Muthgassse 18 A-1190 WIEN http://ihlww.boku.ac.at/ [email protected] Tel: (++43)(1) 36 006/5450 Fax: (++43)(1) 36 006/5499 Vorstand: Ao.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr. A. KLIK Bodenerhaltung und Bodenschutz Andreas Klik März 2001 1 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 3.1. 3.2. 3.3. 3.4. 4. 4.1. 4.1.1. 4.1.2. 4.1.3. 5. 6. 6.1. 6.2. 6.3. 6.4. 6.5. 6.6. 6.7. 6.8. 7. 7.1. 7.1.1. 7.1.2. 7.1.3. 7.2. 7.2.1. 7.2.2. 7.3. 7.3.1. 7.3.2. 7.3.3. 7.3.4. 7.3.5. 7.4. 7.4.1. 7.4.2. 7.5. 7.5.1. 7.5.2. Einleitung................................................................................................................. 3 Bodenfunktionen...................................................................................................... 3 Böden als Lebensraum für Organismen................................................................... 5 Bodenflora ............................................................................................................... 5 Bodenfauna .............................................................................................................. 5 Funktionen der Bodenorganismen ........................................................................... 7 Schutzbedürftigkeit und Schutzwürdigkeit.............................................................. 8 Böden als Filter, Puffer und Transformator........................................................... 10 Mechansimen......................................................................................................... 10 Filterung................................................................................................................. 10 Pufferung gelöster Stoffe ....................................................................................... 11 Transformation von Stoffen................................................................................... 13 Bodenfruchtbarkeit ................................................................................................ 15 Bodenbelastungen.................................................................................................. 18 Bodenbeeinflussungen durch Freizeit- und Erholungstätigkeit............................. 20 Bodenbeeinflussung durch Verkehr ...................................................................... 21 Bodenbeeinflussung durch Siedlungstätigkeit....................................................... 23 Bodenbeeinflussung durch Industrie und Gewerbe ............................................... 25 Bodenbeeinflussungen durch Entsorgung ............................................................. 26 Bodenbeeinflussungen durch Rohstoff- und Energiewirtschaft ............................ 27 Bodenbeeinflussungen durch Forstwirtschaft........................................................ 31 Bodenbeeinflussungen durch die Landwirtschaft.................................................. 32 Quantifizierung der Bodenbelastungen ................................................................. 36 Bodenverluste ........................................................................................................ 36 Bodenerosion durch Wasser .................................................................................. 36 Bodenerosion durch Wind ..................................................................................... 37 Auswirkungen auf Bodenzustand und Bodenfunktionen ...................................... 39 Physikalische Bodenbelastungen........................................................................... 40 Bodenbearbeitung .................................................................................................. 41 Auswirkungen auf Bodenzustand und Bodenfunktionen ...................................... 42 Anorganisch-chemische Bodenbelastungen .......................................................... 44 Natürliche Elementgehalte im Boden .................................................................... 44 Nährstoffe .............................................................................................................. 48 Schwermetalle........................................................................................................ 50 Luftschadstoffe ...................................................................................................... 53 Auswirkungen auf Bodenzustand und Bodenfunktionen ...................................... 55 Organisch-chemische Bodenbelastungen .............................................................. 61 Pflanzenschutzmittel.............................................................................................. 61 Auswirkungen auf Bodenzustand und Bodenfunktionen ...................................... 66 Bodenbelastungen durch Radionuklide ................................................................. 67 Strahlenbelastung................................................................................................... 67 Auswirkungen auf Bodenzustand und Bodenfunktionen ...................................... 68 2 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Seite 8. 8.1. 9. 9.1. 9.1.1. 9.1.2. 9.1.3. 9.1.4. 10. 10.1. 10.2. 10.3. 10.4. 11. 12. 12.1. 12.2. 12.3. 12.4. 12.4.1. 12.4.2. 12.5. 13. 13.1. 13.2. 13.3. 13.4. 13.5. 13.6. Bodenzustand in Österreich................................................................................... 69 Bodenbelastungsgebiete in Österreich................................................................... 72 Gesetzliche Regelungen zum Bodenschutz ........................................................... 75 Bodenschutzgesetze............................................................................................... 75 Steiermärkisches landwirtschaftliches Bodenschutzgesetz (vom 2. Juni 1987).... 75 Burgenländisches Bodenschutzgesetz (vom 18. Juni 1990).................................. 76 O.ö. Bodenschutzgesetz (vom 3. Juli 1991) .......................................................... 77 NÖ Bodenschutzgesetz (vom 16. Mai 1991)......................................................... 78 Bodenzustandsinventuren...................................................................................... 79 Niederösterreich..................................................................................................... 79 Oberösterreich........................................................................................................ 80 Salzburg ................................................................................................................. 81 Burgenland............................................................................................................. 82 Möglichkeit zur Abschätzung der Bodenerosion durch Wind .............................. 84 Abschätzung des Filter- und Puffervermögens von Böden gegenüber verschiedenen Schadstoffen................................................................................... 93 Abschätzung des mechanischen Filtervermögens ................................................. 93 Abschätzung des physiko-chemischen Filtervermögens von Böden..................... 94 Abschätzung des Nitrataustrages aus einem Boden ins Grundwasser................... 95 Abschätzung des Filtervermögens eines Bodens für Schwermetalle .................... 97 Einschätzung der relativen Bindungsstärke von Schwermetallen im Oberboden (0-30 cm)............................................................................................. 97 Einschätzung der Gefährdung des Grundwassers................................................ 100 Abschätzung des Filtervermögens eines Bodens für Pflanzenbehandlungsmittel................................................................................................ 102 Bodenschutzmaßnahmen ..................................................................................... 111 Schutz vor Verdichtungen ................................................................................... 111 Schutz vor Abtrag................................................................................................ 112 Schutz vor Überdüngung ..................................................................................... 114 Schutz vor Säuren und deren Folgen ................................................................... 115 Schutz vor Metallen und deren Folgen................................................................ 116 Schutz vor Pflanzenschutzmittelbelastung .......................................................... 119 Literaturverzeichnis ............................................................................................. 122 3 1. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Einleitung Als Boden bezeichnet man jenen Teil der obersten belebten Erdkruste, der nach unten durch festes oder lockeres Gestein, nach oben durch eine Vegetationsdecke bzw. die Atmosphäre begrenzt wird (SCHEFFER und SCHACHTSCHABEL, 1989). Der Boden ist ein dynamischer Naturkörper, d.h. er verändert sich im Laufe der Zeit in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren (Klima, Vegetation, Ausgangsgestein, geomorphologische Lage). Böden stehen als offene Systeme in intensiver Wechselwirkung mit ihrer Umwelt und mit benachbarten Bodeneinheiten. Sie können als zentrales Umweltmedium betrachtet werden, da sie an Litho-, Hydro-, Atmo- und Biosphäre teilhaben und dennoch ein deutlich abgegrenztes eigenes System bilden. Im Gegensatz zu unmittelbaren Eingriffen in Biozönosen (wie z.B. Ernte oder Pestizidanwendung) sind Veränderungen an Böden im Zeitrahmen menschlicher Planung häufig irreversibel. 2. Bodenfunktionen Der Schutz der Bodenfunktionen ist keineswegs ausschließlich eine Aufgabe des Naturschutzes. Sämtliche auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Formen der Landschaftsnutzung sind ihm verpflichtet. Dies gilt nicht nur für die Bodenbewirtschaftung im engeren Sinn, sondern auch für die indirekte Nutzung von Ökosystemen als Senken für Schadstoffe, zur Regelung des Gebietswasserhaushaltes, als Lärm- und Sichtschutz sowie als ästhetischer Landschaftsbestandteil. Entsprechend den verschiedenen Ansprüchen des Menschen an den Boden können ihm mehrere Funktionen zugeordnet werden. Die zur Zeit als wichtig erachteten Bodenfunktionen lassen sich folgendermaßen einteilen (Tab. 1): − Er ist Lebensraum für Bakterien, Pilze, Pflanzen, Tier und somit Lebensgrundlage für den Menschen. − Aufgrund der Vielfalt der Mikro- und Makroorganismen ist er die wichtigste Genreserve der Erde. − Er stellt die Produktionsgrundlage, nicht nur für Nahrungs- und Futtermittel, sondern auch für regenerierbare Rohstoffe wie Holz, Baumwolle, Seide etc. dar. Damit ist auch sein Regenerationspotential für den Naturhaushalt verbunden. − Sein Porensystem ist Speicherraum für Wasser sowie für gelöstes organisches und anorganisches Material. Die Intensität der Mineralisierungsprozesse im Boden, die Bodenstruktur, der Bodenwasser- und Sauerstoffgehalt sowie die Durchwurzelbarkeit bestimmen die Bodenfruchtbarkeit. − Er besitzt physikalische und chemische Filter- und Pufferfunktion, sowie Reinigungs- und Umsetzungsfunktion nicht nur zum Schutz des Grundwassers, sondern auch zur Deposition von Stoffen. − Er dient darüberhinaus als Rohstofflager, wobei hier umso häufiger Nutzungskonflikte auftreten, je knapper einzelne, vor allem oberflächennahe Ressourcen wie Kies, Sand, Braunkohle, Torf oder auch Ölschiefer werden. − Er besitzt eine wesentliche Funktion als Standort für Siedlungen, Verkehrs- und Industrieanlagen sowie für Entsorgungseinrichtungen. − Er ist aber auch Landschaftsträger und damit Grundlage für den Erholungsraum und ausserdem Archiv für Natur- und Kulturgeschichte. 4 Tab. 1 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Einteilung der Bodenfunktionen (nach BLUM et al., 1989) Grundfunktionen Charakter Regenerations-, Schutz- und Ausgleichsfunktion abiotisch physikal. Pufferfunktion chem. Pufferfunktion Filterfunktion Kulturschutzfunktion biotisch Transformatorfunktion Genschutzfunktion abiotisch Rohstoffgewinnung Wassergewinnung biotisch Landwirtschaft und Gartenbau Forstwirtschaft Trägerfunktion für Infrastruktur räumlich Industrie Verkehr Siedlung Entsorgung Freizeit und Erholung Informationsfunktion psychisch Erlebnisfunktion Erkenntnisfunktion Produktionsfunktion Teilfunktionen 5 3. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Böden als Lebensraum für Organismen Die teils zur Bodenflora, teils zur Bodenfauna zählenden Bodenorganismen bilden in ihrem Lebenraum (Biotop) eine Lebengemeinschaft (Biozönose). Diese Bodenlebewelt wird als Edaphon bezeichnet. Die pflanzlichen Organismen stellen dem Umfang ihrer Tätigkeit nach den Hauptanteil des Edaphons. Zur Mikroflora gehören Bakterien, Strahlenpilze, Pilze und Algen. Die Bodenfauna setzt sich aus Protozoen (Einzeller) und Metazoen (Mehrzeller) zusammen. 3.1. Bodenflora Bakterien gehören zu den für die Stickstoffumsetzung im Boden wichtigsten Organismen. Ihre Fortpflanzung durch Zellteilung und Sporenbildung hängt wesentlich von Temperatur, Feuchtigkeit, pH, Sauerstoffgehalt und Nahrungsmenge im umgebenden Medium ab. Es gibt im Boden eine große Anzahl unterschiedlicher Arten, die ihre Energie aus unterschiedlichen Quellen gewinnen wie kohlehydratabbauende Bakterien, proteinzersetzende und ammonifizierende Bakterien, nitrifizierende (Nitrosomonas, Nitrobacter), denitrifizierende (Pseudomonas, Achromobacter), stickstoffbindende (anaerobe Chlostridium, Rhizobium) Bakterien, Schwefelbakterien und Eisenbakterien. Strahlenpilze (Actinomyceten) stellen Übergangsformen zwischen Bakterien und Pilzen dar. Ihrer Biomasse nach stehen sie an zweiter Stelle nach den Bakterien. Actinomyceten zersetzen höhermolekulare Verbände wie Cellulose, Chitin und aliphatische Kohlenwasserstoffe und sind maßgeblich an der Humifizierung beteiligt. Sie scheiden gegenüber anderen Mikroorganismen toxisch oder hemmend wirkende Stoffe (Antibiotika) aus und sind für den typischen Erdgeruch verantwortlich. Pilze haben einen komplizierteren Bau als Bakterien und lassen Anfänge einer Zelldifferenzierung erkennen. Ihre Säureverträglichkeit ist größer als die der Bakterien, Sie sind maßgeblich an Humifizierungsprozessen beteiligt, d.h. sie zersetzen Zellulose, Lignin, Proteine und andere Kohlehydrate. Die Biomasse der Pilze in Acker und Günland ist ähnlich hoch wie die der Bakterien. Algen sind chlorophyllhaltige Organismen in faden- oder kugelförmigen Kolonien. Da sie Licht benötigen, können sie nur in der obersten Bodenschicht leben. Dazu zählen Grünalgen, Blaualgen und Kieselalgen. Sie dienen der Bodenfauna hauptsächlich nur als Nahrung. Ihre bodenbiologische Bedeutung besteht darin, dass sie als Erstbesiedler von Gestein und extremen Standorten gelten. Flechten stellen symbiontische Vergesellschaftungen zwischen Pilzfäden und Algen dar. Ihre Bedeutung für den Boden besteht in der Einleitung der Bodenentwicklung durch Erstbesiedlung von unverwittertem Fels. 3.2. Bodenfauna Einzeller (Protozoen) sind kleinste Bodentierchen, die sich von gelösten, organischen Stoffen, Detrius (zerriebenem Gesteinsmaterial) und Bakterien ernähren. Sie bilden die Mikrofauna und erreichen Größen zwischen 0,002 und 0,2 mm. Sie bewegen sich mit Hilfe von Geißeln, Wimpern o.ä. im Bodenwasser und können durch Zystenbildung ungünstige Umweltbedingungen überleben. Mit 106 bis 1011 Individuen pro m² stellen sie die dominante Gruppe innerhalb der Bodenfauna dar. 6 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Mehrzeller mit Größen zwischen 0,2 und 4 mm zählen zur Mesofauna. Dazu zählen Rädertiere (Rotatorien), Fadenwürmer (Nematoden), Bärtierchen (Tardigraden), Milben (Acarinen) und Springschwänze (Collembolen). Nematoden spielen vor allem als Pflanzenparasiten (Rüben und Kartoffel) eine Rolle und befinden sich vorwiegend in den oberen Bodenhorizonten. Collembolen besiedeln ebenfalls die oberflächennahe Bodenschicht und zählen aufgrund ihrer Leistung zu den wichtigsten Bodentieren. Bei der Makrofauna (4 - 80 mm) sind neben kleinen Borstenwürmern auch Schnecken, Asseln, Spinnen und Vielfüßler von großer Bedeutung. Die bodenbiologische Bedeutung der Schnecken liegt einerseits in der Verarbeitung von organischem Bestandesabfall und andererseits in der Produktion humoser Exkremente. In der Megafauna (größer als 80 mm) bilden die Regenwürmer eine wichtige Gruppe. Von den Wirbeltieren (Vertebraten) leben nur wenige im Boden. Tab. 2 Mittlere (m) und hohe (h) Anzahl sowie Gewichte der wichtigsten Bodenorganismen je m² in Böden Mittel- und Nordeuropas (nach DUNGER, 1983, cit. in BLUME, 1992) Gruppe Individuenanzahl Gewicht (g.m-2) m h m h 1014 1016 100 700 13 15 Mikroflora Bakterien Strahlenpilze 10 10 100 500 Pilze 1011 1014 100 1000 8 11 20 150 Algen 10 10 Rädertiere 104 106 0,01 0,3 Fadenwürmer 106 108 5 50 3 5 Mesofauna Bärtierchen 10 10 4 0,01 0,5 4.10 5 0,6 4 Milben 7.10 Springschwänze 5.104 4.105 0,5 4 Schnecken 50 1000 1 30 Spinnen 50 200 0,2 1 Doppel- und Vielfüßler 230 2500 4,5 13 Käfer mit Larven 100 600 1,5 20 Regenwümer 100 500 30 200 Wirbeltiere 0,01 0,1 0,1 10 Makrofauna Megafauna Die jeweils unterschiedlichen Umweltbedingungen (Klima, Relief, Vegetation, Boden, Jahreszeit) bewirken eine für den Standort typische Zusammensetzung des Edaphons. Je nach Veränderungen dieser Faktoren kann auch der Organismenbesatz einer großen Schwankungsbreite unterliegen. Auf das Gesamtgewicht des Bodens bezogen hat das Edaphon nur etwa einen 7 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Anteil von 0,1 %. Je nach Standort stellen die Organismen 75 - 95 % der Biomasse des Edaphons. Insgesamt kann die Biomasse bis zu 2,5 kg/m² betragen. Bodentyp, Bodenart, Nutzung und langjährige Fruchtfolge haben einen starken Einfluss auf die Biomasse der Mikroorganismen. Die Besiedelungsdichte ist in den einzelnen Bodenlagen unterschiedlich, wobei sie im allgemeinen mit zunehmender Tiefe abnimmt. Der hauptsächlich durch Temperaturverlauf und Bodenfeuchtigkeit bestimmte jahreszeitliche Verlauf wirkt sich deutlich auf die Anzahl der Bodenorganismen aus. Während im Frühjahr die Biomasse aufgrund ausreichender Bodenfeuchte und steigender Temperaturen zunimmt, sinkt sie im Sommer infolge Austrocknung ab, um im Herbst wegen anfallender organischer Substanz und besserer Wasserversorgung wieder anzusteigen. Ungünstige klimatische Verhältnisse im Winter bewirken ein Absinken auf ein Minimum. 3.3. Funktionen der Bodenorganismen Bodenlebewesen sind mittel- oder unmittelbar an vielen in Böden ablaufenden Vorgängen beteiligt (Tab. 3). Dadurch nehmen sie sowohl Einfluss auf Intensität und Richtung bodenbildender Prozesse als auch auf die Eigenschaften der Böden als Pflanzenstandort. Sie wandeln im Rahmen der Mineralisierung organische Substanz in anorganische Verbindungen um und setzen dabei pflanzenverfügbare Nährstoffe und CO2 frei. Das im Boden produzierte CO2, das von der Vegetation zum Aufbau neuer organischer Substanz benötigt wird, stammt zu ca. 30% aus Wurzel- und Tieratmung. Etwa 70% wird von den Mikroorganismen als Endprodukt aerober Atmungsvorgänge gebildet. Tab. 3 Funktionen der Bodenorganismen (nach BLUME, 1992) Funktionen Tiergruppen Einarbeiten von Pflanzenrückständen alle Bodentiere Mischen und Lockern Bodenwühler Mischen organ. und mineral. Stoffe sowie Krümelbildung durch Darmpassage Regenwürmer, Asseln Stabilisieren von Bodenaggregaten durch a) Schleimstoffe und a) Mikroorganismen b) Vernetzung b) Pilze, Algen Zerkleinerung der Spross- und Wurzelstreu Bodentiere Mineralisierung organ. Stoffe, Zersetzung organischer Stoffe alle Organismen Mineralisierung organ. Stoffe und Freisetzen von Nährstoffen Organismensukzessionen Bildung von Huminstoffen Pilze, Strahlenpilze körpereigene Nährstoffbindung (d.h. Schutz von Festlegung oder Auswaschung) alle Organismen Förderung chemischer Verwitterung alle Organismen Förderung des Pflanzenwachstums durch Wirkstoffe Mikroorganismen Umwandlung organischer N-Verbindungen spez. Bakterien Bindung von Luftstickstoff spez. Bakterien und Algen Oxidation und Reduktion von S-, Mn-, N- und CVerbindungen spez. Bakterien 8 Einschränkung von Krankheitserregern, Abbau von Bioziden BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Mikroorganismen Physikalische Bodeneigenschaften werden vor allem durch wühlende und grabende Bodentiere beeinflusst. Es werden Hohlräume geschaffen, die die Durchlüftung verbessern, dadurch die Wasserkapazität und die Infiltrationsrate erhöhen. Regenwürmer nehmen als Erdfresser die gesamte Bodensubstanz auf, verdauen daraus die organischen Bestandteile sowie die nicht geschützten (aktiven) Formen der Mikroorganismen. Die von Regenwürmern ausgeschiedenen organo-mineralischen Verbindungen (Ton-Humus-Komplexe) sind stabiler und aufnahmefähiger für Wasser als andere Bodenaggregate. Bodentiere verlagern Pflanzenreste und Tierleichen in den Boden. Sie zerkleinern die Spross- und Wurzelstreu, bauen die organische Substanz bzw. die anfallenden, noch nicht vollständig abgebauten Exkremente ab und setzen dabei pflanzenverfügbare Nährstoffe frei. An der Bildung von Huminstoffen sind vorwiegend Pilze und Actinomyceten beteiligt, während Bakterien die organische Substanz oft vollständig oxidieren. Mikroorganismen legen Nährstoffe durch den Einbau in die Körpersubstanz vorübergehend fest, was einen Schutz gegen Auswaschung bedeuten kann. Wichtig ist die Leistung einiger Bakteriengruppen bei der Umwandlung organischer N-Verbindungen durch Nitrifikation, Ammonifizierung und Harnstoffzersetzung sowie bei der Bindung von Luftstickstoff. Die Bindung von Luftstickstoff durch die Mikroflora erreicht bei bestimmten Blaualgen knapp 2 kg/ha, bei im Boden freilebenden stickstoffbindenden Bakterien 5 - 60 kg/ha und bei Knöllchenbakterien bis zu 300 kg/ha. Für viele höhere Pflanzen, insbesondere aber für Gehölze ist die Symbiose mit Pilzen von großer Bedeutung. Diese Pilze bilden ein wurzelnahes Geflecht, die sog. Mykorrhiza. Wegen ihres geringen Durchmesssers können die Pilzfäden in Poren vordringen, die den Wurzelhaaren höherer Pflanzen verschlossen bleiben. Für höhere Pflanzen werden dadurch vor allem unter Bedingungen mit niedrigem Nährstoffangebot, wie in verschiedenen Wäldern und Heiden, Pflanzennährstoffe erschlossen. Ausserdem erfüllen die Mikroorganismen wichtige Aufgaben beim Abbau von Herbiziden und Insektiziden in den Böden. Die sich aus den Funktionen der Bodenlebewesen ergebenden bodenbiologischen Eigenschaften eines Standortes stellen neben bodenphysikalischen und bodenchemischen Eigenschaften ein wichtiges Beurteilungskriterium der Bodenfruchtbarkeit dar. 3.4. Schutzbedürftigkeit und Schutzwürdigkeit Bearbeitungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen (Bodenbearbeitung, Düngung, Pestizide) führen zu z.T. starken Beeinflussungen des Lebensraumes der Bodenorganismen. Neben positiven Effekten wie Förderung der Bodenflora durch lockernde Bodenbearbeitung (Durchlüftung) sind auch negative Auswirkungen zu beobachten. Bodenbearbeitung wirkt sich schädlich auf Bodentiere aus (z.B. Dezimierung der Regenwurmpopulation durch rotierende Geräte). Mineraldüngung hat neben positiven Auswirkungen (höhere organische Substanz) auch negative Folgen. Lumbriciden (Regenwürmer) werden durch Ammoniumsulfat und Protozoen durch Harnstoff geschädigt. Gülledüngung wirkt sich negativ auf Regenwürmer und Milben aus (FRANZ, 1975). Pestizide werden in der Regel zielgerichtet eingesetzt. Neben der direkten Wirkung auf die Zielorganismen entfalten nahezu alle Mittel auch indirekt für das Edaphon tw. negative Nebenwirkungen. Bodenpilze werden durch größere Anzahl von Wirkstoffen häufig stärker und 9 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ anhaltender negativ beeinflusst als bodenbürtige Bakterien. Autotrophe Nitrifikanten (Nitrosomonas, Nitrobacter) sind empfindlich gegen Fungizide. Fungizide können auch Zersetzungsraten von Streustoffen signifikant hemmen. Hemmende Wirkung auf Mikroorganismen weisen auch Schwermetalle auf. Für den Schutz der Bodenbiozönose ist einerseits die regelmäßige, ausreichende und nach der Zusammensetzung günstig gestaltete Zufuhr umsetzbarer organischer Substanz von Bedeutung, andererseits aber auch die Unterlassung einer mehr oder weniger regelmäßigen Zufuhr von unmittelbar schädigenden Stoffen (insbes. Pestizide). 10 4. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Böden als Filter, Puffer und Transformator Böden besitzen die Fähigkeit, im Bodenwasser suspendierte oder gelöste Stoffe zu filtern. Durch die Filterung werden die Stoffe einer Wirkung auf Bodenorganismen und Pflanzenwurzeln, einer Aufnahme durch Pflanzenwurzel sowie einer Bewegung in das Grundwasser oder in benachbarte Gewässer entzogen. Es kann sich dabei um Stoffe handeln, die der Boden selbst enthält (z.B. Tonminerale), die als Lösungsprodukt chemischer Verwitterung (anorganische Anionen und Kationen) oder der Zersetzung und Humifizierung (anorg. Ionen, gelöste und feste Verbindungen) anfallen, oder die als trockene (Staub) und nasse atmosphärische Deposition, sowie im Rahmen landwirtschaftlicher Nutzung (z.B. Düngesalze, Pestizide) von aussen zugeführt werden. Die Filterung kann rein mechanisch im Porensystem des Bodens, physikochemisch an den aktiven Oberflächen der feinsten Bodenbestandteile (vor allem Ton und Humus), chemisch durch Bildung kaum wasserlöslicher Verbindungen und biologisch durch Abbau erfolgen. In wieweit Filterung (mechanische Rückhaltung), Pufferung (Adsorption an Bodenaustauscher oder chemische Fällung) oder Transformation (Umwandlung oder Abbau) erfolgen, hängt sowohl von den Eigenschaften der betrachteten Stoffe als auch von den Eigenschaften der Böden ab. 4.1. Mechanismen 4.1.1. Filterung Filterung grobdisperser Stoffe (größer 100 nm) erfolgt entweder an der Oberfläche, ohne dass der Stoff in den Porenraum eindringt (Oberflächenfilter), oder der Boden wirkt selbst als Filter (Tiefenfilter). Dabei werden die Partikel mit dem Sickerwasser abwärts bewegt, in kleineren Poren hingegen mechanisch abgefiltert. Wesentlich sind dabei die Form der Teilchen, der Durchmesser und die Rauhigkeit der Engstellen des Strömungskanals sowie das hydraulische Gefälle der Filterströmung. Für die Filterung kolloiddisperser Stoffe (1 - 100 nm) gelten die selben Mechanismen. Darüberhinaus unterliegen sie der Peptisation und der Flockung. In der Bodenlösung suspendierte Kolloide unterliegen nicht nur der Schwerkraft (Sedimentation), sondern gleichzeitig auch Einflüssen der Diffusion, die auf Brown´sche Molekularbewegung zurückzuführen ist. Sie hält die Teilchen im sog. Solzustand. Unter bestimmten Bedingungen verknüpfen sich Kolloide aber zu Flocken, gehen damit in den Gelzustand über und sedimentieren leicht. Der Solzustand eines Bodenkolloids beruht auf einer mächtigen Wasserhülle (Abb. 2). Diese ist darauf zurückzuführen, dass z.B. bei einem Tonmineral ein Teil der adsorbierten Kationen nicht als Sternschicht dicht am Austauscher haftet, sondern den Austauscher als Ionenwolke umgibt (Abb. 1). Die Ionen dieser diffusen Schicht sind ihrerseits von Wasserdipolen umgeben. Die diffuse Schicht stellt die Wasserhülle oder Innenlösung dar, der nach außen die Gleichgewichtslösung bzw. die Bodenlösung folgt. Bei einer nur dünnen Wasserhülle können sich allerdings zwei Kolloide (infolge Brown´scher Molekularbewegung) soweit nähern (kleiner 1,5 nm), dass sich ihre diffusen Schichten überlagern, sie nunmehr beiden Teilchen gehören und es somit zur Flockung bzw. zur Bildung eines Aggregates kommt (Abb. 2 b und c). Die Dicke der diffusen Schicht hängt von der Art der sorbierten Ionen und von der Ionenkonzentration der Bodenlösung ab. Je höher die Ionenkonzentration ist, desto dünner ist die diffuse Schicht. Höherwertige Kationen werden stärker adsorbiert als niederwertige und bedingen daher eine dünnere Wasserhülle. Sehr saure Böden mit dann Al-belegten Tonmineralen besitzen demzufolge relativ stabile Aggregate, die wiederum eine Tonverlagerung verhindern. Na-Ionen wirken hingegen 11 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ stark dispergierend, da einwertig und mit kleinem Ionenradius versehen, der wiederum eine dicke Wasserhülle ermöglicht. Die Eigenschaft der Kationen, flockend zu wirken, steigt in der Reihenfolge Li+ < Na+ < K+ < Mg2+ < Ca2+ < Sr2+ < Ba2+ < H3O+ < Al3+ Abb. 1 Ionenverteilung (oben) und Konzentrationsverlauf (unten) adsorbierter Ionen eines Austauschers (Sternmodell; aus: SCHEFFER und SCHACHTSCHABEL, 1989) Abb. 2 Tonkolloide mit Wasserhüllen im Solzustand (a), im hydrophilen Gelzustand (b) und im relativ stabilen, hydrophoben Gelzustand (c; aus: BLUME, 1992) 4.1.2. Pufferung gelöster Stoffe Die Pufferungseigenschaften eines Bodens beruhen darauf, dass gelöste Stoffe durch Adsorption an Adsorbenten gebunden werden, nach Reaktion mit bodeneigenen Stoffen chemisch gefällt werden oder dass Säuren nach Reaktion mit bodeneigenen Stoffen neutralisiert werden. Es handelt sich dabei um Stoffe, die entweder im Boden selbst nach Verwitterung oder Zersetzung in die Bodenlösung gelangen oder die von außen zugeführt werden. Adsorbiert werden anorganische und organische Kationen, Anionen und neutrale Moleküle. Als Adsorbenten fungieren vor allem die Tonminerale, die Huminstoffe sowie Metalloxide. Je 12 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ höher deren Gehalt ist, desto besser sind die Adsorptionsmöglichkeiten. In der Bindungsfestigkeit der Adsorbate bestehen große Unterschiede. Adsorptionen sind Gleichgewichtsreaktionen zwischen Bodenlösung und Adsorbens. Jeder Wechsel in der Zusammensetzung der Bodenlösung bewirkt auch eine Änderung am Adsorbenten. Die Adsorption eines Adsorbats steigt mit seiner Konzentration in der Bodenlösung in der Regel nicht-linear an. Der Anteil des Adsorbierten nimmt zwar absolut zu, sinkt jedoch relativ ab. Diese Beziehung lässt sich für verschiedene Boden(horizonte) und Adsorbate mit Hilfe von Adsorptionsisothermen charakterisieren (Abb. 3): Freundlich x/m = k.c 1/n Langmuir x/m = (k.b.c) / (1 + k.c) Dabei bedeuten x/m die je Gewichtseinheit Adsorbens adsorbierte Stoffmenge bei der Gleichgewichtskonzentration in der Bodenlösung c, b die maximale Adsorption sowie k und n Konstanten. Abb. 3 Ni-Adsorptionsisothermen nach FREUNDLICH (links) und LANGMUIR (rechts) der Tonfraktion eines Podsols bei pH 5 (Ap 32% Corg, 14‰ Fed; Bhs 17% Corg, 74‰ Fed; aus BLUME, 1992) Beim Ionenaustausch erfolgt die Adsorption eines Kat- oder Anions durch Desorpotion eines sorbierten Kat- oder Anions, und zwar in äquivalenten Stoffmengen. Die Ionenaustauschkapazität (Kationenaustauschkapazität, KAK) ist die Stoffmenge aller Ionen, die das Adsorbens als Adsorbat zu binden vermag. Die Adsorption von Kationen sinkt in der Regel mit zunehmender Teilchengröße des hydratisierten Ions. Ausserdem steigt die Bindung mit der Ladung. Aus beiden ergibt sich für Kationen die folgende Reihe abnehmender Bindungsintensitäten: Al3+ >> Ba2+ >> Sr2+ >> Ca2+ >> Mg2+ >> Cs+ >> K+ >> Na+ >> Li+ Demzufolge dominiert z.B. in der Bodenlösung einer Parabraunerde zwar Na+ in der Bodenlösung, an den Austauschern hingenen Ca2+ . In ausreichend belüfteten, neutralen, salzarmen Böden Mitteleuropas sind die dominierenden Ionen Ca2+ ,Mg2+ ,K+ und Na+ im Verhältnis 80:15:4:1 sorbiert. Bei niedrigem Redoxpotential ist auch NH4+ stärker vertreten. Mit sinkendem pH steigt der Anteil an H+ und bei Mineralböden schließlich auch Al3+ stark an. Die wichtigsten Kationenaustauscher eines Bodens sind die Tonminerale und die Huminstoffe. Von deren Gehalt, der Größe ihrer zugänglichen Oberfläche und der Art und Höhe ihrer Ladung hängt die KAK der Böden ab. Oberfläche und damit KAK steigen mit der Feinheit des Tons an. 13 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Die ökologisch relevanten Schwermetalle wirken bei vergleichsweise geringen Mengen toxisch. Unter den im Boden herrschenden Konzentrationsverhältnissen werden sie bei höheren pH-Werten zunehmend spezifisch und damit vergleichsweise stark gebunden, während sie im Bereich niedriger pH-Werte mehr und mehr unspezifisch, in einer durch Erdalkalimetalle (leicht) austauschbaren Form gebunden werden. Durch Humusstoffe werden Schwermetalle in Form von metallorganischen Komplexen gebunden. Die Adsorption gelöster organischer Verbindungen ist sehr komplex. Von besonderer Bedeutung sind dabei kovalente Bindungen zwischen den C-Atomen gelöster organischer Stoffe und den Huminstoffen. Diese Bindung ist äußerst stabil und z.B. für eine sehr feste Bindung von Chlorkohlenwasserstoffen, die als Pestizide in den Boden gelangen, verantwortlich. Allgemein gilt, dass gelöste organische Stoffe im Boden vor allem durch Huminstoffe gebunden werden, weil deren komplexe Eigenschaften viele Bindungsmöglichkeiten bieten. Daher werden eingetragene organische Stoffe in der Regel bereits im humosen Oberboden weitgehend gepuffert. Eine Immobilisierung gelöster Stoffe durch Fällung erfolgt, wenn Reaktionspartner vorhanden sind und das Löslichkeitsprodukt der entstehenden Verbindung überschritten wird. Oft sind Fällungen an Redoxprozesse gebunden. Die Pufferung von Säuren ist in Böden von besonderer Bedeutung. Die in Böden gebildeten und über Niederschläge zugeführten Säuren können durch Puffersubstanzen neutralisiert werden. Als Puffersubstanzen wirken Erdalkalikarbonate, Tonminerale und Huminstoffe als Austauscher mit variabler Ladung, Silikate sowie Sesquioxide. Die Puffer verbrauchen sich dabei durch Lösung oder Austausch und Auswaschung des Freigesetzten. Die einzelnen Puffer unterscheiden sich jedoch sehr in ihrer Wirksamkeit. Eine vollständige Neutralisation der Säuren und damit Bewahren einer neutralen Bodenreaktion erfolgt nur bei hoher Löslichkeit der Bodenminerale (d.h. schneller Einstellung von Puffergleichgewichten), z.B. Vorliegen sehr feinkörnigen Kalziumkarbonates. 