Bericht zur Mathematischen Eingangsprüfung der DAV im Oktober 2004 Martin Folkers und Günter Last (Karlsruhe) 1. Aufgabe (13 Punkte) a) Bestimmen sie zu den angegebenen Folgen (an )n∈N und (bn )n∈N jeweils alle Häufungspunkte sowie den limes superior lim als auch den limes inferior lim. Folge an := (1 + (−1)n ) · n X k=0 √ Häufungspunkte lim lim 0, ∞ 0 ∞ 0 0 0 1 1+k µ ¶3/2 X n r 1 1 bn := sin · 1+ n k k=1 b) Bestimmen Sie die folgenden Grenzwerte. Grenzwert lim x→1+ ∞ X 1 2 (x − 2)n n=0 3x−2 − 1 x→2 x2 − 2 · x log(3) 2 lim c) Untersuchen Sie, ob die Reihe ∞ X 1 1 ·√ konvergiert. n 1 + ln n n=1 Lösung: Zu a) 1. Es gilt 0, 1 n P √ an = (1 + (−1)n ) · = √1 , 1+k 2· 1+k k=0 n X falls n ungerade, falls n gerade. k=0 Weiter gilt lim n→∞ n X k=0 √ 1 = +∞ . 1+k 343 2. Es gilt ¡ ¢3 µ ¶3 n r µ ¶3 n r sin n1 2 1 2 X 1 1 2 X 1 bn = sin · 1 + = ¡ ¢3 · · 1+ . n k n k 1 2 k=1 k=1 n Weiter gilt ¡ ¢3 sin n1 2 sin(x) 3 = ( lim lim )2 = 1 , 3 n→∞ ¡ 1 ¢ 2 x→0+ x n und wegen √ µ ¶ 32 X µ ¶ 32 n r √ 1 1 1 2 0< 1+ ≤ · ·n· 2≤ √ n k n n k=1 folgt µ ¶ 32 X n r 1 1 lim · 1 + = 0. n→∞ n k k=1 Zu b) 1. Für x ∈ (1, 3) gilt (geometrische Reihe) ∞ X (x − 2)n = n=0 1 , 3−x und damit folgt lim x→1+ ∞ X (x − 2)n = n=0 1 . 2 2. Mit der Regel von de Hospital erhält man 3x−2 − 1 e(x−2)·log(3) − 1 3x−2 · log(3) log(3) = lim = lim = . x→2 x2 − 2 · x x→2 x→2 x2 − 2 · x 2·x−2 2 lim Zu c) Z∞ 2 1 1 u=log(x) ·p dx = x 1 + log(x) Z∞ √ ¤∞ £ √ 1 du = 2 · 1 + u log(2) = ∞ . 1+u log(2) Aus dem Integralkriterium für die Divergenz von Reihen folgt, dass die vorgelegte Reihe divergent ist. 344 2. Aufgabe (11 Punkte) a) Berechnen Sie das unbestimmte Integral Z (2 · x + 3) · ln(1 + x) dx . b) Vorgegeben sei der beschränkte Bereich B im ersten Quadranten der xy-Ebene, welcher berandet wird durch die beiden Geraden x = 0 und x = 2, sowie durch die beiden Parabeln y = −(x − 2)2 + 10 und y = (x − 2)2 + 2. 12 10 8 y6 4 2 0 0.5 1 1.5 x 2 2.5 3 Schaubild des Bereiches B 1. Berechnen Sie das Integral Z I := 3 · x d(x, y) . B 2. Berechnen Sie das Volumen V des Rotationskörpers, welcher entsteht, wenn das Flächenstück B im R3 um die y-Achse rotiert. Hinweis: Verwenden Sie das Prinzip des Cavalieri. Lösung: Zu a) Partielle Intergration liefert für x > −1 (c ist eine Integrationskonstante) Z Z 2 ¡ 2 ¢ x +3·x I1 = (2 · x + 3) · log(1 + x) dx = x + 3 · x · log(1 + x) − dx + c | {z } | {z } 1+x 0 =v =u ¶ Z µ ¡ 2 ¢ 2 = x + 3 · x · log(1 + x) − x+2− dx + c x+1 ¡ ¢ x2 = x2 + 3 · x · log(1 + x) − − 2 · x + 2 · log(x + 1) + c 2 ¡ ¢ x2 = x2 + 3 · x + 2 · log(x + 1) − − 2 · x + c. 2 345 Zu b) Es gilt Z I Z2 = 3 · x d(x, y) = 0 B Z2 = 2 −(x−2) Z +10 3 · x dy dx (x−2)2 +2 ¡ ¢ 3 · x · −(x − 2)2 + 10 − (x − 2)2 − 2 dx 0 Z2 = ¡ ¢ 3 · x · −x2 + 4 · x − 4 + 10 − x2 + 4 · x − 4 − 2 dx 0 Z2 = ¡ Z2 ¢ 3 · x · −2 · x + 8 · x dx = 2 0 ¢ ¡ −6 · x3 + 24 · x2 dx x=0 · ¸2 6 − · x4 + 8 · x3 = −24 + 64 = 40 . 4 x=0 = Zu c) Mit dem Cavalieriprinzip erhält man V = Z6 µ Z6 ³ p ³ ´2 ¶ ´ p 2·π· 4− 2− y−2 dy = 2 · π · 4 · y − 2 − (y − 2) dy 2 ÷ = 2·π· 3 8 · (y − 2) 2 3 ¸6 · 1 · (y − 2)2 − 2 2 ¸6 ! 2 µ =2·π· 2 64 −8 3 ¶ = 80 · π. 3 3. Aufgabe (11 Punkte) a) Vorgegeben seien die Spaltenvektoren 2 1 ~a1 = 1 , ~a2 = −2 0 1 −2 −1 , ~a = 1 3 −2 0 −1 ∈ R4 . Berechnen Sie das 2-dimensionale Volumen V2 des von den Vektoren ~a1 , ~a2 aufgespannten Parallelogramms sowie das 3-dimensionale Volumen V3 des von den Vektoren ~a1 , ~a2 , ~a3 aufgespannten Parallelotops (Spats). b) Im R4 seien die Vektoren 1 2 1 3 ~b1 = ~ 2 , b2 = 0 1 3 346 1 1 0 α , ~b3 = 0 , ~cα = 1 6 α mit α ∈ R vorgegeben. 1. Berechnen Sie die Determinante der Matrix Bα := (~b1 , ~b2 , ~b3 , ~cα ), und bestimmen Sie α so, dass ~cα in der linearen Hülle V := span(~b1 , ~b2 , ~b3 ). liegt. 2. Begründen Sie, warum U := span(~b1 , ~b2 , ~b3 )⊥ ∪ span(~b2 )⊥ ein Untervektorraum des R4 ist, und bestimmen Sie α so, dass ~cα ∈ U ist. Lösung: Zu a) Es gilt ~a1 ⊥ ~a2 , ~a1 ⊥ ~a3 und ~a2 ⊥ ~a3 , und damit folgt V2 = k~a1 k2 · k~a2 k2 = √ 20 sowie V3 = k~a1 k2 · k~a2 k2 · k~a3 k2 = 10 · √ 2. Zu b) 1. Es gilt 1 1 det 2 1 2 3 0 3 1 0 0 6 1 α = 30 − 24 · α . 1 α 5 ~ ~ ~ cα linear unabhängig. Da die Vektoren Für α 6= 30 24 = 4 sind die Vektoren b1 , b2 , b3 , ~ ~b1 , ~b2 , ~b3 linear unabhängig sind, gilt für α = 5 4 ~cα ∈ span(~b1 , ~b2 , ~b3 ) . 2. Es gilt span(~b1 , ~b2 , ~b3 )⊥ ⊆ span(~b2 )⊥ , und hieraus folgt U = span(~b1 , ~b2 , ~b3 )⊥ ∪ span(~b2 )⊥ = span(~b2 )⊥ . Weiter gilt also h~cα , ~b2 i = 2 + 6 · α , 1 ~cα ∈ U ⇐⇒ α = − . 