindigkeit:
Die Abstandsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit des
strömenden Grundwassers (in Meter pro Tag).
Anteilige Tiefensickerung
Als anteilige Tiefensickerung wird der Betrag betrachtet,
der aus der oberflächennahen Verwitterungszone in das
tiefere Kristallin versickert und in den Untertagebauwerken als Bergwasserdrainage abfließt.
Aquifer/ Grundwasserleiter:
Gesteinskörper, die Hohlräume enthalten und damit geeignet sind, Grundwasser weiterzuleiten. Die Schichtenfolge ist ausreichend durchlässig, um ein signifikantes
Wasservolumen an Brunnen oder Quellen abzugeben;
die wasserungesättigte Zone wird ausdrücklich (TODD,
1980, S.25) darin eingeschlossen.
Aquifermächtigkeit:
Die Aquifermächtigkeit ist die Mächtigkeit des Grundwasserleiters einschließlich der wasserungesättigten Zone
Bodenwasser:
Als Bodenwasser wird das Sicker- und Haftwasser innerhalb der ungesättigten Bodenzone bezeichnet. Die unterschiedlichen Wasserzufuhren und Wasserverluste innerhalb der ungesättigten Bodenzone im Verlauf eines Jahres werden unter dem Begriff „Bodenwasserhaushalt“ zusammengefasst.
Dotationsversuch
Bei Dotationsversuchen werden auf ausgewählten Fließstrecken unterschiedliche Wassermengen abgegeben,
um dadurch Informationen über Fließgeschwindigkeit,
Wasserstand und benetzte Breite bei verschiedenen
Durchflusssituationen zu gewinnen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 24
Durchlässigkeitsbeiwert
(kf-Wert)
Der Durchlässigkeitsbeiwert ergibt sich aus dem DarcyGesetz, welches besagt, dass die Wassermenge, die
eine Fläche in einem porösen Medium (z.B. Sand) laminar durchströmt direkt proportional zum hydraulischen
Gradienten ist. Der Proportionalitätsfaktor ist der so genannte kf-Wert (= Durchlässigkeitsbeiwert)
Effektives oder durchflusswirksames Kluftvolumen
Entspricht dem Anteil des Kluftvolumens, in dem Grundwasser zirkulieren kann.
Flurabstand:
Lotrechter Höhenunterschied zwischen einem Punkt der
Erdoberfläche und der Grundwasseroberfläche des oberen Grundwasserstockwerkes.
Grundwasser:
Definition nach DIN 4049: „…unterirdisches Wasser, das
die Hohlräume der Erdrinde zusammenhängend ausfüllt
und dessen Bewegung ausschließlich oder nahezu ausschließlich durch die Schwerkraft und den durch die Bewegung selbst ausgelösten Reibungskräften bestimmt
wird“.
Grundwassergefälle:
Ist die Differenz der Grundwasserspiegelhöhe zweier
Grundwassergleichen geteilt durch den Abstand der
Grundwassergleichen entlang einer, senkrecht auf die
Gleiche errichteten Geraden (= Gradient).
Grundwassergleiche:
Auf einer Grundwassergleichenkarte dargestellte Line
gleicher Grundwasserhöhe.
Grundwasserneubildung:
Ist der Zugang von in den Boden infiltriertem Wasser zum
Grundwasser (DIN 4049-3).
Grundwasserneubildungshöhe:
Siehe Grundwasserneubildungsspende. Die Einheit beträgt jedoch mm/a.
Grundwasserneubildungs-rate:
Volumen des auf einer bestimmten Fläche infiltrierten
Wassers während einer bestimmten Zeitspanne. Die Einheit der Grundwasserneubildungsrate ist demnach l/s od.
m3/s
Grundwasserneubildungsspende:
Grundwasserneubildungsrate bezogen auf eine bestimmte Fläche. Die Einheit der Grundwasserneubildungsspende ist l/(s*km²)
Kluftanteil:
Entspricht dem Quotient des Kluftvolumens zum Gesamtvolumen des Gesteinskörpers.
Kluftvolumen:
Entspricht dem gesamten Hohlraum der Klüfte eines Gesteinskörpers.
Lessivierung:
Die Lessivierung ist ein Prozess der Bodenbildung, bei
dem Tonpartikel in tiefere Bodenhorizonte verlagert werden.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 25
LIDAR-Lineation
Auffällige lineare Struktur auf einer durch Radar erzeugten Karte der Geländeoberfläche. Solche Lineationen korrelieren häufig mit geologischen Strukturen, wie z.B. Störungszonen.
Lithologie:
Der Begriff Lithologie beschreibt und unterscheidet die
Gesteine nach mesoskopischen Merkmalen. Heute wird
häufig die mineralische Zusammensetzung und Textur eines Gesteins als dessen Lithologie bezeichnet
Nassgalle:
Eine Nassgalle ist ein Quellaustritt, bei dem kein Oberflächenabfluss entsteht. Die Menge an austretendem
Grundwasser ist demnach sehr gering.
Nival:
Der Ausdruck „nival“ ist ein Adjektiv und beschreibt Gegebenheiten (z. B. Klima od. Abflussregime), die mit Schnee
in Zusammenhang stehen.
perennierend
(=ausdauernd); Beschreibt eine Quelle oder ein Gewässer mit dauerhafter Wasserführung.
Petrografie:
Die Petrografie (oder Gesteinskunde) befasst sich mit der
Beschaffenheit von Gesteinen. Hierbei stehen die chemische und physikalische Beschaffenheit sowie die Zusammensetzung der Gesteine aus einzelnen Mineralkörnern
im Vordergrund.
Pluvial:
Als „Pluvial“ wird eine Periode erhöhten Niederschlags
bezeichnet. Hierbei kann es sich um erdzeitgeschichtliche
Epochen mit erhöhtem Niederschlag oder um periodisch
wiederkehrende Niederschläge (z.B. Regenzeiten in den
Tropen) handeln.
Rohrrigole:
Eine Rohrrigole dient zur Versickerung von Wasser in
den Untergrund. Sie besteht aus einem geschlitztem
Drainrohr (z.B. aus PVC) umgeben von einem Filtervlies.
Schüttungsquotient:
Ist der Quotient aus der niedrigsten gemessenen Schüttung zur höchsten gemessenen Schüttung einer Quelle.
Speichernutzbarer Hohlraumanteil:
Ist der Quotient aus dem Volumen der bei der Höhenänderung der Grundwasseroberfläche entleerbaren oder
auffüllbaren Klufthohlräume und dessen Gesamtvolumen.
Entspricht im freien Grundwasser dem durch Pumpversuche ermittelten Speicherkoeffizienten.
spezifische elektrische
Leitfähigkeit:
Der reziproke Wert des elektrischen Widerstandes bezogen auf einen Würfel mit 1 cm Kantenlänge.
Transmissivität:
Summe der Produkte aus Durchlässigkeitsbeiwert und
Mächtigkeit der grundwassererfüllten Schicht.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 26
1
Zusammenfassung
Im hydrogeologischen Gutachten werden die wesentlichen Informationen zusammengefasst,
die den Grundwasserhaushalt innerhalb des Projektgebietes des Pumpspeicherwerks Atdorf
(PSW Atdorf) betreffen.
Nach der einleitenden Vorbemerkung in Kapitel 2 wird in Kapitel 3 die Ausgangslage in Bezug
auf die bestehenden, hydrogeologischen Randbedinungen beschrieben. Danach werden in
Kapitel 4 die verwendeten Unterlagen benannt, auf die zurückgegriffen wird und es werden
die im Zuge der Planung durchgeführten Untersuchungen erläutert. Es folgen ein geologischer
Überblick in Kapitel 5 und die Vorstellung der hydrogeologischen Verhältnisse in Kapitel 6. In
den Kapiteln 3 bis 6 wird somit der Ist-Zustand im Projektgebiet ausführlich dokumentiert.
Unter Kapitel 7, das die Grundlagen der Wirkprognose und damit der gutacherliche Bewertung
beschreibt, wird das konzeptionelle hydrogeologische Modell vorgestellt. Anschließend werden in Kapitel 8 für die einzelnen Vorhabensbereiche innerhalb des Projektgebietes jeweils
die Eingriffe beschrieben, die durch Bau und Betrieb des PSW Atdorf entstehen. Für jeden
Vorhabensbereich werden die projektbedingten Wirkungen auf die hydrogeologischen Verhältnisse aufgeführt und die Maßnahmen geschildert, mit denen die Projektwirkungen reduziert
oder vermieden werden sollen.
Die Thermalquellen Bad Säckingen werden aufgrund ihrer Bedeutung in einem eigenen Kapitel behandelt (vgl. Kapitel 9). Um das Kapitel in sich lesbar zu gestalten, sind die Darstellung
des Ist-Zustandes, die Wirkungen durch das Projekt auf die Thermalquellen und die Maßnahmenvorschläge hier gebündelt zusammengefasst.
Zuletzt wird in Kapitel 10 das hydrogeologische Monitoringkonzept vorgestellt. Ziel der Monitoringmaßnahmen ist die Beobachtung des Wasserhaushalts, um die Auswirkungen durch das
Projekt vor, während und nach der Bauphase (Betriebsphase), erfassen zu können. Das Monitoring dient gleichzeitig der Beweissicherung der Grundwasser-, Quell- und Abflussverhältnisse.
Hydrogeologischer Ist-Zustand
Der größte Teil der geplanten Bauwerke des PSW Atdorf liegt auf bzw. in kristallinen Einheiten
des Schwarzwälder Grundgebirges. Petrographisch betrachtet handelt es sich bei den kristallinen Einheiten um Gneise (Wiese Wehra Formation, Gneisanatexit Typ Murgtal), Granite (z.B.
Albtalgranit) und partiell aufgeschmolzene Gesteine (Anatexite, Diatexite). Nach Süden tauchen die kristallinen Einheiten unter mesozoische und quartäre Einheiten ab (Bereich Rheintal).
Die kristallinen Einheiten werden von regional bedeutenden Bruch- bzw. Störungszonen voneinander getrennt, die durch eine höhere Gebirgsdurchlässigkeit und eine geringere Festigkeit
charakterisiert sind. Neben den bekannten Störungszonen Vorwaldstörung, Wolfriststörung,
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 27
Eggbergverwerfung und Bruchzone von Wehr-Zeiningen muss auch mit weiteren kleineren,
bisher unbekannten Störungszonen im Projektgebiet gerechnet werden. Die Annahme wird
durch die Erkenntnisse aus dem Sondierstollen gestützt, bei dessen Auffahrung drei wasserführende, bisher unbekannte Störungszonen entdeckt wurden. Eine exakte Prognose der Anzahl und der Raumlage von Störungen ist auf Grund der vorliegenden Aufschlussverhältnisse
und der großen Tiefenlage der meisten Untertagebauwerke nicht möglich.
Über dem Grundgebirge steht im oberflächennahen Verwitterungsbereich unter geringmächtigen Bodenhorizonten oft Verwitterungsschutt an, der auch als Berglesand bekannt ist. Der
Übergang zum unverwitterten Festgestein erfolgt kontinuierlich. Die Mächtigkeiten der Verwitterungsbereiche sind sehr variabel und können bis in ca. 50 m Tiefe reichen.
Die Charakteristik der Grundwasserleiter hängt stark von Ihrer Lage im Projektgebiet ab. In
oberflächennahen Bereichen (Berglesand) besitzt der Aquifer stellenweise Eigenschaften eines Porengrundwasserleiters, d.h. die aus zusammenhängenden Poren bestehenden Hohlräume können vom Grundwasser durchflossen werden. Die unter dem Verwitterungshorizont
liegenden kristallinen Einheiten sind dagegen als Kluftgrundwasserleiter anzusprechen, in denen sich das Grundwasser im Wesentlichen in durchflusswirksamen Klüften bewegt, während
der intakte Fels durch eine sehr geringe Durchlässigkeit gekennzeichnet ist. Im Bereich des
Haselbachtals und im Rheintal bilden quartäre Lockergesteinseinheiten ebenfalls einen Porengrundwasserleiter.
Bei den Quellen im Untersuchungsgebiet handelt es sich um Mischtypen zwischen den Endgliedern Hangschutt-, Verwitterungsdecken- und Kluftquelle. Alle Quellen werden überwiegend aus dem oberen Verwitterungshorizont gespeist (Berglesand und dem verwitterten, klüftigen Festgestein). Das oberflächennahe Grundwasservorkommen kommuniziert jedoch immer, wenn auch unterschiedlich stark ausgeprägt, mit dem tiefer liegenden Kluftgrundwasservorkommen.
Für den Wasserhaushalt im Projektgebiet ist die Grundwasserneubildung von zentraler Bedeutung. Die oberflächennahe Grundwasserneubildungsspende hängt stark von den Parametern Niederschlag und Verdunstung ab, weshalb sie innerhalb des Projektgebietes stark variiert. Aufgrund der Höhenlage mit hohen Niederschlägen und geringer Verdunstung wurde die
höchste Grundwasserneubildungsspende im Bereich Abhau mit ca. 25 l/(s*km²) ermittelt. In
Richtung Haselbecken verringert sich die Grundwasserneubildungspende kontinuierlich, da in
den tieferen Lagen die Niederschläge abnehmen und gleichzeitig mit zunehmender Vegetationsdichte die Verdunstung steigt. Im Bereich des Haselbachtals wurde ein Wert von ca. 7
l/(s*km²) bestimmt. Die mittlere Grundwasserneubildungsspende für das tiefe Kristallin kann
mit ca. 10 – 15 l/(s*km²) angegeben werden.
Konzeptionelles Hydrogeologisches Modell
Beim Bau und Betrieb des PSW Atdorf kommt es – insbesondere durch die geplanten Untertagebauwerke – zu geohydraulischen Auswirkungen auf den Grundwasserkörper.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 28
Die Wirkungsprognose bezieht sich zum einen auf die Bauphase (Beginn vorgezogene Baumaßnahmen bis Abschluss der Baumaßnahmen bzw. Inbetriebnahme: „baubedingte“ Wirkfaktoren).
Zum anderen wird in der Wirkungsprognose die Betriebsphase berücksichtigt (ab der Inbetriebnahme). In der Betriebsphase werden „anlagebedingte“ sowie „betriebsbedingte“ Wirkfaktoren zusammengefasst. Im vorliegenden Gutachten wird in diesem Sinne zwischen Bau und
Betrieb unterschieden.
Aufgrund des hohen Wasserdruckes tritt Bergwasser in die tief unter der Geländeoberfläche
liegenden Untertagebauwerke ein, wobei – bezogen auf einen 100 m langen Stollenabschnitt
– in Homogenbereichen mit intaktem Fels deutlich geringere Wassermengen zufließen als in
den durchlässigeren Störungszonen. Um den Bergwasserzutritt zu reduzieren, sind seitens
der technischen Planung aufwendige Abdichtungsmaßnahmen der Störungszonen vorgesehen. Durch den Zufluss von Bergwasser in die Untertagebauwerke wird innerhalb des Gebirges eine Fließbewegung in Richtung der Untertagebauwerke ausgelöst, die sich bis auf die
Grundwasserkörper an der Geländeoberfläche auswirken kann.
Der Bereich, innerhalb dessen geohydraulische Auswirkungen auf die Grundwasserverhältnisse auftreten können, wird als hydrogeologischer Wirkraum bezeichnet. Die Abgrenzung des
hydrogeologischen Wirkraums erfolgt entlang hydraulischer Ränder, außerhalb derer eine Beeinflussung des Grundwasserregimes durch Bergwasserdrainagen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden kann. Im Westen verläuft die Grenze entlang
der Bruchzone von Wehr-Zeiningen, die auch in einem Grundwassermodell der NAGRA (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktive Abfälle, Schweiz) als hydraulisch wirksamer Rand angesehen wird. Im Norden, Osten und Süden verläuft die Grenze überwiegend
entlang von Gewässern bzw. deren Einzugsgebietsgrenzen. Von den Gewässern wird angenommen, dass sie als Vorfluter wirken und mit dem Grundwasser in direktem Kontakt stehen
und daher eine hydraulische Grenze bilden.
Die Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt innerhalb des hydrogeologischen Wirkraumes können sich durch das Absinken des Grundwasserstandes und in der Folge die Reduzierung sowie die Änderung von Quellschüttungen bemerkbar machen. Als Folge kann sich die
Abflusscharakteristik der Fließgewässer ändern, deren Einzugsgebiet ganz oder teilweise im
hydrogeologischen Wirkraum liegt. Da die betroffenen Fließgewässer aus dem hydrogeologischen Wirkraum herausfließen, wird als zweite Betrachtungsebene ein entsprechend vergrößertes Bilanzgebiet festgelegt.
Um die beschriebenen Projektauswirkungen auf den Grundwasserhaushalt an der Geländeoberfläche prognostizieren zu können, wurden die Bergwassermengen abgeschätzt, die den
Untertagebauwerken zufließen. Der wichtigste Eingangsparameter für die Berechnungen ist
der Durchlässigkeitsbeiwert (kf-Wert), dessen Größe für die relevanten Zonen (Verwitterungszonen und homogene Felsbereiche) und Gesteinsarten ermittelt wurde. Beispielsweise wurde
der kf-Wert für die kristallinen Einheiten in den Homogenbereichen zu 7,5 * 10-9 m/s bestimmt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 29
Unter Berücksichtigung der ermittelten Durchlässigkeitsbeiwerte wurden numerische Modelle
erstellt. Mit mehreren zweidimensionalen Vertikalschnittmodellen wurden die Zutrittsraten von
Bergwasser in den horizontalen und geneigten Untertagebauwerken je 100 m Stollenlänge
ermittelt, die als Eingangsgröße in die Berechnung der Bergwasserdrainagen je Untertagebauwerk eingehen. Die Bestimmung der Bergwasserdrainage je Untertagebauwerk wird nachfolgend beim Vorhabensbereich Untertagebauwerke erläutert.
Bei den gewählten Modellschnitten wurden die Morphologie, die Geologie und die Tiefenlage
der Untertagebauwerke entsprechend der vorliegenden Erkenntnisse modelltechnisch nachgebildet. Somit stellt ein Standardschnitt die geologisch/hydrogeologische Situation in einem
ausgewählten Bereich entlang eines Untertagebauwerkes mit hinreichender Genauigkeit dar.
Mit dem Radialmodell wurden die Bergwasserzutritte in die vertikalen Druckschächte berechnet.
Da im Zuge des Baus des Sondierungstollens Messungen der Bergwasserdrainagen vorliegen, konnten die Vertikalschnittmodelle anhand dieser Datengrundlage kalibriert werden. Die
Verwendung der Vertikalschnittmodelle wird daher als geeigneste Methode erachtet, auf Basis der aktuellen Datenlage die erwartenden Bergwasserdrainagen in den geplanten Untertagebauwerken zu prognostizieren.
Wirkzonen
Auf der Grundlage der geologischen Kartierungen, der Erkenntnisse aus dem Sondierstollen
und den Ergebnissen aus den Vertikalschnittmodellen wurden innerhalb des hydrogeologischen Wirkraums unter Berücksichtigung von Vermeidungsmaßnahmen zur Reduktion von
Bergwasserdrainagen (u. a. Abdichtungsmaßnahmen und Grundwasseranreicherung am Abhau) sechs Wirkzonen abgeleitet, innerhalb derer eine Abschätzung der möglichen Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt in der Verwitterungszone durch die Bergwasserdrainagen in den Untertagebauwerken vorgenommen wurde. Dabei wurde die Menge der Bergwasserdrainage anteilig auf die Wirkzonen verteilt, so dass die anteilige Tiefensickerung jeder
Wirkzone denjenigen Betrag darstellt, der aus der oberflächennahen Verwitterungszone in das
tiefere Kristallin versickert und in den Untertagebauwerken als Bergwasserdrainage abfließt.
Zone 1a:
Abgedichtete und bekannte Störungszonen mit vermutetem Drainagebereich
und Umfeld der Speicherbecken
Zone 1b:
Infiltrationsbereich der Grundwasseranreicherung am Abhau
Zone 2a:
Kernzone des Unterwasserstollens mit ca. 1 km Breite und ca. 70 % Abfluss
der Vertikalsickerung und Reduzierung des Lateralabflusses um im Mittel ca.
5%
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 30
Zone 2b:
Kernzone des Unterwasserstollens mit ca. 1 km Breite und ca. 70 % Abfluss
der Vertikalsickerung und Reduzierung des Lateralabflusses um ca. 17 %, laterale Zone Oberbecken
Zone 3:
Stollenferne Bereiche mit jeweils ca. 15 %, also insgesamt ca. 30 % der Vertikalsickerung.
Zone 4:
Bereich mit Druckwasseranfall aus dem Stauraum des Unterbeckens
Innerhalb des Wirkraumes ist von fließenden Übergängen des Ausmaßes der möglichen Wirkungen je nach geologischen bzw. hydrogeologischen und morphologischen Verhältnissen
auszugehen. Diese Übergänge sind sowohl zwischen den einzelnen Zonen als auch lateral
zur Stollentrasse zu erwarten. Entsprechend den Druckverhältnissen werden die Wirkungen
mit zunehmender Entfernung von der Stollenachse abnehmen und zur Grenze des hydrogeologischen Wirkraums hin gegen null gehen.
Grundlagen der Prognose in Bezug auf Grundwasser, Quellen und Fließgewässer
Um die Wirkungen auf die Grundwasserstände abzuschätzen, wurde der hydrogeologische
Wirkraum in drei verschiedene Aquiferbereiche mit unterschiedlicher Größe und Sensitivität in
Bezug auf Schwankungen des Grundwasserstandes untergliedert: Kuppen, Hang- und Tallage. Diese Einteilung spiegelt die Abhängigkeit der Grundwasserstands-Schwankungen von
der Morphologie und der Lage wieder, die im Rahmen der Messungen am Abhau beobachtet
und nachgewiesen wurde.
Die Kuppen wurden von den Hanglagen anhand der Geländeneigung abgegrenzt. Kuppen
wurden gemäß Hildebrandt et al. [49] als „Ebene Flächen“ festgelegt, in denen die Hangneigung weniger als 5° beträgt. Hanglagen sind demnach durch Neigungen größer 5° gekennzeichnet. Im Bereich der Kuppen und Hanglagen wird ein bilanzieller Ansatz angewendet, um
die Veränderung des Grundwasserspiegels in Folge der Bergwasserdrainagen abzuschätzen.
Beim bilanziellen Ansatz wird für die Bereiche der Kuppen und Hanglagen jeweils eine einheitliche Aquifermächtigkeit angenommen. Die in den jeweiligen Zonen ausgewiesene anteilige
Tiefensickerung führt zu einer Minderung des Grundwasserabflusses in der Verwitterungszone
und damit zu einer prozentuallen Verminderung der Aquifermächtigkeit. Diese entspricht damit
der Änderung des Grundwasserstandes.
Talllagen werden überall dort angenommen, wo Fließgewässer verlaufen. Bei der lateralen
Abgrenzung zu den Hanglagen werden im Wesentlichen die quartäre Talfüllung aus den geologischen Karten, grundwasserbeeinflusste Biotoptypen und Bodentypen als Kriterien angewendet. Um die Wirkungen auf den Grundwasserstand in den Tallagen abzuschätzen, wird im
Vergleich zu den Kuppen und Hanglagen eine differenzierte Methodik angewendet. Da es sich
bei den Gewässern im südlichen Hotzenwald in der Regel um Vorfluter handelt, die in Wechselwirkung mit dem Grundwasser stehen, geht die Veränderung des Wasserstands im Gewässer mit der Veränderung des Grundwasserstandes einher.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 31
Die Auswirkungen der Bergwasserdrainagen auf Quellen und Fließgewässer im hydrogeologischen Wirkraum wurden auf Basis der bereits beschriebenen Wirkzonen ermittelt. Jeder
Wirkzone ist eine anteilige Tiefensickerung zugeordnet, die eine Minderung der Abflüsse in
Quellen und Fließgewässern nach sich zieht.
Vorhabensbereich Oberbecken
Im Vorhabensbereich Oberbecken werden das Hornbergbecken II und die Übergabestation
errichtet. Daraus resultieren die nachfolgend aufgeführten Wirkungen auf den Grundwasserhaushalt, wobei die Aufzählung nur die wesentlichen dauerhaften Wirkungen enthält:
-
Reduzierung des Aquifers durch Beckenaushub
Verlust an Grundwasserneubildungsfläche durch Flächenversiegelung
Beeinträchtigung von Wasserschutzgebieten
Die Schutzwirkung bzw. Filterwirkung an der Oberfläche des Grundwasserkörpers wird bauzeitlich aufgehoben, indem die Vegetation entfernt und die Bodenschicht abgetragen wird. Damit sind Auswirkungen auf die Qualität des Grund- und Oberflächenwassers während der Bauphase wahrscheinlich. Durch den Aushub im Beckenbereich wird der Grundwasserleiter (Aquifer) im Gipfelbereich des Abhaus dauerhaft reduziert.
Eine weitere Wirkung entsteht durch die Flächenversiegelung des Hornbergbeckens II, das
mit Asphaltbeton abgedichtet wird. Dadurch kann das Niederschlagswasser, das im Bereich
des Oberbeckens fällt, im zukünftigen System weder an der Oberfläche abfließen noch in den
Untergrund versickern, sondern es wird Bestandteil des Betriebswassers des PSW Atdorf.
Durch die Abnahme der Grundwasserneubildung ist ebenfalls mit einer Verringerung des
Aquifers und einem Rückgang von Quellschüttungen zu rechnen.
Durch die Errichtung des Beckens wird die Saalbrunnenquelle überbaut. Weiterhin werden die
Wasserschutzgebietszonen der Rohrquellen, der Atdorfquellen 3.1 und 3.2 und der Abhauquellen sowie der Mühlenweiherquellen beeinträchtigt. Die Mühlenweiherquellen werden weiterhin zur Trinkwasserversorgung genutzt. Da das Einzugsgebiet der Quellen durch die Anlage
des Beckens reduziert wird, ist von einer anteiligen Verringerung der Quellschüttung auszugehen. Zusätzlich ist während der Bauphase durch das Entfernen der schützenden Deckschichten mit Trübungen bzw. mikrobiologischen Verunreinigungen zu rechnen. Als Konsequenz wurde bereits eine Neuabgrenzung des Wasserschutzgebietes für die Mühlenweiherquellen durch das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) durchgeführt. Die
Wasserschutzgebiete der Rohrquellen, Atdorf-, Saalbrunnen- und Abhauquellen sollen aufgegeben werden.
Im Bereich Abhau Süd befindet sich das Wasserschutzgebiet der Steinbühlquelle. Da das
Wasserschutzgebiet und damit das abgegrenzte Einzugsgebiet der Quelle außerhalb des geplanten Beckens liegen, kann man davon ausgehen, dass die Steinbühlquelle vom Bau des
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 32
Beckens nicht betroffen sein wird. Auf Grund der Lage der Steinbühlquelle im hydrogeologischen Wirkraum ist eine Minderung der Schüttung auf Grund der Bergwasserdrainage jedoch
möglich.
Um diese Auswirkungen teilweise zu vermeiden, sind folgende Maßnahmen Bestandteil der
technischen Planung:
-
Trinkwasseraufbereitung
Aufbereitung von Niederschlags-, Grund- und Bauwasser
Vorhalten von Ölbindemitteln während der Bauzeit
Grundwasseranreicherung
Die Wasserqualität der Mühlenweiherquellen 1-3 wird bauzeitlich durch den Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage sichergestellt, so dass die Mühlenweiherquellen auch während der
Bauzeit für die Trinkwasserversorgung genutzt werden können. Im Vorhabensbereich Oberbecken werden anfallende Niederschlags-, Grund- und Bauwässer gesammelt und je nach
Verschmutzungsgrad einem Absetzbecken, einem Retentionsfilterbecken oder einer Bauwasserbehandlungsanlage zur Aufbereitung zugeführt. Für den Fall von Ölunfällen werden in ausreichender Nähe geeignete Werkzeuge und Hilfsmittel wie Ölbindemittel vorgehalten, um ausgelaufene Stoffe zu binden, zu bergen und zu entsorgen.
Um den Grundwasserhaushalt zu stützen, ist eine Grundwasseranreicherung mit 35 l/s vorgesehen. Hierfür wird am luftseitigen Böschungsfuß des Ringdammes eine Rohrrigole angelegt,
die das Hornbergbecken II vollständig umschließt. Damit können die Verluste aus der Flächenversiegelung und aus der Bergwasserdrainage unter dem Beckenstandort teilweise ausgeglichen werden. Weiterhin steht dem Grundwasserhaushalt das Wasser der Rohrquellen wieder
zur Verfügung, das derzeit für die Trinkwasserversorgung genutzt und dem Grundwasserhaushalt entzogen wird.
Dauerhafte Veränderungen der hydrochemischen Eigenschaften des Grundwassers sind im
Vorhabensbereich Oberbecken nicht zu erwarten, da die aufgeschütteten Dämme und Bodenlager aus lokalem Material bestehen. Auch durch die Grundwasseranreicherung über die geplante Rohrrigole ist keine nachtteilige Auswirkung auf die Grundwasserqualität zu erwarten,
da das vom Hornbergbecken I bezogene Infiltrationswasser einer ständigen Prüfung und Aufbereitung unterzogen wird.
Da das Dotationswasser wärmer als das Grundwasser ist, kommt es durch die Einleitung zu
einer räumlich begrenzten Erwärmung des Grundwassers. Als worst-case Szenario wird davon ausgegangen, dass die Temperaturanomalie bis zum nächsten Vorfluter bzw. bis zur
nächsten Grundwasserscheide reichen kann. Nachteilige Auswirkungen auf den Grundwasserkörper sind durch die thermischen Veränderungen nicht zu besorgen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 33
Vorhabensbereich Untertagebauwerke
Zum Vorhabensbereich Untertagebauwerke zählen sämtliche Kavernen, Schächte und Stollen, die im Zusammenhang mit dem Bau des PSW Atdorf hergestellt werden. Als maßgebende
Bauwerke sind insbesondere der ca. 3.710 m lange Flucht- und Zufahrtsstollen, die Transformatoren- und die Maschinenkaverne und der ca. 8.140 m lange Unterwasserstollen zu nennen.
Beim Öffnen des Sondierstollens und durch das Auffahren der geplanten Stollen, Schächte
und Kavernen tritt Bergwasser in die Untertagebauwerke. Ohne Abdichtungsmaßnahmen können an den Hauptstörungszonen anfänglich Wasserzutritte von bis zu 60 l/s auftreten. Um
diesen Bergwasserzutritt zu begrenzen, wurde vom technischen Planer ein Abdichtungskonzept entwickelt, wonach wasserführende Störungszonen vorauseilend und/oder nachlaufend
abgedichtet werden (vgl. Antragsteil F.XXI Abdichtungskonzept Untertagebau).
Mit Hilfe von numerischen Berechnungen wurden mit dem Vertikalschnittmodell die mittleren
Restwasserzutritte aus den abgedichteten Störungszonen mit ca. 2,2 l/(s*100 m) abgeschätzt.
Die Bergwasserzutritte für die Homogenbereiche wurden für ausgewählte Stollenabschnitte
ebenfalls mit Hilfe der Vertikalschnittmodelle ermittelt. Somit konnten für alle Untertagebauwerke die Bergwasserzutritte sowohl für die Bauzeit als auch für die Betriebsphase berechnet
werden. Dabei unterscheidet sich die Betriebsphase von der Bauphase durch den mit Wasser
gefüllten Unterwasserstollen, in den wegen des Gegendruckes des Triebwassersystems weniger Bergwasser eintreten kann.
Die Summe der maximalen Bergwasserzutritte je Untertagebauwerk beträgt ca. 115,7 l/s für
die Bauphase und ca. 80,4 l/s für die Betriebsphase. Diese Werte enthalten einen Sicherheitszuschlag für die Bauphase von 20 % und für die Betriebsphase von 10 %.
Für die Prognose der Auswirkungen auf die Umwelt wird bauzeitlich ein Bergwasserzutritt von
112,2 l/s angesetzt. Dieser Wert ergibt sich aus dem oben genannten Wert von 115,7 l/s abzüglich des Bergwasserzutritts von 3,5 l/s in einen Druckschacht. Da die Druckschächte nacheinander aufgefahren werden ist davon auszugehen, dass der erste Druckschacht bereits vollständig abgedichtet und der Bergwasserzutritt auf null reduziert ist, wenn der zweite Druckschacht hergestellt wird.
Einige Stollenabschnitte werden nach dem Ausbruch mit einer Innenschale gepanzert, so dass
dort kein Bergwasser eindringen kann. Daher entspricht der maximale Bergwasserzutritt während der Bauzeit nicht in jedem Stollen dem Bergwasserzutritt im Endzustand. Berücksichtigt
man die zeitliche Entwicklung über die Bauzeit, so erkennt man, dass das reale Maximum des
Bergwasserzutritts im 4. Baujahr mit 108,0 l/s auftritt. Für diesen Wert werden die wasserrechtlichen Gestattungen beantragt (vgl. Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen).
Die Bergwasserdrainage wirkt sich auf den Grundwasserhaushalt und die Oberflächengewässer aus. Dieser Zusammenhang wird auch durch die isotopenhydrologischen Untersuchungen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 34
an den Stollenwässern des Sondierstollens bestätigt. Am Sondierstollen wurde nachgewiesen,
dass die angetroffenen, wasserführenden Störungszonen 1 und 3 eine Verbindung zur Oberfläche aufweisen.
Die für die Umweltbewertung maßgebende Bergwasserdrainage von 112,2 l/s in der Bauzeit
und 80,4 l/s in der Betriebsphase zuzüglich der Verluste aus Versiegelung und Wasserhaltung
und abzüglich der Grundwasseranreicherung und des Stauwasseranfalls wurde als anteilige
Tiefensickerung auf die Wirkzonen umgelegt. Die anteilige Tiefensickerung je Wirkzone ist
somit der entscheidende Ausgangswert für die weiterführenden Betrachtungen hinsichtlich der
möglichen Reduzierung des Grundwasserspiegels sowie der Abnahme von Quellschüttungen
und der Verringerung von Abflüssen in den Fließgewässern.
Neben den bereits im Vorhabensbereich Oberbecken aufgeführten, für die Trinkwasserversorgung genutzten Quellen, die durch das Projekt beeinträchtigt werden, beeinflusst die anteilige
Tiefensickerung aus dem Grundwasserkörper auch weitere für die Trinkwasserversorgung genutzte Quellen innerhalb des hydrogeologischen Wirkraums. Die zu erwartende Reduzierung
der Quellschüttungen wird im Konzept zur Ersatzwasserversorgung berücksichtigt (vgl. Antragsteil E.IV Ersatzwasserversorgung).
Die zentralen Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Verringerung von Wirkungen durch die Bergwasserdrainage bestehen aus dem Abdichtungskonzept, der Grundwasseranreicherung und
der Fließgewässerdotation, die nachfolgend nochmals kurz zusammengefasst werden.
Im Abdichtungskonzept ist ausführlich beschrieben und geregelt, dass die erwarteten Störungszonen durch Vorausbohren erkundet werden. Stark wasserführende Zonen werden
durch Vorausinjektionen abgedichtet, so dass beim eigentlichen Durchfahren der Störungszone starke Wasserzutritte bereits unterbunden werden. Wenn unbekannte Störungszonen
mit starken Wasserzutritten angefahren werden bzw. wenn trotz der Vorausinjektionen zu
hohe Wasserzutritte auftreten, werden nachlaufende Injektionen durchgeführt.
Die geplante Grundwasseranreicherung am Abhau durch eine Rohrrigole wurde bereits beim
Vorhabensbereich Oberbecken vorgestellt. Zusätzlich ist eine Fließgewässerdotation vorgesehen, mit der die Auswirkungen des Bauvorhabens auf nach naturschutzfachlichen Kriterien
ausgewählte Fließgewässer (vgl. Antragsteil B VI Anlagenbetrieb) gemindert werden.
Vorhabensbereich Unterbecken (Bereiche Haselbachtal und Rheintal)
Aufgrund der vorhandenen Aufschlüsse und Grundwassermessstellen wurde festgestellt, dass
es im Bereich des Haselbeckens keinen einheitlichen Aquiferbereich gibt. Das Tal selbst ist
vermutlich eine eiszeitlich geformte Rinne, in deren Achse bis zu 70 - 90 m mächtige quartäre
Beckentone und Hangschuttmassen abgelagert wurden. Innerhalb der quartären Talfüllung
liegt teilweise artesisch gespanntes Grundwasser vor. Zum Porengrundwasserleiter des
Rheintals besteht in südliche Richtung keine direkte Verbindung. Die Durchlässigkeiten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 35
schwanken um mehrere Größenordnungen in Abhängigkeit von der betrachteten geologischen Einheit und deren Tiefenlage.
Im Vorhabensbereich Unterbecken wird im Haselbachtal das Haselbecken errichtet. Wesentliche Bauwerke sind die ca. 70 m hohe Hauptsperre sowie die beiden Abschlussdämme. Im
Rheintal wird die Restentleerungs-/Befüllleitung verlegt und am Rheinufer das Auslaufbauwerk
mit Pumpstation hergestellt.
Die Anlage der Staudämme sowie der Wassereinstau im Bereich Haselbecken stellen einen
Eingriff in den Grundwasserhaushalt dar. Im Gegensatz zum Abhau bleiben jedoch die Auswirkungen in Bezug auf die Trinkwassernutzung ohne Konsequenzen, da die Tiefbrunnen Nagelfluh I und II sowie der Tiefbrunnen Wallbach im ergiebigen Porengrundwasserleiter des
Rheintals verfiltert sind.
Durch den Einstau des Beckens kann sich bereichsweise die Grundwasserfließrichtung im
Bereich des Duttenbergs und der Dämme verändern. Die Sickerwasserrate bei mittlerer Stauhöhe wurde über numerische Modellrechnungen bestimmt. Im Bereich der Hauptsperre fällt
dabei aufgrund des höchsten Drucks der größte Teil des Sickerwassers an. Das anfallende
Sickerwasser gelangt über Umläufigkeiten um die Hauptsperre in den unterstromigen Grundwasserleiter. Die erwartete Menge bei mittlerem Einstau entspricht ungefähr der mittleren
Grundwasserneubildungsrate des Haselbachtals im Ist-Zustand.
Die an den Restentleerungs-/Befüllstollen anschließende, in ca. 3,0 m Tiefe erdverlegte Restentleerungs-/Befüllleitung verläuft in den quartären Schottern des Rheintals und durchquert
die gesamte Ost – West Erstreckung der Schutzzonen II und III für die Tiefbrunnen Nagelfluh
I und II. Die quartären Kiese sind glazigener Herkunft (Würmglazial) und werden als Niederterrassenschotter bezeichnet. Sie überlagern den oberen und mittleren Muschelkalk sowie
Rotliegendes. Die Kiesmächtigkeiten können bis zu 25 m betragen und stellen den regional
bedeutsamsten Grundwasserleiter für die Trinkwasserversorgung dar.
Durch die Anlage der erdverlegten Leitung wird im Bereich eines als sensibel einzustufenden
Grundwasserleiters die schützende Deckschicht entfernt. Während der Bauphase sind somit
Auswirkungen auf die Grundwasserqualität möglich. Die Dauer einer möglichen Beeinflussung
ist zeitlich auf die relativ kurze Bauphase der Leitung begrenzt. Wasserhaltungsmaßnahmen
sind nicht erforderlich.
Als wichtigste Maßnahme ist die Überwachung der Wasserqualität der Brunnen (Trübung, Mikrobiologie) zu veranlassen. Es wird empfohlen, den der Leitung am nächsten gelegenen Brunnen I während der Bauphase außer Betrieb zu nehmen. Falls dies nicht möglich sein sollte,
kann eine Trinkwasseraufbereitungsanlage vorgehalten werden. Die einschlägigen Vorschriften zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Wasserschutzgebieten sind zu beachten.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 36
Weiterhin werden Abdichtungsinjektionen vorgenommen, um den Sickerwasserabfluss aus
dem Haselbecken in Richtung Rheintal und zu den Thermalquellen Bad Säckingen zu reduzieren. Die geplante Maßnahme stellt zugleich einen Eingriff in den Grundwasserhaushalt dar.
Der Auflockerungsbereich des anstehenden Fels wird im Bereich der Hauptsperre sowie im
Bereich von Abschlussdamm I und II während der Bauphase mittels Injektionsbohrungen abgedichtet. Zusätzlich wird zwischen der Hauptsperre und dem Abschlussdamm II der Bereich
des südlichen Beckenrandes mittels Injektionen abgedichtet. Die Injektionen konzentrieren
sich auf Störungszonen und höher durchlässige Untergrundbereiche. Durch diese Maßnahmen wird der Sickerwasserverlust aus dem Unterbecken Richtung Süden reduziert.
Vorhabensbereich Wehr
Im Vorhabensbereich Wehr wird die ca. 4 ha große Deponie D01 Schindelgraben errichtet.
Darüber hinaus werden verschiedene Flächen bauzeitlich als Baustelleneinrichtungsflächen
(BE-Flächen) genutzt. Auswirkungen auf das Grundwasser durch die Deponie werden durch
die geplante Basis- und Oberflächenabdichtung sowie durch die Aufbereitung des auftretenden Sickerwassers vermieden.
Durch die Flächenversiegelung an der Deponie und den BE-Flächen ergibt sich ein geringer
Verlust an Grundwasserneubildung. Da das Wasser jedoch in die angrenzenden Gewässer
Wehrabecken und Wehra eingeleitet wird und so dem Wasserhaushalt wieder zugeführt wird,
resultieren daraus keine Auswirkungen auf den Wasserhaushalt.
Thermalquellen Bad Säckingen
In Kapitel 9 werden die geologischen und hydrogeologischen Verhältnisse im Bereich der
Thermalquellen der Stadt Bad Säckingen erläutert und die möglichen Auswirkungen des PSW
Atdorf auf die Thermalquellen betrachtet. Auch hier werden die geplanten Maßnahmen, die
Teil der technischen Planung sind, aufgezeigt.
Gemäß den Ergebnissen der durchgeführten chemisch-isotopenhydrologischen Untersuchungen besteht das Thermomineralwasser der Stadt Bad Säckingen aus einer räumlichen und
zum Teil auch zeitlich variablen Mischung von drei Grundwasser-Komponenten. Nur eine dieser Komponenten, das sog. „Jungwasser“ mit einer unterirdischen Aufenthaltszeit von immerhin noch zwischen 10 und 30 Jahren, strömt von Norden aus Richtung des Standorts des
geplanten Haselbeckens den Heilquellen zu. Begründet ist dies durch die räumliche Verbreitung des Trägers des Thermomineralwassers, dem geklüfteten „Säckinger Granit“ sowie der
Druckverteilung. Am größten ist der Anteil dieser Komponente im Wasser der nicht genutzten
Margarethenquelle (95%), am kleinsten im Wasser der Fridolinsquelle (10%), welche als einzige eine staatliche Anerkennung als Heilquelle besitzt. Das Wasser der Fassungen Badquelle
und Tiefbrunnen 3 (TB3) nimmt mit Anteilen von 70 bzw. 60% eine Zwischenstellung ein.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 37
Die Untersuchungen haben zudem bestätigt, dass gegenwärtig eine unterirdische Wasserscheide den Abstrom von Grundwasser aus dem Bereich des Haselbachtals zu den Fassungen in Bad Säckingen verhindert. Ein Einfluss des Projekts auf die Heilquellen kann jedoch
unter den gegebenen Umständen nur ausgeschlossen werden, wenn die Lage dieser Wasserscheide weder während der Bau- noch während der Betriebszeit des Haselbeckens maßgeblich verändert wird.
Während der Bauphase ist infolge der Wasserhaltung im Bereich der Baugrube für die Hauptsperre sowie der Stollen (Unterwasserstollen samt Fensterstollen und Restentleerungs-/Befüllstollen) mit einer räumlich begrenzten Absenkung des Kluftwasserspiegels in den an den
Säckinger Granit lateral angrenzenden Gneisanatexiten Typ Murgtal zu rechnen, so dass Auswirkungen auf die Thermalquellen in Bad Säckingen ausgeschlossen werden können.
Gegenüber der Bauphase ändert sich in der Betriebsphase die Situation derart, dass sich im
Bereich des Haselbeckens samt Unterwasserstollen ein schwankender hydrostatischer Druck
einstellen wird, dessen Schwerpunkt ca. bei Kote 383 m ü. NN. liegt. Dieser Wert befindet sich
nur wenig über dem Wasserstand von 382,20 m ü. NN im regulierten Bergsee. Bei einem
Stand von 383 m ü.NN erreicht die Wasserfläche des Haselbecken gerade den wasserseitigen
Fuß des Abschlussdamm II, bei 385 m ü. NN gerade die Berme mit der geplanten Verbindung
von Stadtweiherweg und (alter) Günnenbacher Straße im unteren Teil in der wasserseitigen
Böschung des Dammes. Anhaltend höhere, bis zum Stauziel von 400 m ü. NN reichende Wasserstände treten im Haselbecken nur während der alle 20 Jahre stattfindenden Revisionen auf.
Im Bereich des Haselbeckens wird jedoch infolge des dauerhaft erhöhten Wasserdrucks eine
Verschiebung der im Ausgangszustand zwischen Haselbach und Seebächle verlaufenden unterirdischen Wasserscheide in Richtung Haselbachtal (Unterbecken) verursacht. Infolge des
Wasserdrucks im Haselbecken wird die unterirdische Wasserscheide, die im Ausgangszustand zwischen Haselbach und Seebächle verläuft, in Richtung Haselbachtal (Unterbecken)
verschoben. Dies hat eine örtliche Umkehr der Grundwasserfließrichtung sowie infolge steigender Gradienten eine Zunahme der Grundwasserströmung in Richtung Bad Säckingen zur
Folge.
Unter der Voraussetzung, dass ein hydraulischer Kontakt zwischen Grundwasser und Oberflächenwasser entlang von Schöpfebach, Bergsee und Seebächle vorhanden ist, wird der
mögliche Einflussbereich sowohl im Bau wie auch im Betrieb des Haselbeckens durch Zuflüsse aus bzw. Abflüsse in die genannten Gewässer räumlich begrenzt. Da praktisch überall
entlang der Gewässer von solchen Verhältnissen ausgegangen werden darf, ist eine Beeinflussung der Heilquellen durch das Projekt schon ohne weitere Vermeidungsmaßnahmen unwahrscheinlich. Einzig im Bereich des Abschlussdammes II kann weder eine ungehinderte
Kommunikation zwischen dem Gewässer (Verbindung zwischen Schöpfebach und Bergsee)
und dem Kluftgrundwasserleiter noch ein geringes Sickerwasseraufkommen während der Betriebsphase mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden. Diese Aussage stützt sich auf die
verfügbaren Informationen hinsichtlich der lateralen Ausdehnung von Deckschichten und der
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 38
Durchlässigkeiten im Grundgebirge, z.B. auch dem Vorhandensein einer möglichen Haselbach-Störung.
Deswegen werden am Abschlussdamm II vorsorglich über das Lockergestein bis in den Kluftleiter hinein verfilterte Brunnen erstellt, die auch unter ungünstigen Umständen den Austausch
zwischen Grund- und Oberflächenwasser sicherstellen und sowohl eine Ab- wie auch Zunahme des Abflusses aus den Gneisanatexiten des Haselbachtals in den angrenzenden
Säckinger Granit (= Träger Thermomineralwasser) verhindern. Falls erforderlich werden die in
den Brunnen installierten Pumpen in Betrieb genommen und dadurch eine hydraulisch wirksame Barriere geschaffen. Bei zu großem Wasseranfall werden zusätzlich tiefreichende Injektionen im Bereich der an der Wasserseite des Dammfußes vorgelagerten Bohrpfahlwand vorgenommen. Durch diese Maßnahmen können Auswirkungen des Projekts auf die Thermalquellen Bad Säckingen ausgeschlossen werden.
Der Bau und der Betrieb des Haselbeckens mit den dazugehörigen Untertagebauwerken wird
hinsichtlich des Einflusses auf die Thermalquellen überwacht werden. Neben den vorhandenen und geplanten Grundwassermessstellen im Umfeld des Beckens werden wenigstens 2
Jahre vor Baubeginn im Osten des Abschlussdammes II 4 Abwehrbrunnen sowie im Bereich
zwischen den Thermalquellen und dem Haselbecken zwei neue tiefe Grundwassermessstellen erstellt.
In den neuen wie auch einer Anzahl bestehender Messstellen werden mit Hilfe von Datenloggern und Datenfernübertragung die Grundwasserstände kontinuierlich überwacht. An den
Thermalquellen erfolgt eine quasikontinuierliche Messung von Förderrate/Auslauf, Temperatur
und elektrischer Leitfähigkeit.
Die entsprechend räumlich und zeitlich dichte Messung hoher Genauigkeit erlaubt es, etwaige
Einflüsse von Bau und Betrieb frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen treffen zu können.
Monitoringkonzept
Um die vorhabensbedingten Auswirkungen im Rahmen des geplanten PSW Atdorf auf den
Grundwasserhaushalt und die Oberflächengewässer beobachten und überwachen zu können,
ist vor, während und nach der Bauphase ein Monitoringprogramm geplant. Wesentliches Ziel
ist die Beweissicherung der Grundwasser, Quell- und Abflussverhältnisse im Bereich des hydrogeologischen Wirkraums und im Bereich der Thermalquellen Bad Säckingen. Das Monitoringprogramm soll zwei Jahre vor Baubeginn anlaufen.
Um die Grundwasserverhältnisse zu erfassen, werden zur Überwachung 78 neue Grundwassermessstellen errichtet, die die Verwitterungszone und den tieferen Bereich des Kristallins –
bereichsweise getrennt – erschließen. Zusätzlich werden zur Überwachung und ggf. zum
Schutz der Thermalquellen in Bad Säckingen am Abschlussdamm II vier Brunnen errichtet.
Weiterhin werden vorhandene Messstellen in das Monitoringprogramm aufgenommen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 39
Im Bereich der Untertagebauwerke werden sowohl die stark punktuellen Wasserzutritte aus
Störungszonen als auch der gesamte Bergwasserzutritt in den verschiedenen Bauwerksbereichen abschnittsweise erfasst. Neben der quantitativen Erfassung werden auch qualitative
Messungen durchgeführt.
Neben den Grundwasserverhältnissen wird auch die Schüttung ausgewählter Quellen überwacht. Hierzu werden alle für die Trinkwasserversorgung genutzten Quellen im hydrogeologischen Wirkraum herangezogen. Zusätzlich wird vorgeschlagen, eine Auswahl an messbaren
Quellen in das Monitoringprogramm einzubeziehen.
Um die Abflussverhältnisse an Oberflächengewässern und deren relevanten Änderungen im
Einflussbereich der Baumaßnahmen des PSW Atdorf zu erfassen, werden im Projektgebiet an
ausgewählten Messstellen i.d.R mit einem fest installierten Messwehr (Flume) überwacht.
Während der Bauphase wird das Messnetz verdichtet. Im Bereich der geplanten punktuellen
Gewässerdotationen werden zusätzlich zum Abfluss Temperatur und Leitfähigkeit gemessen.
Zur automatischen Messwerterfassung in den Grundwassermessstellen und an Fließgewässern (Flumen) werden Datenlogger zur kontinuierlichen, digitalen Messwerterfassung installiert. An den Quellen der vorhandenen Trinkwasserversorgung und naturnahen Quellen werden in der Regel Gefäßmessungen durchgeführt. Die Messungen beinhalten sowohl quantitative Parameter (Wasserstand, Schüttung, Abfluss) als auch qualitative Parameter (chemischphysikalische Parameter, hydrochemische Analysen).
Zur flächendeckenden Erfassung der klimatischen Daten im hydrogeologischen Wirkraum
werden 3 Wetterstationen empfohlen.
Um einen reibungslosen Ablauf und eine lückenlose Koordination der Monitoringmaßnahmen
zu gewährleisten, ist es vorgesehen, eine hydrogeologische Bauaufsicht einzurichten. Bei der
hydrogeologischen Bauaufsicht werdenalle Informationen gebündelt, zentral aufbereitet sowie
bewertet. Die verifizierten Daten werden regelmäßig in Berichten zusammengefasst und den
zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 40
2
Vorbemerkung
Die Schluchseewerk AG mit Sitz in Laufenburg (Baden) plant den Bau des Pumpspeicherwerks (PSW) Atdorf im südlichen Schwarzwald. Wichtigste Vorhabensbestandteile des PSW
Atdorf sind der Bau des Hornbergbeckens II als Oberbecken, der Bau des Haselbeckens als
Unterbecken, die Ertüchtigung der Freileitung von der Übergabestation bei Strick zur Umspannstation in Kühmoos sowie der Bau diverser Untertagebauwerke als betriebliche Einrichtungen. Für die Zulassung des Vorhabens wird ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt,
in dessen Rahmen ein Planfeststellungsantrag erstellt wurde.
Für den Planfeststellungsantrag wurde zur Betrachtung der Auswirkungen des Vorhabens auf
das Schutzgut Grundwasser das vorliegende Gutachten erstellt. Das Büro für Hydrogeologie
E. FUNK wurde vom Träger des Vorhabens, der Schluchseewerk AG, mit der Bearbeitung der
Kapitel 1 - 8 und Kapitel 10 beauftragt. Diese Kapitel beinhalten die wesentlichen hydrogeologischen Aspekte des gesamten Bauvorhabens vor, während und nach der Bauphase. Hierzu
zählen eine detaillierte Beschreibung des hydrogeologischen Istzustandes, Auswirkungen des
Bauvorhabens sowie direkte und indirekte Maßnahmen (u.a. Monitoring, siehe Kapitel 9) zum
Schutz des Grundwassers.
Kapitel 9 wurde von der Fa. HOLINGER AG bearbeitet und beschreibt den aktuellen Kenntnisstand und die Auswirkungen des Vorhabens auf die Thermalquellen Bad Säckingen. Bei
der Ausarbeitung der vorliegenden Fassung des Fachgutachtens sind nicht nur die Ergebnisse
eigener Untersuchungen (Kap. 9.1.2) sondern auch jene von der Stadt Bad Säckingen 2013
– 2015 durchgeführten Erkundungen berücksichtigt worden.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 41
3
Ausgangslage
3.1
Geologie
Anlage 1 zeigt eine geologische Übersichtskarte des Projektgebiets zwischen Hornberg und
Rheintal basierend auf den geologischen Karten Blatt 8313, Blatt 8314 und Blatt 8413
[93][94][95]. Die geplanten Bauwerke liegen fast ausschließlich auf, bzw. in kristallinen Einheiten des Südschwarzwalds. Die südlich gelegenen Bauteile (Absperrbauwerke Haselbecken
und Restentleerungs- /Befüllstollen) liegen auch auf jüngeren Sedimenten des Rotliegenden
oder quartären Einheiten.
Tektonisch betrachtet gliedert sich das Untersuchungsgebiet zwischen Hornbergbecken und
Bad Säckingen in zwei Einheiten. Dies sind:
-
die Hotzenwaldscholle
die Vorwaldscholle
Die Hotzenwaldscholle befindet sich nördlich der Vorwaldstörung. Der Bereich südlich der Vorwaldstörung sowie östlich der Bruchzone von Wehr Zeiningen wird als Vorwaldscholle bezeichnet (Abbildung 1).
Die für die Region bedeutenden Störungen (bzw. Störungszonen) sind:
-
die Vorwaldstörung
die Wolfriststörung
die Eggberg-Verwerfung
die Bruchzone Wehr-Zeiningen
Die Vorwaldstörung streicht laut geologischer Karte 8313 Wehr [95] im Bereich des Mühlgrabenbachtals west-nordwest – ost-südost zwischen Hasel und Glashütten. Nach METZ [113]
hat die Vorwaldstörung jedoch eine erheblich größere Ausdehnung und streicht bis nach Albbruck. Zusätzlich beschreibt METZ [113] Seitenarme der Vorwaldstörung, die nordwest - südöstlich im Bereich des Abhaus streichen. Diese Störung wird auch vom LGRB [84] in einem
Gutachten zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten (Aktenzeichen 0497.01/90-4763) erwähnt. Die Störungszonen aus dieser Literatur werden auf der aktuellen geologischen Karte
(Blatt 8313 Wehr [95]) nicht berücksichtigt.
Die Wolfriststörung liegt rd. 1 km südlich der Vorwaldstörung und streicht ebenfalls südost nordwest. Auf der geologischen Karte Blatt 8313 [95] ist sie im Bereich des Unterwasserstollens als vermutet eingetragen. Nach Angaben in Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen ist die Existenz der Wolfriststörung in diesem Bereich jedoch als gesichert anzusehen
(siehe Anlage 1, 11 und 12).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 42
Auf der geologischen Karte Blatt 8313 [95] streicht die Eggberg-Verwerfung bogenförmig zwischen Obersäckingen und Günnenbach. Die Störung besteht aus einer Schar von Störungsflächen, die nach Süden einfallen und einen Versatzbetrag von ca. 200 m aufweisen ([113],
[70]). In der Gegend von Günnenbach kommt es zu einer komplexen Auffächerung der Eggberg-Verwerfung. Nordwestlich von Günnenbach geht die Eggberg-Verwerfung in die Bruchzone von Wehr-Zeiningen über. Die Eggberg-Verwerfung ist beim Bau des Kavernenkraftwerks Säckingen vom Sondier- (später Belüftungs-), vom Zufahrts- und vom Unterwasserstollen durchfahren worden. Alle Querungen erfolgten im Säckinger Granit, wobei die Verwerfung
jeweils durch zwei parallel verlaufende Störungszonen und Wassereintritten gekennzeichnet
war ([54], [9]).
Die Bruchzone von Wehr-Zeiningen ist ein Gebiet komplexer Verwerfungen, welches sich zwischen Wehr im Norden und Brennet im Süden erstreckt [107]. Diese Bruchzone hat eine Breite
von rd. 1 km. Im Bereich der geplanten Hauptsperre des Unterbeckens befinden sich nord-süd
streichende Störungen, die der östlichen Flanke der Bruchzone von Wehr-Zeiningen zuzurechnen sind. Entlang des Unterwasserstollens vermutet FRANZKE (siehe Antragsteil F.IV
Strukturgeologische Recherchen) spitzwinklig zur Stollenachse verlaufende Störungen. Diese
könnten auf Grund der ähnlichen Streichrichtung zu den Störungen der Bruchzone von WehrZeiningen mit dieser in Zusammenhang stehen. Einen direkten Nachweis hierfür gibt es jedoch
nicht.
Weitere Störungszonen:
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Störungen und Störungszonen sind zwei weitere Strukturen zu erwähnen, die bis jetzt auf den geologischen Karten des LGRB [95] nicht verzeichnet
sind. Eine Zone verläuft vermutlich parallel bzw. entlang der Talachse des Altbachtals.
Gemäß unveröffentlichten Stollenaufnahmen der Schluchseewerk AG, die von der Lahmeyer
AG im Jahr 1970 durchgeführt wurden, sind im Ibach – Murg Beileitungsstollen zwei wasserführende Zonen zwischen Tunnelmeter 7,478 km – 7,486 km bzw. zwischen 7,506 km – 7,513
km angetroffen wurden. Der Bergwasseranfall in diesen Zonen betrug zusammen ca. 55 l/s.
Die erste Zone ist gemäß den Aufzeichnungen der Lahmeyer AG gekennzeichnet durch zwei
sich kreuzende, jeweils parallel verlaufende Kluftscharen. Die Klüfte wurden mit 060/65-70
bzw. 340/65 eingemessen. Der Hauptwasserzutritt erfolgte bei Tunnelmeter km 7+480 mit ca.
10 l/s. Der weitere ca. 10 – 15 l/s umfassende Bergwasseranfall erfolgt flächenhaft über die
gesamte Länge dieser Zone. Die zweite Zone ist gekennzeichnet durch einen Hauptwasserzutritt von ca. 30 l/s. Diese Zone bei Tunnelmeter km 7+507 wurde mit 045/80 eingemessen.
Die Klüfte sind z.T. verlettet. Die wasserführenden Klüfte bei Tunnelmeter km 7+507 verlaufen
in diesem Bereich parallel zum Altbachtal bzw. parallel zur Vorwaldstörung.
Die zweite Struktur stellt eine Zone im Bereich Galgenmatt dar, die durch eine Vielzahl von
LIDAR-Lineationen gekennzeichnet ist (Anlage 12, Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen). Eine Häufung dieser LIDAR-Lineationen interpretiert FRANZKE als Hinweis auf mögliche Störungszonen. Direkte Nachweise hierfür gibt es jedoch nicht.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 43
Abbildung 1: Geologische Übersichtskarte (für Legende siehe Anlage 1a)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 44
3.2
3.2.1
Hydrogeologie des kristallinen Grundgebirges im Schwarzwald
Hydrogeologische Charakterisierung des Grundgebirges
Die hydrogeologischen Verhältnisse im tieferen kristallinen Grundgebirge des Schwarzwalds
in der Umgebung der geplanten Bauwerke wurden von BIEHLER [9] beschrieben. Abbildung 2
gibt eine Beschreibung der Fließwege im kristallinen Grundgebirge wieder. Demnach ist für
die Wasserführung in Oberflächennähe die flächenhaft verbreitete Auflockerungs- und Verwitterungszone, im tieferen Untergrund hingegen diskrete Strukturen wie hydrothermale Gänge,
tektonische Störungen und magmatische Gänge von Bedeutung.
Abbildung 2: Schematische Darstellung der wichtigsten Fließwege im kristallinen Grundgebirge des Schwarzwaldes (aus:[9])
3.2.2
Gebirgsdurchlässigkeiten
Gestützt auf einer Auswertung von zahlreichen Pumpversuchen in Bohrungen bis zu 3.500 m
Tiefe geben STOBER & BUCHER [148] Gebirgsdurchlässigkeiten in kristallinen Einheiten des
Schwarzwaldes von etwa 3,0 * 10-9 m/s bis 2,0 * 10-7 m/s an. Gneise wurden demnach mit
einer Gebirgsdurchlässigkeit von 3,0 * 10-9 m/s bis 3,0 * 10-8 m/s tendenziell als weniger durchlässig eingestuft als Granite (kf = 2,0 * 10-7 m/s bis 8,0 * 10-6 m/s).
3.2.3
Grundwasserströmung
Im Bericht 93-01 der NAGRA (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktive Abfälle,
Schweiz) [153] werden die Ergebnisse eines regionalen geologischen Untersuchungsprogramms zusammengefasst, welches die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioak-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 45
tiver Abfälle (NAGRA) in der Nordschweiz zur Abklärung der Eignung des kristallinen Grundgebirges als Wirtgestein für ein Endlager für hoch radioaktive und langlebige mittelaktive Abfälle durchgeführt hat. In diesem Zusammenhang wurde versucht, die regionale Strömung im
Kristallin der Nordschweiz und des Südschwarzwaldes mit einem Rechenmodell im regionalen
Maßstab abzuschätzen.
Die tektonisch-strukturellen Verhältnisse im Schweizer Teil des kristallinen Grundgebirges sind
wegen der Sedimentbedeckung meistens nicht kartierbar und mit den heutigen Explorationsmethoden nur unvollständig erfassbar. Eine deterministische Charakterisierung sei deshalb
nicht möglich. Aus diesem Grund wurde auf der Basis von Oberflächendaten aus dem benachbarten Südschwarzwald sowie Bohrungen und seismischen Untersuchungen aus der
Nordschweiz ein schematisches Störungsmodell erstellt, das als Grundlage für das lokale hydrogeologische Modell und die Explorierbarkeitsstudie diente. Die Wasserführung im Kristallin
kann aufgrund einer detaillierten Analyse von Bohrkernen im Bereich von Wasserzuflussstellen mit folgenden strukturellen und lithologischen Diskontinuitäten (wasserführenden Systemen) korreliert werden:
-
kataklastische Zonen
geklüftete Zonen mit offenen Klüften
spröd deformierte Aplite und aplitische Gneise
Größere wasserführende Störungen können als lokale Akkumulationen von kataklastischen
Zonen, begleitet von offenen Klüften, betrachtet werden. Wegen der extensiven hydrothermalen Umwandlung des Kristallins zeigt das Gestein in der unmittelbaren Umgebung der wasserführenden Systeme im Allgemeinen eine erhöhte Mikroporosität sowie hydrothermal gebildete
Tonminerale. Hydrogeologisch wird das Kristallin in einen oberen, höher durchlässigen Bereich mit einer durchschnittlichen hydraulischen Leitfähigkeit in der Größenordnung von k f
=1,00 * 10-7 m/s und in einen unteren, geringdurchlässigen Bereich von kf = 1,00 * 10-9 m/s
unterteilt. Der oberen Schicht (UC = upper cristalline) wird dabei eine Mächtigkeit von bis zu
1.000 m zugewiesen. Die untere Schicht (LC = lower cristalline) reicht bis zur Modellsohle in
ca. 3.000 m Tiefe.
Subvertikale, größere wasserführende Störungen durchschlagen beide hydrogeologische Einheiten. Der tiefe Nordschweizer Permokarbontrog wirkt als hydraulische Barriere und trennt
die vermutlich in den Alpen infiltrierten Grundwässer des Kristallins des Mittellandes von den
im Südschwarzwald infiltrierten Grundwässern des Kristallins nördlich des Permokarbontrogs.
Vorfluter dieser letzten Wässer ist der Rhein.
Die Westgrenze des Modells wurde entlang der Bruchzone von Wehr-Zeiningen gezogen und
mit einer konstanten Druckhöhe („constant head“ - Randbedingung) versehen. Für die weitere
Modellierung wurde angenommen, dass der Druckwasserspiegel des Kristallins ungefähr der
Topographie folgt. Die größeren Gewässer wie Murg und Alb wurden daher ebenfalls als Festpotentiale eingegeben.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 46
Abbildung 3: Berechnete Grundwasserhöhenlinien im Kristallin gemäß [153]
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 47
Unter der Annahme einer homogen isotropen Durchlässigkeitsverteilung bildet das Rechenmodell das großräumige konzeptuelle Modell relativ gut ab, wonach das Grundwasser im kristallinen Grundgebirge aufgrund der Verbindung des Leiters zum Rhein sowohl von Norden wie
auch von Süden auf das Rheintal zuströmt (siehe [153]). In Abbildung 3 ist der westliche Teil
des Modellgebietes in einer Vergrößerung dargestellt. Das Bild zeigt die berechnete Grundwasserdruckfläche des Kristallins des numerischen Basismodells (ohne Störungen). Die berechneten Potentiale in Abbildung 3 zeigen, dass in weiten Teilen zwischen den Gewässern
im Norden und Süden die Oberfläche des Wasserspiegels um bis zu 100 m unter der Geländeoberfläche liegt. Vor allem im Bereich des Abhau und nördlich des Haselbeckens sind die
Potentialunterschiede besonders hoch. Das liegt u.a. an den nicht berücksichtigten, bzw. unterschiedlich angesetzten Größen wie Durchlässigkeit und Berücksichtigung der Verwitterungszone.
Diskussion
Das NAGRA-Modell bildet das großräumige konzeptionelle Modell relativ gut ab, wonach das
Grundwasser im kristallinen Grundgebirge des Projektgebietes nach Süden dem Rhein als
Vorfluter zuströmt. Aufgrund der mesoskaligen Auflösung bzw. der Größe des Modells und
des Modellaufbaus (kf-Werte, Raster, Tiefe) erscheint eine Anwendung zur Bewertung möglicher Auswirkungen der geplanten Bauten im Bereich des PSW Atdorf nur bedingt möglich. Die
Zielsetzung des Modells war es, in erster Linie die Grundwasserströmung im abgedeckten
Kristallin nachzubilden. Daher wurden folgende, für die Ermittlung und Auswirkungen der Bergwasserdrainage maßgeblichen Größen nicht bzw. unterschiedlich berücksichtigt:
a) die stärker durchlässige Verwitterungszone, in der die Hauptzirkulation des Grundwassers stattfindet, fehlt vollständig.
b) bei Ansatz eines mittleren kf-Wertes von 1,00 * 10-7 m/s würde das Gebirge im Bereich der Stollen bzw. wäre der Bereich des Sondierstollens auch außerhalb von Störungszonen in den Homogenbereichen vollständig entwässert worden.
Durch diese Ansätze ergeben sich weitere Szenarien, die nicht den lokalen Verhältnissen entsprechen:
a) durch die Verwendung einer höheren mittleren Durchlässigkeit von 1,00 * 10-7 m/s wird
zwischen den angesetzten Festpotentialen automatisch ein niedrigeres Druckniveau
im dazwischen liegenden Kristallin berechnet, das z.T. bis zu 100 m unter Gelände
liegt.
b) bei Ansatz dieses kf-Wertes (1,00 *10-7 m/s bis in 1000 m Tiefe) für die Ermittlung der
Bergwasserdrainagen würde sich gemäß den bereits erwähnten Methoden eine Bergwassermenge ergeben, die um den Faktor 10 höher und damit deutlich jenseits der in
diversen Bestandsbauwerken der Schluchseewerk AG dokumentierten Mengen liegen
würde.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 48
c) Die Abschätzung des Grundwasserumsatzes für das tiefere homogene Kristallin im
Projektgebiet hat ergeben, dass der Anteil des Grundwasserumsatzes nur ca. 5 -10 %
der Grundwasserneubildung in der Verwitterungszone beträgt.
Die gemessenen Wasserstände im Bereich des Abhau zeigen, dass der Bergwasserspiegel
der Verwitterungszone in der Regel bei ca. 10 – 20 m unter Gelände liegt. Das berechnete
Grundwasserströmungsbild in Abbildung 3 zeigt die generelle Fließrichtung in Anlehnung an
die Topographie und die Vorfluter. Im Detail orientieren sich das Gefälle und die Fließrichtung
hier deutlich an den morphologischen Vorgaben. Dies wird belegt durch die gemessen Grundwasserstände und Quellaustritte wie auch aus den Grundwassergleichenplänen in Anlage 6_1
– 6_5, 16 und 21 ersichtlich ist.
3.3
3.3.1
Bergwasserdrainagen vorhandener Bauwerke
Ibach-Murg Beileitungsstollen
Der Ibach-Murg Beileitungsstollen verläuft vom Eggbergbecken in nordöstlicher (30°) Richtung
auf einer Länge von rd. 12,5 km bis östlich von Engelschwand (Burger Säge) zur Ibach. Er
verläuft damit annähernd parallel in 2 - 3 km Entfernung zum geplanten Unterwasserstollen
des PSW Atdorf. Der Stollen bildet die Zuleitung zum Oberbecken des Kavernenkraftwerks
Säckingen (Eggbergbecken). Bei dem Bauwerk handelt es sich um einen Röhrentunnel mit
einem Ausbruchsquerschnitt zwischen 7 m2 und 25 m2. Entlang der Tunnelstrecke ist grundsätzlich von vergleichbaren Gesteinseinheiten wie beim geplanten Unterwasserstollen des
PSW Atdorf auszugehen. Die Überdeckung des Tunnels beträgt bis unmittelbar nach der
Durchfahrung der Vorwaldstörung bei Kilometer 6,6 weniger als 100 m. Somit ist der Stollen
hinsichtlich der zu erwartenden Bergwassermengen nur bedingt vergleichbar.
Eine Auswertung der vorhandenen geologischen und hydrogeologischen Daten des IbachMurg Beileitungsstollens ist in BIEHLER & DANECK [10] enthalten. Hieraus geht hervor, dass
während der Bauphase eine geologisch/hydrogeologische Bestandsaufnahme lediglich in
Form von Feldbuchaufzeichnungen vorgenommen wurde, die jedoch in BIEHLER & DANECK
[10] nicht weiter ausgewertet worden sind.
Stattdessen wurde die Aufnahme der Stollenventile und deren Wasserführung, die im Zuge
von Revisionsarbeiten im Jahr 1992 stattfand, von BIEHLER & DANECK [10] ausgewertet. Die
einbetonierten Stollenventile haben die Funktion, Bergwasser vor allem während Revisionsarbeiten durch die Tunnelschale abzuleiten, um somit den Außendruck auf die Betonschale zu
verringern. Dort, wo Stollenventile gehäuft eingebaut wurden, ist demnach auch ein stärkerer
Wasserandrang vorhanden und folglich auch eine geologische Schwächezone anzunehmen.
Dies ist z.B. bei der Vorwaldstörung der Fall.
BIEHLER & DANECK [10] erwähnen zudem, dass Messungen des Bergwasseranfalls während
der Bauarbeiten, wenn sie überhaupt durchgeführt und dokumentiert wurden, unmittelbar nach
dem Antreffen eines Wasserzutritts vorgenommen wurden und somit einen instationären Wert
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 49
darstellen. Die Auswertung der halbquantitativen Angaben zur Wasserführung der Stollenventile spiegelt dagegen einen stationären Zustand wider und wird in BIEHLER & DANECK [10] hinsichtlich der Verteilung der Wasserzuflüsse entlang des Stollens als repräsentativ angesehen,
und erlaubt damit Rückschlüsse auf die Durchlässigkeitsverteilung des vom Stollen durchfahrenen Kristallins. Die Ergebnisse der Auswertungen sind in Tabelle 1 dargestellt. Für eine genaue Beschreibung der Methodik sei auf BIEHLER & DANECK [10] verwiesen. In BIEHLER &
DANECK [10] wird eingeschränkt, dass die absolute Menge des an den Stollenventilen zutretenden Wassers zwar grob abgeschätzt werden kann, jedoch Unsicherheit besteht, inwieweit
mit den gefassten Zutritten der gesamte Stollenzufluss erfasst wird.
Im Bereich der Vorwaldstörung wurde während der Revisionsarbeiten 1992 die größte Anzahl
an Stollenventilen pro 100 m Stollenabschnitt bzw. ein erhöhter Wasserandrang festgestellt.
Jedoch wurde der genaue Bergwasseranfall in diesem Bereich nicht quantifiziert. In [10] wird
eine Störungszone bei 7,4, km die ca. 1,5 km nördlich der Vorwaldstörung liegt, erwähnt, wo
während der Bauphase innerhalb eines intensiv zerklüfteten Bereiches eine anfängliche Bergwasserdrainage von 59 l/s bis 63 l/s gemessen wurde. Diese Bergwasserdrainage war nach
Angaben in BIEHLER & DANECK [10] die höchste gemessene Bergwasserdrainage im Stollen.
Überträgt man dies als denkbares Szenario auf den Unterwasserstollen, so kann davon ausgegangen werden, dass im Bereich der Vorwaldstörung selbst, im nicht abgedichteten Zustand, insgesamt nicht mehr als 60 l/s Bergwasser zu erwarten sind.
Tabelle 1: Geschätzter Bergwasseranfall im Ibach-Murg Beileitungsstollen mit Anzahl der
Stollenventile (aus [10])
Länge
Anzahl Stollenventile Geschätzter Wasserzufluss
km
n
n / km
l/s
l/s*100m
Ibach-Murg
12,4
1928
154
22,9
0,18
Beileitungsstollen
3.3.2
Kavernenkraftwerk Wehr
Vom Kavernenkraftwerk Wehr (KW Wehr) liegen Daten zu Bergwasserdrainagen aus BIEHLER
[9] und von der Schluchseewerk AG vor (siehe Tabelle 2). Die insgesamt 41 monatlichen Messungen der Schluchseewerk AG umfassen die Jahre 2007 bis 2011 und sind somit gegenüber
der geringen Anzahl an Messungen in BIEHLER [9] als repräsentativer anzusehen. Der Bergwasseranfall des Zufahrtsstollens Wehr beträgt demnach 0,3 l/(s*100 m) Stollenlänge und ist
somit vergleichbar mit dem gemessenen Bergwasseranfall im aufgefahrenen Sondierstollen
(= 0,4 l/s*100m). Der Wert aus BIEHLER [9] mit ca. 0,07 l/(s*100 m) bis 0,2 l/(s*100 m) erscheint
zu niedrig.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 50
3.3.3
Kavernenkraftwerk Säckingen
Vom Kavernenkraftwerk Säckingen (KW Säckingen) liegen Daten zu Bergwasserdrainagen
aus dem Druckstollen vor. Da der Druckstollen gepanzert ist, sind die Werte auf Grund der
getroffenen Abdichtungsmaßnahmen für einen Gebirgswasseranfall nicht repräsentativ. Aus
BIEHLER [9] liegen lediglich Einzelmessungen des Belüftungs- und Zufahrtsstollens vom
18.02.1981 und von den Fensterstollen vor (siehe Tabelle 2). Die oberflächennahen Fensterstollen weisen einen durchschnittlich höheren Bergwasseranfall auf (rd. 0,44 l/(s * 100 m)) als
die tiefer gelegenen Zufahrtsstollen des KW Wehr bzw. Sondierstollen des PSW Atdorf.
3.3.4
Lindaustollen
Der Lindaustollen diente zur hydrogeologischen Erkundung des Untergrundes und eines Erzganges (Hermann) im Bereich der ursprünglich geplanten Talsperre des oberen Schwarzenbachtals bei der Ortschaft Lindau. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind u. a. in einem
hydrogeologischen Gutachten von BLINDE & HÖTZL [12] sowie in einer Dissertation von BÄUMLE
[5] zusammengestellt.
Der vom Lindaustollen durchfahrene Erzgang Hermann besitzt eine enorme primäre Porosität
der Erzgänge infolge horizontaler Verschiebungen und damit eine stark erhöhte Durchlässigkeit im Vergleich zum anstehenden Nebengestein (= Albtalgranit und Todtmooser Gneismasse). Anhand von WD-Tests wurden Wasseraufnahmen von 0,5 bis >7 Lugeon erreicht.
Für den Albtalgranit wurden lediglich in Verwitterungs- und Störungszonen Wasseraufnahmen
von bis zu 5 Lugeon erreicht. Im grusig verwitterten Berglesand betrugen die Wasseraufnahmen 2-5 Lugeon.
Auf Grund der hohen Durchlässigkeit entlang des Erzganges übt dieser eine Drainagefunktion
auf das Nebengestein (Albtalgranit) aus. Die Effizienz dieser Drainage in Bezug auf eine allgemeine (weiträumige) Absenkung des Bergwasserspiegels ist jedoch „recht gering“ (aus
BLINDE & HÖTZL [12]). Dies konnte anhand von Ablaufversuchen und den Beobachtungen in
Grundwassermessstellen Übertage nachgewiesen werden und ist auf die geringe Durchlässigkeit des Nebengesteins zurückzuführen. In BLINDE & HÖTZL [12] heißt es hierzu, dass „…nur
der unmittelbar an den Erzgang anschließende Bereich tatsächlich abgesenkt“ wird. Dieser
Bereich hat eine Ausdehnung von ca. 20 bis 30 m entlang des Ausstriches des Erzganges
(siehe Abbildung 4).
Der gesamte Bergwasseranfall ohne den Bereich des Erzganges im 660 m langen Lindaustollen wird mit ca. 2 l/s (= 0,3 l/(s*100 m) Stollenlänge) angegeben und ist damit vergleichbar zu
den gemessenen Bergwassermengen aus dem Sondierstollen des PSW Atdorf im Bereich des
Abhaus (Gneisanatexite, Granite). Durchlässigkeitswerte für die anstehenden geologischen
Einheiten (Berglesand, Todtmooser Gneismasse und Albtalgranit) sind in [12] nicht aufgeführt.
In neueren Untersuchungen deuten Absaugversuche, die ebenfalls im Lindaustollen im Bereich unzerklüfteter Granite durchgeführt worden sind, darauf hin, dass die Gesteinsdurchlässigkeit des Albtalgranits deutlich unter 1,0 * 10-12 m/s liegt [5][50]. Für den Erzgang selbst
wurden kf-Werte zwischen 3,7 * 10-5 m/s und 4,24 * 10-5 m/s angegeben [50]. Entsprechend
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 51
der erhöhten Durchlässigkeiten werden hier gemäß BLINDE & HÖTZL [12] anfängliche Wassermengen beim Öffnen je nach Witterungsstand rund 45 l/s (max. beobachteter Wert: 72 l/s)
gemessen. Diese Menge kann im Zuge des Leerlaufens auf 18 l/s absinken.
Abbildung 4: Schematisches ost-west Profil durch den Erzgang Hermann. Die blaue Linie
zeigt den Grundwasserspiegel nach vollständigem Wiederanstieg eines Drainageexperiments. (Abbildung 35 aus Bäumle [5]).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 52
Tabelle 2: Bergwasseranfall in Stollen der Schluchseewerk AG
Kraftwerk / Stollen
Ibach-Murg-Beileitung
KW Säckingen
Dorfbach
Fensterstollen
Eggberg
Fensterstollen
Ibach-Fensterstollen
Murg- Fensterstollen
(Schrägstollen)
Murg- Fensterstollen
(Übergangs-stollen)
Belüftungsstollen
Zufahrtstollen
Druckschacht
KW Wehr
Belüftungsstollen
Querschlag
Zufahrtstollen
Lindaustollen PSW Atdorf
Kaverne
Sondierstollen + 75 m
Querschlag
Trafokaverne
Erkundungsstollen*
Messzeitraum
RevisionsArbeiten
Okt. 1989 Nov. 1990
Okt. 1989 Nov. 1990
Okt. 1989 Nov. 1990
Nov. 1989 Nov. 1990
Nov. 1989 Nov. 1990
18.02.1981
18.02.1981
Sept. 1990 Juli 2011
April. 1990 Nov. 1990
April. 1990 Nov. 1990
April. 1990 Nov. 1990
Jan. 2007 Dez. 2010
Jan. 2007 Dez. 2010
Dez. 2009 –
Mai 2011
Anzahl
der Messungen
Überdeckungen
(m)
Bergwasseranfall
(l/s*100m)
Quelle
1.928**
35 - 90
12.400
22,90
0,18
[4]
7
20 - 90
695
0,77
0,11
[4]
7
20 - 80
950
8,62
0,91
[4]
5
20 - 110
1.964
8,83
0,45
[4]
6
20 - 120
186
0,87
0,47
[4]
6
120 - 150
125
0,30
0,24
[4]
1
20 - 420
1.490
1,30
0,09
[4]
1
40 - 410
1.400
6,00
0,43
[4]
564
450
404
0,27
0,07
SWAG
3
130 - 380
1.425
0,95
0,07
[4]
3
380
238
0,19
0,08
[4]
1.375
2,73
0,20
[4]
1.375
4,14
0,30
SWAG
0,62
SWAG
3
Länge Bergwasser(m)
anfall
(l/s)
130 - 380
41
41
370
219
1,37
510
450 - 750
2.422
9,401)/ 44,22)
50 - 150
660
2,00
0,401)/ 1,822) SWAG
0,30
SWAG
* Lindaustollen ohne Störungszone; **Stollenventile
1) ) nur
Homogenbereiche; 2 Homogenbereiche und Störungszonen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 53
4
Verwendete Unterlagen – Durchgeführte Untersuchungen
4.1
Allgemeines
Zur Bearbeitung der nachfolgenden Kapitel wurden hauptsächlich die unten aufgeführten Unterlagen verwendet. Beim Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) wurden
zudem Archivdaten der im Untersuchungsgebiet vorhandenen Aufschlüsse und Gutachten erhoben. Vom Landratsamt (LRA) Waldshut wurden Unterlagen über das Grundwasserstandsmessnetz und Daten zu den Quellen sowie Arbeitsunterlagen zum INTERREG Projekt Hochrhein zur Verfügung gestellt. Für die weiteren Unterlagen sei auf das Literaturverzeichnis in
Kapitel 11 verwiesen.
-
-
4.2
4.2.1
Auszug aus den topographischen Karten (TK) 25 Blatt 8313, 8314, 8413 und 8414
Deutsche Grundkarte 1:5.000 (DGK 5)
Flurkarten (Auszug aus der automatisierten Liegenschaftskarte (ALK))
Luftbilder des Landesvermessungsamtes
Antragsunterlagen zum Raumordnungsverfahren [135]
Antragsunterlagen zum Planfeststellungsverfahren, insbesondere Antragsteile B.I
Bautechnische Beschreibung, B.V Pläne, B.VI Anlagenbetrieb, B.VII Durchführung der
Maßnahme, E.II Arsengutachten, E.IV Konzept der Ersatzwasserversorgung, E.V Gewässerökologisches Fachgutachten, F.IV Strukturgeologische Recherchen, F.V Geotechnik Oberbecken, F.VII Geotechnik Unterbecken, F.VIII Hangstabilität Unterbecken,
F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken, F.XI Baugrube Hauptsperre, F.XXI Abdichtungskonzept Untertagebauwerke
Lagepläne zu den geplanten Bauwerken (vgl. Antragsteil B.V Pläne Titelblatt)
Klimadaten der Wetterstationen Jungholz-Kühmoos und Hornbergbecken I (Schluchseewerk AG)
Klimadaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der Wetterstationen Görwihl- Segeten und Bad Säckingen
Datensätze aus dem Wasser und Bodenatlas (WaBoA) [105] und dem Regionalisierungsatlas [106]
Vorhabensbereich Oberbecken
Aufschlüsse und Grundwassermessstellen
Im Zeitraum von Juli bis Dezember 2009 wurden insgesamt 8 Schürfe, 29 Vertikalbohrungen
und 4 Rammsondierungen durchgeführt. Von den Erkundungsbohrungen wurden 11 zu
Grundwassermessstellen DN 50 ausgebaut. Die Schichtenverzeichnisse, Ausbaupläne und
Bohrprofile wurden zur Erstellung von hydrogeologischen Schnitten verwendet. Die Dokumentation der Feldarbeiten und der Aufschlüsse ist im Antragsteil F.V Geotechnik Oberbecken
einzusehen. Im April 2011 wurden 3 weitere Grundwassermessstellen (AOG09, AOG10 und
AOG11) errichtet. Die Stammdaten der Aufschlüsse sind in Tabelle 6 zusammengestellt. Anlagen 2 und 3 zeigen die Lage der Erkundungsbohrungen bzw. der errichteten Grundwassermessstellen. Sämtliche Aufschlüsse und Grundwassermessstellen wurden von der Firma LAHMEYER INTERNATIONAL konzipiert. Beim Ausbau der Messstellen wurde die Filterkiesschüttung
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 54
bei den meisten Messstellen von der Bohrsohle bis unter die oberflächennahe Tondichtung
eingebracht. Dadurch repräsentieren die gemessenen Grundwasserstände ein Mischpotenzial
(siehe hierzu auch Dokumentation in Anlage 30).
4.2.2
Pumpversuche
Nach Vorgabe des LGRB und des LRA Waldshut wurden nach dem Erreichen der Endteufe
in den Erkundungsbohrungen am Abhau von der Bohrfirma (drill expert) Kurzpumpversuche
durchgeführt. Zunächst wurde mit einer Förderleistung von 0,2 l/s gepumpt. Falls sich der
Wasserspiegel nach 1 h Pumpdauer weniger als 2 m absenkte, wurde die Pumpleistung auf
0,5 l/s erhöht. Falls nach einer weiteren Stunde der Wasserspiegel immer noch nicht mehr als
2 m abgesunken war, wurde eine Wasserprobe entnommen (siehe Kapitel 4.2.11) und anschließend der Wiederanstieg gemessen.
Tabelle 7 fasst die Daten der Kurzpumpversuche am Abhau zusammen. Die Auswertung der
Pumpversuche wurde vom Büro FUNK vorgenommen. Die Versuche sind in Kapitel 6.2.2 dargestellt und die Ergebnisse (kf-Werte) in Tabelle 14 zusammengefasst. In den Pumpversuchen
AOB01, AOB02, AOB04, AOB15 und AOB18 waren die Grundwasserstände und/oder der
Wasserzufluss so gering, dass eine Durchführung von Pumpversuchen nicht möglich war. Die
Auswertung des Pumpversuchs in der Bohrung BK2 ist durch das bei 32,8 m stehende Bohrrohr beeinflusst und wird somit in Tabelle 14 nicht dargestellt. In den zusätzlich abgeteuften
Messstellen AOG09 und AOG10 wurde nach einer Klarpumpphase jeweils ein 6-stündiger
Pumpversuch durchgeführt. Der Versuchsablauf ist in Tabelle 3 und Tabelle 4 dargestellt. Die
Auswertung der Pumpversuche ist in Kapitel 6.2.2 dargestellt und die Ergebnisse (kf-Werte)
sind in Tabelle 14 zusammengefasst.
Tabelle 3: Daten des Pumpversuchs AOG09
Phase
Ruhewasserspiegel
Beginn Klarpumpen
Datum,
Uhrzeit
14.04.11
08:00
14.04.11.
08:16
Ende Klarpumpen /
Beginn Wiederanstieg
14.04.11
10:15
Ende Wiederanstieg
Klarpumpen
14.04.11
10:54
14.04.11
10:55
14.04.11
17:06
15.04.11
09:21
Beginn Pumpversuch
Ende Pumpversuch /
Beginn Wiederanstieg
Ende Wiederanstieg /
Pumpversuch
Dauer
(h : min.)
Wasserspiegel
(m u. POK)
Absenkung Fördermenge
(m)
(l/s)
00:16
2,30
-
-
-
2,31
-
0,22
02:00
3,10
0,79
0,23
00:39
2,34
-
-
06:11
2,34
-
0,39
16:15
3,40
1,06
0,28
-
2,32
-
-
Im Rahmen der Ersatzwasserversorgung wurden im Bereich der Rüttmattquelle 3 Bohrungen
niedergebracht, von denen zwei (BK1 und BK3) zu Grundwassermessstellen ausgebaut wurden (Anlage 2). Insgesamt wurden in den Bohrungen 3 Stufenpumpversuche durchgeführt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 55
Die Versuchsabläufe sind in Tabelle 5 dargestellt. Die Ergebnisse sind auf Grund der ähnlichen hydrogeologischen Verhältnisse im Bereich Rüttmatt und Abhau in Kapitel 6.2.2 Tabelle
14 aufgeführt.
Tabelle 4: Daten des Pumpversuchs AOG10
Phase
Datum,
Uhrzeit
15.04.11
08:58
15.04.11
09:12
Ruhewasserspiegel
Beginn Klarpumpen
Ende Klarpumpen /
Beginn Wiederanstieg
15.04.11
11:14
Ende Wiederanstieg
Klarpumpen
15.04.11
11:40
15.04.11
11:41
15.04.11
17:44
15.04.11
18:59
Beginn Pumpversuch
Ende Pumpversuch /
Beginn Wiederanstieg.
Ende Wiederanstieg /
Pumpversuch
Dauer
(h : min.)
Wasserspiegel Absenkung Fördermenge
(m u. POK)
(m)
(l/s)
00:13
1,72
-
-
-
1,72
-
0,56
02:02
4,43
2,71
0,35
00:26
1,79
-
-
06:03
1,79
-
0,71
1:15
4,50
2,71
0,33
1,76
-
-
Tabelle 5: Kurzpumpversuche im Bereich Rüttmatt
Bohrung
4.2.3
Datum
Art
Dauer
(h)
Fördermengen
(l/s)
BK1
11.11.2010 Stufentest
9 (3*3h)
0,86; 1,66; 2,40
BK2
02.12.2010 Stufentest
9 (3*3h)
0,64; 1,32; 1,84
BK3
23.11.2010 Stufentest
9 (3*3h)
0,80; 1,62; 2,25
Absenkung
(m)
0,305; 0,670;
1,065
0,74; 3,03;
6,90
0,24; 0,52;
0,76
Grundwassermonitoring
Am 11.11.2009 wurden die 11 Grundwassermessstellen mit Datenloggern zur kontinuierlichen
Registrierung des Grundwasserspiegels und der Grundwassertemperatur bestückt. Die Auslesung und Bereitstellung der Daten erfolgte bis 2012 monatlich, seit dem erfolgt sie quartalsweise. Die Grundwassermessstellen AOG09 und AOG10 wurden am 05.05.2011 ebenfalls mit
Datenloggern bestückt.
Im Bereich des Rohrmooses wurden vom Büro IUS insgesamt 74 Messstellen zur Beobachtung des oberflächennahen Bodenwassers eingerichtet. Die Messstellen erschließen den
oberflächennahen Bodenhorizont bis in ca. 0,6 m Tiefe und wurden in der schneefreien Zeit in
den Jahren 2010 - 2013 wöchentlich bis täglich gemessen (siehe hierzu Darstellungen in Kapitel 6.2.3).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 56
Tabelle 6: Liste der Aufschlüsse im Bereich des Hornbergbeckens II (vgl. Antragsteil F.V Geotechnik Oberbecken)
Name
Art
Rechtswert
Hochwert
AOB01
AOB02
AOB03
AOB04
AOB05
AOB06
AOB07
AOB08
AOB09
AOB10
AOB11
AOB12
AOB13
AOB14
AOB15
AOB18
AOB19
AOB20
AOB21
AOB22
AOB23
AOG01
AOG02
AOG03
AOG04
AOG05
AOG06
AOG07
AOG08
B
B
B
B
B
B
B
B
B
GWM
B
GWM
B
B
GWM
B
B
B
B
B
B
GWM
GWM
GWM
GWM
GWM
GWM
GWM
GWM
3422451,12
3422584,57
3422675,70
3422720,82
3422816,91
3422881,47
3422963,72
3422259,48
3422355,08
3422431,64
3422497,17
3422662,94
3422777,62
3422844,10
3422883,11
3422237,58
3422342,02
3422410,79
3422486,31
3422565,18
3422680,68
3422443,25
3422690,47
3422960,49
3422133,09
3422226,26
3422578,61
3422935,76
3422203,07
5280134,90
5279956,85
5279853,30
5279743,68
5279640,16
5279510,77
5279384,93
5280048,53
5279930,64
5279804,29
5279685,90
5279488,34
5279303,02
5279225,62
5279172,88
5279763,14
5279668,29
5279524,20
5279404,74
5279295,00
5279128,62
5280202,06
5279984,27
5279643,14
5279908,43
5279476,98
5279096,67
5279121,93
5280140,83
Teufe
GOK
MOK
(m ü. NN)
(m ü. NN)
Bohrdurchmesser
(mm)
Filterstrecke
(m u. GOK)
(m u. GOK)
Filterkies
(m u. GOK)
Ausbaudurchmesser (mm)
17,6
18,0
16,5
10,0
27,3
25,0
35,0
21,6
40,0
50,0
40,0
40,0
40,0
40,0
35,0
10,0
32,5
35,0
15,2
15,0
20,0
35,0
20,0
20,1
22,0
20,0
20,0
20,0
20,6
989,64
986,56
976,26
98,98
974,23
974,16
988,63
987,38
1007,95
1017,11
1007,39
998,22
1000,10
997,05
989,80
970,22
996,11
985,30
994,45
986,43
980,31
987,45
961,11
949,35
947,00
930,87
958,74
982,00
971,28
1018,17
999,19
990,97
988,81
962,01
950,44
946,95
930,90
959,92
983,05
972,00
273 / 146
143 / 131
273 / 146
178 / 146
150 / 101
150 / 101
178 / 146
273 / 146
178 / 146
178 / 146
178 / 146
220 / 146
178 / 146
178 / 146
178 / 146
143 / 131
178 / 146
178 / 146
273 / 146
273 / 146
178 / 146
150 / 101
178 / 101
273 / 146
178 / 101
178 / 146
178 / 146
178 / 101
143 / 131
47,00 - 49,00
37,00 - 39,00
31,70 - 33,70
32,00 – 34,00
14,00 - 16,00
17,00 - 19,00
18,50 - 20,50
17,00 - 19,00
17,00 - 19,00
17,00 - 19,00
17,20 – 19,20
5,0 -50,0
5,0 – 40,0
5,0 – 35,0
5,0 – 35,0
5,0 – 20,0
5,0 – 20,1
5,0 – 22,0
5,0 – 20,0
5,0 – 20,0
5,0 – 20,0
5,0 – 20,6
53
53
53
53
53
53
53
53
53
53
53
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 57
Tabelle 6: Fortsetzung
Name
AOG09
AOG10
AOG11
S 01
S 02
S 03
S 04
S 05
S 09
S 11
S 12
RS 02
RS 04
RS 05
RS 05/2
Art
Rechtswert
Hochwert
GWM
GWM
GWM
S
S
S
S
S
S
S
S
RS
RS
RS
RS
3422703,20
3422834,88
3421666,00
3422392,90
3422769,95
3422804,55
3422924,47
3422221,99
3422709,94
3422736,04
3423083,44
3422841,18
3422209,01
3422318,87
3422318,87
5280218,47
5280014,20
5278531,36
5280082,37
5279830,78
5279712,24
5279312,38
5279977,31
5279196,20
5279077,72
5279207,10
5279502,03
5279827,98
5279482,88
5279482,88
Teufe
GOK
MOK
(m u. GOK)
(m ü. NN)
(m ü. NN)
5,9
10,4
3,5
2,4
5,0
5,0
3,4
3,0
2,3
3,6
5,0
6,7
6,7
2,4
4,0
947,83
939,58
828,70
999,28
966,48
973,40
992,98
978,62
994,48
973,99
973,98
981,56
961,65
962,49
962,49
948,48
940,28
829,40
-
Bohrdurchmesser
(mm)
Filterstrecke
(m u. GOK)
Filterkies
(m u. GOK)
Ausbaudurchmesser
(mm)
178
178
178
1,90 – 5,90
2,40 – 10,40
1,50 – 3,50
-
-
75
75
75
-
B = Bohrung; GWM = Grundwassermessstelle; S = Schurf; RS = Rammsondierung
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 58
Tabelle 7: Übersicht der Kurzpumpversuche am Abhau (Ruhewasserspiegel und abgesenkter Wasserspiegel in m u. GOK)
Bohrloch
Datum
Tiefenlage
Pumpe
(m u. GOK)
AOB 3
AOB 5
AOB 6
AOB 7
AOB 8
AOB 9
AOB 10
AOB 11
AOB 12
AOB 13
AOB 14
AOB 19
AOB 20
AOB 21
AOB 22
AOB 23
AOG 1
AOG 2
AOG 3
AOG 4
AOG 5
AOG 6
AOG 7
AOG 8
28.10.2009
16.09.2009
10.09.2009
31.08.2009
22.10.2009
15.10.2009
30.10.2009
06.10.2009
27.08.2009
24.08.2009
05.08.2009
16.10.2009
10.09.2009
12.10.2009
15.10.2009
22.09.2009
28.08.2009
27.10.2009
02.11.2009
22.10.2009
02.09.2009
24.09.2009
20.10.2009
28.10.2009
15,50
24,50
23,00
32,00
19,20
37,00
38,00
38,00
38,00
35,20
38,00
30,00
32,00
15,50
14,00
19,60
33,00
18,00
20,00
21,50
19,00
19,50
19,00
19,50
Fördermenge
(l/s)
0,2 - 0,5
0,2 - 0,5
0,2 - 0,5
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2 - 0,5
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2
0,2 - 0,5
0,2
Pumpdauer
(std:min)
Ruhe-Wasserspiegel
3:10
3:10
3:10
2:40
1:10
3:40
2:40
2:40
2:40
1:20
2:40
3:10
3:10
1:14
1:10
1:40
2:40
2:40
1:40
1:11
2:40
2:40
3:10
1:14
10,05
8,50
7,15
5,03
16,65
17,50
25,15
19,40
12,81
13,98
11,20
11,42
5,80
11,20
11,40
10,21
11,50
5,60
9,00
19,00
2,00
11,45
7,00
11,50
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Abgesenkter
- Wasserspiegel
10,90 - 10,98
9,24 - 12,27
7,30 - 7,53
19,75
20,14
39,91
22,18
21,52
17,20
18,42
6,85 – 10,04
15,85
13,65
5,78
19,00
7,48 - 8,36
-
Bemerkung
Durchführung des Messprogramms "G" (siehe Kapitel 4.2.11)
Durchführung des Messprogramms "G" (siehe Kapitel 4.2.11)
Durchführung des Messprogramms "G" (siehe Kapitel 4.2.11)
Normaler Pumpversuch
Pumpversuch abgebrochen, da Pumpe trocken lief. Wiederanstieg wurde gemessen.
Normaler Pumpversuch
Normaler Pumpversuch
Normaler Pumpversuch
Normaler Pumpversuch
Pumpversuch abgebrochen, da Pumpe trocken lief. Wiederanstieg wurde gemessen.
Normaler Pumpversuch
Normaler Pumpversuch
Durchführung des Messprogramms "G" (siehe Kapitel 4.2.11)
Pumpversuch abgebrochen, da Pumpe trocken lief. Wiederanstieg wurde gemessen.
Pumpversuch abgebrochen, da Pumpe trocken lief. Wiederanstieg wurde gemessen.
Pumpversuch abgebrochen, da Pumpe trocken lief. Wiederanstieg wurde gemessen.
Normaler Pumpversuch
Normaler Pumpversuch
Pumpversuch abgebrochen, da Pumpe trocken lief. Wiederanstieg wurde gemessen.
Pumpversuch abgebrochen, da Pumpe trocken lief. Wiederanstieg wurde gemessen.
Normaler Pumpversuch
Normaler Pumpversuch
Durchführung des Messprogramms "G" (siehe Kapitel 4.2.11)
Pumpversuch abgebrochen, da Pumpe trocken lief. Wiederanstieg wurde gemessen.
Seite 59
4.2.4
Geophysikalische Untersuchungen
Ein refraktionsseismisches Untersuchungsprogramm wurde durchgeführt, um punktuelle Aussagen der Bohrungen räumlich miteinander zu verknüpfen. Es wurden insgesamt 14 seismische Profile mit einer Gesamtlänge von rund 10 km aufgenommen und refraktionsseismisch
ausgewertet. Um Strukturen im Untergrund präziser darzustellen, wurden 6 von den 14 Profilen zusätzlich reflexionsseismisch ausgewertet. Die Lage der seismischen Linien ist in Abbildung 5 dargestellt. Die seismischen Profile sind in der Dokumentation zu Antragsteil F.V Geotechnik Oberbecken zusammengestellt. Die aus den seismischen Profilen gewonnenen Erkenntnisse sind bei der Konstruktion der Profilschnitte in Anlage 5 berücksichtigt worden.
Abbildung 5: Lage der seismischen Profile – Bereich Abhau (gestrichelte Linien)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 60
4.2.5
Quellen- und Gewässerkartierung
Eine erste Übersichtskartierung der Quellen und Gewässer wurde im Bereich der geplanten
Bauwerke im Herbst 2009 und Frühjahr 2010 durchgeführt. Weiterführende ergänzende detaillierte Quell- und Gewässerkartierungen wurden vom Institut für Umweltstudien-IUS Weibel
& Ness GmbH (IUS) bis zum Jahre 2013 durchgeführt (siehe Anlage 2 und 3). Die Darstellung
der Quellen in Detaillageplänen auf Basis der DGK 5 und die dazugehörige Dokumentation
sind in Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser zu finden.
4.2.6
Geologische Kartierung
Zur genauen Erfassung der tektonischen Verhältnisse im Bereich des Hornbergbeckens II
wurde eine geologische Kartierung im Herbst 2010 durchgeführt (vgl. Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen). Die Ergebnisse der Kartierungen wurden in die Karten dieses
Berichtes übernommen. Im März 2011 wurde die durchgeführte Kartierung durch eine strukturgeologische Aufnahme der Störungszonen im Sondierstollen ergänzt. Eine Vollständige Dokumentation aller am Sondierstollen durchgeführten Erkundungen befindet sich in [71].
4.2.7
Messungen an den Quellen
Die Erfassung der gewässerkundlichen Parameter (Schüttung, Temperatur, Leitfähigkeit) von
gefassten und ausgewählten ungefassten Quellen am Abhau erfolgte in den Jahren 2009 2012 wöchentlich bis 14-tägig, danach monatlich. Im Protokoll des Scoping Termins zum Planfeststellungsverfahren [158] wurde folgendes Messprogramm zur Erfassung der Quellschüttungen im Bereich des Hornbergbeckens II beschlossen:
Wöchentliche Messungen der Schüttung an folgenden Quellen (siehe Anlage 2) für die Dauer
von einem Jahr:
-
Rohrquellen 1-4
Mühlenweiherquellen 1-3
Abhauquelle
Saalbrunnenquelle
Atdorfquellen 3.1 und 3.2
Steinbühlquelle
Dieses Messprogramm ist für die Rohrquellen 1 - 4 am 03.04.2009 und für alle anderen Quellen bereits am 20.03.2009 angelaufen. Wöchentliche Messungen wurden bis August 2012
durchgeführt. Seither werden die Quellschüttungen monatlich gemessen.
Im Rahmen der Ausbruchsarbeiten am Sondierstollen wurden zusätzlich die Schüttungen der
Atdorfquelle 2 sowie der Abhau-Ost Quellen (= Möslequellen - nicht gefasst) gemessen. Die
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 61
Messungen erfolgten ab dem 23.10.2009 14-tägig, und ab dem 24.03.2010 wöchentlich. Zwischen dem 15.11.2010 und dem 21.11.2011 wurden die Mühlenweiherquellen 1-3 zwei Mal
pro Woche gemessen.
Durch den Bau des geplanten Hornbergbeckens II muss die Wasserschutzgebietszone (WSGZone) der Rohrquellen aufgegeben werden. Ebenso müssten die WSG-Zonen der Atdorf-,
Saalbrunnen- und Abhauquellen aufgegeben werden. Für die Mühlenweiherquellen wurde daher eine Neuabgrenzung des Wasserschutzgebietes durchgeführt. Da die angenommene verbleibende Restschüttung der Mühlenweiherquellen nicht ausreichen würde um den Trinkwasserbedarf der Gemeinden zu decken, und die Rohrquellen wegfallen, wurde ein Konzept zur
Ersatzwasserversorgung entwickelt (siehe hierzu Antragsteil E.IV Ersatzwasserversorgung).
Im Rahmen der Planung für die Ersatzwasserversorgung wurden zusätzlich Messungen an
folgenden Quellen durchgeführt (siehe Tabelle 8):
-
Igelmoosquelle
Rüttmattquelle
Hinteres Rohr Quelle (außen)
Weidenbachquellen 1- 3
Die Messungen erfolgten von September 2009 bis Dezember 2011 wöchentlich, dann 14-tägig
und seit Dezember 2012 monatlich. Schüttungsganglinien sowie eine Auflistung der Schüttungsstatistik der einzelnen Quellen finden sich in Kapitel 6.2.6.
Parallel zu den Schüttungsmessungen wurden folgende Parameter gemessen (siehe Kapitel
6.2.7 und 6.2.8):
-
Elektrische Leitfähigkeit
Temperatur
Trübung
Die Trübungsmessungen an den gefassten Quellen erfolgten für die Dauer von einem Jahr
zwischen dem 29.05.09 und dem 12.07.2010 und sind somit abgeschlossen. Während der
Bohrphase am Abhau wurde zusätzlich der pH-Wert an den gefassten Quellen gemessen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 62
Tabelle 8: Übersicht der Quellenmessungen im Bereich des Abhau
Quelle
Mühlenweiherqu. 1
Mühlenweiherqu. 2
Mühlenweiherqu. 3
Messbeginn
20.03.09
20.03.09
20.03.09
Abhauquelle
20.03.09
Saalbrunnenquelle
20.03.09
Steinbühlquelle
20.03.09
Atdorfquelle
2.1
Atdorfquelle
2.2
Atdorfquelle
2.3
Atdorfquelle
3.1
Atdorfquelle
3.2
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Rohrquelle 4
Möslequellen
Igelmoosquelle
Rüttmattquelle
Hinteres Rohr
Qu.
Weidenbachqu. 1
Weidenbachqu. 2
Weidenbachqu. 3
Ob der Stehlen-Quelle 1
Ob der Stehlen-Quelle 2
Ob der Stehlen-Quelle 3
In den Tannenquelle
23.10.09
Ende der
ParameTurnus
Messungen** ter*
wöchentlich; von
andauernd
Q, T, LF
15.11.10 bis
21.11.11 2mal pro
andauernd
Q, T, LF
Woche; dann wieder
wöchentlich bis Juli
andauernd
Q, T, LF
12, dann monatlich
Wöchentlich, seit
andauernd
Q, T, LF
13.12.12 14-tägig
wöchentlich, Apr. –
Juli 2012 14-tägig,
andauernd
Q, T, LF
seit Juni 12 monatlich
bis Nov.11 wöchentlich, Nov.11 – Nov.
andauernd
Q, T, LF
12 14-tägig, danach
monatlich
16.07.2012
Q, T, LF
Trübung
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
14-tägig, ab dem
24.03.2010 wöchentlich
23.10.09
16.07.2012
Q, T, LF
-
23.10.09
16.07.2012
Q, T, LF
20.03.09
andauernd
Q, T, LF
20.03.09
andauernd
Q, T, LF
03.04.09
03.04.09
03.04.09
03.04.09
andauernd
andauernd
andauernd
andauernd
Q, T, LF
Q, T, LF
Q, T, LF
Q, T, LF
Wöchentlich,
seit Juli 12 monatlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
14-tägig, ab dem
24.03.2010 wöchentlich, ab
13.12.12 14-tägig
-
wöchentlich bis
Nov.11, bis Juni 12
14-tägig, danach
monatlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
29.05.09 - 12.07.10 wöchentlich
23.10.09
andauernd
Q, T, LF
10.09.09
andauernd
Q, T, LF
12.08.09
andauernd
Q, T, LF
12.08.09
08.12.11
Q, T, LF
12.11.09
andauernd
Q, T, LF
10.09.09
andauernd
Q, T, LF
12.11.09
andauernd
Q, T, LF
-
12.01.12
andauernd
Q, T, LF
-
12.01.12
andauernd
Q, T, LF
12.01.12
andauernd
Q, T, LF
12.01.12
andauernd
Q, T, LF
wöchentlich, ab Jan.
12 14-tägig, seit
Dez. 12 monatlich
Wöchentlich, Dez.
11- Juli 12 14-tägig,
dann monatlich
14-tägig, seit Juli 12
monatlich
-
-
* Q = Schüttung, T = Temperatur; LF = Leitfähigkeit; ** seit August 201 monatlich
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 63
Als zusätzliche Messungen wird die Schüttung folgender Quellen monatlich überwacht:
-
Ob der Stehle Quellen 1-3
Weidenbach-Quellen
In den Tannen-Quelle
Wie oben beschrieben werden die Igelmoos-, Rüttmatt- und Weidenbachquellen im Rahmen
der Ersatzwasserversorgung gemessen. Seit dem 12.01.2011 werden die Ob der Stehle Quellen 1-3 sowie die In den Tannen Quelle 14-tägig, seit Juli 2012 monatlich gemessen. Für den
Zeitraum davor wurden die monatlichen Messungen von der Gemeinde Herrischried durchgeführt. Tabelle 8 fasst die durchgeführten Messungen an den Quellen im Bereich Abhau zusammen. Eine Auswertung aller anderen Messungen befindet sich in Tabelle 19.
4.2.8
Hydrochemische und isotopenhydrologische Untersuchungen
Ebenfalls parallel zu den Quellschüttungsmessungen wurden wöchentlich Rückstellproben
(0,5 l) für hydrochemische und isotopenhydrologische Untersuchungen entnommen. Das
Messprogramm wurde nach Vorliegen des Scopingprotokolls auf Wunsch des LGRB nochmals modifiziert und umfasst folgende Parameter:
-
chemische Übersichtsanalyse (LUBW Messprogramm G) vierteljährlich
-
stabile Isotope: Sauerstoff 18 wöchentlich
-
Tritium und Deuterium vierteljährlich
an folgenden Quellen:
-
Rohrquellen 1 und 3
Mühlenweiherquellen 1 und 3
Abhauquelle
Saalbrunnenquelle
Atdorfquellen 3.1
Steinbühlquelle
Die chemischen Übersichtsanalysen erfolgten am 26.08.2009, 09.12.2009, 21.04.2010 und
am 05.07.2010. Am 26.08.2009 wurden zusätzlich noch die Atdorfquelle 3.2, Mühlenweiherquelle 2 und die Rohrquelle 4 untersucht. Eine Übersicht über die durchgeführten Untersuchungen an Quellwässern zeigt Tabelle 9.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 64
Tabelle 9: Übersicht der Quellwasserbeprobungen am Abhau
Probennahmestelle
26.08.2009 09.12.2009 21.04.2010 05.07.2010
Steinbühlquelle
x
x
x
x
Saalbrunnenquelle
x
x
x
x
Abhauquelle
x
x
x
x
Atdorfquelle 3.1
x
x
x
x
Atdorfquelle 3.2
x
m
m
m
Mühlenweiherquelle 1
x
x
x
x
Mühlenweiherquelle 2
x
m
m
m
Mühlenweiherquelle 3
x
x
x
x
Rohrquelle 1
x
x
x
x
Rohrquelle 2
x
x
x
x
Rohrquelle 3
x
x
x
x
Rohrquelle 4
x
m
m
m
x = Messprogramm G und Mikrobiologie
m = nur Mikrobiologie
4.2.9
Mikrobiologische Untersuchungen
Parallel zu den Schüttungsmessungen wurden während der Bohrarbeiten und danach über
die Dauer eines Jahres (23.07.2009 – 22.06.2010) Proben für mikrobiologische Untersuchungen an den Quellen entnommen und analysiert. Die Ergebnisse sind in Kapitel 6.2.8 beschrieben. Die Proben wurden einmal pro Woche entnommen.
4.2.10 Abflussmessungen
Im Scoping Protokoll zum Planfeststellungsverfahren [158] wurden folgende Gewässer zur
Erfassung der Niedrigwasserabflüsse im Bereich des Hornbergbeckens II vorgeschlagen:
-
Schneckenbach, Dorfbach und Altbach
Weitere Messungen wurden im Rahmen des Sondierstollenmonitorings beschlossen und
durchgeführt. Tabelle 10 zeigt eine Übersicht der Messstellen und durchgeführten Messungen.
Seit September 2013 werden an einigen Messstellen 14-tägige Abflussmessungen mit der
Salzverdünnungsmethode durchgeführt. Die Lage der Messstellen ist in Abbildung 6 dargestellt.
In den Jahren 2009 und 2010 erfolgten Einzelmessungen dieser Gewässer jeweils im Herbst.
Da geeignete Messstellen für Gefäßmessungen oder Geschwindigkeitsmessungen weitgehend fehlen und um die Vergleichbarkeit der Daten zu erhalten, wurde als Messmethode die
Salzverdünnungsmethode gewählt. Das Prinzip der Salzverdünnungsmethode besteht aus
der Einmischung von z.B. Kochsalz in den Wasserlauf. Flussabwärts, auf eine für gleichmäßige Mischung genügend große Distanz, wird der Salzanteil gemessen und daraus die Durchflussmenge errechnet. Die Ergebnisse sind in Tabelle 40 und Tabelle 41 zusammengefasst.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 65
Zusätzlich zu den Einzelmessungen wurde vom September 2010 bis August 2012 der Schneckenbach ein- bis zweimal pro Woche gemessen. Seit September 2013 wird Abfluss des
Schneckenbachs 14-tägig mittels Salzverdünnungsmethode gemessen
Am oberen Auslauf der Altbachunterführung an der K 6535 wurden seit Juni 2010 zweimal
wöchentlich Abflussmessungen mit der Salzverdünnungsmethode durchgeführt (Pegel 1 bzw.
M0096). Südlich der K6535 befindet sich am Ortseingang von Obergebisbach ein Schacht,
der eine weitere Altbachunterführung zugänglich macht. An diesem mit Pegel 2 (M0028) bezeichneten Schacht wurden seit April 2011 ebenfalls zweimal wöchentlich Abflussmessungen
mit der Salzverdünnungsmethode durchgeführt. Ab dem 10.06.2011 wird am Pegel 2 und ab
dem 07.09.2011 am Pegel 1 bis Herbst 2012 der Abfluss des Altbachs mit Datenloggern kontinuierlich überwacht. Sowohl die Einzelmessungen als auch sämtliche zur Verfügung stehenden Messreihen wurden zur Erstellung einer Wasserbilanz herangezogen (siehe Kapitel
6.2.10). Seit September 2013 wird der Abfluss am Pegel 2 14-tägig mittels Salzverdünnungsmethode gemessen.
Weitere punktuelle Abflussmessungen wurden im gesamten Projektgebiet im Herbst 2012
durchgeführt und sind in Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser dokumentiert. Die Lage der
Messstellen ist in Anlage 10.1 dargestellt.
Tabelle 10: Übersicht der Abflussmessungen im Bereich Abhau
Messstelle
M0096
(Pegel 1)
M0028
(Pegel 2)
Rechtswert
Hochwert
Gewässer
Messbeginn /
Messdatum
3422678 5280360
Altbach
20.04.2011
3422994 5279989
Altbach
20.04.2011
M0075
3424211 5279394
Altbach
M0019
3421806 5278657
Schneckenbach
M0019
3421806 5278657
M0077
Schneckenbach
Schnecken3421622 5277646
bach
Pegel
SchneckenSchneider 3421622 5277646
bach
(M0077)
M0076
3423851 5277345
Dorfbach
Einzelmessung am
01.10.09 und
04.11.2010, seit
Sept.2013 14-tägig
20.09.2010 bis August 2012, seit
Sept. 2013 14-tägig
Einzelmessung am
01.10.2009
Einzelmessung am
04.11.2010
Anzahl der
Messungen
Bis Oktober
2012
andauernd
Art der Messung
Datenlogger
(stündlich)*
Datenlogger**
(stündlich);
ab Sep.12
Salzverdünnungsmethode
(14-tägig)
andauernd
Salzverdünnungsmethode
andauernd
Salzverdünnungsmethode
1
1
Geschwindigkeitsmessung
Geschwindigkeitsmessung
20.06.2002 26.10.2004
22
Salzverdünnungsmethode
Einzelmessung am
06.10.09 und
04.11.2010, seit
Sept. 2013 14-tägig
andauernd
Salzverdünnungsmethode
* seit 07.09.2011; ** seit 10.06.2011
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 66
Abbildung 6: Abflussmessstellen im Bereich Abhau und Sondierstollen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 67
4.2.11 Entnahme von Grundwasserproben
Zur hydrochemischen Charakterisierung des Grundwassers im Bereich des Hornbergbeckens
II wurden im Rahmen der in Kapitel 4.2.2 beschriebenen Pumpversuche Grundwasserproben
nach den Vorgaben des LGRB entnommen und nach Grundmessprogramm G der LUBW untersucht. Das Grundmessprogramm G umfasst die in Tabelle 27 aufgeführten Parameter.
Im Juni 2010 wurden weitere Grundwasserproben in den vorhandenen Grundwassermessstellen entnommen und der Untersuchungsumfang auf Schwermetalle (wie z. B. Arsen) erweitert.
Die Ergebnisse dieser Stichtagsbeprobung sind in Tabelle 26 zusammengestellt. Eine Auswertung der Ergebnisse befindet sich in Kapitel 6.2.7.
4.2.12 Wasserbilanz
Zur Erstellung einer Wasserbilanz im Bereich des Hornbergbeckens II wurden folgende Daten
erhoben bzw. folgende Auswertungen durchgeführt:
-
Ermittlung der Gras-Referenzverdunstung sowie der korrigierten Niederschlagshöhen
der Wetterstation Görwihl-Segeten durch den DWD
Ermittlung der Landnutzung (Wald, Wiese, Siedlung, Acker)
Abflussmessungen und Quellschüttungen (siehe Kapitel 4.2.10)
Erhebung der Verbrauchszahlen der gefassten öffentlich genutzten Quellen nach Angaben der Gemeinden Herrischried und Rickenbach
Auswertung der in den Gutachten des LGRB zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten [81][82][84][85][99] aufgeführten Daten.
Auswertung der im WaBoA [105] und Regionalisierungsatlas [106] aufgeführten, gebietsspezifischen Daten (Niederschlag, regionalisierte mittlere Abflussspenden sowie
mittlere Niedrig- und Hochwasserabflussspenden, Grundwasserneubildung).
Die Ergebnisse werden in Kapitel 6.2.10 beschrieben.
4.3
4.3.1
Vorhabensbereich Untertagebauwerke - Zufahrtsstollen/ Die Kaverne
Der Sondierstollen
Zur Ermittlung der Untergrundverhältnisse im Bereich der geplanten Kaverne ist im Rahmen
der Erkundung 2010/11 parallel zum geplanten Zufahrtstollen ein Sondierstollen aufgefahren
worden. Die Ausführung musste hinsichtlich der Auswirkungen auf die Umwelt überwacht werden.
Tabelle 11 und Tabelle 12 listen die im Rahmen des Sondierstollenmonitorings durchgeführten
Quellschüttungs- und Abflussmessungen auf. Die im Rahmen der Ausbruchsarbeiten zum
Sondierstollen durchgeführten Untersuchungen sind im Endbericht der geotechnischen Untersuchungen der Untertagebauwerke der Atdorfstufe dokumentiert [71]. Insbesondere folgende
Datensätze werden in diesem Bericht verwendet bzw. interpretiert:
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 68
-
Messungen der Schüttung, Temperatur und Leitfähigkeit des gesamthaft anfallenden
Stollenwassers, sowie an einzelnen Wasserzutritten
Hydrochemische und isotopenhydrologische Messergebnisse der Stollenwässer
Strukturgeologische Angaben zur Streichrichtung, Einfallrichtung und zum Einfallswinkel von Störungszonen
Tabelle 11: Übersicht der Quellmessungen im Rahmen des Sondierstollenmonitorings
Messbeginn
Quelle
Ende der
Anzahl der MesMessungen
sungen
Parameter
Q0001 (Atdorfquelle 2)
23.10.2009
16.07.2012
-
Q, T, LF
M0005
22.10.2009
02.07.2012
-
Q, T, LF
M0007 (Möslequellen)
23.10.2009
02.11.2012
-
Q, T, LF
M0037
23.10.2009
02.07.2012
-
Q, T, LF
M0038
23.10.2009
02.07.2012
-
Q, T, LF
M0040
28.12.2009
25.06.2012
-
Q, T, LF
M0074
M0078 (Auslauf Hornbergbecken I)
16.09.2010
25.10.2010
12
Q, T, LF
16.09.2010
14.11.2011
83
Q, T, LF
Turnus
zunächst unregelmäßig 14 tägig, ab
dem 07.04.2010 2
mal wöchentlich, ab
dem 11.04.2011
wöchentlich
2 mal wöchentlich
Tabelle 12: Übersicht der Abflussmessungen im Rahmen des Sondierstollenmonitorings
MessbeAnzahl der
Art der Messung
ginn
Messungen
30.10.2009
MühlgrabenGeschwindigkeitsM0008 3419977 5279648
–
179
bach
messung
15.11.2011
14.01.2010
MühlgrabenGeschwindigkeitsM0010 3421287 5278954
144
bach
messung
23.01.2012
SalzverdünnungsSchneckenM0019 3421806 5278657
20.09.2010 andauernd
methode
bach
Quelle
4.4
4.4.1
Rechtswert
Hochwert
Gewässer
Vorhabensbereich Untertagebauwerke - Unterwasserstollen
Quellen- und Gewässerkartierung
Für den Bereich des Unterwasserstollens wurde im Herbst 2009 und Frühjahr 2010 im Bereich
der Bauwerke eine erste Übersichtskartierung der Quellen- und Gewässer entlang eines Korridors von je ca. 500 m Breite links und rechts der Stollenachse durchgeführt. Die Kartierungen
wurden vermehrt auf der Basis von Luftbildinterpretation und Kartenunterlagen vorgenommen
und vor allem in Bereichen großflächiger Quellaustritte und Bereichen von Störungszonen im
Gelände überprüft. Die Lage der erfassten Quellen sowie die kartierten Fließwege der Gewässer sind in Anlage 10 grafisch dargestellt. Die Kartierung und Darstellung der Bachläufe erfolgte analog zum Bereich Oberbecken. Nach Festlegung der Erweiterung des hydrogeologischen Wirkraums wurden sukzessive Quell- und Gewässerkartierungen von IUS bis zum Jahr
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 69
2013 vorgenommen. Die Darstellung der Quellen in Detaillageplänen auf Basis der DGK 5 und
die dazugehörige Dokumentation sind in Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser zu finden.
4.4.2
Geologische Kartierung
Zur genauen Erfassung der tektonischen Verhältnisse im Bereich des Unterwasserstollens
wurde eine strukturgeologische Kartierung im Sommer und Herbst 2010 durchgeführt (vgl. Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen). Die Ergebnisse der Kartierungen wurden in
die Karten dieses Gutachtens übernommen (Siehe Anlage 1, 11 und 12)
4.4.3
Messungen an den gefassten Quellen
An den gefassten Quellen wurden die gewässerkundlichen Hauptzahlen (Schüttung, Temperatur, Leitfähigkeit) erfasst. Im Scoping Papier zum Planfeststellungsverfahren [158] wurde
folgendes Messprogramm zur Erfassung der Quellschüttungen im Bereich des Unterwasserstollens beschlossen:
Monatliche Messung und Dokumentation der Quellschüttungen zur Beweissicherung an folgenden Quellen:
-
Hüttenermattenquellen 1 + 2
-
Schwammatt-, Kreiselbach- und Ziegquellen
-
Geißmatt- und Hofmattquellen
Im Rahmen der Ersatzwasserversorgung wurde die monatliche Messung der Hüttenermattenquellen 1 + 2, Kreiselbach- und der Schwammattquelle 3 auf ein wöchentliches Messprogramm erweitert. Wöchentliche Messungen der Kreiselbach- und Schwammattquelle 3 begannen am 12.11.2009 und endeten am 04.10.2010. Schüttungsganglinien sowie eine Auflistung
der Schüttungsstatistik der einzelnen Quellen befinden sich in Kapitel 6.4.4. Die Schüttungsmessungen der Geißmatt-, Hofmatt- und Ziegquellen wurden von der Gemeinde Rickenbach
zur Verfügung gestellt.
Parallel zu den wöchentlichen Schüttungsmessungen wurden folgende Parameter gemessen
(siehe Kapitel 6.4.5).
-
Elektrische Leitfähigkeit
Temperatur
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 70
4.4.4
Hydrochemische und isotopenhydrologische Untersuchungen
Ebenfalls parallel zu den Quellschüttungsmessungen der Hüttenermattenquellen 1 + 2, Kreiselbach- und Schwammattquelle 3 wurden wöchentlich Rückstellproben (0,5 l) für hydrochemische und isotopenhydrologische Untersuchungen entnommen. Das Messprogramm umfasst:
-
4.4.5
stabile Isotope: Sauerstoff 18 (= 18O), wöchentlich
Wasserbilanz
Zur Erstellung einer Wasserbilanz im Bereich des Unterwasserstollens wurden folgende Daten erhoben bzw. folgende Auswertungen durchgeführt:
-
Erhebung und Auswertung der Klimadaten (Niederschlag, Temperatur, Luftfeuchte)
der Wetterstation Jungholz Kühmoos
Auswertung der in den Gutachten des LGRB zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten [79][84][88] aufgeführten Daten.
Auswertung der im WaBoA [105] und Regionalisierungsatlas [106] aufgeführten, gebietsspezifischen Daten (Niederschlag, regionalisierte mittlere Abflussspenden sowie
mittlere Niedrig- und Hochwasserabflussspenden, Grundwasserneubildung).
Die Ergebnisse werden in Kapitel 6.4.7 beschrieben.
4.5
4.5.1
Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Haselbachtal
Bohrungen und Grundwassermessstellen
Insgesamt wurden im Zeitraum von Dezember 2008 bis Februar 2011 67 Kernbohrungen
durchgeführt. Von den Erkundungsbohrungen wurden 27 zu Grundwassermessstellen DN 50
ausgebaut. Die Stammdaten der Aufschlüsse sind in Tabelle 13 zusammengestellt. Die
Schichtenverzeichnisse, Ausbaupläne und Bohrprofile wurden zur Erstellung von hydrogeologischen Schnitten verwendet. Die Dokumentation der Feldarbeiten und der Aufschlüsse ist im
Antragsteil F.VII Geotechnik Unterbecken einzusehen. Die Anlagen 13.1 und 13.2 zeigen die
Lage der Erkundungsbohrungen bzw. der errichteten Grundwassermessstellen. Sämtliche
Aufschlüsse bzw. Grundwassermessstellen im Bereich des Haselbeckens wurden von der
Firma LAHMEYER INTERNATIONAL konzipiert. Beim Ausbau der Messstellen wurde die Filterkiesschüttung bei den meisten Messstellen von der Bohrsohle bis unter die oberflächennahe
Tondichtung eingebracht. Dadurch repräsentieren die gemessenen Grundwasserstände ein
Mischpotenzial (siehe hierzu auch Dokumentation in Anlage 30).
Zu diesem Zeitpunkt standen von den bereits im Rahmen einer früheren Erkundungskampagne erstellten, in erster Linie in den quartäre Talfüllung des Haselbachtals verfilterten
Grundwassermessstellen (ATU1 – ATU 11) praktisch keine mehr zur Verfügung bzw. die
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 71
Messstellen waren unbrauchbar. Einzig die Messstelle ATU 9 im Bereich des geplanten ASD
II hatte noch längere Zeit bestanden.
4.5.2
Wasserdruck-Versuche
Parallel zu den Bohrarbeiten wurden insgesamt 290 Wasserdruck-Versuche (WD Tests; auch
Lugeon Test genannt) zur Erfassung der Gebirgsdurchlässigkeit durchgeführt (Tabelle 13), die
zum Teil wegen Umläufigkeiten abgebrochen werden mussten. Für eine genaue Beschreibung
der Versuchsabläufe siehe Antragsteil F.VII Geotechnik Unterbecken.
4.5.3
Grundwassermonitoring
Von den insgesamt 27 Grundwassermessstellen wurden 17 am 19.07.2010 mit Datenloggern
zur kontinuierlichen Registrierung des Grundwasserspiegels und der Grundwassertemperatur
bestückt (siehe Tabelle 13).
