Obere Extremität - Beck-Shop

Werbung
3
Obere Extremität
Oberflächenanatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Schulter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Axilla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Arm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Unterarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Handgelenk und Hand . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Zusammenfassung Muskeln . . . . . . . . . . . 180
Zusammenfassung Nerven . . . . . . . . . . . . 181
Embryologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Wiederholungsfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
123
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Obere Extremität
Einleitung
Die obere Extremität, zu der Oberarm, Unterarm und Hand gehören, geht aus dem unteren Nackenbereich hervor und ist
in der Schulter am Rumpf aufgehängt. Klinisch ist es günstig,
die Extremität in ihre funktionellen Muskelkompartimente
zu unterteilen und die Nerven zu untersuchen, welche die
Muskeln eines jeden Kompartments innervieren. Die obere
Extremität eignet sich ideal für ein breites Spektrum an Bewegungen und für den Umgang mit unserer Umgebung.
Oberflächenanatomie: zentrale Orientierungspunkte
M. trapezius
Ansicht von ventral
Clavicula
Acromion
M. deltoideus
M. pectoralis major
V. cephalica
M. biceps brachii
Fossa cubitalis
Ansicht von dorsal
V. mediana cubiti
M. serratus anterior
V. basilica
M. brachioradialis
M. flexor carpi
radialis, tendo
M. deltoideus
V. mediana antebrachii
Daumenballen (Thenar)
M. palmaris longus, tendo
M. flexor digitorum superficialis, tendines
1
M. triceps brachii
Caput longum
Caput laterale
M. flexor carpi
ulnaris, tendo
2
3
4
5
Tendo
Kleinfingerballen
(Hypothenar)
M. extensor carpi
radialis brevis
Mm. brachioradialis und
extensor carpi radialis longus
Übliche Fingerbezeichnungen
1
2
3
4
5
Daumen
Zeigefinger
Mittelfinger
Ringfinger
Kleinfinger
Olecranon
V. cephalica
M. flexor carpi ulnaris
M. extensor pollicis
longus, tendo
1
M. extensor indicis, tendo
M. extensor carpi ulnaris
M. extensor digitorum, tendines
proximales
Interphalangealgelenk (PIP)
2
3
distales
Interphalangealgelenk (DIP)
4
5
Acromion: Ansatz des M. trapezius und des M. deltoideus;
leicht zu palpieren
Clavicula: langer, im gesamten Verlauf subkutan liegender
Knochen
Olecranon: Ellenbogen und proximaler Anteil der Ulna
M. deltoideus: Muskel, der die Schulter überfängt
Beugesehnen: am distalen ventralen Unterarm sichtbare
Handgelenk- und Fingerbeuger
Strecksehnen: am Handrücken sichtbare Handgelenk- und
Fingerstrecker
Daumenballen (Thenar): Muskelkonus an der Daumenbasis
Kleinfingerballen (Hypothenar): Muskelkonus an der Kleinfingerbasis
Dorsales Venengeflecht: am Handrücken sichtbare Gefäße
V. cephalica: subkutane Vene am seitlichen Unter- und
Oberarm, mündet in die V. axillaris
V. basilica: Vene am medialen Unterarm und am distalen
Oberarm, mündet in die V. axillaris
V. mediana cubiti: Vene in der Fossa cubitalis; dient im Allgemeinen zur Punktion.
124
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Oberflächenanatomie: oberflächliche Venen und Nerven
Palmare Ansicht
V. cephalica
Dorsale Ansicht
V. basilica
N. cutaneus antebrachii posterior
(aus dem N. radialis)
R. anterior und
R. posterior n. cutanei
antebrachii medialis
N. cutaneus antebrachii lateralis
(aus dem N.
