Für Studium und Praxis © Schattauer 2011 Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes G. Staudacher Tierklinik Aachen Einleitung Mit dem Begriff Parodontalapparat wird die anatomische Einheit bzw. das Zusammenspiel der anatomischen Strukturen bezeichnet, das den Zahn im Kiefer verankert: Alveolarknochen, Zahnhalteapparat (Parodontalfasern), Wurzelzement und Zahnfleisch (8, 12). Im deutschen Sprachraum wird der Begriff der „Parodontalligament“ ausschließlich für die Bindegewebsformation benutzt, die den Raum zwischen Alveolarwand und Zahnwurzel ausfüllt (47). Dagegen werden im englischsprachigen Schrifttum unter „periodontal examination“ oder „periodontal disease“ durchaus auch Untersuchungen und Prozesse verstanden, die sich auf den gesamten Parodontalapparat erstrecken (14, 42). Parodontale Erkrankungen finden sich bei 80% aller Hunde im Alter von über 3 Jahren (13) und gehören somit zu den häufigsten Erkrankungen in der Kleintierpraxis (14). Obgleich sie auch für den Besitzer offensichtlich sind (Halitosis, Verfärbungen, Auflagerungen auf den Zähnen, Zahnfleischreizungen), wird ihre Behandlung nicht selten erst sehr spät eingeleitet. Dabei besteht zwischen Halitosis und Parodontalerkrankungen eine signifikante Korrelation (25). In über 90% der Fälle gehen beim Hund Zähne aufgrund von Schädigungen des Zahnhalteapparats verloren. Nicht zuletzt können Parodontalerkrankungen zu oronasalen Fisteln oder pathologischen Kieferfrakturen führen (8). Damit ist dieses Problem erheblich wichtiger als Karies oder Zahnfrakturen. Darüber hinaus haben Parodontalerkrankungen einen erheblichen Einfluss auf den Gesundheitszustand des Patienten insgesamt: Die Konzentration systemischer Parameter (CRP, Protein-Kreatinin-Verhältnis im Urin [UPC], Mikroalbuminurie, Blutdruck) korreliert mit dem Schweregrad der parodontalen Entzündung. Nach erfolgreicher Parodontalbehandlung sinken die Werte dieser Parameter (37). Zahlreiche Organschäden können auf Parodontalerkrankungen beruhen (5). Darüber hinaus stehen Parodontalerkrankungen in Verdacht, eine systemische Immunsuppression auszulösen (30). Aus den genannten Gründen ist eine gute Überwachung und PfleStrategies for treating canine periodontal disease Tierärztl Prax 2011; 39 (K): 121–133 Eingegangen: 9. Dezember 2010 Akzeptiert nach Revision: 2. März 2011 Korrespondenzadresse Dr. Gerhard Staudacher Fachtierarzt für Kleintiere, Tierzahnheilkunde, Augenheilkunde Tierklinik Aachen Trierer Straße 652–658 52078 Aachen www.tierklinik-aachen.de E-Mail: [email protected] ge des Gebisses („dental care“) für die Gesunderhaltung und Lebensqualität der Haustiere äußerst wichtig (20). Parodontalerkrankungen manifestieren sich in ausgesprochen vielfältiger Form. Die Klassifikation von 1989 wurde 1999 auf dem International Workshop for a Classification of Periodontal Diseases and Conditions (22) verbessert und gilt inzwischen als allgemein akzeptiert (46). Daran kann sich die Behandlung orientieren (8, 12, 21). Ein gutes Konzept für Diagnostik und Therapie parodontaler Erkrankungen hat größte praktische Bedeutung (8, 22). Ziel der tierärztlichen Gebisssanierung ist – anders als bei den meisten Laienbehandlern – nicht die rein optische Verbesserung des Gebisses durch Reinigung der Kronenoberflächen. Es geht vielmehr um den Gebissstatus, die Diagnose und Therapie von Erkrankungen von Gingiva, Zahnhalteapparat, Zähnen und Kiefer. Im Fokus der Behandlung steht dabei der dentogingivale Rand (8). In vielen Praxen wird die Behandlung schon vor der Politur abgeschlossen. Dieser Artikel soll aufzeigen, dass die sich die Qualität von Diagnostik und Therapie mit einfachen Mitteln deutlich verbessern lässt. Abschließend muss der Tierhalter informiert und motiviert werden, die Behandlung seines Tieres fortzusetzen. Bei der Prävention und Therapie parodontaler Erkrankungen spielt der Tierbesitzer nämlich eine große Rolle (8). Das intakte Parodont Das gesunde Parodont verankert den Zahn in der Alveole und schafft am dentogingivalen Rand einen physiologischen Abschluss (8, 14). Die Gingiva stellt dabei in Höhe des Kronensaums mittels des Verbindungsepithels ein dichtes Attachment zum Schmelz her. Das Sulkusepithel ist die Übergangszone in das verhornte Gingivaepithel (씰Abb. 1). Die Adhäsion der Gingiva am Zahn wird mit dem Begriff epitheliales Attachment beschrieben. Dies ist die schwächste Stelle in der Zahnverankerung, der bei der Entstehung von Erkrankungen des Parodontalapparats und ihrer Behandlung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss (8). Vom Alveolarknochen gehen die Parodontalfasern aus. Sie strahlen in eine Matrix aus mineralischer Substanz (Wurzelzement) ein, die am Dentin verankert ist. Diese Strukturen stellen das desmodontale Attachment dar. Die Parodontalerkrankung Ätiologie und Pathogenese Verliert ein Hund einen Zahn, beruht dies fast immer auf einer vorausgegangenen Parodontalerkrankung (13). Entzündungen des Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. 