Zusätzlich zur kontinuierlichen Registrierung durch die Datenlogger wurde der Grundwasserstand in den übrigen Messstellen bis zum 01.09.2011 wöchentlich gemessen. Um die wöchentliche (manuelle) Erfassung des Grundwasserspiegels zu erleichtern, wurden am
28.11.2010 zwei schwer zugängliche Grundwassermessstellen (AUD02, AUH08) mit Datenloggern aus den Grundwassermessstellen AUH31 und AUD15 bestückt Ab dem 04.10.2011
wurden die restlichen Grundwassermessstellen ebenfalls mit Datenloggern ausgestattet. Der
Wasserspiegel wurde bis August 2012 in allen Messstellen stündlich gemessen, danach alle
4 Stunden. Die Messungen dauern noch an.
4.5.4
Geophysikalische Untersuchungen
Ein refraktionsseismisches Untersuchungsprogramm wurde durchgeführt, um punktuelle Aussagen der Bohrlöcher räumlich miteinander zu verknüpfen. Es wurden insgesamt 23 seismische Profile mit einer Gesamtlänge von rd. 5,51 km aufgenommen und zunächst refraktionsseismisch ausgewertet. Um Strukturen im Untergrund präziser darzustellen, wurden 7 der 23
Linien zusätzlich hybridseismisch (refraktions- und reflexionsseismisch) ausgewertet (siehe
Dokumentation zu Antragsteil F.VII Geotechnik Unterbecken). Die Lage der seismischen Linien ist in Abbildung 7 dargestellt. Die aus den seismischen Profilen gewonnenen Erkenntnisse sind in Kapitel 5.2.4 diskutiert und wurden bei der Konstruktion der Profilschnitte in Anlage 15 berücksichtigt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 72
Tabelle 13: Aufschlüsse im Bereich des Unterbeckens (vgl. Antragsteil F.VII Geotechnik Unterbecken)
Name
Art
Rechtswert
Hochwert
AUD 1
AUD 2
AUD 3
AUD 4
AUD 5
AUD 6
AUD 7
AUD 8
AUD 9
AUD 10
AUD 11
AUD 12
AUD 13
AUD 14
AUD 15
AUD 16
AUD 17
AUD 18
AUD 19
AUD 21
AUD 22
AUD 23
AUD 24
AUD 31
AUD 31a
AUD 32
AUD 33
GWM
GWM3)
B
B
GWM1)
GWM1)
B
B
GWM
GWM
B
GWM
B
GWM1)
GWM2)
GWM1)
B
B
B
B
B
GWM
GWM1)
GWM
GWM1)
B
B
3419145,30
3419312,30
3419099,20
3419344,00
3419218,80
3419068,40
3419334,60
3419294,10
3419211,80
3419077,40
3419272,80
3419139,30
3419192,60
3419229,40
3419386,30
3419445,00
3419203,30
3419154,90
3419253,60
3419295,80
3419353,40
3419318,20
3419384,20
3420018,30
3420019,00
3419994,30
3420045,90
5271988,00
5271979,20
5271962,70
5271916,00
5271897,00
5271840,40
5271856,70
5271883,20
5271769,50
5271761,30
5271704,90
5271671,00
5271601,60
5271540,40
5272101,60
5272082,60
5271959,60
5271862,10
5271835,50
5271385,70
5271337,90
5271299,90
5271261,20
5271204,80
5271206,50
5271163,20
5271140,10
(m u. GOK)
GOK
(m ü. NN)
MOK
(m ü. NN)
Bohrdurchmesser
(mm)
Filterstrecke
(m u. GOK)
Filterkies
(m u. GOK)
Anzahl
WD – Test
37,4
60,0
40,0
40,0
65,6
50,0
60,7
60,0
60,0
55,0
40,0
40,0
50,8
60,0
40,0
40,0
76,0
38,5
28,0
40,0
40,0
40,3
40,0
41,3
90,0
74,6
71,3
335,2
377,5
327,9
355,9
335,0
339,1
341,5
342,3
365,1
356,8
368,0
361,9
387,7
402,4
406,9
415,8
337,6
331,9
337,5
403,2
389,9
388,1
399,0
395,0
395,0
384,5
383,8
336,23
378,46
336,07
340,06
366,08
357,82
362,86
403,60
408,03
415,62
387,97
399,96
396,20
395,63
-
273 / 146
116 / 101
273 / 220 / 146
220 / 178 / 101
150 / 116 / 101
150 / 101
150 / 101
180 / 116
178 / 146
178 / 146
178 / 116
140 / 116
178 / 146
178 / 146
-
33,0-35,0
57,0-59,0
62,0-64,0
47,0-49,0
57,0-59,0
50,0-52,0
37,0-39,0
57,0-59,0
37,0-39,0
37,0-39,0
37,2-39,2
37,0-39,0
21,3-41,3
66,7(87,0)-68,2(89,0)4)
-
4,0 - 36,0
5,0 – 60,0
7
11
4
1
6
6
1
3
11
9
7
7
8
10
6
7
13
3
4
6
4
5
8
1
1
Teufe
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 73
30,0 – 65,0
23,5 – 50,0
5,0 – 60,0
5,0 – 53,0
5,0 – 40,0
5,0 – 60,0
5,0 – 40,0
5,0 – 40,0
5,0 – 40,2
5,0 – 40,0
21,0 – 41,3
70,0 – 90,0
-
Tabelle 13: Fortsetzung
Name
AUD 34
AUD 35
AUD 41
AUD 51
AUD 52
AUD 54
AUD 55
AUD 56
AUH 1
AUH 2
AUH 3
AUH 4
AUH 5
AUH 6
AUH 7
AUH 8
AUH 10
AUH 21
AUH 22
AUH 23
AUH 24
AUH 25
AUH 26
AUH 27
AUH 28
AUH 29
AUH 30
AUH 31
Art
Rechtswert
Hochwert
Teufe
(m u. GOK)
GOK
(m ü. NN)
MOK
(m ü. NN)
Bohrdurchmesser
(mm)
Filterstrecke
(m u. GOK)
Filterkies
(m u. GOK)
Anzahl
WD – Test
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
GWM
B
GWM1)
B
GWM3)
GWM1)
GWM
B
GWM1)
B
B
B
GWM1)
GWM1)
GWM1)
GWM1)
GWM2)
3420058,10
3420020,30
3419805,30
3419014,80
3419175,20
3419253,20
3419054,4
3419056,6
3419424,60
3419527,40
3419459,20
3419594,50
3419663,20
3419724,30
3419824,40
3419902,40
3419922,30
3419225,30
3419486,90
3419255,80
3419539,00
3419641,60
3419498,30
3419406,20
3419641,00
3419740,30
3419848,20
3419904,60
5271066,60
5271057,60
5271399,00
5271863,30
5271721,50
5271628,20
5271932,7
5271895,7
5271972,90
5271931,10
5271836,20
5271789,30
5271721,90
5271619,60
5271643,70
5271539,40
5271341,00
5271480,30
5271477,50
5271432,20
5271419,50
5271398,70
5271293,90
5271138,80
5271098,70
5271054,20
5271067,70
5271051,50
50,0
50,0
86,0
81,7
21,8
50,9
24,0
145,0
20,0
20,0
25,0
20,0
50,5
92,0
42,5
20,7
21,4
60,0
51,0
50,0
50,0
50,0
50,0
50,0
50,0
50,0
50,0
50,0
385,8
396,8
372,7
338,6
365,8
382,9
326,9
330,7
406,5
411,7
362,4
422,2
385,7
376,4
399,7
414,3
399,0
409,5
383,0
408,1
418,0
429,6
389,8
405,1
410,2
418,9
408,1
408,9
-
-
-
423,31
376,25
414,19
398,84
410,21
408,98
405,73
409,94*)
420,17
409,13
410,11
116 / 101
267 / 220 / 178 / 146
146
178 / 146
178 / 146
178 / 146
178 / 101
178 / 101
178 / 146
150 / 116 / 101
150 / 116 / 101
17,0-19,0
28,1-30,1
17,0-19,0
18,4-20,4
57,0-59,0
47,0-49,0
47,0-49,0
47,0-49,0
47,0-49,0
47,0-49,0
47,0-49,0
9
9
1
2
8
29
4
10
7
10
9
8
9
9
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 74
5,0 – 20,0
5,0 – 30,1
5,0 – 20,0
5,0 – 21,4
5,0 – 60,0
5,0 – 50,0
5,0 – 50,0
5,0 – 50,0
5,0 – 50,0
5,0 – 50,0
5,0 – 50,0
Tabelle 13: Fortsetzung
Name
Art
Rechtswert
Hochwert
AUH 32
AUS 1
AUS 2
AUS 3
AUS 4
AUS 5
AUS 6
AUS 7
AUS 8
AUS 9
AUS 10
AUS 11
GWM1)
B
B
B
B
B
B
B
B
B
GWM1)
B
3419969,50
3419287,90
3419202,90
3418835,60
3418991,00
3419417,60
3419555,40
3419520,40
3418680,60
3418706,70
3419621,80
3419465,20
5271034,40
5272077,40
5272060,90
5271754,30
5271770,70
5271803,10
5271731,80
5271699,10
5271734,60
5271736,40
5271884,60
5271798,10
Teufe
(m u. GOK)
50,0
80,0
40,0
70,0
70,0
54,4
51,5
40,0
30,0
50,0
40,0
29,7
GOK
(m ü.
NN)
412,4
397,9
361,5
373,5
364,3
349,7
386,9
356,3
309,3
319,9
444,5
359,0
MOK
(m ü. NN)
Bohrdurchmesser
(mm)
Filterstrecke
(m u. GOK)
Filterkies
(m u. GOK)
Anzahl
WD – Test
413,38
445,71
-
150 / 116 / 101
178 / 146
-
47,0-49,0
37,0-39,0
-
5,0 – 50,0
5,0 – 40,0
-
10
7
-
1)
Mit Datenlogger bestückt (Einbaudatum 19.07.2010); 2) Datenlogger am 28.11.2010 ausgebaut; 3) Datenlogger am 28.11.2010 eingebaut;
AUD 31a ist eine Schrägbohrung. Werte in Klammern sind tatsächliche Längenangaben.
4)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 75
Abbildung 7: Lage der seismischen Profile – Bereich Haselbachtal (gestrichelte Linien)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 76
4.5.5
Quellen- und Gewässerkartierung
Eine Quellen-/Gewässerkartierung wurde im Bereich des geplanten Unterbeckens im
Herbst 2009 und Frühjahr 2010 durchgeführt. Die Lage der erfassten Quellen sowie die auskartierten Fließgewässer sind in den Anlagen 13.1 und 13.2 ersichtlich. Auf Grund anhaltender
Trockenheit im Herbst 2009 waren Bachläufe zum Teil trocken gefallen. Falls möglich wurde
bei gefassten sowie naturnahen Quellen eine Abflussmessung vorgenommen. Temperatur
und Leitfähigkeit wurden ebenfalls gemessen. Nach der Erweiterung des hydrogeologischen
Wirkraums wurden weitere Quell- und Gewässerkartierungen von IUS bis zum Jahr 2013 vorgenommen. Die Darstellung der Quellen in Detaillageplänen auf Basis der DGK 5 und die
dazugehörige Dokumentation sind in Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser zu finden.
4.5.6
Geologische Kartierung
Zur genauen Erfassung der tektonischen Verhältnisse im Bereich des Unterbeckens wurde
eine geologische Kartierung im Sommer 2010 durchgeführt (vgl. Antragsteile F.IV Strukturgeologische Recherchen). Die Ergebnisse der Kartierungen wurden in die Karten dieses Berichtes übernommen.
4.5.7
Abflussmessungen
Im Scoping Protokoll zum Planfeststellungsverfahren [158] wurden folgende Gewässer zur
Erfassung der Niedrigwasserabflüsse im Bereich des Haselbachtals vorgeschlagen:
Haselbach, Schöpfebach, Rötelbach
Zur Erfassung des Ist-Zustands wurden an einer geeigneten Stelle unterhalb der Hauptsperre
(Abbildung 8) am Haselbach vom 20.01.2010 bis 23.09.2012 14-tägige Messungen des Abflusses durchgeführt. Vom 23.09.2010 bis 13.09.2012 erfolgte die Abflussmessung in wöchentlichen Abständen. Eine Interpretation der Messwerte befindet sich in Kapitel 6.5.5. Der
Niedrigwasserabfluss des Rötelbachs wurde mit einer Gefäßmessung durch gezielt vorgenommene Trockenwetterabflussmessungen im Herbst 2009 und 2010 erfasst. Von September
2011 bis März 2013 wurde auch der Rötelbach wöchentlich gemessen. Für den Schöpfebach
wurden auf die Abflussmessungen von Schneider [138] zurückgegriffen. Die Ergebnisse dieser Messungen sind in Tabelle 68 zusammengefasst. Die Lage der Messstellen und die Einzugsgebiete vom Hasel- und Rötelbach sind in Abbildung 8 dargestellt. Weitere Abflussmessungen im Projektgebiet wurden im Herbst 2012 und ab Sommer 2013 durchgeführt (siehe
Anlage 10.1 und Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser)
4.5.8
Entnahme von Grundwasserproben
Im Juni 2010 wurden Grundwasserproben aus ausgewählten repräsentativen Grundwassermessstellen entnommen. Die Ergebnisse der Stichtagsbeprobung sowie die Entnahmedaten
sind in Tabelle 65 zusammengestellt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 77
Abbildung 8: Lage der Abflussmessstellen im Bereich des Unterbeckens
4.5.9
Wasserbilanz
Zur Erstellung einer Wasserbilanz im Bereich des Haselbachtals wurden folgende Daten erhoben bzw. folgende Auswertungen durchgeführt:
-
Erhebung und Auswertung der Klimadaten (Niederschlag, Temperatur, Luftfeuchte)
der Wetterstation Jungholz Kühmoos
Ermittlung der Gras-Referenzverdunstung sowie der korrigierten Niederschlagshöhen
der Wetterstation Bad Säckingen durch den DWD
Ermittlung der Landnutzung (Wald, Wiese, Siedlung, Acker)
Abflussmessungen und Quellschüttungen
Wasser und Boden Atlas [105] (WaBoA) sowie Regionalisierungsatlas des Landes Baden Württemberg [106]
Gutachten des LGRB Abt. 9 Regierungspräsidium Freiburg zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten [92]
Die Ergebnisse der Wasserbilanz sind in Kapitel 6.5.7 dargestellt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 78
4.6
Vorhabensbereich Unterbecken– Bereich Rheintal
Bautechnisch betrachtet gliedert sich die Restentleerungs- /Befüllleitung in zwei Teilabschnitte. Dies sind der Restentleerungs- /Befüllstollen im Bereich des Duttenbergs und die
erdverlegte Leitung einschließlich Auslaufbauwerk und Pumpwerk im Bereich des Rheintals
(siehe Antragsteile B.I Bautechnische Beschreibung und B.V Pläne und Anlage 13.2). Die im
Bereich des Restentleerungs- /Befüllstollens durchgeführten Untersuchungen sind in Kapitel 4.5 bereits beschrieben. Im Bereich der erdverlegten Leitung beschränken sich die durchgeführten Untersuchungen auf die Erhebung und Auswertung von vorhandenen Unterlagen
(z.B. Wasserschutzgebietsgutachten der Tiefbrunnen Nagelfluh I und II [83][91]).
4.7
Numerische Modellrechnung der Bergwasserdrainage
Zur Ermittlung der für die Umwelt relevanten Wirkungen durch den Bau der Untertagebauwerke des PSW Atdorf und als Grundlage für die technische Planung muss für das Projektgebiet eine Abschätzung der Bergwasserdrainagen und deren Wirkungen vorgenommen werden. Aufbauend auf vorhandene Daten und Studien bzw. Unterlagen von Untertagebauwerken
mit hydrogeologisch-geologisch vergleichbaren Verhältnissen werden mit einem numerischen
Grundwassermodell die Bergwasserdrainagen mittels repräsentativer Vertikalschnittmodelle
(2D Modell) berechnet (siehe Anlage 27). Auf der Grundlage der im Sondierstollen gemessenen Bergwasserdrainagen wurde hier ein Vertikalschnittmodell kalibriert, um die geohydraulischen Parameter zu verifizieren. Zur Abschätzung der gesamthaft zu erwartenden Bergwasserdrainagen werden schließlich weitere Vertikalschnittmodelle gerechnet (siehe Kapitel 7.2.7.1). Insgesamt wurden 6 Modellschnitte bzw. Standardschnitte zur Berechnung der
Bergwasserdrainagen und zur Abschätzung des hydrogeologischen Wirkraums der Untertagebauwerke berechnet. Unter Standardschnitt wird eine verallgemeinerte Situation, die für den
angeführten Bereich Gültigkeit hat, verstanden. Es wurden 2-dimensionale Vertikalschnittmodelle mit gesättigten und ungesättigten Zonen berechnet.
Zur Erhöhung der Prognosesicherheit in Bezug auf Zuflussmengen zu den Vertikalschächten
und Kavernen wurde zusätzlich ein radialsymmetrisches Strömungsmodell für den Bereich
Abhau gerechnet. Damit sollte der Effekt, dass sich bei Annäherung an die Hohlräume die
durchströmte Fläche nicht nur in der Schnittebene sondern auch senkrecht dazu verringert
berücksichtigt werden. Eine solche radialsymmetrische Anströmung ist vor allem bei den Bauwerken im Bereich Abhau (Druckschächte, Lüftungsschächte) der Fall.
Die Ergebnisse der Modellrechnungen sind in Form eines Berichtes in Anlage 27 enthalten
und werden in Kapitel 7.2 zusammengefasst. In Kapitel 7 werden die Ergebnisse bei der Abschätzung der Auswirkungen berücksichtigt
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 79
5
Geologischer Überblick
5.1
Allgemeines
In den Kapiteln 5.1 und 5.3 wird eine Zusammenfassung der relevanten geologischen Strukturen und Einheiten auf der Grundlage folgender Unterlagen gegeben:
-
Gutachten des LGRB zu den fachtechnischen Abgrenzungen der Wasserschutzgebiete [79][81][82][83][84][85][88][89][90][91][92][99]
Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen.
Antragsteil F.VII Geotechnik Unterbecken
Antragsteil F.V Geotechnik Oberbecken
LAHMEYER INTERNATIONAL (2011): Geotechnische Untersuchungen der Untertagebauwerke der Atdorfstufe – Endbericht Oktober 2011 [71]
Geologische Karten des LGRB Blatt 8313, Blatt 8314, Blatt 8413 (siehe [93][94][95])
Bodenkundliche Karte L8512 des LGRB [103]
Für weitere detaillierte Beschreibungen der regionalen sowie lokalen Geologie des Projektgebietes sei auf folgende Quellen verwiesen [6][10][11][14][15][30][74][107][112][113].
5.2
Geologischer Aufbau
5.2.1
Vorhabensbereich Oberbecken
Das geplante Hornbergbecken II liegt auf dem Höhenrücken des sogenannten Abhau. Nach
der geologischen Karte Blatt 8313 [95] besteht der Abhau hauptsächlich aus den Gesteinseinheiten der Wiese-Wehra Formation. Die Wiese-Wehra-Formation ist charakterisiert durch
ordovizischen Biotit-Quarz-Plagioklasgneis sowie jüngerem (vermutlich karbonischem) aplitischen Granit. Es handelt sich hierbei um schwach deformierte, klein- bis mittelkörnige helle
Granite. Beide Gesteinstypen sind in der Regel tiefgründig verwittert. Granitische Gesteine
haben im Vergleich zu anderen Gesteinen des Südschwarzwälder Grundgebirges wie zum
Beispiel Gneisanatexite oder Ganggesteine eine geringere Verwitterungsresistenz und neigen
deshalb mehr zur Vergrusung. Durch die 2009 bis 2010 durchgeführten Erkundungsbohrungen zu den geotechnischen Verhältnissen am Hornbergbecken II wurde der Verwitterungsbereich teilweise bis in eine Tiefe von 33,9 m erbohrt. Anhand der Bohrkernaufnahmen wurden
folgende hydrogeologisch relevante Einheiten festgelegt (siehe hierzu auch Anlagen 5 und 8):
-
Deckschicht (Bodenbildung)
Verwitterungsschutt (Berglesand)
Festgestein verwittert/klüftig
Festgestein klüftig
Festgestein frisch/dicht
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 80
Deckschicht (Bodenbildung):
Unter Deckschicht wird hier der Bereich der Bodenbildung (Quartär) über dem Berglesand
angesprochen. Sie setzt sich zusammen aus einem 0,1 m bis 0,5 m mächtigen Oberboden (AHorizont) und einer darunter folgenden 0,5 m bis 2,0 m mächtigen Schicht aus Verwitterungslehm welche den Unterboden repräsentiert (B-Horizont). Bereichsweise kann der Verwitterungslehm fehlen. Der Oberboden ist gut an einem feuchten und durchwurzelten Zustand zu
erkennen. Er ist in der Regel dunkelbraun und kann wechselnde Schluff-, Sand- und Tonanteile aufweisen. Der darunter folgende Verwitterungslehm ist in der Regel etwas heller gefärbt
(braun) und weist eine weiche bis steife Konsistenz auf. Er besteht hauptsächlich aus sandigem bis kiesigem Schluff. In Bohrung AOG 1 beträgt die Mächtigkeit des Verwitterungslehms
3,3 m.
Laut Bodenkundlicher Karte Blatt L8512 [103] handelt es sich bei den Böden im Bereich des
Abhaus hauptsächlich um Braunerden aus Granitzersatz oder Gneisverwitterung. In den Tälern des Schneckenbachs und des Altbachs befinden sich auch Gley, Anmoorgley, KolluviumGley und Braunerdegley. Südlich des Abhaus (im Bereich des Albtalgranits) gehen die Braunerden in podsolige Braunerden aus Granitzersatz über.
Verwitterungsschutt (Berglesand):
Die oben beschriebenen Deckschichten gehen in eine Lockergesteinsschicht über, die lokal
als Berglesand bezeichnet wird. Der Berglesand besteht aus den zersetzten, im Untergrund
anstehenden Festgesteinen (überwiegend Gneise und Granite) und ist gekennzeichnet durch
einen hohen Anteil an kiesigen und sandigen Partien. Der Schluffanteil ist in der Regel gering,
kann jedoch stellenweise angereichert sein. Die Komponenten sind gerundet bis eckig und in
der Regel schlecht sortiert. Der Berglesand hat eine hell bis dunkelbraune, zum Teil auch rötliche Farbe.
Die Erkundungsbohrungen im Bereich des Abhaus zeigen, dass die Mächtigkeit des Berglesands zwischen 1,90 m (Bohrung AOB 23) und 33,9 m (Bohrung AOB 11) variiert. Die starken
Mächtigkeitsschwankungen sind auch in den Profilen der 2009 durchgeführten seismischen
Untersuchung (Antragsteil F.V Geotechnik Oberbecken) zu erkennen. Anhand der Bohrkerne
ist die Grenze zwischen Berglesand und dem darunter folgenden verwitterten sowie klüftigen
Festgestein oft nicht genau feststellbar, da mürber Fels durch den Bohrvorgang aufgelockert
sein könnte. Grundsätzlich ist der Übergang zwischen Berglesand und Festgestein als fließend
zu betrachten. In den Wasserschutzgebietsgutachten des LGRB [84][85][99] wird auf die Beschreibung des Verwitterungssubstrats des Bärhaldegranits von BRAHMER [14] verwiesen. Auf
Grund der ähnlichen petrographischen Zusammensetzung des Bärhaldegranits mit den Gesteinseinheiten im Bereich Abhau ist eine ähnliche Zusammensetzung des Verwitterungssubstrats zu erwarten, das durch einen hohen Skelett-Anteil von 40-50 % gekennzeichnet ist. Der
Berglesand bildet zusammen mit dem verwitterten und stärker zerklüfteten Teil des Festgesteins den oberen Verwitterungsbereich (Anlage 5_1 – 5_3).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 81
Festgestein:
Die Festgesteine bestehen aus Graniten, Gneisen, granoblastischen Gneisen und Lamprophyren, die unscharf voneinander getrennt sind. Der Verwitterungsgrad nimmt erwartungsgemäß mit zunehmender Tiefe ab. Unter hydrogeologischen Gesichtspunkten lassen sich wiederum drei Bereiche unterteilen. Dies sind:
-
Festgestein – verwittert und klüftig
Festgestein – klüftig
Festgestein – frisch und dicht
Die Abgrenzungen sind in Anlage 5_1 - 5_3 in Form von hydrogeologischen Profilschnitten
grafisch dargestellt. Im verwitterten Zustand sind die Festgesteine weich und weisen eine
schlechte bis gute Kornbindung auf. Die Farbe ist überwiegend rötlich bis rötlich-weiß. Die
Lamprophyre sind in der Regel frisch, hart, dicht, feinkörnig und haben eine graugrüne Farbe.
Die Mächtigkeit der verwitterten Festgesteinsschicht schwankt zwischen 4,80 m (AOB 6) und
44,9 m (AOB 10). Die Verwitterungsbasis liegt zwischen 10,90 m u. GOK (AOB 21) und 48,50
m u. GOK (AOB 10). Die Lage der Verwitterungsbasis ist in erster Linie abhängig von der
Häufigkeit und der Verteilung/Orientierung von Klüften und Störungen. Verwitterungszonen
können entlang von Klüften und Störungen auch in größeren Tiefen (>500 m u. GOK) vorkommen [71].
5.2.2
Bereich Mühlegrabenbach - Zufahrtsstollen
Die Ergebnisse der Arbeiten im Sondierstollen wurden im Schlussbericht zu der Stollenauffahrung in [71] ausführlich beschrieben. Die Ergebnisse der Gesteinsaufnahmen im Stollen werden dort u. a. auf geologischen Längsschnitten wiedergegeben. Der Sondierstollen führt im
Wesentlichen durch den Gebirgskomplex der Wiese-Wehra-Formation und hat die folgenden
Gesteinstypen angetroffen:
Granite, granoblastische Gneise, Gneisdiatexite, Aplite, Pegmatite,
Lamprophyre und Amphibolite.
Die Gneise treten in Gestalt von mittel- bis grobkörnigen Biotit-Amphibolitgneisen sowie in
Form von porphyrischen Gneisen auf. Die Gneise zeigen meist eine ausgeprägte Paralleltextur. Häufig sind diese Gesteine diatektisch überprägt. Sie sind von dunkelgrauer bis graugrünlicher Farbe, feinkörnig und verfügen meist über eine gute Kornbindung. Die Grenzen zum
Nachbargestein sind unscharf. In die vorstehend beschriebenen Gesteine intrudierten granitoide (Gang-)Gesteine. Dabei handelt es sich um helle, meist feinkörnige gangartige Aplite
sowie um hellrötliche bis weißgraue, z. T. stockartig ausgeprägte Granitkomplexe. Bereichsweise wurden auch grobkörnigere pegmatitartige Ganggesteine beobachtet.
Basische Gänge wurden in Gestalt von Lamprophyren angetroffen. Dieser Gesteinstyp ist feinkörnig und zumeist von dunkelgrauer bis graugrünlicher Farbe. Mit dem bloßen Auge ist der
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 82
Mineralbestand kaum erkennbar. Die Grenze zum Nachbargestein ist in der Regel scharf. Generell gibt es häufig größere Übergangsbereiche zwischen den einzelnen Gesteinstypen. Darüber hinaus ist auch oft eine starke Durchmischung der Gesteine auf engstem Raum zu beobachten, so dass eine Abgrenzung der unterschiedlichen Gesteinstypen oft nur schwer möglich ist. In Anlage 5 ist ein schematischer geologischer Schnitt dargestellt, der die Situation
entlang des Sondierstollens zeigt.
5.2.3
Vorhabensbereich Untertagebauwerke
Boden / Deckschicht:
Laut Bodenkundlicher Karte Blatt L8512 [103] befinden sich im Bereich des Unterwasserstollens hauptsächlich Braunerden sowie podsolige Braunerden aus zersetztem Granit oder Sandstein. In den Tälern und der Umgebung von Bachläufen trifft man auf verschiedene Gleyen
(Anmoorige Gleye, Kolluvium-Gley, Braunerde Gley).
Auf Grund der Erfahrungen im Bereich des Abhaus ist zu vermuten, dass sich unterhalb der
Deckschicht eine mehrere Meter mächtige Verwitterungsschicht bereichsweise auch aus
Berglesand befindet. In Ermangelung adäquater Aufschlüsse kann jedoch die Mächtigkeit der
Verwitterungsschicht nicht genau angegeben werden.
Folgende Festgesteine kommen im Bereich des Unterwasserstollens vor:
-
Oberer Buntsandstein (Ton-, Schluffsteine, fein- bis mittelkörnige Sandsteine)
Oberrotliegend (Breckzien, Tonsteine, Fanglomerate)
Paläozoikum/Grundgebirge (Gneisanatexite Typ Murgtal, Albtalgranit, Gneisanatexit
des Wiese-Wehra Komplexes)
Das Grundgebirge im Bereich des Unterwasserstollens wird vorwiegend von dem so genannten Albtalgranit, einem mittel- bis grobkörnigem Biotitgranit mit bis zu 8 cm großen Kalifeldspäten, aufgebaut. Im Bereich nördlich von Bergalingen sowie am Spatzenhof liegt das Deckgebirge nur noch in Form von kleinen Erosionsresten des oberen Buntsandsteins vor. Im südlichen Bereich des Unterwasserstollens bildet der Gneisanatexit vom Typ „Murgtal“ das Grundgebirge (siehe Anlage 1, 11 und 12). Hier ist das Grundgebirge zum Teil mit Sedimenten des
Rotliegenden überdeckt.
5.2.4
Vorhabensbereich Unterbecken - Bereich Haselbachtal
Das Haselbachtal ist eine eiszeitlich geformte Rinne [6] und befindet sich regionalgeologisch
betrachtet am Südrand der Vorwaldzone. Das Grundgebirge wird im Bereich des Haselbachtals zunehmend von Einheiten des Rotliegenden sowie mesozoischen und quartären Einheiten überdeckt. Die anzutreffenden Bodenbildungen sowie Gesteinseinheiten sind nachfolgend
beschrieben:
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 83
Bodenbildung:
Laut bodenkundlicher Karte Blatt L8512 [103] bestehen die Böden im Bereich des Haselbachtals hauptsächlich aus Kolluvium-Pseudogley bis Pseudogley-Kolluvium, die aus holozänen
Abschwemmmassen entstanden sind. Am Talausgang befinden sich noch Auengleye. Im Gipfelbereich des Duttenbergs kommen Parabraunerden vor, während am Sockel des Berges
Braunerden und Pelosole kartiert wurden, die aus Rotliegend-Sedimenten entstanden sind.
Lockergesteine - Quartär (kartiert):
Gemäß der geologischen Karte (Anlage 14) werden folgende Lockergesteine identifiziert:
-
Junge Talfüllung
Schwemmkegel
Hangschutt/Rutschmassen
Lößlehm
Schotter (meist verkittet, Riß-Glazial)
Schotter (Günz-Glazial)
Durch die Erkundungsbohrungen wurden neben den kartierten Einheiten auch quartäre Beckentone nachgewiesen, die vermutlich durch einen Eisstausee entstanden sind. Die Mächtigkeiten dieser quartären Sedimente unterliegen starken Schwankungen und nehmen im Bereich der Talachse zu (siehe Anlagen 15). Die Zusammensetzung der quartären Einheiten ist
sehr variabel, was naturgemäß auch unterschiedliche hydrogeologische Eigenschaften zur
Folge hat (siehe Kapitel 6.5).
Schotter des Riß-Glazials befinden sich am westlichen Talausgang, wo sie Einheiten des Muschelkalks überlagern. Die Schotter des Günz-Glazials treten in einem isolierten Vorkommen
auf dem Duttenberg auf.
Festgesteine:
-
Oberrotliegend/Deckgebirge (Breckzien, Tonsteine, Fanglomerate)
Paläozoikum/Grundgebirge (Gneisanatexite Typ Murgtal, Albtalgranit)
Die klastischen Sedimente des Oberrotliegenden stehen im Bereich von Günnenbach und im
Süden am Duttenberg an. Entlang der Talflanken wurde das Grundgebirge durch die Gletscherbewegungen freigelegt. Beim Gneisanatexit Typ Murgtal handelt es ich laut Geologischer
Karte Blatt 8413 [93] um einen Biotit-Quarz-Plagioklas-Gneis. Als Nebengemengteile treten
Cordierit und Kalifeldspat auf. Die Gneise zeigen meist eine ausgeprägte Paralleltextur mit
verhältnismäßig einheitlicher Orientierung in Richtung 260/50 (vgl. Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen). Der Albtalgranit ist in einem kleinräumigen, gangförmigen Vorkommen
östlich des Bergsees aufgeschlossen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 84
5.2.5
Vorhabensbereich Unterbecken - Bereich Rheintal
Die nachfolgenden Beschreibungen beziehen sich auf das Hydrogeologische Abschlussgutachten der Tiefbrunnen Nagelfluh I, Nagelfluh II und Wallbach/Studenacker [83].
Südwestlich des Duttenbergs befindet sich das Rheintal. Die Gesteinseinheiten des Rotliegenden sowie die kristallinen Einheiten des Südschwarzwalds tauchen gegen das Rheintal bedingt durch das Einfallen der Schichten sowie verstärkt durch staffelartig angeordnete Brüche
unter jüngere Schichten der Trias (Festgesteine) und des Quartär (Lockergesteine) ab. Die
Lockergesteine (Kies, z.T. sandig) sind glazigener Herkunft (Würmglazial), die als Niederterassenschotter bezeichnet werden. Die Niederterassenschotter überlagern den oberen und mittleren Muschelkalk sowie Rotliegendes. Die Kiesmächtigkeiten können bis zu 25 m betragen.
Entlang eines schmalen Streifens am Südrand des Duttenbergs sowie am Kilchbühl stehen
rißzeitliche Terassenschotter an. Diese sind jedoch in der Geologischen Karte gemäß Anlage 14 nur am Kilchbühl als solche ausgewiesen.
5.3
Tektonik
5.3.1
Vorhabensbereich Oberbecken
Aufbauend auf den Daten der vorhandenen geologischen Karten konnte mit Hilfe der geophysikalischen Untersuchungen (Seismik und Bohrlochgeophysik) der Erkundungsbohrungen
(vgl. Antragsteil F.V Geotechnik Oberbecken) und der strukturgeologischen Kartierungen (vgl.
Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen) die Kenntnis über Lage und Häufigkeit von
Bruch- und Störungszonen vertieft werden. Weitere wertvolle Daten konnten durch den Vortrieb des Sondierstollens des Pumpspeicherwerks Atdorf gewonnen werden [71].
Die refraktions- und reflexionsseismischen Profile (siehe Dokumentation zu Antragsteil F.V
Geotechnik Oberbecken) zeigen eine Zerblockung des Festgesteins in relativ abgesenkte Bereiche und erhöhte Bereiche. Mögliche Ursachen für eine solche Zerblockung sind:
-
tektonische Bewegungen entlang von Störungen (Horst/Graben Strukturen)
Erhöhte Verwitterung in Bereichen vermehrter Gebirgsklüftigkeit (Schwächezonen)
Erhöhte Verwitterung infolge von petrographischen Unterschieden
Die Lage der Festgesteinshochlagen ist in Anlage 5 an Bereichen geringer Aquifermächtigkeit
zu erkennen. Durch das Auffahren des Sondierstollens des PSW Atdorf wurden eine trockene
und drei wasserführende Störungszonen angetroffen, von denen die Störungszone 1 im Bereich der Talachse des Schneckenbachtals ausstreicht und die Störung 3 im Bereich des Abhaus (siehe Anlage 4). Die Oberflächenprojektion der Störungszone 3 liegt in einer Zone erhöhter Mächtigkeit des Berglesands und verwitterten / klüftigen Fels, die entlang den Taleinschnitten der Abhau-, Saalbrunnen- und Möslequellen, und von der Bohrung AOG06 über die
Bohrung AOB12 und weiter Richtung Obergebisbach verläuft. Die durch die seismischen Profile angedeutete Zerblockung des Untergrundes ist somit als eine Folge von tektonischen Bewegungen entlang von Störungen mit einhergehender, vermehrter Gebirgsklüftigkeit zu sehen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 85
5.3.2
Bereich Mühlgrabenbach - Zufahrtsstollen
Im Verlauf des Sondierstollens wurde eine große Anzahl kleinerer Störungen und Scherzonen
bzw. Scherbänder angetroffen und in den Stollenkartierungen (siehe [71] sowie Antragsteil
F.IV Strukturgeologische Recherchen) dokumentiert. Tektonische Elemente mit deutlichen
Versätzen im Gesteinsverband oder in Begleitung ausgeprägter Zerrüttungszonen wurden als
Störungen bezeichnet. Als Scherbänder oder Scherzonen wurden dagegen tektonische Elemente bezeichnet, die nur dünne Ruschelzonen oder einen dünnen Lehm- bzw. Kakiritbelag
aufwiesen, ohne dass ein deutlicher Versatz zu erkennen war. Nicht immer war diese Unterscheidung einfach zu treffen. Es ist daher durchaus möglich, dass viele der als Scherzonen
bezeichneten Elemente echte Störungszonen sind.
Bei großräumigeren Betrachtungen ist jedoch davon auszugehen, dass viele der Scherzonen
deutlich geringere Ausstrichlängen als die eindeutigen Störungen haben. Dies gilt hauptsächlich für die unten aufgeführten größeren Störungszonen, die mit teilweise stark gestörten Gebirgsverhältnissen und mit druckhaftem Bergwasser angetroffen wurden. Im Folgenden wird
eine Beschreibung dieser Hauptstörungen gegeben. Detaillierte Angaben sind der geologischen Dokumentation in [71] zu entnehmen. Die Lage aller relevanten Trennflächen sind in
den geologischen Längsschnitten in [71] erfasst.
Störungszone 1 (0,975 km bis 1,010 km)
Die zwischen Tunnelmeter 0,975 km bis 1,010 km angetroffene Störungszone 1 hat einen sehr
komplexen Aufbau und besteht aus mehreren Zerrüttungs- und Scherzonen bzw. Störungselementen, die unterschiedlich streichen und einfallen, aber teilweise miteinander kommunizieren. Der aus Granit und Gneis bestehende Fels ist unterschiedlich stark zerklüftet und zerrüttet bis vollständig zerschert. Er ist überwiegend mäßig bis stark verwittert und bereichsweise
vollständig chemisch zersetzt und entfestigt.
Die Wasserwegsamkeit scheint örtlich sehr unterschiedlich ausgeprägt zu sein, wobei der
Hauptzustrom des druckhaften Bergwassers auf der Südost-Seite angetroffen wurde. Die auf
der nordwestlichen Stollenseite zu Erkundungs- und Drainagezwecken erstellten Preventerbohrungen trafen dagegen nur geringe Bergwassermengen an.
Das im Anfangsbereich der Störzone angetroffene wasserstauende, stark verlehmte Störungselement ist 285-290/50-65 orientiert und verläuft schräg durch den Stollen. Erst nach Durchörterung dieser Störung wurde ein plötzlicher Anstieg von Bergwassermenge in stark klüftigem
bis kleinstückig zerbrochenem Fels registriert.
Wie sich bei der Durchfahrung der Störungszone 1 herausstellte, reicht der tektonisierte Gebirgsbereich von 0,975 km bis 1,010 km und beinhaltet insgesamt 16 Scherbänder und Störelemente unterschiedlicher Orientierung und Ausbildung. Obwohl die meisten dieser Trennflächen querschlägig zum Sondierstollen entweder steil in östlicher oder in westlicher Richtung
einfallen, wurden auch schräg zum Stollen verlaufende Elemente angetroffen, die nach Nordwest und Norden einfallen. In Preventerbohrungen, seitlich zur Vortriebsachse wurden für die
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 86
gleichen tektonischen Elemente zum Teil andere Einfallswinkel gemessen als an der Ortsbrust. Es ist daher damit zu rechnen, dass diese Scherzonen und Störungen, obwohl sie lokal
als eben und glatt mit Harnischen beobachtet und beschrieben wurden, nicht immer durchgehend geradlinig verlaufen. Geht man jedoch von dem an der Ortsbrust gemessenen Werte des
stark wasserführenden Bereiches aus (285-290/50-65), ergibt sich bei der Projektion an die
Oberfläche ein Ausstrich entlang der Talachse des Schneckenbachs.
Störungszone 2 (1,394 km – 1,399 km)
Die bei ca. 1,399 km angetroffene Störung tritt als quer zum Stollen verlaufende Struktur auf,
die einen deutlichen Versatz in kompetentem Gneis erkennen lässt. Entlang der Störung ist
eine tektonische Brekzie ausgebildet, die aus großen unterschiedlichen Gesteinsfragmenten
in einer festen Matrix besteht. Begleitet wird die Störung von 3 dünnen, quer zum Stollen verlaufenden Scherbändern. Die Störung wurde mit 072/65 eingemessen. Die schlechtere Felsklassifizierung in diesem Störungsbereich beruht im Wesentlichen auf den bedeutenden druckhaften Bergwasserzufluss. Die Gebirgsstandsicherheit ist dagegen in diesem Streckenabschnitt durch die Störung kaum beeinträchtigt. Da, nach FRANZKE [64], diese Störung durch
die Störung 1 gekappt wird und an der Oberfläche keine Hinweise vorliegen, wurde sie nicht
an die Oberfläche projiziert.
Störungszone 3 (2,017 km – 2,028 km)
Es handelt sich bei dieser Störungszone um überwiegend querschlägig zum Tunnel verlaufende und nach west - südwest einfallende Großkluftscharen, verbunden mit einer intensiven
Kleinklüftung. Nur bei ca. 2,016 km wurde in Verbindung mit so einer Zone auch eine verlehmte
Scherzone angetroffen. Dieser Bereich wurde mit 286/72-75 eingemessen.
Eine Störung mit verlehmten Gesteinsfragmenten war außerdem bei 2,049 km erkennbar. Hinter der Störung wurden mehrere nach Osten einfallende Großklüfte gemessen. Alle Zonen
eng- bis sehr engständiger Klüftung hatten viele tropfende bis fließende Bergwassereintritte.
Lokal waren im Bereich der Bergwassereintritte Anzeichen einer chemischen Verwitterung erkennbar. Das Gebirge wurde in diesem Stollenabschnitt aufgrund des hohen Durchtrennungsgrades und der Bergwassereintritte als mäßig bis schlecht klassifiziert. Durch den frühzeitigen
Einbau der Sicherungsmittel, bestehend aus 10 cm Stahlfaserspritzbeton und 2,5 m langen
SN-Ankern, konnte diese Strecke auch ohne zusätzliche Sicherungsmittel ohne Standsicherheitsprobleme bewältigt werden.
Störungszone 16 (2,250 km; 1. Querschlag bei 9 m)
In Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen wird eine im Südquerschlag des Sondierstollens (Abgang vom Sondierstollen bei 2,250 km) bei 9 bis 10 m durchörterte Störungszone mit einem 0,2 m mächtigen Belag von gleitfähigen Störungsletten (Raumdaten 040/65,
[Einfallswinkel/Einfallsrichtung]) beschrieben. Da jedoch am projizierten Oberflächenausstrich
dieser Störung keine eindeutigen Hinweise auf eine Störung (z. B. Taleinschnitt, Störungsbrekzien etc.) vorliegen, wurde die Oberflächenprojektion der Störung 16 lediglich als „Störung
vermutet“ auf den geologischen Karten (Anlage 4) berücksichtigt. Die Störungszone 16 wies
keine Wasserzutritte auf.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 87
5.3.3
Bereich Unterwasserstollen
Anhand der Streichrichtung der bekannten Störungszonen können zwei Gruppen von Störungen unterschieden werden (vgl. Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen). Dies sind:
-
west-nordwest – ost-südost streichende Störungen
nord-süd bis nord-nordost – süd-südwest streichende Störungen
Zu den west-nordwest – ost-südost streichenden Störungen zählen die Eggbergverwerfung,
die Wolfriststörung und die Vorwaldstörung. Während das Streichen der Wolfrist- und Vorwaldstörung als bekannt gilt, sind auf Basis der Aufschlussverhältnisse im Bereich der Stollentrasse
die tatsächliche Breite der Störungszonen sowie ein genaues Einfallen nicht bekannt. Anhand
von Foliationsflächen geht man von einer Einfallrichtung nach SW mit ca. 50° bis 65° aus.
Neben der Eggbergverwerfung, der Wolfriststörung und der Vorwaldstörung sind noch weitere
Störungen entlang des Unterwasserstollens nicht auszuschließen (siehe hierzu Antragsteil
F.IV Strukturgeologische Recherchen sowie Anlage 12).
Die nord-süd bzw. nord-nordost – süd-südwest streichenden Störungen liegen über weite Strecken westlich des Unterwasserstollens und verlaufen parallel zum Vortrieb (siehe Abbildung
1). Diese Störungen bilden die östliche Flanke der Bruchzone von Wehr-Zeiningen. Nach einer
Auswertung in Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen sind weitere, bisher nicht kartierte Störungen im Verlauf des Unterwasserstollens nicht auszuschließen, die den Verlauf des
Unterwasserstollens in einem spitzen Winkel schneiden könnten.
5.3.4
Vorhabensbereich Unterbecken
Haselbachtal
Die Störungen im Bereich des Unterbeckens verlaufen hauptsächlich in nord-südlicher Richtung und fallen nach Westen ein (270/50). Sie liegen somit parallel zu der Foliation in den
anstehenden Gneisen (262/50). Ost - west oder nordwest - südost verlaufende Störungen
spielen im Stauraumbereich nur eine untergeordnete oder keine Rolle, was auch auf die Eggbergverwerfung zutrifft (vgl. Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen). Mit Ausnahme
der westlichsten Störung (Störung 1; siehe Anlage 14) die einen Versatzbetrag von ca. 60 m
aufzeigt, weisen alle anderen Störungen nur geringe Versatzbeträge auf. Alle Störungen sind
im Sinne der Neotektonik inaktiv. Versätze treten demnach nur in mesozoischen und paläozoischen Einheiten auf. In Anlage 15 sind vier hydrogeologische Schnitte im Bereich des Haselbachtals mit den kartierten Störungen dargestellt. Die seismischen Profile bestätigen weitgehend die tektonischen Geländeaufnahmen (vgl. Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen).
Rheintal
Südwestlich des Duttenbergs, wo nach FRANZKE (vgl. Antragsteil IV Strukturgeologische Recherchen) an dessen Fuß ebenfalls eine Störung liegt, sind Störungen im Bereich des Rheintals durch das Nebeneinander von Gesteinsschichten verschiedenen Alters nachgewiesen
worden (siehe [83]).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 88
6
Hydrogeologische Verhältnisse
6.1
Allgemeines
Als Grundlage für die Bewertung der Projekteingriffe und deren Auswirkungen auf den Untergrund werden nachfolgend die hydrogeologischen Verhältnisse des Istzustandes im Bereich
der Bauwerke beschrieben. Hierzu gehören insbesondere die Beschreibung des Aufbaus der
Aquifere und deren geohydraulische und hydrochemische Eigenschaften. Dabei wird das Kapitel gemäß der räumlichen Lage der einzelnen Bauwerksabschnitte gegliedert.
6.2
6.2.1
Vorhabensbereich Oberbecken
Aquiferaufbau, –mächtigkeit, Stockwerksgliederung, Grundwasserüberdeckung
Der oberflächennahe Aquiferbereich erstreckt sich über die schon im Kapitel 5.2.1 erwähnten
Einheiten. In Anlage 8 sind Isolinienpläne dargestellt, die die Verteilung der Aquifermächtigkeiten (hier Grundwassergesättigte Zone) im Bereich Abhau darstellen.
Oberer Verwitterungsbereich (Berglesand und verwitterter, stark klüftiger Fels):
Die Mächtigkeitsverteilung des grundwassererfüllten Oberen Verwitterungsbereichs bei einem
relativen Mittelwasserstand (MW), gemessen am 16.03.2010, ist in Anlage 8.1 dargestellt. Die
gesamte Mächtigkeit des Oberen Verwitterungsbereiches erreicht lokal bis zu 39 m und kann
in Bereichen oberflächennahen, frischen Fels fehlen (Bsp. AOG04 und AOB09). Der Grundwasserspiegel liegt hier im Bereich des Unteren Verwitterungsbereiches. In Anlage 8.1 ist zu
erkennen, dass der grundwassererfüllte Bereich des Oberen Verwitterungsbereiches bis zu
20 m mächtig werden kann (z.B. Bereich Möslequellen).
Unterer Verwitterungsbereich (klüftiger Fels):
Die Mächtigkeitsverteilung des grundwassererfüllten Unteren Verwitterungsbereiches ist in
Anlage 8.2 dargestellt. Wie beim Oberen Verwitterungsbereich bezieht sich die Mächtigkeitsverteilung auf einen relativen Mittelwasserstand (Stichtag 16.03.2010). Die Mächtigkeit des
Unteren Verwitterungsbereiches erreicht bis zu 30 m (z. B. AOB14) und kann wie beim Oberen
Verwitterungsbereich lokal fehlen (AOB21). Bereiche größerer Aquifermächtigkeit befinden
sich im nördlichen Abhau sowie im Bereich der Rohrquellen (rd. 18-22 m). Die geringsten
Mächtigkeiten liegen im Bereich der Bohrungen AOB21 (0 m). Hier reicht der frische Fels über
den Grundwasserspiegel.
Gesamter Aquiferbereich:
In Anlage 8.3 wurde die Mächtigkeitsverteilung des gesamten oberflächennahen Aquiferbereichs dargestellt. Im Bereich der Bohrung AOB21 dünnt der Aquifer aus, weil hier der frische
Fels (= Grundwassergeringleiter) über dem interpretierten Grundwasserspiegel liegt. Hierbei
ist zu beachten, dass es auch innerhalb des angetroffenen frischen Fels wasserführende
Klüfte geben kann.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 89
Die größten Mächtigkeiten befinden sich im Bereich der Rohrquellen (rd. 35-40 m). Bereiche
geringer Mächtigkeiten verlaufen zwischen Bohrung AOB21 und der Atdorfquelle 2 sowie zwischen den Möslequellen und der Bohrung AOB15. Es ist deutlich zu erkennen, dass die Mächtigkeiten auf Grund der lokalen geologischen Situation (unterschiedlich starker Verwitterungsgrad) starken Schwankungen unterliegen.
6.2.2
Durchlässigkeiten
Auswertung der Pumpversuche
Neben den Pumpversuchen in den Messstellen AOG09 und AOG10 konnten von den 24 während der Bohrkampagne 2009 von der Bohrfirma durchgeführten Pumpversuche weitere 14
für eine spezielle Auswertung herangezogen werden. Die Pumpversuche wurden nach Erreichen der Endtiefe im offenen Bohrloch durchgeführt. Der Verlauf der Absenkphasen bzw. der
Wiederanstiege der Pumpversuche war hierbei instationär und konnte daher nach COOPER &
JACOB bzw. mit der Methode von THEIS & JACOB [20][151] ausgewertet werden. Bei der Berechnung der Transmissivität ist berücksichtigt worden, dass es sich um ungespannte AquiferVerhältnisse handelt.
Zur Ermittlung des Durchlässigkeitsbeiwertes (= kf-Wertes) aus der Transmissivität wurde die
zuflusswirksame Mächtigkeit des Grundwasserleiters und dessen Zuordnung anhand der
Bohrkernphotos und der Bohraufnahmen abgeschätzt. Die aus den Pumpversuchen ermittelten kf-Werte sind in Tabelle 14 zusammengestellt. Die ermittelten kf-Werte streuen zwischen
3,30 * 10-6 m/s und 5,30 * 10-4 m/s. Bei den Messstellen AOB03 und AOB06 überwiegt der
Anteil des Berglesands am Aquifer, was sich in einer deutlich höheren Durchlässigkeit für diese
Bereiche widerspiegelt. Die errechneten Werte liegen im Bereich der Durchlässigkeitsbeiwerte, die auch in den Gutachten zu den Wasserschutzgebietsgutachten des LGRB [99] aufgeführt werden. Dort werden für ähnliche Bereiche kf-Werte von rd. 1,0 * 10-4 m/s angeführt
[14]. Die übrigen Werte streuen relativ einheitlich zwischen 3,0 * 10-6 m/s und 3,0 * 10-5 m/s.
Somit können folgende mittlere Durchlässigkeiten angegeben werden:
Stark verwitterter Granit/-grus (Berglesand):
Verwitterter, stark klüftiger Fels:
Wenig verwitterter, mäßig geklüfteter/ Fels:
(Übergangszone)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
1,4 * 10-4 m/s bis 5,3 * 10-4 m/s
2,7 * 10-5 m/s (Mittelwert)
3,3 * 10-6 m/s (Minimalwert)
Seite 90
Tabelle 14: Auswertung der Pumpversuche Bereich Hornbergbecken II
Bohrung
Absenkung
nach
COOPER-JACOB
Transmissivität [m²/s]
Wiederanstieg
THEIS-JACOB
Transmissivität [m²/s]
mittlere
Transmissivität [m²/s]
Aquifermächtigkeit1)
[m]
mittlere
Durchlässigkeit
kf-Wert [m/s]
AOB033)
.
9,07 * 10-4
9,07 * 10-4
6,45
1,41 * 10-4
AOB05
1,25 * 10-4
6,92 * 10-4
4,08 * 10-4
15,00
2,72 * 10-5
2,86 * 10-3
2,86 * 10-3
6,50
4,40 * 10-4
2,12 * 10-4
2,21 * 10-4
8,25
2,68 * 10-5
3,81 * 10-5
3,81 * 10-5
11,50
3,31* 10-6
AOB063)
AOB09
2,31 * 10-4
AOB10
AOB11
1,79 * 10-4
2,18 * 10-4
1,98 * 10-4
15,00
1,32* 10-5
AOB12
8,53 * 10-5
1,52 * 10-4
1,18 * 10-4
8,00
1,48* 10-5
AOB14
7,82 * 10-5
5,52 * 10-5
6,67 * 10-5
14,50
4,46* 10-6
AOB19
4,26 * 10-5
5,72 * 10-5
4,99 * 10-5
1,50
3,32* 10-5
AOB20
6,95 * 10-5
6,42 * 10-5
6,68 * 10-5
5,00
1,33* 10-5
AOG01
6,30 * 10-5
6,30 * 10-5
9,00
6,99 * 10-6
1,10 * 10-4
1,10 * 10-4
8,00
1,38 * 10-5
5,6 * 10-5
8,1 * 10-5
5,50
1,47 * 10-5
8,09 * 10-5
8,09 * 10-5
4,00
2,02 * 10-5
AOG02
AOG05
1,06 * 10-4
AOG06
AOG093)
7,50 * 10-4
7,30 * 10-4
7,40 * 10-4
1,40
5,30 * 10-4
AOG103)
5,50 * 10-4
8,00 * 10-4
6,70 * 10-4
3,20
2,10 * 10-4
BK12)
-
-
-
-
3,00 * 10-4
BK32)
-
-
-
-
2,30 * 10-4
1)
Vom Brunnen erschlossene Mächtigkeit wassergesättigter Zonen– geschätzt aus Bohraufnahmen
Erkundungsbohrungen Rüttmattquelle; Unterlagen siehe Antragsteil E.IV Ersatzwasserversorgung
3) Bohrungen erschließen überwiegend Berglesand
2)
Durchlässigkeiten aus Laborversuchen (vgl. Antragsteil F.V Geotechnik Oberbecken)
Im Rahmen der geotechnischen Untersuchungen wurden Laborversuche an Lockergesteinsproben am Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik der Universität Karlsruhe zur Bestimmung von kf-Werten durchgeführt. Bei den insgesamt 15 Proben, die aus den Schürfen
S1, S2, S3, S4, S5, S9, S11 und S12 entnommen wurden, handelt es sich überwiegend um
intermittierend bis weitgestufte Sande und Kiese. Zwei Proben sind als mittelplastische
Schluffe identifiziert worden. Im geotechnischen Bericht des Oberbeckens (Antragsteil F.V Geotechnik Oberbecken) werden die kf-Werte folgendermaßen zusammengefasst (Werte in
Klammern stellen Extremwerte dar):
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 91



UM
SI, SW
GI, GW
UM
SI, SW
GI, GW
6.2.3
= 1,1 * 10-6 m/s bis 4,0 * 10-6 m/s
= 1,6 * 10-6 bis 6,2 * 10-5, (1,6 * 10-4) m/s
= 1,4 * 10-5 m/s bis 8,4 * 10-5, (4,1 * 10-4), (1,0 * 10-3) m/s
= mittelplastischer Schluff
= intermittierend bis weitgestufter Sand
= intermittierend bis weitgestufte Kiese
Grundwasserganglinien, Flurabstände, Schwankungsbereiche
Die Mittel-, Niedrig- und Hochwasserstände (MW, NW und HW) und die entsprechenden Flurabständen sind in Tabelle 15 zusammengestellt. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen,
dass aufgrund des Ausbaus der Grundwassermessstellen der jeweils gemessene Grundwasserstand ein Mischpotenzial aus Verwitterungs- und Übergangszone darstellt. Tabelle 16 gibt
eine Übersicht über die mittleren Flurabstände und Grundwasser-Schwankungsbereiche für
verschiedene Bereiche des Abhaus.
Es kann festgestellt werden, dass die Schwankung der Grundwasserstände am Abhau stark
variiert. Im Gipfelbereich des Abhaus stellt man die höchsten Grundwasserschwankungen mit
über 17,0 m fest. Im Bereich Abhau West beträgt der Schwankungsbereich 8,14 m, wohingegen im Bereich Abhau Ost der Schwankungsbereich 7,09 m beträgt. Die Flurabstände bei
Niedrig-, Mittel- und Hochwasser sind im Gipfelbereich ebenfalls am höchsten. Die mittleren
Flurabstände im Bereich Abhau Ost und West liegen bei Mittel- und Niedrigwasser-Verhältnissen recht nah beieinander. Bei Hochwasser-Verhältnissen beträgt der Unterschied der mittleren Flurabstände der Bereiche Abhau West und Abhau Ost 1,73 m. Die Reaktion des Grundwasserspiegels auf Niederschlagsereignisse ist in allen Messstellen deutlich vorhanden, wenn
auch in unterschiedlich starker Ausprägung. Die Grundwasserganglinien sind in Abbildung 9
und in Abbildung 38 zusammen mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten dargestellt.
Der Gang des Grundwasserspiegels in den beobachteten Messstellen am Abhau ist aus Abbildung 9 ersichtlich. Die Messstellen AOB 10, AOB 12, AOB 15 und AOG 04 weisen die
stärksten Schwankungen des Wasserspiegels auf (ca. 10 m bis 23 m). Dies liegt, neben dem
trockenen ersten Halbjahr 2011 und den anteiligen Bergwasserdrainagen durch den Sondierstollen, auch an der Lage der Messstellen im Gipfelbereich des Abhaus. Durch das relativ
flache Gelände und die höhere Lage mit geringerer Verdunstung ist die Grundwasserneubildung hier deutlich höher als an den Flanken des Berges. Da das Grundwasser aber allseits
wieder abfließt (siehe Grundwassergleichenplan in Anlage 6_4) und ein höher gelegenes Zustromgebiet nicht vorhanden ist (Merkmal Wasserscheide), fällt der Grundwasserspiegel im
Vergleich zu anderen Messstellen auch wieder sehr schnell und stärker ab. Besonders in Trockenzeiten macht sich dieser Effekt bemerkbar.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 92
Abbildung 9: Grundwasserganglinien am Abhau
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 93
Tabelle 15: Mittlere Grundwasserstände, Niedrig- und Hochwasserstände (MW, NW und HW) in m ü. NN und Flurabstände [m]
MW*
NW
(m+NN) (m+NN)
Datum
AOB10
1017,11 1018,17 996,42
984,00 21.07.2011
AOB12
998,22
999,19
984,51
973,95 14.07.2011
AOB15
989,80
990,97
982,20
975,52 22.11.2009
AOG01
987,45
988,81
976,67
973,58 10.10.2011
AOG02
961,11
962,01
951,54
948,98 20.10.2011
AOG03
949,35
950,44
942,06
936,82 08.12.2011
AOG04
947,00
946,95
931,34
927,15 10.10.2011
AOG05
930,87
930,90
928,90
926,58 22.06.2011
AOG06
958,74
959,92
949,66
945,87 17.07.2011
AOG07
982,00
983,05
974,73
972,09 14.07.2011
AOG08
971,28
972,00
962,63
959,63 12.10.2011
AOG09
947,83
948,48
946,51
945,71 02.12.2011
AOG10
939,58
940,28
938,66
938,12 02.12.2011
* MW = Rechnerischer Mittelwert der gesamten Messreihe
**HW-NW = Schwankungsbereich
GWM
GOK
(m+NN)
MOK
(m+NN)
HW
(m+NN)
1007,49
992,19
986,92
980,87
954,23
945,54
937,16
930,81
956,60
977,93
967,23
947,58
939,73
Datum
14.01.2011
24.12.2012
02.02.2013
30.12.2012
01.01.2013
29.12.2012
24.12.2012
23.03.2010
24.12.2011
14.01.2011
29.12.2012
23.12.2012
28.12.2012
HW-NW** Flurabstand Flurabstand Flurabstand
(m)
MW (m)
NW (m)
HW (m)
Zeitraum
23,49
20,69
33,11
9,63
2009-2014
18,25
13,71
24,28
6,03
2009-2014
11,41
7,60
14,29
2,88
2009-2014
7,29
10,78
13,88
6,58
2009-2014
5,26
9,57
12,14
6,88
2009-2014
8,72
7,29
12,53
3,81
2009-2014
10,01
15,66
19,85
9,84
2009-2014
4,22
1,97
4,29
0,07
2009-2014
10,73
9,08
12,87
2,14
2009-2014
5,84
7,27
9,91
4,08
2009-2014
7,61
8,65
11,66
4,05
2009-2014
1,87
1,32
2,12
0,25
2009-2014
1,61
0,92
1,46
-0,15
2009-2014
Tabelle 16: Mittlere Flurabstände und Schwankungsbereiche am Abhau (Abkürzungen siehe Tabelle 15). Messstellen AOG09 und AOG10 wurden
auf Grund des kürzeren Messzeitraums nicht berücksichtigt
Bereich
Abhau West*
Abhau Ost**
MW*
(m. ü. NN)
943,13
956,76
987,71
NW
(m. ü. NN)
939,81
953,12
977,82
HW
(m. ü. NN)
947,95
960,21
995,53
Abhau Gipfelbereich***
* Mittelwerte errechnet aus AOG04, AOG05, AOG06, AOG08
** Mittelwerte errechnet aus AOG01, AOG02, AOG03
*** Mittelwerte errechnet aus AOB10, AOB12, AOB15
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
HW-NW
(m)
8,14
7,09
17,71
Flurabstand Flurabstand Flurabstand
MW (m)
NW (m)
HW (m)
8,84
12,17
4,03
9,21
12,85
5,76
14,00
23,89
6,18
Seite 94
Bodenwassermessstellen
Die Ganglinien einiger ausgewählter Bodenwasserpegel im Rohrmoos wurden mit dem Grundwassergang der Messstellen AOG 9 und AOG 10 und dem Niederschlag der Wetterstation
Görwihl-Segeten verglichen (Abbildung 10). Bei den so genannten Bodenwasserpegeln handelt es sich um ca. 0,6 m tief eingedrückte PVC-Rohre. Die gemessenen Wasserstände repräsentieren Schichtwasser im Bodenhorizont in ca. 0,0 m bis 0, 6 m Tiefe, das deutlich über
dem Grundwasserspiegel liegt. Es zeigt sich, dass die Bodenwasserpegel im Rohrmoos sehr
direkt auf Niederschlag reagieren, und damit die Wasserführung der oberen Bodenzone (A-B
Horizont) wiedergeben. Jedes Niederschlagsereignis wirkt sich sofort auf die Pegelstände aus.
Der Grundwasserstand der Messstellen AOG 9 und AOG 10, die in der Verwitterungszone
über dem Festgestein im Bereich der Talaue verfiltert sind, reagiert ebenfalls relativ direkt auf
Niederschlagsereignisse. Dabei sind die Schwankungen in der Messstelle AOG09 ähnlich
hoch wie bei den Bodenwasserpegeln. Ein deutlicher Unterschied zu den Bodenwasserpegeln
besteht in dem Absenkungsverhalten (Leerlaufen) nach einem Niederschlagsereignis. Der
Wasserspiegel in der Bodenzone sinkt deutlich langsamer ab als der Grundwasserspiegel.
Dies ist vermutlich in der nutzbaren Feldkapazität der Bodenschichten begründet (hohes Rückhaltevermögen). Der Bodenwasserhaushalt im Bereich des Rohrmooses ist also stark niederschlagsabhängig und wird kurzfristig über die lokalen Niederschläge neugebildet. Das Bodenwasser wird dann wieder langsam an den darunter liegenden Grundwasserleiter der Verwitterungszone abgegeben. Für eine Erläuterung der Begriffe Boden- und Grundwasser sei auf das
Verzeichnis der Begriffsdefinitionen am Anfang des Berichts verwiesen. In Kapitel 6.2.10.1
werden weiterführenden Erläuterungen zum Thema Wechselwirkung Grund- und Bodenwasser gegeben.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 95
Abbildung 10: Pegelstände im Rohrmoos mit dem Grundwasserstand der Messstellen AOG09 und AOG10 und Niederschlag der Wetterstation
Görwihl Segeten (Wsp = Wasserspiegel; ROK = Rohroberkante; mm/d = Millimeter pro Tag)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 96
6.2.4
Grundwasserfließrichtung, -gefälle, -geschwindigkeit
Grundwasserfließrichtung
Anhand der durch die Datenlogger kontinuierlich erhobenen Wasserstände ließen sich Grundwassergleichenpläne für eine Hochwasser-, Mittelwasser- und Niedrigwassersituation konstruieren (Anlage 6). Die durch die Messungen erfassten Grundwasserstände repräsentieren ausbaubedingt ein Mischpotenzial aus Verwitterungs- und Übergangszone. Da die verschiedenen
Bereiche in hydraulischen Kontakt zueinander stehen, ist die Konstruktion eines Grundwassergleichenplans auf der Basis der gemessenen Werte zulässig. Zur Darstellung von relativen
Hoch-, Mittel und Niedrigwasserständen wurden folgende Stichtage ermittelt:
16.03.2010  relativer Mittelwasserstand (MW, Anlage 6_2)
30.03.2010  relativer Hochwasserstand (HW, Anlage 6_1)
11.11.2010  relativer Niedrigwasserstand (NW, Anlage 6_3)
18.07.2011  Niedrigstwasserstand (NW, Anlage 6_5)
Aus den Grundwassergleichenplänen (Anlage 6) ist ersichtlich, dass der Höhenrücken des
Abhaus eine Grundwasserscheide darstellt. Demnach verläuft die Grundwasserfließrichtung
mit relativ steilem Gefälle von der Gipfelregion allseitig zu den Tälern hin. Beim ausgewählten
Stichtag für Niedrigwasserverhältnisse am 11.11.2010 ist der Sondierstollen bereits im Bau
begriffen und verursacht entsprechende Bergwasserdrainagen. Die gemessenen Grundwasserstände sind daher vermutlich schon durch die Bergwasserdrainagen beeinflusst. Da aber
bereits zu Beginn der Grundwasserstandsmessungen im November 2009 ähnlich niedrige
Grundwasserstände gemessen wurden, repräsentiert der Stichtag relative Niedrigwasserverhältnisse.
Grundwassergefälle
Das Grundwassergefälle am Abhau unterliegt starken Variationen. Generell ist das Grundwassergefälle im Gipfelbereich flach und nimmt an den Bergflanken stark zu. Das stärkste Gefälle
ergibt sich bei einer Hochwassersituation im Bereich der Atdorfquelle 2, während das niedrigste Gefälle bei einer Niedrigwassersituation im Bereich Abhau Süd entsteht. Das Grundwassergefälle wurde für verschiedene Bereiche bei mittleren Wasserständen berechnet.
Grundwasserfließgeschwindigkeit
Anhand der berechneten Durchlässigkeitsbeiwerte (kf-Werte) sowie der Angaben zum Grundwassergefälle kann die Abstandsgeschwindigkeit für verschiedene Bereiche des Abhaus nach
der Formel:
v0 
k f * io * 86400
p
 m/d
(1)
Mit
v0 = Abstandsgeschwindigkeit [m/d]
kf = Durchlässigkeit des betrachteten Grundwasserleiters [m/s]
io = Gefälle des Ruhewasserspiegels [-]
p = nutzbare Porosität (angenommen) [-]
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 97
berechnet werden. Die nutzbare Porosität (= speichernutzbarer Hohlraumanteil) wurde zudem
mit Hilfe der Quellschüttungsganglinien berechnet (siehe Kapitel 6.2.6). Die errechneten Abstandsgeschwindigkeiten (vo) sind in Tabelle 17 zusammengestellt.
Tabelle 17: Grundwassergefälle, kf-Werte und Abstandsgeschwindigkeiten für verschiedene
Bereiche am Abhau bei relativen Mittelwasser-Verhältnissen
Gefälle
Berglesand
Verwitterter Fels Berglesand Verwitterter
Fels
kf-Wert 1
kf-Wert 2
Bereich
(m/s)
(m/s)
i0
vo 1* (m/d) vo 2** (m/d)
Mittelwert – siehe Mittelwert – siehe
Tabelle 14
Tabelle 14
Rohrquellen
0,20
3,3 * 10 -4
2,7 * 10 -5
38
16
-4
Möslequellen
0,14
3,3 * 10
2,7 * 10 -5
27
11
-4
-5
Abhau Süd
0,15
3,3 * 10
2,7 * 10
29
12
Abhauquelle
0,21
3,3 * 10 -4
2,7 * 10 -5
40
16
Atdorfquelle 2
0,30
3,3 * 10 -4
2,7 * 10 -5
57
23
* Nutzbare Porosität Berglesand ca. 0,15 (angenommen)
** Speichernutzbarer Hohlraumanteil klüftiger Fels 0,03 (siehe Tabelle 23)
In den Gutachten des LGRB zu den fachtechnischen Abgrenzungen der Wasserschutzgebiete
wird auf Abstandsgeschwindigkeiten im Verwitterungssubstrat des petrographisch ähnlichen
Bärhaldegranits in der Größenordnung von mehreren Zehnermetern pro Tag verwiesen (BRAHMER [14] zitiert in [85]). Nach Tabelle 17 liegen die berechneten Abstandsgeschwindigkeiten
im Berglesand zwischen 27 m/d und 57 m/d und bestätigen somit das Ergebnis von BRAHMER
[14]. Für den Bereich des verwitterten, klüftigen Fels liegen die Abstandsgeschwindigkeiten
zwischen 11 und 23 m/d.
6.2.5
Quellen und Gewässer - Kartierergebnisse
Die Vorfluter im Bereich Abhau werden gebildet durch den Schneckenbach im Westen, den
Dorfbach im Süden und den Altbach im Osten. Bei den Gewässern handelt es sich nach
SCHNEIDER [138] um silikatreiche, kalkarme Mittelgebirgsbäche 2. Ordnung. Die Leitfähigkeiten sind gering und liegen je nach Gewässerabschnitt und Jahreszeit zwischen 80 µS/cm und
150 µS/cm. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Quellen auf der westlichen Seite des Abhaus
gefasst. Die meisten Quellen sind Sickerquellen (z.B. Möslequellen) mit flächigen Quellsümpfen. Jedoch gibt es vereinzelt Nassgallen, die bei andauernden Niederschlägen überlaufen
können. Diese linearen Quellabflüsse versickern wieder nach wenigen Metern. Auf der Südflanke des Abhaus befindet sich eine Tümpelquelle. Der Bachlauf, der aus dieser Tümpelquelle resultiert, versickert in Trockenzeiten rd. 700 m nördlich des Ortskerns von Altenschwand und tritt dann wieder rd. 300 m talabwärts zu Tage. Nach anhaltenden Regenfällen
oder während der Schneeschmelze ist das Gewässer durchgehend wasserführend. Ein Gewässer auf der östlichen Seite des Ankenbühls war zum Zeitpunkt der Kartierung trocken. In
den Tälern aller Vorfluter befinden sich Bereiche mit zahlreichen, künstlich angelegten Gräben,
die vermutlich der Entwässerung dienen. Diese Gräben wurden, soweit möglich, in die beste-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 98
henden Karten aufgenommen. Im Oberlauf des Schneckenbachs wurde während der Bauarbeiten des Hornbergbeckens I eine Deponiefläche angelegt, die als morphologische Erhöhung
innerhalb des Tals deutlich zu erkennen ist. Die Deponie wird durch 2 Drainagerohre entwässert bzw. unterquert, die im Bereich der Pfaffenmattquelle auslaufen. Die Pfaffenmattquelle
war 1988 zur Erschließung geplant, wurde jedoch zu Gunsten der Rohrquellen aufgegeben.
Lagepläne sind nicht vorhanden. Demnach ist die genaue Lage der Quellfassung unbekannt.
Es existieren zwei Auslaufrohre. Eines auf der westlichen Talflanke wenige Meter unterhalb
der asphaltierten Straße (M0083) und das andere in Talmitte (Eisenrohr = M0082).
6.2.6
Beschreibung und Interpretation der Quellschüttungen
6.2.6.1 Allgemeine Beschreibung der Schüttungsganglinien
Tabelle 18 listet die gefassten Quellen in der Umgebung des geplanten Hornbergbeckens II
auf. Das Schüttungsverhalten dieser Quellen ist in den Gutachten [81][82][84][85][99] des
LGRB zu den fachtechnischen Abgrenzungen der Wasserschutzgebiete zum Teil ausführlich
dargestellt. Die in den Gutachten enthaltenen Statistiken und Werte zur Quellschüttung sind
in Tabelle 19 zusammengefasst und mit Werten aus Messungen des Zeitraums 2009-2014
ergänzt. Die Ganglinien der Schüttungsmessungen des Zeitraums 2009-2014 sind in Abbildung 11, Abbildung 12, Abbildung 13 und Abbildung 14 (Zeitraum 2009 – 2012) zusammen
mit dem Niederschlag der Wetterstation Görwihl-Segeten dargestellt.
Auf der Basis von Quellschüttungsmessungen (Schüttung, Temperatur, Leitfähigkeit) lassen
sich die Quellen im Bereich Abhau theoretisch nach GRIMM & PRIER [40] in Hangschuttquellen,
Verwitterungsdeckenquellen und Kluftquellen klassifizieren (Tabelle 21). Eine allgemeine Beschreibung dieser Quelltypen befindet sich in Tabelle 20. Zur Tabelle 20 ist anzumerken, dass
die reinen Endglieder dieser Quelltypen in der Realität nur sehr selten vorkommen und viel
häufiger Mischtypen existieren. Demnach sollten die in Tabelle 20 aufgeführten Kriterien nicht
als absolut angesehen werden. Für ein besseres Verständnis der in den nachfolgenden Abschnitten verwendeten Fachtermini sei auf die Begriffsdefinitionen sowie das Verzeichnis der
verwendeten Abkürzungen im Vorspann des Berichts hingewiesen.
Vergleicht man die Schüttungsquotienten aus dem Zeitraum 2009 – 2014 mit den älteren
Schüttungsquotienten stellt man zum Teil deutliche Abweichungen fest. Dies kann durch die
Beeinflussung der Quellschüttungen durch den Bau des Sondierstollens zusammen mit einer
Trockenwetterlage im Frühjahr 2011 und der kurzen Messabstände im Zeitraum 2009 – 2014
erklärt werden. Bedingt durch zum Teil lückenhafte Messreihen und oft lange Messintervalle
(Monate) wurden Extremwerte bei den älteren Messreihen vor 2009 nicht notwendigerweise
erfasst. Für eine Quellcharakterisierung nach GRIMM & PRIER [40] sollten die Werte aus dem
Zeitraum von Mitte April 2010 (= antreffen der Störungszone 1 im Sondierstollen) bis ca.
01.01.2012 (= Erreichen des ehemaligen Bergwasserdrucks durch Verplombung des Sondierstollens am 19.07.2011) nicht berücksichtigt werden.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 99
Tabelle 18: Liste der gefassten, öffentlich genutzten Quellen in der Umgebung des geplanten
Hornbergbeckens II
Lage:
Name Quelle
Rechtswert
Hochwert
Höhe
(m ü. NN)
Rohrquelle 1
3422791
5279929
949,5
Rohrquelle 2
3422775
5279983
949,0
Rohrquelle 3
3422751
5280029
950,5
Rohrquelle 4
3422729
5280078
949,0
Mühlenweiherquelle 1
3421878
5279222
860,5
Mühlenweiherquelle 2
3421887
5279219
859,0
Mühlenweiherquelle 3
3421975
5279194
864,5
Abhauquelle
3422380
5279160
933,0
Saalbrunnenquelle
3422545
5279210
967,0
Atdorfquelle 1*
876,0
Gestein (Formation)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Fläche des
Wasserschutzgebietes (ha)**
32,9
92,0
Atdorfquelle 2
3422207
5279502
927,5
Atdorfquellen 3.1 und 3.2
3421976
5279534
883,0
Ob der Stehlen Quelle 1
3422832
5281322
956,8
Ob der Stehlen Quelle 2
3422792
5281346
959,3
Ob der Stehlen Quelle 3
3422822
5281440
951,4
Weidenbachquelle 1
3422282
5281226
964,5
Weidenbachquelle 2
3422369
5281140
966,5
Weidenbachquelle 3
3422254
5281171
964,0
Igelmoosquelle
3423783
5279822
908,0
Gneisanatexit
Rüttmattquelle
3424000
5279740
890,0
Gneisanatexit
Steinbühlquelle
3423753
5278605
871,0
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
22,1
In den Tannen Quelle
3424258
5280332
909,0
Gneisanatexit
24,4
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
Biotit-Quarz-Plagioklasgneis
(Wiese-Wehra Komplex)
49,1
25,2
*Atdorfquelle 1 ist nicht gefasst und die Schürfgrube ist verfüllt [84]. ** Werte laut Rechtsverordnung des LRA Waldshut
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 100
Tabelle 19: Quellschüttungsdaten aus den Gutachten des LGRB zur Abgrenzung der Wasserschutzgebiete (Zeitraum vor 1992)
Name der Quelle:
Quellschüttungsdaten vor 1992 aus Wasserschutzgebietsgutachten [81][82][84][85]
Schüttungsquotient
3,33
2,02
0,50
Kluft mit Hangschuttwasser
1,60
0,70
0,15
Hangschuttquelle / Kluftquelle
0,66
5,00
2,05
0,13
Hangschuttquelle
0,66
7,86
2,24
0,07
Hangschuttquelle
Saalbrunnenquelle
0,36
5,00
1,69
0,06
Hangschuttquelle
Steinbühlquelle
1,66
5,88
2,69
0,29
Verwitterungsdeckenquelle
Atdorfquelle 1
0,44
6,87
1,66
0,06
Hangschuttquelle
Atdorfquelle 2.1
0,05
4,23
1,004)
0,01
Hangschuttquelle
Atdorfquelle 2.2
0,80
3,23
0,65
0,02
Hangschuttquelle
Atdorfquelle 3.1
0,66
6,88
2,874)
0,10
Hangschuttquelle
Atdorfquelle 3.2
0,09
0,71
0,28
0,13
Verwitterungsdeckenquelle
Rohrquelle 1
0,88
3,24
1,63
0,27
Verwitterungsdeckenquelle
Rohrquelle 2
1,41
4,62
2,22
0,31
Verwitterungsdeckenquelle
Rohrquelle 3
2,78
5,71
3,37
0,49
Rohrquelle 4
0,09
0,44
0,19
0,20
Igelmoosquelle
0,65
3,70
1,9
1,58
0,18
Verwitterungsdeckenquelle
Hangschuttquelle/
Verwitterungsdeckenquelle
Verwitterungsdeckenquelle
Rüttmattquelle
Verwitterungsdeckenquelle
HQ [l/s]
Mühlenweiherquellen 1
1,66
Mühlenweiherquellen 2
0,25
Mühlenweiherquellen 3
Abhauquelle
Atdorfquelle 2.3
1)
Quelltyp
Mittelwert2)
[l/s]
NQ [l/s]
MQ1)
[l/s]
Grundwasserneubildungsspende
(l/(s*km²))
20,9
Hangschuttquelle
0,83
7,69
2,3
2,30
0,11
Hinteres Rohr Quelle
-
-
-
-
-
Weidenbachquellen 1
0,46
8,30
1,9
1,71
0,06
Hangschuttquellen
Weidenbachquellen 2
0,81
9,10
3,3
2,99
0,09
Hangschuttquellen
Weidenbachquellen 3
0,27
5,26
1,2
1,09
0,05
Hangschuttquellen
In den Tannen-Quelle
1,01
7,14
2,5
2,13
0,14
Verwitterungsdeckenquelle
Ob der Stehlen-Quelle 1
0,47
6,60
1,5
1,33
0,07
Hangschuttquellen
Ob der Stehlen-Quelle 2
0,23
8,00
1,5
1,28
0,03
Hangschuttquellen
Ob der Stehlen-Quelle 3
0,52
4,80
1,7
1,48
0,11
Hangschuttquellen
26,3
21,5
Mittelwerte die jeweils auf ein hydrologisches Jahr bezogen worden sind; 2) Arithmetisches Mittel aller gemessenen Schüttungen. 3) für genauen Messzeitraum siehe Tabelle 8
; Abkürzungen: NQ = Niedrigste Schüttung; NQ2003= Niedrigste Schüttung im Jahr 2003; HQ = Höchste Schüttung; MQ = Mittlere Schüttung
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 101
Tabelle 19 Fortsetzung: Quellschüttungsdaten der Messungen der Gemeinden Rickenbach und Herrischried (Zeitraum 1994 - 2008)
monatliche Messungen Gemeinde Herrischried/Rickenbach 1994 - 2008
Name der Quelle:
1)
Messzeitraum
Anzahl der
Messungen
NQ [l/s]
NQ2003
[l/s]
HQ [l/s]
MQ [l/s]
Datum NQ
Datum HQ
Schüttungsquotient
Mühlenweiherquellen 1
Feb. 2003 - Dez. 2008
64
1,06
1,22
2,56
1,58
15.07.2008
31.03.2006
0,41
Mühlenweiherquellen 2
Feb. 2003 - Dez. 2008
64
0,19
0,20
1,82
0,49
15.07.2008
31.03.2006
0,10
Mühlenweiherquellen 3
Feb. 2003 - Dez. 2008
64
0,56
0,56
8,33
1,92
26.09.2003
31.03.2006
0,07
Abhauquelle
Mrz. 2003 - Dez. 2008
63
0,77
0,66
4,35
2,26
26.09.2003
28.04.2006
0,18
Saalbrunnenquelle
Mrz. 2003 - Dez. 2008
65
0,57
0,36
5,56
1,94
26.09.2003
31.03.2006
0,10
Steinbühlquelle
Mrz. 2003 - Dez. 2008
66
1,54
1,66
5,26
2,59
31.10.2003
28.04.2006
0,29
Atdorfquelle 1
Mrz. 2003 - Nov. 2006
41
0,13
5,56
1,30
28.07.2006
31.06.2006
0,02
Atdorfquelle 2.1
-
-
-
-
-
-
-
-
Atdorfquelle 2.2
-
-
-
-
-
-
-
-
Atdorfquelle 2.3
-
-
-
-
-
-
-
-
Atdorfquelle 3.1
Mrz. 2003 - Dez. 2008
62
0,63
0,63
6,67
2,28
29.08.2003
31.06.2006
0,09
0,11
Atdorfquelle 3.2
Mrz. 2003 - Dez. 2008
62
0,11
0,60
0,28
26.09.2003
31.06.2006
0,18
Rohrquelle 1
Jan. 1994 - Sept. 2008
211
0,31
3,44
1,45
02.08.1994
13.05.1994
0,09
Rohrquelle 2
Jan. 1994 - Sept. 2008
211
1,28
6,67
2,61
24.11.2003
17.05.1999
0,19
Rohrquelle 3
Jan. 1994 - Sept. 2008
211
2,27
5,55
3,08
22.09.2003
23.03.1994
0,41
Rohrquelle 4
Jan. 1994 - Sept. 2008
211
0,03
0,74
0,19
22.09.2003
17.05.1999
0,04
Igelmoosquelle
Jan. 1994 - Sept. 2008
208
0,75
4,17
2,08
23.01.2006
24.04.2006
0,18
Rüttmattquelle
-
-
-
-
-
-
-
-
4,25
0,65
Hinteres Rohr Quelle
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Weidenbachquellen 1
Jan. 1994 - Sept. 2008
211
0,48
0,46
10,00
2,48
22.09.2003
24.04.2006
0,05
Weidenbachquellen 2
Jan. 1994 - Sept. 2008
211
1,14
0,81
10,00
3,74
27.12.2005
24.04.2006
0,11
Weidenbachquellen 3
Jan. 1994 - Sept. 2008
211
0,32
0,27
6,67
1,34
27.10.2003
17.05.1999
0,05
In den Tannen-Quelle
Jan. 1994 - Sept. 2008
211
1,00
1,00
7,14
2,73
27.12.2005
17.05.1999
0,14
Ob der Stehlen-Quelle 1
-
-
-
0,47
-
-
-
-
-
Ob der Stehlen-Quelle 2
-
-
-
0,23
-
-
-
-
-
Ob der Stehlen-Quelle 3
-
-
-
0,52
-
-
-
-
-
Mittelwerte die jeweils auf ein hydrologisches Jahr bezogen worden sind; 2) Arithmetisches Mittel aller gemessenen Schüttungen. 3) für genauen Messzeitraum siehe Tabelle 8; Abkürzungen: NQ = Niedrigste Schüttung; NQ2003= Niedrigste Schüttung im Jahr 2003; HQ = Höchste Schüttung; MQ = Mittlere Schüttung
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 102
Tabelle 19 Fortsetzung: Quellschüttungsdaten der Messungen (Zeitraum 2009 - 2014)
Messreihe 2009 – 20143)
Anzahl der
Messungen
NQ [l/s]3)
HQ
[l/s]3)
MQ
[l/s]
Datum NQ Datum HQ
Schüttungsquotient
Mühlenweiherquellen 1
248
0,232
1,840
1,05
11.07.2011 27.12.2011
0,13
-
Mühlenweiherquellen 2
248
0,000
1,830
0,50
26.04.2011 27.12.2011
0,00
Quelle im Zeitraum 29.04.2011 - 04.08.2011 trocken
Mühlenweiherquellen 3
248
0,224
10,100
1,67
11.07.2011 15.01.2012
0,02
-
Abhauquelle
187
0,130
11,111
2,17
11.07.2011 17.01.2011
0,01
-
Saalbrunnenquelle
187
0,000
10,000
1,91
06.06.2011 17.01.2011
0,00
Quelle im Zeitraum 14.06.2011 - 04.08.2011 trocken
Steinbühlquelle
189
1,556
8,260
2,61
14.11.2011 15.12.2012
0,19
-
-
-
-
-
-
-
Atdorfquelle 2.1
174
0,028
4,010
0,69
14.06.2011 02.01.2012
0,01
-
Atdorfquelle 2.2
174
0,000
1,550
0,35
16.05.2011 02.01.2012
0,00
-
Atdorfquelle 2.3
174
0,006
15,000
0,52
14.06.2011 02.01.2012
0,00
-
Atdorfquelle 3.1
171
0,437
6,586
2,09
11.07.2011 23.01.2012
0,07
-
Atdorfquelle 3.2
171
0,070
2,260
0,24
18.07.2011 15.07.2014
0,03
-
Rohrquelle 1
195
0,295
2,500
1,18
10.10.2011 30.01.2012
0,12
-
Rohrquelle 2
195
0,977
4,918
2,37
04.10.2011 21.04.2010
0,20
-
Rohrquelle 3
195
2,052
3,947
2,73
14.11.2011 28.04.2010
0,52
-
Rohrquelle 4
195
0,011
0,660
0,14
04.10.2011 28.02.2013
0,02
-
Igelmoosquelle
168
0,630
3,509
1,79
01.12.2011 26.01.2011
0,18
-
Rüttmattquelle
176
0,000
19,950
2,90
21.07.2011 26.01.2011
0,00
-
Hinteres Rohr Quelle
126
0,272
4,728
1,03
08.09.2011 26.01.2011
0,06
-
Weidenbachquellen 1
144
0,530
7,500
2,02
14.07.2011 19.01.2011
0,07
-
Weidenbachquellen 2
153
1,255
15,000
3,52
04.11.2010 26.01.2012
0,08
-
Weidenbachquellen 3
144
0,350
5,380
1,20
06.10.2011 12.01.2012
0,07
-
In den Tannen-Quelle
38
1,78
7
3,13
29.07.2014 26.01.2012
0,25
-
Ob der Stehlen-Quelle 1
39
0,7
20
1,93
27.09.2012 28.12.2012
0,04
-
Ob der Stehlen-Quelle 2
39
1,13
20
2,58
27.09.2012 28.12.2012
0,06
-
Ob der Stehlen-Quelle 3
39
0,97
10
2,07
27.09.2012 28.12.2012
0,10
-
Name der Quelle:
Atdorfquelle 1
1)
-
-
Bemerkungen
Mittelwerte die jeweils auf ein hydrologisches Jahr bezogen worden sind; 2) Arithmetisches Mittel aller gemessenen Schüttungen. 3) für genauen Messzeitraum siehe Tabelle 8
; Abkürzungen: NQ = Niedrigste Schüttung; NQ2003= Niedrigste Schüttung im Jahr 2003; HQ = Höchste Schüttung; MQ = Mittlere Schüttung
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 103
6,0
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Rohrquelle 4
Schüttungsganglinien der Rohrquellen 1-4
Schüttung in l/s
5,0
4,0
3,0
2,0
1,0
0,0
80
70
500
60
400
50
300
40
30
200
20
100
10
01.03.14
01.03.13
01.03.12
01.03.11
01.03.10
0
01.03.09
0
Abbildung 11: Schüttungsganglinien der Rohrquellen 1-4 (2009 - 2014) mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 104
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Mpnat
600
12,00
Mühlenweiherquelle 1
Mühlenweiherquelle 3
Schüttungsganglinien der Mühlenweiherquellen 1, 2 und 3
Mühlenweiherquelle 2
Schüttung in l/s
10,00
8,00
6,00
4,00
2,00
0,00
80
70
500
60
400
50
300
40
30
200
20
100
10
01.03.14
01.03.13
01.03.12
01.03.11
01.03.10
0
01.03.09
0
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Monat
600
Abbildung 12: Schüttungsganglinien der Mühlenweiherquellen 1-3 (2009 - 2014) mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 105
12,00
Schüttungsganglinien der Abhau-, Saalbrunnen-, Steinbühl-, und Atdorfquellen
Abhauquelle
Saalbrunnenquelle
10,00
Steinbühlquelle
Schüttung in l/s
Atdorfquelle 3.1
8,00
Atdorfquelle 3.2
6,00
4,00
2,00
0,00
80
70
500
60
400
50
300
40
30
200
20
100
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Monat
600
10
01.03.14
01.03.13
01.03.12
01.03.11
01.03.10
0
01.03.09
0
Abbildung 13: Schüttungsganglinien der Abhau-, Atdorf-, Saalbrunnen- und Steinbühlquellen (2009 - 2014) mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 106
Schüttung in l/s
4,5
Schüttungsganglinien Atdorfquelle 2
Atdorfquelle2.1
4,0
Atdorfquelle2.2
3,5
Atdorfquelle2.3
3,0
2,5
2,0
1,5
1,0
0,5
0,0
80
70
500
60
400
50
300
40
30
200
20
100
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Monat
600
10
01.03.12
01.03.11
01.03.10
0
01.03.09
0
Abbildung 14: Schüttungsganglinien der Atdorfquelle 2.1, 2.2 und 2.3 (2009 - 2012) mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 107
Tabelle 20: Allgemeine Beschreibung der Quelltypen am Abhau. Quelle LGRB [99] ergänzt
mit Werten aus Grimm & Prier [40] (d = Tag)
Quelltyp
elektr. Leitfähigkeit (µS/cm)
jahreszeitl. LeitfähigkeitDifferenz
jahreszeitl. TemperaturDifferenz
Schüttungsquotient
(NQ/HQ)
Reaktion Schüttung auf
Niederschlag
Auslaufkoeffizient (αWert) (d-1)
Hangschutt
meist <100
Verwitterungsdecke
oft >100
Kluft
oft >100
deutlich
deutlich
keine bis gering
>2 °C
<1,0 °C
<1,0 °C
meist <0,1
etwa 0,1 bis 0,5
etwa 0,2 bis 0,7
stark
relativ gering; langsamer
Rückgang der Schüttung
bei Trockenheit
keine bis gering
4,0 * 10-3 – 57,0 * 10-3
3,0 * 10-3 – 5,0 * 10-3
2,0 * 10-3 – 3,0 * 10-3
Die für die Charakterisierung der Quellen in der Umgebung des Abhau erforderlichen Schüttungsquotienten wurden Tabelle 19 entnommen. Das Ergebnis der Bestimmung der Leerlaufkoeffizienten samt einer ausführlichen Beschreibung der Methodik enthält das Kapitel 6.2.6.2.
Rohrquellen
Die Schüttungsmessungen des Zeitraums März 2009 bis November 2014 zeigen, dass die
Schüttungsganglinien der Rohrquellen 1 und 2 und etwas gedämpfter auch die Rohrquelle 3
weitestgehend parallel verlaufen, wobei die Schüttungen der Rohrquellen 2 und 3 etwas höher
sind als die Schüttung der Rohrquelle 1. Der Schüttungsgang der Rohrquelle 4 ist insgesamt
geringer als bei den Rohrquellen 1-3. Die Schüttungsquotienten (0,12 bis 0,52) sowie die Auslaufkoeffizienten (0,0021 d-1 – 0,0048 d-1) der Rohrquellen 1-3 liegen jeweils in vergleichbaren
Größenordnungen. Die Rohrquelle 4 weist jedoch einen deutlich niedrigeren Schüttungsquotienten von 0,02 auf. Der Auslaufkoeffizient ist deutlich höher mit 0,0075 d-1. Diese Werte deuten auf einen höheren Anteil an schnell abfließender Grundwasserkomponente bei der Rohrquelle 4 hin. Im Verlauf eines Jahres treten bei den Rohrquellen 1-3 deutliche Maxima gegen
Ende April, vermutlich auf Grund der Schneeschmelze, auf. Die Reaktion auf Niederschläge
ist bei allen Quellen gedämpft (Bsp. November/Dezember 2009).
Die vorangegangen Beobachtungen wurden schon vom LGRB [85] im Wasserschutzgebietsgutachten der Rohrquellen von 1993 beschrieben und konnten mit den Schüttungsmessungen
bestätigt werden. Auf Grund der gedämpften Reaktionen auf Niederschlagsereignisse sowie
den recht hohen Schüttungsquotienten können die Rohrquellen 1-3 als Verwitterungsdeckenquellen angesprochen werden. Dies ist auch in guter Übereinstimmung mit den errechneten
Auslaufkoeffizienten (α-Werten). Die Rohrquelle 4 fällt auf Grund des niedrigen Schüttungsquotienten und des hohen Auslaufkoeffizienten aus dieser Betrachtung heraus. Hier liegt vermutlich ein Mischtyp (Hangschutt- / Verwitterungsdeckenquelle) vor.
Außer bei der Rohrquelle 3 sind auch bei diesen Quellen die Schüttungen unter die gemessenen Niedrigwerte der Vorjahre gefallen. Ein für die Jahreszeit überproportionaler Rückgang
der Schüttungen unter anderem auch aufgrund der Trockenheit der ersten Jahreshälfte 2011
ist auch hier zu beobachten.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 108
Tabelle 21: Klassifizierung der Quellen am Abhau als Hangschutt-, Verwitterungsdecken- oder Kluftquelle (LF = Leitfähigkeit, T = Temperatur)
Quelle
Leitf.
delta delta T Schüttungs(MittelLF
(°C) 1
quotient
wert in (µS/cm)
Historisch
1)
)
µS/cm)1)
Schüttungs-quotient1)
Reaktion
α–
auf
Werte2)
Nieder(d-1)
schlag
Quelltyp
gering
0,0010
0,079
Kluft mit Hangschuttwasser
Hangschutt / Kluftgedämpft 0,0074
quelle
deutlich 0,0061
Hangschutt
deutlich 0,0063
Hangschutt
deutlich 0,0079
Hangschutt
gedämpft 0,0018 Verwitterungsdecke
deutlich
Hangschutt
deutlich 0,01415
Hangschutt
deutlich
Hangschutt
deutlich 0,0072
Hangschutt
deutlich 0,0089
Hangschutt
gedämpft 0,0048 Verwitterungsdecke
gedämpft 0,0022 Verwitterungsdecke
gedämpft 0,0021 Verwitterungsdecke
Hangschutt/
gering
0,0075
Verwitterungsdecke
gedämpft
Verwitterungsdecke
gedämpft
Verwitterungsdecke
deutlich
Hangschuttquellen
deutlich
Hangschuttquellen
deutlich
Hangschuttquellen
0,14
k. A.
gedämpft
-
Verwitterungsdecke
k. A.
0,07
k. A.
deutlich
-
Hangschuttquellen
k. A.
k. A.
0,03
k. A.
deutlich
-
Hangschuttquellen
k. A.
k. A.
0,11
k. A.
deutlich
-
Hangschuttquellen
Mühlenw. Qu. 1
132,4
54,7
1,8
0,50
0,144
Mühlenw. Qu. 2
105,5
75,1
4,1
0,15
0,003
Mühlenw. Qu. 3
Abhauquelle
Saalbrunnenqu.
Steinbühlquelle
Atdorfquelle 2.1
Atdorfquelle 2.2
Atdorfquelle 2.3
Atdorfquelle 3.1
Atdorfquelle 3.2
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
74,5
76,9
73,6
64,5
36,2
25,6
21,5
13,6
2,1
1,7
5,2
0,6
61,7
52,9
73,1
75,3
70,9
59,0
55,2
101,6
61,0
36,9
100,3
21,2
21,7
33,0
28,1
30,8
2,7
2,3
3,1
1,3
2,1
1,8
0,6
0,8
0,13
0,07
0,06
0,29
0,01
0,02
0,10
0,13
0,27
0,31
0,49
0,036
0,012
0,003
0,302
0,007
0,001
0,002
0,081
0,157
0,142
0,219
0,521
Rohrquelle 4
107,8
57,6
2,6
0,20
0,050
Igelmoosquelle
Rüttmattquelle
Weidenbachqu. 1
Weidenbachqu. 2
Weidenbachqu. 3
In den TannenQuelle
Ob der StehlenQuelle 1
Ob der StehlenQuelle 2
Ob der StehlenQuelle 3
74,9
100,1
65,1
74,5
78,5
54,5
70,3
7,6
27,5
5,6
1,7
0,9
1,1
3,0
0,7
0,18
0,11
0,06
0,09
0,05
0,328
0,139
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
0,104
0,126
1)
Messreihe (vgl. Tabelle 19); Schüttungsquotienten aus dem Zeitraum 2010 - 2011 sollten wegen
Einfluss Sondierstollen zur Charakterisierung nach GRIMM & PRIER [40] nicht berücksichtigt werden.
2) Messreihe (vgl. Tabelle 22)
Mühlenweiherquellen 1-3
Das Schüttungsverhalten der Mühlenweiherquellen 1-3 wurde im Abschlussgutachten vom
02.10.1992 [84] und im Gutachten zur Neuabgrenzung des Wasserschutzgebietes der Mühlenweiherquellen (LGRB [99]) beschrieben. Die Reaktion auf Niederschlagsereignisse ist sehr
verschieden. Während die Mühlenweiherquelle 1 nur gering oder gar nicht auf Niederschlagsereignisse reagiert, ist bei der Mühlenweiherquelle 3 eine deutliche Reaktion zu beobachten. Die Mühlenweiherquelle 2 nimmt eine Zwischenstellung ein, was auch in den Schüttungsquotienten zum Ausdruck kommt.
Nach LGRB [99] handelt es sich bei der Mühlenweiherquelle 1 um eine Kluftquelle mit Anteilen
an Hangschuttwasser. Dass die Mühlenweiherquelle 1 Anteile von Hangschuttwasser enthält,
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 109
belegen die deutliche jahreszeitliche Temperaturschwankung von 1,5°C sowie die häufigen
mikrobiologischen Verunreinigungen. Bei der Mühlenweiherquelle 2 ist eine eindeutige Klassifizierung nicht möglich. Anteile von schnell abfließenden Grundwasserkomponenten sind
durch die, wenn auch nur gedämpfte, Reaktion auf Niederschlagsereignisse sicher vorhanden.
Diese werden vermutlich durch Anteile von Kluftgrundwasser ergänzt. Die Mühlenweiherquelle
3 ist dagegen auf Grund der deutlichen Reaktion auf Niederschläge, des niedrigen Schüttungsquotienten und des hohen Auslaufkoeffizienten als Hangschuttquelle zu klassifizieren.
Die Mühlenweiherquellen 1 und 3 zeigen im Herbst/Winter 2010/2011 etwa denselben Gang
wie im Herbst/Winter des Vorjahres. Die einsetzenden Niederschläge im November 2010 führen jeweils zu einem Anstieg der Schüttung. Im Jahr 2012 fallen die Schüttungen unter Vorjahresniveau und haben im Herbst 2011 einen historischen Tiefstand. Dies ist neben der Trockenwetterphase 2011 auch auf den Einfluss des Sondierstollens zurückzuführen. Bei der
Mühlenweiherquelle 2 wurde bereits festgestellt, dass sie auf die Sommerniederschläge im
Juli und August 2010 praktisch nicht mehr reagiert hat, und bereits seit Mitte Juni 2010 bis
zum Oktober kontinuierlich abfällt bzw. nahezu trocken fällt, was auf den Einfluss des Sondierstollens zurück geführt werden kann. Die einsetzenden Winterniederschläge haben wieder
zu einem Anstieg bis ca. 1,5 l/s geführt, das Entleeren der Quelle (Auslaufverhalten) scheint
aber wesentlich rascher zu erfolgen als früher. Im April 2011 ist die Quelle schließlich erstmals
auf Grund der Bergwasserdrainage im Sondierstollen trocken gefallen und erst ab Anfang August 2011 nach den ersten anhaltenden Sommerniederschlägen und dem Verschluss des
Sondierstollens wieder angesprungen.
Abhau- und Saalbrunnenquelle
Die Abhau- und Saalbrunnenquelle lassen eine deutliche Abhängigkeit von den Niederschlägen erkennen, was für höhere Anteile an Hangschuttwasser spricht. Hierfür sprechen ebenfalls
die niedrigen Schüttungsquotienten zwischen 0,003 und 0,19 (Messungen 2009 - 2014). Der
Schüttungsrückgang erfolgt rasch, was in den recht hohen Auslaufkoeffizienten zwischen
0,0063 und 0,0079 d-1 zum Ausdruck kommt. Beide Quellen sind vermutlich als Hangschuttquellen einzustufen, jedoch sind Anteile von Kluftgrundwasser und Verwitterungsdecke nicht
grundsätzlich auszuschließen.
Auch diese Quellen reagieren ab Februar 2011 praktisch gering oder gar nicht mehr auf Niederschläge. Auch im Zuge des trockenen Frühjahres 2011 fallen die Quellen in ihrer Schüttung
stark ab und erreichen historische Tiefststände. Schließlich fällt die Saalbrunnenquelle im Juni
2011 erstmals auf Grund der Bergwasserdrainage im Sondierstollen trocken und springt erst
Anfang August 2011 wieder an. Ab Januar 2012 reagieren diese Quellen wieder rasch auf
Niederschläge.
Atdorfquellen 2, 3.1 und 3.2
Die Atdorfquelle 2 hat insgesamt 3 Auslaufrohre (Atdorfquelle 2.1, 2.2 und 2.3), die im Rahmen
der Ausbruchsarbeiten zum Sondierstollenmonitoring separat gemessen werden (Abbildung
14). Der Schüttungsverlauf der Atdorfquelle 2.2 scheint dabei im Vergleich zu den Auslaufrohren 2.1 und 2.3 gedämpft auf Niederschläge zu reagieren. Insgesamt ist der Schüttungsverlauf
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 110
sehr ähnlich zu denjenigen der Atdorfquellen 3.1, 3.2, Abhau- und Saalbrunnenquelle. Auf
Grund dieses Schüttungsverhaltens ist die Atdorfquelle 2 als Hangschuttquelle einzustufen.
Die Schüttungen der Atdorfquellen 3.1 - 3.2 reagieren deutlich auf Niederschläge, was durch
die niedrigen Schüttungsquotienten zum Ausdruck kommt, und belegen damit den starken
Einfluss von Hangschuttwasser. Die Quelle 3.2 schüttet insgesamt weniger als die Quelle 3.1,
macht jedoch bei genauer Betrachtung die gleichen Reaktionen auf Niederschlagsereignisse
mit wie Quelle 3.1. Der Schüttungsrückgang erfolgt ebenfalls bei beiden Quellen sehr rasch
(Auslaufkoeffizient (α-Werte) zwischen 0,0072 d-1 und 0,0089 d-1). Auf Grund dieses Schüttungsverhaltens können die Atdorfquellen 3.1 und 3.2 als überwiegend Hangschuttquellen
klassifiziert werden. Dies wird durch starke Temperaturdifferenzen und recht niedrige Leitfähigkeiten zusätzlich belegt (siehe Kapitel 8.3.2.1).
Trotz des relativ trockenen Herbstes 2010 war die Schüttung in diesen Quellen etwas höher
oder zumindest gleich hoch wie im Herbst des Vorjahres. Dies lag am relativ nassen August
2010, der mit seinen Niederschlägen den Aquifer hier wieder aufgefüllt hat. Auch das Winterhalbjahr 2010 – 2011 hat zu einem deutlichen Anstieg der Schüttung geführt.
Die Steinbühlquelle befindet sich rd. 1 km südöstlich des geplanten Oberbeckens. Die Mindestschüttung der Steinbühlquelle ist im Vergleich zu der Abhau- und Saalbrunnenquelle recht
hoch und beträgt 1,7 l/s (Schüttungsmessungen). Auf Niederschlagsereignisse reagiert die
Steinbühlquelle im Vergleich zur Abhau- und Saalbrunnenquelle verzögert und ausgeglichener. Die Ursache des ausgeglichenen Schüttungsverlaufs wird mit einem mächtigen Verwitterungssubstrat, das ein höheres Retentionsvermögen hat, begründet.
Die Steinbühlquelle stellt nach dem LGRB eine sogenannte Verwitterungsdeckenquelle dar
[99][40]. Dies kann sowohl mit historischen Daten als auch mit den Daten des Messzeitraums
2009 - 2014 belegt werden. Typisch für Verwitterungsdeckenquellen sind eine gedämpfte Reaktion auf Niederschlag sowie ein langsamer Schüttungsrückgang. Ein Beispiel hierfür ist aus
Abbildung 13 im April und Mai 2010 ersichtlich. Die Steinbühlquelle reagiert zwar auf das Niederschlagsereignis (evtl. Schneeschmelze), jedoch ist der Anstieg im Vergleich zur Abhauund Saalbrunnenquelle geringer. Der Schüttungsrückgang erfolgt im Vergleich zur Abhau- und
Saalbrunnenquelle sehr langsam. Dies kommt auch im Schüttungsquotient von 0,19 (Messungen im Zeitraum 2009 - 2014) sowie dem Auslaufkoeffizienten von 0,0018 d-1 (siehe Kapitel 6.2.6 und Tabelle 22) zum Ausdruck. Im Vergleich zu den o. g. Quellen ist hier der Schüttungsrückgang während der Trockenphase im Jahr 2011 deutlich geringer.
Möslequellen
Die Möslequellen stellen eine Gruppe von Quellen dar, die im Bereich des Ostabhangs des
Abhaus liegen. Die Quellen werden stromabwärts bei einer Wegunterführung gesamthaft gemessen. Frühere Messungen (Messzeitraum vor 2009) liegen nicht vor. Dadurch, dass dieser
Quellkomplex bis zum im Frühjahr 2011 komplett trockengefallen ist, ist der Schüttungsquotient aus dieser Messreihe nicht aussagekräftig. Die ermittelten α-Werte vor dem Trockenfallen
dieser Quellen sind mit 0,0224 d-1 sehr hoch (siehe Tabelle 22). Zudem korreliert der Schüt-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 111
tungsverlauf deutlich mit Niederschlagsereignissen, sodass diese Quellen als Hangschuttquellen einzustufen sind. Ein Schüttungsrückgang vor dem Hintergrund der anhaltenden, unüblichen Frühjahrstrockenwetterperiode 2011 ist auch hier gegeben. Ab März 2011 sind die Schüttungen aus den Quellsträngen hangabwärts kontinuierlich abgefallen bzw. trocken gefallen.
Ab Anfang Mai waren schließlich alle Quellen trocken gefallen. Erst im Zuge der anhaltenden
Niederschläge im Dezember 2011 sind die Quellen wieder langsam angesprungen. Dabei trat
die Vernässung an der tiefsten Stelle zuerst auf und hat sich kontinuierlich hangaufwärts fortgesetzt.
Weitere Quellen in der Umgebung des Hornbergbeckens II
Die Igelmoos-, Rüttmatt- und In den Tannen Quellen befinden sich am Gegenhang des geplanten Beckens (siehe Anlage 2) und sind vom Bau des Hornbergbeckens II nicht betroffen.
Auf Grund der regionalen Nähe zum Abhau sowie deren Relevanz bei der Wasserbilanz werden die Quellen hier dennoch kurz beschrieben. Nach GRIMM & PRIER [40] ist die In den Tannen Quelle als Verwitterungsdeckenquelle einzustufen, da sie gedämpft auf Niederschlagsereignisse reagiert und der Schüttungsrückgang ebenfalls langsam abläuft.
Der Schüttungsgang der Igelmoos- und Rüttmattquelle ist im Schutzgebietsgutachten vom
15.07.1991 vom LGRB [82] beschrieben worden und mit dem Schüttungsverlauf der In den
Tannen Quelle verglichen worden. Nach dem LGRB [82] reagiert die Rüttmattquelle am deutlichsten auf Niederschlagsereignisse und hat ebenfalls einen schnelleren Schüttungsrückgang
als die Igelmoos- und In den Tannen Quelle. Dies kommt auch in den Schüttungsquotienten
der Messreihe der Jahre 2009 -2014 für die Igelmoosquelle (0,18) und Rüttmattquelle (0,00)
zum Ausdruck. Bei der Igelmoos und Rüttmattquelle handelt es sich vermutlich ebenfalls um
Verwitterungsdeckenquellen, wobei der Anteil an Hangschuttwasser bei der Rüttmattquelle
gegenüber der Igelmoosquelle erhöht sein dürfte.
Die Weidenbachquellen und Ob der Stehle Quellen liegen im so genannten „Schneeloch“. Der
Name rührt von der Tatsache, dass sich Schneemassen in diesem Bereich bis in den Frühsommer halten können. Eine Auswertung der Schüttungsganglinien zeigte, dass die Ob der
Stehle Quellen und die Weidenbachquellen deutlich auf Niederschlagsereignisse reagieren,
was sich durch sehr niedrige Schüttungsquotienten ausdrückt [81]. Somit sind sehr wahrscheinlich größere Anteile an Hangschuttwasser in den Quellen enthalten.
6.2.6.2 Trockenwetterfalllinien – Speichervermögen
Im Folgenden wird das Auslaufverhalten der Quellen am Abhau genauer beschrieben. Bei
dem in diesem Kapitel verwendeten Verfahren werden die Quellschüttungen in Bezug zum
Aquifervolumen gesetzt. Durch den Bau des Hornbergbeckens II kommt es neben der Teilversiegelung des Einzugsgebietes auch zu einer Verminderung des Aquifervolumens, was sich
auf den Schüttungsverlauf der Quellen auswirken kann.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 112
Der Aquiferbereich am Abhau weist bereichsweise Eigenschaften eines Porengrundwasserleiters auf (Berglesand), ist jedoch in der Gesamtheit eher als Kluftgrundwasserleiter zu betrachten. Demnach wird für die folgende Diskussion der Aquifer als Kluftgrundwasserleiter angesprochen und die entsprechenden Begrifflichkeiten verwendet. Des Weiteren tragen die in
diesem Kapitel berechneten Auslaufkoeffizienten (α-Werte) zusammen mit hydrochemischen
und isotopenhydrologischen Daten (siehe Tabelle 20, Tabelle 24 bis Tabelle 33, sowie Kapitel
6.2.9) zu einer Klassifizierung der Quellen im Bereich des Abhaus nach GRIMM & PRIER (1997)
[40] in Hangschuttquellen, Verwitterungsdeckenquellen und Kluftquellen bei.
Verwendete Begriffe
Das Speichervermögen wird durch folgende Parameter beschrieben:





Kluftvolumen (VKl, Einheit: m3)
Kluftanteil (nKl, Einheit: %)
Effektives oder durchflusswirksames Kluftvolumen (Einheit: m3)
Speichernutzbarer Hohlraumanteil (nsn, Einheit: %)
Abflussfähiges Grundwasservolumen (Einheit: m3)
Für eine Beschreibung der Begriffe siehe Liste der Begriffsdefinitionen.
Methodik
Um das Auslaufverhalten von Quellen zu beschreiben, betrachtet man die sogenannte Trockenwetterfalllinie, die für jede Quelle einzigartig ist. Die Beschaffenheit der Trockenwetterfalllinie ist demnach ein Ausdruck für die hydrogeologischen Verhältnisse im Einzugsgebiet der
Quelle. Eine steil abfallende Trockenwetterfalllinie bedeutet, dass der Grundwasserleiter sein
Grundwasser schnell abgibt und somit ein geringes Speichervermögen aufweist. Die Trockenwetterfalllinie stellt den Teil des Trockenwetterabflusses dar, der durch den grundwasserbürtigen Abfluss nach einer Regenzeit entsteht. Im Bereich des Abhaus werden die Quellschüttungen und somit der grundwasserbürtige Abfluss direkt gemessen. Die Trockenwetterfalllinie
wird aus den Quellschüttungsganglinien ermittelt (Abbildung 11 bis Abbildung 14).
Nach MAILLET [108] hat die Trockenwetterfalllinie einen exponentiellen Verlauf, der mit folgender Formel beschrieben werden kann:
Qt = Qo * e-∆t α
Qt
Qo
∆t
α
(2)
= Abfluss- (Schüttungs-)rate nach einer Zeitspanne (m3/s)
= Abfluss- (Schüttungs-)rate zum Anfangszeitpunkt t0 (m3/s)
= Zeitspanne, die seit der Messung von Qo verstrichen ist (d)
= Auslaufkoeffizient (1/d = d-1)
Für die Quellen am Abhau wurde der Auslaufkoeffizient (α-Wert) nach dem grafischen Verfahren von RICHTER und LILLICH [121] bestimmt. Hierbei wird die Quellschüttung halblogarithmisch gegen den Zeitraum des Schüttungsrückgangs aufgetragen (Abbildung 15). Durch die
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 113
entstehende Punkteschar wird eine Ausgleichsgerade gelegt, aus der man die Werte Q t und
Q0 entnimmt. Löst man Gleichung (2) nach α auf, erhält man:
α = -(1/∆t) * ln(Qt/Q0)
(2)
Die Berechnungsergebnisse sind in Tabelle 22 zusammengefasst. Eine Auswertung befindet
sich am Ende des Kapitels.
Der quellenspezifische Auslaufkoeffizient α ist vom speichernutzbaren Hohlraumanteil des
Aquifers abhängig. Dieser kann somit bei Kenntnis von α berechnet werden. Hierzu muss zunächst das im Quelleneinzugsgebiet abflussfähige Grundwasservolumen (VGwA) zu einem bestimmten Zeitpunkt nach folgender Formel errechnet werden.
VGwA = VAt / α
(3)
VAt: Abfluss- (Schüttungs-)rate zum Zeitpunkt t, für den der Grundwasservorrat abgeschätzt
werden soll (m3/d).
Abbildung 15: Ermittlung des Auslaufkoeffizienten (α-Wertes) nach Richter & Lillich [121]
am Beispiel der Mühlenweiherquelle 3 (Hangschuttquelle)
Für VAt wurde der 17.03.2010 gewählt, da die Schüttungen an diesem Tag ungefähr einem
relativen Mittelwasserstand entsprachen. Die Schüttung wurde von l/s auf m3/d umgerechnet.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 114
Nach der Berechnung von VGwA nach Gleichung (3) ergibt sich der speichernutzbare Hohlraumanteil (nsn) bei Kenntnis von Vges aus:
nsn = VGwA / Vges
(4)
Vges: Gesamtvolumen des zur Quelle hin entwässernden Aquifers (m3)
Die Ermittlung des Gesamtvolumens (Vges) erfolgte unter Verwendung der Grundwasseroberfläche bei Mittelwasserverhältnissen und der oberirdischen Quelleinzugsgebiete (siehe Tabelle 23; Anlage 6; Abbildung 16). Die oberirdischen Einzugsgebiete der einzelnen Quellen
wurden in Anlehnung an bestehende Wasserschutzgebietszonen sowie morphologische Kriterien grafisch ermittelt. Da es sich im Bereich des Abhaus um einen freien Grundwasserspiegel handelt, entspricht der speichernutzbare Hohlraumanteil (Tabelle 23) dem Speicherkoeffizienten. In einem Porengrundwasserleiter würde man von der effektiven Porosität sprechen.
Tabelle 22: Berechnung der Auslaufkoeffizienten (α-Wert) nach Richter und Lillich [121]
Schüttung Schüttung
Anzahl
zum Annach der
der
fangszeit- Zeitspanne
Tage
punkt t0
∆t
von
bis
(d)
Q0 (m3/s)
Qt (m3/s)
Einzugsgebiet „Mühlenweiherquellen“
02.09.09
28.10.09
56
0,00109
0,00103
29.07.09
30.09.09
63
0,00051
0,00032
23.09.09
28.10.09
35
0,00083
0,00067
23.09.09
04.11.09
42
0,00096
0,00069
16.09.09
21.10.09
35
0,00116
0,00093
Einzugsgebiet „Atdorfquellen“
Zeitraum
Quelle
Mühlenweiherquelle 1
Mühlenweiherquelle 2
Mühlenweiherquelle 3
Saalbrunnenquelle
Abhauquelle
Atdorfquelle 2 (gesamt)
Atdorfquelle 3.1
Atdorfquelle 3.2
29.12.09
11.02.10
44
α-Werte
(1/d)*
0,0010
0,0074
0,0061
0,0079
0,0063
0,0030
0,00063
0,0355
02.09.09
14.10.09
42
0,00104
26.08.09
14.10.09
49
0,00017
Einzugsgebiet „Möslequellen“
13.01.10
24.02.10
42
0,00528
Möslequellen
Einzugsgebiet „Abhau Süd“
16.07.09
14.10.09
90
0,00204
Steinbühlquelle
Einzugsgebiet „Rohrquellen“
09.09.09
11.11.09
63
0,00092
Rohrquelle 1
09.09.09
14.10.09
35
0,00178
Rohrquelle 2
30.09.09
28.10.09
28
0,00275
Rohrquelle 3
26.08.09
28.10.09
63
0,00008
Rohrquelle 4
*Bis auf Abhau Ost Quellen und Steinbühlquelle alle Werte aus [59]
0,00077
0,00011
0,0072
0,0089
0,00206
0,0224
0,00173
0,0018
0,00068
0,00165
0,00259
0,00005
0,0048
0,0022
0,0021
0,0075
Ergebnisse
Folgende Beobachtungen sind bei der Betrachtung der Auslaufkoeffizienten (α-Werte) festzuhalten:
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 115
-
Die errechneten α-Werte liegen zwischen 1,00 * 10-3 d-1 und 3,55 * 10-2 d-1 und unterscheiden sich somit zum Teil um eine Größenordnung.
Die Mühlenweiherquelle 1 hat mit 1,00 * 10-3 d-1 den niedrigsten Wert.
Die höchsten Werte haben die Atdorfquelle 2 (3,55 * 10-2 d-1) und die Möslequellen
(2,24 * 10-2 d-1).
Die Mühlenweiherquelle 1 hat mit 1,00 * 10-3 d-1 einen deutlich niedrigeren α-Wert als
die Mühlenweiherquellen 2 (7,40 * 10-3 d-1) und 3 (6,10 * 10-3 d-1).
Die Mühlenweiherquellen 2-3, Abhauquelle, Saalbrunnenquelle und die Atdorfquellen
3.1 und 3.2 haben sehr ähnliche α-Werte zwischen 6,10 * 10-3 d-1 und 8,90 * 10-3 d-1.
Tabelle 23: Berechnungsergebnisse der Quellschüttungsanalyse VAt = Schüttung zum Zeitpunkt t = 17.03.2010; VGwA = abflussfähiges Grundwasservolumen; Vges = Gesamtvolumen des Aquifers; nsn = speichernutzbarer Hohlraumanteil
Quelle
Mühlenweiherqu. 1
Mühlenweiherqu. 2
Mühlenweiherqu. 3
Saalbrunnenquelle
Abhauquelle
Atdorfquelle 2 (gesamt)*
Atdorfquelle 3.1
Atdorfquelle 3.2
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Rohrquelle 4
Summen/Mittelwerte
Schüttung Abflussfä- Gesamtvo(VAt) am
higes
lumen des
17.03.10 GrundwasAquifers
(m3/d) servolumen Vges (m3)***
gemessen VGwA (m3) - berechberechnet
net
114,91
60,48
175,39
205,63
216,00
113.654
8.175
28.665
26.152
34.210
197,42
5.555
223,78
24,19
110,59
196,13
237,60
16,42
31.268
2.723
23.049
90.516
110.985
2.201
1.778,54
477.153
Einzugsgebiet
(m2) –
grafisch
ermittelt
Mittlere reSpeichersultierende
nutzbarer
AquifermächHohltigkeit (m) – raumanteil
berechnet
nsn Gesamt (%)
6.350.750
300.669
rd. 21
3,32
3.219.144
180.303
rd. 18
1,23
5.058.433
260.014
rd. 19,5
4,48
14.628.327
740.986
rd. 19,5
3,01
*VAt gemessen am 10.03.2010; ** VAt gemessen am 24.06.2010; ***berechnet mit Surfer
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 116
Abbildung 16: Einzugsgebiete der Quellen im Bereich Abhau mit Wasserschutzgebietszonen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 117
Vergleich Auslaufkoeffizient mit den Schüttungsquotienten
Vergleicht man die Schüttungsquotienten (NQ / HQ) der Quellen mit den ermittelten Auslaufkoeffizienten (Abbildung 17), kann man feststellen, dass hohe Schüttungsquotienten mit niedrigen Auslaufkoeffizienten korrelieren. Dies spiegelt den Umstand wider, dass Quellen mit
schnell abfließenden Komponenten durch Niederschlagsereignisse schnell hohe Schüttungen
erreichen, die wiederum in Trockenzeiten schnell abfallen.
0,7
Mühlenw eiherquelle 1
Mühlenw eiherquelle 3
Atdorfquelle 3.1
Saalbrunnenquelle
Abhau Ost Quellen
Rohrquelle 2
Rohrquelle 4
0,6
Schüttungsquotient
0,5
Mühlenw eiherquelle 2
Atdorfquelle 2 (gesamt)
Atdorfquelle 3.2
Abhauquelle
Rohrquelle 1
Rohrquelle 3
Steinbühlquelle
0,4
0,3
0,2
0,1
0
0,0000
0,0050
0,0100
0,0150 0,0200 0,0250
alpha - Werte (1/d)
0,0300
0,0350
0,0400
Abbildung 17: Schüttungsquotienten (hydrogeologisches Jahr Sept. 2009 – Sept. 2010) vs.
Auslaufkoeffizient (α-Werte)
Bewertung der Berechnungsergebnisse
Bei der Interpretation der in Tabelle 22 und Tabelle 23 berechneten Werte ist folgendes zu
beachten:
-
Das oben beschriebene Verfahren liefert nur Größenordnungen nutzbarer Kluftvolumina (HÖLTING & COLDEWEY [52]).
Die berechneten nutzbaren Kluftvolumina stellen eine über das gesamte untersuchte
hydraulische System gemittelte Größe dar, von der es in räumlich kleinen Bereichen
erhebliche Abweichungen geben kann (HÖLTING & COLDEWEWY [52]).
Bei der Berechnung des speichernutzbaren Hohlraumanteils wird die Quellschüttung VAt verwendet. Diese setzt sich zusammen aus gewissen (nicht bekannten) Anteilen des Unteren und
des Oberen Verwitterungsbereiches. Da diese zwei Komponenten nicht voneinander zu trennen sind, bezieht sich der errechnete Speicherkoeffizient auf den gesamten Aquiferbereich,
also Kluftgrundwasserleiter und teilweise Verwitterungsschutt (Porengrundwasserleiter).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 118
Aus der Literatur sind für verschiedene Quelltypen Auslaufkoeffizienten (α-Werte) bekannt.
GRIMM & PRIER (1997) [40] haben für Hangschuttquellen im Schwarzwald Auslaufkoeffizienten
zwischen 4,0 * 10-3 d-1 bis 57,0 * 10-3 d-1 ermittelt. Für das Auslaufverhalten von Kluftquellen
geben GRIMM & PRIER (1997) [40] Werte zwischen 2,0 * 10-3 d-1 bis 3,0 * 10-3 d-1 an und für
Verwitterungsdeckenquellen Auslaufkoeffizienten zwischen 3,0 * 10-3 d-1 bis 5,0 * 10-3 d-1. In
der Realität sind jedoch selten reine Endglieder dieser Quelltypen vorhanden. Mischtypen sind
viel häufiger. Demnach sollte die Klassifizierung einer Quelle nicht nur auf der Basis des Auslaufkoeffizienten stattfinden. Vielmehr müssen auch andere Faktoren wie z. B. Temperatur,
Leitfähigkeit und isotopische Zusammensetzung berücksichtigt werden (siehe Kapitel 6.2.7
und 6.2.9).
Schlussfolgerung
Bei den Quellen am Abhau handelt es sich überwiegend um Hangschuttquellen (hohe Auslaufkoeffizienten mit α > 0,006 d-1 einhergehend mit niedrigen Schüttungsquotienten < 0,2).
Die beobachtete große Streuung der Auslaufkoeffizienten ist typisch für Hangschuttquellen im
Schwarzwald und vergleichbar mit bekannten Literaturwerten [40].
Die Steinbühlquelle sowie die Rohrquellen 2 und 3 sind ausgewiesene Verwitterungsdeckenquellen [99][40]. Die errechneten Auslaufkoeffizienten für diese Quellen liegen zwischen
0,0018 und 0,0022 d-1. Dies sind jedoch nach GRIMM & PRIER [40] typische Werte von Kluftquellen. Ausschlaggebend für die Einteilung dieser Quellen als Verwitterungsdeckenquellen
ist nach Wasserschutzgebietsgutachten des LGRB [99] unter anderem die Phasenverschiebung der geringen saisonalen Temperaturdifferenz gegenüber der Lufttemperatur um etwa
drei bis vier Monate. Die Rohrquelle 1 weist sehr ähnliche Schüttungscharakteristika auf wie
die Rohrquellen 2 und 3 und hat einen Auslaufkoeffizienten, der für eine Verwitterungsdeckenquelle typisch ist. Demnach wird die Rohrquelle 1 hier ebenfalls als Verwitterungsdeckenquelle
angesprochen. Auf der Basis der Schüttungscharakteristika kann man bei den Mühlenweiherquellen 1 und 2 auf Anteile von Kluftgrundwasser schließen. Die Rohrquelle 4 sowie die Atdorfquelle 3.1 haben zwar einen augenscheinlich flachen Verlauf, weisen jedoch niedrige
Schüttungsquotienten und hohe Auslaufkoeffizienten auf. Dies belegt, dass sehr wahrscheinlich signifikante Anteile an schnell abfließenden Wässern bei diesen Quellen vorhanden sind.
Kluftgrundwasseranteile sind grundsätzlich jedoch nicht ausgeschlossen.
Den vorangehenden Schlussfolgerungen auf der Basis der Schüttungseigenschaften stehen
zum Teil die Ergebnisse der isotopenhydrologischen Untersuchungen sowie die Beobachtungen der Temperatur- und Leitfähigkeitsmessungen gegenüber. Dies spiegelt den Umstand wider, dass es sich in der Regel um Mischtypen der Quellenendglieder Hangschutt, Verwitterungsdecken- und Kluftquelle (Bsp. Mühlenweiherquelle 1) handelt. Scheinbare widersprüchliche Ergebnisse sind somit erklärbar. Wie das Beispiel der Mühlenweiherquelle 1 zeigt, liegen
in der Regel Mischtypen der Quellenendglieder Hangschutt-, Verwitterungsdecken- und Kluftquelle vor.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 119
6.2.7
Hydrochemische Verhältnisse
6.2.7.1 Messungen an den Quellen
Temperatur
Die Ganglinien der Wassertemperaturen der Quellen am Abhau sind in Abbildung 18 dargestellt. Tabelle 24 fasst die Temperaturmessungen zusammen.