4.1.3. Transformation von Stoffen Organische Stoffe unterliegen auf und im Boden einer mikrobiellen Zersetzung und (in geringem Maße) auch Humifizierung. Das gilt für abgestorbene Pflanzen(teile) und Bodenorganismen des Standortes selbst genauso wie für zugeführte Stoffe (z.B. organische Dünger, Pflanzenschutzmittel). Viele organischen Stoffe können auch rein chemisch oder an der Oberfläche photochemisch durch Hydrolyse, Oxidation und Isomerisation verändert werden. Stoffe mit hohem Dampfdruck können schließlich gasförmig dem Boden entweichen. Meist treten diese Vorgänge in ihrer Intensität gegenüber dem mikrobiellen Abbau stark zurück. Die Transformation im Sinne des Bodenschutzes ist dabei erst nach Umwandlung in (gasförmig entweichendes) Kohlendioxid und Wasser als abgeschlossen anzusehen. Vor allem bei Pestiziden ist jedoch oft zu beobachten, dass eine Transformation in Metabolite zwar ihre biozide Wirksamkeit beendet hat, die Metabolite aber ihrerseits Schadstoffe für Bodenorganismen, Pflanzen und Grundwasser darstellen können. Die verschiedenen organischen Stoffe unterscheiden sich stark in ihrerAbbaubarkeit. Gelöste organische Stoffe sind dabei prinzipiell leichter abbaubar als kolloiddisperse oder gar grobdisperse. Grobdisperse Stoffe werden in der Regel vor dem mikrobiellen Abbau von Bodentieren zerkleinert. Die Adsorption der gelösten oder kolloiddispersen Stoffe an Mineral- oder Humusoberflächen kann den (vollständigen) Abbau aber auch unterbinden. 14 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Von den in Böden gelöst auftretenden anorganischen Stoffen ist es nur das Nitrat, das durch mikrobielle Transformation (Denitrifikation) in gasförmig entweichenden elementaren Stickstoff und in Stickoxide eliminiert werden kann. 15 5. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenfruchtbarkeit Der Begriff „Bodenfruchtbarkeit“ oder „Bodenqualität“ kann je nach Blickwinkel unterschiedlich definiert werden. Dabei ist unsere Beziehung zu dem Land, seine Verfügbarkeit sowie die Art der Nutzung von entscheidender Bedeutung. In den letzten Jahren hat man sich auf eine Definition geeinigt, welche auch von den österreichischen Bodenschutzgesetzen übernommen wurde. „Eine nachhaltige Bodenfruchtbarkeit ist gegeben wenn der Boden − über einen ausreichenden, wirksamen Humusgehalt und eine entsprechende Bodenstruktur verfügt, − das ungestörte Wachstum natürlich vorkommender oder angebauter Pflanzen nicht beeinträchtigt, − die Entwicklung, den Ertrag und die Güte land- und forstwirtschaftlicher Pflanzen auch langfristig gewährleistet und − die Eigenschaft aufweist, Stoffe, wie natürliche pflanzliche Rückstände, tierische Ausscheidungen und Pflanzenschutzmittel, abzubauen.“ Erst durch das Zusammenwirken verschiedener physikalischer, chemischer und biologischer Bodeneigenschaften wird eine Bodenfruchtbarkeit erzeugt. Diese Bodenkennwerte sind sowohl zeitlichen, als auch räumlichen Veränderungen unterworfen. Von großer Bedeutung sind dabei Maßstabsüberlegungen (räumlicher Maßstab, Microscale: Bodenaggregate, Mesoscale: Meterbereich, Macroscale: Landschaftseinheit; zeitlicher Maßstab). Zeitliche Veränderungen von Bodeneigenschaften sind oft durch zyklische Energie- oder Massenflüsse hervorgerufen. Grundsätzlich sind die Größe der zeitlichen Variabilität und die Zyklusfrequenz zueinander indirekt proportional. So verändert sich etwa ein temperaturabhängiger Bodenkennwert innerhalb eines Tages (hohe Auftretenshäufigkeit) weniger als innerhalb eines Jahres (geringe Auftretenshäufigkeit). Viele bodenphysikalischen und -biologischen Eigenschaften verändern sich signifikant während einer Vegetationsperiode. Oft besteht zwischen den Veränderungen der einzelnen Parameter kein Zusammenhang oder sie können auch nicht mit Niederschlags- oder Temperaturzyklen in Übereinstimmung gebracht werden. In Tab. 4 sind relative Zeitmaßstäbe für verschiedene Bodenfruchtbarkeitsparameter zusammengestellt. Bodeneigenschaften, welche raschen Veränderungen unterworfen sind (z.B. Wassergehalt, gelöste Nährstoffe, biologische Aktivität) sind zumeist mit starker räumlicher Variabilität korrelliert. Im Gegensatz dazu sind Bodenparameter, die sich nur innerhalb langer Zeiträume verändern (Gründigkeit, Textur), weniger räumlich variabel. Bei einer Beurteilung der zeitlichen Veränderung von Bodenparametern ist auch ihre zeitliche Stabilität von Bedeutung. Darunter versteht man, dass sich entweder die Größe dieses Parameters nicht verändert oder dass eine Beziehung zwischen zwei Messterminen besteht, sodass das gleiche räumliche Verteilungsmuster erhalten bleibt (KACHANOSKI und DE JONG, 1988). Geringe zeitliche Stabilität weist auf Bodenkennwerte hin, die vorwiegend durch externe Faktoren beeinflusst werden. 16 Tab. 4 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Maßstabsüberlegungen für verschiedene die Bodenfruchtbarkeit bestimmende Elemente (nach COLEMAN et al., 1992; ARNOLD et al., 1990) sehr dynamisch (< 1 Jahr) Lagerungsdichte Porenanteil Infiltrationsrate, Durchlässigkeit Verdichtung Bodentemperatur Bodenluftzusammensetzung Speichervermögen Feldkapazität Wassergehalt pH dynamisch (1 - 10 Jahre) Welkepunkt Kationenaustauschkapazität Ionenzusammensetzung des Extrakts Bodenstrukur retiv statisch (10 - 1000 Jahre) spezifische Bodenoberfläche Tonmineralzusammensetzung Humusgehalt primäre Mineralzusammensetzung chemische Zusammensetzung der mineral. Bodenbestandteile Kornzusammensetzung Bodenfarbe Eisenkonkretionen Mächtigkeit gelöste Nährstoffe: minerali- adsorbierte Nährstoffe Nährstoffreserven in den Mischer N (NO3, NH4) neralen aktive oder gelöste organische labile organische Substanz (an chemisch stabilisierte organiSubstanz Ton adsorbiert) sche Substanz Lösung und Verlagerung von Verwitterung von Karbonat- Verwitterung von Silikaten löslichen Komponenten mineralen und Ton elektrische Leitfähigkeit bodenmikrobiologische Um- Mikro- und Mesofauna Vegetation (Wald), Obstgärsetzungen ( Respiration, Bio- Pflanzenwachstum und -ertrag ten, massen-C, Wachstum) inkl. Pflanzenrückstände und Feldfrüchte, Wurzelentwicklung Wurzelentwicklungsdynamik Die räumlichen sowie zeitlichen Maßstabsüberlegungen müssen im Bodenschutz berücksichtigt werden, damit nicht Entscheidungen über Maßnahmen im großen Maßstab auf Messungen im kleinräumigen Maßstab basieren. Bodenuntersuchungen in einem engmaschigen Netz (Mesoscale) sind sehr hilfreich, um lokale Bodenqualitätsunterschiede mit sehr hoher Auflösung zu erfassen. Großmaßstäbliche Untersuchungen dagegen dienen dazu, unterschiedliche Ebenen von Landschaftsmustern (mit geringerer Auflösung) zu finden. Durch häufige Untersuchung von Bodenqualitätskennwerten können rasche Veränderungen der Bodenfruchtbarkeit aufgezeigt werden. Langfristige Trends werden dagegen nur durch weniger häufige Messungen festgestellt. Je größer daher das Untersuchungsgebiet ist, desto länger muss der Untersuchungszeitraum sein, um die Dynamik von Bodenqualitätsveränderungen zu erfassen (Tab.5). Tab. 5 Einige Merkmale für die Untersuchung von Bodenfruchtbarkeitsmerkmalen Maßstab Merkmal Typus der räumlichen Heterogenität Auflösung der räumlichen und zeitlichen Variabilität Veränderungen von Bodenqualitätskennwerten Feststellbarkeit kurzfristiger Bodenqualitätsveränderungen Potential zur Ableitung von Generalisierungen und Strategien angemessenen Untersuchungsdauer klein Pedon hoch rasch hoch gering kurz groß Landschaft gering langsam gering hoch lang 17 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Die meisten Bodenfruchtbarkeitskennwerte können sich innerhalb von 1 bis 3 Jahren signifikant verändern (Tab. 6, HALVERSON et al., 1997). Einige Bodenqualitätsindikatoren wie etwa pH, mineralisierbarer N oder mikrobielle Biomasse sind raschen Veränderungen unterworfen. Sie sind daher nur zur Untersuchung kleinmaßstäblicher Bodenveränderungen geeignet. Andere Kennwerte wie Textur und Humusgehalt verändern sich nur innerhalb langer Zeiträume und sind daher als Abschätzungskennwerte für kurzfristige Veränderungen der Bodenfruchtbarkeit nicht brauchbar. Für langfristige Aussagen über Bodenqualität und über Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit sind sie jedoch besonders geeignet. Tab. 6 Angenommene Zeitspannen für Veränderungen von Bodenkennwerten angenommene Zeitspanne für signifikante Veränderung Funktion1) 0,1 - 1,0 P, U, G 2) organische Substanz 1 - 10 P, U, G elektrische Leitfähigkeit 1 - 10 P, U 3), G Fruchtbarkeit (NO3, NH4) 1 - 10 P, U 4), G Schwermetalle und Spurenelemente 1 - 10 P, U, G Infiltration (im Feld) 3-5 P, U 5) Wasserspannungs-Wasseranteilsbeziehung 3-5 P, U 5) Wasserspeichervermögen 3-5 P, U 6) Lagerungsdichte 1-3 P, U 1 - 5 (< 1) P, U, G 7) 1 - 3 (< 1) P 1 - 10 P, U Bodenrespiration 9) 1-3 P, U Pestizidrückstände 1 - 10 G Bodenkennwert pH Aggregierung: a) Wind (trockene Aggregate) b) Wasser (feuchte Aggregate) mineralisierbarer N Tiefe bis zu Verdichtungshorizont 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 11) 8) P = Produktivität, U = Umweltqualität, G = Gesundheit beeinflusst Löslichkeit von toxischen Schwermetallen beeinflusst Verschlämmung und somit Bodenerosion Nitratauswaschung, Trinkwasser Auswaschung hervorgerufen durch Wassersättigung Auftreten von Erosion nach Sättigung des Bodens trockene Aggregierung beeinflusst Winderosion, die wiederum Gesundheit beeinträchtigen kann physikalischer Widerstand mikrobielle Aktivität, CO2-Emission Bodenfruchtbarkeit ist ein relativer Term, der von der gewünschten Bodennutzung sowie vom räumlichen und zeitlichen Referenzmaßstab abhängt. Sie lässt sich nicht durch einen einzelnen Kennwert ausdrücken, sondern ergibt sich erst durch das Zusammenwirken zahlreicher Bodeneigenschaften. 18 6. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenbelastungen Überfordern nun die Einwirkungen auf den Boden sein Puffervermögen, so werden sie zu Bodenbelastungen. Die heutigen Probleme der Bodenbelastung können als Ausdruck konkurrenzierender Übernutzung der einzelnen Funktionen betrachtet werden. Probleme entstehen hierbei nicht nur durch die Konkurrenz zwischen land- und forstwirtschaftlicher Nutzung einerseits und technisch-industrieller andererseits, sondern auch durch weitere Konkurrenzsituationen innerhalb der beiden genannten Funktionsgruppen. Bodenbelastungen bewirken Bodenzustandsänderungen und Funktionsverluste. Beispiele für Bodenzustandsänderungen sind die Bodenversauerung, die Akkumulation von Schwermetallen oder die Bodenverdichtung. Funktionsverluste sind z.B. Ertragsverminderungen oder die Kontamination von Nahrungsmitteln. Versucht man nun Ursachen der Belastung im Sinne einer Ursachenanalyse zu erfassen, so können zwei große Belastungsgruppen unterschieden werden (BLUM, 1988): − Globale Belastungen durch ökologische und ökonomische Fehlsteuerungen, insbesondere exzessive Nutzung von fossilen Energien und Rohstoffen. Hierzu gehören auch Radionuklide aus Reaktorunfällen und andere Verbindungen. − Gezielte lokale Belastungen, wie z.B. Flächeninanspruchnahme oder -versiegelung (durch Siedlungen, Verkehr, Industrie, Freizeit- und Erholungseinrichtungen, Entsorgung von Abfällen, Rohstoffgewinnung u.a.) sowie durch land- und forstwirtschaftliche Bodennutzung. So werden z.B. derzeit in Österreich ca. 35 ha Bodenfläche pro Tag versiegelt und auf landwirtschaftlichen Flächen Schadstoffeinträge durch den Gebrauch von Düngemitteln, Klärschlämmen, Pflanzenbehandlungmitteln u.a. verursacht. Darüberhinaus entstehen durch Straßenverkehr und Entsorgung von Siedlungs- und Industrieabfällen weitere gezielte Bodenbelastungen, die sich entsprechend auf die Grundwasserneubildung auswirken können. Tabelle 7 gibt einen Überblick über die wichtigsten Verursacher von Bodenbelastungen. Es wird jeweils auf die globale oder lokale Bedeutung der den Verursachern zugeordneten Einwirkungen hingewiesen. Ferner werden Hauptbelastungspfade und die vorherrschende Wirkungsweise (räumlich, stofflich, energetisch) angegeben. Man erkennt, dass von land- und forstwirtschaftlicher Tätigkeit vorwiegend gezielt/lokale Belastungen ausgehen, während bei den übrigen Tätigkeiten der Anteil diffus/globaler Belastungen höher ist. Bodenbelastungen können erfolgen durch: − − − − − − − Freizeit- und Erholungstätigkeit Verkehr Siedlungstätigkeit Industrie und Gewerbe Rohstoff- und Energiewirtschaft Forstwirtschaft Landwirtschaft. 19 Tab. 7 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Verursacher, mögliche Belastungspfade und Wirkungsweise von Bodenbelastungen (nach BLUM et al., 1989) Verursacher LW FW Rohstoffund Energiegewinnung Industrie und Gewerbe Siedlung Verkehr Erholung Entsorgung möglicher Belastungspfad Düngung Bodenbearbeitung Pflanzenschutz LW Wegebau Viehhaltung Meliorationen Futtermittel Flurbereinigung Emissionen Kulturart/Fruchtfolge Benzin-, Ölverluste landw. Maschinen Pflanzenschutz Bodenbearbeitung Düngung Wegebau Nutzung Kulturart Ölverluste von Forstgeräten Abbau Abraum Emissionen Überstau Abwässer Bautätigkeit Emissionen Abwässer Müll Bautätigkeit Emissionen Müll Abwässer Bautätigkeit Emissionen Müll Auftausalze Splitt Reifenabrieb Straßenabrieb Benzin- und Ölverluste Bautätigkeit Müll Abwässer Emissionen Betritt Müll Abwässer Emissionen räumlich Art der Einwirkung stofflich energetisch + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Bedeutung lokal global + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 20 6.1. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenbeeinflussung durch Freizeit- und Erholungstätigkeit Bodenbelastungen durch Freizeit- und Erholungstätigkeit sind vergleichsweise zu anderen Belastungen gering. Der Bau von Schipisten trifft jedoch wegen ihrer Höhenlage und Hangneigung sehr empfindliche Ökosysteme der Alpenregion. Die daraus entstehende Kombination aus mangelnder Bodenbedeckung durch Vegetation mit Bodenverletzungen und Bodenverdichtungen, Destabilisierung der Schutzwälder und daraus resultierenden Veränderungen des Wasserhaushaltes führte in den letzten Jahrzehnten zu einer Zunahme der Überschwemmungs- und Lawinenereignisse in den österreichischen Alpen (KRONFELLNER-KRAUS, 1989). Von den rd. 17.300 ha Pistenflächen haben die Bundesländer Salzburg und Tirol mit je ca. 7.700 ha den größten Anteil, gefolgt von Vorarlberg mit ca. 2.000 ha. 32% der Pistenflächen entfallen auf Intensivkulturlandschaften (LN), 23% auf Waldflächen, 42% auf alpines Grünland und 3% auf die felsige Eisregion. Bodenbeeinträchtigungen können nicht nur beim Bau, sondern auch nach Abschluss der Bauarbeiten und beim Betrieb der Schipisten entstehen. Gravierende Probleme können auch in den angrenzenden Waldrändern entstehen. Beim Bau wird durch Geländeplanierungen das Wasserspeichervermögen des Bodens gravierend verändert. In Abb. 4 ist das Abflussverhalten von unterschiedlichen Almflächen im Bereich des Schigebietes Schloßalm (Gasteiner Tal) dargestellt. Untersuchungen mit Starkregensimulationen ergaben, dass planierte Schipisten die weitaus höchsten Abflussraten aufwiesen und der intensive Schibetrieb im Almgelände (auch ohne Geländeplanierungen) zu erhöhtem Abfluss führt (CERNUSKA, 1988). Abb. 4 Auswirkungen des Schigebietes Schloßalm auf die Abflussverhältnisse des Wildbaches. Abflussverhalten bei einem 20-jährigen Niederschlagsereignis. Die Schipisten bewirken eine Erhöhung des Abflussbeiwertes (α) und der Hochwasserspitze (H). Die Bruchzahlen bei den Pfeilen geben den Flächenanteil der jeweiligen Vegetation an (aus CERNUSKA, 1988) Zu berücksichtigen ist auch der in den letzten Jahren vermehrte Einsatz von Schneekanonen. Neben dem hohen Wasserverbrauch der Schneekanonen wird im Frühjahr auch die Schmelzwassermenge deutlich erhöht (CERNUSKA, 1988). Um Schäden im Pistenbereich und im angrenzenden Wald zu vermeiden, müssen Kunstschneepisten über ein besonders gutes Ablei- 21 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ tungssystem für Schmelzwasser verfügen. Schneekanonen sollten nicht zur Verlängerung, sondern nur zur Sicherung der Schisaison dienen (Begrenzung November bis März sinnvoll). Tab. 8 Flächeninanspruchnahme durch Freizeit- und Erholungstätigkeit (nach BLUM et al., 1989) Belastungspfad Betroffene Fläche ha Nutzungsartart Pistenflächen 20.000 LWNF Loipen 6.000 LWNF, Wald Golfplätze 1.200 LWNF Campingplätze Tennisplätze 850 5.000 Österreichs Seengebiete sind besonderem Verbauungsdruck ausgesetzt. Die allerletzten öffentlich zugänglichen Uferbereiche sollten daher unbedingt von der Verbauung freigehalten werden. Auch die insgesamt ca. 470 Campingplätze mit einer Flächenbeanspruchung von rd. 850 ha liegen zu einem großen Teil an den heimischen Seen. Weitere Flächen werden von den etwa 4.400 Tennisplätzen in Österreich, von Reithallen, Hallenbädern, Stadien und Freilandflächen für sportliche Zwecke und den dazugehörigen Infrastruktureinrichtungen in Anspruch genommen. Darüberhinaus haben Schätzungen ergeben, dass in Fremdenverkehrsgebieten je Bett ca. 250 350 m² Fläche vesiegelt werden, d.h. für 30 - 40 Betten den Verlust von 1 ha Boden. 6.2. Bodenbeeinflussung durch Verkehr Der Vekehr ist nach der Siedlungstätigkeit der nächst größere Versacher von Bodenverlusten durch Versiegelung. Der Straßenverkehr beeinträchtigt den Naturhaushalt auf vielfältige Art und Weise. So werden große Flächen dem Stoffkreislauf langfristig entzogen und versiegelt. Zusätzlich zu den durch den Flächenbedarf hervorgerufenen Beeinträchtigungen, die man als anlagebedingt bezeichnen kann, kommen betriebsbedingte Auswirkungen durch Emissionen von Kraftfahrzeugen (Blei, Stäube, NOx) und feste Teilchen in Form von Fahrbahn- und Reifenabrieb. Insgesamt kann der gesamte Flächenverbrauch für das österreichische Verkehrswegenetz (Straßen, Landwirtschafts- und Güterwege, Bahnlinien und -höfe, Flächen für den Flugverkehr, Flächen für den ruhenden Verkehr, Hafenanlagen, Pipelines, Umspannwerke) mit rund 290.000 ha abgeschätzt werden, wobei davon der größte Teil auf öffentliche und nicht öffentliche Straßen und Wege entfällt. In dieser Abschätzung wurden sowohl die eigentlichen Fahrbahnflächen, als auch je nach Straßenart unterschiedliche Zuschläge für Böschungen (die vor allem bei ungünstiger Geländetopographie zu erheblichen Trassenverbreiterungen beitragen), Bankette, Mittelstreifen u.ä. berücksichtigt. Insgesamt beträgt der Anteil der Verkehrsflächen 3,6% der österreichischen Gesamtfläche. Für die eigentlichen Fahrflächen ergibt sich eine Summe von rd. 1.400 km² und ein gesamter Flächenverbrauch durch Straßen inkl. Böschungen, Bermen, Straßenbanketten, Entwässerungsgräben etc. von rd. 2.780 km². Für den ruhenden Verkehr wird der Bedarf auf rd. 70 km² geschätzt. 22 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Der Flächenbedarf der Bahnlinien wird auf ca. 40 km² geschätzt. Die Bahnhöfe nehmen etwa 2 km² in Anspruch. Die insgesamt 62 Zivilflugplätze, davon 6 Flughäfen, benötigen ca. 23 km² Fläche. Der Flughafen Schwechat hat eine Gesamtgröße von 10 km². Tab. 9 Flächenbeanspruchung durch den Verkehr (nach BLUM et al., 1989) Belastungspfad überbaute Fläche insgesamt Betroffene Fläche ha Nutzungsartart 296.000 Verkehr Bahnlinien 4.000 Flughäfen 2.300 Autobahnen, Schnellstraßen 7.000 Bundesstraßen 16.000 Landesstraßen 16.000 Gemeindestraßen 85.200 Forststraßen 123.000 landw. Güterwege 20.300 forstl. Rückewege 31.000 ruhender Verkehr 7.000 Tankstellen Wald 300 Verkehr 120.000 LWNF, Wald, etc. 480.000 LWNF, Wald, etc. Verkehrsbegleitflächen stark belastet1) mäßig belastet 1) 1) stark belastet: beiderseits je 10 m bei Autobahnen, Schnell- und Bundesstraßen; je 5 m bei Landes- und Gemeindestraßen mäßig belastet: je 40 m bei Autobahnen, Schnell- und Bundesstraßen; je 20 m bei Landes- und Gemeindestraßen Der Verkehr bewirkt jedoch auch eine Reihe physikalischer und chemischer Bodenbelastungen. (Tab. 10). Die auf den Verkehr zurückzuführende Schwermetallbelastung von Böden hat vorwiegend diffus/globalen Charakter, wenn auch extreme Belastungen auf die Nähe von Verkehrsadern konzentriert sind. Schwermetalleinträge entlang von stark befahrenen Straßen beschränken sich auf den Nahbereich und nehmen mit der Entfernung vom Fahrbahnrand ab. Im allgemeinen wird ein Streifen von 10 - 20 m (in Abhängigkeit von der Verkehrsdichte und den Windverhältnissen) beiderseits der Straße als gefährdet angesehen (Tab. 11). Chemische Analysen von Oberflächenwasser einer Autobahn in der Nähe des Flughafens Frankfurt ergaben insbesondere in den Trockenrückständen beachtliche Mengen an Blei, Cadmium, Kupfer, Nickel, Arsen und Zink (GOLWER et al., 1982, cit. in AUST und BECKER-PLATEN, 1985). 23 Tab. 10 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Chemische und physikalische Bodenbeeinflussungen durch den Verkehr (nach BLUM et al., 1989) Belastungspfad betroffene Fläche aktueller Eintrag ha Art (kg.ha-1.a-1) 8.385.000 Bundesgebiet 0,8 Emissionen S N 10,2 Kohlenwasserstoffe 13,9 Flugstaub 1,1 Pb 8.385.000 600.000 Bundesgebiet Verkehrsbegleitfläche 0,2 2 8.385.000 Bundesgebiet 0,07 Reifenabrieb, Straßenabrieb Zn Cd 0,001 Zn 600.000 Verkehrsbegleitfläche 0,75 Cd 0,01 Auftaumittel gesamt 600.000 Verkehrsbegleitfläche 100 davon ca. Cl 50 davon ca. Na 50 Splitt Tab. 11 1000 Bleigehalte (in ppm) von Böden an Standorten mit unterschiedlicher Verkehrsbelastung (HORAK et al., 1976; BLUM et al., 1989) Verkehrs- Standort Entfernung in m dichte 1 3 5 10 30 50 180.000 790 -- 72 38 25 25 Südautobahn Baden Westautobahn Wien 150.000 690 236 139 116 79 38 St. Pölten 120.000 389 91 46 29 23 -- 154 -- 56 42 29 -- Bundestraße 54 Aspang 4.500 24 6.3. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenbeeinflussung durch Siedlungstätigkeit Österreichs Gesamtfläche beträgt rd. 84.000 km². Etwa 32.900 km², das sind ca. 40% der gesamten Staatsfläche, werden als „Dauersiedlungsraum“ angesehen (ÖSTAT, 1987). Darunter versteht man alle ständig bewohnten bewirtschafteten Kulturlandschaften mit Ausnahme des Waldes. In Österreich kommen auf den Quadratkilometer Dauersiedlungsraum durchschnittlich 230 Einwohner. In der Bundeshauptstadt Wien sind es 4.652. Vor allem in den westlichen Bundesländern ist aufgrund der topographischen Situation die Fläche des Dauersiedlungsraumes verglichen mit der Katasterfläche relativ gering. Entsprechend drastisch sind die Auswirkungen verstärkter Siedlungstätigkeit in Regionen mit hohem Gebirgsanteil und damit geringem, für Siedlungstätigkeit geeigneten Raum. Gerade aber in diesen Gebieten kam es zu einem starken Anstieg der Bautätigkeit, vor allem für den Winterfremdenverkehr mit z.T. gravierenden negativen Folgen. Eine gesamtösterreichische Bilanz des Flächenverbrauchs für Siedlungszwecke existiert derzeit noch nicht. Angaben des Österreichischen Statistischen Zentralamtes (ÖSTAT) und des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesens (BEV) liegen zwischen 40.000 und 66.000 ha. Schätzungen von BLUM et al. (1989) liegen bei 108.500 ha. Die jährliche Steigerung des Bodenverbrauchs durch reine Siedlungstätigkeit kann mit 1.075 ha abgeschätzt werden (BEV, cit. in UBA, 1988). Tab. 12 Flächenbeanspruchung durch Siedlungstätigkeit (nach BLUM et al., 1989) Belastungspfad Betroffene Fläche ha überbaute Fläche insgesamt Nutzungsart 108.000 jährlicher Zuwachs 1.075 LWNF, Wald Zuwachs (Siedlungsfläche im weiteren Sinn) 12.500 LWNF (∅ 1937-1985) 610.300 LWNF Aussenzonen 1.741.000 LWNF Insgesamt 2.351.000 Ballungsgebiete Kernzonen Durch bauliche Maßnahmen auf bisher unbebauten Freiflächen werden die Böden auf vielfältige Weise in Anspruch genommen und in ihren ökologischen Funktionen häufig erheblich beeinträchtigt. Die Abdichtung der Oberfläche durch Überbauung und Versiegelung sowie die Änderungen von Struktur, Dichte und Zusammensetzung der Böden durch Dränung, Bodenbewegungen (z.B. Planieren von Baugrundstücken) und durch Umlagerungen von Böden haben Auswirkungen auf Bodenleben, Wasserhaushalt und Vegetation. Versiegelungen (Abdichtung der Bodenoberfläche mit undurchlässigem Material) beeinflussen die natürlichen Austauschprozesse zwischen Boden, Wasser und Luft, wie etwa Versickerung und Verdunstung und damit auch das Kleinklima in den Siedlungsgebieten. Durch Bebauung und Versiegelung werden weiters ursprüngliche Biotope für Tiere und Pflanzen je nach Intensität der Bebauung beeinträchtigt oder sogar zerstört. Hinzu kommt ihre flächenmäßige Reduzierung sowie eine starke Verinselung der verbleibenden Freiräume. 25 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Siedlungstätigkeit verursacht jedoch auch chemische Bodenbeeinflussungen und zwar vorwiegend durch Emissionen von Raumheizungen (Tab. 13). Tab. 13 Chemische Bodenbeeinflussungen durch Siedlungstätigkeit (nach BLUM et al., 1989) Belastungspfad betroffene Fläche Belastungsintensität ha Art (kg.ha-1.a-1) 8.385.000 Bundesgebiet 3,8 Emissionen S N 0,7 Kohlenwasserstoffe 1,7 Flugstaub 2,3 6.4. Bodenbeinflussung durch Industrie und Gewerbe Über die Flächeninanspruchnahme von Industrie und Gewerbebetrieben stehen derzeit keine aussagekräftigen Daten zur Verfügung. Der vermutlich relativ geringe Flächenanteil an der österreichischen Gesamtfläche darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass durch Betriebsanlagen großräumig starke Beeinträchtigungen des Bodens verursacht werden. In Tab. 14 sind einige flächenmäßig bezogene Angaben zusammengestellt. Tab. 14 Chemische Bodenbeeinflussungen durch Industrie und Gewerbe (nach BLUM et al., 1989) Belastungspfad betroffene Fläche Belastungsintensität ha Art (kg.ha-1.a-1) 8.385.000 Bundesgebiet 8,9 Emissionen S N 2,1 Kohlenwasserstoffe 0,4 Flugstaub 1,0 Die sicherlich bedeutenden Schwermetallemissionen von Industrie und Gewerbe sind derzeit nicht zu quantifizieren. In Tab. 15 sind die Anwendungsbereiche einiger wichtiger Schwermetalle in Industrie und Gewerbe angeführt. Man erkennt eine Vielzahl möglicher Herkünfte von Schwermetallen aus Prozessen der industriellen Produktion. Die industrielle Produktion trägt zur Bodenbelastung über die Belastungspfade Luft (Emissionen), Abwasser (inkl. Klärschlämme) und Deponie von Produktionsrückständen bei. 26 Tab. 15 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Einige der wichtigsten Anwendungsbereiche von Schwermetallen in der Industrie (nach CRAIG, 1986, cit. in BLUM et al., 1989) Anwendungsbereich Cd Cr Cu Hg Pb Ni Sn Zn Ti Papierindustrie x x x x x x x x organische Petrochemie x x anorganische Chemie x x x x x x Düngemittel x x x x x x x Erdölraffinerie x x x x x x Metallverarbeitung x x x x x x Automobil- und Flugzeugindustrie x x x x Lederindustrie x x x x x x x x x x x Eine weitere bedeutende industrielle Belastungsquelle existiert in Schlämmen und festen Rückständen, die, soweit sie nicht der Wiederverwertung zugeführt werden, auf Deponien entsorgt werden müssen und so zur gezielt/lokalen Bodenbelastung werden. Während die bisher genannten Belastungsquellen vorwiegend eine lokale Kontamination von Böden verursachen, ergeben sich aus atmosphärischen Emissionen z.T. weiträumige Belastungen mit Schwermetallen. Hierdurch kommt es selbst in emittetenfernen Gebieten zur Schwermetallanreicherung in Böden. Wenig bekannt ist, mit Ausnahme der Kohlenwasserstoffemissionen, über das Ausmaß organischer Emissionen der Industrie. 6.5. Bodenbeeinflussungen durch Entsorgung Aus der Entsorgung erwachsen vorwiegend chemische Beeinflussungen. Neben organischen Verbindungen handelt es sich bei den Inhaltsstoffen der Ausgangs- und Endprodukte der Entsorgung vorwiegend um Schwermetalle. In Tab. 16 sind derartige Schwermetallgehalte angegeben. Untersuchungen verschiedener Klärschlämme auf organische Verbindungen ergaben eine Vielzahl von Inhaltsstoffen aus unterschiedlichen Stoffgruppen: Kohlenwasserstoffe (KW); Chlorkohlenwasserstoffe (CKW); polycyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH); Phenole; Amine; Carbonsäuren etc.; PCB´s. Die zunehmende Verwendung moderner Waschmittel bewirkte auch ein Ansteigen des Detergentiengehaltes im Schlamm, wobei in Deutschland weit gestreute Konzentrationen festgestellt wurden (0,7 - 2% in der TS). Weiters finden sich im Klärschlamm noch auf Mineralölbasis hergestellte Schmiermittel, Wuchsstoffe, Hormone, Vitamine etc. Über die unmittelbaren Auswirkungen auf die Entwicklung der Bodenfauna und -flora bzw. auf das Grundwasser ist noch wenig bekannt. Es gibt jedoch Hinweise, dass organische Schadstoffe im Lauf der Zeit durch Mikroorganismen im Boden mehr oder weniger rasch abgebaut werden oder einer deutlichen Abnahme unterliegen. Es wird angenommen, dass es über längere Zeiträume zu keinen irreversiblen Anreicherungen kommen kann. 27 Tab. 16 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Schwermetallgehalte von Ausgangsstoffen und Endprodukten der Entsorgung (FREEDMAN und HUTCHINSON, 1981; BLUM et al., 1989) Element Klärschlamm Müllkompost (ppm TS) (ppm TS) feste brennbare Siedlungsabfälle (ppm TS) Arsen Altöl (ppm) 0,01 Cadmium 1-2 bis 800 Kupfer Molybdän 2 - 22 10 - 30 80 - 900 0,14 1-5 bis 100 2 - 100 bis 8000 9 - 90 10 Blei 5 - 23900 bis über 1% 110 - 1500 0,3 Selen 1-2 bis 7 Zink 100 - 12900 bis über 1% 200 - 2500 0,25 Chrom 100 - 300 bis 4000 20 - 100 -- Cobalt 0,05 - 300 bis 5 0,2 Titan 1000 - 10000 bis 25000 -- Sp. - 300 bis 400 50 Sp. - 1 bis 30 bis 7 0,001 bis 10 20 - 40 0,01 bis 10000 50 - 240 -- ca. 0,14 10 Nickel Vanadium Silber Zinn Mangan Quecksilber 6.6. 500 - 1000 40 - 400 ppb 10 -- Bodenbeeinflussungen durch Rohstoff- und Energiewirtschaft Bodenverluste und Belastungen treten vor allem durch Abbau von Massenrohstoffen (Kiese, Sande) im Tagbau, durch Abraumhalden von Bergwerken, durch Kraftwerksbauten (Betriebsanlagen und Stauhaltungen), durch Emissionen kalorischer Kraftwerke und durch Energieverteilungssysteme auf. Einen Gewerbezweig mit relativ hohem Flächenbedarf stellen Kiesentnahmestellen dar. In Österreich ist diese Art der Rohstoffgewinnung vornehmlich auf flussnahe Bereiche und Bekkenlagen beschränkt. Bei den Abbaumöglichkeiten kann man zwischen dem Trocken- und dem Nassabbau unterscheiden. Bei der Trockenbaggerung wird ein Mindestabstand der Abbausohle vom höchsten Grundwasserspiegel von 1 m angegeben. Bei Trockenbaggerungen wird der Grundwasserhaushalt im allgemeinen quantitaiv nicht negativ beeinflusst. Hingegen können bei unsachgemäßem Vorgehen durch den Abtrag wesentlicher Teile der Deckschichte durchaus Beeinträchtigungen in qualitativer Hinsicht eintreten. Auf die verbleibende Deckschichte aufgebrachte Schadstoffe gelangen rascher und auf direktem Weg oft ohne Filterung in das Grundwasser. Nassabbau hat sowohl quantitative als auch qualitative Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt. Das Freilegen der Grundwasseroberfläche hat zur Folge, dass das Wasser im Baggerteich unmittelbar den quantitativen Auswirkungen des Klimas ausgesetzt ist (potentielle Evaporation, Niederschlag). 