121 122 G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes Abb. 1 Das gesunde Parodont (S = Schmelz; Z = Zement; Saumepithel: VE = Verbindungsepithel, DGR = dentogingivaler Rand, SE = Sulkusepithel; GE = Gingivaepithel, MGV = mukogingivale Verbindung; A = Alveolarknochen; P = Parodontalfasern) Fig. 1 Healthy periodontal structures (S = enamel; Z = cementum; free gingiva: VE = junctional epithelium, DGR = gingival margin, SE = crevicular epithelium; GE = gingival epithelium, MGV = mucogingival junction; A = alveolar bone; P = periodontal ligament) Zahnhalteapparats entwickeln sich als Folge einer Zunahme des Zahnbelags, der Plaque (27). Gramnegative Plaquebakterien nehmen zu. Bei manchen Tieren lassen sich spezifische Plaquebakterien isolieren (unspezifische und spezifische Plaquetheorie). In Immunsuppression, immunologische Dysfunktion ● ● ● ● ● ● ● Autoimmunerkrankungen ● ● ● ● Hypersensibilitäten ● ● Verschiedene Erkrankungen ● ● ● subgingivalen Taschen entsteht eine Nische für Anaerobier (15). In der Folge wird das epitheliale Attachment gelöst und das desmodontale Attachment angegriffen und zunehmend zerstört (8, 23). Für diesen Prozess können einige systemische Erkrankungen begünstigend wirken (씰Tab. 1). Neben genetischen Prädispositionen (32) und degenerativen Prozessen außerhalb des Zahnhalteapparats sind weitere Faktoren von großer Bedeutung: Rasseprädispositionen (z. B. gehäufte Parodontalerkrankungen bei Zwergrassen, Gingivahyperplasie des Boxers), Zahnfehlstellungen (z. B. Zahnengstände, Missverhältnis zwischen Zahn- und Kieferbogenlänge, enudierte Zahnwurzeln bei Querstand), Kauverhalten und Fütterungseinflüsse (z. B. Kalzium- und Vitamindefizite, Proteinunterversorgung, ausschließliche Gabe von Weichfutter) (8, 23). Auf den Bukkalflächen der Oberkieferseitenzähne bildet sich am schnellsten Zahnbelag. Zum einen sind dort orale Selbstreinigungsmechanismen (Zunge, Abrieb) am schwächsten ausgeprägt, zum anderen münden hier die Ausführungsgänge der großen Speicheldrüsen mit Abgabe großer Mengen alkalischen Speichels in das Vestibulum, der die Zahnsteinbildung begünstigt (8). Die Entzündung beginnt an der Gingiva mit Rötung und Schwellung und kann schließlich bis zu einer Osteomyelitis des Alveolarknochens führen. Den bakteriellen Enzymen und Toxinen wirken die Abwehrsysteme des Patienten entgegen, die den Parodontalapparat jedoch zusätzlich schädigen können. Hierbei spielen exogene (Hyaluronidase, Kollagenase, Leukotoxine, organische Säuren u. a.) sowie endogene (Entzündungsmediatoren, Zytokine, Metalloproteinasen u. a.) Stoffwechselprodukte eine große Rolle (14, 16, 24). So korreliert eine erhöhte Konzentration an Prostaglandin E2 in der Sulkusflüssigkeit gut mit dem klinisch feststellbaren Ausmaß der Parodontitis (33). Durch Entzündung und Immunantwort entwickelt sich die Parodontalerkrankung zur Spirale („periodontal spiral“ [14]). Einen Überblick über die Entwicklung der Erkrankung und verschiedene Möglichkeiten der therapeutischen Intervention gibt 씰Abbildung 2. nekrotisierende ulzerierende Gingivostomatitis Mykosen (v. a. Candida spp.) Dysfunktion neutrophiler Granulozyten Nebenwirkungen/Immunsuppression durch Arzneimittel Kanines Leukozyten-Adhäsions-Defizit-Syndrom (CLAD, Typ 1–3, betroffen v. a. Irische Setter) Chediak-Higashi-Syndrom andere angeborene Immundefekte Tab. 1 Zu Parodontalveränderungen prädisponierende systemische Erkrankungen Table 1 Systemic diseases predisposing for periodontal disease Lupus erythematodes (systemisch, diskoid) Pemphigus vulgaris Pemphigoid, vesikobullöse Hauterkrankungen Sjörgren-ähnliches Syndrom Insektenstiche Arzneimittelnebenwirkungen, -unverträglichkeiten Diabetes mellitus Nephropathie, chronisches Nierenversagen eosinophiles Granulom Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 © Schattauer 2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes Abb. 2 Ätiologie und Pathogenese von Parodontalerkrankungen und Möglichkeiten therapeutischen Eingreifens Fig. 2 Etiology and pathogenesis of periodontal disease, and potential treatment Parodontologischer Untersuchungsgang Klinische Untersuchung und Einschätzung 씰Abbildung 3 stellt den parodontologischen Untersuchungsgang dar. Zunächst ist zu klären, wie der Besitzer zu seinem Tier steht, welchen Grad der Aufmerksamkeit er der Erkrankung seines Hundes schenkt, welchen Grad der häuslichen Zahnpflege er sicherstellen kann und will und welche Maßnahmen des Besitzers das Tier duldet. Gerade bei der Behandlung und Prophylaxe von Parodontalerkrankungen ist das Verhältnis zwischen Tierhalter und Tier langfristig von entscheidender Bedeutung. Nach dieser Einschätzung verschafft man sich einen Überblick über die Verhältnisse in der Maulhöhle: Schädeltyp (brachy-, meso-, dolichocephal), Gebisstyp, Verzahnung (orthodont?), Zahnzahl und -stellung (überzählige/fehlende Zähne), Zahnfehlbildungen, Schmelzdefekte, systemische Erkrankungen (→ Selbstreinigungsverhalten, patientenspezifische Risiken). Pathologische Prozesse an den Zähnen (kariöse Defekte, Kronenfraktur, Fissur oder Pulpitis bis zur Pulpanekrose), an der Schleimhaut (Zahnfleischzubildungen, benigne oder maligne Tumore) oder am Kiefer werden auf diese Weise aufgedeckt und können einer Behandlung zugeführt werden. Die Therapie solcher Veränderungen ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Zur Therapiekontrolle oder zwecks Demonstration hochgradigen Befalls kann Plaque mit einem Farbstoff gut sichtbar gemacht werden (38, 39). Staging der Parodontalerkrankung Nach Beurteilung der Narkosefähigkeit wird der Patient anästhesiert und Zahn für Zahn eine klinische Untersuchung vorge- © Schattauer 2011 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. 123 124 G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes nommen (씰Abb. 3). Das parodontale Staging dient der Gesamtbeurteilung des Zahnhalteapparats. Entsprechend dem Untersuchungsbefund lassen sich für jeden einzelnen Zahn verschiedene Stadien der Parodontalerkrankung festlegen (씰Tab. 2). Besteht lediglich eine Gingivitis, ist die Erkrankung noch reversibel (22). Bei Schädigung der Parodontalfasern oder des Alveolarknochens liegen dagegen irreversible Veränderungen vor (씰Abb. 4). Die Parodontitis kann in jedem Stadium zum Stillstand kommen. Sie muss nicht langsam progredient verlaufen. Vielmehr zeigt sich vielfach ein zyklischer Verlauf mit einerseits reizarmen, andererseits aber auch hoch schmerzhaften, akuten Phasen mit großen Plaquemengen und starker bakterieller Besiedlung (8). An mehrwurzeligen Zähnen wird die Beteiligung der Furkation berücksichtigt: Bei Vorliegen von Grad 1 lässt sich die Furkation