Mühlenweiherquelle 2
Mühlenweiherquelle 3
Abhauquelle
Saalbrunnenquelle
Steinbühlquelle
Atdorfquelle 3.1
Atdorfquelle 3.2
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Rohrquelle 4
Auslaufhöhe
(m ü. NN)
Minimum
Maximum
Mittelwert
Schwankungsbereich
Mühlenweiherquelle 1
Tabelle 24: Zusammenfassung der Temperaturmessungen am Abhau (Werte in °C; Messzeitraum 2009 - 2012). Angaben zur Auslaufhöhe aus Lageplänen der WSG Gutachten
[81][82][84][85][99] und TK2
857
855,5
859
926,5
962
870
882
882
944
946
945
943,5
7,5
9,4
8,4
1,9
7,0
9,7*
8,0
2,7
6,3
8,4
7,6
2,1
6,8
6,3
8,5 11,5*
7,3
7,4
1,7
5,2
7,4
8,0
7,7
0,6
6,8
8,1
7,5
1,3
6,4
8,8
7,7
2,4
6,0
7,8
6,8
1,8
6,3
7,2
6,7
0,9
6,2
7,4
6,7
1,2
*Deutlich erhöhte Temperaturen nach Wiederanspringen der Quelle. Schwankungsbereich daher vermutlich niedriger.
Eine Interpretation der Temperaturganglinien wurde vom LGRB [99] im hydrogeologischen
Fachgutachten zur Neuabgrenzung des Wasserschutzgebietes der Mühlenweiherquellen vorgenommen und kann wie folgt zusammengefasst werden (siehe hierzu auch Kap. 6.2.9):
Der Gang der Temperaturen ist gegenüber der Lufttemperatur um Phasen von rd. 3 bis 4
Monaten verschoben. Ebenfalls ist eine deutliche Höhenabhängigkeit der Temperatur erkennbar (siehe Tabelle 24). Hohe Schwankungsbereiche innerhalb der Temperaturganglinien
(> 1°C) deuten auf kurzfristig abfließende Grundwässer hin. Bei der Mühlenweiherquelle 1 sind
deutliche Temperaturschwankungen erkennbar, obwohl diese Quelle dem Schüttungsgang
nach eine Kluftquelle darstellt. Die Temperaturschwankungen deuten auf kurzfristig neu gebildetes Wasser hin, was eher für Hangschuttquellen typisch wäre.
Leitfähigkeit
In Abbildung 18 sind die Ganglinien der Leitfähigkeit der Quellen am Abhau dargestellt. Tabelle
25 fasst die gemessenen Werte zusammen. Eine Interpretation der Leitfähigkeit wurde vom
LGRB [99] im hydrogeologischen Fachgutachten zur Neuabgrenzung des Wasserschutzgebietes der Mühlenweiherquellen 1-3 vorgenommen und kann wie folgt zusammengefasst werden:
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 120
5,4
8,8
6,7
3,4
Atdorfquelle 3.1
Atdorfquelle 3.2
Rohrquelle 1
42,8
90,6
73,3
47,8
58,8
86,3
65,1
27,5
61,1
91,0
74,9
29,9
62,9
87,6
70,7
24,7
54,5
87,5
59,7
33,0
52,7 84,6 93,7
80,8 120,6 151,3
55,8 103,5 111,9
28,1 36,0 57,6
Die Leitfähigkeit nimmt bei den meisten Quellen analog zur abfallenden Schüttung zu. Dies
kann unter anderem damit begründet werden, dass die Verdünnung des Grundwassers durch
kurzfristig neu gebildetes Wasser zum Herbst hin abnimmt. Ausnahmen zu dieser Gesetzmäßigkeit kamen im April 2009 und Mai 2010 vor. In diesen Fällen stieg die elektrische Leitfähigkeit nach der Schneeschmelze an. Dies kann dadurch erklärt werden, dass das gering mineralisierte Niederschlags- oder Schneeschmelzwasser das sich schon länger im Aquifer befindende Wasser zunächst verdrängt. Das verdrängte, höher mineralisierte Wasser tritt dann an
den Quellen zu Tage und wird mit erhöhter Leitfähigkeit gemessen.
Hydrochemische Analysen
Die Ergebnisse der an den Quellen durchgeführten hydrochemischen Untersuchungen sind in
Tabelle 33 zusammengefasst. Es handelt sich bei den Wässern am Abhau um weiche und
mineralstoffarme Wässer, wie sie für Quellen im Schwarzwald typisch sind (siehe GRIMM &
PRIER 1997 [40]). Die elektrischen Leitfähigkeiten liegen zwischen 52 µS/cm - 145 µS/cm und
belegen damit den niedrigen Grad der Mineralisation. Die Mühlenweiherquelle 1 weist den
höchsten Wert der elektrischen Leitfähigkeit auf, was auf einen höheren Anteil an Kluftgrundwasser hinweist (längere Verweilzeiten im Gestein und/oder größeres Angebot an löslichem
Calcit). Die Gesamthärte liegt zwischen 1°dH und 2,7°dH. Das härteste Wasser weist erneut
die Mühlenweiherquelle 1 auf. Die Nitratkonzentrationen sind bei allen Quellen niedrig und
erreichen nur selten Werte über 10 mg/l. Dies ist auf die Lage der Quelle zurückzuführen. Im
Bereich Abhau sind die Einzugsgebiete in der Regel bewaldet und intensive Landwirtschaft
wird nicht betrieben. Bei den grundsätzlich niedrigen Chlorid-Konzentrationen fallen die erhöhten Werte zwischen 12,8 mg/l und 20,9 mg/l der Rohrquelle 3 und 4 auf. Dies könnte ein Hinweis auf Versalzung sein, jedoch ist die Ursache der Versalzung zu diesem Zeitpunkt unklar.
Eine Versalzung durch den Einsatz von Streusalz im Winter ist möglich. Allerdings sind die
Werte über das Jahr gesehen konstant höher. Bei einer möglichen Versalzung würde dies auf
eine höhere Verweilzeit hindeuten. Die Sulfatgehalte aller Quellen sind durchgehend sehr
niedrig. Dies spricht für das Fehlen von schwefelhaltigen Mineralen wie Metallsulfiden in den
durchflossenen Gesteinen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Rohrquelle 4
Steinbühlquelle
43,4
85,8
75,9
42,4
Rohrquelle 3
Saalbrunnenquelle
38,7
95,0
74,5
56,3
Rohrquelle 2
Abhauquelle
70,7 62,6
162,7 121,3
131,0 103,9
92,0 58,7
Mühlenweiherquelle 3
Minimum
Maximum
Mittelwert
Schwankungsbereich
Mühlenweiherquelle 2
Mühlenweiherquelle 1
Tabelle 25: Zusammenfassung der Leitfähigkeitsmessungen am Abhau (alle Werte in µS/cm,
Leitfähigkeit gemessen bei 20°C; Messzeitraum 2009 – 2012)
Seite 121
180,0
Leitfähigkeit in µS/cm
160,0
140,0
120,0
100,0
80,0
60,0
40,0
10,0
9,5
Temperatur in °C
9,0
8,5
8,0
7,5
7,0
6,5
6,0
5,5
5,0
01.03.12
31.01.12
31.12.11
Seite 122
01.12.11
Abhauquelle
Atdorfquelle 3.2
Rohrquelle 4
Abbildung 18: Ganglinien der Temperaturen und Leitfähigkeiten der Quellen am Abhau (2009 - 2012)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
01.11.11
01.10.11
01.09.11
01.08.11
02.07.11
Mühlenweiherquelle 3
Atdorfquelle 3.1
Rohrquelle 3
01.06.11
02.05.11
01.04.11
02.03.11
30.01.11
31.12.10
30.11.10
31.10.10
30.09.10
Mühlenweiherquelle 2
Steinbühlquelle
Rohrquelle 2
31.08.10
31.07.10
01.07.10
01.06.10
01.05.10
01.04.10
01.03.10
30.01.10
30.12.09
30.11.09
30.10.09
30.09.09
30.08.09
31.07.09
30.06.09
31.05.09
30.04.09
31.03.09
01.03.09
Mühlenweiherquelle 1
Saalbrunnenquelle
Rohrquelle 1
7,0
6,5
Temperatur (°C)
7,5
7,0
^^
Temperatur (°C)
9,0
8,5
8,0
6,5
6,0
19.02.12
05.02.12
22.01.12
08.01.12
25.12.11
11.12.11
27.11.11
13.11.11
30.10.11
16.10.11
02.10.11
18.09.11
04.09.11
21.08.11
07.08.11
24.07.11
10.07.11
26.06.11
12.06.11
29.05.11
15.05.11
01.05.11
17.04.11
03.04.11
20.03.11
06.03.11
20.02.11
06.02.11
23.01.11
09.01.11
26.12.10
12.12.10
28.11.10
14.11.10
31.10.10
17.10.10
03.10.10
19.09.10
05.09.10
22.08.10
08.08.10
25.07.10
11.07.10
27.06.10
13.06.10
30.05.10
16.05.10
02.05.10
18.04.10
04.04.10
21.03.10
07.03.10
21.02.10
07.02.10
24.01.10
10.01.10
27.12.09
13.12.09
29.11.09
15.11.09
01.11.09
Seite 123
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
AOG8
AOG7
AOG2
AOG1
AOB15
AOB12
Abbildung 19: Temperaturganglinien der Grundwassermessstellen am Abhau
AOG5
AOG4
Saalbrunnenquelle
AOG3
Atdorfquelle 2
AOB10
AOG6
5,5
8,0
7,5
6,0
5,5
Tabelle 26: Grundwasserbeprobung Abhau - Juli 2010
GWM:
Parameter:
AOB10
AOB12
23.07.
27.07.
Datum:
2010
2010
Dim:
Messwerte:
Färbung, qualitativ
Geruch, qualitativ
Trübung, qualitativ
Förderstrom
Temperatur
elektrische Leitfähigkeit
(20°C)
pH-Wert
Sauerstoff
Sauerstoffsättigungsindex
Bodensatz, qualitativ
Redox-Spannung
Säurekapazität bis
pH4.3
Basekap. bis pH8,2
Gesamthärte
Gesamthärte
Natrium
Kalium
Calcium
Magnesium
Phosphor, gesamt
Ammonium
Hydrogencarbonat
Eisen, gesamt
Mangan, gesamt
l/s
°C
µS/cm
mg/l
Gew%
mV
mmol/l
mmol/l
mmol/l
°dH
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
°dH
mg/l
mg/l
AOB15
23.07.
2010
AOG01
AOG02
27.07.
26.07.2010
2010
AOG03
27.07.
2010
AOG04
26.07.
2010
AOG05
26.07.
2010
AOG06
23.07.
2010
AOG07
23.07.
2010
AOG08
27.07.
2010
braun
farblos
braun
farblos
braun
geruchlos
leicht
braun
geruchlos
geruchlos
geruchlos
trüb
stark trüb
0,05
6,9
0,15
6,6
0,15
7,5
0,10
8,4
geruchlos
schwach
trüb
0,15
7,3
geruchlos
stark trüb
geruchlos
schwach
trüb
0,15
7,5
140
42
35
44
101
61
30
59
6,21
9,4
7,44
9,3
6,21
10,6
5,91
8,7
6,26
10,0
7,54
8,5
6,33
10,0
5,75
10,5
6,29
10,7
96
90
89
98
80
95
81
96
99
99
ohne
420
wenig
430
ohne
420
wenig
380
wenig
440
ohne
450
wenig
440
ohne
380
wenig
420
ohne
430
wenig
440
0,41
0,46
0,48
1,28
0,34
0,27
0,28
0,91
0,45
0,20
0,46
0,74
0,197
1,1
4,1
0,9
5,9
1,0
0,034
0,01
1,1
<0,005
0,007
0,38
0,233
1,3
3,6
0,9
7,3
1,3
0,014
0,29
1,3
0,011
0,021
0,56
0,197
1,1
4,3
0,8
6,5
0,7
0,121
0,01
1,3
<0,005
<0,005
0,12
0,68
3,8
3,8
0,5
23,2
2,2
<0,005
0,01
3,6
0,013
<0,005
0,32
0,197
1,1
3,3
0,5
6,2
0,8
0,040
<0,01
1,0
0,011
<0,005
0,52
0,107
0,6
3,1
0,4
3,3
0,7
0,026
<0,01
0,8
0,014
<0,005
0,32
0,143
0,8
3,4
0,4
4,5
0,9
0,040
<0,01
0,8
<0,005
<0,005
0,05
0,519
2,9
2,9
0,4
17,9
1,5
<0,005
<0,01
2,5
<0,005
<0,005
0,41
0,286
1,6
3,3
0,3
9,6
1,0
0,028
0,02
1,3
0,007
<0,005
0,50
0,090
0,5
2,6
0,6
2,7
0,5
0,007
<0,01
0,6
<0,005
0,019
0,38
0,215
1,2
4,2
0,4
7,3
1,0
0,051
0,09
1,3
0,018
0,008
braun
braun
farblos
braun
braun
geruchlos
geruchlos
geruchlos
trüb
stark trüb
trüb
0,05
8,9
0,15
7,0
0,15
7,7
geruchlos
schwach
trüb
0,10
8,0
50
58
55
5,98
6,4
6,28
10,3
62
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 124
stark trüb
stark trüb
n.n.
7,0
Tabelle 26: Fortsetzung
GWM:
Datum:
Parameter:
Dim:
Nitrat
Nitrit
Chlorid
Arsen
Blei
Cadmium
Chrom, gesamt
Kupfer
Nickel
Quecksilber
Zink
Sulfat
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
AOB10
AOB12
AOB15
AOG01
AOG02
AOG03
AOG04
23.07.2010 27.07.2010 23.07.2010 26.07.2010 27.07.2010 27.07.2010 26.07.2010
Messwerte:
4,4
10,1
5,1
6,9
6,7
6,3
4,1
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
1,1
1,4
1,5
3,8
1,6
1,2
1,6
0,0021
0,0005
0,0034
0,0027
0,0035
0,0005
0,0005
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
0,003
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
0,003
0,002
0,003
0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
0,013
0,013
0,011
0,001
0,003
0,003
0,003
4,4
1,7
2,0
4,5
1,3
2,1
5,1
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 125
AOG05
AOG06
26.07.2010 23.07.2010
4,6
<0,01
1,1
0,1167
<0,001
<0,0001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,0001
0,001
6,7
7,1
<0,01
1,1
0,0015
<0,001
<0,0001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,0001
0,001
5,5
AOG07
AOG08
23.07.2010 27.07.2010
7,0
<0,01
1,2
<0,0005
<0,001
<0,0001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,0001
0,002
<1,0
4,9
<0,01
1,6
0,0012
<0,001
<0,0001
<0,001
<0,001
0,001
<0,0001
0,001
4,7
Tabelle 27: Grundwasserbeprobung Abhau während der Pumpversuche 2009 (siehe Tabelle 7)
GWM:
AOB3
Datum: 28.10.2009
Parameter:
Dim:
Messwerte:
Färbung, qualitativ
farblos
Geruch, qualitativ
geruchlos
Temperatur
°C
7,2
Trübung, qualitativ
Klar
elektrische Leitfähigkeit (20°C)
µS/cm
62,8
pH-Wert
6,77
Sauerstoff
mg/l
Sauerstoffsättigungsindex
Gew%
Trübung, quantitativ
NTU
8,40
1/m
0,52
Spektraler Absorptionskoeffizient (SAK) bei 254nm
Spektraler Absorptionskoeffizient (SAK) bei 436nm 1/m
0,02
gelöster organischer Kohlenstoff (DOC)
mg/l
0,23
Säurekapazität bis pH4,3
mmol/l
0,46
Basekapazität bis pH8,2
mmol/l
0,32
Gesamthärte
mmol/l
0,215
Calcium
mg/l
6,4
Magnesium
mg/l
1,3
Natrium
mg/l
4,4
Kalium
mg/l
1,0
Eisen, gesamt
mg/l
0,229
Mangan, gesamt
mg/l
0,019
Sulfat
mg/l
<1,0
Chlorid
mg/l
1,4
Nitrat
mg/l
9,3
Ammonium
mg/l
0,01
Phosphat, gesamt
mg/l
0,23
Bor
mg/l
<0,005
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
AOB5
16.09.2009
AOB6
10.09.2009
AOB20
10.09.2009
AOG7
20.10.2009
farblos
geruchlos
7,8
klar
64,0
6,62
9,3
100
6,98
1,96
<0,01
0,26
0,51
0,35
0,269
8,7
1,3
3,9
0,8
0,047
0,018
2,2
1,4
8,1
<0,01
0,15
<0,005
farblos
geruchlos
9,5
klar
111,9
7,00
9,6
102
18,50
6,47
<0,01
0,16
1,02
0,23
0,501
16,7
2,0
4,0
1,4
0,370
0,042
1,8
1,8
7,0
<0,01
0,05
0,007
farblos
geruchlos
9,5
klar
140,2
7,21
9,7
104
25,40
11,00
<0,01
0,21
1,11
0,10
0,537
17,9
2,2
6,0
2,1
0,552
0,050
6,0
5,0
4,7
<0,01
<0,01
0,010
0,88
0,08
0,33
0,57
0,48
0,270
7,6
1,9
4,5
1,3
0,109
0,111
2,1
1,9
5,8
<0,01
0,03
<0,005
Seite 126
Tabelle 28: Quellwasserbeprobung am Abhau vom 26.08.2009
SteinAtdorfAtdorfSaalbr.- AbhauQuelle
bühlquelle
quelle
quelle
quelle
quelle
3.1
3.2
Dim:
Messwerte:
[]
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos
[]
[°C]
7,8
7,1
7,5
7,6
8,1
[]
klar
klar
klar
klar
klar
[]
6,20
6,18
6,27
6,13
6,09
[Gew%]
99
96
104
99
100
[mg/l]
10,7
10,5
11,2
10,7
10,6
Mühlenw.quelle 1
Mühlenw.quelle 2
Mühlenw.quelle 3
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Rohrquelle 4
3)
Parameter:
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
Färbung, qualitativ
geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos
Geruch, qualitativ
8,9
8,3
8,0
7,0
6,8
6,9
7,5
Temperatur
klar
klar
klar
klar
klar
klar
klar
Trübung, qualitativ
6,34
6,31
6,34
6,22
6,13
6,04
5,53
pH-Wert
Sauerstoffsättigungsindex
79
100
97
120
128
127
127
8,2
10,6
10,4
13,0
14,0
13,7
13,4
Sauerstoff
Elektrische Leitfähigkeit
[µS/cm]
61,00
72,60
79,20
75,30
69,90
126,7
102,3
74,7
58,1
54,8
101,1
106,4
(25°C)
[NTU]
0,56
0,25
0,17
0,50
0,83
0,41
0,34
0,52
0,41
0,25
0,83
0,94
Trübung, quantitativ
1)
[1/m]
0,26
0,34
0,34
0,44
0,44
0,64
0,40
0,36
0,34
0,50
0,18
0,42
SAK bei 254nm
[1/m]
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
SAK1) bei 436nm
[mg/l]
<0,10
0,12
<0,10
0,11
0,12
0,15
0,14
0,58
<0,10
<0,10
<0,10
<0,10
DOC2)
Säurekapazität bis pH4,3
[mmol/l]
0,50
0,53
0,55
0,42
0,42
0,75
0,37
0,56
0,44
0,38
0,42
0,23
Basekapazität bis pH8,2
[mmol/l]
0,34
0,48
0,35
0,41
0,43
0,51
0,58
0,35
0,43
0,38
0,50
0,68
[mmol/l]
0,251
0,269
0,286
0,269
0,251
0,483
0,340
0,304
0,215
0,179
0,340
0,322
Gesamthärte
[mg/l]
8,1
8,2
8,6
8,3
8,0
15,7
11,1
9,8
6,1
5,3
10,5
9,9
Calcium
[mg/l]
1,1
1,5
1,7
1,3
1,3
2,3
1,6
1,3
1,3
1,1
1,7
1,9
Magnesium
[mg/l]
4,2
4,1
4,0
3,7
3,9
4,7
4,2
2,9
4,0
3,9
4,9
6,3
Natrium
[mg/l]
0,6
0,6
0,5
0,5
0,4
0,4
0,4
0,3
0,5
0,5
0,7
0,6
Kalium
[mg/l]
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
Eisen, gesamt
[mg/l]
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
Mangan, gesamt
[mg/l]
1,7
2,0
3,5
6,1
5,6
4,9
13,3
5,3
1,6
<1,0
1,5
2,3
Sulfat
[mg/l]
2,1
1,2
1,1
1,2
1,1
8,8
2,5
1,3
1,1
1,2
14,9
20,9
Chlorid
[mg/l]
5,6
10,1
10,7
10,6
9,2
8,6
6,4
5,1
7,3
8,6
4,9
4,3
Nitrat
[mg/l]
0,02
0,02
0,02
0,02
0,03
0,01
0,02
0,01
0,02
0,01
0,01
0,01
Ammonium
[mg/l]
0,17
0,08
0,06
0,07
0,07
0,04
0,07
0,04
0,16
0,18
0,12
0,08
Phosphat, gesamt
[mg/l]
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
Bor
1) Spektraler Absorptionskoeffizient; 2) gelöster organischer Kohlenstoff; 3) Rohrquelle 4 wurde nur am 26.08.2009 beprobt
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 127
Tabelle 29: Quellwasserbeprobung am Abhau vom 09.12.2009
Parameter:
Färbung, qualitativ
Geruch, qualitativ
Temperatur
Trübung, qualitativ
pH-Wert
Sauerstoffsättigungsindex
Sauerstoff
Trübung, quantitativ
Elektrische Leitfähigkeit
(25°C)t
SAK1) bei 254nm
SAK1) bei 436nm
DOC2)
Säurekapazität bis pH4,3
Basekapazität bis pH8,2
Gesamthärte
Calcium
Magnesium
Natrium
Kalium
Eisen, gesamt
Mangan, gesamt
Sulfat
Chlorid
Nitrat
Ammonium
Steinbühl- Saalbr.AbhauAtdorf- Mühlenw.- Mühlenw.RohrRohrRohrQuelle3)
quelle
quelle
quelle
quelle 3.1 quelle 1
quelle 3
quelle 1
quelle 2
quelle 3
Dim:
Messwerte:
[]
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
[]
geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos
[°C]
7,5
7
7,1
7
7,8
6,9
6,2
6,4
6,3
[]
klar
klar
klar
klar
klar
klar
klar
klar
klar
[]
6,45
6,48
6,5
6,39
6,54
6,61
6,4
6,35
6,21
[Gew%]
102
102
98
95
78
98
75
84
85
[mg/l]
10,7
10,9
10,5
10,2
8,4
10,6
8,3
9,1
9,2
[NTU]
0,22
<0,05
<0,05
<0,05
<0,05
<0,05
0,11
<0,05
<0,05
[µS/cm]
[1/m]
[1/m]
[mg/l]
[mmol/l]
[mmol/l]
[mmol/l]
[mg/l]
[mg/l]
[mg/l]
[mg/l]
[mg/l]
[mg/l]
[mg/l]
[mg/l]
[mg/l]
[mg/l]
[mg/l]
[mg/l]
63,1
0,52
<0,01
0,27
0,42
0,29
0,215
6,7
1,1
4,3
0,6
<0,005
<0,005
1,9
2,7
5,3
<0,01
74,4
0,46
<0,01
0,24
0,49
0,37
0,251
7,9
1,4
4,1
0,6
<0,005
<0,005
2
1,1
10,2
<0,01
78,2
0,52
<0,01
0,19
0,51
0,41
0,269
8,3
1,6
4,3
0,5
<0,005
<0,005
3,4
1
10
<0,01
72,5
0,5
<0,01
0,23
0,38
0,37
0,251
7,6
1,3
3,9
0,5
<0,005
<0,005
5,9
1,3
10,5
<0,01
122,5
0,88
<0,01
0,29
0,72
0,52
0,465
14,9
2,2
4,5
0,4
<0,005
<0,005
4,6
7,5
8,3
<0,01
75,9
0,62
<0,01
0,3
0,46
0,3
0,269
8,7
1,2
2,7
0,3
<0,005
<0,005
5,5
1
5,3
<0,01
59,9
0,58
<0,01
0,22
0,42
0,38
0,197
6,3
1
3,5
0,5
<0,005
<0,005
1,9
1
6,5
<0,01
55,3
0,46
<0,01
0,32
0,34
0,31
0,179
5,6
1
3,4
0,6
<0,005
<0,005
<1
1,3
9
<0,01
101,3
0,64
<0,01
0,28
0,39
0,47
0,304
9,8
1,6
5
0,7
<0,005
<0,005
1,4
12,8
5,1
<0,01
Phosphat, gesamt
0,21
0,11
0,09
0,11
0,08
0,09
0,19
0,22
0,16
Bor
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
1) Spektraler Absorptionskoeffizient; 2) gelöster organischer Kohlenstoff; 3) Bei der Atdorfquelle 3.2, Mühlenweiherquelle 2 und der Rohrquelle
4 wurden nur mikrobiologische Untersuchungen durchgeführt
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 128
Tabelle 30: Quellwasserbeprobung am Abhau vom 21.04.2010
Steinbühl- Saalbr.AbhauAtdorf- Mühlenw.- Mühlenw.RohrRohrRohrQuelle3)
quelle
quelle
quelle
quelle 3.1 quelle 1
quelle 3
quelle 1
quelle 2
quelle 3
Dim:
Messwerte:
[]
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
[]
geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos
[°C]
7,7
6,9
7,3
8,0
8,6
8,0
6,9
6,8
6,8
[]
klar
klar
klar
klar
klar
klar
klar
klar
klar
[]
6,02
6,26
6,05
5,98
6,9
6,28
5,83
5,94
5,75
[Gew%]
[mg/l]
9,6
9,6
9,4
8,6
6,3
8,9
9,1
9,4
9,2
[NTU]
0,09
0,11
0,21
0,16
0,11
0,75
0,16
0,14
0,17
Parameter:
Färbung, qualitativ
Geruch, qualitativ
Temperatur
Trübung, qualitativ
pH-Wert
Sauerstoffsättigungsindex
Sauerstoff
Trübung, quantitativ
Elektrische Leitfähigkeit
[µS/cm]
(25°C)
60,3
70,3
74,7
71,3
117,6
65,8
55,9
52,9
89,8
1)
[1/m]
SAK bei 254nm
0,26
0,16
0,38
0,44
1,50
0,96
0,34
0,44
0,38
[1/m]
SAK1) bei 436nm
0,02
<0,01
0,04
<0,01
0,06
<0,01
<0,01
<0,01
0,02
[mg/l]
DOC2)
<0,10
<0,10
<0,10
0,11
0,36
0,17
<0,10
<0,10
<0,10
Säurekapazität bis pH4,3
[mmol/l]
0,51
0,54
0,53
0,43
0,73
0,54
0,44
0,39
0,42
Basekapazität bis pH8,2
[mmol/l]
0,34
0,23
0,38
0,40
0,55
0,36
0,40
0,37
0,50
[mmol/l]
Gesamthärte
0,233
0,269
0,286
0,269
0,483
0,322
0,215
0,179
0,340
[mg/l]
Calcium
7,4
8,5
9,1
8,4
15,5
10,5
6,9
5,8
10,7
[mg/l]
Magnesium
1,2
1,4
1,5
1,2
2,2
1,3
0,9
0,9
1,6
[mg/l]
Natrium
4,4
4,2
4,1
3,9
4,2
3,2
3,5
3,5
5,1
[mg/l]
Kalium
0,7
0,6
0,5
0,5
0,5
0,3
0,6
0,6
0,7
[mg/l]
Eisen, gesamt
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
0,011
<0,005
<0,005
<0,005
[mg/l]
Mangan, gesamt
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
[mg/l]
Sulfat
2,0
2,7
4,3
6,4
4,9
5,4
2,0
1,2
2,1
[mg/l]
Chlorid
2,1
1,2
1,1
1,1
8,4
1,0
1,1
1,3
14,7
[mg/l]
Nitrat
5,6
10,2
10,3
8,8
8,6
6,9
7,6
8,1
5,0
[mg/l]
Ammonium
0,01
0,01
0,01
0,01
0,01
0,01
0,01
0,01
0,01
Phosphat, gesamt
[mg/l]
0,20
0,10
0,08
0,10
0,07
0,060
0,19
0,22
0,15
[mg/l]
Bor
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
1) Spektraler Absorptionskoeffizient; 2) gelöster organischer Kohlenstoff; 3) Bei der Atdorfquelle 3.2, Mühlenweiherquelle 2 und der Rohrquelle
4 wurden nur mikrobiologische Untersuchungen durchgeführt
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 129
Tabelle 31: Quellwasserbeprobung am Abhau vom 05.07.2010
Parameter:
Quelle3)
Dim:
Steinbühlquelle
Saalbr.quelle
Abhauquelle
Atdorf- Mühlenw.- Mühlenw.quelle 3.1 quelle 1
quelle 3
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Messwerte:
[]
Färbung, qualitativ
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
[]
Geruch, qualitativ
geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos geruchlos
[°C]
Temperatur
7,7
7,5
7,2
7,3
8,5
7,3
6,7
6,6
6,6
[]
Trübung, qualitativ
klar
klar
klar
klar
klar
klar
klar
klar
klar
[]
pH-Wert
6,55
6,58
6,62
6,37
6,44
6,45
6,44
6,39
6,18
Sauerstoffsättigungsindex [Gew%]
[mg/l]
Sauerstoff
[NTU]
Trübung, quantitativ
0,12
Elektrische Leitfähigkeit
[µS/cm]
(25°C)
62,4
72,8
77,4
70,9
126,3
69,5
58,0
54,4
100,6
[1/m]
SAK1) bei 254nm
0,28
0,42
0,3
0,48
0,66
0,46
0,4
0,36
0,36
[1/m]
SAK1) bei 436nm
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
[mg/l]
DOC2)
0,35
0,35
0,42
0,5
0,46
0,32
0,31
0,39
0,31
Säurekapazität bis pH4,3 [mmol/l]
0,49
0,52
0,52
0,4
0,73
0,55
0,42
0,37
0,4
Basekapazität bis pH8,2 [mmol/l]
0,37
0,32
0,4
0,43
0,58
0,32
0,46
0,4
0,54
[mmol/l]
Gesamthärte
0,269
0,269
0,286
0,251
0,483
0,304
0,215
0,197
0,34
[mg/l]
Calcium
8,8
8,2
8,4
8
15,5
9,8
6,7
5,8
10,5
[mg/l]
Magnesium
1,2
1,5
1,7
1,2
2,4
1,4
1
1,1
1,7
[mg/l]
Natrium
4,3
4,1
4,4
4
4,6
3,2
3,4
3,6
5
[mg/l]
Kalium
0,7
0,6
0,5
0,5
0,4
0,3
0,5
0,8
1
[mg/l]
Eisen, gesamt
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
[mg/l]
Mangan, gesamt
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
[mg/l]
Sulfat
1,9
2
3,6
5,8
5
5,6
1,7
<1
1,4
[mg/l]
Chlorid
2,6
1,2
1,1
1,1
9,1
1,2
1,1
1,5
15,3
[mg/l]
Nitrat
5,4
9,8
10,1
9,6
8,7
5,3
7,3
9,2
5,3
[mg/l]
Ammonium
0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
<0,01
[mg/l]
Phosphat, gesamt
0,19
0,1
0,08
0,09
0,06
0,06
0,19
0,23
0,22
[mg/l]
Bor
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
<0,005
1) Spektraler Absorptionskoeffizient; 2) gelöster organischer Kohlenstoff; 3) Bei der Atdorfquelle 3.2, Mühlenweiherquelle 2 und der Rohrquelle 4 wurden nur mikrobiologische Untersuchungen durchgeführt
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 130
Tabelle 32: Zusammenfassung der stündlichen Temperaturmessungen in den Grundwassermessstellen am Abhau (alle Werte in °C)
Maximum
Minimum
Mittelwert
Schwankungsbereich
AOB10 AOB12 AOB15
6,6
6,5
7,0
6,4
6,3
6,7
6,5
6,4
6,8
0,2
0,2
AOG1
6,6
6,5
6,5
AOG2
6,4
6,2
6,2
AOG3
7,0
5,9
6,5
AOG4
7,0
6,8
6,9
AOG5
8,0
6,3
7,3
AOG6
8,6
6,8
7,6
AOG7
6,9
6,7
6,8
AOG8
6,5
6,4
6,5
AOG9
11,3
6,8
9,4
AOG10
10,8
6,7
9,0
0,1
0,2
1,1
0,2
1,7
1,8
0,2
0,1
4,5
4,1
0,3
Tabelle 33: Zusammenfassung ausgewählter hydrochemischer Parameter der Grundwasser- und Quellwasserproben am Abhau
Temperatur
aus wöchentlichen
Messungen
(°C)
5,9 – 11,3
Grundwasser
7,5 – 9,4
Mühlenweiherquelle 1
7,0 – 9,7
Mühlenweiherquelle 2 1)
6,3 – 8,4
Mühlenweiherquelle 3
6,8 – 8,1
Atdorfquelle 3.1
6,4 – 8,8
Atdorfquelle 3.21)
6,8 – 8,5
Abhauquelle
6,3 – 11,5
Saalbrunnenquelle
7,4 – 8,0
Steinbühlquelle
6,0 – 7,8
Rohrquelle 1
6,3 – 7,2
Rohrquelle 2
6,2 – 7,4
Rohrquelle 3
5,4 – 8,8
Rohrquelle 41)
5,4 – 11,5
Alle Quellen
1) nur eine Messung am 26.08.2009.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
pH-Wert
5,75 – 7,54
6,34 – 6,90
6,31
6,28 – 6,61
5,98 – 6,39
6,09
6,05 – 6,62
6,18 – 6,58
6,02 – 6,55
5,83 – 6,44
5,94 – 6,39
5,75 – 6,21
5,53
5,75 – 6,90
elektr. Leitf.
aus wöchentGesamthärte
lichen Mes(°dH)
sungen
(µS/cm; 20°C)
30,0 – 140,0
0,50 – 3,80
70,7 – 162,7
2,60 – 2,70
62,0 – 121,3
1,90
38,7 – 95,0
1,51 – 1,80
61,1 – 91,0
1,41 – 1,51
62,9 – 87,6
0,251
43,4 – 85,8
1,51 – 1,60
42,8 – 90,6
1,41 – 1,51
58,8 – 86,3
1,20 – 1,51
54,5 – 87,5
1,10 – 1,20
52,7 – 80,8
1,00 – 1,10
84,6 – 120,6
1,70 – 1,90
93,7 – 151,3
0,322
38,7 – 162,7
1,00 – 2,70
Seite 131
NO3- (mg/l)
Cl- (mg/l)
4,1 – 10,1
1,1 – 3,8
8,3 – 8,7
7,5 – 9,1
6,4
2,5
5,1 – 6,9
1,0 – 1,3
8,8 – 10,6
1,1 – 1,3
9,2
1,1
10,0 – 10,7
1,0 – 1,1
9,8 – 10,2
1,1 – 1,2
5,3 – 5,6
2,1 – 2,7
6,5 – 7,6
1,0 – 1,1
8,1 – 9,2
1,2 – 1,5
4,9 – 5,3 12,8 – 15,3
4,3
20,9
4,9 – 10,7 1,0 – 15,3
SO4- (mg/l)
1,3 – 6,7
4,6 – 5,0
13,3
5,3 – 5,6
5,8 – 6,4
5,6
3,4 – 4,3
2,0 – 2,7
1,7 – 2,0
1,6 – 2,0
1,2
1,4 – 2,1
2,3
1,2 – 13,3
6.2.7.2 Messungen in den Grundwassermessstellen
Temperatur
Die Temperatur des Grundwassers am Abhau wurde in den Grundwassermessstellen stündlich- 4-stündlich registriert (Abbildung 19). Von den 11 Grundwassermessstellen am Abhau
zeigen lediglich AOG3, AOG5 und AOG6 nennenswerte Schwankungen in der Grundwassertemperatur. AOG5 und AOG3 liegen in der Nähe von Quellaustritten (Atdorfquelle 2 und Möslequellen). Der Verlauf der Temperaturen in diesen Messstellen folgt denjenigen der Quellen.
Der Temperaturverlauf der Möslequellen unterliegt sehr starken Schwankungen, sodass keine
direkte Korrelation möglich ist. Der Temperaturverlauf der Saalbrunnenquelle ist gegenläufig
zum Temperaturverlauf in AOG6. In den zwei zusätzlich errichteten Messstellen im Bereich
des Rohrmooses sind aufgrund der Oberflächennähe deutlichere Temperaturschwankungen
registriert worden (siehe Tabelle 32).
Hydrochemische Analysen
Die Ergebnisse der Grundwasserbeprobung am Abhau gemäß Tabelle 26 und Tabelle 33 können wie folgt zusammengefasst werden:
-
Die Temperaturen schwanken zwischen 6,6°C (AOG03) und 8,9°C (AOB10) um einen
Mittelwert von 7,53°C
Die elektrische Leitfähigkeit bei 25°C schwankt zwischen 30 µS/cm und 140 µS/cm
(Mittelwert = 60 µS/cm) und ist somit in allen Probennahmestellen sehr niedrig
Der pH-Wert ist mit Werten zwischen 5,75 bis 6,33 in der Regel schwach sauer außer
in AOG01 (7,44) und AOG05 (7,54)
Die Gesamthärte schwankt zwischen 0,5 und 3,8 °dH. Somit kann das Wasser nach
KLUT-OLSZEWSKI [68] als sehr weich eingestuft werden.
Nitrat-, Chlorid und Sulfatgehalt sind niedrig.
Alle gemessenen Parameter liegen in den gleichen Größenordnungen wie die beprobten Quellen. Für eine genaue Beschreibung von gemessenen Arsengehalten in den Grundwasserproben sei an dieser Stelle auf Antragsteil E.II Arsengutachten verwiesen.
6.2.8
Mikrobiologie und Trübungsmessungen
Trübungsmessungen
Abbildung 20, Abbildung 21, Abbildung 22 und Abbildung 23 zeigen die Ergebnisse der Trübungsmessungen am Abhau zusammen mit den Niederschlagsdaten der Wetterstation
Görwihl-Segeten. In den Abbildungen sind drei Trends in unterschiedlich ausgeprägter Deutlichkeit bei allen Quellen festzustellen:
-
eine Erhöhung der „Nephelometric Turbidity Unit“ (NTU)-Werte im Dezember 2009 sowie Januar 2010
eine Erhöhung der NTU Werte im Mai 2010 bis Juli 2010
niedrigste NTU Werte im August bis Oktober 2009
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 132
Die Einheit NTU wird in der Wasseraufbereitung verwendet um den Trübungsgrad einer Flüssigkeit darzustellen. Laut Trinkwasserverordnung liegt bei 1 NTU der Grenzwert für Trinkwasser. Die Trends lassen sich anhand der Niederschlagsdaten gut erklären. Durch erhöhte Niederschläge im Dezember 2009 und Januar 2010 in Kombination mit Schneeschmelze kommt
es in den Einzugsgebieten der Quellen zur Ausschwemmung von Feinmaterial, welches zu
Trübungen im Grundwasser führt. Im trockenen Spätsommer / Herbst 2009 fehlen diese Niederschläge und die NTU-Werte sind folglich niedrig.
Mikrobiologie – Historische Messungen
Tabelle 34 fasst die in den Jahren 1989 - 2009 an den Quellen am Abhau durchgeführten
mikrobiologischen Untersuchungen zusammen (siehe [84][85][99]). Grenzwertüberschreitungen liegen vor allem bei coliformen Keimen vor (Mühlenweiherquellen 1-3 und Saalbrunnenquelle) und sind vermutlich auf das im Einzugsgebiet viehwirtschaftlich genutzte Gelände
(Wiese) zurückzuführen.
Tabelle 34: Zusammenfassung der historischen Daten der mikrobiologischen Untersuchungen einiger Quellen am Abhau (siehe [84][85][99])
Quelle
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Rohrquelle 4
Steinbühlquelle
Abhauquelle
Saalbrunnenquelle
Mühlenweiherquelle 1
Mühlenweiherquelle 2
Mühlenweiherquelle 3
Atdorfquelle 3.1
Atdorfquelle 3.2
Anzahl der
Messzeitraum untersuchten Proben
1989 - 1990
1989 - 1990
1989 - 1990
1989 - 1990
1999 - 2010
1999 - 2009
1999 - 2009
1999 - 2009
1999 - 2009
1999 - 2009
2007 - 2009
2007 - 2009
4
4
1
3
21
23
23
21
21
23
5
5
Anzahl der Grenzwertüberschreitungen* innerhalb der untersuchten Proben
Keimzahl in
100 ml
20°C
36°C
-
1
-
Coli. Keime in
100 ml
E. Coli in 100 ml
1
2
3
1
6
-
1
2
-
* Grenzwert: bei 20°C und 36°C in 100 ml = 100 Kolonien. Coliforme Keime sowie E. Coli dürfen nicht
nachgewiesen werden.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 133
Trübung Rohrquellen 1-4
Trübung in NTU
1,00
0,80
0,60
0,40
0,20
0,00
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Rohrquelle 4
300
50
40
35
200
30
150
25
20
100
15
10
50
5
Abbildung 20: Ganglinien der Trübung der Rohrquellen 1-4 mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 134
01.08.10
01.07.10
01.06.10
01.05.10
01.04.10
01.03.10
01.02.10
01.01.10
01.12.09
01.11.09
01.10.09
01.09.09
01.08.09
01.07.09
01.06.09
0
01.05.09
0
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Monat
45
250
Trübung Mühlenweiherquellen 1-3
1,00
Trübung in NTU
0,80
0,60
0,40
0,20
0,00
Mühlenweiherquelle 1
Mühlenweiherquelle 2
Mühlenweiherquelle 3
300
50
40
35
200
30
150
25
20
100
15
10
50
5
01.08.10
01.07.10
01.06.10
01.05.10
01.04.10
01.03.10
01.02.10
01.01.10
01.12.09
01.11.09
01.10.09
01.09.09
01.08.09
01.07.09
01.06.09
0
01.05.09
0
Abbildung 21: Ganglinien der Trübung der Mühlenweiherquellen 1-3 mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 135
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Monat
45
250
Trübung Atdorfquellen 3.1 und 3.2
1,00
Trübung in NTU
0,80
0,60
0,40
0,20
0,00
Atdorfquelle 3.1
Atdorfquelle 3.2
300
50
40
35
200
30
150
25
20
100
15
10
50
5
01.08.10
01.07.10
01.06.10
01.05.10
01.04.10
01.03.10
01.02.10
01.01.10
01.12.09
01.11.09
01.10.09
01.09.09
01.08.09
01.07.09
01.06.09
0
01.05.09
0
Abbildung 22: Ganglinien der Trübung der Atdorfquellen 3.1 und 3.2 mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 136
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Monat
45
250
Trübung in NTU
1,00
Trübung Abhau-, Saalbrunnen- und Steinbühlquelle
0,80
0,60
0,40
0,20
0,00
Abhauquelle
Saalbrunnenquelle
Steinbühlquelle
300
50
40
35
200
30
150
25
20
100
15
10
50
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Monat
45
250
5
01.08.10
01.07.10
01.06.10
01.05.10
01.04.10
01.03.10
01.02.10
01.01.10
01.12.09
01.11.09
01.10.09
01.09.09
01.08.09
01.07.09
01.06.09
0
01.05.09
0
Abbildung 23: Ganglinien der Trübung der Abhau-, Saalbrunnen- und Steinbühlquelle mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 137
Escherichia coli (E. coli) wurde in der Mühlenweiherquelle 1 und 3 nachgewiesen, was ebenfalls auf das viehwirtschaftlich genutzte Einzugsgebiet zurückgeführt werden kann. Die übrigen
Grenzwertüberschreitungen sind vermutlich auf Niederschlagsereignisse oder Schneeschmelze zurückzuführen. Im Wasserschutzgebietsgutachten heißt es jedoch, dass es sich
um „weitestgehend einwandfreies Trinkwasser handelt“ [84].
Mikrobiologie – Messungen im Zeitraum 2009 - 2010
Tabelle 35 fasst die im Messzeitraum vom 23.07.2009 - 22.06.2010 an den Quellen am Abhau
durchgeführten mikrobiologischen Untersuchungen zusammen. Bei den Keimzahlen bei 20°
und 36° liegt bei der Atdorfquelle 3.1 am 09.09.2009 sowie bei der Rohrquelle 3 am 17.03.2010
eine Grenzwertüberschreitung vor.
Tabelle 35: Zusammenfassung der mikrobiologischen Untersuchungen einiger Quellen am
Abhau. Messzeitraum 23.07.2009 – 22.06.2010
Quelle
Anzahl
der
Proben
Anzahl der Grenzwertüberschreitungen*
innerhalb der untersuchten Proben
Keimzahl in
100 ml
20°C
36°C
Coli. Keime in
100 ml
E. Coli in 100 ml
Datum der Grenzwertüberschreitung
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Rohrquelle 4
Steinbühlquelle
Abhauquelle
49
49
49
49
49
49
1
-
1
-
1
1
-
Saalbrunnenquelle
49
-
-
2
-
49
-
-
7
1
siehe Text
49
-
-
1
-
05.08.2009
Mühlenweiherquelle
3
49
-
-
3
-
Atdorfquelle 3.1
Atdorfquelle 3.2
49
49
1
-
1
-
1
-
-
Mühlenweiherquelle
1
Mühlenweiherquelle
2
17.03.2010
30.03.2010
26.05.2010
04.01.2010,
13.01.2010
23.07.2009,
04.11.2009,
25.11.2009
09.09.2009
* Grenzwert: bei 20° und 36° in 100ml = 100 Kolonien. Coliforme Keime sowie E. Coli dürfen
nicht nachgewiesen werden.
Coliforme Keime wurden bei folgenden Quellen nachgewiesen:
-
Rohrquelle 4
Mühlenweiherquellen 1-3
Abhauquelle
Saalbrunnenquelle
Atdorfquelle 3.1
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 138
Die Mühlenweiherquelle 1 weist mit 7 Überschreitungen bei den Coliformen Keimen den
höchsten Wert auf und ist zudem die einzige Quelle, in der E. Coli nachgewiesen worden ist
(Nachweis E. Coli am 04.11.2009). Coliforme Keime wurden zudem noch am 23.07.2009,
12.08.2009, 14.10.2009, 25.11.2009, 04.01.2010 und am 22.06.2010 nachgewiesen. Ursache
für diese Verunreinigungen ist, wie bereits bei den historischen Messungen erwähnt, die teilweise beweidete Wiese im Einzugsgebiet (Viehwirtschaft). Bei der Rohrquelle 4 liegt eine
Grenzwertüberschreitung am 30.03.2010 vor, die im Zusammenhang mit einsetzender
Schneeschmelze stehen könnte. Krankheitserreger wie z.B. E. Coli dürfen nach der Trinkwasserverordnung im Trinkwasser nicht vorhanden sein. Der wiederholte Nachweis von Coliformen Keimen sowie E. Coli in der Mühlenweiherquelle 1 weist auf eine hygienische Gefährdung
dieser Quelle hin. Die Wasserqualität muss in solchen Fällen mit desinfizierenden Maßnahmen
sichergestellt werden und obliegt dem Betreiber der Wasserversorgung.
6.2.9
Isotopenhydrologische Analysen
Ziel der Isotopen-Zeitreihenuntersuchungen ist es, Aussagen zur Altersstruktur, Komponentenzusammensetzung sowie Herkunft der Quellwässer zu treffen. Es wurden sowohl die Quellwässer am Abhau als auch die Stollenwässer im Sondierstollen (siehe Kapitel 6.3.1.3) untersucht. Die Analyseergebnisse wurden unter Berücksichtigung der vor Ort gemessenen Parameter (Temperatur, Leitfähigkeit und Schüttung) vom Büro Hydroisotop [59] interpretiert. In
diesem Zusammenhang wurden auch Quellen im Bereich des Unterwasserstollens in die Untersuchungen mit einbezogen. Alle Ergebnisse werden nachfolgend zusammengefasst.
Definitionen
In Grundwasservorkommen und Quellen treten oft unterschiedliche Grundwasserkomponenten auf. Mit den vorliegenden Untersuchungsmethoden zur Grundwasserbeschaffenheit und
Grundwasseraltersstruktur kann dabei insbesondere die unterschiedlich schnelle Anbindung
an die oberflächlichen Neubildungsprozesse (Niederschlag, Uferfiltration) erfasst werden. Als
Überblick für die weitere Bearbeitung werden hier kurz die mit den einzelnen Methoden unterscheidbaren Grundwasserkomponenten benannt:
Altes Grundwasser
Dieses Grundwasser weist ein hohes Alter von mehr als 60 Jahren auf. Es ist nicht mehr an
die aktuellen Infiltrationsprozesse angebunden und ist frei von Tracern wie Tritium. Diese Komponente tritt im Untersuchungsgebiet nicht auf.
Jungwasserkomponente
Die sogenannte Jungwasserkomponente wird hier als Überbegriff für alle Grundwässer bezeichnet, die Tritiumgehalte enthalten. Sie wurden nach 1953 neugebildet und sind damit jünger als 60 Jahre. Diese Grundwässer werden weiter untergliedert in:
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 139
a) Langfristiges Grundwasser
Das langfristige Grundwasser weist ein Alter von vielen Monaten bis wenigen Jahrzehnten auf.
Saisonale Variationen in der Grundwasserbeschaffenheit treten hier aufgrund von Vermischungsprozessen zahlreicher Grundwasserjahrgänge nicht mehr auf. Die Verweilzeit der
langfristigen Grundwasserkomponente lässt sich durch kombinierte Auswertung der Datierungstracer Tritium, 85Kr und SF6 (Schwefelhexafluorid) ermitteln.
b) Kurzfristiges Grundwasser
Das kurzfristige Grundwasser ist ohne große Verzögerung an das saisonale Niederschlagsgeschehen angebunden. Diese Anbindung kommt insbesondere in jahreszeitlichen Variationen zum Ausdruck (18O-, Temperatur- und Leitfähigkeit-Zeitreihenuntersuchungen). Die Verweilzeit dieser Komponente im Aquifer beträgt wenige Wochen bis mehrere Monate. Die Anteile dieser relativ schnell zirkulierenden Komponenten können durch 18O-, Temperatur- und
Leitfähigkeit- Zeitreihenuntersuchungen abgeschätzt werden.
c) Direkter Grundwasserabfluss/Zwischenabfluss:
Als Direktabfluss kann der Anteil bezeichnet werden, dessen Verweilzeit im Untergrund Stunden bis wenige Tage und Wochen beträgt. Zur detaillierten Erfassung sind – insbesondere in
Kluftaquiferen – kontinuierliche Aufzeichnungen der Vor-Ort-Parameter an der Fassung notwendig. Diese Komponente könnte für eventuelle mikrobiologische Verunreinigungen verantwortlich sein.
6.2.9.1 Grundwasseraltersstruktur (Tritium)
Eine erste Beurteilung der Grundwasseralterszusammensetzung wird hier mittels Tritium- (3H)
Untersuchungen durchgeführt. Dieser Parameter eignet sich insbesondere zur Ermittlung von
Grundwasserverweilzeiten < 60 Jahre.
Tritium
Tritium ist das radioaktive Isotop des Wasserstoffs (3H; Halbwertszeit 12,4 Jahre). Die natürliche Produktionsrate von Tritium ist gerade so hoch, dass die Niederschläge ca. 5 TU enthalten
(TU = Tritium-Units, 1 TU = 0,119 Bq/l). Als Folge der Wasserstoffatombombentests in den
1950er und 1960er Jahren kam es zu Tritiumgehalten in den Niederschlägen von mehreren
1000 TU. Die aktuellen Niederschläge weisen als Spätfolge dieser und jüngerer Tests noch
Tritiumgehalte von etwa 5-15 TU auf, wobei Winterniederschläge durch vergleichsweise geringe (5-10 TU) und Sommerniederschläge durch vergleichsweise hohe Gehalte (10-15 TU)
geprägt sind. An jungen Grundwässern mit mittleren Verweilzeiten (MVZ) von wenigen Wochen bis Monaten lassen sich diese saisonalen Variationen noch erkennen. Vermischen sich
die Niederschlagsjahrgänge, ergeben sich für Grundwässer mit MVZ von 1 - 5 Jahren 3HGehalte von ca. 8 - 10 TU. Grundwässer, in denen kein Tritium nachweisbar ist, enthalten
keine bzw. nur geringe Niederschlagsanteile aus dem Zeitraum nach 1953.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 140
Probennahmeverhältnisse
Die Proben vom 07.10.2009 und 05.07.2010 wurden nach längeren Trockenphasen von 4
bzw. 2 Wochen entnommen. Die Schüttungen waren hier gering bzw. sehr gering. Die Proben
vom Oktober 2009 repräsentieren die „ausblutenden“ Grundwasserspeicher. Den Probenahmen vom 09.12.2009 gingen ca. 2 Monate mit mittleren Niederschlägen voran. Diese Proben
repräsentieren den Beginn der sich auffüllenden Grundwasserspeicher mit vergleichsweise
hohen Schüttungen. Bei den Probenahmen am 21.04.2010 herrschten aufgrund von vorangegangener Schneeschmelze und länger anhaltenden Niederschlägen die vergleichsweise
höchsten Schüttungen. Diese Proben stehen für maximal gefüllte Grundwasserspeicher.
Ergebnisse
Die ermittelten Tritiumgehalte liegen in einem engen Spektrum von 6,9 bis 9,0 TU (Abbildung
24). Unter Berücksichtigung der analytischen Messgenauigkeiten von ± 0,7 bis ± 1,1 TU liegen
die Werte quasi alle in einer vergleichbaren Größenordnung. Im Vergleich mit den aktuellen
Tritium-Jahresmittelwerten der Niederschläge liegen die Werte der Quellwässer im unteren
Bereich, was insgesamt auf vergleichsweise hohe Anteile von im Winter neugebildeten Grundwässern hindeutet. Insbesondere an der Rohrquelle 3 und der Steinbühlquelle sind vergleichsweise geringe Tritiumgehalte festzustellen, was sich auch mit den vergleichsweise niedrigen
18
O-Gehalten deckt. Anhand der Tritium-Ganglinien der Quellwässer sind keine markanten
jahreszeitlichen Einflüsse erkennbar. Lediglich an der Saalbrunnenquelle deutet sich der Einfluss von saisonalen Grundwasserkomponenten an. Hinweise auf einen natürlichen Aus- oder
Überlauf von „altem“ tritiumfreien Grundwasser mit Grundwasserverweilzeiten > 50 Jahre sind
nicht angezeigt. Die Möglichkeit eines tief im Abhaumassiv liegenden, sehr voluminösen Speichersystems mit „altem“ tritiumfreien Grundwasser ist somit nicht angezeigt, was sich insbesondere auch durch die Tritium-Untersuchungen des in mehreren 100 m unter dem Abhaugipfel beprobten Stollenwassers vom August 2010 zeigt. Die Probennahmestellen im Sondierstollen Atdorf (Tunnelmeter „972 m“ und „1395 m“) liegen etwa auf 400 m ü. NN, die 3HGehalte betragen hier 6,5 bzw. 6,6 TU.
Fazit Tritium
Anhand der Tritiumuntersuchungen deuten sich für die Quellen am Abhau mittlere Verweilzeiten im Bereich von 1 - 10 Jahren an. Es deutet sich an, dass die Winterniederschläge überdurchschnittlich stark zur Grundwasserneubildung beitragen.
6.2.9.2 Ergebnisse der Sauerstoff-18- Zeitreihenuntersuchungen
Die Sauerstoff-18-Zeitreihenuntersuchungen dienen der Ermittlung der Grundwasserverweilzeiten und können darüber hinaus Rückschlüsse auf das jeweilige Einzugsbiet einer Quelle
ermöglichen. Die statistischen Daten zu den 18O-Zeitreihenuntersuchungen sind in Tabelle 36
aufgeführt und in Abbildung 25 grafisch dargestellt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 141
Abbildung 24: Darstellung der Tritiumgehalte der gemessenen Quellen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 142
Abbildung 25: Darstellung der mittleren, maximalen und minimalen δ 18O–Werte in ‰ (Sortiert nach dem Mittelwert = arithmetisches Mittel) [59]
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 143
Abbildung 26: Korrelation 18O versus Höhenlage Quellaustritt (Quelle [59])
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 144
Der vergleichsweise höchste mittlere δ18O-Wert (bzw. vergleichsweise isotopisch schwere
δ18O-Wert) ist an der Atdorfquelle 3.1 mit -9,55 ‰ festzustellen, der geringste δ18O-Wert (bzw.
vergleichsweise isotopisch leichte δ18O-Wert) mit -9,95 ‰ an der Steinbühlquelle. Die δ18OWerte der Quellwässer zeigen somit markante Unterschiede deutlich über der analytischen
Messgenauigkeit für 18O von ± 0,15 ‰ auf. 18O eignet sich somit zur näheren Gruppierung der
Quellen (s. u.). Ein für alle Quellen zutreffender Einfluss des Höheneffektes auf die 18O-Gehalte ist nicht erkennbar. Zwischen Quellaustritthöhen und 18O-Gehalten besteht nicht für alle
Quellen eine eindeutige Korrelation (siehe Abbildung 26). Die am zweithöchsten austretende
Saalbrunnenquelle weist beispielsweise einen vergleichsweise isotopisch schweren δ18O-Wert
auf. Gemäß der Theorie des Höheneffektes sollten mit zunehmender Höhenlage die δ18OWerte abnehmen; das Wasser also isotopisch leichter werden (ca. 0,15 bis 0,2 ‰ pro 100 m).
Auch die Steinbühlquelle mit der vergleichsweise leichtesten 18O-Signatur weist eine mittlere
Quellaustrittshöhe auf.
Tabelle 36: Statistik zu den δ18O-Untersuchungen (in ‰) ohne auffällige Werte [59]
6.2.9.3 Interpretation der Ergebnisse – Zusammenfassung
Komponentenzusammensetzung und Altersstruktur
An allen untersuchten Quellen lassen sich zu geringfügig unterschiedlichen Anteilen die nachfolgend aufgeführten, unterschiedlich schnell zirkulierenden Grundwasserkomponenten feststellen (hydrogeologischer Modell-Ansatz: 3-Komponenten-Mischsystem).
Die deutlich ausgeprägten saisonalen 18O-Schwankungen am Niederschlagswasser („Input“
bzw. „Aktion“) lassen sich nur noch stark gedämpft und meist zeitlich versetzt an den 18O-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 145
Ganglinien der Quellwässer erkennen („Output“ bzw. „Reaktion“). Aus den Dämpfungsverhältnissen lassen sich für die „langfristige Grundwasserkomponente“ mittlere Grundwasserverweilzeiten (als Gesamtverweilzeit von ungesättigtem und gesättigtem Bereich) von wenigen
bis mehreren Jahren abschätzen (MVZ: 2 - 8 Jahre). Der Anteil der langfristigen Komponente
an der Gesamtschüttung dominiert deutlich gegenüber den anderen Komponenten und liegt
ganzjährig in der Größenordnung von 75 - 95 %, wobei gegen Ende des hydrologischen Jahres im Oktober die maximalen Mischungsanteile vorherrschen (maximale Anteile an Basisabfluss). In dieser Zeit sind auch bei den meisten Quellen die vergleichsweise höchsten spezifischen elektrischen Leitfähigkeiten festzustellen, wohingegen im Frühjahr mit der Schneeschmelze die geringsten Leitfähigkeiten vorherrschen (saisonaler Leitfähigkeiten-Jahresgang). Die insgesamt hohen Anteile an langfristigen Komponenten belegen für alle Quelleneinzugsgebiete relativ hohe Speicher- und Retentionsvermögen der jeweils erfassten Grundwasserkörper. Die auf Basis der 18O-Untersuchungen abgeschätzten Verweilzeiten stehen im
Einklang mit den aus den kf-Werten und Fließgeschwindigkeiten des frischen geklüfteten und
verwitterten klüftigen Fels am Abhau ermittelten Verweilzeiten.
Auch wenn nur gering, so lassen sich doch noch an allen Quellen saisonale 18O-Schwankungen erkennen, die auf Anteile von jungen „saisonalen“ Grundwasserkomponenten mit Verweilzeiten unter 1 Jahr hinweisen. Aus dem zeitlichen Versatz der saisonalen 18O-Schwankungen
im Niederschlag zu den Quellwässern lassen sich für die saisonalen Komponenten mittlere
Verweilzeiten von wenigen Wochen bis wenigen Monaten abschätzen (MVZ: 2 - 9 Monate).
Die Anteile der saisonalen Komponenten an der Gesamtschüttung liegen in der Größenordnung von 5 bis 15 %.
Zusätzlich sind unabhängig von der Jahreszeit an allen Quellen "direkt abfließende" Grundwasserkomponenten mit Verweilzeiten von Tagen bis mehreren Wochen festzustellen (MVZ:
< 2 Monate). Diese Komponente birgt die Gefahr hygienischer Beeinträchtigungen. Massive
Eintrübungen der Quellwässer über den Trinkwassergrenzwert hinaus sind hingegen selten,
was auf die relativ guten Filtereigenschaften der Grundwasserleiter zurück zu führen ist. Die
Anteile von „Direktabfluss“ bzw. „Ereigniswasser“ an der Gesamtschüttung sind in der Regel
gering (bis zu 5 %) und nur von kurzer Dauer. In Ausnahmefällen können, wie bei den 9 Quellen am Abhau im August 2009 beobachtet wurde, auch bis zu 10 % über einen Zeitraum von
3 Wochen festgestellt werden.
Anhand der Tritiumuntersuchungen kann gezeigt werden, dass keine bzw. keine markanten
Anteile an „> 50 Jahre alten Grundwasserkomponenten“ im Bereich des Abhaus auftreten.
Hinweise auf ein auslaufendes Speichersystem mit sehr alten Grundwasserkomponenten sind
demnach nicht angezeigt, was auch im Einklang mit den Untersuchungen am Sondierstollen
Atdorf steht (Störung 1 und 2 im Sondierstollen, Proben vom August 2010). In Tabelle 37 sind
für jede Quelle die Mischungsanteile von „langfristiger Komponente“, „saisonaler Komponente“
und Direktabfluss sowie deren mittlere Verweilzeiten angegeben.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 146
Tabelle 37: Zusammenstellung der Auswertungsergebnisse (sortiert nach Schüttungsquotient aufsteigend) [59].
Verweise auf Kapitel, Tabellen, Abbildungen und Anlagen in dieser Tabelle beziehen sich auf [59]
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 147
Die Angaben sind jedoch insbesondere aufgrund der Unsicherheiten beim Niederschlagsinput
(lokale Variationen) als Orientierungswerte zu verstehen. Gesetzmäßigkeiten durch markante
Unterschiede zwischen der Komponentenzusammensetzung, den mittleren Verweilzeiten
und/oder der Schüttungscharakteristiken (Schüttungsquotienten bzw. Auslaufkoeffizienten)
lassen sich nicht erkennen. Dies ist sehr wahrscheinlich auf die dominierenden Anteile an
„längerfristigen Grundwasserkomponenten“ zurück zu führen.
Herkunft der Quellwässer
Im Zusammenhang mit den
Gruppen an.
18
O-Zeitreihenuntersuchungen der Quellwässer deuten sich zwei
Gruppe 1
Acht der zwölf auf 18O untersuchten Quellen (Mühlenweiherquelle 3, Saalbrunnenquelle, Atdorfquelle 3.1, Abhauquelle, Hüttenermattenquelle 2, Rohrquelle 1 und 2 sowie Schwammattquelle 3) lassen sich nach ihren δ18O-Mittelwerten und Quellaustrittshöhen dem mehrjährigen
Freiburg-Schauinsland-Höheneffekt der Jahre 2005-2010 zuordnen (siehe Abbildung 26), was
auch in etwa mit deren Grundwasserverweilzeiten übereinstimmt. Für diese Quellen deuten
sich relativ nahe gelegene Einzugsgebiete an, bei denen die mittlere Einzugsgebietshöhe nur
unwesentlich über der Quellaustrittshöhe liegt. Die Ausdehnung der Einzugsgebiete dieser
Quellen dürfte im Bereich von wenigen bis mehreren hundert Meter liegen, was in den meisten
Fällen durch das oberirdische Einzugsgebiet abgedeckt wird. Für die Quellen Mühlenweiherquelle 3 (vermutlich auch Mühlenweiherquelle 2), Abhauquelle, Rohrquelle 1, 2 und 4,
Saalbrunnenquelle und Atdorfquelle 3.1 (vermutlich auch Abhauquelle 3.2) deutet sich demnach eine dominante Grundwasserneubildung im Bereich des Abhaus und für die Quellen
Hüttenermattenquelle 1 und 2 sowie Schwammattquelle 3 im Bereich des Höhenrückens zwischen Hütten und Bergalingen an.
Die Quellen der Gruppe 1 weisen vergleichsweise hohe bzw. „isotopisch schwere“ δ18O-Mittelwerte (δ18O: > -7,75 ‰) sowie geringe Schüttungsquotienten und hohe Auslaufkoeffizienten
auf.
Gruppe 2
Bei den verbleibenden vier Quellen - Rohrquelle 3, Steinbühlquelle, Kreiselbachquelle und
Mühlenweiherquelle 1 - sind die δ18O-Mittelwerte der Quellwässer im Bezug zur jeweiligen
Quellaustrittshöhe bzw. im Vergleich zum regional typischen 18O-Höheneffekt ihrer benachbarten Quellen zu niedrig bzw. zu isotopisch „leicht“ (siehe Abbildung 26). Diese Quellen fallen
zusätzlich durch vergleichsweise stark gedämpfte Schüttungsganglinien mit hohen Schüttungsquotienten (vgl. Tabelle 19) und geringen Auslaufkoeffizienten (vgl. Tabelle 22) auf. Die
Altersstruktur und Komponentenzusammensetzung dieser Quellwässer ist jedoch vergleichbar mit denen der Gruppe 1. Als mögliche Ursache für die vergleichsweise niedrigen δ18OMittelwerte sind nachfolgende Punkte zu nennen:
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 148
(1)
(2)
(3)
Anbindung an ein im Vergleich zur Quellaustrittshöhe deutlich höher gelegenes Einzugsgebiet
Vergleichsweise hohe Anteile an im Winter neugebildeten Grundwasserkomponenten
Exposition des Einzugsgebietes (lokale Variationen bei den Niederschlägen, Unterschiede in Höhe und Dauer der geschlossenen Schneedecke)
Quellen mit hohen Schüttungsquotienten lassen sich tendenziell dem Typ „Kluftquelle“ zuordnen. Dies würde mit der Modellvorstellung der unterirdischen Vergrößerung des Quelleinzugsgebietes durch Störungszonen gegenüber dem nur oberirdischen Einzugsgebiet im Einklang
stehen. Die im Vergleich zu ihren Nachbarquellen erhöhte Mineralisation (spez. elektrische
Leitfähigkeiten von durchschnittlich etwa 100 bzw. 130 μS/cm) der Mühlenweiherquelle 1 und
Rohrquelle 3 könnte hierbei auf Lösungsprozesse in Klüften bzw. Störungszonen zurückzuführen sein. Diese Modellvorstellung würde mit den Ergebnissen zu den 18O- und Leitfähigkeitsuntersuchungen an den Störungen im Sondierstollen Atdorf im Einklang stehen (Leitfähigkeit: > 100 μS/cm; δ18O: -9,9 bis –10,2 ‰). Auch für die Kreiselbachquelle sind aufgrund
der vergleichsweise hohen Leitfähigkeiten (Ø Leitfähigkeit: 165 μS/cm) und der relativ ausgeglichenen Schüttungsganglinie vergleichbare Verhältnisse angezeigt, wobei hier zusätzlich
Einflüsse von Landwirtschaft und Straßensalzung für die vergleichsweise hohe Leitfähigkeit
verantwortlich sein könnten.
Bei der Rohrquelle 3 und der Mühlenweiherquelle 1 könnten auch die im Vergleich zu den
benachbarten Quellen etwas niedriger liegenden Quellaustrittshöhen für die niedrigen bzw.
isotopisch „schweren“ δ18O-Mittelwerte verantwortlich sein. Lokale Niederschläge im Einzugsgebiet der Rohrquellen- bzw. Mühlenweiherquellen-Gruppe laufen an den vergleichsweise höher liegenden Quellen (Mühlenweiherquelle 1 und Rohrquelle 3) wahrscheinlich stärker aus
als an den tiefer liegenden. Umgekehrt betrachtet scheint der Anteil an weiter entfernt und/oder
höher liegend neugebildeten Komponenten bei vergleichsweise tiefer liegenden Nachbarquellen höher zu sein.
Innerhalb der Gruppe 2 fällt die Steinbühlquelle durch vergleichsweise geringe spezifische
elektrische Leitfähigkeiten von etwa 60 μS/cm auf. Der niedrige δ18O-Mittelwert deutet hier auf
ein im Vergleich zur Quellaustrittshöhe deutlich höher gelegenes Einzugsgebiete hin (siehe
Punkt (1), beispielsweise bis zum Abhau). Das würde mit den zu den Rohrquellen 1 und 2
vergleichbaren Grundwasserneubildungsbedingungen im Einklang stehen. Möglicherweise
spielen bei dem besonders niedrigen δ18O-Mittelwert zusätzlich vergleichsweise hohe Anteile
an im Winter neugebildeten Grundwasserkomponenten eine Rolle (siehe Punkt (2)), was hier
auch die vergleichsweise geringen Tritiumgehalte erklären würde. Ob und inwieweit die östliche Lage und/oder die Exposition eine Rolle spielt, ist anhand der Untersuchungsdaten nicht
aufzuklären (siehe Punkt (3)).
Zuordnung zu Quelltypen
Übergreifend betrachtet lassen sich die Quellen anhand ihrer Auslaufkoeffizienten, Schüttungsquotienten, Leitfähigkeitsmittelwerten, Temperaturschwankungen sowie Isotopendaten
keinem der klassischen Quelltypen eindeutig zuordnen. Die vorliegenden Ergebnisse deuten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 149
darauf hin, dass alle Quellen als Mischtyp der drei klassischen Quelltypen anzusehen sind mit
jeweils individuell unterschiedlich starken Ausprägungen.
Diese Ausprägungen führen an den vier Rohrquellen zu unterschiedlichen Leitfähigkeiten,
Schüttungsquotienten, Auslaufkoeffizienten und δ18O-Mittelwerten von -9,6 bis -9,9 ‰, obwohl
nach den Auswertungen zur Komponentenzusammensetzung und Altersstruktur die Anteile
von „Direktabfluss“, „saisonaler Komponente“ und „langfristiger Komponente“ sowie die Verweilzeiten dieser Komponenten im Untergrund unter den Rohrquellen keine markanten Unterschiede aufweisen. Anhand ihrer individuellen Ausprägungen, d. h. anhand unterschiedlicher
Leitfähigkeiten, Schüttungs- und Auslaufkoeffizienten lassen sich unmittelbar benachbarte
Quellen (z.B. Rohrquellen oder Mühlenweiherquellen) tendenziell unterschiedlichen Quelltypen zuordnen (siehe Tabelle 21) obwohl aus isotopenhydrologischer Sicht kein signifikanter
Unterschied besteht.
Nachfolgende Prozesse werden damit bestätigt:
In den tiefgründig stark verwitterten, grusigen Graniten, Granodioriten und Gneisen („Berglesand“) werden die Starkniederschläge größtenteils von dem „Verwitterungssubstrat“ zurückgehalten (erhöhtes Filter-, Speicher- und Retentionsvermögen des Berglesands). Die vergleichsweise tief zirkulierenden Kluftgrundwasservorkommen kommunizieren unterschiedlich
stark mit dieser Verwitterungsdecke. Direkte Abflusskomponenten können sich, möglicherweise insbesondere bei vergleichsweise „leeren“ Grundwasserspeichern wie im August 2009,
oberflächennah über höher durchlässige Bereiche des Verwitterungs- bzw. Hangschuttsubstrats und/oder über stark geklüfteten Störungszonen mit Anteilen von bis zu 10 % zumischen.
Insbesondere bei der Rohrquelle 4 und der Mühlenweiherquelle 2 sind aufgrund der vergleichsweise hohen spezifischen elektrischen Leitfähigkeiten Anbindungen an Kluft- oder Störungssysteme möglich.
Grundwasser-Zirkulationstiefe
Im Zuge der klassischen Quellentypisierung im Jahresheft 36 (GLA, 1997, S. 230) [40] wurde
auf KAPPELMEYER (1961) verwiesen, der herausfand, dass unter Umständen aus der Dämpfung und der Phasenverschiebung zwischen der Jahreskurve der Lufttemperaturen und der
Jahreskurve der Quellwassertemperaturen auf die Zirkulationstiefen der Quellwässer geschlossen werden kann. Begründet wird dies durch echte Wärmeleitung von der Oberfläche
über das Gestein an das Grundwasser. Bei einer Phasenverschiebung von etwa 2 Monaten
wurden Zirkulationstiefen von etwa 3 Metern und bei Verschiebungen von etwa 3-4 Monaten
von etwa 6 Metern angegeben.
Anhand der hier vorliegenden Zeitreihenuntersuchungen zu den Quellwassertemperaturen
zeigen sich Phasenverschiebungen von 1-2 Monaten (Saalbrunnenquelle und Schwammattquelle 3) bis 3-4 Monaten (Rohrquelle 2), was auf Zirkulationstiefen von 2-3 Metern bis 6 Metern schließen lässt. Die o. g. Quellen mit geringer Temperatur-Phasenverschiebung zeigen
vergleichsweise hohe Temperaturschwankungen und umgekehrt. Gesamthaft betrachtet besteht jedoch kein hoher linearer Zusammenhang. Möglicherweise wird diese Beziehung von
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 150
anderen Parametern wie Substrat, Porenvolumen der Verwitterungsdecke bzw. Hangschuttdecke sowie Exposition oder Vegetation des Quelleinzugsgebietes überschattet.
Gemäß [40] lassen sich aus der Phasenverschiebung zwischen Temperaturganglinien der
Quellwässer und des Niederschlagswassers mittlere Zirkulationstiefen des Grundwassers im
Untergrund abschätzen (Wärmeleitung). Sollte dies zutreffen, dann wäre anzunehmen, dass
die Zirkulationstiefen mit den Temperaturschwankungen korrelieren. Die vorliegenden Untersuchungen zeigen, dass auch hier keine Regelmäßigkeiten vorliegen.
6.2.10 Wasserbilanzdaten
Im Folgenden werden die Glieder der Wasserhaushaltsgleichung vorgestellt bzw. die Grundlagendaten aufgeführt. Weiterhin werden Abflussdaten ausgewertet, die zur Ermittlung der
Grundwasserneubildung verwendet werden.
6.2.10.1 Wasserhaushaltsgleichung – Allgemeines
Für die Erstellung einer Wasserbilanz wird in der Regel die so genannte Wasserhaushaltsgleichung aufgestellt, die wie folgt lautet:
Niederschlag (N) = Verdunstung + Abfluss (oberirdisch + unterirdisch)
(5)
Zur Veranschaulichung der in der Wasserhaushaltsgleichung verwendeten Größen sei hier
auf Abbildung 27 verwiesen. In Abbildung 27 verwendete Abkürzungen:
N
K
S
E
ET
T
Ao1
Ao2
Au
Au1
Au2m
Au2u
I
= Niederschlag
= Kondensation
= Sublimation
= Evaporation
= Evapotranspiration
= Transpiration
= oberflächiger Abfluss
= Abfluss des auf das Gewässer gefallenen Niederschlags
= unterirdischer Abfluss
= oberflächennaher unterirdischer Abfluss (Zwischenabfluss, Interflow)
= Abfluss aus Grundwasser, messbar im Vorfluter
= Abfluss aus dem Grundwasser, nicht messbar im Vorfluter
= Interzeption
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 151
Abbildung 27: Wasserkreislauf – aus [52]
Nach Abzug der Verdunstung vom Niederschlag ergibt sich der Abfluss. Dieser teilt sich auf in
den oberflächigen Abfluss Ao1 und den unterirdischen Abfluss Au. Der unterirdische Abfluss
Au teilt sich auf in den so genannte Zwischenabfluss Au1 (oder Interflow) und den reinen
Grundwasserabfluss Au2. Der Zwischenabfluss Au1 ist nach DIN 4049-3 der Anteil des Niederschlags, der dem Vorfluter unterirdisch aus den oberflächennahen Bodenschichten über
bevorzugte Fließwege (Porenraum; Wurmlöcher, Grabgänge etc.) verzögert zufließt. Der Niederschlag gelangt zwar in den Untergrund, fließt aber nach kurzem Fließweg in den Vorfluter
und trägt nicht zur Grundwasserneubildung bei. Der reine Grundwasserabfluss Au2 teilt sich
auf in Au2m (messbar im Vorfluter) und Au2u (nicht messbar im Vorfluter). Bei Au2u handelt
es sich um einen nicht messbaren Anteil von Abfluss in das tiefe Kristallin. Gemäß Kapitel
5.6.4 wird dieser Anteil auf ca. 5 - 10 % der Gesamtgrundwasserneubildung geschätzt.
Maßgeblich für die Grundwasserneubildung ist der unterirdische Abfluss Au. Von diesem muss
der Zwischen- oder Direktabfluss Au1 separiert werden. Der oberflächige Abfluss (Ao1) hängt
(unter anderem) von der Art der Landnutzung und den Bodeneigenschaften ab. In besiedelten
Gebieten mit versiegelten Flächen beträgt der oberirdische Abfluss 100 %. Nach SCHNEIDER
[138] ist der direkte oberirdische Abfluss im Bereich des Schneckenbachtals von untergeordneter Bedeutung, da er praktisch nicht messbar ist. Anhand von aufwendigen Markierungsversuchen im Raum Rüttehof hat SCHNEIDER festgestellt, dass „(…) kein signifikanter direkter
Oberflächenabfluss in der Uferzone (…)“ vorliegt. Dies trifft auch auf Starkniederschläge von
>80 mm in 24 Stunden zu.
Die obersten Schichten im Bereich des Abhaus, die aus Berglesand bestehen, haben ein sehr
hohes Versickerungspotential, das zumindest in der flachen Gipfelregion des Abhaus einen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 152
höheren Anteil des Niederschlags in den Untergrund gelangen lässt als im Bereich der Bergflanken. Dies belegen auch die Messdaten der Grundwasserstände im Gipfelbereich des Abhaus, die jährliche Schwankungen von bis zu 23 m aufweisen (AOB 12, AOB 10). Diese großen Grundwasserstandsschwankungen sind zudem typisch für die Bereiche von Wasserscheiden.
In Abbildung 28 ist der Übergangsbereich Hang-Tallage-Uferzone des Altbachs als hydrogeologischer Schnitt dargestellt. Abbildung 29 aus SCHNEIDER [138] zeigt für den Bereich des Hotzenwalds typische Hydrotope (= kleinste hydrologische Raumeinheit, die einheitlich verläuft,
und gerichtete Prozesse des Hydrosystems aufweist) und ihre Vernetzung im Bereich von
Kopfeinzugsgebieten, die in der Regel topographisch geschlossen sind. Neben markanten
oberirdischen Wasserscheiden bündelt ein ausgebildeter Talboden die lateralen, unterirdischen Komponenten und begünstigt die Ausprägung typischer Bachrandbereiche (Uferzonen). Demnach ist der in Abbildung 28 dargestellte Bereich eine Vernetzung von Quell-,
(Hang-) und Uferzonenhydrotop. SCHNEIDER [138] stellt für (Zwischen)Abfluss- und Stofftransportprozesse in solchen Gebieten folgende hypothetische Modellvorstellung auf:
“Je nach Grundwasserstand, Bodenfeuchte, Niederschlagsintensität und Niederschlagsmenge kommt entweder verstärkt Ereigniswasser oder Vorereigniswasser zum Abfluss.“
Dabei ist Ereigniswasser das Niederschlagswasser, welches direkt im Vorfluter anhand von
Isotopen-Signaturen dem auslösenden (Niederschlags-) Ereignis zuzuordnen ist. Das Vorereigniswasser ist Niederschlagswasser, das vor dem auslösenden (Niederschlags-)Ereignis im
Zwischenabfluss bereits gebunden ist, und durch das Ereignis mobilisiert wird (siehe unten).
Des Weiteren beschreibt SCHNEIDER folgende Zustände:
„Niedrige Grundwasserstände – mit folglich ausgedehnter ungesättigter Zone – führen in Verbindung mit intensiven Niederschlägen zu erhöhten Ereigniswasseranteilen und überwiegend
schnellem lateralen Abfluss im Boden. Falls das Röhrensystem größtenteils in der ungesättigten Zone liegt, infiltriert Niederschlagswasser in Makroporen und überbrückt schnell die ungesättigte Zone unter Umgehung der Bodenmatrix. Oberhalb des Grundwasserspiegels bildet
sich ein vorübergehend gesättigter Horizont aus Bodenwasser und Niederschlagswasser.
Diese kurzfristig gesättigte Zone dehnt sich in Bereiche mit hoher lateraler Röhrendichte aus
und wird infolge ausgeprägter hydrologischer Vernetzung durch laterale Röhrensysteme
schnell entwässert (kleine, schnell durchflossene Querschnittsfläche).
Bei hohem Grundwasserspiegel liegen diese Röhrensysteme zu großen Teilen bereits in der
gesättigten Zone. Laterale Grobstrukturen im Boden dienen nun der Entwässerung von überwiegend vor dem Niederschlag im Boden gespeichertem Wasser, das durch den Niederschlagsimpuls mobilisiert wird. Selbst ergiebiger Niederschlag führt zu niedrigem Ereigniswasseranteil, da die Vernetzung vorwiegend hydraulisch erfolgt; d. h. altes Vorereigniswasser der
mittelfristig gesättigten Zone wird ausgedrückt (große, langsam durchströmte Querschnittsfläche).“
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 153
Abbildung 28: Hydrogeologischer Detailschnitt Altbach (Rohrmoos)
Abbildung 29: Hydrotope und ihre Lage im Einzugsgebiet (aus SCHNEIDER [138])
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 154
6.2.10.2 Datengrundlage
Folgende Daten bzw. Quellen für die Erstellung einer Wasserbilanz wurden ausgewertet:
-
Regionale Daten – Regionalisierungsatlas und Wasser und Bodenatlas
Daten des LGRB in Wasserschutzgebietsgutachten im Bereich des Abhaus
Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) – Station Görwihl-Segeten
Abflussmessungen 2009 - 2012
Regionale Daten – Regionalisierungsatlas und Wasser- und Bodenatlas
Die für eine Wasserbilanz wichtigen, gebietsspezifischen Parameter wie zum Beispiel Abfluss,
Grundwasserneubildung und Niederschlag sind im Regionalisierungsatlas und WaBoA aufgeführt (Tabelle 38). Diese Daten sind jedoch hinsichtlich ihrer räumlichen Auflösung für eine
lokale Wasserbilanz im Bereich Abhau nicht unbedingt zielführend, wie anhand des nachfolgenden Beispiels erläutert wird. Im WaBoA wird die Grundwasserneubildung anhand von Niederschlagsmengen sowie einem gebietsspezifischen Koeffizienten errechnet. Die Niederschlagsdaten basieren auf den Daten von Wetterstationen, mit denen ein Raster der Niederschlagszonen von 500 m Kantenlänge errechnet wird. Der gebietsspezifische Koeffizient bezieht sich auf festgelegte Bereiche, die ähnliche hydrogeologische Charakteristika aufweisen
oder den Wassereinzugsgebieten entsprechen. Die Grundwasserneubildungsspende im Bereich Abhau wird gemäß WaBoA zwischen 7,9 7 l/(s*km²) bis 12,7 l/(s*km²) angegeben. Diesen Werten liegen mesoskalige Betrachtungen zu Grunde, die für 5 - 10 km2 große Einzugsgebiete zutreffend sind. Kleinräumige lokale Besonderheiten, wie sie die Bedingungen am Abhau (und den umliegenden Kopfeinzugsgebieten) darstellen, können somit nicht berücksichtigt
werden. Für den Bereich des Abhau ist daher eine mikroskalige Betrachtung besser geeignet,
um den besonderen lokalen Grundwasserneubildungsprozessen gerecht zu werden.
Daten des LGRB in Wasserschutzgebietsgutachten im Bereich des Abhaus
Niederschlag
Gemäß den älteren Gutachten zur Abgrenzung der Wasserschutzgebiete im Bereich Abhau
(siehe [85]) wird ein Niederschlag von 1.650 mm angesetzt. Dieser Wert basiert auf Datensätzen der Wetterstation Jungholz-Kühmoos (Zeitraum 1951 - 1980), Görwihl-Segeten
(1610 mm/a im Zeitraum 1951-1980; 1582 mm/a im Zeitraum 1961-1990) und der Niederschlagskarte des Deutschen Wetterdienstes (Zeitraum 1891 - 1930). Die Wetterstation Jungholz-Kühmoos liegt jedoch mit ca. 730 m ü. NN für den Bereich des Abhaus (850 - 1.000 m ü.
NN) zu niedrig. Daher werden diese Werte für den Bereich des Abhau nicht berücksichtigt. Im
aktuellen hydrogeologischen Gutachten zur Neuabgrenzung des Wasserschutzgebietes der
Mühlenweiherquellen 1-3 [99] wird nach ARMBRUSTER [1] der mittlere korrigierte Niederschlag
der Wetterstation Görwihl-Segeten mit etwa 1.800 mm angesetzt. Dieser Wert basiert allerdings auf Daten des Messzeitraums 1960 –-1990. Die weiter unten gelisteten Werte der Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten der Jahre 1990 - 2013 belegen, dass die
durchschnittliche Niederschlagshöhe der letzten 20 Jahre mit 1.939 mm/a gemessen wurde.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 155
Grundwasserneubildung
Zur Bestimmung des unterirdischen Abflusses wird im hydrogeologischen Abschlussgutachten
zur Ausweisung des Wasserschutzgebietes für die Rohrquellen 1-4 [85] auf BRAHMER [14] und
auf ROSSMANN [124] verwiesen. In diesen Arbeiten wurde der unterirdische Abfluss in Gebieten beim Schluchsee [14] und bei Bonndorf [124] zu 41 - 44 % bzw. zu 37 % ermittelt. Da diese
Gebiete ähnliche Verhältnisse aufweisen, wie sie im Bereich des Abhau vorliegen, kann der
unterirdische Abfluss bis zu ca. 40 % angenommen werden. Gemäß den o.g. Gutachten kann
die Grundwasserneubildungsspende auch durch Division der Gesamtschüttung aller Quellen
am Abhau durch die Fläche des Einzugsgebietes bestimmt werden. Danach beträgt der Anteil
des in den Untergrund versickernden Niederschlagswassers etwa 35 – 40 Prozent des Niederschlags (bei 1.800 mm/a), was einer mittleren Grundwasserneubildungsspende von ca.
20,0 l/(s*km²) bis 22,8 l/(s*km²) entspricht. Bei Ansatz der Daten der Station Görwihl-Segeten
errechnen sich ca. 21,6 l/(s*km²) bis 24,7 l/(s*km²).
In [102] weist Grimm darauf hin, dass diesen hohen Grundwasserneubildungsspenden die gut
durchlässigen Verwitterungszonen repräsentieren. Das darunterliegende, an die Verwitterungszone hydraulisch angeschlossene tiefere Kristallin eine deutlich geringere Grundwasserneubildungsspende. Auch kann das Einzugsgebiet tiefer liegenderer Systeme vom oberirdischen Einzugsgebiet abweichen. Die nachfolgenden Auswertungen bezüglich der Grundwasserneubildungsspenden beziehen sich überwiegend auf die Verwitterungszone.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 156
Tabelle 38: Daten aus dem Regionalisierungsatlas für Gewässereinzugsgebiete im Bereich Abhau [105]
Altbach
AEO[km²]
Schneckenbach
AEO[km²]
4,14
[mm/a]
1752
549
Niederschlag
Verdunstung
Grundwasserneubildung
323
MNQ / MNq
NQ2 / Nq2
NQ5 / Nq5
NQ10 / Nq10
NQ20 / Nq20
NQ50 / Nq50
NQ100 / Nq100
[m³/s]
0,057
0,055
0,040
0,034
0,029
0,024
0,021
[l/(s*km²)]
13,700
13,190
9,750
8,170
6,990
5,770
5,030
MQ / Mq
0,197
47,720
MHQ / MHq
HQ2 / Hq2
HQ5 / Hq5
HQ10 / Hq10
HQ20 / Hq20
HQ50 / Hq50
HQ100 / Hq100
4,150
3,800
5,360
6,450
7,520
8,980
10,110
1003
918
1296
1559
1819
2170
2445
2,25
[mm/a]
1771
581
Niederschlag
Verdunstung
Grundwasserneubildung
306
MNQ / MNq
NQ2 / Nq2
NQ5 / Nq5
NQ10 / Nq10
NQ20 / Nq20
NQ50 / Nq50
NQ100 / Nq100
[m³/s]
0,021
0,020
0,015
0,012
0,011
0,009
0,008
[l/(s*km²)]
9,160
8,840
6,580
5,540
4,750
3,940
3,440
MQ / Mq
0,099
43,790
MHQ / MHq
HQ2 / Hq2
HQ5 / Hq5
HQ10 / Hq10
HQ20 / Hq20
HQ50 / Hq50
HQ100 / Hq100
2,040
1,810
2,690
3,310
3,930
4,770
5,430
906
805
1193
1467
1741
2115
2410
Dorfbach
AEO[km²]
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
[mm/a]
1594
545
Niederschlag
Verdunstung
Grundwasserneubildung
294
MNQ / MNq
NQ2 / Nq2
NQ5 / Nq5
NQ10 / Nq10
NQ20 / Nq20
NQ50 / Nq50
NQ100 / Nq100
[m³/s]
0,009
0,008
0,006
0,005
0,004
0,003
0,003
[l/(s*km²)]
2,040
1,950
1,390
1,130
0,945
0,755
0,641
MQ / Mq
0,023
5,300
MHQ / MHq
HQ2 / Hq2
HQ5 / Hq5
HQ10 / Hq10
HQ20 / Hq20
HQ50 / Hq50
HQ100 / Hq100
4,290
4,080
5,490
6,410
7,290
8,430
9,300
988
939
1264
1476
1679
1943
2143
AEO = Fläche des Einzugsgebietes
MNQ/MNq = Mittlerer Niedrigwasserabfluss / Mittlere Niedrigwasserabflussspende
NQ/Nq = Niedrigwasserabfluss / Niedrigwasserabflussspende
MQ/Mq = Mittlerer Abfluss / Mittlere Abflussspende
MHQ/MHq = Mittlerer Hochwasserabfluss / Mittlere Hochwasserabflussspende
HQ/Hq = Hochwasserabfluss / Hochwasserabflussspende
Mühlegrabenbach
AEO[km²]
4,34
4,05
[mm/a]
1542
623
Niederschlag
Verdunstung
Grundwasserneubildung
320
[m³/s]
0,029
0,028
0,021
0,018
0,016
0,013
[l/(s*km²)]
7,180
6,980
5,290
4,500
3,900
3,270
MQ / Mq
0,121
29,910
MHQ / MHq
HQ2 / Hq2
HQ5 / Hq5
HQ10 / Hq10
HQ20 / Hq20
HQ50 / Hq50
HQ100 / Hq100
1,700
1,360
2,340
420
336
578
4,050
5,410
6,580
1000
1336
1625
MNQ / MNq
NQ2 / Nq2
NQ5 / Nq5
NQ10 / Nq10
NQ20 / Nq20
NQ50 / Nq50
NQ100 / Nq100
Erläuterung der tiefgestellten Zahlen:
Bsp.: HQ2 = Zweijährliche Hochwasserabfluss, der im Mittel
alle 2 Jahre einmal erreicht oder überschritten wird.
Bsp. NQ2 = Zweijährliche Niedrigwasserabfluss, der im Mittel
alle 2 Jahre erreicht oder unterschritten wird.
Siehe hierzu [21]
Seite 157
Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) – Station Görwihl-Segeten
Vom DWD wurden die Monatsmittelwerte des Niederschlags sowie der Gras-Referenzverdunstung der Wetterstation Görwihl-Segeten der Jahre 1990-2013 erhoben (Tabelle 39). Die
Station Görwihl-Segeten liegt mit 879 m ü. NN ähnlich hoch wie die Tallagen um den Abhau.
Um Werte für den Gipfelbereich des Abhaus zu erhalten, wo der potentielle Eingriff die Grundwasserneubildung reduziert, wurden vom DWD weitere Datensätze angefordert und eine statistische Auswertung über die letzten 20 Jahre durchgeführt. Es wurden vom DWD die monatlichen Daten von korrigiertem Niederschlag, Gras-Referenzverdunstung und realer Verdunstung für Nadelwald auf 1.000 m Höhe der Jahre 1990 - 2013 zur Verfügung gestellt.
Tabelle 39: Klimadaten der Wetterstation Görwihl-Segeten (DWD, Σ = Summe)
Mittel (mm)
Max. (mm)
Min. (mm)
Durchschnitt der jeweiligen Monatsmittelwerte im Zeitraum
1990 - 2013
Σ
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
178 175 156 126 145 142 156 141 133 158 181 250 1939
447 450 529 272 288 264 287 367 268 305 492 573
25 33
23
6
44 36 68 21 47 11
7 108
-
Gras-Referenzverdunstung
(1000 m ü. NN)
Mittel (mm)
Max. (mm)
Min. (mm)
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
14 18
34
49 70 79 85 75 49 31 16 11
532
18 29
52
79 82 102 99 92 61 41 23 16
11 12
26
38 52 66 73 58 36 20 13
9
Niederschlagshöhe
Reale Verdunstung
Nadelwald
(1000 m ü. NN)
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun
Mittel (mm)
9
10
23
50 101 124
Max. (mm)
14 18
37
90 131 152
Min. (mm)
4
4
11
27 68 96
Niederschlag –
Verdunstung*
Mittel (mm)
Max. (mm)
Min. (mm)
Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
122 105 67 33
9
7
658
158 133 91 60 13 11
78 71 42 15
5
4
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
167 161 128 76 60 41 52 51 75 126 169 240 1344
436 441 507 239 203 176 192 295 221 280 479 563
10 17 -22 -78 -50 -68 -33 -63 -23 -25 -8
97
* Verdunstung: Mittelwert aus Grasreferenzverdunstung angepasst auf 1000 m ü. NN und Verdunstung Nadelwald auf 1000 m ü NN.
Folgende Daten für die jährlichen Abflusshöhen aus Niederschlag - Verdunstung aus insgesamt 24 Jahren (1990 – 2013) können angegeben werden:
Mittelwert korrigierter Niederschlag (1000 m ü. NN)
Mittelwert Gras-Referenzverdunstung (1.000 m ü. NN)
Mittelwert reale Verdunstung Nadelwald (1.000 m ü. NN)
Mittelwert aus Verdunstung Gras/Nadelwald (1.000 m ü. NN)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
= 1.939 mm/a
= 532 mm/a
= 658 mm/a
= 595 mm/a
Seite 158
Mittelwert korr. Niederschlag – Gras-Referenzverdunstung (1.000 m ü. NN) = 1.407 mm/a
Mittelwert korrigierter Niederschlag – reale Verdunstung Nadelwald
= 1.281 mm/a
Mittelwert korrigierter Niederschlag – Verdunstung Gras/Nadelwald
= 1.344 mm/a
Der für die Auswertung monatlich gebildete „Mischwert“ aus Gras und Nadelwald geht davon
aus, dass jeweils die Hälfte der Fläche Wald bzw. Grasland ist. In nachfolgender Abbildung 30
sind der mittlere monatliche Niederschlag und die mittleren monatlichen Abflussspenden der
Jahre 1990 - 2013 dargestellt. Die Werte schwanken zwischen 15,8 l/(s*km²) im Juni und
89,7 l/(s*km²) im Dezember. Der Mittelwert liegt bei 42,7 l/(s*km²).
Bezüglich der Verwendung von Referenzverdunstung und tatsächlicher Verdunstung sei folgendes angemerkt. Die maximalen Sommerwerte für die reale Verdunstung (Gras, lehmiger
Sand) und die potenzielle Verdunstung liegen gemäß KLIWA - Heft 12 für das Referenzgebiet
R2 bei 105 – 110 mm/Monat. Die hier verwendeten Daten liegen bei 78 mm /Monat bis 90 m
/Monat und sind damit deutlich niedriger. Im Vergleich zu den Daten aus dem KLIWA – Heft
12 liegt also eher eine Unterschätzung vor. Ursache ist vermutlich die Wirkung der Wasseraufnahme durch die Vegetation (Wurzelzone). So ist die Verdunstung von Nadelwald im Sommer
1,5-mal größer als die Grasreferenzverdunstung. Auch in Laubwald wird tendenziell mehr verdunsten.
Abbildung 30: Mittlerer monatlicher Niederschlag der Wetterstation Görwihl-Segeten 1990 2010 und mittlere Spende auf 1.000 m Höhe.
Abflussmessungen
Die Daten der durchgeführten Abflussmessungen sind in nachfolgender Tabelle 40 und Tabelle 41 aufgelistet. Zusätzlich zu den Messungen der Jahre 2010 – 2012 werden Werte aus
der Arbeit von SCHNEIDER [138] am Schneckenbach aufgelistet. Zu den am Gewässer gemessenen Werten muss jeweils die aus dem Gebiet von den Quellen für die Wasserversorgung
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 159
herausgeleitete Menge addiert werden. Bei einigen Quellen wird das Übereich, d.h. die Menge
der gefassten Schüttung, die nicht in das Trinkwassernetz geleitet wird, direkt an der Quelle in
den Vorfluter geleitet (Altbach/Rohrquellen). Bei den anderen Quellen im Einzugsgebiet des
Schneckenbachs wird die gesamte gefasste Schüttung (also Verbrauch plus Übereich) aus
dem Gebiet herausgeleitet. Die Werte in Tabelle 40 und Tabelle 41 belegen, dass die Abflussspenden im Jahr 2011 aufgrund der anhaltenden Trockenheit deutlich geringer ausgefallen
sind als in den Vor- bzw. Folgejahren. Eine weitere Wirkung für die Abflussspende im Jahr
2011 hat der Bergwasserzutritt zum Sondierstollen verursacht. Die Werte der gemessenen
Trockenwetterabflussspenden des Altbachs sind generell höher als die des Dorfbaches und
des Schneckenbaches. Besonders das Zwischengebiet Abhau/Rohrmoos liegt mit seinem Gebietsabfluss deutlich über den anderen Gebieten. Dies ist auf die bereits erwähnten besonderen Bodenverhältnisse im Bereich des Abhaus zurückzuführen.
Tabelle 40: Trockenwetterabflussmessungen im Bereich Abhau
Gewässer
(siehe Abbildung
6)
Messung
Okt. 2009
(l/s)
Messung
Zuschlag
Zuschlag
Nov. 2010 Verbrauch*
Über(l/s)
(l/s)
eich** (l/s)
E.G.
(km2)
Trockenwetter
Abfluss-spende
(l/(s*km²))
Altbach M0075
Schneckenbach
am Waldrand
M0077
Schneckenbach,
M0019
(Straßendurchlass
bei Strick)
Schneckenbach
vor Zusammenfluss mit Seelbach
Uni Basel (Dr.
Schneider) 2002 –
2004
M0077
Dorfbach M0076
49,3
41,7
2,3
-
2,4
19,9
-
21,6
4,47
4,0
2,2
13,7
16,3
11,1
4,47
4,0
1,5
14,8
-
-
4,47
4,0
2,2
16,0
39,8
45,2
0,5
-
3,1
13,9
*Entnahme durch Trinkwasserversorgung (siehe Tabelle 43); **aus dem Einzugsgebiet herausgeleitetes Quellwasser
Tabelle 41: Kontinuierliche Abflussmessreihen 2010 – 2012 im Bereich Abhau
HQ
MQ
(l/s)
(l/s)
(l/s)
(l/s)
3,72
245,4
43,0
4,47
4,0
1,5
34,3
8,1
1,4
7,1
2,6
-
-
0,3
8,7
5,3
5,2
24,1
9,4
2,3
-
0,7
16,7
10,7
3,8
17,0
6,8
2,3
-
0,4
22,8
15,3
NQ
(l/s)
Schneckenbach
M0019**
Altbach Pegel 1
M0096 ***
Altbach Pegel 2
M0028 ***
Zwischengebiet ***
Abhau/Rohrmoos
Zuschlag Zuschlag
Verbrauch* Übereich
Mittlere
Abflussspende
(km2)
(l/(s*km²))
E.G.
Trockenwetter
Abflussspende
(l/(s*km²))
*Entnahme durch Trinkwasserversorgung (siehe Tabelle 43); **Messzeitraum 20.09.2010 – 02.07.2012; ***Messzeitraum 18.04.2011 – 30.10.2011
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 160
Abbildung 31: Abflussganglinien Schneckenbach (Messstelle M0019) und Altbach (Messstellen „Pegel 1“ und „Pegel 2“) mit den Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 161
150
1 Abflussspende bei niedrigstem Niedrigwasser
2 mittlere Grundwasserabflussspende der
hydrologischen Sommerhalbjahre
3 mittlere Grundwasserabflussspende
der Abflussjahre
4 höchste Grundwasserabflussspende
gemäß Linie des langfristigen Grundwassers
140
130
120
: 4,67 l/s = 3,1 l/s*km^2
: 21,72 l/s = 14,5 l/s*km^2
: 31,79 l/s = 21,2 l/s*km^2
: 66,92 l/s = 44,6 l/s*km^2
MQ & HQ: Werte incl.Verbrauch + Übereich = 8,32 l/s ; EG = 1,5 km 2
NQ: Wert incl. tatsächlicher Quellschüttung
110
100
Schüttung in l/s
90
80
70
60
4
Hydrologisches
Sommerhalbjahr
50
40
30
3
20
2
10
0
01.09.10
1
31.10.10
31.12.10
02.03.11
02.05.11
02.07.11
31.08.11
31.10.11
31.12.11
01.03.12
01.05.12
01.07.12
Abbildung 32: Ermittlung der Grundwasserneubildungsspende des Schneckenbachs nach dem Natermann-Verfahren (2010-2012)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 162
Ermittlung der Grundwasserneubildungsspende
Grundwasserspende nach NATERMANN
Zur Abschätzung der lokalen Grundwasserneubildung wurden die Abflussmessungen 2010 –
2012 des Schneckenbachs zunächst mit den Verfahren nach NATERMANN [117] ausgewertet.
Die Abflussganglinie des Schnecken- und Altbachs für diesen Zeitraum ist in Abbildung 31 dargestellt. Die Lage der Abflussmessstellen ist in Anlage 2 und 3 dargestellt. Das Verfahren wird
angewendet, um den direkten oberirdischen Abfluss und den Zwischenabfluss vom unterirdischen Abfluss bzw. dem Basisabfluss zu trennen. Dabei wird eine manuell Ausgleichslinie
über die jeweiligen Niedrigwasserabflüsse gelegt (siehe rote Linie in Abbildung 32). Nun kann
die Abflussspenden bei Niedrigstwasser, beim hydrogeologischen Sommerhalbjahr sowie die
höchste Grundwasserabflussspende und die mittlere Grundwasserabflussspende ermittelt
werden (siehe grüne Geraden in Abbildung 32). Bei der Ermittlung der Grundwasserneubildung wird die aus dem Gebiet über die Trinkwasserversorgung herausgeleitete Menge berücksichtigt bzw. addiert. Die mittlere Menge für den Auswertungszeitraum 2010-2012 von
4,32 l/s plus 4 l/s aus dem Übereich werden bei Mittel- und Hochwasserverhältnissen berücksichtigt. Für Niedrigwasserverhältnisse darf nur die tatsächlich gemessene Schüttung hinzuaddiert werden. Am Tag mit dem geringsten gemessenen Abfluss (28.06.2011) wird die gemessene Quellschüttung des Tages von 1,47 l/s hinzuaddiert. Gemäß der Auswertung in Abbildung 32 liegt der Basisabfluss des Schneckenbachs in den Jahren 2010 – 2012 zwischen
ca. 4,7 l/s und ca. 66,9 l/s. Der mittlere Basisabfluss liegt bei ca. 31,79 l/s (grüne Linien 1, 3
und 4 in Abbildung 32) was einer mittleren Grundwasserneubildungsspende von 21,19
l/(s*km²) entspricht. Bei diesem Ansatz sind die Anteile aus dem oberflächennahen Grundwasserleiter, die in den tieferen Gneis/ Granit versickern, nicht berücksichtigt. Da dieser Anteil
(Au2u = ca. 4%, siehe Kapitel 7.2.8) sehr gering ist und nur geschätzt werden kann, wird er
hier nicht berücksichtigt.
Wie bereits ausführlich beschrieben führt der Einfluss des Sondierstollens zu deutlichen Rückgängen der Quellschüttungen im Einzugsgebiet des Oberlaufs des Schneckenbachs. Zusätzlich zu der relativ trockenen ersten Hälfte des Jahres 2011 führt dies zu deutlich erniedrigten
Abflüssen im Sommerhalbjahr 2011. Damit sind die ermittelten Werte 1 (Abflussspende bei
niedrigstem Niedrigwasser) und 2 (Mittlere Grundwasserabflussspende der hydrologischen
Sommerhalbjahre) gemäß Abbildung 32 als nicht repräsentativ anzusehen. Auch die mittlere
Grundwasserabflussspende, die für diesen Zeitraum ermittelt wurde, ist daher vermutlich zu
gering.
Grundwasserspende nach W UNDT
Bei dem rechnerischen Verfahren nach W UNDT [163] werden die mittleren monatlichen Abflussminima eines Zeitraumes ermittelt und daraus die mittlere Grundwasserneubildungsspende ableitet. Hierbei können jedoch besonders in den Wintermonaten in den MNQ-Werten
Anteile von Oberflächen- und Zwischenabfluss enthalten sein, weshalb die Ergebnisse in der
Regel zu hohe Werte liefern. Für die Jahre 2010 – 2012 ergibt sich gemäß WUNDT eine mittlere
Grundwasserneubildungsrate von ca. 29,8 l/s + 8,3 l/s = 38,1 l/s, was einer mittleren Grundwasserneubildungsspende von 25,4 l/(s*km²) entspricht.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 163
Grundwasserspende nach KILLE
Mit dem grafischen Verfahren nach KILLE [67] (siehe Abbildung 33) ist es möglich, die Monate
mit zu hohen Anteilen an direktem Abfluss von den übrigen Monaten abzutrennen. Mit dieser
Methode ergibt sich eine Grundwasserneubildungsrate von ca. 22 l/s + 8, 3 l/s = 30,3 l/s. Dies
entspricht einer Grundwasserneubildungsspende von 20,2 l/(s*km²).
Tabelle 42: Grundwasserneubildungsspenden für das Einzugsgebiet des Schneckenbachs
nach Natermann [117], Wundt [163] und Kille [67]
Nq (l/(s*km²))
Mq (l/(s*km²))
Hq (l/(s*km²))
7,3
21,1
44,2
WUNDT
-
(25,0)
-
KILLE
-
19,8
-
NATERMANN
KILLE (Daten Dr. Schneider )*
Mittelwert (ohne Wundt)
20,7
-
20,53
-
*Messreihe Dr. Schneider 2002-2004 Schneckenbach Einmündung Altbach
Abbildung 33: Ermittlung der Grundwasserneubildung am Schneckenbach nach modifiziertem Verfahren Kille [67] (Zeitraum wie in Abbildung 32)
Wasserbilanz – Bewertung der Ergebnisse
Die aus den Abflussmessungen ermittelten Werte entsprechend weitgehend den langjährigen
Daten, die auch in den Wasserschutzgebietsgutachten ([81][82][84][99]) im Bereich Abhau erwähnt werden (siehe auch Tabelle 17). In Anbetracht des relativ niederschlagsarmen Jahres
2011, sowie des zusätzlichen Einflusses der Bergwasserdrainage im Sondierstollen kann man
von etwas höheren Werten für den Auswertungszeitraum ausgehen. Ein weiteres Problem
kann die Unterscheidung des unterirdischen und oberirdischen Einzugsgebiets darstellen. Da
bezüglich der Abgrenzung des unterirdischen Einzugsgebiets in der Regel keine ausreichende
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 164
Datenbasis gegeben ist, wird das oberirdische Einzugsgebiet bei der Wasserbilanz berücksichtigt. Somit kann für die Umgebung des Abhau eine mittlere Grundwasserneubildungsspende von ca. 20 – 21 l/s * km2 angenommen werden.
Für den Altbach steht neben den Trockenwetterabflussmessungen bisher nur eine kontinuierliche Messreihe des Sommerhalbjahres 2011 aus dem nördlichen Gebiet zur Verfügung (siehe
Abbildung 31), sodass eine vollständige Auswertung nach NATERMANN, W UNDT und KILLE nicht
möglich ist. Die Auswertung der Abflussganglinie des sehr trockenen Sommerhalbjahres 2011
nach NATERMANN ergab eine deutlich höhere Abflussspende von 17,1 l/(s*km²) (Pegel 2) als
beim Schneckenbach, bei dem der Sommerabfluss im gleichen Zeitraum zu 9,6 l/(s*km²) ermittelt werden kann. Entsprechend höher kann die langjährige mittlere Grundwasserneubildungsspende für das Kopfeinzugsgebiet des Altbachs angenommen werden. Im Wasserschutzgebietsgutachten [85] wird für das Einzugsgebiet der Rohrquellen eine Grundwasserneubildungsspende von 26,3 l/(s*km²) ermittelt.
Nachfolgend werden die ermittelten Daten gemäß Wasserhaushaltsgleichung (N = V+A) für
die Umgebung des Abhau (ohne Kopfeinzugsgebiet Altbach) gegenübergestellt:
Niederschlag (N)
Verdunstung (V)
Abfluss (Ao + Au)
Direktabfluss (Ao)
Basisabfluss (Au)
= 1.939 mm (DWD 1990 - 2013)
= 595 mm (Mittelwert Gras/Nadelwald bei 1.000 m+NN)
= 1.344 mm
= 699 mm
= 645 mm = 20,45 l/(s*km²) (Grundwasserneubildungsspende)
Der Anteil des in den Untergrund versickernden Niederschlags der zur Grundwasserneubildung beiträgt ist unter anderem abhängig von der Art der Flächennutzung. Zur Veranschaulichung der Landnutzung im Bereich des Haselbachs wurde eine Landnutzungskarte anhand
einer Luftbildauswertung erstellt (Anlage 18; vgl. Tabelle 71).
6.2.11 Wasserwirtschaftliche Situation
Private Quellen:
Aufgrund der durchgeführten Erhebungen kann festgehalten werden, dass im Bereich des Abhaus alle Verbraucher an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen sind. Vereinzelt werden Quellen jedoch zusätzlich zur Trink- und Brauchwasserversorgung genutzt. Diese Quellen
sind im Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser, Gewässernutzung Dritter aufgeführt.
Wasserversorgung Herrischried (siehe auch Tabelle 18 und [84][85][99])
Die Rohrquellen 1-4 werden in die Brunnenstube „Rohrquellen“ geleitet und fließen von dort
aus in die Hochbehälter Tannacker und Tannen. Der erst 2007 in Betrieb genommene Hochbehälter Tannen nimmt ca. 1 l/s der Schüttung der Rohrquellen auf. Die verbleibende Rest-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 165
schüttung fließt in den Hochbehälter Tannacker. Die Rohrquellen dienen der Wasserversorgung von Herrischried. Der mittlere Verbrauch der Jahre 2010-2013 beträgt 2,33 l/s (siehe
auch Tabelle 43).
Wasserversorgung Rickenbach (siehe auch Tabelle 18 und [84][85][99])
Die Mühlenweiherquellen 1-3 werden in die Brunnenstube Mühlenweiher geleitet und fließen
von dort in den Hochbehälter Rickenbach. Das Quellwasser speist das Ortsnetz von Rickenbach.
Das Wasser der Abhau- und Saalbrunnenquelle fließt in einen gemeinsamen Sammelschacht
und von dort in den Hochbehälter Strick. Wenn die Wasserkammer voll ist, fließt das überschüssige Wasser in den Hochbehälter Rickenbach. Das Wasser der Abhau- und Saalbrunnenquelle dient der Wasserversorgung Altenschwand und Rickenbach.
Die Brunnenstube der Atdorfquelle 3.1 und 3.2 befindet sich rd. 75 m südwestlich der Quellfassung. Von dort wird das Wasser zunächst in den Hochbehälter Strick geleitet. Von dort wird
das Wasser in den Hochbehälter Rickenbach geleitet. Das Wasser dient der Wasserversorgung der Gemeinde Rickenbach.
Die Steinbühlquelle entwässert in die Brunnenstube Steinbühl, und von dort gelangt das Wasser in den Hochbehälter Steinbühl. Das Wasser wird für die Wasserversorgung von Altenschwand verwendet.
Der mittlere Verbrauch der Jahre 2010 – 2013 für die jeweiligen Quellen sind in Tabelle 43
aufgelistet.
Tabelle 43: Wasserwirtschaftliche Daten
HochBehälter
zugeleitete Quellen
Mittlere Verbrauch
(l/s)
Wasserversorgung
für Gemeinde
Saalbrunnenquelle,
Abhauquelle,
Atdorf- 3.1 und
Atdorf 3.2 Quellen,
Mühlenweiherquellen 1-3,
(Saalbrunnen-,Abhauquellen)*
4,47**
Tannacker/
Tannen
Rohrquellen 1-4
2,33**
Herrischried
Steinbühl
Steinbühlquelle
0,54**
Altenschwand/
Rickenbach
Strick
Rickenbach
Rickenbach
Rickenbach
*aus Überlauf HB Strick, ** Mittelwert des Verbrauchs der Jahre 2010 - 2013
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 166
6.3
6.3.1
Vorhabensbereich Untertagebauwerke - Zufahrtsstollen (Sondierstollen)
Bergwasser
6.3.1.1 Ort und Menge der Zuflüsse
Der neu aufgefahrene Sondierstollen bildet die Fortsetzung eines bestehenden 518 m langen
Stollens. Dieser wurde gegen Ende der 1970er Jahre aufgefahren und sollte in Richtung der
künftigen Maschinenkavarne verlaufen. Dieser Stollen wurde damals Kabelstollen genannt.
Die Längenangaben zum neu aufgefahrenen Sondierstollen integrieren diesen Stollen. Beim
Vortrieb des Sondierstollens wurden neben längeren, trockenen Abschnitten regelmäßig auch
Bereiche mit Tropf- und Fließstellen beobachtet. Diese Bereiche werden im Weiteren als Homogenbereiche bezeichnet, denen eine einheitliche mittlere Durchlässigkeit zugewiesen wird.
Die Hauptwasserzutritte, die ca. 80 % der gesamten Bergwasserzutritte ausmachen, kommen
aus Großklüften und/oder Störungszonen. Die Wasserführung der angetroffenen Störungszonen 1, 2 und 3 wird nachfolgend beschrieben.
Störungszone 1
Der Hauptwasserzutritt wurde bei der Störungszone 1 im Bereich von 975 m (Ansatzpunkt
Sondierbohrung: 972,5 m) festgestellt. Diese wurde Mitte April 2010 angetroffen. In dieser
Störungszone wirkte eine nordost - südwest streichende Störung mit dickem Lehmbelag wasserstauend, so dass dahinter eine größere und druckhafte Bergwasserschüttung angetroffen
wurde. Die Wasserwege bestanden aus zerrütteten und hydrothermal veränderten Gesteinspartien. Das Wasser war stark druckhaft (ca. 50 - 55 bar), so dass davon ausgegangen werden
kann, dass eine hydraulische Verbindung zur Oberfläche besteht. Der anfänglich hohe Wasserdruck wurde durch Drainage mittels Sondierbohrungen auf unter 1 bar abgesenkt. Der
Wasserzufluss lag anfänglich bei etwa 40-50 l/s (wenige Stunden). Nach einigen Tagen stabilisierte sich der Wasserzufluss bei ca. 15 l/s zurück. Jedoch wurden auf der restlichen Störungsstrecke bis ca. 1.004 m noch weitere Trennflächenelemente mit Bergwasserzuflüssen
angetroffen, die mit ca. 5 l/s bis 8 l/s eingeschätzt wurden. Die mittlere Zuflussmenge stellte
sich bei ca. 22 l/s ein.
Störungszone 2
Ein weiterer größerer Bergwasserzutritt wurde bei Störungszone 2 bei 1.399 m registriert. Störungszone 2 wurde am 29.07.2010 angetroffen. Beim erstmaligen Antreffen dieses Wasserweges wurde die Zuflussmenge auf ca. 9,0 l/s geschätzt und es wurde trotz potentiellem
Druckabbau an mehreren Sickerwasserstellen ein Druck von 15 bar gemessen. Nach Fertigstellung der Sondierbohrung ging der Bergwasserdruck jedoch ziemlich schnell auf < 1 bar
zurück [siehe hierzu [71]) und die Bergwassermenge reduzierte sich auf ca. 5,5 l/s. Der Hauptwasserweg der Störung 2 besteht aus einer mehreren Zentimeter breiten offenen Kluft, deren
Kluftflächen mit Kristallrasen belegt sind.
Störungszone 3
Ein dritter größerer Bergwasserzutritt wurde im Bereich der Störungszone 3 zwischen 2.017
m und 2.022 m am 05.11.2010 angetroffen. Die Zuflussmenge wurde zu Beginn mit ca. 13 l/s
eingeschätzt. Der Wasserzutritt war nur schwach druckhaft und ging schnell auf unter 1 bar
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 167
zurück, wobei sich der konstante Wasserzufluss bei ca. 7,5 l/s einpendelte. Gemäß Abbildung
34 und den Angaben in [71] können für die verschiedenen Zonen des Sondierstollens die in
Tabelle 44 aufgelisteten Bergwasserzugtritte angegeben werden:
Die Wasserzutritte in den oben genannten Hauptzuflussbereichen der drei Hauptstörungszonen wurden permanent beobachtet. Im wöchentlichen Turnus wurden Wasserproben entnommen. Standardmäßig wurden die Vorortparameter (Temperatur, Leitfähigkeit und pH-Wert) gemessen. Die bedeutenden Wasserzutritte, die während des Sondierstollenvortriebes angetroffen wurden, sind in der Tabelle 44 zusammengestellt.
Tabelle 44: Entwicklung der Bergwasserzutritte im Sondierstollen
Tunnelstrecke
0 m – 975 m
Abschnitt 1
975 m – 1.005 m
(Störung 1)
1.005 m – 1.394 m
Abschnitt 2
1.394 m – 1.399 m
(Störung 2)
1.399 m – 2.017 m
Abschnitt 3
2.017 m – 2.022 m
(Störung 3)
2+022 – 2+347
(+ 75 m Querschlag = 2422 m)
Abschnitt 4
Bergwasseranfall
Bergwasseranfall
Bergwas-
Teilstück
kumulativ
ser-anfall
(l/s)
(l/s)
(l/s*100m)
ungestört
3,2
3,2
0,33
gestört
21,8
25
-
ungestört
1,2
26,2
0,31
gestört
5,5
31,7
-
ungestört
0,9
32,6
0,14
gestört
7,5
40,1
-
ungestört
4,1
44,2
1,03
Gebirgszustand
Fazit
Gemäß Abbildung 34 und Tabelle 44 wurde eine Gesamtbergwassermenge am Ende der Bauphase von 44,2 l/s gemessen. Das entspricht einem Bergwasserzutritt von 1,82 l/s * 100 m.
Für den ungestörten Bereich (Homogenbereiche ohne Störungszonen) ergibt sich eine kumulative Bergwassermenge von ca. 9,4 l/s. Bei einer Länge der Homogenbereiche von ca. 2.382
m ergibt dies einen Bergwasserzutritt von im Mittel 0,4 l/(s*100 m) Stollenlänge. Demnach sind
ca. 80 % der Bergwasserdrainagen an lokale Störungszonen gebunden. Die anteilige Länge
dieser Zonen im Verhältnis zur Gesamtlänge des aufgefahrenen Stollens beträgt nur ca. 1,7 %.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 168
50
Bergwasseranfall im Sondierstollen
Störung 3 = 7,5
l/s
45
40
Störung 2 = 5,5
l/s
Schüttung l/s
35
30
Störung 1 = 21,8
l/s
25
20
15
10
5
0
01.08.11
01.07.11
01.06.11
01.05.11
01.04.11
01.03.11
01.02.11
01.01.11
01.12.10
01.11.10
01.10.10
01.09.10
01.08.10
01.07.10
01.06.10
01.05.10
01.04.10
01.03.10
01.02.10
01.01.10
01.12.09
Abbildung 34: Entwicklung der Bergwasserzutritte im Sondierstollen (unkorrigiert)
6.3.1.2 Hydrochemische Verhältnisse
Aus dem Sondierstollen wurden im Bereich der Störungen und aus den Bohrungen, die bis auf
die Tiefe der Sohlhöhen der geplanten Bauwerke reichten, Wasserproben für hydrochemische
Analysen entnommen (Tabelle 46). Die Untersuchungen haben gezeigt, dass alle Proben nach
DIN 4030, Teil 1 als nicht Beton angreifend einzustufen sind. Ebenso wurden in den untersuchten Wässern keine überhöhten Sulfatwerte gefunden, die auf aufsteigende stark sulfathaltige Tiefenwässer oder Thermalwässer hindeuten würden.
Im Rahmen der isotopenhydrologischen Analysen der Proben aus den Störungen wurden weitere hydrochemische Analysen durchgeführt. Eine erste chemische Übersichtsanalyse der
Störungszone 1 wurde am 22.04.2010 veranlasst. Darüber hinaus wurden Analysen auch im
August 2010 und im Mai 2011 durchgeführt. Die Ergebnisse der chemischen Analysen sind in
Tabelle 45 aufgelistet. Die gemessenen Leitfähigkeiten liegen höher als in den Quellen am
Westhang des Abhaus, was auf den höheren Grad der Mineralisierung zurückzuführen ist. Die
höhere Mineralisierung der Stollenwässer ist hauptsächlich auf Calcium und Natrium zurückzuführen. Die Mühlenweiherquellen haben Leitfähigkeiten im Bereich zwischen 100 –
120 µS/cm. Das Wasser der Störungszone 1 wurde mit 214 µS/cm bis 217 µS/cm bei den
Proben niedriger gemessen als bei den Reihenmessungen, die zwischen 260 und 280 µS/cm
liegen. Das Wasser der Störungszone 2 liegt zwischen 170 µS/cm und 200 µS/cm, und im
Bereich der Störungszone 3 liegen die Leitfähigkeiten zwischen 140 µS/cm und 160 µS/cm.
Die gemessenen Temperaturen liegen zwischen 22 und 26 Grad und geben damit keine Hinweise auf stärker temperiertes Tiefenwasser. Bezüglich der chemischen Zusammensetzung
sind die Stollenwässer den Mühlenweiherquellen am Ähnlichsten. Die Mühlenweiherquellen
liegen am Tiefsten, bzw. sind dem Ausstrich der Störungszone 1 am Nächsten.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 169
Tabelle 45: Hydrochemische Analysen Sondierstollen Störungszonen 1, 2 und 3
MessStörung 3
Störung 1 975 m
Störung 2 1.398 m
ort
2.018 m
Datum 22.04.2010 23.08.2010 31.08.2010 05.04.2011 23.08.2010 31.08.2010 05.04.2011
Parameter Dim.
33,2
16,0
20,2
31,6
29,0
20,4
14,9
Calcium
mg/l
5,3
0,3
2,8
4,7
4,8
0,9
1,1
Magnesium mg/l
19,5
17,6
38,8
24,7
23,6
27,3
23,3
Natrium
mg/l
2,4
2,5
1,4
1,1
1,2
0,7
0,7
Kalium
mg/l
9,8
3,0
2,2
7,2
6,7
1,9
1,8
Chlorid
mg/l
12,1
7,6
6,1
11,0
11,0
11,8
8,2
Sulfat
mg/l
<0,5
2,9
<0,5
<0,5
1,6
1,2
Nitrat
mg/l
Säurekap.
2,38
1,18
2,68
2,46
2,50
1,72
1,59
bis pH4.3
mmol/l
Hydrogenmg/l
164,48
142,2
68,9
carbonat
7,91
8,39
8,25
8,10
8,12
8,37
8,55
pH-Wert
23,8
24,6
22,0
22,8
22,7
23,6
23,5
Temperatur °C
Leitfähigkeit
283
151
214
215
217
175
162
(20°C)
µS/cm
0,011
0,170
0,0146
0,0198
0,1482
0,1582
Arsen
mg/l
300
40,0
38,0
36,0
34,0
200
32,0
150
30,0
28,0
100
26,0
24,0
50
22,0
LF Störung 1
LF Störung 2
LF Störung 3
Temp Störung 1
Temp. Störung 2
Temp. Störung 3
0
20,0
01.08.2010 31.08.2010 30.09.2010 30.10.2010 29.11.2010 29.12.2010 28.01.2011 27.02.2011 29.03.2011 28.04.2011 28.05.2011 27.06.2011
Abbildung 35: Grafische Darstellung der Leitfähigkeits- und Temperaturmessungen an den
Wässern der drei Störungen im Sondierstollen Atdorf
Arsen
Zur Bestimmung des Arsengehalts in den Bergwässern wurden weitergehende Beprobungen
durchgeführt und Analysen vorgenommen. Die Ergebnisse sind in Tabelle 46 aufgelistet. Es
zeigt sich, dass die meisten Werte zwischen 10 μg/l und 60 μg/l und damit über dem Grenzwert
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 170
Temperatur
Elektrische Leitfähigkeit (uS/cm)
250
der Trinkwasserverordnung (TVO) liegen (= 10 μg/l). Einzig in der Kernbohrung 3 liegen die
Werte unter 1 μg/l. Die höchsten Werte wurden in den Störungszonen 2 und 3 mit 190 μg/l
bzw. 179 μg/l gemessen. Als Grenzwert für die Einleitung von arsenhaltigem Bergwasser in
das Wehrabecken nannte das LRA Waldshut in der wasserrechtlichen Entscheidung vom
28.05.2010 50 µg/l. Durch das in der Bauwasserbehandlungsanlage eingesetzte Flockungsmittel wurde das Arsen ausgefällt und erreichte im Ablauf Konzentrationen deutlich unterhalb
dieses Grenzwerts.
Wie die im Anschluss an die Verplombung des Sondierstollens gemessenen Werte in Tabelle
46 zeigen, werden die im Sondierstollen gemessenen Werte in den Quellen und Bächen im
Bereich des Abhaus und Mühlegrabenbachtals nicht erreicht. Lediglich die Arsengehalte in der
Atdorfquelle 2 übersteigen im Juli 2011 mit 39 μg/l den Grenzwert. Hier wurde bereits im Juli
2010 in der benachbarten Grundwassermessstelle AOG 05 ein Wert im Grundwasser von
117 μg/l gemessen. Bei einer Nachbeprobung der Grundwassermessstelle AOG 05 im August
2010 wurden abermals 108 μg/l analysiert. An diesem Termin wurde die Atdorfquelle 2 ebenfalls gemessen und 5,8 μg/l festgestellt. Drei weitere Proben im Jahr 2011 ergaben aber wieder
Werte unter 10 μg/l. Die hier gemessenen höheren Werte sind also auf einen bereits vorhandenen geogenen Hintergrund im Umfeld zurückzuführen.
Die Analysen auf Arsen in den Quellen am Abhau wurden durchgeführt, um zu untersuchen
ob es im Gefolge der Verplombung des Sondierstollens und des dadurch befürchteten hydraulischen Kurzschlusses (Druckausgleich) im Untergrund über die Störungszonen zu einem
Aufstieg von Arsen belasteten Bergwasser in die Quellen kommt. Die in Tabelle 47 aufgelisteten Werte lassen zumindest bis Dezember 2011 keinen entsprechenden Einfluss erkennen.
Tabelle 46: Ergebnisse der Arsenbeprobungen im Bergwasser des Sondierstollens
Ort der Probe/Datum
(Werte in µg/l)
Mischprobe 1
(Tunnelmeter 0+600 – 0+900)
Mischprobe 2
(Tunnelmeter 0+200 – 0+494)
Mischprobe 3
(aus Mischproben 1 und 2)
Mischprobe bis Plombe
Störung 1
Störung 2
Störung 3
Kernbohrung 3, gesamt
Pumpensumpf Stollenweiche
Einlauf Abwasserbehandlung
Auslauf Abwasserbehandlung
Block E, Kluftwasser
(aus Kavernenbereich)
Block E, Kluftwasser
(aus Zufahrtsstollen)
Wasseraufbereitung Rohwasser
Kaverne Wehr
Sondierstollen Plombe
Druckschacht 11
Anzahl Proben:
28.05.10
04.08.10
23.08.10
31.08.10
05.11.10
27.05.11
10.10.11
-
-
-
-
-
35,0
-
-
-
-
-
-
44,0
-
-
-
-
-
-
40,0
-
19,5
18,2
51,8
27,4
8,7
190,0
< 1,0
-
14,6
148,2
-
19,8
158,2
-
11,0
43,0
-
-
90,0
-
26,7
179,0
-
-
59,0
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
4,8
-
-
-
-
-
-
9
2
2
2
2
3
1
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
-
Seite 171
Tabelle 47: Ergebnisse der Arsenbeprobungen im Bereich Abhau und Mühlgrabenbachtal
Ort der Probe/Datum
(Werte in µg/l)
Steinbühlquelle
Saalbrunnenquelle
Abhauquelle
Atdorfquelle 3.1
Atdorfquelle 3.2
Mühlenweiherquelle 1
Mühlenweiherquelle 2
Mühlenweiherquelle 3
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Rohrquelle 4
Quellgebiet Abhau Ost
OBM0070 = Möslequellen
Atdorfquelle2
(1 Mischprobe aus Quelle 1+3)
Quelle, M0078, Dole
Quelle, OBM037
Quelle, OBM038
OBM039
Mühlgrabenbach1, OBM005
Mühlgrabenbach, OBM010
Sommerhaldeweg, OBM040
Anzahl Proben:
28.05.10
11.07.11
25.07.11
29.07.11
08.08.11
17.10.11
22.12.11
-
< 1,0
1,0
3,0
1,0
3,0
3,0
1,0
1,0
< 1,0
< 1,0
-
-
< 1,0
1,0
-
1,0
< 1,0
1,0
3,0
8,0
4,0
2,0
2,0
2,0
2,0
2,0
1,0
3,0
2,0
-
-
-
-
-
-
-
-
-
39,0
-
9,0
-
8,0
3,0
1,3
< 0,5
1,5
3
< 1,0
< 1,0
< 1,0
< 1,0
5,0
5,0
17
< 1,0
1,0
2
1
2
1,0
< 1,0
1,0
5,0
5,0
18
3
6.3.1.3 Isotopenhydrologische Analysen
Um eine Charakterisierung bzw. eine Abschätzung des Grundwasseralters und der Herkunft
des anfallenden Bergwassers aus den Störungszonen im Sondierstollen (siehe Kapitel 5.3.1)
vornehmen zu können, wurden an den Störungszonen wöchentlich Proben genommen und
14-tägig auf 18O untersucht. Die Proben wurden von der Fa. Hydroisotop analysiert und wie
nachfolgend aufgeführt bewertet.