musculocutaneus)
V. mediana basilica
V. basilica
V. cephalica
N. cutaneus
antebrachii
posterior (aus
dem N. radialis)
Ramus posterior
n. cutanei
antebrachii medialis
N. cutaneus
antebrachii
lateralis (aus
dem N. musculocutaneus)
Vv. perforantes
V. mediana
antebrachii
Ramus superficialis
n. radialis
R. dorsalis n. ulnaris
Ramus dorsalis
n. ulnaris
Ramus palmaris
n. mediani
V. cephalica
V. basilica
Ramus palmaris n. ulnaris
Vv. metacarpales
dorsales
Vv. intercapitulares
R. superficialis
n. radialis
Rete venosum
dorsale manus
Von vorn
Nn. supraclavi- mediales
culares (aus dem intermedii
Plexus cervicalis) laterales
akromiale
Äste der
V. thoracoacromialis
Nn. und Vv. digitales dorsales
Nn. und Vv. digitales palmares
N. cutaneus brachii
lateralis superior
(aus dem N. axillaris)
N. cutaneus brachii medialis
V. cephalica
N. intercostobrachialis
N. cutaneus brachii
lateralis inferior (aus dem N. radialis)
Äste des N. cutaneus antebrachii medialis
V. basilica
N. cutaneus antebrachii
posterior (aus dem N. radialis)
N. cutaneus antebrachii lateralis
(Endstrecke des N. musculocutaneus)
V. mediana cubiti
V. mediana antebrachii
V. cephalica
V. basilica
Oberflächliche Venen führen das Blut in Richtung des Herzens
und stehen in Verbindung mit tiefen Venen, die parallel zu
den Arterien der oberen Extremität verlaufen. Werden die
tiefen Venen durch starke Muskelkontraktionen komprimiert, tritt etwas von dem venösen Blut in die oberflächlichen Venen über und kehrt auf diesem Weg zum Herzen
zurück. Unter Belastung der Extremität, z. B. beim Heben von
Lasten, treten die Venen stärker hervor. Diese Venen haben
Klappen, die den venösen Rückstrom unterstützen. Entsprechende Hautnerven sind sensible Endäste der größeren, aus
dem Plaxus brachialis in Höhe von C5–Th1 hervorgehenden
Nerven.
125
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Schulter: Knochen (Schultergürtel)
Ansicht von ventral
Cavitas
glenoidalis
Acromion
Processus
coracoideus
Clavicula (durchtrennt)
Angulus superior
Tuberculum
supraglenoidale
Margo superior
Collum anatomicum
Incisura scapulae
Tuberculum majus
Collum scapulae
Tuberculum minus
Margo medialis
Caput
humeri
Fossa subscapularis
Collum chirurgicum
Tuberculum infraglenoidale
Margo
lateralis
Sulcus intertubercularis
Angulus inferior
Tuberositas deltoidea
Scapula
Humerus
Condylus
medialis
lateralis
Epicondylus lateralis
Ansicht von dorsal
Capitulum humeri
Fossa coronoidea
Epicondylus medialis
Trochlea humeri
Clavicula (durchtrennt)
Incisura scapulae
Processus coracoideus
Acromion
Fossa supraspinata
Angulus acromialis
Spina scapulae
Tuberculum majus
Caput humeri
Collum anatomicum
Einschnitt des Collum scapulae
Collum
scapulae
Fossa infraspinata
Collum chirurgicum
Tuberculum infraglenoidale
Scapula
Tuberositas deltoidea
Humerus
Crista
supracondylaris
medialis
Fossa radialis
Crista supracondylaris lateralis
Fossa olecrani
Epicondylus lateralis
Epicondylus medialis
Trochlea humeri
126
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Schulter: Knochen (Schultergürtel) (Forts.)
Rechte Clavicula
post
erior
Extremitas acromialis
Schaft
Oberseite
Extremitas acromialis
Impressio lig. costoclavicularis
anterior
posterior
Linea trapezoidea
Tuberculum coronoideum
Extremitas sternalis
ante
rior
Extremitas sternalis
Furche für den
M. subclavius
Unterseite
Die Scapula bietet eine große Oberfläche für Muskelansätze.