ertasten. Die Sonde kann bis zu einem Drittel unter die Krone eindringen: Bei Grad 2 dringt sie mehr als ein Drittel der Wurzelbreite ein, bei Grad 3 gelangt sie unter der Krone bis auf die andere Seite des Zahnes (10). Ferner erfolgt eine Beurteilung, in welchem Umfang der Zahn von Plaque (0 = frei, 1 = dünner Film am Zahnsaum mit der Sonde feststellbar, 2 = mäßige Plaqueschicht am Sulkus als Linie sichtbar, 3 = hochgradige Schicht auf dem Zahn) oder Zahnstein (0 = frei, 1 = geringgradiger supragingivaler Zahnstein, 2 = mittelgradiger supra- oder subgingivaler Zahnstein, 3 = hochgradiger Zahnsteinbelag) befallen ist. Mit dem Gingivitis- Abb. 3 Parodontologischer Untersuchungsgang Fig. 3 Examination scheme for periodontal disease Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 © Schattauer 2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes Tab. 2 Staging von Paradontalerkrankungen Table 2 Staging of periodontal disease Klinischer Schweregrad Grad Zustand des Parodonts Plaque/ Zahnstein Radiologischer Befund Prognose Zahnfleisch gesund 0 Gingiva gesund, Randsaum anliegend, Zähne nicht beweglich, keine Blutung beim Sondieren sehr wenig kein Attachmentverlust, Lamina dura o. b. B., Alveolarränder o. b. B. sehr gut Gingivitis I Rötung und Schwellung, leichte Ablösung der Gingiva vom Zahn, Pseudotaschen möglich, Blutung beim Sondieren unterschiedlich kein Attachmentverlust reversibel milde Parodontitis II Gingivakontur nicht mehr intakt, Freilegung der Furkation (Grad 1), Rückzug der Gingiva, Taschenbildung, Zähne beweglich, Blutung beim Sondieren unterschiedlich, in der Regel deutlich Abrundung der Alveolarränder, Attachmentverlust bis 25% irreversibel, aber kontrollierbar mittelgradige Parodontitis III stark starke Blutungen beim Sondieren, Gingiva zieht sich weiter zurück, Zahnhälse liegen frei, Furkationsbefall Grad 2 horizontaler und/oder vertikaler Knochenabbau, Attachmentverlust 25–50% irreversibel, aber kontrollierbar eitriger Ausfluss aus den Taschen, Abszesse, spontane Gingivablutung, Furkationsbefall Grad 3 horizontaler und vertikaler Knochenabbau, Attachmentverlust > 50% irreversibel, nur mit Extraktion kontrollierbar schwere Parodontitis IV Index (0 = frei, 1 = geringgradige Rötung, Ödematisierung, 2 = mittelgradige Rötung und Ödematisierung, Blutung bei Sondierung, 3 = hochgradige Rötung und Ödematisierung, Spontanblutung) kann die Beteiligung des Zahnfleisches beschrieben werden (10). Entzündliche Veränderungen des Zahnfleisches und Zahnhalteapparats müssen von Zubildungen anderer Genese abgegrenzt werden (benigne, semimaligne und maligne Tumore). 씰Abbildung 5 zeigt klinische Beispiele für verschiedene Stadien der Parodontalerkrankung und ihre Therapie. Für jeden Zahn ist der Sulkus zu sondieren (4, 8, 12, 14, 42). Dabei wird die Tiefe vorhandener Taschen festgestellt und nach Fisteln oder oronasalen Kommunikationen gesucht. In Taschen kann es zur Bildung von Zahnbelägen am Zahnhals oder Wurzelabschnitten gekommen sein und dadurch bereits eine Zahnlockerung vorliegen. Bei 20% aller Hunde entsteht bereits im ersten Lebensjahr ein Attachmentverlust von mehr als 1 mm, ab einem Alter von drei und mehr Lebensjahren sind 84% aller Hunde davon betroffen (26). Unterschieden werden muss zwischen echten parodontalen Taschen und Pseudotaschen. Die Pseudotasche entsteht durch eine Schwellung der Gingiva (Entzündung, Ödem), während eine echte Tasche Folge des Attachmentverlusts nach alveolärem Knochenabbau ist. Besondere Aufmerksamkeit ist den Interdentalräumen (vor allem an Schneide- und hinteren Seitenzähnen) zu widmen. Abschließend ist die Qualität der Schleimhaut einzuordnen. Je nach Befund ergibt sich für jeden einzelnen Zahn eine unterschiedliche Prognose (8, 12, 14, 22). Auf der Grundlage des Staging muss entschieden werden, welchen Erfolg eine konservative Behandlung des Zahns verspricht. Erstreckt sich das entzündliche Geschehen auf den größten Teil mindestens einer Wurzel (Paro- sehr stark, weit in die Alveole reichend Abb. 4 Schädigung des Parodontalapparats durch fortschreitende Zahnsteinbildung. 1 = frühe Gingivitis: Schleimhautschwellung, -ödematisierung; 2 = Gingivitis mit Schleimhauthyperplasie, Pseudotaschenbildung ohne Attachmentverlust; 3 = mittelgradige Parodontitis mit Taschenbildung in die knöcherne Alveole hinein, vertikaler Knochenschwund, Faserzerstörung; 4 = schwere Parodontitis: erheblicher horizontaler Knochenverlust, Gingivaverlust Fig. 4 Periodontal destruction through increasing dental plaques. 1 = early gingivitis – gingival swelling, oedema; 2 = gingivitis with gingival hyperplasia, development of pseudo-pockets without loss of attachment; 3 = moderate periodontitis, development of gingival pockets; vertical bone loss, destruction of periodontal fibres; 4 = severe periodontitis: horizontal loss of larger amounts of bone, gingival recession © Schattauer 2011 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. 125 126 G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes Abb. 5 Klinische Beispiele für verschiedene Stadien der Parodontalerkrankung, Differenzialdiagnosen und Therapien Fig. 5 Clinical examples for different stages of periodontal disease, differential diagnoses and therapies dontitis totalis, [8]), ist keine konservative Therapie mehr angezeigt. Nicht mehr erhaltungsfähige Zähne werden nach dem Staging und vor der Parodontalbehandlung extrahiert (8, 14). Röntgenologische Untersuchung Röntgenaufnahmen unterstützen die Differenzierung und erleichtern die Abschätzung des Attachmentverlusts. Standard der parodontalen Diagnostik ist die Kombination von Sondierung und intraoralem dentalem Röntgen (8). Mithilfe der Röntgenuntersuchung lassen sich vertikaler und horizontaler Knochenschwund erkennen (8, 12, 14, 19, 42). Hierfür sind vorzugsweise die Seiten- und Schneidezahnbereiche