Faziale Emotionserkennungsleistungen bei Jugendlichen mit

Werbung
Aus dem Zentrum für Psychische Erkrankungen,
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Faziale Emotionserkennungsleistungen bei Jugendlichen mit
Anorexia Nervosa im Vergleich zu typisch entwickelten Jugendlichen anhand
dynamischer Stimuli von realen und computergenerierten Gesichtern
INAUGURAL - DISSERTATION
zur
Erlangung des Medizinischen Doktorgrades
der Medizinischen Fakultät
der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
vorgelegt 2016
von
Stefanie Gemperli
geboren in Freiburg im Breisgau
Dekanin:
Prof. Dr. med. Kerstin Krieglstein
1. Gutachter:
Prof. Dr. med. Christian Fleischhaker
2. Gutachter:
Prof. Dr. med. Almut Zeeck
Jahr der Promotion: 2016
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
TABELLENVERZEICHNIS ........................................................................ I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS .................................................................. II
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ............................................................... III
1 EINLEITUNG ........................................................................................ 1
1.1 Emotionen und Emotionswahrnehmung ..................................................................... 1
1.1.1 Definitionen und Begrifflichkeiten ........................................................................ 1
1.1.2 Emotionsentwicklung ........................................................................................... 4
1.1.3 Basisemotionen ................................................................................................... 5
1.1.4 Faziale Emotionserkennung ................................................................................ 9
1.2 Anorexia nervosa ...................................................................................................... 12
1.2.1 Definition und Klassifikationskriterien ................................................................ 12
1.2.2 Klinische Symptome .......................................................................................... 15
1.2.3 Epidemiologie der Anorexia nervosa ................................................................. 17
1.2.4 Ätiologie und Pathogenese ............................................................................... 17
1.2.5 Diagnostik .......................................................................................................... 18
1.2.6 Komorbiditäten .................................................................................................. 19
1.3 Ist Anorexia nervosa eine Version von Autismus- Spektrum-Störungen? ................ 22
1.4 Anorexia nervosa und Emotionserkennung .............................................................. 24
2 EIGENE FRAGESTELLUNG .............................................................. 30
2.1 Begründung der Untersuchung................................................................................. 30
2.2 Hypothesen............................................................................................................... 31
3 MATERIAL UND METHODEN ............................................................ 33
3.1 Studienteilnehmende ................................................................................................ 33
3.1.1 Ein- und Ausschlusskriterien ............................................................................. 33
3.1.2 Diagnostik .......................................................................................................... 34
3.1.3 Rekrutierung ...................................................................................................... 36
3.2 Materialen und Untersuchungsinstrumente .............................................................. 36
3.2.1 Überblick ........................................................................................................... 37
3.2.2 Beschreibung der eingesetzten Messinstrumente ............................................ 38
3.2.2.1 Elternfragebögen/ -Interviews zur Basisdiagnostik...................................... 38
3.2.2.2 Probanden- Fragebögen zur Basisdiagnostik ............................................. 42
3.2.2.3 Probanden- Fragebögen zur Anorexie ........................................................ 42
3.2.2.4 Probanden- Fragebögen zur Alexithymie .................................................... 44
3.2.2.5 Probanden- Fragebögen zur Empathie ....................................................... 45
3.2.2.6 Tests zur kognitiven Leistungsdiagnostik .................................................... 46
3.2.2.7 Computertests zur emotionalen Gesichtserkennung ................................... 48
3.3 Versuchsaufbau und Darstellung des Versuchsablaufs ........................................... 54
3.3.1 Ort der Versuchsdurchführung .......................................................................... 55
3.3.2 Ablauf der Untersuchung ................................................................................... 55
3.3.3 Aufwandsentschädigungen ............................................................................... 56
3.4 Datenverarbeitung und statistische Auswertung ...................................................... 57
3.4.1 Studiendesign .................................................................................................... 57
3.4.2 Statistische Verfahren ....................................................................................... 58
4 ERGEBNISSE..................................................................................... 59
4.1 Stichprobenbeschreibung ......................................................................................... 59
4.2 Ergebnisse des Dynamic Emotion Categorization Test............................................ 61
4.2.1 Korrektheit der Lösung ...................................................................................... 61
4.2.2 Reaktionszeit ..................................................................................................... 63
4.3 Auswertung des FEEL .............................................................................................. 66
4.3.1 FEEL – Auswertung der Korrektheit der Lösung ............................................... 66
4.3.2 FEEL – Auswertung der Entscheidungszeit ...................................................... 67
4.4 Auswertung des FACES Test ................................................................................... 68
4.4.1 FACES – Auswertung der Korrektheit ............................................................... 68
4.4.2 FACES – Auswertung der Entscheidungszeit ................................................... 69
4.5 Auswertung des FEFA .............................................................................................. 70
4.6 Auswertung des Reading-the-Mind-in-the-Eyes – Test (RMET) .............................. 71
4.6.1 RMET – Auswertung der Korrektheit ................................................................. 71
4.6.2 RMET – Auswertung der Entscheidungszeit ..................................................... 72
4.7 Zusammenhangshypothesen ................................................................................... 73
4.7.1 Korrelation AN -Ausprägung und Emotionserkennungsleistung ....................... 73
4.7.2 Korrelation autistische Symptomatik und Emotionserkennungsleistung ........... 74
4.7.3 Auswertung Korrelation Alter und Emotionserkennungsleistung ...................... 76
4.7.4 Auswertung Korrelationen IQ und Korrektheit ................................................... 78
4.7.5 Korrelation Alexithymie und Emotionserkennungsleistung ............................... 79
5 DISKUSSION ...................................................................................... 82
5.1 Zusammenfassende Bewertung der Ergebnisse ...................................................... 82
5.1.1 Korrektheit Emotionserkennungstests ............................................................... 82
5.1.2 Zusammenhang zwischen Ausprägungsgrad der Anorexia nervosa und
Korrektheit in den Emotionserkennungstests .................................................... 84
5.1.3 Zusammenhang zwischen Schwere der autistischen Symptomatik bei
Patienten mit AN und Leistungen bei den Emotionserkennungstests ............... 84
5.1.4 Korrelation Alter und Emotionserkennungsleistung .......................................... 85
5.1.5 Korrelation kognitive Leistungsfähigkeit und
Emotionserkennungsleistungen ........................................................................ 86
5.2 Einordnung der Ergebnisse in den gegenwärtigen Forschungsstand ...................... 87
5.3 Limitationen der Studie ............................................................................................. 89
5.4 Klinische Implikationen ............................................................................................. 89
5.5 Ausblick und weitere Forschung ............................................................................... 90
6 ZUSAMMENFASSUNG ...................................................................... 91
LITERATURVERZEICHNIS ................................................................... 92
EIGENSTÄNDIGKEITSERKLÄRUNG .................................................. 105
DANKSAGUNG .................................................................................... 106
Tabellenverzeichnis
I
TABELLENVERZEICHNIS
Tabelle1:GrundlagenprimärerEmotionenundihreauslösendenUrsachennachPlutchik(1980,S.16)..............6
Tabelle2:InternationaleKlassifikationssystemeICD-10undDSM-5....................................................................12
Tabelle3:MerkmaleundEinschlusskriterienderGesamtstichprobe...................................................................34
Tabelle4:Diagnostikinstrumente.........................................................................................................................38
Tabelle5:BeschreibungderGesamtstichprobe....................................................................................................59
Tabelle6:EDI-2WertederANGruppeimVergleichzuSkalenrohwertenachKappeletal.(2012).....................60
Tabelle6:KorrelationAN–Ausprägung(EDI-2undBMISDS)undKorrektheitderfünfTests..............................73
Tabelle8:KorrelationAusprägungautistischeSymptomatik(SRS)undKorrektheitderfünfTests.....................75
Tabelle8:KorrelationAlterundKorrektheitderfünfEmotionserkennungstests.................................................76
Tabelle9:KorrelationIQundKorrektheitderfünfTests.......................................................................................78
Tabelle10:KorrelationAusprägungAlexithymie(TAS-26)undKorrektheitderfünfTests..................................80
Abbildungsverzeichnis
II
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung1:KriterienoderCharakteristikafür"basicemotions"(Ekman,1992)..................................................7
Abbildung2:BasisemotionenTraurigkeit,Freude,Wut,Angst,Ekel&ÜberraschungimmimischenAusdruck....8
Abbildung3:DiagnostischeKriterienderAnorexianervosanachICD-10.............................................................13
Abbildung4:DiagnostischeKriterienderAnorexianervosanachDSM-V............................................................14
Abbildung5:ScreenshotsdervierDarstellerimDECTamBeispielEkelundFreude............................................49
Abbildung6:DarstellungdesAuswahlbildschirmsdesDECTnachDarbietungderClipsbzw.Animationen........50
Abbildung7:BeispielItemausdemRMET(Baron-Cohen,2001)..........................................................................51
Abbildung8:ScreenshotderDarstellerinim"Faces"-TestmitderAuswahlmöglichkeitarrogantvs.schuldig....52
Abbildung9:DarstellerdesFEEL-TestmitkaukasischerundasiatischerHerkunft...............................................53
Abbildung10:AuswahlbildschirmdesFEFA-GesichtstestamBeispielZorn.........................................................54
Abbildung11:DarstellungdesTestablaufs...........................................................................................................56
Abbildung12:2x3x6MANCOVA-DesignfürdieKorrektheitderLösungalsprimäresErgebnismaß................57
Abbildung13:2x2x3x6MANCOVA-DesignfürdieEntscheidungszeitalssekundäresErgebnismaß...............57
Abbildung14:BoxPlotsderKorrektheitdesDECTderGesamtstichprobe...........................................................61
Abbildung15:KorrektheitdesDECTnachEmotionenproGruppe.......................................................................62
Abbildung16:DECTKorrektheitnachEmotionundIntensitätproGruppe..........................................................63
Abbildung17:BoxPlotsderEntscheidungszeit[ms]desDECT,Gesamtstichprobe..............................................64
Abbildung18:DECTReaktionszeitANvs.fTDaufgesplittetfürdie6Basisemotionen.........................................65
Abbildung19:EntscheidungszeitendesDECTnachGruppenundIntensitäten....................................................66
Abbildung20:FEELErgebnisse-KorrektheitderBasisemotionenANvs.fTD......................................................67
Abbildung21:FEELEntscheidungszeitANvs.fTDnachEmotionen......................................................................68
Abbildung22:FACES–AuswertungderKorrektheitnachPräsentationszeitderStimuli.....................................69
Abbildung23:FACES–AuswertungderEntscheidungszeitnachPräsentationszeitbedingungderStimuli..........70
Abbildung24:FEFA–AuswertungderKorrektheitnachEmotionen....................................................................71
Abbildung25:RMET–AuswertungmittelsBoxPlotsderGesamtstichprobederKorrektheit.............................72
Abbildung26:RMET–BoxPlotsderEntscheidungszeitproGruppe.....................................................................72
Abbildung27:StreudiagrammKorrektheitdesFACESundderAusprägungderAnorexie(BMISDS)...................74
Abbildung28:StreudiagrammKorrektheitdesDECTundAusprägungAnorexie(EDI-2).....................................74
Abbildung29:StreudiagrammKorrektheitdesFACESundAusprägungautistischerSymptomatik.....................75
Abbildung30:StreudiagrammKorrektheitdesDECTundAlter............................................................................76
Abbildung31:StreudiagrammKorrektheitdesRMETundAlter...........................................................................77
Abbildung32:StreudiagrammKorrektheitdesFACESundIQ..............................................................................79
Abbildung33:StreudiagrammKorrektheitdesDECTundAusprägungAlexithymie(TAS-26)..............................80
Abbildung34:StreudiagrammKorrektheitdesFACESundAusprägungAlexithymie(TAS-26)............................81
Abkürzungsverzeichnis
III
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Abb.
Abbildung
ADHS
Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung
AN
Anorexia nervosa
ASD
Autism-Spectrum-Disorder
ADOS
Autism-Diagnostic-Observation-Scale
ASD
Autismus-Spektrum-Störung
BMI
Body-Mass-Index
bzw.
beziehungsweise
z.B.
zum Beispiel
ca.
circa
CBCL/4-18
Child Behavior Checklist 4-18
cm
Zentimeter
DECT
Dynamic Emotion Categorization Test
DERS
Difficulties in Emotion Regulation Scale
DISYPS-II
Diagnostiksystem für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-IV
für Kinder und Jugendliche II
DSM
Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen
d.h.
das heißt
etc.
et cetera
ED
Eating Disorder
EDI
Eating Disorder Inventory
EEG
Elektroenzephalographie
ERE
Emotion Recognition Experiment
ERP
Ereigniskorrelierte Hirnpotentiale
FACS
Facial Action Coding System
FBB
Fremdbeurteilungsbogen
fTD
female Typical Development
IAPS
International Affective Picture System
ICD
International Statistical Classification of Diseases and Related
Health Problems
IQ
Intelligenzquotient
kg
Kilogramm
K-SADS-PL
Kiddie-Sads-Present and Lifetime Version
MANCOVA
Multivariate Kovarianzanalyse
MANOVA
Multivariate Varianzanalyse
max.
Maximum
MD
Mittelwert
Abkürzungsverzeichnis
IV
min.
Minimum
ms
Millisekunden
r
Korrelationskoeffizient
RMET
Reading-the-Mind-in-the-Eyes-Test
s.
siehe
SBB
Selbstbeurteilungsbogen
SD
Standardabweichung
SDF
Soziodemographischer Fragebogen
SIAB
strukturiertes Interview für anorektische und bulimische Essstörungen
sog.
sogenannte
SRS
Social Responsiveness Scale / Skala zur Erfassung sozialer Reaktivität
Tab.
Tabelle
TAS-26
Toronto-Alexithymie-Skala-26
u.a.
unter anderem
v.a.
vor allem
vgl.
vergleiche
VEP
visuell evozierte Potentiale
vs.
versus
z.B.
zum Beispiel
z.T.
zum Teil
Einleitung
1
1 EINLEITUNG
1.1
Emotionen und Emotionswahrnehmung
Emotionen sind für das menschliche Zusammenleben und im Hinblick auf den sozialen
Kontext von großer Bedeutung. Sie bilden eine ganz entscheidende Ausdrucksform und
Entscheidungsgrundlage für den Menschen und vermitteln die aktuelle Motivation eines
Individuums,
wodurch
auf
zukünftiges
Verhalten
geschlossen
werden
kann
(„Kommunikationsaspekt der Emotionen“) (Rau & Pauli, 2004).
Emotionen können als greifbare Grundphänomene menschlichen Verhaltens verstanden
werden, die erlebnismäßig beispielsweise als Angst, Freude, Glück oder Scham für den
Menschen geradezu plausibel erscheinen. Diese unmittelbare Evidenz emotionalen Erlebens
mit ihrem Vorkommen in der Alltagssprache mag jedoch das Bild für die Komplexität und die
Vielschichtigkeit der emotionalen Handlungsweise verschleiern (Russell, 2003).
Kleinginna und Kleinginna (1981) beschreiben Emotionen als ein schwer fassbares Muster
von Veränderungen, das physiologische Erregung, Gefühle, kognitive Prozesse und
Verhaltensweisen umfasst. Diese treten als Reaktion auf eine Situation auf, welche als
persönlich bedeutsam wahrgenommen wird.
Wie im Weiteren noch dargestellt werden soll, handelt es sich bei dem Begriff „Emotion“ um
ein derartig komplexes Konstrukt, das aufgrund seiner Unschärfe die Diskussion um eine
einheitliche Definition bis heute andauern lässt.
Beginnend mit einer Annäherung an eine Definition von Emotionen und ihrer Abgrenzung zu
verwandten Konstrukten wie Stimmung, Gefühle, Affekt und Empathie in Kapitel 1.1.1 wird
im Folgenden eine kurze Darstellung der emotionalen Entwicklung in Kapitel 1.1.2 gegeben.
Anschließend erfolgt in Kapitel 1.1.3 eine Übersicht der sogenannten Grund- bzw.
Basisemotionen, um eine Ordnung in die Vielfalt möglicher Gesichtsausdrücke zu bringen,
welche einfach, experimentell und nahezu interkulturell wiederholbar sind.
Kapitel 1.1.4 befasst sich schließlich mit der fazialen Emotionserkennung, worauf das
Hauptaugenmerk dieser Arbeit gerichtet sein soll, um später in Zusammenhang mit der
Anorexia nervosa bei weiblichen Jugendlichen gebracht werden zu können.
1.1.1
Definitionen und Begrifflichkeiten
„Emotion ist ein seltsames Wort. Fast jeder denkt, er versteht, was es bedeutet, bis er
versucht es zu definieren. Dann behauptet praktisch niemand mehr, es zu verstehen“. Mit
dieser Bemerkung haben Wenger, Jones und Jones bereits 1962 eine treffende Aussage
bezüglich der Definitionsproblematik von Emotionen gemacht. Und auch heute noch lassen
sich die Definitionsversuche als recht heterogen beschreiben, da sie auf der Grundlage
unterschiedlicher Auffassungen und Konzepte zur Entstehung von Emotionen entstanden
sind.
Einleitung
2
Bevor einige Definitionsannäherungen vorgestellt werden sollen, ist eine Abgrenzung von
verwandten Konzepten, die den Begriff „Emotion“ umgeben wie Stimmung, Gefühl und Affekt
unabdingbar. Diese zentralen Komponenten werden in der Literatur von manchen Autoren
teilweise synonym verwendet. Jeder dieser Begriffe kann verschiedene Bedeutungen
annehmen, die gemäß Schönpflug (2010) abhängig von der zugrunde liegenden Theorie und
beabsichtigten Forschungsziele sind. Auf die Notwendigkeit, Gefühl und Emotion zu
unterscheiden, hat bereits McDougall (1923) hingewiesen.
Eine psychoanalytische Auffassung, die sich am Alltagsverständnis des Erlebens orientiert
ist die von Krause (2000): „Unter Gefühl soll das bewusste Wahrnehmen und/oder Erleben
einer situativen Bedeutung sowie der autonomen Anteile verstanden werden, ohne das damit
notwendigerweise
eine
korrekte
erlebnismäßige
Zuordnung
zu
Selbst-
oder
Objektrepräsentanz oder eine verbalsprachliche Benennung einhergehen muss“.
Damasio unterscheidet die Emotion selbst von der damit assoziierten subjektiven
Empfindung. Ein Gefühl beruhe auf der Überlagerung eines kognitiven Inhalts. Eine Emotion
wird von ihm als mental evaluativer Prozess definiert, einhergehend mit bestimmten
körperlichen Reaktionen und mentalen Änderungen (Damasio, 1995). Damit kann das
Gefühl als eine Teilkomponente des Oberbegriffs Emotion verstanden werden und
komplettiert zusammen mit auftretenden physiologischen und kognitiven Veränderungen
sowie dem emotionalen Ausdruck den Emotionsprozess. Das Gefühl beschreibt ein
subjektives Erleben, d.h. einen Zustand, in dem ein bestimmtes Gefühl erlebt wird (SchmidtAtzert, 1996). Bezugnehmend auf die Subjektivität, die einen Gefühlszustand ausmacht,
beschreibt Arnold (1970) mit zutreffenden Worten: „Wenn etwas wahrgenommen, erinnert
oder vorgestellt wird, so bleibt dies niemals ein isoliertes Stück Wissen. Vielmehr wird jedes
Objekt unmittelbar in Beziehung zu uns selbst gesehen und als gut, schlecht oder belanglos
für uns eingeschätzt. Im Alltag ist die Einschätzung von allem, dem wir in seiner Beziehung
zu uns selbst begegnen, unmittelbar, automatisch, beinahe unwillkürlich. Was wir die
‚Bedeutung‘ oder ‚Interpretation‘ einer Situation nennen, ist das Produkt einer solchen
Bewertung in Relation zu uns.“ (Arnold, 1970, S.179). Gefühle werden somit ausgelöst durch
alles, was uns „berührt“.
Stimmungen hingegen unterscheiden sich begrifflich von Emotionen, Gefühlen und Affekten
insbesondere durch ihre Dauer und Intensität. Sie sind überdauernde Zustände teilweise
über Stunden und Tage, die das individuelle Erleben in seiner Qualität zwar beeinflussen,
aber von ihrer Intensivität eher gering sind. Zudem lassen sie sich nicht immer einer
auslösenden Ursache oder einem bewussten Erlebnisbezug zuordnen (Rösler et al., 1996).
Viele kleine Ereignisse oder ein zeitlich weit zurückliegendes Ereignis können für eine
bestimmte Stimmungslage verantwortlich sein, ohne dass die betroffene Person dies als
Grund erkennen kann. Stimmungen treten nicht kurzfristig auf und müssen nicht unbedingt
einen begleitenden Gesichts- und Körperausdruck aufweisen. Daher geht man davon aus,
Einleitung
3
dass Stimmungen mit kognitiven Prozessen verbunden sind (Birbaumer & Schmidt, 2010).
Emotionen wie z.B. Ärger können sich gemäß Traue (2004) als umschriebene
Erlebnisqualitäten aus Stimmungen herauskristallisieren oder durch äußere oder innere
Reize hervorgerufen werden.
Bei Affekten handelt es sich um emotionale Zustände enormer Intensität, die kurzfristig und
mit großer Heftigkeit eine Person vollständig ergreifen und beherrschen können. Man
unterscheidet bei dieser Komponente der Emotionen unterschiedliche Halbwerts- und
Verfallszeiten. Das sind die Zeiten, die nach Auftreten eines Affektes vergehen müssen, bis
ein neuer Affekt, getriggert durch einen akuten äußeren Anlass (z.B. Panikreaktion bei einem
Unfall), auftauchen kann. Beispielsweise hat Freude eine sehr kurze und Angst eine sehr viel
längere Halbwertszeit (Fabegrat und Krause, 2008). Um die Begrifflichkeiten des Affektes
und der Stimmung in einem Beispiel widerzuspiegeln, kann man sich vorstellen, kurzzeitig
und intensiv auf eine Person wütend, aber für eine längere Zeit in einer schlechten
Stimmung zu sein, ohne dass man oft den Grund dafür nennen kann.
Definitionsvorschläge für Emotionen gibt es in der Emotionsforschung inzwischen so viele,
sodass eine einheitliche Beschreibung dieses Begriffes bis heute die Diskussionen darüber
aufrechterhält. Im folgenden Überblick werden Ansätze mehrerer Definitionen vorgestellt,
welche die Komplexität dieses Konstrukts widerspiegeln.
In Abgrenzung an bereits angesprochene Konzepte, die einen engen Bezug zu Emotionen
haben, soll deutlich werden, dass jede einzelne Definition vor dem Hintergrund
entsprechender Forschungsziele unterschiedlich zu bewerten ist und hauptsächlich innerhalb
bestimmter
Fragestellung
eingebettet
ist.
Ob
eine
Emotion
als
solche
subjektiv
wahrgenommen wird, sozial mitgeteilt oder verborgen bleibt, und in wie weit es überhaupt
ein Wort für die Emotion als solche gibt, all diese Fragen sind einer evolutionstheoretischen
Analyse zugänglich (Cosmides & Tooby, 2005) und für jeden psychischen Mechanismus
getrennt zu beantworten. Das Vorkommen einer Vokabel ist somit nicht erforderlich als
Beweis dafür, dass Emotionen existieren.
Kleinginna und Kleinginna (1981) haben aus etwa 92 verschiedenen Definitionen einen
Versuch unternommen, die vielfältigen Emotionsdefinitionen zu systematisieren und zu einer
Arbeitshypothese zusammen zu fassen. Dieser zufolge sollen Emotionen sowohl subjektive
als auch objektive Komponenten haben, die sowohl neuronal als auch humoral vermittelt
sind. Zu diesen Komponenten gehören Gefühle, die zwischen Erregung und Beruhigung
bzw. Lust und Unlust divergieren. Kognitive Prozesse der Bewertung als auch
physiologische Reaktionen wie eine Erweiterung der Blutgefäße oder eine Variabilität der
Herzfrequenz, um hier nur ein Beispiel zu nennen, vervollständigen die Definition der
Emotionen. Eine weitere ähnliche Beschreibung folgt 1986, als Kleinginna die Emotion als
ein komplexes Muster von Veränderungen beschreibt, das physiologische Erregung,
Gefühle, kognitive Prozesse und Verhaltensweisen umfasst.
Einleitung
4
Ihr Definitionsversuch hat große Ähnlichkeit mit der Reaktionstrias der Emotionen, einem
Konzept, welches zurück geht auf Eysenck (1965) und Lang (1968) und später von Lazarus,
Averill und Opton (1970) wieder aufgegriffen wurde.
1.1.2
Emotionsentwicklung
Es existiert eine Reihe von Studien darüber, zu welchem Zeitpunkt der kindlichen
Entwicklung Worte der Emotion und Gesichtsausdrücke wahrgenommen und unterschieden
werden können und wann die richtige Zuordnung verschiedener Situationen möglich ist.
Fragen, die sich damit beschäftigen, ab welchem Alter die Kinder in der Lage dazu sind,
zwischen wahrhaftig empfundenen und nach außen exprimierten Gefühlen unterscheiden zu
können oder in welcher Altersperiode eine Bewältigung von Emotionen und deren Folgen
vorstellbar sind, stellen lediglich einen Auszug aus den Themen- und Forschungsgebieten
dar, mit denen sich Harris (1989) und Saarni & Harris (1989) beschäftigten. Auch wenn die
Entwicklung als ein lebenslanger Prozess verstanden werden kann, wird insbesondere in der
Emotionsforschung deutlich, dass sich dieser Bereich der Wissenschaft überwiegend mit der
Kindheit auseinandergesetzt hat und viele Fragen hinsichtlich der Emotionen Erwachsener
bis heute in vielen Aspekten offen bleiben.
Bereits als Neugeborene scheinen Kinder mit der Fähigkeit ausgestattet zu sein, Signale
entsprechend auszusenden, die anderer zu registrieren und von ihnen beeinflusst zu
werden. Eine Empfänglichkeit für Emotionen und Ausdruckssignale sowie eine soziale
Responsivität scheinen sich frühzeitig entwickeln zu können. In jeder Altersstufe lässt sich
eine Favorisierung gegenüber sozialen Reizen, echten Gesichtern statt simplen Abbildungen
und lebhafte bzw. lebendig bewegte Gesichter im Vergleich zu unbewegten erkennen
(Malatesta & Izard, 1984). Holodynski (2006) zählt „Distress, Interesse, endogenes
Wohlbehagen, Ekel und Erschrecken“ zu den Emotionen, mit welchen Neugeborene bereits
auf die Welt kommen. Einzelne von Ekman postulierte Basisemotionen (1994) wie Trauer,
Überraschung, Furcht und Wut (nach Izard, 1999, zusätzlich Verachtung, Scham und
Schuld) gehören damit nicht zum ontogenetischen Emotionsrepertoire und entwickeln sich
erst im späteren Verlauf. Nach Janke (2002) können Säuglinge bereits ab dem dritten Monat
negative
und
positive
Emotionsausdrücke
erkennen
und
diese
grob
voneinander
unterscheiden. Erst während des zweiten Lebensjahres erlangen Kinder die Fähigkeit,
Emotionen ausgehend von Erwachsenen und hinsichtlich der damit einhergehenden
Konsequenzen für sich selbst zu deuten (Pons, Lawson, Harris & de Rosnay, 2003).
Eltern und Bezugspersonen spielen in der emotionalen Entwicklung und Sozialisation eine
wichtige Rolle. Indem Eltern das emotionale Verhalten ihrer Kinder in spezifischen
emotionsauslösenden Situationen kommentieren und benennen, stellen sie damit bereits
wichtige Weichen bevor diese fähig sind, selbst zu sprechen und somit in der Lage sind, ihre
Empfindungen zu verbalisieren. Auf diese Weise werden Verknüpfungen geschaffen, die
Einleitung
5
Begriffe mit erlebten Zuständen und den dazugehörigen Gefühlsausdrücken umfassen, aus
welchen das Kind lernt, künftig adäquat seine Gefühle benennen zu können (Michalson &
Lewis, 1985).
Als ein weiterer entscheidender Faktor in der emotionalen Entwicklung und des sozialen
Lernens sollte der Begriff des „social referencing“ genannt werden. Darunter verstehen
Klinnert et al. (1983) eine soziale Bezugnahme oder ein soziales Sich-Vergewissern. Damit
vermag das Kind sich bei seiner Bezugsperson in einer neuen oder ungewohnten
Situationen rück zu versichern, indem es von deren Gesicht eine Emotion abzulesen
versucht, um sich damit eine emotionale Rückmeldung einzuholen. Darauf aufbauend
entsteht die eigene Reaktion mit einer selbständigen „Konstruktion“ der aktuellen
Gefühlsregung. Direkter Blickkontakt mit der Mutter oder einer anderen wichtigen
Bezugsperson
ist demnach
v.a. bei Kleinkindern
essentiell, um
sich
emotionale
Informationen einzuholen. Wenn diese Voraussetzung jedoch nicht gegeben ist, reagieren
Kinder im Alter von ein und zwei Jahren unruhig und mit negativen Emotionen, wenn ihnen
z.B. der Rücken zugekehrt wird oder das Gesicht der Bezugsperson von emotionaler
Ausdruckslosigkeit geprägt ist (Toda & Fogel, 1993). Die gezeigten Emotionen haben somit
das Potential, ein Kind in einer unsicheren Situation zu ermutigen oder aber auch zu
entmutigen. Sobald die emotionale Kommunikation auf der Ebene des wechselseitigen
Vertraut-Werdens nicht gegeben ist, indem die Bezugsperson sich passiv gegenüber dem
Kind verhält oder dessen Signale nicht die geforderte Aufmerksamkeit schenkt, kann es zu
einer emotionalen Fehlentwicklung kommen. Dies zeigt sich gemäß Geppert & Heckhausen
(1988) in einer emotionalen Abflachung mit Verminderung des emotionalen Ausdrucks und
einem sogenannten „Neutral-Verhalten“ seitens des Kindes.
1.1.3
Basisemotionen
Die Hauptvertreter der Emotionsforschung, zu denen u.a. Tomkins, Ekman und Izard zählen,
gehen davon aus, dass angeborene motorische Programme für die Entstehung und
Differenzierung von Emotionen verantwortlich sind. Sie vertreten die Meinung, dass es
lediglich eine begrenzte Anzahl primärer (auch unwillkürlicher) Basisemotionen gibt. Die
Existenz dieser angeborenen Basisemotionen, welche über eine biologisch-evolutionäre
Funktion verfügen, geht auf die Theorie der Evolution des Ausdrucksverhaltens von Charles
Darwin (1872) zurück. Die Vielzahl der Emotionen, die man beim Menschen beobachten
kann, lässt sich entsprechend dieser Überlegungen mit einer Kombination sogenannter
Basisemotionen erklären. Scherer (1983) hat dieses Phänomen als eine „Palettentheorie der
Emotionen“ bezeichnet, anlehnend an die Malerei, bei der man durch Mischen von
Farbtönen aus wenigen Grundfarben ein großes Farbspektrum erzeugen kann. Wie viele
Basisemotionen letztlich vorhanden sind und welche Emotionen zu diesem Grundgerüst
Einleitung
6
gehören, darüber gibt es bis heute unter den Forschern keine Übereinstimmung (Ortony &
Turner, 1990).
Sylvan Tomkins (1962) war einer der Ersten, der die bedeutsame Rolle unmittelbarer,
ungelernter affektiver Erregungen und damit den mimischen Ausdruck sogenannter
Basisemotionen ins Licht der Forschung stellte. So konnte er belegen, dass Säuglinge im
Alter zwischen fünf und zwölf Monaten auf laute Geräusche mit Atemnot und Furcht
reagieren, ohne dass sie diese Reaktion weder zuvor auf kognitiver Ebene bewertet, noch
erlernt haben könnten.
Auch Plutchik (1980) teilt die Auffassung, dass sog. Grundemotionen existieren, die
wesentlich durch die Bewertung gewisser Gegebenheiten hervorgerufen werden. Er sieht
von seinem evolutionsbiologischen Ansatz aus acht „primäre“ Emotionen, die sowohl in
unterschiedlichen Kulturen durchweg vertreten, als auch im Tierreich zu finden seien. Jeder
Basisemotion ist eine spezifische, aber universelle Bewertung (appraisal) eines bestimmten
Geschehnisses vorgeschaltet, wenn diese auch interkulturell zum Teil divergieren mag. Die
folgende Aufstellung soll die nach ihm bezeichneten Emotionen mit den dazugehörigen
auslösenden „appraisals“ aufzeigen.
Tabelle 1: Grundlagen primärer Emotionen und ihre auslösenden Ursachen nach Plutchik (1980, S.16),
gekürzt und modifiziert
Emotion
Auslösendes Ereignis
Kummer, Schmerz
Verlust einer geliebten Person
Furcht
Drohung
Angst
Hindernis
Freude
möglicher Ehepartner
Vertrauen
Gruppenmitglied
Ekel
schauriges Objekt
Antizipation
neues Territorium
Überraschung
plötzlich neues Objekt
Ekman (1992), ein amerikanischer Anthropologe und Psychologe, der insbesondere für
seine Forschungen zur nonverbalen Kommunikation bekannt wurde, geht davon aus, dass
zu den Fundamentalemotionen in Bezug auf den mimischen Ausdruck mindestens die sechs
Emotionen Ärger, Ekel, Furcht, Freude, Trauer und Überraschung dazugehören. Er stellt
folgende Kriterien für den Status einer Basisemotion auf (Ekman, 1992):
Einleitung
7
1.Dis'nc'veuniversalsignals(Emo'onsspezifischeuniverselleZeichen)
2.Presenceinotherprimates(sindauchbeianderenPrimatenbeobachtbar)
3.Dis'nc'vephysiology(Emo'onsspezifischePhysiologie;PhysiologischeEmo'onsspezifität)
4.Dis'nc'veuniversalsinantecedentevents(Emo'onsspezifischeunduniverselleauslösendeEreignisse)
5.Coherenceamongemo'onalresponsesystems(Kohärenzzwischenemo'onalenReak'onssystemen,z.B.
zwischenAusdruckundPhysiologie)
6.Quickonset(SchnellerBeginn)
7.Briefdura'on(KurzeZeitdauer)
8.Automa'cappraisal(Automa'scheBewertung,imGegensatzzueinemwillentlichen,bewusstenAppraisal)
9.Unbiddenoccurence(UnkontrollierbaresAuXreten,expressiveundphysiologischeVeränderungen"geschehen"
ohneeigenesZutun)
Abbildung 1: Kriterien oder Charakteristika für "basic emotions" (Ekman, 1992) (aus Brandstätter & Otto,
2009, S. 424)
Ekman
et
al.
(1969,
1971)
untersuchten
die
unterschiedlichsten
Kulturen
und
Bevölkerungsgruppen hinsichtlich der Gleichwertigkeit des emotionalen Gesichtsausdrucks.
Mit zwei bedeutenden Studien konnte er zeigen, dass es bezüglich der Erkennung der
mimischen Ausdrücke und speziell der Basisemotionen zu hohen kulturübergreifenden
Übereinstimmungen kommt. Ekman und Friesen (1971) untersuchten Studenten in den
Ländern Japan, USA, Brasilien, Chile und Argentinien. Eingesetzt wurden hierbei über 3000
Aufnahmen von Gesichtern, welche den sechs Grundemotionen zugeordnet werden sollten.
In vergleichbarer Weise ging er in seinen Untersuchungen mit Angehörigen einfacher
Volksstämme auf Borneo und Neuguinea vor, zweier einfach lebender Kulturen, fernab von
Einflüssen der westlichen Zivilisation. Es zeigte sich auch hier das gleiche Ergebnis wie bei
der ersten Studie, dahingehend, dass offenbar Menschen interkulturell die sechs
Basisemotionen Ärger, Ekel, Freude, Furcht, Trauer und Überraschung mithilfe des
Gesichtsausdrucks korrekt einstufen können. Auf der Basis solcher Untersuchungen kann
man davon ausgehen, dass die primären Emotionen kulturunabhängig auf der gleichen Art
und Weise exprimiert und gleichermaßen gedeutet werden.
Einleitung
8
Abbildung 2: Basisemotionen Traurigkeit, Freude, Wut, Angst, Ekel & Überraschung im mimischen
Ausdruck (v. l. n. r. Copyright Gerapromo / iStockphoto, Ingram Publishing; aus Brandstätter, 2013 S.133)
Bei den Grundemotionen handelt es sich demnach um „angeborene Reaktionsmuster, die in
vielen Kulturen gleich ablaufen und ihre Dauer überschreitet nur selten Sekunden“
(Birbaumer und Schmidt, 2010). In dieser Zeitspanne können verstärkte physiologische
Aktivitäten gemessen werden wie beispielsweise die Erhöhung der Herzfrequenz. Der
Zeitraum bis zur vollen Ausprägung einer primären Emotion in Form eines entsprechenden
Gesichtsausdrucks beträgt mindestens 70-100 Millisekunden. Primäre Emotionen werden
auch als „unwillkürlich“ bezeichnet, die im Gegensatz zu den willkürlichen bzw. sekundären
Gefühlen wie Stolz, Mitgefühl oder Verachtung unterschiedliche neuronale Kommunikationen
und aktivierte Muskelgruppen verwenden. Unwillkürliche Gesichtsausdrücke werden
vornehmend subkortikal gesteuert und beanspruchen die Muskulatur beider Seiten des
Gesichts. So konnte gezeigt werden, dass beim echten Lächeln beide Musculi orbicularis
oculi kontrahiert werden und eine spezifisch erhöhte EEG-Aktivität links-frontotemporal
registriert wird (Birbaumer & Schmidt, 1999). Dem
gegenübergestellt erfolgt die
zentralnervöse Steuerung willkürlicher Emotionen auf kortikaler Ebene und die Mimik
konzentriert sich stärker auf der rechten Gesichtshälfte. Präfrontale, limbische und
subkortikale Kerne sind an der Entstehung unwillkürlicher Ausdrucksweisen beteiligt,
während der willkürliche Gesichtsausdruck motorische Areale benötigt. Am Beispiel des
„gekünstelten“ Lächelns kann man dies nachweisen, indem die Kontraktion des Musculi
orbicularis oculi nicht vorhanden ist- dafür aber die Lippen zusammengepresst werden.
Außerdem lassen sich im Vergleich zum willkürlichen bzw. „echten“ Lächeln im EEG keine
Hemisphären-Unterschiede belegen (Birbaumer & Schmidt, 2010). Wohingegen primäre
Emotionen angeboren sind, entstehen sekundäre bzw. willkürliche Emotionen durch
Einleitung
kulturelle
9
Prägung
und
erlernte
Reaktionsmuster,
die
während
der
Persönlichkeitsentwicklung in ihrer Ausprägungsart entstehen (Gerber & Kropp, 2007).
1.1.4
Faziale Emotionserkennung
„Die Mienensprache ist die stumme Sprache des Geistes. Die Wortsprachen der Völker sind
verschiedenartig und wechselnd, die Sprache der Mienen aber ist allerorten und bei allen
Menschen
dieselbe;
in
den
Gesichtszügen
des
Wilden
wie
des
europäischen
Kulturmenschen, des Sklaven wie des Königs, des Kindes wie des Greises äußern sich
Gefühle und Stimmungen, Begierden und Leidenschaften auf gleicher Weise.“ (Piderit, 1886,
S.3). Mit diesen Worten beschrieb Theodor Piderit bereits 1886 in seiner wissenschaftlichen
Arbeit mit dem Titel „Wissenschaftliches System der Mimik und Physiognomik“ das
Widerspiegeln von Emotionen im mimischen Ausdruck.
Darwin beschäftigte sich ebenfalls eingehend mit dem Emotionsausdruck und bereicherte
umso mehr mit seinem klassischen Werk (1872) „The expression of the emotions in man and
animals“ und dessen Übersetzung „Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem
Menschen und den Tieren“ die Emotionsforschung. Darwin ging bei seinen Untersuchungen
mit außergewöhnlichen Vorgehensweisen, einer empirischen Sorgfalt und Strenge vor. Er
beobachtete und verglich den Gesichtsausdruck von Kindern, psychisch erkrankten
Menschen und Tieren und stellte Vergleiche zwischen fotografierten Gesichtsausdrücken
auf. Darwin wählte für seine Untersuchungen u.a. Kinder, weil bei diesen der emotionale
Ausdruck noch weitestgehend ungehemmt sei, und setzte seinen Fokus zudem auf die
Beobachtung von „Geisteskranken“, weil „diese Ausbrüche der stärksten Leidenschaft
ausgesetzt sind, ohne sie irgendwie zu kontrollieren“ (Darwin, 2000). Durch seine intensiven
Beobachtungen,
dem
eingehenden
Literaturstudium
und
der
Erforschung
der
Ausdrucksentwicklung blind geborener Kinder konnte er zeigen, dass der emotionale
Ausdruck nicht nur instinktiv angelegt ist, sondern auch durch Erlernen und Lebenserfahrung
variierbar sein kann. Er war auf der Suche nach allgemeinen Gesetzmäßigkeiten zur
Erklärung der Herkunft und der Funktion des Ausdrucks. Über Befragungen von Informanten
im Ausland wie Missionare, Kolonialbeamte, Forschungsreisende und anderen Leuten aus
der ganzen Welt konnte er die Kulturuniversalität erforschen und zeigen, dass einige
Emotionen und deren mimischer Ausdruck kulturübergreifend und teilweise auch über
Artgrenzen gleichförmig und ähnlich ist. Hier sollen drei Beispiele für die von ihm
versendeten Fragen genannt werden, um einen groben Einblick in sein Forschungsvorgehen
zu erhalten (Darwin, 1872):
-
„ Wird das Erstaunen dadurch ausgedrückt, dass die Augen und der Mund weit
geöffnet und die Augenbrauen in die Höhe gezogen werden?“
Einleitung
-
10
„Wird Verachtung durch ein leichtes Vorstrecken der Lippen, durch Emporheben der
Nase, verbunden mit einer leichten Exspiration ausgedrückt?“
-
„Wenn Kinder mürrisch oder eigensinnig sind, lassen sie dann den Mund hängen
oder strecken sie die Lippen vor?“
Mit dem Begriff „Ausdruck“ wird die kommunikative Funktion emotionalen Verhaltens
hervorgehoben und hat bei den Menschen vor allem eine soziale Bedeutung. Durch den
Emotionsausdruck wird der „innere Seelenzustand“ für andere Personen zugänglich
gemacht (Darwin, 1872, 2000) und diese nonverbale Mitteilung von emotionalen Zuständen,
Bewertungen und daraus resultierenden Handlungsabsichten stellen einen wichtigen
Überlebenswert für die Spezies dar.
Der Emotionsausdruck als solcher umfasst alle körperlich beobachtbaren Veränderungen
wie die Gestik, Mimik, Körperhaltung und Vokalisation. Im Mittelpunkt von Darwins
Forschungsinteresse jedoch stand vor allem der mimische Ausdruck. Auch Bora et al. (2006)
beschreiben die Erkennung von Gesichtsausdrücken und die Fähigkeit auf mentale
Zustände anderer Menschen zurückzuschließen als ein entscheidendes Merkmal der
sozialen Kognition. Diese Fähigkeit soll die funktionale soziale Kapazität widerspiegeln und
sagt weit mehr aus als die traditionelle neurokognitive Einschätzung, an welche das
Arbeitsgedächtnis,
die
psychomotorische
Geschwindigkeit
und
die
Aufmerksamkeit
gekoppelt sind.
Zahlreiche Publikationen haben den funktionalen Wert des Gesichts bezüglich der
Übermittlung von Informationen über den emotionalen Zustand jedes Einzelnen dokumentiert
(Russel & Fernadez-Dols, 1997; Ekman, 2003). Bereits Piderit versuchte 1886 die sichtbaren
mimischen Veränderungen auf der Grundlage der Aktivität bestimmter Gesichtsmuskeln zu
erklären. Er nahm daher in seinen physiologischen Untersuchungen Bezug auf die Anatomie
der fazialen Muskulatur. An dem Beispiel des mimischen Ausdrucks der Verachtung zeigt
Piderit die zentrale Rolle der Augen- und Mundpartie auf, wobei „die Augenbrauen in die
Höhe gezogen sind und auf der Stirnhaut sich horizontale Falten bilden. Die Augendeckel
senken sich und die Unterlippe wird durch die beiden Kinnhebermuskeln aufwärts gezogen.
Zusätzlich bewirken die dreieckigen Kinnmuskeln, dass die Unterlippe vorgestoßen wird“
(Schmidt-Atzert, 1996, S. 13f.).
Paul Ekman ermittelte, dass der Mensch in der Lage ist, weit mehr als 10.000 verschiedene
Gesichtsausdrücke zu erkennen. 43 Gesichtsmuskeln sind dabei an den unterschiedlichen
fazialen Emotionsausdrücken beteiligt. Anhand des von ihm entwickelten „Facial Action
Coding System“ (FACS), mit dem es u.a. möglich ist, selbst feinste Muskelbewegungen im
Gesicht zu beschreiben, lassen sich Gesichtsveränderungen feststellen, die weniger als eine
Fünftel-Sekunde lang sichtbar sind. In der Mimik offenbart demnach der Mensch seine
Gefühle und sein Körper sendet „verräterische“ Signale (Ekman & Friesen, 1976). Adolphs et
al. (2000) präsentierten ein Modell zur Erkennung von Emotionen aus dem mimischen
Einleitung
11
Gesichtsausdruck. Diesem zufolge können wir Emotionen anderer Menschen nur dann
erkennen, wenn wir dazu in der Lage sind, uns mit ihnen zu identifizieren. Nachdem wir uns
geistig mit genau diesem exprimierten Gesichtsausdruck vorgestellt haben und dabei
versuchen unsere Gefühle zu verstehen und zu erkennen, welche wir meinen dabei zu
fühlen, sind wir fähig deren Mimik zu interpretieren. Das Betrachten von Gesichtsausdrücken
anderer Menschen aktiviert auf zerebraler Ebene somatosensorische Bereiche motorischer
Gesichtsmuskeln, welche mit dem emotionalen Gesichtsausdruck verbunden sind. So
müssen wir dementsprechend erst unsere eigenen Emotionen verstehen, um die anderer
Personen adäquat interpretieren und einordnen zu können. Falsche Interpretationen unserer
eigenen inneren emotionalen Gefühlslage führen letztendlich auch zur falschen Interpretation
der Emotionen unserer Mitmenschen und dies wiederum zu Schwierigkeiten bezüglich der
sozialen Kognition, was sich z.B. bei Patienten mit Essstörungen zeigt (Rothschild et al.,
2011; Zucker et al., 2007). Das Erkennen von Emotionen wie Freude, Ärger, Trauer, Ekel
und Überraschung erfolgt schnell, effizient und anhand minimaler kognitiver Ressourcen
(Tracy & Robins, 2008). Allerdings variieren die Erkennungsleistungen je nach Emotion,
wobei
Freude
typischerweise
am
besten
identifiziert
werden
kann,
gefolgt
von
Gesichtsausdrücken, die Wut oder Überraschung zeigen, während Ekel, Traurigkeit und
Angst schwerer zu erkennen scheinen (Ekman & Friesen, 1971,1986; Gosselin & Kirouac,
1995; Izard, 1994; Tracy & Robins, 2008; Vassallo, Cooper & Douglas, 2009). Ein wichtiger
Aspekt, der weiterhin Gegenstand aktueller Forschungen ist, bezieht sich auf die
Wahrnehmungsmechanismen, über welche die Erkennung emotionaler Gesichtsausdrücke
geregelt
ist.
Auf
der
Informationsverarbeitung
einen
Seite
während
des
sprechen
einige
Prozesses
der
Studien
dafür,
dass
Emotionserkennung
die
eine
Ganzheitliche ist bezogen auf das ausdrucksvolle Gesicht. Strukturelle Beziehungen
zwischen den einzelnen Merkmalen bzw. Komponenten des Gesichts wie etwa die Form und
Position der Augen im Verhältnis zum Mund spielen eine wichtige Rolle bei der Erkennung
fazialer Emotionsausdrücke und werden somit als Ganzes verarbeitet (Calder et al., 2000;
Derntl et al., 2009; Prkachin, 2003).
Auf der anderen Seite tendieren einige Studien zu der Auffassung, dass die Verarbeitung
des Gesichtsausdrucks sich auf einzelne Merkmale stützt (z. B. Calvo et al., 2010; Jack et
al., 2009; Martin et al., 2012; Smith et al., 2005). Bestimmte Anteile des Gesichts wie
beispielsweise die Mundpartie erregen demnach mehr Aufmerksamkeit als andere Bereiche.
Betrachtet man die jeweiligen Komponenten genauer, so basiert die Wirksamkeit der
Verarbeitung eines Gesichtsausdrucks auf der Grundlage eines einzigen Gesichtszugs
(„facial features“), wie etwa das Verziehen der Mundwinkel oder das Absenken der
Augenbrauen (Calvo & Nummenmaa, 2008). Die Form eines jeden fazialen Anteils ist
besonders spezifisch ausgeprägt in bestimmten Gesichtsausdrücken und somit ist es
möglich, dass dieses Merkmal den emotionalen Wert der jeweiligen Mimik erworben hat, in
Einleitung
12
welcher es typischerweise auftaucht (Martin et al., 2012). Um hier ein Beispiel zur
Veranschaulichung zu nennen, sei die Form des Mundes beim Lachen genannt. Für die
Erkennung eines Gesichtsausdrucks sind die Kontraktion und Relaxation des Mundes
(Musculus zygomaticus major) und der Lippen sowie der Augenpartie (Musculus corrugator
supercilii) entscheidend (Birbaumer und Schmidt, 2010).
1.2
1.2.1
Anorexia nervosa
Definition und Klassifikationskriterien
Die Anorexia nervosa oder Pubertätsmagersucht ist charakterisiert durch ein ausgeprägtes
selbstverursachtes
Untergewicht
einhergehend
mit
massiven
Ängsten
vor
einer
Gewichtszunahme begleitet von einer Körperschemastörung und Krankheitsverleugnung.
Das
prominenteste
Merkmal
dieser
Essstörung
ist
die
freiwillige
Restriktion
der
Nahrungsaufnahme (Walsh & Attia, 2012). Als eine seit langem bekannte Krankheitsentität
gehört sie zu den psychischen Erkrankungen mit der höchsten Morbidität und Mortalität
(Teufel et al., 2009). Die Anorexia nervosa beginnt typischerweise im Jugendalter und betrifft
am häufigsten heranwachsende Mädchen und junge Frauen (ICD-Code F50.0)
Als Erstbeschreiber der Anorexia nervosa im heutigen Sinne gelten unabhängig voneinander
der französische Internist und Nervenarzt Ernest-Charles Lasègue (1816–1883) und der
Engländer William Gull (1816–1890), die 1873 die „Anorexia hysterica“ erstmals als
eigenständiges Krankheitsbild beschrieben.
Feighner et al. (1972) verfassten erstmals verbindliche Diagnosekriterien für dieses
Krankheitsbild. Die klinische Diagnostik der AN erfolgt heutzutage anhand der beiden
international gebräuchlichen Klassifikationssysteme. Hierzu zählt zum einen die International
Classification of Diseases (ICD-10) der Weltgesundheitsorganisation und zum anderen das
Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) der American Psychiatric
Association.
Tabelle 2: Internationale Klassifikationssysteme ICD-10 und DSM-5
Vergleichende Klassifikationssysteme
ICD 10
F50.0 Anorexia nervosa
F50.1 atypische Anorexia nervosa
DSM-5
307.1 Anorexia nervosa
Einleitung
13
Im Allgemeinen unterscheidet man bei dem Krankheitsbild der Anorexia nervosa zwei
Subtypen:
•
Restriktive Form der Anorexia nervosa (F50.00 ICD-10)
Erreichen des Gewichtsverlustes ohne selbstinduziertes Erbrechen und ohne weitere
Maßnahmen zur Gewichtsreduktion ausschließlich durch Nahrungseinschränkung
(Restriktion) und/ oder verstärkte körperliche Aktivität
•
Anorexia nervosa mit zusätzlichen Methoden der Gewichtsabnahme und/oder
bulimischen Komponenten (F50.01 ICD-10)
Neben
strengem
Fasten
und
vermehrter
körperlicher
Aktivität
wird
eine
Gewichtsreduktion durch kompensatorische Maßnahmen wie selbstinduziertem
Erbrechen oder Medikamentenmissbrauch wie z.B. Laxanzien erreicht. Zudem kann
es auch zu sog. Heißhungerattacken (Verzehr hochkalorischer Speisen in kurzer Zeit)
kommen.
Zur Diagnosestellung einer Anorexia nervosa (F50.0) werden im Klassifikationssystem ICD10 fünf zentrale Kriterien genannt:
ICD-10
F50.0
• Körpergewicht mindestens 15% unterhalb der
Norm bzw. Body Mass Index (BMI) von 17.5
oder weniger
• selbstinduzierter Gewichtsverlust
• Körperschemastörung und überwertige Idee,
zu dick zu sein
• Endokrine Störung auf der HypothalamusHypophysen-Gonaden-Achse
• Bei Beginn der Erkrankung vor der Pubertät
ist die Abfolge der pubertären
Entwicklungsschritte verzögert oder gehemmt
Abbildung 3: Diagnostische Kriterien der Anorexia nervosa nach ICD-10
Das für die AN kritische Körpergewicht wird heute im Allgemeinen anhand des Body-MassIndex (BMI) bestimmt. Der BMI berechnet sich aus dem Körpergewicht in Kilogramm (kg)
dividiert durch das Quadrat der Körpergröße in Metern (kg/m2). Gemäß der diagnostischen
Leitlinien der ICD-10 für AN ist das Kriterium des Gewichts bei einem BMI von 17.5 kg/m2
oder weniger erfüllt. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass bei präpubertären sowie pubertären
Mädchen ein BMI von 17,5 kg/m2 entsprechend zu hoch angesetzt ist. Hier sollte man
anhand der jeweiligen Altersperzentile die Einstufung des Untergewichts eines Patienten
vornehmen. Als entscheidende und kritische Grenze wird die 10. Altersperzentile gesehen
Einleitung
14
(S3- Leitlinien, Herpertz et al., 2011). Zusätzlich kann gemäß Kromeyer-Hausschild et al.
(2001) „durch die Berechnung von SDS-Werten bestimmt werden, um ein Wievielfaches
einer Standardabweichung (SD) ein individueller BMI bei gegebenem Alter und Geschlecht
ober- oder unterhalb des BMI-Medianwerts liegt“ (Kromeyer-Hausschild et al., 2001, S. 811).
Hiermit kann die Zuordnung eines Individualwerts in Bezug auf die Verteilung einer
Referenzgruppe vorgenommen werden. Messwerte von Kindern, welche um eine SD nach
oben (+1) bzw. nach unten (-1) abweichen, liegen somit im Bereich der 84. bzw. 16.
Perzentile der Referenzgruppe. Die Anwendung des SDS ist insbesondere sinnvoll für den
Vergleich und die Beurteilung von BMI- Werten bzw. deren Veränderungen extrem adipöser
oder untergewichtiger Kinder und Jugendlicher. Während Veränderungen des BMI häufig nur
geringe bis keine Perzentilenveränderungen mit sich bringen, ermöglichen die SDS-Werte
eine exakte Zuordnung, woran der Behandlungserfolg besser abgeleitet werden kann
(Kromeyer-Hausschild et al., 2001).
In vielen Fällen kann eine entsprechende Diagnose der AN nicht vergeben werden aufgrund
der Tatsache, dass die für die Diagnosestellung erforderlichen Kriterien nicht alle wie im ICD10 aufgelistet erfüllt werden. Daher werden viele Patienten der Kategorie „atypische
Anorexie“ zugeordnet, obwohl sie ein typisches klinisches Bild präsentieren. Sind alle
Kernsymptome nur von leichter Ausprägung, spricht man ebenfalls von einer atypischen AN,
die häufig auch als „anorektische Reaktion“ gesehen werden kann (Teufel et al., 2009).
Diese Schwierigkeit soll nun mit der im Mai 2013 neu in Kraft getretenen DSM-5 als
Nachfolger des DSM-4 berücksichtigt werden (American Psychiatric Association, 2013).
DSM-5
307.1
• Eine in Relation zum Bedarf eingeschränkte
Energieaufnahme, welche unter
Berücksichtigung von Alter, Geschlecht,
Entwicklungsverlauf und körperlicher
Gesundheit zu einem signifikant niedrigeren
Körpergewicht führt.
• Ausgeprägte Angst vor einer
Gewichtszunahme oder davor, dick zu
werden oder dauerhaftes Verhalten, das
einer Gewichtszunahme entgegenwirkt, trotz
des niedrigen Gewichts
• Störung in der Wahrnehmung der eigenen
Figur und des Körpergewichts, übertriebener
Einfluss des Körpergewichts oder der Figur
auf die Selbstbewertung oder anhaltende
fehlende Einsicht in Bezug auf den
Schweregrad des gegenwärtigen
Körpergewichts
Abbildung 4: Diagnostische Kriterien der Anorexia nervosa nach DSM-5
Einleitung
15
Die zusätzliche Einteilung nach Subtyp erfolgt bei der Klassifikation nach DSM-5 in
„restriktiven“ oder „Binge/Purging- Typus“ (American Psychiatric Association Work Group in
Eating Disorders, 2013):
•
(F50.01) restriktiver Typ: während der letzten drei Monate keine rezidivierenden
Essanfälle oder kein „Purging-Verhalten“. Gewichtsverlust wird ohne weitere
Maßnahmen erzielt, d.h. ausschließlich durch Nahrungsrestriktion.
•
(F50.02) Binge-Eating/Purging-Typ: während der letzten drei Monate regelmäßige
Essanfälle
(the
binge
=
Gelage)
und/
oder
„Purging-
Verhalten“
mit
kompensatorischen Maßnahmen wie z.B. selbstverursachtes Erbrechen oder
Medikamentenmissbrauch (to purge = reinigen)
Die fünfte Version des Diagnostic and Statistical Manuals of Mental Disorders (DSM-5),
welche im Mai 2013 in Kraft getreten ist, beinhaltet im wesentlichen folgende Veränderungen
im Vergleich zur vorgängigen Version des DSM-4: Zum einen sind die diagnostischen
Kriterien geschlechtsneutraler gehalten, indem bei der AN das Kriterium des Gewichts nicht
mehr beziffert wird, sondern seinen Richtwert an der unteren Grenze des Normgewichts
ansetzt. Weiterhin entfällt die Amenorrhö als diagnostisches Kriterium, sodass hier erwartet
werden kann, dass die Prävalenzraten bei Männern vermutlich in Zukunft höher ausfallen
werden (Müller, 2015). Formulierungen, die den Betroffenen vorsätzliches oder willkürliches
Verhalten unterstellen, wurden in der neuen Version nicht mehr übernommen. Weiterhin
erfolgt die Einteilung in die beiden Subtypen (restriktiv vs. Binge-Eating/ Purging- Typ) nur für
einen Zeitraum von drei Monaten. Hier wird der häufige Wechsel zwischen den beiden
Subtypen berücksichtigt (Bühren & Herpertz-Dahlmann, 2011).
1.2.2
Klinische Symptome
Das klinische Bild der AN ist durch restriktives Diätverhalten bis hin zur völligen
Nahrungsverweigerung gekennzeichnet. Der zunächst auffälligste Befund der AN ist der
reduzierte Ernährungszustand bei einem sehr ausgeprägten Gewichtsverlust. Die Krankheit
beginnt im Allgemeinen mit der Vermeidung hochkalorischer Speisen, und die Betroffenen
konzentrieren sich auf bestimmte Lebensmittel, die vielfach als besonders gesund und
hochwertig
gelten.
Im
weiteren
Verlauf
der
Erkrankungen
wird
die
tägliche
Nahrungsaufnahme zunehmend reduziert und teilweise anhand eines strikten Kalorienplanes
überwacht. Viele Patienten fallen bei gemeinsamen Mahlzeiten mit der Familie entweder
durch verlangsamtes Essverhalten auf oder aber sie verzichten auf eine Nahrungsaufnahme
in der Gesellschaft. Häufig werden auch bestimmte auffällige Essrituale beobachtet, wobei
Betroffene lange für geringste Nahrungsmengen brauchen, die Speisen z.B. in einer
Einleitung
16
bestimmten Reihenfolge aufnehmen oder diese durcheinander essen. Teilweise wird auf
fleischhaltige Kost ganz verzichtet. Mit fortschreitendem Gewichtsverlust wird die Ernährung
in den zentralen Fokus gerückt und die Gedanken dominieren zuletzt vollständig ihr geistiges
Leben mit eigenwilligen Regeln in Bezug auf das Thema Essen. Betroffene fühlen sich sehr
häufig auch zu ernährungsbezogenen Berufen hingezogen (Walsh & Attia, 2012).
Die Mehrzahl der Patienten fördert die Gewichtsabnahme neben einer eingeschränkten
Nahrungszufuhr durch exzessive körperliche Aktivität. 20-80% der anorektischen Patienten
zeigen eine ausgeprägte Hyperaktivität, die sie im Verlauf der Erkrankung als zunehmend
zwanghaft erleben (Neumark-Sztainer & Hannan, 2000). Herpertz-Dahlmann (2015) führt
diese übermäßige Ausübung anstrengender, körperlicher Betätigung auf eine Folge des
Hungerns zurück. Holtkamp und Kollegen (2006) zeigen mit ihren Forschungsarbeiten, dass
die körperliche Hyperaktivität bei Patienten mit Essstörungen nur teilweise auf kognitiver
Regulation basiert. Hier wird ein direkter Zusammenhang mit einer ausgeprägten
Hypoleptinämie gesehen, welche verursacht wird durch die Abnahme der Körperfettmasse
während der Hungerperioden. Leptin gehört zu den Hormonen, welche an der Regulation
von Hunger und Sättigungsgefühl sowie Energiehaushalt und Adaptation des Körpers an
diätischen Maßnahmen beteiligt sind. Neben reinem Fasten oder Hungern können jedoch
auch noch andere Methoden zur Gewichtsreduktion angewandt werden wie selbstinduziertes
Erbrechen, Laxanzien-Abusus oder die Einnahme von anderen Medikamenten wie z.B.
Diuretika oder Schilddrüsenpräparate.
Zudem zeigen die meisten Betroffenen eine Körperbild- und /oder Körperschemastörung von
sehr unterschiedlicher Ausprägung, die sich darin widerspiegelt, dass die Patienten den
Gewichtsverlust nicht adäquat wahrnehmen und selbst im Zustand der Kachexie ihren
Körper insgesamt oder teilweise als noch „zu dick“ empfinden (Vocks & Bauer, 2015). Im
Rahmen der gestörten Körperwahrnehmung kommt es häufig zum sog. „Body-Checking“,
einem reaktiven Verhalten, welche auf eine irrationale Angst vor jeder noch so kleinen
Gewichtszunahme zurückzuführen ist. Körperproportionen, wie z.B. Extremitäten-, Hüft- oder
Bauchumfänge, welche für die Betroffenen als besonders problematisch gelten, werden
mehrfach täglich im Spiegel kontrolliert. Im Zusammenhang mit dieser Gewichtsphobie ist
daher auch ein übermäßiges Wiegeverhalten zu beobachten. Es gibt aber auch Patienten,
welche die Konfrontation mit dem eigenen Gewicht sowie eine Gewichtskontrolle meiden
(Teufel et al., 2009).
Vielen Patienten neigen im Verlauf der Erkrankung zu einer zunehmend sozialen Isolation
und konzentrieren sich vermehrt auf Arbeit, Studium, Schule oder das Einhalten von Diäten
sowie der Ausübung exzessiven Sporttreibens.
Einleitung
1.2.3
17
Epidemiologie der Anorexia nervosa
Für die AN wird eine Prävalenzrate von 0.3- 1% berichtet, wobei diese Rate für Mädchen in
der Adoleszenz beschrieben wird. Die Lebenszeitprävalenz für 30-jährige Frauen liegt bei
Werten von 1.6% (Smink et al., 2013). Bei adoleszenten Mädchen stellt die AN nach Asthma
und Adipositas die dritthäufigste chronische Erkrankung dar (Gonzalez et al., 2007). Die
höchste Inzidenz findet sich gemäß neuester Untersuchungen von Smink und Kollegen
(2012) in der Gruppe der 15- bis 19-Jährigen, wobei sich 40% aller Neuerkrankungen in
diesem Alter mit einer Inzidenz pro Jahr von 40-100 : 100 000 manifestieren. Während eine
Stabilität der Inzidenz und Prävalenz der AN im Erwachsenenalter beobachtet wird, zeigen
neuere Untersuchungen einen Anstieg der Prävalenzrate bei der kindlichen sowie
adoleszenten
AN.
Hierbei
wird
jedoch
von
manchen
Autoren
die
verbesserte
Diagnosestellung als Folge einer Zunahme der Inzidenzraten in den vergangenen Jahren
interpretiert (Hoek & van Hoeken, 2003).
Bisherige Untersuchungen gingen davon aus, dass die Lebenszeitprävalenz bei Männern für
AN 0.2- 0.3% beträgt, womit männliche Betroffene seltener an AN erkranken im Vergleich zu
Frauen mit einem Verhältnis von 1:10. Raevuori und Kollegen (2014) konstatieren jedoch,
dass Essstörungen bei Männern möglicherweise bislang häufig unterdiagnostiziert wurden.
Es sei somit unter Anlegung der geschlechtsneutraleren DSM-5-Kriterien eventuell zu
erwarten, dass die Prävalenzraten zukünftig höher ausfallen als bisher.
Besonders häufig findet man die AN in Kulturkreisen, in denen ein Überangebot an Nahrung
vorzufinden ist, und das Schlanksein eng in Zusammenhang mit Attraktivität gesehen wird.
Höhere Prävalenzraten anorektischer Störungen findet man insbesondere in Berufsgruppen,
die unter einem hohen „Schlankheitsdruck“ stehen wie z.B. Models, Balletttänzerinnen oder
aber auch junge Leistungssportlerinnen (Walsh & Attia, 2012)
1.2.4
Ätiologie und Pathogenese
In der Literatur werden unterschiedliche ätiologische Risikofaktoren für die Genese dieser
Essstörung genannt, welche alle zusammen in Kombination zu dem Krankheitsbild der AN
führen. Für die Entwicklung der AN werden nach dem Stand der heutigen Erkenntnisse
soziokulturelle, psychische, familiäre sowie biologische Ursachen verantwortlich gemacht
(Herpertz- Dahlmann et al., 2011).
Fairburn und Harrison (2003) unterteilen die Risikofaktoren für AN in allgemeine und
individuelle Faktoren. Zu den allgemeinen Risikofaktoren werden u.a. das weibliche
Geschlecht genannt, bei dem bekannt ist, dass die körperliche Fettmasse größeren
Schwankungen unterworfen ist und dies zu extremeren Formen einer Essstörung führen
kann (Hebebrand et al., 1994). Die Adoleszenz und das frühe Erwachsenalter, bei welchem
man hohe Prävalenzraten für Neuerkrankungen findet, spielen mit ihren begleitenden
Einleitung
18
hormonellen Veränderungen, beispielsweise dem Anstieg des Östrogens, ebenso eine
bedeutsame Rolle in der Ätiologie der AN (Klump, 2013).
Gesellschaftliche Faktoren, wie sie insbesondere in der westlichen Welt existieren, sind in
der Genese der Erkrankung gleichermaßen von zentraler Bedeutung. Es zeigt sich eine
hohe Inzidenz der AN in der westlichen Kultur und hier vor allem im Bereich der hohen
Einkommens- und Bildungsschichten bzw. der Mittel- oder Oberschicht. Es konnte zudem
gezeigt werden, dass ethnische Gruppen anderer Kulturkreise, welche Berührungspunkte mit
der westlichen Kultur und dem „westlichen Schönheitsideal“ hatten, häufiger an AN
erkrankten gegenüber ihren Landsleuten in den Heimatregionen (Katzmann et al., 2004).
Zu
den
individuellen
Risikofaktoren
zählen
Fairburn
und
Harrison
(2003)
die
Familienanamnese sowie prämorbide Erfahrungen und Auffälligkeiten. Das Vorhandensein
von Essstörungen, Depressionen, Substanzmissbrauch (v.a. Alkohol) als auch Adipositas in
der Familiengeschichte stellen teilweise ebenso gewisse Risikofaktoren für die Entstehung
einer AN dar. Nach neusten Erkenntnissen ist jedoch fraglich, ob die beschriebenen
Verhaltensmuster und gestörten Interaktionen innerhalb der Familie Rückschlüsse auf die
Genese der Erkrankung zulassen (Herpertz-Dahlmann, 2015). Bezüglich prämorbider
Erfahrungen bergen gemäß Jocoby et al. (2004) die Erziehung (v.a. geringer Kontakt, hohe
Erwartungen, überbehütetes und ängstliches Verhalten), häufige Familiendiäten mit
vermehrter Auseinandersetzung mit Gewicht und Figur, kritische Kommentare über Essen,
Körperform oder –gewicht sowie „Schlankheitsdruck“ in Beruf oder Freizeit einige Risiken für
die Entwicklung einer Essstörung wie AN. Sexueller Missbrauch oder das Erleben
körperlicher Gewalt dürfen hierbei nur als unspezifische Risikofaktoren angesehen werden.
Prämorbide Auffälligkeiten in Bezug auf Persönlichkeitseigenschaften wie niedriges
Selbstwertgefühl und Perfektionismus prädisponieren häufig auch zur Entwicklung einer AN.
Letzterer
gilt
insbesondere
bei
anorektischen
Patienten
als
eine
stabile
Charaktereigenschaft, da sie häufiger Zweifel hinsichtlich der Korrektheit ihres Verhaltens
äußern und sehr bedacht auf die Vermeidung von Fehlern im täglichen Leben sind (Halmi et
al., 2000). Zudem stellen prämorbides Übergewicht sowie frühe Menarche gewisse Faktoren
dar, die eine AN begünstigen (Zipfel und Groß, 2005).
1.2.5
Diagnostik
Die Diagnosestellung einer AN basiert auf dem Nachweis von charakteristischen
Verhaltensstörungen als auch bestimmten psychischen und physischen Symptomen. Wie
bereits weiter oben beschrieben, erfolgt die Diagnosestellung im Allgemeinen anhand der
diagnostischen
Kriterien
gemäß
den
beiden
gängigen
Klassifikationssystemen
der
Weltgesundheitsorganisation, der International Classification of Diseases (ICD-10) als auch
des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) der American Psychiatric
Association.
Einleitung
19
Häufig erfolgt die Stellung der Verdachtsdiagnose einer AN aufgrund des beträchtlichen
Untergewichts und stellt somit in vielen Fällen eine Blickdiagnose dar. Mithilfe einer
ausführlichen Anamnese mit der Frage nach Gewichtsverlust in Zusammenhang mit
restriktivem Essverhalten, körperlicher Hyperaktivität und weiteren typischen Symptomen
kann die Diagnose der AN entsprechend gestellt werden. Nicht selten erfolgt die
medizinische Vorstellung der Betroffenen durch besorgte Familienangehörige oder Freunde.
Grund hierfür ist die häufig bestehende Krankheitsverleugnung der Patienten (Walsh & Attia,
2012).
Als Hilfsmittel zur Erkennung und Erleichterung der Diagnosestellung dieser Essstörung
macht man sich sog. Screening-Fragebögen zunutze. Hier sei z.B. der Eating Disorder
Inventory (EDI) oder die Essstörungsskala des Patient Health Questionnaire (PHQ) genannt.
Strukturierte Interviews bilden als Ergänzung die Grundlage einer standardisierten
Diagnosefindung und helfen bei der Erfassung weiterer AN-begleitenden Komorbiditäten.
Hier sei u.a. das Strukturierte Inventar für Anorektische und Bulimische Essstörungen nach
DSM-4 und ICD-10 (SIAB), die Eating disorder examination (EDE) sowie das Strukturierte
klinische Interview für DSM-4 Achse I (SKID) erwähnt (Teufel et al., 2009).
1.2.6
Komorbiditäten
Die Anorexia nervosa zeigt in vielen Fällen Auswirkungen auf die weitere somatische und
psychische Entwicklung der Betroffenen. Zu den somatischen Veränderungen, provoziert
durch
anhaltende
Hungerzustände
und
Gewichtsreduktion,
zählen
gastrointestinale
Störungen wie Motilitätsminderungen, was eine verzögerte Magenentleerung zur Folge hat
und zu Obstipationen führen kann. Im Rahmen körperlicher Untersuchungen fallen oft eine
trockene und schuppige Haut, eine Akrozyanose der Finger und teilweise periphere Ödeme
auf. Bei Patienten mit ausgeprägtem Gewichtsverlust zeigt sich ein weiches, flaumiges
Haarwachstum (Lanugobehaarung) oder auch eine Alopezie. Eine Schwellung der
Speicheldrüsen, welche mit Hunger sowie Essattacken und Erbrechen in Zusammenhang
gebracht wird, kann in Kontrast zur sonstigen Kachexie den Anschein eines überraschend
vollen Gesichtes erwecken.
Patienten mit schwerer AN weisen zudem Zeichen einer massiven Mangel- und
Fehlernährung auf, und die Auszehrung aufgrund der massiven Gewichtsabnahme spiegelt
sich in einem kachektischen Ernährungszustand wider. Vital bedeutsame Symptome können
in Form von Bradykardie, Hypotension und Hypothermie auftreten. Laborchemische
Veränderungen beinhalten u.a. eine Verminderung der Elektrolyte (z.B. Hypokaliämie), eine
Leukopenie, erhöhte Transaminasen und ein erniedrigtes Gesamteiweiß (HerpertzDahlmann, 2015).
Nicht zu unterschätzen sind die endokrinen Veränderungen auf der HypothalamusHypophysen-Achse, welche sich bei Frauen als Amenorrhö und beim männlichen
Einleitung
20
Geschlecht in Form von Libido- und Potenzverlust manifestieren. Die Amenorrhö ist
hypothalamischen Ursprungs und spiegelt eine verminderte Produktion des Gonadotropin
Releasing Hormons (GNRH) wider. Der Gonadotropinmangel führt bei Frauen zu einer
Hypoöstrogenemie und bei Männern zu einem Testosteronmangel.
Als ein wichtiger Störfaktor auf der hypothalamisch-hypophysär-gonadalen Achse wird
zudem
ein
verminderter
Leptinspiegel
verantwortlich
gemacht,
wie
bereits
im
Zusammenhang mit der körperlichen Hyperaktivität beschrieben. Dieser kommt durch
Abnahme des Fettgewebes als Folge des Gewichtsverlustes im Rahmen der AN zustande
(Walsh & Attia, 2012). Ferner zeigt sich ein erhöhter Plasma-Kortisolspiegel mit
nachfolgendem
Verlust
der
physiologischen
Tagesschwankungen,
und
die
Schilddrüsenhormone können ebenso vermindert sein bei Patienten mit AN (HerpertzDahlmann, 2015). Aufgrund der hormonellen Veränderungen wie Hyperkortisolämie und
verminderten
Geschlechtshormonen,
aber
auch
als
Auswirkung
des
umfassenden
Nährstoffmangels zählt die Osteopenie bzw. Osteoporose zu einer der gravierenden
somatischen Folgeerkrankungen der AN. Auch nach Gewichts- und Zyklusregulierung bleibt
die Osteopenie bei mehr als 85% der Betroffenen bestehen und stellt ein erhebliches
Frakturrisiko dar, welches um das 7-fache erhöht sein kann (Herpertz-Dahlmann, 2015). Bei
jugendlichen Patientinnen lässt sich zudem häufig ein verzögertes Körperlängenwachstum
feststellen (Mathiak et al., 1999). Weiterhin zählen Veränderungen der Gehirnstruktur sowie
–funktion zu den häufigsten Folgen von Hungerzuständen im Rahmen der AN. Vorhold und
Kollegen (2012) sehen hierfür die schlechte Energie- und Ernährungslage als Hauptursache,
wobei hormonelle Veränderungen wie die bereits beschriebene Hyperkortisolämie und
verminderte Schilddrüsen- und Sexualhormone vermutlich ebenso beteiligt sind. In einigen
Fällen kann es zu einer strukturellen (Pseudo-) Hirnatrophie mit Erweiterung der
Liquorräume kommen. Bildgebende Studien zeigen bei Patienten mit akuter AN eine
Reduktion der zerebralen grauen und weißen Substanz, die sich in Abhängigkeit von Dauer
und Ausmaß der Hungerzustände nach Gewichtsrehabilitation reversibel zeigt (Seitz et al.,
2014). Ferner berichten Mainz und Kollegen (2012) über Volumenreduktionen im
Hippocampus und im cingulären Kortex bei Patienten mit AN. Hirnfunktionelle sowie
hirnstrukturelle Veränderungen im akuten Stadium der Erkrankung sind möglicherweise
prognostisch nicht zu unterschätzen, da longitudinale Studien belegen konnten, dass eine
geringe Normalisierung des Volumens im Bereich des anterioren Cingulums nach Erreichen
einer Gewichtszunahme ein schlechteres klinisches Outcome nach einem Jahr bei Patienten
mit AN vorhersagen konnten (McCormick et al., 2008). So lässt sich daraus schließen, dass
aufgrund der globalen Restrukturierung des menschlichen Gehirns während der Kindheit und
Adoleszenz, die insbesondere durch Pubertätshormone reguliert wird, das Erkrankungsalter
bei der juvenilen AN einen entscheidenden Einfluss auf langfristige Veränderungen in der
strukturellen und funktionellen Gehirnarchitektur und den Erkrankungsverlauf hat. Wentz und
Einleitung
21
Kollegen (2009) berichten in diesem Zusammenhang, dass anorektische Essstörungen in
diesem Alter häufig Auswirkungen auf die weitere somatische sowie psychische Entwicklung
der Betroffenen haben und ehemalige Patienten im Jugendalter in vielen Fällen im weiteren
Verlauf erwachsenpsychiatrischer Betreuung bedürfen. Hierfür werden sog. „biologische
Narben“
im
limbischen
System
angebracht,
welche
durch
den
AN-bedingten
Östrogenmangel entstehen und ihrerseits die Entwicklung affektiver Erkrankungen
(insbesondere
Depressionen) sowie
Angst- und
Zwangserkrankungen
im
weiteren
Lebensverlauf begünstigen könnten. Hohe Prävalenzraten diesbezüglich werden u.a. von
Steinhausen (2002) berichtet. Unter den Angststörungen ragt insbesondere die soziale
Phobie empor, von welcher 20-55% aller anorektischen Patientinnen betroffen sind (Kaye et
al., 2004). Häufig wird in Zusammenhang mit der AN von ängstlich-abhängigen und
zwanghaften Störungen berichtet. Schon im Kindesalter zeigen spätere Patientinnen mit AN
gewisse Auffälligkeiten im Sinne von Trennungsangst sowie perfektionistisch-zwanghaftem
Verhalten (Steinhausen, 2002). Zwanghafte und ritualisierte Verhaltensweisen werden sehr
häufig bei Betroffenen mit AN beobachtet. Diese können sich einerseits in Form von
Essritualen manifestieren oder andererseits unabhängig von der Essstörungssymptomatik
als Kontrollzwang, Ordnungs- und Waschzwänge oder Perfektionismus zeigen. Gemäß Kaye
und Kollegen (2004) erfüllen 10-70% aller anorektischen Patienten im Laufe ihres Lebens
alle Kriterien für eine Zwangserkrankung nach DSM-5. Herpertz-Dahlmann (2015) beschreibt
jedoch eine Verstärkung der Zwangssymptomatik durch den „Starvationsprozess“.