Siebzehn verschiedene Muskeln setzen hier an. Viele davon
sind an den Bewegungen der oberen Extremität beteiligt.
Clavicula
Scapula
Humerus
zylindrischer, leicht S-förmiger
Knochen
flacher, dreieckiger Knochen
langer Röhrenknochen
am dünnsten im mittleren Drittel
flache Cavitas glenoidalis
proximaler Kopf artikuliert mit der Cavitas glenoidalis scapulae
ossifiziert als erster, verschmilzt
als letzter Knochen
Ansatz für 17 Muskeln
distaler Epicondylus medialis und lateralis artikulieren
mit Ulna und Radius
bildet sich durch desmale
Ossifikation
Frakturen relativ selten
Collum chirurgicum häufiger Ort von Frakturen mit
Gefährdung des N. axillaris
am häufigsten frakturierter
Knochen
wirkt als Strebe, um die Extremität
vom Rumpf wegzuhalten
127
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Schulter: Gelenke und Bänder
Ansicht von vorn
Bursa subdeltoidea mit
Ausläufer unter das Acromion
und das Lig. coracoacromiale
M. supraspinatus
M. deltoideus
(umgeschlagen)
M. subscapularis
Lig. capsulare
Schultergelenk eröffnet (von der Seite)
Lig. coracoacromiale
Acromion
Processus coracoideus
Supraspinatussehne
(mit der Kapsel verschmolzen)
Lig. coracohumerale
Bursa subdeltoidea
Sehne des M. biceps brachii, Caput longum
Lig. glenohumerale superior
Infraspinatussehne
(mit der Kapsel verschmolzen)
Sehne des M. subscapularis
Cavitas glenoidalis (Knorpel)
Lig. glenohumerale mediale
Sehne des M. teres minor
(mit der Kapsel verschmolzen)
Lig. glenohumerale inferior
Schnittrand der Membrana synovialis
Öffnungen in der Bursa
subtendinea m. subscapularis
Frontalschnitt durch das Schultergelenk
Membrana synovialis
Lig. capsulare
Articulatio acromioclavicularis
Supraspinatussehne
Bursa subdeltoidea
Labrum glenoidale
M. deltoideus
Cavitas glenoidalis
scapulae
128
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Schulter: Gelenke und Bänder (Forts.)
Ansicht von vorn
Kapsel des Akromioklavikulargelenks
(einschl. Lig. acromioclaviculare)
Clavicula
Lig.
trapezoideum
Acromion
Lig. coracoacromiale
Lig.
conoideum
Lig. coracoclaviculare
Sehne des M. supraspinatus (durchtrennt)
Lig. transversum
scapulae superius und
Incisura scapulae
Lig. coracohumerale
Tuberculum majus und
Tuberculum
minus humeri
Processus coracoideus
Lig. transversum humeri
Öffnungen der Bursa
subtendinea des M. subscapularis
intertuberkuläre Sehnenscheide
(in Verbindung mit der Gelenkhöhle)
Sehne des M. subscapularis (durchtrennt)
Ligg. capsularia
Die gestrichelte Linie
zeigt die Lage der Bursa subtendinea
des M. subscapularis.
Sehne des M. biceps brachii, Caput longum
Band
Verlauf
Bemerkung
Gelenkkapsel und Discus
articularis
umgibt das Gelenk
erlaubt Gleitbewegungen beim Heben des Armes und
Rotieren der Schulter
Lig. acromioclaviculare
Acromion bis Clavicula
Lig. coracoclaviculare (Ligg.
