Was man für die Theorie-Diplomprüfung können sollte! David Riemenschneider Felix Spanier 12. November 2001 Inhaltsverzeichnis 1 Mathematische Grundlagen 1.1 9 Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.1.1 Koordinatensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.2 Differentialoperatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.3 Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1.4 Delta-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1.5 Potentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.6 1.7 1.5.1 Skalare Potentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.5.2 Vektorpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.6.1 Legendre-Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.6.2 Hermite-Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.6.3 Bessel-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.6.4 Neumann-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1.6.5 Laguerre-Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Lorentztensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2 Elektrodynamik 2.1 15 Elektrostatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.1.1 Coulomb-Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.1.2 Feldgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3 2.2 2.3 2.4 2.1.3 Randwertprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.1.4 Multipolentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Magnetostatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.2.1 Kraftgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.2.2 Feldgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.2.3 Ampere-Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2.2.4 Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2.2.5 Dipol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Maxwell-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.3.1 Faraday’sches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.3.2 Maxwell’scher Verschiebungsstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.3.3 Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2.3.4 Allgemeine Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2.3.5 Kovarianz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2.3.6 Relativistische Formulierung Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 2.4.1 2.5 Ebene Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Feld einer bewegten Punktladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.5.1 Lienard-Wiechert-Potentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.5.2 Strahlungsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2.5.3 Dipolstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3 Quantenmechanik 3.1 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 33 Wellenmechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.1.1 Welle-Teilchen-Dualismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.1.2 Klein-Gordon-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3.1.3 Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3.2 3.3 3.4 3.5 Schrödinger-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3.2.1 Bewegungsgleichung im Schrödinger-Bild . . . . . . . . . . . . . . 34 3.2.2 Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3.2.3 Erwartungswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3.2.4 Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3.2.5 Ehrenfest-Theorem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3.2.6 Unschärferelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 3.2.7 Zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . 38 1D-Quantensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 3.3.1 Potentialtopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.3.2 Harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 3.3.3 Potentialstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Näherungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.4.1 Ricatti-Glrichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 3.4.2 WKB-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Allgemeine Formulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3.5.1 Ket-Vektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3.5.2 Metrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3.5.3 Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3.5.4 Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3.5.5 Eigenwertgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 3.5.6 Unitäre Transformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 3.5.7 Meßprozeß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 3.5.8 Unterschiedliche Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 3.5.9 Operatormechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 3.5.10 Allgemeine Unschärferelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.6 3D-Quantensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 5 3.7 3.8 3.9 3.6.1 Schrödinger-Gleichung in Kugelkoordinaten . . . . . . . . . . . . . 46 3.6.2 Drehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.6.3 Zentralfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 3.6.4 Identische Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 3.7.1 Zeitunabhängige Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 3.7.2 Zeitabhängige Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 3.7.3 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Strahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 3.8.1 Emission und Absorption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 3.8.2 Auswahlregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Streutheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 3.9.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 3.9.2 Partialwellenzerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 3.9.3 Born’sche Näherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3.10 Relativistische Quantenmechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 3.10.1 Klein-Gordon-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 3.10.2 Dirac-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 6 Vorwort Diese Zusammenfassung dient der Vorbereitung zur Diplomprüfung in theoretischer Physik bei Herrn Schlickeiser. Als Themen waren vereinbart: Elektrodynamik im Vakuum, kovariante Formulierung, Wellen, etc. Quantenmechanik Darstellung der QM, 1D-/3D-Systeme, Näherungsverfahren, Streuung Ich hoffe, daß sie weiterhilft, übernehme aber keine Garantie für die Richtigkeit. Ich möchte mich insbesondere bei Katrin Kämpgen für ihr Skript QM I, bei Matthias Berse für jede erdenkliche Form von Prüfungsvorbereitungsunterlagen und bei Michael Knop für Unmengen seelischer Unterstützung bedanken. 7 8 Felix Spanier Theorie-Diplomprüfung 12. November 2001 1 Mathematische Grundlagen 1.1 1.1.1 Vektoren Koordinatensysteme dx~ex + dy~ey + dz~ez d~r = dρ~eρ + ρdφ~eφ + dz~ez dr~er + rdθ~eθ + r sin θdφ~eφ 1.2 kartesisch zylindrisch sphärisch (1.1) Differentialoperatoren ∂Φ ∂Φ ∂Φ kartesisch ∂x ~ex + ∂y ~ey + ∂z ~ez ∂Φ 1 ∂Φ ∂Φ ∇Φ = ∂ρ ~eρ + ρ ∂φ ~eφ + ∂z ~ez zylindrisch ∂Φ 1 ∂Φ er + 1r ∂Φ eθ + r sin eφ sphärisch ∂r ~ ∂θ ~ θ ∂φ ~ ~ ~x ~z ∂ Ay ∂A ∂A kartesisch ∂x + ∂y + ∂z ∂Aφ ∂ρAρ ∂A 1 1 ~ ∇· A = ρ ∂ρ + ρ ∂φ + ∂zz zylindrisch 2 ∂Aφ ∂ sin θA 1 ∂r Ar + 1 1 θ + r sin sphärisch r sin θ ∂θ θ ∂φ r 2 ∂r ∂A ∂A ∂A y y ∂Ax ∂Az ∂Ax z ( ∂y − ∂z )~ex + ( ∂z − ∂x )~ey + ( ∂x − ∂y )~ez ~ = ( 1 ∂Az − ∂Aφ )~eρ + ( ∂Aρ − ∂Az )~eφ + 1 ( ∂ρAφ − ∂Aρ )~ez ∇× A ρ ∂φ ∂z ∂z ∂ρ ρ ∂ρ ∂φ 1 ∂ sin θAφ ∂Aθ ∂rAφ 1 1 ∂Ar 1 ∂rAθ ( − )~ e + ( − )~ e r θ + r ( ∂r − r sin θ ∂θ ∂φ r sin θ ∂φ ∂r 2 ∂2Φ ∂2Φ ∂ Φ kartesisch ∂x2 + ∂y2 + ∂z 22 1 ∂ ∂Φ 1 ∂ Φ ∂2Φ zylindrisch ∆Φ = ρ ∂ρ (ρ ∂ρ ) + ρ2 ∂ρ2 + ∂z 2 1 ∂2Φ 1 ∂ 2 (rΦ) + 1 ∂ (sin θ ∂Φ ) + ( ) sphärisch r ∂r2 r 2 sin θ ∂θ ∂θ kartesisch zylindrisch ∂Ar eφ ∂θ )~ sphärisch r 2 sin2 θ ∂φ2 (1.2) 9 10 1 Mathematische Grundlagen Theorie-Diplomprüfung Dazu noch einige Rechenregeln ∆ = div · grad (1.3) rot · gradΦ = 0 ~ = A ~ · gradΦ + ΦdivA ~ div(ΦA) ~ = 0 div · rotA (1.4) (1.5) (1.6) ~ = grad(divA) ~ − rot(rotA) ~ ∆A 1.3 (1.7) Integration Z I ~ = ~ Gauß dV ∇· A dF~ · A V F Z I ~ ~ ~ Stokes dF · ∇× A = d~r · A F C Z I Green 1 dV ((∇Φ) · (∇G) + Φ∆G) = dF~ · Φ(∇G) V F Z I Green 2 dV (Φ∆G − G∆Φ) = dF~ · (Φ∇G − G∇Φ) V 1.4 (1.8) (1.9) (1.10) (1.11) F Delta-Funktion Die Delta-Funktion ergibt sich aus der Greens-Funktion des Laplace-Operators: ∆ 1 |~r − ~r0 | = −4π δ (~r − ~r0 ) (1.12) Folgende Regeln sind noch von Bedeutung δ (x − x0 ) |h0 (x0 )| h(x0 ) = 0 exp(±ikr) (∆ + k 2 ) = −4π δ (r) r δ (h(x)) = Felix Spanier (1.13) (1.14) (1.15) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 1.5 1.5 Potentiale 11 Potentiale 1.5.1 Skalare Potentiale 1.5.2 Vektorpotential 1.6 Polynome 1.6.1 Legendre-Polynome Die allg. Lösung für die Laplace-Gleichung ∆Φ = 0 in Kugelkoordinaten wird durch einen Separationsansatz gegeben: 1 ∂2 1 (rΦ) + 2 2 r ∂r r sin θ ∂Φ sin θ ∂θ + 1 ∂2Φ r2 sin2 θ ∂φ2 = 0 (1.16) U (r) Ansatz Φ(r, θ, φ) = P (cos θ)Q(φ) (1.17) r P Q d2 U 1 dP U P d2 Q + U Q sin θ + = 0 (1.18) r dr2 r3 sin θ dθ r3 sin2 θ dφ2 1 d2 U sin θ d dP −r2 sin2 θ − sin θ (1.19) U dr2 P dθ dθ Die rechte Seite ist nur von φ abhängig, die linke überhaupt nicht: 1 d2 Q = −m2 Q dφ2 ⇒ Q00 + m2 Q = 0 (1.20) (1.21) Q(φ) = Qm (φ) = exp(imφ) (1.22) Einsetzen liefert nun: 1 d r 2 d2 U = − 2 U dr P sin θ dθ Setze: x = cos θ 2 d U λ − 2 U (r) = 0 2 dr r d dP m2 (1 − x2 ) + λ− P (x) = 0 dx dx 1 − x2 12. November 2001 dP sin θ dθ + m2 (1.23) sin2 θ (1.24) (1.25) (1.26) Felix Spanier 12 1 Mathematische Grundlagen Theorie-Diplomprüfung Zylindersymetrie Wir setzen nun m = 0, betrachten also erst einmal nur die Zylindersymetrie: (1 − x2 )P 00 − 2xP 0 + λP = 0 ∞ X Ansatz P (x) = ak xk (1.27) (1.28) k=0 ∞ X (ak+2 (k + 2)(k + 1) − ak (k − 1) − 2kak + λak ) xk = 0 (1.29) k=0 ⇒ ak+2 = k(k + 1) − λ ak (1.30) (k + 2)(k + 1) a Der Limes k+2 ak geht gegen 1, damit die Summe nicht divergiert, muß die Reihe abbrechen. Dies wird erfüllt mit λ = k(k + 1). Daraus folgt, daß λ = l(l + 1). Die Iteration wird mit den Startwerten a0 = 1 und a0 = 0 für gerade l zu wählen (für ungerade l genau umgekehrt). Es existiert auch ein expliziter Ausdruck für Pl 1 dl 2 (x − 1)l 2l l! dxl = 1 Pl (x) = (1.31) ⇒ P0 (1.32) P1 = x 1 P2 = (3x2 − 1) 2 1 (5x3 − 3x) P3 = 2 (1.33) (1.34) (1.35) Orthogonalität Der Beweis der Orthogonalität läuft über den Differentialoperator: Dop Pl = −l(l + 1)Pl d d Dop = (1 − x2 ) dx dx (Pl0 , Dop Pl ) = −l(l + 1)(Pl0 , Pl ) 0 0 (Pl , Dop Pl0 ) = −l (l + 1)(Pl , Pl0 ) 0 0 ⇒ [l (l + 1) − l(l + 1)](Pl , Pl0 ) = 0 Felix Spanier (1.36) (1.37) (1.38) (1.39) (1.40) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 1.6 Polynome 13 Kugelflächenfunktionen Betrachtet man nun den Fall m 6= 0, so erhält man die Kugelflächenfunktionen: l+m m d (−)m (1 − x2 ) 2 l+m (x2 − 1)l l dx s2 l! Plm (x) = 2l + 1 l − m m P (cos θ) exp(imφ) 4π (l + m)! l Ylm (θ, φ) = 1.6.2 (1.41) (1.42) Hermite-Polynome d2 u(y) + ( − y 2 )u(y) = 0 dy 2 u(y) ∼ exp(±y 2 /2) (1.43) (1.44) 2 → u(y) = v(y) exp(−y /2) 00 0 ⇒ v − 2yv + ( − 1)v = 0 ∞ X v = am y m (1.45) (1.46) (1.47) m=0 (k + 2)(k + 1)ak+2 − 2kak + ( − 1)ak = 0 (1.48) Abbruch = 2n + 1 (n = 0, 1, 2, . . . ) (1.49) n d Hn (y) = (−)n exp(y 2 ) exp(−y 2 ) (1.50) dy n Hn0 = 2nHn−1 (1.51) H0 = 1 (1.52) H1 = 2x (1.53) 2 H2 = 4x − 2 1.6.3 (1.54) Bessel-Funktionen jl (x) = j0 (x) = j1 (x) = x1 12. November 2001 jl → l (−x) 1 d x dx l sin x x sin x cos x − x2 x l x (2l + 1)! sin x x (1.55) (1.56) (1.57) (1.58) Felix Spanier 14 1.6.4 1 Mathematische Grundlagen Theorie-Diplomprüfung Neumann-Funktionen nl (x) = l −(−x) 1 d x dx l cos x x (1.59) cos x x cos x sin x n1 (x) = − 2 − x x (2l − 1)! x 1 nl → − xl+1 n0 (x) 1.6.5 = − (1.60) (1.61) (1.62) Laguerre-Polynome d p = (−1) Lq (x) dx q d x Lq (x) = e (e−x xq ) dx Lpq−p (x) 1.7 p (1.63) (1.64) Lorentztensoren In der Lorentztrafo werden 4-Vektoren der Form (xα ) = (ct, x, y, z) (1.65) (xα ) = (ct, −x, −y, −z) (1.66) benutzt. Diese Vektoren werden mit den Transformationsmatrizen Λ relativistisch transformiert x0µ = Λνµ xν Λνµ = (1.67) 1 q 2 1−( vc ) vq 1 2 c 1−( vc ) 0 0 vq 1 2 c 1−( vc ) 1 q 2 1−( vc ) 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 (1.68) Für Tensoren zweiter Stufe gilt ein analoges Verfahren T 0µϑ = Λµγ Λϑρ T ργ Felix Spanier (1.69) 12. November 2001 2 Elektrodynamik 2.1 2.1.1 Elektrostatik Coulomb-Gesetz Aus experimentellen Befunden findet man eine Kraftbeziehung zwische zwei Ladungen in folgender Form: ~ = k q1 q2 ~r1 − ~r2 K |~r1 − ~r2 |3 ~ r) = K(~ N X qqi i=1 ~r − ~ri |~r − ~ri |3 (2.1) (2.2) Daraus läßt sich nun die Feldstärke E ermitteln ~ ~ r) = K(~r) E(~ q (2.3) Ladungsdichten Die Ladungsdichte wird entweder als Mittelwert oder als Limes definiert: ( ρat = lim∆V →0 ρ(~r) = ∆q hρat i = ∆V ρ(~r) = N X qi δ (~r − r~i ) ∆q ∆V (2.4) (2.5) i=1 15 16 2 Elektrodynamik Theorie-Diplomprüfung Einsetzen in die Feldstärke liefert: N X ~r − r~i |~r − r~i |3 i=1 N Z X ~r − r~i = d3 r0 ρ(~r) |~r − r~i |3 ∆Vi ~ r) = E(~ qi (2.6) i=1 = N X ∆Vi ρ(~ ri ) ~r − r~i |~r − r~i |3 Zi=1 ~r − r~i ≈ d3 r0 ρ(~r0 ) |~r − r~i |3 2.1.2 Feldgleichung Aus der Feldstärke läßt sich ein skalares Potential entwickeln: ~ r) = −∇ E(~ Z d3 r 0 ρ(~r0 ) = −∇Φ(~r) |~r − ~r0 | (2.7) Daraus lassen sich die Maxwell-Gleichungen der Elektrostatik entwickeln: ~ r) = 4πρ(~r) ∇E(~ ~ r) = 0 ∇ × E(~ (2.8) (2.9) In integraler Formulierung ergibt sich daraus I F ~ = 4π dF~ · E Z d3 rρ(~r) = 4πQV (2.10) V Aus diesen Gleichungen kann man die Poisson-Gleichung erhalten ∆Φ(~r) = −4πρ(~r) (2.11) Bei Berechnung von Φ in mehreren Abschnitten müssen Φ und Φ0 stetig sein. Anwendungen Homogen geladene Kugel Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 2.1 Elektrostatik 17 Energie Die Energie des elektrostatischen Feldes Z 1 d3 r Φ(~r)ρ(~r) U = 2 Z 1 d3 r Φ(~r)∆Φ(~r) = − 8π Z 1 ~ r)|2 = d3 r |E(~ 8π 2.1.3 (2.12) (2.13) (2.14) Randwertprobleme Bei der Betrachtung von Randwertproblem muß man zwei Fälle unterscheiden: Leiter hier ist das Feld im Inneren 0 Isolator es kann ein Feld im Inneren existieren Aus Gauß’schen und Stokes’schen Satz folgt, daß Felder an Leitern nur eine Normalkomponente besitzen. Es gilt ∂Φ ∂n ∂Φa ∂Φi − ∂n ∂n = 4πσ0 (2.15) = 4πσ0 (2.16) Es gibt zwei Typen von Randwertproblemen von Neumann ∂Φ ∂n = −4πσ(~r) Dirichlet Φ |R = Φ0 (~r) Bei der Lösung der DGL für Φ gibt es eine homogen und eine pertikuläre Lösung. Die partikuläre Lösung ergibt sich aus der Feldgleichung für Ladungen. Bildladungen Bildladungen sind eine Modellvorstellung, mit denen sich Randbedingungen realisieren lassen. Sie äußern sich in Influenzladungen auf der Oberfläche 12. November 2001 Felix Spanier 18 2 Elektrodynamik Theorie-Diplomprüfung Legendre-Polynome Mit Hilfe der Legendre-Polynome (s. 1.6.1) lassen sich Randwertprobleme in Kugelkoordinaten und Zylinderkoordinaten lösen. Zylinderkoordinaten Φ(r, θ) = P∞ l=0 l P r< 1 l+1 Pl (cos θ) r−r 0 = r> max(r, r0 ) und r< = min(r, r0 ). Entwicklung al rl + bl rl+1 Pl (cos θ) Dabei ist θ der Winkel zwischen r und r0 , r> = Kugelfunktionen Die Kugelfunktionen sind gegeben durch: s 2l + 1 (l − m)! m P (cos θ) exp(imΦ) 4π (l + m)! l (2.17) 1 ∂2 + Ylm (θ, Φ) = −l(l + 1)Ylm (θ, Φ) sin2 θ ∂Φ2 (2.18) Ylm (θ, φ) = Sie genügen folgender DGL: 1 ∂ sin θ ∂θ ∂ sin θ ∂θ Dabei ist der Vorfaktor Konvention. Die Kugelfunktionen sind eine vollständiges orthonormales System. Deshalb läßt sich allgemein die Lösung in Kugelfunktionen entwickeln: Φ(r, θ, Φ) = ∞ m=+l X X l=0 m=−l Felix Spanier (alm rl + blm )Ylm (θ, Φ) rl+1 (2.19) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 2.1.4 2.2 Magnetostatik 19 Multipolentwicklung Bei lokalisierten Ladungsverteilungen läßt sich das Potential mit Hilfe der Kugelfunktionen berechnen. Hierzu wird die Orthogonalität gebraucht 1 |~r − r~0 | = 4π ∞ X +l X l=0 m=−l Z Φ(~r) = Z = d3 r 0 l r< 1 Y ∗ (θ0 , φ0 )Ylm (θ, φ) l+1 lm 2l + 1 r> ρ(r~0 ) |~r − r~0 | d3 r0 ρ(~r0 ) (2.20) (2.21) X 4π r0 l Y ∗ (θ0 , φ0 )Ylm (θ, φ) 2l + 1 r0 l+1 lm (2.22) l,m r Z 4π l ∗ d3 r0 ρ(r~0 )r0 Ylm (θ0 , φ0 ) 2l + 1 ∞ X +l r X 4π qlm Ylm (θ, φ) Φ(~r) = 2l + 1 rl+1 qlm = (2.23) (2.24) l=0 m=−l Für die niederen Multipolelemente gibt es eine kartesische Darstellung Z Ladung q = d3 r0 ρ(~r0 ) Z Dipolmoment pi = d3 r0 x0 i ρ(~r0 ) Z 2 Quadrupolmoment Qij = d3 r0 3x0 i x0 j − r0 δij ρ(~r0 ) Daraus ergibt sich das Potential Z ρ(~r0 ) Φ(~r) = d3 r 0 |~r − ~r0 | 3 3 q X ∂ 1 1 X ∂ ∂ 1 = − pi + Qij + ··· r ∂xi r 6 ∂xi ∂xj r i=1 2.2 (2.25) (2.26) (2.27) (2.28) (2.29) i,j=1 Magnetostatik Das Magnetfeld hängt vom Strom ab, in der Magnetostatik werden nur zeitlich konstante Ströme betrachtet. Bei der Betrachtung von Strömen muß man die Kontinuitätsgleichung beachten: Z I d 3 d r ρ(~r, t) + dF~ · ~j(~r, t) = 0 (2.30) dt V F ∂ρ(~r, t) ⇒ + ∇ · j(~r, t) = 0 (2.31) ∂t 12. November 2001 Felix Spanier 20 2.2.1 2 Elektrodynamik Theorie-Diplomprüfung Kraftgesetz Analog zum Coulomb-Gesetz definieren wir die Kraft, die ein Magnetfeld auf ein stromdurchflossenes Leiterstück ausübt ~ r) = dK(~ ~ r) = ⇒ dB(~ ~ r) = B(~ I ~ ~ dl × B(~r) c I ~ ~r − r~0 dl × c |~r − r~0 |3 Z ~r − r~0 1 d3 r0 ~j × c |~r − r~0 |3 (2.32) (2.33) (2.34) Hieraus kann man folgende Kraftgleichung berechnen 1~ ~ r) j(~r) × B(~ c Punktladung ~j(~r) = q~v δ (~r − ~r0 ) ~v ~ r~0 ) K = q × B( c ~k(~r) = 2.2.2 (2.35) (2.36) (2.37) Feldgleichung Gleichung 2.34 läßt sich folgendermaßen umformen ~ r) = B(~ = = = ~ r) = A(~ ~r − r~0 d3 r0 ~j × |~r − r~0 |3 Z 1 1 − d3 r0 ~j × ∇ c |~r − r~0 | Z ~j(r~0 ) 1 ∇ × d3 r 0 c |~r − r~0 | ~ r) ∇ × A(~ Z ~j(r~0 ) 1 ∇ × d3 r 0 + ∇Λ(~r) c |~r − r~0 | 1 c Z (2.38) (2.39) (2.40) (2.41) (2.42) Der zweite Umformungsschritt kann gemacht werden, weil ∇ nur auf ~r wirkt. Λ kann beliebig gewählt werden, da seine Rotation verschwindet. Häufig wird Λ = 0 gewählt werden, daraus folgt ~ r) = 0 ∇ · A(~ Felix Spanier Coulombeichung (2.43) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 2.2 Magnetostatik 21 Weiterhin gilt ~ r) = ∇× ∇× A ~ = ∇∇ · A ~ − ∆A ~ = −∆A ~ ∇ × B(~ Z 1 1 = d3 r0 ~j(r~0 )∆ c |~r − ~r0 | 4π ~ = j(~r) c Zusammenfassend ergeben sich die Feldgleichungen der Magnetostatik ~ r) = 0 ∇· B(~ ~ r) = 4π ~j(~r) ∇× B(~ c (2.44) (2.45) (2.46) (2.47) (2.48) Magnetischer Fluss Der magnetische Fluß durch eine Fläche ist definiert als Z ~ Φm = dF~ · B I ZF ~ = ~ dF~ · B d3 r ∇· B F 2.2.3 (2.49) (2.50) V Ampere-Gesetz Aus den Feldgleichungen läßt sich eine integrale Form mit Hilfe des Stokes’schen Satzes bestimmen I Z 4π ~ d~r · B = dF~ · ~j c F C (2.51) 4π = IF c Anwendung des Gauß’schen Satzes liefert den Beweis für die Nichtexistenz von magnetische Monopolen 2.2.4 Anwendung Draht Lösung über Ampere-Gesetz Spule Lösung über Laplace-Gleichung für Magnetfelder 12. November 2001 Felix Spanier 22 2.2.5 2 Elektrodynamik Theorie-Diplomprüfung Dipol Dipolmoment 1 µ= 2c 2.3 Z d3 r ~r × ~j(~r) (2.52) Maxwell-Gleichung Aus der Tatsache, daß bei der Beobachtung von Ladung die Wahl des Inertialsystems eine Rolle spielt (bewegte Ladung ist Strom), folgen die Maxwell-Gleichungen ~ r, t) = 4πρ(~r, t) ∇· E(~ (2.53) ~ ~ r, t) = − 1 ∂ B(~r, t) ∇× E(~ c ∂t ~ r, t) 4π 1 ∂ E(~ ~ r, t) = ∇× B(~ + ~j(~r, t) c ∂t c ~ r, t) = 0 ∇· B(~ (2.54) (2.55) (2.56) Aus diesen Feldgleichungen ergeben sich Kontinuitätsgleichung und Lorentzkraft direkt ~ − 1 ∂ ∇· E ~ = 4π ∇· ~j ∇·(∇× B) (2.57) c ∂t c ∂ρ ⇒− = ∇· ~j (2.58) ∂t 2.3.1 Faraday’sches Gesetz ~ = −B/c, ~˙ Integriert man die Gleichung ∇× E so erhält man I Z 1∂ ~ ~ r, t) d~r · E = − dF~ · B(~ c ∂t F C I ~ V = d~r · E (2.59) (2.60) C 1 dΦm c dt Das Vorzeichen ergibt sich aus der Lenz’schen Regel ⇒V =− 2.3.2 (2.61) Maxwell’scher Verschiebungsstrom I C Felix Spanier 1∂ c ∂t für j = 0 ~ = d~r · B Z ~ dF~ · E (2.62) F (2.63) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 2.3.3 2.3 Maxwell-Gleichung 23 Energie ~ = − c ∇·(E ~ ×B ~ − 1 ∂ (E ~2 + B ~ 2) ~j · E 4π 8π ∂t (2.64) Energiedichte uem = 1 ~2 ~2 (E + B ) 8π (2.65) Poynting-Vektor (Energietransport) ~ × B) ~ ~ = c (E S 4π (2.66) ∂uem ~ = −~j · E ~ + ∇· S ∂t (2.67) Poynting-Theorem 2.3.4 Allgemeine Lösung ~ und B ~ lassen sich durch die Potentiale Φ und A ~ ausdrücken. Drückt man Die Felder E die inhomogenen Feldgleichungen dadurch aus, erhält man ~ 1 ∂ ∇· A ∆Φ + = −4πρ c ∂t ~ 1 ∂2A 1 ∂Φ 4π ~ ~ ∆A − 2 2 − ∇ ∇· A + = − ~j c ∂t c ∂t c (2.68) (2.69) Da die Potentiale nicht eindeutig festgelegt ist folgende Trafo möglich ~ r, t) → A(~ ~ r, t) + ∇Λ(~r, t) A(~ 1 ∂Λ(~r, t), t Φ(~r, t) → Φ(~r, t) − c ∂t (2.70) (2.71) Zur Entkopplung wird die Lorentzeichung gewählt ~+ ∇· A 1 ∂Φ =0 c ∂t (2.72) Daraus ergeben sich die folgenden entkoppelten Gleichungen 1 ∂2Φ c2 ∂t2 2~ ~ r, t) − 1 ∂ A ∆A(~ c2 ∂t2 ∆Φ(~r, t) − = −4πρ(~r, t) (2.73) 4π ρ(~r, t) c (2.74) = − Überraschenderweise gibt es eine homogene und spezielle Lösung. 12. November 2001 Felix Spanier 24 2 Elektrodynamik Theorie-Diplomprüfung Homogene Lösung Die homogene Lösung ist die Wellengleichung ∆Φhom = −~k 2 ∂ 2 Φhom = −ω 2 ∂t2 (2.75) d3 k (a1 (~k) + ia2 (~k)) exp[i(~k · ~r − ωt)] (2.77) (2.76) Daraus folgt Z Φhom (~r, t) = Re Retardierte Potentiale Die retardierten Potentiale sind die partikulären Lösungen. Man erhält sie durch FourierTrafo Z exp(+iω|~r − ~r0 |/c) Φω (~r) = d3 r0 ρω (~r0 ) (2.78) |~r − ~r0 | Z r0 | r0 , t − |~r−~ 3 0 ρ(~ c ) (2.79) ⇒ Φret (~r, t) = d r |~r − ~r0 | Analog dazu für das Vektorpotential ~ ret (~r, t) = 1 A c Z 0 ~j(~r0 , t − |~r−~r | ) c d r |~r − ~r0 | 3 0 (2.80) Aus physikalischen Gründen wird nur die retardierte Lösung (mit Minuszeichen) verwendet, da avancierte Potentiale Ursache und Wirkung vertauschen. Anschaulich bedeuten retardierte Potentiale, daß die beobachtete Ursachenzeit mit der Entfernung von der Quelle zusammenhängt. 2.3.5 Kovarianz In der kovarianten Formulierung wird der 4-Strom eingeführt: (j α ) = (cρ, jx , jy , jz ) (2.81) Aus dieser Definition folgt, daß die Ladung q Lorentzinvariant ist. In dieser Formulierung lautet die Kontinuitätsgleichung ∂α j α (x) = 0 (2.82) Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 2.3 Maxwell-Gleichung 25 Weiter definiert man das 4-Potential (Aα ) = (Φ, Ax , Ay , Az ) 4π α ⇒ 2Aα (x) = j (x) c 1 ∂2 2 = ∂β ∂ β = 2 2 − ∆ c ∂t (2.83) (2.84) (2.85) Relevant ist noch die Lorentz-Eichung ∂α Aα (x) = 0 (2.86) Aus diesen Definitionen folgt der Feldstärketensor F αβ = ∂ α Aβ − ∂ β Aα 0 −Ex −Ey −Ez Ex 0 −Bz By = Ey Bz 0 −Bx Ez −By Bx 0 1 αβγδ F̃ αβ = Fγδ 2 (2.87) (2.88) (2.89) Die Maxwell-Gleichungen lassen sich für physikalische Felder daher so formulieren 2.3.6 4π α j c = 0 ∂β F βα = (2.90) ∂β F̃ βα (2.91) Relativistische Formulierung Der Feldstärketensor ist ein Lorentz-Tensor zweiter Stufe, der entsprechend transformiert wird F0 αβ 0 = Λαγ Λβδ F γδ F = ΛF Λ ~ 0k = E ~k ⇒E T ~ 0 ⊥ = γ(E ~ ~ ⊥ + v × B) E c ~ 0k = B ~k B ~ 0 ⊥ = γ(B ~ ⊥ − v × E) ~ B c 12. November 2001 (2.92) (2.93) (2.94) (2.95) (2.96) (2.97) Felix Spanier 26 2.4 2.4.1 2 Elektrodynamik Theorie-Diplomprüfung Wellen Ebene Wellen Ebene Wellen erfüllen die DGL (∂x2 − 1 2 ∂ )f (x, t) = 0 c2 t ~ r, t) = ReA~0 exp(i(±kx − ωt)) A(~ (2.98) (2.99) Durch Definition zweier richtungsabhängiger Vektoren erkennt man, daß man zwei Ausbreitungsrichtungen unterscheiden kann ξ = x − ct (2.100) η = x + ct 1 = ∂x2 − 2 ∂t2 ∂ξ∂η c (2.101) ∂2 (2.102) Weiterhiin gilt ~ = 0 ∇· A ~k ⊥ A ~ ~ ~ r, t) = − 1 ∂ A E(~ c ∂t ~ r, t) = ∇× A ~ B(~ ~ ⊥ ~k ⇒E ~ ⊥ ~k B (2.103) (2.104) (2.105) (2.106) (2.107) (2.108) Polarisation Die komplexe Amplitude E~0 = ik A~0 kann in in Real- und Imaginärteil zerlegt werden E~0 = a~1 + ia~2 = (b~1 + ib~2 ) exp(−iα) b~1 · b~2 = 0 (2.109) (2.110) (2.111) Aus den beiden erhaltenen Amplitudenvektoren und der Ausbreitungsrichtung läßt sich ein orthogonales Koordinatensystem konstruieren. Die daraus resultierenden Lösungen sind der Sinus und der Cosinus. Man kann linear, zirkular und elliptisch polarisiertes Licht unterscheiden. Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 2.5 Feld einer bewegten Punktladung 27 Energie und Impuls 2.5 2.5.1 a(t) = Rea0 exp(−iωt) (2.112) b(t) = Reb0 exp(−iωt) 1 ha(t)b(t)i = Re(a0 b∗0 ) 2 1 ~2 ~2 hE + B i ⇒ huem i = 8π 1 ~ ~ ∗ 1 ~ ~ ∗ B0 B0 = E0 E0 = 8π 8π ~ = c hE ~ × Bi ~ hSi 4π ~k = huem ic k (2.113) (2.114) (2.115) (2.116) (2.117) (2.118) Feld einer bewegten Punktladung Lienard-Wiechert-Potentiale Bei der Betrachtung einer bewegten Punktladung ergeben sich folgende Ladungsdichte und Ströme ρ(~r, t) = q δ (~r − r~0 (t)) ~j(~r, t) = q~r˙0 (t) δ (~r − r~0 (t)) Z |~r − r~0 | 1 0 ⇒ Φ(~r, t) = q dt0 ) δ (t − t + |~r − r~0 | c Z q ~r˙0 |~r − r~0 | 0 ~ A(~r, t) = dt0 ) δ (t − t + c |~r − r~0 | c (2.119) (2.120) (2.121) (2.122) (2.123) Bei der Integration muß man folgende Rechenregel beachten Z 0 0 0 dt g(t ) δ (f (t ) − α) = 12. November 2001 g(t0 ) df /dt0 (2.124) f (t0 )=α Felix Spanier 28 2 Elektrodynamik Theorie-Diplomprüfung Daraus ergeben sich dann die Lienard-Wiechert-Potentiale Φ(~r, t) = ~ r, t) = A(~ q ~ ret )~r˙0 (tret ) R(tret ) − 1c R(t q ~r˙0 (tret ) (2.125) (2.126) ~ ret )~r˙0 (tret ) c R(tret ) − 1 R(t c ~ ret ) = ~r − r~0 (tret ) R(t ~ R = |R| (2.127) (2.128) |~r − ~r0 (tret )| tret = t − c R c(t − tret ) µ (R ) = = ~ ~r − r~0 (tret ) R (2.129) (2.130) Im System des bewegten Teilchens ergibt sich erwartungsgemäß das Feld einer Punktladung Die Berechnung der EM-Felder erfordert Kenntnis der Größen ∂tret ∂t ~2 ∂R ∂tret ∂R ⇒ ∂t ∂tret ∂t , ∇tret (2.131) ~ ∂R ~ ~r˙0 = −2R ∂tret ~ ~r˙0 ∂tret R = =− R ∂t 1 = ~ 1 − ~n · β ~ = 2R ~n 1 ~−1 c ~n · β " # 2) ~ (~ n − β)(1 − β ~ r, t) = q ⇒ E(~ ~ 3 R2 (1 − ~nβ) (2.132) (2.133) (2.134) ∇tret = (2.135) tret " # ~ × β] ~˙ q ~n × [(~n − β) + ~ c R(1 − ~nβ) ~ 0 (~r, t) + E ~ a (~r, t) = E ~ r, t) = ~n × E ~ 0 (~r, t) + ~n × E ~ a (~r, t) B(~ ~ 0 (~r, t) + B ~ 0 (~r, t) = B ~ R ~n = R ˙ ~ ~ = r0 β c Felix Spanier (2.136) tret (2.137) (2.138) (2.139) (2.140) (2.141) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 2.5 2.5.2 Feld einer bewegten Punktladung 29 Strahlungsenergie Bewegte Ladungen strahlen in das Raumwinkelelement Ω folgende Energie ab dP dΩ = = = = dE ~n = R2 S~ dtdΩ cR2 ~ ~ ~n(E × B) 4π cR2 ~ ~ a) ~n(Ea × B 4π ~ × β] ~˙ q 2 ~n × [(~n − β) 4πc ~ 6 (1 − ~nβ) (2.142) (2.143) (2.144) (2.145) Geht man auf die pro retardierter Zeiteinheit abgestrahlte Leistung an dP 0 dΩ = dP ∂t dΩ ∂tret (2.146) = ~ × β] ~˙ q 2 ~n × [(~n − β) ~ 5 4πc (1 − ~nβ) (2.147) ~ ~nβ β ~˙ ~nβ = β̇ cos θ = (2.148) cos θ0 (2.149) Nichtrelativistischer Grenzfall β 1 dP q 2 ~˙ 2 2 0 = = β sin θ dΩ dΩ 4πc 2q 2 ~˙ 2 Larmor-Formel P = β 3c dP 0 (2.150) (2.151) (2.152) Beschleunigung und Geschwindigkeit parallel ~ k β ~˙ β q 2 ~˙ 2 sin2 θ dP = β dΩ 4πc (1 − β cos θ)5 d dP = 0 d cos θ dΩ 1 p ⇒ cos θmax = ( 15β 2 + 1 − 1) 3β 12. November 2001 (2.153) (2.154) (2.155) (2.156) Felix Spanier 30 2 Elektrodynamik Theorie-Diplomprüfung Relativistischer Übergang Indem man nach einem Lorentz-Skalar sucht, der bei v → 0 in Gleichung 2.148 übergeht, erhält man einen relativistischen Ausdruck für P ! 2q 2 6 ˙ 2 (~v × ~v˙ )2 P = 3 γ ~v − (2.157) 3c c2 Man kann nun zwei Spezialfälle untersuchen 2 2 2 2q3 γ 6 d~v = 2q22 3 d~p dt dt 3m c 3c P = 2q2 γ 4 d~v 2 = 2q2 γ 2 d~p 2 dt dt 3m2 c3 3c3 2.5.3 ~v k ~v˙ ~v ⊥ ~v˙ (2.158) Dipolstrahlung Beim Hertz’schen Dipol wird ein umgrenztes Strom-/Ladungs-Gebiet angenommen,daß zeitlich oszilliert ρ(~r, t) = ρ(~r) exp(−iωt) ~j(~r, t) = ~j(~r) exp(−iωt) Z ~j(~r0 , tret ) 1 ~ Aret (~r, t) = d3 r c |~r − ~r0 | ~ r et(~r) exp(−iωt) = A Z 0 ~ 0 ~ r et(~r) = 1 d3 r j(~r ) exp(ik|~r − ~r |) A c |~r − ~r0 | ~ r, t) = B(~ ~ r)e−iωt B(~ ~ r) = ∇× A ~ ret (~r) B(~ ~ r, t) = E(~ ~ r)e−iωt E(~ ~ r) = E(~ i ~ r) ∇× B(~ k (2.159) (2.160) (2.161) (2.162) (2.163) (2.164) (2.165) (2.166) (2.167) Man nimmt jetzt die sogenannte Langwellennäherung (Dipolnäherung) an, bei der die Exponentialfunktion durch 1 angenähert wird. ikr Z ~ ret (~r) = 1 e A d3 r ~j(~r0 ) (2.168) c r ∂ρ ∇· ~j = − = iωρ (2.169) ∂t eikr ~ ret (~r) = −ik~ A p (2.170) r Z p~ = Felix Spanier d3 r0 ~r0 ρ~r0 (2.171) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 2.5 Feld einer bewegten Punktladung 31 Daraus ergeben sich dann folgende Ergebnisse für die Felder ~ r) = B(~ ~ r) = E(~ eikr 2 1 k (1 − )(~n × p~) r ikr 1 1 eikr 2 k ((~n × p~) × ~n) + ( − ik)(3~n(~np~) − p~) r r r (2.172) (2.173) Es gibt nun zwei Näherung: die Fernzone und die Nahzone eikr 2 k (~n × p~) r ~ = B ~ × ~n E ~ = ik (~n × p~) Nahzone B r2 ~ = 3~n(~np~) − p~ E r3 ~ = Fernzone B 12. November 2001 (2.174) (2.175) (2.176) (2.177) Felix Spanier 32 Felix Spanier 2 Elektrodynamik Theorie-Diplomprüfung 12. November 2001 3 Quantenmechanik 3.1 3.1.1 Wellenmechanik Welle-Teilchen-Dualismus Experimente haben gezeigt, daß Licht Teilcheneigenschaften besitzt (photoelektrischer Effekt, p = λh ) und Teilchen auch Welleneigenschaften besitzen (de Broglie-Wellenlänge λ = hp ) Da Photonen durch die Maxwell-Gleichung beschrieben werden ∇2 f − 1 ∂2φ c2 ∂t2 = 0 Z Z h i 3 φ(~r, t) = d k dω A(~k, ω) exp(i(~k · ~r − ωt)) (3.1) (3.2) ⇒ ω 2 = k 2 c2 (3.3) Aus dieser Gleichung kann man nun erste Ersetzungsregeln folgern ∂ ∂xn ∂ ∂t = ikn (3.4) = −iω (3.5) ⇒ pn = −ih̄ E = ih̄ ∂ ∂xn ∂ ∂t (3.6) (3.7) Aus diesen Gleichungen folgt die Impuls-Energie-Relation für Photonen E 2 = p2 c2 . Setzt p2 man nun die Relation für nicht-relativistische Teilchen E = 2m ein, so erhält man ih̄ ∂Ψ(~r, t) h̄2 =− ∆Ψ(~r, t) ∂t 2m (3.8) Dies ist die freie Schrödinger-Gleichung für nicht-relativistische Teilchen. Sie ist linear und homogen (Superpositionsprinzip) und in erster Ordnung in der Zeit. 33 34 3 3.1.2 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Klein-Gordon-Gleichung Analog zur Herleitung der freien Schrödinger-Gleichung kann man mit der relativistische Energie-Impuls-Relation E 2 = m2 c4 + p2 c2 − h̄2 ∂2Ψ ∂t2 = −h̄2 c2 ∆Ψ + m2 c4 Ψ (3.9) (3.10) Diese dreiste Gleichung ist zwar relativistisch, aber 2. Ordnung in der Zeit. 3.1.3 Interpretation Ψ ist eine komplexe Wahrscheinlichkeitsamplitude. |Ψ|2 ist die Wahrscheinlichkeit, ein Teilchen zu finden. Die Wahrscheinlichkeitsamplitude erlaubt Interferenz, schließt aber den Teilchencharakter nicht aus. Der Widerspruch zwischen Teilchen und Wellen ist somit aufgelöst. 3.2 3.2.1 Schrödinger-Gleichung Bewegungsgleichung im Schrödinger-Bild Die Wellenfunktion soll die Aufenthaltswahrscheinlichkeit im System beschreiben und die zeitliche Entwicklung durch die Schrödinger-Gleichung gegeben sein. Dazu sollen zwei Postulate erfüllt sein: 1. Ψ(t) ist vollst. Beschreibung des Systemzustands ⇒ dynam. Gleichung muß 1. Ordnung in t sein 2. Das Superpositionsprinzip soll gelten ⇒ dynam. Gleichung muß linear in Ψ sein. Aus diesen Postulaten folgt die Form der Schrödinger-Gleichung ih̄ ∂Ψ = ĤΨ(t) ∂t (3.11) Dabei ist Ĥ der Hamilton-Operator, der für das System charakteristisch ist und außerdem linear ist. Betrachtet man nun ein Wellenpaket, so erhält man h̄2 ∆ (3.12) 2m Der Hamilton-Operator kann aus dem korrespondierendem klassischen System durch Übergang zu Operatoren gebildet werden. Der Übergang zum korrespondierenden System ist nur in kartesischen Koordinaten gültig. Ĥ = − Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.2.2 3.2 Schrödinger-Gleichung 35 Norm Da sich ein Teilchen irgendwo aufhalten muß, gilt ∞ Z d3 x |Ψ(~x, t)|2 = 1 (3.13) −∞ Betrachtet man nun die Normerhaltung ∂ |Ψ|2 = ∂t −ih̄ ⇒ Z ⇒ ∂Ψ∗ ∂t ∂ |Ψ|2 ∂t ∂ (ΨΨ∗ ) ∂t ∂Ψ ∂Ψ∗ = Ψ∗ +Ψ ∂t ∂t = (ĤΨ)∗ 1 1 = Ψ∗ ĤΨ + Ψ − (ĤΨ)∗ ih̄ ih̄ h i 1 = Ψ∗ ĤΨ − Ψ(ĤΨ)∗ Zih̄ d3 x Ψ∗ ĤΨ = d3 x Ψ(ĤΨ)∗ (3.14) (3.15) (3.16) (3.17) (3.18) (3.19) Operatoren Ĥ, die diese Gleichung erfüllen heißen hermitesch der selbstadjungiert. Kontinuitätsgleichung Definition: Wahrscheinlichkeitsstrom ~j = Re( h̄ Ψ∗ ∇Ψ) = h̄ (Ψ∗ ∇Ψ − (∇Ψ)∗ Ψ) im 2im (3.20) Daraus kann man nun die Kontinuitätsgleichung folgern ∇· ~j + 3.2.3 ∂ |Ψ|2 = 0 ∂t (3.21) Erwartungswerte Z hx̂i = d3 x Ψ∗ x̂Ψ = hΨ|x̂|Ψi 12. November 2001 (3.22) (3.23) Felix Spanier 36 3.2.4 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Operatoren Rechenregeln [Â, B̂] = −[B̂, Â] (3.24) [Â1 Â2 , B̂] = [B̂, Â1 ]Â2 + Â1 [B̂, Â2 ] [Â, [B̂, Ĉ]] + [B̂, [Ĉ, Â]] + [Ĉ, [Â, B̂]] = 0 (3.25) (3.26) Drehimpulsoperator ~l = ~x × p~ ⇒ ˆlx = ŷ p̂z − ẑ p̂y [ˆli , ˆlj ] = ih̄ijk ˆlk 3.2.5 (3.27) (3.28) (3.29) Ehrenfest-Theorem Zeitliche Ableitung eines Operators F̂ d hF i = dt d dt Z = Z = = Z d3 x Ψ∗ F̂ Ψ (3.30) d3 x [Ψ̇∗ F̂ Ψ + Ψ∗ F̂ Ψ̇] (3.31) i i d3 x [ Ĥ ∗ Ψ∗ F̂ Ψ + Ψ∗ F̂ (− ĤΨ)] h̄ h̄ (3.32) i h[Ĥ, F̂ ]i h̄ (3.33) Der letzte Schritt kann gemacht werden, wenn man einen zeitlich unabhängigen Operator F̂ annimmt, ansonsten gilt ∂ F̂ i d hF i = h + h[Ĥ, F̂ ]ii dt ∂t h̄ (3.34) Weiterhin steckt in de Überlegung die Tatsache, daß Ĥ hermitesch ist. Wollen wir nun die Analogie zur klassische Mechanik bilden, so müssen wir die Erwar- Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.2 Schrödinger-Gleichung 37 tungswerte von Impuls und Ort berechnen h̄ ∂V i ∂xk d ∂V ⇒ hpk i = h i dt ∂xk d pk hxk i = h i dt m ∂V d2 i ⇒ 2 hxi = h dt ∂xk [Ĥ, p̂k ] = − (3.35) (3.36) (3.37) (3.38) Die Erwartungswerte quantenmechanischer Größen verhalten sich also wie klassische Größen. 