1 Abels · Gesualdo-Rezeption 2 Studien zur Musik Begründet von Rudolf Bockholdt Herausgegeben von Petra Weber-Bockholdt Band 20 3 Robert Abels Studien zur Gesualdo-Rezeption durch Komponisten des 20. Jahrhunderts Wilhelm Fink 4 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages nicht zulässig. © 2017 Wilhelm Fink Verlag, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland) Internet: www.fink.de Layout: Emmerig DTP, Lappersdorf Einbandgestaltung: Evelyn Ziegler, München Printed in Germany Herstellung: Brill Deutschland GmbH, Paderborn ISBN 978-3-7705-6221-3 5 INHALT Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bedingungen und Ursachen für die kompositorische Rezeption Alter Musik im 20. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Alte Musik und die Minimalbedingungen für ihre kompositorische Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Gründe für die kompositorische Rezeption Alter Musik . . . . . . . . . . 2.3. Bedingungen der Möglichkeit einer konstanten Rezeption . . . . . . . 3. Zu Aufbau und Methodik dieser Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 11 38 40 45 53 60 1. Kapitel: Annäherungen an Gesualdo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 1. Das Leben als Grundlage für den Mythos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 2. Der Gesualdo-Mythos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3. Die späten Madrigale im Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 4. Besonderheiten der frühen Rezeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 5. Anknüpfungspunkte und Rezeptionskonstanten . . . . . . . . . . . . . . . . 125 2. Kapitel: Vielfalt der Rezeptionsweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Wilhelm Weismann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Weismann als Herausgeber und Kommentator der Werke Gesualdos a) Die Auswahl-Ausgabe von 1931 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Gesamtausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Weismanns Aufsatz über Gesualdos Madrigale . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Der Einfluss Gesualdos auf die Madrigale des Komponisten Weismann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Paul Hindemith . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Hindemith an den Universitäten Yale und Zürich . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Hindemiths Konzerte mit Alter Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Hindemith als Gesualdo-Interpret . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4. Das Gesualdo-Bild Hindemiths nach seinen Vorlesungsmaterialien und anderen Texten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5. Hindemiths Gesualdo-Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Moro lasso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 135 137 137 140 150 153 168 170 173 181 193 204 207 6 2.6. 3. 3.1. 3.2. 3.3. 3.4. Inhalt b) Se vi duol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Languisce al fin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Itene, o miei sospiri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Weinheber-Madrigale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Robert Craft und Igor Strawinsky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Netzwerk von Gesualdo-Enthusiasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Divergenz der Gesualdo-Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tres Sacrae cantiones: Strawinskys Ergänzungen zu den kanonischen Motetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Da pacem Domine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Assumpta est Maria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Monumentum pro Gesualdo di Venosa ad CD annum . . . . . . . . . . . a) Nr. 3: Beltà poi che t’assenti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Nr. 2: Ma tu, cagion di quella atroce pena . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Nr. 1: Asciugate i begli occhi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Kapitel: Bekenntnismusik und Zitatkomposition – Jürg Baurs Meditazione sopra Gesualdo (1977) und Sinfonische Metamorphosen über Gesualdo (1981) 1. Jürg Baurs Verhältnis zur musikalischen Tradition . . . . . . . . . . . . . 2. Die Sonderstellung der Gesualdo-Kompositionen im Werk Baurs . . 3. Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Die Themen der Introduzione / des Preludios . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Auswahl und Behandlung der Zitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Prima Stazione: Moro lasso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Seconda Stazione: Dolce veleno . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Terza Stazione: Già piansi nel dolore / o dolorosa sorte . . . . . . . d) Quarta Stazione: Ahi, già mi discoloro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Quinta Stazione: Beltà, poi che t’assenti / dolcissimo il languire f) Sesta Stazione: O morire . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Settima Stazione: Io moro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3. Vergleichende Formübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4. Aspekte der Kompositionstechnik Jürg Baurs . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Verwendung von Zwölftonreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Reihentechnik mit elf Tönen: Das Rondello . . . . . . . . . . . . . . . . c) Tendenz zum chromatischen Total . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Aleatorische Verfahren und das Problem des alternativen Schlusses 4. Doppelte Lesart: „Synthese der Ausdrucksmittel“ und Charakterporträt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 213 214 219 229 229 238 246 249 255 259 261 265 268 277 277 281 286 286 290 292 297 304 307 309 310 314 316 318 320 327 334 336 343 Inhalt 4. Kapitel: Das „Unabgegoltene im Vergangenen“ aufsuchen: Klaus Hubers Lamentationes sacrae et profanae ad Responsoria Iesualdi (1993, 1996/97) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Merkmale des Spätwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Lamentationes sacrae et profanae... – Quellenlage, Entstehungsgeschichte, Einordnung in den liturgischen und gattungsgeschichtlichen Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Auswahl und Bearbeitung der Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Ableitung des Tonmaterials aus den Responsorien Gesualdos . . 5. Extreme der Zeitgestaltung: Das Exaudi und das Benedictus als Rahmen des Werkes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1. Exaudi, Domine, orationem meam . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2. Foderunt manus meas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3. Benedictus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Lectio prima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1. Zur Integration gregorianischer Melodien in einen reihengebundenen Satz bei Ernst Krenek und Klaus Huber . . . . . . 6.2. Übersicht über die Lectio prima, Analyse dreier ausgewählter Abschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Cogitavit Dominus dissipare murum filiae Sion . . . . . . . . . . . . . . b) Elle pleura devant la murail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Defecerunt prae lacrimis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Lectio secunda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1. Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2. Anknüpfung an die Lectio prima: Strukturelle Semantik . . . . . . . . . 7.3. Anknüpfung an das Exaudi, Domine: Der Hoquetus und die Kanon-Duette mit obligaten Instrumenten – Von der Aktualisierung des Bibeltextes zur expliziten Kapitalismuskritik im Zentrum des Satzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4. Dialektik von Nähe und Ferne: Gesualdissimo mit Zeitwellen . . . . 7.5. Erneuter Gang in die Extreme: Arabische Trommeln und Strahlensätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Lectio tertia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1. Übersicht: Stilpluralismus und Streben nach Zusammenhang . . . . . 8.2. Drei Formen der größten Entfernung von Gesualdo: Vertonte Sprechchöre, sekundäre Ketten und Dritteltöne . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Systematische Zusammenfassung der Beziehungen zwischen Gesualdos Responsorien und Klaus Hubers Lamentationes . . . . . . 7 347 347 356 364 371 385 386 392 397 405 405 412 415 420 422 424 424 427 430 440 447 451 451 455 463 Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 8 Inhalt Anhang 1: Beschreibung des autographen Materials . . . . . . . . . . . . . . . 