Pharmakologische Aspekte der Tumornekrosefaktor-α

Werbung
Diplomarbeit
Pharmakologische Aspekte der
Tumornekrosefaktor-α-Blocker
eingereicht von
Eva Maria Wurm
zur Erlangung des akademischen Grades
Doktorin der gesamten Heilkunde
(Dr. med. univ.)
an der
Medizinischen Universität Graz
ausgeführt am
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie
unter der Anleitung von
Univ.-Prof. Dr. Josef Donnerer
Graz, am 17. April 2017
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne
fremde Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht verwendet
habe und die den benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen
als solche kenntlich gemacht habe.
Graz, am 17.04.2017
Eva Maria Wurm eh.
II
Danksagung
Zuallererst will ich mich bei meinem Betreuer, Univ.-Prof. Dr. Donnerer, für die
bemühte, rasche und unkomplizierte Unterstützung bei der Verfassung dieser
Arbeit bedanken.
Ich bedanke mich außerdem von ganzem Herzen bei meinen Eltern, die mich all
die Jahre meines Studiums auf allen Ebenen bestmöglich und selbstlos gefördert
haben.
Ein großer Dank richtet sich auch an meine langjährigen Freundinnen Dr. Angelika
Geymayer und Dr. Johanna Baronig, die mich besonders beim Verfassen dieser
Arbeit stets unterstützt haben.
Nicht zuletzt bedanke ich mich bei allen Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen,
besonders meinen Geschwistern, die mich zu dem Menschen gemacht haben der
ich heute bin. Erwähnt seien dabei besonders Kollegen und Kolleginnen des
Österrreichischen Roten Kreuzes - im Speziellen verdanke ich dem
Medizinercorps Graz große Teile meines Wissens.
III
Inhalt
Eidesstattliche Erklärung ............................................................................................. II
Danksagung ............................................................................................................... III
Inhalt ......................................................................................................................... IV
Abkürzungen ............................................................................................................ VII
Abbildungen .............................................................................................................. IX
Tabellen ..................................................................................................................... X
Zusammenfassung .................................................................................................... XI
Abstract .................................................................................................................... XII
1
Einleitung .............................................................................................................. 1
1.1
Einführung Immunbiologika ............................................................................ 1
1.1.1
2
Entwicklung und Herstellung ................................................................... 1
1.2
Tumornekrosefaktor-α .................................................................................... 3
1.3
Einsatzgebiete der TNF-α-Blocker ................................................................. 5
1.3.1
Rheumatoide Arthritis .............................................................................. 5
1.3.2
Juvenile Idiopatische Arthritis (JIA) .......................................................... 6
1.3.3
Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) ........................................... 6
1.3.4
Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis ...................................... 6
1.3.5
Psoriasis-Arthritis ..................................................................................... 7
1.3.6
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) ................................. 7
1.3.7
Psoriasis .................................................................................................. 8
1.3.8
Acne inversa (Hidradenitis suppurativa) .................................................. 8
1.3.9
Nicht infektiöse Uveitis ............................................................................. 8
Ergebnisse ............................................................................................................ 9
2.1
Etanercept ...................................................................................................... 9
2.1.1
Struktur .................................................................................................... 9
2.1.2
Pharmakodynamik ................................................................................... 9
IV
2.1.3
Pharmakokinetik .................................................................................... 10
2.1.4
Zulassung .............................................................................................. 10
2.1.5
Nebenwirkungen .................................................................................... 10
2.1.6
Studienergebnisse ................................................................................. 11
2.2
Infliximab ...................................................................................................... 21
2.2.1
Struktur .................................................................................................. 21
2.2.2
Pharmakodynamik ................................................................................. 22
2.2.3
Pharmakokinetik .................................................................................... 22
2.2.4
Zulassung .............................................................................................. 22
2.2.5
Nebenwirkungen .................................................................................... 23
2.2.6
Studienergebnisse ................................................................................. 24
2.3
Adalimumab ................................................................................................. 28
2.3.1
Struktur .................................................................................................. 28
2.3.2
Pharmakodynamik ................................................................................. 28
2.3.3
Pharmakokinetik .................................................................................... 28
2.3.4
Zulassung .............................................................................................. 29
2.3.5
Nebenwirkungen .................................................................................... 29
2.3.6
Studienergebnisse ................................................................................. 30
2.4
Golimumab ................................................................................................... 35
2.4.1
Struktur .................................................................................................. 35
2.4.2
Pharmakodynamik ................................................................................. 36
2.4.3
Pharmakokinetik .................................................................................... 36
2.4.4
Zulassung .............................................................................................. 36
2.4.5
Nebenwirkungen .................................................................................... 37
2.4.6
Studienergebnisse ................................................................................. 38
2.5
Certolizumab pegol ...................................................................................... 39
2.5.1
Struktur .................................................................................................. 39
V
2.5.2
Pharmakodynamik ................................................................................. 39
2.5.3
Pharmakokinetik .................................................................................... 39
2.5.4
Zulassung .............................................................................................. 40
2.5.5
Nebenwirkungen .................................................................................... 40
2.5.6
Studienergebnisse ................................................................................. 41
3
Material und Methoden ....................................................................................... 43
4
Diskussion .......................................................................................................... 44
5
Literatur............................................................................................................... 47
VI
Abkürzungen
ACR Pedi
American College of Rheumatology Pediatric
ACR
American College of Rheumatology
ASAS
Assessment of SpondyloArthritis international Society
AUC
area under the curve
BASDAI
Bath AS disease activity index
BASFI
Bath AS functional index
BSG
Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit
CDLQI
Children’s Dermatology Life Quality
cDNA
complementary deoxyribonucleic acid
CED
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
CH
heavy chain constant domain
CL
light chain constant domain
CRP
C-reaktives Protein
CU
Colitis Ulcerosa
DAS28
disease activity score
DMARDs
disease-modifying anti-rheumatic drugs
EULAR
European League Against Rheumatism response criteria
Fab
fragment antigen binding region
Fc
fragment crystallizable region
Fcγ1
Fc-Domäne IgG
FLICE
FADD-like IL-1β–converting enzyme
FV
fragment variable region
IL-1β
Interleukin-1-beta
JADAS
Juvenile Arthritis Disease Activity Score
JIA
Juvenile Idiopatische Arthritis
kD
Kilodalton
MC
Morbus Crohn
mRNA
messenger ribonucleic acid
VII
mTNF
membrane tumor necrosis factor
NF-κB
nuclear factor kappa-B
NSAIDs
non-steroidal anti-inflammatory drugs
PASI
Psoriasis Area Severity Index
PGA
Physician’s Global Assessment
PsARC
psoriatic arthritis response criteria
sTNF
soluble tumor necrosis factor
sTNFR
soluble tumor necrosis factor receptor
TACE
tumor necrosis factor α converting enzyme
TNF
Tumornekrosefaktor
TNFR1
tumor necrosis factor receptor 1
TNFR2
tumor necrosis factor receptor 2
VH
heavy chain variable domain
VL
light chain variable domain
VIII
Abbildungen
Abbildung 1: Monoklonale Antikörper (1) ............................................................... 2
Abbildung 2: TNF-α Produktion und Signalweg ...................................................... 4
Abbildung 3: Struktur Etanercept (4) ...................................................................... 9
Abbildung 4: Struktur Infliximab (4) ...................................................................... 22
Abbildung 5: Struktur Adalimumab (4) .................................................................. 28
Abbildung 6: Struktur Golimumab (4) ................................................................... 36
Abbildung 7: Struktur Certolizumab pegol (4) ....................................................... 39
IX
Tabellen
Tabelle 1: Nebenwirkungen Etanercept, nach (19) .............................................. 10
Tabelle 2: Therapieerfolg von Etanercept bei JIA, nach (22) ............................... 14
Tabelle 3: Etanercept bei Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen, nach (31) ..... 21
Tabelle 4: Nebenwirkungen Infliximab, nach (33) ................................................. 23
Tabelle 5: Infliximab bei CU, nach (37) ................................................................ 26
Tabelle 6: Nebenwirkungen Adalimumab, nach (39) ............................................ 29
Tabelle 7: Nebenwirkungen Golimumab, nach (44) ............................................. 37
Tabelle 8: Nebenwirkungen Certolizumab pegol, nach (45) ................................. 40
X
Zusammenfassung
Tumornekrosefaktor-α-Blocker sind monoklonale Antikörper und Fusionsproteine,
die der Medikamentengruppe der Immunbiologika angehören. Sie werden zur
Therapie chronischer Erkrankungen autoimmuner Genese mit erhöhtem
Tumornekrosefaktor-α-Spiegel eingesetzt. Mit der gezielten Blockade der löslichen
als auch der membranständigen Form des Faktors wird versucht, die Erkrankung
kausal zu therapieren.
Die Wirkstoffe Etanercept, Infliximab, Adalimumab, Golimumab und
Certolizumab pegol wurden in den vergangen Jahren zunehmend eingesetzt und
weisen signifikante Therapieerfolge auf. Während der Anwendung können
schwere Nebenwirkungen auftreten, allerdings liefern publizierte Studien keine
signifikanten Ergebnisse hinsichtlich eingeschränkter Sicherheit im Vergleich zu
analysierten Kontrollgruppen.
Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die in Österreich zugelassenen
Substanzen hinsichtlich Struktur, Pharmakodynamik und Pharmakokinetik geben.
Ein besonderes Augenmerk wird außerdem auf die Effektivität der einzelnen
Substanzen bei der Therapie unterschiedlicher Erkrankungen gelegt. Zusätzlich
wird auf die Sicherheit in der Anwendung genauer eingegangen.
XI
Abstract
Anti tumour necrosis factor agents are monoclonal antibodies and fusion proteins
which belong to the group of immunobiologicals. They are used in the treatment of
chronic autoimmune disorders which show elevated levels of tumour necrosis
factor. The aim is to treat disorders causally by blocking the soluble as well as the
membrane-bound form of the tumor necrosis factor.
The substances Etanercept, Infliximab, Adalimumab, Golimumab and
Certolizumab pegol have been used increasingly over the years and they show
significant therapy success. Severe side effects have been reported however no
significant results concerning safety in comparison to control groups have been
published.
The aim of this review is to give a pharmacological overview on the substances
which are approved in Austria. Special emphasis will be placed on the efficacy of
the therapy of different disorders. Attention will also be payed to safety issues.
XII
1
Einleitung
1.1
Einführung Immunbiologika
Als Biologika werden Pharmaka bezeichnet, die nicht chemisch produziert sind,
sondern ursprünglich einem biologischen Organismus abstammen und je nach
Nutzen, Bedarf und Einsatzbereich gentechnologisch verändert werden. Wichtige
Vertreter sind Polypeptidhormone, Zytokine, Enzyme und monoklonale Antikörper
bzw. Fusionsproteine. (1)
Antikörper und Fusionsproteine zählen zur Untergruppe der Immunbiologika.
Ältere Ansätze bei der Herstellung von Immunbiologika fokussierten die
Entwicklung von Antikörpern, welche gegen auf Lymphozyten vorkommende
Antigene gerichtet waren. Neuere Ansätze konzentrieren sich auf die Entwicklung
von Antikörpern gegen proinflammatorische Zytokine und somit auf die Therapie
chronisch-entzündlicher Erkrankungen. (2)
1.1.1 Entwicklung und Herstellung
Antikörper
Der erste Meilenstein in der Herstellung von monoklonalen Antikörpern wurde
durch Cesar Milstein und Georg Köhler gesetzt, indem sie murine Antikörper
herstellten. Vereinfacht dargestellt wird dabei eine Maus mit einem Antigen
immunisiert, B-Lymphozyten etwas später aus deren Milz isoliert und in weiterer
Folge mit Tumorzellen (Myelomzellen) fusioniert. Die dabei entstandenen Zellen
werden Hybridome genannt, vermehren sich unbegrenzt und produzieren
monoklonale Antikörper. Allerdings wirken diese Antikörper immunogen und
weisen kurze Halbwertszeiten auf. Anfang der 1990er Jahre wurde eine
Technologie entwickelt, mit der man große Teile der murinen Aminosäuresequenz
durch humane Sequenzen ersetzen kann. Diese wirken weniger immunogen und
weisen eine längere Halbwertszeit auf. Es wurden verschiedene Varianten
entwickelt:
Chimäre Antikörper (-ximab): Hierbei wird die mRNA aus den Hybridomen
isoliert und die cDNA cloniert. Danach werden die konstanten murinen Sequenzen
1
(CH, CL) durch humane Sequenzen ersetzt.
Humanisierte Antikörper (-zumab): Bei dieser Form wird wie bereits
beschrieben auch cDNA isoliert, allerdings werden in diesem Fall nicht nur die
konstanten C-Sequenzen durch humane Sequenzen ersetzt, sondern auch Teile
der variablen Sequenz (VH, VL), sodass nur die Sequenz der Epitop-Bindungsstelle
(CDR 1-3) erhalten bleibt. Humanisierte Antikörper wirken weniger immunogen als
chimäre.