3.2.6 Unschärferelation Definition der Unschärfe ∆x = p = p h(δx)i2 hx2 i − (3.39) hxi2 (3.40) x̃ = x − hxi (3.41) Herleitung der Relation über Z +∞ 0 ≤ I(λ) = dx|x̃Ψ + iλp̃Ψ|2 −∞ 2 ⇒ λ1,2 = λ (∆p)2 − h̄λ + (∆x) v u u h̄2 h̄ (∆x)2 u = ± − 4 2 2(∆p)2 u t|4(∆p) {z (∆p) } (3.42) (3.43) (3.44) ≤0 ⇒ (∆px )(∆x) ≥ h̄ 2 (3.45) Aus Minimumsüberlegung und der Unschärferelation können Nullpunktsenergien gewonnen werden (Atom, HO). Allg. Unschärferelation 1 ∆A · ∆B ≥ |h[A, B]i| 2 12. November 2001 (3.46) Felix Spanier 38 3 3.2.7 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Zeitunabhängige Schrödinger-Gleichung Seperationsansatz für die Wellenfunktion Ψ(x, t) = Φ(x)f (t) ∂f = f ĤΦ(x) ⇒ ih̄Φ ∂t 1 1 ∂f = ĤΦ(x) = E ⇒ ih̄ f ∂t Φ (3.47) (3.48) (3.49) ĤΦ = EΦ (3.50) iEt f (t) = exp(− ) h̄ (3.51) Dies ist nun eine Eigenwertgleichung, die ja ohnehin jeder lösen kann. Es ist weiterhin von Vorteil, daß die Seperationskonstante E die Energie des Systems beschreibt. 3.3 1D-Quantensystem Für reale Systeme gilt folgende Form der (zeitunabhängigen) Schrödignergleichung d2 Ψ 2m + 2 [E − V (x)]Ψ = 0 dx2 h̄ (3.52) Zur Lösung dieser Gleichung müssen Randbedingungen beachtet werden 1. Stetigkeit und Eindeutigkeit 2. Differenzierbar (außer an Unstetigkeitsstellen von V ) 3. Normierbar Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.3.1 3.3 1D-Quantensystem 39 Potentialtopf V ⇒ ΨII V0 = 0 V0 x≤0 0<x<a x≥a d2 Ψ − κ2 Ψ = 0 dx2 r (3.53) (3.54) 2m(V0 − E) (3.55) h̄2 ( B exp −κx x>a ⇒ ΨII = (3.56) A exp(+κx) x < 0 1 Eindringtiefe ∆x = (3.57) κ κ kann angenähert werden, wenn man annimmt, daß die Potentialbarriere größer als die kinetische Energie ist. Für diesen Fall kann man auch einfach die Lösung im Topf angeben κ = n2 π 2 h̄2 2ma2 nπx Ψn (x) = An sin( ) a r 2 An = a En = 3.3.2 (3.58) (3.59) (3.60) Harmonischer Oszillator − 12. November 2001 h̄2 d2 Ψ 1 + mω 2 x2 Ψ = EΨ 2m dx2 2 1 h̄ d Absteigeoperator â− = √ ( − imωx) 2m i dx 1 h̄ d Aufsteigeoperator â+ = √ ( + imωx) 2m i dx ⇒ a− a+ − a+ a− = h̄ω 1 ⇒ (a+ a− + h̄ω)Ψ = EΨ 2 1 (a+ a− + h̄ω)(a+ Ψ) = (E + h̄ω)(a+ Ψ) 2 1 Nullpunktsenergie E0 = h̄ω 2 mω 1 2 4 − mωx e 2h̄ Ψ0 (x) = πh̄ (3.61) (3.62) (3.63) (3.64) (3.65) (3.66) (3.67) (3.68) Felix Spanier 40 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Bei Lösung über einen Potenzreihenansatz erhält man die Hermite-Polynome (s. 1.6.2). Nullpunktsenergie hEi = hĤi h̄2 hp2 ihx2 i ≥ 4 ∂E = 0 ∂hp2 i mωh̄ ⇒ hp2 i = 2 1 ⇒ hE0 i = h̄ω 2 3.3.3 (3.69) (3.70) (3.71) (3.72) (3.73) Potentialstufe √ 2m(E−V0 ) Ähnlich dem Potentialtopf. Wellenvektoren k = berechnen, Lösung einseth̄ zen, Stetigkeit beachten. Transmissions- und Reflektionskoeffizienten berechnen. Strom h̄ j = Re( im Ψ∗ ∂Ψ ∂x ) berechnen. Unendl. hohe Potentialstufe Lsg. in der Stufe exponentiell abfallend. 3.4 3.4.1 Näherungsverfahren Ricatti-Glrichung Wählt man für die zeitunabhängige, eindimensionale Schrödinger-Gleichung den Ansatz h̄2 00 φ (x) + [E − V (x)]φ(x) = 0 2m iS(x) ) h̄ = 2m[E − V (x)] + ih̄S 00 (x) φ(x) = exp( ⇒ S 0 (x)2 Felix Spanier (3.74) (3.75) (3.76) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.5 Allgemeine Formulierung 41 Läßt man nun h̄ → 0 gehen (was dem Übergang in die klassische Mechanik entspricht), so erhält man S00 (x)2 = 2m[E − V (x)] = p(x)2 Z p S0 (x) = ± dx 2m[E − V (x)] Z = ± dxp(x) 3.4.2 (3.77) (3.78) (3.79) WKB-Methode Ausgehend von der Ricatti-Gleichung kann man S nun nach Potenzen von h̄ entwickeln. In erster Ordnung erhalten wir die WKB-Näherung Z const. i φ(x) ≈ p exp(± dxp(x)) (3.80) h̄ |p(x)| Diese Näherung ist gültig, wenn | dV m|h̄ p3 dx (3.81) Anwendungen Potentialbarriere Hier beschreibt die WKB-Näherung nur Teilchen ohne Reflexion Penetrabilität Durchlässigkeit von beliebig geformten Potentialbarrieren p h̄κ = 2m(V (x) − E) Z x2 T ≈ exp − dx κ(x) (3.82) (3.83) x1 Alphazerfall Berechnung der Tunnelwahrscheinlichkeit im Coulomb-Potential ! r Z 2Ze2 2 Ra − Eα ) P = exp − dr 2M ( r h̄ R0 3.5 3.5.1 (3.84) Allgemeine Formulierung Ket-Vektor Zustände werden durch Elemente des Hilbertraums ausgedrückt. Ket-Vektoren |Ψi sind solche Elemente. Physikalische Größen werden durch Operatoren auf diese Zustände ausgedrückt Â|Ψi 12. November 2001 Felix Spanier 42 3.5.2 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Metrik Um eine Metrik einzuführen benötigt man einen dualen Vektorraum, hier die BraVektoren hΨ| Rechenregeln ha|bi = hb|ai∗ (3.85) |bi = Â|ai (3.86) ⇒ hb| = ha|† hermitesch ha| † = (3.87) ha| (3.88) Für hermitesche Operatoren gibt es nur reelle Eigenwerte. Weiterhin gilt (ÂB̂)† = B̂ † † (3.89) (3.90) 3.5.3 Basis Es gibt eine orthogonale, normierte Basis des Hilbertraums X |ai = hn|ai|ni (3.91) n Für die Basis gilt X 3.5.4 hn|mi = δnm (3.92) |nihn| = 1 (3.93) Operatoren Für die Darstellung von Operatoren gilt F̂ |am i = |ϕm i = |F̂ am i X |ϕm i = |an ihan |F̂ |am i (3.94) (3.95) n = X |an iFnm (3.96) n Ĉ = F̂ · Ĝ X ⇒ Cmn = Fml Gln (3.97) (3.98) l Es gilt außerdem das Baker-Campbell-Hausdorff-Theorem exp( + B̂) = exp(−[Â, B̂]/2) exp(Â) exp(B̂) Felix Spanier (3.99) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.5.5 3.5 Allgemeine Formulierung 43 Eigenwertgleichung Wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, kann man Operatoren als Matrizen schreiben, somit kann man auch die zugehörigen Gleichungen als Eigenwertgleichungen in MatrixForm schreiben. Zu beachten sind sog. entartete Eigenwerte, zu denen mehrere linear unabhängige Eigenzustände existieren. Aber auch diesen Eigenwerten lassen sich Orthonormalsysteme erzeugen und zwar mit Hilfe des Schmidt’schen Orthonormalisierungsverfahren. 3.5.6 Unitäre Transformationen Unitäre Transformationen dienen dem Wechsel der Darstellungsform von Operatoren. Nehmen wir nun die Eigenzustände des Operator L̂ (Ψn ) und zum Operator M̂ (Φν ) an, so existieren zum Operator F̂ unterschiedliche Matrixelemente in den beiden System (Fmn und Fµν ). hµ| = X hm|µi = X Snµ hn| (3.100) Snµ hm|ni (3.101) Snµ δmn (3.102) n n = X n ⇒ Fµν = Smµ X X ∗ = Snµ hn|F̂ Smν |mi n = (3.104) m XX n ⇒ F̂M (3.103) ∗ Snµ hn|F̂ |miSmν (3.105) m = S † F̂L S (3.106) Es muß gelten S ∗ = S † , S muß also unitär sein, da gilt δµν = hµ|νi X X ∗ = Smµ hm| §nν |ni m = = 12. November 2001 XX (3.107) (3.108) n ∗ Smµ Snν δmn m n (S † S)µν (3.109) (3.110) Felix Spanier 44 3 3.5.7 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Meßprozeß Der Zustand eines Systems zur Zeit t0 wird durch |Ψ(t0 )i beschrieben. Meßbare Größe werden durch Operatoren beschrieben, die auf die Zustände wirken. Im allgemeinen wird der Zustand durch den Meßprozeß verändert, außer es handelt sich um einen Eigenzustand. Ob zwei Größen gleichzeitig meßbar sind, hängt davon ab, ob ihr Kommutator verschwindet. 