Depressive Verstimmungen sind typische Begleitsymptome bei Betroffenen mit AN, wobei
20-60% der Patienten sogar die Zusatzdiagnose einer sog. „Major Depressive Disorder“
erfüllen (Herpertz-Dahlmann, 2015). Gemäß Zonnevylle-Bender et al. (2004) kann man von
einer mittleren lebenszeitbezogenen Komorbidität für eine Depression bei AN-Patientinnen
zwischen 50% und 80% ausgehen. Häufig bildet sich die depressive Symptomatik im
Heilungsverlauf der Erkrankung zurück. Bei einem geringen Teil der Patienten persistiert
jedoch die Depression trotz Wiedererreichen des Normalgewichts.
Bühren et al. (2014) führten in Hinblick auf das gleichzeitige Vorhandensein psychiatrischer
Störungen bei Patienten mit AN eine Untersuchung an 148 weiblichen Jugendlichen mit dem
Erstauftreten einer AN durch. 47.3 % des Patientenkollektivs erfüllten die Kriterien für
mindestens eine komorbide psychiatrische Störung. Der Binge-Purging Subtyp war hierbei
insbesondere assoziiert mit einer erhöhten Rate an psychiatrischer Komorbiditäten,
Suizidgedanken und Selbstverletzungsverhalten. Die Autoren weisen jedoch darauf hin, dass
die Prävalenzraten in Bezug auf psychiatrische Komorbiditäten deutlich niedriger bei
Jugendlichen im Vergleich zu Erwachsenen mit AN sind (Bühren, Schwarte, Fluck,
Timmesfeld, Krei, Egberts, Pfeiffer, Fleischhaker, Wewetzer & Herpertz-Dahlmann, 2014).
Ferner lassen sich neuropsychologische Auffälligkeiten wie eine verminderte kognitive
Flexibilität bei Betroffenen mit AN nachweisen, wie man sie auch bei autistischen
Einleitung
22
Spektrumstörungen findet (Herpertz-Dahlmann et al., 2011). Brockmeyer und Kollegen
(2013) beschreiben die kognitive Flexibilität als eine exekutive Hirnfunktion für die rasche
und flexible Verhaltensadaptation an variierende Anforderungen der Umwelt. Erwachsene
mit
AN
zeigen
sowohl
im
Akutstadium
als
auch
nach
Gewichtsrehabilitation
Beeinträchtigungen der kognitiven Flexibilität (Roberts et al. 2007). Bezogen auf Jugendliche
mit AN liegen wesentlich heterogenere Befunde vor. Einerseits ergaben sich keine
Unterschiede im Vergleich zu gesunden Probanden (Bühren et al. 2012), andererseits zeigte
sich bei Jugendlichen mit AN eine verminderte kognitive Flexibilität (Sarrar et al. 2011,
Stedal et al. 2012). Diese manifestiert sich in Form rigider und stereotyper Verhaltensmuster,
die über die Kernsymptomatik hinausgehen, eine Anpassung an sich verändernde
Umgebungsbedingungen erschweren und zur Aufrechterhaltung der Symptomatik beitragen
können. Entsprechend wird davon ausgegangen, dass eine reduzierte kognitive Flexibilität
als überdauerndes neurokognitives Defizit eine wichtige Rolle in der Entstehung und
insbesondere in der Aufrechterhaltung der AN spielt (Southgate et al. 2005, Schmidt &
Treasure, 2006). Eine weitere neurokognitive Auffälligkeit bei Patientinnen mit AN besteht in
einer mangelnden globalen bzw. integrativen Informationsverarbeitung (Lopez et al. 2008).
Hierbei handelt es sich um die Fähigkeit, Reize ganzheitlich wahrzunehmen und zu
verarbeiten, anstatt zu sehr auf einzelne Details zu fokussieren.
1.3
Ist Anorexia nervosa eine Version von Autismus- Spektrum-Störungen?
Auffallend ähnliche neuropsychologische Profile machen in aktuellen Forschungsarbeiten
darauf aufmerksam, dass von mehr Parallelen zwischen der Anorexia nervosa und
Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) auszugehen ist, als bisher vermutet (Oldershaw et al.,
2011). Autismus zählt zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen und definiert sich gemäß
den beiden Klassifikationssystemen ICD-10 und DSM-5 über die Trias der qualitativen
Beeinträchtigung
wechselseitiger
Interaktionen,
Besonderheiten
im
Bereich
der
Kommunikation und der eingeschränkten, repetitiven sowie stereotypen Verhaltensmuster
(Strunz et al., 2014).
Gillberg (1983) berichtete erstmals von gewissen Überschneidungen zwischen den beiden
psychiatrischen Krankheitsbildern auf der Grundlage von Verhaltensuntersuchungen.
Spezielle Essgewohnheiten, wie beispielsweise das Vermeiden bestimmter Speisen oder
eine Auswahl bestimmter Nahrungsmittel, die z.T. ausgerichtet sind auf Form oder Farbe,
lassen sich häufig bei Patienten mit ASD beobachten (Schreck et al., 2004). Kalvya (2009)
postuliert in diesem Zusammenhang ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung Essstörungsspezifischer Symptome bei jugendlichen Mädchen mit der Diagnose ASD im Vergleich zu
typisch entwickelten Mädchen. 27% der weiblichen Personen mit Autismus berichten über
solche klinische Merkmale. Råstam (1992) geht davon aus, dass etwa 16% der Teenager mit
AN eine Autismus-Spektrum-Störung bereits in der Vorgeschichte hatten. Auch Wentz und
Einleitung
23
Kollegen (2005) konnten in einer kleinen Stichprobe von 30 erwachsenen Frauen mit AN
zeigen, dass 23% von ihnen die Kriterien für eine Autismus-Spektrum-Störung erfüllten. In
einer neueren Untersuchung von Mandy und Tchanturia (2015) wurde erstmals der „Autism
Diagnostic Observation Schedule“ (ADOS), eines der Goldstandard-Instrumente der
Autismus- Diagnostik zur Einstufung der Schwere der Symptomatik bei Frauen mit
Essstörungen angewandt (sieben AN Patientinnen, eine Bulimie Patientin und zwei
Patientinnen mit nicht näher bezeichneten Essstörungen). Die fünf Frauen mit den höchsten
ASD-Scores im ADOS hatten allesamt gleichzeitig eine schwer ausgeprägte AN und einen
BMI von unter 17. Eine Interpretation der Autoren stützt sich darauf, dass die hohen Werte
im ADOS nicht mit authentischen Autismus-bezogenen Symptomen gleichzusetzen sind,
sondern die Schwere der Essstörung reflektieren. Andererseits wird von jeder der fünf
Frauen berichtet, dass die bestehenden autistischen Züge bereits im Kindesalter präsent
waren und somit vor dem Auftreten der Essstörung. Dies wiederrum spricht für die ASD als
eine Entwicklungsstörung, welche sich bereits in frühen Lebensjahren manifestiert, und
widerspricht der Argumentation, dass die soziale Schwäche und der Mangel an Flexibilität
bei AN Patienten lediglich eine Folge der Essstörung ist.
Im Bereich der sozialen Kognition und Emotionsregulation sind auch bei Autismus-SpektrumStörungen Defizite nachgewiesen worden (Uljarevic & Hamilton, 2013). Soziale Defizite und
ein Mangel an flexiblem Denken und Handeln wird ebenso häufig in Zusammenhang mit AN
gebracht. Es ist nicht einheitlich geklärt, ob diese Manifestationen ihren Ursprung in einer
zugrundeliegenden Autismus-Spektrum-Störung haben, oder ob sie als Folge von Starvation,
Angst, gedrückten Stimmungslagen oder Zwangsstörungen, wie man sie bei Betroffenen mit
AN findet, zu interpretieren sind (Mandy & Tchanturia, 2015). Es finden sich bei beiden
Krankheitsbildern diverse neuropsychologische Auffälligkeiten. Hierzu zählen, wie bereits
weiter oben beschrieben, insbesondere eine verminderte kognitive Flexibilität, eine
schwache zentrale Kohärenz, gestörte Mentalisierungsfähigkeiten und eine verminderte
Empathie (Tchanturia et al., 2013). Als zentrale Komponente kognitiver Flexibilität wird die
Fähigkeit eines schnellen Wechselns zwischen diversen Aufgaben, Handlungen oder Regeln
verstanden, das sog. „cognitive set-shifting“ (Miyake et al., 2000). Die kognitive Inflexibilität
wiederum ist durch stereotypes und repetitives Verhalten gekennzeichnet und wird häufig mit
Autismus als auch mit AN in Zusammenhang gebracht. Im klinischen Alltag bei Patienten mit
AN präsentiert sich dies in Form einer obsessiven Beschäftigung mit der eigenen Figur, dem
Gewicht und der Ernährung sowie ritualisierten Verhaltensweisen wie Kalorienzählen oder
exzessive körperliche Aktivität. Eine weitere neurokognitive Auffälligkeit lässt sich bei der AN
als auch bei ASD finden und bezieht sich auf die mangelnde globale bzw. integrative
Informationsverarbeitung, der sog. „zentralen Kohärenz“ (Lopez et al., 2008). Diese Fähigkeit
der ganzheitlichen Wahrnehmung und Verarbeitung von Reizen zeigt sich bei beiden
Störungsbildern vermindert, da beide Patientengruppen sich oft detailfokussiert präsentieren
Einleitung
24
und den großen Zusammenhang schlechter erkennen (Frith, 1989 & Brockmeyer, 2013).
Zucker et al. (2007) beschreiben in diesem Kontext sogar eine ähnliche atypische Struktur
und Funktion in „sozialen“ Hirnregionen. Zu diesen gehören der Superiore Temporale
Sulcus, der orbitofrontale Kortex, die Amygdala und der Gyrus fusiformis.
Neben den ähnlichen klinischen- und Verhaltensauffälligkeiten beschreibt Kalvya (2009) in
seiner Arbeit mögliche neurologische sowie biologische Überschneidungen zwischen den
beiden Störungsbildern. Es gibt Hinweise dafür, dass bei Betroffenen mit AN als auch bei
ASD eine gestörte Expression des Oxytocins besteht (Odent, 2010). Weiterhin sind beide
Krankheitsbilder gehäuft innerhalb einer Familie gleichzeitig vorhanden, sodass diese
Beobachtungen
möglicherweise
eine
direkte
genetische
Verbindung
widerspiegeln
(Steffenburg, 1991). Koch und Kollegen (2015) sind jedoch der Meinung, dass in Anbetracht
der aktuellen Studienlage kein spezifischer genetischer Zusammenhang zwischen AN und
ASD besteht. Im Rahmen ihrer nationalweiten Kohortenstudie in Dänemark fanden sie eine
auffällige Häufung von Autismus-Spektrum-Störungen in Familien von AN Patienten, welche
sie jedoch als nicht spezifisch interpretieren.
Trotz der Vielzahl dieser beschriebenen Ähnlichkeiten beider Störungsbilder existieren auch
einige Unterschiede bezüglich Alter, Geschlechterverteilung und Erkrankungsbeginn
(Connan et al., 2003). Die ASD wird zudem häufig in Assoziation mit niedrigen IQ- Werten
und Lernschwierigkeiten gebracht, wobei Patienten mit AN in der Mehrzahl eine gute
durchschnittliche oder hohe Intelligenz aufweisen.
1.4
Anorexia nervosa und Emotionserkennung
Das Krankheitsbild der Anorexia nervosa wurde bereits vor langer Zeit in mehreren Studien
mit Defiziten in der Emotionserkennung assoziiert. Dennoch konnte bisher noch nicht
einheitlich belegt werden, dass Patienten mit AN Schwierigkeiten bei der Verarbeitung
Emotionen anderer haben. Um einen möglichen Zusammenhang zwischen Defiziten in
fazialen Emotionserkennungsleistungen und dieser Essstörung genauer zu beleuchten, wird
im folgenden Abschnitt auf einige Forschungsarbeiten näher eingegangen.
In ihrer Pionierarbeit beobachtete Bruch bereits 1962 deutliche Einschränkungen in der
Beschreibung von Gefühlen und emotionalen Antworten bei Patienten mit AN (Bruch, 1962).
Spätere Studien brachten die „emotionalen“ Beeinträchtigungen in Zusammenhang mit der
sogenannten Alexithymie, welche definiert ist als eine Schwierigkeit bezüglich der Erkennung
und Beschreibung von Gefühlen. (Kessler et al., 2010). Über ein vermehrtes Vorkommen der
Alexithymie mit ihrem „Mangel an imaginärer Kapazität und Fantasie“ (Nemiah et al., 1976)
wurde durchweg in Zusammenhang mit dem Krankheitsbild der AN berichtet.
In der Studie von Kessler und Kollegen von 2006 wurde untersucht, ob bei Patienten mit AN
oder Bulimie unabhängig vom Vorhandensein der Alexithymie Defizite in der fazialen
Emotionserkennung vorliegen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Gruppe von 79
Einleitung
25
weiblichen Patienten mit Essstörungen mit 79 gesunden Kontrollprobandinnen verglichen.
Zum Einsatz kamen die Toronto Alexithymie Skala (TAS), einem Selbstbeurteilungsbogen
zur Erfassung der Alexithymie, die überarbeitete Symptom-Checkliste (SCL-90-R) sowie der
FEEL-Test zur Erfassung der Fähigkeit einer Person, mimisch kodierte Basisemotionen zu
erkennen. Das Ergebnis dieser Studie zeigte, dass es keine signifikanten Unterschiede in
den Leistungen hinsichtlich der Emotionserkennung zwischen den beiden Gruppen gab.
Jedoch wurde deutlich, dass die Patientinnen mit Essstörungen besonders unter Alexithymie
leiden und psychopathologische Symptome aufweisen.
Harrison und Kollegen wollten mit ihrer Studie 2009 ein Augenmerk auf spezifische Aspekte
wie emotionale Erkennung, Regulation und Expression legen mit dem Hintergrund, dass
emotionale Probleme im Mittelpunkt von Essstörungen stehen. Die Untersuchung wurde an
20 Frauen mit AN und 20 weiblichen gesunden Kontrollprobandinnen durchgeführt. Ziel war
es, mögliche Unterschiede in der Emotionserkennung beider Gruppen zu untersuchen.
Verwendet wurden der RMET (Reading-the-Mind-in-the-Eyes-Test) zur Erfassung der
Fähigkeit des Erkennens emotionaler mimischer Ausdrücke anhand von schwarz-weiß Fotos
mit Augenpartien erwachsener Personen (Baron-Cohen et al., 2001) sowie der DERS
(Difficulties in Emotion Regulation Scale; Gratz & Roemer, 2004), einem Fragebogen zur
Erhebung von Schwierigkeiten bei der Emotionsregulation. Die Gruppe mit AN zeigte hier
signifikant schlechtere Ergebnisse beim RMET, und es wurde über deutlich mehr
Schwierigkeiten in der Emotionsregulation im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe
berichtet. Es bestand eine signifikant negative Korrelation zwischen dem Gesamtscore beim
DERS und den richtigen Antworten beim RMET. Diese Ergebnisse belegen, dass Frauen mit
einer AN Schwierigkeiten bei der Erkennung und Regulation von Emotionen haben. Es ist
ungewiss, ob diese Defizite sich als Reaktion auf den Hunger ergaben und in wie weit sie
durch Gewichtszunahme wieder reversibel sind (Harrison et al., 2009).
Das Ziel der Studie von Pollatos und Kollegen aus dem Jahr 2008 war es, die Verarbeitung
und Erkennung von emotionalen Gesichtern bei 15 weiblichen Patientinnen mit AN anhand
ereigniskorrelierter Potentiale zu untersuchen. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass
anorektische Patienten unterschiedliche zentrale Verarbeitungsprozesse aufweisen, sowie
im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe eine geringere Leistung bezüglich der
Emotionserkennung zeigen. Als Stimulusmaterial verwendeten sie ein Set aus 240 Bildern
von emotionalen Gesichtern bestehend aus je 40 Gesichtsausdrücken der sechs Kategorien:
Trauer, Freude, Angst, Ärger, Ekel und neutralem Gesichtsausdruck. Die Präsentation der
Bilder erfolgte in zufälliger Reihenfolge und die Probanden wurden dazu aufgefordert, die
Gesichter entsprechend der sechs emotionalen Kategorien zuzuordnen. Zudem wurden die
Teilnehmer darauf hingewiesen, Augenbewegungen sowie Augenzwinkern während der
Betrachtung der einzelnen Bilder zu vermeiden, um die EEG- Aktivität korrekt messen zu
können. Die Studie ergab Unterschiede bezüglich der evozierten Potentiale und der
Einleitung
26
Emotionserkennung bei Patienten mit Anorexia nervosa im Vergleich zur gesunden
Kontrollgruppe. Die AN-Patienten zeigten hier verringerte VEP (visuell evozierte Potentiale)
als Reaktion auf unangenehme emotionale Gesichter. Sie machten mehr Fehler bei der
emotionalen Gesichtserkennung, insbesondere bei neutralen, traurigen und angewiderten
Gesichtsausdrücken (Pollatos et al., 2008).
Joos et al. (2009) wollten mit ihrer Untersuchung ebenfalls genauer beleuchten, ob Defizite
in
der
Erkennung
von
Basisemotionen
und
Emotionsverarbeitungsstörungen
bei
Essstörungspatienten bestehen. Anhand visueller emotionaler Stimuli aus der Datenbank
des International Affective Picture System (IAPS) (Lang et al., 2008) wurden 19 Patienten mit
Bulimia nervosa und 15 Patienten mit restriktiver AN untersucht und mit 25 gesunden
Kontrollprobanden verglichen. Das IAPS besteht aus einer Sammlung von Farbfotos von
guter Validität, die u.a. im Rahmen von internationalen Emotionsstudien eingesetzt wird.
Joos und Kollegen konnten hier keine fundamentalen Gruppenunterschiede in der
Emotionserkennung von Angst, Freude, Trauer und Ärger finden.
Collin und Kollegen (2013) beleuchten in ihrem Review die derzeitige Forschungslage in
Bezug auf faziale Emotionserkennung bei mehreren psychiatrischen Störungsbildern im
Kindes- und Jugendalter. Für die Essstörungen werden die hier folgenden vier bedeutsamen
Arbeiten erwähnt, welche nachweisen, dass es Unterschiede in der Emotionserkennung bei
Patienten mit Essstörungen, insbesondere AN, gibt
Hierzu gehört u.a. die Studie von
Zonnevijlle et al. (2002), die 30 Probandinnen mit einer Essstörung (ED), davon 16 Patienten
mit AN, acht mit Bulimia nervosa und sechs Patientinnen mit nicht näher bezeichneten
Essstörungen im Vergleich zu gesunden weiblichen Kontrollprobanden zwischen 12 und 18
Jahren
untersucht.
Sie
konnten
zeigen,
dass
insbesondere
dann,
wenn
keine
Antwortmöglichkeit gegeben war, die ED Patienten Schwierigkeiten beim Beschreiben bzw.
Benennen von fazialen Emotionsausdrücken hatten. Weiterhin konnte mittels der TAS-20
belegt werden, dass AN Patienten mit 60% die höchste Alexithymie-Inzidenzrate aufweisen.
Bezüglich des Erkennens neutraler Gesichter konnte kein Unterschied im Vergleich zur
gesunden Kontrollgruppe gefunden werden. Dieses Ergebnis wird von den Autoren als rein
emotionsspezifisches Kognitionsdefizit bei Patienten mit ED interpretiert.
Hatch et al. (2010) sehen eine allgemeine Schwierigkeit in der frühen „automatischen“
neuralen Emotionsverarbeitung unabhängig von Gewicht und Ernährungszustand bei
Patienten mit AN. 28 weibliche AN Patienten wurden erstmals nach Ersteinweisung ins
Krankenhaus und erneut nach Gewichtszunahme im weiteren Verlauf im Vergleich zu einer
gesunden Kontrollgruppe getestet. Gemessen wurden hierbei durch Emotionen ausgelöste
ereigniskorrelierte Hirnpotentiale (ERP), welche mittels EEG erfasst werden können. Es
zeigte sich bei AN Patientinnen während der Präsentation emotionaler Stimuli eine
niedrigere Aktivität temporal sowie occipital als auch eine verzögerte frontale Aktivität bei
Einleitung
geringeren
27
temporalen
Amplituden.
Diese
Veränderungen
persistierten
trotz
Gewichtszunahme, wie sich in Verlaufsuntersuchungen zeigte.
2010 führten Castro und Kollegen eine Studie durch, in deren Rahmen sie 30 Frauen mit AN
im Alter zwischen 16 und 55 Jahren und 40 gesunde Kontrollprobandinnen untersuchten.
Hauptfokus
der
Untersuchung
stellte
der
Zusammenhang
zwischen
fazialer
Affektwahrnehmung, klinischer Symptomatik und IQ dar. Als Messinstrument verwendeten
sie einen Computertest, welcher emotionale Gesichter in unterschiedlicher Ausprägung und
in unterschiedlich langen Präsentationszeiten (500 ms und 2000 ms) darstellte. Gemessen
wurden die Unterscheidungsgenauigkeit, die Antworttendenzen sowie die Reaktionszeiten
bei der Erkennung glücklicher, trauriger oder neutraler Gesichtsausdrücke. Im Rahmen der
Auswertung dieser Studie zeigte sich, dass Betroffene mit AN ein Verarbeitungsdefizit bei
kurz
präsentierten
(500ms)
traurigen
Gesichtern
nachwiesen.
In
Bezug
auf
die
Unterscheidung zwischen den Emotionen Freude und Trauer konnte kein Zusammenhang
mit der Diagnose der AN gesehen werden. Die Reaktionszeiten bei der Erkennung fazialer
Emotionen war genauso wenig assoziiert mit AN oder mit einer der klinischen Variablen,
sowie
mit
Alter
oder
IQ.
Hiermit
scheint
gemäß
der
Autoren
der
Grad
der
Symptomausprägung der Zwangserkrankung ein besserer Prädiktor im Erkennungsdefizit
trauriger Gesichtsausdrücke bei Frauen mit AN zu sein (Castro et al., 2010).
Im
Jahr
2005
schlossen
Mendlewicz
et
al.
(2005)
in
ihrer
Untersuchung
zur
Emotionserkennungsleistung eine weitere psychiatrische Patientengruppe mit ein. Die Studie
wurde an 21 hospitalisierten weiblichen Patienten mit der Diagnose einer Depression (major
depression), 36 Patientinnen mit AN und 32 gesunden Kontrollprobandinnen durchgeführt.
Zur Verwendung kam das „Set of emotional Facial Stimuli“ (Hess & Blairy, 1995). Es handelt
sich hierbei um statisches Bildmaterial, welches emotionale Gesichtsausdrücke der fünf
Basisemotionen Freude, Ärger, Trauer, Ekel und Furcht in unterschiedlichen Intensitäten
beinhaltet. Es zeigten sich keine Unterschiede in der Emotionserkennungsleistung in der
Gruppe der AN im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe. Dafür konnten signifikante
Resultate bei den Patientinnen mit Depression beobachtet werden. Sie zeigten schlechtere
Ergebnisse
bei
der
Erkennung
der
Emotion
Ärger
im
Vergleich
zu
gesunden
Kontrollprobandinnen als auch im Vergleich zu Patientinnen mit AN. Diese Ergebnisse von
Mendlewicz et al. (2005) stimmen mit den Resultaten einer neueren Studie von Laghi et al.
(2015) weitestgehend überein.
Laghi und Kollegen machten sich mit ihrer aktuellen Untersuchung zum Ziel „mindreading
abilities“ bei weiblichen Jugendlichen mit AN genauer zu beleuchten. 40 italienische ANPatientinnen mit einem Durchschnittsalter von etwa 15 Jahren wurden im Vergleich zu einer
gesunden Kontrollgruppe mithilfe des Eating Disorder Inventory und des „Reading-the-Mindin-the-Eyes“-Test (Baron-Cohen, Wheelwright, Scahill, Lawson & Spong, 2001) in der
Version für Kinder und Jugendliche untersucht. Es zeigten sich hierbei keine signifikanten
Einleitung
28
Unterschiede zwischen den beiden Gruppen. Selbst bei genauer Analyse der emotionalen
Wertigkeiten der einzelnen Aufgaben erzielten die beiden Versuchsgruppen gleich gute
Ergebnisse bezüglich der fazialen Erkennung positiver, negativer sowie neutraler Emotionen.
Lediglich für die korrekte Erkennung der beiden Augenpartie-Abbildungen, die einen
„ungläubigen“ Eindruck darstellen sollten, konnte ein signifikanter Unterschied zugunsten der
gesunden Kontrollgruppe gezeigt werden. Wiederum schnitten die Patientinnen mit AN in der
Erkennung affektiver Zustände besser ab im Vergleich zur gesunden Vergleichsgruppe.
Dapelo und Kollegen untersuchten in ihrer aktuellen Studie von 2015 ebenfalls
Emotionserkennungsleistungen bei Frauen mit AN. Zum Einsatz kamen Bilder von
Gesichtern mit gemischten Emotionen in mehreren Abstufungen hinsichtlich ihrer
Mehrdeutigkeit. Sie sollten lebensnahe Gesichtsausdrücke besser widerspiegeln als bisher
verwendete prototypische Bildmaterialien, wie sie in vorangegangen Studien verwendet
wurden. An den Tests nahmen insgesamt 35 Patientinnen mit AN und 42 weibliche gesunde
Kontrollprobandinnen
teil.
Es
konnte
gezeigt
werden,
dass
Frauen
mit
AN
Gesichtsausdrücke wie Ekel weniger gut erkannten, je weniger ausgeprägt die Abstufung
hinsichtlich der Mehrdeutigkeit war. Weiterhin konnten bei den Patientinnen mit AN keine
Unterschiede bei der Erkennung anderer Emotionen festgestellt werden im Vergleich zur
gesunden Kontrollgruppe (Dapelo et al., 2015).
Kucharska und Kollegen machten sich in ihrer Studie „ The Recognition of Emotion in the
Faces and Voice of Anorexia Nervosa“ (2003) ebenfalls zum Ziel, Emotionserkennung bei
Patienten mit Anorexia nervosa genauer zu untersuchen. Hierfür verglichen sie eine
Kontrollgruppe von 30 gesunden Frauen mit 30 AN Patientinnen anhand von fazialen und
vokalen Stimuli, welche spezifische Emotionen ausdrücken sollten. Mit ihrer Arbeit sollte der
Fokus einer möglichen Rolle der Emotionen in der Aufrechterhaltung von Essstörungen
sowie einer sozialen Dysfunktion näher beleuchtet werden. Ihre Hypothese, dass Menschen
mit AN zwar Defizite in der Perzeption von Emotionen haben, jedoch keine Beeinträchtigung
in der Erkennung neutraler Stimuli zeigen, konnte in ihrer Untersuchung bestätigt werden.
Zur Erfassung der Emotionserkennungsleistungen wurde u.a. der ERE (Emotion Recognition
Experiment; Izard, 1971), bestehend aus 36 Fotographien „emotionaler“ Gesichter zur
Darstellung neun fundamentaler Emotionen (z.B. Interesse, Freude, Überraschung, Trauer,
Ekel, Verachtung, Ärger, Scham und Angst) verwendet. Die einzelnen Bilder wurden den
Probanden in einem Abstand von zehn Sekunden für jeweils zehn Sekunden präsentiert. Im
Anschluss daran sollte die Emotion aus einer Auswahlliste ausgewählt werden, die das
jeweilige Foto am besten beschreibt. Desweitere kam der „Short Recognition Memory Test
for Faces“ (Warrington, 1996) zum Einsatz. Dieser besteht aus 25 unbekannten schwarzweiß Fotos von männlichen Gesichtern, welche für je drei Sekunden präsentiert werden und
die Wiedererkennungsleistung direkt danach mittels einer 2er-Auswahl an Fotos geprüft wird.
Zur Untersuchung der vokalen Emotionserkennung wurde der „Voice Emotion Recognition
Einleitung
29
Test“ (VERT; Kucharska-Pietura & Klimkowski, 2002) verwendet. Fünf bedeutungslos
aneinander gereihte Sätze werden hierbei von einer männlichen Stimme in einer
entsprechenden Emotionslage vorgelesen. Anhand der Tonlage soll eine der sechs
Basisemotionen (Ekman & Friesen, 1976) wie Freude, Trauer, Angst, Überraschung, Ekel
und Neutralität herausgehört werden. In dieser Studie schnitten die Patienten mit Anorexia
nervosa insbesondere hinsichtlich der Erkennung negativer Emotionen (z.B. Trauer) in
beiden Testvarianten (vokal vs. faziale Stimuli) schlechter ab. Die Performance in den
Kontrollaufgaben
(neutrale
Gesichter
und
neutrale
Stimmlagen)
waren
in
beiden
Versuchsgruppen gleich.
Aufgrund zunehmender widersprüchlicher Studienergebnisse zur Emotionserkennung von
Gesichtern (Tchanturia et al., 2015) untersuchten Lang und Kollegen in ihrer aktuellen Arbeit
193 weibliche Patienten mit AN sowie eine Kontrollgruppe von 96 gesunden Frauen im Alter
von 11 bis 55 Jahre auf mögliche Unterschiede in der Wahrnehmung von Emotionen anhand
von Körperbewegungen (Lang et al., 2015). Hierzu wurde der Fokus von fazialer
Emotionserkennung auf den der gesamten Körpersprache übertragen. Auf der Grundlage,
dass die gleichen Hirnregionen an der Wahrnehmung fazialer Emotionsexpressionen sowie
derer emotionaler Körpersprache (de Gelder, 2006) beteiligt sind, nahm man sich die „Pointlight walkers task“ (Johansson, 1973) zu Hilfe. Hierbei handelt es sich um Videoclips, welche
Schauspieler im Dunkeln mit kleinen Lichtern an ihren Hand- oder Fußgelenken, Ellbogen,
Schultern, Kopf etc. filmten, welche sich entsprechend einer bestimmten Emotionslage
(Ärger, Angst, Freude oder Trauer) oder in einer neutralen Weise von links nach rechts
laufend im Bild bewegen. Anhand der Körperhaltung sollten die Versuchspersonen die
Videoclips entsprechend den im Anschluss vorgestellten Gefühlsbegriffen zuordnen, welche
am besten zur präsentierten Körpersprache passt. Es konnte gezeigt werden, dass die
Emotion „Trauer“ durchweg von der AN- Gruppe schlechter erkannt wurde im Vergleich zur
gesunden Kontrollgruppe. Unterschiede hinsichtlich der Erkennung von Angst, Ärger und
Freude konnten anhand dieser Studie mittels „body motion stimuli“ nicht gezeigt werden.
Erstmals
untersuchte
man
Leistungen
zur
Emotionserkennung
mithilfe
von
Körperbewegungen und die Ergebnisse decken sich mit denen einiger Studien zur
Untersuchung bezüglich Emotionserkennung anhand fazialer Stimuli bei AN- Patienten.
EIGENE FRAGESTELLUNG
30
2 EIGENE FRAGESTELLUNG
2.1
Begründung der Untersuchung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fähigkeit, emotionale Gesichtsausdrücke
anhand dynamischer Stimuli realer sowie animierter Gesichter korrekt zu erkennen und
diese den sechs Basisemotionen „Ärger“, „Ekel“, „Freude“, „Furcht“, „Trauer“, und
„Überraschung“ entsprechend zuzuordnen. Der Hauptfokus dieser Arbeit liegt in der
Überprüfung der Annahme, dass es sich bei der Anorexia nervosa um eine Form der
Autismus-Spektrum-Störung
handeln
könnte.
Dies
soll
anhand
von
solchen
Emotionserkennungstests validiert werden, von denen man weiß, dass ASD-Patienten
schlechtere Ergebnisse erzielen.
Viele Arbeiten mit der Fragestellung zur fazialen Emotionserkennung bei Betroffenen mit
ASD haben in den letzten Jahren widersprüchliche Ergebnisse erzielt, wobei eine Vielzahl
der Studien und insbesondere zwei Metaanalysen (Uljarevic & Hamilton, 2013; Lozier et al.,
2014)
darauf
hinweisen,
Emotionserkennung
bei
dass
ASD
gewisse
Betroffenen
Einschränkungen
bestehen.
in
Weiterhin
der
Fähigkeit
existieren,
wie
der
im
vorangegangen Kapitel bereits ausgeführt, zahlreiche Studien, welche uneinheitliche
Ergebnisse bezüglich Defizite in der Emotionserkennung bei AN Patientinnen zeigen. Um die
Emotionserkennungsleistung möglichst genau untersuchen und einen Zusammenhang
feststellen zu können, werden in der vorliegenden Arbeit mehrere Emotionserkennungstests
von unterschiedlicher Qualität verwendet. Da auf Forschungsebene eine Präferenz für
möglichst natürliche sowie ökologisch valide Stimuli besteht, werden in dieser Studie, auch
unter methodischen Gesichtspunkten, dynamische Videosequenzen herangezogen. Bisher
verwendete man in der Mehrzahl der Untersuchungen im Bereich der Emotionsforschung bei
AN als auch bei ASD statische Stimulusmaterialien in Form von fotografischen Abbildungen.
Da jedoch die Präsentation sowohl realer als auch animierter Charaktere in dynamischer
Darbietung im Vergleich zu statischem Bildmaterial eine realistischere bzw.- alltagsgetreuere
Darstellung bedeutet, wird in der vorliegenden Untersuchung der Dynamic Emotion
Categorization Tests (DECT; Rauh & Schaller, 2009) verwendet.
Wenn die Annahme stimmt, dass die Anorexia nervosa eine Form von Autismus-SpektrumStörungen
ist,
dann
wird
erwartet,
dass
bei
AN
Patienten
ebenso
faziale
Emotionserkennungsdefizite zu verzeichnen sind im Vergleich zur typisch entwickelten
Kontrollgruppe. Auf methodischer Ebene soll dies gelingen, indem mehrere und möglichst
valide Testverfahren angewendet werden. Besonders diese Tatsache stellte die Motivation
zur Durchführung der vorliegenden Studie dar.
Weiterhin beschränkt sich eine Vielzahl der Untersuchungen in Bezug auf diese Thematik
auf erwachsenes Patientenkollektiv, sodass diese Dissertation eine Erweiterung auf dem
Gebiet der Emotionserkennungsforschung für das Adoleszentenalter darstellen soll.
EIGENE FRAGESTELLUNG
2.2
31
Hypothesen
Basierend auf dem gegenwärtigen Forschungsstand sollen folgende Hypothesen überprüft
werden:
Hypothese 1: Gruppenunterschiedshypothese bezüglich Emotionserkennungsdefizit bei AN
im Vergleich zu einer Kontrollgruppe mit typischer Entwicklung (fTD)
a) Korrektheit
Die Gruppe Anorexia nervosa (AN) erzielt in Bezug auf die Korrektheit der
Lösungen im Dynamic Emotion Categorization Test (DECT) schlechtere
Ergebnisse im Vergleich zur Gruppe der typisch entwickelten Kontrollprobanden
(fTD).
b) Reaktionszeit
Im
Falle,
dass
die
Anteile
korrekter
Antworten
in
beiden
Gruppen
(Patientengruppe und Kontrollprobanden) nicht signifikant unterschiedlich sind,
zeigt die Gruppe Anorexia nervosa (AN) beim Erkennen von Emotionen im DECT
eine verzögerte Antwortzeit im Vergleich zur Gruppe der typisch entwickelten
Kontrollprobanden.
Hierbei sei die bekannte Schwierigkeit zu erwähnen, die als sog. „speed-accuracy tradeoff“
bei der Interpretation dieser beiden Endpunkte auftreten kann. Bei der Untersuchung der
ersten Hypothese muss berücksichtigt werden, dass einerseits für eine sorgfältige
Durchführung einer Aufgabe mehr Zeit beansprucht werden kann; andererseits gibt es aber
auch die Kategorie an Versuchsteilnehmern, die Aufgaben generell zwar schneller
bearbeitet, wobei dafür aber im Gegenzug mehr Fehler in Kauf genommen werden. In
diesem Fall wäre es nicht adäquat, von einem Defizit zu sprechen. Hypothese 1 wird in
Anbetracht dieser Unterscheidung nur dann als bestätigt erachtet, wenn die AN-Gruppe
bezüglich der Genauigkeit schlechter abschneidet als die TD-Gruppe, jedoch unter der
Voraussetzung, dass vergleichbare Verarbeitungszeiten vorliegen oder bei annähernd
gleichen Genauigkeitsniveaus die Reaktions- bzw. Bearbeitungszeiten der AN-Gruppe
langsamer sind.