1. Igor Strawinsky: Monumentum pro Gesualdo di Venosa ad CD annum – Skizzen und Entwürfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Jürg Baur: Skizzen, Entwürfe und Frühfassungen zu den GesualdoKompositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang 2: Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 469 471 481 497 9 VORWORT Die vorliegende Studie wurde im Juli 2012 beim Fachbereich 2 der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz eingereicht und Anfang 2014 als Habilitationsschrift angenommen. Seit 2012 erschienene neue Fachliteratur wurde vor allem in die Anmerkungen aufgenommen, während im Haupttext überwiegend nur Formulierungen präzisiert und einige Fehler korrigiert wurden. Ausnahmen bilden in der Einleitung die Abschnitte zur Intertextualitätstheorie, in die in größerem Umfang weitere Literatur eingearbeitet wurde, und im 1. Kapitel das Unterkapitel über Wilhelm Weismann: Da die Komponistennachlässe in der Leipziger Musikbibliothek aufgrund langjähriger Umbaumaßnahmen nicht zugänglich waren, wurde Archivmaterial aus den Leipziger Bibliotheken erst für die Druckfassung dieser Arbeit ausgewertet. Ein so umfangreiches Buch wäre ohne die Hilfe zahlreicher Personen und Institutionen nicht möglich gewesen: Für die Hilfe bei der Recherche vor Ort und die Erlaubnis, unpubliziertes Archivmaterial veröffentlichen zu dürfen, danke ich Dr. Thekla Kluttig (Sächsisches Staatsarchiv Leipzig), Martin Willems (Heinrich Heine Institut Düsseldorf), Dr. Heinz-Jürgen Winkler (Hindemith Institut Frankfurt) und Dr. Heidy Zimmermann (Paul Sacher Stiftung Basel). Für Kritik und Anregungen danke ich Prof. Dr. Christoph von Blumröder (Köln), Prof. Dr. Rudolf Lüthe (Koblenz), Prof. Dr. Giselher Schubert (Frankfurt a. M.), Prof. Dr. Christian Speck (Koblenz) und Prof. Dr. Martin Zenck (Würzburg). Für die großzügige Erlaubnis, zahlreiche Notenbeispiele in diese Arbeit übernehmen zu dürfen, danke ich den Verlagen Breitkopf & Härtel (Gesualdo: Sämtliche Werke; Jürg Baur), Bärenreiter (Ernst Krenek), Boosey & Hawkes (Igor Strawinsky), C.F. Peters Ltd & Co. KG, Leipzig (Gesualdo: Acht Madrigale für gemischten Chor; Wilhelm Weismann); Ricordi (Klaus Huber) und Schott Music (Wilhelm Weismann, Italienische Madrigale; Paul Hindemith). Die Herstellung dieses Buches lag wie bei allen Bänden dieser Reihe in den Händen von Dr. Thomas Emmerig (Lappersdorf), dessen Schnelligkeit und Umsicht bei der Einrichtung der Dateien und bei der Einarbeitung nachträglich notwendig gewordener Ergänzungen die Zusammenarbeit zu einem Vergnügen machten. Die seit vielen Jahren andauernde Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und Unterricht wäre nicht möglich gewesen ohne das Wohlwollen meines ehemaligen Schulleiters, Herrn OStD Helmut Rausch, der mir auch gestattete, die Forschungsergebnisse einiger Teilkapitel auf Tagungen und Kongressen zur Diskussion zu stellen, und vor allem meines Kollegen StD Gunnar Lawrenz, ohne dessen beispielloses Engagement und Talent bei der Erstellung der Stundenpläne die Vereinbarkeit zweier Berufe gar nicht möglich wäre. 10 Vorwort Zwei Menschen gebührt aber mehr Dank, als ich an dieser Stelle mit Worten auszudrücken vermöchte: Zunächst meiner „Habilitationsmutter“, Prof. Dr. Petra Weber (Koblenz): Sie hat mich als jungen Lehrbeauftragten angenommen und meine Habilitation in allen Stadien hilfreich begleitet, sie hat mich immer wieder angespornt und unterstützt, wenn ich an der extremen Arbeitsbelastung durch zwei Berufe fast zu verzweifeln drohte, sie hat diese fertige Arbeit in ihre Reihe „Studien zur Musik“ aufgenommen und schließlich sogar noch die kompletten Druckkosten aus Mitteln des Institutes für Musikpädagogik und Musikwissenschaft der Universität Koblenz finanziert. Auch meine Frau Dietlind hat die Entstehung dieses Buches in allen Phasen begleitet und unterstützt; besonders bedanke ich mich dafür, dass sie es über viele Jahre ertragen hat, dass der Großteil meiner wissenschaftlichen Arbeit an den Wochenenden und in den Schulferien stattfand. Ihr und unserer gemeinsamen Tochter Wiebke sei deshalb dieses Buch gewidmet. Sinzig, im Januar 2017. 11 EINLEITUNG 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs Rezeptionsgeschichtliche oder -ästhetische Studien erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit: Jedes Jahr erscheinen neue Bücher, darunter neben vereinzelten Symposiumsberichten1 oder großangelegten Verlagsprojekten2 eine stattliche Zahl von Dissertationen und Habilitationsschriften, die vor allem die Rezeption eines Komponisten durch einen anderen untersuchen.3 Andere Studien rekonstruieren die Rezeptionsgeschichte eines einzelnen Werkes oder widmen sich der Rezeption eines Komponisten in einem bestimmten Land oder in einer bestimmten Epoche.4 Eine Erklärung für den Umfang dieser Liste von Publikationen, deren 1 2 3 4 Z.B. Otto Kolleritsch (Hrsg.), Beethoven und die Zweite Wiener Schule (= Studien zur Wertungsforschung Bd. 25), Wien und Graz 1992; Otto Kolleritsch (Hrsg.), „Dialekt ohne Erde...“ Franz Schubert und das 20. Jahrhundert (= Studien zur Wertungsforschung Bd. 34), Wien und Graz 1998; Wolfgang Gratzer/ Siegfried Mauser (Hrsg.), Mozart in der Musik des 20. Jahrhunderts. Formen ästhetischer und kompositionstechnischer Rezeption (= Schriften zur musikalischen Hermeneutik Bd. 2), Laaber 1992, sowie der Fortsetzungsband: Wolfgang Gratzer (Hrsg.), Herausforderung Mozart. Komponieren im Schatten kanonischer Musik (= klangreden. Schriften zur musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte Bd. 2), Freiburg i. Br. / Berlin/ Wien 2008. Hier wäre vor allem zu nennen: Michael Heinemann / Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Bach und die Nachwelt (3 Bde.), Laaber 1997–2000, sowie der zusammen mit Andreas Krause herausgegebene Ergänzungsband Johann Sebastian Bach und die Gegenwart. Beiträge zur Bach-Rezeption 1945–2005, Köln 2007. Klaus Kropfinger, Wagner und Beethoven. Untersuchungen zur Beethoven-Rezeption Richard Wagners (= Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts Bd. 29), Regensburg 1975; Martin Zenck, Die Bach-Rezeption des späten Beethoven. Zum Verhältnis von Musikhistoriographie und Rezeptionsgeschichtsschreibung der Klassik (= Beihefte zum AfMw Bd. 24), Wiesbaden 1986; Bodo Bischoff, Monument für Beethoven. Die Entwicklung der BeethovenRezeption Robert Schumanns, Köln 1994; Axel Schröter, „Der Name Beethoven ist heilig in der Kunst“. Studien zu Liszts Beethoven-Rezeption (2 Bde.) (= Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert Bd. 6), Sinzig 1999. Oder, damit nicht der Eindruck entsteht, die Rezeptionsforschung sei ausschließlich Beethoven-Forschung: Michael Heinemann, Die BachRezeption Franz Liszts (= Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert Bd. 1), Köln 1995; Marie-Luise Maintz, Franz Schubert in der Rezeption Robert Schumanns. Studien zur Ästhetik und Instrumentalmusik, 2. Auflage Kassel usw. 1997; Matthias Schmidt, Schönberg und Mozart. Aspekte einer Rezeptionsgeschichte (= Publikationen der Internationalen SchönbergGesellschaft Bd. 5), Wien 2004. Andreas Eichhorn, Beethovens Neunte Symphonie. Die Geschichte ihrer Aufführung und Rezeption (= Kasseler Schriften zur Musik Bd. 3), Kassel usw. 1993; Dieter Hildebrandt, Die Neunte. Schiller, Beethoven und die Geschichte eines musikalischen Welterfolges, München und Wien 2005; Christina M. Stahl, Was die Mode streng geteilt? Beethovens Neunte während 12 Einleitung gleichwohl nicht zu leugnende Selektivität dem Leseinteresse des Verfassers geschuldet ist, dürfte pragmatischer Natur sein: Während viele Komponisten (vor allem Bach, Mozart und Beethoven) bis in die letzten Nebenwerke hinein schon sehr gut erforscht sind, kann man bei einem rezeptionsgeschichtlichen Thema oft noch aus dem Vollen schöpfen. Doch gibt es nicht nur pragmatische Gründe für die Wahl eines solchen Themas, und dieses wird erst recht nicht aus dem sportlichen Ehrgeiz bearbeitet, möglichst viele Rezeptionsdokumente zu sammeln, sondern jeder Verfasser glaubt mit seiner Studie zu wichtigen Erkenntnissen zu gelangen: Er ist davon überzeugt, dass in der Rezeptionsgeschichte eines Werkes neue Aspekte enthüllt werden, die z.B. in seiner Entstehungszeit noch nicht gesehen wurden, oder er ist wenigstens der Meinung, dass die Art und Weise der Rezeption Auskünfte über den rezipierenden Komponisten oder die ausgewählte Epoche gibt. Methodik und Niveau all dieser Studien sind höchst unterschiedlich, was man vor allem beim Vergleich derjenigen in Anm. 4 genannten Bücher sehen kann, welche die Rezeption desselben Beethoven-Werkes untersuchen; gemeinsam ist ihnen allen aber, dass grundsätzliche Überlegungen kaum noch angestellt werden und die Notwendigkeit von rezeptionsästhetischen oder -geschichtlichen Studien nicht in Zweifel gezogen wird: Thomas Schäfers Dissertation über die kompositorische Mahler-Rezeption im 20. Jahrhundert (siehe Anm. 4) ist die einzige Studie, die in einem umfangreichen ersten Teil alle Theorieansätze der Literatur- und Musikwissenschaft zur Rezeptionstheorie und Theorie der Intertextualität ausführlich diskutiert, die anderen erwähnen nur kurz die einschlägigen Veröffentlichungen von Hans Robert Jauß und der auf sie reagierenden der deutschen Teilung, Mainz usw. 2011; Gerhard Poppe, Festhochamt, sinfonische Messe oder überkonfessionelles Bekenntnis? Studien zur Rezeptionsgeschichte von Beethovens Missa solemnis (= ortus Studien Bd. 4), Beeskow 2007; Takashi Numaguchi, Beethovens ,Missa solemnis‘ im 19. Jahrhundert. Aufführungs- und Diskursgeschichte, Köln 2006; Rainer Nonnenmann, „Winterreisen“. Komponierte Wege von und zu Franz Schuberts Liederzyklus aus zwei Jahrhunderten (2 Bde. = TbzMw Bd. 150 und 151), Wilhelmshaven 2006; Hubert Kolland, Die kontroverse Rezeption von Wagners Nibelungen-Ring 1850–1870 (= Berliner Musik Studien Bd. 5), Köln 1995; Stephan Mösch, Weihe, Werkstatt, Wirklichkeit. Wagners Parsifal in Bayreuth 1882–1933, Stuttgart 2009; Beate Angelika Kraus, Beethoven-Rezeption in Frankreich. Von ihren Anfängen bis zum Untergang des Second Empire (= Schriften zur BeethovenForschung Bd. 13), Bonn 2001; Thomas Seedorf, Studien zur kompositorischen Mozart-Rezeption im frühen 20. Jahrhundert (= Publikationen der Hochschule für Musik und Theater Hannover Bd. 2), Laaber 1990; Thomas Schäfer, Modellfall Mahler. Kompositorische Rezeption in zeitgenössischer Musik (= Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste. Texte und Abhandlungen Bd. 97), München 1999; Rainer Nonnenmann, „Endenich als Anfang... Aspekte kompositorischer Schumann-Rezeption seit 1960 am Beispiel von Wilhelm Killmayer, Peter Ruzicka und Reinhard Febel“, in: Musiktheorie 21 (2006), S. 246–268; Rainer Nonnenmann, „Die Gegenwart der Vergangenheit. Die Musik Robert Schumanns in komponierten Lesarten von Dieter Schnebel, Hans Zender und Henri Pousseur“, in: Musiktheorie 22 (2007), S. 153–175; Angelika Varga-Behrer, „Hut ab, ihr Herren, ein Genie“. Studien zur Chopin-Rezeption in der zeitgenössischen Musikpresse Deutschlands und Frankreichs, Mainz usw. 2011. 