beider Kiefer jeweils separat unter Verwendung der Halbwinkeltechnik darzustellen. Die Röntgenuntersuchung muss mit feinzeichnenden Zahnfilmen erfolgen. In der Regel erfordert dies sieben oder mehr Aufnahmen (씰Abb. 6). Röntgenaufnahmen verschaffen dem Untersucher entscheidende Informationen über den Status des Parodontiums (49). Supereruption (übermäßiges „Hochwachsen“ der Zähne), knöcherne Taschen, Resorptionen an Kno- Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 © Schattauer 2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes Abb. 5 Fortsetzung Fig. 5 Continued chen und Zähnen, die Qualität der Lamina dura (Kortikalis des Alveolarknochens), vergrößerte parodontale Spalten und Prozesse an den Wurzelspitzen wie z. B. Granulome sind ohne Röntgenaufnahme nicht abschließend zu beurteilen (31). Gelegentlich treten auch an Hundezähnen resorptive Läsionen auf (8, 12, 40), bei Katzen sind sie sehr häufig (FORL). Vor allem an den Molaren von Hunden können kariöse Defekte vorkommen, überwiegend an den Kauflächen. Die röntgenologische Untersuchung dokumentiert Art und Umfang der Alveolenschädigung und trägt erheblich zur Suche nach der Erkrankungsursache und zur Prognosestellung bei (45). Bei 92% der Patienten ergeben sich durch die Röntgenuntersuchung neue Befunde, in über 26% zeigt sie, dass die Veränderungen durch die alleinige klinische Untersuchung unterschätzt worden wären (44). Therapie Die Therapie parodontaler Erkrankung ist deutlich vielfältiger, als bislang in weiten Teilen der Praxis wahrgenommen (씰Abb. 2). Insbesondere steht dem Tierarzt eine ganze Reihe an Medikamenten © Schattauer 2011 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. 127 128 G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes Abb. 6 Röntgenuntersuchung eines Hundekiefers – feinzeichnende Zahnfilme. 1 = Horizontaler Knochenschwund, 2 = freiliegende Furkationen, 3 = vertikaler Knochenschwund, 4 = Wurzelspitzengranulome, 5 = Zubildungen Fig. 6 Radiologic examination of canine jaws – intraoral radiographic films. 1 = horizontal bone loss, 2 = exposure of furcations, 3 = vertical bone loss, 4 = root granuloma, 5 = tumours. zur Verfügung, um Plaque und Zahnsteinbildung zu verhindern oder zu verzögern, die Keimbesiedlung zu reduzieren, die Entzündungsreaktion zu begrenzen und den Abbau des Stützgewebes zu verzögern (7). In Abhängigkeit vom Grad der Veränderungen können Chelatbildner (z. B. Natriumhexametaphosphat), Chlorhexidin, Plaque-Aggregationshemmer (Reduktion der Biofilmbildung), Antibiotika, antibakterielle patientenspezifische Vakzinen, nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAID), Antikollagenase oder Knochenersatzmaterialien eingesetzt werden. Bei der Antibiose muss auf zunehmende Resistenzen geachtet werden (36). Doxycyclin entwickelt darüber hinaus Antikollagenase-Aktivität (14, 50, 51). Der Einsatz von Medikamenten ergänzt jedoch nur die erforderlichen tierzahnärztlichen Behandlungen: Reinigung, Zahnsteinentfernung, Polieren und chirurgische Maßnahmen an Zähnen, Zahnfleisch und Alveolen (4, 8, 12, 14, 34, 42). Zahnsteinentfernung Die Therapie beginnt mit der gründlichen Reinigung der Zähne von Zahnbelag und Zahnstein (34). Die Entfernung dicker supragingivaler Zahnbeläge kann vorab mittels Zahnsteinentfernungszange erfolgen. Für Feinarbeiten ist vorzugsweise ein Ultraschallzahnsteinentferner zu benutzen. Die Wasserspülung dient nicht nur der Kühlung des Geräts, sondern vor allem der Kühlung des Zahns. An der Gerätespitze entstehen durch den Ultraschall im Kühlwasser explosionsartig Gasblasen (Kavitation), die zur tiefen, schonenden Reinigung der Zahnoberfläche führen (4, 5, 8, 14, 21). Die Sondenspitze darf keine scharfen Grate und Kanten aufweisen und soll während der Arbeit dem Zahn möglichst breit aufliegen. Dadurch wird das Zahnhartgewebe möglichst wenig durch das Gerät traumatisiert, womit weniger Kratzer und Furchen entstehen. Im Bereich von Zahnfleischtaschen sind tief liegende Zahnsteinbeläge für das Ultraschallgerät mit der Routinespitze häufig nicht erreichbar. Für deren Entfernung werden subgingivale Aufsätze für das Ultraschallgerät (34) eingesetzt, die eine Führung des Kühlwassers bis in die Tiefe der Tasche gewährleisten. Alternativ erfolgt eine manuelle Entfernung mit speziellen scharfen Küretten (8, 34). Die subgingivale Kürette weist einen halbrunden Querschnitt und einen Anstellwinkel von ca. 15° auf. Universalküretten verfügen über zwei, Gracey-Küretten über eine scharfe Kante. Größenvariabilität der Hunde und unterschiedliche Zahnformen machen einen ganzen Satz unterschiedlicher Instrumente notwendig. Nach Behandlung von 10–15 Zähnen müssen Küretten nachgeschliffen werden. Um die Anstellwinkel während des Nachschleifens exakt einhalten zu können, stehen zum Einspannen der Kürette spezielle Halterungen zur Verfügung. Wurzelglättung Durch umfangreichen Knochenschwund können erhebliche Teile der Wurzel freigelegt sein. Diese Flächen sind so weit wie möglich zu glätten, um die Neubildung von Zahnbelag möglichst lange zu verzögern (8, 12). Hierfür werden Handinstrumente oder spezielle, rotierende Wurzelfinierer verwendet, die Auflagerungen und gegebenenfalls oberflächliche Zementschichten abtragen, bis ein gleichmäßiges Niveau ohne oder mit möglichst wenig Vertiefungen entsteht (1). Abschließend werden Zähne und Zahnfleisch mit 0,1- bis 0,2%iger Chlorhexidinlösung gespült. Polieren Der Politur kommt große Bedeutung zu, denn nur gründliches Glätten der Oberfläche entzieht neu entstehendem Zahnbelag die Anheftungsfläche (38). Zur Politur finden rotierende Bürsten und Kelche in Verbindung mit einer Polierpaste Anwendung. In Abhängigkeit von der Korngröße ergibt sich eine hoher Abtrag (größere Körner von bis zu 200 μm) oder eine besonders glatte Oberfläche (Korngrößen von 20–40 