EIGENE FRAGESTELLUNG
32
Hypothese 2: Zusammenhangshypothesen
a) Je ausgeprägter die Symptomatik der Anorexia nervosa, desto schlechter ist die
Leistung
im
Bezug
auf
die
Anzahl
korrekter
Antworten
bei
den
Emotionserkennungstests.
b) Je ausgeprägter die durch den SRS erhobene Schwere der autistischen Symptomatik
bei Patientinnen mit AN, desto schlechter zeigt sich die Leistung in Bezug auf die
Anzahl korrekter Antworten bei den Emotionserkennungstests.
c) Je
älter
die
AN
Patientinnen,
desto
besser
ist
die
faziale
Emotionserkennungsleistung.
d) Aufgrund
der
Befundlage
der
bisherigen
Untersuchungen
zu
Emotionserkennungsleistungen und IQ ist nicht zu erwarten, dass zwischen diesen
beiden Variablen ein signifikanter Zusammenhang zu finden ist. Somit wird
angenommen, dass in der vorliegenden Arbeit ebenfalls keine signifikante Korrelation
zwischen Emotionserkennung und IQ (im untersuchten IQ- Bereich von > 85) vorliegt.
Material und Methoden
33
3 MATERIAL UND METHODEN
Die Auswahl der Untersuchungsmaterialien sowie der Versuchsablauf findet Anlehnung an
der 2010 veröffentlichten und in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kindesund Jugendalter des Universitätsklinikums Freiburg durchgeführten Studie zur Perzeption
fazialer Basisemotionen (Schaller 2010).
Das Herzstück vorliegender Untersuchung zur Emotionserkennungsleistung in Gesichtern
anhand dynamischer Stimuli stellt der Dynamic Emotion Categorization Test (DECT) dar.
Dieser computerbasierte Verhaltenstest ist eine Eigenentwicklung der Arbeitsgruppe
„Kognitive Entwicklungspsychiatrie“ (Rauh & Schaller, 2009) der o.g. Abteilung in
Zusammenarbeit mit dem Institut für Animation, Visual Effects und Postproduktion der
Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg.
Im Folgenden sollen zunächst der Versuchsaufbau und insbesondere die Rekrutierung der
Probanden dargestellt werden. Die verwendeten Untersuchungsverfahren, der Ablauf der
Studie sowie Angaben zur Datenverarbeitung werden in Kapitel 3.2, 3.3 und 3.4 erläutert.
3.1
Studienteilnehmende
Die Studie schließt insgesamt 42 weibliche Jugendliche ein, welche sich in zwei
Probandengruppen aufgliedern lassen. Die Gruppe der essgestörten Patientinnen (Gruppe
AN) besteht aus Mädchen mit der Diagnose Anorexia nervosa (ICD-10: F50.0 und F50.1)
(n = 21), welche der Vergleichsgruppe von gesunden Kontrollprobandinnen mit typischer
Entwicklung (Gruppe fTD- female Typical Development) (n = 21) im gleichen Alter
gegenübergestellt wird. Die Altersspanne der Gesamtstichprobe liegt zwischen 14 und 18
Jahren. Die Einschränkung bei allen Probanden auf das weibliche Geschlecht ergibt sich
durch
die
höhere
Prävalenzrate
bei
der
Essstörung
und
zum
Ausschluss
geschlechtsspezifischer Unterschiede.
3.1.1
Ein- und Ausschlusskriterien
In die Gruppe der weiblichen Jugendlichen mit einer Essstörung (Gruppe AN) wurden
diejenigen Patientinnen eingeschlossen, welche die Kriterien der AN nach ICD-10 (F50.0
und F50.1) erfüllten. Für die Probandinnen mit AN galt zudem, dass keine andere
schwerwiegende komorbide, psychiatrische Diagnose wie Schizophrenie, bipolare Störung,
schwere Depression oder Autismus- Spektrum-Störung vorliegen sollte.
Für die Gruppe der Jugendlichen ohne psychiatrische Störung (Gruppe fTD) zählte zu den
Ausschlusskriterien zum einen ein positiver Befund im Autismus-Screening-Fragebogen SRS
als auch auffällige Werte im CBCL/4-18 (Arbeitsgruppe Kinder-, Jugendlichen- und
Familiendiagnostik,
1998)
und
YSR
(Arbeitsgruppe
Kinder-,
Jugendlichen-
und
Material und Methoden
34
Familiendiagnostik, 1994), da dies auf mögliche andere psychische Störungen hinweisen
würde. Folgende Einschlusskriterien betreffen gleichermaßen beide Probandengruppen, die
der AN als auch die Gruppe der Jugendlichen mit typischer Entwicklung. Zum Ausschluss
von Sprach- und Verständnisschwierigkeiten bei der Bearbeitung der teilweise sehr
sprachintensiven Aufgaben wurden nur weibliche Jugendliche mit Deutsch als Muttersprache
in die Studie einbezogen. Zudem sollte die kognitive Leistungsfähigkeit bei allen
Studienteilnehmenden mindestens im durchschnittlichen Bereich liegen (IQ ≥ 85). Letzteres
Einschlusskriterium
konnte
bei
der
klinischen
Gruppe
anhand
testpsychologischer
Vorbefunde zuverlässig eingeschätzt werden und wurde anhand eines explorativen
kognitiven Leistungsfähigkeitstests (CFT-20 R) bei allen Teilnehmenden beider Gruppen im
Rahmen der Studie nochmals aktuell erhoben.
Tabelle 3: Merkmale und Einschlusskriterien der Gesamtstichprobe
Merkmale und Kriterien
Anorexie
fTD
n=
21
21
Alter
14 - 18 Jahre
14 - 18 Jahre
Diagnose
F50.0/ F50.1
keine Diagnose
Ausschlusskriterien
komorbide psychiatrische
Diagnosen
pos. Befund im SRS
auffällige Werte im
CBCL/4-18 und YSR
IQ
≥ 85
≥ 85
Muttersprache
deutsch
deutsch
3.1.2
Diagnostik
Die Jugendlichen für die Gruppe AN wurden mithilfe der Therapeuten der Klinik für
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter rekrutiert. Die
Patientinnen wurden dort entweder in der Ambulanz zur diagnostischen Abklärung und/oder
Therapie vorstellig oder befanden sich bereits in stationärer Behandlung entweder auf
Station
Emminghaus,
einer
Station
zur
Akutversorgung
von
Adoleszenten
mit
schwerwiegenden psychiatrischen Erkrankungen sowie Krisenintervention bei akuter Fremdund
Selbstgefährdung
oder
auf
Station
Ruffin,
einer
gemischten
Kinder-
und
Jugendlichenstation. Bei letzterer liegt der Schwerpunkt der Behandlung in der Therapie von
kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungen, die aufgrund des Schweregrades und der
meist vorhandenen Komorbiditäten nicht oder noch nicht teilstationär bzw. ambulant
behandelt werden können.
Die in diesem Rahmen durchgeführte leitliniengerechte Diagnostik bei Essstörungen wie der
AN richtet sich nach den ICD-10 Kriterien. Sie beinhaltet zur diagnostischen Erfassung der
Material und Methoden
35
Krankheitspathologie und Ausmaß der Erkrankung das Eating Disorder Inventory (EDI-2)
(Paul & Thiel, 2005) als Screening-Instrument.
Zusätzlich wurde seitens der Therapeuten eine Depressionsdiagnostik mit den Patientinnen
durchgeführt, wobei das Beck-Depressions-Inventar-II (BDI-2, Beck, Steer & Brown, 1996)
ein Selbstbeurteilungsfragebogen zur Beurteilung des Schweregrades einer depressiven
Symptomatik und das Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche (DIKJ, StiensmeierPelster, Schürmann & Duda, 2000) zum Einsatz kamen. Letzteres gehört zu den etablierten
Verfahren zur Erfassung der Schwere einer depressiven Störung bei Kindern und
Jugendlichen ab der zweiten Klasse. In Form eines Selbsteinschätzungsfragebogens werden
in kindgerechter Form alle wesentlichen Symptome der depressiven Störung (Major
Depression gemäß DSM-IV) sowie typische Begleiterscheinungen und Folgen erfasst.
Neben dieser vorangegangenen Diagnostik gemäß den Standards der Leitlinien zur
Diagnostik für psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter wurden sowohl die Eltern
als auch die Patientinnen gebeten, zusätzlich eine für die Studie zusammengestellte
Fragebogenbatterie auszufüllen. Hierzu gehören für die Eltern die Social Responsiveness
Scale (SRS, Bölte & Poustka, 2008), der Fremdbeurteilungsbogen-ADHS des DiagnostikSystems für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-IV (DISYPS-II, Döpfner, GörtzDorten, Lehmkuhl, Breuer & Goletz, 2008) zur Abklärung des Ausmaßes der ADHSSymptomatik sowie ein Fragebogen zur Erfassung soziodemographischer Merkmale. Zudem
wurde mit einem Elternteil das Kiddie-Sads-Present and Lifetime Version (K-SADS-PL)
Interview durchgeführt (K-SADS-Arbeitsgruppe, 2000). Dieses dient der Erfassung
gegenwärtiger und zurückliegender Episoden psychischer Störungen bei Kindern und
Heranwachsenden nach DSM-III-R, DSM-IV und ICD-10.
Zur Erhebung des gesamten Spektrums der Symptome von Essstörungen sowie deren oft
einhergehenden Komorbiditäten schloss sich in der gleichen Sitzung ein strukturiertes
Interview für anorektische und bulimische Essstörungen (SIAB) mit den Patientinnen selbst
an. Beide Interviews wurden freundlicherweise durch eine Diplom-Soziologin der Klinik
durchgeführt.
Für die Gruppe der typisch entwickelten Jugendlichen wurden deren Eltern gebeten, neben
der SRS, dem FBB-ADHS und dem soziodemographischen Fragebogen, die Child Behavior
Checklist 4-18 (CBCL/4-18, Arbeitsgruppe-Deutsche-Child-Behavior-Checklist, 1998) zum
Ausschluss
eventueller
psychischer
Störungen
auszufüllen.
Die
Probandinnen
der
Kontrollgruppe erhielten im Rahmen der Basisdiagnostik den SBB-ADHS zur Abklärung
einer ADHS-Symptomatik sowie den YSR-Fragebogen (YSR/11-18), der auf mögliche
psychische Störungen hinweisen würde.
Während der Testung selbst fand bei beiden Gruppen eine kognitive Leistungsdiagnostik
mittels des CFT-20 R (Weiß, 2008) statt, einem kognitiven Leistungsfähigkeitstests zur
Material und Methoden
36
Erfassung des allgemeinen intellektuellen Niveaus. Auf die ausführliche Beschreibung der
eingesetzten Fragebögen und Testverfahren wird in Kapitel 3.2 genauer eingegangen.
3.1.3
Rekrutierung
Aufgrund des häufigeren Vorkommens von Essstörungen bei weiblichen Patientinnen
beschränkte sich die Rekrutierung der Studienteilnehmenden, wie oben bereits beschrieben,
auf das weibliche Geschlecht. Die Rekrutierung beider Probandengruppen erfolgte in einem
Zeitraum von Mai 2011 bis September 2013 entsprechend einer gleichmäßigen
Altersverteilung innerhalb der Altersspanne zwischen 14;0 und 18;0 Jahren.
Die Patientenrekrutierung für die Gruppe AN erfolgte unter Berücksichtigung der Ein- und
Ausschlusskriterien innerhalb der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
im Kindes- und Jugendalter des Universitätsklinikums Freiburg. Nach Absprache mit den
jeweilig behandelnden Therapeuten und deren Einschätzung wurden die Patientinnen im
ambulanten sowie stationären Bereich der Klinik auf die Studie aufmerksam gemacht und
teilweise rekrutiert. Von den mehr als 30 angefragten Patientinnen nahmen 21 an dieser
Studie teil, was einer Verweigerungsquote von 30-40% entspricht. Sofern Interesse und
Bereitschaft seitens der Patientinnen bestand, an der Studie teilzunehmen, wurde den Eltern
Informationsmaterial ausgehändigt oder auf dem Postweg zugesandt. Aufkommende Fragen
bezüglich des Ablaufs konnten entweder im Rahmen eines Therapiegesprächs oder bei
ambulanten AN Patientinnen bei einem Telefonat geklärt werden.
Die Rekrutierung der Probandinnen für die Kontrollgruppe der typisch entwickelten
Jugendlichen erfolgte teilweise über Anzeigen und Aushänge an Schulen sowie durch
bereits bestehende Listen aus früheren Forschungsprojekten. Bei letzterem erklärten sich
Jugendliche bereit, bei weiteren Studien der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und
Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter teilzunehmen, sodass man diese direkt
kontaktieren konnte und bei bestehendem Interesse wurden die Informationsmaterialen und
Einverständniserklärungen zugesandt.
3.2
Materialen und Untersuchungsinstrumente
Für die Durchführung der Studie zur fazialen Emotionserkennungsleistungen in realen und
computergenerierten Gesichtern anhand dynamischer Stimuli kamen neben dem Dynamic
Emotion Categorization Test (DECT) als Kernstück dieser Arbeit zahlreiche diagnostische
Fragebögen sowie weitere Tests zum Einsatz.
Nach
einem
kurzen
Überblick
in
Kapitel
3.2.1
sollen
die
verwendeten
Untersuchungsmaterialen in Kapitel 3.2.2 genauer beschrieben werden, wobei das
Hauptaugenmerk auf einer genauen Darstellung des DECT liegen soll.
Material und Methoden
3.2.1
37
Überblick
Folgende Instrumente zur Basisdiagnostik und begleitende Verfahren für wichtige ModeratorVariablen in Form von Fragebögen und Interviews sowie Tests zur emotionalen
Gesichtserkennung wurden im Rahmen dieser Studie eingesetzt.
Elternfragebögen/ -Interviews zur Basisdiagnostik
•
K-SADS-PL (nur ED)
•
CBCL/4-18 (nur TD)
•
SRS
•
FBB-ADHS
Probanden-Fragebögen zur Basisdiagnostik
•
YSR/11-18 (nur TD)
•
SBB-ADHS
Probanden-Fragebögen zur Anorexie
•
SIAB (nur ED)
•
EDI-2 (nur ED)
Probanden-Fragebögen zur Alexithymie
•
TAS-26
Probanden-Fragebögen zur Empathie
•
EQ-SQ (Child)
Tests zur kognitiven Leistungsdiagnostik
•
CFT-20 R
•
HAWIK-IV: Subtest ZN
Computertests zur emotionalen Gesichtserkennung
•
DECT
•
RMET
•
„Faces“-Test
•
FEEL
•
FEFA-Gesicht
Material und Methoden
38
Tabelle 4: Diagnostikinstrumente
Diagnostikinstrumente
Gruppe AN
Gruppe TD
EDI-2
BDI-II
DIKJ
Diagnostik KJPP
-
Eltern:
Fragebögen i.R.d. Studie
Interviews
Testung
3.2.2
Eltern:
SRS
FBB-ADHS
SDF
SRS
CBCL/4-18
FBB-ADHS
SDF
Patientinnen:
SBB-ADHS
EDI-2
K-SADS-PL
SIAB
CFT-20 R
HAWIK-IV Subtest „ZN“
Probandinnen:
SBB-ADHS
YSR/11-18
CFT-20 R
HAWIK-IV Subtest „ZN“
Beschreibung der eingesetzten Messinstrumente
3.2.2.1 Elternfragebögen/ -Interviews zur Basisdiagnostik
K-SADS-PL - Kiddie Schedule for Affective Disorders and Schizophrenia – Present and
Lifetime (K-SADS-Arbeitsgruppe, 2000)
Das Kiddie-Sads Interview ist ein semistrukturiertes Interview zur störungsspezifischen
Diagnostik, das weltweit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Verwendung findet. Es erfasst
aktuell auf die Lebenszeit und zurückliegende Episoden psychischer Störungen des Kindesund Jugendalters nach DSM-III-R, DSM-IV und ICD-10. In das Interview werden zunächst
die Eltern der betroffenen Kinder oder Jugendlichen miteinbezogen, sowie danach auch die
Patienten selbst. Die erfragten Störungsbilder lassen sich den Bereichen depressive
Störungen, manische Störungen, Psychosen, Angststörungen, Zwangsstörungen, Enuresis,
Enkopresis, Essstörungen, Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörungen, Störungen des
Sozialverhaltens, Ticstörungen, Alkohol- oder Substanzmissbrauch und posttraumatische
Belastungsstörungen zuordnen.
Das Kiddie- Sads besteht aus mehreren Komponenten:
1) Einleitendes unstrukturiertes Eingangsinterview in Form einer offenen Befragung
zur Erhebung der Eckdaten bezüglich demographischer Basisdaten, aktueller
Beschwerden sowie früherer psychiatrischer Therapien, schulische Leistungen,
Hobbys als auch soziale Beziehungen. Angaben zur bisherigen Entwicklung und
dem
körperlichen
Zustand
Überlegungen wichtig sein.
können
bereits
für
differentialdiagnostische
Material und Methoden
39
2) Diagnostischen Screening-Interview, in dem die erforderlichen Hauptsymptome
für jede mit dem K-SADS-PL erfassbare Diagnose als Eingangskriterien für die
diagnostischen
Unterabschnitte
erfragt
werden.
Es
soll
einerseits
das
Vorhandenseins von Symptomen für eine aktuelle Episode und andererseits für
eine schwerste zurückliegende Episode erfragt werden.
3) Diagnostischen Erweiterungsinterviews für die jeweilige Diagnose, welche nach
vollständiger Durchführung des Screening-Interviews angeschlossen werden,
sofern das Kind entweder klinische Hinweise für Basissymptome der jeweiligen
Störung aufzeigt oder die Ausschlusskriterien für einige Diagnosen aus dem
jeweiligen Spektrum nicht erfüllt wurden. Bereits während des Screenings wird auf
einer
Checkliste
angekreuzt,
welche
von
den
fünf
diagnostischen
Erweiterungsinterviews im Anschluss durchzuführen sind. Diese erfassen
affektive
Störungen,
psychotische
Störungen,
Angststörungen,
Verhaltensstörungen sowie Substanzmissbrauch und andere Störungen. Zu
jedem Erweiterungsinterview gehören eine Symptomliste, vorgegebene Fragen
sowie diagnostische Kriterien zur Erfassung einer gegenwärtigen Episode und
einer schwersten zurückliegenden Episode.
4) Checkliste Zusammenfassung Lebenszeitdiagnosen, in die für jede Diagnose
Angaben wie das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer gegenwärtigen
oder zurückliegenden Krankheitsepisode, Alter bei Erstmanifestation, Alter bei
Beginn der aktuellen Episode, Gesamtzahl der Episoden sowie kumulative Dauer
der Episoden festgehalten werden.
Im Rahmen dieser Studie beschränkte sich die Durchführung des K-SADS-PL auf das
Elterninterview der Gruppe AN zum Ausschluss etwaiger Komorbiditäten. Dies wird für eine
angemessene
Stichprobenbeschreibung
der
Patientengruppe
benötigt.
Die
Durchführungsdauer beträgt etwa 90 Minuten.
CBCL/4-18 – Child Behavior Checklist (Arbeitsgruppe-Deutsche-Child-BehaviorChecklist, 1998)
Die Child Behavior Checklist in der Fassung für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-18
Jahren dient der Erfassung der Einschätzungen seitens der Eltern hinsichtlich der
Kompetenzen und Probleme ihrer Kinder. Mit diesem Fragebogensystem sollen mögliche
psychische
Störungen
Kompetenzskalen
ausgeschlossen
(Aktivität,
beurteilungsübergreifende
soziale
Syndrome
werden.
Der
Kompetenz
(sozialer
CBCL/4-18
und
Rückzug,
beinhaltet
Schule)
soziale
und
drei
acht
Probleme,
Material und Methoden
40
Aufmerksamkeitsstörung,
aggressives
Verhalten,
körperliche
Beschwerden,
Schizoid/Zwanghaft, delinquentes Verhalten, Angst/Depressivität).
Die acht Syndrom-Skalen, die aus den Problem-Items des Fragebogens gebildet werden,
gehen in einen Gesamtproblemwert ein. Weiterhin lassen sie sich in drei übergeordnete
Sklalen
zusammenfassen: den
internalisierenden, den
externalisierenden
und
den
gemischten Auffälligkeiten. Die Gruppe der internalisierenden Auffälligkeiten setzt sich aus
den
drei
Syndrom-Skalen
„sozialer
Rückzug“,
„körperliche
Beschwerden“
und
„ängstlich/depressiv“ zusammen. Die Skalen „dissoziales Verhalten“ und „aggressives
Verhalten“ können zu einem übergeordneten Skalenwert externalisierender Probleme
zusammengefasst werden. Zu den gemischten Auffälligkeiten zählen „schizoid/zwanghaftes
Verhalten“ und
„Aufmerksamkeitsprobleme“. Neben den Fragebogendaten werden
außerdem Merkmale wie Alter und Geschlecht des Kindes oder Jugendlichen sowie der
ausgeübte bzw. erlernte Beruf der Eltern zur Bestimmung der sozialen Schichtzugehörigkeit
erhoben.
Die CBCL/4-18 diente in vorliegender Studie als Screening-Instrument zur Erfassung
eventueller psychischer Störungen alleinig bei der Kontrollgruppe mit typischer Entwicklung.
Dieses Verfahren sollte Teilnehmende aufdecken, die aufgrund eines Anfangsverdachtes
einer psychischen Störung von der statistischen Auswertung ausgeschlossen werden
müssen. Die Bearbeitungszeit der CBCL/4-18 für Eltern beträgt etwa 20 Minuten.
SRS – Social Responsiveness Scale (Bölte & Poustka, 2008)
Die Social Responsiveness Scale ist ein Elternfragebogen mit 65 Items zur Beurteilung
sozialer, kommunikativer und rigider Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen im
Sinne einer dimensionalen Diagnostik von Autismus.
Da im Extrembereich der Skala eine hohe Konvergenz mit Autismus-Spektrum-Störungen
besteht, eignet sich dieses Screening-Instrument insbesondere zur Identifikation und
Schweregradeinschätzung bei Autismus, Asperger-Syndrom, atypischem Autismus und nicht
näher bezeichneter tiefgreifender Entwicklungsstörung. Ferner bietet sie sich zur Abklärung
komorbider autistischer Züge bei anderen klinischen Gruppen an. Die SRS wird im Bereich
der klinischen und pädagogischen Status- und Prozessdiagnostik sowie zur allgemeinen
Persönlichkeitsdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen zwischen 4 und 18 Jahren
eingesetzt. Dieser Elternfragebogen enthält 45 Fragen zu reziproker sozialer Interaktion, 12
zu repetitiv-stereotypem Verhalten und 6 Fragen zu sozialem Sprachgebrauch. Eine
normative und quantitative Aussage über die Merkmalsausprägung von Autismus als
Persönlichkeitseigenschaft kann über den Summenwert der Item-Scores getroffen werden.
Darüber hinaus können die fünf Subskalen „soziale Bewusstheit“, „soziale Kognition“,
„soziale
Kommunikation“,
Profilanalyse erstellt werden.
„soziale
Motivation“
und
„autistische
Manierismen“
zur
Material und Methoden
41
Im Rahmen dieser Studie wurde dieses Verfahren dazu eingesetzt, (1) um bei der fTDGruppe Teilnehmende aufzudecken, die aufgrund eines Anfangsverdachtes einer AutismusSpektrum-Störung von der statistischen Auswertung ausgeschlossen werden müssen, und
(2) um das Ausmaß der autistischen Symptomatik aller Studienteilnehmenden für die
Korrelationsanalysen zur Verfügung zu haben. Die SRS-Fragebögen wurden somit den
Eltern beider Probandengruppen ausgehändigt (AN und TD). Die Bearbeitungsdauer beträgt
etwa 15-20 Minuten.
FBB-ADHS aus dem DISYPS-II – Fremdbeurteilungsbogen-ADHS (Döpfner, GörtzDorten, Lehmkuhl, Breuer & Goletz, 2008)
Der Fremdbeurteilungsbogen für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (FBBADHS) ist Bestandteil des Diagnostik-Systems DISYPS-II. Dieses erfasst psychische
Störungen bei Kindern und Jugendlichen gemäß den Leitlinien von ICD-10 und DSM-5, und
dessen Instrumente ermöglichen eine differenzierte dimensionale Beschreibung psychischer
Auffälligkeiten im Rahmen einer multimodalen Verhaltens- und Psychodiagnostik. Der FBBADHS dient somit der Beurteilung der Diagnosekriterien für Hyperkinetische Störungen nach
ICD-10 und für Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen nach DSM-5 durch
Einschätzungen der Eltern. Für die vorliegende Studie diente dieser Fragebogen zur
Abklärung des Ausmaßes einer möglichen ADHS-Symptomatik wobei die Eltern beider
Probandengruppen gebeten wurden, diesen auszufüllen. Die Bearbeitungszeit für den FBBADHS beträgt etwa 10 Minuten.
SDF - Soziodemographischer Fragebogen
Beim Soziodemographischen Fragebogen handelt es sich um einen im Rahmen der BMBFStudie der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und
Jugendalter des Universitätsklinikums Freiburg eigens entwickelter Fragebogen zur
Erfassung soziodemographischer Merkmale der Probanden. Der SDF ist für Eltern
konzipiert, die gebeten werden neben Angaben zu ihrem Kind wie Geschlecht,
Geburtsdatum, Schuljahr und Muttersprache auch Informationen über sich selbst (u.a.
Familienverhältnisse, Anzahl der Bildungsjahre, höchster erworbener Abschluss, berufliche
Ausbildung, Angaben zur Erwerbstätigkeit) anzugeben. Zudem werden Informationen
bezüglich des Gesundheitszustandes des Probanden erfragt. Hierunter fallen Angaben zur
Geburt mit möglichen einhergegangenen Komplikationen, Seh- oder Hörschwächen, Unfälle
mit Kopfverletzungen, Epilepsieerkrankungen, Medikamenteneinnahme, Diagnosen im
Bereich einer Entwicklungsstörung oder Teilleistungsschwäche des Kindes. Bei Mädchen
wird nach Angaben zur Menarche oder möglicher Schwangerschaft gefragt. Bei
Schulkindern werden außerdem die Schulnoten des letzten Zeugnisses erhoben.
Material und Methoden
42
Im Rahmen dieser Studie wurde der soziodemographische Fragebogen den Eltern beider
Probandengruppen ausgehändigt.
3.2.2.2 Probanden- Fragebögen zur Basisdiagnostik
YSR/11-18 – Youth Self-Report (Döpfner et al., 1998)
Bei diesem Fragebogen für Jugendliche im Alter von 11-18 Jahren handelt es sich um die
deutsche Fassung des Youth Self-Report der Child Behavior Checklist (Döpfner et al., 1998)
zur allgemeinen Erfassung von Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltenskompetenzen. Die
Kinder
und
Jugendlichen
sollen
darin
ihre
Verhaltensauffälligkeiten,
emotionale
Auffälligkeiten und körperliche Beschwerden der letzten sechs Monate selbst einschätzen.
Dieser Fragebogen diente in vorliegender Studie dazu, bei der Gruppe mit typischer
Entwicklung Teilnehmende zu ermitteln, die aufgrund eines Anfangsverdachtes einer
psychischen Störung von der statistischen Auswertung ausgeschlossen werden müssen. Die
Bearbeitungsdauer dieses Verfahrens beläuft sich bei 20-30 Minuten.
SBB-ADHS aus dem DISYPS-II – Selbstbeurteilungsbogen-ADHS (Döpfner, GörtzDorten, Lehmkuhl, Breuer & Goletz, 2008)
Der Selbstbeurteilungsbogen zur Abklärung des Ausmaßes der ADHS-Symptomatik gehört
wie auch der FBB-ADHS zum Diagnostik-System DISYPS-II. Dieser erfasst psychische
Störungen bei Kindern und Jugendlichen entsprechend den Diagnosekriterien gemäß ICD10 und DSM-5, und seine Instrumente ermöglichen eine differenzierte dimensionale
Beschreibung psychischer Auffälligkeiten im Rahmen einer multiplen Verhaltens- und
Psychodiagnostik. Der SBB-ADHS erfasst den Störungsbereich der AufmerksamkeitsdefizitHyperaktivitätsstörungen, deren Einschätzung durch Kinder und Jugendliche im Alter von 1118 Jahren anhand dieses Fragebogens mit einer Bearbeitungsdauer von etwa 10 Minuten
vorgenommen werden kann. Beiden Probandengruppen, sowohl den Patientinnen mit AN als
auch den Jugendlichen mit typischer Entwicklung, wurde dieser Fragebogen ausgehändigt.
3.2.2.3 Probanden- Fragebögen zur Anorexie
EDI-2 – Eating Disorder Inventory-2 (Paul & Thiel, 2005)
Das Eating Disorder Inventory-2 kommt seit vielen Jahren international als standardisiertes
Instrument zur mehrdimensionalen Erfassung der spezifischen Psychopathologie von
Patienten mit Anorexia und Bulimia nervosa sowie anderen psychogenen Essstörungen zum
Einsatz. Es handelt sich hierbei um einen Selbstbeurteilungsbogen für Jugendliche und
Erwachsene, dessen Arbeitsaufwand etwa 15-20 Minuten beträgt. Der EDI-2 dient zur
Messung von Haltung, Gefühlen und Verhaltensweisen in Bezug auf Essen und anderen
Material und Methoden
43
Lebensbereichen und erfasst die Ausprägungen relevanter Dimensionen einer Essstörung
über die Diagnosestellung hinaus. Es kann im Rahmen der Eingangsdiagnostik vor Beginn
einer Psychotherapie für die differenzierte Therapieplanung oder im weiteren Verlauf zur
Veränderungsmessung eingesetzt werden. Als etabliertes objektives Verfahren ist es auch
für klinische Studien zur Evaluation von Psychotherapie oder Pharmakotherapie der
psychogenen Essstörungen geeignet. Darüber hinaus zeigte sich eine gute Validität.
Inhaltlich besteht das EDI-2 aus 91 Fragen, welche zu 11 Skalen zusammengefasst sind, die
im Einzelnen folgende Bereiche abdecken: Schlankheitsbestreben, Bulimie, Unzufriedenheit
mit dem Körper, Ineffektivität, Perfektionismus, Misstrauen, interozeptive Wahrnehmung,
Angst vor dem Erwachsenwerden, Askese, Impulsregulation und soziale Unsicherheit.
Dieser Fragebogen fand im Vorfeld zur diagnostischen Abklärung Einsatz in der Klinik für
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter
der
Universitätsklinik Freiburg und wurde im Rahmen der vorliegenden Studie den Patientinnen
mit Anorexie erneut ausgehändigt.
SIAB – Strukturiertes Interview für anorektische und bulimische Essstörungen
(Fichter & Quadflieg, 1999)
Das strukturierte Interview für anorektische und bulimische Essstörungen (SIAB) ist ein
Verfahren, das für Jugendliche und Erwachsene im Alter von 12 bis 65 Jahren eingesetzt
werden kann. Mit seinen Fragen erfasst es das gesamte Spektrum der Symptome von
folgenden Essstörungen: Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, nicht näher bezeichnete
Essstörungen einschließlich Binge Eating Disorder nach DSM-5 sowie Anorexia nervosa und
Bulimia nervosa nach ICD-10. Gleichzeitig werden auch die häufig begleitenden
Komorbiditäten wie Depression, Angst, Drogen- und Alkoholprobleme in der Erfassung
berücksichtigt. Ausschlusskriterien sowie Medikation werden ebenso miteinbezogen. SIAB
beinhaltet ein aus 87 Fragen bestehendes Interview für Experten (SIAB-EX) mit einer
Bearbeitungszeit von 30-60 Minuten und eine die gleichen Dimensionen erfassende
Fragebogenversion zur Selbstauskunft (SIAB-S). Letztere ermöglicht die Erhebung von
Daten, um Informationen darüber zu gewinnen, wie die betroffenen Personen die eigene
Essstörungssymptomatik und sonstige Krankheitszeichen erleben und wahrnehmen. Der
SIAB-S Fragebogen eignet sich daher als Grundlage für die Vorbereitungen eines
Erstinterviews und kann dem SIAB-EX vorgeschaltet werden. Zudem empfiehlt er sich zur
Baseline-Bestimmung und zur Verlaufsbeurteilung in klinischen Studien oder während einer
Therapie. In epidemiologischen Studien kann der SIAB-S für das Screening zur Identifikation
von Gruppen, bei denen mit hoher bzw. niedriger Wahrscheinlichkeit eine EssstörungsSymptomatik vorliegt, verwendet werden. Die Symptome werden jeweils sowohl für den
aktuellen als auch für den früheren Zustand erfasst. Zum jetzigen Zustand werden die letzten
drei Monate vor dem Interview gezählt und der frühere umfasst den Zeitraum seit der
Material und Methoden
44
Pubertät bis zum Zeitpunkt drei Monate vor der Untersuchung. Zu den erfragten
Symptomausprägungen gehören Angaben zu folgenden Faktoren: bulimische Symptome,
allgemeine
Psychopathologie,
Schlankheitsideal,
Sexualität,
soziale
Integration,
Körperschema, gegensteuernde Maßnahmen, Substanzmissbrauch, Fasten, Autoaggression
und atypische Essanfälle. Im Rahmen der vorliegenden Studie erlaubt das Interview die
Erfassung der Essstörungsproblematik, die für eine erforderliche Stichprobenbeschreibung
der Gruppe AN benötigt wird.
3.2.2.4 Probanden- Fragebögen zur Alexithymie
TAS-26 – Toronto-Alexithymie-Skala-26 (Kupfer, Brosig, & Brähler, 2001)
Die Toronto-Alexithymie-Skala-26 (TAS-26) ist ein Fragebogen für Jugendliche ab 14 Jahren
und Erwachsene zur Selbstbeurteilung. Dieser Test erfasst mit seinen drei Skalen
„Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen“, „Schwierigkeiten bei der Beschreibung
von Gefühlen“ und den „extern orientierten Denkstil“. Die Skala besteht insgesamt aus 26
Items, die auf 5-stufigen Antwortskalen beantwortet werden müssen. Die erste Skala umfasst
sowohl Items, die Schwierigkeiten bei der Identifikation von Gefühlen beschreiben, als auch
Fragen, die allgemein die Erschwernis der Identifikation von körperlichen Vorgängen
erfassen sollen. Hier erfolgt also nicht nur die Erhebung der Bewertungskomponente von
Emotionen, sondern auch der Probleme beim Verständnis physiologischer Komponenten.
Hohe Werte in der ersten Skala deuten darauf hin, dass der Proband Schwierigkeiten hat,
eigene Gefühle und deren physiologische Begleiterscheinungen in adäquater Weise
wahrzunehmen. Im Extremfall ist er nicht in der Lage, emotionale und begleitende
physiologische Veränderungen adäquat einzuordnen.
Die zweite Skala erfasst Probleme der Probanden, Emotionen zu zeigen und zu
beschreiben. Sie bezieht sich somit auf den Ausdruckscharakter von Emotionen und
berücksichtigt dabei den kommunikativen Aspekt von Emotionen. Es besteht eine hohe
Korrelation mit der ersten Skala, da neben Problemen, Emotionen überhaupt wahrzunehmen
(Skala 1), natürlich auch deren Ausdruck eingeschränkt ist. Hohe Werte in dieser Skala
geben Hinweise darauf, dass Defizite in zwischenmenschlichen Beziehungen vorherrschen,
da ein Teil der Kommunikation eingeschränkt oder im Extremfall nicht vorhanden ist.
Die Items der dritten Skala machen den automatistisch-mechanistischen Denkstil messbar.
Die Probanden geben sich mit einer eher oberflächlichen Betrachtungsweise von
problematischen Situationen oder Abläufen zufrieden. Probanden mit hohen Werten auf
dieser Skala geben somit an, sich nicht für analytisches Denken bzw. für eine Reflexion von
Lösungswegen in problematischen Situationen zu interessieren. Daraus lässt sich schließen,
dass das Interesse am analytischen Denken stark eingeschränkt ist. Dies könnte zu
Problemen bei Anpassungsanforderungen führen, da Erfahrungswerte zu Erwartungen über
Material und Methoden
45
Folgen eines bestimmten Verhaltens nicht verfügbar sind. Neben diesen Einzelskalen kann
eine Gesamtskala, bestehend aus sämtlichen Items dieser drei, gebildet werden. Die
Gesamtskala ergibt einen Globalwert für die Ausprägung einer Alexithymie, d.h. der
Unfähigkeit Gefühle angemessen wahrzunehmen, sprachlich auszudrücken und damit
psychisch zu verarbeiten. Insbesondere für die Unterteilung von Probanden in hoch- und
niedrigalexithyme Untergruppen scheint die Gesamtskala am besten geeignet. Insgesamt
handelt es sich bei diesem Verfahren um ein nach Testgütekriterien gut abgesichertes
Messinstrument für das Konstrukt Alexithymie, das für den deutschen Sprachraum adaptiert
und anhand einer repräsentativen Stichprobe normiert wurde. Die TAS-26 wurde
international bereits in zahlreichen psychosomatischen und psychophysiologischen Studien,
als auch in allen Bereichen der Persönlichkeitsdiagnostik, der Klinischen Psychologie und
der
Verhaltensmedizin
in
Einzel-
und
Gruppenuntersuchungen
eingesetzt.
Die
Bearbeitungsdauer beträgt für diesen Test etwa 10 Minuten. Um herauszufinden, ob die
Alexithymiewerte der beiden Probandengruppen erhöht sind, wurden diese gebeten, den
Fragebogen im Rahmen vorliegender Studie auszufüllen.
3.2.2.5 Probanden- Fragebögen zur Empathie
EQ-SQ – Empathizing quotient/ Systemizing quotient
Bei den EQ-SQ- Fragebögen handelt es sich um Selbstbeurteilungsinstrumente, welche aus
der Forschungsgruppe um Baron-Cohen (Baron-Cohen et al., 2001, 2003; Baron-Cohen &
Wheelwright, 2004) stammen. Inhaltlich werden anhand dieser Bögen eine Neigung von
Interessen
und
Begabungen
abgefragt,
die
zum
Ziel
die
Unterscheidung
von
„Empathisierungs“- und „Systematisierungsleistungen“ hat. Hierbei ergibt sich jeweils ein
Quotient, der die Ausprägung der jeweiligen Dimension anzeigt.
Auf der Grundlage der Empathizing-Systemizing Theorie (E-S Theorie), mit welcher sich
Simon Baron-Cohen in seinem Werk „Vom ersten Tag an anders. Das weibliche und
männliche Gehirn“ bzw. im Originaltitel „The Essential Difference: Men, Women and the
Extreme Male Brain“ (2003) befasst, klassifiziert er die Menschen auf den beiden
Dimensionen Empathizing und Systemizing. Laut dieser Theorie stehen einer Person
grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung die Welt zu verstehen, sich mit ihr
auseinander zu setzen, in ihr zu leben und sich für sie zu interessieren. Menschen, die
Cohen als Empathizer beschreibt, besitzen die Kapazität, sich in andere Menschen und
deren Situationen hineinzudenken und hinzufühlen. Hierbei leitet sich diese Dimension von
der Empathie ab, welche aus wiederum zwei Komponenten besteht, nämlich dem kognitiven
und dem emotionalen Anteil (Decely & Jackson, 2004). Der kognitive Aspekt beinhaltet die
Fähigkeit, Gedanken und Gefühle anderer Personen zu erkennen und zu verstehen, ohne
dabei mitzufühlen oder etwas zu empfinden. Dies kann man auch als „Theory of Mind“
Material und Methoden
46
beschreiben, der Fähigkeit zu kognitiver Empathie. Der emotionale Anteil umfasst das
Erleben einer affektiven Reaktion im eigenen Inneren, die durch den Zustand einer anderen
Person hervorgerufen wird. Es wird somit mitgefühlt und eine emotionale Verbindung mit
einer anderen Person hergestellt. Empathizer haben demnach ein automatisches Interesse
an Menschen und erkennen den sozialen Aspekt der Welt an. Sie verstehen es auf der
Grundlage unscharfer Informationen, wie Gestik, Mimik und versteckter Andeutung, sich
gedanklich und emotional in ihre Mitmenschen hineinzuversetzen. Das Verhalten von
Systemizern ist durch das Interesse an Informationen, Daten, Fakten, Regeln und
Gesetzmäßigkeiten charakterisiert. Wichtiger ist den Menschen dieser Dimension, Systeme
zu verstehen, zu bearbeiten, zu erweitern oder zu ordnen als rein sozialen Aktivitäten
nachzugehen. Sie interessieren sich meist für wissenschaftliche Bereiche, Computerarbeit,
Brettspiele, Modellbau, Gartenarbeit oder Finanzen, wobei detaillierte Beobachtungen von
Einzelheiten, formale Zusammenhänge und Effekte, Klassifikationen und Erkenntnisgewinn
entscheidend sind. Sie richten ihre Aufmerksamkeit somit eher auf die physikalische Welt
und haben den Drang, methodisch-analytisch Regeln zu verstehen. Geringes Systemizing
wiederum äußert sich durch Gleichgültigkeit gegenüber der Funktion von Systemen, seien
sie technischer, natürlicher, abstrakter oder sozialer Art. Es können Probleme bestehen,
Werkzeuge zu benutzen, Dinge zu reparieren oder technische Geräte zu installieren und zu
bedienen.
Schlechte
Schulleistungen
in
naturwissenschaftlichen
Fächern
können
vorkommen. Ob man als Mensch zu Empathizing oder Systemizing neigt, sei laut Cohen
keine Wahl sondern veranlagt und kann sich auch im Laufe der Sozialisation und
Entwicklung verändern. Autistische Personen zeigen hier typischerweise eine hohe
Systematisierungs- bei vergleichsweise niedriger Empathisierungsleistung. Damit können
diese Screening-Instrumente auf ein Indiz für das Vorliegen einer autistischen Störung
hinweisen. Im Rahmen dieser Studie wurde allen Probanden beider Gruppen (AN und fTD)
diese Fragebögen ausgehändigt. Die Bearbeitungsdauer beträgt etwa 20 Minuten.
3.2.2.6 Tests zur kognitiven Leistungsdiagnostik
CFT-20 R – Grundintelligenztest Skala 2 – Revision (Weiß, 2008)
Der CFT-20 R dient der Einschätzung des allgemeinen intellektuellen Niveaus bzw. der
Grundintelligenz bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8;5 bis 19;0 Jahren mit dem
Hintergrund des Konzepts der „General Fluid Ability“ nach Cattell (1971). Unter „fluiden“
Fähigkeiten versteht man die Fähigkeit, figurale Beziehungen und formal-logische
Denkprobleme
mit
unterschiedlichem
Komplexitätsgrad
in
neuartigen
Situationen
wahrzunehmen und innerhalb einer vorgegebenen Zeit erfassen zu können. Der CFT-20 R
besteht aus zwei gleichartig aufgebauten Testteilen mit je vier Subtests (Reihenfortsetzen,
Klassifikationen, Matrizen und topologische Schlussfolgerungen). Diese Untertests bestehen
Material und Methoden
47
aus sprachfreien, in zeichnerischer Form dargestellten und nach Schwierigkeiten geordneten
Einzelaufgaben. Die richtige Antwort muss jeweils aus fünf Antwortalternativen gewählt
werden (multiple choice). Durch das Auszählen der korrekten Antworten ergeben sich
Rohwerte, welche mithilfe von Normtabellen in IQ-Werte sowie mit Transformationstabellen
in T-Werte und Prozentränge umgewandelt werden können. Der CFT-20 R liefert demnach
eine gute Durchführungs-, Auswertungs- und Interpretationsobjektivität und gleichzeitig eine
hohe Reliabilität und Validität. Als Maß der kognitiven Leistungsfähigkeit dient dieser Test
der Überprüfung der Einschlusskriterien (IQ ≥ 85) und der adäquaten Beschreibung der
einzelnen Stichproben. Zudem findet der IQ-Wert aus dem CFT-20 R als Kovariate
Berücksichtigung in den Analysen zu den Gruppenunterschieden. Im Rahmen vorliegender
Studie
wurde
mit
beiden
Probandengruppen
nur
der
erste
Testteil
mit
einer
Bearbeitungsdauer von etwa 30 Minuten durchgeführt.
HAWIK-IV: Subtest „ZN: Zahlen nachsprechen“ (Petermann, & Petermann, 2010)
Beim „Zahlen nachsprechen-ZN“ handelt es sich um einen von 15 Untertests des HAWIK-IV
(Hamburger-Wechsler-Intelligenztest für Kinder), einem Intelligenztest für Kinder und
Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Dieser liegt dem Intelligenzkonzept von David
Wechsler zugrunde (WISC-IV; Wechsler, 2003) und zählt zu den am häufigsten
angewandten Intelligenztests bei Kindern weltweit. Beim HAWIK-IV ergibt sich der GesamtIQ aus folgenden vier Faktoren: Sprachverständnis, wahrnehmungsgebundenes logisches
Denken,
Arbeitsgedächtnis
und
Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Der
Subtest
„Zahlen
nachsprechen“ wird dem Intelligenzwert „Arbeitsgedächtnis“ zugeordnet und erfasst
Funktionen wie das auditive Kurzzeitgedächtnis, Fertigkeiten zur Reihenbildung und
Aufmerksamkeit. Dem Kind wird eine Serie von Zahlen im 1-Sekunden-Takt vorgesprochen,
die es in derselben Reihenfolge (ZN-vorwärts) nachsprechen soll. Hierbei soll die
Aufmerksamkeit, das Gedächtnis bzw. die Fertigkeit zum automatisierten Lernen erfasst
werden. Anschließend erfolgt das Nachsprechen einer vorgegebenen Zahlenfolge in
umgekehrter Reihenfolge (ZN-rückwärts), wobei sowohl die Fähigkeit zur Manipulation
auditiv gegebener Informationen als auch weitere Funktionen wie das Arbeitsgedächtnis, die
mentale Rotation und das visuell-räumliche Vorstellungsvermögen getestet werden sollen.
Der Wechsel der Zahlen dient der Erfassung der kognitiven Flexibilität. Dieser Test wird im
Rahmen der Studie mit der Gesamtstichprobe durchgeführt und beansprucht etwa 10
Minuten.
Material und Methoden
48
3.2.2.7 Computertests zur emotionalen Gesichtserkennung
DECT – Dynamic Emotion Categorization Test (Rauh, Schaller, Helzle, Zweiling &
Spielmann, 2010)
Dieses
Testverfahren
zur
Untersuchung
emotionaler
Gesichtserkennung
stellt
in
vorliegender Studie das Herzstück der Untersuchungen dar. Der Dynamic Emotion
Categorization Test ist ein computerbasierter Verhaltenstest, der auf der Grundlage eines
Stimulus- und Experimental-Kontroll-Programms (Presentation©) erstellt wurde. Der DECT
arbeitet zum einen mit kurzen Videosequenzen realer Personen und zum anderen mit dem
Facial Animation Toolset 2.0 des Instituts für Animation, Visual Effects und Postproduction
der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Er ist eine Eigenentwicklung der AG
„Kognitive
Entwicklungspsychiatrie“
der
Klinik
für
Psychiatrie,
Psychotherapie
und
Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter des Universitätsklinikums Freiburg (Rauh &
Schaller, 2009) in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe des Instituts für Animation
(Volker Helzle, Nils Zweiling & Simon Spielmann).
Die Durchführung des DECT erfolgt am Computerbildschirm. Zur Eingabe der Antworten
wird die Tastatur des Computers benötigt. Den Probanden werden sowohl Videoclips zweier
realer Personen (männlich und weiblich) als auch Echtzeitanimationen zweier virtueller
Charaktere Nikita-weiblich und Hank-männlich dargeboten. Die Auswahl der natürlichen
Darsteller erfolgte unter mehreren Psychologiestudenten. Ausgewählt wurden diejenigen, die
alle sechs Basisemotionen in den drei geforderten Ausprägungsstufen (leicht, mittel, stark)
adäquat
und
entsprechend
den
FACS-Richtlinien
(Facial
Action
Coding
System)
präsentieren konnten. Bei den Echtzeitanimationen der beiden virtuellen Charaktere handelt
es sich um computergenerierte Gesichter, die emotionale Ausdrücke exprimieren können.
Insgesamt werden 72 Video-Clips/Animationen präsentiert, die sich aus vier Darstellern
(männliche reale Person, weibliche reale Person, animierter weiblicher Charakter und
animierter männlicher Charakter) und sechs Basisemotionen (Ärger, Ekel, Freude, Furcht,
Trauer und Überraschung) in drei Intensitätsgraden (leicht, mittel, stark) zusammensetzen.
Der Aufbau des DECT sieht nach der Instruktion durch den Testleiter eine Trainingsphase
vor, in der sich die Probanden mit dem Test vertraut machen können. Hierbei werden die
sechs Basisemotionen in ihrer stärksten Ausprägung von anderen natürlichen Darstellern
dargeboten. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde mit beiden Probandengruppen (AN
und fTD) der DECT durchgeführt Die Darbietung der Emotionen erfolgt anhand 36 Videoclips
zweier realer Personen und 36 Echtzeitanimationen der beiden animierten Charaktere Hank
und Nikita. Die Videosequenzen und Animationen haben jeweils eine Dauer von sechs
Sekunden, wobei während der ersten drei Sekunden ein neutraler Gesichtsausdruck gezeigt
wird. Die dynamische Veränderung der Gesichter entsprechend des FACS in Richtung einer
der sechs Basisemotionen beginnt erst ab der dritten Sekunde. Mit der sechsten Sekunde ist
Material und Methoden
49
die präsentierte Emotion in voller Ausprägung zu erkennen. Die Darbietung erfolgt dabei in
einer der drei Intensitätsstufen (leicht, mittel, stark).
Abbildung 5: Screenshots der vier Darsteller im DECT am Beispiel Ekel (oben mit realen Darstellern) und
Freude (unten durch die animierten Charaktere Hank (links) und Nikita (rechts))
Nach Ablauf der Präsentationszeit von sechs Sekunden verschwindet der Clip bzw. die
Animation und auf dem Bildschirm erscheint eine Auswahl der sechs Basisemotionen in
Form von kreisförmig angeordneten Bildern einer realen Darstellerin (12h, 2h, 4h, 6h, 8h und
10h), welche die Emotionen in stärkster Ausprägung zeigt. Unter jedem Foto wird die
Emotion noch einmal schriftlich aufgeführt. (s. Abb. 6)
Material und Methoden
50
Abbildung 6: Darstellung des Auswahlbildschirms des DECT nach Darbietung der Clips bzw.
Animationen
Mit Einblenden des Auswahlbildschirms beginnt die Messung der Entscheidungszeit für eine
der sechs Basisemotionen (Match-to-sample, sekundäre outcome-Variable). Die Korrektheit
der Lösung stellt die primäre Outcome-Variable dar. Die Testdauer beträgt einschließlich der
Instruktion und einer Trainingseinheit ca. 18 Minuten.
RMET – „Reading-the-Mind-in-the-Eyes“-Test (Baron-Cohen, Wheelwright, Scahill,
Lawson & Spong, 2001)
Der „Reading-the-Mind-in-the-Eyes“-Test ist ein Verfahren, welches sich zur Einschätzung
der kognitiven Empathie anbietet. Erfasst werden soll die Fähigkeit des Erkennens
emotionaler mimischer Ausdrücke anhand von schwarz-weiß Fotos, auf denen lediglich die
Augenpartien erwachsener weiblicher und männlicher Personen zu sehen sind. Der RMET in
der Version für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren beinhaltet 28 Bilder von
Augenpaaren, die nacheinander präsentiert werden. Aufgabe ist es, anhand des Ausdrucks
der Augen abzulesen, was die gezeigte Person denkt, fühlt und ausdrückt, wobei bei einem
Mehrfachwahl-Format ein passender von vier Adjektiven ausgewählt werden muss. Bei
Unverständlichkeiten der gezeigten Begriffe steht eine Liste von Synonymen zur Verfügung,
die bei Bedarf zur Erklärung herangezogen werden kann. Ausgezählt wird die Anzahl
„richtiger“ Antworten, die an einer Normierungsstichprobe gewonnen wurden, sodass der
maximale Summenwert 28 beträgt. Der RMET gilt als validiertes Verfahren, wenn es darum
geht, feine individuelle Unterschiede bezüglich sozialer Sensitivität zu erfassen. Im Rahmen
der vorliegenden Studie wurde eine computergestützte Version des RMET benutzt, der
ursprünglich als Papier- und Bleistift-Test veröffentlicht wurde. Mit einer Bearbeitungsdauer
Material und Methoden
51
von etwa 15 Minuten war dieses Verfahren Bestandteil der Testung zur emotionalen
Gesichtserkennung und wurde mit beiden Probandengruppen (AN und fTD) durchgeführt.
Abbildung 7: Beispiel Item aus dem RMET (Baron-Cohen, 2001)
„Faces“-Test (Baron-Cohen, Wheelwright & Jolliffe, 1997)
Bei diesem Verfahren handelt es sich um einen Emotionserkennungstest für Kinder und
Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Erfasst werden die Fähigkeit des Erkennens
emotionaler mimischer Ausdrücke und der Zuordnung des korrekten Gemütszustands. Es
werden 20 Fotos dargeboten, die das Gesicht einer Frau mit unterschiedlichen emotionalen
Ausdrücken zeigen. Repräsentiert werden zehn Basisemotionen (Freude, Trauer, Angst, Wut
ect.) und zehn komplexere mentale Zustände (Bewunderung, Interesse, Nachdenklichkeit
ect.). Zuerst erscheinen in der verwendeten computergestützten Version des Tests zwei
Adjektive, bevor auf dem Bildschirm das Bild erscheint. Somit können etwaige
Verständnisprobleme im Vorfeld geklärt werden. Dann erfolgt die Präsentation der Fotos,
wobei die Versuchsperson einen der beiden angebotenen Gefühlsbegriffe auswählen soll,
welche am besten zum gezeigten Bild passt. Die Präsentationszeit des Stimulus, also des
Bildes, wird variiert und begrenzt. Die Darbietungszeit wechselt zwischen 150 ms, 300 ms,
450 ms und ohne externe zeitliche Begrenzung. Der Proband entscheidet in letzter
Bedingung selbst, wann er die Antwort gibt und beendet die Darbietung (self paced).
Ausgezählt
wird
schließlich
die
Anzahl
„richtiger“
Antworten,
die
an
einer
Normierungsstichprobe gewonnen wurden.
Der „Faces“-Test wurde in englischer Sprache erstellt und erstmals angewandt von einer
Arbeitsgruppe um Baron-Cohen (Baron-Cohen, Wheelwright et al., 1997).
Im Rahmen einer Studie zu Exekutive Funktionen und Theory of Mind bei Kindern mit einer
Störung aus dem autistischen Bereich und Kindern mit einer hyperkinetischen Störung
(Müller, 2007) wurde das Verfahren von der Freiburger Arbeitsgruppe übersetzt und
computerisiert, um Entscheidungszeiten messen zu können. In vorliegender Studie wurde
Material und Methoden
52
der „Faces“-Test mit beiden Probandengruppen (AN und fTD) durchgeführt und nahm etwa
10 Minuten in Anspruch. Im Anschluss wurde den Mädchen ein Fragebogen ausgehändigt,
um Angaben zu angewandten Strategien oder Regeln zur Aufgabenlösung zu erfragen.
Abbildung 8: Screenshot der Darstellerin im "Faces"-Test mit der Auswahlmöglichkeit arrogant vs.
schuldig
FEEL – Facially Expressed Emotion Labeling (Kessler, Bayerl, Deighton & Traue, 2002)
Der FEEL-Test ermöglicht in Form eines Computertests mit einer Bearbeitungszeit von etwa
15 Minuten die Bestimmung interindividueller Unterschiede bei der Emotionserkennung.
Gemessen werden soll die Fähigkeit einer Person, mimisch kodierte Basisemotionen zu
erkennen, und damit stellt dieser Test ein sinnvolles Instrument zur Erfassung eines
Aspektes der emotionalen Intelligenz dar. Der FEEL-Test bedient sich der JACFEE-Bilder
von Matsumoto und Ekman (Japanese and Caucasian Facial Expressions of Emotion;
Matsumoto & Ekman, 1988) zur Darstellung der sechs mimisch kodierten Basisemotionen
(Ärger, Ekel, Freude, Furcht, Trauer und Überraschung). Es ergibt sich eine gleiche
Verteilung von Stimuluspersonen zu jeweils 50% asiatischer als auch kaukasischer Herkunft,
wobei Frauen und Männer gleich häufig vertreten sind. Jede dieser abgebildeten Personen
stellt nur eine Emotion dar. Gemäß der Universalismushypothese dürfte die Herkunft der
Darsteller auf den Bildern für die Erkennbarkeit keine wesentliche Rolle spielen.
Den Probanden werden demnach Gesichtsabbildungen in Form von farbigen Portrait-Fotos
präsentiert, auf denen Personen jeweils eine von sechs Basisemotionen durch ihren
Gesichtsausdruck darstellen. Pro Emotion existieren sieben Darstellungen bei einer Anzahl
von 42 Fotos.
Bevor der eigentliche Test beginnt, werden den Probanden sechs Bilder (eines pro
Basisemotion) gezeigt. Die Probanden haben die Aufgabe, die dargestellten Emotionen zu
erkennen und erhalten eine kurze Rückmeldung über ihre Antwort (richtig, falsch,
Antwortzeit). Dieser vorgeschaltete Kurztest soll dazu dienen, die Teilnehmenden mit dem
Ablauf des FEEL vertraut zu machen. Die Stimuluspräsentation und Eingabe der Antwort
erfolgt für alle 42 Items nach dem gleichen Schema. Für 1.5 Sekunden wird die Person mit
Material und Methoden
53
einem neutralen Gesichtsausdruck gezeigt. Dieses Bild wird von einem kurzen Ton aus dem
PC begleitet, um die Aufmerksamkeit des Probanden zu wecken. Nach einer kurzen Pause,
in welcher der Bildschirm bis auf einen schwarzen Fixierpunkt grau ist, wird dann die gleiche
Person mit einem emotionalen Gesichtsausdruck für drei Sekunden präsentiert. Per
Mausklick soll der Proband die Antwort auf einem Schema mit den angebotenen
Antwortmöglichkeiten (Ärger, Ekel, Freude, Furcht, Trauer und Überraschung ) auswählen.
Für die Beantwortung bleibt maximal zehn Sekunden Zeit. Um Reihenfolgeeffekte zu
vermeiden, wird die Darbietungsreihenfolge pseudorandomisiert. Nach Beendigung des
Tests können für eine individuelle Diagnostik die wichtigsten Ergebnisse vom Testleiter direkt
am Bildschirm eingesehen werden. Hierzu gehören der FEEL-Score (Gesamt-Punktzahl),
der Score pro Emotion, die durchschnittliche Beantwortungszeit und eine numerische und
graphische Darstellung der Verwechslungen. Insbesondere anhand der Graphik lässt sich
schnell und einfach erkennen, welche Emotionen der Proband miteinander verwechselt hat.
Der FEEL-Test weist die bisher höchste Reliabilität gegenüber ähnlichen Testverfahren auf.
Im Rahmen einer Pilotstudie wurde die Brauchbarkeit des FEEL erprobt und die
Reliabilitätswerte an einer Stichprobe gesunder Versuchspersonen (n = 77) ermittelt.
In der vorliegenden Studie wurde der FEEL mit beiden Probandengruppen (AN und fTD)
durchgeführt und war somit Teil der Testbatterie zur emotionalen Gesichtserkennung.
Abbildung 9: Darsteller des FEEL-Test mit kaukasischer und asiatischer Herkunft
Material und Methoden
54
FEFA-Gesicht – Frankfurter Test und Training des Erkennens von fazialem Affekt
(Bölte, Feineis-Matthews & Poustka, 2003)
Dieser Test wurde zu Trainings-und Testzwecken für Menschen mit der Diagnose „Autismus“
entwickelt (Bölte et al., 2003) und dient als computergestützte Version zur Erfassung und
Übung der Fähigkeit des Erkennens von Gesichtsausdrücken mit emotionalem Gehalt.
Grundlage der Emotionsklassifikationen stellt das Konzept der Basisemotionen von Ekman
et al. (1972) dar. Das Programm besteht aus schwarz-weiß Fotografien erwachsener
weiblicher und männlicher Personen. Den Probanden werden 50 Fotos von emotionalen
Gesichtsausdrücken präsentiert, welche sowohl die sechs Basisemotionen (Freude, Trauer,
Zorn, Ekel, Überraschung und Furcht), als auch neutrale Ausdrücke in jeweils etwa gleicher
Häufigkeit darstellen. Der Proband soll sich dabei für die am besten passende Emotion
entscheiden und gibt seine Antwort per Mausklick in der daneben stehenden Antwortliste ein.
Ein Umentscheiden ist möglich bis zum Anklicken des „WEITER“-Buttons, das zur
Darstellung des nächsten Bildes führt.
Im Anschluss an die Bearbeitung aller 50 Bilder erfolgt eine Computerauswertung, welche
die Gesamtzahl der richtigen bzw. erwarteten Antworten, im Sinne der Übereinstimmung mit
der Normierungsstichprobe, ermittelt. In dieser Studie wurde der FEFA als letzter Test im
Rahmen der Testbatterie zur Emotionserkennung mit beiden Probandengruppen (AN und
fTD) durchgeführt.
Abbildung 10: Auswahlbildschirm des FEFA-Gesichtstest am Beispiel Zorn
3.3
Versuchsaufbau und Darstellung des Versuchsablaufs
Die in vorliegender Arbeit beschriebene Untersuchung wurde im Rahmen der „Sozialen
Kognitionsstudie“,
einem
Projekt
der
Klinik
für
Psychiatrie,
Psychotherapie
und
Psychosomatik im Kinders- und Jugendalter des Universitätsklinikums Freiburg durchgeführt.
Material und Methoden
55
Für die Untersuchung der fazialen Emotionserkennungsleistungen wurde ein Zeitrahmen von
etwa 1½ - 2 Stunden angesetzt. Abhängig von der Kooperationsbereitschaft und
Leistungsfähigkeit aller Probandinnen sowie des Zustands der Patientinnen kam es nur
selten zu zeitlichen Schwankungen in der Dauer der Testungen. In der Mehrzahl der Fälle
fanden die Testungen am Wochenende statt, um somit gleichzeitig mehrere Untersuchungen
in Folge durchführen zu können. Im Folgenden soll das genaue Procedere des
Versuchsaufbau und -ablaufs erläutert werden.
3.3.1
Ort der Versuchsdurchführung
Die Untersuchungen zur vorliegenden Studie fanden in den Räumlichkeiten des
Forschungsgebäudes der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im
Kinders- und Jugendalter des Universitätsklinikums Freiburg statt. Durch die Lage des
Forschungsgebäudes in der Hauptstraße 18 außerhalb der Klinik mit Sitz in der Hauptstraße
8 kam es zu keinerlei Beeinträchtigungen der Messungen durch etwaigen Publikumsverkehr
oder Patienten. Die Patientinnen, die an dieser Studie teilnahmen, wurden persönlich zum
vereinbarten Termin auf Station abgeholt und zu den Testräumen begleitet. Die Testungen
selbst fanden an zwei mobilen Versuchssteuerungsrechnern in hellen Räumen statt, die so
platziert waren, dass der Bildschirm gut zu sehen und spiegelungsfrei war. Des Weiteren
befanden sich in den Räumen zwei Stühle für die Probandin und den Versuchsleiter sowie
ein weiterer Tisch für Getränke und Süßigkeiten, ein Schrank und ein Schreibtisch mit
Computer. Um mögliche Unterbrechungen während der Testung zu vermeiden, wurde zu
Beginn an der Türe des Untersuchungsraums ein Schild mit dem Hinweis auf die
stattfindende Testung und der Aufschrift „Bitte nicht stören“ angebracht. Im Raum selbst
befanden sich während aller Untersuchungen nur die Probandin und der Versuchsleiter. Die
Eltern der Patientinnen wurden entweder am gleichen Tag der Testung oder zu einem
separaten Termin eingeladen, um mit einer Mitarbeiterin der Studie, einer Diplom-Soziologin
der Klinik, das Elterninterview aus dem Kiddie-SADS-PL durchzuführen. Dieses wurde
ebenfalls in einem geeigneten ruhigen und hellen Raum oder Untersuchungszimmer
durchgeführt und dauerte etwa 90 min.
3.3.2
Ablauf der Untersuchung
Nach Information über die Studie anhand von Informationsmaterialen und telefonischen oder
persönlichen Gesprächen, wie bereits weiter oben beschrieben, wurde erneut nach
Zustimmung zur Studienteilnahme und weiteren Planung mit den Probandinnen und deren
Erziehungsberechtigten
Kontakt
Untersuchungstermine
vereinbart
Einverständniserklärung
aufgenommen.
sowie
nach
Es
wurden
ausführlicher
Interview-
und
Aufklärung
die
eingeholt. Bereits im Vorfeld wurden die Fragebögen zur
Material und Methoden
56
Datenerhebung im Rahmen der Diagnostik den Patientinnen und gesunden Probandinnen
sowie deren Eltern ausgehändigt oder per Postweg zugesandt.
Zu Beginn der Testung erfolgte eine kurze Information über den Gesamtablauf im
Allgemeinen sowie die Ziele der Untersuchung. Es wurde zudem darauf aufmerksam
gemacht, dass es den Probandinnen jederzeit frei stehe, eine Pause einzulegen, zur Toilette
zu gehen, etwas zu trinken oder zu essen. Betont wurde außerdem, dass die Testungen auf
freiwilliger Basis erfolgen, sodass jede Studienteilnehmerin jederzeit die Möglichkeit habe,
die
Untersuchung
auf
eigenen
Wunsch
abzubrechen.
Die
Testung
zur
fazialen
Emotionserkennung setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen, die bereits
ausführlich im Kapitel 3.2 beschrieben wurden.
Instruk'onenzumAblauf
derTestung
kogni'verLeistungstest:
CFT20-R
DECT
RMET
Faces-TestmitFragebogen
Subtest"Zahlen
nachsprechen"
FEEL-Test
FEFA-Test
separaterTermin:SIAB&
K-SADS
Abbildung 11: Darstellung des Testablaufs
Die Untersuchung wurde mit dem Test zur kognitiven Leistungsfähigkeit, dem CFT20-R
begonnen, gefolgt von der Testbatterie zur emotionalen Gesichtserkennung. Hierbei nahm
der Dynamic Emotion Categorization Test (DECT) am meisten Zeit in Anspruch.
3.3.3
Aufwandsentschädigungen
Für die Teilnahme an der Studie erhielten die gesunden Probandinnen einen Kinogutschein.
Etwaige
anfallende
Fahrtkosten
für
Jugendliche
und
Eltern
wurden
nach
einer
Kilometerpauschale berechnet und ausbezahlt. Kosten durch öffentliche Verkehrsmittel
wurden selbstverständlich ebenso erstattet.
Material und Methoden
3.4
57
Datenverarbeitung und statistische Auswertung
Im Folgenden sollen das zugrundeliegende Design der Studie sowie die im Anschluss
vorgenommene
Verarbeitung
der
Daten
erläutert
werden.
Nach
Abschluss
aller
Untersuchungen werden die Testbefunde innerhalb der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie
und Psychosomatik im Kinders- und Jugendalter des Universitätsklinikums Freiburg
statistisch ausgewertet.
3.4.1
Bei
Studiendesign
vorliegender
Studie
handelt
es
sich
um
ein
mehrfaktorielles,
multivariates
quasiexperimentelles Design mit einer Experimentalgruppe und einer Kontrollgruppe typisch
entwickelter Probanden. Als primäres Ergebnismaß ergibt sich für die Korrektheit der Lösung
unter Berücksichtigung der Kovariaten (1) Alter, und (2) IQ ein 2 x 3 x 6 MANCOVA-Design
mit Messwiederholung. Als unabhängiger Faktor gilt die Gruppe (AN, fTD). Zu den
abhängigen Faktoren zählen die Basisemotionen (Ärger, Ekel, Furcht, Freude, Trauer und
Überraschung) sowie die Intensität (leicht, mittel, stark).
UnabhängigeFaktoren
AbhängigeFaktoren
Basisemo'onen
Gruppe
(Ärger,Ekel,Furcht,Freude,
(AN,fTD)
Trauer,Überraschung)
Intensität
(leicht,mihel,stark)
Abbildung 12: 2 x 3 x 6 MANCOVA-Design für die Korrektheit der Lösung als primäres Ergebnismaß
Für die Analyse der Entscheidungszeit als sekundäres Ergebnismaß ergibt sich ein
2 x 2 x 3 x 6 MANCOVA-Design mit Messwiederholung. Unabhängiger Faktor ist hierbei die
Gruppe (AN, fTD). Abhängige Faktoren bilden das Geschlecht der Akteure (männlich,
weiblich), die Intensität (leicht, mittel, stark) und die Basisemotionen (Ärger, Ekel, Furcht,
Freude, Trauer und Überraschung).
UnabhängigeFaktoren
Geschlechtder
Gruppe Akteure
(AN,fTD)
(männlich,weiblich)
AbhängigeFaktoren
Basisemo'onen
(Ärger,Ekel,Furcht,
Intensität
(leicht,mihel,stark)
Freude,Trauer,
Überraschung)
Abbildung 13: 2 x 2 x 3 x 6 MANCOVA-Design für die Entscheidungszeit als sekundäres Ergebnismaß
Material und Methoden
3.4.2
58
Statistische Verfahren
Nach Abschluss der Untersuchungen wurden die Testbefunde innerhalb der Klinik für
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kinders- und Jugendalter des
Universitätsklinikums Freiburg statistisch ausgewertet. Die Datenaufbereitung und die
statistische Analyse erfolgte mit Verfahren der beschreibenden und schließenden Statistik
anhand der Standard-Softwarepakete SAS und PASW (vormals SPSS). Bei der Beurteilung
und Auswertung der Ergebnisse kamen zur Beschreibung der Stichproben und der
Verteilung
der
Variablen
einfach
deskriptive
Statistiken
(Mittelwerte
und
Standardabweichungen) zum Einsatz. Primäre Ergebnismaße für die Fähigkeit zum
Erkennen des emotionalen Gesichtsausdrucks ist der Prozentsatz korrekter Antworten im
DECT. Zu den sekundären Ergebnismaßen zählen der Prozentsatz korrekter Antworten in
weiteren Testverfahren zur emotionalen Gesichtserkennung, speziell im RMET, im FACESTest, im FEFA-Gesicht und im FEEL. Zur Ermittlung von Gruppenunterschieden bezüglich
der Leistungen im Bereich der emotionalen Gesichtserkennung wurden multivariate
Varianzanalysen mit Messwiederholungen gerechnet. Zur Überprüfung des linearen bzw.
monotonen
Zusammenhangs
zwischen
der
Leistungsfähigkeit
bezüglich
der
Emotionserkennung mit der Schwere der Essstörungssymptomatik (Gesamtscore im EDI-2)
bzw. mit dem Grad der autistischen Symptomatik (T-Gesamtscore des SRS) wurden
korrelationsanalytische
eingesetzt.
Verfahren
wie
die
Pearsonsche
Produkt-Moment-Korrelation
Ergebnisse
59
4 ERGEBNISSE
4.1
Stichprobenbeschreibung
Tabelle 5 veranschaulicht die Stichprobenbeschreibung des Gesamtkollektivs in Bezug auf
Alter, IQ, Resultate der Zahlenspanne sowie SRS-Werte, TAS-26 Gesamtwerte, FBB-ADHS
Werte als auch BMI und BMISDS. Die EDI-2 Werte der AN Stichprobe werden in Tabelle 6
im Vergleich zu den Skalenrohwerten nach Kappel et al. (2012) aufgeführt. Die
Gesamtstichprobe setzt sich aus 21 Probandinnen der AN Gruppe (davon 12 ambulant, 9
stationär sowie 16 F50.0 und 5 F50.1) sowie 21 der fTD Gruppe zusammen. Die Auswahl
der fTD Gruppe erfolgte anhand der oben beschriebenen strikten Auswahlkriterien in Bezug
auf psychiatrische Auffälligkeiten. Hinsichtlich BMI (BMISDS) wurde die Kontrollgruppe per
Augenschein und ohne Hinweise auf AN ausgewählt. Die ermittelten BMI sowie BMISDS
Werte bei der AN Gruppe reichen von BMI 14.26 bis 21.84 und BMISDS -2.86 bis 0.29.
Tabelle 5: Beschreibung der Gesamtstichprobe
fTD
n=21
AN
n=21
Gesamt
F
p
16.05(1.13)
16.03(1.27)
16.04(1.20)
0.00
.976
104.76(12.67)
109.10(15.14)
106.93(13.96)
1.01
.321
11.48(2.42)
11.29(1.82)
11.38(2.14)
0.08
.775
11.33(2.52)
10.38(2.54)
10.86(2.53)
1.49
.229
40.00(9.40)
58.91(10.52)
49.93(13.75)
36.13
<.0001
43.05(10.83)
51.29(10.09)
47.17(10.47)
6.50
.015
44.91(6.79)
56.62(11.76)
50.76(9.60)
15.62
.0003
43.38(6.28)
58.38(11.44)
50.88(9.23)
27.73
<.0001
SRS(T-Wert)
46.71(10.14)
63.38(10.24)
55.05(10.19)
28.09
<.0001
SRS(T-Wert)
48.91(5.29)
62.10(8.15)
55.50(6.87)
38.67
<.0001
40.71(7.23)
48.57(14.12)
44.64(11.21)
5.16
.029
0.23(0.27)
0.23(0.22)
0.23(0.24)
0.0
.950
0.43(0.54)
0.29(0.40)
0.36(0.47)
0.89
.352
0.03(0.08)
0.22(0.23)
0.13(0.17)
11.76
.001
0.12(0.25)
0.13(0.17)
0.13(0.21)
0.03
.856
-
18.08(2.03)
-
-
-
Altersdurchschnitt
IQ(SPM)
Zahlenspanne
vorwärts
Zahlenspanne
rückwärts
SRS
T-Gesamtwert
SRS(T-Wert)
SozialeBewusstheit
SRS(T-Wert)
SozialeKognition
SRS(T-Wert)
SozialeKommunikation
SozialeMotivation
AutistischeManierismen
TAS-26Gesamtwert
FBB-ADHS
Gesamtskala
FBB-ADHS
Aufmerksamkeitsstörung
FBB-ADHS
Hyperaktivität
FBB-ADHS
Impulsivität
BMI
BMISDS
-
-1.16(0.94)
-
-
-
Anmerkung: Mittelwert (Standardabweichung)
Ergebnisse
60
Tabelle 6: EDI-2 Werte der AN Gruppe im Vergleich zu Skalenrohwerte nach Kappel et al. (2012)
EDI-2
Skalenrohwerte
1
Kontrollgruppe 224.98(SD55.81)
EDI-2
AN
n=21
EDI-2SkalenrohwerteAN 284.67(SD82.20)
277.97(SD56.33)
2
1
Vgl. EDI-2 Skalenrohwerte (Mittelwerte) repräsentativer Stichproben weiblicher Kontrollgruppen nach Kappel et
al. (2012, S. 137).
2
Vgl. EDI-2 Skalenrohwerte repräsentativer Stichproben weiblicher AN Patientinnen, Kappel et al. (2012, S. 137).
Anhand der Gesamtstichprobenbeschreibung wird ersichtlich, dass sowohl hinsichtlich der
Variablen Alter, IQ als auch Zahlenspanne (vorwärts und rückwärts) zwischen den beiden
Gruppen
keine
statistisch
signifikanten
Unterschiede
festgestellt
werden
können.
Konstatierend können die beiden Probandengruppen als sehr homogen mit einem
Altersdurchschnitt von 16.04 Jahren beschrieben werden. Die AN Gruppe weist im
Durchschnitt einen leicht höheren IQ auf, wobei hier die Ergebniswerte auch weiter gestreut
sind (AN: SD = 15.14 vs. fTD: SD = 12.67). Signifikant sind die Unterschiede der beiden
Gruppen bei den SRS Werten. Sowohl beim Gesamtwert als auch bei allen Subskalen gibt
es signifikante Unterschiede. Die AN Gruppe hat bei der Betrachtung des SRS überall
signifikant höhere Werte als die Kontrollgruppe und weist daher eine höhere autistische
Symptomatik auf. Ebenfalls signifikant sind die Unterschiede in der Betrachtung der TAS-26
Gesamtwerte (AN: 48.57 vs. fTD: 40.71, F(1,40) = 5.16, p = .029), was darauf schließen
lässt, dass die AN Probanden eher an einer Alexithymie leiden als die Kontrollgruppe. Bei
der Betrachtung der FBB-ADHS Werte sind außer in der Subskala „Hyperaktivität“ keine
nennenswerte Unterschiede zu beschreiben. Bei der Hyperaktivität erreichen die AN
Probanden signifikant höhere Werte als die Kontrollgruppe (AN: 0.22 vs. fTD: 0.03, F(1,40) =
11.76, p = .001). Dies könnte auf den (Hyper-) Aktivitätsdrang bei AN Patienten
zurückzuführen sein, wie bereits weiter oben beschrieben (Neumark-Sztainer & Hannan,
2000). Während bei der fTD Gruppe von normalen BMI Werten nach Kromeyer-Hauschild et
al. (2001) ausgegangen werden kann (BMI MD 14 Jahre: 19.64, BMI MD 18 Jahre 21.25),
war der BMI-Mittelwert bei der AN Gruppe erwartungsgemäß niedrig mit 18.08. Die
Erkrankungszeit der AN Patientinnen variiert. Im Durchschnitt war der BMI Wert vor den
Testungen mit 15.61 einiges niedriger (n = 18, min. 12.60, max. 18.59). Bei drei der 21 AN
Patientinnen konnten keine Angaben zum früheren BMI gemacht werden. Vergleicht man
alle 18 bekannten BMI Werte vor und während der Studie, ergibt sich eine mittlere Differenz
von + 2.61 (n = 18, min. 0.00, max. + 6.39). Da beim EDI-2 weder kritische Cut-off-Werte
berechnet, noch pathologisch zu bewertende Testergebnisse ausgewiesen werden können,
soll beim EDI-2 der Wert der vorliegenden Studie bei AN Patienten mit den Mittelwerten der
Skalenrohwerte von Kappel et al. (2012, S. 137) anstelle der fTD Kontrollgruppe verglichen
werden. Deskriptiv verhält sich die AN Gruppe dieser Studie auffällig in Richtung der
Ergebnisse
61
pathologisch relevanten Werte der klinischen AN Stichprobe von Kappel et al. (2012) und
übersteigt diesen Wert minimal.
4.2
4.2.1
Alle
Ergebnisse des Dynamic Emotion Categorization Test
Korrektheit der Lösung
teilnehmenden
Versuchspersonen
liegen
in
vorliegender
Studie
über
der
Ratewahrscheinlichkeit. Diese beträgt bei 72 Aufgaben und sechs unterschiedlichen
Auswahlmöglichkeiten 16.67%, und entspricht 12 richtigen Antworten bei zufälliger Auswahl
einer Antwortoption. Die in Kapitel 2.2 beschriebene Gruppenhypothese postuliert in ihrem
Unterpunkt a), dass die Patientengruppe (AN) im Vergleich zur typisch entwickelten
Kontrollgruppe (fTD) in Bezug auf Emotionserkennung schlechtere Resultate erzielt. Diese
Hypothese, wie in Abb. 14 dargestellt, kann in Anbetracht der folgenden Ergebnisse nicht
bestätigt werden, da der Gruppenunterschied bezüglich der Trefferrate zwischen AN versus
fTD (67.6% vs. 68.3% korrekt gelöster Aufgaben) nicht signifikant ist (F(1,40) < 1).
Abbildung 14: Box Plots der Korrektheit des DECT der Gesamtstichprobe
Im Detail können nur sehr geringe Unterschiede der beiden Probandengruppen in Bezug auf
die Emotionserkennungsleistung beschrieben werden. Die größten Divergenzen finden sich
mit einer minimalen Differenz von 0.04 bei den Basisemotionen Ärger, Freude und
Überraschung. Auffällig ist, dass Furcht fast gleich wahrgenommen wird (0.80 AN Gruppe –
0.81 fTD Gruppe). Wie Abbildung 15 übersichtlich anhand der Mittelwerte veranschaulicht,
wird die Basisemotion Furcht von beiden Gruppen mit Abstand am schlechtesten erkannt,
während Freude am besten erkannt wird.
Ergebnisse
62
DECTKorrektheitANvsfTDnachEmoUonen
fTDGruppe
1,20
0,920,96
1,00
0,80
0,60
ANGruppe
0,620,58
0,800,81
0,760,80
Trauer
Überaschung
0,590,61
0,380,35
0,40
0,20
0,00
Ärger
Ekel
Furcht
Freude
Abbildung 15: Korrektheit des DECT nach Emotionen pro Gruppe
Die nachfolgende Abbildung veranschaulicht die Korrektheit der Lösungen im DECT
aufgegliedert in die sechs Basisemotionen sowie dessen drei Intensitätsstufen und vergleicht
die Patientengruppe (AN) mit dem Kontrollkollektiv (fTD). Rein statistisch sind hier keine
signifikanten Unterschiede feststellbar. Deskriptiv zeigt sich auffällig, dass bei den
Emotionen Ärger und Furcht in der leichten Intensität die Erkennung beider Gruppen
vergleichbar schlechter ausfällt als bei der mittleren und starken Intensität. In Abbildung 16
können kleine, aber ersichtliche Unterschiede in den leichten Intensitäten der Emotionen
Ekel, Freude und Überraschung festgestellt werden. Die AN Gruppe hat dort jeweils leicht
weniger korrekt geantwortet (Ekel: AN 0.54 vs. fTD 0.60, Freude: AN 0.80 vs. fTD 0.88,
Überraschung: AN 0.54 vs. fTD 0.61).
Ergebnisse
63
Abbildung 16: DECT Korrektheit nach Emotion und Intensität pro Gruppe
4.2.2
Reaktionszeit
Die in Kapitel 2.2 aufgeführte Gruppenhypothese postuliert in ihrem Unterpunkt b), dass, im
Falle eines nicht signifikanten Unterschiedes in Bezug auf die Anteile korrekter Antworten im
DECT, das Patientenkollektiv AN im Vergleich zur Gruppe der typisch entwickelten
Kontrollprobanden eine verzögerte Reaktionszeit aufweist. Auch dies konnte nicht bestätigt
werden, da der Unterschied zwischen AN versus fTD (AN: 2962 ms, SD = 1111 [min. 1478
ms; max 6723 ms] vs fTD: 3407 ms, SD = 925 [min. 996 ms; max. 4553 ms]) ebenfalls nicht
signifikant ist (F(1,40) = 1.99, p = .166). Im Gegenteil, wie im Box Plot (Abb. 17) dargestellt,
ist deskriptiv ersichtlich, dass die AN Gruppe vergleichsmäßig sogar etwas weniger Zeit
benötigt in Ihrer Entscheidungsfindung als die fTD Probanden. Erwähnenswert sei hier der
eine ausreißende Wert innerhalb der AN Gruppe mit einer Entscheidungszeit von
durchschnittlich 6723 ms.
Ergebnisse
64
Abbildung 17: Box Plots der Entscheidungszeit [ms] des DECT, Gesamtstichprobe unterteilt in die beiden
Probandengruppen
Im Detail veranschaulicht Abb. 18 die oben erwähnten Aussagen. Konstatierend zeigt sich,
dass einzig bei Freude die fTD Gruppe minimal schneller in ihrer Entscheidungszeit ist.
Ansonsten widerlegt auch die Aufteilung in die einzelnen Basisemotionen die erwähnte
Gruppenhypothese. Wie bei der Korrektheit, erzielt auch bei der Reaktionszeit die
Basisemotion Freude in der Gesamtstichprobe sowie in den beiden Gruppenstichproben die
besten Werte (AN: 2304 ms vs. fTD: 2074 ms). Die längste Entscheidungszeit wird in der
Erkennung der Emotion Furcht gemessen (AN: 3943 ms vs. fTD: 4762 ms), wobei sich auch
hier deskriptiv die Ergebnisse mit den schwächsten Werten bei der Korrektheit (vgl. Kapitel
4.2.1) decken.
Ergebnisse
65
DECTReak4onszeitANvs.fTDnachEmo4onen
ANGruppe
fTDGruppe
5500
5000
4500
Milisekunden(ms)
4000
3500
3000
2500
2000
1500
1000
500
0
Ärger
Ekel
Furcht
Freude
Trauer
Überraschung
Abbildung 18: DECT Reaktionszeit AN vs. fTD aufgesplittet für die 6 Basisemotionen (Fehlerbalken:
Standardfehler)
Werden nun die einzelnen Intensitäten beleuchtet, wird die oben erörterte Erkenntnis noch
deutlicher. Insbesondere bei den leichten Emotionsausprägungen sind zum Teil größere
Unterschiede zu erkennen (vgl. Abb. 19). Bei der leichten Ausprägung der Basisemotion
Furcht liegen beispielsweise die AN Probanden durchschnittlich 1836 ms unter der
Reaktionszeit der fTD Gruppe (AN: 4846 ms vs. fTD: 6682 ms). Erstaunlich ist hier die breite
Verteilung der Entscheidungszeiten bei der fTD Gruppe. Demgegenüber ist die Verteilung
bei der AN Gruppe im Hinblick auf die Basisemotion Freude ebenfalls in leichter Intensität
sehr inhomogen. Dies bildet auch die einzig deskriptiv nennenswerte längere Reaktionszeit
der AN Gruppe im Vergleich zu den fTD Probanden ab (AN: 4076 ms vs. TD: 3308 ms).
Ergebnisse
66
Abbildung 19: Entscheidungszeiten des DECT nach Gruppen und Intensitäten (Fehlerbalken:
Standardfehler)
4.3
4.3.1
Auswertung des FEEL
FEEL – Auswertung der Korrektheit der Lösung
Im Schnitt sind 89.17% der Aufgaben von der Gesamtstichprobe korrekt gelöst worden,
während die Verteilung der Resultate sehr homogen war (SD = 0.07). Die AN Probanden
schneiden hier deskriptiv mit 90.48% korrekt gelöster Aufgaben (SD = 0.06) leicht besser ab
als die fTD-Gruppe (87.87%, SD = 0.07). Inferenzstatistisch ist der Unterschied nicht
signifikant (F(1,40) = 1.67, p = 0.204).
Ergebnisse
67
Abbildung 20: FEEL Ergebnisse - Korrektheit der Basisemotionen AN vs. fTD
(Fehlerbalken: Standardfehler)
Die Aufteilung nach Emotionen ergibt hier kein eineindeutiges Bild. Während die fTD Gruppe
erneut Furcht am schlechtesten erkennt (fTD: 0.69 vs AN: 0.91), haben die AN Probanden
am meisten Mühe, Ekel zu erkennen (AN: 0.74 vs. fTD: 0.80). Die weiteren Emotionen
betrachtet, sind nur minimale Unterschiede zwischen den beiden Gruppen zu erkennen.
4.3.2
FEEL – Auswertung der Entscheidungszeit
Für alle 42 FEEL – Testaufgaben benötigten die Probanden der Gesamtstichprobe im Mittel
1406 ms mit einer SD von 381 ms (AN: 1373 ms vs. fTD: 1439 ms). Bezüglich der
Entscheidungszeiten ist der Unterschied zwischen den beiden Gruppen ebenfalls nicht
signifikant
(F(1,40)
<
1).
Die
untenstehende
Abbildung
betrachtend,
kann
die
Entscheidungsdauer bei Trauer als nahezu gleich beschrieben werden (AN: 1491 ms vs.
fTD: 1497 ms, während bei Ekel (AN: 1406 ms vs. fTD 1582 ms) und Ärger (AN: 1321 ms vs.
fTD 1479 ms) die AN Probanden schneller entscheiden, wobei die fTD Gruppe hier breiter
streut. Die schnellste Entscheidungszeit ist bei beiden Probandengruppen bei der Erkennung
der Basisemotion Freude zu erkennen.
Ergebnisse
68
Abbildung 21: FEEL Entscheidungszeit AN vs. fTD nach Emotionen (Fehlerbalken: Standardfehler)
4.4
Auswertung des FACES Test
Der Faces Test erfasst, wie weiter oben beschrieben, die Fähigkeit des Erkennens
emotionaler mimischer Ausdrücke, welche neben den Basisemotionen weitere komplexere
mantale
Zustände
beinhalten.
Die
Probanden
haben
während
der
vier
Präsentationszeitbedingungen (150 ms, 300 ms, 450 ms und „self paced“) die
Auswahlmöglichkeit zwischen zwei Adjektiven, um die dargebotene Emotion korrekt zu
beschreiben.
4.4.1
FACES – Auswertung der Korrektheit
Die Gesamtstichprobe erzielt insgesamt einen Mittelwert aller korrekt gelöster Aufgaben von
0.87 (SD = 0.09). Bezüglich der Korrektheit ist der Unterschied zwischen den beiden
Gruppen auch in diesem Test nicht signifikant (F(1, 40) < 1). Die AN Gruppe schneidet
deskriptiv, wie in Abb. 22 ersichtlich, mit einem Mittelwert von 0.86 (SD = 0.09) minimal
schlechter ab im Vergleich zur Gruppe der typisch entwickelten Probanden mit 0.88 (SD =
0.09). Bezüglich der vier Präsentationsbedingungen lässt sich kein bestimmtes Muster
erkennen und wirkt bei genauerer Betrachtung der Ergebnisse etwas kontra-intuitiv, da beide
Gruppen bei den kürzeren Präsentationsbedingungen bessere Ergebnisse erzielen, als bei
den längeren. Allerdings sei hierbei erwähnt, dass der Präsentationsbedingungs-Effekt
(knapp) nicht signifikant ist (F(3, 38) = 2.41, p = .081).
Ergebnisse
69
FACESKorrektheitANvs.fTDnachPräsenta6onszeit
ANGruppe
fTDGruppe
1
0,9
0,8
Mi#elwertderKorrektheit
0,7
0,6
0,5
0,4
0,3
0,2
0,1
0
150
300
450
selfpaced
MillisekundenderangezeigtenS6muli
Abbildung 22: FACES – Auswertung der Korrektheit nach Präsentationszeit der Stimuli (Fehlerbalken:
Standardfehler)
4.4.2
FACES – Auswertung der Entscheidungszeit
Die mittlere Verarbeitungszeit für alle Probanden beträgt 1753 ms (SD = 568). Auch
hinsichtlich der Entscheidungszeiten findet sich hier kein signifikanter Unterschied
(F(1, 40) < 1) zwischen AN vs. fTD (AN: 1750 ms, SD= 546 vs. fTD: 1757 ms, SD= 603).
Ergebnisse
70
FACESReak%onszeitANvs.fTDnachPräsenta%onszeit
ANGruppe
fTDGruppe
2500
Reak%onszeitinMilisekunden(ms)
2000
1500
1000
500
0
150
300
450
selfpaced
MillisekundenderangezeigtenS%muli
Abbildung 23: FACES – Auswertung der Entscheidungszeit nach Präsentationszeitbedingung der Stimuli
(Fehlerbalken: Standardfehler)
4.5
Auswertung des FEFA
Die Auswertung des FEFA wurde in Hinblick auf Korrektheit der Lösungen bei der
Erkennung der sechs Basisemotionen durchgeführt. Eine Messung der Entscheidungszeiten
konnte nicht erfolgen, da das Programm diese nicht erfasst. Bezüglich der Trefferrate
besteht auch in diesem Emotionstest keine statistische Signifikanz zwischen beiden Gruppen
(F(1, 40) <1). Für den Mittelwert der Korrektheit ergibt sich für die AN Gruppe 0.89 (SD =
0.04) und für die fTD Gruppe 0.90 (SD = 0.05). Wie in untenstehender Abb. 24 ersichtlich,
werden die einzelnen Basisemotionen im FEFA von den beiden Gruppen deskriptiv
unterschiedlich gut erkannt. Deskriptiv am deutlichsten wird dies bei der Emotion Ekel (AN:
0.87, SD = 0.16 vs. fTD: 0.94, SD = 0.11). Betrachtet man die MANOVA mit
Messwiederholung für die Trefferraten innerhalb der sechs Basisemotionen, ergibt sich ein
signifikanter Interaktionseffekt von Basisemotion x Gruppe (F(5,36) = 2.59, p = .042). Auch
wenn für keine der sechs Basisemotionen die Einzelvergleiche signifikant sind, so sind die
Schwankungen insgesamt doch groß genug, dass eine signifikante Interaktion beschrieben
werden kann. Deutliche deskriptive Unterschiede sind bei der Basisemotion Furcht zu
Ergebnisse
71
erkennen: dort haben im Gegensatz zu Ekel die AN Patienten besser abgeschnitten,
während bei Ärger fast die gleichen Resultate erzielt wurden.
FEFAKorrektheitANvs.TDnachEmo<onen
ANGruppe
fTDGruppe
1
0,9
Mi#elwertd.Korrektheit
0,8
0,7
0,6
0,5
0,4
0,3
0,2
0,1
0
Ärger
Ekel
Furcht
Freude
Trauer
Überraschung
Abbildung 24: FEFA – Auswertung der Korrektheit nach Emotionen (Fehlerbalken: Standardfehler)
4.6
4.6.1
Auswertung des Reading-the-Mind-in-the-Eyes – Test (RMET)
RMET – Auswertung der Korrektheit
Bei der AN-Gruppe ergibt sich hinsichtlich der Korrektheit des RMET ein Mittelwert von 0.71
(SD = 0.08) und bei der fTD Vergleichsgruppe von 0.72 (SD = 0.10). Ein statistisch
signifikanter Unterschied besteht auch hier nicht (F(1, 40) <1). Die untenstehende Abbildung
fast alle 28 RMET Aufgaben zusammen und veranschaulicht eindrücklich, dass hier fast
keine Unterschiede beschrieben werden können. Einzig die Streuung bei den fTD
Probanden (min. 0.57; max. 0.89) ist minimal größer als bei der AN Gruppe (min. 0.57; max.
0.86).
Ergebnisse
72
Abbildung 25: RMET – Auswertung mittels Box Plots der Gesamtstichprobe der Korrektheit
4.6.2
RMET – Auswertung der Entscheidungszeit
Auch in der Entscheidungszeit können keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden
(F(1,40) < 1). Deskriptiv entscheiden sich die fTD Probanden minimal schneller (fTD: 4926
ms (SD = 1128 ms) vs AN: 4990 ms (SD = 1536 ms)). Die AN-Gruppe variiert in ihrer
Entscheidungszeit stärker als die fTD Vergleichsgruppe.
Abbildung 26: RMET –Box Plots der Entscheidungszeit pro Gruppe
Ergebnisse
4.7
73
Zusammenhangshypothesen
4.7.1
Korrelation AN -Ausprägung und Emotionserkennungsleistung
Dieses Kapitel widmet sich der Zusammenhangsanalyse der AN-Ausprägung und der
Emotionserkennungsleistung.
Es
wird
angenommen,
dass
eine
zunehmende
AN-
Ausprägung die faziale Emotionserkennung verschlechtert. Um dies zu beleuchten, hat sich
vorliegende Studie zwei verschiedene Messkriterien zugrunde gelegt. Auf der einen Seite
der BMISDS, der laut Kromeyer-Hauschild et al. (2001) hauptsächlich bei Kindern
sinnvollerweise herangezogen werden soll, zumal er sich besser eignet als der BMI und
genauere Zuordnungen ermöglicht sowie Behandlungserfolge einfacher ablesbar macht, und
auf der anderen Seite der EDI-2 als verifizierende Referenzgröße.
Tabelle 7: Korrelation AN – Ausprägung (EDI-2 und BMISDS) und Korrektheit der fünf Tests.
KorrelationAN
Ausprägung-
Korrektheit
EDI-2
AN-Gruppe
n=21
BMISDS
AN-Gruppe
n=21
Pearsonsche
Korrelationr
p
Pearsonsche
Korrelationr
p
DECT
-.397
.075
-.315
.164
RMET
-.195
.396
-.041
.860
FACES
-.326
.149
-.467
.033
FEEL
.242
.290
.053
.820
FEFA
-.203
.378
.061
.792
Sowohl die Korrelationsanalysen mit dem EDI-2 als auch mit dem BMISDS zeigen generell
über die verschiedenen Tests keine eindeutig charakteristischen Ergebnisse. Zudem gehen
sie teilweise gar in die entgegengesetzte Richtung. Ausnahme bildet die signifikante negative
Korrelation beim BMISDS und der Korrektheit des FACES (r = - .467, p = .033). Beim
BMISDS in Kombination mit Untergewicht stehen negativere Werte für eine verstärkte
Ausprägung der AN, d.h. wenn die Korrelation r negativ ist, schneiden Probanden mit
ausgeprägterer Anorexie besser ab als Probanden mit schwacher Ausprägung der Anorexie
(vgl. dazu Abb. 27).
Ergebnisse
74
r=-.467
p=.033
Abbildung 27: Streudiagramm mit Loess Fit Plot Korrektheit des FACES und der Ausprägung der
Anorexie (BMISDS)
Auch beim BMISDS und dem DECT kann deskriptiv eine negative Korrelation beschrieben
werden. Diese Ergebnisse widersprechen der Annahme gänzlich, dass bei zunehmender
Ausprägung der Anorexie die Emotionserkennungsleistung eingeschränkt sein kann.
Demgegenüber stehen die divergierenden Korrelationen beim EDI-2 und dem DECT bzw.
FACES. Diese Korrelationen unterstützen deskriptiv die oben gemachte Aussage durch die
negative, jedoch knapp nicht signifikante Korrelation.
r=-.397
p=.075
Abbildung 28: Streudiagramm mit Loess Fit Plot Korrektheit des DECT und Ausprägung Anorexie (EDI-2)
4.7.2
Korrelation autistische Symptomatik und Emotionserkennungsleistung
Die SRS-Gesamt-T-Werte waren bei der AN Gruppe signifikant höher als bei den fTD
Probanden (s. Abb. 29). Beim Betrachten der Tabelle 8 zu den Korrelationen der
Ausprägung der autistischen Symptomatik mit der Korrektheit der Emotionserkennung haben
sich keine signifikanten (negativen) Zusammenhänge sowohl für die Gesamtstichprobe als
auch in den Teilstichproben ergeben. Die negative Korrelation wird untersucht, weil man
Folgendes erwarten würde: Je höher die autistische Symptomatik (SRS-Gesamt-T-Wert),
desto schlechter die Emotionserkennungsleistung.
Ergebnisse
75
Tabelle 8: Korrelation Ausprägung autistische Symptomatik (SRS) und Korrektheit der fünf Tests –
unterteilt in AN- und fTD-Gruppe.
KorrelationASD-
Korrektheit
Gesamtstichprobe
n=42
AN-Gruppe
n=21
fTDGruppe
n=21
Pearsonsche
Korrelationr
p
Pearsonsche
Korrelationr
p
DECT
-.118
.469
.081
.728
-.363
.127
RMET
-.160
.324
.096
.681
.457
.049
FACES
-.172
.287
-.152
.510
-.042
.862
FEEL
.001
.997
.073
.753
-.410
.081
FEFA
-.186
.251
-.063
.786
-.309
.198
Pearsonsche
Korrelationr
p
Es wird ersichtlich, dass die Gesamtkorrelationen meist geringfügig negativ sind und für den
FEEL insgesamt kaum korreliert. Die AN Gruppe weist ferner keine großen Korrelationen auf
und bei der fTD-Gruppe ist nur ein signifikantes Ergebnis beim RMET vorhanden (r = .457,
p = .049). Dieser Zusammenhang geht beim RMET für die fTD-Stichprobe jedoch in die
falsche Richtung. Die Korrelation ist hier positiv, d.h. die Probanden der fTD Gruppe mit
höherer autistischer Ausprägung erzielten sogar bessere Resultate. Bei der betrachteten AN
Gruppe gibt es keine signifikanten Resultate. Mit Ausnahme der deskriptiv geringfügig
negativen Korrelation beim FACES Test zeigen sich in der hier eher homogenen AN Gruppe
kaum Korrelationen in Bezug auf Korrektheit der gelösten Aufgaben mit dem Grad der
Autismus-Symptomatik gemessen anhand des SRS.
Abbildung 29: Streudiagramm mit Loess Fit Plot Korrektheit des FACES und Ausprägung autistischer
Symptomatik
Auffallend sind hier die deskriptiven Unterschiede der beiden Teilstichproben in der
Korrelation der Korrektheit des FEEL Tests (AN: r = .073 vs fTD: r = -.410) sowie des DECT
(AN: r = .081 vs fTD: r = -.363) mit der Autismus-Ausprägung zu erwähnen.
Ergebnisse
4.7.3
76
Auswertung Korrelation Alter und Emotionserkennungsleistung
Untenstehend werden die Zusammenhänge der Tests mit dem jeweiligen Alter tabellarisch
dargestellt. Während bei gewissen Tests (bspw. DECT) knappe Unterschiede beschrieben
werden können, sind bei anderen Tests (vgl. FACES) fast keine Korrelationen festzustellen.
Grundsätzlich beschreibt ein positiver Korrelationswert, dass mit zunehmendem Alter die
Tests korrekter bearbeitet wurden.
Tabelle 9: Korrelation Alter und Korrektheit der fünf Emotionserkennungstests – unterteilt in AN- und fTDGruppe.
KorrelationAlter-
Korrektheit
Gesamtstichprobe
n=42
AN-Gruppe
n=21
fTDGruppe
n=21
Pearsonsche
Korrelationr
p
Pearsonnsche
Korrelationr
p
DECT
-.298
.055
-.389
.081
-.186
.421
RMET
.265
.090
.470
.032
.073
.754
FACES
.050
.752
.002
.993
.103
.657
FEEL
-.037
.817
.192
.406
-.249
.277
FEFA
.064
.686
.169
.465
-.037
.875
Pearsonnsche
Korrelationr
p
DECT
Die Ergebnisse in der oben gezeigten Tabelle werden im Detail für den DECT mittels einer
Loess Fit Plot Graphik beschrieben (Abb. 30.). Die zwei Gruppen verhalten sich deskriptiv
relativ gleich, wobei sich hier ein in der Gesamtstichprobe negativer Pearsonscher
Korrelationskoeffizient r von - .298 (p = .055) zeigt. Beide Probandengruppen zeigen einen
negativen Korrelationskoeffizienten (AN: r = -.389 und fTD: r = -.186). Mit zunehmendem
Alter schneiden beide Gruppen deskriptiv leicht schlechter ab.
Abbildung 30: Streudiagramm mit Loess Fit Plot Korrektheit des DECT und Alter
Ergebnisse
77
RMET
Beim RMET ist im Gegenteil zum DECT eine positive Korrelation feststellbar. Insgesamt
schließt die Gesamtstichprobe mit zunehmendem Alter leicht besser ab (r = .265, p = .090).
Deskriptiv sind Unterschiede zu erkennen: Während die AN Probanden mit höherem Alter
signifikant besser abschneiden (r = .470, p = .032), korreliert das Ergebnis bei der fTD
Gruppe kaum (r = .073, p = .754), schwankt allerdings innerhalb der Altersgruppen sehr (vgl.
Abb. 31).
Abbildung 31: Streudiagramm mit Loess Fit Plot Korrektheit des RMET und Alter
FACES
Beim FACES Test ist fast kein Unterschied bezüglich Alter und Korrektheit und den beiden
Probandengruppen (AN: r = .002, p = .993 und fTD: r = .103 p = .657) festzustellen.
Ebenfalls ist die Korrelation der Gesamtstichprobe nahe 0 (r = .05). Bei der AN Gruppe sind
die Antworten älterer Probanden sogar nahezu gleich korrekt wie bei den Jüngeren
(r = .002), die fTD Gruppe hingegen schließt mit fortschreitendem Alter minimal besser ab.
FEEL und FEFA
Beim FEEL sind die Unterschiede ebenfalls nicht signifikant (r = - .037, p = .817). Auffallend
ist hier jedoch, dass die Korrelation innerhalb der fTD Gruppe negativ ist (r = - .249, p = .277)
während die AN Probanden mit zunehmendem Alter leicht besser abschließen und somit
positiv korrelieren (r = .192, p = .406). Deskriptiv kann das gleiche Phänomen beim FEFA mit
etwas kleineren Unterschieden beschrieben werden (AN: r = .169, p = .465 vs fTD: r = - .037,
p = .875).
Ergebnisse
4.7.4
78
Auswertung Korrelationen IQ und Korrektheit
In untenstehender Tabelle sind die Zusammenhänge der Tests mit dem IQ dargestellt. Ein
positiver Korrelationskoeffizient veranschaulicht hier im Grundsatz, dass bei zunehmendem
IQ die Tests korrekter beantwortet wurden. Insgesamt nennenswert ist, dass die AN Gruppe
einige Probandinnen mit höheren IQ Werten hat.
Tabelle 10: Korrelation IQ und Korrektheit der fünf Tests – unterteilt in Gesamtstichprobe, AN- und fTDGruppe.
KorrelationIQ-
Korrektheit
Gesamtstichprobe
n=42
AN-Gruppe
n=21
fTDGruppe
n=21
Pearsonsche
Korrelationr
p
Pearsonsche
Korrelationr
p
DECT
.074
.640
.077
.740
.100
.666
RMET
-.196
.214
-.303
.182
-.076
.743
FACES
-.314
.043
-.259
.256
-.344
.115
FEEL
.224
.154
.308
.175
.099
.668
FEFA
.050
.752
.142
.538
-.018
.939
Pearsonsche
Korrelationr
p
DECT
Beim DECT sind weder signifikante Unterschiede noch starke Korrelationen auszumachen.
Insgesamt schneiden bei beiden Gruppen die Probanden mit höherem IQ leicht besser ab.
RMET
Auch in der Korrelationsuntersuchung beim RMET und IQ sind keine signifikanten
Unterschiede festzustellen. Insgesamt schneiden hier die Probanden mit höherem IQ leicht
schwächer ab. Deskriptiv kann insbesondere bei der AN-Gruppe eine negative Korrelation
beschrieben werden (r = - .303, p = .182). Vor allem die AN Probanden mit sehr hohem IQ
schneiden hier auffallend schlecht ab.
FACES
Erstaunlich und entgegen der Annahme sind die Ergebnisse der negativen Korrelation der
Korrektheit des FACES Tests (r = - .314, p = .043). Die Probanden mit hohem IQ schneiden
signifikant schwächer ab als jene mit niedrigerem IQ. Bei der AN Gruppe ist die Korrelation
leicht weniger negativ (r = - .259, p = .256) als bei der fTD Gruppe (r = - .344, p = .115). Auch
hier haben die AN Probanden mit dem höchsten IQ eher niedrigere Werte in der Korrektheit.
Ergebnisse
79
Abbildung 32: Streudiagramm mit Loess Fit Plot Korrektheit des FACES und IQ
FEEL
Während beim FEEL-Test fast keine Korrelation zwischen IQ und Korrektheit bei der fTD
Gruppe beschrieben werden kann (r = .099, p = .668), korrelieren bei der AN Gruppe
deskriptiv höhere IQ-Werte mit höherer Korrektheit (r = .308, p = .175). Diese Unterschiede
und Korrelationen sind jedoch nicht signifikant (p jeweils > .05).
FEFA
Beim FEFA-Test sind weder signifikante Unterschiede noch große Korrelationen zu
beschreiben (r = .050, p = .752). Nennenswert ist, dass die fTD Gruppe einen minimal
negativen Korrelationskoeffizienten aufweist (r = -.018, p = .939), während die AN-Gruppe
einen leicht positiven Wert aufweist (r = .142, p = .538).
4.7.5
Korrelation Alexithymie und Emotionserkennungsleistung
Zusätzlich zu den bisher erläuterten und oben eingeführten potentiellen Einflussfaktoren
wurde im Verlauf dieser Studie erkannt, dass die Alexithymie ebenfalls beleuchtet werden
soll, um möglichst abschließende Zusammenhangsanalysen in den Ergebnissen zu
erlangen. Deswegen widmet sich folgendes Unterkapitel der Korrelation der Alexithymie,
insbesondere bei AN-Patienten, mit der Emotionserkennungsleistung.
Ergebnisse
80
Tabelle 11: Korrelation Ausprägung Alexithymie (TAS-26) und Korrektheit der fünf Tests – unterteilt in
AN- und fTD-Gruppe.
Korrelation
Alexithymie-
Korrektheit
Gesamtstichprobe
n=42
AN-Gruppe
n=21
fTDGruppe
n=21
Pearsonsche
Korrelationr
p
Pearsonsche
Korrelationr
p
DECT
-.363
.018
-.438
.047
-.228
.320
RMET
.009
.956
-.187
.416
.411
.064
FACES
-.360
.019
-.427
.054
-.243
.289
FEEL
.040
.803
.069
.767
-.197
.391
FEFA
-.199
.206
-.298
.190
-.034
.882
Pearsonsche
Korrelationr
p
Insgesamt haben die Patienten der AN Gruppe signifikant höhere TAS-26 Werte, wie aus der
Gesamtübersicht sowie auch aus der Abbildung 33 ersichtlich wird. Bei der Betrachtung der
obigen Übersichtstabelle der Korrelation zwischen Emotionserkennungsleistung in Bezug auf
Ausprägung der Alexithymie wird die generell negative Korrelation insbesondere bei den ANProbanden schnell ersichtlich. Während der RMET (r = .009, p = .956) sowie der FEEL (r =
.040, p = .803) kaum mit der Alexithymie korrelieren und daher für die Gesamtbetrachtung
vernachlässigt werden können, gibt es beim DECT sowie dem FACES signifikante negative
Korrelationen. Auch der FEFA bestätigt, wenn auch nicht signifikant, diese negative
Korrelation insbesondere innerhalb der AN Gruppe (r = - .298, p = .190). Abb. 33
veranschaulicht die signifikante negative Korrelation sowohl bei der Gesamtstichprobe (r = .363, p = .018), wobei die Korrelation bei der AN Gruppe deutlich negativer sowie signifikant
ausfällt (r = - .438, p = .047), als auch bei der Kontrollgruppe (r = - .228, p = .320). Dies führt
zur Zusammenhangshypothese, dass AN Patienten mit höherer Alexithymie signifikant
schwächere Emotionserkennungsleistungen aufweisen.
Abbildung 33: Streudiagramm mit Loess Fit Plot Korrektheit des DECT und Ausprägung Alexithymie
(TAS-26)
Ergebnisse
81
Die Ergebnisse bei der Korrelation der Resultate beim FACES-Test mit der Alexithymie
bestätigen diese Hypothese klar (Gesamtstichprobe: r = - .360, p = .019, s. hierzu Tab. 10).
Auch hier korrelieren die Ergebnisse der AN Gruppe klar negativer als bei der fTD Gruppe
(AN: r = - .427, p = .054 vs fTD: r = - .243, p = .289) wenn auch die Resultate bei der AN
Gruppe knapp nicht signifikant ausfallen.
Abbildung 34: Streudiagramm mit Loess Fit Plot Korrektheit des FACES und Ausprägung Alexithymie
(TAS-26)
Diskussion
5
82
DISKUSSION
Hauptfokus und Ziel der vorliegenden Studie war es, anhand dynamischer und
realitätsgetreuer Emotionserkennungstests auf mögliche kognitive Verarbeitungsdefizite des
emotionalen Gesichtsausdrucks bei Jugendlichen mit AN im Vergleich zu Jugendlichen mit
typischer Entwicklung zu untersuchen. Herzstück dieser Untersuchungen stellte der Dynamic
Emotion Categorization Test (DECT) dar, welcher neben einer Testbatterie von bereits
validen Emotionserkennungstests eine alltagsgetreuere sowie dynamische Darbietung
fazialer Emotionsaufgaben bot. Gleichzeitig sollte anhand der Ergebnisse ein möglicher
Zusammenhang zwischen den beiden Störungsbildern AN und Autismus-SpektrumStörungen näher beleuchtet werden, da einige Autoren (Gillberg, 1983; Kalvya, 2009; Mandy
& Tchanturia, 2015; Oldershaw et al., 2011; Schreck et al., 2004; Schreck et al., 2004)
aufgrund der ähnlichen neuropsychologischen Profile eine viel engere Beziehung zwischen
den Krankheitsbildern vermuten als bisher angenommen. Im Folgenden sollen die im
vorangegangen Kapitel präsentierten Ergebnisse diskutiert und der aktuellen Studienlage
gegenübergestellt werden.
5.1
Zusammenfassende Bewertung der Ergebnisse
Anhand der Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigt sich durchgängig ein einheitliches Bild,
dass bezüglich der Emotionserkennungsleistung keinerlei Gruppenunterschiede gefunden
werden
konnten.
Basisemotionen
Insbesondere
konnten
keine
bei
den
großen
Entscheidungszeiten
Unterschiede
zur
analysiert
Erkennung
werden.
Bis
der
auf
unterschiedliche Profile bezüglich einzelner Emotionen, welche sich in wenigen Tests
zwischen den beiden Teilstichproben hinsichtlich der Korrektheit angedeutet haben, konnte
kein signifikantes Defizit in der Emotionserkennungsleistung bei AN Patienten nachgewiesen
werden. Ein interessanter Aspekt hinsichtlich der Korrelation zwischen Alexithymie und
Emotionserkennungsleistungen insbesondere innerhalb der AN Gruppe bildete sich jedoch
mit teilweise signifikanten Ergebnissen ab, welche im Folgenden näher diskutiert und in den
gegenwärtigen Forschungsstand eingeordnet werden sollen.
5.1.1
Korrektheit Emotionserkennungstests
Hypothese 1 aus Kapitel 2.2 befasst sich mit einem möglichen Gruppenunterschied
hinsichtlich Emotionserkennungsdefizite bei Patientinnen mit Anorexia nervosa im Vergleich
zur gesunden Kontrollgruppe fTD. In der vorliegenden Arbeit wird postuliert, dass das
Patientenkollektiv
(AN)
im
Hinblick
auf
die
Korrektheit
der
Lösungen
in
den
Emotionserkennungstests und hier insbesondere im DECT schlechtere Ergebnisse erzielt als
die typisch entwickelte Kontrollgruppe. Anhand der statistischen Auswertungen zeigt sich
Diskussion
durchgängig
83
ein
einheitliches
Gruppenunterschiedes
in
Ergebnis
allen
fünf
im
Sinne
eines
Emotionstests,
fehlenden
weshalb
die
signifikanten
aufgestellte
Gruppenunterschiedshypothese nicht bestätigt werden kann.
Der DECT, welcher als „Herzstück“ in der vorliegenden Arbeit für die Darbietung
dynamischer Emotionserkennungsaufgaben verwendet wurde, konnte bezüglich der
Trefferrate keinen signifikanten Gruppenunterschied zwischen AN und fTD (67,6% vs.
68.3%) nachweisen. Bei genauer Betrachtung der Korrektheit der Antworten in Bezug auf die
einzelnen Basisemotionen bildet sich eindeutig ab, dass „Freude“ am häufigsten korrekt von
beiden Gruppen erkannt und die Emotion „Furcht“ mit Abstand am schlechtesten identifiziert
wurde. Bei gezielter Betrachtung der Korrektheit der Lösungen im DECT, aufgegliedert in die
sechs Basisemotionen sowie dessen drei Intensitätsstufen, lässt sich ebenso kein
signifikanter Unterschied feststellen. Interessant sind dennoch die divergierenden Profile
bezüglich der Erkennung einzelner Emotionen, welche sich in drei der fünf Emotionstests
abgezeichnet haben und sich in vorausgegangener Literatur teilweise widerspiegeln. Hierbei
handelt es sich hauptsächlich um die Basisemotion „Ekel“. Ersichtliche, wenn auch nicht
signifikante Unterschiede in der Erkennung der Emotion „Ekel“ konnten in der leichten
Intensität im DECT beobachtet werden. Die AN Gruppe hat dort deskriptiv jeweils weniger
korrekt geantwortet. Ein ähnliches Bild zeigt die Auswertung des FEEL Tests, bei welchem
die AN Patientinnen von allen sechs Basisemotionen erneut am meisten Mühe hatten, die
Emotion „Ekel“ zu erkennen. Auch im FEFA Test sticht die Emotion „Ekel“ hervor. Betrachtet
man hier die MANOVA mit Messwiederholung für die Trefferraten innerhalb der sechs
Basisemotionen, ergibt sich ein signifikanter Interaktionseffekt von Basisemotion x Gruppe.
Auch wenn für keine der sechs Basisemotionen die Einzelvergleiche signifikant sind, so
zeigen sich die Schwankungen insgesamt groß genug, dass eine signifikante Interaktion
beschrieben werden kann. Dies wird beispielsweise ersichtlich, betrachtet man erneut im
Speziellen die Emotion „Ekel“. Dort weisen im Gegensatz zu „Furcht“ die AN Patientinnen
schlechtere Ergebnisse in Bezug auf Korrektheit auf. In Zusammenschau der vorliegenden
Beobachtungen lassen sich gewisse Parallelen in der gegenwärtigen Literatur finden. Dapelo
et al. (2015) konnten ebenfalls zeigen, dass Patientinnen mit AN im Erwachsenenalter
Schwierigkeiten bei der Erkennung von Ekel aufzeigten je weniger ausgeprägt die Abstufung
hinsichtlich der Mehrdeutigkeit war. Hierfür wurden Gesichtsausdrücke mithilfe einer
Morphing Technik entwickelt, welche zwei Basisemotionen in unterschiedlichen Proportionen
bzw. Intensitäten beinhalten wie z.B. Ekel 90% zusammen mit Ärger 10%.
Calder & Young (2005) sehen in der Verarbeitung unterschiedlicher Emotionen und
Emotionsausdrücke verschiedene Hirnregionen beteiligt. Daher ist es nicht überraschend,
dass die Fähigkeit der Emotionserkennung nicht für alle Emotionen gleich sein kann. In
diesem Kontext unterstützt die Studie von Dapelo et al. (2015) vorangegangene
Forschungsergebnisse in Bezug auf Schwierigkeiten in der Erkennung von „Ekel“ seitens der
Diskussion
84
AN Patienten (Lule et al. 2014 & Pollatos et al. 2008). Ferner wurde die These aufgestellt,
dass eine Dysfunktion der Insula, welche als die spezifische Hirnregion für die Verarbeitung
von Gesichtsausdrücken wie „Ekel“ beschrieben wird (Philipps et al. 1997), sowohl
Schwierigkeiten der Emotionserkennung erklären, als auch eine mögliche Ursache einer
Esspathologie darstellen kann (Nunn, Frampton, Gordon & Lask, 2008).
5.1.2
Zusammenhang zwischen Ausprägungsgrad der Anorexia nervosa und
Korrektheit in den Emotionserkennungstests
Wie im Ergebnisteil detailliert beschrieben, ergibt sich generell kein einheitliches Bild in der
Zusammenhangsanalyse
betreffend
Ausprägungsgrad
AN
und
der
Emotionserkennungsleistung. Beim Haupttest DECT kann deskriptiv eine knapp nicht
signifikant schlechtere Emotionserkennung bei höheren EDI-2 Werten beschrieben werden.
Jedoch divergiert dieses Ergebnis mit den Korrelationen in entgegengesetzter Richtung beim
BMISDS und dem DECT sowie dem signifikanten Ergebnis beim FACES. Die restlichen nicht
signifikanten sowie die kaum korrelierenden Ergebnisse oder gar positiv korrelierenden
Variablen beim EDI-2 und dem FEEL belegen, dass in dieser Studie keine negativen
Zusammenhänge zwischen Ausprägung der Anorexie und der Emotionserkennung
existieren. Die Fähigkeit zur Emotionswahrnehmung anhand fazialer Stimuli scheint somit im
Wesentlichen unabhängig von der Schwere der AN-Symptomatik zu sein. Zu ähnlichen
Schlussfolgerungen kommen auch Brewer et al. (2015). Mit ihrer klinischen Studie konnten
sie zeigen, dass Defizite hinsichtlich der Emotionserkennung tatsächlich unabhängig in
Bezug auf das Krankheitsbild der AN per se sind. Stattdessen machen die Autoren die
Heterogenität der Essstörungsteilstichproben früherer Untersuchungen in Hinblick auf die
oftmals
begleitende
verantwortlich.
In
Alexithymie
für
entsprechenden
die
widersprüchlichen
Studien,
bei
denen
Forschungsergebnisse
über
eingeschränkte
Emotionserkennungsleistungen bei Esstörungspatienten (hauptsächlich AN) berichtet wird,
bestanden die klinischen Stichproben aus einem größeren Anteil Betroffener mit einer
schweren Alexithymie im Vergleich zur Kontrollgruppe (Zonnevijlle-Bender et al., 2002).
5.1.3
Zusammenhang zwischen Schwere der autistischen Symptomatik bei Patienten
mit AN und Leistungen bei den Emotionserkennungstests
Die in Kapitel 2.2 aufgeführte Zusammenhangshypothese beschäftigt sich mit der Korrelation
zwischen der autistischen Symptomatik und der fazialen Emotionserkennung. Der
Ausprägungsgrad der autistischen Symptomatik errechnete sich aus den T-Werten der SRSGesamtskala. Ein wesentlicher Fokus der vorliegenden Studie lag in der Überprüfung der
Annahme von Oldershaw et al. (2011), dass es sich bei der Anorexia nervosa vermutlich um
eine Form der Autismus-Spektrum-Störung (ASD) handeln könnte. Betrachtet man die
Diskussion
85
statistischen Auswertungen für den Zusammenhang der autistischen Symptomatik bei der
Patientengruppe AN und der Korrektheit in den Emotionserkennungstests konnte keine
signifikante Korrelation ermittelt werden. In drei von fünf Emotionserkennungstests haben
Probanden der AN Gruppe mit höherer autistischer Ausprägung gar minimal besser
abgeschnitten. Insbesondere im Vergleich zur fTD Gruppe waren die Korrelationen der AN
Gruppe hinsichtlich Emotionserkennungsleistung und ASD Ausprägung weniger negativ.
Eine mögliche Erklärung für diesen mangelnden Zusammenhang könnte sein, dass trotz der
Ähnlichkeiten des kognitiven Profils beider Störungsgruppen – AN und ASD – individuelle
Unterschiede hinsichtlich der emotionalen Einschränkungen bestehen (Oldershaw, Treasure,
Hambrook, Tchanturia, & Schmidt, 2011). Auch wenn die SRS-Gesamt-T-Werte bei der AN
Gruppe signifikant höher lagen im Vergleich zu den fTD Probanden, erreichte die AN
Stichprobe nicht den notwendigen Gesamtwert, um für einen Anfangsverdacht einer
Autismus-Spektrum-Störung zu sprechen. Dennoch stützt dieses signifikante Ergebnis bei
AN Patientinnen im SRS die Annahme, dass die AN eine milde bzw. subklinsche Variante
von Autismus-Spektrum-Störungen darstellen könnte. Da jedoch weder korrelative
Zusammenhänge zwischen autistischer Symptomatik und Emotionserkennungsleistungen in
der
vorliegenden
Studie
festgestellt,
noch
insgesamt
signifikant
schlechtere
Emotionserkennungsleistungen seitens der AN Patientengruppe im Vergleich zur gesunden
Kontrollgruppe gezeigt werden konnten, kann auf der Ebene der Emotionserkennung nicht
abschließend geklärt werden, über welche sonstige Variablen die beiden Krankheitsbilder
korrelieren. Ferner sei hervorzuheben, dass die Mehrheit der ASD Literatur auf dem Gebiet
der Emotionserkennungsforschung auf einem männlichen Patientenkollektiv basiert,
wohingegen experimentelle Emotionsstudien im Bereich der Essstörungen hauptsächlich an
weiblichen Probanden durchgeführt worden sind, einschließlich der vorliegenden Studie.
5.1.4
Korrelation Alter und Emotionserkennungsleistung
Theoretisch wäre anzunehmen, dass mit steigendem Lebensalter eine monoton steigende
Funktion in Bezug auf Emotionserkennung existiert. Zwischen Geburt und Erwachsenenalter
würde man annehmen, dass mit zunehmendem Alter die Leistungen tendenziell besser
werden. Die Emotionsentwicklung ist vermutlich mit 14 Jahren bereits abgeschlossen. Wenn
es somit einen Zusammenhang zwischen chronologischem Alter im Altersbereich von 14 bis
18 Jahren im Bereich der Emotionserkennungsleistungen gibt, so sollte dieser positiv sein.
Allerdings könnte man beim Störungsbild der AN vielleicht annehmen, insbesondere im
Hinblick darauf, dass es sich um eine Variante der Autismus-Spektrum-Störungen handeln
könnte, dass es sich hier um eine verzögerte Entwicklung im Bereich der Kognition handelt,
speziell in Bezug auf Emotionserkennungsleistungen. Deswegen könnte es für diese
Teilstichprobe in dem untersuchten Altersbereich einen positiven Zusammenhang geben,
d.h. je älter desto besser, wie in Zusammenhangshypothese c) weiter oben formuliert.
Diskussion
86
Generell ist den Ergebnissen in Bezug auf Zusammenhang zwischen Alter und
Emotionserkennungsleistungen zu entnehmen, dass keine signifikante Korrelationen in den
verschiedenen Tests besteht. Die hier durchgeführte Studie deckt sich somit mit bereits
vorangegangen Studien auf diesem Gebiet (u.a. Castro, 2010), welche ebenfalls keine
Korrelation mit dem Alter aufzeigen konnten. Ausnahme bildet in der vorliegenden Arbeit das
Ergebnis der AN Gruppe beim RMET Test – welches signifikant positiv ausfällt – d.h. je älter
die Probanden, desto korrekter die Lösungen. Dies ist das einzige Ergebnis der
Emotionstestbatterie,
welches
die
Zusammenhangshypothese
Alter –
Emotionserkennungsleistung stützt, jedoch in Widerspruch zu den Korrelationskoeffizienten
mit dem DECT steht. Auffällig verhält sich die Korrelation zwischen Alter und Korrektheit der
Lösungen beim DECT. Mit einem fast signifikanten Unterschied (r = -.298, p = .055) spricht
hier die negative Korrelation in der Gesamtstichprobe wie auch in den beiden Gruppen (AN
und fTD) dafür, dass mit zunehmendem Alter schlechtere Emotionserkennungsleistungen
erbracht werden. Die Korrelation bei der AN Gruppe ist auffallend negativer (r = - .389, p =
.081) im Vergleich zur fTD Gruppe (r = - .186, p = .421). In der vorliegenden Studie zeigt sich
also speziell für den DECT bei einem fast signifikanten Ergebnis, dass je älter die Probanden
sind, eine entsprechend schlechtere Leistung in Hinblick auf die Emotionserkennung
abzuzeichnen ist. Hier sei jedoch zu erwähnen, dass erst Replikationen dieses Befundes
letztere Annahme rechtfertigen würde. Spekulativ wäre bei der AN Gruppe eine bereits
längere
gesundheitliche
Beeinträchtigung
anzubringen,
welche
die
Leistungen
der
Emotionserkennung tangieren könnte. Bei allen anderen Emotionstests hat die AN Gruppe
mit zunehmendem Alter deskriptiv besser abgeschnitten, wenn auch nicht signifikant (bis auf
den RMET, s.o.).
5.1.5
Korrelation kognitive Leistungsfähigkeit und Emotionserkennungsleistungen
Die Ergebnisse dieser Studie stützen die Hypothese, dass keine signifikanten Korrelationen
zwischen den Variablen IQ und Emotionserkennungsleistungen bestehen. Die fünf
verschiedenen Emotionstests zeigen deskriptiv sogar sehr unterschiedliche Ergebnisse.
Während beim DECT und FEFA nur sehr geringe und keine signifikanten positiven
Zusammenhänge des IQ und der Emotionserkennungsleistung zu beschreiben sind, kann
beim FEEL eine etwas stärkere nicht signifikante positive Korrelation beschrieben werden.
Beim RMET und insbesondere beim FACES sind hingegen negative Korrelationen zu
verzeichnen. Die Gesamtstichprobe beim FACES Test zeigt gar einen negativen
signifikanten Zusammenhang zwischen IQ und Korrektheit der Lösungen (r = - .314, p =
.043), wobei insbesondere in der fTD Gruppe eine negative Korrelation vorliegt. Dies ist
erstaunlich, da, wenn man eine Korrelation vermuten würde, diese eher positiv ausfallen
sollte – je höher der IQ desto besser die Emotionserkennung. Zusammenfassend ist auch in
dieser Studie kein signifikanter Zusammenhang zwischen IQ und der Fähigkeit Emotionen zu
Diskussion
87
erkennen festzustellen, wie dies bereits vorangegangene Studien (z. B. Castro, 2010) zu
entnehmen
ist,
der
ebenfalls
weder
einen
wesentlichen
noch
einen
positiven
Zusammenhang nachweisen konnte (Castro, 2010).
5.2
Einordnung der Ergebnisse in den gegenwärtigen Forschungsstand
Im Bereich der Essstörungen und im Speziellen bei Patienten mit Anorexia nervosa finden
sich in der Literatur diverse Studien, die zum aktuellen Zeitpunkt uneinheitliche Ergebnisse
hinsichtlich Defizite in der fazialen Emotionserkennung zeigen. Hier sei zu erwähnen, dass
die bisherigen Untersuchungen methodisch stark variieren. Einige der bereits weiter oben
genannten Studien haben Defizite in der Emotionserkennungsleistung bei Patienten mit AN
nachweisen können (Harrison et al., 2009; Hatch et al., 2010; Kucharska-Pietura, Nikolaou,
Masiak & Treasure, 2002; Pollatos et al. 2008; Zonnevijlle et al., 2002). Demgegenüber
stehen einige veröffentlichte Studien, die ein solches Defizit im Vergleich zu gesunden
Kontrollgruppen nicht belegen konnten (Cardi et al., 2015; Joos, Cabrillac, Hartmann,
Wirsching & Zeeck, 2009; Kessler et al., 2006; Laghi et al., 2015; Mendlewicz et al., 2005;
Rozenstein et al., 2011; Zonnevylle- Bender et al., 2004). Vorliegende Studie reiht sich in
letztere Kategorie ein, da auch hier keine signifikanten faziale Emotionserkennungsdefizite
bei Patienten mit Anorexia nervosa nachgewiesen werden konnten.
Zwei jüngst erschienene Metaanalysen (Oldershaw et al., 2011 & Caglar et al., 2014)
beleuchten
eingehend
Diskrepanzen
zwischen
Studien
im
Forschungsbereich
der
Emotionserkennung bei Patienten mit Essstörungen. Teilweise werden selbst hier nur sehr
geringe Gruppenunterschiede beschrieben, was die Erkennung fazialer Basisemotionen
betrifft. Brewer et al. (2015) machen außerdem als weiteren Faktor neben den methodisch
variierenden Unterschieden bisheriger Studien die divergierenden Abstufungen hinsichtlich
der
gleichzeitig
auftretenden
Alexithymie
verantwortlich.
Alexithymie
sowie
Beeinträchtigungen im Bereich der sozialen Kognition können zu einem hohen Maße bei
Patienten mit AN vorkommen (Harrison et al., 2009 & Legenbauer et al., 2008). Anhand der
Toronto-Alexithymie-Skala (TAS-26; Bagby, Parker, & Taylor, 1994) konnten hohe Werte
hinsichtlich des Ausprägungsgrades der Alexithymie bei Patienten mit AN beschrieben
werden, wobei die Raten zwischen 23% bis 77% variieren (Eizaguirre, De Cabezon, De
Alda, Olariaga, & Maite, 2004). Alexithymie bezeichnet eine Schwierigkeit in der
Identifizierung, dem Verstehen und dem Beschreiben der eigenen Emotionen (Bagby et al.,
2006). Dieses Defizit kann im Gegenzug auch zu Fehlinterpretationen von Emotionen
anderer Menschen führen. Gemäß des Modells von Adolphs et al. (2000) erkennt man die
Emotionen seiner Mitmenschen am besten, wenn man sich mit ihnen identifiziert.
Adolphs und Kollegen (2000) fanden zudem heraus, dass beim Betrachten der Mimik
gewisse zerebrale somatosensorische Areale motorischer Gesichtsmuskeln aktiviert werden,
die selbst mit emotionalen Gesichtsausdrücken verbunden sind. Demnach sollte man in der
Diskussion
88
Lage sein, seine eigenen Emotionen zu erkennen, um die Emotionen anderer Menschen
korrekt verstehen zu können. Falsche Interpretationen der eigenen Emotionssignale können
wiederum zu Fehlinterpretationen von Emotionen anderer führen und diese insgesamt zu
Schwierigkeiten im Bereich der sozialen Kognition, wie sie sich teilweise bei Betroffenen mit
Essstörungen zeigen (Rothschild et al., 2011 & Zucker et al., 2007). Die Alexithymie kommt
außerdem häufig bei Entwicklungs- und psychologischen Störungsbildern vor, einschließlich
im Rahmen von Autismus-Spektrum-Störungen, Panikstörungen, somatoforme Störungen
und Substanzmissbrauch (Grynberg et al, 2012). In der Literatur wird die Alexithymie
weiterhin
mit
einer
eingeschränkten
Fähigkeit
der
Emotionserkennung
assoziiert,
insbesondere bei der Erkennung negativer Emotionen. Die Hypothese der Alexithymie als
Faktor
der
affektiven
Beeinträchtigung
suggeriert,
dass
bei
diversen
klinischen
Störungsbildern die koexistente Alexithymie für Emotionserkennungsdefizite verantwortlich
ist (Bird & Cook, 2013). Trotz dieser bekannten Assoziation zwischen Alexithymie und
Emotionserkennungsfähigkeit gibt es nur wenige Studien, welche die AlexithymieAusprägungen erheben und noch weniger Untersuchungen, welche die Kontrollgruppen auf
ein mögliches Vorhandensein entsprechend testen bzw. auswählen. Zur Durchführung
vorliegender Untersuchung zu fazialen Emotionserkennungsleistungen bei Patientinnen mit
AN im Vergleich zu typisch entwickelten Mädchen wurde im Vorfeld der TAS-26 verwendet,
um eine mögliche koexistente Alexithymie zu erheben. Wie bereits im Ergebnisteil erläutert,
zeichnen sich hier signifikante Unterschiede hinsichtlich des Vorhandenseins einer
Alexithymie zwischen den beiden Gruppen ab. Die AN- Patientinnen weisen deutlich höhere
TAS-26 Werte auf, welche für eine begleitende Alexithymie sprechen. Diese Ergebnisse
decken sich mit o.g. Studien, welche ebenso belegen konnten, dass AN Patienten zu einem
hohen Anteil gleichzeitig unter Alexithymie leiden. Weiterhin unterstützen die signifikanten
Unterschiede zwischen den Gruppen und die signifikant negative Korrelation zwischen
Alexithymie und Emotionserkennungsleistungen bei der AN Gruppe im DECT, dem
Kernstück der vorliegenden Arbeit, die These vorangegangener Studien, dass die
Alexithymie für Defizite in der Emotionserkennung verantwortlich sein könnte. Dies bedeutet,
dass je ausgeprägter die Alexithymie vorhanden ist, desto schlechter zeigt sich die Leistung
in Bezug auf Emotionserkennung.
In der jüngsten Literatur wird die Alexithymie Hypothese ebenso im Bereich von Studien zu
ASD und Emotionserkennung angebracht. Individuelle Unterschiede in der fazialen
Emotionserkennung (Cook et al., 2013) und der Fähigkeit der Erkennung vokaler Affekte
(Wallace, Coleman & Bailey, 2008) seien auf die begleitende Alexithymie und nicht per se
auf die ASD zurückzuführen. Ob ein möglicher Zusammenhang zwischen AutismusSpektrum-Störungen und Anorexia nervosa auf die Alexithymie zurückzuführen ist oder die
AN tatsächlich eine Variante der ASD darstellt, kann an dieser Stelle nicht eindeutig geklärt
und müsste in weiteren Studien explizit analysiert werden.
Diskussion
5.3
Eine
89
Limitationen der Studie
entscheidende
Limitation
vorliegender
Studie
stellt
die
Beschränkung
des
Gesamtkollektivs auf das weibliche Geschlecht dar. Da die Prävalenzraten der Anorexia
nervosa für Frauen deutlich höher liegen als für Männer, und man von einem
Geschlechterverhältnis von 10:1 ausgehen kann (Raevuori et al., 2014), ließen sich für diese
Studie ausschließlich Mädchen rekrutieren. Interessant wäre jedoch eine ähnliche
Untersuchung in Hinblick auf Emotionserkennungsleistungen beim männlichen Geschlecht.
Weiterhin sei zu erwähnen, dass nur jugendliche Mädchen im Alter zwischen 14 bis 18
Jahren untersucht wurden. Zwar findet sich gemäß Smink et al. (2012) die höchste Inzidenz
der AN in dieser Altersgruppe (15- bis 19-Jährige), andererseits lassen sich die Ergebnisse
vorliegender Studie nicht auf Betroffene im Erwachsenenalter generalisieren.
Eine weitere anzuführende Limitation besteht darin, dass die Größe der Gesamtstichprobe
mit insgesamt 42 Teilnehmenden nicht all zu groß war und hier noch weitere
Untersuchungen auf diesem Forschungsgebiet mit einer größeren Fallzahl durchgeführt
werden sollten. Außerdem sei an dieser Stelle die Auffälligkeit zu erwähnen, dass nicht
wenige AN Patienten (ca. 30-40%) im Rahmen der Rekrutierung nicht bereit waren an der
Studie teilzunehmen. Diese Gruppe könnte womöglich einen speziellen Subtyp darstellen,
der vermutlich doch mehr Ähnlichkeiten mit Autismus-Spektrum-Störungen aufweist, als die
Patienten, die sich bereit erklärten, bei vorliegender Studie mitzumachen. Es ist somit nicht
auszuschließen, dass im Falle einer Teilnahme dieser „verweigernden“ Patienten eventuell
divergierende Resultate bei den Testungen herausgekommen wären.
5.4
Klinische Implikationen
Im Hinblick darauf, dass in vorliegender Studie keine Gruppenunterschiede in Bezug auf die
Erkennung fazialer Basisemotionen gefunden werden konnten, lässt sich an dieser Stelle
kein valider Nutzen eruieren, solche Emotionserkennungstests standardisiert in die
Eingangsdiagnostik bei Patienten mit Verdacht auf Anorexia nervosa aufzunehmen. Trotz
der insgesamt einheitlichen Ergebnisse dieser Arbeit, in der sich keine signifikanten
Unterschiede in der Emotionserkennung bei Patienten mit AN abzeichnen, ergeben sich
jedoch, wie weiter oben erwähnt, Hinweise auf spezifische Defizite wie z.B. in der
Differenzierung der Basisemotion „Ekel“. Hier wären weitere Untersuchungen hilfreich, um
eventuell zielgerichtete Therapiemöglichkeiten zur Emotionsverarbeitung zu entwickeln.
Ebenso spricht die koexistente Alexithymie bei Betroffenen mit AN für eine gewisse
emotionale Beeinträchtigung, die in die therapeutische Arbeit miteinbezogen werden sollte.
Weiterhin ist bekannt, dass, unabhängig von der Emotionserkennung, Betroffene mit AN
durch eine Beeinträchtigung im Bereich der sozialen Fähigkeiten charakterisiert sind
(Harrison, Mountford, & Tchanturia, 2014; Tchanturia et al., 2013). Diese zeigt sich häufig in
Diskussion
90
Form von Schwierigkeiten in der sozialen Anpassung, sozialer Isolation und Rückzug. Daher
könnte es hilfreich sein, sich auf diese Verhaltensweisen zu fokussieren und Jugendlichen
mit AN zu helfen, sich in ihrem Umfeld und in sozialen Situationen wohler zu fühlen und ihren
sozialen Rückzug weitestgehend zu limitieren.
Neben wichtigen psychologischen Ansätzen zur Behandlung von Essstörungen und
insbesondere der AN (psychodynamische Einzeltherapie, kognitive Verhaltenstherapie,
interpersonelle Psychotherapie, Familientherapie und Ernährungsberatung) beinhaltet der
Maudsley-Ansatz (aus der dt. Übersetzung von C. Fleischhaker des Therapiemanuals
„Family-based treatment of eating disorders“ von Lock & Le Grange, 2005) des Londoner
Maudsley Hospitals beispielsweise ein Modul bezüglich der Überwindung emotionalen
Vermeidens. Diese Therapieverfahren beschäftigen sich mit einer Annäherung in Bezug auf
die emotionale Regulation, indem sie neue Fähigkeiten zur kognitiven und emotionalen
Kontrolle vermitteln sollen (Cardi et al., 2015).
5.5
Ausblick und weitere Forschung
Anlehnend an die bereits geschilderten Aspekte in Kapitel 5.3 „Limitationen“ sollten
zukünftige Studien das Thema der fazialen Emotionserkennung auch noch in anderen
Altersgruppen
genauer
beleuchten.
Vorliegende
Studie
gehört
zu
den
wenigen
Untersuchungen bei Patienten im Jugendalter auf diesem Gebiet. An dieser Stelle sei noch
einmal zu erwähnen, dass die Mehrzahl der Studien zu AN und Emotionserkennung im
Erwachsenenalter
durchgeführt
worden
ist.
Um
sicher
auszuschließen,
dass
das
Krankheitsbild der AN keinen Zusammenhang mit Emotionserkennungsdefiziten zeigt,
sollten künftige Studien außerdem auch beim männlichen Geschlecht durchgeführt werden.
Des
Weiteren
sollte
auf
den
bereits
erwähnten
„Selektionsbias“
in
weiteren
Forschungsarbeiten ein spezielles Augenmerk gelegt werden. Hierzu zählen jene Patienten,
welche nicht für eine solche Studie zur freiwilligen Teilnahme ermutigt werden können,
jedoch vermutlich durchaus Defizite im Bereich der Emotionserkennung aufweisen könnten.
Diese spezifische „Substichprobe“ an AN Patienten sollte in folgenden Untersuchungen nicht
untergehen und hier bedarf es Verfahren bzw. Möglichkeiten, um diese Daten ebenso
erheben
zu
können.
Ferner
sollten
zukünftige
Studien
auf
dem
Gebiet
der
Emotionserkennung sowohl Kontrollgruppen als auch Patientengruppen auf koexistente
Alexithymie untersuchen und korrelative Zusammenhänge statistisch überprüfen. Um die
Annahme vermeintlich engerer Beziehungen zwischen Austismus-Spektrum-Störungen und
AN aufgrund ähnlicher neuropsychologischer Profile genauer zu beleuchten, ist auch auf
diesem Gebiet weitere Forschung in beiden Geschlechtergruppen erforderlich.
Zusammenfassung
91
6 ZUSAMMENFASSUNG
Emotionen sind für das menschliche Zusammenleben und im Hinblick auf den sozialen
Kontext von großer Bedeutung und die Erkennung von Gesichtsausdrücken stellt ein
entscheidendes Merkmal sozialer Kognition dar. Die Anorexia nervosa (AN) wird seit
geraumer Zeit im Rahmen mehrerer Studien mit Defiziten in der Emotionserkennung
assoziiert. Dennoch konnte bisher nicht einheitlich belegt werden, dass Patienten mit AN
Schwierigkeiten bei der Emotionswahrnehmung anderer haben. Ziel vorliegender Studie war
die Untersuchung fazialer Emotionserkennungsleistungen bei Jugendlichen mit AN im
Vergleich zu typisch entwickelten Gleichaltrigen. Da die Präsentation sowohl realer als auch
animierter Charaktere in dynamischer Darbietung im Vergleich zu statischem Bildmaterial
eine realistischere Darstellung bedeutet, wurde in der vorliegenden Untersuchung neben den
Emotionserkennungstests
(FEEL,
FEFA,
Faces,
RMET)
der
Dynamic
Emotion
Categorization Tests (DECT), ein computerbasierter Verhaltenstest, verwendet. Die
Gesamtstichprobe setzte sich aus 21 Patientinnen mit AN und 21 typisch entwickelten
Kontrollprobandinnen (fTD) im Alter von 14-18 Jahren zusammen.
Vorliegende
Studie
zeigt
durchgängig
ein
einheitliches
Bild:
Bezüglich
der
Emotionserkennungsleistungen konnten keinerlei Gruppenunterschiede gefunden werden.
Die Annahme, dass mit zunehmendem Ausprägungsgrad der AN mehr Defizite in der
Emotionswahrnehmung bestehen, konnte nicht bestätigt werden. Zudem wurde ein
möglicher Zusammenhang zwischen AN und Austismus-Spektrum-Störungen (ASD) näher
beleuchtet. Ähnliche neuropsychologische Profile wiesen in vorangegangenen Studien
darauf hin, dass von mehr Parallelen zwischen den beiden Störungsbildern auszugehen ist,
als bisher vermutet (Oldershaw et al., 2011). Einige Arbeiten konnten in den letzten Jahren
Defizite in der Fähigkeit der Emotionserkennung bei ASD Betroffenen nachweisen (u.a.
Lozier et al., 2014; Uljarevic & Hamilton, 2013). In der vorliegenden Studie konnten
signifikant ausgeprägtere autistische Merkmale bei der AN Gruppe aufgezeigt werden. Dies
könnte darauf hinweisen, dass viele anorektische Patientinnen autistische Züge tragen,
diese aber als subklinisch zu werten sind oder dass die Anorexie möglicherweise doch eine
sehr milde, subklinische Variante von ASD darstellen kann. Andererseits bildeten sich keine
Korrelationen zwischen den beiden Variablen hinsichtlich der Emotionserkennungsleistung
ab. Vielmehr wäre der bedeutende Einfluss der Alexithymie als Bindeglied dieser beiden
Störungsbilder, unter welcher sowohl ASD (Cook et al., 2013) als auch AN Patienten leiden,
näher zu beleuchten. In der vorliegenden Arbeit konnte in Bezug auf die Alexithymie zum
einen belegt werden, dass die AN Gruppe signifikante Unterschiede zur Kontrollgruppe
aufweist und zum anderen signifikant negativ in Bezug auf Emotionserkennungsleistungen
korreliert. Dies steht im Einklang mit Studien wie von Brewer et al. (2015). Zusammenhänge
dieser Art sollten in zukünftigen Studien Berücksichtigung finden, um die Parallelen der
verschiedenen Krankheitsbilder noch detailierter analysieren zu können.
Literaturverzeichnis
92
LITERATURVERZEICHNIS
Adolphs, R., Damasio, H., Tranel, D., Cooper, G. & Damasio, A. R. (2000). A role for
somatosensory cortices in the visual recognition of emotion as revealed by threedimensional lesion mapping. The Journal of Neuroscience : The Official Journal of the
Society for Neuroscience, 20 (7), 2683–2690.
American Psychiatric Association Work Group in Eating Disorders (2013). Diagnostic and
statistical Manual of mental Disorders. 5th ed. (DSM-5). Washington DC, London:
American Psychiatric Press.
Arnold, M. B. (1970). Feelings and emotions: The Loyola Symposium. New York. Academic
Press. 207-232.
Bagby, R. M., Parker, J. D. & Taylor, G. J. (1994). The twenty-item Toronto Alexithymia
Scale- I. Item selection and cross-validation of the factor structure. Journal of
Psychosomatic Research, 38, 23-32.
Bagby, R. M., Taylor, G. J., Parker, J. D. & Dickens, S. E., (2006). The development of the
Toronto Structured Interview for Alexithymia: item selection, factor structure, reliability
and concurrent validity. Psychotherapy and Psychosomatics. 75 (1), 25–39.
Baron-Cohen, S. (2003). The essential difference: Men, women and the extreme male brain.
London, UK: Penguin.
Baron-Cohen, S., Wheelwright, S., Hill, J., Raste, Y. & Plumb, I., 2001. The “Reading the
mind in the eyes” test revised version: a study with normal adults, and adults with
Asperger syndrome or high-functioning autism. Journal of Child Psychology and
Psychiatry. 42, 241–251.
Baron-Cohen, S., Wheelwright, S. & Jolliffe, T. (1997). Is there a 'language of the eyes'?
Evidence from normal adults, and adults with autism or Asperger syndrome. Visual
Cognition, 4(3), 311-331.
Beck, A. T., Steer, R. A. & Brown, G. K. (1996). Manual for the Beck Depression Inventory-II.
San Antonio, TX: Psychological Corporation.
Becker- Carus, C. (2011). Allgemeine Psychologie: Eine Einführung. Heidelberg: Spektrum.
Birbaumer, N. (1975). Physiologische Psychologie. Heidelberg/Berlin/New York: Springer
Birbaumer, N. & Schmidt, R. F. (2010): Biologische Psychologie. Springer, Heidelberg.
Birbaumer, N. & Schmidt, R. F. (1999): Biologische Psychologie. Springer, Heidelberg.
Bird, G. & Cook, R. (2013). Mixed emotions: the contribution of alexithymia to the emotional
symptoms of autism. Translational Psychiatry; 3, e285; doi:10.1038/tp.2013.61.
Bölte, S., Feineis-Matthews, S. & Poustka, F. (2003). Frankfurter Test und Training des
Erkennens von fazialem Affekt FEFA. Frankfurt: Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinikum der J.W.G.-Universität.
Bölte, S. & Poustka, F. (2008). Skala zur Erfassung sozialer Reaktivität. Bern: Huber.
Literaturverzeichnis
93
Bora, E., Eryavuz, A., Kayahan, B., Sungu, G. & Veznedaroglu, B. (2006). Social functioning,
theory of mind and neurocognition in outpatients with schizophrenia; mental state
decoding may be a better predictor of social functioning than mental state reasoning.
Psychiatry Research; 145, pp. 95–103.
Brandstätter, V. & Otto, J. H. (2009). Handbuch der Psychologie: Handbuch der Allgemeinen
Psychologie - Motivation und Emotion: Handbuch der Psychologie Band 11: BD 11 (1.
Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Brandstätter, V., Schüler, J., Puca, R. M. & Lozo, L. (2013) Motivation und Emotion,
doi:10.1007/978-3-642-30150-6_10, Berlin Heidelberg: Springer-Verlag.
Brewer, R., Cook, R., Cardi, V., Treasure, J. & Bird, G. (2015). Emotion recognition deficits in
eating disorders are explained by co-occurring alexithymia. Royal Society Open
Science, 2. 10.1098/rsos.140382.
Brockmeyer, T., Herzog, W. & Friedrich, H. C. (2013). Kognitive Remediation bei Anorexia
nervosa. Psychotherapie im Dialog, 4. (pp. 66-69). doi: 10.1055/s-0033-1363016.
Brosch, T., Scherer, K.R., Grandjean, D. & Sander, D., 2013. The impact of emotion on
perception, attention, memory and decision-making. Swiss Medical Weekly. 143,
w13786.
Bruch, H. (1962). Perceptual and conceptual disturbances in anorexia nervosa.
Psychosomatic Medicine; 21, 187–194. doi: 10.1097/00006842-196203000- 00009.
Bühren, K., Mainz, V., Herpertz-Dahlmann, B. et al. (2012). Cognitive flexibility in juvenile
anorexia nervosa patients before and after weight recovery. Journal of Neural
Transmission; 119: 1047– 1057.
Bühren, K., Schwarte, R., Fluck, F., Timmesfeld, N., Krei, M., Egberts, K., Pfeiffer, E.,
Fleischhaker, C., Wewetzer, C. & Herpertz- Dahlmann, B. (2014). Comorbid psychiatric
disorders in female adolescents with first-onset anorexia nervosa. European Eating
Disorder Review. 22(1):39-44. doi: 10.1002/erv.2254.
Caglar-Nazali, H. P., Corfield, F., Cardi, V., Ambwani, S., Leppanen, J., Olabintan, O. et al.
(2014). A systematic review and meta- analysis of ‘Systems for Social Processes’ in
eating disorders. Neuroscience and Biobehavioral Reviews, 42, 55–92.
10.1016/j.neubiorev.2013.12.002.
Calder, A. J., Young, A. W., Keane, J. & Dean, M. (2000). Configural information in facial
expression perception. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and
Performance, 26, 527–551.
Calder, A. J. & Young, A. W. (2005). Understanding the recognition of facial identity and
facial expression. Nature Review Neuroscience, 6, 641–651. 10.1038/nrn1724.
Calvo, M. G. & Nummenmaa, L. (2008). Detection of emotional faces: Salient physical
features guide effective visual search. Journal of Experimental Psychology: General,
137, 471–494.
Calvo, M. G., Nummenmaa, L. & Avero, P. (2010). Recognition advantage of happy faces in
extrafoveal vision: Featural and affective processing. Visual Cognition, 18, 1274–1297.
Literaturverzeichnis
94
Cardi, V., Corfield, F., Leppanen, J., Rhind, C., Deriziotis, S., Hadjimichalis, A. et al. (2015)
Emotional Processing, Recognition, Empathy and Evoked Facial Expression in Eating
Disorders: An Experimental Study to Map Deficits in Social Cognition. PLoS ONE. 10(8):
e0133827. doi:10.1371/ journal.pone.0133827
Castro, L., Davies, H., Hale, L., Surguladze, S. & Tchanturia, K. (2010). Facial affect
recognition in anorexia nervosa: Is obsessionality a missing piece of the puzzle? The
Australian and New Zealand Journal of Psychiatry, 44, 1118–1125. doi: 10.3109/
00048674.2010.524625.
Cattell, R. B. (1971). Abilities: Their structure, growth, and action. New York: Houghton
Mifflin.
Collin, L., Bindra, J., Raju, M., Gillberg, G. & Minnis, H. (2013). Facial emotion recognition in
child psychiatry: A systematic review. Research in Development Disabilities, 34, 15051520.
Connan, F., Campbell, I. C., Katzman, M., Lightman, S. L. & Treasure, J. (2003). A
neurodevelopmental model for anorexia nervosa. Physiology & Behavior, 79, 13–24.
Cook, R., Brewer, R., Shah, P. & Bird, G. (2013). Alexithymia, Not Autism, Predicts Poor
Recognition of Emotional Facial Expressions. Psychological Science; 24(5) 723–732 .
DOI: 10.1177/0956797612463582.
Cosmides, L. & Tooby, J. (2000). Evolutionary psychology and the emotions. In M. Lewis &
J. M. Haviland-Jones (Eds.), Handbook of emotions (2nd ed., pp. 91-115). New York,
NY: Guilford.
Damasio, A. R. (1995) Consciousness. Knowing how, knowing where. Nature. May 11; 375
(6527): 106-7.
Dapelo, M. M., Surguladze, S., Morris, R. & Tchanturia, K. (2015). Emotion Recognition in
Blended Facial Expressions in Women with Anorexia Nervosa. European Eating
Disorder Review; 24: 34–42. doi: 10.1002/erv.2403.
Darwin, C. (1872, 2000). Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den
Tieren. Frankfurt am Main: Eichborn.
De Gelder, B. (2006). Towards the neurobiology of emotional body language. Nature Review
Neuroscience, 7, 242–249. DOI:10.1038/ nrn1872.
Decety, J. & Jackson, P. L. (2004). The functional architecture of human empathy.
Behavioral and Cognitive Neuroscience Reviews; 3(2):71-100.
Derntl, B., Seidel, E.-M., Kainz, E. & Carbon, C.-C. (2009). Recognition of emotional
expressions is affected by inversion and presentation time. Perception, 38, 1849–1862.
Döpfner, M., Görtz-Dorten, A., Lehmkuhl, G., Breuer, D. & Goletz, H. (2008). DiagnostikSystem für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-IV für Kinder und Jugendliche
– II. Göttingen: Hogrefe Verlag.
Döpfner, M., Görtz-Dorten, A., Lehmkuhl, G. (2008a). Fremdbeurteilungsbogen für
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (FBB-ADHS), Diagnostik-System für
Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter nach ICD-10 und DSM-IV, DYSPS-II.
Huber.
Literaturverzeichnis
95
Döpfner, M., Lehmkuhl, G. & Steinhausen, H. (2008). Selbstbeurteilungsbogen für
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (SBB-ADHS), Diagnostik-System für
Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter nach ICD-10 und DSM-IV, DYSPS-II.
Huber.
Döpfner, M., Plück, J., Bölte, S., Lenz, K., Melchers, P. & Heim, K. (1998a).
Elternfragebogen über das Verhalten von Kindern und Jugendlichen (CBCL/4-18) ;
Arbeitsgruppe Deutsche Child Behavior Checklist. Köln: Arbeitsgruppe Kinder-, Jugendund Familiendiagnostik.
Döpfner, M., Plück, J., Bölte, S., Lenz, K., Melchers, P., Heim, K. (1998b). Fragebogen für
Jugendliche (YSR). Arbeitsgruppe Deutsche Child Behavior Checklist: Fragebogen für
Jugendliche; deutsche Bearbeitung der Youth Self-Report Form der Child Behavior
Checklist (YSR). Köln: Arbeitsgruppe Kinder-, Jugend- und Familiendiagnostik.
Eizaguirre, A. E., De Cabezon, A. O., De Alda, I. O., Olariaga, L. J. & Maite, J. (2004).
Alexithymia and ist relationships with anxiety and depression in eating disorders.
Personality and Individual Differences, 36, 321- 331.
Ekman, P. (1972). Universals and cultural differences in facial expression of emotion. In J. R.
Cole (Hrsg.), Nebraska symposium on motivation (pp. 207–283). Lincoln, NE: University
of Nebraska Press.
Ekman, P. (1992). An argument for basic emotions. Cognition and Emotion, 6, 169–200.
doi:10.1080/02699939208411068
Ekman, P. (1994). Moods, emotions, and traits. In P. Ekman & R. J. Davidson (Eds.). The
nature of emotion: Fundamental questions, 56-58. New York: Oxford University Press.
Ekman, P. (2003). Emotions revealed: Recognizing faces and feelings to improve
communication and emotional life. New York: Times Books (US). London: Weidenfeld &
Nicolson (world).
Ekman, P. & Friesen, W. V. (1969). The repertoire of nonverbal behavior: categories, origins,
usage und coding. Semiotica, 1, 49–98.
Ekman, P. & Friesen. W. V. (1971). Constants across cultures in the face and emotion.
Journal of Personality and Social Psychology, 17, 124-129.
Ekman, P. & Friesen, W. (1976). Pictures of facial affect. Consulting Psychologists Press,
Palo Alto, CA.
Ekman, P. & Friesen, W. V. (1986). A new pan-cultural facial expression of emotion.
Motivation and Emotion, 10, 159–168.
Eysenck, H. J. (1965). Extraversion and the acquisition of eyeblink and GSR conditioned
responses. Psychological Bulletin, 63, 258-270.
Fabegrat, M. & Krause, R. (2008) Metaphern und Affekt: Zusammenwirken im
therapeutischen Prozess. Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,
54: 77.88.
Fairburn, C. & Harrison, P. (2003). Eating disorders. Lancet, 361: 407–416.
Feighner, J. P., Robins, E., Guze, S. B., Woodruff, R. A., Winokur, G. & Munoz, R.
Diagnostic criteria for use in psychiatric research. Archives of General Psychiatry, 26:5763, 1972.
Literaturverzeichnis
96
Fichter, M. M. & Quadflieg, N. (1999). Strukturiertes Inventar für Anorektische und
Bulimische Essstörungen. Göttingen: Hogrefe.
Frith, U. (1989). Autism: Explaining the enigma. Basil Blackwell, Oxford.
Geppert, U. & Heckhausen, H. (1988). Ontogenese der Emotionen (ungekürzte
Langfassung). Max-Planck-Institut für Psychologische Forschung, Reprint 2, München.
1990 erschienen in K. R. Scherer (Hrsg.), Psychologie der Emotion, Enzyklopädie der
Psychologie, (Bd. C/IV/3). Göttingen: Hogrefe.
Gerber, W. D. & Kropp, P. (2007). Lehrbuch Medizinische Psychologie und Medizinische
Soziologie. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Gillberg, C. (1983). Are autism and anorexia nervosa related? British Journal of Psychiatry,
142, 428.
Gonzalez, A., Kohn, M. R. & Clarke, S. D. (2007). Eating disorders in adolescents. Australian
family physician, 36: 614–619.
Gosselin, P. & Kirouac, G. (1995). Le décodage de prototypes émotionnels faciaux. Revue
Canadienne de Psychologie Expérimentale, 49, 313–329.
Gratz, K. L. & Roemer, L. (2004): Multidimensional assessment of emotion regulation and
dysregulation: Development, factor structure, and initial validation of the difficulties in
emotion regulation scale. Journal of Psychopathology and Behavioral Assessment.
26:41–54.
Grynberg, D., Chang, B., Corneille, O., Maurage, P., Vermeulen, N. et al. (2012). Alexithymia
and the Processing of Emotional Facial Expressions (EFEs): Systematic Review,
Unanswered Questions and Further Perspectives. Plos One; 7(8): e42429.
doi:10.1371/journal.pone.0042429.
Halmi, K. A., Sunday, S. R., Strober, M. et al. (2000). Perfectionism in anorexia nervosa:
variation by clinical subtype, obsessionality, and pathological eating behavior. American
Journal of Psychiatry; 157 (11): 1799–1805.
Harris, P. L. (1989). Children and emotion. The development of psychological understanding.
London: Basic Blackwell.
Harris, P. L. & Saarni, C. (1989). Children´s understanding of emotion: An introduction. In C.
Saarni & P. L. Harris (Hrsg.), Children´s understanding of emotion. Cambridge:
Cambridge University Press.
Harrison, A., Mountford, V. A. & Tchanturia, K. (2014). Social anhedonia and work and social
functioning in the acute and recovered phases of eating disorders. Psychiatry Research,
218, 187–194. 10.1016/j.psychres.2014.04.007.
Harrison, A., Sullivan, S., Tchanturia, K. & Treasure, J. (2009). Emotion recognition and
regulation in anorexia nervosa. Clinical Psychology & Psychotherapy; 16(4):348-56. doi:
10.1002/cpp.628.
Hatch, A., Madden, S., Kohn, M. R., Clarke, S., Touyz, S., Gordon, E. et al. (2010).
Emotional brain alterations in anorexia nervosa: A candidate biological marker and
implications for treatment. Journal of Psychiatry Neuroscience, 35, 267–274.
Literaturverzeichnis
97
Hebebrand, J., Heseker, H., Himmelmann, W., Schüfer, H. & Remschmidt, H. (1994).
Altersperzentilen für den Body- Mass-Index aus Daten der Nationalen Verzehrstudie
einschließlich einer Übersicht zu relevanten Einflussfaktoren. Aktuelle
Ernährungsmedizin; 19: 250–265.
Herpertz-Dahlmann, B. (2015). Anorexia und Bulimia nervosa. In: Klinische Psychologie und
Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen. Esser G. (Hrsg). Thieme 5. Aufl., S.
255- 264.
Herpertz-Dahlmann, B. (2015). New aspects in the treatment of adolescent anorexia
nervosa. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 65(1):17-9.
Herpertz-Dahlmann, B., Bühren, K. & Seitz, J. (2011). Kindliche und adoleszente Anorexia
nervosa. Verlauf und Bedeutung für das Erwachsenenalter. Nervenarzt, 82: 1093-1099.
Herpertz, S., Herpertz-Dahlmann, B., Fichter, M., Tuschen-Caffier, B. & Zeek, A. (2011). S 3Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen. Berlin/Heidelberg: Springer.
Herpertz-Dahlmann, B., Seitz, J. & Konrad, K. (2011). Aetiology of anorexia nervosa: from a
“psychosomatic family model” to a neuropsychiatric disorder. European Archives of
Psychiatry and Clinical Neuroscience. 177–181.
Hess, U., & Blairy, S., (1995). Set of Emotional Facial Stimuli. Department of Psychology,
University of Quebec at Montréal, Montréal, Canada.
Hoek, H. W. & van Hoeken, D. (2003). Review of the prevalence and incidence of eating
disorders. International Journal of Eating Disorders. 34:383–396.
Holodynski (2006). Emotionen – Entwicklung und Regulation. Heidelberg: Springer.
Holtkamp, K., Herpertz-Dahlmann B., Hebebrand, K., Mika, C., Kratzsch, J. & Hebebrand, J.
(2006). Physical activity and restlessness correlate with leptin levels in adolescent
anorexia nervosa. Biological Psychiatry. 60: 311–313.
Izard, C. E., (1971). The Face of Emotion. New York: Appleton-Century-Crofts.
Izard, C. E. (1994). Innate and universal facial expressions: Evidence from developmental
and cross-cultural research. Psychological Bulletin, 115, 288–299.
Izard, C. E. (1999). Die Emotionen des Menschen. Eine Einführung in die Grundlagen der
Emotionspsychologie (4., neu ausgestattete Auflage). Weinheim: Beltz.
Jack, R. E., Blais, C., Scheepers, C., Schyns, P. G., & Caldara, R. (2009). Cultural
confusions show that facial expressions are not universal. Current Biology, 19, 1543–
1548.
Jacobi, F., Wittchen, H. U., Holting, C., Höfler, M., Pfister, H., Müller, N., & Lieb, R. (2004).
Prevalence, comorbidity and correlates of mental disorders in the general population:
results from the German Health Interview and Examination Survey (GHS). Psychological
Medicine, 34, 597-611.
Janke, B. (2002). Entwicklung des Emotionswissens bei Kindern. Göttingen: Hogrefe.
Johansson, G. (1973). Visual-perception of biological motion and a model for its analysis.
Perception & Psychophysics, 14, 201–211. DOI:10.3758/Bf03212378.
Literaturverzeichnis
98
Joos, A. A., Cabrillac, E., Hartmann, A., Wirsching, M. & Zeeck, A. (2009). Emotional
Perception in Eating Disorders. Interntional Eating Disorders; 42, 318- 125.
Kalvya, E. (2009). Comparison of eating attitudes between adolescent girls with and without
asperger syndrome. Daughters’ and mothers’ report. Journal of Autism and
Developmental Disorders, 39, 480–486.
Kappel, V., Thiel, A., Holzhausen, M., Jaite, C., Schneider, N., Pfeiffer, E., Lehmkuhl, U. &
Salbach-Andrae, H. (2012). Eating Disorder Inventory-2 (EDI-2). Normierung an einer
Stichprobe normalgewichtiger Schüler im Alter von 10 bis 20 Jahren und an Patientinnen
mit Anorexia nervosa. Diagnostica; 58 (3): 127-144. Hogrefe Verlag Göttingen.
Katzmann, M. A., Hermans, K. M. E., van Hoeken, D. et al. (2004). Not your „typical island
woman“: anorexia nervosa is reported only in subcultures in Curaçao. Culture, Medicine
and Psychiatry, 28, 463-492.
Kaye, W. H., Bulik, C. M., Thornton, L., Barbarich, N. & Masters, K. (2004). Comorbidity of
anxiety disorders with anorexia and bulimia nervosa. American Journal of Psychiatry.
161(12): 2215-21.
Kessler, H., Bayerl, P., Deighton, R. M. & Traue, H. C. (2002). Facially Expressed Emotion
Labeling (FEEL): PC-gestützter Test zur Emotionserkennung. Verhaltenstherapie und
Verhaltensmedizin, 23 (3), 297-306.
Kessler, H., Kammerer, M., Hoffmann, H. & Traue, H. C. (2010). Regulation of emotions and
alexithymia: a correlative study. Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische
Psychologie. 60(5):169-74. doi: 10.1055/s-0029-1234046.
Kessler, H., Schwarze, M., Filipic, S., Traue, H. C. & Von Wietersheim, J. (2006). Alexithymia
and facial emotion recognition in patients with eating disorders. International Journal of
Eating Disorders. 39, 245–251. doi: 10.1002/eat.20228.
Kleinginna, P. R. jr. & Kleinginna, A. M. (1981). A categorized list of emotion definitions, with
suggestions for a consensual defintion. Motivation and Emotion, 5, 345-379.
Klinnert, M. D., Campos, J. J., Sorce, J. F., Emde, R. N. & Svejda, M. (1983). Emotions as
behavior regulators: Social referencing in infancy. In R. Plutchik & H. Kellermann (Eds.),
Emotion: Theory, research, and experience. New York, NY: Academic Press.
Klump, K. L. (2013). Puberty as a critical risk period for eating disorders: a review of human
and animal studies. Hormones and Behavior, 64: 399–410.
Koch, S. V, Larsen, J. T., Mouridsen, S. E., Bentz, M., Petersen, L., Bulik, C., Mortensen, P.
B. & Plessen, K. J. (2015). Autism spectrum disorder in individuals with anorexia
nervosa and their first- and second- degree relatives: Danish nationwide register-based
cohort- study. The British Journal of Psychiatry. 206, 401-407. Doi:
10.1192/bjp.bp.114.153221.
Krause, R. (2000). Störungen der Emotionalität. In Otto, J. H., Euler, H. A. & Mandl, H.
(Hrsg.), Emotionspsychologie. Ein Handbuch. (S. 545-555). Weinheim: Beltz.
Kromeyer-Hauschild, K., Wabitsch, M., Kunze, D., Geller, F., Geiß, H. C., Hesse, V., von
Hippel, A., Jaeger, U., Johnsen, D., Korte, Menner, K. Müller, G., Müller, J. M.,
Niemann-Pilatus, A., Remer, T., Schaefer, Wittchen, H. U., Zabransky, S., Zellner, K.,
Ziegler, A. & Hebebrand (2001). Perzentile für den Body-mass-Index für das Kindesund Jugendalter unter Heranziehung verschiedener deutscher Stichproben.
Monatsschreiben Kinderheilkunde. 149:807–818.
Literaturverzeichnis
99
K-SADS-Arbeitsgruppe. (2000). Kiddie-Sads-Present and Lifetime Version (DSM-III-R-,
DSM-IV-, ICD-10-Algorithmus – deutsche Fassung.
Kucharska-Pietura, K. (2002). Methodological aspects of the assessment of emotional
prosody. In Clinical aspects of emotion in healthy and disordered brain. KucharskaPietura, K. and Klimkowski, M., ed. (Vol. 1, pp. 98–104). Cracow, Cracow Medical Press,
Poland.
Kucharska-Pietura, K., Nikolaou, V., Masiak, M. & Treasure, J. (2003). The recognition of
emotion in the faces and voice of anorexia nervosa. International Journal of Eating
Disorders, 35(1), 42–47. doi:10.1002/eat.10219.
Kupfer, J., Brosig, B. & Brähler, E. (2001). TAS-26: Toronto-Alexithymie-Skala-26 (deutsche
Version). Manual. Göttingen: Hogrefe.
Laghi, F., Pompili, S., Zanna, V., Castiglioni, M. C., Criscuolo, M., Chianello, I., Baumgartner,
E. & Baiocco, R. (2015). Are adolescents with anorexia nervosa better at reading minds?
Cognitive Neuropsychiatry; 20 (6): 489-501. DOI:10.1080/13546805.2015.1091766.
Lang, P. J. (1968). Fear reduction and fear behavior: problems in treating a construct In:
Shlien, J. M., editor. Research in Psychotherapy, vol 1. (p. 90–102). Washington, DC:
American Psychological Association.
Lang, P. J., Bradley, M. M. & Cuthbert, B. N. (2008). International affective picture System
(IAPS): Affective ratings of pictures and instruction manual. Technical Report A-8.
University of Florida, Gainesville, FL.
Lang, K., Dapelo, M. M., Khondoker, M., Morris, R., Surguladze, S., Treasure, J. &
Tchanturia, K. (2015). Exploring Emotion Recognition in Adults and Adolescents with
Anorexia Nervosa Using a Body Motion Paradigm. European Eating Disorders. 23: 262268. DOI: 10.1002/erv.2358.
Lazarus, R. S., Averill, J. R. & Opton, E. M. (1970). Toward a cognitive theory of emotion. In
M. B. Arnold (Ed.), Feelings and emotions (pp. 207-232). New York: Academic Press
Legenbauer, T., Vocks, S. & Ruddel, H. (2008). Emotion recognition, emotional awareness
and cognitive bias in individuals with bulimia nervosa. Journal of Clinical Psychology. 64
(6), 687–702.
Le Grange, D. & Lock, J. (2005). Family-based treatment of eating disorders.
Internation Journal of Eating Disorders; 37 Suppl: S. 64-7; Review.
Lopez, C., Tchanturia, K. & Stahl, D. et al. (2008) An examination of the concept of central
coherence in women with anorexia nervosa. International Journal of Eating Disorders;
41: 143–152.
Lozier, L. M., Vanmeter, J. W. & Marsh, A. A. (2014). Impairments in facial affect recognition
associated with autism spectrum disorders: A meta- analysis. Development and
Psychopathology. Doi: 10.1017/S0954579414000479.
Lule, D., Schulze, U. M., Bauer, K., Scholl, F., Muller, S., Fladung, A. K. et al. (2014).
Anorexia nervosa and its relation to depression, anxiety, alexithymia and emotional
processing deficits. Eating and Weight Disorders, 19, 209–216. 10.1007/s40519-0140101-z.
Literaturverzeichnis
100
Mainz, V., Schulte-Rüther, M., Fink, G. R. et al. (2012). Structural Brain Alterations In
Anorexia nervosa Patients Before And After Weight Recovery. Journal of the American
Academy of Child & Adolescent Psychiatry; 51: 832–841.
Malatesta, C. Z. & Izard, C. E. (1984). The ontogenesis of human social signals: From
biological imperative to symbol utilization. In N. Fox & R. J. Davidson (Hrsg.), The
psychobiology of affective development (S. 161-206). Hillsdale, N.J.: Erlbaum.
Mandy, W. & Tchanturia, K. (2015). Do women with eating disorders who have social and
flexibility difficulties really have autism? A case series. Molecular Autism.
doi:10.1186/2040- 2392-6-6.
Martin, D., Slessor, G., Allen, R., Phillips, L. H. & Darling, S. (2012). Processing orientation
and emotion recognition. Emotion, 12, 39–43.
Mathiak, K., Gowin, W., Hebebrand, J., Ziegler, A., Blum, W. F., Felsenberg, D., Lübbert, H.
& Köpp, W. (1999). Serum leptin levels, body fat deposition, and weight in females with
anorexia or bulimia nervosa. Hormone and Metabolic Research; 31(4):274-7.
Matsumoto, D. & Ekman, P. (1988). Japanese and caucasian facial expressions of emotion
(JACFEE) and neutral faces (JACNeuF). San Francisco, CA: Department of Psychology,
San Francisco State University.
McCormick, L. M., Keel, P. K. & Brumm, M. C. (2008). Implications of Starvation-induced
Change in Right Dorsal Anterior Cingulate Volume in Anorexia nervosa. International
Journal of Eating Disorders; 41: 602–610.
McDougall, W. (1923). Outline of psychology. New York: Charles Scribner`s Sons.
Michalson, L. & Lewis, M. (1985). What do children know about emotions and when do
they know it. In M. Lewis & C. Saarni (Hrsg.), The socialization of emotions (S. 117-139).
New York: Plenum.
Miyake, A., Friedman, N. P., Emerson, M. J. et al. (2000). The unity and diversity of
executive functions and their contributions to complex ‚frontal lobe‘ tasks: A latent
variable analysis. Cognitive Psychology; 41: 49–100.
Mendlewicz, L., Linkowski, P., Bazelmans, C. & Philippot, P. (2005). Decoding emotional
facial expressions indepressed an anorexic patients. Journal of Affective Disorders;
89(1-3):195-9.
Müller, A. (2015). Nicht nur typisch weiblich. Current Opinion in Psychiatry; 27:426-430.
Müller, M. (2007). Kognitive Verarbeitungsdefizite des emotionalen Ausdrucks beim HighFunctioning-Autismus und Asperger-Syndrom. Albert-Ludwigs-Universität-Freiburg:
Unveröffentlichte Diplomarbeit.
Nemiah, J. C., Freyberger, H., & Sifneos, P. E. (1976). “Alexithymia: a view of the
psychosomatic process”. Modern Trends in Psychosomatic Medicine, Vol. 3, ed. O. W.
Hill (London: Butterworths), S. 430–439.
Neumark-Sztainer, D., & Hannan, P. J. (2000). Weight-related behaviors among adolescent
girls and boys: results from a national survey. Archives of Pediatrics and Adolescent
Medicine, 154(6):569-77.
Nunn, K., Frampton, I., Gordon, I. & Lask, B. (2008). The fault is not in her parents but in her
insula—A neurobiological hypothesis of anorexia nervosa. European Eating Disorders
Review, 16, 355–360. 10.1002/erv.890.
Literaturverzeichnis
101
Odent, M. (2010). Autism and anorexia nervosa: two facets of the same disease? Medical
Hypotheses; 75:79–81.
Oldershaw, A., Treasure, J., Hambrook, D., Tchanturia, K. & Schmidt, U. (2011). Is anorexia
nervosa a version of autism spectrum disorders? European Eating Disorder Review; 19
(6): 462-74.
Ortony, A. & Turner, T. J. (1990). What´s basic about basic emotions? Psychological Review,
97, 315-331.
Paul, T. & Thiel, A. (2005). Eating Disorder Inventory 2 (EDI-2). Deutsche Version. Manual,
Hogrefe, Göttingen.
Petermann, F. & Petermann, U. (2010). Hamburger-Wechsler-Intelligenztest für Kinder-IV
(Hawik IV); Übersetzung und Adaptation der WISC IV von David Wechsler. Huber.
Phillips, M. L., Young, A. W., Senior, C., Brammer, M., Andrew, C., Calder, A. J. et al. (1997).
A specific neural substrate for perceiving facial expressions of disgust. Nature, 389,
495–498. 10.1038/39051.
Piderit, T. (1886). Mimik und Physiognomik (2., neubearbeitete Auflage). Detmold: Verlag der
Meyer`schen Hofbuchhandlung (H. Denecke).
Plutchik, R. (1980). A general psychoevolutionary theory of emotion in Theories of emotion.
3-33. Academic Press, New York.
Pollatos, O., Herbert, B. M., Schandry, R. & Gramann, K. (2008). Impaired central processing
of emotional faces in anorexia nervosa. Psychosomatic Medicine. 70, 701–708. doi:
10.1097/PSY.0b013e31817e41e6.
Pons, F., Lawson, J., Harris, P.L. & de Rosnay, M. (2003). Individual differences in children's
emotion understanding: effects of age and language. Scandinavian Journal of
Psychology, 44 (4), 347–353.
Porges, S.W. (2007). The polyvagal perspective. Biological Psychology, 74 pp. 116–143.
Porges, S. W. (2003). Social engagement and attachment: a phylogenetic perspective.
Annals of the New York Academy of Sciences; 1008, pp. 31–47.
Prkachin, G. C. (2003). The effect of orientation on detection and identification of facial
expressions of emotion. British Journal of Psychology, 94, 45–62.
Raevuori, A., Keski-Rahkonen, A. & Hoek, H. W. (2014). A review of eating disorders in
males. Current opinion in Psychiatry. 27(6):426-30. doi:
10.1097/YCO.0000000000000113
Råstam, M. (1992). Anorexia Nervosa in 51 Swedish children and adolescents. Premorbid
problems and comorbidity. Journal of American Academy of Child and Adolescent
psychiatry, 31, 819–829.
Rau, H. & Pauli, P. (2004). Medizinische Psychologie, Medizinische Soziologie systematisch.
2. Auflage. UNI-MED, Bremen.
Rauh, R., & Schaller, U. M. (2009). Categorical Perception of Emotional Facial Expressions
in Video Clips with Natural and Artificial Actors: Technical Report (pp. 1-19). Freiburg:
AG Kognitive Entwicklungspsychiatrie Abt. Psychiatrie und Psychotherapie im Kindesund Jugendalter Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Literaturverzeichnis
102
Roberts, M. E., Stahl, D., Southgate, L. & Treasure, J. (2007). A systematic review and metaanalysis of set-shifting ability in eating disorders. Psychological Medicine; 37: 1075–
1084.
Rothschild, L., Eviatar, Z., Shamia, A. & Gur, E. (2011). Social cognition: encoding and
representational processes among binging/purging spectrum patients compared with
control group. European Journal of Eating Disorders Review; 19 (1) (2011), pp. 75–84.
Rösler, H. D., Szewczyk, H. & Wildgrube, K. (1996). Medizinische Psychologie. Spektrum
Akademischer Verlag, Heidelberg, S.83.
Rozenstein, M. H, Latzer, Y., Stein, D. & Eviatar, Z. (2011). Perception of emotion and
bilateral advantage in women with eating disorders, their healthy sisters, and nonrelated
healthy controls. Journal of Affective Disorders. 134, 386–395. (doi:10.1016/j.jad.2011.
06.009).
Russell, J. A. (2003). Core affect and the psychological construction of emotion.
Psychological Review, 110 (1), 145-172.
Russell, J. A. & Fernadez-Dols, J. M. (1997). The psychology of facial expression. Paris:
Cambridge University Press.
Sarrar, L., Ehrlich, S., Merle, J. V., et al. (2011). Cognitive exibility and Agouti-related protein
in adolescent patients with anorexia nervosa. Psychoneuroendocrinology; 36: 1396–
1406.
Schaller, U. M. (2010). Die Perzeption fazialer Basisemotionen in realen und
computergenerierten Gesichtern anhand dynamischer Stimuli: eine Vergleichsstudie
zwischen Kindern und Jugendlichen mit hochfunktionalen Autismus-SpektrumStörungen, Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitäts-Syndrom und typischer
Entwicklung. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Albert-Ludwigs-Universität-Freiburg.
Scherer, K. R. (1983): Prolegomina zu einer Taxonomie affektiver Zustände: Ein
Komponenten-Prozeß-Modell. In G. Lüer (Hrsg.), Bericht über den 33. Kongreß der
Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Mainz 1982 (S.415-423). Göttingen. Hogrefe.
Schönpflug, W. (2000). Geschichte der Emotionskonzepte. In Otto, J. H., Euler, H. A. &
Mandl, H. (Hrsg.), Emotionspsychologie. Ein Handbuch. (S.19-29). Weinheim: Beltz.
Schmidt-Atzert, L. (1996). Lehrbuch der Emotionspsychologie. Stuttgart: Kohlhammer.
Schmidt, U. & Treasure, J. (2006). Anorexia nervosa: Valued and visible. A cognitiveinterpersonal maintenance model and its implications for research and practice. British
Journal of Clinical Psychology; 45: 343–366.
Schreck, K. A., Williams, K. & Smith, A. F. (2004). A comparison of eating behaviors between
children with and without autism. Journal of Autism and Developmental Disorders, 34(4),
433–438.
Seitz, J., Bühren, K, von Polier, G. G. et al. (2014). Morphological changes in the brain of
acutely ill and weight-recovered patients with anorexia nervosa. A meta-analysis and
qualitative review. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie; 42:
7–17
Smink, F. R., van Hoeken, D. & Hoek, H. W. (2012). Epidemiology of eating disorders:
incidence, prevalence and mortality rates. Current psychiatry reports, 14: 406–414.
Literaturverzeichnis
103
Smith, M. L., Cottrell, G. W., Gosselin, F. & Schyns, P. G. (2005). Transmitting and decoding
facial expressions. Psychological Science, 16, 184–189.
Southgate, L., Tchanturia, K. & Treasure, J. (2005). Building a model of the aetiology of
eating disorders by translating experimental neuroscience into clinical practice. Journal
of Mental Health; 4: 553–566.
Steinhausen, H.C. (2002). The outcome of anorexia nervosa in the 20th century. American
Journal of Psychiatry, 159: 1284- 1293.
Stedal, K., Rose, M. & Frampton, I. (2012). The neuropsychological prole of children,
adolescents and young adults with anorexia nervosa. Archives of Clinical
Neuropsychology; 27: 329–337.
Steffenburg, S., Gillberg, C., Hellgren, L., Andersson, L., Gillberg, I. C., Jakobsson, G. et al.
(1989). A twin study of autism in Denmark, Finland, Iceland, Norway and Sweden.
Journal of Child Psychology & Psychiatry & Allied Disciplines, 30, 405–416.
Stiensmeier-Pelster, J., Schürmann, M. & Duda, K. (2000). Depressions-Inventar für Kinder
und Jugendliche (DIKJ). Handanweisung (2., überarb. u. neunorm. Aufl.). Göttingen:
Hogrefe.
Strunz, S., Dziobek, I. & Roepke, S. (2014). Comorbid Psychiatric Disorders and Differential
Diagnosis of Patients with Autism Spectrum Disorder without Intellectual Diability.
Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. 64: 206-213.
Talarico, J.M., Rubin, D.C. (2003). Confidence, not consistency, characterizes flashbulb
memories. Psychol Sci.;14(5):455–61.
Tchanturia, K., Dapelo, M. M., Harrison, A. & Hambrook, D. (2015). Why study positive
emotions in the context of eating disorders? Current Psychiatry Reports, 17.
DOI:10.1007/s11920-014- 0537-x.
Tchanturia, K., Hambrook, D., Curtis, H., Jones, T., Lounes, N., Fenn, K. et al. (2013). Work
and social adjustment in patients with anorexia nervosa. Comprehensive Psychiatry, 54,
41–45. 10.1016/j.comppsych.2012.03.014.
Tchanturia, K., Smith, E., Weineck, F., Fidanboylu, E., Kern, N., Treasure, J. & Baron Cohen,
S. (2013). Exploring autistic traits in anorexia: a clinical study. Molecular Autism. 4:44.
Teufel, M., Friederich, H.- C., Groß, G., Schauenburg, H., Herzog, W. & Zipfel, S. (2009).
Anorexia nervosa – Diagnostik und Therapie. Psychotherapie, Psychosomatik,
Medizinische Psychologie; 59: 454–466.
Toda, S., & Fogel, A. (1993). Infant response to the still-face situation at 3 and 6 month.
Developmental Psychology, 29, 532–538.
Tomkins, S. S. (1962). Affect, imagery, consciousness (Bd. 1). New York: Springer.
Tracy, J. L., & Robins, R. W. (2008). The automaticity of emotions recognition. Emotion, 8,
81–95.
Traue, H. C. (2004). Was sind Emotionen? In Strauß, B., Berger, U., Troschke, J. & Brähler,
E. (Hrsg.), Lehrbuch Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie. (S.210),
Göttingen: Hogrefe.
Literaturverzeichnis
104
Uljarevic, M. & Hamilton, A. (2013). Recognition of emotions in autism: a formal metaanalysis. Journal of Autism and Developmental Disorders ; 43, 1517-1526. Doi:
10.1007/s10803-012-1695-5.
Vassallo, S., Cooper, S. L. & Douglas, J. M. (2009). Visual scanning in the recognition of
facial affect: Is there an observer sex difference? Journal of Vision, 9, 1–10.
Vocks, S. & Bauer, A. (2015). How relevant are Diagnostics and Therapy in Body Image
Disorder? Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie. 65: 25-27.
Vorhold, V., Schulte-Rüther, M., Fink, G.R., Herpertz-Dahlmann, B., Konrad, K. (2012).
Structural brain alterations in adolescents with anorexia nervosa before and after weight
recovery. Psychosomatic Medicine. doi:10.1097/PSY.0b013e31824ef10e.
Wallace, S.,Coleman, M. & Bailey, A. (2008). An investigation of basic facial expression
recognition in autism spectrum disorders. Cognition & emotion; 22: 1353–1380.
Walsh, B. T. & Attia, E. (2012). Essstörungen. In Dietel, M., Suttorp, N. & Zeitz, M. Harrisons
Innere Medizin. (S. 682 – 685). Berlin: ABW Wissenschaftsverlag.
Warrington, E. K. (1996). The Camden memory tests manual. East Sussex: Psychology
Press.
Weiß, R. H. (2008). Grundintelligenztest Skala 2 - Revision (CFT 20-R). Manual. Göttingen:
Hogrefe.
Wenger, M. A., Jones, F. N. & Jones, M. H. (1962). Emotional behavior. In D.K. Candland
(Ed.), Emotion: Bodily change. Princeton, NJ: Van Nostrand.
Wentz, E., Gillberg, I. C., Anckarsater, H. et al. (2009). Adolescent-onset anorexia nervosa:
18-year outcome. The British journal of psychiatry: the journal of mental science; 194:
168–174.
Wentz, E., Lacey, J. H., Waller, G., Råstam, M., Turk, J. & Gillberg, C. (2005). Childhood
onset neuropsychiatric disorders in adult eating disorder patients. A pilot study.
European Child and Adolescent Psychiatry.;14:431–7.
Zipfel, S. & Groß, G. (2005). Epidemiologie, Diagnostik und Differenzialdiagnostik von
Essstörungen. Psychotherapie; 10 (1): 54–60.
Zonnevijlle-Bender, M. J., van Goozen, S. H., Cohen-Kettenis, P.T., van Elburg, A. & van
Engeland, H. (2002). Do adolescent anorexia nervosa patients have deficits in emotional
functioning? European Child & Adolescent Psychiatry, 11, 38–42.
Zonnevijlle-Bender, M. J., van Goozen, S. H., Cohen-Kettenis, P. T., van Elburg, A., de Wildt,
M., Stevelmans, E., & van Engeland, H. (2004). Emotional functioning in anorexia
nervosa patients: adolescents compared to adults. Depression and Anxiety, 19,35-42.
Zucker, N. L., Losh, M., Bulik, C. M., LaBar, K. S., Piven, J., & Pelphrey, K. A. (2007)
Anorexia nervosa and autism spectrum disorders: Guided investigation of social
cognitive endophenotypes. Psychological Bulletin, 133, 976–1006.
Eigenständigkeitserklärung
105
EIGENSTÄNDIGKEITSERKLÄRUNG
Eidesstattliche Versicherung
gemäß § 8 Absatz 1 Nr. 3 der Promotionsordnung der Universität Freiburg für die
Medizinische Fakultät
Bei der eingereichten Dissertation zu dem Thema
„Faziale Emotionserkennungsleistungen bei Jugendlichen mit Anorexia Nervosa im Vergleich
zu typisch entwickelten Jugendlichen anhand dynamischer Stimuli von realen und
computergenerierten Gesichtern“
handelt es sich um meine eigenständig erbrachte Leistung.
Ich habe nur die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt und mich keiner unzulässigen
Hilfe Dritter bedient. Insbesondere habe ich wörtlich oder sinngemäß aus anderen Werken
übernommene Inhalte als solche kenntlich gemacht. Niemand hat von mir unmittelbar oder
mittelbar geldwerte Leistungen für Arbeiten erhalten, die im Zusammenhang mit dem Inhalt
der vorgelegten Dissertation stehen.
Die Dissertation oder Teile davon habe ich bislang nicht an einer Hochschule des In- oder
Auslands als Bestandteil einer Prüfungs- oder Qualifikationsleistung vorgelegt.
Die Richtigkeit der vorstehenden Erklärungen bestätige ich.
Die Bedeutung der eidesstattlichen Versicherung und die strafrechtlichen Folgen einer
unrichtigen oder unvollständigen eidesstattlichen Versicherung sind mir bekannt.
Ich versichere an Eides statt, dass ich nach bestem Wissen die reine Wahrheit erklärt und
nichts verschwiegen habe.
___________________________
___________________________
Ort und Datum
Unterschrift“
Danksagung
106
DANKSAGUNG
Zu besonderem Dank bin ich den Jugendlichen gemeinsam mit ihren Eltern verpflichtet, die
den größten Beitrag zu dieser Arbeit geleistet haben. Mit ihrer Bereitschaft an der
vorliegenden Studie teilzunehmen, ist es überhaupt möglich gewesen, die Forschung auf
dem Gebiet der Emotionserkennung um einen gewissen Teil zu bereichern.
Ganz herzlich danken möchte ich Herrn Dr. Reinhold Rauh und Herrn Ulrich Max Schaller für
die hervorragende Betreuung meiner Dissertation. Insbesondere Herrn Dr. Reinhold Rauh
gilt mein ganz besonderer Dank für die stetige Unterstützung zu jeder Uhrzeit, die unendliche
Geduld und fortwährende Hilfestellung im Sinne von bereichernden und konstruktiven
Gesprächen sowie Anregungen.
Ebenso geht mein Dank an Prof. Dr. med. Christian Fleischhaker für die Überlassung dieses
Dissertationsthemas und die Möglichkeit sowohl in der Forschungsgruppe „Kognitive
Entwicklungspsychiatrie“ als auch zu jener Zeit auf Station Emminghaus der Klinik für
Psychiatrie,
Psychotherapie
und
Psychosomatik
im
Kindes-
und
Jugendalter
des
Universitätsklinikums Freiburg mitarbeiten zu dürfen. Diese Erfahrungen und Begegnungen
haben mich sehr bereichert, wofür ich unendlich dankbar bin.
Weiterhin möchte ich Frau Prof. Dr. med. Almut Zeeck für die freundliche Übernahme des
Zweitgutachtens danken.
Nach vielen Jahren intensiver Arbeit ist es an der Zeit, mich an dieser Stelle von ganzem
Herzen bei meinen geliebten Eltern zu bedanken, die mir die Chance gegeben haben,
Medizin studieren zu können. Ohne ihre fortwährende Unterstützung in jeglicher Hinsicht,
ihren bedingungslosen Rückhalt und ihre unendliche Liebe und Geduld, wäre es nicht
möglich gewesen, diesen wundervollen Beruf ausüben zu dürfen und an diesem Punkt
meines Lebens zu stehen.
Eine weitere herausragende Stellung nehmen meine Schwester und meine Großeltern ein,
die mich ebenso in jeder Lebenslage unterstützen und immer für mich da sind. Ihnen sowie
meinen besten Freunden, danke ich für die bedingungslose Unterstützung und Motivation.
Zuletzt möchte ich mich aus tiefstem Herzen bei meinem geliebten Ehemann für alles
bedanken. Nicht nur für die geistigen Anregungen, Inspirationen und Motivation, sondern für
den unermüdlichen Rückhalt, den er mir jeden Tag entgegenbringt, um mich in allem Guten
zu bestärken. Danke für die unendliche Liebe, die mich täglich durchs Leben trägt.
Herunterladen