28 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Im Nahbereich des Baggersees kommt es zu Änderung der Grundwasserströmungsverhältnisse. Der Wasserspiegel in einem Baggersee ist horizontal und müsste sich bei unveränderter Kommunikation durch die Ufer auf die Höhe des ursprünglichen Grundwasserstandes in der Mitte zwischen ober- und unterstromigem Ufer einstellen. Zwischen der ungestörten Grundwasser- und Baggerseeoberfläche stellt sich eine Schnittlinie ein, die sog. Kippungslinie. Die Horizontalstellung der Wasseroberfläche bewirkt im Oberstrom eine Absenkung und im Unterstrom eine Erhöhung des Grundwassers und somit eine Abströmung vom Baggersee. Dieser Vorgang wird durch Abdichtungstendenzen mit zunehmendem Alter des Baggersees abgeschwächt (Abb. 5). Die Passage des Grundwassers in einem eutrophierten Baggersee kann zu Verminderungen des Kalziumgehaltes und damit auch zu einer Verminderung der elektrischen Leitfähigkeit führen. Es bedingt weiters auch starke Schwankungen des pH-Wertes sowie des Anteiles an freiem, gelöstem Sauerstoff. Über Ausmaß und Reichweite der physikalischen und chemischen Veränderungen im abgedeckten unterstromigen Grundwasser gibt es noch wenige Untersuchungen. In Schottergebieten mit hohen Grundwasserfließgeschwindigkeiten beträgt die Reichweite einige hundert Meter. Die Reichweite der Beeinflussung des Grundwasserstandes im Bereich des Baggersees hängt ausser von den geometrischen Abmessungen der Auskiesung vom natürlichen GW-Gefälle und von der Durchlässigkeit der Seeufer ab. Die Beeinflussung der Strömungsverhältnisse wird wesentlich durch die Lage des Baggersees zur Strömungsachse bestimmt. Wichtig dabei ist das Verhältnis der großen zur kleinen Seeachse bei gegebener Oberfläche und die Lage der großen Seeachse im Grundwasserstrom (Abb. 6). Abb.5 Abdichtungszustände eines Baggersees 29 Abb. 6 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Schematische Darstellung der Grundwasserströmung bei unterschiedlicher Lage der Hauptachse einer Kiesgrube Möglichkeiten einer Folgenutzung liegen bei Kiesentnahmestellen im Trockkenabbau in der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung und der Nutzung für Freizeit- und Erholungszwecke („ökologische Ausgleichsflächen“). Die ökologischen Auswirkungen von Stauhaltungen sind vielschichtig. Sie reichen von einer möglichen Zerstörung ursprünglicher Uferbiotope über Beeinflussung von Grundwasserkörpern bis hin zu grundlegenden Veränderungen im Abflussverhalten von Fließgewässern. Kalorische Kraftwerke sind im Vergleich zu Wasserkraftwerken im Hinblick auf ihren Bodenund Landschaftsverbrauch von untergeordneter Bedeutung. Von größter Bedeutung für den Boden sind hingegen die Emissionen dieser Kraftwerke, da sich diese als Immissionen niederschlagen (Tab. 17). Tab. 17 Chemische Bodenbeeinflussungen durch kalorische Kraftwerke (nach SCHÖRNER, 1984, cit. in BLUM et al., 1989) Belastungspfad betroffene Fläche Belastungsintensität ha Art (kg.ha-1.a-1) 8.385.000 Bundesgebiet 5,7 Emissionen S N 1,4 Kohlenwasserstoffe 0,17 Flugstaub 0,95 30 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Die Schwermetallemissionen kalorischer Kraftwerke können aufgrund fehlender Daten nicht quantifiziert werden. In Tab. 18 sind jedoch die Schwermetallgehalte fossiler Brennstoffe bzw. deren Aschen zusammengestellt. Die Flugasche von Erdölfeuerungen kann beachtliche Mengen an Schwermetallen Ni, V, Cu und Cd enthalten, während jene von Kohlekraftwerken vor allem höhere Chromgehalte aufweisen. Tab. 18 Schwermetallgehalte von fossilen Brennstoffen der Energiegewinnung bzw. deren Aschen (nach FREEDMAN und HUTCHINSON, 1981; GREFEN et al., 1984; LAGERWERFT et al., 1970; RÖSLER et al., 1988) Element Erdöl (Asche) Steinkohle (Asche) ppm (TS) Kohle Altöl ppm (TS) ppm 420 5 0,01 0,4 - 20,5 1 - 10 0,1 - 5 0,01 10.500 210 15 0,14 150 62 5 10 Nickel 24.000 175 15 10 Blei 2.000 410 25 0,3 0,8 - 5,1 -- ppm (TS) Arsen Cadmium Kupfer Molybdän Selen Zink 4.000 510 50 0,25 Chrom 0.05 225 -- -- Cobalt 920 95 3 - 38 0,2 Titan 0,1 6.400 500 -- 10.000 345 25 50 Silber 0,5 0,001 Zinn 2 0,01 Mangan 50 -- 0,01 10 Vanadium Quecksilber 0,43 0,07 Der Bau von Freileitungstrassen für Hochspannungsleitungen kann einen erheblichen Eingriff in die Natur- und Kulturlandschaft darstellen. Lebensräume werden durch Leitungstrassen zerschnitten. Bei der Durchquerung von Waldbeständen müssen je nach Leitungstyp 20 - 70 m breite Schneisen geschlagen werden. Dadurch kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen des Waldökosystems. Die Trassen wirken oft als Windkanäle. Windbrüche, Hagel und Eisschäden sind die Folge. Im Hochgebirge wiederum sind Trassen gefährdete Bereiche für Schneerutschungen und Lawinenabgänge. 31 6.7. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenbeeinflussungen durch Forstwirtschaft Wald prägt mit 46% Anteil an der Landesfläche ganz wesentlich den Charakter der österreichischen Landschaft. Durch sein Potential, vielfältige Interessen der Gesellschaft sowohl ökonomischer als auch sozialer Natur zu befriedigen, stellt der Wald eine bedeutende Lebensgrundlage für den Menschen dar. Vordringliches Interesse der Gesellschaft besteht in der Erhaltung des Waldes zum Schutz des menschlichen Lebensraumes vor Elementarereignissen, der Produktion klaren Trinkwassers und in zunehmendem Maße als Landschaft mit hohem Erholungswert. Die Forstwirtschaft beeinflusst den Boden vornehmlich über folgende Belastungspfade: − Forststraßenbau − Bewirtschaftungsmaßnahmen (Holzernte, Durchfostung, Kahlschlagwirtschaft, Baumartenwahl) − Emissionen forstlicher Fahrzeuge und Maschinen − Forstdüngung − Pflanzenschutz. In Tab. 19 ist die Flächeninanspruchnahme forstlicher Maßnahmen zusammengestellt. Tab. 19 Flächeninanspruchnahme durch bodenbeeinflussende Maßnahmen der Forstwirtschaft (nach BLUM et al., 1989) Belastungspfad Betroffene Fläche ha Nutzungsartart Fahrbahnflächen 63.044 Wald indirekte Flächenbeanspruchung 60.000 Holzernte Kahlschläge Bodenbearbeitung, Bewuchsentfernung, Entwässerung 3.191.305 Wald 16.384 Wald 520 Wald Bereits in historischer Zeit erfolgte eine anthropogen bedingte Bodenversauerung als Folge des Entzuges basischer Kationen mit der Biomasse bei Waldweide, Streunutzung und Holzernte in Waldökosystemen. Diese früheren Praktiken stellen eine Vorbelastung von Waldböden dar. Damit wurden die Keim- und Wuchsbedingungen für Waldbäume verändert. Unterschiedliche Durchwurzelung in den ursprünglichen Mischwäldern und den nachfolgenden Monokulturen führte zum Verlust von Wurzelraum, zur Veränderung des Bodengefüges und der Bodenhydrologie. Weiters kann die Überführung von Laub- in Nadelholz zur Versauerung beitragen, indem durch weitere C/N-Verhältnisse in der Streu der Abbau gehemmt wird (Humusakkumulation; REHFUESS, 1981). Schadstoffeintrag stellt derzeit die größte Bedrohung unserer Wälder dar. Schadstoffe, die den Stoffhaushalt von Waldökosystemen unmittelbar verändern, führen zu Bodenversauerung, Metallvergiftungen oder einseitigen Überdüngungen, insbesondere mit Stickstoff. Im Vergleich zur Landwirtschaft ist der Nitrataustrag unter Wald im allgemeinen sehr gering und trägt nur in Ausnahmefällen lokal wesentlich zur Grundwasserbelastung bei. 32 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Auch Pflanzenschutzmittel spielen derzeit in der Forstwirtschaft eine untergeordenete Rolle. Es sind aber zum Teil ökologische bedenkliche hochtoxische Mittel zugelassen. Mit zunehmender Destabilisierung durch Schadstoffe und dem vermehrten Auftreten von Schädlingen könnte aber deren Einsatz in Zukunft immer notwendiger erscheinen, um Waldfunktionen erhalten zu können. Die Ablagerung von Klärschlamm und Müllkompost in Wäldern ist durch die Forstgesetznovelle 1987 verboten. Streusalz führt dagegen in vielen Gebieten zu ernsten Schäden am Waldboden. Bodenphysikalische Belastungen ergeben sich durch das Befahren des Waldbodens. Es kommt zu einer Verdichtung und Verschmierung der Bodenporen. Dadurch wird das Infiltrationsvermögen des Bodens stark herabgesetzt und die Bodendurchlüftung drastisch verschlechtert. Eine schwerwiegende Beeinträchtigung des Edaphons und damit eine Behinderung der Nährstoffumsetzung ist die Folge. Weiters steigt die Erosionsgefährdung. Das Fahren auf dem Waldboden zieht auch meist eine Verletzung der Feinwurzeln der Bäume nach sich, womit die Gefahr einer Infektion bedeutend steigt (UBA, 1988). 6.8. Bodenbeeinflussungen durch die Landwirtschaft Die Landwirtschaft trägt über eine Reihe von Belastungspfaden zur Bodenbelastung bei: − − − − − − − − Landwirtschaftlicher Wegebau Flurbereinigung Be- und Entwässerungsmaßnahmen Bodenbearbeitung und Landtechnik Emissionen landwirtschaftlicher Fahrzeuge und Maschinen Mineraldüngung Wirtschaftsdüngung Pflanzenschutz. Düngung und Pflanzenschutz bewirken vorwiegend chemische Bodenveränderungen. Stickstoffeinträge erfolgen in der Landwirtschaft durch Wirtschaftsdünger (verstärkt durch Futtermittelimporte) und Handelsdünger, in geringem Maße auch durch Verwertung von Siedlungsabfällen (vgl. BACH, 1985; KÖCHL, 1988). Nährstoffe Stickstoff als lebensnotwendiges Makroelement der Pflanzenernährung wird erst zum Schadstoff, wenn Entkoppelungen zwischen Angebot und Pflanzenaufnahme erfolgen. In der Landwirtschaft kann es dazu aus folgenden Gründen kommen: − Überdüngung − ungünstiger Düngungszeitpunkt − lange Brachezeiten und Weitstand der Kulturen aufgrund ungünstiger Kulturarten und Fruchtfolgen − Grünlandumbruch − Anbau flachwurzelnder Pflanzenarten − Entkoppelung des Anfalles von Wirtschaftsdünger und Pflanzenbedarf − Versickerung von Nitrat bei der Lagerung von Wirtschaftsdüngern − Versickerung von Silagesäften − Mobilisierung von organischem Stickstoff durch Bodenbearbeitung. 33 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Als weitere Stickstoffbelastung aus der Landwirtschaft ist die Emission von Ammoniak anzusehen (HEBER, 1985). Ammoniak entwickelt sich bei der Lagerung und Ausbringung von Gülle sowie bei der Anwendung von Ammonium- und Amiddüngern. Direkte Pflanzenschädigung erfolgt nur in der unmittelbaren Umgebung von Güllelagern, da Ammoniak rasch zu Nitrat oxidiert wird (HEBER, 1985). Als Hauptproblem in Grünlandgebieten muss der Anfall und die Anwendung von Wirtschaftsdüngern angeführt werden (AMBERGER, 1983). Dies ist auf die zunehmende örtliche Entkoppelung von Grünland- und Ackerwirtschaft zurückzuführen (KÖCHL, 1988). Hierdurch entstehen Überschüsse an Wirtschaftsdüngern in Grünlandgebieten, unterstützt durch die Konzentration der Viehhaltung auf immer weniger Betriebe unter Einsatz betriebsfremder Futtermittel. Das Problem wird durch die zeitliche Entkoppelung von Wirtschaftsdüngeranfall und Pflanzenbedarf an Nährstoffen noch weiter verschärft. Dadurch entsteht zusätzlicher Lagerraumbedarf sowie längere Lagerungsdauer, wodurch wiederum höhere Lagerungsverluste entstehen. Zu wenig Lagerraum zwingt zu einer Ausbringung des Wirtschaftsdüngers ausserhalb der Zeiten des entsprechenden Pflanzenbedarfs (vor allem im Herbst und Winter) und führt somit zu hohen Auswaschungsverlusten und zu einer beträchtlichen Belastung des Grundwassers mit Nitrat. Hinzu kommt vor allem in Grünlandgebieten eine hohe symbiotische Stickstoffbindung durch Leguminosen, wodurch der Boden ein hohes Grundniveau an Stickstoff aufweist. Diese ungünstige Situation wird im Dauergrünland gemildert, da durch die ganzjährige Vegetationsbedeckung Auswaschungsverluste durch Pflanzenverdunstung entscheidend verringert werden. Eine weitere Belastung von Grünlandgebieten besteht jedoch in der Versikkerung von Silagesäften und Hofabwässern. Sie hat hauptsächlich lokale Bedeutung. Als Folge der Entkoppelung von Ackerbau und Viehaltung muss der durch Ernteentzüge, Auswaschung und Verluste an die Atmosphäre entzogene Stickstoff extern wieder zugeführt werden. Dies erfolgt fast ausschließlich über mineralische Handelsdünger. Der Vorteil dieser Dünger liegt in der gezielten Ausbringungsmöglichkeit und in der sofortigen Verfügbarkeit für die Pflanzen (KUNTZE, 1980). Bei unsachgemäßer Anwendung bezüglich Menge und Ausbringungszeitpunkt besteht jedoch die Gefahr der Grundwasserbelastung. Andererseits weisen Akkerflächen oft lange Brachezeiten auf (vor allem bei Mais und Hackfrüchten), wodurch die Nitratauswaschung gefördert wird. Als besonders hoch sind die Stickstoffauswaschungsverluste im Weinbau zu bewerten. Neben der kurzen Vegetationszeit, der geringen Pflanzenanzahl pro Fläche und der hohen Rückführung von Biomasse (Blätter, Holz, Trester) trägt häufig auch hoher Skelettgehalt der Weinbergsböden zum Nitratproblem bei. Der hohe Grobanteil ermöglicht ausser einem hohen Sikkerwasseranteil auch hohe Mineralisationsraten, da er gute Erwärmbarkeit und Durchlüftung der Böden garantiert. Je nach Traubenertrag liegt der gesamte Stickstoffbedarf zwischen 40 und 80 kg pro Hektar. Von dieser Menge werden rd. 14% durch das Schnittholz, 18% durch das Gipfellaub und 44% durch die Rebblätter entzogen. Der reine N-Bedarf der Trauben beträgt nur rd. 18 kg/ha, das entspricht 24% des Gesamtentzuges (BAUER, 1988; KLIK, 1992). Phosphoreinträge aus der Landwirtschaft erfolgen hauptsächlich über die Düngung. Neben Handelsdüngern kommen vor allem Hühner- und Schweinegülle als Phosphorquellen in Betracht (FAUSTZAHLEN DER LANDWIRTSCHAFT, 1988). Durch Handelsdünger, insbesondere Kaliumchlorid, werden dem Boden auch relativ hohe Mengen an Chlor zugeführt. Schwermetalleinträge stammen aus Handels- und Wirtschaftsdüngern (Tab. 20), Pflanzenschutzmitteln (Tab. 21) sowie landwirtschaftlich genutzten Klär- 34 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ schlämmen. Insbesondere Phosphatdünger stellen eine beachtenswerte Schwermetallquelle dar (Tab. 22). Tab. 20 Schwermetallgehalte (in mg.kg-1 TS) von Düngemitteln (FREEDMAN und HUTCHINSON, 1981, cit. in BLUM et al., 1989) Düngemittel Cd Co Cr Cu Ni Pb Zn Monoammoniumphosphat 5,7 4,0 66 2,9 39 <3 69 Diammoniumphosphat 5,6 4,0 68 2,6 37 <3 71 Superphosphat 2,1 4,0 39 2,4 23 <3 42 Triplesuperphosphat 9,3 5,0 92 3,1 36 3 108 Thomasphosphat <0,5 -- 2892 39,2 5,6 13,1 72 Harnstoff <0,1 1 3 0,4 1 3 1 Ammoniumnitrat <0,2 1 5 0,3 7 3 3 Kaliumchlorid <0,1 2 <3 <0,6 4 3 <1 Kaliumsulfat <0,2 1 3 0,5 5 3 3 Dolomit <0,1 1 3 0,2 5 3 2 Rindermist 0,8 5,9 56 62 29 16 71 Tab. 21 Schwermetalleintrag durch Pflanzenschutzmittel (KÖCHL, 1988) Element enthalten als g.kg-1 Präparat Min - Max Eintrag in g.ha-1.a-1 mittlerer Eintrag in g.ha-1.a-1 höchstzulässiger Eintrag für Klärschlamm Cd Verunreinigung 0 - 0,4 0-4 0,1 25 Pb Verunreinigung 0-1 0 - 10 0,4 1250 Cu Wirkstoff 100 - 600 1000 - 15000 3500 1250 Mn bzw. 2 - 200 10 - 1600 800 -- Zn dessen 70 - 300 200 - 2500 900 5000 Hg Bestandteil 1,5 25 Tab. 22 Durchschnittlicher Cadiumeintrag durch Phosphatdüngung in Niederösterreich (OBERLÄNDER und KÖCHL, 1984) Düngung kg P2O5 ha-1.a-1 Cd-Eintrag g.ha-1.a-1 Anzahl an Jahren bis zum Erreichen des Grenzwertes (2 mg/kg lt KS-Verordnung) 43,5 (nö. Durchschnitt) 1,67 4932 70 2,68 3093 100 3,83 2158 35 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ In intensiv genutzten Grünlandgebieten mit hoher Schweinedichte besteht nach VETTER und STEFFENS (1986) die Gefahr der Cu- und Zn-Anreicherung durch Wirtschaftsdünger (Schweinegülle). In Tab. 23 sind Cu- und Zn-Gehalte niederösterreichischer Güllen wiedergegeben. Tab. 23 Kupfer- und Zinkgehalte verschiedener Güllen aus Niederösterreich (KÖCHL, 1988, cit. in BLUM et al., 1989) Gülle von Kupfer (in mg.kg-1 TS) Zink (in mg.kg-1 TS) Mittel Spanne Mittel Spanne Hühnern 54 26 - 66 368 281 - 454 Rindern 57 20 - 100 248 97 - 441 Schweinen 406 173 - 732 908 318 - 1672 GW Klärschlamm 500 2000 Organische Verbindungen stammen ebenfalls aus Klärschlämmen sowie Pflanzenschutzmitteln. Relativ hohe Fluoreinträge können bei Anwendung meeresbürtiger Phosphatdünger erfolgen (vgl. Tab. 24). Die Einträge mit Düngemittel können Maximalwerte von 5 - 20 kg F/ha erreichen. Tab. 24 Fluorgehalte von Düngemitteln (nach ÖHLSCHLÄGER, 1968) Düngemittel Fluorgehalt (g F/kg) Rohphosphate 33,4 - 44,1 Hyperphosphate 31,0 - 36,4 Superphosphat 14,6 - 25,7 Thomasphosphat 0,01 - 0,14 Nennenswerte Schwefeleinträge erfolgen einerseits über Dünger und, besonders in Obst- und Weinkulturen, auch über Pflanzenschutzmittel. In Deutschland gelangen über Mineraldüngung jährlich durchschnittlich 15 kg S/ha LN in den Boden, über organische Düngung ca. 4 kg. Die Einträge durch Pflanzenschutzmittel in Obst- und Weinbaukulturen können bis zu 3 kg S/ha und Jahr betragen (SCHEFFER und SCHACHTSCHABEL, 1989). 36 7. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Quantifizierung der Bodenbelastungen Bodenbelastungen können räumlicher, physikalischer oder chemischer Natur sein. Bodenbelastungen vornehmlich räumlicher Natur werden als Bodenverluste bezeichnet, da hierdurch Teile der Bodensubstanz (Bodenentnahme, Erosion) oder ein Großteil der Bodenfunktionen (Versiegelung) verloren gehen. Physikalische Bodenbelastungen äußern sich vornehmlich in Veränderungen der Bodenstruktur und können unter anderem Volumensverluste (Verdichtung) nach sich ziehen. Chemische Bodenbelastungen werden vor allem durch stoffliche Einwirkungen hervorgerufen. Man unterscheidet anorganische und organische Bodenbelastungen. 7.1. Bodenverluste Unter Bodenverlust wird der totale oder teilweise Verlust des Bodens sowie die Versiegelung der Bodenoberfläche verstanden. Besonders hervorzuheben ist die weitgehende Irreversibilität derartiger Bodenverluste, da die neuerliche Bodenbildung geologische Zeiträume beanspruchen würde. 7.1.1. Bodenerosion durch Wasser Neben Bodenversiegelung, -aushub und -umlagerung trägt vor allem die Bodenerosion durch Wind und Wasser zu weiträumigen Bodenverlusten bei. Durch Wassererosion werden in Mitteleuropa durchschnittlich etwa 0,75 t Bodenmaterial pro Hektar und Jahr abgetragen (BAUMANN et al., 1974). Ein mittlerer Bodenabtrag von 2,9 t/ha.a in deutschen Mittelgebirgen wird als oberer Grenzbereich für Mitteleuropa angegeben (PREUSS, 1977 cit. in WELTE und TIMMERMANN, 1982). Der durchschnittliche Bodenverlust in verschiedenen Ackerbaugebieten der Schweiz wird mit 0,3 bis 5 t/ha und Jahr beziffert (MOSIMANN, 1988). Unter österreichischen Klimabedingungen kann nach UBA (1988) die Bodenerosion Werte von 80 t pro Hektar und Jahr erreichen. In Österreich müssen im wesentlichen zwei Problemregionen der Bodenerosion genannt werden. Besonders wassererosionsgefährdet sind einerseits die intensiv genutzten Ackerbaugebiete in den tiefgelegenen Hügelländern, andererseits die Alpenregion. Unterschiede bestehen sowohl hinsichtlich der Ursachen als auch der Auswirkungen der Erosion. Bodenerosion in Ackerbaugebieten wird vorwiegend verursacht durch: − Zunahme offener Flächen durch Änderung der Fruchtfolge, insbes. Zunahme der Hackfruchtflächen inkl. Maisanbau; dadurch späte bzw. geringe Bodenbedeckung − Verschlechterung der Bodenstruktur − erosionsfördernde Bodenbearbeitung (Bearbeitung in Falllinie) − Vergrößerung der Schläge durch Flurbereinigung; Verlust der Hanggliederung durch Hekken, Feldraine, Vergrößerung der Hanglänge − Verkehrswegebau mit ungenügender Berücksichtigung kleinräumiger Abflussverhältnisse und unzureichender Entwässerung. Bodenerosion in den Alpen hat hingegen folgende Ursachen: − Siedlungstätigkeit und Verkehrswegebau − Freizeit- und Erholungstätigkeit, insbes. Schipistenbau − Niedergang des Schutzwaldes durch Immissionen, Wildverbiss und mangelnde Pflege − Alpwirtschaft durch Viehtritt, Alpweide etc. 37 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Die daraus entstehende Kombination aus mangelnder Bodenbedeckung durch Vegetation mit Bodenverletzungen und -verdichtungen, Destabilisierung der Schutzwälder und daraus resultierenden Veränderungen des Wasserhaushaltes führte in den letzten Jahrzehnten zu einer Zunahme der Überschwemmungs- und Lawinenereignisse in den österreichischen Alpen (KRONFELLNER-KRAUS, 1989). 7.1.2. Bodenerosion durch Wind Neben dem fließenden Wasser ist der Wind ein wichtiger Gestalter der Erdoberfläche. Sein Hauptwirkungsbereich liegt dort, wo sich wegen zu großer Trockenheit oder Kälte keine geschlossene Vegetationsdecke entwickeln kann. So wie das der Schwerkraft folgende, abfließende Wasser die Energiegrundlage der Wassererosion darstellt, so ist die im Druckgefälle bewegte Luft der Motor der Winderosion. Winderosion unterscheidet sich von der Wassererosion dadurch dass: − − − − − erodierbare Teilchen kleiner sind kritische Geschwindigkeiten größer sind Dichteunterschiede größer sind (Luft : Sand wie 1 : 2.000) Relief als zeitinvarianter Faktor fehlt die Wirkung komplexer ist, da der Wind bei aufeinanderfolgenden Verwehungsereignissen in unterschiedlicher Richtung und sogar hangauf verlagern kann. Die Windgeschwindigkeit der freien Atmosphäre wird mit Annäherung an den Boden durch Reibung immer stärker abgebremst, bis sie unmittelbar am Boden auf Null absinkt. Die mit der Abbremsung verbundene turbulente Luftverwirbelung ist entscheidend dafür, dass die kinetische Energie des Windes durch die dünne Lufthaut über dem Boden hindurch überhaupt auf die oberflächlichen Bodenpartikel übertragen werden kann. Die Scherkraft des Windes ist dem vertikalen Gradienten der Windgeschwindigkeitsabnahme direkt proportional. Drei verschiedene Formen der Winderosion werden unterschieden, und zwar die Saltation, das Kriechen und das Schweben (vgl. Abb. 7). Saltation ist die wichtigste Transportform für Sandkörner. Die vom turbulenten Wind in die Höhe gerissenen Bodenteilchen gelangen in Schichten größerer Windgeschwindigkeit (mehrere dm Scheitelhöhe), werden beschleunigt und fallen nach mehreren Metern Länge in flacher Bahn wieder zurück. Unter allen Korngrößen wird die von 0,1 mm Durchmesser am leichtesten in Bewegung gesetzt. Für größere Körner steigt wegen ihres Gewichtes der Schwellenwert der Windgeschwindigkeit an. Für kleinere Körner ist wegen ihrer Lage im Windschutz der größeren Körner sowie wegen der zunehmenden kohäsiven Bindung vor allem über Wasserfilme eine größere Windgeschwindigkeit erforderlich. Der Prozess der Saltation ist bei Ackerböden so wichtig, da mit den zurückfallenden Körnern die kinetische Energie des Windes direkt auf den Boden gebracht wird. Dadurch wird die Anzahl der verwehbaren Bodenteilchen erhöht. Kriechen ist die Bewegungsform der gröberen Bodenteilchen (0,5 bis 0,2 mm). Diese sind zu schwer, um in die Höhe geschleudert zu werden. Von den durch Saltation bewegten Sandkörnern können sie jedoch angestoßen werden und geschoben oder ins Rollen gebracht werden. Je stärker der Wind ist, desto größer sind die Durchmesser der noch bewegten Partikel. Suspension oder Schweben ist die Transportart der Teilchen < 0,05 mm. Aufgrund ihres geringes Gewichtes können sie von der turbulenten Luftbewegung mehrere Meter in die Höhe geris- 38 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ sen und dort im Windstrom über größere Entfernungen transportiert werden. Zu dieser Fraktion zählen die wichtigsten organischen Bestandteile des Bodens sowie Düngerbestandteile. Abb. 7 Schematische Darstellung des Zusammenwirkens der Bewegungsformen der Bodenpartikel verschiedener Größenordnung bei Winderosion (aus BLUME, 1992) Der kriechend-rollende Transport endet vielfach schon in der nächsten Ackerfurche und kann die Grenze des verwehungsbetroffenen Feldes in der Regel nicht überwinden. Die Reichweite des Saltationstransportes hängt von der Windstärke und -geschwindigkeit ab. Bei schwachen und kurzdauernden Winden verbleibt der Sand innerhalb des verwehungsbetroffenen Feldes. Deflations- und Akkummulationsflächen sind oft eng verzahnt. Bei stärkerer und anhaltender Verwehung gelangt der Sand auch über die Feldgrenzen hinaus. Der Suspensionstransport reicht deutlich weiter, bis zur nächsten windberuhigten Zone, etwa einem Waldstück oder einer Senke. Der relative Anteil der Transportarten kann aus Korngrößenvergleichen des Saltationsmaterials mit dem Ausgangsmaterial abgeschätzt werden. Von KUNTZE (1969) wurde das Verhältnis von Saltations- zu Suspensionstransport in einem Fall eines Sandbodens in Norddeutschland auf 1:1 geschätzt. Die Auswirkungen der Bodenerosion sind durchwegs schädlich. Das gilt schon für das einzelne (stärkere) Ereignis und noch mehr für die chronischen Auswirkungen wiederholter Ereignisse. Der A-Horizont wird verkürzt, dabei werden, wie bei der Wassererosion, neben den Feststoffen die Nähr-, aber auch Schadstoffe abtransportiert. Der durch Saltation bewegte Sand führt zu Ablagerungen. Die Einarbeitung der Auflage in den Boden führt zur Strukturverschlechterung durch Sandanreicherung. Die in Suspension bewegten Teilchen sinken erst in stärker windberuhigten Landschaftsteilen zu Boden, wodurch es zu einem unerwünschten Nährstoffeintrag kommen kann. 39 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 7.1.3. Auswirkungen auf Bodenzustand und Bodenfunktionen Durch Bodenverluste infolge Bodenversiegelung und -erosion gehen mit Ausnahme der Trägerfunktion praktisch alle Bodenfunktionen langfristig oder endgültig verloren (Tab. 25). Vor allem der Verlust an Produktions- und physikalisch-chemischer Pufferfunktion sind von Bedeutung. Zumeist sind die Verluste an Pufferfunktion gerade dort am größten, wo die größten Ansprüche durch physikalische und chemische Belastungen gestellt werden, und zwar in den intensiv landwirtschaftlich genutzten Gebieten. Zugleich handelt es sich um die besten Böden, die derart z.T. für immer der Biomasseproduktion entzogen werden. Abtrag und Versiegelung haben ausserdem Auswirkungen auf benachbarte Flächen (off-site Schäden). Erhöhter OberflächenAbfluss bewirkt z.T. Vernässung und Bodenerosion auf angrenzenden Flächen, während die Grundwasserneubildungsrate in Gebieten mit hohem Versiegelungsgrad reduziert ist. Auch Störungen des Mikro- und Mesoklimas (veränderte Temperatur-, Wind- und Verdunstungsbedingungen) können auf Nachbargebiete übergreifen. Als Folge der Bodenerosion in Ackerbaugebieten ergeben sich Verluste der Produktionsfunktion und der Pufferfunktion gegenüber Schadstoffen. Durch Verminderung des Wurzelraumes sowie Humus- und Nährstoffaustrag wird die Produktionsfunktion beeinträchtigt. Verluste an physiko-chemischer Pufferfunktion gehen auf die Abnahme der Bodenmächtigkeit, insbesondere jedoch auf die Verminderung nähr- und schadstoffadsorbierender Bodensubstanzen, wie Humus, Tonminerale und pedogene Oxide zurück. Als Folge der verminderten Schadstoffretention ist mit erhöhter Gefährdung des Grundwassers durch Kontamination zu rechnen. Ausserdem kommt es durch die eingetragenen Nährstoffe zu einer Eutrophierung von Oberflächengewässern. Die Humus- und Tonmineralverluste bedeuten auch eine Verminderung der physikalischen Pufferfunktion. Einerseits erfolgt eine Abnahme der Wasserspeicherkapazität, andererseits eine Verminderung der Aggregatstabilität. Beides fördert wiederum die Disposition der Böden für Bodenerosion. Bodenverluste sind allgemein durch große Funktionsverluste und Bodenzustandsänderungen gekennzeichnet. Gemeinsam ist ihnen auch die weitgehende Irreversibilität. Tab. 25 Bewertung der Bodenverluste (nach BLUM et al., 1989) Bodenverluste durch Bodenversiegelung Bodenentnahme indir. Flächeninanspruchnahme Bodenerosion Tab. 26 Bodenzustandsänderung 5 Funktionsverluste 5 betr. Fläche 2 Reversi bilität 5 4 3 4 3 4 4 3 3 Bewertungsschema für Funktionsverluste, Größe der betroffenen Fläche und Reversibilität der Zustandsänderung Bodenzustandsänderungen Funktionsverluste betroffene Fläche Reversibilität 1 2 3 4 5 sehr gering < 1% sehr groß gering mittel groß sehr groß 1 - 5% groß 5 - 10% mittel 10 - 25% gering > 25% sehr gering 40 7.2. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Physikalische Bodenbelastungen Physikalische Bodenbelastungen erfolgen hauptsächlich durch Gefügezerstörungen und Eingriffe in den Wasserhaushalt. Unter Gefügezerstörung wird die Gesamtheit aller negativen Einflüsse auf die Bodenstruktur verstanden. Es handelt sich hierbei um ein zentrales Problem des Bodenschutzes, da über die Veränderung vieler physikalischer Bodeneigenschaften der Boden als Pflanzenstandort (Produktionsfunktion) sowie als Schadstofffilter und -transformator (Ausgleichsfunktion) beeinträchtigt wird. Betroffen ist ein Großteil der Landesfläche, wenn auch aus unterschiedlichen Ursachen und mit unterschiedlicher Intensität. Hauptursachen von Gefügestörungen sowie die davon betroffenen Flächen sind in Tab. 27 angeführt. Tab. 27 Ursachen von Gefügestörungen und davon betroffene Flächen (aus: BLUM et al., 1989) Fläche gefügeschädigende Einwirkung landwirtschaftliche Nutzfläche Bodenbearbeitung Befahren Betritt (Weidevieh, Mensch) Veränderung des Bodenklimas (Brache, Kulturweitstand) Waldfläche Befahren Betritt (Mensch) Veränderung des Bodenklimas (Durchforstung, Kahlschlag) Versauerung Verkehrsbegleitfläche Versalzung Befahren und Parken Erholungsflächen Befahren Betritt Planie Die stärksten Belastungen sind auf intensiv landwirtschaftlich genutzten Flächen und im Nahbereich von Verkehrsadern zu erwarten. Eine extreme Belastung stellt die Planierung von Schipisten dar (vgl. CERNUSKA, 1986). Als relativ hoch belastet können auch Wirtschaftsund Erholungswälder gelten. Bisher nahm man oft eine Erholung der Aggregatstruktur nach forstlichen Eingriffen an. Neuere Ergebnisse weisen jedoch darauf hin, dass Verdichtungen der Aggregate nur sehr langsam regenerieren (ANDRES et al., 1982; FREDE, 1982) und selbst durch künstliche Lockerung kaum beeinflusst werden. Aggregatstörungen müssen demnach zumindest teilweise als wenig reversibel betrachtet werden. Veränderungen im Bodenwasserhaushalt werden auf landwirtschaftlichen Nutzflächen durch Entwässerungs- und Bewässerungsmaßnahmen herbeigeführt. Verursacher können aber auch Verkehrsbauten sein. 41 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 7.2.1. Bodenbearbeitung Die regelmäßige Bearbeitung der Ackerkrume hat das Lockern und Krümeln der obersten Bodenschicht zum Ziel, da natürliche Setzungsvorgänge oder Belastungen des Bodens durch Maschinen und Geräte zu stärkerer Dichtlagerung führen. Bodenbearbeitungsmaßnahmen haben folgende Auswirkungen: − alter Kulturstand soll beseitigt werden (z.B. Grünlandumbruch) − Erntereste der Vorfrucht oder organische Dünger sollen in den Boden eingebracht oder eingemischt werden (organische Düngung) − unerwünschter Unkrautaufwuchs soll beseitigt werden (mechanische Unkrautbekämpfung), nachteilige Veränderungen der Bodenstruktur sollen aufgehoben werden (Aufbrechen von Krusten durch Hacken oder Striegeln) − vorhandener Strukturzustand des Bodens erfüllt nicht die Ansprüche der Nachfrucht (Grundbodenbearbeitung mit Saatbettherstellung) − durch Niederschläge in tiefere Schichten verlagerte Nährstoffe und Kolloide sollen wieder an die Oberfläche gebracht werden (Bodenwendung mit Pflug) − Ablage des Saat- und Pflanzgutes. In Anlehnung an den zeitlichen Verlauf und die Art des Eingriffs unterscheidet man bei der Bodenbearbeitung die Stoppelbearbeitung, die Grundbodenbearbeitung und die Saat- bzw. Pflanzbettherrichtung. Die Grundbodenbearbeitung wird auch Primärbearbeitung und die Sattbettbereitung als Sekundärbearbeitung bezeichnet. Wichtigstes Kennzeichen der konventionellen Bodenbearbeitung ist die jährlich wiederkehrende, krumentiefe Lockerung und Wendung des Bodens mit einem Streichblechpflug. Als mögliche Nachteile des Pflügens gelten der hohe Energie- und Zeitbedarf für das Pflügen schwerer Böden, der entsprechend hohe Aufwand für die folgende Saatbettbereitung, die Gefahr von Bodenverdichtungen im Pflugsohlenbereich und in der intensiv gelockerten Krume durch das Befahren mit schweren Fahrzeugen sowie das Vergraben von Pflanzenresten. Wesentliches Kennzeichen der konservierenden Bodenbearbeitung ist die Reduzierung der Bearbeitungsintensität nach Art und Tiefe des mechanischen Eingriffs sowie das Belassen von Ernterückständen an der Bodenoberfläche. Dies setzt den Verzicht auf die tiefe, wendende Bodenbearbeitung voraus. Bei Bedarf erfolgt eine tiefere Bodenbearbeitung mit anderen Geräten wie etwa einem Grubber. Nach der Grundbodenbearbeitung im Herbst wird eine nicht winterharte Zwischenfrucht angebaut (z.B. Phacelia, Senf). Im darauffolgenden Frühjahr werden in die abgefrorene Zwischenfrucht mit streifenförmiger Saatbettbereitung (z.B. Frässaat) oder mit Direktsaat die Reihenfrüchte angebaut. Mögliche Nachteile der nicht wendenden Bodenbearbeitung bestehen in: − erhöhtem Unkrautdruck und dadurch erhöhtem Herbizideinsatz − Verminderung der Stickstoffmobilisierung aus den Humusvorräten des Bodens − Zunahme der Dichtlagerung des Bodens − leichterer Übertragbarkeit von Pilzkrankheiten durch Erntereste auf der Bodenoberfläche. Angesichts der Vielfalt unterschiedlicher Bodentypen stellt sich die Frage nach Möglichkeiten und Grenzen ihrer Nutzung für den kontinuierlichen Ackerbau ohne Pflug. Als besonders wichtige Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz pflugloser Verfahren gelten ein ausreichend hoher Anteil an Grobporen sowie ein verdichtungsfreier Boden mit einem ungestörten Übergang vom Ober- zum Unterboden, um überschüssiges Wasser rasch abzuleiten (BUCHNER und KÖLLER, 1990). 42 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Besonders geeignet sind daher: − kalkreiche Ton- und Lehmböden mit quellbaren Tonmineralen − gut entwässerbare Lehmböden mit hoher biologischer Aktivität − humusreiche Sandböden, die nicht zu Dichtlagerung neigen. Die Effektivität von bodenschonenden Bewirtschaftungsweisen variiert sehr stark und hängt vom Bearbeitungsverfahren und der Menge der Ernterückstände am Boden ab. Die Erosionsverminderungen bewegen sich zwischen null und 90%. Langjährige Untersuchungen von MAHBOUBI et al. (1993) zeigen, dass 28 Jahre pfluglose, bodenschonende Bewirtschaftung zu einer Verbesserung der Bodengüte führt. Der Gehalt an organischer Substanz sowie die Kationenaustauschkapazität waren in den obersten 15 cm Bodentiefe gegenüber einer konventionellen Bewirtschaftung signifikant höher. Es war auch eine Zunahme der pflanzennutzbaren Kapazität feststellbar. Zahlreiche Studien belegen, dass durch Pflanzenrückstände auf der Bodenoberfläche die Fließgeschwindigkeit des Oberflächenabflusses signifikant verringert wird und damit die Infiltration steigt, auch wenn die Infiltrationsrate sehr gering ist. MEYER et al. (1970) fanden auf einem 15% geneigten Hang bei Strohmulch mit 34% Bodenbedeckung gegenüber einem offen gehaltenen Boden eine Verringerung der Fließgeschwindigkeit um 50%. Erosionsmessungen in einem Weingarten in Klosterneuburg, NÖ, bestätigen diese Aussage (KLIK, 1994). Ertragsanalysen zeigten in den USA bei Mais-Sojabohnen Rotationen nur geringe Auswirkungen konservierender Bodenbearbeitung, wogegen bei Maismonokultur die bodenschonende Bewirtschaftung eine Verringerung der Erträge zur Folge hatte (ERBACH, 1982). Ergebnisse eines Erosionsversuches in der Steiermark (MAYER, 1993) zeigten, dass die Erträge von Mulchsaaten jenen der konventionell bewirtschafteten Maismonokultur gleichgestellt werden können. 