Humane Antikörper (-mumab): Die Herstellung humaner Antikörper erfolgt durch
die primäre Gewinnung und Vervielfältigung von Antikörpergensequenzen, welche
humanen Lymphozyten abstammen. Die variablen Sequenzen werden mit
Bakteriophagen fusioniert und durch molekularbiologische Methoden kann in
weiterer Folge der am besten auf das gewünschte Antigen passende Phage
gefunden werden. Mit diesem können in weiteren Schritten entsprechende
Antikörper mit einer rein humanen konstanten Sequenz hergestellt werden. (1)
Die folgende Abbildung gibt einen Überblick:
Abbildung 1: Monoklonale Antikörper (1)
C = konstante Fragmente, V = variable Fragmente, Fab= Antigen-bindendes Fragment,
FC=Membranrezeptor, CDR = Epitop-Bindungstelle, L = leichte Ketten, H = schwere Ketten
2
Fusionsproteine
Um ein Fusionsprotein herzustellen, wird eine bestimmte Gensequenz in ein
Plasmid oder in das Genom einer Wirtszelle eingebaut. Deren ursprüngliches
Genom wird so erweitert und die neu eingebaute Gensequenz mitexprimiert. So
können gewünschte Gensequenzen miteinander kombiniert werden und es
entstehen durch rekombinante DNA neue Proteine. (3)
1.2
Tumornekrosefaktor-α
TNF-α zählt zur Gruppe der proinflammatorischen Zytokine. In niedriger
Konzentration führt er durch Zellstimulation zu einer verstärkten Immunabwehr,
die im Falle einer Infektion erforderlich ist. In höheren bis sehr hohen
Konzentrationen kann er allerdings zu einer exzessiven Entzündungsreaktion,
dem Angriff körpereigener Strukturen und zu einer Sepsis führen.
Eine Reihe von verschiedenen Zelltypen besitzen die Fähigkeit TNF-α zu
produzieren. Dazu zählen Makrophagen, T-Zellen, Mastzellen, Granulozyten,
Natürliche Killerzellen, Fibroblasten, Neurone, Keratinozyten und glatte
Muskelzellen. Die Produktion von mRNA des Faktors beginnt ungefähr 30 Minuten
nach erfolgter Stimulation, ausgelöst durch Bakterien, Viren, Immunkomplexen,
Zytokinen, Komplementfaktoren, Tumorzellen, Irritationen, Ischämie oder
Traumata.
Nach Stimulation genannter Zellen wird zunächst proTNF produziert und in die
Zellmembran eingebaut. Diese an die Zellmembran gebundene Vorstufe tmTNF
wird durch das Enzym TACE (TNF-α converting enzyme) gespalten und in die
lösliche Form sTNF gebracht. Beide Formen sind aktiv und in ihrer Konzentration
abhängig vom produzierenden Zelltyp, der Stimulation und der Konzentration von
TACE.
Es gibt zwei verschiedene Rezeptoren, welche mit sTNF und tmTNF interagieren:
TNFR1 und TNFR2. Diese Rezeptoren beeinflussen in Form von
membranständigen Glykoproteinen eine Vielzahl von intrazellulären Aktivitäten.
tmTNF kann dabei als Ligand oder als Rezeptor selbst fungieren. Je nach
Zustandsphase der Zelle im Zellzyklus führt die Bindung von sTNF oder tmTNF an
einen der genannten Rezeptoren zur Aktivierung von NF-κB (nuclear factor kappa3
B), einem Transkriptionsfaktor, der für eine große Anzahl von
proinflammatorischen Genregionen zuständig ist oder über den TNF-Rezeptor 1
zur Apoptose führt. Der Vorgang der Apoptose ist ohne das Vorhandensein von
TNF durch das Enzym FLICE (FADD-like IL-1β–converting enzyme) blockiert.
Die Anbindung von tmTNF an einen TNFR oder das Vorhandensein von einem
TNF-α-Antagonisten kann auch die TNF-α produzierende Zelle beeinflussen
(Aktivierung, Apoptose, Zytokin Expression).
Abbildung 2: TNF-α Produktion und Signalweg
Nach entsprechender Stimulation wird eine Vorstufe des TNF-α produziert und in die
Zellmembran der produzierenden Zelle eingebaut (tmTNF- membrane tumor necrosis
factor). Diese wird durch das Enzym TACE (tumor necrosis factor α converting enzyme) in
die lösliche Form sTNF (soluble tumor necrosis factor) gebracht. sTNF und tmTNF
interagieren mit den TNF-Rezeptoren der Zielzelle (TNFR1, TNFR2 - tumor necrosis
factor receptor) und führen zur Apoptose oder der Expression von NF-κB (nuclear factor
kappa-B) und einer Genaktivierung. Das Enzym FLICE (FADD-like IL-1β–converting
enzyme), welches den Vorgang der Apoptose blockiert, wird durch das Vorhandensein
von TNF inaktiviert. Die Interaktion von TNFR2 mit tmTNF sowie das Vorhandensein von
TNF-α-Antagonisten beeinflussen die TNF-α produzierende Zelle. TNFR, welcher durch
TACE von der Zellmembran der Zielzelle als sTNFR (soluble tumor necrosis factor
receptor) abgespalten werden kann, fungiert als natürlicher TNF-α-Blocker. (4)
Die Produktion von TNF-α wird über positive sowie negative Rückkoppelungen
durch Zytokine, welche unter dem Einfluss von TNF-α produziert wurden,
4
gesteuert. Außerdem ist das Enzym TACE in der Lage den extrazellulären Anteil
von membranständigen TNF-Rezeptoren der Zielzelle abzuspalten, dabei
entstehen sTNF-Rezeptoren (soluble tumor necrosis factor receptor), welche als
natürliche TNF-α-Antagonisten fungieren. (4)
TNF-α wurde als einer der Hauptmediatoren entzündlicher Prozesse und in
weiterer Folge entzündlicher Autoimmunerkrankungen identifiziert. Mit dieser
Erkenntnis wurden die rein symptomerleichternden Therapieansätze (Analgetika,
Steroide, NSAIDs) auf rezeptor- und mechanismusorientierte Therapien durch
gezielte Blockierung des TNF-α mit Hilfe von Immunbiologika erweitert. (5)
1.3
Einsatzgebiete der TNF-α-Blocker
1.3.1 Rheumatoide Arthritis
Die Rheumatoide Arthritis ist eine systemische, chronisch entzündliche
Erkrankung mit unbekannter Ätiologie, welche durch eine symmetrische, periphere
Gelenksentzündung gekennzeichnet ist und eine Gelenkszerstörung mit
körperlichen Einschränkungen zur Folge hat. Neben der genannten Manifestation
kann die Rheumatoide Arthritis auch extraartikuläre Beteiligungen wie Fatigue,
subkutane Knoten, Pleuritis, Perikarditis, periphere Neuropathien, Vaskulitiden,
hämatologische Abnormitäten und weitere Pathologien hervorrufen. Sie ist die
häufigste Form der chronisch entzündlichen Arthritiden.
Die pathologischen Merkmale der Rheumatoiden Arthritis sind eine Entzündung
der Synovialis und deren Vermehrung, fokale Knochenerosionen und eine
Verdünnung des Knorpels. Die chronische Entzündung führt zu einer Hyperplasie
der Synovialis (Pannus), was wiederum die Entzündung anregt.
Die Pathogenese der Rheumatoiden Arthritis basiert unter anderem auf einer
bisher ungeklärten Antigen-Stimulation der vorhandenen T Zellen, die in weiterer
Folge eine Entzündungsreaktion durch Zytokinausschüttung hervorrufen und eine
Kaskade in Gang setzen, welche letztlich Knochen und Knorpel zerstört. Da
TNF-α eines der Schlüssel-Zytokine in diesem Prozess zu sein scheint, werden
TNF-α-Blocker für die Therapie der Rheumatoiden Arthritis verwendet. (6)
5
1.3.2 Juvenile Idiopatische Arthritis (JIA)
Die Juvenile Idiopathische Arthritis beschreibt kein einzelnes Krankheitsbild,
sondern alle Arthritiden, die diagnostiziert werden, bevor der/die PatientIn das 16.
Lebensjahr erreicht hat, und die länger als 6 Wochen anhalten.
Die Ätiologie der Juvenilen Idiopathischen Arthritis ist unbekannt, allerdings wurde
eine autoinflammatorische Komponente identifiziert. T- und B- Zellaktivierung
scheint den initialen Anstoß zu einer Entzündungsreaktion mit TNF-α und weiterer
Zytokin Ausschüttung zu geben. Dieser Prozess erklärt den Einsatz von TNF-αBlockern bei der Behandlung von Juveniler Idiopathischer Arthritis. (7)
1.3.3 Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew)
Die Spondylitis ankylosans zählt zu der Gruppe der Spondyloarthritiden. Es
handelt sich dabei um eine autoinflammatorische Erkrankung, die primär das
axiale Skelett betrifft. Merkmale sind unter anderem Synovitis, Pannusbildung,
Knochenmarksödeme und Enthesitis.
Die Pathogenese der Spondylitis ankylosans ist nicht zur Gänze geklärt – es
scheint sich um eine autoinflammatorische Genese zu handeln. Es hat sich
gezeigt, dass PatientInnen, welche mit TNF-α-Blockern therapiert wurden, gut auf
diese Behandlung ansprachen. Diese Erkenntnis führt zum Schluss, dass TNF-α
eine zentrale Rolle in der Immunpathogenese der Sponylitis ankylosans spielt. (8)
1.3.4 Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis
Die Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis beschreibt das frühe Stadium
der Spondylitis ankylosans, bei der eine Sakroiliitis röntgenologisch noch nicht zu
erkennen ist (historisches Diagnosekriterium). Die frühzeitige Diagnose scheint
jedoch von Vorteil zu sein, da es erst nach Jahren zu einer röntgenologischen
Veränderung kommen kann und eine frühe Therapie das Outcome zu verbessern
scheint. (9)
Die Pathogenese ist demnach ident mit der der Spondylitis ankylosans.
6
1.3.5 Psoriasis-Arthritis
Die Psoriasis-Arthritis wird zur Gruppe der Spondyloarthritiden gezählt. Es handelt
sich dabei um eine entzündliche muskuloskelettale Erkrankung, welche
autoimmune und autoinflammatorische Merkmale aufweist. Charakteristisch tritt
sie bei PatientInnen auf, die an Psoriasis erkrankt sind.
Die Entzündung der Synovia ähnelt jener der Rheumatoiden Arthritis. Im
Gegensatz dazu ist die Hyperplasie nicht so ausgeprägt und auch die zellulären
Strukturen unterscheiden sich. Zusätzlich tritt bei der Psoriasis-Arthritis eine
ausgeprägte Form von Enthesitis, ähnlich anderer Spondyloarthritiden, auf.
Analog zu den bereits beschriebenen Pathogenesen tritt im Zuge der Erkrankung
eine vermehrte T-Zellen-Infiltration an den betroffenen Regionen auf, welche unter
anderem zu einer erhöhten Expression des TNF-α führt. Durch die
Entzündungskaskade kommt es zur Destruktion benachbarter Gewebe. Die
Pathogenese zeigt, dass eine der Therapieoptionen der Psoriasis-Arthritis die
Anwendung von TNF-α-Blockern ist. (8)
1.3.6 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen handelt es sich um
immunvermittelte intestinale Erkrankungen. Die zwei Hauptformen sind Morbus
Crohn (MC) und Colitis Ulcerosa (CU).
Derzeit nimmt man an, dass die Ursache der CED auf eine inadäquate
Immunantwort gegen endogene Darmmikrobiota mit einer möglichen
autoimmunen Komponente zurückzuführen ist. Die Immunantwort erfolgt in erster
Linie durch die Aktivierung von T-Zellen. Letztere aktivieren, wie bereits erwähnt,
eine Entzündungskaskade mit Hilfe von Zytokinen inklusive TNF-α. Dies führt zum
Krankheitsbild der CED, sodass aufgrund der beschriebenen Pathogenese, TNFα-Blocker als Therapeutika angewendet werden. (10)
7
1.3.7 Psoriasis
Die Psoriasis ist eine immunvermittelte dermatologische Erkrankung, die klinisch
durch Erytheme, scharf begrenzte Papeln, Plaques mit silbriger Schuppung und
Juckreiz erkennbar ist. Je nach Typ variieren Intensität und Körperregion.
Die Läsionen weisen eine T-Zell-Infiltration auf, was zu einer Aktivierung von
Zytokinen und in weiterer Folge zu einer Hyperplasie der Keratinozyten führt.
Aufgrund dieses Mechanismus werden Immunbiologika in Form von TNF-αBlockern als Therapie eingesetzt. (11)
1.3.8 Acne inversa (Hidradenitis suppurativa)
Acne inversa ist eine chronisch-rezidivierende, entzündliche Erkrankung welche
Hautareale, die apokrine Drüsen enthalten, betrifft. Sie manifestiert sich mit
schmerzhaften und tiefsitzenden Entzündungsläsionen (Knoten, Abszesse,
Fisteln).
Die Pathogenese ist nicht geklärt. Forschungen ergaben allerdings, dass die
Interleukinspiegel und die TNF-α-Spiegel bei betroffenen PatientInnen erhöht sind,
wodurch TNF-α-Blocker bei schweren Fällen von Acne inversa eine
Therapieoption darstellen. (12, 13)
1.3.9 Nicht infektiöse Uveitis
Nicht infektiöse Uveitis beschreibt eine Gruppe von Erkrankungen, die die
Sehkraft beeinträchtigen können. Sie ist charakterisiert durch eine isolierte oder in
Kombination mit systemischen Erkrankungen auftretende intraokulare
Entzündung.
Das proinflammatorische Zytokin TNF-α spielt dabei eine zentrale Rolle. Die
Konzentration von TNF-α ist im Kammerwasser und im Serum von PatientInnen
mit der Diagnose Uveitis erhöht. Aus diesem Grund ist die Therapie mit TNF-αBlockern angebracht. (14)
8
2
Ergebnisse
2.1
Etanercept
2.1.1 Struktur
Etanercept ist dimeres, gentechnologisch hergestelltes Fusionsprotein, bestehend
aus dem extrazellulären Bestandteil eines humanen TNF-Rezeptors und dem
konstanten Bestandteil (Fcγ1) des humanen Immunglobulin G. Das Protein setzt
sich aus 934 Aminosäuren zusammen und das Molekulargewicht beträgt in etwa
150 kD. (15)
Abbildung 3: Struktur Etanercept (4)
Human TNFR2=Tumornekrosefaktor-Rezeptor 2, Fcγ1=konstanter Bestandteil des
humanen Immunglobulin G
2.1.2 Pharmakodynamik
Das Fusionsprotein Etanercept wirkt als löslicher TNF- Rezeptor, der spezifisch an
den vorhandenen TNF-α bindet. Damit wird verhindert, dass sich das Zytokin an
seine membranständigen Rezeptoren binden kann. Die Interaktion mit der
Zielzelle wird so blockiert und proinflammatorische Effekte werden abgeschwächt.