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs 13 Musikwissenschaftler, einige (z.B. Axel Schröter oder Marie Luise Maintz) gehen sofort medias in res. Aus dem Aufbau jeder Arbeit und dem methodischen Vorgehen im Detail lassen sich natürlich implizite Reflexionen der Autorin oder des Autors über Fragen der Rezeptionstheorie herauslesen, explizite Reflexionen oder gar Rechtfertigungen werden kaum noch für nötig gehalten. Dieses ist umso erstaunlicher, als die Rezeptionsästhetik in den 1970er Jahren nicht nur mit dem Anspruch auftrat, einen Paradigmenwechsel einzuleiten, sondern gerade in der Musikwissenschaft auch heftige Debatten auslöste, nicht zuletzt deshalb, weil Hans Robert Jauß sich mit einem Problem beschäftigte, für das Carl Dahlhaus dann einen nahezu konträren Lösungsansatz vorschlug: Beide suchten eine Antwort auf die Frage, wie eine Literatur- bzw. Musikgeschichte möglich sei, die beiden Bestandteilen des Wortes gerecht werden könnte, die also weder über der Versenkung in die künstlerischen Qualitäten des Einzelwerks den geschichtlichen Zusammenhang vernachlässigte noch die Kunstwerke zu bloßen historischen Dokumenten degradierte: Während dieses Problem Dahlhaus zu seiner Konzeption der Musik- als Strukturgeschichte führte, wählte Jauß den Weg über den Leser: „Eine Erneuerung der Literaturgeschichte erfordert, die Vorurteile des historischen Objektivismus abzubauen und die traditionelle Produktions- und Darstellungsästhetik in einer Rezeptions- und Wirkungsästhetik zu fundieren. Die Geschichtlichkeit der Literatur beruht nicht auf einem post festum erstellten Zusammenhang ,literarischer Fakten‘, sondern auf der vorgängigen Erfahrung des literarischen Werkes durch seine Leser. Dieses dialogische Verhältnis ist auch die primäre Gegebenheit für die Literaturgeschichte.“5 Es ist eine unleugbare Tatsache, dass jeder Autor für die Leser seiner Zeit schreibt, und jeder Kritiker, Literaturwissenschaftler oder neue Autor zunächst einmal ein Leser ist, der sich mit dem ihm vorliegenden literarischen Werk auseinandersetzen muss. Dessen Kunstcharakter ist nach Jauß messbar an seiner ästhetischen Distanz zum Erwartungshorizont des zeitgenössischen Publikums: Während Unterhaltungskunst sich innerhalb des Erwartungshorizontes bewege und deshalb problemlos konsumierbar sei, mute das große Kunstwerk seinem Publikum auch große Anstrengungen zu und stoße deshalb zumeist auf Unverständnis und Ablehnung.6 5 6 Hans Robert Jauß, „Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft“, in: ders., Literaturgeschichte als Provokation, Frankfurt a. M. 1970, S. 144–207, Zitat S. 171. Ebda., S. 177/178. Jauß’ Theorie von der „ursprünglichen[n] Negativität des Werkes“, die aber später zur Selbstverständlichkeit werden kann, so dass es nach diesem „zweiten Horizontwandel“ (S. 178) in den Kanon klassischer Meisterwerke aufgenommen werden kann, ist nicht nur vom russischen Formalismus beeinflusst, sondern noch viel stärker von der ästhetischen Theorie Adornos, auch wenn Jauß später meinte, dieser Einfluss sei ihm damals noch nicht bewusst gewesen (Hans Robert Jauß, Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik, 4. Auflage Frankfurt a.M. 1984, S. 695). Siehe zu den Vorläufern und den Theorieentwürfen der Konstanzer Schule allgemein: Rainer Warning (Hrsg.), Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis, München 1975, 3., unveränderte Auflage 1988, sowie Robert C. Holub, Reception Theory. A Critical Introduction, London u. New York 1984. Eine kritische Auseinandersetzung 14 Einleitung Nach Jauß ist der Erwartungshorizont ein objektivierbares Bezugssystem und kann aus einem Text rekonstruiert werden: Im Idealfall thematisiert der Text ihn (wie Cervantes die Tradition der Ritterromane im Don Quixote), um ihn dann zu überschreiten, ansonsten ergibt er sich „[...] erstens aus bekannten Normen oder der immanenten Poetik der Gattung, zweitens aus den impliziten Beziehungen zu bekannten Werken der literarhistorischen Umgebung und drittens aus dem Gegensatz von Fiktion und Wirklichkeit, poetischer und praktischer Funktion der Sprache, der für den reflektierenden Leser während der Lektüre als Möglichkeit des Vergleichens immer gegeben ist.“7 Dieser programmatische Entwurf, der nicht nur die Literaturgeschichte erneuern, sondern der Rezeptionsforschung auch ein sichereres Fundament geben wollte als es das Sammeln und Deuten individueller Wert- und Geschmacksurteile bieten konnte, diente mit leichter Verspätung auch in der Musikwissenschaft als Anstoß für verstärkte Diskussionen über Wirkung und Rezeption, Rezeptionsforschung und -ästhetik,8 auch wenn nur eine Studie Jauß’ frühen methodischen Ansatz direkt übernahm: Wolfgang Ruf rekonstruierte anhand von Paisiellos Oper Il Rè Teodoro in Venezia den Erwartungshorizont des zeitgenössischen Publikums, vor dem sich dann das überraschend Neue der Kompositionstechnik in Mozarts Figaro umso deutlicher abhob; jedoch ging er darin über Jauß hinaus, dass er einleitend ganz knapp die Wiener Theaterszene und Operntradition beschrieb und eine soziologische Einordnung des Opernpublikums versuchte.9 Auf ebenso heftigen wie einflussreichen Widerstand 7 8 9 bietet: Hans-Harald Müller, „Wissenschaftsgeschichte und Rezeptionsforschung. Ein kritischer Essay über den (vorerst) letzten Versuch, die Literaturwissenschaft von Grund auf neu zu gestalten“, in: Jörg Schönert / Harro Segeberg (Hrsg.), Polyperspektivik in der literarischen Moderne. Studien zur Theorie, Geschichte und Wirkung der Literatur, Frankfurt a. M. usw. 1988, S. 452–479. Eine knappe rückblickende Einordnung in die Theoriegeschichte des Faches bieten: Tilmann Köppe/ Simone Winko, „Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft“, in: Thomas Anz (Hrsg.), Handbuch Literaturwissenschaft. Gegenstände – Konzepte – Institutionen, Bd. 2: Methoden und Theorien, Stuttgart/ Weimar 2013, S. 285–372, bes. S. 324– 328 und Dorit Müller, „Literaturwissenschaft nach 1968“, in: Ebda., Bd. 3: Institutionen und Praxisfelder, S. 147–190, bes. S. 170f. Ebda., S. 177. Um nur die wichtigste Literatur zu nennen: Carl Dahlhaus, Grundlagen der Musikgeschichte, Köln 1977, Klaus Kropfinger, „Probleme der musikalischen Rezeptionsforschung“, in: NZfM 135 (1974), S. 741–746, Friedhelm Krummacher, „Rezeptionsgeschichte als Problem der Musikwissenschaft“, in: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1979/80, Berlin 1981, S. 154–170. Einen Zwischenstand der Diskussionen bietet der von Hermann Danuser und Friedhelm Krummacher herausgegebene Bericht über das Symposion Rezeptionsästhetik und Rezeptionsgeschichte in der Musikwissenschaft (= Publikationen der Hochschule für Musik und Theater Hannover Bd. 3), Laaber 1991, die bisher letzte Zusammenfassung Klaus Kropfingers MGG-Artikel „Rezeptionsforschung“ in: MGG2, Sachteil Bd. 8, Kassel usw. 1998, Sp. 200–224. Wolfgang Ruf, Die Rezeption von Mozarts „Le Nozze di Figaro“ bei den Zeitgenossen (= Beihefte z. AfMw Bd. 16), Wiesbaden 1977. Auch Johannes Trillig, dessen Arbeit (Untersuchungen zur Rezeption Claude Debussys in der zeitgenössischen Musikkritik [= Frankfurter Bei- 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs 15 stieß der rezeptionsästhetische Ansatz dagegen bei Carl Dahlhaus, der den Verdacht hegte, das Interesse an der Rezeptionsgeschichte könne „[...] als Ausdruck und Konsequenz der Krise verstanden werden, in die der Begriff des autonomen, geschlossenen Werkes in den letzten Jahrzehnten geraten ist, zunächst in der Kunst selbst und später in deren Theorie. Man könnte [...] von einem Autoritätsschwund des Kunstwerks in einem durch die Denkform der Ideologiekritik geprägten Zeitalter reden.“10 Und tatsächlich sahen die Vertreter der Konstanzer Schule die Rezeptionsästhetik „[...] als Überwinderin traditioneller Formen der Produktions- und Darstellungsästhetik, die sie der Perpetuierung längst überholter Substantialismen verdächtigt[e].“11 Auch Jauß kritisierte, dem französischen Literaturwissenschaftler Arthur Nisin folgend, den „[...] latenten Platonismus der philologischen Methoden, [...] ihre[n] Glauben an eine zeitlose Substanz des literarischen Werks und an einen zeitlosen Standpunkt seines Betrachters.“12 Stattdessen betonte er den „dialogische[n] Charakter des literarischen Werkes [...]“, das „[...] wie eine Partitur auf die immer erneuerte Resonanz der Lektüre angelegt [...]“13 sei. Noch in einem seiner letzten Vorträge wiederholte er diese Gedanken: „Das literarische Werk als ,ens causa sui‘ anzusehen, als ein selbstgenügsames Objekt, das jedem Betrachter zu jeder Zeit denselben Anblick darbietet, ist aus der Sicht der Rezeptionstheorie indes eine substantialistische Illusion. Für sie ist das Kunstwerk nicht länger ein Monument, das monologisch sein zeitloses Wesen offenbaren könnte. Es ist vielmehr wie eine Partitur auf die immer wieder neue Resonanz der Lektüre angelegt – auf ein dialogisches Verstehen, das den Text aus der Materie der Worte erlöst und damit seinen latenten Sinn erst zu aktueller, immer reicherer Bedeutung bringt.“14 Dahlhaus leugnete die Tatsache nicht, dass Kunstwerke im Verlaufe ihrer Rezeptionsgeschichte immer wieder anders gedeutet wurden: „Man bezog jedoch die Veränderungen auf den ,idealen Gegenstand‘, als den man sich ein musikalisches Werk vorstellte, und begriff 10 11 12 13 14 träge zur Musikwissenschaft Bd. 13], Tutzing 1983) sich durch besondere methodische Klarheit wohltuend von anderen Studien abhebt, die sich einige Jahre zuvor mit der Auswertung von Rezensionen und anderen Zeitschriftenartikeln beschäftigt hatten, kritisierte an Jauß, dass er die soziologische Einordnung des vom Künstler anvisierten Publikums (also des „impliziten Lesers/Hörers“) völlig vernachlässigte. Carl Dahlhaus, Grundlagen der Musikgeschichte, Köln 1977, S. 238 (heute auch in: Gesammelte Schriften Bd. 1: Allgemeine Theorie der Musik I. Historik – Grundlagen der Musik – Ästhetik, hrsg. von Hermann Danuser in Verbindung mit Hans-Joachim Hinrichsen und Tobias Plebuch, Laaber 2000 [im folgenden zitiert als: GS 1], S. 142). Rainer Warning, „Rezeptionsästhetik als literaturwissenschaftliche Pragmatik“, in: Rainer Warning (Hrsg.), Rezeptionsästhetik. Theorie und Praxis, S. 9–41, Zitat S. 9. Hans Robert Jauß, Literaturgeschichte als Provokation, S. 171, Anm. 65. Ebda., S. 172. Hans Robert Jauß, „Rückschau auf die Rezeptionstheorie. Ad usum Musicae Scientiae“, in: Hermann Danuser / Friedhelm Krummacher (Hrsg.), Rezeptionsästhetik und Rezeptionsgeschichte in der Musikwissenschaft, S. 13–36, Zitat S. 13f. 16 Einleitung sie als Annäherungen an den ,eigentlichen Sinn‘, der sich vielleicht niemals restlos erschließen würde, aber jedenfalls das Ziel darstellte, dem man mit wechselnden Mitteln zustrebte.