3.5.8 Unterschiedliche Darstellungen Schrödinger-Bild Im Schrödinger-Bild sind die Zustände zeitabhängig, der Hamilton-Operator ist zeitunabhängig. ih̄ ∂ |ΨS (t)i = Ĥ|ΨS i ∂t i |ΨS (t)i = e h̄ Ĥ(t−t0 ) |ΨS (t0 )i (3.111) (3.112) = Ŝ(t, t0 )|ΨS (t0 )i (3.113) Hieraus kann man die zeitliche Entwicklung eines Operators ablesen d ∂ F̂S 1 hΨS (t)|F̂S |ΨS (t)i = hΨS (t)| |ΨS (t)i + hΨS (t)|F̂S Ĥ − Ĥ F̂S |ΨS (t)i dt ∂t ih̄ (3.114) Der Kommutator in der vorhergehenden Gleichung stammt aus dem Ehrenfest-Theorem. F̂s ist zeitunabhängig und kommutiert mit Ĥ, daher sind alle Matrixelemente Konstanten der Bewegung. Heisenberg-Bild Im Heisenberg-Bild steckt die Zeitentwicklung in den Operatoren. Der Übergang vom Schrödinger- zum Heisenberg-Bild geschieht unter zur Hilfenahme eines unitären Operators. i S = exp[− Ĥ(t − t0 )] h̄ hΨS |F̂S |ΨS i = hΨH |F̂H |ΨH i F̂H ⇒ Felix Spanier dF̂H dt † = S F̂S S = i ∂ F̂ [F̂H , Ĥ] + ih̄ h̄ ∂t (3.115) (3.116) (3.117) (3.118) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.5 Allgemeine Formulierung 45 Wechselwirkungsbild Nehmen wir ein System an, in dem der Hamilton-Operator einen zeitlich variablen und ein zeitlich unabhängigen Anteil hat. Ĥ = Ĥ0 + Ŵ (t) ⇒ ih̄ ∂ |ΨS (t)i = (Ĥ0 + Ŵ )|ΨS (t)i ∂t i |ΨD (t)i = e h̄ Ĥ0 (t−t0 ) |ΨS (t)i (3.119) (3.120) (3.121) † (3.122) † (3.123) = S (t, t0 )|ΨS (t)i F̂D = S F̂S S Für Ŵ = 0 geht das Dirac-Bild in das Heisenbergbild über. ih̄ ∂ |ΨD (t)i = ŴD |ΨD (t)i ∂t WD = S † Ŵ S dF̂D dt 3.5.9 = 1 ∂ F̂D [F̂D , Ĥ0 ] + ih̄ ∂t (3.124) (3.125) (3.126) Operatormechanik Die Operatormechanik ist formell identisch mit der klassischen Hamilton-Gleichung. Ihr Ursprung ist das Ehrenfest-Theorem. dF̂H = dt ⇒ x̂˙ = p̂˙ = ∂ F̂H 1 + [F̂H , Ĥ] ∂t ih̄ 1 [x̂, Ĥ] ih̄ 1 [p̂, Ĥ] ih̄ (3.127) (3.128) (3.129) (3.130) 12. November 2001 Felix Spanier 46 3.5.10 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Allgemeine Unschärferelation Schwarz-Ungleichung hg|f i2 ≤ hg|gihf |f i 2 (3.131) 2 ∆A = (hA i − hAi ) 1 2 (3.132) à = A − hAi 2 |hΨ|ÃB̃|Ψi| (3.133) 2 2 ≤ hΨ|à |ΨihΨ|B̃ |Ψi 2 (3.134) 2 = (∆A) (∆B) ÂB̂ = = ⇒ 3.6 3.6.1 ÂB̂ + B̂  2 ≥ (3.135) ÂB̂ + B̂  ÂB̂ − B̂  + 2 2 ÂB̂ + B̂  ih̄ + 2 2 2 h̄ 4 (3.136) (3.137) (3.138) 3D-Quantensysteme Schrödinger-Gleichung in Kugelkoordinaten Unter Verwendung der zeitunabhängigen Schrödinger-Gleichung führen wir Kugelkoordinaten ein 1 ∂ 2∂ L̂2 (r ) − r2 ∂r ∂r r2 h̄2 (3.139) h̄2 ∂ ∂ ∂2 = − sin ϑ (sin ϑ ) + 2m ∂ϑ ∂ϑ ∂ϕ2 (3.140) ∆ = 3.6.2 Drehimpuls 2 L̂ L̂± = L̂x ± iL̂y L̂+ L̂− = L̂2x 2 = L̂ + L̂2y − L̂2z (3.141) + i[L̂y , L̂x ] (3.142) + h̄L̂z (3.143) [L̂i L̂j ] = ih̄ijk L̂k (3.144) Die zuletzt angeführten Regeln für Drehimpulse gelten für jede Art von Drehimpuls (die Vertauschungsregel definiert eine Größe als Drehimpuls). Die Größe L̂2 kommutiert mit jeder einzelnen Komponente des Drehimpulses, bildet also ein System gleichzeitg meßbarer Eigenwerte. [L̂2 , L̂2i ] = 0 2 ⇒ [L̂ , L̂± ] = 0 Felix Spanier (3.145) (3.146) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.6 3D-Quantensysteme 47 L̂2 f = λf (3.147) L̂z f = µf (3.148) L̂z (L̂± f ) = (µ ± h̄)(L̂± f ) (3.149) Weiterhin gilt 2 L̂± L̂∓ = L̂ ± h̄L̂z ∓ h̄L̂z 2 ⇒ L̂ f = (L̂− L̂+ + L̂2z + h̄L̂z )f 2 = h̄ l(l + 1)f (3.150) (3.151) (3.152) Die Eigenwerte von L̂z sind die h̄m, für L̂2 sind es die l(l + 1)h̄2 . Es gilt −l ≤ m ≤ l. In Ortsdarstellung gilt Lx = Ly = Lz = h̄ ∂ ∂ − sin φ − cos φ i ∂θ tan θ ∂φ h̄ ∂ ∂ + cos φ − sin φ i ∂θ tan θ ∂φ h̄ ∂ i ∂φ (3.153) (3.154) (3.155) Die Eigenfunktionen des Drehimpulses sind die Kugelfunktionen. Ylm (ϑ, ϕ) = Nlm Plm (cos ϑ)eimϕ s 2l + 1 (l − m)! Nlm = 4π (l + m)! ⇒ |Ylm |2 = 1 (3.156) (3.157) (3.158) Es kann ganz- und halbzahlige l geben (Spin) Spin Quantenmechanische Teilchen haben einen zusätzlichen Freiheitsgrad, den Spin. Er besitzt kein klassisches Analogon. Der Nachweis des Spins geschieht meist über den SternGerlach-Versuch, den Einstein-de-Haas-Versuch und den Zeeman-Effekt. Man unterscheidet Teilchen mit ganz-(Bosonen) oder halbzahligen (Fermionen) Spin. Für Fermionen gibt es nur die Spin-Einstellung ± 21 h̄ und die Quantenzahlen s = 12 , ms = ± 22 . In 12. November 2001 Felix Spanier 48 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung den angegebenen Beispielen werden Fermionen behandelt. 1 1 | , i = |+i 2 2 1 1 | , − i = |−i 2 2 3h̄2 |±i Ŝ 2 |±i = 4 1 Ŝz |±i = ± h̄|±i 2 1 Spinore χ(+) = 0 0 χ(−) = 1 3h̄2 1 0 ⇒ Ŝ 2 = 0 1 4 h̄ 1 0 Ŝz = 2 0 −1 0 1 Ŝ+ = h̄ 0 0 0 0 Ŝ+ = h̄ 1 0 h̄ 0 1 ⇒ Ŝx = 2 1 0 h̄ 0 −i ⇒ Ŝy = 2 i 0 (3.159) (3.160) (3.161) (3.162) (3.163) (3.164) (3.165) (3.166) (3.167) (3.168) (3.169) (3.170) Drehimpulsaddition Drehimpulse werden über die Clebsch-Gordon-Koeffizienten addiert. |j1 , j2 , J, M i = X m1 ,m2 J M |j1 , m1 ; j2 , m2 i hj1 , m1 ; j2 , m2 |J, M i | {z } (3.171) CG-Koeffizienten = |j1 − j2 |, . . . , j1 + j2 (3.172) = m1 + m2 = −J, . . . , J (3.173) Die CG-Koeffizienten kann man über Leiteroperatoren geschickt ausrechnen. Zwei wichtige Spezialfälle sind Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.6 3D-Quantensysteme 49 Spin-Bahn-Kopplung Jˆ = L̂ + Ŝ (3.174) 1 1 1 1 |l, , l + , M i = α|l, M − ; +i + β|l, M + ; −i 2 2 2 2 1 1 1 1 |l, , l − , M i = α0 |l, M − ; +i + β 0 |l, M + ; −i 2 2 2 2 α2 + β 2 = 1 02 02 0 0 α +β αα 1 Jˆ2 |l, , l + 2 (3.175) (3.176) (3.177) = 1 (3.178) + ββ = 0 1 1 3 1 1 , M i = h̄2 (l + )(l + )|l, , l + , M i 2 2 2 2 2 Jˆ2 = L̂2 + Ŝ 2 + 2L̂z Ŝz + L̂+ Ŝ− + L̂− Ŝ+ 1 1 1 ⇒ |l, , l± , M i = √ 2 2 2l + 1 r 1 1 ± l + ± M |l, M − ; +i + 2 2 r (3.180) (3.181) ! 1 1 l + ∓ M |l, M + ; −i 2 2 (3.182) Spin-Spin-Kopplung Ähnlich der Spin-Bahn-Kopplung nur viel einfacher 1 1 | , , 1, 1i = |+, +i 2 2 1 1 1 | , , 1, 0i = √ (|+, −i + |−, +i) 2 2 2 1 1 | , , 1, −1i = |−, −i 2 2 1 1 1 | , , 0, 0i = √ (|+, −i − |−, +i) 2 2 2 3.6.3 (3.179) (3.183) (3.184) (3.185) (3.186) Zentralfelder V (~r) = V (r) 2 h̄ ∂ 2 2mr ∂r 1 L̂2 Ψn = (E − V (r))Ψn 2mr2 Ψn = R(r)Ylm (ϑ, ϕ) 2 2 2mr h̄ ∂ ∂ ⇒− r2 R(r) − l(l + 1)R = (E − V (r))R(r) 2mr2 ∂r ∂r h̄2 u(r) R(r) = r h̄2 l(l + 1) h̄2 d2 u u = Eu − + V (r) + 2m dr2 2m r2 | {z } − r2 ∂ Ψn ∂r (3.187) + (3.188) (3.189) (3.190) (3.191) (3.192) Vef f 12. November 2001 Felix Spanier 50 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Coulomb-Felder V (r) = − Ze2 r (3.193) (3.194) Wir betrachten zuerst Zustände mit E < 0 r 8µE ρ = − 2 r h̄ r 2 Ze µc2 λ = − h̄c 2E (n − l − 1)!(2l + 1)! 2l+1 ⇒ unl = e−ρ/2 ρl+1 Ln−l−1 (ρ) ((n + l)!)2 p X ((p + k)!)2 k Lp (ρ) = (−1)i ρi (p − i)!(k + i)!i! (3.195) (3.196) (3.197) (3.198) i=0 Der Radialanteil des Problems wird mit Hilfe der Laguerre-Polynome beschrieben. Wasserstoffatom Es liegt ein Coulomb-Feld vor, daher auch Lösung wie oben beschrieben mit Kugelflächenfunktionen und den Laguerre-Polynomen. Zu den Zuständen gehören bestimmte Energien und Radien h̄2 me2 e2 Z 2 = − aB 2n2 aB = (3.199) En (3.200) Die Energiezustände sind 2n2 -fach entartet, d.h. zu jedem Energieeigenwerte gibt es mehrere Zustände. 3.6.4 Identische Teilchen Bei der Betrachtung identischer Teilchen muß beachtet werden, ob es sich um Bosonen oder Fermionen handelt. Hieran erkennt man, ob die Wellenfunktionen symetrisch oder antisymetrisch sein müssen. Aus der Antisymetrie fü Fermionen folgt das Pauli-Prinzip. Bei Fermionen muß die sogenannte Slater-Determinante 0 sein. Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.7 3.7.1 3.7 Störungstheorie 51 Störungstheorie Zeitunabhängige Störungstheorie In der Zeitunabhängigen Störungstheorie geht man von einem ungestörten HamiltonOperator H 0 und einer Störung H 0 aus. Ĥ 0 |Ψ0n i = En0 |Ψ0n i 0 Ĥ = Ĥ + λH |Ψn i = En = (3.201) 0 (3.202) |Ψ0n i + λ|Ψ1n i + λ2 |Ψ2n i + En0 + λEn1 + λ2 En2 + . . . ... (3.203) (3.204) Setzt man diese Ausdrücke in die Schrödinger-Gleichung und ordnet die Ausdrücke nach Potenzen von λ, so erhält man (H 0 + λH 0 )(Ψ0n + λΨ1n + . . . ) = (En0 + λEn1 + . . . )(Ψ0n + λΨ1n + . . . ) (3.205) H 0 Ψ0n + λ(H 0 Ψ1n + H 0 Ψ0n ) + λ2 (H 0 Ψ2n + H 0 Ψ1n ) + . . . = En0 Ψ0n + λ(En0 Ψ1n + En1 Ψ0n ) + λ2 (En0 Ψ2n + En1 Ψ1n + En2 Ψ0n ) (3.206) Man betrachtet nun die einzelnen Ordnungen und läßt λ → 1 gehen. In nullter Ordnung erhält man erwartungsgemäß das ungestörte Problem. Erste Ordnung H 0 Ψ1n + H 0 Ψ0n = En0 Ψ1n + En1 Ψ0n hΨ0n |H 0 Ψ1n i + hΨ0n |H 0 Ψ0n i hΨ0n |H 0 Ψ1n i = = = = ⇒ En1 = En0 hΨ0n |Ψ1n i + hH 0 Ψ0n |Ψ1n i hEn0 Ψ0n |Ψ1n i En0 hΨ0n |Ψ1n i hΨ0n |H 0 |Ψ0n i En1 hΨ0n |Ψ0n i (3.207) (3.208) (3.209) (3.210) (3.211) (3.212) Dies ist ein offensichtlich interessantes Ergebnis, denn die Störung der Energie entspricht dem ungestörten Erwartungswert der Störung. Im nächsten Schritt wollen wir noch den 12. November 2001 Felix Spanier 52 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung gestörten Zustand bestimmen. (H 0 − En0 )Ψ1n = −(H 0 − En1 )Ψ0n X (n) 0 Ψ1n = cm Ψm (3.213) (3.214) m6=n X 0 (Em m6=n X − = −(H 0 − En1 )Ψ0n 0 En0 )c(n) m Ψm (3.215) 0 0 0 0 0 0 1 0 0 (Em − En0 )c(n) m hΨl |Ψm i = −hΨl |H |Ψn i + En hΨl |Ψn i (3.216) m6=n hΨ0m |H 0 |Ψ0n i 0 En0 − Em X hΨ0 |H 0 |Ψ0 i m n Ψ0m 0 En0 − Em ⇒ c(n) = m Ψ1n = (3.217) (3.218) m6=n Zweite Ordnung hΨ0n |H 0 Ψ2n i + hΨ0n |H 0 Ψ1n i = En0 hΨ0n |Ψ2n i + En1 hΨ0n |Ψ1n i + En2 hΨ0n |Ψ0n i (3.219) ⇒ En2 = hΨ0n |H 0 |Ψ1n i − En1 hΨ0n |Ψ2n i X hΨ0 |H 0 |Ψ0 ihΨ0 |H 0 |Ψ0 i m n n m = 0 En0 − Em (3.220) (3.221) m6=n Entartete Eigenzustände Bisher sind wir davon ausgegangen, daß die Eigenzustände nicht entartet sind. Bei einem gestörten System kann die Entartung aufgehoben werden. Zur Lösung des Problems wird eine weitere Quantenzahl herangezogen, in diesem Beispiel die Drehimpulsquantenzahl. ⇒ hnl|Ĥ0 − En0 |nk 1 i 0 0 Ĥ0 |nli = En0 |nli (3.222) Ĥ|nki = Enk |nki (3.223) 1 Enk hnl|nk 0 i + hnl|Ĥ |nk i − = 0 n X 1 ⇒ ckl hnl|Ŵ |n¯li = ckl Enk (3.224) (3.225) l̄=1 Die ckl bilden ein lineares Gleichungssystem 0 H11 − Enk W12 ... W1N W21 W − E . . . W 22 2N nk .. .. . . WN 1 WN N − Enk Felix Spanier (3.226) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.7.2 3.7 Störungstheorie 53 Zeitabhängige Störungstheorie Im Gegensatz zur zeitunabhängigen Störungstheorie nehmen wir nun einen zeitunabhängigen Hamilton-Operator mit zeitabhängiger Störung an Ĥ = Ĥ0 + V̂ (t) Ĥ0 Ψ0k Ψ0k (t) ih̄ (3.227) Ek0 Ψ0k i 0 Ψ0k e− h̄ Ek t = = (3.228) (3.229) ∂ Ψ = (H0 + V̂ (t))Ψ ∂t X Ψ(t) = ck (t)Ψ0k (t) (3.230) (3.231) k X i 0 ∂ X ih̄ ck (t)Ψ0k (t) = V̂ (t)ck (t)e− h̄ Ek t Ψ0k ∂t k k X i 0 ∂ X ih̄ ck (t)hΨ0n |Ψ0k i = ck (t)e− h̄ Ek t hΨ0n |V̂ (t)|Ψ0k i ∂t k k dcn 1 X ⇒ = ck (t)eiωnk t Vnk (t) dt ih̄ (3.232) (3.233) (3.234) k h̄ωnk = En − Ek hΨ0n |V̂ Vnk = (3.235) (t)|Ψ0k i (3.236) Dies ist soweit die exakte Lösung der zeitabhängigen Störungstheorie. Im nächsten Schritt wollen wir eine Näherung machen. Fermis Goldene Regel Wenn die Störung klein ist, wählen wir einen Ansatz wie in der zeitunabhängigen Theorie V → λV (3.237) cn → λ0 c0n ċ0n = ċ1n = ċj+1 n = 0 1 X 0 iωnk t ck e Vnk ih̄ k 1 X j iωnk t ck e Vnk ih̄ + λ1 c1n + λ2 c2n + ... (3.238) (3.239) (3.240) (3.241) k 12. November 2001 Felix Spanier 54 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Wir nehmen nun an, daß sich das System zu Beginn im Zustand m befindet c0k = δkm 1 iωnm t e Vnm ⇒ ċ1n = ih̄ Z t 1 ⇒ c1n = dt0 eiωnm t Vnm + δnm ih̄ 0 (3.242) (3.243) (3.244) Im nächsten Schritt nehmen wir das Potential als zeitlich begrenzt an. c1n (t > T) = = W (ω) = V (t) = ⇒ c1n = = Pnm = Z 1 T 0 iωnm t dt e Vnm ih̄ 0 Z +∞ 1 dt0 eiωnm t Vnm ih̄ −∞ Z +∞ 1 √ dteiωt V (t) 2π −∞ Z +∞ 1 √ dωe−iωt W (ω) 2π −∞ Z +∞ Z +∞ 1 √ dω dt0 ei(ωnm −ω)t Wnm (ω) 2πih̄ −∞ −∞ √ 2π Wnm (ωnm ) ih̄ |c1n |2 (3.245) (3.246) (3.247) (3.248) (3.249) (3.250) (3.251) Diese Übergangswahrscheinlichkeit ist Fermis Goldene Regel. Deutlich zu erkennen ist der Resonanzübergang für die Frequenzen. 3.7.3 Anwendungen Feinstruktur Es gibt mehrere Effekte, die zur Korrektur im Wasserstoff beitragen Bohr Energie Feinstruktur Lamb Shift Hyperfeinstruktur α2 mc2 α4 mc2 α5 mc2 (m/mp )α4 mc2 Tabelle 3.1: Korrekturen im Wasserstoffatom Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.7 Störungstheorie 55 Relativistische Korrektur Bei der Betrachtung des Hamilton-Operators für das Wasserstoff-Atom erkennt man, daß man sich Gedanken über relativistische Korrekturen machen sollte. T 1 = mc2 q 1− = ≈ ⇒ Hr0 = Er1 = = p̂2 Ψ = Er1 = = En = Erl = v 2 c − 1 p p2 c2 + m2 c4 − mc2 p4 p2 − + ... 2m 8m3 c2 p̂4 − 3 2 8m c 1 − 3 2 hΨ|p̂4 |Ψi 8m c 1 − 3 2 hp̂2 Ψ|p̂2 Ψi 8m c 2m(E − V )Ψ 1 − (E 2 − 2EhV i + hV 2 i) 2m 1 1 1 − En2 + 2En e2 h i + e4 h 2 i 2m r r ungestörte Energie En2 4n − −3 2mc2 l + 1/2 (3.252) (3.253) (3.254) (3.255) (3.256) (3.257) (3.258) (3.259) (3.260) (3.261) (3.262) Spin-Bahn-Kopplung Aus Sicht des Elektrons bewegt sich das Proton und erzeugt somit ein Magnetfeld, dieses wirkt wechsel mit dem Magnetfeld, das der Spin des Elektrons erzeugt. Dieses Magnetfelder führen (wer hätte damit gerechnet) zu einer Korrektur des Hamilton-Operators. H = J2 = L̂ · Ŝ|Ψi = h 1 i = r3 1 Eso = e2 Ŝ · L̂ m2 c2 r3 (L + S)(L + S) = L2 + S 2 + 2L · S h̄2 (j(j + 1) − l(l + 1) − s(s + 1)) 2 1 l(l + 1/2)(l + 1)n3 a3 En2 n(j(j + 1) − l(l + 1) − 3/4) mc2 l(l + 1/2)(l + 1) (3.263) (3.264) (3.265) (3.266) (3.267) (3.268) 12. November 2001 Felix Spanier 56 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Insgesamt folgt daraus für die Feinstruktur die Gesamtformel Ef1s En =− 2 h̄ α2 1+ 2 n n 3 − j + 1/2 4 (3.269) Stark-Effekt Der Stark-Effekt tritt in elektrischen Feldern auf. Da in nicht angeregtem Zustand die Störung erster Ordnung verschwindet tritt hier der quadratische, ansonsten der lineare Stark-Effekt auf. Quadratischer Stark-Effekt H 0 = e|E|~ez 1 E100 (3.270) = e|E|h100|ẑ|100i (3.271) = 0 (3.272) 2 E100 = e2 |E|2 ∞ X n=2 ≈ e2 |E|2 pdip |hn10|ẑ|100i|2 E1 − En |h210|ẑ|100i|2 E1 − E2 9 = − a3B E 2 4 2E 2 9 ~ 3 = − 100 = |E|a B ~ 2 |E| (3.273) (3.274) (3.275) (3.276) Linearer Stark-Effekt Da der lineare Effekt nur im angeregten Zstand auftritt betrachten wir nur den ersten angeregten Zustand. Da wir entartete Zustände haben, müssen Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.7 Störungstheorie 57 wir hier auch mit der entarteten Theorie arbeiten. |1i = |200i |2i = |210i |ii = |3i = |211i |4i = |21 − 1i Hij0 = hi|Ĥ 0 |ji 0 eE eE 0 = 0 0 0 0 (3.277) (3.278) 0 0 0 0 0 0 0 0 H 0c = E1c E1 E1 1 1 = eE ⇒ c = 0 0 1 −1 = −eE ⇒ c = 0 0 1 3eaB ⇒ √ (Ψ200 + Ψ210 ) , E 1 = − 2 2 1 3ea B √ (Ψ200 − Ψ210 ) , E 1 = 2 2 Ψ211 , Ψ21−1 , E 1 = 0 (3.279) (3.280) (3.281) (3.282) (3.283) (3.284) (3.285) Linear im Feld, kleine Aufspaltung, großes Dipolmoment 12. November 2001 Felix Spanier 58 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Zeeman-Effekt Analog zum Stark-Effekt in elektrische Feldern läßt sich in magnetischen Feldern der Zeeman-Effekt beschreiben. ~ ex = ∇× A ~ B (3.286) ~ ∇· A = 0 (3.287) q ~ 2 1 p~ − A + V (~x) (3.288) H = 2m c 1 h̄ e~ 2 = ∇+ A + V (~x) (3.289) 2m i c h̄ie ~ e2 ~ 2 = Ĥ0 − A · ∇+ A (3.290) 2 |mc {z } |2mc {z } V̂z Ĥ 0 V̂z ist der Zeeman-Störoperator. Wir nehmen nun ein konstantes Feld an. ~ = 1 (B ~ × X) ~ A (3.291) 2 e ~ ⇒ V̂z = − (~x × ih̄∇) · B (3.292) 2m e ~ ~ = L·B (3.293) 2m Man kann nun Fälle unterscheiden, in denen der Spin eine Rolle spielt und in denen er vernachlässigt wird. Wichtig ist hierbei die Größe des externen Magnetfeldes. Abschätzung des internen Magnetfeldes |Vz | = |HSB | = ⇒ Bint Bext = Bint = Starker Zeeman-Effekt 3eh̄ Bext 2mc e2 h̄2 2m2 c2 a3B eh̄ 3mca3B eh̄ ≈ 4 · 104 G 3mca3B (3.294) (3.295) (3.296) (3.297) Das Magnetfeld möge in z-Richtung zeigen Bex Bint e V̂z = B(L̂z + 2Ŝz ) 2mc eB eB ⇒ Ĥ|nlml ms i = Ĥ0 |nlml ms i + L̂z |nlml ms i + Ŝz |nlml ms i 2mc 2mc eB 0 = Enl + (ml h̄ + 2ms h̄)|nlml ms i 2mc Felix Spanier (3.298) (3.299) (3.300) (3.301) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.8 Strahlung 59 Schwacher Zeeman-Effekt Beim schwachen Zeeman-Effekt dominiert die Spin-BahnKopplung Bext Bint Ez1 = V̂z = χ = χ = g = g J~2 = = 3.8 ⇒G = V̂z = ⇒ Ez1 = (3.302) hnljmj |V̂z |nljmj i eB eB (Lz + Sz ) = (Jz + Sz ) 2mc 2mc e ~ ~ µs + µl = − (J + S) 2mc g J~ e − G 2m χJ~ e ~2 ~ ~ (J + S · J) 2mc j(j + 1) + s(s + 1) − l(l + 1) 1+ 2j(j + 1) −gBJz eh̄B Gmj 2mc (3.303) (3.304) (3.305) (3.306) (3.307) (3.308) (3.309) (3.310) (3.311) (3.312) Strahlung Die grundlegende Theorie der Strahlung ist im Teil über Elektrodynamik beschrieben. Die Interaktion mit Atomen wird in diesem Kontext über die zeitabhängige Störungstheorie beschrieben. 0 Hab = Vab cos(ωt) |Vab |2 sin2 ((ω − ω0 )t/2) Pa→b (t) = (ω − ω0 )2 h̄2 3.8.1 (3.313) (3.314) Emission und Absorption ~ = E0 cos(ωt)k̂ E H 0 0 Hba = −qE0 z cos(ωt) (3.316) = ℘E0 cos(ωt) (3.317) ℘ = qhΨb |z|Ψa i |℘|E0 2 sin2 ((ω − ω0 )t/2) Absorption Pa→b (t) = h̄ (ω − ω0 )2 12. November 2001 (3.315) (3.318) (3.319) Felix Spanier 60 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Man findet, daß die Wahrscheinlichkeit für die induzierte Emission genauso groß ist. Es gibt zusätzlich noch den Effekt der spontanen Emission, die im Rahmen der QED erklärt werden kann. Für nicht monochromatisches Licht erhält man durch Integration über alle Wellenlängen Rb→a = = dP dt π |℘|2 ρ(ω0 ) 0 h̄2 (3.320) (3.321) Spontane Emission Sei A die Rate der spontane Emission und Bab , Bba die Raten der induzierte Absorption und Emission, sowie ρ(ω0 ) die Energiedichte, dann gilt dNb dt dNb dt = −Nb A − Nb Bba ρ(ω0 ) + Na Bab ρ(ω0 ) (3.322) = 0 (3.323) ⇒ ρ(ω0 ) = Na Nb = ρ(ω0 ) = Planck: ρω = ⇒ Bba = A = A (Na /Nb )Bab − Bba e−Ea /kB T = eh̄ω0 /kB T e−Eb /kB T A eh̄ω0 /kB T Bab − Bba h̄ ω3 π 2 c3 eh̄ω/kB T − 1 Bab ω 3 h̄ Bba π 2 c3 (3.324) (3.325) (3.326) (3.327) (3.328) (3.329) Die A und B sind die Einstein-Koeffizienten. Die hier vorgeführte Rechnung wird vor allem beim Laser benötigt, wo man möglichst starke induzierte Emission haben möchte. 3.8.2 Auswahlregeln Ob ein Übergang von einem Atomzustand zum nächsten erlaubt ist, kann man an Hand dr Übergangsmatrix feststellen. Auch ohne diese direkt zu berechnen kann man direkt Aussagen treffen: 1. ∆m = ±1, 0 2. ∆l = ±1 Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.9 Streutheorie 61 Die Berechnung der Auswahlregeln funktioniert mit Hilfe der Drehimpulse hn0 l0 m0 |~r|nlmi 6= 0 (3.330) [Lz , x] = ih̄y (3.331) [Lz , z] = 0 0 0 (3.332) 0 0 0 0 0 ⇒ hn l m |[Lz , z]|nlmi = (m − m )h̄hn l m |z|nlmi 2 2 2 2 2 [L , [L , r]] = 2h̄ (rL − L r) 0 0 0 2 2 4 0 0 0 ⇒ hn l m |[L , [L , r]]|nlmi = h̄ hn l m |~r|nlmi 3.9 Streutheorie 3.9.1 Allgemeines (3.333) (3.334) (3.335) Der Lösungsansatz für Streuprobleme ist die Partialwellenzerlegung, bei der man von einer einfallenden ebenen Welle und einer ausfallenden sphärischen Welle ausgeht. Die Kugelwelle wird durch die Drehimpulsquantenzahl l beschrieben und hat die Amplitude f (θ). Zur Beschreibung der Streuung benötigt man den differentiellen Wirkunsquerschnitt dσ = |f (θ)|2 (3.336) dΩ Hierbei ist dΩ das Raumwinkelelement. Integriert man über den gesamten Raumwinkel, erhält man den totalen Wirkunsquerschnitt. 3.9.2 Partialwellenzerlegung eikr Ψ(r, θ) = A(eikz + f (θ) ) r r 2mE k = >0 h̄ (3.337) (3.338) Wir nehmen nun ein sphärisch symetrisches Potential an, das wir mit einem Seperationsansatz lösen. − h̄2 d2 u h̄2 l(l + 1) + (V (r) + )u = Eu 2m dr2 2m r2 u(r) m Ψ(r, θ, ϕ) = Y (θ, ϕ) r l (3.339) (3.340) Wir nähern für große r an und können das Potential vernachlässigen. d2 u + k2 u = 0 dr2 12. November 2001 (3.341) Felix Spanier 62 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Als Lösung ergeben sich eine aus- und eine einlaufende Kugelwelle. Nur die auslaufende Welle ist eine vernünftige Lösung des Streuproblems u(r) = Ceikr (3.342) Dieser Ansatz funktioniert nur bei lokalisierten Streuzentren (kr 1), also nicht bei Coulombpotentialen. Im Zwischenbereich gilt d2 u l(l + 1) + (k 2 − )u dr2 r2 x d2 u l(l + 1) + (1 − )u dx2 x2 u(x) 2 2 d F 1 dF (l + 1/2) ⇒ + + (1 − )F (x) dx2 x dx x2 F (x) = 0 (3.343) = kr (3.344) = 0 (3.345) = x1/2 F (x) (3.346) = 0 (3.347) = α1 Jl+ 1 (x) + α2 Nl+ 1 (x) 2 (3.348) 2 Jν (x) sind die Bessel- und Nν (x) die Neumann-Funktionen. Zusätzlich definiert man die Hankel-Funktionen h1ν = Jν + iNν Nun erhält man als exakte Lösung der Wellenfunktion X Ψ(r, θ, ϕ) = A eikz + clm h1l (kr)Ylm (θ, ϕ) (3.349) l,m ⇒ f (θ, ϕ) = 1X (−i)l+1 clm Ylm (θ, ϕ) k (3.350) 1 X |clm |2 k2 (3.351) l,m σ = l,m Im nächsten Schritt ersetzen wir die kartesischen Koordinaten der einlaufenden Welle durch sphärische Koordinaten eikz = X (Alm jl (kr) + Blm nl (kr))Ylm (θ, ϕ) (3.352) m,l Bl = 0 (3.353) l (3.354) Al = i (2l + 1) ∞ X ⇒ eikz = il (2l + 1)jl (kr)Pl (cos θ) (3.355) l Felix Spanier 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.9 Streutheorie 63 Harte Kugel ( ∞ r≤a V (r) = (3.356) 0 r>a ⇒ ∞ X r il (2l + 1)jl (ka) + l=0 cl = −il Ψ(a, θ) = 0 (3.357) 2l + 1 1 cl hl (ka) Pl (cos θ) = 0 4π (3.358) p ! 4π(2l + 1) jl (ka) h1l (ka) 4π X jl (ka) 2 | l = 0∞ (2l + 1)| 1 2 k hl (ka) σ = (3.359) (3.360) Da h1l = jl + inl kann man nun zwei Grenzfälle unterscheiden: 1. ka 1 σ = ≈ ∞ jl2 (ka) 4π X (2l + 1) k2 jl2 (ka) + n2l (ka) 4π k2 l=0 ∞ X l=0 (2l + 1) jl2 (ka) n2l (ka) = 4σgeom (3.361) (3.362) (3.363) 2. ka 1 σ = 2σgeom (3.364) Streuphasendarstellung Die Koeffizienten lassen sich auch als Phasenverschiebung der Streuung beschreiben Ψ(r, θ) = A ∞ X (2l + 1)il jl (kr) + γl h1l (kr) Pl (cos θ) (3.365) l=0 cl = il ⇒ f (θ) = p 4π(2l + 1)γl ∞ X 1 (−i)l (2l + 1)γl Pl (cos θ) k l=0 iδl −iγl = e sin δl 1 δl = ln(1 + γl ) 2i 12. November 2001 (3.366) (3.367) (3.368) (3.369) Felix Spanier 64 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Einsetzen mit den δl liefert jetzt die Streuamplituden f (θ) = ∞ 1X (2l + 1)eiδl sin δl Pl (cos θ) k (3.370) 1 k2 (3.371) l=0 ∞ X σ = |cl |2 l=0 ∞ X 4π sin2 δl k2 l=0 1X (2l + 1) sin2 δl k = ⇒ Im(f (0)) = (3.372) (3.373) l 4π σ k ⇒ Im(f (0)) = 3.9.3 (3.374) Born’sche Näherung Annahme: r r0 , daher Vereinfachungen − h̄2 2 ∇ Ψ + V Ψ = EΨ 2m (∇2 + k 2 )Ψ = Q √ 2mE k = h̄ 2m Q = VΨ h̄2 (∇2 + k 2 )G(r) = δ 3 (r) eikr G(r) = − 4πr Ψ(r) = Ψ0 (r) − (3.375) (3.376) (3.377) (3.378) (3.379) (3.380) m 2πh̄2 Z eik|r−r0 | V (r0 )Ψ(r0 )d3 r0 |r − r0 | (3.381) Erste Näherung |~r − ~r0 | ≈ r − r̂~r0 ⇒ eik|~r−~r0 | |~r − ~r0 | ≈ eikr r (3.382) ~ eik·~r0 (3.383) Ψ0 (~r) = Aeikz Ψ(~r) = Aeikz − Felix Spanier (3.384) eikr m 2πh̄2 r Z ~ eik·~r0 V (r0 )Ψ(r0 )d3 r0 (3.385) 12. November 2001 Theorie-Diplomprüfung 3.10 Relativistische Quantenmechanik 65 Born’sche Reihe Die Born’sche Reihe entsteht durch wiederholte Anwendung der Green’schen Funktion des Problems auf das Potential. Z Z Z Ψ = Ψ0 + gV Ψ0 + gV gV Ψ0 + · · · + (gV )n Ψ0 + . . . (3.386) g(r) = − m eikr 2πh̄2 r 3.10 Relativistische Quantenmechanik 3.10.1 Klein-Gordon-Gleichung (3.387) Die Klein-Gordon-Gleichung ist zu Beginn des Kapitels schon eingeführt worden. Hier noch einmal die Ergebnisse 3.10.2 h̄2 ω 2 = c2 + h̄2 k 2 + m2 c4 mc 2 1 ∂2 −∆+ Ψ = 0 c2 ∂t2 h̄ (3.388) (3.389) Dirac-Gleichung Die Dirac-Gleichung erhält man, wenn man aus der Energie-Impuls-Relation die Wurzel zieht p E = p2 c2 + m2 c4 (3.390) p h̄ ∂Ψ − = −h̄2 c2 ∆ + m2 c4 Ψ (3.391) i ∂t Nach dem Ansatz von Dirac verwendet man jetzt die Darstellung mit Hilfe von Matrizen h̄c ∂Ψ ∂Ψ h̄ ∂Ψ ∂Ψ − = α1 1 + α2 2 + α3 3 + βmc2 Ψ = HΨ (3.392) i ∂t i ∂x ∂x ∂x Die Größen müssen nun die Klein-Gordon-Gleichung erfüllen. Um dies zu zeigen, quadrieren wir die obige Gleichung − h̄ 2∂ 2Ψ ∂t2 2 2 = −h̄ c 1,2,3 X k,l 2 2 3 ∂Ψ αk αl + αl αk ∂ 2 Ψ h̄mc3 X 2 4 + (αj β + βαj ) j + β 2 m (3.393) c Ψ 2 i ∂x ∂xk ∂xl j 2 4 = (−c h̄ ∆ + m c )Ψ 12. November 2001 (3.394) Felix Spanier 66 3 Quantenmechanik Theorie-Diplomprüfung Hieraus ergeben sich folgende Bedingugen für die Matrizen αk αl + αl αk = 2δkl (3.395) αj β + βαj = 0 (3.396) 2 = 1 (3.397) Sp(αj ) = 0 (3.398) β Aus der Tatsache, daß die Eigenwerte nur ±1 sein können und die Summe der Eigenwerte (die Spur) 0 ist, folgt, daß die Dimension der Matrizen gerade sein muß. Weiterhin kann man folgern, daß die kleinste Dimension 4 ist. Die Lösung für die Matrizen sind die sogenannten Viererspinoren, die sich für die α aus den Pauli-Spinmatrizen ergeben. β ergibt sich aus 2 × 2-Einheitsmatrizen 0 σj αj = (3.399) σj 0 1 0 β = (3.400) −1 0 ψ1 ψ 2 ⇒Ψ = (3.401) ψ 3 ψ4 Ψ ist der Spinor. Letztlich interessiert uns noch die Lorentz-invariante Form. Dazu definieren wir γ0 = β k ⇒ (3.402) k γ = βα h̄ − γ ν ∂ν − mc Ψ = = 0 i (3.403) (3.404) Man stellt fest, daß die Dirac-Gleichung auch negative Energien als Lösung zuläßt. Die Interpretation dieser Energien führt zu Antiteilchen Felix Spanier 12. November 2001