Unter anderem sinkt der Plasmaspiegel von Interleukin 6 und MatrixMetalloproteinasen, was einen Abfall von CRP und eine Senkung der BSG zur
Folge hat. (16–18)
Durch seine dimere Struktur hat Etanercept im Vergleich zu monomeren
Rezeptoren (sTNF) eine höhere Bindungsaffinität zu TNF-α. (15)
9
2.1.3 Pharmakokinetik
Etanercept wird subkutan verabreicht und langsam absorbiert.
Die maximale Plasmakonzentration wird nach 69 Stunden erreicht. Die
Bioverfügbarkeit beträgt 58%.
Etanercept weist eine Plasmahalbwertszeit von 4-5 Tagen auf. Der TNFEtanercept Komplex wird proteolytisch metabolisiert. (18)
2.1.4 Zulassung
Etanercept wurde für folgende Krankheitsbilder in Österreich zugelassen:
Rheumatoide Arthritis, Juvenile idiopathische Arthritis, Psoriasis-Arthritis,
Spondylitis ankylosans, Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis, Psoriasis,
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen.
Es wird als Monotherapeutikum oder in Kombination mit Methotrexat verordnet.
(17, 19)
2.1.5 Nebenwirkungen
Die Fachinformation (Austria Codex) berichtet über eine Reihe von
Nebenwirkungen welche bei der Anwendung des Wirkstoffes Etanercept (Enbrel©)
auftraten. Das folgende Kapitel gibt einen tabellarischen Überblick, auch auf
Warnhinweise und Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen wird genauer
eingegangen.
Tabelle 1: Nebenwirkungen Etanercept, nach (19)
Sehr häufig (≥1/10)
Infektionen
Häufig (≥1/100 bis <1/10)
Allergische Reaktionen, Bildung von Autoantikörpern
Gelegentlich
Hautkrebs, Veränderungen des Blutbildes, Entzündung der
(≥1/1.000 bis <1/100)
Gefäße, Entzündungen des Sehapparates, pulmonale
Erkrankungen, dermatologische Erkrankungen,
psychiatrische Beschwerden
Selten
Aktivierung chronischer Infektionen, Verschlechterung von
(≥1/10.000 bis <1/1.000)
Herzinsuffizienz, Lymphknotenkrebs, neurologische
Veränderungen des zentralen Nervensystems,
Autoimmunprozesse in der Leber
10
Kinder und Jugendliche
Die bei pädiatrischen PatientInnen mit juveniler idiopathischer Arthritis
aufgetretenen schwerwiegenden Nebenwirkungen umfassen Varizelleninfektionen
mit Symptomen einer aseptischen Meningitis, Appendizitis, Gastroenteritis,
Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Ulcera, Ösophagitis, Gastritis, septischer
Schock, Diabetes Mellitus Typ 1, Weichteilinfektionen und postoperative
Wundinfektionen. Außerdem leiden junge PatientInnen häufiger an
Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und Erbrechen unter Etanercept-Therapie.
Zusätzlich wurden Berichte über Neuerkrankungen an chronisch entzündlichen
Darmerkrankungen und Uveitis veröffentlicht.
Die Therapie von Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit Etanercept führte zu
ähnlichen Nebenwirkungen wie bei Erwachsenen.
Warnhinweise und Empfehlungen
Empfohlen:
Tuberkulose-Screening, Hepatitis B-Screening, regelmäßiges Infekt-Screening,
geeignete Verhütung.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei:
Bestehender Hepatitis C-Infektion, anamnestischer Krebserkrankung oder
erhöhtem Krebsrisiko, anamnestischer Entmarkungskrankheit, anamnestisch
pathologischer Veränderung der Blutzusammensetzung, Herzinsuffizienz,
Diabetes mellitus.
Schwerwiegende Nebenwirkungen wurden bei gleichzeitiger Therapie mit
Anakinra und Abatacept beobachtet. (19)
2.1.6 Studienergebnisse
Rheumatoide Arthritis
2012 publizierten Aaltonen et al. die Übersichtsarbeit „Systematic review and
meta-analysis of the efficacy and safety of existing TNF blocking agents in
treatment of rheumatoid arthritis“. Dabei wurden die fünf Substanzen Etanercept,
11
Infliximab, Adalimumab, Golimumab und Certolizumab pegol in Bezug auf
Effektivität und Sicherheit in der Therapie von Rheumatoider Arthritis analysiert.
Es wurde eine umfassende systematische Literatursuche durchgeführt. Inkludiert
wurden randomisierte Studien an über 16-jährigen PatientInnen mit Rheumatoider
Arthritis. Deren Therapie musste ein oder mehrere TNF-α-Blocker beinhalten und
die jeweilige Kontrollgruppe musste entweder Placebo oder Placebo in
Kombination mit Methotrexat erhalten.
Therapieerfolg
Der Therapieerfolg und die Effektivität der Substanzen wurde nach den Kriterien
des American College of Rheumatology (ACR-Score) erhoben.
Mit dem ACR-Score können Verbesserungen in prozentuellen Abstufungen
angegeben werden. ACR20 entspricht einer 20%igen Verbesserung, ACR50 einer
50%igen und ACR70 einer 70%igen Verbesserung. Analysiert werden die Anzahl
der geschwollenen Gelenke, die Anzahl schmerzhafter Gelenke sowie die
Verbesserung von mindestens 3 der 5 vorgegebenen Parameter: Schmerzen
anhand einer visuellen Skala, Einschätzung des/der PatientIn selbst,
Einschätzung des/der behandelten Arztes/Ärztin, Entzündungsparameter im Labor
sowie die Ergebnisse eines Fragebogens betreffend der Funktion.
Die Ergebnisse zeigten:
Im Vergleich mit der definierten Kontrollgruppe war die Therapie mit Etanercept
signifikant effektiver.
Beim Vergleich aller erhobener TNF-α-Blocker in Kombination mit Methotrexat vs.
Methotrexat als Monotherapeutikum war die Effektivität bei der Gruppe, die die
Kombination mit TNF-α-Blockern erhielten, signifikant höher.
Die Effektivität beim Vergleich TNF-α-Blocker vs. Placebo war bei allen Substanzen in
der TNF-Gruppe signifikant höher.
Beim Vergleich Monotherapie TNF-α-Blocker vs. Monotherapie Methotrexat gab es
keine signifikanten Unterschiede.
Beim Vergleich von der Gabe normaler Dosen zu erhöhten Dosen TNF-α-Blockern kam
es zu keiner Zunahme der Effektivität.
12
Sicherheit
Der primäre Endpunkt zur Analyse der Sicherheit von TNF-α-Blockern bei
Rheumatoider Arthritis war der Therapieabbruch aufgrund von Nebenwirkungen:
Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen TNF-α-Blockern und der
Kontrollgruppe. Infliximab, Adalimumab und Certolizumab pegol wiesen das
höchste Risiko für einen Therapieabbruch auf. Certolizumab pegol zeigte im
Vergleich zur Therapie mit Etanercept ein höheres Risiko für das Auftreten
schwerer Nebenwirkungen.
Beim Vergleich der Therapie TNF-α-Blocker vs. Placebo traten in der TNF-α
Gruppe signifikant mehr Injektionsreaktionen auf. Sowohl die TNF-α-Blocker
Monotherapie, als auch die Therapie mit TNF-α-Blockern in Kombination mit
Methotrexat, verglichen zu Methotrexat Monotherapie, zeigte keine signifikanten
Unterschiede bezogen auf den Abbruch aufgrund von Nebenwirkungen. (20, 21)
Juvenile Idiopathische Arthritis
Lovell et al. publizierten 2008 eine Arbeit zur Effektivität und Sicherheit einer bis
zu 8 Jahre dauernden Therapie von Juveniler Idiopathischer Arthritis mit
Etanercept. Insgesamt wurden 58 PatientInnen aus einer vorangegangen
randomisierten, kontrollierten Studie, welche die Effektivität einer 3-monatigen
Therapie mit Etanercept analysierte, in die Studie aufgenommen.
Therapieerfolg
Die Effektivität wurde anhand des ACR Pedi (American College of Rheumatology
Pediatric) Scores und des HAQ (Health Assessment Questionnaire Disability
Index) ermittelt.
Analog zum bereits erwähnten ACR-Score wird der Therapieerfolg in
prozentuellen Abstufungen angegeben. ACR Pedi30 entspricht dabei
beispielsweise einer 30%igen Verbesserung, gleichermaßen ist bei ACR
Pedi50/70/90/100 vorzugehen. Der Score beinhaltet 6 Variablen, wovon sich
mindestens 3 um den jeweiligen Prozentsatz (30/50/70/90) zu verbessern haben.
Die ermittelten Parameter inkludieren die Anzahl der betroffenen Gelenke, die
Anzahl der Gelenke welche in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, die Einschätzung
des/der behandelten Arztes/Ärztin, die Einschätzung der Eltern über das
13
Wohlbefinden des/der Patienten/Patientin, die Analyse der Funktion sowie
Entzündungsparameter im Labor. Darüber hinaus dürfen sich die übrigen
Parameter in allen Abstufungen um nicht mehr als 30% verschlechtert haben.
Zusätzlich wurde die Intensität der Schmerzen anhand einer visuellen Skala
ermittelt außerdem wurden die Ergebnisse aus dem Health Assessment
Questionnaire Disability Index miteinbezogen. Bei diesem Fragebogen wird die
Einschränkung des Kindes im täglichen Leben (Bekleiden, Kämmen, Aufstehen,
Essen, Gehen, Körperhygiene, Erreichen von Gegenständen, Halten von
Gegenständen, Freizeitaktivitäten) sowie die Intensität der Schmerzen erhoben.
Von 58 PatientInnen erreichten 72% (42 PatientInnen) das 4. Jahr der Therapie
und 45% (2642 PatientInnen) das 8. Jahr der Therapie. Gründe für ein frühzeitiges
Ausscheiden waren nicht ausreichende klinische Besserung, Ablehnung der
Fortführung durch die Eltern oder den/die PatientIn selbst, oder auftretende
Nebenwirkungen. Die Daten der Effektivitätsanalyse zeigten, dass die Therapie zu
andauernden Erfolgen führt. Es ist allerdings zu bedenken, dass die PatientInnen
durch die vorangegangene Studie bereits vorselektiert waren.
Tabelle 2: Therapieerfolg von Etanercept bei JIA, nach (22)
Kriterien nach ACR Pedi
Therapieerfolg
ACR Pedi 30
83% (40 von 48 PatientInnen)
ACR Pedi 50
77% (36 von 47 PatientInnen)
ACR Pedi 70
61% (28 von 46 PatientInnen)
ACR Pedi 90
41% (19 von 46 PatientInnen)
ACR Pedi 100
18% (8 von 45 PatientInnen)
ACR PEDI30/50/70/90/100 entspricht einer 30/50/70/90/100%igen Verbesserung nach
dem Score des American College of Rheumatology
Sicherheit
Die Sicherheit der Therapie wurde anhand des Auftretens schwerer
Nebenwirkungen, behandlungsbedürftiger Infektionen sowie anhand tödlicher
Verläufe erhoben. Bei der Analyse wurden die Daten aus der vorangegangenen
Studie mit aufgenommen. Insgesamt berichteten 23% der PatientInnen über das
Auftreten von schweren unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Es zeigte sich
keine Zunahme im Langzeitverlauf. Es wurden keine Todesfälle berichtet. (22, 23)
14
Spondylitis ankylosans
Callhoff et al. publizierten 2014 eine Metaanalyse mit dem Ziel, die Effektivität von
TNF-α-Blockern im Vergleich zu Placebo bei der Therapie von Spondylitis
ankylosans und Nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis zu analysieren.
Es wurde eine ausführliche Literaturrecherche (Pub Med, Web of knowledge) nach
kontrollierten, randomisierten Doppelblindstudien der Substanzen Etanercept,
Infliximab, Adalimumab, Golimumab und Certolizumab pegol durchgeführt.
NSAIDs waren als unterstützende Therapie erlaubt. Die Effektivität der Therapie
wurde anhand der Verbesserung nach dem ASAS40-Score (Assessment of
SpondyloArthritis international Society) erhoben. Krankheitsaktivität und Funktion
wurden dabei mittels Bath AS disease activity index (BASDAI) und Bath AS
functional index (BASFI) analysiert.
Um eine Verbesserung nach dem ASAS40-Score zu erfüllen, muss eine
zumindest 40%ige Verbesserung der Ausgangswerte von mindestens 3 der 4
folgenden Parameter erreicht werden: Schmerzen in der Wirbelsäule, Funktion
mittels BASFI, Krankheitsaktivität mittels BASDAI und Selbsteinschätzung des
Zustandsbildes durch den/die Patienten/Patientin. Zusätzlich darf sich der 4.
Parameter nicht verschlechtert haben.
Der BASDAI ermittelt die Krankheitsaktivität anhand von 7 Fragen, bei denen auf
einer Skala von 0-10 die Intensität und Ausprägung folgender Symptome
angegeben werden müssen: Müdigkeit, Schmerz im Allgemeinen, Schmerz im
Nacken, Schmerz im Rücken, Schmerz in der Hüfte, Schmerz/Schwellung in
weiteren Gelenken, Dauer und Intensität der Morgensteifigkeit.