“15 Ob es den einen Sinn gibt, nach dem alle Deutungen eines Kunstwerks suchen, oder ob man mit Thomas Schäfer nüchtern konstatiert: „Die einzig richtige Interpretation ist eine Illusion, weil gerade durch konträre Rezeptionshaltungen und Interpretationen die potentielle Pluralität eines Kunstwerkes und seiner Strukturen entfaltet wird [...]“16, ob also auch schon ein traditionelles Musikstück ein offenes Kunstwerk ist oder ob es noch einen überzeitlichen Wesenskern besitzt – dieser Streit wird sich auch mit noch so vielen Argumenten nicht entscheiden lassen, da es sich letztlich um Glaubenswahrheiten handelt, die auf einen metaphysischen Kern zielen, dessen Existenz sich weder beweisen noch widerlegen lässt. Jedoch haben die meisten Vertreter beider Parteien längst ihre Extrempositionen aufgegeben und sich aufeinander zu bewegt:17 So betonte Jauß, dass für den Rezeptionsästhetiker keineswegs alle Interpretationen gleichberechtigt seien, und wies einen seinerzeit von Dahlhaus polemisch vorgebrachten Einwand bezüglich der Identität von Beethovens Eroica als Unterstellung zurück: „Die Rezeptionstheoretiker sind heute nicht mehr so schlimm wie ihr Ruf. Sie steuern einen Kurs zwischen Dogmatismus und Subjektivismus. [...] Sie bekämpfen das zählebige Argument, daß Beethovens Eroica so oft existiere, wie es Köpfe unter den Zuhörern gebe (schon weil diesen solch ein extremer Relativismus eine ganz unwahrscheinliche Originalität unterstellen müsste). Sie vertreten die Auffassung, daß es zwar kein identisches Maß für adäquate, wohl aber Kriterien für inadäquate Interpretation gibt.“18 Auf der anderen Seite formulierte Friedhelm Krummacher schon sehr früh sein Programm einer Rezeptionsgeschichte, die „[...] kein isolierter Ersatz der Werkinterpretation, sondern eher deren Ergänzung“19 sein sollte: „Nicht nur ein ,Erwartungshorizont‘ oder ein ,Normensystem‘ von Rezipienten wäre aufzudecken. Zu untersuchen wäre, an welchen Eigenschaften eines Werks es liege, daß seine unterschiedliche Beurteilung möglich sei. Das heißt nicht, daß alle Urteile gleich gültig wären. Instanz der Entscheidung wäre ihre Konfrontation mit dem Notentext. [...] Keine einzig 15 Carl Dahlhaus, Grundlagen der Musikgeschichte, S. 239 (bzw. GS 1, S. 143). 16 Thomas Schäfer, Modellfall Mahler, S. 45. 17 Dass eine Debatte aber selbst dann aufhört, wenn die „Hardliner“ auf ihren Extrempositionen beharren, lässt sich medienpsychologisch leicht erklären: Genauso wie nichts in den Medien weniger präsent ist als der politische Skandal oder die Naturkatastrophe des Vorjahres, so wurde der Streit um die Rezeptionsästhetik bald von den Debatten über die New Musicology, poststrukturalistische Interpretationsansätze oder die Musikwissenschaft als Teil einer allgemeinen Kulturwissenschaft abgelöst, die für wesentlich mehr Aufregung sorgten. 18 Hans Robert Jauß, „Rückschau auf die Rezeptionstheorie. Ad usum Musicae Scientiae“, a.a.O., Zitat S. 15. Dahlhaus formulierte diesen Einwand in: Grundlagen der Musiktheorie S. 241 (= GS 1, S. 144). 19 Friedhelm Krummacher, „Rezeptionsgeschichte als Problem der Musikwissenschaft“, a.a.O., Zitat S. 163. 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs 17 korrekte Auffassung wäre zu rekonstruieren, doch bliebe die Werkstruktur eine Instanz gegenüber der Vielfalt konkurrierender Auffassungen.“20 Natürlich kann ein Apologet der reinen Werkanalyse immer einwenden, eine adäquate Rezeption könne keine neuen Aspekte zutage fördern, die er nicht auch durch seine Analyse hätte entdecken können: Das kompositorische Niveau und die emotionalen Qualitäten, die Bachs Passionen und Kantaten über die meiste kirchliche Gebrauchsmusik seiner Zeit erheben und deren Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert ermöglichten, lassen sich natürlich auch analytisch nachweisen; ebenso kann der Analytiker auch Auskunft darüber geben, warum gerade Beethovens 3., 5. und 9. Sinfonie zu allen nur erdenklichen politischen Anlässen ge- und missbraucht wurden und nicht die 7. oder 8. Sinfonie, geschweige denn die beiden letzten Mozart- oder Schubert-Sinfonien, die sich doch einer ähnlichen Beliebtheit erfreuen. Jedoch kann man dem Analytiker erstens erwidern, dass derartige Rezeptionsdokumente schon aus dem Grunde gesammelt und ausgewertet werden müssen, weil sie wichtige Auskünfte z. B. über eine Epoche geben, die bereit war, Bachs geistliche Werke im Konzertsaal unter dem Aspekt der Kunstreligion und der absoluten Musik zu hören;21 zweitens, dass solche Rezeptionsdokumente nicht nur gewisse Aspekte eines Werkes zum ersten Mal ins Licht gerückt, sondern oft auch umgekehrt auf das Werk zurückgewirkt haben, indem sie eine bestimmte Sichtweise vorgaben und damit andere für lange Zeit unmöglich machten, vielleicht sogar ein Werk nachhaltig beschädigten;22 drittens ist, worauf Gadamer im20 Ebda., S. 164. Dahlhaus ließ sich aber nicht davon überzeugen, es sei im „Werk selbst“ (das keineswegs mit dem Notentext identisch sei) eine Instanz verborgen, die richtige von falschen Rezeptionen unterscheiden helfe; siehe seine Kritik an Krummacher in „Zwischen Relativismus und Dogmatismus. Anmerkungen zur Rezeptionsgeschichte“ (in: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1981/82, Berlin 1982, S. 139–146) und den ersten Abschnitt seines Textes „Zur Wirkungsgeschichte von Beethovens Sinfonien“ (1988), heute in: GS Bd. 6, Laaber 2003, S. 361–374. 21 Aus diesem Blickwinkel sind sogar noch völlig inadäquate Interpretationen interessant, sofern sie nicht von musikalischen Banausen stammen: So sagt es z.B. sehr viel über Ferruccio Busoni, ein wenig aber auch über die rezipierten Komponisten und Werke aus, dass er Liszt aufs höchste bewunderte, Schumann und Chopin sehr selektiv (und z.T. auch ungerecht) wahrnahm, mit Schubert dagegen gar nichts anfangen konnte. Ähnliches dürfte für Strawinskys Äußerungen über Beethoven oder Wagner gelten. 22 Man kann hier an so unterschiedliche Phänomene denken wie Adornos „Glosse über Sibelius“, die Verwendung von Liszts Les Preludes oder allgemein der Musik Wagners im Dritten Reich oder den Beethoven-Mythos, über dessen Auswirkungen Rainer Cadenbach einmal so zutreffend bemerkte: „Die Wirkungsgeschichte der Musik Beethovens gehört zu ihr selbst, und die Chance, seine Sinfonien noch einmal so zu hören, als ob es nie einen Beethoven-Mythos gegeben hätte, haben wir nicht.“ (Rainer Cadenbach [Hrsg.], Mythos Beethoven, Laaber 1986, Zitat S. 9). Diesen z.T. unheilvollen Rückkopplungseffekt hat in einem Abschnitt, der dem Funktionswandel gewidmet ist, sogar Carl Dahlhaus zugegeben: „Die Benutzung eines Klavierkonzerts von Rachmaninow als Filmmusik läßt die Konnotationen der Musik nicht unberührt, und es scheint sogar, als blieben die semantischen Veränderungen oder Zusätze über die Verwendung als Filmmusik hinaus – also bei einer Rückkehr in den Konzertsaal – an dem Werk 18 Einleitung mer wieder aufmerksam gemacht hat, der Analytiker selber Teil der Geschichte: Er steht unter dem Einfluss bisheriger Interpretationen und ist gefangen in seinen eigenen, das Werk, den Komponisten und die Musik im allgemeinen betreffenden Vor-Urteilen, und ist gar nicht in der Lage, alle Aspekte, die das Musikwerk bereithält, selber zu sehen: So haben etwa Schönbergs Mozart- und BrahmsAnalysen fortschrittliche Aspekte in deren Musik enthüllt (Kontraste auf engstem Raum, unregelmäßige Periodenbildung, entwickelnde Variation), die unter dem bis dahin gültigen Blickwinkel der Interpretation einfach nicht thematisiert wurden, aber beide Komponisten für die Neue Musik wieder fruchtbar machten. Wenn also die Generation heutiger Musikwissenschaftler zu einem großen Teil vom Nutzen rezeptionsgeschichtlicher Untersuchungen überzeugt ist, dann wird man nicht mit Elisabeth Eleonore Bauer annehmen können, „[...] daß die Thesen der sogenannten Konstanzer Schule nicht, wie intendiert, einen ParadigmaWechsel, sondern nur eine vorübergehende Modeerscheinung ausgelöst haben [...].“23 Die Wahrheit liegt wahrscheinlich näher bei Jauß’ eigener (freilich sehr glorifizierender) Sicht: „Das neue Paradigma der Literaturwissenschaft gilt zwanzig Jahre nach seiner Einführung bereits als so fest etabliert und normalisiert, daß sein provokativer Anfang vergessen, der ideologische Streit um seine Begründung fast erloschen zu sein scheint. Es hat sich zu einer Methode herausgebildet, die sich von ihrem Urheber gelöst hat, zu einer Autorität ohne Autor, die von allen Geisteswissenschaften angerufen werden kann.“24 Aus der Sicht der vorliegenden Studie zur Gesualdo-Rezeption ist es sehr bedauerlich, dass nie versucht wurde, die Übertragbarkeit des Jauß’schen Ansatzes auf den Bereich der Alten Musik zu erproben, zumal die Beschäftigung mit der Literatur des Mittelalters diesen gerade zur Theoriebildung angeregt hatte: „Den ersten Anstoß, die Frage nach dem Erwartungshorizont des Lesers zu stellen, für den der literarische Text ursprünglich verfasst war, gab mir – gewiß nicht zufällig – das Studium einer uns ferngerückten Literatur. [...] Die Literatur des Mittelalters hat durch den Kontinuitätsbruch der Renaissance einen besonderen Grad von Alterität erlangt [...].