7.2.2. Auswirkungen auf Bodenzustand und Bodenfunktionen Wichtigste Mechanismen bei Aggregatstörungen sind Verdichtungen (durch Auflast sowie Einund Auslagerung von Stoffen), Deformation, Bruch von Aggregaten, Zerfall durch Dispergierung (Streusalz) und Entmischung von Ton und Humus (als Folge von Bodenklimaänderung und Verminderung der Tätigkeit wühlender Tiere). Gehemmtes Bodenleben kann ferner zu Einregelungsverdichtungen sowie zu Verfall, Verfüllung und Umverteilung des Porensystems führen. Charakteristisch dabei ist die Zunahme des Feinporenanteils und Verringerung des für Belüftung und Wasserleitung entscheidenden Grobporenraumes (SCHEFFER und SCHACHTSCHABEL, 1989). Gefügeschäden nehmen vielfältigen Einfluss auf Bodeneigenschaften, wobei in Abhängigkeit der Bodeneigenschaften die Auswirkungen nicht immer gleichgerichtet und von gleicher Intensität sind. Dennoch zeichnet sich eine allgemeine Tendenz zu vorwiegend negativen Folgen auf Bodeneigenschaften und Bodennutzung ab. Als Bodenzustandsänderungen sind Bodenverdichtung, Verringerung des Porenvolumens (insbesondere der Grobporen) und z.T. daraus resultierende Vernässung und Verringerung des Redoxpotentials anzuführen. Besonders in der Pflugsohle von Ackerböden können häufig sekundär durch Verdichtung verursachte Konkretionen beobachtet werden. Durch Bodenbearbeitung im Ackerbau erfolgt eine Lockerung des Pflughorizontes gegenüber unbearbeiteten Böden. Die zugleich stattfindende Verdichtung der Pflugsohle hat jedoch eine schlechte Verzahnung von Ober- und Unterboden zur Folge, sodass der vertikale Gas- und Wasseraustausch zum Teil star- 43 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ ken Einschränkungen unterliegt. Fahrspuren haben hingegen eine Verdichtung des Oberbodens zur Folge. Einflüsse auf den Wasser- und Lufthaushalt bewirken Veränderung des Wärmehaushaltes (Erhöhung der Wärmekapazität und der Wärmeleitung). Die Senkung der Luftkapazität und der damit verbundene Rückgang der Diffusion und Sauerstoffversorgung beeinträchtigen die mikrobielle Aktivität. Verschlämmungen der Bodenoberfläche wirken sich dabei am nachteiligsten aus. Durch Veränderungen der mikrobiellen Aktivität sind Intensität und Richtung der Nährstoffkreisläufe betroffen (KEMPER et al., 1971). Insbesonders der Abbau organischer Substanz ist auf ausreichende Sauerstoffzufuhr und daher auf das Vorhandensein großer Poren angewiesen. Die Veränderungen im Wasser- und Lufthaushalt rufen Beeinträchtigungen der Produktionsfunktion hervor. Es gilt als wahrscheinlich, dass heute im allgemeinen nicht mehr die Nährstoffversorgung, sondern die Durchwurzelbarkeit sowie die Luft- und Wasserversorgung Minimumfaktoren der Pflanzenproduktion darstellen (BLUM et al., 1989). Strukturschäden können ausserdem in Gebirgslandschaften durch Veränderungen des Wasserhaushaltes (Verlust an physikalischer Pufferfunktion) indirekt über verstärkte Erosion die Trägerfunktion gefährden. Indirekte Auswirkungen sind auf die chemische Pufferfunktion, die Transformator- und die Genschutzfunktion zu erwarten. So könnte etwa durch Aggregatstörung bedingte geringe Durchwurzelung eine geringere Aufnahme von Nitrat und damit eine erhöhte Auswaschung bedeuten. Andererseits beeinflusst stärkere Dichtlagerung über die Veränderung der Wasserdurchlässigkeit auch Ausmaß und Geschwindigkeit der Wasserversickerung und damit den Transport von Schadstoffen (z.B. Nitrat). Je langsamer das Wasser versickert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Nitrat auf dem Transportweg noch reduziert wird, vor allem, wenn Verdichtungszonen mit reduktiven Bedingungen passiert werden müssen. Strukturbedingte Vernässung sollte durch die Schaffung anaerober Bedingungen (Redoxpotential) Einfluss auf die chemische Pufferfunktion (z.B. Mobilisierung von Mangan) und die biologische Transformatorfunktion nehmen (Beeinflussung der Artenzusammensetzung und Stoffwechselleistungen von Bodenlebewesen). So ist nach BLUME und BRÜMMER (1987) die Abbaugeschwindigkeit verschiedener Pflanzenbehandlungsmittel stark vom Redoxpotential abhängig. Durch Veränderungen des Bodenwasserhaushaltes werden vor allem die Redoxbedingungen beeinflusst. Durch Entwässerung grundwasserbeeinflusster Böden mit häufig wenig entwickeltem Bodengefüge steigt die Gefahr von Verdichtungserscheinungen durch Bodenbearbeitung. Parallel dazu, verstärkt durch die Bodenverdichtung, neigen derartige Böden zu sekundärer Pseudogleydynamik. Ausserdem gehen durch Entwässerungsmaßnahmen z.T. ökologisch wertvolle Feuchtgebiete mit charakteristischen Bodenverhältnissen sowie gefährdeten Biozönosen verloren (Verlust an Genschutzfunktion und Ausgleichsfunktion). Entlang von Verkehrswegen kommt es nicht selten infolge unzureichender Entwässerungsmaßnahmen zu Wasserstau, wodurch ebenfalls Pseudovergleyung eingeleitet wird. Betrifft dies landwirtschaftlich genutzte Flächen, so können sich Probleme bei der Bodenbearbeitung und in der Folge Aggregatschäden einstellen. Die Veränderungen von Wasser- und Lufthaushalt können sich ungünstig auf die Bonität dieser Böden auswirken (Verlust an Produktionsfunktion). Durch Bewässerungsmaßnahmen kann die Gefahr eines Eintrages von Schadstoffen mit dem Bewässerungswasser bestehen. 44 Tab. 28 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bewertung physikalischer Bodenbelastungen (nach BLUM et al., 1989) Bodenbelastungen durch Bodenzustandsänderung Funktionsverluste betroffene Fläche Reversibilität Gefügestörungen 3 3 5 4 Entwässerungen 4 3 2 3 Bewässerungen 1 1 1 1 Wasserhaushaltsänderungen durch Verkehrswege 3 5 3 4 Tab. 29 Bewertungsschema für Funktionsverluste, Größe der betroffenen Fläche und Reversibilität der Zustandsänderung 1 2 3 4 5 Bodenzustandsänderungen Funktionsverluste sehr gering gering mittel groß sehr groß betroffene Fläche < 1% 1 - 5% 5 - 10% 10 - 25% > 25% sehr groß groß mittel gering sehr gering Reversibilität Gefügestörungen sind als eines der Hauptprobleme des Bodenschutzes zu betrachten, da eine große Fläche betroffen ist und die Reversibilität (durch Bodenbearbeitung) geringer sein dürfte (Verdichtung von Mikroaggregaten etc.), als lange Zeit angenommen. Sehr ernst sind auch die Auswirkungen von Verkehrsbauten auf den Wasserhaushalt. Entwässerungsmaßnahmen in der Landwirtschaft sind heute vor allem aus Gründen des Natur- und Genschutzes abzulehnen. 7.3. Anorganisch-chemische Bodenbelastungen 7.3.1. Natürliche Elementgehalte im Boden Zur Beurteilung von chemischen Bodenbelastungen ist es notwendig, den ursprünglichen natürlichen Bodenzustand zu kennen. Natürliche Elementgehalte können als Maßstab für die Bedeutung anthropogener Stoffeinträge in den Boden und als Grundlage für die Beurteilung des Ausmaßes von Bodenzustandsänderungen herangezogen werden. Tab. 30 gibt einen Überblick über die Spannen natürlicher Elementgehalte unbelasteter Böden. Neben den natürlichen Normalspannengehalten sind auch die häufigen Elementvorräte im Oberboden (0-25 cm) angegeben, die für Bilanzierungen herangezogen werden. 45 Tab. 30 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Elementgehalte und -vorräte unbelasteter Böden (nach SCHEFFER und SCHACHTSCHABEL, 1989; AUBERT und PINTA, 1977; FIEDLER, 1988; BLUM et al., 1989) Element Normalgehalte (in mg.kg-1 Feinboden) häufiger Elementvorrat in 0-20 cm (in kg.ha-1) N 200 - 4000 6000 P 200 - 800 2000 S 200 - 2000 2000 Cl- 2 - 200 300 F 20 - 400 600 Pb 2 - 20 60 Cd - 0,5 0.7 Cu 2 - 40 45 Ni 5 - 50 50 Zn 10 - 80 100 Hg - 0,5 0,5 Cr 5 - 100 150 U - 0,5 0,5 Co 1 - 40 30 Mo 0,2 - 5 5 Ti 100 - 10000 1000 V - 300 200 Ag -1 0,5 Sn 1 - 10 15 Mn 20 - 800 1500 Tl - 0,5 0,5 As 2 - 20 30 Se 0,01 - 1 0,5 B 5 - 80 100 Nichtmetalle Halbmetalle und Metalle Vergleicht man anthropogene und natürliche Immissionsraten anorganischer Stoffe, so erkennt man, dass die anthropogenen Einträge meist ein Vielfaches der natürlichen betragen (Tab. 31). 46 Tab. 31 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Vergleich natürlicher und anthropogener Bruttoeinträge von Nichtmetallen und Metallen in Böden (geschätzte Durchschnittswerte für das österr. Bundesgebiet) ohne Berücksichtigung von Austrägen (nach: SCHEFFER und SCHACHTSCHABEL, 1989, KÖCHL, 1988, BLUM et al., 1989) Element natürlicher Elementeintrag (kg.ha-1.a-1) anthrop. Bruttoelementeintrag (kg.ha-1.a-1) N 1-5 20 (Wald), 120 (LWNF) P -0,1 1 (Wald), 23 (LWNF) S 1-5 25 (Bundesgebiet) Cl- 1 - 10 20 (Bundesgebiet) F - 0,5 1 (Wald), 0,3 (LWNF) H+ 0,1 2 (Wald), 5-30 (LWNF) Pb 1 - 10 300 (Bundesgebiet) Cd 0,1 - 0,2 6 (LWNF) Nichtmetalle Halbmetalle und Metalle Cu 10 - 200 (Mitteleuropa) Ni 1 - 10 5 - 150 (Mitteleuropa) Zn 1 - 50 700 - 800 Hg 0,2 - 7 (Mitteleuropa) Cr 2 - 47 (Mitteleuropa) Mn 80 - 800 (Mitteleuropa) Tl ca. 1 As 0,1 - 0,2 B 2 - 70 (Mitteleuropa) 10 - 80 (Mitteleuropa) Verhalten anorganischer Verbindungen im Boden Abbildung 8 gibt einen Überblick über das Verhalten anorganischer Stoffe im Boden. Grundsätzlich können anorganische Stoffe demnach im Boden akkumuliert, in das Grundwasser ausgewaschen und durch Pflanzen aufgenommen werden. Weiters besteht die Möglichkeit der Verfrachtung mit erodiertem Bodenmaterial in Oberflächengewässer sowie der Verflüchtigung als Gas. Welche der genannten Möglichkeiten überwiegt, hängt von physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften des betreffenden Elementes bzw. seiner Verbindungen sowie von Bodenfaktoren ab. Wesentlich dabei ist die Mobilität in Abhängigkeit von bestimmten Bodeneigenschaften. Ein wesentlicher Unterschied ergibt sich durch unterschiedliche Ladung bei ionischer Bindungsform (Abb. 9 und 10). 47 Abb. 8 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Verhalten potentieller Schadstoffe im Puffersystem Boden (nach BLUM et al., 1989) Hg Pb Cr Cu Co Ni Tl Zn Mn Cd P As Mo F S Cl N 0 2 4 6 8 10 0 2 Boden pH sehr gering gering hoch sehr hoch 4 6 8 10 Boden pH mittel Abb. 9 Mobilität vorwiegend anionischer Elemente in Abhängigkeit vom Boden pH sehr hoch hoch gering sehr gering mittel Abb. 10 Mobilität vorwiegend kationischer Elemente in Abhängigkeit vom Boden pH Die im Boden vorwiegend anionisch auftretenden Elemente N, P, S, Cl, F sowie z.T. auch As, Se und Mo können unspezifisch erst vorwiegend im sauren Bereich adsorbiert werden. Spezifische Adsorption und Fällung schwerlöslicher Verbindungen ermöglicht eine gewisse Speicherung auch bei höheren pH-Werten (z.B. von P). Die genannten Elemente sind daher (mit Ausnahme von P) in Ackerböden mobiler als unter Wald. Die Sorptionskraft steigt mit ihrem Gehalt an Trägern variabler Ladung (Fe-, Al-, Mn-Oxide, Huminstoffe). Kationische Elemente können über den gesamten in Böden vorkommenden pH-Bereich adsorbiert werden. Im allgemeinen steigt jedoch ihre Mobilität stark mit abnehmendem pH-Wert in der Bodenlösung (DVWK, 1988). Daher sind sie unter Wald meist beweglicher als unter Akkernutzung. Die Sorptionskraft von Böden steigt mit ihren Humus- und Tongehalten. Elementspezifisch sinkt die Mobilität mit zunehmender Hydrolisierbarkeit in folgender Reihenfolge (BLUM et al., 1989; SCHEFFER und SCHACHTSCHABEL, 1989): Cd >> Zn >> Tl >> Ni >> Co >> Cu >> As, Cr >> Pb >> Hg Mit zunehmender Mobilität steigt die Konzentration in der Bodenlösung und somit die Gefahr der Auswaschung in das Grundwasser sowie die Aufnahme durch Pflanzen. Auf beiden Wegen 48 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ kann eine Kontamination der Nahrungskette erfolgen. Das Ausmaß der Pflanzenaufnahme hängt jedoch ausser von der Mobilität auch von Regelungsmechanismen in der Pflanze ab. Die generelle Tendenz von Elementen, der Speicherung, Pflanzenaufnahme, Auswaschung oder gasförmigen Verflüchtigung zu unterliegen ist in Abb. 11 zusammengestellt. Abb. 11 Klassifikation von Elementen nach ihrem umweltrelevanten Verhalten in Böden (aus BLUM et al., 1989) 7.3.2. Nährstoffe Die öffentliche Diskussion über eine Bodenbelastung durch Düngung beschränkt sich hauptsächlich auf die Elemente Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie die in einigen Düngemitteln enthaltenen Ballaststoffe. Bezogen auf die düngungswürdige Fläche lt. Bodennutzungserhebung 1990 liegen die aufgebrachten Mengen pro Hektar für N bei 51 kg, für Phosphat bei 25 kg und für Kali bei 31 kg (BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, 1995a). Der Anteil der landwirtschaftlichen Flächen am Gesamtinput in Grund- und Oberflächengewässer erreicht beim Stickstoff bis zu 50%, beim Phosphor bis zu 30%, in relativ dünn besiedelten Gebieten sogar 80 bzw. 50% (NEILSEN et al., 1980). Etwa 70% des in Deutschland diffus in Oberflächengewässer eingetragenen P gelangen durch Bodenerosion dorthin. Bei N, der überwiegend als Nitrat über den BasisAbfluss ausgetragen wird, trägt die Bodenerosion 12% zum Eintrag aus diffusen Quellen bei (AUERSWALD und HAIDER, 1992). Nach Berechnungen des BUNDESMINISTERIUMS FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT (1994) für das gesamte Bundesgebiet sind etwa 45% des Stickstoffeintrages und etwa 30% des Phosphoreintrages in die österreichischen Fließgewässer auf Einträge aus der Landwirtschaft zurückzuführen (vgl. BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, 1995b). Untersuchungen im Einzugsgebiet des Kamp, NÖ, ergaben eine mittlere N-Belastung des Kamp aus diffusen Quellen von 5 bis 15 kg/ha und Jahr und entsprechende P-Frachten von 0,1 bis rd. 0,5 kg/ha und Jahr (APSCHNER, 1991; STRAUSS et al., 1994 a, b). 49 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Organisch gebundener Stickstoff Häufige N-Gehalte landwirtschaftlich genutzter Ackerstandorte betragen 3.000 bis 6.000 kg N pro Hektar. Davon liegen weniger als 5% in mineralischer Form als Ammonium oder Nitrat vor. Über 95% sind an die organische Substanz gebunden, die einem ständigen Auf-, Um- und Abbau unterliegt. Während dieser Prozesse wird Stickstoff vorübergehend in mineralische Form übergeführt. Der Gehalt eines Bodens an organischer Substanz und damit die Höhe des Stickstoffgehaltes sind abhängig von Standortsfaktoren und Bewirtschaftungsmaßnahmen. Wird z.B. Ackerland in Grünland übergeführt, wird durch Fortfall der Bodenbearbeitung und Verringerung der Durchlüftung in der Grasnarbe organische Substanz stärker angereichert. Dies führt zu erheblichen Stickstoffbindungen, die über die Düngung oder mikrobielle N-Bindung zugeführt werden müssen, bis sich nach mehreren Jahren ein Gleichgewicht eingestellt hat. Umgekehrt führt Grünlandumbruch zum Abbau organischer Substanz, wobei größere Mengen an mineralischem Stickstoff freigesetzt werden. Für die N-Bilanzierung bedeutsam ist die Neubildung organischer Substanz durch die Krumenvertiefung in den 60er und 70er Jahren. Diese führte zunächst zu einer Verdünnung der organischen Substanz, die in den folgenden 15 - 20 Jahren eine vermehrte Neubildung zur Folge hatte und eine jährliche N-Menge bis zu 100 kg/ha bindet. Anorganischer Stickstoff Ammonium-Stickstoff wird im Boden beim Umsetzen von organischer Substanz gebildet oder durch Düngung mit Wirtschaftsdüngern, Ammoniakdüngern und Harnstoff zugeführt. Ammonium-N wird an Tonminerale in austauschbarer oder nicht austauschbarer Form in Zwischenschichten gebunden. Unter normalen Wirtschaftsbedingungen wird Ammonium innerhalb kurzer Zeit zu Nitrat oxidiert, welches voll wasserlöslich ist, und soweit es nicht von den Pflanzen oder zum Aufbau organischer Substanz benötigt wird, mit Sickerwasser ausgetragen wird. Im Laufe eines Jahres werden 1 - 2% der organischen Substanz abgebaut und durch Neubildung aus Pflanzenrückständen ergänzt. Der Abbau ist temperaturabhängig und erreicht sein Maximum im Frühsommer zur Zeit des höchsten N-Bedarfs der Vegetation. Der dabei frei werdende Stickstoff ist voll pflanzenverfügbar und hat einen wesentlichen Anteil an der N-Ernährung der Pflanzen. Die Krumenvertiefung von 20 auf 30 cm hat zu einer Erhöhung der Mineralisationsmenge von ca. 30% geführt. Die nach der Ernte einsetzende Mineralisation, die in den Wintermonaten weiterlaufen kann, reichert mineralischen Stickstoff an, der mit Sickerwasser verlagert wird, wenn er nicht von einer Vegetationsdecke (Winterfrüchte, Zwischenfrüchte) aufgenommen wird. Unter den humiden Klimaverhältnissen Mitteleuropas sind N-Austräge in Grund- und Oberflächenwässer unvermeidbar. Sie betragen in der Landwirtschaft bei optimaler N-Ernährung und günstigen Standortverhältnissen bei Ackerland 20 - 40 kg/ha und bei Grünland 5 - 10 kg/ha (KÖSTER, 1988). Bei einigen Früchten (Leguminosen, Gemüse) und überhöhter Düngung, insbesondere bei hohem Viehbesatz, können diese Werte deutlich überschritten werden. Unter anaeroben Bodenverhältnissen kann Nitrat zu N2 denitrifiziert werden. Die Mengen sind für Mitteleuropa mit 10 - 20 kg/ha.a anzusetzen. Bei der Reduktion entsteht als Zwischenprodukt N2O, das in die Atmosphäre entweichen kann, wenn es nahe an der Oberfläche entsteht. Nach neueren Berechnungen beträgt der N2O-Anteil aus der Landwirtschaft 1% der GesamtN2O-Emission und ist somit unbedeutend (KÖSTER, 1988). 50 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Phosphor Der Gesamtphosphorgehalt des Oberbodens beträgt 0,01 bis 0,1% (60% in anorganischer und 40% in organischer Form). Phosphat ist ein natürlicher Bestandteil des Bodens und stammt aus der Verwitterung der natürlichen Mineralphosphate. Die im Boden wassergelöste Phosphatmenge (zur Pflanzenernährung) ist mit 0,02 bis 0,1 mg P/kg sehr gering. Für eine ausreichende Versorgung der Pflanzen sind Nachlieferungsprozesse aus den labilen und stabilen Phosphatfraktionen des Bodens entscheidend. Die geringe Löslichkeit von Phosphor in der Bodenlösung bedingt, dass die Verlagerung mit Sickerwasser in den Unterboden gering ist. Daneben treten Verlagerungen durch Tätigkeit der Bodenfauna auf. Die größten Verlagerungen werden durch Erosion hervorgerufen. Kalium Der Gesamtkaliumgehalt des Oberbodens schwankt je nach Mineralbestand zwischen 0,2 und 3%. Kalium wird fast ausschließlich (fast 99%) von Tonmineralen gebunden. Die Bindung an organische Substanz ist locker, und sorbiertes Kalium wird leicht ausgetauscht und verlagert. Bei der Beurteilung der K-Situation muss daher streng zwischen tonarmen Sand- und Moorböden (sehr geringe Bindungskapazität) und tonreichen Lehm- und Tonböden (Tongehalt > 5%) unterschieden werden. 7.3.3. Schwermetalle Als Schwermetalle bezeichnet man alle jene metallischen Elemente mit einer Dichte von mehr als 5,6 g/cm³. Im Gegensatz zu den meisten organischen Schadstoffen sind sie keine naturfremden Substanzen. Ein Abbau wie bei organischen Substanzen ist nicht möglich. Überwiegend sind Schwermetalle in Gesteinen und Böden nur in Spuren vorhanden. Durch Verwitterungsprozesse werden sie aus dem Gitterverband der Minerale freigesetzt und unterliegen den natürlichen Stoffkreisläufen. Einen Überblick über umweltrelevante Schwermetalle gibt Tab. 32. Wenn die Gehalte in der Festsubstanz ≤ 0,1 Massen% sind, spricht man von Spurenelementen. In geringen Dosen sind einige sogar essentielle Mikronährstoffe (z.B. Zn, Cu). Erst beim Überschreiten kritischer Konzentrationen werden sie toxisch. Dabei liegt die phytotoxische Schwelle deutlich höher als die human- und tiertoxikologische (KUNTZE et al., 1988). Für einige Schwermetalle konnten bisher keine essentiellen sondern ausschließlich toxische Eigenschaften nachgewiesen werden (z.B. Cadmium, Blei, Quecksilber). Durch natürliche und technologische Kreisläufe bedingt kommt es zu Anreicherungen von Schwermetallen in Böden. Menge, Art und Verteilung von Schwermetallen in Böden lassen sich auf primäre und sekundäre Anreicherungen zurückführen. Während die primären, geogenen Schwermetallanreicherungen über das ganze Bodenprofil bis zum Ausgangsgestein festzustellen sind und infolge pedogenetischer Prozesse darin Umverteilungen durch An- und Abreicherungen erfahren, sind die anthropogenen Schwermetallgehalte vorwiegend oberflächennah durch Immissionen angereichert. 51 Tab. 32 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Umweltrelevante Schwermetalle (aus AMT DER O.Ö. LANDESREGIERUNG, 1993) Symbol Dichte (g.cm-3) Arsen As 5,7 carcinogen; Phytotoxizität > Tiertoxizität Antimon Sb 6,7 unlöslich; wenig toxisch Blei Pb 11,3 akkumuliert im Tier; vorwiegend äußerlich auf Pflanzen Cadmium Cd 8,6 hoch toxisch; Anreich. In Nahrungskette; carcinogen Cobalt Co 8,9 wenig toxisch; Mangelelement, carcinogen Chrom Cr 7,1 Cr3+ wenig toxisch; Cr6+ toxisch; carcinogen Eisen Fe 7,9 selten toxisch Kupfer Cu 8,9 enger Nutzbereich in Pflanzen Mangan Mn 7,1 selten toxisch; problematisch bei sauren Böden Molybdän Mo 10,3 enger Nutzbereich bei Tieren Nickel Ni 8,9 mobil; carcinogen Quecksilber Hg 13,6 toxisch; Anreicherung in aquat. Nahrungskette Selen Se 4,8 enger Nutzbereich bei Tieren; Mangel vermutet Thallium Tl 11,9 akkumuliert in bestimmten Pflanzen Vanadium V 6,1 enger Nutzbereich; toxisch für Tiere Zink Zn 7,1 weiter Nutzbereich; Phytotoxizität > Tiertoxizität Zinn Sn 7,3 wenig löslich; geringe Pflanzenaufnahme Metall Bemerkung Die wichtigsten nicht landwirtschaftlichen Emissionsquellen von Schwermetallen sind kalorische Kraftwerke, Industrie, Verkehr, Siedlungen und Gewerbe. Sie erreichen landwirtschaftliche Böden in erster Linie über den Transportweg Luft, aber auch über Wasser, Düngung und Abfälle. Tabelle 33 gibt eine Übersicht über Verhalten und Bedeutung von Schwermetallen im System Boden-Pflanze-Tier. In der Bodenmatrix bestimmen im wesentlichen die Huminstoffe, die Tonminerale und die Sesquioxide (Fe- und Al-Oxide und Hyroxide) die Adsorptionseigenschaften der Schwermetalle. Mit steigendem pH-Wert nimmt die Adsorptionskapazität der Sesquioxide zu. Neben der reinen Oberflächenadsorption können Schwermetalle (z.B. Cu2+ und Cr3+ ) bei der Ausfällung in die Strukturen von Oxiden und Hydroxiden eingebaut („okkludiert“) werden. Sie sind damit gebunden und nicht mehr pflanzenverfügbar. Die Bindung von Schwermetallen an Tonmineralen erfolgt (zumeist) nach den Gesetzen des Kationenaustausches an negativ geladenen Tauschern. Mit den Humusstoffen bilden Schwermetalle Komplexe. Dabei gibt es Schwermetalle mit hoher Affinität zu Huminstoffen (Fe3+, Pb2+, Cu2+) und solche mit geringer Affinität (Co2+, Cd2+, Ni2+, Zn2+, Mn2+). Die Stabilität der Komplexe und die Bindungskapazität sinken mit abnehmendem pH. In sauren Böden ist daher die relative Verfügbarkeit und die Mobilität der Schwermetalle größer als unter neutralen Bedingungen (vgl. Abb. 10). 52 Tab. 33 Element BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Verhalten und Bedeutung der wichtigsten Schwermetalle im System Boden-PflanzeTier (nach SAUERBECK, 1985; UBA, 1988) mögl. Eintrag Festlegung in Abfälle Staub Böden As 1 1 3 1 Cd 1-2 1-2 1-2 Co 1 1 Cr 1-2 Cu Toxizität für Wurzeln Pflanzen prakt. Tiere Bedeutung 2 2 gering 2-3 3 4 kritisch 3 2-3 2 1 gering 1 3 3 1 1 gering 2 1 3 2-3 2 2 mittel-hoch F 1 1 3 2 1 2 gering Hg 1 1-2 3 3 3 3 mittel Mo 1 1 1-2 1 1 2 gering Ni 1-2 1 2-3 1-2 2 1 gering-mittel Pb 2 2-3 3 3 1 2-3 mittel Se 1 1 2-3 2 1 3 gering Ti 1 1 2 ? 2 3 mittel-hoch V 1 1 2 3 2 1 gering Zn 3 2-3 2 1 2 1 mittel 1 = gering, 2 = mittel, 3 = hoch, 4 = sehr hoch Die Verteilung der Schwermetalle zwischen Bodenmatrix und Bodenlösung lässt sich bei konstantem pH-Wert mit der Adsorptionsgleichung von Langmuir beschreiben (vgl. 4.1.2). Bei geringer Sättigung steigt die Konzentration in der Bodenlösung auch bei starker Zunahme des Gesamtmetallgehaltes nur unbeträchtlich an. Das Verhältnis zwischen adsorbiertem und gelöstem Anteil bleibt sehr hoch, d.h. nur ein verschwindend geringer Anteil ist direkt pflanzenverfügbar (GISI, 1990). Im Gegensatz zu landwirtschaftlich genutzten Böden, die infolge ständiger Düngung hohe pHWerte aufweisen, ist die Auswaschung Richtung Grundwasser unter Wald gerade bei einigen Schwermetallen (z.B. Cd, Ni, Zn) von ausserordentlicher Bedeutung. Dies ist einerseits auf die hohe Mobilität dieser Elemente im sauren Bereich zurückzuführen (vgl. Abb.10), andererseits auf die höheren Einträge infolge der Filterwirkung des Waldes. Bei auch im sauren Bereich noch weitgehend immobilen Elementen mit hoher Affinität zur organischen Substanz (z.B. Pb, Cr) überwiegt bei weitem Akkumulation. Erst bei extrem tiefen pH-Werten und hohen Einträgen ist ein Anstieg der Auswaschungsrate zu erwarten. Cd unterliegt zwar aufgrund seiner relativ hohen Mobilität nenneswerter Auswaschung, wird aber infolge hoher Einträge und der Bindung an organische Substanz in Waldböden auch akkumuliert (vgl. AMT DER TIROLER LANDESREGIERUNG, 1989). Cu und Zn sind trotz relativ hoher Mobilität als essentielle Pflanzennährstoffe durch ihre Einbeziehung in den Nährstoffkreislauf z.T. vor Auswaschung geschützt (BLUM et al., 1989). 53 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bei landwirtschaftlichen Böden ist vor allem die Akkumulation der Schwermetalle Cd, Cu, Zn und Pb von Bedeutung. 7.3.4. Luftschadstoffe Zu den Schadstoffen, die auf dem Luftweg eingetragen werden, zählen vorwiegend Säuren Schwefel und Fluor. Säureeintrag In der landwirtschaftlichen Produktion tritt durch die Entnahme von Ernteprodukten eine bodenversauernde Wirkung ein, da in der Biomasse mehr Kationen als Anionen eingebaut werden. Zum Ladungsausgleich werden von den Pflanzenwurzeln H+-Ionen abgegeben. Die Menge der abgegebenen H+-Ionen hängt in erster Linie vom Stickstoffentzug durch Ernteprodukte und von der Art des zugeführten Stickstoffdüngers ab. Sie liegt etwa zwischen 3 und 30 kg H+ pro Hektar und Jahr. Im Vergleich dazu liegen die H+-Einträge aus Niederschlägen etwa zwischen 0,1 und 0,8 kg pro Hektar und Jahr. Hinzu kommen noch Einträge durch trokkene Sedimentation und Sorption von Säurebildnern auf Boden und Pflanzen mit einem durchschnittlichen Betrag von 0,5-1,0 kg H+/ha.a. In Österreich übersteigt der gesamte Säureeintrag aus der Luft 1,5-2,0 kg H+ pro ha und Jahr nicht. Landwirtschaftliche Pflanzenbestände sind wegen ihrer vergleichsweise kurzen Lebensdauer gegen diesen Säureeintrag wesentlich weniger empfindlich als Wälder. Der pH-Wert landwirtschaftlich genutzter Böden ist um 1 bis 3 Einheiten höher als der vieler Waldböden und liegt in der Regel im Carbonat- bzw. Silikatpufferbereich (pH 8,0-5,0), weil für die landwirtschaftliche Nutzung die besseren Böden herangezogen werden und die laufend durchgeführte Kalkung der Versauerung entgegenwirkt. Allerdings verzehren die durch die Luft zugeführten 1-2 kg H+ pro ha und Jahr Basen im Wert von 50 bis 100 kg Kalk (CaCO3) pro Hektar und Jahr, die früher oder später ersetzt werden müssen (UBA, 1988). Schwefeleintrag In nicht durch Industrie beeinflussten Regionen liegen die gemessenen Sulfateinträge der nassen Deposition zwischen 7 und 15 kg (berechnet als S), in industriell beeinflussten Gebieten können sie über 30 kg/ha.a betragen. Im Vergleich dazu liegen die Schwefelentzüge eines Nutzungssystems mit Hackfrucht und Getreide zwischen 20 und 30 kg S/ha und Jahr (UBA, 1988). Mit einigen schwefelhältigen Mineraldüngern (z.B. Ammonsulfat 24% S) werden dem Boden beträchtliche Mengen an Schwefel zugeführt. Der als Sulfat vorliegende Schwefelanteil ist z.T. leicht löslich und unterliegt damit auch einer Auswaschung aus dem Wurzelprofil. Schwefeldioxid in der Luft kann gasförmig von den Pflanzen über die Spaltöffnungen aufgenommen werden und dient in geringen Konzentrationen der Pflanzenernährung. Höhere Konzentrationen führen zu Immissionsschäden (Tab. 34) Tab. 34 Toleranzwerte für Schwefel (UBA, 1988) Resistenzgruppe Pflanzenart Toleranzgrenze (ppm SO2) I kleeartige Futterpflanzen 0,15 - 0,20 II Getreidearten, Blattgemüse (ausser Kohl), Bohnen, Erdbeeren, Rosen 0,20 - 0,30 III Hackfrüchte, Ölfrüchte (Raps), Kohlarten 0,30 - 0,40 54 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 55 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Fluoreintrag Die Deposition von Fluor spielt in der näheren Umgebung von Emittenten (v.a. Aluminiumwerke und Ziegeleien) eine Rolle. Bei höheren Luftkonzentrationen von Fluorid werden Pflanzen geschädigt. Das über die Luft auf Futter- und Lebensmittelpflanzen abgelagerte Fluorid kann toxikologische Bedeutung haben. Böden enthalten häufig natürliche Fluoridgehalte von 50-200 ppm, allerdings ist meist nur ein geringer Anteil wasserlöslich und somit für Pflanzen verfügbar. Der wasserlösliche Anteil kann allerdings durch Emissionen beträchtlich ansteigen (UBA, 1988). 56 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 7.3.5. Auswirkungen auf Bodenzustand und Bodenfunktionen Anorganisch-chemische Bodenbelastungen haben unmittelbar vor allem chemische Bodenzustandsänderungen zur Folge. Langfristig sind insbesonders irreversible Veränderungen der Festsubstanz von Bedeutung. Kurz- und mittelfristig bewirken Veränderungen in der Belegung des Sorptionskomplexes und in der Zusammensetzung der Bodenlösung biologische Bodenzustandsänderungen und Funktionsverluste. Tab. 35 gibt einen Überblick über Änderungen des chemischen Bodenzustandes durch anorganische Belastungen. Die chemischen Bodenzustandsänderungen wirken sich ihrerseits auf den physikalischen und biologischen Bodenzustand aus und ziehen Funktionsverluste nach sich (Tab. 36). Tab. 35 Chemische Bodenzustandsänderungen durch anorganische Bodenbelastungen (nach BLUM et al., 1989) Belastung irreversible Veränderung der Festsubstanz Veränderung des Sorptionskomplexes N --- --- P --- P-Akkumulation S --- Al(OH)SO4-Speicherung Cl --- --- Veränderung in der Bodenlösung Versauerung --Versauerung Versauerung F Auflösung von Al-Oxi- F-Akkumulation den, fluorinduzierte Podsolierung pH-Erhöhung, Al-FKomplexe, daher erhöhte Al- und F-Konzentration Schwermetall Schwermetallakkumu- Schwermetallakkumulation, Diffusion in Kri- lation stallgitter erhöhte Schwermetallkonzen-tration Versauerung stärkere Verwitterung, Tonmineralumwandlung mit Verlust an Schichtladung, Podsolierung (Mn) Verarmung an Nährionen (Ca, Mg, K), Erhöhung der Al-, Fe- und Mn-Konzentration, erhöhte Schwermetallkonzentra-tion, bei starker Versauerung Absinken der Konzentration durch Auswaschung Verlust an KAK, Zunahme saurer Kationen, Verlust basischer Nährionen (Ca, Mg, K) und von Mn Versalzung (Na) Dispergierung von Ton- Austausch zweiwertiger erhöhte SalzkonzentraHumuskomplexen Ionen gegen Na tion (NaCl) 57 Tab. 36 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenbiologische und -physikalische Zustandsänderungen und Funktionsverluste durch anorganisch-chemische Belastungen (nach BLUM et al., 1989) Belastung physik. biolog. Bodenzustandsänderungen Bodenzustandsänderungen N Verluste an Produktionsfunktion und Gewässerbelastung durch Hemmung d. KontaminaPflanzention d. Nahwachstums rungskette + + Nährstoffauswaschung Kontamination d. Grundwassers + + P Kontamination v. Oberfl.gewässern Verluste an chem. Pufferfunktion dir. durch indir. d. AkkumuBodenzulation standsänderung Verluste an Verluste an phys. Pufferfunktion Transformartorfunktion + + (+) + + + + + + S + (+) + Cl + + + F + + + + Schwermetalle mobile immobile + + (+) + (+) + (+) Bodenversauerung + + + Versalzung (Na) + + + + + + + + + + + + + 58 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Durch hohe Stickstoffeinträge und Ungleichgewichte in der Stickstoffbilanz kann vor allem die Wasserqualität sowie die Produktionsfunktion von Böden (Beitrag zur Bodenversauerung unter forstwirtschaftlicher Nutzung) negativ beeinflusst werden. Quantitativ erfolgen Verminderungen der Produktionsfunktion durch Auswaschung von Nährstoffkationen als Gegenionen des Nitrates (BLUM et al., 1989) sowie durch N-bedingte Bodenversauerung. Qualitative Verluste an Produktionsfunktion können über die Belastung des Grundwassers und von Nahrungspflanzen mit Nitrat erfolgen. Nachgewiesen wurde die Auslösung von Methämoglobanämien bei Säuglingen durch Trinkwassernitratgehalte von mehr als 90 mg/l (SELENKA, 1983). Erhöhte Nitratgehalte in Ernteprodukten (v.a. Gemüse aus Intensivkulturen) können in Lebensmitteln unter Bildung von Nitrosaminen Krebs erregen, wobei der Nachweis allerdings schwer zu führen ist (vgl. SELENKA, 1983; PRATT und JURY, 1984 cit. in BLUM et al., 1989). Da Schwefel nur begrenzt in die organische Substanz eingebaut werden kann, trägt zumindest in gut durchlüfteten Böden ein Teil des anthropogenen Schwefeleintrages zur Bodenversauerung bei. Dies erfolgt entweder durch Auswaschung von Sulfat gemeinsam mit Kationenbasen (Ca, K, Mg, Na) oder durch Speicherung von Sulfaten in der Festsubstanz und am Sorptionskomplex des Bodens (z.B. als Al(OH)SO4) bei tieferen pH-Werten (Waldböden). Unmittelbare Folgen sind Verluste an chemischer Puffer- und Produktionsfunktion (Nährstoffverluste) der betroffenen Böden. Aber auch die versauerungsbedingte Mobilisierung von Aluminium und Schwermetallen kann Schäden wie Versauerung und Kontamination von Grund- und Oberflächengewässern hervorrufen. Folgen wie Fischsterben, Kontamination der Nahrungskette sowie Verminderung der Keimfähigkeit von Samen und Schädigung von Keimpflanzen in Waldböden wurden beschrieben (BLUM et al., 1989). Phosphor unterliegt aufgrund seiner geringen Mobilität auch bei hohen Einträgen in den Boden kaum einer Auswaschung (WELTE und TIMMERMANN, 1982). Es besteht zwar im allgemeinen keine Gefahr der Grundwasserbelastung, jedoch erfolgt bei langfristiger Anwendung hoher Güllemengen beträchtliche Verlagerung (8-13% der aufgebrachten P-Mengen) in tiefere Schichten (60-90 cm). Damit ist eine Gefährdung des Grundwassers gegeben. Bedeutender ist der Transport von Phosphor mit dem OberflächenAbfluss und mit erodiertem Bodenmaterial. Dadurch wird eine Eutrophierung von Oberflächengewässern verursacht, die zu einer Steigerung der pflanzlichen Produktion in aquatischen Ökosystemen führt. Durch Zusammenbruch der Algenpopulation kommt es zu Sauerstoffzehrung und damit zur Beeinträchtigung der Lebensbedingungen für viele Tierarten, insbesondere für Fischarten mit höherem Sauerstoffbedarf. 