Der BASFI ermittelt die alltägliche Einschränkung anhand von 10 Fragen. Auf
einer Skala von 0 bis 10 muss die Ausprägung der Einschränkung bei der
Durchführung folgender Tätigkeiten angegeben werden: Anziehen eines
Strumpfes, Aufheben eines Gegenstandes, welcher sich am Boden befindet,
Erreichung von Gegenständen auf einem hohen Regal, Aufstehen von einem
Sessel ohne Abstützen, Aufstehen vom Boden aus der Rückenlage, freies Stehen
für 10 Minuten, Steigen von 12 bis 15 Stufen, Blick über die Schulter mit
Vermeidung einer Oberkörperrotation, Durchführung körperlich anstrengender
Tätigkeiten, Aktivitäten, welche den ganzen Tag andauern.
15
Insgesamt wurden 20 Studien und 3096 PatientInnen eingeschlossen: 15 Studien
mit PatientInnen der Diagnose Spondylitis ankylosans, vier Studien mit
PatientInnen der Diagnose Nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis und
eine Studie mit beiden Krankheitsbildern. Zusammengefasst erhielten 1930
PatientInnen eine Therapie mit TNF-α-Blockern und 1166 PatientInnen Placebo.
Einzelne Substanzen wurden in dieser Metaanalyse nicht verglichen.
Die Resultate zeigten, dass TNF-α-Blocker bei der Therapie von Spondylitis
ankylosans einen großen Einfluss auf die Krankheitsaktivität haben und einen
mittleren Einfluss auf die Funktion. Der Unterschied der Effektivität von TNF-αBlockern im Vergleich zu Placebo war signifikant.
Im Jahr 2015 wurde von Maxwell et al. nach Literaturrecherche bis inklusive Juni
2014 ein Cochrane Review publiziert, in dem die Effektivität und Nachteile der
Therapie mit TNF-α-Blockern bei PatientInnen mit Spondylitis ankylosans
zusammengefasst wurden. Die analysierten Wirkstoffe waren Etanercept (8
Studien), Infliximab (3 Studien), Adalimumab (4 Studien) und Golimumab (2
Studien). Außerdem wurde eine Studie, die Etanercept mit Infliximab vergleicht,
miteinbezogen. Untersucht wurde die Therapie mit TNF-α-Blockern gegenüber
Placebo und anderen Therapien, auch die Wirkstoffe untereinander wurden
verglichen. Insgesamt wurden 3308 PatientInnen eingeschlossen.
Therapieerfolg
Die Resultate ergaben keinen signifikanten Unterschied zwischen den einzelnen
Wirkstoffen.
Die Beweislage ist hoch, dass es nach 6 monatiger Therapie mit TNF-α-Blockern im
Vergleich zu Placebo 3-4 Mal wahrscheinlicher ist, ASAS40 zu erreichen.
Die Evidenz ist hoch, dass die Therapie mit TNF-α-Blockern zu einer Verbesserung der
Funktion führt.
Die Evidenz ist moderat, dass eine 6 monatige Therapie mit TNF-α-Blockern, verglichen
zu Placebo, wahrscheinlicher zu einer partiellen Remission führt.
Die Evidenz ist niedrig bis moderat dass die Therapie mit TNF-α-Blockern zu einer
ausgeprägteren Reduktion der Entzündung führt.
Die Unterschiede zwischen Etanercept und Placebo bezüglich radiologischer
Veränderungen unter Therapie waren ähnlich.
16
Sicherheit
Die Daten zeigten eine moderate, nicht signifikante Evidenz, dass die Therapie in
der TNF-α-Blocker-Gruppe im Vergleich zur Placebo Gruppe aufgrund des
Auftretens von Nebenwirkungen häufiger abgebrochen wurde. (24–26)
Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis
Die Studie von Callhoff et al. wurde bereits im vorherigen Kapitel vorgestellt.
Therapieerfolg
Die Ergebnisse der Metaanalyse in Bezug auf die Effektivität von TNF-α-Blockern
bei der Therapie von Nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis zeigten,
dass es einen signifikanten Unterschied im Vergleich zur Therapie mit Placebo
gab. Die Verbesserungen in Bezug auf Krankheitsaktivität und Funktion waren im
Vergleich zur Therapie der Spondylitis ankylosans geringer. Es ist festzuhalten,
dass die inkludierten Studien eine große Heterogenität in ihren Ergebnissen
aufwiesen. (25)
Psoriasis
Signorovitch et al. veröffentlichten 2015 eine Metaanalyse mit dem Ziel, die derzeit
in Europa und Nordamerika für moderate bis schwere Psoriasis zugelassenen
Biologika im Vergleich zu Placebo untereinander hinsichtlich ihres Kurzzeiteffekts
zu vergleichen.
Therapieerfolg
Als primärer Endpunkt wurde die Verbesserung anhand des PASI-Scores
(Psoriasis Area Severity Index) gemessen.
Der PASI-Score ermittelt die Ausbreitung am Körper und die Schwere der
Erkrankung. In Bezug auf die Ausbreitung wird die Ausprägung der Erkrankung an
betroffenen Regionen (Untere Extremitäten, Stamm, obere Extremitäten, Kopf,
Hals) auf einer Skala von 0-6 bewertet. Die Schwere wird anhand von 3
Parametern (Rötung, Schuppung, Hautdicke) auf einer Skala von 0-4 ermittelt. Um
die Effektivität zu analysieren, wird die Verbesserung des Ausgangswertes
17
herangezogen. Dabei entspricht PASI50/75/90 einer 50/75/90%igen
Verbesserung.
Insgesamt wurden 15 Studien inkludiert, bei welchen der PASI nach 10-16
Wochen reevaluiert wurde. Verglichen wurden die Substanzen Etanercept,
Infliximab, Adalimumab und Ustekinumab. Bei Ustekinumab handelt es sich um
einen humanisierten monoklonalen IgG1K-Antikörper welcher nicht Bestandteil
dieser Arbeit ist. Die Resultate ergaben: (27, 28)
Alle Wirkstoffe zeigen ein signifikant besseres Outcome als die Therapie mit Placebo.
Infliximab zeigt die höchste Effektivität hinsichtlich Erreichung des PASI75-Scores.
Adalimumab ist signifikant effektiver als Etanercept hinsichtlich Erreichung des
PASI75-Scores.
Psoriasis-Arthritis
Im April 2014 wurde von Lemos et al. eine Metaanalyse zur Effektivität und
Sicherheit von TNF-α-Blockern in der Therapie von Psoriasis-Arthritis
veröffentlicht. Es wurden die Substanzen Etanercept, Infliximab, Adalimumab und
Golimumab analysiert. Verschiedene Datenbanken wurden bis einschließlich
November 2013 nach Studien, die die Substanzen sowohl untereinander als auch
mit Kontrollgruppen vergleichen, durchsucht. Insgesamt wurden 9 randomisiert
kontrollierte und 6 Beobachtungsstudien einbezogen.
Therapieerfolg
Die Scores, die als primäre oder sekundäre Endpunkte festgelegt wurden,
umfassten den ACR-Score, den PsARC-Score (psoriatic arthritis response
criteria), den DAS28-Score (disease activity score), den EULAR-Score (European
League Against Rheumatism response criteria) und den PASI75-Score.
Substanzen untereinander konnten nicht verglichen werden, da sich keine der
Studien primär mit dem Vergleich einzelner Substanzgruppen beschäftigt hat.
Die Analyse mittels dem PsARC-Score zur Evaluierung der Effektivität beinhaltet
4 Kriterien: Selbsteinschätzung des Zustandsbildes durch den/die
Patienten/Patientin (Verbesserung um mindestens einen Punkt auf einer Skala
18
von 0-5), Einschätzung des/der behandelten Arztes/Ärztin (Verbesserung um
mindestens einen Punkt auf einer Skala von 0-5), Gelenksschmerzen (Reduktion
um mindestens 30%) und Gelenksschwellung (Reduktion um mindestens 30%).
Die Effektivität nach dem PsARC-Score ist gegeben, wenn 2 der 4 Kriterien
zutreffen (Gelenksschmerz oder Gelenksschwellung muss eines der Kriterien
sein) und sich keines der Kriterien verschlechtert hat.
Der DAS-Score misst die Krankheitsaktivität auf Grundlage von
Entzündungsparameter und betroffenen Gelenken. Er setzt sich aus der Zahl der
betroffenen Gelenke, der BSG und der Selbsteinschätzung über den eigenen
Gesundheitszustand des/der Patienten/Patientin zusammen. Der DAS28 bewertet
28 vorgegebene Gelenke.
Der EULAR-Score analysiert die Effektivität der Therapie mittels Kombination des
DAS-Scores und Besserung der Symptomatik anhand eines Scores.
Die Daten der Metaanalyse zeigten:
Eine 24-wöchige Therapie von Psoriasis-Arthritis mit TNF-α-Blockern zeigt eine
Verbesserung nach den Scores ACR20, ACR50 und PsARC.
Die Therapie mit Etanercept, Adalimumab und Golimumab führt zu einer Funktions- und
Lebensqualitätsverbesserung.
Die Therapie mit TNF-α-Blockern führt zu einer Verbesserung nach dem DAS28-Score.
Die Therapie führt nach 24 Wochen zu einer radiologischen Verbesserung.
Langzeittherapie mit TNF-α-Blockern erhöht die Wahrscheinlichkeit ACR70 zu
erreichen.
Die Therapie mit Etanercept und Infliximab führt am ehesten zur Erreichung von ACR70.
Nur die Therapie mit Etanercept führt zu einem Vorteil hinsichtlich Daktylitis und
Enthesitis.
Der PsARC-Score wurde nach 12-,16- und 24-wöchiger Therapie erreicht, allerdings war
kein Langzeiterfolg zu erkennen.
Der PASI75-Score verbessert sich nach 12- und 24-wöchiger Therapie. Allerdings
lieferten inkludierte Studien heterogene Ergebnisse.
Die Studien zeigten keine Verbesserung hinsichtlich Gelenkraumerweiterung, Osteolyse,
Subluxation und "pencil-in-cup"-Deformität bei der Therapie mit TNF-α-Blockern.
Es gibt keine Hinweise dafür, dass die frühzeitige Therapie zu einem Erhalt der Funktion
führt.
19
Sicherheit
Es zeigte sich kein Unterschied hinsichtlich des Auftretens von schweren
Nebenwirkungen beim Vergleich der Therapie mit TNF-α-Blockern zu
Kontrollgruppen. (26, 29, 30)
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen
Sanclemente et al. publizierten im November 2015 in der Cochrane Database of
Systemic Reviews eine Übersichtsarbeit über die Erfolge und Nebenwirkungen
von Etanercept bei der Therapie von Psoriasis bei PatientInnen unter 18 Jahren.
Dabei wurden Resultate aus Datenbanken bis einschließlich Juli 2015
miteinbezogen. Insgesamt wurden 211 PatientInnen eingeschlossen, wobei
jeweils die Therapie mit Etanercept zu der mit Placebo nach 12-wöchiger Therapie
verglichen wurde.
Therapieerfolg
Die Endpunkte zur Ermittlung der Effektivität waren der PASI75-Score,
Verbesserungen nach dem CDLQI-Fragebogen (Children’s Dermatology Life
Quality Index) und dem PGA-Score (Physician’s Global Assessment).
Mit dem CDLQI kann in Form eines Fragebogens die Beeinträchtigung der
Lebensqualität durch die Erkrankung evaluiert werden. Er beinhaltet Fragen zu
Aktivitäten, sozialem Umfeld, psychischem Befinden und Symptomen.
Der PGA-Score wird benutzt um die Einschätzung des/der behandelten
Arztes/Ärztin zu erfassen. Die Skala reicht von 0 (keine Läsionen) bis 5 (starke
Psoriasis. Ab 3 Punkten auf spricht man von starker Psoriasis.
Die Resultate ergaben:
20
Tabelle 3: Etanercept bei Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen, nach (31)
Etanercept
Placebo
Erreichung von PASI75
57%
11%
CDLQI Verbesserung
52,3%
17,5%
PGA 0 oder 1
53%
13%
PASI75 (Psoriasis Area Severity Index) – Verbesserung von Ausbreitung und Schwere
der Erkrankung um 75%
CLDQI (Children’s Dermatology Life Quality Index) – Besserung der Lebensqualität
PGA (Physician’s Global Assessment) – Verbesserung der Erkrankung nach
Einschätzung des/der behandelten Arztes/Ärztin
Sicherheit
Es wurden 3 Fälle von schweren Nebenwirkungen ohne Folgeschäden berichtet.
(31, 32)
2.2
Infliximab
2.2.1 Struktur
Infliximab ist ein chimärer monoklonaler Antikörper. Die konstanten Bestandteile
stammen vom humanen Immunglobulin G (Fcγ1) ab, während die variablen
Regionen des Antikörpers den Ursprung in einem Mausantikörper haben. Das
Molekulargewicht beträgt in etwa 150 kD. (4, 17)
21
Abbildung 4: Struktur Infliximab (4)
Murine FV=variable Sequenz eines Mausantikörpers, Human Fcγ1=konstanter Bestandteil
des humanen Immunglobulin Golimumab
2.2.2 Pharmakodynamik
Infliximab bindet mit hoher Spezifität und Affinität selektiv membrangebundenes
und freies TNF-α und hemmt so die biologische Aktivität des Zytokins. Weiters
kommt es zu einer komplementabhängigen Lyse der TNF-α produzierenden Zelle.