In den Proben der Störung 1 und 2 wurde Tritium mit 6,5 ± 0,7 TU und 6,6 ± 0,5 TU nachgewiesen. Damit werden die Proben von Grundwasser dominiert, das innerhalb der letzten 55
Jahre neugebildet wurde. Die Tritiumgehalte liegen im unteren Wertebereich der aktuellen
Niederschläge der Region sowie der Quellwässer im Bereich des Abhaus. Demnach handelt
es sich um junge, tritiumhaltige Grundwässer.
Störung 1 (0,972 km) = KB 2
Von der Störung 1 liegen bisher insgesamt 13 18O-Messungen aus dem etwa halbjährigen
Untersuchungszeitraum von 09.08.2010 - 22.03.2011 vor. Alle Werte sind unter Berücksichtung der analytischen Messgenauigkeit von ± 0,15 ‰ als quasi identisch zu bezeichnen (Mittelwert: -10,08 ‰, Standardabweichung: ± 0,04 ‰, Variationsbreite: 0,14 ‰). Selbst bei detaillierter Betrachtung zeigen sich keine nennenswerten Variationen oder Trends (vgl. Abbildung 36). Nach den Tritiumuntersuchungen vom August 2010 handelt es sich um ein relativ
junges Wasser mit Verweilzeiten von wenigen bis mehreren Jahren (< 10 Jahre).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 172
Abbildung 36: Grafische Gegenüberstellung der 18O-Zeitreihenuntersuchungen an den Wässern der drei Störungen im Sondierstollen Atdorf
Störung 2 (1,395 km)
Auch bei der Störung 2 sind die bisher vorliegenden 13 18O-Messungen quasi identisch
(vgl. Abbildung 36: Mittelwert: -9,99 ‰, Standardabweichung: ± 0,06 ‰, Variationsbreite: 0,25
‰). Markante Veränderungen bei der Komponentenzusammensetzung sind auch hier nicht
angezeigt. Lediglich der Wert vom 02.02.2011 ist tendenziell als „Ausreißer“ anzusehen. Hier
könnte die Schneeschmelze eine Rolle spielen. Die Tritiumuntersuchungen vom August 2010
deuten, entsprechend dem Grundwasser der Störung 1, auf Verweilzeiten von wenigen bis
mehreren Jahren hin (Verweilzeit < 10 Jahre).
Störung 3 (2,017 km)
Auch die 11 18O-Messungen der Störung 3 sind noch als identisch zu bezeichnen, da die Variationsbreite von 0,30 ‰ gerade noch der analytischen Messgenauigkeit von ± 0,15 ‰ entspricht (vgl. Abbildung 36: Mittelwert: -10,10 ‰, Standardabweichung: ± 0,09 ‰). Bei detaillierter Betrachtung deutet sich ein Trend hin zu etwas höheren bzw. isotopisch schweren Werten an, was als Hinweis für geringe Einflüsse einer saisonalen Grundwasserkomponente gedeutet werden kann. Von der Störung 3 liegen keine Tritiumuntersuchungen vor. Die Lage der
Isotopenwerte im Nahbereich bzw. auf der mittleren Niederschlagsgerade zeigt die meteorische Herkunft (Bildung aus Niederschlägen) des untersuchten Grundwassers an. Signifikante
Einflüsse durch Verdunstung oder Wasser-Gesteins-Wechselwirkungen bei erhöhten Temperaturen sind nicht nachzuweisen (kein Thermalwasser).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 173
6.3.1.4 Vergleich der Bergwässer der Störungen und der Quellwässer am Abhau
Zwischen den 3 Störungen zeigen sich bei den bisher vorliegenden 18O-Untersuchungen keine
wesentlichen Unterschiede (vgl. Abbildung 36), was auf vergleichbare Grundwasserkomponentenzusammensetzungen bzw. gute Vermischungsprozesse hinweist. Im Folgenden werden die Grundwässer der drei Störungen im Sondierstollen einheitlich als „Sondierstollenwässer“ bezeichnet.
Die δ18O-Werte der „Sondierstollenwässer“ sind im Vergleich zu den Wässern der Quellen am
Abhau geringer bzw. isotopisch leichter (vgl. Abbildung 37: die arithmetischen Mittel der Quellen am Abhau liegen zwischen -9,55 und -9,95 ‰). Vermutlich spielt hier eine Rolle, dass die
Quellen am Abhau vergleichsweise hohe Anteile an jungen, oberflächennah zirkulierenden
Komponenten von bis zu 25 % enthalten („direkt abfließende“ und „saisonale“ Komponenten
mit Verweilzeiten von < 1 Jahr), während die „Sondierstollenwässer“ nur geringe oder keine
Anteile und stattdessen fast ausschließlich tief zirkulierende „langfristige“ Grundwasserkomponenten mit Verweilzeiten von > 1 Jahr aufweisen.
Diese langfristige Komponente ist nach den vorliegenden δ18O-Werten der „Sondierstollenwässer“ durch vergleichsweise „leichte“ 18O-Gehalte geprägt, was auf vergleichsweise hohe
Anteile an im Winter neu gebildeter Grundwasserkomponenten (vgl. Abbildung 37) und/oder
auf etwas höher liegende Grundwasserneubildungsgebiete hinweist. Letzteres ist vermutlich
untergeordnet, da die am höchsten gelegenen Quellen (Bsp. Rohrquellen: ca. 950 m ü. NN)
nur knapp unterhalb des Abhaus liegen, der mit ca. 1.000 m ü. NN zu den höchsten Erhebungen im Umfeld gehört. Es ist möglich, dass das unterirdische Einzugsgebiet der Stollenwässer
noch bis in höher gelegene Bereiche als die der höchst gelegenen Quellen am Abhau reichen
kann. Eine Abgrenzung dies bezüglich ist nicht möglich.
Für die hohen Anteile an im Winter neu gebildeten Grundwasserkomponenten spricht die über
mehrere Wochen bestehende Schneedecke, die isotopisch „leichte“ Winterniederschläge als
Schnee fixiert und während der Schneeschmelze zu einer kontinuierlichen Versickerung bzw.
Grundwasserneubildung beiträgt. Der Beitrag an sommerlichen Niederschlägen an der Grundwasserneubildung ist hingegen vergleichsweise gering, da die sommerlichen Niederschläge
größtenteils über die Vegetation an die Atmosphäre zurückgeführt werden (Evapotranspiration). Auch die vergleichsweise geringen Tritiumgehalte sprechen für eine dominant winterliche
Grundwasserneubildung.
Die δ18O-Werte der Rohrquelle 3, Mühlenweiherquelle 1, Steinbühlquelle und Kreiselbachquelle (vgl. Abbildung 37: grüne Symbole) liegen den δ18O-Werten der Sondierstollenwässer
am Nächsten, was für diese Quellen auf vergleichsweise hohe Anteile an tief zirkulierenden
Grundwasserkomponenten, vergleichbar den Sondierstollenwässern, hinweist. Da die Anteile
an „langfristigen“ Komponenten bei allen Quellen am Abhau vergleichbar sind, deuten sich im
Zusammenhang mit den unterschiedlichen 18O-Niveaus der Quellen unterschiedliche 18O-Signaturen für „direkt abfließende“ und/oder „saisonale“ Komponenten an, was auf Mikroklima-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 174
Effekte zurück zu führen ist (lokal variierende Niederschlagsmengen, unterschiedliche Exposition). Bei der „langfristigen“ Komponente sind unterschiedliche δ18O-Niveaus in der Regel an
den so genannten regionalen δ18O-Höheneffekt gebunden. Sollte die „langfristige“ Komponente für die unterschiedlichen δ18O-Niveaus der Quellen verantwortlich sein, lässt sich daraus
schließen, dass die Einzugsgebiete der oben genannten Quellen im Vergleich zu ihren benachbarten Quellen – Rohrquelle 1, 2 und 4 bzw. Mühlenweiherquelle 1 und 2 – durchschnittlich höher liegen [59].
Abbildung 37: Grafische Gegenüberstellung der Sauerstoff-18-Zeitreihenuntersuchungen der
„Sondierstollenwässer Atdorf“ im Vergleich zu den Quellen am Abhau und den Niederschlagsdaten der Stationen Schauinsland (1.200 m ü. NN) und Freiburg (270 m ü. NN)
6.3.2
Einfluss auf das Grundwasser am Abhau
6.3.2.1 Grundwasserstand
Entsprechend der Trockenwetterphase während der ersten Hälfte des Jahres 2011 und dem
zusätzlichen Einfluss der Bergwasserdrainage erreichen die Grundwasserstände im Vergleich
zu den Jahren davor bis Mitte Juli 2011 ein deutlich niedrigeres Niveau, das üblicherweise erst
im Spätjahr erreicht wird. Darüber hinaus zeigen einige Grundwassermessstellen einen Gang
des Wasserspiegels, der deutlich vom üblichen Verlauf der Vorjahre abweicht. Da sich der
Gipfelbereich des Abhaus im Drainagebereich der Störung 3 befindet, ist in den hier errichteten
Grundwassermessstellen eine Reaktion auf die Bergwasserdrainage am deutlichsten sichtbar.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 175
Eine erste Reaktion ist bei der Grundwassermessstelle AOB 12 ab November 2010 mit Antreffen der Störungszone 3 des Sondierstollens anzunehmen. Ab diesem Zeitpunkt verläuft
der Wasserstand auf einem deutlich niedrigeren Niveau als zuvor. Dies wird deutlich im Vergleich zum Gang des Wasserstandes in der Grundwassermessstelle AOG04 ab Mai 2011.
Nachfolgend werden die Reaktionen der Messstellen bewertet bzw. eingestuft. Dabei erfolgt
die Einstufung rein visuell auf der Grundlage des Verlaufs der Ganglinien (siehe Anlage 28).
Stark
Reaktion Bergwasser: AOB12, AOB10
Reaktion Plombe:
AOB12, AOB10
Deutlich
AOB15, AOG03,
AOG04
AOB15, AOG03,
AOG04
Schwach
AOG01, AOG06,
AOG08
AOG01, AOG06,
AOG08
Am deutlichsten ist die Reaktion auf das Verschließen des Sondierstollens im Gang des
Grundwasserspiegels der Grundwassermessstelle AOB 12 ersichtlich. Der Grundwasserstand
steigt parallel zum Druckanstieg im Sondierstollen seit Ende Juli 2011 wieder kontinuierlich
an, während der Wasserspiegel in einigen Grundwassermessstellen nach dem Niederschlagsereignis Ende Juli in der Tendenz weiter abfällt, bei anderen GWM bis zur starken Reaktion
auf die hohen Niederschläge Anfang Dezember 2010 entweder keine eindeutige Reaktion
zeigt und/oder auf die Niederschläge im Sommer und Herbst 2011 reagiert. Gleichwohl sind
die relativ niedrigen Grundwasserstände im Jahr 2011 auch auf die extreme Trockenwetterphase im ersten Halbjahr 2011 zurückzuführen, sodass eine Überlagerung der Effekte vorhanden ist.
Zur Verdeutlichung der Grundwasserverhältnisse im Bereich Abhau wurde am Ende der ersten, relativ trockenen Wetterphase im Sommer 2011 bzw. vor dem Verschließen des Sondierstollens mit einer Plombe ein Grundwassergleichenplan für den 18.07.2011 erstellt (siehe
Anlage 6.5). Aus Abbildung 38 wird ersichtlich, dass der Grundwasserstand im Gipfelbereich
des Abhaus nahezu 10 m tiefer liegt als der bisherige Tiefststand im August 2010. Besonders
im Bereich Saalbrunnenquelle - AOB 12 - Möslequellen ist der Grundwasserspiegels deutlich
tiefer (siehe Anlage 6.5) als bei normalem Niedrigwasserstand was auf den vermuteten Verlauf
des Drainagebereichs der Störungszone 3 hinweist.
6.3.2.2 Quellschüttungen
Die Mühlenweiherquellen 1 und 2, die im Drainagebereich der Störung 1 liegen, wurden eindeutig durch die Bergwasserdrainage und die dadurch entstehende Verminderung im Grundwasserhaushalt beeinflusst. Die Quellen reagierten seit Februar 2011 praktisch nicht mehr auf
Niederschläge bzw. Grundwasserneubildungsvorgänge. Eine deutliche Reaktion war bei der
Mühlenweiherquelle 2 nach ca. 3,5 Monaten nach dem Antreffen der Störungszone 1 im April
2010 festzustellen. Die im Mai 2011 endgültig trocken gefallene Quelle führte ab Anfang August 2011 wieder Wasser. Die Mühlenweiherquelle 3, die deutlich weiter weg von der Talachse
und damit von dem potentiellen Ausstrich der Störung 1 liegt, reagierte trotz der ausgeprägten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 176
Trockenwetterphase in der 1. Hälfte 2011 noch auf Niederschläge, aber auch hier und noch
deutlicher bei der Mühlenweiherquelle 1, ist vermutlich in Folge der Störung 3 ein stark abfallender Trend im Frühjahr 2011 auffällig. Die Mühlenweiher-Quelle 1 und 3 erreichten im Herbst
2011 den historischen Tiefstand, was auf den Einfluss des Sondierstollens zurückzuführen ist.
Auch bei der Mühlenweiherquelle 2 wird der von Mitte Juni bis zum Oktober kontinuierlich
verzeichnete Schüttungsrückgang bzw. das nahezu trocken fallen im Herbst 2011 auf den
Einfluss des Sondierstollens zurückgeführt.
Die Saalbrunnen- und Abhauquelle und Atdorfquelle 3.1 liegen im Drainagebereich der Störung 3. Unmittelbar nach Auffahrung der Störungszone 3 ist im Schüttungsgang keine direkte
Reaktion feststellbar, da durch den erhöhten Niederschlag in den Wintermonaten ein möglicher Effekt überlagert wurde. Erst in Kombination mit dem trockenen Frühling 2011 wurde
deutlich, dass diese Quellen unter die üblichen Niedrigschüttungen abfallen. Die Saalbrunnenquelle setzte unmittelbar nach dem Verschließen des Stollens wieder mit der Schüttung ein.
Bei diesen Quellen ist das Einsetzen und kontinuierliche Ansteigen der Schüttung ab Juli 2011
neben den einsetzenden Niederschlägen sehr wahrscheinlich auch auf das Verschließen des
Stollens am 18.07.2011 und dem einsetzenden Druckanstieg zurückzuführen.
Die Möslequellen liegen ebenfalls im Drainagebereich der Störung 3 und scheinen, wenn auch
stärker verzögert, auf den Abfluss von Bergwasser zu reagieren. Allerdings wurden hier zu
Beginn der Messungen Ende Oktober 2009, also vor Beginn der Stollenbauarbeiten, schon
niedrige Werte im Bereich von 0,1 – 0,3 l/s gemessen. Erst mit Beginn der starken Niederschläge im Dezember 2011 setzt die Schüttung der Quellen wieder ein. Der Vergleich der
Quellschüttungen und der Grundwasserstände verdeutlicht, dass das Trockenfallen der Quellen seit Anfang Mai 2011 mit einem Absinken des Grundwasserstandes im Bereich der Grundwassermessstelle AOB 12 und AOG 03 unter ca. 17,00 - 18,00 m u. GOK einhergeht. Dieser
Zeitpunkt markiert auch das Unterschreiten der bisher gemessenen tiefsten Grundwasserstände. Erstmals wurde die Schüttung der Möslequellen am Messpunkt (Quellbach am Einlauf
zur Straßenunterführung) wieder am 12.12.2011 mit 0,66 l/s gemessen. Das Einsetzen der
Schüttung erfolgte etwa ab einem Grundwasserspiegel von ca. 18 - 20 m unter Gelände im
Bereich der o. g. Messstellen (siehe Anlagen 28).
Auch bei der Atdorfquelle 3.2, der Steinbühl- und den Rohrquellen ist eine Reaktion auf die
Bergwasserdrainage im Sondierstollen wahrscheinlich, wenn auch nicht unmittelbar am Verlauf der Schüttungsganglinie ablesbar, da sich die Trockenwetterphase Anfang 2011 und die
Bergwasserdrainage überlagern. Die Quellen fielen erst seit Februar 2011 aufgrund der anhaltenden Trockenheit während der 1. Hälfte des Jahres 2011 konstant ab bzw. reagierten je
nach Quelltyp noch auf einzelne Niederschlagsereignisse. Erst ab Anfang Dezember 2011
wurden aufgrund der zunehmenden Niederschläge in allen Quellen wieder stark steigende
Schüttungen gemessen. Dieser Trend wurde auch bei Quellen außerhalb des Bereichs des
Abhau im südlichen Hotzenwald festgestellt. Auch der Vergleich der NQ-Werte von den Rohrquellen und Quellen außerhalb des Abhau lässt einen Einfluss des Sondierstollens vermuten.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 177
Abbildung 38: Grundwasserganglinien, Bergwasseranfall und Druckanstieg im Sondierstollen
mit Tages- und Monatssummen der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 178
6.3.2.3 Trockenwetterfalllinien Quellen 2011
Um den Einfluss des Bergwasserzutrittes im Sondierstollen auf die Quellen am Abhau zu untersuchen, wurden die Trockenwetterfalllinien für eine erste Phase vor dem Bau (Herbst 2009;
siehe Kapitel 6.2.6.2) und für eine zweite Phase mit der maximalen Bergwasserdrainage vor
dem Verschließen des Sondierstollens (Frühjahr 2011) ausgewertet. Die ermittelten Auslaufkoeffizienten (α-Wert) sind in Tabelle 48 zusammengestellt.
Bei der zusätzlichen Bestimmung wurde vorausgesetzt, dass der Abfluss in den Stollen stationär war. Es wurde deutlich, dass die Trockenwetterfalllinien nach dem Bau des Sondierstollens deutlich steiler ausfallen. Die Ursache für die Versteilung der Trockenwetterfalllinien ist
wohl die nachhaltige Entleerung der Lockergesteine mit hohen alpha-Werten und die Verschiebung in die Systeme mit tiefen Werten. Die Mühlenweiherquelle 2 reagiert vermutlich bereits
auf das Antreffen der Störung1. Dies wird durch die stark veränderten α-Werte in Tabelle 48
belegt. Einzig, wie bereits erwähnt, die gering oder gar nicht beeinflusste Steinbühlquelle und
hier auch die Atdorfquelle 3.2 weisen keine Veränderungen auf.
Tabelle 48: Vergleich der Auslaufkoeffizieten (α -Werte) 2009 und 2011 am Abhau
Quelle
Mühlenweiherquelle 1
Mühlenweiherquelle 2
Mühlenweiherquelle 3
Saalbrunnenquelle
Abhauquelle
Atdorfquellen 2
Atdorfquelle 3.1
Atdorfquelle 3.2
Abhau Ost Quellen
Steinbühlquelle
Rohrquelle 1
Rohrquelle 2
Rohrquelle 3
Rohrquelle 4
α -Werte
α -Werte
2009*
2011**
0,00101
0,00740
0,00612
0,00786
0,00631
0,01415
0,00716
0,00888
0,02241
0,00183
0,00480
0,00217
0,00214
0,00746
0,01028
0,03736
0,05190
0,02851
0,02371
0,02940
0,01200
0,00820
0,06326
0,00169
0,01033
0,00667
0,00259
0,01654
Differenz
-0,00927
-0,02996
-0,04578
-0,02065
-0,01740
-0,01525
-0,00484
0,00068
-0,04085
0,00015
-0,00553
-0,00450
-0,00045
-0,00908
Veränderung
in %
-917
-405
-748
-263
-276
-108
-68
8
-182
8
-115
-208
-21
-122
*Zeitraum der Auswertung: Juli 2009 - Februar 2010 **Zeitraum der Auswertung: Januar 2011 - Juli 2011
Des Weiteren wurden die Auslaufkoeffizienten von einigen Quellen und Abflussmessstellen,
die im Rahmen des Sondierstollenmonitorings im Bereich des Mühlegrabenbachtals gemessen wurden, ermittelt und gegenübergestellt (siehe Tabelle 49). Hier sollte gezeigt werden, ob
sich die Bergwasserdrainage im Homogenbereich des Stollens auch Übertage auf die Quellen
auswirkt. Die Werte in Tabelle 49 belegen, dass keine so starken Veränderungen, wie sie bei
Quellen an Abhau gemessen wurden, festgestellt werden konnten. Bei dem Zeitraum 2011 ist
zu bemerken, dass es sich um keine reine Trockenwetterfalllinie handelt, da noch die Schneeschmelze bzw. die Frühjahrsniederschläge beteiligt sind.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 179
Tabelle 49: Bestimmung der α -Werte von Quellen und Abflussmessstellen im Mühlgrabenbachtal (siehe Anlage 2)
Quelle
M0005
M0037
M0040
Q0165
α -Werte
α -Werte
2010*
2011**
0,03950
0,12523
0,03716
0,06047
0,05073
0,13125
0,03521
0,09497
Differenz
-0,01123
-0,00601
0,00195
-0,03451
Veränderung
in %
-28,43
-4,80
5,24
-57,07
*Zeitraum der Auswertung: März 2010 - Mai 2010 **Zeitraum der Auswertung: Januar 2011 - Februar 2011
6.3.2.4 Gegenüberstellung der NQ-Werte
Um die Niedrig-Schüttungen (NQ-Werte) der Messreihe des Zeitraums 2009 – 2011 zu bewerten, wurden die Daten vor 1992, die in den Gutachten zur Ausweisung der Wasserschutzgebiete aufbereitet wurden (monatlich/unregelmäßig), und die Messwerte der Gemeinden von
1994 - 2008 (monatlich) erhoben und ausgewertet. Die statistischen Daten sind in Tabelle 19
aufgelistet. In den Tabelle 50 und Tabelle 51 werden die NQ-Werte zusammengefasst.
Wo möglich bzw. vorhanden wurde der vor der Messung gefallene Jahresniederschlag mit
aufgeführt. Aus Tabelle 50 wird ersichtlich, dass im Zeitraum vor 1992 und dem nachfolgenden
Zeitraum 1993 bis 2008 die NQ-Werte der Quellen am Abhau ähnlich sind. Es werden teils
höhere, teils aber auch geringere Werte angegeben. Der Unterschied des Zeitraumes 2009
bis 2011 zu den Zeiträumen davor ist allerdings relativ groß. Im Zeitraum 2009 - 2011 liegen
alle Quellen im Bereich des Abhaus, außer der Steinbühlquelle und den östlich gelegenen
Quellen, unter den Werten der vorherigen Zeiträume. Dies wird auf die Bergwasserdrainage
aus nicht abgedichteten Störungszonen im Sondierstollen während dessen Bau zurückgeführt.
Es sei hier aber auch angemerkt, dass mit den wöchentlichen Messungen eine höhere Genauigkeit erreicht wird, und Extremwerte zuverlässiger erfasst werden als mit den unregelmäßigen historischen Werten, wie sie vor allem für den Zeitraum vor 1992 vorliegen.
Zum Vergleich werden an dieser Stelle auch Quellen im Bereich des geplanten Unterwasserstollens ausgewertet. Die Daten für die NQ-Werte sind in Tabelle 51 zusammengefasst.
Hier wird deutlich, dass die Werte aller Zeiträume ähnlich sind, also auch für den Zeitraum
2009 – 2011 keine außergewöhnlich niedrigen Werte vorliegen. Der deutliche Rückgang der
NQ-Werte wie am Abhau im Messzeitraum 2009 - 2011 kann hier nicht beobachtet werden.
Auch im Vergleich der historischen zu den Schüttungsquotienten (Messzeitraum 2009 - 2011)
kann die Veränderung des Schüttungsverhaltens der Quellen gesehen werden.
Fazit
Es kann somit festgestellt werden, dass die Quellen am Abhau (außer der Steinbühlquelle) im
Vergleich zu anderen Quellen in der Region im Zeitraum 2009 – 2011 deutlich niedrigere NQWerte im Vergleich zu den vorigen Zeiträumen aufweisen. Dies wird auf die Bergwasserdrainage aus nicht abgedichteten Störungszonen im Sondierstollen während dessen Bau zurückgeführt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 180
Tabelle 50: NQ-Werte der gefassten Quellen im Bereich des Abhaus und östlich davon
NQ vor 1992
(aus WSG-Gutachten)
Name der Quelle:
NQ
[l/s]
Datum
Jahresniederschlag
[mm/a]
NQ 1993 - 2008
(monatliche Messungen)
NQ
[l/s]
Datum
Jahresniederschlag
[mm/a]
NQ 2009 - 2011
(wöchentliche Messungen)
NQ
[l/s]
Datum
Jahresniederschlag
[mm/a]
Mühlenweiherquellen 1
1,66
öfter
1,06
15.07.2008
1897
0,232 11.07.2011
1457
Mühlenweiherquellen 2
0,25
28.08.1991
1744
0,19
15.07.2008
1897
0,000 26.04.2011
1640
Mühlenweiherquellen 3
0,66
17.09.1988
-
0,56
26.09.2003
1925
0,224 11.07.2011
1457
Abhauquelle
0,66
Dez 89
-
0,77
26.09.2003
1925
0,130 11.07.2011
1457
Saalbrunnenquelle
0,36
05.02.1990
-
0,57
26.09.2003
1925
0,000 06.06.2011
1437
Steinbühlquelle
1,66
05.02.1990
-
1,54
31.10.2003
1904
1,594 17.10.2011
1309
Atdorfquelle 1
0,44
Okt 89
-
0,13
28.07.2006
1821
Atdorfquelle 2.1
0,05
17.09.1990
-
-
-
0,028 14.06.2011
1437
Atdorfquelle 2.2
0,80
17.09.1990
-
-
-
0,000 16.05.2011
1627
-
-
Atdorfquelle 2.3
-
-
-
-
0,006 14.06.2011
1437
Atdorfquelle 3.1
0,66
1717
0,63
29.08.2003
2027
0,437 11.07.2011
1457
Atdorfquelle 3.2
0,09
30.09.1991
Sept. / Okt.
89
-
0,11
26.09.2003
1925
0,070 18.07.2011
1457
Rohrquelle 1
0,88
Okt 91
1681
0,31
02.08.1994
2142
0,295 10.10.2011
1309
Rohrquelle 2
1,41
Okt 91
1681
1,28
24.11.2003
1825
0,985 04.10.2011
1309
Rohrquelle 3
2,78
Nov 91
1575
2,27
22.09.2003
1925
2,055 16.12.2009
1561
Rohrquelle 4
0,09
Okt 91
1681
0,03
22.09.2003
1925
0,011 04.10.2011
1309
Igelmoosquelle
0,65
29.01.1990
-
0,75
23.01.2006
1655
0,744 07.09.2011
1341
Rüttmattquelle
0,83
15.01.1990
-
-
-
0,930 01.09.2011
1341
Hinteres Rohr Quelle
-
-
-
-
-
0,272 08.09.2011
1341
Weidenbachquellen 1
0,46
30.10.1989
-
0,48
22.09.2003
1925
0,530 14.07.2011
1457
Weidenbachquellen 2
0,81
14.12.1971
-
1,14
27.12.2005
1600
1,255 04.11.2010
1895
Weidenbachquellen 3
0,27
23.10.1989
-
0,32
27.10.2003
1904
0,364 07.07.2011
1457
In den Tannen-Quelle
1,01
11.12.1989
-
1,00
27.12.2005
1600
Ob der Stehlen-Quelle 1
0,47
11.12.1989
-
-
Ob der Stehlen-Quelle 2
0,23
25.09.1990
-
Ob der Stehlen-Quelle 3
0,52
11.12.1989
-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Seite 181
Tabelle 51: NQ-Werte gefasster Quellen im Bereich des Unterwasserstollens
NQ vor 1992
(aus WSG-Gutachten)
Name der Quelle:
NQ 1993 - 2008
(monatliche Messungen)
NQ 2009 - 2011
(wöchentliche Messungen)
NQ
[l/s]
Datum
Jahresniederschlag
[mm/a]
NQ
[l/s]
Datum
Jahresniederschlag
[mm/a]
NQ
[l/s]
Datum
Jahresniederschlag
[mm/a]
Hüttenermatten Quelle 1
0,19
11.11.1962
-
0,28
19.09.2003
1925
0,24
14.07.2011
1457
Hüttenermatten Quelle 2
0,29
13.10.1990
-
0,37
30.11.1993
1825
0,56
14.07.2011
1457
Untere Klinge-Quelle
2,66
Dez 85
-
1,54
01.10.2005
1759
-
-
Obere Klinge-Quelle
0,69
11.12.1989
-
0,69
19.09.2003
1925
0,75
30.06.2011
-
-
-
-
-
0,48
30.06.2011
Klinge Quelle 6
0,20
n.b.
-
-
-
-
-
Klinge Quelle 7
1,25
n.b.
-
-
-
-
-
Ziegquelle 8 (1)
0,29
n.b.
-
-
-
-
-
Ziegquelle 9 (2)
0,86
n.b.
-
-
-
-
-
Ziegquelle 10 (3)
0,06
n.b.
-
-
-
-
-
Ziegquelle 11 (5)
0,30
n.b.
-
-
-
-
-
Ziegquelle 12 (5a)
0,13
n.b.
-
-
-
-
-
Ziegquelle 13 (4)
0,67
n.b.
-
-
-
-
-
Schwammattquelle 1
0,42
n.b.
-
-
-
-
-
Schwammattquelle 2
1,20
n.b.
-
-
-
-
-
Schwammattquelle 3
3,00
n.b.
-
-
-
1,97
12.08.2010
Schwammattquelle 4
0,29
n.b.
-
-
-
-
-
Kreiselbachquelle 5
2,50
n.b.
-
-
-
2,82
02.11.2010
1895
Geißmattquelle 1
0,71
06.11.1971
-
0,74
27.11.2005
1592
0,75
15.09.2009
1571
Geißmattquelle 2
0,28
06.11.1971
-
0,29
29.10.2003
15.10.2009
1528
0,71
06.11.1971
-
0,69
27.11.2005
1904
1592
0,29
Geißmattquelle 3
0,67
15.10.2009
1528
Geißmattquelle 4
0,21
06.11.1971
-
-
-
0,25
15.08.2010
1650
Hofmattquelle 1
1,7
06.11.1971
-
2,00
07.08.2003
Jul. 10
1803
1,7
06.11.1971
-
0,82
24.09.2005
2027
1764
1,89
Hofmattquelle 2
0,84
Jul. 10
1803
Hofmattquelle 3
-
-
-
0,45
Aug. 08
2027
0,40
Okt. 09
1528
Obere Klinge-Quelle (Restbach)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 182
1437
1437
1650
6.4 Vorhabensbereich Untertagebauwerke
6.4.1 Aquiferaufbau, -mächtigkeit, Stockwerksgliederung, Grundwasserüberdeckung
Der Aquiferbereich erstreckt sich über die schon im Kapitel 5.2.3 erwähnten Einheiten. Auf
Grund petrographischer Ähnlichkeiten sowie der strukturgeologischen Verhältnisse kann man
für die Quellen im Bereich des Albtalgranits eine ähnliche Mächtigkeits- bzw. Stockwerksgliederung postulieren wie im Bereich des Abhaus. Erkundungsbohrungen oder Grundwassermessstellen liegen in diesen Bereichen jedoch nicht vor, sodass die genaue Mächtigkeits- bzw.
Stockwerksgliederung nicht verifiziert werden kann.
Die geologisch-hydrogeologische Situation der Quellen im Bereich des Unterwasserstollens
ist in den Gutachten des LGRB [79][84][88][89] zu den fachtechnischen Abgrenzungen der
Wasserschutzgebiete dargestellt und wird im Folgenden zusammenfassend wiedergegeben.
In Anlage 10 ist die Lage der Quellen grafisch dargestellt. Die Koordinaten der Quellen sind in
Tabelle 52 aufgelistet, ebenso wie die Gesteinseinheiten in der Umgebung der jeweiligen
Quellfassung.
Die Hüttenermatten Quellen befinden sich im Bereich des tiefgründig (bis zu 10 m) verwitterten
Albtalgranits. Rund 300 m süd-westlich der Hüttenermatten Quellen befindet sich ein Vorkommen von Buntsandstein (vgl. Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen). Im Wasserschutzgebietsgutachten [84] heißt es hierzu:
„Die Vernässung der Wiesenflächen sowie mehrere Quellaustritte auf der nordostexponierten
Hangseite zeigen an, dass der Grenzbereich von klüftigem Buntsandstein zum wasserstauenden, tiefgründig verwitterten Albtalgranit einen Quellhorizont darstellt. Die Ergiebigkeit ist jedoch infolge des kleinen Einzugsgebiets gering.“
Die Zieg-, Kreiselbach- und Schwammattquellen und Klingequellen 6 und 7 liegen östlich der
Bruchzone von Wehr Zeiningen (siehe Kapitel 3). Auf der geologischen Karte Blatt 8313 Wehr
[95] sowie in der geologischen Kartierung im Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen
sind im Bereich der Quellen keine Störungen eingezeichnet. Aufgrund der räumlichen Nähe
der Quellen zu der Bruchzone von Wehr Zeiningen ist es jedoch wahrscheinlich, dass Störungen in diesem Gebiet vorhanden sind. Die Beobachtung intensiver Vergrusung der Gesteinseinheiten wird als Hinweis auf tektonische Beanspruchung der Gesteine gedeutet [89]. Mehrere Meter mächtiger, sandig-lehmiger Hangschutt ist in der Umgebung der Quellen weit verbreitet und stammt hauptsächlich von verwittertem Albtalgranit. Der Hangschutt stellt höchstwahrscheinlich den Grundwasserleiter für die Quellen dar. Des Weiteren werden Nord-Süd
verlaufende Störungszonen als Grundwasserleiter vermutet [89].
Die Steineggquellen befinden sich im Bereich des Albtalgranits. Die Steigquellen 1 und 2 liegen unmittelbar südlich einer Kataklasitzone. Dort ist der Albtalgranit tektonisch bedingt stärker
zerklüftet und zerschert. Für die hydrogeologische Situation ist auf die Verhältnisse der Zieg-,
Kreiselbach- und Schwammattquellen und Klingequellen verwiesen [89].
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 183
Tabelle 52: Gefasste Quellen entlang des Unterwasserstollens
Lage
Name Quelle
Rechtswert
Hochwert
Höhe
(m ü. NN)
Gestein
(Formation)
Hüttenermatten
Quelle 1
3421717 5276247
825
Albtalgranit
Hüttenermatten
Quelle 2
3421690 5276305
822
Albtalgranit
Untere Klingequelle
3420080 5277395
845
Albtalgranit
Obere Klingequelle 3420290 5277650
863
Albtalgranit
Ziegquelle 8 (1)
3420130 5275050
630
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Ziegquelle 9 (2)
3420090 5275100
620
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Ziegquelle 10 (3)
3420030 5275160
615
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Ziegquelle 11 (5)
3419885 5275200
580
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Ziegquelle 12 (5a)
3419890 5275200
580
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Ziegquelle 13 (4)
3419920 5275200
580
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Schwammattquelle 1
3420795 5275486
810
Albtalgranit
Schwammattquelle 2
3420734 5275358
789
Albtalgranit
Schwammattquelle 3
3420745 5275316
789
Albtalgranit
Schwammattquelle 4
3420670 5275305
783
Albtalgranit
Kreiselbachquelle 5
Geißmattquelle 1
Geißmattquelle 2
Geißmattquelle 3
Geißmattquelle 4
3420535
3421700
3421579
3421577
3421589
5274970
5274781
5274800
5274779
5274750
738
766
774
773
773
Hofmattquelle 1
3422040 5274794
738
Hofmattquelle 2
3422118 5274665
734
Hofmattquelle 3
3422109 5274912
55
Albtalgranit
Albtalgranit
Albtalgranit
Albtalgranit
Albtalgranit
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Klinge Quelle 6
3419370 5277400
620
Klinge Quelle 7
3419520 5277050
630
Steineggquellen
3419800 5278500
720 - 740
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Gneisanatexit
Typ Murgtal
Albtalgranit
Grundwasser- Fläche des Wasneubildungs- serschutzgebiets
spende
(l/(s*km²))
(ha)
22
17,8
61
15,5
150*
16,5
85
15,5
15
15,5
15
15,5
15
*Fachtechnisch abgegrenztes Schutzgebiet
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 184
Die Geißmattquellen 1-4 sind im tiefgründig (bis zu 10 m) verwittertem Albtalgranit gefasst
(Blatt 8313 Wehr [95]). Den Beschreibungen im Wasserschutzgebietsgutachten [79][88] folgend hat der Albtalgranit ein massiges Gefüge mit bis zu mehreren Zentimeter großen Kalifeldspäten. Der Boden besteht aus einer 1 m mächtigen grusig-lehmigen Schicht gefolgt von
grusigen Massen. Die Deckschichten haben eine günstige Filter- und Retentionswirkung.
Für eine Beschreibung der geologischen Verhältnisse der Hofmattquelle 1 sei auf den vorangegangenen Abschnitt verwiesen. Gemäß Wasserschutzgebietsgutachten [79] sind die geologischen Verhältnisse für die Hofmattquelle 1 identisch zu denen der Geißmattquellen. Die
Hofmattquelle 2 entspringt nach [79] jedoch einem Cordieritgneis-Anatexit des Hotzenwalds
(Typ Hauensteiner Murg). Nach der Geologischen Karte (Anlage 1) besteht der Untergrund in
diesem Bereich aus dem Gneisanatexit Typ Murgtal.
6.4.2
Gebirgsdurchlässigkeiten – Wasseranfall
Da die Trasse des Unterwasserstollens nicht mit Tiefbohrungen erkundet wurde, basieren entsprechende Angaben zur Gebirgsdurchlässigkeit auf der Literatur. Hier sei auf das Kapitel
7.2.4 verwiesen.
6.4.3
Quellen und Gewässer
Im Bereich des Unterwasserstollens befinden sich folgende Gewässer:
- Seelbach/Schneckenbach
- Heidenwuhr bzw. Schöpfebach
- Seelbach
- Zieggraben, Klingengraben, Fischgraben,
- Trifligs- und Kohlgraben, Finstergraben
- Sitthäslegraben
- Bächgraben, Moosgraben, Mättlengraben, Rötelbach
Bei allen Gewässern handelt es sich um Gewässer 2. Ordnung. Zieggraben, Sitthäsle-, Bäch, Moos- und Mättlengraben entwässern nach Westen in die Wehra. Rund 600 m südlich von
Glashütten teilt sich der Seelbach/Schneckenbach in das Heidenwuhr (einem künstlich angelegten Kanal) und den Seelbach. Während der Seelbach nach Osten hin in die Murg entwässert, fließt das Heidenwuhr in geschwungenen Bahnen in südliche Richtung. Rund 1 km südwestlich der Schaltanlage Kühmoos wird das Heidenwuhr umbenannt in den sogenannten
Schöpfebach. Dieser wiederum teilt sich rund 350 m nördlich vom Bergsee auf in einen Arm,
der durch eine Felsrippe zum Bergsee geleitet wird, und einen Arm, der nun als sogenannter
Gewerbebach weiter Richtung Süden fließt, um dann in den Rhein zu münden. In Bereichen
mit mächtigem Hangschutt und geringer Wasserführung kann es zu Flussschwinden (Versickerungen) kommen. Nach SCHNEIDER [138] handelt es sich um silikatreiche, kalkarme Mittelgebirgsbäche.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 185
Die nicht gefassten (naturnahen) Quellen stellen hauptsächlich Sickerquellen dar. Sickerquellen zeichnen sich durch flächigen Grundwasseraustritt an mehreren Stellen aus. Ein klar definierter Bachlauf stellt sich erst weiter hangabwärts ein und ist somit im Bereich der Quelle
nicht direkt zu erkennen. Eine detaillierte Beschreibung der gefassten Quellen befindet sich im
nachfolgenden Kapitel 6.4.4.
6.4.4
Quellschüttungsmessungen
Das Schüttungsverhalten der Quellen im Bereich des Unterwasserstollens wird in den Gutachten [79][84][88] des LGRB zu den fachtechnischen Abgrenzungen der Wasserschutzgebiete
zum Teil ausführlich dargestellt. Die in den Gutachten enthaltenen Statistiken und Werte zur
Quellschüttung sind in Tabelle 54 zusammengefasst und mit Werten der Schüttungsmessungen ergänzt. Die Ganglinien der Schüttungsmessungen (2009-2010) sind in Abbildung 39 zusammen mit dem Niederschlag der Wetterstation Jungholz-Kühmoos dargestellt. Das Schüttungsverhalten der Quellen lässt sich wie folgt beschreiben:
Hüttenermattenquellen 1 und 2
Gemäß den Ausführungen im Wasserschutzgebietsgutachten [84] reagieren beide Quellen
nur mäßig und verzögert auf Niederschlagsereignisse. Die Schüttungsquotienten betragen
0,23 (Quelle 1) und 0,29 (Quelle 2). Betrachtet man die geomorphologischen Bedingungen
sowie den Verlauf der Schüttungsganglinien, ist eine Ähnlichkeit mit der Steinbühlquelle zu
erkennen. Die Schüttungsquotienten der Messreihe 2009 – 2014 betragen 0,08 für die Hüttenermattenquelle 1 und 0,14 für die Hüttenermattenquelle 2. Auffällig ist, dass die NQ und
HQ Werte der Messreihe der Jahre 2009 – 2014 im Vergleich zu den langjährigen Messreihen
im Wasserschutzgebietsgutachten deutlich höher liegen. Die Schüttungsquotienten aus dieser
Messreihe sind deutlich niedriger, was wohl auf die kürzeren Messintervalle und die damit
verbundene genauere Erfassung der Extremwerte zurückzuführen ist.
Zieg-, Kreiselbach- und Schwammattquellen
Eine Auswertung der Schüttungsganglinien gibt folgendes Bild wieder. Die Schwammatt- und
Kreiselbachquellen, die morphologisch auf der Hotzenwald-Hochfläche liegen, zeigen einen
verhältnismäßig ausgeglichenen Schüttungsverlauf. Dies wird durch eine tiefgründige Verwitterung des Albtalgranits im Bereich der Quellfassung erklärt. Somit sind die Schwammatt- und
Kreiselbachquellen als Verwitterungsdeckenquellen anzusprechen. Eine Ausnahme bildet die
Schwammattquelle 4, die vermutlich einen höheren Anteil an Oberflächenwasser bezieht. Im
Hangschutt in der Umgebung der Quellen können hohe Abstandsgeschwindigkeiten auftreten,
die bis zu ca. 75 m pro Tag betragen. Im Gutachten des LGRB [89] wird als Bespiel hierfür ein
Markierungsversuch bei Furtwangen zitiert.
Von der Kreiselbachquelle und der Schwammattquelle 3 liegen wöchentliche Messungen vor
(Tabelle 54). Bei der Schwammattquelle 3 ist eine deutliche Abweichung beim NQ-Wert festzustellen, was sich wiederum im niedrigeren Schüttungsquotienten bemerkbar macht. Der HQWert der Messreihe des Zeitraums 2009 - 2011 der Kreiselbachquelle ist deutlich niedriger als
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 186
der HQ-Wert in der Messreihe des Schutzgebietsgutachtens. Der Schüttungsquotient der Kreiselbachquelle nimmt dementsprechend zu. Im entsprechenden Wasserschutzgebietsgutachten [89] wird jedoch bemerkt, dass die Schüttungsmessungen aller Quellen (Kreiselbach- und
Schwammattquellen) für eine eingehende hydrogeologische Interpretation nicht ausreichen
(zu geringer Messzeitraum) und zu ungenau sind. Für die Kreiselbach- und Schwammattquelle
3 sind demnach die wöchentlichen Messungen der Messreihe (2009 – 2011) aussagekräftiger.
Die Ziegquellen liegen am westexponierten Steilanstieg vom Wehratal zur Hochfläche des
Hotzenwalds und entspringen dem Gneisanatexit Typ Murgtal. Der Grundwasserleiter ist der
Hangschutt, der erhebliche Anteile von hangabwärts transportiertem Material des Albtalgranits
enthält. Auf Grund der regionalen Nähe zur Bruchzone von Wehr-Zeiningen werden nord-süd
streichende Störungen vermutet, die potentielle Wasserwegsamkeiten darstellen. Die Schüttungsquotienten belegen jedoch, dass es sich insgesamt um Hangschuttquellen handelt, die
evtl. einen nicht quantifizierbaren Anteil an Kluftgrundwasser enthalten. Dies trifft zum Beispiel
auf die Ziegquelle 13 mit einem Schüttungsquotienten von 0,36 zu. Die Schüttungsquotienten
der übrigen Ziegquellen liegen zwischen 0,085 und 0,180. Die Schüttungsmessungen der
Ziegquellen im Wasserschutzgebietsgutachten [89] sind jedoch, wie für die Schwammatt- und
Kreiselbachquelle, für eine ausführliche Interpretation nicht repräsentativ.
Geißmattquellen 1-4
Die Schüttungsquotienten der Geißmattquellen sind in Tabelle 53 aufgelistet. Beim Vergleich
der Schüttungsquotienten fällt auf, dass die Geißmattquellen sehr hohe Schüttungsquotienten
aufweisen (zwischen 0,42 und 0,71 (Tabelle 54)). Dies spricht für einen hohen Anteil an Kluftgrundwasser. Als Grundwasserleiter kommt demnach ein Kluftkörper in Frage, der in den darüber liegenden grusigen Granit bzw. Gneis entwässert [79]. Auf eine detaillierte Auswertung
von Schüttungsganglinien wurde im Wasserschutzgebietsgutachten [79] auf Grund einer zu
geringen Datenmenge verzichtet. Von den Geißmattquellen liegen monatliche Messungen der
Gemeinde Rickenbach aus den Jahren 2003 bis 2014 vor (Tabelle 53). Die monatlichen Messungen zeigen ebenfalls hohe Schüttungsquotienten zwischen 0,14 und 0,35. Hierbei ist zu
beachten, dass die Extremwerte, bedingt durch die monatlichen Messinterwalle, vermutlich
nicht erfasst worden sind.
Tabelle 53: Monatliche Schüttungsmessungen der Geißmattquellen 1-4 und Hofmattquellen
1-3 der Gemeinde Rickenbach
Zeitraum
NQ in l/s
HQ in l/s
MQ in l/s
Schwankung
(NQ-HQ)
NQ/HQ
Geißmatt 1
Geißmatt 2
Geißmatt 3
Geißmatt 4
Hofmatt 1
Hofmatt 2
2003 2014
0,74
3,13
1,23
2003 2014
0,29
2,14
0,69
2003 –
2014
0,67
1,89
1,00
2003 2014
0,23
0,69
0,29
2003 2014
1,89
6,56
3,31
2003 2014
0,82
1,63
1,15
2,39
0,24
1,85
0,14
1,22
0,35
0,46
0,33
4,67
0,29
0,81
0,50
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Hofmatt 3 abgeleitet
2003 - 2014
0,38
1,70
0,73
1,32
0,22
Seite 187
Tabelle 54: Quellschüttungsdaten aus den Gutachten des LGRB zur Abgrenzung der Wasserschutzgebiete
Quellschüttungsdaten aus Wasserschutzgebietsgutachten [79][89]
NQ
HQ
Mittelwert1) SchüttungsZeitraum
Anzahl der
Quelltyp
[l/s]
[l/s]
[l/s]
quotient
Messungen
Hüttenermatten Quelle 1
0,84
0,23
1983 – 1991
36
Verwitterungsdeckenquelle [40]
Hüttenermatten Quelle 2
0,79
0,29
1983 – 1991
36
Verwitterungsdeckenquelle [40]
2,66
5,08
3,50
0,13
99
vor 1992
Kluftquelle [40]
Untere Klinge-Quelle
0,69
6,56
1,63
0,29
99
vor 1992
Hangschuttquelle [84]
Obere Klinge-Quelle
Obere Klinge-Quelle (Restbach)
Steineggquelle 1
0,56
6,80
1,44
0,08
1983 – 1998
42
Hangschuttquelle [89]
Steineggquelle 2
0,05
6,00
0,74
0,01
1983 – 1998
42
Hangschuttquelle [89]
Steineggquelle 3
0,30
1,50
0,55
0,20
1983 – 1998
42
Hangschuttquelle [89]
Steineggquelle 4
0,17
1,80
0,53
0,09
1983 – 1998
42
Hangschuttquelle [89]
Steineggquelle 5
0,03
0,67
0,14
0,05
1983 – 1998
42
Hangschuttquelle [89]
Steineggquelle 5.1
0,03
1,80
0,29
0,02
1983 – 1998
35
Hangschuttquelle [89]
Klingenquelle 6
0,20
5,00
1,15
0,04
1983 – 1998
42
Hangschuttquelle [89]
Klingenquelle 7
1,25
7,50
3,13
0,17
1983 – 1998
42
Hangschuttquelle [89]
Ziegquelle 8 (1)
0,29
2,50
0,85
0,12
42
Hangschuttquelle [89]
1983 – 1998
Ziegquelle 9 (2)
0,86
5,00
1,71
0,17
42
Hangschuttquelle [89]
1983 – 1998
Ziegquelle 10 (3)
0,06
0,71
0,28
0,09
42
Hangschuttquelle [89]
1983 – 1998
Ziegquelle 11 (5)
0,30
1,67
1,00
0,18
42
Hangschuttquelle [89]
1983 – 1998
Ziegquelle 12 (5a)
0,13
0,77
0,22
0,17
42
Hangschuttquelle [89]
1983 – 1998
Ziegquelle 13 (4)
0,67
1,85
1,22
0,36
42
Hangschutt- /Kluftquelle [89]
1983 – 1998
Schwammattquelle 1
0,42
3,33
1,25
0,13
42
Verwitterungsdeckenquelle [89]
1983 – 1998
Schwammattquelle 2
1,20
3,33
1,82
0,36
10
Verwitterungsdeckenquelle [89]
1983 – 1998
Schwammattquelle 3
3,00
5,00
4,8
0,60
10
Verwitterungsdeckenquelle [89]
1983 – 1998
Schwammattquelle 4
0,29
4,60
1,04
0,06
42
Hangschuttquelle [89]
1983 – 1998
Kreiselbachquelle 5
2,50
10,0
4,61
0,25
42
Verwitterungsdeckenquelle [89]
1983 – 1998
Geißmattquelle 1
0,71
1,50
0,92
0,47
48
Verwitterungsdeckenquelle
1964 – 1990
Geißmattquelle 2
0,28
0,66
0,39
0,42
48
Verwitterungsdeckenquelle
1964 – 1990
Geißmattquelle 3
0,71
1,00
0,84
0,71
48
Verwitterungsdeckenquelle
1964 – 1990
Geißmattquelle 4
0,21
0,40
0,25
0,53
48
Verwitterungsdeckenquelle
1964 – 1990
Hofmattquelle 1
1,70
4,00
2,63
0,29
48
Verwitterungsdeckenquelle [40]
1964 – 1990
Hofmattquelle 2
1,67
2,40
1,92
0,71
48
Verwitterungsdeckenquelle
1964 – 1990
1) Bei den Hüttenermattenquellen liegen die Messungen vorwiegend in trockenen Zeiträumen, sodass die mittlere Schüttung vermutlich höher liegt.
Name der Quelle
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 188
Tabelle 54a: Quellschüttungsmessungen im Zeitraum 2009 - 2014
Messreihe 2009 - 2014
SchütDatum NQ Datum HQ tungsquotient
Anzahl der
Messungen
NQ
[l/s]3)
HQ
[l/s]3)
MQ
[l/s]
139
0,24
2,94
0,78
14.07.2011 10.12.2010
0,08
139
0,52
3,61
1,21
06.10.2011 12.01.2011
0,14
102
0,75
4,83
1,68
30.06.2011 15.12.2012
0,16
65
0,48
13,73
2,14
30.06.2011 12.01.2011
0,03
Schwammattquelle 3
50
1,97
5,00
3,19
12.08.2010 05.01.2010
0,39
Kreiselbachquelle 5
51
2,82
5,36
3,85
02.11.2010 26.08.2010
0,53
Name der Quelle:
Hüttenermatten
Quelle 1
Hüttenermatten
Quelle 2
Obere Klinge-Quelle
Obere Klinge-Quelle
(Restbach)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 189
Bemerkungen
Messzeitraum 2009 - 2011
Messzeitraum = 19.11.2009 08.11.2010
Messzeitraum = 19.11.2009 08.11.2010
6
Schüttungsganglinien der Hüttenermattenquellen 1 + 2, Schwammatt- und Kreiselbachquelle
Hüttenermattenquelle 1
Hüttenermattenquelle 2
Schwammmattquelle 3
Kreiselbachquelle
Schüttung in l/s
5
4
3
2
1
200
50
180
45
160
40
140
35
120
30
100
25
80
20
60
15
40
10
20
5
0
0
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Monat
0
01.01.12
01.12.11
01.11.11
01.10.11
01.09.11
01.08.11
01.07.11
01.06.11
01.05.11
01.04.11
01.03.11
01.02.11
01.01.11
01.12.10
01.11.10
01.10.10
01.09.10
01.08.10
01.07.10
01.06.10
01.05.10
01.04.10
01.03.10
01.02.10
01.01.10
01.12.09
01.11.09
Abbildung 39: Schüttungsganglinien der Hüttenermattenquellen 1+2, Schwammatt- und Kreiselbachquelle im Zeitraum 2009-2011 mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Jungholz-Kühmoos
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 190
Hofmattquellen 1 - 3
Tabelle 54 listet die aus dem Wasserschutzgebietsgutachten [79] entnommenen, wichtigen
Quellschüttungsstatistiken für die Hofmattquellen 1 und 2 auf. Die Hofmattquelle 1 weist einen
Schüttungsquotient von 0,29 auf, während die Hofmattquelle 2 einen Schüttungsquotienten
von 0,71 aufweist. Diese hohen Werte sprechen ebenfalls für einen hohen Anteil an Kluftgrundwasser, das in die Deckschichten entwässert. Die Schüttungsmessungen der Hofmattquellen sind jedoch hauptsächlich bei Niedrigwasser erfolgt. Demnach ist die Aussagekraft der
Schüttungsquotienten vermindert. Die Werte der monatlichen Schüttungsmessungen durch
die Gemeinde Rickenbach (Tabelle 53) bestätigen diese Interpretation. Hier ist ebenfalls darauf zu achten, dass durch die monatlichen Messungen die Extremwerte möglicherweise nicht
erfasst worden sind.
Die Hofmattquelle 3 wurde erst nach der Erschließung der Hofmattquellen 1 und 2 gefasst,
sodass im Wasserschutzgebietsgutachten lediglich die Hofmattquellen 1 und 2 beschrieben
werden. Für die Hofmattquelle 3 liegen jedoch die monatlichen Schüttungsmessungen der
Gemeinde Rickenbach vor. Hiernach zeichnet sich die Hofmattquelle 3 durch einen im Vergleich zur Hofmattquelle 1 und 2 niedrigeren Schüttungsgang aus. Der Schüttungsquotient ist
mit 0,22 recht hoch, sodass anzunehmen ist, dass auch bei der Hofmattquelle 3 ein signifikanter Anteil an Kluftgrundwasser vorliegen muss.
6.4.5
Hydrochemische Verhältnisse
In Abbildung 40 ist der Verlauf der Temperatur und der Leitfähigkeit der Hüttenermattenquellen 1 und 2, der Schwammattquelle 3 und der Kreiselbachquelle aus der Messreihe 2009 2011 dargestellt. Tabelle 55 fasst die gemessenen Daten zusammen.
Tabelle 55: Zusammenfassung der Temperatur und Leitfähigkeitsmessungen im Bereich des
Unterwasserstollens (Messzeitraum Hüttenermattenquellen: 12.11.2009 - 15.12.2011 Messzeitraum Schwammatt- und Kreiselbachquelle: 19.11.2009 - 08.11.2010)
Auslaufhöhe (m ü. NN)
Minimum
Maximum
Mittelwert
Schwankungsbereich
825 822 789 738
8,1 7,8 7,1 8,5
9,3 8,7 9,3 9,2
8,6 8,1 8,1 8,9
1,2 0,9 2,2 0,7
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Kreiselbachquelle
Schwammattquelle 3
Hüttenermattenquelle 2
Hüttenermattenquelle 1
Leitfähigkeit (µS/cm)
Kreiselbachquelle
Schwammattquelle 3
Hüttenermattenquelle 2
Hüttenermattenquelle 1
Temperatur (°C)
825 822
789
738
51,1 73,7 73,1 149,8
95,8 112,8 105,4 198,0
61,7 87,5 82,4 166,5
44,7 39,1 32,3 48,2
Seite 191
Leitfähigkeit in µS/cm
220
200
180
160
140
120
100
80
60
40
10
Temperatur °C
9
8
7
6
Hüttenermattenquelle 1
Hüttenermattenquelle 2
Schwammmattquelle 3
Kreiselbachquelle
5
01.01.12
Seite 192
01.12.11
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
01.11.11
01.10.11
01.09.11
01.08.11
01.07.11
01.06.11
01.05.11
01.04.11
01.03.11
01.02.11
01.01.11
01.12.10
01.11.10
01.10.10
01.09.10
01.08.10
01.07.10
01.06.10
01.05.10
01.04.10
01.03.10
01.02.10
01.01.10
01.12.09
01.11.09
Abbildung 40: Temperaturen und Leitfähigkeiten der Hüttenermatten-, Schwammatt- und Kreiselbachquellen
Der Verlauf der Temperatur (Abbildung 40) ist invers zur Schüttung (Abbildung 39) und nimmt
im Verlauf des Sommers bis in den Oktober hinein zu (Phasenverschiebung). Auch die Leitfähigkeit nimmt bei den meisten Quellen analog zur abfallenden Schüttung zu. Dies kann unter
anderem damit begründet werden, dass die Verdünnung des Grundwassers durch kurzfristig
neu gebildetes Wasser zum Herbst hin abnimmt.
Für die gefassten Quellen im Bereich des Unterwasserstollens sind die hydrochemischen Verhältnisse in den Gutachten zur Abgrenzung der Schutzgebietszonen zum Teil ausführlich beschrieben. Grundsätzlich haben die Quellwässer im Bereich des geplanten Unterwasserstollens ähnliche hydrochemische Eigenschaften. Es handelt sich bei allen Wässern um mineralstoffarme, sehr weiche Quellwässer mit korrodierenden Eigenschaften. Dementsprechend liegen die pH-Werte bei knapp 7, und die Härtebildner sind in geringen Konzentrationen vertreten. Weitere Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Hüttenermattenquellen 1 und 2
Die Nitratkonzentration ist in der Regel kleiner als 10 mg/l, jedoch können vereinzelt erhöhte
Nitratwerte auftreten (Bsp. 14.07.1980 15,5 mg/l). Schwermetallkonzentrationen wurden für
die Hüttenermattenquellen im Gutachten [84] nicht beschrieben.
Zieg-, Kreiselbach- und Schwammattquellen
Die Kreiselbach- und Schwammattquellen weisen leicht erhöhte Nitratgehalte zwischen 13 bis
15 mg/l auf, die auf landwirtschaftlich genutzte Flächen in der Umgebung der Quellen zurückgeführt werden können. Die am Steilhang liegenden Ziegquellen weisen dagegen niedrigere
Nitratgehalte auf. Während der Wintermonate ist bei den Ziegquellen der Einfluss von Streusalz auf der Straße nach Bergalingen erkennbar. Die Chloridgehalte betragen bei den Ziegquellen 6,6 – 8,0 mg/l. Ebenfalls bei den Ziegquellen wurden deutlich erhöhte Arsengehalte
zwischen 5 und 8 µg/l nachgewiesen. Dies wird auf eine Vererzung im Zusammenhang mit
der Bruchzone von Wehr Zeiningen zurückgeführt.
Geißmattquellen 1-4
Insgesamt sind für die Geißmattquellen 1-4 Mischwasseranalysen aus den Jahren 1976, 1984,
1987 und 1989 im Schutzgebietsgutachten beschrieben [88]. Die Geißmattquellen weisen erhöhte Nitratgehalte bis zu 28 mg/l auf. Erhöhte Eisen-, Kupfer- und Phosphatgehalte sind auf
die Behandlung der Wasserleitungen zurückzuführen. Schwermetalle sind entweder nicht
nachweisbar oder liegen weit unter den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung (TVO).
Hofmattquellen 1 und 2
Die hydrochemischen Eigenschaften der Hofmattquellen ähneln in allen Punkten derjenigen
der Geißmattquellen 1-4. Deswegen sei hier auf den vorangegangenen Abschnitt verwiesen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 193
6.4.6
Isotopenhydrologische Analysen
Ziel der Isotopen-Zeitreihenuntersuchungen ist es, Aussagen zur Altersstruktur, Komponentenzusammensetzung sowie Herkunft der Quellwässer zu treffen. Die Analyseergebnisse wurden unter Berücksichtigung der vor Ort gemessenen Parameter (Temperatur, Leitfähigkeit und
Schüttung) vom Büro Hydroisotop [59] interpretiert.
Für die Quellen im Bereich des Unterwasserstollens sei auf die Zusammenfassung von Hydroisotop [59] in Kapitel 6.2.9 und den in diesem Kapitel aufgeführten Abbildungen und Tabellen
verwiesen.
6.4.7
Wasserbilanzdaten
Im Folgenden werden die Glieder der Wasserhaushaltsgleichung vorgestellt bzw. die Grundlagendaten aufgeführt. Weiterhin werden Abflussdaten ausgewertet und zur Ermittlung der
Grundwasserneubildung angewandt.
6.4.7.1 Datengrundlage
Folgende Datenquellen werden für die Erstellung bzw. Abschätzung einer Wasserbilanz verwendet



Regionale Daten – Regionalisierungsatlas und Wasser und Bodenatlas
Daten des LGRB in Wasserschutzgebietsgutachten im Bereich des Unterwasserstollens
Daten der Wetterstation Jungholz – Kühmoos (Schluchseewerk AG)
Regionale Daten – Regionalisierungsatlas und Wasser- und Bodenatlas (WaBoA)
Im WaBoA [105] zeigt sich ein sehr unregelmäßiges Bild in der Verteilung der Grundwasserneubildungsspenden im Bereich des Unterwasserstollens. So wird die Grundwasserneubildungsspende bei Bergalingen mit 7,2 l/(s*km²) und rd. 500 m westlich bzw. oberhalb von Wehr
mit 17,4 l/(s*km²) und 19 l/(s*km²) angegeben. Für die Angaben im WaBoA gelten die gleichen
Einschränkungen hinsichtlich der Repräsentativität der Daten für lokal begrenzte Bereiche des
Unterwasserstollens wie bereits in Kapitel 6.2.10.2 erwähnt. Tabelle 56 zeigt die Gewässerabflussdaten für die Gewässereinzugsgebiete im Bereich des Unterwasserstollens (siehe auch
Anlage 10) aus dem Regionalisierungsatlas. Im Regionalisierungsatlas liegen das Heidenwuhr
im Einzugsgebiet des Hochrheins und die Einzugsgebiete am Wehrabhang im Einzugsgebiet
der Wehra. Diese sind jedoch nicht repräsentativ für diese Gewässer, daher werden für die
weitere Bewertung Referenzgewässer verwendet (siehe hierzu Antragsteil D.I Schutzgut Wasser).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 194
Daten LGRB in Wasserschutzgebietsgutachten im Bereich des Unterwasserstollens
Niederschlag
Für den Bereich der Hüttenermatten-, Obere und Untere Klingenquelle werden Niederschlagswerte von 1.400 mm angegeben [84]. Dieser Wert basiert auf den Daten der Wetterstation
Jungholz-Kühmoos (1951 – 1980) und der Niederschlagskarte des Deutschen Wetterdienstes
(Zeitraum 1891 – 1930).
Tabelle 56: Daten aus dem Regionalisierungsatlas für die Gewässereinzugsgebiete im Bereich des Unterwasserstollens
Seelbach
(ohne Dorfbach)
AEO[km²]
5,00
Seelbach
(ohne Schneckenbach)
0,74
Heidenwuhr
(Abflussgebiet Hochrhein)
34320,81
MNQ/Mnq
NQ2/Nq2
NQ5/Nq5
NQ10/Nq10
NQ20/Nq20
NQ50/Nq50
0,017
0,017
0,013
0,011
0,009
0,008
[l/
(s * km²)]
3,46
3,35
2,51
2,12
1,83
1,52
MQ/Mq
0,06
11,72
0,03
41,26
1029,5
MHQ/Mhq
HQ2/Hq2
HQ5/Hq5
HQ20/Hq20
HQ50/Hq50
3,290
2,930
4,320
6,290
7,620
660
590
860
1260
1520
0,760
0,740
0,950
1,230
1,410
1030
1000
1280
1660
1910
2733,39
2765,24
3261,55
3797,85
4087,86
[m³/s]
0,008
0,007
0,005
0,004
0,004
0,003
[l/
(s * km²)]
10,18
9,83
7,24
6,03
5,12
4,18
473,7
476,1
401,0
367,5
343,2
319,5
[l/
(s * km²)]
13,80
13,87
11,68
10,71
10,00
9,31
[m³/s]
[m³/s]
Zuflüsse zur Wehra
(Abflussgebiet
Untere Wehra)
114,81
0,680
0,654
0,475
0,394
0,332
0,269
[l/
(s * km²)]
5,92
5,70
4,14
3,43
2,89
2,34
30,00
3,71
32,29
80,00
80,57
95,03
110,66
119,11
32,84
28,79
43,97
66,01
81,31
290
250
380
570
710
[m³/s]
Abkürzungen siehe Tabelle 38
Grundwasserneubildung
Gemäß Tabelle 52 werden in den Wasserschutzgebietsgutachten im mittleren bis nördlichen
Bereich des Unterwasserstollens Grundwasserneubildungsspenden bis 17,8 l/(s*km²) angegeben (ca. 40 % des Niederschlags [84]). Für die mittleren und weiter südlich gelegenen Quellen wird ein unterirdischer Abfluss von 35 % des Niederschlags auf Grund erhöhter Verdunstung als Folge zunehmender Bewaldung angegeben. Das entspricht einer Grundwasserneubildungsspende von 15,5 l/(s*km²) (siehe [89][90]).
Daten der Wetterstation Jungholz – Kühmoos (Schluchseewerk AG)
Für die Jahre 2006 bis 2014 wurden Klimadaten (Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Temperatur)
der Wetterstation Jungholz Kühmoos ausgewertet (siehe Tabelle 57). Die zunächst unkorrigierten Niederschlagswerte wurden nach RICHTER [122] mittels eines gebietsspezifischen Koeffizienten korrigiert. Gemäß RICHTER beträgt der mittlere prozentuale Niederschlagsmessfehler in der Region Jungholz-Kühmoos 15,4 %. Die unkorrigierten und korrigierten Niederschlagswerte für die Jahre 2006 – 2014 sind in Tabelle 57 und Tabelle 58 aufgeführt. Aus
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 195
dieser Reihe werden die Trockenwettersituationen der Jahre 2010 und 2011 sehr deutlich. Der
Mittelwert aus dem Zeitraum 2006 - 2013 beträgt 1.264 mm/a. Betrachtet man nur den Zeitraum 2006 – 2009, ohne die sehr trockenen Jahre 2010 und 2011, beträgt der Mittelwert 1.696
mm/a. Der Wert von 1.400 mm gemäß den langjährigen Daten aus den Gutachten des LGRB
kann als repräsentativ angesehen werden.
Tabelle 57: Gemessener (unkorrigierter) Niederschlag der Wetterstation Jungholz-Kühmoos
(Schluchseewerk AG)
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
SUMME
2006
2007
2008
2009
2010
2011
[mm/a] [mm/a] [mm/a] [mm/a] [mm/a] [mm/a]
70,6
109,1
71,2
29,7
67,1
14,4
64,3
113,4
45,2
84,4
84,8
5,4
216,3
119,9
86,6
166,0
77,7
10,1
174,0
9,7
133,1
20,7
40,7
7,2
195,0
215,0
46,3
130,4
59,4
12,8
60,3
220,9
84,7
74,3
59,1
25,0
34,9
183,0
106,0
158,3
93,5
90,6
314,4
158,1
123,4
87,7
165,4
26,4
169,9
76,3
127,8
80,2
21,4
44,2
135,8
16,8
186,1
80,5
27,5
36,2
62,0
75,8
47,2
154,1
50,7
0,2
96,4
104,4
110,9
172,7
36,9
160,0
1.593,9 1.402,4 1.168,5 1.239,0
784,2
432,5
2012
2013
2014
[mm/a] [mm/a] [mm/a]
146,4
94,4 104,6
32,4
139,1
94,1
32,8
97,3
26,4
140,6
147,3
70,4
90,9
218,2
84,9
235,9
75,2
55,4
164,3
139,9 276,7
150,7
81,4 196,2
112,2
157,5
65,6
137,7
173,2 139,7
209,7
187,1
162,6
118,7
1616,2 1629,3
Tabelle 58: Korrigierter Niederschlag der Wetterstation Jungholz Kühmoos (Schluchseewerk
AG)
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
SUMME
Korrek2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
tur nach
RICHTER [mm/a] [mm/a] [mm/a] [mm/a] [mm/a] [mm/a] [mm/a] [mm/a] [mm/a]
(%)*
93,0
143,7
93,8
39,1
88,4
19,0 192,8 124,3 137,8
31,7
83,9
148,0
59,0
110,1 110,7
7,0
42,3 181,5 122,8
30,5
271,7
150,6
108,8
208,5
97,6
12,7
41,2 122,2
33,2
25,6
206,7
11,5
158,1
24,6
48,4
8,6 167,0 175,0
83,6
18,8
215,3
237,4
51,1
144,0
65,6
14,1 100,4 240,9
93,7
10,4
65,2
238,8
91,6
80,3
63,9
27,0
81,3
59,9
59,9
8,1
37,7
197,5
114,4
170,8 100,9
97,8 177,3 151,0 298,6
7,9
340,2
171,1
133,5
94,9 179,0
28,6
88,1 212,3 212,3
8,2
9,6
13,4
21,3
26,9
186,2
83,6
140,1
87,9
23,5
154,0
19,1
211,0
91,3
75,2
91,9
57,3
186,9
122,3
132,5
140,7
219,2
1.851,3 1.625,6 1.359,3 1.457,6
31,2
61,5
46,8
917,3
48,4
123,0
172,6
71,9
41,1 156,2 196,4
0,2 254,4 227,0
203,0 206,3 150,6
507,5 1630,1 2013,7
158,4
507,5
*Werte aus [122], Tabelle 18, Seite 88 mit Karte Abbildung 28
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 196
6.4.7.2 Wasserbilanz – Bewertung der Ergebnisse
Da für den überwiegenden Bereich des Unterwasserstollens keine Abflussmessungen vorliegen, wird als mittlere Grundwasserneubildungsspende für den mittleren Bereich des Unterwasserstollens gemäß Wasserschutzgebietsgutachten des LGRB ein Wert von ca. 15 l/(s*km²)
vorgeschlagen (siehe Tabelle 52). Weiter nördlich ist auf Grund der zunehmenden topographischen Höhe und der damit einhergehenden Zunahme des Niederschlags von einer Zunahme der Grundwasserneubildungsspende auszugehen die ab dem Bereich des Altbachs
bis zur Umgebung des Abhau bis zu 20,0 l/(s*km²) beträgt.
Im südlichen Bereich des Unterwasserstollens nimmt gemäß Wasserschutzgebietsgutachten
der Anteil an unterirdischem Abfluss auf Grund erhöhter Verdunstung und geringerem Niederschlag ab. Der WaBoA gibt hier Werte von ca. ca. 10,0 l/(s*km²) an. Für den Bereich weiter
südlich vom Spatzenhof bis Günnenbach können also Werte ab 10 l/(s*km²) bis 15,0 l/(s*km²)
angenommen werden. Im Bereich des Haselbeckens bzw. am Gebirgsrand zum Rheintal hin
liegt die Grundwasserneubildungsspende bei ca. 7 l/(s*km²) bis 10 l/(s*km²) (siehe Kapitel 6.5.7).
6.4.8
Wasserwirtschaftliche Situation
Private Quellen
Im Rahmen der Kartierungs- und Erhebungsarbeiten wurde festgestellt, dass im Bereich der
geplanten Stollentrasse alle Verbraucher bis auf eine Ausnahme an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen sind. Vereinzelt werden Quellen zusätzlich zur Brauchwasserversorgung genutzt. Die kartierten Quellen sind im Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser, Gewässerbenutzungen Dritter aufgeführt. Am sogenannten Spatzenhof rd. 0,5 km west-nordwest von
Jungholz wird zurzeit eine gefasste Quelle zur Eigenwasserversorgung genutzt. Die Quelle
befindet sich rd. 70 m östlich des Hofes am Waldrand. Im oberstromigen Einzugsgebiet befindet sich eine Weide, die zur Viehwirtschaft genutzt wird. Die Brunnenstube besitzt nach Angaben des Eigentümers einen 2,5 m3 großen Speicher, in dem anlässlich einer Begehung die
Temperatur, Leitfähigkeit und Schüttung gemessen wurde. Eine zweite gefasste Quelle dient
als Ersatzversorgung und wird zurzeit nicht genutzt.
Wasserversorgung Rickenbach
Im Bereich des Unterwasserstollens dienen nachstehende Quellen der öffentlichen Wasserversorgung der Gemeinden Rickenbach:
-
Untere/Obere Klingequelle
Hüttenermatten Quellen
Geißmattquellen 1-4
Hofmattquellen 1-2
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 197
Das Quellwasser der Hüttenermattenquellen fließt in die Brunnenstube Hüttenermatten und
wird hier z.Z. abgeleitet. Vorhanden ist eine Ableitung in das Pumpwerk Bergalingen. Anschließend kann das Wasser in den Hochbehälter Hütten gepumpt werden. Seit 2011 werden die
Hüttenermattquelle nicht mehr für die öffentliche Wasserversorgung genutzt.
Die Geißmatt- und Hofmattquellen fließen zunächst in das Pumpwerk Breitenbach. Von dort
gelangt das Wasser in den Hochbehälter Hütten, der die Ortsnetze Hütten, Bergalingen, Jungholz, Egg, Willaringen, Wickartsmühle, Wieladingen, Schweikhof und Rüttehof der Gemeinde
Rickenbach versorgt. Die mittlere Entnahmemenge der Jahre 2010 – 2013 beträgt 1,51 l/s.
Die mittlere Entnahmemenge der Oberen und unteren Klingequelle für denselben Zeitraum
beträgt 2,04 l/s.
Wasserversorgung Wehr
Im Bereich des Unterwasserstollens dienen nachstehende Quellen der öffentlichen Wasserversorgung der Gemeinden Wehr:
-
Steineggquellen
Klingequelle 6+7
Schwammattquellen
Kreiselbachquellen
Ziegquellen
Die Ziegquellen, Schwammatt- und Kreiselbachquellen dienen der Wasserversorgung der
Stadt Wehr. Das Wasser der Ziegquellen wird zunächst in die Hochbehälter Hölzle und Zieg
geleitet und dient der Versorgung des Stadtteils Hemmet. Die mittlere Entnahmemenge der
Jahre 2010 – 2013 beträgt 3,7 l/s. Das Quellwasser der Kreiselbach- und Schwammattquelle
läuft dem Hochbehälter Faad zu und dient in erster Linie der Wasserversorgung von Öflingen.
Die mittlere Entnahmemenge der Jahre 2010 – 2013 beträgt 6,11 l/s. Falls es einen Überschuss an Wasser aus den o.g. Quellen gibt, wird es zur Versorgung der Stadt Wehr zur Verfügung gestellt.
Die Steinegg- und die Klingequellen dienen ebenso der Wasserversorgung Wehr. Das Wasser
wird zunächst in den Hochbehälter Forst geleitet und dient der Versorgung der Hochzone Meierhof. Die mittlere Entnahmemenge der Jahre 2010- 2013 beträgt 4,85 l/s.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 198
6.5
6.5.1
Vorhabensbereich Unterbecken - Bereich Haselbachtal
Aquiferaufbau /-mächtigkeit, Stockwerksgliederung, Grundwasserüberdeckung
Im Bereich des Unterbeckens lassen sich keine einheitlichen voneinander abgegrenzten
Aquiferbereiche definieren. Die in den Grundwassermessstellen gemessenen Potentiale repräsentieren zum Teil ein Mischpotenzial aus unterschiedlichen lithologischen bzw. geologischen Einheiten. Weitere Erläuterungen zur Repräsentativität bzw. der Zuordnung der gemessenen Potentiale finden sich in Kapitel 9.
Die Messstellen am Südwestrand des Beckens, also im Bereich des westlichen Duttenbergs,
sind im Rotliegenden verfiltert. Hier ist nur das sogenannte Basiskonglomerat (Brekzie) eingeschränkt als Grundwasserleiter einzustufen, das aber meistens mit der Verwitterungszone des
unterlagernden Gneises in hydraulischem Kontakt steht. Im Bereich der Beckenmitte und nördlich davon stehen an der Basis des Quartärs kristalline Gesteine an (Gneise). Bei den vorliegenden Festgesteinen des Unterbeckens handelt es sich um Kluftgrundwasserleiter. Die Wasserbewegungen erfolgen hier nur auf den Trennfugen (Klüfte, Schicht- bzw. Schieferungsfugen, Störungen). Das ungestörte Festgestein kann als relativ gering durchlässig angesehen
werden. Aufgrund der starken Heterogenität und Anisotropie ist die Grundwasseroberfläche in
Kluftgrundwasserleitern häufig sehr unruhig.
Die quartäre Talfüllung besteht aus Beckentonen, unter denen bereichsweise rinnenförmig
abgelagerte Hangschuttmassen lagern. Die Hangschuttmassen verfügen gegenüber den Beckentonen über höhere Durchlässigkeiten und zeigen am Ausgang des Tals artesisch gespanntes Grundwasser. Die Schichten des Rotliegenden und des Kristallins sind als Grundwassergeringleiter anzusprechen, die keine Verbindung zum quartären Porengrundwasserleiter des Hochrheintals haben.
6.5.2
Durchlässigkeiten – Auswertung der Wasserdruckversuche
In der bereits früher im Bereich des ASD II erstellten und in der quartären Talfüllung des Haselbachtals verfilterten Sondierbohrung ATU 9 war im Auftrag der Stadt Bad Säckingen im
Jahr 2000 eine Pumpversuch durchgeführt worden [31]. Die Auswertung des Versuchs hatte
eine Transmissivität von 5,00 * 10-3 m2/s erbracht, was bei einer anteilig erschlossenen Mächtigkeit des Grundwassers von 4,43 m einem k-Wert von 1,13 * 10-3 m/s entspricht. Die außerordentlich hohe Durchlässigkeit bezieht sich auf kiesig-steinige Gehängeschutt-Ablagerungen
(qu) im Untergrund des ASD II, welche nach Westen von schluffig-tonigen Ablagerungen abgelöst werden (siehe Anlage 15_4).
Die Angaben zur Durchlässigkeit und zur Durchlässigkeitsverteilung der Festgesteine basieren auf insgesamt 290 Wasserdruckversuchen (WD-Tests). Bei WD-Tests wird die Durchlässigkeit zunächst in Lugeon angegeben, wobei 1 Lugeon ein Liter pro Minute pro 1 m Bohrlochlänge bei einem Druck von 10 bar entspricht. Aus den ermittelten Lugeon Werten lässt sich
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 199
ein kf-Wert für den Untergrund abschätzen. Eine Auswertung und Interpretation der Untersuchungsdaten befindet sich in Antragsteil F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken. Nachfolgend
werden die Ergebnisse zusammengefasst:
Erwartungsgemäß treten in den oberen Bereichen der Bohrungen erhöhte Wasseraufnahmen
auf. Häufig geht dies auf eine erhöhte Gebirgsauflockerung zurück, die mit einer Öffnung von
Trennfugen verbunden ist und als Folge von Entlastungsvorgängen durch Abtragung der Sedimentauflast zu verstehen ist. Die Zone erhöhter Wasseraufnahme (10 bis >100 Lugeon) bzw.
Gebirgsauflockerung reicht im Gneis durchschnittlich 10 m bis 15 m unter Oberkante-Fels. Die
beschriebene oberflächennahe Auflockerung, gekennzeichnet durch erhöhte Wasseraufnahmen, beschränkt sich aber nicht allein auf die Gneise. In den Bohrungen, in denen nahe der
Oberfläche Ton- oder Ton-/Schluffsteine des Rotliegenden anstehen, konnten vergleichbare
Werte ermittelt werden. Örtlich reicht die Auflockerung nur 5 m unter die Felsoberkante. Nicht
selten scheint sie auch völlig zu fehlen.
Unterhalb dieser Verwitterungszone sind die Wasseraufnahmen generell stark reduziert. Abgesehen von lokalen Anomalien liegen die Durchlässigkeiten meist unter 5 Lugeon. Es zeigt
sich, dass erhöhte Wasseraufnahmen außerhalb der beschriebenen Verwitterungszone immer wieder im Grenzbereich Rotliegend/Gneis auftreten. Dies ist offenbar eine Folge früherer
Gebirgsauflockerungsvorgänge. Andere Bereiche erhöhter Wasseraufnahme gehen möglicherweise auf tektonische Störungszonen zurück.
In den oberen Hangbereichen scheint die Auflockerung stärker ausgeprägt zu sein. Erhöhte
Wasseraufnahmen traten insbesondere in den Bohrungen AUD 14, AUD 15, AUH 21, ATU 1
und ATU 7 auf. Im Talbereich ist die Zone erhöhter Wasseraufnahme auf wenige Meter beschränkt. Stärkere Gebirgsauflockerungen und erhöhte Durchlässigkeiten treten in den Gneisen unweit des südlichen Widerlagers des Abschlussdammes II auf (AUH 32). Die Verwitterungszone reicht hier rd. 20 m u. GOK. Die Auswertung der WD-Tests ergab folgende Durchlässigkeiten:
Tabelle 59: Hydraulische Leitfähigkeit des Gebirges (vgl. Antragsteil F.IX Stauraumdichtigkeit
Unterbecken)
Rotliegend oben
Rotliegend unten
Rotliegend Basis
Gneis oben
Gneis unten
Arithm. Mittelwert
kf,mittel [m/s]
4,9 * 10-6
1,5 * 10-7
2,5 * 10-6
4,7 * 10-6
2,1 * 10-7
Bandbreite
kf,min [m/s]
1,3 * 10-6
5,0 * 10-8
5,0 * 10-7
1,3 * 10-6
5,0 * 10-8
kf,max [m/s]
1,7 * 10-5
1,1 * 10-6
1,3 * 10-5
2,3 * 10-5
1,2 * 10-6
Aus dem Bereich der Lockergesteine liegen mit Ausnahme der durchgeführten Sedimentationsanalyse keine Versuchsergebnisse vor. Aufgrund des hohen Feinkornanteils und des hohen Ungleichförmigkeitsgrades von U >> 5 liefern die gängigen Ableitungen aus der Korngrößenverteilung keine verlässlichen Ergebnisse. Für die weitere Betrachtung der Beckendichtigkeit werden die hydraulischen Leitfähigkeiten der Lockergesteine geschätzt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 200
Tabelle 60: Geschätzte hydraulische Leitfähigkeit der Lockergesteine (siehe Antragsteil F.VII
Geotechnik Unterbecken)
Einheit Hanglehm
Hangschutt Beckenton
und Junge
Talfüllung
Durchlässigkeit kf
m/s
10-8 -10-7
10-8 -10-3
10-8 -10-7
6.5.3
Grundwasserganglinien, Flurabstände, Schwankungsbereiche
Für die Lockergesteine des Haselbachtals liegen mangels Grundwassermessstellen keine Ergebnisse der regelmäßigen bzw. kontinuierlichen Messungen des Wasserstandes vor. Der
Grundwasserstand in den gut durchlässigen Hangschutt-Ablagerungen (qu) am oberen Ende
des Haselbachtals (Standort Abschlussdamm II) kann aus Messungen des Wasserstandes in
einem Piezometer älteren Baujahrs von einem Pumpversuch (ATU 9) bzw. in Bohrlöchern am
Ende längerer Pausen während der Bohrarbeiten abgeleitet werden (siehe Abbildung 41). Eine
Zusammenstellung belastbarer Daten enthält Tabelle 61.
Tabelle 61: Zusammenstellung von Messungen des Grundwasserstandes in der quartären
Talfüllung des Haselbachtales
Mess-
Datum/Zeit
stelle
Teufe
m u. GOK
Ansatz
Wasserstand
Bemerkung
m ü. NN m u. GOK m ü.NN
ATU9
14.11.00 11:10
Bis -19,8
384,70
15,37
369,33 RWS vor Pumpversuch
AUD33
22.12.08 07:30
33
383,80
13,50
370,30 RWS nach 3-tägiger Ruhe
AUD32
16.03.09 14:00
24
384,50
11,45
373,05 RWS nach 3-tägiger Ruhe
AUD31
19.12.09 12:15
26-27
395,00
26,17
368,83 „teileingespiegelt“
Für die Erstellung eines Grundwassergleichenplans ist der heterogene Datensatz nicht geeignet. Er zeigt jedoch, dass der Grundwasserstand im Bereich des Abschlussdamm II in den
Lockergesteinen deutlich tiefer liegt als im unterlagernden Gneis (ca. 370 gegenüber ca. 383
m ü. NN). Zudem geben sie eine Vorstellung vom Ausmaß jahreszeitlich bedingter Schwankungen (4-5 m, vgl. Abbildung 41).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 201
Abbildung 41: Ermittlung repräsentativer Grundwasserstände anhand der Angaben im Beiblatt zum Schichtenverzeichnis der Bohrfirma am Beispiel der Bohrung AUD 33 (Drillexpert)
In Tabelle 62 sind die Wasserstände bzw. Flurabstände eines erhöhten Mittelwasserstandes
im Festgestein vom 18.05.2010 dargestellt, der zur Erstellung des Grundwassergleichenplans
(Anlage 16) und der Flurabstandskarte (Anlage 17) verwendet wurde. Die für diesen Zeitpunkt
verwendeten Daten entstammen den kontinuierlich überwachten Grundwasserständen gemäß
Abbildung 42 und Abbildung 43. Für den Grundwassergleichenplan wurden Daten aller Messstellen verwendet, ungeachtet der damit erschlossenen geologischen Einheit und Horizonte.
Aufgrund des Ausbaus der Grundwassermessstellen stellen die gemessenen Werte des Wasserstandes ein Mischpotential von Verwitterungs- und Übergangszone dar (Rotliegend und
Gneis oben und unten). Dieses Vorgehen schien in Anbetracht des Umstandes, dass die für
die Druckverteilung maßgeblichen, durchlässigeren Einheiten (qj, qu, Gg, rSWg, Verwitterungszonen rSWt und gnM) in der Regel in direktem Kontakt zueinander stehen, zulässig. Die
gute Übereinstimmung mit dem Gleichenplan von Anlage 21, der sich auf die Verwendung von
Daten von Messstellen im Gneis beschränkt, jedoch um Höhenkoten von Gewässern und
Quellen ergänzt wurde, stützt die Plausibilität der Darstellung.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 202
Die mittleren Grundwasserstände, Niedrig- und Hochwasserstände sind zusammen mit den
Flurabständen und den Schwankungsbereichen in Tabelle 63 zusammengestellt. Die Flurabstände im Gipfelbereich des Duttenbergs liegen bei über 10 – 20 m. In der Grundwassermessstelle AUH 23 sogar bei 45 m bei Mittelwasserverhältnissen. Zur Talmitte hin verringern sich
die Abstände deutlich und liegen bei 7 – 10 m. Am Ausgang des Tals bei Grundwassermessstelle AUD 5 liegt der hier artesisch gespannte Grundwasserspiegel bei 6,5 m ü. GOK bei
Mittelwasser. An der Nordseite des Tals steigt der Flurabstand entsprechend dem Relief wieder stark an (siehe Anlage 17).
In Abbildung 42 und Abbildung 43 sind Grundwasserganglinien zusammen mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Jungholz Kühmoos dargestellt. Die Schwankungsbereiche liegen zwischen 2,51 m (AUD16) und 25, 34 m (AUH27). Der mittlere Schwankungsbereich (= Mittelwert
aus allen Grundwassermessstellen) beträgt 9,98 m. Da die stark unterschiedlichen Schwankungen des Grundwasserspiegels verschiedenen hydrogeologischen Bereichen wie Tallage
oder Kuppenlagen zuzuordnen sind, ist der mittlere Schwankungsbereich nicht repräsentativ.
Die höchsten Schwankungen des Grundwasserspiegels treten im Bereich des Kammes des
Duttenbergs auf. Die hier vorhandene Grundwasserscheide ist ein Grund für diese starken
Schwankungen (siehe hierzu auch Kapitel 9.1.2 und Anlage 30). In den Grundwassermessstellen AUS10 und AUH04 liegt der Grundwasserspiegel dauerhaft über dem Speicherschwerpunkt im Normalbetrieb von 383 m ü. NN. Der Grundwasserspiegel in den Grundwassermessstellen AUH08, AUD15, AUH28 und AUH32 liegt bei Hochwasserständen deutlich über 383 m
ü. NN. In allen anderen Grundwassermessstellen liegt der Grundwasserspiegel unterhalb des
Speicherschwerpunkts von 383 m ü. NN.
6.5.4
Grundwasserfließrichtung, -gefälle, -geschwindigkeit
Die Interpretation der gemessenen Grundwasserstände vom 18.05.2010 ist in Anlage 16 und
17 in Form eines Grundwassergleichenplans und einer Flurabstandskarte dargestellt. Wie weiter oben bereits erwähnt, stellen die gemessenen Werte ein Mischpotential zwischen Verwitterungs- und Übergangszone dar. Auch sind die Werte der Messstellen im Rotliegenden und
im Gneis gleichermaßen verwendet worden. Dies scheint vor dem Hintergrund, dass der
Grundwasserleiter der basalen Konglomerate des Rotliegenden in hydraulischem Kontakt zu
der im Liegenden folgenden Verwitterungszone der Gneise steht, zulässig. Innerhalb des Rotliegenden herrschen somit bereichsweise gespannte Verhältnisse, wenn der Druckspiegel der
Verwitterungszone der Gneise höher als die Oberkante der wasserführenden Rotliegendkonglomerate liegt. Der Grundwassergleichenplan zeigt, dass der Höhenrücken des Duttenbergs
bis zum Bergsee und der Pass nördlich vom Bergsee das Einzugsgebiet des Haselbachtals
nach Süden und nach Osten begrenzen. Es wird angenommen, dass der Bergsee trotz dichter
Sohle lateral in hydraulischem Kontakt zur Verwitterungszone der Gneise steht. Je nach
Grundwasserstand bildet der Bergsee in diesem Bereich die Wasserscheide. Der Grundwasserstrom verläuft vom Duttenberg nach Süden zum Rheintal und nach Norden zum Becken
hin. Entlang der Talachse des Haselbachtals strömt das Grundwasser von Südosten nach
Nordwesten.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 203
Das Grundwassergefälle ist entlang der Talachse am geringsten und steigt zu den Flanken
stark an. Entsprechend dem Relief steigt das Gefälle an der Nordflanke des Tals stärker an
als an der Südflanke. Im Kammbereich des Duttenbergs sind wieder flachere Bereiche vorhanden. In Tabelle 64 ist für verschiedene Bereiche das Grundwassergefälle für den dargestellten Stichtag aufgelistet. Weitere Ausführungen zum Grundwasserfließgeschehen in den
Gneisen folgen im Kapitel 9.
Tabelle 62: Grundwasserstandsdaten bei erhöhtem Mittelwasserstand (18.05.2010)
GWM
Rechtswert
Hochwert
GOK
MOK
Geologie/
Lithologie*
(m ü. NN) (m ü. NN)
AUD 1
AUD 2
AUD 5
AUD 6
AUD 9
AUD 10
AUD 12
AUD 14
AUD 15
AUD 16
AUD 23
AUD 24
AUD 31
AUD 31a
AUH 4
AUH 6
AUH 8
AUH 10
AUH 21
AUH 23
AUH 27
AUH 28
AUH 29
AUH 30
AUH 31
AUH 32
AUS 10
3419145,30
3419312,30
3419218,80
3419068,40
3419211,80
3419077,40
3419139,30
3419229,40
3419386,30
3419445,00
3419318,20
3419384,20
3420018,30
3420019,00
3419592,00
3419724,30
3419902,40
3419922,30
3419224,00
3419258,00
3419406,00
3419640,00
3419740,00
3419846,00
3419904,00
3419982,00
3419621,80
5271988,00
5271979,20
5271897,00
5271840,40
5271769,50
5271761,30
5271671,00
5271540,40
5272101,60
5272082,60
5271299,90
5271261,20
5271204,80
5271206,50
5271790,00
5271619,60
5271539,40
5271341,00
5271485,00
5271436,00
5271136,00
5271103,00
5271053,00
5271060,00
5271049,00
5271022,00
5271884,60
335,20
377,50
335,00
339,10
365,10
356,80
361,90
402,40
406,90
415,70
388,10
399,00
395,00
395,00
422,20
376,40
414,30
399,00
409,50
408,10
405,10
410,20
418,90
408,10
408,90
412,40
444,50
336,23
378,46
336,07
340,06
366,08
357,82
362,86
403,60
408,03
415,62
387,97
399,96
396,20
395,63
423,31
376,25
414,19
398,84
410,21
408,98
405,73
409,93
420,17
409,13
410,11
413,38
445,71
gnM
gnM
gnM
gnM(rSW)
gnM/G
gnM(rSW)
gnM
gnM(rSW)
gnM
gnM
gnM/q(rSW)
gnM
gnM/q
gnM
gnM
Q
gnM
gnM
rSW
gnM(rSW)
gnM
gnM
gnM
gnM
gnM
gnM
gnM
Erhöhter
MWStand
Flurabstand
(18.05.2010)
(m ü. NN)
(m u. GOK)
332,42
357,02
341,57
327,53
346,72
347,79
355,79
382,05
400,46
398,42
379,09
386,25
371,66
388,94
413,59
368,77
400,84
389,44
389,94
366,24
395,91
402,51
391,55
381,04
383,63
396,49
427,56
2,78
20,48
+6,57
11,57
18,38
9,01
6,11
20,35
6,44
17,28
9,01
12,75
23,34
6,06
8,61
7,63
13,46
9,56
19,56
41,86
9,19
7,69
27,35
27,06
25,27
15,91
16,94
* gnM: Murgtal-Gneisanatexit; /G: Ganggranit; q: Quartär; rSW: Ober-Rotliegendes (Weitnau-Formation)
Für die verschiedenen Bereiche wurden auf der Basis des Grundwassergefälles auch die
Grundwasserfließgeschwindigkeiten berechnet (Tabelle 64). Die verwendeten kf-Werte wurden dem Bericht zur Beurteilung der Stauraumdichtigkeit (vgl. Antragsteil F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken) entnommen. Die Berechnung der Abstandsgeschwindigkeiten erfolgt
analog zu dem in Kapitel 6.2.4 dargestellten Verfahren.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 204
Tabelle 63: Mittlere Grundwasserstände, Niedrig- und Hochwasserstände [m ü. NN] und Flurabstände [m] im Bereich des Unterbeckens
GWM
GOK
(m ü.
NN)
MOK
(m ü.
NN)
AUD 1
AUD 2
AUD 5
AUD 6
AUD 9
AUD 10
AUD 12
AUD 14
AUD 15
AUD 16
AUD 23
AUD 24
AUD 31
AUD 31a
AUH 4
AUH 6
AUH 8
AUH 10
AUH 21
AUH 23
AUH 27
AUH 28
AUH 29
AUH 30
AUH 31
AUH 32
AUS 10
335,20
377,50
335,00
339,10
365,10
356,80
361,90
402,40
406,90
415,80
388,10
399,00
395,00
395,00
422,20
376,40
414,30
399,00
409,50
408,10
405,10
410,20
418,90
408,10
408,90
412,40
444,50
336,23
378,46
336,07
340,06
366,08
357,82
362,86
403,60
408,03
415,62
387,97
399,96
396,20
395,63
423,31
376,25
414,19
398,84
410,21
408,98
405,73
409,94
420,17
409,13
410,11
413,38
445,71
MW
(m ü.
NN)
331,66
355,30
343,67
327,21
344,70
345,02
354,10
376,20
397,25
398,05
376,36
383,91
370,17
390,01
407,91
366,70
397,39
385,69
389,89
363,01
379,67
399,81
384,63
379,78
383,10
391,26
425,88
NW
(m ü.
NN)
330,40
349,46
337,25
325,95
343,03
341,00
350,91
370,10
394,18
396,30
365,28
381,24
366,51
383,98
401,79
364,53
395,14
381,60
388,51
360,38
373,06
396,92
379,77
377,29
381,65
382,67
422,35
Datum
02.12.11
27.10.09
20.12.11
26.11.11
02.12.11
05.12.11
03.12.11
08.12.11
12.01.11
08.12.11
10.11.10
02.12.11
03.12.11
07.07.10
16.08.11
30.11.11
04.12.11
03.12.11
04.01.12
16.12.11
06.12.11
05.12.11
08.12.11
02.12.11
30.11.11
03.12.11
06.01.12
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
HW
(m ü.
NN)
333,10
363,11
344,95
331,84
347,17
348,49
358,40
385,70
400,46
398,81
380,75
390,04
375,66
395,63
418,72
369,73
410,97
389,45
395,48
368,88
398,40
403,44
398,54
384,04
384,71
401,35
430,54
HW-NW
Datum
08.06.13
05.05.13
03.03.14
03.02.11
24.12.12
24.12.12
11.08.14
15.06.13
18.05.10
08.06.13
26.12.12
23.12.12
27.12.12
14.01.11
08.12.10
01.06.13
01.06.13
14.01.11
07.07.09
16.06.13
01.04.10
14.01.11
08.12.09
02.06.13
05.06.13
02.02.13
03.07.13
(m)
2,70
13,65
7,7
5,88
4,14
7,49
7,49
15,60
6,28
2,51
15,47
8,80
9,15
11,65
16,93
5,20
15,83
7,84
6,97
8,50
25,34
6,51
18,77
6,75
3,06
18,68
8,19
Flurabstand Flurabstand Flurabstand
MW (m)
3,54
22,20
artesisch
11,89
20,40
11,78
7,80
26,20
9,65
17,75
11,74
15,09
24,83
4,99
14,29
9,70
16,91
13,31
19,61
45,09
25,43
10,39
34,27
28,32
25,80
21,14
18,62
Seite 205
NW (m)
4,80
28,04
artesisch
13,15
22,07
15,80
10,99
32,30
12,72
19,50
22,82
17,76
28,49
11,02
20,41
11,87
19,16
17,40
20,99
47,72
32,04
13,28
39,13
30,81
27,25
29,73
22,15
HW (m)
2,10
14,39
artesisch
7,27
17,93
8,31
3,50
16,70
6,44
16,99
7,35
8,96
19,34
0,00
3,48
6,67
3,33
9,56
14,02
39,22
6,70
6,76
20,36
24,06
24,19
11,05
13,96
Zeitraum
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
2009 - 2014
0
5
Absenkung (m u. ROK)
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
AUD06
AUD09
AUD10
AUD12
AUD14
AUD23
AUD24
AUH23
AUH27
AUH28
AUH29
AUH30
AUH31
AUH32
AUH21
250
100
200
80
150
60
100
40
50
20
0
0
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Monat
60
01.09.14
01.09.13
01.09.12
01.09.11
01.09.10
01.09.09
Abbildung 42: Grundwasserganglinien am Südwestrand des Haselbachtals (Duttenberg) mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Jungholz
Kühmoos
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 206
0
Absenkung (m u. ROK)
5
10
15
20
25
30
AUD 01
AUD 02
AUD 15
AUD 16
AUD 31
AUD 31a
AUH 04
AUH 06
AUH 08
AUH 10
AUS 10
250
100
200
80
150
60
100
40
50
20
0
0
Niederschlag in mm/Tag
Niederschlag in mm/Monat
35
01.09.14
01.09.13
01.09.12
01.09.11
01.09.10
01.09.09
Abbildung 43: Grundwasserganglinien am Nordostrand des Haselbachtals (Günnenbach/ Rötekopf) mit Niederschlagsdaten der Wetterstation
Jungholz Kühmoos
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 207
Tabelle 64: Grundwassergefälle, kf-Werte und Abstandsgeschwindigkeiten für verschiedene
Bereiche des Haselbachtals bei erhöhten Mittelwasserverhältnissen (Stichtag 18.05.2010)
Bereich
Nordhang
Hauptsperre
Gneis oben
Talachse
Hauptsperre
Hangschutt
Südhang
Hauptsperre
Rotl. oben
Gefälle
kf-Wert
(m/s)
vo *
(m/Tag)
0,230
2,00 * 10-6
1,32
0,043
1,00 * 10-5
0,200
5,00 * 10-6
1,23
2,88
* Nutzbare Porosität ca. 0,03 (siehe Tab. 15)
6.5.5
Quellen und Gewässer
Anlage 13 zeigt das Ergebnis der Kartierung der Quellen im Bereich des Haselbachtals. Am
Fuße des Nordhangs des Duttenbergs befindet sich eine gefasste, nicht mehr genutzte Quelle.
In unmittelbarer Umgebung zu dieser Quelle befindet sich ein Quellgebiet mit mehreren
Quellaustritten. Die Schüttung der gefassten Quelle wurde am 19.11.2009 gemessen und betrug 0,71 l/s. Am nördlichen Talrand befinden sich ebenfalls einige Quellen, die hier gehäuft
an der Grenzfläche Rotliegendes zu unterlagerndem Gneis austreten. Hierbei handelt es sich
vermutlich um Schichtquellen (Anlage 13.2), die sehr häufig nach einigen Metern wieder im
z.T. mächtigen Hangschutt des Kristallin versickern. Die Quellen sind zudem im Quellkataster,
Antragsteil D.I Schutzgut Wasser aufgeführt.
Je nach Witterung - nass oder trocken - entspringt die Quelle des Haselbachs an verschiedenen Stellen entlang der Talachse. Zum Zeitpunkt der Kartierung befand sich die Quelle rd.
150 m westlich der Bohrung AUD31 (vgl. Anlage 13). Laut topographischer Karte befindet sich
die Quelle des Haselbachs jedoch südlich von AUD31, also rd. 150 m talaufwärts. Die Abflussmessungen des Haselbachs (Abbildung 45) scheinen auf den ersten Blick nicht mit den Niederschlagsdaten zu korrelieren. Es ist jedoch deutlich zu erkennen, dass die Abflussmaxima
im Frühjahr, also im Zusammenhang mit der Schneeschmelze gemessen werden. Des Weiteren ist es möglich, dass Abflussmaxima auch auf Grund des Messintervalls nicht immer erfasst
werden.
6.5.6
Hydrochemische Verhältnisse
6.5.6.1 Messungen an den Quellen
Die während der Quellen- und Gewässerkartierung vorgenommenen Messungen der Leitfähigkeiten an den Quellen sind im Vergleich zu den Quellen in den Bereichen Unterwasserstollen und Abhau relativ hoch und liegen zwischen 33,9 µS/cm und 471 µS/cm. Bei den Werten
handelt es sich um Einzelmessungen. Die Daten sind im Quellkataster dokumentiert (siehe
Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser). Im Bereich des Duttenbergs wurden tendenziell hö-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 208
here Leitfähigkeiten gemessen als auf der nördlichen Talflanke. Die Temperaturen der gemessenen Quellen schwanken zwischen 7,3 °C und 15,4 °C um einen Mittelwert von 10,8 °C. Da
es sich bei diesen Messungen um Einzelmessungen handelt, kann keine statistische Auswertung vorgenommen werden.
6.5.6.2 Messungen in den Grundwassermessstellen
Die Analysenergebnisse der genommenen Grundwasserproben werden gemäß Abbildung 44
wie folgt beschrieben werden (siehe auch Tabelle 65). Bei den untersuchten Grundwässern
handelt es sich entsprechend dem Ausbau der Grundwassermessstellen um Mischwasseranalysen, die der Verwitterungszone und Übergangszone des Kristallins bzw. dem Rotliegenden zuzuordnen sind (siehe hierzu Tabelle 62).
Es handelt sich bei den Grundwässern im Bereich Unterbecken um schwach mineralisierte,
überwiegend Hydrogenkarbonat geprägte, erdalkalische Wässer mit zum Teil höheren Alkaligehalten (siehe Abbildung 44). Das Grundwasser in den Grundwassermessstellen AUD15 und
AUH31 weicht jedoch von dieser Beschreibung ab (siehe Abbildung 44). Das Wasser der
Messstelle AUD15 ist sulfatisch geprägt und bei AUH31 handelt es sich um ein überwiegend
hydrogen-karbonatisches, alkalisches Wasser. Der pH-Wert schwankt zwischen 5,89 und 7,83
und die Leitfähigkeiten liegen in der Regel zwischen 60 und 582 µS/cm.
Durchschnittlich liegt der Nitratgehalt aller Messstellen bei 7,21 mg/l. In den Messstellen
AUD15, AUH21 und AUH27 sind erhöhte Nitratwerte über 10 mg/l nachgewiesen worden. Dies
kann zumindest bei AUD15 durch die Lage auf einer weidewirtschaftlich genutzten Wiese erklärt werden. Die Messstellen AUH21 und AUH27 liegen dagegen nicht in der Nähe von weidewirtschaftlich genutzten Wiesen. Die Ursache der erhöhten Nitratwerte könnte hier in erhöhter bakterieller Nitrifikation liegen.
Die Proben in den Grundwassermessstellen im Bereich des Unterbeckens wurden innerhalb
von einer Woche aus den Probenentnahmestellen entnommen. Es wurde Arsen in allen Proben nachgewiesen. Die Konzentrationen schwanken zwischen 6,7 * 10-3 mg/l (= 6,7 µg/l) und
0,664 mg/l um einen Mittelwert von 0,18 mg/l. Die Grundwassermessstelle 151/124-8 liegt im
Bereich der Restentleerungsleitung. Die Arsenkonzentration ist hier mit 4,5 * 10-3 mg/l am
niedrigsten. Generell erscheinen die Arsengehalte im Talbereich geringer zu sein als an den
Talflanken. Die unfiltrierte Grundwasserprobe der Messstelle AUS10 weist mit 0,664 mg/l den
höchsten Arsengehalt auf. Nördlich des Haselbachtales liegt die G’sellenmattquelle deren Nutzung für die Trinkwasserversorgung auf Grund erhöhter Arsenbelastung bereits vor einiger
Zeit aufgegeben wurde. Die erhöhte Arsenbelastung hängt vermutlich ursächlich mit der
Bruchzone von Wehr Zeiningen zusammen und hat somit geogene Hintergründe. Eine ausführliche Auswertung der gemessenen Arsenkonzentrationen befindet sich in Antragsteil E.II
Arsengutachten.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 209
Tabelle 65: Grundwasserbeprobung Unterbecken - Juli 2010
GWM:
Datum:
Parameter:
Färbung, qualitativ
Geruch, qualitativ
Trübung, qualitativ
Förderstrom
Temperatur
elektr. Leitfähigkeit
(20°C)
pH-Wert
Sauerstoff
O2 Sättigungsindex
Bodensatz, qualitativ
Redox-Spannung
Säurekapazität bis pH4.3
Basekap. bis pH8,2
Gesamthärte
Gesamthärte
Natrium
Kalium
Calcium
Magnesium
Phosphor, gesamt
Ammonium
Hydrogencarbonat
Eisen, gesamt
Mangan, gesamt
Dim:
l/s
°C
µS/cm
mg/l
Gew%
mV
mmol/l
mmol/l
mmol/l
°dH
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
°dH
mg/l
mg/l
AUD 1
AUD 5
AUD 6
AUD 9
AUD 12
AUD 14
AUD 15
AUD 23
AUH 6
29.07.2010 29.07.2010 05.08.2010 30.07.2010 29.07.2010 29.07.2010 30.07.2010 29.07.2010 30.07.2010
Messwerte:
braun
farblos
braun leicht braun
braun
braun leicht braun
braun leicht braun
geruchlos
schw. trüb
0,1
11,5
geruchlos
klar
n.n.
11,0
geruchlos
trüb
0,1
11,6
geruchlos
trüb
0,1
12,3
geruchlos
stark trüb
n.n.
12,1
geruchlos
stark trüb
0,1
12,0
geruchlos
trüb
0,1
13,3
geruchlos
stark trüb
0,15
12,8
H2S Geruch
390
7,52
1,2
343
7,55
0,6
147
6,44
7,5
208
7,06
6,5
281
7,23
5,9
267
7,83
6,8
244
5,89
1,5
380
7,59
5,0
227
6,77
0,5
12
Wenig
310
4,22
0,21
1,88
10,5
25,9
4,4
58,5
10,2
0,007
0,02
10,5
<0,005
0,146
6
ohne
350
3,95
0,27
1,504
8,4
26,0
5,9
44,8
9,5
<0,005
0,08
8,4
<0,005
0,018
73
wenig
400
1,57
0,68
1,002
5,6
7,8
1,9
31,6
4,9
0,242
0,32
4,4
0,014
0,012
64
ohne
420
1,95
0,42
1,074
6,0
5,5
3,2
35,8
4,3
0,027
0,05
5,5
<0,005
0,011
58
wenig
360
2,95
0,30
1,665
9,3
3,0
2,3
49,1
10,7
0,060
<0,01
8,3
<0,005
<0,005
67
wenig
360
2,81
0,05
1,557
8,7
3,6
4,5
42,6
11,8
0,039
<0,01
7,9
<0,005
<0,005
16
ohne
430
0,84
2,11
0,877
4,9
15,5
5,4
25,6
5,6
0,015
0,02
2,4
<0,005
0,387
50
wenig
320
4,13
0,21
2,291
12,8
2,8
2,5
62,6
17,6
0,023
<0,01
11,6
<0,005
<0,005
5
ohne
250
2,15
0,83
1,146
6,4
6,2
1,0
32,8
7,7
<0,005
0,07
6,0
<0,005
2,902
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 210
trüb
0,1
11,1
Tabelle 65: Fortsetzung
GWM:
Datum:
Parameter:
Nitrat
Nitrit
Chlorid
Arsen
Blei
Cadmium
Chrom, gesamt
Kupfer
Nickel
Quecksilber
Zink
Sulfat
Phosphat, gesamt
TOC[1]
DOC[2]
Silizium
Aluminium
Phosphor, gesamt
Dim:
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
AUD 1
AUD 5
AUD 6
AUD 9
AUD 12
AUD 14
AUD 15
AUD 23
AUH 6
29.07.2010 29.07.2010 05.08.2010 30.07.2010 29.07.2010 29.07.2010 30.07.2010 29.07.2010 30.07.2010
Messwerte:
1,2
<0,5
3,2
5,6
5,9
4,2
12,3
9,1
<0,5
<0,01
<0,01
<0,01
0,05
<0,01
<0,01
0,01
<0,01
<0,01
5,4
1,3
1,4
2,6
2,0
2,4
34,8
3,2
5,6
0,0330
0,1704
0,1065
0,1140
0,4928
0,3167
0,0067
0,3929
0,0263
<0,001
<0,001
<0,001
0,005
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
<0,001
0,002
<0,001
<0,001
0,004
<0,001
<0,001
0,001
<0,001
0,004
0,002
0,001
0,002
0,017
0,003
0,001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
<0,0001
0,003
0,001
0,003
0,156
0,001
0,011
0,093
0,005
0,005
17,6
13,1
18,9
16,2
13,9
13,9
24,5
13,1
17,8
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 211
Tabelle 65: Fortsetzung
Parameter:
Färbung, qualitativ
Geruch, qualitativ
Trübung, qualitativ
Förderstrom
Temperatur
elektr. Leitfähigkeit
(20°C)
pH-Wert
Sauerstoff
O2 Sättigungsindex
Bodensatz, qualitativ
Redox-Spannung
Säurekapazität bis pH4,3
Basekap. bis pH8,2
Gesamthärte
Gesamthärte
Natrium
Kalium
Calcium
Magnesium
Phosphor, gesamt
Ammonium
Hydrogencarbonat
Eisen, gesamt
Mangan, gesamt
GWM:
Datum:
Dim:
l/s
°C
AUH 10[3]
AUH 21
AUH 27
AUH 30
AUH 31
AUH 32
AUS 10[3]
151/124-8
30.07.2010 05.08.2010 29.07.2010 29.07.2010 05.08.2010 30.07.2010 30.07.2010 05.08.2010
braun leicht braun leicht braun
geruchlos
geruchlos Geruchlos
braun
geruchlos
rotbraun
geruchlos
stark trüb
0,15
11,3
trüb
0,10
11,5
Trüb
0,10
12,0
stark trüb
0,15
11,9
stark trüb
n.n.
12,0
60
5,91
6,1
389
7,66
3,2
138
6,27
5,2
126
6,57
5,1
158
6,68
4,0
74
6,00
6,0
538
7,23
5,9
582
7,31
6,3
59
wenig
430
0,43
1,00
0,412
2,3
4,7
3,5
11,9
2,9
0,59
0,21
1,2
3,418
0,41
31
wenig
300
3,50
0,25
2,005
11,2
8,8
7,0
58,9
13,0
0,043
0,02
9,8
0,007
0,005
51
wenig
400
0,73
0,90
0,501
2,8
7,2
2,3
14,2
3,5
0,005
<0,01
2,0
<0,005
0,042
50
wenig
390
0,99
0,64
0,519
2,9
6,6
1,4
15,1
3,3
0,009
0,07
2,8
0,025
0,027
39
wenig
390
0,91
0,35
0,376
2,1
19,6
1,6
10,7
2,7
0,078
0,01
2,1
0,082
0,141
60
wenig
410
0,47
1,02
0,269
1,5
4,9
2,1
8,0
1,6
0,021
0,14
1,3
0,043
0,022
58
ohne
380
2,96
0,46
1,826
10,2
1,6
1,9
48,9
14,5
0,05
<0,01
8,3
0,031
0,006
63
wenig
360
5,32
0,69
3,383
48,9
14,3
1,3
107,0
17,2
0,042
0,05
14,9
<0,005
<0,005
µS/cm
mg/l
Gew%
mV
mmol/l
mmol/l
mmol/l
°dH
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
°dH
mg/l
mg/l
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 212
braun leicht braun
geruchlos
geruchlos
schwach
stark trüb
trüb
0,10
0,15
13,0
11,8
braun
geruchlos
stark trüb
0,10
13,2
Tabelle 65: Fortsetzung
Parameter:
Nitrat
Nitrit
Chlorid
Arsen
Blei
Cadmium
Chrom, gesamt
Kupfer
Nickel
Quecksilber
Zink
Sulfat
Phosphat, gesamt
TOC[1]
DOC[2]
Silizium
Aluminium
Phosphor, gesamt
[1]
GWM:
Datum:
Dim:
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
mg/l
AUH 10[3]
AUH 21
AUH 27
AUH 30
AUH 31
AUH 32
AUS 10[3]
151/124-8
30.07.2010 05.08.2010 29.07.2010 29.07.2010 05.08.2010 30.07.2010 30.07.2010 05.08.2010
0,9
<0,01
3,1
0,1805
0,014
<0,0001
0,006
0,023
0,019
<0,0001
0,043
8,2
0,11
0,62
0,54
11,740
5,984
<0,005
12,8
<0,01
12,0
0,1579
<0,001
<0,0001
<0,001
<0,001
0,004
<0,0001
0,045
26,8
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
15,6
<0,01
2,9
0,0067
<0,001
0,0003
<0,001
0,001
0,007
<0,0001
0,068
17,6
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
3,9
<0,01
3,5
0,0526
<0,001
<0,0001
<0,001
<0,001
0,002
<0,0001
0,012
9,6
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
3,4
<0,01
15,1
0,0778
<0,001
<0,0001
<0,001
<0,001
0,004
<0,0001
0,012
10,1
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
organisch gebundener Kohlenstoff (TOC); [2] gelöster organischer Kohlenstoff (DOC); [3] unfiltrierte Probe
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 213
3,0
<0,01
2,1
0,0134
<0,001
<0,0001
<0,001
0,001
0,010
<0,0001
0,026
11,6
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
8,0
<0,01
12,8
0,6640
<0,001
<0,0001
<0,001
0,001
0,002
<0,0001
0,021
7,6
0,78
2,44
2,12
6,185
0,016
0,049
19,0
<0,01
25,7
0,0045
<0,001
<0,0001
<0,001
<0,001
0,003
<0,0001
0,003
41,1
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
n.n.
Abbildung 44: Piper Diagramm und Schöller Diagramm der Grundwässer im Bereich Unterbecken
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 214
6.5.7
Wasserbilanzdaten
6.5.7.1 Datengrundlage
Folgende Datenquellen wurden verwendet:




Regionale Daten – Regionalisierungsatlas und Wasser und Bodenatlas
Daten des LGRB der Wasserschutzgebietsgutachten für die Tiefbrunnen Großfeld [92]
und Nagelfluh [83][90][91]
Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) – Station Bad Säckingen
Abflussmessungen (siehe Kapitel 4.5.7)
Regionale Daten – Regionalisierungsatlas und Wasser und Bodenatlas
Die für das Flussgebiet Hochrhein aufgeführten Abflussdaten sind in Tabelle 66 aufgeführt.
Die Daten des Regionalisierungsatlas werden in der weiteren Umgebung des Haselbachtals,
wo keine lokalen Abflussmessungen zur Verfügung stehen, verwendet. Für den Bereich des
Haselbachtals wird im WaBoA eine Grundwasserneubildungsspende von ca. 7,9 l/(s*km²) angegeben. Im Regionalisierungsatlas liegt der Haselbach im Einzugsgebiet des Hochrheins.
Dieses ist jedoch nicht repräsentativ, da es eine sehr große Einzugsgebietsfläche hat. Daher
wird für die weitere Bewertung ein Referenzgewässer mit ähnlicher Topographie und Gefälle
verwendet (siehe hierzu Antragsteil D.I Schutzgut Wasser).
Tabelle 66: Daten aus dem Regionalisierungsatlas für das Gewässereinzugsgebiet „Teilbereich Hochrhein“ [106]
GKFV*_Nummer=231390
Teilgebiet Hochrhein
AEO[km²]
NQ2 / Nq2
34320,81
[m³/s]
[l/skm²]
473,70
13,80
476,10
13,87
NQ5 / Nq5
401,00
11,68
NQ10 / Nq10
367,50
10,71
NQ20 / Nq20
343,20
10,00
NQ50 / Nq50
NQ100 / Nq100
319,50
9,31
476,10
13,87
MQ / Mq
1029,50
30,00
MHQ / MHq
HQ2 / Hq2
2733,39
2765,24
80,00
80,57
HQ5 / Hq5
3261,55
95,03
HQ10 / Hq10
k.A.
k.A.
HQ20 / Hq20
3797,85
110,66
HQ50 / Hq50
HQ100 / Hq100
4087,86
4294,16
119,11
125,12
MNQ / MNq
Abkürzungen siehe Tabelle 38; *GKFV = Gewässerkundliches Flächenverzeichnis;
k.A. = keine Angabe
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 215
Daten des LGRB in Wasserschutzgebietsgutachten im Bereich Bad Säckingen
Niederschlag
Im hydrogeologischen Abschlussgutachten zur Abgrenzung des Wasserschutzgebietes der
Tiefbrunnen Großfeld 2-6 Obersäckingen [92] wird nach ARMBRUSTER 2002 [1] ein durchschnittlicher Niederschlag von 1.350 mm/a angegeben. Dieser Wert liegt etwas niedriger als
die Niederschlagsdaten der Wetterstationen Jungholz-Kühmoos (1.400 -1.500 mm/a). Für Bad
Säckingen werden vom DWD 1.239 mm/a angegeben. Es handelt sich jeweils um korrigierte
Werte.
Im hydrogeologischen Abschlussgutachten der Tiefbrunnen Nagelfluh I und II sowie für den
Tiefbrunnen Wallbach-Studenacker ist ein mittlerer Jahresniederschlag von 1.070 mm/a zur
Ermittlung der Grundwasserneubildungsspende angesetzt worden. Die Daten beruhen auf
mittleren Jahresniederschlägen der Wetterstation Rheinfelden und Bad Säckingen aus den
Jahren 1881 – 1950 sowie aus der Niederschlagskarte des DWD (Zeitraum 1891 – 1930).
Grundwasserneubildung
Gemäß den Angaben im Wasserschutzgebietsgutachten [83] beträgt der unterirdische Abfluss
ca. 30 % des Niederschlags. Somit ergibt sich eine Grundwasserneubildungsspende von
10,18 l/(s*km²) für das Einzugsgebiet der Tiefbrunnen Nagelfluh I, II und Wallbach-Studenacker. Für den Bereich des Schwarzwaldabhangs östlich von Bad Säckingen wird im Schutzgebietsgutachten der Tiefbrunnen Großfeld eine Grundwasserneubildungsspende nach ARMBRUSTER [1] von 7,9 l/(s*km²) angegeben.
Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) – Station Bad - Säckingen
Beim Deutschen Wetterdienst wurden der mittlere korrigierte Jahresniederschlag sowie die
mittlere Gras-Referenzverdunstung der Wetterstation Bad Säckingen der Jahre 1990-2013 erhoben (Tabelle 67). Die Station liegt mit 339 m ü. NN ähnlich hoch wie das Haselbachtal und
kann somit für diesen Bereich als repräsentativ angesehen werden. Die mittlere Niederschlagshöhe für diesen Zeitraum beträgt 1.239 mm/a.
Tabelle 67: Klimadaten der Wetterstation Bad Säckingen (DWD)
Mittel (mm)
Maximum (mm)
Minimum (mm)
Durchschnitt der jeweiligen Monatsmittelwerte im Zeitraum
1990 – 2013
Σ
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
81 82 84 95 109 114 127 110 100 104 109 125 1239
192 223 303 208 183 226 220 219 178 237 251 263 1742
18 31 22
6
39 27 58 35 49
7
3
58 826
Gras-Referenzverdunstung (339 m ü. NN)
Mittel (mm)
Maximum (mm)
Minimum (mm)
Jan Feb Mrz Apr
15 22 42 62
20 34 62 95
12 17 30 47
Niederschlagshöhe
Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
85 96 103 90 59 36 18 13 642
107 131 129 115 72 44 23 18 748
61 83 88 65 45 25 14 11 608
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 216
Abflussmessungen
Die Ergebnisse der in Kapitel 4.5.7 beschriebenen Abflussmessungen sind in Tabelle 68 und
Tabelle 69 aufgelistet. Die Lage der Messstellen sind in Abbildung 8 dargestellt. Bei den Einzelmessungen handelt es sich um gezielt vorgenommene Trockenwettermessungen, die jeweils im Herbst 2009 und 2010 durchgeführt wurden. Zusätzlich zu diesen Messungen werden
Werte für den Schöpfe-/Gewerbebach aus der Arbeit von SCHNEIDER [138] aufgelistet. Weiterhin wurden zur Abschätzung der lokalen Grundwasserneubildungsspende die wöchentlichen
Abflussmessungen der Jahre 2010 - 2012 des Haselbachs mit den Verfahren nach NATERMANN [117] (siehe Abbildung 46), W UNDT [163] und KILLE [67] (siehe Abbildung 47) ausgewertet. Die Abflussganglinie des Haselbachs und des Rötelbachs für diesen Zeitraum ist in Abbildung 45 dargestellt. Die Auswertungen sind in Tabelle 70 zusammengefasst.
Tabelle 68: Trockenwetterabflussmessungen im Bereich Haselbachtal
Gewässer
Messung
2009
Messung
2010
Einzugsgebiet
(l/s)
1,0
0,9
(l/s)
1,8
3,4
(km2)
1,1
0,8
Trockenwetter
Abflussspende
(l/(s*km²))
0,9; 1,6
1,1; 4,2
-
-
11,4
5,0
Haselbach
Rötelbach
Schöpfebach
Abflussspende 20022004 (aus SCHNEIDER
[138])
Tabelle 69: Periodische Abflussmessungen des Hasel- und Rötelbachs 2010 - 2012
Gewässer
NQ
HQ
MQ
E.G.
(km2)
Mittlere
Abflussspende
(l/(s*km²))
Trockenwetter
Abflussspende
(l/(s*km²))
(l/s)
(l/s)
(l/s)
Haselbach
0,91
90,0
12,3
1,10
11,9
0,8
Rötelbach
0,42
40,0
8,32
0,83
10,02
0,5
zusammen
1,33
130,0
20,62
1,93
10,7
0.7
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 217
Abbildung 45: Schüttungsganglinie Haselbach und Rötelbach mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Jungholz-Kühmoos (Messort siehe Abbildung 8)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 218
Abbildung 46: Darstellung der Ganglinie zur Ermittlung der Grundwasserspende nach dem Natermann-Verfahren (Zeitraum 2010-2011)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 219
Abbildung 47: Ermittlung der Grundwasserneubildung nach Kille [67]
Tabelle 70: Grundwasserneubildungsspenden für das Einzugsgebiet des Haselbachs nach
Natermann [117], Wundt [163] und Kille [67]
NQ (l/(s*km²))
MQ (l/(s*km²))
HQ (l/(s*km²))
0,8
5,1
16,6
WUNDT
-
6,21
-
KILLE
-
3,0
-
Mittelwert
-
4,77
-
NATERMANN
6.5.7.2 Wasserbilanz – Bewertung der Ergebnisse
Gemäß obigen Auswertungen nach NATERMANN und W UNDT UND KILLE für den Messzeitraum
2010 - 2012 ergibt sich ein Mittelwert für die Grundwasserneubildungsspende von 4,8
l/(s*km²). Beim Auswertungszeitraum handelt es sich um relativ trockene Jahre, vor allem das
Jahr 2011 war in der ersten Hälfte sehr trocken. Der ermittelte Wert repräsentiert daher keinen
Mittelwert. Es wird daher vorgeschlagen, für den Bereich des Schwarzwaldabhangs/Vorbergzone die Werte aus dem Wasserschutzgebietsgutachten für die Tiefbrunnen Obersäckingen des LGRB [92] zu verwenden. Dort wird für diesen Bereich östlich von Bad Säckingen
eine Grundwasserneubildungsspende nach ARMBRUSTER [1] von 7,9 l/(s*km²) ermittelt.
Auch der WaBoA gibt für den Bereich des Haselbachtals diesen Wert an.
Somit kann gemäß Wasserhaushaltsgleichung (N = V+A) für den Bereich des Haselbachtals
folgende Bilanz aufgestellt werden:
Niederschlag (N)
Verdunstung (V)
Abfluss (Ao + Au)
Direktabfluss (Ao)
Basisabfluss (Au)
= 1.239 mm
= 642 mm
= 597 mm
= 347 mm
= 250 mm = 7,9 l/(s*km²) (Grundwasserneubildungsspende)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 220
Der Anteil des in den Untergrund versickernden Niederschlags, der zur Grundwasserneubildung beiträgt, ist unter anderem abhängig von der Art der Flächennutzung. Zur Veranschaulichung der Landnutzung im Bereich des Haselbachs wurde eine Landnutzungskarte anhand
einer Luftbildauswertung erstellt (Anlage 18; vgl. Tabelle 71).
Tabelle 71: Flächennutzung im Einzugsgebiet Hasel- und Rötelbach
Fläche in km2 Anteil in %
Siedlung
Wald
Wiese
Acker
Gesamt
6.5.8
0,084
1,430
0,567
0,040
2,121
3,96
67,42
26,73
1,89
100,00
Wasserwirtschaftliche Situation
Private Quellen
Aufgrund der durchgeführten Erhebungen kann festgehalten werden, dass im Bereich des Haselbachtals alle Verbraucher an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen sind. Private
Quellen sind, soweit erfasst, im Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser, Gewässerbenutzungen Dritter aufgeführt.
Öffentliche Quellen
Im Bereich des Unterbeckens befinden sich keine gefassten Quellen, die für die öffentliche
Wasserversorgung genutzt werden. Die gefasste Quelle am Nordhang des Duttenbergs wurde
früher für die Wasserversorgung des Dampflockbetriebs bei Brennet genutzt (Wehratalbahn).