conoideum und trapezoideum)
Clavicula bis Processus
coracoideus
Akromioklavikulargelenk (Gleitgelenk)
verstärkt das Gelenk
Glenohumeralgelenk (mehrachsiges Kugelgelenk)
Kapsel
umgibt das Gelenk
erlaubt Flexion, Extension, Abduktion, Adduktion,
Kreisbewegungen; am häufigsten disloziertes Gelenk
Lig. coracohumerale
Processus coracoideus
bis Tuberculum majus humeri
Lig. glenohumerale
Tuberculum supraglenoidale
bis Tuberculum minus humeri
dreiteilig: superius, medium, inferius
Lig. transversum humeri
überspannt das Tuberculum
majus und minus humeri
hält den langen Kopf der Bizepssehne im Sulcus
intertubercularis
Labrum glenoidale
Rand der Cavitas glenoidalis
scapulae
ein faserknorpeliges Band, das die Cavitas glenoidalis vertieft
Bursae
Bursa subacromialis
zwischen Korakoakromialbogen und M. suprascapularis
Bursa subdeltoidea
zwischen M. deltoideus und Gelenkkapsel
Bursa subscapularis
zwischen der Sehne des M. subscapularis und dem
Collum scapulae
129
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Klinischer Zusammenhang
Tendinitis und Bursitis
Anatomie auf S. 128, 129
Bursa
subdeltoidea
Acromion
Supraspinatussehne
M. deltoideus
Der Kalkherd kann sich unter dem Schleimbeutel
dach spontan auflösen, wodurch Schmerzen und
Entzündung abklingen.
Kapsel
Scapula
Abduktion des Armes verursacht repetitive Einengung des
subakromialen Raums. Dadurch entstehen degenerative
und entzündliche Veränderungen an der Supraspinatussehne,
eine sichtbare Entzündung des Schleimbeutels und Schmerzen bei der Abduktion. Ein Kalkherd in der degenerativ
veränderten Sehne schafft eine Erhabenheit, die die Entzündung und die Schmerzen noch verstärkt.
Kalk kann spontan in die Bursa einbrechen und
wird dort resorbiert, wobei Schmerzen und
akute Entzündung ebenfalls abklingen.
Punktion und Ausspülung der Bursa bei akuter Periarthropathie
bringt schlagartig Schmerzfreiheit. Nach Gabe eines Lokalanästhetikums wird an der Stelle der größten Druckschmerzhaftigkeit eine Nadel eingeführt. Zur Lokalisierung des Kalkherdes ist oft mehrfaches Sondieren erforderlich. Mitunter
quillt zahnkremähnliches Material aus der Kanüle. Zur möglichst
weit gehenden Ausräumung des Kalkmaterials wird der Schleimbeutel über 2 Kanülen oft mit Kochsalzlösung gespült. Mit
Kortikosteroiden kann zusätzliche Schmerzlinderung erzielt werden.
Periarthropathia humeroscapularis chronica mit Kalkherd
in der Sehne und minimaler Entzündung. Chronische
Kalkherde lösen sich nicht spontan, können aber resorbiert
werden.
Bewegung im Schultergelenk oder in fast jedem
Gelenk kann zur Entzündung der dieses Gelenk
umgebenden Sehnen und sekundär zur Entzündung der Bursa führen, die das Gelenk gegen darüber liegende
Muskeln und Sehnen polstert. Es kann zu Gelenkschmerzen,
u. U. sogar zu Verkalkungen in der degenerierten Sehne kommen. Besonders anfällig ist die Sehne des M. supraspinatus, da
sie zwischen Tuberculum majus humeri, Acromion und Lig.
coracoacromiale eingeklemmt werden kann.
130
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Klinischer Zusammenhang
Frakturen der Clavicula
Anatomie auf S. 126, 128, 129
Frakturen des lateralen Drittels der Clavicula
Typ I: Fraktur ohne Bänderruptur
und somit auch ohne Dislokation;
Behandlung durch einfachen
Schlingenverband über einige Wochen.
Typ II: Fraktur mit Riss des Lig.
coracoclaviculare und Kranialverschiebung des medialen Fragments.
Erfordert häufig offene Behandlung. Wird
zur Stabilisierung ein Pin verwendet, muss
er gebogen werden, um ein Wandern zu
verhindern.
Typ III: Fraktur durch das Akromioklavikulargelenk ohne Dislokation.
