Optimierung des Buffy Coat-Volumens bei Leukozytapheresen Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung der Chirurgischen Klinik mit Poliklinik Der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. med. vorgelegt von Samaya Marei Burk aus Vollersode Als Dissertation genehmigt von der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. Dr. h.c. J. Schüttler Gutachter: Prof. Dr. E. Strasser Gutachter: Prof. Dr. R. Eckstein Tag der mündlichen Prüfung: 19. Dezember 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Zusammenfassung 1 1.1 Zusammenfassung 1 1.1.1 Hintergrund und Ziele 1 1.1.2 Methoden 1 1.1.3 Beobachtungen und Ergebnisse 1 1.1.4 Praktische Schlussfolgerungen 2 1.2 Summary 3 1.2.1 Background 3 1.2.2 Methods 3 1.2.3 Results 3 1.2.4 Conclusions 4 2. Einleitung 5 2.1 Zusammensetzung des Blutes 5 2.2 Apherese 6 2.2.1 Arten der präparativen Hämapherese 7 2.2.1.1 Stammzellapherese 7 2.2.1.2 Plasmapherese 8 2.2.1.3 Erythrozytapherese 8 2.2.1.4 Thrombozytapherese 8 2.2.1.5 Granulozytapherese 9 2.2.1.6 Lymphozytapherese 9 2.2.1.7 Monozytapherese 10 2.2.2 Therapeutische Apherese 10 2.2.3 Beschreibung des Buffy Coats bei Leukozytapheresen 11 2.3 Mononukleäre Zellen 13 2.3.1 Monozyten 13 2.3.1.1 Beschreibung der Phagozytose 14 2.3.1.2 Antigenpräsentation der Monozyten 14 2.3.1.3 Zytokinproduktion der Monozyten 16 2.3.2 Lymphozyten 16 2.3.2.1 T-Lymphozyten 16 2.3.2.2 B-Lymphozyten 17 2.4 Dendritische Zellen 18 2.5 Fragestellungen der Studie 21 3. Material und Methoden 22 3.1 Spendeverfahren 22 3.1.1 Einschlusskriterien 22 3.1.2 Ausschlusskriterien 22 3.1.3 Leukapherese 23 3.2 Der COM.TEC Zellseparator 24 3.2.1 Aufbau 24 3.2.2 Programme des COM.TEC Zellseparators 28 3.2.2.1 Leukozytenseparation 28 3.2.2.2 Das Standard MNC Programm 29 3.2.2.3 Das autoMNC Programm 31 3.3 Der ElutraTM Zellseparator 33 3.4 Durchflusszytometrie 35 3.5 Studiendesign und Spenderkollektiv 37 3.6 Statistische Auswertung 37 3.7 Untergruppen der Datenanalyse 39 3.8 Berechnungen und Formeln 40 4. Ergebnisse 44 4.1 Spendedaten 44 4.1.1 Blutwerte der Spender 45 4.1.2 Zellgehalt und Sammeleffizienz 47 4.2 Vergleich verschiedener Buffy Coat-Volumina 49 4.2.1 Buffy Coat-Volumenänderung 49 4.2.2 Ergebnisse bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens 53 4.2.2.1 Leukozyten 54 4.2.2.2 CD14+ Monozyten 57 4.2.2.3 Thrombozyten 60 4.2.2.4 Erythrozyten 64 4.2.2.5 Konzentratvolumen 68 4.3 Sammelzyklen 69 4.3.1 Leukozyten 69 4.3.2 CD14+ Monozyten 72 4.3.3 Thrombozyten 74 4.3.4 Erythrozyten 75 4.3.5 Konzentratvolumen 77 4.4 Separationszeit 78 4.5 Mehrfache Monozytenspende 83 4.6 Korrelationen der Ziel- und Restzellen 85 5. Diskussion 88 5.1 Der COM.TEC Zellseparator 88 5.2 Diskussion der Studienergebnisse 92 5.2.1 Reduktion des Buffy Coat-Volumens 92 5.2.2 Änderung der Sammelzyklen 96 5.2.3 Änderung der Separationszeit 98 5.2.4 Mehrfache Monozytenspende 99 5.2.5 Schlussfolgerung 100 6. Literaturverzeichnis 102 7. Abkürzungsverzeichnis 109 8. Publikationen 111 9. Danksagung 112 10. Lebenslauf 113 1 1. Zusammenfassung 1.1 Zusammenfassung 1.1.1 Hintergrund und Ziele Die Kultivierung dendritischer Zellen aus durch Apherese gewonnenen Monozyten verlangt eine optimale Produktqualität, weil die Funktion der dendritischen Zellen durch die Anwesenheit von Restzellen negativ beeinflusst werden kann. Das Standard MNC Programm des COM.TEC Zellseparators der Firma Fresenius Kabi erreicht die höchsten Sammeleffizienzen für die CD14+ Monozyten. Die gewonnenen Konzentrate wiesen allerdings eine hohe Konzentration an Restzellen auf. Durch die Entwicklung des autoMNC Programmes konnte die Erythrozytenkonzentration im Apheresat bereits signifikant gesenkt werden. Diese Arbeit soll zeigen, ob es durch eine gezielte Reduktion des Buffy Coat-Volumens möglich ist, die Konzentration der Restzellen weiter zu senken und damit die Produktqualität zu optimieren. 1.1.2 Methoden Bei den 253 mit dem autoMNC Programm des COM.TEC Zellseparators durchgeführten Separationen wurde das Buffy Coat-Volumen gezielt reduziert. Die Konzentration der Leukozyten, Lymphozyten, Erythrozyten, Thrombozyten und der Hämatokrit wurden durch Partikelzählung mit dem Sysmex K1000 Blutbild-Automaten bestimmt. Die Konzentration der CD14+ Monozyten wurde mittels Durchflusszytometrie (FACS CaliburTM) bestimmt. Die statistische Auswertung erfolgte durch das Tabellenkalkulationsprogramm PASW Statistics 18 (SPSS® für Microsoft Windows, SPSS Inc.). 1.1.3 Beobachtungen und Ergebnisse Bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens nahm die Konzentration der CD14+ Monozyten im Apheresat signifikant zu, die Sammeleffizienz und der Zellgehalt der CD14+ Monozyten nahmen signifikant ab. Die Thrombo- 2 zytenkonzentration stieg bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens signifikant an. Der Zellgehalt und die Sammeleffizienz der Erythrozyten nahmen mit der Reduktion des Buffy Coat-Volumens signifikant ab. Das Konzentratvolumen korrelierte hochsignifikant mit dem Buffy Coat-Volumen. Der Zellgehalt und die Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten waren bei längeren Separationszeiten signifikant höher, für die Thrombozyten- und Erythrozytenkonzentrationen ergab sich kein signifikanter Unterschied. 1.1.4 Praktische Schlussfolgerungen Durch die Reduktion des Buffy Coat-Volumens konnte eine Anreicherung der CD14+ Monozyten im Konzentrat erreicht werden. Der Zellgehalt und die Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten nahmen signifikant ab, die zur in vitro Herstellung der dendritischen Zellen notwendige Monozytenzahl wurde aber erreicht. Die Erythrozytenkonzentration, der Zellgehalt und die Sammeleffizienz der Erythrozyten konnten durch die Reduktion des Buffy Coat-Volumens signifikant gesenkt werden, während die Konzentration der Thrombozyten signifikant zunahm. Der Zellgehalt und die Sammeleffizienz der Thrombozyten konnten erst durch ein sehr niedriges Buffy Coat-Volumen von unter 6 ml signifikant reduziert werden. Eine längere Separationszeit führte zu einer hohen Mobilisierung und einer verbesserten Ausbeute an CD14+ Zellen. Durch mehrfache Monozytenspenden konnte die Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten signifikant erhöht werden. 3 1.2 Summary 1.2.1 Background The cultivation of dendritic cells from monocytes won by apheresis, requires an optimum product quality because the presence of residual cells during the cultivation process can influence the function of the dendritic cells negatively. The Standard MNC Program of the COM.TEC cell separator of the company Fresenius Kabi achieves the highest collection efficiencies for the CD14 positive monocytes. However, these products showed a high concentration of platelets and erythrocytes. The development of the autoMNC Program already facilitated a significant reduction of erythrocytes in the apheresis product. This work illustrates whether it is possible to lower the concentration of residual cells even more and optimize the product quality by a specific reduction of the Buffy Coat-Volume. 1.2.2 Methods The 253 leukapheresis procedures, including the specific reduction of the Buffy Coat-Volume, were performed with the autoMNC Program of the COM.TEC cell separator. The concentration of leucocytes, lymphocytes, erythrocytes, platelets and the haematocrit were determined by an automated blood cell counter (Sysmex K1000). The concentration of the CD14 positive monocytes was determined by flow cytometry (FACS CaliburTM). The statistical evaluation occurred through the table calculation program PASW Statistics 18 (SPSS® for Microsoft Windows, SPSS Inc.). 1.2.3 Results The reduction of the Buffy Coat-Volume induced a significantly higher concentration of CD14 positive monocytes in the product but a significantly lower collection efficiency and yield. The platelet concentration in the product increased significantly by reducing the Buffy Coat-Volume, whereas the erythrocyte yield and collection efficiency obtained significantly lower results. The concentrate volume correlated highly significant 4 with the reduction of the Buffy Coat-Volume. The cell yield and the collection efficiency of the CD14 positive monocytes were significantly higher with longer separation times, whereas the platelet and erythrocyte concentration did not show a significant difference. 1.2.4 Conclusions An enrichment of CD14 monocytes in the product could be achieved by reducing the Buffy Coat-Volume. The yield and collection efficiency of the CD14 positive monocytes decreased significantly, however, the necessary concentration of CD14 monocytes for cultivating dendritic cells could be achieved. The erythrocyte concentration, yield and collection efficiency could be lowered significantly by the reduction of the Buffy Coat-Volume, while the platelet concentration increased significantly. The platelet yield and the collection efficiency could be reduced significantly only by a Buffy Coat-Volume less than 6 ml. A high mobilization and an improved yield of CD14 positive monocytes could be achieved by longer separation times. The collection efficiency of CD14 positive monocytes could be raised significantly by multiple monocyte donations. 5 2. Einleitung 2.1 Zusammensetzung des Blutes Das Blut wird in zwei Hauptbestandteile aufgeteilt: das Plasma, das ca. 56% des Blutvolumens ausmacht und die Blutzellen, als fester Bestandteil mit ca. 44%, der auch als Hämatokrit bezeichnet wird. Das Plasma besteht zum Großteil aus Wasser, enthält aber u.a. auch Proteine, Elektrolyte, Enzyme, Glukose und Gerinnungsfaktoren. Die Blutzellen werden in Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten unterteilt. Die Leukozyten können in Zellen der angeborenen und erworbenen Immunabwehr aufgeteilt werden. Granulozyten und Monozyten gehören der angeborenen, auch unspezifischen, Immunabwehr an und agieren als Fresszellen, Phagozyten, die körperfremde Strukturen durch Endozytose aufnehmen und zerstören. Lymphozyten sind Teil des erworbenen oder spezifischen Immunsystems und können wiederum in B- und T-Lymphozyten unterteilt werden. Ihre Funktion ist nicht angeboren, sie müssen im Laufe ihrer Entwicklung geprägt werden. B-Lymphozyten haben ihre Hauptfunktion in der Bildung von Antikörpern. T-Lymphozyten werden in CD8+-zytotoxische Zellen und CD4+-Helferzellen eingeteilt. Erstere eliminieren direkt als fremd oder entartet präsentierte Zellen, während letztere primär über die Aktivierung von antikörperproduzierenden B-Zellen und zytotoxischen T-Zellen wirken. Tabelle 2.1 gibt einen Überblick der im peripheren Blut vorkommenden Leukozyten und deren Normwerte. Die Leukozyten werden anhand funktioneller und biochemischer Marker durch die CD-Klassifikation (Cluster of differentiation) eingeteilt. Es handelt sich um immunphänotypische Oberflächenmerkmale, die als membrangebundene Glykoproteine Informationen über den Reifegrad, die Art und den Aktivitätszustand der Zellen geben [37]. Die Zelltypen und deren Entwicklungsstufen können durch die Anwendung monoklonaler Antikörper gezielt nachgewiesen werden. 6 Tabelle 2.1: Leukozyten im peripheren Blut Leukozyten Absolut x10³/µl Relativ in % Gesamt 4,0-11,0 Neutrophile Granulozyten 2,5-7,5 50-70 Eosinophile Granulozyten 0,04-0,4 2-4 Basophile Granulozyten 0,01-0,1 0-1 Monozyten 0,2-0,8 2-6 Lymphozyten 1,5-3,5 20-40 Modifiziert nach [37] 2.2 Apherese Der Begriff Apherese stammt von dem griechischen „aph-heiréo“ und bedeutet „wegnehmen“, „entziehen“ [29]. Es handelt sich um ein Separationsverfahren zur Sammlung von Blutbestandteilen. Die Apherese bietet durch einen extrakorporalen Kreislauf die Möglichkeit das Blut aufzutrennen und anschließend die nicht benötigten Bestandteile dem Spender direkt zurückzugeben. Dieser Vorgang dauert bis zu zwei Stunden, in denen im Mittel 15 Zyklen durchlaufen werden. Die Auftrennung der Blutbestandteile erfolgt durch Filtration oder Zentrifugation. Durch Filtration werden die Blutzellen anhand ihrer Größe aufgetrennt. Dieses Verfahren kann zur Trennung von Blutzellen und Plasma verwendet werden, aber auch zur Separation der Blutzellen untereinander. Die bei dieser Studie eingesetzte Zentrifugation nutzt die unterschiedlichen Dichten der Zellen und trennt sie durch Zentrifugalkraft. Erythrozyten besitzen die größte Dichte aller Blutzellen und lagern sich am Zentrifugenrand ab. Das Blutplasma verbleibt innen. Zwischen diesen beiden Schichten bildet sich eine weitere: die Buffy Coat-Schicht. Sie enthält Leukozyten und Thrombozyten. Die drei Schichten werden in Abbildung 2.1 schematisch dargestellt. 7 Abbildung 2.1: Trennung der Blutbestandteile durch Apherese Modifiziert nach [32] Die Apherese kann zur Herstellung von Blutprodukten und als therapeutisches Verfahren eingesetzt werden. Sowohl die therapeutische als auch die Spendeapherese läuft in der Regel über ein Zwei-Arm-Verfahren. Das Blut wird aus der einen Vene entnommen, dem Apherese-Set zugeführt und dem Patienten oder Spender über eine Vene des anderen Armes wieder zurückgegeben. Um die Blutgerinnung zu verhindern, wird dem extrakorporalen Kreislauf Zitrat zugefügt. 2.2.1 Arten der präparativen Hämapherese Die Sammlung von Blutzellen und Plasma zur Herstelllung von Blutprodukten im Rahmen des Arzneimittelgesetztes wird als präparative Hämapherese bezeichnet. Durch Zellseparatoren wird die selektive Sammlung von Blutstammzellen, Blutplasma, Erythrozyten, Thrombozyten, Granulozyten, Lymphozyten und Monozyten ermöglicht. 2.2.1.1 Stammzellapherese Periphere Stammzellen werden meist im Rahmen einer autologen oder allogenen Stammzelltransplantation gesammelt. Bei der autologen Transplantation spendet der Patient seine eigenen Zellen, die ihm nach einer 8 Hochdosis-Chemotherapie wieder zurückgegeben werden. Allogene Transplantate werden von gesunden Spendern gewonnen. Sowohl der Patient als auch der Spender müssen zur Produktion und Ausschwemmung der Stammzellen in das periphere Blut mit G-CSF (GranulozytenKolonie-stimulierender Faktor) stimuliert werden. Die Konzentrate werden unter Zusatz von Gefrierschutzmitteln kryokonserviert und sind bis zu 10 Jahre haltbar [11]. 2.2.1.2 Plasmapherese Das durch Zentrifugation und Filtration gewonnene zellfreie Plasma wird schockgefroren. Es enthält aktive Gerinnungsfaktoren und kann bei einem entsprechenden Mangel als gefrorenes Frischplasma (GFP) substituiert werden. Die Menge des entnommenen Plasmas orientiert sich an dem Körpergewicht des Spenders. Die Blutzellen werden dem Spender zurückgegeben und der entstandene Flüssigkeitsmangel durch den Einstrom von Gewebsflüssigkeit ausgeglichen. Unter regelmäßiger Blutwertkontrolle können pro Jahr bis zu 45 Plasmapheresen durchgeführt werden [9]. 2.2.1.3 Erythrozytapherese Erythrozytenkozentrate können durch Apherese und aus Vollblutkonserven hergestellt werden. Durch ihre hohe Dichte lagern sich die Erythrozyten während der Apherese am Zentrifugenrand ab. Die restlichen Blutbestandteile werden dem Spender zurückgegeben. Das entnommene Erythrozytenvolumen darf bei Frauen 1000 ml und bei Männern 1500 ml innerhalb eines Jahres nicht überschreiten [9]. 2.2.1.4 Thromobozytapherese Thrombozytenkonzentrate können aus Vollblutkonserven oder mittels Apherese hergestellt werden. Die durch Apherese hergestellten Konzentrate haben einen deutlich höheren Thrombozytengehalt und werden daher bevorzugt [11]. Der Spender darf eine Woche vor der Sammlung keine Medikamente einnehmen, die die Funktion der Thrombozyten beein- 9 flussen [11]. Hierzu gehört vor allem die Acetylsalicylsäure (ASS). Als Spendevoraussetzung gilt eine Thrombozytenzahl von mehr als 150.000 pro µl, die während der Spende auf maximal 100.000 pro µl absinken darf. Innerhalb von 12 Monaten sind 25 Thrombozytapheresen möglich [9]. 2.2.1.5 Granulozytapherese Granulozytenkonzentrate können bei Patienten eingesetzt werden, die sich aufgrund einer zytostatischen Therapie in einer Neutropenie (Granulozyten unter 500 pro µl) befinden und somit stark infektanfällig sind. Die Granulozytenkonzentrate sollten HLA-kompatibel sein und müssen vor Anwendung gekreuzt (hoher Erythrozytenanteil) und bestrahlt (hoher Lymphozytenanteil) werden, damit Nebenwirkungen beim Patienten möglichst minimiert werden [11]. Zur Sammlung von Granulozyten mittels Zellseparatoren muss der Spender mit G-CSF oder Kortikoiden vorbehandelt werden, die zu einer vermehrten Bildung und Ausschwemmung der Granulozyten in das periphere Blut führen. Um die Trennung der Granulozyten von den restlichen Blutzellen zu optimieren werden Sedimentationsbeschleuniger eingesetzt [35]. Durch diese Zusätze kann es zu allergischen Reaktionen kommen, worüber der Spender aufgeklärt werden muss. Aufgrund der Sedimentationsbeschleuniger ist die Zahl der Granulozytapheresen auf maximal 4 pro Jahr begrenzt. 2.2.1.6 Lymphozytapherese Die Bedeutung der Lymphozytapherese nimmt im Rahmen der Immuntherapie von Tumoren immer mehr zu. Die nach der Leukozytensammlung angereicherte Lymphozytenpopulation des Stammzellspenders kann im Rahmen einer Lymphozyteninfusion (sog. „DLI“) dem Patienten nach Stammzelltransplantation in der Phase der Immundefizienz für die Regeneration des Immunsystems und zur Vermeidung von Infektionen verabreicht werden. Aus isolierten T-Zellen können hierbei virusspezifische TZellvakzinen hergestellt werden (z.B. CMV-spezifische T-Zelltherapie). Die Spender werden nicht vorbehandelt und um die eigene Immunabwehr 10 nicht zu schwächen, sollten maximal 6 Lymphozytapheresen pro Jahr durchgeführt werden [9]. 2.2.1.7 Monozytapherese Die durch Apherese gewonnenen Monozyten dienen zur in vitro Herstellung von dendritischen Zellen, die als Tumorvakzinen in der Immuntherapie verwendet werden. Die Monozyten reichern sich während der Separation in der Buffy-Coat Schicht an. Aufgrund der ähnlichen Dichte und Größe der Leukozyten und zur Eliminierung von Erythrozyten und Thrombozyten wird das gewonnene Monozytenkonzentrat durch ein weiteres Trennverfahren mit dem ElutraTM Zellseparator gereinigt. Diese zusätzliche Reinigung ist notwendig, weil die in vitro Herstellung der dendritischen Zellen von der Anwesenheit anderer Blutzellen negativ beeinflusst werden kann [19, 30]. Die Monozytenspende mittels Apherese dauert bis zu zwei Stunden, in denen bei dem COM.TEC Zellseparator in der Regel 15 Sammelzyklen durchlaufen werden. Die Apherese läuft wie üblich über ein Zwei-Arm-Verfahren. Eine medikamentöse Stimulation der Spender ist nicht notwendig. Wenn die Ergebnisse der regelmäßigen Kontrolluntersuchungen es zulassen und bei den Spendern nicht vermehrt Infekte auftreten, sind pro Jahr 6 Monozytapheresen möglich. 