Nördlich von Günnenbach befindet sich die G’sellenmattquelle. Auf Grund erhöhter Arsengehalte wird diese Quelle bereits seit einiger Zeit nicht mehr zur Trinkwasserversorgung genutzt.
Die Tiefbrunnen Nagelfluh I und II sowie Wallbach/Studenacker liegen im Bereich des Rheintals. Sie dienen der Trinkwasserversorgung der Städte Wehr und Bad Säckingen (Notwasserversorgung Tbr. Wallbach/Studenacker). Eine genaue Beschreibung dieser Brunnen folgt in
Kapitel 6.6.
6.6
Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Rheintal
Die in Kapitel 4.6 erwähnte bautechnische Zweigliederung in einen Stollenbereich und eine
erdverlegten Leitung kann auch auf die hydrogeologischen Verhältnisse übertragen werden,
da die Bauteile in zwei Gebieten mit jeweils eigenen hydrogeologischen Eigenschaften liegen.
Diese sind:
1.) Stollen im Bereich Haselbachtal/ Duttenberg (Kluftgrundwasserleiter)
2.) Erdverlegte Leitung in der Rheintalebene (Porengrundwasserleiter)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 221
Der Stollen verläuft überwiegend im Festgestein unterhalb des Haselbachtals und des Duttenbergs (kristallines Grundgebirge und Rotliegendes), wo das Grundwasser entlang von Klüften
und Entlastungsbrüchen zirkuliert. Eine detaillierte hydrogeologische Beschreibung der Verhältnisse in der Umgebung des Stollens befindet sich in Kapitel 6.5. Im vorliegenden Kapitel
wird daher nur auf den Bereich der erdverlegten Leitung (Bereich Rheintal) eingegangen. Die
Lage der erdverlegten Leitung ist in Anlage 13.1 zusammen mit den Wasserschutzgebieten
dargestellt. Das gemeinsame Wasserschutzgebiet der Tiefbrunnen Nagelfluh I, Nagelfluh II
und Wallbach Studenacker liegt im Bereich der erdverlegten Leitung (siehe Anlage 13_1). Die
Stammdaten der Brunnen sind in Tabelle 72 zusammengestellt.
6.6.1
Aquiferaufbau /-mächtigkeit, Stockwerksgliederung, Grundwasserüberdeckung
Der Aquiferbereich erstreckt sich über die schon im Kapitel 5.2.5 erwähnten quartären Kiese
(Niederterrassenschotter). Die Aquifermächtigkeiten betragen für den Tiefbrunnen Nagelfluh I
11,0 m, für Nagelfluh II 12 m und beim Tiefbrunnen Wallbach/Studenacker 8,0 m. Die Bodenkarte Blatt L8512 [103] zeigt, dass der Boden (=Grundwasser-Überdeckung) im Bereich der
erdverlegten Leitung aus einerseits braunem Auenbond-Auengley bzw. Auensand und Lehm
besteht und andererseits aus Auenbraunerde. Die Auenbraunerde ist z. T. lessiviert.
6.6.2
Durchlässigkeiten- Grundwasserneubildung
In den Wasserschutzgebietsgutachten [83][90][91] werden Pumpversuche und die Ermittlung
der Durchlässigkeiten für die quartären Schotter beschrieben. Ein 4-tägiger Pumpversuch
wurde im hydrogeologischen Folgegutachten 2001 [91] beschrieben, konnte jedoch auf Grund
von Messungenauigkeiten nicht ausgewertet werden. Grundsätzlich nimmt die Transmissivität
vom Gebirgsrand Richtung Rheintalrinne zu. Am Gebirgsrand betragen die Transmissivitäten
< 0,05 m2/s. Für die Rheintalrinne werden Werte zwischen 0,06 – 0,15 m2/s angegeben. Die
Schwankungen werden durch unterschiedliche Auswertungsverfahren und den darin enthaltenen Ungenauigkeiten erklärt. Die resultierenden Durchlässigkeiten (kf-Werte) sind in Tabelle
72 aufgeführt, sie liegen bei 7,3 * 10-3 m/s (Nagelfluh I) und 6,7 * 10-3 m/s (Nagelfluh II).
Die höhere Grundwasserneubildungsspende von 10,1 l/(s*km²) im Bereich der Tiefbrunnen
Nagelfluh I, II und Wallbach-Studenacker ist auf die gute Durchlässigkeit der Rheinkiese und
das flache Gelände zurückzuführen. Im Bereich des Haselbachtals mit seinen steilen Hängen
und der niedrigeren Durchlässigkeit ist ein größerer Anteil des Direktabflusses anzunehmen.
6.6.3
Grundwasserganglinien, Flurabstände, Schwankungsbereiche
Aktuelle, kontinuierliche Messreihen des Grundwasserstandes im Bereich der erdverlegten
Leitung stehen nicht zur Verfügung. Wöchentliche Wasserstandsmessungen wurden für die
Tiefbrunnen im Zeitraum vom 17.09.1990 - 24.12.1990 gemessen. Beim Tiefbrunnen Nagelfluh I schwankt der Grundwasserstand zwischen 280,75 und 281,03 m ü. NN um 0,28 m, beim
Tiefbrunnen Nagelfluh II zwischen 280,74 und 281,06 m ü. NN um 0,32 m. Beim Tiefbrunnen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 222
Wallbach/Studenacker beträgt die Grundwasserstandsschwankung gemäß Gutachten [83]
0,53 m (Zeitraum 02.11.1990 bis 10.05.1991; 280,69 m ü. NN bis 281,22 m ü. NN). Die Grundwasserflurabstände betragen je nach Lage zum Talrand zwischen 5 m und 8 m.
6.6.4
Grundwasserfließrichtung, -gefälle, -geschwindigkeit
Anlage 16 zeigt einen Grundwassergleichenplan aus dem Projekt INTERREG II [63]. Die
Grundwasserströmung zu den Brunnen kommt aus nordöstlicher Richtung bei einem Gefälle
von i0 = 0,015 in der Nähe des Gebirgsrands und bis i0 = 0,007 in der Nähe der Brunnen, und
flacht dort in Richtung Rhein bis auf ca. 0,001 ab. Weitere Grundwassergleichenpläne sind in
den Gutachten zur Wasserschutzgebietsabgrenzung [83][90][91] enthalten. Die Abstandsgeschwindigkeiten variieren entsprechend dem Gefälle. Laut Wasserschutzgebietsgutachten
[91] betragen die Abstandsgeschwindigkeiten in der Nähe der Brunnen zwischen 15,6 und
32,9 m/d (siehe Tabelle 72).
Tabelle 72: Kenndaten der Tiefbrunnen Nagelfluh I, II und Wallbach/Studenacker [83][90][91]
Tiefbrunnen Na- Tiefbrunnen Nagelfluh I
gelfluh II
Tiefbrunnen
Wallbach/Studenacker
Rechtswert
3418080
3418141
3418784
Hochwert
5271550
5271387
5270915
286,9
286,3
289,0
Flurabstand (m u. GOK)
5,5
6,0
8,0
maximale Entnahmemenge Qd
(m3/s)
0,03
0,06
0,01
mittlere Transmissivität T
(m2/s)
0,07
0,11
0,15
mittlere Durchlässigkeit kf
(m/s)
0,0073
0,0067
0,0190
11
12
8
durchflusswirksames Porenvolumen p (-)
0,15
0,15
0,15
natürliches Grundwassergefälle i0 (-)
0,001
0,001
0,003
mittlere Abstandsgeschwindigkeit v0 (m/d)
4,2
3,9
32,9
Isochronenabstand der 50Tage Linie auf Höhe der Fassung 2*y (m)
187,0
375,0
12,7
Strecke (m) oberstromig der
Fassung mit der Laufzeit 50
Tage nach W YSSLING
320
360
1670
Strecke (m) unterstromig der
Fassung mit der Laufzeit 50
Tage nach W YSSLING
60,0
119,0
4,0
GOK (m ü. NN)
Aquifermächtigkeit (m)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 223
6.6.5
Hydrochemische Verhältnisse
Gemäß den Gutachten zur fachtechnischen Abgrenzung des Wasserschutzgebiets
[83][90][91] stammt das Wasser in den Tiefbrunnen Nagelfluh I und II aus 4 hydrogeologischen
Bereichen:
-
Niederterrassenschotter (lokales, mittelhartes bis hartes Grundwasser)
aus dem Bereich des anstehenden Muschelkalkes (Bruchzone von Wehr-Zeiningen,
hartes Wasser)
aus dem Bereich des anstehenden Oberrotliegenden (Schwarzwald, weiches Wasser)
Rheinwasser (mittelhartes Wasser)
Tiefbrunnen Nagelfluh I
Es handelt sich um hartes Grundwasser mit anthropogenen Verunreinigungen, wobei sich die
Karbonathärte deutlich von der Gesamthärte unterscheidet. Die Gesamthärte liegt zwischen
22,6 °dH bis 24,4 °dH und die Karbonathärte zwischen 12,0 °dH bis 12,9 °dH. Der Nitratgehalt
liegt gemäß Analysen aus den Jahren 2009 - 2011 bei ca. 11,5 mg/l. Die Untersuchungen auf
Schwermetalle ergaben, dass alle Schwermetallkonzentrationen unterhalb der Richtwerte der
Trinkwasserverordnung liegen. Der Arsengehalt liegt zwischen 3 und 5 µg/l. Halogenierte Kohlenwasserstoffe wurden bis auf eine Ausnahme nicht nachgewiesen. Am 07.09.1983 wurde
eine Spur von Trichlorethen (0,5 µg/l) nachgewiesen. Die oben erwähnten anthropogenen Verunreinigungen beziehen sich auf Herbizide, die in 2 von 3 Untersuchungen Gehalte aufwiesen,
die über den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung liegen.
Tiefbrunnen Nagelfluh II
Folgende Unterschiede liegen im Vergleich zum Wasser des Tiefbrunnens Nagelfluh I vor:
-
die Herbizidwerte liegen unterhalb der Grenzwerte der Trinkwasserverordnung
höhere Karbonathärte (16,7 °dH bis 17,2 °dH) bei insgesamt niedrigerer Gesamthärte
(19,8 °dH bis 20,2 °dH)
Nitratgehalte von rd. 20 mg/l
Sulfatgehalte von 35 mg/l bis 45 mg/l
Tiefbrunnen Wallbach/Studenacker
Das Wasser des Tiefbrunnens Wallbach/Studenacker ist durch die umliegenden, versickernden Wässer insgesamt weniger mineralisiert als die Tiefbrunnen Nagelfluh I und II. Dies drückt
sich in niedrigeren Härtegraden, geringerer elektrischer Leitfähigkeit und geringeren Sulfatund Nitratgehalten aus. Die Untersuchungen auf Schwermetalle ergaben, dass alle Gehalte
an untersuchten Schwermetallen unterhalb der Grenzwerte der Trinkwasserverordnung lagen.
Leicht erhöhte Konzentrationen von Blei und Arsen wurden nachgewiesen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 224
6.6.6
Mikrobiologie
In den Schutzgebietsgutachten der Tiefbrunnen Nagelfluh I, II und Wallbach/Studenacker wurden mikrobiologische Untersuchungen aus den Jahren 1970 - 1990 ausgewertet und zusammengefasst [83][90][91]. Grenzwertüberschreitungen liegen bei den Tiefbrunnen Nagelfluh I
und Nagelfluh II in Form von erhöhten Keimzahlen vor. Diese werden beim Tiefbrunnen Nagelfluh I auf Grund von zu geringem Vorpumpen, nachdem der Brunnen mehrere Tage nicht
in Betrieb war, erklärt. Eine Erklärung für die erhöhten Keimzahlen im Tiefbrunnen Nagelfluh
II wird im Wasserschutzgebietsgutachten [91] nicht gegeben.
Escherichia coli und coliforme Keime wurden im Tiefbrunnen Nagelfluh I in nur einer einzigen
Untersuchung am 02.07.1980 nachgewiesen. Im Tiefbrunnen Nagelfluh II wurden seit dem
15.06.1977 keine Escherichia coli und coliforme Keime nachgewiesen. Beim Tiefbrunnen
Wallbach/Studenacker wurden keine E. Coli und coliformen Keime festgestellt.
6.6.7
Wasserwirtschaftliche Situation
Im Bereich der erdverlegten Leitung liegen in unmittelbarer Nähe die Tiefbrunnen Nagelfluh I
und II. Diese Tiefbrunnen dienen der öffentlichen Wasserversorgung der Stadt Wehr. Bei Position R: 3418123 H: 5271727 befindet sich der Tiefbrunnen der Firma Kostar, der zur Eigenwasserversorgung genutzt wird. Für die Jahre 2006, 2007, 2009 und 2010 wurden von der
Stadt Wehr die Verbrauchszahlen der Tiefbrunnen Nagelfluh I und Nagelfluh II bereitgestellt.
Die wesentlichen Eckdaten sind in Tabelle 73 zusammengestellt. Seit einem Brand in der
Firma Kostar wird der Tiefbrunnen Nagelfluh I nur noch als Reservebrunnen genutzt, soll jedoch zukünftig wieder an die öffentliche Trinkwasserversorgung angekoppelt werden. Der Tiefbrunnen Nagelfluh II wird dagegen regelmäßig für die Wasserversorgung der Stadt Wehr genutzt.
Tabelle 73: Eckdaten des Wasserrechts der Tiefbrunnen Nagelfluh I und Nagelfluh II
Nagelfluh I
Nagelfluh II
Wasserrecht vom
03.04.1952
04.11.1952
Erlaubnis
20 l/s
60 l/s
Jahresdurchschnittliche
13.22**
-*
Wasserentnahme
*Erläuterung siehe Text.; ** Mittelwert der Jahre 2010 - 2013
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 225
7
7.1
Wirkprognose - Grundlagen
Allgemeines
In den voranstehenden Kapiteln ist das Projektgebiet im südlichen Hotzenwald ausführlich beschrieben. Auf dieser Basis werden nachfolgend die Grundlagen für die hydrogeologische
Wirkprognose abgeleitet und dargestellt.
7.2
7.2.1
Konzeptionelles hydrogeologisches Modell
Einführung
Zum besseren Verständnis der komplexen hydrogeologischen Verhältnisse und der darauf
aufbauenden Wirkungsprognosen wird im Folgenden die hydrogeologische Modellvorstellung
für den Untersuchungsraum (Konzeptionelles hydrogeologisches Modell) gesamthaft zusammengefasst. Die wesentlichen Daten zur Geologie und Tektonik sowie zu den hydrogeologischen Verhältnissen sind in den vorigen Kapiteln bereits ausführlich dargestellt worden. Sie
sollen im Folgenden in Bezug auf das gesamte Projektgebiet zusammengefasst werden und
somit den konzeptionellen Aufbau der hydrogeologischen Modellvorstellung des Projektgebietes erläutern. Es sei darauf hingewiesen, dass der tiefere Untergrund nur im nördlichen Bereich des Prognoseraums mit dem Bau des Sondierstollens untersucht werden konnte. Da im
Bereich des mittleren und südlichen Prognoseraums für den Unterwasserstollen aber vergleichbare Lithologien und geohydraulische Eigenschaften erwartet werden, die auch durch
andere Bestandsbauwerke der Schluchseewerk AG bestätigt werden, können die aus dem
Sondierstollen gewonnenen Erkenntnisse übertragen werden.
7.2.2
Hydrogeologischer Wirkraum und Bilanzgebiet
Es wird zwischen hydrogeologischem Wirkraum und Bilanzgebiet unterschieden (siehe Anlage
10_1).
7.2.2.1 Hydrogeologischer Wirkraum
Der hydrogeologische Wirkraum wird als der Bereich definiert, innerhalb dessen geohydraulische Auswirkungen der Untertagebauwerke möglich sind. Er wird auf einen maximal möglichen Bereich ausgedehnt, außerhalb dessen hydraulische Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden können.
Dieser Bereich ist in der Anlage 10.1 dargestellt. Die Ränder dieses maximalen hydrogeologischen Wirkbereiches werden in erster Linie entlang von geohydraulischen Grenzen wie Störungszonen und Vorflutern angenommen.
Im Westen verläuft die Grenze entlang der Bruchzone von Wehr-Zeiningen, die auch in einem
Grundwassermodell der NAGRA als hydraulisch wirksamer Rand angesehen wird [145]. Die
Bruchzone von Wehr-Zeiningen erstreckt sich entlang einer alten Schwächezone (Duktile
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 226
Scherzone) und begrenzt den Albtalgranit bzw. die Hotzenwald- und die Vorwaldscholle im
Westen. Die Durchlässigkeit der Störungszonen erster Ordnung werden in [145] mit ca.1*10-7
m/s angegeben.
Im Norden verläuft die Grenze entlang der Bestandsbauwerke des KW Wehr. Dies wird damit
begründet, dass auch hier die bereits bestehenden Bauwerke eine hydraulische Grenze darstellen. Im Nordosten und Osten verläuft die Grenze überwiegend entlang der Gewässer bzw.
deren Einzugsgebietsgrenzen. Von den Gewässern wird angenommen, dass sie mit dem
Grundwasser in hydraulischem Kontakt stehen, und somit ebenfalls eine hydraulische Grenze
bilden. Im Nordosten ist dies das Einzugsgebiet des Altbachs. Der Wirkraum wird in diesem
Bereich über die reine Vorflutgrenze und eine vermutete vorhandene Störungszone in Talmitte
(Altbachstörung) aus Sicherheitsgründen weiter nach Osten ausgedehnt. Im Osten verläuft
die Grenze zunächst entlang des Dorfbachs und des Seelbachs und weiter im Süden folgt sie
dem Schöpfebach. Im Süden wird der hydrogeologische Wirkraum durch den Einflussbereich
des Haselbeckens am Fuß des Duttenbergs begrenzt.
7.2.2.2 Bilanzgebiet
Das Bilanzgebiet das in Abbildung 56 graphisch dargestellt ist, reicht über den hydrogeologischen Wirkraum hinaus. Es ist das Gebiet in dem eine gesamthafte Wasserbilanz erstellt wird.
Das Gebiet umfasst über den hydrogeologischen Wirkraum hinaus auch weitgehend die oberirdischen Einzugsgebiete der relevanten Gewässer.
Das Bilanzgebiet erstreckt sich von der Wehra im Westen (Vorfluter) bis zu den oberirdischen
Einzugsgebietsgrenzen des Altbachs, Dorfbachs, Seelbachs und Schöpfebachs im Osten, die
dort die oberirdische Wasserscheide zur Murg bilden. Im Süden begrenzt der Rhein den Bilanzraum, dadurch wird das nordwestliche Einzugsgebiet der Thermalquellen Bad Säckingen
in das Bilanzgebiet integriert. Im Norden endet der Bilanzraum an den Einzugsgebietsgrenzen
des Altbachs, Schneckenbachs und Mühlgrabenbachs den. Diese Grenze orientiert sich an
der oberirdischen Wasserscheide und dem Bestandsbauwerk Hornbergbecken I.
7.2.3
Grundwasserleiter – Hydrostratigraphische Einheiten
Verwitterungs- und Übergangszone
Der Bereich des Kristallins, in dem der überwiegende Grundwasserumsatz stattfindet, ist die
Auflockerungs- bzw. Verwitterungs- und Übergangszone der Granite und Gneise, die bis in
eine Tiefe von wenigen 10er Metern reicht. Beim Granit reicht dieser Bereich zum Teil etwas
tiefer als beim Gneis. Die spezielle, tiefgründige Verwitterung besitzt in dieser Zone bereichsweise Eigenschaften eines Porengrundwasserleiters (Berglesand). Im Bereich des Abhau erreicht die Verwitterungszone eine durchschnittliche Tiefe von ca. 25 m und maximal ca. 50 m
Tiefe. Diese Tiefen werden qualitativ auch durch ältere Erkundungsbohrungen entlang des
Ibach-Murg Beileitungsstollens belegt, die in einer vergleichbaren Lithologie niedergebracht
wurden (Archivauswertung der Schluchseewerk AG).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 227
Tiefes Kristallin – Homogenzone des Festgesteins
Nach einer Übergangszone von wenigen Metern folgen die relativ dichten und homogenen
Bereiche des Festgesteins, die lokal von Störungszonen (Abschiebungen) und Mineral- und
Erzgängen unterbrochen sein können. Die unverwitterten Granite und Gneise haben eine stark
herabgesetzte Durchlässigkeit. Im Vergleich zum Auflockerungshorizont (außer im Bereich
von Störungszonen) findet ein deutlich geringerer Grundwasserumsatz statt. Im südlichen Projektgebiet sind im Bereich des Haselbachtals die kristallinen Gesteine von Sedimenten des
Rotliegenden und des Muschelkalks sowie von quartären, eiszeitlichen Sedimenten überdeckt. Die Gesteine des Rotliegenden und des Muschelkalks werden dabei wie Festgesteine
betrachtet. Aufgrund der angetroffenen Verhältnisse in den Bohrungen wird davon ausgegangen, dass alle Zonen miteinander in hydraulischen Kontakt stehen. Es ist daher nicht anzunehmen, dass voneinander getrennte Grundwasserstockwerke existieren, die durch undurchlässige Schichten voneinander getrennt sind. Die Grundwasserneubildung des tieferen Kristallin findet durch Zusickerung von Wasser aus der Verwitterungszone statt.
Quartäre Schotter - Hangschutt
Im Bereich des Rheintals treten die quartären Schotter der ca. 15 - 20 m mächtigen Talfüllung
als Hauptgrundwasserleiter in den Vordergrund. Untergeordnet finden sich in der quartären
Füllung des Haselbachtales Ablagerungen von z.T. stark kiesigen Hangschuttlagen.
7.2.4
Durchlässigkeitsbeiwerte
Im Folgenden werden die Durchlässigkeitsbeiwerte (kf-Werte) für den Berglesand, den Verwitterungshorizont und für das Kristallin auf Basis von Literaturwerten, Berechnungen und Feldversuchen hergeleitet.
7.2.4.1 Methodik
Die Gebirgsdurchlässigkeiten in unmittelbarer Umgebung der geplanten Bauwerke wurden
von BIEHLER [9] aus dem Gesamtsickerwasserzufluss bereits existierender Stollen anhand von
zwei verschiedenen Ansätzen abgeschätzt. Beim Ansatz von HEITFELD [46] für Stollen im Rheinischen Schiefergebirge wird unter der Annahme eines hydraulischen Gefälles von 1 das
Darcy Gesetz angewendet:
Q = kf * F
Q:
kf:
F:
(6)
Gesamt-Sickerwasserzufluss (m3/s)
Durchlässigkeitsbeiwert (m/s)
durchströmte Grundfläche des Stollens = Länge * Breite (m2)
Ein den tatsächlichen Verhältnissen wesentlich besser entsprechender Ansatz für die Berechnung der Durchlässigkeiten bzw. zur Abschätzung des Bergwasserandrangs ist die Formel
von GOODMAN et al. [39], die auch über die Modellrechnungen bestätigt werden konnte (siehe
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 228
auch Kapitel 7.2.4.2). Dieser Ansatz wird auch von MASSET & LOEW (2010) [109] bzw. MASSET
[110] angewendet. Die Formel lautet:
Q0 
Q0:
kf:
Ho:
r:
L:
2  k f  L  H 0
2,3  log 2 H 0 / r 
(7)
Bergwasserzufluss (m3/s)
Durchlässigkeitsbeiwert (m/s)
Höhe des stationär abgesenkten Wasserspiegels über Stollensohle (m)
Stollenradius (m)
Länge des Stollens (m)
Diese Formel nach GOODMAN [39] gilt unter der Annahme eines homogenen Grundwasserleiters und stationärer Strömungsbedingungen. Für die Berechnung des Stollenradius r wird folgende Formel verwendet (siehe [9]):
r 
mit
r:
F:
F

(8)
Stollenradius (r)
Stollenquerschnittsfläche (m2)
Abbildung 48: Schematische Längsprofile (links) und Querprofile (rechts) für hydraulische
Modelle zur Berechnung der Transmissivität. a: radiale Tunnelanströmung ohne äußere Berandung. b: radiale Tunnelanströmung mit Festpotentialrand. c: laterale Tunnelanströmung
mit variablem Wasserspiegel. Abbildung und Text aus [109] und [104]
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 229
In Abbildung 48 sind drei schematische Darstellungen zur Modellierung von Transmissivitäten
aus [109] abgebildet. Das Modell (b) entspricht dem von GOODMAN verwendeten Ansatz, der
eine radiale Tunnelanströmung mit Festpotentialrand im stationären Zustand darstellt. Bei den
folgenden Berechnungen wird davon ausgegangen, dass im Projektgebiet der Bereich des
Berglesands bzw. des Verwitterungshorizonts mit hoher Grundwasserneubildung und erhöhter
Durchlässigkeit als Festpotentialrand fungiert, und somit der stationäre Ansatz nach GOODMAN
verwendet werden kann.
7.2.4.2 Berechnung der Durchlässigkeitsbeiwerte nach GOODMAN
Anhand der in Tabelle 2 aufgeführten Messungen der Bergwasserdrainagen ist es möglich,
die Gebirgsdurchlässigkeit zu berechnen. Unsicherheiten bestehen jedoch in der Angabe der
Höhe des stationär abgesenkten Wasserspiegels. Auf der Basis von Druckaufbaumessungen
im Eggberg- und Ibach-Fensterstollen nimmt BIEHLER [9] an, dass 10-20 % des sich über dem
Stollen befindenden Gebirges wassergesättigt ist. Bei einer Gebirgsüberdeckung von ca. 50 100 m war zu beobachten, dass der Bergwasserspiegel auf das Niveau der Stollensohle absank. Bei Gebirgsüberdeckungen über ca. 50 m bis 100 m befinden sich dagegen alle Stollen
im Bereich der gesättigten Zone des Kluftgrundwasserleiters.
Im Bereich des Abhaus (bei Überdeckungen von > 700 m) folgen die in den Grundwassermessstellen dokumentierten Grundwasserganglinien, außerhalb des Einflussbereichs der
Drainagewirkung von Störungszonen, den üblichen jahreszeitlichen Schwankungen, sodass
man davon ausgehen kann, dass der Grundwasserspiegel außerhalb des Drainagebereiches
der Störungszonen weitgehend unbeeinflusst vom Bergwasseranfall im Sondierstollen verläuft. Dies deckt sich mit Aussagen aus MASSET & LOEW [109], nach denen der Drainageeffekt
auf den Grundwasserspiegel von Tunneln im Gotthardtmassiv bei Tiefen zwischen 500 - 1.500
m gering ist. Auch von BLINDE & HÖTZL [12] wurden diese Beobachtungen im Bereich des
Lindaustollens, der in einer Tiefe von ca. 50 m bis 150 m verläuft, dokumentiert. Für eine Abschätzung der Gebirgsdurchlässigkeit nach GOODMAN wird daher von einer Höhe des stationären Wasserspiegels im Bereich des mittleren Bergwasserspiegels in der Umgebung des
jeweiligen Stollens ausgegangen. In Tabelle 74 sind die für die Bereiche der vorhandenen
Bauwerke ermittelten kf-Werte aufgelistet und den jeweiligen Gesteinsformationen zugeordnet.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 230
Tabelle 74: Berechnung von kf-Werten nach GOODMAN [39]
Länge
[m]
Überdeckung
[m]*
Radius
[m]
Bergwasseranfall
[l/s*100m]
kf-Wert nach
GOODMAN
[m/s]
Lithologie**
Belüftungsstollen
1425
230
1,69
0,95
(gesamt)
2,6 * 10-9
diW
Zufahrtsstollen
1375
300
4,10
0,30
8,0 * 10-9
diW/GM
A
975
495
1,72
0,33
6,8 * 10-9
GMA
389
565
1,72
0,31
5,6 * 10-9
diW
618
660
1,72
0,14
2,3 * 10-9
diW
400
700
1,72
1,03
1,6 * 10-8
diW
660
100
1,72
0,30
2,3 * 10-8
GAL
PSW Atdorf
KW Wehr
Kraftwerk / Stollen
Sondierstollen
Abschnitt 1
Sondierstollen
Abschnitt 2
Sondierstollen
Abschnitt 3
Sondierstollen
Abschnitt 4
Lindaustollen
* = mittlerer Bergwasserspiegel; ** diW = Wiese-Wehra Formation (Granite, Gneise, Anatexite); GMA = Malsburggranit; GAL = Albtalgranit
7.2.4.3 Durchlässigkeitsbeiwerte auf Basis von Feldversuche
Nachfolgend werden die durchgeführten Feldversuche zur Ermittlung von Durchlässigkeitsbeiwerten beschrieben und die Ergebnisse der Wasserdruckversuche(WD-Tests) bewertet. Folgende Versuche wurden durchgeführt:



Wasserdruckversuche (WD-Tests) im Sondierstollen
Wasserdruckversuche (WD-Tests) im Haselbachtal
Pumpversuche im Bereich Abhau
Die ermittelten Durchlässigkeitsbeiwerte (kf-Werte) werden bei den numerischen Modellrechnungen berücksichtigt (siehe Kapitel 7.2.7.1.1).
7.2.4.3.1 Wasserdruckversuche im Sondierstollen
Im Rahmen der geotechnischen Untersuchungen der Hohlraumbauten des PSW Atdorf wurden im Bereich der zukünftigen Maschinenkaverne in 3 Bohrungen (MK06, MK07 und MK10)
Wasserdruckversuche (WD-Tests) durchgeführt. Die Dokumentation der WD-Tests ist im Bericht zu den Geotechnischen Untersuchungen im Sondierstollen abgelegt [71]. Aufgrund von
festgestellten Umläufigkeiten waren insgesamt nur 10 Versuche auswertbar. Die zunächst von
Lahmeyer International durchgeführten Auswertungen wurden einer weiteren Auswertung seitens der Schluchseewerk AG und dem Büro Funk unterzogen. Die Abweichungen der Ergebnisse aus [71] zu den in diesem Kapitel aufgeführten Ergebnissen lassen sich im Wesentlichen
durch die Berücksichtigung der Schräglage der Bohrungen und die Korrektur der Drücke bzw.
der Länge der Druckleitungen erklären.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 231
Bestimmung der Lugeon-Werte:
Die während der Versuche registrierten Drücke wurden gemäß den Versuchsbedingungen
(Schräglage der Bohrungen, Länge der Druckleitungen etc.) korrigiert und nach dem Verfahren
von HOULSBY [53][56] ausgewertet. Hierbei werden aus dem Versuchsverlauf, den gemessenen Durchflüssen und der Länge der Teststrecke im Bohrloch die so genannten Lugeon-Werte
abgeleitet. 1 Lugeon entspricht 1 Liter/Meter Bohrloch pro Minute bei 10 bar Wasserdruck.
Nach HOULSBY werden 5 charakteristische Versuchsabläufe unterschieden, die auf die speziellen geohydraulischen Verhältnisse im Bohrloch zurückzuführen sind (siehe Abbildung 49).
Die Druckkorrektur erfolgte anhand der Bohransatzhöhe, der Bohrlochneigung und der mittleren Höhe der Bohrung. Die mittlere Höhe der Bohrung bezieht sich auf die mittlere Höhe des
jeweiligen Testabschnittes der Bohrung. Die so errechnete Druckkorrektur wurde von dem gemessenen Druck abgezogen. Bei nach unten gerichteten Bohrungen wurde die Druckkorrektur
zu dem gemessenen Druck addiert.
Bestimmung der Gebirgsdurchlässigkeit:
Aus den Lugeon-Werten können die Gebirgsdurchlässigkeiten für den Bereich der Bohrlöcher
annähernd bestimmt werden. Hierzu wird nach HOULSBY 1 LU (=Lugeon), gemessen bei einem
Einpressdruck von 10 bar, einem kf-Wert von 1,3 * 10-7 m/s gleichgesetzt. Eine weitere Methode, um die Gebirgsdurchlässigkeiten von den LU-Werten abzuleiten stellt das Verfahren
nach HEITFELD [47] dar. Hier werden die Durchlässigkeiten mit LU-Werten, gemessen bei einem Einpressdruck von 5 bar (!), nach folgender, empirisch ermittelter Formel berechnet:


k f  3,3  QWD5  1,3  QWD5 108
kf
QWD5
2
(9)
= Durchlässigkeitsbeiwert (m/s)
= Wasseraufnahme pro Testabschnitt über die Zeit bei 5 bar in l/(min*m)
Die Gültigkeit dieser Formel erstreckt sich auf einen Durchlässigkeitsbereich von 2,0 * 10-8 m/s
- 2,0 * 10-5 m/s. Die Ergebnisse der WD-Test Auswertungen sind in Tabelle 75 zusammengestellt. Die Formel nach HEITFELD ist bei weniger als 1 LU nicht mehr anwendbar. In drei Fällen
liegen die Durchlässigkeiten demnach unter 2,0 * 10-8 m/s.
Bewertung der Ergebnisse:
Nach der Methode von HOULSBY [53][56] ergibt sich ein mittlerer kf-Wert von rd. 4,95 * 10-7m/s.
Bei der Auswertung nach HEITFELD [46][47] errechnet sich ein Mittelwert von 7,35 * 10-7 m/s.
Ohne die drei Versuche, die nachweislich im Bereich stärker wasserführender Zonen durchgeführt wurden und daher vergleichsweise hohe Durchlässigkeiten von annähernd 1,0 * 10-6
m/s ergeben, errechnet sich ein kf-Wert, der etwa eine Zehnerpotenz niedriger ist.
Aus der Stollenkartierung gemäß [71] geht sehr deutlich hervor, dass vor allem der Bereich
der Bohrlöcher MK06 und MK07, in denen der Großteil der WD-Tests durchgeführt wurde,
durch lokal überdurchschnittlich zerlegtes Gebirge mit geringen RQD-Werten (siehe Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen) gekennzeichnet ist. Letztere liegen in den meisten Stollenabschnitten zwischen 75 und 90, in dem Bereich, in dem die WD-Tests durchgeführt wurden,
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 232
jedoch nur bei 25-50. Zudem wurden größere Kluftöffnungen (bis 5 mm) angetroffen als in den
anderen Stollenabschnitten (bis 0,1mm). Damit kann ein Teil der getesteten Gebirgsbereiche
als überdurchschnittlich durchlässig eingestuft werden, was die höheren LU-Werte erklärt.
Bei WD-Tests ist zudem zu beachten, dass durch den Verpressdruck die ursprünglichen Gebirgsverhältnisse beeinflusst werden können. Bei hohen Drücken kann es zu einer Aufweitung
von Klüften kommen, was lokal zu einer höheren Wasseraufnahme führt. Die Aussagekraft
von WD-Tests hinsichtlich der tatsächlichen hydraulischen Gebirgsdurchlässigkeit ist damit
herabgesetzt.
Vergleicht man die aus den WD-Tests ermittelten kf-Werte mit den nach GOODMAN [39] und
den numerischen Modellrechnungen ermittelten kf-Werten aus dem Wasserzufluss der Homogenbereiche des Sondierstollens (siehe Tabelle 77, ca. 7,5 * 10-9 m/s), scheinen die Werte der
WD-Tests als Datengrundlage für die Ermittlung der Bergwasserzuflüsse aus den Homogenbereichen nicht repräsentativ bzw. geeignet zu sein.
Tabelle 75: Auswertung der WD-Tests im Bereich der Maschinenkaverne des PSW Atdorf
Bohrung
Teufenbereich
[m]
MK 06
10
MK 07
5
20
25
30
35
40
MK 10
10
15
20
Teufe
[m]
Lugeon
bei 10/5
bar
[l/(min*m)]
kf-Wert
nach
HOULSBY
[m/s]
kf-Wert
nach
HEITFELD
[m/s]
5,0 - 10,0
0,10/0,05
1,30 * 10-8
<2,00 * 10-8
1,5 - 5,0
13,0 - 18,0
18,0 - 23,0
23,0 - 28,0
28,0 - 33,0
35,0 - 40,0
9,08/4,54
0,70/0,35
3,70/1,85
0,60/0,3
3,80/1,9
5,80/2,9
1,18 * 10-6
9,10 * 10-8
4,81 * 10-7
7,80 * 10-8
4,94 * 10-7
7,54 * 10-7
6,20 * 10-6
<2,00 * 10-8
8,89 * 10-8
<2,00 * 10-8
9,44 * 10-8
2,40 * 10-7
10,0 - 17,0
17,0 - 21,0
21,0 - 25,0
2,20/1,1
3,40/1,7
8,70/4,35**
2,86 * 10-7
4,42 * 10-7
1,13 * 10-6
2,56 * 10-8
7,33 * 10-8
5,68 * 10-7
** Randbedingungen nach Houlsby nicht eindeutig
7.2.4.3.2 Wasserdurckversuche Haselbachtal (siehe Kapitel 6.5.2)
Die WD-Tests im Haselbachtal wurden bereits ausführlich in Kapitel 6.5.2 beschrieben. In Tabelle 76 werden die Mittelwerte der Daten nochmals zusammengefasst.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 233
Tabelle 76: Zusammenfassung der WD-Tests in Sondierbohrungen im Haselbachtal (Mittelwerte)
kf-Wert (m/s)
Einheit
rSWt*
rSWg*
gnM*
Verwitterungszone
4,9 * 10-6
4,7 * 10-6
2,5 *10-6
(5 – 15 m)
1,5 * 10-7
2,1 * 10-7
Tiefere Zone 15 – 70 m
*rSWt = Schluffstein, Feinsandstein (Rotliegendes); rSWg = Arkose-Sandsteine, Fanglomerate (Rotliegendes); gnM = Gneise, Anatexit Typ Murgtal (Karbon = Metamorphosealter).
7.2.4.3.3 Pumpversuche Bereich Abhau (siehe Kapitel 6.2.2)
Im Bereich des Oberbeckens wurden in den offenen Bohrlöchern der Erkundungsbohrungen
Pumpversuche durchgeführt. Die dabei nach COOPER & JACOB [20] mit dem Geradlinienverfahren ermittelten kf-Werte streuen zwischen 3,31 * 10-6 m/s und 4,40 * 10-4 m/s. Bei den Versuchen kann aufgrund der erbohrten Lithologie der Verwitterungs- bzw. Auflockerungshorizont
im Bereich des Abhaus in einen oberen und unteren Bereich mit folgenden Durchlässigkeiten
gegliedert werden.
Stark verwitterter Granit/-grus (Berglesand):
Stark bis mäßig klüftiger Fels:
1,40 * 10-4 – 5,30 * 10-4 m/s
3,30 * 10-6 – 3,32 * 10-5 m/s
7.2.4.3.4 Kalibrierung des kf-Wertes am Sondierstollen
Mit der Kalibrierung eines Vertikalschnittmodells am Sondierstollen konnte gezeigt werden
dass die Durchlässigkeit aus dem Wasserzufluss der Homogenbereiche des Stollens bei ca.
7,5 * 10-9 m/s liegen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 234
Abbildung 49: Auswertung von WD - Tests nach Houlsby [53]
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 235
7.2.4.4 Zusammenstellung der Durchlässigkeitsbeiwerte
Gemäß den oben aufgeführten Datengrundlagen sind in Tabelle 77 die Ergebnisse der Berechnungen zu den kf-Werten für die verschiedenen Lithologien zusammengefasst. Daraus
werden Mittelwerte abgeleitet, die für die gesamthafte Ermittlung der Bergwasserdrainagen
aus den Homogenbereichen verwendet werden. Wie die Bergwasserzuflüsse im Sondierstollen gezeigt haben, variieren die Zuflüsse von absolut trockenen, bis zu tropfenden bzw. nassen
Bereichen.
Tabelle 77: Zusammenstellung der Gebirgsdurchlässigkeiten (kf-Wert)
Lithologie
(Formation)
Verwitterungszone
Berglesand
Verwitterungszone
Gneise, Granite (diW)
Tiefes Kristallin
Gneise, Granite (diW)
Verwitterungszone
Albtalgranit (GAL)
Tiefes Kristallin
Albtalgranit (GAL)
Verwitterungszone
Gneise, Anatexite (gnM)
Tiefes Kristallin
Gneise, Anatexite (gnM)
Störungszonen
Mächtigkeit
[m]
kf-Wert
Streuung
[m/s]
Empfehlung bzw.
Mittelwert
[m/s]
ca. 6,0*
1,4 * 10-4 - 5,3 * 10-4
3,3 * 10-4
ca. 25 - 50
3,3 * 10-6 - 4,4 * 10-4
1,0 * 10-5
> 50 -1000
4,9 * 10-9 - 9,2 * 10-9
7,5 * 10-9
ca. 25 - 50
1,0 * 10-5**
> 70 - 1000
7,5 * 10-9**
bis ca. 25
bis ca. 70
1,0 * 10-6 - 1,0 * 10-5
1,0 * 10-7 - 1,0 * 10-6
> 70 - 500
1 - 100
5,0 * 10-6
1,5 * 10-7; 2,0 * 10-7
1,5 * 10-8 ***
1,0 * 10-5****
* Mittelwert; Maximalwert 33,9 m; ** für entspr. Bereiche des Albtalgranits analog Gneise, Granite (diW),
*** abgeleitet aus Lindaustollen für flachere Bereiche; ****angenommener Wert
7.2.5
Dynamik – Grundwasserfließrichtung, -gefälle, -geschwindigkeit
Die lokalen Grundwasserfließrichtungen im Bereich des Abhau und des Haselbachtals werden
in den Anlagen 6_1 – 6_5, 16 und 21 dargestellt. Die interpretierten Potentiale repräsentieren
überwiegend eine Mischung aus Verwitterungszone und Übergangsbereich zum tiefen Kristallin. Wie die Darstellungen zeigen, folgt der Grundwasserabstrom der vorherrschenden Topographie mit entsprechend steilen Gradienten zu den lokalen Vorflutern hin. Daher ergibt sich
eine entsprechend differenzierte lokale Verteilung des Drucks in Oberflächennähe. Um dies
zu illustrieren, wurde für den hydrogeologischen Wirkraum ein Grundwassergleichenplan erstellt. Bei der Konstruktion des Grundwassergleichenplans wurde in Ermangelung von flächendeckenden Grundwasseraufschlüssen auf die Quellaufschlüsse und Gewässerläufe zurückgegriffen. Bei den Gewässern wird davon ausgegangen, dass es sich um Vorfluter handelt,
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 236
die in den Tälern mit dem Grundwasser in hydraulischem Kontakt stehen. Außerhalb der Täler
(Hänge und Kuppen) wird angenommen, dass der Grundwasserflurabstand bei ca. 5 m bis 15
m liegt. Zur Konstruktion dieser Bereiche wurde als topographische Grundlage das digitale
Geländemodell verwendet. Aus den oben genannten Anlagen und Abbildung 50 ist ersichtlich,
dass das oberflächennahe Grundwasser von den Kuppenlagen zu den Vorflutern hin abströmt.
Westlich der oberirdischen Wasserscheide strömt das Grundwasser nach Südwesten ab, wo
entlang der Bruchzone von Wehr-Zeiningen eine hydraulisch wirksame Grenze angenommen
wird. Im nördlichen Bereich sind als Hauptvorfluter der Altbach, der Schneckenbach und der
Mühlgrabenbach als Hauptvorfluter zu nennen. Weiter nach Süden fungieren der Dorf- und
Seelbach bzw. der Stammbach, der Goldbach und der Schöpfebach als Vorfluter. Da es sich
bei dem Heidenwuhr um ein künstlich angelegtes Gewässer handelt, kann davon ausgegangen werden, dass es nicht als Vorfluter wirkt.
In größeren Tiefen innerhalb des unverwitterten Fels können die Potentiale von denen in der
Verwitterungszone abweichen, wodurch sich unter Umständen ein abweichendes, im regionalen Maßstab geglättetes Strömungsbild ergeben kann, wie aus Abbildung 3 und Abbildung 70
ersichtlich ist. Die Modellrechnungen der NAGRA [153] zeigen, dass das Grundwasser in dem
hier gezeigten großräumigen Maßstab nach Süden zum Rhein hin, und nach Südwesten hin
abfließt, bzw. bedingt durch die Vorgaben des Modellaufbaus zu den größeren Vorflutern wie
Murg und Alb im Osten abfließt. Das Grundwasser im überdeckten Kristallin im Süden des
Projektgebietes bzw. in den basalen Arkose- und Fanglomerat-Schichten des Oberrotliegenden (rSWg) ist vermutlich gespannt. Es wird generell davon ausgegangen, dass zwischen der
Verwitterungszone und dem tiefen Kristallin ein hydraulischer Kontakt besteht, und dass die
Grundwasserneubildung des tiefen Kristallin durch Zusickerung von Grundwasser aus der Verwitterungszone erfolgt (= Au2u gemäß Abbildung 27).
Entsprechend der Topographie und den hohen Durchlässigkeiten können lokal in der Verwitterungszone sehr hohe Gradienten und Abstandsgeschwindigkeiten auftreten. So wurden am
Abhau Geschwindigkeiten in den relativ gut durchlässigen Verwitterungsbereichen von 10 –
40 m/Tag errechnet. Im Bereich der relativ flachen Hochflächen zwischen Hornbergbecken I
und Hornbergbecken II ist aufgrund des geringeren Gradienten mit deutlich geringeren Geschwindigkeiten zu rechnen. Zur Tiefe hin, mit abnehmender Durchlässigkeit, nimmt der
Grundwasserumsatz entsprechend stark ab, was naturgemäß auch zu stark reduzierten Fließgeschwindigkeiten führt. Unter Ansatz der in Tabelle 80 aufgelisteten geohydraulischen Parameter und einer nutzbaren Porosität für das tiefe homogene Kristallin von ca. 1 % errechnen
sich Abstandsgeschwindigkeiten von wenigen cm pro Tag.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 237
Abbildung 50: Grundwassergleichenplan hydrogeologischer Wirkraum
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 238
7.2.6
Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächengewässer
Im Übergangsbereich Oberflächengewässer zum Grundwasserkörper, finden Interaktionen
zwischen diesen beiden Wasserkörpern statt. In den meisten Fällen stehen beide Wasserkörper physisch im direkten (hydraulischen) Kontakt. Dabei kreuzt gewöhnlich der Wasserspiegel
beim Übergang von Grundwasser zum Oberflächenwasser die Landoberfläche im Bereich der
Uferlinie (siehe Abbildung 51).
Abbildung 51: Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächenwasser (aus [27])
Die Wechselwirkungen zwischen dem Grundwasser und dem Oberflächengewässer werden
von den hydrologischen und hydrogeologischen Verhältnissen, die im Einzugsgebiet der Oberflächengewässer und im Grundwasserleiter vorherrschen, bestimmt. Die resultierenden Wasserstände und deren Schwankungsverhalten spiegeln summarisch die Variabilität dieser Verhältnisse wieder. Die Austauschprozesse zwischen den beiden Wasserkörpern sind entscheidend vom Gefälle der Grundwasseroberfläche abhängig.
Dabei werden drei Hauptfälle unterschieden:
1.
Der Grundwasserspiegel liegt oberhalb des Wasserspiegels des Oberflächengewässers, und es besteht direkter hydraulischer Kontakt (Abbildung 52).
Hier fungiert das Oberflächengewässer als Vorfluter. Der Grundwasserspiegel ist zum
Oberflächengewässer hin geneigt und das Grundwasser strömt dem Fließgewässer
zu. Dieser Prozess wird als Exfiltration bzw. Effluenz bezeichnet
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 239
Abbildung 52: Grundwasser-Oberflächenwasser-Interaktion mit Zustrom aus dem Grundwasser (Exfiltration) (aus [27])
2a.
Der Grundwasserspiegel liegt unterhalb des Wasserspiegels des Oberflächengewässers und es besteht direkter hydraulischer Kontakt (Abbildung 53).
Hier ist das Gefälle vom Oberflächengewässer zum Grundwasserleiter hin geneigt und
das Oberflächenwasser dringt durch die Flusssohle in das Grundwasser ein. Dieser
Prozess wird als Uferfiltration bzw. Influenz bezeichnet.
Abbildung 53: Grundwasser-Oberflächenwasser-Interaktion mit Zustrom ins Grundwasser
(Uferfiltration) (aus [27])
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 240
2b.
Das Oberflächengewässer liegt deutlich oberhalb des Grundwasserspiegels und hat
keine direkte hydraulische Verbindung (Abbildung 54).
Die Sohle des Gewässers ist durchlässig und das Gewässer verliert dadurch Wasser
in den Untergrund und führt im Bereich des Grundwasserspiegels zu einer Anreicherung (Seihwasser).
Abbildung 54: Vorgang der Seihwasserbildung (aus [27])
3.
Es besteht kein hydraulischer Kontakt zwischen dem Oberflächengewässer und dem
Grundwasserkörper.
Diese Situation liegt vor, wenn im Bereich und unterhalb des Fließgewässers ein
Grundwasserstauer (Trennschicht zwischen Oberflächengewässer und Grundwasserkörper) verläuft und keine hydraulische Verbindung zwischen den Wasserkörpern besteht.
Situation im südlichen Hotzenwald
In den Quellgebieten und Flussläufen in den Mittelgebirgen dominiert in Bezug auf die Grundwasser-Oberflächenwasser-Interaktion die Exfiltration von Grundwasser [27]. Dies wird für den
Bereich des Abhaus und südlich davon von SCHNEIDER [138] beschrieben. Abbildung 29 aus
SCHNEIDER [138] zeigt für den Bereich des Hotzenwalds typische Hydrotope (= kleinste hydrologische Raumeinheit, die einheitlich verläuft, und gerichtete Prozesse des Hydrosystems
aufweist) und ihre Vernetzung im Bereich von Kopfeinzugsgebieten, die in der Regel topographisch geschlossen sind.
Neben markanten oberirdischen Wasserscheiden bündelt ein ausgebildeter Talboden die lateralen, unterirdischen Komponenten und begünstigt die Ausprägung typischer Bachrandbereiche (Uferzonen). In Abbildung 28 ist der Übergangsbereich vom Hang zur Tallage und zur
Uferzone des Altbachs als hydrogeologischer Schnitt dargestellt. Der Schnitt zeigt, dass das
Grundwasser vom Hang her ins Tal übertritt und am Talrand z.T. in Quellen zu Tage tritt bzw.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 241
in den Altbach exfiltriert. Demnach ist der in Abbildung 28 dargestellte Bereich eine Vernetzung
von Quell-, (Hang-) und Uferzonenhydrotop, der zeigt, dass die Bäche im Hotzenwald als Vorfluter fungieren.
Dass der Grundwasserspiegel in den Tallagen in der Regel direkt mit dem Oberflächengewässer in Verbindung steht, haben auch die Messungen des Grundwasserspiegels am Abhau
beim Bau des Sondierstollens gezeigt. Während der Grundwasserspiegel im Bereich der
Hang- und Kuppenlagen deutlich gefallen ist, wurden im Bereich der Tallage des Rohrmooses
keine Änderungen des Grundwasserspiegels in den Grundwassermessstellen AOG 9 und
AOG 10 (siehe Abbildung 9) festgestellt, die eindeutig auf den Bau des Stollens zurückzuführen waren.
7.2.7
Bergwasserdrainagen – Grundlagen der Berechnung
Zur Ermittlung der Bergwasserdrainagen im Bereich der Untertagebauwerke des PSW Atdorf
wurden numerische Berechnungen mit Vertikalschnittmodellen und einem Radialmodell
durchgeführt. Mit den Vertikalschnittmodellen wurden die Zutrittsraten von Bergwasser in horizontalen und geneigten Untertagebauwerken je 100 m Stollenlänge ermittelt, die als Eingangsgröße in die Berechnung der Bergwasserdrainagen je Untertagebauwerk eingehen. Mit
dem Radialmodell wurden die Bergwasserzutritte in die vertikalen Druckschächte berechnet.
Beide Modelle werden in Anlage 27 detailliert erläutert.
7.2.7.1 Numerische Modellrechnungen - Vertikalschnittmodelle
Bei den gewählten Modellschnitten wurden die Morphologie, die Geologie und die Tiefenlage
der Untertagebauwerke entsprechend der vorliegenden Erkenntnisse modelltechnisch nachgebildet. Somit stellt ein Standardschnitt die geologisch/hydrogeologische Situation in einem
ausgewählten Bereich entlang eines Untertagebauwerkes mit hinreichender Genauigkeit dar.
Da für den Sondierstollen Messungen der Bergwasserdrainagen vorliegen, konnte hier ein
Vertikalschnittmodell anhand dieser Datengrundlage kalibriert werden. Die Verwendung der
Vertikaschnittmodelle wird daher als beste Methode erachtet, auf Basis der aktuellen Datenlage die erwartenden Bergwasserdrainagen in den geplanten Untertagebauwerken zu prognostizieren.
Für eine dreidimensionale Modellierung reichen die derzeit verfügbaren Datengrundlagen
nicht aus. Es ist jedoch vorgesehen, baubegleitend ein dreidimensionales numerisches Modell
aufzubauen, wenn durch das Auffahren der Untertagebauwerke die erforderlichen Kenntnisse
über die geologischen Randbedingungen gewonnen werden.
Eine ausführliche Beschreibung der Vertikalschnittmodelle ist in Anlage 27 enthalten. Die wesentlichen Randbedinungen und Ergebnisse sind nachfolgend zusammengefasst:
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 242
Die Vertikalschnittmodelle wurden mit der Finite-Elemente-Software “FEFLOW“ der Fa. Wasy
mit gesättigten und ungesättigten Zonen berechnet. Bei diesem Modelltyp wird eine vertikale
Scheibe mit 1 m Stärke betrachtet. Es sind also die Strömungskomponenten in der Vertikalund einer Horizontalrichtung enthalten. Dieser Typ eignet sich zur Betrachtung längserstreckter Systeme (wie z.B. auch des gegenständlichen Unterwasserstollens). Dabei liefern die Standardschnitte nur dann eine hinreichend genaue Abbildung des Untergrunds, wenn die Strömung senkrecht zur Schnittebene vernachlässigbar klein ist (siehe Anlage 27). Gegenüber 3D
Modellen haben 2-dimensionale Vertikalmodelle zudem den großen Vorteil einer möglichen
starken Verfeinerung in Vertikalrichtung über die Elementteilung. Die betrachteten Strömungszustände beruhen auf den mittleren Grundwasserneubildungsspenden und sind damit quasistationär.
Bereich Sondierstollen (Kalibrierungsschnitt)
- Gneisanatexit und Granit bei Tunnelmeter 1,355 km
Bereich Unterwasserstollen und Kaverne
- Standardschnitt 1
Gneisanatexite bei Tunnelmeter 7,800 km
- Modellschnitt 2
Gneisanatexite bei Tunnelmeter 0,250 km
- Modellschnitt 3
Albtalgranit bei Tunnelmeter 5,000 km
- Modellschnitt 4
Vorwaldstörung bei Tunnelmeter 6,900 km
- Modellschnitt 5
Bereich Abhau (Kavernenbereich)
Bei den Schnitten wurde der Bereich der ungesättigten Zone innerhalb des Verwitterungshorizontes berücksichtigt. Für den Bauzustand wurden die Stollen bzw. die Kavernen über Festpotentiale am Stollenrand in Höhe der jeweiligen Lage simuliert. Die entsprechenden Einflüsse
der Untertagebauwerke ergeben sich dann aus dem Vergleich der Rechenergebnisse mit und
ohne Stollen. Für den Betriebszustand des Unterwasserstollens wurden die Festpotentiale am
Stollenrand in Höhe 383 m ü. NN gesetzt, was in etwa dem Speicherschwerpunkt im Haselbecken im Betriebszustand entspricht. Gemäß Antragsteil F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken und Antragsteil F.I Hydraulische Berechnungen liegt die minimale Einstauhöhe bei 355
m ü. NN und die maximale Einstauhöhe bei 400 m ü. NN (Revisionsfall). In der Betriebsphase
liegt der Speicherschwerpunkt des Haselbeckens bei Kote 383 m ü. NN und damit wenig oberhalb des Wasserstands im regulierten Bergsee von 382,20 m ü. NN. Bei einem Stand von 383
m ü.NN erreicht die Wasserfläche des Haselbeckens gerade den wasserseitigen Fuß des Abschlussdamms II.
7.2.7.1.1 Randbedingungen und Durchlässigkeiten
Grundwasserneubildung:
Die Grundwasserneubildung erfolgt gleichmäßig am oberen Rand in vertikaler Richtung. Die
angesetzten Grundwasserneubildungsspenden werden in den Kapiteln 6.2.10 und 6.4.7 diskutiert und sind in Tabelle 78 zusammengestellt. In den Modellen wird die Grundwasserneubildung über verteilte Einzelzuflüsse berücksichtigt. Wie die Ausführungen weiter unten zeigen
hat die Grundwasserneubildung fast keinen Einfluss auf die Bergwasserdrainagen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 243
Festpotentiale:
Festpotentiale halten das Strömungspotential auf einem vorgegebenen Niveau fest, und werden meist vom Wasserspiegel angrenzender Oberflächengewässer oder Quellen bestimmt.
Auch ein unbeeinflusster Bergwasserspiegel kann ein Festpotential vorgeben. Für möglicherweise beeinflusste Wasserspiegel wurde in einer Sensitivitätsanalyse (siehe Kalibrierungsschnitt Sondierstollen) der Einfluss variabler Wasserspiegel auf das Ergebnis untersucht.
Modellabmessungen:
Die Modellabmessungen wurden mit ca. 1 km ab Achse Untertagebauwerk (= 2 km Gesamtbreite gewählt (in Standardschnitten wird die Symmetrie ausgenutzt)), wobei vorhandene
Oberflächengewässer mitberücksichtigt wurden. Dies ist ausreichend, um Randbedingungen
wirklichkeitsnah festlegen zu können, da bei diesen Breiten die Grundwasserneubildungsrate
deutlich größer als die Bergwasserdrainage in die Untertagebauwerke ist. Dabei richtet sich
die Breite nach dem jeweiligen Zweck des Schnittes und den möglichen Randbedingungen.
Sie ist bei jedem Schnitt in Anlage 27 erläutert.
Durchlässigkeitsbeiwerte:
Die aus den hydrogeologischen Erkundungen resultierenden Durchlässigkeitsbeiwerte für die
Verwitterungszonen und die Homogenbereiche des Gebirges sind in den jeweiligen Schnitten
angegeben und in Tabelle 78 zusammengefasst:
Porosität und Kompressibilität:
Für instationäre Strömungen in der ungesättigten Zone ist die Porosität und für instationäre
Strömungen in der gesättigten Zone die Kompressibilität des Gebirges von Bedeutung. Für
stationäre Strömungen, wie sie hier untersucht werden, sind beide Werte ohne Einfluss.
Tabelle 78: Eingangsdaten für die numerischen Modellrechnungen
Schnitt
Bauwerk
Lithologie*
kf-Wert
Kristallin
(vgl. Tabelle 77)
[m/s]
Max. Über- Grundwasserdeckung
neubildungsspende
[m]
[l/(s*km²)]
Quelle
Grundwasserneubildung
Sondierstollen
(Breite = 2000 m)
Flucht- u. Zufahrtsstollen
GMA / diW
7,5 * 10-9
ca. 600
23
siehe auch
Kapitel 6.2.10
Standardschnitt 1
(Breite = 1500 m)
UW-Stollen
diW/diWG
7,5 * 10-9
691
17,5
siehe auch
Kapitel 6.4.7
Modellschnitt 2
(Breite = 1400 m)
UW-Stollen
gnM
1,5 * 10-8
242
10
ARMBRUSTER
2002 [1]
Modellschnitt 3
(Breite = 2400 m)
UW-Stollen
GAL
7,5 * 10-9
587
15
LGRB [89]
s. a. Tabelle 54
Modellschnitt 4
(Breite = 2000 m)
UW-Stollen
Vorwaldstörung
1,0 * 10-5
559
23
siehe auch
Kapitel 6.4.7
Modellschnitt 5
(Breite = 2000 m)
Kaverne
diW/diWG
7,5 * 10-9
700
25
siehe auch
Kapitel 6.2.10
*GMA = Malsburggranit, diW = Gneise der Wiese Wehra-formation; diWG = Granite der Wiese-Wehra-Formation; gnM = Gneise Typ Murgtal; GAL = Albtalgranit
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 244
7.2.7.1.2 Bergwasserdrainagen Homogenbereiche
Die berechneten Drainagen zu den Untertagebauwerken sind ein maßgebliches Modellergebnis, da die Bergwasserdrainagen die hydrogeologischen Wirkungen des Vorhabens auf das
oberflächennahe Abflussregime bestimmen.
Grundwasserspiegelabsenkungen:
Der Grundwasserabfluss von der Wasserscheide des Modells zu den Modellrändern verläuft
größtenteils in den im Verhältnis zum Gebirge deutlich durchlässigeren Verwitterungszonen.
Durch die Abflüsse zu den Untertagebauwerken werden die Abflüsse in der Verwitterungszone
geringfügig reduziert, damit ergeben sich in den Modellen rechnerisch geringe Grundwasserspiegelabsenkungen. Die Reduzierung des lateralen Abflusses im Verwitterungshorizont
wurde z.B. im Modellschnitt 3 mit ca. 2 - 6 % ermittelt. Jedoch ist das oberflächennahe Abflussregime in der Natur stark räumlich geprägt. Das ist über Vertikalschnittmodelle nur sehr
begrenzt darstellbar. Deshalb lassen die Vertikalschnittmodelle keine konkreten Aussagen
über Veränderungen des Grundwasserspiegels zu.
Sensivitätsuntersuchungen
Im Anschluss an die Kalibrierung des Vertikalschnittmodells für den Bereich des Sondierstollens wurden zur Ermittlung der Sensitivität der Modellergebnisse (insbesondere des Abflusses
zum Stollen) folgende Parameter variiert.
-
Durchlässigkeit des Gebirges
Durchlässigkeit der Verwitterungszone,
Höhe Festpotential links und rechts jeweils 10 m tiefer
Grundwasserneubildung
Porosität ungesättigte Zone
Kompressibilität gesättigte Zone
Als Ergebnis der Sensitivitätsuntersuchung kann festgehalten werden, dass wie erwartet die
Gebirgsdurchlässigkeit einen sehr großen Einfluss auf die Ermittlung der Bergwasserdrainagen hat. Sonstige Parameter wie z.B. die Durchlässigkeit der Verwitterungszone, die Grundwasserneubildung, die Festpotentialhöhen, die Porosität und die Kompressibilität haben fast
keinen bzw. keinen Einfluss. Die Sensitivitätsanalyse zeigt somit die geringe Sensitivität auf
fast alle Eingangsparameter. Damit können die Vertikalschnittmodelle als ebene, zweidimensionale Zustände mit entsprechend begründeter Interpretation auf das Gesamtsystem umgelegt werden.
Als Beispiel wird in Abbildung 55 der Strömungszustand gemäß Modellschnitt 3 für den Unterwasserstollen im Betriebszustand dargestellt. Die farblich dargestellten Flächen stellen den
Potenzialverlauf verursacht durch die Bergwasserdrainage des Unterwasserstollens dar. Die
schwarzen Linien zeigen den Verlauf des Drucks (0 entspricht Bergwasserspiegel, Einheit kPa
– 1000 kPa = 100 m Wasserdruck)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 245
Abbildung 55: Strömungszustand Modellschnitt 3, UW – Stollen, (siehe Anlage 27)
7.2.7.1.3 Bergwasserdrainagen Störungszonen
Zur Begrenzung der Bergwasserzutritte aus Störungszonen sind im Rahmen der Auffahrung
der Untertagebauwerke vorauseilende und nachlaufende Injektionen zur Abdichtung geplant
(siehe Antragsteil F.XXI Abdichtungskonzept Untertagebau). Um die Bergwasserzutritte aus
wasserführenden Störungszonen unter Berücksichtigung der geplanten Abdichtungsinjektionen zu beurteilen, wurde ein weiterer Modellschnitt gerechnet. Dazu wurde die Zone der Vorwaldstörung mit einer relativ hohen Durchlässigkeit von 1,0 * 10-5 m/s zu Grunde gelegt gelegt
(vgl. Tabelle 77 und Tabelle 78).
In einem ersten Ansatz zur Berechnung der Bergwasserzutritte aus einer bereits durch vorauseilende Injektionen abgedichteten Störung wurde der Bereich des Unterwasserstollens mit
einem Injektionsring von 5 m Stärke und einem kf-Wert der Injektion von ca. 2,0 * 10-8 m/s
versehen. Der Zufluss zum Stollen errechnete sich demnach zu 8,6 l/(s*100 m). Durch den
Injektionsring wird zwar eine deutliche Verminderung der Bergwasserzutritte erreicht, es ergibt
sich aber doch eine relativ große Zuflussmenge.
In einem weiteren Rechenlauf wurde die Stärke des Injektionsringes auf 10 m erhöht. Der
Zufluss zum Stollen reduziert sich dabei auf 5,5 l/(s * 100 m). Die Modellrechnungen zeigen,
dass die Höhe des Bergwasserzuflusses in erster Linie von der Durchlässigkeit und der Stärke
des Injektionsringes abhängig ist und weniger von der (hohen) Durchlässigkeit der Störungszone (siehe Antragsteil F.XXI Abdichtungskonzept Untertagebau).
Spannungsumlagerungseffekt
Durch den Umstand, dass der Ausbruch der Untertagebauwerke erst nach Herstellung des
Injektionsrings erfolgt, ergibt sich zwangsweise eine Spannungsumlagerung des im Bereich
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 246
der Untertagebauwerke ursprünglich vorhandenen Gebirgsdrucks auf den Stollenrand und damit auf den Injektionsring. Durch die Erhöhung der Druckspannungen ergibt sich eine Kompression des Gebirges, und damit eine Verringerung von Hohlräumen und Durchlässigkeit.
Über diesen Effekt liegen umfangreiche Erfahrungen vor, sodass im Weiteren ein reduzierter
Wert für die Durchlässigkeit des Injektionsringes von 5 * 10-9 m/s eingesetzt wurde. Dies entspricht einem Viertel der ursprünglichen Durchlässigkeit von 2 * 10-8 m/s.
Bei dieser reduzierten Durchlässigkeit ergibt sich bei Ringstärke 5 m ein Bergwasserzutritt von
2,2 l/(s*100 m), der für die weiteren Berechnungen zu Grunde gelegt wird. Sollte sich der
Spannungsumlagerungseffekt wider Erwarten nicht im berechneten Ausmaß einstellen, stehen andere Möglichkeiten aus der „Werkzeugkiste“ des Abdichtkonzeptes (siehe Antragsteil
F.XXI Abdichtungskonzept Untertagebau) zur Verfügung, um die erforderliche Reduzierung
der Durchlässigkeit zu erreichen. Als Beispiel kann die Erhöhung der Ringstärke genannt werden (siehe Lastfall 2). Diese Maßnahme ist auch nachträglich durchführbar.
7.2.7.2 Numerische Modellrechnungen - Radialmodell
Zur Erhöhung der Prognosesicherheit in Bezug auf die Abschätzung der Zuflussmengen zu
den Vertikalschächten wurde ein radialsymmetrisches Strömungsmodell für den Bereich Abhau gerechnet (siehe Anlage 27). Der Effekt, dass sich bei Annäherung an die Hohlräume die
durchströmte Fläche nicht nur in der Schnittebene sondern auch senkrecht dazu verringert, ist
in den ebenen Vertikalschnittmodellen nicht berücksichtigt. Dieser Effekt kann den Gradientenverlauf des Potentialabbaus und damit den Zufluss zum Stollen wesentlich beeinflussen.
Bei den Bauwerken im Bereich Abhau ist eine solche radialsymmetrische Anströmung bei Vertikalelementen (Druckschächte, Lüftungsschächte) und näherungsweise halb-kreisförmig bei
den jeweiligen Endbereichen der Maschinen- und Transformatorkaverne gegeben. Zusätzlich
zum Effekt der Verringerung der durchströmten Fläche wurde auch die Überlagerung von Kavernen und Schächten simuliert. Nachfolgend werden die maßgeblichen Daten zum Modellaufbau und den Randbedingungen aufgelistet.
Modellaufbau:
- „Tortenförmiger“ Modellaufbau (Durchmesser 2km), da Modellsektor um Achse rotiert
- Oberseite des Modells entspricht der Übergangszone von der Verwitterungszone zum
kompakten Gebirge, nachgebildet durch eine Festpotenzialrandbedingung in Höhe des
dortigen Grundwasserspiegels
- Außenrand mit 1km Abstand zur Rotationsachse mit Modelloberkante bei 905m ü. NN
(entsprechend Tieflage des kompakten Gebirges)
- Druckschacht im Bereich der Rotationsachse (Durchmesser 6,1 m); unterhalb werden Maschinen- und Tranformatorkaverne über eine oberflächengleiche zylindrische Scheibe mit
Durchmesser 140 m und Höhe 50 m eingebaut
- Obere Modellrand im Nahbereich der Achse an der Unterseite des abgedichteten HBB II,
der bis zu einer Entfernung von im Mittel 350 m zur Achse horizontal verläuft. Von dort
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 247
wird ein linear fallender Verlauf der Oberseite bis zum Punkt 905 m ü. NN am Außenrand
definiert
Randbedingungen:
- maximaler Grundwasserspiegel und damit Festpotentialhöhe am Außenrand des HBB II
von 990 m ü. NN
- Festpotenzial am Außenrand von 935 m ü. NN (entspricht der dortigen mittleren Geländeoberfläche und somit dem Wasserspiegel in diesem Bereich)
- Festpotenzial von 974 m ü. NN im Bereich HBB II für das während der Bauzeit bereichsweise offene Becken (1 m über Absenkziel)
- Festpotenzial in Höhe des jeweiligen Bereichs des Bauwerkrandes für das „Öffnen“ der
Untertagebauwerke
- Durchlässigkeitsbeiwert von 7,5 * 10-9 m/s (Gneis Wiese-Wehra-Komplex, vgl. Tabelle 77)
Es wurden der ungestörte Zustand und folgende 3 Lastfälle gerechnet:
- Lastfall 1 – Druckschacht offen (Bauzustand)
- Lastfall 2 – Kavernen offen (Betriebszustand)
- Lastfall 3 – Druckschacht und Kavernen offen (Bauzustand)
7.2.7.3 Zusammenstellung der Modellergebnisse
In nachfolgender Tabelle sind die Ergebnisse der Vertikalschnittmodelle zusammengefasst.
Es werden die Bergwasserdrainagen für den Bau- und Betriebszustand aufgeführt.
Tabelle 79: Ergebnisse der numerischen Modellrechnungen zu Bergwasserdrainagen
1) Faktor
Bergwasseranfall
Bauzustand
[l/s*100m]
Bergwasseranfall Betriebszustand
[l/s*100m]
Flucht- und
Zufahrtsstollen
0,601)
0,601)
Standardschnitt1
UW-Stollen
Nördl. Bereich
0,46
0,40
Modellschnitt 2
Nur UW-Stollen
0,36
0,16
Modellschnitt 2
UW-Stollen
Fenster- u.
Restentl.-St.
0,28
0,24
0,16
0,07
0,24
0,21
Modellschnitt 3
UW-Stollen
0,44
0,38
Modellschnitt 4
UW-Stollen
Vorwaldstörung
2,202)
1,872)
Modellschnitt 5
Kaverne
1,26
1,26
Radialmodell
Druckschächte
0,213)
Schnitt
Bauwerk
Sondierstollen
1,5 für beide Stollen,
modell gemäß Anlage 27
2)
Bei Ansatz kf-Wert Injektionsring (5 m) von 5,0 *
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
0,00
10-9
m/s, 3)Mittelwert aus Radial-
Seite 248
7.2.7.4 Ansatz nach GOODMAN et al.
Zusätzlich zu den durchgeführten Modellrechnungen werden die Bergwasserdrainagen auch
mit Hilfe der Formel von GOODMAN et al. in Bereichen mit homogener Gebirgsüberdeckung
plausibilisiert. Es konnte bestätigt werden, dass der stationäre Ansatz nach GOODMAN weitgehend den Ergebnissen der Modellrechnungen entspricht und daher hier auch Anwendung finden kann. Da keine flächendeckenden Messstellen für die Bereiche der Untertagebauwerke
vorhanden sind, wird angenommen, dass sich der mittlere Bergwasserspiegel in der Verwitterungszone außerhalb der Talauen ca. 15 - 20 m unterhalb der Geländeoberfläche befindet.
Bei der Berechnung der Bergwasserdrainagen nach o. g. Formel werden die Bauwerksdimensionen berücksichtigt (Radius). Da jedoch die meisten Stollen kein rundes Ausbauprofil sondern D-Profile aufweisen, wurde der Ersatzradius über die Stollenquerschnittfläche gemäß
Formel (8) nach Kapitel 7.2.4.1 ermittelt.
7.2.8
Glieder der Wasserbilanz – Ist-Zustand
7.2.8.1 Niederschlag und Grundwasserneubildung
Die Wasserbilanzdaten für einzelne Bereiche des Untersuchungsgebietes wurden bereits in
den Kapiteln 6.2.10, 6.4.7 und 6.5.7 diskutiert. SCHNEIDER [153] erläutert, dass die mittlere
Jahressumme des Niederschlags im Hotzenwald dem Relief entsprechend mit steigender
Meereshöhe nach Norden hin zunimmt. Durch das Vorherrschen der Regen bringenden Westwinde erhalten die im Westen gelegenen Hochtäler und Bergrücken mehr Niederschlag als
der Osten des Hotzenwalds. Hohe Jahressummen (im Mittel 1400 - 1900 mm) kennzeichnen
den Vorderen Hotzenwald. Zum Hochrhein hin nehmen die Werte auf ca. 1000 mm ab. Ca.
2/3 des Niederschlags kommt zum Abfluss, da die Verdunstung aufgrund der Höhenlage von
über 800 m ü. NN eher gering ist. Die Niederschlagsverteilung zeigt in der Regel (infolge der
ausgeprägten Luv- und Lee-Effekte) sowohl im Jahresdurchschnitt als auch bei Einzelereignissen eine starke räumliche Heterogenität.
Die Hotzenwaldbäche zeichnen sich somit besonders im Niedrigwasserbereich durch vergleichsweise hohe Abflussspenden aus. Hierfür ist insbesondere die hohe Speicherkapazität
der Verwitterungsdecke verantwortlich. So werden im Süden im Bereich des Rheintals und der
Vorbergzone Neubildungsspenden mit ca. 7 - 10 l/(s*km²) ermittelt. Weiter nach Norden im
Bereich des südlichen Hotzenwalds und der Westabdachung des Hotzenwalds zur Wehra hin,
werden Werte von 10 l/(s*km²) bis 15 l/(s*km²) (nach Wasser- und Bodenatlas (WaBoA) bereichsweise bis 19 l/(s*km²)) angegeben. Im äußersten Norden des Bilanzraumes im östlichen
Bereich des Abhau wurden Werte mit über 25 l/(s*km²) ermittelt. Auch GRIMM [102] bestätigt
diese starke Regionalisierung der Höhe der Grundwasserneubildung für die Verwitterungszone.
Die Spenden wurden, wo vorhanden, auf der Basis von Messungen überprüft und aus Gutachten zu Wasserschutzgebieten entnommen. In Bereichen, in denen sonst keine lokalen Unterlagen zur Verfügung standen, wurden die Daten des WaBoA verwendet (hauptsächlich Be-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 249
reich Wehratal). Dies gilt hauptsächlich für die Einzugsgebiete Mättlengraben, Moosgraben/Bächgraben und Sitthäslegraben. Die Referenzgebiete sind im Antragsteil D.I UVS,
Schutzgut Wasser aufgeführt und erläutert. Wie in Kapitel 6 schon diskutiert wurde, weichen
die Daten des WaBoA vor allem in den Höhenlagen lokal stark von denen auf der Basis von
Messungen abgeleiteter Werte ab, was in dem Regionalisierungsverfahren des WaBoA begründet ist, welchem ein stark mesoskaliger Modellierungsmaßstab zugrunde liegt.
Wie die Messungen und die Daten aus den Wasserschutzgebietsgutachten des LGRB im Bereich Abhau ergeben, ist der Ansatz in kleinräumigen Kopfeinzugsgebieten mit extremeren
klimatischen Bedingungen nicht immer zielführend. Hier ist den Ergebnissen aus lokalen Messungen der Vorzug zu geben. Zudem ist es entscheidend, in welcher Höhe man die Grundwasserneubildungsspende ermittelt. Das hohe, klimatisch gegebene Wasserdargebot N-V
(Niederschlag – Verdunstung) auf den Bergen kann dort in Verbindung mit lokalen geologischen Besonderheiten auch zu einer relativ hohen Grundwasserneubildung in der Verwitterungszone führen. Diese lokale hohe Neubildung repräsentiert dann nicht das tiefe Kristallin
sondern überwiegend die Verwitterungszone. Je tiefer (morphologisch bzw. klimatisch) man
bilanziert, umso mehr tritt der Einfluss der Verwitterungsdecken zurück und die Charakteristika
des tiefen Kristallins dominieren. Die relative Neubildungsspende geht zurück.
Vor dem Hintergrund dieser durch Relief und Klima bedingten räumlichen Heterogenität wurde
versucht, die gesamthafte Grundwasserneubildung im Bilanzgebiet zu ermitteln. Dazu wurden
Neubildungsgebiete abgegrenzt und die Flächen der Gebiete mit der jeweiligen Neubildungsspende multipliziert. Auf der Basis der angesetzten Neubildungsspenden konnte die gesamte
Grundwasserneubildung in dem ca. 59,5 km2 großen Bilanzgebiet für die Verwitterungszone
zu ca. 766 l/s ermittelt werden. Die daraus errechnete mittlere Grundwasserneubildungsspende beträgt ca. 12,9 l/(s*km²). Bezogen auf den mittleren Niedrigwasserabfluss gemäß Regionalisierungsatlas ergibt sich eine Grundwasserneubildungsspende von ca. 9,8 l/(s *km²).
Eine Abschätzung der Grundwasserneubildung für das tiefe Kristallin nach DARCY mit einem
mittleren kf – Wert von 1,0 * 10-8 m/s für den Homogenbereich des Gebirges und einem Gradient von 1 ergibt einen Wert von ca. 10 l/(s*km²). Die oben berechneten Werte sind in relativ
guter Übereinstimmung mit den Angaben in der Literatur, in der als durchschnittliche mittlere
Grundwasserneubildungsspende für das tiefe Kristallin im Projektgebiet etwa 10 l/(s*km²) bis
15 l/(s*km²) angegeben werden.
Nachfolgend wird die berechnete mittlere Gesamtgrundwasserneubildung dem mittleren Abfluss und dem mittleren Niedrigwasserabfluss gemäß Regionalisierungsatlas innerhalb des
Bilanzgebiets gegenübergestellt. Die verwendeten Abflussspenden gehen auf die Referenzgebiete gemäß Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser für die jeweiligen Gewässereinzugsgebiete innerhalb des Bilanzgebiets zurück.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 250
Lfd.Nr.
Parameter
Wert
Bemerkung
Verwitterungszone
Mittlere Grundwasserneubildung
(1)
Bilanzgebiet
Gesamtgrundwasserneubildung
ca. 766 l/s
(Fläche 59,5 km²)
gemäß Abbildung 56
(Fläche der Polygone * Grundwasserneubildungsspende)
Mittlere Grundwasserneubildung
(2)
Hydrogeologischen Wirkraum
ca. 433 l/s
Verwitterungszone
(Fläche: 31,4 km²)
Mittlere Grundwasserneubil(3)
dungsspende
Verwitterungszone
ca. 12,9 l/(s*km²)
Bilanzgebiet
/ Gesamtfläche Bilanzraum)
Mittlere Grundwasserneubil(4)
dungsspende
ca. 10,0 l/(s*km²)
Bilanzgebiet
(5)
Mittlerer Niedrigwasserabfluss
(MNQ) Bilanzgebiet
ca. 506 l/s
(MNQ) Hydrogeologischer
Tiefes Kristallin
Kap. 7.1.6.1
Mittlerer Niedrigwasserabfluss gemäß MNQ-Spenden des Regionalisierungsatlas auf Basis der Refe-
Mittlerer Niedrigwasserabfluss
(6)
(Mittlere Grundwasserneubildung
ca. 283 l/s
renzgebiete
Wirkraum
(7)
(8)
Mittlerer Abfluss (MQ)
Bilanzgebiet
Mittlerer Abfluss (MQ)
Hydrogeologischer Wirkraum
ca. 2.083 l/s
ca. 1.136 l/s
Mittlerer
Abfluss
gemäß
MQ-
Spenden des Regionalisierungsatlas auf Basis der Referenzgebiete
7.2.8.2 Randzuflüsse – Grundwassereinzugsgebiete
Aufgrund der gewählten Grenzen des Bilanzgebietes ist mit keinen nennenswerten Randzuflüssen zu rechnen. Gemäß Abbildung 4 wird angenommen, dass an den Grenzen weitgehend
randparallele Strömungsbedingungen vorherrschen. Auf Grund der sehr großen räumlichen
Ausdehnung des Bilanzgebiets, der hydrogeologischen Systemvorstellung (Verwitterungszone über kristallinen Einheiten) sowie in Ermangelung aussagefähiger Daten wird angenommen, dass die unterirdischen Wasserscheiden weitgehend den oberirdischen entsprechen. Es
ist aber möglich, dass das oberirdische Einzugsgebiet vom unterirdischen abweichen kann
und dass lokal die Speichergesteine (z.B. Hangschuttdecken oder mächtigere Verwitterungszone) größer ausgeprägt sein können.
Im Bereich des Rheintals wurde die Grenze im Südosten parallel zur Grundwasserfließrichtung
(Trennstromlinie) im Quartär gelegt. Eine Abschätzung der Menge von aufsteigenden Tiefenwässern in das Quartär des Rheintals wurde im Rahmen der Abgrenzung des Schutzgebietes
für die Heilquellen von Bad Säckingen [153] vorgenommen und für den Bereich der Heilquellen
auf ca. 5 l/s geschätzt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 251
Abbildung 56: Grundwasserneubildung im Bilanzraum
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 252
7.2.8.3 Grundwasserumsatz in der Verwitterungszone und im tiefen Kristalin
Wie schon weiter oben erwähnt und mit den Vertikalschnittmodellen nachgewiesen wurde,
findet der Hauptgrundwasserumsatz naturgemäß in der Verwitterungszone bis in wenige 10er
Meter Tiefe statt. So wurde im Modellschnitt 2 im südlichen Bereich des Bilanzraumes (siehe
Anlage 27, Durchlässigkeit des Kristallins 1,50 * 10-8 m/s) der Grundwasserabfluss im tieferen
homogenen Gebirge zu ca. 10 % der Grundwasserneubildung berechnet. Weiter im Norden
(Schnitt 3, Durchlässigkeit des Kristallins 7,50 * 10-9 m/s) wurde der Abfluss im tieferen Gebirge
nur noch zu ca. 4 % der Grundwasserneubildung ermittelt (siehe Anlage 27, Tabellen 4.1 und
5.1). Zur Veranschaulichung wird nachfolgend der Grundwasserabstrom in einigen Bereichen
des tiefen homogenen Kristallin zusätzlich mit folgender Formel nach DARCY abgeschätzt:
Q = kf * A *io
mit
Q = Grundwasserabstrom (m3/s)
kf = kf-Wert = Durchlässigkeit (m/s)
A = Fläche des Abflussquerschnitts (m2)
io = Gradient (Ruhegefälle des Grundwasserspiegels)
Als Lage der Abflussquerschnitte wurden drei der in Anlage 27 gerechneten Vertikalschnittmodelle gewählt (Lage der Schnitte siehe Anlage 10.1). Das Grundwassergefälle wurde in
Anlehnung an Abbildung 3 und Anlage 21 gewählt. Die verwendeten Parameter und Ergebnisse sind in Tabelle 80 zusammengestellt. Es zeigt sich, dass mit dem Ansatz der Durchlässigkeiten, wie sie bei den Vertikalschnittmodellen verwendet wurden, der Grundwasserumsatz
im tieferen homogenen Kristallin im Ruhezustand sehr gering ist und in Übereinstimmung mit
den Modellschnitten bei ca. 2 % bis 3 % der Grundwasserneubildung in der Verwitterungszone
liegt. Damit liegt der Grundwasserumsatz im tiefen Homogenbereich des Gebirges im Fehlerbereich der Grundwasserbilanz des oberflächennahen Grundwasserleiters (Verwitterungszone). Ein großer Unsicherheitsfaktor bezüglich des Grundwasserumsatzes in der Tiefe sind
lokale wasserführende Störungszonen.
Wie in Kapitel 3.2.3 erläutert wurde, wird im NAGRA-Modell [153] eine mittlere Durchlässigkeit
von 1,00 * 10-7 m/s für das Kristallin bis in 1.000 m Tiefe verwendet. Dieser Wert integriert eine
höhere Transmissivität in die Tiefe und berücksichtigt damit auch die höher durchlässigen Störungszonen und die Verwitterungszone, um den Gesamtwasserumsatz im Bereich der Hauptvorfluter zu generieren. Wenn man in Tabelle 80 den Grundwasserabstrom in der Tiefe mit
diesem kf-Wert berechnet, ergibt sich ein um den Faktor von ca. 10 höherer Grundwasserabfluss. Diese Abflussraten erscheinen vor den tatsächlich ermittelten Durchlässigkeiten im Homogenbereich als zu hoch. Da die Anzahl, Ausdehnung, Tiefenlage und Wasserführung von
Störungszonen nicht hinreichend bekannt sind, stellen diese einen Unsicherheitsfaktor beim
tieferen Grundwasserumsatz dar. Die hier berechneten Beträge gelten daher nur für den Homogenbereich des Gebirges.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 253
Tabelle 80: Abschätzung des Grundwasserumsatzes nach DARCY
Name
Sondierstollen
Modellschnitt 2
Modellschnitt 3
Gradient
i0
Fläche
Gebirge
(A)
kf-Wert
Gebirge
GrundwasFläche
serabstrom AuflockeGebirge
rung (A)
[-]
[m2]
[m/s]
0,034 1.755.000 7,50 * 10-9
0,088
620.000 1,50 * 10-8
0,077 1.939.200 7,50 * 10-9
[l/s]
ca. 0,42
ca.0,82
ca.1,05
[m2]
55.000
105.000
88.800
kf-Wert
Auflockerung
[m/s]
1,00 * 10-5
5,00 * 10-6
1,00 * 10-5
Grundwasserabstrom
Auflockerung
[l/s]
ca.18,7
ca.46,2
ca.68,4
7.2.8.4 Vorhandene Grundwasserentnahmen
Zur Ergänzung der Wasserbilanzdaten werden die bekannten vorhandenen Grundwasserentnahmen aufgeführt. Die bekannten Grundwasserentnahmen der öffentlichen Trinkwassersversorgung (Jahresmittel 2010 – 2013, LRA Waldshut) werden nachfolgend nach Gemeinden
aufgelistet.
Gemeinde
Herrischried
Rickenbach
Menge (l/s)
ca. 2,3
ca. 8,5
Wehr
ca. 14,7
ca. 14,2
ca. 9,4
ca. 5,1
ca. 54,2
KW Wehr
Thermalquellen Bad Säckingen
Summe
7.3
Bemerkung
Rohrquellen, Igelmoosquelle
Quellen am Abhau und
Unterwasserstollen
Quellen Wehratal
Tiefbrunnen Nagelfluh 2
Gemäß Tabelle 2
(gemäß Kapitel 8)
Festlegung von Wirkzonen
Auf Basis der geologischen Kartierungen, der Erkenntnisse aus dem Sondierstollen und den
Ergebnissen aus den Vertikalschnittmodellen werden innerhalb des hydrogeologischen Wirkraums Zonen abgeleitet, innerhalb derer eine Abschätzung der möglichen Auswirkungen auf
den Grundwasserhaushalt in der Verwitterungszone durch die Bergwasserdrainagen in den
Untertagebauwerken vorgenommen wird. Innerhalb des Wirkraumes ist von fließenden Übergängen des Ausmaßes der möglichen Wirkungen je nach geologischen bzw. hydrogeologischen und morphologischen Verhältnissen auszugehen. Diese Übergänge sind sowohl zwischen den einzelnen Zonen als auch lateral zur Stollentrasse zu erwarten. Entsprechend den
Druckverhältnissen werden die Wirkungen mit zunehmender Entfernung von der Stollenachse
abnehmen und zur Wirkraumgrenze hin gegen null gehen.
Zusätzliche bisher unbekannte Störungen können nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Es wird jedoch erwartet, dass mögliche zusätzliche Störungszonen von geringer Ausdehnung sind, und sich innerhalb der Kernzone befinden und daher von untergeordneter Bedeutung in Bezug auf den Bergwasseranfall sind. Es wird zudem davon ausgegangen, dass diese
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 254
effektiver mit dem geplanten Abdichtungskonzept abgedichtet werden können als Großstörungen (siehe Antragsteil F.XXI Abdichtungskonzept Untertagebau). Dieser Aspekt sowie eine
Klassifizierung von Störungen wird vertieft in Anlage 29 behandelt. Folgende Wirkzonen werden innerhalb des Wirkraums vorgeschlagen (siehe Anlage 10_2 und Abbildung 65):
Zone 1a:
Abgedichtete und bekannte Störungszonen mit vermutetem Drainagebereich
und Umfeld der Speicherbecken
Zone 1b:
Infiltrationsbereich der Grundwasseranreicherung am Abhau
Zone 2a:
Kernzone des Unterwasserstollens mit ca. 1 km Breite und ca. 70 % Abfluss
der Vertikalsickerung und Reduzierung des Lateralabflusses um im Mittel ca.
5 % gemäß Modellschnitt 3
Zone 2b:
Kernzone des Unterwasserstollens mit ca. 1 km Breite und ca. 70 % Abfluss
der Vertikalsickerung und Reduzierung des Lateralabflusses um ca. 17 % gemäß Modellschnitt 1, laterale Zone Oberbecken
Zone 3:
Stollenferne Bereiche mit jeweils ca. 15 %, also insgesamt ca. 30 % der Vertikalsickerung.
Zone 4:
Bereich mit Druckwasseranfall aus dem Stauraum des Unterbeckens (Revisionsfall)
Zur Festlegung der Wirkzonen im Bereich des Unterwasserstollens wurden die Modellschnitte
1 und 3 verwendet. Zur Begründung der Repräsentativität dieser Modellschnitte werden nachstehend die für die relevanten Schnitte hydrogeologischen Verhältnisse in der Verwitterungszone erläutert. Es ist hervorzuheben, dass die berechneten Lateralabflussminderungen zunächst nur ein Nebenprodukt der stationären Modellrechnungen sind und stark von einigen
wesentlichen Faktoren wie Grundwasserneubildung, Topographie, Randbedingungen einschließlich Mitmodellierung von Quellen und Kennwerte der Verwitterungszone (Tiefe, Durchlässigkeit) abhängen. Zweck der Modellierung war die Ermittlung der Zuflüsse zu den Untertagebauwerken. Über die zweidimensionalen Vertikalschnittmodelle wird grundsätzlich nur der
Grundwasserdurchfluss in der Schnittebene berechnet. Die verwendeten Ergebnisse sind daher nur als Abschätzung zu verstehen.
Modellschnitt 3 (siehe auch Abbildung 55 und Anlage 27)
- der Lateralabfluss erfolgt von West nach Ost mit einer Wasserscheide deutlich westlich der
Kernzone
- die Überdeckung ist größer 500 m
- die mittlere Grundwasserneubildungsspende wird mit 15 l/(s*km²) angesetzt
- es werden zwei Quellaustritte in lokalen Mulden abgebildet
- die maximale Lateralabflussminderung beträgt im Bauzustand ca. 6 %.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 255
Nach Überprüfung der hydrogeologischen Verhältnisse (Morphologie und Gewässersituation)
entlang des Unterwasserstollens kann der Modellschnitt 3 im Wesentlichen nur für den Bereich
zwischen km 4,4 und 5,9 als repräsentativ eingestuft werden (= Zone 2a). Im Bereich südlich
von km 4,4 beginnt im Westen das Einzugsgebiet des Zieggrabens. Damit trifft die hydrogeologische Situation wie für den Schnitt 3 hier nicht mehr zu, da im Bereich der Stollenachse eine
Kuppenlage vorherrscht, von der das Wasser in der Verwitterungszone nach Westen und nach
Osten abströmt. Im Bereich nördlich km 5,9 beginnt die Zone 1 bzw. das Einflussgebiet der
Wolfriststörung. Zwischen Wolfrist- und Vorwaldstörung ist der Schnitt 3 ebenfalls nicht mehr
repräsentativ, da auch hier wie oben beschrieben, eine Kuppenlage über der Stollenachse
gegeben ist.
Modellschnitt 1 (siehe auch Anlage 27)
Der Modellschnitt 1 (Standardschnitt mit standardisierter Geometrie) ergibt eine Minderung
des Lateralabflusses von ca. 16-18 % im Bereich der Grenze der Kernzone (= 500 m rechts
bzw. links der Tunnelachse). Dieses Ausmaß entspricht der in der Zone 2b festgelegten Minderung des Lateralabflusses von ca. 17 %. Die hydrogeologische Situation der Verwitterungszone im Schnitt 1 ist im Wesentlichen gekennzeichnet durch:
- Symmetrische Situation mit Wasserscheide über dem Stollen und Lateralabfluss nach links
(Westen) und rechts (Osten) = Kuppenlage
- die Überdeckung ist größer 500 m
- die mittlere Grundwasserneubildungsspende = 17,5 l/s,km²
Der Standardschnitt 1 kann daher für den Bereich zwischen Wolfriststörung und Vorwaldstörung (Die Hügel "Bühl" und "Rüttemoosholz" liegen zentral über dem Unterwasserstollen =
Kuppenlage) und für den Bereich südlich von km 4,4 bis zur Grenze zu Zone 1a (durch das
Tal des Zieggrabens im Westen ist ebenfalls eine Wasserscheide in der Kernzone vorhanden
= Kuppenlage) als repräsentativ für die Zone 2b vorgeschlagen werden.
7.4
Grundwasser - Grundlagen der Prognose
Um eine quantitative Abschätzung möglicher Wirkungen auf die Grundwasserstände zu ermöglichen, wurde eine Unterteilung in drei verschiedene Aquiferbereiche mit unterschiedlicher
Größe und Sensitivität in Bezug auf Schwankungen des Grundwasserstandes (Kuppen, Hangund Tallage) vorgenommen. Diese Abhängigkeit der Grundwasserstands-Schwankungen von
Morphologie und Lage konnte ebenfalls im Rahmen der Messungen am Abhau beobachtet
und nachgewiesen werden.
7.4.1
Abgrenzung von Kuppen, Hang- und Tallagen
Zum weiteren Vorgehen werden die oben genannten Bereiche voneinander abgegrenzt. Naturgemäß ist der Übergang Kuppe zu Hang sowie von Tallage zu Hang überwiegend fließend
und nicht scharf abgrenzbar. Die Abgrenzung der Bereiche ist aus Abbildung 57 ersichtlich.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 256
Abbildung 57: Übersicht Kuppen, Hang- und Tallagen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 257
Kuppen und Hanglagen
Die Kuppen wurden von den Hanglagen anhand der Geländeneigung voneinander abgegrenzt. Kuppen sind Bereiche, in denen die Hangneigung weniger als 5° („Ebene Flächen“
gemäß Hildebrand et al. [49] beträgt. Hanglagen sind durch Neigungen größer 5° gekennzeichnet.
Tallagen
Tallagen werden überall dort angenommen, wo Fließgewässer verlaufen. Bei der lateralen
Abgrenzung zu den Hanglagen werden folgende Kriterien angewendet:
-
Quartäre Talfüllung aus den geologischen Karten
Grundwasserbeeinflusste Biotoptypen
Bodentyp
In einem ersten Schritt wurden die Tallagen anhand der quartären Talfüllungen aus der geologischen Karte [93][94][95] abgegrenzt. In Bereichen, in denen grundwasserbeeinflusste Biotoptypen flächenmäßig über die quartären Talfüllungen hinausreichen, wurden die grundwasserbeeinflussten Biotoptypen als Grenze der Tallage angesetzt. Zusätzlich wurde der somit
abgegrenzte Bereich mit typischen Bodentypen aus der aktuellen Bodenkarte [103] plausibilisiert. Diese typischen Böden sind Auenböden und Gleye
In Bereich, in den die obigen Kriterien nicht greifen, wurde eine Tallagenbreite entlang der
Fließgewässer von wenigen Metern angenommen.
7.4.2
Methodik zur Abschätzung der Wirkung auf die Grundwasserstände
Kuppen und Hanglagen
Im Bereich der Kuppen und Hanglagen wird ein bilanzieller Ansatz zur Abschätzung der Veränderung des Grundwasserspiegels im Gefolge der Bergwasserdrainagen angewendet. Dabei
wird für die Bereiche der Kuppen und Hanglagen jeweils eine einheitliche Aquifermächtigkeit
angenommen. Die in den jeweiligen Zonen ausgewiesenen anteiligen Tiefensickerung führt zu
einer Minderung des Grundwasserabflusses in der Verwitterungszone und damit zu einer prozentualen Verminderung der Aquifermächtigkeit. Diese entspricht damit der Änderung des
Grundwasserstandes.
Auf der Basis der niedergebrachten Bohrungen im Bereich Abhau und beim Bau des IbachMurg-Stollens wurde die durchschnittliche Verteilung der Mächtigkeit des Grundwasserleiters
(gesättigte Zone) empirisch ermittelt und näherungsweise durch Analogieschlüsse auf den
hydrogeologischen Wirkraum übertragen. Dabei wurde festgestellt, dass im Bereich von Kuppen mittlere Aquifermächtigkeiten des Grundwasserkörpers von ca. 20 m im Bereich der Verwitterungszone anzutreffen sind. Zu den Hanglagen hin reduziert sich die Mächtigkeit auf ca.
15 m.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 258
Die Abschätzung der Wirkungen auf den Grundwasserspiegel im Bereich der Kuppen und
Hanglagen werden in den gemäß Kapitel 7.3 festgelegten Wirkzonen auf der Basis der Ergebnisse der Vertikalschnittmodelle vorgenommen. Bei den Modellschnitten 1 und 3 sowie bei
dem Schnitt für die Störungszonen (siehe Anlage 27) werden prozentuale Reduzierungen des
Lateralabflusses in der Verwitterungszone im zentralen Bereich des Schnittes angegeben.
In den Bereichen, in denen keine repräsentativen Modellschnitte vorliegen, wird die Reduzierung der Aquifermächtigkeit auf der Basis des Verhältnisses der anteiligen Tiefensickerung zur
Grundwasserneubildung ermittelt.
Tallagen
Zur Abschätzung der Wirkungen auf den Grundwasserstand im Bereich der Tallagen, deren
Aquifermächtigkeiten zwischen ca. 5 -8 m liegen, wird nicht der bilanzielle Ansatz wie in den
Hang- und Kuppenlagen verwendet. Da die hydrogeologische bzw. hydraulische Situation im
Bereich der Tallagen sich von den Verhältnissen im Bereich der Hang- und Kuppenlagen
grundlegend unterscheidet, wird dort eine differenziertere Methodik angewendet. Diese basiert
auf der Wechselwirkung zwischen Grund- und Oberflächengewässer (siehe Kapitel 7.2.6). Bei
den Gewässern im südlichen Hotzenwald handelt es sich in der Regel um Vorfluter (siehe
SCHNEIDER [138]), die in Wechselwirkung mit dem Grundwasser stehen. Auf Grund dieser
hydraulischen Anbindung geht die Veränderung des Wasserstands im Gewässer mit der Veränderung des Grundwasserstandes einher.
Die Veränderung des Wasserstands im Gewässer wurde anhand von Dotationsversuche
(siehe Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser, Teilschutzgut Oberflächenwasser – Quellen
und Fließgewässer einschließlich aquatischer Fauna) ermittelt. Bei Dotationsversuchen werden auf ausgewählten Fließstrecken unterschiedliche Wassermengen abgegeben, um
dadurch Informationen über Fließgeschwindigkeit, Wasserstand und benetzte Breite bei verschiedenen Durchflusssituationen zu gewinnen [76].
Als weitere Datengrundlage werden die Bergwasserdrainagen in den Untertagebauwerken
herangezogen. Die dadurch bedingte vermehrte Tiefensickerung hat eine Reduzierung des
Abflusses in den Einzugsgebieten der Gewässer zur Folge. Diese Reduzierung des Abflusses
bedingt wiederum eine Verringerung der Wassertiefe im Fließgewässer. Über die Veränderung
der Wassertiefe bzw. des Wasserspiegels eines Gewässers kann somit die Änderung des
Grundwasserspiegels im Bereich der Tallagen abgeschätzt werden.
7.5
Oberflächengewässer – Grundlagen der Prognose
Fließgewässer
Um die Auswirkungen der Bergwasserdrainagen und der Flächenversiegelung auf das Gewässernetz im hydrogeologischen Wirkraum zu ermitteln, wurden die Bergwasserdrainagen
an die Oberfläche übertragen. Die Ausweisung an der Oberfläche erfolgte für die Bau- und
Betriebsphase in Anlehnung an die oben ausgewiesenen Wirkzonen und der Verteilung der
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 259
anteiligen Tiefensickerung auf Grund der Untertagebauwerke. Anhand dieser Daten wurde
die Minderung der Gewässerabflüsse abgeschätzt. Eine detaillierte Beschreibung findet sich
im Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser.
Quellen
Als Basis für die Wirkungsprognose bezüglich der Schüttung der Quellen im Projektgebiet
wurde eine Abschätzung der Minderung der Schüttungen für die Bauphase und den Betrieb
analog zu dem Vorgehen bei den Gewässern (siehe Abschnitt Fließgewässer) vorgenommen.
Dazu wurde zunächst die Lage der Quellen gemäß Quellkataster (siehe Antragsteil D.I UVS,
Schutzgut Wasser) im jeweiligen Teileinzugsgebiet des Gewässers ermittelt. Für dieses Teileinzugsgebiet wurden der relative mittlere Niedrigwasserabfluss und die anteilige Tiefensickerung ermittelt und den jeweiligen Quellen zugeordnet. Dann wurde das Verhältnis des relativen
Niedrigwasserabflusses zur anteiligen Tiefensickerung für Bau und Betrieb für das Teileinzugsgebiet ermittelt und auf die Quellen übertragen. Damit kann näherungsweise die prozentuale Minderung der Quellschüttungen für Niedrigwasserverhältnisse abgeschätzt werden,
ohne dass für jede einzelne Quelle das Einzugsgebiet und die Minderung der Schüttungen
bestimmt werden muss. Für die Quellen der Trinkwasserversorgung wurde analog zu dem
Vorgehen bei den Gewässern die errechneten Bergwasserdrainagen für das jeweilige Wasserschutzgebiet für die Bau- und Betriebsphase ermittelt (siehe Tabelle 92).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 260
8
8.1
Wirkungsprognose - Projekt
Allgemeines
Auf der Basis der vorhandenen Unterlagen (siehe Kapitel 3) sowie der umfangreichen Untersuchungen und Messkampagnen werden Wirkungsszenarien auf der Basis der hydrogeologischen Verhältnisse dargestellt und qualitativ bewertet. Die Bewertung der Wirkungsszenarien
erfolgt in Anlehnung an die „Wegleitung zur Umsetzung des Grundwasserschutzes bei Untertagebauten“ des schweizerischen Bundesamts für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL;
[16]). Dabei werden die auf den bau- und betriebsbedingten Eingriffen basierenden Wirkungsszenarien unterschieden:
A:
B:
C:
Das Bauwerk hat keinen Einfluss auf den Grundwasserhaushalt und folglich auch keinen Einfluss auf grundwasserabhängige Biotope
Das Bauwerk beeinflusst das Grundwasser, dies hat aber keine Wirkungen auf grundwasserabhängige Biotope
Das Bauwerk beeinflusst Grund- und/oder Oberflächengewässer mit Wirkungen auf
die Umwelt.
In der hydrogeologischen Beurteilung wird zwischen bau- und betriebsbedingten Wirkungen
unterschieden. Die baubedingten Wirkungen umfassen dabei den Zeitraum bis zum Abschluss
der Baumaßnahmen. Bei den betriebsbedingten Wirkungen werden alle anlage- und betriebsbedingten Wirkfaktoren ab der Inbetriebnahme des PSW Atdorf.
Aufgrund der Eingriffe des Projektes PSW Atdorf kommen die Wirkszenarien A und B nicht
vor, sondern es liegt ausschließlich der Fall C vor, für den die weiteren Szenarien C1 – C9
unterschieden werden, die die Wirkungen auf den Grundwasserhaushalt und die Oberflächengewässer (Quellen und Fließgewässer) darstellen.
C1:
C2:
C3:
C4:
C5:
C6:
C7:
C8:
C9:
Grundwasserneubildung, Grundwasserstand, Wasserführung von Quellen
Wasserqualität von Quellen
Wasserführung im Fließgewässer
Wasserqualität im Fließgewässer
Feuchtgebiete
Vegetation
Terrainbewegung
Aquifer-/Speichervolumen
Grundwasser-Fließverhalten
Die Eintrittswahrscheinlichkeit der (Einzel-) Szenarien C1 – C9 wird qualitativ mit „unmöglich“,
„unwahrscheinlich“, „möglich“, „wahrscheinlich“ und „sicher“ umschrieben. Für die einzelnen
Wirkungsszenarien C1 – C9 werden jeweils Vermeidungsmaßnahmen aufgelistet mit denen die
Wirkungen auf den Grundwasserhaushalt und die Oberflächengewässer vermieden oder re-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 261
duziert werden können. Die Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit nach den oben genannten Kriterien wird sowohl für die Situation ohne als auch für Situation mit der Umsetzung von
Vermeidungsmaßnahmen vorgenommen.
Die Szenarien C5 und C6 (grundwasserabhängige Feuchtgebiete bzw. Vegetation) werden im
vorliegenden hydrogeologischen Gutachten lediglich grob abgeschätzt. Die umweltfachliche
Beurteilung erfolgt im Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Tiere, Pflanzen und Biologische Vielfalt
8.2
8.2.1
Vorhabensbereich Oberbecken
Beschreibung der Projektbestandteile
Das Hornbergbecken II
Tabelle 81 listet die Eckdaten des geplanten Hornbergbeckens II gemäß den Ausbauplänen
der technischen Planung auf (vgl. Antragsteil B.I Bautechnische Beschreibung). Die maximale
Tiefe der Ausbaggerung im Bereich des Beckens wird im Mittel ca. 47 m betragen. Die Ausbaggerungstiefe entlang der Längsachse im Bereich des Drainagesystems des Beckens liegt
an der tiefsten Stelle bei 967,5 m ü. NN bzw. 50,5 m unter Gelände. Die maximale Tiefe der
Ausbaggerung im Bereich der Einlauftürme zu den Druckschächten liegt bei 962,23 m ü. NN.
Die für die potentiellen Auswirkungen des Vorhabens auf das Grundwasser relevante, versiegelte Fläche des Beckens beträgt 33,47 ha (Abbildung 58). Unterhalb des Beckens wird eine
Fußdrainage installiert, um durch mögliche Undichtigkeiten entstehendes Sickerwasser des
Beckens aufzufangen und ins Triebwassersystem zurückzuführen. Durch diese Fußdrainage,
die auf 975 m ü. NN verläuft, wird zeitweise auch Grundwasser ins Triebwassersystem eingeleitet, falls der Grundwasserspiegel über das Niveau dieser Drainage ansteigt (siehe auch Abbildung 55).
Tabelle 81: Eckdatentabelle des geplanten Hornbergbeckens II (vgl. Antragsteil B.I Bautechnische Beschreibung)
rd. 5.250.000
m3
Kronenhöhe
1.018,20
m ü. NN
Vollstau
1.016,20
m ü. NN
Absenkziel
975,64
m ü. NN
Beckentiefpunkt (Rückhalteraum)
971,00
m ü. NN
Tiefster Punkt Drainagesystem
967,50
m ü. NN
Versiegelte Fläche innerhalb Dammkrone
33,34
ha
Fläche bis Dammfuß
67,85
ha
9.223.500
m3
Beckenaushub (vgl. Antragsteil F.XX Transport- und Massenkonzept)
Gesamtstauraum
Die luftseitigen Bereiche der aufgeschütteten Dämme werden nicht versiegelt. Die Außenseite
des Ringdammes verfügt über ein Drainageprisma, das in ein am Dammfuß gelegenes Sickerwassersystem mündet (siehe Antragsteil B.V Pläne), das in Form einer Rohrrigole zwischen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 262
Ringstraße und Ringdamm verläuft. In der Rohrrigole wird u.a. das anfallende Oberflächenwasser der Dammböschung versickert. Die Einleitung der Wässer in die Rohrrigole geschieht
sowohl durch Versickerung über die Grabensohle als auch über Absetzschächte (Einleitung
von Stichleitungen aus den Mulden bei den Bermenzufahrten). Eine Beschreibung über die
Ausführung der Rohrrigole befindet sich in Antragsteil B.VI Anlagenbetrieb. Somit wird im Bereich des luftseitigen Dammes der komplette Abfluss (Niederschlag - Verdunstung) dem
Grundwasser zugeführt.
Übergabestation
Die Übergabestation liegt ca. 1 km südwestlich des Speicherbeckens. Die genaue Lage ist in
Anlage 3 und in Abbildung 58 dargestellt. Die Übergabestation besteht aus einem Stationsgebäude über dem Stollenportal des Energieableitungsstollens, einer Kabelgalerie, Ableitungsplattformen und einer Zufahrtsstraße (vgl. Pläne im Antragsteil B.V). Die Eckdaten der Übergabestation sind in Tabelle 82 aufgeführt. Demnach beträgt die versiegelte Fläche nach Fertigstellung ca. 0,191 ha.
Tabelle 82: Eckdatentabelle der geplanten Übergabestation (vgl. Antragsteil B.I Bautechnische Beschreibung)
Länge (m)
Breite (m)
Resultierende (versiegelte) Fläche
8.2.2
(m 2)
Übergabestation
Ableitungs-
(Kabelgalerie)
plattform
Zufahrtsstraße
rd. 70
52,50
216
6,0
14,0
4,00
420
735
756
Wirkungen
Die während der Bau- und Betriebsphase relevanten Wirkungen auf den Grundwasserhaushalt und die Oberflächengewässer im Bereich des Abhaus werden nachfolgend beschrieben
8.2.2.1 Entfernung der schützenden Deckschichten – Beckenaushub – Reduzierung
des Aquifervolumens
Hornbergbecken II
Die ersten, für das Schutzgut Grundwasser relevanten Eingriffe sind das Entfernen der Vegetation (Wald) sowie der Abtrag und die Verlagerung des Oberbodens in die Bodenlager, wobei
ein Großteil des Oberbodens direkt im Baufeld zwischengelagert wird. Nach der Entfernung
des Oberbodens und Freilegung des anstehenden Verwitterungshorizontes des Kristallin erfolgt der eigentliche Aushub des Beckens. Der Aushub erfolgt in mehreren Teilabschnitten
(siehe Antragsteil B.VII Durchführung der Maßnahme sowie Antragsteil F.XX Transport- und
Massenkonzept). Die Fundamente der Einlauftürme, die über dem Ansatzpunkt der Druckschächte bei 962,23 m ü. NN (Höhe Schachtende oben) liegen, reichen unter die Beckensohle
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 263
hinaus. Dadurch entsteht hier zusätzlicher Aushub im Bereich des Aquifers des Unteren Verwitterungshorizontes.
Durch die Abholzung und Abtragung der Oberbodenschicht wird die Schutzwirkung bzw. Filterwirkung an der Oberfläche des Grundwasserkörpers aufgehoben, damit sind Auswirkungen
auf die Grund- und Oberflächenwasserqualität während der Bauphase wahrscheinlich (Freisetzung und/oder Abschwemmung von Trübstoffen, mikrobiologische Verunreinigungen). Da
die Wasserqualität der angrenzenden Quellen und Gewässer betroffen sein könnte, und diese
Feuchtgebiete speisen, ist ein Einfluss auf die Feuchtgebiete und deren Vegetation für die
Dauer der Bauphase ebenfalls möglich. In dem nicht mit absoluter Sicherheit auszuschließenden Fall eines Unfalles innerhalb der Baugrube (z.B. Auslaufen von Ölen oder Kraftstoffen) ist
ein direkter Eintrag dieser Schadstoffe ins Grundwasser wahrscheinlich.
Durch den Aushub im Beckenbereich wird der Grundwasserleiter (Aquifer) im Gipfelbereich
des Abhaus dauerhaft reduziert. Durch die Verringerung des Aquifers und die damit einhergehende Absenkung des Grundwasserspiegels kommt es ohne Maßnahmen zum Rückgang der
Schüttungen von Quellbächen und Quellen. Zusammen mit der Flächenversiegelung ist mit
der Verringerung des Aquifers ein Einfluss auf die Schüttungscharakteristik der Quellen zu
erwarten. Durch die Überlagerung der Effekte der Flächenversiegelung und gleichzeitigem
Aushub und später auch der Einfluss der Bergwasserdrainage durch die Untertagebauwerke
ist eine quantitative Abschätzung der Wirkung der einzelnen Eingriffe auf die Quellschüttungen
nicht möglich. Die zukünftige Schüttungscharakteristik würde sich vermutlich ohne Maßnahmen dahingehend ändern, dass der Basisabfluss früher erreicht wird.
Übergabestation
Im Bereich der Übergabestation über dem Stollenportal des Energieableitungsstollens wird
das Baufeld für das Raise-Drill-Bohrverfahren des Schrägschachtes installiert. Hierzu werden
die schützenden Deckschichten abgetragen und anschließend eine Baustelle mit Befestigung
eingerichtet. Ein Aushub des Aquifers wie beim Hornbergbecken II findet nicht statt. Durch die
fehlende Schutzwirkung der Deckschichten kann es demnach zu Trübungen und mikrobiologischen Verunreinigungen in den angrenzenden Quellen und Gewässern kommen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 264
Abbildung 58: Geplantes Speicherbecken im Bereich Abhau
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 265
8.2.2.2 Wasserhaltung
Hornbergbecken II
Die erforderlichen Wasserhaltungsmaßnahmen im Bereich der Baugrube des Hornbergbeckens II bzw. der zu erwartende Grundwasserzutritt im Bauzustand wird in den Antragsteilen
F.XXIII Wasserrechtliche Gestattungen Bemessungen und B.X Wasserrechtliche Gestattungen beschrieben bzw. ermittelt. Demnach fallen in der Baugrube während der Bauphase
durchschnittlich ca. 7 l/s - 10 l/s an (siehe Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen).
Das anfallende Grund- und Niederschlagswasser wird in Abfanggräben gefasst, in Rückhalteund Absetzbecken geleitet und als Brauchwasser genutzt. Überschüssiges Brauchwasser wird
in Versickerungsbecken gepumpt und somit dem Grundwasser zugeführt.
Die Anlage der Abfanggräben zur Sammlung von Niederschlagswasser erfolgt nach der Rodung der Waldflächen, also noch vor der Anlage der Baufelder. Anfallendes Niederschlagswasser wird den Versickerungsbecken vorgeschalteten Absetzbecken zugeführt. Die Versickerungsbecken befinden sich am nördlichen Rand (Versickerungsbecken Nord 1-4) und am
südlichen Ende (Versickerungsbecken Süd) des geplanten Hornbergbeckens II (siehe Abbildung 60). ). Bauwasser, das für Spül- und Waschvorgänge verwendet wurde bzw. das baubedingt mit nicht abgebundenem Zement oder frischem Beton in Berührung gekommen ist, wird
in Bauwasserbehandlungsanlagen aufbereitet.
Die erforderlichen Wasserhaltungsmaßnahmen bewirken eine Absenkung des Grundwasserspiegels. Dieser Eingriff in den Grundwasserhaushalt wirkt sich ohne Maßnahmen Auswirkungen auf die Schüttungen von Quellen und Quellbächen aus. Da die Quellen am Abhau zum
Teil grundwasserabhängige Biotope speisen, ist auch hier ein Einfluss möglich. Um diese Auswirkungen zu verhindern, sind umfassende Maßnahmen bereits während der Bauphase geplant (siehe Kapitel 8.2.3). Da vorgesehen ist, überschüssiges Brauchwasser zu versickern
und dem Grundwasserleiter zuzuführen, ist im Bereich der Versickerungsbecken sogar eine
lokale Erhöhung der Grundwasserneubildung gegeben. Dies führt zu einer temporären Veränderung der Grundwasserfließrichtungen in diesen Bereichen.
Übergabestation
Im Bereich der Übergabestation sind keine Wasserhaltungsmaßnahmen erforderlich. Anfallendes Niederschlagswasser im Bereich des Baufeldes wird über Absetzbecken gereinigt und
als Brauchwasser verwendet. Überschüssiges Niederschlagswasser wird über Versickerungsbecken in das Grundwasser abgeleitet. Bauwasser wird in einer Bauwasserbehandlungsanlage aufbereitet.
8.2.2.3 Dammschüttung aus Ausbruchsmaterial
Nach Abtrag des Ober- und Unterbodens und anteilig auch von sehr stark verwittertem Berglesand wird der Stützkörper des Ringdammes aus aufgebrochenem Lockermaterial des Be-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 266
ckenaushubs geschüttet. Durch das Anschütten der Dämme mit gebrochenem Aushubmaterial wird zunächst Feinmaterial freigesetzt (Stäube), und die benetzbare Gesteinsoberfläche
wird deutlich vergrößert. Vor Fertigstellung des Dammes bzw. vor der innenseitigen Versiegelung und der außenseitigen Begrünung kann Niederschlagswasser das frische Ausbruchsmaterial durchsickern, und vermehrt vorhandenes Feinmaterial in den Untergrund auswaschen.
Um den Einfluss auf die Mineralisierung des versickernden Niederschlagswassers festzustellen, wurden im Rahmen von Langzeit-Eluat-Entwicklungsversuchen zur Untersuchung der Arsengehalte von Ausbruchsmaterial aus dem Sondierstollen auch die Leitfähigkeiten gemessen
(siehe Antragsteil E.II Arsengutachten). Bei den vier untersuchten Proben handelt es sich um
ungesiebtes Ausbruchmaterial (= kristallines Grundgebirge Granite/Gneise) aus dem Sondierstollen. Es kamen drei verschiedene Versuchsanordnungen zur Anwendung (siehe Abbildung 59):
-
DEV-S4 Elution in Anlehnung an DIN 38404-S4 und DIN EN 12457-4
Schütteleluat bei WF 2 in Anlehnung an DIN 19528 und DIN EN 12457-1
Ausführlicher Säulenversuch in Anlehnung an DIN 19528
Entwicklung Leitfähigkeit
Leitfähigkeit (µS/cm)
2000
1800
DEV S4
Schütteleluat
1600
Säuleneluat
1400
1200
1000
800
600
400
200
0
0
7
14
21
28
35
42
49
56
63
Tage
Abbildung 59: Eluatentwicklung einer Gesteinsprobe der Wiese-Wehra Formation
Für eine genaue Beschreibung der Versuchsabläufe sei auf Antragsteil E.II Arsengutachtenverwiesen. In Abbildung 59 sind die Ergebnisse der Entwicklung der Leitfähigkeit einer repräsentativen Probe dargestellt. Es hat sich gezeigt, dass bei allen 3 Versuchsanordnungen die
Leitfähigkeit nach ca. 3 Tagen einen konstanten Basiswert erreicht hat. Auf Grund dieser Ergebnisse sowie der Fließzeiten und der im weiteren Abstrom stattfindenden Verdünnung durch
das Grundwasser ist im Bereich von Quellfassungen und Feuchtgebieten keine dauerhafte
Veränderung der Mineralisierung zu erwarten.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 267
8.2.2.4 Anlage von Bodenlagern
Im Bereich Abhau werden zwei Bodenlager (BL 1 – Pfaffenmatt, Alte Deponie und BL 2 Altenschwand) angelegt (Abbildung 58 und Anlage 3). Eine detaillierte Beschreibung befindet
sich in Antragsteil B.VIII Deponieplanung. Die maximale Fläche des Bodenlagers 1 beträgt
5,55 ha und die des Bodenlagers 2 3,6 ha. Die Höhen betragen bei beiden Bodenlagern maximal 12 m. Es handelt sich um Bodenlager der Klasse 0. Eine Basis- und Oberflächenabdichtung ist nicht vorgesehen, sodass Niederschlagswasser versickern kann. Während der Baubzw. Schüttungsphase wird anteiliges Oberflächenwasser jeweils in einem Retentionsbodenfilterbecken gesammelt und anschließend den Vorflutern (Schneckenbach bzw. Dorfbach) zugeleitet (siehe hierzu Antragsteil B.VIII Deponieplanung).
Während der Bauphase bzw. der Anschüttung kann es zu einem erhöhtem Austrag bzw. Abschwemmung von Feinanteilen kommen. Zur Verhinderung des Austrags dieser Schwebstoffe
in die angrenzenden Gewässer werden Retentionsbodenfilterbecken vorgehalten. Das Abflussverhalten der Vorfluter Schneckenbach und Dorfbach bei Hochwässern wird durch eine
gezielte Rückhaltung bzw. Drosselung der Abgabe aus den Retentionsbodenfilterbecken nicht
signifikant verändert. Nach der Bauphase werden die Bodenlager rekultiviert und es stellen
sich bezüglich dem Austrag bzw. Abschwemmung von Feinanteilen sowie dem Abflussverhalten der Vorfluter wieder annähernd die aktuellen Bedingungen ein (siehe hierzu Antragsteil
B.VIII Deponieplanung).
8.2.2.5 Versiegelung von Flächen
Hornbergbecken II
Die Versiegelung von potentiellen Grundwasserneubildungsflächen erfolgt im Innenbereich
des Beckens abschnittsweise gemäß dem Baufortschritt. Dabei wird das Wasser im Bereich
der bereits versiegelten Flächen in die noch offenen Bereiche geleitet und mit der oben beschriebenen Wasserhaltung abgeführt. Weitere Flächenversiegelung entsteht durch die asphaltierte Straße auf der Dammkrone und während der Bauphase im Bereich der Baustelleneinrichtungsflächen BEHBBIIa und BEHBBIIb (Abbildung 60). Auf eine anteilige Berechnung
der Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt während der Bauphase wird verzichtet, da
die Versiegelung abschnittsweise erfolgt und durch die Versickerungsbecken die Grundwasserneubildung lokal ausgeglichen wird. Eine dauerhafte Flächenversiegelung im Bereich des
Hornbergbeckens II entsteht durch die Dammkrone und die Beckenfläche. Der Beckenbereich
wird mittels einer Asphaltbetonschicht abgedichtet. Gemäß Tabelle 81 beträgt die Fläche
33,47 ha (inklusive Dammkrone). Wege im Bereich der Luftseite der Dämme werden als Schotterstraßen angelegt. Bei einer versiegelten Fläche des Beckens von 33,47 ha und einer mittleren Grundwasserneubildungsspende von 25 l/(s*km²) (siehe Kapitel 6.2.10) ergibt sich damit
zunächst eine Reduzierung der mittleren Grundwasserneubildungsrate um ca. 8,4 l/s. Das gesamte Bilanzdefizit für die Gewässer beträgt bei einer Niederschlag – Verdunstung – Bilanz
von 43,0 l/(s*km²) und einer Fläche von 33,47 ha ca. 14,4 l/s. In Tabelle 83 sind die Daten des
Abflusses (Niederschlag – Verdunstung) der Abstromgebiete im Bereich des Abhaus (Abbildung 58) aufgelistet.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 268
Abbildung 60: Darstellung der Entwässerungsmaßnahmen am Beispiel Bauabschnitt II (aus Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 269
Übergabestation
Im Bereich der Übergabestation wird insgesamt eine Fläche von rd. 0,19 ha versiegelt. Das
anfallende Niederschlagswasser auf den versiegelten Flächen wird angrenzend breitflächig
über die belebte Bodenschicht versickert und somit wieder dem Untergrund zugeführt, sodass
keine Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt entstehen.
8.2.2.6 Fußdrainage an der Beckensohle
Durch die Fußdrainage unterhalb der Beckensohle wird es bei höher steigenden Grundwasserspiegeln zu einer künstlichen Ableitung von Grundwasser kommen. Das Niveau dieser
Drainage verläuft auf einer Höhe von etwa 975 m ü. NN. Das anfallende Sickerwasser aus
dem Becken und anteiliges Grundwasser wird in der Fußdrainage gesammelt und dem Becken
zugeführt. In Anlage 6.4 ist der zu erwartende Grundwasserspiegel dargestellt. Die Grundwasserscheide wird sich von der derzeitigen oberirdischen Wasserscheide auf dem Abhau in Richtung der Beckenränder verlagern und ringförmig, etwa entlang der Dammkrone, verlaufen (Abbildung 62 und Anlage 6.4). Dabei kann sich, je nach jahreszeitlichem Grundwasserstand,
unterhalb des Beckens eine Grundwassersenke ausbilden, da das im Bereich des Damms
versickernde Wasser auch nach innen zur Beckenachse hin abfließen kann. Somit bewirkt die
Anlage des Beckens bzw. die Fußdrainage hier eine lokale Veränderung der Grundwasserfließrichtung.
Als Beleg für die im vorhergehenden Abschnitt erwähnte Annahme können die Grundwasserstandsdaten und Sickerwasserraten im Bereich des Hornbergbeckens I herangezogen werden, die als Beispiel für den Planzustand gelten können. Die Beckensohle des Hornbergbeckens I befindet sich bei rd. 1.000 m ü. NN. Die jahreszeitlichen Schwankungen des Wasserspiegels in den vorhandenen Grundwassermessstellen liegen zwischen 4,96 m (B70) und
12,80 m (B73). Die Schwankungen korrelieren mit den Niederschlagsereignissen. Entsprechend den jahreszeitlichen Schwankungen liegen die Wasserspiegel in den Messstellen bei
Hochwasserständen im Frühjahr über der Beckensohle (Abbildung 61).
Trotz der Flächenversiegelung sind auf Grund von Undichtigkeiten entlang von Baufugen Sickerwasseranfälle möglich. In einer Auswertung der Schluchseewerk AG von 1989 [134] wurden die Sickerwasserzuflüsse (gemessen am Restentleerungsbauwerk), die Beckenwasserstände und die Grundwasserstände der umliegenden Grundwassermessstellen des Hornbergbeckens I ausgewertet. Abbildung 61 zeigt, dass die Sickerwassermengen sowohl mit dem
Beckenwasserstand (Füllstand) korrelieren als auch jahreszeitlich bedingt durch den Einfluss
von Niederschlagsereignissen bzw. Grundwasserspiegelständen schwanken. Dies ist besonders zum Jahreswechsel deutlich sichtbar, aber auch die übrige Ganglinienausprägung des
Sickerwasseranfalls verläuft analog zu den Grundwasserständen. Nach den Sanierungsarbeiten 2008 konnten ab dem Jahr 2009 deutlich geringere Sickerwasserraten gemessen werden.
So wird seit 2009 (bis 2011) bei erhöhtem Grundwasserstand und Vollstau eine Wassermenge
bis zu 1,5 l/s gemessen, die auch den Anteil aus der Grundwasserdrainage enthält. Die mittlere
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 270
anfallende Sickerwassermenge beträgt ca. 0,5 l/s. Das komplette Wasser aus der Sohldrainage wird ins Becken gepumpt.
8.2.2.7 Wasserschutzgebiete
Durch die Anlage des Beckens wird die Saalbrunnenquelle überbaut. Weiterhin werden die
Wasserschutzgebietszonen der Rohrquellen, der Atdorfquellen 3.1 und 3.2 und der Abhauquellen sowie der Mühlenweiherquellen beeinträchtigt. Die Mühlenweiherquellen werden weiterhin zur Trinkwasserversorgung genutzt. Da das Einzugsgebiet der Quellen durch die Anlage
des Beckens reduziert wird, ist von einer anteiligen Verringerung der Quellschüttung auszugehen. Zusätzlich ist während der Bauphase durch das Entfernen der schützenden Deckschichten mit Trübungen bzw. mikrobiologischen Verunreinigungen zu rechnen (siehe Kapitel
8.2.2.1). Als Konsequenz wurde bereits eine Neuabgrenzung des Wasserschutzgebietes für
die Mühlenweiherquellen durch das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB)
durchgeführt [99]. Die Wasserschutzgebiete der Rohrquellen, Atdorf-, Saalbrunnen- und Abhauquellen müssen aufgegeben werden.