Wird oft übersehen und kann im
späteren Verlauf zu schmerzhafter
Arthrose führen, die evtl. eine Resektionsarthroplastik erforderlich macht.
Fraktur des mittleren Klavikuladrittels (häufigste Form); Kranialverschiebung des medialen
Fragments infolge des Zuges durch
den M. sternocleidomastoideus
bei Kaudalverschiebung des lateralen
Fragments infolge des Eigengewichts
der Schulter; kommt meist im Kindesalter vor.
Röntgenaufnahme im a.-p. Strahlengang:
Fraktur des mittleren Schlüsselbeindrittels
Frakturen des mittleren Klavikuladrittels werden mit einem Rucksack- bzw.
Tornisterverband behandelt, der regelmäßig nachgezogen werden muss, da er sich beim
Tragen lockert.
Frakturen der Klavikula sind recht häufig, vor allem bei Kindern. Gewöhnlich resultiert die Fraktur
aus einem Sturz auf die ausgestreckte Hand oder
aus einem direkten Trauma der Schulter. Frakturen des medialen Schlüsselbeindrittels sind selten, im mittleren Drittel kommen sie jedoch häufig vor. Bei einer kompletten Fraktur wird
Ausgeheilte Schlüsselbeinfraktur. Selbst bei
sachgerechter Behandlung kann ein kleiner
Wulst verbleiben.
das proximale Knochenfragment durch den M. sternocleidomastoideus nach oben gezogen, während das distale Fragment
durch die Schulter nach unten gezogen wird. Frakturen des lateralen Drittels können auch Risse des Lig. coracoclaviculare nach
sich ziehen.
131
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Klinischer Zusammenhang
Schulterluxation
Anatomie auf S. 128, 129, 142
Vordere Luxation des Glenohumeralgelenks
Subkorakoidale Luxation (häufigste Form)
Subglenoidale Luxation
Prominenz des Akromions
Subklavikulare Luxation (selten). In Ausnahmefällen schiebt sich der Oberarmkopf
zwischen die Rippen und verursacht so eine
intrathorakale Luxation.
Abflachung der Schulter
Prominenz des
Oberarmkopfes
1
leichte
Abduktionsstellung des
Oberarms
Ellenbogen
gebeugt
Subkorakoidale Luxation in der a.-p.
Röntgenaufnahme
lange Sehne des M. biceps brachii
Tuberculum minus
2
Innenrotation des von
der gesunden Hand
gestützten Unterarms
Sensibilitätsprüfung im
Versorgungsgebiet des
N. axillaris (1) und des N. musculocutaneus (2)
Klinisches Erscheinungsbild
Caput humeri
Cavitas glenoidalis
M. subscapularis
M. infraspinatus
physiologische Impression
Tuberculum majus
Normales Glenohumeralgelenk (Schnitt)
Etwa 95 % aller Schulterluxationen (Glenohumeralgelenk) erfolgen nach vorn. Abduktion, Extension
und Außenrotation des Arms in der Schulter (z. B.
die Bewegung des Werfens) belasten die Gelenkkapsel und vordere Elemente der Rotatorenmanschette (Subskapularissehne).
Vordere Schulterluxationen sind:
§ subkorakoidal (am häufigsten),
§ subglenoidal und
§ subklavikular.
Bei solchen Luxationen können der N. axillaris (am häufigsten)
und der N. musculocutaneus geschädigt werden.
132
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Schulter: Muskeln
Muskel
Ursprung
Ansatz
Innervation
Hauptfunktionen
M. trapezius
mediales Drittel der Linea
nuchalis superior;
Protuberantia occipitalis
externa, Lig. nuchae
und Proc. spinosi C7–Th12
laterales Drittel der
Clavicula, Acromion
und Spina scapulae
Spinalwurzel des N.