(17, 18)
2.2.3 Pharmakokinetik
Infliximab wird intravenös verabreicht.
Die Plasmakonzentration steigt wie auch die AUC (area under the curve)
dosisabhängig. Infliximab weist eine Plasmahalbwertszeit von 10-14 Tagen auf.
Die Eliminationswege für Infliximab wurden noch nicht erforscht. (18, 33)
2.2.4 Zulassung
Infliximab wurde für folgende Krankheitsbilder in Österreich zugelassen:
Rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn, Morbus Crohn bei Kindern und
Jugendlichen, Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa bei Kindern und Jugendlichen,
Spondylitis ankylosans, Psoriasis, Psoriasis-Arthritis.
Derzeit wird Infliximab nur in Kombination mit Methotrexat verordnet. (17, 33)
22
2.2.5 Nebenwirkungen
Die Fachinformation (Austria Codex) berichtet über eine Reihe von
Nebenwirkungen welche bei der Anwendung des Wirkstoffes Infliximab
(Remicade©) auftraten. Wie im vorangegangenen Kapitel folgen eine tabellarische
Übersicht mit anschließendem Fokus auf Kinder und Jugendliche sowie eine
Zusammenfassung der Warnhinweise.
Tabelle 4: Nebenwirkungen Infliximab, nach (33)
Sehr häufig
Infekte, abdominelle Beschwerden, Schmerzen
(≥1/10)
Häufig
Veränderungen des Blutbildes, Lymphknotenschwellung, allergische
(≥1/100 bis
Reaktionen, neurologische Symptome, Herz-Kreislauf-Beschwerden,
<1/10)
dermatologische Erkrankungen, Entzündungen des Sehapparates,
pulmonale Beschwerden, Leberfunktionsstörung, psychiatrische
Beschwerden
Gelegentlich
Herzinsuffizienz, Entzündungen der Gefäße, Entzündung der Leber/ der
(≥1/1.000 bis
Galle/ der Blase/ der Niere/ der Scheide/ der Lippen,
<1/100)
Gelenksbeschwerden, Nachweis von Autoantikörpern
Selten
Lymphknotenkrebs, Hautkrebs, Reaktivierung von Hepatitis B, maligne
(≥1/10.000 bis
Erkrankungen des blutbildenden Systems, pulmonale Erkrankungen,
<1/1.000)
neurologische Veränderungen des zentralen Nervensystems,
Autoimmunprozesse in der Leber
Kinder und Jugendliche
Folgende Nebenwirkungen traten bei pädiatrischen PatientInnen unter der
Therapie mit Infliximab bei Morbus Crohn häufiger auf als bei Erwachsenen:
Anämie, Hämatochezie, Leukopenie, Neutropenie, Erythem, bakterielle und virale
Infektionen, Knochenfrakturen und allergische Reaktionen im Bereich der
Atemwege.
Unter der Therapie von Colitis Ulcerosa mit Infliximab entsprachen die
Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen weitgehend denen von
erwachsenen PatientInnen. Eine Verschlechterung der Colitis Ulcerosa war dabei
die am häufigsten berichtete Nebenwirkung.
23
Warnhinweise und Empfehlungen
Empfohlen:
Tuberkulose-Screening, Hepatitis B-Screening, Sanierung von Abszessen und
Fisteln, regelmäßiges Infekt-Screening, geeignete Verhütung.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei:
Chronischen Infekten, anamnestischer Krebserkrankung oder erhöhtem
Krebsrisiko, anamnestischer Entmarkungskrankheit, Nikotinabusus, Colitis
Ulcerosa-PatientInnen mit anamnestischen Dysplasien oder Dickdarmkrebs,
pathologischen Veränderungen der Blutzusammensetzung, Herzinsuffizienz,
Psoriasis-PatientInnen mit stattgehabter PUVA- oder extensiver
immunsuppressiver Therapie.
Infliximab sollte nicht mit den Substanzen Anakinra (Gefahr von schwerwiegenden
Infektionen und Neutropenie) oder Abatacept (Gefahr von schwerwiegenden
Infektionen) kombiniert werden. (33)
2.2.6 Studienergebnisse
Rheumatoide Arthritis
Die Übersichtsstudie von Aaltonen et al. wurde bereits im Kapitel über Etanercept
vorgestellt.
Therapieerfolg
Die Therapie von PatientInnen mit Rheumatoider Arthritis mit Infliximab im
Vergleich zur Kontrollgruppe ergab keinen signifikanten Unterschied in Bezug auf
die Effektivität.
Es gibt keine Studien, die die Monotherapie mit Infliximab und die Monotherapie
mit Methotrexat vergleichen. (21)
Morbus Crohn
Stidham et al. führten 2013 eine Metaanlyse von 10 Studien durch, um die
Effektivität einzelner TNF-α-Blocker verglichen zu Placebo bei der Therapie von
Morbus Crohn zu analysieren.
24
Therapieerfolg
Sowohl bei der Induktion der Remission als auch bei der Aufrechterhaltung der
Remission waren alle analysierten TNF-α-Blocker (Infliximab, Adalimumab,
Certolizumab pegol) effektiver als Placebo. Die Überlegenheit einer einzelnen
Substanz war statistisch nicht signifikant. Lediglich Adalimumab war bei
subkutaner Verabreichung effektiver als Certolizumab pegol. Die Autoren geben
an, dass die Fallzahl zu klein war, und dass man über 3000 PatientInnen
analysieren müsste um zu genaueren Ergebnissen zu kommen. (34)
Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen
2011 wurde von Crombe et al. eine populationsbasierte Studie über die Lang- und
Kurzzeiterfolge von Infliximab bei pädiatrischen PatientInnen (bei Erstdiagnose
Alter <17 Jahre) durchgeführt. 120 PatientInnen erhielten Infliximab über 32
Monate (50 PatientInnen erhielten eine episodische Therapie, 70 PatientInnen
eine dauerhafte).
Therapieerfolg
Nach 32 Monaten war bei 54% aller PatientInnen die Therapie bezüglich
Remission und Notwendigkeit einer Operation effizient.
Sicherheit
Bei 20% der PatientInnen traten unerwünschte Nebenwirkungen auf, wovon 71%
die Therapie abbrechen mussten. Die am häufigsten berichtete Nebenwirkung war
eine Infusionsreaktion. Insgesamt wurden drei schwerwiegende Nebenwirkungen
gemeldet. (35)
Colitis ulcerosa
Mei et al. publizierten im Mai 2015 eine Metaanalyse, bei der die Effektivität und
die Sicherheit einzelner TNF-α-Blocker im Vergleich zu Placebo bei der Therapie
von Colitis ulcerosa analysiert wurde. Es wurden Daten aus dem Zeitraum Jänner
1996 bis August 2014 gesammelt und eine Metaanalyse an insgesamt 4237
PatientInnen durchgeführt: 484 PatientInnen erhielten Infliximab, 685 Adalimumab,
970 Golimumab, 746 Vedolizumab und 1352 PatientInnen erhielten Placebo. Bei
25
Vedolizumab handelt es sich um einen humanisierten, monoklonalen IgG1Antikörper, welcher nicht Bestandteil dieser Arbeit ist. (36)
Therapieerfolg
Als Parameter der Effektivität wurden klinisches Ansprechen sowie Remission als
auch mukosale Heilung in der Induktions- und Erhaltungsphase festgelegt. Die
Resultate der Metaanalyse zeigen folgende Tabellen (Daten inklusive
Vedolizumab):
Tabelle 5: Infliximab bei CU, nach (37)
Klinische Antwort
IP
EP
alle Wirkstoffe effektiver als Placebo
Infliximab > Adalimumab & Golimumab
Golimumab > Adalimumab
Vedolizumab > Adalimumab & Golimumab
Remission
IP
EP
alle Wirkstoffe effektiver als Placebo
Adalimumab am wenigsten effektiv
Keine signifikanten Unterschiede
Mukosale Heilung
IP
EP
alle Wirkstoffe effektiver als Placebo
Infliximab > Adalimumab & Golimumab
Golimumab > Adalimumab
Keine signifikanten Unterschiede
Legende: IP ≙ Induktionsphase, EP ≙ Erhaltungsphase, > ≙ effektiver als
Sicherheit
Anhand der Analyse von aufgetretenen schweren Nebenwirkungen zeigten sich
keine Unterschiede zwischen der Therapie mit TNF-α-Blockern und Placebo
hinsichtlich der Sicherheit. (37)
Colitis ulcerosa bei Kindern und Jugendlichen
Die aktuellste Studie, welche sich mit der Effektivität der Therapie mit TNF-αBlockern von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen bei pädiatrischen
PatientInnen befasst, wurde im Frühjahr 2015 im Rahmen einer schottischen
populationsbasierten Kohortenstudie über 11 Jahre von Cameron et al. publiziert.
26
Es wurden alle vom Scottish Paediatric Gastroenterology, Hepatology and
Nutrition national managed service network mit CED diagnostizierten,
eingetragenen PatientInnen (<18 Jahre), welche im Zeitraum von 1. Jänner 2000
bis 30. September 2010 eine Therapie mit Biologika (Infliximab oder Adalimumab)
erhielten, analysiert. Einbezogen wurden 132 PatientInnen, wovon 16
PatientInnen an Colitis Ulcerosa erkrankt waren und mit Infliximab therapiert
wurden.
Therapieerfolg
Am Studienende wurden folgende Daten erhoben:
9 PatientInnen: Fortschreiten der Erkrankung und darauffolgende Operation
7 PatientInnen mit Infliximab Erhaltungstherapie:
→ 1 PatientIn: Fortführung der Therapie bei Remission
→ 6 PatientInnen: keine Fortführung der Therapie (1 Non-Responder, 2 PatientInnen mit
Verlust des Therapieerfolges, 3 mit geplanter Absetzung bei anhaltender Remission)
Diese Ergebnisse sind lediglich ein Teil der Studie. Zusammengefasst berichten
Cameron et al. über eine moderate Effektivität der Therapie mit TNF-α-Blockern
von CED bei Kindern und Jugendlichen. (38)
Spondylitis ankylosans
Auf die Daten der Studien von Callhoff et al. und Maxwell et al. wurde bereits im
Kapitel über Etanercept eingegangen. (24, 25)
Psoriasis
Die Metaanalyse von Signorovitch et al. und deren Resultate wurde bereits im
Kapitel über Etanercept beschrieben. (27)
Psoriasis-Arthritis
Die Metanalyse von Lemos et al. wurde bereits im Kapitel über Etanercept
vorgestellt. Zusätzlich lieferte die Studie folgendes Ergebnis: (29)
27
Die Therapie mit Infliximab zeigt im Vergleich zu Placebo einen Erfolg nicht aber im
Vergleich zur Kontrollgruppe welche mit Methotrexat behandelt wurde.
2.3
Adalimumab
2.3.1 Struktur
Adalimumab ist ein rein humaner monoklonaler Antikörper. Das Molekulargewicht
beträgt in etwa 150 kD. (4, 17)
Abbildung 5: Struktur Adalimumab (4)
Human FV=variable humane Sequenz, Human Fcγ1=konstanter Bestandteil des humanen
Immunglobulin G
2.3.2 Pharmakodynamik
Adalimumab verhindert die Interaktion zwischen TNF-α und den zugehörigen TNFRezeptoren, indem es spezifisch an TNF-α bindet. Biologische Folgereaktionen
werden so verhindert. Besonders die Konzentration von Adhäsionsmolekülen,
welche für die Leukozytenmigration verantwortlich sind, sinkt. Weiters sinken
diverse Interleukinspiegel und CRP (C-reaktives Protein). Außerdem wird die
Aktivität von Matrix-Metalloproteinasen gehemmt. (18, 39)
2.3.3 Pharmakokinetik
Adalimumab wird subkutan verabreicht langsam absorbiert.
Die maximale Plasmakonzentration wird ca. 5 Tage nach Verabreichung erreicht.
28
Die Bioverfügbarkeit beträgt subkutan verabreicht 64%. Adalimumab weist eine
Plasmahalbwertszeit von ca. 14-19 Tagen auf. Die systemische Clearance beträgt
ca. 12ml/h und scheint bei zunehmendem Körpergewicht zu steigen. (18, 39, 39)
2.3.4 Zulassung
Adalimumab wurde für folgende Krankheitsbilder in Österreich zugelassen:
Rheumatoide Arthritis, Juvenile Idiopathische Arthritis, Spondylitis ankylosans,
Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis, Psoriasis-Arthritis, Psoriasis,
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen, Acne inversa, Morbus Crohn, Morbus
Crohn bei Kindern und Jugendlichen, Colitis ulcerosa, Uveitis. Adalimumab wird
als Monotherapeutikum oder in Kombination mit Methotrexat verordnet. (17, 39)
2.3.5 Nebenwirkungen
Die Fachinformation (Austria Codex) berichtet über eine Reihe von
Nebenwirkungen, welche bei der Anwendung des Wirkstoffes Adalimumab
(Humira©) auftraten. Wie im vorangegangenen Kapitel folgt eine tabellarische
Übersicht; diese Angaben gelten für Erwachsene sowie für pädiatrische
PatientenInnen.