Im Bereich Abhau Süd befindet sich das Wasserschutzgebiet der Steinbühlquelle. Da das
Wasserschutzgebiet und damit das abgegrenzte Einzugsgebiet der Quelle außerhalb des geplanten Beckens liegen, kann man davon ausgehen, dass die Steinbühlquelle vom Bau des
Beckens nicht betroffen sein wird. Auf Grund der Lage der Steinbühlquelle im hydrogeologischen Wirkraum ist eine theoretische Minderung der Schüttung auf Grund der Bergwasserdrainage jedoch möglich (siehe hierzu Kapitel 8.2.3.4).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 271
Tabelle 83: Abflüsse (Niederschlag - Verdunstung) für die Teileinzugsgebiete im Bereich des geplanten Oberbeckens
Monat*
Beckenbereich
(l/s)
Schneckenbach
Dammbereich
(l/s)
Gesamt
(l/s)
Beckenbereich
(l/s)
Dorfbach
Dammbereich
(l/s)
Gesamt
(l/s)
Beckenbereich
(l/s)
Altbach
Dammbereich
(l/s)
Gesamt
(l/s)
Januar
7,3
8,5
15,9
1,6
3,9
5,5
11,2
8,2
19,4
Februar
8,7
10,0
18,7
1,9
4,6
6,5
13,2
9,7
22,8
März
6,5
7,5
14,0
1,4
3,5
4,9
9,9
7,3
17,1
April
3,7
4,3
8,0
0,8
2
2,8
5,6
4,1
9,7
Mai
2,9
3,4
6,3
0,6
1,6
2,2
4,4
3,3
7,7
Juni
1,9
2,2
4,1
0,4
1
1,4
2,9
2,1
5,0
Juli
2,3
2,6
4,9
0,5
1,2
1,7
3,4
2,5
6,0
August
2,6
3,0
5,6
0,6
1,4
2,0
4
2,9
6,9
September
3,5
4,1
7,6
0,8
1,9
2,6
5,3
3,9
9,3
Oktober
5,8
6,7
12,5
1,3
3,1
4,3
8,8
6,5
15,2
November
8,2
9,5
17,7
1,8
4,4
6,2
12,4
9,2
21,6
Dezember
10,2
11,8
22,0
2,2
5,5
7,7
15,5
11,4
26,9
Mittelwert
5,3
6,1
11,4
1,2
2,8
4,0
8,1
5,9
14,0
Mittelwert
Sommer2,8
3,3
6,1
0,6
1,5
2,1
4,3
3,1
7,4
halbjahr
 Datenauswertung und Bereitstellung durch DWD (Station Görwihl-Segeten 1990 - 2010), Monatsmittelwerte Niederschlag – Verdunstung, Mittelwert aus
Gras-Referenzverdunstung und realer Verdunstung Nadelwald auf 1.000 m ü. NN (Berücksichtigung Flächenmix im Untersuchungsgebiet)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 272
Abbildung 61: Grundwasserganglinien, Sickerwasserraten und Füllstand am Hornbergbecken I mit Niederschlagsdaten der Wetterstation Görwihl-Segeten
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 273
8.2.3
Maßnahmen
Um die Auswirkungen auf die Schutzgüter Grund- und Oberflächengewässer zu minimieren
oder gar auszuschließen, werden in Anlehnung an die Wirkungsszenarien die nachfolgenden
Maßnahmen vorgeschlagen.
8.2.3.1 Ersatzwasserversorgung und Trinkwasseraufbereitung
Als Maßnahme wurde ein umfangreiches Konzept zur Ersatzwasserversorgung entwickelt
(vgl. Antragsteil E.IV Ersatzwasserversorgung).
Nur die Mühlenweiherquellen 1-3 sollen weiterhin für die Trinkwasserversorgung genutzt werden. Mit Hilfe einer Wasseraufbereitungsanlage, die geeignete Filteranlagen enthält, wird die
Trinkwasserversorgung auch während der Bauphase sichergestellt (siehe hierzu auch Antragsteil E.IV Ersatzwasserversorgung). Das Auswirkungsszenario C2 tritt somit nicht ein (vgl. Tabelle 84 und Tabelle 85). Für die Zeit nach der Bauphase wurde bereits vom LGRB eine Neuabgrenzung des Wasserschutzgebiets der Mühlenweiherquellen vorgenommen [99]. Gemäß
Abschätzung von GRIMM 2010 [99] sollte nach dem Bau des Oberbeckens für die Mühlenweiherquellen nur noch von einer Niedrigwasserschüttung (NQ) von ca. 1,0 l/s ausgegangen werden. Da eine Grundwasseranreicherung geplant ist, ist es möglich, die durch die Versiegelung
und die Bergwasserdrainagen verursachte Minderung anteilig zu reduzieren.
8.2.3.2 Wasseraufbereitung - Versickerungsbecken – Rohrrigolen
Die während der Bauphase erforderliche Wasserhaltung kann ohne Maßnahmen zu einer Reduzierung der Quellschüttungen führen. Um dem entgegenzuwirken, werden Versickerungsbecken am Nordende und am Südende des Hornbergbeckens II installiert. Zudem wird bereits
bei Baubeginn ein umlaufendes Rohrrigolensystem installiert. Damit kann sämtliches Niederschlagswasser des Dammbereiches dem Grundwasser zugeführt werden. Da die Versickerungsbecken jeweils am Nord- und Südende des Baufeldes angebracht werden, wäre die
Maßnahme zwecks der reduzierten Grundwasserneubildung während der Bauphase auf diese
Bereiche begrenzt. Um auch in den anderen Bereichen die anteilige Tiefensickerung, die durch
die Bergwasserdrainagen verursacht wird, auszugleichen, wird eine Grundwasseranreicherung mittels der oben erwähnten Rohrrigole erfolgen, die rund um das Oberbecken verläuft
(siehe hierzu Antragsteil B.VI Anlagenbetrieb).
Mit Hilfe von Retentionsbodenfilter-, Rückhalte- und Absetzbecken und Bauwasserbehandlungsanlagen wird eine ausreichende Wasserqualität des im Baubereich anfallenden Niederschlags vor der anschließenden Versickerung sichergestellt (vgl. Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen). Eine Beeinträchtigung des Grundwassers kann somit weitgehend vermieden werden. Um Schwebstoffe, die innerhalb der Baustelleneinrichtungen ausgewaschen werden, aus dem anfallenden Niederschlagswasser zu eliminieren, sind Retentionsbodenfilterbecken oder Absetzbecken vorgesehen. Somit wird die Möglichkeit der Trübung von angrenzenden Quellen und Gewässern herabgesetzt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 274
8.2.3.3 Vorhalten von Ölbindemitteln
Um ein Versickern von Schadstoffen in den Untergrund im Bereich von Baustraßen und BEFlächen zu verhindern, müssen in ausreichender Nähe geeignete Werkzeuge und Ölbindemittel vorgehalten werden um bereits ausgelaufene Stoffe zu binden, zu bergen (Erdaushub) und
zu entsorgen. Darüber hinaus sollten die zu ergreifenden Maßnahmen in einem Notfallplan
beschrieben werden (Siehe hierzu auch Kapitel 8.5.3).
8.2.3.4 Grundwasseranreicherung
Durch die Wasserhaltung und die anschließende Versiegelung im Bereich des Hornbergbeckens II, sowie durch die zu erwartenden Bergwasserdrainagen im Bereich der Untertagebauten, kann es ohne Vermeidungsmaßnahmen zu einer bau- und betriebsbedingten Minderung
im Grundwasserhaushalt kommen. Als Maßnahme ist eine Grundwasseranreicherung mittels
einer Rohrrigole um den Ringdamm des Oberbeckens geplant. Die Dimension und Funktionsweise dieser sogenannten Rohrrigole werden im Antragsteil B.VI Anlagenbetrieb erläutert.
8.2.3.4.1 Berechnung der Versickerungsmengen
Die Ermittlung der Versickerungsmengen für die Grundwasseranreicherung wird nachfolgend
aufgeführt:
Anlage des Beckens (Flächenversiegelung)
Der Niederschlag kann im Beckenbereich nicht mehr versickern, sondern fällt dem Betriebswasser des PSW Atdorf zu und fehlt somit der Grundwasserneubildung und dem oberirdischen
Abfluss in diesem Bereich. Im luftseitigen Bereich der Dämme gelangt der komplette Abfluss
über die Rigolen am Dammfuß zur Versickerung. Gemäß Kapitel 8.2.2.5 beträgt der Verlust
für die Gewässer aus der Flächenversiegelung ca. 14,4 l/s.
Ersatzwasserversorgung
Durch die Installation der Ersatzwasserversorgung kann die Wassermenge, die nicht mehr für
die Trinkwasserversorgung genutzt wird, bei den Vermeidungsmaßnahmen ebenfalls berücksichtigt werden, da dieses Wasser wieder dem Naturhaushalt zur Verfügung steht. Damit
stünde für den gesamten Bereich Abhau eine Menge von ca. 5 l/s (Rohrquellen 2,33 l/s,
Saalbrunnen-, Abhau- und Atdorfquelle: 2,65 l/s) zusätzlich zur Verfügung (siehe Tabelle 43).
Bergwasserdrainagen
Wie in Kapitel 8.2.3.2 aufgeführt ist, wurde der maximale Bergwasseranfall im Bereich der
Kavernen und Schächte am Abhau inklusive 20 % Sicherheitszuschlag zu ca. 24,4 l/s für die
Bauphase und zu ca. 14,7 l/s für den Betrieb (inklusive 10 % Sicherheitszuschlag) ermittelt
(siehe Tabelle 90). Maximalwerte in den einzelnen Untertagebauwerken fallen jedoch in der
Bauphase und des Fortschritts der Arbeiten bzw. der sukzessiven Abdichtung (Panzerung)
der Druckschächte nicht gleichzeitig an. Gemäß den Antragsteile B.X Wasserrechtliche Gestattungen bzw. F.XXIII Wasserrechtliche Gestattungen – Bemessung beträgt der maximal
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 275
Bergwasseranfall im Bereich der Schächte und Kavernen ca. 20,6 l/s im 3. Baujahr (inkl. 20 %
Risikozuschlag).
Wie das Vertikalschnittmodell im Kavernenbereich gezeigt hat, wird der Grundwasserstand in
der Verwitterungszone bereits stabil gehalten, indem die Grundwasserneubildung im Bereich
der Versiegelung ausgeglichen wird (siehe Anlage 27). Allerdings werden in diesem Modellschnitt die Schächte nicht abgebildet, weshalb die Dotationsmenge zum Ausgleich der Bergwasserdrainagen höher anzusetzen ist. Der tatsächliche Bedarf muss sich an den örtlichen
Verhältnissen orientieren und kann jahreszeitlich bedingt schwanken (siehe hierzu auch Kapitel 8.3.2.3). Für die Dimensionierung der Grundwasseranreicherung wird daher nachfolgende
Wasserbilanz aufgestellt:
-
Verlust aus Flächenversiegelung:
Verlust durch Bergwasserdrainage:
Ersatzwasserversorgung:
-14,4 l/s (Niederschlag – Verdunstung)
-20,6 l/s
+ 5,0 l/s
Da die freiwerdenden Wassermengen aus den aufgegebenen Quellen nicht eindeutig zu quantifizieren sind, wird sicherheitshalber eine maximale Wassermenge von 35 l/s für die Grundwasseranreicherung vorgeschlagen.
8.2.3.4.2 Versickerung über Rohrrigolen
Zur Vermeidung der oben ermittelten Minderungen im Grundwasserhaushalt ist die Installation
einer Rohrrigole bereits bei Baubeginn geplant. Gemäß Erläuterung in Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen hat die Rohrrigole eine Sickerleistung von ca. 274 l/s. Um unterschiedliche Bereiche in Abstrom der Rigole mit verschiedenen Wassermengen beschicken zu
können, wird die Rohrrigole in mindestens 24 Abschnitte unterteilt, die mit individuellen Wassermengen aus der Ringleitung beschickt werden können. Eine ausführliche Beschreibung der
Anlagenkomponenten und der Steuerung der geplanten Grundwasseranreicherung über die
Rohrrigole ist im Dotationskonzept (Antragsteil B.VI Anlagenbetrieb) enthalten. Damit die Eignung des Wassers aus dem Hornbergbecken I zur Infiltration gewährleistet werden kann, muss
dieses permanent geprüft bzw. über eine Aufbereitungsanlage geleitet werden.
Steuerung der Grundwasseranreicherung
Abbildung 62 zeigt einen hydrogeologischen Querschnitt vom geplanten Oberbecken nach
Osten über die Rohrquellen in die Talaue des Altbachs. Wie aus Grundwasserstandsmessungen am bestehenden Hornbergbecken I bekannt ist, liegen die Grundwasserstände im Bereich
des Beckenrandes auf dem Niveau der Beckensohle und steigen je nach Jahreszeit bzw. klimatischen Verhältnissen auch über dieses an. Abbildung 62 verdeutlicht, dass bei einem
Grundwasserstand am Beckenrand, der auf dem Niveau der Beckensohle liegt, der Grundwasserstand im Bereich der Talaue bei mittleren Verhältnissen vermutlich nicht verändert wird.
Das lässt die Annahme zu, dass sich die Grundwasserverhältnisse im Planzustand im Bereich
der Talaue nicht wesentlich verändern und die im vorigen Kapitel genannten Dotationsmengen
nicht in voller Höhe erforderlich sind.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 276
Es wird davon ausgegangen, dass im Winterhalbjahr die Grundwasserstände bedingt durch
die klimatischen Verhältnisse ausreichend hoch sind. Natürlich werden auch im Winterhalbjahr
der Grundwasserstand und die Quellschüttungen überwacht, um bei allfälligem Erfordernis die
Grundwasseranreicherung aktivieren zu können. Die Kontrolle des Grundwasserspiegels soll
in einzurichtenden Grundwassermessstellen im Bereich der Talauen und zwischen den Talauen und dem luftseitigen Böschungsfuß des Ringdamms kontrolliert werden. Hier sollen zur
Beweissicherung bereits im Vorfeld der Baumaßnahme die Grundwasserstände über 2 Jahre
gemessen werden. Der Grundwasserspiegel darf einen über die Beweissicherung im Vorfeld
festgelegten Niedrigwasserstand nicht unterschreiten. Dazu muss ein Bemessungswasserspiegel festgelegt werden, ab dem die Dotierung gestartet wird und kontinuierlich bis zu einem
jahreszeitlich bedingten Erwartungswert gemäß klimatischen Bedingungen hochgefahren
wird.
Gemäß Abbildung 63 beträgt die Verzögerung zwischen maximalem Grundwasserstand in
GWM AOB 10 und maximaler Quellschüttung ca. einen Monat. Auch nach oben soll der Grundwasserspiegel einen Sollwert (MHQ) nicht überschreiten. Die tatsächlichen Infiltrationsmengen werden über die Grundwasserstände geregelt und kontinuierlich angepasst. Die Erfassung der Daten (Grundwasserstände) erfolgt digital über Datenfernübertragung und Kontrollen
vor Ort. Die Steuerung der Dotationsanlage (Pumpe und Mengenbegrenzung) kann automatisch über die programmierten Sollwerte des Grundwasserspiegels oder manuell erfolgen. Die
Kontrolle der Wasserqualität erfolgt in der Dotationsanlage (Ringleitung) und im Grundwasser.
Weitere detaillierte Angaben zur Steuerung der Dotation werden in der technischen Planung
erarbeitet (Antragsteil B.VI Anlagenbetrieb).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 277
Abbildung 62: Hydrogeologischer Schnitt des Hornbergbeckens II im Bereich Rohrquelle 2 im Planzustand
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 278
Geothermische Auswirkungen der Grundwasseranreicherung
Gemäß Antragsteil B.VI Anlagenbetrieb liegt die Temperatur des infiltrierten Wassers zwischen 5 und 25 °C. Laut Abbildung 18 und Tabelle 24 beträgt die mittlere Grundwassertemperatur bei den Quellen am Abhau ca. 6,7 – 8,4 °C. Es ist daher davon auszugehen, dass im
abstromigen Bereich der Rohrrigole eine Temperaturanomalie entsteht, die unter Umständen
bis zu Quellaustritten und Vorflutern reichen kann. In Baden-Württemberg werden Temperaturanomalien im Abstrom von kleineren Grundwasserwärmepumpenanlagen (bis ca. 45 KW)
gemäß Leitfaden des Umweltministeriums [157] berechnet. Für größere Anlagen werden numerische Modellrechnungen zur Ermittlung der Temperaturanomalie empfohlen. Da im vorliegenden Fall die Grundwasseranreicherung über eine Rohrrigole erfolgt und die Wärmemenge
deutlich über der oben genannten Größenordnung liegt, erscheint das dem Leitfaden beigefügte analytische Berechnungswerkzeug hier nicht zielführend.
Zur Abschätzung der Reichweite der Temperaturanomalie im abstromigen Bereich der Rohrrigole wurde auf der Basis eines Vertikalschnittmodells eine numerische Berechnung des Wärmetransports auf der Ostseite des Abhaus (Altbachtal) durchgeführt. Die Berechnungen wurden für die maximale Einleitmenge von 35 l/s durchgeführt. Entsprechend der Rigolenlänge
ergibt sich für den 1 m breiten Vertikalschnitt eine Infiltrationsmenge von 1,04 m³/Tag. Die
Grundwasserneubildung wird ebenfalls berücksichtigt. Für die geohydraulischen Parameter
wurden mittlere Aquifermächtigkeiten und mittlere Durchlässigkeiten für die Verwitterungszone
im Bereich des Abhaus zu Grunde gelegt. Die instationäre Berechnung wurde für 10 Jahre
durchgeführt. Die Ergebnisse der Berechnungen erlauben Abschätzungen über die Reichweite der Temperaturanomalien. Demnach reicht die 1-Grad-Anomalie im abstromigen Bereich der Rohrrigole bis in ca. 150 m Entfernung und die 0,5-Grad-Anomalie bis ca. 200 m
Entfernung. Die 0,1-Grad-Anomalie reicht bis fast an den Altbach (ca. 330 m).
Da die geohydraulischen Parameter im Bereich des Abhaus stark variieren können, muss davon ausgegangen werden, dass die Reichweite der Temperaturanomalien bereichsweise länger bzw. kürzer ist. Als worst-case Szenario sollte davon ausgegangen werden, dass die Temperaturanomalie < 1 Grad bis zu den nächsten Vorflutern reichen kann, d.h. das auch im westlichen Abstrom zum Schneckenbach hin die Temperaturanomalie bis zum dortigen Vorfluter
reicht. Im Norden wird der Einfluss von der dortigen Grundwasserscheide begrenzt. Im südlichen Bereich wird die maximale Reichweite der 0,1-Grad-Anomalie in ca. 330 m angenommen. In Anlage 10.2 ist der Einflussbereich der Grundwasseranreicherung als Zone 1b eingetragen.
Für das Grundwasser sind durch die thermischen Veränderungen keine nachteiligen Wirkungen zu erwarten.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 279
Abbildung 63: Niederschlag und Abfluss im Bereich Abhau im Vergleich zu den Grundwasserständen und Quellschüttung der Rohrquellen 1-3
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 280
8.2.3.4.3 Verschließung der Rohrquellen
Zur zusätzlichen Verbesserung der Grundwassersituation können Sickerstränge der Rohrquellen verschlossen werden. Die drainierende Wirkung der Sickerleitungen wird dadurch aufgehoben, indem man die Abflüsse stoppt. Die Wasserbilanz im Rohrmoos wird dadurch positiv
beeinflusst, da das bisher den Gräben und der Trinkwasserversorgung zufließende Wasser
zunächst im Untergrund verbleibt. Dadurch steigt der Grundwasserspiegel wieder an, was wiederum zur Unterstützung des Bodenwasserhauhalts beiträgt. Bei den Maßnahmen überlagern
sich 4 Eingriffe – Beckenbereich (Versiegelung, Aquiferaushaub, Fußdrainage), Bergwasserdrainage, Grundwasseranreicherung, Verschließen der Quellen – sodass die Messbarkeit der
Wirkungen der einzelnen Vermeidungsmaßnahmen erschwert wird. Es wird daher empfohlen,
den Verschluss der Rohrquellen nicht gleichzeitig mit der Aufnahme der Grundwasseranreicherung zu realisieren.
Die Rohrquellen 1 bis 4 sind jeweils separat gefasst und werden über getrennte Zuleitungen
einer gemeinsamen Brunnenstube zugeführt. Die Brunnenstube ist als Kunststofffertigteilschacht realisiert. Die Ableitung PVC DN 125 zum Hochbehälter Tannacker kann abgeschiebert werden, die Zuleitungen der Quellen können bisher nicht verschlossen werden. Die
Quellfassungen selbst sind mit gelochten Steinzeugrohren DN 200 hergestellt. Die jeweiligen
Sickerstränge sind durch talseitige Querriegel aus Beton und Lehm gegenüber der PVC-Ableitung zur Brunnenstube hin abgedichtet. Die Längen der reinen Sickerstränge liegen zwischen 5,3 m und 24,8 m. Die anschließende Ableitung zur Brunnenstube erfolgt in PVC-Rohren.
Mit den derzeit vorhandenen Einrichtungen ist es nicht möglich, die 4 Quellzuläufe zur Brunnenstube zu unterbrechen. Um einen Einstau der Quellzuläufe zu ermöglichen, ist es erforderlich, alle 4 Quellzulaufrohre jeweils mit einer Absperrarmatur zu versehen. Die Absperrarmaturen sind so anzuordnen, dass im Bedarfsfall (Notwasserversorgung) die Quellzuläufe zur
Brunnenstube bedienerfreundlich wieder geöffnet werden können. Der Rückstau kann zu diffusen neuen Quellaustritten führen bzw. zu lokalen Vernässungen. Eine permanente Vorhaltung von Vorrichtungen für die Notwasserversorgung ist nicht erforderlich. In einer Notsituation
können dann die Quellableitungen wieder geöffnet werden.
8.2.4
Zusammenfassung der Wirkungen und Maßnahmen
Nachfolgend werden die zu erwartenden Wirkungs- und die Maßnahmenszenarien zusammengefasst. Während der Bau- und Betriebsphase des Hornbergbeckens II sind Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt und somit auf die Grundwasserstände, Quellschüttungen
und damit auch auf angrenzende Gewässer und grundwasserabhängige Biotope ohne Vermeidungsmaßnahmen nicht auszuschließen.
Eine Beeinträchtigung der Wasserqualität der zur Trinkwasserversorgung genutzten Quellen
(Trübung und Verunreinigung) während der Bauphase kann mit Filtern und Aufbereitungsan-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 281
lagen verhindert werden. Die Beeinflussung von Gewässern durch Trübungen soll über Absetzanlagen, Bauwasserbehandlung und Retentionsbodenfilter verhindert werden. Nach der
Bauphase ist eine Beeinflussung der Wasserqualität nicht mehr gegeben.
Durch die Anlage des Oberbeckens und die damit einhergehenden Auswirkungen durch die
Flächenversiegelung sowie die Fußdrainage entsteht eine dauerhafte Beeinflussung der
Grundwasserfließverhältnisse im Gipfelbereich des Abhaus. Die durch die Anlage des Beckens und die Bergwasserdrainage entstehende Minderung für den Grundwasserhaushalt
kann anteilig durch die zusätzliche Versickerung im Bereich der Dämme, durch den Wegfall
der Nutzung einiger Quellen für die Trinkwasserversorgung und durch die Grundwasseranreicherung ausgeglichen werden.
Die geplante Grundwasseranreicherung im Umfeld des Beckens ist mit einer Versickerungsmenge von ca. 35 l/s geplant. Somit können nachteilige Auswirkungen auf die Quellschüttungen und die Grundwasserstände im abstromigen Bereich des Beckens vermieden werden. Die
wichtigsten Maßnahmen zur Vermeidung der bau- und betriebsbedingten nachteiligen Auswirkungen des Oberbeckens auf den Grundwasserhaushalt sind somit:
-
die Bereithaltung von Filtern und Aufbereitungsanlagen für die Trinkwasserfassung
-
die Anlage von Absetzbecken, Bauwasserbehandlungsanlage und Retentionsfilterbecken zur Wasseraufbereitung
-
die Schaffung von Ersatzwasserversorgungen für die aufzugebenden Quellen bzw. für
einen Ausgleich im Bereich der Mühlenweiherquellen,
-
die Stabilisierung der Grundwasserstände und damit der Quellwasser- und Gewässerabflüsse durch die Installation von Rohrrigolen zur Grundwasseranreicherung im Umfeld des Beckens
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 282
Tabelle 84: Wirkungs- und Maßnahmeszenarien im Vorhabensbereich Oberbecken auf das Schutzgut Wasser während der Bauphase
Wirkungsszenario
naturnahe
Quellen
Grundwasserneubildung
C1 Grundwasserstand
geWasserführung
fasste
von Quellen
Quellen
naturnahe
Quellen
Wasserqualität von
C2 Quellen und
geGrundwasser
fasste
Quellen
Eintrittswahrscheinlichkeit
vor Maßnahmen
sicher
sicher
wahrscheinlich
wahrscheinlich
C3
Wasserführung im
Fließgewässer
sicher
C4
Wasserqualität im
Fließgewässer
wahrscheinlich
C5 Feuchtgebiete
wahrscheinlich
C6 Vegetation
wahrscheinlich
unmöglich
Terrainbewegungen
Aquifer-/ SpeicherC8
volumen
C7
C9 GW-Fließverhalten
sicher
sicher
Begründung
Vermeidungsmaßnahmen
- Wasserhaltung in der Baugrube und Flächenversiegelung im Bereich der Baugrube und Baufelder =
Verlust von Grundwasserneubildungsfläche
- Bergwasserdrainagen in Stollen, Schächten und
Kavernen. Dadurch Rückgang von Quellschüttungen und Quellbächen
- Anlage von Versickerungsbecken
- Installation einer Rohrrigole zur Versickerung
im Bereich der Dämme und zur Grundwasseranreicherung
- Vorauseilende und nachlaufende Injektionen
von wasserführenden Zonen (vgl. Kapitel 8.3)
- Ersatzwasserversorgung
- Entfernung der Deckschichten (Schutzwirkung)
- Ausschwemmungen im Bereich der Baugrube und
der Dämme, dadurch Trübungen, mikrobiologische
und hydrochemische Veränderungen
- Worst case = Havarie von Baumaschinen mit Ölunfall
- Reduzierung der Schüttung von Quellen und Quellbächen, dadurch Reduzierung des Abflusses
- Siehe C2 sowie Anlage von Bodenlagern und
- Bergwasserableitung in die Wehra, Zementsuspensionen aus Abdichtungen und Betonbauten
- Punktuelle Dotation an Fließgewässern
- Feuchtgebiete werden randlich durch die betroffenen Quellen und Quellbäche gespeist
- Installation einer Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Mühlenweiherquellen
- Anlage von Rückhalte-, Absetz- und Retentionsbodenfilterbecken und einer Bauwasserbehandlungsanlage
- Vorhalten von Ölbindemitteln und Geräten für
die Bergung (Erdaushub) von Schadstoffen
- Verwendung von biologisch abbaubaren Ölen
und Schmierstoffen
- Siehe C1
- Punktuelle Dotation an Fließgewässern
- Anlage von Rückhalte-, Absetz- und Retentionsbodenfilterbecken und einer Bauwasserbehandlungsanlage
- Aufbereitung Dotationswasser
Eintrittswahrscheinlichkeit nach
Maßnahmen
möglich
möglich
unmöglich
unmöglich
möglich
unmöglich
- Siehe C1
unwahrscheinlich
- Da eine für Feuchtgebiete typische Vegetation vorliegt
- Siehe C1
unwahrscheinlich
- Keine Setzungen in massivem Fels zu erwarten
- keine
- Durch Beckenaushub Verringerung des Aquifers
Änderung der Schüttungscharakteristik
- Versickerungsanlagen. Wasserhaltung und Absenken des Grundwasserspiegels im Beckenbereich
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
unmöglich
- Siehe C1
sicher
- Siehe C1
sicher
Seite 283
Tabelle 85: Wirkungs- und Maßnahmeszenarien im Vorhabensbereich Oberbecken auf das Schutzgut Wasser im Betriebszustand
Wirkungsszenario
Grundwasserneubildung
GrundwasserC1 stand
Wasserführung von
Quellen
Wasserqualität von QuelC2
len und
Grundwasser
Eintrittswahrscheinlichkeit
vor
Maßnahmen
naturnahe
Quellen
möglich
gefasste
Quellen
möglich
naturnahe
Quellen
möglich
Begründung
Vermeidungsmaßnahmen
- Installation einer Rohrrigole (Versickerung
- Durch Flächenversiegelung wird die Grundwasserneubildung
des gesamten Niederschlags auf den luftim Bereich der Einzugsgebiete von Quellen verringert
seitigen Dammflächen und zur kontrollier- Absenkung des Grundwasserspiegels durch die Fußten Grundwasseranreicherung)
drainage des Beckens
- Bergwasserdrainage
- Schließung der Rohrquellen
- Ersatzwasserversorgung
Eintrittswahrscheinlichkeit
nach
Maßnahmen
möglich
möglich
unmöglich
- Da die Dammaußenseiten mit Oberboden abgedeckt sind,
wird versickerndes Niederschlagswasser entsprechend gefiltert. Schüttmaterial der Dämme besteht aus Beckenaushub.
Versickerung über Rohrrigolen
- Siehe C1
möglich
- Reduzierung der Schüttung von Quellen und Quellbächen,
dadurch Reduzierung des Abflusses (siehe hierzu C1)
- siehe C1
- Punktuelle Dotation an Fließgewässern
möglich
- Die Dammaußenseiten sind mit Oberboden abgedeckt. Versickerndes Niederschlagswasser wird entsprechend gefiltert
- Punktuelle Dotationen an Fließgewässern
- Aufbereitung Dotationswasser
C5 Feuchtgebiete
möglich
- Feuchtgebiete liegen im Abstrom der Flächenversiegelung
- siehe C1
möglich
C6 Vegetation
möglich
- Da eine für Feuchtgebiete typische Vegetation vorliegt
- siehe C1
möglich
- Keine Setzungen in massivem Fels zu erwarten
- keine
sicher
- Durch Beckenaushub Verringerung des Aquifers Änderung
der Schüttungscharakteristik
- siehe C1
sicher
Sicher
- Durch Becken und Fußdrainage verändert sich die Lage der
Grundwasserscheide am Abhau und somit auch die Grundwasserfließrichtung
- Siehe C1
sicher
WasserfühC3 rung im Fließgewässer
WasserqualiC4 tät im Fließgewässer
Terrainbewegungen
Aquifer-/
C8 Speichervolumen
C7
C9
GW-Fließverhalten
gefasste
Quellen
möglich
unmöglich
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 284
unmöglich
möglich
unmöglich
unmöglich
8.3
Vorhabensbereich Untertagebauwerke
8.3.1
Beschreibung der Projektbestandteile
Kavernenbereich
Der Kavernenbereich besteht aus einer Maschinenkaverne und der Transformatorenkaverne,
die durch zahlreiche (kurze) Stollen miteinander in Verbindung stehen. Die Eckdaten der Kavernen sind in Tabelle 86 zusammengestellt. Als ein weiteres Untertagebauwerk sei in diesem
Zusammenhang das Wasserschloss erwähnt. Die wesentlichen Bauteile des Wasserschlosses sind der Steigschacht sowie Ober- und Unterkammer. Die Ober- und Unterkammer bestehen aus schleifenförmig angeordneten Stollen, die 90° zueinander versetzt sind (siehe Tabelle
87). Die Lage der Transformatoren- und Maschinenkaverne sowie die Lage des Wasserschlosses sind aus den Anlagen 2 und 3 sowie aus Abbildung 64 ersichtlich.
Tabelle 86: Eckdatentabelle der geplanten Kavernen
Maschinenkaverne
Transformatorenkaverne
Länge (m)
220,20
183,20
Breite (m)
27,20
20,50
Höhe (m)
64,10
32,26
Kavernenfirste (m ü. NN)
Tiefste Gründung
(m ü. NN)
274,10
273,15
210,00
242,25
Tabelle 87: Eckdatentabelle des Wasserschlosses
Querschnitt
Tiefster Sohlpunkt / Höhe
Schachtende unten (m)
Höchster Firstpunkt / Höhe
Schachtende oben (m)
Stollenlänge / Länge
Steigschacht (m)
Innendurchmesser
Steigschacht (m)
Stollenbreite innen (m)
Stollenhöhe innen (m)
Oberkammer
Unterkammer
Steigschacht
D-Profil
D-Profil
Kreisprofil
423,14
323,13
335,82
437,00
335,82
423,14
2*279
2 * 259
rd. 84,5
-
-
13,00
11,00
11,00
-
10,65
10,65
-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 285
Abbildung 64: Längsschnitt PSW Atdorf (vgl. Antragsteil B.V Pläne)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 286
Schächte
Die Lage der zwei Druckschächte ist aus Abbildung 58 bzw. Abbildung 64 ersichtlich. Tabelle
88 listet die Eckdaten gemäß den Ausbauplänen der technischen Planung auf. Für eine genaue Beschreibung der technischen Ausführung der Druckschächte sei auf Antragsteil B.I
Bautechnische Beschreibung verwiesen. Der Bauablauf und die einhergehenden Abdichtungsmaßnahmen sind in den Antragsteilen B.VII Durchführung der Maßnahme bzw. F.XXI
Abdichtungskonzept Untertagebau detailliert dargestellt. Hiernach wird erst nach erfolgreicher
Abdichtung wasserführender Zonen aus einer Richtbohrung heraus der Enddurchmesser in
mehreren Schritten erreicht. Sobald der erste Schacht im Enddurchmesser abgeteuft wurde,
wird über Teilabschnitte eine wasserdichte Abdichtung installiert, sodass keine Wasserzutritte
mehr möglich sind. Der Be- und Entlüftungsschacht zum Wasserschloss sowie der Entrauchungsschacht werden auf ähnliche Weise wie die Druckschächte errichtet. Auf eine druckdichte Stahlpanzerung wird bei diesen Bauwerken verzichtet.
Tabelle 88: Eckdatentabelle der geplanten Schachtbauwerke (vgl. Antragsteil B.I Bautechnische Beschreibung)
962,23
252,00
710,23
6,1
Be- und Entlüftungsschacht
zum Wasserschloss
969,01
444,00
525,00
4,5
5,0
-
-
-
4,2
4,3
4,8
-
-
Druckschächte
(zwei)
Höhe Schachtende oben (m ü. NN)
Höhe Schachtende unten (m ü. NN)
Schachthöhe gesamt (m)
Ausbruchdurchmesser (m)
Innendurchmesser passiv vorgespannte Betonauskleidung (m)
Innendurchmesser Spritzbetonauskleidung (m)
Innendurchmesser Stahlbetonpanzerung (m)
Entrauchungsschacht
970,05
290,47
rd. 680
4,5
Stollen
Insgesamt ist der Bau von Stollen mit einer Gesamtlänge von rd. 17 km geplant. Tabelle 90
listet die einzelnen Stollen zusammen mit den Tunnellängen und dem berechneten Bergwasseranfall auf. Aus den Anlagen 2, 3, 10_1 – 10_3 und 13_1 bis 13_2 ist die Lage der jeweiligen
Bauwerke ersichtlich. Für eine detaillierte Beschreibung der Stollen wird auf den Antragsteil
B.I Bautechnische Beschreibung verwiesen. Nachfolgend werden die wichtigsten Stollen kurz
beschrieben.
Flucht- und Zufahrtsstollen
Im Bereich des Abhaus befindet sich der Flucht- und Zufahrtsstollen (vgl. Tabelle 89). Der
Zufahrtsstollen verläuft auf einer Länge von 3.710 m vom Betriebsgelände Wehr zur Transformatorenkaverne unterhalb des Abhaus. Der Fluchtstollen ist bereits als Sondierstollen aufgefahren und wurde nach Beendigung der Arbeiten verplombt. Nach dem Entfernen der Plombe
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 287
soll der Sondierstollen die Funktion eines Fluchtstollens übernehmen. Die Eckdaten des Zufahrts- und des Fluchtstollens sind in Tabelle 89 zusammengefasst. Die Auffahrung der Stollen
erfolgt im konventionellen Sprengvortrieb.
Tabelle 89: Eckdaten des Flucht- und Zufahrtsstollens
Zufahrtsstollen
Fluchtstollen
D-Profil
3.710
8,85
5,98
D-Profil
2.170*
2,90
3,20
Stollenquerschnitt
Länge (m)
Breite (m)
Höhe (m)
* Bestand 2.130 m plus Neubau 40 m = 2.170 m
Energieableitungsstollen/–schrägschacht
Der Energieableitungsstollen/-schrägschacht dient der Aufnahme der 380-kV Hochspannungskabel von der Transformatorkaverne zur Übergabestation. Der Energieableitungsstollen
beginnt bei der Transformatorkaverne und verläuft mit 12 % Steigung in Richtung Süd-West.
Die Länge dieses Abschnitts beträgt ca. 735 m bei einer lichten Breite von 3,90 m und einer
lichten Höhe von 3,85 m. Der Stollen geht dann in einen 45° geneigten, 700 m langen
Schrägschacht über, der einen Kreisquerschnitt mit einem lichten Innendurchmesser von
4,20 m hat.
Unterwasserstollen
Der Unterwasserstollen stellt die Verbindung zwischen der Maschinenkaverne und dem Unterbecken her und ist somit der längste Stollen des PSW Atdorf. Im Gegensatz zu den Stollen
und Kavernen im Bereich des Abhaus ist der Unterwasserstollen im Betriebszustand geflutet.
Er verläuft vom Vertikalschacht, der wiederum Teil des UW-Verteilrohrsystems ist (siehe bis
zum Dammbalkenschacht. Der Vertikalschacht reicht von 233,20 m ü. NN bis 309,5 m ü. NN
(siehe Abbildung 64). Vom Vertikalschacht bis zur Einmündung des Fensterstollens verläuft
der Unterwasserstollen mit flachem Gefälle. Das Wasserschloss ist mit 2 Verbindungsschächten an den Unterwasserstollen angeschlossen. Der Streckenverlauf des UW-Verteilrohrsystems vom Hosenrohr Nr. 3 bis zum unterwasserseitigen Verbindungsschacht zum Wasserschloss wird mit einer Stahlpanzerung versehen. Der ungepanzerte Teil des Unterwasserstollens hat folgende Dimensionen (vgl. Antragsteil B.I Bautechnische Beschreibung):
Stollenlänge gesamt
Hochpunkt (an Drosselschacht Achse)
Tiefpunkt (an Einmündung Fensterstollen Sohle)
Ausbruchdurchmesser
Innendurchmesser Ortbetonauskleidung
Innendurchmesser Spritzbetonauskleidung
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
rd. 8.140 m
309,94 m ü.NN
298,55 m ü.NN
10,40 m
9,20 m
ca. 10,00 m
Seite 288
Die Auffahrung des Unterwasserstollens erfolgt von Süden her mit einer Tunnelbohrmaschine
bis etwa zum Bereich der Vorwaldstörung. Von Norden her ab dem Bereich des Wasserschlosses und im kavernennahen Bereich erfolgt der Vortrieb bis zur Vorwaldstörung nach Süden
mittels Sprengvortrieb. Zur Vorauserkundung des Gebirges wird vor jeder Sprengung eine vorauseilende Sondierbohrung vorgetrieben. Die mit der Sondierbohrung angetroffenen Störungszonen werden vorauseilend, und falls die Bergwasserzutritte es erforderlich machen, zusätzlich nachlaufend mit Injektionen abgedichtet (vgl. Antragsteil F.XXI Abdichtungskonzept
Untertagebau). Falls Tunnelverkleidungen (Spritzbeton oder Ortbetonschale) angebracht werden, werden diese mit Drainagebohrungen innerhalb des abgedichteten Gebirgsbereiches
versehen, um den Außendruck auf die Verkleidung zu reduzieren. Die hier anfallenden Bergwasserzutritte sind in der Ermittlung der Gesamtsumme enthalten. Im Betriebszustand gibt es
für den Unterwasserstollen zwei, für den Innendruck maßgebende Zustände:
Turbinenbetrieb (Volllast):
Wasserstand im Wasserschloss bei Hmax = 435,00 m ü. NN (höchster Aufschwinger)
Speicherschwerpunkt im Haselbecken ZS = 383,00 m ü. NN
Pumpbetrieb (Volllast):
Wasserstand im Wasserschloss Hmin = 325,00 m ü. NN (tiefster Abschwinger)
Absenkziel im Haselbecken ZA = 355,00 m ü. NN.
Zur Ermittlung der Bergwasserdrainagen für einen mittleren Betriebszustand wird ein Speicherschwerpunkt von 383,0 m ü. NN zu Grunde gelegt, der auch bei den numerischen Modellrechnungen berücksichtigt wurde (vgl. Anlage 27).
Stollen und Schächte im Bereich Unterbecken
Folgende Untertagebauwerke sind im Bereich Haselbecken (siehe auch Tabelle 120) geplant:
-
Restentleerungs- /Befüllstollen
Fensterstollen
Auslaufbauwerk des Unterwasserstollens / Dammbalkenschacht
Detaillierte Beschreibungen zur Ausführung befinden sich im Antragsteil B.I Bautechnische
Beschreibung.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 289
8.3.2
Wirkungen
Die während der Bau- und Betriebsphase erfolgenden Wirkungen im Bereich der Untertagebauwerke auf den Grundwasserhaushalt und die Oberflächengewässer werden nachfolgend
beschrieben.
8.3.2.1 Öffnen des Sondierstollens
Nach Beendigung der Arbeiten am Sondierstollen wurde dieser mittels einer Betonplombe verschlossen. Im Zuge des Vortriebs des parallel verlaufenden Zufahrtsstollens wird zunächst der
Bereich der Störungszone 1 vom Zufahrtsstollen aus abgedichtet, bevor die Plombe entfernt
wird. Der Bereich der Störungszone 2 wurde bereits abgedichtet und wird nach Entfernen der
Plombe noch nachverdichtet. Ebenso wird mit der bereits teilabgedichteten Störungszone 3
verfahren. Nach dem Entfernen der Plombe wird der Sondierstollen sukzessive leergepumpt.
Die zu erwartenden Bergwasserzutritte werden dann deutlich unter den zuletzt gemessenen
Wassermengen liegen.
Durch den sich einstellenden Druckabfall können die Bergwasserzuflüsse aus den noch nicht
ausreichend abgedichteten Störungszonen wieder aktiviert werden, bevor sie final abgedichtet
sind. Da eine hydraulische Verbindung zur Oberfläche über die Störungszonen nachgewiesen
wurde, ist in dem verbleibenden Zeitraum bis zur endgültigen Abdichtung mit eventuellen Drainagewirkungen über Tage zu rechnen. Zur Veranschaulichung möglicher Auswirkungen werden nachfolgend die Ergebnisse der Auswertungen der Quellschüttungs- und Grundwasserstandsmessungen am Abhau bzw. im Bereich des Sondierstollens sowie die Messungen im
Sondierstollen (Bergwasseranfall, Anstieg Bergwasserdruck nach Verschließung des Sondierstollens) noch einmal zusammengefasst (siehe hierzu auch Kapitel 6.2.3, 6.2.6 und
6.3.1.4).
Außer bei der Steinbühlquelle, deren Einzugsgebiet weiter südlich vom Abhau liegt, und der
Atdorfquelle 3.2 war in allen Quellen im Bereich des Abhau eine direkte bzw. indirekte Reaktion auf die Bergwasserdrainagen in den Störungszonen zu sehen. Dadurch, dass der maximale Abfluss parallel mit dem trockenen Frühjahr 2011 einherging und eine Pufferung durch
Niederschläge wie in der nassen Jahreszeit gefehlt hat, ist die Auswirkung an der Oberfläche
entsprechend deutlicher ausgefallen als in der nassen Jahreszeit. Auch am Beispiel der Trockenwetterfalllinien (siehe Kapitel 6.3.2.3) und der NQ-Werte (siehe Kapitel 6.3.2.4) konnte
dies nachvollzogen werden. Die NQ-Werte der Quellen am Abhau (außer der Steinbühlquelle)
waren im Vergleich zu anderen Quellen im Bereich östlich des Abhau und südlich davon im
Zeitraum 2009 – 2011 deutlich niedrigerer als im Vergleich zu den vorigen Zeiträumen. Der
Vergleich der Trockenwetterfalllinien (TWL) vor und nach dem Bau belegt, dass die Linien
nach dem Bau deutlich steiler abfallen, was als Hinweis dafür zu deuten ist, dass die Quellen
(außer Steinbühl- und Atdorfquelle 3.2) aufgrund der Bergwasserdrainagen in den Störungszonen rascher leergelaufen sind. Entsprechend starke Reaktionen waren in den Quellen im
Bereich des Mühlegrabenbachtals nicht festzustellen, wie die Auswertung der Trockenwetterfalllinien hier ergab (siehe Tabelle 49).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 290
Der oben beschriebene Einfluss der Bergwasserdrainagen in den Störungszonen war auch in
den Grundwasserständen nachvollziehbar. In einigen Grundwassermessstellen im Gipfelbereich des Abhau hat der Wasserspiegel einen Gang gezeigt, der deutlich vom üblichen Verlauf
der Vorjahre abgewichen ist. Am Ende der Trockenphase 2011 wurde hier ein Grundwasserstand erreicht, der nahezu 10 m tiefer lag als der Tiefststand der Jahre 2009 und 2010. Auch
das Verschließen des Stollens war im Gang des Grundwasserspiegels deutlich sichtbar (GWM
AOB 12). Der Grundwasserstand ist im Gipfelbereich parallel zum Druckanstieg im Stollen seit
Ende Juli 2011 wieder kontinuierlich angestiegen, während der Wasserspiegel in allen anderen Grundwassermessstellen nach dem Niederschlagsereignis Ende Juli weiterhin abgefallen
ist. Gleichwohl waren die relativ niedrigen Grundwasserstände im Jahr 2011 auch auf die extreme Trockenwetterphase im ersten Halbjahr 2011 zurückzuführen, sodass eine Überlagerung
der Effekte vorhanden war.
Der Gang des Grundwasserspiegels in den Messstellen am Hornbergbecken I gemäß Abbildung 61 zeigt allerdings, dass der Grundwasserspiegel am Ende der Trockenwetterphase im
Frühjahr 2011 nur geringfügig unter den Tiefständen vom Herbst 2009 liegt. Dies lässt den
Schluss zu, dass das Absinken der Grundwasserstände im Frühjahr 2011 am Abhau überwiegend auf die Bergwasserdrainage des Sondierstollens zurück zu führen war. Das lässt darauf
schließen, dass die Auswirkungen der Bergwasserdrainage auf die Grundwasserstände den
Bereich des Hornbergbecken I nicht erreicht haben.
Aufgrund der eingangs beschriebenen Maßnahmen ist nicht mit vergleichbaren Reaktionen
der Quellen zu rechnen wie beim Auffahren des Sondierstollens. Nach den vorauseilenden
Abdichtungsarbeiten an der Störungszone 1 wird das Öffnen und weitere Abdichten des Stollens vermutlich ca. 3 - 4 Monate dauern. Auf Grund der Speicherkapazität des ca. 600 m
mächtigen Kluftgrundwasserleiters ist eine unmittelbare Reaktion auf den oberflächennahen
Grundwasserhaushalt nicht zu erwarten. Wie beim Bau des Stollens festgestellt werden
konnte, treten erste Reaktionen an Quellen erst nach einigen Wochen auf. Zudem ist durch
die vorausgehenden Abdichtungen und die dann bereits installierte Grundwasseranreicherung
eine Vermeidung von nachteiligen Wirkungen gegeben. Für die Wirkungen über Tage ist zudem zu beachten, dass das Öffnen des Sondierstollens eine der ersten Baumaßnahmen darstellt. Zu diesem Zeitpunkt sind die zusätzlich geplanten Untertagebauwerke im Bereich Abhau
noch nicht installiert. Die beim Öffnen des Sondierstollens in diesem Bereich kurzzeitig anfallenden erhöhten Bergwasserzutritte sind in den berechneten Bergwasserdrainagen für den
Bereich Abhau und Mühlegrabenbachtal enthalten. Das Öffnen des Sondierstollens bzw. die
damit einhergehenden Bergwasserdrainagen stellen somit kein Szenario dar, das in den Betrachtungen zu den Umweltwirkungen über Tage nicht schon enthalten ist.
8.3.2.2 Bergwasserdrainagen
Im Folgenden wird eine Zusammenfassung der Ermittlung der Bergwasserdrainagen in den
Untertagebauwerken gegeben, und die Ergebnisse, d. h. die prognostizierten Bergwasserdrainagen der einzelnen Bauwerke, werden in Tabelle 90 aufgelistet. In der Bauphase wird ein
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 291
Sicherheitszuschlag von 20 % berücksichtigt, in der Betriebsphase eine Sicherheitszuschlag
von 10 %.
Allgemeines
Die Bergwasserdrainagen eines Untertagebauwerks (Stollen oder Schacht) setzen sich zusammen aus diffusen Bergwasserdrainagen in den Homogenbereichen mit relativ niedrigen
Durchlässigkeiten und konzentriertem, oft mit erhöhtem Druck zufließendem Bergwasser im
Bereich von Störungszonen. Da Störungszonen bereits mit Hilfe von vorauseilenden Injektionsmaßnahmen abgedichtet werden, ist auch in diesen Zonen mit einem stark reduzierten
Bergwasseranfall zu rechnen (siehe Antragsteil F.XXI Abdichtungskonzept Untertagebau sowie Kapitel 8.3.3.1). Durch die Auffahrung des Sondierstollens sowie den durchgeführten Kartierungen (siehe Anlage 4 und 10_1 sowie [71]) ist die Lage der Störungen im Bereich des
Abhau weitgehend bekannt. Ob es vor allem im Bereich des Unterwasserstollens noch weitere
wasserführende Strukturen gibt ist nicht bekannt und kann daher nicht ausgeschlossen werden. Deshalb wird gemäß technischer Planung bei sämtlichen Untertagebauwerken durch vorauseilende Bohrungen das Gebirge erkundet und bei Bedarf abgedichtet.
Modellrechnungen für Homogenbereiche und Störungszonen
Die zur Ermittlung der Bergwasserdrainagen durchgeführten Modellrechnungen sind in Kapitel
7.2.7.1 bereits zusammenfassend erläutert worden. Der ausführliche Bericht hierfür ist in Anlage 27 enthalten. Die über die Modellrechnungen ermittelten Bergwasserdrainagen gemäß
Tabelle 79 sind demnach als repräsentative Werte für die Homogenbereiche des Gebirges zu
sehen. Sie liegen im Bauzustand in einem Bereich von 0,16-0,60 l/(s*100 m). Für den Bereich
von abgedichteten Störungszonen wurde ein Bergwasserzufluss von ca. 2,2 l/(s*100 m) ermittelt.
Bergwasserdrainagen im Kavernenbereich
Im zentralen Stollen- und Kavernenbereich unter dem Oberbecken sind nur die Störungszonen
3 und 16 bekannt. Neben der Wasserführung der Störungszone 3 ist die Störung 16 vermutlich
von untergeordneter Bedeutung, da hier beim Bau des Sondierstollens keine Wasserführung
festgestellt werden konnte. Die Störung wurde als ca. 1 m breite Zone mit einem 0,2 m mächtigen Belag von gleitfähigen Störungsletten kartiert.
Eine Abschätzung der Bergwasserdrainagen aus den Homogenbereichen auf der Grundlage
der Summe der jeweiligen Bauwerkslängen ist hier nicht zielführend, da die Bauwerke sehr
dicht beieinander liegen und sich zum Teil vertikal überlagern. Um dennoch den Bergwasseranfall zuverlässig ermitteln zu können, wurde hier ebenfalls ein repräsentativer Modellschnitt
gerechnet, der einen mittleren Wasserzufluss von ca. 1, 26 l/(s*100 m) ergab. Zur Ermittlung
des Bergewasseranfalls des gesamten Kavernenbereichs wurde eine Erstreckung von ca. 700
m senkrecht zum Modellschnitt zugrunde gelegt. Ohne Sicherheitszuschlag wurde somit ein
Zufluss aus den Homogenbereichen des Gebirges von ca. 8,8 l/s berechnet. Inklusive Störungszonen werden ca. 11,3 l/s angesetzt (siehe Tabelle 90). Der im Kavernenbereich anteilige Bergwasserzufluss zum Unterwasser-, Zufahrts- und Fluchtstollen sowie zum Energieableitungstollen ist im Modellschnitt des Kavernenbereiches bereits integriert. Daher werden die
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 292
Bergwasserdrainagen dieser Stollen nur bis zum Beginn des Kavernenbereichs berechnet.
Die Druckschächte werden separat berechnet.
Bergwasserdrainagen in den Stollen
Flucht- und Zufahrtsstollen
Die im zukünftigen Fluchtstollen (Sondierstollen) festgestellten Bergwasserzutritte wurden bereits in Kapitel 6.3.1 aufgeführt. Das geplante Vorgehen beim Öffnen des Stollens wurde im
vorhergehenden Kapitel erläutert. Die diffusen Bergwasserzutritte in den Homogenbereichen
des Gebirges wurden mit ca. 0,40 l/(s*100 m) gemessen. Der Restwasserzutritt aus den abgedichteten Störungszonen wird mit ca. 2,2 l/(s*100 m) erwartet. Entsprechend den im Stollen
durchfahrenen Längen der Störungszonen wurde dieser Wert für den Bereich der abgedichteten Störungszonen in Tabelle 90 angesetzt. Dadurch, dass der Zufahrtsstollen und der
Fluchtstollen relativ dicht beieinander liegen, überlagern sich die Auswirkungen der Bergwasserdrainage. Wie mit den Modellrechnungen nachgewiesen werden konnte, ist davon auszugehen, dass maximal die ca. 1,5 fache Bergwassermenge eines Stollens für beide Stollen zu
erwarten ist (0,6 l/(s*100m)). Beim westlich gelegenen Zufahrtsstollen bis zum Beginn des
Fluchtstollens wird auf Grund der hier deutlich geringeren Überdeckung nur eine Bergwassermenge von 0,3 l/(s*100m) angenommen.
Energieableitungstollen
Für den Bereich des Energieableitungstollens ist von einer vergleichbaren Situation wie beim
Sondierstollen auszugehen. Auch hier werden vermutlich die aus dem Sondierstollen bekannten Störungszonen 1, 2 und 3 durchfahren. Zusätzlich ist im westlichen Bereich die Kreuzung
der Vorwaldstörung wahrscheinlich, aus der ein Wasseranfall im nicht abgedichteten Zustand
in der Größenordnung von ca. 30 l/s möglich ist. Durch die Abdichtung kann der Wasseranfall
aus den Störungszonen auf 2,5 l/s reduziert werden (siehe Tabelle 90).
Fensterstollen und Restentleerungs- /Befüllstollen
Im Verlauf der Stollen sind auf Grund der Bruchzone von Wehr-Zeiningen vermehrt Störungen
zu erwarten. Ob diese Störungszonen wasserführend sind, ist nicht bekannt, jedoch auf Grund
der Erfahrungen im Sondierstollen nicht auszuschließen. Der Bereich des Fensterstollens und
des Restentleerungs- /Befüllstollens ist im Schnitt 1 der numerischen Modellrechnungen (Anlage 27) integriert. Sowohl der Fensterstollen als auch der Restentleerungs- /Befüllstollen werden zusätzlich zu den Störungen der Bruchzone von Wehr-Zeiningen vermutlich auch Äste
der Eggbergverwerfungszone kreuzen, sodass auch hier Wasserzutritte aus nicht abgedichteten Störungszonen in der Größenordnung > 20 l/s möglich sind. Durch die Abdichtung kann
der Wasseranfall aus den Störungszonen auf jeweils 2,2 l/s reduziert werden (siehe Tabelle
90).
Die Bergwasserdrainagen in den Homogenbereichen des Gebirges werden gemäß Tabelle 90
in der Größenordnung von 0, 16 bzw. 0, 24 l/(s*100 m) Stollenlänge erwartet. Inklusive der
Bergwasserdrainagen aus den abgedichteten Störungszonen ergibt sich eine Gesamtmenge
im Bauzustand von ca. 7,9 l/s für die Stollen im Bereich des Unterbeckens ohne Sicherheits-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 293
zuschlag. In unmittelbarer Umgebung der Stollenportale bzw. im Bereich der Verwitterungszone des Gebirges (Duttenberg, Fensterstollen) und damit einhergehender geringer Überdeckung unter 50 m - 70 m kann es bedingt durch die hier höheren Durchlässigkeiten zu stärkeren Bergwasserdrainagen und zu einer Absenkung des Grundwasserspiegels kommen.
Bergwasserdrainagen im Unterwasserstollen
Durch den Stollenvortrieb kommt es zu einem Bergwasseranfall in den Homogenbereichen
und in den Störungszonen. Für den Unterwasserstollen werden bau- und betriebsbedingte
Wirkungen prognostiziert. Durch die Flutung des Stollens während des Betriebs wird der
Druckunterschied zur Oberfläche durch die Einstauhöhe im Unterbecken vermindert (Speicherschwerpunkt 383 m ü. NN). Dadurch fällt die resultierende Bergwasserdrainage im Betrieb
geringer aus als in der Bauphase.
Der zu erwartende Bergwasseranfall aus den Homogenbereichen beträgt gemäß den Modellrechnungen ca. 0,16 – 0, 45 l/(s*100 m). Nach der Abdichtung der Störungszone und Reduzierung der Bergwasserdrainage auf ca. 2,2 l/(s*100 m) ergibt sich für den Unterwasserstollen
eine Gesamtwassermenge ohne Sicherheitszuschlag von ca. 44,3 l/s im Bauzustand. Im Betriebszustand verringert sich diese Menge aufgrund des Innendruckes und des dadurch verringerten Potentialunterschiedes auf ca. 30,70 l/s ohne Sicherheitszuschlag.
Da die Wasserzutritte in den Störungszonen für die technische Planung der Abdichtungsmaßnahmen und für die Prognose des gesamten zu erwartenden Bergwasseranfalls von Bedeutung sind, werden nachfolgend die bekannten Störungszonen und die zu erwartenden Wasserzutritte (ohne Abdichtungsmaßnahmen) beschrieben. Aufgrund der Trasse des Unterwasserstollens in Tiefen, die überwiegend bei über 400 – 500 m unter GOK liegen, ist die Prognosesicherheit hinsichtlich der Lage der zu erwartenden Störungszonen herabgesetzt. Von Norden nach Süden wird der Unterwasserstollen folgende bekannten (Haupt-) Störungszonen
queren (siehe auch Anlage 1, 10 und 29):
Vorwaldstörung
Beim Bau des Ibach-Murg Beileitungsstollens (KW Säckingen) wurde die Vorwaldstörung im
Murgtal westlich von Hottingen durchfahren. Nach BIEHLER & DANECK [10] wurden im IbachMurg Beileitungsstollen in einer Zone ca. 1 km nördlich der Vorwaldstörung Wasserzutritte von
dauerhaft ca. 30 l/s verzeichnet, die den höchsten gemessenen Wasserzutritt in diesem Stollen markieren. Detaillierte Angaben über die Wasserführung der Vorwaldstörung sind nicht
angegeben. Man kann jedoch davon ausgehen, dass die Wasserzutritte im Bereich der Vorwaldstörung ähnliche Größenordnungen erreichen können. Hierbei ist anzumerken, dass der
Ibach-Murg Beileitungsstollen in wesentlich geringeren Tiefen verläuft (<100 m u. GOK) als
der Unterwasserstollen und somit nur eingeschränkt mit diesem vergleichbar ist. Der Unterwasserstollen kreuzt die Vorwaldstörung bei Tunnelmeter 6.800 (prognostiziert) in einer Tiefe
von ca. 650 m.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 294
Wolfriststörung
Auf Grund von starker ruptiler Verformung und hydrothermaler Zersetzung ist von erhöhter
Durchlässigkeit im Bereich der Wolfriststörung auszugehen (siehe Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen). Die Wolfriststörung wird ca. bei Tunnelmeter 5.800 (prognostiziert)
durchfahren. Mit ähnlich hohen Bergwasserdrainagen in der Größenordnung von ca. 20-30 l/s,
wie bei der Vorwaldstörung, muss hier ebenfalls gerechnet werden.
Eggbergverwerfungszone:
Diese breit angelegte Störungszone wird zwischen Tunnelmeter 600 und 1.200 prognostiziert
und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Störungen mit unterschiedlichen Orientierungen aus
(siehe Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen). Durch die intensive tektonische Beanspruchung in diesem Gebiet und mit der nach Süden abnehmenden Überdeckung und einhergehenden Auflockerung ist mit erhöhten Wasserzutritten im Bereich der Störungszone zu
rechnen. Eine Quantifizierung der Bergwasserdrainagen ist auf Grund der Breite dieser Störungszone nur eingeschränkt möglich. Lokal können jedoch Bergwasserdrainagen in der Größenordnung von > 20 l/s auftreten. Im südlichen Bereich des Unterwasserstollens werden neben der Eggbergstörungszone und den bekannten Zonen im Bereich des Haselbachtals weitere Störungszonen aufgrund von LIDAR-Auswertungen, z. B. im Bereich Galgenmatt, vermutet.
Eine gesonderte Bewertung der Störungszonen und LIDAR-Linneamente hinsichtlich räumlicher Verbreitung und hydrogeologischer Bedeutung findet sich in Anlage 29.
Unbekannte Störungszonen
Im Zuge der Vorausbohrungen können speziell beim Anfahren unbekannter Störungszonen
kurzzeitig erhöhte Bergwassermengen anfallen, die als sogenannte Initialschüttungen bezeichnet werden. Diese Initialschüttungen werden innerhalb weniger Tage abgedichtet (siehe
Antragsteil F. XXI Abdichtungskonzept Untertagebau). Auf Grund der Speicherwirkung des
Kluftaquifers und der zeitlich begrenzten Schüttungsdauer ist mit keinen zusätzlichen nachhaltigen Wirkungen an der Oberfläche zu rechnen, wenn die der Umweltprognose zu Grunde
gelegte Gesamtwassermenge nicht überschritten wird, und die Abdichtungsmaßnahmen unverzüglich eingeleitet werden. Auch am Sondierstollen konnte beobachtet werden, dass eindeutige Reaktionen an der Oberfläche nach dem Anschneiden von stark wasserführenden
Störungszonen erst nach mehreren Wochen festgestellt werden konnten. Um das effektive
Maß der Speicherwirkung, das von der Gebirgsüberdeckung abhängig ist, zu berücksichtigen,
sollen die Schüttungsmengen und die Dauer beobachtet und ggf. entsprechend begrenzt werden. Im Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen werden diese Zusammenhänge entsprechend berücksichtigt. Bei einer Überdeckung < 400 m wird eine Schüttungsmenge von
25 l/s, für Bereiche mit einer Überdeckung > 400 m wurde eine Schüttungsmenge von 50 l/s
für maximal eine Woche als Initialschüttung berücksichtigt.
Bergwasserzutritte in den Schächten
Der Bergwasserandrang in den Schächten wurde ebenfalls mit numerischen Berechnungen
bzw. mit einem sogenannten Radialmodell abgeschätzt (siehe Kapitel 7.2.7.2 und Anlage 27).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 295
Mit den numerischen Berechnungen wird der Effekt, dass sich bei Annäherung an die Hohlräume die durchströmte Fläche nicht nur in der Schnittebene sondern auch senkrecht dazu
verringert, berücksichtigt. Als Ergebnis für die zu erwartende Bergwasserdrainage in einem
aufgefahrenen Schacht wurde der Lastfall 3 gemäß Anlage 27 verwendet, bei dem durch die
sonstigen Hohlraumbauten im Kavernenbereich bereits eine Druckentlastung vorliegt. .
Da die Störungszone 3 den Bereich des westlichen Druckschachtes höchstwahrscheinlich
schneidet, sind ohne Abdichtungsmaßnahmen hier zusätzliche Bergwasserzutritte in der Größenordnung von ca. 10 l/s möglich. Der Ausstrich der Störungszone 3 verläuft bei linearer
Projektion an die Oberfläche zwischen den beiden Druckschächten. Wie in Kapitel 6.2.3 erläutert wurde, gibt es eindeutige Hinweise, dass der Drainagebereich der Störungszone 3 sich
auch über den Bereich des östlichen Druckschachtes hinaus erstreckt. Damit ist zumindest im
oberen Bereich dieses Druckschachtes mit dem Antreffen dieser Zone zu rechnen.
Die Abdichtung der Druckschächte erfolgt nach den Bau. Dafür werden die oberen 200 m mit
vorgespannter Betonschale ausgebaut, unterhalb wird eine Panzerung aus Stahl eingebaut.
Ohne Panzerung und nach der Abdichtung der Störungszonen durch Injektionen ist ein mittlerer Bergwasseranfall in der Größenordnung von ca. 0,21 l/(s*100 m) Schachtlänge und gesamthaft von ca. 5,5 l/s in der Bauphase gemäß den durchgeführten numerischen Berechnungen zu erwarten (ohne Sicherheitszuschlag).
Die Basis der Einlauftürme befindet sich bereits im Bereich des dichten Sprengfels. Somit kann
die erforderliche trichterförmige Eintiefung ohne Abdichtungsmaßnahmen erfolgen. Eventuelles Wasser aus der Baugrube der Einlauftürme wird in der Baustellen-Wasserhaltung erfasst.
Die Entnahme aus der Grundwasserhaltung des gesamten Beckenbereiches beträgt im Mittel
ca. 7 l/s und maximal ca. 10 l/s (siehe Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen). Die
Baugruben der Druckschächte sind darin enthalten. Da auf Grund der wasserdichten Abdichtung der Druckschächte in der Betriebsphase keine Wasserzutritte mehr erfolgen, sind keine
relevanten Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt mehr gegeben.
Be-/Entlüftungsschacht und Entrauchungsschacht
Der Bereich des Be- und Entlüftungsschachtes zum Wasserschloss und des Entrauchungsschachtes befindet sich außerhalb des Einflussbereiches der Wasserhaltung im Becken, sodass hier mit einem zusätzlichen Drainageeffekt im oberflächennahen Bereich zu rechnen ist.
Im weiteren Verlauf in die Tiefe werden diese Vertikalschächte vermutlich ebenfalls von der
wasserführenden Störungszone 3 geschnitten. Das aus den homogenen Bereichen des Gebirges zufließende Bergwasser wurde gemäß Tabelle 90 mit einer Menge von ca.
0,21 l/(s*100m) Bauwerkslänge und gesamthaft inklusive abgedichteten Störungszonen auf
ca. 3,5 l/s in der Bauphase geschätzt. Da die Schächte relativ nah beieinander liegen, sind
eine Überlagerung der Zuflussbereiche mit zunehmender Tiefe und damit eine geringere Bergwassermenge vor allem aus den Störungszonen im Betrieb zu erwarten.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 296
Tabelle 90: Abschätzung der Bergwasserdrainagen in den Untertagebauwerken
Bauwerk
Länge
Bauwerk
Wasserdruck/
Radius
(m)
(m/m)
Bergwasseranfall
Bau
Gebirge
(l/(s * 100m))
BergwasBergwasseran- Bergwasserseranfall
fall
anfall
Betrieb.
Bau/Betrieb
Bau
Gebirge
aus Störungen**
gesamt
(l/(s*100 m))
(l/s)
(l/s)
Bereich KW Wehr und Abhau (Summe)
Bergwasseranfall
Betrieb
gesamt
(l/s)
24,0
24,0
Flucht- und Zufahrtsstollen *
2035
350 - 720/1,72
0,60
0,60
2,5/2,5
14,7
14,7
Zufahrtsstollen bis Fluchtstollen
1065
0 - 350/4,10
0,30
0,30
1,0/1,0
4,2
4,2
Energieableitungsstollen*
850
0 - 720/2
0,30
0,30
2,5/2,5
5,1
5,1
710
710
680
525
0 - 710/3,05
0 - 710/3,05
0 - 680/2,0
0 - 525/2,1
0,21
0,21
0,21
0,21
0,00
0,00
0,21
0,21
2,0/0,0
0,5/0,0
0,5/0,25
0,5/0,25
9,0
3,5
2,0
1,9
1,6
11,3
3,0
0,0
0,0
1,65
1,35
10,4
Schächte Bereich Abhau (Summe)
Druckschacht West (DS2)
Druckschacht Ost (DS1)
Entrauchungsschacht
Belüftungsschacht
Kavernenbereich Abhau
OW-Verteilrohrsystem West
Maschinenkaverne
Transformatorenkaverne
Verbindungsstollen
6 x Energieüberleitungsstollen
Medienstollen
Entrauchungsstollen
Fluchtstollen MK-TK
Zugangsstollen zum UW-Stollen
Logistikstollen zum Wasserschloss
Zugangsstollen zum UW-Verteiler
Bauzeitlicher Zugang zu OW-Verteilrohrleitungen
Bauhilfsstollen zur Trafokaverne
Vertikalschacht/Krümmer
Wasserschloss
2 x 144
220
183
48
250
40
230
40
510
1150
326
Wasserführende
Störungen
Bemerkungen
Störung 1, 2, 3
zusätzlich ca. 35 l/s
für ca. 3 - 4 Monate
Diverse Scherzonen,
vermutete Störungen
gem. Geol. Karte
Vorwaldstörung, Störung 1, -2 und -3
Störung 3/Panzerung
Störung 3/Panzerung
Störung 3
Störung 3
Panzerung nach Bau
ca. 700
1,26
1,26
2,5/2,5
11,3
10,4
Störung 3
Störung 3
Störung 3
523
Störung 3
187
110
1160,5
Panzerung
-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 297
Fortsetzung Tabelle 90: Abschätzung der Bergwasserdrainagen in den Untertagebauwerke
Unterwasserstollen (Summe)
44,3
30,7
Nördlicher Bereich bis inkl. Wolfriststörung*
1940
430 - 720/5,2
0,45
0,39
3,2/2,1
11,9
9,6
Südlicher Bereich Spatzenhof bis exkl.
Wolfriststörung
3000
430 - 720/5,2
0,45
0,39
3,8/2,4
17,3
14,1
Südlicher Bereich
2800
0 - 430/5,2
0,36
0,16
5,0/2,5
15,1
7,0
7,9
5,0
Haselbecken (Summe)
Fensterstollen
715
0 – 180/3,64
0,24
0,24
2,2/2,2
3,9
3,9
Restentleerungs-/Befüllstollen
1130
0 - 180/1,0
0,16
0,10
2,2/0,0
4,0
1,1
Vorwaldstörung,
Wolfriststörung, 6
Scherzonen bzw. Lineamente gemäß
Franzke; Gegendruck bei Einstau
Vorwaldstörung,
Wolfrist-störung, 6
Scherzonen bzw. Lineamente gemäß
Franzke; Gegendruck bei Einstau
Zone Galgenmatt
und Eggbergstörungszone
HAB-Störung 1, -1a,
-3, -5, -6 und -7
HAB-Störung 1, -1a,
-3, -5, -6 und -7
Summe
28,4/23,4/
96,4
73,1
Summe incl. 20 % beim Bau und 10 %
115,7
80,4
beim Betrieb als Sicherheit
* Länge der Stollen bis Kavernenbereich; **abgedichtete Störungszonen (Zufluss = ca. 2,2 l/s *100m); *** Der Ringraum zwischen Ausbauschale und Ausbruchlaibung wird verdämmt und damit eine Längswegigkeit des Bergwassers verhindert, daher nur noch Restsickerwasser von ca. 1,1 l/s
Bemerkungen:
Für den Betriebszustand ist mit verringerten Bergwasserdrainagen zu rechnen. Durch die Panzerung der Druckschächte und des Verteilrohrsystems etc. sowie der Abdichtung des
Restentleerungs-/Befüllstollens sind diese Bereiche als relativ dicht zu betrachten. Eine weitere Reduzierung ergibt sich für den Bereich des Unterwasserstollens, da sich durch den
Einstau auf Niveau des Unterbeckens ein Gegendruck gegenüber dem Bergwasserspiegel einstellt. Dieser Gegendruck wurde bei der Berechnung der Bergwasserdrainagen für den
Betriebszustand entsprechend berücksichtigt.
Vom gesamthaft ermittelten Bergwasseranfall von 115,7 l/s müssen für die Umweltauswirkungen nur 112,2 l/s angesetzt werden, da am Oberbecken die Druckschächte nacheinander
gebaut und anschließend gleich gepanzert werden.
In der obigen Tabelle sind die maximalen Bergwasserdrainagen für die einzelnen Stollen, Schächte und Kavernen für die Bauzeit (ohne Berücksichtigung der Panzerungen) und die
Betriebszeit aufgeführt. Wird die bauzeitliche Entwicklung der Bergwasserdrainagen berücksichtigt, ergibt sich in der Bauzeit ein etwas differenzierteres Bild (vgl. Antragsteil F.XXIII
Wasserrechtliche Gestattungen – Bemessung). Insbesondere im Bereich der Schächte am Abhau kommt es zu einer zeitlichen Überlagerung von Ausbruchsarbeiten, die Bergwasserdrainagen nach sich ziehen, und Abdichtungsmaßnahmen (Panzerung), die die Bergwasserdrainagen reduzieren, weshalb die maximal gleichzeitig anfallenden Bergwasserdrainagen (108 l/s im 4. Baujahr) geringer ausfallen als in obiger Tabelle aufgeführt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 298
8.3.2.3 Wirkungen auf Grundwasserhaushalt und Oberflächengewässer
Für Änderungen des Grundwasserspiegels, von Quellschüttungen und Gewässerabflüssen
lassen sich insgesamt nur erschwert differenzierte Aussagen treffen. Praktische Erfahrungen
zeigen, dass Grundwasserstände und das oberflächennahe Fließgeschehen, welche im Sinne
einer umweltplanerischen Bewertung von besonderem Interesse sind, stark von den lokalen
Verhältnissen im Oberflächenbereich (z.B. Verwitterungshorizont, Durchlässigkeiten, Morphologie, Schichtaufbau und Lithologie etc.) und deren räumlicher Variabilität bestimmt werden.
Eine großräumige Absenkung des Wasserdrucks würden in erster Linie Bereiche von Klüften
(Makroporen) und Störungszonen mit hoher Durchlässigkeit betreffen, welche die Homogenbereiche des Festgesteins unterbrechen. Der Grundwasserhaushalt in der oberflächennahen
Verwitterungszone wäre nur in solchen Bereichen von Störungszonen durch eine Druckabsenkung um den unterirdischen Hohlraum beeinflussbar. In ungestörten Homogenbereichen
hingegen sind bei ausreichender Überdeckung aufgrund der geringen Gebirgsdurchlässigkeiten keine signifikanten Druckabsenkungen gegeben, welche eine Wirkungsprojektion bis an
die Oberfläche erwarten lassen.
Um dennoch eine Abschätzung der Wirkungen auf die Grundwasserverhältnisse (nicht Bodenwasserverhältnisse) im Verwitterungsbereich und damit auch für Quellen und Gewässer zu
ermöglichen, wurde zunächst mit Hilfe von numerischen Vertikalschnittmodellen der Bergwasserandrang in die Untertagebauwerke an repräsentativen Modellschnitten berechnet. Auf der
Basis dieser Berechnungen wurde schließlich der Einfluss der entstehenden Vertikalsickerung
auf den lateralen Abfluss in der Verwitterungszone vor und nach Erstellung der untertägigen
Hohlraumbauten abgeschätzt.
Eingangsparameter der Modellschnitte wurden anhand von Messergebnissen des Sondierstollens kalibriert und mit Sicherheitsaufschlägen versehen. Als maßgebliche Größe einer
möglichen Wirkung auf den Grundwasserhaushalt wurde die Reduzierung des Lateralabflusses in der Verwitterungszone getrennt für die verschiedenen Zonen (vgl. Kapitel 7.3) abgeschätzt. Zur Abschätzung der Auswirkungen hinsichtlich der umweltrelevanten Kategorien
Quellschüttungen und Gewässerabfluss wurden zunächst die ermittelten Beträge der Vertikalsickerung (Bergwasserdrainagen) auf den Wirkraum übertragen.
8.3.2.3.1 Grundwasserhaushalt
Die Vertikalschnittmodelle erlauben zunächst nur prozentuale Abschätzungen über die Reduzierung des Lateralabflusses in der Verwitterungszone, da räumliches Verhalten nicht direkt
abbildbar ist. Quellaustritte und Quellsümpfe/ Moore werden oft von lokalen Stauern verursacht, die mit einem Überlauf eine feste Austrittshöhe vorgeben. Lokale Stauer verhindern
aber auch, dass sich Druckspiegeländerungen im Makroporenbereich im tiefen Kristallin an
die Oberfläche durchpausen. Deshalb muss eine Druckspiegeländerung im tieferen Bereich
nicht zwingend eine Grundwasserspiegelabsenkung an der Oberfläche zur Folge haben. Dies
gilt auch für tiefe Bereiche mit relativ geringen Durchlässigkeiten.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 299
Bereich Tallagen
Die Methodik zur Abschätzung der Wirkung auf den Grundwasserstand in den Tallagen ist in
Kapitel 7.4.2 beschrieben. Es ergeben sich daraus Absenkungen des Grundwasserspiegels
im Bereich von 0 cm bis 10 cm. Die weiteren Berechnungen und Ergebnisse hierzu werden im
Antragsteil D.I, Schutzgut Tiere, Pflanzen und Biologische Vielfalt, Teilschutzgut Biotoptypen
und Pflanzen erläutert.
Bereich Kuppen und Hanglagen
Gemäß der in Kapitel 7.4.2 beschriebenen Methodik wurden für die Kuppen und Hanglagen
die Veränderungen auf den Grundwasserhaushalt abgeschätzt. Die Wirkungsprognose wurde
für die verschiedenen Zonen durchgeführt:
Zone 1a (Fläche: ca. 5,8 km²)
In der Zone 1a liegen die bekannten Störungszonen entlang des Unterwasserstollens und im
Bereich der Becken. Auf der Basis des Vertikalschnittmodells 4 (Bereich Vorwaldstörung) wird
im Bereich von abgedichteten Störungszonen eine Reduzierung des Lateralabflusses (hier
Randabfluss im oberen Drittel der Festpotentialränder) von im Mittel ca. 45 % bei MittelwasserVerhältnissen abgeschätzt. Entsprechend der Ausbildung eines Absenktrichters des Drainagebereichs ist entlang der Achse von Störungszonen mit den relativ höchsten Absenkungen
zu rechnen. Die hydraulische Reichweite solcher Drainagezonen wird auf einige 10er bis ca.
100 - 200 Meter geschätzt.
Zone 1b (Fläche: ca. 1,7 km²)
Im Bereich des Oberbeckens werden neben den Störungszonen der mögliche Wirkungsbereich der Flächenversiegelung und der Versickerungsbereich der Rohrrigolen als Zone 1b eingestuft, weil ohne Maßnahmen generelle Wirkungen auf den Grundwasserhaushalt zu erwarten sind. Durch die Flächenversiegelung und die hier erhöhten Bergwasserdrainagen kann es
ohne die Grundwasseranreicherung im Umfeld des Beckens bis zu den Vorflutern zu einem
Absinken des Grundwasserspiegels kommen. Erst die Minderungsmaßnahmen (Versickerung
durch Rohrrigolen und Abdichtungen untertage) führen zu einer Vermeidung der Wirkungen.
Zone 2a (Fläche: ca. 1,6 km²)
Am Beispiel des Modellschnittes 3, der in der Mitte des Unterwasserstollens liegt, wurde berechnet, dass sich der Lateralabfluss im Bereich der Zone 2a um ca. 2 - 6 % (Mittelwert 5 %)
vermindert. Aufgrund der vergleichbaren topographischen und lithologischen Verhältnisse
kann die o. a. Minderung des Lateralabflusses als repräsentativ für den Bereich zwischen km
4,4 und 5,9 südlich der Wolfriststörung eingestuft werden. In den Kuppenlagen ist insgesamt
eine relativ geringe Wirkung zu erwarten, da die natürlichen Schwankungen des Grundwasserstandes ohnehin sehr ausgeprägt sind (z.B. > 10 m, wie im Bereich Abhau nachgewiesen
werden konnte) und in der Regel hohe Flurabstände vorherrschen. Zu den Tallagen hin nehmen die absoluten Schwankungen deutlich ab, weil in der Regel davon ausgegangen werden
kann, dass die in den Tallagen verlaufenden Gewässer als Vorfluter fungieren und der Grundwasserspiegel parallel zum Wasserstand im Gewässer verläuft.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 300
Zone 2b (Fläche: ca. 5,9 km²)
Entsprechend der hydrogeologischen Situation in der Verwitterungszone, wie sie im Modellschnitt 1 (zentrale Kuppenlage mit Abfluss nach Ost und West) abgebildet sind, wird der Bereich zwischen Wolfriststörung und Vorwaldstörung und der Bereich südlich von km 4,4 bis zur
Grenze zu Zone 1a als Zone 2b ausgewiesen. Gemäß den Ergebnissen beim Modellschnitt 1
ergibt sich eine Minderung des Lateralabflusses von ca. 16 - 18 % im Bereich der Grenze der
Kernzone (= 500 m rechts bzw. links der Tunnelachse). Im Mittel werden daher 17 % zugrunde
gelegt. Es ist anzunehmen, dass sich tendenziell mit abnehmender Überdeckung und zunehmender Durchlässigkeit erhöhte Wirkungen ergeben. Die weiter oben gemachten Ausführungen bezüglich der unterschiedlichen relativen Wirkungen der Minderungen auf den Aquifer
gelten dementsprechend.
Zone 3 (Fläche: ca. 15,7 km²)
Gemäß den Modellschnitten fallen ca. 70 % der relevanten Bergwasserdrainagen innerhalb
eines Korridors von ca. 1 km Breite (Zone 2) an. Im Bereich der Zone 3 verbleiben seitlich der
Zonen 1 und 2 jeweils noch 15 %. Bezogen auf die Minderung des Lateralabflusses in der
Verwitterungszone wird in diesen Bereichen die Reduzierung der Aquifermächtigkeit gemäß
dem Verhältnis Tiefensickerung zu Grundwasserneubildung ermittelt.
Zone 4 (Revisionsfall Stauraum Haselbecken, Fläche: ca. 0,78 km²)
Mit dieser Zone wird der hydraulische Einflussbereich entlang der Hauptsperre und entlang
des Südhangs des Duttenbergs bis zum Abschlussdamm II, der durch den Beckeneinstau im
Haselbachtal verursacht wird, dargestellt. Das dadurch anfallende Sickerwasser in diesen Bereichen führt zu einem Anstieg des Grundwasserstandes um bis zu ca. 5 m bei Mittelwasserverhältnissen. Ein Unterschreiten von Niedrigwasserständen ist hier nicht zu erwarten, da östlich des Hauptsperre keine drainierenden Untertagebauten geplant sind (Ausnahme: Bereich
Hauptsperre mit Restentleerungs-/Befüllstollen).
In nachstehender Tabelle werden die Wirkungen auf die Grundwasserstände innerhalb der
einzelnen Zonen für den Bauzustand aufgelistet.
Tabelle 91: Wirkungsprognose Grundwasserstände Bauzustand
TallaKuppenlage1)
Hanglage1)
gen
45 %
45 %
Ia
Abgedichtete Störungszonen
= ca. 9 m
= ca. 6,75 m
Ib
Dotationsbereich am Abhau
0%
0%
5%
5%
IIa
Kernzone Unterwasserstollen/Modellschnitt 3
= ca. 1 m
= ca. 0,75 m
0 cm –
17 %
17 %
10 cm
IIb
Kernzone Unterwasserstollen/Modellschnitt 1
= ca. 3,4 m
= ca. 2,55 m
2 – 20 %
2 – 20 %
III
Stollenferne Bereiche außerhalb Zone I -II
=ca. 0,4 – 4 m = ca. 0,3 – 3 m
IV
Sickerwasserbereich Haselbecken2)
ca. 5 m
0 - 2m
1) Reduzierung der Grundwasserleitermächtigkeit (gesättigte Zone in Kuppenlagen: ca. 20 m; Hanglagen: ca. 15 m)
2) Erhöhung des Grundwasserspiegels durch Sickerwasseranfall; Angaben beziehen sich auf mittlere
Grundwasserstände
Zone
Bereich
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 301
8.3.2.3.2 Oberflächengewässer
Fließgewässer
Die Auswirkungen der Bergwasserdrainagen und der Flächenversiegelung auf das Gewässernetz im hydrogeologischen Wirkraum, wurden wie in Kapitel 7.5 beschrieben ermittelt. Die Ermittlung der anteiligen Tiefensickerung bzw. die anteilig wirksame Minderung der Gewässerabflüsse wird nachfolgend erläutert.
Die Gesamtbergwassermenge gemäß Tabelle 90 für den Bau wird zwar mit 115,7 l/s angegeben, es wird aber davon ausgegangen, dass beim Bau maximal nur ein Druckschacht ohne
Abdichtung ansteht. Somit können von der Gesamtmenge etwa 3,5 l/s abgezogen werden,
sodass maximal nur ca. 112,2 l/s als Grundlage für die Umweltauswirkungen im hydrogeologischen Wirkraum ausgewiesen werden. Eine zusätzliche Minderung für den Abfluss entsteht
durch die Flächenversiegelung am geplanten Oberbecken, die in Kapitel 8.2.2.5. zu 14,4 l/s
hergeleitet wurden.
Als Kompensation für die entstehenden Minderungen können die freiwerdenden Mengen aus
den nicht mehr für die Trinkwasserversorgung genutzten Quellen im Bereich Abhau berücksichtigt werden (Rohrquellen: 2,33 l/s, Saalbrunnen-, Abhau- und Atdorfquellen: 2,65 l/s). Dieses Wasser steht wieder dem Naturhaushalt zur Verfügung. Weiterhin wird im Bereich Abhau
als Vermeidungsmaßnahme die geplante Grundwasseranreicherung von 35 l/s berücksichtigt.
Im Bereich des Haselbachtales wurde beim Bau das anteilig anfallende Wasser aus der Wasserhaltung (ca. 12 l/s) und beim Betrieb das anfallende Stauwasser aus dem Becken berücksichtigt. Dadurch entsteht beim Bau eine Erhöhung der Minderungen und beim Betrieb ist in
diesem Bereich von einem Überschuss durch das anfallende Stauwasser auszugehen. Im Bereich des Haselbeckens entsteht durch den Bergwasserabfluss im Befüll-/Restentleerungsstollen eine Minderung von ca. 5 l/s im Betrieb. Dem steht ein Sickerwasseranfall durch das
Becken von 10,7 l/s gegenüber (siehe Kapitel 8.4.2.7). Die anteilige Minderung durch die Stollen können mit dem Stauwasseranfall somit ausgeglichen werden. Die verbleibenden 5,7 l/s
können als Überschuss verbucht werden. Es kann somit die nachstehende Bilanz für die auszuweisenden Minderungen aufgestellt werden:
Summe Bergwasseranfall brutto
Versiegelung Oberbecken
Grundwasseranreicherung Abhau
Nicht mehr genutzte Quellen der
Trinkwasserversorgung
Wasserhaltung/Stauwasser
Anteilige Tiefensickerung
Bau
-112,2 l/s (1 Druckschacht)
-14,4 l/s
+35,0 l/s
Betrieb
-80,4 l/s
-14,4 l/s
+35,0 l/s
- 12 l/s
-103,6 l/s
+4,98 l/s
+5,0 l/s
-49,8 l/s
Die anteilige Tiefensickerung von 103,6 l/s im Bau und 49,8 l/s im Betrieb wird als Minderung
der Gewässerabflüsse im hydrogeologischen Wirkraum ausgewiesen (vgl. Abbildung 65). Das
konkrete GIS-gestützte weitere Vorgehen hierzu und die weiteren Ergebnisse werden im Antragsteil D.I UVS, Schutzgut Wasser diskutiert.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 302
Abbildung 65: Flächenhafte Ausweisung der anteiligen Tiefensickerung für Bau und Betrieb
in den verschiedenen Zonen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 303
Störungszonen und Tallagen
Gewässer, die näher an der Achse von Störungszone liegen, werden voraussichtlich etwas
stärker betroffen sein, sofern eine hydraulische Verbindung zum drainierenden Bereich der
Störungszone besteht. Im Bereich von Verebnungen und Tälern können quartäre Abschwemmmassen (Hanglehme) abgelagert sein, die zwischen dem unterlagernden Festgestein und dem oberflächennahen Grundwasserleiter eine hydraulische Barriere bilden und somit eine lokale Tiefensickerung verhindern. Ferner gilt analog zur Betroffenheit von Kluftquellen, dass tendenziell höher gelegene Gewässer mit kleinen Einzugsgebieten (Kopfeinzugsgebiete) potentiell eine höhere Sensitivität auf Reduzierungen in Folge der Bergwasserdrainage
erwarten lassen.
Bereich Unterbecken
Im Bereich des Unterbeckens ist im hydraulischen Einflussbereich entlang der Hauptsperre
und entlang des Südhangs des Duttenbergs bis zum Abschlussdamm II durch den Sickerwasseranfall im Gefolge des Anstiegs des Grundwasserstandes analog zu der Erhöhung von
Quellschüttungen auch eine Erhöhung der Abflüsse um ca. 90 % bezogen auf Mittelwasserverhältnisse und mittlere Einstauhöhe zu erwarten (siehe nachstehend unter Quellen). Ein Unterschreiten von Niedrigwasserverhältnissen ist daher nicht zu erwarten, da östlich der Hauptsperre keine drainierenden Untertagebauten geplant sind (Ausnahme Bereich Hauptsperre mit
Restentleerungs-/Befüllstollen).
Quellen
Auch für Quellen bzw. Quellbiotope ist eine Abschätzung der Wirkungen für Niedrigwasserverhältnisse von Relevanz. Kluftquellen weisen in der Regel einen relativ geringen Schwankungsbereich der Schüttung auf. Deshalb wirkt sich eine Schüttungsminderung ganzjährig vermutlich stärker aus und ist nicht nur auf die Niedrigwasserphase beschränkt. Weiterhin sind
Kluftquellen mit kleinen und höher gelegenen Einzugsgebieten und kleinem Niedrigwasserabfluss (NQ) vermutlich stärker gefährdet in Bezug auf eine empfindliche Unterschreitung der
Niedrigwassersituation. Bei Hangschuttquellen, die naturgemäß eine relativ stark ausgeprägte
Schwankungsbreite in der Schüttung aufweisen, ist das Ausmaß der Wirkung bezogen auf die
Schwankung im Jahresgang relativ gering. Allerdings kann, speziell bei niedriger Schüttung,
das Ausmaß in der Niedrigwasserphase bezogen auf diesen Wert relativ hoch sein. Verwitterungsdeckenquellen nehmen eine Stellung zwischen Kluft- und Hangschuttquellen ein. Da für
die zahlreichen Quellen keine langjährigen Schüttungsreihen vorliegen, kann keine flächendeckende Unterscheidung in unterschiedliche Quelltypen vorgenommen werden.
Wie beim Abschnitt Grundwasser bereits erwähnt wurde, führt das anfallende Sickerwasser
südlich des Duttenbergs zu einem Anstieg des Grundwasserstandes. Dadurch kann es in diesem Bereich auch zu einer Erhöhung von Quellschüttungen kommen, die die bisherige maximale Schüttung überschreiten können. Für das relevante Abstromgebiet südlich der Wasserscheide des Duttenbergs (begrenzt vom Bergsee und Seebächle im Süden und vom Talrand/Bahngleis im Südwesten) ergibt sich dadurch ein Plus in der Wasserbilanz von ca. 2,6 l/s
bezogen auf den Speicherschwerpunkt bei Betrieb (383 m ü. NN). Die mittlere Grundwasserneubildung für dieses Gebiet liegt bei ca. 2,9 l/s. Das bedeutet ein Plus in der Wasserbilanz
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 304
bzw. ein möglicher Anstieg von Schüttungen bis zu ca. 90 % bezogen auf Mittelwasserverhältnisse und mittlere Einstauhöhe. Ein Unterschreiten von Niedrigschüttungen ist somit nicht zu
erwarten, da östlich des Hauptsperre keine drainierenden Untertagebauten geplant sind (Ausnahme Bereich Hauptsperre mit Restentleerungs-/Befüllstollen).
8.3.2.4 Abdichtungsinjektionen
Für die Untertagebauwerke ist vorgesehen, die stark wasserführenden Zonen vorauseilend
und bei Bedarf auch noch nachlaufend mit Injektionen aus Zementsuspensionen abzudichten
(siehe Antragsteil F.XXI Abdichtungskonzept Untertagebau).
Die Stollen werden im Bereich sehr hoher Gebirgsqualität ohne Auskleidung bleiben. Im Bereich mittlerer bis hoher Gebirgsqualität wird eine Spritzbetonauskleidung in die Stollen eingebaut. Zusätzliche Entlastungsbohrungen in der Stollenkalotte sorgen für einen Abbau des
Wasserdrucks. Durch allfällige Drainage- und Entlastungsbohrungen, entstehen keine zusätzlichen Bergwasserdrainagen. Einige Stollen (z.B. Zufahrtsstollen, Fensterstollen) erhalten eine
Fahrsohle aus Beton. Beim Restentleerungs- /Befüllstollen werden Betonfertigteile eingeschoben.
Durch die Abdichtungsinjektionen kommt anstehendes Bergwasser in Kontakt mit Zement,
was zu einer Erhöhung des pH-Wertes und der Leitfähigkeit des Bergwassers führen kann.
Durch die Auskleidung der Stollenwände mit einer Betonschale kommt anfallendes Bergwasser ebenfalls in Kontakt mit Zement. Demnach hat das Verpressen von Zement in wasserführende Strukturen bzw. die Auskleidung mit Betonschalen Auswirkungen auf die Szenarien C2
und C4 (siehe hierzu Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen).
Ableitung von Bergwasser
Das anfallende Bergwasser im Bereich Abhau wird während der Bauphase über den Zufahrtsstollen abgeleitet und im Bereich der Baustelleneinrichtungsfläche BG Wehr einer Reinigung und Behandlung unterzogen, bevor es schließlich dem Wehrabecken zugeführt wird (vgl.
Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen). Während der Betriebsphase wird das anfallende Bergwasser aus dem Kavernenbereich ebenfalls in das Wehrabecken geleitet. Allfällige
Auswirkungen der Bergwassereinleitung auf die Wasserqualität des Wehrabeckens werden
im Gutachten zur Gewässerökologie diskutiert (Antragsteil E.V Gewässerökologisches Fachgutachten). Das bis zum Bereich der Vorwaldstörung anfallende Bergwasser im Unterwasserstollen wird während der Bauphase Richtung Haselbecken und Rhein abgeleitet und im
Bereich der Baustelleneinrichtungsflächen BEHABa einer Reinigung und Behandlung unterzogen. Während der Betriebsphase wird das anfallende Bergwasser Bestandteil des Betriebswassers des PSW Atdorf.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 305
8.3.2.5 Wasserschutzgebiete
Von den öffentlich gefassten und genutzten Quellen haben die nachfolgenden Quellen ihr Einzugsgebiet bzw. die Zone III im Bereich des hydrogeologischen Wirkraums der Untertagebauwerke.
Bereich Abhau
- Mühlenweiherquellen
- Abhauquelle
- Saalbrunnenquelle
- Atdorfquellen
- Rohrquellen
Bereich Unterwasserstollen und Haselbecken
- Steinbühlquelle
- Untere/Obere Klingequelle
- Steineggquellen
- Klingequelle 6+7
- Ziegquellen
- Kreiselbachquellen
- Hofmattquellen
- Schwammattquellen
- Geißmattquellen
- Hüttenermattenquellen
Wie im Kapitel 7.5 erläutert wurde, wurde für die gefassten Quellen, deren Einzugsgebiet im
Bereich des hydrogeologischen Wirkraums liegen, eine Ermittlung der theoretischen Minderung der Schüttungen durchgeführt. Die Ergebnisse sind in Tabelle 92 aufgelistet und werden
bei der Planung der Ersatzwasserversorgung berücksichtigt.
Der Restentleerungs- /Befüllstollen quert auf einer Länge von rd. 850 m den Bereich der inzwischen rechtskräftigen Wasserschutzgebietszone III der Tiefbrunnen Nagelfluh I und II. Des
Weiteren befinden sich rd. 130 m des geplanten Stollens im Bereich des Stollenportals innerhalb der quantitativen Zone B.1 des vorläufig fachtechnisch abgegrenzten Heilquellenschutzgebiets der Thermalquellen Bad Säckingen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 306
Tabelle 92: Anteilige Minderung (maximal) der Quellschüttungen der Trinkwasserversorgung
Gemeinde Herrischried Gemeinde Wehr
Gemeinde Rickenbach
Dim.
Parameter
Steinbühlquelle
HüttnerMattenquellen 1+2
Geiß-,
Untere/
HofmattObere
quellen Klingequelle
Weidenbachquellen
Rüttmatt-,
Igelmoosquellen
Steineggqu.
1-2; 3-5;
Klingequ. 6+7 **
Schwammatt- Ziegquellen
Kreiselbachqu.
8-13
Fläche WSG
km²
0,221
0,216
0,842
0,610
0,330
0,252
0,966
0,930
0,555
Neubildung (MqS)
l/(s*km²)
21,00
18,00
16,50
18,00
21,50
21,00
15,50
15,50
15,50
Gesamtabfluss
l/s
4,64
3,89
13,89
10,98
7,10
5,29
14,97
14,42
8,60
MQ gefasste Quelle
l/s
2,60
1,63
9,00
5,13
6,40
4,20
7,97
13,52
5,28
Anteil gefasste Quelle/Abfluss
Anteilige Tiefensickerung
Bauphase
betroffene WSG Anteile
Anteilige Tiefensickerung
Betriebsphase
betroffene WSG Anteile
Anteilige Tiefensickerung
Bauphase
nur gefasste Quellen
Anteilige Tiefensickerung
Betriebsphase
nur gefasste Quellen
%
56,0
41,9
64,8
46,7
90,2
79,4
53,2
93,8
61,4
l/s
0,27
0,93
1,34
0,36
0,01
0,04
0,76
2,64
0,80
l/s
0,19
0,63
0,93
0,26
0,01
0,03
0,53
1,76
0,59
l/s
0,15
0,39
0,87
0,17
0,01
0,03
0,40
2,46
0,49
l/s
0,11
0,26
0,60
0,12
0,01
0,02
0,28
1,65
0,36
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 307
8.3.3
Maßnahmen
Um die Auswirkungen auf die Schutzgüter Grund- und Oberflächengewässer zu minimieren
oder gar auszuschließen, werden folgend aus den Wirkungsszenarien die nachfolgenden
Maßnahmen vorgeschlagen.
8.3.3.1 Abdichtung von wasserführenden Störungszonen
Wasserführende Störungen können wie beim Auffahren des Sondierstollens nachgewiesen
wurde, eine Verbindung zur Oberfläche haben und somit Auswirkungen auf die Quellschüttungen und den Grundwasserstand verursachen. Daher kommt dem permanenten Vorausbohren
und der Abdichtung von wasserführenden Störungszonen eine zentrale Bedeutung zu. Die
Abdichtungsmaßnahmen sind in Antragsteil F.XXI Abdichtungskonzept Untertagebau detailliert beschrieben und nachfolgend zusammengefasst.
Durch permanentes Vorausbohren werden vor dem eigentlichen Auffahren der Stollen,
Schächte und Kavernen, die stark wasserführenden Zonen, lokalisiert und mittels Vorabinjektionen abgedichtet. Sollten trotz der Vorausinjektionen Wasserzutritte nach der Durchfahrung
auftreten, werden nachlaufende Injektionen in dem Maße durchgeführt wie es die wasserrechtlichen Genehmigungen erfordern. Nach der Abdichtung, und der damit einhergehenden Herabsetzung der Gebirgsdurchlässigkeiten im Bereich von Störungen und Klüften, ist zu erwarten, dass die Bergwasserzutritte im Mittel in den Störungszonen unter 2,2 l/(s*100 m) liegen.
Die in Kapitel 5.3 beschriebenen Störungszonen mit ihrem Auflockerungsbereich besitzen eine
gewisse Speicherkapazität, sodass es beim Antreffen und Auslaufen von Grundwasser in Störungszonen nicht zu einer direkten Reaktion an der Oberfläche führt, soweit die Beschränkungen der Initialwassermengen (25 l/s bzw. 50 l/s für 7 Tage bei unter/über 400 m Überdeckung)
eingehalten sind. Die Messungen beim Sondierstollen haben gezeigt, dass eine erste Reaktion
an einer nahe zur Störung 1 gelegenen Quelle erst nach mehreren Wochen feststellbar war.
Somit ist auch für nachlaufende Abdichtungsmaßnahmen während der Bauphase ein Zeitpuffer gegeben.
8.3.3.2 Grundwasseranreicherung durch Rohrrigolen
Zur Vermeidung von möglichen Grundwasserstandsänderungen durch die erhöhte Bergwasserdrainage im Bereich der Kavernen stehen die bereits in Kapitel 8.2.3.4 beschriebenen
Rohrrigolen zur Verfügung. Diese Grundwasseranreicherung soll die Verluste im Grundwasserhaushalt, die durch die Bergwasserdrainage und die Flächenversiegelung entstehen, ausgleichen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 308
8.3.3.3 Bergwasseraufbereitung
Das Bergwasser der Untertagebauwerke im Bereich Abhau wird während der Bauphase über
den Sondierstollen abgeleitet und im Bereich der Baustelleneinrichtungsfläche Wehr in die
Bauwasserbehandlungsanlage eingeleitet. Wie bereits beim aufgefahrenen Sondierstollen
festgestellt wurde, kann das anfallende Bergwasser durch geogene Einflüsse Grenzwerte für
z.B. Schwermetalle überschreiten. Um eine Belastung der angrenzenden Gewässer zu vermeiden, enthält die oben genannte Aufbereitungsanlage entsprechende Behandlungsstufen.
Somit ist eine Auswirkung auf das Szenario C4 ausgeschlossen. In der Betriebsphase wird das
anfallende Bergwasser aus dem Kavernenbereich in das Wehrabecken geleitet.
Das anfallende Bergwasser aus dem Unterwasserstollen und dem Fensterstollen, sowie das
Spülwasser der Tunnelbohrmaschine wird über den Restentleerungs- /Befüllstollen zur
Baustelleneinrichtungsfläche BEHABa geleitet. Dort wird das Wasser in einer Bauwasserbehandlungsanlage gereinigt. Eine Wasseraufbereitung hinsichtlich möglicher Belastungen des
Berg- und Bauwassers durch Betriebsstoffe (Schmiermittel) oder Schwermetalle, hier besonders Arsen, ist Bestandteil der Bauwasserbehandlungsanlage (vgl. Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen). In der Betriebsphase bleibt das anfallende Bergwasser dem Triebwassersystem erhalten.
Allfällige Auswirkungen der Einleitung von Bergwasser in angrenzende Gewässer und der Einfluss des Bergwassers auf das Betriebswasser (Einleitung von Bergwasser ins Betriebswasser
während der Betriebsphase) werden im Gutachten zur Gewässerökologie diskutiert (Antragsteil E.V Gewässerökologisches Fachgutachten).
8.3.3.4 Dotation von Fließgewässern
Um die Auswirkungen des Bauvorhabens des Bauvorhabens PSW Atdorf auf Fließgewässer
zu mindern, sind an ausgewählten Gewässern punktuelle Dotationen geplant. Eine ausführliche Beschreibung der geplanten punktuellen Fließgewässerdotationen ist im B.VI Anlagenbetrieb dargestellt.
8.3.4
Zusammenfassung der Wirkungen und Maßnahmen
Eine Zusammenfassung der Auswirkungsszenarien hinsichtlich der Eintrittswahrscheinlichkeit
befindet sich in Tabelle 93 und Tabelle 94. Während der Bau- und Betriebsphase der Untertagebauwerke sind Auswirkungen innerhalb des ausgewiesenen hydrogeologischen Wirkraums
auf den Grundwasserhaushalt und somit auf die Grundwasserstände, Quellschüttungen und
angrenzende Gewässer und Feuchtgebiete ohne Vermeidungsmaßnahmen nicht auszuschließen. Die Beeinflussung von Gewässern durch abgeleitetes Bergwasser während der Bauphase soll über Bauwasserbehandlungsanlagen vermieden werden. Nach der Bauphase ist
eine Beeinflussung der Wasserqualität nicht mehr gegeben.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 309
Um stärker wasserführende Störungszonen dauerhaft abzudichten, werden während der Vortriebsphase vorauseilende und nachlaufende Injektionen durchgeführt. Die im Stollen anfallenden mittleren Restwasserzutritte aus den Störungszonen und aus den Homogenbereichen
des Gebirges liegen im Bereich von ca. 0,4 - 2,2 l/(s * 100 m). Die verbleibenden Untertage
anfallenden Bergwassermengen mindern den Grundwasserhaushalt an der Oberfläche im
hydrogeologischen Wirkraum. Der für das Maß der feststellbaren Wirkungen relevante Lateralabfluss in der Verwitterungszone wird in den ausgewiesenen Wirkzonen zwischen 2,5 %
und 45 % vermindert. Entsprechend werden Gewässerabflüsse und Quellschüttungen gemindert.
Die wichtigste Maßnahme zur Vermeidung und Verminderung der bau- und betriebsbedingten
Wirkungen auf den Grundwasserhaushalt ist somit das wirksame Abdichten von stark wasserführenden Störungszonen durch Injektionen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 310
Tabelle 93: Wirkungen der Untertagebauwerke auf das Schutzgut Wasser während der Bauphase
Wirkungsszenario
Grundwasserstand
C1 Wasserführung von
Quellen
Wasserqualität von
C2 Quellen und Grundwasser
Eintrittswahrscheinlichkeit vor
Maßnahmen
naturnahe
Quellen
möglich
gefasste
Quellen
möglich
naturnahe
Quellen
gefasste
Quellen
unmöglich
Wasserführung im
Fließgewässer
möglich
C4
Wasserqualität im
Fließgewässer
möglich
C5 Feuchtgebiete
möglich
C6 Vegetation
möglich
C8
Aquifer-/ Speichervolumen
C9 GW-Fließverhalten
Vermeidungsmaßnahme
- Minderung des Grundwasserhaushalts in
der Verwitterungszone durch Bergwasserdrainage . Absinken des Grundwasserspiegel; Minderung der Schüttung von Quellen
- Vorauseilende und nachlaufende Abdichtungsinjektionen von wasserführenden Zonen
- Grundwasseranreicherung
- Ersatzwasserversorgung
unmöglich
C3
C7 Terrainbewegungen
Begründung
unmöglich
unwahrscheinlich
möglich
Eintrittswahrscheinlichkeit
nach Maßnahmen
möglich
möglich
unmöglich
- Der UW-Stollen verläuft unterhalb der
Quellauslaufhöhen
- keine
- Minderung des Abflusses durch Bergwasserdrainage
- Einleitung des anfallende Bergwasser in den
Rhein bzw. die Wehra während der Baumaßnahmen
- Punktuelle Dotationen an Fließgewässern
- Falls C1 eintritt
- Da eine für Feuchtgebiete typische Vegetation in den Tälern vorliegt
- siehe C1
- Punktuelle Dotation an Fließgewässern
- Bauwerk in massivem Fels
- keine
unmöglich
- Anlage von Bauwasserbehandlungsanlagen
- Aufbereitung Dotationswasser
unmöglich
- siehe C1
möglich
- siehe C1
möglich
- Im Verhältnis zum Gesamtvolumen des Kluft- keine
grundwasserleiters unbedeutend
- Falls C1 eintritt, kann es zu einer Drainage in
Bereichen von Störungszonen kommen. Die
- siehe C1
Grundwasserfließrichtung würde sich in
Richtung der drainierenden Zonen ändern
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
möglich
Seite 311
unmöglich
unwahrscheinlich
möglich
Tabelle 94: Wirkungen der Untertagebauwerke auf das Schutzgut Wasser im Betriebszustand
Wirkungsszenario
Grundwasserstand
C1 Wasserführung von
Quellen
Wasserqualität von
C2 Quellen und Grundwasser
naturnahe
Quellen
gefasste
Quellen
naturnahe
Quellen
gefasste
Quellen
Eintrittswahrscheinlichkeit
vor Maßnahmen
Begründung
Vermeidungsmaßnahme
- Wenn stark wasserführende Störungszonen nicht ausreichend abgedichtet sind
- Nachlaufende Abdichtungsinjektionen von wasserführenden Zonen.
Abdichtung in Teilbereichen mittels
Panzerung.
- Grundwasseranreicherung
- Ersatzwasserversorgung
möglich
möglich
unmöglich
unmöglich
- Der Unterwasserstollen verläuft unterhalb
der Quellauslaufhöhen
- keine
- siehe C1
- punktuelle Dotation an Fließgewässern
möglich
- Wenn stark wasserführende Störungszonen nicht ausreichend dicht sind
C4
Wasserqualität im
Fließgewässer
möglich
- Kein Ableiten von Bergwasser mehr
- Aufbereitung Dotationswasser
- Punktuelle Dotationen an Fließgewässern
C6 Vegetation
möglich
C7 Terrainbewegungen
C8
Aquifer-/ Speichervolumen
C9 GW-Fließverhalten
unmöglich
unwahrscheinlich
möglich
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
möglich
unmöglich
Wasserführung im
Fließgewässer
möglich
möglich
unmöglich
C3
C5 Feuchtgebiete
Eintrittswahrscheinlichkeit
nach Maßnahmen
- Wenn stark wasserführende Störungszonen nicht ausreichend dicht sind
- Wenn stark wasserführende Störungszonen nicht ausreichend dicht sind
- Bauwerk in massivem Fels
- Im Verhältnis zum Gesamtvolumen des
Kluftgrundwasserleiters unbedeutend
- Wenn stark wasserführende Störungszonen nicht ausreichend dicht sind
Seite 312
möglich
unmöglich
- siehe C1
möglich
- siehe C1
möglich
- keine
unmöglich
- keine
unwahrscheinlich
- siehe C1
möglich
8.4
8.4.1
Vorhabensbereich Unterbecken, Bereich Haselbachtal
Beschreibung der Projektbestandteile
Das Unterbecken
Das Unterbecken ist an der längsten Stelle ca. 1.345 m lang (Dammfuß Hauptsperre bis
Dammfuß Abschlussdamm II), die maximale Breite der Wasserfläche beträgt ca. 650 m. Das
Stauziel liegt bei 400 m ü. NN (Revisionsfall), das Absenkziel bei 355 m ü. NN (Betriebsphase).
Der Speicherschwerpunkt liegt bei Kote 383 m ü. NN und damit wenig oberhalb des Wasserstands im regulierten Bergsee von 382,20 m ü. NN. Bei einem Stand von 383 m ü.NN erreicht
die Wasserfläche des Haselbeckens gerade den wasserseitigen Fuß des Abschlussdamms II.
Anhaltend hohe, von 398 m ü.NN bis zum maximalen Stauziel von 400 m ü. NN reichende
Wasserspiegel treten nur während der alle 20 Jahre stattfindenden Revisionen auf. Der Betriebsraum beträgt ca. 9.00 Mio. m3 mit einer Wasseroberfläche bei Stauziel von 38,53 ha.
Abbildung 8 sowie Anlage 13 zeigen die Lage der geplanten Absperrbauwerke des Unterbeckens im Haselbachtal. Tabelle 95 listet die wichtigsten technischen Daten der einzelnen Bauwerke auf. Detaillierte Beschreibungen befinden sich im Antragsteil B.I Bautechnische Beschreibung.
Hauptsperre
In der Talmitte durchdringt die Hauptsperre den gesamten quartären Untergrund (Hangschuttmassen, Beckentone), der eine Mächtigkeit von ca. 40 m aufweist. An der Basis des Quartärs
wird sie ca. 10 m in das anstehende Kristallin eingebunden. Damit wird die gesamte quartäre
Talfüllung ausgehoben und der Porengrundwasserleiter hier entfernt.
Die Abdichtung des Untergrundes erfolgt durch einen Injektionsschleier, der ca. 50 m in das
Kristallin einbindet. Im Bereich der Flanken reduziert sich die Tiefe des Dichtungsschleiers auf
20 m u. GOK. Drainagen werden sowohl in der Betonmauer also auch hinter dem Dichtungsschleier angelegt, um eine kontinuierliche Entwässerung des Untergrundes bei gleichzeitigem
Abbau des Sohlenwasserdrucks zu gewährleisten. Die luftseitige Böschung ist durchsickerbar
und das anfallende Niederschlagswasser kann in den Untergrund versickern. Das im Dammbauwerk anfallende Sickerwasser wird in einem Pumpensumpf gesammelt und zurück ins Becken geführt.
Tabelle 95: Technische Daten der drei geplanten Dämme des Unterbeckens
Technische Daten
Größte Länge
(auf Kote 401,70 m ü. NN) [m]
Kronenbreite
(auf Kote 401,70 m ü NN) [m]
Breite
(auf Kote 300,00 m ü NN) [m]
Hauptsperre
Abschlussdamm I
Abschlussdamm II
Ca. 650,0
233,0
168,0
12,0
5,0
10,0
93,0
100,0
150,0
Größte Höhe über Aufstandsfläche [m]
115,7
17,5
20,0
Höhe über derzeitigem Gelände [m]
63,7
12,0
18,5
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 313
Abschlussdamm I
Der Abschlussdamm I ist als Schüttdamm mit Erdkerndichtung geplant. Die wasserseitigen
und luftseitigen Stützkörper bestehen aus kleinstückigem Gneisaushub. Der wasserseitige
Stützkörper wird durch groben Steinsatz geschützt. Erdmaterial aus dem Hauptsperren-Gründungsaushub wird als Dichtungsmaterial verwendet. Eine Begrünung der luftseitigen Böschung ist vorgesehen.
Ein 2 m tiefer Kerngraben im verwitterten Fels dient sowohl als Dichtungsanschluss an den
Fels als auch Injektionsbasis für den geplanten Dichtungsschleier. Auf der luftseitigen Böschung ist ein Sickergraben mit einer Drainageleitung vorgesehen. Das gesammelte Sickerwasser wird in das Unterbecken zurückgeführt.
Abschlussdamm II
Beim Abschlussdamm II handelt es sich um einen Schüttdamm mit Oberflächenabdichtung
(Asphaltbeton). Beckenseitig am Fuß des Abschlussdammes II wird ein Dichtschirm bis in den
anstehenden Felsuntergrund hinein erstellt (Bohrpfahlwand). In den Anschlussbereichen an
die Dammkrone sind Injektionsschleier zur Abdichtung vorgesehen. Die luftseitige Böschung
ist durchsickerbar. Das im Dammbereich gesammelte Sickerwasser wird in das Unterbecken
zurückgeführt. Am Fuß des Dammes ist eine Abwehrbrunnengalerie vorgesehen (siehe Kapitel 9.7).
8.4.2
Wirkungen
Die während der Bau- und Betriebsphase relevanten Wirkungen auf den Grundwasserhaushalt und die Oberflächengewässer im Bereich des Haselbachtals mit Wirkungen auf die
Schutzgüter Grund- und Oberflächengewässer werden nachfolgend beschrieben.
8.4.2.1 Entfernung der Deckschichten und Aushub - Aquifervolumen
Die ersten, für das Schutzgut Grundwasser relevanten Eingriffe sind das Entfernen der Vegetation (Wald) sowie Abtrag und Verlagerung des Oberbodens auf die Langzeitlager LZL 2 und
LZL3. Nach der Entfernung des Oberbodens erfolgt der Aushub im Bereich der Hauptsperre.
Der quartäre Grundwasserleiter im Haselbachtal wird hierdurch dauerhaft reduziert.
Nach Abholzung und Abtragung der Oberbodenschicht im Bereich der BE-Flächen und der
Dammaufstandsflächen wird die Schutzwirkung bzw. Filterwirkung an der Oberfläche des
Grundwasserkörpers aufgehoben. Dies kann Auswirkungen auf die Grund- und Oberflächenwasserqualität haben (Freisetzung und/oder Abschwemmung von Trübstoffen, mikrobiologische Verunreinigungen). In dem nicht mit absoluter Sicherheit auszuschließenden Fall eines
Unfalles innerhalb der Baugrube (z.B. Auslaufen von Ölen oder Kraftstoffen) ist ein direkter
Eintrag dieser Schadstoffe ins Grundwasser möglich.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 314
8.4.2.2 Wasserhaltung im Bereich der Baugruben und BE Flächen
Beschreibungen der Wasserhaltungsmaßnahmen im Bereich der Baugruben für die Hauptsperre und das Auslaufbauwerk des Unterwasserstollens befinden sich in Antragsteil F.XI Baugrube Hauptsperre. In der Baugrube der Hauptsperre werden ca. 12 l/s Grundwasser für die
Wasserhaltung angegeben. In der Baugrube des Auslaufbauwerks, die wesentlich kleiner ist
als die Baugrube der Hauptsperre, werden ca. 3 - 5 l/s Grundwasser angegeben.
Das anfallende Grund-, Niederschlags-, Berg- und Bauwasser von allen Bauflächen und Baugruben wird zunächst gesammelt und je nach Bedarf über Absetzbecken oder eine Bauwasserbehandlungsanlage gereinigt. Anschließend wird das Wasser dem Brauchwasserspeicher
zugeführt und als solches genutzt. Überschüssiges Brauchwasser wird über die Resteentleerungs- /Befüllleitung in den Rhein eingeleitet. Die einzigen Ausnahmen zu dem oben beschriebenen Konzept bilden die Baustelleneinrichtungsflächen BEHABb und BEHABc. In der
Baustelleneinrichtungsfläche BEHABb wird anfallendes Niederschlagswasser bis zur Fertigstellung der Resteentleerungs- /Befüllleitung versickert, nach der Fertigstellung wird es in den
Rhein geleitet. Bei der Baustelleneinrichtungsfläche BEHABc wird während der gesamten
Bauzeit anfallendes Niederschlagswasser versickert.
Der Bereich der Baugrube der Hauptsperre wird mit offener Wasserhaltung (Pumpensümpfe)
sowie Gravitationsbrunnen im Bereich Kristallin sowie Rüttelstopfsäulen und / oder Vakuumtiefbrunnen im Bereich der geringdurchlässigen Bodenschichten der quartären Talfüllung entwässert. Die Entnahmestellen werden nach Bedarf im Randbereich der Baugrube und in der
Grubensohle angeordnet. Im rückwärtigen oberwasser- und unterwasserseitigen Teil der Baugrube werden Messstellen zum Grundwassermonitoring vorab eingerichtet. Der Erfolg der Absenkungs- und Entspannungsmaßnahmen wird durch rund 20 Piezometer erfasst.
Durch die erforderlichen Wasserhaltungsmaßnahmen, vor allem im Bereich der Hauptsperre,
erfolgt eine künstliche Absenkung des Grundwasserspiegels. Die Abschätzung der Reichweite
der Grundwasserabsenkung über die Brunnenformel nach SICHARDT [140] ergab einen Radius
von ca. 370 m ab Böschungsfuß der Baugrube. Zusätzlich zu den Bergwasserdrainagen kann
dies zu einem Schüttungsrückgang von Quellen und Gewässern im Einflussbereich der Grundwasserabsenkung führen. Die voran genannten Eingriffe verursachen ein Defizit im Grundwasserhaushalt. Dieses Defizit ist gemäß Abbildung 65 für den Bauzustand für den westlichen
Bereich des Haselbeckens ausgewiesen worden und bildet die Grundlage für die weitere Bewertung der umweltrelevanten Auswirkungen. Die durch die Wasserhaltung bedingten Auswirkungen auf das Grundwasser sind auf den Zeitraum der Bauarbeiten beschränkt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 315
Abbildung 66: Darstellung der Entwässerungsmaßnahmen im Haselbecken (aus Antragsteil
B.X Wasserrechtliche Gestattungen)
8.4.2.3 Dammschüttung aus Ausbruchsmaterial
Die Schüttkörper der Staudämme werden aus dem Ausbruchmaterial des Unterwasserstollens
errichtet. Vor dem Aufbringen des Oberbodens können die Schüttkörper frei durchsickert werden. Durch das Anschütten der Dämme mit gebrochenem Aushubmaterial wird zunächst Feinmaterial freigesetzt (Stäube) und die benetzbare Gesteinsoberfläche deutlich vergrößert. Niederschlagswasser kann demnach auch hier Feinmaterial ausspülen, was zu Trübungen in angrenzende Gewässer führen kann. Wie in Kapitel 8.2.2.3 beschrieben wurde, konnte bei Langzeit-Eluatversuchen gezeigt werden, dass bereits nach ca. 3 Tagen die Leitfähigkeit einen
konstanten Basiswert erreicht hat (vgl. Antragsteil E.II Arsengutachten). Auf Grund dieser Ergebnisse sowie der Fließzeiten und der im weiteren Abstrom stattfindenden Verdünnung durch
das Grundwasser ist im Hauptgrundwasserleiter im Rheintal keine Veränderung der Mineralisierung zu erwarten. Im Antragsteil E.II Arsengutachten wird dieses Wirkungsszenario im Zusammenhang mit dem Austrag von Arsen aus dem Beckenwasser über den Sickerwasserpfad
zusätzlich beschrieben.
8.4.2.4 Anlage von Langzeitlagern
Im Bereich Haselbecken ist die Anlage der Langzeitlager LZL1, LZL2 und LZL3 vorgesehen.
Die Lage der Langzeitlager ist im Antragsteil B.VIII Deponieplanung dargestellt. Auf den Lang-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 316
zeitlagern wird autochthones, eventuell geogen belastetes Aushubmaterial (z.B. aus dem Unterwasserstollen) zwischengelagert. Auf Grund der geogenen Hintergrundbelastung an Arsen
im Grundwasser im Bereich der Langzeitlager kann auf abdichtende Maßnahmen verzichtet
werden (siehe hierzu Antragsteil B.VIII Deponieplanung und E.II Arsengutachten). Zur Ableitung von Oberflächen- und Sickerwasser sind Sickerschlitze und Entwässerungsgräben vorgesehen. In Tabelle 96 sind einige Eckdaten der Langzeitlager zusammengefasst. Die Langzeitlager LZL1 und LZL2 befinden sich innerhalb des Staubereiches. Das Langzeitlager LZL3
wird nach Beendigung der Baumaßnahmen rekultiviert. Demnach handelt es sich bei allen
Langzeitlagern um temporäre Einrichtungen. Ohne vermeidende Maßnahmen könnte es während der Bauphase zu einem erhöhten Austrag bzw. zur Abschwemmung von Feinanteilen in
angrenzende Gewässer oder ins Grundwasser kommen. Dies wird zum Teil durch Einleitung
des Niederschlagswassers in Absetzbecken verhindert (siehe Kapitel 8.4.3.2).
Tabelle 96: Kenndaten der Langzeitlager im Unterbecken (aus Antragsteil B.VIII Deponieplanung)
LZL1
Lage:
Höhe Gelände:
Lagerung:
LZL2
im Stauraum des späteren Unterbeckens
LZL3
südlich des späteren Unterbeckens
zwischen +345 m ü. NN und +403mü.
NN
Zwischen +375
und +390 m ü.
NN
temporäre Lagerung von Hanglehm/schutt, Beckenton, Sprengfels, Reißfels, Bohrfels aus BFHAB; temporäre
Lagerung von Ausbruchsmassen aus
den Stollen und Kavernen
temporäre Lagerung von Oberboden
maximale Lagerfläche:
142.400 m²
maximale Lagerhöhe:
40 m
derzeitige Nutzung:
Zwischen +410 und +420
m ü. NN
17.350 m²
13.000 m²
2m
Wald, Wiese
8.4.2.5 Versiegelung von Flächen
Die Versiegelung von Flächen spielt im Bereich des Haselbachtals sowohl während als auch
nach der Bauphase eine untergeordnete Rolle, da sich Flächenversiegelungen lediglich auf
die Baustelleneinrichtungsflächen beschränken. Weitere Auswirkungen der Baustelleneinrichtungen sind in Kapitel 8.4.2.8 beschrieben.
8.4.2.6 Abdichtungsinjektionen
Die nachfolgend beschriebenen Abdichtungsinjektionen haben zum Ziel, den Sickerwasserabfluss Richtung Rheintal und zu den Thermalquellen Bad Säckingen zu reduzieren. Die ge-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 317
plante Maßnahme stellt zugleich einen Eingriff in den Grundwasserhaushalt dar. Der Auflockerungsbereich des anstehenden Fels wird im Bereich der Hauptsperre sowie im Bereich von
Abschlussdamm I und II während der Bauphase mittels Injektionsbohrungen abgedichtet. Zusätzlich wird zwischen der Hauptsperre und dem Abschlussdamm II der Bereich des südlichen
Beckenrandes mittels Injektionen abgedichtet. Die Injektionen konzentrieren sich auf Störungszonen und höher durchlässige Untergrundbereiche. Durch diese Maßnahmen wird der
Sickerwasserverlust aus dem Unterbecken Richtung Süden reduziert. Die Abdichtungsmaßnahmen sind in Antragsteil F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken detailliert beschrieben.
Durch die Abdichtungsarbeiten wird das Grundwasserfließverhalten beeinflusst, da die natürlichen Sickerwege des Grundwassers unterbunden werden. Berücksichtigt man in diesem Zusammenhang die Einbindung der Hauptsperre ins Kristallin, kann man davon ausgehen, dass
der ursprüngliche Grundwasserstrom Richtung Westen weitgehend unterbunden wird. Im
Abstrom werden keine Quellen oder Trinkwasserbrunnen nachhaltig durch die Maßnahme beeinflusst. Der Grundwasserabstrom aus dem Beckenbereich ist als vernachlässigbar gering
gegenüber dem Grundwasserdargebot im Bereich des Hauptgrundwasserleiters des Rheintals
einzustufen. Im Betriebszustand wird der durch den Dammfuß unterbundene Grundwasserabstrom durch den entstehenden Sickerwasseranfall wieder anteilig ausgeglichen (vgl. Antragsteil F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken). Des Weiteren kommt Grundwasser in Kontakt mit
Zementsuspensionen, was sich auf die Grundwasserbeschaffenheit auswirken könnte.
8.4.2.7 Einstau und Sickerwasseranfall
Im Betriebszustand ist der Bereich des Haselbachtals dauerhaft geflutet. Durch den geschlossenen Wasserkreislauf mit dem Oberbecken ergeben sich unterschiedliche Füllstände für das
Haselbecken (Stauziel: 400 m ü. NN (Revisionsfall); Speicherschwerpunkt: 383 m ü. NN (Betriebsphase); Absenkziel 355 m ü. NN (Betriebsphase)) und entsprechend Potentialveränderungen der Grundwasserstände.
Durch den Wassereinstau im Haselbachtal über das bisherige Niveau des Grundwasserspiegels werden sich im Umfeld die Verteilung der Druckhöhen des Grundwasserspiegels bzw.
der Grundwasserstand und die Grundwasserfließverhältnisse ändern (siehe hierzu auch Kapitel 9). Zusätzlich ergeben sich Wasserverluste entlang von randlichen Umläufigkeiten im Bereich der Widerlager der Absperrbauwerke und entlang der südlichen Beckenbegrenzung
(Duttenberg). Weitere Wasserverluste bedingt durch eine mögliche, entlang der Talachse
streichende Störung werden in Kapitel 9.5 im Zusammenhang mit den Thermalquellen Bad
Säckingen diskutiert. Nördlich des Beckens gibt es keine Vorflut, die entsprechende Wasserverluste aufnehmen könnte, da das Gelände erst steil und dann flach ansteigt. Der Untergrund
ist hier aus relativ dichtem Gneis aufgebaut. Südlich des Abschlussdamms II wird die Beckenbegrenzung zum Bergsee durch eine schmale Felsrippe gebildet. Diese Felsrippe ist über
weite Strecken dicht. Allein in Bohrung AUD 24 und AUH 27 waren nahe der Oberfläche (bis
rd. 10 m u. GOK bzw. bis 390 m ü. NN) erhöhte Wasseraufnahmen zwischen 13 Lugeon und
35 Lugeon festzustellen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 318
Im Rahmen des Antragsteils F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken wurden numerische Modellrechnungen zur Ermittlung der Sickerwasserraten durchgeführt. Es handelt sich hierbei um
die natürlichen Sickerverluste unter den angenommenen Randbedingungen (Einstau:
400 m ü. NN (Revisionsfall) bzw. 383 m ü. NN (Speicherschwerpunkt, Betriebsphase), Strömung: stationär, Durchlässigkeit: homogen und isotrop), jeweils für die Situationen vor und
nach den Abdichtungsmaßnahmen. Im Rahmen der Berechnungen wurden die Sickerwassermengen für drei beispielhafte Verteilungen der Durchlässigkeiten bestimmt. Folgende Werte
wurden gewählt:
Verteilung 10 % maximale und 90 % mittlere Durchlässigkeiten
Verteilung 15 % maximale und 85 % mittlere Durchlässigkeiten
Verteilung 20 % maximale und 80 % mittlere Durchlässigkeiten
Als Beispiel sind die Sickerwassermengen für die mittlere, maßgebende Staulage für den
wechselnden Beckenwasserstand im Pumpspeicherbetrieb - Stau 383 m ü. NN mit Verteilung
15 % maximale und 85 % mittlere Durchlässigkeiten in Tabelle 97 zusammengefasst. In Tabelle 98 sind die Sickerwasserraten für das stationäre Stauziel bei 400 m ü. NN im Revisionsfall aufgelistet. Die Verteilung von 15 % / 85 % wird als repräsentativ für den Bereich des
Haselbeckens angesehen (vgl. Antragsteil F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken). Demnach
ist im Bereich des Unterbeckens ein Sickerwasseranfall von 10,7 l/s – 25,8 l/s zu erwarten. Die
in Tabelle 97 und Tabelle 98 aufgelisteten geringen Sickerwasserraten im Bereich des
Südhangs des Duttenbergs führen vermutlich zu keiner nennenswerten Belastung von Gewässern oder Quellen. Im Bereich der Hauptsperre fällt aufgrund des höchsten Drucks der
größte Teil des Sickerwassers an. Die erwartete Menge von 6,1 l/s bei mittlerem Einstau ist
geringfügig niedriger als die mittlere Grundwasserneubildung des Haselbachtals im Istzustand.
Im Bereich des Abschlussdammes II im Osten ist durch den Einstau eine Verschiebung der
Grundwasserscheide zu erwarten. Da die Höhe des Einstaus hier über dem Grundwasserspiegel liegt, ist nach dem Einstau mit einem Abfluss nach Osten zu rechnen. Da unklar ist, ob
der Schöpfebach als Vorflut wirkt, könnte dadurch ohne Gegenmaßnahmen der Zustrom von
Grundwasser zum Bad Säckinger Thermalwasservorkommen erhöht werden (siehe hierzu
Ausführungen in Kapitel 9). Als Gegenmaßnahme ist eine Brunnengalerie geplant (siehe Kapitel 9.7).
Abfluss Haselbach
Durch die Anlage des Unterbeckens liegt nahezu das gesamte Einzugsgebiet des Haselbachs
im Bereich des Beckens. Während der Bauphase ist der Abfluss durch die Wasserhaltungsmaßnahmen beeinflusst. Entsprechend der Reduzierung des Einzugsgebietes vermindert sich
der Restabfluss des Gewässers. Das Einzugsgebiet des Haselbachs hat eine Fläche von rd.
109 ha. Davon verbleibt noch ein Resteinzugsgebiet westlich der Hauptsperre von 28,2 ha.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 319
Tabelle 97: Zusammenstellung der ermittelten Sickerwassermengen (85/15), Speicherschwerpunkt Normalbetrieb: 383 m ü. NN (aus Antragsteil F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken)
Sickerverluste vor Abdichtung Qs (l/s)
Sickerverluste nach Abdichtung Qs (l/s)
Abschlussdamm I
1,5
1,1
Abschlussdamm II
n.a1).
0,7
Hauptsperre
n.a.
6,1
Schnitte H1 bis H5 und Einbindungsbereiche
1,5
1,5
Imperfektionen
Hauptsperre + ASD II
n.a.
1,3
Summe Sickerwassermengen
n.a.
10,7
n.a. In den mit „n.a.“ bezeichneten Feldern sind die Berechnungen nicht anwendbar
(siehe Antragsteil F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken)
Tabelle 98: Zusammenstellung der ermittelten Sickerwassermengen (85/15), Stauziel Revisionsfall: 400 m ü. NN
Sickerverluste vor Abdichtung Qs (l/s)
Sickerverluste nach Abdichtung Qs (l/s)
Abschlussdamm I
4,1
2,5
Abschlussdamm II
n.a.
1,9
Hauptsperre
n.a.
11,2
Schnitte H1 bis H5 und Einbindungsbereiche
9,1
7,7
Imperfektionen
Hauptsperre + ASD II
n.a.
2,5
Summe Sickerwassermengen
n.a.
25,8
n.a.: In den mit „n.a.“ bezeichneten Feldern sind die Berechnungen nicht anwendbar
(siehe Antragsteil F.IX Stauraumdichtigkeit Unterbecken)
8.4.2.8 Anlage von Baustraßen und BE-Flächen
Baustraßen
Im Bereich des Duttenbergs soll der entlang der Südflanke verlaufende Forstweg als
Baustraße mit einer Breite von 3,5 m genutzt bzw. ausgebaut werden. Der Ausbau bzw. die
Verbreiterung sieht keine Versiegelung/Asphaltierung sondern lediglich einen verfestigten
Schotter vor. Dabei soll das auf den Wegen und auch auf dem Abschlussdamm I (ASD I)
anfallende Regenwasser breitflächig über die Bankette ins angrenzende Gelände versickert
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 320
werden (vgl. Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen). Über die Baustraße sollen nur
die größeren Stahlwasserbauteile angeliefert werden. Im Bereich des Rheintals werden ebenfalls vorhandene Straßen und Feldwege genutzt, die zum Teil auch ausgebaut werden sollen.
Die Baustraßen dienen hier einerseits zum Anfahren der BE-Flächen und im Bereich der Brunnen Nagelfluh zum Transport von Baumaterialien für die Restentleerungs- /Befüllleitung, der
Pumpstation Rhein für die Befüllung des Haselbeckens und dem Auslaufbauwerk. Die zu den
BE-Flächen führenden Straßen werden auf 6,0 m verbreitert und asphaltiert. Die zur Restentleerungs-/ Befüllleitung führende, parallel zur Bahntrasse verlaufende Baustraße wird im Bereich eines vorhandenen Feldweges angelegt, der auf ca. 3,5 m verbreitert wird.
Auf den Baustraßen werden keine Gefahrgüter transportiert. Als wassergefährdende Stoffe
kommen allein Treibstoffe und Schmiermittel der eingesetzten Fahrzeuge bzw. entsprechende
Lager von Betriebsstoffen innerhalb der BE-Flächen in Betracht. Da keine Gefahrgüter transportiert werden, besteht der so genannte “worst case“ aus einem Unfall in Form von Auslaufen
von Betriebsstoffen aus den Baufahrzeugen (Diesel, Öle). In dem nicht mit absoluter Sicherheit
auszuschließenden Fall eines Unfalles innerhalb der Baugrube (z.B. Auslaufen von Ölen oder
Kraftstoffen) ist ein direkter Eintrag dieser Schadstoffe ins Grundwasser wahrscheinlich. Umschlag, Lagerung und Verwendung der Betriebsstoffe müssen nach Vorgaben des WHG und
den dazugehörigen Verordnungen erfolgen. Im Falle eines Unfalls im Baufeld mit Betriebsstoffen sollte ein Schadstoffeintrag ins Grundwasser durch schnelles, gezieltes Eingreifen verhindert werden. Dazu sollte in Abstimmung mit der Stadt Wehr und den zuständigen Behörden
ein Notfallplan erstellt werden.
Ein Ausbau nach Richtlinien für Bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wassergewinnungsgebieten (RiStWag) für die neu angelegten bzw. ausgebauten Baustraßen und BE-Flächen innerhalb der Wasserschutzgebiete ist nicht erforderlich. Die geplante Baustraße im Bereich des Duttenbergs befindet sich innerhalb der Zone III des Wasserschutzgebietes für die
Tiefbrunnen der Gemeinden Wehr (Tiefbrunnen Nagelfluh I und II) und Bad Säckingen (Tiefbrunnen Wallbach). Die Tiefbrunnen fördern Wasser aus den gut durchlässigen quartären
Schottern des Hochrheintals. Die quartären Schotter werden im Osten durch den Anstieg des
Grundgebirges des Schwarzwaldes begrenzt. Der Untergrund im Bereich des Südhangs des
Duttenbergs besteht aus geringer durchlässigen glazialen Böden über Rotliegend-Sedimenten. Der Hintergrund für die Einbeziehung dieses Bereichs in die Wasserschutzzone III liegt in
der Einbeziehung des oberirdischen Einzugsgebietes, zu dem die Südflanke des Duttenbergs
gehört. Ein unmittelbarer Zustrom aus dem Gebiet des Duttenbergs auf die Brunnen ist aus
o.g. Gründen nicht gegeben.
Baustelleneinrichtungsflächen
Im Bereich Haselbecken sind folgende Baustelleneinrichtungsflächen (BE-Flächen) geplant:
-
BE-Fläche a (BEHABa) – 4,6 ha
BE-Fläche b (BEHABb) – 0,8 ha
BE-Fläche c (BEHABc) – 2,0 ha
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 321
Die Lage der BE-Flächen ist in Antragsteil B.VII Durchführung der Maßnahme dargestellt. Auf
Grund der Lage der BEHABc im Wasserschutzgebiet III werden hier hauptsächlich Büros aufgestellt. Für mögliche Gefährdungen bezüglich des Untergrundes gelten die im vorherigen Absatz aufgeführten Wirkungen.
8.4.2.9 Wasserschutzgebiete
Im Bereich des Haselbeckens liegen eine gefasste nicht genutzte Quelle und mehrere naturnahe Quellaustritte, deren Einzugsgebiete verloren gehen. Demnach ist eine Wirkung auf
diese Quellen und die davon abhängigen Feuchtgebiete als „sicher“ einzustufen. Im unmittelbaren Abstromgebiet nach Westen gibt es keine Nutzung von gefassten und/ oder öffentlichen
Quellen. Entlang des Höhenrückens des Duttenbergs verläuft die Grenze der Zone III des
Wasserschutzgebietes für die Tiefbrunnen Nagelfluh I und II und Wallbach der Stadt Wehr und
die quantitative Zone B.1 des vorläufig fachtechnisch abgegrenzten Heilquellenschutzgebiets
der Thermalquellen Bad Säckingen. Der mögliche Einfluss auf die Thermalquellen Bad Säckingen ist in Kapitel 9 beschrieben. Ein Einfluss auf die Tiefbrunnen Nagelfluh I und II und Wallbach ist nach dem derzeitigem Stand der Kenntnis ausgeschlossen, da die Tiefbrunnen im
Bereich des ergiebigen, quartären Grundwasserleiters des Rheintals verfiltert sind, der keine
direkte Verbindung zum Bereich des Haselbachtals hat.
8.4.3
Maßnahmen
8.4.3.1 Abdichtungsmaßnahmen
Die durch die Wasserhaltung bedingten Auswirkungen auf das Grundwasser sind auf den Zeitraum der Bauarbeiten beschränkt und wirken sich nur lokal aus. Es sind diesbezüglich keine
Maßnahmen geplant bzw. möglich. Um das Ausmaß des betriebsbedingten Sickerwasseranfalls zu reduzieren, werden während der Bauphase folgende, bereits in Kapitel 8.4.2.6 beschriebenen Abdichtungsmaßnahmen durchgeführt:
-
Einbringen eines Injektionsschleiers entlang des südlichen Beckenrandes zwischen
der Hauptsperre und dem Abschlussdamm II
Vertiefen der Dichtwand des Abschlussdammes II bis ins Kristallin
Einbringen von Injektionsschleiern in den Randbereichen der Dämme
Damit können die oben beschriebenen Auswirkungen verringert oder gar ausgeschlossen und
folgende Ziele erreicht werden:
-
Verringerung der Sickerwasserverluste des Betriebwasserkreislaufs während des Anlagenbetriebs
Vermeidung einer Beeinflussung benachbarter Grundwassernutzungen (z. B. Heilquellen Bad Säckingen)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 322
Um ein Abströmen von Grundwasser im Bereich Abschlussdamm (ASD II) nach Osten hin zu
den Heilquellen Bad Säckingen zu vermeiden, soll am luftseitigen Dammfuß eine Brunnengalerie errichtet werden. Eine genauere Beschreibung hierzu ist in Kapitel 9 enthalten.
8.4.3.2 Versickerungsbecken - Bauwasserbehandlung
Das anfallende Baugruben- und Bergwasser wird über Absetzbecken oder über eine Bauwasserbehandlungsanlage gereinigt, sodass eine Beeinträchtigung der Wasserqualität, sowie
eine mögliche Belastung der Wässer mit Schwermetallen ausgeschlossen sind. Da lediglich
temporär in den Bereichen der Baustelleneinrichtungsflächen BEHABb und BEHABc gereinigtes Wasser versickert wird, kann eine Gefährdung des Grundwassers ausgeschlossen werden.
8.4.3.3 Vorhalten von Ölbindemitteln
Um ein Versickern von Schadstoffen in den Untergrund im Bereich von Baustraßen und BEFlächen zu verhindern, müssen in ausreichender Nähe geeignete Werkzeuge und Ölbindemittel vorgehalten werden um bereits ausgelaufene Stoffe zu binden, zu bergen (Erdaushub) und
zu entsorgen. Darüber hinaus sollte die zu ergreifenden Maßnahmen in einem Notfallplan beschrieben werden. Siehe hierzu auch Kapitel 8.5.3.
8.4.4
Zusammenfassung der Auswirkungen und Maßnahmen
Die Eintrittswahrscheinlichkeiten der bau - und betriebsbedingten Wirkungsszenarien werden
im Folgenden zusammengefasst. Während der Bau- und Betriebsphase sind Wirkungen auf
den Grundwasserhaushalt und somit auf die Grundwasserstände, Quellschüttungen und damit
auch auf angrenzende Gewässer vor allem durch den Bau der Hauptsperre nicht zu vermeiden. Hier sind während der Bauphase keine entsprechenden Maßnahmen möglich, um allfällige Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt zu minimieren bzw. zu verhindern.
Die Beeinflussung von Gewässern durch abgeleitetes Baugruben- und Bergwasser während
der Bauphase wird durch die Aufbereitung in einer Bauwasserbehandlungsanlage verhindert.
Nach der Bauphase ist eine Beeinflussung der Wasserqualität durch abströmendes Sickerwasser aus dem Becken nicht zu erwarten.
Durch den Bau des Haselbeckens geht der Haselbach im Bereich des Staubeckens verloren.
Eine Auswirkung auf die im quartären Hauptgrundwasserleiter des Rheintals liegenden Tiefbrunnen Nagelfluh I und II und Wallbach ist aufgrund der hydrogeologischen Situation nicht zu
erwarten. Der Grundwasserabstrom aus dem Haselbecken liegt nicht im Einzugsgebiet der
Brunnen. Eine Gefährdung der Brunnen durch die anfallenden Sickerwassermengen ist auszuschließen, da die Brunnen aus den quartären Schottern des Rheintals ihr Wasser beziehen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 323
Tabelle 99: Wirkungen im Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Haselbachtal auf das Schutzgut Wasser während der Bauphase
Wirkungsszenario
naturnahe
GrundwasserneuQuellen
bildung
GrundwasserC1
stand
gefasste
Wasserführung
Quellen
von Quellen
naturnahe
Quellen
Wasserqualität
C2 von Quellen und
Grundwasser
gefasste
Quellen
Eintrittswahrscheinlichkeit
vor Maßnahmen
sicher
möglich
möglich
unmöglich
C3
Wasserführung
im Fließgewässer
sicher
C4
Wasserqualität im
Fließgewässer
möglich
Begründung
Vermeidungsmaßnahmen
- Wasserhaltung in den Baugruben
- Einrichtung von Baustelleneinrichtungsflächen
- Bergwasserdrainage in Stollen und Schächten
Dadurch Rückgang von Quellschüttungen und
Quellbächen
- Anlage von Versickerungsbecken für
das Niederschlagswasser der
Baustelleneinrichtungsflächen
- Vorauseilende und/oder nachlaufende Injektionen von wasserführenden Zonen in Stollen
- Entfernung der Deckschichten (Schutzwirkung)
- Ausschwemmungen im Bereich der Baugrube und
der Dämme, dadurch Trübungen, mikrobiologische
und hydrochemische Veränderungen
- Worst case = Havarie von Baumaschinen mit Ölunfall
- Anlage von Rückhalte- und Absetzbecken und einer Bauwasserbehandlungsanlage.
- Verwendung von biologisch abbaubaren Ölen und Schmierstoffen
- Vorhalten von Ölbindemitteln und Geräten für die Bergung (Erdaushub)
von Schadstoffen
- Der Großteil des Einzugsgebietes des Haselbachs
- Keine
liegt im Beckenbereich.
- Siehe C2
- Anlage von Langzeitlagern
- Anlage von Rückhalte- und Absetzbe- Bergwasserableitung in den Rhein
cken und einer Bauwasserbehand- Zementsuspensionen aus Abdichtungen und Betonlungsanlage
bauten.
Eintrittswahrscheinlichkeit
nach Maßnahmen
sicher
möglich
unmöglich
unmöglich
sicher
unmöglich
C5 Feuchtgebiete
sicher
- Abtrag von Oberboden im Bereich der Baugruben
- Errichtung der Langzeitlager
- Keine
sicher
C6 Vegetation
sicher
- Siehe C
- Keine
sicher
sicher
- Baugruben, Absperrbauwerke
- Keine
sicher
sicher
- Durch Baugrubenaushub Verringerung des quartären Aquifers des Haselbachtals
- Keine
sicher
sicher
- Umläufigkeiten im Bereich der Absperrbauwerke
- Keine
sicher
Terrainbewegungen
Aquifer-/ SpeiC8
chervolumen
GW-FließverhalC9
ten
C7
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 324
Tabelle 100: Wirkungen im Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Haselbachtal auf das Schutzgut Wasser im Betriebszustand
Wirkungsszenario
Grundwasserneubildung
GrundwasserC1
stand
Wasserführung
von Quellen
naturnahe
Quellen
Eintrittswahrscheinlichkeit vor
Maßnahmen
Begründung
Vermeidungsmaßnahmen
sicher
Eintrittswahrscheinlichkeit
nach Maßnahmen
möglich
- Beckeneinstau verändert Grundwasserstände im Bereich der Dämme und des
Duttenberg
- Quellen werden überflutet
- Einbringung eines Injektionsschleiers
zur Verminderung des Sickerwasseranfalls
- Quellen am Südhang des Duttenbergs
können Sickerwasser aufnehmen
- Thermalquellen
- Einbringung eines Injektionsschleiers
zur Verminderung des Sickerwasseranfalls
- Brunnengalerie
- Der Großteil des Einzugsgebietes des Haselbachs liegt im Beckenbereich.
- Keine
sicher
unmöglich
- Keine
- Keine
unmöglich
C5 Feuchtgebiete
unmöglich
- Keine
- Keine
unmöglich
C6 Vegetation
unmöglich
- Keine
- Keine
unmöglich
- Da es durch die wechselnden Wasserstände im Staubereich zu Hanginstabilitäten kommen kann
- Stabilisierungsmaßnahmen an den
Hängen (siehe Antragsteil F.VIII
Hangstabilität Unterbecken)
- Ausgleich des Verlustes an Grundwasserneubildungsrate durch den Sickerwasseranfall
Wasserqualität
C2 von Quellen und
Grundwasser
Wasserführung im
Fließgewässer
Wasserqualität im
C4
Fließgewässer
C3
C7
Terrainbewegungen
C8
Aquifer-/ Speichervolumen
GW-FließverhalC9
ten
gefasste
Quellen
naturnahe
Quellen
gefasste
Quellen
unmöglich
möglich
unmöglich
sicher
möglich
sicher
- Durch Beckenaushub Verringerung des
quartären Aquifers des Haselbachtals
sicher
- Der unterirdische Abfluss Richtung Westen wird unterbrochen, Sickerwasseranfall
- Umläufigkeiten im Bereich der Absperrbauwerke
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 325
- Brunnengalerie östlich ASD II; Stabilisierung des GW-Spiegels auf natürlichem Niveau
unmöglich
möglich
unmöglich
möglich
möglich
sicher
8.5 Vorhabensbereich Unterbecken, Bereich Rheintal
8.5.1 Beschreibung der Projektbestandteile
Die Restentleerungs- und Befüllleitung besteht aus einem Stollen im Bereich des Duttenbergs
und einer erdverlegten Leitung in den quartären Schottern des Rheintals. Der Restentleerungs- und Befüllstollen dient der Aufnahme der Restentleerungs- und Befüllleitung des Unterbeckens und des Unterwasserstollens. An den Stollen schließt die erdverlegte Trasse der
Restentleerungs- und Befüllleitung an, die bis zum Rhein führt. Sie liegt in den quartären
Schottern des Rheintals mit deutlich anderen hydrogeologischen Eigenschaften als die Festgesteine im Bereich des Restentleerungs- /Befüllstollens. Das in den Untergrund einzubauende Stahlrohr (DN 1000) wird in rd. 3,0 m Tiefe eingebaut und mit 1,5 m Bodenmaterial überdeckt. Für die Dauer der Bauzeit wird eine 3 m breite Baustraße an der Seite des Grabens
benötigt. Eine detaillierte Beschreibung auch der weiteren Bauwerke wie das Auslaufbauwerk
und die Pumpstation am Rhein findet sich im Antragsteil B.I Bautechnische Beschreibung.
8.5.2
Wirkungen
8.5.2.1 Entfernen der Deckschichten - Aushub
Die während der Bau- und Betriebsphase relevanten Eingriffe auf das Schutzgut Grundwasser
sind:
-
Entfernung der schützenden Deckschichten (Bauphase)
Aushub der ungesättigten und gesättigten Zone des Porengrundwasserleiters innerhalb von Wasserschutzgebietszonen II und III (Bauphase)
Verringerung des Fließquerschnitts im Bereich Auslaufbauwerk (Betriebsphase)
Durch das Entfernen der Deckschicht auf einer Breite von 3 - 4 m im Bereich der Leitungstrasse und die durchzuführenden Grabungsarbeiten erhöht sich die Möglichkeit einer Verunreinigung des Grundwassers. Angesichts der Grundwasserflurabstände von 5 - 8 m sind keine
Wasserhaltungsmaßnahmen für die Verlegearbeiten der Leitung erforderlich.
Die Planungen zum Auslaufbauwerk sind im Antragsteil B.X Wasserrechtliche Gestattungen
und B.VII Durchführung der Maßnahme dargestellt. Demnach beträgt die Aushubtiefe ca. 10
m unter Gelände und reicht damit ca. 6 - 8 m unter den Wasserspiegel des Rheins. Es wird
ein geschlossener Spundwandkasten mit dichter Bauwerkssohle erstellt. Es wird somit nur das
Wasser innerhalb des geschlossenen Kastens abgepumpt, vor Ort behandelt und der Vorflut
direkt wieder übergeben. Ein Wasserzutritt in die Baugrube wird also durch die Kombination
Spundwand und Unterwasser-Betonsohle verhindert. Eine Grundwasserabsenkung in der
Umgebung wird dadurch unterbunden. Die Spundwand wird voraussichtlich wieder gezogen.
Ein Wasserzufluss wird durch eine wasserundurchlässige Betonbauweise unterbunden, so
dass auch in der Betriebsphase keine Wasserhaltung bzw. Grundwasserentnahme vorliegt.
Durch die Anlage des Bauwerks innerhalb der wassergesättigten Zone (Aquiferbereich) kommt
es zu einer dauerhaften Verringerung des Fließquerschnitts. Zur Vermeidung von Grundwasserbelastungen sei auf die Maßnahmen in Kapitel 8.5.3 verwiesen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 326
8.5.2.2 Anlage von Baustraßen und Baustelleneinrichtungsflächen
Im Bereich des Rheintals liegen der gesamte Verlauf der Restentleerungs- /Befüllleitung sowie
das Auslaufbauwerk und die parallel dazu verlaufenden Baustraßen im Bereich Zonen II und
III des Wasserschutzgebietes der Tiefbrunnen Nagelfluh I und II und Wallbach, also im unmittelbaren Zustrombereich zu den Tiefbrunnen. Der überwiegende Teil der Baustelleneinrichtungsfläche liegt ebenfalls im Bereich der quartären Schotter, allerdings in der Zone III. Auf
Grund der hydrogeologischen Verhältnisse (gut durchlässiger Porengrundwasserleiter) ist die
Gefahr für das Grundwasser durch Betriebsunfälle hier ungleich höher einzuschätzen.
8.5.2.3 Wasserschutzgebiete - Brunnen
Die geplante erdverlegte Leitung und das Auslaufbauwerk liegen innerhalb folgender Wasserschutzgebietszonen (siehe Anlage 13):
-
Rechtskräftige Schutzgebietszone II und III der Tiefbrunnen Nagelfluh I und II
und Tiefbrunnen Wallbach.
Quantitativ abgegrenzte Schutzgebietszone B.1 der Thermalquellen Bad Säckingen.
Für den Tiefbrunnen Nagelfluh I besteht die Möglichkeit von Trübungen und mikrobiologischen
Verunreinigungen durch Ausschwemmen von Feinanteilen während der Kanalbauarbeiten
und durch Unfälle im Bereich der Baustraßen, da sich die Bauwerke im direkten Zustrom zum
Brunnen befinden. Vor allem bei geöffneter Kanaltrasse besteht bei starken Niederschlagsereignissen die Gefahr der Ausschwemmung von Feinanteilen, die zu einer Trübung in den Tiefbrunnen führen kann. In diesem Bereich ist verstärkt darauf zu achten, dass entsprechende
Maßnahmen (siehe Kapitel 8.5.3) ergriffen werden, um Schadstoffeinträge in den Untergrund
zu vermeiden. Gemäß den vorliegenden Grundwassergleichenplänen liegt der Tiefbrunnen II
nicht im unmittelbaren Abstrombereich der Leitung. Bei Förderbetrieb der Brunnen liegen die
Bauwerke jedoch auch im Zustrombereich zum Tiefbrunnen II. Da der Tiefbrunnen II wesentlicher Bestandteil der Trinkwasserversorgung der Stadt Wehr ist, ist dessen Betrieb auch während der Baumaßnahmen zu gewährleisten und sicherzustellen. Eine laufende Kontrolle der
Wasserqualität der Brunnen während der baulichen Eingriffe ist daher erforderlich.
8.5.3
Maßnahmen
Da der Tiefbrunnen Nagelfluh I derzeit nicht genutzt wird, wäre es sinnvoll, den Brunnen auch
während der geplanten Bauarbeiten außer Betrieb zu lassen, sofern dadurch keine Engpässe
in der Wasserversorgung der Stadt Wehr entstehen.
Im Sinne des Grundwasserschutzes sind Arbeiten im Bereich der Schutzzonen mit größter
Sorgfalt auszuführen und die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Hier wird
besonders auf die folgenden Verordnungen bzw. Gesetze hingewiesen:
-
Anlagenverordnung wassergefährdende Stoffe (VAwS)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 327
-
Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (WasgefStAnlV)
Wasserhaushaltsgesetz (WHG) - § 62 Anforderungen an den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Einzusetzende Baumaschinen sollten mit biologisch abbaubaren Schmierstoffen betrieben
werden. Insbesondere für das Lagern und Umschlagen von Betriebsstoffen innerhalb der
Baustelleneinrichtungsflächen sind die oben aufgeführten Vorschriften zu beachten. Erheblicher Einfluss auf das Schutzgut Grundwasser kann nach Einhalten der o. g. Maßnahmen verhindert werden, insbesondere durch das Vorhalten geeigneter Werkzeuge und ausreichender
Mengen an Ölbindemittel. Es wird empfohlen, eine regelmäßige Eigenüberwachung der Anlagen auf der Baustelle hinsichtlich möglicher Gefährdungen durchzuführen. Weiterhin sollte
vorsorglich ein Sicherheitskonzept erstellt werden, um eine potentielle Gefährdung des Grundwassers, vor allem innerhalb der Wasserschutzgebiete, zu vermeiden (siehe auch Antragsteil
B.X Wasserrechtliche Gestattungen). Die Möglichkeit von Trübungen durch Feinanteile aus
dem Bereich der Kanaltrasse sollte durch regelmäßige Trübungsmessungen erfasst werden.
Gegebenenfalls sollte der Notfallplan das Vorhalten von geeigneten Filteranlagen vorsehen.
Durch die geringen Schwankungen des Grundwasserspiegels und den relativ hohen Flurabstand ist nicht zu erwarten, dass die Leitungstrasse in den Grundwasserwechselbereich
kommt. Nach Beendigung der Bauphase muss die Deckschicht im Bereich der Leitungstrasse
wieder hergestellt werden, um die Schutzfunktion für das Grundwasser wieder zu gewährleisten.
8.5.4
Zusammenfassung der Wirkungen und Maßnahmen
Durch die Anlage der erdverlegten Leitung und des Auslaufbauwerks wird im Bereich des als
sensibel einzustufenden Grundwasserleiters die schützende Deckschicht entfernt und im Bereich des Auslaufbauwerks die gesättigte Zone des Aquifers ausgehoben. Während der Bauphase sind somit Wirkungen auf die Grundwasserqualität möglich. Hier sind während der Bauphase entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Wirkungen auf die Grundwasserqualität zu minimieren bzw. zu verhindern (siehe Kapitel 8.5.3). Die Dauer einer möglichen
qualitativen Beeinflussung ist zeitlich auf die kurze Bauphase begrenzt. Durch das Auslaufbauwerk selbst kommt es zu einer dauerhaften Verringerung des Fließquerschnitts. Da das
Bauwerk im Abstrom der Brunnen liegt, werden keine nachteiligen Wirkungen erwartet.
Als wichtigste Maßnahme ist die Überwachung der Wasserqualität der Brunnen (Trübung, Mikrobiologie) zu nennen. Weiterhin sollte ein Sicherheitskonzeptes bzw. ein Notfallplan zur Aufrechterhaltung der Wasserversorgung der Stadt Wehr aufgestellt werden. Die in Kapitel 8.5.3
aufgeführten Vorschriften zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Wasserschutzgebieten sind zu beachten. Der derzeit nicht genutzte Tiefbrunnen Nagelfluh I sollte auch während der Bauphase nicht genutzt werden.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 328
Tabelle 101: Wirkungen im Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Rheintal auf das Schutzgut Wasser während der Bauphase
Wirkungsszenario
naturnahe
GrundwasserneuQuellen
bildung
GrundwasserC1
stand
gefasste
Wasserführung
Quellen
von Quellen
Wasserqualität
C2 von Quellen und
Grundwasser
Eintrittswahrscheinlichkeit
vor Maßnahmen
- Kein Aushub des Grundwasserleiters
naturnahe
Quellen
möglich
gefasste
Quellen
möglich
unmöglich
C4
Wasserqualität im
Fließgewässer
möglich
Terrainbewegungen
Aquifer-/ SpeiC8
chervolumen
GW-FließverhalC9
ten
C7
unmöglich
möglich
sicher
- Keine
unmöglich
- Entfernung der Deckschichten (Schutzwirkung)
- Ausschwemmungen im Bereich der Baugrube und
der Dämme, dadurch Trübungen, mikrobiologische
und hydrochemische Veränderungen
- Worst case = Havarie von Baumaschinen mit Ölunfall
- Anlage von Rückhalte- und Absetzbecken und einer Bauwasserbehandlungsanlage.
- Verwendung von biologisch abbaubaren Ölen und Schmierstoffen
- Vorhalten von Ölbindemitteln und Geräten für die Bergung (Erdaushub)
von Schadstoffen
- Keine Kreuzung von Fließgewässern
- Keine
unmöglich
- Siehe C2
- Siehe C2
unmöglich
- Keine Feuchtgebiete im Vorhabensbereich
- Keine
unmöglich
- Leitungsverlegung
- keine
möglich
- Aushebung von Gräben
- Keine
sicher
- Keine
unwahrscheinlich
- Keine
unmöglich
unwahrscheinlich - Leitungstrasse liegt in der ungesättigten Zone
Unmöglich
Eintrittswahrscheinlichkeit nach
Maßnahmen
unmöglich
unmöglich
Wasserführung
im Fließgewässer
C6 Vegetation
Vermeidungsmaßnahmen
unmöglich
C3
C5 Feuchtgebiete
Begründung
- Siehe C1
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 329
unwahrscheinlich
unwahrscheinlich
Tabelle 102: Wirkungen im Vorhabensbereich Unterbecken – Bereich Rheintal auf das Schutzgut Wasser im Betriebszustand
Wirkungsszenario
naturnahe
GrundwasserneuQuellen
bildung
GrundwasserC1
stand
gefasste
Wasserführung
Quellen
von Quellen
naturnahe
Quellen
Wasserqualität
C2 von Quellen und
Grundwasser
gefasste
Quellen
Eintrittswahrscheinlichkeit vor
Maßnahmen
Begründung
Vermeidungsmaßnahmen
unmöglich
Eintrittswahrscheinlichkeit
nach Maßnahmen
unmöglich
- Kein Aushub des Grundwasserleiters
- Keine
unmöglich
unmöglich
unmöglich
unmöglich
unmöglich
- Keine Beeinflussung von Quellen und Grundwasser
- Keine
- Keine Kreuzung von Fließgewässern
- Keine
unmöglich
unmöglich
C3
Wasserführung
im Fließgewässer
unmöglich
C4
Wasserqualität im
Fließgewässer
möglich
- Keine Beeinflussung von Fließgewässern
- Keine
unmöglich
unmöglich
- Keine Feuchtgebiete im Vorhabensbereich
- Keine
unmöglich
- Leitungsverlegung
- keine
möglich
- Aushebung von Gräben
- Keine
sicher
- Leitungstrasse liegt in der ungesättigten Zone
- Keine
unwahrscheinlich
- Siehe C1
- Keine
unmöglich
C5 Feuchtgebiete
C6 Vegetation
Terrainbewegungen
Aquifer-/ SpeiC8
chervolumen
GW-FließverhalC9
ten
C7
möglich
sicher
unwahrscheinlich
Unmöglich
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 330
8.6 Vorhabensbereich Wehr
8.6.1 Beschreibung der Projektbestandteile
Deponie D1 Schindelgraben
Die geplante Deponie D1 Schindelgraben liegt in den Graniten und Gneisen des WieseWehra-Komplexes. Die Granite sind in der Regel im obersten Bereich stark verwittert und werden dann als Berglesand (Granit-Grus) bezeichnet. Im Bereich der Talaue verläuft in ost-westliche Richtung die Wolfriststörung (siehe Anlage 1). Der Berglesand bildet zusammen mit dem
verwitterten und zerklüfteten Fels des Festgesteins den Aquiferbereich des oberen Grundwasserleiters (Verwitterungszone). Gemäß Kapitel 6.2.6.2. handelt es sich überwiegend um einen
Kluftgrundwasserleiter, der Berglesand hat aber auch Eigenschaften eines Porengrundwasserleiters. Die oberhalb der geplanten Deponie austretenden Quellen werden im Zuge der Erstellung der Basisabdichtung gefasst und unterhalb der Basisabdichtung kontrolliert abgeleitet.
Die Deponie D1 Schindelgraben ist als 42.500 m² große Monodeponie der Klasse DK I geplant,
in der spezifische Massenabfälle, die nach Art, Schadstoffgehalt und Reaktionsverhalten ähnlich und untereinander verträglich sind, abgelagert werden. Eine detaillierte Beschreibung findet sich im Antragsteil B.VIII Deponieplanung. Die Deponie liegt in keinem Wasserschutzgebiet.
BE-Fläche Betriebsgelände Wehr (BEBGW)
Beim Betriebsgeländer Wehr stehen Gneise und Granite der Wiese-Wehra-Formation, Malsburg Granite sowie anthropogene Aufschüttungen an. Der Bereich des BG Wehr einschließlich
der temporären BE-Fläche ist rund 2,4 ha groß. Davon werden rund 1,2 ha als temporäre BEFläche mit einem Versiegelungsgrad von ca. 60 % für das Bauvorhaben PSW Atdorf genutzt
werden.
BE-Flächen Krotmatt (BEKMa und BEKMb)
Die BE Flächen Krotmatt liegen auf jungen Talfüllungen. Sie haben eine Fläche von rund 2,1
ha (BEKMa) und rund 1,2 ha (BEKMb). Beide BE-Flächen werden bauzeitig mit Asphalt befestigt bei einem Versiegelungsgrad von ca. 90 %.
8.6.2
Wirkungen
Die während der Bauphase relevanten Wirkungen auf das Grundwasser sind:
-
Sickerwasser mit erhöhten Arsenwerten während der Bauphase im Bereich der Deponie D1 Schindelgraben
Während der Einlagerungszeit fällt das Regenwasser auf die offenen Ablagerungsbereiche
und kommt so mit dem eingelagerten arsenhaltigen Gestein in Kontakt. Dadurch kann Arsen
ausgeschwemmt und vom Sickerwasser transportiert werden. Da die Deponie eine Basisabdichtung erhält und das Sickerwasser kontrolliert abgeleitet wird, besteht keine Gefahr für das
Grundwasser
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 331
-
Oberflächenversiegelung
Durch die Oberflächenabdichtung der Deponie D1 Schindelgraben kommt es zu einer Flächenversiegelung. Im Bereich der Deponiefläche kann das Regenwasser nicht mehr zur
Grundwasserneubildung beitragen. Bei einer Deponiefläche von 42.500 m² und einer mittleren
Grundwasserneubildungsspende von 11 l/(s*km²) ergibt sich ein Grundwasserneubildungsverlust von ca. 0,47 l/s für den Bereich der geplanten Deponie. Da im abstromigen Bereich der
Deponie keine Nutzung des Grundwassers stattfindet und der Abfluss in das Wehrabecken
erfolgt ergeben sich keine nachteiligen Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt.
Im Bereich des Betriebsgeländes Wehr werden 60 % der geplanten Flächen versiegelt. Dies
entspricht einer Fläche von 0,72 ha. Bei einer Grundwasserneubildungsspende von 11 l/s *
km² ergibt sich ein Verlust von ca. 0,08 l/s für die Grundwasserneubildung im Bereich der BEFläche. Auch hier entstehen durch die anteilige Versiegelung keine nachteiligen Auswirkungen
auf den Grundwasserhaushalt.
Im Bereich der BE-Flächen Krotmatt werden während der Bauzeit 90% der Fläche versiegelt.
Bei einer Grundwasserneubildungsspende von 13 l/s * km² ergibt sich für die gesamte Fläche
ein Verlust von ca. 0,39 l/s für die Grundwasserneubildung, wodurch sich keine nachteiligen
Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt ergeben.
8.6.3
Maßnahmen
Deponie D1 Schindelgraben
Der gesamte Deponiebereich wird mit einer Basisabdichtung und einer Flächendrainage versehen. Damit kann das mit geogenem Arsen belastete Sickerwasser während der Bauphase
gefasst werden und über Sickerwasserrohre in einen außerhalb der Deponie angeordneten
Sammelschacht geleitet werden. Anschließend wird das Sickerwasser einer Aufbereitungsanlage zugeführt. Nach der Bauphase erhält die Deponie eine Oberflächenabdichtung. Daher
fällt langfristig kein Sickerwasser an, das in den Untergrund gelangen kann.
Das Oberflächenwasser aus dem Deponiebereich wird kontrolliert über Sammelgräben an den
Seitenrändern des Deponiekörpers abgeleitet. Das Wasser fließt demselben Sammelschacht
zu, in den das Sickerwasser nach der Aufbereitung geführt wird. Von dort wird das Wasser
gemeinsam in das Wehrabecken abgeleitet. Das Oberflächenwasser des Einzugsgebiets
oberhalb der Deponie wird über Entwässerungsgräben im Flankenbereich ebenfalls über den
Sammelschacht dem Wehrabecken zugeführt. Damit werden negative Auswirkungen auf die
lokale Wasserbilanz ausgeschlossen.
BE_Flächen
Das Niederschlagswasser im Bereich der BE-Flächen Krotmatt und BG Wehr wird aufbereitet
(Absetzbecken) und einem Brauchwasserspeicher zugeführt. Überschüssiges Brauchwasser
wird in das Wehrabecken eingeleitet.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 332
8.6.4
Zusammenfassung der Wirkungen und Maßnahmen
Durch die Anlage der Deponie D1 Schindelgraben und der BE-Flächen im Bereich des BG
Wehrs sowie Krotmatt werden anteilig Flächen versiegelt. Der daraus resultierende Verlust für
die Grundwasserneubildung ist jedoch relativ gering und führt zu keinen nachteiligen Auswirkungen für den lokalen Grundwasserhaushalt. Es sind keine Wasserschutzgebiete oder sonstige wasserwirtschaftliche Nutzungen betroffen. Das Niederschlagswasser im Bereich der Deponie D1 Schindelgraben wird gesammelt und dem Wehrabecken, in welches das Wasser
auch auf natürlicherweise fließen würde, zugeführt.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 333
Tabelle 103: Wirkungen im Vorhabensbereich Wehr auf das Schutzgut Wasser während der Bauphase
Wirkungsszenario
naturnahe
GrundwasserneuQuellen
bildung
GrundwasserC1
stand
gefasste
Wasserführung
Quellen
von Quellen
naturnahe
Quellen
Wasserqualität
C2 von Quellen und
Grundwasser
Wasserführung
im Fließgewässer
Wasserqualität im
C4
Fließgewässer
C3
C5 Feuchtgebiete
C6 Vegetation
Terrainbewegungen
Aquifer-/ SpeiC8
chervolumen
GW-FließverhalC9
ten
C7
gefasste
Quellen
Eintrittswahrscheinlichkeit
vor Maßnahmen
Begründung
Vermeidungsmaßnahmen
sicher
Eintrittswahrscheinlichkeit
nach Maßnahmen
sicher
- Oberflächenabdichtung der Deponie D1 Schindelgraben
- Einrichtung von Baustelleneinrichtungsflächen
- Keine
- Entfernung der Deckschichten (Schutzwirkung)
- Kontakt des Regenwasser mit geogen, belastetem
Gestein (Arsen)
- Worst case = Havarie von Baumaschinen mit Ölunfall
- Basisabdichtung und Flächendrainage
- Aufbereitungsanlage
- Verwendung von biologisch abbaubaren Ölen und Schmierstoffen
- Keine Fließgewässer kreuzen Vorhabensbereich
- Keine
unmöglich
- Siehe C2
- Siehe C2
unmöglich
- Keine Feuchtgebiete im Vorhabensbereich
- Keine
unmöglich
- Entfernung der Deckschichten
- Keine
wahrscheinlich
- Baufelder
- Keine
möglich
unmöglich
- Kein Bodenaushub
- Keine
unmöglich
unmöglich
- Keine Bodenaushub
- Keine
unmöglich
unmöglich
möglich
unmöglich
unmöglich
möglich
unmöglich
Wahrscheinlich
möglich
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 334
unmöglich
unwahrscheinlich
unmöglich
Tabelle 104: Wirkungen im Vorhabensbereich Wehr auf das Schutzgut Wasser im Betriebszustand
Wirkungsszenario
Grundwasserneubildung
GrundwasserC1
stand
Wasserführung
von Quellen
Wasserqualität
C2 von Quellen und
Grundwasser
Wasserführung im
Fließgewässer
Wasserqualität im
C4
Fließgewässer
C3
naturnahe
Quellen
gefasste
Quellen
naturnahe
Quellen
gefasste
Quellen
Eintrittswahrscheinlichkeit vor
Maßnahmen
Begründung
Vermeidungsmaßnahmen
sicher
unmöglich
sicher
- Oberflächenabdichtung der Deponie D1
Schindelgraben
möglich
unmöglich
unmöglich
möglich
Eintrittswahrscheinlichkeit
nach Maßnahmen
- Kontakt des Regenwasser mit geogenbelasteten Gestein (Arsen)
- Keine
unmöglich
- Basisabdichtung und Flächendrainage
- Oberflächenabdichtung
- Aufbereitungsanlage
unwahrscheinlich
unmöglich
- Keine Fließgewässer kreuzen den Vorhabensbereich
- Keine
unmöglich
- Siehe C2
- Siehe C2
unmöglich
C5 Feuchtgebiete
unmöglich
- Keine Feuchtgebiete im Vorhabensbereich
- Keine
unmöglich
C6 Vegetation
unmöglich
- Keine
- Keine
unmöglich
unmöglich
- Keine
- Keine
unmöglich
unmöglich
- Kein Bodenaushub
- Keine
unmöglich
unmöglich
- Keine Bodenaushub
- Keine
unmöglich
Terrainbewegungen
Aquifer-/ SpeiC8
chervolumen
GW-FließverhalC9
ten
C7
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 335
8.7
Dotationsleitungen
Im Rahmen der Dotation der Fließgewässer ist die Verlegung von sogenannten Dotationsleitungen erforderlich. Diese Leitungen führen vom Hornbergbecken I nach Süd-Westen zu den
einzelnen Dotationspunkten, vom Betriebsgelände Wehr durch das Mühlegrabental zum Hornbergbecken I und von der Ibach-Murg-Fassung zum Hornbergbecken I. Die Lage ist aus Anlage 10_1 ersichtlich (siehe auch Antragsteil B.VI Anlagenbetrieb).
Die Dotationsleitungen queren folgende Wasserschutzgebiete:
- WSG Mühlenweiher-, Abhau-, Saalbrunnen- und Atdorfquellen, Zone II und III
- WSG Steinegg- und Klingenquellen, Zone II und III
- WSG Schwammmatt- und Kreiselbachquelle, Zone III
8.7.1
Beschreibung der Projektbestandteile
Die Dotationsleitungen werden in einem Graben mit Mindestüberdeckung von ca. 1 m verlegt.
Die Grabenbreite beträgt rd. 80 cm bis 1 m. In der unmittelbaren Leitungszone (bis ca. 30 cm
über Rohrscheitel) wird eine Sandbettung eingebaut. Im Bereich darüber wird das Aushubmaterial wieder im Graben eingebaut.
8.7.2
Wirkungen
Nach dem Öffnen des Untergrundes kann es durch eindringendes Regenwasser zu Ausspülungen von Trübungen in den Untergrund kommen. Um dies zu vermeiden, sollten die Grabungen möglichst nicht bei starken Niederschlägen stattfinden. Dies betrifft vor allem die Bereiche, in denen die Trassen innerhalb von Wasserschutzgebieten verlaufen.
Nach Errichtung der Trassen kann es vor allem auf abschüssigen Abschnitten dazu kommen,
dass entlang des Leitungsgrabens eine Drainagewirkung verursacht wird und Wasserwegsamkeiten entlang der Leitungstrasse entstehen, die Erosion und Auswaschungen verursachen.
8.7.3
Maßnahmen
Im Sinne des Grundwasserschutzes sind Arbeiten im Bereich der Schutzzonen mit größter
Sorgfalt auszuführen und die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Hier wird
besonders auf die folgenden Verordnungen bzw. Gesetze hingewiesen:
-
Anlagenverordnung wassergefährdende Stoffe (VAwS)
Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (WasgefStAnlV)
Wasserhaushaltsgesetz (WHG) - § 62 Anforderungen an den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 336
Einzusetzende Baumaschinen sollten für die Erdarbeiten (vor allem im Bereich von Wasserschutzgebieten) mit biologisch abbaubaren Schmierstoffen betrieben werden. Insbesondere
für das Lagern und Umschlagen von Betriebsstoffen innerhalb der Baustelleneinrichtungsflächen sind die oben aufgeführten Vorschriften zu beachten. Erheblicher Einfluss auf das
Schutzgut Grundwasser kann nach Einhalten der o. g. Maßnahmen verhindert werden, insbesondere durch das Vorhalten geeigneter Werkzeuge und ausreichender Mengen an Ölbindemittel. Es wird empfohlen, eine regelmäßige Eigenüberwachung der Anlagen auf der Baustelle
hinsichtlich möglicher Gefährdungen durchzuführen. Weiterhin sollte vorsorglich ein Sicherheitskonzept erstellt werden, um eine potentielle Gefährdung des Grundwassers, vor allem
innerhalb der Wasserschutzgebiete, zu vermeiden. Die Möglichkeit von Trübungen durch Feinanteile aus dem Bereich der Leitungstrasse sollte durch regelmäßige Trübungsmessungen
erfasst werden. Gegebenenfalls sollte der Notfallplan das Vorhalten von geeigneten Filteranlagen vorsehen.
Tonsperren
Um mögliche Drainagewirkungen entlang der Leitungsgräben im Untergrund zu vermeiden,
soll auf abschüssigen Streckenabschnitten innerhalb der Wasserschutzgebiete in regelmäßigen Abschnitten von höchstens ca. 50 Metern um das Wasserrohr eine Tondichtung eingebracht werden. Diese Tonsperren sollen gewährleisten, dass der Wasserfluss längs der Leitungstrasse blockiert wird.
Entlang von Abschnitten, innerhalb derer felsiger Untergrund eine offene Bauweise erforderlich macht, wird darauf geachtet, dass die Öffnung des Untergrundes möglichst bei trockenen
Wetterlagen durchgeführt wird, sodass starke Niederschläge bei geöffnetem Graben möglichst
ausgeschlossen werden können.
8.7.4
Zusammenfassungen der Wirkungen und Maßnahmen
Durch das Anlegen der Leitungstrassen kann es zu Ausspülungen und daraus resultierenden
Trübungen im Untergrund kommen. Auf abschüssigen Trassenabschnitten kann es entlang
der Leitungsgräben zu einer Drainagewirkung kommen.
Um dies zu vermeiden, sollten innerhalb von Wasserschutzgebieten in regelmäßigen Abschnitten Tondichtungen eingebracht werden. Zur Vermeidung von Trübungen im Untergrund
sollten die Arbeiten möglichst während trockener Wetterlagen ausgeführt werden.
Diese Wirkungen betreffen nur die Bauphase. Bei der Errichtung der Maßnahmen ergeben
sich für den Betriebszustand keine Wirkungen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 337
Tabelle 105: Wirkungen der Dotationsleitungen auf das Schutzgut Wasser während der Bauphase
Wirkungsszenario
naturnahe
GrundwasserneuQuellen
bildung
GrundwasserC1
stand
gefasste
Wasserführung
Quellen
von Quellen
Wasserqualität
C2 von Quellen und
Grundwasser
Wasserführung
im Fließgewässer
Wasserqualität im
C4
Fließgewässer
C3
Eintrittswahrscheinlichkeit
vor Maßnahmen
Begründung
Vermeidungsmaßnahmen
möglich
- Drainagewirkung entlang der Leitungstrassen
möglich
naturnahe
Quellen
möglich
gefasste
Quellen
möglich
- Einbringen von Tonsperren entlang
der Leitungstrassen
- Entfernung der Deckschichten (Schutzwirkung)
- Verwendung von biologisch abbauba- Ausschwemmungen im Bereich der Leitungsgrären Ölen und Schmierstoffen
ben, dadurch Trübungen, mikrobiologische und hyd- Vorhalten von Ölbindemitteln und Gerochemische Veränderungen
räten für die Bergung (Erdaushub)
- Worst case = Havarie von Baumaschinen mit Ölunvon Schadstoffen
fall
Eintrittswahrscheinlichkeit
nach Maßnahmen
unwahrscheinlich
unwahrscheinlich
unmöglich
unmöglich
möglich
- Kreuzung von Fließgewässern
- Einbringen von Tonsperren entlang
der Leitungstrassen
unmöglich
möglich
- Siehe C2
- Siehe C2
unmöglich
C5 Feuchtgebiete
unmöglich
- Trasse entlang von Wegen
- Keine
unmöglich
C6 Vegetation
unmöglich
- Siehe C5
- Siehe C5
unmöglich
- Aushebung von Gräben
- Keine
Terrainbewegungen
Aquifer-/ SpeiC8
chervolumen
GW-FließverhalC9
ten
C7
sicher
unwahrscheinlich - Leitungstrasse liegt in der ungesättigten Zone
möglich
- Lokale Drainagewirkung entlang der Leitungstrassen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 338
- Keine
- Siehe C1
sicher
unwahrscheinlich
unwahrscheinlich
8.8
Wasserbilanz
Um den Anteil der projektbedingten Grundwasserentnahmen am gesamten Grundwasserhaushalt zu ermitteln bzw. abzuschätzen, wird eine abschließende Wasserbilanz aufgestellt.
Die Ergebnisse der Berechnungen zu den Bergwasserdrainagen sind in Tabelle 90 aufgeführt.
Die dort ermittelten Mengen für die Bauzeit fallen nicht gleichzeitig an, sondern erfolgen abgestuft je nach Bauabschnitt und Baufortschritt bis zu einem Maximum (siehe Antragsteil B.X
Wasserrechtliche Gestattungen). Demnach beträgt die maximale Grundwasserentnahme im
Gefolge des Baus der Untertagebauwerke für den Bauzustand im 4. Baujahr 108 l/s und für
den Betriebszustand 80,4 l/s.
Da die durch die Trinkwasserversorgung entnommenen Mengen aus den Quellen keine Entnahmen aus dem System darstellen und wieder über die Kläranlagen dem System zufließen,
werden sie nicht mehr als zusätzliche Entnahme gelistet. Für den Bau- bzw. den Betriebszustand werden noch die zusätzlichen Grundwasseranreicherungen durch die geplante Dotation
am Abhau (siehe hierzu Kapitel 8.2.3.4) und die Entnahme durch die Wasserhaltung am Haselbecken sowie der Sickerwasseranfall durch den Einstau des Haselbachtals aufgeführt.
Nachfolgend werden in Tabelle 106 die einzelnen Bilanzglieder aufgelistet.
Tabelle 106: Gesamthafte Wasserbilanz Grundwasser
Lfd. Nr.
Bilanzglied
1
Grundwasserneubildung Ver-
Bau
Betrieb
Verweis
Kapitel 7.2.8
witterungszone
A
Bilanzgebiet
+ 766,0 l/s + 766,0 l/s
(Fläche: 59,5 km²)
B
Hydrogeologischer Wirkraum
+ 433,0 l/s + 433,0 l/s
(Fläche: 31,4 km²)
2
Grundwasserneubildung
Kapitel 7.2.8
tiefes Kristallin
A
Bilanzgebiet
+ 595,0 l/s
+ 595,0 l/s (59,5 km2 x 10 l/(s*km2)
B
Hydrogeologischer Wirkraum
+314,0 l/s
+ 314,0 l/s (31,4 km² x 10 l/(s*km 2)
3
Randzustrom
4
Bergwasserdrainage
0,0 l/s
- 108,0 l/s
0,0 l/s
- 80,4 l/s Bau: Antragsteil B.X, 4. BJ
Betrieb: Tabelle 90
5
Fehlende Grundwasserneu-
-8,4 l/s
- 8,4 l/s Kapitel 8.2.2.5
bildung Oberbecken
6
Grundwasseranreicherung
+ 35,0 l/s
+ 35,0 l/s Siehe Kapitel 8.2.3.4
7
Wasserhaltung/ Sickerwas-
-12,0 l/s
+ 10,7 l/s Siehe Kapitel 8.4.2.7
- 93,4 l/s
- 43,1 l/s Summe Lfd. Nr. 4 bis 7
seranfall Haselbecken
8
Summe Grundwasserentnahme (Lfd. Nr. 4+5+6+7)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 339
Bilanzgebiet - Bauzeit
Während der Bauzeit beträgt die Grundwasserentnahme von 93,4 l/s. Dies entspricht einem
prozentualen Anteil der Grundwasserneubildung von
12,1 % in der Verwitterungszone
15,7 % im tiefen Kristallin
Bilanzgebiet – Betriebszeit
Während der Betriebszeit beträgt die Grundwasserentnahme von 43,1 l/s. Dies entspricht einem prozentualen Anteil der Grundwasserneubildung von
5,6 % in der Verwitterungszone
7,2 % im tiefen Kristallin
Hydrogeologischer Wirkraum - Bauzeit
Während der Bauzeit beträgt die Grundwasserentnahme von 93,4 l/s. Dies entspricht einem
prozentualen Anteil der Grundwasserneubildung von
21,6 % in der Verwitterungszone
29,7 % im tiefen Kristallin
Hydrogeologischer Wirkraum – Betriebszeit
Während der Betriebszeit ergibt sich bei einer Grundwasserentnahme von 43,1 l/s. Dies entspricht einem prozentualen Anteil der Grundwasserneubildung von
10,0 % in der Verwitterungszone
13,7 % im tiefen Kristallin
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 340
9
Thermalquellen Bad Säckingen
9.1
Einleitung
9.1.1
Ausgangslage
Wie in Kapitel 5 und 6 und in [62] bereits festgestellt wurde, befindet sich im Bereich des
Bergsees eine Grundwasserscheide, wodurch der Bereich des Haselbeckens nicht im unmittelbaren Einzugsgebiet der Mineral-/Thermalquellen Bad Säckingen liegt.
Mit dem Aufstau des Wassers im Haselbecken ist nicht ausgeschlossen, dass sich die hydraulischen Gradienten verschieben und damit für Teilbereiche eine Umkehrung der Abflussrichtung zur Folge haben. Daher kommt dem nach Osten abschließenden Abschlussdamm II
Doppelbedeutung zu. Er muss zum einen die gestauten Wässer an einem Abfließen nach
Osten hindern und zum anderen auch unterirdische Abflüsse in die ursprüngliche Tiefe und
heute mit mächtigen Sedimenten gefüllte Talrinne des Haselbachtals unterbinden.
Vor dem Hintergrund möglicher Einflüsse hält die raumordnerische Beurteilung zum Vorhaben
[120] unter Maßgabe 2.4 klar fest:
„Es ist im nachfolgenden Planfeststellungsverfahren sicherzustellen und durch geeignete
Nachweise zu belegen, dass die Thermal-/Heilquellen in Bad Säckingen durch das Vorhaben
nicht beeinträchtigt werden. Hierbei sind die Ergebnisse des hydrogeologischen Gutachtens
zur vorläufigen Abgrenzung des Heilquellenschutzgebietes von 2011 und das Abschlussgutachten zu berücksichtigen, das voraussichtlich im Sommer 2012 vorliegen wird.“
Im Folgenden werden die geologischen und hydrogeologischen Verhältnisse und die Herkunft
des Thermominerlwassers erläutert. In der nun vorliegenden Fassung der Antragsunterlage
sind nebst der Ergebnisse eigener Untersuchungen (geotechnische Standorterkundung, hydrogeologisches Messprogramm) auch die Ergebnisse der im Auftrag der Stadt Bad Säckingen
2013/14 durchgeführten Erkundung berücksichtigt worden. Darauf aufbauend werden denkbare Auswirkungen des Bauvorhabens auf die Thermalquellen diskutiert und entsprechende
Schutzmaßnahmen vorgeschlagen.
9.1.2
Ausgeführte Untersuchungen / Gutachten
Untersuchungen / Gutachten
Darstellung Istzustand
Durchführung Messprogramm
Abgrenzung Heilquellenschutzgebiet
Auftragnehmer
HOLINGER, Hydrosond
Hydroisotop, Büro Funk
RP FR, LGRB
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Dok.
[61], [51]
[57], [58], [60]
[98], [99],
[101]
Seite 341
9.2 Darstellung Istzustand
9.2.1 Hydrogeologischer Rahmen
Schichtfolge und hydrogeologische Eigenschaften
Einen Überblick über Abfolge und hydrogeologische Eigenschaften der Schichten in der Umgebung der Heilquellen gibt Tabelle 107.
Tabelle 107: Schichtfolge und hydrogeologische Eigenschaften (Mächtigkeiten nach Angaben in [44] und [13], Klassifikation nach [86] und [96])
Formation
Code
Junge Talfüllung
qj
Hangschutt/Hanglehm
qu
Beckenton
Mächtigkeit
(m)
Lithologie
Hydrogeol.
Charakt.
Einheit
Kies, lehmig
GWG
Hy 1
GWG
Hy 1
GWL
Hy 5
GWG
Hy 1
Hy 2
GWL
Hy 4
GWG
Hy 2
Mergelkalke
GWG
Hy 13
Mergel
GWG/GWL
Hy 14
GWG/GWL
Hy 15
GWL
Hy 16
Diskordanz
Kies & Blöcke,
schluffig-tonig
Ton/Schluff
Niederterrassenschotter
(Würm)
Wg
Diskordanz
Kies, sandig
Lösslehm
Moräne
plo
Rm
Diskordanz
Silt, tonig
Kies, schluffig-tonig
Hochterrassenschotter
(Riss)
Rg
Deckenschotter (Günz)
Gg
Kies, sandig
Diskordanz
Kies, schluffig-tonig
Diskordanz
Lias
ju
30
Oberer Keuper = Rhät
ko
<5
Ob. Mittelkeuper, Schilfsandsteingruppe
km2-3
Gipskeuper
km1
100
Lettenkohle
ku
6-8
Trigonodusdolomit
mo2D
25-30
Dolomit
Plattenkalke
mo2P
20-25
Kalke
Trochitenkalke
mo1
20-25
Kalke
Dolomitzone
mmDo
15-20
Dolomit
GWG
Hy 17
Obere Sulfatzone
mmSo
27-45
Salzlager
Untere Sulfatzone
mmSSZ
mmSu
0-100
2-5
Orbicularismergel
muO
8-10
Mergel, z.T gipsführend
Steinsalz
Mergel, z.T gipsführend
Mergel
GWL
Hy 18
Wellenkalk
muW
25-30
Wellendolomit
muF
5-8
45
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Mergel, örtlich
Sandstein-Einschaltungen
Mergel z.T. gipsführend
Mergel
Kalk
Mergel
Seite 342
Formation
Code
Lithologie
Hydrogeol.
Charakt.
Einheit
soR
Mächtigkeit
(m)
7-15
Oberer Buntsandstein
(Röt)
Mitterer Buntsandstein
Mergel, Sandsteine
GWG/GWL
Hy 19
smH
35
Sandsteine
GWL
Hy 20
GWG
Hy 21
Diskordanz
Arkoseschichten
Schluff- und Feinsandsteinschichten
Arkose- und Fanglomeratschichten
Lakustrische Serie s.
BLÜM [13]
rSWa
rSWt
0-60
0-240
rSWg
0-140
Gneisanatexite Typ Murgtal
Säckinger Granit
gnM
Arkose-Sandsteine
Schluffstein,
Feinsandsteine
Arkose-Sandsteine,
Fanglomerate
Brekzien, Sandsteine, Siltsteine,
Tone
Gneis
GSK
Granit
0-80
Verglichen mit den Leitern der quartären Deckschichten (Niederterrassenschotter) sowie der
Trias (Oberer Muschelkalk, Unterer Muschelkalk, Mittlerer Buntsandstein) wird das Grundgebirge im Allgemeinen zu Recht als Grundwasser-Geringleiter (GWG) charakterisiert. Dennoch
weist das Grundgebirge Einheiten auf, die aufgrund der Neigung zur Klüftung eine gewisse
Porosität besitzen und entsprechend Grundwasser führen können. Im Vordergrund stehen dabei die grobklastischen Einheiten des Rotliegenden wie auch die Granite des kristallinen
Grundgebirges:
Arkose-Schichten (rSWa)
Arkose- und Fanglomeratschichten (rSWg)
Säckinger Granit (GSK)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 343
Abbildung 67: Streichrichtung der Fließwege im kristallinen Grundgebirge des Schwarzwalds
(Tiefenbereich bis 550 m; aus [9])
Während die Arkose-Schichten (rSWa) und die Arkose- und Fanglomeratschichten (rSWg)
durch bis zu 240 m mächtigen Schluff- und Feinsandsteinschichten (rSWt) niedriger Durchlässigkeit voneinander wirksam hydraulisch getrennt sind, können sie mit den jeweils hangenden
bzw. liegenden Einheiten von Mittlerem Buntsandstein bzw. Säckinger Granit hydraulisch in
Verbindung stehen und einen mehr oder minder zusammenhängenden Leiter bilden.
In allen drei Einheiten basiert die Durchlässigkeit auf offenen Klüften, wohingegen die Matrixporosität deutlich zurücksteht (Kluft-Aquifer, siehe [153]). Im kristallinen Grundgebirge des
Schwarzwaldes spielen offenbar vor allem Klüfte mit Streichrichtungen um nordwest - südost
und nord-nordost - südsüdwest bei der Grundwasserzirkulation eine Rolle (Abbildung 67).
Sowohl im Säckinger Granit wie auch in den Arkose- und Fanglomeratschichten kann von
einer mehr oder minder homogenen Klüftung und einer entsprechend isotropen Durchlässigkeitsverteilung ausgegangen werden. In den lateral angrenzenden Gneisanatexiten hingegen
wird die Orientierung der Klüfte durch die Orientierung der Schieferung beeinflusst. Das entsprechend heterogene Kluftnetz kann eine anisotrope Durchlässigkeitsverteilung zur Folge
haben, bei der die Durchlässigkeit senkrecht zur Schieferung aufgrund schlechten Vernetzung
bzw. geringen Ausdehnung am kleinsten ist.
Tabelle 108: Zusammenstellung der verfügbaren Angaben zur Durchlässigkeit des Säckinger
Granit (aus [9], [34], [41], [87], [146])
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 344
Stelle
Margarethenquelle
Badquelle
KB 6b/89
KB 6c/89
Schrägbohrung B 7/91
Schrägbohrung B 7/91
Fridolinsquelle
Fridolinsquelle
Fridolinsquelle
Fridolinsquelle
B 15/93
TB 3
KKW Säckingen, Zufahrtstollen
KKW Säckingen, Belüftungsstollen
Top
GSK
m u.OKT
1.8
35
4
2
2.5
2.5
46
46
46
46
22
33
0
0
Teufenbereich
von
bis
m u.OKT m u.OKT
18.75 153.95
82.65 201.30
5.60
22.00
9.00
36.20
9.53
34.64
34.20
71.00
55.00 600.00
200.00 300.00
300.00 600.00
375.00 600.00
23.20 119.08
382.00 750.70
0.00 430.00
0.00 430.00
kf-Wert Refe- Bemerkung
renz
m/s
5.3E-06
2.6E-06
4.3E-07
9.0E-08
2.4E-08
6.8E-07
8.7E-06
1.6E-05
1.0E-06
1.7E-06
1.3E-07
2.4E-07
6.7E-07
2.6E-07
[146]
[146]
[41]
[41]
[146]
[146]
[146]
[146]
[146]
[146]
[34]
[87]
[9]
[9]
ganze Strecke
genutzte Strecke
Kurz-PV 11.7.95
Absch. Darcy
Absch. Darcy
Die Durchlässigkeit des Säckinger Granits ist aufgrund einer ganzen Anzahl quantitativ ausgewerteter Pumpversuche recht gut bekannt. Danach variiert diese mit kf-Werten zwischen
2,4 * 10-8 und 1,6 * 10-5 m/s räumlich über beinahe drei Größenordnungen, am höchsten ist sie
im oberflächennahen, nicht genutzten Abschnitt der Fridolinsquelle (bis 300 m unter OK Granit;
siehe Tabelle 108, Abbildung 68 sowie [131], [146]). Das entsprechend der Längen der Testintervalle gewichtete geometrische Mittel liegt mit einem Wert von 9,3 * 10-7 m/s nahe des
Durchschnitts der Granite im Schwarzwälder Grundgebirge (9,55 * 10-7 m/s; [146]; [147]). Wie
andere Schwarzwälder Granite zeigt die Durchlässigkeit auch im Säckinger Granit im untersuchten Teufenbereich keine klare Abhängigkeit der Durchlässigkeit von der Tiefe.
Der Vergleich der Daten des Säckinger Granits mit jenen der Paragneise in Bohrung Kaisten
(Abbildung 68 rechts), wie auch die Ergebnisse verschiedener Studien zur Durchlässigkeit des
kristallinen Grundgebirges im Schwarzwald ([145], [9]), lässt vermuten, dass der Mantel des
Granits aus Gneisantexiten generell eine niedrigere Durchlässigkeit aufweist. Gemäß einer
statistischen Auswertung von Pumpversuchsdaten haben Schwarzwälder Gneise gegenüber
Schwarzwälder Graniten im Durchschnitt eine um mehr als eine Größenordnung tiefere Durchlässigkeit. Dem Granit vergleichbare Durchlässigkeiten sind in Gneisen nur dann zu erwarten,
wenn sie wie im Bereich des Eggberg-Fensterstollens von magmatischen Gängen (Granitporphyre, Lamprophyre etc.), von tektonischen Störungen oder von Mineralgängen durchschlagen werden [9].
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 345
Abbildung 68: links: Durchlässigkeit Säckinger Granit (Daten aus [51]: Tab. A-4, ergänzt
nach Angaben in [146]) ; rechts: dito(rot) im Vergleich zu den Gneisen der
Bohrung Kaisten [153]. Abkürzungen: Q = Quartär, MUS = Muschelkalk, BST
= Buntsandstein, PC = „Permo-Karbon“, KRI = Kristallines Grundgebirge.
Tabelle 109: Vergleich der Durchlässigkeit des Säckinger Granits mit Durchschnittswerten
von Graniten und Gneisen aus dem Schwarzwälder Grundgebirge
K = T /H (m/s)
Log(Tiefe) = m*log(T/H)+b Ref.
Geom. Mittel
m
b
r
Säckinger Granit
9,34 * 10-7
Abbildung 68, li.
Granite, Schwarzwälder
9,55 * 10-7
[145], [146]
Gneise, Schwarzwälder
5,01 * 10-8
-0,239
0,366
0,652
Anders als bei Graniten nimmt die Durchlässigkeit im Gneis generell mit der Tiefe rasch ab.
Gemäß einer statistischen Auswertung von Pumpversuchsdaten unterschreitet der kf-Wert bereits ab Teufen von 100 m einen Wert von 1,0 * 10-7 m/s [145] [146]1. Über das Ausmaß der
Anisotropie der Durchlässigkeit in Gneisen liegen keine statistisch gesicherten Angaben vor.
1
Die verfügbaren Angaben zur Durchlässigkeiten der Gneise Typ Hauensteiner Murgtal im Bereich des geplanten Haselbecken (Unterbecken PSW Atdorf) beziehen sich auf Tiefen von wenigen 10er Metern und repräsentieren damit die Durchlässigkeit im Bereich der oberflächennahen
Auflockerungs- und Verwitterungszone. Auf diese wird unter Abs. 7.5.2 noch näher eingegangen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 346
Abbildung 69: Schematische Darstellung der wichtigsten Fließwege im kristallinen Grundgebirge des Schwarzwaldes (aus: [9])
In größeren Tiefen spielen diskrete Strukturen wie hydrothermale Gänge, tektonische Störungen und magmatische Gänge für die Wasserführung eine Rolle ([9], siehe Abbildung 69). Wie
die nachfolgende Zusammenstellung verfügbarer Messwerte aus dem Bereich des Schwarzwaldes zeigt, sind von den genannten Strukturen die hydrothermalen Gänge für die Wasserführung gegenüber tektonischen Störungen von erheblich größerer Bedeutung:
Struktur
Über-deckung
Transmissivität
m
*10-5 m2/s
Ref.
Typ
Name
hydrothermale Gänge
Schindlergang, Münstertal
Schwerspat-Gang, Gr.Clara
60 - 540
1..7
[9]
Hermanngang, Lindau
ca. 100
0,6..20
[50]
600 - 1000
Ø 0,4
[153]
tektonische Störungen
Eggberg-Verwerfung, Kaisten
magmatische Gänge
keine Angaben
Im Falle der Badquelle ist aufgrund von Grabungsarbeiten im Rahmen der Neufassung
1961/62 bekannt, dass Wasser entlang einer in Richtung nord-nordost - süd-südwest streichenden („25° NO“), mit Quarz, Flussspat, Schwerspat und Roteisenstein mineralisierten Störungszone mit Öffnungsweiten der Klüfte von bis zu 24 cm aufstößt (sog. „Quellspalte“ siehe
[128], [129]). Die Richtung und die Mineralisation der Struktur sprechen dafür, dass es sich
zumindest in diesem Fall beim Fließweg um einen hydrothermalen Gang im Sinne der o.g.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 347
Klassifikation handelt. Der Flurname „Silberboden“ wie auch zahlreiche Bergbauspuren (Stollen, Pingen, Halden) rund 140 m nordnordöstlich der Badquelle deuten auf eine räumlich ausgedehnte, NNE-SSW-verlaufende, hydrothermale Struktur hin.
Schichtlagerung
Zur Illustration der Schichtlagerung sind
-
eine Strukturkarte mit Darstellung der Brüche und der Höhenlage der Kristallinoberfläche kompiliert (siehe Anlage 20), sowie
zwei 2 Schnitte (Anlage 22) konstruiert
worden. Die Strukturkarte basiert auf verschiedenen bestehenden Karten, welche anhand verfügbarer Aufschlussdaten ergänzt und modifiziert wurden. Die verwendeten Grundlagen sind
im Einzelnen:
Bereich
Dokumentation
Ref.
Östlich Bruchzone von Wehr Zeiningen
Nagra (1991): Tentative Isohypsenkarte der
Kristallin-Oberfläche (Maßstab ca. 1: 200.000;
Stand 1990)
[23]:
Beil. 37
Südlich Rhein
Vereinigte Schweizer Rheinsalinen (2010): Isolinien Salzbeginn (Maßstab 1:10.000)
[139]
Nördlich Rhein
ROCKENBAUCH (1984): Höhenlage der Kristallinoberfläche (Maßstab Ca. 1:400.000)
[123]:
Abb. 30
westlich
Bruchzone
von Wehr Zeiningen
Im Bereich östlich der Bruchzone von Wehr-Zeiningen sind die Verhältnisse als relativ gut
bekannt anzusehen, da die zugrunde gelegte Darstellung auf der Kombination von Kenntnissen aus Aufschlussbohrungen und seismischen Messungen basiert.
Westlich davon hingegen ist die Darstellung deutlich schlechter mit Daten belegt und entsprechend unsicher. Obschon hier eine breit auf Bohrdaten abgestützte Isohypsenkarte vorliegt,
gilt dies auch für den Bereich südlich des Rheins, weil die Extrapolation anhand einer Annahme in Bezug auf die tatsächlich räumlich stark variable Mächtigkeit der liegenden Schichten des Mittleren Muschelkalks und Oberen Rotliegenden erfolgen musste. Entsprechend der
Angaben von HAUBER [44] und BLÜM [13] ist angenommen worden, dass die Kristallin-Oberfläche in der Regel 340 m unterhalb der Salzbasis liegt.
Eine Auflistung der wenigen, bis ins kristalline Grundgebirge hinabreichenden Bohrungen im
Gebiet südlich des Rheins enthält Tabelle 110. Das resultierende Bild wird von zwei sich rechtwinklig kreuzenden Bruchscharen dominiert:
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 348
Streichrichtung
nord-nordost
–
süd-südwest
west-nordwest
– süd-südost
EinAlter
fallswinkel
70–80° Tertiär, teilweise bereits im
Perm angelegt
40-50°
Perm, z.T.
im Tertiär
reaktiviert
prominente Vertreter
(von West nach Ost bzw. Nord nach Süd)
Referenzen
Wasserloch-Verwerfung
Steppberg-Verwerfung
Bruchzone von Wehr-Zeiningen (Kirchbühl-V.,
Duttenberg-V., Bruderhäusle-V.)
Mumpferfluh-Verwerfung
Katzenfluhgraben
Vorwald-Verwerfung
Eggberg-Verwerfung
Karsau-Verwerfung bzw. Zone v. Mumpf-Frick
Rheinfelder Verwerfung
[44]
[44]
[107],
[38]
[48]
[48]
[55]
[54]
[44], [79]
[44]
Es ist zu vermuten, dass es neben den prominenten Vertretern eine ganze Anzahl weiterer
tektonischer Störungen in diesen beiden Richtungen gibt, welche aufgrund des geringen vertikalen Versatzes nur in Ausnahmefällen nachgewiesen werden können - so z.B. südlich Egg,
wo dies anhand der in zahlreichen Bohrungen aufgeschlossenen Grenzfläche zwischen Buntsandstein und Kristallin möglich ist ([9]: Abb. 2.5). Auf eine Wiedergabe der vier in [93] im
Stadtgebiet von Bad Säckingen verzeichneten Störungen in der Strukturkarte wurde hingegen
bewusst verzichtet, da deren Existenz nicht hinreichend belegt ist.
Die Granite von Wintersingen und Zuzgen werden aufgrund großer Ähnlichkeit hinsichtlich
Petrografie und Geochemie zum Pluton des Säckinger Granits in Bad Säckingen gestellt
([136], [111]) Damit lässt sich dessen Verbreitung weit nach Süden unter dem Rotliegenden
hindurch belegen (Anlage 22).
Tabelle 110: Daten von Tiefbohrungen in der angrenzenden NW-Schweiz (von Ost nach West)
Rhein- WinterZuzgen
WallMumpf
Kaisten
felden singen
bach
B. En- Kohle- B. Zuz- B. Zuz- Kohle- Kohle- EWS- Nagragerfeld bohgen 1
gen 2
bohbohBohBohrung
rung
rung
rung
rung
1983
1939
1939
1940
1869
1898
2009
1984
Lage
Z
m ü. NN
300
386
412
406
287
282
293
320
X
Rechts 3410198 3411553 3417511 3417893 3417737 3418998 3418714 3427165
5268670 5263568 5265243 5265305 5269382 5268084 5268049 5267274
Y
Hoch
Teufe
m
600
440
403
259
150
207
188
1306
Mächtig- rSWa* m
20
42
47
20-40
>4
63
keiten Rot- rSWt* m
***>112
157
172
>150
168
81
>150
liegendes rSWg* m
***>11
139
3
> 57
>8
27
lak.S.** m
0
76
0
0
0
0
Kristallin Top
m ü. NN
-72
-36
156
163
< 137
< 75
< 107
23
380 < 386
323
Druck m ü. NN
< 412
< 406
k.A.
> 282
> 293
Gesteine / Litho- Granit Wech- Granit Granit
nicht erreicht
Gneis
logie
selfolge
Referenz
[125]
[136]
[48], [25]
[28]
[153]
* Abkürzungen siehe Tabelle 107; ** lakustrische Serie; *** die in [13] auf Grundlage des Bohrprofils
von [125] angegebenen Mächtigkeiten sind störungsbedingt verkürzt und stellen somit Mindestwerte
dar (siehe auch [38])
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 349
Druckverteilung
Die räumliche Verteilung der hydrostatischen Drücke in den relevanten Leitern zeigt die Karte
von Anlage 21. Dargestellt sind die piezometrischen Niveaus in den Leitern
-
Niederterrassenschotter
Oberer Muschelkalk
Kristallines Grundgebirge (inkl. Arkose- und Fanglomerat-Schichten)
Die Grundlagen und deren weitere Bearbeitung werden in den nachfolgenden Abschnitten näher erläutert.
Niederterrassenschotter
Die Höhengleichen des Grundwasserspiegels in den quartären Niederterrassenschottern sind
teils auf der Basis von Messdaten neu modelliert, teils aus bestehenden Karten übernommen
worden.
Für den Bereich rechts des Rheines liegen die Ergebnisse von Stichtagsmessungen in den
Jahren 1992 (Bau TB3) und 2000 (Interreg II, [73]) vor. Da diese gegenüber früheren Messungen vergleichsweise lückenhaft sind (7 bzw. 21 gegenüber 38 Belegpunkten), wurde erneut
auf die Ergebnisse einer bereits früher verwendeten und in [80] dokumentierten flächendeckenden Stichtagsmessung vom 11. Mai 1968 zurückgegriffen. Für die Modellierung der
Grundwasserhöhengleichen wurde der Datensatz um Daten aus dem Bereich Obersäckingen
ergänzt. Außerdem wurden die Höhenlage des Rheins sowie einer Drainage im Bereich Obersäckingen berücksichtigt.
Im linksrheinischen Gebiet sind die Grundwasserhöhengleichen aus der Grundwasserkarte
des Kantons Aargau ([2], [3]) übernommen worden. Sie repräsentieren einen mittleren Stand.
Oberer Muschelkalk
Die Höhengleichen des Drucks bzw. des freien Karstspiegels im Oberen Muschelkalk westlich
der Bruchzone von Wehr-Zeiningen sind ebenfalls aus der Grundwasserkarte des Kantons
Aargau ([2]) übernommen worden. In Bereichen, wo das Karstwasser in direktem Kontakt zum
Grundwasser in den hangenden Niederterrassenschotter steht, entsprechen sich die Höhengleichen. Die Höhengleichen im Oberen Muschelkalk südlich der Rheinfelder Verwerfung wurden anhand der Ruhespiegel in den Brunnenbohrungen der Brauerei Feldschlösschen konstruiert.
Kristallines Grundgebirge
Für das kristalline Grundgebirge liegt lediglich ein, nur einen Teil des Untersuchungsgebietes
abdeckender Grundwassergleichenplan im Maßstab von ca. 1:300.000 vor ([153]; siehe Abbildung 70). Da dieser für die Beurteilung der anstehenden Fragen als vollkommen unzureichend erachtet wurde, ist er auf der Basis unterschiedlichster Punktdaten neu modelliert
worden:
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 350
Bohrungen
/ Brunnen
Ruhepotential
Messwert
Tabelle 110, Tabelle 111
Gewässer
Festpotential
Bäche: Höhe Sohle
Rhein: Stauziel
Dt. Grundkarte 1:5.000
Quellen
Festpotential
Höhe Fassung bzw. Auslauf
Stollen
Festpotential
Höhe Sohle + 15% Gesteinsüberdeckung (ausgenommen EggbergFensterstollen ab Station 700 m)
Quellkataster Antragsteil
D.I UVS, Schutzgut Wasser; LGRB [80]: Tab. 1
[9]: Anl. 5 & 6
Drainagen
Festpotential
Höhe Sohle
Ausführungsplan
Die Höhen von Gewässern und Quellen wurden verwendet, soweit davon ausgegangen werden kann, dass diese im direkten Kontakt mit dem Festgestein stehen und ständig Wasser
führen. Diesen Grundsätzen entsprechend wurden bei der Modellierung der Druckfläche nördlich der Mineralquellen die Höhen folgender Gewässer verwendet:
 Quellen im Bereich Kristallin einschl. Basis rSW (Kristallin gesättigt!)
 Bergsee
 Rötelbach (soweit in Kristallin)
 Schöpfebach oberhalb Abzweigung Bergseekanal
 Stollenabschnitt Bergseekanal
Wegen des Verlaufs innerhalb quartärer Talfüllungen wurden hingegen nicht verwendet:
 Haselbach
 Bergseekanal (ausgenommen Stollenabschnitt)
 Seebach
 Schöpfebach unterhalb Abzweigung Kanal
Im Bereich des Haselbachtales basiert die Darstellung auf dem Ergebnis der Stichtagsmessung in Grundwassermessstellen vom 2. Dez. 2011, die je nach hydraulischem Anschluss
vornehmlich die Übergangszone des Gneis Typ Murgtal zwischen 10 und 30 m unter der Kristallinoberfläche, seltener dessen oberflächennahen Verwitterungszone (0 – 10 m) oder dessen
Tiefenzone darunter (ab 30 m) repräsentieren (z.T. Mischpotentiale; nähere Angaben zur Zonierung vgl. Kapitel 6.5.1 und 9.5.2). Durch die Wahl eines Zeitpunktes mit ausgesprochen
tiefen Ständen können örtlich mögliche, kurzfristige Einflüsse durch Niederschläge ausgeschlossen werden.
Die Modellierung der Druckverteilung erfolgt mit Hilfe der Software SURFER der Fa. Golden
Software, Golden/US unter Verwendung des Kriging-Verfahrens.
Entsprechend der verwendeten Daten repräsentiert die Druckverteilung im nicht überdeckten
Kristallin eine differenzierte lokale Verteilung des Drucks in Oberflächennähe. In größeren Tiefen können die Drücke abweichen, wodurch sich u.U. ein abweichendes, im regionalen Maßstab geglättetes Strömungsbild ergeben kann (siehe auch Kapitel 9.5.3).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 351
Tabelle 111: Übersicht der verfügbaren Angaben zu Wasserständen in Bohrungen im nicht oder nur gering überdeckten Kristallin (Zusammenstellung aus Tabelle 62, Tabelle 63, [34]: S.14ff, [35]: Tabelle 6, [60]: Anlage 3, [65]: Schnitt 1, [159]: Anlage 3, [160] sowie Original-Schichtenverzeichnissen) und Auswahl für die Modellierung der Druckverteilung im Kristallin (Auswahl = fett, *vertikale Teufe)
Bohrung
Lage Ansatzpunkt
Koordinaten
Margarethen
Fridolinqu.
Badquelle
KB 6c/89
B 7/91
KB 18/93
B 3/92
B 4/92
B 6/92
B 15/93
TB 3/93
B 2/13
B 3/13
B 4/13
B 5/14
B 6/15
B 7/15
B 8/15
B 9/15
B 10/15
AUD 2
AUD 5
AUD 9
AUD 12
AUD 24
AUD 31a
AUH 4
AUH 8
AUH 10
AUH 27
Rechts
Hoch
34 21 481
34 21 212
34 20 545
34 20 605
34 20 600
34 20 495
34 20 126
34 19 718
34 19 744
34 19 715
34 19 708
34 20 113
34 20 102
34 20 904
34 19 943
34 20 222
34 20 036
34 19 990
34 20 074
34 20 127
34 19 312
34 19 219
34 19 212
34 19 139
34 19 384
34 20 019
34 19 595
34 19 902
34 19 922
34 19 406
52 69 412
52 69 208
52 69 425
52 69 580
52 69 570
52 69 970
52 69 050
52 69 186
52 69 263
52 69 146
52 69 144
52 70 281
52 70 235
52 70 495
52 70 616
52 70 310
52 70 319
52 70 227
52 70 131
52 70 209
52 71 979
52 71 897
52 71 770
52 71 671
52 71 261
52 71 207
52 71 789
52 71 539
52 71 341
52 71 139
Höhe
m ü. NN
Orientierung
Richt Neig
°
286,49
288,11
299,85
312,94
312,43 180
330,91 345
296,56
298,38
306,05
297,08
297,15
361,77
359,64
411,66
392,23
366,78
361,19
359,46
362,22
363,11
377,50
335,00
365,10
361,90
399,00
395,00
50
422,20
414,30
399,00
405,10
°
0
0
0
0
30
35
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
40
0
0
0
0
Teufe (m
GWL
Ruhewasserspiegel (m ü. NN.)
u.GOK)
von bis
10.07.91 24.09.92 29.04.93 10.01.96 17.05.99 30.11.04 22.01.10 18.05.10 02.12.11
Tabelle Anlage
PSG
[34] LGRB [35]
Keller
[65]
F.VII
30
62
284,30
19 - 154 GSK
279,50
375 - 600 GSK
285,00
83 - 201 GSK
9 - 36
GSK
307,56
*34 - 70
GSK 293,25
291,78
317,17
*6 - 38
GSK
288,09
38 - 50
GSK
289,87
23 - 51
GSK
287,88
297,11
17 - 55
GSK
293,77
292,67
23 - 119 GSK
292,00
385 - 750 GSK
292,92
7 - 20
gnM
11 - 91
gnM
2 - 150 GSK
13 - 150 gnM
73- 96
gnM
39- 90
gnM
63- 90
gnM
67- 102 gnM
36- 60
gnM
5 - 60
gnM
358,04 357,02 352,19
30 - 66
gnM
341,87 341,57 342,79
5 - 60
gnM
346,16 346,72 343,05
5 - 40
gnM
355,46 355,79 350,99
5 - 40
gnM
386,09 386,25 381,26
*53 - 69
gnM
388,94 386,63
5- 20
gnM
409,34 413,59
5 - 20
gnM
399,71 400,84 395,17
5 - 21
gnM
388,90 389,44 381,63
5 - 50
gnM
394,67 395,91 373,11
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 352
22.10.13 10.04.14 17.02.15 08.04.15
[159]
[159]
[160]
[160]
290,87
309,48
294,57
358,47 358,02
357,89 357,79
411,06 410,95
382,88
358,94
411,31
383,52
308,21 307,96
358,79
359,16
349,93
356,24
Bohrung
Lage Ansatzpunkt
Koordinaten
AUH 28
AUH 29
AUH 30
AUH 31
AUH 32
P 26
BK 1/04
Höhe
Rechts
Hoch
m ü. NN
34 19 641
34 19 740
34 19 848
34 19 905
34 19 970
34 22 978
34 21 215
52 71 099
52 71 054
52 71 068
52 71 052
52 71 034
52 69 359
52 70 183
410,20
418,90
408,10
408,90
412,40
294,47
361,15
Orientierung
Richt Neig
°
°
0
0
0
0
0
0
0
Teufe (m
GWL
Ruhewasserspiegel (m ü. NN.)
u.GOK)
von bis
10.07.91 24.09.92 29.04.93 10.01.96 17.05.99 30.11.04 22.01.10 18.05.10 02.12.11 22.10.13 10.04.14 17.02.15 08.04.15
Tabelle Anlage
PSG
[34] LGRB [35]
Keller
[65]
F.VII
[159]
[159]
[160]
[160]
30
62
5 - 50
gnM
402,57 402,51 396,96
5 - 50
gnM
397,62 391,55 379,84
5 - 50
gnM
379,48 381,04 377,31
5 - 50
gnM
382,85 383,63 381,70
5 - 50
gnM
396,05 396,49 382,71
287,66
60 - 150 gnM
346,75
- 48
GSK
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 353
Das Grundwasser im überdeckten Kristallin bzw. in den basalen Arkose- und FanglomeratSchichten des Oberrotliegenden (rSWg) ist gespannt, wobei der Druck – den Bereich des
Rheinkraftwerks Säckingen einmal ausgenommen – praktisch überall höher liegt als in den
hangenden Leitern des Oberen Muschelkalks oder Quartärs (Anlage 23).
Im Bereich der Tiefbohrung von Rheinfelden, Mumpf und Kaisten ist das Grundgebirgs-Grundwasser sogar artesisch gespannt. Was das Gebiet von Mumpf betrifft, ist dieser Umstand aufgrund von Hinweisen auf den Auslauf salzhaltiger Wässer an der Kohlebohrung 1898 in [43]
spätestens seit 1926 bekannt. Durch die Havarie beim Abteufen der EWS-Bohrung 1/09 wurde
dieser Befund neuerlich bestätigt. Genaue, auf Messungen basierende Angaben liegen indes
nur von Rheinfelden und Kaisten vor (siehe Tabelle 110).
Abbildung 70: Druckfläche des Oberen Kristallins im Bereich der Nordwestschweiz
(aus: [153], roter Rahmen: Untersuchungsgebiet, erweiterter Perimeter)
9.2.2
Fassungen
Die Geschichte der Erschließung und Nutzung der Thermalquellen von Bad Säckingen ist in
[62] bereits ausführlich dargestellt worden. Eine Wiederholung verdient insbesondere der Hinweis auf das Versiegen der bis dahin frei auslaufenden Badquelle während des gleichzeitigen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 354
Baus von Rheinkraftwerk und Kavernenkraftwerk Säckingen (UW-Stollen) im Jahr 1964
(SAUER 1969 [129]) 2.
Die Stadt Bad Säckingen besitzt gegenwärtig vier Vertikalfilterbrunnen mit Tiefen zwischen
154 und 750 m, in denen Thermalwasser erschlossen ist. Diese liegen in einer Entfernung von
1,7 bis 2,2 km zum Rand des Haselbeckens (siehe Tabelle 112 und Karte von Anlage 25).
9.2.3
Entnahme
Von den vier bestehenden Tiefbrunnen werden gegenwärtig 2 genutzt, wobei nur die Fridolinsquelle eine staatliche Anerkennung als Heilquelle besitzt und in der Kurklinik als Heilmittel
eingesetzt wird. Die Badquelle, deren Anerkennung aufgrund von Belastungen mit chlorierten
Kohlenwasserstoffen und Keimen zurückgezogen wurde, dient der Gewinnung von Badewasser für die Abnehmer Marienhaus und Kurmittelhaus.
Wie die Darstellung des auf monatlichen und teils wöchentlichen Ablesungen basierenden
zeitlichen Verlaufes der Zählerstände der Durchflussmesser in Abbildung 71 zeigt, verläuft die
Förderung aus den Brunnen ausgesprochen kontinuierlich. Die Förderung wird in der Regel
weder durch ausgedehnte noch kurze, regelmäßige Pausen unterbrochen.
Abbildung 71: Förderung im Zeitraum 1998 bis 2010 (nach Angaben in [141] und [142])
2
Ergänzende Angaben zu den genauen Umständen des Vorfalls wie auch eine Ursachenanalyse finden sich in den nachfolgenden Abschnitte 7.2.4 und 7.5.3.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 355
Tabelle 112: Thermalwasserfassungen der Stadt Bad Säckingen (nach Angaben in [61] ;[51])
Größe
Einheit
Fertigstellungsjahr
Lage
Höhe
Rechts
Hoch
Distanz Haselbecken
Anerkennung Heilquelle
m ü. NN
km
Filterstrecke
Oberkante
Unterkante
m ü. NN
m ü. NN
Entnahme
installiert
effektiv
l/s
l/s
m3/a
Verwendung
Abnehmer
Fassung
Margarethenquelle
1929
286,49
3421485
5269415
2,15
nein
268,99
132,54
0,15-2,50
keine
Marienhaus
Kurmittelhaus
Kurklinik
Badquelle
1967
299,85
3420545
5269425
1,70
Nein
(entzog.)
217,20
98,55
1,60
50.400
Bade-wasser
34%
66%
Fridolinsquelle
1984
288,11
3421212
5269208
2,17
ja
-86,89
-311,89
1,0
0,94
29.500
Heilmittel
TB 3
1994
297,15
3419707
5269144
1,93
Nein
(geplant)
-90,85
-453,55
0
0
keine
100%
Eine bereinigte Auflistung der Entnahmemengen im Zeitraum 1989 bis 2009 enthält [51]. Die
Darstellung der Daten als Säulendiagramm in Abbildung 72 lässt, von einigen wenigen Jahren
mit stark reduzierter Nutzung einmal abgesehen (1991, 1997), eine langfristig leicht rückläufige
Förderung erkennen.
100'000
Entnahmme (m3/Jahr)
80'000
60'000
40'000
Heilquellen
20'000
Fridolinsquelle
Badquelle
0
1985
1990
1995
2000
2005
Abbildung 72: Entnahme Thermomineralwasser an den Brunnen Badquelle und Fridolinsquelle im Zeitraum 1989 bis 2009 (nach Angaben in [141], [142] und [97], bereinigt)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 356
Tabelle 113: Variabilität der Entnahme bzw. des artesischen Auslaufs von Thermomineralwasser an den Brunnen der Stadt Bad Säckingen (aus: [99])
Entnahme/
Auslauf (l/s)
9.2.4
Max
Mittel
Median
Min
Margarethenquelle (art.)
2,50
0,15
Badquelle
Fridolinsquelle
1,87
1,60±0,23
1,73
1,11
1,31
0,94±0,20
0,92
0,57
TB 3
0
Ruhedruck
Entsprechend dem Betriebsregime mit weitgehend kontinuierlicher Förderung (siehe Kapitel
9.2.3) sind Gelegenheiten, bei denen sich der Wasserstand im Brunnen erholen kann, rar. Da
eine betriebsseitige kontinuierliche Aufzeichnung des Wasserstandes erst im August 2008 aufgenommen und zudem auf die Fridolinsquelle (Heilquelle) beschränkt wurde, sind diese bislang kaum systematisch dokumentiert worden.
Einzige Ausnahme bildet die Zeit, in der die Brunnen während der Bohrarbeiten in der Nordwestschweiz im Auftrag der Nagra systematisch überwacht worden sind sowie seit Aufnahme
der kontinuierlichen Überwachung durch den Betreiber. Somit liegen neben Angaben zum Ruhedruck aus der Zeit der Erschließung der jeweiligen Quelle lediglich noch solche aus dem
Zeitraum 1982 - 1986 sowie ab August 2008 vor.
In der Badquelle ist gegenwärtig wegen der beengten Verhältnisse im Brunnen nicht einmal
die Bestimmung des Wasserstandes mittels Abstichmessung möglich. Er konnte hier lediglich
einmalig seit längerem wieder während eines Betriebsunterbruches im Laufe der Untersuchungen 2013/14 ermittelt werden. Eine Zusammenstellung der verfügbaren Angaben enthält Tabelle 114. Für 1984, dem Jahr in dem die Fridolinsquelle erschlossen wurde, ist aus dem Datensatz der Nagra der jeweilige, nicht oder kaum durch Entnahme gestörte Maximalwert von
Bad- und Margarethenquelle wiedergegeben worden.
Die Darstellung der Werte gegen die Zeit (Abbildung 74) offenbart bei allen Quellen, ausgenommen die Badquelle, langfristig und großräumig fallende Drücke. Am größten sind die Veränderungen an der Fridolinsquelle, am geringsten bei der ungenutzten Fassung Tiefbrunnen 3. Bei
der Fridolinsquelle liegt der Ruhedruck inzwischen unter dem Wasserstand im unmittelbar angrenzenden Rhein (Unterwasser RKW Säckingen ca. 282,50 m ü. N.N.; vgl. Anlage 26). Die
Ursache ist unklar. Wiederholte Vorfälle in der näheren Umgebung belegen, dass das Thermalwasser-System sehr sensibel auf bauliche Eingriffe in der gesättigten Zone reagiert:
-
Versiegen der Badquelle bei Felsarbeiten im Granit von Säckingen (GSK) während des
gleichzeitigen Baus von Rheinkraftwerk und KW Säckingen (Unterwasserstollen) 1964
([80], [62], [129])
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 357
-
Druckabfall nach Erschließung eines artesisch gespannten Tiefengrundwassers in den
Arkose- und Fanglomeratschichten des Oberrotliegenden (rSWg) am Standort einer
Erdwärmesondenbohrung in Mumpf/CH 2009 ([58], [99])
Beim Versiegen der Badquelle 1964 legt die zeitliche Verbindung zum sprunghaften Anstieg
des Bergwasserzuflusses beim Vortrieb des Unterwasserstollen des Kavernenkraftwerkes
(Abbildung 73) nahe, dass der Eingriff am Kavernenkraftwerk in erheblichem Masse für das
Absinken des Druckes an der Badquelle verantwortlich war. Der Austritt von Mineralwässern
in der Baugrube des Rheinkraftwerkes kann kaum als Indiz für einen maßgeblichen Einfluss
gewertet werden, da dies schon aufgrund der räumlichen Nähe der Margarethenquelle sowie
weiterer, ungenutzter Austritte von Mineralwasser (Quelle Rheinbad, Bohrloch 90) hatte erwartet werden müssen.
Abbildung 73: Zeitlicher Ablauf des Versiegens der Badquelle und des Bergwasserzuflusses
während des Vortriebs des UW-Stollens des Kavernenkraftwerks Säckingen (nach Angaben
in [128], [129] und Plänen der Schluchseewerk AG)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 358
Tabelle 114: Übersicht der verfügbaren Daten zum Ruhedruck (nach Angaben in [60], [114],
[115], [119], [144], [159] und den aktuellen Messungen der Stadt Bad Säckingen – Stand
23.07.2010)
Ruhedruck in m ü. NN
Fassung
1967
1984
Margarethenquelle
289,20
288,10
Badquelle
291,85
290,00
Fridolinsquelle
284,50
TB 3
1996
292,92
2010
284,30
279,50
292,00
Änderung
2014
cm/a
-14
290,87
3
-19
-7
Abbildung 74: Zeitliche Entwicklung des Ruhedrucks im Zeitraum 1960 bis 2015 (Daten
siehe Tabelle 114)
9.2.5
Beschaffenheit
Daten
Die Ergebnisse der bis 1990 im Rahmen der Erkundung, der Überwachung oder von wissenschaftlichen Untersuchungen ausgeführten Messungen und Analysen sind bereits im Rahmen
der Voruntersuchung für die Erschließung zusätzlichen Thermomineralwassers zusammengetragen und dokumentiert worden ([80])3.
3
die dort angeführten, wie auch in [127] wiedergegebenen Ergebnisse der Bestimmung der Konzentrationen an gelösten Alkalien (Natrium, Kalium) in einer Probe des Wassers der Margarethenquelle vom 14. Dez. 1929 durch die Staatliche Lebensmittel-Untersuchungsanstalt in
Karlsruhe ist vor dem Hintergrund zahlreicher stark abweichender Ergebnisse nachfolgender
Analysen sowie des ungewöhnlichen Äquivalentverhältnisses von Natrium zu Chlorid (siehe Abbildung 76) nicht plausibel. Es ist zu vermuten, dass der Fehler aufgrund der dennoch ausgeglichenen Ionenbilanz bislang unbemerkt blieb.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 359
Im Rahmen der Genehmigungsplanung sind die Ergebnisse der seither ausgeführten Untersuchungen durch die Fa. Hydrosond erhoben, erfasst und der HOLINGER AG für die weitergehende Auswertung zur Verfügung gestellt worden. [51] enthält eine Fortschreibung der in
[80] enthaltenen Ergebnisse der Untersuchungen auf die gelösten Hauptbestandteile samt einer statistischen Auswertung der Daten aus dem Zeitraum 1970 bis 2010 und einer Zusammenstellung der verfügbaren, umfassenden Analysen auf Haupt- und Nebenbestandteile,
Gase, Isotope, Umweltschadstoffe und Keime. Eine Zusammenstellung der Ergebnisse der im
Rahmen des laufenden Messprogramms bis dato erhobenen Daten enthält [58].
Charakterisierung
Die Zusammensetzung des Thermomineralwassers variiert räumlich wie teils auch zeitlich.
Ungeachtet des Ausmaßes der Verdünnung sind die Wässer wie folgt zu charakterisieren:
-
Typ Na-Cl bzw. Na-Ca-Cl-HCO3 (Margarethenquelle, Abbildung 75)
Äquivalentverhältnis Na/Cl von 0,92 ± 0,05
Daneben zeichnen sich die Wässer durch charakteristische Gehalte an Nebenbestandteilen
und Spurenstoffen aus. Tabelle 115 enthält eine Auflistung der Gehalte an Bromid, Strontium,
Rubidium, Cäsium und Lithium, wobei die absoluten Konzentrationen ins Verhältnis zu ausgewählten Hauptbestandteilen gesetzt werden, um den Effekt der Verdünnung soweit als möglich
auszuschalten bzw. die stark mineralisierte Komponente zu charakterisieren.
Weitere Merkmale der Thermomineralwässer sind:
-
gegenüber Atmosphäre erhöhte Gehalte an Stickstoff (> 645 mmol/m3)
gegenüber Atmosphäre erhöhte Gehalte an Helium (> 2 * 10-3 mmol/m3)
örtliche Belastungen mit chlorierten Kohlenwasserstoffen (Badquelle)
örtliche Belastungen mit Keimen (coliforme Keimen, Pseudomonas; Badquelle)
Tabelle 115: Charakteristische Gehalte an Nebenbestandteilen und Spurenstoffen im Wasser der Mineralquellen von Bad Säckingen (nach Angaben in [137]) im Verhältnis zu ausgewählten Hauptbestandteilen
Fassung
Äquivalentverhältnisse (mol/mol)
Br/Cl
Sr/Ca
Rb/K
Cs/K
x 10-3
x 10-3
x 10-3
x 10-3
K/Li
Fridolinsquelle
1,3
22,0
2,1
0,8
1,8
Badquelle
1,2
19,3
4,0
1,2
2,3
Margarethenquelle
1,2
10,3
3,3
1,1
2,2
Räumliche Variabilität
Die Beschaffenheit des Thermomineralwasser variierte je nach Ort der Entnahme beträchtlich.
In der Literatur wurde hierfür der Begriff der „Säckinger Verdünnungsreihe“ geprägt, an deren
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 360
einen Ende das wenig verdünnte Wasser der Fridolinsquelle und am anderen Ende das stark
verdünnte Wasser der Margarethenquelle steht ([118], [137]) 4. Während das am Tiefbrunnen
3 gefasste Grundwasser - abgesehen von niedrigeren Sulfat-Gehalten - jenem der Fridolinsquelle nahe steht, nimmt das Wasser der Badquelle in der Verdünnungsreihe eine Mittelstellung ein.
Zeitliche Variabilität
Neben den räumlichen Unterschieden weisen die Thermomineralwässer mehr oder minder
starke zeitliche Schwankungen auf. Wie aus den Zeitreihendarstellungen von Anlage 24 hervorgeht, handelt es sich entweder um witterungsbedingte, saisonale Schwankungen (Badquelle, Margarethenquelle) oder um entnahmebedingte Schwankungen (TB3). Einzig das
Wasser der Fridolinsquelle weist keine nennenswerte zeitliche Variabilität der Beschaffenheit
auf.
Fridolinsqu.
(22.02.84)
NO3; 0.0; 0%
Ca; 16.4;
Mg; 2.3; 1%
7%
Badquelle
(11.02.82)
NO3; 0.2;
0%
Cl; 43.7;
43%
Cl; 104.5;
44%
Na; 93.9;
40%
Na; 40.2;
40%
SO4; 2.3;
2%
HCO3;
4.6; 5%
SO4; 7.3; 3%
TB 3
(23.05.96)
HCO3;
8.5; 3%
Mg; 1.1; 1%
Margarethenqu.
(22.02.84)
NO3; 0.3;
1%
Cl; 9.2;
35%
Cl; 99.4; 45%
Na; 92.2;
42%
SO4; 3.2; 1%
HCO3;
9.1; 4%
K; 2.0; 2%
K; 3.8; 2%
Ca; 11.0; 5%
NO3; 0.0; 0%
Ca; 6.6;
7%
Mg; 1.1;
1%
Ca; 3.3;
12%
Mg;
0.7; 3%
Na; 8.8;
33%
SO4; 0.7;
3%
HCO3;
3.1; 12%
K; 0.4; 1%
K; 5.4; 2%
Abbildung 75:Geochemische Charakterisierung der Mineralquellen (Tortendiagramme der
Äquivalentkonzentration der gelösten Hauptbestandteile in mmol(eq)/L; konzentrationsäquivalente Flächen)
4
Die Ergebnisse der im Rahmen der Abgrenzung des Heilquellenschutzgebietes ausgeführten
hydrochemisch-isotopenhydrologischen Untersuchungen erlauben eine weitergehende Differenzierung des Mischungssystemes, worauf in Kapitel 9.3.3 näher eingegangen wird.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 361
Mischungssystem
Anhand der Darstellung der Konzentration ausgewählter Hauptbestandteile des Thermomineralwassers in doppellogarithmischen Streudiagrammen lässt sich die zeitlich und räumlich variable Mischung mindestens zweier unterschiedlich stark mineralisierter Komponenten gut illustrieren.
Im Diagramm Natrium versus Chlorid liegen die Datenpunkte der Mineralquellen mit mehr oder
minder starken zeitlichen Schwankungen auf einer Geraden, welche gegenüber der Linie mit
einem Verhältnis 1:1 leicht zu Gunsten des Chlorids verschoben ist. Auf derselben Geraden
liegen auch die Wässer aus den beiden Bohrungen in Mumpf, was diese als Mischungs-Endglieder in Betracht ziehen lässt.
Tabelle 116: Ausgewählte Eigenschaften des Thermomineralwassers (aus: [99]). Abkürzungen: LF = Leitfähigkeit, Temp = Temperatur
Zeitraum
1970 - 2010
1983 - 2010
1995 - 2010
1970 - 2010
Fridolinsquelle
Tiefbrunnen 3
Badquelle
Margarethenqu. Fassung
Temp
.
LF LF bei
bei 25°C
20°C
Na
K
Ca
Mg
Cl
SO4 NO3 HCO3
GH
meq/L
°C
µS/cm
Anzahl
Min.
Mittelw.
Stabw.
Median
Max.
Anzahl
Min.
Mittelw.
81
11,7
19,9
±1,7
20,0
22,0
43
25,8
29,6
Stabw.
Median
Max.
Anzahl
Min.
Mittelw.
Stabw.
Median
Max.
Anzahl
Min.
Mittelw.
±1,4 ±577
29,4 5200
31,9 5840
27
8
21,2 9030
25,6 9478
±2,0 ±513
25,2 9390
28,3 10690
11
7710
11512
Stabw.
Median
Max.
46
960
1564
±196
1590
2050
30
3500
5003
±2394
12340
14948
mg/L
51
26
1071 202
1719 254
±219 ±24
1741 260
2288 284
29
39
3906 717
5525 1016
±616
5580
6380
28
10077
11210
±714
11230
12930
25
16,0
19,9
±2
19,7
23,7
35
73
86
46
54
69
±10
71
113
34
89
207
46
93
7,8 312
12,2 440
±4,0 ±50
11,3 448
30,7 582
34 204
9,6 1150
15,0 1615
46
19
38,3
±11
38
80
36
67
119
41
4,1
10,2
±4,6
8,8
20,5
31
1,4
7,9
46
171
191
±9
190
229
33
268
297
45
3,6
4,4
±0,4
4,5
5,4
29
5,2
8,7
±1,2
9,0
10,3
6
15,1
17,6
±1,3
18,0
18,6
±91
1020
1165
26
1740
2164
±129
2198
2350
9
1580
2262
±9 ±324
85 156
110 2038
25
25
133 238
163 301
±25 ±21
153 306
232 328
9
9
135 154
188 217
±2,7
15,0
26,5
25
18,9
23,1
±2,3
23,2
27,7
9
11,5
15,0
±161
1617
2038
29
3290
3624
±124
3650
3870
11
2485
3910
±26
118
249
25
314
368
±21
370
407
11
116
183
±6,0
5,9
36,0
22
0,1
1,2
±1,5
0,5
7,1
9
0,2
0,3
±11
298
319
24
513
537
±16
535
601
2
531
545
±466
2120
3070
±40
200
250
±3,1 ±862
15,0 3770
21,4 5405
±64
180
359
±0,1
0,2
0,5
545
558
±41
221
295
Ebenso sichtbar, wenn auch nicht so akkurat, wird die Mischung im Plot Gesamthärte gegen
Sulfat. Bemerkenswert ist hier der Umstand, dass die Proben aus dem Brunnen der Fridolinsquelle ein abweichendes Verhältnis der beiden Parameter zueinander zeigen. Hingegen entspricht das Äquivalentverhältnis Ca+Mg/SO4 der Proben aus Mumpf jenem der Proben aus
den übrigen drei Mineralquellen, was diese wieder als Mischungsendglied in Betracht ziehen
lässt. Der Umstand, dass im Wasser der Mineralquellen die Konzentrationen einen Wert von
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 362
0,6 mol(eq)/l überschreiten, lässt auf die Herkunft aus der Lösung von Gips schließen, welcher
nicht nur im Mittleren Muschelkalk sondern auch im Rotliegenden verfügbar ist ([24], [116],
[13]). Die deutliche Anreicherung von Calcium und Magnesium gegenüber Sulfat
(Ca+Mg/SO4 > 1) ist mit der Lösung von Karbonaten infolge erhöhter Kohlendioxid-Konzentrationen zu erklären. Die Anomalie im Wasser der Fridolinsquelle könnte durch eine heterogene Verfügbarkeit des Gipses im Leiter bedingt sein.
Abbildung 76: Verhältnis von Natrium zu Chlorid im Rohwasser der Säckinger Mineralquellen
(Daten aus [80]: Tab. 3 & 5, [51]: Tab. A-2 und [137]:Tab. 24)
Die gezeigten Daten stützen die These der Mischung eines Süßwassers mit einem Salzwasser, schließen zugleich aber nicht aus, dass die beiden Komponenten selbst schon Mischungen unterschiedlicher Zusammensetzung und Verweilzeit sind. Konkret wäre vorstellbar, dass
-
-
das Salzwasser eine Mischung aus einem stark mineralisierten Formationswasser aus
dem Rotliegenden Typus Mumpf mit einem schwach mineralisierten Kristallinwasser
darstellt, wobei beide durch eine hohe Verweilzeit gekennzeichnet sind und
das Süßwasser eine Mischung zweier schwach mineralisierter Kristallinwässer unterschiedlicher Verweilzeit darstellt (z.B. Badquelle).
Im Extremfall läge also eine Mischung von vier Komponenten vor.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 363
Abbildung 77: Verhältnis von Gesamthärte zu Sulfat-Konzentration im Rohwasser der Säckinger Mineralquellen (Daten aus [80]: Tab. 3 & 5, [51]: Tab. A-2 und [137]:Tab. 24)
9.3
Herkunft Thermomineralwasser
Für die Bestimmung der Herkunft des Thermomineralwassers sind folgende Aspekte von Bedeutung:
-
9.3.1
Geometrie des Leiters
Druckverteilung im Leiter
Beschaffenheit des Grundwassers
Träger (Leiter)
Vor dem Hintergrund des unter Kapitel 8.2 ausgeführten konzeptuellen Modells setzt sich der
Träger bzw. Leiter des Thermomineralwasser aus folgenden Einheiten zusammen:
-
der Säckinger Granit in gesamter lateraler Verbreitung, in Tiefe mindestens so weit wie
gegenwärtig erbohrt (700 m), sowie weitere Einheiten, die dazu lateral bzw. im Hangenden in direktem Kontakt dazu stehen, wie
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 364
-
die Gneisanatexite Typ Murgtal, davon allerdings nur die obersten, einige 10er bis maximal 100 Meter mächtige Verwitterungszone sowie
die basalen Arkose- und Fanglomeratschichten des Rotliegenden (rSWg nach [86],
„Unterer Schuttfächer“ nach [13]), soweit überhaupt ausgebildet
Der aus mehreren geologischen Einheiten zusammengesetzte Leiter wird der Einfachheit halber im Folgenden zusammenfassend als „Grundgebirgs-Leiter“ oder „Leiter des Grundgebirges“ bezeichnet. Die Geometrie des Grundgebirgs-Leiters zeigen die Schnitte von Anlage 22.
Besondere Hinweise verdienen die Umstände, dass
-
-
9.3.2
der Säckinger Granit unter Bedeckung mit Schichten des Rotliegenden und der Trias
mindestens bis auf Höhe von Wintersingen nach Süden reicht (siehe Nord-Süd Schnitt
von Anlage 22) und dass
der Grundgebirgs-Leiter im Bereich der Bruchzone von Wehr-Zeiningen wegen der
großen Mächtigkeit der Schluff- und Feinsandsteinschichten des Oberrotliegenden
(rSWt) trotz teils erheblicher Vertikalversätze an keiner Störung in direktem Kontakt zu
den hangenden Leitern des Buntsandstein oder des Muschelkalk steht
Strömung
Gemäß der Darstellung von Anlage 21 zeigt die Druckverteilung im kristallinen Grundgebirge
inkl. hangender Arkose- und Fanglomeratschichten eine ost - west streichende, etwa parallel
dem Ausstrich der Rotliegend-Basis verlaufende Drucksenke mit absolutem Tiefpunkt beim
Rheinkraftwerk Säckingen. Von dieser Senke aus steigt der Druck in alle Richtungen an. Entsprechend der Geometrie des Säckinger Granits wird die Senke in erster Linie von Norden
und Süden angeströmt. Unter den bisherigen Strömungsmodellen trifft jenes von HASEMANN
das oben beschriebene am besten (siehe Abbildung 78).
Die Zusammensetzung des an den Tiefbrunnen gefassten bzw. die Mischungsanteile des aus
entgegengesetzten Richtungen zuströmenden Grundwassers hängen von der Lage des Brunnens zur Längsachse der Depression ab. Während die Brunnen nördlich davon, wie Badquelle
und Margarethenquelle in erheblichem Maße Zuflüssen von Norden ausgesetzt sind, stammt
das Wasser der in der Nähe der Achse gelegenen Brunnen von Fridolinsquelle wie auch der
Tiefbrunnen TB3 praktisch ausschließlich von Süden. Die Beschaffenheit des an den unterschiedlichen Stellen gefassten Wassers lässt darauf schließen, dass von Norden Süßwasser
zuströmt, wohingegen das Mineralwasser von Süden zufließt. Nicht genutztes Mischwasser
entlastet schließlich zum tiefsten Punkt im Maschinenhaus des Rheinkraftwerkes Säckingen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 365
Abbildung 78: Hasemann’sches Modell der Grundwasserströmung und -mischung (aus: [43])
Ein Zufluss aus westlicher Richtung entlang der Verwitterungszone der angrenzenden Gneisanatexite Typ Murgtal einschließlich der hangenden Arkose- und Fanglomeratschichten ist
aufgrund der Druckverhältnisse denkbar, durch die niedrigere Durchlässigkeit der Gneise aller
Wahrscheinlichkeit nach aber mengenmäßig stark limitiert. Ein Zufluss von durch Steinsalzlösung geprägten Wässern aus dem Mittleren Muschelkalk ist angesichts der intakten Isolierung
des Leiters durch mächtige Schluff- und Feinsandsteinschichten wie auch wegen des nach
oben gerichteten Druckgradienten jedoch ausgeschlossen (siehe Abbildung 79). Letzteres
wird durch den Nachweis von salzhaltigen Wässern mit einem auf Steinsalz-Lösung hinweisenden Äquivalentverhältnis Na/Cl von 1 im Oberen Muschelkalk der Bohrung Grändel untermauert (Probennahmestelle „Zeiningen“; [8]: 153) 5.
Im Hinblick auf eine mögliche Lagerung von radioaktiven Abfällen im überdeckten kristallinen
Grundgebirge der Nordwestschweiz ist die regionale Strömung im Kristallin mit einem Rechenmodell im regionalen Maßstab abgeschätzt worden. Die Westgrenze des Modells wurde entlang einer Störung der Bruchzone von Wehr-Zeiningen gezogen und mit einer konstanten
Druckhöhe („constant head“ Randbedingung) versehen. Die Tiefbrunnen von Bad Säckingen
liegen somit – wenn auch nur knapp - noch innerhalb des modellierten Bereiches.
Unter der Annahme einer homogen isotropen Durchlässigkeitsverteilung bildet das Rechenmodell das konzeptuelle Modell relativ gut ab, wonach das Grundwasser im kristallinen Grundgebirge aufgrund der Verbindung des Leiters zum Rhein sowohl von Norden wie auch von
Süden auf Bad Säckingen zuströmt (Abbildung 80).
5
Weitere hydrochemische Indizien liefern die Ergebnisse der im Rahmen der Abgrenzung des
Heilquellenschutzgebietes ausgeführten hydrochemisch-isotopenhydrologischen Untersuchungen. Auf diese wird im nachfolgenden Abschnitt 7.3.3 näher eingegangen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 366
Abbildung 79:Modell zur natürlichen Auslaugung des Steinsalzes im Mittleren Muschelkalk
(Ausschnitt Schnitt Anlage 22, ergänzt)
a
b
a
c
a
Abbildung 80: Druckverteilung Kristallin und Strömung gemäß numerischem Modell, a konzeptuelles Modell, b numerisches Basismodell (ohne Störungen) c numerisches Modell mit
Störungen („major water-conducting faults of first order; aus [153]; SAE – Badquelle, KAI –
B. Kaisten, GOE – B. Görwihl, PCT - Permokarbontrog)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 367
Zugleich lässt das Modell nicht auf nennenswerte Zuflüsse aus östlicher wie auch westlicher
Richtung schließen (Abbildung 80). Die Annahme erhöhter Durchlässigkeit entlang der Eggberg-Verwerfung hat eine Verschiebung der Achse des tiefsten Drucks nach Süden zur Folge,
was weder mit dem konzeptuellen Modell der NAGRA noch mit dem aktuellen Befund eines
Druckes oberhalb Kote 295 m ü. NN an der EWS-Bohrung in Mumpf im Einklang steht.
9.3.3 Beschaffenheit
Entsprechend dem hydrogeologischen Umfeld sowie früherer Einschätzungen waren in Bezug
auf die Herkunft des Lösungsinhaltes der Thermomineralwässer folgende Hypothesen zu prüfen:
- Steinsalz Muschelkalk
- Formationswasser Nordwestschweizer Permokarbontrog
- Formationswasser kristallines Grundgebirge Schwarzwald
Falls die in Typ-bestimmenden Konzentrationen im Thermomineralwasser enthaltenen Hauptbestandteile Natrium und Chlorid aus der Lösung von Steinsalz des Mittleren Muschelkalks
stammten, müsste das Äquivalentverhältnis Na/Cl fast genau 1 betragen (0,9994 in Rheinfelder Sole, welche durch Lösung von Steinsalz im Mittleren Muschelkalk gewonnen wird; [8]: S.
150). Dass es tatsächlich niedriger und damit nahe dem Wert der Wässer aus den Arkoseund Fanglomeratschichten der Bohrungen Mumpf ist, spricht gegen eine Herkunft aus dem
Muschelkalk und für eine Herkunft aus dem Permokarbon-Trog.
Das Äquivalentverhältnisse Br/Cl liegt mit Werten von 1,2 * 10-3 nahe beim Wert des Meerwassers von 1,54 * 10-3 zugleich aber sehr weit entfernt vom Wert der Rheinfelder Sole (0,035
* 10-3; [8]: 255). Dieser Befund stützt die Theorie der Zumischung eines fossilen Formationswassers und damit die Herkunft aus dem angrenzenden Nordwestschweizer Permokarbontrog.
Die Äquivalentverhältnisse Sr/Ca, K/Li, Rb/K und Cs/K in den Thermomineralwässern von Bad
Säckingen (siehe Tabelle 115) sind ausgesprochen typisch für die Herkunft aus Leitern der
Formationen Buntsandstein, Perm und Kristallin, schließen jedoch eine Herkunft aus dem Muschelkalk zugleich wiederum aus [8]. Weiteres Indiz für die Herkunft aus dem Permokarbontrog sind die gegenüber der Atmosphäre erhöhten Gehalte an den gelösten Gasen Stickstoff und Helium.
Gemäß den Ergebnissen chemisch-isotopenhydrologischen Messprogramms besteht das
Thermomineralwasser aus 3 Komponenten in örtlich und zeitlich variablen Mischungsanteilen
(siehe [58]):
- „EWS Mumpf“ = Na-Cl-Tiefengrundwasser aus Arkose und- Fanglomeratschichten des
Rotliegenden (rSWg) der EWS-Bohrung Mumpf
- „Kaisten KRI“ = Tiefengrundwasser aus Kristallin der NAGRA-Bohrung Kaisten/CH
- „Jungwasser“ = junges Grundwasser
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 368
Hingegen kann angesichts der Eigenschaften die Beteiligung von höher mineralisierten Tiefengrundwässern aus dem Bereich westlich der Bruchzone Wehr-Zeiningen, insbesondere aus
dem Muschelkalk-Aquifer und aus dem Aquifer des kristallinen Grundgebirges (Referenz
„Rheinfelden, Engerfeld“; siehe [58]: S.22), ausgeschlossen werden. Den wesentlichen Hinweis darauf liefern abweichende Isotopenverhältnisse 86Sr/87Sr.
9.3.4
Bilanz
Aufgrund der Druckverteilung sowie der Verbreitung von Deckschichten niedriger Durchlässigkeit (Schluff- und Feinsandsteine des Rotliegenden, rSWt) sind die Gebiete, in denen das
Jungwasser gebildet wird, nördlich der Fassungen zu suchen. Gemäß der Abschätzung mit
den durchschnittlichen Förderraten, den gemessenen Jungwasseranteilen sowie der schlechten Durchlässigkeit entsprechend reduzierten spezifischen Grundwasserneubildungsspende
von ca. 5 l/(s*km²) besitzen nur die Badquelle und die Margarethenquelle nennenswerte Einzugsgebiete im oberflächlich anstehenden Grundgebirge (Tabelle 117). Zugleich haben diese
eine so geringe Ausdehnung, dass sie ohne weiteres innerhalb des Verbreitungsgebiets des
Säckinger Granits unterzubringen sind.
Tabelle 117: Abschätzung Fläche Einzugsgebiet Jungwasser-Anteil (nach Angaben in [60])
"Jungwasser"
GrundwasserAnteil
MVZ Rate
neubildungsEntnahme
spende
l/s
Vol.-%
a
l/s
l/(s*km²)
Fridolinsquelle
0,94
10
n.b.
0,09
Badquelle
1,60
60-70 ca. 20 1,04
5
Margarethenquelle
1,00
>90
> 12 0,95
TB 3
0,00
60-70 22 - 24 0,00
Zusammen
3,54
2,16
MVZ = Mittlere Verweilzeit; a = Jahr
Einzugsgebiet
km2
0,02
0,21
0,19
0,00
0,42
Der aufgrund von Mischrechnungen für das Jungwasser angegebene Sauerstoff-18-Gehalt
von zwischen -9,5 und -9,0 %o [60] lässt auf mehrheitliche Neubildung im Bereich des Hotzenwald-Südabhanges, weniger in den Ebenen des Rheintals schließen (vgl. [101][101]: S.
19).
Die Ergebnisse der isotopenhydrologischen Untersuchung von Proben aus Bohrungen zwischen Bergsee und Mineralquellen bestätigen die postulierte Isotopen-Zusammensetzung des
Jungwassers im ternären Mischungssystem ([159]), erlauben wegen der weitgehenden Übereinstimmung der Signaturen jedoch im Moment keine weitere Differenzierung der Herkunft des
Jungwassers nach Säckinger Granit (Bohrung 4 östlich Schöpfebach) oder Gneisanatexit
(Bohrungen 2, 3 und 5 - 9 westlich Schöpfebach, vgl. Tabelle 118).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 369
Tabelle 118: Vergleich der Zusammensetzung von Proben des Grundwassers aus Tiefbohrungen südöstlich des Haselbecken mit jener des Jungwassers im ternären Mischungssystem (nach Angaben in [9], [101], [159] und [160]; grün = Messwert innerhalb Bereich Jungwasser, rot = außerhalb davon)
Aquifer
Volltext Jungwasser
Stelle K'zeichen min
max
B2/13
Proben
P
Art
Tiefe
Gneis Typ Hauensteiner Murgtal
B3/13
B5/14
P
8
22
67102
Okt.13 Apr.14 Okt.13 Okt.13 Okt.13 Apr.14 Apr.14 Feb.14 Apr.14 Feb.15 Feb.15 Feb.15 Feb.15
-61.2
-60.1 -59.2 -62.4
-65.4
-64.8
Datum
H-2
%o
H-3
O-18
TU
TU
%o
8
-9.5
±0.7
11
8.3
-9.0 -8.85
Lf
GH
DIC
Ca
Mg
Sr
Na
K
Li
HCO3
SO4
Cl
F
S/cm
° dH
mmol/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
300
3.4
3.3
40
5
0.3
10
0.5
0
200
5
5
1.5
500
5.9
6.0
60
15
2.0
60
1.0
0
350
25
70
3.0
S
75
P
8
P
22
±0.7 ±0.7 ±0.9
9
9.8
9.3
7.5
-8.8 -8.77 -8.65 -9.17
P
B 6/15 B 7/15 B 8/15 B 9/15
9.8
-8.6
7.6
-8.9
-9.48
P
P
P
18 73-96 39-90 63-90
8.6
-9.4
±1.0
5.8
-9.47
-9.51
-9.41
-9.2
Säckinger Granit
B4/13
KSKSZ620
UW1095
S
P
125
13
13
117 165.6
Okt.13 Okt.13 Apr.14
-58.8 -59.4
Mai.10
-65.6
±0.8 ±0.7
9.5
9.7
-8.67 -8.76
±0.7
9.8
-9.57
9.3
-10
Jun.64
193
2.30
549
7.85
571
8.59
320
4.11
256
2.69
287
6.88
394
9.06
350
462
9.34 10.70
320
4.09
371
4.95
93
0.90
413
3.4
26.1
4.1
85.5
16.3
0.14
5.5
3.4
0.011
65
339
15.4
2.2
4.3
0.5
90.7
19.6
46.9
7.2
30.1
5.1
41.1
4.7
51.7
7.7
54.9
7
62.6
8.2
62.9
4.8
4.1
0.5
5.6
0.8
8.4
4.3
11.2
2.4
22.6
5.1
8.3
3.1
22.8
8.9
364
11.2
3.6
0.34
159
19.1
3.9
0.59
146
11.7
5
2.5
233
14.1
3.2
1.6
203
10.6
2.6
1.8
276
16.9
2.9
1.1
50.9
4.6
0.1
4
6.3
0.05
170
12.7
2.5
2
9.1
2.3
0.05
3.7
1.3
0.007
28.1
12.9
2.3
222.7
78.2
58.6
4.9
0.5
59.8
28.7
2.4
0.2
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
339
184
3.3
3.6
92.1
19.3
13
1.8
24
17.3
Seite 370
2.7
6.1
204
10.7
1.8
1.9
176
1.5
9.4
Heilquellenschutzgebiet
Die gegenwärtige Abgrenzung des Heilquellenschutzgebietes zeigt die Situation von Anlage
25. Sie basiert auf der endgültigen Abgrenzung gemäß dem hydrogeologischen Abschlussgutachten zur Abgrenzung des Heilquellenschutzgebietes des LGRB ([99]).
Sowohl das quantitative wie auch das qualitative Schutzgebiet verlaufen im Bereich des Duttenbergs bzw. Bergsees parallel zur oberirdischen Wasserscheide bzw. parallel zur hier verlaufenden Grundwasserscheide. Demnach würden lediglich die Abschlussdämme I und II und
nur jeweils deren luftseitiger Fuß im Schutzgebiet liegen. Und zwar beide Dämme in der Zone
B1 des quantitativen Schutzgebietes, der Abschlussdamm II zusätzlich noch in der Zone III/2
des qualitativen Schutzgebietes.
Vor dem Hintergrund der nachgewiesenen Einflüsse auf die Thermal-/Mineralquellen beim
Bau des Rheinkraftwerks sowie des KW Säckingen ist deren Zuordnung zur quantitativen
Schutzzone A fraglos sachgerecht. Die Innere Quantitative Zone umfasst den Bereich mit anstehendem Säckinger Granit, der Thermalwasserspeicher ist. Die Äußere Quantitative Zone
umfasst unter anderem den Bereich der Qualitativen Schutzzonen. In der Äußeren Quantitativen Zone liegt auch die relativ hoch mineralisierte Quelle im Belüftungsstollen des KW Säckingen (Quelle B 996m). Das Rotliegende im präquartären Untergrund, das durch die Abdichtende Wirkung einen Schutz für das Thermalwasser bildet, darf durch tiefe Baumaßnahmen
und Bohrungen nicht beschädigt werden. Das benachbarte oberirdische Einzugsgebiet muss
berücksichtigt werden und gehört auch in die Äußere Quantitative Zone B2. Das HQS stößt im
Westen an die Bruchzone von Wehr-Zeiningen.
9.5
Projekt PSW Atdorf
9.5.1 Beschreibung
Eine zusammenfassende Übersicht der für die Beurteilung relevanten Eckdaten des Projekts
enthält Tabelle 120.
9.5.2 Hydrogeologische Standortcharakterisierung
Die hydrogeologischen Verhältnisse in der Umgebung des Haselbeckens illustrieren die Karte
von Anlage 25 sowie der Schnitt von Anlage 26. Gemessen an der räumlichen Verbreitung im
Untersuchungsgebiet sind der Säckinger Granit (GSK) und die Gneisanatexite Typ Murgtal
(gnM) die bedeutendsten Einheiten. Sie grenzen ziemlich genau auf halber Strecke zwischen
Haselbecken und Thermalquellen an einer steilstehenden, südwest-nordost streichenden Fläche aneinander. Die Sohle des geplanten Haselbeckens liegt beinahe ausschließlich im Bereich der Gneisanatexite Typ Murgtal, während sich die Thermalquellen auf das Verbreitungsgebiet des Säckinger Granits beschränken (vgl. Abbildung 82)
Die Ausdehnung der Einheiten in die Tiefe ist nur im Falle des Säckinger Granits aufgrund von
Tiefbohrungen genauer bekannt und kann mit mindestens 700 m angegeben werden.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 371
Die Gneisanatexite weisen eine ausgeprägte Schieferung bzw. Foliation auf, die großräumig
einheitlich mit einem Winkel von ca. 50° nach Westen einfällt (vgl. Abbildung 81, Tabelle 119,
Anlage 28 und Anlage 31).