accessorius (N. XII)
und Zervikalnerven
(C3 und C4)
hebt, retrahiert und rotiert die
Scapula; obere Fasern heben,
mittlere Fasern retrahieren
und untere Fasern senken die
Scapula
M. latissimus dorsi
Proc. spinosi Th7–Th12,
Fascia thoracolumbalis,
Crista iliaca und unter
3–4 Rippen
Sulcus
intertubercularis
humeri
N. thoracodorsalis
streckt und adduziert den
Humerus in der Schulter und
rotiert ihn nach innen
M. levator scapulae
Proc. transversi C1–C4
oberer Teil des
Margo medialis
scapulae
N. dorsalis scapulae
und Zervikalnerven
(C3 und C4)
hebt die Scapula und kippt ihre
Cavitas glenoidalis durch Rotation der Scapula nach kaudal
Mm. rhomboideus
minor und major
minor: Lig. nuchae und
Proc. spinosi C7–Th1
major: Proc. spinosi
Th2–Th5
Margo medialis
scapulae von der
Spina scapulae
bis zum Angulus
inferior scapulae
N. dorsalis scapulae
retrahiert und rotiert die
Scapula, um die Cavitas
glenoidalis zu senken; fixiert
die Scapula an der Thoraxwand
M. deltoideus
laterales Drittel der
Clavicula, Acromion
und Spina scapulae
Tuberositas
deltoidea humeri
N. axillaris
vorderer Teil: beugt den Arm
in der Schulter und rotiert ihn
nach innen
mittlerer Teil: abduziert den Arm
in der Schulter
hinterer Teil: streckt den Arm in
der Schulter und rotiert ihn
nach außen
M. supraspinatus
(Muskel der Rotatorenmanschette)
Fossa supraspinosa
scapulae
obere Facette des
Tuberculum majus
humeri
N. suprascapularis
unterstützt den M. deltoideus
beim Abduzieren des Arms
in der Schulter und wirkt mit
den Muskeln der Rotatorenmanschette
M. infraspinatus
(Muskel der Rotatorenmanschette)
Fossa infraspinosa
scapulae
mittlere Facette des
Tuberculum majus
humeri
N. suprascapularis
rotiert den Arm in der Schulter
nach außen; hilft, den Kopf im
Cavum glenoidale zu halten
M. teres minor
(Muskel der Rotatorenmanschette)
Margo lateralis scapulae
untere Facette des
Tuberculum majus
humeri
N. axillaris
rotiert den Arm in der Schulter
nach außen; hilft, den Kopf im
Cavum glenoidale zu halten
M. teres major
dorsale Fläche des
Angulus inferior
scapulae
mediale Lippe des
Sulcus intertuberculare humeri
N. subscapularis
(unterer Ast)
adduziert den Arm und rotiert
die Schulter nach außen
M. subscapularis
(Muskel der Rotatorenmanschette)
Fossa subscapularis
scapulae
Tuberculum minus
humeri
N. subscapularis
(unterer und
oberer Ast)
rotiert den Arm in der Schulter
nach innen und adduziert ihn;
hilft, den Kopf im Cavum
glenoidale zu halten
133
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Schulter: Muskeln (Forts.)
Ansicht von dorsal
M. levator scapulae
M. trapezius
M. rhomboideus minor
M. rhomboideus major
Acromion
M. supraspinatus
M. deltoideus
Spina scapulae
M. infraspinatus
M. teres minor
M. teres major
M. latissimus dorsi
Caput longum
Caput laterale
Auskultationslücke
M. triceps
brachii
Processus spinosus (Th12)
134
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Schulter: Muskeln (Forts.)
Ansicht von ventral
M. trapezius
Acromion
Fossa infraclavicularis
(Trigonum deltoideopectorale)
Clavicula
M. deltoideus
Pars
clavicularis
V. cephalica
Pars
sternocostalis
M. biceps
brachii
Caput longum
M. pectoralis
major
Pars
abdominalis
Caput breve
Sternum
M. latissimus dorsi
M. serratus anterior
Rippenknorpel der 6. Rippe
Muskel
Ursprung
Ansatz
Innervation
Hauptfunktionen
M. pectoralis major
mediale Hälfte der
Clavicula; Sternum;
obere 6 Rippenknorpel;
Aponeurose des
M. obliquus abdominis
externus
Sulcus intertubercularis humeri
Nn. pectoralis
lateralis und
medialis
flektiert und adduziert den Arm
in der Schulter und rotiert ihn
nach innen
M. pectoralis minor
3.–5. Rippe
Processus
coracoideus
scapulae
N. pectoralis
medialis
senkt und stabilisiert die
Scapula
M. serratus anterior
obere 8 Rippen
Margo medialis
scapulae
N. thoracicus longus
rotiert die Scapula nach kranial
und zieht sie nach ventral an die
Thoraxwand
M. subclavius
Verbindung von
1. Rippe und Rippenknorpel
Unterfläche der
Clavicula
N. subclavius
senkt die Clavicula
135
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Axilla: Begrenzungen
Die Axilla (Armbeuge) ist ein pyramidenförmiger Bereich,
der wichtige, durch die Schulterregion ziehende neurovaskuläre Strukturen enthält. Diese neurovaskulären Elemente
sind von einer Faszienhülle umschlossen, die als axilläre Gefäß-Nerven-Scheide bezeichnet wird und eine unmittelbare
Fortsetzung der prävertebralen Faszie des Halses darstellt.
Die Axilla hat sechs Begrenzungen:
Basis: Fascia axillaris und Haut der Armbeuge
Spitze: begrenzt von der 1. Rippe, der Clavicula und dem
oberen Anteil der Scapula; Durchtritt für Strukturen, die in
Schulter und Arm hinein- und herausziehen
Vorderwand: Mm. pectoralis major und minor
Hinterwand: Mm. subscapularis, teres major und latissimus
dorsi
Mittlere Wand: oberer Brustkorb, Mm. intercostales und
serratus anterior
Seitenwand: Humerus (Sulcus intertubercularis).
Zu den wichtigen Strukturen in der Axilla gehören:
A. axillaris (zu deskriptiven Zwecken in drei Abschnitte unterteilt)
V. axillaris
Axilläre Lymphknoten (fünf größere Ansammlungen)
Plexus brachialis (ventrale Äste von C5–Th1).
Zu den Faszien der Axilla gehören:
Fascia pectoralis: zieht in den M. pectoralis major; heftet
sich am Sternum und an der Clavicula an
Fascia clavipectoralis: zieht in die Mm. subclavius und pectoralis minor
Fascia axillaris: bildet die Basis der Axilla
Axilläre Gefäß-Nerven-Scheide: von der tiefen Halsfaszie bis
zur Axilla, zieht in neurovaskuläre Stukturen der Axilla.
136
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Axilla: Begrenzungen (Forts.)
Ansicht von ventral
A. thoracoacromialis
Clavicula
Processus coracoideus
Faszienscheide des M. subclavius*
V. cephalica
Membrana costocoracoidea*
M. deltoideus
Fascia pectoralis*
M. pectoralis major
(durchtrennt)
M. biceps brachii
Caput breve
Caput longum
M. pectoralis major und Fascia pectoralis
(oberflächliche und tiefe Schichten)
Lig. suspensorium axillae*
die Mm. coracobrachialis
und biceps brachii (Caput breve)
bedeckende Faszie (Schnittrand)
Faszie des M. serratus anterior
Fascia axillaris (vorderer Teil)
Parasagittaler Schrägschnitt der Axilla
M. omohyoideus
M. trapezius
Plexus brachialis
Clavicula
Fasciculus lateralis
M. subclavius und Faszie*
Fasciculus posterior
Lig. costocoracoideum*
Fasciculus medialis
A. thoracoacromialis und V. cephalica
M. supraspinatus
Scapula
Spina
Corpus
M. infraspinatus
Membrana costocoracoidea*
N. pectoralis lateralis
A. und V. axillaris
M. subscapularis
M. teres minor
M. teres major
M. latissimus dorsi
Nodi lymphatici
axillares
M. pectoralis major und Faszie
M. pectoralis minor und Faszie*
N. pectoralis medialis
centrales
apicales
(anteriores)
Lig. suspensorium axillae
Fascia axillaris (gefenstert)
*Teil der Fascia clavipectoralis
137
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Klinischer Zusammenhang
Einrisse und Rupturen der Rotatorenmanschette
Anatomie auf S. 133, 134, 136, 137
Ausgedehnte Ruptur der Rotatorenmanschette links.
