Vorkommen als Ansatz zur Salzexploration am Beispiel des

Werbung
GIS-Modellierung pedogener CO2Vorkommen als Ansatz zur
Salzexploration am Beispiel des
Mittleren Muschelkalkes
Dissertation
zur Erlangung des Grades eines Doktors der
Naturwissenschaften
der Geowissenschaftlichen Fakultät
der Eberhard-Karls-Universität-Tübingen
vorgelegt von
Jakob Sierig
aus Tübingen
2003
Kurzfassung
In dieser Arbeit wurde untersucht, ob sich Bodengasmessungen als Ansatz für eine
Explorationsmethode auf oberflächennah lagerndes Steinsalz eignen. Die Untersuchungen
basieren auf der Annahme, dass Steinsalz als Barriere auf nach oben strömendes CO2
geogener Herkunft wirkt und sich aus diesem Grund die Grenze des Salzlagers durch ein
erhöhtes Kohlensäure-Vorkommen in der Bodenluft an der Erdoberfläche bemerkbar macht.
Als Untersuchungsgebiet wurde das 12 km2 große Gelände über dem Salzbergwerk Stetten
bei Haigerloch/Baden-Württemberg ausgewählt. Dort lagert in 100 bis 200 Meter Tiefe unter
GOK das Steinsalz des Mittleren Muschelkalkes. Unter der Salzschicht sind CO2Vorkommen bekannt, die unter einem Druck von ca. 5 – 15 bar anstehen.
Anhand der verfügbaren pneumatischen, lithologischen, und hydrologischen Daten des
Untersuchungsgebietes wurde ein Modell entwickelt, mit dem der vertikale
Transportmechanismus von Geogasen erklärt und die Aufstiegsgeschwindigkeit des CO 2
abgeschätzt werden konnte. Dabei zeigte sich, dass es vor allem vom hydrostatischen Druck
und damit von der Mächtigkeit des Aquifers im Oberen Muschelkalk abhängt, ob geogenes
CO2 durch advektiven Transport zur Erdoberfläche gelangen kann. Advektiver Gastransport
findet nur in Richtung eines Druckgefälles statt. Ist der hydrostatische Druck an der
Aquiferbasis des Oberen Muschelkalkes höher, als der Gasdruck in den Gesteinsschichten
des Mittleren Muschelkalk, entfällt das erforderliche Druckgefälle in Richtung Erdoberfläche.
Demnach ist im Untersuchungsgebiet nur dort mit geogenen CO2-Vorkommen zu rechnen,
wo sich die Täler des Untersuchungsgebietes bis in den Oberen Muschelkalk einschneiden.
Um die Erkenntnisse der Modellrechnungen zu überprüfen wurde ein Standort über einer
intakten Salzschicht mit einem Standort, unter dem kein Salz vorhanden ist verglichen. Beide
Standorte befinden sich in der Aue von Bachläufen, die sich bis in den Oberen Muschelkalk
eingeschnitten haben. Zum Vergleich wurde das stabile Isotop 13C des CO2 der Bodenluft
und des Verhältnisses von O2 zu CO 2 untersucht. Dabei konnte nur an dem Standort, unter
dem kein Salz mehr vorhanden ist, geogenes CO2 nachgewiesen werden. Dies wird als
Hinweis darauf gewertet, dass die Salzschicht als Barriere für den Aufstieg von geogenem
CO2 wirkt. Die Messung von Bodengasen ist allerdings in o.g. Gebiet nur sehr eingeschränkt
möglich, da sich dort nur ein geringer Teil des Geländes im Oberen Muschelkalk befindet.
Auf einem Standort im Mittleren Keuper wurde eine großflächige Kartierung von CO2Konzentrationen der Bodenluft durchgeführt. Bei der Auswertung der Kartierung mit Hilfe
des GIS ArcView konnten zwei schwäbisch streichende Lineamente erkannt werden, deren
CO2-Konzentration zwischen 50 und 100% gegenüber der mittleren CO2-Konzentration
erhöht war. Eines der Lineamente trat nur dort auf, wo die Salzschicht im Mittleren
Muschelkalk fehlte. Das andere Lineament verlief entlang einer geologischen Störung. Bei
Untersuchungen der 13C-Isotopen und gleichzeitigen Messung von O2- und CO 2Konzentrationen in der Bodenluft zeigte sich, dass der Zustrom von geogenen CO2 die
Kohlensäure-Konzentration der Bodenluft um maximal 15 % erhöht haben konnte. Die
erhöhte CO2-Konzentration im Bereich der Lineamente konnte demzufolge nicht mit einem
Zustrom geogenen CO2 erklärt werden.
Abstract
The primary goal of this dissertation was to examine if soil-gas concentrations are indicators
for shallow rock-salt deposits. The examinations were based on the assumption that rock-salt
is a barrier with respect to ascending gas of geogenic origin. Therefore, the lateral
extensions of
rock-salt
formations
are
characterized
by
increased
carbon-dioxid
concentrations within the soil. The study area under consideration comprises an area of 12
km2 located above the salt-mine Stetten near Haigerloch (Baden Württemberg). The rock-salt
occurs in a depth of 100 to 200m below surface („Mittlerer Muschelkalk). Below the salt layer
the CO 2-pressure is 5 to 10 bars. Using existing pneumatic, lithologic and hydraulic data a
model has been developed to explain the overall vertical transport mechanism of geogenic
gases and to generate estimates for the velocities of the ascending carbon dioxide. The
model revealed that the hydrostatic pressure and therefore the thickness of the aquifer within
the Oberen Muschelkalk is the most important mechanism controlling the advective transport
of geogenic carbon dioxid towards the surface. Advective transport of gas only occurs
towards the direction of decreasing pressure. If the hydrostatic pressure on the basis of the
aquifer (located within the Oberer Muschelkalk) is higher than the gas pressure within the
rock formations of the Mittlerer Muschelkalk there is no incline of pressure towards the
surface. Therefore geogenic carbon dioxide within the study area is likely to occur only where
valleys incise the Mittleren Muschelkalk.
To verify the calculations based on this model a location with rocksalt in the sub-surface was
compared to a location where no rocksalt occurs below the surface. Both locations are in
floodplains of streams which incise the Oberen Muschelkalk. The stable isotope
compositions of carbon derived from the CO 2 of the soil-gas and the O 2 / CO2 ratios of both
locations have been compared. Only the location where no rocksalt occurs in the sub-surface
displays carbon dioxid of geogenic origin. This indicates that rocksalt acts as a barrier with
regard to ascending geogenic CO2 .
The exploration of rock-salt with help of soil-gas meassurements in the study area is severly
limited because only a small fraction of the area is incises the Oberen Muschelkalk.
CO2 concentrations in soils in the Mittleren Keuper were mapped on a larger scale. The
evaluation of this mapping with GIS ArcView revealed two lineaments that
parallel the
swabian strike and are characterized by CO2 concentrations which are 50 – 100% higher
than the average carbon dioxide concentrations. One of the lineaments occured where there
is no rock-salt in the Mittleren Keuper. The other lineament follows a geologic fault-line.
Analisis of the stable isotopes of carbon and the concentrations of CO2 and O 2 revealed that
the geogenic carbon dioxid induced only a 15% increase in the carbon dioxid concentration
in the soil gas. Therefore, the geogenic carbon dioxide can not explain the marked increase
of the carbon dioxide concentration of this lineament.
- Danksagung 1
__________________________________________________________________________
Danksagung
Für die Überlassung des Themas und die Betreuung möchte ich zuerst Herrn Prof. Dr.
Werner Ernst, Universität Tübingen, und Herrn Prof. Dr. Martin Meschede, Universität
Greifswald danken.
Ein weiterer besonderer Dank gilt Herrn Bergwerksdirektor a. D. Hans Boehm, der den
Anstoß zur Durchführung dieser Arbeit gab.
Auch Herrn Bergwerksdirektor Höllerbauer danke ich besonders, da er das Einverständnis
zur Durchführung dieser Arbeit gab und diese in jeglicher Hinsicht unterstützte.
Ein sehr herzlicher Dank gilt Herrn Dipl. Geol. Matthias Zopperitsch für seinen ausdauernden
körperlichen und mentalen Einsatz bei der ersten flächigen Karierung.
Ebensolcher Dank sei an Herrn Dennis Palermo gerichtet, der im Zuge der ersten ProfilMessungen überragenden körperlichen Einsatz zeigte.
Dem Laboranten Achim Hellstern danke ich ebenfalls für die Hilfestellung bei allen
anfallenden Kleinigkeiten..
Der Wacker Chemie danke ich für die finanzielle Unterstützung.
Meinem Chef, Herrn Roland Schindler danke ich für die Nachsicht und das Verständnis
dafür, dass ich mich manchmal nicht voll auf das Tagesgeschäft konzentrieren konnte.
Das Ingenieur-Büro Zukunft aus Balingen stellte mir freundlicher Weise Grubenrisse des
Bergwerks in jeder Form, die zur Anfertigung der Arbeit benötigt wurde, zur Verfügung.
Zum Schluss danke ich all meinen Freunden, die in irgendeiner Weise wegen dieser Arbeit
geduldig mit mir sein mussten.
- Inhaltsverzeichnis 2
__________________________________________________________________________
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Abbildungsverzeichnis
5
Tabellenverzeichnis
6
1
7
2
3
4
Einführung
1.1.
Einleitung und Zielsetzung
7
1.2.
Ausgangssituation
7
1.3.
Vorgehensweise
8
Bisherige Arbeiten
9
2.1 Nachweis von Störungen anhand der Bodengasmethode nach Ernst (1968)
9
2.2 CO2-Untersuchungen von Frieg (1982)
9
2.3 Nachweis von Störungen und Vertaubungszonen (Wranik, 1984)
10
2.4 Messung von CO 2-Drücken in den Kohlensäure-Erschliessungsbohrungen im
Eyachgebiet (Blaser, 1987)
10
2.5 Bodengasmessung über einer Subrosionssenke und einem Salzhang
im Salinar des Fuldaer Beckens (Briegel, 1988)
11
Geografie und Geologie
12
3.1 Geografische Lage
12
3.2 Geologischer Überblick
13
3.3 Stratigrafie
13
3.4 Tektonik
16
3.5 Hydrogeologie
18
Modellvorstellung des Gasaufstieges
19
4.1 Einführung
19
4.2 Ausgangsituation
20
4.3 Vorkommen von CO2 an den Vertaubungszonen
21
4.4 Transportmechanismen
4.4.1 Transport in den oberen Sulfatschichten
4.4.1.1 Betrachtung des Druck-Gradienten
4.4.1.2 Betrachtung der CO2-Flussrate
4.4.1.3 Berechnung der Gaspermeabilität
4.4.1.4 Berechnung des Durchlässigkeitsbeiwertes
4.4.1.5 Ergebnisse
4.4.2 Transport in der oberen Dolomitformation (mm) und im o. Muschelkalk (mo)
4.4.2.1 Injektionsversuch von GOTH (1983) bei Sulzau am Neckar
4.4.3 Aufstieg im Keuper
24
24
25
26
26
27
27
28
33
35
- Inhaltsverzeichnis 3
__________________________________________________________________________
5
6
7
8
CO2 in der Bodenluft
37
5.1 Jahreszeitliche Schwankungen und Bodentemperatur
38
5.2 Bodenfeuchte
39
5.3 Grundwasser
40
5.4 Luftdruck
41
5.5 Bodenstruktur
41
5.6 Bodenart
41
5.7 Vegetation und Bodennutzung
42
Methodik im Gelände
44
6.1 Die Bodengasmethode nach Ernst (1968)
44
6.2 Modifikationen
46
Flächige Kartierung von CO2-Konzentrationen der Bodenluft
47
7.1 Einführung
47
7.2 Auswahl der Gebiete zur flächigen Kartierung
7.2.1 Kartierung von Zopperitsch (2001)
7.2.2 Kartierung über intakter Salzschicht
47
47
48
7.3 Wahl des Messpunktrasters
48
7.4 Statistik der Kartierung
49
7.5 Bestimmung des Hintergrund-Werte-Bereiches
50
7.6 Normierung der Vegetationsklassen
53
7.7 Kartographische Interpretation
53
7.8 Ergebnisse
7.8.1 Kartierung von Zopperitsch (2001)
7.8.2 Kartierung über intakter Salzschicht
55
55
56
7.9 Interpretation im Bezug auf Salzvorkommen
56
CO2-Profile
59
8.1 Auswahl der Orte
59
8.2 Erläuterung zu den Abbildungen der Profile
60
8.3 Profile 1 - 9
61
8.4 Profile 16 - 18
64
8.5 Profil 10
64
8.6 Profile 14 – 15
66
8.7 Profile 19 – 20
66
8.8 Profile 21 – 22
68
8.9 Profil 11
68
8.10
Profile 12 und 13
71
8.11
Profile 23 – 24
71
- Inhaltsverzeichnis 4
__________________________________________________________________________
8.12
Profile 25 – 26
71
8.13
Zusammenfassung und Diskussion
72
8.14
Vergleich der Messungen von Zopperitsch (2001) und Wranik (1984)
73
9
13
O2-CO2-Profile
75
9.1 Physikalisches Verhalten von CO2 und O 2 in einem porösen Medium
9.1.1 Maximal biologisch erzeugter CO2-Gehalt im Boden
75
77
9.2 Untersuchung im Gelände
9.2.1 Auswahl der Gebiete
9.2.1.1 Profile 1 und 2
9.2.1.2 Profile 3 bis 5
9.2.1.3 Profil 6 bis 9
9.2.1.4 Profile 10 und 11
9.2.1.5 Profile 12 und 13
9.2.1.6 Profile 14 und 15
9.2.1.7 Profile 16 und 17
9.2.1.8 Profile 18 und 19
9.2.1.9 Profil 20
9.2.2 Vorgehensweise im Gelände
9.2.3 Auswertung der Messergebnisse
9.2.3.1 Gesamtbetrachtung
9.2.3.2 Ergebnisse und Interpretationen der einzelnen Profilmessungen
9.2.4 Interpretation der Ergebnisse
77
77
78
78
78
79
79
79
79
80
80
80
81
81
83
90
C - Stabile Isotopen
93
10.1
Einführung
93
10.2
Vorangegangene Arbeiten
94
10.3
Vorüberlegungen
96
10.4
Welche Werte sind bei Zustrom von CO2 aus der Tiefe
97
zu erwarten?
97
10.5 Probennahme im Gelände
10.5.1 Keuper
10.5.1.1 Gebiete, in denen kein Salz im Untergrund vermutet wird:
10.5.1.2 Gebiet über vermutetem Salzvorkommen
(auffällig niedrige CO2-Konzentrationen im Boden):
10.5.2 Muschelkalk
10.5.3 Ergebnisse im Keuper
10.5.4 Ergebnisse im Muschelkalk
98
98
98
100
100
101
102
103
10.6
104
11.
Diskussion der Ergebnisse
Zusammenfassung
106
11.1. Allgemeine Ergebnisse
106
11.2. Ergebnisse in den Untersuchungsgebieten
11.2.1. Untersuchungen auf Keuper-Standorten
11.1.2. Untersuchungen auf Muschelkalk-Standorten
106
106
107
11. 3. Diskussion und Ausblick
107
12 Literaturverzeichnis
108
- Inhaltsverzeichnis 5
__________________________________________________________________________
Abbildungsverzeichnis
Abb. 3.1:
Geografische Lage des Untersuchungsgebietes
Abb. 3.2:
Abfolge der Gesteinsschichten im Untersuchungsgebiet.
Abb. 3.3:
Tektonische Übersichtskarte der Umgebung des Untersuchungsgebietes
Abb. 3.4:
Kluftrosen des A) Hauptmuschelkalks (EHMANN, 1984), B) einem HillshadeBild der Erdoberfläche (SIERIG, 1998) und der Klüfte im Tonigen Anhydrit in
Aufschlüssen unter Tage (STRAYLE et al., 1998)
Abb. 3.5:
Blockbild des Hohenzollerngrabens in Kombination mit der senkrecht zum
Graben verlaufenden lamellären Scherung
Abb. 4.1:
Abfolge der Gesteinsschichten im Untersuchungsgebiet.
Abb. 4.2:
Bohrungen zur CO2-Erkundung im Vertaubungsgestein von T-Süd aus
W RANIK (1984)
Abb. 4.3:
vorgegebene Darcy-Geschwindigkeit (vmin,vmax) in Abhängkeit vom
Druckunterschied (bar) und dem Durchlässigkeitsbeiwert (kf).
Abb. 4.4:
Modellvorstellung des advektiven Gasaufstieges in Klüften nach ETIOPE et al.,
(2001).
Abb. 4.5:
Darstellung der potentiellen CO2-Mindestaufstiegsrate (Qpot )in Abhängikeit
von der Kluftweite im Aquifer
Abb. 5.1:
Durchschnittliche Bodentemperatur, Bodenfeuchte und Bodenrespiration in
der Langgras-Prärie (aus MIELNICK et al., 2000)
Abb. 5.2:
Einfluss der Bodenfeuchte auf die Bodenrespirationsrate auf landwirtschaftlich
(a) und forstwirtschaftlich (b) genutzten Flächen
Abb. 6.1:
Vergleich der Methoden zur Gewinnung von Bodengasen
Abb. 7.1:
Übersicht über die statistische Verteilung der Höhe der CO2-Konzentrationen
aller Messwerte der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001).
Abb. 7.2:
Statistische Verteilung der gemessenen CO2-Konzentrationen bei der
Kartierung über einer intakten Salzschicht.
Abb. 7.3:
Glättung von Einzelwerten durch den gleitenden Mittelwert (nach GOTH, 1983)
Abb. 7.4:
Funktionsweise der ArcView-Berechnungsmethode Neighborhood Statistics
Abb. 7.5:
Statistische Auswertung der Werte, die bei den Kartierungen mehr als zwei
Standardabweichungen von der jeweiligen Hintergrundkonzentration
abgewichen sind
Abb. 8.1:
Übersicht über die Lage der Profile in den Kartiergebieten.
Abb. 8.2:
Lage und Verlauf der Profile 1,2,3 und 8
Abb. 8.3:
Lage und Verlauf der Profile 4 bis 7 und 9
Abb. 8.4:
Lage und Verlauf der Profile 10 und 16 bis 18
- Inhaltsverzeichnis 6
__________________________________________________________________________
Abb. 8.5:
Lage und Verlauf der Profile 14,15,19 und 20
Abb. 8.6:
Lage und Verlauf der Profile 11, 21 und 22
Abb. 8.7:
Lage und Verlauf der Profile 12,13,23 und 24
Abb. 8.8:
Lage und Verlauf der Profile 25 bis 27
Abb. 8.9:
Vergleich von Profilen aus der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) und
W RANIK (1984)
Abb. 9.1:
Verteilung der CO2-Konzentrationen der Bodenluft in den CO2-O2-Profile
Abb. 9.2:
Verhalten der Sauerstoff-Konzentration im Bezug zur CO2-Konzentration in
der Bodenluft
Abb. 9.3.:
Überhöhte [O2+CO2]gem -Werte im Bezug zur CO 2-Konzentration
Abb. 10.1:
δ13C-Werte einiger natürlicher C-Vorkommen
Abb. 10.2:
Zu erwartende Abweichung des δ13C-Wert eines Gemisches aus biogenem
und steigendem Anteil geogenen CO2
Abb. 10.3:
Anlage 1:
Übersicht der CO2-Austrittstellen unter Tage
Geologische Karte der Umgebung des Salzbergwerk
Anlage 2:
Reliefschattierte Darstellung der CO2-Konzentrationsverteilung im Bezug zur
Morphologie
Anlage 3:
Vergleich: Ausdehnung des Salzlagers und CO2-Konzentrationsverteilung
Anlage 4:
zeichnerische Blockbild-Darstellung der Modellvorstellung des Gasaufstieges
Anlage 5:
Grafische Darstellung der Einzelprofile der O2-CO2-Messungen
Tabellenverzeichnis
Tab. 4.1:
Respirationsraten von Böden mit unterschiedlicher Vegetation und
unterschiedlicher Temperatur
Tab .4.2:
Kohlendioxid-Austrittsmengen am Seigerschacht
Tab. 4.3:
Gasdruck über dem atmosphärischen Druck an den Untertage-Messstellen
Tab. 4.4:
Druckabfall nach Gasentnahme an Gasventilen unter Tage
Tab. 5.1.
Daten über Durchschnitts-CO2-Konzentrationen im Boden aus der Literatur
Tab. 9.1:
Wichtige gasphysikalische Kennzahlen für CO2 und O 2
Tab. 10.1:
Zusammenstellung einiger δ13C-Werte aus der vorliegenden und
vorangegangenen Arbeiten
Tab. 10.2:
Ergebnis der Isotopen-Untersuchungen im Keuper
Tab. 10.3:
Ergebnis der Isotopen-Untersuchungen im Muschelkalk
- 1 Einführung7
__________________________________________________________________________
1 Einführung
1.1. Einleitung und Zielsetzung
Die Bildung von CO2 im Erdmantel und der Erdkruste ist ein weit verbreitetes Phänomen.
Geogen entstandenes Kohlendioxid migriert zur Erdoberfläche, wobei hauptsächlich die
Gas-Durchlässigkeit der durchströmten Gesteine die Geschwindigkeit des Gasaufstiegs
bestimmt. Folglich werden geologisch bedingte Inhomogenitäten häufig mit erhöhten CO2Vorkommen in der Bodenluft in Verbindung gebracht (SOKOLOV, 1933; GIAMMANCO ET AL.,
1997; L EWICKI ET AL ., 2000; ETIOPE ET AL., 2001).
Die Erfassung räumlicher Verteilungen von CO2-Konzentrationen in der Bodenluft konnte in
der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt werden, um geologische Strukturen im Untergrund
zu lokalisieren (ERNST, 1968; GOTH, 1983; BRIEGEL, 1988).
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, mit Hilfe von Bodengasmessungen einen
Ansatz für eine Explorationsmethode auf oberflächennah lagerndes Steinsalz zu entwickeln.
Salz ist ein Gestein, das keine Poren, Klüfte oder Schichtflächen besitzt.
Eventuell
entstehende Risse werden durch die hohe plastische Mobilität der Salzgesteine schnell
wieder geschlossen. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Steinsalz als gasdicht angesehen.
In der vorliegenden Arbeit wird angenommen, dass Steinsalz als Barriere auf nach oben
strömendes CO2 wirkt. Die Grenze eines Salzlagers könnte sich daher durch ein erhöhtes
Kohlensäurevorkommen an der Erdoberfläche im Boden bemerkbar machen.
1.2. Ausgangssituation
Im Salzbergwerk Stetten bei Haigerloch (SW-Deutschland) wird die bis zu 20 m mächtige
Steinsalzschicht des Mittleren Muschelkalks bergmännisch abgebaut. Im Stettener
Salzbergwerk sind im Laufe der Zeit vielerorts Vertaubungen im Salzkörper aufgeschlossen
worden. Dabei handelt es sich um Bereiche, in denen die Mächtigkeit der Salzschicht stark
reduziert ist oder gänzlich verschwindet. An Stelle der Salzschicht tritt dort eine
Lösungsbrekzie, deren Komponenten aus dem tonigen Anhydrit im Hangenden der
Salzschicht bestehen (SIERIG, 1998). Die Genese dieser Vertaubungen ist bisher unklar.
Unterhalb der Abfolge des Salinars sind vielerorts im Bergwerk Kohlensäure-Vorkommen
festgestellt worden. Teilweise steht das Gas mit erheblichem Druck an.
- 1 Einführung8
__________________________________________________________________________
In den vergangenen 150 Jahren wurden im Salzbergwerk Stetten Untersuchungen mit den
unterschiedlichsten Zielsetzungen angestellt, um die Genese und die Ausbreitung der
Vertaubungen erklären zu können. Bisher ohne Erfolg.
Frühere Messungen begründeten die Hoffnung, dass anhand der CO2-Konzentration im
Boden oberhalb des Salzkörpers ein Nachweis der Vertaubungen möglich sein könne. Aus
diesem Grund sollte untersucht werden, ob sich die Vertaubungszonen anhand von erhöhten
CO2-Konzentrationen in der Bodenluft an der Erdoberfläche nachweisen lassen.
1.3. Vorgehensweise
Zunächst sollte eine großflächige Punktraster-Kartierung der CO2-Konzentrationen im Boden
über der am besten bekannten Vertaubungszone des Salzlagers bei Stetten Anhaltspunkte
über die dortige Verteilung von CO2-Konzentrationen in der Bodenluft liefern. Der räumliche
Zusammenhang der im Gelände gewonnenen Daten sollte mit Hilfe eines GIS analysiert
werden. Erwartet wurde entweder eine
Abzeichnung des genauen Verlaufes der
Vertaubungszone durch die CO 2-Konzentrationen im Boden darüber oder ein sich ebenfalls
durch erhöhte CO2-Konzentrationen abzeichnendes Störungsmuster, das nachweisbar in
Zusammenhang mit den Erkenntnissen aus dem Bergwerk stehen könnte.
Anschließend
sollten
die
bei
der
Kartierung
gewonnen
Erkenntnissen
mit
Bodengasuntersuchungen in Form von Profile mit geringerem Messpunktabstand verglichen
werden. Untersuchungen der stabilen Isotopen des CO 2 und das Verhältnis Sauerstoff zu
Kohlendioxid in der Bodenluft sollten dazu eingesetzt werden, um die Herkunft hoher CO2Konzentrationen bestimmen zu können.
Zur Plausibilisierung der Erkenntnisse aus dem Gelände sollte ein Modell entwickelt werden.
Anhand des Modells sollte überprüft werden, ob eventuelle geogene CO2-Funde über Tage
mit den Druck- und Durchlässigkeitsverhältnissen der darunter liegenden Gesteinsschichten
übereinstimmen können.
- 2 Bisherige Arbeiten 9
__________________________________________________________________________
2 Bisherige Arbeiten
Bodengasmessungen haben im Bereich der Kohlenwasserstoffgeologie eine langjährige
Tradition. In den 30 Jahren wurden Bodengasmessungen von LAUBMEYER und SOKOLOV als
geochemische Prospektionsmethode für Erdöl- und Erdgaslagerstätten eingeführt. Ein Erfolg
dieser Methode stellte sich in ariden Gebieten der damaligen Sowjetunion ein (SOKOLOV,
1955).
2.1 Nachweis von Störungen anhand der
Bodengasmethode nach ERNST (1968)
Ende der 60er Jahre konnte ERNST (1968) anhand von Bodengasmessungen den zuvor
auskartierten Verlauf des Bebenhauser Grabens im Norden Tübingens bestätigen. ERNST
legte Profile mit einem Messpunkt-Abstand zwischen 5 und 15 Metern senkrecht über den
Verlauf des Grabens. Im Bereich der Grabenschultern konnte er meist eine Zunahme des
CO2- und Methangehaltes in der Bodenluft feststellen. Eine ausführliche Beschreibung der
Bodengasmethode nach ERNST (1968) folgt in Kapitel 6.1.
Bei der Exploration auf CO 2 -Lagerstätten im Neckar-Eyach-Gebiet mit Hilfe der
Bodengasmethode konnte das Verhältnis zwischen unproduktiven und produktiven
Bohrungen mit Hilfe von Bodengasmessungen um die Hälfte reduziert werden (ERNST,
2002). Dort konnte mit Hilfe der Bodengasmethode von ERNST (1968) ein CO 2-Zustrom aus
dem Untergrund direkt nachgewiesen werden.
2.2 CO2-Untersuchungen von FRIEG (1982)
Die bisher aussichtsreichsten Versuche, die Ausdehnung des Salzes vorhersagen zu
können, gehen auf Untersuchungen von FRIEG (1982) zurück. FRIEG unternahm nach
Beendigung seiner Diplomarbeit einige CO 2-Messungen im Bereich des Bergwerkes.
Bedauerlicherweise
sind über diesen Teil seiner Arbeit für das Salzbergwerk Stetten
keinerlei Unterlagen erhalten geblieben.
Laut freundlicher Auskunft von Herrn Bergwerksdirektor Boehm a.D. konnte FRIEG die
Vertaubung der Strecke 47E anhand einer erhöhten CO2-Konzentration im Boden darüber
auf 20 Meter genau vorhersagen.
- 2 Bisherige Arbeiten 10
__________________________________________________________________________
2.3 Nachweis
von
Störungen
und
Vertaubungszonen
(WRANIK, 1984)
W RANIK (1984) stellte sich in seiner Arbeit die Aufgabe, an der Erdoberfläche über dem
Salzbergwerk mit Hilfe der Bodengasmethode nach ERNST (1968) nach tektonischen
Störungen zu suchen. Dies geschah, indem parallel zum Wegenetz eines Gebietes
Messprofile nach der Bodengas-Messmethode (ERNST, 1968) gelegt wurden.
Wenn in den Profilen anhand wiederholt gemessener erhöhter CO2-Konzentrationen
Lineamente erkannt werden konnten und diese in das tektonische Gesamtbild passten, ging
W RANIK von einer Störungs-bedingten Anomalie aus.
Anhand der gefunden Lineamente wollte W RANIK (1984) so Rückschlüsse auf die
Wahrscheinlichkeit einer im Untergrund vorhandenen Vertaubungszone ziehen. Zu dieser
Zeit ging man davon aus, dass die Entstehung der Vertaubungszonen im Zusammenhang
mit den rezenten tektonischen Systemen stehen.
W RANIK (1984) setzte in seiner Arbeit eine ständig stattfindende Gasmigration aus dem
Liegenden des Salzlagers zur Erdoberfläche voraus. Das Gas sollte entlang tektonischer
Störungen aufsteigen. Nach seiner Vorstellung waren aber die Störungen gasführend, die
beim Anfahren unter Tage so viel CO2 freisetzten, dass der Gasaustritt ohne technische
Hilfsmittel vom Menschen wahrgenommen werden konnte.
2.4 Messung von CO2-Drücken in den Kohlensäure-Erschliessungsbohrungen im Eyachgebiet (BLASER, 1987)
BLASER (1987) maß in sieben CO2-Entnahmebohrungen der Kohlensäurelagerstätte im
Neckar-Eyach-Gebiet über Monate hinweg im 1-2-Wochen-Rhythmus den herrschenden
Gasdruck und stellte dort um 1 bis 2 Größenordnungen variierende Gasdrücke fest. Da
Stetten sich am südlichen Rand dieser Lagerstätte befindet (STRAYLE et al., 1998), ist in
diesem Gebiet ebenfalls von schwankenden CO 2-Drücken im Liegenden des Salzlagers
auszugehen. Die Ergebnisse dieser Arbeit von BLASER (1987) lassen das Modell eines
kontinuierlichen Gaszustroms aus der Tiefe zweifelhaft erscheinen.
- 2 Bisherige Arbeiten 11
__________________________________________________________________________
2.5 Bodengasmessung über einer Subrosionssenke und
einem Salzhang im Salinar des Fuldaer Beckens
(BRIEGEL, 1988)
Durch Anlage von mehreren Profilen über den zu untersuchenden Strukturen im Salinar
konnten mittels Bodengasmessungen die Ausdehnung einer bekannten Subrosionssenke
und die Lage des Salzhanges einigermaßen sicher bestätigt werden. Die Anwendung der
Bodengasmethode nach ERNST (1968) konnte erfolgreich zur Erkundung der Grenzen des
Salinars eingesetzt werden.
Das Salzgebirge im Fuldaer Gebiet besteht aus einer 190 bis 240 Meter mächtigen Abfolge
aus Steinsalz und Kalisalzen. Die Lagerungsverhältnisse des Fuldaer Salinars sind ähnlich
wie die in Südwestdeutschland, allerdings durch salztektonische Vorgänge vor allem im
oberen Bereich deformiert worden (BRIEGEL, 1988).
Wie in SW-Deutschland fand auch im Fuldaer Gebiet im Miozän starker Basaltvulkanismus
statt (Rhön- und Vogelsberg-Vulkanismus). Im Zuge des Vulkanismus wurde durch
Rekristallisationsvorgänge CO2 unter hohem Druck im Salz eingeschlossen. Das Gas liegt
inter- und intrakristallin sowie als freies CO2 (in Schnitten und Schlechten) vor (BRIEGEL,
1988). Wegen seiner Gashaltigkeit wird dieses Salz „Knistersalz“ genannt.
Am Rand der Lagerstätte und an Kreuzungspunkten tektonischer Bruchlinien wird die
Lagerstätte
durch
Grundwässer
subrodiert
(BRIEGEL;
1988).
Dadurch
wird
das
eingeschlossene CO2 freigesetzt und kann zur Oberfläche migrieren.
Die Subrosion lässt unterirdische Hohlräume entstehen, über denen durch die sukzessive
Entspannung des Gebirges Lockerung und Nachbrechen des Gebirgsverbandes folgt.
Ergebnis sind z.B. Einbruchschlote oder Subrosionssenken.
Eine solche Subrosionssenke wurde von BRIEGEL mit drei Profilen mit der Bodengasmethode
nach ERNST (1968) übermessen. Dabei stellte sich heraus, dass bei allen drei Profilen im
Bereich der Hauptstörungen der Subrosionssenke deutlich erhöhte CO2-Werte auftraten
(BRIEGEL, 1988). Dort, wo an der Oberfläche
vorlagen, wurde zusätzlich das
12
besonders hohe CO2-Konzentrationen
C/13C-Isotopen-Verhältnis bestimmt. Bei Annahme einer
starken CO 2-Anreicherung durch Zufuhr aus dem Untergrund wäre ein Mischwert aus
biogenen und vulkanogenen Isotopenverhältnissen zu erwarten (Die δ13C-Werte des
vulkanogenen CO2 in Hessen liegen im Bereich von 0 - -5‰ nach PDB-Standard (DIETZEL et
al., 1997) (s. Tab.10.1.).
Allerdings sprechen die Werte deutlich für eine rein biogene Herkunft des Kohlendioxids.
Die rein biogene Signatur des CO2 wird auf eine bakterielle Umwandlung von Methan aus
den Tiefengasen zurückgeführt. Nach freundlicher Auskunft von Herrn Dipl.-Geologe Dr.
Lukas von der Kali & Salz AG in Kassel ist Methan im Knistersalz allerdings nur in Spuren
vertreten. Aus diesem Grund scheidet als Quelle für das CO2 eine Umwandlung von Methan
durch Mikroorganismen im Boden aus.
- 3 Geografie und Geologie –
12
__________________________________________________________________________
3 Geografie und Geologie
3.1 Geografische Lage
Das Salzbergwerk Stetten befindet sich in Baden-Württemberg etwa 10 Kilometer
nordwestlich von Balingen (siehe Abb. 3.1) . Der Hauptschacht des Bergwerkes liegt direkt
am Bahnhof Haigerloch/Stetten. Von dort aus dehnt sich der Untertage-Abbau ca. 3
Kilometer nach SE und jeweils 2 km nach E und W aus (siehe Abb. 3.1). Das Abbaugebiet
wird im Norden und im Westen im wesentlichen von den Bachläufen der Eyach und
Stunzach umgrenzt. Im Osten und Süden begleitet der Rötenbach in einer Entfernung
zwischen 100 und 700 Metern die Grenze des Grubengebäudes.
Abb. 3.1:
Geografische Lage des
Untersuchungsgebietes
Der größte Teil der Untersuchungen konzentrierte sich auf ein Gebiet, das im südöstlichen
Bereich des Abbaues beginnt und sich von dort aus bis zum Rötenbach bei Owingen
ausdehnt.
Ein weiteres Kartiergebiet befindet sich über dem Zentrum des Abbaues im
Bereich der Kreuzung Wetterstrecke und Abbau 100. Es erstreckt sich von dort aus bei 100300 Metern Breite etwa 300 Meter nach NE und 650 Meter nach SW. Weitere Messungen
fanden im Tal der Stunzach auf der Höhe des Gutshofes Hospach und im Eyachtal direkt am
Steinbruch Schneider statt (siehe Abb. 3.1).
- 3 Geografie und Geologie –
13
__________________________________________________________________________
3.2 Geologischer Überblick
Das
Untersuchungsgebiet
befindet
sich
morphogeologisch
betrachtet
in
der
südwestdeutschen Schichtstufenlandschaft. Das Salzlager ist konkordant in den Mittleren
Muschelkalk
eingeschaltet. Die Überdeckungsmächtigkeiten im Kartiergebiet betragen
zwischen 100 und 240 m (STRAYLE ET AL., 1998) (siehe Abb. 3.2) .
Die
Schichtenfolge
reicht
auf
den
Hochflächen
des
Untersuchungsgebietes
vom
Lettenkeuper bis zum Lias. Teile der Hochfläche sind von mächtigem Löß und Lößlehm
überdeckt. Entlang der Talränder treten altquartäre Terassenschotter auf (siehe Anlage 1 im
Anhang) .
Die Bachläufe der Eyach und Stunzach haben sich in meist engen Tälern bis in den Oberen
Muschelkalk eingetieft. Die Schichten fallen generell mit 2-4o nach Südosten ein, wodurch
das Alter der die Hochflächen bildenden Schichten nach Nordwesten hin zunimmt.
Die Gebiete der flächigen CO2-Messungen befinden sich auf den Hochflächen des mittleren
Keupers, die größtenteils von quartärem Lösslehm überdeckt sind.
3.3 Stratigrafie
Die stratigrafische Abfolge der für diese Arbeit relevanten Gesteinsschichten ist in Abb. 3.2.
dargestellt.
Der Untere Muschelkalk (mu) besteht aus einer Wechselfolge von dünnplattigen
Tonmergeln, Kalken und Dolomiten. Die Wechselfolge ist vertikal stark geklüftet und weist im
Vergleich zu den im Hangenden folgenden Schichten eine relativ hohe Porosität auf.
Aufgrund der im Hangenden folgenden undurchlässigen Schichten erfüllt der untere
Muschelkalk somit die Funktion eines CO2-Speichergesteins.
Im Hangenden folgt die salinare Abfolge des Mittleren Muschelkalkes (mm). Sie beginnt im
Liegenden mit 2-3 m mächtigen Dolomiten, die von einem ebenso mächtigen Grundanhydrit
überlagert werden. Darauf folgt eine zwischen 5 und 15 Metern mächtige, nicht geschichtete
Steinsalzschicht. Nähere Beschreibungen zu dieser Schicht finden sich bei STRAYLE et al.,
(1998) und SIERIG (1998). Halit ist als gasdichtes Gestein bekannt. In die Salzvorkommen
des Zechstein geschlagene Kavernen werden in Norddeutschland zur Speicherung von
Erdgas verwendet.
Das Steinsalz wird von den 35-43 m mächtigen Oberen Sulfatschichten überlagert. Sie
bestehen aus einem schwach tonhaltigen geschichteten Anhydrit. Diese Schicht ist gering
- 3 Geografie und Geologie –
14
__________________________________________________________________________
durchlässig. Im Hangenden folgt der Obere Dolomit, der wie die darüber lagernden Kalke
des Oberen Muschelkalkes aus gut gebankten und geklüfteten Karbonaten besteht. Die
Klüftung wurde dort teilweise durch Verkarstung erweitert.
In den Oberen Muschelkalk sind örtlich Mergellagen eingeschaltet, die sich mindernd auf die
Durchlässigkeit dieser Einheit auswirken können.
Mit dem im Hangenden folgenden Lettenkeuper (ku) beginnt die stark variierende Abfolge
des Keupers. Der Lettenkeuper besteht aus einer inhomogenen Wechselfolge aus
Dolomiten, Mergeln, Tonen und Sandsteinen. Die Basis des den Unterkeuper überlagernden
Gipskeupers (km1) wird aus massigen Gipsen gebildet, die teilweise von Mergellagen
unterbrochen sind. Darüber folgt eine hauptsächlich mergelige und tonige Abfolge, in die
Gipse eingeschaltet sein können. Der Gipskeuper wird teilweise vom Schilfsandstein (km2)
überlagert. Bei dieser bis zu 9 Meter mächtigen Einheit handelt es sich um einen dünn- bis
mittelplattigen fein- bis mittelkörnigen Sandstein.
Abb. 3.2 (folgende Seite):
Abfolge der Gesteinsschichten im Untersuchungsgebiet. Das
Niveau der wichtigsten Standorte ist durch eine schwarze Linie mit der jeweiligen
Standortbezeichnung dargestellt.
- 3 Geografie und Geologie –
15
__________________________________________________________________________
- 3 Geografie und Geologie –
16
__________________________________________________________________________
3.4 Tektonik
Das Kartiergebiet ist großtektonisch der Süddeutschen Großscholle zuzuordnen. Die
Schichten fallen in der Regel mit etwa 2– 4 Grad nach SE ein. Die Schichtlagerung der
Region im Eyach-Neckargebiet ist durch eine leichte Beulen- und Muldenbildung (z.B. Bad
Imnauer Kuppel) und
durch den Einfluss von zwei Grabensystemen bruchtektonisch
überprägt. Es handelt sich dabei um die herzynisch streichenden Freudenstädter Graben,
dem
die
Haigerlocher
Sprünge
zuzuordnen
sind
(STRAYLE
ET .AL,
1998),
dem
Hohenzollerngraben und um eine von Südwesten in das Gebiet hineinreichende
Verlängerung
des
schwäbisch
streichenden Harthäuser Grabens
(GEYER&GWINNER, 1991) (siehe
Abb. 3.3).
Untersuchungsgebiet
Abb. 3.3: Tektonische Übersichtskarte der Umgebung des
Untersuchungsgebietes
Die NW-SE (herzynisch) streichenden Störungen treten dabei besonders markant in
Erscheinung. Beispielhaft hierfür seien die Haigerlocher Sprünge (CARLÉ, 1955) erwähnt. An
einem südöstlichen Ausläufer dieser Haigerlocher Sprünge wurden im Bereich des
Salzbergwerkes die Schichten um ca. 20 bis 30 Meter gegeneinander versetzt.
In der näheren Umgebung des Bergwerks wurden mehrere Untersuchungen zur Orientierung
der Klüfte, Störungen und Täler durchgeführt (BUNDSCHUH,1986; EHMANN, 1984). Nach
diesen Untersuchungen ist die Hauptstörungs- und Kluftrichtung die herzynische (135°).
Diese entspricht in etwa der in diesem Gebiet mit ca. 150° verlaufenden größten horizontalen
Spannungsrichtung (REINECKER et al., 2002).
Die morphlogisch dominierende Richtung ist die schwäbische (~60o), untergeordnet
rheinische (~20o) und die herzynische (~120 o). Letztere tritt nur in Form großer Täler auf und
fällt daher in der Gesamtzahl der sichtbaren Lineationen nur wenig ins Gewicht fällt (siehe
Abb. 3.4).
- 3 Geografie und Geologie –
17
__________________________________________________________________________
Aus einer unter Tage erstellten Kluft-Analyse im oberen Anhydrit zeigt sich deutlich eine
Orientierung der Kluftrichtung von 160-170°. Diese Richtung weicht etwa 25° von der über
Tage im Hauptmuschelkalk gemessenen Hauptrichtung ab (STRAYLE et al., 1998) (siehe
Abb. 3.4.).
Abb. 3.4: Kluftrosen des A) Hauptmuschelkalks (EHMANN, 1984), B) einem Hillshade-Bild
der Erdoberfläche (SIERIG, 1998) und der Klüfte im Tonigen Anhydrit in Aufschlüssen unter
Tage (STRAYLE et al., 1998)
Etwa
senkrecht
zur
herzynischen
Hauptstörungsrichtung
sind
im
Gebiet
des
Hohenzollerngrabens mehrere subparallele Scherbahnen erkannt worden (ILLIES, 1982)
(siehe Abb. ??). JENSCH (1972) hat hierfür den Terminus „lamelläre Scherung“ eingeführt
(ILLIES, 1982).
Abb. 3.5:
Blockbild des Hohenzollerngrabens in Kombination mit der
senkrecht zum Graben verlaufenden lamellären Scherung
- 3 Geografie und Geologie –
18
__________________________________________________________________________
An der Erdoberfläche sind lamellare Scherbahnen oft nicht zu erkennen. Durch Satellitenaufnahmen sind sie dagegen deutlich als Lineationen identifizierbar (KRONBERG, 1977). Die
erkennbaren Lineationen sind allerdings weniger durch geologische und morphologische
Konturen bedingt als durch den Wechsel in der Bodenfeuchtigkeit und Vegetation. Dies kann
wiederum die Zusammensetzung der Bodenluft beeinflussen (siehe Kap. 5.2).
3.5 Hydrogeologie
Im Hangenden der Steinsalzschichten folgen zunächst die ca. 35 - 40 Meter mächtigen
oberen Sulfatschichten. Sie bestehen hauptsächlich aus Anhydrit und sind als Geringleiter
nicht wasserführend. Bei einem ausreichenden Wasserangebot kann Subrosion durch das
Grundwasser einsetzen. Mit fortschreitender Sulfatlösung sammelt sich der unlösliche
Rückstand an der Lösungsfront an und bildet sog. Auslaugungsresiduen (STRAYLE et al,
1998). Diese Auslaugungresiduen sind gering durchlässig und können weitere Subrosion
verhindern. Sie finden sich am Top der oberen Sulfatschichten.
Im Hangenden folgt die Obere Dolomit-Formation des Mittleren Muschelkalkes, die
wiederum von den gebankten Kalken des oberen Muschelkalkes überlagert werden.
Beide können verkarstet sein und bilden einen zusammenhängenden, insgesamt gut
durchlässigen, aber auch sehr heterogenen Grundwasserleiter. Dessen Mächtigkeit
schwankt im Bergwerksbereich zwischen 84 und 94 Metern (STRAYLE et al, 1998).
Der nach oben folgende Unterkeuper ist nur mäßig bis gering durchlässig. seine
Wasserführung beschränkt sich auf die Dolomitbänke, während die zwischengeschalteten
tonig-mergeligen, z.T. auch sandigen Partien eher gering durchlässig sind.
Der Gipskeuper, der im Hangenden folgt ist vorwiegend gering durchlässig, allerdings
können Auslaugungen im Gipskörper zu lokalen Wasserwegsamkeiten führen.
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
19
__________________________________________________________________________
4 Modellvorstellung des Gasaufstieges
4.1 Einführung
In diesem Kapitel wird der Einfluss der bekannten Faktoren auf den Aufstieg von CO2 aus
Schichten unterhalb des Zwickelsalzes bis zur Erdoberfläche (zeichnerische Darstellung
siehe Anlage 4 im Anhang) untersucht. Ziel ist es, eine Modellvorstellung zu entwickeln, die
als Instrument zur Plausibilisierung der im Gelände gewonnenen Daten dient.
Die Gesteinsabfolge des Mittleren und Oberen Muschelkalk besteht aus hydraulisch
unterschiedlich gut durchlässigen Gesteinsschichten. Die gesamte Abfolge liegt mit einem
Einfallen von 1,5° nach SE fast söhlig und ist verhältnismäßig gering tektonisch beansprucht
(siehe Kap. 3.4). Allerdings befindet sich das Untersuchungsgebiet in unmittelbarer Nähe
des Hohenzollerngrabens. Der Hohenzollerngraben ist Ursprungsort zahlreicher Erdbeben
der Stärke 2 bis 4 auf der Richterskala (GEYER & GWINNER, 1986). Aus diesem Grund ist
anzunehmen, dass die Abfolge im Untersuchungsgebiet bis in eine Tiefe von mehreren
hundert Metern Entlastungsklüfte aufweisen kann.
Nur das Steinsalz wird vermutlich dort, wo es in mehreren Metern Mächtigkeit vorkommt,
weniger Klüfte aufweisen, als die anderen Gesteine. Steinsalz reagiert auf tektonische
Beanspruchung plastisch und entstandene Klüfte verheilen recht schnell (LANGER & KERN,
1979). Deshalb ist anzunehmen, dass die Hydraulische Durchlässigkeit des Salzes im
Untersuchungsgebiet mit ca. 10 –14 m/s (DOMENICO & SCHWARZ) sehr niedrig geblieben ist.
Die anderen Gesteine in der Abfolge reagieren spröder auf tektonische Beanspruchung und
Klüfte verheilen dort nicht. Deshalb wird die hydraulische Durchlässigkeit bei diesen
Gesteinen geringer sein, als sie im tektonisch unbeanspruchten Gesteinsverband wäre.
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
20
__________________________________________________________________________
4.2 Ausgangsituation
In den Kapiteln 9.2.3 und 10 wird im Folgenden festgestellt, dass zuströmendes CO2
geogenen Ursprungs auf Muschelkalk-Standorten max. 25-50% und auf den KeuperStandorten max. 10-15 % des im Boden vorhandenen Kohlendioxids betragen kann.
Ausgehend von der Annahme, dass dieses im Boden vorhandene Mischgas in seiner
unveränderten Zusammensetzung durch Respiration an die Atmosphäre abgegeben wird, ist
die Bedingung für den Erhalt der geogen erzeugten Komponente des CO2 in der Bodenluft
ein kontinuierlicher Zustrom aus der Tiefe.
In
Tab.
4.1
sind
Respirationsraten
auf
Standorten
unterschiedlicher
Vegetation
zusammengestellt. Demnach beträgt die Respirationsrate bei Wiesenstandorten mit einer
Bodentemperatur von 15°C ungefähr 0,28 bis 0,33 l/h.m2. Allerdings sind Ausgasungen aus
dem Boden unterschiedlich und nicht exakt bestimmbar (GIAMMANCO et al., 1998). Deshalb
sind diese Literaturangaben nur als Größenordnung und nicht als exakte Angaben zu
werten.
Autor
Vegetation
FANG et al. (2001)
Grasland
Grasland
Grasland
Fichtenwald
Fichtenwald
Fichtenwald
Laubwald
Laubwald
Laubwald
Grasland
Grasland
Grasland
GAERTIG et al. (2002)
MIELNICK et al. (2000)
Tab.
4.1:
Respirationsraten
von
Temp. (ºC) Flussrate
(mmol/h.m2)
10
7-8
15
12-15
20
17-20
10
4-5
15
5,5-7
20
12-15
10
3-5
15
7-10
20
10-12
10
2-3
15
11-13
20
17-20
Böden
mit
unterschiedlicher
Entspricht
Q (l/h .m2)
0,16 – 0,19
0,28 – 0,33
0,40 – 0,43
0,09 – 0,12
0,12 – 0,14
0,28 – 0,33
0,07 – 0,12
0,16 – 0,24
0,24 – 0,28
0,06 – 0,07
0,26 – 0,30
0,40 – 0,43
Vegetation
und
unterschiedlicher Temperatur.
Ausgehend von der Annahme einer CO2-Respiration in o.g. Größenordnung folgt daraus ein
CO2-Zustrom aus der Tiefe im Muschelkalk-Standorten von ca. 0,07 bis 0,165 l/h.m2 und in
den Keuper-Standorten von 0,028 bis 0,042 l/h.m2 (siehe Kap. 10.5.3 und 10.5.4) .
In diesem Kapitel soll nun geklärt werden, welche Bedingungen beim Gastransport von CO2
aus dem mittleren Muschelkalk bis an die Erdoberfläche herrschen müssen, damit dort CO2
in diesen Größenordnungen ankommt, um bei der angenommenen Respirationsrate im
Boden das dort vorhandene Bodengas entsprechend anzureichern.
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
21
__________________________________________________________________________
4.3 Vorkommen von CO2 an den Vertaubungszonen
Die erste Bedingung ist die Existenz von CO2 in den Gesteinsschichten unterhalb der
Salzschicht.
Das Neckar-Eyach-Gebiet ist für seine unterirdischen Kohlensäurevorkommen, die teilweise
als Lagerstätte genutzt wurden, bekannt. Die Vorkommen des geogenen CO2 im Bad
Imnauer und Eyach-Gebiet sind aufgrund der Erkenntnisse aus dort niedergebrachten
Bohrungen an den mittleren Buntsandstein gebunden. Der Gasspeicher wird durch Röttone
abgedichtet. Der Aufstieg des Gases wird durch lokale Durchlässigkeiten, z.B. an Störungen
und den damit zusammenhängenden Kluftsystemen begünstigt (ERNST, 2002). Geringe
Gasmengen steigen in die stratigraphisch jüngeren Horizonte auf und können isolierte
Gasspeicher entwickeln, die unter erheblichen Druck stehen. Diverse Austrittsstellen von
CO2 im Bergwerk geben eindeutige Hinweise darauf, dass aufsteigendes Gas durch die
natürliche Gasdichte des Steinsalzes bedingt dort am Aufstieg gehindert wird (STRAYLE et
al., 1998). (s. Abb. 10.3). An diesen Austrittstellen steht CO2 mit bis zu 11 bar Druck an (s.
Tab. 4.3).
Bereits beim Abteufen des Saigerschachtes kam es in etwa 100m Teufe zu starken
Kohlendioxidausbrüchen.
Der
Saigerschacht
endet
in
der
einzigen
„rezenten“
Vertaubungszone (siehe SIERIG,1998) des Bergwerkes Stetten. Allerdings trat dort das Gas
in erheblichen Mengen erst nach Durchteufen der Unteren Sulfatschichten unterhalb der
salzführenden Schichten aus. In den anderen Vertaubungszonen des Bergwerks tritt das
Gas auch oberhalb dieser Sulfatschichten aus.
Der Saigerschacht wurde nach der Feststellung der Gasausbrüche wieder bis auf 98 Meter
Teufe verfüllt und eine Absaugeinrichtung für das Kohlendioxid installiert. Wie in Tab. 4.2
dargestellt hat im Laufe der Zeit die ausströmende Gasmenge von zunächst etwa 30m3/h im
Jahre 1857 auf 12 m3/h im Jahr 1974 abgenommen (DEMEL & SCHULZ, 1976). Nach dieser
Zeit sind keine Daten über die dort geförderten Gasmengen mehr erhoben worden.
von Jahr bis Jahr
m3 CO2 /h
1857
1916
30
Tab.4.2: Kohlendioxid-Austrittsmengen am
1917
1941
20
Seigerschacht (nach DEMEL & SCHULZ 1976)
1942
1974
12
Die meisten CO 2 -Austrittsstellen im Bergwerk sind an Vertaubungszonen gebunden (siehe
Abb. 10.3. Diese Austrittsstellen wurden umgehend verschlossen und einige mit
Manometern versehen (STRAYLE et al., 1998). Das zur Zeit einzige funktionstüchtige
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
22
__________________________________________________________________________
Manometer befindet sich an der Ortsbrust der Strecke T-Süd. Dort beträgt der Gasdruck ca.
11 bar. Noch 1998 wurde an mehreren Stellen im Bergwerk der Gasdruck wöchentlich
kontrolliert. Er betrug damals im Durchschnitt 10-15 bar (STRAYLE et al., 1998).
Lokalität
Zeitpunkt der Messung
1982
9.3.
1983
1984
27.7.
28.12.
7.4.
25.9.
22.12.
16.2.
T-Süd, B1 0
0
0
0
0
0
0
T-Süd, B2 0
0
0
0
0
0
0
T-Süd, B3 9,7
9,3
9,0
8,9
8,9
8,8
8,8
T-Süd, B4 10,4
10,8
10,8
10,8
10,5
10,6
10,6
T-Süd, B5 10,6
10,5
10,5
10,5
10,6
10,6
10,5
T-Süd, B6 0
0
0
0
0
0
0
T-Süd, B7 8,1
7,5
7,0
6,6
6,6
6,2
5,7
S-Süd
3,5
3,4
3,3
3,2
3,0
3,0
3,0
V-Süd
-
-
-
-
6,0
6,0
6,0
83-Ost,
-
-
-
-
1,5
1,4
1,2
-
-
-
-
1,0
1,0
0,9
2,6
1,8
-
-
1,5
1,7
1,7
N1
83-Ost,
N2
Band Ost
Tab. 4.3.: Gasdruck über dem atmosphärischen Druck an den Untertage-Messstellen (nach
W RANIK 1984)
Tab. 4.3. ist zu entnehmen, dass das CO2 im Gestein der Vertaubungszonen nicht unter
einem homogen Druck ansteht. Die Orte, an denen CO2 nachgewiesen wurde, weisen
Druck-Unterschiede von bis zu 10 bar auf.
Die Bohrungen in T-Süd (siehe Abb. 4.2) haben gezeigt, dass der CO2-Druck vor allem mit
steigender Entfernung vom Salz zunimmt und unterhalb der unteren Sulfatschichten sehr
hoch ist. Dies bestätigen auch die starken CO2-Ausbrüche nach Durchteufen der unteren
Sulfatschichten beim Bau des Saigerschachtes.
Ähnlich wie mit dem Druck verhält es sich mit dem Druckabfall nach dem Öffnen der Ventile
S. Tab. 4.4.). Während im Saigerschacht über Jahrzehnte kontinuierlich erhebliche Mengen
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
23
__________________________________________________________________________
4
W
E
NE
SW
Toniger Anydrit
Zwickelsalz
3
Mittlerer Anhydrit
2
1
0
Bohrung
Meter
1
2
3
4
25
50
75
100
Abb. 4.2.: Bohrungen zur CO 2-Erkundung im Vertaubungsgestein von T-Süd aus W RANIK
(1984) . Auffallend ist, dass der Druck der am weitesten entfernten Bohrungen (3,4 und 7)
und der Bohrung unterhalb der Salzschicht (5) am höchsten ist.
CO2 austraten, baute sich der Druck auf einigen Manometern nach dem Öffnen der Ventile
innerhalb weniger Minuten ab und benötigte anschließend mehrere Tage, um sich wieder
vollständig aufzubauen (freundliche Auskunft des Bergwerkspersonals).
Lokalität
Gasdruck
vor
nach
Gasentnahme (bar)
T-Süd, B2
10,7
10,5
T-Süd, B5
5,7
0
S-Süd
6,0
0
Tab.4.4.: Druckabfall nach Gasentnahme
83-Ost, N1
1,3
1,2
an Gasventilen unter Tage
83-Ost, N2
0,9
0,5
(aus W RANIK,1984)
Band Ost
1,7
1,6
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
24
__________________________________________________________________________
Die Ursache für das unterschiedliche Verhalten des Druckes unter Tage könnten
Inhomogenitäten in der Durchlässigkeit des Gesteins sein.
Eine Abschätzung der Förderquote von Kohlensäure aus dem Untergrund ist aufgrund des
differierenden Druckverhaltens unter Tage nicht möglich. Allerdings zeigt der sich
regenerierende Druck an den Messstellen, dass ein Nachströmen von CO 2 aus tieferen
Schichten stattfindet.
4.4 Transportmechanismen
Die Erkenntnisse über Tage deuten darauf hin, dass vor allem im Muschelkalk ein geogener
CO2-Zustrom stattfinden könnte (siehe Kap.4.4.2 und 10.5.4) . Bei o.g. Überlegungen ist
sogar die Größenordnung dieses Zustroms quantifizierbar (siehe Kap. 10.4). Für die
Verhältnisse unter Tage trifft dies nicht zu.
Für die Bewegung von Gasen in einem porösen Medium sind Konzentrations- und
Druckunterschiede verantwortlich. Konzentrationsunterschiede bedingen einen Gastransport
durch
Diffusion,
Druckunterschiede
sind
für
den
Gastransport
durch
Advektion
verantwortlich. In der Natur wirken Diffusion und Advektion fast immer gemeinsam.
Allerdings sind die Geschwindigkeiten und Größenordnungen bei advektiv bedingten
Transporten sehr viel größer als die von diffusiven (ETIOPE et al., 2001; SCHACK-KIRCHNER,
1998).
Anhand der unter Tage festgestellten Druckverhältnisse ist eine Plausibilitätsprüfung des
angenommenen
Gasaufstieges
am
Eyach-Standort
möglich.
Die
dort
über
Tage
quantifizierte Transportrate bedingt bei im folgenden näher erläuterten Transportvorgängen
bestimmte
Durchlässigkeitswerte
der
im
Hangenden
des
Salzes
folgenden
Gesteinsverbände.
4.4.1 Transport in den oberen Sulfatschichten
Die im Hangenden des oberen Zwickelsalzes folgenden oberen Sulfatschichten bestehen
aus geschichtetem Anhydrit und sind als starke Geringleiter bekannt. Sie sind nicht
wasserführend (STRAYLE et al., 1998). Aufgrund der geringen Durchlässigkeit und großen
Mächtigkeit ist der Gastransport durch Diffusion an dieser Stelle vernachlässigbar.
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
25
__________________________________________________________________________
4.4.1.1 Betrachtung des Druck-Gradienten
Advektiver Gastransport durch die Oberen Sulfatschichten kann nur stattfinden, wenn an
deren Top ein niedrigerer Druck herrscht, als an der Basis. Da der Top der Oberen
Sulfatschichten gleichzeitig die Basis eines Aquifers darstellt, ist davon auszugehen, dass
zumindest die obersten Millimeter der Oberen Sulfatschichten wassergesättigt sind. Die
Vorraussetzung von advektivem Gastransport in einem wassergesättigten Medium ist, dass
der Gasdruck größer als die Summe aus kapillaren und hydrostatischem Druck in diesem
Medium ist (ETIOPE & MARTINELLI, 2001). Der kapillare Druck ist aufgrund der mangelnden
Kenntnisse über die Struktur des obersten Schicht der Oberen Sulfatschichten nicht
ermittelbar. Somit ist nur die Aussage möglich, dass der Gasdruck an der Basis der Oberen
Sulfatschichten deutlich über dem hydrostatischen Druck am Top der oberen Sulfatschichten
sein muss, damit ein advektiver Gastransport durch diese Schichten stattfinden kann. Dieser
hydrostatische Druck hängt
bei ungespannten Verhältnissen von der Mächtigkeit des
Aquifers ab (HÖLTING, 1992).
pg = hw ⋅ ρ w ⋅ g
pg
=
hydrostatischer Druck an der Basis des Aquifers
hw
=
Mächtigkeit des Aquifers
=
Dichte des Wassers (1000kg/m 3)
=
Erdbeschleunigung (9,0665 m/s2)
ρw
g
Gl. 4.1
Demnach ergibt sich pro Meter Aquifermächtigkeit eine Druckzunahme von 0,1 bar. Die
Mächtigkeit der oberen Dolomitschichten und des oberen Muschelkalkes beträgt in Summe
ca. 90 m (STRAYLE et al., 1998). Bei voller Ausbildung der beiden Abfolgen und vollständiger
Wassersättigung beträgt der hydrostatische Druck an der Basis der oberen Dolomitschichten
demnach 10 bar. Bei gespannten Verhältnissen im Aquifer würde der hydrostatische Druck
10 bar übersteigen. Demnach findet advektiver Transport durch die oberen Sulfatschichten
nur dann statt, wenn der Gasdruck unterhalb der oberen Sulfatschichten den hydrostatischen
Druck darüber übersteigt. Die Höhe der Transportrate wird folglich von der Mächtigkeit des
über den oberen Sulfatschichten befindlichen Aquifers beeinflusst.
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
26
__________________________________________________________________________
4.4.1.2 Betrachtung der CO2-Flussrate
Die an der Oberfläche ankommende Flussrate (Q) des CO2 beträgt am Standort an der
Eyach zwischen 1,94.10-7m3/s.m2 (Q min) bis 4,58 .10-7m3/s.m2 (Q max) (siehe Kap. 10, Abb. 10.3
und Tab. 10.3). Um an der Erdoberfläche dieses Q zu erhalten, muss am Top der oberen
Sulfatschichten ebenfalls mindestens ein gleiches oder höheres Q gegeben sein.
Zur Vereinfachung werden bei dieser Annahme Lösungseffekte und Verfrachtungen durch
das Grundwasser vernachlässigt.
4.4.1.3 Berechnung der Gaspermeabilität
Mit Hilfe der Flussrate des CO 2 und der Mächtigkeit kann die intrinsische Permeabilität k der
oberen Sulfatschichten mit Hilfe der Gleichung 4.2. (JARITZ, 1999) in Abhängigkeit vom
Druck-Gradienten (p1-p2) berechnet werden. Die Formel berücksichtigt die Kompressibilität
des durchströmenden Mediums.
k p 22 − p 12
v=−
µ g p 2 ⋅ 2x
k
=
intrinsische Permeabilität
µg
=
dyn. Viskosität CO2 (1,37 X 10-6 Pa .s (20°C))
p1
=
Gasdruck an der Basis der oberen Sulfatschichten (Pa)
p2
=
Hydrostatischer Druck am Top der oberen Sulfatschichten (Pa)
v
=
Darcy-Geschwindigkeit
x
=
Mächtigkeit der oberen Sulfatschichten (35m)
Gl. 4.2
Die Darcy-Geschwindigkeit (v) ist gleich dem Quotienten aus Flussrate und der auf diese
bezogenen Oberfläche (s. Gl. 4..3.). Bei der Annahme der CO2-Flussrate von Grasflächen
(siehe Tab. 4.1) und dem anhand der Isotopenmessungen ermittelten geogenen CO2-Anteil
(siehe Abb. 10.2 und Tab. 10.3) am Eyach-Standort beträgt die Darcy-Geschwindigkeit für
geogen entstandenes Kohlendioxid dort an der Erdoberfläche 1,94.10-7m/s (vmin) bis 4,58 .107
m/s (vmax).
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
27
__________________________________________________________________________
v=
Q
=
Flussrate des CO2
A
=
Fläche, die für Q gilt
Q
A
Gl. 4.3
Eingesetzt in Gleichung 4.2. ergibt sich für die intrinsische Permeabilität
k=−
Q
p ⋅ 2x
µ g 22 2
A p 2 − p1
Gl. 4.4
4.4.1.4 Berechnung des Durchlässigkeitsbeiwertes
Die intrinsische Permeabilität von porösen Medien ist bei einem durchschnittlichen Druck
(p1+p2)/2 > 2,5 bar in etwa gleich der Permeabilität für Wasser (KLINKENBERG, 1941) und
lässt sich mit Hilfe der Gleichung 4.5. (SCHNEIDER, 2000) in den Durchlässigkeitsbeiwert
umrechnen.
kf =
k ⋅ ρg ⋅ g
µg
kf
=
Durchlässigkeitsbeiwert
ρg
=
Dichte des Gases (druckabhängig)
Gl. 4.5
4.4.1.5 Ergebnisse
Die oberen Sulfatschichten sind als Geringleiter einzustufen (STRAYLE et al., 1998). Als
Durchlässigkeitsbeiwert wurde ein Wert in der Größenordnung von 10-13 bis 10 -12
angenommen (freundliche Auskunft Dr. ROGOWSKI). Dieser k f-Wert wurde aufgrund der
Trockenheit und hauptsächlich anhydritischen Zusammensetzung des Deckgebirges
angenommen.
Abb. 4.3. zeigt, in welchem Bereich sich der kf-Wert bewegen muss, um bei den
vorhandenen Druckverhältnissen die vorgegebenen Darcy-Geschwindigkeiten am Standort
an der Eyach zu ermöglichen. Dort beträgt die Mächtigkeit des überlagernden Kluftaquifers
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
28
__________________________________________________________________________
40 Meter und damit der hydraulische Druck an der Basis 5 bar. Demnach würde ab einem
Gasdruck von mehr als 5 bar unterhalb der oberen Sulfatschichten ein advektiver Transport
stattfinden können.
Nach Auswertung der Erkenntnisse über die Gasförder-Rate am Saigerschacht im Bezug zu
den Druckverhältnissen in Strecke T-Süd ist anzunehmen, dass der Gas-Druck im EyachGebiet mehr als 10 bar unterhalb der oberen Sulfatschichten beträgt. Das Kohlendioxid trat
dort unter einem erheblichen Druck und in einer erheblichen Menge aus, was für T-Süd nicht
in dem Maße zutrifft.
Bei einem daraus resultierenden Druckunterschied würde der Durchlässigkeitsbeiwert (kfWert) in der Größenordnung von 10-9 bis 10 -10 (m/s) liegen, wenn die sich CO 2-Förderrate in
der o.g. Höhe bewegt. Gesteine mit einem kf-Wert unterhalb von 10-8 (m2/s) sind als
Geringleiter einzustufen (HÖLTING, 1992) und führen in der Regel kein Wasser. Dieses
Ergebnis deckt sich mit der geologischen Untersuchung zur Langzeitsicherheit des
Salzbergwerkes (STRAYLE et al., 1998), unterstützt aber ebenfalls die Annahme, dass die
anhydritischen Sulfatschichten leicht geklüftet sind.
kf
Abb. 4.3.: vorgegebene
Darcy-Geschwindigkeit
(vmin,vmax) in Abhängkeit vom
Druckunterschied (bar) und
dem Durchlässigkeitsbeiwert (kf).
100
10-1
10-2
10-3
10-4
10-5
10-6
10-7
10-8
10-9
10-10
10-11
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
bar
vmax
vmin
4.4.2 Transport in der oberen Dolomitformation (mm) und im oberen
Muschelkalk (mo)
Im Gegensatz zum Gastransport in einem trockenen porösen Medium findet in einem
wassergesättigten
porösen
Medium
advektiver
Gastransport
nicht
aufgrund
von
Druckunterschieden statt, solange der Gas-Druck kleiner ist als der hydrostatische Druck. In
diesem Fall ist der Dichteunterschied zwischen Gas und Wasser die Ursache dafür, dass
sich CO 2 zur Erdoberfläche hin bewegt (ETIOPE et al., 2001).
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
29
__________________________________________________________________________
Das CO 2 steigt je nach Menge des vorhandenen Gases in Form von Mikroblasen oder
Blasenketten auf (siehe Abb. 4.4.) . Bei größeren Mengen kann das Kohlendioxid das
Wasser in einem Kluftbereich sogar fast vollständig verdrängen. Überschreitet der Gasdruck
den hydrostatischen Druck, findet eine vollständige Verdrängung des Wassers im Kluftraum
statt (ETIOPE et al., 2001). Bedingt durch die geringe CO2-Förderrate sind Mikroblasen
anzunehmen, die sich an der Basis des Aquifers bilden, und entlang der Klüfte aufsteigen.
Advektion der Gasphase
luftgefüllte
Kluft
Abb. 4.4.: Modellvorstellung des advektiven
Gasaufstieges in Klüften nach ETIOPE et al.,
Geogas
Fels
Geogas
Gasfluss
in trockener Kluft
Wasserverdrängung
wassergefüllte Klüfte
Blasenketten
Mikroblasen
(2001).
Die Aufstiegsgeschwindigkeit der Mikroblasen mit einem Durchmesser von weniger als 0,2
mm resultiert aus dem STOKE´schen Gesetz für Bewegung von Körpern in einem viskosen
Medium (SANGANI, 1986). Für den Aufstieg der Blasen im freien Wasser berechnet sich die
Aufstiegsgeschwindigkeit der Blasen aus Gl. 4.6.
υ = d2g
ρw − ρg
18 µ w
υ
=
Stoke´sche Geschwindigkeit
d
=
Blasendurchmesser
g
=
Erdbeschleunigung
ρw
=
Dichte des Wassers (1g/cm3)
ρg
=
Dichte des Gases (1g/cm3)
µw
=
dyn. Viskosität von Wasser bei 20 oC (0,001025 Pa*s)
Gl. 4.6
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
30
__________________________________________________________________________
Der maximale Durchmesser der Blasen richtet sich nach dem schmalsten Engpass, den die
Blasen durchqueren müssen (ETIOPE et al., 2001).
Nach BROWN (2000) wird der Aufstieg der Gasblasen im Grundwasserleiter durch die
Reibung der Blasen an den Wänden der Klüfte des Aquifers „gebremst“. Dieses Bremsen
wird durch einen Retardationsfaktor ausgedrückt, der sich aus Gl. 4.7. ergibt:
υw
 d
 d
 d
 d
Fr =
= 1 − 1,004  + 0,418  − 0,21  − 0,169 
υ
b
b
b
b
3
Fr
4
5
Gl. 4.7
=
Retardationsfaktor
=
Blasengeschwindigkeit, normalisiert durch die Stoke´sche Geschwindigkeit
b
=
Kluftweite
Nach
Gl.
υw
4.7.
hängt
die
Höhe
des
Retardationsfaktors
vom
Verhältnis
des
Blasendurchmessers zur Kluftweite ab. Der Faktor ist am kleinsten, wenn das Verhältnis 1
beträgt. Demnach ist
υw
dann am kleinsten, wenn der Blasendurchmesser gleich dem
Kluftdurchmesser ist.
Der Aufwand für eine
Untersuchung der durchschnittlichen Gasblasengröße in einem
Kluftaquifer ist zu groß. Daher erfolgt eine Abschätzung, welches Kluftvolumen im Aquifer
des mittleren/oberen Muschelkalkes mindestens vorhanden sein muss, um bei kleinstem υ w
ein am Eyach-Standort angenommenes Qmax bzw. Qmin (siehe Kap. 9.1.1) ermöglichen zu
können. Bei dieser Abschätzung wird die Mindestgeschwindigkeit der Blasen im Aquifer und
damit das Verhältnis zwischen Blasendurchmesser und Kluftweite gleich 1 angenommen. Es
wird somit mit einem minimalen Retardationsfaktor in Höhe von Fr = 0,035 gerechnet.
Weiterhin wird ein für wohlgebankte Kalksteine gering angenommener durchschnittlicher
Kluftabstandes mit 20 cm gewählt. Da der sich der Kluftabstand in gut geschichteten
Karbonatgesteinen in etwa dieser Größenordnung bewegt, ist das effektive Kluftvolumen, in
dem die Gasblasen aufsteigen können, hauptsächlich abhängig von der Weite der Klüfte,
denn die effektive Kluftporosität (Neff) eines Kluft-Aquifers berechnet sich aus dem Produkt
der Gesamtlänge der Klüfte pro Fläche und der Kluftweite (HÖLTING, 1992).
In Abb. 4.5. ist unter Vorraussetzung der o.g. Annahmen das effektive Kluftvolumen in
Abhängigkeit der Kluftweite dargestellt. Die effektive Kluftporosität fließt ebenfalls als Faktor
in die Berechnung der Aufstieggeschwindigkeit der Blasen im Kluftaquifer ein. Demnach gilt
für den Aufstieg von CO 2-Blasen im Kluft-Aquifer folgender Zusammenhang:
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
31
__________________________________________________________________________
Q pot = d 2 g
ρw − ρg
⋅ Fr ⋅ N eff
18 µ w
Qpot
=
kleinste potentielle CO2-Aufstiegsrate
Neff
=
effektive Kluftporosität (m2)
Fr
=
Retardationsfaktor (0,035)
Gl. 4.8
Aus dieser Berechnung ergibt sich, dass bereits bei Annahme einer gleichmäßigen
Kluftweite von ca. 0,04 mm die bei dieser Kluftweite geringst mögliche AufstiegsGeschwindigkeit ausreicht, um das im Eyach-Standort angenommene Qmax zu erreichen
(siehe Abb. 4.5.)
Nun ist zu überprüfen, ob diese Mindest-Kluftweite im vorliegenden Schichtpaket von
oberem Dolomit und Trochitenkalk ausreicht. Der mittlere Kluftabstand eines Aquifers lässt
sich unter folgenden Annahmen aus dessen Transmissivität errechnen. Das Wasser im
Kluftaquifer bewegt sich ausschließlich in den Klüften, oder zumindest nur zu einem
vernachlässigbar kleinen Teil in der Kluftmatrix. Diese Annahme begründet sich darin, dass
Kalkstein in ungeklüftetem Zustand als Nichtleiter gilt (HÖLTING, 1992).
Die Oberfläche der Kluftwände des Kalksteines hat in etwa einen Joint Condition Factor
(JCF) von 1. Der JCF beschreibt die Rauhigkeit einer Kluft-Innenwand. Nach PALMSTRÖM
(1997) beträgt der JCF einer mit der eines mikritischen Kalksteines vergleichbaren
Oberfläche in etwa 1. SNOW (1968) entwickelte unter Annahme eines JCF von 1 folgende
Gleichung (Gl. 4.9) zur hydraulischen Durchlässigkeit einer Aneinanderreihung von Klüften
(DOMENICO & SCHWARTZ, 1990). Die hydraulische Durchlässigkeit im Untersuchungsgebiet
lässt sich aus den dort bekannten Transmissivitäten (T) des Aquifers im Mittleren/Oberen
Muschelkalk und dessen ebenfalls bekannter Mächtigkeit (M) berechnen. Bei der Annahme
eines Kluftabstandes von 20 cm ergibt sich eine Klufthäufigkeit N = 5/m.
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
32
__________________________________________________________________________
1,00
10
10
-1
10
-2
10
-3
0,13
0,06
0,03
0,02
Bereich der
Kluftweiten
im Untersu
chungsgebiet
-4
der potentiellen CO2-
10
-5
Mindestaufstiegsrate
10
-6
(Qpot ) in Abhängikeit
10
-7
10
-8
10
-9
10
-10
Kluftweite
0,01 (mm)
Minimal benötigte
Kluftweite
2
Neff(m )
3
10
im Aquifer
0,25
0
Abb. 4.5.: Darstellung
von der Kluftweite
0,50
Qpot(m /s)
3
Qmax(m /s)
3
Q min(m /s)
T ρwgNa 3
=
M
12η w
T
=
Transmissivität (3,9 X 10 -3 bis 7,2 X 10 -5 m2/s)(STRAYLE et al. 1998)
a
=
mittlere Weite der Kluft (m)
ηw
=
dynamische Viskosität (Wasser (20°C) = 1,025 X 10-3 Pa.s )
g
=
Erdbeschleunigung (9,0665 m/s2)
ρw
=
Dichte des Wassers (kg/m3)
M
=
Mächtigkeit des Aquifers (ca. 90 m)
N
=
Anzahl der Klüfte pro Meter (5/m)
Gl 4.9
Aus Gl. 9 ergibt sich eine mittlere Kluftweite im Untersuchungsgebiet für den Mittleren/
Oberen Muschelkalk von 0,06 – 0,22 mm. Somit ist die Durchlässigkeit des oberen Dolomits
im mittleren und die der Karbonate im oberen Muschelkalk ausreichend, um die im
Eyachstandort angenommenen CO2-Aufstiegsraten zu erreichen.
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
33
__________________________________________________________________________
4.4.2.1 Injektionsversuch von GOTH (1983) bei Sulzau am Neckar
Ziel dieses Versuches war es, an einer 95m tiefen Bohrung bei Sulzau/Neckar die
Fließgeschwindigkeit eines Gases beim Aufstieg durch eine bekannte Störung in
unmittelbarer Nähe der Bohrung zu messen. Gesteinsschichten weisen im Bereich
von
Störungen aufgrund der dort stattgefundenen bruchtektonischen Beanspruchung in der
Regel eine höhere Durchlässigkeit auf. Anhand der Aufstiegsgeschwindigkeit des Gases
sollte auf die Höhe der Durchlässigkeit im Bereich der Störung geschlossen werden.
Die Bohrung befand sich mit den oberen 60 Metern im Unteren Muschelkalk, die restlichen
35 Meter durchteuften die Röttone und die Plattensandsteine des Oberen Bundsandsteines.
Der untere Muschelkalk besteht in der Region um Sulzau aus dünn- bis mittelplattigen
Kalksteinen und Mergeln (GEYER & GWINNER, 1991). Die Bohrung war bis unterhalb der
Röttone gasdicht verrohrt. In diese Bohrung wurden innerhalb von vier Stunden 450 m3 CO 2
mit einem Druck von 12 bar eingepresst (GOTH,1983).
Beim Einpressen von Gas in ein poröses Medium mit einem Druck, der höher als der
hydrostatische ist, verdrängt das Gas an dieser Stelle das dort vorhandene Porenwasser.
Nach Beendigung des Einpressvorgangs dauert der Verdrängungsvorgang so lange an, bis
der hydrostatische Druck gleich dem Gasdruck ist. Anschließend wird die Bewegung des
Gases aufgrund des Dichte-Unterschiedes zwischen Wasser und Gas bestimmt (ETIOPE et
al., 2001). Bereits 7 Stunden nach Einpressbeginn konnte im Bereich der Störung in der
Bodenluft eine deutliche Zunahme der CO2-Konzentration in der Bodenluft registriert werden.
Als Ursache für das Phänomen wurde eine erhöhte Gas-Durchlässigkeit in der Störung
angenommen. Anschließend wurde eine Berechnung der Gasdurchlässigkeit der Störung
vorgenommen. Die dabei von GOTH (1983) angewendeten Formeln und getroffenen
Annahmen sind jedoch zum Teil nicht richtig gewesen. Zum einen wurde eine fehlerhafte
Formel von ENGELHARDT (1960) zur
Berechnung des Permeabilitätskoeffizienten von
porösen Medien im Bezug auf durchströmende Gase verwendet. Zum anderen definierte
GOTH (1983) zwei Druckverhältnisse, die nach seiner Meinung zu genau definierbaren
Zeiträumen herrschten. Der erste Zeitraum, bei dem der Einpress-Druck von 12 bar
herrschte endet mit dem Ende der Gaseingabe in das Bohrloch, das direkt nach Beenden
des Einpressvorgangs verschlossen wurde.
Diese Annahme ist vom Ansatz her richtig. Allerdings nahm GOTH (1983) zur Berechnung
des zweiten Zeitraums einen statischen Druck und eine statische Gasausdehnung an. Diese
beiden Parameter veränderten sich aber nach Beendigung des Einpressens. Diese
Veränderung zu berechnen ist aufgrund der Unkenntnis der dortigen hydrologischen
Parameter nicht möglich. Das CO2 wurde unterhalb der Röttone eingepresst. Mit großer
Wahrscheinlichkeit stieg das Gas von dort an Wegsamkeiten mit der höchsten
Durchlässigkeit auf. Eine solche Wegsamkeit könnte die Bahn der beschriebenen Störung
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
34
__________________________________________________________________________
darstellen. Für diese lässt sich eine Mindestdurchlässigkeit errechnen. Bei der Annahme,
dass die Wasserverdrängung keine Rolle spielt, berechnet sich die Geschwindigkeit eines
Fluids in einer glattwandigen Kluft nach GASCOYNE & W USCHKE (1990) mit Hilfe des Cubic
Law:
b 3 δP
v=
⋅
6dµ δx
v
=
Geschwindigkeit des Fluids (0,0024 m/s)
b
=
Weite der Kluft (m)
µ
=
dynamische Viskosität von CO 2 bei (Pa.s)
d
=
mittlerer Kluftabstand (0,2 m)
P
=
Druck (hPa)
x
=
Wegstrecke (60m)
Gl. 4.10
Demnach ergibt sich für die Kluftweite
b=3
v ⋅ 6dµ ⋅ δx
δP
Bei Annahme einer Aufstiegshöhe von 60 Metern, die
Gl. 4.11
zur Errechnung der Mindest-
durchlässigkeit angenommen werden muss, und einem Kluftabstand von einem Meter ergibt
sich eine Mittlere Kluftweite von ca. 0,05 Millimetern. Eingesetzt in Gl. 4.9 ergibt sich mit
einem kf -Wert im Bereich der Störung von ca. 4 .10-7m/s eine mäßige bis schlechte
hydraulische Durchlässigkeit. Dies ist als die minimale hydraulische Durchlässigkeit im
Bereich der Störung anzusehen. Die Rauhigkeit der Störungswand, die Wasserverdrängung
und der sich nach der Einpressung verringernde Druck wirken sich retardierend auf den
Gasaufstieg aus. Da die Aufstiegsgeschwindigkeit bekannt ist, muss die Durchlässigkeit der
Störung unter Annahme einer Retardation höher als die errechnete sein.
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
35
__________________________________________________________________________
4.4.3 Aufstieg im Keuper
Der Gasaufstieg durch die Gesteinsschichten im Keuper folgt aufgrund dessen Wechselfolge
von wasserführenden und wasserundurchlässigen Gesteinen einer nur unter hohem
Aufwand und nur lokal zu ermittelnden Kombination aus den o.g. Transportmechanismen.
Dennoch können auch für Untersuchungsgebiete im Keuper Aussagen getroffen werden, die
zur Beurteilung der geologischen Situation im Untergrund hilfreich sein können.
Zum ersten kann bei einer Keuper-Überdeckung angenommen werden, dass der über 90
Meter mächtig Aquifer des mittleren/oberen Muschelkalkes vollständig mit Wasser erfüllt ist
(STRAYLE et al., 1998). Daraus resultiert, dass der hydrostatische Druck an der Basis des
oberen Dolomits schon bei ungespannten Verhältnissen im Aquifer mehr als 10 bar beträgt.
Die Gasdrücke unterhalb der oberen Sulfatschichten im mittleren Muschelkalk erreichen
nach bisherigen Erkenntnissen nicht mehr als 15 bar. Meist wurden 5 bis 11 bar gemessen
(siehe Tab. 4.4). Demnach ist bei einer Keuper-Überdeckung der Gasdruck an der Basis der
oberen Sulfatschichten wahrscheinlich nur an wenigen Orten höher als an deren Top.
Ein advektiver Gasaufstieg durch die oberen Sulfatschichten bedingt aber gerade ein
Druckgefälle in Höhe von mehreren Bar von deren Basis zu deren Top. Daraus folgt, dass
bei einer Keuper-Überdeckung die Wahrscheinlichkeit eines Gasaufstieges relativ gering ist.
Sollte dennoch geogenes CO2 in Keupergebieten im Bereich des Salzabbaues
nachgewiesen werden, ließe das folgende Schlussfolgerungen zu:
1. Das Salzlager existiert dort nicht mehr und Gasdruck unterhalb der oberen Sulfatschichten
ist deutlich höher, als der darüber lastende hydrostatische Druck.
2. Das Salzlager existiert dort nicht mehr, aber der Gasdruck erreicht unterhalb der oberen
Sulfatschichten die 10-15 bar, die unter Tage ermittelt werden konnten (STRAYLE et al.,
1998). Unter diesen Vorraussetzungen könnte nur ein deutlich höherer Durchlässigkeitsbeiwert in den oberen Sulfatschichten eine ausreichende CO2-Flussrate ermöglichen ((siehe
Abb. 4.3.). Dies wäre dann anzunehmen, wenn an dieser Stelle eine Schwächezone
tektonischen Ursprungs vorläge.
3. Das Salzlager existiert dort nicht mehr und der Gasdruck erreicht unterhalb der oberen
Sulfatschichten weniger als den am Top der Sulfatschichten lastenden hydrostatischen
Druck. Bei geogenen CO2-Vorkommen an der Erdoberfläche würde dies bedeuten, dass die
oberen Sulfatschichten dort zumindest zum Teil tektonisch so stark beansprucht wären, dass
sie dort in ihrer Gesamtmächtigkeit wasserleitend sind.
- 4 Modellvorstellung des Gasaufstieges –
36
__________________________________________________________________________
Aus diesen drei Szenarien folgt, dass an Orten im Keuper mit eindeutig geogen bedingten
CO2- Vorkommen in jedem Fall eine große Gefahr für den Bergwerksbetrieb ausgeht. Im Fall
1. wäre beim Anfahren dieses Ortes mit starken CO2-Ausbrüchen zu rechnen. Im Fall 2. und
3. wäre ein Wassereinbruch an dieser Stelle sehr wahrscheinlich. Insofern sollten beim
Durchfahren von Auslaugungszonen in den Salzschichten des mittleren Muschelkalkes die
geplante Strecke vorher mit O2-CO2-Untersuchungen (siehe Kap. 8) und Messung der
stabilen
Isotope
(siehe
Kap.
9)
an
der
Erdoberfläche
erkundet
werden.
- 5 CO 2 in der Bodenluft –
37
__________________________________________________________________________
5 CO2 in der Bodenluft
Unterschiede im CO2-Gehalt der Bodenluft können sehr vielfältige Ursachen haben. Primär
werden die CO2-Gehalte der Pedosphäre durch biologische Aktivitäten kontrolliert. Schon
ERNST (1970) vermutete, dass CO 2 ein authigenes Produkt der obersten Bodenzone ist. Sie
weicht daher je nach Art und Ausmaß dieser Vorgänge mehr oder weniger stark von
derjenigen der atmosphärischen Luftzusammensetzung ab (SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL,
1992). Die Abweichungen in der Zusammensetzung bestehen im Wesentlichen aus einer
Abnahme des O 2-Anteils und einer Zunahme des CO2-Anteils.
Die biologische CO 2-Produktion (Respiration) im
Boden stammt aus der Atmung der
Pflanzenwurzeln (Rhizosphäre) und der Atmung der Bodenorganismen (Edaphon)
(SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL, 1992). Die Art der Bodennutzung, die Temperatur, die
Bodenfeuchte und das Nährstoffangebot beeinflussen die CO2-Produktion im Boden (LEIROS
et al., 1999). Das Ausmaß der CO2-Konzentration hängt von der CO2-Produktion, der
Bodenstruktur und der Bodenfeuchte ab (GAERTIG et al., 2000). Weiterhin spielen noch
Luftdruckschwankungen, der Kalkgehalt des Bodens und die Fließgeschwindigkeit des
Grundwassers eine den CO2-Gehalt der Bodenluft beeinflussende Rolle.
Diese Vielzahl von Faktoren, wirken auf ein an sich schon sehr inhomogenes Vorkommen
unterschiedlicher Bodenstrukturen und Mikro- und Makroorganismen. Um die Arbeit im Feld
möglichst rationell zu gestalten und in der Statistik zu möglichst qualifizierten Aussagen zu
gelangen ist es notwendig, die Faktoren einzeln zu beurteilen, wie stark sie bei der gestellten
Aufgabe eine Rolle spielen. In den nachfolgenden Unterpunkten werden die einzelnen
Faktoren, die die Änderung der Zusammensetzung der Bodenluft beeinflussen, bewertet. Die
dabei verwendete Literatur bezieht sich zum überwiegenden Teil auf Arbeiten zur
Bodenatmung (Respiration) und damit auf die CO2-Produktion. Diese wird meist über und
nicht im Boden gemessen und in jüngster Zeit verstärkt im Zusammenhang mit dem
Treibhaus-Effekt untersucht. Aus der Veränderung der Bodenatmung kann aber nur
eingeschränkt und indirekt auf die Änderung des CO2-Gehaltes in der Bodenluft geschlossen
werden.
- 5 CO 2 in der Bodenluft –
38
__________________________________________________________________________
5.1 Jahreszeitliche Schwankungen und Bodentemperatur
Die jahreszeitlichen Schwankungen in der Zusammensetzung der Bodenluft sind in der
gemäßigten Zone hauptsächlich auf die Änderungen der Bodentemperatur zurückzuführen.
Je wärmer der Boden, desto höher die biologische Aktivität. Der Anteil der CO2-Produktion
durch die Rhizosphäre steigt, nachdem die Pflanzen im Frühjahr anfangen zu wachsen,
kontinuierlich bis in den August an und beträgt dann bis zu 50 % der CO2-Produktion im
Boden (ROCHETTE ET AL., 1999). MIELNICK et al. (2000) zeigten an einem Beispiel in der
nordamerikanischen Prärie, dass die CO2-Konzentrationskurve im Großen und Ganzen
parallel zur Bodentemperatur verläuft (siehe Abb. 5.1.). Im Bezug zur CO2-Konzentration
wurden in den Arbeiten von ERNST (2002),
OUYANG (2000),
SCHÜLE (2000) und der
vorliegenden Studie ähnliche Zusammenhänge beobachtet.
Im Tagesgang wirkte sich die Änderung der Bodentemperatur bei den eigenen
Untersuchungen dagegen relativ gering aus. Vergleichbare Ergebnisse werden in der Arbeit
von LEE et al. (2002) erwähnt.
Bodentemperatu
(°C)
30
20
10
0
70
Wassergehalt in d.
ob. 15 cm (Vol %)
50
30
10
CO 2-Flussrate
2.
(g CO 2-C/m d)
16
Abb. 5.1.:
8
Durchschnittliche Bodentemperatur,
Bodenfeuchte und Bodenrespiration in der
0
Langgras-Prärie (aus MIELNICK et al., 2000)
80
160
Tag des Jahres
240
320
- 5 CO 2 in der Bodenluft –
39
__________________________________________________________________________
Aufgrund des starken Einflusses der Bodentemperatur auf den CO2-Gehalt der Bodenluft ist
es vorteilhaft, die Erkundung von nicht biologisch erzeugten CO2-Vorkommen im Boden in
den Wintermonaten durchzuführen. Dann findet praktisch keine biologische Aktivität im
Boden statt und die CO 2-Respiration ist sehr gering (SCHACK-KIRCHNER et al.,1998). Eine
eventuell stattfindende CO2-Zufuhr aus der Tiefe könnte dann deutlicher erkannt werden.
Jahreszeitliche Schwankungen können durch eine möglichst zeitnah stattfindende
Datenaufnahme im Gelände eliminiert werden. In der vorliegenden Arbeit war dies nur
bedingt möglich. Aus diesem Grunde wurden die Sommer- und der erste Herbstmonat
gewählt, da in dieser Zeit die Bodentemperatur den geringsten Schwankungen unterliegt.
5.2 Bodenfeuchte
Im Vergleich zur Bodentemperatur beeinflusst die Bodenfeuchte den CO2-Gehalt der
Bodenluft eher gering. Wie aus Abb. 5.1. und 5.2. ersichtlich wird, verläuft
die CO2-
Respiration parallel zur Temperatur. Die Bodenfeuchte scheint die Bodenrespiration weit
weniger
stark
zu
beeinflussen.
Die
Ursache
liegt
wahrscheinlich in der hohen Feuchtigkeitstoleranz der
meisten Bodenorganismen.
Abb.
5.2.:
Einfluss
Bodenrespirationsrate
der
auf
Bodenfeuchte
auf
die
landwirtschaftlich
(a)
und
forstwirtschaftlich (b) genutzten Flächen.
durchgezogene Linie: Nasser Boden; gestrichelt: feuchter
Boden; gepunktet: trockener Boden.
Bei extrem trockenen und nassen Bodenverhältnissen sind laut Literatur und in der
vorliegenden Arbeit abweichende Auswirkungen des Wassergehaltes auf die CO2Konzentration festzustellen (W RANIK,1984, GAERTIG et al., 2000). Sehr trockene Böden
besitzen eine gute Gas-Durchlässigkeit. Somit kann der Austausch mit der atmosphärischen
Luft
schneller
stattfinden
als
bei
feuchten
Böden.
Auch
beim
Abpumpen
von
Bodenluftmengen, die deutlich größer als das Bohrlochvolumen sind, wird die Bodenluft
leichter mit atmosphärischer Luft vermischt. Beides wirkt sich erniedrigend auf den CO2Gehalt der Bodenluft aus.
Einige Autoren berichten, dass nach ergiebigen Regenfällen die CO2-Konzentrationen im
Boden steigen. Dies wird auf die resultierende Wassersättigung der Poren im Oberboden
- 5 CO 2 in der Bodenluft –
40
__________________________________________________________________________
zurückgeführt (MÜLLER, 1997; GOTH,1983; MIOTKE, 1972), was in der Wirkungsweise ähnlich
ist, wie eine Verdichtung der Bodenstruktur (GAERTIG et al., 2000). Untersuchungen, die im
Zusammenhang mit der CO2-Ausgasung auf Äckern in Schottland gemacht wurden,
bestätigen dies indirekt. BALL et al. (1999) beobachteten nach heftigen Regenfällen eine
starke Abnahme des CO2-Flusses in die Atmosphäre. In der vorliegenden Arbeit konnte
ebenfalls an nassen Standorten häufiger eine relativ hohe CO2-Konzentration festgestellt
werden, als an feuchten oder frischen.
Eine wichtige Funktion nimmt das Bodenwasser im Hinblick auf die Zusammensetzung der
Bodenluft ein. Die Wasserlöslichkeit von CO2 ist ca. 30 mal höher als die von O2 und ca. 55
mal höher als die von N2 (L´AIR LIQUIDE, 1976). Demnach wird der CO 2-Gehalt der Bodenluft
beim Durchfluss von Wasser zu Gunsten von Stickstoff und Sauerstoff vermindert.
Die Bodenfeuchte wird im Gegensatz zur Verdichtung der Bodenstruktur nicht hauptsächlich
durch den Menschen beeinflusst. Dessen Spuren treten in Form von Fahrspuren, Wegen
oder Grundstücken auf und sind deshalb leicht von natürlichen Faktoren zu trennen. An
geomorphologischen Strukturen wie z.B. längliche Einsenkungen im Gelände verbleibt
Bodenwasser länger im Boden und wirkt sich dort demnach relativ zur Umgebung erhöhend
auf die CO2-Konzentration aus (W RANIK, 1984). So kann es leicht zu Fehlinterpretationen
bez. der Herkunft des Kohlendioxids kommen. Die Bodenfeuchte ist aufmerksam in die
Interpretation der gemessenen CO2-Konzentrationen miteinzubeziehen. Aber auch schon bei
der Gewinnung der Daten ist darauf zu achten, dass keine Messungen im direkten
Anschluss an ergiebige Regenfälle oder bei anhaltender Trockenheit getätigt werden.
5.3 Grundwasser
Das Absinken und Ansteigen des Grundwasserspiegels kann im Boden Konvektion
hervorrufen. Dieser Vorgang führt vor allem unter den Wasserhaushaltsbedingungen von
Auenböden im Hochwasser- und Überflutungsbereich zu einem starken konvektiven
Gasaustausch (SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL, 1992). Die Muschelkalkstandorte an der
Eyach und Stunzach befinden sich in einem solchen Bereich.
- 5 CO 2 in der Bodenluft –
41
__________________________________________________________________________
5.4 Luftdruck
Der Einfluss von Luftdruckschwankungen auf die Bodengaskonzentration ist nicht sehr
gravierend (ERNST 1969; FOLTAS, 1980). Luftdruckänderungen wirken sich besonders in
unbewachsenen Böden aus , jedoch nur bis zu einer geringen Bodentiefe (ERNST, 2002).
5.5 Bodenstruktur
Die Bodenstruktur wirkt sich hauptsächlich auf die Gasdurchlässigkeit des Bodens und damit
auf die Bodenbelüftung aus. Bei gleicher CO2-Produktion steigt die CO2-Konzentration der
Bodenluft proportional mit der Verringerung der Gasdurchlässigkeit (GAERTIG et al., 2000).
Daher indizieren hohe CO2-Konzentrationen in der Bodenluft eher eine geringere
Bodendurchlüftung als eine hohe biologische Aktivität (GAERTIG et al., 2002). Gut
durchlüftete Oberböden mit hoher Gasdiffusität haben eine höhere CO2-Produktionsrate aber
niedrigere
CO2-Konzentrationen in der Bodenluft (GAERTIG et al., 2002). Theoretisch
könnten hohe CO 2-Konzentrationen auch auf hohe Produktionsraten hinweisen. Allerdings
mehren sich die Befunde, dass hohe Produktionsraten gerade dann anzutreffen sind, wenn
die Gasdiffusionskoeffizienten hoch und CO 2-Konzentrationen im Oberboden niedrig sind
(SCHACK-KIRCHNER, 1994; GAERTIG et al., 1999).
Verdichtungen des Oberbodens sind in der Regel anthropogen verursacht. Beispiele dafür
sind z.B. erhöhte CO2-Konzentrationen an Wegrändern oder bei Wechsel in der
Bewirtschaftung (siehe Profil 19 der Anlage 5 im Anhang). Durch Verdichtung des
Oberbodens verursachte erhöhte CO2-Konzentrationen in der Bodenluft z. B. an Wegrändern
oder sichtbaren Fahrspuren wurden aus diesem Grund bei der Kartierung von ZOPPERITSCH
(2001) ignoriert.
5.6 Bodenart
Auch die Bodenart wirkt sich auf die Gasdurchlässigkeit des Bodens aus. Mit der Korngröße
nimmt die Gasdurchlässigkeit des Bodens zu (SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL, 1992).
Nach RAAFAT (1974) besteht zwischen Korngröße und Kohlendioxidgehalt folgender
Zusammenhang: Je feinkörniger das Sediment ist, umso höhere CO2-Gehalte können
gemessen werden.
Absolute Bodengasmesswerte mit unterschiedlicher Kornverteilungs-
kurve können daher nicht miteinander verglichen werden. In der Arbeit von ZOPPERITSCH
(2001) konnte diese Regel für das Untersuchungsgebiet trotz einer großen Anzahl von
Messwerten nicht bestätigt werden. Die CO2-Konzentrationen zeigten keine Trends im Bezug
- 5 CO 2 in der Bodenluft –
42
__________________________________________________________________________
zur Bodenart. Allerdings sind die Unterschiede in der Bodenart auf den tonigen Lehm (tL) als
feinkörnigste Bodenart und den lehmigen Sand (Sl) als grobkörnigste Bodenart begrenzt. In
der vorliegenden Arbeit wurde aus diesem Grund die Bodenart nur wenig beachtet.
5.7 Vegetation und Bodennutzung
Die zur großflächigen Übermessung des Untersuchungsgebiet in Auftrag gegebene
Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) hatte in erster Linie den Zweck, Bezüge der CO2Konzentration im Boden auf einen oder mehrere der in Frage kommenden Faktoren zu
ermitteln. Sehr eindeutig gelang dies im Hinblick auf die Bodennutzungsart, wie auch sehr
häufig in der Literatur bestätigt wird (siehe Tab. 5.1.). Faktoren wie Bodentemperatur, feuchte und –substrate haben einen größeren Einfluss auf die CO2-Abgabe an die
Atmosphäre, als die Vegetationsart (RAICH et al., 2000). Auf die CO2-Konzentration im Boden
scheint die Vegetationsart dennoch einen erheblichen Einfluss zu haben. Bei allen Autoren
wurden in Waldböden die niedrigsten und in Wiesenböden die höchsten CO2Konzentrationen festgestellt. In Ackerböden lagen die CO2-Durchschnitts-konzentrationen
meist dazwischen.
Autor
Monat /Jahresz. Wald
RUSSEL (1973)
Acker
Wiese
0,1 - 0,9
0,5 -1,5
BOYNTON ET AL. (1944)
Sommer
1,5 - 5,0
GOTH (1983) (07.79)
Juli 1979
1,75-2,37 3,33
GOTH (1983) (09.79)
Sept. 1979
1,11-3,25 2,17
GOTH (1983) (09.80)
Sept. 1980
0,98-1,52 1,74
FOLTAS (1980) (Frühjahr)
Frühjahr
0,04
0,18
0,67
FOLTAS (1980) (Herbst)
Herbst
0,3
0,64
0,87
SCHÜLE (2000)
1,1
1,5
1,9
SCHÜLE (2000)
1,2
3,8
4,7
ZOPPERITSCH/SIERIG
0,50
0,58
0,83
ERNST (1969a) (Mai/Juni)
0,69
3,05
2,20
ERNST (1969a) (Mai/Juni)
1,12
2,80
1,62
ERNST (1969a) (Oktober)
1,24
2,20
3,41
ERNST (1969a) (Oktober)
0,91
Eigene Werte (Frühsommer 2001)
Eigene Werte (Frühjahr 2001)
2,95
0,50
0,35
0,50
Tab. 5.1. Daten über Durchschnitts-CO2-Konzentrationen im Boden aus der Literatur (in %)
- 5 CO 2 in der Bodenluft –
43
__________________________________________________________________________
Die zusammengestellten Durchschnittswerte unterscheiden sich im Bezug auf die jeweilige
Vegetationsart in der absoluten Höhe teilweise um Größenordnungen. Deshalb ist es wichtig,
in jedem Untersuchungsgebiet den individuellen Durchschnittswert für jede der dort
vorkommenden Bodennutzungsformen zu ermitteln. In der vorliegenden Arbeit wurden nach
der Kartierung von (ZOPPERITSCH, 2001) nur Standorte gleicher Bodennutzung ausgewählt,
um eine möglichst gute Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.
- 6 Methodik im Gelände –
44
__________________________________________________________________________
6 Methodik im Gelände
Einzeln betrachtete Messwerte haben bei Bodengasmessungen kaum Aussagekraft, da sie
von zu vielen Störfaktoren abhängen, die oft für jeden einzelnen Messpunkt spezifisch sind.
Sie sind selbst bei geringem räumlichen und zeitlichen Abstand nicht genau reproduzierbar
(siehe Kap. 8 und Tab. 10.2). Dies trifft für alle geochemischen Untersuchungsmethoden zu.
Erst bei statistischer Betrachtung lassen sich verwertbare Aussagen gewinnen. Deshalb wird
zur Interpretation der Daten eines Messgebietes eine möglichst große Zahl von Messwerten
benötigt. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte der Zeitaufwand für eine Einzelmessung nicht
allzu groß sein, wenn nur wenig Personal zur Verfügung steht. Diese Forderung erfüllt die
Messmethode nach ERNST (1968) am besten. Hier kann eine einzelne Arbeitskraft unter
günstigen Bedingungen 50-70 Messungen an einem Arbeitstag durchführen. Allerdings muss
bei dieser Messmethode eine Kontamination der Gasproben mit atmosphärischer Luft in
Kauf genommen werden. Dies ist im Bezug zur Zielsetzung der Untersuchungen
untergeordnet relevant, da nicht die absolute Höhe des Messwerts sondern nur die Relation
der Messwerte zueinander von Interesse ist.
Die in dieser und vorangegangenen Arbeiten verwendete Messtiefe 0,7 bis 0,9 Meter birgt
den Nachteil, dass die Schwankungen der CO2-Konzentration in der Bodenluft jahreszeitlich
bedingt am größten sind. Mit der Tiefe nehmen die jahreszeitlichen Schwankungen der CO2Konzentration in der Bodenluft ab (SCHÜLE, 2000). Ab einer Tiefe zwischen 3 und 5 Metern
sind die Bodengas-Verhältnisse relativ stabil. Deswegen wären zur Erforschung von
geologisch bedingten Bodengaskonzentrationen Bohrlochtiefen von 3-5 Metern besser
geeignet. Aufgrund der Vielzahl der benötigten Messungen ist der damit verbundene
Aufwand allerdings nur selten zu rechtfertigen.
6.1 Die Bodengasmethode nach ERNST (1968)
Entlang vorher festgelegter Profile werden in regelmäßigen Abständen (10 – 30 m)
Messungen vorgenommen. Mit einem Bohrstock wird ein Loch von einem Durchmesser von
etwa 30mm und 0,7 – 0,9 m Tiefe geschlagen. Nach dem Ziehen des Bohrstocks wird eine
50 cm tiefreichende, unten offene Metallsonde, die mit einem Abdichtkegel versehen ist, in
das Loch gesteckt (siehe Abb. 6.1.). Die Metallsonde hat unterhalb des Metallkegels einen
Außendurchmesser von 20 mm.
Die beim Ziehen des Bohrstocks in das Bohrloch eingedrungene Luft und die Luft des
Sondenhohlraumes wird durch 30 Pumpenhübe einer Dräger Handpumpe – das entspricht
ca. dem 4-5fachen Volumen der Sonde und des Bohrloches – wieder entfernt (GOTH,1983).
- 6 Methodik im Gelände –
45
__________________________________________________________________________
Die Erzeugung eines Unterdruckes mit Hilfe einer Dräger Handpumpe geschieht ruckartig.
Der Unterdruck entsteht im Bohrloch zuerst an der unteren Öffnung der Metallsonde und
breitet sich von dort rasch nach allen Richtungen aus. Am schnellsten geschieht das im
freien Raum des Bohrloches, also von der Bohrlochsohle bis zur Unterseite der Sonde aber
auch im Raum zwischen Bohrlochwand und der Wand der Metallsonde. Etwas langsamer
wird anschließend der entstandene Unterdruck durch Nachströmen der Luft aus den Poren
in der Umgebung des Bohrloches ausgeglichen.
Bei 30facher Wiederholung dieses Vorganges befindet sich im Bohrloch ein homogenisiertes
Gemisch der Bodenluft aus der Umgebung des Bohrloches.
Abb. 6.1: Vergleich der Methoden zur Gewinnung von Bodengasen. A): Bodengasmethode
nach ERNST (1968); B): Bodengasmethode von SIERIG/ZOPPERITSCH; C): Tiefensonde von
FOLTAS (1980) mit Packer; D): Tiefensonde von SIERIG mit Packer.
Anschließend wird die Sonde durch einen Hahn verschlossen und vor der eigentlichen
Messung ca. 10 Minuten verschlossen gehalten, um den Homogenisierungsprozess
sicherzustellen.
- 6 Methodik im Gelände –
46
__________________________________________________________________________
Der Kohlendioxid-Gehalt der Bodenluft wird mit CO 2-Prüfröhrchen der Firma Dräger
gemessen. 0,1 Liter des Messgases (entspricht einem Pumpenhub) werden zu diesem
Zweck durch das mit einer Hydrazin-Verbindung gefüllte Glasröhrchen gesaugt. Die weiße
Chemikalie verfärbt sich durch Kontakt mit CO2 violett (GOTH,1983).
6.2 Modifikationen
In der vorliegenden Arbeit wurde die vorangehend beschriebene Methode modifiziert (siehe
Abb. 6.1.B) . Der Durchmesser des Bohrloches wird auf 22 mm verringert. Als Verschluss
dient ein konischer Gummistopfen (Durchmesser 36-24 mm), in deren Mitte ein
Kunststoffröhrchen (Durchmesser 5mm) eingelassen ist. Das Röhrchen reicht zwischen 5
und 30 cm in das Bohrloch hinein. Nach Abdichtung des Bohrloches wurde mit Hilfe einer
800ml-Laborspritze die atmosphärische Luft aus dem Bohrloch entfernt und dieses danach
unter Beibehaltung des entstandenen Unterdruckes sofort verschlossen. Dieser Unterdruck
wirkt sich wie bei der Methode nach ERNST (1968) über die gesamte Bohrlochhöhe aus.
Die eigentliche Messung erfolgte etwa eine halbe Stunde später mit Hilfe eines
Handmessgerätes Polytector G750 der Firma Gesellschaft für Gerätebau (GfG). Bei diesem
Gerät wird das zu messende Gas durch eine elektrische Pumpe mit einer Leistung von 0,6
l/min eingesaugt und mit Hilfe einer Infrarot-Messzelle gemessen.
Der Pumpvorgang wird so lange aufrecht erhalten, bis der Wert der CO2-Konzentration ihren
Höhepunkt erreicht hat.
Bei beiden Verfahren wird wie in der Bodengasmethode nach ERNST (1968) ein
homogenisiertes Gemisch der Bodenluft aus einer Säule von 0 - 1 Meter Boden gemessen
und sollte somit für Vergleiche mit früheren Arbeiten heranziehbar sein.
Abb. 6.1 C) und D) zeigen den Vergleich der Packertests für Gasentnahme-Tiefen von mehr
als einem Meter. Diese wurden im Zuge von Untersuchungen durchgeführt, die in Kap.
10.5.2 beschrieben sind. Der wichtigste Unterschied zwischen der Methode von FOLTAS
(1980) (siehe Abb. 6.1.C) und der in dieser Arbeit verwendeten (siehe Abb. 6.1.D) ist eine
Abdichtung über die gesamte Bohrlochtiefe. Damit sollte ein Umströmen der Packer
vermieden werden.
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
47
__________________________________________________________________________
7 Flächige Kartierung von CO2-Konzentrationen der
Bodenluft
7.1 Einführung
In verschiedenen Arbeiten konnte ein Zusammenhang zwischen der CO2-Konzentration der
Bodenluft und geologischen Phänomenen nachgewiesen werden (siehe Kap. 2). In der
Vergangenheit wurden zur Erbringung dieser Nachweise Profile von Messpunkten im
Abstand zwischen 5 und 20 Metern erstellt. Eine flächige Aufnahme der Verteilung der CO2Konzentration in der Bodenluft mit o.g. Zielsetzung fand bisher nicht statt. Schon W RANIK
(1984) empfahl zu diesem Zweck eine großflächige Übermessung, da er in seiner Arbeit
aufgrund einer zu kleinen Datenmenge (bestehend aus wenigen Profil-Messungen) nicht
erkennen konnte, inwieweit der Verlauf der Störungszonen im Salz mit der CO2Konzentration im Boden darüber korrelierbar ist. Aus diesem Grund fertigte ZOPPERITSCH
(2001) im Rahmen der vorliegenden Arbeit eine Kartierung an, die ein Gebiet von ca. 80 ha
umfasste. Der Abstand der Messpunkte wurde auf 20 Meter festgelegt. Die Kartierung diente
als Grundlage zur Überprüfung, ob über eine flächige Erfassung der CO2-KonzentrationsVerteilung im Boden Rückschlüsse auf geologische Inhomogenitäten im Untergrund zu
ziehen sind.
7.2 Auswahl der Gebiete zur flächigen Kartierung
7.2.1 Kartierung von ZOPPERITSCH (2001)
Im nördlichen Bereich der Südost-Vertaubung ist auf engem Raum am häufigsten salzfreies
Gestein angefahren worden, so dass dort am sichersten angenommen werden kann, dass
es sich bei dieser Vertaubungszone um einen zusammenhängenden Komplex handelt. Dort
kann unter Tage anhand mehrerer angetroffener Vertaubungen der ungefähre Verlauf dieser
Zone nachvollzogen und mit den Ergebnissen an der Erdoberfläche verglichen werden.
Zusätzlich sind dort vier Orte bekannt, an denen unter Tage ausströmendes Kohlendioxid
registriert wurde (siehe Abb. 10.3).
Zum zweiten wurde etwa 2 Kilometer südöstlich dieser Vertaubungszone eine etwa 10 Meter
mächtige Salzschicht erbohrt. Bei eventuellem Auffinden von Zusammenhängen zwischen
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
48
__________________________________________________________________________
Vertaubungen und Bodengaskonzentrationen hätte dies eine Wegfindung zu neuen
Abbaufeldern begünstigt.
7.2.2 Kartierung über intakter Salzschicht
Im Kreuzungsbereich der Wetterstrecke und dem Abbau 100 sind regelmäßige
Salzvorkommen
mit
einer
durchgängigen
Mächtigkeit
von
mehr
als
10
Metern
aufgeschlossen (SIERIG, 1998) (siehe Anlage 3 im Anhang). Diese sind unter Tage bisher
nur in Form Wetterstrecke, im Abbau Wetter 100 West und in B-Süd bergmännisch umfahren
worden (siehe Anlage 3 im Anhang). Innerhalb dieser Umfahrung befindet sich mit großer
Sicherheit eine mehr als 10 Meter mächtige und intakte Salzschicht. Aus diesem Grund
wurde im Sommer 2001 für eine zweite Kartierung ein Gebiet über dieser Region
ausgewählt, um das Verhalten von CO2-Konzentrationen in der Bodenluft über einer als
intakt bekannten Salzschicht zu untersuchen. Um den Einflussfaktor Vegetation von
vornherein auszuschließen, wurden nur Wiesenflächen zur Kartierung ausgewählt.
Diesen Kriterien folgend wurden zwei zusammenhängende Gebiete ausgewählt. Das eine
befindet sich direkt über dem Kreuzungspunkt der Wetterstrecke und dem Abbau 100. Von
dort erstreckt es sich jeweils ca. 350 Meter nach SW und NE, bei einer Breite zwischen 100
und 300 Metern (siehe Anlage 3 im Anhang). Das zweite Gebiet hat eine Länge von ca. 400
Metern, eine Breite zwischen 70 und 120 Metern und befindet sich über den Aufschlüssen
der südwestlichen Vertaubungszone in B-Süd und D-Süd (siehe Anlage 3 im Anhang). Dort
sollte der Einfluss des bekannten Verlaufs der südwestlichen Vertaubungszone auf die CO2Konzentrationen in der Bodenluft darüber untersucht werden.
7.3 Wahl des Messpunktrasters
Für die großflächige Kartierung wurde ein Messpunktraster von 20 mal 20 Metern gewählt.
Dies wurde als Kompromisslösung zwischen genauer Erfassung aller Einzelheiten und der
Anzahl der anzufertigen Messwerte angesehen. In der Literatur finden sich Angaben
zwischen 5 (ERNST, 1968) und 100 Metern (GIAMMANCO et al., 1997), um Störungszonen
erfassen zu können.
Nach GOTH (1983) reichen Messabstände von 25 Metern meist zur Erfassung von
störungsbedingten Gaspeaks aus. Extrem kleine Messpunktabstände von weniger als 5
Metern ergeben praktisch kein anderes Gasverteilungsbild.
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
49
__________________________________________________________________________
7.4 Statistik der Kartierung
Allein die CO 2-Konzentration im Boden hat im Hinblick auf geologische Zusammenhänge
noch keine Aussagekraft, da ihre Höhe von zu vielen natürlichen Faktoren abhängt.
Messwerte der CO 2-Konzentration in engem zeitlichen und räumlichen Zusammenhang sind
eher selten exakt reproduzierbar. Eine statistische Auswertung der Einzelmessungen ist
daher unbedingt erforderlich.
CO2-Konzentrationsanomalien in der Bodenluft können aus sehr unterschiedlichen Quellen
stammen. Die häufigsten Ursachen für erhöhte CO2-Konzentrationen sind biologisch bedingt
(siehe Kap. 5). Deshalb ist es bei der ausschließlichen Messung von CO2 in der Bodenluft
nur möglich Anomalien geologischer Herkunft anhand deren räumlicher Ausbreitung zu
erkennen.
Schon ERNST (1968), GOTH (1983), W RANIK (1984) und BRIEGEL (1988) nutzten die Kenntnis
über geologische Strukturen in ihren Untersuchungsgebieten zur Selektion geologisch
bedingter CO2-Konzentrations-Anomalien. Wenn z.B. in mehreren parallel verlaufenden
Profilen anhand erhöhter CO 2-Konzentrationen Lineamente erkannt werden konnten und
diese in das tektonische Gesamtbild passten, ging der Untersuchende von einer Störungsbedingten Anomalie aus. Als Ursache für die geogen erhöhten CO2-Konzentrationen wurde
ein Kohlendioxid-Zustrom aus der Tiefe angenommen. Mit Hilfe dieser Methode konnte nur
die Aussage getroffen werden, dass die erkannten Anomalien mit geologisch bekannten
Phänomenen übereinstimmten oder „mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit“ geologische
Ursachen haben. Allerdings ist die Definition einer Konzentrationsanomalie bisher eher nach
dem Gefühl im erfolgt und nicht anhand von beweiskräftigen Daten.
Entgegen der allgemeinen Meinung gibt es keine Muster mit voraussagbaren Proportionen in
einem vorgegebenen Untersuchungsgebiet. Die allgemeine Praxis, eine Abweichung von
mehr als ein oder zwei Standardabweichungen zeige eine Anomalie (z.B. GOTH, 1983) hat
keine wissenschaftliche Basis. Es ist bequem und eine gängige Praxis (KLUSMANN, 1993). In
der vorliegenden Arbeit wurden zahlreiche dauerhaft erhöhte Werte gefunden, die mehr als
zwei oder drei Standardabweichungen von der Hintergrundkonzentration abwichen. Ein
Zustrom aus der Tiefe kann dort trotzdem häufig ausgeschlossen werden (siehe Tabelle
10.2, Punkt 10). Um räumlich geologisch bedingte Anomalien zu finden ist es notwendig,
einen Hintergrund (also den Normalfall) zu definieren. Damit ist nicht ein einzelner Wert,
sondern ein Wertebereich in einer bestimmten Umgebung gemeint (KLUSMANN, 1993).
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
50
__________________________________________________________________________
7.5 Bestimmung des Hintergrund-Werte-Bereiches
Mit Hilfe der Daten aus der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) sollte eine großflächige
Aufnahme von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft in einem regelmäßigen flächigen Raster
durchgeführt werden. Das Ziel war, einen Zusammenhang zwischen der unter Tage
bekannten Grenze der Salzausbreitung und über Tage erkannten CO2-Konzentrationsanomalien
in
der
Bodenluft
zu
finden.
Als
„Anomalien“
sind
relativ
zu
einer
Hintergrundkonzentration erhöhte CO2-Konzentrationen in der Bodenluft zu verstehen, da als
deren Ursache eine zusätzliche CO2-Zufuhr aus dem Untergrund angenommen wird. Als
geogen bedingte Anomalien werden diese nur gewertet, wenn sie über sich ändernde
oberflächenbedingte Faktoren, wie z.B. Änderungen in der Bodenart, Bodenfeuchte und
Bodennutzung hinweg erkennbar bleiben.
Die gewonnenen Daten der Kartierung sollten im Hinblick auf diese Faktoren klassifiziert
werden. Dabei zeigte sich, dass hauptsächlich die Vegetation die Höhe der Hintergrundkonzentration beeinflusst ZOPPERITSCH (2001). Aus dieser Erkenntnis heraus wurde das
Untersuchungsgebiet in Flächen mit den Vegetationsklassen Acker, Wiese, Mischwald,
Freifläche und Fichtenwald eingeteilt. Um den Einfluss der Vegetation auf die CO2Konzentration zu eliminieren war es notwendig, diese anhand von in Beziehung zueinander
stehenden
repräsentativen
Werten
anzugleichen.
Als
repräsentativer
Wert
der
Hintergrundkonzentration wurde der Mittelwert der CO2-Konzentration der jeweiligen
Vegetationsklasse gewählt. Dieser sollte später dazu dienen, um an ihm relative
Konzentrationsveränderungen zu definieren. Die relative Konzentrationsänderung wurde
durch ein Vielfaches der vegetationsspezifischen Standardabweichung ausgedrückt.
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
51
__________________________________________________________________________
90
18
16
T
14
2
Acker
80
Mittelwert (%):
0,58
Anzahl der Werte:
79
Berücks. Werte (%): 84,81
Standardabw.:
0,35
12
T
1
70
Mittelwert (%):
0,34
Anzahl der Werte: 44
Berücks. Werte (%): 6,72
Standardabw.:
0,11
60
10
50
8
40
6
30
4
20
2
10
0
0
Fichte
20
100
90
80
18
T
Wiese
4
16
Mittelwert (%):
0,83
Anzahl der Werte: 880
Berücks. Werte (%): 79,80
70
T
3
14
Mischwald
Mittelwert (%):
0,50
Anzahl der Werte: 112
Berücks. Werte (%): 75,89
Standardabw.:
0,22
12
60
10
50
8
40
30
6
20
4
10
2
0
0
0,1 0,4 0,7 1 1,3 1,6 1,9 2,2 2,5 2,8 3,1 3,4 3,7 4 4,3 4,6 4,9 5,2 5,5 5,8
60
T
CO2-Konzentration (%)
50
68%
40
2•
5
Freifläche
Mittelwert (%):
0,52
Anzahl der Werte: 355
Berücks. Werte (%): 72,11
Standardabw.:
0,27
30
20
Normalverteilung: ca. 68% der Werte
liegen zwischen •-• und •+•
10
Anzahl der
Werte
0
0,1 0,4 0,7 1 1,3 1,6 1,9 2,2 2,5 2,8 3,1 3,4 3,7 4 4,3 4,6 4,9 5,2 5,5 5,8
Abb. 7.1. Übersicht über die statistische Verteilung der Höhe der CO2-Konzentrationen aller
Messwerte der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001). T bezeichnet den typischen
Wertebereich der jeweiligen Vegetationsklasse.
Bei der Berechnung der Mittelwerte, die alle Werte einer Vegetationsklasse einschlossen,
erwiesen sich sehr hohe aber selten auftretende Konzentrationen als störend. ZOPPERITSCH
entschied sich, die hohen Werte im Randbereich mit Hilfe eines sog. gestutzten Mittelwertes
zu eliminieren. Bei dieser Methode werden von den vorhandenen Daten in einem
vorgegebenen Prozentsatzes die kleinsten und größten Werte (Ausreißer) aus der
ursprünglichen Datenmenge ausgeschlossen. Aus den dann übriggebliebenen Daten wurde
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
52
__________________________________________________________________________
ein repräsentativer Mittelwert ( µ ) berechnet. Allerdings ist dieses Verfahren nur bei
Datenmengen mit Normalverteilung angebracht (siehe Abb. 7.1) .
Die Werte-Populationen der verschiedenen Vegetationsklassen sind nicht normalverteilt.
Dies wird ersichtlich, wenn die Werte einer Vegetationsform in kleine Konzentrationsintervalle aufgeteilt und die Anzahl der Werte pro Intervall gegen die Konzentration in einem
Diagramm dargestellt werden (siehe Abb. 7.1). Bei jeder einzelnen Vegetationsart traten
Häufungen von Werten in einem relativ niedrigen Konzentrationsniveau auf. Die Breite dieser
Wertehäufungen – im nachfolgenden Wertebereiche (T) genannt
- ist bei jeder
Vegetationsart unterschiedlich. Abbildung 7.1 zeigt, dass bei den vorliegenden Daten eine
asymmetrische Verteilung gegeben ist. Niedrige Werte sind häufig. Nur hohe Werte besitzen
den Charakter eines Ausreißers.
Um die Mittelwerte zu optimieren, wurde analog zur Arbeit von ZOPPERITSCH (2001) eine
„Eye-fit“-Methode zur Bestimmung des Bereiches der häufigsten Werte in einer Normalverteilung angewandt. Ausgehend von der ersten signifikanten Häufung von Werten
innerhalb eines Intervalls wurden zu den höheren Werten hin mindestens 68% der Werte
eingeschlossen. Dies entspricht in einer Normalverteilung dem Intervallradius in Höhe einer
Standard-Abweichung (siehe Abb. 7.1.). Die übrigen Werte wurden als „Ausreisser“
klassifiziert. Aus dieser so gewonnenen Daten-Menge T wurde der Mittelwert berechnet.
Dieser „Mittelwert“ soll nicht als genereller Mittelwert verstanden werden, sondern als
repräsentativer
„normaler“
Wert
für
die
jeweilige
Vegetationsform.
Typisch
für
Bodengasverhältnisse sind nie einzelne Werte, sondern bestimmte Wertebereiche
(KLUSMAN, 1993).
Einzelne Werte eignen sich in der vorliegenden Aufgabenstellung besser, um Relationen
innerhalb der Populationen bestimmen zu können. Bei der Kartierung über den intakten
Salzvorkommen im Sommer 2001 wurden nur Flächen der Vegetationsart Wiese
ausgesucht, um diesen Einflussfaktor zu eliminieren. In Abb. 7.2 ist die Verteilung der im
Zuge
Anzahl der Werte
60
Projekts
gemessenen
Kartierung 2001
T
50
dieses
Werte
dargestellt.
Mittelwert:
0,46
Anzahl der Werte:
353
berücks. Werte (%): 75,9
Standardabweichung: 0,33
40
30
Abb.
20
7.2
:
Statistische
Verteilung der gemessenen
CO2-Konzentrationen bei der
10
Kartierung
0
0,1
0,6
1,1
1,6
2,1
2,6
3,1
3,6
CO2-Konzentration
4,1
4,6
5,1
5,6
über
intakten Salzschicht.
einer
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
53
__________________________________________________________________________
7.6 Normierung der Vegetationsklassen
Um geogen verursachte Phänomene in der CO2-Konzentrationsverteilung erkennen zu
können war es erforderlich, die Vegetationsklassen aufeinander abzustimmen. Dies sollte in
einer normierten Abweichung vom jeweiligen Mittelwert der Vegetationsklasse geschehen.
Dabei wurden der jeweilige repräsentative Mittelwert und die jeweilige Standardabweichung
berücksichtigt.
konzentration
Der
Mittelwert
sollte
repräsentieren,
die
dabei
die
vegetationsspezifische
Standardabweichung
die
Hintergrund-
unterschiedlichen
Streuungsbreiten. Die normierte Abweichung jedes Einzelwertes wird wie folgt berechnet:
λ=
(x − µ )
σ
λ
µ
=
normierte Abweichung
=
vegetationsspezifischer Mittelwert
x
=
gemessener Wert
σ
=
vegetationsspezifische Standardabweichung
Gl. 7.1
Werte, die kleiner als der Mittelwert sind, sind bei dieser Aufgabenstellung von untergeordnetem Interesse. Alle nach Gleichung 7.1. errechneten negativen Werte werden
deshalb gleich 0 gesetzt.
7.7 Kartographische Interpretation
Die mit Hilfe der in Gl. 7.1. errechneten Werte sind in Abb. 7.2. dargestellt. Man sieht
Bereiche, in denen Konzentrationshäufungen auftreten und Zonen, die kaum von erhöhten
CO2-Konzentrationen betroffen sind.
Insgesamt erscheint das Bild ein wenig strukturlos, da die CO2-Konzentration häufig auf eng
begrenztem Raum sehr differieren kann. Es sollen aber nicht einzelne Punkte, sondern
Bereiche höherer Bodengaskonzentrationen ermittelt werden. BRIEGEL (1988) löste dieses
Problem, indem er die stark streuenden Einzelwerte der Profile mit Hilfe der gleitenden
Mittelwert-Methode glättete (siehe Abb. 7.3).
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
54
__________________________________________________________________________
Abb. 7.3: Glättung von Einzelwerten durch den gleitenden Mittelwert (Beispiel aus GOTH,
1983). Die graue Kurve stellt die Einzelwerte eines Messprofils dar. Nach Interpolation mit
Hilfe des gleitenden Mittelwertes resultiert eine Kurve, durch die „Tendenzen“ besser
erkennbar werden.
Die Methode des gleitenden Mittelwertes lässt sich nur auf Reihen, also auf die Arbeit mit
Profilen anwenden. In der Fläche muss diese Methode modifiziert werden.
Das Computer-Programm ArcView (ESRI) besitzt zur Errechnung eines gleitenden
Mittelwertes in der Fläche die Funktion „Neighborhood Statistics“ (siehe Abb.7.4).
Bei dieser Methode wird die zu untersuchende Fläche in ein Raster mit beliebiger
Maschengröße eingeteilt. Anschliessend wird das arithmetische Mittel
aller Messpunkte innerhalb eines
Kreises
mit
einem
Fläche aus der
der Mittelwert
berechnet wird
Feld, für das der
Mittelwert
berechnet wird
ebenfalls
beliebigen Radius berechnet.
gewählter
Radius um einen
Messpunkt
Abb. 7.4 Beispiel zur Funktionsweise
der
ArcView-Berechnungs-
Messpunkt
methode „Neighborhood Statistics“
Das Feld im Zentrum des Kreises erhält den ermittelten Wert. In der vorliegenden Arbeit
wurde ein Radius von 45 Metern gewählt. Dies entspricht einem gleitenden Mittel mit einer
Intervallbreite von 5.
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
55
__________________________________________________________________________
7.8 Ergebnisse
7.8.1 Kartierung von ZOPPERITSCH (2001)
Nach vorangehend beschriebener Methode geglättet erscheinen vor allem im nördlichen Teil
des Gebietes zusammenhängende Bereiche erhöhter CO2-Konzentration. Ein Bereich
erstreckt sich etwa von der Mitte des Nordrandes des Kartiergebietes deutlich länglich nach
SW (siehe Anlage 2 im Anhang). Ein Zusammenhang mit der Morphologie wird an dieser
Stelle nicht ersichtlich. Parallel dazu verläuft ein zweiter Bereich etwa 400 Meter östlich
entlang des Rötenbaches. Dort folgt eine Aneinanderreihung von erhöhten CO2Konzentrationen dem Talverlauf (siehe Anlage 2 im Anhang).
Die Orientierung der beiden Lineamente entspricht der in der Morphologie im Kartiergebiet
vorherrschenden schwäbischen Richtung und der Richtung der lamellären Scherung (siehe
Kap. 3.4). Ein Zusammenhang zwischen bruchtektonisch bedingten Inhomogenitäten ist
daher wahrscheinlich. Ähnliche Zusammenhänge zwischen tektonisch bekannten Strukturen
und erhöhten CO2-Konzentrationen in der Bodenluft zeigten sich auch bei BRIEGEL (1988).
Inwieweit dies allerdings mit Zufuhr von CO2 aus dem Untergrund in Zusammenhang steht
ist mit der ausschließlichen Messung von CO2-Konzentrationen nicht nachzuweisen (siehe
auch Kap. 11).
Obwohl im Süden des Kartiergebietes häufig sehr hohe CO 2-Konzentrationen gemessen
wurden, zeigt dieser Bereich nach Interpolation (siehe Kap. 7.7) keine zusammenhängenden
Flächen, die sich durch eine erhöhte Gesamtkonzentration hervorheben (siehe Anlage 2 und
3 im Anhang). Dies entspricht dem strukturlos und unregelmäßigen Auftreten der Punkte
stark erhöhter CO 2-Konzentrationen im Bezug zu Ort und Zeit.
Im mittleren Bereich des Kartiergebietes konnten während der Kartierung keine erhöhten
CO2-Konzentrationen festgestellt werden, was durch die Glättungsmethode betont wird.
Unter diesem Bereich wird zur Zeit eine Erkundungstrecke von der L-Straße auf Höhe des
Abbaus 109 nach Osten (siehe Abb. 9.3) aufgefahren. Dies dient dazu, um einen eventuellen
Zusammenhang zwischen CO2-Konzentrationen an der Erdoberfläche und dem darunter
befindlichen Salzvorkommen zu verifizieren. Im Januar 2003 befand sich die Ortsbrust etwa
50 Meter östlich des vermuteten Verlaufes der Südost-Vertaubung. Dort beträgt die
Mächtigkeit der gesamten Salzabfolge etwa 8 Meter.
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
56
__________________________________________________________________________
7.8.2 Kartierung über intakter Salzschicht
Die CO 2-Konzentrationen auf der östlichen der beiden Flächen waren vor allem im
nördlichen Teil dieses Gebietes (siehe Anlage 3 im Anhang) ungewöhnlich häufig mit mehr
als 5 Standardabweichungen überhöht (siehe Abb. 7.5). Diese Auffälligkeiten konzentrierten
sich auf zwei Anbauflächen, die im Jahr zuvor vom Ackerfeldbau auf den Anbau von
Futtergras umgestellt worden waren. Einige Tage nach der ersten großflächigen Messung
der CO2-Konzentrationenin der Bodenluft konnten bei stichprobenartig wiederholten
Messungen keine erhöhten Werte mehr festgestellt werden. Im mittleren Teil des östlichen
Gebietes waren die Kohlendioxidvorkommen flächenhaft gering, während der südliche Teil
mit einer durchschnittlichen CO 2-Konzentration von 3-5 Standardabweichungen über der
Hintergrundkonzentration wie der nördliche Teil flächenhaft stark erhöhte Werte aufwies.
Dort und im mittleren Teil des östlichen Gebietes wird der Boden schon seit vielen Jahren als
Wiese genutzt.
Im westlichen Kartiergebiet konnten bis auf einen Ort keine erhöhten CO 2-Konzentrationen
festgestellt werden. Die Stelle erhöht gemessener Werte befindet sich direkt über der
beginnenden Vertaubung in B-Süd. Dort war die CO2-Konzentration dauerhaft erhöht (siehe
Tab. 10.2, Punkt 5) Anhand dieses Ergebnisses könnte ein Zusammenhang zwischen dem
dortigen Übergang der intakten Salzschicht zur Vertaubung vermutet werden.
Allerdings wurden im Gegensatz dazu über der Vertaubungsgrenze in D-Süd keinerlei
Unregelmäßigkeiten festgestellt.
7.9 Interpretation im Bezug auf Salzvorkommen
Durch die im vorangegangenen Kapitel beschriebene Interpolationsmethode werden Zonen
erhöhter CO2-Konzentration hervorgehoben. Diese bilden im vorliegenden Fall scheinbar die
tektonische Situation im Kartiergebiet nach. Das nur an der CO2-Konzentration erkennbare
Lineament im Norden des Kartiergebietes von ZOPPERITSCH (2001)
(siehe Kap. 7.8.1)
erscheint auffälligerweise nur dort, wo sich kein Salz im Untergrund befindet. Somit ist ein
Indiz auf einen Zusammenhang zwischen einer erhöhten CO2-Konzentration in der Bodenluft
und dem darunter nicht vorhanden Salz erkennbar. Inwieweit sich das Vorhandensein des
Salzes auf den CO2-Gehalt der Bodenluft in der Fläche betrachtet auswirkt, lässt sich nur
statistisch klären. In einer solchen statischen Auswertung wurde erwartet, dass sich die CO2Konzentration in der Bodenluft über salzführenden und salzfreien Zonen statistisch gesehen
unterscheiden lässt. Durch die Normierung der Einzelwerte der Kartierung von ZOPPERITSCH
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
57
__________________________________________________________________________
(2001) wurde die Vegetation als Einflussfaktor auf die CO 2-Konzentrationen ausgeschaltet.
Somit sind die Daten der Kartierung unabhängig vom Faktor Vegetation miteinander
vergleichbar. Abb. 7.5. zeigt eine statistische Auswertung aller als erhöht gewerteten
Messergebnisse im Bezug zu deren Position über Gebieten bekannten Salzvorkommen oder
und Bereichen, in denen kein Salz vorhanden ist. Bei der Auswertung wurden vier
Zonenklassen unterschieden:
Zone 1: Durch die Aufschlusssituation unter Tage bekannter Verlauf der südöstlichen
Vertaubungszone. In diese Zone wurden alle Werte einbezogen, die sich zwischen
0 und 30 Meter von der auf die Geländeoberfläche projizierten Grenze der
Vertaubungszone entfernt befinden.
Zone 2: Gebiet, in dem der Salzkörper intakt ist und durch den Kammerfestenbau (siehe
STRAYLE et al., 1998) flächenhaft abgebaut wurde.
Zone 3: Bereich, in dem unter Tage eine ca. 10 Meter mächtige vom Bergwerksbetrieb
weitgehend unberührte Salzschicht bekannt ist.
Zone 4: Gebiet, indem sich durch die Aufschlusssituation unter Tage relativ sicher sagen
lässt, dass dort kein Salz mehr vorhanden ist.
Statistisch gesehen nimmt die Anzahl aller erhöht gemessenen Werte mit der Zunahme der
Höhe der Abweichung ab. Dies entspricht der Erwartung bei der Betrachtung der in Kapitel
7.4 beschriebenen Verteilungen. Der Anteil der mehr als 5 Standardabweichungen von der
Hintergrundkonzentration
abweichenden
Werte
ist
bei
Zone
3
mit
fast
20
%
überdurchschnittlich hoch. Diese Zone befindet sich über intaktem Salz, wo der Annahme
nach eher niedrige Werte erwartet worden wären. Eine Erklärung dieser stark erhöhten
Messwerte liegt wahrscheinlich in einem kurzfristigem Ereignis (z.B. Düngung) begründet.
Somit ist anhand der statistischen Betrachtung der einzelnen Messwerte der Kartierungen
keine Aussage möglich.
Vergleicht man die unter Tage bekannten Aufschlüsse der beginnenden Vertaubungszonen
mit den während der Kartierungen festgestellten CO2-Konzentrationen in der Bodenluft
darüber, so stimmen von diesen ca. 60% mit darüber erhöht gemessenen Werten überein
(siehe Anlage 3 im Anhang). Die erhöhten Werte traten allerdings nur lokal auf und bildeten
kein Lineament oder eine Fläche nach. Aufgrund dessen und der nicht beweiskräftigen
Übereinstimmung von 60% ist eher von Zufälligkeiten als von einer Gesetzmäßigkeit
auszugehen.Die in Kapitel 7.8.1 erwähnte Erkundungsstrecke L 109E wird einen eventuellen
Zusammenhang untermauern können.
- 7 Flächige Kartierung von CO 2-Konzentrationen der Bodenluft –
58
__________________________________________________________________________
% der Gesamtanzahl
25
20
Kartierung 2001
15
4
10
2
1
Kartierung 2000
3
5
0
2-3
3-4
4-5
>5
Abweichung vom Mittelwert (in
Standardabweichungen)
Abb. 7.5: Statistische Auswertung der Werte, die bei den Kartierungen mehr als zwei
Standardabweichungen von der jeweiligen Hintergrundkonzentration abgewichen sind.
Die Zahlen über den Säulen auf der linken Säule
bezeichnen die Kennzeichnung der
jeweiligen Zone mit definierten Salzverhältnissen unter Tage. 1: Übergang Salz-Vertaubung,
2: Salz, teilweise abgebaut, 3: Salz intakt, 4: Salz nicht vorhanden.
- 8 CO 2-Profile –
59
__________________________________________________________________________
8 CO2-Profile
In der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) wurden zum Teil erhöhte CO 2-Konzentrationen in
der Bodenluft festgestellt. Geologisch bedingte erhöhte CO2-Konzentrationen sollten bei
Annahme eines kontinuierlichen Gas-Zustroms aus der Tiefe am Ort reproduzierbar sein
(GOTH, 1983, W RANIK,1984). Aus diesem Grund wurden dort, wo bei der Kartierung von
ZOPPERITSCH (2001) stark erhöhte CO 2-Konzentrationen der Bodenluft gefunden wurden,
Profile mit einem verkürzten Messpunkt-Abstand von 5 Metern angelegt. Als stark erhöhte
Werte
wurden
solche
definiert,
die
sich
in
ihrem
Gebiet
um
mehr
als
drei
Standardabweichungen von der durchschnittlichen Hintergrundkonzentration (siehe Kap.
7.5) abhoben. Bei der Auswahl der Orte für die Profile wurde besonders der Verlauf der
bekannten Teile der Südost-Vertaubung verstärkt beachtet.
8.1 Auswahl der Orte
Im südlichen und im nördlichen Drittel traten bei der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001)
häufig erhöhte CO2-Konzentrationen in der Bodenluft auf. Im mittleren Teil dagegen sehr viel
seltener. Zu diesem Zeitpunkt wurde davon ausgegangen, dass CO 2-Konzentrationen, die
mehr als drei Standardabweichungen über der mittleren Hintergrundkonzentration lagen,
geologisch bedingt waren.
Aus diesem Grund wurden primär Punkte mit derart erhöhten CO2-Konzentration bei der
Auswahl
der
Lokalitäten
zur
Erstellung
der
Profile
herangezogen.
Nachrangige
Auswahlkriterien waren die Lage des Punktes zum Verlauf der Vertaubungszone, die
Begehbarkeit und die räumliche Verteilung aller angelegten Profile.
Ausnahmen wurden bei den Profilen 21-27 gemacht, deren Lage über bekannten
Salzvorkommen zum Vergleich dienten.
Die näheren Kriterien der Profilauswahl sind in den nachfolgenden Unterkapiteln
beschrieben.
- 8 CO 2-Profile –
60
__________________________________________________________________________
Abbaufront
Abb. 8.1: Übersicht über die Lage der Profile in den Kartiergebieten. Die kurzen schwarzen
Linien zeigen den Verlauf und die Lage der Profile, die jeweils mit der entsprechenden
Nummer gekennzeichnet sind.
8.2 Erläuterung zu den Abbildungen der Profile
Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die einzelnen Profile in Ausschnitten aus der in Abb.
8.1 dargestellten Übersichtskarte. Die Profile sind vor dem Hintergrund einer interpolierten
Karte der dort zum Zeitpunkt der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) gemessenen CO 2Konzentrationen dargestellt. Je dunkler der Grauton, desto höher war der dortige CO2-Gehalt
- 8 CO 2-Profile –
61
__________________________________________________________________________
Die Ergebnisse der Profilmessungen sind als Diagramme dargestellt. Auf der X-Achse sind
jeweils die Profil-Länge in Metern, auf der Y-Achse die Höhe der CO2-Konzentration in Vol%
aufgetragen. Der Verlauf der schwarzen Linien stellt die CO2-Konzentrationen zur Zeit der
Messung der Profile dar. Säulen repräsentieren die Höhe der CO2-Konzentrationen während
der Kartierung im Jahr 2000. Gestrichelte Linien beziehen sich auf CO2-Konzentrationen
entlang von Profilen, die im Jahr 2002 angefertigt wurden.
8.3 Profile 1 - 9
Profile 1 – 9 (siehe Abb. 8.2. und 8.3.) wurden Mitte März 2001 im südwestlichen Bereich der
Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) angelegt. Die Salzschicht unter diesem Gebiet schwankt
stark in der Mächtigkeit und ist teilweise gar nicht mehr vorhanden. Im Herbst 2000 waren
dort häufig CO2-Konzentrationen von mehr als 5% in der Bodenluft aufgetreten. Die
Hintergrundkonzentration betrug bei der Kartierung 0,5%. Bei der Erstellung der Profile lag
diese bei 0,34%. Die Ursache dafür liegt wahrscheinlich in der frühen Jahreszeit und den
dadurch bedingten niedrigen Bodentemperaturen.
In den Profilen wurden 7 erhöhte Werte aus der Kartierung übermessen. Dabei wurden
erneut 4 erhöhte Werte festgestellt, die örtlich aber nur einmal mit denen der Kartierung
übereinstimmten. Diese Stelle befindet sich am NE-Ende von Profil 1 bzw. am SE-Ende von
Profil 8. Dort wurde im Boden Staunässe festgestellt. Die absolute Höhe der erhöhten CO2Konzentrationen war – wie die Hintergrund-konzentration - niedriger als derer der Kartierung.
Dies wird als Hinweis auf einen dominant biologischen Einfluss auf den CO2-Gehalt der
Bodenluft gewertet.
Im Kreuzungspunkt von Profil 5 und 9 wurden nach der Profilkartierung zuverlässig erhöhte
CO2-Gehalte gemessen. Im Juni des Jahres 2001 konnten dort Werte bis zu 7,9 %
Kohlendioxid in der Bodenluft festgestellt werden (siehe Punkt 2, Tab. 10.2., Kap. 10.5.3).
Auch bei der Kartierung 2000 war die CO2-Konzentration an dieser Stelle um drei
Standardabweichungen erhöht. Der Boden ist an dieser Stelle sehr humusreich, feucht und
feinkörnig. Eine rein biologische Ursache ist aus diesem Grund für die permanent erhöhte
CO2-Konzentration dort nicht unwahrscheinlich. Eine geogene Ursache könnte dennoch
ebenfalls in Betracht kommen. Allerdings ist das eher unwahrscheinlich, da die
Reproduzierbarkeit der erhöhten CO2-Konzentrationen dort auf einen Meter Umkreis
beschränkt war.
Insgesamt betrachtet wird in diesem Gebiet von einer nicht geogenen Ursache für die
erhöhten CO2-Konzentrationen ausgegangen.
- 8 CO 2-Profile –
62
__________________________________________________________________________
8
N
7
Abb. 8.2: Lage und Verlauf der Profile 1,2,3 und 8.
N
- 8 CO 2-Profile –
63
__________________________________________________________________________
Abb. 8.3: Lage und Verlauf der Profile 4 bis 7 und 9.
- 8 CO 2-Profile –
64
__________________________________________________________________________
8.4 Profile 16 - 18
Die drei Profile befinden sich in einem Altwald-Bestand im mittleren südwestlichen Bereich
des Kartiergebietes (siehe Abb. 8.4). Profile 17 und 18 kreuzen in etwa senkrecht das N-Sverlaufende Profil 16.
3 Punkte wiesen dort CO2-Konzentrationen von über 8% in der Bodenluft auf (siehe Abb.
8.4). Bei der erneuten Messung im März 2001 konnten diese Werte nicht reproduziert
werden. Lediglich der Punkt, an dem bei der Kartierung ein Wert von fast 11% festgestellt
wurde, zeigte eine im Bezug zur Kartierung leichte Erhöhung (1,58%) gegenüber dem
Mittelwert der Hintergrundkonzentration in Höhe von 0,28% CO2 in der Bodenluft.
Eine geologische Ursache für die stark erhöhten CO2-Konzentrationen zur Zeit der
Kartierung sind in diesem Gebiet unwahrscheinlich. Die an einem Punkt übereinstimmende
Konzentrationsspitze könnte ein Rest des 6 Monate zuvor gemessenen übermäßig hohen
CO2-Vorkommens sein.
8.5 Profil 10
Das Profil wurde im südöstlichen Bereich des Kartiergebietes angelegt (siehe Abb. 8.4). Bei
der Messung im Februar lag noch Schnee und die biologische Aktivität war vermutlich noch
eingeschränkt. Dennoch konnten sowohl am westlichen als auch östlichen Ende des Profils
CO2-Konzentrationen von ca. 3% der Bodenluft gemessen werden. Dies stimmt mit den
Werten der Kartierung überein. Ein nicht so stark erhöhter Wert von ca. 1,3 % in der Mitte
des Profils trat dort erstmals auf.
Das östliche Ende des Profils befindet sich in der Nähe einer gut im Gelände sichtbaren SWNE verlaufenden Mulde (siehe Anlage 2 im Anhang), die in diesem Bereich staunass ist.
Aufgrund dieser Beobachtung und der Wiederholung eines erhöhten Messwertes könnte an
diesem Ort ein geologischer Zusammenhang wenn auch vielleicht nur indirekt vermutet
werden. Denn auch die dauerhaft sehr feuchten Verhältnisse, hervorgerufen durch die
Morphologie und Bodenbeschaffenheit könnten Ursache für die hohen CO2-Konzentrationen
der dortigen Bodenluft sein.
- 8 CO 2-Profile –
65
__________________________________________________________________________
Abb. 8.4: Lage und Verlauf der Profile 10 und 16 bis 18
- 8 CO 2-Profile –
66
__________________________________________________________________________
8.6 Profile 14 – 15
Profil 14 verläuft im nordwestlichen Teil des Kartiergebietes direkt über einem bekannten Teil
der Grenze der Südostvertaubung. Der nordwestliche Teil befindet sich auf einer Wiese, der
andere Teil auf einer ehemals von Fichten bestandenen Freifläche. Profil 15 kreuzt Profil 14
senkrecht. Im Bereich des Kreuzungspunktes der beiden Profile wurde im Sommer 2000
eine CO2-Konzentration von 7% in der Bodenluft gemessen.
Bei der Messung im März 2001 trat an der beschriebenen Stelle erneut ein erhöhter Wert
auf. Allerdings betrug dieser nur 2,75 %. Im Juni desselben Jahres konnten dort Werte bis zu
4,5 % Kohlendioxid in der Bodenluft festgestellt werden (siehe Punkt 7, Tab. 10.2)
Bei der Messung im Rahmen der O2-CO2-Profile (siehe Kap. 9.2.1.5 ) konnte nur noch etwa
10 m NW des auffälligen Punktes ein leicht erhöhter Wert gemessen werden.
Ein geologischer Zusammenhang zwischen der dort beständig erhöhten CO2-Konzentration
und der darunter befindlichen Salzgrenze könnte bestehen. Dafür spricht die Beständigkeit
der Reproduzierbarkeit, dagegen die lokale Begrenzung auf einen kleinen Bereich.
8.7 Profile 19 – 20
Die Profile befinden sich auf einer feuchten Wiese mittig über der als salzfrei vermuteten
Zone, die von der Südost-Vertaubung umgeben ist (siehe Abb. 8.5). Nach längeren
Regenfällen bildet sich dort häufig Staunässe. Bei der Kartierung im Sommer 2000 traten in
diesem Gebiet zahlreiche erhöhte CO2-Konzentrationen auf. Auch die Messungen im Mai
2001 ergaben deutlich erhöhte Werte, die örtlich mit denen der Kartierung übereinstimmten.
Die Probeentnahme während der Isotopenuntersuchungen (siehe Punkt 10, Tab. 10.2) und
während der O2-CO2-Profil-Messungen (siehe Kap. 9.2.1.3)
ergaben dort CO2-
Konzentrationen von bis zu 11% in der Bodenluft.
Die hohen Konzentrationen wurden vor allem im Scheitel einer kleinen SW-NE verlaufenden
Eintiefung Gelände gefunden.
Aus diesem Grund liegt der Verdacht nahe, dass die beständig erhöhten CO 2Konzentrationen indirekt auf die dortige geologische Situation zurückzuführen sind.
Allerdings nicht auf einen CO2-Zustrom von unten, sondern auf die morphologische Situation,
die scheinbar dort begünstigend auf die Bildung von Staunässe einwirkt.
- 8 CO 2-Profile –
67
__________________________________________________________________________
NW
NE
NE
9 N
Abb. 8.5: Lage und Verlauf der Profile 14,15,19 und 20.
- 8 CO 2-Profile –
68
__________________________________________________________________________
8.8 Profile 21 – 22
Beide Profile befinden sich auf einer Wiese und queren die Südost-Vertaubung in ihrem
östlichen Teil (siehe Abb. 8.6). An den Kreuzungspunkten der Profile mit der dort bekannten
Salzgrenze waren während der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) erhöhte CO 2Konzentrationen in der Bodenluft festgestellt worden. Beide Punkte zeigten im Mai 2001
erneut mindestens genauso hohe Werte, wie im September 2000 (siehe Abb. 8.6). Auch ein
O2-CO2-Profil, das Parallel zu Profil 21 geschlagen wurde, bestätigt die hohen CO2Konzentrationen. Im südöstlichen Teil von Profil 22 traten im Mai 2001 zusätzlich CO2Konzentrationen von bis zu 7% in der Bodenluft auf. Dieser Teil liegt genau am nördlichen
Ende des bei der Kartierung beobachteten Lineaments mit erhöhten CO2-Konzentrationen in
der Mitte des nördlichen Kartiergebietes (siehe Kap. 7.8.1).
Eine geologische Ursache der erhöhten Werte wird aufgrund ihrer Konstanz und dem
räumlichen Zusammenhang mit der Salzgrenze und dem CO2-Lineament vermutet.
8.9 Profil 11
Diese Profil quert auf einem Wiesenstandort das anhand von CO 2-Konzentrationen
vorhersagbare Lineament im Nordosten des Kartiergebietes (siehe Kap. 7.8.1).
Es konnten dort erneut relativ erhöhte CO2-Konzentrationen gemessen werden, allerdings
etwa 10m weiter südlich als bei der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001). Dieser Punkt wies
auch während der Probenahme für die Isotopenmessungen erhöhte Werte des KohlendioxidGehaltes in der Bodenluft auf (Tab.10.2, Punkt 4). Genauso verhielt es sich, als dieses Profil
im Zuge der O2-CO2-Messungen im Jahr 2002 angelegt wurde.
Insgesamt betrachtet erscheint hier eine geologische Ursache für das Auftreten der
permanent
erhöhten
CO2-Konzentrationen
Reproduzierbarkeit der erhöhten Werte,
als
wahrscheinlich.
Dafür
spricht
die
die Vorhersagbarkeit von erhöhten Werten
innerhalb eines Lineaments und die Lage in der Nähe der Talsohle des Rötenbachtales.
- 8 CO 2-Profile –
69
__________________________________________________________________________
Abb. 8.6: Lage und Verlauf der Profile 11, 21 und 22.
- 8 CO 2-Profile –
70
__________________________________________________________________________
Abb. 8.7: Lage und Verlauf der Profile 12,13,23 und 24
- 8 CO 2-Profile –
71
__________________________________________________________________________
8.10 Profile 12 und 13
Am westlichen Rand des Kartiergebietes wiesen im Sommer 2000 in einem dicht mit
Laubwald bestandenen Gebiet zwei Punkte CO2-Konzentrationen von 7,3 bzw. 8,7 % der
Bodenluft auf. Bei der erneuten Übermessung im März 2001 konnten dort nur in einem Fall
eine leichte Erhöhung der CO2-Konzentration festgestellt werden. Diese befand sich 10 –15
Meter von einem der im Jahr 2000 auffälligen Punkte entfernt (siehe Abb. 8.7). Auch an
dieser Stelle ist zu vermuten, dass die stark erhöhten Werte zur Zeit der Kartierung nicht
geogener Natur waren.
8.11 Profile 23 – 24
Die Profile kreuzen sich auf einer Wiese direkt über dem östlichen Ende der Strecke 100, die
dort auf die südöstliche Vertaubungszone trifft. Entgegen den nicht auffälligen Werten der
Kartierung traten im Mai 2001 genau im Kreuzungsbereich der Profile deutlich erhöhte CO2Konzentrationen auf. Dieses Phänomen könnte im Zusammenhang mit der unter Tage
aufgeschlossenen geologischen Situation stehen oder Zufall sein. Für einen geologischen
Zusammenhang spricht die genaue örtliche Übereinstimmung und die Lage am südlichen
Ende des in Kapitel 7.8.1 beschriebenen Lineaments. Dagegen spricht die nicht zu
wiederholende Reproduzierbarkeit der hohen CO2-Konzentrationen.
8.12 Profile 25 – 26
Die Messungen entlang der Profile 25-27 erfolgten etwa einen Monat nach der Kartierung
der Flächen über bekannten Salzvorkommen (siehe Kap. 7.8.2). Dort waren Ende Juni
2001auf einem Acker, auf dem Silage-Gras angebaut wurde, 6 Punkte mit erhöhten CO 2Konzentrationen festgestellt worden. Während der zweiten Übermessung Anfang August
2001 konnten diese Werte allerdings nur noch zu 50% reproduziert werden. Aufgrund der
geringen Übereinstimmung trotz zeitnaher Wiederholung der Messungen, dort nicht
erkennbarer Besonderheiten im Gelände und der Geologie ist eine geologische Ursache für
die erhöhten Werte unwahrscheinlich.
- 8 CO 2-Profile –
72
__________________________________________________________________________
29.06.2001
30.08.2001
29.06.2001
30.08.2001
18.07.2001
30.08.2001
Abb. 8.8: Lage und Verlauf der Profile 25 bis 27.
8.13 Zusammenfassung und Diskussion
Die absolute Höhe der CO2-Konzentration an einem festgelegten Ort konnte bei erneuten
Messungen fast nie reproduziert werden. Vor allem im südlichen Bereich der südöstlichen
Vertaubungszone konnten sehr selten erhöhte CO2-Konzentrationen 6 Monate nach der
ersten Messung am selben Ort erneut festgestellt werden (siehe Profile 1-9,12,13 und 16
bis18).
Dennoch wurden in diesem Gebiet erneut überdurchschnittlich viele sehr stark
erhöhte CO2-Konzentrationen gemessen. Diese traten wie schon bei der Kartierung lokal
sehr begrenzt auf. Wiederholt gemessene erhöhte Werte konnten oft in Verbindung mit
pedologischen Besonderheiten wie Staunässe (Profil 1,10, 19, 20) oder Humusreichtum
- 8 CO 2-Profile –
73
__________________________________________________________________________
(Profil 5, 9) beobachtet werden. Eine geologische Ursache ist für diese erhöhten CO2Konzentrationen daher nicht oder nur indirekt anzunehmen.
Einige Punkte wiesen dagegen – wenn auch in schwankender Höhe – wiederholt relativ
erhöhte Werte auf. In Geländeeinschnitten (siehe Profile 10,11, 19 und 20) traten CO2Anomalien in schwankender Höhe bei jeder Messung an derselben Stelle auf. Bei den
Profilen 10,19 und 20 könnte die dort herrschende Staunässe Ursache für die permanenten
Anomalien sein. Ähnlich häufige Übereinstimmungen konnten am Verlauf der Salzgrenze im
nördlichen Bereich der südöstlichen Vertaubungszone festgestellt werden (siehe Profile
14,15, 21,22). Dort waren die CO2-Konzentrationen zwar nur um 2-3 Standardabweichungen
erhöht, konnten aber zuverlässig an den auffälligen Stellen reproduziert werden. Die
Ergebnisse der Messungen in den Gebieten der Profile 23-27 lassen keine näheren
Aussagen zu.
Insgesamt betrachtet scheint allein die CO 2-Konzentration im Boden im Hinblick auf
geologische Zusammenhänge keine Aussagekraft zu haben. Messwerte der CO 2Konzentration in engem zeitlichen und räumlichen Zusammenhang sind selten exakt
reproduzierbar. Das zeigt ein Vergleich der einzelnen Messungen im zeitlichen Abstand am
selben Ort deutlich. Dies ist wahrscheinlich auf die vielen natürlichen und untergeordnet
auch methodischen Störfaktoren zurückzuführen.
8.14 Vergleich der Messungen von ZOPPERITSCH (2001) und
WRANIK (1984)
Die Arbeitsgebiete von ZOPPERITSCH (2001) und W RANIK (1984) überschneiden sich zum
Teil. Dadurch ergab sich die Gelegenheit, die CO2-Konzentrationen der Bodenluft beider
Untersuchungen zu vergleichen. Dies ist anhand von fünf Profilen möglich. Die Lage der
Profile und der direkte Vergleich der CO 2-Konzentrationen von W RANIK (1984) und
ZOPPERITSCH (2001) entlang der Profile ist in Abb. 8.9 dargestellt.
Bis auf zwei Punkte in den Profilen 1 und 2 (siehe Abb. 8.9) sind keinerlei
Übereinstimmungen
zwischen
den
17
Jahre
auseinander
liegenden
Messungen
festzustellen. Das Ergebnis dieses Vergleiches bestätigt die schwere Reproduzierbarkeit der
CO2-Messungen in den vorangegangenen Kapiteln beschriebenen Untersuchungen.
- 8 CO 2-Profile –
74
__________________________________________________________________________
5
5
N
Profil 3
W
4
4
3
3
2
2
1
1
Profil 1
0
0
00
25
25
5050
75
75
100
100
125
125
150
150
00
175
175
25
25
50
50
75
75
100
100
125
125
150
150
175
175
200
200
225
225
250
250
5
SW
3
Profil 2
4
1
2
5
3
2
4
1
0
00
25
25
5050
7575
100100 125125 150150
Meter
5
SW
Profil 5
4
3
2
1
5
SW
Profil 4
0
0
0
25
25
50
50
75
75
100
100
125
125
150
150
175
175
200
4
3
2
1
0
00
25
25
50
50
75
75
100
100
125
125
150
150
175
175
200
200
225
225
250
250
275
275
300
300
Abb. 8.9.: Vergleich anhand von Profilen der gemessenen CO2-Konzentrationen bei der
Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) (gestrichelte Linie) und W RANIK (1984) (durchgezogene
Linie). X-Achse: Angabe der Profilmeter,
Y-Achse: CO2-Konzentration in %.
- O 2-CO2-Profile–
75
__________________________________________________________________________
9 O2-CO2-Profile
In den Kap. 8.3 und 10.5.3 wird deutlich, dass allein das Vorkommen einer sehr hohen CO2Konzentration in der Bodenluft keine Aussage über eine geologische oder biologische
Herkunft zulässt. Aufgrund der Vielzahl der Messungen bei Bodengas-Untersuchungen in
einem Gebiet ist es notwendig, mit einer möglichst einfachen Methode hohe CO2Vorkommen biologischen Ursprungs identifizieren zu können.
O2 und CO2-Konzentrationen in der Bodenluft sind – ausschließlich biologische Einflüsse
vorausgesetzt - eng aneinander gekoppelt, denn CO2 entsteht im Boden unter Verbrauch
von Sauerstoff und wird dort natürlicherweise angereichert. Die CO2-Entwicklung ist in
Böden, deren Belüftung nicht eingeschränkt ist, unter aeroben Bedingungen mit dem O2Verbrauch äquimolar (BRIDGE & RIXON, 1976). Die Zufuhr von molekularem Sauerstoff zur
Bodenluft erfolgt ausschließlich aus der atmosphärischen Luft und daher durch die
Bodenoberfläche (SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL, 1992).
Daraus folgt, dass bei der Überschreitung eines im folgenden beschriebenen Wertes der
Konzentrationssummen von CO2 und O 2 eine Kohlendioxid-Quelle nicht biologischen
Ursprungs vorhanden sein muss. Die Konzentrationssumme von CO2 und O2 im Boden ist
allerdings nicht gleich der atmosphärischen. Die Ursache dafür liegt in einem differenten
Transportverhalten von O2 und CO2 in einem porösen Medium, wie z.B. einem Boden.
9.1 Physikalisches Verhalten von CO2 und O2 in einem
porösen Medium
Der Transport von O 2 und CO2 findet im Boden in entgegengesetzter Richtung statt. O2
migriert wie auch N 2 von der Erdoberfläche in den Boden hinein. CO2 dagegen bildet sich im
Boden und wird durch den dort entstandenen erhöhten Partialdruck aus dem Boden heraus
Richtung Atmosphäre respiriert. Der Gastransport im Boden findet hauptsächlich durch
molekulare Diffusion statt. Mit Diffusion ist in der Bodenkunde regelmäßig eine Kombination
aus Diffusions- und durch Partialdruckunterschiede hervorgerufenen Konvektionsprozessen
gemeint
(SCHACK-KIRCHNER,
1998).
Die
Komponenten
der
Bodenluft
besitzen
unterschiedliche diffusive Mobilitäten (s. Tab. 9.1). O2 diffundiert in einer N2-Matrix etwa 25
% schneller als CO 2. Das heißt im einfachsten Fall, wenn also die Bodenrespiration
- O 2-CO2-Profile–
76
__________________________________________________________________________
äquimolar stattfindet, dass eine Anreicherung von CO 2 in der Bodenluft auftritt (SCHACKKIRCHNER, 1998).
Binärer
Gasdiffusions- atmosphärische
o
koeffizient zu N2 bei 0 C, Hintergrundkon2
Löslichkeit
(cm
3
Diffusionskoeffizient
Gas/ cm
o
3
2
in Wasser (cm /sec)
o
1013 hPa (cm /sec)
zentration (Vol%)
Wasser) bei 0 C
(bei 0 C)
0,138 1)
0,037 2)
1,7163 3)
1,3x10-5
4)
CO2
O2
0,178 1)
20,94
0,054 3)
2,2x10-5
4)
3)
Tab. 9.1: Wichtige gasphysikalische Kennzahlen für CO2 und O2 (aus: 1) MARRERO & MASON,
1972; 2) SCHACK-KIRCHNER, 1998; 3) L´AIR LIQUIDE, 1976; 4) FLÜHLER, 1973)
WOOD & GREENWOOD haben eine analytische Lösung der Stefan-Maxwell-Gleichung der
kinetischen Gastheorie für ein 3-Komponenten-Gasgemisch aus N2, O2 und CO2 in einem
porösen Medium entwickelt. In diesem porösen Medium solle ein entgegengesetzter, aber
beitragsgleicher Strom von O 2 und CO2 durch das luftgefüllte Porensystem stattfinden. In
diesem Fall ist das Verhältnis zwischen CO 2-Anreicherung und O2-Verminderung konstant
mit
CCO
CO
- CCO (0)
= 1,198
(0) - CO (X)
2 (X)
2
2
Gl. 9.1,
2
worin C die Konzentration ist (Vol./Vol.) mit den Indizes für die Gaskomponente und den Ort.
Dabei steht 0 für die Außenatmosphäre und X für den vertikalen Bezugspunkt im Boden
(SCHACK-KIRCHNER, 1998).
Mit Hilfe dieser Formel kann berechnet werden, wie hoch die maximale CO2-Konzentration
bei der im Boden gemessenen O2-Konzentration wäre, wenn Kohlendioxid im Boden
ausschließlich bei äquimolarem Verbrauch von Sauerstoff entstehen würde (siehe Gl. 9.2).
Die Löslichkeit von CO 2 ist in Wasser allerdings temperaturabhängig und um das 25–35fache höher als die von O 2 (siehe Tab. 9.1). Sobald dem Boden Wasser zugeführt wird, wird
im Verhältnis zum Sauerstoff entsprechend mehr Kohlendioxid im Wasser gelöst und damit
dessen Anteil an der Bodenluft verringert. Erhebliche Mengen von CO2 können der Bodenluft
demnach durch Dissoziation in der Bodenlösung entzogen werden (RASMUSON et al., 1990).
- O 2-CO2-Profile–
77
__________________________________________________________________________
Wie stark sich der CO 2-Anteil in der Bodenluft verringert, hängt von der Menge des
zugeführten Wassers und seiner Verweildauer im Boden ab. Je größer die zugeführte Menge
Wasser, um so mehr CO 2 wird der Bodenluft entzogen (SCHACK-KIRCHNER, 1998).
9.1.1 Maximal biologisch erzeugter CO2-Gehalt im Boden
Eine genaue Vorhersage, wie viel CO 2 bei einer bestimmten Menge O 2 in der Bodenluft zu
erwarten wäre, ist aus den o.g. Gründen schwierig. Allerdings lässt sich der ausschließlich
durch Organismen erzeugte maximal anzunehmende CO 2-Gehalt im Boden (CCO2
biol. max)
durch Umformung von Gleichung 1 unter Zuhilfenahme der vor Ort gemessenen O2Konzentration (CO2(gem)) errechnen.
CCO
Wird
2
(biol. max)
dieser
= 1,198 x (CO (0) - CO (gem) ) + CCO (0)
2
maximale
Wert
von
2
der
tatsächlich
Gl. 9.2
2
gemessenen
CO2-Konzentration
überschritten, ist das nur plausibel, wenn mehr CO2 produziert als O2 verbraucht wird
(SCHACK-KIRCHNER, 1998). Aus diesem Grund wird erwartet, dass die Konzentrationssumme von O2 und CO2 (im folgenden [O2+CO2]gem genannt) in jedem Bohrloch unter der
nach
dem
Modell
von
W OOD
&
GREENWOOD
ermittelten
bei
äquimolarem
Sauerstoffverbrauch maximal vorhandenen Gesamtkonzentration (im folgenden [O2+CO2]max
genannt) liegt. Sollte [O2+CO2]max überschritten werden, so ist von einer zusätzlichen CO2Quelle auszugehen. Die Herkunft des CO2 ist dann als wahrscheinlich geogen zu betrachten.
9.2 Untersuchung im Gelände
9.2.1 Auswahl der Gebiete
Aus Kap. 8.3 geht hervor, dass auffällig hohe CO2-Konzentrationen in einigen Teilen des
Untersuchungsgebietes durchaus reproduzierbar sind und auch teilweise mit den
Modellvorstellungen (siehe Kap. 4.4.2) „konform“ sind. Teilweise widersprechen gefundene
reproduzierbare hohe CO2-Konzentrationen aber der Modellvorstellung (siehe Kap.7.8 und
8.2.10). Zur Überprüfung wurden die Orte ausgewählt, die sich sowohl bei der flächigen
Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) , als auch der Untersuchung anhand von Profilen als
- O 2-CO2-Profile–
78
__________________________________________________________________________
auffällig erwiesen haben. Zur besseren Vergleichbarkeit wurden nur Wiesenstandorte
herangezogen.
9.2.1.1 Profile 1 und 2
Lage:
Zentral über der Südöstlichen Vertaubungszone auf Höhe der Strecken L 8086 E.
Auffälligkeit:
Wiederholt wurden dort sehr hohe CO2-Konzentrationen gemessen. Bei
höchster CO2-Konzentration für einen Wiesenstandort wurde dort der
niedrigste δ13C-Wert ermittelt.
Ziel:
Überprüfung,
ob
„inmitten“
der
Vertaubungszone
erhöhte
CO2-
Konzentrationen auf CO2 aus dem Untergrund zurückzuführen sind.
9.2.1.2 Profile 3 bis 5
Lage:
Quer zum Ostrand der Südöstlichen Vertaubungszone auf Höhe der Strecken
T 83-86 W.
Auffälligkeit:
Hohe CO2-Werte wurden wiederholt gemessen. Diese wurden regelmäßig
direkt über dem vermuteten Verlauf der Salzgrenze gefunden.
Dort wurde der höchste δ13C-Wert im Keuper festgestellt.
Ziel:
Überprüfung, ob die sehr hoher CO2-Konzentrationen trotz niedriger δ13CWerte als biologisch entstanden anzusehen sind.
9.2.1.3 Profil 6 bis 9
Lage:
Über ca. 15m mächtiger unzerstörter Salzschicht zwischen der Wetterstrecke
auf Höhe Abbau 110 und B-Süd.
Auffälligkeit:
Bei Profil 6 und 7 wurden wiederholt erhöhte CO2-Konzentrationen gemessen.
Profile 8 und 9 wurden als Vergleichsprofile über bekannten Salzvorkommen
ausgewählt.
Ziel:
Nachweis, dass sich über einer mächtigen und intakten Salzschicht keine
geogene CO2-Quelle befindet.
- O 2-CO2-Profile–
79
__________________________________________________________________________
9.2.1.4 Profile 10 und 11
Lage:
Direkt über der Erkundungsstrecke von L 107 und L109 E bei Streckenmeter
270 bzw. 290.
Auffälligkeit:
Bei der flächigen Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) wurden dort großräumig
keine erhöhten CO2-Konzentrationen festgestellt.
Ziel:
Nachweis, dass sich über einem Gebiet mit einer vermutet intakten
Salzschicht keine geogene CO2-Quelle befindet.
9.2.1.5 Profile 12 und 13
Lage:
Über dem Südwestrand der Südöstlichen Vertaubungszone am östlichen
Ende der Strecke L 90 E.
Auffälligkeit:
Es wurden dort wiederholt erhöhte CO2-Konzentrationen festgestellt. Ein
auffällig hoher δ13C-Wert konnte nicht ermittelt werden.
Ziel:
Überprüfung, ob über dem „Rand“ der Vertaubungszone erhöhte CO2Konzentrationen auf CO2 aus dem Untergrund zurückzuführen sind.
9.2.1.6 Profile 14 und 15
Lage:
In der Eyach-Aue ca. 200 m nordwestlich des Seigerschachtes innerhalb der
Nordwestlichen Vertaubungszone.
Auffälligkeit:
Das Untersuchungsgebiet liegt nur ca. 90 m Höhenmeter über der
ausgelaugten Salzschicht. Beim Seigerschacht wurden starke CO2-Austritte
über lange Zeit regelmäßig gemessen (STRAYLE et al, 1998).
Ziel:
Überprüfung, ob die im Untergrund nachweislich existierende CO2-Quelle an
der Oberfläche messbar ist.
9.2.1.7 Profile 16 und 17
Lage:
Die Profile schneiden die CO2-Auffälligkeit (siehe Kap. 7.8.1) am Rötenbach
etwa 250 m südwestlich von V-Süd
Auffälligkeit:
Bei der flächigen Kartierung konnte die Störung anhand von erhöhten CO 2Konzentrationen verfolgt werden. Der δ13C-Wert für CO2
war dort für
vergleichbare Werte in geologisch ähnlicher Position recht hoch.
Ziel:
Überprüfung, ob es sich bei den erhöhten CO2-Werten der Störung um
geogenes CO2 handelt.
- O 2-CO2-Profile–
80
__________________________________________________________________________
9.2.1.8 Profile 18 und 19
Lage:
Die Profile liegen in der Stunzach-Aue unterhalb des Gutes Hospach.
Auffälligkeit:
Unter Tage befindet sich dort eine von den Erkundungsstrecken Wetter 47
und 68 W umfahrene ca. 15 m mächtige Salzschicht.
Ziel:
Referenz-Untersuchung über intakter Salzschicht auf etwa gleichem geologischen Niveau und gleichen Geländebedingungen zu den Profilen 14 und 15.
9.2.1.9 Profil 20
Lage:
Das Profil befindet sich östlich der Wetterstrecke auf Höhe von Abbau 42 bis
44 E.
Auffälligkeit:
Das Untersuchungsgebiet befindet sich im Muschelkalk über einer ca. 15 m
mächtigen Salzschicht. Dort wird eine Bruchzone vermutet, die vor den
Haigerlocher Sprüngen angelegt wurde (SIERIG,1998).
Ziel:
Überprüfung, inwieweit sich eine Störung über einer intakten Salzschicht als
CO2-Quelle bemerkbar machen könnte.
9.2.2 Vorgehensweise im Gelände
Für jedes Profil wurden im Abstand von 5 Metern wie in Kap. 8 Messstellen angelegt. Die
Messungen erfolgten ebenfalls mit einem Gasmessgerät der Firma GfG in das zusätzlich ein
Modul zur Sauerstoff- und zur Kohlenmonoxid-Messung eingebaut worden war. Die
Sauerstoffmessung erfolgt elektrochemisch. Die Feuchte und der Verdichtungsgrad Bodens
wurden nach den Instruktionen von SCHLICHTING et al. 1995 im Feld abgeschätzt.
- O 2-CO2-Profile–
81
__________________________________________________________________________
9.2.3 Auswertung der Messergebnisse
9.2.3.1 Gesamtbetrachtung
Der Betrachtungsschwerpunkt bei der Auswertung der Messergebnisse der O2-CO2-Profile
fokussiert sich auf das tatsächlich gemessene [O2+CO2]gem in Relation zu der Höhe von
[O2+CO2]max (siehe Kap. 9.1.1). Gleichzeitig wird die absolute Höhe der CO2-Konzentration
im entsprechenden Bohrloch berücksichtigt.
Die durchschnittliche CO2-Konzentration aller O2-CO2-Profile liegt mit 1,46Vol% CO2 in der
Bodenluft deutlich höher als der Wert für die Vegetationsform Wiese bei der flächigen
Kartierung von ZOPPERITSCH (2001). Die Ursache hierfür liegt wahrscheinlich darin, dass die
Profile an Orten mit wiederkehrend
Anzahl der Werte
25
Mittelwert (%):
Anzahl der Werte:
hohen CO 2-Konzentrationen angelegt
1,46
432
Berücks. Werte (%): 82,12
20
wurden.
15
10
Abb.
9.1.:
Verteilung
der
CO25
Konzentrationen der Bodenluft in den
CO2-O2-Profilen
0
0,1
0,6
1,1
1,6
2,1
2,6
3,1
3,6
4,1
4,6
5,1
5,6
6,1
6,6
7,1
CO2-Konzentration
Die Verteilung der CO2-Konzentrationswerte weist ein ähnlich unscharfes Spektrum wie die
aus der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) auf. Allerdings befinden sich die Werte auf
einem höheren Niveau (siehe Abb 9.1.).
Im Diagramm Abb. 9.2. ist die Sauerstoff- und die CO2-O2-Gesamtkonzentration aller O2CO2-Profile
gegen
die
steigende
CO2-Konzentration
des
Untersuchungsgebietes
aufgetragen. Die dickeren Linien innerhalb der beiden Kurven zeigen den gleitenden
Mittelwert aus jeweils 20 Messungen.
Der Verlauf der Gesamtkonzentration ist dreigeteilt. Bis zu einer Konzentration von 1,7Vol%
CO2 in der Bodenluft entspricht die O2- und damit die Gesamtkonzentration [O2+CO2]gem im
großen und ganzen der, die nach der Modellvorstellung von W OOD & GREENWOOD (1972) zu
erwarten wäre ([O2+CO2]max).
Ab ca. 1,7 Vol% CO 2 in der Bodenluft nimmt [O 2+CO2]ges tendenziell um etwa 1 Vol%
gegenüber [O2+CO2]max ab. Gleichzeitig nehmen die Abweichungen der Einzelwerte von der
durchschnittlichen [O2+CO2]gem stark zu.
7,6
- O 2-CO2-Profile–
82
__________________________________________________________________________
Konz (%)
25,00
erwartete CO 2-O 2-Gesamtkonzentration
[O 2+CO 2]max
20,00
O2-Konzentration
15,00
CO 2 +O 2 gemessen
[O 2+CO 2]gem
10,00
5,00
CO 2-Konzentration
0,00
0,18 0,35 0,45 0,53 0,59 0,68 0,78 0,85 0,95 1,04 1,19 1,3 1,42 1,56 1,7 1,82 1,96 2,14 2,28 2,60 2,8 3,1 3,45
4 4,45 5,3 6,5
CO2-Konz. (%)
Abb. 9.2.: Verhalten der Sauerstoff-Konzentration im Bezug zur CO2-Konzentration in der
Bodenluft
Ab ca. 3,5 Vol% CO 2-Konzentration ist das Modell von W OOD & GREENWOOD (1972)
offensichtlich nicht mehr anwendbar. Zwar treten schon ab 1,7 Vol% signifikante
Abweichungen von der Modellvorstellung auf. Aber ab 3,5 Vol% sinkt [O 2+CO2]gem
kontinuierlich auf unter 18 Vol% einhergehend mit großen Schwankungen der Einzelwerte
ab, während [O 2+CO2]max auf ca. 25 Vol% steigt. D.h. die CO2-Anreicherung erreicht nicht
den Wert der O 2-Verminderung.
- O 2-CO2-Profile–
83
__________________________________________________________________________
9.2.3.2 Ergebnisse und Interpretationen der einzelnen Profilmessungen
Die einzelnen Profile und das Verhalten von [O2+CO2]gem im Bezug zu [O2+CO2]max sind in
Anlage 5 im Anhang dargestellt.
Profile 1 und 2
Am Tag der Messungen der Bodengaskonzentrationen dieser Profile war der Boden des
Standortes nass. Zum Teil stand Wasser in den Bohrlöchern.
In Profil 1 war die CO2-Durchschnittskonzentration mit 2,63 Vol% und in Profil 2 mit 1,91
Vol% der Bodenluft gegenüber der des Untersuchungsgebietes erhöht. Die bei rein
biologischer CO2-Produktion zu erwartenden niedrigeren Konzentrationssummen aus CO2
und O2 stellen sich in fast allen Punkten mit CO2-Konzentrationen über 1,7 Vol% ein. Nur in
einem Punkt in Profil 2 bei Profilmeter 60 überschreitet die gemessene Gesamtkonzentration
von CO2 und O 2 den durch biologische Prozesse bedingt als größtmöglich angenommenen
Wert. Auffällig ist dabei, dass die CO2-Konzentration an dieser Stelle ca. 3,2 Vol% in der
Bodenluft betrug. Bei dieser Höhe der CO2-Konzentration wurden während dieser
Untersuchungen nur sehr selten ein [O2+CO2]gem erreicht, das höher war, als bei Anwendung
des Modells von W OOD & GREENWOOD (1972) zu erwarten wäre.
Ein Rückschluss auf eine CO2-Quelle aus dem Untergrund wäre aber bei Heranziehung
dieses Einzelwertes gewagt.
Eine rein biologische Herkunft des in den Profilen 1 und 2 vorgefundenen CO2 ist
anzunehmen, was auch die Ergebnisse in Tab. 10.2 (Punkt 10) bestätigen.
Profile 3 bis 5
Zum Zeitpunkt der Messung waren die dortigen Bodenverhältnisse feucht. Die mittlere CO2 Konzentration der Profile lag mit 2,82 Vol% (Profil 3), 1,92 Vol% (Profil 4) und 2,41 Vol%
(Profil 5) in der Bodenluft über dem Durchschnitt des Untersuchungsgebietes.
Die Entwicklung von[O2+CO2]gem , aufgetragen gegen eine steigende CO2-Konzentration,
verhielt sich in allen drei Konzentrationsbereichen ähnlich wie in der Gesamtbetrachtung
(siehe Abb. 9.2). Lediglich der prozentuale Anteil der Werte zwischen 1,7 und 3,5 Vol% CO 2
ist zu Lasten des Anteils der Werte unter 1,7 Vol% CO 2 stärker ausgeprägt.
Bei allen drei Profilen wurde jeweils zwischen Streckenmeter 5 und 15 ein Wert für
[O2+CO2]gem gemessen, der [O2+CO2]max um ca. 0,1 Vol% übersteigt. Bemerkenswert dabei
- O 2-CO2-Profile–
84
__________________________________________________________________________
ist, dass die entsprechenden CO2-Konzentrationen bei den Profilen 3 und 5 über 1,7 Vol%
liegen. In diesem Bereich liegt [O2+CO2]gem tendenziell 1 Vol% niedriger als CGesMAX.
Die drei auffälligen Werte befinden sich bei allen drei Profilen in etwa der gleichen Position
und bilden ein Lineament, das zwischen 15 und 30 m entfernt von der vermuteten
Salzgrenze verläuft.
Ein weiterer Punkt mit einem um etwa 0,1 Vol% überhöhten [O2+CO2]gem befindet sich in
Profil 4 bei Streckenmeter 50. Allerdings ist hier die CO 2-Konzentration mit 0,8 Vol% relativ
gering. Da in diesem Werte-Bereich [O 2+CO2]gem gewöhnlich gleich [O2+CO2]max ist, ist diese
Abweichung als sehr gering zu werten.
Betrachtet man das Gesamtbild, so kann bei Profil 3-5 aufgrund des Befundes über das
Verhalten von [O2+CO2]gem vermutet werden, dass entlang einer quer zu den drei Profilen
linear verlaufenden Anomalie CO2 geogener Herkunft austritt.
Die Position der drei Profile innerhalb einer bei der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001)
festgestellten linearen CO2-Anomalie bestärkt diese Annahme.
Profile 6 und 7
Der Boden war zum Zeitpunkt der Messungen feucht bis nass. Die Durchschnittskonzentration für CO 2 der Profile lag mit 1,38 Vol% (Profil 6) bzw. 1,34 Vol% (Profil 7) leicht
unter dem Gesamtdurchschnitt. Die Werte für [O2+CO2]gem liegen bis auf einen um 0,1 Vol%
erhöhten unterhalb von [O 2+CO2]max. [O2+CO2]gem ist in beiden Profilen gleichmäßig
ausgeprägt, was bei niedrigen CO2-Konzentrationen zu erwarten ist. Beide Profile weisen
keine Auffälligkeiten auf, die einen CO 2-Zustrom geogenen Ursprungs vermuten lassen
könnten.
Profile 8 und 9
Die Profile sind in Bezug auf die Konzentrationen der untersuchten Bodenluftkomponenten
zweigeteilt. Von Streckenmeter 0 bis ca. 45 überwiegen niedrige CO2-Konzentrationen und
ein modellkonform verlaufendes [O 2+CO2]gem . Ab Streckenmeter 45 nehmen die CO2Konzentrationen abrupt zu und [O2+CO2]gem . bei starken Schwankungen ab. Die Ursache für
diese Zweiteilung liegt wahrscheinlich darin, dass auf etwa der Hälfte der beiden Profile ein
Wiesenweg kreuzt und sich dort anschließend die Art der Bewirtschaftung ändert. Der Boden
war zum Zeitpunkt der Messung etwas trockener als bei Profilen 6 und 7, ist allerdings
ebenfalls noch als feucht einzustufen.
- O 2-CO2-Profile–
85
__________________________________________________________________________
Die durchschnittliche CO2-Durchschnittskonzentration beträgt bei Profil 8 2,88 Vol% und bei
Profil 9 2,49 Vol%. Insgesamt wurden 5 Punkte mit erhöhtem [O2+CO2]gem vorgefunden. Dort
liegt [O 2+CO2]gem zwischen 0,04 und 0,18 Vol% über [O2+CO2]max. Allerdings erreicht bei
diesen Punkten die CO2-Konzentration nie mehr als 1 Vol%. Bei dieser CO2-Konzentration ist
die Abweichung von [O2+CO2]gem als sehr gering einzustufen.
Ein geogen bedingter Zustrom von Kohlendioxid aus dem Untergrund ist dort nicht
nachweisbar.
Profile 10 und 11
Während der Messung der CO2- und O 2-Konzentrationen in den Bohrlöchern dieser Profile
herrschten nasse Bodenverhältnisse. Teilweise stand Wasser in den Bohrlöchern. Die CO2Durchschnittskonzentration betrug 3,33 Vol% bei Profil 10 bzw. 2,28 Vol% bei Profil 11. Der
Anteil von CO2-Konzentrationswerten über 3,5 Vol% ist überdurchschnittlich hoch. Bei der
Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) wurden in diesem Gebiet ausschließlich CO2Konzentrationen von unter 1 Vol% festgestellt. Allerdings war der Boden dort zu diesem
Zeitpunkt frisch.
Das Verhalten der O 2-Konzentration bei steigenden CO2-Konzentrationen entspricht in etwa
dem des Gesamtbildes (siehe Abb 9.2). In beiden Profilen wird [O2+CO2]max von [O 2+CO2]gem
nie übertroffen. Allerdings erreicht [O2+CO2]gem auf den ersten 25 Metern von Profil 10 bei
CO2-Konzentrationen von über 3,5 Vol%
viermal Werte von über 21 Vol%, was
überdurchschnittlich hoch ist. Insgesamt betrachtet wurden bei den Messungen in den
Profilen 10 und 11 trotz der hohen CO 2-Konzentrationen keine Auffälligkeiten beobachtet, die
Rückschlüsse auf einen CO 2-Zustrom geogenen Ursprungs vermuten lassen.
Profile 12 und 13
Diese Profile befinden sich von Streckenmeter 0 – 40 auf Waldboden. Der Boden war zum
Zeitpunkt der Messung feucht. Die durchschnittlichen CO2-Konzentrationen mit 0,86 Vol%
(Profil 12) und 0,82 Vol% (Profil 13) waren relativ niedrig. Die höchste CO2-Konzentration
betrug lediglich 2 Vol%. Sehr auffällig in diesen Profilen ist, dass [O2+CO2]gem regelmäßig und
ohne Ausschläge nach unten einen Wert gleich oder größer als [O2+CO2]max aufweist.
Zusätzlich nimmt [O 2+CO2]gem entgegen des Trends (siehe Abb 9.2) bei steigender CO2Konzentration ebenfalls zu. Bei etwa 68 % der 40 Bohrlöcher wurde für [O2+CO2]gem ein bis
zu 0,5 Vol% überhöhter Wert festgestellt.
- O 2-CO2-Profile–
86
__________________________________________________________________________
Beide Profile verlaufen direkt über der dort bekannten Salzgrenze parallel zu dieser. Genau
dort, wo Bohrlöcher über der bekannten Salzgrenze liegen, treten die erhöhten [O 2+CO2]gem Werte auf. Aufgrund dieser Beobachtungen ist ein Zusammenhang zwischen der Salzgrenze
und einer geogenen CO2-Quelle zu vermuten.
Profile 14 und 15
Die Bodenart der beiden Profile ist schwach lehmiger Sand, was die Vorraussetzung für eine
sehr gute Durchlüftung darstellt. Dies wiederum bedingt einen niedrigen biologisch erzeugten
CO2-Gehalt (SCHACK-KIRCHNER, 1998).
Während der Messung dieses Standortes war der Boden frisch - feucht. Die durchschnittliche CO2-Konzentration betrug 2,0 Vol% in Profil 14 und 2,1 Vol% in Profil 15, was
entgegen der Erwartungen relativ hoch war. Der Anteil von CO 2-Konzentrationen zwischen
1,7 Vol% und 3,5 Vol% ist im Vergleich zur Gesamtbetrachtung um ca. 100 % erhöht.
[O2+CO2]gem übertrifft
in
diesem
CO 2-Konzentrationsbereich
fast
dreimal
häufiger
[O2+CO2]max, als im übrigen Untersuchungsgebiet (siehe Abb. 9.3.) . Ein stark erniedrigter
[O2+CO2]gem -Wert wurde nur einmal in einem kleinen zu diesem Zeitpunkt kein Wasser
führendem Zulauf zur Eyach gemessen. Dieser Punkt war feuchter als die umgebenden und
hatte
eine
dunklere
Bodenfarbe.
In
diesem
Zulauf
ist
das
Volumen
und
die
Fließgeschwindigkeit des Bodenwassers vermutlich größer als in der Umgebung. Es ist
wahrscheinlich, dass deshalb unter diesem Zulauf der Abtransport von CO2 durch das
Bodenwasser größer ist als in der Umgebung.
Deshalb kann dieser Punkt nicht in die Gesamtbetrachtung miteinbezogen werden.
- O 2-CO2-Profile–
87
__________________________________________________________________________
0,9
[O 2+CO 2]gem
-[O 2+CO 2]max (%)
0,8
0,7
0,6
Aus Profil
14 und 15
0,5
aus Profil 19
0,4
0,3
0,2
0,1
0
0,18
0,3
0,35
0,41
0,48
0,51
0,61
0,7
0,73
0,81
0,88
0,95
1,04
1,24
1,32
1,42
1,58
1,72
1,94
2,1
2,45
2,9
3,25
CO2-Konz.
Abb. 9.3.: Überhöhte [O2+CO2]gem -Werte im Bezug zur CO2-Konzentration. Hervorgehoben
sind die Werte aus den Profilen 14 und 15 (schwarz) und 19 (grau).
Zusammengefasst besitzt dieser Standort drei Auffälligkeiten: Trotz eher trockenen und gut
durchlüfteten
Bodenverhältnissen
kommen
relativ
hohe
CO2-Konzentrationen
vor.
[O2+CO2]gem verläuft auf dem Niveau von [O2+CO2]max im Vergleich zur Gesamtbetrachtung
bei CO2-Konzentrationen von über 1,7 Vol% sehr gleichmäßig. Der Anteil der Werte, bei
denen [O2+CO2]gem größer als [O 2+CO2]max ist, beträgt etwa 43 % der gemessenen 70 Werte.
Diese Befunde sprechen für eine geogene CO2-Quelle. Allerdings bleibt die Frage, ob die
Ursache für den dort erhöhten CO2-Gehalt nicht auch im Zusammenhang mit der
Dissoziation des CaCO3 in Zusammenhang stehen könnte, da der Hauptbestandteil des
Bodens Kalksand ist (siehe Kap. 10.6).
Profil 19
Profil 19 befindet sich wie die Profile 14 und 15 auf einem Standort im Muschelkalk in einer
Bachaue. Die Bodenart ist bei einem hohen Sandanteil lehmiger als am Eyach-Standort.
Der Boden war während der Messungen feucht und wies eine durchschnittliche CO2Konzentration von 2 Vol% auf. Dieser Standort war bei Streckenmeter 100 durch einen Zaun
unterteilt. Auf der westlichen Seite des Zaunes war die Wiese hochgewachsen und der
- O 2-CO2-Profile–
88
__________________________________________________________________________
Boden ungestört. Auf der östlichen Seite des Zaunes war die Wiese von Kühen abgegrast
und der Boden stark zertrampelt. Diese Zweiteilung zeigt sich signifikant im Verhalten der
Konzentrationen von Sauerstoff und Kohlendioxid in der Bodenluft.
Im ungestörten Boden betrug die CO2-Durchschnittskonzentration 1,44 Vol%. [O2+CO2]gem ist
bei 18 von 20 Punkten überhöht. Dabei ist deren Streuung im Bezug zur CO 2-Konzentration
wesentlich größer als bei den Profilen 14 und 15 (siehe Abb. 9.3.) Sehr auffällig waren die
Punkte von Streckenmeter 15 –30. dort erreicht [O2+CO2]gem die höchsten Werte bei
gleichzeitig erhöhten CO2-Konzentrationen. Dies wird als Hinweis für eine geogene CO2Quelle gewertet. Im zertrampelten Boden war die durchschnittliche CO2-Konzentration mit
über 3 Vol% deutlich höher und [O2+CO2]gem lag zwischen 1 und 5 Vol% niedriger als
[O2+CO2]max. Dieses Phänomen entspricht den Ergebnissen den Arbeiten von SCHACKKIRCHNER (1998), GAERTIG et al. (2000) und den allgemeinen Beobachtungen in diesem
Untersuchungsgebiet.
Allerdings widerspricht dies der Annahme einer dort existierenden geogenen CO 2-Quelle.
Aufgrund der Bodenverdichtung sind die biologischen CO2-erzeugenden Prozesse
verlangsamt. Ein CO 2-Zustrom von unten würde in etwa gleich bleiben und somit den CO2Gehalt deutlicher erhöhen als in einem gut durchlüfteten Boden. Damit wäre ebenfalls ein
erhöhtes [O2+CO2]gem zu erwarten.
Im Vergleich zu den Profilen 14 und 15 zeigt sich bei ungestörten Bodenverhältnissen auf
einem um etwa einem halben Vol% niedrigeren CO2-Konzentrationsniveau ein sehr
ähnliches Bild von [O2+CO2]gem . Damit ist ein signifikanter Unterschied zwischen einem
Standort im Muschelkalk über Salz und einem, unter dem das Salz sicher fehlt, nicht zu
erkennen.
Profile 16 und 17
Beide Profile wurden quer zu drei bodenkundlich zu unterscheidenden Landschaftsformen
gelegt. Bis etwa Streckenmeter 50 fällt das Gelände steil ab und ist mit Wiese bewachsen.
Danach folgt der zweite Abschnitt des Profils in der Aue des Rötenbaches, die auf der
Südseite des Baches mit Wald bestanden ist.
Am Wiesenhang waren der Boden frisch, in der Aue feucht bis nass. Mit durchschnittlich
0,82 Vol% (Profil 16) und 1,19 Vol% (Profil 17) wurden auf diesem Standort die niedrigsten
CO2-Konzentrationen bei der gesamten Untersuchung gemessen. Lediglich drei Punkte
weisen höhere CO2-Konzentrationen als 1,7 Vol% auf. [O2+CO2]gem weicht insgesamt
dementsprechend nur gering von [O2+CO2]max ab. [O2+CO2]gem ist bei CO2-Konzentrationen
von zumeist weniger als 0,5 Vol% auf den Wiesenflächen oft mit 0,1 bis 0,3 Vol% überhöht.
- O 2-CO2-Profile–
89
__________________________________________________________________________
Inwieweit die Ursache dieser Befunde als geogene CO2-Quelle interpretierbar ist, bleibt
fraglich. Bei sehr niedrigen CO2- und damit hohen O 2-Konzentrationen schien das Messgerät
erst bei Unterschreitung eines Schwellenwertes von ca. 20,6 Vol O2 zu reagieren.
Andererseits wurde bei an diesem Standort bei früheren Untersuchungen eine linear
verlaufende CO2-Anomalie und auch dementsprechende Isotopenwerte festgestellt.
Insofern ist eine geogene Ursache für das erhöhte [O2+CO2]gem dort nicht auszuschließen.
Profil 18
Profil 18 wurde auf einer frisch abgemähten Wiese mit deutlich verdichtetem Oberboden
erstellt. Der Boden war frisch bis feucht. Dort lag der durchschnittliche CO2-Gehalt mit
5,62 Vol% im gesamten Untersuchungsgebiet am höchsten.
Die O 2-Konzentration war deutlich niedriger, als nach dem Modell von W OOD & GREENWOOD
(1972) erwartet worden wäre, was dem Normalfall im Untersuchungsgebiet entspricht.
[O2+CO2]max wird in keinem Punkt von [O2+CO2]gem überschritten und [O2+CO2]gem erreicht
dort meist nur 16 -18 Vol%.
Das Auftreten von hohen CO2- und niedrigen O2-Konzentrationen im Boden dieses
Standortes deckt sich nach den Ergebnissen von SCHACK-KIRCHNER (1998) und GAERTIG et
al. (2000) mit der Beobachtung eines verdichteten Oberbodens. Die Zufuhr von CO2 nichtbiologischen Ursprungs ist daher unwahrscheinlich, da die niedrige Höhe von [O 2+CO2]gem
für einen hohen O 2-Verbrauch spricht. Ein verdichteter Oberboden wirkt außerdem als
Barriere für den Gasaustausch mit der Atmosphäre, so dass bei einer Zufuhr von CO2 aus
einer geogenen Quelle ein deutlich höheres [O2+CO2]gem zu erwarten wäre.
Bei diesem Profil decken sich die Ergebnisse mit den Erwartungen entsprechend der
Modellvorstellung.
Profil 20
Das Profil wurde auf einer etwa einen Monat zuvor abgemähten Wiese angelegt. Der Boden
war frisch bis feucht. Die durchschnittliche CO2-Konzentration war mit 1,28 Vol% relativ
gering.
[O2+CO2]gem lag trotz großer CO2-Konzentrationsschwankungen regelmäßig auf dem Niveau
von [O2+CO2]max. Lediglich am Endpunkt des Profils waren größere Abweichungen in der O 2CO2-Gesamtkonzentrationen festzustellen. Dort sorgte ein entspringender Bach für sehr
feuchte Bodenverhältnisse. Das Verhalten von [O2+CO2]gem ähnelt dort dem von Profil 2 bei
- O 2-CO2-Profile–
90
__________________________________________________________________________
Streckenmeter 60-70. Bei steigender CO2-Konzentration liegt der Wert in einem Punkt
deutlich niedriger als [O 2+CO2]max, in unmittelbarer Nähe bei etwa gleicher CO 2-Konzentration
deutlich darüber.
Dieser Wert im Profil erreicht das höchste [O 2+CO2]gem im Untersuchungsgebiet. Da es sich
in diesem Profil ebenso, wie in Profil 20 um einen Einzelwert handelt, wird seine Bedeutung
als gering eingestuft.
Die unter Tage bekannte Störung, die sich am Standort ebenfalls deutlich als Geländekante
abzeichnet, weist keine Auffälligkeiten in der CO2-O2-Gesamtkonzentration auf. Lediglich das
Niveau der CO2-Konzentration war auf der westlichen Seite etwa 1 Vol% höher als auf der
östlichen.
9.2.4 Interpretation der Ergebnisse
Bei keinem der 20 Profile mit insgesamt 432 Einzelmessungen wurde ein [O2+CO2]gem
gefunden, das mehr als 1 Vol% größer als [O2+CO2]max war. Daraus folgt, dass an allen
Standorten kein nennenswert großer CO2-Zustrom aus dem Untergrund stattfindet und hohe
CO2-Werte wahrscheinlich nicht als geogen anzusehen sind.
CO2-Konzentrationen, die mehr als 4 Vol% der Bodenluft betrugen, gingen regelmäßig mit
einer überdurchschnittlichen Erniedrigung der O2-Konzentration einher. Gleichzeitig wurden
solch hohe CO2-Werte fast nur in sehr feuchten oder verdichteten Böden vorgefunden. Ein
hoher Wassergehalt in Böden oder ein hoher Verdichtungsgrad des Oberbodens hemmen
den Gasaustausch des Bodens mit der Atmosphäre (SCHACK-KIRCHNER, 1998; GAERTIG et
al. 2000). Allerdings nimmt mit zunehmenden Verdichtungsgrad der Anteil des diffusiven
Gastransportes zu Gunsten des Transportes von Bodenluftkomponenten durch die
Bodenlösung ab (SCHACK-KIRCHNER, 1998). Die Ursache liegt darin, dass unter solchen
Bedingungen das CO2 wesentlich besser transportiert wird als O2 (siehe Tab. 9.1.).
Eine zusätzliche Zufuhr von CO2 aus dem Untergrund ist demnach in verdichteten Böden
anhand des CO2/O2-Gradientenverhältnisses sehr schwer zu erkennen, da die unbekannte
Zufuhrrate von einer ebenfalls unbekannten Transportrate des CO2 durch die Bodenlösung
kompensiert werden kann. Da das System des dualen Gastransportes im Boden zu komplex
ist, kann in dieser Arbeit nicht abgeschätzt werden, ab welchem Wert für [O2+CO2]gem bei
einer CO2-Konzentration von mehr als 3,5 Vol% wahrscheinlich von einer nicht-biologischen
Kohlendioxid-Quelle ausgegangen werden kann.
- O 2-CO2-Profile–
91
__________________________________________________________________________
Anders ist das Bild bei CO 2-Konzentrationen zwischen ca. 1,5 und 3,5 Vol% in der Bodenluft.
In diesem Bereich ist der Durchschnittswert für [O2+CO2]gem etwa 1 Vol% geringer als
[O2+CO2]max (siehe Abb. 9.2).
Erhöhte [O2+CO2]gem -Werte wurden bis auf eine Ausnahme (Profil 19) in Zonen über nicht
vorhandenem Salz deutlich öfter gefunden, als dort, wo ein sicheres Salzvorkommen im
Untergrund bekannt ist. Allein 60% dieser Werte wurden in den Profilen in der Eyach-Aue
(14 und 15) festgestellt (siehe Abb. 9.3.).
Erstaunlicherweise wurden bei CO2-Konzentrationen unter 1 Vol%, deren Anteil an der
Summe der gemessenen Punkte 32% beträgt, 53% der erhöhten [O2+CO2]gem -Werte
festgestellt. In diesem Konzentrations-Bereich stimmen die Ergebnisse der vorliegenden
Untersuchung mit dem Modell von W OOD & GREENWOOD (1972) überein. Die Abweichungen
von [O2+CO2]gem gegenüber [O2+CO2]max betragen nie mehr als ein halbes Vol%. Prozentual
gesehen bedeutet diese vermutete Anreicherung durch geogenes CO2 bis zu 80 Vol% des
Gesamtgehaltes an Kohlendioxid. Bei der Untersuchungen der stabilen Isotope (siehe Kap
10.5.3) wurde aber kein Punkt gefunden, in dem die geogene Anreichung des im Bodengas
beinhalteten CO2 im Keuper mehr als 15
% der Gesamtkonzentration betragen hatte.
Deshalb kommen dafür als Erklärungsmöglichkeit Ungenauigkeiten des Messgerätes (siehe
Profilbeschr. 16+17) und andere Fehlerquellen in Betracht. Allerdings befinden sich die
positiven Abweichungen von [O2+CO2]gem gehäuft dort, wo sie aufgrund der Modellvorstellung
und der Stabile-Isotopen-Untersuchung (siehe Kap. 10.5.2) auch vermutet worden wären
(siehe Profile 12, 13 und 16, 17).
Die Ergebnisse der CO2-O2-Untersuchungen und die Erkenntnisse aus der Messung der
stabilen Isotopen lassen Parallelitäten erkennen.
Bei der Analyse der stabilen Isotope
wurden Anomalien festgestellt, die einen Anteil von von 5 – 10 % geogenen CO2 in der
Bodenluft als möglich erscheinen lassen. An gleicher Stelle wurden auch bei der
Untersuchung der O2-CO2-Verhältnisse der Bodenluft als Anomalien interpretierbare
Zusammensetzungen gefunden. Allerdings kann über die Ergebnisse aufgrund des
fehlenden zeitlichen Zusammenhangs im Bezug zur Quantität des Gas-Zustroms aus dem
Untergrund keine Aussage getroffen werden. So ist auf den Keuper-Standorten aufgrund der
Isotopenzusammensetzung ein Zustrom von max. 15% und am Standort Eyach ein Zustrom
von max. 50% (siehe Kap. 10.5.3) zu vermuten. Anhand der CO2-O2-Untersuchungen lässt
sich quantitativ keine Aussage über den CO 2-Zustrom aus dem Untergrund machen. Der
Grund dafür ist die Tatsache, dass am Eyach-Standort während der Feststellung niedriger
Isotopenwerte CO2-O2-Summen unter [O 2+CO2]max gemessen wurden (siehe Tab.10.3). Das
bedeutet, dass bei Zustrom von CO2 aus geogenen Quellen, die Gesamtkonzentration von
CO2 und O2 auch unter [O 2+CO2]max liegen kann. Somit kann [O 2+CO2]max nicht allein als
- O 2-CO2-Profile–
92
__________________________________________________________________________
Orientierungspunkt für die Quantifizierung eines eventuellen Zustroms geogenen CO2
herangezogen werden. Des weiteren sind die Abweichungen von [O2+CO2]gem im
Untersuchungsgebiet so gering, dass damit nicht eindeutig eine geogene CO2-Quelle
gefunden werden konnte. Dennoch ist bei der Suche nach geogenen CO2-Quellen im Boden
die gleichzeitige Messung von Kohlendioxid und Sauerstoff sinnvoll, da damit eine
biologische Ursache hoher CO 2-Konzentrationen in der Bodenluft sehr gut erkannt werden
kann.
93
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
10 δ13C - Stabile Isotopen
10.1 Einführung
Der in der Natur vorkommende Kohlenstoff besteht hauptsächlich aus zwei Isotopen.
12
C
bildet dabei mit ca. 98,9 % den Hauptanteil. Das um ein Neutron schwerere 13C ist mit etwa
1,1 % vertreten. Nach internationaler Vereinbarung werden Isotopenverhältnisse in der
Bezeichnung delta (δ) mit der Einheit (‰) wie folgt ausgedrückt:
δ= ( R Probe/RStandard - 1) x 1000 ‰
R =
(10.1)
molares Verhältnis der schweren zu den leichten Isotopen der Probe oder des
Standards.
Die in dieser Arbeit verwendeten Isotopen-Verhältnisse beziehen sich auf den Pee Dee
Belemnite (PDB) Standard (CRAIG, 1957).
Das Verhältnis von
12
C zu 13C ist ein sehr guter Anzeiger für die Herkunft des Kohlenstoffs in
den untersuchten Gasen. Der Anteil von
13
C im CO2 der Atmosphäre weicht etwa - 7%0
gegenüber dem PDB-Standard (siehe Abb. 10.1) ab. Während der Photosynthese wird
13
C
abgereichert, weshalb organisches Pflanzenmaterial meist einen δ C-Wert von –24 bis -30
13
%0 besitzt. In der Regel liegt der δ13C-Wert
bei –27‰ (CLARK & FRITZ, 1997). Bei der
Zersetzung abgestorbenen Pflanzenmaterials im Boden entsteht CO 2. Der
13
C-Gehalt bleibt
bei diesem Vorgang in etwa erhalten. Der 13C-Gehalt der Bodenluft weicht meist etwa –23 % 0
vom PDB-Standard ab (CLARK & FRITZ 1997). Nach CLARK & FRITZ (1997) entsteht diese
leichte Anreicherung von
Gradienten von der
13
13
C durch diffusive Fraktionierung, deren Ursache in einem steilen
C-Konzentration des Pflanzenmaterials zu der des atmosphärischen
CO2 zu suchen ist.
GOTH (1983) spricht dagegen von einer reinen Erhöhung des
13
C-Gehaltes durch den
Mischungseffekt von atmosphärischem und Bodengas-CO2. Bei geringer CO 2-Konzentration
im Boden ist der Anteil des atmosphärischen CO2 relativ hoch. Dementsprechend sind die
δ13C–Werte dann etwas niedriger, als bei hohen CO 2-Konzentrationen (GOTH, 1983).
In anbetracht der hohen zeitnahen Schwankungen der CO2-Konzentration im Boden (siehe
Tab. 10.2) ist davon auszugehen, dass bei Diffusionsgeschwindigkeiten von wenigen mm
94
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
pro Tag (CLARK&FRITZ, 1997) der Anteil der Gaskonzentrationsveränderung durch Diffusion
vernachlässigbar klein wird.
3
3
2
4
4
2
2
2
Abb. 10.1: δ13C-Werte einiger natürlicher C-Vorkommen. Besonders bemerkenswert ist die
große Spanne von
13
C-Gehalten unterschiedlicher Pflanzengruppen und den daraus
resultierenden Werten im Boden-CO2.
10.2 Vorangegangene Arbeiten
Wie bereits in Kap. 2.5 erwähnt, wurden bei Fulda geologische Strukturen in den
Salzvorkommen des Zechsteins mit der Bodengasmethode nach ERNST (1968) in einigen
Profilen übermessen. Nach starker Glättung der einzelnen CO2-Werte der Profile konnte man
einen leichten durchschnittlichen Anstieg der CO2-Konzentrationen dort finden, wo im
Untergrund Strukturen im Zusammenhang mit der Auflösung CO2-haltiger Salze und CO 2Migration auf bruchtektonisch geschaffenen Wegsamkeiten bekannt waren.
Bei besonders hohen Werten wurde von einer starken CO 2-Anreicherung aus dem
Untergrund ausgegangen (BRIEGEL; 1988).
Die δ13C-Werte des in Hessen vorkommenden vulkanogenen CCO2 liegen mit 2 ‰ bis -7,5‰
deutlich höher als die des C CO2 der Bodenluft (DIETZEL et al., 1997) (siehe Tab. 10.1),
weshalb an Orten hoher CO2-Konzentration im Bodengas ein ebenfalls hoher δ13C-Wert
95
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
vermutet wurde. Allerdings konnten die erwarteten Werte nicht bestätigt (siehe Tab. 10.1.)
und damit auch kein direkter Zusammenhang der CO2-Konzentration in der Bodenluft mit
den darunter befindlichen geologischen Strukturen nachgewiesen werden.
Autor
Herkunft
CO2 (%) 13CCO2 (‰)
BRIEGEL, 1988
Oberfläche, tekt. Stör., Rand der Salzausl.
7,4
-25,3
BRIEGEL, 1988
Oberfläche, tekt. Stör. zentr. Salzausl.-Zone
10,8
-24,5
BRIEGEL, 1988
Oberfläche, innerer Salzhang
12,4
-26,6
DIETZEL ET AL., 1997
Mineralw. aus 1km t. Bohr.*, hoher Salzgeh.
-
- 2,9
DIETZEL ET AL., 1997
Mineralw. aus 1km t. Bohr.*, hoher Salzgeh.
-
- 3,6
DIETZEL ET AL., 1997
Mineralw. aus 1km t. Bohr.*, hoher Salzgeh.
-
- 7,5
DIETZEL ET AL., 1997
vulkanogenes CO2 (Knistersalz, N.-Hessen)
-
- 1,0
BLASER, 1987
CO2-Bohrungen
im Eyachtal
-
- 4,9 - - 8,3
W RANIK,1984
Entnahme in der Saline Stetten, Band Ost
-
-3,96 - -4,22
W RANIK, 1984
Entnahme in der Saline Stetten, T-Süd
-
-9,96 – -10,25
Eigener Wert
Entnahme in der Saline Stetten, T-Süd
-
-5,9
Eigener Wert
Entnahme in der Saline Stetten, T-Süd
-
-9,7
*bei Bad Karlshafen (Nordhessen)
Tab. 10.1: Zusammenstellung
vorangegangenen Arbeiten
einiger
δ13C-Werte
aus
der
vorliegenden
und
In der vorliegenden Arbeit bestehen ähnliche Vorraussetzungen, wie sie in der Arbeit von
BRIEGEL (1988) beschrieben wurden. Die Entstehung des aus der Tiefe stammenden CO2
wird im Zusammenhang mit metamorphen Prozessen vermutet (freundliche Auskunft von
ERNST), weshalb die δ13C-Werte sich auch dort deutlich von denen des biogen erzeugten
CO2 unterscheiden. Sowohl die Salzlagerstätte in Stetten als auch die Salzvorkommen in
Hessen sind als Barriere anzusehen, die aus dem Untergrund aufsteigendes Kohlendioxid
an der Passage hindert. (s. Kap. 4.1)
In der Arbeit von W RANIK (1984) (siehe Kap. 2.1) wurden nur unter Tage einige CO2-Proben
auf ihre C-Isotopenzusammensetzung untersucht (siehe Tab. 10.1)
96
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
10.3 Vorüberlegungen
Das Kohlendioxid der Bodenluft im Kartiergebiet ist ein Mischgas, das sich aus drei
Komponenten zusammensetzt. Der größte Teil hat seinen Ursprung sicher aus der
Umsetzung organischen C3-Pflanzenmaterials (siehe Abb. 10.1). Ein kleiner Teil ist
atmosphärischen Ursprungs (siehe Abb. 10.1). Ein weiterer Anteil des CO2 im Bodengas
strömt aus der Tiefe zu.
Um den Anteil dieser letzteren Komponente besser abschätzen zu können, stellt sich die
Frage, wie hoch der δ13C-Wert wäre, wenn nur atmosphärisches und biologisch im Boden
entstandenes CO2 vorhanden ist. Atmosphärisches CO2 enthält ca. 7‰
13
C abweichend vom
PDB-Standard, CO2 erzeugt von Bodenorganismen ca. 25-30 ‰ (siehe Abb. 10.1.). Um die
im Gelände gemessenen Werte besser interpretieren zu können, ist es notwendig, zuerst die
Anteile des atmosphärisch eingetragenen CO2 herauszurechnen.
Dazu werden zwei konstante Werte benötigt. Die Konzentration des atmosphärischen CO2
im Boden wird konstant bei nicht mehr als 0,035 Vol% liegen. Da dies der atmosphärischen
Hintergrundkonzentration entspricht. In Böden mit normal oxidierendem Milieu – wie im
Kartiergebiet vorliegend - wird vernachlässigbar wenig CO2 durch reduzierende Vorgänge
verbraucht, so dass der Konzentrationsanteil an atmosphärischer Luft sich immer höchstens
bei diesem Gleichgewichtswert einpendeln wird.
Weiterhin ist davon auszugehen, dass der δ13C-Wert für biologisch entstandenes CO2 bei
ähnlichen Redox-Bedingungen im gleichen Gebiet ohne die Zufuhr von Kohlenwasserstoffen
aus dem Untergrund relativ konstant ist. Im Untersuchungsgebiet kommen ausschließlich C3Pflanzen vor (siehe Abb. 10.1.) und die Bodenverhältnisse sind ähnlich (ZOPPERITSCH,
2001). Als konstanter Wert δ13CBiogen werden in dieser Rechnung nicht die von CLARK & FRITZ
(1997) angegebenen -23‰ sondern -25,5 ‰ verwendet. Dieser Wert wurde bei Punkt 10
gemessen, der bei der Probenahme mit ca. 10Vol% die höchste CO2-Konzentration in der
Bodenluft aufwies. Dort wurde gleichzeitig der mit –25,5‰ niedrigste δ13C-Wert gemessen.
In Kombination spricht beides dafür, dass dieser Wert den in diesem Gebiet „rein biogen
erzeugten“ δ13C-Werten am ehesten entspricht.
Selbstverständlich sind diese Werte nur mit umfangreichen Messungen zu verifizieren und
keinesfalls zu einer genauen Berechnung zu verwenden. Allerdings reicht dies, um einen
eventuell vorhandenen Trend festzustellen und den Einfluss der CO2-Konzentration zu
relativieren.
97
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
Für den nur bei atmosphärischem und biogenem Einfluss zu erwartenden δ13C-Wert gilt
dementsprechend:
δ
13
=
[CO 2 Bodenluf t ] - [CO 2 Atmosphär e ]) X δ 13 C Biogen + [CO 2Atmosphäre ] X δ 13 C Atmosphäre
Gl. 10.1
[CO 2 Bodenluf t ]
δ13CKorr.
=
zu erwartender δ13C-Wert
[CO2 Bodenluft]
=
CO2-Konzentration, die tatsächlich im Bohrloch gemessen wurde (%)
[CO2 Atmosphäre] =
0,0035 %
δ13CBiogen
=
δ13C-Wert des biogenen CO 2 (nach PDB-Standard)(‰)
δ13CAtmosphäre
=
δ13C-Wert des atmosphärischen CO 2 (nach PDB-Standard) (‰)
10.4 Welche Werte sind bei Zustrom von CO2 aus der Tiefe
zu erwarten?
Wird Kohlensäure aus dem Vorkommen unter dem Salz der Bodenluft zugeführt, ist dort für
das
13
CCO2 ein Mischwert zu erwarten, der sich hauptsächlich aus biogenem und aus dem
Untergrund stammenden CO2 zusammensetzt (siehe Abb. 10.2). Unter Tage sind recht
unterschiedliche δ13C-Werte angetroffen worden. Die Streuung reicht von ca. –4‰ bis –11‰
Abwecihung
vom
PDB-Standard.
In
Abb.
10.2
sind
deshalb
zwei
Mischwertzusammensetzungen dargestellt, die einen δ13C-Wert von -5‰ und einen von
–10‰ für das zuströmende geogene CO2 vorraussetzen.
98
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
Abweichung von
d13C korr (‰)
Abb. 10.2.:
Zu erwartende
Abweichung des
δ13C-Wert eines
Gemisches aus
biogenem und
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
steigendem Anteil
Mischwert (-5‰)
Mischwert (-10‰)
Geogener Anteil
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
geogenen CO2.
Annahme: δ13CCO2-Bodenluft = -25,5 ‰ (PDB); Mischwert (–5‰): δ13CCO2-Geogen= -5 ‰;
Mischwert (–10‰): δ13CCO2-Geogen= -10 ‰
10.5 Probennahme im Gelände
10.5.1
Keuper
Die Punkte 1 bis 10 (s. Abb. 10.3) der Probenahme wurden nach Erstellung der flächigen
Kartierung und der ersten Reihe der Profile ausgewählt. Das Ziel der Isotopen-Untersuchung
im großflächig übermessenen Areal war, das
12
C/13C-Isotopenverhältnis in Gebieten mit
wiederholt auffälligen CO2-Konzentrationen mit denen des Gebietes, in dem eine intakte
Salzschicht vermutet wurde, zu vergleichen. Die Punkte zur Probenahme wurden nach
folgenden Kriterien ausgewählt:
10.5.1.1
Gebiete, in denen kein Salz im Untergrund vermutet wird:
1. Bei der großflächigen Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) wurde ein Punkt mit deutlich
erhöhter CO2-Konzentration im Bodengas gefunden.
2. Der Messwert befindet sich in der unmittelbaren Nachbarschaft von weiteren Punkten mit
erhöhter CO2-Konzentration.
3. An dem Punkt wurden wiederholt erhöhte CO 2-Konzentrationen festgestellt.
99
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
4. Der Punkt befindet sich in der unmittelbaren Nähe einer unter Tage bekannten
Vertaubung.
Abb. 10.3.: Übersicht der CO 2-Austrittstellen unter Tage (Dreiecke) und der Lage der
Probenpunkte überTage (Kreise). Geologische Karte siehe Anlage 1 im Anhang
Die Kriterien 1 - 4 treffen auf die Probenahmepunkte 2, 5, 6, 7 und 8 zu. Punkt 10 wurde
ausgewählt, da er sich inmitten der im Bergwerk am besten erkundeten südöstlichen
Vertaubungszone befindet.
100
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
Bei Punkt 4 trafen die Kriterien 1 - 2 zu. Allerdings befindet sich dieser Punkt nicht über einer
unter Tage bekannten Vertaubung. Punkt 4 ist einer von mehreren aneinandergereihten
Punkten mit erhöhter CO2-Konzentration. Im Verlauf dieses Lineaments konnten Orte mit
erhöhter CO2-Konzentrationen in der Bodenluft auf 20m vorausgesagt werden. Anlehnend an
die in (siehe Kap. 2.1) beschriebenen Untersuchungen von Störungen wurde auch dort
davon ausgegangen, dass hier eine tektonische Bruchstruktur vorliegt und damit eine
verbesserte Wegsamkeit in tiefere Schichten besteht.
10.5.1.2
Gebiet über vermutetem Salzvorkommen
(auffällig niedrige CO2-Konzentrationen im Boden):
In dem Gebiet, das bei der Kartierung von ZOPPERITSCH (2001) keine erhöhten CO 2Konzentrationen aufwies, wurden zwei Punkte nach folgenden Kriterien ausgewählt.
1. Der Punkt zur Probenahme liegt direkt über der geplanten Vorstoßstrecke.
2. Der Messpunkt befindet sich mindestens 50 Meter vom nächsten Punkt, der eine um
3. zwei Standardabweichungen (bezieht sich auf das in der Literatur am häufigsten
verwendete Kriterium zur Bewertung erhöhter CO2-Konzentrationen im Boden) höhere
CO2-Konzentration als den entsprechenden Durchschnittswert aufweist.
Nach Auswahl der Punkte wurden dort nach in Kap. 6 beschriebenen Methode Messpunkte
installiert und täglich deren CO 2-Konzentration gemessen. Direkt nach der vierten Messung
wurden Gasproben in Gassammelgefäßen der Firma GfG genommen. Dabei handelt es sich
um röhrenförmige Edelstahl-Behälter, in die mit Hilfe einer Handpumpe Probengas gefüllt
werden kann. Die Gefäße wurden jeweils mit Probengas bis zu einem Druck von ca. 11 bar
gefüllt, was einem Gasvolumen von etwa 1,5 l unter normalen Druckbedingungen entspricht.
Die Probenbehälter wurden vor ihrer Befüllung mit Probengas auf ihre Dichtigkeit überprüft.
Dies geschah indem sie im Vorlauf mit ca. 11bar Druck befüllt wurden. Nach zwei Wochen
Lagerung bei Zimmertemperatur wurde der Druck erneut gemessen. Hatte dieser sich
gegenüber dem 1. Wert nicht verändert, so wurde diese Gasmaus für die Probennahme
verwendet.
Nach der Probenahme wurden die Behälter an die Bundesanstalt für Geowissenschaften
und Rohstoffe in Hannover gesandt und dort ihr Gasinhalt freundlicherweise von Herrn Dr.
Teschner mit Hilfe eines Massenspektrometers analysiert.
101
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
10.5.2
Muschelkalk
Ziel dieser Probenahme war zum einen, die
12
C/13C-Werte im oberen Muschelkalk mit denen
zuvor im Keuper festgestellten Ergebnissen zu vergleichen. Zum anderen sollten die
Untersuchungen an Standorten mit möglichst gleiche Rahmenbedingungen stattfinden, die
sich nur dadurch unterscheiden, dass der eine über bekannten und intakten Salzvorkommen
liegt und sich der andere Standort über einer salzfreien Zone mit bekannten CO2-Austritten
befindet. Dazu wurden Punkte in den CO2-O2-Profilen ausgewählt (siehe Kap. 9.2.1), die in
der Summe CO 2-O2 einen Wert von über 21 Vol% der Bodenluft und einen möglichst hohen
CO2-Wert aufwiesen. Die ausgewählten Gebiete befinden sich in der Stunzach- bzw. in der
Eyach-Aue. Beide Gewässer haben in den Untersuchungsgebieten ein ähnliches Gefälle und
die Auenböden sind zumeist mit Gras bewachsen.
Das an der Eyach ausgewählte Versuchsgelände befindet sich etwa 200 m nordwestlich des
Saigerschachtes am Südrand des Betriebsgeländes des Steinbruches Schneider.
Geologisch betrachtet liegt das Gebiet im mittleren Trochitenkalk etwa 70 Meter über dem
ausgelaugten Salzhorizont. Das dortige Fehlen von Salz ist im Bergwerk seit Erstellung des
Saigerschachtes bekannt. In seiner Umgebung sind seit seiner Erstellung große Mengen
CO2 ausgetreten (siehe Tab. 4.2).
Das Untersuchungsgebiet in der Stunzach-Aue liegt direkt östlich unterhalb des
Gutes
Hospach. Dort ist durch die Erkundungsstrecken Wetter 47 W und Wetter 68 W ein etwa
10 –12 Meter mächtiges ungestörtes Salzvorkommen bekannt (SIERIG, 1998). Geologisch
betrachtet befindet sich der Ort ca. 110 Meter über dem Salzhorizont auf Höhe der NodosusSchichten (vergl. Abb. 3.2) . Die dortigen Vorkommen von CO2-O2 -Summenwerten über 21
Vol% in der Bodenluft (s. Kap. 9.2.1.8), warfen die Vermutung auf, dass trotz des an dieser
Stelle intakten Salzvorkommens eine unterirdische CO2-Quelle vorhanden sein konnte.
Die Probenahme erfolgte in der Eyach-, wie auch in der Stunzachaue in zwei Schritten.
Zuerst wurden die Punkte der dort geschlagenen CO2-O2-Profile mit den höchsten
Summenwerten für Kohlendioxid und Sauerstoff ausgewählt und erneut Messpunkte nach
ERNST (1968) angelegt. Nach 10minütiger Wartezeit wurden die Proben wie unten
beschrieben entnommen.
Zusätzlich wurden von biologischen Prozessen im Boden etwas weniger stark beeinflusste
Gasproben in etwa 1,5 Metern Tiefe gewonnen, um diese mit den CO2-Konzentrationen und
12
C/13C-Verhältnissen in geringerer Tiefe vergleichen zu können. Zu diesem Zweck wurden
die geschlagenen Bohrlöcher mit Hilfe einer Rammkernsonde (Durchmesser 40mm) auf ca.
1,80 Meter vertieft. Die oberen 1,5 Meter wurden mit einem Packer verschlossen (siehe Abb.
102
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
6.1) und nach kurzem Ansaugen sofort die Zusammensetzung der Bodenluft gemessen und
gleichzeitig Proben genommen.
Abweichend von den Messungen
im Keuper wurden als Behälter für die Gasproben
beidseitig verschließbare Glaskolben verwendet. Diese wurden während der Messung vom
im Boden angesaugten Gas durchströmt und bei Erreichen des Minimal-Wertes (siehe Kap.
6.1) der O2-Konzentration verschlossen. Die Bestimmung der δ13C-Werte wurde ebenfalls
von der BGR in Hannover durchgeführt.
10.5.3
Ergebnisse im Keuper
Entnahme CO2-Konzentration (Vol%) bei Entn.-Datum
δ13CCO2 (‰)
Abweichung (‰)
13.6.01
14.6.01
15.6.01
18.6.01(Proben.)
Punkt 1
-
0,3
0,4
0,7
-24,7
0
Punkt 2
6,0
7,9
6,7
7,9
-24,5
0,9
Punkt 3
-
0,8
0,8
1,5
-23,7
1,4
Punkt 4
1,6
1,3
1,0
1,8
-22,6
2,5
Punkt 5
-
1,7
1,9
2,1
-23,6
1,6
Punkt 6
1,2
1,4
1,2
1,2
-23,2
1,8
Punkt 7
2,9
3,9
4,0
4,5
-24,0
1,4
Punkt 8
1,7
1,6
1,0
3,9
-22,9
2,4
Punkt 10
6,3
9,6
7,7
8,6
-25,5
0
Tab. 10.2.: Ergebnis der Isotopen-Untersuchungen im Keuper
Die Punkte 4 und 8 wiesen die höchste Abweichung der δ13C-Werte auf (siehe Tab. 10.2).
Punkt 8 befindet sich direkt am Rand der Südöstlichen Vertaubungszone und unter Tage
sind in der näheren Umgebung drei Austrittstellen von CO2 bekannt. Dort könnte nach dem
Modell (siehe Kap. 4.1 und 4.4.3) ein Gas aus der Tiefe zuströmen. Das gleiche trifft auf
Punkt 4 zu, denn dieser befindet sich im Bereich einer Störung (siehe Anlage 2 im Anhang),
die für Tiefengase eine bevorzugte Wegsamkeit bildet (ERNST, 1968).
Die Abweichung der δ13C-Werte der beiden Punkte entsprechen einem CO2-Zustrom aus der
Tiefe, der das CO2 im Boden um max. 15% anreichert (siehe Abb. 10.2). In den Punkten 5
bis 7 war eine schwach erhöhte Anreicherung von
13
C nachzuweisen, was ebenfalls mit
einem leichten Zustrom aus dem Untergrund erklärt werden könnte, da sich diese direkt über
einer unter Tage bekannten Vertaubung befinden. Im Gebiet von Punkt 7 wurde diese
103
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
Annahme von den Ergebnissen in Kap. 9.2.3.2 (Profile 12 und 13) unterstützt. Allerdings
wurden dort und auch bei den Punkten 5 und 6 unter Tage keine Kohlendioxid-Vorkommen
festgestellt.
Punkt 1 weist keinen und Punkt 3 einen leicht erhöhten δ13C-Wert auf. Im Hinblick auf die
Punkte 5 bis 7 könnte dort ebenfalls ein leichter Zustrom aus dem Untergrund erfolgen. Dies
konnte anhand von den Ergebnissen in Kap. 9.2.3.2 (Profile 10 und 11) nicht bestätigt
werden. Allerdings sind bei all diesen Punkten die Abweichungen der δ13C-Werte so gering,
dass eine eindeutige Aussage über die Ursache dafür nicht möglich ist. Bei Punkt 10 zeigte
während dieser Untersuchungen die höchsten CO2-Konzentrationen. Dabei wurde
gleichzeitig der niedrigste δ13C-Wert festgestellt. Dort scheint dauerhaft eine erhöhte
biologische Anreicherung von Kohlendioxid stattzufinden.
10.5.4
Ergebnisse im Muschelkalk
Die δ13C-Werte im Eyach- und im Stunzachtal unterscheiden sich recht deutlich.
Bemerkenswert ist, dass die
13
C-Gehalte nicht im Zusammenhang mit der Entnahmetiefe zu
stehen scheinen. In der Talaue der Stunzach wurden ähnliche Isotopenverhältnisse, wie im
Keuper festgestellt. In dem sich über einer intakten Salzschicht befindenden ProbennahmeGebiet wurde das Kohlendioxid der Bodenluft mit höchstens 10% durch einen CO2-Zustrom
von unten angereichert.
In der Eyachaue sind die 13C-Gehalte des Kohlendioxids deutlich erhöht (siehe Tab. 10.3).
Die Punkte, die sich dort über fehlendem Salz befinden, sind mit mindestens 25% höchstens
jedoch mit 50% angereichert (siehe Abb. 10.2).
104
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
O2-Konz. (%)
CO2-Konz. (%)
δ13C (‰) Abweichung (‰)
Datum
23.08.02
Punkt 11
Entnahmetiefe 1,5 m
18,3
2,0
-23,6
1,3
Punkt 12a Entnahmetiefe 0,8 m
19,6
1,7
-23,8
0,9
Punkt 12
Entnahmetiefe 1,5 m
18,5
1,6
-24,2
1,6
Datum
30.07.02
Punkt 13
Entnahmetiefe 1,8 m
18,5
1,5
-17,6
7,5
Punkt 14
Entnahmetiefe 1,8 m
17,7
1,6
-18,7
6,4
Punkt 15a Entnahmetiefe 0,8 m
20,6
0,5
-17,9
6,3
Punkt 15
20,2
0,8
-19,2
5,5
Entnahmetiefe 1,8 m
Tab. 10.3: Ergebnis der Isotopen-Untersuchungen im Muschelkalk
10.6 Diskussion der Ergebnisse
Die Ergebnisse sind in ihrer Qualität zweigeteilt. Im Keuper werden erst nach einer Korrektur
Tendenzen für eventuelle Hinweise auf einen CO2-Zustrom aus dem Untergrund deutlich.
Bei den Standorten im Muschelkalk war eine Unterscheidung der Isotopenverhältnisse über
Salz und über fehlendem Salz auf den ersten Blick möglich.
Zu diskutieren bleibt, ob die hohen δ13C-Werte der Punkte 13 bis 15 nicht auf Zustrom von
CO2 aus dem Untergrund zurückzuführen sind, sondern ein erheblicher Teil des
gemessenen Kohlendioxids aus dem Bodenwasser stammt. Im Grundwasser gelöstes CO2
stammt zum einen direkt aus der Bodenluft und zum anderen – wenn vorhanden - aus in der
Bodenlösung dissoziertem Karbonat. δ13C-Werte des Dissolved Inorganic Carbon (DIC) im
Grundwasser bewegen sich nach CLARK & FRITZ (1997) je nach CO2-Konzentration der
Bodenluft und pH-Wert des Bodenwassers zwischen –24‰ und –12‰ ( siehe auch Abb.
10.1). Eine erhebliche Anreicherung der Bodenluft durch CO2 des Grundwasser-DIC könnte
dem Grunde nach genauso zu einer Erhöhung des δ13C-Wert –Wertes führen.
Die CO 2-Konzentration und damit auch die Karbonatlöslichkeit des Bodenwassers hängt vom
CO2-Gehalt der Luft ab. Je größer die CO2-Konzentration in der Bodenluft ist, desto höher ist
sie im Bodenwasser, was wiederum pH-Wert senkend wirkt und die Karbonatlösung
begünstigt (ATKINSON, 1977, CLARK&FRITZ, 1997). Daraus folgt, dass bei hoher CO2Konzentration der Bodenluft in einem Karbonathaltigen Boden auch die Konzentration von
105
- δ13C-Wert - Stabile Isotopen–
__________________________________________________________________________
DIC im Bodenwasser sehr hoch ist. Da Bodenlösung und Bodenluft in ständigem Austausch
miteinander stehen, ist zu erwarten, dass CO2-Moleküle des Bodenwassers wieder zurück in
die Bodenluft migrieren und somit dort den
13
C-Gehalt ebenfalls beeinflussen können.
Die Faktoren, die beim Austausch der CO2–Moleküle eine Rolle spielen könnten sind außer
der CO2-Konzentration die Temperatur, die Anteile der Bodenluft und des Bodenwassers,
der pH-Wert, die Porosität, der kf -Wert und die Diffusionskoeffizienten von CO2 in Wasser
und in der Luft. Der Diffusionskoeffizient von CO2 ist in der Luft vier Größenordnungen höher
als in Bodenwasser (SCHACK-KIRCHNER et al.,1998). In der wassergesättigten Bodenzone ist
mehr Gas gelöst, als in der ungesättigten Bodenzone. Dies gilt vor allem für CO2 (SCHEFFER
& SCHACHTSCHABEL, 1992). Diese Faktoren zu ermitteln hätte den Rahmen dieser Arbeit
jedoch gesprengt.
Deshalb wurde als Vergleichstandort die Bachaue der Stunzach ausgewählt, die nicht nur
über Salz sondern ebenfalls im Muschelkalk liegt. Die Bodenart ist dort sehr sandiger Lehm
und damit etwas feinkörniger als am Eyach-Standort. Sonst sind die Verhältnisse an den
Standorten Eyach und Stunzach sehr ähnlich. Am Stunzach-Standort (Punkte 11-12)
wurden keine erhöhten δ13C-Werte vorgefunden, obwohl bis in die gesättigte Bodenzone
gebohrt wurde. Wird die gesättigte Bodenzone aufgegraben, finden oft Entgasungen statt, da
der
Druck
auf
Gas
und
Grundwasser
plötzlich
verkleinert
wird
(SCHEFFER
&
SCHACHTSCHABEL, 1992). Bei einem solchen Vorgang wäre zu erwarten, dass sich die
Anreicherung durch DIC in der Bodenluft durch eine Erhöhung des δ13C-Wertes bemerkbar
macht. Dass dies nicht passiert, ist ein Hinweis darauf, dass der Einfluss des GrundwasserDIC eine untergeordnete Rolle spielt. Weiterhin ist der δ13C-Wert am Punkt 15 in 0,8 m Tiefe
höher als in 1,8. Die Verweilzeit der Bodenluft nimmt mit der Tiefe zu (SCHEFFER &
SCHACHTSCHABEL, 1992), wodurch ein längerer Austausch der Bodenluft mit dem
Grundwasser und damit eine Zunahme des δ13C-Wertes zu erwarten wäre. Das Gegenteil ist
dort der Fall, was als weiterer Hinweis auf die untergeordnte Rolle des DIC im Grundwasser
gewertet wird.
- 11 Zusammenfassung–
106
__________________________________________________________________________
11. Zusammenfassung
11.1. Allgemeine Ergebnisse
In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, ob die Prospektion einer Steinsalzschicht
anhand von geogenen CO2-Vorkommen an der Erdoberfläche möglich ist. Zu diesem Zweck
wurde anhand pneumatischer, lithologischer und hydrologischer Daten ein Modell für das
Untersuchungsgebiet entwickelt. Dieses wurde mit einer GIS-Modellierung der Verteilung der
CO2-Konzentrationen der Bodenluft des Untersuchungsgebietes und mit Untersuchungen
des Isotopes
13
C des Bodenluft-CO 2 verglichen.
Um den Einsatz der teuren Isotopen-Untersuchungen zu minimieren, wurde an den meisten
Standorten gleichzeitig die O2- und die CO2-Konzentration in der Bodenluft bestimmt. In
dieser Untersuchung konnte gezeigt werden, dass anhand der Summenkonzentration dieser
beiden Bodengaskomponenten ein geogener Ursprung eines erhöhten Bodenluft-CO2Wertes
mit großer Wahrscheinlichkeit zu erkennen oder auszuschließen ist. Die
gemessenen O2-CO2-Summenkonzentrationen ließen im Untersuchungsgebiet nur sehr
schwache Zuströme von geogenem CO2 erkennen.
11.2. Ergebnisse in den Untersuchungsgebieten
11.2.1.
Untersuchungen auf Keuper-Standorten
Bei der GIS-Auswertung der großflächigen CO2-Konzentrations-Kartierung von ZOPPERITSCH
(2001) konnten zwei schwäbisch streichende Lineamente erkannt werden. Diese wiesen
eine um ca. 50 - 90 % erhöhte CO 2-Konzentrationen auf. Eines der beiden Lineamente
konnte mit einem bekannten Verlauf der Grenze des Steinsalzlagers verglichen werden. Das
Lineament erschien auffälligerweise nur dort, wo sich kein Salz im Untergrund befindet. Im
Bereich dieses Lineaments zeigten sich bei späteren Bodenluft-Messungen in Form von
Profilen mit verkürztem Messpunktabstand CO2-Konzentrationen, die stärker erhöht waren,
als die Werte bei der Kartierung. Allerdings konnten im Bereich des Lineaments
Untersuchungen der stabilen C-Isotope zufolge nur eine Anreicherung des CO2 der
Bodenluft durch geogenes CO2 von maximal 15 % angenommen werden. Dies stimmt mit
dem qualitativem Ergebnis der O2-CO2-Übermessungen an gleicher Stelle überein.
Sehr hohe CO2-Konzentrationen in der Bodenluft, die über der intakten Salzschicht
festgestellt worden sind, konnten im Rahmen von Untersuchungen des O2-Gehaltes der
Bodenluft und der Bestimmung der δ13C-Werte entweder nicht reproduziert oder nicht als
eine CO2-Anreicherung durch Zustrom aus der Tiefe erkannt werden.
- 11 Zusammenfassung–
107
__________________________________________________________________________
11.1.2.
Untersuchungen auf Muschelkalk-Standorten
Aufgrund der Erkenntnis aus der Modellvorstellung des Gasaufstieges, dass dieser von der
Mächtigkeit der Überdeckung der Salzschicht abhängt, wurden Bodengasuntersuchungen im
Oberen Muschelkalk getätigt. Zu diesem Zweck wurde jeweils ein Standort über intakter
Salzschicht und ein Standort über nicht vorhandenem Zwickelsalz gewählt. Die Standorte
weisen sehr ähnliche Bedingungen im Bezug auf morphologische und stratigrafische Lage,
Bodenbeschaffenheit und Vegetation auf.
Anhand des Verhältnisses O2- und CO 2-Konzentrationen konnte nachgewiesen werden, dass
ein Einfluss der Salzschicht als Barriere für das aufsteigende geogene CO2 wahrscheinlich
ist. Darüber hinaus stellte sich heraus, dass das Verhältnis von
13
C zu
12
C des CO2-C der
Bodenluft am Standort über einer intakten Salzschicht typisch biogen ist. Am Standort, wo
das Salz im Untergrund fehlte, konnte ein Mischwert aus biogener und geogener Signatur
der stabilen Kohlenstoff-Isotope festgestellt werden. Beide Befunde unterstützen die
Vermutung, dass das Zwickelsalz als Barriere für den Aufstieg von geogenem CO2 wirken
kann.
11. 3. Diskussion und Ausblick
Im Zuge der in den vorangegangenen Kapiteln beschriebenen Untersuchungen konnte
nachgewiesen werden, dass die Salzschicht als Barriere für einen advektivem CO 2-Aufstieg
aus dem unteren Muschelkalk wirken kann. Allerdings ist ein advektiver CO2-Aufstieg
aufgrund der im Untersuchungsgebiet herrschenden pneumatischen und hydrostatischen
Druckverhältnisse nur dann möglich, wenn die Überdeckung des Mittleren Muschelkalkes
maximal bis zu den Nodosus-Schichten reicht. In Gebieten, in denen die Überdeckung
jedoch über die Nodosus-Schichten hinausgeht, ist das Auftreten von geogenem CO2
unwahrscheinlich. Alle prospektorisch interessanten Gebiete im Bereich des Salzbergwerkes
weisen eine Überdeckung auf, die vom Unterkeuper bis in den Lias reicht. Somit ist in diesen
Gebieten trotz fehlendem Salz im Mittleren Muschelkalk nicht von einer CO2-Zufuhr aus dem
Untergrund auszugehen. Sollte dort dennoch geogenes Kohlendioxid nachgewiesen werden,
würde das bedeuten, dass von diesem Ort ein großes Gefahrenpotential für den Betrieb
unter Tage ausgeht. Es wäre an einer solchen Stelle dann entweder mit einem
Grundwassereinbruch oder extrem hohen Gasdrücken zu rechnen. Bodengasmessungen
könnten demnach dazu beitragen, mögliche Gefahrenquellen über Tage zu erkennen, bevor
diese unter Tage bergmännisch angefahren werden.
- 12 Literaturverzeichnis –
108
__________________________________________________________________________
12 Literaturverzeichnis
ATKINSON, T.C. (1977): Carbon Dioxide in the Athmosphere of the unsaturated zone: An
important control of groundwater hardness in limestones; Journal of Hydrology, 35 S. 111123, Amsterdam
BALL, B.C., SCOTT, A. & PARKER, JP. (1999): Field N2O, CO2 and CH4 fluxes in relation to
tillage, compaction and soil quality in Scotland Soil & Tillage Research 53 (1), S. 29-39
BLASER, P. (1987): Vorkommen von Methan und Helium in CO 2-Gasen des KohlensäureGebietes Eyach-Imnau (MTBL 7518 und 7519) - Ein Beitrag zur gasgeochemischen Feldund Labormethodik. Dipl.-Arb. Geol.-Pal. Inst. Univ. Tübingen (unveröff.) 93 S.
BRIDGE, B.J. & RIXON, A.J., 1976: Oxygen Uptake and Respiratory Quotient of Field Soil
Cores in Relation to their Air-Filled Pore-Space. Journal of Soil Science 27, S. 279-286
BRIEGEL, J. (1988): Erkennung von Subrosionserscheinungen im Fulda-Kalirevier mit Hilfe
der Bodengasmethode nach ERNST (1968). Dipl.-Arb. Geol.-Pal. Inst. Univ. Tübingen
(unveröff.) 81 S.
BROWN, A. (2000): Evaluation of possible gas microseepage mechanisms. AAPG Bull. 84, S.
1775-1789
CARLÉ, W. (1955): Bau und Entwicklung der südwestdeutschen Großscholle. Beih. Geol. Jb.
16, Hannover, 272 S.
CLARK, I. & FRITZ, P. (1997): Environmental Isotopes in Hydrogeology, Lehrbuch,
Großbritannien (CRC-Press LLC), 328 S.
CRAIG, H. (1957): Isotopic Standards for Carbon and oxygen and correcting factors for massspectrometric analysis of carbon dioxide – Geochim. Acta, 12, S. 133 -149
DEMEL, W. & SCHULZ, G. (1976): Das Salzbergwerk Stetten bei Haigerloch 1854-1974.
München (Selbstverlag Wacker-Chemie), 66 S.
- 12 Literaturverzeichnis –
109
__________________________________________________________________________
DIETZEL, M., SCHWECKE, H., HIRSCHFELD, A., RÖHRIG, M. & B ÖTTCHER, M.E. (1997):
Geochemische und
13
C/12C-isotopenchemische Untersuchung zur Herkunft der Kohlensäure
in mineralhaltigen Wässern Nordhessens (Deutschland) – ACTA hydrochim. hydrobiol. 25(4):
191-201
DOMENICO , P. A. & SCHWARTZ, F.W. (1990): Physical and Chemical Hydrogeology.
John Wiley& Sons, 824 S.
ENGELHARDT W. V. (1960): Der Porenraum der Sedimente. Springer-Verlag, Berlin
ERNST, W. (1968): Verteilung und Herkunft von Bodengasen in einigen Süddeutschen
Störungszonen; Erdöl und Kohle, 21, S. 605-610 u. 692-697.
ERNST, W. (1970): Erdbebenvorhersage – Zusammenhang zwischen Gaskonzentration und
Erdbeben; München (Goldmann), 78 S.
ERNST, W. (1971): Tektonische Untersuchungen mit der Gasmethodik im westlichen
Bodenseegebiet und im Tessin bei Lugano. –Bulletin Ver. Schweiz. Petrol.-Geol. und.-Ing.,
39,92, S. 37-50
ERNST, W. (2002): Grundlagen und Anwendung der Bodengasmethodik; Dokumentation,
Tübingen-Kilchberg, S. 73 S. (beim Autor persönlich in Tübingen-Kilchberg erhältlich)
ETIOPE, G. & MARTINELLI, G. (2001): Migration of carrier and trace gases in the geosphere:
an overview – Phys. of the earth and planet. int., 129 (2002), 185-204
FANG, C., MONCRIEFF & J. B. (2001): The dependence of CO2-efflux on Temperature - – Soil
Biology & Biochemistry 33 (2), S. 155-165
FLÜHLER J. (1973): Sauerstoffdiffusion im Boden. Mitteilungen der Eidgenössischen Anstalt f.
d. Forstl. Versuchswesen. Bd. 49, 2, 250 S.
FOLTAS, F. (1980):
Bodengasmessungen im Gebiet des Untertagegasspeichers
Eschenfelden und dessen Umgebung; Dipl.-Arb. Geol.-Pal. Inst. Univ. Tübingen (unveröff.)
78 S.
- 12 Literaturverzeichnis –
110
__________________________________________________________________________
FRIEG, B. (1982): Untersuchungen am Steinsalzlager des Mittleren Muschelkalkes in Stetten
bei Haigerloch und zu dessen Genese. Dipl.-Arb. Geol.-Pal. Inst. Univ. Heidelberg
(unveröff.), 60 S.
GAERTIG, T.; PULS, C., SCHACK-KIRCHNER, H. & HILDEBRAND, E. (2000): Die Beurteilung der
Bodenstruktur von Waldböden: Feldbodenkundliche Merkmale und ihre Relevanz für die
aktuelle Bodenbelüftung auf Lösslehm-Standorten; Allgemeine Forst- und Jagdzeitung, 171.
Jahrgang, Heft 12/2000
GAERTIG, T., SCHACK-KIRCHNER, H., HILDEBRAND, E.E. & VON W ILPERT, K. (2002): The
impact of soil aeration on oak decline in southwestern Germany Forest Ecology and
Management 159 (1-2): 15-25
GAERTIG, T., VON W ILPERT, K. & SCHACK-KIRCHNER, H. (1999): Bodenbelüftung als
Steuergröße des Feinwurzelwachstums in Eichenbeständen – Allg. Forst- und Jagdzeitung
170. (5-6), 81-87
GEYER, O. F., GWINNER, M. P. (1991): Geologie von Baden-Württemberg. 4. Auflage;;
Stuttgart: E.Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung, 482 S.
GIAMMANCO, S., GURRIERI, S. & VALENZA, M. (1998): Anomalous soil CO 2 degassing in
relation to faults and eruptive fissures on Mount Etna (Sicily, Italy). Bull. Vulcanology 60: S.
252-259
GIAMMANCO, S., GURRIERI, S. & VALENZA, M. (1997): Soil CO2 degassing along tectonic
structures of Mount Etna (Sicily). Applied Geochemistry 12(4), S. 429-436
GOTH, M. (1983): Geochemische Untersuchungen an Bodengasen über ausgewählten
Kohlenwasserstoff-Vorkommen Deutschlands. Diss. Geol.-Pal. Inst. Univ. Tübingen, 167 S.
HÖLTING, B. (1992): Hydrogeologie. 4. Auflage; Ferdinand Enke Verlag Stuttgart, 415 S.
ILLIES, H. (1982): Der Hohenzollerngraben und Intraplatten-Seismizität infolge Vergitterung
lamellärer Scherung mit einer Riftstruktur. Oberrh. geol. Abh. 31, Karlsruhe, S. 47-78
JARITZ, R. (1999): Quantifizierung der heterogenität einer Sandsteinmatrix (Mittlerer Keuper,
Württemberg). Diss. Geol.-Pal. Inst. Univ. Tübingen, 106 S.
- 12 Literaturverzeichnis –
111
__________________________________________________________________________
JENSCH, A. (1972): Die Entwicklung eines ALGOL-Programms für zweidimensionale
Schweremodelle – mit Berechnungsbeispielen zu gravimetrischen Längsprofilen aus dem
Hohenzollerngebiet. Dissertation Univ. Stuttgart, 157 S.
KLINKENBERG, L., J. (1941): The Permeability of porous media to liquids and gases.
API
Drilling Production Practice, S. 200 – 213
KLUSMANN, R.W. (1993): Soil Gas and Related Methods for Natural Resource Exploration.
John Wiley, New York , 483 S.
KRONBERG, P. (1977): Die regionale und überregionale
Bruchtektonik Mitteleuropas,
Bestandsaufnahme und Interpretation. Geotekt, Forsch. 53, S. 7 - 41.
L´AIR
LIQUIDE/DIVISION SCIENTIFIQUE (1976): Encyclopedie des gaz. Gas Encyclopedia.
Elsevier Amsterdam, S. 1053 - 1060
LANGER, M. & K ERN, H. (1979): Temperatur- und Belastungsabhängiges Deformationsverhalten von Salzgesteinen. Fifth International Symposium on Salt – Northern Ohio
Geological Society, S. 285 – 296.
LEE, M.S., NAKANE, K., N AKATSUBO, T., MO, W.H. & K OIZUMI, H. (2002): Effects of rainfall
events on soil CO2 flux in a cool temperate deciduous broad-leaved forest. Ecological
Research 17 (3), S. 401-409
LEIROS, M.C., TRASAR-CEPEDA, C., S EOANE, S. & GIL-SOTRES, F., 1999: Dependence of
mineralization of organic matter on temperature and moisture – Soil Biology & Biochemistry
31 (3), S. 327-335
LEWICKI, J.L. & B RANTLEY S., L. (2000): CO2-degassing along the San Andreas fault,
Parkfield, California. Geoph. Res. Let., 27 (1), S. 5-8
MARRERO T.R. & MASON P.A. (1972): Gaseous Diffusion Coefficients. J. Phys. Chemi. Ref.
Data 1, S. 3 – 118
MIELNICK, P.C., DUGAS & W. A. (2000): Soil CO 2 flux in a tallgrass prairie – Soil Biology &
Biochemistry 32 (2), S. 221-228
- 12 Literaturverzeichnis –
112
__________________________________________________________________________
MIOTKE, F.D. (1972): Die Messung des CO2-Gehaltes der Bodenluft mit dem Dräger-Gerät
und
die
beschleunigte
Kalklösung
durch
höhere
Fließgeschwindigkeiten;
Z.
für
Geomorphologie N. F., 16, Berlin-Stuttgart, S. 93-102
MÜLLER, C. (1997): Der Einfluss des Epikarstes auf die chemische Zusammensetzung von
Karstwässern; Dipl.-Arb. Geol.-Pal. Inst. Univ. Tübingen (unveröff.), 84 S.
OUYANG, Y. & ZHENG, C. (2000): Surfical Processes and CO2-flux in Soil Ecosystem. Journal
of Hydrology 234 (1-2), S. 54-70
PALMSTRÖM, A. (1997): Collection and use of geological data in rock engineering. ISRM
News Journal, S. 21-25
RAAFAT, M. (1974): Untersuchungen über methodische und klimatische Einflüsse auf die
Messergebnisse bei der Bodengasprospektion. Dissertation, Geowiss. Fak. Univ. Münster,
143 S.
RAICH, J.W. & TUFECIOGLU, A. (2000): Vegetation and soil respiration: Correlations and
controls - Biogeochemistry, 48 (1): 71-90
RASMUSON, A., GIMMI, T. & FLÜHLER H. (1990): Modeling Reactive Gas Uptake, Transport
and Transformation in Aggregated Soils. Soil Sci. Soc. Am. J., 54, 1206 –1213.
ROCHETTE, P., F LANAGAN, L.B. & G REGORICH E.G. (1999): Separating soil respiration into
plant and soil components using analyses of the natural abundance of carbon-13. soil
Science Society of America Journal 63 (5), S. 1207-1213
SANGANI, A. S. (1986): Creeping Flow around bubbles. In: N.P. Cheremisinoff (Ed.),
Encyclopedia of Fluid Mechanics, Vol. 3. Gulf Publication Co., S. 89 – 110
SCHACK-KIRCHNER, H. (1998): Der Gashaushalt von Waldböden: Messung, Modellierung und
ökologische Bedeutung; Freiburger bodenkundliche Abhandlungen, Heft 37, Freiburg, 163 S.
SCHACK-KIRCHNER, H. (1994): Struktur und Gashaushalt von Waldböden. Berichte
Forschungszentr. Waldökosysteme. Reihe A, Bd. 112, 145 S.
- 12 Literaturverzeichnis –
113
__________________________________________________________________________
SCHEFFER, F. & SCHACHTSCHABEL P. (1992): Lehrbuch der Bodenkunde; Ferdinand Enke
Verlag, Stuttgart, 491 S.
SCHLICHTING, E., B LUME, H.-P. & S TAHR, K. (1995): Bodenkundliches Praktikum. 295 S,
Blackwell Wissenschaftsverlag
SCHNEIDER, W. (2000): Grundwasserhydrologie. Unveröff. Script zur Vorlesung, Technische
Universität Harburg, 30 S.
SCHÜLE, G. (2000): CO2-Messungen in der ungesättigten Bodenzone und im Quellwasser im
Einzugsgebiet der Fehlaquelle, Westliche Schwäbische Alb; Dipl.-Arb. Geol.-Pal. Inst. Univ.
Tübingen (unveröff.), 82. S
SIERIG, J. (1998): Subrosionserscheinungen im Salzbergwerk Stetten (Südwestdeutschland)
Dipl.-Arb. Geol.-Pal. Inst. Univ. Tübingen (unveröff.), 84 S.
SNOW, D. T. (1968): Rock Fracture Spacings, Openings and Porosities. J.Soil Mech., Found
Div., Proc. Amer. Soc. Civil Engrs., V. 94, S. 195 – 201.
SOKOLOV
(1933):
Die
Gasaufnahme
als
Prospektionsmethode
der
Erdöl-
und
Gaslagerstätten. Technilka, Februar Bull. NGRI 1
STRAYLE G., ROGOWSKI, E., S ELG, M. & THUMM A. (1998): Geologische Untersuchung zur
Langzeitsicherheit des Steinsalzbergwerks Stetten bei Haigerloch. Geologisches Landesamt
Baden-Württemberg, Freiburg. 70 S. (erhältlich in der Bibliothek des Salzbergwerkes
Stetten)
WOOD, T. J. & GREENWOOD, D. J. (1971): Distribution of Carbon Diuxid and Oxygen in the
Gasphase of Aeobic Soils. Journal of Soil Science, 22, 3, S. 281-288
W RANIK, M. (1984): Nachweis von Störungen anhand der Bodengasmeßmethode nach
ERNST (1968). Dipl.-Arb. Geol.-Pal. Inst. Univ. Tübingen (unveröff.), 82 S.
ZOPPERITSCH, M. (2001): Flächige CO2-Bodengas-Kartierung im Bereich der Saline Stetten
südlich von Haigerloch (Südwestdeutschland) Dipl.-Kart. Geol.-Pal. Inst. Univ. Tübingen
(unveröff.), 55 S.
Anlage 1
Anlage 1:
Geologische Karte der
Umgebung des Salzbergwerkes
Legende
Störung
Untersuchungsgebiet
Auen-Sedimente
Löß
Lias alpha
Räth-Sandstein
Knollenmergel
Stubensandstein
Bunte Mergel
Schilfsandstein
Gipskeuper
Lettenkeuper
Nodosus-Schichten
Trochitenkalk
Mittlerer Muschelkalk
Maßstab
500
Meter
0
500
1000
ke
ls
al
z
Ob
er
e
Höhe der Abweichung
der CO2-Konzentration
(in Standardabweich.)
0
1-2
2-3
>3
Su
lfa
tsc
hi c
ht
en
Abbaufront
ic
r
e
up
e
K
Ob
er
er
M
u
Ob sch
er elk
er al
Do k
lom
it
Perspektivische
Darstellung des CO2-Gehaltes
der Bodenluft zur Zeit der Kartierung 2000
(Gelände ist zweifach überöht dargestellt)
Anlage 2
Zw
Rötenbach
Erkundungsstrecke
Warrenberg
W ett
er str
ecke
Anlage 3
% %
% %
%
%
%
%%
%
%
% %
% %
Vergleich der Abweichung der CO2-Konzentration in der Bodenluft
%%
%
%
% %
%% %
%
% %
%
%
% %
im Bezug zur Mächtigkeit des Zwickelsalzes (Mittlerer Muschelkalk)
% %
%
%
%%
%
%
%
%% % %
%% %
%
% %
%
%
% %
%
%%
%
% % % % % % %% % %%
% %
%
% %
%
%%
%
%
%
% % %
% %
%
%
%
%
%
% % % %
%
% % %
% % %%
%
%
%
%
%
%
%
% %
% %% % % % % %
%
%
%
%
% %
% %
%
% % % % % % % %%
% %
%
%
% %
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
% % %
% %
% %
%
% %
%
%
%
%% %
%%
%
%
% %
% %
%
% %
% %
% %% % %
% %%
%
%
%
A
%
%
%%
% %
% % bbau
%
%
%
%% % %
% %% %
% % %% %
%%
% % 100
%
% %
% %%
%%
% %
%
%%
%%
% %
%
% %%
%
% % %% % %
%
%
%
% %
%
% %%
%
%
% %
%
%
% %
%
% %
% %
%
%
%
%
%
%
%
% %
% %
%
%
%%
% % %%
%
% %
% %
%
%
%
%
%
%
%
%
%
% %
%
%% % %
% % %
%%
% %% % %
%
%%
%
%
%
%
%
% %
% %
% %
% %
%%
% %
%
%
%
% % %%
% %
%
% %
%%
% %
%
%%
% %
01
%%
% %
% %
% % % %% % %
0
% % % %
% %
2
%
%
g
%%
n
%
%
%
% %
%
%
u
%
%
%
%
r
%
%
%
ie
t
%
%
%
%
%
% %
% %
ar
%
%
%
K
%
%
%
%
%
%
%
% %
% %
% % % %
%
%% % %
%
%
% %
%
%
% %
% %
% %
%
%%
% %
% %
%
%
%
%
%
%
%
%
% %
%
%%
%% %
%%
%
% %% %
%
% %
%
%%
%
% %
%%
%%
% %
%
%
%
%%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
% %
% %
%
%
%
%
% % % %
% % %
% %
% %
%
%
%
%
%
%
%
%
%
% %
% % % %
% %
% %% % %
% %
Ve
%
% %
%
%
%
%
%
% %
% %
rta
% %
%
%
%
ub
%
% %
% % % %
%
%
%
% %% % %% % %
un
%%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
g
%
% %
sz
%
% %% % % % % % %
% %% % %
on
% %
%% % %
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
e
% % %% % %
% %%% % % % % % % % % % %
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%%
%% % %
%%%%
%
% % % % % %
%
%
%
%
%
%
%
% % % % % % % % % % % % % %%
%
%
% %%% % % % % % % % %
% % %
%%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
% %%
%
%%
%
%%
%%
%
% % % % % % % % % % %% % %% % %
% %% % % % % % % %% % % % %
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
% % %
%
%
%
% % % % %% % %
E
% % %% % % % % % %
r
%
%
k
%
und
% % %
%
% %%
%
% %% % % % % % % % % % %
ungs
% % % %% % %
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%% % % %
% %
st re
%
% %
%
%
%
%
%
%
%
%
cke
%% % % %
% % %
%%
%
%
% %% % %% % %% % %
%
%
% %
% % % %% % % %% %
% % %
%
%
%
% % % % %
%
% % % % % % %
% % % %
% %% % % % %% % % % % % % % % % % % % % % %
%
%
% % % % % % %
% %
%
% %% % %
% %% % %
% % % % % %% %% %
%
%
%%
%
%
%
%
% % % %
% %% % %% % %
% % % % % %% % % %
%
%
%
%
%
%
%%
% %% %%
% %% % % % %
% %% % %
%
%
% % % % % %
% % % % % % % % %
% % %%
% %
%% % % % % % %
%
%
%
%
%
%
%
%
%
% % % %% % %
%%
% % % %% % %
%
%
%
%
%
%%
% % %
%
%
%
% %% % %% % %
%% % % % % % % %
% %
Abweichung der
Salzmächtigkeit (m)
%
%
%
%
% %% % % % %%
CO2-Konzentration
% %% % % % % % %
% %
% unbekannt
%
%
% %
% %% %
vom Hintergrundwert
%
% % % % %% % %
% % % % %
%
%
%
% 0-3m
(in Standardabw.)
% %
%% % % %% % % %
)
%
0
%%
%
% % % %
% 3-5m
200
0-1
% %
(
%
H
% % %
1-2
% 5-6m
SC
%%
T
I
%
% %
R
%
2
3
E
% 6-7m
%
%%
%
PP
3-4
%
O
%
Z
% %
% 7-8m
%
4-5
on
v
%
A
%
g
%
% bbau
>5
%
% 8 - 10 m
%%
150
ru n
e
i
%
t
% %
r
%
a
% > 10 m
K
% %
%
% %
Meter
%
%
% %
100
0
100
200
300
400 Meters
%
%
% %
%
%
ö st
süd
s üdwes
tliche V
ert
au
bu
ng
sz
on
e
e
lich
O. Muschelkalk
Keuper
Anlage 4
4
3
2
1
CO2
4: Oberer Dolomit
CO2
CO2
CO2
CO2
CO2
Subrosionsbedingte Auslaugungsbereiche
3: Oberer Anhydrit
2: Zwickelsalz
1: Unterer Dolomit
Grundwasseroberfläche
Anlage 4: Modellvorstellung des Gasaufstieges in Abhängigkeit einer
vorhandenen Salzschicht und eines Grundwasserleiters
Anlage 5
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Profile der O2-CO2-Messungen
Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die räumliche Entwicklung der O2, CO2 und COKonzentrationen der in Kap. 9.2.3 beschriebenen Untersuchungen.
Die beschrifteten Diagramme stellen Beispiele dar, anhand derer die einzelnen Merkmale
der Ergebnisse bezeichnet werden.
[O2+CO2]gem
[O2+CO2]max
Konz. in %
Salz fehlt
Salz vorhanden
Konz. CO ( ppm)
25
SW
NE
20
200
15
früher auffälliger Punkt
Salzgrenze
10
100
O2-Konzentration
CO 2-Konzentration
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
Meter
90
CO-Konzentration
[O2+CO2]max
O2+CO2]gem
Konz. (%)
25
20
15
O2-Konzentration
10
5
CO2-Konzentration
0
0,62
0,8
0,81 0,84 0,92 0,96 1,08 1,28
1,3
1,4 1,54
1,7
1,72 1,85 1,92 1,96 2,16 2,36 2,65
CO2-Konz.(%)
2,9
3,1
3,45 3,65 4,75
5,3
5,8
6,2
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Profil 1
25
SW
NE
200
Konz. in %
15
10
100
Konz. CO (ppm)
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
Meter
90
Profil 2
25
SW
NE
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
Meter
90
Verhalten der O 2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil1 und 2
Konz. (%)
25
20
15
10
5
0
0,28
0,53
0,7
0,95
1,1
1,24
1,46
1,75
1,96
2,24
CO2-Konz.(%)
2,35
3
3,15
3,25
3,45
3,55
4,05
4,55
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Profil 3
Salz fehlt
Salz vorhanden
25
SW
NE
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
Meter
90
Profil 4
Salz fehlt
Salz vorhanden
25
SW
NE
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
Meter
90
Profil 5
Salz fehlt
Salz vorhanden
25
SW
NE
200
15
10
100
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
Meter
90
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Verhalten der O2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil3-5
Konz. (%)
25
20
15
10
5
0
0,62
0,8
0,81 0,84 0,92 0,96 1,08 1,28
1,3
1,4
1,54
1,7
1,72 1,85 1,92 1,96 2,16 2,36 2,65
CO2-Konz.(%)
2,9
3,1
3,45 3,65 4,75
5,3
5,8
6,2
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Profil 6
25
E
W
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
Meter
90
Profil 7
25
E
W
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
Meter
90
Verhalten der O2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil 6 und 7
Konz. (%)
25
20
15
10
5
0
0,28
0,36
0,4
0,5
0,59
0,64
0,66
0,74
0,89
1,02
CO2-Konz.(%)
1,38
1,56
1,62
1,66
1,94
2,38
3,35
3,7
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Profil 8
25
W
E
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Meter 100
Profil 9
25
W
E
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Meter 100
Verhalten der O2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil 8 und 9
Konz. (%)
25
20
15
10
5
0
0,48
0,59
0,63
0,91
0,97
1,01
1,05
1,19
1,28
1,52
2,28
CO2-Konz.(%)
2,65
2,7
3,45
4,3
4,6
4,85
5,3
5,65
6,6
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Profil 10
25
S
N
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Meter 100
Profil 11
25
200
15
S
N
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Meter
100
Verhalten der O2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil 10 und 11
Konz. (%)
25
20
15
10
5
0
0,57
0,67
0,8
1,1
1,34
1,65
2
2,18
2,24
2,55
2,85
CO2-Konz.(%)
2,95
3
3,55
3,8
3,9
4,1
4,4
4,7
6,7
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Profil 12
Salz vorhanden
Salz fehlt
25
SE
NW
200
Konz. in %
15
10
100
Konz. CO (ppm)
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Meter 100
Profil 13
Salz fehlt
25
SE
NW
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Meter 100
Verhalten der O2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil 12 und 13
Konz. (%)
25
20
15
10
5
0
0,29
0,32
0,36
0,37
0,43
0,45
0,48
0,53
0,57
0,61
0,72
CO2-Konz.(%)
0,73
0,78
0,85
1,04
1,14
1,32
1,4
1,76
2,04
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Profil 14
Kleine Rinne
25
E
W
2 0 0
15
10
1 0 0
5
0
0
0
50
1 0 0
1 5 0
2 0 0
M e t e r
Profil 15
25
W
200
Konz. in %
15
E
10
100
Konz. CO (ppm)
20
5
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
0
90 Meter 100
Profil 19
ungestörter Boden
Zaun
verdichteter Boden
25
SW
NE
200
15
10
100
5
0
0
0
20
40
60
80
100
120
Meter
140
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
2 5 0
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Verhalten der O2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil 14 und 15
Konz. (%)
25
20
15
10
5
0
0,38
0,69
0,9
1
1,38
1,46
1,5
1,54
1,6
1,68
1,72
1,82
1,94
2,04
2,12
2,2
2,28
2,45
2,65
2,75
2,8
3,15
4,2
CO2-Konz.(%)
Verhalten der O2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil 19
Konz. (%)
25
20
15
10
5
0
0,3
0,7
0,88
1,04
1,24
1,26
1,32
1,64
1,74
CO2-Konz.(%)
1,78
2,1
2,9
3,05
4
4,35
4,8
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Profil 16
Bach
25
NW
SE
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Meter 100
Profil 17
Bach
25
NW
SE
200
15
10
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
5
0
0
0
10
20
30
40
50
60
70
Meter
80
Verhalten der O2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil 16 und 17
Konz. (%)
25
20
15
10
5
0
0,24
0,29
0,33
0,35
0,41
0,45
0,53
0,55
0,6
0,67
CO2-Konz.(%)
0,81
0,9
0,94
0,96
1,16
1,3
1,64
2,5
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Profil 18
30
W
E
25
200
15
100
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20
10
5
0
0
0
20
40
60
80
100
120
Meter
140
Profil 20
deutliche Geländekante
25,00
E
W
200
15,00
10,00
100
5,00
0,00
0
20
40
60
80
100
Meter
0
120
Konz. CO (ppm)
Konz. in %
20,00
Anlage 5
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Verhalten der O2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil 18
Konz. (%)
30
25
20
15
10
5
0
0,49 0,91 1,18
1,8
1,98 2,75 3,45 3,75
4,5
4,8
5
5,35
5,5
5,7
5,75
5,9
7,1
7,3
7,3
7,4
8
8,6
8,8
9,1
9,3
9,7
10,4
CO2-Konz.(%)
Verhalten der O2-Konzentration bei steigender CO2-Konzentration bei Profil 20
Konz. (%)
25,00
20,00
15,00
10,00
5,00
0,00
0,15
0,18
0,32
0,38
0,44
0,49
0,50
0,55
0,57
0,57
0,70
0,81
0,95
CO2-Konz.(%)
1,03
1,19
1,20
1,48
1,70
1,90
2,60
2,65
2,70
3,25
4,45
Herunterladen