2.2.2 Therapeutische Apherese Die Apherese kann als Blutreinigungsverfahren therapeutisch eingesetzt werden und bietet die Möglichkeit, pathogene Stoffe oder Antikörper aus dem Blut zu entfernen. Dies kann durch den Plasmaaustausch oder zelluläre Verfahren wie die Immunadsorption geschehen [58]. Bei beiden Verfahren werden Blutzellen und Plasma in der Regel zuerst voneinander getrennt. Die zu entfernenden Substanzen befinden sich im Plasma. Bei dem Plasmaaustausch wird das gewonnene Plasma verworfen und durch Humanalbumin ersetzt, das mit den Blutzellen vermischt und dem Patienten zurückgegeben wird. Die Immunadsorption hingegen ermöglicht eine Reinigung des Plasmas, indem es über mit Liganden beladene Adsorp- 11 tionssäulen geleitet wird, die die im Plasma befindlichen Antikörper binden [24]. Die Immunadsorption ist in der Therapie von Autoimmunerkrankungen von entscheidender Bedeutung. Sie wird bei vielen Krankheitsbildern, wie der Multiplen Sklerose, dem systemischen Lupus erythematodes, dem Guillian-Barré-Syndrom oder der HLA-Hyperimmunisierung im Rahmen einer Transplantation erfolgreich eingesetzt [23]. Eine weitere wichtige Indikation der therapeutischen Apherese ist die Lipidapherese. Bei Patienten mit einer familiären Hypercholesterinämie ist es oft nicht möglich, den LDL-Cholesterinspiegel durch Ernährung und Medikamente ausreichend zu senken, die Patienten leiden bereits früh unter kardiovaskulären Erkrankungen [31, 25]. Durch die Lipidapherese kann der LDLSpiegel im Blut um bis zu 60% gesenkt werden [31]. Zusätzlich zu der oben beschriebenen Methode gibt es die Möglichkeit, das Cholesterin aus dem Vollblut zu entfernen [25]. 2.2.3 Beschreibung des Buffy Coats bei Leukozytapheresen Die drei Schichten, die sich bei Zentrifugation des Blutes bilden, sind in Abbildung 2.1 dargestellt. Das zellarme Plasma verbleibt im Inneren der Zentrifuge, während sich die Erythrozyten aufgrund ihrer hohen Dichte gegenüber den anderen Blutzellen am Zentrifugenrand ablagern. Die mittlere Schicht besteht vor allem aus Leukozyten und durch ihre ähnliche Dichte auch aus Thrombozyten und wird als Buffy Coat bezeichnet. Buffy Coat bedeutet „lederfarbene Schicht“ und beschreibt die Farbe der Zwischenschicht. Zur Sammlung des leukozytenreichen Buffy Coats wird das gewünschte Buffy Coat-Volumen an dem Zellseparator manuell eingestellt. Es wird in Milliliter angegeben und bezeichnet das Volumen, das von der Zellpumpe in den Konzentratbeutel gefördert wird. Hierzu muss zuerst das zellarme Plasma aus der Zentrifuge abgesammelt werden. Dann folgt der Buffy Coat, unter dem sich die Erythrozytenschicht gebildet hat. In Abbildung 2.2 ist dieser Vorgang schematisch dargestellt: das in gelb dargestellte Plasma wurde bereits über die Plasmapumpe abgesammelt. Der 12 Buffy Coat ist in blau abgebildet und wird durch die Zellpumpe in den Konzentratbeutel gefördert. Weil die Grenzen der drei Schichten ineinander übergehen, kann das Konzentrat mit nicht gewünschten Restzellen verunreinigt sein. Die Menge der im Buffy Coat enthaltenen Erythrozyten und Thrombozyten beeinflusst die weiteren Trennverfahren zur Reinigung der Leukozyten und somit die Möglichkeit zur Herstellung von dendritischen Zellen aus Monozyten [7, 19, 52]. Abbildung 2.2: Absammlung des Buffy Coats Modifiziert nach: Copyright Fresenius Kabi. Verwendet mit Genehmigung. 13 2.3 Mononukleäre Zellen 2.3.1 Monozyten Monozyten gehören wie Lymphozyten zu den mononukleären Zellen und sind mit einem Durchmesser von bis zu 20 µm die größten der weißen Blutkörperchen. Sie besitzen einen charakteristischen bohnenförmigen Kern und wenig Zytoplasma. Sie entwickeln sich aus einer pluripotenten CD34 positiven Stammzelle. Aus ihr entsteht durch mehrere Zwischenschritte der Myelomonoblast, die gemeinsame Vorläuferzelle der Granulozyten- und Makrophagenreihe. Durch Stimulationsfaktoren wie GM-CSF (Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor) und M-CSF (Monozyten-Kolonie-stimulierender Faktor) wird die Ausreifung zum Monozyten angeregt. Dieser Vorgang ist in Abbildung 2.3 schematisch dargestellt. Abbildung 2.3: Schematische Darstellung der Hämatopoese Modifiziert nach [33]. 14 2.3.1.1 Beschreibung der Phagozytose Monozyten sind die Vorläufer der im Gewebe lokalisierten Makrophagen und dendritischen Zellen und somit ein wichtiger Teil des Immunsystems. Solange sie im Blut zirkulieren, beträgt ihre Lebensdauer 1 bis 3 Tage [64]. Nachdem sie ausdifferenziert ins Gewebe gewandert sind, können sie dort mehrere Wochen und Monate ihre Funktion ausüben. Hierzu gehört als Teil der unspezifischen Immunabwehr die Phagozytose körperfremder Strukturen. Durch den Kontakt zu speziellen Oberflächenmolekülen wie Peptidoglykanen oder Lipopolysacchariden, die auf Bakterien zu finden sind, werden Toll-like-Rezeptoren (TLR) aktiviert, die den Vorgang einleiten. Diese Rezeptoren gehören zu der Gruppe der „Pattern Recognition Receptors (PRR)“ und werden von antigenpräsentierenden Zellen exprimiert [62]. Sie erkennen körperfremde Strukturen, sogenannte „Pathogen Associated Molecular Patterns (PAMP)“, und führen durch die Aktivierung einer intrazellulären Signalkaskade zu deren Zerstörung [62]. Die TLRs sind ein Teil des angeborenen Immunsystems und können in Oberflächenrezeptoren und endosomale Rezeptoren unterteilt werden [62]. Dadurch ist es ihnen möglich sowohl extrazelluläre als auch intrazelluläre Strukturen, wie zum Beispiel virale RNA-Fragmente, zu erkennen [62]. Spezielle Gewebsmakrophagen sind Alveolarmakrophagen in der Lunge, Mesangiumzellen in der Niere und Langerhans-Sternzellen in der Haut. 2.3.1.2 Antigenpräsentation der Monozyten Eine weitere Funktion der Monozyten ist die Antigenpräsentation. Sie basiert auf dem Prinzip der Histokompatibilitäts-Antigene, auch HLA(Human-Leukozyte-Antigene) Moleküle genannt, durch die jeder Mensch ein individuelles Genmuster besitzt. Die entsprechenden Merkmale befinden sich beim Menschen auf dem MHC-Komplex (Major-Histocompatibility-Complex) auf dem Chromosom 6 und werden auch als MHC-Moleküle bezeichnet [37]. 15 Abbildung 2.4: Schematische Darstellung der Antigenpräsentation Die MHC-Moleküle können in mehrere Klassen unterteilt werden. MHCKlasse-I-Moleküle werden auf allen kernhaltigen Zellen exprimiert. Sie sind für die Präsentation zerlegter Proteine intrazellulärer Erreger zuständig und werden von CD8+-zytotoxischen-T-Zellen erkannt, indem der MHC-Komplex durch ihren T-Zell-Rezeptor abgetastet wird. Erkennt der Rezeptor die Zelle als körperfremd, krank oder entartet, kann sie direkt eliminiert werden. Entsprechend der HLA-Nomenklatur sind die wichtigsten Vertreter dieser Gruppe die HLA-Moleküle A, B und C, die in weitere Subgruppen unterteilt werden können [59]. Das Merkmal HLA-A2 zählt zu den dominantesten HLA-Antigenen [63] und eignet sich entsprechend besonders gut zur Antigenpräsentation. Deshalb werden für Apheresen bevorzugt Spender ausgewählt, die dieses HLA-Merkmal besitzen. MHC-Klasse-2-Moleküle werden dagegen nur auf den antigenpräsentierenden Zellen, Monozyten, Makrophagen, B-Lymphozyten und dendritischen Zellen exprimiert. Sie nehmen extrazelluläre Proteine durch Phagozytose oder Endozytose auf und zerlegen sie intrazellulär zu Peptiden, die dann auf den MHC-Komplex geladen und an der Zelloberfläche präsentiert werden. Hier können sie durch CD4+-T-Helferzellen erkannt werden, die dann durch Zytokinausschüttung die antikörperproduzierenden B- 16 Zellen aktivieren und zu einer Verstärkung der CD8+-T-Zellfunktion führen. Zugehörige HLA-Moleküle sind als wichtigste Vertreter HLA-DP, -DQ, -DR [60]. 2.3.1.3 Zytokinproduktion der Monozyten Monozyten können außerdem Zytokine sezernieren, auch Monokine genannt. Hierzu gehören zum Beispiel die Interleukine-1,-6 und -8 und der Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α). Es handelt sich um Peptide, die ihre Steuer- und Wachstumsfunktion ausüben, indem sie Entzündungszellen und Phagozyten aktivieren und die Kommunikation mit dem spezifischen Abwehrsystem ermöglichen [37]. 2.3.2 Lymphozyten Lymphozyten haben einen Durchmesser von 7-8 µm und einen großen dichten Kern mit wenig Zytoplasma. Sie werden in B- und T-Lymphozyten unterteilt, die jeweils ca. 50% ausmachen, und entstammen der lymphatischen Blutzellreihe (siehe Abbildung 2.3). B- und T-Lymphozyten können nur anhand ihrer immunphänotypischen Oberflächenmarker unterschieden werden, morphologisch ist das nicht möglich. 2.3.2.1 T-Lymphozyten T-Lymphozyten sind u.a. CD3 positiv und reifen im Thymus aus, nachdem sie das Knochenmark früh verlassen haben. Hier findet auch die positive und negative Selektion statt, bei der alle Zellen durch Apoptose eliminiert werden, die körpereigene Rezeptoren, Antigen-Komplexe oder Peptide als fremd erkennen. Dieser Vorgang wird als Toleranzentwicklung des Immunsystems bezeichnet und verhindert eine Immunreaktion gegen den eigenen Körper [37]. Anhand ihrer Funktion und Oberflächenmoleküle können T-Lymphozyten als Teil der spezifischen zellulären Abwehr in zwei Gruppen eingeteilt werden. Die CD8+-zytotoxischen-T-Zellen machen etwa ein Drittel der T-Zellen aus. Sie interagieren mit den MHC-Klasse-I-Komplexen kernhaltiger Zellen 17 und führen direkt durch Einleitung der Apoptose zur Eliminierung einer als fremd oder krank erkannten Zelle. Die anderen zwei Drittel der T-Zellen bilden die CD4+-T-Helferzellen. Sie führen indirekt über MHC-Klasse-IIKomplexe antigenpräsentierender Zellen zu einer Aktivierung des Immunsystems, in dem sie B-Lymphozyten zur Antikörperproduktion aktivieren und die Funktion der CD8+-T-Zellen verstärken. Anhand ihrer Zytokinproduktion können die CD4+-T-Helferzellen in weitere Untergruppen unterteilt werden. Die Th1-Helferzellen interagieren primär mit intrazellulären Erregern und produzieren die Interleukine-1 und -3, Interferon-γ und den Tumornekrosefaktor-beta (TNF-β) [14]. Sie unterstützen damit die zelluläre Immunabwehr. Die Th2-Helferzellen sind in ihrer Funktion gegen extrazelluläre Erreger von Bedeutung. Sie produzieren die Interleukine -4, -5, -6, -10, -13, und -25 und unterstützen die humorale Immunabwehr [14]. 2.3.2.2 B-Lymphozyten B-Lymphozyten reifen im Knochenmark aus und tragen die Oberflächenmerkmale CD19, CD20 und CD21. Ihre Aufgabe ist die Antikörperproduktion. Sie sind Teil der spezifischen humoralen Abwehr. B-Zellen zirkulieren im Blut und werden durch Kontakt mit einem Antigen aktiviert. Diese Aktivierung kann im Rahmen der T-Zell-unabhängigen Stimulation direkt über den B-Zell-Rezeptor erfolgen [37]. Auch B-Zellen besitzen die Fähigkeit der Antigenpräsentation und binden die aufgenommenen und intrazellulär zerlegten Proteine an MHC-Klasse-II-Komplexe, die wiederum von CD4+T-Zellen erkannt werden. Dieser Weg ist T-Zell-abhängig und Voraussetzung für die Bildung von Gedächtniszellen und den Klassenwechsel in der Antikörperproduktion [37]. Die aktivierte B-Zelle wandert in sekundär lymphatische Organe ein und produziert als Plasmazelle Antikörper. Plasmazellen sind nicht mehr teilungsfähig und sind CD19, CD38 und CD138 positiv [37]. Eine Plasmazelle produziert immer nur eine Art von Antikörpern, sogenannte monoklonale Antikörper. B- und T-Zellen sind in der Lage Gedächtniszellen zu bilden, die bei erneutem Antigenkontakt eine 18 schnellere und effizientere Immunantwort und Antikörperproduktion gewährleisten. 2.4 Dendritische Zellen Die Bezeichnung dendritische Zelle kommt aus dem Griechischen: dendros, auf Deutsch Baum [44]. Sie beschreibt die astförmigen Ausläufer der Zellen in aktiviertem Zustand (Abbildung 2.5). Abbildung 2.5: Aktivierte dendritische Zellen Copyright Fraunhofer IGB. Verwendet mit Genehmigung. Dendritische Zellen sind die stärksten antigenpräsentierenden Zellen des Immunsystems [30]. Als Vorläuferzellen sind sie in nahezu allen Geweben des Körpers zu finden, wo sie extrazelluläre Strukturen über Endozytose und Phagozytose aufnehmen. Diese Proteine werden intrazellulär zerlegt und an MHC-Moleküle gebunden an der Zelloberfläche präsentiert. Nach der Antigenaufnahme verlieren die dendritischen Zellen ihre Fähigkeit zur Phagozytose und exprimieren vermehrt MHC-Moleküle. Durch die Veränderung des Zytokinskeletts und der Chemokin-Rezeptoren gelangen die aktivierten dendritischen Zellen in den drainierenden Lymphknoten 19 [44]. Hierdurch und auch durch die Freisetzung von Zytokinen, v.a. Interleukin-12, kommt es zur Interaktion mit T-Zellen. Interleukin-12 gehört zu den wichtigsten proinflammatorischen Zytokinen als Bindeglied zwischen angeborenem und erworbenem Immunsystem und wird primär von dendritischen Zellen produziert [30]. Durch aktivierte T-Zellen werden weitere dendritische Zellen stimuliert. Nicht aktivierte dendritische Zellen wandern im Rahmen der physiologischen Zellteilung in lymphatisches Gewebe ein. Durch die Interaktion von T-Zellen mit diesen nicht aktivierten Zellen tragen die dendritischen Zellen zur Immuntoleranz bei. Aufgrund ihrer starken immunmodulatorischen Eigenschaften werden antigenbeladene dendritische Zellen im Rahmen der aktiven Immuntherapie als Tumorvakzine eingesetzt. Tumorzellen werden zwar durch T-Zellen erkannt, eine effektive Immunantwort bleibt jedoch meist aus. Gründe hierfür sind das Vorkommen tumorassoziierter Antigene in gesunden Geweben [44], die Sekretion immunsuppressiver Substanzen und die verminderte Expression von MHC-Molekülen [15] durch den Tumor selbst. Durch spezifisch beladene dendritische Zellen kann eine stärkere Immunantwort hervorgerufen werden, die es erlaubt, Tumoren effektiv zu bekämpfen [40, 45]. Dendritische Zellen können in vitro aus Monozyten oder CD34 positiven hämatopoetischen Stammzellen hergestellt werden. Als Goldstandard gilt die Herstellung aus durch Leukapherese gewonnenen Monozyten [52]. Zur Aufreinigung der Monozyten aus dem Apheresekonzentrat bietet der ElutraTM Zellseparator eine standardisierte Methode. Aufgrund der ähnlichen Dichte aller Zellen der Buffy Coat-Schicht nutzt der ElutraTM Zellseparator zusätzlich die Zellgröße zur Auftrennung der Zellen anhand ihrer durch Dichte und Größe bedingten Sedimentationsgeschwindigkeit [7]. Um gute Ergebnisse zu erzielen, sollte das Apheresekonzentrat mindestens 4-5 x109 kernhaltige Zellen enthalten [7]. Der ElutraTM Zellseparator arbeitet mit einem geschlossenen System und erlaubt mit einer Dauer von ca. 60 Minuten eine schnelle und effiziente Anreicherung von Monozyten. Thrombozyten können hierbei als kleinste zelluläre Anteile fast komplett ausgewaschen werden [7], was für die Herstellung der dendritischen Zel- 20 len essentiell ist, weil deren Funktion durch Thrombozyten beeinflusst werden kann. Dendritische Zellen, die zusammen mit Thrombozyten angezüchtet wurden, blieben phänotypisch unreif und wiesen eine sehr viel geringere Interleukinproduktion auf [19]. Dies zeigt, wie wichtig die Aufreinigung der Monozytenpräparate ist, um eine effektive Immunantwort durch die dendritischen Zellen zu gewährleisten. Die angereicherten Monozyten werden für 5 Tage in sterilen Teflon-Beuteln unter Zugabe von Interleukin-4 und GM-CSF kultiviert [7, 27]. Um die so entstandenen unreifen dendritischen Zellen in reife umzuwandeln, werden IL-1β (Interleukin-1beta), Interleukin-6, TNF-α und PGE2 (Prostaglandin E2) hinzugefügt [7, 27]. Die reifen dendritischen Zellen werden mit Antigenen beladen und dem Patienten zugeführt. Die Applikation kann sub- oder intrakutan, intranodal oder intravenös [44] erfolgen. 21 2.5 Fragestellungen der Studie Die Fragestellung dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss einer Reduktion des Buffy Coat-Volumens auf den Anteil an Ziel- und Restzellen im Apheresat des COM.TEC Zellseparators. Die Zielzellen des Sammelprozesses sind die Leukozyten mit den CD14+ Monozyten und als Restzellen gelten die Erythrozyten und Thrombozyten im Apheresat. Folgende Fragen werden in der vorliegenden Arbeit untersucht: 1. Wie wirkt sich ein unterschiedliches Buffy Coat-Volumen auf die Konzentration der Ziel- und Restzellen aus? 2. Welche Auswirkung hat die gezielte Reduktion des Buffy Coat-Volumens auf die Sammelergebnisse der Ziel- und Restzellen? 3. Welchen Einfluss haben die Zyklenanzahl und die Separationszeit auf die Produktqualität? 4. Gibt es eine Korrelation zwischen der Leukozytenkonzentration vor der Spende und den CD14+ Monozyten im Konzentrat? 5. Wie korreliert die Monozytenkonzentration im Produkt mit dem Anteil an Restzellen? 22 3. Material und Methoden 3.1. Spendeverfahren 3.1.1. Einschlusskriterien Der Ablauf einer Spendeentnahme ist in den Richtlinien der Bundesärztekammer genau festgelegt. Wichtig ist die korrekte und ausführliche Aufklärung des Spenders, die schriftlich festgehalten werden muss. Die Spendetauglichkeit wird anhand einer Anamnese, einer körperlichen Untersuchung und Laborparametern durch einen Arzt bestimmt, um eine Selbstgefährdung oder Übertragung von Krankheiten durch eine Spende auszuschließen. Weitere Voraussetzungen sind das Alter zwischen 18 und 68 Jahren und ein Mindestkörpergewicht von 50 kg. Vor Freigabe des Präparates müssen an jedem Blutprodukt mehrere Untersuchungen durchgeführt werden. Hierzu gehören die Blutgruppenbestimmung (ABO-System, Rhesus-Merkmale, Kell-Antikörper und Serumeigenschaften), die Infektionsdiagnostik (HIV, Hepatitis B und C, Lues) und der Antikörper Suchtest zum Ausschluss klinisch relevanter Antikörper. Sollten die Tests nicht, wie verlangt, negativ sein, muss das Präparat verworfen werden, es sei denn es wird zu wissenschaftlichen Zwecken oder für Qualitätskontrollen verwendet. Im Rahmen des Rückverfolgungsverfahrens müssen von jedem Spender Plasma- und Serumproben für die Dauer eines Jahres nach Ablauf der Haltbarkeit eines Präparates aufbewahrt werden. Hiermit wird gewährleistet, dass die Proben wenn nötig in einer Nachuntersuchung erneut auf Infektiosität getestet werden können. 3.1.2 Ausschlusskriterien Zu den dauerhaften Ausschlusskriterien von einer Blutspende gehören alle chronischen Erkrankungen und Risikosituationen, die zu einer Gefährdung des Spenders oder Empfängers führen können [9]. Hierzu gehören zum Beispiel bösartige Neoplasien, Infektionen und Personen mit Drogenoder Medikamentenmissbrauch oder ein Hochrisikosexualverhalten. Ein vorübergehender Ausschluss kann durch einen Aufenthalt in Risikoge- 23 bieten, bestimmte Erkrankungen (z. B. Malaria) oder Kontakt zu Erkrankten, durch Stichverletzungen oder Lebendimpfstoffe bedingt sein. 3.1.3 Leukapherese Die selektive Spende mononukleärer Zellen wird durch Zellseparatoren wie den COM.TEC Zellseparator der Firma Fresenius Kabi ermöglicht. Aus denen im Rahmen der Studie gewonnenen Apheresaten werden Monozyten- und Lymphozytenkonzentrate hergestellt. Aus den Monozyten können in vitro dendritische Zellen kultiviert werden, die als Tumorvakzinen im Rahmen der Immuntherapie maligner Tumoren von zunehmender Bedeutung sind. Bei den Lymphozyten sind die T-Zellen entscheidend, die als tumorantigenspezifische T-Zellen ebenfalls in der Immuntherapie verwendet werden. Neben den allgemeinen Richtlinien zu dem Ablauf einer Blutspende gibt es bei der Spende durch Apheresegeräte einige Besonderheiten. Die Spende von mononukleären Zellen durch den COM.TEC Zellseparator dauert je nach Zyklenanzahl bis zu zwei Stunden. Die Spende läuft in der Regel über ein Zwei-Arm-Verfahren. Das Blut wird aus der Vene des einen Armes entnommen und über ein steriles Einmalsystem in das Apheresegerät geleitet, wo es durch Zentrifugation aufgetrennt wird. Nach Absammlung aller gewünschten Zellen werden die nicht benötigten Blutbestandteile wieder gemischt und dem Spender über die Vene des anderen Armes zurückgegeben. Um die Blutgerinnung innerhalb dieses extrakorporalen Kreislaufes zu verhindern wird als gerinnungshemmende Substanz Zitrat zugefügt. Hierbei ist zu beachten, dass es neben den Nebenwirkungen einer einfachen Blutspende, wie Übelkeit, Erbrechen und Kreislaufschwäche, auch zu zitratabhängigen Reaktionen kommen kann. Hierzu gehören neurologische Erscheinungen wie Ameisenlaufen in Fingerund Zehenspitzen oder der Zunge und Muskelverkrampfungen. Auch Pulsunregelmäßigkeiten und Müdigkeit können auftreten. Auch wenn alle Geräte über ausgeprägte Sicherheitssensoren verfügen, müssen die Spender über mögliche Luftembolien und Blutgerinnsel aufgeklärt werden. 24 Durch Scherkräfte innerhalb des Trennsystems kann es zur Hämolyse kommen. Die Spender werden gebeten, jegliche Art von Missempfindungen unverzüglich mitzuteilen und nach jedem Spendevorgang wird dokumentiert, ob und welche Nebenwirkungen aufgetreten sind. Die Spender dürfen bis sieben Tage vor Beginn der Apherese keine Medikamente einnehmen [9]. Alle Spender werden halbjährlich körperlich und laborchemisch untersucht. Zur Feststellung der aktuellen Spendetauglichkeit und zur Einhaltung der vorgegebenen Zellwerte wird vor und nach jeder Spende das Blutbild kontrolliert. Bei der Spende von mononukleären Zellen werden zusätzlich zu den Leukozyten im Differentialblutbild die Lymphozyten bestimmt. Sollten diese auf weniger als 1000 pro µl abfallen oder Infekte vermehrt auftreten, müssen zusätzliche Untersuchungen durchgeführt werden [12]. Gesunde Spender dürfen bis zu sechs Mal pro Jahr mononukleäre Zellen spenden. 3.2 Der COM.TEC Zellseparator Der COM.TEC Zellseparator ermöglicht eine selektive Spende von Blutzellen. Das Gerät bietet neben unterschiedlichen Stammzell-Programmen auch die Möglichkeit zur Sammlung von Thrombozyten und zur Durchführung von Therapieverfahren. Zu letzteren gehört der therapeutische Austausch von Plasma, Erythrozyten oder Thrombozyten. Auch eine Depletion (die Entfernung von Substanzen aus dem Organismus) von Erythrozyten, Thrombozyten oder Lymphozyten sowie eine therapeutische Plasmaseparation sind möglich. Der COM.TEC Zellseparator arbeitet mit einem kontinuierlichen Verfahren, wobei das Blut über zwei Gefäßzugänge gleichzeitig entnommen und zurückgegeben werden kann. 3.2.1 Aufbau Abbildung 3.1 zeigt den COM.TEC Zellseparator schematisch von der Vorderseite. Auf der Frontplatte befinden sich mehrere Klemmen und Detektoren, die für die Sicherheit und den regelrechten Ablauf des Separations- 25 Abbildung 3.1: COM.TEC Frontseite [22] Beutelaufhängung Frontplatte Schlauchpumpen Zentrifugentür Serviceblende Feststellbremse Lenkrollen vorne prozesses zuständig sind. Im Alarmfall kann so der Spenderkreislauf von dem Maschinenkreislauf getrennt werden. Durch den Spillover Detektor kann beispielsweise der Gehalt an Erythrozyten und Thrombozyten gemessen werden und der Luftdetektor schlägt Alarm, sobald er Luftblasen im System erkennt, die den Spender gefährden könnten. Der COM.TEC Zellseparator ist mit vier peristaltischen Schlauchpumpen (Zellen-, Plasma-, Vollblut,- Rezirkulationspumpe) und einer ACD-Pumpe (Acid-Citrate- 26 Dextrose) ausgestattet. Die Zellpumpe fördert die gesammelten Zellen aus der Separationskammer in den Sammelbeutel. Die Plasmapumpe sorgt für den Abtransport des Plasmas. Die Vollblutpumpe fördert das Blut des Spenders in die Separationskammer. Registriert sie Veränderungen, zum Beispiel des Blutflusses, werden alle anderen Pumpen und die Zentrifugendrehzahl entsprechend angepasst. Durch die Vollblutpumpe wird der Spender durch den Druck im System geschützt. Sollte dieser trotzdem zu Abbildung 3.2: COM.TEC Zentrifuge [22] Copyright Fresenius Kabi. Verwendet mit Genehmigung. Legende: 1 Zentrifugeninnenraum 2 Zentrifugenrotor 6 Stroboskoplampe unten 3 Kammerverriegelung 7 Trenngrenzenfenster 4 Kammeraufnahme 8 Stroboskoplampe oben 5 Antrieb 9 Trenngrenzenfenster 27 groß werden, wird der Ablauf durch eine Klemme gestoppt. Die Rezirkulationspumpe fördert das Plasma erneut durch die Kammer, wo es mit dem Vollblut des Spenders vermischt wird. Die ACD-Pumpe fördert das Antikoagulanz und wird über einen Tropfenzähler zur Überwachung des Flusses kontrolliert. Das Herzstück des Zellseparators ist die Zentrifuge (Abbildung 3.2). Es handelt sich hierbei um eine rotierende Separationskammer, in der Blutzellen und Plasma durch Zentrifugalkraft voneinander getrennt werden. Die Zentrifuge muss gleitdichtungsfrei sein. Dafür wird der Zentrifugenschlauch durch den Zentrifugenrotor um die Separationskammer herumgeleitet. Um zu verhindern, dass sich der Zentrifugenschlauch verdrillt, dreht er sich nur halb so schnell wie die Separationskammer, die bis zu 2200 Umdrehungen pro Minute erreichen kann. Der COM.TEC Zellseparator kann die Trenngrenzeneinstellung automatisch regeln. Die Trenngrenze ist die Grenze zwischen dem im Inneren der Zentrifuge verbleibenden Plasma und den sich außen ablagernden Blutzellen. Die Trenngrenze entsteht in der Einlaufphase des Separationsprozesses durch den hohen Plasmafluss und kann an der Lochreihe (insgesamt 8) auf der Separationskammer abgelesen werden. Eine LichtAbbildung 3.3: Trenngrenzenerkennung (EK = Erythrozyten) Copyright Fresenius Kabi. Verwendet mit Genehmigung. 28 schranke erfasst die Lage der Trenngrenze bei jeder Umdrehung anhand des lichtdurchlässigen Plasmas und der lichtundurchlässigen Blutzellen. Ist die Differenz zwischen Ist- und Sollwert zu groß wird sie automatisch angeglichen. 3.2.2 Programme des COM.TEC Zellseparators 3.2.2.1 Leukozytenseparation Zur Gewinnung peripherer Stammzellen stehen mehrere Verfahren zur Verfügung. Ob mit einer ein- oder zweistufigen Separationskammer gearbeitet wird, entscheidet sich anhand der Leukozytenwerte des Spenders vor der Apherese. Bei niedrigen Leukozyten- und Thrombozytenwerten wird die Separation mit einer zweistufigen Kammer empfohlen, bei hohen Leukozytenwerten mit einer einstufigen Kammer. In der zweiten Stufe der Kammer werden die gewünschten Zellen aus dem zellreichen Plasma gesammelt [53]. Die zweistufige Kammer wird vor allem für die Thrombozytenapherese genutzt. Im Rahmen dieser Studie wurde eine einstufige Separationskammer verwendet. Für jedes Separationsprogramm wird ein spezielles Apherese-Set benötigt. Jede Separation besteht aus 5 Schritten: 1. Einlegen des Apherese-Sets 2. Füllen 3. Separation 4. Reinfusion 5. Entnahme des Apherese-Sets Um die Luft aus dem System zu verdrängen, werden beim Füllen des Apherese-Sets Natriumchlorid und ACD-A (Acid-Citrate-Dextrose Formula A, A steht für das Konzentrationsverhältnis) zugefügt. In der Regel laufen alle Separationsprozesse über ein Dual NeedleVerfahren bzw. Zwei-Arm-Verfahren. Sollte es während des Ablaufes zu Venenproblemen kommen, muss das Verfahren abgebrochen werden. 29 Eine Leukozytapherese kann, wie oben beschrieben, nicht mit einem sog. „Ein-Arm-Verfahren“ durchgeführt werden. Zur Sammlung mononukleärer Zellen bietet der COM.TEC Zellseparator das PBSC-Lym Programm, das Standard MNC Programm und das autoMNC Programm. Die für diese Arbeit verwendeten Apheresate wurden mit dem autoMNC Programm gesammelt, weshalb an dieser Stelle nicht näher auf das PBSC-Lym Programm eingegangen wird. 3.2.2.2 Das Standard MNC Programm Vor Separationsbeginn müssen folgende Daten des Spenders eingegeben werden: das Geschlecht, die Größe, das Gewicht, der Hämatokrit und die Leukozytenwerte vor der Spende. Außerdem kann der Vollblutfluss (Normwert 50 ml/min), die Option einer zusätzlichen Plasmaentnahme, die Zentrifugendrehzahl und die Trenngrenzenregelung eingestellt werden. Das ACD:Blut-Verhältnis ist bei dem Standard MNC Programm auf 1:10 eingestellt. Dies erfordert eine gute Überwachung des Spenders aufgrund möglicher Zitrat-Reaktionen. Im Spillover-Menü werden das Zyklus-Volumen, das Spillover-Volumen, das Buffy Coat-Volumen und die Zyklenanzahl manuell eingestellt. Das Zyklus-Volumen ist das prozessierte Vollblutvolumen pro Sammelzyklus. Je höher der Leukozytenwert des Spenders vor der Separation ist, desto geringer wird das Zyklus-Volumen gewählt, weil sich der Buffy Coat schnell anreichert. Bei niedrigen Werten sollte es hingegen größer sein, weil eine Anreicherung entsprechend länger dauert. Für die Absammlung des Buffy Coats, der sich während der Sammelphase anreichert, wird in der sog. „Spillover-Phase“ bei reduziertem Blutfluss die Sammelkammer durch die Plasmapumpe entleert und der Buffy Coat in Richtung Sammelbeutel transportiert. Das Volumen ist abhängig von der Menge des Buffy Coats und der Tiefe in der gesammelt wird. Der Buffy Coat wird auf diese Art bis zum Y-Stück des Apherese-Sets gefördert. Das Y-Stück verbindet die Plasma- und die Zellenpumpe. Das Spillover kann unterbrochen werden, wenn sich Zellen über das Y-Stück 30 hinausbewegen. Das bisher geförderte Volumen wird als aktueller Wert in das Menü übernommen und durch einen Ausdruck dokumentiert. Das Buffy Coat-Volumen ist das Volumen, das durch die Zellenpumpe in den Konzentratbeutel gefördert wird. Es muss umso größer sein, je tiefer in die Buffy Coat-Schicht hinein gesammelt werden soll. Sollten zu viele Erythrozyten in den Konzentratbeutel gelangen, kann die Buffy CoatPhase unterbrochen werden. Das bis zu diesem Zeitpunkt geförderte Volumen wird automatisch als neuer Wert in das Menü übernommen und durch einen Ausdruck dokumentiert. Das Standard MNC Programm ist ein zyklisches Verfahren. Für den Separationsvorgang wird das P1Y Leukozyten-Set und eine einstufige Kammer, die PL1 Kammer, verwendet. Jeder Zyklus besteht aus 4 Phasen: 1. Sammelphase 2. Verdichten 3. Spilloverphase 4. Buffy Coat-Phase In Phase 1 und 2 ist die automatische Trenngrenzenregelung aktiviert, in Phase 3 und 4 ist sie ausgeschaltet. Die Software des Zellseparators kontrolliert die Plasmapumpe, die die Trenngrenze in Position 7:1 (Zellen: Plasma) hält. Während das separierte Plasma in der Tropfkammer wieder mit den Erythrozyten vermischt und dem Spender zurückgegeben wird, baut sich in der Kammermitte der Buffy Coat auf (Abbildung 3.4). Der gesammelte Buffy Coat wird in der Kammer verdichtet (Abbildung 3.4), von der Plasmapumpe zum Y-Stück transportiert (Abbildung 3.5) und über die Zellenpumpe in den Konzentratbeutel gefördert (Abbildung 3.6). Anschließend beginnt der nächste Zyklus. Nach Beendigung der eingegebenen Zyklen wird das im Apheresesystem enthaltene Blut durch die Spülung mit Natriumchlorid und ACD-A an den Spender zurückgegeben. 31 Das Standard MNC Programm des COM.TEC Zellseparators ist bei der Sammlung von CD14+ Zellen anderen Programmen und Zellseparatoren überlegen [8, 52, 53], weist jedoch einen hohen Gehalt an Restzellen auf, die die Herstellung dendritischer Zellen beeinflussen können [19, 30, 55]. Abbildung 3.4: Sammel- und Verdichtungsphase Modifiziert nach: Copyright Fresenius Kabi. Verwendet mit Genehmigung. 3.2.2.3 Das autoMNC Programm Das autoMNC Programm ist eine Weiterentwicklung des Standard MNC Programmes, bei dem das Spillover-Volumen nicht manuell eingestellt werden muss, sondern automatisch geregelt wird. Das autoMNC Programm verfügt über einen optischen Sensor, der bereits geringe Trübungen oder Turbulenzen im System erkennt und die Spillover-Klemme kontrolliert [55]. Die Turbulenzen werden durch thrombozytenreiches Plasma 32 Abbildung 3.5: Spilloverphase Modifiziert nach: Copyright Fresenius Kabi. Verwendet mit Genehmigung. verursacht [55]. Das Spillover-Volumen wird durch die Software automatisch angeglichen. Das Buffy Coat-Volumen muss jedoch manuell reguliert werden. Während bei dem Standard MNC Programm die Buffy Coat-Phase direkt auf die Spillover-Phase folgt, wird bei dem autoMNC Programm eine Wartephase dazwischen geschaltet, in der sich die Erythrozytenschicht abtrennt [55]. Dies führt zwar zu einer Reduktion des Buffy CoatVolumens, senkt aber auch die Anzahl der Erythrozyten im Konzentrat [55]. Durch den zusätzlichen Einzug von thrombozytenreichem Plasma über den Spillover-Sensor ist die Konzentration an Thrombozyten in durch das autoMNC Programm gesammelten Konzentraten höher als bei dem Standard MNC Programm [55]. Das autoMNC Programm benötigt das P1YA-Apherese-Set und sammelt mit der einstufigen PL1 Kammer. 33 Abbildung 3.6: Buffy Coat-Phase Modifiziert nach: Copyright Fresenius Kabi. Verwendet mit Genehmigung. 3.3 Der ElutraTM Zellseparator Der Elutra TM Zellseparator bietet eine schnelle und effektive Möglichkeit, gesammelte Monozytenkonzentrate in einem funktionell geschlossenen System aufzureinigen [7]. Durch die im Konzentrat vorhandenen Restzellen wird die Herstellung der dendritischen Zellen beeinflusst [19, 30, 55], weshalb eine Aufreinigung notwendig ist. Der ElutraTM Zellseparator trennt die Zellen anhand ihrer Sedimentationsgeschwindigkeiten, die durch die Zellgröße und Dichte bestimmt werden, wobei die Zellgröße in diesem Verfahren die entscheidende Bedeutung hat [7]. Das Separationsprinzip der Gegenstromelutriation ist in Abbildung 3.7 schematisch dargestellt. 34 Abbildung 3.7: Separationsprinzip des ElutraTM Zellseparators Gemäß dem gewünschten Wortlaut der Firma: “Copyright, CaridianBCT, Inc. 2011. Used with Permission.” Um ein gutes Ergebnis zu erzielen muss das Konzentrat mindestens 45x109 kernhaltige Zellen enthalten, damit innerhalb der Separationskammer ein Gradient aufgebaut werden kann [7]. Dem Zellkonzentrat wird in der 40 ml großen Separationskammer ein Phosphatpuffer und Humanalbumin zugefügt [7]. Der Separationsprozess dauert ca. 60 Minuten und kann in fünf Zellfraktionen (1 bis 5, von der Zellgröße her zunehmend) eingeteilt werden, die in unterschiedliche Beutel gesammelt werden [7, 13]. • Fraktion 1: Thrombozyten, teilweise Erythrozyten • Fraktion 2: Erythrozyten, wenige Lymphozyten • Fraktion 3: Lymphozyten • Fraktion 4: Granulozyten, wenige Monozyten • Fraktion 5: Monozyten Der ElutraTM Zellseparator ermöglicht eine Monozytenausbeute von ca. 60% mit einem durchschnittlichen Reinheitsgrad von 80% [7]. Bis zu 95% der Thrombozyten können durch dieses Verfahren ausgewaschen werden [7]. Der Erythrozytenanteil des Leukozytenkonzentrates darf nicht zu hoch sein, weil sonst ein höherer Anteil an Leukozyten inklusive Subpopulationen (Monozyten oder Lymphozyten) zusammen mit den Erythrozyten 35 verloren geht und damit den Anteil der gewonnenen Leukozytenpopulation nach Aufreinigung durch Elutriation erheblich vermindert [13]. Als Grenzwerte gelten ein Erythrozytenvolumen von 7,5 ml [13] oder ein Hämatokrit unter 2% [7]. Sollte die Konzentration höher sein, können die Erythrozyten verdichtet werden (Abbildung 3.8), was jedoch mit einem hohen Verlust von Monozyten einhergeht und deshalb vermieden werden sollte [13]. Abbildung 3.8: ElutraTM Separationskammer Gemäß dem gewünschten Wortlaut der Firma: “Copyright, CaridianBCT, Inc. 2011. Used with Permission.” Links: Anfangskonzentrat Mitte: Verdichtung von Erythrozyten Rechts: Monozytenanreicherung in Fraktion 5 3.4 Durchflusszytometrie Die Durchflusszytometrie bietet die Möglichkeit, die physikalischen und molekularen Eigenschaften einzelner Zellen mit einer hohen Messgeschwindigkeit zu erfassen. Die Zellen werden an einem Lichtstrahl (Laser) vorbeigeführt, der je nach Zellaufbau gebrochen und von Detektoren gemessen wird. Die zu analysierende Probe wird in eine Messküvette gegeben. Der Querschnitt der Messküvette wird verringert und so eine beschleunigte laminare Strömung erzeugt. Dieser Vorgang wird durch die die Küvette umhüllende Trägerflüssigkeit unterstützt. Durch die Verringerung des Querschnitts wird der Abstand zwischen den Zellen vergrößert und sie passieren nacheinander den Lichtstrahl. Auf diese Weise kann jede Zelle einzeln gemessen werden. Hierbei entstehen ein Vorwärts- und ein Seit- 36 wärtsstreulicht. Das Vorwärtsstreulicht entsteht durch Lichtbeugung und ist proportional zur Zelloberfläche, misst also die Zellgröße [3], das Seitwärtsstreulicht entsteht durch Lichtbrechung und Reflexion und ist proportional zur Zellgranularität bzw. Zellkomplexität [3]. Dieser Vorgang ist in Abbildung 3.9 schematisch dargestellt. Abbildung 3.9: Vorwärts- und Seitwärtsstreulicht Modifiziert nach [3] Die Daten werden in ein Diagramm (Dot Plot) mit x-Achse (Vorwärtsstreulicht) und y-Achse (Seitwärtsstreulicht) aufgetragen. Durch Floureszenzmarker können die molekularen Eigenschaften der Zellen bestimmt werden. Das einfallende Licht trifft auf die mit einem Floureszenzmarker beladene Zelle, wo es in einem 90 Grad Winkel mit einer geringeren Energie absorbiert und von den Detektoren gemessen wird [3]. Diese Messung ist notwendig, um die Zellen anhand der CD-Klassifikation einzuteilen. Die gemessenen Daten können in einem Histogramm oder einem Punktewolken-Diagramm (Dot Plot) dargestellt werden. Das für die Daten 37 dieser Arbeit verwendete Durchflusszytometer FACS CaliburTM erreicht eine Messgeschwindigkeit von bis zu 4000 Zellen pro Sekunde [3] und bietet somit eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit der Zellanalyse. 3.5 Studiendesign und Spenderkollektiv An der Studie nahmen 102 Personen teil. Darunter waren 24 weibliche und 78 männliche Spender. Ihr Alter betrug 18 bis 58 Jahre. Bei den Spendern handelt es sich um gesunde, nicht durch Zytokine stimulierte Probanden. Insgesamt wurden in der Zeit von Januar 2008 bis Dezember 2009 253 Apheresate gespendet. Alle wurden mit dem autoMNC Programm des COM.TEC Zellseparators der Firma Fresenius Kabi gesammelt. Die Zentrifugendrehzahl betrug 1500 Umdrehungen pro Minute, der Vollblutfluss lag bei 50 ml pro Minute. Es wurde eine einstufige Zentrifugenkammer verwendet. Die Anzahl der Zellzyklen lag zwischen 11 und 17, die Spendezeit zwischen 89 und 130 Minuten. Das prozessierte Blutvolumen betrug 3634 bis 5629 ml. Vor und nach jedem Spendevorgang wurden jedem Spender 2 ml EDTA-Blut entnommen und die Leukozyten, Lymphozyten, Erythrozyten, Thrombozyten und der Hämatokrit durch Partikelzählung mit dem Sysmex K1000 Blutbild-Automaten bestimmt. Aus dem Konzentrat wurden hierfür 0,5 ml entnommen. Die Klassifizierung der Monozyten erfolgte durch direkte Immunfloureszenz anhand der Durchflusszytometrie (FACS CaliburTM). 3.6 Statistische Auswertung Alle Daten wurden mit dem Tabellenkalkulationsprogramm PASW Statistics 18 (SPSS® für Microsoft Windows, SPSS Inc.) statistisch analysiert. Die eingegebenen und berechneten Daten wurden anhand des ShapiroWilk-Tests auf Normalverteilung geprüft. War der p-Wert größer als 0,05, sind die Daten normalverteilt und wurden mit dem T-Test für ungepaarte Stichproben analysiert. War der p-Wert kleiner als 0,05, liegt keine Normalverteilung vor und die Daten wurden anhand des U-Tests (Mann- 38 Whitney-Wilcoxon) statistisch analysiert. P steht für „probability“, auf Deutsch „Wahrscheinlichkeit“. Bei dem p-Wert handelt es sich um einen Wert zwischen Null und Eins, der im Rahmen statistischer Tests verwendet wird um zu entscheiden, ob die formulierte Nullhypothese angenommen oder verworfen wird. Die Nullhypothese (Beispiel: es gibt keinen Unterschied zwischen den Therapien) steht der Alternativhypothese (Beispiel: es gibt einen Unterschied zwischen den Therapien) gegenüber. Ist der p-Wert kleiner als 0,05 bzw. 0,01, gelten die Ergebnisse als signifikant bzw. hochsignifikant und die Nullhypothese wird verworfen. Ist er größer als 0,05, ist der Unterschied nicht signifikant und die Nullhypothese wird angenommen. Die Irrtumswahrscheinlichkeit liegt bei unter 5%. Zur graphischen Darstellung wurden der Boxplot und der Scatterplot verwendet. Der Boxplot (Box-and-Whiskers-Plot) ermöglicht die Darstellung von Minimum, Maximum, Median, 25. und 75. Perzentile eines stetigen Merkmals, das eine quantitative Messgröße darstellt. Mit dem Scatterplot (Punktewolke-Diagramm) ist eine Darstellung des Zusammenhangs zweier stetiger Merkmale möglich. Je größer der Zusammenhang der angegebenen Werte, desto mehr lagern sich die Punkte zu einer Geraden zusammen. Um den Zusammenhang numerisch auszudrücken, kann der Korrelationskoeffizient (r) berechnet werden. Liegt ein linearer Zusammenhang vor und sind die Daten normalverteilt, wird der Koeffizient nach Pearson berechnet. Besteht keine symmetrische Verteilung, wird der Koeffizient nach Spearman berechnet. Die Werte können zwischen -1 und +1 liegen. Ist der Koeffizient größer als Null, besteht ein positiver, ist er kleiner als Null, ein negativer Zusammenhang. Je mehr sich der Koeffizient dem Wert +1 annähert, desto größer ist der positive lineare Zusammenhang der Merkmale und umgekehrt. Ist der Koeffizient gleich Null, liegt kein linearer Zusammenhang vor. 39 3.7 Untergruppen der Datenanalyse Zur Beschreibung und statistischen Analyse der Daten wurden Variablen gebildet und in verschiedene Subgruppen unterteilt. 1) Blutvolumen Das Verhältnis des während der Sammelzyklen prozessierten Blutvolumens (PBV) zu dem von Geschlecht und Körpergewicht abhängigen totalen Blutvolumen (TBV) des Spenders wurde berechnet und mit < 1 (n = 140) und ≥ 1 (n = 113) definiert. 2) Buffy Coat-Volumen Zur näheren Beschreibung der Buffy Coat-Volumina (BCV) und den Einfluss der Volumenvariation und Volumenreduktion wurden die folgenden sechs Untergruppen gebildet: Tabelle 3.1: Einteilung des Buffy Coat-Volumens Gruppe 1 2 3 4 5 6 BCV in ml ≥ 10 9-9,9 8-8,9 7-7,9 6-6,9 <6 Anzahl (n) 48 19 84 34 33 35 3) Änderung des Buffy Coat-Volumens Bei 87 Spendern wurde das Buffy Coat-Volumen während der Sammelzyklen variiert, bei 166 blieb es über den gesamten Separationsablauf gleich. 4) Mehrfache Monozytenspende 48 Apheresate wurden durch Spender gespendet, die im Beobachtungszeitraum einmalig zur Monozytenapherese kamen und 205 Apheresate durch Spender, die mehrfach Apheresate gespendet haben. 40 5) Konzentratvolumen Das Konzentratvolumen (KV) der Apheresate wurde in vier Gruppen eingeteilt. Tabelle 3.2: Einteilung des Konzentratvolumens Gruppe 1 2 3 4 Konzentratvolumen in ml ≤ 99 100-124 125-149 ≥ 150 Anzahl (n) 34 79 92 48 6) Sammelzyklen Bei den meisten Separationen wurden 15 Zyklen durchlaufen. Um zu prüfen, ob durch eine höhere oder niedrigere Zyklenanzahl die Produktqualität verbessert werden kann, wurden anhand der Sammelzyklen Gruppen von 11 bis 17 gebildet und untereinander verglichen. 7) Separationszeit Zur Beurteilung der Separationszeit (SZ) und ihres Einflusses auf die Qualität des Apheresats wurden zwei Gruppen definiert, deren Werte sich von der üblichen Zeitangabe von 120 Minuten am stärksten unterschieden. Bei 8 Spenden betrug die Separationszeit weniger als 106 Minuten (Gruppe A), bei 12 Zyklen mehr als 126 Minuten (Gruppe B). 3.8 Berechnungen und Formeln Die Konzentration der CD14+ Monozyten vor und nach der Spende wurde folgendermaßen berechnet: • Zellkonzentration (Zellen/µl) = CD14+ (%) x (Leukozyten x103/µl) x 10 41 Die Konzentration der CD14+ Monozyten im Konzentrat wurde wie folgt berechnet: • Zellkonzentration (Zellen/µl) = CD14+ (%) x (Leukozyten/µl) / 100 Der Zellverlust (ZV) wurde folgendermaßen berechnet: • ZV CD14+ in % = {1- [(Zellkonzentration CD14+/µl nach Spende) / (Zellkonzentration CD14+/µl vor Spende)]} x (-100) • ZV Leukozyten in % = {1- [(Leukozyten x103/µl nach Spende) / (Leukozyten x103/µl vor Spende)]} x (-100) • ZV Lymphozyten in % = {1- [(Lymphozyten x103/µl nach Spende / Lymphozyten x103/µl vor Spende)]} x (-100) • ZV Thrombozyten in % = {1- [(Thrombozyten x103/µl nach Spende) / (Thrombozyten x103/µl vor Spende)]} x (-100) • ZV Erythrozyten in % = {1- [(Erythrozyten x106/µl nach Spende) / (Erythrozyten x106/µl vor Spende)]} x (-100) • ZV Hämatokrit in % = {1- [(Hämatokrit in % nach Spende / Hämatokrit in % vor Spende)]} x (-100) Der Zellgehalt (ZG) wurde wie folgt berechnet: • ZG CD14+ x109 = [(Leukozyten/µl im Konzentrat) x KV (ml) / 1000000] x CD14+ Zellen (%) im Konzentrat / 100 • ZG Leukozyten x109 = (Leukozyten/µl im Konzentrat) x KV (ml) / 1000000 42 • ZG Thrombozyten x1011 = (Thrombozyten x103/µl im Konzentrat) x KV (ml) / 100000 • ZG Erythrozyten x1011 = (Erythrozyten x106/µl im Konzentrat) x KV (ml) / 100 Der Zellgehalt pro Minute wurde folgendermaßen berechnet: • ZG pro Minute Leukozyten x107 = [(Leukozyten/µl im Konzentrat) x KV x 1000000] x 100 / SZ (min) • ZG pro Minute CD14+ Monozyten x107 = {[(Leukozyten/µl im Konzentrat) x KV (ml) / 1000000] x CD14+ Zellen im Konzentrat (%) / 100} x 100 / SZ (min) • ZG pro Minute Thrombozyten x109 = [(Thrombozyten x103/µl im Konzentrat) x KV (ml) / 100000] x 100 / SZ (min) • ZG pro Minute Erythrozyten x108 = [(Erythrozyten x106/µl im Konzentrat) x KV (ml) / 100] x 1000 / SZ (min) Die Sammeleffizienz (SE) wurde wie folgt berechnet: • SE CD14+ in % = {(ZG CD14+ x109/µl) / [PBV (ml) / 1000000 x 0,5 x ((CD14+/µl vor Spende) + (CD14+/µl nach Spende))]} x 100 • SE Leukozyten in % = {(ZG Leukozyten x109/µl) / [PBV (ml) / 1000 x 0,5 x ((Leukozyten x103/µl vor Spende) + (Leukozyten x103/µl nach Spende))]} x 100 43 • SE Thrombozyten in % = {(ZG Thrombozyten x1011/µl) / [PBV (ml) / 100000 x 0,5 x ((Thrombozyten x103/µl vor Spende) + (Thrombozyten x103/µl nach Spende))]} x 100 • SE Erythrozyten in % = {(ZG Erythrozyten x1011/µl) / [PBV (ml) / 100 x 0,5 x ((Erythrozyten x106/µl vor Spende) + (Erythrozyten x106/µl nach Spende))]} x 100 Das Verhältnis zwischen prozessiertem Blutvolumen (PBV) und totalem Blutvolumen (TBV) des Spenders wurde folgendermaßen berechnet: • Ratio = PBV (ml) / TBV(ml) 44 4. Ergebnisse 4.1 Spendedaten Insgesamt wurden 24 weibliche und 78 männliche gesunde Spender in die Studie eingeschlossen. Das Alter der Spender lag zwischen 18 und 58 Jahren. Es wurde eine retrospektive statistische Auswertung von 253 Apheresaten durchgeführt, die zwischen Januar 2008 und Dezember 2009 gespendet wurden. Alle Konzentrate wurden mit dem autoMNC Programm des COM.TEC Zellseparators gesammelt. Die Zentrifugendrehzahl lag bei 1500 Umdrehungen pro Minute, der Vollblutfluss bei 50 ml pro Minute. Die Separationszeit ist von der Anzahl der Sammelzyklen (MW = 15) abhängig und betrug im Mittel 120 Minuten. Das Verhältnis von zugefügtem Antikoagulans und prozessiertem Blutvolumen betrug 1:10. Das totale Blutvolumen wird durch das Geschlecht und Körpergewicht der Spender beeinflusst. Die Tabelle 4.1 gibt einen Überblick über die Spendedaten. Tabelle 4.1: Übersicht der Spendedaten Minimum Maximum Median MW ± SA Alter der Spender 18 58 29 33,32 ± 10,31 Körpergewicht (kg) 54 125 77 78,94 ± 13,03 3480 7784 5207 5190 ± 828 3634 5629 5275 5093 ± 309 364 569 527 511 ± 31,46 11 17 15 15,01 ± 0,94 89 130 122 120 ± 6,39 63 206 129 128 ± 28 Totales Blutvolumen (ml) Prozessiertes Blutvolumen (ml) Antikoagulation (ml) Anzahl Separationszyklen Separationszeit (min) Konzentratvolumen (ml) 45 4.1.1 Blutwerte der Spender Um eine gesundheitliche Gefährdung der Spender durch einen zu hohen Zellverlust erkennen zu können, wurde vor und nach jedem Sammelprozess ein Blutbild mit Differentialblutbild bestimmt. Es zeigte sich eine Abnahme der CD14+ Monozyten und Lymphozyten um bis zu 23% und eine Tabelle 4.2: Blutwerte der Spender vor und nach der Apherese VOR MW ± SA NACH MW ± SA Zellverlust in % MW ± SA Leukozyten x103/µl 5,30 ± 1,15 4,77 ± 1,04 9,30 ± 11,75 CD14+ Monozyten/µl 345 ± 146 267 ± 114 19,63 ± 24,47 1,61 ± 0,46 1,20 ± 0,33 23,39 ± 16,04 234 ± 48 162 ± 33 30,26 ± 8,50 Erythrozyten x10 /µl 4,74 ± 0,36 4,58 ± 0,39 3,40 ± 4,01 Hämatokrit in % 41,59 ± 2,70 40,37 ± 3,04 2,92 ± 4,23 3 Lymphozyten x10 /µl 3 Thrombozyten x10 /µl 6 Abbildung 4.1: Lymphozytenkonzentration der Spender 46 Abnahme der Thrombozyten um 30%. Die Lymphozyten- und die Thrombozytenkonzentrationen der Spender vor und nach der Apherese sind in den Abbildungen 4.1 und 4.2 dargestellt. Abbildung 4.2: Thrombozytenkonzentration der Spender Neben den Blutwerten der Spender wurden auch die Zellwerte der gewonnenen Konzentrate bestimmt (Tabelle 4.3). Tabelle 4.3: Zellkonzentrationen im Apheresat Minimum Maximum Median MW ± SA Leukozyten/µl 13700 82300 48200 49002 ± 12222 CD14+ Monozyten/µl 2459 23970 10450 10853 ± 3348 Lymphozyten x103/µl 11,00 74,40 38,50 38,88 ± 10,93 1614 7232 4083 4064 ± 1102 Erythrozyten x10 /µl 0,24 4,13 0,77 0,86 ± 0,41 Hämatokrit in % 1,10 35,30 6,90 7,89 ± 3,90 3 Thrombozyten x10 /µl 6 47 Die Konzentration der CD14+ Monozyten im Apheresat betrug im Mittel 10853 Zellen pro µl. Die Thrombozyten und Erythrozyten sollten als Restzellen möglichst geringe Werte erreichen. Die Thrombozytenkonzentration lag im Mittel bei 4046 x103/µl und die Erythrozytenkonzentration bei 0,86 x106/µl. Als extremer Ausreißer ist die maximale Erythrozytenkonzentration von 4,13 x106/µl zu bewerten, die einen maximalen Hämatokrit von 35,3% im Konzentrat bedingt. Im Mittel lag der Hämatokrit bei 7,89%. 4.1.2 Zellgehalt und Sammeleffizienz Der Zellgehalt, der Zellgehalt pro Minute und die Sammeleffizienz sind im Gegensatz zu den maschinell gemessenen Zellzahlen pro Mikroliter statistisch berechnete Werte, die zusätzliche Parameter berücksichtigen. Der Zellgehalt beschreibt die Konzentration der Zellen im Apheresat und wird anhand der Zellkonzentration im Apheresat und des Konzentratvolumens berechnet. Tabelle 4.4 gibt einen Überblick der Werte der Zielund Restzellen im Konzentrat. Für die CD14+ Monozyten ergab sich ein Zellgehalt von 1,36 x109. Der Zellgehalt der Thrombozyten lag bei 5,04 x1011 und die Erythrozyten erreichten einen Mittelwert von 1,15 x1011. Tabelle 4.4: Zellgehalt im Konzentrat Zellgehalt Minimum Maximum Median MW ± SA Leukozyten x109 1,73 11,41 6,08 6,13 ± 1,63 CD14+ Monozyten x109 0,31 2,55 1,30 1,36 ± 0,44 Thrombozyten x1011 1,61 11,15 4,93 5,04 ± 1,35 Erythrozyten x1011 0,25 6,28 0,89 1,15 ± 0,71 Der Zellgehalt pro Minute berücksichtigt den Einfluss der Separationszeit und ermöglicht eine zeitkorrigierte Aussage über die Zellkonzentrationen. Der Zellgehalt pro Minute der CD14+ Monozyten lag bei 1,13 x107. Der Zellgehalt pro Minute der Thrombozyten erreichte einen Mittelwert von 48 4,14 x109. Der Zellgehalt pro Minute der Erythrozyten zeigte eine starke Differenz zwischen Minimum und Maximum und erreichte einen Mittelwert von 9,61 x108. Tabelle 4.5: Zellgehalt pro Minute im Konzentrat Zellgehalt pro Minute Minimum Maximum Median MW ± SA Leukozyten x107 1,43 9,38 5,02 5,10 ± 1,34 CD14+ Monozyten x107 0,26 2,12 1,08 1,13 ± 0,36 Thrombozyten x109 1,31 8,92 4,14 4,19 ± 1,09 Erythrozyten x108 2,25 57,07 7,38 9,61 ± 6,20 Die Sammeleffizienz wird durch das prozessierte Blutvolumen, die Zellwerte der Spender vor und nach dem Separationsprozess und der entsprechenden Zellkonzentration im Apheresat berechnet und gibt Aufschluss über die Effektivität des Sammelprozesses. Die Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten durch den COM.TEC Zellseparator lag im Mittel bei 99%. Die Sammeleffizienz der Thrombozyten erreichte mit 51% ebenfalls einen hohen Wert. Tabelle 4.6: Sammeleffizienz der Ziel- und Restzellen Sammeleffizienz in % Minimum Maximum Median MW ± SA Leukozyten 7,17 44,63 24,38 24,31 ± 6,06 CD14+ Monozyten 18,36 367,80 86,63 99,10 ± 50,17 Thrombozyten 16,66 84,80 50,32 50,52 ± 10,80 Erythrozyten 0,11 2,72 0,38 0,49 ± 0,33 49 4.2 Vergleich verschiedener Buffy Coat-Volumina Das bei dem COM.TEC Zellseparator automatisch eingestellte Buffy CoatVolumen lag bei 10 ml. Im Rahmen dieser Studie wurde das Buffy CoatVolumen manuell zwischen 4 ml und 15 ml variiert. Während der Sammelprozesse wurden von allen Spendern mindestens 11 Zyklen durchlaufen, maximal waren es 17 Sammelzyklen. Das Buffy Coat-Volumen lag im Mittel bei 8 ml. Die Mittelwerte der Buffy Coat-Volumina während der unterschiedlichen Sammelzyklen sind in Tabelle 4.7 dargestellt. Tabelle 4.7: Buffy Coat-Volumen und Sammelzyklen Sammelzyklus N 1 bis 11 Buffy Coat-Volumen (ml) Minimum Maximum MW ± SA 253 4,0 15,0 8,23 ± 1,85 12 251 4,0 15,0 8,10 ± 1,90 13 248 4,0 15,0 8,08 ± 1,91 14 243 4,0 12,0 8,03 ± 1,85 15 211 4,0 12,0 8,16 ± 1,85 16 37 4,0 12,0 8,70 ± 2,79 17 24 4,0 12,0 7,39 ± 2,36 4.2.1 Buffy Coat-Volumenänderung Das Buffy Coat-Volumen (BCV) konnte während der Sammlung verändert werden. Von insgesamt 253 Apheresen wurde bei 87 das Volumen geändert, bei 166 blieb es die gesamte Separationszeit über gleich. Die Sammelergebnisse der Zielzellen sind in Tabelle 4.8 dargestellt. Das Konzentratvolumen der Apheresate, bei denen das Buffy Coat-Volumen über den gesamten Zyklus gleich blieb, war mit einem p-Wert kleiner 0,01 hochsignifikant größer als dasjenige, bei dem im Verlauf eine Änderung erfolgte. Bei den absoluten Leukozyten- und Monozytenwerten zeigte sich kein signifikanter Unterschied. Der Zellgehalt und die Sammeleffizienz für die Leukozyten und CD14+ Monozyten hingegen waren bei den gleich bleibenden Buffy Coat-Werten hochsignifikant größer (p-Werte 50 Abbildung 4.3: Sammeleffizienz der Leukozyten Abbildung 4.4: Zellgehalt der CD14+ Monozyten 51 < 0,01). Die Sammeleffizienz der Leukozyten bei geändertem Buffy CoatVolumen ist in Abbildung 4.3 dargestellt. Der Zellgehalt pro Minute lieferte als zeitkorrigierter Wert für die Leukozyten und CD14+ Monozyten im Konzentrat ebenfalls hochsignifikant höhere Ergebnisse für die Gruppe, bei der das Buffy Coat-Volumen nicht variiert wurde (p-Werte < 0,01). Der Zellgehalt der CD14+ Monozyten bei variiertem und nicht variiertem Buffy Coat-Volumen ist in Abbildung 4.4 dargestellt. Tabelle 4.8: Sammelergebnisse der Zielzellen Buffy Coat-Volumen Variiert MW ± SA Nicht variiert MW ± SA p–Wert Konzentratvolumen in ml 110,64 ± 22,46 136,53 ± 26,41 < 0,01A Leukozyten/µl 49253 ± 12773 48702 ± 12009 0,735B Zellgehalt Leukozyten x109 5,36 ± 1,44 6,53 ± 1,59 < 0,01B Zellgehalt pro Minute Leukozyten x107 4,48 ± 1,21 5,43 ± 1,30 < 0,01A Sammeleffizienz Leukozyten in % 21,14 ± 5,85 25,97 ± 5,49 < 0,01A CD14+ Monozyten/µl 11111 ± 3615 10683 ± 3179 0,633A Zellgehalt CD14+ Monozyten x109 1,22 ± 0,44 1,43 ± 0,43 < 0,01A Zellgehalt pro Minute CD14+ Monozyten x107 1,02 ± 0,36 1,19 ± 0,35 < 0,01A Sammeleffizienz CD14+ Monozyten in % 85,37 ± 38,72 106,29 ± 53,96 < 0,01A A = U-Test, B = T-Test Die Sammelergebnisse der Thrombozyten und Erythrozyten im Konzentrat bezogen auf eine Änderung des Buffy Coat-Volumens sind in Tabelle 4.9 dargestellt. Die absolute Thrombozytenkonzentration war bei den nicht veränderten Buffy Coat-Werten hochsignifikant niedriger (p-Wert < 0,01). Dieser Verlauf ist in Abbildung 4.5 graphisch dargestellt. Für den Zellgehalt und den Zellgehalt pro Minute der Thrombozyten zeigten sich 52 Tabelle 4.9: Sammelergebnisse der Restzellen Buffy Coat-Volumen Variiert (MW ± SA) Nicht variiert (MW ± SA) p–Wert Thrombozyten x103/µl 4475 ± 1022 3849 ± 1084 < 0,01B Zellgehalt Thrombozyten x1011 4,94 ± 1,61 5,09 ± 1,20 0,132A Zellgehalt pro Minute Thrombozyten x109 4,13 ± 1,29 4,23 ± 0,97 0,162A Sammeleffizienz Thrombozyten in % 48,33 ± 11,95 51,67 ± 9,99 0,019B Erythrozyten x106/µl 0,69 ± 0,31 0,95 ± 0,43 < 0,01A Zellgehalt Erythrozyten x1011 0,78 ± 0,46 1,34 ± 0,74 < 0,01A Zellgehalt pro Minute Erythrozyten x108 6,55 ± 4,06 11,22 ± 6,52 < 0,01A Sammeleffizienz Erythrozyten in % 0,33 ± 0,22 0,58 ± 0,34 < 0,01A A = U-Test, B = T-Test Abbildung 4.5: Thrombozytenkonzentration 53 keine signifikanten Unterschiede. Die Sammeleffizienz der Thrombozyten war bei einer Buffy Coat-Volumenänderung signifikant geringer (p-Wert 0,019). Die absolute Erythrozytenzahl zeigte bei verändertem Buffy Coat-Volumen eine hochsignifikante Abnahme (p-Wert < 0,01). Der Zellgehalt pro Minute der Erythrozyten im Konzentrat ist in Abbildung 4.6 dargestellt. Es ergaben sich hochsignifikant geringere Werte bei variiertem Buffy CoatVolumen (p-Wert < 0,01). Der Zellgehalt und die Sammeleffizienz der Erythrozyten waren bei einer Volumenänderung ebenfalls hochsignifikant geringer (p-Werte < 0,01). Abbildung 4.6: Zellgehalt pro Minute der Erythrozyten 4.2.2 Ergebnisse bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens Im Rahmen dieser Studie wurde das Buffy Coat-Volumen mit dem Ziel, die Qualität der Monozytenkonzentrate zu verbessern und die Konzentration der Thrombozyten und Erythrozyten zu reduzieren, auf bis zu 4 ml gesenkt. Das Buffy Coat-Volumen wurde für die Analyse in sechs Gruppen eingeteilt (Tabelle 3.1). 54 4.2.2.1 Leukozyten Bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens zeigte sich eine Zunahme der absoluten Leukozytenzahl im Konzentrat. Als Ausgangsgruppe für die statistische Auswertung wurde die Gruppe 1 gewählt und mit den anderen fünf Gruppen durch den T-Test für unabhängige Stichproben verglichen. Im Vergleich der Ausgangsgruppe mit der Gruppe 2 zeigte sich bei einem p-Wert von 0,011 eine signifikante Zunahme der Leukozyten im Konzentrat und ab einem Buffy Coat-Volumen von unter 9 ml eine hochsiTabelle 4.10: Sammelergebnisse der Leukozyten Gruppe BCV in ml Leukozyten x103/µl MW ± SA SammelZellgehalt effizienz in x109 % MW ± SA MW ± SA Zellgehalt pro Minute x107 MW ± SA 1 ≥ 10 40,72 ± 9,65 28,61 ± 5,73 6,87 ± 1,69 5,88 ± 1,41 2 9 bis 9,9 47,62 ± 9,72 26,91 ± 4,70 6,75 ± 1,36 5,51 ± 1,07 3 8 bis 8,9 49,98 ± 11,85 24,94 ± 5,66 6,41 ± 1,56 5,30 ± 1,28 4 7 bis 7,9 52,20 ± 10,82 23,37 ± 4,88 6,06 ± 1,30 5,00 ± 1,04 5 6 bis 6,9 51,25 ± 11,44 20,91 ± 4,43 5,33 ± 1,38 4,44 ± 1,08 6 <6 52,72 ± 15,00 19,62 ± 5,44 4,89 ± 1,44 4,08 ± 1,16 BCV = Buffy Coat-Volumen Tabelle 4.11: P-Werte der Leukozyten Vergleich der Gruppen p-Wert Leukozyten/µl p-Wert Sammeleffizienz in % p-Wert Zellgehalt x109 p-Wert Zellgehalt pro Minute x107 1 und 2 0,011B 0,256B 0,778B 0,312B 1 und 3 < 0,01B 0,001B 0,119B 0,016B 1 und 4 < 0,01B < 0,01B 0,022B 0,003B 1 und 5 < 0,01B < 0,01B < 0,01B < 0,01B 1 und 6 < 0,01B < 0,01B < 0,01B < 0,01B A = U-Test, B = T-Test 55 gnifikante Zunahme (p-Wert < 0,01). Dieser Verlauf ist in Abbildung 4.7 graphisch dargestellt. Im Vergleich der Gruppen 2 bis 6 untereinander (Tabelle 4.12) ergab sich kein signifikanter Unterschied. Abbildung 4.7: Leukozytenkonzentration Die Sammeleffizienz der Leukozyten zeigte bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens abnehmende Werte (Abbildung 4.8). Diese Abnahme war ab einem Buffy Coat-Volumen von weniger als 9 ml hochsignifikant (pWert < 0,01). Der Leukozytengehalt nahm bei Reduktion des Buffy CoatVolumens ab. Die Abnahme des Zellgehaltes war bei einem Vergleich der Gruppen 1 und 4 signifikant (p-Wert 0,022) und ab einem Buffy CoatVolumen von unter 7 ml hochsignifikant (p-Wert < 0,01). Der Zellgehalt pro Minute der Leukozyten zeigte mit der Volumenreduktion ebenfalls abnehmende Werte. Bei dem Vergleich der Gruppen 1 und 3 ergab sich mit einem p-Wert von 0,016 eine signifikante und bei einem Buffy Coat- 56 Volumen von unter 8 ml eine hochsignifikante (p-Wert < 0,01) Abnahme des Zellgehaltes pro Minute. Bei dem Vergleich der Gruppen 2 bis 6 untereinander (Tabelle 4.12) war der Abfall der Sammeleffizienz, des ZellTabelle 4.12: P-Werte beim Vergleich der Gruppen untereinander Vergleich der Gruppen p-Wert Leukozyten/µl p-Wert Sammeleffizienz in % p-Wert Zellgehalt x109 p-Wert Zellgehalt pro Minute x107 2 und 3 0,420B 0,161B 0,391B 0,492B 3 und 4 0,348B 0,160B 0,243B 0,114A 4 und 5 0,728B 0,035B 0,030B 0,021A 5 und 6 0,652B 0,286B 0,197B 0,196B A = U-Test, B = T-Test Abbildung 4.8: Sammeleffizienz der Leukozyten 57 gehaltes und des Zellgehaltes pro Minute der Leukozyten, außer bei dem Vergleich der Gruppen 4 und 5, nicht signifikant. 4.2.2.2 CD14+ Monozyten Die CD14+ Monozyten waren die Zielzellen des Sammelprozesses. Sie werden zur in vitro Herstellung von dendritischen Zellen verwendet, wofür eine optimale Produktqualität Voraussetzung ist. Um den Einfluss der gezielten Buffy Coat-Volumenreduktion auf die Sammelwerte der CD14+ Monozyten zu analysieren, wurde wie bei den Leukozytenwerten die Gruppe 1 als Ausgangsgruppe gewählt und mit den anderen fünf Gruppen verglichen (Tabelle 4.14). Tabelle 4.13: Sammelergebnisse der CD14+ Monozyten Gruppe BCV in ml CD14+/µl MW ± SA Sammeleffizienz in % MW ± SA Zellgehalt x109 MW ± SA Zellgehalt pro Minute x107 MW ± SA 1 ≥ 10 9351 ± 2366 113,18 ± 49,99 1,58 ± 0,41 1,34 ± 0,33 2 9 bis 9,9 10374 ± 3757 113,60 ± 68,50 1,47 ± 0,53 1,20 ± 0,42 3 8 bis 8,9 11055 ± 3362 104,59 ± 53,97 1,42 ± 0,43 1,17 ± 0,35 4 7 bis 7,9 11188 ± 3001 88,16 ± 35,85 1,29 ± 0,32 1,07 ± 0,26 5 6 bis 6,9 11725 ± 4014 85,11 ± 38,19 1,22 ± 0,42 1,01 ± 0,34 6 <6 11375 ± 3338 82,54 ± 43,88 1,07 ± 0,40 0,89 ± 0,32 BCV = Buffy Coat-Volumen Die Monozytenkonzentration im Apheresat nahm bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens zu (Abbildung 4.9). Die Zunahme war ab einem Buffy Coat-Volumen von unter 9 ml hochsignifikant (p-Wert < 0,01). Der Vergleich der Gruppen 2 bis 6 untereinander (Tabelle 4.15) zeigte keinen signifikanten Unterschied der Zellzunahme. Die Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten erreichte bei einem Vergleich der Gruppen 1 und 3 (p-Wert 0,014) signifikant und bei einem Buffy Coat-Volumen von unter 8 ml hochsignifikant (p-Wert < 0,01) geringere 58 Werte. Im Vergleich der Gruppen 3 und 4 zeigte sich ebenfalls eine signifikante Abnahme der Sammeleffizienz, für die anderen Gruppen ergab sich kein signifikanter Unterschied (Tabelle 4.15). Abbildung 4.9: Konzentration der CD14+ Monozyten Der Zellgehalt der CD14+ Monozyten im Konzentrat nahm bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens auf weniger als 9 ml signifikant ab (p-Wert 0,039). Wurde das Buffy Coat-Volumen auf unter 8 ml reduziert, war die Abnahme bei einem p-Wert kleiner 0,01 hochsignifikant. Der Zellgehalt pro Minute der CD14+ Monozyten lieferte als zeitkorrigierter Wert ebenfalls eine Abnahme der Werte bei einer Reduktion des Buffy Coat-Volumens. Im Vergleich der Gruppen 1 und 2 ergab sich kein signifikanter Unterschied. Bei einer Reduktion des Buffy Coat-Volumens auf unter 9 ml war die Abnahme des Zellgehaltes pro Minute bei p-Werten kleiner 0,01 hochsignifikant. Der graphische Verlauf ist in Abbildung 4.10 dargestellt. 59 Tabelle 4.14: P-Werte der CD14+ Monozyten Vergleich der Gruppen p-Wert CD14+/µl p-Wert Sammeleffizienz in % p-Wert Zellgehalt x109 p-Wert Zellgehalt pro Minute x107 1 und 2 0,185B 0,278A 0,385B 0,128B 1 und 3 0,002B 0,014A 0,039B 0,005B 1 und 4 0,003B < 0,01A 0,001B < 0,01B 1 und 5 0,001B < 0,01A < 0,01B < 0,01A 1 und 6 0,002B < 0,01A < 0,01B < 0,01A A = U-Test, B = T-Test Abbildung 4.10: Zellgehalt pro Minute der CD14+ Monozyten 60 Bei dem Vergleich der Gruppen 2 bis 6 untereinander zeigten sich, wie in Tabelle 4.15 dargestellt, für den Zellgehalt und den Zellgehalt pro Minute der CD14+ Monozyten keine signifikanten Unterschiede. Tabelle 4.15: P-Werte bei dem Vergleich der Gruppen untereinander Vergleich der Gruppen p-Wert CD14+/µl p-Wert Sammeleffizienz in % p-Wert Zellgehalt x109 p-Wert Zellgehalt pro Minute x107 2 und 3 0,438B 0,683A 0,641B 0,769B 3 und 4 0,841B 0,039A 0,132B 0,121B 4 und 5 0,851A 0,590A 0,397B 0,387A 5 und 6 0,917A 0,593A 0,160A 0,160A A = U-Test, B = T-Test 4.2.2.3 Thrombozyten Zur Analyse der Thrombozytenwerte im Konzentrat wurde die Gruppe 1 mit den anderen fünf Gruppen verglichen (Tabelle 4.17). Bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens zeigte sich bei p-Werten kleiner 0,01 in allen Gruppen eine hochsignifikante Zunahme der Thrombozytenkonzentration Tabelle 4.16: Sammelergebnisse der Thrombozyten Gruppe BCV in ml Thrombozyt en x103/µl MW ± SA Sammeleffizienz in % MW ± SA Zellgehalt x1011 MW ± SA Zellgehalt pro Minute x109 MW ± SA 1 ≥ 10 2983 ± 954 49,76 ± 9,24 5,01 ± 1,59 4,28 ± 1,30 2 9-9,9 4129 ± 762 56,08 ± 9,25 5,84 ± 0,99 4,77 ± 0,75 3 8-8,9 4088 ± 1078 53,35 ± 11,18 5,22 ± 1,35 4,32 ± 1,12 4 7-7,9 4558 ± 655 51,15 ± 9,51 5,30 ± 0,85 4,37 ± 0,64 5 6-6,9 4434 ± 733 47,09 ± 8,76 4,60 ± 0,96 3,84 ± 0,77 6 <6 4627 ± 1153 44,41 ± 12,16 4,35 ± 1,54 3,63 ± 1,21 BCV = Buffy Coat-Volumen 61 im Apheresat, die in Abbildung 4.8 graphisch dargestellt ist. Der Vergleich der Gruppen 2 bis 6 untereinander ist in Tabelle 4.19 dargestellt. Für den Tabelle 4.17: P-Werte der Thrombozyten Vergleich der Gruppen p-Wert p-Wert Thrombozyten Sammelx103/µl effizienz in % p-Wert Zellgehalt x1011 p-Wert Zellgehalt pro Minute x109 1 und 2 < 0,01A 0,014B 0,004A 0,017A 1 und 3 < 0,01A 0,062B 0,181A 0,499A 1 und 4 < 0,01A 0,510B 0,036A 0,150A 1 und 5 < 0,01A 0,196B 0,322A 0,136A 1 und 6 < 0,01A 0,025B 0,042A 0,011A A = U-Test, B = T-Test Abbildung 4.11: Thrombozytenkonzentration 62 Vergleich der Gruppen 3 und 4 ergab sich ein signifikanter Anstieg der Thrombozytenkonzentration (p-Wert 0,019), bei den anderen Gruppen zeigte sich kein signifikanter Unterschied. Die Sammeleffizienz der Thrombozyten stieg im Vergleich der Gruppen 1 und 2 signifikant an (p-Wert 0,014), sank aber bei einer weiteren Reduktion des Buffy Coat-Volumens auf unter 9 ml wieder ab. Aufgrund dieser Abnahme der Sammeleffizienz wurde die Gruppe 2 als Vergleichsgruppe für die weitere Analyse gewählt (Tabelle 4.18). Bei dem Vergleich der Gruppe 2 mit den Gruppen 3 bis 6 zeigte sich ab einem Buffy Coat-Volumen von 6,9 ml bei p-Werten kleiner 0,01 eine hochsignifikante Reduktion der Sammeleffizienz. Die p-Werte für den Vergleich der anderen Gruppen untereinander sind in der rechten Hälfte der Tabelle 4.18 dargestellt. Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied. Tabelle 4.18: P-Werte der Sammeleffizienz der Thrombozyten Vergleich der Gruppen p-Wert Sammeleffizienz in % Vergleich der Gruppen p-Wert Sammeleffizienz in % 2 und 3 0,324B 3 und 4 0,303B 2 und 4 0,073B 4 und 5 0,199A 2 und 5 0,001B 5 und 6 0,117A 2 und 6 0,001B A = U-Test, B = T-Test Der Thrombozytengehalt im Apheresat ist in Abbildung 4.12 dargestellt. Es lässt sich keine kontinuierliche Zu- oder Abnahme des Zellgehaltes bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens erkennen. Der statistische Vergleich wurde mit der Ausgangsgruppe 1 (Tabelle 4.17) und den Gruppen untereinander durchgeführt (Tabelle 4.19). Die höchsten Zellwerte wurden in der Gruppe 2 erreicht. Im Vergleich mit der Gruppe 1 ist dieser Anstieg hochsignifikant (p-Wert 0,004). Bei dem Vergleich der Gruppen 2 und 3 fiel der Zellgehalt bei einem p-Wert von 0,024 signifikant ab. Im Vergleich 63 der Gruppe 1 und 3 zeigte sich kein signifikanter Unterschied. Bei einer weiteren Reduktion des Buffy Coat-Volumens (Gruppe 4) stieg der Thrombozytengehalt wieder leicht an. Dieser Anstieg war bei dem Vergleich der Gruppen 3 und 4 nicht signifikant (p-Wert 0,480), im Vergleich der Gruppen 1 und 4 aber signifikant (p-Wert 0,036). Wurde das Buffy Coat-Volumen auf unter 7 ml gesenkt, kam es zu einem erneuten Abfall des Zellgehaltes der Thrombozyten im Konzentrat. Die Abnahme war bei einem Vergleich der Gruppen 4 und 5 und einem p-Wert von 0,003 hochsignifikant, im Vergleich der Gruppen 1 und 5 aber nicht signifikant. Bei einer Reduktion des Buffy Coat-Volumens auf unter 6 ml zeigte sich ein weiterer, im Vergleich zu dem Vorwert (Gruppe 5) nicht signifikanter Abfall (pWert 0,246) des Zellgehaltes. Bei dem Vergleich der Gruppe 1 mit einem Buffy Coat-Volumen von unter 6 ml ergab sich eine signifikante Abnahme (p-Wert 0,042) des Zellgehaltes der Thrombozyten im Konzentrat. Abbildung 4.12: Thrombozytengehalt 64 Tabelle 4.19: P-Werte bei dem Vergleich der Gruppen untereinander Vergleich der Gruppen p-Wert Zellgehalt x1011 p-Wert Zellgehalt pro Minute x109 p-Wert Thrombozyten x103/µl 1 und 2 0,004A 0,017A < 0,01B 2 und 3 0,024A 0,042A 0,877B 3 und 4 0,480A 0,440A 0,019B 4 und 5 0,003A 0,002A 0,466B 5 und 6 0,246A 0,232A 0,417B A = U-Test, B = T-Test Der Zellgehalt pro Minute der Thrombozyten stieg bei einem Vergleich der Gruppen 1 und 2 mit einem p-Wert von 0,017 signifikant an und fiel bei erneuter Reduktion des Buffy Coat-Volumens (Gruppe 3) wieder ab. Dieser Abfall war im Vergleich zur Gruppe 1 nicht signifikant (p-Wert 0,499), im Vergleich mit der Gruppe 2 aber signifikant (p-Wert 0,042). Bei einer weiteren Reduktion (Gruppe 4) stieg der Zellgehalt pro Minute wieder leicht an. Dieser Anstieg war aber weder im Vergleich zur Gruppe 1 (p-Wert 0,150) noch zur Gruppe 3 (p-Wert 0,440) signifikant. Im Vergleich der Gruppe 5 mit der Gruppe 4 zeigte sich ein hochsignifikanter (p-Wert < 0,01) Abfall des Zellgehaltes pro Minute, der Vergleich der Gruppe 5 mit der Gruppe 1 ergab keinen signifikanten Unterschied (p-Wert 0,136). In der Gruppe mit dem kleinsten Buffy Coat-Volumen von unter 6 ml kam es zu einer weiteren Abnahme des Zellgehaltes pro Minute, die im Vergleich zur Gruppe 5 nicht signifikant (p-Wert 0,232) war. Im Vergleich der Gruppen 1 und 6 zeigte sich ein signifikanter (p-Wert 0,011) Abfall des Thrombozytengehaltes pro Minute. 4.2.2.4 Erythrozyten Bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens nahm die Erythrozytenkonzentration im Apheresat ab. Tabelle 4.20 zeigt den Abfall der Erythrozytenkonzentration bei einem Buffy Coat-Volumen von bis zu 6 ml. Bei einer wei- 65 teren Reduktion auf weniger als 6 ml stieg die Konzentration der Erythrozyten wieder leicht an. Dieser Verlauf ist in Abbildung 4.13 graphisch dargestellt. In der Auswertung wurde erneut die Gruppe 1 als Referenzwert mit den anderen fünf Gruppen verglichen (Tabelle 4.21). Die Erythrozytenkonzentration im Apheresat war im Vergleich der Gruppe 1 mit den anderen Gruppen ab einem Buffy Coat-Volumen von weniger als 9 ml hochsignifikant (p-Wert < 0,01) geringer. Bei dem Vergleich der Gruppen 2 bis 6 untereinander (Tabelle 4.22) zeigte sich bei einer Reduktion des VoTabelle 4.20: Sammelergebnisse der Erythrozyten Gruppe BCV in ml SammelErythrozyten Zellgehalt effizienz in x106/µl x1011 % MW ± SA MW ± SA MW ± SA Zellgehalt pro Minute x108 MW ± SA 1 ≥ 10 1,15 ± 0,58 0,88 ± 0,42 1,94± 0,93 16,70 ± 8,38 2 9 bis 9,9 0,95 ± 0,35 0,58 ± 0,25 1,36 ± 0,57 11,21 ± 4,43 3 8 bis 8,9 0,89 ± 0,38 0,48 ± 0,23 1,15 ± 0,53 9,49 ± 4,36 4 7 bis 7,9 0,68 ± 0,24 0,33 ± 0,11 0,79 ± 0,27 6,53 ± 2,19 5 6 bis 6,9 0,67 ± 0,20 0,30 ± 0,10 0,70 ± 0,24 5,86 ± 1,97 6 <6 0,72 ± 0,31 0,30 ± 0,19 0,70 ± 0,43 5,84 ± 3,50 BCV = Buffy Coat-Volumen Tabelle 4.21: P-Werte der Erythrozyten Vergleich der Gruppen p-Wert Erythrozyten x106/µl p-Wert Sammeleffizienz in % p-Wert Zellgehalt x1011 p-Wert Zellgehalt pro Minute x108 1 und 2 0,205A 0,002A 0,003A 0,002A 1 und 3 0,004A < 0,01A < 0,01A < 0,01A 1 und 4 < 0,01A < 0,01A < 0,01A < 0,01A 1 und 5 < 0,01A < 0,01A < 0,01A < 0,01A 1 und 6 < 0,01A < 0,01A < 0,01A < 0,01A A = U-Test, B = T-Test 66 Abbildung 4.13: Erythrozytenkonzentration lumens von der Gruppe 3 auf die Gruppe 4 mit einem p-Wert von 0,007 eine hochsignifikante Abnahme der Erythrozytenkonzentration. Für die anderen Gruppen ergaben sich keine signifikanten Unterschiede. Tabelle 4.22: P-Werte bei dem Vergleich der Gruppen untereinander Vergleich der Gruppen p-Wert Erythrozyten x106/µl p-Wert Sammeleffizienz in % p-Wert Zellgehalt x1011 p-Wert Zellgehalt pro Minute x108 2 und 3 0,370A 0,091A 0,094A 0,122A 3 und 4 0,007A 0,001A < 0,01A < 0,01A 4 und 5 0,950A 0,210A 0,164A 0,214A 5 und 6 0,632A 0,401A 0,401A 0,380A A = U-Test, B = T-Test 67 Die Sammeleffizienz der Erythrozyten nahm im Vergleich der Gruppe 1 mit den anderen Gruppen bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens hochsignifikant ab (p-Werte < 0,01). Der graphische Verlauf ist in Abbildung 4.14 dargestellt. Der Vergleich der Gruppen 2 bis 6 untereinander (Tabelle 4.22) zeigte für die Volumenreduktion der Gruppe 3 auf die Gruppe 4 mit einem p-Wert von 0,001 eine hochsignifikante Abnahme der Sammeleffizienz. Für die anderen Gruppen ergab sich kein signifikanter Unterschied. Abbildung 4.14: Sammeleffizienz der Erythrozyten Der Zellgehalt und der Zellgehalt pro Minute der Erythrozyten nahmen mit Reduktion des Buffy Coat-Volumens kontinuierlich ab. Die Abnahme war bereits bei Buffy Coat-Werten unter 10 ml hochsignifikant (p-Werte < 0,01). Im Vergleich der Gruppen 2 bis 6 untereinander (Tabelle 4.22) zeigte sich bei einer Reduktion des Buffy Coat-Volumens von der Gruppe 3 auf die Gruppe 4 für den Zellgehalt und den Zellgehalt pro Minute der 68 Erythrozyten bei p-Werten < 0,01 eine hochsignifikante Abnahme der Erythrozytenwerte. Für die anderen Gruppen ergab sich kein signifikanter Unterschied. 4.2.2.5 Konzentratvolumen Das Konzentratvolumen nahm bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens kontinuierlich ab. Diese Abnahme war im Vergleich der Gruppe 1 mit den anderen fünf Gruppen und den Gruppen 2 bis 6 untereinander hochsignifikant (p-Werte < 0,01). Der graphische Verlauf ist in Abbildung 4.15 dargestellt. Das Buffy Coat-Volumen korrelierte hochsignifikant mit dem Konzentratvolumen (r = 0,980, Koeffizient nach Spearman). Tabelle 4.23: Ergebnisse des Konzentratvolumens Gruppe Buffy Coat-Volumen in ml Konzentratvolumen in ml MW ± SA 1 ≥ 10 169,29 ± 20,77 2 9-9,9 141,84 ± 4,11 3 8-8,9 128,43 ± 8,84 4 7-7,9 116,29 ± 9,55 5 6-6,9 103,85 ± 11,72 6 <6 94,29 ± 19,59 Tabelle 4.24: P-Werte des Konzentratvolumens Vergleich der Gruppen p-Wert Vergleich Konzentratvolumen der BCV in in ml ml p-Werte Konzentratvolumen in ml 1 und 2 < 0,01A 2 und 3 < 0,01A 1 und 3 < 0,01A 3 und 4 < 0,01A 1 und 4 < 0,01A 4 und 5 < 0,01B 1 und 5 < 0,01A 5 und 6 < 0,01A 1 und 6 < 0,01A A = U-Test, B = T-Test 69 Abbildung 4.15: Konzentratvolumen 4.3 Sammelzyklen 4.3.1 Leukozyten Die Anzahl der Sammelzyklen lag zwischen 11 und 17. Bei 173 von 253 Apheresen wurden 15 Sammelzyklen durchlaufen. Im Rahmen der weiteren statistischen Auswertung wurde diese Gruppe als Standard festgelegt und geprüft, ob durch eine höhere oder niedrigere Anzahl an Sammelzyklen eine signifikante Verbesserung der Sammelergebnisse erreicht werden konnte. Die Leukozytenkonzentration im Apheresat betrug bei 15 Sammelzyklen im Mittel 49.000 Zellen pro µl. Im Vergleich mit einer anderen Anzahl an Sammelzyklen zeigte sich keine signifikante Erhöhung der Zellkonzentration (Tabelle 4.26). Bei der Durchführung von 16 Sammelzyklen 70 ergab sich im Vergleich zu 15 Zyklen ein signifikanter Abfall der Leukozytenkonzentration (p-Wert 0,012). Die Sammeleffizienz betrug bei 15 Sammelzyklen 24,5%. Bei 14 Zyklen zeigte sich im Vergleich dazu eine hochsignifikante Abnahme der Sammeleffizienz (p-Wert 0,008). Der Vergleich mit einer anderen Anzahl an Sammelzyklen ergab keinen signifikanten Unterschied (Tabelle 4.26). Die Sammeleffizienz der Leukozyten bezogen auf die Zyklenanzahl ist in Abbildung 4.16 graphisch dargestellt. Abbildung 4.16: Sammeleffizienz der Leukozyten Der Zellgehalt der Leukozyten im Konzentrat lag in der Standardgruppe mit 15 Sammelzyklen bei 6,19 x109 Zellen im Konzentrat. Im Vergleich mit den anderen Gruppen ergab sich bei 14 Zyklen ein mit einem p-Wert von 0,008 hochsignifikanter Abfall des Zellgehaltes. Wurden nur 11 statt 15 Zyklen durchgeführt, kam es zu einer signifikanten Abnahme des 71 Zellgehaltes (p-Wert 0,014). Bei einer anderen Anzahl an Sammelzyklen konnte kein signifikanter Unterschied gezeigt werden. Tabelle 4.25: Sammelergebnisse der Leukozyten Zyklen N Leukozyten x103/µl MW ± SA Sammeleffizienz in % MW ± SA Zellgehalt x109 MW ± SA Zellgehalt pro Minute x107 MW ± SA 17 24 51,07 ± 12,69 25,27 ± 5,21 6,59 ± 1,92 5,33 ± 1,51 16 14 40,79 ± 7,90 26,25 ± 7,56 7,00 ± 1,53 5,86 ± 1,32 15 173 49,05 ± 12,01 24,50 ± 6,00 6,19 ± 1,56 5,09 ± 1,30 14 32 51,32 ± 13,91 21,31 ± 5,14 5,39 ± 1,45 4,67 ± 1,25 13 5 43,32 ± 14,08 24,87 ± 8,50 5,09 ± 1,61 4,90 ± 1,44 12 3 48,40 ± 9,04 27,81 ± 4,80 5,79 ± 1,78 6,08 ± 2,36 11 2 41,40 ± 7,49 24,15 ± 11,57 3,43 ± 0,56 3,81 ± 0,62 Tabelle 4.26: P-Werte der Leukozyten p-Wert Zellgehalt x109 p-Wert Zellgehalt pro Minute x107 Vergleich der Zyklen p-Wert Leukozyten/µl p-Wert Sammeleffizienz in % 15 und 17 0,440B 0,553B 0,256B 0,420B 15 und 16 0,012B 0,307B 0,063B 0,035B 15 und 14 0,340B 0,005B 0,008B 0,086B 15 und 13 0,296B 0,894B 0,123B 0,746B 15 und 12 0,926B 0,344B 0,659B 0,201B 15 und 11 0,371B 0,935B 0,014B 0,165B A = U-Test, B = T-Test Der Zellgehalt pro Minute der Leukozyten nahm als zeitkorrigierter Wert bei 16 statt 15 Sammelzyklen signifikant zu (p-Wert 0,035). Bei einer anderen Anzahl an Sammelzyklen zeigte sich keine signifikante Ab- oder Zunahme der Zellwerte. 72 4.3.2 CD14+ Monozyten Die Sammelergebnisse der CD14+ Monozyten in Abhängigkeit der Anzahl der Sammelzyklen sind in den Tabellen 4.27 und 4.28 dargestellt. Für die Konzentration der CD14+ Monozyten im Apheresat zeigten sich im Vergleich mit der Standardgruppe von 15 Sammelzyklen bei der Durchführung von 14 Zyklen signifikant höhere Zellwerte (p-Wert 0,042). Dieser Verlauf ist in Abbildung 4.17 graphisch dargestellt. Abbildung 4.17: Konzentration der CD14+ Monozyten Bezüglich der Sammeleffizienz der CD 14+ Monozyten kam es bei 14 statt 15 Sammelzyklen zu einer hochsignifikanten Abnahme der Werte (pWert 0,005). Der Zellgehalt der CD14+ Monozyten zeigte im Vergleich zur Standardgruppe bei 16 Sammelzyklen eine signifikante Zunahme (p-Wert 0,033) und bei 11 Zyklen eine hochsignifikante Abnahme (p-Wert 0,003) der Zell- 73 werte. Der Zellgehalt pro Minute der CD14+ Monozyten nahm bei 16 statt 15 Sammelzyklen hochsignifikant zu (p-Wert 0,009). Bei einer anderen Anzahl an Zyklen ergab sich im Vergleich mit der Standardgruppe von 15 Zyklen bezüglich der Zellkonzentration, der Sammeleffizienz, des Zellgehaltes und des Zellgehaltes pro Minute der CD14+ Monozyten kein signifikanter Unterschied. Tabelle 4.27: Sammelergebnisse der CD14+ Monozyten Sammeleffizienz in % MW ± SA Zellgehalt x109 MW ± SA Zellgehalt pro Minute x107 MW ± SA Zyklen N CD14+/µl MW ± SA 17 24 10629 ± 2729 113,86 ± 55,93 1,36 ± 0,34 1,10 ± 0,27 16 14 9607 ± 2667 94,75 ± 29,47 1,66 ± 0,51 1,39 ± 0,43 15 173 10829 ± 3333 101,15 ± 52,68 1,37 ± 0,44 1,13 ± 0,35 14 32 12174 ± 3618 85,45 ± 41,98 1,29 ± 0,43 1,12 ± 0,37 13 5 8327 ± 4259 79,00 ± 15,82 0,97 ± 0,46 0,93 ± 0,41 12 3 10439 ± 1911 81,93 ± 22,02 1,23 ± 0,27 1,29 ± 0,38 11 2 7235 ± 1920 68,80 ± 15,77 0,59 ± 0,05 0,66 ± 0,05 Tabelle 4.28: P-Werte der CD14+ Monozyten Vergleich der Zyklen p-Wert CD14+/µl p-Wert Sammeleffizienz in % p-Wert Zellgehalt x109 p-Wert Zellgehalt pro Minute x107 15 und 17 0,714A 0,598A 0,954A 0,684B 15 und 16 0,143A 0,420A 0,033A 0,009B 15 und 14 0,042A 0,005A 0,324A 0,898B 15 und 13 0,066A 0,885A 0,057A 0,229B 15 und 12 0,959A 0,340A 0,627A 0,442B 15 und 11 0,099A 0,922A 0,003A 0,062B A = U-Test, B = T-Test 74 4.3.3 Thrombozyten Im Vergleich mit der Standardgruppe von 15 Sammelzyklen ergab sich für die Thrombozytenkonzentration im Apheresat (Abbildung 4.18) bei der Durchführung von 17 Sammelzyklen eine signifikante (p-Wert 0,013) und bei 16 Zyklen eine hochsignifikante (p-Wert 0,009) Abnahme der Zellwerte. Bei 14 Sammelzyklen zeigte sich eine signifikante Zunahme (pWert 0,037) der Zellkonzentration. Die Sammeleffizienz der Thrombozyten erreichte bei 17 statt 15 Sammelzyklen mit einem p-Wert von 0,002 einen hochsignifikant niedrigeren Wert. Der Zellgehalt war bei 13 statt 15 Zyklen signifikant niedriger (p-Wert 0,022). Bei dem Zellgehalt pro Minute zeigte sich im Vergleich zur Standardgruppe bei 17 Zyklen eine signifikante Zellabnahme (p- Wert 0,046) und bei 12 Zyklen eine signifikante Zellzunahme (p-Wert 0,014). Abbildung 4.18: Thrombozytenkonzentration 75 Tabelle 4.29: Sammelergebnisse der Thrombozyten Zyklen N Thrombozyten Sammelx103/µl effizienz in % MW ± SA MW ± SA Zellgehalt x1011 MW ± SA Zellgehalt pro Minute x109 MW ± SA 17 24 3527 ± 919 44,88 ± 12,41 4,54 ± 1,30 3,67 ± 1,03 16 14 3215 ± 1329 51,28 ± 9,96 5,32 ± 1,70 4,45 ± 1,44 15 173 4120 ± 1099 51,70 ± 9,88 5,16 ± 1,36 4,23 ± 1,07 14 32 4543 ± 716 48,76 ± 13,17 4,83 ± 1,12 4,18 ± 0,95 13 5 3221 ± 818 44,03 ± 14,78 3,77 ± 0,93 3,66 ± 0,91 12 3 4930 ± 1652 54,44 ± 8,04 5,59 ± 1,03 5,71 ± 0,66 11 2 4809 ± 297 49,75 ± 2,59 4,07 ± 1,14 4,53 ± 1,27 Tabelle 4.30: P-Werte der Thrombozyten Vergleich der Zyklen p-Wert Thrombozyten x103/µl p-Wert Sammeleffizienz in % p-Wert Zellgehalt x1011 p-Wert Zellgehalt pro Minute x109 15 und 17 0,013B 0,002B 0,092A 0,046A 15 und 16 0,009A 0,879B 0,890A 0,685A 15 und 14 0,037B 0,146B 0,139A 0,736A 15 und 13 0,072B 0,093B 0,022A 0,293A 15 und 12 0,211B 0,634B 0,382A 0,014A 15 und 11 0,378B 0,782B 0,206A 0,633A A = U-Test, B = T-Test 4.3.4 Erythrozyten Für die Analyse der Erythrozytenwerte wurden erneut 15 Sammelzyklen als Standardwert für den statistischen Vergleich festgelegt. Wurden 14 Sammelzyklen durchlaufen, nahm die Erythrozytenkonzentration im Produkt im Vergleich hochsignifikant ab (p-Wert < 0,01). Bei 16 statt 15 Zyklen zeigte sich eine signifikante Zunahme (p-Wert 0,036) und bei 12 statt 15 Zyklen eine signifikante Abnahme (p-Wert 0,014) der Zellkonzentration. 76 Tabelle 4.31: Sammelergebnisse der Erythrozyten Zyklen N Erythrozyten x106/µl MW ± SA Sammeleffizienz in % MW ± SA Zellgehalt x1011 MW ± SA Zellgehalt pro Minute x108 MW ± SA 17 24 0,87 ± 0,32 0,51 ± 0,28 1,20 ± 0,68 9,67 ± 5,40 16 14 1,09 ± 0,35 0,85 ± 0,37 1,94 ± 0,78 16,29 ± 6,68 15 173 0,90 ± 0,45 0,50 ± 0,33 1,18 ± 0,71 9,82 ± 6,30 14 32 0,63 ± 0,19 0,29 ± 0,12 0,68 ± 0,27 5,84 ± 2,35 13 5 0,84 ± 0,32 0,59 ± 0,43 1,17 ± 0,82 11,26 ± 7,91 12 3 0,43 ± 0,02 0,29 ± 0,09 0,51 ± 0,09 5,30 ± 1,38 11 2 0,72 ± 0,13 0,37 ± 0,21 0,63 ± 0,32 7,00 ± 3,58 Tabelle 4.32: P-Werte der Erythrozyten Vergleich der Zyklen p-Wert Erythrozyten x106/µl p-Wert Sammeleffizienz in % p-Wert Zellgehalt x1011 p-Wert Zellgehalt pro Minute x108 15 und 17 0,970A 0,909A 0,897A 0,991A 15 und 16 0,036A 0,001A 0,001A 0,001A 15 und 14 < 0,01A < 0,01A < 0,01A < 0,01A 15 und 13 0,878A 0,625A 0,885A 0,638A 15 und 12 0,014A 0,179A 0,019A 0,101A 15 und 11 0,634A 0,616A 0,210A 0,564A A = U-Test, B = T-Test Die Sammeleffizienz der Erythrozyten war bei der Durchführung von 16 statt 15 Sammelzyklen hochsignifikant höher (p-Wert 0,001). Bei 14 Zyklen zeigte sich im Vergleich zur Standardgruppe eine hochsignifikante Abnahme der Sammeleffizienz (p-Wert < 0,01). Der Zellgehalt und der Zellgehalt pro Minute der Erythrozyten erreichten bei der Durchführung von 16 statt 15 Sammelzyklen eine hochsignifikante Zunahme der Zellzahl (p-Werte 0,001). Bei 14 Zyklen zeigte sich im 77 Vergleich zu 15 Zyklen eine hochsignifikante Abnahme des Zellgehaltes und des Zellgehaltes pro Minute (p-Wert < 0,01). Wurden 12 statt 15 Zyklen durchgeführt, kam es zu einer signifikanten Abnahme des Zellgehaltes (p-Wert 0,019). Der Zellgehalt der Erythrozyten in Abhängigkeit der Sammelzyklen ist in Abbildung 4.19 dargestellt. Abbildung 4.19: Zellgehalt der Erythrozyten im Konzentrat 4.3.5 Konzentratvolumen Das Konzentratvolumen war im Vergleich mit der Standardgruppe von 15 Sammelzyklen bei 16 Zyklen mit einem p-Wert kleiner 0,01 hochsignifikant größer. Bei 14 Zyklen zeigte sich eine hochsignifikante (p-Wert < 0,01) und bei 11 Sammelzyklen eine signifikante (p-Wert 0,036) Abnahme des Konzentratvolumens. 78 Tabelle 4.33: Ergebnisse des Konzentratvolumens Zyklen N Konzentratvolumen in ml MW ± SA Vergleich der Zyklen p-Wert Konzentratvolumen in ml 17 24 132,29 ± 38,16 15 und 17 0,612A 16 14 173,93 ± 33,86 15 und 16 < 0,01A 15 173 127,73 ± 20,70 15 und 14 < 0,01A 14 32 107,09 ± 21,26 15 und 13 0,771A 13 5 125,60 ± 51,81 15 und 12 0,496A 12 3 118,67 ± 23,69 15 und 11 0,036A 11 2 85,50 ± 28,99 A = U-Test, B = T-Test 4.4 Separationszeit Die Separationszeit betrug im Mittel 120 Minuten. Für die statistische Analyse wurden zwei Gruppen gebildet, deren Zeiten am stärksten von der üblichen Zeit abwichen: bei 8 Apheresen war die Separationszeit kürzer als 106 Minuten (Gruppe A) und bei 12 Separationen länger als 126 Minuten (Gruppe B). Die Zellparameter dieser beiden Gruppen wurden miteinander verglichen, um zu prüfen, ob durch die Abweichung von der regulären Separationszeit signifikante Unterschiede der Sammelergebnisse erreicht wurden. Tabelle 4.34 gibt einen Überblick der Sammelergebnisse der Zielzellen und des Konzentratvolumens. Das Konzentratvolumen zeigte im Vergleich der beiden Gruppen bei längeren Separationszeiten eine mit einem p-Wert von 0,057 nicht signifikante Zunahme von 30 ml. Die absolute Leukozytenkonzentration im Apheresat nahm bei einer längeren Separationszeit zu. Dieser Unterscheid war bei einem p-Wert von 0,360 nicht signifikant. Der Zellgehalt der Leukozyten erreichte bei Separationszeiten von mehr als 126 Minuten eine signifikante Zellzunahme (p-Wert 0,017; Abbildung 4.20). Der Zellgehalt pro Minute der Leukozyten erreichte als zeitkorrigierter Wert eine nicht signifikante Zu- 79 nahme (p-Wert 0,820) der Werte. Die Sammeleffizienz der Leukozyten zeigte bei einer längeren Separationszeit eine geringe, nicht signifikante Abnahme (p-Wert 0,777). Tabelle 4.34: Sammelergebnisse der Zielzellen Gruppe A B Separationszeit < 106 Minuten MW ± SA > 126 Minuten MW ± SA p-Wert Konzentratvolumen (ml) 111,25 ± 43,12 141,25 ± 33,43 0,057A Leukozyten/µl 43363 ± 8064 46308 ± 6002 0,360B Zellgehalt Leukozyten x109 4,70 ± 1,65 6,47 ± 1,35 0,017B Zellgehalt pro Minute Leukozyten x107 4,93 ± 1,84 5,08 ± 1,06 0,820B Sammeleffizienz Leukozyten in % 25,61 ± 8,37 24,85 ± 3,17 0,777B CD14+ Monozyten/µl 8281 ± 2348 10543 ± 2163 0,040B Zellgehalt CD14+ Monozyten x109 0,90 ± 0,36 1,46 ± 0,32 0,002B Zellgehalt pro Minute CD14+ Monozyten x107 0,94 ± 0,40 1,15 ± 0,25 0,163B Sammeleffizienz CD14+ Monozyten in % 77,46 ± 16,46 104,48 ± 24,39 0,014B A = U-Test, B = T-Test Die Konzentration der CD14+ Monozyten nahm bei einer Separationszeit von mehr als 126 Minuten im Vergleich zu einer Separationszeit von weniger als 106 Minuten hochsignifikant zu (p-Wert 0,040). Der Zellgehalt der CD14+ Monozyten war bei einer längeren Separationszeit hochsignifikant größer (p-Wert 0,002). Der Anstieg des Zellgehaltes pro Minute der CD14+ Monozyten war bei einem p-Wert von 0,163 nicht signifikant. Die Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten in Abhängigkeit der Separationszeit ist in Abbildung 4.21 dargestellt. Es zeigte sich bei einem p-Wert von 80 Abbildung 4.20: Zellgehalt der Leukozyten im Konzentrat Abbildung 4.21: Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten 81 0,014 ein signifikanter Anstieg der Sammeleffizienz bei einer Separationszeit von mehr als 126 Minuten. Die Sammelergebnisse der Restzellen sind in Tabelle 4.35 dargestellt. Die Thrombozytenkonzentration im Apheresat erreichte im Vergleich der Separationszeit von weniger als 106 Minuten mit der von mehr als 126 Minuten eine nicht signifikante Abnahme (p-Wert 0,310) der Zellzahl. Der Zellgehalt der Thrombozyten war bei einer Zunahme der Separationszeit nicht signifikant geringer (p-Wert 0,304). Der Zellgehalt pro Minute der Thrombozyten nahm bei einem p-Wert von 0,209 nicht signifikant ab (Abbildung 4.22). Die Sammeleffizienz der Thrombozyten war bei einer längeren Separationszeit nicht signifikant höher (p-Wert 0,651). Die Erythrozytenkonzentration im Apheresat erreichte bei einer Separationszeit von mehr als 126 Minuten im Vergleich zu weniger als 106 Tabelle 4.35: Sammelergebnisse der Restzellen Gruppe A B Separationszeit < 106 Minuten MW ± SA > 126 Minuten MW ± SA p-Wert Thrombozyten x103/µl 4313 ± 1304 3750 ± 1096 0,310B Zellgehalt Thrombozyten x1011 4,51 ± 1,34 5,13 ± 1,24 0,304B Zellgehalt pro Minute Thrombozyten x109 4,69 ± 1,28 4,03 ± 0,98 0,209B Sammeleffizienz Thrombozyten in % 48,83 ± 12,37 51,45 ± 12,56 0,651B Erythrozyten x106/µl 0,62 ± 0,25 0,91 ± 0,35 0,058B Zellgehalt Erythrozyten x1011 0,74 ± 0,60 1,32 ± 0,67 0,025A Zellgehalt pro Minute Erythrozyten x108 7,73 ± 6,07 10,36 ± 5,22 0,165A Sammeleffizienz Erythrozyten in % 0,41 ± 0,33 0,53 ± 0,27 0,280A A = U-Test, B = T-Test 82 Abbildung 4.22: Zellgehalt pro Minute der Thrombozyten Abbildung 4.23: Sammeleffizienz der Erythrozyten 83 Minuten keinen signifikanten Unterschied (p-Wert von 0,058). Der Zellgehalt der Erythrozyten nahm bei längeren Separationszeiten signifikant zu (p-Wert 0,025). Der Zellgehalt pro Minute erreichte als zeitkorrigierter Wert ebenfalls einen Anstieg bei längeren Separationszeiten, der bei einem pWert von 0,165 aber nicht signifikant war. Die Sammeleffizienz bezogen auf die Separationszeit ist in Abbildung 4.23 dargestellt. Sie stieg bei Zunahme der Separationszeit nicht signifikant an (p-Wert 0,280). 4.5 Mehrfache Monozytenspende Von den insgesamt 253 Monozytenkonzentraten wurden 48 von Spendern gespendet, die im Beobachtungszeitraum nur ein Monozytenkonzentrat spendeten und 205 Konzentrate von Spendern, die mehrmals zur Monozytenapherese kamen. Der Vergleich dieser beiden Gruppen soll zeigen, ob bei mehrfacher Monozytenspende signifikante Unterschiede der Sammelergebnisse erreicht werden konnten. Die Sammeldaten der Zielzellen und sind in Tabelle 4.36 dargestellt, die der Restzellen in Tabelle 4.37. Abbildung 4.24: Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten 84 Tabelle 4.36: Sammelergebnisse der Zielzellen Einfache Spende MW ± SA Mehrfache Spende MW ± SA p–Wert Konzentratvolumen (ml) 122,22 ± 28,81 128,94 ± 27,82 0,128A Leukozyten/µl 50500 ± 12588 48671 ± 12145 0,332B Zellgehalt Leukozyten x109 6,02 ± 1,57 6,17 ± 1,65 0,639B Zellgehalt pro Minute Leukozyten x107 5,05 ± 1,26 5,13 ± 1,37 0,778B Sammeleffizienz Leukozyten in % 25,86 ± 6,19 24,49 ± 6,06 0,583B CD14+ Monozyten/µl 10721 ± 3311 10882 ± 3363 0,909A Zellgehalt CD14+ Monozyten x109 1,28 ± 0,41 1,38 ± 0,45 0,139A Zellgehalt pro Minute CD14+ Monozyten x107 1,07 ± 0,33 1,15 ± 0,37 0,217A Sammeleffizienz CD14+ Monozyten in % 81,51 ± 27,16 103,67 ± 53,33 0,006A A = U-Test, B = T-Test Für das Konzentratvolumen, die Leukozyten- und Thrombozytenwerte zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Sammelergebnissen. Die Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten nahm bei mehrfacher Monozytenspende hochsignifikant zu (p-Wert 0,006, Abbildung 4.24). Die Erythrozytenkonzentration im Apheresat war bei mehrfacher Spende signifikant höher (p-Wert 0,021) und der Zellgehalt der Erythrozyten nahm bei einem p-Wert von 0,015 signifikant zu. Der Zellgehalt pro Minute der Erythrozyten erreichte bei mehrfacher Monozytenspende ebenfalls signifikant höhere Werte (p- Wert 0,018). Die Sammeleffizienz der Erythrozyten stieg bei mehrfacher Spende signifikant an (p-Wert 0,022). Bei den übrigen Sammelergebnissen zeigte sich keine signifikante Zuoder Abnahme bezüglich der Häufigkeit einer Monozytenspende. 85 Tabelle 4.37: Sammelergebnisse der Restzellen Einfache Spende MW ± SA Mehrfache Spende MW ± SA p–Wert Thrombozyten x103/µl 4354 ± 1288 3991 ± 1048 0,052B Zellgehalt Thrombozyten x1011 5,19 ± 1,61 4,99 ± 1,29 0,512A Zellgehalt pro Minute Thrombozyten x109 4,36 ± 1,31 4,15 ± 1,03 0,362A Sammeleffizienz Thrombozyten in % 49,95 ± 12,01 50,60 ± 10,59 0,693B Erythrozyten x106/µl 0,74 ± 0,33 0,89 ± 0,43 0,021A Zellgehalt Erythrozyten x1011 0,95 ± 0,59 1,19 ± 0,73 0,015A Zellgehalt pro Minute Erythrozyten x108 8,02 ± 5,32 9,97 ± 6,34 0,018A Sammeleffizienz Erythrozyten in % 0,41 ± 0,29 0,51 ± 0,33 0,022A A = U-Test, B = T-Test 4.6 Korrelationen der Ziel- und Restzellen Aufgrund der fehlenden Normalverteilung der zu vergleichenden Werte wurde der Korrelationskoeffizient nach Spearman berechnet. Die Leukozytenkonzentration der Spender vor der Separation korrelierte bei einem Korrelationskoeffizienten von 0,437 und einem p-Wert kleiner 0,01 schwach, aber hochsignifikant mit der Konzentration der CD14+ Monozyten im Konzentrat. Der Zellgehalt der CD14+ Monozyten zeigte bezüglich der Leukozytenkonzentration vor der Spende ebenfalls eine schwache, aber hochsignifikante Korrelation (r = 0,442, p-Wert < 0,01). Die Konzentration der Leukozyten und Lymphozyten im Konzentrat korrelierte bei einem Korrelationskoeffizienten von 0,356 ebenfalls schwach, aber mit hoher Signifikanz (p-Wert < 0,01). 86 Tabelle 4.38: Korrelation der Ziel- und Restzellen Vergleichsparameter Korrelationskoeffizient (r) nach Spearman p-Wert Leukozyten vor der CD14+ Monozyten Spende x10³/µl im Konzentrat/µl 0,437 < 0,01 Zellgehalt CD14+ Monozyten im Konzentrat x109 0,442 < 0,01 Lymphozyten im Konzentrat x10³/µl 0,356 < 0,01 Thrombozyten im Konzentrat x10³/µl 0,149 0,018 Erythrozyten im Konzentrat x106/µl -0,117 0,063 0,121 0,055 0,282 < 0,01 CD14+ Monozyten im Konzentrat/µl Zellgehalt CD14+ Monozyten im Konzentrat x109 Zellgehalt Thrombozyten im Konzentrat x1011 Zellgehalt Erythrozyten im Konzentrat x1011 A = U-Test, B = T-Test Die CD14+ Monozyten und Thrombozyten im Konzentrat zeigten mit einem Korrelationskoeffizienten von 0,149 und einem p-Wert von 0,018 eine sehr schwache, aber signifikante Korrelation. Für den Zellgehalt der CD14+ Monozyten und Thrombozyten im Apheresat ergab sich bei einem Koeffizienten von 0,121 und einem p-Wert von 0,055 keine signifikante Datenkorrelation. Die CD14+ Monozyten im Konzentrat korrelierten bei einem Korrelationskoeffizienten von -0,117 und einem p-Wert von 0,063 nicht signifikant mit den Erythrozyten im Konzentrat. Der Zellgehalt der Erythrozyten und CD14+ Monozyten im Apheresat zeigte eine sehr schwache, aber signifikante Korrelation (r = 0,282, p-Wert < 0,01). 87 Abbildung 4.25: Korrelation der Leukozyten vor der Spende 88 5. Diskussion 5.1 Der COM.TEC Zellseparator Dendritische Zellen gewinnen im Rahmen der aktiven Immuntherapie maligner Tumoren immer mehr an Bedeutung. Sie sind die stärksten antigenpräsentierenden Zellen des Immunsystems [30] und führen als antigenbeladene Tumorvakzinen zu einer starken Immunmodulation. Bei der Therapie des Malignen Melanoms konnten auf diese Weise bereits gute Erfolge erzielt werden [40, 45]. Die dendritischen Zellen werden in vitro aus durch Zellseparatoren gewonnenen Monozytenkonzentraten kultiviert. Die Kultivierung dendritischer Zellen aus CD14+ Monozyten setzt ein Konzentrat mit möglichst wenig Restzellen wie Thrombozyten und Erythrozyten voraus, weil die Anwesenheit dieser Zellen den Kultivierungsprozess und die Funktion der dendritischen Zellen negativ beeinflussen können. Es konnte gezeigt werden, dass dendritische Zellen, die zusammen mit Thrombozyten angezüchtet wurden, phänotypisch unreif blieben und eine sehr viel geringere Interleukinproduktion aufwiesen [19]. Die CD14+ Monozyten werden durch Zellseparatoren mittels Zentrifugation von den anderen Blutzellen getrennt und abgesammelt. Zur Herstellung dendritischer Zellen ist ein Zellgehalt von mindestens 1 x 109 CD14+ Monozyten notwendig [52]. Aktuell werden für die Separation vor allem der Zellseparator COBE Spectra der Firma CaridianBCT und der COM.TEC Zellseparator der Firma Fresenius Kabi verwendet. Beide Zellseparatoren trennen das Vollblut mittels einer Zentrifuge. Die Erythrozyten besitzen die höchste Dichte der Blutzellen und lagern sich am Zentrifugenrand ab. Das zellarme Plasma verbleibt im Inneren der Zentrifuge. Zwischen diesen beiden Schichten bildet sich der Buffy Coat, der vor allem Leukozyten und aufgrund ihrer ähnlichen Dichte auch Thrombozyten enthält. Die CD14+ Monozyten als Zielzellen des Sammelprozesses reichern sich in dem Buffy Coat an. Durch ein Pumpensystem wird der Buffy Coat in den Konzentratbeutel gefördert. Das Produkt der Zellseparation ist der komplette Buffy Coat mit den angereicherten CD14+ Monozyten, sie werden nicht 89 aus dem Buffy Coat heraus gesammelt. Die Monozytenkonzentrate dieser Studie wurden mit dem COM.TEC Zellseparator gesammelt, der hierfür unterschiedliche Programme bietet. Das Standard MNC Programm des COM.TEC Zellseparators ist bezüglich der Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten anderen Programmen und Zellseparatoren deutlich überlegen [8, 52, 53]. Allerdings weisen die durch das Standard MNC Programm gewonnenen Konzentrate eine hohe Konzentration an Restzellen auf [55]. Das autoMNC Programm des COM.TEC Zellseparators ist eine Weiterentwicklung des Standard MNC Programmes, bei dem das Spillover-Volumen nicht mehr manuell eingestellt werden muss. Das Spillover-Volumen ist notwendig, um das Buffy Coat-Volumen durch die Plasmapumpe aus der Separationskammer zu fördern. Desweiteren verfügt das autoMNC Programm über einen optischen Sensor, der bereits geringe Trübungen erkennt und das SpilloverVolumen automatisch anpasst. Das autoMNC Programm erreichte, verglichen mit dem Standard MNC Programm, laut Strasser und Mitarbeiter eine nahezu identische Sammeleffizienz für die CD14+ Monozyten [55]. Der Zellgehalt der CD14+ Monozyten war bei dem Standard MNC Programm aber signifikant höher [55]. Das autoMNC Programm lieferte im Vergleich zu dem Standard MNC Programm ein geringeres Konzentratvolumen und signifikant geringere Erythrozytenwerte [55]. Ursache hierfür war laut Strasser und Mitarbeiter die Wartephase zwischen der Spilloverund der Buffy Coat-Phase, in der sich die Erythrozyten von dem Buffy Coat abtrennen [55]. Bei dem Standard MNC Programm gehen die beiden Phasen ohne Pause direkt ineinander über. Die Thrombozytenkonzentration war bei dem autoMNC Programm allerdings deutlich höher als bei dem Standard MNC Programm [55]. Ursache hierfür könnte der optische Sensor gewesen sein, der bereits geringe Trübungen durch thrombozytenreiches Plasma erkennt und mit der Sammlung des Buffy Coats beginnt. Die Thrombozyten können durch die Weiterverarbeitung des Konzentrates mit dem ElutraTM Zellseparator um bis zu 95% entfernt werden, der mittels Gegenstromelutriation die Zellen anhand ihrer Sedimentationsgeschwin- 90 digkeiten auftrennt [7]. Der entscheidende Parameter bei diesem Verfahren ist die Zellgröße, die Dichte der Zellen ist aber ebenfalls von Bedeutung. Der ElutraTM Zellseparator bietet in einem funktionell geschlossenen System eine effektive und mit einer Dauer von ca. 60 Minuten schnelle Möglichkeit, die gewonnenen Konzentrate aufzureinigen [7]. Voraussetzung für eine Weiterverarbeitung des Konzentrates mit dem ElutraTM Zellseparator ist eine niedrige Erythrozytenkonzentration. Der Grenzwert liegt bei 7,5 ml [13]. Liegt die Erythrozytenkonzentration oberhalb des Grenzwertes, kann keine effiziente Elutriation durchgeführt werden, was zu einem Verlust von bis zu 40% der CD14+ Monozyten führen kann [13]. Das Ziel der Monozytenapherese ist der Gewinn eines Konzentrates mit einem hohen Anteil an CD14+ Monozyten und möglichst wenig Erythrozyten und Thrombozyten, die die Weiterverarbeitung der Konzentrate negativ beeinflussen können. In der Fachliteratur gibt es zahlreiche Vergleiche von Zellseparatoren und deren Programmen hinsichtlich dieser Gesichtspunkte [1, 8, 16, 46, 50, 53, 55, 56]. Glaser und Mitarbeiter führten 2001 eine Untersuchung der Aphereseprodukte von Melanompatienten mit dem AS.TEC 204 Zellseparator von Fresenius, dem Vorläufermodell des COM.TEC Zellseparators, und dem COBE Spectra Zellseparator von CaridianBCT durch [16]. Die Standardprogramme wurden mit einem modifizierten Programm verglichen, bei dem die Zentrifugengeschwindigkeit reduziert wurde, was zu einer ausreichenden Sammlung an Zielzellen und einer Reduktion der Thrombozyten im Konzentrat führte. Eine hohe Thrombozytenkonzentration im Apheresat verminderte die Ausbeute der angezüchteten dendritischen Zellen. Dies konnte durch Strasser und Mitarbeiter bestätigt werden [50]. Sie verglichen ebenfalls die Sammelergebnisse der modifizierten Programme des AS.TEC 204 und des COBE Spectra Zellseparators. Der AS.TEC Zellseparator erreichte bei einer 5-Liter Apherese eine höhere Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten, bei der 10-Liter Apherese zeigte sich allerdings kein signifikanter Unterschied der beiden Geräte. Die Erythro- 91 zytenkonzentration war bei dem AS.TEC Zellseparator höher. Der seit 2001 auf dem Markt befindliche COM.TEC Zellseparator bietet drei Programme zur Sammlung mononukleärer Zellen: das PBSC-Lym Programm, das Standard MNC Programm und das autoMNC Programm. Die Unterschiede des Standard MNC und des autoMNC Programmes und deren Einfluss auf die Sammelergebnisse wurden bereits dargestellt. Sowohl Schwella und Mitarbeiter [46] als auch Strasser und Mitarbeiter [53] führten einen Vergleich des PBSC-Lym und des Standard MNC Programmes durch. Das MNC Programm arbeitet mit einer einstufigen Separationskammer, das PBSC-Lym Programm mit einer zweistufigen. Schwella und Kollegen prüften die Sammeleffizienz der beiden Programme hinsichtlich der CD34+ Stammzellen und konnten zeigen, dass das MNC Programm gegenüber dem PBSC-Lym Programm eine signifikant höhere Sammeleffizienz (77,5% vs. 58,3%) erreichte. Die prozentuale Anzahl der mononukleären Zellen und der CD34+ Stammzellen war bei dem MNC Programm allerdings geringer und es kam zu einem signifikant höheren Thrombozytenverlust der Spender. Strasser und Mitarbeiter untersuchten gezielt das Sammelverhalten der beiden Programme bei einer 5-Liter Apherese hinsichtlich der Ausbeute an CD14+ Monozyten. Das MNC Programm lieferte neben einem signifikant höheren Gehalt an CD14+ Monozyten und einer signifikant höheren Sammeleffizienz (84,3% vs. 37,8%) auch eine signifikant höhere Konzentration an Restzellen. Das PBSC-Lym Programm konnte durch die Verwendung der zweistufigen Kammer die Thrombozytenkonzentration signifikant senken, erreichte aber nicht den zur Herstellung von dendritischen Zellen notwendigen Gehalt von 1 x 109 CD14+ Monozyten. Eine Übersichtsarbeit von Strasser und Eckstein aus dem Jahr 2010 vergleicht die Zellseparatoren und deren Programme bezüglich der Monozytenisolation zur Herstellung von dendritischen Zellen von dem Beginn ihrer Entwicklung bis zu dem aktuellen Stand [52]. Die besten Sammelergebnisse der Zielzellen werden durch das Standard MNC Programm des COM.TEC Zellseparators erreicht. Das autoMNC Programm führt zu einer 92 signifikanten Reduktion der Erythrozyten im Konzentrat. Der COBE Spectra Zellseparator erreicht im Vergleich trotz der signifikant längeren Separationsdauer eine geringere Sammeleffizienz der Zielzellen, aber auch eine geringere Konzentration an Restzellen. Das Standard MNC Programm kann anhand der Konzentration der CD34+ Stammzellen des Spenders vor der Separation und dem prozessierten Blutvolumen die zu erwartende Ausbeute an CD34+ Zellen effektiv berechnen [38]. Für die CD14+ Monozyten gibt es diese Möglichkeit bisher nicht. Im Zentrum dieser Arbeit steht das Buffy Coat-Volumen: es ist ein manuell einzustellender und damit beeinflussbarer Parameter und wurde in dieser Studie mit der Zielsetzung einer weiteren Optimierung der Sammelergebnisse gezielt reduziert. Die im Rahmen dieser Studie gesammelten 253 Monozytenkonzentrate wurden mit dem autoMNC Programm des COM.TEC Zellseparators von gesunden, nicht stimulierten Spendern gesammelt. Die Zentrifugendrehzahl betrug 1500 Umdrehungen pro Minute, der Vollblutfluss 50 ml pro Minute. Es wurde die einstufige Separationskammer verwendet. Die Anzahl der Zellzyklen lag zwischen 11 und 17, die Spendezeit zwischen 89 und 130 Minuten. Das prozessierte Blutvolumen betrug 3634 bis 5629 ml. 5.2 Diskussion der Studienergebnisse 5.2.1 Reduktion des Buffy Coat-Volumens Bei 87 Monozytenspenden wurde das Buffy Coat-Volumen während der Separation geändert, bei 166 blieb es über den gesamten Separationsablauf gleich. Im Vergleich ergab sich ein hochsignifikant niedrigeres Konzentratvolumen für die Gruppe mit dem variierten Buffy Coat-Volumen. Der Zellgehalt, der Zellgehalt pro Minute und die Sammeleffizienz der Leukozyten und CD14+ Monozyten erreichten bei variiertem Buffy CoatVolumen ebenfalls hochsignifikant geringere Werte. Für die Thrombozytenkonzentration ergab sich eine hochsignifikante Abnahme bei geändertem Buffy Coat-Volumen, die Sammeleffizienz war signifikant höher. 93 Die Sammelergebnisse der Erythrozyten waren bei variiertem Volumen hochsignifikant niedriger. Die gezielte Reduktion des Buffy Coat-Volumens bewirkte eine Zunahme der Leukozyten- und Monozytenkonzentration im Aphereseprodukt. Die Zellzunahme der Leukozyten war bei der Reduktion des Buffy Coat-Volumens von Gruppe 1 auf Gruppe 2 signifikant (40,72 x103/µl vs. 47,62 x103/µl). Durch die weitere Reduktion des Buffy Coat-Volumens konnte im Vergleich zu dem jeweiligen Vorwert keine signifikante Erhöhung der Leukozytenkonzentration erreicht werden. Vergleicht man aber die Zunahme der Leukozytenkonzentration mit der Gruppe 1, wurde ab einem Volumen von unter 9 ml eine hochsignifikante Zellzunahme erreicht. Die Konzentration der CD14+ Monozyten nahm bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens bis zu einem Volumen der Gruppe 5 kontinuierlich zu und bei einem Buffy Coat-Volumen unter 6 ml wieder leicht ab. Die Zunahme der Monozytenkonzentration war im Vergleich mit dem Ausgangswert der Gruppe 1 ab einem Volumen von weniger als 9 ml hochsignifikant, der Vergleich der Gruppen untereinander ergab keinen signifikanten Unterschied. Durch die Reduktion des Buffy Coat-Volumens konnte eine Anreicherung der Zielzellen im Konzentrat erreicht werden. Das Konzentratvolumen korrelierte hochsignifikant mit dem Buffy Coat-Volumen und nahm mit dessen Reduktion kontinuierlich ab. Das Zellprodukt wurde konzentriert. Die Sammeleffizienz, der Zellgehalt und der Zellgehalt pro Minute der Leukozyten nahmen mit Reduktion des Buffy Coat-Volumens kontinuierlich ab. Im Vergleich mit dem Ausgangswert der Gruppe 1 war die Abnahme der Sammeleffizienz ab einem Buffy Coat-Volumen unter 9 ml hochsignifikant. Der Zellgehalt war ab einem Buffy Coat-Volumen von unter 8 ml signifikant und unter 7 ml hochsignifikant geringer. Der Zellgehalt pro Minute war ab einem Buffy Coat-Volumen von weniger als 9 ml signifikant und bei unter 8 ml hochsignifikant. Bei dem Vergleich der Gruppen untereinander zeigte sich ein erneuter signifikanter Abfall der Zell- 94 werte der Sammeleffizienz, des Zellgehaltes und des Zellgehaltes pro Minute der Leukozyten bei einer Reduktion des Buffy Coat-Volumens von Gruppe 4 auf Gruppe 5. Die Sammeleffizienz, der Zellgehalt und der Zellgehalt pro Minute der CD14+ Monozyten nahmen bei Reduktion des Buffy Coat-Volumens ebenfalls kontinuierlich und signifikant ab. Im Vergleich der Gruppen untereinander ergab sich für den Zellgehalt und den Zellgehalt pro Minute kein signifikanter Unterschied. Die Reduktion des Buffy Coat-Volumens führte folglich zu einem Verlust der Sammeleffizienz, des Zellgehaltes und des Zellgehaltes pro Minute der Leukozyten und CD14+ Monozyten. Durch die Reduktion des Buffy Coat-Volumens wurde bei der Separation die Buffy Coat-Schicht weniger tief abgesammelt. Die Buffy Coat-Schicht bildet sich während der Separation zwischen der zellarmen Plasmaschicht und der Erythrozytenschicht, die sich am Außenrand der Zentrifuge befindet. Nach der Absammlung des Plasmas wird die Buffy Coat-Schicht entsprechend dem angegebenen Volumen in den Konzentratbeutel gefördert. Je geringer das Buffy CoatVolumen eingestellt ist, desto größer ist der Abstand zu der äußeren Erythrozytenschicht. Das führte zwar zu einer niedrigeren Erythrozytenkonzentration, aber auch zu einem Verlust an Zielzellen. Bei einem höheren Buffy Coat-Volumen wurde eine höhere Konzentration an Zielzellen, aber auch an Erythrozyten, erreicht. Trotz des Verlustes an CD14+ Monozyten durch die Reduktion des Buffy Coat-Volumens wurde der zur Herstellung von dendritischen Zellen notwendige Zellgehalt von 1 x 109 CD14+ Monozyten erreicht. Die Thrombozytenkonzentration stieg bei der Reduktion des Buffy Coat-Volumens kontinuierlich und im Vergleich mit der Gruppe 1 hochsignifikant an. Die Zunahme der Thrombozytenkonzentration kann durch den Konzentrierungseffekt erklärt werden. Die Sammeleffizienz, der Zellgehalt und der Zellgehalt pro Minute stiegen bei der Reduktion des Buffy Coat-Volumens auf Werte der Gruppe 2 signifikant an, nahmen aber bei einer weiteren Volumenreduktion wieder ab. Aufgrund des hohen Anstiegs 95 fielen die Werte allerdings erst bei einem Buffy Coat-Volumen von weniger als 7 ml wieder unter die Ausgangskonzentration. Erst bei einer Reduktion des Buffy Coat-Volumens unter 6 ml konnte im Vergleich mit der Gruppe 1 eine signifikante Reduktion der Sammeleffizienz (44,41% vs. 49,76%), des Zellgehaltes (4,35 x1011 vs. 5,01 x1011) und des Zellgehaltes pro Minute (3,63 x 109 vs. 4,28 x 109) der Thrombozyten erreicht werden. Die hohen Thrombozytenkonzentrationen im Apheresat können zu einem Verlust bzw. einer schlechteren Funktion der kultivierten dendritischen Zellen führen [16, 19, 27]. Die Thrombozyten sind innerhalb des Organismus nicht nur für die Hämostase von entscheidender Bedeutung. Sie sind auch an der Steuerung des Immunsystems und Entzündungsprozessen beteiligt. Es gibt Studien, die belegen, dass sich gezielt eingesetzte Thrombozyten auch positiv auf die kultivierten dendritischen Zellen auswirken können. Kissel und Mitarbeiter konnten zeigen, dass dendritische Zellen, die bei der Kultivierung Kontakt zu aktivierten Thrombozyten hatten, zwar weniger proinflammatorische Zytokine wie IL-12 produzierten, dafür aber eine vermehrte Produktion des immunmodulatorischen Interleukins-10 aufwiesen [30]. Martinson und Mitarbeiter konnten nachweisen, dass aktivierte Thrombozyten effektiv die Reifung von immunpotenten dendritischen Zellen induzieren können [34]. Nguyen und Mitarbeiter konnten ebenfalls keinen negativen Einfluss auf die Reifung der dendritischen Zellen feststellen [39]. Es kam sogar zu einer Anreicherung kostimulatorischer Moleküle, die mit der Ausschüttung von Interleukin-12 zu einer starken TZellantwort der Th1- und Th2-Zellen führten [39]. Der Thrombozytenverlust der Spender während der Apherese lag bei bis zu 30%. Auch wenn Thrombozyten schnell mobilisiert werden können, weil sie nur teilweise im Blut zirkulieren und zum Beispiel in der Milz gespeichert werden, darf dieser Aspekt nicht vernachlässigt werden. Die Erythrozytenkonzentration, die Sammeleffizienz, der Zellgehalt und der Zellgehalt pro Minute der Erythrozyten konnten durch die Reduktion des Buffy Coat-Volumens gesenkt werden. Der Vergleich mit dem Aus- 96 gangswert der Gruppe 1 war für die Erythrozytenkonzentration erst ab einem Buffy Coat-Volumen unter 9 ml hochsignifikant, für alle anderen Werte zeigt sich eine kontinuierliche hochsignifikante Abnahme bereits bei einer Reduktion des Volumens auf unter 10 ml. Die Sammelergebnisse der Gruppe 5 und 6 sind nahezu identisch. Eine Reduktion des Buffy Coat-Volumens unter 6 ml scheint die Erythrozytenwerte nicht weiter senken zu können. Die Abnahme der Zellwerte der Erythrozyten ist dadurch zu erklären, dass durch ein geringeres Buffy Coat-Volumen weniger in die Erythrozytenschicht hinein gesammelt wird. Der Buffy Coat befindet sich in der Zentrifugenkammer zwischen dem Plasma und den Erythrozyten, die sich als Zellen mit der größten Dichte am Zentrifugenrand abgelagert haben. Nachdem das Plasma abgesammelt wurde, folgt die Buffy Coat-Schicht. Je kleiner das Buffy Coat-Volumen eingestellt ist, desto weiter weg bleibt man von der Erythrozytenschicht. Mit zunehmendem Abstand von der Erythrozytenschicht steigt aber auch der Verlust an Zielzellen. 5.2.2 Änderung der Sammelzyklen In der Regel werden während eines Separationsprozesses 15 Zyklen durchlaufen. Um den Einfluss einer abweichenden Anzahl an Sammelzyklen auf die Zellkonzentrationen im Apheresat zu analysieren, wurden die Gruppen miteinander verglichen. Hierbei ergaben sich drei Gruppen mit einer sehr niedrigen Fallzahl: 13 Zyklen wurden insgesamt nur bei fünf, 12 Zyklen bei drei und 11 Zyklen sogar nur bei zwei Separationen durchgeführt. Diese drei Gruppen wurden aufgrund der niedrigen statistischen Aussagekraft bei der Beurteilung der Ergebnisse vernachlässigt. Für die Leukozytenwerte im Konzentrat konnte durch eine Änderung der Zyklenanzahl außer für den Zellgehalt pro Minute (5,86 x107 vs. 5,09 x107 bei 14 statt 15 Zyklen) keine Verbesserung der Sammelergebnisse erreicht werden. Auch die Zellwerte der CD14+ Monozyten konnten nur in Einzelfällen verbessert werden (Tabellen 4.27 und 4.28). Der Zellgehalt und der Zellgehalt pro Minute der CD14+ Monozyten konnten zwar bei der 97 Durchführung von 16 statt 15 Sammelzyklen signifikant und hochsignifikant gesteigert werden, die Sammeleffizienz und die absolute Monozytenkonzentration zeigten aber abnehmende Werte. Eine Änderung der Zyklenanzahl erbrachte für die Sammelergebnisse der Zielzellen keinen signifikanten Vorteil. Für die Zellwerte der Thrombozyten wurde bei 16 und 17 statt 15 Zyklen eine hochsignifikant und signifikant niedrigere Thrombozytenkonzentration erreicht. Auch die Sammeleffizienz und der Zellgehalt pro Minute waren bei 17 statt 15 Zyklen hochsignifikant und signifikant geringer. Wurden 14 statt 15 Zyklen durchgeführt, war die Thrombozytenkonzentration signifikant höher (4543 x103/µl vs. 4120 x103/µl). Für die Sammeleffizienz, den Zellgehalt und den Zellgehalt pro Minute zeigten sich in diesem Vergleich keine signifikanten Unterschiede. Durch eine erhöhte Anzahl an Sammelzyklen ist es folglich möglich, die Thrombozytenkonzentration zu senken. Die Erythrozytenkonzentration, die Sammeleffizienz, der Zellgehalt und der Zellgehalt pro Minute der Erythrozyten erreichten bei der Durchführung von 14 statt 15 Sammelzyklen hochsignifikant geringere und bei 16 statt 15 Zyklen signifikant bzw. hochsignifikant höhere Werte. Die Sammelergebnisse bei 17 Zyklen zeigten keinen signifikanten Unterschied zu denen der Ausgangsgruppe. Die Erythrozytenkonzentration kann dementsprechend durch die Durchführung einer geringeren Anzahl an Sammelzyklen reduziert werden. Zur genaueren Untersuchung müsste allerdings ein Vergleich mit 14 und weniger Sammelzyklen mit statistisch verwertbaren Gruppenzahlen erfolgen. Der Vergleich der unterschiedlichen Sammelzyklen spiegelt die Wichtigkeit der genauen Planung und Durchführung der Separationen. Bereits ein Zyklus mehr oder weniger kann die Sammelergebnisse beeinflussen. Das zeigt sich nicht erst bei den einzelnen Zellwerten, sondern z. B. bereits bei dem Konzentratvolumen. Bei der Durchführung von 14 statt 15 Zyklen ist das Konzentratvolumen hochsignifikant geringer (107 ml vs. 128 ml) und bei 16 statt 15 Zyklen hochsignifikant größer (174 ml vs. 128 ml). 98 Ein geringeres Konzentratvolumen vereinfacht die Weiterverarbeitung und Lagerung der Apheresate, vorausgesetzt die nötige Anzahl an Zielzellen ist vorhanden. 5.2.3 Änderung der Separationszeit Die Separationszeit betrug im Mittel 120 Minuten. Für den statistischen Vergleich wurden zwei Gruppen gebildet, deren Zeitwerte hiervon stark abwichen und entweder weniger als 106 Minuten (Gruppe A; n = 8) oder mehr als 126 Minuten (Gruppe B; n = 12) betrugen. Bezüglich der Leukozyten ergab sich nur für den Zellgehalt ein signifikanter Unterschied der beiden Gruppen (4,70 x109 Gruppe A vs. 6,47 x109 Gruppe B). Die Sammelergebnisse der CD14+ Monozyten hingegen erreichten außer bei dem Zellgehalt pro Minute, als bereits zeitkorrigierten Wert, signifikante bis hochsignifikante Unterschiede. Die Monozytenkonzentration war bei mehr als 126 Minuten signifikant höher als bei einer Separationszeit unter 106 Minuten (10543/µl vs. 8281/µl). Entsprechend verhielten sich auch die Ergebnisse der Sammeleffizienz mit 104,48% bei einer Zeit über 126 Minuten und 77,46% bei weniger als 106 Minuten. Der Zellgehalt der CD14+ Monozyten war bei einer verlängerten Separationszeit sogar hochsignifikant höher (1,46 x109 Gruppe B vs. 0,90 x109 Gruppe A). Die Sammelergebnisse der CD14+ Monozyten zeigen einen deutlichen Zusammenhang mit der Separationszeit. Durch die längere Separationsdauer nahm das prozessierte Blutvolumen und somit die Ausbeute an Zielzellen zu. Strasser und Mitarbeiter konnten zeigen, dass die CD14+ Monozyten während der Apherese eine gute Zellrekrutierung erreichten, während die Thrombozyten und Erythrozyten eher träge mobilisiert wurden [56]. Die Zellwerte der Thrombozyten erreichten im Vergleich der Gruppen A und B keinen signifikanten Unterschied. Für die Sammelergebnisse der Erythrozyten zeigte sich außer bei dem Zellgehalt (1,32 x1011 Gruppe B vs. 0,74 x1011 Gruppe A) ebenfalls kein signifikanter Unterschied. Das Konzentratvolumen war zwar bei einer Separationszeit von mehr als 126 99 Minuten mit 141 ml größer als das bei einer Separation von weniger als 106 Minuten (111 ml), der Unterschied war aber nicht signifikant. 