3 347 4. Aufgabe (13 Punkte) a) Mit den Spaltenvektoren 2 0 1 −1 ~a1 = 1 , ~a2 = 1 −2 0 1 , ~a3 = −2 ∈ R4 −2 −1 werde die 4 × 3 Matrix A = (~a1 , ~a2 , ~a3 ) gebildet. Mit A und der transponierten Matrix AT werden dann die folgenden beiden linearen Abbildungen f : R3 → R4 , ~x 7→ f (~x) := A · ~x, g : R4 → R3 , ~x 7→ g(~x) := AT · ~x, definiert. Geben Sie (jeweils mit Begründung) an, ob die Abbildungen h : R3 → R3 , ~x 7→ h(~x) := g(f (~x)), k : R4 → R4 , ~x 7→ k(~x) := f (g(~x)). injektiv bzw. surjektiv sind. Falls eine dieser Abbildungen bijektiv ist, ist die Abbildungsmatrix der Umkehrabbildung anzugeben. b) Vorgegeben sei die reelle (4 × 4)-Matrix 0 −1 B := 1 −1 1 2 −1 1 −3 −3 4 −3 −2 −2 . 2 −1 1. Berechnen Sie die Determinante von B. 2. λ = 1 ist ein Eigenwert der Matrix B. Bestimmen Sie eine Basis des Eigenraumes E1 zu diesem Eigenwert. 3. Bestimmen Sie alle Eigenwerte der Matrix B. Hinweis: Sie brauchen zur Lösung nicht die genaue Kenntnis des charakteristischen Polynoms der Matrix B. Lösung: Zu a) Es gilt 10 h(~x) = g(f (~x)) = AT · A · ~x = 0 0 und wegen 10 Rang 0 0 348 0 2 0 0 2 0 0 0 · ~x, 10 0 0 =3 10 ~x ∈ R3 , ist die Abbildung h = g ◦ f injektiv und surjektiv, also bijektiv, und die Abbildungsmatrix der Umkehrabbildung h−1 lautet 1 0 0 10 0 1 0 . 2 1 0 0 10 Weiter gilt 5 0 T f (g(~x)) = A · A · ~x = 0 −5 und wegen 5 0 Rang 0 −5 0 0 6 4 4 6 0 0 0 0 6 4 4 6 0 0 −5 0 · ~x, 0 5 ~x ∈ R4 , −5 0 =3<4 0 5 ist die Abbildung k = f ◦ g weder injektiv noch surjektiv. Zu b) 1. Es gilt 0 −1 det(B) = det 1 −1 1 2 −1 1 −3 −3 4 −3 −2 −2 = 2. 2 −1 2. Das homogene, lineare Gleichungssystem, welches zur Bestimmung von Kern(E4 − B) gehört, lautet (E4 bezeichne die 4-dimensionale Einheitsmatrix) 1 −1 3 2 0 1 −1 3 ¢ ¡ 2 0 −1 1 −3 −2 0 ∼ 1 −1 3 2 0 , 1 −1 3 2 0 also folgt −2 −3 0 0 Kern(E4 − B) = span 0 , 1 1 0 1 1 , . 0 0 3. Das charakteristische Polynom der Matrix B hat die Gestalt gB (x) = det(x · E4 − B) = (x − 1)3 · (x − α), α ∈ R. und wegen det(B) = 2 folgt α = 2. Die Matrix B besitzt also die Eigenwerte 1 (dreifach) und 2 (einfach). 349 5. Aufgabe (13 Punkte) Die Zufallsvariablen X1 , X2 , . . . , Xn , n ∈ N, seien teilungsfunktion: 0, falls x2 , falls F (x) = 1, falls unabhängig und jede habe folgende Verx < 0, 0 ≤ x ≤ 1, 1 < x. a) Geben Sie die Dichte von X1 an. £ ¤ b) Berechnen Sie für s ∈ R den Erwartungswert E es·X1 . c) Berechnen Sie die Varianz der Zufallsvariablen Y = eX1 . d) Sei Sn := n P i=1 Xi . Berechnen Sie den Erwartungswert der Zufallsvariablen Z := eSn . e) Finden Sie Folgen (an )n∈N und (bn )n∈N so, dass die Verteilung von gegen die Standardnormalverteilung N (0, 1) konvergiert. Sn −an bn für n → ∞ Lösung: Zu a) Eine Dichte von X1 lautet ½ f (x) = 2 · x, 0, falls x ∈ (0, 1) , sonst . Zu b) Für s 6= 0 gilt · Z1 s·X1 E[e ]= 2·x·e s·x 0 ¸1 2 2 s·x s·x dx = 2 · (s · x · e − e ) = 2 (s · es − es + 1) . s s 0 Für s = 0 ergibt sich E[e0·X1 ] = E[1] = 1 . Zu c) Für die Varianz der Zufallsvariablen Y = eX1 erhält man ¡ ¢2 1 7 2 Var(Y ) = E[Y 2 ] − (E[Y ]) = E[e2·X1 ] − E[eX1 ] = · e2 − ≈ 0, 1945 . 2 2 Zu d) Da die Zufallsvariablen X1 , . . . , Xn unabhängig und identisch verteilt sind, folgt E[e Sn ] = E[ n Y i=1 350 Xi e ]= n Y i=1 ¡ ¢n E[eXi ] = E[eX1 ] = 2n , n ∈ N. Zu e) Es gilt Z1 0 " E n X # Xi = i=1 £ ¤ E X1 2 = · 2 3 2 · x dx = ·x 3 0 n X E[Xi ] = n · E[X1 ] = i=1 Z1 · Z1 2 2 · x3 dx = x · f (x) dx = 0 ¸1 2 x · f (x) dx = E[X1 ] = E[Sn ] = Z1 0 = 0 2 , 3 2·n , 3 2 4 ·x 4 ¸1 = 0 1 2 und Var(X1 ) Var(Sn ) µ ¶2 £ ¤ £ ¤2 1 2 9−8 1 = = , = E X1 2 − E X1 = − 2 3 18 18 µX ¶ X n n n = Var Xi = Var(Xi ) = n · Var(X1 ) = . 18 i=1 i=1 Nach dem zentralen Grenzwertsatz konvergiert die Verteilung von die Standardnormalverteilung N (0, 1) für die Folgen p an = E[Sn ] und bn = Var(Sn ) . Sn −an bn für n → ∞ gegen Demzufolge wähle man an = E[Sn ] = bn = p 2·n , 3 r Var(Sn ) = n 1 = 18 3 r n . 2 6. Aufgabe (11 Punkte) Es sei (X, Y ) ein zweidimensionaler Zufallsvektor mit Dichte ( c · √ 2·y , falls |x| < y, 0 ≤ y < 1, y 2 −x2 f (x, y) := 0 sonst . a) Bestimmen Sie die Konstante c > 0. b) Berechnen Sie die Randdichten von X und Y . c) Berechnen Sie die Kovarianz von X und Y . Lösung: Zu a) Es bezeichne D := {(x, y) ∈ R2 : |x| < y, 0 ≤ y < 1} . 351 Es gilt Z Z1 f (x, y) d(x, y) D Zy Zu b) Es gilt 1 π Z∞ −∞ Z1 2·y √ dz dy 1 − z2 dx dy = c · y 2 − x2 −y 0 −1 0 1 1 Z Z 1 = c · 2 · y dy · √ dz = c · π . 1 − z2 = c· p 0 Folglich muss c = Z1 2·y −1 gesetzt werden. 1 f (x, y) dx = · π Zy −y 2·y p dx = 2 · y, y 2 − x2 0 ≤ y < 1, und folglich ist f1 (y) = 2 · y · 1{0<y<1} , y ∈ R, eine Randdichte von Y . Weiter gilt Z∞ −∞ 1 f (x, y) dy = · π Z1 |x| und folglich ist f2 (x) = · 2·y p y 2 − x2 dy = ¸1 2 p 2 2 p · y − x2 = · 1 − x2 , π π |x| 2 p · 1 − x2 · 1{−1<x<1} , π x ∈ R, eine Randdichte von X. Zu c) Es gilt Z1 E[X] = −1 2·x p · 1 − x2 dx = 0 , π da der Integrand punktsymmetrisch ist. Weiter gilt Z1 Zy 2 2 · x · y p E[X · Y ] = dx dy = 0 , π · y 2 − x2 0 −y da der innere Intergrand punktsymmetrisch in x ist. Es folgt C(X, Y ) = E[X · Y ] − E[X] · E[Y ] = 0 . 352