1 g Phopsphor bewirkt den Aufbau von rd. 100 g Algenmasse, weil das Verhältnis C:N:P im Aufbau der Pflanzenzelle 106:16:1 betägt. Zum Abbau derselben benötigen die heterotrophen Organismen (Bakterien, Algenfresser etc.) mindestens 150 g O2. Weitere Auswirkungen überhöhter Phosphoreinträge bestehen in der Verminderung der Produktionsfunktion durch Hemmung der Eisenversorgung und des Eisentransportes in der Pflanze. Überhöhtes Phosphorangebot kann auch zu Ungleichgewichten in der Nährstoffaufnahme führen. Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit konnten bislang nicht festgestellt werden. Erhöhte Fluoreinträge können langfristig zu Veränderungen am Sorptionskomplex (Oxid- und Tonmineralzerstörung bzw. -umwandlung) führen. Neben Verlusten an chemischer Pufferfunktion ist eine Minderung der Aggregatstabilität durch Lösung und Verlagerung von Oxiden 59 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ (z.B. Al) wahrscheinlich (Verluste an physikalischer Pufferfunktion). Fluor kann auch direkt oder indirekt auf das Pflanzenwachstum Einfluss nehmen. Indirekte Einwirkung entsteht durch Hemmung der Mineralisierung sowie Schädigung der Mykhorriza. Tab. 37 zeigt, dass über die Teilprozesse der Bodenversauerung alle Bodenfunktionen beeinflusst werden können. Als klar erwiesen gelten die Verluste an Produktions-, Rohstoff (Wasser)- und chemischer Pufferfunktion (vgl. BLUM et al., 1989). Durch Akkumulation von Schwermetallen erfolgt eine Verringerung der Puffer- und Filterfunktion durch zunehmende Konkurrenz um Sorptionsplätze an den Bodenteilchen. Auf die Transformatorfunktion können Schwermetalle über die Hemmung mikrobieller Tätigkeit negativen Einfluss nehmen. Es treten jedoch erst bei höheren Schwermetallkonzentrationen nennenswerte Auswirkungen auf mikrobiologische Aktivitätsparameter auf. Eine Beeinträchtigung der Produktionsfunktion kann über die Pflanzenaufnahme und Grundwasserbelastung durch Kontamination der Nahrungskette und Minderung der Produktionsleistung von Pflanzen und Tieren erfolgen. Bei direkter Einwirkung auf Lebewesen (und Bodenorganismen) ergibt sich folgende Reihe abnehmender Toxizität von Schwermetallen Hg > Pb > Cd > Cu, Co, Mo > Cr, Ni > Mn, Zn, und bei indirekter Einwirkung über die Nahrungskette ergibt sich folgende Toxizitätsreihung Cd > Pb > Hg > Cu, Co, Mo > Cr, Ni > Mn, Zn. Die vergleichsweise hohe Verfügbarkeit des Cd und der damit verbundene gesteigerte Transfer in die Nahrungskette ist für die Reihung vor die an sich toxischeren, aber immobileren Elemente Pb und Hg verantwortlich (vgl. OBERLÄNDER, 1985). Bei Bodenbelastung mit Pb und Cd wird zunächst die Gesundheit des Menschen gefährdet und erst bei höheren Gehalten die Tiergesundheit und der Pflanzenertrag. Die vor allem entlang von Verkehrswegen wirksame Versalzung von Böden durch NaCl bewirkt durch den Eintausch des einwertigen Na eine Dispergierung von Ton-Humus-Komplexen. Dadurch erfolgt eine starke Schädigung der Bodenstruktur und somit vor allem ein Verlust an physikalischer Pufferfunktion. Zusammen mit hohen Salzkonzentrationen in der Bodenlösung hat dies Auswirkungen auf die Wasserversorgung der Pflanzen (Reduktion der Produktionsfunktion). Als Hauptproblem der Landwirtschaft sind die Belastung von Grund- und Oberflächengewässern als Folge der Stickstoff- und Phosphoreinträge durch Handels- und Wirtschaftsdüngung anzuführen. Kontamination mit Schwermetallen stellt weiträumig derzeit kein akutes Problem dar. Auf bestimmten Flächen wie etwa Wein-, Hopfen-, Obst-, Garten-, Kartoffel- und Rübenflächen (wegen intensiver Pflanzenschutzmaßnahmen) und Flächen mit hoher Schweinegülleoder Klärschlammausbringung sollte die Schwermetallproblematik beachtet werden, um irreversible Boden- und Folgeschäden zu vermeiden. Bodenversauerung stellt auf intensiv bewirtschafteten Flächen wegen der laufenden Kompensation durch Düngung keine ernsthafte Gefahr für den Bodenzustand dar. Waldböden erleiden vor allem durch den Eintrag von Säurebildnern aus der Atmosphäre (NO3-, NH4+, SO42-, Cl-) zum Teil irreversible Schäden. Weiters führt die Versauerung zu verstärkter Mobilität von Schwermetallen, die durch die Baumvegetation bereits besser ausgefiltert werden als durch landwirtschaftliche Pflanzenbestände. 60 Tab. 37 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bewertung der Bedeutung anorganisch-chemischer Bodenbelastungen für verschiedene Teilflächen (aus: BLUM et al., 1989) Bodenbelastung durch Landwirtschaft Wald N 3 3 P 3 S 2 Cl 2 Verkehrsweg-begleitflächen Lokal bei Industrie 1 3 F 2 Schwermetalle 2 4 Versauerung 1 5 Versalzung 5 5 1 = Problemkreis untergeordneter Bedeutung, 5 = Problemkreis größter Priorität 4 61 Tab. 38 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bilanz der wesentlichsten Nährstoffe und Schwermetalle der düngungswürdigen Fläche in Österreich (grobe Schätzung nach BLUM et al., 1989) Einträge (kg.ha-1.a-1 bzw. g.ha-1.a-1) Landwirtschaft Element * Bodenvorrat Mobilisierung Handelsdünger Wirtschaftsdünger (kg.ha-1 bzw. g. ha-1) (kg.ha-1.a-1) N 6.000 15 57 38 1 P 2.000 4 13 10 Cl 300 0 22 F* 60.000 50 Cd * 700 Zn * Entzüge und Austräge Atmosphäre andere anthropogen natürlich Ernte Erosion Grundwasser --- --- 20 1-5 120 1 20 0,5 --- --- 0,5 19 0,5 0,3 --- --- --- --- 8 8 0,1 24 150 --- --- --- 50 100 50 150 50 4 1,5 1,3 0,08 0,05 --- 2,8 0,2 1,2 < 0,1 0,5 100.000 350 --- 207 33 10 50 480 20 300 50 100 Ni * 50.000 50 0,2 --- 0,6 --- 1,7 65 6 3,5 18 1 Cu * 45.000 150 --- 69 4 50 27 90 10 50 20 30 Cr * 150.000 30 --- 20 1,2 --- --- 28 2 1 20 1 Pb * 60.000 270 --- --- 3,4 0,2 4,4 295 5 10 27 1 -1 -1 -1 Flüsse in g.ha .a , Vorrat in g.ha KlärPflanzenschlamm schutz (kg.ha-1.a-1 bzw. g.ha-1.a-1) 2 62 7.4. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Organisch-chemische Bodenbelastungen Von den vielen tausend organischen Verbindungen, die heute industriell produziert werden, gelangt ein beträchtlicher Anteil auf verschiedensten Wegen in die Umwelt. Dazu kommt eine große Anzahl von Substanzen, welche zwar nicht industriell hergestellt, jedoch als Produkte von Verbrennungsprozessen ebenfalls in die Umwelt emittiert werden. Zu den Hauptgruppen organischer Schadstoffe zählen: − Halogenierte Aromate: Polychlorierte Biphenyle (PCBs) Polychlorierte Triphenyle (PCTs) Polychlorierte Naphtalene (PCNs) Polychlorobenzene (HCBs etc.) − sauerstoffhältige halogenierte Aromate: Phenole Chlorphenole Polychlorodiphenyläther Polychlorodibenzofurane Polychlorodibenzo-p-Dioxine − Aromatische Amine und Nitrosamine − Polyaromatische und heteroaromatische Kohlenwasserstoffe (PAHs) − Halogenierte Aliphaten − Aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe − Phtalatester − Pestizide: Lindan Dieldrin DDE Organophosphorverbindungen − Mineralöle und -rückstände − Feste Kunststoffe. 7.4.1. Pflanzenschutzmittel Nach ihrer biologischen Wirkung bzw. nach ihren Zielobjekten können Pflanzenschutzmittel folgendermaßen unterteilt werden: Akrizide: Fungizide: Herbizide: Insektizide: Molluskizide: Nematizide: Rodentizide: Wachstumsregler: Mittel gegen Spinnmilben Mittel gegen schädliche Pilze Mittel gegen Unkräuter Mittel gegen Insekten Mittel gegen Schnecken Mittel gegen Fadenwürmer (Nematoden) Mittel gegen Nagetiere (Ratte, Maus) Oberbegriff für Wachstumsregulatoren, Keimhemmungsmittel, Desikkanten. Pflanzenschutzmittel gelangen auch nach bestimmungsgemäßer und sachgemäßer Ausbringung unvermeidlich und in mehr oder weniger nenneswerten Anteilen ausserhalb ihres Zielobjektes. Soweit sie direkt oder über die Pflanze auf und in den Boden gelangen, unterliegen sie wie andere organische Stoffe vielfältigen Verteilungs- und Umwandlungsprozessen. Dazu 63 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ zählen biotischer und abiotischer Abbau, Bindung, Verdampfung, Abtrag durch Wind und Wasser, Verlagerung in tiefere Bodenschichten und Aufnahme durch Pflanzen (Abb. 12). Die Bedeutung der einzelnen Faktoren wird im wesentlichen durch die spezifischen Eigenschaften des betreffenden Wirkstoffes sowie durch die jeweiligen besonderen Boden- und Klimaverhältnisse bestimmt. Vom Zusammenspiel all dieser Einflüsse hängt es ab, ob bzw. inwieweit Bodenorganismen geschädigt, Kulturpflanzen, Grundwasser und Gewässer kontaminiert und dadurch letztlich der Naturhaushalt und die menschliche Gesundheit beeinträchtigt werden. Abb. 12 Schematische Darstellung des Verhaltens von Pestiziden (P) in Ökosystemen, d.h. Böden, Gewässern und Organismen (aus BLUME, 1992) Österreich liegt hinsichtlich der Höhe des Pflanzenschutzmitteleinsatzes je Hektar LN im hinteren Feld, was z.T. durch höheren Grünlandanteil zu erklären ist (Tab. 39 und 40). Tab. 39 Einsatzmenge von Pflanzenschutzmitteln in verschiedenen europäischen Ländern (BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, 1993) Land PSM-Aufwand kg.ha-1 LN Österreich 1,11 Deutschland 2,79 Dänemark 1,66 Niederlande 8,52 Schweden 0,72 64 Tab. 40 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Mengen der Wirkstoffe (in t) der im Geltungsbereich des PMG 1990 in Verkehr gebrachten Pflanzenschutzmittel (Wirkstoffstatistik 1991-1994, BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, 1995a) Präparatengruppe 1991 1992 1993 1994 Herbizide 2165,82 1825,49 1873,09 1549,36 Fungizide 1842,76 1488,83 1579,66 1560,38 Mineralöle und Paraffine 275,34 331,64 325,11 328,63 Insektizide 156,94 143,36 140,63 136,6 43,56 74,53 63,54 40,92 Rodentizide 1,02 4,66 0,48 3,35 Sonstige 0,99 0,87 0,84 0,88 4486,43 3869,38 3983,35 3620,12 Wachstumsregulatoren Summe Mit Wasser gut mischbare und darin lösliche Substanzen gehorchen im wesentlichen denselben Transportgesetzen wie die meisten anorganischen Verbindungen. Mit Wasser nicht oder schlecht mischbare Substanzen verhalten sich grundlegend anders. Mit steigendem Wasseranteil vermindert sich die Durchlässigkeit für den Schadstoff infolge der Konkurrenz um den vorhandenen Porenraum. Anwesenheit von Luft als dritte Phase (Wassergehalt < FK) erniedrigt Durchlässigkeit sowohl für Wasser als auch für organische Substanzen. Neben dem Grad der Mischbarkeit mit Wasser ist auch die Dichte organischer Substanzen von Bedeutung. Die Adsorption an Bodenbestandteilen nimmt bei allen organischen Verbindungen Einfluss auf ihr Transportverhalten sowie auf den mikrobiellen und chemischen Abbau. Die Intensität der Adsorption von Pestiziden hängt von ihren chemischen Eigenschaften, ihrer Konfiguration, ihrer Wasserlöslichkeit, ihrer Konzentration in der Bodenlösung, der Art und Menge des Adsorbens, vom pH und von der Temperatur ab. Der Zusammenhang zwischen der Konzentration eines Pestizids in der Bodenlösung und der durch Bodenteile adsorbierten Menge lässt sich sehr gut mit Freundlich´schen Adsorptionsisothermen beschreiben. Die Adsorptionskonstante Kd kontrolliert das Verhältnis zwischen der Konzentration im Boden, c, und der Konzentration in der Bodenlösung, s, mit s = Kd .cn. Für viele lösliche Substanzen kann der Exponent n mit 1 angenommen werden sodass die Formel lautet: s = Kd . c Besondere Bedeutung kommt dabei der Adsorptionskonstante Kd zu, welche der sorbierten Pestizidmenge in mg/kg Boden bei einer Konzentration von 1 mg/l in der Bodenlösung entspricht (Abb. 13). Der Wert gestattet einen Vergleich des Adsorptionsverhaltens verschiedener Pestizide und Böden. Sehr mobile und daher leicht auswaschbare Pestizide haben sehr geringe Kd-Werte, wogegen sehr immobile hohe Kd-Werte aufweisen. 65 Abb. 13 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Adsorption eines Pestizids (z.B. Atrazin) an einem Boden. Die Steigung gibt den Adsorptionskoeffizienten Kd an (Kd = 2 mg.kg-1/mg.l-1 bzw. 2 cm³.g-1; aus WILD, 1993) Der Zusammenhang zwischen der Adsorptionskonstante Kd und der mit dem Sediment transportierten Pestizidmenge ist in Abb. 14 dargestellt. Abb. 14 Anteil von an Sedimente gebundenen Pestiziden als Funktion von Adsorptionskoeffizient Kd und Sedimentkonzentration im Abfluss (aus: LEONARD, 1990) Pestizide werden im Boden vorwiegend durch Huminstoffe gebunden. Das ist darauf zurückzuführen, dass Huminstoffe eine sehr große Oberfläche besitzen und zudem die verschiedensten Bindungsmöglichkeiten besitzen. Aus diesem Grund steigt die Adsorption eines Pestizids mit dem Humusgehalt eines Bodens an. Die Adsorbierbarkeit durch Humus wird durch die humusbezogene Adsorptionskonstante Koc ausgedrückt, mit Koc = Kd / OC wobei OC den Gehalt an organischem Kohlenstoff (Humusgehalt/1,72) im Boden darstellt. Dieser Adsorptionskoeffizient ist nur mehr pestizidspezifisch und weitgehend bodenunabhän- 66 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ gig (LINDERS et al., 1994). Die Koc-Werte können dabei zwischen < 50 bis > 30.000 schwanken. Je höher der Koc-Wert ist, desto stärker wird das Pestizid im Boden gebunden. Eine Tiefenverlagerung mit dem Sickerwasser ist bei Wirkstoffen mit höheren Koc-Werten geringer, dafür werden sie an die Bodenteile gebunden (mit dem Erosionsmaterial) mittransportiert. Ein an oder nahe der Bodenoberfläche befindliches Pestizid wird durch chemische, biologische oder photochemische Prozesse abgebaut oder umgewandelt bzw. unterliegt der Volatilisation (Verflüchtigung). Die Volatilisation kann durch einen einzigen dieser Prozesse oder durch eine Kombination mehrerer Prozesse bewirkt werden. Die Persistenz wird durch die Exponentialfunktion 1.Ordnung approximiert (NASH, 1980). Die Werte der Halbwertszeiten von Pestiziden, welche auf dieser Beziehung basieren, liegen zwischen wenigen Stunden und einigen Monaten je nach Wirkstoff und Umgebungsbedingungen. Pestizide an der Bodenoberfläche sind extremeren Umwelteinflüssen ausgesetzt und werden daher rascher abgebaut als Pestizide in tieferen Bodenschichten. Der mikrobielle Abbau erfolgt metabolisch. Beim metabolischen Abbau dient das Pestizid Mikroorganismen als Nahrung. Dabei setzt in der (5 bis 15 Tage dauernden) Adaptationsphase der Abbau sehr zögernd ein, um dann (nach Vermehrung der Mikroorganismen) sehr stürmisch zu verlaufen. Kometabolisch werden hingegen Verbindungen abgebaut, die nicht als Nahrung von Mikroorgansimen dienen und daher auch zu keiner Vermehrung von Mikroorganismen führen. Ihr Abbau durch Enzyme, welche von Bodenorganismen ausgeschieden werden, setzt (ähnlich einem chemischen Abbau) sofort stark ein, um sich mit Abnahme des Pestizidgehaltes kontinuierlich zu verlangsamen (BLUME, 1992; Abb. 15). Abb. 15 Metabolischer (links) und kometabolischer (rechts) Abbau organischer Stoffe im Boden (schematisch); links: A = Adaptionsphase, B = Abbauphase, C = Phase verlangsamten Abbaus; rechts: A = Abbau nicht limitiert, B = Abbau limitiert (aus BLUME, 1992) Die Intensität des Abbaues hängt sehr stark von den Standortbedingungen ab. Hauptfaktor ist dabei die Temperatur. Bei Temperaturen unter 5 °C findet im Boden fast kein mikrobieller Abbau statt, und auch chemische Reaktionen sind stark verzögert, während bei Bodentemperaturen von 30 °C (z.B. in feuchten Tropen) biologischer und chemischer Abbau besonders intensiv verlaufen. 67 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Pestizide können während und nach der Applikation von der Pflanzen- und Bodenoberfläche verdampfen. Die Intensität der Verflüchtigung wird vor allem vom Dampfdruck (angegeben in Pa oder hPa) bestimmt. Von Boden- und Blattoberflächen verflüchtigt sich ein Pestizid umso schneller, je höher die Temperatur und je größer die Windgeschwindigkeit ist. Die Verflüchtigungsneigung einer Chemikalie lässt sich am besten mit der Henry-Konstante Hc, einem Wasser/Luft-Verteilungskoeffizienten, charakterisieren: Hc = (16,04 . p . M) / (T . S) mit p als Dampfdruck der reinen Chemikalie in mm Hg, M dem Molekulargewicht der Chemikalie, T der absoluten Temperatur und S der Löslichkeit in mg/l H2O. Durch den Ab- und Umbau organischer Substanzen können auch toxische und z.T. sehr peristente Metabolite entstehen, deren Gefahrenpotential jenes der Ausgangssubstanz übertreffen kann. Eine weitere Einschränkung für die Vorhersage des Abbauverhaltens ergibt sich aus der Tatsache, dass der mikrobielle Abbau sowohl von Kometabolismen als auch von der Konzentration der Substanz abhängt. Der Abbau mancher Substanzen kann erst bei höheren Konzentrationen erfolgen. 7.4.2. Auswirkungen auf Bodenzustand und Bodenfunktionen Abgesehen von den Bedenken, die aufgrund des Vorsorgeprinzips gegen das Auftreten von Pestiziden jedweder Konzentration im Trinkwasser bestehen müssen, ist deren Ökotoxizität im Boden zu berücksichtigen. Als Folge von Pestiziden im Boden kann es zu verminderter Organismentätigkeit kommen. Dies zieht für die Gesamtheit der Bodenfunktionen, die mit dem Grundwasserschutz in Zusammenhang stehen, negative Folgen nach sich (Verminderung der Filter- und Reinigungswirkung). 68 7.5. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenbelastungen durch Radionuklide Radionuklide stellen eine Sonderform der Bodenbelastung dar. Ihre Schadwirkung ist auf den physikalischen Zerfall von Atomkernen zurückzuführen. Das Verhalten von Radionukliden im Boden wird jedoch weitgehend von physiko-chemischen bzw. chemischen Gesetzmäßigkeiten bestimmt. 7.5.1. Strahlenbelastung Die österreichischen Böden wurden einerseits in den 50er und 60er Jahren durch die atmosphärischen Kernwaffentests und andererseits durch den Reaktorunfall in Tschernobyl im April und Mai 1986 in größerem Ausmaß mit Radionukliden belastet. Die Nuklide Caesium 137 und 134, Strontium 90 und Plutonium 239/240 besitzen wegen der deponierten Menge, ihrer langen Halbwertszeit und ihrer Radiotoxizität die größte Bedeutung. Der Fallout aus den Kernwaffenversuchen erreichte die Bodenoberfläche kontinuierlich über viele Jahre. Eine regional differenzierte Belastung ergibt sich durch unterschiedliche mittlere Jahresniederschlagsmengen (UBA, 1988). Für die landwirtschaftliche Nutzung und im Sinne des Bodenschutzes besitzen 137Cs und 90Sr die größte Bedeutung. Diese beiden Radionuklide verlagern sich auf natürlichem Weg nur sehr langsam im Boden. Sie werden von Pflanzen aufgenommen, und zwar in umso stärkerem Ausmaß, je schlechter sie in den Boden eingemischt sind. Die Aufnahme hängt von der Pflanzenart, von der Tiefenverteilung der Radionuklide, von Bodeneigenschaften und von der Nährstoffversorgung ab. Insgesamt wird Strontium stärker von den Pflanzen aufgenommen als Caesium. Natürliche Strahlenbelastung Die natürliche Strahlenbelastung stammt aus mehreren Quellen (AUST und BECKER-PLATEN, 1985) und zwar aus Höhenstrahlung, terrestrischer Strahlung und Einnahme durch Nahrungsmittel und Trinkwasser. Die terrestrische Strahlung ist auf natürliche Radionuklide in der Erdkruste zurückzuführen. Als wichtigste seien hier 40K, 235U, 238U, 232Th, 226Ra, 228Ra, 210 Pb, 210Po, 87Rb und 3H erwähnt. Im allgemeinen weisen magmatische Gesteine höhere Aktivitäten auf als Sedimente. Allerdings kann es zu Abweichungen kommen, z.B. können phosphatreiche Gesteine hohe Werte besitzen. Tonreiche Böden Mitteleuropas besitzen höhere Radionuklidgehalte als sandreiche, da sie K-reicher sind (BLUME, 1992). Verhalten von Radionukliden im Boden Die auf den Boden gelangenden Radionuklide zeigen in Abhängigkeit von ihren chemischen Eigenschaften unterschiedliches Verhalten im Boden. Für die meisten Radionuklide gilt, dass ihre Bindungsstärke im Boden mit zunehmendem Tongehalt und Humusanteil steigt. Mit zunehmender Festlegung und Halbwertszeit steigt auch die Dauer der Bodenbelastung. Von besonderem Einfluss ist der pH-Wert, da die meisten Radionuklide im Boden als Kationen vorliegen (BLUM et al., 1989; HAUNOLD et al., 1987). Daher wird mit steigendem pH durch die gleichzeitig zunehmende negative Oberflächenladung des Bodens die Festlegung begünstigt. Größere Abweichungen von diesem Verhalten ergeben sich insbesondere bei den Isotopen Cs, Ru, Pu und Jod. Die Mobilität von Caesium steigt mit zunehmendem Humusgehalt. Ruthenium liegt im Boden nicht nur als Kation, sondern auch als Ruthenat-Anion vor. Bei allgemein relativ schwacher Bindung kann es somit bei hohen pH-Werten stärker verlagert werden. 69 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Plutonium neigt zur Komplexbildung mit organischer Substanz, wodurch die Mobilität im sauren Bereich beträchtlich erhöht wird (BLUM et al., 1989). Jod wird vor allem durch biochemische Reaktionen an die organische Substanz gebunden. Die Gefahr der Auswaschung von Radionukliden ins Grundwasser ist vor allem für Ruthenium gegeben. Für die meisten anderen, kationisch vorliegenden Elemente erhöht sich die Mobilität in humusarmen, sauren Sandböden (Wald). Auswaschung von Jod ist allgemein gering. 7.5.2. Auswirkungen auf Bodenzustand und Bodenfunktionen Bei starker Festlegung in den obersten Bodenschichten besteht vor allem die Gefahr der Bestrahlung von Organismen in und über dem Boden (Beeinträchtigung der Genschutzfunktion). Bei stärkerer Verstrahlung ist letztlich auch die Trägerfunktion des Bodens gefährdet. Bei starker Festlegung und langer Verweildauer im Boden steigt auch die Wahrscheinlichkeit der Aufnahme durch die Pflanzen. Bei ungünstigen Bodeneigenschaften (niedriger pH-Wert, geringe Bodenmächtigkeit, geringer Gehalt an organischer Substanz etc.) wird die Mobilität von Ru, J, Sr, Ra und Rb erhöht. Dadurch erhöht sich die Gefahr der Auswaschung ins Grundwasser sowie kurzfristig die Möglichkeit der Aufnahme relativ großer Dosen durch Pflanzen und Mikroorganismen (Beeinträchtigung der Produktionsfunktion). 70 8. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenzustand in Österreich Die aktuelle Bodengefährdung ist nicht alleine eine Folge einer bestimmten Einwirkung auf den Boden, sondern ergibt sich aus dem Zusammenwirken verschiedener Bodenbelastungen und der Fähigkeit des Bodens, negative Auswirkungen auf den Bodenzustand und die Bodenfunktionen abzupuffern. Daher kann die Pufferkapazität empfindlicher Böden bereits bei relativ geringer Belastung überfordert sein. Die aktuelle Bodengefährdung ergibt sich daher aus dem Vergleich zwischen der Bodenempfindlichkeit mit den einwirkenden Bodenbelastungen. Dazu müsste, getrennt für jede Bodenfunktion und jede Belastungsart, eine Zuordnung zu Belastungsstufen erfolgen und die Bodenempfindlichkeit eingestuft werden (vgl. Tab. 41). Die Grenzen der Belastungsstufen sollten mit Hilfe von Literaturangaben (z.B. Grenzwerte) im Hinblick auf die jeweilige Bodenfunktion ausgelegt werden. Tab. 41 Schema zur Beurteilung der aktuellen Bodengefährdung (aus: BLUM et al., 1996) Belastung hoch mittel gering Empfindlichkeit Gefährdung einer Bodenfunktion hoch extrem gefährdet mittel stark gefährdet gering gefährdet hoch stark gefährdet mittel gefährdet gering kaum gefährdet hoch kaum gefährdet mittel nicht gefährdet gering nicht gefährdet Die Empfindlichkeit von Böden für Bodenzustandsänderungen und Funktionsverluste ist sowohl von bodeneigenen (internen) als auch externen Faktoren abhängig. Zu den internen Faktoren zählen: − Ausgangsmaterial (Kornverteilung, mineralogische Zusammensetzung, Verfestigungsgrad, geomorphologische Einheit) − Grad der Bodenentwicklung (Bodenprozesse, Bodenzustand, insb. Bodenmächtigkeit, Bodenstruktur, mineralogische Zusammensetzung, Humusgehalt, biologische Aktivität, Versauerungsgrad) − Wasserhaushalt (Durchlässigkeit, Grund- und StauwasserEinfluss). Zu den externen Faktoren gehören: − Hangneigung und Hanglänge − Niederschlagsmenge und zeitliche Verteilung. Sowohl interne als auch externe Faktoren finden indirekt Ausdruck im Bodentyp (bzw. Bodeneinheit). Österreich kann in 32 Bodeneinheiten mit jeweils charakteristischen Bodenverhältnissen unterteilt werden (Abb. 15). In Tab. 42 wird für jede Bodeneinheit die Empfindlichkeit für Bodenverluste durch Erosion sowie für physikalische und chemische Degradation nach den o.a. Kriterien beurteilt. Es muss jedoch festgestellt werden, dass eine derartige Beurteilung sehr grob ist und die hier beurteilten Bodeneinheiten bei stärkerer Auflösung sehr heterogen zusammengesetzt sind. 71 Abb. 15 Bodenkarte von Österreich (Auszug aus FAO-Bodenkarte von Mitteleuropa) BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 72 Tab. 42 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Einschätzung der Bonität und der Bodenempfindlichkeit gegenüber Erosion sowie physikalischer und chemischer Degradation für die Bodeneinheiten der österreichischen Bodenkarte (aus BLUM et al., 1989) Bodenempfindlichkeit gegenüber Bodeneinheit R1 R2 R3 T1 T2 T3 T4 P1 P2 P3 P4 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 O1 O2 M1 M2 A1 A2 A3 *) Erosion Strukturschäden Versauerung Schadstoffakkumul. GW-Kontamination Nährstoffverlust Bonität 4 4-5 4 4 4 1 2 4-5 4 3-4 2 3* 3 3 4-5 3 2-3 4 3 3 3-(4) 1 1 2 2 2 3 1 3 4 5 4 2 5 5 4 3 4 1 1 4 2 2 5 2 2 3 1 1 3 3 3-4 3 3 2 2 2-3 1 2 2-3 2-3 3 3 3 3 3 3 4 3-4 3 4 3 2-3 3-4 2 2 2 1 2 3 1 3-4 4 3-4 3-4 4 4 4 3 2-3 3 3 3 2 2 3-4 2 2 1 3 2 5 5 5 4 3 5 1 1 4 3 1 1 1 3 3 2 2 2 3 2 2 3 3 4 3 4 4 4 3 3 3-4 2 4 3-4 2 3 3-4 3-4 3-4 3 3-4 3 3 3-4 3 3 3 3 3 3-(4) 3 2 2 2 2 1 3 1 5 4-5 5 5 4-5 4-5 4-5 (3)-4 4 3-4 3-4 4-5 2-3 2-3 3 2 2-3 1-2 1-2 1 (3)-4 (3)-4 (3)-4 vorwiegend Winderosion Tab. 43 Bewertungsschema für Bodenempfindlichkeit und Eignung für landwirtschaftliche (spez. ackerbauliche) Nutzung Bewertung 1 2 3 4 5 Bodenempfindlichkeit sehr gering gering mittel hoch sehr hoch Bonität (Ackerbau) nicht geeignet für Grünland geeignet für Grünland gut geeignet Grünland sehr gut geeignet, Ackerland gut geeignet Ackerland höchster Qualität 73 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 74 8.1. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenbelastungsgebiete in Österreich In Abb. 17 sind vermutliche Belastungsgebiete ausgewiesen. Die Abschätzung des Belastungsausmaßes erfolgte gutachtlich unter Verwendung verschiedener Indikatoren (BLUM et al., 1989). Österreich kann demnach in insgesamt 16 Belastungsgebiete unterteilt werden, wobei Gletscherregionen (Belastungsgebiet 17) unberücksichtigt bleiben. Art, Ursache, Ausmaß und Flächenanteil der Bodenbelastungen in den einzelnen Gebieten sind in Tab. 44 zusammengestellt. Als flächenmäßig bedeutendstes Problem der intensiv genutzten Ackerbaugebiete (Belastungs-gebiete 1 bis 9) ist die physikalische Degradation durch Verdichtung und Oberflächenver-krustung zu nennen. Dies trifft in verstärktem Maße für Böden mit hohem Schluffanteil zu (Löß, Staublehm). Belastungsgebiet 2 (Marchfeld, Tullner Feld, Nordburgenland) ist ausserdem durch relativ starke Winderosion gefährdet. Dies ist auf häufig auftretende, starke Winde, z.T. leichte Bodenart (feinsandige und schluffige Böden) und den hohen Anteil and Maiskulturen und Weingärten zurückzuführen. Staublehm- und Lößgebiete im Hügelland sind bei intensiver Nutzung durch Mais- und Weinbau stark durch Wassererosion betroffen (BG 6, 7, 8, sowie 1, 4 und 5). Die Tendenz wird durch häufige Starkregenereignisse verstärkt (Illyrisches Hügelland, BG 6 und 8). Belastung durch chemische Degradation infolge Düngung (Schwermetalle), Pflanzenschutz etc. ist derzeit im Vergleich zur Pufferkapazität der betroffenen Böden als relativ gering zu bewerten (vgl. BLUM et al., 1989). Die Böden der Ballungsräume (BG 9 und 10) in den alpinen Tälern und Ebenen der Vorländer sind aufgrund ihrer vielfältigen Nutzung (Siedlung, Verkehr, intensive Landwirtschaft, Tagbau von Massenrohstoffen) einem enormen Belastungsdruck ausgesetzt. In der Kernzone der Bundeshauptstadt Wien (BG 9) ist die Versiegelung sogar flächenmäßig das Hauptproblem. In den übrigen Ballungsgebieten (BG 10) konnten die dicht verbauten Kernzonen aufgrund des gewählten Kartenmaßstabes nicht gesondert ausgeschieden werden. Daher dominiert flächenmäßig die Kontamination der Böden durch Nahimmissionen aus Siedlung, Industrie und Verkehr. Hinzu kommt die physikalische Degradation (Verdichtung, Verkrustung) durch intensive Landwirtschaft und Freizeitaktivität. Die Böden der mittleren und höheren alpinen Regionen (BG 13, 14, 15 und 16) sind vor allem durch Geländeverformung infolge Wildbacherosion gefährdet. Das Problem tritt zwar räumlich begenzt auf (lokale Erosionsherde im Gegensatz zu flächenmäßiger Erosion), ist jedoch aufgrund des großen Gefahrenpotentials (Gefährdung von Menschenleben) und des ohnehin begrenzten Siedlungsraumes in den Alpen als sehr ernst einzustufen. Ursachen für die Wildbacherosion liegen im Bau von Verkehrswegen (Forstwege, Almaufschließungswege), im Bau von Schipisten und in der Destabilisierung der Schutzwälder durch saure Immissionen und mangelnde Pflege (CERNUSKA, 1986; BLUM et al., 1989). 75 Abb. 17 Bodenbelastungsgebiete in Österreich BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 76 Tab. 44 Belastungsstruktur österreichischer Bodenbelastungsgebiete (nach BLUM et al., 1989) Hauptbelastung Ursache Ausmaß Belastungsgebiet Art 1 2 3 4 5 Verdichtung Verdichtung Verdichtung Verdichtung Verdichtung lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. 6 7 8 9 Wassererosion Verdichtung Wassererosion Versiegelung 10 Versauerung, Kontamination Verdichtung Versauerung, Kontamination Wassererosion lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. ausserlw. Belastg. ausserlw. Belastung. lw. Nutzg. ausserlw. Belastung. ausserlw. Belastung. lw. Nutzg. ausserlw. Belastung. ausserlw. Belastung. 11 12 13 14 15 16 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Wassererosion Versauerung, Kontamination Versauerung, Kontamination Belastungsausmaß: Flächenanteil: akt. Belastungsrate: weitere Belastung Ursache Ausmaß Flächenanteil Rate Art 3 3 3 3 2 5 5 5 4 4 3 3 3 3 2 3 3 3 4 4 4 4 5 3 3 3 2 4 5 3 Verkrustung Verkrustung Verkrustung Verkrustung Versauerung, Kontamination Verdichtung Bodenverluste Verdichtung Versauerung, Kontamination Verdichtung lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. ausserlw. Belastung lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. Ausserlw. Belastung lw. Nutzg. 2 3 4 4 2 3 Bodenverluste 4 1 3 1 2 2 4 1 2 Wassererosion 3 3 1 Wassererosion weitere Belastung Ursache Ausmaß Flächenanteil Rate Art 3 3 3 2 2 4 4 4 3 3 3 3 3 2 2 Wassererosion Winderosion Wassererosion Wassererosion Wassererosion lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. 3 2 2 3 4 3 4 5 3 3 2 3 Verkrustung Verkrustung Verkrustung Verdichtung 3 5 3 Versiegelung lw. Nutzg. lw. Nutzg. lw. Nutzg. ausserlw. Belastung ausserlw. Belastung lw. Nutzg. 1 3 1 Ausserlw. Belastung ausserlw. Belastung 4 1 3 4 1 3 1 gering, 2 mittel, 3 groß, 4 sehr groß 1 sehr gering (1-5%), 2 gering (6-10%), 3 mittel (11-25%), 4 hoch (26-50%), 5 sehr hoch (> 50%) 1 gering, 2 mittel, 3 hoch Flächenanteil Rate 2 2 1 2 2 3 3 2 3 2 3 3 2 2 2 2 2 1 3 3 3 2 4 2 2 1 2 3 4 3 77 9. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Gesetzliche Regelungen zum Bodenschutz Bodenschutz wird in zahlreichen Bundes- und Landesgesetzen behalndelt. In Tab. 45 sind die Bodenschutz- und Klärschlammgesetze der einzelnen Bundesländer angegeben. Tab. 45 Bodenschutz- und Klärschlammgesetzgebung in den Bundesländern Bundesland Burgenland LGBl. Nr. 87/1990 82/1991 Kärnten Gesetz, Verordnung Inkrafttreten Bgld. Bodenschutzgesetz Bgld. Klärschlamm-und MüllkompostVO 21.12.1990 1.10.1991 Kärtner Bodenschutzgesetz KlärschlammVO Entwurf vorgesehen Niederösterreich 6160-1 6160/1-0 NÖ Bodenschutzgesetz NÖ Klärschlam-und MüllkompostVO 20.7.1991 8.2.1989 Oberösterreich 115/1991 10/1990 OÖ Bodenschutzgesetz OÖ KlärschlammVO 1.1.1992 1.3.1990 Sbg. Bodenschutzgesetz KlärschlammVO DüngeVO Entwurf vorgesehen vorgesehen Stmk. Landw. Bodenschutzgesetz BodenschutzprogrammVO GülleVO GülleVO-Änderung KlärschlammVO 19.9.1987 1.1.1988 1.3.1988 1.1.1992 1.1.1988 Salzburg Steiermark 66/1987 87/1987 88/1987 89/1991 89/1987 Tirol Tiroler Bodenschutzgesetz Vorarlberg 41/1985 31/1987 Klärschlammgesetz KlärschlammVO Entwurf 12.10.1985 21.8.1987 Wien 9.1. Bodenschutzgesetze Als Ziele des Bodenschutzes werden in allen Bodenschutzgesetzen definiert: Erhaltung und Verbesserung der nachhaltigen Fruchtbarkeit landwirtschaftlicher Böden − durch Schutz vor Schadstoffeinträgen und − durch Verhinderung von Bodenabtrag (Bodenerosion) und Bodenverdichtung. 9.1.1. Steiermärkisches landwirtschaftliches Bodenschutzgesetz (vom 2. Juni 1987) Das Steiermärkische landwirtschaftliche Bodenschutzgesetz ist das erste dieser Art in Österreich und behandelt die Probleme des Bodenschutzes am ausführlichsten. In diesem Gesetz wird eine nachhaltige Bodenfruchtbarkeit folgendermaßen beschrieben: „Eine nachhaltige Bodenfruchtbarkeit ist gegeben wenn der Boden − über einen ausreichenden, wirksamen Humusgehalt und eine entsprechende Bodenstruktur verfügt, − das ungestörte Wachstum natürlich vorkommender oder angebauter Pflanzen nicht beeinträchtigt, 78 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ − die Entwicklung, den Ertrag und die Güte land- und forstwirtschaftlicher Pflanzen auch langfristig gewährleistet und − die Eigenschaft aufweist, Stoffe, wie natürliche pflanzliche Rückstände, tierische Ausscheidungen und Pflanzenschutzmittel, abzubauen.