μm). Insbesondere der Bereich des Zahnhalses ist für eine rasche Plaqueneubildung prädestiniert. Daher sollte mit einem im Sulcus arbeitenden Polierkelch bei niedri- Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 © Schattauer 2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes ger Drehzahl gründlich geglättet werden. Der Patient soll so in die Lage versetzt werden, ein dichtes, entzündungsfreies Attachment zum dichten marginalen Verschluss mittels langem Saumepithel zu erreichen. Eine anschließende Fluoridierung kann zur Hemmung der Belagneubildung eingesetzt werden (8, 34). Mithilfe eines Antibiotikums lässt sich die Keimbesiedlung des Zahnfleisches reduzieren. Antiphlogistika dienen der Schmerzbehandlung. gen nicht die erste Wahl dar. Vielmehr ist als erster Schritt ein konservatives Vorgehen sinnvoll. Ein intensives Scaling, Glätten und Polieren mit anschließender täglicher Pflege stellt die Methode der Wahl dar. Nur bei Patienten, deren Besitzer bereits bewiesen haben, dass sie eine postoperative Dentalhygiene gewährleisten können, kann auch ein parodontalchirurgischer Eingriff erfolgreich verlaufen (12). Lappenoperation Gingivektomie und Furkationsbehandlung Das Zahnfleisch weist sehr häufig Pseudotaschen und Hyperplasien auf. Überschüssiges, hyperplastisches oder entzündetes Gewebe kann entfernt werden (externe Gingivektomie). Ziel ist die Schaffung eines flachen Übergangs der Gingivakontur am Zahn, um die natürliche anatomische Kontur der Gingiva wiederherzustellen (11, 49). Dies ermöglicht eine einfache und zuverlässige Reinigung des Gebisses durch den Besitzer (8, 10, 12, 14, 21). Mithilfe der internen Gingivektomie lässt sich oft die Entstehung großer Wunden vermeiden. Voraussetzung für eine Keilexzision (Marginalschnitt) am Sulkusrand ist ein ausreichend dicker, noch intakter Gingivaanteil, der an den Zahn adaptiert werden kann. Bei infraalveolären Taschen ist die Gingivektomie kontraindiziert, weil sie die Taschentiefe erhöht und die Gefahr einer Freilegung des Alveolarknochens besteht (10). Wird die Gingivakontur lediglich durch Entfernung überschüssigen Gewebes wiederhergestellt, spricht man von Gingivoplastik. Für die Gingivoplastik wurden spezielle zahnmedizinische Techniken entwickelt: Bei der Schnittführung wird zwischen horizontalen, vertikalen und interdentalen Inzisionen unterschieden. Im Furkationsbereich richtet sich die Behandlung nach dem vorliegenden Befallsgrad (Einteilung siehe Abschnitt „Staging der Parodontalerkrankung“): Bei Grad 1 erfolgt eine geschlossene Parodontalbehandlung (Zahnsteinentfernung, Scaling, Wurzelglättung, Kürettage entzündlich veränderten Gewebes). Bei Grad 2 muss eine offene Parodontalbehandlung vorgenommen werden (Präparation eines Schleimhautlappens, Wurzelglättung und Reposition). Alternativ kann wie bei Grad 3 tunneliert werden (operative Erweiterung der freiliegenden Furkation, um eine bessere Reinigung zu ermöglichen). Die offene, gelenkte Geweberegeneration (s. u.) ist denkbar, aber schwierig. Bei Grad 3 ist in den meisten Fällen die Extraktion angezeigt. Nur wenn der Besitzer den Bereich zuverlässig täglich säubern kann, wird eine Tunnelierung vorgenommen (9, 16, 24). Zur Abheilung von Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischtaschen kann auf das Saumepithel Tetrazyklin aufgetragen werden. Es wirkt nicht nur antibakteriell, sondern auch als Antikollagenase (14, 50, 51). Da spezielle zahnmedizinische Formulierungen nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehen, können tetrazyklinhaltige Augensalben umgewidmet werden. Sie müssen allerdings zwei- bis dreimal täglich aufgetragen werden. Chirurgische Maßnahmen am Parodont über die Gingivektomie hinaus stellen bei der Behandlung parodontaler Erkrankun- Ist es zu horizontalem Zahnfleisch- und Knochenschwund gekommen, der zu behandelnde Zahn aber noch fest im Kiefer verankert, kann die Zahnfleischbedeckung mithilfe einer Lappenoperation wiederhergestellt werden. Es dürfen jedoch keine Zahnfleischtaschen entstehen (16, 24, 35). Voraussetzung sind ein hygienisches Empfängerbett und spannungsfrei transplantierbare Gingiva guter Qualität. Große Bedeutung hat die Lappenpräparation: Ein Mukoperiostlappen ist dem Mukosalappen stets vorzuziehen. Auf diese Weise können Verschiebeplastiken zur Deckung größerer Defekte vorgenommen werden. Das wichtigste Anwendungsgebiet ist die Deckung größerer Gingivadefekte an der vestibulären Alveolarwand der maxillären Canini (35) oder Reißzähne (9) mittels Lappentechnik. Dabei sind die Techniken bei Mensch und Tier prinzipiell identisch (2, 41, 48). Die Naht hat stets auf knöcherner Unterlage zu erfolgen, die Wundränder müssen spannungsfrei adaptiert sein, um Dehiszenzen zu reduzieren. Die Einstichstellen müssen in größerem Abstand zum Wundrand liegen, die Knoten sollen auf der Seite des fixierten Gewebes gelegt sein. Auch dem postoperativen Management kommt große Bedeutung zu: Neben der Antibiose ist ein gutes Schmerzmanagement notwendig (16, 24). Die Naht muss nötigenfalls auch mechanisch geschützt werden (Halskragen). Bei den Transpositionslappen werden der apikale Verschiebelappen zur Eliminierung tiefer supraalveolärer Taschen und zur Kronenverlängerung und der koronale Verschiebelappen zur Rezessionsdeckung genutzt. Auch der laterale Verschiebelappen dient der Rezessionsdeckung. Mithilfe eines freien Schleimhauttransplantats können weiter entfernte Wurzeln gedeckt werden (14). Die einfache oder doppelte Deckung aus einem Schwenklappen und Wangenschleimhaut eignet sich zur Deckung großer Defekte und Fisteln, z. B. nach der Caninusextraktion (bukkaler Mukoperiostverschiebelappen mit oder ohne Gaumenschwenklappen [21]). Unabhängig von der Operationstechnik sind eine präoperative, professionelle Zahnreinigung mit anschließender häuslicher Zahnpflege, die intra- und postoperative medikamentöse, keimhemmende Therapie und die Nachsorge durch Tierarzt und Besitzer (Zähneputzen!) auch hierbei entscheidend. Gelenkte Geweberegeneration Mit zunehmendem Knochenschwund nimmt die Verankerung des Zahns in der Alveole ab. Die Zähne lockern sich sukzessive, weil © Schattauer 2011 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. 