Abbildung 81: Ergebnisse von Messungen der Orientierung der Schieferung in Gneisanatexiten Typ Hauensteiner Murgtal im Gebiet des Schöpfebachtals (Schmidt’sches Netz, Projektion in Untere Halbkugel)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 372
Haselbecken
(geplant)
EWS-Bohrung
Mumpf (plombiert)
Kavernenkraftwerk (best.)
Rheinkraftwerk (best.)
N
1 km
Abbildung 82: 3-dim. Raumbild der geol. Situation mit Lage von Haselbecken, best. Kraftwerken und Mineralquellen (grün = Gneis Typ Murgtal, hellrot = Säckinger Granit, dunkelrot = Rotliegendes, orange = Buntsandstein, vgl. auch Legende von Anl. 19)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 373
Tabelle 119: Vergleich der Ergebnisse von Gefügemessungen im Gneisanatexit Typ Hauensteiner Murgtal (BL=Bohrloch)
Bereich
Methode
K4
Hasel-becken
Klüfte
K3
K2
K1
Schie- Gang- Störun- Referenz
ferung kontakt gen
BL-Messung 084/54
217/53 268/48 265/47
Kartierung
080/57 160/87
258/53
Haselbach- Kartierung
tal
SchöpfeBL-Messung 065/19 155/33
bachtal
Kartierung
Antragsteil
F.VII
260/50
Antragsteil
F.IV
262/51 260/42 243/27 [159]
259/57
Abbildung 81
Tektonische Verwerfungen sind nicht nur für die Geometrie der Leiter von Bedeutung, sondern
bewirken auch eine intensive Klüftung im Bereich des angrenzenden Gebirges, was wiederum
eine erhöhte Durchlässigkeit in diesen Bereichen zur Folge hat. Gemäß regionalen Studien
spielen im Untersuchungsgebiet Abschiebungen mit Richtungen um nord-nordost – süd-südwest sowie um west-nordwest – süd-südost ein Rolle (vgl. Antragsteil F.IV Strukturgeologische
Recherchen).
Gemäß detaillierter Aufnahmen im Rahmen der Erkundung des Standorts treten im Bereich
Haselbecken vor allem nord-süd streichende Verwerfungen auf, wohingegen west-nordwest –
ost-südost Störungen eine untergeordnete Rolle spielen, in der Achse des Haselbachtals jedoch quantitativ nicht ganz ausgeschlossen werden können (vgl. Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen). In der Tat deutet schon die Morphologie des Geländes auf die Existenz
eine Verwerfung entlang der Achse des Haselbachtals hin, die wiederholt an nord-süd streichenden Brüchen versetzt wird.
Im Gneisanatexit folgen die nord-nordost - süd-südwest streichenden Störungen der Orientierung der Schieferung und weisen deswegen eine etwas abweichende Streichrichtung auf und
fallen auch etwas flacher ein als in anderen Einheiten (Durchschnitt Haselbecken 260/50; vgl.
Antragsteil F.IV Strukturgeologische Recherchen).
Gemäß Untersuchungen in Stollen des Südschwarzwaldes weisen die wasserführenden Klüfte
Richtungen auf, die den Richtungen der genannten Verwerfungsscharen weitgehend entsprechen (siehe 8.2.1). Dass der Befund durchaus auf das Untersuchungsgebiet übertragen werden kann, belegt der Nachweis von unterirdischen Verbindungen
-
in Richtung Ost - West im Rahmen von Markierversuchen 1964 (siehe [129]) sowie
in Richtung Nord - Süd durch den Nachweis von CKW aus Bodenverunreinigungen im
Schöpfebachtal (ehem. Engel Areal) in der Badquelle.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 374
Tabelle 120: Beschreibung des Vorhabens
Bauwerk
2 ½ Jahre
qu/qj**
Dauer
x
x
x
Rodung Wald
x
x
x
Offene Baugrube mit Wasserhaltung, ca. 12 l/s, Injektionen
Abschlussdamm I
(AD I)
Schüttdamm mit Dichtungselement, Kronenbreite 5 m, luftseitige Sammelleitung für Sickerwasser auf ca. 376,50
x
x
Abschlussdamm II
(AD II)
Schüttdamm mit Dichtungselement, Kronenbreite 10 m
x
x
Bohrpfahlwand, Rüttelstopfverdichtung, Injektionen
UW-Stollen:
Schräg-strecke*
rd. 330 m
UW-Stollen:
Übrige Strecke bis Abhau
Fenster-stollen
Durchmesser = 10,4 m, 298,5 m ü. NN (Tiefpunkt an der Einmündung Fensterstollen Sohle), Sohlhöhe Auslaufschwelle
338,03 m ü. NN, Gefälle = 12,0 %, Auskleidung Stahlbeton
x
x
Konventioneller Bohr- und
Spreng-vortrieb, Wasserhaltung, Betonieren, Injektionen
Vollgefüllt, Druck wie Haselbecken,
Schrägstrecke abschnittsweise
dicht
Durchmesser = 10,4 m, 298,5 m ü. NN (Tiefpunkt an der Einmündung Fensterstollen Sohle) Gefälle = 0,08 %, Auskleidung
Beton oder Spritzbeton, je nach Gebirgszustand
x
x
Maschineller Vortrieb (TBM), 16 Monate
Wasserhaltung, Ausbau
(500m/M.)
nach Bedarf
Vollgefüllt, Druck wie Haselbecken,
durchlässig
Stollenquerschnitt D-Profil: Breite = 6,10, Höhe = 6,82, Länge =
rd. 715 m, Gefälle = 3,71 %, 298,5 m ü. NN (Tiefpunkt an der
Einmündung Unterwasserstollen), 323 m ü. NN (Portal), Auskleidung: Fahrsohle-Beton, sonst Spritzbeton
Durchmesser: 2 m, Länge = rd. 1.130 m, Gefälle = rd. 0,47%,
298,5 m ü. NN (Hochpunkt), Auskleidung: Beton-Pressrohr
x
x
Maschineller Vortrieb (TBM), 1 ½ Monate
Wasserhaltung, Ausbau
nach Bedarf
Durchlässig, durch Wasserhaltung
trocken (Pumpen)
x
x
Konv. Bohr- und Sprengvortrieb, Ausbau nach Bedarf,
Durchlässig, durch Wasserhaltung
trocken (freier Auslauf)
Obj.
Haselbecken
Maßnahmen
Stauziel 400 m ü. NN (Revisionsfall), Absenkziel 355 m ü. NN,
Betriebswassermenge 9,00 Mio. m3, Wasseroberfläche bei
Stauziel 38,53 ha
Hauptsperre Walzbetonsperre in Fels fundiert, Krone 401,7 m ü. NN, Größte
(HSP)
Höhe über Aufstandsfläche rd. 115,7 m, beidseitig mit Aushub/Ausbruch angeschüttet,
Becken
Stollen im Bereich Haselbachtal
Betrieb
rSWg**
Spezifikation
Bau
gnM**
Teil
Exp. GWEinh.**
Restentleerungs- /Befüll-stollen
Injektionen
Wasserstand häufig im Tageszyklus
zwischen 365 und 385 schwankend
mit Schwerpunkt bei 383 m ü. NN
Druckgefälle max. 70 m
Sickerwasser  6,1, max. 11,2 l/s
(mit Abdichtungsmaßnahmen)
Druckgefälle max. 23,5 m
Sickerwasser gz. Südflanke  3,9,
max. 12,7l/s (mit Abdichtungsmaßnahmen)
Druckgefälle max. 20 m
Sickerwasser  0,7, max. 1,9 l/s(mit
Abdichtungsmaßnahmen)
*Ab Einmündung Fensterstollen bis Ende Auslaufbauwerk; ** gnM = Gneisanatexit Typ Murgtal, rSWg = Arkose- und Fanglomerat-Schichten des Oberrotliegenden (Weitnau-Formation), qu = Hangschutt/Hanglehm; qj = Junge Talfüllung
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 375
Im Rahmen der Erkundung des Standorts des Haselbeckens ist die Durchlässigkeit der vorkommenden Festgesteins-Einheiten im oberflächennahen Tiefenbereich von einigen 10er Metern, anhand der Ergebnisse von Wasserabpressversuchen in den Sondierbohrungen (LUGEON-Test) ermittelt worden. Eine Zusammenstellung der Ergebnisse zeigen Abbildung 83
und Tabelle 121. Die Angaben für Teufen ab 50 m unter Kristallinoberfläche beziehen sich im
Wesentlichen auf Test in einer einzigen Bohrung am Standort der Hauptsperre, welche eine
Störungszone durchfährt. Deswegen sind für den Tiefenbereich 50 m bis 100 m bis dato keine
statistisch belastbaren Daten vorhanden.
Abbildung 83: Ergebnisse der WD-Test in Sondierbohrungen im Bereich des Haselbecken
(Bezugshöhe = OK Kristallin, Tiefe in Schrägbohrungen korrigiert, Umrechnung in k-Wert mit
1 Lugeon = 1,3 * 10-7 m/s)
Tabelle 121: Statistische Auswertung der WD-Test im Gneis von Sondierbohrungen im Bereich des Haselbecken (Bezugshöhe = OK Kristallin, Tiefe in Schrägbohrungen korrigiert,
Umrechnung in k-Wert mit 1 Lugeon = 1,3 * 10-7 m/s)
Teufe
Anzahl
m u. OK
Kri
0 - 10
-20
-30
-40
-50
-60
-70
-80
-90
-100
n
38
32
22
16
11
4
1
1
1
0
Lugeon-Wert (L/Min x
m)
arithm. M. geom. M.
18,0
8,1
6,8
0,7
1,9
5,5
1,4
3,2
4,5
-
k-Wert (m/s)
arithm. M.
5,9
1,9
1,8
0,4
0,5
1,8
1,8
4,2
5,9
-
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
2,4 * 10-6
1,1 * 10-6
8,9 * 10-7
8,8 * 10-8
2,4 * 10-7
2,8 * 10-7
1,8 * 10-7
4,2 * 10-7
5,9 * 10-7
-
Bemerkung
geom. M.
5,9 * 10-7 Verwitterungszone
1,9 * 10-7 Übergangszone
1,7 * 10-7
4,4 * 10-8 Tiefenzone
5,1 * 10-8
1,8 * 10-7
1,8 * 10-7
4,2 * 10-7
5,9 * 10-7
-
Seite 376
Im Vergleich zu Abschätzungen aus Zuflüssen in Fensterstollen der Ibach-Beileitung der Unterstufe Säckingen (Tabelle 122) sind die Werte für die Übergangszone der Gneisanatexite
(gnM) plausibel. Werte an der Obergrenze sind dort bedingt durch das Vorhandensein von
magmatischen Gängen und tektonische Störungen.
Tabelle 122: Abschätzung kf-Werte aus Zuflüssen in Fensterstollen der Ibach-Beileitung der
Unterstufe Säckingen (aus [9])
Bauwerk
Über-deGesteine*
ckung
m
Haupt
Dorfbach-F
0-90
gnM
Murg-F.
0-140
gnM
Eggberg-F.
0-85
gnM
*für Abkürzungen siehe Tabelle 107
Neben
L
GA
L, Gg
kf-Wert
Bemerkung*
m/s
4,9 * 10-8
1,0 * 10-7
3,8 * 10-7
GA als Gänge
Störungen
Die Schieferung der Gneisanatexite lässt eine Abhängigkeit der Durchlässigkeit von der Richtung (Anisotropie) erwarten. Am niedrigsten dürfte diese senkrecht zur Schieferung sein, was
der einheitlichen Orientierung entsprechend die Richtung 080/40 wäre.
In 15 der insgesamt 27 Grundwassermessstellen repräsentiert der Wasserstand aufgrund des
Ausbaus exklusiv den Druck im Gneis. Diese Gneis-Messstellen können anhand Bohrtiefe und
vertikaler Durchlässigkeitsverteilung einer oder mehreren Tiefenzonen des Gneis zugewiesen
werden (vgl. Anlage 30). Die Zuordnung korreliert in den meisten Fällen verhältnismäßig gut
mit der Variabilität des Drucks sowie mit dem Ausmaß und der zeitlichen Verzögerung der
Reaktion des Drucks auf Niederschläge. Einer detaillierten Analyse der Wasserstandsganglinien zufolge, geht die mit zunehmender Tiefe abnehmende Durchlässigkeit mit einer zunehmenden Verzögerung und Glättung des Einflusses von Niederschlägen auf den Grundwasserspiegel einher (vgl. Tabelle 123).
Die räumliche Verteilung des Drucks in den Einheiten des kristallinen Grundgebirges (gnM,
GA, GSK), welche im Bereich des Haselbeckens exklusiv auf Messungen in Gneis-Grundwassermessstellen bei einem extremen Tiefstand basiert (vgl. Kap 9.2.1), zeigt, dass die unterirdischen Wasserscheiden weitgehend dem Verlauf der oberirdischen entsprechen. Wie aus
Anlagen 25 und 31 hervorgeht, erreicht das unterirdische Einzugsgebiet des Haselbachtals
einzig bei extrem tiefen Ständen bis an das Ufer des Bergsees. Der Standort des Haselbeckens liegt deswegen praktisch vollständig und andauernd innerhalb eines unterirdischen Einzugsgebietes, dessen Vorflut der Haselbach bildet. Unter den gegenwärtigen Bedingungen
gelangt im untersuchten Tiefenbereich somit kein Grundwasser aus dem oberirdischen Einzugsgebiet des Haselbaches in die Thermalquellen von Bad Säckingen. Hingegen kann bei
extrem tiefen Grundwasserständen theoretisch Wasser aus dem Bergsee unterirdisch ins Haselbachtal abfließen. Der Abfluss kann in Ermangelung zeitlich hoch aufgelöster Messungen
des Wasserstandes bzw. entsprechend genauer Wasserbilanzen des Bergsees gegenwärtig
nicht belegt werden, dürfte wegen der geringen Durchlässigkeit des Gneis quantitativ kaum
ins Gewicht fallen bzw. daher durch Messungen kaum zu erfassen sein.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 377
Tabelle 123: Charakterisierung der Gneis-Messstellen im Bereich des Haselbeckens
9.5.3
m ü. NN
377,50
335,00
365,10
361,90
399,00
395,00
422,20
414,30
399,00
405,10
410,20
418,90
408,10
408,90
412,40
50
m u.GOK m u.GOK
0 5-60
0 30-66
0 5-60
0 5-40
0 5-40
40 53-69
0 5-20
0 5-20
0 5-21
0 5-50
0 5-50
0 5-50
0 5-50
0 5-50
0 5-50
22,20
-8,69
20,40
7,80
15,09
4,98
14,28
16,91
13,31
25,44
9,86
34,28
28,32
25,80
21,19
L/min*m m u.GOK
m
10,95
2 56,00
2,37
10 33,65
4,14
10 17,90
7,43
14
9,00
8,81 13,1
7,60
9,23
k.A.
16,55
k.A.
15,83
k.A.
7,85
47 16,65
24,60
34
7,50
6,52 7,6
7,75
12,61 2,9 12,50
6,75 100
7,00
6,29 1,4 48,75
21,62 100
7,50
x
x
x x
x
x x
x
x
x
x
x
x
x x
x x
x x
x
x x x
m
3,2
0,6
0,9
3,4
5,3
3,9
14,9
13,0
2,8
15,4
5,5
10,0
10,8
0,9
16,1
Zeitl.Verzög.
°
LugeonWert
°
Reaktion Niederschlagsereignisse Dez 2011
Differenzierung Einzelereignisse
VerwitterungsÜbergangsTiefenGesamtausmass
Nr.
AUD 2
AUD 5
AUD 9
AUD 12
AUD 24
AUD 31a
AUH 4
AUH 8
AUH 10
AUH 27
AUH 28
AUH 29
AUH 30
AUH 31
AUH 32
Orien- Teufe Wasserstand Max. DurchZone
tierung Messlässigkeit
gnM
streMittel Ampli
Mittl.
cke
tude
Teufe
(Max.Min.)
Neigung
Ansatzhöhe
Richtung
Messstelle
d
4
2
8
5
2
5
3
2
5
5
7
8
6
6
3
gedämpft
geglättet
gedämpft
gedämpft
differenziert
gedämpft
differenziert
differenziert
gedämpft
differenziert
gedämpft
differenziert
gedämpft
geglättet
differenziert
Auswirkungen
Methodik
Die Erstellung eines dreidimensionalen, numerischen Grundwassermodells zur Prognose
möglicher Auswirkungen, ist aufgrund der verfügbaren Datenlage für das betrachtete Gebiet
nicht möglich. Folgende Grundlagen mit hinreichender räumlicher Auflösung sind nicht verfügbar und auch nicht mit zumutbarem Aufwand zu beschaffen.
-
-
die Höhenlage relevanter Grenzen, wie der Felsoberfläche, der Grenze Beckenton/Hangschutt, der Auflagerungsfläche des Oberrotliegenden auf Kristallin oder der
Basis der Verwitterungszone im Gneisanatexit
die Eigenschaften der hydrologischen Einheiten (quantitativ bestimmte Durchlässigkeit
inkl. Anisotropie).
Vor diesem Hintergrund sind im Rahmen der Genehmigungsplanung rechnerische Abschätzungen vorgenommen worden.
Bauphase
Wesentliche Eingriffe in die gesättigte Zone sind
-
Aushub/Ausbruch Baugruben/Stollen (z.T. im Sprengverfahren),
Abdichtungsarbeiten (Schlitzwand, Injektionen).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 378
In der Bauphase ist mit einer Absenkung des Drucks infolge der Erstellung von Hohlräumen
in der gesättigten Zone und deren Trockenlegung durch Wasserhaltung zu rechnen. Bei den
Abdichtungsarbeiten wird in der Regel kein Grundwasser abgepumpt. Die Eingriffe in der Reihenfolge abnehmenden Ausmaßes sind somit
-
Unterwasserstollen samt Fensterstollen und Restentleerungs- /Befüllstollen,
Baugrube im Bereich der Hauptsperre.
Die Druckabsenkung betrifft in erster Linie jene Grundwasserleiter, in denen die Hohlräume
angelegt werden. Die Auswirkungen können sich jedoch in andere Grundwasserleiter hinein
fortsetzen, sofern diese in direktem Kontakt mit diesem stehen. Betroffen sind somit (vgl.
hierzu Situation von Anlage 25 und Schnitt von Anlage 26)
direkt:
- Hangschutt/Junge Talfüllung (qu, qj),
- Gneisanatexite Typ Murgtal (gnM),
indirekt:
- Arkose- und Fanglomeratschichten des Oberrotliegenden (rSWg via gnM),
- Albtal-Granit (via gnM lokal am Bergsee),
- Säckinger Granit (via gnM in Entfernung von mindestens 0,9 km).
Die Entwässerung des Gebirges erfolgt über die mehr oder minder durchlässige Stollenwand.
Gemäß Messungen im Bereich bestehender Stollen im Südschwarzwald schwankt der Zufluss
unter stationären Bedingungen je nach Überdeckung und Durchlässigkeit langfristig zwischen
0,07 und 0,9 l/(s*100 m) Stollenlänge [11]. Gemäß den Erfahrungen beim Bau des KW Säckingen können beim Auffahren von Stollen an der Ortsbrust kurzfristig um bis zu zwei Größenordnungen höhere Zuflüsse auftreten (z.B. „Wasserstrecke“ Unterwasserstollen, siehe Abbildung 74).
Die räumliche Ausdehnung (Reichweite) der Druckabsenkung ist von der Tiefe und der Dauer
einer Wasserhaltungsmaßnahme abhängig. Eine Abschätzung mit Hilfe der Gleichung von
SICHARDT kann allenfalls für den Bereich der Baugrube der Hauptsperre erfolgen, und ergibt
unter Annahme einer größtmöglichen Durchlässigkeit der Gneisanatexite Typ Murgtal in der
Verwitterungszone von 2,0 * 10-6 m/s (arithmetisches Mittel) einen Betrag von ca. 225 m. Damit
reicht der Einflussbereich dieser Wasserhaltung in südöstlicher Richtung selbst unter ungünstigen Annahmen (hohe Durchlässigkeit, isotrope Verteilung) nicht einmal über das Portal des
Unterwasserstollens bzw. Auslaufbauwerks hinaus. Im Fall der gleichzeitigen Realisierung von
Stollen (Unterwasserstollen, Fensterstollen und Restentleerungs- /Befüllstollen) und Hauptsperre läge die Baugrube im Einflussbereich der Stollen und hätte dadurch einen verminderten
Grundwasserzufluss.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 379
Zur Abschätzung des Bergwasseranfalls und der möglichen Einzugsbreiten, wurden wie bereits in Kapitel 7.2.7.1 erwähnt (siehe auch Anlage 27), numerische Modellrechnungen (Vertikalschnittmodelle) durchgeführt. Der Modelschnitt 2 liegt im Bereich des Kreuzungspunktes
von Fensterstollen und Restentleerungsstollen am Unterwasserstollen. Für den Bauzustand
wurde für alle drei Stollen ein Bergwasserzufluss von ca. 0,68 l/s * 100 m und für den Betriebszustand von ca. 0,52 l/s * 100 m berechnet. Die theoretische Einzugsbreite errechnet sich zu
ca. 780 m. Für den Fall, dass abzudichtende, wasserführende Störungszonen durchfahren
werden, ist mit höheren Wasserzuflüssen in der Größenordnung von ca. 2,2 l/s * 100 m zu
rechnen (siehe Anlage 27, Modellschnitt 4). In diesem Fall dehnt sich auch die theoretische
Einzugsbreite aus und kann nahezu 1000 m erreichen.
Der Einfluss würde unter diesen Umständen nach Südosten d.h. in Richtung der Heilquellen
bis zum Bereich des Schöpfebachs und des Abschlussdammes II reichen. Eine Ausweitung
der möglichen Druckabsenkung darüber hinaus oder gar bis in den Säckinger Granit ist aus
verschiedenen Gründen wenig wahrscheinlich:
-
-
Die Durchlässigkeit senkrecht zur Foliation ist deutlich niedriger als parallel dazu, sodass ein eventueller Absenkungstrichter aller Voraussicht nach tatsächlich schmaler
sein wird, dieser Effekt könnte einzig durch ost - west streichende Brüche ausgeglichen
werden. Diese müssten dann aber in großer Zahl vorhanden sein.
Der Schöpfebach, dessen Sohle im fraglichen Abschnitt entweder auf Fels oder grobkörnigen Lockersteinen verläuft, führt permanent Wasser, wodurch allfällige Defizite im
Leiter durch die Versickerung von Oberflächenwasser ausgeglichen würden.
Wie unter dem Absatz „Methodik“ ausgeführt, steht die Prognose hinsichtlich des Einflussbereichs der Druckabsenkung unter der Voraussetzung der ungehinderten Kommunikation zwischen dem Fels-Grundwasser und dem Oberflächenwasser von Schöpfebach, Bergsee bzw.
Seebächle. Für den Fall, dass niedrig durchlässige Schichten wie Hanglehm, Beckentone oder
Schluffsteine des Rotliegenden diesen Austausch behindern und die Durchlässigkeit des Leiters zugleich deutlich höher ist als kf = 2,0 * 10-6 m/s, könnte die Druckabsenkung über die
fraglichen Gewässer hinaus reichen. In dieser Hinsicht kritisch ist der Bereich der oberirdischen Wasserscheide zwischen Schöpfebach und Haselbach mit dem Standort des geplanten
Abschlussdamms II.
Da die Distanz zwischen Schöpfebach und dem Rand des oberflächlichen Verbreitungsgebiets
des Säckinger Granits fast einen Kilometer beträgt, ist ein Einfluss auf die Thermalquellen in
quantitativer oder noch qualitativer Hinsicht selbst unter ungünstigen Umständen im Bauzustand zwar nicht vollkommen auszuschließen, jedoch wenig wahrscheinlich.
Betriebsphase
Gegenüber der Bauphase ändert sich in der Betriebsphase die Situation derart, dass sich im
Bereich des Haselbeckens samt Unterwasserstollen ein zwischen 355 und 400 m ü. NN
schwankender hydrostatischer Druck einstellen wird. Diese Speicherniveaus begrenzen den
für die Bewirtschaftung maximal nutzbaren Schwankungsbereich. Im Regelbetrieb wird davon
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 380
nur ein Teilbereich ausgenutzt. Der Speicherschwerpunkt liegt bei Kote 383 m ü. NN und damit
wenig oberhalb des Wasserstands im regulierten Bergsee von 382,20 m ü. NN. Bei einem
Stand von 383 m ü.NN erreicht die Wasserfläche des Haselbeckens gerade den wasserseitigen Fuß des Abschlussdamms II. Anhaltend hohe, von 398 m ü.NN bis zum maximalen Stauziel von 400 m ü. NN reichende Wasserspiegel treten nur während der alle 20 Jahre stattfindenden Revisionen auf.
Der Druck im Haselbecken wird sich je nach Durchlässigkeit mehr oder minder rasch auf das
Grundwasser übertragen und gegenüber dem Ausgangszustand – wenn auch zeitlich und
räumlich variabel – zu einer bleibenden Erhöhung des Drucks in den angrenzenden Leitern
von Kristallin, Rotliegendem und Quartär führen. Einzig im Bereich von Fensterstollen und
Restentleerungs- /Befüllstollen ist infolge der anhaltenden Bergwasserdrainagen von einer
dauerhaften Absenkung des Drucks auszugehen. Hier ist jedoch davon auszugehen, dass die
Bergwasserzuflüsse in die Stollen durch Sickerverluste aus dem Haselbecken mehr als ausgeglichen werden und dadurch die Reichweite der langfristigen Druckabsenkung in Richtung
der Mineralquellen räumlich begrenzt bleibt.
Verglichen mit dem Ausgangszustand (Anlage 21, 25 und 31) ist mit einer maximalen Erhöhung des Drucks um bis zu 60 m am wasserseitigen Rand der Hauptsperre (bei Vollstau)
sowie einer dauerhaften Absenkung im Bereich des Fensterstollens zu rechnen. Wesentliche
Folgen eines nachhaltigen Anstiegs des Drucks sind
-
Veränderung der Richtung der Grundwasserströmung durch Verschiebung unterirdischer Wasserscheiden sowie
Zunahme des Grundwasserabflusses durch steigenden Gradienten.
Entsprechende Einflüsse sind vor allem entlang der West-, Süd- und Ostseite des geplanten
Beckens zu erwarten. Ein wesentlicher Teil der zusätzlichen Grundwasserabflüsse wird durch
Sickerverluste aus dem Haselbecken ergänzt. Gemäß einer Abschätzung in Antragsteil F.IX
Stauraumdichtigkeit Unterbecken wird mit Verlusten zwischen ca. 10,7 l/s (bei Speicherschwerpunkt 383 m ü. NN) und ca. 25,8 l/s (bei Einstau 400 m ü. NN) gerechnet (siehe Tabelle
97 und Tabelle 98).
Unter der Voraussetzung der ungehinderten Kommunikation zwischen Grundwasser und
Oberflächenwasser von Schöpfebach, Bergsee und Seebächle kann das durch Sickerwasser
aus dem Haselbecken erhöhte Aufkommen an Grundwasser in die genannten Gewässer entlasten und der Einflussbereich wird durch die genannten Vorfluter lateral begrenzt. Sollten
jedoch niedrig durchlässige Schichten wie Hanglehm, Beckentone oder Schluffsteine des Rotliegenden diesen Austausch behindern, kann der Einfluss über die fraglichen Gewässer hinaus
reichen. Durch eine durchlässige Struktur im Felsuntergrund würde dieser Effekt noch verstärkt werden.
Wie schon für den Bauzustand ist der Bereich der oberirdischen Wasserscheide zwischen
Schöpfebach und Haselbach mit dem Standort des geplanten Abschlussdamms II wegen der
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 381
Nähe zum Träger des Thermalwassers, dem Säckinger Granit, in dieser Hinsicht kritisch.
Sollte dort entgegen der Prognose die Durchlässigkeit entlang einer ost - west streichenden
Störung bestehen und zugleich der Austausch zwischen Grundwasser und Oberflächenwasser behindert sein, so könnten nennenswerte Mengen von Wasser aus dem Haselbecken nach
Osten abströmen und ggf. sogar den Säckinger Granit erreichen.
Unter solchen Umständen ist ein Einfluss auf die Thermalquellen, allen voran der Badquelle,
ohne die geplanten Abwehrmaßnahmen (Brunnengalerie) nicht auszuschließen. Die mögliche
Folge wäre die Zunahme des Anteils an Jungwasser im Thermalwasser mit ungünstigen Auswirkungen auf Seiten der Qualität in folgender Form:
-
Abnahme der Temperatur
Abnahme der Mineralisation
Zunahme der bakteriologischen Belastung
Des Weiteren kann nicht ausgeschlossen werden, dass die hydraulische Barriere aus dem
Gewässergürtel Schöpfebach-Bergsee-Seebächle nur beschränkte Wirkung auf die Druckverteilung und den Abfluss in der schlecht durchlässigen Tiefenzone im Gneis hat (vgl. Abbildung
84). Für den Fall, dass ein Teil des Sickerwassers aus dem Haselbecken über die Tiefenzone
im Gneis unter dem Bergsee hindurch in Richtung Mineralquellen abfließen sollte, wären die
Veränderung in den Mineralquellen aufgrund der geringen Durchlässigkeit und entsprechend
geringer Abflüsse allerdings kaum messbar.
Gemäß einer Abschätzung auf der Grundlage durchwegs pessimistischer Annahmen hinsichtlich Durchlässigkeit, durchflossenem Querschnitt und Gradienten (vgl. Tabelle 124) würde
ohne Gegenmaßnahme der Abfluss über die Tiefenzone des Gneis um allerhöchstens 0,11 l/s
zunehmen, was 5 % des den Mineralquellen gesamthaft zufließenden Jungwassers von
2,16 l/s bzw. 10% des Badquelle beigemischten Jungwassers von 1,04 l/s entspricht.
Der Abschätzung für den Abfluss via Tiefenzone liegt insbesondere die Annahme der Existenz
einer, das Haselbecken mit der Badquelle verbindende, tiefreichenden Störung mit k = 10-6 m/s
wie auch eines, unter Berücksichtigung der Befunde in Bohrung B 6/13 größtmöglichen Gradienten zugrunde. Gegenwärtig gibt es keine Belege für die Existenz einer gut durchlässigen
Verbindung zwischen Becken und Mineralquellen. Sollte eine solche vorhanden sein, kann
diese möglicherweise schon bei Injektionsarbeiten entlang des talseitigen Beckenrandes, sicher aber im Rahmen des Monitoring anhand von Druckreaktionen erkannt und ein zunehmender Abfluss durch zusätzliche Tiefeninjektionen gezielt verhindert werden.
Darüber hinaus stützen die unter allen Umständen hohen Aufenthaltszeiten des über den
Gneis abfließenden Grundwassers von mehreren Jahrzehnten die Einschätzung des geringen
Beitrags an Jungwasser aus Richtung des geplanten Haselbeckens.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 382
Abbildung 84: Potentialverteilung und Grundwasserströmung in einem morphologisch differenzierten Einzugsgebiet (schematisch; aus [4])
Vergleich mit früheren Eingriffen
1964 hatte die großräumige, nachhaltige Absenkung des Druckspiegels in der Umgebung der
Baugruben und Stollen von Rheinkraftwerk und Kavernenkraftwerk Säckingen zum Versiegen
der bis dato frei auslaufenden Badquelle geführt. Die damaligen Eingriffe sind mit den Eingriffen im Rahmen der Realisierung des PSW Atdorf in vielerlei Hinsicht nicht vergleich bar und
von daher nicht direkt auf das aktuelle Projekt übertragbar. Wesentlich Unterschiede sind (vgl.
dazu Tabelle 125 und Abbildung 85):
-
-
-
Die Baugruben und Stollen des Rheinkraftwerk bzw. des Kavernenkraftwerk Säckingen lagen im Säckinger Granit und damit in derselben hydrogeologischen Einheit wie
die Badquelle (jetzt Gneisanatexit Typ Murgtal geringerer Durchlässigkeit)
Der maßgeblichen Eingriffe erfolgte in einer um gut 1 km geringeren Entfernung zur
Badquelle als beim aktuellen Projekt (1,7 km statt 2,7 km)
Während des Baus wurde der Druck an den Baugruben und Stollen örtlich und zeitweise um bis zu 50 m unter das Niveau des Überlaufs der Badquelle auf Kote
297 m ü. NN. abgesenkt, beim aktuellen Projekt maximal 10 m
Zwischen der Badquelle und den Kraftwerken in Säckingen steht das kristalline Grundgebirge nicht mit Gewässern in Verbindung, die geeignet wären, das Defizit durch Versickerung im Ausmaß wie ein Bergsee oder ein Haselbecken ausgleichen zu können
(Die Versickerung aus dem Schöpfebach ist durch Markierversuche belegt [77], war
offenbar jedoch nicht in der Lage den Verlust beim Bau des bestehenden Kraftwerk
auszugleichen)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 383
Tabelle 124: Abschätzung von Menge, Geschwindigkeit und Aufenthaltsszeit des ohne bzw. mit Projekt via Gneis in Richtung Mineralquellen abfließenden Grundwassers (Szenario ohne Wirkung hydraulische Barriere Schöpfebach-Bergsee-Seebächle)
Leiter
Hydrostratigrafie
Zone
Durchlässigkeit (geom. M.)
nutzbare Porosität
Dimension Breite
StromMächtigkeit
streifen
Fläche
Ziel
Zielpunkt
Distanz
Ruhedruck
ohne Pro- Druck
jekt
Gradient
Abfluss
Fliessgeschwindigkeit
Aufenthaltszeit
mit Projekt Druck
(Betrieb)
Gradient
Abfluss (Änderung)
Gneisanatexit Typ Murgtal (gnM)
Bemerkung
ÜbergangsTiefenzone
zone
homogen
heterogen
Störung
Matrix
2.0E-06
2.0E-07
1.0E-08 1.0E-06 1.0E-09
5%
1%
0.1%
5%
0.1%
1'000
10
990
10
20
500
10'000
20'000
500'000
5'000
495'000
B 2/13
B 6/15
790
790
358
308
Bergsee
382.25
0.031
0.094
0.61
0.38
0.47
0.47
0.05
0.11
0.16
0.08
0.16
0.01
20
13
27
13
267
Haselbecken
400.00
(Maximalstau)
0.053
0.116
1.06
0.21
0.58
0.58
0.06
(0.45)
-(0.16)
(0.11)
(0.11)
(0.01)
0.18
0.09
0.10
0.20
0.01
(0.08)
-(0.07)
(0.02)
(0.04)
(0.00)
12
24
22
11
215
-(9)
(10)
-(5)
-(3)
-(51)
Verwitterungs-zone
k
p
b
h
F
m/s
%
m
m
m2
x
m
z m ü.NN
z m ü.NN
i
m/m
q
L/s
va
m/d
t
a
z m ü.NN
i
m/m
q
L/s
Fliessgeschwindigkeit (Änderung)
va
m/d
Aufenthaltszeit (Änderung)
t
a
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 384
Tabelle 125: Höhenlage und Distanz geplanter und ausgeführter Eingriffe (rot = Minimum, grün = Maximum)
bestehend
Geplant
Status
Objekt
Projekt
Bauteil
Ort
hydrogeol.
Einheit
Gelände
Höhe
UK
Eingriff
Höhe
Druck
AusBau
gang
Höhe Höhe
m ü.
m ü.
m ü.
m ü.
NN.
NN.
NN.
NN.
PSW Atdorf Restentleerungsst. Tiefpunkt gnM
gnM
340
295
330
295
Haselbecken
HSP
gnM
335
286
340
286
UW-Stollen
Tiefpunkt
gnM
505
299
480
299
Haselbecken
AD I
gnM
390
340
380
380
Haselbecken
AD II
gnM
380
315
380
380
Bergsee
gnM
383
369
382
Badquelle
GSK
300
99
291
Rhein-KW
Maschinenhaus
Block 2 (Qu. 3)
GSK
282
258
283
258
KavernenUW-Stollen
21 m (Qu.)
RSWg
290
278
283
278
KW Säckin880 m (Qu.)
GSK
368
246
365
246
gen
1059 m (Wasserstr.) GSK
412
247
410
247
Zufahrtstollen
620 m (Qu.)
GSK
434
317
430
317
EWS Mumpf Bohrung 1
RSWg
293
105
303
293
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 385
Betrieb
Ände- Höhe
rung
m
m ü.
NN.
-35
295
-54
383
-181
383
0
383
0
383
-25
-5
-119
-164
-113
-10
281
289
365
370
329
303
Distanz Heilquelle
MarBadFridogaquelle linsquelle
Ände- rethen
quelle
rung
m
m
m
m
-35
43
-97
3
3
-2
6
0
-40
-101
0
-3'390
-3'320
-3'100
-2'870
-2'270
-2'100
-940
110
290
970
1'180
1'400
3'090
-2'820
-2'770
-2'700
-2'240
-1'800
-1'540
0
1'020
1'220
1'500
1'660
1'770
2'290
-3'370
-3'310
-3'150
-2'820
-2'270
-2'070
-700
380
630
1'250
1'460
1'660
2'750
Tiefbrunnen 3
m
-2'780
-2'770
-2'870
-2'200
-2'020
-1'720
-880
1'870
2'090
2'360
2'490
2'550
1'480
Abbildung 85: Höhenlage und Distanz geplanter und ausgeführter Eingriffe
9.6 Schlussfolgerungen
Gemäß den Ausführungen unter Kapitel 9.5.3 sind nach gegenwärtigem Stand der Kenntnis
der hydrogeologischen Verhältnisse am Standort des Projekts sowohl im Bauzustand wie auch
im Betriebszustand keine Auswirkungen auf die Thermalquellen in Bad Säckingen zu erwarten.
Der natürliche Schutz der Quellen im Säckinger Granit basiert im Wesentlichen auf:
-
-
der Wirkung eines Gürtel aus permanent wasserführenden Gewässern, welche den
Einflussbereich des Projekts auf die Grundwasserströmung in oberflächenahen Zonen
des angrenzenden Gneisgebirges räumlich begrenzt (hydraulische Barriere) sowie
der geringen Durchlässigkeit, welche in den tieferen Zonen des angrenzenden Gneisgebirges den möglichen Abfluss in Richtung Heilquellen stark limitiert
Die Einschätzung basiert auf den Annahmen, dass
-
-
der Austausch zwischen Grundwasser in den Gneisanatexiten vom Typ Murgtal mit
dem Oberflächenwasser von Schöpfebach, Bergsee und Seebächle nicht durch
Schichten niedriger Durchlässigkeit behindert wird und
in der Achse des Haselbachtales keine tiefreichenden, ost - west streichenden tektonischen Störungen vorhanden sind, entlang derer die Durchlässigkeit signifikant erhöht
ist.
Unter diesen Umständen kann im Bauzustand Oberflächenwasser in den Grundwasserleiter
versickern und im Betriebszustand Grundwasser in das Gewässer austreten, infolgedessen
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 386
der Einflussbereich durch die genannten Vorfluter begrenzt wird. Bei der Beurteilung des Einflusses auf die Thermalquellen sind die Verhältnisse im Bereich des Abschlussdammes II von
besonderer Bedeutung. Da die Prognose hinsichtlich der Existenz von Verwerfungen und der
Verbreitung von Deckschichten nicht hinreichend gesichert scheint, werden nachfolgend die
geplanten Maßnahmen erläutert.
9.7 Maßnahmen
9.7.1 Brunnengalerie und Dichtungsschirm
Unabhängig von der Möglichkeit, dass in der Achse des Haselbachtals Störungen mit tiefreichender Auflockerung vorhanden sind, werden Vorkehrungen getroffen, das auf diesem Wege
aus dem Haselbecken nach Osten abfließende Sickerwässer abgefangen werden können.
Hierzu ist die Erstellung einer Brunnengalerie am luftseitigen Fuß des Abschlussdammes II
Bestandteil der Planung (siehe Anlage 13-2). Zunächst ist die Erstellung von 4 Brunnen der
Dimension 6“ (150 mm) vorgesehen, die in erster Linie im Hangschutt verfiltert werden (siehe
Abbildung 73). Bei ausreichender Auflockerung und Durchlässigkeit des unterlagernden Gneis
können die Brunnen noch bis zu 30 m weit in den Fels vertieft und verfiltert werden. Die Brunnen werden mit den üblichen Verfahren auf Funktion und Leistung geprüft.
Der derzeitige Grundwasserspiegelverlauf unterhalb des ASD II wird über die vorab zu den
Hauptbaumaßnahmen erstellten Kontrollpegel (und Abwehrbrunnen) gemäß Hydrogeologischem Monitoringprogramm gemessen und dokumentiert. Bei Inbetriebnahme der Beobachtungspegel ca. 2 Jahre vor Beginn der Hauptbaumaßnahmen steht ausreichend Zeit zur Verfügung, um den Jahresgang der Grundwasserstände zu erheben. Aus diesen Beobachtungen
kann dann ein max. GW - Stand oder max. Grundwasserstände in verschiedenen Jahreszeiten
abgeleitet werden, welche auch in der Betriebsphase des PSW Atdorf nicht überschritten werden sollen.
Sollten in der Betriebszeit die Messungen gemäß hydrogeologischem Monitoring anzeigen,
dass der Grundwasserspiegel beim Betrieb des Haselbeckens (Einstau) gegenüber dem definierten max. Ausgangszustand ansteigt, dann ist der Grundwasserspiegel entsprechend abzusenken. Die Abwehrbrunnen werden mit Pumpen ausgestattet. Die Pumpen dienen dazu,
den Wasserstand in den Abwehrbrunnen entsprechend zu regulieren. Die Pumpen springen
an, wenn ein vorab definierter Maximalwasserstand des GW im Nahbereich der Brunnen erreicht wird. Die Wasserstandsmessung erfolgt dabei in den benachbarten Beobachtungspegeln. Die Pumpe wird wieder abgeschaltet, wenn ein vorab definierter Minimalwasserstand in
den Beobachtungspegeln erreicht wird. Diese Schaltwasserstände können nach Kenntnis
über den Aufbau des Bodens und seiner geohydraulischen Parameter im Zuge der Erstellung
der Bohrungen vorab provisorisch festgelegt werden. Die definitive Einstellung der Schaltwasserstände erfolgt dann im Zuge der Kalibrierung der Abwehrbrunnen. Das aus den Abwehrbrunnen entnommene Wasser wird in das Haselbecken eingeleitet.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 387
Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit oder des Umweltschutzes könnte es darüber hinaus erforderlich werden, den Zufluss zu den Brunnen durch weitere, tiefreichende Abdichtungen einer
etwaigen Störung mittels Injektionen einzudämmen.
Abbildung 86: Lage und Dimension der Brunnengalerie zur Abwehr etwaig erhöhter Sickerwasserabflüsse im Liegenden des Abschlussdamms II (schematisch)
Die Überwachung der Wirkung der Maßnahmen am Abschlussdamm II erfolgt an einer 150 m
tiefen, tiefendifferenziert ausgebauten Bohrung in einiger Entfernung luftseitig von Damm und
Brunnengalerie (siehe Kapitel 10.2.1 und Abbildung 86).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 388
10 Monitoringkonzept Hydrogeologie
10.1 Allgemeines
Um die vorhabensbedingten Auswirkungen im Rahmen des geplanten PSW Atdorf auf den
Grundwasserhaushalt und die Oberflächengewässer bau- und betriebsbedingt beobachten
und überwachen zu können, ist ein umfangreiches Monitoringkonzept erforderlich. Das wesentliche Ziel dieser Monitoringmaßnahmen ist die Beweissicherung der Grundwasser-, Quellund Abflussverhältnisse im Bereich des ausgewiesenen hydrogeologischen Wirkraums und im
Bereich des Thermalwasservorkommens von Bad Säckingen vor der Baumaßnahme. Während und nach der Bauphase werden die bau- und betriebsbedingten Auswirkungen auf den
Wasserhaushalt erfasst. Dadurch können die Wirkungsprognosen überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Weiterhin werden damit die Ziele der geplanten Maßnahmen (z.B.
Dotationen) überwacht. Zudem sind auch wichtige Eingangsgrößen für das Bergwassermanagement im Allgemeinen und für das Grundwassermanagement am Abhau verfügbar und die
Einhaltung von festgelegten Grenzwerten kann überwacht und nachgewiesen werden.
Um Referenzdaten für die Beweissicherung zu erheben, soll das Monitoringprogramm 2 Jahre
vor Baubeginn begonnen werden. Während der Bauphase sollten die Messungen zeitlich und
räumlich verdichtet werden, um relevante Auswirkungen zeitnah feststellen zu können. Nach
Fertigstellung der Bauten müssen bereichsweise die Überwachungsmessungen dauerhaft
fortgeführt werden. Die einzelnen Maßnahmen sind in Tabelle 128 zusammengefasst und in
Anlage 10_3 dargestellt.
10.2 Grund- und Bergwasser
10.2.1 Grundwassermessstellen und Brunnen
Um die Grundwasserverhältnisse zur Beweissicherung und um die vorhabensbedingten Auswirkungen zu erfassen, muss das Grundwasser vor, während und nach der Bauphase überwacht werden. Dazu müssen, neben den bereits vorhandenen, weitere Grundwassermessstellen installiert werden. Insgesamt werden ca. 72 neu zu errichtende Grundwassermessstellen für erforderlich gehalten. Die Grundwassermessstellen müssen 2 Jahre vor Baubeginn in
Betrieb genommen werden, um damit eine umfängliche Beweissicherung gewährleisten zu
können. Für die Installation einer hydraulischen Barriere am Abschlussdamm II werden zunächst 4 Brunnen errichtet (siehe Kapitel 9.7.1). Diese Brunnen werden in das Monitoringprogramm integriert.
Um das Grundwasser im Verwitterungshorizont und im tiefen Kristallin getrennt erfassen zu
können, müssen in ausgewählten Messstellen, hauptsächlich entlang der Achse des Unterwasserstollens und im Bereich südöstlich des Haselbeckens zu den Thermalquellen hin, mindestens zwei separate Filterrohre bzw. am jeweiligen Standort zwei getrennte Messstellen errichtet werden. Die tatsächlichen Filterstrecken bzw. Tiefen orientieren sich an den jeweils
vorgefundenen geologischen bzw. hydrogeologischen Verhältnissen. Die Verfilterung bzw. die
Tiefe der Grundwassermessstellen für den Verwitterungshorizont wird mit ca. 20 - 40 m Tiefe
angenommen. Der unverwitterte Fels bzw. das tiefere Kristallin sollte mindestens auf einer
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 389
Länge von 30 m erschlossen werden. Die Tiefe der hierfür erforderlichen Messstellen hängt
von den angetroffenen Verhältnissen ab und wird mit maximal 100 m angenommen.
Tiefbohrungen
Zur Verifizierung des konzeptionellen hydrogeologischen Modells bzw. des geologischen Aufbaus des Untergrunds und seiner hydraulischen Eigenschaften sowie vor dem Hintergrund
einer geplanten 3D-Grundwassermodellierung wird empfohlen, in repräsentativen Zonen entlang des Unterwasserstollens einige tiefreichende Bohrungen abzuteufen. Diese Bohrungen
sollten das tiefe Kristallin auf einer Länge von mindestens 100 m erschließen. Zur eindeutigen
Identifizierung der Übergangszone und des tiefen Kristallins werden in regelmäßigen Intervallen WD-Tests empfohlen. Je nach Mächtigkeit der Verwitterungs- und Übergangszone muss
mit Bohrtiefen von 150 – 250 m gerechnet werden. Als repräsentative Bereiche (Idealisierungs-Abschnitte) können die Zonen zwischen den bekannten Hauptstörungen definiert werden. Im Norden wäre dies der Abschnitt zwischen Wolfrist- und Vorwaldstörung. Eine weitere
Tiefbohrung wird etwa in der Mitte des Stollens, sowie eine dritte im Bereich zwischen Eggbergverwerfung und Galgenmattzone vorgeschlagen.
Diese tiefen Bohrungen könnten im kompakten Felsbereich als Mehrfachmessstellen mit Filterstrecken und Piezometern in verschiedenen Tiefenlagen (bei Abdichtung mit Packern und
Ringraumverpressung dazwischen) ausgebildet werden (Messstellenbündel oder Sondermessstellen im Sinne der Nomenklatur DVWK; siehe Abbildung 87). Die flache Verwitterungszone sollte dabei über kurze danebenliegende eigene Bohrungen erkundet werden, um eine
hydraulischen Kurzschluss zum tiefen Bergwasser zu vermeiden (Grundwassermessstelle,
vollverfiltert im Sinne der Nomenklatur DVWK; siehe Abbildung 87).
Einfach-
Mehrfach-Messstellen
Abbildung 87:Messstellentypen im Sinne der Nomenklatur des DVWK (aus [26], ergänzt)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 390
Vorhabensbereich Oberbecken
Im Bereich Abhau und Mühlegrabenbach werden neben den bereits vorhandenen 14 Grundwassermessstellen (siehe Kapitel 4) zwischen dem Bereich der Talauen und dem geplanten
Hornbergbecken II 14 weitere Grundwassermessstellen vorgeschlagen (siehe Anlage 10.3).
Die Grundwassermessstellen im Umfeld des geplanten Beckens am Abhau dienen zur Kontrolle und Steuerung der Schwankungen des Grundwasserspiegels im Abstrom der geplanten
Rohrrigole einerseits, und andererseits zur Überwachung der Abdichtungsmaßnahmen im Bereich von Störungszonen der Untertagebauwerke. Zudem fungieren sie als Kontrollmessstellen im oberstromigen Bereich der weiterhin genutzten Mühlenweiherquellen und als Vorfeldmessstellen für die Talauen. Die im Bereich des Oberbeckens liegenden bereits vorhandenen
Grundwassermessstellen werden im Laufe des Baufortschritts überbaut werden und können
daher nur bis zur Überbauung als Monitoringmessstellen fungieren.
Vorhabensbereich Untertagebauwerke
Entlang der Achse des Unterwasserstollens, sowie parallel dazu ca. 500 m im Osten und im
Westen entlang der Grenze der Wirkraumzone 2 werden ca. 35 Grundwassermessstellen vorgeschlagen. Im Bereich der relativ steil einfallenden Großstörungen (Vorwald- und Wolfriststörung) sollten gezielte Bohrungen in die Störungszonen abgeteuft werden und ebenfalls als
Messstellen ausgebaut werden. Damit ist es möglich die Reaktionen des Grundwasserspiegels beim Anschneiden von Störungen bzw. den Erfolg der Abdichtungsinjektionen in diesen
Systemen zu erkunden und zu messen. 8 weitere Grundwassermessstellen sind im Bereich
von Mooren geplant, die außerhalb der Zone 2 im weiteren Wirkungsbereich der Zone 3 liegen.
Diese Grundwassermessstellen sollen nur den Verwitterungsbereich erschließen und dienen
zur Überwachung allfälliger Auswirkungen einer möglichen vorhabensbedingten Grundwasserabsenkung.
Sollten während der Bauphase in den Untertagebauwerken neben den bekannten, zusätzliche
Störungszonen mit Wasserführung angetroffen werden, werden diese an die Oberfläche projiziert und im Bereich des potentiellen Ausstrichs kann das Grundwassermessstellennetz
durch zusätzliche Grundwassermessstellen verdichtet werden. Auf die getrennte Erfassung
von Verwitterungszone und tieferem Kristallin ist zu achten, falls die hydrogeologischen Verhältnisse dies erfordern.
Vorhabensbereich Unterbecken Bereich Haselbachtal und Thermalquellen
Zur Überwachung des anfallenden Sickerwasseranfalls nach dem Einstau werden im Umfeld
des Haselbeckens weitere 9 Grundwassermessstellen errichtet. Diese werden vornehmlich im
Bereich des Druckwasseranfalls des Einstaus (westlich im Abstrom der Hauptsperre und entlang des Duttenbergs sowie östlich vom Abschlussdamm II) platziert. Östlich vom Abschlussdamm II sind 4 Abwehrbrunnen geplant, die in erster Linie die ca. 60 m mächtige Talfüllung
erschließen sollen. Über eine maximal 30 m weit in die Verwitterungs- und Übergangszone
des unterlagernden Gneis hineinreichende Vertiefung wird fallweise entschieden. Damit ergibt
sich eine Tiefe von maximal 90 m für die Brunnen.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 391
Die Brunnen dienen vor dem Einstau des Beckens als Monitoringmessstellen zur Beweissicherung. Darüber hinaus wird luftseitig des Abschlussdammes II in einiger Entfernung von der
Brunnengalerie eine Grundwassermessstelle errichtet, in der der Einfluss des Betriebes des
Haselbeckens in verschiedenen Tiefen beobachtet werden kann (Messstellenbündel).
Zu Überwachung des weiteren Abstroms in Richtung der Thermalquellen von Bad Säckingen
sind östlich und südlich des Beckens 4 weitere Grundwassermessstellen geplant (vgl. Anlage
25 und 32). Mit diesen soll auch das tiefere kristalline Grundgebirge bis in eine Tiefe von ca.
150 m erschlossen werden, um eventuell tiefer zirkulierendes Grundwasser aus dem Norden
zu erfassen. Bei der Platzierung der Messstellen wurde die Lage und die Ergebnisse der von
der Stadt Bad Säckingen im Jahr 2013/14 niedergebrachten Bohrungen und errichteten
Grundwassermessstellen B2, B3, B4 und B5 berücksichtigt. Diese Messstellen sollen in das
Monitoring integriert und als Mehrfachpiezometer ausgebaut werden, um die Verwitterungszone/ Übergangszone und das tiefere Kristallin getrennt erfassen zu können. Sowohl die bestehenden wie auch zusätzlichen Tiefbohrungen sollten einer eingehenden Untersuchung hinsichtlich Zuflusstiefe, Herkunft und Verweilzeit der damit erschlossenen Grundwässer unterzogen werden. Auf der Basis der Ergebnisse können sowohl die bestehenden wie auch die
neuen Bohrlöcher tiefendifferenziert mit Beobachtungsrohren ausgebaut werden
Vorhabensbereich Unterbecken Bereich Rheintal
Im Bereich der Tiefbrunnen Nagelfluh I und II werden 2 Jahre vor und während der Bauphase
Wasserstandsmessungen in den vorhandenen und einer neu zu errichtenden Grundwassermessstellen erfolgen. Die Grundwassermessstelle muss als Vorfeldmessstelle zwischen der
geplanten Trasse der Restentleerungs- und Befüllleitung und den Tiefbrunnen platziert werden
(siehe Anlage 10_3).
10.2.2 Datenerfassung und Bewertung
In den 41 vorhandenen Grundwassermessstellen im Bereich Abhau und Haselbachtal sind
bereits Datenlogger installiert, die den Wasserspiegel und die Temperatur kontinuierlich digital
aufzeichnen. Die neu eingerichteten Grundwassermessstellen werden ebenfalls mit Datenloggern, die den Wasserstand, die Temperatur und eventuell bereichsweise auch die Leitfähigkeit
erfassen, ausgerüstet. Die Datenlogger werden regelmäßig (mindestens monatlich) ausgelesen und die Daten verifiziert. Die Daten werden zusammen mit den Klimadaten (Niederschlag)
sowie Bergwasserdrainagen und eventuell Quellschüttungen grafisch aufbereitet und interpretiert. Die Ergebnisse werden in monatlichen Berichten dargestellt. Die digitalen Aufzeichnungen der Grundwasserstände werden auch nach der Bauphase für eine Auswahl der Messstellen fortgeführt.
Referenzmessungen
Um die Auswirkungen der Baumaßnahmen von den natürlichen jahreszeitlichen Schwankungen der Grundwasserstände unterscheiden zu können, müssen Referenzmessungen des
Wasserspiegels und der Temperatur an unbeeinflussten Grundwassermessstellen außerhalb
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 392
des hydrogeologischen Wirkraums des PSW Atdorf durchgeführt werden. Als mögliche Grundwassermessstellen können hier für den nördlichen Bereich die Messstellen BK1 und BK3 im
Bereich der Erkundungsbohrungen für die Rüttmattquelle dienen. Unmittelbar nördlich des
hydrogeologischen Wirkraums können die vorhandenen Grundwassermessstellen am Hornbergbecken I als Referenzmessstellen dienen (siehe Abbildung 61). Südöstlich von Altenschwand wird die vorhandene Messstelle Probebohrung 1 Hottingen im Murgtal empfohlen.
Nördlich von Egg gibt es zwei ca. 100 m tiefe GWMs, die für das tiefere Kristallin als Referenzmessstellen dienen können (B46 und B48). Im Bereich von Brennet werden die drei Messstellen W2/95, W3/95 und W4/98 empfohlen. Die Daten der Grundwassermessstellen stammen
aus der Grundwasserdatenbank der LUBW. Der aktuelle Zustand der Messstellen ist nicht
verifiziert.
10.2.3 Hydrochemische Untersuchungen
Zur Erfassung des qualitativen Zustands des Grundwassers im hydrogeologischen Wirkraum
wird in ausgewählten Grundwassermessstellen mittels Datenlogger, neben der Temperatur
auch die Leitfähigkeit erfasst. Zusätzlich ist vorgesehen in ausgewählten Grundwassermessstellen entlang des Unterwasserstollens an Stichtagen Grundwasserproben zur Bestimmung
der hydrochemischen Parameter zu nehmen. Dabei werden Analysen entsprechend dem
Grundmessprogramm G gemäß LUBW inklusive Arsen vorgeschlagen. Das Grundmessprogramm G enthält die chemisch-physikalische Parameter (Vorortmessungen) sowie die Parameter Säurekapazität bis pH 4,3 Basekapazität bis pH 8,2, Gesamthärte, Natrium, Kalium,
Calcium, Magnesium, gesamt Phosphor, Ammonium, Hydrogencarbonat, gesamt Eisen, gesamt Mangan, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Blei, Cadmium, gesamt Chrom, Kupfer, Nickel, Quecksilber, Zink und Sulfat. Zudem wird eine Analyse der für Bad Säckingen typischen Parameter
Bromid, Jodid und Bor vorgeschlagen. Am Abhau sollten die Grundwassermessstellen im Zustrom der weiterhin genutzten Mühlenweiherquellen auch auf hygienische Parameter untersucht werden. In den Grundwassermessstellen im Abstrom der Rohrrigolen sollte monatlich
die Überwachung der Wasserqualität über hydrochemische bzw. mikrobiologische Analysen
erfolgen.
In den Untertagebauwerken werden an punktuellen Wasseraustritten (aus Störungszonen) neben Temperatur, Leitfähigkeit und Schüttung auch Daten über Isotope, Hydrochemie (Übersichtsanalyse entsprechend Grundmessprogramm G gemäß LUBW sowie Arsen) und Gase
erhoben. Bei signifikanten Änderungen der Quellschüttungen, die auf die Bergwasserdrainagen zurückzuführen sind, werden diese Analysen auch auf die betroffenen Quellen an der
Oberfläche ausgedehnt. Somit kann bei Verdacht auf eine hydraulische Verbindung zwischen
Quelle und Bergwasserdrainage eine vergleichende Analyse weitere Rückschlüsse liefern. Mit
Isotopen- und Spurengasanalysen kann das Alter des Bergwassers bestimmt werden. Somit
sind Rückschlüsse möglich, ob es sich um Wasser von der Oberfläche oder um aufsteigendes
Tiefenwasser handelt.
Im Bereich Haselbecken (in den Messstellen W_6127 – W_6129, W_6131, W_6132 und
W_6134) sind ergänzend Isotopenuntersuchungen durchzuführen. Das Unterbecken wird mit
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 393
Rheinwasser (Oberflächenwasser) befüllt. Auf Grund der unterschiedlichen Isotopensignaturen zwischen Oberflächengewässern und dem Grundwässern, ist es möglich, Anteile von infiltrierendem Sickerwasser aus dem Becken in den Grundwasserleiter sowohl qualitativ als
auch quantitativ bestimmen zu können.
10.2.4 Monitoring Bergwasserzutritte - Bergwassermanagement
Im Bereich der Untertagebauwerke werden sowohl die stark punktuellen Wasserzutritte (aus
Störungszonen) als auch der gesamte Bergwasserzutritt in den verschiedenen Bauwerksbereichen abschnittsweise erfasst. Neben der quantitativen Erfassung müssen auch qualitative
Messungen erfolgen. Die zu messenden hydrochemischen Parameter sind im Kapitel 9.1.3
bereits beschrieben worden. Die quantitative als auch qualitative Erfassung der Bergwasserzutritte erfolgt sowohl vor als auch nach eventuellen Abdichtungsmaßnahmen (Injektionen),
um deren Wirksamkeit zu überprüfen.
Da im Rahmen der Vorauserkundungen Bohrungen über die Stollenstirn hinaus erfolgen, um
die Gebirgsqualität zu erkunden, können wasserführende Zonen frühzeitig erfasst werden. Dabei werden neben dem Bergwasserdruck auch die Bergwassermengen und chemisch-physikalische sowie hydrochemische Parameter und Isotopen gemessen. Weiterhin wird die Raumlage von Störungszonen (Streichen und Fallen) über optische Bohrlochscanner vermessen.
Diese Daten werden unmittelbar nach den Messungen an die hydrogeologische Bauaufsicht
übermittelt, sodass die Projektion von Störungszonen an die Oberfläche möglich ist. Dadurch
kann eine Fokussierung des Monitorings auf die Bereiche des potentiellen Ausstrichs einer
Störungszone erfolgen, und eine allfällige Verdichtung von Messungen vorgenommen werden.
So können in diesen Bereichen zusätzlich Grundwassermessstellen eingerichtet und die Messungen an Quellen und Gewässern intensiviert werden. Dies betrifft in erster Linie die Lage
von unbekannten Störungszonen. Darüber hinaus kann so durch das Oberflächenmonitoring
in diesen Bereichen die Wirksamkeit von vorauseilenden und nachlaufenden Abdichtungsmaßnahmen überprüft werden.
10.3 Quellen
10.3.1 Quellschüttungsmessungen
Zur Beweissicherung und zur Bewertung von vorhabensbedingten Auswirkungen, muss die
Schüttung in ausgewählten Quellen vor, während und nach der Bauphase überwacht werden.
Dabei werden alle für die Trinkwasserversorgung genutzten Quellen im hydrogeologischen
Wirkraum gemessen. Zusätzlich wird eine Auswahl an messbaren Quellen vorgeschlagen, die
ebenfalls in das Monitoringprogramm einbezogen werden.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 394
Gefasste Quellen der Trinkwasserversorgung
In den nachfolgend aufgeführten gefassten Quellen der Trinkwasserversorgung im Bereich
des Abhaus und des Unterwasserstollens werden Messungen der Temperatur, Leitfähigkeit
und Schüttung durchgeführt. Die Messungen werden 2 Jahre vor Beginn der Bauphase aufgenommen und in dieser Zeit monatlich erfolgen. Während der Bauphase sollten die Messungen mindestens 14-tägig erfolgen. Beim Antreffen von wasserführenden Störungszonen sollten die Messintervalle hier auf 2-mal wöchentlich verdichtet werden:
-
Rohrquellen 1 - 4
Mühlenweiherquellen 1 – 3
Abhauquelle
Saalbrunnenquelle
Atdorfquelle 3.1 und 3.2
Steinbühlquelle
Hüttenermattquellen
In den Tannen-Quellen
Ob der Stehle-Quellen
Weidenbachquellen
Schwammmattquellen
Ziegquellen
Kreiselbachquelle
Hofmattquellen
Geißmattquellen
Steineggquellen
Klingequellen 6 und 7
Untere und Obere Klingequelle
Zusätzlich sollten zur Beweissicherung die Rohrquellen 1-4 (bis zur Verschließung der Quellen), die Mühlenweiherquellen 1-3, die Abhau-und Saalbrunnenquellen, die Steinbühlquellen
sowie die Atdorfquellen mindestens 3 Monate vor Öffnen des Sondierstollens und während
der Bauphase wöchentlich gemessen werden. Die im Nahbereich des Unterwasserstollens
gelegenen Quellen sollten ab einem Jahr vor Baubeginn und während der Bauphase wöchentlich gemessen werden. Dies betrifft die Hüttnermatt-, die Schwammmatt-, Kreiselbach- und
Ziegquelle sowie ggf. die Geißmatt- und Hofmattquellen.
Sonstige Quellen
Um eine flächendeckende Überwachung der Schüttungen der Quellen zu ermöglichen, werden weitere messbare, bzw. gefasste Quellen, die keiner besonderen Nutzung unterliegen,
vorgeschlagen. Im Bereich des Abhau und des Mühlgrabenbachs werden die Quellen des
Sondierstollenmonitorings in das Messprogramm integriert. Hier müssen vor allem unmittelbar
vor bzw. während des Öffnen des Sondierstollens die Messungen verdichtet werden (2 x wöchentlich). Bei den nicht öffentlichen Quellen wird eine Auswahl von Quellen vorgeschlagen,
bei denen eine Schüttungsmessung möglich ist. Die Lage der 17 vorgeschlagenen Quellen ist
aus Anlage 10.3 ersichtlich.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 395
10.3.2 Datenerfassung
Die Messung der Quellschüttungen erfolgt in der Regel durch Gefäßmessungen. Es wird zusätzlich empfohlen, an geeigneten Quellbächen nach Möglichkeit so genannte Flumen zur
kontinuierlichen und automatisierten Abflussmessung zu installieren. Neben der automatischen Erfassung des Abflusses durch den Wasserstand können hier zusätzliche Parameter
wie Temperatur und Leitfähigkeit erfasst werden.
Referenzmessungen
Um die Auswirkungen der Baumaßnahmen von den natürlichen jahreszeitlichen Schwankungen der Quellschüttungen unterscheiden zu können, müssen Referenzmessungen an unbeeinflussten Quellen außerhalb des hydrogeologischen Wirkraums des PSW durchgeführt werden, bzw. entsprechende Daten erhoben werden. In unmittelbarer Nähe zum hydrogeologischen Wirkraum kann die Rüttmatt- und die Igelmoosquelle vorgeschlagen werden. Zusätzlich
können Daten des regionalen Messnetzes der LUBW herangezogen werden. In der weiteren
Umgebung wird die Etzibodenquelle in Görwihl- Engelschwand und die Sommerauquelle in
Bonndorf-West vorgeschlagen.
10.3.3 Hydrochemische Untersuchungen
Für die Quellen der Trinkwasserversorgung sollten eine jährliche bis halbjährliche Analysen
der hydrochemischen Parameter fortlaufend erfolgen. Diese werden in der Regel bereits im
Rahmen der periodischen Untersuchungen anlässlich der Überwachung gemäß der Trinkwasserversorgung durchgeführt. Die Analysen sollten jedoch mindestens das Grundmessprogramm G gemäß LUBW inklusive Arsen beinhalten. Zudem wird die Untersuchung der für Bad
Säckingen typischen Parameter Bromid, Jodid und Bor vorgeschlagen. Routinemäßig sollte
bei allen Quellschüttungsmessungen die Temperatur und die Leitfähigkeit gemessen werden.
Hierbei kann von Quellgruppen eine Auswahl von Quellen mit der höheren Schüttung, ggf.
Mischwasser einer Quellgruppe, ausgewählt werden.
10.4 Fließgewässer
10.4.1 Abflussmessungen
Um die Abflussverhältnisse und deren relevanten Änderungen im Einflussbereich der Baumaßnahmen des PSW Atdorf zu erfassen, müssen die oberirdischen Fließgewässer im Projektgebiet vor, während und nach der Bauphase gemessen bzw. überwacht werden. Zur Beweissicherung in der bauvorbereitenden Phase (2 Jahre vor Baubeginn) kann der Abfluss an
ausgewählten Messstellen erfolgen. Während der Bauphase wird das Messnetz durch weitere
Abflussmessstellen verdichtet (siehe Lageplan Anlage 10_3). Zusätzlich zur Mengenmessung
werden die Temperatur und die Leitfähigkeit erfasst. Im Bereich der geplanten punktuellen
Gewässerdotationen werden die Wassermenge, Temperatur und Leitfähigkeit gemessen
(siehe hierzu Antragsteil B.VI Anlagenbetrieb, Dotationskonzept).
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 396
10.4.2 Datenerfassung
Es wird angestrebt, die Messwerterfassung, wo möglich, zu automatisieren und dadurch kontinuierliche Messreihen zu erhalten. Dazu wird in ausgewählten Gewässern, die Installation
von sogenannten Flumen vorgenommen. Dabei handelt es sich um ein künstliches, in das
Gewässer eingebrachtes Gerinne. Flumen sind in der Regel aus Edelstahl gebaut und garantieren einen freien Durchfluss. Die Flume wird in Fließrichtung in eine ‚gefällefreie’ Fließstrecke
vor einen Überfall eingebaut. Durch den notwendigen Überfall ist die Flume selbst für Fische
und Benthosorganismen nicht passierbar. Die Standorte werden daher so gewählt, dass die
Flumen in den meisten Fällen bei bereits bestehenden natürlichen oder künstlichen Wanderhindernissen errichtet werden können. In den Flumen kann der Wasserstand und damit der
Abfluss über Datenloggern aufgezeichnet werden kann. Zusätzlich werden die Wassertemperatur sowie die elektrische Leitfähigkeit aufgezeichnet. Die Datenlogger werden regelmäßig
(mindestens monatlich) ausgelesen und die Daten verifiziert. Die Daten werden zusammen
mit den Klimadaten (Niederschlag) sowie Bergwasserdrainagen grafisch aufbereitet und interpretiert. Durch die hydrogeologische Bauaufsicht werden den zuständigen Überwachungsbehörden monatliche Berichte mit Zusammenfassung der laufenden Arbeitsergebnisse übergeben.
In den Gewässern, in denen die Installationen von Flumen nicht möglich ist, müssen die Abflüsse je nach Eignung des Gewässers mittels Eimermessungen oder Salzverdünnungsmessungen ermittelt werden (siehe auch Anlage 10.3). Die Messungen sollten 2 Jahre vor Beginn
der Bauphase aufgenommen werden und in dieser Zeit 14-tägig erfolgen. Während der Bauphase werden wöchentliche Messungen empfohlen. Bereichsweise (Öffnung des Sondierstollens, im Bereich von Störungszonen) werden während der Bauphase die Messintervalle weiter
verdichtet werden müssen.
Referenzmessungen
Um die bau- und betriebsbedingten Auswirkungen von den natürlichen jahreszeitlichen
Schwankungen der Gewässerabflüsse unterscheiden zu können, müssen Referenzmessungen an unbeeinflussten Abflusspegeln außerhalb des hydrogeologischen Wirkraums durchgeführt werden. Als geeigneter Referenzpegel wird der von der Schluchseewerk AG betriebene
Pegel der Wehra oberhalb des Wehrastausees vorgeschlagen. Als weiterer Referenzpegel
wird ein Standort am Häuelgraben für die westlichen Wehraabhänge empfohlen. Als Referenzpegel für die Abflüsse zur Murg wird ein weiterer Standort am Sägebach empfohlen.
10.4.3 Hydrochemische Untersuchungen
Eine hydrochemische Übersichtsanalyse zur Beweissicherung (Grundmessprogramm G gemäß LUBW sowie die gewässerökologischen Parameter Ortho-Phosphat, BSB5 und TOC)
wird für die Gewässer erforderlich gehalten, die von den Dotationen beeinflusst werden und/oder im Einflussbereich von Bodenlagern liegen. Dies sind der Schneckenbach, der Altbach
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 397
und der Dorfbach. Des Weiteren müssen die Zuflüsse zur Wehra, die von einer Dotation betroffen sind, untersucht werden. Zur Beweissicherung sollte jeweils zwei Jahre vor Baubeginn
monatliche Untersuchung durchgeführt werden.
10.5 Klima
Zur flächendeckenden Erfassung der klimatischen Daten im hydrogeologischen Wirkraum
werden 3 Wetterstationen empfohlen. Im Norden im Bereich Abhau können die Messungen
an der vorhanden Klimastation des Hornbergbecken I erfolgen. Im mittleren bis südlichen Bereich können die Daten der Klimastation Jungholz- Kühmoos der Schluchseewerk AG verwendet werden. Für den Bereich des Haselbachtals wird die Installation einer Klimastation im Bereich zwischen Brennet und Haselbachtal empfohlen. Die Stationen müssen mindestens die
klimatischen Basisdaten (Niederschlag, Temperatur, Luftfeuchte, Windstärke und –richtung)
erfassen. Die Messwerterfassung der Basisdaten sollte möglichst automatisch erfolgen.
10.6 Thermalquellen Bad Säckingen
Der Bau und der Betrieb des Haselbeckens mit den dazugehörigen Untertagebauwerken muss
hinsichtlich des Einflusses auf die Thermalquellen überwacht werden. Dazu zählt auch eine
mindestens 2 Jahre andauernde Überwachung des Ausgangszustands vor der eigentlichen
Bauphase zur Beweissicherung. Neben den in Kapitel 9.1.1. erwähnten neuen Grundwassermessstellen im Umfeld des Beckens werden im Osten des Abschlussdammes II zunächst 4
Abwehrbrunnen errichtet (siehe Tabelle 126). Im Rahmen weiterer gemeinsamer Untersuchungen in Kooperation mit der Stadt Bad Säckingen sollten gegebenenfalls zu errichtende
Messstellen auch in das Monitoringprogramm integriert werden.
Die Überwachung der Grundwasserstände in den bestehenden und neu einzurichtenden
Grundwassermessstellen sollte ebenfalls über Datenlogger erfolgen. Dabei sollten die bestehenden Grundwassermessstelle TB3 1994/95 sowie die von der Stadt Bad Säckingen im Jahr
2013/14 und 2015 errichteten Grundwassermessstellen B 2/13 (flach), B 3/13 (tief), B 4/13
(tief) und B 5/14 (tief) und B6/15 – B10/15 sowie die zusätzlich geplanten drei neuen tiefen
Grundwassermessstellen im Bereich zwischen den Thermalquellen und dem Haselbecken
überwacht werden. Soweit Tiefbohrungen mit Messstellenbündeln ausgebaut sind, erfolgt die
Messung in 2 – 3 unterschiedlichen Tiefen (vgl. Anlage 32).
Im Rahmen der Überwachung der Thermalquellen ist von den zuständigen Betreibern der
Quellen eine quasikontinuierliche Messung von Förderrate/Auslauf (nur Thermalquellen),
Druck, Temperatur und elektrischer Leitfähigkeit erforderlich (vgl. Anlage 32). Die entsprechend räumlich und zeitlich dichte Messung hoher Genauigkeit erlaubt es, etwaige Einflüsse
von Bau und Betrieb frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten zu können wie:
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 398


Abdichtungen im Bereich von Stollen, Sperren und Dämmen und mittels zusätzlicher
Injektionen im Untergrund
Entnahme Grundwasser aus Abwehrbrunnen am Fuß der luftseitigen Böschung des
Abschlussdamm II
Tabelle 126: Zeitlicher Ablauf von Bau und Inbetriebnahme Haselbecken sowie Überwachung im Bereich der Thermalquellen
Jahr
-2
-1
1
2
3
4
5
6
7
8
Baumaßnahmen HAB
Restentleerungs-St.
Unterwasser-Stollen
Hauptsperre
Abschlussdamm II
Abschlussdamm I
Inbetriebnahme
Monitoring
Probebetrieb
Abwehrbrunnen
GW-Messstellen
Messeinrichtungen
Messungen
10.7 Tiefbrunnen Nagelfluh I und 2
Um auf eventuelle Verunreinigungen des Trinkwassers reagieren zu können, sollten in regelmäßigen Abständen Wasserproben aus dem Tiefbrunnen Nagelfluh I und II entnommen und
auf mikrobiologische Verunreinigungen sowie Trübung untersucht werden. Der Trübungsindex
kann auch kontinuierlich im Brunnen gemessen und registriert werden.
10.8 Koordination
Um einen reibungslosen Ablauf und eine lückenlose Koordination der Monitoringmaßnahmen
sowie die Weitergabe der Messdaten zu gewährleisten, ist es vorgesehen, eine hydrogeologische Bauaufsicht einzurichten. Die wesentlichen Aufgaben werden die termingerechte Realisierung, die Koordination und die Kontrolle des Monitorings sein. Bei dieser Aufsicht laufen
alle Informationen zusammen und werden zentral aufbereitet sowie bewertet. Die verifizierten
Daten werden in regelmäßigen Berichten zur Verfügung gestellt. Die hydrogeologische Bauaufsicht soll darüber hinaus die Schnittstelle zwischen Behörden und Bauleitung sein.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 399
10.9 Installation und zeitlicher Ablauf der Monitoringmaßnahmen
Die in den vorigen Kapiteln vorgeschlagenen Monitoringmaßnahmen umfassen zum einen bereits bestehende Messeinrichtungen des Basismessnetzes, zum anderen wird die Errichtung
neuer Grundwassermessstellen, Abwehrbrunnen, Messwehre (Flumen) und Klimastationen
vorgeschlagen.
Diese Messstellen sind bis zur Bauvorbereitungsphase einzurichten (siehe Tabelle 127), um
die Aufzeichnung von Messdatenreihen über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren vor
Baustart zu ermöglichen. Einen groben Überblick gibt nachfolgende Tabelle
Projektphase
Tabelle 127: Überblick über die Monitoringphasen
Dauer
Risikomanagement
Installation
6 Monate
Bauvorbereitung
(bauvorbereitende Maßnahmen)
Bau
Hauptbauarbeiten und Inbetriebnahme
Betrieb
2 Jahre
bis zu
10 Jahren
Konzessionsdauer
Bau und Einrichtung von
Messstellen
Referenzdatenerhebung
für die Beweissicherung
Messdatenerhebung/-auswertung mit Risikomanagement
Messdatenerhebung/-auswertung mit Risikomanagement
10.9.1 Zeitlicher Ablauf zur Errichtung von Grundwassermessstellen und Abwehrbrunnen
Es sind folgende Grundwassermessstellen (GWM) und Abwehrbrunnen in unterschiedlichen
Ausbaudurchmessern und –tiefen erforderlich:
Art der zu errichtenden
Messstelle
GWM
GWM
GWM
GWM
Abwehrbrunnen
Anzahl
8
43
8
13
4
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Bohrtiefe
in Meter
5 - 10
11 – 40
11 – 40
41 -200
20 – 90 m
Bohrdurchmesser in mm
270
270
320
270
320
Seite 400
Für die Errichtung einer Grundwassermessstelle und von Abwehrbrunnen, die als Grundwassermessstelle betrieben wird, sind grundsätzlich die folgenden Leistungen erforderlich:
1. Verortung und Markierung des geplanten Bohransatzpunktes im Gelände
2. Optimierung der Zuwegung zum Bohrpunkt unter Einbeziehung der ökologischen Baubegleitung
3. Erstellen von Zuwegung und Bohrplatz
4. Baustelleneinrichtung (BE)
5. Umsetzen und Ausrichten des Bohrgeräts
6. Durchführung der Bohrarbeiten
7. Messstellenausbau
8. Entsorgung von Bohrgut und Spülungswasser
9. Räumung des Bohrplatzes und Rückbau der Zuwegung, falls erforderlich, jeweils mit
Wiederherstellung der natürlichen Geländeverhältnisse
10. Einmessung der Messstelle nach Lage und Höhe
Wegebau und andere logistische Arbeitsschritte werden gleichzeitig mit laufenden Bohrarbeiten ausgeführt. Die Bohrungen werden zwischen dem 1. September und dem 28. Februar
ausgeführt. Es stehen etwa 100 Arbeitstage zur Verfügung. Für den Bau der geplanten Messstellen innerhalb dieser Frist ist der zeitlich parallele Einsatz von 8 bis 10 Bohrgeräten erforderlich.
10.9.2 Zeitlicher Ablauf zur Errichtung von Messwehren (Flumen)
Folgende Messwehre zur kontinuierlichen Durchflusserfassung an kleinen Fließgewässern im
Bilanzgebiet werden vorgeschlagen:

42 H-Flumen in Edelstahlausführung
Für die Errichtung eines Messwehres das als Durchflussmesseinrichtung betrieben wird, sind
grundsätzlich die folgenden Leistungen erforderlich:
1. Verortung und Markierung der geplanten Lage im Gewässer
2. Optimierung der Zuwegung zum Installationspunkt unter Einbeziehung der ökologischen Baubegleitung
3. Messwehreinbau mit Installation der Messsonden; Inbetriebnahme
4. Wiederherstellung der natürlichen Geländeverhältnisse
Zuwegungen und andere logistische Arbeitsschritte werden gleichzeitig mit dem laufenden
Einbau ausgeführt. Die Messwehre werden in der Regel zwischen dem 1. März und dem 30.
September in das Gewässer eingebaut. Es stehen etwa 150 Arbeitstage zur Verfügung. Für
den Einbau der geplanten Messwehre innerhalb dieser Frist ist der zeitlich parallele Einsatz
von bis zu 2 Installationstrupps erforderlich.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 401
Tabelle 128: Monitoringmaßnahmen
Einrichtungen
und Messungen
Vorhandende
Grundwassermessstellen
Anzahl
14
Installation neuer Grundwassermessstellen & Datenlogger
35
Vorhandende
Grundwassermessstellen
29
Installation neuer Grundwassermessstellen & Datenlogger
9
Abwehrbrunnen
4
Vorhandene Grundwassermessstellen
2
Schüttungsmessung, Trübungsmessungen und mirkobiologische Untersuchungen
Vorhandende
Grundwassermessstellen
Installation neuer Grundwassermessstellen & Datenlogger
Vorhandene Messstellen
Messinterval
Zeitpunkt
Oberbecken
Stündlich –
4-stündlich
2 Jahre vor Baubeginn,
während und nach der
Bauphase
Erfassung des Grundwasserspiegels
im Verwitterungshorizont & im tieferen Fels Bereich getrennt.
Untertagebauwerke
Stündlich –
4-stündlich
2 Jahre vor Baubeginn,
während und nach der
Bauphase
Grundwassermonitoring
Unterbecken,
Bereich Haselbachtal
Stündlich –
4-stündlich
2 Jahre vor Baubeginn,
während und nach der
Bauphase
Monitoringmessstellen zur Beweissicherung vor dem Einstau
Unterbecken,
Bereich Haselbachtal
Stündlich –
4-stündlich
2 Jahre vor Baubeginn, Ab Einstau des Unterbeckens
während der Bauphase, nicht mehr im Monitoring entbis Einstau des Beckens halte
Grundwassermonitoring
Unterbecken,
Bereich Rheintal
Stündlich –
4-stündlich
2 Jahre vor Baubeginn,
während und nach der
Bauphase
Überprüfung Trinkwasserqualität
Unterbecken,
Bereich Rheintal
regelmäßig
2 Jahre vor Baubeginn,
während und nach der
Bauphase
Grundwassermonitoring im Bereich
von Mooren
Stündlich –
Hydrogeologi- 4-stündlich
scher Wirkraum
Stündlich –
4-stündlich
2 Jahre vor Baubeginn,
während und nach der
Bauphase
1
2
1
8
Referenzmessstellen
(vorhanden)
Hydrochemische und mikrobiologische Untersuchungen
Thermalquellen
Bad Säckingen
12
Überwachung der Wasserqualität
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Außerhalb hydrogeologischer
Wirkraum
Stündlich –
4-stündlich
Oberbecken
Monatlich
Seite 402
Teilweise Mehrfachgrundwassermessstelle
Werden teilweise überbaut
Tiefbrunnen Nagelfluh I und II
2 Mehrfachmessstellen
1 Messstellenbündel
5
Grundwassermonitoring
Messstellen zwischen Becken
und Rohrrigolen zur Steuerung
der Dotation, sowie Ersatz für
wegfallende Messstellen.
Teils, die von der Stadt Bad
Säckingen errichtete Messstellen (2013 - 2015)
14
Ca. 10
Anmerkung
Werden teilweise überbaut
Grundwassermonitoring
Vorfeldmessstellen zu Rohrrigolen
für Steuerung
Überwachung der Thermalquellen
Installation neuer Grundwassermessstellen & Datenlogger
Vorhabensbereich
Grundwasser
14
Installation neuer Grundwassermessstellen & Datenlogger
Installation neuer Grundwassermessstellen & Datenlogger
Beschreibung
2 Jahre vor Baubeginn,
während und nach der
Bauphase
Abstromig der Rohrrigole
Einrichtungen und Messungen
Anzahl
Hydrochemische Untersuchungen an GWM
9
Grundwassermonitoring
Isotopenuntersuchungen
6
Überwachung des Sickerwassers
Beschreibung
Vorhabensbereich
Messinterval
Zeitpunkt
Anmerkung
Untertagebauwerke
Stichtage
Stichtage
Grundmessprogramm G inklusive Arsen, Bromid, Jodid & Bor
Unterbecken
Nach Bedarf
Nach Befüllung & Betriebsphase
Bergwasser
Quantitative Erfassung der
Bergwassermengen
Grundwasserüberwachung
Überprüfung Abdichtungsmaßnahmen
Hydrochemische
Untersuchungen
Überwachung Wasserqualität
Isotopenuntersuchungen
Überprüfung Oberflächen- oder Tiefenwasser
Quellschüttungsmessungen an
naturnahen Quellen
17
Grundwasserüberwachung,
Schüttungsüberwachung
Messungen an den Quellen der
Trinkwasserversorgung
50
Grundwasserüberwachung,
Schüttungsüberwachung
Referenzmessungen
(vorhanden)
Hydrochemische Untersuchungen an Quellen der Trinkwasserversorgung
Installation von Messwehren/Flumen
Salzverdünnungs- bzw. Eimermessungen
Ca. 5
50
Untertagebauwerke
Untertagebauwerke
Untertagebauwerke
Quellen
Nach Bedarf
Nach Bedarf
Nach Bedarf
Hydrogeologi- 2-wöchentlich scher Wirkraum
monatlich
Oberbecken/
2x wöchentlich
Untertagebau– monatlich
werke
Grundwasserüberwachung,
Außerhalb Hyd2-wöchentlich Unterscheidung Auswirkung Projekt
rogeologischer
monatlich
& jahreszeitliche Schwankungen
Wirkraum
Oberbecken/
Jährlich –
Qualitätsüberwachung
Untertagebauhalbjährlich
werke
Fließgewässer
42
Bilanzgebiet
Stündlich
Bilanzgebiet
Wöchentlich –
14-tägig
Abflussüberwachung
49
Erfassung an punktuellen WasVor & nach Abdichtungsseraustritten und Gesamtbergmaßnahmen
wasserzutritt abschnittsweise
Erfassung an punktuellen Wasseraustritten
Erfassung an punktuellen Wasseraustritten
2 Jahre vor Baubeginn
während & nach der
Bauphase
2 Jahre vor Baubeginn
während und nach der
Bauphase
2 Jahre vor Baubeginn
während und nach der
Bauphase
2 Jahre vor Baubeginn
während und nach der
Bauphase
Verdichtung der Messungen im
Bereich Sondierstollen beim
Öffnen des Sondierstollens
Messnetz LUBW
Grundmessprogramm G
2 Jahre vor Baubeginn,
während und nach der
Bauphase
Referenzmessungen
3
Abflussüberwachung,
Unterscheidung Auswirkung Projekt
und jahreszeitliche Schwankungen
außerhalb
Bilanzgebiet
14-tägig
2 Jahre vor Baubeginn,
während und nach der
Bauphase
Hydrochemische Übersichtsanalyse
13
Überwachung der Wasserqualität
Bilanzgebiet
monatlich
2 Jahre vor Baubeginn,
während und nach der
Bauphase
Stündlich –
4-stündlich
2 Jahre vor Baubeginn,
dauerhaft
Häuelgraben
Sägebach
Wehra am Wehrastausee
In den von Dotationen betroffenen Gewässern;
Grundmessprogramm G plus
Ortho-Phosphat,BSB5 & TOC
Klimastationen
Vorhandene Klimastation
2
Neue Klimastation
1
Erfassung klimatische Daten
(Niederschlag, Temperatur, Luftfeuchte, Windstärke und –richtung)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Bilanzgebiet
Seite 403
Integration der Klimastationen
HBB I und Jungholz-Kühmoos
Im Beriech zwischen Brennet
und Haselbachtal
11 Literaturverzeichnis
[1]
ARMBRUSTER, V. (2002): Grundwasserneubildung in Baden- Württemberg, Dissertation.
- Freiburger Schriften zur Hydrologie 17, Institut für Hydrologie, 141 S.; Universität Freiburg.
[2]
BAUDEPARTEMENT des Kantons Aargau, Abteilung Umweltschutz (1996): Kanton Aargau,
Grundwasserkarte 1:25.000, Blatt Rheinfelden. - (Hrsg.), Ausgabe 1996.
[3]
BAUDEPARTEMENT des Kantons Aargau, Abteilung Umweltschutz (1996): Kanton Aargau,
Grundwasserkarte 1:25.000, Blatt Laufenburg. - Karte, Ausgabe 1996.
[4]
BAUMGARTNER, A. & LIEBSCHER, H.-J. (1990): Lehrbuch der Hydrologie, Band 11: Allgemeine Hydrologie, Quantitative Hydrologie. – 673 S., Gebr. Bornträger, Berlin
[5]
BÄUMLE, R. (2003): Geohydraulic Characterisation of Fractured Rock Flow Regimes –
Regional Studies in Granite (Lindau, Black Forest, Germany) and Dolomite (Tsumeb Aquifers, Northern Namibia), Dissertation, 129. S.; Karlsruhe.
[6]
BECKER, A. & ANGELSTEIN, S. (2004): Rand- und Subglaziale Rinnen in den Vorbergen
des Süd-Schwarzwaldes bei Bad Säckingen, Hochrhein. - Eiszeitalter und Gegenwart,
54, 1-19; Hannover.
[7]
BIEHLER, D. (1992): Das Thermal- und Mineralwasser-Vorkommen von Bad Säckingen
(Hochrhein) – Ergebnisse einer historischen Erkundung. – Regio Basiliensis 33/1: 45 –
56,4 Abb., 1 Tab.; Basel. /45/.
[8]
BIEHLER, D., SCHMASSMANN, H., SCHNEEMANN, K. & SILLANPÄÄ , J. (1993): Hydrochemische Synthese Nordschweiz: Dogger-, Lias-, Keuper- und Muschelkalk-Aquifere, NAGRA
Technischer Bericht 92-08, Wettingen, 409 S., Oktober 1993.
[9]
BIEHLER, D. (1995): Kluftgrundwässer im kristallinen Grundgebirge des Schwarzwaldes Ergebnisse von Untersuchungen in Stollen. - Tübinger Geowiss. Arb., C, 22: 103 S., 72
Abb., 24 Tab., Anh.; Tübingen.
[10] BIEHLER, D. & DANECK, T. (1997): Hydrogeologische Kartierungen von Stollen im Kristallin des südwestlichen Schwarzwaldes, Holinger AG, Juli 1997. - NAGRA interner Bericht
15 – 97: 22 S.; Liestal (Schweiz).
[11] BIEHLER, D. & DANECK, T. (1997): Ingenieurgeologisch relevante Beobachtungen in Stollen im Kristallinen Grundgebirge des Südschwarzwaldes. [Kurzfassung Vortrag 12. Bodenseetagung Ingenieurgeologie Bad Säckingen, 8./.11.1996]. – Nachr. Dt. geol. Ges.,
Nr. 61, 57-59; Hannover.
[12] BLINDE, A. & HÖTZL, H. (1981): Hotzenwaldgruppe-Oberstufe-Stausee Lindau. - Hydrogeologisches Gutachten, Mai 1981, 35 S.; Karlsruhe.
[13] BLÜM, W. (1989): Faciesanalyse des Nordschweizer Permokarbon-Trogs (Hochrhein-Region zwischen Basel und Laufenburg). – Eclog. geol. Helv. 82/2:455-489, Basel.
[14] BRAHMER, G. (1990): Wasser- und Stoffbilanzen bewaldeter Einzugsgebiete im Schwarzwald unter besonderer Berücksichtigung naturräumlicher Ausstattung und atmogener
Einträge. - Freiburger Bodenkundliche Abhandlungen, Heft 25, 295 S., Freiburg.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 404
[15] BRUNS, J. (1983): Geologische Kartierung des Südwestlichsten Hotzenwaldes zwischen
Säckingen und Wehr, - unveröffentlichte Diplomarbeit Universität Hamburg, 143 S., 52
Abb., 5 Anl.; Hamburg.
[16] BUWAL (1998): Wegleitung zur Umsetzung des Grundwasserschutzes bei Untertagebauten. - Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, 32 S.; Schweiz.
[17] BUNDESAMT für W ASSER und GEOLOGIE (2005): Geologischer Atlas der Schweiz 1:25‘000,
Blatt 1069 Frick mit schweizerischem Anteil von Blatt 1049 Laufenburg. – Bern 2005.
[18] BURGER, H. (2009): Vorkommen, Nutzung und Schutz von Thermalwässern und Mineralwässern im Kanton Aargau: eine Übersicht. – Swiss Bull. Appl. Geol., Vol. 14/1+2: 1327.
[19] CARLÉ, W. (1975) Die Mineral und Thermalwässer von Mitteleuropa, Geologie, Chemismus, Genese. – Stuttgart (Wissenschaftl. Verlagsges. mbH), 1975.
[20] COOPER, H. H. & JACOB, C. E. (1946): A generalized graphical method for evaluating
formation constants and summarizing well-field history. - Trans. Amer. Geophys. Union,
24 (4); 526-534; Washington D. C..
[21] DEUTSCHES INSTITUT FÜR NORMUNG (1992): Hydrologie Grundbegriffe. - 4049-1, 12 S.;
Berlin (Beuth-Verlag GmbH).
[22] DARCY, H. (1856): Les fontaines publiques de la ville de Dijon. - V. Dalmont, 647 S., Paris.
[23] DIEBOLD, P., NAEF, H. & AMMANN, M. (1991): Zur Tektonik der zentralen Nordschweiz,
Interpretation aufgrund regionaler Seismik, Oberflächengeologie und Tiefbohrungen. –
Nagra Techn. Ber. (NTB) 90-04, Wettingen, Dezember 1991.
[24] DISLER, C. (1914): Stratigraphie und Tektonik des Rotliegenden und der Trias beiderseits
des Rheins zwischen Rheinfelden und Augst. – Verh. Naturf., Ges. Basel, XXV: 1-96,
Basel.
[25] DISLER, C. (1949): Die Steinkohlebohrversuche bei Zeiningen in Wallbach und Mumpf im
letzten Jahrhundert. Fricktalisch-badische Vereinigung für Heimatkunde und Heimatschutz. S. 49-64.
[26] DVWK (1997): Tiefenorientierte Probenahme aus Grundwassermessstellen. – Deutscher
Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V., Merkblätter zur Wasserwirtschaft, Nr.
245, 14 S., Bonn (Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH)
[27] DWA (2013): Wechselwirkung zwischen Grund und Oberflächenwasser, T2-2013, Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., Hennef 2013, 157 Seiten.
[28] EBERHARD & PARTNER AG (2009): Wärmepumpenanlage Adlergasse 6, 4322 Mumpf,
Bohrprofil (Beilage 3), Aarau [unveröffentlicht].
[29] ENEZIAN, G. (1984): Der Weg zur Rheinfelder Thermalquelle. – Rheinfelder Neujahrsblätter, Jg. 1984, S. 27-41.
[30] ERB, L. (1948): Zur Frage der jungquartären Hebung des Schwarzwaldes. - Mitt. Bl. bad.
geol. Landesanstalt, 49 – 51; Freiburg i. Br..
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 405
[31] FUNK, E. (2000): Wasserversorgung Bad Säckingen, Pumpversuch Bad Säckingen.- Büro
Funk für Hydrogeologie, 4 S., 4. Anl., Datum 15.11.2000; Bollschweil
[32] FUNK, E. (2009): Aktenvermerk zum Fachbereich Hydrogeologie, Untersuchungsprogramm
der Quellen der Gemeinden Rickenbach und Herrischried, geplante Isotopen-Anaylsen im
Rahmen der UVP.- Büro Funk für Hydrogeologie, 1 S., Datum 23.10.2009. /3; Staufen.
[33] FUNK, E (2010): Geplantes Pumpspeicherkraftwerk Atdorf – Vortrieb des Erkundungs-Stollen. Stollenvortrieb und Grundwasserschutz. Ergänzende Stellungnahme zum weiteren Vorgehen bezügl. der Bergwasserzutritte. – Büro Funk für Hydrogeologie, 13 S.; Datum
03.12.2010, Staufen.
[34] GEOCONSULT GmbH - Dr. FRIEDRICH W. HUG (1993): Erkundungsbohrungen für eine Mineral-/Thermalwassererschließung Bereich Bad Säckingen-West. – Schlussbericht,
Kronberg, 30.11.1993 [unveröffentlicht].
[35] GEOCONSULT GmbH - Dr. FRIEDRICH W. HUG (1997): Mineral- und Thermalwassererschließung TB 3 Bad Säckingen, Dürerstraße. - Abschlussdokumentation, erstellt im Auftrag der Kurverwaltung Bad Säckingen, Projekt Nr. 93273, Kronberg, 03.06.1997 [unveröffentlicht].
[36] GEOLOGISCHES BÜRO Dr. H. SCHMASSMANN (1988): Rheintal, Abschnitt Laufenburg bis
Schwörstadt, Abgedeckte geologische Karte mit Isohypsen der Felsoberfläche (Maßstab
1:10‘000). – Plan Nr. 88/042 z.H. Nagra vom März 1988 [unveröffentlicht].
[37] GERWECK, H., HEGELE, A., ROCKENBAUCH, K. & W IRTH, G. (1984): Geologie des
Südschwarzwaldes. – Arb. Inst. Geol. Pal. Univ. Stuttgart, NF. 78, S.1-9, 2 Beilagen,
Stuttgart.
[38] GONZALEZ, R. (1990) Geometrie und Kinematik der Zeininger Bruchzone und eine Diskussion möglicher spätpaläozoischer Strukturen. - Eclogae Geol. Helv. 83/3: 513-523.,
Basel.
[39] GOODMAN, R.E., MOYE, D.G., SCHALKWYK, A.V. & JAVANDEL, I. (1965): Groundwater inflows during tunnel driving. - Bull. Assoc. Eng. Geol., 2: 39-56; Heidelberg.
[40] GRIMM, B. & PRIER, H. (1997): Untersuchungen über das Schüttungsverhalten von
Grundgebirgsquellen des Südschwarzwaldes. - Jh. geol. Landesamt Baden-Württemberg, Band 36: 215 – 262, 9 Abb., 14 Tab.; Freiburg.
[41] GUT (1990): Hydrogeologische Untersuchungen im Bereich Badquelle - Bergseestrasse
– Betriebsgelände Fa. Engel. – Gutachten Gesellschaft für Umwelttechnologie, Freiburg
vom Jan. 1990
[42] HALDIMANN P., NAEF, H. & SCHMASSMANN, H. (1984): Fluvialtile Erosions- und Akkumulationsformen als Indizien jungpleistozäner und holozäner Bewegungen in der
Nordschweiz und angrenzenden Gebieten. – Nagra Techn. Ber. (NTB) 84-16, Baden,
August 1984.
[43] HASEMANN, W. (1928): Die Thermalquellen von Säckingen. – Mitt., bad. Landesver. für
Naturkunde und Naturschutz, N. F. 2/14: 177 – 184; Freiburg i. Br.
[44] HAUBER, L. (1980): Geology of the Salt Field Rheinfelden-Riburg, Switzerland, 5th Symposium, on Salt, Vol. 1 (Ed. by A. H. COOGAN and L. HAUBER). – The northern Ohio geological Soc. Inc.; Cleveland, Ohio.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 406
[45] HAUDE, W. (1954): Zur praktischen Bestimmung der aktuellen und potentiellen Evaporation und Evapotranspiration. – Mitt. D. Deutsch. Wetterd., 8: 7 Abb., 10 Tab.; Bad Kissingen.
[46] HEITFELD, K. H. (1964): Hydro- und baugeologische Untersuchungen über die Durchlässigkeit des Untergrundes an Talsperren des Sauerlandes. – Geol. Mitt. 5: 1-210; Aachen.
[47] HEITFELD, K. H. (1991): Lehrbuch der Hydrogeologie Band 5: Talsperren. - 468 S., 345
Abb., 37 Tab.; Berlin Stuttgart (Gebrüder Borntraeger).
[48] HEUSSER, H. (1926): Beiträge zur Geologie des Rheintales zwischen Waldshut und Basel
(mit besonderer Berücksichtigung der Rheinrinne). – Beitr. Geol. Karte Schweiz, NF 57
II.
[49] HILDEBRANDT, E.E, SCHACK-KIRCHNER, H., TRÜBY, P. (2006): Beurteilung des Bodens im
Gelände, Institut für Bodenkunde und Waldernährung, Uni Frieburg, 28 S..
[50] HIMMELSBACH, T. (1993): Untersuchung zum Wasser- und Stofftransportverhalten von
Störungszonen im Grundgebirge (Albtalgranit, Südschwarzwald). - Schriftenreihe Angewandte Geologie Karlsruhe, 23: 238 S., Karlsruhe.
[51] HOLINGER AG (2010): Heilquellen Bad Säckingen/D, Darstellung des Ist-Zustandes.
Liestal, Stand 2 Nov. 2010.
[52] HÖLTING, B. & COLDEWEY, G. (2009): Hydrogeologie – Einführung in die allgemeine und
angewandte Hydrogeologie, 7. Aufl., 283 S.; Heidelberg (Spektrum akademischer Verlag).
[53] HOULSBY, AC. (1976): Routine Interpretation of the Lugeon water Test. Quarterly Journal
of Engineering Geology 9, 303-313; Geological Society, London.
[54] HUBER, M. & HUBER-ALEFFI, A. (1984): Das Kristallin des Südschwarzwaldes. – Nagra
Techn. Ber. (NTB) 84-30, Baden, Dez. 1984.
[55] HUBER, M. & HUBER-ALEFFI, A. (1990): Zur Tektonik des Südschwarzwaldes. – Nagra
Techn. Ber. (NTB) 90-03, Baden, April 1990.
[56] HOULSBY, AC. (1990): Construction and Design of Cement Grouting. – 466 S.; New York,
Chichester, Brisbane, Toronto, Singapore (Wiley).
[57] HYDROISOTOP GmbH (2010): Interner Arbeitsbericht Heilwasser Bad Säckingen, Bewertung erster Ergebnisse zu den laufenden Thermalwasseruntersuchungen aus Bad
Säckingen (D) und Mumpf (CH). - Schweitenkirchen vom 1. Juni 2010.
[58] HYDROISOTOP GmbH (2010): 2. Interner Arbeitsbericht Heilwasser Bad Säckingen, Charakterisierung der beteiligten Komponenten, Bad Säckingen (D) und Mumpf (CH).
Schweitenkirchen vom 16. Nov. 2010.
[59] HYDROISOTOP GmbH (2011): Isotopen-Zeitreihenuntersuchungen an Quellen im Bereich
des geplanten PSW Atdorf. Untersuchungen von Juni 2009 bis November 2010
(14.03.2011). 41 S.; Emmendingen.
[60] HYDROISOTOP GmbH (2012): Abschlussbericht zu den Untersuchungen Heilwasser
Säckingen, Bad Säckingen (D) und Mumpf (CH). Schweitenkirchen vom 19.03.2012
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 407
[61] HYDROSOND (2010): Geplantes Pumpspeicherkraftwerk Atdorf auf den Gemarkungen der
Gemeinden Herrischried, Rickenbach, Wehr und Bad Säckingen, Lkr. Waldshut, Mineralund Thermalwassererschliessung Bad Säckingen, Zusammenstellung der Bohr- und
Ausbaudaten (Mai 2010); Rheinmünster.
[62] HYDROSOND & FUNK, E. (2010): Pumpspeicherkraftwerk Atdorf, Raumordnungsverfahren, Fachbereich Hydrogeologie und Thermalquellen Bads Säckingen. - Bericht der Arbeitsgemeinschaft Fa. Hydrosond, Rheinmünster und E. Funk, Büro für Hydrogeologie,
Stand: 23.3.2010, 92 S.; Rheinmuenster/Staufen.
[63] INTERREG II (2001): Erkundung der Grundwasserleiter und Böden im Hochrheintal zwischen Schaffhausen und Basel. - Landratsamt Waldshut, 95 S.; Waldshut.
[64] IG Psw Atdorf (2014): Geologische Längsschnitte Untertagebauwerke- Rev.6, 12 S.; Innsbruck.EBA X
[65] INGENIEURGRUPPE GEOTECHNIK (2004): Schluchseewerk AG, Neues Verwaltungsgebäude in Bad Säckingen, 2. Ergänzung zur geotechnischen Stellungnahme von
02.02.2004. – Aktennotiz vom 3. Dez. 2004, Kirchzarten
[66] JÄCKLI, H. & W YSSLING, L. (1972): Die Grundwasserverhältnisse im Aargauischen Rheintal zwischen Wallbach und Rheinfelden. – Mitt. Geol. Inst. ETH & univ. Zürich, NF 162.
[67] KILLE, K. (1970): Das Verfahren MoMNQ, ein Beitrag zur Berechnung der mittleren langjährigen Grundwasserneubildung mit Hilfe der monatlichen Niedrigwasserabflüsse. – Z.
dt. geol. Ges., Sonderh. Hydrogeol., 87-93, 6 Abb.; Hannover.
[68] KLUT, H & OLSZEWSKI, W. (1945): Untersuchungen des Wassers an Ort und Stelle, seine
Beurteilung und Aufbereitung. – 9 Aufl., 281 S., 10 Abb.; Berlin (Springer).
[69] LAHMEYER INTERNATIONAL (2008): Alternativenstudium für eine Erhöhung der Pumpspeicherkapazität der Schluchseewerk AG, Band 1: Konzeptplanung und Alternativenvergleich, 323; Bad Vilbel.
[70] LAHMEYER INTERNATIONAL (2008): Alternativenstudium für eine Erhöhung der Pumpspeicherkapazität der Schluchseewerk AG, Vertiefte Betrachtung des PSW Atdorf, Endbericht, 2008, 175 S.; Bad Vilbel.
[71] LAHMEYER INTERNATIONAL (2011): Geotechnische Untersuchungen der Untertagebauwerke der Atdorfstufe – Endbericht Oktober 2011, 88 S., Bad Vilbel.
[72] LANDESSTELLE für GEWÄSSERKUNDE (1960): Die Grundwasserverhältnisse im Bereich
des geplanten Rhein-Kraftwerks Säckingen. – Bericht, Karlsruhe, Januar 1960 [unveröffentlicht].
[73] LANDRATSAMT W ALDSHUT (2001): Erkundung der Grundwasserleiter und der Böden im
Hochrheintal, INTEREG II.
[74] LAUBSCHER H, P. (1982): Die Südostecke des Rheingrabens ein kinematisches und dynamisches Problem.- Eclogae geol. Helv. 75/1: 101- 116; Zürich.
[75] LAUBSCHER, H.P. (1985): The eastern Jura: relations between thin-skinned and basement
tectonics, local and regional. – Nagra Techn. Ber. (NTB) 85-53, Baden, Oktober 1985.
[76] LFU (2005): Mindestabflüsse in Ausleitungsstrecken. Landesanstalt für Umweltschutz
Baden-Württemberg, Karlsruhe. ISSN 1436-7882 (Bd. 97)
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 408
[77] LGRB/GLA (1967): Färbversuch bei der Badquelle in Bad Säckingen.
[78] LGRB/GLA (1972): GEOLOGISCHES LANDESAMT Baden-Württemberg (1972): Hydrogeologisches Gutachten über die Badquelle in Säckingen (Na-Cl-Therme); Landkreis Säckingen. – Schreiben vom 13. April 1972 [unveröffentlicht].
[79] LGRB/GLA (1990): Hydrologisches Abschlussgutachten zur Ausweisung eines Wasserschutzgebietes in Rickenbach-Willaringen. - Geologisches Landesamt Baden-Württemberg, Az.: 0833.01/90-4763; Freiburg.
[80] LGRB/GLA (1991): Voruntersuchungen zur Sicherung des Thermal- und Mineralwasserdargebots in Bad Säckingen. – Dokumentation, Juli 1991 [unveröffentlicht].
[81] LGRB/GLA (1991): Hydrologisches Abschlussgutachten zur Abgrenzung eines Wasserschutzgebietes für zwei Quellgebiete in der Gemeinde Herrischried. - Geologisches Landesamt Baden-Württemberg, Az.: 0403.01/90-4763; Freiburg.
[82] LGRB/GLA (1991): Hydrologisches Abschlussgutachten zur Ausweisung von zwei Wasserschutzgebieten in der Gemeinde Herrischried. - Geologisches Landesamt BadenWürttemberg, Az.: 0445.01/90-4763; Freiburg.
[83] LGRB/GLA (1991): Hydrogeologisches Abschlussgutachten zur Ausweisung eines Wasserschutzgebietes in der Stadt Wehr und in der Stadt Bad Säckingen. - Geologisches
Landesamt Baden-Württemberg, Az. 0721.01/89-4763; Freiburg.
[84] LGRB/GLA (1992): Hydrologisches Abschlussgutachten zur Ausweisung von vier Wasserschutzgebieten in der Gemeinde Rickenbach. - Geologisches Landesamt BadenWürttemberg, Az.: 0497.01/90-4763; Freiburg.
[85] LGRB/GLA (1993): Hydrologisches Abschlussgutachten zur Ausweisung eines Wasserschutzgebietes für die Rohrquellen 1-4 in der Gemeinde Herrischried. - Geologisches
Landesamt Baden-Württemberg, Az.: 0447.01/90-4763; Freiburg.
[86] LGRB/GLA (1995): Symbolschlüssel Geologie (Teil I) und Bodenkunde Baden-Württemberg. – Informationen GLA B-W 5/95, Freiburg.
[87] LGRB/GLA (1995): Durchführung eines Pumpversuchsprogrammes in der ausgebauten
Thermalwasserbohrung 3 (TB 3) in Bad Säckingen, Lkr. Waldshut. – Schreiben des GLA
BW vom 5.12.1995 z.H. Büro Dr. F.W. Hug [unveröffentlicht].
[88] LGRB/GLA (1995): Nachtrag zum Hydrogeologischen Abschlussgutachten (Az.
0833.01/90-4763 vom 3.5.1990) für die Geißmatt Quellen 1-4 (LfU-Nr. 109) sowie für die
Hofmatt-Quellen 1 und 2 (LfU-Nr. 383), Wasserversorgung Gemeinde Rickenbach, Lkr.
Waldshut (TK und GKV 25, Blatt 8313 Wehr/Baden). - Geologisches Landesamt Baden
Württemberg , Az.: 0833.02/90-4763; Freiburg.
[89] LGRB (1999): Hydrogeologisches Abschlussgutachten zur Abgrenzung von zwei Wasserschutzgebieten für die Quellen der Stadt Wehr. Landesamt für Geologie Rohstoffe
und Bergbau, Baden-Württemberg, Az.: 3487.01/97-4763, Freiburg.
[90] LGRB (1999): Hydrogeologisches Folgegutachten zur Abgrenzung eines Wasserschutzgebietes für die Tiefbrunnen I und II Nagelfluh der Stadt Wehr (Baden). - Landesamt für
Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Baden-Württemberg, Az. 4763/2//98 2514; Freiburg.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 409
[91] LGRB (2001): Hydrogeologisches Folgegutachten zur Abgrenzung eines Wasserschutzgebietes für die Tiefbrunnen I und II Nagelfluh der Stadt Wehr (Baden). - Landesamt für
Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Baden-Württemberg, Az. 4763/2//98 2514; Freiburg.
[92] LGRB (2003): Hydrogeologisches Abschlussgutachten zur Abgrenzung eines Wasserschutzgebietes für die Tiefbrunnen 2 bis 6 (Großfeld) der Stadt Bad Säckingen. - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Baden-Württemberg, Az. 8932//02 4976
Gri/Geh; Freiburg.
[93] LGRB (2004): Blatt 8413 Bad Säckingen geologische Karte 1:25.000.- Landesamt für
Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Baden-Württemberg.; Freiburg.
[94] LGRB (2004): Blatt 8314 Göhrwil, geologische Karte 1:25.000, 2. Ausg. - Landesamt für
Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Baden-Würtemberg; Freiburg.
[95] LGRB (2006): Blatt 8313 Wehr geologische Karte 1:25.000. - Landesamt für Geologie,
Rohstoffe und Bergbau, Baden-Würtemberg; Freiburg.
[96] LGRB (2008): Hydrogeologische Einheiten in Baden-Württemberg. – LGRB-Information
20, Freiburg, März 2008.
[97] LGRB (2009): Aufstellung über die Förderzahlen für die Bad- und Fridolinquelle, Bad
Säckingen im Zeitraum 1989 bis 2009 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau,
Stand: 28.5.2009.
[98] LGRB (2009): Hydrogeologisches Zwischengutachten zur Abgrenzung eines Heilquellenschutzgebietes für die Mineralthermen Bad Säckingen. – Regierungspräsidium Freiburg, vom 29.12.2009.
[99] LGRB. (2010): Hydrogeologisches Abschlussgutachten zur Abgrenzung eines Wasserschutzgebietes für die Mühlenweiher-Quellen 1-3 der Wasserversorgung der Gemeinde
Rickenbach.- Landesamt für Geologie Rohstoffe und Bergbau, Baden-Württemberg, Az:
94/4763.1//10_5319 Gri/Gie; Freiburg.
[100] LGRB (2011): Hydrogeologisches Gutachten zur vorläufigen Abgrenzung eines Heilquellenschutzgebietes für die Thermal-Mineralquellen Bad Säckingen.- Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Baden-Württemberg, Az: 94/4763.2//10_9623 Gri/Rei/;
Freiburg.
[101] LGRB (2012): Hydrogeologisches Abschlussgutachten zur Abgrenzung des Heilquellenschutzgebietes für die Thermal-Mineralquellen Bad Säckingen.- Landesamt für Geologie,
Rohstoffe und Bergbau, Baden-Württemberg, Freiburg Az: 94/4763.2//12_2683 vom
18.8.2012.
[102] LGRB (2012): Fachgutachten Hydrogeologie und Thermalquellen Bad Säckingen(E.1Gutachten), Entwurf, Stand 10.05.2012, Revisions-Nr. 04, Antragsteil E.1, Büros Holinger
und Eugen Funk, Pumpspeicherwerk Atdorf, Planfeststellungsverfahren, Schluchseewerk AG; Vermerk zu den Themen Grundwasserneubildung und Wasserbilanz, Bearbeiter: Dr. B. Grimm unter Mitarbeit von Dr. V. Armbruster, Az: 94-4763.3//12_7409 vom
02.10.2012, Freiburg.
[103] LGRB: L8512 Bodenkarte von Baden- Württemberg 1:50.000 (ABK 50). - Landesamt für
Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Baden-Württemberg; Freiburg.
[104] LÖW S., EHRMINGER B., KLEMENZ W., GILBY D. (1996): Abschätzung von Bergwasserzuflüssen und Oberflächenauswirkungen am Beispiel des Gotthard-Basistunnel [Estimation
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 410
of tunnel inflows and surface effects using the example of Gotthard base tunnel]. In: O DDSON B. (ed) Instabile Hänge und andere risikorelevante natürliche Prozesse, Basel,
Switzerland (Birkhauser).
[105] LUBW (2002): Wasser und Bodenatlas Baden-Württemberg. – Landesamt für Umwelt,
Messungen und Naturschutz, 70 Karten mit Begleittexten; Karlsruhe.
[106] LUBW (2008): Regionalisierungsatlas des Landes Baden-Württemberg. - Landesamt für
Umwelt, Messungen und Naturschutz; Karlsruhe.
[107] LUTZ, M. (1964): Stratigraphische und tektonische Untersuchungen am südwestlichen
Schwarzwaldrand zwischen Wiesental und Hochrhein. - Oberrhein geol. Abh. 13: 75122; Karlsruhe.
[108] MAILLET, E. (1905): Essais d’hydraulique souterraine et fluviale. - Librairie Sci., A. Hermann, 218 S.; Paris.
[109] MASSET, O. & LOEW, S. (2010): Hydraulic conductivity distribution in crystalline rocks,
derived from inflows to tunnels and galleries in the Central Alps, Switzerland. - Hydrogeology Journal, Vol 18: 863-981; Heidelberg.
[110] MASSET, O. (2011): Transient tunnel inflow and hydraulic conductivity of fractured crystalline rocks in the Central Alps (Switzerland). DiSS. ETH NO. 19532, 168 S., Zürich.
[111] MAZUREK, M. & PETERS, Tj. (1992): Petrographie des kristallinen Grundgebirges der
Nordschweiz und Systematik der herzynischen Granite. – Schweiz. Min.-Petrogr. Mitt.
72:11-35.
[112] METZ, R. & REIN, G. (1958): Erläuterungen zur Geologisch-petrographischen Übersichtskarte des Südschwarzwaldes 1 : 50.000. – 126 S.; Lahr (Moritz Schauenburg Verlag).
[113] METZ, R. (1980): Geologische Landeskunde des Hotzenwaldes. - 1117 S., Lahr (Moritz
Schauenburg Verlag).
[114] NAGRA (1983): Überwachung bedeutender Mineralquellen und Thermen. – Zwischenbericht Nagra, Baden, Okt 1983[unveröffentlicht]
[115] NAGRA (1986): Überwachung bedeutender Mineralquellen und Thermen der
Nordschweiz und angrenzender Gebiete, Resultate der Messstationen mit permanenter
Aufzeichnung. – Nagra Int. Ber. (NIB) 86-25, Baden, Nov. 1986[unveröffentlicht].
[116] NAGRA (1988): Sedimentstudie - Zwischenbericht 1988, Möglichkeiten zur Endlagerung
langlebiger radioaktiver Abfälle in den Sedimenten der Schweiz. – Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Hrsg.), Technischer Bericht 88-25, Oktober
1988.
[117] NATERMANN, E. (1951): Die Linie des langfristigen Grundwassers (AuL) und die Trockenwetter-Abflußlinie (TWL). – Wasserwirtschaft 1951, Tagung in München 1950, S. 12 ff.;
Stuttgart.
[118] PEARSON, F. J. (jr.), BALDERER, W., LOOSLI, H. H. LEHMANN, B. E., MATTER A., PETERS,
TJ., SCHMASSMANN, H., GAUTSCHI, A. (1991): Applied isotope hydrogeology – a case
study in Northern Switzerland, NAGRA Technical Report 88-01, Baden [Studies in Environmental science 43; Amsterdam (Elsevier)].
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 411
[119] PRIER, H. (1992): Die Fridolinquelle in Bad Säckingen – Ein Protokoll der jüngsten Thermalwasser- Erbohrung. – Regio Basiliensis 33/1: 39 – 44, Basel.
[120] REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG (2010): Raumordnerische Beurteilung für das geplante
Pumpspeicherwerk Atdorf der Schluchseewerk AG auf den Gemarkungen Bad Säckingen, Herrischried, Rickenbach, Wehr / Landkreis Waldshut. - 158 S. Freiburg, Dezember
2010.
[121] RICHTER, W. & LILLICH, W. (1975): Abriß der Hydrogeologie. – 281 S.; Stuttgart (Schweizerbart).
[122] RICHTER, D. (1995): Ergebnisse methodischer Untersuchungen zur Korrektur des systematischen Messfehlers des Hellmann-Niederschlagsmessers. Berichte des Deutschen
Wetterdienstes, Selbstverlag des DWD, 93 S., Offenbach am Main.
[123] ROCKENBAUCH, K. (1984) Bruchtektonik im Granitgebiet des südwestlichen Schwarzwalds und im angrenzenden Deckgebirge (Dinkelbergscholle, Vorbergzone). – Arb. Inst.
Geol. Pal. Univ. Stuttgart, NF. 78, S.137-191, Stuttgart.
[124] ROSSMANN, P. (1990): Isotopen- und hydrogeologische Untersuchungen über den Einfluß
von schnellabfließenden Grundwässern auf die Gesamtschüttung in Quelle und Vorfluter
im bewaldeten Buntsandsteingebiet Kohlwaldbach-Kesselbergquelle sowie ein Einblick
in die Hydrochemie entlang des Steinoberlaufs (Südschwarzwald), unveröffentlichte Diplomarbeit (Teil II), 84 S., Universität Tübingen.
[125] RYF, W. (1984): Thermalwasserbohrung 1983 Engerfeld, Rheinfelden. – Rheinfelder
Neujahrsblätter, Jg. 1984, S. 43-52.
[126] SAUER, K. (1956): Die Säckinger Thermalquelle des St. Marienhauses. – Säckinger Ferienkurier 3, Heft 2 und Heft 7, (1956).
[127] SAUER, K. (1958): Geologie und Mineralgehalt der Margarethenquelle in Säckingen. –
Mitt. bad. Landesver. für Naturkunde und Naturschutz, N. F. 7/2: 127 – 131; Freiburg i.
Br.
[128] SAUER, K. (1962): Thermal- und Mineralquellen am Hoch- und Oberrhein und ihre Bedeutung für die Regionalplanung (II). – Heilbad und Kurort, 14. Jg., Nr. 3: S. 65-67.
[129] SAUER, K. (1969): Die Wiedergewinnung der durch Kraftwerksbaumaßnahmen versiegten Natrium-Chlorid-Therme von Säckingen (Hochrhein) Baden-Württemberg. – Heilbad
& Kurort 21/2: 2 – 12; Baden-Baden.
[130] SAUER, K. (1986): Die Bad Säckinger Thermen, ihre Herkunft und Zusammensetzung. –
Ferienführer Bad Säckingen, Ausgabe 1986, S. 11-14.
[131] SCHÄDEL, K. & STOBER, I. (1987): Zur Wasserführung des kristallinen Grundgebirges in
Süddeutschland.- Geol. Jb. Reihe C, Heft 50, Hannover (Schweizerbart).
[132] SCHATZ, R.H. & OTTO, J. (1989): Neue Wolframmineralisationen bei Bad Säckingen im
Südschwarzwald. – Jh. geol. L.-A. B.-W., Nr. 31, S. 153-170, Freiburg i.Br.
[133] SCHENDEL, U. (1968): Messungen mit Grundwasserlysimetern über den Wasserverbrauch aus oberflächennahem Grundwasser. – Z. Kulturtechn. Flurberein., 9: 314-326;
Berlin.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 412
[134] SCHLUCHSEEWERKE AG (1989): Referat Hornbergbecken – Fassung 02. Januar 1989 von
Jörg Turtur. – 19 S.; Laufenburg.
[135] SCHLUCHSEEWERKE AG (2010): PSW Atdorf, Unterlagen zum Raumordnungsverfahren.
–; Laufenburg.
[136] SCHMASSMANN, H. & BAYRAMGIL, O. (1946): Stratigraphie, Petrographie und Paläogeographie der Perm-Formation im schweizerischen Tafeljura und die Steinkohlefrage der
Nordschweiz. – Tät. ber. natf. Ges. Baselland, 15: 12-117, Liestal.
[137] SCHMASSMANN, K., KULLIN, M. & SCHNEEMANN, K. (1992): Hydrochemische Synthese
Nordschweiz: Buntsandstein-, Perm- und Kristallin-Aquifere. – Nagra Techn. Ber. (NTB)
91-30, Wettingen, Januar 1992.
[138] SCHNEIDER, P. (2007): Hydrologische Vernetzung und ihre Bedeutung für diffuse Nährstoffeinträge im Hotzenwald / Südschwarzwald. – Inauguraldissertation zur Erlangung
der Würde eines Doktors der Philosophie. - Philosophisch- Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Basel, Basler Beiträge zur Physiogeographie Band 96: 223 S.; Basel.
[139] SCHWEIZER RHEINSALINEN (2010): Saline Riburg, Isolinien Salzbeginn. – Plan 1:10’000,
21.05.2010 [unveröffentlicht].
[140] SICHHARDT, W. (1928): Das Fassungsvermögen von Rohrbrunnen und seinen Bedeutung
für die Grundwasserabsenkung, insbesondere für größere Absenkungstiefen. - 89 S., 40
Abb., 19 Tab.; Berlin (Springer).
[141] STADTWERKE BAD SÄCKINGEN (2010): Thermalwasserförderung, Monatsablesung - Protokolle der Stadtwerke Bad Säckingen aus Zeitraum 1999 – 2010.
[142] STADTWERKE BAD SÄCKINGEN (2010): Tägliche Überprüfung der technischen Anlagen. Protokolle der Stadtwerke Bad Säckingen aus Zeitraum Jan. 2005 – August 2007.
[143] STOBER, I. (1992): Bohrungen der Stadt Bad Säckingen. – Berichtsentwurf, Jan. 1993
[unveröffentlicht].
[144] STOBER, I. (1992): Bohrungen des St. Vincentiusvereins Bad Säckingen. – Berichtsentwurf, Dez. 1992.
[145] STOBER, I. (1994): Ergebnisse geohydraulischer Untersuchungen im kristallinen Grundgebirge des Schwarzwaldes und seiner Randgebiete. – Dt. Gewässerkundl. Mitt. (DGM),
38 (1994), 6: 170-178.
[146] STOBER, I. (1995): Die Wasserführung des kristallinen Grundgebirges. – Stuttgart (Enke).
[147] STOBER, I. (1996): Geohydraulik und Hydrochemie der Thermalquellen von Bad Wildbad,
Bad Liebenzell, Baden-Baden und Bad Säckingen. – Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen, 40, Heft 2: 69 – 83.
[148] STOBER I., BUCHER K. (1999): Deep groundwater in the crystalline basement of the Black
Forest region. – Appl. Geochem. 14:237-254.
[149] STOBER, I. & BUCHER, K. (2000): Herkunft der Salinität in Tiefenwässern des Grundgebirges – unter besonderer Berücksichtigung der Kristallinwässer des Schwarzwaldes. –
Grundwasser – Zeitschrift der Fachsektion Hydrogeologie 3/2000: 125 – 140.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 413
[150] SUTER, R. (1915): Geologie der Umgebung von Maisprach (Schweizer Tafeljura). – Verh.
naturf. Ges. Basel, Band XXVI.
[151] THEIS, C. V. (1935): The relation between the lowering of the piezometric surface and the
rate and duration of discharge of a well using groundwater storage. – Trans. Amer. Geophys. Union; 519-524, Washington D. C..
[152] THORNTHWAITHE, C.W. & MATHER, J.R. (1955): The water balance. – Publ. in Climate., 8
(1); Drexel Inst. Laboratory of Climatology; Centrerton, N.J.
[153] THURY, M., GAUTSCHI, A., MAZUREK, M. MÜLLER, W.H., NAEF, H., PEARSON, F.J.,
VOMVORIS, S & WILSON, W. (1994): Geology and Hydrogeology of the Crystalline Basement of Northern Switzerland, Synthesis of regional Investigations 1981-1993 within the
Nagra Radioactive Waste Disposal Programme. – Nagra Techn. Rep. (NTR) 93-01, Wettingen, Mai 1994.
[154] TODD, D. K. (1980): Groundwater Hydrology. – 336 S., 2. Aufl., 1980: 535 S., zahlr. Abb.
Und Tab.; New York (Wiley).
[155] TRABER, D. (2002): Geohydraulic and geochemical basis of geochemical fluxes from
deep groundwaters observed at the earth’s surface. – Geol. Survey Finland, Nucl. Waste
Disp. Res., Report YST-108.
[156] TURC, L. (1955): Le bilan d’eau des sols.- Thèse dactylogr, Paris [Univ.].
[157] Umweltministerium Baden-Württemberg (2009): Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme
mit Grundwasserwärmepumpen, Stuttgart, 33 Seiten.
[158] WALD + CORBE, IUS (2009): Planfeststellungsverfahren PSW Atdorf, Informationen zum
Scoping-Termin am 9. Mai 2009 (Auszug). – Protokoll.
[159] Wendt, O. & Heinz, J. (2014): Ergebnisse neuer geologisch- hydrogeologischer Erkundungsbohrungen im Heilquelleneinzugsgebiet von Bad Säckingen (September 2013 –
Februar 2014). – Gutachten vom 14.05.2014 z.H. Stadt Bad Säckingen / Stadtwerke
Säckingen
[160] Wendt, O. & Heinz, J. (2015): Bad Säckingen, Ergebnisse der neuen Messstellenbohrungen B6 – B10. – Präsentations-Folien
[161] WERNER, W. & FRANTZKE, H.J. (2001): Postvariszische bis neogene Bruchtektonik und
Mineralisation im südlichen Zentralschwarzwald. Z.dt. geol. Ges, 152/2-4: 405-437, Stuttgart, Nov,. 2001.
[162] WIRTH, G (1984): Kleintektonische Untersuchungen im Grund und Deckgebirge des Südostschwarzwaldes (Baden-Württemberg).- – Arb. Inst. Geol. Pal. Univ. Stuttgart, NF. 78,
S.85 - 136, Stuttgart.
[163] WUNDT, W. (1958): Die Kleinstwasserführung der Flüsse als Maß für die verfügbaren
Grundwassermengen. In: GRAHMANN: Die Grundwässer in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Nutzung. – Forsch. Dtsch. Landeskunde., 104: 47-54, 2 Abb., 2 Tab.; Hannover.
[164] Ziegler, H.J. (2000): Das Bergwasser im Spannungsfeld zwischen Tunnelbauern und
Umweltschutz. – Bull. Angew. Geol.; Vol. 5, Nr. 2; 221 – 228; Bern.
ATD-GE-PFA-E.01-00100-Fu-Gutachten_Hydrogeologie-Z.0
Seite 414
Herunterladen