5.2.4 Mehrfache Monozytenspende Von den insgesamt 253 Monozytenkonzentraten wurden 205 von Spendern gespendet, die zwischen Januar 2008 und Dezember 2009 mehrfach zu einer Monozytenspende kamen. Die anderen 48 Konzentrate stammen von Spendern, die in dieser Zeit nur einmal gespendet haben. Der Vergleich der Sammelergebnisse dieser beiden Gruppen zeigte für die Zellwerte der Leukozyten keine signifikanten Unterschiede. Dies gilt auch für die Konzentration, den Zellgehalt und den Zellgehalt pro Minute der CD14+ Monozyten. Die Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten war aber bei den Konzentraten, die von Mehrfachspendern stammen, hochsignifikant höher als bei denen, die nur einmal spendeten (103,67% vs. 81,51%). Das zeigt, dass durch die Spende von Monozytenkonzentraten eine starke Mobilisierung und damit höhere Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten erreicht werden kann. Die hohe Rekrutierung von CD34+ Stammzellen während der Durchführung einer Apherese ist in der Literatur mehrfach beschrieben [10, 26, 48]. Strasser und Mitarbeiter konnten außerdem bereits zeigen, dass es zu einer Mobilisierung der CD14+ Monozyten kommt, diese aber individuellen Einflüssen des Spenders selbst oder der Monozytensubpopulationen unterliegt [8]. Es wurde ebenfalls gezeigt, dass Programmeinstellungen des Zellseparators, die auf einen hohen Zellgewinn zielen, zu einer höheren Zellrekrutierung führten [8]. Für die Zellwerte der Thrombozyten ergaben sich in dem Vergleich der beiden Gruppen keine signifikanten Unterschiede. Die Erythrozytenkonzentration, der Zellgehalt, der Zellgehalt pro Minute und die Sammeleffizienz der Erythrozyten hingegen zeigten signifikant höhere Werte in den Konzentraten der Spender, die innerhalb der zwei Jahre mehrfach zu einer Monozytenspende kamen. Es scheint also nicht nur zu einer Mobilisierung der Stammzellen und Monozyten, sondern auch der Erythrozyten 100 zu kommen. Durch jede Art der Blutspende wird in den Regelkreislauf des Körpers eingegriffen und es kommt zu einem Zellverlust des Spenders. Diese Zellen müssen von dem Körper mobilisiert oder neu gebildet werden, was bei einer wiederholten Spende zu höheren Zellwerten führen kann. 5.3 Schlussfolgerung Durch die Reduktion des Buffy Coat-Volumens konnte die Konzentration, die Sammeleffizienz und der Zellgehalt der Erythrozyten im Konzentrat signifikant reduziert werden. Eine Reduktion der Sammeleffizienz und des Zellgehaltes der Thrombozyten waren erst ab einem Buffy Coat-Volumen von weniger als 6 ml möglich. Bei der Reduktion des Buffy Coat-Volumens wurde zwar eine Anreicherung der Leukozyten und CD14+ Monozyten im Konzentrat erreicht, die Sammeleffizienz und der Zellgehalt nahmen aber signifikant ab. Weil trotz dieser Abnahme der zur Herstellung von dendritischen Zellen notwendige Gehalt an CD14+ Monozyten erreicht wurde und die Erythrozytenkonzentration signifikant gesenkt werden konnte, ist ein geringeres Buffy Coat-Volumen bei der Durchführung einer Monozytenapherese zu empfehlen. Aufgrund der hohen Thrombozytenwerte ist eine anschließende Aufreinigung der Konzentrate mit dem ElutraTM Zellseparator notwendig. Durch die Änderung der Separationszyklen konnten die Sammelwerte der Leukozyten und CD14+ Monozyten nicht wesentlich und die Ergebnisse der Restzellen nicht einheitlich verbessert werden. Eine Änderung der Zyklenanzahl bringt dementsprechend keinen Vorteil für die Qualität der Monozytenkonzentrate. Eine längere Separationszeit erhöhte das prozessierte Blutvolumen und führte zu einer hohen Mobilisierung und somit zu einer verbesserten Ausbeute an CD14+ Monozyten. Bei Spendern, die mehrfach zu Monozytenspende kamen, konnte eine signifikant höhere Sammeleffizienz der CD14+ Monozyten erreicht werden. 101 Die Leukozytenkonzentration der Spender vor der Separation korrelierte schwach, aber hochsignifikant mit der Konzentration der CD14+ Monozyten im Konzentrat. Die Konzentration und der Zellgehalt CD14+ Monozyten korrelierten nur teilweise und sehr schwach mit den Zellwerten der Erythrozyten und Thrombozyten im Konzentrat. 102 6. Literaturverzeichnis 1. Altuntas F, Kocyigit I, Ozturk A, Kaynar L, Sari I, Oztekin M, Solmaz M, Eser B, Cetin M, Unal A, (2007), Comparison of the Fenwal Amicus and Fresenius Com.Tec cell separators for autologous peripheral blood progenitor cell collection, Transfus Apher Sci, 36:159-67. 2. Bambauer R, (1999), Apheresetechniken, Dtsch. Ärztebl, 96 (5152):3309-3310. 3. BD Biosciences, (2000), Customer Education, Einführung in die Durchflusszytometrie, Heidelberg. 4. Becher F, (1996), Flowzytometrie, Ein modernens Verfahren der Zellanalyse, Dtsch. Ärztebl, 93 (12):740. 5. Belge KU, Dayyani F, Horelt A, Siedlar M, Frankenberger M, Frankenberger B, Espevik T, Ziegler-Heitbrock L, (2002), The Proinflammatory CD14+CD16+DR++ Monocytes are a Major Source of TNF, The Journal of Immunology, 168:3536-3542. 6. Berger TG, Feuerstein B, Strasser E, Hirsch U, Schreiner D, Schuler G, Schuler-Thurner B, (2002), Large-scale generation of mature monocyte-derived dendritic cells for clinical application in cell factories, J Immunol Methods, 268, 131-140. 7. Berger TG, Strasser E, Smith R, Carste C, Schuler-Thurner B, Kaempgen E, Schuler G, (2005), Efficient elutriation of monocytes within an closed system (ElutraTM) for clinical-scale generation of dendritic cells, J Immunol Methods, 298, 61-72. 8. Brügel J, (2010), Untersuchung der Effizienz der Herstellung CD14und CD16-positiver Monozyten mit den Zellseparatoren COBE Spectra und COM.TEC, Med Diss. Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg. 9. Bundesärztekammer, (2010), Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie), Gesamtnovelle 2005 mit Richtlinienanpassung 2010, Deutscher Ärzteverlag. 103 10. Cull G, Ivey J, Chase P, Picciuto R, Herrmann R, Cannell P, (1997), Collection and recruitment of CD34+ cells during large-volume leukapheresis, J Hematother, 6, 309-314. 11. Eckstein R, (2010), Immunhämatologie und klinische Transfusionsmedizin, 6. Auflage, Urban & Fischer Verlag, München. 12. Eckstein R, (2008), Aufklärungsbogen für Blutspender am Zellseparator zur Gewinnung von mononukleären Zellen, Universitätsklinikum Erlangen, Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung. 13. Erdmann M, Dörrie J, Schaft N, Strasser E, Hendelmeier M, Kämpgen E, Schuler G, Schuler-Thurner B, (2007), Effective Clinical-scale Production of Dendritic Cell Vaccines by Monocyte Elutriation Directly in Medium, Subsequent Culture in Bags and Final Antigen Loading Using Peptides or RNA Transfection, J Immunother, 30:663-674. 14. Fiettta P, Delsante G, (2009), The effector T helper cell triade, Riv Biol, 102:61-74. 15. Gilboa E, (1999), How tumors escape immune destruction and what we can do about it, Cancer Immunol Immunother, 48:382-5. 16. Glaser A, Schuler-Thurner B, Feuerstein B, Zingsem J, Zimmermann R, Weisbach V, Eckstein R, (2001), Collection of MNCs with two cell separators for the adoptive immunotherapy in patients with stage IV malignant melanoma, Transfusion, 41, 117-122. 17. Grage-Griebenow E, Flad HD, Ernst M, (2001), Heterogeneity of human peripheral blood monocyte subsets, J Leukoc Biol, 69:11-20. 18. Haehnel V, Schwarzfischer L, Fenton MJ, Rehli M, (2002), Transcriptional Regulation of the Human Toll-Like Receptor 2 Gene in Monocytes and Macrophages, J Immunol, 168:5629-5637. 19. Hamzeh-Cognasse H, Cognasse F, Palle S, Chavarin P, Olivier T, Delézay O, Pozzetto B, Garraud O, (2008), Direct contact of platelets and their released products exert different effects on human dendritic cell maturation, BMC Immunology, 9:54. 104 20. Heibges A, Steinhagen-Thiessen E, Winkler K, Mandelartz U, Mauch E, Koziolek M, Heigl F, Klingel R, (2010), Therapeutische Apherese 2009, Nieren- und Hochdruckkrankheiten, 39 (4/2010):145-152. 21. Herstellerangaben CaridianBCT, (2010), Elutra® Cell Separating System, in: CaridianBCT®, URL: http://www.caridianbct.com/location/ north-america/products-and-services/Pages/elutra-cell-separationsystem.aspx, (Stand 04.03.2011). 22. Herstellerangaben Fresenius Kabi, (2007), COM.TEC Gebrauchsanweisung. 23. Herstellerangaben Fresenius Medical Care, (2005), Immunosorba®, Protein-A-Säule Apherese, für URL: die Immunadsorption, in: Therapeutische http://www.fresenius.de/documents/Immunosorba_ deutsch.pdf, (Stand 18.11.2011). 24. Herstellerangaben Fresenius SE & Co. HGaA, (o.J.), Immunadsorption in: Fresenius Medical Care, URL: http://www.fresenius.de/ 589.htm (Stand 18.11.2011). 25. Herstellerangaben Fresenius SE & Co. HGaA, (o.J), LDL-Apherese, in: Fresenius Medical Care, URL: http://www.fresenius.de/588.htm, (Stand 18.11.2011). 26. Hillyer CD, Lackey DA 3rd, Hart KK, Stempora LL, Bray RA, Bender JG, Donnenberg AD, (1993), CD34+ progenitor and colony-forming unitsgranulocyte macrophage are recruited during large-volume leukapheresis and concentrated by counterflow centrifugal elutriation, Transfusion, 33, 316-321. 27. Jarnjak-Jankovic S, Hammerstad H, Saebøe-Larssen S, Kvalheim G, Gaudernack G, (2007), A full scale comparative study of methods for generation of functional Dendritic cells for use as cancer vaccines, BMC Cancer, 7, 119. 28. Kanai T, Makita S, Kawamura T, Nemoto Y, Kubota D, Nagayama K, Totsuka T, Watanabe M, (2007), Extracorporeal elimination of TNFalpha-producing CD14(dull)CD16(+) monocytes in leukocytapheresis therapy for ulcerative colitis, Inflamm Bowel Dis, 13:284-90. 105 29. Kiefel V, Transfusionsmedizin und Immunhämatologie: Grundlagen, Therapie, Methoden, 4. Auflage, Springer-Verlag Berlin Heidelberg, S. 457-474. 30. Kissel K, Berber S, Nockher A, Santoso S, Bein G, Hackstein H, (2006), Human platelets target dendritic cell differentiation and production of proinflammatory cytokines, Transfusion, 46:818-827. 31. Klingel R, (2008), Lipidapherese, Maximale Korrektur eines Risikofaktors, Dtsch. Ärztebl, 105 (27):1496. 32. KnuteKnudson, (2008), Scheme of a blood sample after centrifugation, in: en.wikipedia, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Buffy-Coat (Stand 14.03.2011). 33. Leuthold J, (2003), Untersuchung zur Qualität von peripheren Blutstammzellpräparaten – ultrastrukturelle Studien zur Beurteilung der Kryoprotektion, Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades doctor rerum naturalium im Fach Pharmazie, Humboldt-Universität zu Berlin, 14. 34. Martinson J, Bae J, Klingemann HG, Tam Y, (2004), Activated platelets rapidly up-regulate CD40L expression and can effectively mature and activate autologous ex vivo differentiated DC, Cytotherapy, 6, 487-497. 35. Matthes G, Moog R, Radtke H, Wiesneth M, Zingsem J, (2007), Durchführung präparativer Hämapheresen zur Gewinnung von Blutbestandteilkonzentraten – Empfehlungen zur präparativen Hämapherese der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI), Transfus Med Hemother, 34:367-374. 36. McLeod BC, Price TH, Drew MJ, (1997), Apheresis: Principles and Practice, 1. Auflage, MD: AABB (American Association of Blood Banks) Press, Bethesda, Maryland, USA. 37. Michl M, (2011), BASICS Hämatologie, 2. Auflage Urban & Fischer Verlag, München. 38. Movassaghi K, Jaques G, Schmitt-Thomssen, Fischer EG, Paulus M, Heuft HG, Schwella N (2007), Evaluation of the COM.TEC cell sepa- 106 rator in predicting the yield of harvested CD34+ cells, Transfusion, 47:824-831. 39. Nguyen XD, Müller-Berghaus J, Kälsch T, Schadendorf D, Borggrefe M, Klüter H, (2008), Differentiation of monocyte-derived dendritic cells under the influence of platelets, Cytotherapy, 10, 720-729. 40. O’Rourke MG, Johnson MK, Lanagan CM, See JL, O’Connor LE, Slater GJ, Thomas D, Lopez JA, Martinez NR, Ellem KA, Schmidt CW, (2007), Dendritic cell immunotherapy for stage IV melanoma, Melanoma Res, 17:316-22. 41. Prel du JB, Hommel G, Röhrig B, Blettner M, (2009), Konfidenzintervall oder p-Wert?, Dtsch. Ärztebl, 106 (19):335-339. 42. Randolph GJ, Beaulieu S, Lebecque S, Steinman RM, Muller WA, (1998), Differentiation of monocytes into dendritic cells in an model of transendothelial trafficking, Science, 282:480-3. 43. Renner C, Hartmann F, Pfreundschuh M, (2002), Immuntherapeutische Strategien zur Behandlung solider Tumoren, Dtsch. Ärztebl, 99 (13):850-858. 44. Schnurr M, Galambos P, Scholz C, Dauer M, Krug A, Hartmann G, Eigler A, Endres S, (2002), Dendritische Zellen – Träger tumorgerichteter Immuntherapie, Dtsch. Ärztebl, 99 (37):2408-2416. 45. Schuler-Thurner B, Schultz ES, Berger TG, Weinlich G, Ebner S, Woerl P, Bender A, Feuerstein B, Fritsch PO, Romani N, Schuler G, (2002), Rapid induction of tumor-specific type 1 T helper cells in metastatic melanoma patients by vaccination with mature, cryopreserved, peptide-loaded monocyte-derived dendritic cells, J Exp Med, 195: 1279-88. 46. Schwella N, Movassaghi K, Scheding S, Ahrens N, Salama A, (2003), Comparison of two leukapheresis programs for computerized collection of blood progenitor cells on an new cell separator, Transfusion, 43:5864. 47. Siegmund-Schultze N, (2009), Immuntherapien gegen Krebs, Klinische Anwendung rückt näher, Dtsch. Ärztebl, 106 (48):2403-2408. 107 48. Smolowicz AG, Villman K, Berlin G, (1999), Kinetics of peripheral blood stem cell harvests during a single apheresis, Transfusion, 39, 403-409. 49. Spriestersbach A, Röhrig B, du Prel JB, Gerhold-Ay A, Blettner M, (2009), Deskriptive Statistik, Dtsch. Ärztebl, 106 (36):578-583. 50. Strasser EF, Berger TG, Weisbach V, Zimmermann R, Ringwald J, Schuler-Thurner B, Zingsem J, Eckstein R, (2003), Comparison of two apheresis systems for the collection of CD14+ cells intended to be used in dendritic cell culture, Transfusion, 43:1309-1316. 51. Strasser EF, Dittrich S, Weisbach V, Zimmermann R, Ringwald J, Achenbach S, Zingsem J, Eckstein R, (2004), Comparison of two mononuclear cell program settings on two apheresis devices intended to collect high yields of CD14+ and CD3+ cells, Transfusion, 44:11041111. 52. Strasser EF, Eckstein R, (2010), Optimization of Leukocyte Collection and Monocyte Isolation for Dendritic Cell Culture, Transfus Med Rev, 24:130-9. 53. Strasser EF, Hendelmeier M, Weisbach V, Zimmermann R, Ringwald J, Juntke R, Sauer G, Zingsem J, Eckstein R, (2006), CD14+ cell collection in non-cytokine-stimulated donors with the COM.TEC cell separator, Transfusion, 46:66-73. 54. Strasser EF, Keller B, Hendelmeier M, Ringwald J, Zingsem J, Eckstein R, (2007), Short-term liquid storage of CD14+ monocytes, CD11c+, and CD123+ precursor dendritic cells produced by leukocyteapheresis, Transfusion, 47:1241-1249. 55. Strasser EF, Schremmer M, Hendelmeier M, Weiss D, Ringwald J, Zimmermann R, Weisbach V, Zingsem J, Eckstein R, (2007), Automated CD14+ monocyte collection with the autoMNC program of the COM.TEC cell separator, Transfusion, 47:2297-2304. 56. Strasser EF, Zimmermann R, Weisbach V, Ringwald J, Zingsem J, Eckstein R, (2005), Mononuclear cell variability and recruitment in noncytokine-stimulated donors after serial 10-liter leukapheresis procedures, Transfusion, 45:445-452. 108 57. Szaflarska A, Baj-Krzyworzeka M, Siedlar M, Weglarczyk K, Ruggiero I, Hajto B, Zembala M, (2004), Antitumor response of CD14+/CD16+ monocyte subpopulation, Exp Hematol, 32:748-55. 58. Szczepiorkowski ZM, Winters JL, Bandarenko N, Kim HC, Linenberger ML, Marques MB, Sarode R, Schwartz J, Weinstein R, Shaz BH, (2010), Guidelines on the Use of Therapeutic Apheresis in Clinical Practice – Evidence-Based Approachfrom the Apheresis Aplications Committee of the American Society for Apheresis, Journal of Clinical Apheresis, 25:83-177. 59. Tongio MM, Dormoy A, (1998), [HLA genotyping: indicationsand limits], Transfus Clin Biol, 5:6-12. 60. Toubert A, Charron D, (1997), [Antigen presentation and macrophages], Pathol Biol (Paris), 45:126-30. 61. Victor A, Elsäßer A, Hommel G, Blettner M, (2010), Wie bewertet man die p-Wert-Flut?, Dtsch. Ärztebl, 107 (4):50-56. 62. Völkl A, (2008), Immuntherapie von Tumoren: der Toll-like Rezeptor 7Ligand Resiquimod als Adjuvans einer dendritischen Zellvakzine, Med Diss, Ludwig-Maximilians-Universität München. 63. Watkins NA, Dafforn TR, Kuijpers M, Brown C, Javid B, Lehner PJ, Navarrete C, Ouwehand WH, (2004), Molecular studies of anti-HLA-A2 using light-chain shuffling: a structural model for HLA antibody binding, Tissue Antigens, 63:345-54. 64. Ziegler-Heitbrock HWL, (2000), Definition of human blood monocytes, J Leukoc Biol, 67, 603- 606. 65. Ziegler-Heitbrock L, (2007), The CD14+ and Cd16+ blood monocytes: their role in infection and inflammation, J Leukoc Biol, 81:584-592. 66. Ziegler-Heitbrock HW, Strobel M, Kieper D, Fingerle D, Petersmann I, Ellwart J, Blumenstein M, Haas JG, (1992), Differential Expression of human blood monocyte subpopulations, Blood, 79:503-511. 109 7. Abkürzungsverzeichnis AB0 Blutgruppen A, B, 0 ACD-A Acid-Citrate-Dextrose Formula A ASS Acetylsalicylsäure BCV Buffy Coat-Volumen CD Cluster of differentiation CD4+ CD4-positive T-Zellen CD8+ CD8-positive T-Zellen CD14+ CD14-positive Monozyten CD34+ CD34-positive Stammzelle EDTA Ethylendiamintetraacetat G-CSF Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor GFP Gefrorenes Frischplasma HIV Humanes Immundefizienz-Virus HLA Human Leukocyte Antigen IL-1β Interleukin-1beta kg Kilogramm KV Konzentratvolumen LDL Low-Density-Lipoprotein M-CSF Monozyten-Kolonie-stimulierender Faktor MHC Major-Histocompatibility-Complex min Minute ml Milliliter MW Mittelwert n Anzahl PAMP Pathogen Associated Molecular Pattern PBV Prozessiertes Blutvolumen PGE2 Prostaglandin E2 PRR Pattern Recognition Receptor r Korrelationskoeffizient RNA Ribonukleinsäure 110 SA Standardabweichung SE Sammeleffizienz SZ Separationszeit TBV Totales Blutvolumen Th T-Helferzelle TLR Toll-like Rezeptor TNF-α Tumornekrosefaktor-alpha TNF-β Tumornekrosefaktor-beta ZG Zellgehalt ZV Zellverlust µl Mikroliter µm Mikrometer 111 8. Publikationen 1.Burk S, Erdmann M, Weiss D, Eckstein R, Strasser E, (2015), Buffy coat volume reduction for optimization of leucapheresis harvests produced by the autoMNC program, VoxSang 108(1):89-95. 2.Degirmenci Ü, Kreil S, Burk S, Breuer G, Henkel W, Kornhuber J, Weih M, (2010), Proportion of stigma-associated Items in medical students’ psychiatric concepts at the beginning of the clinical phase of medical education: a mind-map study, GMS, Vol.27(1). 112 9. Danksagung Vielen Dank an Herrn Prof. Dr. med. Reinhold Eckstein, den Leiter der Transfusionsmedizinischen und Hämostaseologischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Ganz besonders herzlich danke ich Herrn Prof. Dr. med. Erwin Strasser für die tatkräftige Unterstützung und hervorragende Betreuung. Herzlichen Dank, dass Sie immer erreichbar waren und mir mit vielen Anregungen und Engagement zur Seite standen. Vielen Dank an das Team der Abteilung für die stetige Hilfsbereitschaft. Lieber Peter, bei dir möchte ich mich ganz besonders herzlich für deine Unterstützung während meines gesamten Studiums und meiner Doktorarbeit bedanken. Danke, dass du immer für mich da bist. Ganz besonders herzlichen Dank an meine Familie, meine Eltern, Geschwister und Großeltern, die mir dieses Studium ermöglicht und mich in allem unterstützt haben. 113 9. Lebenslauf Persönliche Daten: Name: Samaya Marei Burk Geburtsdatum: 04. Juli 1984 Geburtsort: Vollersode Familienstand: ledig Schulausbildung: 1991-1995 Freie Waldorfschule Wangen im Allgäu 1996-2004 Zinzendorf-Gymnasium Königsfeld 06/2004 Allgemeine Hochschulreife Studium: 10/2005 bis 03/2006 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Russland-Studien und Französisch 04/2006 bis 06/2012 Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg Humanmedizin 03-04/2008 Erster Abschnitt der ärztlichen Prüfung 02/2011 bis 01/2012 Praktisches Jahr Universitätsklinikum Erlangen Wahlfach: Gynäkologie 04-05/2012 Zweiter Abschnitt der ärztlichen Prüfung Berufstätigkeit: 01.10.2012 – 30.11.2012 Katholisches Klinikum Koblenz – Abteilung für Allgemeine Orthopädie, Kinderorthopädie und Endoprothetik 01.12.2012 – 13.12.2013 Katholisches Klinikum Koblenz – Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe 01.01.2014 – 31.03.2014 Universitätsklinikum Heidelberg – Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Seit 01.04.2014 Klinikum Darmstadt - Frauenklinik