Tabelle 6: Nebenwirkungen Adalimumab, nach (39)
Sehr häufig
Infektionen, Veränderungen des Blutbildes, Veränderungen des
(≥1/10)
Fettstoffwechsels, abdominelle Beschwerden, Anstieg der
Leberwerte, Schmerzen, dermatologische Erkrankungen,
Übelkeit,
Häufig
Hautkrebs, gutartige Neubildungen, Allergien,
(≥1/100 bis <1/10)
Elektrolytverschiebungen, Anstieg des Harnstoffes,
neurologische Symptome, Entzündung des Sehapparates, HerzKreislauf-Beschwerden, psychiatrische Beschwerden, pulmonale
Erkrankungen, dermatologische Erkrankungen, Muskelkrämpfe,
eingeschränkte Nierenfunktion, Gerinnungsstörungen, positiver
Nachweis von Autoantikörpern
Gelegentlich
Entzündungen der Gefäße, Lymphknotenkrebs, solide
(≥1/1.000 bis <1/100)
Organtumoren, Hautkrebs, kardiale Erkrankungen, Erkrankungen
der Leber, Erkrankungen der Muskeln, Erektionsstörungen
29
Selten
Reaktivierung einer Hepatitis B, Autoimmunprozesse in der
(≥1/10.000 bis
Leber
<1/1.000)
Warnhinweise und Empfehlungen
Empfohlen:
Hepatitis B-Screening, regelmäßiges Infekt-Screening, wiederholte Untersuchung
von PatientInnen mit CU mit erhöhtem Risiko für Dysplasien, Aktualisierung von
empfohlenen Immunisierungen, geeignete Verhütung.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei:
Anamnestischer Krebserkrankung, anamnestischer Entmarkungskrankheit,
Herzinsuffizienz, Psoriasis-PatientInnen mit stattgehabter PUVA- oder extensiver
immunsuppressiver Therapie, chronisch obstruktiver Lungenkrankheit.
Die Kombination von Adalimumab mit DMARDs oder anderen TNF-α-Blockern
wird aufgrund von einem erhöhten Infektionsrisiko und möglicher
pharmakologischer Interaktionen nicht empfohlen. (39)
2.3.6 Studienergebnisse
Rheumatoide Arthritis
Die Übersichtsstudie von Aaltonen et al. wurde bereits im Kapitel über Etanercept
vorgestellt.
Im Vergleich mit der definierten Kontrollgruppe war die Therapie von PatientInnen
mit Rheumatoider Arthritis mit Adalimumab signifikant effektiver. (21)
Juvenile Idiopathische Arthritis
Schmeling et al. evaluierten 2014 in ihrer Publikation „Efficacy and Safety of
Adalimumab as the First and Second Biologic Agent in Juvenile Idiopathic
Arthritis“ in der Fachzeitschrift Arthritis & Rheumatology die Effektivität von
Adalimumab bei JIA. Analysiert wurden die Ergebnisse bei Biologika-naiven
PatientInnen sowie bei PatientInnen, welche von einem anderen Biologikum auf
30
Adalimumab umgestellt wurden. Die Daten wurden dabei dem German Biologics
JIA Registry entnommen
Therapieerfolg
Die Effektivität wurde anhand des ACR Pedi-Scores sowie des Juvenile Arthritis
Disease Activity-Score (JADAS-10) erhoben.
Der JADAS-10-Score evaluiert die Effektivität der Therapie anhand der Anzahl von
bis zu 10 betroffenen Gelenken, der Einschätzung der Eltern, der Einschätzung
des/der behandelten Arztes/Ärztin und der BSG.
Die Auswertung von insgesamt 289 PatientInnen brachte folgende Resultate:
Die Mehrheit beider Gruppen erreichte eine signifikante Verbesserung nach dem
JADAS-10-Score.
Nach 6 Monaten Therapie wurde der ACR Pedi30/50/70/90-Score in
63.4%/61.0%/48.8%/34.2% der Biologika-naiven PatientInnen erreicht.
Nach 6 Monaten Therapie wurde der ACR Pedi30/50/70/90-Score in
47.6%/38.1%/21.9%/15.2% der Biologika-umgestellten PatientInnen erreicht.
Sicherheit
Die Sicherheit wurde anhand der vom behandelnden Arzt gemeldeten
Nebenwirkungen ermittelt. Insgesamt wurden bei 48 PatientInnen 222
Nebenwirkungen, wovon 11 als schwer eingestuft wurden, registriert. (40, 41)
Spondylitis ankylosans und Nicht-röntgenologische axiale
Spondyloarthritis
Auf die Ergebnisse der Studien von Callhoff et al. und Maxwell et al. wurde bereits
im Kapitel über Etanercept eingegangen. (24, 25)
Psoriasis-Arthritis
Die Metanalyse von Lemos et al. wurde bereits im Kapitel über Etanercept
analysiert. (29)
31
Psoriasis
Die Metaanalyse von Signorovitch et al. und deren Resultate wurde bereits im
Kapitel über Etanercept vorgestellt. (27)
Acne inversa
Kimball et al. stellten im August 2016 im The New England Journal of Medicine
zwei Phase 3-Studien vor, welche die Effektivität von Adalimumab bei der
Therapie von Acne inversa untersuchen. Die zwei inkludierten Studien sind
doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Multicenterstudien, die
Adalimumab mit Placebo vergleichen.
In Periode 1 (12-wöchig) erhielten die PatientInnen entweder Adalimumab oder
Placebo, in Periode 2 (24-wöchig) wurde den PatientInnen erneut entweder
Adalimumab (jede 2. Woche oder wöchentliche Gabe) oder Placebo zugeteilt.
Therapieerfolg
Primärer Endpunkt war das klinische Ansprechen im Sinne einer 50%igen
Reduktion des Krankheitsbildes. Die Analyse von 633 PatientInnen brachte
folgende Ergebnisse:
Das klinische Ansprechen war nach 12-wöchiger Therapie in der Adalimumab Gruppe
signifikant höher im Vergleich zur Placebo Gruppe.
Der sekundäre Outcome (Läsionen, Schmerz, Schweregrad der Krankheit) zeigte in der
Adalimumab Gruppe in einer der Studien signifikant bessere Ergebnisse.
Sicherheit
Es zeigten sich zu keinem Zeitpunkt signifikante Unterschiede zwischen der
Adalimumab-Gruppe und der Placebo-Gruppe hinsichtlich des Auftretens von
Nebenwirkungen, schweren Nebenwirkungen, Infektionen oder dem
Therapieabbruch aufgrund von unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Die
gemeldeten Nebenwirkungen wurden als schwach oder moderat eingestuft. (42)
32
Morbus Crohn
Wie bereits in dem vorangegangen Kapitel dargestellt, ist die Therapie von
Morbus Crohn mit TNF-α-Blockern im Vergleich zu Placebo effektiver. (34)
Colitis ulcerosa
Im Kapitel über Infliximab wurde bereits die Studie von Mei et al. ausführlich im
Bezug auf die Effektivität von TNF-α-Blockern bei der Therapie von Colitis
Ulcerosa behandelt. (37)
Uveitis
Die neueste Studie zur Therapie von Uveitis mit Adalimumab wurde am 8.
September 2016 im The New England Journal of Medicine mit dem Titel
„Adalimumab in Patients with Active Noninfectious Uveitis“ veröffentlicht. Jaffe et
al. führten eine doppelblinde Phase 3-Studie mit dem Ziel, die Effektivität und die
Sicherheit von Adalimumab im Vergleich zu Placebo bei der Therapie von
nichtinfektiöser Uveitis zu analysieren, durch. Einbezogen wurden 223
PatientInnen, welche an aktiver nichtinfektiöser Uveitis intermedia, Uveitis
posterior oder Panuveitis litten und bereits für 2 Wochen oder mehr mit Prednison
therapiert wurden.
Therapieerfolg
Der primäre Endpunkt war das Eintreten eines möglichen Therapieversagens
nach 6 Wochen Behandlung. Die Studie kam zu folgenden Resultaten:
Der mediane Zeitraum bis zum Therapieversagen betrug in der Adalimumab Gruppe 24
Wochen und in der Placebogruppe 13 Wochen.
Für PatientInnen, die Adalimumab erhielten war es weniger wahrscheinlich ein
Therapieversagen zu erleiden als für PatientInnen welche Placebo erhielten.
Das Outcome der sekundären Endpunkte war in der Adalimumab Gruppe signifikant
besser.
33
Zusammengefasst kamen Jaffe et al. zum Schluss, dass die Therapie mit
Adalimumab mit einem geringeren Sehbehinderungsrisiko im Vergleich zur
Therapie mit Placebo einhergeht.
Sicherheit
Die am häufigsten gemeldeten Nebenwirkungen umfassten Injektionsreaktionen
und allergische Reaktionen. Schwere Nebenwirkungen und Therapieabbrüche
wurden häufiger in der Adalimumab-Gruppe gemeldet. Schwere Infektionen
wurden in beiden Gruppen zu gleichen Teilen gemeldet. (14)
Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen
Burness und McKeage berichteten in der Fachzeitschrift Drugs über die Effektivität
von Adalimumab bei der Therapie von Psoriasis. Es wird eine randomisierte,
doppelblinde Phase 3-Multicenterstudie vorgestellt, bei der unter anderem an
Psoriasis erkrankte Kinder und Jugendliche unter subkutaner AdalimumabTherapie in Hinblick auf die Effektivität der Anwendung untersucht wurden.
Therapieerfolg
Endpunkt war eine Verbesserung nach dem PASI und dem PGA-Score im
Vergleich zur Therapie mit Methotrexat nach 16 Wochen Behandlung. Folgende
Ergebnisse wurden publiziert:
Nach 16 Wochen Therapie erreichten mehr PatientInnen in der Adalimumab Gruppe als
in der Methotrexat Gruppe den PASI75-Score. (Adalimumab: 57,9%, Methotrexat:
32,4%)
Nach 16 Wochen Therapie erreichten mehr PatientInnen in der Adalimumab Gruppe als
in der Methotrexat Gruppe den PASI90 (Adalimumab: 28,9%, Methotrexat: 21,6%) oder
den PASI100-Score. (Adalimumab: 18,4%, Methotrexat: 2,7%)
Verbesserung nach dem PASI75 und dem PGA-Score wurden frühzeitig nach
Therapieeinleitung erreicht.
Adalimumab zeigte Überlegenheit in Hinblick auf sekundäre Endpunkte.
Ergebnisse hinsichtlich Erreichung von PGA 0 oder 1 nach 16 Wochen Therapie mit
Adalimumab war klinisch relevant, allerdings nicht statistisch signifikant.
34
Sicherheit
Von 68% der PatientInnen in der Adalimumab-Gruppe und 76% der PatientInnen
in der Methotrexat-Gruppe wurden Nebenwirkungen gemeldet. Keine der
Nebenwirkungen wurde als schwer eingestuft, es kam zu keinem Therapieabbruch
und es wurden keine Todesfälle gemeldet. (43)
Morbus Crohn bei Kindern und Jugendlichen
Die 2015 von Cameron et al. durchgeführte Kohortenstudie wurde bereits im
Kapitel über Infliximab (Colitis ulcerosa bei Kindern und Jugendlichen) vorgestellt.
Die Analyse der Effektivität der Therapie von Morbus Crohn mit Adalimumab bei
pädiatrischen PatientInnen brachte bei 28 inkludierten PatientInnen folgende
Resultate: (38)
24 PatientInnen erreichten Remission nach 0,35 Jahren, bei 18 musste die Dosis im
Verlauf erhöht werden.
2.4
Golimumab
2.4.1 Struktur
Wie Adalimumab ist auch Golimumab ein vollständig humaner Antikörper. Das
Molekulargewicht beträgt in etwa 150 kD. (4, 17)
35
Abbildung 6: Struktur Golimumab (4)
Human FV=variable humane Sequenz, Fcγ1=konstanter Bestandteil des humanen
Immunglobulin G
2.4.2 Pharmakodynamik
Golimumab bindet an die löslichen wie auch an die membranständigen Formen
von TNF-α. Es werden stabile Komplexe gebildet und so Interaktionen von TNF-α
mit seinen Rezeptoren verhindert. Dadurch sinken die Konzentrationen von
Adhäsionsmolekülen, Interleukinen, CRP, Matrix-Metalloproteinasen und dem
vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF). (44)
2.4.3 Pharmakokinetik
Golimumab wird subkutan verabreicht und langsam absorbiert.
Die maximale Plasmakonzentration wird nach 2-6 Tagen erreicht. Die
Bioverfügbarkeit beträgt 51%. Golimumab weist eine Plasmahalbwertszeit von
ca. 12 Tagen auf. (17, 44)
2.4.4 Zulassung
Golimumab wurde für folgende Krankheitsbilder in Österreich zugelassen:
Rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Spondylitis ankylosans, Nichtröntgenologische axiale Spondyloarthritis, Colitis ulcerosa.
Golimumab wird in Kombination mit Methotrexat verordnet. (17, 44)
36
2.4.5 Nebenwirkungen
Die Fachinformation (Austria Codex) berichtet über eine Reihe von
Nebenwirkungen, die bei der Anwendung des Wirkstoffes Golimumab (Simponi©)
auftraten. Wie im vorangegangenen Kapitel folgen eine tabellarische Übersicht
sowie eine Zusammenfassung der publizierten Warnhinweise.
Tabelle 7: Nebenwirkungen Golimumab, nach (44)
Sehr häufig
Infektionen
(≥1/10)
Häufig
Veränderungen des Blutbildes, allergische Reaktionen, Nachweis von
(≥1/100 bis
Autoantikörpern, neurologische Symptome, psychiatrische
<1/10)
Beschwerden, pulmonale Erkrankungen, Herz-Kreislauf Beschwerden,
abdominelle Beschwerden, Anstieg der Leberwerte, dermatologische
Erkrankungen, Knochenbrüche, Schmerzen
Gelegentlich
Sepsis, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Entzündung der Niere,
(≥1/1.000 bis
Tumore, Fettstoffwechselstörungen, Blutzuckerentgleisungen,
<1/100)
Entzündungen des Sehapparates, kardiale Erkrankungen,
Lebererkrankungen, Brusterkrankungen, Menstruationsstörungen
Selten
Hepatitis-B-Reaktivierung, Lymphknotenkrebs, Hautkrebs, Entzündung
(≥1/10.000 bis
der Gefäße, maligne Erkrankungen des blutbildenden Systems,
<1/1.000)
Nierenerkrankungen, neurologische Veränderungen des zentralen
Nervensystems, Harnblasenerkrankungen
Warnhinweise und Empfehlungen
Empfohlen:
Hepatitis B-Screening, regelmäßiges Infekt-Screening – keine Therapieeinleitung
bei akuter Infektion, wiederholte Untersuchung von PatientInnen mit CU mit
erhöhtem Risiko für Dysplasien, regelmäßige Hautuntersuchungen bei
PatientInnen mit erhöhtem Risiko für Hautkrebs, geeignete Verhütung.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei:
Chronischen Infekten, anamnestischer Krebserkrankung, anamnestischer
Entmarkungskrankheit, Herzinsuffizienz, chronisch obstruktiver Lungenkrankheit,
Asthma bronchiale.
37
Golimumab soll nicht mit Anakinra (schwerwiegende Infektionen, Neutropenie),
Abatacept (schwerwiegenden Infektionen), anderen biologischen Arzneimitteln
(Infektionen, pharmakologische Interaktionen) oder DMARDs (Infektionen,
pharmakologische Interaktionen) kombiniert werden.
Zusätzlich traten bei der Kombination von Golimumab mit 6-Mercaptopurin oder
Azathioprin bei jungen, erwachsenen Männern vermehrt hepatosplenale T-ZellLymphome auf. (44)
2.4.6 Studienergebnisse
Rheumatoide Arthritis
Die Übersichtsstudie von Aaltonen et al. wurde bereits im Kapitel über Etanercept
vorgestellt.
Therapieerfolg
Die Therapie von PatientInnen mit Rheumatoider Arthritis mit Golimumab im
Vergleich zur definierten Kontrollgruppe ergab keinen signifikanten Unterschied in
Bezug auf Effektivität. (21)
Psoriasis-Arthritis
Die Metanalyse von Lemos et al. wurde bereits im Kapitel über Etanercept
vorgestellt. (29)
Spondylitis ankylosans und Nicht-röntgenologische axiale
Spondyloarthritis
Auf die Daten der Studien von Callhoff et al. und Maxwell et al. wurde bereits im
Kapitel über Etanercept eingegangen. (24, 25)
Colitis ulcerosa
Im Kapitel über Infliximab wurde bereits die Studie von Mei et al. ausführlich im
Bezug auf die Effektivität von TNF-α-Blockern bei der Therapie von Colitis
Ulcerosa behandelt. (37)
38
2.5
Certolizumab pegol
2.5.1 Struktur
Certolizumab pegol ist kein vollständiger Antikörper sondern besteht nur aus dem
Fab-Fragment eines monoklonalen humanisierten Antikörpers. Dieser wird an
Polyethylenglycol konjugiert um die Halbwertszeit zur verlängern. Das
Molekulargewicht beträgt circa 95 kD. (4, 17)
Abbildung 7: Struktur Certolizumab pegol (4)
Fab= Antigen-bindendes Fragment, Humanized Fv=humanisierte variable Sequenz, murine
CDRs=murine Epitop-Bindungsstellen
2.5.2 Pharmakodynamik
Certolizumab pegol besitzt eine hohe Affinität zu TNF-α und neutralisiert
dosisabhängig die membranassoziierte und die lösliche Form. Zusätzlich führt die
Therapie zu einer verminderten monozytären Produktion von TNF-α und IL-1β
(Interleukin-1-beta).
In vitro wirkt Certolizumab pegol bedingt durch das Fehlen der FC -Region nicht
zelltoxisch und führt somit nicht zu einer Apoptose der TNF-α-produzierenden
Monozyten und Lymphozyten. (45)
2.5.3 Pharmakokinetik
Certolizumab pegol wird subkutan verabreicht und langsam absorbiert.
Die maximale Plasmakonzentration wird nach 54 bis 171 Stunden erreicht. Die
Bioverfügbarkeit beträgt etwa 80%. Certolizumab pegol weist eine
Plasmahalbwertszeit von ca. 14 Tagen auf. (45)
39
2.5.4 Zulassung
Certolizumab pegol wurde für folgende Krankheitsbilder in Österreich zugelassen:
Rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Spondylitis ankylosans,
Nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis.
Es wird als Monotherapeutikum oder in Kombination mit Methotrexat verordnet.
(17, 45)
2.5.5 Nebenwirkungen
Die Fachinformation (Austria Codex) berichtet über eine Reihe von
Nebenwirkungen, welche bei der Anwendung des Wirkstoffes Certolizumab pegol
(Cimzia©) auftraten.
Tabelle 8: Nebenwirkungen Certolizumab pegol, nach (45)
Häufig
Infektionen, Veränderungen des Blutbildes, neurologische Symptome,
(≥1/100 bis
Herz-Kreislauf Erkrankungen, Erkrankungen der Leber, Schmerzen,
<1/10)
dermatologische Erkrankungen
Gelegentlich
Sepsis, Tumore, Lymphknotenkrebs, maligne Erkrankungen des
(≥1/1.000 bis
blutbildenden Systems, Hautkrebs, allergische Reaktionen, Entzündung
<1/100)
von Gefäßen, Nachweis von Autoantikörpern, Elektrolytstörungen,
psychiatrische Beschwerden, Fettstoffwechselstörungen, kardiale
Erkrankungen, Entzündung des Sehapparates, pulmonale
Beschwerden, Gerinnungsstörungen, abdominelle Beschwerden,
Erkrankungen der Muskulatur, Nierenfunktionsstörungen, Symptome
der Blase und Harnröhre, Menstruationszyklusstörungen, Erkrankungen
der Brust
Selten
Schilddrüsenerkrankungen, Milzvergrößerung, sexuelle
(≥1/10.000 bis
Funktionsstörung
<1/1.000)
Warnhinweise und Empfehlungen
Empfohlen:
Hepatitis B-Screening, regelmäßiges Infekt-Screening – keine Therapieeinleitung
bei akuter Infektion, regelmäßige Hautuntersuchungen bei PatientInnen mit
erhöhtem Risiko für Hautkrebs, geeignete Verhütung.
40
Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei:
Chronischen Infekten, anamnestischer Krebserkrankung, anamnestischer
Entmarkungskrankheit, Herzinsuffizienz, chronisch obstruktiver Lungenkrankheit.
Certolizumab pegol soll nicht mit Anakinra, Abatacept oder Etanercept kombiniert
werden (schwerwiegende Infektionen, Neutropenie).
Zusätzlich traten bei der Kombination von Certolizumab pegol mit 6-Mercaptopurin
oder Azathioprin bei jungen, erwachsenen Männern vermehrt hepatosplenale TZell-Lymphome auf. (45)
2.5.6 Studienergebnisse
Rheumatoide Arthritis
Die Übersichtsstudie von Aaltonen et al. wurde bereits im Kapitel über Etanercept
dargestellt.
Im Vergleich mit der definierten Kontrollgruppe war die Therapie von PatientInnen
mit Rheumatoider Arthritis mit Certolizumab pegol signifikant effektiver. (21)
Psoriasis-Arthritis
Chimenti et al. publizierten im April 2013 den Artikel „Profile of certolizumab and
its potential in the treatment of psoriatic arthritis“, in welchem sie eine Reihe von
Studien und Daten zur Substanz Certolizumab pegol vorstellten.
Therapieerfolge
Die Ergebnisse zur Therapie von Psoriasis-Arthritis zeigten:
Die Ergebnisse hinsichtlich Erreichung des ACR20-Scores nach 12-wöchiger Therapie
von Psoriasis-Arthritis mit Certolizumab pegol waren signifikant besser im Vergleich
zur Therapie mit Placebo.
Die Ergebnisse hinsichtlich Erreichung des ACR50 und des ACR70-Scores nach 12und auch 24-wöchiger Therapie von Psoriasis-Arthritis mit Certolizumab pegol waren
signifikant besser im Vergleich zur Therapie mit Placebo.
Nach 24-wöchiger Therapie mit Certolizumab pegol zeigten sich Verbesserungen nach
dem PASI75-Score und dem HAQ (Health Assessment Questionnaire Disability
Index). (23)
41
Sicherheit
In der Placebo-Gruppe berichteten 68% der PatientInnen über unerwünschte
Arzneimittelnebenwirkungen wovon 4% als schwer eingestuft wurden, im
Vergleich dazu meldeten 62% der PatientInnen in der Certolizumab pegol-Gruppe
Nebenwirkungen, wovon 7% schwer ausfielen. (46)
Spondylitis ankylosans und Nicht-röntgenologische axiale
Spondyloarthritis
Auf die Resultate der Studien von Callhoff et al. und Maxwell et al. wurde bereits
im Kapitel über Etanercept eingegangen. (24, 25)
42
3
Material und Methoden
Es erfolgte eine systematische Literaturrecherche mittels Datensammlung in der
Datenbank PubMed anhand des Netzwerkes MeSH (medical subject headings).
Die jeweils aktuellsten Ergebnisse wurden in Form von Reviews oder Studien,
sofern diese zugänglich waren, analysiert. Es wurden ausschließlich die in
Österreich zugelassenen Indikationen der einzelnen Substanzen zur Analyse
herangezogen.
Nach folgenden Begriffen wurden in unterschiedlichen Kombinationen gesucht:
Etanercept, Infliximab, Adalimumab, Golimumab, Certolizumab pegol,
rheumatoide arthritis, juvenile idiopathic arthritis, psoriatic arthritis, ankylosing
spondylitis, non-radiographic axial spondyloarthritis, Crohn’s disease, ulcerative
colitis, psoriasis, uveitis, hidradenitis suppurativa
Zusätzlich wurde einschlägige Literatur in Form von Lehr- oder Fachbüchern,
Fachzeitschriften und Fachinformationen der Medikamente herangezogen.
Die Begriffe Tumornekrosefaktor und Tumornekrosefaktor-α sind Synonyme und
werden gleichermaßen verwendet.
43
4
Diskussion
Mit der Entwicklung von Immunbiologika in Form von Tumornekrosefaktor-αBlockern ist ein Meilenstein in der Therapie von chronischen Erkrankungen
autoinflammatorischer Genese gelegt worden. Krankheitsbilder, die bis zu diesem
Zeitpunkt rein symptomatisch behandelt wurden, sprechen auf die Therapie mit
Immunbiologika besser an, da man eine der offensichtlich kausalen Ursachen
autoinflammatorischer Prozesse – einen erhöhten TNFα-Spiegel - mit gezielter
Enzymblockierung zu bekämpfen versucht.
Tumornekrosefaktor-α-Blocker werden im fortgeschrittenen Stadium
unterschiedlichster Erkrankungen als Monotherapeutikum oder in Kombination mit
anderen entzündungshemmenden Wirkstoffen verordnet. Der Einsatz der
Substanzen setzt einen erfahrenen Arzt/eine erfahrene Ärztin voraus, welche/r die
Therapie der einzelnen PatientInnen bedacht einleitet, überwacht und oftmals
reevaluiert.
Die Studienergebnisse lieferten durchwegs signifikante Ergebnisse hinsichtlich der
Effektivität der analysierten Wirkstoffe:
Signifikante Vorteile bei der Therapie von Rheumatoider Arthritis wurde mit den
Substanzen Etanercept, Adalimumab und Certolizumab pegol erreicht.
Die Behandlung von Juveniler Idiopathischer Arthritis zeigte eine signifikante
Überlegenheit beim Einsatz von Adalimumab im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Etanercept bringt nachweislich Vorteile hinsichtlich Effektivität und Sicherheit im
Langzeitverlauf.
Alle untersuchten Wirkstoffe zeigen einen signifikanten Vorteil im Vergleich zur
Kontrollgruppe bei der Therapie von Spondylitis ankylosans.
Es zeigte sich keine signifikante Überlegenheit hinsichtlich Effektivität bei der
Therapie von Nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis.
Etanercept, Infliximab und Adalimumab zeigten signifikante Vorteile beim Einsatz
zur Behandlung von Psoriasis.
Nachweisbar vorteilhaft ist die Therapie von Psoriasis-Arthritis mit den Substanzen
Etanercept, Infliximab, Adalimumab und Golimumab. Signifikante Überlegenheit
im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigt lediglich eine Publikation beim Einsatz von
Certolizumab pegol.
44
Die Therapie von Morbus Crohn mit Tumornekrosefaktor-α-Blocker scheint sowohl
bei Erwachsenen als auch bei Kindern und Jugendlichen vorteilhaft zu sein,
allerdings gibt es dazu keine signifikanten Daten.
Adalimumab, Infliximab und Golimumab zeigten Vorteile hinsichtlich Effektivität bei
der Therapie von Colitis Ulcerosa, wobei Infliximab mit den besten Ergebnissen
verbunden war. Der Einsatz von Infliximab bei Kindern und Jugendlichen wies
eine moderate Effektivität auf.
Adalimumab zeigte signifikante Überlegenheit im Vergleich zu Kontrollgruppen bei
der Therapie von Uveitis und Acne inversa.
Die Therapie von Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen mit Adalimumab und
Etanercept zeigte Vorteile gegenüber der Kontrollgruppe.
Es ist zu bedenken, dass einige Studien die Effektivität anhand von
Kurzzeiterfolgen ermitteln. Aufgrund der Neuheit der Präparate ist eine
Langzeitstudie über mehrere Jahrzehnte noch nicht realisierbar. Die Chronizität
der Krankheitsbilder setzt allerdings eine solche Analyse zur vollständigen
Effektivitätsbeurteilung voraus. Zusätzlich, besonders im Bereich der Kinder- und
Jugendheilkunde, wurden bis jetzt mehrheitlich kleine Studien mit geringen
PatientInnenzahlen publiziert. Die Aussagekraft dieser Publikationen ist in jedem
Fall limitiert. Der Erfolg der einzelnen Wirkstoffe wurde mit einer Vielzahl an
unterschiedlichen Scores ermittelt, was den direkten Vergleich einzelner
Wirkstoffe erschwert.
Hinsichtlich Sicherheit zeigten sich bei der Analyse der aufgetretenen
Nebenwirkungen aller Substanzen keine signifikanten Unterschiede bezogen auf
die festgelegten Endpunkte. Allerdings muss beachtet werden, dass
Nebenwirkungen beim Einsatz von Tumornekrosefaktor-α-Blockern sehr schwer
ausfallen können, was für den jeweilig betroffenen Patienten/die jeweilig
betroffene Patientin drastische Folgen haben kann. Diese schwerwiegenden
Nebenwirkungen müssen bedacht werden, sodass eine rechtzeitige Intervention
erfolgen kann. Die Ausprägung der behandelten Erkrankung und der erwartete
Therapieerfolg sind mit dem Risiko des Eintretens einer der schweren
unerwünschten Arzneimittelreaktionen bei Therapieeinleitung abzuwägen.
45
Ein weiterer Aspekt in der Behandlung von chronischen Erkrankungen ist die
Berücksichtigung von psychischen Komponenten in Anlehnung an das
biopsychosoziale Modell. Eine detaillierte Aufklärung des Patienten/der Patientin
über den Verlauf und die möglichen Komplikationen muss vor der Therapie mit
Tumornekrosefaktor-α-Blockern erfolgen.
Nicht zuletzt ist eine Therapie mit Tumornekrosefaktor-α-Blockern sehr
kostenintensiv, weshalb man diese Behandlung auch aus ökonomischer Sicht nur
wohlüberlegt anwenden sollte.
Der Einsatz von Tumornekrosefaktor-α-Blockern ist bei jedem Patienten/ bei jeder
Patientin eine Individualentscheidung. Kosten, Nutzen und Risiken müssen
hinsichtlich aller genannten Aspekte sorgfältig abgewogen werden.
Um die Effektivität und die Sicherheit von Tumornekrosefaktor-α-Blockern
bestmöglich analysieren zu können, sind Langzeitanalysen und einheitliche
Studien zum Vergleich einzelner Wirkstoffe vonnöten. Der Erfolg zeichnet sich
dennoch bereits zum heutigen Zeitpunkt ab und erlaubt einen optimistischen Blick
in die Zukunft der Therapie chronischer autoinflammatorischer Erkrankungen.
46
5 Literatur
1. M. Freissmuth. Biologika. In: Böhm S, Freissmuth M, Offermanns S, editors.
Pharmakologie et Toxikologie: Von den molekularen Grundlagen zur
Pharmakotherapie. Heidelberg: Springer; 2012. p. 88–94 (Springer-Lehrbuch).
2. Schild H, Förstermann U. Immunpharmakologie und Pharmakotherapie
entzündlich-rheumatischer Erkrankungen. In: Aktories K, Forth W, editors.
Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. 11. überarb. Aufl.
München: Elsevier Urban & Fischer; 2013. p. 343–79.
3. Thieman WJ, Palladino MA. Biotechnologie. [Bafög-Ausg., basierend auf d.
Ausg. von 2007]. München: Pearson Studium; 2009. (Pearson Studium - Biologie).
4. Tracey D, Klareskog L, Sasso EH, Salfeld JG, Tak PP. Tumor necrosis factor
antagonist mechanisms of action: a comprehensive review. Pharmacol Ther 2008;
117(2):244–79.
5. Armuzzi A, Lionetti P, Blandizzi C, Caporali R, Chimenti S, Cimino L et al. antiTNF agents as therapeutic choice in immune-mediated inflammatory diseases:
focus on adalimumab. Int J Immunopathol Pharmacol 2014; 27(1 Suppl):11–32.
6. Ankoor Shah, E. William St. Clair. Rheumatoid Arthritis. In: Kasper DL, Harrison
TR, editors. Harrison´s principles of internal medicine /eds Dennis L. Kasper. 19.
ed. New York, NY: McGraw Hill Education; 2015.
7. Prakken B, Albani S, Martini A. Juvenile idiopathic arthritis. The Lancet 18;
377(9783):2138–49.
8. Joel D. Taurog, John D. Carter. The Spondyloarthritides. In: Kasper DL,
Harrison TR, editors. Harrison´s principles of internal medicine /eds Dennis L.
Kasper. 19. ed. New York, NY: McGraw Hill Education; 2015. p. 2169–79.
9. Slobodin G, Eshed I. Non-Radiographic Axial Spondyloarthritis. Israel Medical
Association Journal 2015 [cited 2017 Jan 5]; (12):770–6. Available from: URL:
https://www.ima.org.il/imaj/viewarticle.aspx?year=2015&month=12&page=770.
10. Sonia Friedman, Richard S. Blumberg. Inflammatory Bowel Disease. In:
Kasper DL, Harrison TR, editors. Harrison´s principles of internal medicine /eds
47
Dennis L. Kasper. 19. ed. New York, NY: McGraw Hill Education; 2015. p. 1947–
65.
11. Leslie P. Lawley, Calvin O. McCall, Thomas J. Lawley. Eczema, Psoriasis,
Cutaneous Infections, Acne, and Other Common Skin Disorders. In: Kasper DL,
Harrison TR, editors. Harrison´s principles of internal medicine /eds Dennis L.
Kasper. 19. ed. New York, NY: McGraw Hill Education; 2015. p. 344–52.
12. Matusiak L, Bieniek A, Szepietowski JC. Increased serum tumour necrosis
factor-alpha in hidradenitis suppurativa patients: is there a basis for treatment with
anti-tumour necrosis factor-alpha agents? Acta Derm Venereol 2009; 89(6):601–3.
13. Jemec GBE. Clinical practice. Hidradenitis suppurativa. N Engl J Med 2012;
366(2):158–64.
14. Jaffe GJ, Dick AD, Brezin AP, Nguyen QD, Thorne JE, Kestelyn P et al.
Adalimumab in Patients with Active Noninfectious Uveitis. N Engl J Med 2016;
375(10):932–43.
15. Jarvis B, Faulds D. Etanercept. Drugs; 57(6):945–66. Available from: URL:
http://link.springer.com/content/pdf/10.2165%2F00003495-199957060-00014.pdf.
16. Zhou H. Clinical pharmacokinetics of etanercept: a fully humanized soluble
recombinant tumor necrosis factor receptor fusion protein. J Clin Pharmacol 2005;
45(5):490–7.
17. Mutschler E. Mutschler Arzneimittelwirkungen: Lehrbuch der Pharmakologie,
der klinischen Pharmakologie und Toxikologie. 10., vollst. überarb. und erw. Aufl.
Stuttgart: WVG Wiss. Verl.-Ges; 2013.
18. Miehle W. Medikamentöse Therapie rheumatischer Erkrankungen. 3., neu
bearb. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2003.
19. Enbrel 25 mg - Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionslösung [cited 2016 Sep 21]. Available from: URL:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/24/0-90324.pdf.
20. Ranganath VK, Khanna D, Paulus HE. ACR remission criteria and response
criteria. Clin Exp Rheumatol 2006; 24(6 Suppl 43):S-14-21.
48
21. Aaltonen KJ, Virkki LM, Malmivaara A, Konttinen YT, Nordstrom DC, Blom M.
Systematic review and meta-analysis of the efficacy and safety of existing TNF
blocking agents in treatment of rheumatoid arthritis. PLoS One 2012; 7(1):e30275.
22. Lovell DJ, Reiff A, Ilowite NT, Wallace CA, Chon Y, Lin S-L et al. Safety and
efficacy of up to eight years of continuous etanercept therapy in patients with
juvenile rheumatoid arthritis. Arthritis Rheum 2008; 58(5):1496–504.
23. Stanford University School of Medicine. THE HEALTH ASSESSMENT
QUESTIONNAIRE (HAQ) DISABILITY INDEX(DI) OF THE CLINICAL HEALTH
ASSESSMENT QUESTIONNAIRE (VERSION 96.4) [cited 2017 Jan 5]. Available
from: URL:
https://www.niehs.nih.gov/research/resources/assets/docs/haq_instructions_508.p
df.
24. Maxwell LJ, Zochling J, Boonen A, Singh JA, Veras MMS, Tanjong Ghogomu
E et al. TNF-alpha inhibitors for ankylosing spondylitis. Cochrane Database Syst
Rev 2015; (4):CD005468.
25. Callhoff J, Sieper J, Weiss A, Zink A, Listing J. Efficacy of TNFalpha blockers
in patients with ankylosing spondylitis and non-radiographic axial spondyloarthritis:
a meta-analysis. Ann Rheum Dis 2015; 74(6):1241–8.
26. Rau R, Genth E. Wirksamkeitskriterien der Therapie bei rheumatischen
Erkrankungen. In: Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie, editor.
Qualitätssicherung in der Rheumatologie. 2. Auflage. [Darmstadt]: Steinkopff
Verlag; 2007 (Qualitätssicherung in der Rheumatologie; vol. 1).
27. Signorovitch JE, Betts KA, Yan YS, LeReun C, Sundaram M, Wu EQ et al.
Comparative efficacy of biological treatments for moderate-to-severe psoriasis: a
network meta-analysis adjusting for cross-trial differences in reference arm
response. Br J Dermatol 2015; 172(2):504–12.
28. STELARA 45 mg-Injektionslösung [cited 2016 Dec 11]. Available from: URL:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/81/0-91381.pdf.
29. Lemos LLP, Oliveira Costa J de, Almeida AM, Junior HO, Barbosa MM,
Kakehasi AM et al. Treatment of psoriatic arthritis with anti-TNF agents: a
49
systematic review and meta-analysis of efficacy, effectiveness and safety.
Rheumatol Int 2014; 34(10):1345–60.
30. Kavanaugh A, Cassell S. The assessment of disease activity and outcomes in
psoriatic arthritis. Clin Exp Rheumatol 2005; 23(5 Suppl 39):S142-7.
31. Sanclemente G, Murphy R, Contreras J, Garcia H, Bonfill Cosp X. Anti-TNF
agents for paediatric psoriasis. Cochrane Database Syst Rev 2015;
(11):CD010017.
32. Cardiff University. Children’s Dermatology Life Quality Index: CDLQI [cited
2017 Mar 31]. Available from: URL: http://sites.cardiff.ac.uk/dermatology/quality-oflife/childrens-dermatology-life-quality-index-cdlqi/.
33. Remicade 100mg-Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer
Infusionslösung [cited 2016 Sep 23]. Available from: URL:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/49/0-90249.pdf.
34. Stidham RW, Lee TCH, Higgins PDR, Deshpande AR, Sussman DA, Singal
AG et al. Systematic review with network meta-analysis: the efficacy of anti-TNF
agents for the treatment of Crohn's disease. Aliment Pharmacol Ther 2014;
39(12):1349–62.
35. Crombe V, Salleron J, Savoye G, Dupas J-L, Vernier-Massouille G, Lerebours
E et al. Long-term outcome of treatment with infliximab in pediatric-onset Crohn's
disease: a population-based study. Inflamm Bowel Dis 2011; 17(10):2144–52.
36. Entyvio 300 mg-Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer
Infusionslösung [cited 2016 Dec 8]. Available from: URL:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/48/0-92548.pdf.
37. Mei W-Q, Hu H-Z, Liu Y, Li Z-C, Wang W-G. Infliximab is superior to other
biological agents for treatment of active ulcerative colitis: A meta-analysis. World J
Gastroenterol 2015; 21(19):6044–51.
38. Cameron FL, Wilson ML, Basheer N, Jamison A, McGrogan P, Bisset WM et
al. Anti-TNF therapy for paediatric IBD: the Scottish national experience. Arch Dis
Child 2015; 100(4):399–405.
39. Humira 40 mg-Injektionslösung in Fertigspritze [cited 2016 Sep 24]. Available
from: URL: http://www.pharmazie.com/graphic/A/18/0-90718.pdf.
50
40. Minden K. Juvenile idiopathische Arthritis: Standartisierte Beurteilungen und
Qualitätskontrolle. In: Wagner N, Dannecker G, editors. Pädiatrische
Rheumatologie. 2., überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Imprint: Springer;
2014. p. 176–80.
41. Schmeling H, Minden K, Foeldvari I, Ganser G, Hospach T, Horneff G. Efficacy
and safety of adalimumab as the first and second biologic agent in juvenile
idiopathic arthritis: the German Biologics JIA Registry. Arthritis Rheumatol 2014;
66(9):2580–9.
42. Kimball AB, Okun MM, Williams DA, Gottlieb AB, Papp KA, Zouboulis CC et al.
Two Phase 3 Trials of Adalimumab for Hidradenitis Suppurativa. N Engl J Med
2016; 375(5):422–34.
43. Burness CB, McKeage K. Adalimumab: A Review in Chronic Plaque Psoriasis.
Drugs 2015; 75(18):2119–30.
44. Simponi 50 mg-Injektionslösung in vor gefülltem Injektor [cited 2016 Sep 25].
Available from: URL: http://www.pharmazie.com/graphic/A/61/0-91561.pdf.
45. Cimzia 200 mg-Injektionslösung [cited 2016 Sep 25]. Available from: URL:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/63/0-91563.pdf.
46. Chimenti MS, Saraceno R, Chiricozzi A, Giunta A, Chimenti S, Perricone R.
Profile of certolizumab and its potential in the treatment of psoriatic arthritis. Drug
Des Devel Ther 2013; 7:339–48.
51
Herunterladen