129 130 G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes immer geringere Kräfte notwendig werden, um den Zahn zu luxieren (16). Durch Verwendung von Knochenersatzmaterial oder autologen Knochenspänen kann in Verbindung mit einer Lappenoperation Stützgewebe zurückgewonnen werden (8, 16, 24). Da sich Weichteilgewebe schneller regeneriert als Knochen, erfolgt die Bedeckung freigelegter Zahnwurzeln hierbei überwiegend durch Bindegewebe und Gingiva (16, 24). Es kommt nicht zur Rekonstitution eines intakten Zahnhalteapparats. Eine konsequente Weiterführung stellt die „gelenkte Knochenregeneration“ bzw. “gelenkte Geweberegeneration” (8) dar. Hierbei wird im bereits sanierten, entzündungsfreien Zahnfleisch in einem geschlossenen System Knochen aufgebaut und die Regeneration von Parodontalfasern angeregt. Durch Wachstumsfaktoren stimulierte Osteoblasten integrieren Knochenersatzmaterial in neuen Knochen. Hierfür werden verschiedene körpereigene Enzyme und Zytokine verwendet. Die gelenkte Geweberegeneration (GTR) wird durch die Verwendung einer Trennfolie ermöglicht, unter der vor dem schnell wachsenden Bindegewebe geschützt Knochen wiederaufgebaut werden kann (씰Abb. 7). Hierbei entsteht anschließend auch ein neues, intaktes Parodontalligament. Die Membran stellt eine Barriere dar, die das Eindringen von Epithelgewebe verhindert. Unter ihrem Schutz erfolgt die Neubildung von Desmodontalfasern und Alveolarknochen (16, 24). Die nicht resorbierbaren Membranen aus Teflon müssen in einem zweiten Eingriff wieder entfernt werden. Alternativ können porzines Kollagen, feste resorbierbare Membranen aus Polylactid oder Polyglykolid oder flüssige Trennmittel (z. B. Poly-DL-Lactid) zum Einsatz kommen. Das Verfahren ist kosten- und zeitaufwendig: Nach der Initialbehandlung mit Zahnsteinentfernung und Politur erfolgt die entzündungshemmende und antibakterielle Therapie des Zahnfleisches, bis es den für eine Plastik notwendigen, einigermaßen reizlosen Status aufweist. Etwa 4–6 Wochen nach Behandlungsbeginn kann die chirurgische Therapie erfolgen. Hierbei ist darauf zu achten, dass Membran und Gingivalappen gut gestützt und sämtliche Nähte möglichst auf intakter knöcherner Unterlage ausgeführt werden. Nach der Lappenoperation und Knochenaugmentation muss über weitere 6 Wochen bei sorgfältiger Gebisshygiene eine keimhemmende Behandlung erfolgen. Durch geeignete Fütterung und Verhinderung eines Spielen des Hundes mit hartem Spielzeug, Stöcken und Steinen ist die Operationsstelle zu schützen. Anschließend muss der Besitzer das Gebiss sorgfältig pflegen, um die erneute Schädigung des Parodonts zu vermeiden. Diese unterstützende Parodontaltherapie mit Kontrolluntersuchungen wird bis zur Abheilung fortgesetzt. Aber auch danach muss der Besitzer das Gebiss besonders sorgfältig pflegen und alle 3–6 Monate eine Untersuchung durch den Tierarzt vornehmen lassen. So stellt die Geweberegeneration nicht nur an den Operateur hohe Anforderungen. Sie hat nur bei kooperativen Tieren mit engagierten Besitzern gute Aussichten, dem Hund intakte Zähne noch für Jahre zu erhalten. Dokumentation Abb. 7 Prinzip der gelenkten Geweberegeneration: Unter dem Mukoperiostlappen (MPL) wird zum Schutz des mit plättchenreichem Plasma versetzten Bisphosphonat (BP) eine Trennfolie (TF) so dicht vernäht, dass sich alveolärer Knochen (A) und Perdiodontium (P) ohne Einsprossen von Bindegewebe regenerieren können. Fig. 7 Guided tissue regeneration: With platelet-rich plasma soaked bisphosphonate (BP) underneath the mucoperiostal flap (MPL) is protected by tight fixation of a separation film (TF) to enable regeneration of alveolar bone (A) and periodontium (P) without immigration of fibrocytes. Durch die Dokumentation soll zum einen der Ausgangszustand vor der tierärztlichen Maßnahme festgehalten werden. Damit wird klar, unter welchen Bedingungen die Behandlung begonnen hat, welche besonderen Schwierigkeiten bei Therapiebeginn vorlagen und aus welchem Grund extrahierte Zähne nicht erhalten werden konnten. Die Dokumentation soll ferner zeigen, welchen Behandlungserfolg die Maßnahmen hatten. Selbstverständlich hat die Dokumentation auch forensische Bedeutung. Die Dokumentation orientiert sich am Zahnschema nach Triadan (8, 12, 42). So kann der Zustand jedes Zahnes und des Gebisses als ganzes aufgenommen werden. Hierfür stehen unterschiedlichste Dokumentationsmittel zur Verfügung, die von Industriepartnern, sowohl Geräte- als auch Arzneimittelherstellern oder -händlern, zur Verfügung gestellt werden (Befundbögen, graphisch ansprechende Zahnkarten etc.). In den meisten Praxen stehen EDV-Anlagen und Digitalkameras zur Verfügung, durch die Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 © Schattauer 2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes sich die Dokumentation erheblich verbessern lässt. Ein kommentierter, patientenspezifischer Bogen mit Fotos vor und nach der Behandlung, der auch einen Wiedervorstellungstermin enthält, kann für den Besitzer eine wichtige Hilfe bei der Nachsorge darstellen. der Termin einer Kontrolluntersuchung sollte darin schon festgelegt werden. Diese sollte bei Hunden ohne Gingivitis alle 12 Monate stattfinden, bei Tieren mit Parodontitis je nach klinischen Befund alle 3–6 Monate (8, 12). Werden dabei pathologische Befunde erhoben, sollte schnellstmöglich eine Behandlung erfolgen. Nachsorge Die Reinigung von Zahnbelag und Zahnstein, Entfernung von Zahnfleischtaschen und gegebenenfalls