“ Zur Erhebung und Kontrolle des Belastungsgrades sind laufend Zustandskontrollen zu veranlassen, wobei unter Berücksichtigung bodenkundlicher Verhältnisse, der gegebenen Schadstoffquellen und der landwirtschaftlichen Hauptproduktionsgebiete ein Netz ständiger Prüfstandorte einzurichten ist. Auch auf die ortsübliche Bewirtschaftung ist Bedacht zu nehmen. Bodenproben und (bei Klärschlamm- oder Müllkompostanwendung auch) Pflanzenproben müssen untersucht werden. Auch das landwirtschaftliche Versuchswesen ist einzubinden und die Ergebnisse sind im Rahmen der landwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung durch Demonstrationsversuche zu vermitteln. Bei der Düngung ist auf die Eigenschaften des Standortes (Versorgungszustand, Nährstoffbedarf der Pflanzen etc.) Bedacht zu nehmen. Der Versorgungszustand der Böden ist in geeigneten Zeitabständen durch Bodenuntersuchungen festzustellen. Die Höhe der Düngergaben sind auf die Standortverhältnisse, sowie auf alle für die Pflanzenernährung relevanten Nährstoffquellen (Pflanzenrückstände, Vorfrucht) abzustimmen, wobei Überdüngungen zu vermeiden sind. Zeitpunkt der Aufbringung ist der Wirkungsweise des Düngers im Boden und der Vegetationsentwicklung anzupassen. Eine Aufbringugn von Gülle auf wassergesättigten oder durchgefrorenen Böden ist verboten. Auf jeden Fall ist auf die Sicherung der Wasserversorgung Bedacht zu nehmen. Hinsichtlich der Bodenerosion wird geregelt, dass nach einem Beobachtungszeitraum von wenigstens 3 Jahren zur Verhinderung der Bodenerosion örtlich und zeitlich beschränkte Bewirtschaftungsregeln erlassen werden können. Bei landwirtschaftlicher Verwertung von Klärschlamm und Müllkompost sind sowohl der Klärschlamm bzw. Müllkompost als auch der Boden (mind. alle 4 Jahre) vor der Aufbringung auf seine Eignung zu untersuchen. Die maximalen Aufbringungsmengen betragen bei Grünland 1,25 t TS/ha und bei Ackerland 2,5 t/ha. Eine Aufbringung von Klärschlamm und Müllkompost ist verboten − − − − auf Gemüse- und Beerenobstkulturen, auf Wiesen und Weiden (ausgenommen im Herbst nach der letzten Nutzung), auf wassergesättigten und durchgefrorenen landwirtschaftlichen Böden, auf landwirtschaftlichen Böden in Hanglagen mit Abschwemmungsgefahr (Ausnahme: Verwendung von Müllkompost zur Erosionsminderung), − im Feldfutterbau (ausgenommen nach der letzten Nutzung im Herbst) − in Naturschutzgebieten und − in verkarsteten Gebieten und auf Mooren. 9.1.2. Burgenländisches Bodenschutzgesetz (vom 18. Juni 1990) Das burgenländische Bodenschutzgesetz ist mit dem steiermärkischen nahezu ident. Überwachung des Zustandes der Böden durch Kontrolle, sowie Versuche und Beratung werden gleich geregelt. Auch im Burgenland ist es möglich, dass die Landesregierung für einzelne durch Bodenabtrag und Bodenverdichtung besonders gefährdete Lagen zeitlich beschränkte Bewirt- 79 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ schaftungsregeln (Anbau von erosionsmindernden Pflanzenarten, andere Bearbeitungsmethoden) anordnen kann. Hinsichtlich der landwirtschaftlichen Verwertung von Klärschlämmen und Müllkomposten gelten die gleichen Bedingungen wie in der Steiermark. Die maximale Applikationsmenge ist jedoch nicht zahlenmäßig ausgedrückt, sondern richtet sich nach der Bodenbeschaffenheit, der Verwendung zusätzlicher Düngemittel und der Art der Nutzung. 9.1.3. O.ö Bodenschutzgesetz 1991 (vom 3. Juli 1991) Das O.ö Bodenschutzgesetz setzt sich ausgiebig mit der landwirtschaftliche Klärschlammverwertung sowie mit Düngung und Pflanzenschutz auseinander. Ausbringungshöchstmengen bei Klärschlamm liegen innerhalb von drei Jahren bei 10 t TS/ha bei Trockensubstanzanteil von mind. 35%, bzw. 5 t TS/ha bei Trockensubstanzanteil < 35% (max. 2,5 t TS/ha und Jahr). Als Aufbringungsverbote gelten die gleichen wie in den beiden o.a. Gesetzen. Hinsichtlich der Düngung gelten ebenfalls die gleichen Vorschriften wie in den beiden anderen Bundesländern. Es wird aber festgehalten, dass durch eine gezielte Zufuhr von organischer Substanz (Wirtschaftsdünger, Kompost, Ernterückstände, Gründüngung etc.) eine geordnete Humuswirtschaft anzustreben ist. Im O.Ö Landesgesetz werden auch Anwendung und Verwendung von Pflanzenschutzmitteln behandelt. Es wird die Erstellung eines Bodenkatasters und eines Bodenzustandsberichtes festgelegt. Für verschiedene , die Bodengesundheit beeinträchtigende Stoffe vor allem aber für die wichtigsten Schwermetalle und organischen Schadstoffe sind Grenzwerte festzulegen. Wenn eine Beeinträchtigung der Bodengesundheit festgestellt wurde kann die Behörde Bodenverbesserungspläne beauftragen. Ein solcher Plan hat Maßnahmen zur Bodenverbesserung zu enthalten, die eine Wiederherstellung der Bodengesundheit in angemessener Zeit erwarten lassen (integrierter Pflanzenbau; aufeinander abgestimmte Bodenbearbeitungs-, Dünge-, Pflanzenschutz- und Fruchtfolgekonzepte). Greifen derartige Maßnahmen nicht, können bodenverbessernde Maßnahmen vorgeschrieben werden. Dazu zählen: − − − − − − − − − − − − − − − Erweiterung, Verbesserung oder Festlegung der Fruchtfolge, Zwischenfruchtanbau, Untersaatenanbau in Maiskulturen, Reduktion des Anbaues von Mais und Hackfrüchten in Hanglagen, Bodenbearbeitungsformen wie Minimalbodenbearbeitung und Bearbeitung quer zum Hang, technische Maßnahmen zur Verbesserung der Bodenstruktur, Verminderung des Bodendruckes durch Einsatz bodenschonender Maschinen, Verringerung der Feldlänge in Hanggebieten durch Grünstreifen, zeitliche und mengenmäßige Beschränkung der Ausbringung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, bodendeckende Bepflanzung, Anlage von Windschutzgürteln und Schaffung von Grünbrache, Mindestpflege von Schipisten, Beschränkung bzw. Verbot von Schneebindemitteln und Kunstschnee, verstärkte Kalkausbringung, Zufuhr organischer Substanz. Das o.ö Bodenschutzgesetz beinhaltet als einziges auch Angaben über Förderungsmöglichkeiten. So können u.a. pflanzenbauliche Maßnahmen (bodengarefördernde Fruchtfolge, Unter- 80 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ saatenanbau etc.), biologischer Landbau, Einsatz bodenschonender Geräte, technische Maßnahmen zur Verbesserung der Bodenstruktur gefördert werden. Auch für die Schaffung von Güllelagerraum, die Kalkung säurebeinträchtigter Böden, Grünbrache, Kompostierung biogener Abfälle und Fortbildung bzw. Beratung können nach Maßgabe der finanziellen Mittel Förderungsgelder vergeben werden. 9.1.4. NÖ Bodenschutzgesetz (vom 16. Mai 1991) Das NÖ Bodenschutzgesetz ging aus dem Gesetz über die Aufbringung von Klärschlamm und Müllkompost auf landwirtschaftliche Böden hervor. Es wird festgehalten, dass der Zustand der Böden zu untersuchen und im Rahmen einer Bodenzustandsinventur zu dokumentieren ist. Als Grundlage für Empfehlungen an die Bewirtschafter landwirtschaftlicher Böden sind Versuche im Hinblick auf eine nachhaltige Bodenfruchtbarkeit durchzuführen und die Ergebnisse in der Aus- und Weiterbildung zu verwenden. Bei landwirtschaftlicher Verwertung von Klärschlamm gelten die gleichen Vorschriften (Boden- und Klärschlammuntersuchung) wie in den anderen Bundesländern. In Niederösterreich ist das Verbrennen von Stroh und anderen nicht verholzten Rückständen auf landwirtschaftlichen Böden verboten. Bei extremer Trockenheit, starkem Krankheitsdruck (Pilzbefall) oder zur Einhaltung der notwendigen Fruchtfolge kann dieses Verbot über Vorschlag der Bezirksbauernkammer zeitlich befristet aufgehoben werden. Bodenverbesserungsmaßnahmen können auch in Niederösterreich von der Behörde vorgeschrieben werden, wobei nicht näher erläutert wird, um welche Maßnahmen es sich dabei handelt. 81 10. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenzustandsinventuren Auf der Grundlage der Bodenschutzgesetze wurden in den vergangenen Jahren in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und im Burgenland Inventuren über den aktuellen Bodenzustand durchgeführt. 10.1. Niederösterreich Zwischen 1990 und 1992 wurde in Niederösterreich eine Bodenzustandsinventur durchgeführt. Die Untersuchungen erfolgten in einem flächendeckenden Raster mit einem Abstand von 2,75 km (AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG, 1994). An bodenkundlichen Parametern wurden die Korngrößenverteilung und Bodenschwere, der pH-Wert und Karbonatgehalt, der Humus- und Gesamtstickstoffgehalt, die austauschbaren Kationen und die Sättigung mit basischen Kationen sowie der Gehalt an wasserlöslichen Salzen ermittelt. Die Verteilung der Bodenschwere in 5 Schwereklassen zeigt ein deutliches Überwiegen der mittelschweren Böden mit über 37% der Probeflächen. Etwa die Hälfte der Böden (56%) sind kalkfrei. Unter den kalkhaltigen Böden dominieren die stark kalkhaltigen mit über 30%. Dementsprechend schwankt der pH-Wert in weiten Grenzen. Der Median liegt bei 6,6, das Maximum bei 7,9 und das Minimum bei 3,9. Die Austauschkapazität bewegt sich zwischen 1 und 115 mval/100 g Boden, der Median liegt bei 16 mval/100 g. Im Mittel sind 85% des Sorptionskomplexes mit Calcium, etwa 10% mit Magnesium, 1,8% mit Kalium und 0,3% mit Natrium abgesättigt. Der Gehalt an wasserlöslichen Salzen ist allgemein gering. Infolge Düngung ist er auf Ackerland höher als auf Grünland. In den Proben wurden pflanzenverfügbares Phosphat und Kalium bestimmt. Über 33% der untersuchten Standorte weisen ausreichende (d.h. anzustrebende) Phosphatgehalte und 40% ausreichende Kaliumgehalte auf. Mehr als 50% bzw. 40% der Standorte wiesen bei Phosphat bzw. bei Kalium niedrige und sehr niedrige Gehalte auf. Rd. 90% aller Standorte zeigen natürliche Gehalte an den Schwermetallen Arsen, Cadmium, Cobalt, Nickel, Kupfer, Molybdän und Selen (Tab. 46). Bei Quecksilber, Zink und Chrom weisen 80% der Proben natürliche Gehalte auf. Die Richtwertgehalte für verschiedene Schwermetalle sind in Tab. 47 angegeben. An 112 ausgewählten Standorten wurden ergänzende bodenphysikalische Messungen durchgeführt. Aus der Bestimmung von drei Punkten der Wasserspannungs-Wasseranteilsbeziehung wurde der Volumsanteil von Größenklassen der Bodenporen errechnet. Die Mediane für diese Porengrößenklassen betragen: gesamtes Porenvolumen 46,5%, weite Grobporen (> 50 µm, für Durchlüftung) 4,3%, enge Grobporen (10 - 50 µm) 3,7%, Mittelporen (0,2 - 10 µm) 17,6 und Feinporen (< 0,2 µm) 17,4%. 82 Tab. 46 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Häufigkeit der Standorte (in %) in Niederösterreich mit natürlichen, geogenen und anthropogen erhöhten Gehalten sowie Überschreitung der geogenen und anthropogenen Richtwerte (RW; AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG, 1994) Schwermetall natürlicher Gehalt erhöhter Gehalt geogen RW-Überschreitung geogen erhöhter Gehalt anthropogen RW-Überschreitung anthropogen As 89,9 4,8 1,0 3,2 1,2 Hg 83,6 9,4 -- 7,0 -- Zn 83,6 11,2 -- 5,0 0,1 Pb 89,3 4,1 -- 6,4 0,1 Cd 89,2 4,8 -- 5,9 0,1 Co 93,4 5,5 0,1 1,0 -- Ni 91,6 6,8 0,6 1,1 -- Cr 84,5 12,3 1,7 1,4 0,1 Cu 88,1 6,0 -- 4,6 1,3 Mo 89,9 7,8 0,1 2,1 0,1 Se 93,1 4,6 -- 2,3 -- 10.2. Oberösterreich Nach dem O.ö. Bodenschutzgesetz 1991 ist die Landesregierung verpflichtet, Bodenzustandsuntersuchungen zur Feststellung der Bodengesundheit, der Belastung mit Schadstoffen und sonstigen Beeinträchtigungen zu veranlassen. Der im Quadratverband angelegte Beprobungsraster weist einen Meßpunktabstand von 2,75 km auf (AMT DER OÖ LANDESREGIERUNG, 1993). Die Analysenparameter pH-Wert, Karbonatgehalt, Austauschkapazität, Humusgehalt und Kornverteilung ermöglichen Auskunft über Säure/Basengehalt, sowie über Nährstoffspeicher- und Pufferkapazität der Böden. Weitere Untersuchungsparameter sind pflanzenverfügbares Kalium und Phosphat, die austauschbaren Kationen, Gesamtstickstoffgehalt und Gehalte ausgewählter Schwermetalle. Zusätzlich wurden an einigen Proben bodenphysikalische und bodenbiologische Untersuchungen durchgeführt. Insgesamt werden 40% der Böden als hochwertige Grünland- und Ackerlandstandorte klassifiziert, 45% als mittelwertige und 15% als geringwertige. Unter Einbeziehung der Hangneigung, der Hanglänge und der vorgefundenen Kultur- und Bodenart wurde die Gefährdung durch Wassererosion abgeschätzt. 45% der Ackerstandorte wurden als erosionsgefährdet eingestuft, rd. 2% als stark gefährdet. Bei den Grünlandstandorten gelten nur etwas mehr als 5% als erosionsgefährdet. Die Bodenlagerungsdichte am Acker differiert nur wenig, wogegen sie am Grünland in Abhängigkeit vom Humusgehalt stark schwankt. Hinweise auf Bodenverdichtungen sind nicht oder nur in Extremfällen zu erkennen. Der überwiegende Teil der Acker- und Grünlandböden ist durch günstige pH-Verhältnisse gekennzeichnet. Dem bemerkenswert hohen Anteil an sorptionsschwachen Ackerböden muss aus ökologsicher Sicht Aufmerksamkeit geschenkt werden, um die geringe Sorptionskraft, Pufferung und Filterwirkung (z.B. beim Stoffein- und -austrag) nicht zu überlasten. 83 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Über 40% der Acker- und 80% der Grünlandstandorte weisen niedrige oder sehr niedrige Phosphatgehalte auf. Besser ist die Versorgung mit Kali. Der mittlere Humusgehalt beträgt im Acker-Oberboden 2,7% und am Grünland 6,1%. Die elektrische Leitfähigkeit als Kriterium für den Salzgehalt von Böden ist in allen Fällen so gering, dass eine Schädigung der Böden generell ausgeschlossen werden kann. Über 90% der untersuchten Standorte weisen niedrige Cu-Gehalte auf. Der geogen bedingte Bodenwert wird nur in 12% der Fälle überschritten. Bei Cobalt wurden keine anthropogenen Einflüsse festgestellt. Bei Nickel sind rd. 5% der Messstellen anthropogen beeinflusst sein, wogegen es bei Blei rd. 70% sind. Bei Cadmium weisen Grünlandböden (0-5 cm) etwa doppelt so hohe Gehalte auf wie Ackerböden (0-20 cm). Etwa 80% der Standorte sind durch anthropogene Cd-Anreicherungen geprägt. Die Selengehalte liegen im internationalen Vergleich auf einem ziemlich niedrigen Niveau. Mikrobiologisch-enzymatische Untersuchungen zeigten, dass niedrigere Aktivitätsbereiche vorwiegend in ackerbaulich intensiv genutzten Gebieten auftraten und höhere in den humusreicheren Böden des Voralpengebietes. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen leichten, mittelschweren und schweren Böden. Die bodenbiologischen Parameter korrelierten eng mit dem Humusgehalt, dem Gesamtstickstoffgehalt und z.T. mit der potentiellen Austauschkapazität. Geringe Korrelation bestand mit dem Feinschluffgehalt. Die bodenphysikalischen Untersuchungen ergaben keine verstärkten, anthropogen bedingten, pyhsikalischen Bodenbeeinflussungen. Die erhobenen physikalischen Parameter Wasserspeicherung und Wasserdurchlässigkeit liegen im Mittel in einem günstigen Bereich, sind aber unter Grünlandnutzung höher, d.h. in einem noch günstigeren Bereich als bei Ackernutzung. 10.3. Salzburg In Salzburg wurde die Bodenzustandsinventur in den Jahren 1988 bis 1991 durchgeführt (AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG, 1993). Zur Wahrung der Repräsentanz der Untersuchung wurden die Probeflächen in einem Raster 4x4 km ausgewählt. Die Bodenanalysen umfassten neben wesentlichen Bodenkennwerten wie pH-Wert, Humusgehalt, Kationenaustauschkapazität, Korngrößenverteilung und Nährstoffverhältnisse auch 13 Schwermetalle. Auf 61% der Wald- und 52% der extensiven Grünlandstandorte wurde im Oberboden ein pHWert kleiner als 4,2 ermittelt. Auf diesen Flächen kann bei weiteren Säureeinträgen mit der Freisetzung von toxischen Al-Ionen und mit einem Tonmineralzerfall gerechnet werden. Die intensiv bewirtschafteten landwirtschaftlichen Böden sind durchwegs durch günstige pH-Verhältnisse gekennzeichnet. Eine sehr geringe KAK und damit ein sehr geringes Filtervermögen weisen 1-16% der Böden auf, bei 1,4 bis 25% ist die KAK gering. Am ungünstigsten ist dieser Wert bei intensiv genutzten Grünlandböden (vor allem Almböden). Bei diesen Böden besteht am ehesten die Gefahr des Durchschlagens der Säure- und Schadstoffeinträge ins Grundwasser. Einen Gesamtüberblick über die Richtwertüberschreitungen bei den Schwermetallen gibt Tab. 47. Als Grundlage für Überschreitungen werden die in Österreich geltenden Richtwerte verwendet. Die meisten Überschreitungen betreffen die Elemente Arsen und Vanadium. 84 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Die Humusgehalte sind durchwegs hoch bis sehr hoch, dagegen sind die Karbonatgehalte meist sehr niedrig. Die Kaliumversorgung der Böden ist in vielen Fällen, sowohl was die Gesamtgehalte als auch die austauschbaren Gehalte angeht, gering. Tab. 47 Richtwertüberschreitungen in Salzburger Böden - Schwermetallgesamtgehalte (nach: AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG, 1993) Element Richtwert (in ppm) Anteil der Proben (in %) Pb 100 12,3 Cd 2 1,8 Cu 100 1,6 Zn 300 0,3 Ni 60 10,1 Cr 100 2,6 Co 50 0 Hg 2 0,3 As 20 51,4 V 50* 51,6 Mo 10 0,4 * Richtwert aus Deutschland 10.4. Burgenland Die Bodenzustandsinventur wurde im Burgenland 1992 und 1993 durchgeführt. Der Raster der Probenahmeflächen hatte einen Abstand von 3,9 km (AMT DER BGLD. LANDESREGIERUNG, 1994). An bodenkundlichen Parametern wurden die Korngrößenverteilung und Bodenschwere, der pH-Wert und Karbonatgehalt, der Humus- und Gesamtstickstoffgehalt, die austauschbaren Kationen, die Sättigung mit basischen Kationen sowie der Gehalt an wasserlöslichen Salzen ermittelt. Die Auswertung zeigt ein deutliches Überwiegen der mittelschweren Böden mit über 40% der Probeflächen, doch sind auch die schweren Böden mit fast 36% stark vetreten. Etwa die Hälfte der Proben (54%) ist kalkfrei. Unter den kalkhaltigen dominieren die stark kalkhaltigen mit etwa 30%. Der Median des pH-Wertes liegt bei 7, die Messwerte schwanken zwischen 4 und 8. Die KAK der landwirtschaftlich genutzten Böden bewegt sich zwischen 2 und 142 mval/100g Boden, der Median liegt bei 19 mval/100 g. Im Mittel sind etwa 83% der Austauschkapazität mit Ca, 15% mit Mg, 1,5% mit K und 0,3% mit Na abgesättigt. Der Gehalt an wasserlöslichen Salzen ist im allgemeinen gering. Der Median liegt bei 130 µS/cm, die Werte können jedoch bis zu einem Maximum von 2000 µS/cm ansteigen. ImVergleich zu Niederösterreich ist die Nährstoffversorgung der Böden deutlich niedriger. Bei den Schwermetallgehalten treten Richtwertüberschreitungen durch anthropogene Belastungen nur bei As, Cd, Ni und Cu auf (Tab. 48). 85 Tab.48 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Häufigkeit der Standorte (in %) im Burgenland mit natürlichen, geogenen und anthropogen erhöhten Gehalten sowie Überschreitung der geogenen und anthropogenen Richtwerte RW anthropogen) (nach AMT DER BGLD. LANDESREGIERUNG, 1994) Schwermetall natürlicher Gehalt erhöhter Gehalt geogen RW-Überschreitung geogen erhöhter Gehalt anthropogen RW-Überschreitung anthropogen As 69,5 9,8 10,9 6,3 3,5 Hg 94,3 3,4 0,6 1,7 -- Zn 79,3 13,2 -- 7,5 -- Pb 85,6 3,4 -- 10,9 -- Cd 90,2 5,2 -- 4,0 0,6 Co 76,4 19,0 0,6 4,0 -- Ni 80,5 10,9 6,9 1,1 0,6 Cr 82,8 10,9 2,3 4,0 -- Cu 73,6 12,6 1,1 10,9 1,7 Mo 91,4 7,5 -- 1,1 -- Se 91,4 6,9 -- 1,7 -- An ergänzenden bodenphysikalischen Untersuchungen wurde der Volumenanteil von 4 Porengrößenklassen untersucht. Die Mediane betragen 42% für das gesamte Porenvolumen, 4% für weite und knapp 4% für enge Grobporen, 19% für Mittelporen und 13% für Feinporen. 86 11. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Möglichkeit zur Abschätzung der Bodenerosion durch Wind Die „Wind Erosion Equation“ (WEQ) war das erste Modell zur Abschätzung des Bodenverlustes durch Wind (WOODRUFF und SIDDOWAY, 1965). WEQ ist ein empirisches Model welches auf gemessen jährlichen Bodenabträgen für ein Feld in Garden City / Kansas basiert. Mit Hilfe von verschiedenen Zuschlägen, welche je eine Gruppe von Einflussfaktoren der Bodenerosion repräsentieren, wir der Bodenverlust für ein isoliertes Feldes ermittelt. Als Ergebnis liefert WEQ die Jahressumme des Bodenabtrages, wobei Interaktion einzelner erodierender Flächen nicht berücksichtigt werden (keine Berücksichtigung von Deposition). Die Winderosionsgleichung wird meist in der von WOODRUFF und SIDDOWAY (1965) publizierten Form angegeben. E = f ( I , K , C , L, V ) E........... Erosionsrate [t ha-1 a-1] I............ Bodenerodierbarkeitsindex [t ha-1 a-1] K........... Rauhigkeits Faktor [-] C........... Klima Faktor [% des C-Faktors von Garden City, Kansas] L ........... Ungeschützte Feldlänge in Richtung des vorherrschenden Windes [m] V........... Vegetationsdecken Faktor [kg ha-1] Die einzelnen Faktoren sind zum Teil Summenparameter für verschiedene Einflussgrößen der Winderosion. Die genaue Definition der Faktoren und ihre Bestimmung wird im folgenden Abschnitt erläutert. Für den funktionalen Zusammenhang der einzelnen Faktoren der WEQ wurden Diagramme und Tabellen zur Lösung der Gleichung entwickelt. Die Erosion kann jedoch auch mit folgender Gleichung berechnet werden (WILLIAMS et al., 1984): E2 = I ⋅ K E3 = I ⋅ K ⋅ C L0 = 1,56 ⋅10 6 E 2 −1, 26 ⋅ exp(− 0,00156 ⋅ E 2) −0 , 3829 L L ⋅ exp − 3,33 ⋅ F = E 2 ⋅ 1 − 0,1218 ⋅ L0 L0 ( E 4 = F 0,3484 + E 30,3484 − E 2 0,3484 ) 2 ,87 ψ 1 = 1 + 8,93 ⋅10 −5 ⋅V + 8,51 ⋅10 −9 ⋅V 2 − 1,59 ⋅10 −13 ⋅ V 3 ψ 2 = exp(− 7,59 ⋅10 − 4 ⋅ V − 4,74 ⋅10 −8 ⋅V 2 + 2,59 ⋅10 −13 ⋅V 3 ) E = ψ 1 ⋅ E 4ψ 12 Da sich die meisten Einflussgrößen der Winderosion im Verlauf eines Jahres ändern wurden verschiedene Ansätze zur Berücksichtigung der zeitlichen Variabilität der Einflussfaktoren entwickelt. Eine dieser Methoden ist die „WEQ Management Period Procedure“ (BONY et. al. beschrieben in NRCS, 1999). Hierbei wird die Fruchtfolge in mehrere Zeitabschnitte unterteilt. Die Zeitabschnitte werden so gewählt, dass die Einflussgrößen innerhalb eines Zeitabschnittes als gleichbleibend (im Bezug auf ihre Wirkung auf den Bodenabtrag) angesehen werden können. Für jeden Fruchtfolgeabschnitt werden die Einflussgrößen I, K, L, und V bestimmt und der Bodenabtrag mit dem Klimafaktor für das ganze Jahr berechnet. Der so be- 87 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ rechnete Bodenabtrag wird mit dem Anteil der erosiven Windenergie des betrachteten Zeitraum im Verhältnis zur erosiven Windenergie des gesamten Jahres gewichtet. j EWEi ⋅ Ei i =1 EWE Ei = f ( I i , K i , Li ,Vi , C ) E =∑ EWE ..... erosive Windenergie des gesamten Jahres EWEi .... erosive Windenergie des Zeitabschnittes i Ei .......... Bodenabtrag berechnet mit den Faktoren I, L, L und V des Zeitabschnittes i sowie dem Klimafaktor C des gesamten Jahres. Bodenerodierbarkeitsindex Der Bodenerodierbarkeitsindex (I-Faktor) beschreibt den potentiellen jährlichen Abtrag (in t ha-1 a-1) eines bestimmten Bodens unter speziellen Rahmenbedingungen welcher durch die Bodenparameter Textur, Humus- und Kalkgehalt welche eine geringe zeitliche Variabilität aufweisen (soil inherent properties) verursacht. Dies sind Textur, Humus- und Kalkgehalt. Die Rahmenbedingungen sind ein großes, offenes Feld ohne Pflanzendecke und einem Klimafaktor von 100%. Der Bodenerodierbarkeitsindex lässt sich durch Messung des Anteils an nicht erodierbaren Aggregaten mit einem Durchmesser kleiner 0,84 mm mit Hilfe einer speziellen Siebapparatur (rotary sieve; CHEPIL 1942) bestimmen. NRCS teilt die Böden hinsichtlich ihrer Resistenz gegen Verwehung in Gruppen ein (Wind Erodibility Groups, USDA National Soil Survey Handbook). Jeder Gruppe wird ein Erodierbarkeitsindex zur Berechnung des Bodenabtrages mit Hilfe der WEQ zugewiesen. Neben der Textur der Böden wird auch noch zwischen kalkarmen und kalkreichen Böden unterschieden, da kalkreiche Böden in der Regel verwehungsgefährdeter sind. Die Grenze des Kalkgehaltes für kalkarm bzw. reich liegt bei 5% (USDA National Soil Survey Handbook). Die Transformation der Wind Erodibility Groups auf die Österreichische Textur ergibt die in Tab. 49 angegebenen Bodenerodierbarkeitindizes. Tab. 49 Zuordnung des Bodenerodierbarkeitsindex (t ha-1 a-1) zu den einzelnen Bodenklassen Symbol Bodenart S uS lS tS sU U lU sL L uL sT lT T Sand schluffiger Sand lehmiger Sand toniger Sand sandiger Schluff Schluff lehmiger Schluff schluffiger Lehm Lehm schluffiger Ton sandiger Ton lehmiger Ton Ton kalkarm I-Faktor 544 213 213 245 213 130 166 163 149 67 138 198 213 kalkreich I-Faktor 544 213 213 245 213 136 213 198 193 213 138 198 213 88 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Lage der USDA Wind Erodibility Groups (WEG) im österreichischen Texturdreieck für kalkarme Böden 100 WEG 7 90 U Schluff ( 0,002 - 0,06 mm) % 80 WEG 6 70 sU 60 WEG 3 WEG 4 WEG 4L 50 40 uS WEG 6 lS 30 uL lU sL WEG 3 WEG 4 lT WEG 4L L 20 WEG 5 10 T S tS sT 0 WEG 1 0 WEG 2 Abb. 18 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Ton ( < 0,002 mm ) % Überlagerung des Österreichischen Texturdreiecks mit den „Wind Erodibility Groups“ für kalkarme Böden. Lage der USDA Wind Erodibility Groups (WEG) im österreichischen Texturdreieck für kalkreiche Böden 100 WEG 7 90 U Schluff ( 0,002 - 0,06 mm) % 80 70 sU 60 lU 50 40 WEG 3 WEG 4 WEG 4L uS lS 30 uL sL L lT 20 10 WEG 5 T S tS sT 0 WEG 1 0 WEG 2 Abb. 19 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Ton ( < 0,002 mm ) % Überlagerung des Österreichischen Texturdreiecks mit den „Wind Erodibility Groups“ für kalkreiche Böden. Durch kleine, nicht zu lange Geländeerhebungen wird die Windgeschwindigkeit (Komprimierung der Stromlinien) und dadurch die Bodenerosion erhöht. 89 Abb. 20 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Einfluss einer Geländeerhebung auf die Strömung (Quelle: NRCS, National Agronomy Manual, Titel 190) Um diesem Umstand Rechnung zu tragen wird der Bodenerodierbarkeitsindex korrigiert. In Tab. 50 sind entsprechende Korrekturwerte für den Fuß- und Kronenbereich der Bodenerhebung angegeben. Tab. 50 Korrekturfaktoren für Bodenerhebungen Prozent (%) Hangneigungsänderung in vorherrschender Windrichtung 3 4 5 6 8 ≥ 10 A Knoll adjustment to the “I” Factor B Crest Area adjustment to the “I” Factor 1.3 1.6 1.9 2.3 3.0 3.6 1.5 1.9 2.5 3.2 4.8 6.8 Klimafaktor Der Klimafaktor (C-Faktor) ist ein Index für die Erosivität des Klimas eines Standortes. Der Klimafaktor gibt das Verhältnis zwischen dem Klima im Untersuchungsgebiet und dem Klima in Garden City,Kansas an, wo die Versuchsflächen für die Entwicklung der WEQ angeordnet waren. Der Klimafaktor berücksichtigt Windgeschwindigkeit und Bodenfeuchte an der Oberflächen ausgedrückt durch den Thornthwaite Index: C = 386 ⋅ u3 ( PE ) 2 C........... Klimafaktor [%] U .......... durchschnittliche, jährliche Windgeschwindigkeit [m s-1] PE ........ Thornthwaite Index Der Thornthwaite Index errechnet sich wie folgt: 10 Pi PE = 3,16 ⋅ ∑ i =1 1,8Ti + 22 12 Pi .......... Niederschlagsumme des Monats i [mm] Ti .......... Mittlere Temperatur des Monats i [°C] 9 90 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ In Tab. 51 sind die Klimafaktoren für einige Stationen im Marchfeld angegeben. Tab. 51 Klimafaktor für sechs ausgewählten Stationen im Marchfeld Monat PE u C 43,9 [m/s] 3,1 [%] 5,97 40,9 3,1 6,89 38,5 3,1 7,75 45,2 3,1 5,64 43,5 3,1 6,08 45,8 3,1 5,49 Station Großenzersdorf Deutsch Wagram Gänserndorf Marchegg Fuchsenbigl Obersiebenbrunn T N T N T N T N T N T N 1 -0,2 27 0,4 25 -0,3 23 0,8 28 -0,6 24 -1,8 27 2 0,2 29 0,9 25 0,4 25 1,2 31 0,2 29 -1,5 24 3 5,0 34 5,7 29 5,0 26 5,1 35 5,2 34 3,8 30 4 9,8 37 10,1 37 9,4 35 11,1 37 10,4 35 9,5 28 5 14,9 58 15,2 55 14,6 53 16,4 59 15,6 60 14,8 58 6 17,7 70 18,4 64 17,7 64 19,4 69 18,3 69 17,2 70 7 20,5 49 20,9 49 20,3 46 21,5 56 21,2 47 19,7 64 8 19,9 54 20,7 55 20,3 45 21,4 59 20,6 52 19,1 49 9 15,5 55 14,9 53 14,7 49 15,4 58 15,8 53 15,4 51 10 10,0 31 9,5 33 9,3 26 10,3 32 10,3 33 9,8 32 11 4,2 42 4,4 38 3,8 35 4,7 43 4,1 42 3,3 45 12 0,8 37 -0,1 35 -0,7 32 0,5 44 0,6 40 0,9 42 Ungeschützte Feldlänge Die ungeschützte Feldlänge ist die Länge des Felder in Richtung des vorherrschenden, erosiven Windes abzüglich der Distanz welche durch Schutzmaßnahmen vor der erosiven Wirkung des Windes abgeschirmt ist. In den Abb. bis Abb. sind einige Beispiele für die Ermittlung der ungeschützten Feldlänge bei verschiedene Schutzmaßnahmen dargestellt. Abb. 21 Bestimmung der ungeschützten Feldlänge (Quelle: NRCS, National Agronomy Manual, Titel 190) 91 Abb. 22 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Ermittlung der ungeschützten Feldlänge bei verschiedenen Schutzmaßnahmen (Quelle: NRCS, National Agronomy Manual, Titel 190) Liegen keine genauen Untersuchungen über die Schutzwirkung von Bodenschutzanlagen vor, so kann für Laubgehölz ein Bereich im Lee von 10 bis 15 mal der Höhe der Hecke als geschützt vor Bodenerosion angenommen werden. Rauhigkeitsfaktor Durch Rauhigkeitselemente auf der Bodenoberfläche wird einerseits Windenergie abgebaut, und andererseits werden bereits erodierte Bodenpartikel wieder gefangen. Der Rauhigkeitsfaktor beschreibt diesen Einfluss der Oberflächenrauhigkeit des Boden auf den Bodenabtrag. Es wird zwischen gerichteten (Furchen / Dämme) und zufällig verteilten Rauhigkeitselementen unterschieden. Die gerichtete Rauhigkeit wird durch Abstand und Höhe der Dämme, die zufällige durch die sogenannte „Random Roughness“ (ALLMARAS et al., 1966) beschrieben. Von WOODRUFF und SIDDOWAY (1965) wurden Diagramme zur Ermittlung des Rauhigkeitsfaktors angegeben. 92 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Angle of wind deviation = 0 deg Note: Erosive wind energy 60% parallel and 40% perpendicular to prevailing erosive wind. Krd - Ridge Roughness Factor 1.00 0.90 0.80 I = 310 0.70 I = 250 0.60 0.50 I = 220 0.40 I = 180 0.30 I = 134 0.20 I < 134 0.10 0.00 0 2 4 6 8 10 Kr - Roughness Height (inches) Abb. 23 12 Kr=4(hxh)/s h=ridge height in inches s=ridge spacing in inches Diagramme zur Ermittlung des Rauhigkeitsfaktors für gerichtete Rauhigkeitselemente für einen Winkel von 0° zwischen erosiver Hauptwindrichtung und Ausrichtung der Reihen (Quelle: NRCS, National Agronomy Manual, Titel 190) Angle of wind deviation = 90 deg 1.00 Note: Erosive wind energy 60% parallel and 40% perpendicular to prevailing erosive wind. Krd - Ridge Roughness Factor 0.90 0.80 I = 310 0.70 I = 250 0.60 0.50 I = 220 0.40 I = 180 0.30 I = 134 0.20 I < 134 0.10 0.00 0 2 4 6 8 Kr - Roughness Height (inches) Abb. 24 10 12 Kr=4(hxh)/s h=ridge height in inches s=ridge spacing in inches Diagramme zur Ermittlung des Rauhigkeitsfaktors für gerichtete Rauhigkeitselemente für einen Winkel von 90° zwischen erosiver Hauptwindrichtung und Ausrichtung der Reihen (Quelle: NRCS, National Agronomy Manual, Titel 190) 93 Abb. 25 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Diagramm zur Ermittlung des Rauhigkeitsfaktors für zufällig verteilte Rauhigkeitselemente (Quelle: NRCS, National Agronomy Manual, Titel 190) Die Abhängigkeit des Rauhigkeitsfaktors vom Erodierbarkeitsindex trägt dem Umstand Rechnung, dass bei stärker erodierbaren Böden die Rauhigkeitselemente schneller abgetragen werdenund so die Schutzwirkung reduziert wird. Die Rauhigkeitsfaktoren für orientierte und zufällig verteilte Rauhigkeitselemente werden zuerst getrennt ermittelt. Danach wird durch Multiplikation ein gemeinsamer Rauhigkeitsfaktor berechnet. Vegetationsfaktor Der Vegetationsfaktor berücksichtigt den Einfluss der lebenden und toten Biomasse (Ernterückstände) auf den Bodenabtrag. Durch Biomasse wird ein Teil der Windenergie abgebaut bzw. der Luftstrom von der Bodenoberfläche abgehoben und so der Boden vor Erosion geschützt. Die Wirksamkeit der Biomasse ist von deren Struktur und Verteilung abhängig. So sind beispielsweise Blätter weniger effektiv als Stengel da sie sich mit dem Luftstrom ausrichten. Aufrecht stehende Ernterückstände sind ein wirksamerer Schutz als liegende Rückstände. Weiters ist die räumliche Verteilung der Biomasse wichtig. Es ist leicht einsichtig, dass Stoppel einer Maiskultur bei gleicher Biomasse weniger zum Abbau der Windenergie beitragen als Ernterückstände von Getreide. Um diese Einflüsse zu berücksichtigen wurde von WOODRUFF und SIDDOWAY (1965) der Bodenabtrag auf sogenannte „Small-grain equivalent“ bezogen. Das „Small-grain equivalent“ der Biomasse auf dem Feld wird aus dem Trockengewicht der Biomasse und zwei Konstanten welche die Frucht beschreiben berechnet. ( SG ) e = a ⋅ X b (SG)e..... Small-grain equivalent [kg ha-1 Trockengewicht] X .......... Biomasse [kg ha-1 Trockengewicht] a, b ....... kulturpezifische Konstanten 94 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ In verschiedenen Literaturquellen sind Angaben über die Konstanten a und b zu finden. Tabelle 52 gibt einen Überblick über jene Konstanten. Tab. 52 Konstanten für die Abschätzung des „Small-grain equivalent“ Frucht Stoppel Winterweizen Stoppel Winterweizen Stoppel Raps Stoppel Raps Stoppel Sonnenblume Stoppel Sonnenblume Sojabohnen Stoppel Mais Mais Mais Sojabohne Sojabohne Gras nicht beweidet Gras beweidet Gras überweidet Stoppel Durchschnitt Zustand Aufrecht Liegend Aufrecht Liegend Aufrecht Liegend Liegend Aufrecht Aufrecht Aufrecht Aufrecht Aufrecht 30 cm 5 cm 2,5 cm - Ausrichtung Normal Normal Normal Normal Normal Parallel Normal Parallel Normal a 4,306 7,279 0,103 0,064 0,021 0,011 0,167 0,229 11,171 10,584 19,224 8,525 0,60 1,60 3,06 8,9 b 0,970 0,782 1,400 1,294 1,342 1,368 1,173 1,135 0,788 0,830 0,813 0,772 1,39 1,08 1,14 0,9 Quelle Lyles, Allison 1981 Lyles, Allison 1981 Lyles, Allison 1981 Lyles, Allison 1981 Lyles, Allison 1981 Lyles, Allison 1981 Lyles, Allison 1981 Lyles, Allison 1981 Armbrust, Lyles 1985 Armbrust, Lyles 1985 Armbrust, Lyles 1985 Armbrust, Lyles 1985 Lyles, Allison 1980 Lyles, Allison 1980 Lyles, Allison 1980 Lyles, Allison 1981 Lyles L. und Allison B.E. 1980 zitiert in SKIDMORE E.L. 1994 Lyles L. und Allison B.E. 1981 zitiert in SKIDMORE E.L. 1994 Der Zusammenhang zwischen dem Vegetationsfaktor und dem „Small-grain equivalent“ wurde von WOODRUFF und SIDDOWAY (1965) durch ein Diagramm beschrieben. Von WILLIAMS et. al. (1984) wurde die Funktion definiert, welche diesen Zusammenhang angibt. V = 0,2533( SG ) e 1, 363 Zur Abschätzung der Biomasse am Feld stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Neben Messungen und Simulationsmodellen ist auch der Vergleich mit Beispielsfotos möglich. 