Abduktion nur mit Trickbewegung möglich, nämlich
durch kräftige Kontraktion des M. deltoideus, wodurch
der Humerus aber nur hochgezogen und zum Anstoßen an das Acromion gebracht werden kann.
Durch Mitrotation des Schulterblattes und
Elevation des Schultergürtels gelingt
dennoch eine Abduktion um 45°.
Bei partiellem Einriss der Rotatorenmanschette kann der Arm auch
gegen nur geringen Widerstand
nicht in 90° Abduktion gehalten
werden.
Verbindung zwischen
Schultergelenk und Bursa
subdeltoidea als
pathognomonisches
Zeichen einer Ruptur der
Rotatorenmanschette.
Humerus
M. subscapularis
Sehne des M.
biceps brachii
M. supraspinatus
M. infraspinatus
Akute Ruptur (von oben). Oft mit Spaltung im
Faserverlauf kombiniert. Bei weiterer Retraktion
entsteht der rechts gezeigte halbkreisförmige Defekt.
Verdickte, ödematös
aufgequollene Sehne
des M. biceps brachii
Riss mit retrahiertem Muskelmantel als
häufiger Operationsbefund; geplantes
Débridement der Defektränder gestrichelt
Operative Versorgung. Können die angefrischten
Defektränder nicht zur Apposition gebracht werden,
wird der Humerus unmittelbar unter der Gelenkfläche
angefrischt und die Sehne mit starken Nähten über
Bohrlöcher im Knochen fixiert.
Die Muskelansatzsehnen der Rotatorenmanschette
bilden an der Vorder-, Ober- und Rückseite eine
Muskel-Sehnen-Manschette um das Schultergelenk. Zu den Muskeln der Rotatorenmanschette gehören:
§ M. subscapularis
§ M. supraspinatus
§ M. infraspinatus
§ M. teres major.
Wiederholte Abduktion und Flexion (z. B. eine Wurfbewegung)
verursacht beim Reiben über dem Acromion und dem Lig.
coracoacromiale einen Sehnenverschleiß, der zu Einrissen oder
zur Ruptur der Manschette führen kann. Die Sehne des M.
supraspinatus ist für Verletzungen am anfälligsten.
138
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Obere Extremität
Klinischer Zusammenhang
Weichteiltumor der Axilla
Anatomie auf S. 136, 137
Lipom
Computertomogramm:
charakteristische
Hypodensität lipomatöser
Tumoren als dunkle Zone
zwischen Scapula und
Brustkorb erkennbar
Massives Lipom
der Axilla
Resektat: zwischen schmalen
fibrösen Septen lobulär
angeordnetes gelbes Fettgewebe
MRT, Querschnitt derselben Läsion:
Das Lipom legt sich um den angrenzenden
Humerus (Pfeil).
Benigne Weichteiltumoren treten häufiger auf als
maligne Tumoren. Die häufigste Form beim Erwachsenen ist das Lipom. Ein Lipom besteht aus
reifem Fett, ist gewöhnlich groß und weich, asymptomatisch
und zeigt sich als isolierte Tumormasse. Es kommt häufiger
vor als alle anderen Weichteiltumoren zusammengenommen.
Lipome finden sich meist in folgenden Bereichen:
§ Rücken
§ Schultern
§ Axilla
§ Abdomen
§ proximale Extremitäten.
139
Hansen, Lambert, Netter’s Klinische Anatomie (ISBN 3131430915), © 2006 Georg Thieme Verlag
Herunterladen