der Wiederaufbau des Zahnhalteapparats verbessern den Zustand des Gebisses eines Patienten erheblich. Sofort nach der Reinigung beginnt jedoch die Anlagerung neuen Belags, was die Bedeutung der Nachsorge unterstreicht. Eine gute Nachsorge setzt ein enges Zusammenwirken von Tierarztpraxis und Besitzer voraus. Sie stellt ein komplexes Geflecht verschiedenster Maßnahmen dar (10). Der in der Dokumentation festgehaltene Vorher-nachher-Vergleich demonstriert dem Besitzer die erreichte Verbesserung, zeigt ihm aber auch, welcher Gebisszustand sich bei unzureichender Nachsorge wieder einstellen wird. Somit dient die Dokumentation auch der Besitzermotivation. Im Anschluss an die Parodontalbehandlung muss ein hygienischer Zustand erhalten werden, indem der Besitzer seinem Hund die Zähne putzt (10). Der Tierarzt sollte Hinweise und Hilfestellungen geben, wie die häusliche Zahnreinigung zu erfolgen hat, wobei die Fähigkeiten des Tierhalters und die Kooperationsbereitschaft des Patienten zu berücksichtigen sind. Während die Bundeszahnärztekammer für den Menschen Empfehlungen zur Zahnreinigung herausgegeben hat (6), gibt es solche Empfehlungen für Hunde noch nicht. Die Notwendigkeit der häuslichen Pflege ist jedoch unbestritten (8, 12, 42). Die Behandlungsintervalle lassen sich erheblich verlängern, wenn Plaque regelmäßig entfernt und seine Neubildung reduziert wird. Auch Kaustreifen mit oder ohne Enzyme und spezielle Hartfutter mit einer Textur, die Zahnbelag abtragen kann, helfen dabei, möglichst lange einen hygienischen Zustand zu erhalten. Die günstige Wirkung abrasiven Futters ist vielfach erwiesen (17, 18, 28, 29). Mithilfe der individualisierten Zahnbroschüre kann der Tierhalter schriftlich zum weiteren Vorgehen instruiert werden. Auch Fazit für die Praxis In vielen Praxen bestehen Zahnbehandlungen heute aus Zahnextraktionen und Zahnsteinentfernung ohne Politur. Damit sind die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten jedoch bei weitem nicht ausgeschöpft. Auch könnte das Gebiss der Hunde durch einfache Pflegemaßnahmen seitens der Besitzer deutlich besser erhalten werden. Gingivoplastik und Knochenaugmentation erfordern sicherlich neben einer gewissen apparativen Ausstattung Übung und Erfahrung und dürften zahntierärztlichen Spezialpraxen vorbehalten sein. Dennoch können die Patienten und tierärztlichen Praxen schon erheblich davon profitieren, wenn das Behandlungsspektrum bei den meisten Patienten auf die oben geschilderten Maßnahmen bis hin zur Gingivektomie ausgedehnt wird und die Besitzer motiviert werden können, nach der Behandlung eine intensive Gebisspflege vorzunehmen. Literatur 1. Arzi B, Verstraete FJ. Letter – Diagnosis of periodontal disease in dogs. J Small Anim Pract 2009; 50: 104. 2. Barthel RE. Treatment of vertical bone loss in a dog. J Vet Dent 2006; 23: 237–241. 3. Bellows J. Laser use in veterinary dentistry. Vet Clin Small Anim 2002; 32: 673–692. 4. Brannan R. Diagnose und Management von parodontalen Erkrankungen bei Hunden und Katzen. Kleintierprax 2003; 48: 771–776. 5. DeBowes LJ, Mosier D, Logan E et al. Association of periodontal disease and histologic lesions in multiple organs from 45 dogs. J Vet Dent 1996; 13: 57–60. 6. Bundeszahnärztekammer, Dt. Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Patienteninformation Mundgesundheit: Eigene Verantwortung – gemeinsame Vorsorge. 2009. 7. DuPont GA. Prevention of periodontal disease. Vet Clin North Am: Small Anim Pract 1998; 28: 1129–1145. 8. Eickhoff M. Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde bei Klein- und Heimtieren. Stuttgart: Enke 2005. 9. Eickhoff M. Parodontale Erhaltungstherapie – Das Vorgehen bei mehrwurzeligen Zähnen. Kleintier konkret 2007; 1: 16–20. 10. Eickhoff M. Parodontalprophylaxe – Ein wichtiges Stiefkind. Kleintier Konkret 2006; 1: 17–22. 11. Fahrenkrug P. Handbuch der Zahnbehandlung in der Kleintierpraxis. Aulendorf: Albrecht 2010. 12. Gorrel C. Zahnmedizin bei Klein- und Heimtieren. München: Elsevier, Urban & Fischer 2006. 13. Hamp SE, Olsson SE, Farso-Madesen K, et al. A macroscopic and radiological investigation of dental diseases in the dog. Vet Radiol 1984; 25: 86–92. 14. Harvey CE. Management of periodontal disease: understanding the options. Vet Clin Small Anim 2005; 31: 819–836. 15. Harvey CE, Thornsberry C, Miller BR. Subgingival bacteria – comparison of culture results in dogs and cats with gingivitis. J Vet Dent 1995; 12: 147–150. 16. Heidemann D, Hrsg. Parodontologie, 4. Aufl. München: Elsevier, Urban & Fischer 2005. 17. Hennet P. Effectiveness of an enzymatic rawhide dental chew to reduce plaque in beagle dogs. J Vet Dent 2001; 18: 61–64. 18. Hennet P, Servet E, Soulard Y, et al. Effect of pellet food size and polyphosphates in preventing calculus accumulation in dogs. J Vet Dent 2007; 24: 236–239. 19. Hoffman S. Periodontitis and bone loss. Diagnostic imaging in veterinary dental practice. J Am Vet Med Assoc 2006; 228: 1683–1684. 20. Holmstrom SE, Bellows J, Colmery B, et al. AAHA Dental care guidelines for dogs an cats. J Am Anim Hosp Assoc 2005; 41: 1–7. 21. Holmstrom SE, Frost Fitch P, Eisner ER, ed. Veterinary Dental Techniques, 3rd ed. Philadelphia: Saunders 1998. 22. International workshop for a classification of periodontal diseases and conditions. Ann Periodontol 1999; 4: 1–112. 23. Jaroch M, Kielbassa AM. Der dentale Biofilm – Voraussetzung dentaler und parodontaler Erkrankung. Dentalhygiene Journal 2009; 9: 10–14. 24. Joda T, Petersilka G, Ehmke B. Arbeitshandbuch Parodontologie, Band 2: Chirurgische Therapie. Norderstedt: Books on Demand 2008. 25. Kellermeier C, Knüver M, Nordhoff M et al. Halitosis und Parodontopathien beim Hund. Kleintierprax 2004; 49: 25–38. 26. Kortegaard HE, Eriksen T, Baelum V. Periodontal disease in research beagle dogs – an epidemiological study. J Small Anim Pract 2008; 49: 610–616. © Schattauer 2011 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. 