95 12. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Abschätzung des Filter- und Puffervermögens von Böden gegenüber verschiedenen Schadstoffen Zur Beurteilung der Gefährdung von Bodenfunktionen ist ausser der Ermittlung der Schadstoffakkumulation auch deren Verfügbarkeit und Verlagerbarkeit maßgeblich. Inwieweit Schadstoffe verlagert werden hängt sowohl von Bodeneigenschaften als auch von anderen Faktoren wie etwa der klimatischen Wasserbilanz ab. Aus dem Zusammenwirken dieser Faktoren ergibt sich die Filterwirkung des Bodens. 12.1. Abschätzung des mechanischen Filtervermögens Die Fähigkeit eines Bodens, eine Suspension mechanisch zu klären, hängt vor allem von der Wasserdurchlässigkeit und der Porenverteilung, insbesondere dem Grobporenanteil ab. Als günstig ist ein hoher Porenanteil mit Durchmessern zwischen 1 und 100 µm anzusehen. Eine Einstufung der mechanischen Filtereigenschaften eines Bodens ist aufgrund der Bodenart und seiner Lagerungsdichte möglich (Tab.53). Tab. 53 Einstufung der mechanischen Filtereigenschaften von Böden in Abhängigkeit der Bodenart und Lagerungsdichte (verändert nach AG BODENKUNDE, 1982; BLUM et al., 1996) Bodenart und Rohdichte trocken Tone mit ρd über 1,4 g.cm-3 Kies, klüftiges Felsgestein, Bruchwaldtorf Tone mit ρd unter 1,4 g.cm-3 Schluffe und Lehme mit ρd über 1,4 g.cm-3 schwach zersetzte Torfe ohne Bruchwaldtorf Grobsand Mittelsand, Feinsand lehmige, schluffige und tonige Sande Schluffe und Lehme mit Tone mit ρd unter 1,4 g.cm-3 stark zersetzte Torfe ohne Bruchwaldtorf Mechanische Filterwirkung gering mittel hoch 96 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 12.2. Abschätzung des physiko-chemischen Filtervermögens eines Bodens Die Fähigkeit eines Bodens, gelöste Stoffe aus der Bodenlösung zu adsorbieren, hängt vor allem von der Oberflächenaktivität seiner Bodenteilchen ab. Als Grundlage für die Einstufung kann die Kationenaustauschkapazität (KAK) dienen. In Tab. 54 ist die Austauschkapazität und Werte der spezifischen Oberfläche für die wesentlichen Tonmineralarten angegeben. Tab. 54 Austauschkapazität und spezifische Oberfläche von Tonmineralen Tonmineral Austauschkapazität (mval/100g) spezifische Oberfläche m2.g-1 Kaolinite 3 - 15 30 Smectite 80 - 120 800 Vermiculite 100 - 200 750 Illite 20 - 50 100 Chlorite 10 - 40 Allophane bis 100 450 Zur Abschätzung der KAK ohne Kenntnis der Art der Tonminerale kann ein Mittelwert von 50 mval/100 g angesetzt werden (SCHEFFER und SCHACHTSCHABEL, 1989). Die Austauschkapazität der organischen Substanz von Böden ist sehr unterschiedlich. Als Mittelwert terrestrischer Böden kann man etwa 200 mval/100 g zugrundelegen. Bei Kenntnis des Tonanteiles und des Humusgehaltes lässt sich die Kationenaustauschkapazität eines Bodens überschlägig mit folgender Formel berechnen: KAK (mval/100g Boden) = 0,5 . Tongehalt (%) + 2,0 . Humusgehalt (%) Die physiko-chemische Filterwirkung kann nach der in Tab. 55 angegebenen Einstufung abgeschätzt werden. Tab. 55 Einstufung der physiko-chemischen Filtereigenschaften von Böden in Abhängigkeit der KAK (aus: BLUM et al., 1996; modifiziert nach AG BODENKUNDE, 1982) Kationenaustauschkapazität (mval 100 g-1 Feinboden) physiko-chemische Filterwirkung <5 sehr gering 5 - 10 gering 10 - 20 mittel 20 - 30 hoch > 30 sehr hoch 97 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 12.3. Abschätzung des Nitrataustrages aus einem Boden ins Grundwasser Für die Bestimmung des standortabhängigen Verlagerungspotentials von Nitrat stehen - je nach Fragestellung - zwei Ansätze zur Verfügung (GÄTH und WOHLRAB, 1988 f): − Mit der Berechnung der Austauschhäufigkeit kann abgeschätzt werden, wie groß das Risiko ist, dass Nitrat innerhalb eines Betrachtungszeitraumes aus dem durchwurzelten Bodenraum ausgewaschen wird. − Im Gegensatz dazu beschreibt die Verlagerungsgeschwindigkeit, wie schnell das Sickerwasser und darin gelöstes Nitrat unterhalb des effektiven Wurzelraumes in Richtung Grundwasser transportiert wird. Austauschhäufigkeit des Bodenwassers bei Feldkapazität Die Austauschhäufigkeit ns als Kenngröße beschreibt, wie oft innerhalb eines Jahres das Bodenwasser im effektiven Wurzelraum durch Versickerung ausgetauscht und dadurch Nitrat aus dem Wurzelraum ausgewaschen wird. Eine geringe Austauschhäufigkeit ns bedeutet somit ein hohes Rückhaltevermögen für Nitrat im Wurzelraum und ein geringes Gefährdungsrisiko: ns = As / FK wobei As die jährliche Sickerwasserrate in mm.a-1 und FK die Feldkapazität in mm bedeuten. Die jährliche Sickerwasserrate As lässt sich aus der Differenz zwischen Niederschlagsmenge und potentieller Evapotranpiration, der klimatischen Wasserbilanz KW, abschätzen. Da die potentielle Verdunstung in der Regel höher ist als die aktuelle wird bei diesem Verfahren die Sickerwassermenge unterbewertet. Ein anderes Verfahren zur Bestimmung der jährlichen Sickerwasserrate As (mm.a-1) stellen die von RENGER et al. (1989) entwickelten Schätzfunktionen dar. Unter Berücksichtigung des pflanzenverfügbaren Bodenwasservorrates (nFK; Wpfl), aus der Niederschlagsmenge im hydrologischen Winterhalbjahr (1. Oktober - 31. März; Nw) und im Sommerhalbjahr (1. April bis 30. September; Ns) und der potentiellen Evapotranpiration (ETp) kann die Sickerwasserrate As pro Jahr für Ackernutzung (Getreide), Grünland und Nadelwald abgeschätzt werden: Ackerland: As = 0,92 . Nw + 0,61 . Ns - 153 (log Wpfl) - 0,12 . ETp + 109 Grünland: As = 0,90 . Nw + 0,52 . Ns - 286 (log Wpfl) - 0,10 . ETp + 330 Nadelwald: As = 0,71 . Nw + 0,67 . Ns - 166 (log Wpfl) - 0,19 . ETp + 127. Verlagerungsgeschwindigkeit und Verweilzeit Die mittlere Verlagerungsgeschwindigkeit des Sickerwassers (Vs in dm.a-1) unterhalb der effektiven Wurzelzone ist der Quotient aus Sickerwasserrate As und dem mittleren Wasseranteil. Für den Wasseranteil unterhalb der durchwurzelten Bodenzone kann sinnvollerweise die Feldkapazität (FK) eingesetzt werden (GÄTH und WOHLRAB, 1988): Vs = As / mittlerer Wasseranteil mit Vs ..............Verlagerungsgeschwindigkeit des Sickerwassers (in dm.a-1) As ..............Sickerwasserrate (in mm.a-1) Die Berechnung des mittleren Wasseranteiles sollte für die gesamte ungesättigte Zone schichtweise vorgenommen werden. Der berechnete Quotient beschreibt allein den Massenschwerpunkt der Verlagerungsfront. Der durch hydrodynamische Dispersion verursachte voraus- 98 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ oder nacheilende Stofffluss wird mit dieser Abschätzung nicht berücksichtigt. Bevorzugte Fließwege (Makroporen) können die Verlagerungsgeschwindigkeit wesentlich beeinflussen. Bei Kenntnis der Mächtigkeit der ungesättigten Zone (Zs) und unter Berücksichtigung der Bodenschichtung kann aus der mittleren Verlagerungsgeschwindigkeit Vs die durchschnittliche Verweilzeit ts des Sickerwassers in der ungesättigten Zone abgeschätzt werden: ts = Zs / Vs mit ts ................Verweilzeit des Sickerwassers (in Jahren) Zs ...............Mächtigkeit der ungesättigten Zone (in dm) Vs ..............Verlagerungsgeschindigkeit des Sickerwassers (in dm.a-1) Bewertung der Austauschhäufigkeit und der Verlagerungsgeschwindigkeit Aufgrund der berechneten Werte für Austauschhäufigkeit und mittlerer Verlagerungsgeschwindigkeit kann das standörtliche Verlagerungsrisiko von Nitrat nach Tab. 56 abgeschätzt werden. Tab. 56 Bewertung von Austauschhäufigkeit und Verlagerungssgeschwindigkeit Bewertung Austauschhäufigkeit (1.a-1) mittlere Verlagerungsgeschwindigkeit (dm.a-1) sehr gering < 0,7 <5 gering 0,7 - 1,0 5 - 10 mittel 1,0 - 1,5 10 - 15 groß 1,5 - 2,5 15 - 20 sehr groß > 2,5 >20 99 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 12.4. Abschätzung des Filtervermögens eines Bodens für Schwermetalle Das Filtervermögen eines Bodens für Schwermetalle ist ausser von der Mobilität des betreffenden Schwermetalles vor allem von folgenden Bodeneigenschaften abhängig: − − − − − Bodenacidität Humusgehalt Bodenart Sesquioxide Vorbelastung mit Schwermetallen. Gelöste Metalle werden mit dem Sickerwasser im Boden verlagert und können dann ins Grundwasser oder in Oberflächengewässer gelangen. Die Rückhaltung wird von den Bindungsmöglichkeiten zwischen Bodenoberfläche und Grundwasserspiegel und damit auch von der Filterstrecke bestimmt. Ausserdem hängt eine Grundwassergefährdung auch von der Sikkerwasserrate ab. Diese wird von der Höhe der Niederschläge und der Verdunstung bzw. von der klimatischen Wasserbilanz bestimmt. Die Reliefposition ist ebenfalls von Einfluss. Da bei längerer Verweildauer des Sickerwassers im Boden die Verdunstung steigen kann, beeinflusst auch die Wasserdurchlässigkeit eines Bodens die Kontamination des Grundwassers durch Schwermetalle. 12.4.1. Einschätzung der relativen Bindungsstärke von Schwermetallen im Oberboden (0-30 cm) Der Ausgangswert der Bindungsstärke im Oberboden (0-30 cm) in Abhängigkeit vom pHWert kann Tab. 51 entnommen werden, wobei als Ausgangsbodenart Sand mit einem Tongehalt < 5% und einem Humusgehalt < 2% festgelegt wurde. In den nachfolgenden Tabellen bedeuten die Wertungen: 1 = sehr gering, 2 = gering, 3 = mittel, 4 = stark, 5 = sehr stark Tab. 57 Einfluss der Bodenacidität auf die relative Bindungsstärke von Metallen bei sandigen Böden (S, uS) mit geringem Humusgehalt (< 2%) (nach DVWK, 1988) Metall Relative Bindungsstärke bei pH 2,5 3 3,5 4 4,5 5 5,5 6 6,5 7-8 Cd 0 0-1 1 1-2 2 3 3-4 4 4-5 5 Mn 0 1 1-2 2 3 3-4 4 4-5 5 5 Ni 0 1 1-2 2 3 3-4 4 4-5 5 5 Co 0 1 1-2 2 3 3-4 4 4-5 5 5 Zn 0 1 1-2 2 3 3-4 4 4-5 5 5 Al 1 1-2 2 3 4 4-5 5 5 5 5 Cu 1 1-2 2 3 4 4-5 5 5 5 5 Cr-III 1 1-2 2 3 4 4-5 5 5 5 5 Pb 1 2 3 4 5 5 5 5 5 5 Hg 1 2 3 4 5 5 5 5 5 5 Fe-III 1-2 2-3 3-4 5 5 5 5 5 5 5 100 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Die so ermittelten Grundwerte für humusarme Böden werden mit Hilfe der anschließenden Tabellen durch Zuschläge an die aktuellen Bodeneigenschaften angepasst. Tab. 58 kann man die substratbedingte Bindungsstärke verschiedener Metalle durch Humus, Tonminerale und Sesquioxide (Oxide und Hydroxide des Fe, Mn und Al) zu entnehmen. Sie dient als Grundlage für einen Teil der folgenden Tabellen. Tab. 58 Relative Bindungsstärke für Metallionen in Abhängigkeit von Bodenbestandteilen bei gegebenem Grenz-pH (nach DVWK, 1988) Metall Grenz-pH substratbedingte Bindungsstärke unterhalb Grenz-pH durch Humus Ton Sesquioxide Cd 6 4 2 3 Mn 5,5 2 3 3 Ni 5,5 3-4 2 3 Co 5,5 3 2 3 Zn 5,5 2 3 3 Al 5,5 5 4 4 Cu 4,5 5 3 4 Cr-III 4,5 5 4 5 Pb 4 5 4 5 Hg 4 5 4 5 Fe-III 3,5 5 5 Der Einfluss höherer Humus- und Tongehalte ist durch Zuschläge nach Tab. 59 und 60 zu berücksichtigen. Bei Vorherrschen kaolinitischer Tonminerale ist der Zuschlag nach Tab. 59 um eine halbe Einheit zu verringern. Tab. 59 Zuschläge zur Berücksichtigung des Humusgehaltes (0-30 cm) auf die Metallbindung zu den nach Tab. 57 ermittelten Werten Humusgehalt Bindungsstärke des Humus nach Tab. 52 (%) 2 3 3-4 4 5 <2 0 0 0 0 0 2-8 0 0-1 0-1 0-1 1 8 - 15 0-1 0-1 1 1 1-2 > 15 0-1 1 1 1-2 2 101 Tab. 60 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Zuschläge zur Berücksichtigung des Einflusses des Tongehaltes bzw. der Bodenart (0-30 cm) auf die Metallbindung zu den nach Tab. 52 ermittelten Werten (nach DVWK, 1988) Tongehalt Bodenart Bindungsstärke des Tones nach Tab. 52 (%) (nach ÖNORM) 2 3 4 5 <5 S, uS 0 0 0 0 5 - 15 lS, sU, U 0 0 0-1 0-1 15 - 25 tS, sL, lU 0 0-1 0-1 1 25 - 50 sT, L, uL, lT 0 0-1 1 1-2 > 50 T 0 1 1-2 2 Je 25% Kies bzw. Steine ist der Zuschlag um 0,5 zu erniedrigen. Der Einfluss normaler Sesquioxidgehalte wurde über den Tongehalt bereits berücksichtigt, da in der Regel die Sesquioxidgehalte mit dem Tongehalt korrelieren. Höhere Eisenoxidgehalte lassen sich aus intensiver Braun- bzw. Rotfärbung prognostizieren. In diesem Fall ergeben sich Zuschläge nach Tab. 61. Dazu wird eine Mischprobe angefeuchtet, durch Verreiben homogenisiert und daraufhin die Farbe bestimmt. Tab. 61 Zuschläge zur Berücksichtigung des Einflusses höherer Eisengehalte auf die Metallbindung zu den nach Tab. 57 ermittelten Werten (nach DVWK, 1988) SesquioxidEinfluss Einfluss höherer Eisenoxidgehalte bei Hue ≤ 7,5 YR u. Chroma: Value nach Tab. 52 0-1 1-1,5 > 1,5 3 0 0-1 1 4 0 1 1-2 5 0 1-2 2 Liegt die Summe der Werte nach den Tab. 57-61 über 5, so gilt der Wert 5. Bei Auftreten von Sulfiden (erkennbar z.B. an schwarzen Reduktionsfarben und H2S-Geruch) weisen alle Elemente die sehr hohe, substratbedingte Bindungsstärke 5 auf. Bei Rostfleckigkeit und gleichzeitig häufiger Vernässung mit zeitweiligen Reduktionserscheinungen z.B. in Gleyen bei hohen Grundwasserständen und stark vernässten Pseudogleyen tritt zeitweilig eine höhere Mobilität von Fe und vor allem von Mn auf. Dabei ist auch mit einer höheren Mobilität von Schwermetallen, die durch Fe/Mn-Oxide gebunden sind, zu rechnen. Bei Pseudogleyen und Gleyen mit langer Nassphase ist daher der Zuschlag nach Tab. 61 um 1 zu vermindern, bei Nass- und Stagnogleyen entfällt er ganz (BLUM et al., 1996). Je geringer die ermittelte Bindungsstärke ist, desto empfindlicher reagiert ein Boden auf Metallbelastung und desto leichter können Metalle in Nutzpflanzen angereichert werden. Schädigungen der Bodenorganismen und des Wurzelwachstums können auftreten. 102 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Die Bewertung der Filterwirksamkeit nach Tab. 57 bis 61 gilt nur für Böden mit geringer Vorbelastung. Ist ein Boden bereits stärker vorbelastet, ist seine Bindungkapazität in der Regel beträchtlich niedriger. 12.4.2. Einschätzung der Gefährdung des Grundwassers Bei der Abschätzung der Grundwassergefährdung durch Schwermetalle werden neben der Gesamtbindung in den oberen 30 cm Bodentiefe auch die Eigenschaften von Ober- und Unterboden (bis zum mittleren Grundwasser-Hochstand) sowie die Sickerraten (ausgedrückt durch die klimatische Wasserbilanz) berücksichtigt. Zur Ermittlung der relativen Bindungsstärke des grundwasserfreien Bodenraumes werden nach Tab. 57 die maximalen Werte angenommen. Der Zuschlag aufgrund des Humusgehaltes im Oberboden nach Tab. 59 wird um bis zu 1 erhöht, wenn auch der Unterboden über 2% Humus enthält. Der Zuschlag aufgrund der Bodenart nach Tab. 60 wird entsprechend Tab. 62 um bis zu 1 erhöht, wenn auch der Unterboden höhere Tongehalte aufweist. Tab. 62 Zuschläge zur Berücksichtigung des Humusgehaltes und der Bodenart des Unterbodens auf die Metallbindung zu den nach Tab. 51 ermittelten Werten (nach DVWK, 1988) Unterbodeneigenschaft Zuschlag Humusgehalt > 2% bis zu 1 lU, sL, L, T bis zu 1 Erhöhte Eisenoxidgehalte des Ober- und Unterbodens erfordern Zuschläge nach Tab. 61. Bei stark quellenden und schrumpfenden Böden (Spaltenbreite in 50 cm Tiefe zeitweilig > 1 cm) ist der Zuschlag nach Tab. 60 und 62 um eine Stufe niedriger anzusetzen, als sich aus der Bodenart ergeben würde. Dadurch wird der Einfluss rascher Versickerung kontaminierten Wassers in Schrumpfrissen berücksichtigt. Der Einfluss der klimatischen Wasserbilanz auf die Bindungsstärke im grundwasserfreien Bodenraum ergibt sich aus Tab. 63. Der Wert der klimatischen Wasserbilanz gilt für Grünland. Bei Wald kann sie um 50 mm niedriger, bei Ackernutzung um 50 bis 100 mm höher angenommen werden (DVWK, 1988). Tab. 63 Einfluss der klimatischen Wasserbilanz (KW) auf die Bindungsstärke von Schwermetallionen im Boden (nach DVWK, 1988) KW Bindungsstärke nach Tab. 57 - 61 mm/a 0 1 2 3 4 5 0-100 0-1 2 3-4 4-5 5 5 100-200 0 1-2 3 4 4-5 5 200-400 0 1-2 2-3 3-4 4-5 5 > 400 0 1 2 3 4 5 Die Gefährdung von Grundwasser und Oberflächenwasser durch Schwermetalle hängt sowohl von der relativen Bindungsstärke im gesamten grundwasserfreien Raum als auch von der 103 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Länge der Filterstrecke über dem mittleren Grundwasserhochstand ab. In Tab. 64 ist der Einfluss der Bindungsstärke und der Grundwasserstufe auf die Grundwassergefährdung angegeben. Tab. 64 Einfluss der Schwermetall-Bindungsstärke im grundwasserfreien Bodenraum nach Tab. 57 und des Grundwasserstandes auf die Grundwassergefährdung (nach DVWK, 1988) Bindungs- GW-Stufen (Flurabstand) stärke nach Tab. 57 1 2 3 4 5 6 >2m 0-1 5 5 5 5 5 5 5-4 2 5 5 4 4 4 4 3 3 5 5 4 3 3 3 2 4 5 5 4 3 3 2 1 5 5 5 3 2 2 1 1 Nach Ermittlung der Bindungsstärke sowie Einschätzung der Grundwassergefährdung durch Schwermetalle kann anhand Tab. 65 eine Einstufung des potentiellen Filtervermögens sowie der Grundwassergefährdung erfolgen. Tab. 65 Einstufung des potentiellen Schwermetallfiltervermögens von Oberböden sowie der Grundwassergefährdung durch Schwermetalle (DVWK, 1988; BLUM et al., 1996) Filtervermögen Grundwassergefährdung Einstufung des Bindungsvermögens nach Tab. 56-61 Beurteilung Einstufung der Grundwassergefährdung nach Tab. 56-64 Beurteilung 1 sehr gering 5 sehr stark 2 gering 4 stark 3 mittel 3 mittel 4 hoch 2 gering 5 sehr hoch 1 sehr gering. 104 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 12.5. Abschätzung des Filtervermögens eines Bodens für Pflanzenbehandlungsmittel Die Grundlage für die Abschätzung des Verhaltens von Pflanzenschutzmitteln in Böden bilden die Löslichkeit und die Flüchtigkeit der Chemikalien, sowie die mittlere Bindungsstärke durch Humus und Ton, bzw. die mittlere mikrobielle Abbaubarkeit in Abhängigkeit von Acidität (pH-Wert) und Redox-Potential (Tab. 77). Prognose der Bindung In Abhängigkeit von den physikalisch-chemischen und strukturellen Eigenschaften der Chemikalie kann die Bindung zum Teil mehr durch Tonminerale oder mehr durch Eisenoxide (und Al-Oxide) erfolgen. In vielen Böden besteht aber eine enge Beziehung zwischen dem Tonmineral- und dem Eisenoxidgehalt, sodass dann die Bindung durch Fe-Oxide über die Bodenart mitberücksichtigt wird. Die Bindungsstärke des Stoffes ergibt sich nach Tab. 60 für Ton aus der Bodenart und nach Tab. 67 für Humus aus dem mittleren Humusgehalt des Oberbodens (0-30 cm). Tab. 66 Bindungsstufe organischer Wirkstoffe in Oberböden (0-30 cm) aufgrund des Einflusses der Bodenart (nach BLUME, 1992) Bodenart Bindungsstärke durch Ton nach Tab. 77 1 2 3 4 5 S, uS 0 0-1 1 1-2 2 lS, sU, U 0-1 1 1-2 2 3 tS, sL, lU 0-1 1 2 3 4 sT, L, uL, lT 1 1-2 2-3 3-4 4-5 T 1 2 3 4 5 Tab. 67 Bindungsstufe organischer Wirkstoffe in Oberböden (0-30 cm) aufgrund des Einflusses des Humusgehaltes (nach BLUME, 1992) Humusgehalt Bindungsstärke durch Humus nach Tab. 71 (%) 1 2 3 4 5 0-1 0 0 1 1-2 2 1-2 0 0-1 1-2 2 3 2-4 0-1 1 2 2-3 3-4 4-8 0-1 1 2 3 4 8 - 15 0-1 1-2 2-3 3-4 4-5 > 15 1 2 3 4 5 Bei verminderter oder verstärkter Bindung infolge niedrigen oder hohen pH-Wertes ist bei der Bindungsstärke durch Humus und der durch Ton jeweils ein Abzug bzw. Zuschlag nach Tab. 68 vorzunehmen. Die Gesamtbindung wird durch die Summe der humus- und tonbedingten Bindungsstufen - korrigiert um den jeweiligen pH-Einfluss - charakterisiert, wobei im Höchstfall die Stufe 5 anzusetzen ist. 105 Tab. 68 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Zu- bzw. Abschläge zur Berücksichtigung des pH-Einflusses auf die Bindungsstufe organischer Wirkstoffe in Böden (nach BLUME, 1992) pH (CaCl2) pH-Einfluss nach Tab. 77 > 6,5 6,5 - 5,5 5,5 - 4 <4 + +0,5 0 -0,5 -1 - -0,5 0 +0,5 +1 Prognose von Abbau und Verflüchtigung Die Intensität des Abbaues hängt sehr wesentlich von der Temperatur ab. Der während der Vegetationsperiode (April bis September) zu erwartende Abbau der Chemikalie wird aus der Mitteltemperatur des Sommerhalbjahres abgeleitet (Tab. 69). Bei Kontamination zwischen Oktober und März wird die mittlere Jahrestemperatur herangezogen, da der Abbau meist bis ins nächste Frühjahr dauert. Tab. 69 Eliminierungsstufe organischer Wirkstoffe in Böden aufgrund des Einflusses der mittleren Lufttemperatur (nach BLUME, 1992) Abbaustufe (aerob) mittlere Temperatur während VP (°C) mittlere Jahrestemperatur (°C) nach Tab. 77 6 - 11 11 - 16 16 - 21 3-6 6-9 9 - 12 1 0-1 1 1-2 0 0-1 0-1 2 1-2 2 2-3 0-1 1 1-2 3 2-3 3 3-4 1-2 2 2-3 4 3-4 4 4-5 2-3 3 3-4 5 4 4-5 5 3 3-4 4 Wasser-, Luft- und/oder Nährstoffmangel erschweren den Abbau. In diesem Fall sind Abschläge um maximal 1 nach Tab. 70 vorzunehmen. Wasser- bzw. Luftmangel sind dabei aus standortkundlicher Feuchtestufe und Nährstoffmangel aus dem S-Wert, der sich aus der Kationenaustauschkapazität (KAK) und dem pH-Wert (Tab. 71) ergibt: S-Wert (Mol/m²) = KAK (mmol/kg) x pH Faktor Bei Wirkstoffen, die unter anaeroben Bedingungen besser abgebaut werden als unter aeroben Bedingungen, erfolgt bei Luftarmut (DL 1-3) kein Abschlag, sondern ein Zuschlag. Wurde eine hohe, den Abbau hemmende Bindungsstärke nach Tab. 66-67 prognostiziert, erfolgt ein Abzug nach Tab. 72. Dieser Abschlag ist bei biologisch sehr aktiven Tschernosemen und Seemarschen geringer als bei anderen Böden. Der Einfluss der Flüchtigkeit auf die Gesamteliminierung wird durch einen Zuschlag nach Tab. 72 berücksichtigt. Die Höchstufe der prognostizierten Eliminierung beträgt 5. 106 Tab. 70 Abschläge von der Eliminierungsstufe (lt. Tab. 69) zur Berücksichtigung ungünstiger Wasser, Luft- und Nährstoffverhältnisse im Boden (0-30 cm) Wasserverhältnisse bei standortlicher Feuchtestufe FS Abschlag von 01, 11 1 Luftverhältnisse bei Nässestufe und Abbaustufe aerob > anaerob Abschlag von aerob = anaerob Abschlag von aerob < anaerob Zuschlag von 0 Nährstoffverhältnisse bei Agrarnutzung S-Wert in Molc/m² bei Forstnutzung Humusform Abschlag von Tab. 71 02, 12, 21, 31, 41 0,5 1 2 übrige 0 3 4 - 6 0 0 0 0,5 0 0,5 1 0 1 <4 Rohhumus 1 4 - 12 Moder 0,5 > 12 Mull 0 pH abhängigger Faktor zur Berechnung des S-Wertes pH (CaCl2) Faktor Tab. 72 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 3 3,5 4 4,5 5 5,5 6 6,5 7 7,5 0,02 0,1 0,2 0,3 0,45 0,6 0,75 0,9 0,95 1 Berücksichtigung des Einflusses starker Bindung und möglicher Verflüchtigung auf Abbau und Eliminierung in Böden Bindungsstufe 1 und 2 3 4 und 5 biologisch aktive Böden (z.B. Kalkmarschen, Tschernoseme 0 0 -0,5 übrige Böden 0 -0,5 -1 Verflüchtigung 1 2 3 4 Temperatur > 10 °C oder langes Verweilen auf Bodenoberfläche 0 1 1,5 2 Temperatur < 10 °C oder kurzes Verweilen auf Bodenoberfläche 0 0 1 1,5 Prognose von Auswaschung und Grundwasserbeeinträchtigung Bei der Abschätzung von Verlagerung und Grundwasserbeeinträchtigung sind neben der Bindung und Eliminierung im Oberboden auch die Vorgänge im Unterboden, die Sickerwasserraten und der Grundwasserstand zu berücksichtigen. Die Verweildauer der Chemikalie im grundwasserfreien Bodenraum wird aus dem Mittel von Bindung und Eliminierung sowie der klimatischen Wasserbilanz abgeleitet (Tab. 73). Dabei ist die Bindung um bis zu 1 Stufe zu erhöhen, wenn auch der Unterboden (unterhalb von 30 cm) bis zum Grundwasserspiegel eine mindestens 3 dm mächtige humose Lage aufweist 107 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ und/oder Bodenarten S, uS, lS, sU, U, tS, sL, lU auftreten. Senken und Unterhanglagen weisen höhere, Kuppen und Oberhanglagen geringere Sickerwassermengen auf, was entsprechend berücksichtigt werden muss. In Böden mit hoher Wasserdurchlässigkeit (kf > 40 cm/d) können die Sickerwassermengen um bis zu 100 mm höher liegen. Tab. 73 Einfluss von Bindung, Eliminierung und klimatischer Wasserbilanz auf die Bewegung im grundwasserfreien Bodenraum (aus BLUME, 1992) (Bindung + Eliminierung) : 2 KW (mm) 5 4 3 2 1 0 - 100 bis 0 0 0 1 2 3 4,5 0 - 100 0 0,5 2 3 4 5 100 - 200 0 1,5 2,5 3,5 4,5 5 200 - 300 0,5 2 3 4 4,5 5 300 - 400 1 2,5 3,5 4,5 5 5 400 - 600 1,5 3 4 5 5 5 2 3,5 4,5 5 5 4 > 600 Die Grundwassergefährdung ergibt sich aus der prognostizierten Bewegung im grundwasserfreien Bodenraum und dem mittleren Hochwasserstand (Tab. 74): 1 bedeutet sehr geringe und 5 sehr starke Gefährdung. Ist mit Auftreten von lateral abfließendem Stauwasser (Wasserdurchlässigkeit < 10 cm/d) in einen nahegelegenen Vorfluter zu rechnen, ist ebenfalls Tab. 74 heranzuziehen, wobei anstelle des GW-Standes der analoge Abstand zum Vorfluter herangezogen wird. Tab. 74 Einfluss von Grundwasserstand (MGW mittlerer, MHGW mittl. Hochstand, MNGW mittl. Niedrigstand, in dm, GWS Grundwasserstufe) und Bewegung (nach Tab. 67) org. Wirkstoffe im grundwasserfreien Bodenraum auf die Grundwassergefährdung ( 1 sehr gering, 5 sehr hoch; aus BLUME, 1992) 0 <2 <4 1 <2 2-4 4-8 2 2-4 4-8 8 - 13 3 4-8 8 - 13 13 - 16 4 8 - 13 13 - 16 16 - 20 5 13 - 20 20 - 30 20 - 35 6 > 20 > 30 > 35 7 0 5 4,5 3,5 2 1 1 1 1 5 5 4 2,5 1,5 1 1 2 5 5 4,5 3 2 2 1,5 3 5 5 5 4 3 2,5 2 4 5 5 5 4,5 4 3,5 3 5 5 5 5 5 5 5 4 Bewegung MHGW MGW MNGW GWS Bei Verdacht einer Anreicherung durch wiederholte flächenhafte Pestizidapplikation lässt sich aus der Bindungsstärke im Oberboden bzw. dem Adsorptionskoeffizienten Kd (vgl. Tab. 77) und der Eliminierungsstufe (aus Abbau und Verglüchtigung) die Anreicherungsstufe des organischen Wirkstoffes im Oberboden ( 0 - 30 cm) ableiten (Tab. 75). 108 Tab. 75 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Anreicherungsstufe eines Wirkstoffes in Abhängigkeit von Bindungsstufe um Eliminierungsstufe bei wiederholter Anwendung (aus BLUME, 1992) Eliminierung Bindunggstufe (nach Tab. 66 – 67) (Tab. 69-72) 0 1 2 3 4 5 0 und 12 2 3 3,5 4 4,5 5 2 1,5 2,5 3 3,5 4 4,5 3 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4 1 1,5 2 2,5 3 3,5 5 1 1 1,5 2 2,5 3 Anhand der abgeschätzten Kennwerte kann die Gefahr einer Anreicherung im Boden sowie die Grundwassergefährdung abgeschätzt werden (Tab. 76). Tab. 76 Beurteilung des Verhaltens eines organischen Wirkstoffs im Boden (aus BLUME, 1992) Anreicherungsstufe (nach Tab. 75) 1 2 3 4 5 Wahrscheinlichkeit einer Anreicherung im Oberboden sehr gering gering mittel hoch sehr hoch (Bindung + Eliminierung) / 2 5 4 3 2 1 möglich sehr 3 mittel 4 hoch erhöhte verfügbare Mengen im Boden Grundwassergefährdung (nach Tab. 74) nicht kaum wahrscheinlich 1 s. gering 2 gering äußerst wahrscheinlich 5 sehr hoch 0 109 Tab. 77 Eigenschaften organischer Pestizide und ihr Verhalten in Böden bei praxisüblicher Dosierung und günstigen Abbaubedingungen bei 11-16 °C in lockeren, lehmigen Ackerböden (pH 5,5-6,5, 2-4% Humus; aus BLUME, 1992) BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 110 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 111 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 112 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 113 13. BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Bodenschutzmaßnahmen Vier grundsätzliche Forderungen zur Verhinderung der Bodendegradation und zur gleichzeitigen Vermeidung des Eintrages von Schadstoffen in Gewässer lauten (COMITTEE ON LONGRANGE SOIL AND WATER CONSERVATION, 1993): 1) Schutz und Verbesserung der Güte unserer Ackerböden ist der erste Schritt zur Verbesserung der Umwelt 2) Bodenabtrag und OberflächenAbfluss von landwirtschaftlich genutzten Böden muss verringert werden 3) Effizienter Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sowie von Bewässerungsmethoden muss verbessert werden 4) Anlage von Pufferstreifen und Filterzonen ist zu forcieren. Alle vier angeführten Punkte sind eng miteinander verknüpft. Wird nur auf eine Forderung eingegangen, so kann dadurch zwar ein Umweltproblem gelöst, ein anderes dadurch aber verschlechtert werden. Bezogen auf Erosion und Abfluss würde dies etwa bedeuten: eine Verringerung des Abflusses von Ackerböden würde zwar den Eintrag von schädlichen Substanzen in Oberflächengewässer vermindern, ohne effizienteren Einsatz von Düngemitteln könnte dies aber zu einer Erhöhung von unerwünschten Substanzen im Grundwasser führen (Minimalbodenbearbeitung). Lokale Gegebenheiten werden auf die unterschiedliche Gewichtung der vier Forderungen sicherlich eine wesentliche Rolle spielen. 12.1. Schutz vor Verdichtungen Unerwünschte Bodenverdichtungen entstehen durch Befahren und Bearbeitung des Bodens, oft auch zu Zeitpunkten, wo der Boden sich in einem ungünstigen Feuchtezustand befindet. Betriebssysteme mit hohem Hackfruchtanteil (Mais, Zuckerrüben) unterliegen stärkerer Verdichtungsgefahr, weil Bodenbelastung bei der Ernte besonders groß ist. Regionen mit bevorzugtem Rapsanbau etwa sind weniger verdichtungsgefährdet. Möglichkeiten zur Vermeidung von Verdichtung bestehen darin, Maßnahmen in den Herbst verlegen, da der Boden meist trockener ist als im Frühjahr: dabei entstehende Verdichtungen werden durch nachfolgende Grundbodenbearbeitung und Frostwirkung beseitigt. Problem ist aber Auswaschungsgefahr von Nährstoffen über den Winter. Zu empfehlen ist auch Anbau nicht winterharter Zwischenfrüchte (z.B. Phacelia, Gelbsenf etc.), der nicht nur die Erosionsgefahr vermindert, sondern auch die Gefahr von Bodenverdichtungen verringert. Ausserdem wird meist eine frühere Saat ermöglicht. Eine andere Möglichkeit stellt die Minimalbodenbearbeitung (Frässaat, Direktsaat) dar, bei der auf eine tiefgreifende Bodenbearbeitung verzichtet wird. Zu den technischen Maßnahmen zählen − eine Verringerung der Masse der Fahrzeuge und Geräte, und − eine Vergrößerung der Aufstandsfläche bei gleichbleibender Masse. Die Aufstandsfläche lässt sich kurzfristig z.B. durch Verwendung von Breitreifen (Terrareifen) und Senkung des Reifeninnendruckes erreichen (Abb. 26). 114 Abb. 26 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Druckverteilung bei gleicher Radlast unter Traktorreifen unterschiedlicher Breite (aus BLUME, 1992) 13.2. Schutz vor Abtrag Schutz vor Winderosion Allgemein geht es darum: − die Erosivität des Windes zu mindern, indem vor allem die Windgeschwindigkeit des bodennahen Windes herabgesetzt wird und − die Erodierbarkeit des Bodens zu mindern, indem seine Erosionsstabilität gefördert wird. Betriebsgebundene Maßnahmen Betriebsgebundene Maßnahmen bestehen in ackerbaulichen Maßnahmen. Die Erhöhung der Bodenrauhigkeit durch Bodenbearbeitung mindert die Erodierbarkeit des Bodens. Auch die Bodenbearbeitung quer zur Hauptwindrichtung ist eine wichtige Maßnahme, insbesondere um den kriechenden Sandtransport zu bremsen. Bei akuter Verwehung stellt die Ausbringung von Gülle (durch Anfeuchtung und Erhöhung der Oberflächenrauhigkeit) ein geeignete Maßnahme dar. Wichtigste Maßnahme ist Förderung der Humusbildung, etwa durch organische Düngung, Gründüngung oder Einarbeitung von Ernterückständen. Durch Erhöhung des Humusgehaltes werden Aggregatbildung und Wasserkapazität der Böden verbessert. Pflanzenbaulich-biologische Maßnahmen bestehen im Anbau von Dauerkulturen (Grünlandnutzung, Fruchtfolgen mit hohem Bedeckungsgrad unter Einsatz von Zwischenfruchtanbau). Bodenstruktur kann aber auch durch synthetische Polymere verbessert werden. Diese künstlichen Strukturbildner müssen neben ihrer aggregierenden Wirkung beständig gegen Wasser, Druck und mikrobiologischen Abbau sein. Sie müssen ohne negative Auswirkungen auf Pflanzen und Bodenleben sein und bei hoher Ergiebigkeit (rd. 2 t/ha) langjährige Haltbarkeit besitzen. 115 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Überbetriebliche Maßnahmen Überbetriebliche Maßnahmen bestehen in Flurbereinigungen und Anlagen von Windschutzanlagen (Bodenschutzanlagen). Neben der Verminderung der Windgeschwindigkeit und dem Abheben der Luftschichten vom Boden haben die Anlagen für angrenzende Felder folgende Vorteile (vgl. Abb. 27): − − − − − − Erhöhung der Luftfeuchtigkeit erhöhte Taubildung Erhöhung der Bodenfeuchtigkeit Verringerung der Verdunstung Verbesserung des Wärmehaushaltes im Boden Verbesserung der Assimilationsleistung und Wachstum der Kulturpflanzen Abb. 27 Windschutzwirkung eines streifenförmigen Kleingehölzes auf das Mikroklima seiner Umgebung (aus UBA, 1986) Bodenschutzhecken können bei entsprechender Ausgestaltung einen hohen ökologischen als auch ästhetischen Wert darstellen. Bei Neuanlagen müssen diese Anforderungen in einem weitaus stärkeren Maß als bisher berücksichtigt werden (UBA, 1986). Das heisst insbesonders: − Artenzusammensetzung von Bodenschutzhecken muss vielfältig und vor allem standortgerecht sein. Als Orientierung für standortgerechte Sträucher sollen naturnahe Altholzbestände umliegender Hecken und Waldränder dienen. − Gehölzpflanzung muss abwechslungsreich und stark strukturiert erfolgen. Bei einer Mindestbreite von 8 - 10 m können Nischen und Heckenvorsprünge, Steinhaufen, Totholzhaufen usw. die Artenvielfalt steigern. − Den unregelmäßig angelegten Heckenrändern soll ein mindestens 4 m breiter, agrarisch nicht genutzter Wildkrautsaum vorgelagert sein. Dabei soll auf eine weitgehende Freihaltung von Dünge- und Spritzmittel geachtet werden. Die Höhe der Hecke bestimmt die Länge der Zonen reduzierter Windgeschwindigkeit. Die Länge wird in Vielfachen der Höhe ausgedrückt. Die Werte schwanken je nach Heckenbeschaffenheit in einem weiten Bereich vom Drei- bis Fünffachen für die Luvseite und vom 10bis 30fachen für die Leeseite. Auch die Durchlässigkeit einer Hecke ist für die Schutzwirkung entscheidend. Als optimal haben sich Durchlässigkeiten von 40-50% erwiesen. Geringere Werte führen zu Wirbelbildung, höhere zu Düsenwirkung. Die Windgeschwindigkeit in der Anlage soll rd. 4 - 5 m/s betragen. 116 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ 13.3. Schutz vor Überdüngung Im europäischen Bereich entfällt der Großteil der Stickstoffauswaschung auf das Winterhalbjahr. Ziel muss es daher sein, zur Erntezeit, besonders aber zu Beginn der Hauptauswaschungsperiode möglichst geringe Stickstoffmengen im Boden zu hinterlassen (Abb. 28). Abb. 28 Beispiel für den Verbleib der monatlichen Niederschläge im Verlauf eines Jahres und der damit verbundene Nitrateintrag ins Grundwasser (aus BRAUER, 1996) Zur Verminderung der N-Auswaschung ist es erforderlich, stärker als bisher die Stickstoffnachlieferung aus der organischen Substanz des Bodens zu berücksichtigen. Die Aufteilung der Stickstoffdüngung in mehrere kleine Einzelgaben zur Verminderung der Auswaschung ist abhängig von Boden- und Pflanzenart. Während auf speicherfähigen, schweren Böden höhere NGaben zum Saattermin keine erhöhte Auswaschung zur Folge haben, ist bei leichten Böden sowie bei flachwurzelnden Pflanzen eine Teilung der Stickstoffdüngung sinnvoll. Infolge der starken Sorption an Ton und Humus wird NH4+ im Boden mit der vertikalen Wasserbewegung nur geringfügig in die Tiefe verlagert. Da aber Ammonium bei den bei uns vorherrschenden Bodentemperaturen rasch zu Nitrat oxidiert wird, lässt sich durch die Wahl der Stickstofform die Höhe des N-Austrages kaum beeinflussen. Alternative wäre die Verwendung von Nitrifikationshemmern bzw. die Verwendung von Substanzen, die die Aktivität von nitrifizierenden Bakterien hemmen (bestimmte Herbizide). Je länger die Bodenbedeckung und je intensiver die Durchwurzelung ist, desto geringere Stickstoffauswaschungen treten auf. Besonders intensive Auswaschungen werden im Gemüsebau, unter flachwurzelnden Kulturen wie Kopfsalat, Spinat oder Erbse beobachtet. Standortgerechter Anbau muss auch heissen, dass der Anbau von Feldfrüchten, die große Reststickstoffmengen im Boden hinterlassen, möglichst auf leichten Böden zu unterlassen ist. Die Verwendung von Zwischenfrüchten kann einerseits über die Verminderung der Sickerwassermenge, andererseits über Festlegung von Stickstoff in der Pflanzensubstanz einen erheblichen Beitrag zur Verminderung der Stickstoffausträge leisten (Ausnahme: Leguminosen). Zeitpunkt der Einarbeitung der Zwischenfrucht als Gründüngung ist von großer Bedeutung und sollte möglichst spät erfolgen. 117 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Gesetzliche Regelungen zur sinnvollen (umweltschonenden) Düngeaufbringung sind im Wasserrechtsgesetz (BGBl. 252/1990) durch den Begriff der „ordnungsgemäßen Landwirtschaft“ festgelegt. „Als ordnungsgemäß gilt die land- und fortswirtschaftliche Bodennutzung, wenn unter Einhaltung der bezughabenden Rechtsvorschriften in Berücksichtigung der Standortgegebenheiten, insbesondere betreffend Chemikalien, Pflanzenschutz- und Düngemittel, Klärschlamm, Bodenschutz und Waldbehandlung, sowie besonderer wasserrechtlicher Anordnungen erfolgt.“ Weiters ist festgeschrieben, dass das Ausbringen von Dünger einer wasserechtlichen Bewilligung bedarf, wenn bestimmte Mengen (175 kg N/ha auf landwirtschaftlichen Nutzflächen ohne Gründüngung und 210 kg/ha mit Gründüngung) überschritten werden. Auch das Halten landwirtschaftlicher Nutztiere bedarf einer wasserrechtlichen Bewilligung, wenn ein Missverhältnis zur Betriebsfläche besteht (OBERLEITNER, 1990). 13.4. Schutz vor Säuren und deren Folgen Als anthropogene Säuren gelangen vor allem SO2, NOx, HCl und HF über den Luftpfad in den Boden, ausserdem NH3 als indirekte Säurequelle. Obwohl NH3 durch die Bildung von NH4+ zunächst einen Teil der Acidität neutralisiert, können die hohen Einträge des gebildeten Ammoniums einen bedeutenden Faktor für die Versauerung der Böden darstellen, indem es nitrifiziert und ausgewaschen wird. NH4+ + 2 O2 ⇒ NO3- + 2 H+ + H2O Die Säurebelastung von Böden in Gebieten mit intensiver Tierhaltung kann beträchtlich sein. NH3-Verluste in die Atmosphäre treten vor allem bei der Ausbringung von Gülle, Jauche und auch Stallmist infolge eines pH-Anstieges durch CO2-Entgasung auf. Die Verluste sind bei warmer, trockener Witterung und langem Verweilen von Gülle auf der Bodenpberfläche besonders hoch, und können bis zu 90% des Gülle-NH3 betragen. Basenverluste des Bodens durch Auswaschung und Nährstoffentzug erfordern Maßnahmen zur Erhaltung und auch zur Verbesserung der Pufferfähigkeit bzw. der Säureneutralisationskapazität (SNK). Nicht erforderlich ist dies nur bei Böden, die durchgehend CaCO3 enthalten. Eine wirksame Methode zur Erhaltung der SNK ist die Kalkung (Erhaltungs- und Melioraionskalkung). Ziel der Meliorationskalkung ist es, den pH-Wert auf einen für den Wuchs der Kulturpflanzen optimalen Wert anzuheben. Für sandige und humusreiche Böden wird ein geringerer pH-Wert angestrebt als für tonreichere Böden (Tab. 78). Der Grund liegt darin, dass sonst bei sandigen Böden bei höherem pH-Wert geringe Mobilität bestimmter Spurenelemente (z.B. Cu, B. Mn, Zn) wuchsbegrenzend wirkt. Bei humusreichen Böden kann der pH-Wert auch deshalb niedrig sein, da diese auch dann kaum mobile Al-Ionen enthalten. 118 Tab. 78 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Anzustrebender pH-Wert in Abhängigkeit von Textur und Humusgehalt (nach BLUME, 1992, verändert) Nutzung Bodenart Humusgehalt 0 - 4% 4 - 8% Acker S, uS lS, sU sL lU, U L, uL lT, lU T 5,5 6,0 6,5 7,0 7,0* 7,2** 7,3** 5,0 5,5 6,0 6,5 6,5 7,0* 7,2** Grünland S, lS uS, sU, lU sL, uL, U L, T, 5,0 5,5 6,0 5,0 6,5 6,0 *) mind. 0,2 - 0,5% CaCO3 **) mind. 1% CaCO3 Die für die Meliorationskalkung erforderliche Kalkmenge lässt sich für praktische Zwecke mit ausreichender Genauigkeit aus dem pH-Wert gemessen mit Ca-Acetat (erfaßt H+- und Al-Ionen) und dem Ausgangs-pH des Bodens ableiten (Tab. 79). Tab.79 Ermittlung des Kalkbedarfes (in dt/ha CaO) in Abhängigkeit vom angestrebten pH (CaCl2)-Wert (nach SCHEFFER und SCHACHTSCHABEL, 1992; gilt für 20 cm Krumentiefe, bei größerer Pflugtiefe entsprechend erhöhen) pH (Ca- pH Ziel pH Ziel = 6,5 pH Ziel = 6,0 acetat 7,0 6,2 6,0 5,6 5,2 <5,0 5,7 5,5 5,3 4,8 <4,6 6,8 12 5 6 8 9 9 3 4 5 7 8 6,6 23 9 12 15 17 18 5 8 9 13 14 6,4 36 14 18 23 26 28 8 12 15 20 23 6,2 55 21 28 35 40 43 13 18 22 31 35 6,0 90 34 45 58 65 70 21 30 37 51 57 5,8 190 71 95 122 137 149 44 63 78 107 120 13.5. Schutz vor Metallen und deren Folgen Im folgenden soll nur auf Schwermetalleinträge durch landwirtschaftliche Klärschlammverwertung eingegangen werden. Die nachfolgenden Tabellen sollen einen Überblick über die derzeitigen gesetzlichen Regelungen in Bezug auf Schwermetallgrenzwerte im Boden und Klärschlamm, sowie jährlich maximal mögliche Frachten geben. Bei forstlicher Nutzung ist jedwede Klärschlammausbringung nach dem Forstgesetz (Bundesgesetz) verboten. Die in Tab. 80 angeführten Bodengrenzwerte regeln ausschließlich die Bedingungen der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung in den Bundesländern. Die Festlegung von allgemeinen Bodengrenzwerten ist Aufgabe der Länder. 119 Tab. 80 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Schwermetallgrenzwerte im Boden (in mg/kg TS) bei landwirtschaftlicher Klärschlammanwendung in verschiedenen Bundesländern (HOFER, 1988 f) Metall OÖ NÖ Bgld Vlbg Stmk Tirol Slzbg 20 20 2 2 2 50 50 50 Arsen Cadmium 1 1,5/1* 2 3 Cobalt Chrom 100 100 100 100 100 100 100 Kupfer 100 60 100 100 100 100 100 1 1 1,5 2 2 2 2 10 10 5 Quecksilber Molybdän Nickel 60 50 60 60 60 50 50 Blei 100 100 100 100 100 100 100 Zink 300/150* 200 300 300 300 300 300 * für Böden mit pH < 6,5 Da Bedarf an Beurteilungskriterien besteht, hat das Österreichische Normunsginstitut, Vertreter der Bundesländer- un der Bodenuntersuchungsstellen Richtwerte zur Beurteilung der Belastung landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzter Böden erstellt. Die in Tab. 81 angegeben Werte stützen sich auf Probenmaterial von 0-20 cm (Acker- und Gartenböden) bzw. 0-10 cm (Grünlandböden). Tab. 81 Auswahl von Richtwerten für anorganische Elemente in landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden (aus: HOFER, 1988 f) Belastungsverdacht1) mg/kg TM Richtwert mg/kg TM 15 20 0,5 / 0,32) 1 / 0,52) Kobalt 20 50 Chrom 50 100 Kupfer 50 100 Quecksilber 0,2 1 Nickel 40 60 Blei 50 100 Thallium 0,5 1 Zink 150 300 Element Arsen Cadmium 1) 2) Verdacht auf anthropogen bedingte Belastung gilt für leichte und schwach saure Böden Auch für die Klärschlämme gibt es zulässige Grenzwerte für deren Schwermetallgehalte. Die in den einzelnen Bundesländern geltenden Grenzwerte sind in Tab. 82 zusammengestellt. 120 Tab. 82 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Schwermetallgrenzwerte im Klärschlamm in mg/kg Trockensubstanz Metall OÖ NÖ NÖ Bgld Bgld Vlbg Stmk Slzbg Klasse I Klasse II Klasse I Klasse II Cadmium 5 8 2 2 10 10 10 10 Kupfer 400 500 300 100 500 500 500 500 Nickel 80 100 25 60 100 100 100 100 Blei 400 400 100 100 500 500 500 500 Zink 1600 2000 1500 1000 2000 2000 2000 2000 7 8 2 2 10 10 10 10 Chrom 400 500 50 100 500 500 500 500 Kobalt -- 100 10 -- -- 100 100 100 Molybdän -- -- -- -- -- 20 20 20 Arsen -- -- -- -- -- -- 20 20 Quecksilber Aus der Applikationsmenge und den Schwermetallgehalten ergeben sich Schadstofffrachten, die einen bestimmten zulässigen Wert nicht übersteigen dürfen. Die in den einzelnen Bundesländern zulässigen Schadstoffeinträge sind aus Tab. 83 ersichtlich. Tab. 83 Jährlich durch Klärschlammapplikation zulässiger Schadstoffeintrag in g/ha (nach HOFER, 1988 f) OÖ NÖ NÖ bis 2004 ab 2004 Bgld Acker Bgld Wiese Vlbg Acker Vlbg Wiese Stmk Acker Stmk Wiese Slzbg Acker Slzbg Wiese Cd 17 20 5 25 12,5 20 10 25 12,5 12,5 7,5 Cu 1333 1250 750 1250 625 1000 500 1250 625 625 375 Ni 267 250 635 250 125 200 100 250 125 125 75 Pb 1333 1000 250 1250 625 1000 500 1250 625 625 375 Zn 5333 5000 3750 5000 2500 4000 2000 5000 2500 2500 1500 Hg 23 20 5 25 12,5 20 10 25 12,5 12,5 7,5 Cr 1333 1250 125 1250 625 1000 500 1250 625 625 375 Co -- 250 25 -- -- 200 100 250 125 125 75 Mo -- -- -- -- -- 40 20 50 25 25 15 As -- -- -- -- -- -- -- 50 25 25 15 Zusätzlich zu den Regelungen in den einzelnen Bundesländern gelten neben anderen Gesetzen auch die „Richtlinien des Rates über den Schutz der Umwelt und insbesondere der Böden bei der Verwendung von Klärschlamm in der Landwirtschaft (88/278/EWG)“, Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 181/6 vom 4.7.1986. 121 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Dort wird u.a. festgelegt, dass die Mitgliedsstaaten die Verwendung oder Lieferung von Schlämmen zur Verwendung untersagen : a) auf Weiden oder Futteranbauflächen, wenn vor Ablauf einer bestimmten Frist diese Weiden beweidet bzw. diese Futteranbauflächen abgeerntet werden. Diese Frist, die von den Mitgliedsstaaten insbesondere unter Berücksichtigung ihrer geografischen und klimatischen Lage festgelegt wird, darf auf keinen Fall weniger als 3 Wochen betragen; b) auf Obst- und Gemüsekulturen während der Vegetationszeit (ausgenommen Obstbaumkulturen); c) während einer Zeit von 10 Monaten vor der Ernte und während der Ernte selbst auf Böden, die für Obst- und Gemüsekulturen bestimmt sind, welche normalerweise in unmittelbare Berührung mit dem Boden kommen und deren Erträge normalerweise in rohem Zustand verzehrt werden. Eine Möglichkeit zur Prognose der Empfindlichkeit von Böden gegenüber Metallbelastungen sowie eine Einschätzung der Gefährdung des Grundwassers wurde bereits in Kap. 12.4. gezeigt. Eine Verbesserung der Pufferfähigkeit von Böden gegenüber Schwermetallen ist bei Standorten angebracht, die der Nahrungsmittelproduktion dienen oder die sich in Wasserschutzgebieten befinden. Die Fähigkeit von Böden, Schwermetalle zu immobilisieren, hängt vor allem von deren Bodenreaktion und deren Gehalt an Adsorbentien (Huminstoffe und Sesquioxide, weniger Tonminerale) ab. Durch Erhöhung des pH-Wertes und/oder Erhöhung der Adsorbentien lässt sich daher die Pufferfähigkeit von Böden erhöhen. Der pH-Wert lässt sich wirksam durch Kalkung erhöhen. Bei Zufuhr von Tonmergel oder durch organische Düngung werden gleichzeitig Adsorbentien ergänzt. Bei staunassen und grundnassen Böden besteht die Gefahr, dass unter Sauerstoffmangel Schwermetalle mobilisiert werden, die an Eisen- und Manganoxide gebunden sind. Dort lässt sich Pufferfähigkeit durch Dränung und Bodenlockerung verbessern. 13.6. Schutz vor Pflanzenschutzmittelbelastung Die Anreicherung von naturfremden Pflanzenschutzmitteln und deren schädlichen Metaboliten in Böden, Kulturpflanzen und Grundwasser müssen ebenso vermieden werden, wie eine Schädigung nützlicher Bodenorganismen. Eine Möglichkeit zur Abschätzung der Filterfunktion eines Bodens gegenüber Pflanzenbehandlungsmittel wurde bereits in Kap. 12.5. aufgezeigt. Bei „integriertem Pflanzenschutz“ handelt es sich um ein Verfahren, bei dem alle wirtschaftlich, ökologisch und toxikologisch vertretbaren Methoden verwendet werden, um Schadorganismen unter der wirtschaftlichen Schadensschwelle zu halten, wobei die bewusste Ausnutzung natürlicher Begrenzungsfaktoren im Vordergrund steht. Es werden dabei Verfahren kombiniert, bei denen unter vorrangiger Berücksichtigung biologischer, biotechnischer, pflanzenzüchterischer sowie anbau- und kulturtechnischer Maßnahmen die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel auf ein notwendiges Maß beschränkt. 122 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Es können dabei unterschieden werden: − prophylaktische Maßnahmen − adaptive Maßnahmen − sustitutive Maßnahmen. Prophylaktische Maßnahmen Zur Verringerung und Vermeidung des Unkraut-, Krankheits- und Schädlingsdruckes in den pflanzlichen Kulturen sind folgende Maßnahmenbereiche von wesentlicher Bedeutung (MALINSKY et al., 1990): 1) Beachtung standorts- und pflanzenspezifischer Kulturmaßnahmen (trockene Standorte bei milden Wintern prädestiniert für tierische Schädlinge; feuchte Standorte anfällig gegen Pilzkrankheiten und Unkrautwuchs) 2) verstärkte Betonung der Pflanzenzüchtung, vor allem im Hinblick auf Resistenzeigenschaften der Pflanzen gegenüber den verschiedenen Schadorganismen, und 3) Ausbau von Warn- und Prognosediensten. Grundsätzlich sollten Bodenbearbeitungsmaßnahmen nicht darauf abzielen, Unkrautsamen oder von Pilzkrankheiten infizierte Pflanzenteile in tiefere Bodenschichten zu vergraben. Unkrautproblem wird dadurch nicht beseitigt. Eine wirkungsvolle Methode stellt die flach wendende Stoppelbearbeitung dar. Keimen des Unkrautes wird dadurch angeregt und im Anschluss daran noch vor der Samenbildung wieder eingearbeitet. Intensive Düngung steigert zwar Konkurrenz- und Widerstandskraft der Kulturpflanzen, es können sich aber auch Risiken in bezug auf bestimmte Pilzkrankheiten erhöhen. Beste unkrautverdrängende Wirkung wird durch den Feldfutterbau und hierbei vor allem durch vielschnittige und lückenlose Bestände erzielt. Auch vom Hackfruchtbau mit seiner intensiven mechanischen Unkrautbekämpfung geht eine stark unkrautunterdrückende Wirkung aus. Adaptive Maßnahmen Bei diesen Maßnahmen handelt es sich darum, − den Pflanzenschutzmitteleinsatz in ökologischer und ökonomischer Hinsicht zu optimieren − die Applikationstechnik zu verbessern und − umweltschonendere Mittel einzusetzen. Eine Möglichkeit einer selektiven Mittelanwendung besteht etwa in der sog. „Bandspritzung“. In Abhängigkeit der Bandbreite beiderseits der Saatreihen (bei Zuckerrüben) und der Größe des Reihenabstandes können Mitteleinsparungen bis zu 70% gegenüber einer Ganzflächenbehandlung erreicht werden. Weiters sollten Mittel mit selektiv-toxischer Wirkung und einer raschen biologischen Abbaubarkeit eingesetzt werden. Substitutive Maßnahmen Zu den substitutiven Maßnahmen zählen − mechanisch-physikalische Maßnahmen und − biologische Maßnahmen. Zur mechanischen Unkrautregulierung stehen verschiedene Geräte zur Verfügung, die unterschiedliche Wirkung auf die Gesamtverunkrautung und auf einzelne Unkräuter haben (Tab. 84). Während bei sandigen Böden die Wirkung gegen die kleinen Unkräuter vorwiegend durch Verschütten erfolgt, ergibt sich die Abtötung auf schwereren Böden vorwiegend durch Aus- 123 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ reissen der Unkräuter. Vorteilhafte Einsatzmöglichkeiten mechanischer Verfahren ergeben sich in der Zeit zwischen Ernte und Neubestellung im Rahmen der Stoppelbearbeitung. Tab. 84 Wirkung verschiedener Geräte zur Unkrautregulierung bei Winterweizen auf Gesamtverunkrautung (aus BLUME, 1992) 1 2 3 4 5 n Hackstriegel Hacken + Striegeln Hacken Hackbürste Abflammen leichter Boden 1-2 1-2 2-3 1 1 schwerer Boden 4 3 3-4 3 n sehr gute Wirkung (über 80% Verminderung) gute Wirkung (60-80%) mittlere Wirkung (40-60%) geringe Wirkung (20-40%) schlechte Wirkung (0-20%) keine Ergebnisse Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung bestehen auch in biotechnischen oder biologischen Verfahren. Bei biotechnischen Verfahren wird versucht, durch geeignete Substanzen die Schädlinge von den Pflanzen fernzuhalten (Repellents, z.B. ätherische Öle), sie an bestimmte Stellen zu locken (Attractants; Nahrungslockstoffe und Sexualpheromone) oder ihre Entwicklung durch Hormone zu beeinflussen. Bei den biologischen Verfahren sollen Schäglinge durch gezielte Förderung, Einsatz und Ausbringung ihrer natürlichen Feinde (=Nützlinge) zurückgedrängt werden. 124 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Literaturverzeichnis Amberger, A., 1983. Stickstoffaustrag in Abhängigkeit von Kulturart und Nutzungsintensität im Ackerbau und Grünland. In: Nitrat: Ein Problem für unsere Trinkwasserversorgung? Arbeiten der DLG 177: 83-94. Amt der Bgld. Landesregierung, 1994. Burgenländische Bodenzustandsinventur. Eisenstadt. Amt der NÖ Landesregierung, 1994. Niederösterreichische Bodenzustandsinventur. Wien. Amt der o.ö. Landesregierung, 1993. Oberösterreichischer Bodenkataster - Bodenzustandsinventur 1993. Linz. Amt der Tiroler Landesregierung, 1989. Bericht über den Zustand der Tiroler Böden 1988 Bodenkataster. Eigendruck im Landhaus. Innsbruck. Amt der Salzburger Landesregierung, 1993. Salzburger Bodenzustandsinventur. Salzburg. Andres, E., H.-G. Frede und B. Meyer, 1982. Luft- und potentiell luftführende Sekundärporen von Oberböden und ihre Veränderlichkeit. Mitt. Dtsch. Bodenkundl. Ges. 34: 161-164. Apschner, Ch., 1991. Nährstoffaustrag landwirtschaftlich genutzter Flächen im Einzugsgebiet des Kamp. Diplomarbeit, Institut für Bodenforschung und Baugeologie, Universität für Bodenkultur Wien. Arbeitsgruppe (AG) Bodenkunde, 1982. Bodenkundliche Kartieranleitung. 3. Auflage, Hannover. Arnold, R.W., I. Szabolcs und V.O Targulian (Hrsg., 1990). IIASA-ISSS-UNEP Task force report on tthe role of soil and global change. CP-90-2, IIASA, Laxenburg, Österreich. Aubert H. und M. Pinta, 1977. Trace elements in soils. Developments in Soil Science 7. Elsevier Scientific Publishing Company, Amsterdam-Oxford-New York. Auerswald, K. und J. Haider, 1992. Eintrag von Agrochemikalien in Oberflächengewässer durch Bodenerosion. Zeitschrift für Kulturtechnik und Landentwicklung, 33: S. 222229. Aust, M. und J.D. Becker-Platen, 1985. Angewandte Geowissenschaften in Raumplanung und Umweltschutz. F. Enke Verlag, Stuttgart. Bach, 1985. Stickstoffbilanzen der Kreise der Bundesrepublik Deutschland als Grundlage einer Abschätzung der möglichen Nitratbelastung des Grundwassers durch die Landwirtschaft. DBG 433: 625-630. Bauer, K., 1988. Die Stickstoffdüngung im Weinbau. VII. Int. Kolloquium über Begrünung im Weinbau, Nyon, Schweiz. Baumann, H., U. Schendel und G. Mann, 1974. Wasserwirtschaft in Stichworten. Verlag Ferdinand Hirt. Blum, W.E.H., 1988. Boden zwischen Atmosphäre und Grundwasser. Wiener Mitteilungen, Wasser-Abwasser-Gewässer, Bd.75: 19-36. Blum, W.E.H. und W.W. Wenzel, 1989. Bodenschutzkonzeption - Bodenzustandsánalyse und Konzepte für den Bodenschutz in Österreich. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien. Blum, W.E.H., H. Spiegel und W.W. Wenzel, 1996. Bodenzustandsinventur. Konzeption, Durchführung und Bewertung. 2. überarbeitete Auflage. Bundesministerium für Landund Forstwirtschaft, Wien. 125 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Blume, H.-P., 1992. Handbuch des Bodenschutzes. 2. Auflage. Ecomed Vertriebsgesellschaft, Landsberg/Lech. Brauer, H., 1996. Produktions- und produktintegrierter Umweltschutz. Handbuch des Umweltschutzes und dervUmweltschutztechnik. Bd. 2, Springer Verlag. Buchner, W. und K. Köller, 1990. Integrierte Bodenbearbeitung. Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 1993. Bericht über die Lage der österreichischen Landwirtschaft 1992. 34. Grüner Bericht, Wien. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 1994. Solidarpaket. Wien. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 1995a. Bericht über die Lage der österreichischen Landwirtschaft 1994. 36. Grüner Bericht, Wien. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, 1995b. Wassergüte in Österreich - Jahresbericht 1994. Erhebung der Wassergüte gemäß Hydrographiegesetz (BGBl. 292/90, i.d.g.F.). Wien. Cernuska, A., 1986. Wasserwirtschaftliche Auswirkungen menschlicher Eingriffe in alpine Systeme. Wr. Mitteilungen Wasser-Abwasser-Gewässer, Bd. 75: 243-260. Chepil, W..S. und N.P. Woodruff, 1963, The physics of wind erosion and its control. Advances in Agronomy, 15:211-302. Coleman, D.C., E.P. Odum und D.A. Crossley Jr., 1992. Soil biology, soil ecology, and global change. Biol. Fert. Soils 14: S. 104-111. Committee on Long-Range Soil and Water Conservation, 1993. Soil and Water Quality - An Agenda for Agriculture. Board on Agriculture, National Research Council. National Academy Press, Washington, D.C. Craig, P.J., 1986. Chemical Species in Industrial Discharges and Effluents. In: Bernhard, M., F.E. Brinckman und P.J. Sadler (hrsg.). The Importance of Chemical „Speciation“ in Environmental Processes. Report of the Dahlem Workshop. Springer Verlag, Berlin. Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau (DVWK), 1988. Filtereigenschaften des Bodens gegenüber Schadstoffen. Teil 1: Beurteilung der Fähigkeit von Böden, zugeführte Schwermetalle zu immobilisieren. DVWK Merkblätter zur Wasserwirtschaft 212/1988. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin. Erbach, D.C., 1982. Tillage for continuous corn and corn-soybean totation. Trans. ASAE, 25: 906-918. Faustzahlen für Landwirtschaft und Gartenbau (11. Aufl.), 1988. Einfluss der Düngemittel auf den Kalkzustand der Böden, S. 231. Fiedler, H.J., 1988. Spurenelemente in Böden. In: Fiedler, H.J. und H.J. Rösler. Spurenelemente in der Umwelt. F. Enke Verlag, Stuttgart. Franz, H., 1975. Die Bodenfauna der Erde in biozönotischer Betrachtung. Teil 1. F. Steiner, Wiesbaden. Frede, H.-G., 1982. Struktur-Inhomogenität von Ackerkrumen als Wirkungen landtechnischen Gerätes. Mitt- Dtsch. Bodenkundl. Ges. 34: 193-198. 126 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Freedman, B. und T.C. Hutchinson, 1981. Sources of Metal and Elemental Contamination of Terrestrial Environments. In: Lepp, N.W. (Hrsg.). Effect of Heavy Metal Pollution on Plants. Vol.2: Metals in the Environment: Applied Science Publishers, London: 35-94. Gäth, S. und B. Wohlrab, 1988. Standort- und nutzungsbezogene Maßnahmen zur Reduzierung der Belastung des Grundwassers mit Nitrat. In: Rosenkranz; D., G. Bachmann, G. Einsele und H.M. Harreß (Hrsg.). Bodenschutz. Ergänzbares Handbuch der Maßnahmen und Empfehlungen für Schutz, Pflege und Sanierung von Böden, Landschaft und Grundwasser. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Gisi, U., 1990. Bodenökologie. Georg Thieme Verlag, Stuttgart. Grefen, K., J. Heinz, J. Helber und F. Peters, 1984. Ermittlung, Bewertung und Beurteilung der Emissionen und Immissionen umweltgefährdender Schwermetalle und weiterer persistenter Stoffe. Grundsatzstudie im Auftrag des Bundesministers des Inneren und des Umweltbundesamtes. VDI, Stuttgart. Halverson, J.J., J.L. Smith and R.I. Papendick, 1997. Issues of scale for evaluating soil quality. Journal of Soil and Water Consrevation, 52(1): S. 26-30. Haunold, E., O. Horak und M. Gerzabek, 1987. Umweltradioaktivität und ihre Auswirkungen auf die Landwirtschaft. I. Das Verhalten in Boden und Pflanze. Die Bodenkultur, 38(2): 95-118. Heber, R., 1985. Gasförmige Verluste bei derN-Düngung in der Pflanzenproduktion und ihre lufthygienische Bewertung. Technik und Umweltschutz Luft-Wasser-Boden-Lärm 31: 98-104. Hofer, G., 1988 f. Österreichische Richt- und Grenzwerte für Schwermetalle in Boden und Klärschlamm. Stand: 1. Dezember 1994. In: Rosenkranz; D., G. Bachmann, G. Einsele und H.M. Harreß (Hrsg.). Bodenschutz. Ergänzbares Handbuch der Maßnahmen und Empfehlungen für Schutz, Pflege und Sanierung von Böden, Landschaft und Grundwasser. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Horak, O., R. Rebler und J. Schmidt, 1976. Bleirückstände in Pflanzen und Böden entlang österreichischer Autostraßen. Die Bodenkultur 27: S. 376-384. Kachanoski, R.G. und E. De Jong, 1988. Scale dependance and the temporal persistence of spatial patterns of soil water storage. Water Resources Res. 24: S. 85-91. Kemper, W., B.A. Stewart und L. Porter, 1971. Effects of compaction on soil nutrient status. In. Compaction of agricultural soils. ASAE Monograph: S. 178-189. Klik, A., 1992. Wirtschaftlichkeit der Tropfbewässerung in der Wachau. Habilitationsschrift. Institut für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft, Universität für Bodenkultur, Wien. Klik, A. und O.W. Baumer, 1994. Studie zur strategischen Erfassung und Verminderung der Bodenerosion durch Wasser. Forschungsendbericht. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien. Klik, A. und O.W. Baumer, 1995. Möglichkeiten zur Verbesserung des Gebietswasserhaushaltes. Forschungsendbericht. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien. Köchl, A., 1988. Belastungen aus der Landwirtschaft. Wr. Mitteilungen Wasser-AbwasserGewässer, 75: 59-62. 127 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Köster, W., 1988. Nährstoffeinträge in landwirtschaftlich genutzten Böden und zukünftiger Bedarf an N-, P- und K-Mineraldünger bei ordnungsgemäßer Landwirtschaft. In: Rosenkranz; D., G. Bachmann, G. Einsele und H.M. Harreß (Hrsg.). Bodenschutz. Ergänzbares Handbuch der Maßnahmen und Empfehlungen für Schutz, Pflege und Sanierung von Böden, Landschaft und Grundwasser. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Kronfellner-Kraus, G., 1989. Veränderungen in Wildbacheinzugsgebieten und deren Auswirkungen. FBVA Berichte. Schriftenreihe der Forstlichen Bundesversuchsanstalt, Wien, 36: 17-30. Kuntze, M., 1980. Belastung und Schutz von Gewässern durch die Landbewirtschaftung. Die Bodenkultur 31: 12-25. Kuntze, H., H. Fleige, R. Hindel, T. Wippermann, M. Filipinski, M. Gruppe und E. Pluquet, 1988. Empfindlcihkeit der Böden gegenüber geogenen und anthropogenen Gehalten an Schwermetallen - Empfehlungen für die Praxis. In: Rosenkranz; D., G. Bachmann, G. Einsele und H.M. Harreß (Hrsg.). Bodenschutz. Ergänzbares Handbuch der Maßnahmen und Empfehlungen für Schutz, Pflege und Sanierung von Böden, Landschaft und Grundwasser. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Leonard, R., 1990. Movement of pesticides into surface waters. In: Pesticides in the Soil Environment. SSSA Book Series, no.2.: S. 303-349. Linders, J.B.H.J., J.W. Jansma, B.J.W.G. Mensink und K. Otermann, 1994. Pesticides: Benefaction or Pandora´s box? A synopsis of the environmental aspects of 243 pesticides. Report no. 679101014. National Institute of Public Health and Environmental Protection. Bilthoven, Netherlands. Mahboubi, M.M, R. Lal und N.R. Faussey, 1993. Twenty-Eight Years of Tillage Effects on Two Soils in Ohio. Soil Sci. Soc. Am. J., 57: 506-512. Malinsky, A.H., A. Pichler und R. Priewasser, 1990. Umweltverträgliche Landwirtschaft. Der Integrierte Landbau als betriebliches Lösungskonzept. Schriftenreihe für Umwelt und Gesellschaft, Reihe A, Bd.2. Universitätsverlag Rudolf Trauner, Linz. Mayer, K., 1993. Bericht Erosionsprojekt 1990 bis 1993. Steiermärkische Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft, Graz. Meyer, L.D., W.H. Wischmeier und G.R. Foster, 1970. Mulch rates required for erosion control on steep slopes. Soil Sci. Soc. Am. J. 34: 928-932. Mosimann, T., 1988. Bodenerosion auf Ackerflächen in schweizerischen Mittelland. In: Brassel, K.E. und M.C. Rotach (Hrsg.). Die Nutzung des Bodens in der Schweiz. Zürcher Hochschulforum Bd. 11. Verlag der Fachvereine an den Schweizerischen Hochschulen und Techniken, Zürich. Nash, R.G., 1980. Dissipation rate of pesticides from soils. In. Knisel, W.G. (Hrsg.). Model documentation. Vol.1. CREAMS: A field scale model for chemicals, runoff, and erosion from agricultural fields. USDA Cons. Res. Rep. 26. U.S. Gov. Print Office, Washington, D.C. National Resources Conservation Service (NRCD), 1999, National Agronomy Manual, Titel 190, Draft. Neilsen, G.H., J.L. Culley und O.R. Cameron, 1980. Nonpoint Runoff from Agricultural Watersheds. Journal of Great Lakes Research, 3: 195-202. 128 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Oberländer, H.E., 1985. Grenzwerte für die Belastung des Bodens mit Schwermetallen. Wintertagung 1985 der Österreichischen Gesellschaft für Land- und Forstwirtschaftspolitik, Wien: 156-168. Oberländer, H.E. und A. Köchl, 1984. Cadmium in Phosphatdüngemitteln - die Situation in Niederösterreich. Förderungsdienst 32. Oberleitner, F., 1990. Die Wasserechtsgesetz-Novelle 1990. Beilage zur Österreichischen Wasserwirtschaft 43, Heft 7/8, Supplementum 1. Oehlschläger, W., 1968. Zur Fluoranreicherung des Bodens durch Flugstaub und Düngemittel. Z. Pflanzenernähr. Bodenk. 121: 142-148. ÖSTAT, 1987. Statistisches Handbuch 1987. Österreichisches Statistisches Zentralamt, Wien. Pratt, P.F. und Jury, 1984. Pollution of the Unsaturated Zone with Nitrate. In: Yaron, B., G. Dagan und J. Goldschmid (hrsg.). Pollutants in Porous Media. Ecological Studies, 47: 52-67. Rehfuess, K.E., 1981. Waldböden. Entwicklung, Eigenschaften und Nutzung. Paul Parey, Hamburg und Berlin. Renger, M., G. Wessolek, R. König, F. Swartjes, C. Fahrenhorst, B. Kaschanian, 1989. Modelle zur Ermittlung und Bewertung von Wasserhaushalt, Stoffdynamik und Schadstoffbelastbarkeit in Abhängigkeit von Klima, Bodeneigenschaften und Nutzung. Endbericht zum BMFT-Projekt 03 74 34 3. Rösler, H.J., 1988. Kreislauf und Bilanzen der Spurenelemente in der Umwelt. In: Fiedler, H.J. und H.J. Rösler (Hrsg.). Spurenelemente in der Umwelt. F. Enke Verlag. Stuttgart. Sauerbeck, D., 1985. Effects of Agricultural Practices on the Physical, Chemical and Biological Properties of Soils: Part II: Use of Sewage Sludge and Agricultural Wastes. In. Barth, H. und P. L´Hermite (Hrsg.). Scientific Basis for Soil Protection in the European Communites, Brussels, Belgien. Elsevier Aoolied Science. Scheffer und Schachtschabel, 1989. Lehrbuch der Bodenkunde. 10. Auflage. F. Enke Verlag, Stuttgart. Schörner, G., 1986. Die summarische Belastung durch Luftschadstoffe in Österreich, speziell Niederösterreich. Mitt. Österr. Geol. Ges, 79: 303-307. Selenka, F., 1983. Gesundheitliche Bedeutung des Nitrats in der Nahrung. In: Nitrat - ein Problem für unsere Trinkwasserversorgung? Arbeiten der DLG 177: 7-24. Skidmore, E.L., 1994. Wind Erosion. In: Lal, R. (Editor), Soil Erosion Research Methods. 2. Auflage, Soil and Water Conservation Society, Ankeny, IA. Strauss, P., Chr. Apscher und W.E.H. Blum, 1994a. Stoffaustrag aus drei landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebieten im nö. Waldviertel, Teil I: Schwebstoff und Phosphor. Zeitschrift für Kulturtechnik und Landentwicklung, 35(5): S. 292-299. Strauss, P., N. Rampazzo und W.E.H. Blum, 1994b. Stoffaustrag aus drei landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebieten im nö. Waldviertel, Teil II: Nitrat und organisch gebundener Stickstoff. Zeitschrift für Kulturtechnik und Landentwicklung, 35(6): S. 390-395. Umweltbundesamt (UBA, Hrsg.), 1986. Flurbereinigungs und Landschaftspflege. Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie, Wien. 129 BODENERHALTUNG UND BODENSCHUTZ Umweltbundesanstalt (UBA), 1988. Bodenschutz - Probleme und Ziele. Naturwissenschaftlicher Problem- und Zielkatalog zur Erstellung eines österreichischen Bodenschutzkonzeptes. Wien. Vetter, H. und G. Steffens, 1986. Wirtschaftseigene Düngung. Verlagsunion Agrar. Welte, E. und F. Timmermann, 1982. Über den Nährstoffeintrag in Grundwasser und Oberflächengewässer aus Boden und Düngung. VDLUFA-Schriftenreihe. Wild, A., 1993. Soils and the environment: an introduction. Cambridge University Press. Williams, J.R., C.A. Jones und P.T. Dyke, 1985. A Modeling Approch to Determine the Relationship Between Erosion an Soil Productivity, Transaction of the ASAE, 27: 129144. Woodruff, N.P.und F.H. Siddoway, 1965. A wind erosion equation. Soil Science Society of America Journal, 29: 602-608.