“25 Wie der nächste Abschnitt zeigen wird, ist dieser Grad von Alterität gerade auch ein Wesensmerkmal der Alten Musik, und eine Rekonstruktion des Erwartungshorizontes scheint hier auf den ersten Blick sogar wesentlich leichter zu sein als bei der Musik spätererer Epochen: Obwohl viele Komponisten durch ganz Europa reisten, gab es doch viele lokale Zentren mit haften.“ (Grundlagen der Musikgeschichte, S. 257f. bzw. GS 1, S. 155). Sicher hätte er aber darauf bestanden, die Affinität dieses Konzertes zur Filmmusik schon vorher analytisch nachweisen zu können. 23 Elisabeth Eleonore Bauer, Wie Beethoven auf den Sockel kam. Die Entstehung eines musikalischen Mythos, Stuttgart und Weimar 1992, S. 12. 24 Hans Robert Jauß, „Rückschau auf die Rezeptionstheorie. Ad usum Musicae Scientiae“, a.a.O., S. 13. 25 Hans Robert Jauß, Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik, S. 686. 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs 19 einem bestimmten musikalischen Repertoire (etwa die burgundische Chanson, das Madrigal in Ferrara oder die Kirchenmusik in San Marco oder der Sixtinischen Kapelle) und einem soziologisch eindeutig bestimmbaren Publikum. Die in den Traktaten niedergelegten Regeln betrafen zwar nicht alle Aspekte des Komponierens, besaßen aber doch allgemein oder im kompositorischen Umfeld ihres Entstehungsortes eine wesentlich höhere Verbindlichkeit als in späteren Epochen; hinzu kommen explizite und implizite Gattungsnormen, und es lassen sich sogar Reihen von Werken konstruieren, in denen die früheren zum Erwartungshorizont der späteren gehören (z.B. L’homme armé- Messen oder Chansons bzw. Madrigale mit demselben Text oder für denselben Fürstenhof). Jedoch war das Publikum weitgehend zu homogen, als dass ästhetische Distanz zu Ablehnung geführt hätte: Allgemein war anerkannt, dass „imitatio“ zugleich auch „aemulatio“ sein musste, und besonders in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bemühten sich die Komponisten, ihre Vorgänger durch noch mehr Kunstfertigkeit und noch kühnere Effekte zu übertreffen; und selbst die in jeder Hinsicht herausragenden Madrigale Gesualdos richteten sich (wie noch zu zeigen sein wird) an eine so kleine Elite von Kennern, dass sie nicht auf Befremden stießen. Wie die Vertreter der Darmstädter Schule waren diese unter sich, und wir können nur darüber spekulieren, wie Außenstehende oder gar das einfache Volk diese Musik aufgenommen hätten. Zweitens bleibt der Vergleich mit einem rekonstruierten Erwartungshorizont in der Alten Musik wahrscheinlich auf der Ebene der Kompositionstechnik und Textausdeutung stehen; ob man auf diesem Wege die Alterität überwinden und eher auf die Ebene der Bedeutung eines Musikstückes und seiner Details gelangen kann als auf dem rein analytischen Wege, ist zumindest zweifelhaft. Neben den Schriften von Hans Robert Jauß (aus denen seines Schülers Wolfgang Iser wurde allenfalls das Schlagwort vom „impliziten Leser/Hörer“ diskutiert) spielte mit Harold Blooms Idee der „Einflussangst“ und der Notwendigkeit des Fehllesens noch eine zweite Theorie eines Einzelforschers im musikwissenschaftlichen Diskurs eine gewisse Rolle, jedoch war seine Rezeption deutlich sporadischer und kontroverser. Diese geringere Resonanz ist zu einem großen Teil auf den extrem subjektiven, bilder- und anspielungsreichen Stil des Autors zurückzuführen: Sein Ideal war „Eine Theorie der Dichtung, die sich selbst als ein strenges Gedicht darstellt und auf Aphorismus, Apophthegma und ein ganz persönliches (wenn auch durch und durch traditionelles) mythisches Muster vertraut [...].“26 Damit wird der Leser zu extremen Anstrengungen genötigt, wenn er (vor allem in dem Buch Einflussangst) den Gedankengang im Detail nachvoll26 Harold Bloom, Einflußangst. Eine Theorie der Dichtung, aus dem amerikanischen Englisch von Angelika Schweikhart, Basel und Frankfurt a. M. 1995 (engl. Original Oxford 1973), S. 15 (im folgenden im Haupttext zitiert). 20 Einleitung ziehen will, doch wird seine Mühe nur selten belohnt, weil Bloom fast nie argumentiert und sich hinter dem großen rhetorischen Aufwand nur weniges entdecken lässt, das über den Grundgedanken jedes Kapitels hinausgeht. Im folgenden soll aber trotzdem Blooms Konzept so weit nachvollzogen werden, dass einsichtig werden kann, warum es (im Gegensatz zu den anderen hier angesprochenen theoretischen Entwürfen) im weiteren Verlauf dieser Arbeit nicht mehr berücksichtigt werden soll: Das „zentrale Prinzip [s]eines Gedankengangs“ lautet: „Poetischer Einfluß vollzieht sich – wenn zwei starke, authentische Dichter beteiligt sind – immer durch die Fehllektüre des früheren Dichters, durch einen Akt der kreativen Korrektur, die wirklich und notwendig eine Fehlinterpretation ist. Die Geschichte des fruchtbaren poetischen Einflusses, also sozusagen die Haupttradition der westlichen Dichtung seit der Renaissance, ist eine Geschichte der Angst und der selbstrettenden Karikatur, der Verzerrung, des perversen, absichtsvollen Revisionismus, ohne den die moderne Dichtung als solche nicht bestehen könnte.“ (Einflußangst S. 30). Der tiefste Grund dafür ist, dass am Anfang jeder Dichterexistenz ein Erweckungserlebnis steht, das durch ein Gedicht eines großen Vorläufers ausgelöst wurde: „Der Versuch, ein Gedicht zu schreiben, führt den Dichter zurück zu den Ursprüngen, zurück zu dem, was ein Gedicht ganz am Anfang für ihn war [...].“27 Er wird also nicht aus eigener Kraft oder z.B. durch ein überwältigendes Naturerlebnis zum Dichter, sondern durch ein Lektüreerlebnis, das ihn ebenso begeistert wie es zu einer tief sitzenden Kränkung führt: „Denn der Dichter ist dazu verdammt, seine tiefsten Sehnsüchte durch die Wahrnehmung von anderen Ichs zu lernen. Das Gedicht ist in ihm, doch erlebt er die Schande und den Ruhm, daß er von Gedichten – von großen Gedichten – von außen gefunden wird.“ (Einflußangst S. 26) Hinzu kommt, aber für Bloom eher am Rande, dass er auch in seiner Sprache und Bilderwelt die größten Probleme hat, einen eigenen Ton zu finden, denn heute „[...] spricht kein Dichter eine Sprache, die frei ist von der, die der Vorläufer geprägt hat.“ (ebda.). Einflussangst ist also das Phänomen einer Spätzeit, in der schon fast alles gesagt worden ist und auch die Sprache abgenutzt und verbraucht ist; deshalb beschränkte Bloom sie in seinem früheren Text auf die Dichtung nach der Aufklärung, in der das Problem durch den Anspruch an den Dichter, ein Originalgenie sein zu müssen, noch verschärft wurde: „Shakespeare gehört zum titanischen Zeitalter vor der Flut, bevor die Angst vor Einfluß zentral für das dichterische Bewußtsein wurde.“ (Einflußangst S. 14). „Ben Johnson hat also keine Scheu vor der Nachahmung, denn für ihn ist (erfrischenderweise) Kunst harte Arbeit. Aber der Schatten fiel, und mit der nachaufklärerischen Leidenschaft für das Genie und das Erhabene, kam auch die Angst, denn Kunst war nun jenseits von harter Arbeit.“ (Einflußangst S. 28). Schon bald 27 Harold Bloom, Eine Topographie des Fehllesens, aus dem Englischen von Isabella Mayr, Frankfurt a. M. 1997 (engl. Original Oxford 1975), S. 28 (im folgenden im Haupttext zitiert). 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs 21 erkannte Bloom aber, dass schon Euripides unter Aischylos und Vergil unter Homer gelitten hatte: „Die Geißel der Nachträglichkeit ist, wie mir immer deutlicher wird, eine immer wiederkehrende Malaise des westlichen Bewußtseins, und so möchte ich an dieser Stelle meine frühere Betonung der Einfluß-Angst als Phänomen der Nachaufklärung widerrufen.“ (Topographie S. 102f.). Jeder starke Dichter muss sich also seinen Platz erst erkämpfen; er kann seinem Vorbild nicht gerecht werden, sondern muss eine Art Vatermord verüben und seinen DichterVater vom Thron stoßen, indem er ihn unbewusst fehl interpretiert und so zu einem schwächeren Vorläufer seiner selbst degradiert: „Zu der Zeit, da sie stark geworden sind, lesen Dichter nicht die Dichtung von X, denn wirklich starke Dichter können nur sich selbst lesen.“ (Einflußangst S. 21). Dieses Phänomen ist aus der Geschichte der Philosophie hinlänglich bekannt: So hat Aristoteles im ersten Buch der Metaphysik die Geschichte dieser Disziplin als allmähliche Entdeckung der Wahrheit erzählt, die in das krönende Endergebnis seiner eigenen Lehre von den vier Ursachen mündet, und ähnliches lässt sich z.B. auch in Hegels Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie oder in Heideggers Interpretationen seiner Vorläufer erkennen. Woran zeigt sich nun aber bei einem Künstler, dass er unter Einflussangst litt und gegen wen er sich wehrte? Auch wenn z.B. von Schubert und Brahms Äußerungen überliefert sind, die belegen, wie sehr sie unter ihrem Über-Vater Beethoven litten, behauptete Bloom: „[...] alle Dichter, schwache wie starke, leugnen vereint jeden Anflug von Einfluß-Angst“ (Topographie S. 18). Einfluss kann also sogar dann vorliegen, wenn ein Künstler ihn beharrlich leugnet, und er muss zweitens auch nicht an der Oberfläche eines Werkes zu erkennen sein:28 „Dichterischer Einfluß, wie ich das Wort verstehe, hat so gut wie nichts mit verbalen Ähnlichkeiten zwischen einem Dichter und einem anderen zu tun. [...] Da dichterischer Einfluß notwendig ein Miß-Verstehen ist, [...] darf man erwarten, daß ein solcher Prozeß der Verformung und Fehldeutung zumindest zu Stilabweichungen zwischen starken Dichtern führen wird.“ (Topographie S. 29f.). Bloom behauptete sogar, „[...] daß der Sinn eines Gedichtes nur ein Gedicht sein kann, allerdings ein weiteres Gedicht, nicht das Gedicht selbst. Und nicht ein völlig willkürlich gewähltes Gedicht, sondern jedes zentrale Gedicht eines unzweifelhaften Vorläufers, selbst wenn der Ephebe dieses Gedicht nie gelesen hat. Quellenstudium ist hier völlig irrelevant; [...]“ (Einflußangst 28 Wenn Bloom Einfluss konstatiert, egal, ob ein Dichter diese Beziehung zugibt oder leugnet, egal, ob diese durch irgendwelche oberflächlichen Ähnlichkeiten zwischen den zwei Gedichten zu belegen ist, ja selbst, wenn der Dichter das von Bloom ausgewählte Vorläufer-Gedicht nachweislich gar nicht kannte, dann hat er seine Theorie damit gegen jeden Versuch der Falsifizierung immunisiert und ihr damit (im Popperschen Sinne) den Anspruch der Wissenschaftlichkeit genommen (zu dieser Erkenntnis kam auch schon Richard Taruskin in seiner Rezension „Revising Revision“, in: JAMS 46 [1993], S. 114–138, dort S. 119). 22 Einleitung S. 63). „Mit ,dichterischem Einfluß‘ meine ich nicht die Transmission von Ideen und Bildern von früheren zu späteren Dichtern [...]. Ideen und Bilder gehören zum allgemeinen Diskurs und zur Geschichte und sind nicht einzigartig in der Dichtung. Doch der Standpunkt eines Dichters, sein Wort, seine imaginative Identität, sein ganzes Wesen müssen für ihn etwas Einzigartiges sein und bleiben, oder er wird als Dichter untergehen [...].“ (Einflußangst S. 64). Wenn sich eine Beziehung zwischen zwei Gedichten weder an Zitaten noch Anspielungen, weder an inhaltlichen noch strukturellen Entsprechungen ablesen lässt, welche Begriffe verwendete Bloom dann, um die Art der Beziehung zu beschreiben? In Einflußangst beschrieb er sechs „revisionäre Bewegungen oder Bearbeitungsweisen“, mit denen sich ein starker Dichter gegen seinen starken Vorläufer wehrt, bekannte aber zugleich, diese „[...] könnten ebenso gut mehr sein, und könnten ganz andere Namen annehmen, als die, die ich eingesetzt habe.“ (S. 13f.). Im Einzelnen handelt es sich um: 1. „Clinamen, poetische Fehllektüre oder eigentliches Fehlverständnis“: „[...] was bedeutet, daß das Vorläufer-Gedicht bis zu einem gewissen Punkt korrekt lief, aber dann hätte abweichen sollen und zwar genau in die Richtung, in die das neue Gedicht geht.“ (S. 16) 2. „Tessera, Vervollständigung durch Antithese“: „Ein Dichter ,vervollständigt‘ antithetisch seinen Vorläufer, indem er das Eltern-Gedicht so liest, daß dessen Begriffe beibehalten werden, aber in einem anderen Sinn gemeint sind, als ob der Vorläufer nicht weit genug gegangen wäre.“ (S. 16f.). 3. Kenosis: Der Dichter erniedrigt sich und seine dichterische Begabung, aber nur zum Schein, so dass sein Vorgänger ebenfalls entzaubert (Bloom sagt „entleert“) wird (S. 17). 4. Dämonisierung: Der Dichter öffnet sich wieder für die göttliche Kraft (z.B. Muse), die sich in seinem Vorgänger zeigte und die damit nicht diesem allein gehörte oder mit ihm identisch war (S. 17). 5. „Askesis oder eine Bewegung der Selbstläuterung, mit der ein Zustand der Einsamkeit erreicht werden soll.“ (S. 17). Damit löst sich der Dichter bewusst von der Tradition. 6. „Apophrades oder die Rückkehr der Toten“: Das Gedicht wird jetzt bewusst für den Vorläufer offen gehalten, und dieses wirkt so, „[...] als ob der spätere Dichter selbst das charakteristische Werk des Vorläufers geschrieben hätte.“ (S. 17f.). Während Bloom in der Abfolge dieser sechs Formen revisionärer Ratio zunächst nur den „Lebenszyklus eines Dichters als Dichter“ sah (Einflußangst S. 11), verstand er sie ab Eine Topographie des Fehllesens als Formen intrapoetischer Beziehungen, die „[...] in wirklich zentralen, sehr starken Gedichten aufeinanderfolgen.“ (Topographie S. 120). In einer „Karte des Missverstehens“ (S. 111) ordnete er ihnen hier außerdem jeweils einen psychischen Abwehrmechanismus, eine rhetorische Trope und typische Bilder im Gedicht zu, was er dann in den folgenden Musteranalysen durchspielte. Da es sich bei den revisionären Rationes um einen unbewussten Kampf gegen einen starken Dichter-Vater handelt, ist die 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs 23 Zuordnung der Freudschen Abwehrmechanismen (z.B. Reaktionsbildung zu Clinamen, Sublimierung zu Askesis) nachvollziehbar; warum ordnete Bloom ihnen auch noch rhetorische Figuren zu? In diesem Zusammenhang zitierte er einen Satz des Aristoteles, „[...] allein die Metapher biete die Möglichkeit, ,nicht von einem anderen zu borgen‘.“ (ebda., S. 92), d.h. nur durch eine Trope könne man noch originell sein und in der abgenutzten Sprache etwas Neues sagen. An einer Stelle meinte er sogar, „[...] daß es sich bei einer Trope um einen willentlichen Irrtum handelt, eine Abkehr von der wörtlichen Bedeutung [...]“ (S. 122), also um eine Form des Missverstehens. Da das Unterbewusstsein in Träumen ohnehin mit Bildern und metaphorischen Verschiebungen arbeitet, und vor allem, weil in einem Gedicht die Abwehr des starken Vorläufer-Gedichtes überwiegend durch Tropen geschieht, sind diese Phänomene in der Dichtung für Bloom selbstverständlich Erscheinungsweisen desselben Sachverhaltes. Eine logische Konsequenz dieses ständigen Abwehrkampfes ist, dass das Kunstwerk im klassischen Sinne in Blooms Theorie noch in wesentlich höherem Maße gefährdet ist als bei Jauß, so dass sie von der traditionellen Musikwissenschaft schon nicht mehr kritisiert, sondern schlichtweg ignoriert wurde: Während Jauß nur die Idee von der einen wahren Interpretation aufgab, ist ein Kunstwerk bei Bloom gar kein autonomes Gebilde mehr, sondern es ist das Resultat des Versuches, einen starken Vorläufer abzuwehren. Seine Form und Bildersprache sind also von diesem abhängig, und es ist außerdem kaum zu erwarten, dass aus dieser Heteronomie und aus so heftigen Abwehrkämpfen überhaupt eine klassische, bruchlose Form hervorgehen kann. Viele Zitate könnten Blooms Überzeugung belegen, „[...] daß es keine Texte gibt, nur Beziehungen zwischen Texten.“ (Topographie S. 9): „An empirical thinker, confronted by a text, seeks a meaning. Something in him says: , If this is a complete and independent text, then it has a meaning.‘ It saddens me to say that this apparently commonsensical assumption is not true. Texts don’t have meanings, except in their relations to other texts, so that there is something uneasily dialectical about literary meaning. A single text has only a part of a meaning; it is itself a synecdoche for a larger whole including other texts. A text is a relational event, and not a substance to be analyzed.“29 Damit wurde Bloom einer der entschiedensten Vertreter des Intertextualitätskonzeptes, unterschied sich aber vom Hauptstrang des französischen Poststrukturalismus gerade dadurch, dass er nicht den „Tod des Autors“ konstatierte, sondern diesen mit seiner Einflussangst sogar ins Zentrum seiner Theorie rückte.30 Dass in dieser Verbindung 29 Harold Bloom, Kaballah and Criticism, New York 1983, S. 106, zitiert nach: Joseph N. Straus, Remaking the Past: Musical Modernism and the Influence of the Tonal Tradition, Cambridge/ Mass. und London 1990, S. 13. 30 Gelegentlich führte Blooms überbordende Formulierungslust aber zu Bildern, die im krassen Gegensatz zu seiner eigentlichen Theorie stehen; so sind im folgenden Zitat nicht die von Einflussangst geplagten Dichter, sondern die Gedichte selbst handelnde Subjekte: „Gedichte kämpfen ums Überleben in einem Staat von Gedichten, der per definitionem schrecklich über- 24 Einleitung der Extreme durchaus Vorzüge liegen, hat vor allem Kevin Korsyn erkannt, von dem der ehrgeizigste Versuch stammt, Blooms Theorie auf die Musik zu übertragen: „we need a model that explains both tradition and uniqueness, that explains how a work becomes original by struggling against other texts. The model should also leave room for the imagination, so that we remain artists even in our modelbuilding. It should integrate knowing with feeling, lest our complex modes of analysis alienate us from music.“31 Korsyn war durchaus bewusst, dass er Bloom selber fehllesen musste, um ihn für die Musikwissenschaft fruchtbar zu machen, da man auf jeden Fall musikalische Analogien für die Tropen finden muss (ebda., S. 14). In seinem umfangreichen Aufsatz wählte er mit Chopins Berceuse op. 57 und Brahms’ Romanze op. 118, Nr. 5 zwei Klavierstücke aus, die entsprechend Blooms Theorie oberflächlich keine Ähnlichkeiten aufweisen (z.B. ein Themenzitat). Verwandt sind sie aber darin, dass die Berceuse eine Folge von zwölf, der Mittelteil der Romanze eine Folge von fünf viertaktigen Variationen ist, denen jeweils ein eintaktiges Bass-Ostinato zugrunde liegt. Bloom ordnete dem Clinamen die Trope der Ironie zu, und Korsyn sah diese im Anfang der Romanze verwirklicht, der durch sein F-Dur das stabile D-Dur des Mittelteils ironisiert; da Chopin in seiner Berceuse durch ein subtiles Zusammenspiel von Harmonik und Metrik die „individed consciousness“ der Kindheit dargestellt habe, weist Brahms nach Korsyn durch den ironisierenden Rahmen darauf hin, dass dieser Zustand der Unschuld nachträglich nicht mehr erreichbar ist, was Blooms Tessera, der antithetischen Vervollständigung einer ursprünglichen, allzu idealistischen Vision entspreche (Korsyn S. 43f.). Sehr überzeugend ist, dass Korsyn Askesis/Metapher als Grund-Ratio der ganzen Romanze, man könnte sogar sagen, des ganzen Brahms’schen Komponierens auffasste, das sich von den einfachen Lösungswegen der Vergangenheit abgrenzt und seinen Weg in erhöhter Anstrengung und Selbstreflexion sucht (S. 53f.); jedoch schoss er in seinem Versuch, alle sechs Rationes in dem einen Klavierstück wiederzufinden, doch über das Ziel hinaus, und einige tiefer gehende Parallelen zwischen den beiden Stücken sind nur nachvollziehbar, wenn man von der Richtigkeit der Analyse der Berceuse überzeugt ist, die Korsyn von Schenker übernommen hat (dort Ex. 10, S. 24). Von dieser Einschränkung ist noch mehr Joseph N. Straus’ Versuch betroffen, die Theorie Blooms für die Interpretation der Musik des 20. Jahrhunderts fruchtbar zu machen: Dieser ging von der zutreffenden Beobachtung aus, dass die Komponisten völkert war, jetzt ist und immer sein wird. Das erste Problem eines jeden Gedichtes ist, Raum für sich zu schaffen – es muß die vorherigen Gedichte zwingen, zur Seite zu rücken und so Raum für sich selbst zu schaffen.“ (Harold Bloom, Kabbala. Poesie und Kritik, aus dem amerikanischen Englisch von Angelika Schweikhart, Basel und Frankfurt a.M. 1997 [orig. New York 1975], S. 120). 31 Kevin Korsyn, „Towards a New Poetics of Musical Influence“, in: Music Analysis 10 (1991), S. 3–72, Zitat S. 6. 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs 25 in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts so intensiv mit der Musik früherer Jahrhunderte konfrontiert wurden wie keine Generation vor ihnen; darauf reagierten sie mit einer „[...] deep ambivalence toward the masterworks of the past. On the one hand, those works are a source of inspiration, a touchstone of musical value; on the other, they are a source of anxiety, an inescapable burden.“32 Soweit stimmt Straus mit Bloom überein; das Hauptmotiv für die konkrete Auseinandersetzung mit einem Vorläuferwerk ist für ihn nun aber der bewusste Versuch, die eigene Stärke zu demonstrieren: Schönberg analysierte Mozart und Brahms so, dass sie als Vorläufer seiner selbst erscheinen (S. 27–37), seine Orchestrierung von Bachs Choralvorspiel Schmücke dich, o liebe Seele und seine Bearbeitung von Händels Concerto grosso op. 6, Nr. 7 (S. 45–54) sind genauso wie Weberns Orchestrierung von Bachs Ricercare oder Strawinskys Pulcinella-Suite (S. 58–64) komponierte Interpretationen, die das Vorläuferwerk in Hinblick auf das eigene kompositorische Denken uminterpretieren: Der starke Dichter kann nach Bloom immer nur sich selber lesen. Komponisten übernahmen auch bewusst tonale Relikte oder durch einen bestimmten harmonischen Verlauf bestimmte Formen wie die Sonatenhauptsatzform, um ihre kompositorische Überlegenheit zu demonstrieren, diese in ihr System zu integrieren bzw. neu zu definieren, wie Straus z.B. am Choralzitat und den tonalen Relikten in Bergs Violinkonzert (S. 77–82) oder den harmonischen Bauplänen einiger Sonatensätze Strawinskys zeigen wollte S. 98–107). Leider ist das ganze Buch aber vor allem der Versuch, die Überlegenheit der Theorien Schenkers und vor allem Alan Fortes zu demonstrieren, was besonders die Analysen der beiden letzten Kapitel kaum mehr nachvollziehbar macht. Auch wenn er gelegentlich Blooms revisionäre Rationes übernahm (z.B. S. 134 clinamen, S. 57 kenosis, S. 73 und 134 apophrades), so ersetzte er sie doch vor allem durch eigene musikspezifische Rationes, die aber meistens im Sinne der set-theory uminterpretiert wurden (S. 17): „Motivicization“ (Steigerung der Motivdichte, wobei „Motiv“ auf S. 24 aber ausdrücklich mit „pitch-class set“ gleichgesetzt wird), „Generalization“ (ein Motiv wird auf seine allgemeinere 32 Joseph N. Straus, Remaking the Past, S. 5. Diese Erkenntnis ist freilich nicht neu: So bemerkte z.B. Pierre Boulez schon in einem seiner frühesten Aufsätze: „Wir stehen einem relativ neuen Phänomen gegenüber: das immer stärkere Hereindrängen der Vergangenheit beginnt ein ernstes Handicap für den Erfinder zu werden, der sich mit Haut und Haaren einer Welt von Bezügen ausliefert, der sich sicher und geborgen fühlt inmitten der Produkte – vornehmer ausgedrückt: der Denkmäler – seiner Kultur.“ (Pierre Boulez, „Stil oder Idee? [Zum Lobe des Gedächtnisschwunds]“, in: Anhaltspunkte. Essays, deutsch von Josef Häusler, Kassel usw. und München 1979, S. 266–281, Zitat S. 271). Und im weiteren Verlauf dieses Textes beschrieb er, wie sich Schönberg und Strawinsky nach einer kurzen revolutionären Phase ab den 1920er Jahren wieder beide der Tradition zuwandten – dieser, indem er in seiner neoklassizistischen Phase gleichsam mit beliebigen Kunstwerken in einem Museum zu spielen begann, und jener, indem er sich parallel zur Entwicklung der Zwölftontechnik wieder traditionellen Formen zuwandte: „In dieser Haltung bekundet sich ohne Zweifel Respekt vor der Vergangenheit, aber mehr noch mangelndes Vertrauen in die eigene Epoche [...].“ (ebda., S. 274). 26 Einleitung pitch-class zurückgeführt), „Marginalization/Centralization“ (ein vorher zentrales Element wird an den Rand gedrängt und umgekehrt), „Compression/Fragmentation“ (Getrenntes tritt nun gleichzeitig auf u.u.), „Neutralization/Symmetricization“ ([harmonische] Entwicklung wird durch Isolierung z.B. des D7 oder durch symmetrische Anlagen aufgehoben). „Der Ansatz von Bloom hat in der Musikwissenschaft sowohl in der allgemeinen theoretischen Debatte zur Intertextualität als auch am konkreten Beispiel Mozart – Ludwig Finschers grundlegende Studien zu Mozarts ,Haydn-Quartetten‘ – deutliche Spuren hinterlassen.“33 Auch wenn dieses Zitat Joachim Brügges eine intensive Auseinandersetzung mit Blooms Ansatz suggeriert, verlief diese in Wirklichkeit in der deutschsprachigen Musikwissenschaft deutlich zögerlicher und kritischer als in der amerikanischen und beschränkte sich meistens darauf, dass das Schlagwort „Einflussangst“ bemüht oder auf Blooms „misreading“ und das „starke Lesen“ verwiesen wurde.34 Dass es überhaupt zu vereinzelten positiven Adaptionsversuchen kam, dürfte (wie Brügge richtig gesehen hat) nicht zuletzt der Autorität Ludwig Finschers zu verdanken sein, der 1993 auf dem Freiburger Kongress über „Musik als Text“ einen Vortrag zur „Intertextualität in der Musikgeschichte“ hielt und sich in diesem an herausragender Stelle positiv auf Bloom bezog. Zwar kritisierte er an „Blooms Theorie und Korsyns Übertragung [...] ihre[n] Absolutheits- und Ausschließlichkeitsanspruch [...]“ und obendrein an Korsyn den Bezug auf Schenker, schlug aber zugleich vor, dass „[...] man Blooms Theorie – oder eine Annäherung an sie – auf die vermutlich nicht zahlreichen extremen Fälle von Intertextualität beschränkt, in denen ein solches agonales Modell offensichtlich funktioniert.“35 Hierzu zählte er Fälle, in denen Komponisten versuchten, ein Muster zu überbieten oder, wie Mozart in seinen sechs Haydn gewidmeten Streichquartetten, einen „konsequente[n] Gegenentwurf“ zu präsentieren: „Das ist, wenn man denn den Schritt in die Psychoanalyse mitvollziehen will, der vatermörderische Akt des ,misreading‘, den Bloom meint, und daß es sich in diesem Falle um ,strong composers‘ und ,strong works‘ handelt, wird niemand 33 Joachim Brügge, Intertextualität und Rezeptionsgeschichte? W.A. Mozart, Divertimento in Es-Dur KV 563 (= Rombach Wissenschaften. Reihe klang-reden. Schriften zur musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte Bd. 12), Freiburg i. Br. 2014, S. 17. Als Grund für seine Wirkung nennt Brügge, dass „[...] der Bloomsche Ansatz primär auf eine abstoßende Bewegung zweier Texte [zielt]“, was traditionellen Fragestellungen der Wirkungs- und Rezeptionsforschung zweifellos näher kommt als Ansätze, die einen Text in ein Meer von Bezügen aufzulösen versuchen. 34 So z.B. auf S. 324 von Johann Sebastian Bach und die Gegenwart (siehe Anm. 2) in Bezug auf Bearbeitungen einzelner Sätze der Kunst der Fuge durch Franco Donatoni, Rolf Riehm und Gerd Zacher. 35 Ludwig Finscher, „Intertextualität in der Musikgeschichte“, heute in: Ludwig Finscher, Geschichte und Geschichten. Ausgewählte Aufsätze zur Musikhistorie, hrsg. von Hermann Danuser, Mainz usw. 2003, S. 101–106, Zitate S. 102. 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs 27 leugnen wollen.“36 Geht man nun aber über Schlagworte wie „misreading“ und „Vatermord“ hinaus, dann findet man in der deutschsprachigen Musikwissenschaft trotz Finscher nahezu keine Versuche, Blooms Vokabular auf die Musik zu übertragen: Immerhin nannte Klaus Kropfinger in seinem MGG-Artikel Anxiety of Influence „[...] eine Untersuchung, die wachsende Beachtung verdient [...]“ und subsumierte Wagners Beethoven-Rezeption unter Blooms Kategorie „Tessera“,37 während John Irving (kaum zufällig ein englischsprachiger Autor) die Beziehung der Finalsätze von Mozarts Klaviersonate KV 279 und Haydns Sonate Hob. XVI:21 als „Clinamen“ auffasste.38 Einige weitere Zufallsfunde ließen sich sicher noch anführen, doch ist die meines Wissens einzige deutschsprachige Studie, die explizit von Bloom ausgeht, Andreas Meyers Untersuchung zu Ensembleliedern von Schönberg, Webern, Strawinsky, Ravel und Delage. Meyer versteht „Einfluss“ als „[...] ein dynamisches Geschehen, das im interessanteren Fall nicht an blanken Ähnlichkeiten, sondern an originellen Umdeutungen, an fragmentarischen, scheinbar ,beschädigten‘ Anleihen zu erkennen ist.“39 und er sieht in Blooms Theorie „[...] einen Weg, biographische, poetologische und werkanalytische Zugänge zu vermitteln, Musikgeschichte im Sinne radikaler Kontingenz als Geschichte zwischen handelnden Akteuren zu begreifen und der abstrakten Strukturgeschichte das kompositorische Ereignis zur Seite zu stellen.“ (S. 21/24). Abgesehen von der grundsätzlichen Sicht der Musikgeschichte und einer ausführlichen Darstellung der Theorie Blooms (S. 66–91) ist in den eigentlichen werkanalytischen Kapiteln dieser Arbeit eine Bezugnahme auf Bloom äußerst selten, was den ebenso gründlichen wie undogmatischen Werkinterpre36 Ebda., S. 106. Ein Jahr später führte Finscher in einem Podiumsgespräch das Beispiel der sechs Mozart-Quartette noch einmal an und äußerte zugleich sein Erstaunen darüber, wie gut sich Blooms Ansatz auch mit seinem psychoanalytischen Hintergrund auf die Musik übertragen lässt: „Dieser Bloom’sche Ansatz holt aber Dinge heraus, die man sonst nicht sieht oder nicht so klar sehen würde. Von daher wäre das ein Beispiel von Theoriebildung, die man dann an der Praxis wirklich überprüfen kann [...]“ („Gespräch mit Ludwig Finscher. Nachschrift einer Diskussion über musikalische Hermeneutik vom 9. Juni 1994 in Salzburg“, in: Claus Bockmaier [Hrsg.], Beiträge zur Interpretationsästhetik und zur Hermeneutik-Diskussion [= Schriften zur musikalischen Hermeneutik Bd. 10], Laaber 2009, S. 103–138, Zitat S. 110). Der faktengesättigte und an vielen Beispielen dargestellte Ansatz Blooms fungiert in diesen Ausführungen Finschers geradezu als positiver Gegenentwurf zu den eingangs kritisierten Schriften der Dahlhaus-Epigonen, deren theoretische Entwürfe sich nur auf eine schmale Faktenbasis stützen könnten (ebda., S. 103 und 109). 37 Klaus Kropfinger, Art. „Rezeptionsforschung“, a.a.O., Sp. 206 u. 208. 38 John Irving, „Essay: Haydns Einfluss auf Mozarts Klaviersonaten: Dichtung oder Wahrheit?“, in: Matthias Schmidt (Hrsg.), Mozarts Klavier- und Kammermusik (= Das Mozart-Handbuch Bd. 2), Laaber 2006, S. 164–176, Beleg S. 165. 39 Andreas Meyer, Ensemblelieder in der frühen Nachfolge (1912–1917) von Arnold Schönbergs Pierrot lunaire op. 21. Eine Studie über Einfluß und „misreading“ (= Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste. Texte und Abhandlungen Bd. 100), München 2000, S. 20. 28 Einleitung tationen keineswegs zum Nachteil gereicht: Meyer konstatiert die Angst Schönbergs vor seinem genialen Schüler Webern (S. 125) und diejenige Strawinskys vor Skrjabin (S. 211), ansonsten verwendet er je einmal die Termini „Tessera“ (S. 91: Schönberg nutze Debussys impressionistische Quartenakkorde strukturell), „Clinamen“ (S. 130: Schönbergs und Weberns Klangfarbenmelodie), und „Kenosis“ (S. 266: Delage überführt Ravel eines klischeehaften Exotismus), außerdem in fünf konkreten Fällen den Begriff „misreading“ (z.B. S. 196: Strawinskys mechanistisches misreading der Pierrot-Polyphonie, S. 289: Weberns misreading von Nacht in seinem Lied Abendland III aus op. 14) Jedes misreading ist bei Meyer aber eine bewusste Auseinandersetzung, kein zwanghaftes SichAbarbeiten an einem übermächtigen Vorbild. Wenn nun diesen existierenden Versuchen einer Adaption der Theorie Blooms mit der vorliegenden Arbeit nicht noch ein weiterer hinzugefügt werden soll, so gibt es dafür mehrere Gründe: 1. Blooms Theorie ist zwar weder beweis- noch widerlegbar, da selbst Künstler, die jeden Hauch von Einflussangst leugnen, dieser unterliegen können. Jedoch ist dieser Einfluss niemals freiwillig (man kann sich seinen DichterVater genauso wenig aussuchen wie seinen echten) und der starke Künstler wird versuchen, diesen zu verdrängen und möglichst auch im Werk nicht erkennbar werden zu lassen. Alle in dieser Arbeit berücksichtigten Komponisten haben ihre Bewunderung für Gesualdo offen zugegeben (auch wenn sicher niemand in ihm einen solchen Über-Vater sehen würde wie in Bach, Mozart oder Beethoven) und sich in ihren Werken eindeutig auf ihn bezogen: Im Rahmen der Bloomschen Theorie wären sie also entweder schwache Künstler oder völlig frei von Einflussangst.40 2. Aus diesem Grunde scheint es mir fragwürdig, mit Blooms revisionären Rationes zu operieren: Sie sind sehr allgemeine Begriffe, die zudem immer ihren psychoanalytischen Hintergrund mit sich herumtragen, und da dieser hier überflüssig zu sein scheint, kann man besser Begriffe verwenden, die musikalische Sachverhalte präziser beschreiben. Plakativ formuliert: Es ist nicht nötig, den ganzen Neoklassizismus auf den Versuch eines Vatermordes zurückzuführen, wenn andere Modelle existieren, die das Phänomen wesentlich 40 Weitere Beispiele von Komponisten, die sich in der Tradition aufgehoben fühlten oder positiv auf unmittelbare Vorgänger bezogen, lieferte Lloyd Whitesell in seinem Aufsatz „Men with a Past: Music and the ,Anxiety of Influence‘“ (in: 19th Century Music 18/2 [1994], S. 152–167), besonders S. 156–158. Whitesell griff nicht nur die von feministischer Seite geäußerte Kritik auf, Bloom würde sowohl die kreativen Fähigkeiten von Frauen unterschlagen als auch die den Künstler schützende und nährende, mütterliche Seite der Tradition (ebda., S. 153, 159, 157); darüber hinaus vermutete er als Ursache für Blooms einseitige Fixierung auf den starken, kämpferischen Dichter eine latente Homophobie, die ihn zwinge, alle weicheren, gefühlvollen Seiten des Dichters auszublenden, um der Gefahr einer erotischen Bindung an den „Epheben“ zu entgehen (ebda., S. 162f. und 167). 1. Rezeptionsästhetik und Intertextualität im musikwissenschaftlichen Diskurs 29 besser erklären, und das Schlagwort „clinamen“ kann dann eigentlich nur die Überschrift zu einer gründlichen musikalischen Analyse sein, die das Phänomen viel exakter beschreiben kann. 3. Bloom spricht immer nur von Dichtern, und schon in Einflußangst sah er einen „[...] Kontrast zwischen dramatischer und lyrischer Form[...]. Je subjektiver die Dichtung wurde, desto dominanter wurde der von den Vorläufern geworfene Schatten.“ (S. 14). Wenn also schon Dramatiker und Romanciers kaum von Einflussangst befallen werden, dann kann man den Begriff erst recht nicht auf alle Arten von Musik übertragen (außer, man sähe die Musik von vornherein im Hegelschen Sinne als die innerlichste und damit der Lyrik verwandteste Kunst). 4. Nach Bloom ist eines der Hauptprobleme der Dichter die Abgenutztheit ihrer Sprache: Sie müssen immer wieder versuchen, mit denselben Worten und Bildern dieselben Naturphänomene zu beschreiben und ihnen dabei zugleich neue Seiten abgewinnen. Dieses scheint mir der Hauptgrund zu sein, weswegen in der Musik nach 1945 kaum Einflussangst zu spüren ist: Eventuell mögen noch einige der „Väter“ der Neuen Musik unter Einflussangst oder Minderwertigkeitsgefühlen gelitten haben, weil sie von vielen Seiten angefeindet wurden, das Verlassen der Tonalität rechtfertigen mussten, vielleicht auch von Selbstzweifeln geplagt wurden oder unter ihrer relativen Erfolglosigkeit litten, und auch die Anhänger neoklassizistischer Strömungen sahen sich stets mit der Musik der Vergangenheit konfrontiert – auf Komponisten nach 1945 trifft all dieses aber kaum noch zu: Die neue Musiksprache wird kaum noch grundsätzlich in Frage gestellt und die kompositorischen Probleme, für die ein Boulez, Ligeti oder Nono Lösungen suchten, sind mit denen eines Beethoven oder Brahms kaum noch vergleichbar. Wenn sich heute überhaupt noch das Problem der Einflussangst stellt, dann allenfalls im unmittelbaren Lehrer-Schüler-Verhältnis oder im Bestreben, sich von zeitgenössischen Konkurrenten abzugrenzen, aber nicht über mehrere Jahrhunderte hinweg. Aus diesen Gründen scheint es mir sinnvoller, für die musikalischen Analysen eben auf das entsprechende Fachvokabular zu vertrauen bzw. nur solche literaturwissenschaftlichen Intertextualitätstheorien zu Hilfe zu holen, die ein feineres Instrumentarium bereitstellen und ohne ein psychoanalytisches Fundament auskommen, das hier fehl am Platze wäre. Als größtes Problem bleibt aber noch die Frage übrig, ob man ein Musikstück überhaupt als Text bezeichnen kann, sofern man damit nicht den reinen Notentext, sondern das komponierte Werk selber meint. Während Thrasybulos Georgiades den Textcharakter der Musik geleugnet hatte, da der Notentext nur eine Handlungsanweisung für die Hervorbringung von Musik sei, die sich erst im Erklin- 30 Einleitung gen verwirkliche,41 verwies Carl Dahlhaus in der Auseinandersetzung mit dessen These auf die Existenz einer Bedeutungsschicht der Musik, die zwar gegenstandslos, aber dennoch objektiv vorhanden sei: „Die Behauptung, daß musikalische Logik und musikalische Expressivität zusammen eine Bedeutungsschicht bilden, die sich, ohne im strengen Sinne als Semantik identifizierbar zu sein, dennoch analog zur Semantik von der Syntax abheben läßt, diente in einer Argumentation, die auf den Textcharakter musikalischer Werke zielte, als Stütze für die These, daß man [...] von einer musikalischen Bedeutung sprechen kann, für die sowohl die geschriebene als auch die erklingende Musik eine Erscheinungsform darstellt, so daß die notierte Komposition – was Georgiades leugnete – durchaus als Text im emphatischen Sinne des Wortes gelten darf.“42 Hermann Danuser führte diesen Gedanken weiter fort und wies auch darauf hin, dass man schon bei Quintilian Belegstellen finden kann, an denen die gesprochene Rede oder deren Inhalt als „textus“ bezeichnet wurden: „Musik wäre ein Textgewebe demnach dann – und nur dann –, wenn sich ein aus Einzelelementen gestifteter Klangverlauf im zeitlichen Fortgang als ein sinnvoller künstlerischer Zusammenhang konstituiert. Wir können diesen Begriff auf komplexe musikalische Formen beziehen, die ein hohes Maß an struktureller Verbindlichkeit aufweisen: [...] Da der antike und mittelalterliche Textbegriff sich nicht nur auf den Zusammenhang einer Schrift, sondern auch auf den Zusammenhang der mündlichen Rede bezog, sollten wir bei dem von uns anvisierten Begriff von Text die schriftliche Fixierung nur als eine Möglichkeit, nicht als bindende Notwendigkeit erachten.“43 Entscheidend wäre also der horizontale und vertikale Zusammenhang (z.B. der sinnvolle Verlauf des Stückes, die Integration aller Stimmen, das Knüpfen eines dichten motivischen Beziehungsnetzes), egal, ob er improvisiert oder notiert wird: So könnte man z.B. im Jazzbereich Keith Jarretts großen, mehr als halbstündigen Klavierimprovisationen aus dem Köln-, Wien- oder Paris-Konzert den Textcharakter genauso wenig absprechen wie seinerzeit einer von Bach improvisierten Fuge, während es zu allen Zeiten notierte Musik gab, die keinen Textcharakter besitzt. 41 Thrasybulos Georgiades, „Musik und Schrift“, in: Kleine Schriften (= Münchener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte Bd. 26), Tutzing 1977, S. 107–120. 42 Carl Dahlhaus, „Musik als Text“, in: Günter Schnitzler (Hrsg.), Dichtung und Musik. Kaleidoskop ihrer Beziehungen, Stuttgart 1979, S. 11–28, Zitat S. 19 (bzw. GS 1, S. 388–404, Zitat S. 396). 43 Hermann Danuser, „Der Text und die Texte. Über Singularisierung und Pluralisierung einer Kategorie“, in: Hermann Danuser / Tobias Plebuch (Hrsg.), Musik als Text. Bericht über den Internationalen Kongreß der Gesellschaft für Musikforschung Freiburg im Breisgau 1993, Kassel usw. 1998, Bd. 1, S. 38–44, Zitate S. 42 und 43. Ehrlicherweise muss man aber darauf hinweisen, dass Literaturwissenschaftler der Übertragung des Textbegriffes auf die Musik z.T. skeptischer gegenüberstehen, siehe z.B. Karlheinz Stierles differenzierte Erörterung in seinem Vortrag „Der Text als Werk und als Vollzug“ (ebda., S. 8-15), der deutliche Sympathien für Georgiades’ Sicht bekundet, und sogar Gérard Genette äußerte in seiner inzwischen klassischen Studie zur Intertextualität zu Beginn des Kapitels, das sich der Malerei und Musik widmet: