Tierärztliche Hochschule Hannover

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Untersuchungen zu 3g-Nanotechnologien
als Basis für ein gezieltes Drug-Delivery-System
am Modell des Meerschweinchen-Innenohres
INAUGURAL–DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer
Doktorin der Veterinärmedizin
- Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Melanie Wolf
Berlin
Hannover 2009
Wissenschaftliche Betreuung:
Prof. Dr. Manfred Kietzmann
Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Prof. Dr. Timo Stöver
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
der Medizinischen Hochschule Hannover
1. Gutachter: Prof. Dr. Manfred Kietzmann
Prof. Dr. Timo Stöver
2. Gutachter: Prof. Dr. Andrea Meyer-Lindenberg
Tag der mündlichen Prüfung:
11. November 2009
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des „Nanotechnology-based targeted
drug-delivery“ – Projektes „NanoEar“ (Projektnummer NMP4-CT-2006-026556).
Meinen Eltern
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis eigener Vorträge, Poster und publizierter
Vortragskurzfassungen
Verzeichnis der im Text verwendeten wichtigsten Abkürzungen
1
EINLEITUNG............................................................................................... 1
2
ZIELSETZUNG ........................................................................................... 5
3
LITERATURÜBERSICHT......................................................................... 6
3.1
Das auditorische System der Säugetiere..................................................................... 6
3.1.1 Topographische Anatomie des Hörorganes ........................................................ 7
3.1.2 Physiologie des Hörvorganges ........................................................................... 9
3.1.3 Audiometrische Untersuchungsmethoden ........................................................ 12
3.2
3.1.3.1
Allgemeines zu unterschiedlichen Hörprüfmethoden ....................... 12
3.1.3.2
Akustisch evozierte auditorische Hirnstammpotenziale ................... 13
Pathophysiologie von Hörminderung und Ertaubung............................................ 15
3.2.1 Allgemeines zur Einteilung von Hörschädigungen .......................................... 15
3.2.2 Pathophysiologie sensorineuralen Hörverlustes ............................................... 16
3.2.3 Das Cochlea-Implantat als Therapieoption bei sensorischer Hörstörung......... 18
3.3
Drug-Delivery-Systeme .............................................................................................. 20
3.3.1 Überblick über Substanzen zur Verbesserung der Nerven-ElektrodenInteraktion ......................................................................................................... 20
3.3.2 Vergleich verschiedener Drug-Delivery-Systeme im Innenohr ....................... 21
3.3.3 Nanobiotechnologie .......................................................................................... 23
3.4
3.3.3.1
Allgemeines, Eigenschaften, Anwendungen in der Industrie ........... 23
3.3.3.2
Einsatz in der Biomedizintechnik ..................................................... 24
3.3.3.3
Einsatz speziell in der Otologie ......................................................... 28
Konfokale Lasermikroskopie, Prinzip und Durchführung ...................................... 30
4
4.1
MATERIAL UND METHODEN ............................................................. 33
Material ...................................................................................................................... 33
4.1.1 Hyperverzweigte Polylysine ............................................................................. 33
4.1.2 Lipidnanokapseln.............................................................................................. 34
4.1.3 Zelllinien ........................................................................................................... 35
4.1.4 Versuchstiere .................................................................................................... 36
4.1.5 Tierhaltung........................................................................................................ 36
4.1.6 Versuchsgruppen .............................................................................................. 37
4.2
Methoden ..................................................................................................................... 38
4.2.1 Überblick über die In-vitro-Versuche ............................................................... 38
4.2.2 Zellkultivierung von L929-Mausfibroblasten................................................... 38
4.2.3
Untersuchung zur Nanopartikelaufnahme in Zellen......................................... 40
4.2.3.1
Zelleinsaat und Inkubation ................................................................ 40
4.2.3.2
Fixierung und Phalloidinfärbung ...................................................... 40
4.2.3.3
Auswertung mittels Konfokaler Lasermikroskopie .......................... 41
4.2.4 Quantifizierung der Nanopartikelaufnahme ..................................................... 42
4.2.4.1
Zelleinsaat und Inkubation ................................................................ 42
4.2.4.2
Fluoreszenzmessung.......................................................................... 43
4.2.5 Untersuchung auf Zytotoxizität der Nanopartikel ............................................ 44
4.2.5.1
Zelleinsaat und Inkubation ................................................................ 44
4.2.5.2
Neutralrotfärbung und photometrische Messung .............................. 45
4.2.6 Überblick über die In-vivo-Versuche................................................................ 45
4.2.7 Narkose, Vor- und Nachsorge der Tiere ........................................................... 46
4.2.8 Messung akustisch-evozierter Hirnstammpotenziale ....................................... 47
4.2.9 Flüssigkeitsapplikation ins Innenohr via Cochleostomie ................................. 51
4.2.10 Gewinnung und Aufarbeitung der Cochleae .................................................... 53
4.2.10.1 Transkardiale Perfusion..................................................................... 54
4.2.10.2 Felsenbeinentnahme und Gewinnung der Cochleae ......................... 54
4.2.10.3 Phalloidinfärbung .............................................................................. 55
4.2.10.4 Präparation der Stria vascularis und Basilarmembran ...................... 55
4.2.11 Untersuchung der Nanopartikelaufnahme mittels Konfokaler Mikroskopie.... 57
4.2.12 Erstellung eines Zytocochleogramms ............................................................... 57
5
5.1
ERGEBNISSE............................................................................................. 60
Ergebnisse der In-vitro-Versuche .............................................................................. 60
5.1.1 Konfokalmikroskopische Auswertung der Nanopartikelaufnahme.................. 60
5.1.2 Quantitative Bestimmung der Nanopartikelaufnahme ..................................... 62
5.1.3 Ergebnisse der Vitalitätstests mit Neutralrot .................................................... 65
5.2
Ergebnisse der In-vivo-Versuche............................................................................... 68
5.2.1 Allgemeines ...................................................................................................... 68
5.2.2 Konfokalmikroskopische Auswertung der Nanopartikelaufnahme.................. 69
5.2.3 Auswertung der AABR-Messungen ................................................................. 71
5.2.4 Auswertung der Zytocochleogramme .............................................................. 79
6
DISKUSSION ............................................................................................. 81
6.1
Auswahlkriterien der Nanopartikeltypen für diese Studie .................................... 82
6.2
Diskussion der in vitro angewendeten Methoden .................................................... 84
6.3
Qualitative Bewertung der Nanopartikelaufnahme auf Zellebene ........................ 86
6.4
Quantitative Aussagen zur Nanopartikelaufnahme in Zellkultur ......................... 89
6.5
Auswirkungen der Nanopartikel auf die Zellviabilität auf Grundlage des
Neutralrottests ............................................................................................................ 91
6.6
Diskussion der in vivo angewendeten Methoden ..................................................... 93
6.7
Beurteilung der Vektorendetektion im Innenohr .................................................... 94
6.8
Morphologische und funktionelle Effekte der Nanopartikelapplikation in der
Cochlea ........................................................................................................................ 96
6.9
Bewertung der eigenen Studien und hieraus resultierende .................................... 99
Zukunftsperspektiven ................................................................................................ 99
6.10
Mögliche veterinärmedizinische Anwendungsgebiete ........................................... 102
7
ZUSAMMENFASSUNG.......................................................................... 104
8
SUMMARY ............................................................................................... 106
9
LITERATURVERZEICHNIS ................................................................ 108
10 ANHANG .................................................................................................. 132
10.1
Herstellung von Lösungen und Medien.................................................................. 132
10.2
Lösungen, Reagenzien und Chemikalien ............................................................... 134
10.2.1 Lösungen und Reagenzien für die In-vitro-Versuche..................................... 134
10.2.2 Lösungen, Reagenzien und Chemikalien für die In-vivo-Versuche ............... 135
10.3
Pharmaka .................................................................................................................. 136
10.4
Laborbedarf und Verbrauchsmaterialien.............................................................. 137
10.4.1 Laborbedarf und Verbrauchsmaterialien für die In-vitro-Versuche ............... 137
10.4.2 Laborbedarf und Verbrauchsmaterialien für die In-vivo-Versuche ................ 138
10.5
Geräte ........................................................................................................................ 140
10.5.1 Geräte für die In-vitro-Versuche .................................................................... 140
10.5.2 Geräte für die AABR-Messungen .................................................................. 141
10.5.3 Operationsbesteck und Geräte für die Durchführung der Operation .............. 142
10.2.4 Geräte für die Aufarbeitung der Cochleae und Auswertung .......................... 143
DANKSAGUNG .............................................................................................. 145
Verzeichnis eigener Vorträge, Poster und publizierter
Vortragskurzfassungen
Teile der vorliegenden Dissertationsarbeit wurden bereits als Vorträge, Poster und publizierte
Vortragskurzfassungen (Abstracts) auf Kongressen vorgestellt oder sind als Vortrag
akzeptiert:
 WOLF, M., SCHEPER, V., STÖVER, T., SCHOLL, M., KADLECOVA, Z., KLOK,
H.-A., SAULNIER, P., PERRIER, T., LENARZ, T.
Hyperverzweigte Polylysin-Nanopartikel und Lipidnanokapseln als neuartige drug-delivery
Systeme sind im Innenohr nachweisbar
In: 79. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopfund Hals-Chirurgie e.V., Bonn, 2008 (Poster)
 WOLF, M., SCHEPER, V., KADLECOVA, Z., PERRIER, T., KLOK, H.-A.,
SAULNIER, P., LENARZ, T., STÖVER, T.
Uptake and toxicity of Hyperbranched Polylysines and Lipid Nanocapsules as novel drug
carriers in mouse fibroblasts
In: Leopoldina Symposium “Molecular Medicine of Sensory Systems”, Tübingen, 2008
(Poster)
 WOLF, M., SCHEPER, V., KADLECOVA, Z., PERRIER, T., KLOK, H.-A.,
SAULNIER, P., LENARZ, T., STÖVER, T.
Examination of Hyperbranched Polylysines and Lipid Nanocapsules as novel drug-delivery
vehicles for inner ear treatment
In: European Conference for Clinical Nanomedicine, Basel, Schweiz, 2008 (Poster)
 WOLF, M., SCHEPER, V., KADLECOVA, Z., PERRIER, T., KLOK, H.-A.,
SAULNIER, P., LENARZ, T., STÖVER, T.
Nanosized drug carriers: Uptake and toxicity of Hyperbranched Polylysines and Lipid
Nanocapsules in mouse fibroblasts
In: 45th Inner Ear Biology Workshop, Ferrara, Italien, 2008 (Poster)
 WOLF, M., SCHEPER, V., DALTON, P., JOHNSTON, A., NEWMAN, T.,
LENARZ, T., STÖVER, T.
In vitro and in vivo toxicity studies on Block Copolymer Micelles: a novel nonviral vector for
inner ear treatment
In: 32nd MidWinter Meeting of Association for Research in Otolaryngology, Baltimore,
Maryland, USA, 2009 (Poster)
 WOLF, M., SCHEPER, V., JOHNSTON, A., NEWMAN, T., PERRY, H., LENARZ,
T., STÖVER, T.
Untersuchungen zur Toxizität von Nanopartikeln (Block Copolymer Micellen) als nonvirale
Vektoren ins Innenohr
In: 80. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopfund Hals-Chirurgie e.V., Rostock, 2009 (Poster, Broicher-Preis 1. Platz)
 WOLF, M., SCHEPER, V., JOHNSTON, A., NEWMAN, T., PERRY, H., LENARZ,
T., STÖVER, T.
Toxicity evaluation of nanoparticles (Block Copolymer Micelles) as novel nonviral vectors
for inner ear treatment
In: European Conference for Clinical Nanomedicine, Basel, Schweiz, 2009 (Poster)
SCHEPER, V.1, WOLF, M.1, SCHOLL, M., KADLECOVA, Z., PERRIER, T.,
KLOK, H.-A., SAULNIER, P., LENARZ, T., STÖVER, T.

1
these authors contributed equally to this work
Potential novel drug carriers for inner ear treatment: Primary research into Hyperbranched
Polylysine and Lipid Nanocapsules
In: Nanomedicine (4) 2009, 623-635
Für die vorliegende Arbeit wurden die in den Vorträgen und Postern dargestellten Ergebnisse
in einen Kontext gesetzt, ausführlicher beschrieben sowie durch weitere Ergebnisse ergänzt.
Verzeichnis der im Text verwendeten wichtigsten Abkürzungen
AABR
akustisch evozierte auditorische Hirnstamm-Potenziale,
acoustically evoked auditory brainstem response
Abb.
Abbildung
ABR
auditorische Hirnstammpotenziale, auditory brainstem response
AEP
akustisch evozierte Potenziale, auditory evoked potentials
Ak
Antikörper
ATP
Adenosintriphosphat
BDNF
Brain-derived neurotrophic factor
bzw.
beziehungsweise
ca.
zirka
°C
Grad Celsius
Ch
channel, Kanal
CI
Cochlea-Implantat
CLSM
konfokale Laserrastermikroskopie (confocal laser scanning microscopy)
cm
Zentimeter
CM
cochleäres Mikrophonpotenzial
DAPI
4’,6-Diamidino-2-phenylindol
d
Tag (day)
dB
Dezibel
DMEM
Zellkulturmedium (Dulbecco´s modified eagle medium)
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNA
Desoxyribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure)
ECochG
Elektrocochleographie
EDTA
Ethylen-Diamin-Tetra-Acetat
EEG
Elektroenzephalogramm
ERA
Elektrische Reaktionsaudiometrie (electric response audiometry)
et al.
et alii (und andere)
etc.
et cetera, und so weiter
EU
Europäische Union
EWG
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
FAEP
Frühe akustisch evozierte Potenziale
FBS
Fetal Bovine Serum
FGF
Fibroblast Growth Factor
FITC
Fluoreszeinisothiocyanat
G
Gauge
g
Gramm
GDNF
Glial cell line-derived neurotrophic factor
GFP
grün fluoreszierendes Protein, green-fluorescent protein
HBSS
Hanks balanced salt solution
HP
Hyperverzweigte Polylysine
Hz
Hertz
i.m.
intramuskulär
IUPAC
International Union of Pure and Applied Chemistry
kg
Kilogramm
KGW
Körpergewicht
kHz
Kiloherz
l
Liter
LAVES
Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und
Lebensmittelsicherheit
LNK
Lipidnanokapseln
μ
mikro (x 10-6)
μl
Mikroliter
μV
Mikrovolt
m
milli (x 10-3)
M
Molekulargewicht
MAEP
Mittlere akustisch evozierte Potenziale
MFH
Magnetflüssigkeitshyperthermie
mg
Milligramm
Min.
Minuten
ml
Milliliter
mm
Millimeter
mmol
Millimol
mol
Stoffmenge = 6,022137 × 1023 Teilchen
Mrd.
Milliarde
MRT
Magnetresonanztomographie
ms
Millisekunde
mV
Millivolt
n
nano (x 10-9)
NGF
Nerve Growth Factor
nm
Nanometer
NT-3
Neurotrophin-3
p
Probability (Irrtumswahrscheinlichkeit bei der Analyse der Ähnlichkeit
zweier Datengruppen)
P
Druck
Pa
Pascal
PBS
phosphate buffered saline (phosphatgepufferte Kochsalzlösung)
PEG
Polyethylenglykol
PFA
Paraformaldehyd
pH
negativer dekadischer Logarithmus der Wasserstoff-Ionenkonzentration
p.o.
per os
RNA
ribonucleic acid (Ribonukleinsäure)
rpm
rotation per minute (Umdrehungen pro Minute)
s
Sekunde
SAEP
Späte akustisch evozierte Potenziale
SAP
Summenaktionspotenzial
s.c.
subkutan
SFAEP
Sehr frühe akustisch evozierte Potenziale
siRNA
kleine inhibitorische Ribonukleinsäure,
small interfering ribonucleic acid
SP
Schalldruck (sound pressure)
SPL
Schalldruckpegel (sound pressure level)
SSAEP
Sehr späte akustisch evozierte Potenziale
St
Stimulation
Tab.
Tabelle
TRITC
Tetramethylrhodaminisiothiocyanat
Trk-B
Tyrosinkinase-Rezeptor B
u. a.
unter anderem
UV
ultraviolett
V
Volt
v. a.
vor allem
z. B.
zum Beispiel
ZNS
Zentrales Nervensystem
1
1
Einleitung
In Deutschland und Europa stellt Schwerhörigkeit bis hin zur Ertaubung einen weit
verbreiteten Krankheitskomplex dar.
Im Juni 2005 wurde eine Umfrage zum Thema Hörprobleme auf Initiative des Forums
„Besser Hören“ in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut TNS-Emnid durchgeführt.
Bezogen auf die gesamte Einwohnerzahl der Bundesrepublik Deutschland kann man demnach
von 17 bis 20 Millionen Menschen mit Hörproblemen ausgehen. Nach einer Studie
(Befragung und Hörtest) des Deutschen Grünen Kreuzes e.V. leiden rund 15 Millionen
Menschen davon unter einer deutlichen behandlungswürdigen Hörminderung. Auf Europa
bezogen spricht die Universität Maastricht von 60 Millionen hörgeschädigten Menschen,
während das britische Institute of Hearing Research sogar von 80 Millionen Betroffenen
ausgeht. Den größten Teil der Hörschädigungen stellt der sensorineurale Hörverlust dar, der
neben den erworbenen Ursachen, z. B. durch Infektionskrankheiten, Alkohol, Nikotin,
ototoxische Medikamente oder durch Lärm, oft in einer angeborenen Genese begründet ist.
Nach Angaben des Deutschen Zentralregisters für kindliche Hörstörungen in Berlin ist das
Hörvermögen von rund 80.000 Kindern so hochgradig gestört, dass sie spezielle
Sonderschulen besuchen müssen.
Eine systemische Behandlung von Innenohrschwerhörigkeiten gestaltet sich sehr schwierig,
da aufgrund der Blut-Cochlea-Barriere sehr hohe Medikamentendosen systemisch appliziert
werden müssen, um nachweisbare Konzentrationsspiegel in der Perilymphe zu erzielen. Diese
Therapieform ist nicht sehr effektiv und geht oft mit Nebenwirkungen und Belastungen des
gesamten Organismus einher, so dass eine Durchführung nicht möglich oder effektiv ist.
Statt einer medikamentösen Behandlung der Hörstörung kommen bei gering- bis
mittelgradigen Formen Hörgeräte zum Einsatz, die das Resthörvermögen optimal nutzen. Bei
hochgradig schwerhörigen oder ertaubten Patienten stellt die Cochlea-Implantation
inzwischen den Goldstandard dar, wobei diese elektronische Innenohrprothese beim
sensorischen Hörverlust die mechano-elektrische Transduktion der Haarzellen übernimmt.
Hierbei wird eine Mehrkanalelektrode in das Innenohr eingeführt, um den Hörnerven
elektrisch zu stimulieren. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation und
anschließendes Sprachverständnis sind eine intakte zentrale Hörbahn und eine ausreichende
Anzahl der für eine elektrische Stimulation zur Verfügung stehenden Spiralganglienzellen.
2
Eine primäre Schädigung der sensorischen Haarzellen geht allerdings aufgrund fehlender
neurotropher und elektrischer Stimulation sekundär oft mit einer Spiralganglienzelldegeneration einher (INCESULU u. NADOL 1998; ALTSCHULER et al. 1999). Neben dem
Verlust
elektrisch
stimulierbarer
Neuronen
haben
auch
implantationsabhängige
Inflammationsprozesse und Bindegewebsproliferation einen negativen Einfluss auf die
Nerven-Elektroden-Interaktion und damit auf den späteren Höreindruck.
Zur Unterdrückung der Entzündungsprozesse und Bindegewebsbildung in der Cochlea haben
sich Glukokortikoide als therapeutisch wirksam herausgestellt (HIMENO et al. 2002;
TAKEMURA et al. 2004). Als Substanzen mit einem protektiven und teils sogar
regenerativen Effekt auf Spiralganglienzellen wurden verschiedene neurotrophe Faktoren
identifiziert, zu denen beispielsweise BDNF, GDNF, FGF oder NT-3 gehören (STAECKER
et al. 1998; MARUYAMA et al. 2008). Aber auch die dem Cochlea-Implantat
nachempfundene elektrische Stimulation selbst scheint einen protektiven Effekt auf die
Spiralganglienzellen auszuüben und zum Aussprossen von Neuriten zu führen (LOUSTEAU
1987; HARTSHORN et al. 1991). Neben der getrennten Applikation scheint eine
Kombination der protektiven Einzelfaktoren sogar eine kumulative Wirkungsweise zur Folge
zu haben (HEGARTY et al. 1997; SCHEPER et al. 2009). Leider führt diese Lokaltherapie
aber nicht zu einem Langzeiteffekt. GILLESPIE et al. (2003) konnten in einer Studie zeigen,
dass nach Einstellen der BDNF-Gabe nicht nur die Zahl der überlebenden Neuronen wieder
sinkt, sondern dass die Rate der neuronalen Degeneration im Verhältnis zum ertaubten,
unbehandelten Ohr sogar signifikant zunimmt, was eine dauerhafte Therapie zwingend
erforderlich macht.
Ein Teil der Forschung auf diesem Gebiet beschäftigt sich mit der Gentherapie, wobei Gene
neurotropher Faktoren (YAGI et al. 2000; REJALI et al. 2007) oder Transkriptionsfaktoren
(KAWAMOTO et al. 2003; IZUMIKAWA et al. 2005) in die betroffenen Zellen
eingeschleust zu einer dauerhaften Protektion der Spiralganglienzellen bzw. über die
Transdifferenzierung von Unterstützungszellen zu einer Haarzellregeneration führen können.
Untersucht wurde bereits die Möglichkeit des Gentransfers ins Innenohr über verschiedenste
virale Vektoren (HAN et al. 1999; SUZUKI et al. 2003). Einerseits konnte eine protektive
Wirkung auf Spiralganglienzellen nachgewiesen werden, andererseits ist der Gentransfer sehr
unspezifisch, die Expression oft nur transient oder die Transfektionsrate zu gering.
3
Des Weiteren konnte eine Migration der viralen Vektoren zur Gegenseite beobachtet werden
und sie können entzündliche und immunologische Reaktionen hervorrufen (KHO et al. 2000;
STOVER et al. 2000). Ein wesentlicher Nachteil viraler Vektoren ist nach wie vor die
potenzielle Infektiosität und die daraus resultierenden ethischen Bedenken, die eine
Virusverabreichung beim Menschen als Herausforderung erscheinen lassen.
Auf dem Gebiet der Drug-Delivery-Systeme zählen einfache Mikrokatheter, osmotische
Pumpen oder Kombinationen mit der CI-Elektrode zu den technisch umsetzbaren
Möglichkeiten, die allerdings immer noch zeitlich begrenzt und nicht zielgerichtet applizieren
und das Risiko der Entzündung und reaktiver Bindegewebsbildung tragen (CARVALHO u.
LALWANI 1999; PAASCHE et al. 2003). Die zellbasierte Therapie auf Grundlage von
Fibroblasten oder mesenchymalen Stammzellen stellt ein weiteres Entwicklungsfeld für den
Wirkstofftransport dar (LI et al. 2004; NAKAGAWA u. ITO 2005). Abgeschlossene Studien
über die Dauer der Produktion von neurotrophen Faktoren, mögliche Migration oder
Proliferation der Zellen und immunologische Reaktionen stehen aber noch aus.
Eine interessante Alternative zum viralen Wirkstofftransport stellen nonvirale Vektoren dar,
wobei vor allem Liposomen im Zentrum der Untersuchungen standen. Für Liposomen als
Drug-Delivery-System spricht sicher ihre gute Biokompatibilität, allerdings ist der
Wirkstofftransport nicht zielgerichtet und die Effizienz des Transfers ist unzureichend
(WAREING et al. 1999; STAECKER et al. 2001). Aktuelle Entwicklungen basieren nun
darauf, nonvirale Vektoren im nanoskaligen Maßstab zu entwickeln, die chemisch
synthetisiert werden und unterschiedlichste Grundgerüste aufweisen können. Nanopartikel
dieser Art sind im Gegensatz zu viralen Vektoren nicht infektiös, sicher und kostengünstig in
großen Mengen herstellbar. Grundstruktur dieser Partikel der ersten Generation (1g) ist eine
biokompatible Matrix, die durch diverse Oberflächenmodifikationen weiterentwickelt werden
kann. Die angepasste Morphologie des Partikels und die Addition spezifischer
Oberflächenrezeptoren ermöglichen eine zielgerichtete Infiltration bestimmter Zelltypen, die
Permeation durch die geschlossene Rundfenstermembran oder sogar die Penetration des
Zellnucleus, so dass eine zweite Generation (2g) entsteht. Zusätzliche Fluoreszenzmarkierung
macht die Vehikel im Gewebe verfolgbar, wo sie biogene Arzneistoffe (z. B. neurotrophe
Faktoren, Plasmide, Gene) gezielt transportieren und zeitlich kontrolliert und biologisch
4
effektiv freisetzen. Dieses Endprodukt stellt letztendlich einen Nanopartikel der dritten
Generation dar (3g), der alle Anforderungen auf sich vereint.
Vor
diesem
hochkomplizierten
Prozess
des
Drug-Delivery
stehen
allerdings
Grundlagenstudien zur Biokompatibilität, Verfolgbarkeit und Infiltrationsvermögen der
Partikel im Vordergrund. Auch wenn verschiedene Nanopartikel bereits in anderen
Organsystemen getestet wurden und einige auch in der Cochlea visualisiert (BALA et al.
2004; TAMURA et al. 2005) und sogar protektive Effekte nachgewiesen werden konnten
(ZHU et al. 2005; JIANG et al. 2007), so fehlt doch die Basisuntersuchung zu Eigenschaften
der Grundstruktur, bevor eine Oberflächenmodifikation und Wirkstofftransport erfolgen kann.
Die
hier
durchgeführten
Untersuchungen
stellen
die
Grundlagenstudie
für
zwei
unterschiedliche Nanopartikeltypen, Hyperverzweigte Polylysine und Lipidnanokapseln, dar,
wobei in vitro und in vivo die Bioverträglichkeit, Verfolgbarkeit und die Fähigkeit der
Partikel getestet wurden, unterschiedliche Zelltypen zu infiltrieren. Erst wenn diese
Voraussetzungen erfüllt sind, sind weitergehende Studien zur Oberflächenmodifikation, zum
Wirkstofftransport, -freisetzung und zum biologischen Effekt sinnvoll.
Letztendlich würde die Fähigkeit der Partikel, mit gebundenen Substanzen die intakte
Rundfenstermembran zu durchdringen, eine völlig neuartige und risikoärmere Behandlungsstrategie für gering- bis mittelgradig hörgeschädigte Patienten darstellen. Andererseits kann
die Kombination eines Cochlea-Implantats mit einem Nanopartikelreservoir die Möglichkeit
eröffnen, dauerhaft protektiv oder regenerativ auf die verschiedenen cochleären Zelltypen
einzuwirken. Die auf diese Weise verbesserte Nerven-Elektroden-Interaktion bringt eine
deutlich gesteigerte Funktionalität des Cochlea-Implantats mit sich, was für den Patienten ein
besseres Sprachverständnis und damit eine gesteigerte Lebensqualität bedeuten würde.
5
2
Zielsetzung
Sollen multikfunktionale Nanopartikel, in diesem Falle Hyperverzweigte Polylysine und
Lipidnanokapseln, Wirkstoffe gezielt zu spezifischen Zelltypen im Innenohr transportieren
und dort zeitlich kontrolliert freisetzen, so ist zunächst eine genaue toxikologische
Untersuchung der nicht modifizierten Grundstrukturen nötig.
Dies erfolgt zunächst über In-vitro-Studien:

Untersuchung der Visualisierungsmöglichkeiten fluoreszenzmarkierter Nanopartikel
in Zellkultur über Konfokalmikroskopische Untersuchung

Quantifizierung der Nanopartikelaufnahme in die Zellen über zuvor kalibrierte
Fluoreszenzmessungen

Evaluierung möglicher Toxizität der untersuchten Nanopartkel auf die Fibroblasten
über Vitalitätstest mit Neutralrot
Im Falle positiver In-vitro-Ergebnisse, werden die beiden nanoskaligen Strukturen in vivo am
Modell des Meerschweincheninnenohres auf morphologische oder funktionelle Effekte über
verschiedene Zeiträume untersucht:

Konfokalmikroskopische Untersuchung der Nanopartikelverteilung im Innenohr und
Aufnahme in die unterschiedlichen Zelltypen

Elektrophysiologische Untersuchung möglicher funktioneller Beeinträchtigungen in
Form von Hörverlust durch die Nanopartikelapplikation ins Innenohr

Untersuchung des Einflusses der Nanopartikel auf die Haarzellen des Innenohres über
die Erstellung von Zytocochleogrammen
Die Ergebnisse dieser Arbeit über die Biokompatibilität der untersuchten Nanopartikeltypen
stellen die Grundlage für die Entwicklung nonviraler Vektoren der dritten Generation (3g)
dar, die durch Assoziation mit Wirkstoffen und den gezielten Zelltransport nach zusätzlicher
Oberflächenmodifizierung entstehen.
6
3
Literaturübersicht
3.1
Das auditorische System der Säugetiere
Das Ohr (Auris, Organum vestibulocochleare) ist ein Doppelsinnesorgan und dient als
Hörorgan der Wahrnehmung von Schall und als Gleichgewichtsorgan dem Dreh- und
Lagesinn.
Anatomisch und funktionell lässt sich das Ohr bei Säugetieren in drei Abschnitte
untergliedern: das äußere Ohr (Auris externa), das Mittelohr (Auris media) und das Innenohr
(Auris interna). Während das Gleichgewichtsorgan allein im Innenohr liegt, sind die dem
Hören dienenden Strukuren in allen Abschnitten des Ohres zu finden (NICKEL et al. 2003).
Im Folgenden soll das Hörorgan (Abb. 1) näher erläutert werden.
Abb. 1: Übersicht über das Hör- und Gleichgewichtsorgan des Menschen
(BOENNINGHAUS u. LENARZ 2007)
7
3.1.1 Topographische Anatomie des Hörorganes
Das äußere Ohr besitzt bei landlebenden Säugetieren eine Ohrmuschel (Auricula), deren
Grundlage von einem elastischen Muschelknorpel (Cartilago auriculae) gebildet wird. An
ihrer Basis geht die Ohrmuschel in den äußeren Gehörgang (Meatus acusticus externus) mit
seinem zuerst knorpeligen und nach medial knöchernen Anteil über, der am spangenförmigen
Paukenring (Anulus tympanicus) endet, in den das Trommelfell (Membrana tympani)
eingespannt ist (SEIFERLE 1992).
An das Trommelfell schließt sich die knöcherne, luftgefüllte Paukenhöhle (Cavum tympani)
des Mittelohres an, in der sich die der Schallleitung dienende Gehörknöchelchenkette
(Ossicula auditus) befindet. Die Ossikelkette, bestehend aus Hammer (Malleus), Amboss
(Incus) und Steigbügel (Stapes) und stellt eine bewegliche Verbindung zwischen dem
Trommelfell und dem Ovalen Fenster (Fenestra vestibuli) dar, wobei der Hammerschaft
(Manubrium mallei) am Umbo membranae tympani mit dem Trommelfell fest verwachsen ist
und der Steigbügel mit seiner Fußplatte (Basis stapedis) an das Ovale Fenster grenzt. Die
Ohrtrompete (Tuba auditiva, Eustachische Röhre) stellt eine Verbindung zum Rachenraum
her und dient dem Druckausgleich und Sekretabfluss.
Das Innenohr selbst als statoakustisches Doppelsinnesorgan besteht aus einem knöchernen
Labyrinth
(Labyrinthus
osseus),
in
welches
das
häutige
Labyrinth
(Labyrinthus
membranaceus) eingelassen ist. Das häutige Labyrinth besteht aus zwei miteinander in
Verbindung stehenden funktionellen Teilen. Es enthält die Sinnesrezeptoren des
Gleichgewichtsorgans (Vestibularapparat) in Vorhof (Vestibulum) und Bogengängen
(Canales semicirculares ossei) sowie die des Gehörorgans in der sich rostroventral
anschließenden Hörschnecke (Cochlea). Zwischen knöchernem und häutigem Labyrinth
befindet sich ein perilymphatischer Raum (Spatium perilymphaticum), der sowohl über den
Aquaeductus vestibuli als auch über den Aquaeductus cochleae (Ductus perilymphaticus) mit
dem Cavum leptomeningicum der Schädelhöhle in Verbindung steht und so einen
Flüssigkeitsaustausch mit dem Liquor cerebrospinalis ermöglicht. Das häutige Labyrinth
selbst ist mit visköser Endolymphe gefüllt.
Die Hörschnecke (Cochlea) windet sich um die konusförmige Schneckenspindel (Modiolus)
und weist beim Menschen ungefähr 2,75 und beim Meerschweinchen 3,5 bis nahezu 4 sich
verjüngende Windungen auf (NADOL 1988). Im Gegensatz zur anatomischen Beschaffenheit
8
des Menschen liegt die Cochlea des Meerschweinchens fast frei im Mittelohr vor und wird
durch eine dünne Knochenwandung von diesem abgegrenzt. Vom Modiolus springt eine
ebenfalls spiralförmig verlaufende, dünne Knochenlamelle (Lamina spiralis ossea) in den
Schneckengang vor und teilt den Schneckenkanal (Canalis spiralis) in die oberhalb gelegene
Vorhoftreppe (Scala vestibuli) und die unterhalb gelegene Paukentreppe (Scala tympani). Die
Scala vestibuli entspringt am Ovalen Fenster und geht an der Schneckenspitze (Cupula
cochleae) im Schneckenloch (Helicotrema) in die Scala tympani über, die schließlich am
Runden Fenster (Fenestra cochleae) endet, das beim Meerschweinchen eine ungefähr
1,18 mm2 große Membran darstellt (GHIZ et al. 2001). Diese kommunizierenden Scalen sind
perilymphatisch gefüllt, wobei das Gesamtvolumen etwa 15,94 µl (SHINOMORI et al. 2001)
beträgt. Der zwischen den beiden Räumen liegende Schlauch des häutigen Labyrinthes
(Ductus cochlearis, Scala media) wird durch die Reißnersche Membran (Membrana
vestibularis) von der Scala vestibuli und durch die Basilarmembran (Lamina basilaris) von
der Scala tympani getrennt (Abb. 2). Die Basilarmembran als Sitz des Cortischen Organs
weist beim Menschen eine Länge von durchschnittlich 35 mm und beim Meerschweinchen
eine Länge von 16,4 ± 1,4 mm (V. LINSS et al. 2007) auf. Nach lateral wird die Scala media
von der Stria vascularis begrenzt, einem vielschichtigen, gut vaskularisierten Epithel, welches
der Versorgung der Strukturen mit kaliumreicher Endolymphe dient, wobei das Volumen
dieses Raumes etwa 4,69 µl beträgt (SHINOMORI et al. 2001).
Das Cortische Organ (Organum spirale), welches das akustische Rezeptorenfeld aus
Haarsinneszellen und die sie in ihrer Lage haltenden Stützzellen beinhaltet, befindet sich auf
der Basilarmembran (Lamina basilaris), die zwischen einer knöchernen Leiste am Modiolus
(Lamina spiralis ossea) und dem Ligamentum spirale lokalisiert ist (Abb. 2). Zu Pfeilerzellen
umgewandelte Stützzellen bilden den Cortischen Tunnel, auf dessen axialer Seite sich eine
Reihe innerer Haarzellen befindet, während peripher drei bis maximal fünf Reihen äußere
Haarzellen vorhanden sind. Jede Haarzelle besitzt an ihrem apikalen Ende Sinneshärchen
(Stereovilli), die in die Scala media hineinragen und im Fall der äußeren Haarzellen festen
Kontakt mit der sie bedeckenden Tektorialmembran (Membrana tectoria) haben, während die
der inneren Haarzellen frei in die Endolymphe ragen (HOTH u. LENARZ 1997). Die
Ansatzstelle für die Tektorialmembran stellt der obere Rand (Labium limbi vestibulare) des
Limbus spiralis osseae dar, der das Cortische Organ modiolusseitig begrenzt. Im Gegensatz
9
zu den inneren Haarzellen, die nur passiv auf Schalldruckwellen reagieren, sind äußere
Haarzellen durch ihr Aktomyosinskelett aktiv zur Kontraktion befähigt (ZENNER 1986).
Abb. 2: Bau des Cortischen Organs als akustisches Rezeptorenfeld im Innenohr
(BOENNINGHAUS u. LENARZ 2007)
3.1.2 Physiologie des Hörvorganges
Das Hörorgan reagiert auf adäquate akustische Reize in Form von Schallwellen, die sich von
einem schwingenden Körper (Schallquelle) ausgehend als Druck- bzw. Dichteschwankungen
in elastischen Medien (Gase, Flüssigkeiten, Festkörper) ausbreiten. Physikalisch werden
Schallwellen sowohl durch die Amplitude (Schalldruck = Lautstärke) als auch durch die
Frequenz (= Tonhöhe) der Druckschwankungen näher definiert (ENGELHARDT u. BREVES
2000). Zur besseren Handhabung verwendet man daher den Schalldruckpegel (sound pressure
level = SPL), der in Dezibel (dB) angegeben wird und bei dem der Schalldruck Px in einer
logarithmischen Beziehung zu einem festgelegten Bezugsschalldruck P0 angegeben wird
(ENGELHARDT u. BREVES 2000). Damit ergibt sich für das menschliche Ohr eine
verarbeitungsfähige Schallintensität, von 0 bis 120 dB SPL.
Wirbeltiere zeigen artspezifisch sehr unterschiedliche frequenzbezogene Hörbereiche, wobei
die für den Menschen wahrnehmbaren Töne ein Spektrum von 20 bis 20.000 Hz umfassen
10
(LEHNHARDT u. LASZIG 2001). Bei den ursprünglich nachtjagenden Carnivoren ist die
Hörfähigkeit besser ausgeprägt, was nicht nur das in den Ultraschallbereich reichende
Frequenzmaximum (bis 60 kHz) betrifft, sondern auch die Sensitivität des Hörvermögens, so
dass die Hörschwellenkurve der Katze zwischen 1 und 10 kHz fast 20 dB niedriger ist als
beim Menschen. Spitzenreiter in der Ultraschallwahrnehmung sind Fledermäuse und
Delphine, die Frequenzen bis zu 200 kHz wahrnehmen (PENZLIN 1991). Dahingegen sind
einige Vögel (z. B. Tauben) auch in der Lage, Infraschall von weniger als 1 Hz
wahrzunehmen (SCHMIDT-NIELSEN 1999). Meerschweinchen hören in einem Frequenzbereich von 50 Hz bis 50 kHz (FAY 1988).
Der Hörvorgang kann als Ablauf dreier aufeinander folgender Ereignisse beschrieben werden:

Schallantransport (Konduktion) durch Luft oder Flüssigkeiten

Transformation (Transduktion) der mechanischen Schallenergie in neurale Aktivität

Reizfortleitung (Transmission) entlang der zentralen Hörbahn zur Verarbeitung und
Wahrnehmung von Qualität und Intensität des Schalls
Der Luftschall wird von der Ohrmuschel aufgefangen und durch den äußeren Gehörgang zum
Trommelfell
geleitet,
das
von
den
Schallwellen
in
Schwingung
versetzt
wird
(1. Impedanzwandlung). Der Hammer ist in das Trommelfell eingelassen und überträgt
dessen Schwingungen über den Amboss und den Steigbügel, der mit seiner Fußplatte am
Ovalen Fenster befestigt ist, auf das flüssigkeitsgefüllte Innenohr (2. Impedanzwandlung).
Aufgrund der unterschiedlichen Impedanzen von Luft und Flüssigkeit würden etwa 98% der
akustischen Schallenergie beim Aufprall von Luftschwingungen auf die Innenohrflüssigkeit
durch Reflexion verloren gehen, was allerdings durch das Schalldruckverstärkersystem des
Mittelohres
weitgehend
Gehörknöchelchen
und
ausgeglichen
das
wird.
Unterschiedliche
Oberflächenverhältnis
zwischen
Hebelarmlängen
der
Trommelfell
und
Steigbügelplatte definieren die artspezifischen Übertragungseigenschaften (PLATH 1981).
Die
Auslenkung
des
Ovalen
Fensters
durch
die
Steigbügelplatte
bewirkt
eine
Volumenverschiebung der nicht kompressiblen Perilymphe, so dass eine frequenz- und
intensitätsabhängige Wanderwelle entsteht, die in der Scala vestibuli entlang der Windungen
der Cochlea über das Helicotrema und in der Scala tympani zurück zum runden Fenster läuft.
Folgende Eigenschaften bewirken dabei eine Frequenzdispersion oder auch Ortstonotopie
11
(LEONHARDT 1990): Zum Einen nimmt der Durchmesser des knöchernen Kanals zum
Apex hin ab, während die Basilarmembran an der Basis um mehr als das tausendfache steifer
ist als apikal. Zum Anderen nimmt die Breite der Basilarmembran von ca. 0,04 mm an der
Basis auf 0,5 mm an der Schneckenspitze zu, so dass die Amplitude der Wanderwelle bis zu
einer Stelle maximaler Auslenkung anwächst und dann rasch zusammenbricht. Dabei haben
Schwingungen hoher Frequenz ihr Amplitudenmaximum in Steigbügelnähe, wohingegen
niederfrequente Töne in der Nähe des Helicotremas abgeleitet werden (ALLEN 1980). Durch
die Auslenkung der Basilarmembran und der Verschiebung der Tektorialmembran bzw. der
Endolymphe kommen Scherkräfte zur Wirkung, die die Stereovilli tangential verschieben und
den adäquaten Reiz für die Haarzellen darstellen.
Zur Schalltransformation im Bereich des Amplitudenmaximums kommt es anschließend im
Bereich des Cortischen Organs, wo mechanische in elektrische Energie umgewandelt wird
(PICKLES u. COREY 1992). Durch Ablenkung der Stereovilli der Haarzellen und Dehnung
der feinen Spitzenfäden (Tip-Links), werden Ionenkanäle der apikalen Haarzellmembran
geöffnet. Es kommt zu einem Einstrom von K+-Ionen aus der Endolymphe und damit zu einer
Depolarisation der Zelle, was weiterhin den Einstrom von Ca2+-Ionen aus der Perilymphe
bewirkt. Schließlich werden an der Haarzellbasis exzitatorische Neurotransmitter in den
synaptischen Spalt freigesetzt, was zum Aufbau eines postsynaptischen Generatorpotenzials
führt (ABBAS 1988). Für die Übermittlung der Sinnesinformationen sind der Innervation
entsprechend überwiegend die inneren Haarzellen zuständig. Die äußeren Haarzellen besitzen
neben der Fähigkeit zur mechano-elektrischen Transduktion auch motorische Eigenschaften
durch ihr Aktinfilamentskelett. Auf Beschallung reagieren sie mit einer Kontraktion (elektromechanische Transduktion), die den Abstand zwischen Basilar- und Tektorialmembran
verkürzt,
was
wiederum
die
Amplitude
der
Welle
verstärkt
und
benachbarte
Basilarmembranabschnitte dämpft. Als cochleäre Vorverstärker ermöglichen sie so den
inneren Haarzellen auch bei sehr schwachen akustischen Reizen sensorisch wirksam zu
werden
und
steigern
somit
erheblich
das
Frequenzauflösungsvermögen
und
die
Empfindlichkeit des Gehörs.
Die Aktionspotenziale der afferenten Fasern der Spiralganglienzellen werden über den
Hörnerven weitergeleitet und erreichen letztendlich über die Anteile der zentralen Hörbahn
die Hörrinde (ENGELHARDT u. BREVES 2000).
12
3.1.3 Audiometrische Untersuchungsmethoden
3.1.3.1 Allgemeines zu unterschiedlichen Hörprüfmethoden
Im Falle einer Hörstörung dienen audiometrische Untersuchungen der Überprüfung des
Hörvermögens und der Ermittlung von Art, Ort und Ausmaß der Schädigung. Dabei kommen
subjektive Tests zur Anwendung, die eine Befragung der Patienten nach der subjektiven
Einschätzung der bewussten auditorischen Wahrnehmung beinhalten. Im Gegensatz zu diesen
psychoakustischen Verfahren ermöglichen objektive Hörprüfmethoden eine Beurteilung des
Hörvermögens durch Registrierung auditorisch korrelierter physikalisch messbarer Parameter.
Diese objektiven Testmethoden kommen bei nicht kooperativen Patienten (Kleinkinder,
Menschen mit geistiger Behinderung oder psychogener Hörstörung) und bei Tieren zum
Einsatz. Neben der Reflexaudiometrie, den otoakustischen Emissionen und der Impedanzaudiometrie hat sich die elektrische Reaktionsaudiometrie (= electric response audiometry,
ERA) zum wichtigsten Verfahren entwickelt und soll hier als angewandte objektive
Testmethode näher erläutert werden (HOTH u. LENARZ 1994). Aufgrund einer nicht
einheitlichen Nomenklatur in diesem Bereich, wird die Bezeichnung „auditory brainstem
response (ABR)“ häufig synonym verwendet (LEHNHARDT u. LASZIG 2001).
Die ERA als nichtinvasive Untersuchungsmethode dient der Diagnostik von Schädigungen
der gesamten Hörbahn von der Cochlea bis hin zum auditorischen Cortex. Die durch
akustische Reize entlang der Hörbahn auftretenden Aktionspotenziale werden als akustisch
evozierte Potenziale (AEP) abgeleitet und erlauben neben einer Aussage über Art und
Ausmaß der Hörschädigung in Kombination mit der Impedanzaudiometrie auch eine genaue
Lokalisation der Störung vom peripheren Hörorgan bis zur neuralen Verarbeitung. Über
Elektroden lassen sich durch akustische Reize hervorgerufene elektrische Potenziale von allen
Stufen der Hörbahn ableiten. Dabei wird die gesamte elektrische Aktivität des Gehirns
registriert, die auf periphere Stimulation, afferente Erregungsleitung und zentrale neuronale
Verschaltung basiert. Die unter periodischer akustischer Reizeinwirkung entstehenden
elektrischen Potenzialschwankungen der Hörbahn lassen sich durch computergestützte
Mittelungstechnik (Averaging) von der überlagerten reizunabhängigen spontanen EEGAktivität trennen. So heben sich akustisch evozierte Potenziale (AEP) ab und können als
Wellenverlauf im Spannungsdiagramm in Relation zur Zeit dargestellt werden. Da die AEP in
örtlich-zeitlicher Reihenfolge entlang der Hörbahn von den Haarzellen in der Cochlea bis zur
13
Hörrinde entstehen, spiegeln einzelne Wellen Teilfunktionen des Hörvorgangs wieder und
können bestimmten anatomischen Strukturen topologisch zugeordnet werden. Bezug
nehmend auf ihre Latenzzeit, was dem zeitlichen Auftreten im Abstand zum auslösenden Reiz
entspricht, werden die AEP in sehr frühe (SFAEP), frühe (FAEP), mittlere (MAEP), späte
(SAEP) und sehr späte Potenziale (SSAEP) eingeteilt. Die Wellen lassen sich zusätzlich
spezifischen Regionen der Hörbahn als neuronalen Generatoren zuordnen, wobei die
Ursprungsgebiete der Generatoren bei Tieren mit denen des Menschen übereinstimmen.
Wellen, die innerhalb der ersten 10 ms nach akustischer Stimulation auftreten, werden als
FAEP oder Hirnstammpotenziale bezeichnet. Sie entstammen der Cochlea, dem Hörnerv und
dem Hirnstamm und dienen der Differenzierung von Hörstörungen des Mittelohres, des
Innenohres und der neuralen Hörbahn. Da die erfassten Reaktionen von Pharmaka und
Bewusstsein nahezu unbeeinflusst sind, ermöglichen sie ein Hörschwellenscreening bei
Neugeborenen, Kleinkindern oder auch Tieren im Schlaf, in Sedierung oder im narkotisierten
Zustand.
Als Methode der objektiven Hörschwellenmessung wurde für diese Arbeit die Ableitung der
akustisch evozierten auditorischen Hirnstammpotenziale (acoustically evoked auditory
brainstem response, AABR) angewendet und im weiteren Verlauf auch näher erläutert.
3.1.3.2 Akustisch evozierte auditorische Hirnstammpotenziale
Die objektive Beurteilung der Hörschwelle erfolgt in der Hirnstammaudiometrie mit der
Erfassung der FAEPs, die sich als ein Komplex von 5 bis 7 Wellen darstellen (JEWETT
1970). Jewett beschrieb erstmals die Möglichkeit, über Kopfelektroden die Reaktionen des
Gehirns auf einen Reiz im auditorischen System zu registrieren. Auf ihn geht auch die
Bezeichnung der einzelnen Wellen zurück (I-V), deren topologische Zuordnung aufgrund
zahlreicher tierexperimenteller Untersuchungen sehr gut möglich ist und mit denen des
Menschen weitestgehend übereinstimmt. Da es sich bei den FAEPs um überlagerte
Summenaktionspotenziale verschiedener Kerngebiete handelt, kann eine getrennte Zuordnung
zu einzelnen Potenzialgeneratoren der Hörbahn nicht eindeutig getroffen werden.
STÖHR et al. (1989) aber auch HOTH und LENARZ (1994) ordnen die Welle I den
cochleären Strukturen wie dem Spiralganglion und dem N. cochlearis zu. Mit der Welle II
tritt der Hörnerv aus dem inneren Gehörgang aus und in den Hirnstamm ein, während die
14
Welle III den Nucleus cochlearis repräsentiert. Die Welle IV wird von der ipsilateralen
oberen Olive und dem Lemniscus lateralis generiert, wohingegen die Welle V von der
kontralateralen oberen Olive und Lemniscus lateralis stammt. Die späten Wellen VI und VII
sind nur inkonstant nachweisbar, besitzen ihren Ursprung aber der Hörbahn entsprechend
zwischen Zwischenhirn und primärem auditorischen Cortex. Zur Bestimmung der akustischen
Hörschwelle beim Meerschweinchen wird die Welle III herangezogen. Von diagnostischer
Bedeutung innerhalb der FAEPs sind die Latenzen der einzelnen Wellen, die eng mit den
Stimulusintensitäten korreliert sind und sich umgekehrt proportional zu ihnen verhalten. Hohe
Reizpegel führen zu kurzen Latenzen und umgekehrt.
Für die Interpretation der abgeleiteten Potenziale ist es außerdem wichtig, den verwendeten
Stimulus anhand einzelner Reizparameter wie Reizstärke, Polarität und Frequenz näher zu
beschreiben.
Die Reizstärke wird wie bereits beschrieben (siehe 2.1.2) in dB SPL angegeben und hat den
größten Einfluss auf die FAEPs. Wie in Abb. 3 ersichtlich, nehmen die Amplituden mit
zunehmender Reizstärke zu, während sich die Latenzen verkürzen.
Abb. 3: Beispiel für eine frequenzspezifische AABR-Messung (1, 4, 8, 16, 32 und 40 kHz) am Tag 0
am linken Ohr eines normal hörenden Meerschweinchens. Mit zunehmender Reizstärke nehmen die
Amplituden zu, während die Latenzen sich verkürzen (Ch1 = linkes Ohr, St = stimulierte Frequenz)
(Quelle: Gemittelter Graph aus dem Software-Programm HughPhonics)
15
3.2
Pathophysiologie von Hörminderung und Ertaubung
3.2.1 Allgemeines zur Einteilung von Hörschädigungen
Der Krankheitskomplex der Hörminderung und Taubheit gewinnt in Deutschland zunehmend
an Bedeutung. Wie in Abbildung 4 dargestellt, lassen sich dabei Schallleitungs- und
Schallempfindungsschwerhörigkeiten in Abhängigkeit von der Lokalisation der Störung
unterscheiden. Im Falle der Schallleitungsschwerhörigkeit handelt es sich um eine konduktive
Hörstörung, deren Ursache im Außen- oder Mittelohr zu finden ist. Die Ursache der
Schallempfindungsschwerhörigkeit (sensorineuraler Hörverlust) ist dahingegen cochleär oder
retrocochleär bedingt, wobei die Sinneszellen selbst (sensorisch), der Hörnerv (neural) oder
das Zentrale Nervensystem (zentral) betroffen sein können (HOTH u. LENARZ 1994).
Schallleitungsschwerhörigkeit
Schallempfindungsschwerhörigkeit
cochleär
Äußeres Ohr
Mittelohr
konduktiv
Innenohr
sensorisch
retrocochleär
Hörnerv
neural
Hirnstamm, Cortex
zentral
Abb. 4: Übersicht über die Klassifizierung von Hörminderungen
Bei einer konduktiven Hörstörung wird weniger Schallenergie über die Gehörknöchelchenkette auf die Cochlea mit ihren Sinneszellen übertragen. Es kommt zu einer Dämpfung des
wirksamen Schalldrucks und damit zu einer Verschlechterung des Hörvermögens bei
intaktem Innenohr. Ursächlich kommt für die Schallleitungsschwerhörigkeit eine Versteifung,
Dämpfung oder Blockierung des konduktiven Systems in Frage, so dass beispielsweise eine
übermäßige Ansammlung von Cerumen, Fremdkörper oder Gewebsproliferationen im
äußeren Gehörgang die Schallwellen daran hindern können, das Trommelfell zu erreichen.
Trommelfellrupturen, Mittelohrentzündungen, Tumoren, Otosklerose oder bei der Katze
besonders häufig auftretende Mittelohrpolypen können ebenfalls zu einem konduktiven
Hörverlust führen (VENKER-VAN HAAGEN 2006).
16
Desweiteren soll auf den sensorineuralen Hörverlust genauer eingegangen werden, da sich die
vorliegende Arbeit mit Nanopartikeln als Drug-Delivery-System ins Innenohr beschäftigt,
was einen therapeutischen Einsatz bei Schallempfindungsschwerhörigkeit ermöglichen
könnte.
3.2.2 Pathophysiologie sensorineuralen Hörverlustes
Bei den retrocochleären Schallempfindungsschwerhörigkeiten können sowohl Schädigungen
am Hörnerven als auch des Zentralen Nervensystems zu Hörminderung und Taubheit führen.
Ursächlich kommen hier vor allem Tumoren in diesem Bereich wie Akustikusneurinome in
Betracht, aber auch Traumata, entzündliche Veränderungen (Meningitis) oder Hydrocephalus,
wie es auch für Hunde und Katzen mehrfach nachgewiesen wurde (STEISS et al. 1994).
Die häufigste Form der Schwerhörigkeit beim Menschen stellt jedoch die Innenohrschwerhörigkeit, also der sensorische Hörverlust dar, der durch eine irreversible Schädigung
der Haarzellen im Cortischen Organ gekennzeichnet ist. Die Informationsübertragung von der
Cochlea zum Gehirn ist nicht mehr gegeben, wenn die mechano-elektrische Transduktion
unterbleibt. Innenohrschäden können zum einen kongenital (angeboren) auftreten, wobei man
zwischen hereditären (genetisch bedingt), pränatalen (vor der Geburt erworben) und
perinatalen Störungen (während der Geburt erworben) unterscheidet, und zum anderen
postnatal erworben sein (BOENNINGHAUS u. LENARZ 2007).
Ursachen pränatal erworbener Hörstörungen können Infektionen der Mutter während der
Schwangerschaft (z. B. Röteln, Toxoplasmose), Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes
mellitus, Hypothyreose), Medikamenteneinnahme (z. B. Contergan) oder Alkoholabusus sein.
Perinatal sind vor allem Geburtstraumen, die mit Hypoxie einhergehen, mögliche Ursachen
einer Hörstörung. Bei den hereditären Hörschädigungen unterscheidet man syndromale und
nicht-syndromale Ausprägungen, die sowohl rezessiv als auch dominant vererbt werden
können. Syndromale Erkrankungen können mit Augensymptomen (z. B. Cogan-Syndrom,
Waardenberg-Klein-Syndrom), mit Nierenerkrankungen (z. B. Alport-Syndrom) oder mit
Schilddrüsensymptomen (z. B. Pendred-Syndrom) vergesellschaftet sein. Bei den nichtsyndromalen Taubheitsursachen stellt die Mutation der gap-junction-Proteine Connexin 26
und 31 (LEFEBVRE u. VAN DE WATER 2000; X. Z. LIU et al. 2009) eine zentrale Gruppe
beim Menschen dar. Auch bei Hunden und Katzen, die taub geboren werden und erst ab dem
17
5. bis 7. Tag nach der Geburt akustische Reize aufnehmen können, wurden hereditäre
Innenohrdefekte untersucht und zum Teil als Tiermodell für das Waardenburg-Syndrom des
Menschen
genutzt,
das
durch
angeborene
Taubheit
in
Assoziation
mit
Pigmentierungsstörungen von Haut, Haar und Iris gekennzeichnet ist (WAARDENBURG
1951). Bei Hunden ist angeborene Taubheit bei Dalmatinern sehr gut untersucht (MAIR
1976; HOLLIDAY et al. 1992), aber auch die Merle-Pigmentierung (z. B. Merle-Sheltie,
Blue-Merle-Collie, Tigerdogge) und Träger des Piebald-Gens (z. B. Bullterrier, Samoyede,
Greyhound) sind mit Taubheit assoziiert. Auch die Taubheit weißer Katzen ist eingehend
studiert worden (MAIR 1973), wobei die primäre Degeneration der epithelialen und
sensorischen Elemente in der ersten Woche nach der Geburt auftritt und sich die sekundäre
Degeneration der neuronalen Strukturen danach entwickelt (BOSHER u. HALLPIKE 1965;
PUJOL et al. 1977).
Postnatal erworbener sensorischer Hörverlust geht mit einer Zerstörung zuvor intakter
Haarzellen einher. Eine mechanische Schädigung kann dabei durch ein akutes oder
chronisches akustisches Trauma (PLINKERT u. DE MADDALENA 1996) oder ein stumpfes
Schädeltrauma entstehen, während mit zunehmendem Alter degenerative Prozesse zu
Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) führen können. Einen wesentlichen Anteil an
erworbenen Hörschädigungen besitzen Ototoxine, die unterschiedlichen Ursprungs sein
können. Infektionskrankheiten (z. B. Mumps, Fleckfieber, Borreliose) können ototoxisches
Potenzial
besitzen,
bzw.
Exotoxine
verschiedenster
Bakteriengattungen,
die
an
Mittelohrentzündungen beteiligt sind. Auch Stoffwechselprodukte, die bei Schilddrüsen-,
Leber- oder Nierenfunktionsstörungen auftreten, können potenziell ototoxisch wirken.
Exogene Noxen, die neben der Lärmexposition auch in experimentellen Studien Anwendung
finden (WEST et al. 1973), stellen ototoxische Medikamente wie beispielsweise
Aminoglykosidantibiotika (z. B. Streptomycin, Neomycin, Kanamycin, Gentamicin),
Diuretika (z. B. Furosemid, Etacrynsäure) und Zytostatika (z. B. Cisplatin, Carboplatin) dar.
Dabei ist nicht nur eine lokale Applikation der Substanzen toxisch, wenn diese beispielsweise
bei Perforation des Trommelfells die semipermeable Membran des Runden Fensters
durchdringen, sondern auch die systemische Verabreichung der Medikamente. Es kommt zu
einer Haarzellschädigung mit anschließender -apoptose beginnend an der Basis der Cochlea
18
mit fortschreitendem Haarzellverlust nach apikal in Abhängigkeit von Dosis und Dauer der
Applikation.
Nach initialer Schädigung der Haarsinneszellen kommt es sekundär zu einer Degeneration der
nachgeschalteten Spiralganglienzellen (OTTE et al. 1978; SPOENDLIN 1984), wobei eine
Apoptose großer Teile der Spiralganglienzellpopulation bereits innerhalb weniger Stunden
nach intracochleärer Aminoglykosidinjektion nachzuweisen ist. Mit dem Verlust der
Haarzellen fehlt zum einen die afferente Innervation der Spiralganglienzellen durch
ankommende Aktionspotenziale und freigesetzte Neurotransmitter, zum anderen fehlt die
Bildung neurotropher Faktoren durch die Sinneszellen, so dass dieser trophische Effekt auf
die Spiralganglienzellen unterbleibt. Mit Verlust der elektrischen und neurotrophen
Stimulation in Folge des Haarzelluntergangs zeigt sich so sekundär immer eine
Spiralganglienzelldegeneration.
3.2.3 Das Cochlea-Implantat als Therapieoption bei sensorischer Hörstörung
Ist die Hörminderung bei einem Patienten so weit fortgeschritten, dass das Resthörvermögen
für die Verwendung eines Hörgerätes nicht mehr nutzbar ist, so kann mit Hilfe einer
elektronischen Innenohrprothese (Cochlea-Implantat, CI) die Wiedererlangung des Sprachverständnisses und damit eine erhebliche Steigerung der Lebensqualität ermöglicht werden
(CLARK et al. 1987; MATSCHKE u. PLATH 1988). Grundvoraussetzung für die
Implantation solch einer Prothese ist eine rein sensorisch bedingte cochleäre Taubheit mit
erhaltener Leitfähigkeit des Hörnerven und intakter zentraler Hörbahn, so dass das Implantat
durch direkte elektrische Reizung der Spiralganglienzellen die Funktion der Haarzellen
übernehmen und einen Höreindruck vermitteln kann (LENARZ 1998). Das CI setzt sich aus
mehreren Einzelkomponenten zusammen: der eigentlichen Cochlea-Implantat-Elektrode,
einer Sende- und Empfangsspule, einem Sprachprozessor und dem Mikrophon. Akustische
Informationen werden über das Mikrophon aufgenommen und dem Sprachprozessor
zugeleitet, der sie nach Filterung, Komprimierung und Entrauschung in elektrisch kodierte
Impulse umwandelt. Dieses generierte Signalmuster in Form von elektromagnetischer
Induktion wird von der Sendespule transkutan auf die subkutan retroauriculär implantierte
Empfängerspule übertragen (LEHNHARDT et al. 1986).
19
Schließlich wird die Information an die intracochleär implantierte Mehrkanalelektrode
weitergeleitet, die schließlich indirekten Kontakt mit dem Spiralganglion hat. Die
Reizelektrode wird über das Runde Fenster oder per Cochleostomie in die Scala tympani
eingeführt, wobei eine möglichst modiolusnahe Insertion einen engen Nerven-ElektrodenKontakt sicherstellen soll (SHEPHERD et al. 1993). Die je nach Hersteller bis zu 22
Elektrodenkontakte sind schließlich unterschiedlich tief in der Cochlea positioniert und
können so verschiedene Abschnitte der Basilarmembran getrennt voneinander tonotop reizen.
Die selektive Stimulation der einzelnen Fasern des Hörnervs wird schließlich analog zum
physiologischen Hörvorgang über die zentrale Hörbahn zum auditorischen Cortex geleitet, wo
der Höreindruck erzeugt wird (LENARZ 1997).
Da das CI also die mechano-elektrische Transduktion der Haarzellen übernimmt, ist der
Erfolg der Implantation im Wesentlichen von einer guten Nerven-Elektroden-Interaktion
abhängig. Neben einer möglichst modiolusnahen Insertion der Elektrode wird auch eine
weitgehende Unterdrückung der Bindegewebsproliferation angestrebt, die durch postoperativ
eintretende Entzündungsvorgänge hervorgerufen werden kann. Zusätzlich beeinflusst die
Anzahl
funktionsfähiger
Spiralganglienzellen
den
späteren
Höreindruck
und
das
Sprachverständnis (SUTTON 1983). Die therapeutischen Maßnahmen beinhalten also die
Applikation entzündungshemmender Glukokortikoide zur Reduktion des Bindegewebes, aber
auch die Intervention mit neurotrophen Faktoren, Genen oder auch elektrischer Stimulation,
um eine fortschreitende Spiralganglienzelldegeneration aufzuhalten (WEFSTAEDT et al.
2006). Doch um wirklich gezielt an bestimmten Zelltypen angreifen und auch einen
Langzeiteffekt erzielen zu können, ist es nötig neue Drug-Delivery-Systeme zu entwickeln,
die mit dem CI kombinierbar sind.
20
3.3
Drug-Delivery-Systeme
3.3.1 Überblick
über
Substanzen
zur
Verbesserung
der
Nerven-Elektroden-
Interaktion
In vielen vorangegangenen Studien wurden bereits Möglichkeiten untersucht, die
Spiralganglienzelldegeneration nach Ertaubung aufzuhalten bzw. diese sogar zu regenerieren,
das Bindegewebe zurückzudrängen oder auch Einfluss auf geschädigte Haarzellen zu nehmen.
Im Falle der Entzündungshemmung und Verringerung der Bindegewebsbildung haben sich
Glukokortikoide als sehr wirksam erwiesen (DE CEULAER et al. 2003; STOVER et al.
2006). Ein protektiver Effekt auf Spiralganglienzellen konnte für verschiedene neurotrophe
Faktoren wie beispielsweise BDNF, GDNF, FGF und NT-3 (ERNFORS et al. 1996;
STAECKER et al. 1998; YAGI et al. 2000; MCGUINNESS u. SHEPHERD 2005;
MARUYAMA et al. 2008) im Innenohr nachgewiesen werden, wobei sowohl einzelne
Faktoren, als auch Kombinationen untereinander oder mit elektrischer Stimulation
(KANZAKI et al. 2002; SHEPHERD et al. 2005; SHEPHERD et al. 2008) zu höherer
Spiralganglienzellzahl führten. Sogar bei einer verzögerten Gabe nach Ertaubung waren die
Ergebnisse vielversprechend (GILLESPIE et al. 2004; YAMAGATA et al. 2004; MILLER et
al. 2007). Leider handelt sich dabei nicht um einen Langzeiteffekt, sondern unmittelbar nach
dem Einstellen der BDNF-Behandlung sinkt die Anzahl der überlebenden Neuronen, die sich
dann nicht mehr von der unbehandelten Seite unterscheidet (GILLESPIE et al. 2003). Die
Rate der neuronalen Degeneration nimmt im Verhältnis zu ertaubten, unbehandelten Cochleae
sogar signifikant zu, so dass eine dauerhafte Therapie angestrebt werden muss.
Eine Möglichkeit stellt die noch an ethische und technische Grenzen stoßende Gentherapie
dar, bei der Segmente genetischen Materials in die Zellen eingeschleust werden, so dass sie
transgene Proteine exprimieren und Funktion und Verhalten der Zellen ändern können
(STAECKER et al. 2004). Dabei kommen drei verschiedene Ansatzpunkte in Betracht:
erstens können Gene neurotropher Faktoren in die Zellen eingeschleust werden, um
Spiralganglien- oder Haarzellen zu protektieren und zu regenerieren, wie es mit GDNF,
BDNF und NT-3 allein oder in Kombination mit elektrischer Stimulation bereits geschehen
ist (LALWANI et al. 1996; YAGI et al. 2000; REJALI et al. 2007). Als zweite Möglichkeit
könnten funktionelle Haarzellen regeneriert werden, indem sie aus Unterstützungszellen
21
transdifferenziert werden, wie es für Math1 bzw. Atoh1 gezeigt werden konnte, einem Gen,
das in der embryonalen Entwicklung des Corti-Organs eine wesentliche Rolle spielt
(KAWAMOTO et al. 2003; IZUMIKAWA et al. 2005). In einer Meerschweinchenstudie
konnte nachgewiesen werden, dass höhere Haarzellzahlen und niedrigere Hörschwellen im
Vergleich zur ertaubten unbehandelten Kontrolle auf eine Umwandlung von Stützzellen in
Haarzellen schließen lassen. Drittens könnten Gene, deren Dysfunktion oder Mutation mit
Hörverlust assoziiert ist, als Ziel für die Gentherapie im Mittelpunkt stehen (LEFEBVRE u.
VAN DE WATER 2000; X. Z. LIU et al. 2009). Als Beispiel sei das GJB2-Gen genannt,
welches das gap-junction Protein Connexin 26 codiert und dessen Mutation zum angeborenen
sensorineuralen Hörverlust führt und damit auch einen Angriffspunkt für eine mögliche
Gentherapie darstellt (KUDO et al. 2003; VAN EYKEN et al. 2007).
3.3.2 Vergleich verschiedener Drug-Delivery-Systeme im Innenohr
Die Blut-Cochlea-Barriere verhindert in vielen Fällen eine systemische Behandlung des
Innenohres. Dies bedeutet, dass eine lokale Therapie mit Pharmaka oft die einzige
Interventionsmöglichkeit darstellt. Dabei können die verschiedenen Methoden der
Wirkstoffapplikation danach unterschieden werden, ob sie intratympanal, also in das
Mittelohr, oder intracochleär erfolgen.
Bei
der
intratympanalen
Verabreichung
müssen
die
Wirkstoffe
durch
die
Rundfenstermembran diffundieren, um sich danach in der Scala tympani ausbreiten zu
können, was zu einem großen Konzentrationsgradienten zwischen Basis und Apex führen
kann. Die Rundfenstermembran stellt auch eine physikalische Barriere dar, die in ihrer Dicke
und Durchlässigkeit große individuelle Unterschiede aufweisen kann (BANERJEE u.
PARNES 2004), was eine kontrollierte Dosierung für den einzelnen Patienten deutlich
erschwert. Außerdem können Wirkstoffe über die Eustachische Röhre verloren gehen.
Andererseits ist das Mittelohr leicht zugänglich und das chirurgische Trauma verhältnismäßig
gering.
Die intracochleäre Applikation hat den Vorteil, dass man direkten Zugang zu den
sensorischen und neuronalen Zellen hat und die Wirkstoffverteilung zu apikalen Regionen
besser erfolgen kann. Die Auswahl der Moleküle ist nicht mehr von der Rundfenstermembranpassage abhängig und es kann wesentlich präziser dosiert werden. Andererseits ist
22
aber die Möglichkeit des chirurgischen Traumas größer und in das Innenohr verbrachte
Langzeitkatheter bergen das Risiko von reaktiver Bindegewebsproliferation.
Technisch lässt sich eine intracochleäre Dauerapplikation über verschiedene Methoden lösen:
die einfachste Möglichkeit direkt eine Substanz in das Innenohr zu verbringen, ist eine
Bolusapplikation unter Verwendung einer Mikroliterspritze. So kann beispielsweise mit der
Cochlea-Implantation einmalig eine Glukokortikoidapplikation erfolgen, was nachweislich
die reaktive Fibrosierung minimiert und damit zu geringeren Impedanzen führt (DE
CEULAER et al. 2003; PAASCHE et al. 2006a). Wirkstoffe können auch über Mikrokatheter
oder osmotische Pumpen verabreicht werden. Dieser Ansatz ist aber nur zeitlich befristet
umsetzbar, da das Risiko der Fibrosierung der Hörschnecke besteht (BROWN et al. 1993;
CARVALHO u. LALWANI 1999). Die Kombination der Elektrode mit einem
Injektionskatheter zur Medikamentenapplikation stellt dennoch einen interessanten Ansatz zur
Lokaltherapie des Innenohres dar (PAASCHE et al. 2003; HOCHMAIR et al. 2006;
PAASCHE et al. 2006b).
Eine weitere innovative Möglichkeit, neurotrophe Faktoren über einen längeren Zeitraum im
Innenohr freizusetzen, besteht in der zellbasierten Therapie (NAKAGAWA u. ITO 2004,
2005). So wurden transgene Fibroblasten, die BDNF produzieren, in eine Agarosematrix
eingekapselt und über eine modifizierte Elektrode ins Innenohr verbracht, was zu einer
verbesserten Spiralganglienzellprotektion führte, die allerdings nach apikal abnahm (REJALI
et al. 2007). Es existieren auch noch keine verlässlichen Daten darüber, wie lange die BDNFProduktion anhält und ob diese Bindegewebsvorläuferzellen nicht wandern, proliferieren und
damit letztendlich zu einer Obliteration der Cochlea durch Fibrosierung führen bzw. eine
immunologische Reaktionen hervorrufen. Eine für die Zukunft sehr vielversprechende
zellbasierte Therapieoption stellen die mesenchymalen Stammzellen dar, die als pluripotente
xenogene oder autologe Transplantate in die Cochlea verbracht werden können (LI et al.
2004; NAITO et al. 2004; MATSUOKA et al. 2007). Für die Regeneration der sensorischen
Zellen ist es in diesem Fall nicht nur von Bedeutung, die Zellen gezielt an den gewünschten
Wirkort zu bringen, sondern sie müssen auch zum korrekten Phänotyp ausdifferenzieren und
die passende dreidimensionale Gewebestruktur annehmen, um eine funktionelle Einheit zu
bilden. Dieses Entwicklungsfeld ist noch sehr jung, so dass die für die richtige
Differenzierung der Stammzellen benötigten Umweltbedingungen noch zu untersuchen sind.
23
Eine bereits eingehend untersuchte Möglichkeit des Gentransfers ins Innenohr besteht über
virale Vektoren, wobei insbesondere Adeno- (RAPHAEL et al. 1996), Lenti- (HAN et al.
1999), Herpes- und Vacciniaviren (DERBY et al. 1999) auf ihre Transfektionsraten und
Expressionseigenschaften hin studiert wurden. Auf diese Weise konnten protektive
Wirkungen auf Innenohrzellen nachgewiesen werden (DUAN et al. 2004), wobei festzuhalten
ist, dass eine Applikation der Viren über Cochleostomie zu einer besseren Verteilung im
Innenohr und zu höheren Transfektionsraten führt, als die Rundfensterapplikation (STOVER
et al. 1999). Als Nachteile der viralen Vektoren ist deren Unspezifität gegenüber
verschiedenen Zelltypen zu nennen und die mögliche Migration und Transfektion der
Gegenseite oder anderer Gewebe und Organe. Des Weiteren sind die Transfektionsraten meist
sehr niedrig und die Genexpression zeitlich oft nur begrenzt. Hinzu kommt deren Potenzial
entzündliche oder immunologische Reaktionen hervorzurufen (KHO et al. 2000; STOVER et
al. 2000) und ihre mögliche Infektiosität, was den Hauptgrund für ethische Bedenken darstellt
und damit den Einsatz viraler Vektoren am Menschen grundsätzlich in Frage stellt.
Aus diesem Grund ist es notwendig nonvirale Vektoren zu entwickeln, die möglichst
spezifisch für bestimmte Zelltypen sind, einen Langzeiteffekt erzielen können und dabei
biokompatibel sind, wie man es sich für Nanopartikel im Innenohr verspricht (PANYAM u.
LABHASETWAR 2003; PARKER et al. 2003).
Als erste nonvirale Vektoren wurden Liposomen untersucht, die sich durch einfache
Produktion, geringe Toxizität und fehlende immunologische Effekte auszeichneten. Leider
war der Wirkstofftransport nicht zielgerichtet und die Effizienz des Gentransfers nur sehr
unzureichend (WAREING et al. 1999; STAECKER et al. 2001), so dass aktuelle Studien
diese Eigenschaften in Nanopartikeln zu vereinen suchen.
3.3.3 Nanobiotechnologie
3.3.3.1 Allgemeines, Eigenschaften, Anwendungen in der Industrie
Als Nanopartikel bezeichnet man einen Verbund von wenigen bis einigen tausend Atomen
oder Molekülen, die gemeinsam einen Durchmesser von 10 bis 500 nm besitzen. Diese
winzigen Partikel werden gezielt nach gewünschten Eigenschaften und Anwendungsgebieten
synthetisch hergestellt und können die unterschiedlichsten Grundgerüste aufweisen (Abb. 5).
Sie weisen sich durch einige Besonderheiten aus, die einen Übergang von atomaren zu
24
typischen Festkörpereigenschaften darstellen. Dies betrifft die Leitfähigkeit, optische
Eigenschaften aber auch die chemische Reaktivität, die aufgrund der extrem großen
Teilchenoberfläche in Relation zum kleinen Volumen zu beschleunigten chemischen
Reaktionen
und
damit
zum Einsatz
als
Katalysatoren
führt.
So
können
neue
Materialeigenschaften durch die Nanopartikel allein oder in Kombination mit konventionellen
Materialien entwickelt und verbessert werden, so dass Nanopartikel, nanostrukturierte
Oberflächen oder molekulare Nanostrukturen interdisziplinär in Medizin, Elektronik
(Leseköpfe
für
Festplatten,
Materialwissenschaften
Mikrochips),
Optik
(Oberflächenbeschichtungen
(optische
mit
Leuchtdioden)
Lotus-Effekt,
und
Titandioxid-
Nanopartikel als UV-Filter) untersucht und genutzt werden.
Abb. 5: Diese Schemata demonstrieren Nanopartikel, denen unterschiedliche Gerüststrukturen
zugrunde liegen, so dass sich verschiedene Eigenschaften und Anwendungsgebiete für die
synthetisch hergestellten Stoffe ergeben (Quelle: EU-Vertrag NMP4-CT-2006-026556).
3.3.3.2 Einsatz in der Biomedizintechnik
Nanotechnologie wird in der Medizin für Diagnose, Monitoring und Behandlung von
Krankheiten eingesetzt (JAIN 2008) und ist dabei eng mit der Genomik und Proteomik
verknüpft (WAGNER u. ZWECK 2006). Sie ermöglicht einen Einblick in die molekularen
Ursachen von Krankheiten, die Funktionen von Genen und Proteinen und bildet damit neue
Ansätze für die Diagnose und Therapie (Gen-, Proteintherapie, Antikörper). Zusätzlich
können nanoskalige oder -strukturierte Biomaterialien die Eigenschaften von Implantaten
verbessern.
25
Die Hauptanwendungsfelder der Nanotechnologie in der Medizin werden in Abbildung 6
zusammengefasst:
In vitro
Diagnostik
17%
Wirkstoffe
und
In vivo
Therapien
Diagnostik
3%
7%
Implantate
19%
Wirkstofftransport
54%
Abb. 6: Hauptanwendungsfelder der Nanotechnologie in der Medizin
(WAGNER u. WECHSLER 2004)

Neuartige Wirkstoffe (3%)
Als neuartige nanoskalare Moleküle, die direkt zur Therapie von Krankheiten eingesetzt
werden können, kommen Dendrimere in Betracht. Diese baumartig verzweigten
Makromoleküle in Proteingröße sind mit funktionellen Gruppen an der Oberfläche
ausgestattet, die eine direkte Wechselwirkung mit Zellen oder Viren ermöglichen. Auf diese
Weise können sie beispielsweise die Oberflächenproteine des HI-Virus besetzen, die
Zellaufnahme stören und damit die Infektionskette unterbrechen (RUPP et al. 2007).

In-vivo-Diagnostik (7%)
Bei der In-vivo-Diagnostik werden Nanopartikel vor allem für die molekulare Bildgebung
genutzt. Resovist® der Firma Schering beispielsweise enthält Eisenoxid-Nanopartikel, die sich
selektiv in der Leber anreichern und in der Magnetresonanztomographie einen starken
Kontrast erzeugen (IGARTUA et al. 2002).
26
Die Zukunft der molekularen Bildgebung liegt darin, Proteine oder Gene von Krankheiten
(z. B. Tumoren) und deren Ausprägung bereits vor Krankheitsausbruch bzw. klinischer
Symptomatik nachzuweisen und den Therapieerfolg zu überprüfen. Solch ein nanoskaliges
Kontrastmittel sollte im Idealfall für eine gezielte Anreicherung ein spezifisches
Zielfindungsmolekül in Form eines Antikörpers oder Peptids an der Oberfläche tragen und
eine bildgebende Komponente wie Gadolinium besitzen (MULDOON et al. 2006; SUMER u.
GAO 2008).

In-vitro-Diagnostik (17%)
Der Fokus in der In-vitro-Diagnostik liegt ebenfalls in der Frühdiagnose von Krankheiten
über die Detektion von spezifischen Genen, Proteinen oder Nukleinsäuren.
Auf der einen Seite werden Biochips mit nanostrukturierten Elektroden in diagnostischen
Apparaten angewendet, mit deren Hilfe Biomoleküle elektrochemisch nachgewiesen werden
können. Auf der anderen Seite werden Nanopartikel auch als Marker für Moleküle eingesetzt,
wie beispielsweise Gold-Nanopartikel, die mit DNA konjugiert werden und damit als superspezifisches Suchinstrument für Tumoren, Alzheimer oder Mukoviszidose eingesetzt werden
sollen.

Durch
Implantate und Biomaterialien (19%)
Nanostrukturierungen
sollen
Implantateigenschaften
wie
Gleiteigenschaften,
Einwachsverhalten und Proteinanlagerung verbessert werden, die Lebensdauer verlängert und
die Revisionsrate verringert werden (H. LIU u. WEBSTER 2006). Durch nanokristalline
Diamantbeschichtungen soll beispielsweise bei Gelenkimplantaten Langzeitstabilität erreicht
werden, wohingegen metallische Silbernanopartikel als entzündungs- und infektionshemmende Agenzien für antimikrobielle Oberflächenbeschichtungen genutzt werden können
(SCHIERHOLZ et al. 1998). Am Beispiel von Hüftendoprothesen konnte gezeigt werden,
dass verringerte Infektionsraten, bessere Biokompatibilität und verbesserte osseointegrative
Eigenschaften der Implantate zu Langzeitstabilität, erhöhter Lebensdauer und damit
verringerten Revisionsraten führen (NAIR u. LAURENCIN 2008).
Als Biomaterialien kommen Nanopartikel beispielsweise in Knochenersatzmaterialien zur
Implantatverankerung und zum Auffüllen von Zysten vor. Diese enthalten nanokristallines
27
Hydroxylapatit mit sehr großer spezifischer Oberfläche, so dass Knochenzellen einwandern
und die Ersatzmasse durch natürlichen Knochen ersetzen können.

Wirkstofftransport (54%)
Das mit Abstand größte Anwendungsfeld für Nanopartikel in der Medizin stellt der
Wirkstofftransport, also die Entwicklung wirkungsvoller Drug-Delivery-Systeme für biogene
Arzneistoffe
wie
Peptide,
Proteine,
Plasmide,
Gene
usw.
dar
(PANYAM
u.
LABHASETWAR 2003; VENUGOPAL et al. 2008). Die biokompatiblen Vehikel sollen die
Wirkstoffe gegenüber metobolischen Einflüssen des Körpers abschirmen und sie zeitlich
kontrolliert freisetzen, um so auch geringere Nebenwirkungen zu verursachen. Zusätzliche
Oberflächenmodifizierungen mit Lektinen, Antikörpern oder Peptiden sollen einen gezielten
Zellantransport, eine bessere Adhäsion im Zielgewebe und eine Interaktion mit biologischen
Barrieren (z. B. Blut-Hirn-Schranke (OLIVIER 2005; SINGH et al. 2007)) ermöglichen und
so auch neue angenehmere Applikationsformen wie oral, nasal oder inhalativ eröffnen.
Als erstes liposomales Tumortherapeutikum kam Mitte der 90er Jahre Doxil® auf den Markt,
welches des Zytostatikum Doxorubicin im Inneren einschloss und so weniger vor allem
kardiale Nebenwirkungen verursachte (MASSING u. FUXIUS 2000).
Es sei noch die Anwendung von Nanopartikeln in der Magnetflüssigkeitshyperthermie (MFH)
genannt, bei der Eisenoxid-Nanopartikel lokal in einen Tumor injiziert und dann durch ein
externes magnetisches Wechselfeld in Schwingung versetzt werden. Dadurch wird das
Tumorgewebe über 45 °C erwärmt und direkt zerstört bzw. die Empfindlichkeit gegenüber
Zytostatika und Strahlung erhöht. Mit Hilfe eines Target-Moleküls an der Oberfläche ist auch
die systemische Applikation bei metastasierenden oder multifokal ausgedehnten Tumoren
möglich (JORDAN et al. 2001; JOHANNSEN et al. 2004). Ein zusätzliches Coating mit
Zytostatika oder radioaktiven Isotopen kann sogar zu einer kombinierten hyperthermen
Radio- oder Radiochemotherapie führen.
28
3.3.3.3 Einsatz speziell in der Otologie
Die Miniaturisierung von Pharmakaträgern in den nanoskaligen Bereich hat zur Erarbeitung
von Strategien geführt, die mit Hilfe von Nanopartikeln eine Cochlea-Implantat-basierte
Freisetzung ermöglichen wollen, um eine Lokaltherapie des Innenohrs zu erlauben. Dabei
sollen multifunktionale Nanopartikel als nonvirale Vektoren biogene Arzneistoffe (z. B.
Gene, neurotrophe Faktoren) möglichst durch Permeation durch die geschlossene
Rundfenstermembran zielgerichtet zum gewünschten cochleären Zelltyp transportieren und
zeitlich kontrolliert freisetzen (Abb. 7).
Abb. 7: Darstellung eines multifunktionalen Nanopartikels mit biokompatibler Matrix und
funktionalisierter Oberfläche, die sowohl Pharmaka, als auch selektive Rezeptoren und
bildgebende Komponenten enthält (Quelle: EU-Vertrag NMP4-CT-2006-026556).
Durch
das
Aufbringen
biologisch
aktiver
Nanopartikel
auf
die
geschlossene
Rundfenstermembran werden so risikoärmere Möglichkeiten erschlossen, gering- bis
mittelgradig hörgeschädigte Patienten zu behandeln. Die Integration eines nanoskalaren
Wirkstoffdepots in ein Cochlea-Implantat verbessert über gezielte Gentherapie oder
kontrollierte Freisetzung neurotropher Faktoren den Nerven-Elektroden-Kontakt und damit
die Effektivität des Implantats. Als einer der ersten Nanopartikel wurde Polylactoglykolsäure
(BALA et al. 2004; GE et al. 2007) sowohl systemisch intravenös als auch lokal auf die
Rundfenstermembran von Meerschweinchen appliziert, woraufhin die Rhodamin-markierten
29
Vehikel in der Cochlea sichtbar waren (TAMURA et al. 2005). Ebenfalls fluoreszenzmarkierte Silica-Nanopartikel, die auf die Rundfenstermembran aufgebracht wurden
(PRAETORIUS et al. 2007), konnten in den inneren Haarzellen und Spiralganglienzellen
lokalisiert werden ohne einen zytotoxischen Effekt hervorgerufen zu haben, wobei ein
retrograder axonaler Transport angenommen wurde. In weiteren Studien konnte sogar ein
protektiver Effekt auf Spiralganglienzellen ertaubter Meerschweinchen (ZHU et al. 2005;
JIANG et al. 2007) nachgewiesen werden, denen eine Woche nach Ertaubung HydroxyapatitNanopartikel
mit
einem
rekombinanten
GFP (green-fluorescent protein) + NT-3
(Neurotrophin-3)-Plasmid in die Cochlea injiziert wurden. Nach einer Woche konnte die NT3-Expression immunhistochemisch in Spiralganglienzellen nachgewiesen werden. Ein
protektiver Effekt ließ sich nach vier Wochen über funktionelle AABR-Messungen und die
Histologie zeigen. Die Einsetzbarkeit von Nanopartikeln im Innenohr wurde durch diese und
andere Studien bereits belegt, so dass hier in der Kombination von flüssigkeitsbasierter
Substanzapplikation
und
Nanopartikel-Technologie
ein
neues
Feld
für
die
Innenohrintervention durch modifizierte Biomaterialien im Cochlea-Implantat-Bereich
eröffnet wird.
30
3.4
Konfokale Lasermikroskopie, Prinzip und Durchführung
Die konfokale Laserrastermikroskopie (confocal laser scanning microscope = CLSM) hat sich
in den vergangenen zehn Jahren zu einer in der Praxis häufig eingesetzten Technik entwickelt.
Heute kommt sie in der biologischen Forschung, chemischen Analyse und Materialprüfung
bevorzugt zum Einsatz.
In der konfokalen Mikroskopie (Abb. 8) werden Strukturen erkannt, indem das von einer
speziell markierten Probe emittierte oder reflektierte Licht aus einer einzigen Fokalebene
gebündelt und sämtliches Licht, das nicht aus dieser Ebene stammt, unterdrückt wird
(FLOCK et al. 1998).
Abb. 8: Die Abbildung (Quelle: Benutzerhandbuch Leica TCS SP2) zeigt eine schematische Übersicht
der Funktionsweise eines konfokalen Laserrastermikroskops.
Bei einem konfokalen Punktscanner fokussieren die Linsen des Mikroskops das Laserlicht auf
einen einzelnen Punkt der Probe (der Fokalpunkt). Laser eignen sich in der konfokalen
Mikroskopie hervorragend als Lichtquellen, da sie sehr helles Licht abgeben und der Strahl
nur eine geringe Abweichung aufweist. Darüber hinaus sind sie sehr einfach zu fokussieren
31
und stabil in der Intensität. Gerade diese Stabilität ist bei quantitativen Messungen von
Bedeutung. Der Laser tastet die Probe nun Punkt für Punkt ab und erzeugt so das gescannte
Bild. Fluoreszenzlicht und Reflexionslicht der Probe werden durch das Objektiv
zurückgeleitet. Das Mikroskop und das optische System des Scan-Moduls fokussieren das
vom Fokalpunkt emittierte Licht auf einen zweiten Punkt, den Konfokalpunkt. Durch die am
Konfokalpunkt befindliche winzige Öffnung (sog. Pinhole), kann das Licht vom Fokalpunkt
in den Detektor gelangen. Außerfokales Licht gelangt nicht durch die Öffnung (LEICAMICROSYSTEMS 2002).
Wie bei konventionellen Epifluoreszenzmikroskopen wird eine Linse ebenso als Kondensor
wie auch als Objektiv verwendet. Der große Vorteil ist, dass die Notwendigkeit, zwei Linsen
exakt miteinander abzugleichen und gemeinsam auszurichten, entfällt. Ein kollimierter und
polarisierter, durch eine Apertur geleiteter Laserstrahl wird von einem Strahlenteiler (einem
dichroitischen Spiegel) in den hinteren Teil der Objektivlinse reflektiert und auf die Probe
fokussiert. Das von der Probe reflektierte Licht wird durch dieselbe Linse zurückgeleitet. Der
Lichtstrahl wird durch das Pinhole (d.h. die Konfokalöffnung) fokussiert, um auf diese Weise
alles außerfokale Licht, das heißt Licht, das von anderen Bereichen der Probe unterhalb oder
oberhalb der Fokalebene abgegeben wird, zu unterdrücken. Das Volumen der optischen
Schnitte hängt von verschiedenen Parametern wie dem (variablen) Durchmesser der Öffnung
und der Wellenlänge ab. Die innerfokalen Daten jedes Punktes auf der Probe werden von
einem lichtempfindlichen Detektor (z. B. einer Photodiode), der hinter der Konfokalöffnung
angeordnet ist, aufgezeichnet. Aufgrund ihres sehr hohen Signal-zu-Rauschverhältnisses
werden heute Photomultiplier als Detektoren eingesetzt. Das analoge Ausgangssignal wird
digitalisiert und an einen Computer weitergeleitet.
Bei dem Detektor handelt es sich um einen Punktdetektor, der nur das Licht von einem Punkt
der Probe empfängt. Daher kann mit dem konfokalen Mikroskop - im Gegensatz zum
konventionellen Mikroskop, bei dem ein größerer Bereich der Probe zu sehen ist - zu einem
Zeitpunkt immer nur ein Punkt der Probe beobachtet werden. Ein Gesamtbild der Probe ergibt
sich daher erst durch das punktweise Abtasten der Probe, wobei entweder der Lichtpunkt oder
die Probe verschoben wird. Diese beiden Möglichkeiten haben zu der Entwicklung von zwei
unterschiedlichen Typen von konfokalen Mikroskopen geführt: Mikroskope mit beweglichem
Objekttisch (Stage-scanning) und Mikroskope mit Strahlen- oder Spiegeltechnik, bei der der
32
Lichtpunkt über die feststehende Probe wandert und sie mit Hilfe von kleinen, schnellen, mit
Galvanometern betriebenen Spiegeln Punkt für Punkt abtastet.
Wird eine Abfolge von optischen Schnitten durch die Probe zu einem Bildstapel
zusammengesetzt und anschließend digital verarbeitet, hat das den Vorteil, dass aus diesem
mehrdimensionalen Datensatz entweder ein berechnetes zweidimensionales Bild (Projektion)
erstellt oder eine verkleinerte 3D-Darstellung der Probe auf einem geeigneten Computer
erzeugt werden kann (MACDONALD u. RUBEL 2008).
Dadurch besteht nun die Möglichkeit, das angezeigte Bild auf vielfache Weise zu verändern:

Verstärken der Kontraste durch Schwellwerte, lineare Kontraststreckung und
Gammakorrektur

Doppelbelichtung von Bildern in Experimenten.

Digitales Filtern zum Vergrößern von Kanten, zum Glätten, Entstören etc.

Rekonstruktion von 3D-Ansichten mit Hilfe von zu Bildstapeln zusammengesetzten
optischen Schnitten.

Zusammenstellung von digitalen Filmen anhand von mit dem Mikroskop
aufgenommenen Zeitserien.

Quantisierung und Messungen
Diese Art der Bildbearbeitung erhöht nicht die Qualität der gesammelten Daten; sie dient
jedoch dazu, die Sicht zu verbessern und die qualitative Interpretation der Daten zu
erleichtern.
33
4
Material und Methoden
4.1
Material
Ein Verzeichnis der verwendeten Lösungen, Reagenzien und Chemikalien (10.2), der
Pharmaka (10.3), Geräte (10.5) sowie des verwendeten Laborbedarfs inklusive Verbrauchsmaterialien (10.4) findet sich in Tabellenform im Anhang. Auch die Herstellung einzelner
Lösungen und Medien (10.1) ist in Abschnitt 10 (Anhang) genauer erläutert.
4.1.1 Hyperverzweigte Polylysine
Die Herstellung der Hyperverzweigten Polylysine (Abb. 9) erfolgte im Laboratoire des
Polymères an der Schweizer Partneruniversität École Polytechnique Fédérale in Lausanne
nach dem Prinzip der thermischen Polymerisation von L-Lysinhydrochlorid (SCHOLL et al.
2007a).
M
Catalyst
= Li, Na, K, Cs
= Zr(OnBu)4, Ti(OnBu)4, Sb(OEt)3 or PyBoA in 3 mol%
Abb. 9: Diese Abbildung illustriert die katalysierte thermische Polymerisation von L-Lysinhydrochlorid
(links) bei 150 °C mit Hilfe einer metallischen Base MOH zu Hyperverzweigtem Polylysin (rechts)
(Quelle: bereitgestellt durch die „École Polytechnique Fédérale in Lausanne).
Zu Beginn wurde L-Lysinhydrochlorid zur Neutralisation mit einer metallischen Base auf
150 °C erhitzt, bis es vollständig geschmolzen war und die entsprechende Aminosäure
L-Lysin frei vorlag. In vorangegangenen Experimenten wurden die Hydroxide von Na, Li, K
und Cs für die Herstellung untersucht und verglichen, wobei die Verwendung von
Kaliumhydroxid zu einem Produkt mit dem höchsten Molekulargewicht führte.
34
In Relation zum L-Lysin-Monomer wurden nun 3 mol% eines Katalysators addiert, während
das bei der Polymerisation entstandene Wasser permanent aus dem offenen Reaktor
entweichen konnte.
Um die Biokompatibilität der Hyperverzweigten Polylysine weiter zu steigern und die
Oberflächenladung
besser
kontrollieren
zu
können,
wurde
eine
Insertion
von
Polyethylenglykol (PEG) an der Moleküloberfläche nötig.
Zusätzlich zur PEGierung wurden die von uns genutzten Hyperverzweigten Polylysine an der
Oberfläche mit einem Fluorophor gekoppelt, um sie bei der Internalisierung in den
verschiedensten Kompartimenten sichtbar machen zu können. Die Modifizierung mit dem
Fluoreszenzfarbstoff Fluorescein-5-Isothiocyanat (FITC, Firma Pierce) geschah nach
Empfehlung der Hersteller. Da für die Durchführung der Experimente Lösungen bevorzugt
wurden, wurde jeweils 1 mg Pulver frisch vor dem Einsatz in 1 ml phosphatgepufferter
Salzlösung (PBS) gelöst, was bei einem Molekulargewicht von 24.600 g/mol zu einer
molekularen Konzentration von 4,1 x 10-5 mol/l führte. Aufgrund der Polydispersität von 11,8
bei einem durchschnittlichen Durchmesser von 20 nm und einem Polymerisationsgrad von
185 kann hier die Nanopartikelmenge nicht in absoluten Werten angegeben werden, sondern
lediglich als mol-Fraktion, was bei allen Mengenangaben in dieser Studie berücksichtigt
wurde.
4.1.2
Lipidnanokapseln
Die in dieser Studie verwendeten Lipidnanokapseln wurden in den „Laboratoires Annuaires
Ingénierie de la Vectorisation Particulaire“ an der Universität von Angers in Frankreich als
einer der Partner des EU-Konsortiums hergestellt.
Für die Herstellung der Partikel, die sich aus einem flüssigen Kern umgeben von einer
zusammenhängenden Phasengrenzschicht zusammensetzten und feinst verteilt in wässrigem
Medium vorlagen (Abb. 10), kam eine neuartige phaseninversionsbasierte Methode zum
Einsatz (HEURTAULT et al. 2002; BEDUNEAU et al. 2006). Dabei setzte sich die ölige
Phase aus der lipophilen Einheit zusammen, während die wässrige Phase lediglich
Natriumchlorid und Wasser beinhaltete. Zusätzlich wurden Moleküle benötigt, die Einfluss
auf die Oberflächenspannung der Grenzschicht nehmen können. Um zunächst eine Öl-inWasser Emulsion zu erhalten wurden alle Komponenten im Magnetrührer vermengt und
35
progressiv erhitzt. Nach einem kurzen Intervall der Transparenz konnte bei etwa 85 °C eine
Phasenumkehr beobachtet werden, so dass nun Wassertropfen in öliger Phase vorlagen. Der
Temperaturzyklus zwischen 60 und 85 °C um die Zone der Phaseninversion wurde
mindestens drei Mal durchlaufen, um eine möglichst stabile Wasser-in-Öl Emulsion zu
erhalten und Lipidnanokapseln in der gewünschten Größe zu formieren.
Um die produzierten Nanopartikel gegen den Körpermetabolismus abzuschirmen, war eine
hohe Dichte von PEG an deren Oberfläche nötig. Im Anschluss an diesen PEGInsertionsprozess mussten die Nanopartikel noch zusätzlich mit dem Fluorophor Fluorescein5-isothiocyanat (FITC) markiert werden, um sie anschließend in Zellen und Geweben
lokalisieren zu können (HEURTAULT et al. 2003). Auf diese Weise ist es im Gegensatz zu
den Hyperverzweigten Polylysinen möglich, die Anzahl der Lipidnanokapseln in absoluten
Werten anzugeben. Für die in dieser Studie durchgeführten Untersuchungen betrug die
Konzentration der verwendeten Lösung
9,5 x 1014 Lipidnanokapseln pro ml bzw. 11 mg/ml
bei einem Durchmesser der Lipidnanokapseln von 56,2 nm und einer Oberfläche von 9923
nm2.
Abb. 10: Diese schematische Zeichnung zeigt die Zusammensetzung von Lipidnanokapseln.
(Quelle: bereitgestellt durch die Universität von Angers)
4.1.3 Zelllinien
Die Zytokompatibilitätsprüfung wird immer notwendiger für die Qualitätssicherung von
Herstellungschargen und Neuprodukten, in diesem Fall multifunktionalen Nanopartikeln zum
Wirkstofftransport (DIN EN ISO 10993). Dabei kann die In-vitro-Testung mittels
36
Zellkulturen Tierversuche zwar nicht ersetzen, jedoch toxische Materialien selektieren und
somit die Zahl der Tierversuche auf ein unumgängliches Maß reduzieren.
Für routinemäßige Toxizitätstests wurde die permanente Zelllinie L929 (Mausfibroblasten,
CCL-1TM, ATCC, Manassas, VA, USA) eingesetzt. Dabei handelt es sich um adhärent
wachsende Fibroblasten, die aus subkutanem areolarem und adipotischem Gewebe einer
männlichen C3H/An Maus stammen.
4.1.4
Versuchstiere
Für die vorliegende Arbeit wurden 36 pigmentierte Meerschweinchen des BFA-Stammes
beiderlei Geschlechts mit einem Ausgangsgewicht von 250 bis 450 g verwendet. Die Tiere
stammen aus der Zucht der Firma Charles River WIGA GmbH, Sulzfeld. Das Tierversuchsvorhaben wurde gemäß § 8 des Deutschen Tierschutzgesetzes durch das Niedersächsische
Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES, Oldenburg) unter der
Antragsnummer 33.9-42502-04-07/1266 genehmigt. Somit erfolgte die Durchführung der
Studie in Übereinstimmung mit dem Deutschen Tierschutzgesetz und mit der EU-Richtlinie
86/609/EWG zum Schutz der für Versuche und andere wissenschaftliche Zwecke
verwendeten Tiere.
Vor
Versuchsbeginn
Hirnstammpotenziale
wurde
der
durch
Hörstatus
Ableitung
der
Tiere
akustisch-evozierter
überprüft.
Nur
auditorischer
normal
hörende
Meerschweinchen wurden in das Projekt integriert. Alle Versuche wurden in den
Operationsräumen des Zentralen Tierlabors der Medizinischen Hochschule Hannover
durchgeführt.
4.1.5 Tierhaltung
Die Haltung der Meerschweinchen entsprach der EU-Richtlinie 86/609/EWG und erfolgte in
den Räumlichkeiten des Zentralen Tierlabors der Medizinischen Hochschule Hannover unter
identischen Bedingungen für alle Tiere. Die Unterbringung erfolgte in Gruppen von drei
Tieren in Typ 4 Makrolon-Käfigen (Uno Roestvaststaal B.V., Zevenaar, Niederlande) bei
20 °C bis 24 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60%. Der Tagesrhythmus der
Tiere wurde über einen elektronisch gesteuerten Hell-Dunkel-Zyklus im 12-stündigen
Wechsel beginnend mit einer Hellphase um 7:00 Uhr sichergestellt. Als Einstreu wurde
37
entkeimte Weichholzfaser verwendet, während sich das Futterangebot aus Trockenpelletfutter
(Ssniff Spezialdiäten GmbH, Soest) und Heu zusammensetzte und Trinkwasser den
Meerschweinchen ad libitum zur Verfügung stand.
4.1.6
Versuchsgruppen
Die insgesamt 36 Meerschweinchen umfassende Tiergruppe wurde geteilt, so dass 18 Tiere
für die Untersuchung der Lipidnanokapseln (LNK) und 18 Tiere für die Hyperverzweigten
Polylysine (HP) eingesetzt wurden.
In den Gruppen HP-2, HP-14 und HP-28, sowie LNK-2, LNK-14 und LNK-28 wurden die
entsprechenden Nanopartikel via Cochleostomie in die Scala tympani injiziert, wobei jeweils
6 Tiere nach 2 Tagen, 14 Tagen und 28 Tagen getötet wurden (Tabelle 1).
Tab. 1: Übersicht über die Versuchsgruppen und ihre Benennung in dieser Dissertation, die
Tierzahlen, die injizierten Nanopartikel und den zeitlichen Verlauf der Untersuchungen bis zur Tötung
Zeitlicher Verlauf
Tiergruppe/
Nano-
Tierzahl
partikel
Tag 0
Tag 2
HP-2, n=6
HP
AABR
AABR
Cochleostomie
Tötung
AABR
AABR
HP-14, n=6
HP
Cochleostomie
HP-28, n=6
HP
AABR
Tag 14
AABR
Tötung
AABR
AABR
Cochleostomie
LNK-2, n=6
LNK-14, n=6
LNK
LNK
Tötung
AABR
AABR
Cochleostomie
Tötung
AABR
AABR
Cochleostomie
LNK-28, n=6
LNK
AABR
Cochleostomie
Tag 28
AABR
Tötung
AABR
AABR
Tötung
38
4.2
Methoden
4.2.1
Überblick über die In-vitro-Versuche
Bevor die beiden Nanopartikeltypen, Hyperverzweigte Polylysine (HP) und Lipidnanokapseln
(LNK), am Tiermodell getestet wurden, war es nötig, erste Toxizitätstests in vitro mittels
Neutralrotfärbung durchzuführen, wofür die L929-Zelllinie routinemäßig eingesetzt wurde.
Darüber hinaus wurde die Detektion der Partikel mit Hilfe der Konfokalen Laser Scanning
Mikroskopie an der Zellkultur überprüft und standardisiert, sowie eine quantitative Ermittlung
der Nanopartikelaufnahme in die Zellen über Fluoreszenzmessungen durchgeführt. Erst dieses
Screening (Abb. 11) gewährleistete ein Mindestmaß an Sicherheit für die folgenden In-vivoVersuche und erste Erkenntnisse im allgemeinen Umgang mit den zu untersuchenden
Nanopartikeln.
Hyperverzweigte Polylysine
CLSM
Fluoreszenzmessung
Neutralrot-Test
Lipidnanokapseln
Abb. 11: Übersicht über die Durchführung der einzelnen In-vitro-Methoden
4.2.2
Zellkultivierung von L929-Mausfibroblasten
Transport und Aufbewahrung der L929-Zellkultur (siehe Abschnitt 4.1.1) über einen längeren
Zeitraum geschah in 1,8 ml Einfrierröhrchen im Stickstofftank bei -196 °C. Zum Auftauen
der Fibroblasten zur Durchführung von Experimenten wurden die Gefrierröhrchen dem
Stickstofftank entnommen und im 37 °C-Wasserbad unter Schwenken so schnell wie möglich
aufgetaut. Der Inhalt eines Einfrierröhrchens wurde in ein spitzes Zentrifugenröhrchen zu
7 ml auf 37 °C vorgewärmtes komplementiertes DMEM gegeben und bei Raumtemperatur für
39
4 Minuten bei 800 rpm zentrifugiert. Anschließend wurde der Überstand abgezogen und die
Zellen in 5 ml frischem Medium resuspendiert und komplett in eine kleine Zellkulturflasche
überführt.
Die
anschließende
Kultivierung
der
L929-Zellen
erfolgte
unter
Standardbrutbedingungen im Inkubator bei 37 °C in 5%-iger CO2-Atmosphäre und 95%
Luftfeuchtigkeit, wobei ca. alle drei Tage das Medium erneuert wurde.
Sobald die Zellen nahezu konfluentes Wachstum zeigten, bzw. mindestens 70% der Fläche
bedeckten, erfolgte eine Passage der Zellkultur. Dazu wurde das Medium aus den Flaschen
abgesaugt und einmal mit 5 ml Hanks-Lösung gespült. Zum Lösen und Vereinzeln der
adhärent wachsenden Zellen wurde 1 ml Trypsin-/ EDTA-Lösung dazugegeben und 4 min bei
37 °C inkubiert, bis die Zellen bei mikroskopischer Kontrolle einzeln, abgekugelt und frei
beweglich erschienen. Daraufhin wurde die Reaktion durch Zugabe von 4 ml Nährmedium
gestoppt. Es erfolgte eine gründliche Suspension der gelösten Zellen im Medium, bevor 3 bis
5 Tropfen zum Animpfen der Folgekultur in eine neue Zellkulturflasche überführt wurden.
Abschließend wurden 5 ml komplementiertes DMEM zugefügt und die Kultur im
Brutschrank bis zur nächsten Passage oder Einsaat inkubiert.
Zum Erhalt der Zelllinie und dauerhaften Lagerung wurden die Zellen möglichst in ihrer
logarithmischen Wachstumsphase eingefroren. Dazu wurde zunächst eine Trypsinierung wie
oben beschrieben durchgeführt, um die Zellen zu lösen, zu vereinzeln und schließlich in
frischem Medium zu suspendieren. Vor der Überführung ins Gefriermedium war eine
Bestimmung der Anzahl vitaler Zellen erforderlich. Dies geschah, indem 10 µl Zellsuspension
mit 10 µl Trypanblau vermischt wurden und eine Neubauer-Zählkammer (0,1 mm Tiefe,
0,0025 mm2 Fläche) mit dieser Mischung beschickt wurde. Anschließend wurden die Zellen
unter dem Lichtmikroskop ausgezählt, wobei die vitalen, hellen und ungefärbten Zellen
deutlich von den toten, blau gefärbten Zellen zu differenzieren waren. Nach der Bestimmung
der Zellzahl wurde die Zellsuspension 4 min bei 800 rpm zentrifugiert und das Nährmedium
abgesogen. Es erfolgte eine Zugabe von Gefriermedium, so dass sich eine Zelldichte von 4 bis
5 x 106 Zellen/ml ergab. Diese Gefrierlösung wurde in die Kryoröhrchen gefüllt und langsam
heruntergekühlt: 2 Stunden in 4 °C, 12 Stunden in -20 °C, 12 Stunden in -80 °C und
schließlich dauerhaft in -196 °C im Stickstofftank.
Eine Auflistung der genutzten Chemikalien, Geräte und Verbrauchsmaterialien findet sich im
Abschnitt 10 (Anhang).
40
4.2.3
Untersuchung zur Nanopartikelaufnahme in Zellen
4.2.3.1 Zelleinsaat und Inkubation
Um in Zellen inkorporierte Nanopartikel zu visualisieren, wurde die Konfokale Laser
Scanning Mikroskopie genutzt. Vor der Anwendung dieser Methode an Geweben aus
Tierversuchen wurde die Detektion an Zellkulturen standardisiert.
Dazu wurden L929-Zellen wie bereits beschrieben trypsiniert und die Zellzahl bestimmt.
Anschließend wurden die Zellen in einer Dichte von 1 x 105 Zellen pro Well in 300 µl
komplementiertem DMEM in 48er Zellkulturplatten eingesät. Dabei sollten die Zellen auf
kleinen herausnehmbaren Glasplättchen in Deckgläschendicke von 0,13 mm wachsen, die
zuvor zurechtgeschnitten und in die einzelnen Vertiefungen gelegt wurden. Die
Ursprungslösung der Nanopartikel wurde mit Hilfe des Mediums 1:100 verdünnt, so dass sich
letztendlich 1,23 x 10-7 mmol Hyperverzweigte Polylysine bzw. 2,85 x 1012 Lipidnanokapseln
in jedem Well befanden, was insgesamt sechs Mal pro Nanopartikel wiederholt wurde.
Danach erfolgte eine 24-stündige Inkubation im Brutschrank bei 37 °C, 5%-iger CO2Atmosphäre und 95% Luftfeuchte.
4.2.3.2 Fixierung und Phalloidinfärbung
Nach erfolgter Inkubation wurde das Medium aus den Wells abgezogen und es wurde zwei
Mal mit 300 µl PBS pro Well gespült, um alle Reste zu entfernen. Es folgte eine 10-minütige
Fixierung der Zellen mit 4%-igem PFA bei Raumtemperatur, bevor auch dieses durch
dreimaliges Spülen mit PBS gründlich entfernt wurde. Mit Hilfe von Triton X-100 0,1%
wurden die Zellmembranen 5 Minuten permeabilisiert, bevor eine Färbung der
Aktinfilamente durchgeführt wurde, indem 200 µl PBS und 5 µl Rhodamin Phalloidin pro
Well hinzugefügt wurden. Nach 20- bis 30-minütiger lichtgeschützter Inkubation bei
Raumtemperatur wurden die Wells ein letztes Mal mit PBS gespült, bevor die Glasplättchen
mit feinen Pinzetten aus den Wells entnommen und mit ProLong Gold antifade reagent mit
DAPI auf Objektträgern eingedeckelt wurden. Nach einer Trocknungszeit von 24 Stunden
wurden die Deckgläschen durch Nagellack auf den Objektträgern fixiert und konnten so
lichtgeschützt bis zur mikroskopischen Auswertung gelagert werden.
41
4.2.3.3 Auswertung mittels Konfokaler Lasermikroskopie
Die getrockneten und fixierten Objektträger wurden mit dem True Confocal Scanner SP2 und
der entsprechenden Leica Confocal Software untersucht (Abb. 12).
Abb. 12: Fotographische Aufnahme des Arbeitsplatzes mit Konfikalmikroskop TCS SP2 und
angeschlossenem PC mit Auswertungssoftware.
Zunächst wurde der gewünschte Bildausschnitt lichtmikroskopisch mit dem 63er
Ölimmersionsobjektiv eingestellt, bevor die Laser zum Einsatz kamen. Um ein Überlappen
der Exzitations- und Emissionsspektren der drei Farbstoffe zu verhindern, war für die
Visualisierung der Nanopartikel in den Zellen eine sequenzielle Analyse erforderlich, wobei
folgende Filter zur Anwendung kamen (Tabelle 2):
Tab. 2: Übersicht über die zur Anwendung gekommenen Fluoreszenzfarbstoffe, die markierten
Komponenten und die notwendigen Wellenlängen der eingesetzten Laser.
Fluoreszenzfarbstoff Markiertes Kompartment Exzitation
Emission
Farbe im CLSM
DAPI
Zellkern
405 nm
430 – 470 nm
blau
FITC
Nanopartikel
488 nm
500 – 530 nm
grün
TRITC
Aktinfilamente
543 nm
570 – 610 nm
rot
Im Echtzeit-Aufnahmemodus wurde die Bildqualität über veränderte Laserleistung,
elektronische Nachverstärkung am Detektor oder verbesserte Tiefendiskriminierung durch
42
Ausblenden außerfokaler Ebenen optimiert. Mit einer Auflösung von 1024 x 1024 Pixeln und
8-facher Mittelung der Werte wurde schließlich das endgültige Bild für jeden Kanal
aufgenommen. Die daraus resultierenden Einzelbilder wurden anschließend übereinander
gelegt, um die Nanopartikel in den Zellen exakt lokalisieren zu können.
4.2.4
Quantifizierung der Nanopartikelaufnahme
Um die Aufnahme von markierten Nanopartikeln in die zwei Zelltypen zu quantifizieren, sind
konzentrationsabhängige Fluoreszenzmessungen durchgeführt worden. In einem ersten Schritt
wurde eine Konzentrationsreihe der bekannten Stammlösung gemessen und die ermittelten
Werte als Kalibrationskurve genutzt. Im zweiten Schritt wurden die Zellen mit
unterschiedlichen Nanopartikelkonzentrationen inkubiert, die Fluoreszenz gemessen und
schließlich mit Hilfe der Kalibrationskurve die Nanopartikelanzahl pro Well bestimmt.
4.2.4.1 Zelleinsaat und Inkubation
Für diesen Ansatz wurden 1 x 104 Zellen pro Well in schwarze 96er-Zellkulturplatten
eingesät, um Streulicht bei der Fluoreszenzmessung zu verhindern, und 24 Stunden in 100 µl
komplementiertem DMEM inkubiert. Ausgehend von einer Initialkonzentration von 6,8 x 10-8
mol Hyperverzweigte Polylysine pro ml und 9,5 x 1014 Lipidnanokapseln pro ml wurden fünf
verschiedene Nanopartikelkonzentrationen den Zellen beigefügt: 1:10, 1:30, 1:100, 1:300 und
1:1000 jeweils im Nährmedium verdünnt. Pro Platte wiederholte sich jede Verdünnungsstufe
sechs Mal, so dass sich bei vier Platten pro Nanopartikel und Zelllinie insgesamt 24
Wiederholungen für jeden Konzentrationsschritt ergaben.
Nach 24-stündiger Inkubation im Brutschrank wurde das Medium entfernt und drei Mal mit
PBS gespült, um möglichst alle nicht in die Zellen inkorporierten Nanopartikel zu
eliminieren. Für die Messung wurden die Zellen mit 100 µl PBS überschichtet. Außerdem
wurde eine Konzentrationsreihe der Nanopartikelstammlösungen von 1:10 bis 1:100.000 in
PBS hergestellt, wovon ebenfalls jeweils 100 µl in ein Well pipettiert wurden, um daraus
später die Kalibrationskurve zu erstellen.
43
4.2.4.2 Fluoreszenzmessung
Die konzentrationsabhängigen Fluoreszenzmessungen wurden mit dem MikroplattenFluorometer FluoroSkan Ascent und der entsprechenden Ascent Software durchgeführt. Da in
diesem Fall nur FITC-markierte Nanopartikel zum Einsatz kamen, wurde der Exzitationsfilter
mit 480 nm und der Emissionsfilter mit 520 nm für die Messungen gewählt.
Zunächst wurden die Konzentrationsreihen der bekannten Stammlösungen vermessen und die
ermittelten Emissionswerte gegen die eingesetzte Nanopartikelanzahl ins Verhältnis gesetzt.
Die daraus errechnete Funktion verdeutlichte die lineare Abhängigkeit der Werte und wurde
im weiteren Verlauf für die Berechnung der Nanopartikelzahl in den einzelnen Wells genutzt
(Abb. 13). Schließlich wurden die Emissionen der Wells gemessen, in denen die Zellen mit
den Nanopartikeln inkubiert wurden. Die zuvor generierte lineare Funktion ermöglichte es,
die gemessenen Emissionen für jedes Well in Nanopartikelanzahl umzurechnen. Die
Resultate wurden sowohl als absolute Zahlen wiedergegeben, als auch prozentual zur
Nanopartikelkonzentration, die sich im Nährmedium befunden hat, um zu verdeutlichen, wie
groß der Anteil der Nanopartikel im Medium war, der tatsächlich von den Zellen
aufgenommen wurde. Für jede Konzentration wurden die Werte gemittelt und die
Standardabweichung bestimmt, sowie ein zweiseitiger t-Test für abhängige Stichproben
durchgeführt.
44
Kalibrationsreihe Lipidnanokapseln
40
Gemessene Fluoreszenz
y = 8E-12x
30
NP verdünnt in PBS
20
Trendlinie
10
0
0
1E+12
2E+12
3E+12
4E+12
5E+12
Anzahl der Nanopartikel
Abb. 13: Darstellung einer Kalibrationskurve – die Nanopartikelverdünnungsreihe wurde mit dem
FluoroSkan Ascent vermessen und die Resultate gegen die Nanopartikelanzahl ins Verhältnis gesetzt.
Die Funktion der ermittelten Trendlinie diente im weiteren Verlauf der Berechnung der
Nanopartikelanzahl aus der gemessenen Emission.
4.2.5
Untersuchung auf Zytotoxizität der Nanopartikel
Für Zytotoxizitätsbestimmungen kam der Neutralrottest zur Anwendung, welcher von den
Lysosomen vitaler Zellen aufgenommenes Neutralrot photometrisch quantifiziert und zu einer
Kontrollgruppe ins Verhältnis setzt (BORENFREUND u. PUERNER 1985).
4.2.5.1 Zelleinsaat und Inkubation
Analog zum Ansatz für die Fluoreszenzmessungen wurden auch hier 1 x 104 Zellen pro Well
in 100 µl Kulturmedium in 96er-Multiplatten eingesät und Nanopartikel in den
Verdünnungsstufen 1:10, 1:30, 1:100, 1:300 und 1:1000 hinzugefügt. Zusätzlich wurde eine
Kontrollgruppe addiert, bei der die Zellen ohne Nanopartikelzugabe kultiviert wurden, wobei
45
auch hier sechs Wiederholungen pro Platte und vier Platten pro Nanopartikeltyp eingesät
wurden. Die Kultivierung erfolgte 24 Stunden bei 37 °C im Brutschrank.
4.2.5.2 Neutralrotfärbung und photometrische Messung
Im Anschluss an die Kultivierung wurde das Nährmedium entfernt und durch 100 µl der
präparierten Neutralrotlösung ersetzt, die einer Inkubation von drei Stunden bei 37 °C
bedurfte. Daraufhin wurden die Kulturplatten für 5 min bei 1000 rpm zentrifugiert, bevor die
Farblösung ausgeschlagen wurde und die Zellen mit 100 µl der Lösung I fixiert wurden. Es
folgte eine erneute Zentrifugation der Platten für 5 min bei 1000 rpm, bevor Lösung I durch
Lösung II zur Extraktion ersetzt werden konnte. Eine gute Dispersion konnte erreicht werden,
indem die Platten ca. 30 s bei 500 rpm geschüttelt wurden, bevor sie 10 Minuten im
Kühlschrank bei 6 °C ein letztes Mal inkubierten. Die photometrischen Messungen wurden
schließlich mit dem MultiSkan Ascent und der entsprechenden Ascent Software bei einer
Wellenlänge von 570 nm durchgeführt.
Die Werte der Kontrollgruppe, die ohne Nanopartikel inkubiert wurde, wurden auf eine
Vitalität von 100% festgesetzt, so dass alle anderen Werte dazu ins Verhältnis gesetzt werden
konnten. Damit gibt der Quotient aus Probenwert und Kontrollwert den prozentualen Anteil
der vitalen Zellen pro Well an. Für die Bestimmung einer statistischen Signifikanz wurden die
insgesamt 24 Werte pro Ansatz gemittelt, der Kontrollgruppe gegenübergestellt und ein
zweiseitiger t-Test für abhängige Werte durchgeführt.
4.2.6
Überblick über die In-vivo-Versuche
Nachdem sich die Nanopartikel in den In-vitro-Versuchen als nicht-toxisch erwiesen haben
und es möglich war, sie in den verschiedenen Zelllinien zu visualisieren, wurde auch eine Invivo-Studie begonnen. Dabei wurden die Nanopartikel in den Tiergruppen HP-2, -14 und -28
für die Hyperverzweigten Polylysine sowie LNK-2, -14 und -28 für die Lipidnanokapseln via
Cochleostomie in die Scala tympani von Meerschweinchen injiziert und über 2, 14 und 28
Tage beobachtet. Zum einen wurde mit Hilfe der Konfokalmikroskopie die Fähigkeit der
Vehikel untersucht, verschiedene Zellgewebe zu infiltrieren. Zum anderen wurde die
mögliche
Toxizität
evaluiert,
indem
sowohl
die
Haarzellen
gezählt
und
ein
46
Zytocochleogramm erstellt wurde als auch durch funktionelle elektrophysiologische
Messungen und Bestimmung der frequenzspezifischen Hörschwelle an Tag 0, 2, 14 und 28
(Abb. 14).
d0 d2
HP-/ LNK-28
HP-/ LNK-14
HP-/ LNK-2
AABR
und
Cochleostomie
d14
d28
AABR,
Tötung
AABR,
Tötung
AABR,
Tötung
CLSM
und Zytocochleogramm
Abb. 14: Übersicht über die angewendeten Methoden in der In-vivo-Studie den einzelnen Tiergruppen
zugeordnet
4.2.7 Narkose, Vor- und Nachsorge der Tiere
Alle Manipulationen an den Meerschweinchen, chirurgische Eingriffe und elektrophysiologische Messungen wurden unter Allgemeinanästhesie durchgeführt. Nach genauer
Gewichtsermittlung erhielten die Tiere initial 40 mg Ketamin/kg Körpergewicht (KGW) in
Kombination mit 10 mg Xylazin/kg KGW intramuskulär verabreicht, wobei je nach
Narkosedauer und –tiefe zur Erhaltung die halbe Ursprungsdosis nachgegeben wurde.
Parasympatische Effekte wurden durch das Anticholinergikum Glycopyrroniumbromid in
einer Dosierung von 0,05 mg/kg KGW subkutan (s.c.) gemildert. Zur Analgesie wurde den
Tieren zum einen 5 mg/kg KGW des nicht-steroidalen Entzündungshemmers Carprofen
subkutan appliziert, zum anderen wurde eine Lokalanästhesie mit ca. 0,5 ml Prilocain an der
Schnittstelle vorgenommen. Zur Erhaltung des Flüssigkeitshaushaltes wurden den
Meerschweinchen 15 ml/kg KGW Ringer-Acetat-Lösung subkutan appliziert, während
dexpanthenolhaltige Augensalbe die Hornhaut bei fehlendem Lidreflex schützen sollte. Eine
antibiotische Abdeckung erfolgte mit einem Kombinationspräparat aus Trimethoprim und
Sulfamethoxazol, das von einem Tag vor dem chirurgischen Eingriff bis 5 Tage post
operationem über das Trinkwasser verabreicht wurde (1,875 ml Cotrim K/500 ml Wasser).
Um
gastrointestinalen
Komplikationen
wie
Tympanien
vorzubeugen,
wurde
den
47
Meerschweinchen am Tag der Operation, sowie einen Tag davor und danach je 0,5 g Bird
Bene Bac® zur Stabilisierung der Darmflora oral eingegeben.
Für die gesamte Narkosedauer wurden die Tiere auf einem Wärmebett oder einer
Wärmematte platziert, um die Körpertemperatur konstant zu halten. Für die Cochleostomie
erfolgte eine chirurgische Vorbereitung des Operationsgebietes: Der postaurikuläre Bereich
wurde mit der Haarschneidemaschine so kurz wie möglich geschoren und mit Braunoderm
gründlich desinfiziert, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.
4.2.8
Messung akustisch-evozierter Hirnstammpotenziale
Vor der intracochleären Applikation der Nanopartikel am Tag 0, zwei Tage nach dem Eingriff
und der jeweiligen Gruppe zugeordnet am Tag 14 bzw. 28 wurde über die AABR-Messung
die frequenzspezifische Hörschwelle der Tiere bestimmt und verglichen.
Für die Ableitung der akustisch-evozierten auditorischen Hirnstammpotenziale kam das
System der Tucker-Davis Technologies zum Einsatz, dessen Herzstück aus der Basisstation,
dem Multifunktionsprozessor und dem Mikrostimulator besteht. Für die Durchführung der
Messung wurden die anästhesierten Meerschweinchen (siehe Abschnitt 4.2.7) auf einer
Wärmematte in einem schalldichten Raum platziert. Die akustischen Stimuli wurden über
elektrostatische Lautsprecher und als Ohrhörer umfunktionierte und in der Größe angepasste
200 µl Pipettenspitzen den Tieren präsentiert. Diese Lautsprecher-Spitzen-Kombination
wurde zuvor mittels eines 0,25 Inch-Druckfeld-empfängers für diesen Zweck kalibriert und
dann
in
den
äußeren
Gehörgang
der
Tiere
eingeführt.
Die
Ableitung
der
elektrophysiologischen Potenziale geschah über subdermale Nadelelektroden, die so
angebracht wurden, dass sich der positive Pol am Vertex, der negative Pol am linken und
rechten Mastoid und die Erdungselektrode im Nacken der Meerschweinchen befanden. Über
einen 1,5 mm Sicherheitsverbindungsstecker wurden die Ableitelektroden mit dem NiedrigImpedanz-Headstage verbunden, der die Signale weiter über einen Vorverstärker und ein
Glasfaser-Optikkabel zur Basisstation leitete. Die verschiedenen Hardware-Komponenten der
Messeinheit wurden über einen angeschlossenen Computer gesteuert, was über TDT-Software
geschah, aber auch über die anwendungsspezifische Software HughPhonics (LIM u.
ANDERSON 2006). Dabei handelt es sich um eine in MATLAB Schreibweise erstellte,
maßgeschneiderte Software zur AABR-Messung und Auswertung der Daten (Abb. 15).
48
A
GlasfaserOptikkabel
Vorverstärker
Headstage
Verbindungsstecker
Nadelelektroden
B
C
Abb. 15: Die Abbildung demonstriert den Aufbau der AABR-Messeinheit von Tucker-Davis
Technologies. Unter A ist die computergesteuerte Basisstation mit Mikrostimulator und
Multifunktionsprozessor abgebildet. B zeigt die Ableitung der evozierten Potenziale von
den Nadelelektroden bis zum Glasfaser-Optikkabel, welches dann mit der Basisstation
verbunden ist. Unter C ist ein anästhesiertes Meerschweinchen abgebildet, dem über die
kalibrierte Lautsprecher-Spitzen-Kombination akustische Stimuli präsentiert werden, so
dass evozierte Potenziale über subdermale Nadelelektroden abgeleitet werden können.
49
Bevor mit der eigentlichen Messung begonnen wurde, war es nötig über einen Vortest mittels
Breitbandrauschen folgende Messparameter festzulegen: Dieser Vortest erlaubte die
Festlegung des Grades der Artefaktunterdrückung, der in Abhängigkeit von den umgebenden
Störsignalen zwischen 100 und 500 µV lag. Je nach Hörvermögen des Tieres wurde der
Lautstärkebereich festgelegt, in dem in 10 dB Schritten die AABR gemessen wurde, wobei
folgende Frequenzen standardisiert eingehalten wurden: 1 kHz, 4 kHz, 8 kHz, 16 kHz, 32 kHz
und 40 kHz. Die Festlegung der Grenzfrequenzen des Bandpassfilters geschah einheitlich mit
einem Hochpass von 300 Hz und einem Tiefpass von 3000 Hz, um die Aufnahme von
Hintergrundfrequenzen zu unterdrücken. Im Anschluss an diese Vorabkonfiguration wurde
ein Kanal zur Stimulation eines Ohres gewählt und randomisiert die verschiedenen
Frequenzen und Lautstärken dem Tier präsentiert. Die dabei generierten Töne hatten eine
Dauer von 10 ms mit einer eckigen kosinusförmigen An- und Abstiegszeit von jeweils 1 ms,
wobei der Digital-Analog (D/A)-Umsetzer nach dem Sigma-Delta-Verfahren eine Umsatzrate
von 200 kHz bzw. 24-bit hatte. Die erfassten neurologischen Signale vom Tier wurden
schließlich mit einer A/D-Umsatzrate von 25 kHz (16-bit) digitalisiert und 200 bis 250
Durchläufe pro Stimulation gemittelt. Die über die TDT- und HughPhonics Software
entstandenen Rohdaten wurden zunächst in ein anderes Format konvertiert, bevor die
Auswertung über MATLAB Software erfolgte. Um eine möglichst objektive Interpretation
der Daten zu ermöglichen, ermittelte das Programm aus den Signalen, die ohne akustische
Stimulation abgeleitet wurden, den Mittelwert und die Standardabweichung. Als Hörschwelle
für eine bestimmte Frequenz wurde die Lautstärke definiert, bei der der dritte Peak der AABR
die doppelte Standardabweichung des Hintergrundrauschens noch überschreitet (Abb. 16).
Diese Werte wurden für alle Frequenzen für jedes Tier erhoben und dann innerhalb einer
Tiergruppe für jeden Messtag gemittelt und die Standardabweichung bestimmt. Aufgrund der
relativ geringen Tierzahl pro Gruppe und der Messung in 10 dB-Schritten wurde für die
statistische Auswertung der Wilcoxon-Rangsummentest genutzt. Dabei wurde für jede
Frequenz und jedes Ohr der Anstieg der Hörschwelle an Tag 2, 14 bzw. 28 gegenüber Tag 0
verglichen, aber auch die Differenzen zwischen dem linken und rechten Ohr der jeweiligen
Gruppe.
50
Abb. 16: Dieser Graph veranschaulicht die Auswertung der konvertierten Messdaten mit MATLAB
Software. In 10 dB Schritten wurden die auditorischen Hirnstammpotenziale zwischen 0 und
70 dB SPL bei 8000 Hz Stimulation abgeleitet, bei 206 bis 215 Mittelungen pro Durchlauf
(Schwankungen wegen randomisierter Stimulation). Waagerecht ist die einfache und doppelte
Standardabweichung sichtbar, die bis 30 dB SPL vom dritten Peak noch überschritten wird,
so dass dort die frequenzspezifische Hörschwelle festgesetzt werden kann.
51
4.2.9
Flüssigkeitsapplikation ins Innenohr via Cochleostomie
Für die Injektion von Lösungen in die Scala tympani via Cochleostomie wurde ein sehr
kleiner Katheter benötigt, der auf eine Hamiltonspritze aufgesetzt werden konnte. Dazu wurde
ein Silikonschlauch mit einem Innendurchmesser von 0,3 mm und einem Außendurchmesser
von 0,7 mm auf ca. 20 cm Länge zurechtgeschnitten und bis zum Konus über das stumpfe
Ende einer 27G-Präzisionskanüle geschoben. In das andere Ende des Silikonschlauches
wurde ein ca. 3 cm langer Polyimidschlauch mit einem Innendurchmesser von 0,12 mm zur
Hälfte hineingeschoben. Beide Enden wurden abschließend mit dem Sofortklebstoff Loctite
4061 dicht verschlossen, so dass nach erfolgter Aushärtung eine Sterilisation mit Gas
durchgeführt werden konnte (Abb. 17).
Polyimidschlauch
27G Kanüle
Silikonschlauch
Hamiltonspritze 10µl
Abb. 17: Diese Abbildung veranschaulicht den Aufbau des Injektionskatheters: An dem
Silikonschlauch wurde auf einer Seite eine stumpfe Kanüle für den Aufsatz der
Hamiltonspritze befestigt, während ein eingeschobener Polyimidschlauch am anderen
Ende die nötige Größe für die Insertion in die Cochleostomie ermöglicht.
52
Für die Injektion in die Scala tympani der Meerschweinchen wurde die Stammlösung
zunächst 1:100 mit PBS verdünnt und dann steril filtriert.
Am Tag 0 wurde die Ausgangshörschwelle der Tiere bestimmt. Anschließend wurde die
verdünnte Nanopartikellösung in die linke Cochlea injiziert, während in die rechte Cochlea
zur Kontrolle die Injektion mit PBS-Lösung erfolgte.
Durch eine postaurikuläre Inzision wurden dazu Haut und Platysma durchtrennt. Die
Muskulatur wurde stumpf präpariert und nach kaudal verlagert, sowie der mastoidale Anteil
des Musculus sternocleidomastoideus von seinem Ansatz mobilisiert, bis die Bulla tympanica
freigelegt war. Das Periost wurde entfernt und mit Hilfe einer 11er Skalpellklinge das
Mittelohr eröffnet, so dass die Cochlea unter dem Stativmikroskop dargestellt werden konnte.
Mit einer kleinen spitzen Sonde wurde dann in der basalen Windung nahe der
Rundfenstermembran eine Cochleostomie angelegt, so dass man einen Zugang zum
perilymphatischen Raum der Scala tympani erhielt. Dort wurde das Polyimid-Ende des zuvor
präparierten und gefüllten Injektionsschlauches mit aufgesetzter Hamiltonspritze unter
mikroskopischer Kontrolle vorsichtig inseriert und 5 µl der Flüssigkeit über fünf Minuten bis
zehn Minuten injiziert (Abb. 18). Auf diese Weise wurden je nach Tiergruppe 3,4 x 10-12 mol
Hyperverzweigte Polylysine bzw. 4,7 x 1010 Lipidnanokapseln in die linke Cochlea appliziert,
während rechts PBS injiziert wurde. Sowohl die Cochleostomie als auch der Bulladefekt
wurden anschließend mit Karboxylatzement verschlossen. Die Wunde wurde in zwei
Schichten mit Einzelnähten adaptiert, wobei für die Muskulatur eine absorbierbare NadelFaden-Kombination verwendet wurde, während die Haut mit nicht-resorbierbarem NylonNahtmaterial verschlossen wurde.
53
A
B
Tympanotomie
Rundes
Fenster
C
D
Cochleostomie
Injektionskatheter
Abb. 18: Diese Fotoserie illustriert die Flüssigkeitsapplikationapplikation via Cochleostomie in die
Scala tympani eines Meerschweinchens. A: Freilegung der Bulla tympanica und Tympanotomie; B:
Orientierung in der Mittelohrkavität und Ausrichtung der Cochlea anhand des Runden Fensters. C:
Cochleostomie in der basalen Windung nahe des Runden Fensters; D: Insertion des präparierten
Injektionskatheters in die Scala tympani
4.2.10 Gewinnung und Aufarbeitung der Cochleae
Je nach Tiergruppe wurde nach 2, 14 oder 28 Tagen abschließend noch einmal die
Hörschwelle der Meerschweinchen bestimmt, bevor das Gewebe für konfokalmikroskopische
Untersuchungen und die Erstellung eines Zytocochleogramms gewonnen und aufgearbeitet
wurde.
54
4.2.10.1 Transkardiale Perfusion
Im Anschluss an die elektrophysiologischen Messungen erhielten die Tiere zur Sicherstellung
einer ausreichenden Narkosetiefe die Hälfte der Initialdosis zusätzlich i.m. verabreicht. Bevor
die Meerschweinchen transkardial perfundiert wurden, wurde zusätzlich eine Lokalanästhesie
mit 5 ml Prilocain s.c. entlang der Schnittlinie durchgeführt. Nach entsprechender Wirkzeit
wurde zunächst eine Thorakotomie durchgeführt, das Herz freigelegt und der Herzbeutel
eröffnet. Ein Schnitt in den rechten Vorhof ermöglichte den Abfluss von Blut und
Perfusionslösung aus dem Körperkreislauf. In den linken Ventrikel wurde eine Kanüle
eingeführt, welche über ein angeschlossenes Infusionsbesteck dem Herzen zunächst 200 ml
PBS zum Ausspülen des Blutes zuführte. Daraufhin erfolgte eine Fixierung des Tierkörpers
durch die Zufuhr von 200 ml 4%-igem Paraformaldehyd unter dem Abzug.
4.2.10.2 Felsenbeinentnahme und Gewinnung der Cochleae
Nach der Fixierung folgte die Dekapitation des Tieres mit anschließender Abpräparation der
Schädelhaut. Die Schädeldecke wurde durch zwei Scherenschläge vom Hinterhauptsloch in
Richtung temporaler Augenwinkel durchtrennt, nach rostral umgeklappt und schließlich
entfernt. Nachdem das Gehirn entfernt wurde, konnten die Felsenbeine manuell aus dem
Schädel herausgebrochen und nach Entfernung anhaftender Muskel- und Sehnenanteile in
PBS überführt werden. Des Weiteren wurden die Felsenbeine mit der Spitze einer Pinzette
eröffnet und die Bullawand mit Hilfe einer Zange großflächig entfernt, so dass die weitere
Dissektion in einer PBS-gefüllten Petrischale unter dem Auflichtmikroskop mittels feiner
Präzisionspinzetten erfolgen konnte. Dabei wurden sowohl das Runde als auch das Ovale
Fenster eröffnet und eine Öffnung in den knöchernen Apex der Cochlea gebohrt. Von dieser
Öffnung ausgehend wurde die knöcherne Cochleawand mit einer Dumont Pinzette Nr. 3 von
den zwei apikalen Windungen vorsichtig entfernt, um einerseits eine möglichst gleichmäßige
Fixierung und Färbung des Gewebes zu ermöglichen, aber andererseits noch ein Minimum an
Stabilität für die folgenden Manipulationen zu gewährleisten.
55
4.2.10.3 Phalloidinfärbung
Die folgenden Inkubationsschritte wurden bei Raumtemperatur auf dem Schwingtisch unter
Lichtabschluss durchgeführt, um eine gleichmäßige Verteilung der Lösungen in den
Innenohrkompartimenten sicherzustellen und ein Ausbleichen der fluoreszenzmarkierten
Nanopartikel zu verhindern.
Die frisch präparierten Cochleae wurden zunächst für 30 Minuten in 4%-igem PFA fixiert,
bevor das Gewebe durch eine 10-minütige Verweildauer in 0,1%-igem Triton X-100
permeabilisiert wurde. Erst nach dreimaligem Spülen in PBS erfolgte schließlich die
Aktinfilament-Färbung mittels Rhodamin Phalloidin, das 1:200 mit PBS verdünnt für eine
Stunde auf die Cochleae einwirkte. Nach erneuter PBS-Spülung wurden die Objekte
schließlich bis zur endgültigen Dissektion in 4%-igem PFA im Kühlschrank lichtgeschützt
gelagert.
4.2.10.4 Präparation der Stria vascularis und Basilarmembran
Die abschließende Dissektion der Cochleae wurde unter dem Auflichtmikroskop mit feinsten
Präzisionspinzetten durchgeführt (Abb. 19). Die knöcherne Wand der Hörschnecke wurde
bereits vor der Färbung von den apikalen Windungen entfernt, so dass hier sofort die Stria
vascularis mit dem dazugehörigen Spiralligament vorsichtig abgezogen und auf einen
Objektträger überführt werden konnte. Bei den basalen Windungen musste dies noch
geschehen, was aufgrund der zunehmenden Festigkeit der Cochleawand durchaus zu Brüchen
an der Hörschnecke führen konnte. Anschließend wurde die knöcherne Verbindung zwischen
der Basilarmembran mit aufsitzendem Corti-Organ und dem Modiolus getrennt und für die
weitere Bearbeitung und Auswertung die separierten Membranen in Teilstücke vereinzelt, die
ungefähr eine halbe Windung beinhalteten. Von diesen separierten Teilstücken wurden
überschüssiger Knochen, sowie Reißner- und Tektorialmembran entfernt, bevor auch diese in
entsprechender Reihenfolge von apikal nach basal auf Objektträger überführt und für die
Kernfärbung und gegen Ausbleichen mit ProLong® Gold antifade reagent mit DAPI
eingedeckelt wurden. Nach einer 24-stündigen Trocknungsdauer wurden die Deckgläschen
mit Nagellack auf den Objektträgern fixiert und bis zur Auswertung dunkel gelagert.
56
B
A
Stria
vascularis
Steigbügel
Rundes Fenster
D
C
Basilarmembran
Modiolus
Abb. 19: Die Bildserie veranschaulicht die Präparation der Basilarmembran für Konfokalmikroskopie
und Zytocochleogramm. A: Die Bullawand wurde großflächig entfernt und die knöcherne Cochlea
freigelegt. B: Die knöcherne Cochleawand wurde vorsichtig entfernt. C: Das Spiralligament mit der
Stria vascularis wurde abgezogen, so dass die Basilarmembran frei zugänglich ist. D: Die
Basilarmembran wurde windungsweise vom Modiolus abpräpariert (hier apikale Windung sichtbar).
57
4.2.11 Untersuchung der Nanopartikelaufnahme mittels Konfokaler Mikroskopie
Die konfokalmikroskopische Auswertung von Stria vascularis und Basilarmembran geschah
analog zur Auswertung der Zellkulturen: Die getrockneten und fixierten Objektträger wurden
mit dem TCS SP2 der Firma Leica und der entsprechenden Leica Confocal Software
untersucht, wobei zunächst der gewünschte Bildausschnitt lichtmikroskopisch mit dem 40er
Ölimmersionsobjektiv eingestellt wurde. Da die Färbung des Gewebes ebenfalls mit der
Zellkultur übereinstimmt, konnten für die sequenzielle Anregung dieselben Filter verwendet
werden (Tabelle 3):
Tab. 3: Übersicht über die zur Anwendung gekommenen Fluoreszenzfarbstoffe, die markierten
Komponenten und die notwendigen Wellenlängen der eingesetzten Laser.
Fluoreszenzfarbstoff
Markiertes Kompartment
Exzitation
Emission
Farbe im
CLSM
DAPI
Zellkern
405 nm
430 – 470 nm
blau
FITC
Nanopartikel
488 nm
500 – 540 nm
grün
TRITC
Aktinfilamente - Haarzellen
543 nm
570 – 610 nm
rot
Im Echtzeit-Aufnahmemodus wurde zunächst nur TRITC angeregt, um anhand der Haarzellen
die richtige Fokusebene zu finden. Erst dann wurden die anderen Laser dazugeschaltet und
die Bildqualität über Laserleistung, Nachverstärkung oder verbesserte Tiefendiskriminierung
wie bereits beschrieben optimiert. Auch die Auflösung von 1024 x 1024 Pixeln und die
8-fache Mittelung der Werte für jeden Kanal mit anschließender Überlagerung wurden für die
Bildaufnahme übernommen, um so vergleichbare Aufnahmen zu gewährleisten.
4.2.12 Erstellung eines Zytocochleogramms
Auf die qualitative Untersuchung der Basilarmembran folgte eine quantitative Analyse der
Haarzellen, um die funktionellen Ergebnisse der elektrophysiologischen Messungen durch
histologische Untersuchungen unterstützen zu können.
Die Auswertung erfolgte unter Verwendung des inversen Fluoreszenzmikroskops Olympus
IX 81, welches mit einem motorisierten Objekttisch ausgestattet und direkt mit dem
rechnergestützten Bildbearbeitungsprogramm analysis® verbunden war. Die einzelnen
58
Basilarmembranteilstücke wurden von apikal nach basal mit dem TRITC-Filter und 10er
Objektiv aufgenommen, wobei der softwaregesteuerte motorisierte Objekttisch die
unterbrechungsfreie Aneinanderreihung der Einzelbilder zu einer einzigen Panoramaaufnahme pro halber Windung ermöglichte. Anhand dieser digitalen Aufnahmen erfolgte
schließlich die Erstellung des Zytocochleogramms, indem für jede Haarzellreihe fehlende
Haarzellen in Abhängigkeit von der Distanz zum Apex registriert wurden (Abb. 20). Die
Erfassung der Abwesenheit der Haarzellen begann jedoch erst 1 bis 2 mm vom Apex entfernt,
wo sich die typisch regelmäßige Organisation der sensorischen Zellen zeigte (W. LINSS et al.
2000). Da die durchschnittliche Länge einer Meerschweinchencochlea 16,4 ± 1,4 mm beträgt,
wobei die durchschnittliche Haarzelldichte 0,389 äußere Haarzellen / µm und 0,101 innere
Haarzellen / µm bemisst (V. LINSS et al. 2007), konnte basierend auf diesen Daten der
prozentuale Anteil fehlender Haarzellen in Abhängigkeit zur Distanz vom Apex bestimmt und
graphisch dargestellt werden. Um Speziesunterschiede herausstellen zu können, könnte die
Distanz zum Apex ebenfalls in Prozent angegeben werden (YANG et al. 2004) oder der Ort
auf der Basilarmembran aufgrund der Tonotopie mit einer spezifischen Frequenz
gleichgesetzt werden (VIBERG u. CANLON 2004). Da in dieser Studie aber nur
Meerschweinchen untersucht und durch die AABR-Messungen bereits frequenzspezifische
Analysen durchgeführt wurden, wurde die gewählte Darstellungsmethode in der Form
„Prozent fehlender Haarzellen in Abhängigkeit von der Distanz zum Apex in mm“ als am
besten nachvollziehbar beurteilt.
59
A
2543 µm
B
Abb. 20: Mit Hilfe des softwaregesteuerten motorisierten Objekttisches des Fluoreszenzmikroskops
lassen sich die einzeln aufgenommenen Bilder zu einer Panoramaübersicht jeder präparierten halben
Windung zusammenfassen. Anhand dieser Übersichtsaufnahme (A) kann die Länge der
Basilarmembran ausgemessen werden (rote Linie). In der Vergrößerungsansicht der einzelnen
Abschnitte (B als Ausschnitt aus A, blaues Rechteck) können die fehlenden Haarzellen gezählt und im
Verhältnis zum Abstand zum Apex registriert werden. In diesem Fall ist die mittlere Windung einer
Cochlea 28 Tage nach Injektion Hyperverzweigter Polylysine dargestellt, die keinerlei Haarzellverlust
aufweist.
60
5
Ergebnisse
5.1
Ergebnisse der In-vitro-Versuche
Hyperverzweigte Polylysine (HP) und Lipidnanokapseln (LNK) wurden vor der In-vivoApplikation zunächst in einer Fibroblastenkultur auf ihre Fähigkeit zur Penetration der
Zellmembranen, ihre Verfolgbarkeit mittels Konfokaler Laserrastermikroskopie und ihre
grundlegende Biokompatibilität getestet.
5.1.1 Konfokalmikroskopische Auswertung der Nanopartikelaufnahme
Nach 24-stündiger Inkubation der L929-Zellen mit den verschiedenen Nanopartikeltypen und
anschließender Färbung mit DAPI und Rhodamin Phalloidin wurden die zu untersuchenden
Proben unter dem Konfokalmikroskop sequenziell angeregt und die einzelnen Kanäle
anschließend übereinandergelagert und ausgewertet.
Dabei zeigte sich, dass sowohl Hyperverzweigte Polylysine als auch Lipidnanokapseln die
Zellmembranen der L929-Mausfibroblasten penetriert hatten und sich im Zytoplasma der
Zellen befanden (Abb. 21). Es konnte eine gleichmäßige Verteilung der Partikel über alle
Zellen der Kultur nachgewiesen werden, unabhängig davon, in welcher Phase des Zellzyklus
sie
sich
gerade
befanden.
Beide
Nanopartikeltypen
schienen
sich
zu
Clustern
zusammengelagert zu haben und waren vor allem in Kernnähe zu finden, ohne aber in diesen
einzudringen. Dies wurde durch Aufnahmen nach Verschiebung der z-Achse apparent, die
verdeutlichte, dass einzelne grüne Fluoreszenzen, die sich im Feld der Kerne befanden, in der
Ebene über oder unter den Nuclei einzusortieren waren, nicht aber in deren Inneren.
Wesentlich ist auch, dass die Zellen keine morphologischen Hinweise auf Apoptose oder
Nekrose aufwiesen. Weder die Zellgröße und -form war verändert, keine Granulation des
Zytoplasmas erkennbar, und die Kerne zeigten sich stoffwechselaktiv ohne Hinweise auf
Pyknose oder Karyorhexis, wobei die Inkubation allerdings mit 1:100 verdünnter
Nanopartikellösung durchgeführt wurde.
61
10 µm
10 µm
Abb. 21: Bei den abgebildeten Aufnahmen handelt es sich um die bereits übereinander gelagerten
Bilder mit Nanopartikeln inkubierter L929-Fibroblasten, die mit dem Konfokalmikroskop in 3 Kanälen
aufgezeichnet wurden: Blau sind die mit DAPI gefärbten Zellkerne erkennbar, die mit 405 nm angeregt
wurden, während das Emissionsspektrum bei 430 bis 470 nm liegt. Rot stellen sich die mit Rhodamin
Phalloidin gefärbten Aktinfilamente dar, deren Exzitation mit 543 nm vorgenommen wurde bei einer
Emission von 570 bis 610 nm. Im Zytoplasma der Zellen grün dargestellt sind die mit FITC markierten
Nanopartikel sichtbar, die mit 488 nm angeregt wurden und dann zwischen 500 und 540 nm
emittieren. In der linken Abbildung handelt es sich um Hyperverzweigte Polylysine, wohingegen die
rechte Lipidnanokapseln illustriert, die allerdings beide von der Verteilung gleich im Zytoplasma um
den Kern herum liegen, ohne diesen zu internalisieren.
62
5.1.2
Quantitative Bestimmung der Nanopartikelaufnahme
Nachdem
die
Fibroblastenkultur
unterschiedlicher
Konzentrationen
24
Stunden
inkubiert
mit
wurde,
nanopartikelhaltigem
konnte
nach
Medium
Entfernen
des
Inkubationsmediums und gründlicher Spülung mit PBS die verbleibende Fluoreszenz in den
Zellen mit Hilfe des Fluorometers gemessen werden. Mit Hilfe der Kalibrationskurve, die auf
Grundlage einer Verdünnungsreihe der Ursprungsnanopartikellösungen erstellt wurde, war es
möglich, die quantitativ ermittelten Emissionen in Nanopartikelmenge umzurechnen. Es
konnten sowohl die absoluten Werte der aufgenommenen Vektoren benannt werden als auch
der prozentuale Anteil bezüglich der Nanopartikelkonzentration im Inkubationsmedium.
Aufnahme Hyperverzweigter Polylysine in L929
HP in den Zellen
HP im Medium
20%
15%
10%
5%
0%
HP 1:10
HP 1:30
HP 1:100
HP 1:300
HP 1:1000
HP-Verdünnung im Medium
Abb. 22: In diesem Diagramm wird der Anteil der Hyperverzweigten Polylysine dargestellt, der von
dem Inkubationsmedium in die L929-Zellen gelangte. Zur deutlicheren Darstellung wurde hier das
Maximum der y-Achse auf 20% gesetzt, da der Anteil der internalisierten Hyperverzweigten Polylysine
zwischen 6,6% und 11,9% schwankte, ohne aber statistisch signifikante Unterschiede aufzuweisen.
Für Hyperverzweigte Polylysine ergaben sich so folgende Absolutwerte: Bei einer
Verdünnung von 1:10, was einer Nanopartikelmenge von 4,1 x 10-10 mol Hyperverzweigte
63
Polylysine pro Well entspricht, waren nach 24 Stunden noch 2,7 x 10-11 mol Hyperverzweigte
Polylysine in den Zellen nachweisbar. Um diese Werte besser miteinander vergleichen zu
können, wurden sie jeweils zueinander ins Verhältnis gesetzt, so dass pro Verdünnungsstufe
schließlich folgender prozentuale Anteil Hyperverzweigter Polylysine die L929 infiltriert
hatte: 6,6% bei einer Verdünnung von 1:10, 11,4% bei der 1:30-Verdünnung und die
folgenden Verdünnungsstufen resultierten der Reihe nach in 11,9%, 10,3% und 9,9%
aufgenommenen Hyperverzweigten Polylysinen (Abb. 22). Nach statistischer Evaluierung
dieser Werte, lässt sich für die verschiedenen Verdünnungsstufen kein signifikanter
Unterschied in der Aufnahme Hyperverzweigter Polylysine registrieren. Das heißt
zusammenfassend für die Hyperverzweigten Polylysine, dass unabhängig von der
Grundkonzentration im Inkubationsmedium derselbe prozentuale Anteil in die Zellen gelangt.
Aufnahme der Lipidnanokapseln in L929
LNK in den Zellen
LNK im Medium
20%
15%
10%
5%
0%
LNK 1:10
LNK 1:30
LNK 1:100
LNK 1:300
LNK 1:1000
LNK-Verdünnung im Medium
Abb. 23: Der prozentuale Anteil der Lipidnanokapseln, der vom Inkubationsmedium in die L929-Zellen
penetriert, wird in diesem Diagramm dargestellt. Die Aufnahme der Lipidnanokapseln in die Zellen
liegt zwischen 1,4% und 2,8%, so dass eine Begrenzung der y-Achse auf ein Maximum von 20%
gewählt wurde. Von einer Verdünnungsstufe zur nächsten sind keine signifikanten Unterschiede
vorhanden, aber die Aufnahme bei einer Verdünnung von 1:1000 ist signifikant größer als bei einer
Verdünnung von 1:10 (* = p < 0,001).
64
Im Falle der Lipidnanokapseln sieht der Verlauf der Werte zunächst ähnlich aus wie bei den
Hyperverzweigten Polylysinen. Bei der ersten Verdünnungsstufe von 1:10 werden von den
9,5 x 1012 Lipidnanokapseln, die sich im Well befinden, nur 1,3 x 1011 Lipidnanokapseln
internalisiert. Setzt man diese Werte nun wieder in Relation zur Ausgangskonzentration im
Inkubationsmedium, so lassen sich die prozentualen Anteile der Lipidnanokapseln berechnen,
die nach 24 Stunden aus dem Medium die Zellen infiltriert haben. Die geringste
Verdünnungsstufe 1:10 führt zu einer Zellaufnahme von 1,4% der Lipidnanokapseln aus dem
Medium. Die darauffolgenden Werte steigern sich allmählich von 1,5% bei 1:30, 1,8% bei
1:100, 2,0% bei 1:300 und 2,8% bei 1:1000 (Abb. 23). Damit ist der Anteil der
Lipidnanokapseln in den L929-Zellen zwar geringer als der der Hyperverzweigten Polylysine,
allerdings lässt sich ein Trend beobachten, wonach mit zunehmender Verdünnung die relative
Aufnahme
der
Lipidnanokapseln
ansteigt.
Zwischen
den
einzelnen
benachbarten
Verdünnungsstufen lassen sich dabei keine signifikanten Unterschiede nachweisen. Daraufhin
wurden alle Verdünnungsstufen untereinander mittels t-Test verglichen, wobei ein
signifikanter Anstieg der Nanopartikelaufnahme bei der 1:1000 Verdünnung im Verhältnis
zur 1:10 Verdünnung festgestellt werden konnte (p < 0,001). Mit einem signifikanten Anstieg
der internalisierten Nanopartikel von 1,4% bei 1:10 auf 2,8% bei 1:1000 ist dieser Trend
nachvollziehbar und lässt auf einen Sättigungseffekt schließen.
65
5.1.3
Ergebnisse der Vitalitätstests mit Neutralrot
Zur Quantifizierung der zytotoxischen Effekte, die nanopartikelhaltiges Medium auf eine
Fibroblastenkultur
ausüben
könnte,
wurden
nach
24-stündiger
Inkubation
mit
unterschiedlichen Konzentrationen von Hyperverzweigten Polylysinen und Lipidnanokapseln
Vitalitätstests mit Neutralrot durchgeführt. Die ermittelten Werte wurden mit denen einer
Kontrollgruppe, welche ohne Nanopartikelzusatz inkubiert wurde, ins Verhältnis gesetzt.
Die Vitalitätsfärbungen mit Neutralrot zeigten für beide Nanopartikeltypen, Hyperverzweigte
Polylysine und Lipidnanokapseln gleichermaßen, bei hohen Konzentrationen einen
zytotoxischen Effekt auf die Fibroblastenkultur, während niedrigere Konzentrationen im
Inkubationsmedium keinen negativen Einfluss auf die Viabilität zu haben schienen.
Zellvitalität nach Inkubation mit HP
120
Vitalität %
100
80
60
40
20
0
Kontrolle
HP 1:10
HP 1:30
HP 1:100
HP 1:300
HP 1:1000
Nanopartikelverdünnung im Medium
Abb. 24: Dieses Diagramm veranschaulicht den Einfluss der Konzentration von Hyperverzweigten
Polylysinen (HP) im Inkubationsmedium auf die Vitalität der Fibroblasten im Verhältnis zur
Kontrollgruppe ohne Nanopartikelzugabe. Dabei ist ersichtlich, dass hohe Konzentrationen
(Verdünnung 1:10, 1:30 und 1:100) zu einer signifikanten Reduktion der Zellvitalität führen
(* = p < 0,001), während Verdünnungen von 1:300 und 1:1000 keine zytotoxischen
Auswirkungen auf die Kultur haben.
66
Wurden die L929-Zellen mit 4,1 x 10-10 mol Hyperverzweigter Polylysine, was einer
Verdünnung von 1:10 entsprach, 24 Stunden inkubiert, so war eine signifikante Reduktion der
Vitalität auf 33% (p < 0,001) bezüglich der Kontrollgruppe feststellbar. Die Verdünnung der
Ursprungssubstanz auf 1:30 führte zu 53% vitalen Zellen, eine Verdünnung von 1:100 zu
72% vitalen Fibroblasten, was immer noch eine signifikante Reduktion der Zellvitalität
darstellt (p < 0,001). Erst die folgenden Verdünnungsstufen 1:300 und 1:1000 zeigten mit
102% und 104% Vitalität keinen signifikanten Unterschied in Bezug auf die nanopartikelfreie
Kontrollgruppe (Abb. 24).
Zellvitalität nach Inkubation mit LNK
120
Vitalität %
100
80
60
40
20
0
Kontrolle
LNK 1:10
LNK 1:30 LNK 1:100 LNK 1:300
LNK
1:1000
Nanopartikelverdünnung im Medium
Abb. 25: Dieser Graph veranschaulicht, dass ähnlich wie Hyperverzweigte Polylysine auch die
Lipidnanokapseln (LNK) in hohen Konzentrationen einen zytotoxischen Effekt auf die L929-Kultur
haben. Bei einer Verdünnung von 1:10, 1:30 (* = p < 0,001) und 1:100 (** = p < 0,01) ist die
Zellvitalität signifikant erniedrigt, bei der Verdünnungsstufe 1:300 und 1:1000 gleich der
Kontrollgruppe ohne signifikanten Unterschied.
67
Bei der Inkubation mit Lipidnanokapseln fielen die Ergebnisse ähnlich aus:
Eine Verdünnung der Lipidnanokapsel-Lösung um 1:10, was einer Menge von 9,51 x 1012
Lipidnanokapseln pro Well entsprach, führte zu einer signifikanten Reduktion der Vitalität
der Zellen auf 39% (p < 0,001). Eine 1:30 Verdünnung verursachte mit 79% Restvitalität
ebenfalls eine signifikante Reduktion (p < 0,001), ebenso wie die 1:100 Verdünnungsstufe,
die mit 89% zwar bereits überwiegend vitale Zellen enthielt, was aber immer noch signifikant
verringert im Verhältnis zur Kontrollgruppe (p < 0,01) war. Eine weitere Verdünnung der
Hyperverzweigten Polylysine auf 1:300 und anschließend 1:1000 war dann nicht mehr mit
Vitalitätseinbußen der Fibroblasten verbunden. Mit 100% und 109% Vitalität ist kein
signifikanter Unterschied zur vektorfreien Kultur nachweisbar (Abb. 25).
Zusätzlich zu diesen quantitativen Bestimmungen zur Zytotoxizität waren bei den hohen
Nanopartikelkonzentrationen lichtmikroskopisch ebenfalls morphologische Veränderungen
sichtbar. So erschien ein Teil der Fibroblasten in der Kultur kleiner, abgerundet ohne
Zellausläufer und mit zum Teil granuliertem Zytoplasma, was auf den toxischen Effekt der
Nanopartikel zurückzuführen ist und erste Anzeichen des Zelluntergangs darstellt. Die Kerne
schienen jedoch noch unverändert intakt und auch die Zellzahl war im Gegensatz zur
Kontrollgruppe nicht merklich verringert.
Als wesentliche Schlussfolgerung aus diesen Ergebnissen musste die Nanopartikelkonzentration, die den Meerschweinchen intracochleär verabreicht werden sollte, soweit
reduziert werden, dass keine zytotoxischen Erscheinungen zu erwarten waren, aber
andererseits noch eine gute Visualisierung der Vektoren mittels Konfokalmikroskopie
möglich war. Aus diesem Grund erhielten die Tiere 5 µl in PBS verdünnter
Nanopartikellösung,
die
in
die
Scala
tympani
injiziert
wurde,
mit
folgenden
Nanopartikelmengen: 3,4 x 10-12 mol Hyperverzweigte Polylysine bzw. 4,7 x 1010 Lipidnanokapseln.
68
5.2
Ergebnisse der In-vivo-Versuche
Durch die In-vitro-Studie konnte demonstriert werden, dass Hyperverzweigte Polylysine und
Lipidnanokapseln in Zellen eindringen und über die Konfokalmikroskopie dort lokalisiert
werden können. Durch den Neutralrottest wurde gezeigt, welche Konzentrationen biokompatibel sind, so dass die etablierten Methoden nun in der In-vivo-Studie Anwendung fanden.
Insgesamt 36 Meerschweinchen wurden zur Hälfte mit Hyperverzweigten Polylysinen und
Lipidnanokapseln behandelt, wobei jeweils in das linke Ohr die Nanopartikellösung und in
das rechte Ohr zur Kontrolle PBS injiziert wurde. Über Konfokalmikroskopie wurde die
Verteilung im Innenohr und in den unterschiedlichen Zelltypen untersucht, AABRMessungen gaben Aufschluss über funktionelle Effekte in Form von Hörverlust und
Zytocochleogramme dokumentierten möglichen Haarzellverlust.
5.2.1
Allgemeines
Keines der 36 Tiere ist während des Experimentes verstorben oder musste frühzeitig vor der
Abschlussmessung aus der Studie ausscheiden. Alle Meerschweinchen befanden sich über die
gruppenspezifische Versuchszeit bei gutem Allgemeinbefinden, zeigten gutes Futteraufnahmeverhalten mit entsprechenden Tageszunahmen und artspezifisches Komfortverhalten.
Dennoch zeigte sich bei der Gewebepräparation im Anschluss, dass bei sechs Tieren beidseits
Mittelohrentzündungen aufgetreten waren, die zu entsprechender Gewebezerstörung und
veränderten Messdaten geführt haben, so dass eine AABR-Auswertung und Haarzellzählung,
sowie konfokalmikroskopische Auswertung bei diesen Tieren nicht mehr möglich war. Da die
Veränderungen bei allen diesen Tieren beidseits zu finden waren, kann nicht davon
ausgegangen werden, dass es sich dabei um toxische Reaktionen auf die Nanopartikel handelt,
zumal die Injektion direkt in die Scala tympani und nicht in die Mittelohrhöhle erfolgte. Diese
sechs Tiere waren je einer der sechs Gruppen zuzuordnen. Es waren also Hyperverzweigte
Polylysine und Lipidnanokapseln gleichermaßen betroffen, wie auch alle Zeitgruppen.
Aufgrund dieser gleichmäßigen Verteilung der Infektionen wurde die Entscheidung getroffen,
die entsprechenden Daten der Tiere nicht zu verwenden, um eine Verfälschung der Messwerte
zu vermeiden. Abschließend wurden also fünf Tiere pro Gruppe (HP-2, -14, -28; LNK-2, -14,
-28) in die Datenauswertung miteinbezogen, was zu einer Gesamttierzahl von 30 führte.
69
5.2.2 Konfokalmikroskopische Auswertung der Nanopartikelaufnahme
Da die Hyperverzweigten Polylysine und Lipidnanokapseln an der Oberfläche kovalent mit
dem Fluorophor FITC markiert waren, wurde wie bereits in der In-vitro-Studie standardisiert,
die Konfokalmikroskopie genutzt, um die Verteilung der Partikel in der Cochlea und ihre
Aufnahme in die unterschiedlichen Gewebe zu untersuchen. Nach der Tötung und Perfusion
der Tiere erfolgte eine DAPI- und Phalloidinfärbung zur Visualisierung der Zellkerne und
Aktinfilamente, die insbesondere in den Haarzellen typische Muster bilden. Daraufhin wurden
die einzelnen Striae vasculares und Basilarmembranen der Tiere windungsweise präpariert,
unter dem Konfokalmikroskop untersucht und durch Überlagerung der sequenziell
aufgenommenen Fluoreszenzkanäle die Lokalisation der Vehikel im Gewebe bestimmt.
Die Hyperverzweigten Polylysine einerseits und auch die Lipidnanokapseln andererseits
waren im Innenohrgewebe visualisierbar, wobei die Fluoreszenz in der gesamten Cochlea von
basal bis apikal nachzuweisen war (Abb. 26). Dabei hatten die Vektoren sensorische
Haarzellen und Unterstützungszellen der Basilarmembranen gleichermaßen penetriert und
waren auch in allen Zelltypen der Stria vascularis lokalisierbar. Die Verteilung von
Hyperverzweigten Polylysinen und Lipidnanokapseln in der Cochlea war identisch und es
konnten auch keine zeitlich bedingten Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen
festgestellt werden. Auch wenn es technisch nicht möglich war, die Fluoreszenzen zu
quantifizieren, so konnte man doch auf Grundlage der wiederholten qualitativen
Bildaufnahmen zumindest semiquantitativ festhalten, dass die Nanopartikelaufnahme in die
inneren Haarzellen am höchsten zu sein schien und von dort zentrifugal die Internalisierung in
die äußeren Haarzellreihen abnahm.
Unabhängig
vom Zelltyp
konnten
sowohl
Hyperverzweigte
Polylysine
als
auch
Lipidnanokapseln äquivalent zu den Ergebnissen in der Zellkulturstudie nur im Zytoplasma in
Kernnähe, nicht aber innerhalb des Nucleus nachgewiesen werden. Auch in vivo zeigten sie
eine Akkumulation zu Clustern, ohne dabei einen negativen Einfluss auf den Zellstoffwechsel
auszuüben. Die Anordnung der einzelnen Zellen im Gewebeverband schien unverändert,
weder Zellverlust, noch veränderte Morphologie der Zellen oder ihrer Kerne war
konfokalmikroskopisch zu beobachten, was durch die anschließende Haarzellzählung
quantifiziert werden konnte. Damit bestätigten die histologischen Ergebnisse die durch die
AABR-Messung bereits ermittelten elektrophysiologischen Resultate (siehe 5.2.3).
70
Abb. 26: Die konfokalmikroskopische Auswertung der Gewebe zeigt, dass sowohl in der Stria
vascularis (A, B) als auch in der Basilarmembran (C, D) Nanopartikel zu finden sind. Diese stellen
sich durch die FITC-Markierung grün dar, während die Nuclei blau mit DAPI gefärbt sind und die
Haarzellen rot mit Rhodamin-Phalloidin. Zwischen der Verteilung der Hyperverzweigten Polylysine (A,
C) und der Lipidnanokapseln (B, D) im Innenohr besteht kein Unterschied: beide Vehikel penetrieren
alle cochleären Zelltypen von basal bis apikal, lagern sich im Zytoplasma zu Clustern zusammen und
internalisieren nicht den Nucleus. Zwischen den einzelnen Zeitgruppen waren ebenfalls keine
Differenzen erkennbar.
71
5.2.3
Auswertung der AABR-Messungen
Elektrophysiologische Messungen wurden durchgeführt, um funktionell toxische Effekte der
Nanopartikel auf die Hörschwellen der Tiere analysieren zu können. Um sicher zu gehen, dass
die ausgewählten Meerschweinchen vor der Manipulation normalhörend waren und um eine
Datengrundlage für die Quantifizierung der Veränderungen im Hörspektrum der Tiere zu
erhalten, wurde vor der Manipulation der Innenohren eine frequenzspezifische AABRMessung durchgeführt. Anschließend wurden die 60 Ergebnisse beider Ohren aller 30
Meerschweinchen gemittelt, woraus folgende Hörschwellen resultierten (Tabelle 4):
Tab. 4: Übersicht über die Mittelwerte der frequenzspezifischen Hörschwellen beider Ohren aller Tiere
an Tag 0 vor jeder Manipulation (Gruppen HP-2, -14, -28, LNK-2, -14, -28).
Tag 0
1 kHz
4 kHz
alle Ohren (dB SPL)
59
51
8 kHz 16 kHz 32 kHz 40 kHz
34
35
42
54
Die Werte vom linken und rechten Ohr divergierten dabei um durchschnittlich 3,7 dB SPL.
Zwei Tage nach der Applikation der Hyperverzweigten Polylysine in die Scala tympani
wurden bei allen Tieren, unabhängig davon, ob sie anschließend getötet wurden oder nicht
(Gruppen HP-2, -14, -28), erneut elektrophysiologische Messungen durchgeführt, die zu
folgenden frequenzspezifischen Mittelwerten führten (Tabelle 5):
Tab. 5: Darstellung der frequenzspezifischen Hörschwellen der Tiere an Tag 2 nach der Injektion mit
Hyperverzweigten Polylysinen in das linke Ohr und PBS-Injektion in das rechte Ohr.
Tag 2
1 kHz
4 kHz
8 kHz 16 kHz 32 kHz 40 kHz
linkes Ohr (dB SPL)
61
56
42
53
67
75
rechtes Ohr (dB SPL)
67
56
36
36
51
71
Aus diesen Werten lässt sich ein durchschnittlicher frequenzübergreifender Anstieg der
Hörschwelle um 13,7 dB SPL für die linken Ohren und 7,2 dB SPL für die rechten Ohren in
Relation zum Tag 0 ermitteln. Dabei ist festzuhalten, dass die Hörschwellen in den hohen
Frequenzen deutlich stärker ansteigen (maximaler Anstieg um 25 dB SPL bei 32 kHz am
72
linken Ohr) als in den niederen Frequenzen (minimaler Anstieg um 2 dB SPL bei 1 kHz am
linken Ohr). Der Wilcoxon-Rangsummentest ergab bei den linken Ohren einen signifikanten
Anstieg der Hörschwelle gegenüber Tag 0 bei 8, 16, 32 und 40 kHz (p < 0,05), nicht aber bei
1
und
4 kHz.
Bei
den
rechten
Kontrollohren
war
ebenfalls
ein
signifikanter
Hörschwellenanstieg bei 32 und 40 kHz festzustellen (p < 0,05). Ein frequenzspezifischer
Vergleich der naopartikelbehandelten linken Seite mit der rechten Kontrollseite ergab
allerdings keinen signifikanten Unterschied (Abb. 27). Bei allen Frequenzen war der
Hörschwellenanstieg links und rechts vergleichbar.
AABR-Messung am Tag 2 - HP und PBS vergleichend
Hörschwelle (dB SPL)
100
75
Tag 0
50
Tag 2 linkes Ohr
Tag 2 rechtes Ohr
25
0
1
4
8
16
32
40
Frequenz (kHz)
Abb. 27: Dieser Graph setzt die Hörschwellen der Tiere 2 Tage nach der Injektion der Hyperverzweigten Polylysine ins linke Innenohr und PBS in das rechte Innenohr mit dem Zustand vor der
Cochleostomie am Tag 0 ins Verhältnis. Der Anstieg der Hörschwellen ist in den höheren Frequenzen
deutlicher ausgeprägt als in den tiefen Frequenzen und auch signifikant (p < 0,05), was allerdings
sowohl die linke HP- als auch die rechte Kontrollseite betrifft. Der Unterschied zwischen dem linken
und rechten Ohr ist nicht signifikant.
73
14 bzw. 28 Tage nach der Applikation von Hyperverzweigten Polylysinen wurden die Tiere
der entsprechenden Gruppe vor der Tötung erneut einer audiologischen Messung unterzogen,
wobei folgende frequenzspezifische Hörschwellen ermittelt wurden (Tabelle 6, Abb. 28/29):
Tab. 6: Übersicht über die Hörschwellen der je 5 Tiere der Gruppen HP-14 und HP-28
Tag 14
1 kHz
4 kHz
8 kHz 16 kHz 32 kHz 40 kHz
linkes Ohr (dB SPL)
62
64
40
58
64
70
rechtes Ohr (dB SPL)
68
66
44
46
50
72
Tag 28
1 kHz
4 kHz
linkes Ohr (dB SPL)
58
58
40
54
56
66
rechtes Ohr (dB SPL)
66
60
42
42
50
68
8 kHz 16 kHz 32 kHz 40 kHz
AABR-Messung am Tag 14 - HP und PBS vergleichend
Hörschwelle (dB SPL)
100
75
Tag 0
50
Tag 14 linkes Ohr
Tag 14 rechtes Ohr
25
0
1
4
8
16
32
40
Frequenz (kHz)
Abb. 28: Dieser Graph setzt die Hörschwellen der Tiere 14 Tage nach der Injektion mit
Hyperverzweigten Polylysinen in die linke Cochlea mit der PBS-Injektion in die rechte Cochlea und
den Zustand vor der Cochleostomie am Tag 0 ins Verhältnis. Der Anstieg der Hörschwellen ist weder
in Relation zum Tag 0 signifikant, noch im Verhältnis zur PBS-behandelten rechten Seite.
74
Die durchschnittliche Steigerung der Hörschwelle gegenüber Tag 0 lag nach 14 Tagen links
bei 14,1 dB SPL und rechts bei 12,1 dB SPL bzw. nach 28 Tagen links bei 9,8 dB SPL und
rechts bei 9,1 dB SPL. Auch hier waren frequenzspezifische Unterschiede feststellbar, so dass
der maximale Anstieg mit 23 dB SPL bei 16 kHz links am Tag 14 zu finden war, während am
Tag 28 bei 1 kHz am linken Ohr sogar eine geringfügige Senkung der Hörschwelle um 1 dB
SPL ermittelt wurde. Im Gegensatz zu den Ergebnissen am Tag 2 konnten aber am Tag 14
und 28 weder auf dem linken Ohr noch auf dem rechten Ohr signifikante Veränderungen der
Hörschwelle einzelner Frequenzen in Relation zum Tag 0 ermittelt werden. Auch der
Vergleich der Nanopartikelseite mit der Kontrollseite ergab keinen signifikanten Unterschied
der Hörschwellen.
AABR-Messung am Tag 28 - HP und PBS vergleichend
Hörschwelle (dB SPL)
100
75
Tag 0
50
Tag 28 linkes Ohr
Tag 28 rechtes Ohr
25
0
1
4
8
16
32
40
Frequenz (kHz)
Abb. 29: Dieser Graph setzt die Hörschwellen der Tiere 28 Tage nach der Injektion ins Innenohr mit
dem Zustand vor der Cochleostomie am Tag 0 ins Verhältnis. Der Anstieg der Hörschwellen auf der
HP-behandelten Seite ist weder in Relation zum Tag 0 signifikant, noch im Verhältnis zur
PBS-behandelten Seite.
75
Die Injektion von Lipidnanokapseln über eine Cochleostomie in die Innenohren der Tiere
hatte ebenfalls Änderungen der frequenzspezifischen Hörschwellen zur Folge. Nach 2 Tagen
wurden die Tiere aller Gruppen (LNK-2, -14, -28) noch einmal elektrophysiologisch getestet,
was folgende Hörschwellen hervorbrachte (Tabelle 7, Abb. 30):
Tab. 7: Darstellung der frequenzspezifischen Hörschwellen der Tiere an Tag 2 nach der Injektion mit
Lipidnanokapseln in das linke Ohr und PBS-Injektion in das rechte Ohr.
Tag 2
1 kHz
4 kHz
8 kHz
16 kHz 32 kHz 40 kHz
linkes Ohr (dB SPL)
62
54
41
49
61
73
rechtes Ohr (dB SPL)
66
58
40
47
58
71
AABR-Messung am Tag 2 - LNK und PBS
vergleichend
Hörschwelle (dB SPL)
100
75
Tag 0
50
Tag 2 linkes Ohr
Tag 2 rechtes Ohr
25
0
1
4
8
16
32
40
Frequenz (kHz)
Abb. 30: Das Diagramm veranschaulicht die Entwicklung der frequenzspezifischen Hörschwellen der
Meerschweinchen 2 Tage nach der Injektion im Vergleich zu Tag 0 vor der Manipulation. Dabei ist
ersichtlich, dass die Hörschwellen im linken und rechten Ohr gleichermaßen ansteigen und in den
hohen Frequenzen auch zu signifikanten Differenzen im Verhältnis zu Tag 0 führen (bei 16, 32 und 40
kHz, p < 0,05). Die Unterschiede zwischen der LNK-behandelten linken Cochlea und der PBSbehandelten rechten Cochlea sind aber nicht signifikant.
76
Diese Werte entsprechen einer gemittelten Steigung der Hörschwelle von 11,3 dB SPL links
und 11,0 dB SPL rechts, wobei auch bei diesem Nanopartikeltyp bei den hohen Frequenzen
eine stärkere Erhöhung (maximaler Anstieg um 19 dB SPL bei 40 kHz am linken Ohr) als bei
den niederen Frequenzen festzustellen ist (minimaler Anstieg um 3 dB SPL bei 1 kHz am
linken Ohr). Ein Vergleich über den Wilcoxon-Test ergab dabei signifikante Erhöhungen der
Hörschwellen gegenüber Tag 0 bei 16, 32 und 40 kHz sowohl für die linken mit
Lipidnanokapseln behandelten Ohren als auch für die rechten PBS-behandelten Kontrollohren
(p < 0,05). Bei 1, 4 und 8 kHz wurden keine signifikanten Unterschiede festgestellt. Wurden
die unterschiedlich behandelten Ohren zueinander ins Verhältnis gesetzt, so konnte bei keiner
der gemessenen Frequenzen ein signifikanter Unterschied ermittelt werden.
Im Abstand von 14 bzw. 28 Tagen nach der Applikation von Lipidnanokapseln wurden die
verbleibenden Tiere den entsprechenden Gruppen zugeordnet vor der Tötung und
Gewebepräparation ebenfalls einer AABR-Messung unterzogen. Folgende frequenzspezifische Hörschwellen wurden dabei ermittelt (Tabelle 8, Abb. 31, 32):
Tab. 8: Übersicht über die Hörschwellen der je 5 Tiere der Gruppen LNK-14 und LNK-28
Tag 14
1 kHz
4 kHz
8 kHz
16 kHz 32 kHz 40 kHz
linkes Ohr (dB SPL)
66
64
60
62
70
78
rechtes Ohr (dB SPL)
72
70
60
62
76
84
Tag 28
1 kHz
4 kHz
8 kHz
linkes Ohr (dB SPL)
58
54
34
40
46
52
rechtes Ohr (dB SPL)
60
52
30
30
40
58
16 kHz 32 kHz 40 kHz
Nach 14 Tagen konnte demnach eine durchschnittliche Steigerung der Hörschwelle
gegenüber Tag 0 um 21,1 dB SPL links und 25,1 dB SPL rechts verzeichnet werden, während
nach 28 Tagen die Differenz links nur noch bei 1,8 dB SPL und rechts bei -0,6 dB SPL lag.
Bei der frequenzspezifischen Analyse der Daten war ebenfalls ein stärkerer Anstieg bei den
hohen Frequenzen zu verzeichnen (maximaler Anstieg um 32 dB SPL bei 32 kHz rechts am
77
Tag 14). Nach 28 Tagen hatten sich die Hörschwellen allerdings wieder so weit genähert, dass
der Unterschied nicht mehr so deutlich hervortrat und so bei 16 kHz am rechten Ohr sogar
eine Verminderung der Hörschwelle um 5 dB SPL ermittelt werden konnte. Die statistische
Auswertung konnte aber zu keiner der veränderten frequenzabhängigen Hörschwellen am Tag
14 und 28 eine Signifikanz ermitteln, weder für die linken Ohren nach der Injektion der
Lipidnanokapseln, noch für die rechten PBS-injizierten Ohren. Damit waren auch die
Unterschiede zwischen den beiden unterschiedlich behandelten Seiten nicht signifikant.
AABR-Messung am Tag 14 - LNK und PBS
vergleichend
Hörschwelle (dB SPL)
100
75
Tag 0
50
Tag 14 linkes Ohr
Tag 14 rechtes Ohr
25
0
1
4
8
16
32
40
Frequenz (kHz)
Abb. 31: Dieser Graph setzt die Hörschwellen der Tiere 14 Tage nach der LNK-Injektion in die linke
Cochlea und PBS-Injektion in die rechte Cochlea mit dem Zustand vor der Cochleostomie am Tag 0
ins Verhältnis. Der Anstieg der Hörschwellen ist weder in Relation zum Tag 0 signifikant, noch im
Verhältnis zur unbehandelten Seite.
78
AABR-Messung am Tag 28 - LNK und PBS
vergleichend
Hörschwelle (dB SPL)
100
75
Tag 0
50
Tag 28 linkes Ohr
Tag 28 rechtes Ohr
25
0
1
4
8
16
32
40
Frequenz (kHz)
Abb. 32: Die Hörschwellen der Tiere 28 Tage nach der LNK-Injektion in die linke Cochlea und PBSInjektion in die rechte Cochlea werden in diesem Graphen mit dem Zustand vor der Cochleostomie
am Tag 0 ins Verhältnis. Der Anstieg der Hörschwellen ist weder in Relation zum Tag 0 signifikant,
noch im Verhältnis zur unbehandelten Seite.
79
5.2.4
Nach
Auswertung der Zytocochleogramme
Phalloidinfärbung
und
anschließender
windungsweiser
Präparation
der
Basilarmembranen wurden unter dem Fluoreszenzmikroskop die Haarzellen ausgezählt und
fehlende Zellen in Abhängigkeit zum Abstand vom Apex ortsspezifisch registriert. Die
Aufstellung solch eines Zytocochleogramms ermöglichte genaue Aussagen über den
Haarzellverlust, der durch die Nanopartikelapplikation hervorgerufen wurde.
Mit Hilfe der Haarzellzählung wurde für die Cochleae, die mit Hyperverzweigten Polylysinen
behandelt wurden, ein durchschnittlicher Verlust der sensorischen Zellen von 0,003% nach
zwei Tagen festgestellt. Zwei Wochen nach der Vektorenapplikation waren noch 100% der
Haarzellen vorhanden, während nach 28 Tagen ca. 0,1% der Haarzellen verloren gegangen
waren. In Abhängigkeit zur Distanz zum Apex liegen die Verlustzahlen bei den
Hyperverzweigten Polylysinen zwischen 0% (am Tag 28, 16 mm vom Apex entfernt) und
0,36% (am Tag 28, 4 mm vom Apex entfernt), was innerhalb der physiologischen
Schwankungsbreite liegt (Abb. 33).
Zytocochleogramm nach HP-Injektion
Haarzellverlust %
10
8
Tag 2
6
Tag 14
4
Tag 28
2
0
0
2
4
6
8
10
12
14
16
18
Basilarmembran vom Apex (0) bis Basis in mm
Abb. 33: Diese Graphik veranschaulicht den ortsspezifischen Haarzellverlust nach Applikation von
Hyperverzweigten Polylysinen (HP) in die linke Scala tympani nach 2, 14 und 28 Tagen.
80
Das Zytocochleogramm für die Lipidnanokapseln ergab ähnliche Resultate: nach 2 Tagen
zeigte sich ein Verlust der inneren und äußeren Haarzellen von durchschnittlich 0,018%, nach
14 Tagen von 0,024% und nach 28 Tagen von 0,021% (Abb. 34). Der Haarzellverlust in den
einzelnen Gruppen liegt damit innerhalb des physiologischen Bereichs normal hörender Tiere.
Es wurde auch kein verstärkter Verlust in einem bestimmten Bereich der Basilarmembran
festgestellt. Die Werte bewegten sich zwischen 0% (16 mm vom Apex entfernt am Tag 2) und
maximal 0,09% (4 mm vom Apex entfernt am Tag 2), wobei zwischen den unterschiedlichen
Zeitgruppen und Distanzen zum Apex keine Unterschiede ermittelt werden konnten.
Zytocochleogramm nach LNK-Injektion
Haarzellverlust %
10
8
Tag 2
6
Tag 14
4
Tag 28
2
0
0
2
4
6
8
10
12
14
16
18
Basilarmembran vom Apex (0) bis Basis in mm
Abb. 34: In diesem Diagramm wird der prozentuale Anteil der fehlenden Haarzellen nach Injektion
von Lipidnanokapseln in die linke Cochlea in Abhängigkeit von der Entfernung zum Apex dargestellt.
Die tonotopen Werte schwanken zwischen 0% und 0,09%, was zum physiologischen Bereich normal
hörender Meerschweinchen gehört. Zur besseren Darstellung wurde die y-Achse auf 10% begrenzt.
Zusammenfassend kann man feststellen, dass die Injektion der hier untersuchten Nanopartikel
in die Scala tympani von Meerschweinchen morphologisch keinen Effekt auf die Haarzellen
ausübt, unabhängig von der Art des Nanopartikels und der untersuchten Zeitspanne.
81
6
Diskussion
Die hier vorgestellte Arbeit hatte zum Ziel, zwei potenzielle Kandidaten für ein nonvirales
Drug-Delivery-System zur Anwendung im Innenohr auf seine grundlegenden Eigenschaften
zu untersuchen. Bei diesen Vektoren handelt es sich um zwei Nanopartikel in Form von
Hyperverzweigten Polylysinen (HP) und Lipidnanokapseln (LNK), die hier zunächst als nicht
weiter modifizierte Grundstrukturen vorlagen. Diese beiden Partikeltypen wurden zunächst in
vitro auf ihre Biokompatibilität und das Zellaufnahmeverhalten getestet, wobei dieser Ansatz
auch dazu diente, die Visualisierung der fluoreszenzmarkierten Partikel mittels Konfokaler
Lasermikroskopie für spätere In-vivo-Anwendungen zu standardisieren.
In der folgenden In-vivo-Studie wurden verdünnte Nanopartikellösungen, die zuvor in der
Zellkultur als nicht zytotoxisch eingestuft werden konnten, über eine Cochleostomie in die
linke Scala tympani von Meerschweinchen appliziert. Die rechten Ohren der Tiere dienten der
Kontrolle und wurden ebenfalls nach derselben Methode operiert und mit PBS behandelt.
Elektrophysiologische Messungen vor und nach dem Eingriff erfassten den funktionellen
Einfluss auf das Hörvermögen der Tiere, während Haarzellzählungen histologische Effekte
der Nanopartikelapplikation ins Innenohr dokumentierten. Über die Konfokalmikroskopie
wurde die Verteilung der Nanopartikel im Innenohr und in den verschiedenen cochleären
Zelltypen evaluiert.
Erst nach diesen grundlegenden Studien soll eine Modifikation der Nanopartikel erfolgen,
was zu einem gezielten Wirkstofftransport und einer zeitlich kontrollierten Freisetzung eines
geeigneten biogenen Wirkstoffes führen soll.
82
6.1
Auswahlkriterien der Nanopartikeltypen für diese Studie
Makromoleküle, die aus L-Lysin als Grundgerüst bestehen, wurden bereits in der
Vergangenheit als nonvirale Vektoren untersucht und getestet. Dabei wurden mit Hilfe dieser
Aminosäure Dendrimere hergestellt, die als monodisperse Makromoleküle eine sehr
regelmäßige, hoch verzweigte dreidimensionale Architektur aufwiesen und frei von
strukturellen Defekten waren (BOSMAN et al. 1999). Der Einsatz von L-Lysin-Dendrimeren
zum
Gentransfer,
als
Wirkstofftransporter,
Agenzien
zur
Bildgebung
bei
der
Magnetresonanztomographie oder bei der Entwicklung multipler Antigen-Peptid-Systeme
wurde bereits getestet und zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser
Substanzen. Nachteilig ist allerdings der Herstellungsprozess, der sehr mühsam,
zeitaufwändig und in mehreren Schritten durchgeführt werden muss. Als attraktive
Alternative könnten Hyperverzweigte Polylysine (HP) einen Großteil der Anwendungen der
Dendrimere übernehmen, wobei eine direkte Ein-Schritt-Synthese die Produktion wesentlich
erleichtert. Im Gegensatz zu den Dendrimeren sind Hyperverzweigte Polylysine zwar weder
perfekt monodispers noch frei von strukturellen Defekten, doch inwieweit sich das negativ
auf ihre Eigenschaften als Vehikel auswirkt, muss noch untersucht werden (SCHOLL et al.
2007b).
Lipidnanokapseln (LNK) wurden bereits bezüglich ihrer Biokompatibilität anhand von
Komplementaktivierung und Aufnahme durch Makrophagen untersucht (VONARBOURG et
al. 2006b). In diesen Vorstudien zeigten sich diese Partikel nach intravenöser und
intraperitonealer Applikation als sehr gut bioverträglich und aufgrund ihrer monodispersen
und nanoskalaren Größe als sehr attraktiv für den Wirkstofftransport im Körper
(VONARBOURG et al. 2006a). Eine sehr geringe Komplementaktivierung und
Makrophageninternalisierung kombiniert mit einer hohen Beladungsrate und verzögerter
Wirkstoffabgabe über eine signifikante Zeitspanne im Falle des Amiodarone (LAMPRECHT
et al. 2002) führte schließlich zu der Überlegung, Lipidnanokapseln auch im Innenohr als
Vehikel einzusetzen. Zou et al. (ZOU et al. 2008) waren bereits in der Lage Lipidnanokapseln
nach Rundfensterpermeation im Cochleagewebe sichtbar zu machen, wobei sie einen
parazellulären Weg der Partikel annahmen. Genauere Untersuchungen zur Toxizität der
Grundstruktur sollten nun folgen, bevor ein zellspezifischer Wirkstofftransport evaluiert
werden kann.
83
Welche biogenen Arzneistoffe von den als nonvirale Vektoren dienenden Nanopartikeltypen
in die Cochlea transportiert werden können, hängt im Wesentlichen von der Morphologie und
den Eigenschaften der Partikel ab. Hyperverzweigte Polylysine besitzen einen mittleren
Radius von 10 nm und bieten sich damit für einen Gentransfer an. Lipidnanokapseln können
unterschiedlichste Wirkstoffe transportieren, da sie aufgrund ihres komplexen Aufbaus
Substanzen in ihren lipophilen Kern einschließen können, andere Substanzen in die
hydrophile Hülle aufnehmen können oder auch auf der Oberfläche Substanzen binden
können. Mit einem mittleren Durchmesser von 53 nm eignen sie sich im Gegensatz zu
Hyperverzweigten Polylysinen auch für den Wirkstofftransport größerer Moleküle, wie
beispielsweise Wachstumsfaktoren.
84
6.2
Diskussion der in vitro angewendeten Methoden
Für die Toxizitätstests wurde die permanente Zelllinie L929 eingesetzt, einer aus adhärent
wachsenden Fibroblasten bestehenden Kultur, die aus subkutanem areolarem und
adipotischem Gewebe einer männlichen C3H/An Maus stammt. Die Zelllinie ist seit
Jahrzehnten etabliert, wobei die Normalparameter wie z. B. Morphologie und Mitoseaktivität
bekannt sind. L929-Zellen sind einfach zu kultivieren, zeichnen sich durch reproduzierbare
Ergebnisse aus und sind somit als sensibles Testsystem für die Bioverträglichkeitsprüfung
von Biomaterialien und Wirkstoffen prädestiniert, so dass sie für diesen Zweck durch die DIN
EN ISO 10993 empfohlen werden und auch bereits für die Evaluierung anderer
Nanopartikeltypen eingesetzt wurden (JIN et al. 2008).
Um die mit dem Fluorophor FITC markierten Nanopartikel in den Zellen verfolgen, das
Aufnahmeverhalten und die Verteilung beurteilen zu können, bediente man sich der
Konfokalen Laserrastermikroskopie. Bei einem üblichen Epifluoreszenzmikroskop entsteht
ein Bild aus der Überlagerung einer scharfen Abbildung der Punkte innerhalb der Fokalebene
und einer unscharfen Abbildung der Punkte außerhalb dieser Ebene. Doch gerade für die
Visualisierung winzigster Nanopartikel führt diese Unschärfe zu großen Schwierigkeiten, die
Vehikel überhaupt zu detektieren bzw. bestimmten Gewebekompartimenten zuzuordnen
(ROY et al. 2005). Der Versuch, Hyperverzweigte Polylysine und Lipidnanokapseln mit
einem
üblichen
Fluoreszenzmikroskop
sichtbar
zu
machen,
schlug
fehl.
Die
Konfokalmikroskopie ermöglicht es, virtuelle optische Schnitte durch ein Objekt zu erzeugen
und die entstehenden Schnittbilder anschließend durch geeignete Software zu einer
räumlichen Darstellung zusammenzusetzen (MACDONALD u. RUBEL 2008). Das
Auflösungsvermögen ist wesentlich höher, so dass selbst Nanopartikel im Gewebe verfolgt
werden können.
Dazu muss das umliegende Gewebe allerdings gegengefärbt werden, was in dieser Studie
sowohl in vitro als auch in vivo mit Hilfe von Rhodamin-Phalloidin und DAPI erfolgte.
Bei Phalloidin handelt es sich um ein für F-Aktin hochaffines Phallotoxin des Grünen
Knollenblätterpilzes, das mit dem Fluoreszenzfarbstoff Tetramethylrhodamine konjugiert ist.
Auf diese Weise können nanomolare Konzentrationen dieser Verbindung genutzt werden, um
entsprechende Teile des Zytoskeletts sichtbar zu machen und zu quantifizieren (SMALL et al.
85
1999). Die Konjugation mit dem Fluorophor Rhodamin verhindert auch ein Überlappen der
Wellenlängen mit dem FITC der Nanopartikel.
DAPI (IUPAC-Bezeichnung: 4’,6-Diamidino-2-phenylindol) ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der
in vielen Bereichen zur Kernfärbung eingesetzt wird (KRISHAN u. DANDEKAR 2005),
wobei er sich bevorzugt an AT-reiche Regionen in den kleinen Furchen der DNA anlagert.
Obwohl DAPI sowohl an DNA als auch an RNA bindet, kann es aufgrund unterschiedlicher
Emissionsmaxima als DNA-spezifisch bezeichnet werden (TANIOUS et al. 1992). Auch die
Wellenlängen des DAPI überschneiden sich nicht, was für die konfokalmikroskopischen
Aufnahmen von großer Wichtigkeit ist.
Für die Zytotoxizitätsbestimmungen der Nanopartikel in vitro kam der Viabilitätstest mit
Neutralrot (10.2.1) zur Anwendung. Dieser rote Farbstoff wird von den Lysosomen vitaler
Zellen aufgenommen, kann photometrisch quantifiziert werden und dann zu einer
Kontrollgruppe ins Verhältnis gesetzt werden kann (BORENFREUND u. PUERNER 1985).
Dieser Test wird standardmäßig für die Einschätzung zytotoxischer Effekte verschiedenster
Stoffe auf Zellkulturen eingesetzt, da er einfach in der Durchführung ist und sichere,
reproduzierbare Ergebnisse liefert.
86
6.3
Qualitative Bewertung der Nanopartikelaufnahme auf Zellebene
Im ersten Versuchsansatz wurden die Mausfibroblasten mit einem nanopartikelhaltigen
Inkubationsmedium kultiviert, anschließend fixiert und mit DAPI und Rhodamin-Phalloidin
gegengefärbt. Konfokalmikroskopische Aufnahmen analysierten die Verteilung der
Nanopartikel in der Zellkultur und die Aufnahme in die einzelnen Zellkompartimemte. Die
Auswertung dieser Aufnahmen ergab bei den mit Hyperverzweigten Polylysinen und
Lipidnanokapseln inkubierten Fibroblasten einen deutlichen Nachweis von FITC im
Zytoplasma aller Kulturzellen. Die Fluoreszenz konnte gehäuft um den Nucleus visualisiert
werden, nicht aber in dessen Inneren, was über die sequenzielle Anregung der einzelnen
Kanäle und Verschiebung der z-Achse genau verifiziert werden konnte.
Da das Fluorophor bei beiden Vektorentypen über eine Thioamid-Bindung kovalent an die
Grundstruktur gebunden ist, kann man die FITC-Detektion mit dem Nanopartikelnachweis
gleichsetzen. Der Fluoreszenzfarbstoff ist also nicht nur in der Vektorenstruktur eingekapselt
oder auf andere nicht-kovalente Art gebunden, was von entscheidender Bedeutung für das
Experiment ist. Denn hier besteht die einzige Möglichkeit der Lokalisation der Vehikel in den
Zellen und Geweben in dem Fluoreszenznachweis. Da die kovalente Bindung die stabilste
Form darstellt, mit der ein Fluorophor an die Nanopartikel gebunden werden kann (BANKS
u. PAQUETTE 1995; SEIB et al. 2007), erlaubt sie eine qualitative Bildgebung und
quantitative Messungen über eine gewisse Zeitspanne. Bevor Hyperverzweigte Polylysine
und Lipidnanokapseln in vitro und in vivo getestet wurden, haben die Nanopartikelhersteller
bereits Untersuchungen bezüglich der Stabilität der Partikel durchgeführt, um eine frühzeitige
Dissoziation der Fluorophore von der Grundstruktur ausschließen zu können. Hierzu wurden
die Partikel in unterschiedlichen Elektrolytlösungen, bei unterschiedlichen Konzentrationen
und pH-Werten bis zu drei Monate gelagert und anschließend das zeta-Potenzial und der
hydrodynamische Radius bestimmt, sowie spektroskopische Untersuchungen vorgenommen.
Die Ergebnisse bewiesen eine gute Stabilität der Verbindungen und auch makroskopisch war
keine Trübung, Sedimentierung oder andere Zeichen des Strukturverlusts ersichtlich.
Somit kann man also davon ausgehen, dass die Fluoreszenz in den Fibroblasten ausschließlich
von den FITC-markierten Nanopartikeln stammt, die sich zu Clustern zusammengelagert um
den Kern herum im Zytoplasma detektieren lassen und nicht von dissoziiertem FITC. Als
Inkorporationsprozess für nonvirale Partikel in verschiedenste Zelltypen kann Endozytose in
87
Form von Phagozytose oder Pinozytose angenommen werden. Bei der Phagozytose handelt es
sich um einen Vorgang, zu dem nur spezialisierte Zellen fähig sind, wie beispielsweise
Makrophagen, Lymphozyten oder dendritische Zellen. Diese erkennen Pathogene oder andere
fremde Strukturen anhand ihrer Oberfläche oder über spezifische Rezeptoren und Antikörper
und schnüren sie dann über Phagosomen in ihr Zellinneres ein.
Die Pinozytose verläuft ähnlich, bezieht sich aber auf wesentlich kleinere und flüssige Stoffe,
die eingeschnürt werden, und tritt entweder als Clathrin-vermittelte Endozytose auf, als
Mikropinozytose, über Caveolae oder als clathrin- und caveolae-unabhängige Endozytose
(KHALIL et al. 2006). Dabei ist Clathrin ein Protein, das an der Einstülpung von
Zellmembranen und der Bildung von Vesikeln beteiligt ist (v.a. bei der rezeptorabhängigen
Endozytose), wobei es nach dem Abschnüren der Stachelsaumbläschen (Clathrin coated
vesicles) ATP-abhängig entfernt wird („uncoating“ durch die uncoating-ATPase). Bei
Caveolae handelt es sich um 50 - 100 nm große sackförmige Einbuchtungen der Plasmamembran, die man unter dem Elektronenmikroskop auf der Oberfläche von unterschiedlichen
Zelltypen erkennen kann, besonders zahlreich zum Beispiel auf Endothelien. Caveolae
besitzen eine typische Zusammensetzung an Proteinen und Lipiden, wobei das Protein
Caveolin das wichtigste Strukturelement darstellt. Im Gefäßendothel schnüren sich Caveolae
ab und dienen vermutlich der Transzytose von Plasmaproteinen (transendothelialer Stoffaustausch), was auch für Nanopartikel eine Internalisierungsmöglichkeit darstellt.
Auch nicht-endozytotische Aufnahmewege in die Zelle können eine Rolle spielen. Lipophile
und
kleine,
ungeladene
aber
polare
Moleküle
können
per
Diffusion
ihrem
Konzentrationsgefälle und dem Membranpotenzial folgend durch die Membran gelangen.
Weitere passive Mechanismen stellen diverse Kanäle in der Zellmembran dar, die ligandenoder spannungsgesteuert geöffnet werden können oder verschiedene Carrier, die in Form
eines Uniports, Symports oder Antiports Stoffe ins Zellinnere befördern können. Schließlich
bestehen auch Möglichkeiten aktiv über ATP-Verbrauch Substanzen einzuschleusen.
Bisher wird ein endozytotischer Aufnahmeweg für Nanopartikel angenommen, was aber noch
nicht abschließend geklärt werden konnte. Es fehlen noch tiefgreifende Untersuchungen mit
speziellen Membranfärbungen und elektro- und rasterkraftmikroskopischen Aufnahmen,
insbesondere für die verschiedenen Nanopartikeltypen, die durchaus unterschiedliche Wege
ins Zytoplasma finden können. Doch die Aufklärung dieses Mechanismus ist wichtig in
88
Hinblick auf die Wahl eines passenden Liganden, der mittels nonviraler Vektoren an seinen
Bestimmungsort gebracht werden soll. Diese Untersuchungen sind Gegenstand zukünftiger
Projekte, die dann bereits auf einen Wirkstofftransport ausgerichtet sind, während in dieser
Arbeit zunächst die grundlegende Biokompatibilität und Verfolgbarkeit untersucht wurde.
Die verschiedenen potenziell zur Anwendung kommenden Medikamente, Wachstumsfaktoren,
Plasmide,
Gene
oder
siRNAs
setzen
an
verschiedenen
Punkten
des
Zellstoffwechsels an und müssen meist zunächst in die Zelle oder sogar in den Nucleus
integriert werden, bevor sie die Zellfunktionen kontrollieren oder die Zellen transfizieren und
so ihre Wirkung entfalten können. Neurotrophe Faktoren wirken über die Aktivierung
spezifischer Rezeptoren an der Oberfläche ihrer Zielzellen (QUN et al. 1999), so wie
beispielsweise BDNF an den Rezeptor Trk-B der Spiralganglienzellen bindet, um einen
protektiven Effekt auszuüben (WEFSTAEDT et al. 2006). Das bedeutet, dass Vektoren für
Wachstumsfaktoren zwar die gewünschten Zielzellen erreichen, aber nicht unbedingt in sie
eindringen müssen. Dahingegen ist es bei vielen anderen Medikamenten notwendig, dass sie
in das Zytoplasma eindringen und auch siRNAs können nur dort von den Ribosomen zur
Proteinsynthese translatiert werden. Wenn allerdings ein komplettes Gen oder eine
Gensequenz von der Zielzelle exprimiert werden soll, so muss dieses in den Nucleus
eindringen, um in das Ursprungsgenom eingebaut zu werden. Dabei stellt die Kernhülle ein
hochgradig spezialisiertes Membransystem dar, welches den Zellkern eukaryontischer Zellen
in der Interphase umgibt. Kernporenkomplexe bilden Kanäle durch die Kernhülle und
vermitteln den Transport von Molekülen zwischen Zellkerninnerem und Zytoplasma, sowohl
in Form von passiver Diffusion als auch als aktiver Transport. Während Partikel mit einem
Durchmesser bis zu 10 nm frei durch diese Kanäle diffundieren können, erfolgt für die
meisten Makromoleküle ein signalabhängiger Transportmechanismus durch die Kernporen.
Insgesamt können aber nur Moleküle bis zu einem maximalen Durchmesser von 30 nm in den
Zellkern eindringen (MELCHIOR u. GERACE 1995).
Zusammenfassend kann man also sagen, dass der Ligand, der durch die nonviralen Vektoren
an seinen Wirkort gebracht werden soll, die zu erreichende Zielzelle, also Zelltyp und
Kompartiment der Zelle festlegt. Die Nanopartikelstruktur, Größe, Oberflächenladung und
zusätzliche Modifikationen über Rezeptoren oder Antikörper bestimmen schließlich den Weg,
den das Vehikel zur finalen Lokalisation nimmt.
89
6.4
Quantitative Aussagen zur Nanopartikelaufnahme in Zellkultur
Mit Hilfe der konzentrationsabhängigen Fluoreszenzmessungen konnte die Aufnahme der
Hyperverzweigten Polylysine und Lipidnanokapseln in die Fibroblastenkultur genau
quantifiziert
werden.
Dazu
wurden
die
Fibroblasten
in
unterschiedlichen
Nanopartikelkonzentrationen inkubiert und anschließend das nanopartikelhaltige Medium
abgesaugt. Anschließend erfolgte die Fluoreszenzmessung mit einem Plattenfluorometer,
wobei die Verwendung schwarzer Zellkulturplatten Ungenauigkeiten durch Streulicht aus den
anderen Wells verhinderte. Außerdem wurde lichtmikroskopisch kontrolliert, dass die
adhärent wachsenden L929-Zellen eine Monolayer-Kultur gebildet haben, so dass bei der
Einstellung des Messgerätes auf den Boden der Kulturplatten möglichst alle Zellen
miteinbezogen wurden. Mehrmaliges Spülen mit PBS nach Inkubationsende sollte alle nicht
internalisierten Partikel restlos von den Zelloberflächen entfernen, so dass wirklich nur die
Fluoreszenz der Partikel gemessen wurde, die sich in den Fibroblasten befand. Um die
gemessenen Emissionen in Nanopartikelanzahl umrechnen zu können, wurde zuvor eine
Verdünnungsreihe der jeweiligen Stammlösung mit bekannter Nanopartikelzahl mit dem
Fluorometer vermessen und eine Kalibrationskurve und deren Funktion bestimmt. So wurden
die Emissionen in absolute Nanopartikelzahlen umgerechnet und diese schließlich zur
Nanopartikelkonzentration im eingesetzten Inkubationsmedium ins Verhältnis gesetzt, so dass
sich daraus der prozentuale Anteil ergab, der aus dem Medium in die Zellen aufgenommen
wurde.
Bei den Hyperverzweigten Polylysinen lag der prozentuale Anteil der Nanopartikel, die aus
dem Medium in die Zellen gelangten, konstant zwischen 6,6% und 11,8% ohne einen
signifikanten Unterschied zwischen den eingesetzten Konzentrationen, was auf einen
konzentrationsunabhängigen Aufnahmevorgang hindeutete. Insgesamt ist die Aufnahme der
Hyperverzweigten Polylysine aber eher als gering einzustufen, da vermutlich neben dem
Konzentrationsgradienten auch das Membranpotenzial und die Oberflächenladung der
Partikel eine Rolle zu spielen schienen, so dass sich das dynamische Gleichgewicht bei eben
diesem Zahlenverhältnis einstellte.
Für die Lipidnanokapseln lagen die Werte noch unter denen der Zellaufnahme der
Hyperverzweigten Polylysine, aber im Gegensatz dazu zeigten die relativen Verhältnisse
zwischen eingesetzter Nanopartikelkonzentration im Medium und aufgenommenen Anteil in
90
den Zellen einen Trend zur negativen Korrelation. Die Aufnahme der Lipidnanokapseln lag
zwischen 1,4% bei der 1:10-Verdünnung und 2,8% bei der 1:1000-Verdünnung, wobei
zwischen diesen beiden Extremwerten ein signifikanter Unterschied bestand. Je höher also die
Konzentration der Lipidnanokapseln im Medium war, desto geringer war der Anteil, der
davon
in
die
Zellen
eindrang.
Dies
lässt
darauf schließen,
dass
neben
dem
Konzentrationsgradienten und dem Membranpotenzial hier auch ein Sättigungseffekt auftrat,
der einer ungehemmten Steigerung der Nanopartikelaufnahme entgegenwirkte.
Um diesen Sättigungseffekt anhand einer Kurve genau bestimmen zu können, müsste die
Konzentrationsreihe noch wesentlich erweitert werden. Technisch wird allerdings hierbei die
Nachweisgrenze der Nanopartikel erreicht, so dass die Erstellung einer Verdünnungskurve
nicht ohne weiteres möglich ist. Dies war jedoch nicht Bestandteil dieser Studie, sondern wird
in folgenden Untersuchungen näher beleuchtet.
91
6.5
Auswirkungen der Nanopartikel auf die Zellviabilität auf Grundlage
des Neutralrottests
Zytotoxische Effekte der Hyperverzweigten Polylysine und Lipidnanokapseln auf L929Zellkulturen wurden nach 24-stündiger Inkubation in unterschiedlichen Nanopartikelkonzentrationen
qualitativ
lichtmikroskopisch
untersucht,
wobei
auf
mögliche
morphologische Veränderungen der Zellstrukturen geachtet wurde. Der zytotoxische Einfluss
der Hyperverzweigten Polylysine und Lipidnanokapseln konnte allerdings auch quantifiziert
werden, indem die Zellvitalität der Kultur bei unterschiedlichen Nanopartikelkonzentrationen
des Mediums mit einem Neutralrottest gemessen wurde und zu einer nanopartikelfreien
Kultur als Kontrolle ins Verhältnis gesetzt wurde.
Hohe Konzentrationen der Hyperverzweigten Polylysine und Lipidnanokapseln führten zu
einem veränderten Erscheinungsbild der Fibroblasten, was sich in kleinen, abgerundeten,
granulierten Zellen ohne Zellausläufer manifestierte, ohne jedoch das histologische Bild des
Nucleus zu verändern. Kernpyknose oder gar Karyorhexis als Apoptosemerkmale wurden
nicht beobachtet. Der Anteil dieser pathologisch veränderten Zellen nahm mit steigender
Nanopartikelkonzentration im Inkubationsmedium zu. Quantitativ konnte man mittels
Vitalfärbung mit Neutralrot eine signifikante Reduktion der Zellviabilität auf 30-40% bei
einer 1:10-Nanopartikelverdünnung im Medium unabhängig vom Nanopartikeltyp feststellen.
Mit zunehmender Verdünnungsstufe nahmen die zytotoxischen Effekte ab, so dass für beide
Vektorentypen ab einer 1:300-Verdünnung keine signifikanten Unterschiede zum
partikelfreien Medium mehr auszumachen waren.
Diese Auswirkungen der Polylysine auf Zellkulturen wurden in der Vergangenheit bereits
bestätigt (SANTINI et al. 1997), wobei die positive Nettoladung und die Ionenumgebung der
Zellmembran für diesen Effekt verantwortlich gemacht wurde. Auch wenn es sich in der
Studie von Santini et al. nicht um nanoskalige Hyperverzweigte Polylysine handelt, und die
Toxizitätsstudien an K562-Zellen durchgeführt wurden, so kann man die Ergebnisse doch
durchaus als übertragbar auf L929-Mausfibroblasten ansehen. Bei den durchgeführten
Untersuchungen zeigte sich, dass Hyperverzweigte Polylysine die Art, Menge und Verteilung
einzelner Zellmembrankomponenten wie Lipide, Proteine und Polysaccharide verändern
können und damit einen entscheidenden Einfluss auf die Zellintegrität besitzen. Aktive
92
Ionentransporte werden auf diese Weise ebenso modifiziert, wie verschiedenste
rezeptorvermittelte Abläufe an der Zellmembran, Exo- und Endozytosevorgänge oder
Zellkontakte und -kommunikation zu Nachbarzellen der Kultur. Die Stoffwechselfunktion der
Zellen ist somit eingeschränkt, was sich in einer verringerten Vitalität im Neutralrottest
darstellt, allerdings sind die Zellen offensichtlich nicht so stark geschädigt, dass die
Mitosefähigkeit herabgesetzt wird. Die Dichte der Zellkultur ist über die untersuchte
Zeitspanne mit der nanopartikelfreien Kontrollgruppe gleichzusetzen und auch der Zellkern
erscheint morphologisch unverändert. Dies kann damit zusammenhängen, dass die
Hyperverzweigten Polylysine nicht in der Lage sind, den Nucleus zu penetrieren und der
veränderte Zellmetabolismus selbst für die Auslösung einer Apoptose oder Nekrose nicht
ausreicht. Allerdings stehen Untersuchungen über längere Zeiträume und mit noch höheren
Konzentrationen der Hyperverzweigten Polylysine noch aus, um eine definitive Aussage
darüber treffen zu können.
Die Ergebnisse für die Lipidnanokapseln fielen in dieser Studie äquivalent zu den Resultaten
für die Hyperverzweigten Polylysine aus, was Morphologie und Neutralrottest betrifft. In
vorangegangenen Untersuchungen (VONARBOURG et al. 2006b) besaßen Lipidnanokapseln
immer eine sehr gute Biokompatibilität bezogen auf Makrophagen und führten nicht zu einer
Komplementaktivierung. Der zum Teil zytotoxische Effekt hoher
Konzentrationen von
Lipidnanokapseln auf Fibroblastenkulturen ist bisher nicht beschrieben, basiert aber
vermutlich auf einem ähnlichen Mechanismus wie bei den Hyperverzweigten Polylysinen.
Die phospholipidhaltige Hülle der Lipidnanokapseln kann bei der Invasion in die Zellen über
Veränderungen an der Zellmembran zu Störungen der Zellinteraktion führen, was zu einem
eingeschränkten Metabolismus aber nicht zu einer geringeren Teilungsrate führt. Auch
Lipidnanokapseln finden sich nicht im Kern wieder, sondern reichern sich im Zytoplasma an,
wo sie vermutlich den Zellstoffwechsel beeinflussen, ohne einen Zelluntergang zu
verursachen.
93
6.6
Diskussion der in vivo angewendeten Methoden
Resultierend aus den In-vitro-Versuchen wurde schließlich die Nanopartikelkonzentration
ermittelt, die hoch genug war, um ein gutes Signal mit dem Konfokalmikroskop zu erzeugen,
so dass die Vektoren gut im Gewebe lokalisiert werden konnten. Die Konzentration war
andererseits aber so gering, dass keine zytotoxischen Wirkungen zu erwarten waren. Aus
diesem Grund wurden letztendlich 3,4 x 10-12 mol Hyperverzweigte Polylysine bzw. 4,7 x
1010 Lipidnanokapseln gelöst in jeweils 5 µl sterilfiltriertem PBS per Cochleostomie
appliziert.
Für die tierexperimentellen Arbeiten wurden Meerschweinchen als Versuchstiere gewählt, da
sich die anatomischen Dimensionen der Cochlea für otochirurgische Manipulationen als
besonders günstig erwiesen haben. Dieses Tiermodell ist in der Arbeitsgruppe bereits
etabliert, so dass standardisierte operative Zugänge zum Innenohr bestehen und durch bereits
durchgeführte Untersuchungen über AABR Vergleichswerte für die Studien zur Verfügung
standen.
Vor und nach der Nanopartikelapplikation ins linke Innenohr der Tiere und PBS-Applikation
ins rechte Innenohr zur Kontrolle wurden die Hörschwellen der Tiere über AABR-Messungen
ermittelt und so funktionelle Effekte festgehalten. Morphologisch konnte der Einfluss der
Nanopartikel über Haarzellzählungen auch quantifiziert werden, so dass insgesamt eine
Aussage zur Biokompatibilität der zwei Nanopartikeltypen getroffen werden konnte. Die
Verteilung der fluoreszenzmarkierten Vektoren im Innenohr und die Aufnahme in die
unterschiedlichen cochleären Zelltypen wurde mit Hilfe der Konfokalmikroskopie untersucht,
wobei die etablierten Färbemethoden und Aufnahmetechniken aus der zuvor durchgeführten
In-vitro-Studie übernommen wurden.
94
6.7
Beurteilung der Vektorendetektion im Innenohr
Nach Ablauf der gruppenspezifischen Versuchszeit wurden die Meerschweinchen zunächst
einer elektrophysiologischen Abschlussmessung unterzogen, bevor sie getötet wurden und das
Gewebe zur weiteren Untersuchung gewonnen wurde. Entsprechend den In-vitro-Methoden
wurde
das
Innenohrgewebe
mit
Phalloidin
und
DAPI
gegengefärbt,
um
die
fluoreszenzmarkierten Partikel in den Innenohrkompartimenten genau lokalisieren zu können.
Nach einer Präparation der einzelnen Windungen von Basilarmembran und Stria vascularis
erfolgte dann die Detektion von Hyperverzweigten Polylysinen und Lipidnanokapseln unter
dem Konfokalmikroskop.
Die Auswertung der konfokalmikroskopischen Aufnahmen ergab eine gleichmäßige
Verteilung der Nanopartikel in allen Zelltypen des Innenohres. Sensorische Zellen,
Stützzellen und Spiralganglienzellen von basal bis apikal waren gleichermaßen infiltriert,
wobei sich auch kein zeitlicher Unterschied zwischen den einzelnen Gruppen oder den
verschiedenen Vektorentypen manifestierte. Die fluoreszenzmarkierten Vehikel waren nur im
Zytoplasma und nicht im Kern lokalisierbar, wobei wiederholt eine deutliche Fluoreszenz in
den inneren Haarzellen im Gegensatz zu den äußeren Haarzellen festzustellen war.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie (ZOU et al. 2008) zu den Lipidnanokapseln nahm für die
Ausbreitung der Nanopartikel nach Rundfensterapplikation bis zum Cortischen Organ einen
neuronen-assoziierten parazellulären Übertragungsweg an. Dabei wurde über kurze
Zeitabstände demonstriert, dass die Partikel nach Überwindung der Rundfenstermembran
vom perilymphatischen Raum der Scala tympani in den Modiolus und die dort befindlichen
Spiralganglienzellen diffundierten. Entlang der Nervenfasern im Rosenthalschen Kanal
erreichten sie zentrifugal zuerst die inneren Haarzellen und dort gelegene Stützzellen und
letztendlich die äußeren Haarzellen und die Stria vascularis mit dem Spiralligament. Auch in
der vorliegenden Studie wurde zum Teil eine stärkere Infiltration der inneren Haarzellen
nachgewiesen, was sich allerdings über die beobachteten Zeiträume bis zu vier Wochen nicht
änderte. Da die Verteilung der Hyperverzweigten Polylysine mit der der Lipidnanokapseln
übereinstimmt, kann für beide Nanopartikeltypen derselbe parazelluläre Ausbreitungsweg
angenommen werden. Diese Form der Verteilung führt vermutlich im Gegensatz zu bisher
untersuchten viralen Vektoren zu der gleichmäßigen Detektion von basal bis apikal, auch
noch nach 28 Tagen. Studien zu viralen Vektoren konnten nach Applikation in die Scala
95
tympani oft nur eine zeitlich begrenzte Genexpression oder geringe Transfektionsraten
nachweisen,
die
nach
apikal
deutlich
abnahmen,
insbesondere
wenn
eine
Rundfensterapplikation erfolgte (HAN et al. 1999; STOVER et al. 1999; SUZUKI et al.
2003).
Ein weiteres Sicherheitsproblem viraler Vektoren ist die Möglichkeit der Migration auf die
Gegenseite, wo sie ebenfalls zu einer Transfektion der Zellen führten. Die hier durchgeführten
Untersuchungen zu nonviralen Vektoren gaben dahingegen keinen Hinweis auf eine
Verteilung der Nanopartikel in das Gegenohr.
Um die bisher unspezifische Verteilung der Nanopartikel im Innenohrgewebe in einen
zielgerichteten Transport zu nur einem Zelltyp der Cochlea zu ändern, ist eine
Oberflächenmodifizierung der Grundstruktur der Nanopartikel nötig. Die Adhäsion
spezifischer Rezeptoren, Antikörper oder Lektine soll schließlich einen gezielten
Wirkstofftransport erzeugen.
Die Entwicklung solcher multifunktionaler Nanopartikel hat zusammengefasst entscheidende
Vorteile
gegenüber
bisher
untersuchten
Drug-Delivery-Systemen.
Hyperverzweigte
Polylysine und Lipidnanokapseln sind in dieser Arbeit über Fluoreszenzen im Gewebe bis zu
28 Tage detektierbar, wobei sie eine gleichmäßige Verteilung im Innenohr zeigen. In
folgenden Studien sollen sie über spezifische Oberflächenrezeptoren Pharmaka gezielt ins
Innenohr transportieren und zeitlich kontrolliert freisetzen und wären damit anderen Vektoren
weit überlegen.
96
6.8 Morphologische
und
funktionelle
Effekte
der
Nanopartikel-
applikation in der Cochlea
Zur
Überprüfung
der
Biokompatibilität
der
Hyperverzweigten
Polylysine
und
Lipidnanokapseln in vivo wurde in dieser Arbeit elektrophysiologisch die Hörschwelle der
behandelten
Tiere
bestimmt,
um
funktionelle
Auswirkungen
zu
analysieren.
Haarzellzählungen dienten dazu, eine histologische Quantifizierung eines Haarzellverlusts
durch Injektion zu ermöglichen. Der Vorteil der frequenzspezifischen Analyse liegt hierbei in
der Ortstonotopie, so dass frequenzspezifischer Hörverlust im Zytocochleogramm mit
auftretendem
Haarzellverlust
und
im
konfokalmikroskopischen
Bild
mit
der
Nanopartikelaufnahme vergleichend beurteilt werden kann.
Zwei Tage nach der Nanopartikelapplikation in die Scala tympani war in den Gruppen HP-2,
-14 und -28 die Hörschwelle links um durchschnittlich 13,7 dB SPL angestiegen, während
rechts ein Anstieg um 7,2 dB SPL zu verzeichnen war. Die Werte in den Gruppen der
Lipidnanokapseln ähneln sich dahingegen, dass nach 2 Tagen ein frequenzübergreifender
Hörschwellenanstieg von 11,3 dB SPL links und 11,0 dB SPL rechts festzustellen war. Die
frequenzspezifische Analyse ergab, dass in den tiefen und mittleren Frequenzen die Erhöhung
der Hörschwellen nur moderat und nicht signifikant war, während in den hohen Frequenzen,
die im basalen Bereich der Basilarmembran abgeleitet werden, signifikante Anstiege für beide
Ohren nachzuweisen waren (5.2.3). Doch ein Vergleich der beiden unterschiedlich
behandelten Ohren der Tiere ergab keine signifikanten Unterschiede für die mit
Lipidnanokapseln oder Hyperverzweigten Polylysine behandelten linken Cochleae gegenüber
den PBS-behandelten rechten Cochleae nach 2 Tagen. Auch wenn in den höheren Frequenzen
die Hörschwellen tendenziell mehr anstiegen, so wurde doch über die Konfokalmikroskopie
nachgewiesen, dass Hyperverzweigte Polylysine und Lipidnanokapseln gleichmäßig von
apikal bis basal die unterschiedlichen Zelltypen der Cochlea infiltriert hatten (5.2.2) und nicht
gehäuft in der Nähe der Rundfenstermembran zu finden waren. Zusätzlich zeigte die
Haarzellzählung für die Hyperverzweigten Polylysine einen maximalen durchschnittlichen
Haarzellverlust von 0,1% und für die Lipidnanokapseln 0,024%, wobei keine Häufung in
einem bestimmten Bereich der Basilarmembran anzutreffen war. Die Registrierung der
97
fehlenden Haarzellen geschah in Abhängigkeit zur Distanz zum Apex, was ebenfalls nicht
dazu führte, dass sich ein erhöhter Haarzellverlust bei den hohen Frequenzen darstellen ließ.
Damit beweisen die Ergebnisse der Histologie, dass die Nanopartikel selbst in der
verwendeten Konzentration keinen toxischen Effekt auf die Cochlea haben, sondern die
angestiegenen Hörschwellen in den hohen Frequenzen anderen Ursachen zuzuordnen sind.
Wahrscheinlich ist, dass die Manipulation selbst zu den angestiegenen Hörschwellen in den
hohen Frequenzen geführt hat. Die Eröffnung der Mittelohrkavität führt dort zu veränderten
Druckverhältnissen und damit zu einer veränderten Schallkonduktion bis zum Ovalen Fenster.
Über die Cochleostomie wird anschließend in der basalen Windung der perilymphatische
Flüssigkeitsraum der Scala tympani eröffnet und 5 µl einer Lösung langsam injiziert. Damit
verändert sich die Zusammensetzung der Perilymphe ebenso wie der Druck in der Scala
tympani und damit im gesamten perilymphatischen Raum, was zu einer veränderten
Schallausbreitung führen kann. Cochleostomie und Tympanotomie werden zwar im
Anschluss mit Karboxylatzement wieder verschlossen, aber eine Wiederherstellung der
ursprünglichen Druck- und Flüssigkeitsverhältnisse benötigt eine bestimmte Zeit.
Zusammengenommen führt dies zu den ermittelten Hörschwellenanstiegen besonders im
Bereich der hohen Frequenzen, basal nahe der Cochleostomie, unabhängig davon, welche
Flüssigkeit appliziert wurde.
Doch wie die AABR-Daten nach 14 und 28 Tagen zeigten, sind der Hörschwellenanstieg und
damit der funktionelle Effekt reversibel. In den Gruppen HP-14, -28, LNK-14 und LNK-28
konnte kein signifikanter Anstieg der Hörschwelle im Verhältnis zu Tag 0 ermittelt werden
und auch der Vergleich der linken und rechten Seiten ergab keine signifikanten Differenzen.
In diesem Zeitrahmen haben sich die durch den Eingriff veränderten Zustände im Mittel- und
Innenohr wieder soweit dem Ausgangszustand angeglichen, dass keine signifikanten
funktionellen Verluste zu verzeichnen waren, wie es ebenfalls histologisch belegt wurde.
Der Effekt war nur temporär feststellbar und damit mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die
Operation und nicht auf die Toxizität der Nanopartikel zurückzuführen.
Im Gegensatz zu viralen Vektoren, bei denen die Auslösung entzündlicher und
immunologischer Reaktion zu funktionellen und morphologischen Veränderungen in
vorherigen Studien führte (KHO et al. 2000), konnte hier für die beiden nonviralen Vektoren
eine gute Biokompatibilität in vivo nachgewiesen werden. Diese gute Bioverträglichkeit im
98
Zusammenhang mit der Verfolgbarkeit im Gewebe und der Fähigkeit verschiedenste
Zelltypen
zu
infiltrieren,
qualifiziert
die
Hyperverzweigten
Polylysine
und
die
Lipidnanokapseln für weitergehende Versuche zum zielgerichteten Transport nach
Oberflächenmodifikation, Wirkstofftransport, -freisetzung und Bioeffektivität als DrugDelivery-System der dritten Generation.
99
6.9
Bewertung der eigenen Studien und hieraus resultierende
Zukunftsperspektiven
Die vorliegende Studie hat sich mit grundlegenden Untersuchungen zu Nanopartikeln als
nonvirale Vektoren ins Innenohr befasst. Anhand zweier Beispiele (Hyperverzweigte
Polylysine und Lipidnanokapseln) konnte in In-vitro-Studien gezeigt werden, dass diese
Partikel in der Lage sind, Zellen zu infiltrieren und dabei durch Fluoreszenzmarkierung in der
Kultur verfolgbar sind. Auch nach Applikation ins Innenohr konnte eine unspezifische
Verteilung im Zytoplasma aller Zelltypen beobachtet werden. Zytotoxische Effekte konnten
mittels Neutralrottests nur bei hohen Nanopartikelkonzentrationen festgestellt werden,
während im Innenohr weder morphologische Veränderungen (Haarzelluntergang) noch
dauerhafte funktionelle Einbußen (AABR-Messung) auf zytotoxische Einflüsse hinwiesen.
Biokompatibilität, Verfolgbarkeit im Gewebe und die Fähigkeit unterschiedlichste Zelltypen
zu infiltrieren sind die Voraussetzungen, die die untersuchten Grundstrukturen erfüllen
müssen, bevor eine weitere Modifikation oder Drug-Delivery erfolgen kann. Damit sind
Hyperverzweigten Polylysine und Lipidnanokapseln sehr vielversprechende Kandidaten für
den Wirkstofftransport ins Innenohr.
Entscheidend dafür, welcher Ligand an das Grundgerüst gebunden werden sollte, ist zunächst
die gerichtete Verteilung in der Cochlea und der Aufnahmeweg in spezielle Kompartimente
der Zelle. Hier werden aktuell Untersuchungen durchgeführt, die sich mit dem Einfluss der
Partikelgröße,
Oberflächenladung
und
spezifischen
Oberflächenrezeptoren
auf
die
Zielsicherheit und den Aufnahmemechanismus beschäftigen. Erst eine genaue Kenntnis des
Weges der Nanopartikel im Organismus ermöglicht die Wahl einer geeigneten Substanz zum
Wirkstofftransport, seien es Gene, Wachstumsfaktoren oder andere Medikamente. Zusätzliche
Oberflächenmodifizierungen mit Lektinen, Antikörpern oder Peptiden sollen auch beim
Wirkstofftransport zu anderen Organsystemen einen gezielten Zellantransport, eine bessere
Adhäsion im Zielgewebe und eine Interaktion mit biologischen Barrieren (z. B. Blut-HirnSchranke (OLIVIER 2005; SINGH et al. 2007)) ermöglichen und so auch neue angenehmere
Applikationsformen wie oral, nasal oder inhalativ eröffnen. In einer aktuellen Studie nutzten
nun
SINGH
et
al.
(2007)
das
Apolipoprotein
E
als
Targetmolekül
an
der
Nanopartikeloberfläche, um die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden und so die Möglichkeit zu
100
haben, tumoröse und degenerative Erkrankungen des Gehirns zu therapieren. Die inhalative
Applikation bei Lungenerkrankungen (PISON et al. 2006) und die Anwendung am Auge
(BEJJANI et al. 2005) stehen ebenfalls im Mittelpunkt der Forschung.
Ist dieser Ligand für die Anwendung am Innenohr ermittelt, müssen Untersuchungen
bezüglich der Freisetzung am Wirkort, Pharmakodynamik und -kinetik anhand von
morphologischen und funktionellen Studien durchgeführt werden. Auch die Dauer der
Wirksamkeit, Akkumulation im Gewebe und Clearance-Mechanismen müssen ermittelt
werden, um eine spätere Anwendungssicherheit garantieren zu können. Dazu sind auch
andere Organsysteme des Organismus nach Nanopartikelapplikation zu untersuchen, zumal
eine Anwendung zum Wirkstofftransport nicht auf das Innenohr beschränkt bleiben muss. Die
Möglichkeit der Variation der Oberflächenmodifikation der Vektoren und damit der
angesteuerten Zellarten ist noch nicht absehbar und erscheint im Zusammenhang mit der
Vielzahl der zu transportierenden Agenzien (Medikamente, Gene, Plasmide usw.) nahezu
vielfältig. Das in dieser Studie entwickelte Drug-Delivery-System könnte durchaus in
modifizierter Form auch in anderen Organsystemen zur Anwendung kommen.
Die Fähigkeit der hier untersuchten Partikel, gemeinsam mit einem gebundenen Liganden die
unversehrte Rundfenstermembran zu passieren, eröffnet die Möglichkeit der Behandlung
gering- bis mittelgradig hörgeschädigter Patienten ohne Eröffnung des perilymphatischen
Raumes. Die Auftragung eines nanopartikelhaltigen Gels im Mittelohr auf die geschlossene
Rundfenstermembran stellt eine innovative Behandlungsstrategie dar.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit des Vektorensystems stellt die Kombination mit einem
Cochlea-Implantat dar (Abb. 35). Dabei könnte die in die Scala tympani eingeführte
Elektrode mit einem Nanopartikelreservoir gekoppelt sein, das protektive Wachstumsfaktoren
oder Gene für die gentherapeutische Intervention im Innenohr beherbergt. So könnte
dauerhaft ein positiver Einfluss auf die Zellen der Cochlea genommen werden und somit die
Nerven-Elektroden-Interaktion verbessert werden, was zu einer deutlich gesteigerten
Funktionalität des Implantats und damit letztendlich zu einer gesteigerten Lebensqualität der
implantierten Patienten führt.
101
Abb. 35: Die Zeichnungen veranschaulichen mögliche Anwendungsstrategien der Nanopartikel zum
Wirkstofftransport in die Cochlea. Das obere Bild verdeutlicht die Möglichkeit der Kombination einer
CI-Elektrode mit einem Nanopartikelreservoir, während das untere Bild die Auftragung eines
nanopartikelhaltigen Gels auf die geschlossene Rundfenstermembran mit anschließender
Diffusion der Partikel in die Scala tympani illustriert (Quelle: Projektantrag NanoEar).
102
6.10 Mögliche veterinärmedizinische Anwendungsgebiete
Wie bereits beschrieben (Abschnitt 2.2.2) ist der sensorineurale Hörverlust bei unseren
Haustieren
ebenfalls
ein
häufig
beschriebener
Krankheitskomplex.
Neben
Altersschwerhörigkeit, Lärm und Ototoxinen stellen die hereditären Ursachen die am
weitesten verbreitete Form der Innenohrschwerhörigkeit dar. Vor allem in Verbindung mit
Pigmentierungsstörungen wie bei weißen Katzen, Dalmatinern oder anderen Trägern des
Merle- oder Albino-Gens treten häufig Cochleadefekte auf (MAIR 1976).
In der Veterinärmedizin wird die Ableitung der akustisch evozierten Potenziale neben
experimentellen Studien vor allem in der Tierzucht als objektives Testverfahren bei
Zuchttieren zum Ausschluss kongenitaler Taubheit wie z. B. beim Dalmatiner (MAIR 1973;
HOLLIDAY et al. 1992) oder bei weißen Katzen eingesetzt. Da gerade bei diesen Tieren
häufig nur eine einseitige Taubheit besteht, fällt die klinische Diagnose schwer. Für die
Ankörung als Zuchttier wird daher in den USA, Großbritannien, Deutschland und der
Schweiz ein audiometrisches Zeugnis gefordert, das ein beidseitiges, intaktes Hörvermögen
belegt. Auch Gebrauchshunde können mit Hilfe der ERA entsprechend ihrer Hörleistung
eingestuft werden.
Eine Behandlung der Hörschädigungen ist aus folgenden Gründen bisher unterblieben:
Bei einer angeborenen Taubheit ist eine möglichst frühzeitige Intervention vor der
abgeschlossenen Ausbildung der Hörbahn im ersten Lebensjahr unerlässlich (KLINKE 2008),
damit die Möglichkeit besteht, noch in der Prägungsphase die Kommunikation mit den
Artgenossen zu erlernen. Gehör und erlernte Lautäußerungen stehen im engen
Zusammenhang und zählen nicht zum instinktiven, sondern zum erlernten Verhalten. Eine
spätere Behandlung ermöglicht zwar eine begrenzte Geräuschaufnahme z. B. von Warntönen,
Kommunikationsfähigkeit wird allerdings nicht erreicht.
Wild lebende und taub geborene Tiere fallen meist der natürlichen Selektion zum Opfer, da
sie weder ihre Beute noch Angreifer oder Warnrufe von Artgenossen akustisch wahrnehmen
können und eine Kompensation mit den anderen Sinnen kaum möglich ist. Dahingegen
kommen Tiere in menschlicher Obhut oft sehr gut mit einem Hörverlust zurecht, da sie
einerseits keine natürlichen Feinde besitzen und andererseits nicht selbst für die
Nahrungsbeschaffung sorgen müssen. Für die Kommunikation und Orientierung in der
103
Umwelt genügen die Körpersprache und der Ausgleich durch die noch vorhandenen Sinne, so
dass eine Behandlung der Hörschädigung nicht zwingend erforderlich ist.
Schließlich stellt eine Versorgung hörgeschädigter Tiere mit einem Cochlea-Implantat in
keinem adäquaten Kosten-Nutzen-Verhältnis für das Tier und den Besitzer, so dass mit
Ausnahme der experimentellen Anwendung diese Therapieoption entfällt.
Bestünde allerdings die Möglichkeit mit Hilfe der Nanopartikel eine Innenohrtherapie über
das Mittelohr durchzuführen, indem ein Drug-Delivery-System Substanzen durch die
geschlossene Rundfenstermembran schleust, so erscheint eine Therapie durchaus denkbar.
Der chirurgische und technische Aufwand und das damit verbundene Risiko wären wesentlich
geringer und auf diese Weise attraktiver für die Anwendung in der Veterinärmedizin.
Des Weiteren könnten die gewonnenen Erkenntnisse zum Wirkstofftransport nicht nur am
Innenohr eingesetzt werden, sondern auch beispielhaft auf andere Organsysteme übertragen
werden. Die Überwindung biologischer Barrieren wie beispielsweise der Blut-Hirn-Schranke
könnte völlig neue Anwendungsstrategien auch in der Veterinärmedizin liefern.
Untersuchungen am Beispiel von Prionenkrankheiten (CALVO et al. 2001) demonstrieren die
vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes von Nanopartikeln als nonvirale Vektoren zum
Wirkstofftransport in sonst schwer pharmakologisch erreichbare Gebiete.
104
7
Zusammenfassung
Melanie Wolf (2009):
„Untersuchungen zu 3g-Nanotechnologien als Basis für ein gezieltes DrugDelivery-System am Modell des Meerschweinchen-Innenohres“
Ziel dieser Studie ist es, multifunktionale Nanopartikel als nonvirale Vektoren ins Innenohr
zu entwickeln, die biodegradierbar und in vivo nachweisbar sind, mit einer Vielzahl
therapeutischer Wirkstoffe beladen werden können und diese präzise zu ausgewählten
Zellpopulationen in der Cochlea transportieren und zeitlich kontrolliert freisetzen. Einen
ersten Schritt zur Entwicklung eines solchen Drug-Delivery-Systems stellt die Untersuchung
der Grundstruktur von Hyperverzweigten Polylysinen (HP) und Lipidnanokapseln (LNK) auf
Biokompatibilität, Verfolgbarkeit im Gewebe und Infiltrationsvermögen dar.
Dazu wurden diese Nanopartikeltypen in einer ersten In-vitro-Studie mit L929Mausfibroblasten kultiviert und anschließend mittels Konfokaler Lasermikroskopie in den
Zellen visualisiert. Quantitativ konnte die Nanopartikelaufnahme in die Zellen über
Fluoreszenzmessungen ermittelt werden, während ein Vitalitätstest mit Neutralrot Aufschluss
über zytotoxische Eigenschaften der Partikel gab. Sowohl Hyperverzweigte Polylysine als
auch Lipidnanokapseln penetrierten dabei alle Zellen der Kultur, wobei sie in Kernnähe im
Zytoplasma akkumulierten, ohne den Nucleus zu infiltrieren. Verdünnungen der
Stammlösung von 1:10 bis 1:100 führten dabei zu einer Reduktion der Zellvitalität, die erst ab
einer
1:300-Verdünnung
keinen
signifikanten
Unterschied
zur
nanopartikelfreien
Kontrollgruppe mehr aufwies.
Basierend auf diesen In-vitro-Daten wurde anschließend die in vivo zu applizierende
Nanopartikelmenge so gewählt, dass keine toxischen Effekte im Innenohr zu erwarten waren.
Per Cochleostomie erhielten 18 Meerschweinchen Hyperverzweigte Polylysine und dieselbe
Tierzahl Lipidnanokapseln in die linke Scala tympani appliziert, während die jeweilige
Gegenseite
derselben
Tiere
zur
Kontrolle
mit
PBS
behandelt
wurde.
Über
elektrophysiologische AABR-Messungen wurden die funktionellen Auswirkungen der
105
Nanopartikelinjektion auf die Hörschwellen der Tiere dokumentiert. Mit Hilfe der
Konfokalmikroskopie wurden die Verfolgbarkeit und das Infiltrationsvermögen im
Innenohrgewebe untersucht, während die Aufstellung von Zytocochleogrammen der
histologischen Darstellung möglicher toxischer Effekte auf die Haarzellen diente. Beide
Nanopartikel konnten in allen Zelltypen des Innenohres von basal bis apikal nachgewiesen
werden, wobei sie die Zellmembran, nicht aber die Kernmembran penetriert hatten. Die
Auswertung der AABR-Daten ergab zwar einen signifikanten Anstieg der Hörschwellen nach
zwei Tagen bei den hohen Frequenzen für beide Vektorentypen, allerdings konnte kein
Unterschied zur PBS-behandelten Kontrollseite nachgewiesen werden. Nach 14 bzw. 28
Tagen sank dieser Hörschwellenanstieg wieder auf nicht signifikant erhöhte Werte bezogen
auf Tag 0. Die Analyse der Zytocochleogramme ergab keinen Haarzellverlust, so dass der
reversible Hörschwellenanstieg vermutlich auf die Operationsmethode und nicht auf toxische
Eigenschaften der Hyperverzweigten Polylysine oder Lipidnanokapseln zurückzuführen war.
Die Verteilung der Nanopartikel in der gesamten Cochlea, ihre Fähigkeit, alle Zelltypen zu
penetrieren, ohne zu morphologischen oder funktionellen toxischen Erscheinungen zu führen
und ihre Verfolgbarkeit im Gewebe über Fluoreszenzmarkierung sind wesentliche
Grundanforderungen, die an ein neuartiges Drug-Delivery-System gestellt werden und von
Hyperverzweigten Polylysinen und Lipidnanokapseln gleichermaßen erfüllt werden.
Weitere Studien zum Aufnahmemechanismus der Nanopartikel in die Zellen und möglichen
Oberflächenmodifikationen der Grundstruktur werden folgen, um die bislang unspezifische
Verteilung in einen zielsicheren selektiven Wirkstofftransport zu spezifischen Zelltypen zu
wandeln. Erst dann kann eine Wahl geeigneter Substanzen (z. B. Gene oder neurotrophe
Faktoren) erfolgen, um auch einen biologischen Effekt am Wirkort zu erzielen. Studien zur
Pharmakokinetik
und
Pharmakodynamik
werden
sich
anschließen,
so
dass
ein
anwendungssicheres Drug-Delivery-System entwickelt werden kann, bei dem nonvirale
Vektoren in Form von Nanopartikeln als innovative therapeutische Strategie für
Innenohrkrankheiten genutzt werden.
106
8
Summary
Melanie Wolf (2009):
“3g-Nanotechnology based targeted drug-delivery using the guinea pig
inner ear as a model target organ”
The aim of this study was to develop multifunctional nanoparticles as nonviral vectors into
the inner ear which are biodegradable, traceable in vivo and can be attached to a variety of
therapeutic agents combined with a targeted drug-delivery and controlled drug release to a
selective cell population in the cochlea. The first step in developing a novel drug-delivery
system included the examination of the basic structures of Hyperbranched Polylysine and
Lipid Nanocapsules concerning biocompatibility, traceability in the tissue and the capability
to infiltrate different cells.
In an initial in-vitro-study, these types of nanoparticles were cultivated with L929-fibroblasts
and visualized in these cells via confocal laser scanning microscopy (CLSM). Furthermore
the cellular uptake was quantitatively determined by fluorescence measurements whereas
vitality tests with neutral red gave information about the cytotoxic properties of these
particles. Hyperbranched Polylysine as well as Lipid Nanocapsules penetrated the cultured
cells accumulating in the cytoplasm near the nucleus without entering it. Dilutions of the
stock solution between 1:10 and 1:100 caused a significant reduction of cell vitality but higher
dilution did not result in significant differences to the control group incubated without
nanoparticles.
Based upon these results the nanoparticle dilution applied in vivo was chosen to be above
1:100, in order to reduce the risk of toxic effects to the inner ear. Two groups each of 18
guinea pigs were treated either with Hyperbranched Polylysine or Lipid Nanocapsules via
cochleostomy of the left scala tympani. The contralateral ears served as control and were
operated and treated with PBS. Using electrophysiological measurements of the acousticallyevoked auditory brainstem response (AABR), functional effects of nanoparticle-injection on
hearing thresholds were determined. CLSM was used to examine cellular infiltration and
107
nanoparticle-traceability in the inner ear tissue. Cytocochleograms documented possible toxic
effects on hair cells.
Both types of nanoparticles were detected in all cochlear cell types from basal to apical
penetrating the cell membranes but not the nuclear membranes. AABR data analysis resulted
in significantly increased hearing thresholds after two days in the high frequencies for both
vectors but without statistically significant differences to the PBS-treated control ears. After
14 and 28 days the hearing thresholds decreased again to values that were not significantly
different compared to day 0. Additionally, the cytocochleograms did not detect any hair cell
loss so that the reversible increase of hearing threshold is probably due to the operation
procedure and not due to toxic effects of Hyperbranched Polylysine or Lipid Nanocapsules.
Hyperbranched Polylysine and Lipid Nanocapsules distribution in the whole cochlea, their
ability to penetrate cells without causing morphological or functional toxic effects and their
traceability in living tissue via fluorescence labelling comply with the basic requirements for
a novel drug-delivery-system.
Further research concerning nanoparticle-uptake mechanisms and surface modifications of the
basic structures will follow to change unspecific distribution into a targeted selective drugdelivery to specific cell types. After that, suitable agents (genes or neurotrophic factors) can
be chosen to cause a biological effect at the target location. Examinations concerning
pharmacokinetics and pharmacodynamics will be added to develop a secure drug-deliverysystem using nanoparticles as nonviral vectors and innovative therapeutic strategy for inner
ear diseases.
108
9
Literaturverzeichnis
ABBAS, P. J. (1988):
Electrophysiology of the auditory system.
Clin Phys Physiol Meas 9, 1-31
ALLEN, J. B. (1980):
Cochlear micromechanics - a physical model of transduction.
J Acoust Soc Am 68, 1660-1670
ALTSCHULER, R. A., Y. CHO, J. YLIKOSKI, U. PIRVOLA, E. MAGAL u. J. M. MILLER
(1999):
Rescue and regrowth of sensory nerves following deafferentation by neurotrophic factors.
Ann N Y Acad Sci 884, 305-311
BALA, I., S. HARIHARAN u. M. N. KUMAR (2004):
PLGA nanoparticles in drug delivery: the state of the art.
Crit Rev Ther Drug Carrier Syst 21, 387-422
BANERJEE, A. u. L. S. PARNES (2004):
The biology of intratympanic drug administration and pharmacodynamics of round window
drug absorption.
Otolaryngol Clin North Am 37, 1035-1051
BANKS, P. R. u. D. M. PAQUETTE (1995):
Comparison of three common amine reactive fluorescent probes used for conjugation to
biomolecules by capillary zone electrophoresis.
Bioconjug Chem 6, 447-458
109
BEDUNEAU, A., P. SAULNIER, N. ANTON, F. HINDRE, C. PASSIRANI, H.
RAJERISON, N. NOIRET u. J. P. BENOIT (2006):
Pegylated nanocapsules produced by an organic solvent-free method: Evaluation of their
stealth properties.
Pharm Res 23, 2190-2199
BEJJANI, R. A., D. BENEZRA, H. COHEN, J. RIEGER, C. ANDRIEU, J. C. JEANNY, G.
GOLLOMB u. F. F. BEHAR-COHEN (2005):
Nanoparticles for gene delivery to retinal pigment epithelial cells.
Mol Vis 11, 124-132
BOENNINGHAUS, H.-G. u. T. LENARZ (2007):
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Springer-Verlag, Berlin
BORENFREUND, E. u. J. A. PUERNER (1985):
Toxicity determined in vitro by morphological alterations and neutral red absorption.
Toxicol Lett 24, 119-124
BOSHER, S. K. u. C. S. HALLPIKE (1965):
Observations on the Histological Features, Development and Pathogenesis of the Inner Ear
Degeneration of the Deaf White Cat.
Proc R Soc Lond B Biol Sci 162, 147-170
BOSMAN, A. W., H. M. JANSSEN u. E. W. MEIJER (1999):
About Dendrimers: Structure, Physical Properties, and Applications.
Chem Rev 99, 1665-1688
BROWN, J. N., J. M. MILLER, R. A. ALTSCHULER u. A. L. NUTTALL (1993):
Osmotic pump implant for chronic infusion of drugs into the inner ear.
Hear Res 70, 167-172
110
CALVO, P., B. GOURITIN, I. BRIGGER, C. LASMEZAS, J. DESLYS, A. WILLIAMS, J.
P. ANDREUX, D. DORMONT u. P. COUVREUR (2001):
PEGylated polycyanoacrylate nanoparticles as vector for drug delivery in prion diseases.
J Neurosci Methods 111, 151-155
CARVALHO, G. J. u. A. K. LALWANI (1999):
The effect of cochleostomy and intracochlear infusion on auditory brain stem response
threshold in the guinea pig.
Am J Otol 20, 87-90
CLARK, G. M., P. J. BLAMEY, A. M. BROWN, P. A. GUSBY, R. C. DOWELL, B. K.
FRANZ, B. C. PYMAN, R. K. SHEPHERD, Y. C. TONG, R. L. WEBB u. ET AL. (1987):
The University of Melbourne--nucleus multi-electrode cochlear implant.
Adv Otorhinolaryngol 38, V-IX, 1-181
DE CEULAER, G., S. JOHNSON, M. YPERMAN, K. DAEMERS, F. E. OFFECIERS, G.
M. O'DONOGHUE u. P. J. GOVAERTS (2003):
Long-term evaluation of the effect of intracochlear steroid deposition on electrode impedance
in cochlear implant patients.
Otol Neurotol 24, 769-774
DERBY, M. L., M. SENA-ESTEVES, X. O. BREAKEFIELD u. D. P. COREY (1999):
Gene transfer into the mammalian inner ear using HSV-1 and vaccinia virus vectors.
Hear Res 134, 1-8
DUAN, M., F. VENAIL, N. SPENCER u. M. MEZZINA (2004):
Treatment of peripheral sensorineural hearing loss: gene therapy.
Gene Ther 11 Suppl 1, S51-56
111
ENGELHARDT, W. V. u. G. BREVES (2000):
Physiologie der Haustiere.
Enke im Hippokrates Verlag GmbH, Stuttgart
ERNFORS, P., M. L. DUAN, W. M. ELSHAMY u. B. CANLON (1996):
Protection of auditory neurons from aminoglycoside toxicity by neurotrophin-3.
Nat Med 2, 463-467
FAY, R. R. (1988):
Hearing in Vertebrates: a psychophysics databook.
Hill-Fay Verlag, Winnetka, Il.
FLOCK, A., E. SCARFONE u. M. ULFENDAHL (1998):
Vital staining of the hearing organ: visualization of cellular structure with confocal
microscopy.
Neuroscience 83, 215-228
GE, X., R. L. JACKSON, J. LIU, E. A. HARPER, M. E. HOFFER, R. A. WASSEL, K. J.
DORMER, R. D. KOPKE u. B. J. BALOUGH (2007):
Distribution of PLGA nanoparticles in chinchilla cochleae.
Otolaryngol Head Neck Surg 137, 619-623
GHIZ, A. F., A. N. SALT, J. E. DEMOTT, M. M. HENSON, O. W. HENSON, JR. u. S. L.
GEWALT (2001):
Quantitative anatomy of the round window and cochlear aqueduct in guinea pigs.
Hear Res 162, 105-112
GILLESPIE, L. N., G. M. CLARK, P. F. BARTLETT u. P. L. MARZELLA (2003):
BDNF-induced survival of auditory neurons in vivo: Cessation of treatment leads to
accelerated loss of survival effects.
J Neurosci Res 71, 785-790
112
GILLESPIE, L. N., G. M. CLARK u. P. L. MARZELLA (2004):
Delayed neurotrophin treatment supports auditory neuron survival in deaf guinea pigs.
Neuroreport 15, 1121-1125
HAN, J. J., A. N. MHATRE, M. WAREING, R. PETTIS, W. Q. GAO, R. N. ZUFFEREY, D.
TRONO u. A. K. LALWANI (1999):
Transgene expression in the guinea pig cochlea mediated by a lentivirus-derived gene transfer
vector.
Hum Gene Ther 10, 1867-1873
HARTSHORN, D. O., J. M. MILLER u. R. A. ALTSCHULER (1991):
Protective effect of electrical stimulation in the deafened guinea pig cochlea.
Otolaryngol Head Neck Surg 104, 311-319
HEGARTY, J. L., A. R. KAY u. S. H. GREEN (1997):
Trophic support of cultured spiral ganglion neurons by depolarization exceeds and is additive
with that by neurotrophins or cAMP and requires elevation of [Ca2+]i within a set range.
J Neurosci 17, 1959-1970
HEURTAULT, B., P. SAULNIER, B. PECH, J. E. PROUST u. J. P. BENOIT (2002):
A novel phase inversion-based process for the preparation of lipid nanocarriers.
Pharm Res 19, 875-880
HEURTAULT, B., P. SAULNIER, B. PECH, J. E. PROUST u. J. P. BENOIT (2003):
Physico-chemical stability of colloidal lipid particles.
Biomaterials 24, 4283-4300
113
HIMENO, C., M. KOMEDA, M. IZUMIKAWA, K. TAKEMURA, M. YAGI, Y. WEIPING,
T. DOI, H. KURIYAMA, J. M. MILLER u. T. YAMASHITA (2002):
Intra-cochlear administration of dexamethasone attenuates aminoglycoside ototoxicity in the
guinea pig.
Hear Res 167, 61-70
HOCHMAIR, I., P. NOPP, C. JOLLY, M. SCHMIDT, H. SCHOSSER, C. GARNHAM u. I.
ANDERSON (2006):
MED-EL Cochlear implants: state of the art and a glimpse into the future.
Trends Amplif 10, 201-219
HOLLIDAY, T. A., H. J. NELSON, D. C. WILLIAMS u. N. WILLITS (1992):
Unilateral and bilateral brainstem auditory-evoked response abnormalities in 900 Dalmatian
dogs.
J Vet Intern Med 6, 166-174
HOTH, S. u. T. LENARZ (1994):
Elektrische Reaktionsaudiometrie.
Springer-Verlag, Berlin
HOTH, S. u. T. LENARZ (1997):
Otoakustische Emissionen.
Thieme Verlag, Stuttgart
IGARTUA, M., P. SAULNIER, B. HEURTAULT, B. PECH, J. E. PROUST, J. L. PEDRAZ
u. J. P. BENOIT (2002):
Development and characterization of solid lipid nanoparticles loaded with magnetite.
Int J Pharm 233, 149-157
114
INCESULU, A. u. J. B. NADOL, JR. (1998):
Correlation of acoustic threshold measures and spiral ganglion cell survival in severe to
profound sensorineural hearing loss: implications for cochlear implantation.
Ann Otol Rhinol Laryngol 107, 906-911
IZUMIKAWA, M., R. MINODA, K. KAWAMOTO, K. A. ABRASHKIN, D. L.
SWIDERSKI, D. F. DOLAN, D. E. BROUGH u. Y. RAPHAEL (2005):
Auditory hair cell replacement and hearing improvement by Atoh1 gene therapy in deaf
mammals.
Nat Med 11, 271-276
JAIN, K. K. (2008):
Nanomedicine: application of nanobiotechnology in medical practice.
Med Princ Pract 17, 89-101
JEWETT, D. L. (1970):
Volume-conducted potentials in response to auditory stimuli as detected by averaging in the
cat.
Electroencephalogr Clin Neurophysiol 28, 609-618
JIANG, M., Y. Q. ZHANG, G. X. HE u. H. SUN (2007):
[Protective effect of NT-3 gene mediated by hydroxyapatite nanoparticle on the cochlea of
guinea pigs injured by excitotoxicity].
Zhong Nan Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. 32, 563-567
JIN, C. Y., B. S. ZHU, X. F. WANG u. Q. H. LU (2008):
Cytotoxicity of titanium dioxide nanoparticles in mouse fibroblast cells.
Chem Res Toxicol 21, 1871-1877
115
JOHANNSEN, M., A. JORDAN, R. SCHOLZ, M. KOCH, M. LEIN, S. DEGER, J.
ROIGAS, K. JUNG u. S. LOENING (2004):
Evaluation of magnetic fluid hyperthermia in a standard rat model of prostate cancer.
J Endourol 18, 495-500
JORDAN, A., R. SCHOLZ, K. MAIER-HAUFF, M. JOHANNSEN, P. WUST, J.
NADOBNY, H. SCHIRRA, H. SCHMIDT, S. DEGER, S. LOENING, W. LANKSCH u. R.
FELIX (2001):
Presentation of a new magnetic field therapy system for the treatment of human solid tumors
with magnetic fluid hyperthermia.
Journal of Magnetism and Magnetic Materials 225, 118-126
KANZAKI, S., T. STÖVER, K. KAWAMOTO, D. M. PRIESKORN, R. A. ALTSCHULER,
J. M. MILLER u. Y. RAPHAEL (2002):
Glial cell line-derived neurotrophic factor and chronic electrical stimulation prevent VIII
cranial nerve degeneration following denervation.
J Comp Neurol 454, 350-360
KAWAMOTO, K., S. ISHIMOTO, R. MINODA, D. E. BROUGH u. Y. RAPHAEL (2003):
Math1 gene transfer generates new cochlear hair cells in mature guinea pigs in vivo.
J Neurosci 23, 4395-4400
KHALIL, I. A., K. KOGURE, H. AKITA u. H. HARASHIMA (2006):
Uptake pathways and subsequent intracellular trafficking in nonviral gene delivery.
Pharmacol Rev 58, 32-45
KHO, S. T., R. M. PETTIS, A. N. MHATRE u. A. K. LALWANI (2000):
Safety of adeno-associated virus as cochlear gene transfer vector: analysis of distant spread
beyond injected cochleae.
Mol Ther 2, 368-373
116
KLINKE, R. (2008):
Hören lernen - die Bedeutung der ersten Lebensjahre.
Sprache Stimme Gehör 32, 6-11
KRISHAN, A. u. P. D. DANDEKAR (2005):
DAPI fluorescence in nuclei isolated from tumors.
J Histochem Cytochem 53, 1033-1036
KUDO, T., S. KURE, K. IKEDA, A. P. XIA, Y. KATORI, M. SUZUKI, K. KOJIMA, A.
ICHINOHE, Y. SUZUKI, Y. AOKI, T. KOBAYASHI u. Y. MATSUBARA (2003):
Transgenic expression of a dominant-negative connexin26 causes degeneration of the organ
of Corti and non-syndromic deafness.
Hum Mol Genet 12, 995-1004
LALWANI, A. K., B. J. WALSH, P. G. REILLY, N. MUZYCZKA u. A. N. MHATRE
(1996):
Development of in vivo gene therapy for hearing disorders: introduction of adeno-associated
virus into the cochlea of the guinea pig.
Gene Ther 3, 588-592
LAMPRECHT, A., Y. BOULIGAND u. J. P. BENOIT (2002):
New lipid nanocapsules exhibit sustained release properties for amiodarone.
J Control Release 84, 59-68
LEFEBVRE, P. P. u. T. R. VAN DE WATER (2000):
Connexins, hearing and deafness: clinical aspects of mutations in the connexin 26 gene.
Brain Res Brain Res Rev 32, 159-162
LEHNHARDT, E., R. D. BATTMER, K. NAKAHODO u. R. LASZIG (1986):
[Cochlear implants].
Hno 34, 271-279
117
LEHNHARDT, E. u. R. LASZIG (2001):
Praxis der Audiometrie.
Thieme Verlag, Stuttgart
LEICA-MICROSYSTEMS (2002):
Konfokale Bildgebung.
In: Benutzerhandbuch Leica TCS SP2
Leica Microsystems, Heidelberg, S.
LENARZ, T. (1997):
Cochlear implants: what can be achieved?
Am J Otol 18, S2-3
LENARZ, T. (1998):
Cochlear implants: selection criteria and shifting borders.
Acta Otorhinolaryngol Belg 52, 183-199
LEONHARDT, H. (1990):
Histologie, Zytologie und Mikroanatomie des Menschen.
Thieme Verlag, Stuttgart, New York
LI, H., C. E. CORRALES, A. EDGE u. S. HELLER (2004):
Stem cells as therapy for hearing loss.
Trends Mol Med 10, 309-315
LIM, H. H. u. D. J. ANDERSON (2006):
Auditory cortical responses to electrical stimulation of the inferior colliculus: implications for
an auditory midbrain implant.
J Neurophysiol 96, 975-988
118
LINSS, V., W. LINSS, E. EMMERICH u. F. RICHTER (2007):
The cochleogram of the guinea pig.
Eur Arch Otorhinolaryngol 264, 369-375
LINSS, W., V. LINSS, E. EMMERICH u. F. RICHTER (2000):
[Scanning electron microscopic findings concerning the formation of the organ of Corti near
the helicotrema in guinea pigs].
Ann Anat 182, 445-449
LIU, H. u. T. J. WEBSTER (2006):
Nanomedicine for implants: A review of studies and necessary experimental tools.
Biomaterials 28, 354-369
LIU, X. Z., Y. YUAN, D. YAN, E. H. DING, X. M. OUYANG, Y. FEI, W. TANG, H.
YUAN, Q. CHANG, L. L. DU, X. ZHANG, G. WANG, S. AHMAD, D. Y. KANG, X. LIN
u. P. DAI (2009):
Digenic inheritance of non-syndromic deafness caused by mutations at the gap junction
proteins Cx26 and Cx31.
Hum Genet 125, 53-62
LOUSTEAU, R. J. (1987):
Increased spiral ganglion cell survival in electrically stimulated, deafened guinea pig
cochleae.
Laryngoscope 97, 836-842
MACDONALD, G. H. u. E. W. RUBEL (2008):
Three-dimensional imaging of the intact mouse cochlea by fluorescent laser scanning
confocal microscopy.
Hear Res 243, 1-10
119
MAIR, I. W. (1973):
Hereditary deafness in the white cat.
Acta Otolaryngol Suppl 314, 1-48
MAIR, I. W. (1976):
Hereditary deafness in the dalmatian dog.
Arch Otorhinolaryngol 212, 1-14
MARUYAMA, J., J. M. MILLER u. M. ULFENDAHL (2008):
Glial cell line-derived neurotrophic factor and antioxidants preserve the electrical
responsiveness of the spiral ganglion neurons after experimentally induced deafness.
Neurobiol Dis 29, 14-21
MASSING, U. u. S. FUXIUS (2000):
Liposomal formulations of anticancer drugs: selectivity and effectiveness.
Drug Resist Updat 3, 171-177
MATSCHKE, R. G. u. P. PLATH (1988):
[Cochlear implant for children? Possibilities--risks--prerequisites].
Laryngol Rhinol Otol (Stuttg) 67, 84-87
MATSUOKA, A. J., T. KONDO, R. T. MIYAMOTO u. E. HASHINO (2007):
Enhanced survival of bone-marrow-derived pluripotent stem cells in an animal model of
auditory neuropathy.
Laryngoscope 117, 1629-1635
MCGUINNESS, S. L. u. R. K. SHEPHERD (2005):
Exogenous BDNF rescues rat spiral ganglion neurons in vivo.
Otol Neurotol 26, 1064-1072
120
MELCHIOR, F. u. L. GERACE (1995):
Mechanisms of nuclear protein import.
Curr Opin Cell Biol 7, 310-318
MILLER, J. M., C. G. LE PRELL, D. M. PRIESKORN, N. L. WYS u. R. A. ALTSCHULER
(2007):
Delayed neurotrophin treatment following deafness rescues spiral ganglion cells from death
and promotes regrowth of auditory nerve peripheral processes: effects of brain-derived
neurotrophic factor and fibroblast growth factor.
J Neurosci Res 85, 1959-1969
MULDOON, L. L., P. G. TRATNYEK, P. M. JACOBS, N. D. DOOLITTLE, G. A.
CHRISTOFORIDIS, J. A. FRANK, M. LINDAU, P. R. LOCKMAN, S. P. MANNINGER,
Y. QIANG, A. M. SPENCE, S. I. STUPP, M. ZHANG u. E. A. NEUWELT (2006):
Imaging and nanomedicine for diagnosis and therapy in the central nervous system: report of
the eleventh annual Blood-Brain Barrier Disruption Consortium meeting.
AJNR Am J Neuroradiol 27, 715-721
NADOL, J. B., JR. (1988):
Comparative anatomy of the cochlea and auditory nerve in mammals.
Hear Res 34, 253-266
NAIR, L. S. u. C. T. LAURENCIN (2008):
Nanofibers and nanoparticles for orthopaedic surgery applications.
J Bone Joint Surg Am 90 Suppl 1, 128-131
NAITO, Y., T. NAKAMURA, T. NAKAGAWA, F. IGUCHI, T. ENDO, K. FUJINO, T. S.
KIM, Y. HIRATSUKA, T. TAMURA, S. KANEMARU, Y. SHIMIZU u. J. ITO (2004):
Transplantation of bone marrow stromal cells into the cochlea of chinchillas.
Neuroreport 15, 1-4
121
NAKAGAWA, T. u. J. ITO (2004):
Application of cell therapy to inner ear diseases.
Acta Otolaryngol Suppl 6-9
NAKAGAWA, T. u. J. ITO (2005):
Cell therapy for inner ear diseases.
Curr Pharm Des 11, 1203-1207
NICKEL, R., A. SCHUMMER u. E. SEIFERLE (2003):
Lehrbuch der Anatomie der Haustiere.
Parey Verlag
OLIVIER, J. C. (2005):
Drug transport to brain with targeted nanoparticles.
NeuroRx 2, 108-119
OTTE, J., H. F. SCHUNKNECHT u. A. G. KERR (1978):
Ganglion cell populations in normal and pathological human cochleae. Implications for
cochlear implantation.
Laryngoscope 88, 1231-1246
PAASCHE, G., F. BOCKEL, C. TASCHE, A. LESINSKI-SCHIEDAT u. T. LENARZ
(2006a):
Changes of postoperative impedances in cochlear implant patients: the short-term effects of
modified electrode surfaces and intracochlear corticosteroids.
Otol Neurotol 27, 639-647
PAASCHE, G., L. BOGEL, M. LEINUNG, T. LENARZ u. T. STÖVER (2006b):
Substance distribution in a cochlea model using different pump rates for cochlear implant
drug delivery electrode prototypes.
Hear Res 212, 74-82
122
PAASCHE, G., P. GIBSON, T. AVERBECK, H. BECKER, T. LENARZ u. T. STÖVER
(2003):
Technical report: modification of a cochlear implant electrode for drug delivery to the inner
ear.
Otol Neurotol 24, 222-227
PANYAM, J. u. V. LABHASETWAR (2003):
Biodegradable nanoparticles for drug and gene delivery to cells and tissue.
Adv Drug Deliv Rev 55, 329-347
PARKER, A. L., C. NEWMAN, S. BRIGGS, L. SEYMOUR u. P. J. SHERIDAN (2003):
Nonviral gene delivery: techniques and implications for molecular medicine.
Expert Rev Mol Med 5, 1-15
PENZLIN, H. (1991):
Informationsaufnahme und Verarbeitung.
In: Lehrbuch der Tierphysiologie
Fischer Verlag, Jena, S. 429-449
PICKLES, J. O. u. D. P. COREY (1992):
Mechanoelectrical transduction by hair cells.
Trends Neurosci 15, 254-259
PISON, U., T. WELTE, M. GIERSIG u. D. A. GRONEBERG (2006):
Nanomedicine for respiratory diseases.
Eur J Pharmacol 533, 341-350
PLATH, P. (1981):
Das Hörorgan und seine Funktion. Einführung in die Audiometrie.
Marhold Verlag, Berlin
123
PLINKERT, P. K. u. H. DE MADDALENA (1996):
[Recording otoacoustic emissions in expert evaluation of chronic noise-induced hearing loss].
HNO 44, 313-318
PRAETORIUS, M., C. BRUNNER, B. LEHNERT, C. KLINGMANN, H. SCHMIDT, H.
STAECKER u. B. SCHICK (2007):
Transsynaptic delivery of nanoparticles to the central auditory nervous system.
Acta Otolaryngol 127, 486-490
PUJOL, R., M. REBILLARD u. G. REBILLARD (1977):
Primary neural disorders in the deaf white cat cochlea.
Acta Otolaryngol 83, 59-64
QUN, L. X., U. PIRVOLA, M. SAARMA u. J. YLIKOSKI (1999):
Neurotrophic factors in the auditory periphery.
Ann N Y Acad Sci 884, 292-304
RAPHAEL, Y., J. C. FRISANCHO u. B. J. ROESSLER (1996):
Adenoviral-mediated gene transfer into guinea pig cochlear cells in vivo.
Neurosci Lett 207, 137-141
REJALI, D., V. A. LEE, K. A. ABRASHKIN, N. HUMAYUN, D. L. SWIDERSKI u. Y.
RAPHAEL (2007):
Cochlear implants and ex vivo BDNF gene therapy protect spiral ganglion neurons.
Hear Res 228, 180-187
ROY, I., T. Y. OHULCHANSKYY, D. J. BHARALI, H. E. PUDAVAR, R. A.
MISTRETTA, N. KAUR u. P. N. PRASAD (2005):
Optical tracking of organically modified silica nanoparticles as DNA carriers: a nonviral,
nanomedicine approach for gene delivery.
Proc Natl Acad Sci U S A 102, 279-284
124
RUPP, R., S. L. ROSENTHAL u. L. R. STANBERRY (2007):
VivaGel (SPL7013 Gel): a candidate dendrimer--microbicide for the prevention of HIV and
HSV infection.
Int J Nanomedicine 2, 561-566
SANTINI, M. T., C. CAMETTI, P. L. INDOVINA, G. MORELLI u. G. DONELLI (1997):
Polylysine induces changes in membrane electrical properties of K562 cells.
J Biomed Mater Res 35, 165-174
SCHEPER, V., M. WOLF, M. SCHOLL, Z. KADLECOVA, T. PERRIER, H. A. KLOK, P.
SAULNIER, T. LENARZ u. T. STÖVER (2009):
Potential novel drug carriers for inner ear treatment: hyperbranched polylysine and lipid
nanocapsules.
Nanomed 4, 623-635
SCHEPER, V., G. PAASCHE, J. M. MILLER, A. WARNECKE, N. BERKINGALI, T.
LENARZ u. T. STÖVER (2009):
Effects of delayed treatment with combined GDNF and continuous electrical stimulation on
spiral ganglion cell survival in deafened guinea pigs.
J Neurosci Res 87, 1389-1399
SCHIERHOLZ, J. M., L. J. LUCAS, A. RUMP u. G. PULVERER (1998):
Efficacy of silver-coated medical devices.
J Hosp Infect 40, 257-262
SCHMIDT-NIELSEN, K. (1999):
Information und Sinne.
In: Physiologie der Tiere
Akademischer Verlag Spektrum, Heidelberg, Berlin, S. 462-466
125
SCHOLL, M., T. Q. NGUYEN, B. BRUCHMANN u. H.-A. KLOK (2007a):
The thermal polymerization of amino acids revisited; Synthesis and structural characterization
of hyperbranched polymers from L-lysine.
Journal of Polymer Science Part A: Polymer Chemistry 45, 5494-5508
SCHOLL, M., T. Q. NGUYEN, B. BRUCHMANN u. H. A. KLOK (2007b):
Controlling Polymer Architecture in the Thermal Hyperbranched Polymerization of L-Lysine.
Macromolecules 40, 5726-5734
SEIB, F. P., A. T. JONES u. R. DUNCAN (2007):
Comparison of the endocytic properties of linear and branched PEIs, and cationic PAMAM
dendrimers in B16f10 melanoma cells.
J Control Release 117, 291-300
SEIFERLE, E. (1992):
Gleichgewichts- und Gehörorgan, Organum vestibulocochleare.
In: Lehrbuch der Anatomie der Haustiere Band IV
Paul Parey Verlag, Berlin, Hamburg, S. 444-472
SHEPHERD, R. K., A. COCO u. S. B. EPP (2008):
Neurotrophins and electrical stimulation for protection and repair of spiral ganglion neurons
following sensorineural hearing loss.
Hear Res 242, 100-109
SHEPHERD, R. K., A. COCO, S. B. EPP u. J. M. CROOK (2005):
Chronic depolarization enhances the trophic effects of brain-derived neurotrophic factor in
rescuing auditory neurons following a sensorineural hearing loss.
J Comp Neurol 486, 145-158
126
SHEPHERD, R. K., S. HATSUSHIKA u. G. M. CLARK (1993):
Electrical stimulation of the auditory nerve: the effect of electrode position on neural
excitation.
Hear Res 66, 108-120
SHINOMORI, Y., D. S. SPACK, D. D. JONES u. R. S. KIMURA (2001):
Volumetric and dimensional analysis of the guinea pig inner ear.
Ann Otol Rhinol Laryngol 110, 91-98
SINGH, N., C. A. COHEN u. B. A. RZIGALINSKI (2007):
Treatment of neurodegenerative disorders with radical nanomedicine.
Ann N Y Acad Sci 1122, 219-230
SMALL, J., K. ROTTNER, P. HAHNE u. K. I. ANDERSON (1999):
Visualising the actin cytoskeleton.
Microsc Res Tech 47, 3-17
SPOENDLIN, H. (1984):
Factors inducing retrograde degeneration of the cochlear nerve.
Ann Otol Rhinol Laryngol Suppl 112, 76-82
STAECKER, H., D. E. BROUGH, M. PRAETORIUS u. K. BAKER (2004):
Drug delivery to the inner ear using gene therapy.
Otolaryngol Clin North Am 37, 1091-1108
STAECKER, H., R. GABAIZADEH, H. FEDEROFF u. T. R. VAN DE WATER (1998):
Brain-derived neurotrophic factor gene therapy prevents spiral ganglion degeneration after
hair cell loss.
Otolaryngol Head Neck Surg 119, 7-13
127
STAECKER, H., D. LI, B. W. O'MALLEY, JR. u. T. R. VAN DE WATER (2001):
Gene expression in the mammalian cochlea: a study of multiple vector systems.
Acta Otolaryngol 121, 157-163
STEISS, J. E., N. R. COX u. J. T. HATHCOCK (1994):
Brain stem auditory-evoked response abnormalities in 14 dogs with confirmed central
nervous system lesions.
J Vet Intern Med 8, 293-298
STÖVER, T., V. SCHEPER, M. DIENSTHUBER, T. LENARZ u. P. WEFSTAEDT (2006):
Neuritenwachstum in vitro durch BDNF und GDNF in Kombination mit Dexamethason auf
kultivierte Spiralganglienzellen
Laryngorhinootologie 86, 352–357
STÖVER, T., M. YAGI u. Y. RAPHAEL (1999):
Cochlear gene transfer: round window versus cochleostomy inoculation.
Hear Res 136, 124-130
STÖVER, T., M. YAGI u. Y. RAPHAEL (2000):
Transduction of the contralateral ear after adenovirus-mediated cochlear gene transfer.
Gene Ther 7, 377-383
SUMER, B. u. J. GAO (2008):
Theranostic nanomedicine for cancer.
Nanomed 3, 137-140
SUTTON, D. (1983):
Cochlear implant effects on the spiral ganglion.
Ann Otol Rhinol Laryngol 92, 316
128
SUZUKI, M., T. YAMASOBA, K. SUZUKAWA u. K. KAGA (2003):
Adenoviral vector gene delivery via the round window membrane in guinea pigs.
Neuroreport 14, 1951-1955
TAKEMURA, K., M. KOMEDA, M. YAGI, C. HIMENO, M. IZUMIKAWA, T. DOI, H.
KURIYAMA, J. M. MILLER u. T. YAMASHITA (2004):
Direct inner ear infusion of dexamethasone attenuates noise-induced trauma in guinea pig.
Hear Res 196, 58-68
TAMURA, T., T. KITA, T. NAKAGAWA, T. ENDO, T. S. KIM, T. ISHIHARA, Y.
MIZUSHIMA, M. HIGAKI u. J. ITO (2005):
Drug delivery to the cochlea using PLGA nanoparticles.
Laryngoscope 115, 2000-2005
TANIOUS, F. A., J. M. VEAL, H. BUCZAK, L. S. RATMEYER u. W. D. WILSON (1992):
DAPI (4',6-diamidino-2-phenylindole) binds differently to DNA and RNA: minor-groove
binding at AT sites and intercalation at AU sites.
Biochemistry 31, 3103-3112
VAN EYKEN, E., L. VAN LAER, E. FRANSEN, V. TOPSAKAL, J. J. HENDRICKX, K.
DEMEESTER, P. VAN DE HEYNING, E. MAKI-TORKKO, S. HANNULA, M. SORRI, M.
JENSEN, A. PARVING, M. BILLE, M. BAUR, M. PFISTER, A. BONACONSA, M.
MAZZOLI, E. ORZAN, A. ESPESO, D. STEPHENS, K. VERBRUGGEN, J. HUYGHE, I.
DHOOGE, P. HUYGEN, H. KREMER, C. CREMERS, S. KUNST, M. MANNINEN, I.
PYYKKO, E. RAJKOWSKA, M. PAWELCZYK, M. SLIWINSKA-KOWALSKA, M.
STEFFENS, T. WIENKER u. G. VAN CAMP (2007):
The Contribution of GJB2 (Connexin 26) 35delG to Age-Related Hearing Impairment and
Noise-Induced Hearing Loss.
Otol Neurotol Publish Ahead of Print,
129
VENKER-VAN HAAGEN, A. J. (2006):
HNO bei Hund und Katze.
Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover
VENUGOPAL, J., M. P. PRABHAKARAN, S. LOW, A. T. CHOON, Y. Z. ZHANG, G.
DEEPIKA u. S. RAMAKRISHNA (2008):
Nanotechnology for nanomedicine and delivery of drugs.
Curr Pharm Des 14, 2184-2200
VIBERG, A. u. B. CANLON (2004):
The guide to plotting a cochleogram.
Hearing Research 197, 1-10
VON ARBOURG, A., C. PASSIRANI, P. SAULNIER u. J. P. BENOIT (2006a):
Parameters influencing the stealthiness of colloidal drug delivery systems.
Biomaterials 27, 4356-4373
VON ARBOURG, A., C. PASSIRANI, P. SAULNIER, P. SIMARD, J. C. LEROUX u. J. P.
BENOIT (2006b):
Evaluation of pegylated lipid nanocapsules versus complement system activation and
macrophage uptake.
J Biomed Mater Res A 78, 620-628
WAARDENBURG, P. J. (1951):
A new syndrome combining developmental anomalies of the eyelids, eyebrows and nose root
with pigmentary defects of the iris and head hair and with congenital deafness.
Am J Hum Genet 3, 195-253
WAGNER, V. u. D. WECHSLER (2004):
Nanobiotechnologie II: Anwendungen in der Medizin und Pharmazie.
Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf
130
WAGNER, V. u. A. ZWECK (2006):
Nanomedizin - Innovationspotenziale in Hessen für Medizintechnik und Pharmazeutische
Industrie.
HA Hessen Agentur GmbH, Düsseldorf
WAREING, M., A. N. MHATRE, R. PETTIS, J. J. HAN, T. HAUT, M. H. PFISTER, K.
HONG, W. W. ZHENG u. A. K. LALWANI (1999):
Cationic liposome mediated transgene expression in the guinea pig cochlea.
Hear Res 128, 61-69
WEFSTAEDT, P., V. SCHEPER, H. RIEGER, T. LENARZ u. T. STÖVER (2006):
[Neurotrophic factors of the GDNF family and their receptors are detectable in spiral ganglion
cells of normal hearing as well as of deafened rats].
Laryngorhinootologie 85, 802-808
WEST, B. A., R. E. BRUMMETT u. D. L. HIMES (1973):
Interaction of kanamycin and ethacrynic acid. Severe cochlear damage in guinea pigs.
Arch Otolaryngol 98, 32-37
YAGI, M., S. KANZAKI, K. KAWAMOTO, B. SHIN, P. P. SHAH, E. MAGAL, J. SHENG
u. Y. RAPHAEL (2000):
Spiral ganglion neurons are protected from degeneration by GDNF gene therapy.
J Assoc Res Otolaryngol 1, 315-325
YAMAGATA, T., J. M. MILLER, M. ULFENDAHL, N. P. OLIVIUS, R. A.
ALTSCHULER, I. PYYKKO u. G. BREDBERG (2004):
Delayed neurotrophic treatment preserves nerve survival and electrophysiological
responsiveness in neomycin-deafened guinea pigs.
J Neurosci Res 78, 75-86
131
YANG, W. P., D. HENDERSON, B. H. HU u. T. M. NICOTERA (2004):
Quantitative analysis of apoptotic and necrotic outer hair cells after exposure to different
levels of continuous noise.
Hear Res 196, 69-76
ZENNER, H. P. (1986):
[Active movements of the hair cells: a new mechanism in hearing].
HNO 34, 133-138
ZHU, S., K. ZHOU, S. HUANG, F. LIU, Y. LI, Z. XUE u. Z. LONG (2005):
[Hydroxyapatite nanoparticles: a novel material of gene carrier].
Sheng Wu Yi Xue Gong Cheng Xue Za Zhi. 22, 980-984
ZOU, J., P. SAULNIER, T. PERRIER, Y. ZHANG, T. MANNINEN, E. TOPPILA u. I.
PYYKKO (2008):
Distribution of lipid nanocapsules in different cochlear cell populations after round window
membrane permeation.
J Biomed Mater Res B Appl Biomater 87, 10-18
132
10
Anhang
10.1 Herstellung von Lösungen und Medien

Medium für L929-Zellkultur / komplementiertes DMEM
o Dulbecco’s modifiziertes Eagle Medium (DMEM) mit 4,5 g/l Glukose, 3,7 g/l
NaHCO3, Na-Pyruvat und stabilem Glutamin 1,028 g/l (10.2.1)
o 10% Fötales Rinderserum (10.2.1)
o 1% Penicillin / Streptomycin (10.2.1)

Gefriermedium
o 95% Fötales Rinderserum (10.2.1)
o 5% Dimethylsulfoxid (10.2.1)

Phosphatgepufferte Kochsalzlösung (PBS)
Zur Herstellung der phosphatgepufferten Kochsalzlösung (0,14 M NaCl,
0,010 M PO4-Puffer, 0,0003 M KCl; pH 7,45) wurde auf dem Magnetrührer
(10.5.1) eine Tablette PBS (10.2.1) in 500 ml Reinstwasser (10.5.1) gelöst und
anschließend steril filtriert (10.1.2).

Paraformaldehyd 4% (PFA)
Bei der Herstellung von 4%-igem Paraformaldehyd wird ein halber Liter PBS
(Herstellung s.o.) mit 20 g PFA (10.2.1) versetzt und auf dem Magnetrührer
(10.5.1) auf 60°C erwärmt. Sollte die Flüssigkeit anschließend noch trüb sein,
erfolgt eine Klärung mittels 1-molarer Natronlauge (10.2.1). Abschließend
wird die Lösung filtriert und kühl gelagert.

Triton X-100 0,1%
Zur Verdünnung von Triton X-100 (10.2.1) wird 1 ml der viskösen Flüssigkeit
in einem Liter PBS gelöst.
133

Neutralrot für die Vitalitätsfärbung
Die Stammlösung des Neutralrots (10.2.1) beinhaltet 4 mg/ml gelöst in
Reinstwasser und kann so lichtgeschützt und kühl gelagert werden. Für den
Zytotoxizitätstest wird diese Stammlösung 1:50 mit dem Medium der
entsprechenden Zellkultur verdünnt: in diesem Fall mit komplementiertem
DMEM für L929-Zellen.

Lösung I für den Neutralrottest
o 6,5 ml Formaldehyd (10.2.1)
o 50 ml 10% CaCl2 (100 g/l in Reinstwasser, 10.2.1)
o 445 ml Reinstwasser (10.5.1)

Lösung II für den Neutralrottest
o 4,75 ml Essigsäure (10.2.1)
o 250 ml Ethanol 95% (10.2.1)
o 245 ml Reinstwasser (10.5.1)
134
10.2 Lösungen, Reagenzien und Chemikalien
10.2.1 Lösungen und Reagenzien für die In-vitro-Versuche
Dimethylsulfoxid (DMSO)
Merck, Darmstadt
Dulbecco's modifiziertes Eagle Medium Invitrogen, GIBCOTM, Karlsruhe
(DMEM)
Essigsäure
Merck, Darmstadt
Ethanol für die Molekularbiologie
Merck, Darmstadt
Ethanol, vergällt 70% zur Desinfektion
Medizinische Hochschule, Hannover
Fötales Rinderserum (FBS)
hitzeinaktiviert
Biochrom AG, Berlin
Formaldehyd
Merck, Darmstadt
Hanks' gepufferte Salzlösung (HBSS)
ohne Ca2+ und Mg2+
Invitrogen, GIBCOTM, Karlsruhe
Hyperverzweigte Polylysine (HP)
Universität von Lausanne, Schweiz (2.y)
Kalziumchlorid (CaCl2)
Merck, Darmstadt
Lipidnanokapseln (LNK)
Universität von Angers, Frankreich (2.x)
Natronlauge 10 mol/l, reinst
Merck, Darmstadt
Neutralrot
Merck, Darmstadt
t-Octylphenoxypolyethoxyethanol
(Triton X-100)
Sigma Chemical Co., St. Louis, MO,
USA
Paraformaldehyd (PFA)
Merck, Darmstadt
Penicillin (10.000 IE/ml)/ Streptomycin Biochrom AG, Berlin
(10.000 µg/ml)
Phosphatgepufferte Kochsalzlösung
(PBS), Tabletten
Invitrogen, GIBCOTM, Karlsruhe
ProLong® Gold antifade reagent with
DAPI
Invitrogen, Molecular Probes, Eugene,
Oregan, USA
Rhodamin Phalloidin
Invitrogen, Molecular Probes, Eugene,
Oregon, USA
Trypanblau 0,5%
Biochrom AG, Berlin
135
Trypsin / EDTA-Lösung (0,05% /
0,02%)
Biochrom AG, Berlin
10.2.2 Lösungen, Reagenzien und Chemikalien für die In-vivo-Versuche
Hyperverzweigte Polylysine (HP)
Universität von Lausanne, Schweiz (2.y)
Karboxylatzement Durelon®
ESPE Dental AG, Seefeld
Lipidnanokapseln (LNK)
Universität von Angers, Frankreich (2.x)
t-Octylphenoxypolyethoxyethanol
(Triton X-100)
Sigma Chemical Co., St. Louis, MO,
USA
Paraformaldehyd (PFA)
Merck, Darmstadt
Phosphatgepufferte Kochsalzlösung
(PBS), Tabletten
Invitrogen, GIBCOTM, Karlsruhe
ProLong® Gold antifade reagent with
DAPI
Invitrogen, Molecular Probes, Eugene,
Oregan, USA
Rhodamin Phalloidin
Invitrogen, Molecular Probes, Eugene,
Oregon, USA
Sofortklebstoff Loctite 4061
Fa. Henkel AG & Co. KGaA,
Düsseldorf
136
10.3 Pharmaka
Carprofen (50 mg/ml), Rimadyl®,
20 ml
Pfizer GmbH, Karlsruhe
Glycopyrroniumbromid (0,2 mg/ml),
Robinul®, 1 ml
Riemser Arzneimittel AG, Greifswald
Lactobacillen (L. fermentum, L. casei,
L. plantarum, L. acidophilus, je 60 mg)
und Streptococcus faecium (60 mg),
Bird Bene-Bac®
A. Albrecht GmbH & Co., Aulendorf
Ketamin (100 mg/ml), Ketamin Gräub® A. Albrecht GmbH & Co., Aulendorf
10%, 10 ml
Polyvinylpyrrolidoniod (Povidon-Iod),
Braunoderm, 500 ml
Fa. B. Braun Melsungen AG,
Melsungen
Prilocainhydrochlorid (20 mg/ml),
Xylonest® 1%, 10 ml
AstraZeneca GmbH, Plankstadt
Ringer Acetat Infusionslösung, 1000 ml Fa. B. Braun Melsungen AG,
Melsungen
Sulfamethoxazol (200 mg) und
Trimethoprim (40 mg), Cotrim Kratiopharm® Saft, 250 ml
ratiopharm GmbH, Ulm
Xylazin (20 mg/ml), Rompun® 2%,
20 ml
Bayer Vital GmbH, Leverkusen
137
10.4 Laborbedarf und Verbrauchsmaterialien
10.4.1 Laborbedarf und Verbrauchsmaterialien für die In-vitro-Versuche
Deckgläser 22 x 22 mm
Menzel-Gläser, Braunschweig
Gefrierröhrchen "Nalgene", 1,8 ml
Nalge Co., Rochester, USA
Handschuhe aus Latex SAFESKIN
SATIN PLUS
Kimberly-Clark, Zaventem, Belgien
Laborglaswaren (Erlenmeyerkolben,
Flaschen, Bechergläser, etc.)
Omnilab, Gehrden / VWR, Darmstadt
Multiwell-Zellkulturplatte 96,
transparent
nunc, Langenselbold
Multiwell-Zellkulturplatte 96, schwarz
nunc, Langenselbold
Multiwell-Zellkulturplatte 48,
transparent
nunc, Langenselbold
Objektträger Superfrost® Plus
Menzel-Gläser, Braunschweig
Pasteurpipetten, 22,5 mm aus Glas
Brand, Wertheim
Pipetten zum Einmalgebrauch,
serologisch, 2 ml, 5 ml, 10 ml
Sarstedt, Nürnbrecht
Pipettenspitzen, 1-10 µl, 1-200 µl, 1011000 µl
TipOne, Starlab, Ahrensburg
Reaktionsgefäß "Safe-Lock", 2 ml
Omnilab, Gehrden
Sterilfilter zum Einmalgebrauch, 0,2 µm Sartorius, Göttingen
"Minisart®"
Zellkulturflasche, 25 cm2
Biochrom AG, Berlin
Zentrifugenröhrchen, 15 ml, konisch
Biochrom AG, Berlin
Zentrifugenröhrchen, 50 ml, konisch
Biochrom AG, Berlin
138
10.4.2 Laborbedarf und Verbrauchsmaterialien für die In-vivo-Versuche
Abdecktücher Barrier, 37 cm x 45 cm
WDT eG, Garbsen
Deckgläser 22 x 22 mm
Menzel-Gläser (22x22#1),
Braunschweig
Einmalkanülen BD MicrolanceTM3,
23G x 11/4´´, 0,6 mm x 30 mm
Becton-Dickinson, Fraga
(Huesca)/Spanien
Einmalkanülen Sterican®, 27G x 11/2´´, Braun, Melsungen
0,4 mm x 12 mm
Einmalspritzen Omnifix®-F, Luer, steril, Braun, Melsungen
1 ml, 2 ml, 5 ml, 10 ml
Einweg Skalpellklingen Nr. 11
Aesculap
Produkte für die Medizin AG, pfm,
Köln
Gelfoam®
Pfizer Pharma GmbH, Berlin
Handschuhe aus Latex, SAFESKIN
SATIN PLUS, Gr. M
Kimberly-Clark, Zaventem, Belgien
Infusionsgerät “Intrafix® Primeline
Comfort“
Braun, Melsungen
Laborglaswaren (Erlenmeyerkolben,
Bechergläser, Flaschen, etc.)
Omnilab, Gehrden/ VWR, Darmstadt
Mullkompressen, 5 cm x 5 cm
Lohmann & Rauscher International
GmbH & Co. KG., Rengsdorf
Mundschutz zum Binden
WDT eG, Garbsen
Nahtmaterial nicht resorbierbar,
Seralon®, USP 3/0, DSS-15
Serag Wiessner, Naila
Nahtmaterial resorbierbar, Vicryl®
rapide, USP 3/0, RB-1
Ethicon GmbH, Norderstedt
Objektträger Super Frost Plus
Omnilab, Gerden
®
Operationshandschuhe „sempermed
supreme“, Gr. 7
Semperit Technische Produkte, Wien,
Österreich
Petrischalen, 60 mm x 15 mm
Corning Inc., New York, USA
Pipettenspitzen, 1-10 µl, 1-200 µl,
101-1000 µl
TipOne, Starlab, Ahrensburg
139
Polyimidschlauch, Innendurchmesser
0,12 mm
Fa. Microlumen Inc., Tampa, FL, USA
Schwesternhaube, grün, mit Gummizug WDT eG, Garbsen
Silikonschlauch Fluidflex,
Innendurchmesser 0,3 mm,
Außendurchmesser 0,7 mm
Fa. LIQUID-scan GmbH & Co. KG,
Überlingen
Sterilfilter zum Einmalgebrauch, 0,2 µm Sartorius, Göttingen
„Minisart®“
Wattestäbchen mit Holzstab, 15 cm
WDT eG, Garbsen
140
10.5 Geräte
10.5.1 Geräte für die In-vitro-Versuche
CO2-Inkubator MCO-20AIC
®
Sanyo, Japan
FluoroSkan Ascent mit Ascent
Software
Thermo Fisher Scientific GmbH,
Bremen
Flüssigstickstoffbehälter "euro-cyl"
german-cryo, Jüchen
Inkubationsbad 1002
Gesellschaft für Labortechnik mbH,
Burgwedel
Lichtmikroskop Olympus CKX31
(invers)
Olympus, Hamburg
Konfokalmikroskop Leica TCS SP2 mit Leica Microsystems GmbH, Heidelberg
Leica Confocal Software
Kühlgefrierkombination "Typ 56134",
4 °C, -20°C
Liebherr, Bieberach
Magnetrührer mit Heizplatte "K-RET
basic"
IKA-Werke GmbH & Co. KG, Staufen
Multifuge 1s, Hereaus
Thermo Fisher Scientific GmbH,
Bremen
MultiSkan Ascent® mit Ascent Software Thermo Fisher Scientific GmbH,
Bremen
Neubauer-Zählkammer
Omnilab, Bremen
Pinzette "Dumont Nr. 5"
Carl Roth GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Pipette, einstellbar "pipetman" (1-10 μl, Gilson, Villers Le Bel/Frankreich
20-200 μl, 100-1000μl)
Pipettierhelfer "accu-jet® pro"
Brand GmbH & Co. KG, Wertheim
Präzisionswaage "CP64"
Sartorius, Göttingen
Reinstwasseraufbereitung: Milli-Q
Biocel System Gard 2
Millipore GmbH, Schwalbach
Sicherheitswerkbank HeraSafe 343
Heraeus, Kendro Laboratory Products,
Hanau
Thermomixer compact
Eppendorf AG, Hamburg
141
Tiefgefrierschrank VIP series -86°C,
MDF-U71V
Sanyo, Japan
Vakuumpumpe "Laboport"
KNF Neuberger GmbH, Freiburg
10.5.2 Geräte für die AABR-Messungen
elektrostatischen Lautsprecher ES1 mit
Steuereinheit
Tucker-Davis Technologies (TDT),
Alachua, FL, USA
Mikrostimulator Basis Station RX7
Multifunktionsprozessor RX6
Niedrig-Impedanz-Headstage RA16LI,
16 Kanäle
Pentusa Basis Station RX5
Sicherheitsverbindungsstecker LICONN, 1,5 mm
Sigma-Delta Vorverstärker Medusa
PreAmp RA16PA, 16 Kanäle
Druckfeldempfängers, 0,25 Inch
ACO Pacific Inc., Belmont, CA, USA
Nadelelektroden, 12 mm
Medtronic Xomed, Jacksonville, FL,
USA
Schallschutzraum, maßangefertigt
Fa. industrial acoustics company GmbH,
Niederkrüchten
Wärmematte Hico-Aquatherm 660 mit
Polyurethan Wassermatte 50 cm x 30
cm
Fa. Hirtz, Köln
142
10.5.3 Operationsbesteck und Geräte für die Durchführung der Operation
Haarschneidemaschine ECO-black M
Tondeo Werk GmbH, Solingen
Metzenbaumschere gebogen, 14,5 cm
Fine Science Tools, Heidelberg
Mikroliterspritze, 10 µl
Fa. Hamilton Bonaduz AG, Bonaduz,
Schweiz
Nadelhalter Halsey, 13 cm
Aesculap, Tuttlingen
Pinzette nach Adson, 1 x 2 Zähne, 12cm Fine Science Tools, Heidelberg
Pinzette "Dumont Nr. 3", gerade
Carl Roth GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Pinzette "Dumont Nr. 5", gerade
Carl Roth GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Pinzette "Dumont Nr. 7", gebogen
Carl Roth GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Schere chirurgisch, spitz-stumpf, gerade WDT eG, Garbsen
Schere chirurgisch, spitz-stumpf,
gebogen
WDT eG, Garbsen
Skalpellgriff Aesculap, klein
WDT eG, Garbsen
Sonde, gerade, spitz, 15,5 cm
Fine Science Tools, Heidelberg
Stativmikroskop OPMI-6-M
Fa. Carl Zeiss AG, Oberkochen
Wärmebett mit Badthermostat C10
Fa. Thermo Haake, Karlsruhe
Zentrale Forschungswerkstätten der
Medizinischen Hochschule Hannover
Wundspreizer modifiziert nach Alm
Fine Science Tools, Heidelberg
143
10.2.4 Geräte für die Aufarbeitung der Cochleae und Auswertung
Aqua tridest. Aufbereitungsanlage „SG
Reinstwasser System Typ SG-RS90-4
UF“
Wasser und Regenerierstation,
Barsbüttel
Auflichtstereomikroskop „Leica MZ6“
Leica, Wetzlar
Augenpinzette, anatomisch
Fine Science Tools, Heidelberg
Computereinheit mit folgender
Software:

Leica Confocal Software
Leica Microsystems GmbH, Heidelberg

MATLAB Software
MathWorks, Natick, MA, USA

HughPhonics
LIM u. ANDERSON 2006

TDT Software
Alachua, FL, USA

Analysis® Software
Soft Imaging Software GmbH, Münster

Microsoft Excel®
Microsoft Deutschland GmbH,
Unterschleißheim
Inverses Fluoreszenzmikroskop
„Olympus IX81" mit motorisiertem
Objekttisch und Steuerungseinheit
Olympus, Hamburg
Konfokalmikroskop „Leica TCS SP2“
Leica Microsystems GmbH, Heidelberg
Kreisschüttler „IKA KS 130 basic“
IKA-Werke GmbH & Co. KG, Staufen
Kühlgefrierkombination „Typ 56134“,
4 °C, -20°C
Liebherr, Bieberach
Laborwaage „Typ 510-63“
Kern, Albstadt
Magnetrührer mit Heizplatte „K-RET
basic“
IKA-Werke GmbH & Co. KG, Staufen
Ohrpolypenzange, Modell Hartmann
WDT eG, Garbsen
Pinzette "Dumont Nr. 3", gerade
Carl Roth GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Pinzette "Dumont Nr. 5", gerade
Carl Roth GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Schere chirurgisch, spitz-stumpf, gerade WDT eG, Garbsen
Verbandsschere nach Lister, 20 cm
WDT eG, Garbsen
144
145
Danksagung
Mein ganz besonderer Dank gilt an erster Stelle Herrn Prof. Dr. T. Stöver für die engagierte
und freundschaftliche Betreuung meiner Doktorarbeit. Profitiert habe ich nicht nur von seiner
wissenschaftlichen Erfahrung und den Herausforderungen, denen er mich manchmal gestellt
hat, sondern auch von den neuen Möglichkeiten, die diese Arbeit mir geboten hat. Seine
menschliche Art war mir sehr sympathisch und die Zusammenarbeit mit ihm hat mir große
Freude bereitet.
Herrn Prof. Dr. M. Kietzmann, meinem Doktorvater an der Tierärztlichen Hochschule
Hannover, möchte ich ganz herzlich für die Übernahme der Betreuung meiner Doktorarbeit
danken. Seine herzliche und unkomplizierte Art waren mir sehr angenehm.
Herrn Prof. Dr. T. Lenarz, dem Leiter der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der
Medizinischen Hochschule Hannover, gilt mein besonderer Dank für die Bereitstellung des
Arbeitsplatzes und der Arbeitsmittel.
Den Tierpflegern und Tierärzten des Zentralen Tierlabors der Medizinischen Hochschule
Hannover danke ich für die zuverlässige und liebevolle Betreuung meiner Meerschweinchen
und die fachliche Unterstützung.
Herrn Dr. R. Bauerfeind möchte ich für große Geduld bei der Einweisung in die Konfokale
Lasermikroskopie und die kollegiale Zusammenarbeit danken.
Für die freundliche Beratung bei der statistischen Auswertung danke ich Herrn Andreas Hahn
aus dem Institut für Biometrie der Medizinischen Hochschule Hannover.
Dem gesamten Praxisteam der Tierarztpraxis Dr. S. Drögemüller in Ditterke möchte ich für
die tolle Zusammenarbeit danken und für die praktischen Erfahrungen, die ich in der
Promotionszeit sammeln durfte.
146
Meinen Kollegen im dritten Stock möchte ich für die hervorragende Arbeitsatmosphäre und
die kollegiale und freundschaftliche Zusammenarbeit danken.
Verena danke ich für die Betreuung und Unterstützung bei den Versuchen und die angenehme
Begleitung auf den zahlreichen Kongressreisen.
Roger und Hubert danke ich für die Einführung in die wundersame Welt von TDT, MATLAB
und HughPhonics und für die Unterstützung bei der Auswertung der Datenmengen.
Henning und Athanasia möchte ich ganz herzlich für die zeitraubende und äußerst kritische
Korrektur dieser Arbeit danken.
Mein besonderer Dank gilt Susanne, Eve und Anke, die mir nicht nur den Arbeitsalltag
versüßt haben, sondern auch nach Feierabend zur manchmal erforderlichen gemeinsamen
Frustbewältigung für mich da waren.
Markus danke ich von ganzem Herzen für seine Geduld, seine anhaltende Motivation und die
Kraft, die er mir in den letzten Monaten gegeben hat.
Schließlich danke ich ganz besonders herzlich meinen Eltern, meiner Familie und meinen
Freunden, die mich stets unterstützt und motiviert haben und immer für mich da waren.
Herunterladen