131 132 G. Staudacher: Strategien zur Behandlung parodontaler Erkrankungen des Hundes 27. Lindhe J, Hamp S, Löe H. Plaque induced periodontal disease in beagle dogs. A 4-year clinical, roentgenographical and histometrical study. J Periodontal Res 1975; 10: 243–255. 28. Logan EL. Dietary influences on periodontal health in dogs and cats. Vet Clin North Am: Small Anim Pract 2006; 36: 1385–1401. 29. Logan EL, Finney O, Hefferren JJ. Effects of a dental food on plaque accumulation and gingival health in dogs. J Vet Dent 2002; 19: 15–18. 30. Lonsdale T. Periodontal disease and leucopenia. J Small Anim Pract 1995; 36: 542–546. 31. Mulligan TW, Aller MS, Williams CA. Atlas of Canine and Feline Dental Radiography. Yardley: Veterinary Learning Systems 1998. 32. Nares S. The genetic relationship to periodontal disease. Periodontology 2003; 32: 36–49. 33. Nelson S, Hynd B, Puckrum H. Automated enzyme immunoassay to measure prostaglandin E2 in gingival crevicular fluid. J Periodont Res 1992; 27: 143–148. 34. Niemiec BA. Professional teeth cleaning. J Vet Dent 2003; 20: 175–180. 35. Pavlica Z, Petelin M. Chirurgische Versorgung des Zahnfleischrückganges an den oberen Fangzähnen bei Hunden. Kleintierprax 2003; 48: 197–202. 36. Radice M, Martino PA, Reiter AM. Evaluation of subgingival bacteria in the dog and susceptibility to commonly used antibiotics. J Vet Dent 2006; 23: 219–224. 37. Rawlinson J, Goldstein R, Reiter A, et al. Tracking systemic parameters in dogs with periodontal disease. Proc 19th Annual Vet Dental Forum World Dental Congr IX, Orlando, 2005. 38. Röcken FE, Pollmeier S, Fahrenkrug P et al. Der Einfluss von Politurmaßnahmen nach Zahnsteinentfernung auf die Neubildung von Plaque und Zahnstein im Hundegebiss. Prakt Tierarzt 1996, 8: 701–711. 39. Scherl DS, Coffman L, van Cleave M, et al. Validation of a new dental plaque quantification method in dogs. J Vet Dent 2007; 24: 14–20. 40. Schreyer J, Plümer E. Odontoklastische Zahnhartsubstanzresorptionen bei Hunden. Kleintierprax 2001; 48: 465–474. 41. Steible JI. Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel der rekonstruktiven Parodontitistherapie. Diss med vet, Hannover 2001. 42. Tutt C, Deeprose J, Crossley D, ed. BSAVA Manual of Canine and Feline Dentistry, 3rd ed. Gloucester: BSAVA 2007. 43. Vahlenkamp TW. Angeborene Immunschwächen bei Hund und Katze. Vetspiegel 2003; 62–65. 44. Verstraete FJ, Kass PH, Terpak HT. Diagnostic value of full-mouth radiography in dogs. Am J Vet Res 2004; 59: 686–691. 45. White TC, Pharoah MJ, eds. Oral Radiology: Principles and Interpretation, 5th ed. St. Louis: Mosby, 2004. 46. Wiebe CE, Putniss EE. The periodontal disease classification system of the American Academy of Periodontology – an update. J Can Dent Assoc 2000; 66: 594–597. 47. Wiesner E, Ribbeck R, Hrsg. Lexikon der Veterinärmedizin, 4. Aufl. Stuttgart: Enke 2000. 48. Wiggs RB, Lobprise H, Mitchell PQ. Oral and periodontal tissue – Maintenance, augmentation, rejuvenation and regeneration. Vet Clin North Am: Small Anim Pract 1998; 28: 1165–1187. 49. Wolf HF, Rateitschak EM, Rateitschak KH. Farbatlanten der Zahnmedizin, 1: Parodontologie, 3. Aufl. Stuttgart: Thieme 2004. 50. Zetner K, Rothmüller G. Behandlung von Zahnfleischtaschen mit dem neuen Periozeutikum Doxirobe. Prakt Tierarzt 2002; 83: 214–225. 51. Zetner K, Sroian C. Nachweis einer beschleunigten Regeneration des Kieferknochens durch die Applikation eines Doxycyclin-haltigen Polymers (Doxirobe) in Knochentaschen. Prakt Tierarzt 2005; 86: 542–547. Rezension Zahnradiologie bei Hund und Katze Das Buch stellt eine praktische Anleitung für die tägliche dentalradiologische Diagnostik dar. Die Einleitung bietet detaillierte Grundlagen zur Röntgenpraxis und zu technischen Voraussetzungen. Komplizierte physikalische Grundlagen werden kurz und verständlich erklärt und durch Anmerkungen und Tipps zum Strahlenschutz sinnvoll ergänzt. Alle Erklärungen werden durch anschauliche Farbabbildungen und Beispiele unterstützt. Nicht nur häufige pathologische Befunde wie z. B. der horizontale Knochenabbau, sondern auch seltenere Befunde wie zystische Veränderungen des Zahnhalteapparats werden eingehend und mithilfe von Röntgenbild-Beispielen bespro- chen. Die gute Bildqualität der im Buch verwandten Aufnahmen und die ausführliche Beschreibung der Röntgenbefunde machen alle Veränderungen auch für den „Zahnlaien“ nachvollziehbar. In vielen Fällen ergänzt die farbige Abbildung der klinischen Befunde die Röntgenbilder. Neben einer Unterteilung der Kapitel in „Hund“ und „Katze“ und rot gekennzeichneten Merksätzen sorgt ein speziell strukturierter Seitenaufbau mit farbigen Markierungen für eine gute Übersicht und Orientierung. Der Abschnitt „Wissen kompakt“ am Ende eines Kapitels fasst die wichtigsten genannten Punkte prägnant zusammen. Das Kapitel zur computertomographischen Diagnostik am Zahnapparat bietet einen kurzen Einblick in die möglichen Einsatzgebiete der weiterführenden bildgebenden Verfahren. Hier wird der interessierte Leser auf angeführte Literaturstellen verwiesen. Insgesamt ist es der Autorin gelungen, praxisbezogen auf Alltägliches, aber auch auf besondere Herausforderungen in der Zahnradiologie einzugehen. So kann das Buch für Einsteiger als Handbuch und dem Fortgeschrittenen zur Auffrischung und Ergänzung von praktischem und theoretischem Wissen empfohlen werden. Kerstin Amort, Gießen S.-Y. Mihaljevic, 1. Aufl., 128 S., 253 Abb., mit laminierter Diagnostiktafel, Hannover: Schlütersche 2010, ISBN 978–3–89993–066–5, 39,95 €. Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2011 © Schattauer 2011 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-10-23 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved.