Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt

Werbung
Universität für Bodenkultur Wien
Auswirkungen von
Klimaänderungen auf die Tierwelt
– derzeitiger Wissensstand,
fokussiert auf den Alpenraum und Österreich
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
– derzeitiger Wissensstand,
fokussiert auf den Alpenraum und Österreich
Endbericht
Projekt GZ 54 3895/171-V/4/02
Projektleitung
Institut für Meteorologie und Physik
Universität für Bodenkultur Wien
Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb
Auftraggeber
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt
und Wasserwirtschaft
Wien, Dezember 2003
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Impressum
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt – derzeitiger Wissensstand,
fokussiert auf den Alpenraum und Österreich
Projektleitung:
Institut für Meteorologie und Physik, Universität für Bodenkultur Wien
Türkenschanzstraße 18, 1180 Wien
URL: http://www.boku.ac.at/imp/
Redaktion:
Helga Kromp-Kolb und Thomas Gerersdorfer
Institut für Meteorologie und Physik, Universität für Bodenkultur Wien
ISBN: 3-900962-63-4, 978-3-900962-63-0
Wien, Dezember 2003
iv
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Beiträge von:
Univ.-Prof. Dr. Horst Aspöck – Verbreitung von Infektionskrankheiten
Abteilung für Medizinische Parasitologie, Klinisches Institut für Hygiene u. Med.
Mikrobiologie der Universität Wien
Dr. Peter Baier / Univ.-Prof. Dr. Axel Schopf – Forstinsekten
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz, Universität für Bodenkultur
Wien
Univ.-Doz. Dr. Johannes Gepp – Arealausweitungen ausgewählter Insekten
Institut für Naturschutz und Landschaftsökologie in der Steiermark
Dr. Wolfram Graf / Ao.Univ.-Prof. Dr. Otto Moog – Aquatische Fauna
Abteilung für Hydrobiologie, Fischereiwirtschaft und Aquakultur, Universität für
Bodenkultur Wien
Dr. Bernhard Kromp – Landwirtschaftliche Schädlinge
L. Boltzmann-Institut für biologischen Landbau und angewandte Ökologie (LBIBA)
Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb – Klimawandel
Institut für Meteorologie und Physik, Universität für Bodenkultur Wien
Mag. Martin Kyeka / Dr. Manfred Pintarb/ Dr. Herbert Formayerc – Amphibien
a
Institut für Ökologie-OEG, Salzburg
b
Institut für Zoologie, Universität für Bodenkultur Wien
c
Institut für Meteorologie und Physik, Universität für Bodenkultur Wien
Dr. Rosemarie Parz-Gollner – Säugetiere
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien
Dr. Wolfgang Rabitsch – Neozoen
Institut für Zoologie, Universität Wien
Dr. Helfried Scheifinger – Phänologie
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Wien
Ao.Univ.-Prof. Dr. Stefan Schmutz / Univ.-Prof. Dr. Mathias Jungwirth – Fische
Abteilung für Hydrobiologie, Fischereiwirtschaft und Aquakultur, Universität für
Bodenkultur Wien
Mag. Wolfgang Vogl / Univ.-Prof. Dr. Hans Winkler – Vögel
Konrad Lorenz Institut für Vergleichende Verhaltensforschung
Dezember 2003
v
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Kommentare und Interessensbekundungen von:
Dr. Elisabeth Fassold
Umweltbundesamt, Abt. Wasser, Kompetenzzentrum Biozide
Univ.-Prof. Dr. Manfred A. Fischer
Institut für Botanik, Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Hartmut Gossow
Ao.Uni.-Prof. Dr. Johannes Dieberger
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien
Univ.-Prof. Dr. Georg Grabherr
Dr. Harald Pauli
Institut für Ökologie und Naturschutz, Universität Wien
Ao.Univ.-Prof. Dr. Walter Hödl
Institut für Zoologie, Universität Wien
Dr. Peter Huemer
Innsbrucker Landesmuseum
Dr. Elisabeth Koch
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, Wien
Ao.Univ.-Prof. Dr. Manfred Lexer
Institut für Waldbau, Universität für Bodenkultur Wien
Mag. Stefan Moidl
WWF
Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Nachtnebel
Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstr. Wasserbau, Universität für Bodenkultur Wien
Ao.Univ.-Prof. Dr. Heinrich Prosl
Mag. Georg Duscher
Institut für Parasitologie und Zoologie, Veterinärmedizinische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Roland Psenner
Ao.Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Kaufmann
Ao.Univ.-Prof. Dr. Konrad Thaler
Institut für Zoologie und Limnologie, Universität Innsbruck
Ao.Univ.-Prof. Dr. Friedrich Reimoser
Institut für Wildtierbiologie, Veterinärmedizinische Universität Wien
Ao.Univ.-Prof. Dr. Gunther Schauberger
Institut für Medizinische Physik und Biostatistik, Veterinärmedizinische Universität Wien
Dr. Friederike Spitzenberger
Naturhistorisches Museum Wien
Mag. Marc Sztatecsny
Institut für Zoologie, Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Roman Türk
Abteilung für Ökophysiologie der Pflanzen, Universität Salzburg
Dr. Klaus Peter Zulka
Umweltbundesamt, Abteilung Naturschutz
vi
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung........................................................................................................................................1
1.1. Problemstellung .......................................................................................................................1
1.2. Angestrebte Ergebnisse und Ziele...........................................................................................4
2. Klimawandel in Österreich – Beobachtungen und Szenarien........................................................5
2.1. Der gegenwärtige Klimawandel ...............................................................................................5
2.2. Die Nordatlantische Ozillation..................................................................................................5
2.3. Zukünftige Szenarien ...............................................................................................................5
3. Überblick über die Phänologie .....................................................................................................10
3.1. Einleitung ...............................................................................................................................10
3.1.1. Geschichte der Phänologie mit besonderer Berücksichtigung Österreichs ....................10
3.1.2. Das Beobachtungsprogramm in Österreich.....................................................................12
3.1.3. Bedeutung der Phänologie im Kontext des globalen Wandels........................................14
3.2. Pflanzenphänologie ...............................................................................................................16
3.3. Abiotische Phänologie ...........................................................................................................21
4. Tierphänologie..............................................................................................................................24
4.1.
4.2.
4.3.
4.4.
Einleitung ...............................................................................................................................24
Österreichische phänologische Zeitreihen.............................................................................24
Phänologie der Insekten ........................................................................................................29
Phänologie der Amphibien.....................................................................................................30
4.4.1. Abhängigkeit phänologischer Phasen von Temperatur und Niederschlag......................30
4.4.2. Frühjahrswanderungen der Amphibien – Phänologiedaten aus dem Raum
Salzburg ...........................................................................................................................33
4.4.3. Zeitliche Veränderung des Wanderverhaltens.................................................................40
4.4.4. Zeitliche Veränderung der Laichzeiten ............................................................................41
4.4.5. Zeitliche Veränderung der Embryonal-, Larval- und Juvenilentwicklung.........................42
4.4.6. Zusammenfassung ..........................................................................................................43
4.5. Vogelphänologie ....................................................................................................................43
4.6. Phänologische Betrachtung aquatischer Ökosysteme ..........................................................45
4.6.1. Einleitung .........................................................................................................................45
4.6.1. Ökologische Generalfaktoren aquatischer Organismen..................................................46
4.6.2. Längenzonale Verteilung von Flüssen nach biozönotischen Regionen ..........................50
4.7. Säugetiere..............................................................................................................................54
5. Veränderung der Verbreitung einzelner Arten .............................................................................56
5.1. Grundsätzliches .....................................................................................................................56
5.2. Insekten in der Steiermark .....................................................................................................57
5.2.1.
5.2.2.
5.2.3.
5.2.4.
Einleitung .........................................................................................................................57
Langzeitstudien an Insektenphänologien in der südlichen Steiermark ...........................58
Ergebnisse .......................................................................................................................59
Vergleiche vorangegangener Untersuchungen betreffend Mantis religiosa
(Gottesanbeterin) .............................................................................................................59
5.2.5. Zusammenfassung und Ausblick .....................................................................................61
5.3. Forstinsekten .........................................................................................................................61
5.4. Vögel ......................................................................................................................................69
5.5. Aquatische Organismen.........................................................................................................70
5.5.1. Migration/Adaption ...........................................................................................................70
5.5.2. Fische...............................................................................................................................71
Dezember 2003
vii
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
5.6. Klimaänderung und Invasionen - Auswirkungen der Klimaänderung auf nichtheimische Tierarten (Neozoen) in Österreich ....................................................................... 74
5.6.1. Einleitung ........................................................................................................................ 74
5.6.2. Klima und Verbreitung .................................................................................................... 76
5.6.3. Klima und Ökologie ......................................................................................................... 78
5.6.4. Auswirkungen für wirtschaftlich bedeutende Neozoen ................................................... 80
5.6.5. Auswirkungen für gesundheitlich bedeutende Neozoen................................................. 81
5.6.6. Ausblick ........................................................................................................................... 82
5.7. Zur Frage der Bedeutung eines möglichen globalen Klimawandels für die
Verbreitung von Infektionskrankheiten des Menschen in Mitteleuropa ................................ 85
6. Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen ........................................................... 91
6.1.
6.2.
6.3.
6.4.
6.5.
Insekten................................................................................................................................. 91
(Forst)Insekten ...................................................................................................................... 92
Amphibien ............................................................................................................................. 95
Vögel ..................................................................................................................................... 96
Aquatische Organismen........................................................................................................ 98
7. Forschungs- und Monitoringbedarf ........................................................................................... 107
7.1.
7.2.
7.3.
7.4.
7.5.
7.6.
7.7.
Phänologie .......................................................................................................................... 107
Forstinsekten....................................................................................................................... 107
Schädlings- und Nützlingsspektrum.................................................................................... 108
Amphibien ........................................................................................................................... 108
Vögel ................................................................................................................................... 109
Fische.................................................................................................................................. 110
Übergreifendes Monitoring Programm................................................................................ 110
8. Zusammenfassung.................................................................................................................... 111
9. Literatur ..................................................................................................................................... 115
viii
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Einleitung
1. Einleitung
1.1. Problemstellung
Seit mehreren Jahrzehnten findet weltweit ein rascher Klimawandel statt. Zahlreiche
internationale Studienergebnisse weisen auf zum Teil gravierende Veränderungen für
Mensch, Pflanzen und Tiere hin und lassen in vielerlei Hinsicht (Ökosysteme, Biodiversität, Artenvielfalt, aber auch sozioökonomisch, wirtschaftlich, etc) Konsequenzen
befürchten. Mit den möglichen Auswirkungen auf die Tierwelt in Österreich befassen sich
verhältnismäßig wenige Studien, obwohl diese im alpinen Raum über ihre Habitate und
die Ökosysteme, in denen sie leben, durch eine globale Erwärmung stark betroffen sein
können.
Die Umgebungstemperatur wirkt als ökologischer Faktor direkt auf fast alle "life-history"
Parameter einer Art. Dazu zählen besonders Entwicklung (Wachstum und Entwicklungsgeschwindigkeit, Körpergewicht und Körpergröße) und Reproduktion (Zahl der Nachkommen, Anzahl der Generationen pro Jahr) (Stearns 1992, Bale et al. 2002). Somit übt
die Temperatur einen entscheidenden Einfluss auf Demographie, Populationsökologie
und Biogeographie von Populationen aus.
Direkte Veränderungen der Lebensgeschichte (life-history) und des Lebensrhythmus
(Phänologie) als Folge von Klimaänderungen sind vielfach beschrieben worden (z.B.
Beebee 1995, Whittaker und Tribe 1996, Ellis et al. 1997, Willott und Hassall 1998,
Bradley et al. 1999, Hughes 2000, Roy und Sparks 2000, McCarty 2001, Walther et al.
2002, Forister und Shapiro 2003, u.v.a.). In einem Vergleich von 143 Langzeitstudien mit
Daten von 1473 Tier- und Pflanzenarten zu den Auswirkungen des Klimawandels zeigten
sich bei 81% der Arten phänologische Änderungen (Parmesan und Yohe 2003, Root et al.
2003). In den meisten Fällen wurden dabei eine Vorverlegung von Schlupfterminen,
Hauptaktivitätszeiten oder Wanderverhalten beobachtet.
Steigende Temperaturen können die Entwicklungsgeschwindigkeit von Insekten erhöhen,
so dass Arten, die bisher eine Generation pro Jahr ausgebildet haben, die verlängerte
Saison nutzen, um zwei komplette Generationen zur Entwicklung zu bringen. Dies gilt
gleichermaßen für einheimische, wie auch für nicht-einheimische Arten. Zwangsläufig sind
auch Veränderungen im Stoffwechsel und im Energiehaushalt zu erwarten. Temperaturänderungen haben Auswirkungen auf die meisten physiologischen Prozesse. Für Tiere
mit Überdauerungsphasen (Hibernation, Ästivation) könnten wärmere Winter oder
Sommer bei sonst gleich bleibenden Nahrungsbedingungen negative Folgen haben.
Weiters bestehen indirekte Auswirkungen der Klimaänderung. Für Europa wurde eine
Verlängerung der Vegetationsperiode seit 1960 um rund 11 Tage festgestellt (Hulme und
Sheard 1999, Menzel und Fabian 1999). Mögliche Folgen sind eine höhere
Biomasseproduktion, die eine positive Veränderung der Nahrungsressourcen für Herbivore bedeutet. Andererseits führen höhere CO2-Werte in der Atmosphäre zu erhöhter
Konsumation durch Herbivore, da der Stickstoffgehalt und somit der Nährwert in den
Pflanzen abnimmt und dies durch vermehrte Fraßtätigkeit kompensiert wird (Cannon
1998). Auch diese indirekten Auswirkungen gelten gleichermaßen für einheimische wie
auch für nicht-einheimische Arten.
Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) hat sich bemüht, den derzeitigen
Kenntnisstand zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Tiere aus globaler Sicht
zusammenzutragen und hat geographisch aufgegliedert angegeben, für welche Regionen
Dezember 2003
1
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
bereits derartige Studien vorliegen (Abbildung 1). Die Beobachtungen zeigten weltweit
Verschiebungen der Lebensräume von Pflanzengesellschaften und Wildtierpopulationen
gegen höhere Breiten, sowie Abnahmen der Populationsstärken für bestimmte Arten
(IPCC 2001). In Europa weisen viele Vogelarten ein verändertes Brut- und Migrationsverhalten auf (BirdLife International and WWF, 1997).
Abbildung 1: Geographische Verteilung der Regionen für die gut dokumentierte
Langzeitbeobachtungen von Klimawandelsfolgen für physikalische und biologische
Systeme vorliegen. Die hydrologischen Beobachtungen einschließlich Gletscher und
Meereis umfassen Zeiträume von 10 bis 100 Jahren. Für terrestrische und maritime
Ökosystem liegen Beobachtungen über annähernd die letzten 20 Jahre vor (IPCC 2001).
Drei Kernbereiche der Auswirkungen des Klimawandels auf Tiere wurden identifiziert,
mittels derer die Fragestellung strukturiert diskutiert werden kann, wiewohl gewisse Überlappungen nicht zu vermeiden sind:
Phänologie
Die Lebenszyklen vieler Arten wildlebender Tiere werden von gewissen Signalen, wie
Temperatur oder Tageslänge, gesteuert (Sparks and Yates 1997). Wenn sich einige
dieser Signale in Folge von Klimaänderungen wandeln, resultieren daraus auch
Veränderungen in den Lebenszyklen der betroffen Tiere. Bei Arten, die auf
Temperatursignale reagieren, wird z.B. eine Vorverlegung der Zeit des Brütens
beobachtet, während solche, welche von der Tageslänge gesteuert werden, diesbezüglich keine Verhaltensänderung aufweisen. Derartige Verhaltensänderungen
wurden u.a. bereits in Großbritannien und den Vereinigten Staaten beobachtet (Crick
et al. 1997, Beebee 1995).
Veränderungen der Verbreitung einzelner Arten und Arealausweitung
Wissenschaftlich besteht derzeit darüber Konsens, dass eine globale Erwärmung für
die meisten Arten in einer Verschiebung ihrer Lebensräume gegen höhere Breiten und
in größere Seehöhen resultieren wird (Parmesan 1996, Karl et al. 1995, Veit et al.
1997). Diese Annahme wird durch paläoklimatische Untersuchungen unterstützt, die
2
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Einleitung
derartiges für die glazialen und interglazialen Perioden des Pleistozän belegen
können. Dies ist aber nur dann möglich, wenn die Klimaänderung langsam genug vor
sich geht, sodass Arten, die als Nahrungsquelle dienen, oder benötigte Vegetationsformen mitwandern können (Grabherr et al. 1994).
Im Speziellen werden in der vorliegenden Studie die Forschungsbereiche Invasionen
nicht-heimischer Tierarten und Veränderungen in Verbreitung von Schädlingen und
Krankheitserregern beleuchtet. Zahlreiche Untersuchungen haben bereits gezeigt,
dass hier spezifisches Gefahrenpotential für Österreich besteht (SCHOPF 1997,
GEPP 1991, GEPP 1992, Aspöck 2002, Essl und Rabitsch 2002).
Community Shifts, Komplexe Dynamik und Interaktionen
Eine Vielzahl von Wildtierarten zeigt ein ausgeprägtes Migrationsverhalten. Sie
unternehmen jährlich weite Wanderungen zwischen Brutplätzen und Winterquartieren.
Es ist augenscheinlich, dass der Erfolg dieser Wanderungen beispielsweise von der
Übereinstimmung zwischen Eintreffen der Tiere und optimalem Futterangebot abhängt. Klimabedingte Veränderungen in der Nahrungskette oder solche in der
Terminisierung des Wanderungsverhaltens können hier zu einschneidenden Veränderung und Bedrohungen für die betroffenen Arten führen (Ens et al. 1996).
Derzeit geht man davon aus, dass für etwa 25 % der Säugetierarten und etwa 12 %
der Vogelarten ein extrem erhöhtes Aussterbensrisiko besteht (Sattersfield et al. 1998,
UNEP 2000). Das Aussterben einer Tierart wird in den meisten Fällen durch eine
Kombination von Stressfaktoren verursacht, die über einen ausreichend langen
Zeitraum besteht (WILSON 1992). Als wesentliche Faktoren für das Aussterbensrisikos gelten: Größe der Verbreitungsregion, Verteilung der geeigneten Habitate in
dieser Region und Populationsgröße. Als besonders gefährdet gelten Arten mit
besonders spezifischen Ansprüchen an ihren Lebensraum, isolierten Habitaten und
geringen Populationsstärken (Rabinowitz et al. 1986).
Gerade in Gebirgsregionen sind oftmals derartige Bedingungen vorherrschend (Dexter
et al. 1995, Sattersfield et al. 1998). Mit dem Klimawandel, betrachtet man allein die
Veränderung der Temperaturen, könnten derartige Habitate in größere Seehöhen
wandern. Ist das aufgrund der Veränderung anderer Klimaelemente (Niederschläge,
UV-Strahlung, Extremereignisse, usw.) nicht möglich, oder lebt die Population bereits
in der Gipfelregion, gehen diese Habitate verloren (Still et al. 1999).
Die Frage nach dem Einfluss des Klimawandels auf die Tierwelt ist im Alpinen Raum von
besonderer Bedeutung, da zusätzlich zu dem hier besonders ausgeprägten Klimawandel
häufig noch verstärkte Auswirkungen hinzu kommen, da in Gebirgsregionen z.B. eine
Vielzahl von Ökosystemen und Wildtierpopulationen bereits unter derzeitigen Klimabedingungen an der Grenze ihrer Überlebensfähigkeit existieren (IPCC 2001). Klimawandel
kann den Lebensraum für solche biologischen Systeme erweitern oder einengen. Abhängig von deren Habitatansprüchen und Adaptionsfähigkeiten verändern sich damit auch
die Lebensbedingungen von Tieren. Die Frage der Auswirkungen des Klimawandels auf
die Tierwelt ist daher eng verwandt mit der Frage der Veränderung der Biodiversität.
Die Erforschung der Folgen von Klimaänderungen für Wildtiere, speziell für die Arten im
Alpenraum, befindet sich noch im Anfangsstadium. Die bereits abgeschlossenen großen
nationalen Forschungsprogramme der Schweiz und Deutschlands (Klimaänderungen und
Naturgefahren, NFP 31, abgeschlossen 1998; Bayrisches Klimaforschungsprogramm
BayFORKLIM, abgeschlossen 1999) widmen sich dieser Thematik kaum. Auch bei den
laufenden Programmen wird diese Frage kaum behandelt. Das derzeit bestehende
Dezember 2003
3
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Wissen zu diesem Themenkreis in Österreich wurde in der Regel in Einzelprojekten
gewonnen und ist in erster Linie auf Wissenschaftler im universitären Bereich verstreut.
Das EU-Projekt Eurolimpacs (Integrated Project to Evaluate the Impacts of Global
Change on European Freshwater Ecosystems) mit österreichischer Beteiligung startet ab
2004 und wird Auswirkungen des Klimawandels auf Süßwasserökosysteme untersuchen.
Das komplizierte Beziehungsgeflecht der betroffenen Faktorenkomplexe wird dabei durch
folgende zu untersuchende Forschungsschwerpunkte dokumentiert: Direkte Auswirkungen des Klimawandels, Klima - hydromorphologische Wechselwirkungen, Klima – Eutrophierungseffekte, Klima - Versauerungseffekte, Klima - Toxizitätseffekte.
Klimaeinflüsse auf Seen in Europa werden im EU-Projekt CLIME (Climate and Lake
Impacts in Europe, Vertrags-Nr. EVK1-CT-2002-00121) - ebenfalls mit österreichischer
Beteiligung (Dokulil und Teubner, 2003) behandelt.
1.2. Angestrebte Ergebnisse und Ziele
Um von unerwünschten oder gar bedrohlichen Entwicklungen nicht überrascht zu werden,
aber auch um Chancen nicht ungenutzt verstreichen zu lassen, soll der augenblickliche
Stand des Wissens zur Auswirkung des Klimawandels auf die Tierwelt, insbesondere im
Alpenraum und in Österreich, erhoben werden. Die vorliegende Studie hat zum Ziel,
eine Zusammenschau des verfügbaren Wissens zu erstellen und Forschungslücken
aufzuzeigen. Die Betrachtung beschränkt sich dabei auf frei lebende Tiere – Auswirkungen auf Nutztiere sind nicht Gegenstand der Untersuchung.
Da es bisher keine koordinierte Forschung auf diesem Sektor gab, war das Aufspüren und
Zusammenführen der einschlägig Tätigen in Österreich ein wesentlicher Schritt zur
Erreichung des Zieles. Literaturrecherchen, zahlreiche Telefonate, mehrere Besprechungen mit einer steigenden Zahl an Disziplinen (Schneeballsystem) und ein interdisziplinäres
Workshops am 1. Juli 2003 in Wien führten die Wissenschafter zusammen, die sich am
nunmehr vorliegenden Bericht – in größerem oder geringerem Umfang beteiligten. Einige
weitere zeigten Interesse, konnten aber bedauerlicher Weise die nötige Zeit für Mitarbeit
nicht aufbringen.
Die Struktur des Berichtes wurde gemeinsam erarbeitet – sie orientiert sich an den vom
IPCC definierten Kernfragen. Da die fachliche Kompetenz eher nach Tierarten gegliedert
ist, lieferten die einzelnen Wissenschafter zu den jeweiligen Abschnitten Beiträge aus
ihrem Bereich. In der Regel handelt es sich dabei um Literaturübersichten und der
Zusammenfassung des eigenen Wissens. In einigen wenigen Fällen wurde speziell für
diese Studie Auswertungen durchgeführt, wenn das Datenmaterial quasi bereits parat lag.
Das Ergebnis ist naturgemäß nicht eine ausgewogenes Bild, das alle Bereiche
gleichermaßen oder etwa nach deren wirtschaftlicher Bedeutung gewichtet präsentiert,
sondern eine Zusammenschau dessen, was die Wissenschaftergruppe erarbeitet hat. Es
ist anzunehmen, dass es auch darüber hinaus Kompetenz und Wissen in Österreich gibt,
und es ist zu hoffen, dass der jetzt vorliegenden Bericht zu weiteren Beiträgen stimuliert.
Mit dem vorliegendem Bericht wurde der Stand des Wissens verschiedener Disziplinen
erhoben, bestehendes Wissen zusammengeführt, Lücken zum Teil geschlossen bzw.
aufgezeigt, sowie eine umfangreiche Literaturdatenbank angelegt, die in weiterer Folge
auch noch erweitert werden soll. Aktueller Monitoring- und Forschungsbedarf lässt sich
aus bestehenden Unsicherheiten bzw. Wissenslücken herleiten und wurde teilweise auch
explizit angeführt.
4
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Klimawandel in Österreich – Beobachtungen und Szenarien
2. Klimawandel in Österreich – Beobachtungen und Szenarien
2.1. Der gegenwärtige Klimawandel
In den letzten Jahren ist immer deutlicher geworden, dass eine globale Änderung des
Klimas stattfindet. Besonders deutlich sind die Änderungen bei der Temperatur, die im
letzten Jahrhundert im globalen Mittel um etwa 0,6 °C gestiegen ist, wobei dieser Anstieg
der rascheste der letzten 1000 Jahre ist, und die erreichten Temperaturen die höchsten in
diesem Zeitraum sind (IPCC 2001). In Europa stieg die Temperatur in diesem Zeitraum
um etwa 0,8 °C, in Österreich um nahezu 1,8 °C, wobei alle Höhenlagen betroffen sind
(Böhm et al. 1998).
Auch die Niederschlagssummen haben sich verändert - es wird eine Zunahme der
Niederschläge in den mittleren und hohen Breiten der Nordhemisphäre festgestellt, wobei
dies mit häufigerem Auftreten von Starkniederschlägen einhergeht (IPCC 2001). Im
Alpinen Raum trifft dies vor allem für den westlichen Teil zu – in der West- und
Nordschweiz wurden z.B. bis zu 40% Niederschlagszunahme im Winter analysiert
(Glogger 1998). Im südalpinen Raum und im Osten Österreichs ist hingegen eher ein
Rückgang der Niederschlagsmengen festzustellen.
Der Einfluss der Veränderungen der klimatischen Bedingungen auf unbelebte und belebte
Natur ist auch im Alpenraum beobachtbar: die meisten Gletscher weisen starke Rückgänge auf, die Untergrenze des Permafrostbereiches (d.h. ständig gefrorener Boden, die
im Sommer nur oberflächlich auftauen) ist in den letzten 100 Jahren in der Schweiz um
ca. 150 m bis 250 m gestiegen (Haeberli 1994). Skilifte oder Lawinenverbauungen, die in
diesen Böden verankert sind, verlieren an Stabilität.
2.2. Die Nordatlantische Ozillation
Innerhalb des Klimawandels hat sich die Nordatlantische Oszillation (NAO) als hoch
korreliert mit manchen meteorologischen, aber auch biologischen Parametern erwiesen.
Zahlreiche Studien in Europa schließen den NAO-Index als mögliche Ursache für Änderungen im biologischen Bereich in die Betrachtungen ein. Der NAO-Index wird meist
aus der Luftdruckdifferenz zwischen Portugal und Island berechnet. Ist der Unterschied
anormal groß, so dominieren anormal starke Westwinde über dem Atlantik. Bei geringem
Luftdruckunterschied sind die Westwinde schwächer ausgeprägt.
Während der Wintermonate wird das Klima in Europa ganz entscheidend von der
ozeanischen Warmluftzufuhr bestimmt: Ist der Westwind anormal stark (hoher NAOIndex), so bedeutet dies für Europa mildere und niederschlagsreichere, für den Osten
Nordamerikas hingegen kältere und trockenere Winter, ist der Westwind hingegen im
Mittel schwach, so kann sich das sibirische Hoch westwärts ausdehnen und beschert
Europa kalte Winter. Der Einfluss der Westwinde und damit der NAO in Europa nimmt
Richtung Osten ab. Die Lage des NAO-gesteuerten Westwindbandes verschiebt sich mit
zunehmender Erwärmung nach Norden (Roeckner 1998).
2.3. Zukünftige Szenarien
Mit globalen Klimamodellen lässt sich abschätzen, wie die zukünftige Entwicklung
aussehen wird: je nachdem, wie die Emissionen von Treibhausgasen sich entwickeln, ist
mit einer globalen Temperaturerhöhung von 1,3 – 5,8 °C in den nächsten 100 Jahren zu
Dezember 2003
5
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
rechnen (IPCC 2001) Die Änderungen des Niederschlages und anderer Klimagrößen, wie
etwa Bewölkung und Windstärke, sind räumlich differenzierter und werden als weniger
gesichert angesehen.
Bei einer Veränderung des mittleren Zustandes kommt es auch zur Veränderung des
Auftretens von Extremen. Im Bereich der Versicherungswirtschaft meint man schon jetzt
eine Zunahme der Häufigkeit extremer, wetterbedingter Ereignisse, z.B. Überschwemmungen, feststellen zu können. Da eine verlässliche Berücksichtigung extremer
Ereignisse in GCM Szenarienberechnungen derzeit u.a. wegen der groben räumlichen
Auflösung noch nicht möglich ist, kann man derzeit nur feststellen, dass Plausibilitätsüberlegungen die Zunahme von extremen Ereignissen als möglich erscheinen lassen.
Die Ermittlung von Szenarien für den Alpinen Raum kann nur unter Berücksichtigung der
ausgeprägten Topographie erfolgen – ein methodisch besonders schwieriges Problem,
mit dem sich die Wissenschaft derzeit gerade befasst. Alle bisherigen Versuche, derartige
Szenarien zu erstellen, können daher nur als erste Abschätzungen gesehen werden.
Die Entwicklung spezifischer Szenarien für die alpine Umwelt ist von besonderer
Bedeutung, weil dieser Raum durch globale Klimaänderungen besonders stark unter
Druck geraten könnte, einerseits, weil Gebirgsregionen besonders empfindlich gegenüber
Klimavariationen sind, wie z.B. die Schwankungen der Schnee- und der Baumgrenze im
Maßstab von Jahrhunderten und Jahrzehnten zeigen, andererseits, weil der alpine Raum
im Einflussbereich von vier Klimaten - mediterran, atlantisch, kontinental und polar - liegt
und eine globale Klimaänderung - z.B. eine Verlagerung des Westwindbandes - sich u.a.
in der Verschiebung der relativen Bedeutung dieser vier Klimate äußern würde.
Modellsimulationen bescheinigen darüber hinaus den Bergregionen ganz allgemein eine
höhere Sensibilität gegenüber globalen klimatischen Veränderungen (IPCC 2001). Dies
bedeutet, dass Änderungen im alpinen Raum überproportional ausfallen könnten. Es sind
auch nicht nur quantitative Änderungen zu betrachten - z.B. der Niederschlagsmenge sondern auch qualitative, etwa ob der Niederschlag als Regen oder Schnee fällt.
Für Österreich mittels statistischem Downscaling durchgeführte Regionalisierungen
(Matulla et al. 2003) der Temperaturentwicklung der nächsten 50 Jahre ergeben einen
starken Anstieg während des Winters und des Sommers von rund 3 °C und einen etwas
gemäßigteren Anstieg von rund 1,5 bis 2,5 °C in den Übergangsjahreszeiten. Während
des Winters zeigt sich auch eine klare Seehöhenabhängigkeit in der Temperaturzunahme.
Die stärksten Temperaturanstiege ergeben sich über der winterlichen Inversion (Kaltluftseen).
6
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Klimawandel in Österreich – Beobachtungen und Szenarien
Abbildung 2: Ensembleszenarien der Temperaturanomalien für den Winter in Österreich.
Die rote Fläche gibt den Mittelwert plus/minus einer Standardabweichung aller Stationen
an, die graue Fläche den Range. Das Mittel aus der Periode 2001-2025 wurde dem Jahr
2011 zugeordnet und das Mittel 2026-2050 dem Jahr 2037.
Abbildung 3: Ensembleszenarien der Temperaturanomalien für den Sommer in
Österreich. Die rote Fläche gibt den Mittelwert plus/minus einer Standardabweichung aller
Stationen an, die graue Fläche den Range. Das Mittel aus der Periode 2001-2025 wurde
dem Jahr 2011 zugeordnet und das Mittel 2026-2050 dem Jahr 2037.
Dezember 2003
7
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Relative Häufigkeit der Monatsmitteltemperatur im Sommer in Wien
100%
Relative Häufigkeit [%]
80%
>22
20 - 22
18 - 20
60%
16 - 18
14 - 16
40%
20%
0%
1961-1990
2001-2025
2026-2049
Periode
Abbildung 4: Relative Häufigkeit der Monatsmitteltemperaturen im Sommer in Wien
beobachtet und Szenarien für die Perioden 2001-2025 und 2026-2049. Man erkennt den
starken Anstieg der sehr warmen bis heißen Monate (braun und rot). In der Referenzperiode 1961-1990 wurde überhaupt nur einmal ein Monatsmittel von über 22 °C
beobachtet. Das Szenario gibt für den Zeitraum 2026-2050 bereits mehr als 20 Prozent
solch heißer Monate an.
Für den Niederschlag ergibt dieselbe Studie keinen einheitlichen Trend in den untersuchten Ensembleszenarien für Österreich. Sowohl regional als auch saisonal treten deutliche Unterschiede zwischen den Ensembles auf. Nur für den Süden Österreichs ergeben
alle Ensembles eine Reduktion der Niederschläge, welche besonders im Frühjahr
besonders ausgeprägt ist. Für den Schweizer Raum hat das „Beratende Organ für Fragen
der Klimaänderung“ (Organe consultatif sur les changements Climatiques, OcCC, 2002)
folgende Szenarien für Veränderungen des Wasserkreislaufes bis ca. 2050 angegeben,
die auch für den österreichischen Alpenraum von Relevanz sein dürften.
·
Abnahme der Niederschläge im Sommer, Zunahme im Winter, größere Schwankungen der jährlichen Niederschlagsmengen
·
vermehrte Starkniederschläge im Winter
·
weniger Niederschläge in Form von Schnee
·
Anstieg der Schneegrenze um 200 m
·
Abschmelzen eines Großteils der Gletscher
·
Zunahme des Abflussvolumens nördlich der Alpen um 10%
·
Veränderung des Abflussregimes um eine Regimestufe
·
Zunahme der Häufigkeit und Stärke von Hochwässern vor allem im Winter in mittleren
und tieferen Regionen
·
Zunahme von Trockenheiten im Sommer, vor allem an Unterläufen
·
größere Schwankungen in der Abflussdynamik
8
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Klimawandel in Österreich – Beobachtungen und Szenarien
Als weitere, mit dem aquatischen Lebensraum in engem Zusammenhang stehende,
anthropogen bedingte Veränderungen durch den Klimawandel werden u.a. ein erhöhter
Energiebedarf aufgrund Kühlungsbedarfes während der Sommermonate, eine generell
geringere Qualität und Quantität von Wasserressourcen, die Verschlechterung der
Wasserqualität aufgrund der Temperaturerhöhung bzw. durch Auswaschungen aus Mülldeponien genannt.
Wegen der erhöhten Temperatur und der damit verbundenen stärkeren Verdunstung,
sowie wegen des früheren Austrocknens der Böden infolge geringerer Andauer der
Schneedecke nimmt die Gefahr von Trockenperioden - unabhängig von der Niederschlagsverteilung - zu. Bei milderen und kürzeren Wintern könnten Spätfröste durch
sibirische Kälteeinbrüche zu einem vermehrten Risiko für die Vegetation werden.
Dezember 2003
9
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
3. Überblick über die Phänologie
3.1. Einleitung
Fragen in Zusammenhang mit dem globalen Wandel haben während der letzten Jahre die
Beschäftigung mit phänologischen Beobachtungen sehr angeregt. Phänologische Erscheinungen berühren zahlreiche Fachgebiete, und Publikationen dazu sind über ein
breites Spektrum von Fachzeitschriften gestreut. Dennoch soll auf den folgenden Seiten
eine erste Übersicht zum gegenwärtigen Stand der phänologischen Forschung versucht
werden.
Nach Schnelle (1955), einem der Initiatoren der Internationalen Phänologischen Gärten,
beschäftigt sich die Phänologie mit den jahreszeitlich bedingten Erscheinungsformen bei
Tier und Pflanze. Wenn man den Begriff der Phänologie etwas erweitert, kann sie ganz
allgemein als Untersuchung von Naturereignissen einschließlich biologischer Ereignisse,
die mit dem Jahreszyklus des Klimas in Beziehung stehen, verstanden werden. Dazu
gehören die jährlichen Wachstums- und Vermehrungszyklen von Pflanzen und Tieren
genauso wie das Frieren und Auftauen von Seen und Flüssen. Über die reine Beobachtung hinaus, versucht die Phänologie die Gesetzmäßigkeiten im periodischen
Wachstumsablauf zu ergründen und erforscht dabei auch die Zusammenhänge zwischen
der biologischen Rhythmik und den Umwelteinflüssen, insbesondere den Witterungs- und
Klimaverhältnissen.
3.1.1. Geschichte der Phänologie mit besonderer Berücksichtigung Österreichs
Die ältesten uns bekannten vieljährigen phänologischen Beobachtungsdaten werden in
den Archiven des Kaiserlichen Hofes von Japan aufbewahrt. Es sind dies die Daten des
Beginns der Kirschbaumblüte seit dem Jahre 705 n. Chr.. In Europa zeichneten vier
Generationen der englischen Marsham Familie über knapp zwei Jahrhunderte von 1736
bis 1926 pflanzen- und tierphänologische Beobachtungen in Südostengland auf (Sparks
and Carey 1995).
Die ersten Bestrebungen, gewisse Phasen der Vegetationsentwicklung regelmäßig nach
bestimmten einheitlichen Richtlinien flächendeckend zu erfassen, gehen auf den schwedischen Botaniker Linné zurück, der im Jahr 1751 sein Werk „Philosphia Botanica“
veröffentlichte und der auch in Schweden ein Netz mit 18 Stationen errichtete, das
allerdings nur vier Jahre, von 1752 bis 1755, bestand.
Erst 1827 präsentierte der Botaniker Martius auf einer Versammlung deutscher Ärzte und
Naturforscher in München die Idee, in ganz Europa ein zusammenhängendes Stationsnetz einzurichten, an welchem der Blühbeginn verschiedener Pflanzen beobachtet
werden sollte. Die Realisierung ließ nicht lange auf sich warten, denn Karl Fritsch aus
Prag initiierte bald darauf ein Beobachtungsnetz in Tschechien, ebenso Quetelet in
Belgien und Hoffmann und Sendter in Deutschland.
Mit der Gründung der ‘Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus’ in Wien im
Jahr 1851 wurde Karl Fritsch zu ihrem Adjunkt bestellt und publizierte im III. Band der
Jahrbücher dieser Anstalt den Artikel „Entwurf eines Systems zur Ausführung von
Vegetations-Beobachtungen im k.k. botanischen Garten in Wien“, basierend auf seiner
„Anleitung zur Ausführung von Beobachtungen über die an eine jährliche Periode
gebundenen Erscheinungen im Pflanzenreich“ (Fritsch 1850). Im Jahr 1853 verfasste er
eine "lnstruction für Vegetationsbeobachtungen", worin die Beobachter auch angewiesen
10
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Überblick über die Phänologie
wurden, ihre Beobachtungsformulare alljährlich ausgefüllt an die Centralanstalt zurückzuschicken. Damit konnten die bereits vorhandenen, aber ohne jedes Programm bzw.
ohne Richtlinien durchgeführten Beobachtungen (z.B. Dr. Marko von 1826 bis 1852
Umgebung Graz, Josef Boos Beobachtungen an Tilia / Linde von 1829 bis 1861 in Wien
im k. k. Belvedere - Garten, Abt Prof. Reslhuber von 1842 bis 1874 in Kremsmünster,
Burkhardt von 1840 bis 1850 am Salzburger Mönchsberg) vereinheitlicht werden (Reiß
1959).
Die Zahl der Beobachtungsstationen unterlag von Jahr zu Jahr großen Schwankungen.
Durchschnittlich erbrachten nur zwölf bis fünfzehn Stationen alljährlich Beobachtungsmaterial. Mit dem Tod von Karl Fritsch im Jahr 1877 fand das systematische phänologische Netz in der k. k. Monarchie sein Ende.
Ein neuer Ansatz zu einem öffentlichen phänologischen Dienst in Österreich geht auf das
Jahr 1926 zurück. Heinrich Werneck-Willingrain legte in seinen "Grundlagen eines phänologischen Bundesdienstes für Österreich" die Bedeutung, die Ziele und den Aufbau eines
phänologischen Beobachtungsnetzes dar.
Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien betreibt seit 1928 einen
phänologischen Beobachtungsdienst, mit einer Unterbrechung von 1938 bis 1945, als die
Agenden vom Reichswetterdienst in Berlin übernommen wurden. Friedrich Rosenkranz
(1940) bearbeitete die Daten von 1928 bis 1937. In der Zeit nach dem 2. Weltkrieg baute
Maria Roller ein neues phänologisches Messnetz auf. Während der "Hochzeit der
Phänologie" waren knapp 500 Stationen aktiv, seit den siebziger Jahren des 20.
Jahrhunderts ist leider ein kontinuierlicher Rückgang der Zahl der Beobachter zu verzeichnen. Von Roller liegen auch zahlreiche auswertende Publikationen vor (1959 (unter
Reiß), 1961, 1963, 1967, 1970 und 1980). 1951 veröffentliche Rosenkranz die "Grundzüge der Phänologie", worin er eine umfassende Bearbeitung des österreichischen phänologischen Beobachtungsmaterials (auch Tierphänologie) bringt. Einen weiteren Fortschritt bedeutete die Errichtung eines Schnellmeldenetzes im Jahr 1982. Mit diesen Daten
wurde der ZAMG ein aktuelles Monitoring der Pflanzenentwicklung ermöglicht (Koch
1982). Mit dem Einsatz der EDV im Jahr 1987 konnte schließlich eine entscheidende
Maßnahme zur wissenschaftlich-statistischen Bearbeitung der Daten gesetzt werden.
Der Wert eines über eine größere Region aufgespannten phänologischen Beobachtungsnetzes wurde von den an der Phänologie interessierten Fachleuten bald erkannt.
Neben den zahlreichen nationalen Beobachtungsnetzen wurde das bisher erfolgreichste
internationale Beobachtungsnetz der ‚Internationalen Phänologischen Gärten’ oder IPG in
den 60iger Jahren in Europa von Schnelle und Volkert eingerichtet. Grundlage der IPG ist
das geklonte Pflanzenmaterial, das in allen Gärten, vom Mittelmeerraum bis Skandinavien, verwendet wird. Dadurch sollen Unterschiede im phänologischen Verhalten der
Pflanzen durch genetische Verschiedenartigkeit ausgeschieden werden. Das organisatorische Zentrum befindet sich an der Humboldt Universität zu Berlin (LandwirtschaftlichGärtnerische Fakultät, Institut für Pflanzenbauwissenschaften, http://www.agrar.huberlin.de/pflanzenbau/agrarmet/). Die Zeitschrift ‘Arboreta Phaenologica’ bietet aktuelle
Informationen zur Phänologie und den IPG.
Die unterschiedlichen Beobachtungsmethoden der nationalen Wetterdienste erschweren
die Zusammenführung der nationalen phänologischen Beobachtungsreihen. Um den
Austausch phänologischer Daten und die Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen, die sich
mit phänologischen Beobachtungen beschäftigen, zu erleichtern, wurde von der
’Environmental Systems Analysis Group’ der Universität Wageningen in den Niederlanden
Dezember 2003
11
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
das Europäische Phänologie Netzwerk (EPN, European Phenology Network) ins Leben
gerufen. Finanziert wird das Programm durch das fünfte EU–Rahmenprogramm. Das
EPN möchte die Wirksamkeit der phänologischen Beobachtung und Forschung in Europa
im Zusammenhang mit dem globalen Klimawandel fördern. Zu den Aktivitäten des EPN
gehört die Organisation von Konferenzen, das Betreiben einer Web Seite und einer Reihe
weiterer Leistungen (http://www.dow.wau.nl/msa/epn/ ). Dazu gehört beispielsweise auch
das Global Phenological Monitoring’ (http://www.dow.wau.nl/msa/gpm/gpm-home.htm).
Ähnlich, wie bei den IPG, werden auch hier bestimmte Pflanzen aus einem der Muttergärten verschickt und in Gärten gepflanzt, die nicht auf Europa beschränkt sind.
Ein ähnlich umfassendes phänologisches Beobachtungsprogramm mit erzieherischem
Schwerpunkt möchte GLOBE (Global Learning and Observations to Benefit the
Environment, http://www.globe.gov/globe_flash.html) sein. Eine neuere Entwicklung ist
der Versuch, phänologische Daten aus Satellitenbildern abzuleiten. Tabelle 1 enthält eine
Auswahl phänologierelevanter Internetadressen.
Tabelle 1: Phänologierelevante Internetadressen
http://www.forst.tu-muenchen.de/
EXT/LST/METEO/positive/
POSITIVE - ein abgeschlossenes Forschungsprojekt des
5. EU Rahmenprogramms
http://sinus.unibe.ch/phaeno/
vom Institut für Geographie der Universität Bern betrieben
http://www.dwd.de/de/FundE/Klima/K vom Deutschen Wetterdienst betrieben
LIS/daten/nkdz/fachdatenbank/
datenkollektive/phaenologie/index.htm
http://www.phenology.org.uk
Phänologienetzwerk der UK
3.1.2. Das Beobachtungsprogramm in Österreich
Derzeit gibt es rund 80 ehrenamtliche Melder aus dem ganzen Bundesgebiet, die alljährlich die Beobachtungsdaten erfassen und in einem Beobachtungsbogen an die ZAMG
schicken. Die Ergebnisse werden in den Jahrbüchern publiziert und dienen als Grundlage
für wissenschaftliche Untersuchungen.
Das Beobachtungsprogramm beschäftigt sich hauptsächlich mit Pflanzen. Die wenigen
tierphänologischen Beobachtungen umfassen das erste Erscheinen der Honigbiene, des
Maikäfers, des Zitronenfalters, des Kohlweißlings, des kleinen Fuchs, der Rauchschwalbe
und der erste Kuckucksruf. Weiters wird beobachtet, zu welchem Zeitpunkt „alle
Schwalben fort“ sind. Dazu kommt noch der Zeitpunkt des Almauf- und Almabtriebes.
Die pflanzenphänologischen Beobachtungen hingegen sind derart umfassend, dass hier
nur ein Überblick gegeben werden kann. Sie erstrecken sich auf drei große Pflanzengruppen:
·
Wildpflanzen
·
Landwirtschaftliche Nutzpflanzen
·
Obst und Weinreben
In jeder der drei Gruppen ist eine Auswahl der für Österreich typischen und weit verbreiteten Pflanzen vertreten, an denen markante Entwicklungsstufen beobachtet werden.
Sämtliche Entwicklungsphasen (also z.B. Austrieb, Blüte, Reife...) der Pflanzen sind
Gegenstand des phänologischen Programms.
12
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Überblick über die Phänologie
Alle Beobachtungen sollten möglichst im nahen Umland des Ortes durchgeführt werden,
in dem der Beobachter wohnt. Es wird vorausgesetzt, dass die Pflanzen normal
gewachsen und entwickelt sind und ihr Standort nur unwesentlich von der Höhenlage und
Exposition, gemäß der Angabe auf dem Meldebogen, abweicht. In der Beobachtungsanleitung, die von der ZAMG zur Verfügung gestellt wird, sind die zu beobachtenden
Phasen und Pflanzen genau definiert.
Die Gruppe der Wildpflanzen ist besonders wichtig, da sich diese ohne Züchtung und
bewusstes Eingreifen durch den Menschen entwickeln. So können sie wertvolle, von
menschlichen Kulturmaßnahmen unbeeinflusste Daten liefern. Auch die forstliche Ertragskunde profitiert von einer Beobachtung der reliefabhängigen Phasenunterschiede. Da sie
auch für viele Wildtiere Nahrungsquelle und habitatbestimmend sind, wird ihnen hier mehr
Raum gewidmet.
Im österreichischen phänologischen Programm scheinen 22 typisch einheimische wild
wachsende Pflanzen auf und insgesamt 10 Entwicklungsstadien, die im folgendem kurz
erläutert werden. Die Zahl der beobachteten landwirtschaftlichen Nutzpflanzen unterlag in
der Vergangenheit entsprechend den sich ändernden Anbaugewohnheiten größeren
Schwankungen; die Phasen werden hier ebenfalls erklärt.
Tabelle 2: Entwicklungsstadien einheimischer Pflanzen, die im österreichischen Phänologischen Programm beobachtet werden.
·
Aussaat
Auf mehreren Feldern wird gleichzeitig das erste Saatgut aufgebracht
·
Aufgang
Die jungen Pflanzen sind etwa 1 cm aus dem Boden gewachsen, so dass die Saatreihen
erkennbar sind und die Felder einen ersten grünen Schimmer bekommen haben
·
Austrieb
Erste grüne Blattspitzen werden beim Schwellen der Knospen an mindestens 3 Stellen
des zu beobachtenden Objekts sichtbar
·
Blatt-/ Nadelentfaltung
Die ersten Blätter sind an mindestens drei Stellen des zu beobachtenden Objekts
vollständig entfaltet, entrollt und bis zum Blattgrund bzw. Blattstiel ganz aus der
Blattanlage heraus geschoben, so dass sie zwar schon ihre endgültige Form, aber noch
nicht die endgültige Größe haben
·
Maitrieb der Fichte
Die erste Knospen sind an mindestens drei Stellen des zu beobachtenden Objekts
aufgerissen und im Abfallen begriffen. Die frischen hellgrünen Nadeln sind noch
gebündelt, nicht gespreizt
Dezember 2003
13
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
·
Blühbeginn
Erste Blüten sind vollständig an mindestens drei Stellen des zu beobachtenden Objekts
geöffnet, so dass die Staubgefäße (Antheren) zwischen den entfalteten Blütenblättern
sichtbar sind und Pollen abgeben. Bei den Kätzchenträgern und den Gräsern, die keine
Blütenblätter von gewöhnlichem Aussehen haben, müssen die Antheren heraushängen
und stäuben. Das Heraushängen der Antheren geschieht im allgemeinen schon ein bis
drei Tage vor dem Stäuben (Öffnen der Antheren)
·
Fruchtreife
Erste Reife von normalen gesunden Früchten an mindestens drei Stellen des zu
beobachtenden Objekts. Bei saftigen Früchten (Holunderbeere, Vogelbeere...) ist dies
der Zeitpunkt der vollständigen und endgültigen Verfärbung, bei trockenhäutigen
Früchten wie der Rosskastanie und der Buchecker der Zeitpunkt des spontanen
Aufplatzens der Hülle und des Abfallens der Samen
·
Vollreife
Das einzelne Getreidekorn lässt sich kaum noch mit dem Daumennagel brechen
·
Laub-/Nadelverfärbung
Über die Hälfte aller Blätter am Beobachtungsort, die bereits gefallenen mitgerechnet,
sind bereits verfärbt. Die Laubverfärbung muss an zahlreichen Bäumen beobachtet
werden. Vergilbungserscheinungen der Blätter und Auftreten von Dürrelaub als Folge
von Trockenheit und Hitze und auf extrem trockenen Standorten gelten nicht als
herbstliche Laubverfärbung, zumal sie schon ab Juni / Juli einsetzen können. Letztere
sollen unter "Bemerkungen" auf einem beigefügten Blatt erwähnt werden
·
Laub-/Nadelfall
Laubbäume (und Lärche) sind über 50% kahl.
Am Ende der Vegetationsperlode, meist Anfang Dezember, langen die Beobachtungsblätter per Post an der Zentralanstalt ein. Bei der Eingabe auf elektronischem Datenträger
wird automatisch eine Prüfroutine gestartet, die logische Fehler sofort ausschaltet; zugleich werden die Daten mit statistischen Kriterien auf Plausibilität geprüft. Seit 1987
werden alle Beobachtungen elektronisch gespeichert. Im Zuge verschiedener wissenschaftlicher Projekte war es aber immer wieder möglich, Beobachtungsdaten ab 1951 von
derzeit rund 80 Einzelstationen nach zu bearbeiten, welche nun ebenfalls in elektronischer Form zur Verfügung stehen.
Die ältesten Bestände des Papier-Archivs gehen auf das Jahr 1926 zurück, wobei für die
Zeit vor 1951 nur Bruchstücke vorhanden sind: während des Dritten Reiches wurde die
ZAMG aufgelöst, und ihre wertvollen Datenbestände fielen beim Transport nach Berlin
einem Bombenabwurf zum Opfer.
3.1.3. Bedeutung der Phänologie im Kontext des globalen Wandels
Über die letzten 100 Jahre wird ein globaler Anstieg der Temperatur von etwa 0,6 ± 0,2 °C
beobachtet (IPCC 2001). Die Erwärmung kann in manchen Teilgebieten der Welt, wie
beispielsweise in den Alpen, mit 1,2 °C/100 Jahre noch deutlich höher ausfallen (Böhm et
14
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Überblick über die Phänologie
al. 2001). Nimmt man zur regionalen Begrenzung noch eine zeitliche hinzu, so war der
Temperaturanstieg während der letzten 2 bis 3 Jahrzehnte größer als im davor liegenden
Zeitraum. Es stellt sich die Frage, ob natürliche Elemente wie Flora und Fauna einen
Temperaturanstieg in der Größenordnung von 1 bis 2 °C über 100 Jahre wahrnehmen
(Walther et al. 2002, Parmesan and Yohe 2003, Root et al. 2003).
Mit allgemeinen Zirkulationsmodellen berechnete zukünftige Klimaszenarien lassen eine
Fortsetzung des während der letzten Jahrzehnte herrschenden Trends zu höheren
Temperaturen erwarten. Wenn sich die Wirkung des beobachteten Temperaturanstiegs in
der Größenordnung von 1 bis 2°C über 100 Jahre auf die natürlichen Umwelt beschreiben
lässt, dann sind auch Abschätzungen der Wirkung eines weiteren Temperaturanstiegs
denkbar.
Die Wirkung der Klimavariabilität auf die Biosphäre ist vielfältig und umfasst unter
anderem die Veränderung der Verbreitung von Arten, die Populationsdichte, die
Artenzusammensetzung oder auch die Phänologie. Von den erwähnten Faktoren bietet
die Phänologie den Vorteil, mit relativ geringem Aufwand Datenmaterial mit großer Aussagekraft zu sammeln. Phänologische Beobachtungen besitzen den großen Vorteil, ohne
technischem Instrumentarium auszukommen, und daher an vielen Orten und von Laien
ausführbar sind. Sie sind überall, wo es die beobachteten Pflanzen oder Tiere gibt,
einfach durchzuführen. Der einzige Nachteil besteht in einer gewissen Unschärfe der
Beobachtung, die aber offenbar von untergeordneter Bedeutung ist, da trotzdem
signifikante Korrelationen mit ‚exakt’ erfassten atmosphärischen Variablen festgestellt
werden können.
Der globale Wandel betrifft nicht nur unsere unbelebte und belebte Umwelt, sondern auch
die Stellung der Phänologie selbst: “Phenology is a pastime with a considerable history.
Once considered the harmless activity of a select few country gentlemen and clerics, it
has now taken on a new importance since its value as (probably) the oldest written
biological record has been recognised“ (Tim Sparks in Menzel 2002). Die aus Neugierde
und Wissensdurst oft über Jahrhunderte hinweg mühsam gesammelten phänologischen
Beobachtungen repräsentieren in zunehmendem Maße einen Eckpfeiler in der Beurteilung der Wirkung der Klimavariabilität auf natürliche Umwelt. Die vor kurzem publizierte
neue phänologische Beobachtungsanleitung für die Schweiz unterstreicht das Gesagte
(Brügger und Vassella 2003).
Die Möglichkeiten auf dem Gebiet sind noch nicht ausgeschöpft. Historische phänologische Beobachtungen, welche die Grundlage zur Bewertung der gegenwärtigen und
zukünftigen Wirkung der Klimavariabilität auf die natürliche Umwelt darstellen, warten in
den diversen Archiven auf ihre Entdeckung.
Neben all den Vorzügen, welche die Phänologie der Beobachtung und nachfolgenden
wissenschaftlichen Bearbeitung bietet, besitzt sie auch ein großes Potential, die
Problematik des globalen Wandels einer breiteren Öffentlichkeit nahe zu bringen. Die
leicht zugänglichen Beobachtungen an Pflanzen und Tieren demonstrieren anschaulich
den Einfluss des Klimas auf die natürliche Umwelt. Der Klimawandel würde durch eine
allgemein wahrnehmbare Wirkung in der Pflanzen- und Tierwelt wesentlich stärker
empfunden, als durch trockene Statistiken und Graphiken.
Dezember 2003
15
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
3.2. Pflanzenphänologie
Raum-zeitliche Analyse phänologischer Beobachtungen
Die größte Dichte und zugleich die längsten Zeitreihen phänologischer Beobachtungen
weist der europäische Kontinent auf. Daher stammen zurzeit auch die meisten Arbeiten,
die sich mit Problemen der Phänologie auseinandersetzen, aus Europa.
Die bodennahe Lufttemperatur stellt einen der wichtigsten Umweltfaktoren dar, die den
jährlichen Entwicklungszyklus der Pflanzen steuert. Die bodennahe Lufttemperatur wird
ihrerseits von geografischen (geografische Länge, Breite und Seehöhe) und Gelände
bedingten Faktoren, wie Hangneigung, Exposition und Geländeform, bestimmt. Aus den
zahlreichen Arbeiten, die sich mit den Zusammenhängen zwischen den geografischen
Gegebenheiten eines Standorts und der Phänologie auseinandersetzen, werden hier
einige wenige zur Illustration der Problematik vorgestellt.
Eine ältere Arbeit, die aufgrund ihrer Konzeption völlig von den gegenwärtigen Zeitreihenuntersuchungen abweicht, ist die räumlich hoch aufgelöste Beobachtung der Phänologie
entlang eines Höhenprofils in den Alpen über 2 Jahre (Frenzel und Fischer 1958). Um das
Verhalten der Pflanzen klimatologisch interpretieren zu können, wurden zugleich meteorologische Messungen entlang desselben Höhenprofils vorgenommen. Die warme Hangzone (1100 bis 1200 m) war gegenüber dem Talboden phänologisch bevorzugt. Über der
warmen Hangzone setzten die phänologischen Eintrittsdaten mit der Höhe deutlich später
ein, während in der höchsten Zone (ab 1300 bis 1400 m) kaum mehr eine zeitliche Verschiebung mit der Höhe auftrat.
Die räumliche Variabilität vieler phänologischen Phasen lässt sich gut mit einer multiplen
Regression erklären, wobei die Stationskoordinaten und die Stationshöhe die unabhängigen Variablen darstellen. Auf dieser Grundlage können phänologische Karten hergestellt werden. Die Regressionen erklären im Fall der langjährigen Mittelwerte der IPG
Stationen in der Regel mehr als 80% der räumlichen Variabilität, wobei die Herbstphasen
deutlich unter diesen Wertebereich fallen (Rötzer und Chmielewski 2001). Dieser Befund
trifft auch für kleinere Regionen, wie beispielsweise Österreich, zu.
Der Blattaustrieb der Rosskastanie in Genf zeigt einen sehr signifikanten Trend zu
früheren Eintrittsdaten: von 0.23 Tagen/Jahr von 1808 bis 2000 (Defila and Clot 2001). Da
der Beobachtungsort im Stadtgebiet liegt und die Stadt seit 1808 stark gewachsen ist,
muss dieser Trend zum Teil auf den zunehmenden Wärmeinseleffekt zurückgeführt
werden. Die Beobachtungsreihe des Beginns der Kirschblüte aus dem ländlichen Liesthal
von 1894 bis 2000 hingegen zeigt nur einen schwachen Trend über die gesamte Beobachtungsperiode (0.06 Tage/Jahr, p = 0.049). Die Zeitreihe ‚Beginn der Blüte der
Vogelkirsche’ von Geisenheim in Deutschland zeigt erst in den letzten Jahrzehnten einen
Trend zu früheren Eintrittsdaten. Einzelbeobachtungen dieser Reihe reichen bis 1825
zurück (Menzel and Testka 2002). Eine Trendanalyse von 16 phänologischen Phasen von
Stationen des deutschen Wetterdienstes über den Zeitraum von 1951-1996 zeigt, dass
frühe Phasen einen stärkeren Trend (-0.18 bis -0.23 Tage/Jahr) zur früheren Eintrittsdaten
als spätere Phasen aufweisen (-0.16 bis -0.08 Tage/Jahr, Menzel and Fabian 1999,
Menzel 2000, Menzel et al. 2001). Herbstphasen verschieben sich über diesen Zeitraum
zu etwas späteren Eintrittsdaten (+0.03 bis +0.10 Tage/Jahr).
Während im Baltikum die Trends der phänologischen Phasen mit denjenigen in Westeuropa vergleichbar sind, wie beispielsweise der des Buschwindröschens von -0.22
Tagen/Jahr über einen 78 jährigen Zeitraum (Ahas 1999, Jaagus and Ahas 2000), zeigen
16
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Überblick über die Phänologie
einige Stationen weiter östlich deutlich gegenläufige Trends zu späteren Eintrittsdaten
(+0.26 Tage/Jahr für Huflattich Beginn der Blüte, 60° Ost; Ahas et al. 2002). Über den
Zeitraum von 1930-1998 verringerte sich der schnee- und eisfreie Zeitraum des Jahres
auf der Halbinsel Kola um 15-20 Tage. Herbstphasen zeigten im Gegensatz zu Beobachtungen in Mitteleuropa oder Nordamerika den größten Trend. Sie verschoben sich
in diesem Zeitraum um 22 Tage nach vor (Kozlov and Berlina 2002).
Auf dem nordamerikanischen Kontinent zeigt die Vegetation während der letzten
Jahrzehnte ein Verhalten, das in vieler Hinsicht mit dem der europäischen Pflanzen
vergleichbar ist. So verschob sich über die Zeitspanne von 1900 bis 1997 der Blühbeginn
einer amerikanischen Pappelart (Populus tremuloides) in Nordamerika um 26 Tage nach
vor (Beaubien and Freeland 2000). Eine Untersuchung zum Blühbeginn des Flieders über
Nordamerika ergab über den Zeitraum von 1959 bis 1993 ein früheres Eintreten der
Phase um 5-6 Tage (Schwartz and Reiter 2000). Bradley et al. (1999) fanden für 55
Vogel- und Pflanzenphasen an einem Ort in Wisconsin einen mittleren Trend von -0.12
Tage/Jahr über einen Zeitraum von 61 Jahren. 19 der 55 Phasen zeigten einen signifikanten Trend, 20 zeigen keinen Trend und die übrigen nicht signifikante Trends.
Cayan et al. (2001) untersuchten Blühphasen von zwei Pflanzen, Flieder (Syringa
vulgaris) und Geißblatt (honey suckle, Lonicera tatarica, Lonicera korolkowii stopf) in den
westlichen USA. Über den Zeitraum von 1957-1994 zeigt die Fliederblüte einen Trend zu
früherem Eintreten von -0.2 Tagen/Jahr und über den Zeitraum von 1968-1994 die
Geißblattblüte einen Trend von -0.38 Tage/Jahr. Eine ähnliche Untersuchung von 30
jährigen Zeitreihen von 100 phänologischen Phasen aus den östlichen USA ergeben
ähnliche Trendwerte (Abu-Asab 2001).
Beziehung zwischen Phänologie und lokaler Atmosphäre
Aus den zahlreichen Arbeiten zur Steuerung der phänologischen Phasen durch die
Atmosphäre geht die Temperatur als Hauptfaktor hervor, der die Eintrittsdaten der
phänologischen Phasen in den gemäßigten Breiten bestimmt. So fanden beispielsweise
Lauscher and Schnelle (1986) für 11 lange Reihen aus Mitteleuropa, dass die Temperatur
des dritten Monats vor Eintritt der Phasen ‚einigermaßen von Einfluss sind’. Die Werte für
die gemeinsame Varianz (ein Maß für die Gemeinsamkeit der zeitlichen Schwankungen
zweier Zeitreihen) zwischen Temperatur und Phänophasen erreichen bei den etwa 100jährigen Reihen bis zu 50%. Die gemeinsame Varianz zwischen der Phänophase
‚Vogelkirsche - Beginn der Blüte’ mit der Temperaturreihe von 1870 bis 2000 beträgt 0.69
und ist damit vergleichsweise hoch (Menzel und Testka 2002).
Nicht nur die Korrelation mit der Temperatur ist von Bedeutung, sondern auch die
Gegenüberstellung der zeitlichen Trends beider Variablen. Die Regression zwischen dem
Blühbeginn des Buschwindröschens aus der Marsham Reihe in Südostengland und der
Temperatur über 154 Jahre ergibt eine Verschiebung der Phase um 7 Tage/°C; für
mehrere Stationen in England beträgt die Verschiebung nur 4 Tage/°C (Sparks and
Menzel 2002). Einen vergleichbaren Wert erhalten Chmielewski und Rötzer (2001) auf
Grundlage von IPG Daten (1969-1998) für 4 Laubaustriebsphasen von Bäumen. Bei einer
Erhöhung der Temperatur um 1 °C ergibt sich aus ihrem Datensatz eine Verlängerung der
Vegetationsperiode um 5 Tage, wobei der Trendwert der Frühjahrsphasen der einflussreichere ist. White et al. (1999) leiten dieselbe Größe aus ihrem Datensatz ab, der 12
Stationen aus den USA umfasst. Nur für Stationen > 40°N Breite ergibt sich in den USA
seit 1966 ein Trend zur Verlängerung der klimatologischen Vegetationsperiode in der
Größenordnung von 8 Tagen.
Dezember 2003
17
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Die Vegetationsperiode kann als Zeitspanne zwischen zwei phänologischen Phasen,
beispielsweise zwischen Laubaustrieb und Laufverfärbung, festgelegt werden. Eine
alternative Möglichkeit der Definition der Vegetationsperiode, auch als klimatologische
Vegetationsperiode bezeichnet, verzichtet auf Pflanzenbeobachtungen und benützt dafür
ausschließlich Messungen der bodennahen Temperatur. Der Beginn und das Ende der
klimatologischen Vegetationsperiode kann durch eine Reihe unterschiedlicher Temperaturschwellenwerte festgelegt werden, die über- bzw. unterschritten werden. In Menzel et
al. (2003) wird die Beziehung zwischen der klimatologischen Vegetationsperiode und
einigen ausgewählten phänologischen Phasen beschrieben. Mit dem Begriff der
klimatologischen Vegetationsperiode wird in Menzel et al. (2003) die Beziehung zwischen
Temperatur und phänologischen Phasen umfassender beschrieben. Die Trends verschiedener Temperaturschwellenwerte wurden an 68 mitteleuropäischen Klimastationen
berechnet. Über den Zeitraum von 1951-2000 hat sich die klimatologische Vegetationsperiode in Abhängigkeit vom verwendeten Schwellenwert um 0.11 bis 0.49 Tage/Jahr
verlängert. Wird der Temperaturschwellenwert von 5°C zur Berechnung der Vegetationsperiode verwendet, dann ergibt sich ein Trend von 0.23 Tagen, der einem mittleren Trend
der Phänologie von -0.22 Tagen/Jahr entspricht. Die frostfreie Zeitperiode zeigt mit
0.49 Tagen/Jahr einen deutlich größeren Trendwert als die Phänologie. Die Temperaturzunahme der Tagesminima ist größer, als die der Tagesmittelwerte. Die Pflanzen nützen
offenbar die deutlich größere Verlängerung der frostfreien Zeitperiode des Jahres nicht in
dem Maß aus, wie es möglich wäre, wodurch sie in den Genuss eines verringerten
Spätfrostrisikos gelangen.
Es existieren leider wenige Arbeiten zur Phänologie in niedrigen Breiten. Über einen
Zeitraum von 1940 bis 1962 konnte aus australischen phänologischen Beobachtungen
kein signifikanter Trend abgeleitet werden (Keatley et al. 2002). Eine multiple Regression
mit Temperatur und Niederschlag als unabhängige Variable konnte bei manchen Arten
das Eintrittsdatum der Blüte erklären, wobei einige Arten mit einem späteren Blüte auf
erhöhte Temperatur und Sommerniederschläge reagieren, während andere früher blühen.
Phänologische Modelle
Es existiert eine Reihe von phänologischen Modellen, die den Jahreszyklus einer Pflanze
in Abhängigkeit von Umweltfaktoren beschreiben. Faktoren, die dabei eine Rolle spielen,
sind die Aufhebung der winterlichen endogenen Dormanz der Pflanze durch einen
entsprechenden Kältereiz oder durch die zunehmende Tageslänge und das Erreichen
einer bestimmen Temperatursumme oberhalb einer bestimmten Schwellentemperatur
(Menzel 1997).
Für die Beschreibung der Phänologie und der Wachstumsprozesse von landwirtschaftlich
genutzten Kulturpflanzenbeständen werden heute zunehmend Simulationsmodelle verwendet, welche die verschiedenen Einzelprozesse (inkl. des Bodenwasserhaushaltes) im
System Boden-Pflanzenbestand-Atmosphäre detailliert berechnen und alle wesentlichen
Einflussfaktoren dynamisch berücksichtigen können (Haun 1983). Diese prozessorientierten Modelle werden im agrarmeteorologischen Bereich neben wissenschaftlichen Zwecken
(wie der Abschätzung der Auswirkungen von Klimaänderungen, z.B. Alexandrov et al.
2002, Downing et al. 2000, Eitzinger et al. 2003) auch in der Praxis vor allem für Beregnungsplanungen und Erntevorhersagen verwendet (Brisson 1992, FAO 1997).
Modelle, die das Wachstum von Pflanzen simulieren, sind in der Lage, die wesentlichen
Prozesse, wie die Lichtinterzeption, die Photosynthese, die Respiration und die Allokation
zu berücksichtigen (Kramer 1994 und 1995). Mit Hilfe derartiger Modelle kann die Be-
18
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Überblick über die Phänologie
ziehung zwischen Klimavariabilität, der Erhöhung der CO2-Konzentration, dem Baumwachstum und der Phänologie untersucht werden. Kramer (1995) verglich die Empfindlichkeit mehrerer derartiger Modelle auf Änderungen der Temperatur und der CO2Konzentration.
Phänologie und pflanzenschädigender Frost
Phänologie und Spätfrostschäden sind miteinander ursächlich verbunden. Tiefe Temperaturen nach der Enthärtungsphase der Pflanzen im Frühjahr, während der Blattaustrieb oder die Blüte stattfindet, können Pflanzen nachhaltig schädigen. Es gibt mehrere
Ansätze, diese Frage zu untersuchen. Kramer (1994) legt seiner Analyse mehrere
Modelle zugrunde, welche die Blattentfaltung von 11 Baumarten in Abhängigkeit von
Umweltvariablen simulieren. Die Ergebnisse weisen auf eine Verringerung des Spätfrostrisikos in einem wärmeren Klima hin. Ein alternativer Ansatz beschränkt sich auf die
Analyse der vorliegenden Zeitreihen von phänologischen Frühjahrsphasen und Tagesminima. Ein Vergleich der Trends beider Variablen zeigt, dass die Schwellenwerte der
Tagesminima im Frühjahr einen stärkeren Trend zu früheren Eintrittdaten aufweisen, als
die Frühjahrsphasen (Menzel et al. 2003, Scheifinger et al. 2003).
Phänologie, großräumige Zirkulation und Klimaszenarien
Einer der prominentesten großräumigen Zirkulationsindizes, der in einer schnell wachsenden Zahl von Arbeiten mit einem breiten Spektrum von klimaempfindlichen lokalskaligen Variablen in Beziehung gesetzt wird, ist der Nordatlantische Oszillationsindex
(NAO). Phänologische Phasen von Pflanzen, Tieren und abiotischen Erscheinungen sind
ein Teil der lokalskaligen Variablen (Post and Stenseth 1999, D’Odorico et al. 2002). In
den Gebieten der europäischen Atlantikküste kann der NAO bis zu 60% der jährlichen
Varianz der Temperatur (Februar bis April) und bis zu 50% der jährlichen Varianz des
Beginns der Vegetationsperiode erklären. Mit zunehmender Distanz von der Atlantikküste
wird der Einfluss des NAO auf die Variabilität der Temperatur und der Phänophasen
geringer (Chmielewski und Rötzer, 2001). Der NAO übt im Winter und frühen Frühjahr
den größten Einfluss auf Temperatur und Phänophasen aus. Phänologische Stationen in
Tallagen von Mittelgebirgen und den Alpen sind vom NAO Einfluss in einem größeren
Ausmaß entkoppelt (Scheifinger et al. 2002).
Über den westlichen USA kann ein eher geringerer Anteil der Varianz der Zeitreihe
‚Beginn der Fliederblüte’ mit der Pacific Decadal Oscillation (PDO, 23%) und mit der
Pacific-North American (PNA, 34%) erklärt werden.
Mit Hilfe von multivarianten statistischen Methoden, wie zum Beispiel der Hauptkomponentenanalyse oder der Kanonischen Korrelationsanalyse (CCA), lassen sich die Beziehungen zwischen der großräumigen Variabilität atmosphärischer Felder und Felder
lokalskaliger Variablen, wie die der phänologischen Beobachtungen, beschreiben. Ein
Vorteil dieser Methoden besteht in der Möglichkeit, die Variabilität der Felder in einige
wenige charakteristische Situationen zusammenzufassen. Chmielewski und Rötzer (2002)
fassen die Feldverteilungen der 2 m Temperatur über Europa und die IPG Beobachtungen in drei CCA Paaren zusammen. Die statistische Modellierung der Beziehung zwischen
großskaligen und lokalskaligen Variablen führt diesen Ansatz weiter (Maak und Von
Storch 1997; Matulla et al. 2003). Das CCA Modell ist der Regression mit der NAO deutlich überlegen und kann 80 bis 90% der Varianz der lokalskaligen Monatsmitteltemperatur
und 50 bis 80% der Varianz von phänologischen Phasen in Mitteleuropa erklären. Das
CCA Modell wird sehr häufig zur Regionalisierung von zukünftigen Klimaszenarien,
berechnet mit allgemeinen Zirkulationsmodellen, verwendet.
Dezember 2003
19
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Phänologie und satellitengestützte Beobachtung
Phänologische Beobachtungen sind mit praktisch keinem technischen Aufwand verbunden. Der Vorteil des geringen technischen Aufwandes wird allerdings mit einem nicht
unerheblichen Maß an Subjektivität erkauft. In letzter Zeit wird an der Entwicklung von
objektiven Methoden gearbeitet, wie beispielsweise an der satellitengestützten Fernerkundung der Vegetationsdecke. Die Verknüpfung beider Ansätze gehört zu den im
Augenblick intensiv bearbeiteten Problemkreisen aus dem Bereich der Beobachtung der
Vegetationsdecke vom All aus.
Die Nutzung der Satellitenbeobachtungen zur Festlegung des Beginns und des Endes der
Vegetationsperiode ist noch mit Schwierigkeiten verbunden. Chen und Pan (2002)
fanden, dass die Modellierung der Vegetationsperiode in China auf Grundlage von Temperaturwerten noch besser funktioniert als auf Grundlage des ‚time-integrated normalized
difference vegetation index (TI – NDVI)“ aus der Fernerkundung. Einer der Faktoren, der
die Arbeit mit Satellitendaten erschwert, ist die noch geringe zeitliche Auflösung der
Satellitenbilder von ein bis zwei Wochen (Schwartz et al. 2002).
Suzuki et al. (2003) hingegen beschreiben die phänologische Entwicklung der Vegetation
über Nordasien mit Hilfe von NDVI Daten über einen 5-jährigen Zeitraum. Sie konnten
feststellen, dass im westlichen Teil des Untersuchungsgebietes die Vegetation früher aktiv
wird als im östlichen Teil (40°E bis 110°E).
Aus Fernerkundungsdaten konnten Tucker et al. (2001) eine Zunahme der globalen
Photosyntheseaktivität über den Zeitraum von 1982 bis 1999 auf der nördlichen
Hemisphäre > 35°N während der Vegetationsperiode ableiten. Eine Unterbrechung dieses
Trends wurde in den Jahren 1991 bis 1992 als Folge des Pinatubo Ausbruches und der
anschließenden Abkühlung beobachtet. Eine ähnliche Analyse von globalen Daten zur
Vegetationsentwicklung und Satellitenbeobachtungen von 1982 bis 1999 ergab eine
Zunahme der Vegetationsdichte (Myneni et al. 1997, Zhou et al. 2001, Nemani et al.
2003). Die Nettoprimärproduktion (NPP) hat demnach um 6% zugenommen.
Phänologie und atmosphärische Grenzschicht
Das Klima beeinflusst die Vegetation, aber die Vegetation wirkt auch auf das Klima
zurück. Beide Richtungen der Kausalität sind von Interesse. Der Jahreszyklus der
Phänologie bestimmt über die mit Vegetation bedeckten Teile der Landoberflächen eine
Reihe von biophysikalischen Bodenoberflächeneigenschaften. Mit dem Zustand der
Vegetation hängt der Blattflächenindex zusammen, der Strahlungshaushalt, die Albedo,
der Fluss fühlbarer und latenter Wärme, des Impulses und des CO2 (Menzel 2002). Es
besteht ein ausgeprägter Rückkoppelungsmechanismus zwischen Pflanzen und Klima.
Atmosphärische Faktoren steuern den Zeitpunkt der Pflanzenaktivität, wobei die Pflanzen
ihrerseits die Albedo und über Austauschvorgänge in der planetaren Grenzschicht den
Fluss der latenten Wärme und des CO2 beeinflussen.
Phänologische Modelle können dazu verwendet werden, die wenigen und teuren Eddy
Kovarianzmessungen der Kohlenstoffflüsse in der atmosphärischen Grenzschicht über ein
größeres Gebiet hinaus zu extrapolieren. Das gilt in ähnlicher Weise auch für die Albedo
oder andere Variablen der Erdoberfläche und der Grenzschicht, die von der Phänologie
der Pflanzen gesteuert werden. In gewissem Ausmaß wird in allgemeinen Zirkulationsmodellen die Phänologie in den Bodenoberflächenmodulen berücksichtigt, allerdings sind
noch viele Fragen offen. Eine politisch wichtige, noch weitgehend ungelöste Frage in
diesem Zusammenhang betrifft den Zusammenhang zwischen der Vegetationsperiode
und der Zeitspanne der Kohlenstoffaufnahme durch die Vegetation (Keeling 1996).
20
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Überblick über die Phänologie
Bounoua et al. (2000) untersuchten den Einfluss einer dichteren Vegetationsdecke auf
das Klima: auf Grundlage von NDVI Daten aus Satellitenbeobachtungen wurde die
Empfindlichkeit des Klimas auf Veränderungen der Vegetationsdecke mit Hilfe eines
Klimamodells, gekoppelt mit einem Biosphärenmodell, analysiert. Der Fluss der latenten
Wärme war bei einer dichteren globalen Vegetationsdecke deutlich erhöht, wodurch das
Klima der bodennahen Grenzschicht feuchter und kühler wurde.
Phänologie, Pollen und menschliche Gesundheit
Während der letzten Jahre wurde den Aeroallergenen, wozu auch die Pollen gehören,
erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet. Ein immer größer werdender Prozentsatz der
Bevölkerung leidet an Pollenallergien, die durch eine Reihe pollenausscheidender
Pflanzen verursacht werden. Der Beginn und die Dauer der Blüte bestimmt die potentielle
Periode, während der Pollenallergien auftreten können. Der Beginn und die Dauer der
Blüte sind erheblichen Schwankungen von Jahr zu Jahr unterworfen. In vielen Teilen
Europas wird ein Trend zu einem früheren Beginn der Pollensaison beobachtet. In den
Niederlanden beginnt über den Zeitraum von 1969 bis 2000 die Pollensaison in
Abhängigkeit von der Pflanzenart um 3 bis 22 Tage früher (Van Vliet et al. 2002).
Phänologie und das Gefüge der Ökologie
Ein kaum erforschtes Gebiet ist die Wirkung des globalen Wandels, repräsentiert durch
die Phänologie, auf das ökologische Gesamtgefüge (Menzel 2002). Für manche Pflanzen
kann sich das Spätfrostrisiko verringern, andere mögen von einer verlängerten Vegetationsperiode profitieren. Das Konkurrenzverhältnis unter den Arten und die Anfälligkeit
für Krankheiten kann sich ändern. Es können sich größere Verschiebungen in der Artenzusammensetzung ergeben. Die Synchronisation von Pflanzenfressern mit der Phänologie ihrer Futterpflanzen bestimmt die Qualität und die Menge des verfügbaren Futters
und beeinflusst die Zahl der Pflanzenfresser. Dies gilt besonders für kurzlebige Insekten,
wie beispielsweise Gallwespen (Yukawa 2000).
3.3. Abiotische Phänologie
Als wesentliche abiotische Veränderungen werden schrumpfende Gletscher, späteres
Zufrieren und früheres Auftauen von Wasserflächen und eine Verkürzung der Andauer
der Schneedecke genannt.
Ein deutlicher, auf langen Beobachtungsreihen beruhender Trend zeigt ein späteres
Zufrieren und früheres Auftauen von Gewässeroberflächen auf der Nordhemisphäre während der letzten 150 Jahre (Magnuson et al. 2000, Yoo and D’Odorico 2002). Demnach
frieren Seen und Flüsse im Herbst um 5,8 Tage/100 Jahre später zu und tauen im
Frühjahr um 6,5 Tage/100 Jahre früher auf, was einer Temperaturänderung um 1,2°/100
Jahre entspricht.
Die Zeitreihe der Eisphänologie des Baltikums lässt sich zu einem gewissen Teil mit der
NAO und den Frühjahrstemperaturen korrelieren (JaeChan and D’Odorico 2002). Frühjahrstemperaturen zeigen jedenfalls während der letzten Jahrzehnte einen Trend zu
höheren Werten und die Eisphänologie zu früheren Eintrittsdaten des Eisschmelzens.
In den westlichen USA verfrühte sich die Schneeschmelze über den Zeitraum vom 1957
bis 1994 um 2 Tage/Jahrzehnt (Cayan et al. 2001), außerdem verringert sich der Anteil
des Abflusses am Gesamtabfluss, der von der Schneeschmelze verursacht wird.
Dezember 2003
21
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Für Österreich errechneten Breiling et al. (1998) bei 2 °C Erwärmung eine Verschiebung
der Schneeverhältnisse um 100 bis 200 m nach oben. Hantel et. al. (2000) ermittelten die
Abnahme der Zahl der Tage mit Schneedecken über 5 cm in Abhängigkeit von der Seehöhe (Abbildung 5).
70
A nzah l de rze it
50
Ä nde ru ng
A nzah l na ch Erw ärm ung
30
10
-10
B ad Ischl
Zell
R au r is
Tam sw eg
B ad G astein
Feu erko gel
-30
Abbildung 5: Die Änderung der Anzahl der Tage mit einer Schneedecke größer als 5 cm
bei einer Erhöhung der europäischen Mitteltemperatur um 1 °C für Salzburger Stationen
im Frühjahr (März -Mai) (Formayer et al. 2001 nach Hantel et al. 2000).
Wesentlich komplexere Berechnungen der Änderungen in der Andauer der Schneedecke
wurden im Rahmen des Bayrischen Klimaforschungsprogrammes BAYFORKLIM für ein
regionales Klimaänderungsszenario (Bayforklim 2000), welches für den Zeitraum 2050
eine Erwärmung für Südbayern im Winter von rund 1°C ergab, durchgeführt. Kleeberg
(1999) produzierte aufbauend auf diesem Szenario eine Datenbank mit Rasterdaten mit 1
km Auflösung für ganz Bayern, die historische Schneebedingungen, die Bedingungen
nach der Erwärmung und deren Differenz beinhaltet. In Abbildung 6 sind die Regionen
von Bayern dargestellt, die an Österreich angrenzen. Die Darstellung zeigt die Änderung
der Andauer einer Schneedecke größer als 20 cm über die ganze Saison. Die Reduktion
nimmt mit der Höhe zu und beträgt maximal rund 30 Tage.
22
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Überblick über die Phänologie
Abbildung 6: Änderung der Anzahl der Tage mit einer Schneedecke größer 20 cm nach
dem Klimaänderungsszenario von BAYFORKLIM nach Kleeberg 1999.
Dezember 2003
23
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
4. Tierphänologie
4.1. Einleitung
Phänologische Trends – als Reaktion auf die Klimaänderung der letzten Jahrzehnte –
zeigen sich vor allem bei den Frühjahrsaktivitäten (z.B. früheres Brüten von Vögeln,
frühere Ankunft von Zugvögeln, früheres Erscheinen von Schmetterlingen, frühere Laichrufe bei Amphibien,...) Allgemein treten derartige Frühjahrsaktivitäten in den letzten 40
Jahren immer früher ein. Während die herbstlichen Phänophasen heterogener verlaufen,
ist es im Frühjahr im Wesentlichen die Temperatur, die mit den phänologischen Phasen
korreliert (Walther et al. 2002).
Einige dieser Frühjahrsaktivitäten wie die Eiablage so mancher Singvögel in Nord- und
Mitteleuropa steht in engem Zusammenhang mit der Nord-Atlantik-Oszillation (NAO).
Den Zusammenfassungen des Wissens um einzelne Tiergruppen, seien erste, gruppenübergreifende Auswertungen der phänologischen Daten der ZAMG vorausgestellt.
4.2. Österreichische phänologische Zeitreihen
Wie in Abschnitt 3.1.2. ausgeführt, werden an der ZAMG neben den pflanzenphänologischen Phasen auch eine Reihe von tierphänologischen Daten erhoben. Ein Teil dieser
Beobachtungen wurde im Rahmen der vorliegenden Studie auf EDV-Datenträger gebracht und ersten Analysen unterzogen. Die Zahl der Reihen ab 1987 liegt deutlich höher
als davor – eine Tatsache, die dazu führt, dass bei gesamtheitlichen Betrachtungen
zumindestens die Sicherheit der Aussagen hier einen Knick erfährt. Wenn alle vorhandenen Daten der früheren Jahre elektronisch zur Verfügung stehen, dürfte dieser
Bruch nicht mehr sichtbar sein.
Folgende Eigenschaften kennzeichnen die die tierphänologischen:
es handelt sich um subjektive Beobachtungen,
die Zeitreihen sind an den verschiedenen Punkten in Österreich in der Regel kurz
und unvollständig und
die Tiere sind, im Gegensatz zu den Pflanzen, beweglich und in unterschiedlicher
Dichte vorhanden.
Die Störeinflüsse auf Tiere, im Sinne der phänologischen Beobachtung, sind daher vielfältiger als auf Pflanzen Die Dichte des Auftretens von Tieren ist z.B. auch stark von nichtklimatischen Umweltveränderungen abhängig (Pestizideinsatz, Vorhandensein von
Lebensräumen, etc.), und beeinflusst wesentlich die Wahrscheinlichkeit der Beobachtung
eines Tieres.
In erster Näherung wird angenommen, dass auch die tierphänologischen Phasen primär
von der Temperatur gesteuert werden. Da die räumliche Korrelation der Temperatur hoch
ist, genügen relativ wenig Messstellen um ein großes Gebiet abzudecken. Die mittlere
Dekorrelationsdistanz (das ist die mittlere Distanz, bei der die gemeinsame Varianz der
Zeitreihen von Stationspaaren etwa 0.5 beträgt) bei Tagesmittelwerten der Temperatur
beträgt in Mitteleuropa etwa 400 km, bei Monatsmittelwerten etwa 700 km und bei
Jahresmittelwerten etwa 900 km. Im alpinen Bereich liegen die Werte natürlich weit
niedriger. Dennoch kann die gemeinsame Varianz von phänologischen Beobachtungen
mit Temperaturdaten als zusätzliches Qualitätskriterium für die Aussagekraft der phänologischen Daten hinsichtlich Klimawandel eingesetzt werden.
24
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
Da die Zahl der tierphänologischen Zeitreihen beim augenblicklichen Stand nicht
ausreicht, um die Phänodaten von Stationspaaren miteinander zu vergleichen, wurde aus
allen verfügbaren pflanzen- und tierphänologischen Phasen je eine mittlere Zeitreihe
berechnet und sämtliche Phasenpaare (je zwei Beobachtungsreihen) miteinander
verglichen. In Abbildung 9 ist eine Auswahl von tierphänologischen Beobachtungen zusammengestellt, wobei die Daten aller Stationen zusammengefasst und nach Jahr und
Jahrtag aufgetragen sind. Die Zeitreihen weisen beträchtliche interannuelle Schwankungen auf, die zum Teil auch auf Beobachtungs- oder Übertragungsfehler zurückzuführen sein könnten. Es wurde daher als erste Näherung ein plausibler frühestmöglicher
und spätestmöglicher Zeitpunkt, an dem Beobachtungen zu erwarten wären, festgelegt,
um derartige Ausreißer zu eliminieren (vgl. Abbildung 8).
Tabelle 3: zeigt die Ergebnisse der Plausibilitätstests, die zum Teil ermutigend aussehen.
Pflanzenphasen und Phasen der Insekten und der Insekten untereinander zeigen zum
Teil recht hohe gemeinsame Varianzen. ‚Erste Rauchschwalbe’ und ‚Erster Kuckucksruf’
weisen miteinander eine höhere gemeinsame Varianz auf (0.57 über 49 Jahre), als mit
anderen Tierphasen oder der Temperatur. Es ist zu vermuten, dass neben der
Temperatur weitere atmosphärische Faktoren die Eintrittszeitpunkte von Vogelphasen
bestimmen. Bei Insekten dürfte die Temperatur eine deutlich wichtigere Rolle spielen.
Ganz anders als bei den Pflanzenphasen zeigen die Zeitreihen tierphänologischer
Phasen in Österreich auch positive Trendwerte zu späteren Eintrittszeitpunkten
(Abbildung 7, 8 und 9). Die Variabilität von Jahr zu Jahr wird zwar bei den Insekten
wesentlich von der Temperatur bestimmt, die Trendwerte sind allerdings gegenläufig. Das
ist widersprüchlich und nicht zu erwarten. Bei einem Vergleich der Trendwerte von
Temperatur und Pflanzenphasen in Scheifinger (2002) ergibt sich ein stimmiger
Trendzusammenhang zwischen beiden Variablen.
Wie auch aus Abbildung 9 hervorgeht, treten – anders als bei den pflanzenphänologischen Reihen – bei den tierphänologischen nur schwache zeitliche Verschiebungen
oder Verschiebungen zu späteren Terminen hin auf. Sowohl Insekten als auch Vögel
scheinen daher in den letzten Jahren eher später, jedenfalls aber nicht früher aufzutreten.
Noch unbekannte Faktoren verschieben aber die Trendwerte aller tierphänologischen
Phasen insgesamt nach oben in den positiven Bereich. Im Osten von Österreich ist der
positive Trend besonders ausgeprägt (Abbildung 9). Weitere atmosphärische Faktoren,
die den Trend bestimmen, sind nicht auszuschließen. Falls die Populationsdichte der
Insekten über den Beobachtungszeitraum abgenommen hat, dann könnte das auch die
Wahrscheinlichkeit der Beobachtung des ersten Auftretens in einem stärkeren Ausmaß
herabsetzen, als die Temperaturzunahme das erste Auftreten zu früheren Zeitpunkten
verschiebt.
Bei den Vögeln, insbesondere den Zugvögeln, könnte dies mit den klimatischen
Bedingungen in den Überwinterungsgebieten zusammenhängen, aber auch mit Veränderungen der Zugbahnen oder nicht klimatisch bedingten Einflüssen. Wie in Abschnitt
6.4 ausgeführt wird, werden auch systematische Unterschiede zwischen dem Verhalten
von Kurzstrecken- und Langstreckenfliegern vermutet. Bei den Insekten, die nur vom
lokalen Klima beeinflusst sein können, ist das Verhalten schwerer zu erklären. Eine
mögliche Erklärung ist, dass es sich nur um eine scheinbare zeitliche Verschiebung
handelt, die mit der abnehmenden Zahl der Tiere und der geringeren Wahrscheinlichkeit
ihrer Sichtung zusammenhängt. Wenn diese Erklärung stimmt, dürfte für die Biene der
negative Trend nicht auftreten, wenn deren erster Flug ganz systematisch in der Nähe
des Bienenstockes beobachtet wird.
Dezember 2003
25
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
In Übereinstimmung mit einer Arbeit aus der Slowakei sind die Trends der Vogelphasen
vor allem in Ostösterreich positiv (Sparks and Braslavska 2001). Was die Gegenläufigkeit
mit den Temperaturtrends betrifft, lässt sich hier ähnlich wie bei den Insekten argumentieren, nur dass die Temperatur offenbar eine untergeordnete Rolle spielt und so der
Widerspruch zwischen der durch die Temperatur erklärten Variabilität und dem Trend der
Vogelphasen offenbar wegfällt. Im Gegensatz zu Arbeiten aus Westeuropa sind die
Korrelationen mit der Temperatur nach Tabelle 3: 3 nicht signifikant (Sparks 1999).
Andere atmosphärische Faktoren, wie die Windverhältnisse während der Zugzeit, dürften
einen größeren Einfluss auf die Ankunftszeit ausüben. Wie bei den Insekten, muss die
zeitliche Entwicklung der Populationsdichte auch berücksichtigt werden (Tryjanowski and
Sparks, 2001).
Die Problematik der gegenläufigen Phasen- und Temperaturtrends muss in weiteren
Untersuchungen geklärt werden.
Um eine Vorstellung vom zeitlichen Verlauf zu erhalten, wurde in Abbildung eine Auswahl
von Zeitreihen zusammengestellt. Die dazugehörigen Trendwerte sind: ‚’Erste Biene’ –
1.21 Tage/Jahr, ‚Erster Zitronenfalter’ -0.38 Tage/Jahr und Temperatur +0.026 °C/Jahr.
Dabei bedeuten negative Trendwerte ein zeitlich früheres Auf-/Eintreten.
Eine Zusammenstellung der gemeinsamen Varianzen für phänologische Phasen der Tiere
und Pflanzen in Abhängigkeit von den Trends mit der Temperatur ist in Abbildung 9
wiedergegeben. Man erkennt hier sehr deutlich, dass die Trends im Tierbereich (beschriftete Punkte) durchwegs im negativen Bereich liegen, während jene der Pflanzen
überwiegend im positiven Bereich liegen. Die gemeinsamen Varianzen von tierphänologischen Zeitreihen und der Temperatur überdecken das gesamte Spektrum – was
entweder eine Folge der wenigen und kurzen Reihen ist, oder ein starker Hinweis, dass
die Temperatur zur Erklärung des Verhaltens der Tiere nicht ausreicht.
Tabelle 3: Korrelation der mittleren österreichischen phänologischen Zeitreihen. Unter
‚Pflanzen – Tiere’ ist eine Auswahl der besten Zeitreihen zwischen pflanzen- und
tierphänologischen Reihen zusammengestellt, unter ‚Tiere – Tiere’ sämtliche
Phasenpaare und unter ‚Tiere – Temperatur’ alle Tierphasen mit der ÖsterreichTemperaturkurve aus ALPCLIM (Böhm et al. 2001), dem Mittel aus den Monaten Februar,
März und April.
Pflanzen (Phase 1) – Tiere (Phase 2)
LaufZahl der Gemein P Wert der Phase 1
nummer gemein- -same
Korrelation
samen
Varianz
Jahre
26
Phase 2
168
49
0.52
0.00
Aesculus hippocastanum
leaf unfolding
Erster Zitronenfalter
169
49
0.52
0.00
Acer pseudoplatanus
leaf unfolding
Erster Kohlweissling
170
49
0.53
0.00
Corylus avellana
begin flow/poll
Erster Zitronenfalter
171
49
0.55
0.00
Galanthus nivalis
begin flowering
Erste Biene
172
49
0.58
0.00
Tussilago farfara
begin flowering
Erster Zitronenfalter
173
49
0.58
0.00
Galanthus nivalis
begin flowering
Erster Zitronenfalter
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
174
49
0.60
0.00
Salix caprea
begin flowering
Erster Zitronenfalter
175
49
0.62
0.00
Larix decidua
leaf unfolding
Erster Zitronenfalter
Tiere (Phase 1) – Tiere (Phase 2)
Laufnummer
Zahl der Gemein P Wert der Phase 1
gemein- -same
Korrelation
samen
Varianz
Jahre
Phase 2
1
49
0.02
0.29
Erste Biene
Erste Rauchschwalbe
2
49
0.03
0.21
Erster Zitronenfalter
Erste Rauchschwalbe
3
42
0.04
0.19
Erste Rauchschwalbe
Erster Maikäfer
4
42
0.05
0.18
Erster Kuckucksruf
Erster Maikäfer
5
49
0.05
0.13
Erster Fuchsfalter
Erste Rauchschwalbe
6
49
0.09
0.04
Erste Biene
Erster Kuckucksruf
7
49
0.09
0.03
Erster Kohlweißling
Erste Rauchschwalbe
8
42
0.10
0.04
Erste Biene
Erster Maikäfer
9
49
0.10
0.03
Erster Zitronenfalter
Erster Kuckucksruf
10
49
0.11
0.02
Erster Fuchsfalter
Erster Kuckucksruf
11
49
0.12
0.01
Erster Kohlweißling
Erster Kuckucksruf
12
49
0.21
0.00
Erste Biene
Erster Kohlweißling
13
42
0.21
0.00
Erster Zitronenfalter
Erster Maikäfer
14
42
0.23
0.00
Erster Fuchsfalter
Erster Maikäfer
15
42
0.24
0.00
Erster Kohlweißling
Erster Maikäfer
16
49
0.40
0.00
Erster Fuchsfalter
Erster Kohlweißling
17
49
0.46
0.00
Erster Zitronenfalter
Erster Kohlweißling
18
49
0.53
0.00
Erste Biene
Erster Fuchsfalter
19
49
0.57
0.00
Erste Rauchschwalbe
Erster Kuckucksruf
20
49
0.59
0.00
Erster Fuchsfalter
Erster Zitronenfalter
21
49
0.60
0.00
Erste Biene
Erster Zitronenfalter
Tiere (Phase 1) – Temperatur (Phase 2)
Laufnummer
Zahl der Gemein P Wert der Phase 1
gemein- -same
Korrelation
samen
Varianz
Jahre
Phase 2
1
48
0.00
0.66
Erste
Rauchschwalbe
Temperatur
2
48
0.04
0.17
Erster Kuckucksruf
Temperatur
3
48
0.26
0.00
Erster Kohlweißling
Temperatur
4
48
0.32
0.00
Erster Fuchsfalter
Temperatur
5
41
0.33
0.00
Erster Maikäfer
Temperatur
6
48
0.41
0.00
Erste Biene
Temperatur
7
48
0.56
0.00
Erster Zitronenfalter
Temperatur
Dezember 2003
27
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
First bee
First brimstone butterf ly
First small tortoiseshell
First cabbage butterfly
First cock chaf er
Temperature
-8
0
90
2
4
1999
1996
1993
1990
1987
1984
1981
8
1978
60
1975
6
1972
70
Temperature (°C)
First barn swallow
First cuckoo call
80
1999
1996
1993
1990
1987
1984
1981
1978
1975
1972
1969
1966
1963
1960
8
1957
0
1954
6
1951
20
-2
100
1969
4
-4
110
1966
2
40
-6
1963
0
60
-8
120
1960
Yearday
-2
80
130
1951
-4
100
Yearday
120
Temperature (°C)
-6
1957
140
Comparison, mean Austrian time series
1954
Comparison, mean Austrian time series
Years
Years
Abbildung 7: Mittlere österreichische phänologische Zeitreihen der Insekten (links) und
der Vögel (rechts) im Vergleich mit der mittleren Zeitreihe der Frühjahrstemperaturen
(FMA). Auf den Bruch in der Datenhäufigkeit um 1987 sei nochmals hingewiesen.
First bee
First brimstone butterfly
First small tortoiseshell
First cabbage butterf ly
First cock chafer
Temperature
-8
140
100
-2
80
0
60
2
40
4
130
-8
120
-6
-4
110
Yearday
-4
Temperature (°C)
-6
120
-2
100
First barn swallow
First cuckoo call
0
90
2
80
4
Years
1999
1996
1993
1990
1987
1984
1981
1978
1975
1972
1969
1966
1963
1960
1957
1954
1999
1996
1993
1990
1987
1984
1981
1978
1975
1972
1969
8
1966
60
1963
8
1960
6
0
1957
70
1954
6
1951
20
1951
Yearday
Comparison, mean Austrian time series
Years
Abbildung 8: Mittlere phänologische Zeitreihen der Insekten (links) und der Vögel (rechts)
im Vergleich mit der mittleren Zeitreihe der Frühjahrstemperaturen (FMA) aller Stationen >
14°E und < 600 m in Österreich.
0,3
First barn swallow
Trend (days/year)
0,2
First cuckoo call
First cabbage butterfly
First turtoiseshell butterfly
0,1
First bee
First brimstone butterfly
0
-0,1
-0,2
-0,3
0
0,1
0,2
0,3
0,4
0,5
0,6
0,7
0,8
Abbildung 9: Streudiagramm des Trends pflanzen- und tierphänologischer Zeitreihen
(mittlere Zeitreihen über alle ausgewählten Stationen) in Abhängigkeit von der gemeinsamen Varianz der über alle österreichischen Stationen gemittelten Temperaturzeitreihe
(FMA). Die Punkte tierphänologischer Beobachtungen sind beschriftet.
28
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Temperature (°C)
Comparison, mean Austrian time series
Tierphänologie
4.3. Phänologie der Insekten
Phänologische Ereignisse bei Insekten, wie das Erscheinen nach der Winterruhe (Diapause) und der Schwärmflug im Frühjahr, sind neben der Tageslänge im Wesentlichen
auch von Frühjahrstemperatursummen und Temperaturschwellenwerten beeinflusst.
Für den Buchdrucker (Ips typographus), einen der bedeutendsten Forstschädlinge an der
Fichte, konnten anhand jüngster Untersuchungen Schwellenwerte für den Beginn des
Schwärmfluges festgestellt werden, die nach Erreichen einer Temperatursumme (Summe
der Tagesmaxima ab dem 1. April) von 242 Tagesgraden und einem Tagesmaximum
>16,5 °C eine genaue Prognose des Schwärmbeginns adulter Käfer im Frühjahr ermöglichen (Lobinger 1994, Baier et al. 2002). Eine Zunahme der Frühjahrstemperaturen
in Folge der globalen Erwärmung bewirkt demnach einen früheren Schwärmbeginn, führt
aber auch zu einer höheren Anzahl an potentiellen Schwärmtagen (Tage mit Tagesmaxima >16,5 °C) und daher zu günstigeren Dispersionsbedingungen. Insbesondere die
asymmetrische Temperaturänderung im alpinen Raum mit stärker angestiegenen Tagesmaxima in größeren Höhenlagen (ZAMG 2003) könnte die Anzahl an potentiellen
Schwärmtagen des Buchdruckers in montanen bis subalpinen Lagen erheblich steigern
und damit zu einer rasanten Zunahme des Schadauftretens in diesen Höhenlagen beitragen.
Im Raum südlich von Graz wurden folgende phänologische Beobachtungen gemacht
(Gepp 2003): Die Vegetationsperiode dauert etwa in der letzten Dekade um Wochen
länger; es gibt bei häufigen und kurzlebigen Insektenarten mehr Generationen je Jahr;
die Entwicklung verschiedener Insekten wird beschleunigt: Sandbewohnende Ameisenlöwen wie Euroleon nostras benötigen jetzt nur noch ein Jahr für die Entwicklung, früher 2
Jahre. Schadinsekten, wie etwa der Buchdrucker, schaffen nun pro Jahr eine Generation
mehr, was zu einer Vervielfachung des Schädlingsauftretens führen kann.
Infolge des früheren Frühlingsbeginns treten bisher gleichzeitig ablaufende Prozesse
asynchron ein: Osterluzeifalter: Zerynthia polyxena schlüpft in den ersten Wärmetagen,
während die im Boden heranwachsende Futterfpflanze (der Osterluzei) zu spät austreibt
und keine Eiablage-Möglichkeit bietet. Wiener Nachtpfauenauge: Die Männchen von
Saturnia pyri schlüpfen um Wochen früher als die Weibchen, sodass die Paarung
versäumt wird (Gepp 2003).
Nach Untersuchungen in England ist offenbar die gesamte Schmetterlingsfauna Englands
bereits durch die steigenden Temperaturen der letzten Jahrzehnte beeinflusst (Sparks
and Menzel 2002). Es werden Trends zu früherem ersten und maximalen Auftreten
festgestellt. Bei Schmetterlingen mit mehreren Generationen in einer Saison wird eine
verlängerte Flugperiode festgestellt (Roy and Sparks 2000). Die räumliche Temperaturverteilung im Frühjahr ist gut mit dem ersten Auftreten von etwa zwei Drittel der
Schmetterlingsarten zu korrelieren (Roy and Asher 2003). Sie treten im kühleren Osten
und Norden der Insel später auf. Für ein Drittel der Schmetterlingsarten konnte keine
geografische Beziehung zwischen Temperatur und Zeitpunkt des ersten Auftretens
gefunden werden. In den Niederlanden wurde von Ellis et al. (1997) ein früheres Eintreten
der Hauptflugzeit um 11 Tage über einer 20-jährigen Zeitspanne bei Kleinschmetterlingen
beobachtet.
Dezember 2003
29
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
4.4. Phänologie der Amphibien
4.4.1. Abhängigkeit phänologischer Phasen von Temperatur und Niederschlag
Amphibien sind als wechselwarme Organismen in besonderer Weise auf bestimmte
klimatische Verhältnisse angewiesen. Anders als Säugetiere sind Amphibien nicht in der
Lage, durch ihre Stoffwechselaktivitäten ausreichend Wärmeenergie zu produzieren, um
ihre Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur zu regulieren. Da ihre
Wärmequelle (Sonne, Erdwärme etc.) außerhalb des Körpers liegt, werden Amphibien
auch als ektotherme Tiere bezeichnet. Die meisten Amphibien haben eine wasserdurchlässige Haut, die keine nennenswerte Barriere für Verdunstung oder die Sonneneinstrahlung darstellt. Infolge dieser Eigenheiten der heimischen Amphibienfauna sind sie auf
ethologische Thermoregulation, Sonnenbaden, Wärmeaustausch mit Substraten wie
Felsen oder Boden angewiesen, zeigen aber auch tages- und jahreszeitliches Vermeidungsverhalten, wie das Aufsuchen von Tagesverstecken zur Abkühlung und Übersommerung zur Vermeidung letaler Temperaturextreme. Eine typische thermoregulatorische Verhaltensweise ist die Nachtaktivität bei Amphibien mit einer geringen Toleranz
gegenüber hohen Umgebungstemperaturen, wie dies die heimische Erdkröte (Bufo bufo)
und der Grasfrosch (Rana temporaria) zeigen (Sinsch 1998).
Vor allem aufgrund der Wasserdurchlässigkeit der Haut können Straßen (asphaltiertes
Band) vor allem für frisch metamorphosierte Jungtiere bei entsprechender Aufheizung des
Asphaltes und bei längerfristig ausbleibenden Regenfällen zu einer unüberwindbaren
Barriere werden. Warmer, trockener Asphalt ist für derartige Jungtiere ein lebensfeindliches Milieu.
Die Amphibien nehmen einen wichtigen Platz im natürlichen Nahrungsnetz ein. Sie
ernähren sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren und dienen ihrerseits vielen Tierarten
als Nahrung. Aufgrund von Biotopverlusten und durch die Zerschneidung ihrer Lebensräume sind die Amphibien in ihrem Bestand stark zurückgegangen.
Der Lebensraum der Amphibien lässt sich grob in drei Bereiche unterteilen: Laichgewässer, Sommerlebensraum und Winterlebensraum (Abbildung 12). Die Bereiche sind
häufig nicht identisch und können zum Laichgewässer größere Entfernungen aufweisen.
Amphibien führen regelmäßig Wanderungen zwischen den Lebensräumen durch. Im
Frühjahr beginnt die Wanderung der Amphibien bei Temperaturen >4°C und besonders
bei Regen. Die Erdkröte (Bufo bufo) wandert z.B. bei Temperaturen zwischen 4°C und
6°C (Banks und Beebee 1986, Gittins et al. 1980). Innerhalb von 3-5 Wochen wandern sie
vom Winterlebensraum zu den Laichgewässern, um sich dort zu paaren und ihre Eier
abzulegen (Blauscheck 1989).
30
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
Sommerlebensraum
Herbst
Winterlebensraum
Frühjahr/
Sommer
Frühjahr
Laichgewässer
Abbildung 9: Schematische Darstellung der Wanderung der Amphibien im Verlauf eines
Jahres (Grafik aus Kyek 2000).
Nach Blab (1986) wird bei den bezüglich Wanderverhalten gut untersuchten Arten
Erdkröte, Springfrosch und Grasfrosch klar, dass Wanderung und Laichzeit kalendergebunden und damit auf eine Sollzeit angelegt sind, welche sich auch in meteorologischen Ausnahmejahren weitgehend gegenüber den aktuellen Witterungsverhältnissen
durchsetzt. Aber auch Temperatur, Regen oder Dämmerung können zu Auslösern
werden. Die als Beispiel angeführte Erdkrötenpopulation des Kottenforstes bei Bonn
ergaben folgende Beobachtung: in meteorologischen Normaljahren beginnt die Laichwanderung Mitte März, die Tiere laichen Ende März/Anfang April ab. In frühwarmen Jahren
hingegen werden Wanderung und Laichzeit um ein bis zwei Wochen vorverlegt. Ähnliches
findet sich bei Münch (1998) für eine Untersuchung bei Dortmund: bis zu einer Frühjahrsmitteltemperatur von 5 °C beginnt die Wanderung der Erdkröte am 5. März, bei einer
Frühjahrsmitteltemperatur von 8,5 °C im Mittel am 15. Februar, also deutlich früher.
Weiters berichtet Blab (1992), dass diese sollzeitspezifische Abhängigkeit bei Grasfrosch
und „Wasserfrosch“ deutlicher zutage tritt als beim stärker witterungsbezogenen Springfrosch. Für den Grasfrosch (Rana temporaria) gilt im Kottenforst bei Bonn, dass beide
Geschlechter gleichzeitig wandern und in klimatischen Normaljahren in den letzten
Februar - bzw. in den ersten Märztagen am Brutplatz ankommen. In besonders frühwarmen Jahren (wie z.B. 1977) wird dieser Termin bis maximal 10 Tage nach vorne, in
besonders spätwarmen Tagen nach hinten im Jahr verlegt.
Die Amphibien verlassen nach der Eiablage einzeln das Laichgewässer und wandern in
Richtung Sommerlebensraum. Die Abwanderung der Adulttiere vom Laichgewässer
erstreckt sich über einen längeren Zeitraum bis meist weit in den Sommer hinein. Im
Sommer wandern die frisch umgewandelten Jungtiere in großen Mengen vom Laichgewässer ab. Die Länge der Larvalzeit hängt unter anderen von der Wassertemperatur ab
(Reading und Clark 1999, Beebee 1985). Im Herbst kann es noch einmal zu Wanderungen kommen, wenn die Adulttiere vom Sommerlebensraum in den Winterlebensraum wandern, der meist näher am Laichgewässer liegt (Heusser 1968). Dies darf aber
nicht darüber hinwegtäuschen, dass einzelne Arten, wie zum Beispiel der Grasfrosch,
Dezember 2003
31
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
selbstverständlich das ganze Jahr über - mit Ausnahme des Winters - aktiv sind (vgl.
Kneitz 1999).
Die verschiedenen Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen den einzelnen
phänologischen Phasen und meteorologischen Parametern bestätigen zwar alle den
Einfluss der Temperatur, die gewählten Temperaturmaße variieren jedoch und auch bezüglich des Niederschlages gibt es kein einheitliches Bild. Dies hängt möglicherweise mit
tatsächlichen Unterschieden im Verhalten, sicher jedoch auch mit den sehr unterschiedlichen Untersuchungsansätzen zusammen.
So konnte nachgewiesen werden, dass der Zeitpunkt des Einsetzens der Hauptwanderung der Erdkröten in England eine hohe Korrelation mit der Durchschnittstemperatur der 40 Tage, die dem Zeitpunkt der Hauptwanderung vorausgehen, aufweisen. Der Schwellenwert der Tagesdurchschnittstemperatur für den Beginn der Wanderung der Erdkröte liegt bei 6 °C.
Nach Bea et al. (1986) hängt das Ablaichen beim Grasfrosch mit einer Temperaturänderung vier Tage vor der Eiablage zusammen, während in England nach Brown
(2000) die Temperatursumme der Tage vom 21. Dezember (kürzester Tag des Jahres)
bis zur Eiablage mit dem Tag der ersten Eiablage eines jeden Jahres korreliert.
Von Jehle et al. (1997) wurden im Rahmen einer Langzeitstudie von 1986 bis 1995 (ohne
1989) am Endelteich auf der Wiener Donauinsel die Daten der Wanderung des
Donaukammmolches (Triturus dobrogicus) mit Wetterdaten korreliert. Sie stellten fest,
dass die Minimaltemperatur den größten Einfluss auf die Wanderung hatte und für die
Abwanderung in der Regel die Niederschlagsmengen bedeutender waren. Endogene
Faktoren scheine für sämtliche Amphibien in der Regel wichtiger zu sein als vielfach
angenommen. Weiters stellten sie fest, dass der Korrelationskoeffizient bei Heranziehen
eines größeren Zeitintervalls für die Korrelation sank.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein Hauptkriterium für den Beginn der
Wanderung ein bestimmter Schwellenwert der Tagesdurchschnittstemperatur von 4 bis
6 °C ist, der von verschiedenen Autoren beschrieben wird. Neben der Temperatur ist es
offensichtlich auch die Tageslänge, die die Amphibienwanderung auslöst und so die
Sollzeit einzelner Arten - hier vor allem der Explosivbrüter wie Erdkröte, Grasfrosch,
Springfrosch, aber auch der Molche - beschreibt. Neben dem Schwellenwert der Tagesdurchschnittstemperatur wurde auch ein Zusammenhang der Temperatursummen vom
21.12. (dem kürzesten Tag des Jahres) bis zum Beginn der Wanderung bzw. bis zum
Einsetzen der Hauptwanderung herausgearbeitet.
Neben der Temperatur können auch Regen bzw. das Einsetzen der Dämmerung als
Auslöser für den Beginn der Wanderung ausschlaggebend sein. Weiters wurde auch festgestellt, dass die Minimaltemperatur grossen Einfluss auf die Amphibienwanderung hat,
der Einfluss von Niederschlägen ist offensichtlich gegeben, zeigt allerdings regionale
Unterschiede.
In Forchhammer et al. (1998) wird auf den Zusammenhang der nordatlantischen
Oszillation (NAO), die den Verlauf der Winter in Mitteleuropa maßgeblich mit beeinflusst,
mit einer früheren ersten Eiablage der Kreuzkröte und des Teichfrosches, sowie einem
früheren ersten Auftreten des Teichmolches, des Fadenmolches und des Kammmolches
am Gewässer hingewiesen. Auf den Grasfrosch haben diese Phänomene offenbar
bislang keinen Einfluss.
32
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
Nach Pechmann et al. (1991) gibt es für zwei amerikanische Salamanderarten, nämlich
den Maulwurf-Querzahnmolch (Ambystoma talpiodeum) und den Tiger Querzahnmolch
Ambystoma tigrium), eine statistisch signifikante Korrelation zwischen der Anzahl der
laichenden Weibchen und den Niederschlägen. Auch der Zeitraum der Wasserführung
des untersuchten Gewässers war positiv korreliert mit der Größe der laichenden Populationen von Ambystoma talpiodeum und Ambystoma tigrium und eines markant gezeichneten Laubfrosches aus Nordamerika (Pseudacris ornata).
Nach Reading und Clarke (1999), die seit 1980 eine Erdkrötenpopulation nördlich der
Purbeck Hills in Süd Dorset in England bezüglich der Ankunft von Männchen und
Weibchen am Gewässer, Eiablagezeitpunkte, Anzahl der abgelegten Eier, Abwanderung
der Jungtiere etc. beobachten, sind starke Schwankungen des Zeitpunktes der Eiablage
festzustellen. Die Länge des Kaulquappenstadiums ist negativ korreliert mit dem Zeitpunkt
der Eiablage und positiv mit der Anzahl der Tage mit einer Temperatur von 0 °C und
darunter im Bodenbereich, sowie der Tage mit 10 mm Niederschlag oder mehr. Die Kaulquappensterblichkeit ist positiv korreliert mit der Anzahl der Tage, an denen die Temperatur im Bodenbereich 1,5 °C oder weniger beträgt, und sie ist von der Dichte der
Kaulquappen abhängig.
Die Anzahl der abgelegten Laichballen eines Jahres korrespondiert mit Temperaturen der
drei Jahre zurückliegenden Embryonalentwicklungsphase; sind diese hoch, gelangen
mehr Tiere zur Metamorphose, daher laichen nach Erreichen der Geschlechtsreife auch
mehr Tiere ab (Kuhn und Schmidt-Sibeth 1998).
Jedrzejewska et al. (2003) haben 1992 bis 1993 im Nationalpark Bialowieza Frösche und
Kröten mit dem Ziel untersucht, ihre Laichplätze und die Dynamik und Häufigkeit in ihren
Sommerlebensräumen zu beschreiben. Ein Ergebnis dieser Studie ist, dass Regenfälle
des vorangegangenen Jahres die Anzahl der Frösche im Untersuchungsjahr bedingen.
Die Autoren geben allerdings auch zu bedenken, dass häufige Niederschläge im Jahr der
Untersuchung die Aktivität der Frösche und somit ihre Erfassbarkeit erhöhen und daher
größere Individuenzahlen festzustellen sind. Wie Meyer et al. (1998) zeigen, muss dies
allerdings nicht zwingend zu einem Anwachsen der Population über einen längeren
Zeitraum führen.
4.4.2. Frühjahrswanderungen der Amphibien – Phänologiedaten aus dem Raum
Salzburg
Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde vorhandenes Datenmaterial zur Phänologie
von Amphibien im Salzburger Raum ausgewertet und versucht, konkrete Zusammenhänge zwischen Wanderbewegungen von Amphibien und klimatologischen Bedingungen
zu finden, um festzustellen, ob die Klimaverschiebungen bereits Auswirkungen zeigen.
Untersuchungsgebiet und -methode
Die Zaun-Kübel-Methode (Österreichische Forschungsgemeinschaft Straße und Verkehr,
2003) ist eine weit verbreitete temporäre Schutzmaßnahme bzw. eine Erhebungs- bzw.
Kontrollmethode, bei der mit Hilfe einer unüberwindbaren Barriere und Fangbehältern
anwandernde Amphibien gefangen werden. Mit Hilfe eines Erhebungsbogens werden die
gefangenen Amphibien täglich entsprechend dokumentiert. Diese Methode liefert nach
entsprechender Auswertung konkrete Art- und Individuenzahlen und den zeitlichen Verlauf der Wanderung einzelner Arten (Individuen pro Tag).
Der Amphibienschutzzaun, dessen Datenmaterial bearbeitet wurde, steht an der
Westflanke des nördlich von Salzburg gelegenen, 835 m hohen Haunsberges auf einer
Dezember 2003
33
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Höhe von 433 m ü. NN. Der Haunsberg liegt auf der orographisch rechten Seite der
Salzach. Zwischen den Ausläufern des Haunsberges und der Salzach liegt das größte
Auengebiet des Landes Salzburg - die sogenannte „Antheringer Au“. Der Amphibienschutzzaun steht auf der Ostseite der LB156 Lamprechtshausener Straße und hat eine
Länge von 1,2 km (Abbildung 10).
Der Haunsberg ist in diesem Bereich von einem buchendominierten Mischwald geprägt,
der durch eine Reihe von Forststraßen und die Leitungstrasse der 110kV-Leitung
Flachgau - Riedersbach linear strukturiert wird.
Der Haunsberg selbst wird von der in der Antheringer Au reproduzierenden Amphibienfauna zur Überwinterung genutzt.
Abbildung 10: Lage der Wanderstrecke im Land Salzburg (kleines Bild – roter Pfeil) und
im Flachgau (großes Bild – grüne Linie). Die Wanderstrecke liegt südlich von Oberndorf
an der Westflanke des Haunsberges.
Darstellung und Interpretation der Ergebnisse
In die Untersuchungen flossen die Wanderungen der Jahre 1990, 1994, 1997, 1998,
2000, 2002 und 2003 ein. Die meteorologischen Daten, welche in die Analysen
einbezogen wurden, sind in Tabelle 4 zusammengefasst und stammen von der
Wetterstation in Mattsee (12 km nordöstlich).
34
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
Tabelle 4: Zur Beurteilung der Abhängigkeit des Wanderverhaltens der Amphibien
herangezogne Wetterdaten.
t
Durchschnittstemperatur des Tages
tmin
Temperaturminimum
tmax
Temperaturmaximum
t7
Temperatur um 7°°Uhr
t19
Temperatur um 19°° Uhr
nied
Durchschnittlicher Niederschlag des Tages
nied7
Niederschlag um 7°° Uhr
nied19
Niederschlag um 19°° Uhr
Um die Vergleichbarkeit der Zahlen der verschiedenen Jahre zu gewährleisten, wurde
immer dasselbe Zeitfenster herangezogen, nämlich die Zeitspanne vom Beginn der
frühesten Wanderung bis zum Ende der längsten Wanderperiode während der beobachteten Jahre.
Um eine Beziehung der Klimadaten mit dem Wanderverhalten der Amphibien darzustellen
und auf diese Weise etwaige klimatisch bedingte Veränderungen des Wanderverhaltens
während der Frühjahrwanderung zu belegen, wurde jeweils der erste und letzte Tag der
Wanderung sowie der Median erfasst (d.i. der Zeitpunkt, zu dem die Hälfte der Individuen
einer Art, die in diesem Jahr insgesamt am Zaun registriert wurden, den Zaun erreicht
hatten). Einen Überblick zu Daten und Individuenzahlen in den Erhebungsjahren gibt
Tabelle 5.
Beginn
Ende
Dauer
(Tage)
dominante Arten
Amphibienarten/
Individuen
1990
8. März
4. April
28
Erdkröte, Grasfrosch, Springfrosch
8 / 140
1994
26. Feb.
1. April
35
Erdkröte, Springfrosch, Teichmolch
6 / 419
1997
4. März
6. April
34
Erdkröte, Springfrosch, Teichmolch
7 / 211
1998
6. März
6. April
38
Erdkröte, Grasfrosch, Springfrosch
6 / 222
2000
4. März
6. April
34
Erdkröte, Molche
5 / 291
2002
2. März
6. April
36
Erdkröte, Springfrosch
6 / 180
2003
25. März
6. April
13
Erdkröte,Teichmolch, Grasfrosch
6 / 165
Jahr
Tabelle 5: Daten zu den Wanderbewegungen von Amphibien in Salzburg, 1990-2003.
Dezember 2003
35
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Die Entwicklung der Mediane der wandernden Arten
Die Mediane der wandernden Arten schwanken teilweise sehr stark, zeigen jedoch bei
allen Arten die Tendenz, sich im Jahresverlauf nach hinten zu verlagern (vgl. Abbildung
11). Auffallend ist, dass der Beginn der Wanderung, der zwischen dem 26.2. und dem
25.3. liegt, generell stärker schwankt, als das Ende, das immer zwischen 1.4. und 6.4.
liegt. Die Streuung der Mediane der einzelnen Arten zueinander ist erheblich, in einzelnen
Jahren, z.B. 1990 und 2003, liegen sie deutlich beieinander.
9.4
4.4
30.3
25.3
20.3
15.3
10.3
5.3
28.2
23.2
18.2
19
90
19
91
19
92
19
93
19
94
19
95
19
96
19
97
19
98
19
99
20
00
20
01
20
02
20
03
13.2
MBb
MRt
MRd
MTa
MTv
MTc
Abbildung 11: Veränderung der Mediane der wandernden Arten (Bb = Erdkröte (Bufo
bufo), Rt = Grasfrosch (Rana temporaria), Rd = Springfrosch (Rana dalmatina), Ta =
Bergmolch (Triturus alpestris), Tv = Teichmolch (Triturus vulgaris), Tc= Kammmolch
(Triturus cristatus)
Einfluss der Temperatur und des Niederschlages auf das Wanderverhalten der
Amphibien
Um eventuelle klimatisch bedingte Verschiebungen des Wanderbeginns herauszuarbeiten, wurden Korrelationen zwischen dem Wanderbeginn und verschiedenen Klimaparametern im Zeitraum zwischen dem 15. Februar und dem 10. März (vgl. Tabelle 7)
gerechnet. Zusätzlich wurde die Temperatursumme der Tagesdurchschnittstemperatur
aller Tage mit einer Durchschnittstemperatur von mehr als 3°C zur Betrachtung der Beziehung zum Wanderbeginn herangezogen.
36
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
Jahr
Beginn der
Jahrtag
Wanderung
Summe
Temp.
>3°
t
tmin
tmax
t7
T19 nied07 nied19 nied
1990
8.3.90
67
144,6
6,3
1,4
11,3
3,4
5,2
2,2
1,8
2,7
1994
26.2.94
57
117
3,7
-0,6
8,0
0,6
3,4
2,0
0,8
2,8
1997
4.3.97
63
136
6,0
1,2
10,6
3,3
4,9
2,0
1,7
2,9
1998
6.3.98
65
164
6,8
2,0
11,7
4,0
6,4
1,9
1,1
3,0
2000
4.3.00
63
87,6
3,6
0,2
7,0
1,7
3,1
2,6
2,0
4,5
2002
2.3.02
61
102
4,7
0,5
8,8
2,0
4,5
1,7
1,8
3,4
Tabelle 6: Daten der Untersuchungsjahre ohne das Jahr 2003 mit den
Durchschnittsklimawerten für den jeweiligen Zeitraum vom 15. Feb. - 10. März. (t =
durchschnittliche Tagestemperatur, tmin = durchschnittliche Tagesminimumtemperatur,
tmax = durchschnittliche Tagesmaximaltemperatur, tmin = durchschnittliche Tagesminimaltemperatur. T7 = durchschnittliche Temperatur um 7 Uhr, T19 = durchschnittliche
Temperatur um 19 Uhr, nied07 = durchschnittlicher Niederschlag um 7 Uhr, nied19 =
durchschnittlicher Niederschlag um 19 Uhr, nied = durchschnittlicher Tagesniederschlag).
Korrelationskoeffizient (r)
t : Beginn
0,75
Hohe Korrelation
tmin : Beginn
0,84
Hohe Korrelation
tmax : Beginn
0,68
Mittlere Korrelation
t7 : Beginn
0,86
Hohe Korrelation
t19 : Beginn
0,65
Mittlere Korrelation
Σ >3°C : Beginn
0,51
Mittlere Korrelation
nied07 : Beginn
0,26
Geringe Korrelation
nied19 : Beginn
0,47
Geringe Korrelation
nied : Beginn
-0,04
sehr geringe Korrelation
Tabelle 7: Tabelle der zwischen dem Beginn der Wanderung und den unterschiedlichen
Klimawerten errechneten Korrelationskoeffizienten, die Einstufung erfolgte gemäß Zöfel
(2000).
Der Beginn der Wanderung korreliert stark (Korrelationskoeffizient: 0,75; n= 6) mit der
durchschnittlichen Temperatur der Tage zwischen dem 15. Februar und dem 10. März.
Die durchschnittliche Minimaltemperatur desselben Zeitraumes korreliert noch stärker als
die Durchschnittstemperatur (Korrelationskoeffizient: 0,84; n= 6). Das bedeutet, dass die
Wanderung umso früher einsetzt, je höher die Temperaturen in den vorangegangenen 4
Wochen waren. Dem gegenüber weisen die Niederschläge generell nur einen geringen
Zusammenhang mit dem Beginn der Wanderung auf. Bei der Betrachtung der Abhängigkeit der Klimawerte und der Mediane wurden Erdkröte, Grasfrosch, Springfrosch, Bergmolch und Teichmolch genauer untersucht (unveröffentlichtes Manuskript).
Dezember 2003
37
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Korrelationskoeffizient
Erdkröte
Bufo bufo
Grasfrosch
Rana temporaria
Springfrosch
Rana dalmatina
Bergmolch
Triturus alpestris
Teichmolch
Triturus vulgaris
Median : T
Median :
Tmax
Median :
Tmin
Median :
Niederschlag
-0,69
-0,28
-0,80
-0,56
-0,77
-0,49
-0,80
-0,75
-0,66
-0,14
-0,85
-0,82
-0,86
-0,83
-0,75
-0,37
-0,86
-0,83
-0,76
-0,41
Tabelle 8: Korrelationskoeffizienten zum Zusammenhang des Medians mit verschiedenen
Klimadaten. Untersuchungszeitraum: beobachtete Wanderungen der Jahre 1990-2002 (M
= Median; T - Tagesdurchschnittstemperatur, Tmax - durchschnittliche maximale
Temperatur, Tmin - durchschnittliche minimale Temperatur, Niederschlag durchschnittlicher Tagesniederschlag).
In Tabelle 8 ist klar erkennbar, dass das Erreichen des Medians (der Zeitpunkt, zu dem
die Hälfte aller Tiere, die in diesem Jahr wanderten, den Zaun erreicht haben) bei allen
Arten zumindest mit einem Temperaturwert stark zusammenhängt: je geringer die Temperatur, desto später treffen die Tiere am Zaun ein. Die Wanderung der Molche ist sowohl
von der Tagesdurchschnittstemperatur, als auch den Tagesmaxima und -minima abhängig. Ähnliches gilt auch für die Erdkröte, von der bekannt ist, dass sie weniger stark
auf Feuchtigkeit im Landlebensraum angewiesen ist als die übrigen hier betrachteten
wandernden Arten.
Zusammengefasst ist festzuhalten, dass ähnlich wie bei Berkes (1999), Beebee und
Griffiths (2000) und Beebee (1996) beschrieben, die Aktivitäten der Amphibienpopulationen vor allem von der Außentemperatur, in geringerem Ausmaß von den Niederschlägen abhängig sind.
Die Amphibienwanderung und Starkniederschlagsereignisse
Während der Beginn der Wanderungen offenbar nicht stark von vorangegangenen
Niederschlägen abhängt, liegen die Korrelationskoeffizienten bei den Medianen deutlich
höher. Auch die Erfahrung deutet darauf hin, dass die Tiere vermehrt bei Niederschlag
oder kurz danach wandern. Eine Analyse des vorhandenen Datenmaterials zeigt, dass im
Jahr 1994 die Hauptwanderung an den Tagen statt fand, an denen stärkere Regenfälle zu
verzeichnen waren (Abbildung 12). In diesem Jahr wanderten 74 % aller Tiere an Tagen
mit Starkregenereignissen, obwohl an weniger als 40% aller Tage Niederschlag von mehr
als 5 mm auftrat.
38
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
18
16
Individuenanzahl
Individuenzahl pro Tag
14
Tag mit RR>5 mm
12
10
8
I
6
4
2
0
1
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
23
25
27
29
31
33
35
37
Tag der Wanderung
Abbildung 12: Zusammenhang der Wanderaktivitäten in Abgängigkeit von Starkregenereignissen (Tage mit mehr als 5 mm Niederschlag - rote Balken) im Jahr 1994
Eigene Beobachtungen zeigen auch, dass die Niederschlagsereignisse vor allem in der
ersten Hälfte der Wanderphase deutliche Wanderschübe auslösen. Vor allem bei den
Explosivbrütern (z.B. Erdkröte, Spring- und Grasfrosch), die in der Regel gleichzeitig oder
in einem sehr engen Zeitfenster am Laichgewässer ankommen müssen, geht der Einfluss
des Niederschlages auf die Wanderaktivität dieser Arten in der zweiten Hälfte der
Wanderphase stark zurück.
Eine konkrete statistische Untersuchung dieser Zusammenhänge, in der z.B. die Abhängigkeit des Wanderverhaltens vom Beginn der Wanderung bis zum Erreichen des
Medians und vom Erreichen des Medians bis zum Ende der Wanderung untersucht wird,
wäre ein interessanter Aspekt für eine weitergehende Bearbeitung dieses Themas.
Ein Modell zur Vorhersage des Wanderbeginns
Die Sichtung der zusammengestellten Daten veranlasste den Versuch, den Beginn der
Wanderung mit Hilfe eines einfachen Modells festzustellen. Folgende Bedingungen
wurden formuliert, die über einen Zeitraum von 4 aufeinander folgenden Tagen erfüllt sein
sollen:
·
·
·
der durchschnittliche Minimumwert der Temperatur sinkt nicht unter 0 °C,
die durchschnittlich gemessene Temperatur um 19.00 Uhr ist größer als 3 °C und
es regnet zumindest einmal
Es hat sich gezeigt, dass der Wanderbeginn mit einzelnen Ausnahmen mit diesen
Bedingungen beschrieben werden kann. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass die in der
Literatur des Öfteren beschriebene Sollzeit der Wanderung (vgl. Blab 1986) offensichtlich
die klimatischen Verhältnisse überlagert, da fallweise bereits im Februar die geforderten
Bedingungen erfüllt sind, hier aber keine Wanderung erfolgt. In der Regel beginnt die
Wanderung im Salzburger Alpenvorland in der ersten Märzwoche (vgl. Kyek 2001, 2002
und 2003).
Dezember 2003
39
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Falls diese Kriterien auch das Wanderverhalten in anderen Gebieten Österreichs beschreiben, könnten anhand der meteorologischen Daten Zeitreihen und Karten der
Wanderungen erstellt und deren zeitliche Entwicklung untersucht werden.
Zeitliche Veränderung des Wanderverhaltens der Salzburger Amphibienfauna
Die verfügbare Salzburger Datenreihe wäre angesichts des ablaufenden Klimawandels
schon hinreichend lang, um eine zeitliche Verschiebung der Wanderzeiträume feststellen
zu können. Betrachtet man allerdings die Zeitreihe der Monatsmitteltemperaturen (1961
bis 2000) für den Monat März (Abbildung 13), so zeigt sich, dass die Beobachtungsjahre
1990, 1994, 1997, 1998, 2000, 2002 und 2003 so fallen, dass die ersten Jahre mit
ungewöhnlich warmen Verhältnissen zusammenfallen, während die letzten eher den
Durchschnittswerten entsprechen. Errechnet man daher aus dieser Zeitreihe einen Trend,
so scheint die Temperatur zurückzugehen. Der Datensatz ist daher nicht geeignet, einen
möglicherweise schon sichtbaren Einfluss des Klimawandels auf die Wanderzeiträume zu
untersuchen.
Monat März
Monatsmittel- und Minimumstemperatur und die Mittel 1961-2000 in SalzburgFlughafen
10,0
8,0
Temperatur °C
6,0
4,0
2,0
0,0
-2,0
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
1969
1968
1967
1966
1965
1964
1963
1962
1961
-4,0
Jahr
Tagesmittel
Minimum
Linear (Tagesmittel)
Linear (Minimum)
Abbildung 13: Entwicklung der Temperaturdaten im Monat März über den Zeitraum von
1961 – zum Jahr 2000 (Datenquelle: ALOKLIM, Auer et. al. 2001).
4.4.3. Zeitliche Veränderung des Wanderverhaltens
Während Beebee (1995) eine durch die Erderwärmung bedingte Vorverlegung der
Laichzeit postuliert, konnte Reading (1998) das in einer 19 Jahre umfassenden Studie in
England nicht bestätigen. Er stellte fest, dass die Erdkröten in England erst wandern,
wenn die Tage 9 Stunden lang sind.
Die sich vom Sommer in den Herbst verschiebende Abwanderung der Donaukammmolche am Endelteich in Wien folgte zwar keinem offensichtlichen Klimatrend, ein gewisser Einfluss auf den zeitlichen Ablauf der Wanderung kann nach Jehle et al. (1997)
jedoch trotzdem nicht ganz ausgeschlossen werden. Kogoj (1997) konnte für den
Endelteich auf der Wiener Donauinsel für den Zeitraum 1987 und 1989-1995 eine deutliche Streuung des Beginns der Frühjahrswanderung feststellen, wobei verschiedene
Arten wie z.B. der Teichmolch ihre Wanderung vergleichsweise bereits früh begannen,
was die Autorin auf ein milderes Klima zurückführt, das von der Stadtnähe und der Lage
40
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
Wiens am Rand der pannonischen Klimazone herrührt. Ein konkreter Vergleich der
Klimadaten mit den umfangreichen Phänologiedaten hat jedoch nicht stattgefunden.
Den Grund für Verschiebungen der Wanderzeiten und der Verweildauer der
Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) am Endelteich auf der Wiener Donauinsel gegenüber
in der Literatur angegebenen Zeitpunkten sieht Wiener (1997) in der klimatisch
begünstigten Lage des Wiener Raumes. Niederschläge haben nach Wiener gegenüber
der Temperatur für die Knoblauchkröte als Wanderungsauslöser nur eine untergeordnete
Bedeutung. Eine Untersuchung der langzeitlichen Veränderung des Wanderverhaltens,
das auf die Erderwärmung zurückzuführen ist, wurde nicht durchgeführt.
Beebee (1995) stellte in Rahmen einer Langezeitstudie zwischen 1978 und 1994 in
Hampshire und Sussex (Südengland) fest, dass die Kreuzkröte (Bufo calamita) und der
Teichfrosch (Rana kl esculenta) in den Jahren 1990 bis 1994 signifikant früher wanderten
als 1978 bis 1982. Der Grasfrosch (Rana temporaria) zeigte keine signifikanten
Veränderungen im Wanderverhalten, dagegen alle drei untersuchten Molcharten (Triturus
vulgaris, T. cristatus und T. helveticus), die 5 bis 7 Wochen früher wanderten. Eine an die
Vorgangsweise von Beebee (1995) angelehnte Studie in Oregon (USA) von Blaustein et.
al (2001) zeigte an sechs Gewässern für vier Arten keine signifikant frühere Anwanderung
an die Gewässer.
Nach Münch (1998) ist seit 1981 die mittlere Führjahrstemperatur (Monate Februar bis
März) in Dortmund um 2,4°C über einen Zeitraum von 17 Jahren angestiegen. Münch hat
bei seinen Untersuchungen im Raum Dortmund festgestellt, dass die Wanderaktivität der
Amphibienarten Erdkröte, Teichmolch, Bergmolch und Kammmolch in den letzten 17
Jahren pro Jahr um 1 Tag früher begonnen hat. Im Mittel wandern die Wassermolche im
Frühjahr 17 Tage, die Erdkröten 19 Tage eher los als im Jahr 1981. Vergleicht man die
Aktivitätsveränderung mit der Temperaturveränderung, so errechnet Münch (1998) je
nach Amphibienart eine Vorverlegung der Aktivität um 3 – 4 Tage pro Grad Temperaturanstieg.
Zusammenfassend muss festgestellt werden, dass die Frage, inwieweit die generelle
Erderwärmung zu einem früheren Anwandern der Adulttiere zum Laichgewässer führt,
anhand der bisher im europäischen Raum durchgeführten Langzeitstudien nicht generell
beantwortet werden kann. Auch hier liegen offensichtlich geographische Unterschiede
vor, sodass eine für Mitteleuropa allgemein gültige Aussage aus heutiger Sicht noch nicht
getroffen werden kann.
4.4.4. Zeitliche Veränderung der Laichzeiten
Für das österreichische Gebiet liegen keine Untersuchungen bzw. Ergebnisse zur zeitlichen Veränderung der Laichzeiten vor. Anhand des Beobachtungsstandes aus internationaler Literatur (Mitteleuropa, USA) kann man aber schließen, dass solche aufgetreten sein müssen.
Texrhivuo (1988) stellt für den Grasfrosch (Rana temporaria) in Finnland für eine
Untersuchungszeit von 1846 bis 1986 eine Verschiebung des Laichzeitpunktes fest. Aus
den auf verschiedene Regionen Finnlands bezogenen phänologischen Daten von etwa
140 Jahren ergeben sich laut Terhivuo langfristige Änderungen bezüglich der Laichzeit.
Nach seinen Aussagen tritt der Laichzeitpunkt kontinuierlich früher ein. Eine Korrelation
mit den steigenden Führjahrstemperaturen gilt für ihn als wahrscheinlich.
Auf relativ spärliche frühere Daten stützt sich eine Untersuchung der Phänologie der
Laichzeiten des Springfrosches im Raum Oberbayern (Starnberg) von Kuhn und SchmidtDezember 2003
41
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Sibeth (1998). Für den Untersuchungszeitraum von 1984-1998 stellte sich heraus, dass
die Laichzeiten nicht vor Anfang April lagen, sich seit 1989 hingegen schwerpunktmäßig
auf Mitte März verlagerten. Die Laichzeiten der Springfrösche reflektieren jeweils den
Witterungsverlauf des Spätwinters und Vorfrühlings: ein milder, schneearmer und kurzer
Winter und ein frühwarmer Vorfrühling führen zu früheren Laichzeiten. In früheren
Arbeiten in diesem Gebiet werden die Laichzeiten auch mit Mitte bis Anfang April
angesetzt (Lankes 1920, Schmittler und Gruber 1980).
Auch in der atlantischen Region des Baskenlandes ist laut Bea et al. (1986) der Beginn
der Laichzeit des Grasfrosches (Rana temporaria) mit der Temperaturerhöhung korreliert.
Im betrachteten Zeitraum von 1976-1981 wurde eine durchschnittliche zeitliche Vorverlegung des Laichzeitpunktes an verschiedenen Gewässern bei Guipuzcoa nordwestlich
von Pamplona vom 23. Dezember auf den 29. November festgestellt.
Reading (1998) stellt in England fest, dass ein direkter Zusammenhang zwischen der
Entwicklung der Temperaturen in den 1-2 Monaten vor der Laichzeit und dem Laichzeitpunkt der Erdkröte (Bufo bufo) besteht, eine frühere Eiablage im Vergleich zu früheren
Jahren konnte aber nicht festgestellt werden.
Betrachtet man den Zeitpunkt der ersten Eiablage, so zeigen verschiedene Untersuchungen in Finnland, Oberbayern und im Baskenland, dass die Eiablagen verschiedener Amphibienarten wie Grasfrosch und Springfrosch über die Jahre früher erfolgt.
4.4.5. Zeitliche Veränderung der Embryonal-, Larval- und Juvenilentwicklung
Nach Kuhn und Schmidt-Sibeth (1998) hängt der Metamorphoseerfolg von Anurenlarven
stark vom Temperaturregime im Laichgewässer ab. Es überleben umso weniger Eier,
Embryonen und Larven, je länger die Larvalphase (vgl. auch Rijs, 1991) dauert, da deren
Dauer eine logarithmische Funktion der Temperatur darstellt. Die Gefahr einer durch die
Erderwärmung eventuell vorverlegten Laichzeit liegt bei nachfolgenden Kälteeinbrüchen,
die den Fortpflanzungserfolg stark einschränken bzw. zunichte machen können. Derartige
Kältephasen steigern die Mortalität durch Pilzbefall (Saprolegnia) und weitere Infektionen,
insbesondere während der ersten Entwicklungsstadien (vgl. Beebee 1996).
Bei einem nachgewiesenermaßen rascheren Wachstum von Jungfröschen in den Frühlingsmonaten (Pintar 1982) könnte sich eine generelle Erwärmung auch auf einen früheren Eintritt der Geschlechtsreife auswirken.
Eine Auswirkung der Klimaänderung, die nicht direkt mit der Erwärmung in Verbindung
steht, ist der Anstieg der Erbgutmutationen auslösenden UV-Strahlung, die durch den
Abbau der stratosphärischen Ozonschicht immer stärker zunimmt (Blaustein und Wake,
1995). Arten, die über das Reparaturenzym Photolyase verfügen, können Schäden im
Erbgut reparieren und eine tödliche Fehlfunktion der durch UV Strahlung mutierten DNA
vermeiden.
Merilä et al. (2000) konnten in Schweden nachweisen, dass durch Erwärmung die von
Beebee (1995) festgestellte vorverlegte Laichperiode vor allem in höheren Breiten zu
einer geringeren Belastung durch UV-B Strahlung der Amphibien führt, da bei höheren
Temperaturen die Eientwicklung schneller abgeschlossen ist und dadurch die Eier einer
geringeren Strahlendosis ausgesetzt sind.
Veränderungen der Embryonal-, Larval- und Juvenilentwicklung aufgrund des
Klimawandels wurden offensichtlich bislang nicht direkt bearbeitet. Einzelne Arbeiten
liefern jedoch Hinweise auf den Zusammenhang von Temperatur und Anzahl der
42
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
abwandernden Jungtiere. Grundsätzlich ist diesbezüglich festzuhalten: je höher die
Temperaturen im Laichgewässer, desto schneller entwickeln sich Eier, Embryonen und
Larven. Dies führt zu einer höheren Anzahl abwandernder Jungtiere, die ihrerseits zu
einer Stabilisierung der Populationen und damit zu einer vermehrten Eiablage in den
Folgejahren beitragen. Neben der direkten Entwicklung der einzelnen Stadien kann es
allerdings durch Spätfröste nach der Eiablage zu einem verstärkten Pilzbefall durch
Saprolegnia kommen, der eine erhöhte Mortalität nach sich zieht.
4.4.6. Zusammenfassung
Obwohl zahlreiche Untersuchungen aus verschiedenen Teilen der Erde eine klare
Abhängigkeit verschiedener phänologischen Phasen der heimischen Amphibien von
Temperatur und Niederschlag bestätigen, liegen kaum Arbeiten vor, die sich den
Auswirkungen des Klimawandels auf die Phänologie widmen. Eine Vorverlegung
einzelner Phasen, wie sie in manchen Arbeiten angesprochen wird, wäre jedenfalls zu
erwarten, selbst wenn andere Randbedingungen, wie etwa eine erforderliche Mindesttageslänge, der Verschiebung Grenzen setzt.
Zu betrachten wären neben Lufttemperaturen auch Gewässertemperaturen und eventuell
Bodentemperaturen und Bodenfeuchte. Ein positiver Nebeneffekt wärmerer Gewässer ist
die kürzere Entwicklungszeit der Larven, die verhindert, dass die in den letzten Dekaden
angestiegene Belastung der UVB-Strahlung für die Kaulquappen eine letale Dosis
erreicht.
4.5. Vogelphänologie
Prinzipiell gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Individuen und Populationen einer Avifauna
auf Klimawandel reagieren. Diese sind:
-
Vorverlegung des Brutbeginns bei Temperaturanstieg im Frühjahr;
Änderungen von Tragekapazitäten von residenten Brut- und
Überwinterungspopulationen;
Änderungen in Verbreitung und höheren Übertragungsmöglichkeiten von Parasiten
und Krankheiten (z.B. Vogelmalaria);
Änderungen in Richtung früherer Ankunfts- und Durchzugszeiten;
Änderungen im Verbreitungsgebiet.
Eine Anpassung des Legebeginns an veränderte Umgebungstemperaturen konnte bei
europäischen Staren (Sturnus vulgaris) in experimentellen Untersuchungen nachgewiesen werden (Meijer et al. 1999). Der Vergleich zwischen geheizten und gekühlten
Nistkästen mit unmanipulierten Nistkästen im Freiland zeigt einen früheren Legebeginn in
gewärmten Nistkästen als bei den gekühlten. Starenweibchen scheinen sich daher für die
Abstimmung ihres Legebeginns an die Umgebungstemperatur anzupassen.
Dezember 2003
43
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Aber auch in Freiland-Untersuchungen konnte ein Zusammenhang zwischen Frühjahrstemperatur und Legebeginn gezeigt werden. Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) in
Holland haben in den letzten 20 Jahren im Zusammenhang mit dem Anstieg der
durchschnittlichen Frühjahrstemperatur ihren Brutbeginn um bis zu 10 Tage vorverlegt
(Both und Visser 2001). In Finnisch-Lappland brüten Trauerschnäpper in jüngerer Zeit
(1978-1988) früher als vergleichsweise in den Jahren 1966-1977 (Abbildung 14), zudem
ist die Gelegegröße höher (Bairlein und Winkel 1998).
Abbildung 14: Jährliche Mittelwerte der Gelegestärke, des Schlüpftermins und der Anzahl
flügger Nestlinge beim Trauerschnäpper von 1970-1995. Geraden = Langzeit-Trends
(Lineare Regression) r = 0,53 (p<0,01). Bruterfolg: r = 0,55 bzw. 0,50 (p jeweils <0,01).
Anhand von Nestkartendaten aus den letzten 57 Jahren konnten bei 20 Brutvogelarten in
Großbritannien ein im Schnitt um 8,8 Tage früherer Legbeginn verzeichnet werden (Crick
et al. 1997). Weiters konnte bei insgesamt 31 Brutvogelarten Großbritanniens ein
signifikanter Zusammenhang zwischen Legebeginn und Frühjahrstemperatur sowie
Niederschlagsmenge festgestellt werden, wobei auch hier ein Trend zu früheren
Eiablagen messbar ist (Crick und Sparks 1999).
Ähnliche Ergebnisse zeigen Untersuchungen aus Nordamerika. Baumschwalben
(Tachycineta bicolor) beginnen mit dem Ansteigen der Frühjahrstemperaturen zwischen
1959 und 1991 um bis 9 Tage früher mit der Eiablage (Dunn und Winkler 1999, Winkler et
al. 2002). Der um 10,1 Tage frühere Brutbeginn des mexikanische Graubrusthähers
(Aphelocoma ultramarina) in den Jahren von 1971 bis 1997 kann ebenfalls in Zusammenhang mit den erhöhten monatlichen Minimaltemperaturen gebracht werden.
Aber nicht nur durch den Vergleich des Legebeginns mit den Frühjahrstemperaturen,
auch anhand des Ausflugtermins von Jungvögeln sind frühere Bruten aufgrund einer Erhöhung der durchschnittlichen Frühjahrstemperatur nachweisbar (Bergmann 1999).
In Norwegen wurde anhand einer Farberingungsstudie an Wasseramseln (Cinclus
cinclus) gezeigt, dass erhöhte durchschnittliche Wintertemperaturen (hoher NAO-Index)
zu einer erhöhten Tragekapazität eines Gebietes für die Population führt (Saether et al.
2000).
44
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
Anhand von Langzeitstudien und Beringungsdaten kann besonders deutlich gezeigt
werden, wie sich Temperaturveränderungen auf Ankunfts- und Abflugszeiten von Zugvögeln über mehrere Jahrzehnte hinweg auswirken. Nordamerikanische Kurzstreckenzieher (überwintern im Süden der USA) kommen heute im Schnitt um 13 Tage früher an,
als noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Butler 2003). Ähnliche Resultate
ergaben sich auch anhand von Langzeituntersuchungen in Europa.
Mittels Vergleich von langjährigen Frühjahrsankunftszeiten und einem mathematischen
Modell lässt sich der Einfluss der NAO auf den Frühjahrzug zeigen. Nach Wintern mit
einem hohen NAO Index kommen sowohl Lang- als auch Kurzstreckenzieher früher an,
wobei Kurzstreckenzieher sich besser an die klimatischen Signale anpassen als Langstreckenzieher (Forchhammer et al. 2002).
Beringungsdaten aus der 40-jährigen, methodisch unveränderten Frühjahrs-Zugvogelberingung auf der Insel Helgoland ergeben ein ähnliches Bild. Auch hier konnte ein
Zusammenhang zwischen NAO Index und früheren Ankunftszeiten nachgewiesen werden
- sowohl Lang- als auch Kurzstreckenzieher kommen im Schnitt zwischen 0,05-0,28 Tage
pro Jahr früher an (Hüppop und Hüppop 2003).
Die Ergebnisse von Untersuchungen in der Schweiz (Jenni und Kéry 2003) lassen sich
wahrscheinlich zumindest auf die Westhälfte Österreichs anwenden. Nach dieser auf
350.000 Beringungsdaten (1958-1999) von einem Pass in der Westschweiz beruhenden
Arbeit verhalten sich Kurz- und Langstreckenzieher verschieden. Die südlich der Sahara
überwinternden Arten Trauerschnäpper, Gartengrasmücke und Fitis verlassen in letzter
Zeit die Brutgebiete früher, während Star und Feldlerche später abziehen.
4.6. Phänologische Betrachtung aquatischer Ökosysteme
4.6.1. Einleitung
Die phänologischen Phasen aquatischer Ökosysteme hängen u.a. von der Wassertemperatur, der Strömung und dem Nahrungsangebot ab, drei Faktoren, die ihrerseits eng
mit dem Klima zusammenhängen: die Wassertemperatur wird wesentlich von der Lufttemperatur beeinflusst, die Strömung von der Niederschlagstätigkeit und in vielen Fließgewässern Österreichs von der Gletscherspende, die ihrerseits wieder von Temperatur
und Niederschlag abhängig ist. Die Auswirkung auf die Nahrung ist eine indirekte, das
Klima wirkt sich aber sowohl auf die pflanzliche als auch auf die tierische Nahrungskette
aus.
Die vorliegende Beschreibung der phänologischen Phasen konzentriert sich auf zwei
Aspekte: eine Darstellung der direkten und indirekten klimatischen Einflussfaktoren auf
die tierische Bodenfauna (das Makrozoobenthos), aus der man ableiten kann, welche
Auswirkungen zu suchen wären, um den Einfluss der Erwärmung der letzten Jahre zu
erklären. Zum anderen wird eine längenzonale Einteilung von Flüssen nach
biozönotischen Regionen vorgestellt, welche auf Wassertemperaturen basiert, die ein
Monitoring der Phänologie ökologischer Systeme in Fließgewässern in Hinblick auf den
Einfluss des Klimawandels ermöglicht.
Die Studie legt den Schwerpunkt auf die vergleichsweise gut untersuchten Fliessgewässer, da die Stillgewässer-Ökosysteme wie Seen, Mooren und temporären Lacken
im Rahmen der Literaturrecherche einen weniger guten Dokumentationsstand aufweisen.
Dezember 2003
45
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Ökologische Generalfaktoren aquatischer Organismen
Für aquatische Tiere fungieren Wassertemperatur, Strömung, Sauerstoffhaushalt und
Nahrung als die wichtigsten Regulatoren der Lebensvorgänge; sie werden deshalb als
General- oder Schlüsselfaktoren bezeichnet. Da die Fauna von der Primärproduktion abhängt, wären noch die für Pflanzen wichtigen Milieufaktoren wie Licht und Nährstoffe als
weitere Steuergrößen zu nennen.
Dem im Fließgewässer gelöstem Sauerstoff – in Interaktion mit der Strömung und der
Temperatur – wird entscheidende Bedeutung im Sinne eines limitierenden Faktors für die
Entwicklung vieler aquatischer Tiere zugesprochen (Speth 1997; Engels 1997). Da der
Sauerstoffbedarf der Arten unterschiedlich ist, reguliert der Sauerstoffgehalt in
wesentlichem Maß die Einnischung diverser Arten im Längsverlauf eines Gewässers. Die
Reaktion aquatischer Organismen auf die Sauerstoffkonzentration im Wasser ist relativ
einseitig, da steigender O2-Gehalt kein Tier in seinem Vorkommen ausschließt und nur in
wenigen Ausnahmefällen eine Sauerstoffübersättigung schädigend wirkt. Demzufolge
beschränkt sich die Diskussion der sauerstoffabhängigen Verteilung auf die Empfindlichkeit gegenüber niedrigen Sauerstoffgehalten bzw. die Fähigkeit, mit sinkenden O2Konzentrationen zurechtzukommen. Am empfindlichsten reagieren relativ dickhäutige,
kiemenlose Tiere (viele Steinfliegenlarven) bzw. solche mit unbeweglichen Kiemen
(Eintagsfliegenlarven der Gattungen Epeorus, Rhithrogena, etc.) auf Sauerstoffmangel.
Während diese Arten auf stark strömendes, gut sauerstoffversorgtes Wasser angewiesen
sind, tolerieren zur Anoxybiose befähigte Tiere (Schlammröhrenwürmer der Familie
Tubificidae, Zuckmückenlarven der Gattung Chironomus, Büschelmückenlarven der
Gattung Chaoborus, etc.) sogar zeitweiligen Sauerstoffschwund. Gänzlich unabhängig
vom Sauerstoff im Wasser sind jene Benthosarten, die sich mittels Atemröhren mit
Luftsauerstoff versorgen: die zum Typus der Rattenschwanzlarven zählenden Larven der
Mistbienen (Eristalinae), die Luftvorräte in Unterwasser-Gespinstglocken anlegenden
Wasserspinnen (Argyroneta aquatica) oder die zum Gasaustausch an die Oberfläche
kommenden Wasserwanzen und Lungenschnecken.
Die wissenschaftliche Detailinformation zu diesem Thema ist in vielen Einzelpublikationen
enthalten, praxisgerechte Zusammenfassungen und Aufbereitungen fehlen noch. Für den
raschen Überblick kann die Tatsache ausgenützt werden, dass die Auswirkungen
organisch leicht abbaubarer Belastung auf den Sauerstoffhaushalt in Routineverfahren
gut belegt und nachvollziehbar aufbereitet sind. Die bekannteste Methode zu Beurteilung
der Gewässergüte von Fließgewässern ist das seit etwa 100 Jahren in Verwendung stehende Saprobiensystem (Moog 1991).
Obwohl der O2-Gehalt allein nicht ausreicht, die saprobiologischen Vorgänge zu
beschreiben, kommt diesem Faktor großes Gewicht bei der Unterscheidung von
Wassergüteklassen zu. Weiters sind in Bezug auf ihre O2-Unempfindlichkeit bekannte
Organismen teilweise gute Saprobieindikatoren: gewisse Ciliaten sind hervorragende
Anzeiger für H2S und Gewässergüteklasse (GK) >IV, Rattenschwanzlarven treten signifikant in GK IV auf; Massenauftreten von zur Anoxybiose befähigten Schlammröhrenwürmer (Tubificiden) und Zuckmückenlarven (Chironomus) indizieren GK III-IV; häufiges
Vorkommen von Wasserasseln und Egeln der Art Erpobdella octoculata zeigt GK III an;
viele kiemenlose Formen dagegen haben ihre hauptsächliche Verbreitung in Gewässern
der GK I. In Bezug auf künftige Analysen der Temperaturerhöhung kann dieses bewährte
System für einen indirekten Rückschluss eingesetzt werden, da mit zunehmender Temperatur die Löslichkeit von Sauerstoff im Wasser abnimmt und sich die Zönosen verändern.
46
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
Die Diskussion der Nahrungszusammensetzung und Nährstoffsituation stellt eine weitere
wesentliche Grundlage zur Beantwortung angewandter Fragestellungen dar. Es gibt genügend praxistaugliche Information über Nahrungs-Beziehungen, Nahrungsketten, Futterquotienten und essentielle Nährstoffe. Die Analyse der Verteilung der Ernährungstypen
erlaubt eine relativ dynamische Sicht der Nahrungsbedingungen und -beziehungen. Über
die Ernährungstypenanalyse kann die Übereinstimmung der Biozönose oder die
Abweichung von der ursprünglichen Ausprägung diskutiert werden. Beispielsweise kann
eine aktuelle Ernährungstypenverteilung durch Einordnung einer Gewässerstrecke in das
"River Continuum Concept" (Vannote et al., 1980) bzw. im Vergleich mit der
physiographischen Situation einer Fließstrecke (Falllaub, Algenaufwuchs und dergleichen)
im Hinblick auf die theoretische Verteilung verglichen werden (Beispiele dazu geben
Moog und Grasser 1992 b, Schweder 1992). Im Falle temperaturbedingter Änderungen
des Nahrungsgefüges erbringt eine Analyse der Ernährungstypen wertvolle Aufschlüsse.
Temperatur
Die Temperatur der Lebensräume aquatischer Organismen ist eng mit ihrer Evolution,
Verbreitung und Ökologie verknüpft (u.a. Kamler 1967; Vannote und Sweeney 1980;
Ward und Stanford 1982). Aquatische Insekten sind wechselwarme Tiere, deren
Metabolismus, Wachstum und Verhalten in enger Weise mit thermischen Schwankungen
(tägliche, saisonale und jährliche) korreliert sind. Dabei wird u.a. dem im Fließgewässer
gelösten Sauerstoff - in Interaktion mit der Strömung und der Temperatur - entscheidende
Bedeutung für die Entwicklung vieler aquatischer Tiere zugesprochen.
Makrozoobenthische Organismen sind u.a. aufgrund der engen Koppelung des Sauerstoffgehaltes mit der Gewässertemperatur an artspezifische Potenzbereiche gebunden.
Dies führt, neben den Einflüssen anderer relevanter Umweltfaktoren (Strömungscharakteristik, Substrat etc.), zur Herausbildung regionstypischer Artenassoziationen (Brittain et
al. 2003). Veränderungen des thermischen Regimes können zu einer Desynchronisierung
biologischer Vorgänge (Eingriff in Entwicklungszyklen, Auslösung des Schlupfvorganges
von Populationsteilen und damit verringerte Chance der Partnerfindung etc.) führen und
das Einwandern regionsfremder Organismen bewirken, sowie auch physikalisch-chemische Modifikationen (z.B. Sauerstofflöslichkeit) nach sich ziehen.
Embryonal und Larvalentwicklung, Fruchtbarkeit (Fekundität)
Die Entwicklung der Eier ist bei vielen Makrozoobenthosarten eng an den Faktor
Temperatur gekoppelt und gut untersucht (vgl. u.a. Elliott 1984, 1986, 1987, 1988, 1989,
1991, Lillehammer 1987, Lillehammer et al. 1989, Marten 1990, Zwick 1996a, 1996b,
2002). Für viele Eintagsfliegenarten ist experimentell ein Temperaturoptimum nachgewiesen, wobei sowohl hohe als auch zu niedere Temperaturen das Schlüpfen verhindern.
Temperaturen außerhalb des Optimums ziehen zudem hohe Mortalitätsraten nach sich.
Die Beziehung zwischen Entwicklungsdauer und Wassertemperatur ist für viele Arten
hochsignifikant arttypisch. (Humpesch, 1980). So beträgt die Entwicklungsdauer von Eiern
der Eintagsfliege Baetis rhodani bei 5 °C etwa 66 Tage (64-68), bei 10 °C hingegen nur
mehr 26 (25-27) Tage (Bohle 1969). Die Klammerwerte geben die äußerst geringe
Streuung der Ei-Entwicklungsdauer an.
Temperaturindizierte Ruhestadien (Diapausen) liegen auch bei Steinfliegen (Plecoptera)
und Köcherfliegen (Trichoptera) vor, die mit über 400 Arten in Österreich vertreten sind.
Die ökologische Relevanz dieser genetisch fixierten Vorgänge liegt vor allem in der
Überdauerung von Trockenzeiten im robusten Eistadium (Berthélemy 1979).
Dezember 2003
47
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Die Anzahl von postembryonalen Häutungen variiert nach Tiergruppe. Während bei
Insekten mit vollkommener Verwandlung (Ei-Larve-Puppe-Adultus) die Anzahl der
Häutungen festgelegt ist (z.B. bei Trichoptera 5), variieren sie bei den Insekten ohne
Puppenstadium (z.B. Eintagsfliegen) sehr stark (20 bis 30). Die Dauer der Häutungsintervalle und damit die larvale Entwicklungszeit ist neben der Nahrungsbasis und dem
Wasserchemismus hochgradig von der Wassertemperatur abhängig.
Auch hier treten temperaturindizierte Ruhestadien (Parapausen, Diapausen) auf, die v.a.
zur Synchronisation der Schlüpfperiode dienen.
Nach Sweeney und Vannote (1978) hängen die Körpergröße und damit die Fruchtbarkeit
von den thermischen Bedingungen während des Larvenwachstums ab. Die geographische Verbreitung einer Art kann daher, zumindest teilweise, dort beeinflusst werden,
wo die thermischen Bedingungen die Fruchtbarkeit herabsetzen.
Lebenszyklen und Phänologie
Generell kann die Entwicklung aquatischer Organismen mit folgenden Lebenszyklen grob
umrissen werden:
·
·
·
Univoltin (einjähriger Zyklus)
Multi/Polyvoltin (mehrere Generationen pro Jahr)
Semivoltin (Partivoltin) (eine Generation in zwei oder mehr Jahren)
Die meisten der Fließgewässerarten in Mitteleuropa dürfte dem erstgenannten,
univoltinen Typ entsprechen. Semivoltine Lebenszyklen sind vor allem bei Gebirgsarten
(v.a. kaltstenotherme Vertreter von Plecoptera und Trichoptera), also Arten kälterer
Lebensräume bekannt geworden. Dabei weisen einige Quellarten eine temperaturabhängige, extrem synchronisierte Entwicklung der Larvenstadien auf.
Arten mit kurzen Generationswechseln (multi- bis polyvoltiner Generationszyklus) liegen
vor allem im Falle von Lebensraum-Pionieren (so genannte r-Strategen) vor. Diese sind
beispielsweise unter den Zuckmücken verbreitet.
Es ist aber auch bekannt, dass manche Arten in Abhängigkeit von Umweltfaktoren in
ihrem Lebenszyklus variieren. Die Eintagsfliege Rhone-Glashaft (Baetis rhodani) ist
beispielsweise univoltin in Nordeuropa und in höheren Gebirgslagen, bivoltin mit einer
Winter- und Sommergeneration in Mitteleuropa und polyvoltin mit einer Winter- und zwei
Sommergenerationen in Südeuropa (Bauernfeind und Humpesch 2001). Wiederum sind
die Wassertemperatur sowie die Nahrungsressourcen die naheliegendsten Erklärungsfaktoren. Derart „plastische“ Arten lassen sich in den meisten Tiergruppen finden (z.B.
Psychomyia pusilla unter den Köcherfliegen, Anderwald 1991).
In der Thermalquelle Bad Fischau können beispielsweise alle Stadien der Mottenköcherfliege (Tinodes waeneri) nebeneinander vorgefunden werden. Das permanente
Wachstum durch die konstant hohe Wassertemperatur ermöglicht einen Wechsel von
normalerweise synchronisierter Entwicklung zu einer ganzjährigen Schlüpfzeit (Emergenz). Die Flugzeit der unter normalen Bedingungen vom Frühsommer bis zum Herbst
auftretenden Etui-Köcherfliege (Hydroptila vectis) verschiebt sich unter diesen konstanten
thermischen Bedingungen ins Winterhalbjahr (Graf, eigene Bebachtung).
Ganzjährig konstante Wassertemperaturen treten z.B. in Quellen auf, weshalb sie auch
als „extrazonale tropische Lebensräume“ bezeichnet wurden (Malicky 1980, 1981). Dabei
kann eine Tendenz hinsichtlich einer azyklischen Entwicklung festgestellt werden, was die
Bedeutung der Wassertemperatur unterstreicht. Als Zeitgeber für Entwicklung und Schlupf
48
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
in solchen temperaturkonstanten Lebensräumen fungiert normalerweise die Dauer der
Tageslänge.
Ein weiteres Indiz der Abhängigkeit von Temperatur und Phänologie liefern die Schlüpfzeiten von Arten, die über mehrere Höhenlagen verbreitet sind. Dabei liegt die Emergenzperiode von Populationen der Tallagen meist um einige Wochen früher als jene der
Gebirgstiere.
Bei vielen Arten scheint jedoch der Entwicklungszyklus evolutionsbiologisch an saisonal
auftretende Phänomene gebunden zu sein: Vertreter des Köcherfliegentribus
Chaetopterygini haben ihren Larvenzyklus an den herbstlichen Falllaubeintrag synchronisiert. Die Eier werden im Herbst abgelegt, die Larvenentwicklung findet zum
größten Teil im hydrologisch undynamischen Winterhalbjahr statt (u.a. Graf et al. 1992).
Bei etlichen Arten wird im Frühsommer ein Diapausestadium eingeschaltet, um den
herbstlichen Adultschlupf zeitlich abzustimmen. Wesentliche Überlebensstrategien von
Arten mediterraner Herkunft sind darauf aufgebaut, sommerliche Dürrezeiten als terrestrisches Stadium (Imago) zu überdauern. Voraussetzung dafür ist eine kurze,
winterliche larvale Entwicklung und eine frühsommerliche Emergenz. Andere Arten, wie
die der ebenfalls südeuropäischen Herkunft entstammende Kurzflügel-Uferfliege
Brachyptera übersommern die riskante sommerliche Phase im Eistadium, die embryonale
Entwicklung startet erst bei einem Rückgang der Wassertemperatur.
Eine temperaturabhängige, flexible Entwicklung (ein Wechsel zwischen Uni- und
Polyvoltinismus) konnte bei diesen - anscheinend genetisch fixierten Arten - noch nicht
beobachtet werden.
Neben den thermischen Bedingungen ist die Bedeutung der Strahlungsintensität als auslösender Faktor für Diapausestadien, Entwicklung und Schlupf von Insekten gut belegt
(Tobias 1967 und 1971).
Die Wassertemperatur greift also – neben den Nahrungsressourcen und der Photoperiode
- prominent in den Metabolismus der Bodenfauna ein und steuert auf diese Weise
synchronisierend die embryonale und larvale Entwicklung. Veränderungen des
thermischen Regimes führen zu einer Desynchronisation biologischer Vorgänge (Eingriff
in Entwicklungszyklen, Auslösung des Schlupfvorganges von Populationsteilen und damit
verringerte Chance der Partnerfindung, physikalisch-chemische Modifikationen wie
Sauerstofflöslichkeit etc.) und können damit tief greifende Veränderungen in der Zönosenstruktur bis zum Einwandern regionsfremder Organismen bewirken.
Eine generelle Erwärmung wird also vermutlich wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung
und Phänologie von aquatischen Wirbellosen und darüber hinaus auf ihre geographische
Verbreitung haben, auch wenn die weiter unten angesprochenen indirekten Auswirkungen
(Hydrologie, Nahrungsressourcen, Habitatqualität) nicht exakt einschätzbar sind.
Überlegungen zu möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Phänologie
der aquatischen Ökosysteme
In Seen unterdrückt das Aufkommen von pflanzenfressendem Plankton während des
Frühsommers regelmäßig das Algenwachstum. Der Zeitpunkt dieser Erscheinung konnte
bei einer Reihe von europäischen Seen mit dem NAO in Verbindung gebracht werden und
hat sich während der letzten Jahrzehnte um etwa 2 Wochen zu früheren Eintrittszeiten hin
verschoben (Straile, 2002). Während in Seen die Phänologie der wirbellosen Planktonarten einem regelmäßig wiederkehrenden Zyklus unterliegt, bewirkt die stochastische
Dynamik von Fliessgewässern eine nur schwer vorhersagbare Phänologie. Gegenwärtig
Dezember 2003
49
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
ist davon auszugehen, dass nur abflussbedingte Zyklen, die so genannten Abflussregimetypen, und der herbstliche Laubfall zu vorhersagbaren Faunengruppierungen und –entwicklungen führen. Der statistische Nachweis von Verschiebungen der Entwicklungsgewohnheiten der in einer sehr großen Artenzahl auftretenden wirbellosen Bodenfauna
(über 3000 bekannte Arten in Österreich; Fauna Aquatica Austriaca 2002) kann erst durch
Langzeit-Studien erbracht werden.
Langjährige Beobachtungen der Laichgewohnheiten von Fischen in Estland hat eine
Verschiebung der Laichtermine bei Hechten über einen 44-jährigen Zeitraum um 6 Tage
und bei Brassen um 8 Tage nach vor ergeben (Ahas 1999).
Die Variabilität des Klimas steuert die Variabilität des physikalischen und biologischen
Systems der Nordsee wie beispielsweise Wassertemperatur, Salzgehalt, Meereszirkulation, marine Nahrungskette und Zooplankton. 30% der Variabilität dieser Variablen
von Jahr zu Jahr und von Jahrzehnt zu Jahrzehnt kann mit der Variabilität des Klimas
dieser Region erklärt werden (Kröncke et al. 1998, Heyen et al. 1998). Eine ähnliche
Untersuchung an der Ostsee beschäftigte sich mit der Verknüpfung einer Zeitreihe von
Makrozoobenthos Daten, die von 1979 bis 1996 gesammelt wurden, und der Variabilität
des Klimas (Dippner and Ikauniece 2001). Neben der Eutrophierung der küstennahen
Gewässer durch den Menschen steuert nur das Winterklima die Häufigkeit und Biomasse
der benthischen Fauna.
4.6.2. Längenzonale Verteilung von Flüssen nach biozönotischen Regionen
Grundlagen
Das Phänomen, dass im Längsverlauf einer Fließstrecke - in Reaktion auf gesetzmäßig
auftretende physiographische und physikalisch/chemische Kontinuumsänderungen – jeweils typische Zönosen einander ablösen, zählt zum limnologischen Allgemeingut. Eine
analoge Gliederung von Fließgewässern in Fischregionen wird seit etwa 140 Jahren
vorgenommen. Aus der Erkenntnis, dass die Fischfauna durch Bewirtschaftungsmaßnahmen oftmals verändert wird und typische Leitfische aus verbreitungsgeographischen,
biologischen und anderen Gründen (z.B. Verschmutzung, Regulierung) die entsprechenden Fließgewässerzonen nicht besiedeln können, wurde zur Mitte des vorigen
Jahrhunderts der Fischregionen-Ansatz durch das Konzept der biozönotischen Regionen
erweitert.
Dieses auch Rhithron-Potamon-Konzept genannte System bezieht neben Fischen auch
das Benthos und Umweltfaktoren ein und unterteilt die längenzonalen Verbreitungsschwerpunkte von Fließgewässer - Arten nach biozönotischen Regionen (Illies und
Botosaneanu 1963). Die klassischen Regionen umfassen die Quelle, den Quellbach, die
obere und untere Forellenregion, die Äschenregion, die Barbenregion, die Brachsenregion
und die Kaulbarsch-Flunder-Region.
Als zusätzliche biozönotischen Regionen wurden von Moog (1992) die Litoralzönose und
die Profundalzönose in das Konzept eingegliedert. Im Zuge der numerischen Einstufung
der längenzonalen Verteilung für die Fauna Aquatica Austriaca (Moog 1995) wurde dieser
Schritt nötig, da viele so genannte Fliesswassertiere auch im Litoral und Profundal
vorkommen können. Als Litoral im weiteren Sinne werden die eigentlichen Ufer sowie all
jene stagnierenden Gewässer oder Gewässerzonen aufgefasst, deren limnologisches
Geschehen vom Benthal her dominiert wird. Dies bedeutet, dass neben der Tierwelt der
Fluss- und Seeufer auch jene der Tümpel, Teiche, Altarme, Weiher und Moore zum Litoral
gezählt wird. Zur Profundalzönose werden die eigentlichen Seebodenbewohner gezählt,
50
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
deren (benthaler) Lebensraum aus limnologischer Sicht maßgeblich durch Prozesse im
Pelagial beeinflusst wird. Die Einteilung von Lebensgemeinschaften in Abhängigkeit von
der längenzonalen Verteilung nach biozönotischen Regionen gibt Tabelle 9.
Zönose
Abkürzung
Gewässerregion
Eukrenalzönose
EUK
Quellbereich
Hypokrenalzönose
HYK
Quellbach
Epirhithralzönose
ER
obere Forellenregion
Metarhithralzönose
MR
untere Forellenregion
Hyporhithralzönose
HR
Äschenregion
Epipotamalzönose
EP
Barbenregion
Metapotamalzönose
MP
Brachsenregion
Hypopotamalzönose
HP
Brackwasserregion
Litoralzönose
LIT
Seenufer, Altarme, Weiher etc.
Profundalzönose
PRO
Seeböden
Tabelle 9: Einteilung der Zönosen (Lebensgemeinschaften) in Abhängigkeit von der
längenzonalen Verteilung nach biozönotischen Regionen (Längenzonation) laut Fauna
Aquatica Austriaca (Moog (Ed.) 1995 und 2002)
Die Wassertemperatur als Prediktor der biozönotischen Region
Im Kontext mit dem Thema der globalen Erwärmung kommt den biozönotischen Regionen
eine wichtige Rolle als bioindikatorische Messgröße zu, da die Ausprägung der Zönosen
sehr stark von der Wassertemperatur geprägt wird. Auf diese Weise kann im Vergleich zu
bekannten Referenzzuständen die Auswirkung von Temperaturänderungen auf die
Gewässerzönosen nachvollziehbar dokumentiert werden.
Auf die Bedeutung der Wassertemperatur für die Ausprägung der biozönotischen
Regionen gehen bereits Illies (1952) und Schmitz (1954, 1955, 1957) ein. Angeregt durch
widersprüchliche Angaben dieser Autoren zur Bemessung der Wassertemperaturen
analysieren Moog und Wimmer (1994) etwa 50 thermisch und biologisch ausreichend
dokumentierte österreichische Fließgewässer. Als Ergebnis dieser empirischen Studie
werden Temperatur-Obergrenzen zur Kennzeichnung der „biozönotischen Regionen“
festgestellt, wobei das von Hebauer (1986) empfohlene Modell für die österreichischen
Gewässer angepasst wurde.
Als zeitlich festgelegte Bezugstemperatur mit höchster Präzision zur Vorhersage der
biozönotischen Regionen erwiesen sich die Jahresmaxima der Wassertemperaturen von
Nacht/Morgenmessungen (06.00/07.00 Uhr). Als Ursache für den Zeigerwert dieser
Temperaturbereiche wird angenommen, dass die maximalen Nacht/Morgentemperaturen
die Durchschnittstemperaturen in den Bettsedimenten widerspiegeln.
Da Moog und Wimmer (1994) zufolge des geringen Datenumfanges auch anthropogen
beeinflusste Fließgewässerstrecken zur Auswertung heranziehen mussten, wurde im
Zuge vorliegender Arbeit die Aussagekraft des Temperatur-Obergrenzen-Modells überprüft, indem nur Stellen mit Referenzcharakter verwendet werden. Dies ist aufgrund der
Dezember 2003
51
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
inzwischen deutlich angewachsenen Datenbasis möglich.
Die Auswertung aller mit biozönotischen Kenndaten und Temperaturmessungen befundeten Untersuchungsstellen sind in Abbildung 15 dargestellt.
Mit im längenzonalen Verlauf zunehmender biozönotischer Region steigen die Maximaltemperaturen signifikant an. Die in den einzelnen biozönotischen Regionen gemessenen
Temperaturspannen überlappen sich kaum. Auch die in den biozönotischen Übergangsbereichen festgestellten Temperaturbereiche passen gut in das Schema. In Gewässern mit epirhithralen Biozönosen betragen die höchsten Morgentemperaturen des
Beobachtungsjahres zwischen 4 und 10 °C. In metarhithralen Gewässerstrecken werden
zwischen 10 und etwa 16 °C, in hyporhithralen 16-20 °C festgestellt. Die maximale
Morgentemperatur epipotamal ausgewiesener Gewässer beginnt ab etwa 21 °C, die
höchsten Temperaturen werden im Metapotamal gemessen. Die Temperaturwerte der
Übergangsregionen fügen sich gut in das generelle Schema ein.
Temperaturbereiche (Nacht/Morgenmessungen)
30
26
Temperatur °C
22
18
14
10
6
2
ER
ER/MR
MR
MR/HR
HR
HR/EP
EP
EP/MP
MP
Biozönotische Region
Abbildung 15: Temperaturbereiche (Jahres-Maximaltemperaturen von Nacht/Morgenmessungen) in den biozönotischen Regionen – Darstellung von Absolutwerten
Die um die aktuellen Messergebnisse erweiterten Auswertungen bestätigen die von Moog
und Wimmer (1994) gezeigte grundsätzliche Eignung der Temperaturwerte (Jahresmaximum der Nacht/Morgenmessungen) zur Ableitung der biozönotischen Region.
Die Darstellung der Temperaturspannen in Box- und Whisker Form visualisiert die
Ergebnisse in nachvollziehbar auswertbarer Weise. Auf Basis der durch die Interquartilbereiche angezeigten Temperaturspannen wird auf die wärmsten Morgentemperaturen
innerhalb der biozönotische Region einer Gewässerstrecke geschlossen. Die außerhalb
liegenden Bereiche (>75% Perzentile und <25% Perzentile) werden als „Extreme“ angesehen und den adäquaten Zwischenregionen zugeordnet (Abbildung 16). Auf diese Weise
lässt sich ein tabellarisches Schema zur Ableitung der biozönotischen Region darstellen
52
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
(Tabelle 4). Die Querlinien in Abbildung 17 repräsentieren die Temperatur-Klassengrenzen zwischen den Regionen.
Auf Basis dieser Vorgangsweise können Benthosproben (Arten/Individuenlisten) rasch
und nachvollziehbar im Hinblick auf die Zugehörigkeit einer Zönose zu einer längenzonalen biozönotischen Region analysiert und dargestellt werden. Durch die gezeigte
Temperaturabhängigkeit der biozönotischen Regionsausbildung kann dieses Kennmaß
als Langzeitindikator in Kontext der „global change“ - Forschung eingesetzt werden. Auf
diese Weise lassen sich existierende Referenzstellen in ein Monitoringnetz zur Langzeitbeobachtung eingliedern.
Es soll an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen werden, dass die dafür nötigen
Grundlagendaten einer Routineuntersuchung zur Feststellung der biologischen Gewässergüte nach dem Saprobiensystem entsprechen. Dadurch ist es möglich, auch Daten
länger zurück liegender Untersuchungen für die Analysen von Langzeitentwicklungen
auszuwerten.
Temperaturbereiche (Nacht/Morgenmessungen)
30
26
Temperatur °C
22
18
14
10
Non-Outlier Max
Non-Outlier Min
6
2
75%
25%
Median
ER
ER/MR
MR
MR/HR
HR
HR/EP
EP
EP/MP
MP
Outliers
Biozönotische Region
Abbildung 16: Temperaturbereiche (Jahres-Maximaltemperaturen von Nacht/Morgenmessungen) in den biozönotischen Regionen – Darstellung von Medianen, Interquartilbereichen sowie Minimum- und Maximum – Werte; n=65.
Dezember 2003
53
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
biozönotische Region
Temperaturobergrenze
Krenal
6 °C
Epirhithral
9 °C
Metarhithral
15 °C
Hyporhithral
19 °C
Epipotamal
22 °C
Metapotamal
25 °C
Tabelle 4: Temperaturobergrenzen der entsprechenden biozönotischen Regionen.
Temperaturbereiche (Nacht/Morgenmessungen)
30
26
Epipotamal
Temperatur °C
22
18
Hyporhithtral
14
Metarhithtral
10
Epirhithtral
Non-Outlier Max
Non-Outlier Min
6
75%
25%
Krenal
2
ER
ER/MR
MR
MR/HR
HR
HR/EP
Median
EP
EP/MP
MP
Outliers
Biozönotische Region
Abbildung 17: Temperatur-Klassengrenzen zwischen den Regionen.
4.7. Säugetiere
Alle in Mitteleuropa lebenden terrestrischen Säugetiere sind in ihren Lebensgewohnheiten
an die in ihrem Verbreitungsgebiet vorkommenden und innerhalb eines Jahresverlaufs
normalerweise stark schwankenden klimatischen Bedingungen angepasst. Die im
Wechsel der Jahreszeiten auftretenden Temperaturschwankungen umfassen in der Regel
ein sehr breites Spektrum, das von heißen, trockenen Sommermonaten bis zu Winter-
54
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Tierphänologie
stürmen mit Schneebedeckung und Vereisungsperioden reicht. Wildtierpopulationen in
ihren endemischen Verbreitungsgebieten sind in der Regel an diese Lebensbedingungen
physiologisch gut angepasst.
Allgemein gilt, dass je kleiner dabei der Organismus (Körpergröße) ist, desto schwerwiegender können sich von der Norm abweichende lokal wirksame Klimaeinflüsse bzw.
längerfristig andauernde klimatische Veränderungen auf das rezente Vorkommen und die
Verbreitung von Arten auswirken. Größere Wildtiere sind dagegen zumeist sehr mobil und
können ungünstigen Lebensraumbedingungen durch räumliche Verlagerungen oder
Abwandern ausweichen, sofern menschliche Einflüsse dem nicht entgegenstehen.
Je komplexer das Lebewesen, desto mittelbarer wird der Einfluss des Klimas auf die
phänologischen Phasen. Dennoch zeigen einige Beispiele, dass etwa Populationsstärken
vom Klima mitbestimmt werden können. So wirkt sich beispielsweise bei frei lebenden
Schaf- (Kilda Island, Schottland) und Rotwildpopulationen (Norwegen) ein Winter mit
hohem NAO-Index negativ auf die im darauf folgenden Frühjahr geborenen Lämmer und
Kälber aus (Forchhammer 2001). Die höhere Schneedecke während des Winters
bedeutet mehr Stress für die Muttertiere. Zusätzlich werden die Jungtiere infolge eines
vorgezogenen Frühlings früher geboren und haben ein geringeres Geburtsgewicht.
Unterschiede in den winterlichen Schneeverhältnissen, wie sie derzeit durch die NAO
bedingt werden, können auch Teil des globalen Klimawandels sein. Die Auswirkungen
wären daher übertragbar.
Der Faktor „Klima“ ist für Säugetiere vor allem mittelbar über die Vegetation von größter
Bedeutung. Licht, Wärme und Niederschlag regulieren das Wachstum und die Qualität
der Vegetation und somit ganz allgemein die Umweltbedingungen für eine Vielzahl von
Säugern. Kritische Zeiten für das Überleben und die Entwicklung von Säugetieren
betreffen vor allem die Reproduktionsphase und die Zeit der Jungenaufzucht. In diesem
Zeitraum muß der artspezifische Bedarf an geeigneten Nahrungskomponenten verfügbar
sein. Pflanzenfressende Säugetiere sind dabei unmittelbar von dem Status der Vegetation als Nahrungsquelle abhängig. „Nahrung“ in ausreichender Menge und Qualität zum
richtigen Zeitpunkt ist für Herbivore essentiell für eine erfolgreiche Aufzucht der Jungtiere.
Auch die körperliche Konstitution der Weibchen am Beginn der Reproduktionsphase ist
z.B. für die Wurfgröße und die Kondition der Jungen ausschlaggebend.
Viele hormonell gesteuerte Prozesse bei Säugetieren sind stark von der Photoperiodik
abhängig. Es ist daher vorstellbar, dass es bei klimatischen Veränderungen dadurch zu
Synchronisationsproblemen zwischen Wildtieren, deren Verhalten und ihrer Umwelt
(Phänologie der Vegetation) kommen kann.
Spezielle Untersuchungen, die sich auf Österreich beziehen und die sich mit dem Einfluss
einer Klimaveränderung auf das Vorkommen und die Verbreitung von größeren Säugetieren befassen, sind derzeit nicht bekannt.
Dezember 2003
55
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
5. Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
5.1. Grundsätzliches
Die Arealgrenzen von Arten sind nicht festgelegt, sondern dynamischen Veränderungen
unterworfen. Diese können nur innerhalb der (evolutions)ökologischen Leistungsfähigkeit
einer Art geschehen. Bei der Ausbreitung einer Art lassen sich natürliche Arealveränderungen ohne menschliche Beteiligung und nicht-natürliche Arealveränderungen mit
direktem (Einschleppung, Gefangenschaftsflüchtlinge, Freisetzung aus wirtschaftlichen
Motiven) oder indirektem (Veränderung von Lebensräumen, Klimaänderungen) menschlichem Zutun unterscheiden. Oftmals ist die Trennung beider Vorgänge aber sehr
schwierig und nicht immer sind die Auslöser und Ursachen von Arealerweiterungen
eindeutig erkennbar.
Ein entscheidender Faktor für das Vorkommen einer Tier- oder Pflanzenart an einem
bestimmten Standort ist das Makroklima1. Jede Änderung desselben ("Klimaänderung")
bedeutet selbstverständlich auch eine Änderung der möglichen Vorkommen für diese
Organismen (Simberloff 2000, Gaston 2003). Dabei ist es prinzipiell egal, ob es sich um
langfristige natürliche Klimaänderungen (z.B. Milankovitch-Zyklen, Dansgaard-OeschgerZyklen, Eiszeiten), kurzfristige periodische Klimaschwankungen (NAO, ENSO) oder um
rezente, anthropogen verursachte Klimaänderungen (Verstärkung des Treibhauseffektes,
Ozonloch) handelt (z.B. Dynesius und Jansson 2000, Jansson und Dynesius 2002).
Eine Population kann sich bei einer Veränderung der Umweltvariablen entweder
(i)
anpassen,
(ii)
abwandern oder
(iii)
aussterben.
Wichtig für das Schicksal einer Population ist daher neben der Anpassungsfähigkeit die
Migrationsfähigkeit und Dispersionskapazität der Individuen. Können die Organismen
durch Abwanderung auf veränderte Lebensbedingungen reagieren, bestehen gute Aussichten für ein Überleben, solange ausreichend geeignete Standorte in der Umgebung
vorhanden sind. Die zunehmende Fragmentierung der mitteleuropäischen Kulturlandschaft stellt jedoch einen zusätzlichen, erschwerenden Faktor dar.
Klimaänderungen betreffen alle Organismen, d.h. sowohl "alte" Elemente der Fauna
(Tertiärrelikte, Rückwanderer seit der letzten Eiszeit auf lange und kurze Distanz) als auch
"jüngere" Elemente der Fauna (Einwanderer, Archäozoen und Neozoen). Eine breite
Temperaturamplitude oder hohe Temperaturtoleranz ermöglicht folglich eine weite
Verbreitung, kalt-stenotherme und warm-stenotherme Arten sind in der Regel eher
kleinräumig verbreitet. Besonders diese Arten sind daher von einer Änderung des Klimaregimes betroffen (Warren et al. 2001, Bale et al. 2002, Travis 2003). Im Laufe der Erdgeschichte waren Klimaänderungen und Arealverschiebungen keine Seltenheit (Hewitt
2000, Schneider und Root 2001). Selbst rasche Änderungen in vergleichsweise kurzer
Zeit dürften im Quartär mehrmals stattgefunden haben, wie die Analysen von subfossilen
Käferfragmenten zeigen (Coope 1994). Ein wesentlicher Unterschied zur heutigen
Situation besteht in der Vielzahl zusätzlicher Faktoren, die die Verbreitung der
Organismen beeinflussen.
1
Nach Gaston (2003) sind klimatische Faktoren weit weniger als bisher angenommen als direkte Ursache für Arealgrenzen
zu sehen. Vielmehr ist das Klima einer von mehreren, indirekten Faktoren, der vor allem Zwänge für z.B. die
Entwicklungsgeschwindigkeit oder Fortpflanzung auferlegt.
56
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
Eine nordwärts gerichtete Erweiterung der Areale bzw. das Vordringen in größere
Seehöhen wurde für verschiedene Tiergruppen in den letzten Jahren festgestellt (bes.
Säugetiere, Vögel, Schmetterlinge; vgl. Parmesan 1996, Parmesan et al. 1999, Ott 2000,
Burton 2001, McCarty 2001, Hill und Fox 2003, Parmesan und Yohe 2003, Root et al.
2003, u.a.). Eine Erwärmung würde demnach für Österreich vermutlich eine "Mediterranisierung" der Fauna bedeuten. Das bedeutet, dass mediterrane Faunenelemente
zunehmen, eurosibirische Arten werden hingegen zurückgedrängt bzw. in der Vertikalverbreitung nach oben verdrängt, wo der verfügbare Lebensraum (besonders für Arten
der montanen und alpinen Höhenstufen) jedoch limitiert ist. Es ist jedoch zu bedenken,
dass der Anstieg der mittleren und maximalen Temperaturen nicht bedeutet, dass extrem
niedrige Wintertemperaturen in Österreich nicht mehr vorkommen: insbesondere im Osten
Österreichs ist weiterhin mit sibirischen Kälteeinbrüchen, und daher mit schwerem Frost,
zu rechnen. Insofern sind der Mediterranisierung der Fauna klare Grenzen gesetzt, da nur
jene Tiere überleben können, die als Individuen oder als Populationen kalte Winter
überleben können.
5.2. Insekten in der Steiermark
5.2.1. Einleitung
Während Tier- und Pflanzenarten mit mehrjährigen Entwicklungsphasen auf Klimaanomalien eher träge bis nicht erkennbar reagieren, können polyvoltine und flugfähige
Insektenarten mitunter innerhalb eines Jahres durch lokale Massenvermehrungen bzw.
Ausweitung ihres Vorkommens reagieren.
Insektenarten mit rascher Generationsfolge können bei höheren Durchschnittstemperaturen rasch in neue Höhenstufen vordringen. Arten mit mehreren Generationen pro
Jahr können die Anzahl ihrer jährlichen Generationen erhöhen. Unter bestimmten Voraussetzungen reagieren sie auf zunehmende Wärme mit häufigerem Auftreten.
Im Süden der Steiermark treffen Randverbreitungen von Arten aufeinander, die ansonsten hauptsächlich im Alpenraum, im pannonischen Raum, im illyrischen Raum oder im
Mediterraneum verbreitet sind. Die Region eignet sich daher für die Beobachtung lokal
vordringender Arten angrenzender Regionen.
Isolierte Vorposten aller genannten Faunenelemente zeugen von vorangegangenen
unterschiedlichen Klimaperioden vergangener Jahrhunderte. Von Wärme abhängige und
Trockenheit ertragende Insektenarten zeigen seit etwa 10 Jahren Ausbreitungstendenzen
und Häufigkeitszunahmen, die mit gestiegenen Sommerdurchschnittstemperaturen korrelieren. Seit drei Jahrzehnten fallen im Raum um Graz zunehmend Massenvermehrungen wärmeabhängiger Faunenelemente auf.
Folgen der Serie klimatisch anormaler Jahre in der unmittelbaren Umgebung von Graz
sind z.B. (Gepp 2003): Tümpel und kleine Bäche sind öfter und länger andauernd
ausgetrocknet. Dadurch sind heimische Wassertiere gefährdet, da mit der Austrocknung
der Kleingewässer, wie Tümpel und kleinere Bäche, der Amphibien-Laich, sowie die
Larven vieler Wasserinsekten, Fisch- und Krebsarten vertrocknen.
Längere Trockenperioden führen auch zu Vegetationsveränderungen: auf trockenen
Felshorsten werden Bäume und Sträucher zugunsten der Trockenvegetation zurückgedrängt. Dies hat Auswirkungen auf die Fauna.
Schließlich breiten sich wärmeabhängige Arten des Südens sich in Richtung Norden aus.
Dezember 2003
57
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
5.2.2. Langzeitstudien an Insektenphänologien in der südlichen Steiermark
Drei ökologische Artengruppen wurden als Indikatoren für postulierte Arealausweitungen
herangezogen:
a) Langfristig etablierte Arten, die durch Tagesgradsummen bzw. durch Habitatbindungen bisher hauptsächlich bestimmte Höhenstufen besiedeln.
b) Arten mit langfristig schwankenden Arealgrenzen, die – über Jahrzehnte betrachtet –
als autochthon einzustufen sind, in manchen Jahren aber deutlich in Richtung Alpenzentren vordringen und später wieder zurückweichen.
c) Seit Jahren oder Jahrzehnten eingeschleppte Arten, die als Invasoren bisher bis zum
Alpenrand vorgedrungen sind und sich dort, von der Klimagunst abhängig, zeitweise
stabil verhielten.
Seit 30 Jahren (bei einigen Arten seit 45 Jahren) werden Phänologien und regionale
Verbreitung sowie Häufigkeit von 100 Insektenarten in der südlichen Steiermark dokumentiert, davon wurde rund ein Dutzend Arten genauer untersucht. Der Beginn dieser
Untersuchungen fußte auf dem Versuch phänologischer Einstufungen vorkommender
Arten. Mittlerweile sind diese Daten aus vergangenen Jahrzehnten gute Vergleichsgrundlagen für heutige Ausbreitungstendenzen.
Beobachtet wurden insbesondere Neuropteren (Netzflügler) mit ein bis mehreren Generationen pro Jahr; weiters auffällige Insekten, deren Vorkommen durch Meldungen aus
der Bevölkerung flächig erkundet werden kann. Darüber hinaus wurden einige eingeschleppte bzw. sich in Ausbreitung befindliche Insektenarten unterschiedlicherer
Ordnungen betreffend Ausbreitungstendenzen bewertet.
Der Untersuchungsraum ist seit zumindest 10 Jahren durch Zunahme der Einstrahlungstage und der Abnahme der Niederschläge charakterisiert; gemessen wurden Habitattemperaturen, speziell Feuchtigkeitswerte, Windgeschwindigkeiten sowie Einstrahlungsdauer. Apparativ kamen partiell kleinste Temperaturmessfühler bei im Habitat untersuchten Arten zur Anwendung; weiters ausgehängte bzw. vergrabene Messsonden.
Als Sammelmethoden wurden vor allem Lichtfallen, Kescherproben, Netzfänge sowie
Rundfragen nach eindeutigen Beobachtungen durchgeführt. Von den ausgewählten
Indikatorarten unter den Insekten wurden jeweils das regionale Vorkommen, die Seehöhe
des Fundortes, das Funddatum sowie das Entwicklungsstadium, Geschlecht und Anzahl
der Individuen aufgenommen. Die Höhenverbreitung der einzelnen Beobachtungen
wurde in Höhenstatistiken eingebracht. Bei autochthonen Arten wurden Vergleiche
betreffend der letzten 10 Beobachtungsjahre (zumeist 1994-2003) dargestellt bzw.
Vergleiche der einzelnen Dekaden ab 1960.
Aus vorhandenen Beobachtungsdaten an Insektenfunden in und um Graz aus den
Jahren 1973 bis 2002 wurden Korrelationen der Phänologien und Ausbreitungstendenzen
insbesondere in außerordentlichen Wärmejahren hergestellt.
Für alle untersuchten Indikatorarten wurden kartographische Verbreitungsbilder erstellt
bzw. bereits vorhandene mit neueren Daten ergänzt. Bei einigen Florfliegenarten und
Arten von Ameisenlöwen wurden die Phänologien der Larvalstadien mit einbezogen, um
Entwicklungsfortschritte auch innerhalb kurze Wärme- und Hitzeperioden während der
Vegetationszeit zu dokumentieren. Zu Ameisenlöwen und einigen von Chrysopiden
bewohnten Waldhabitaten wurden auch Temperaturmessungen im Bodenbereich vorgenommen, die aber insbesondere für die Phänologie der Puppenstadien wesentlich sein
dürften.
58
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
5.2.3. Ergebnisse
Nachfolgend aufgelistete Tendenzen konnten mehrfach nachgewiesen werden:
·
Bei polyvoltinen Arten nimmt die Zahl der jährlichen Generationen zu (z.B.
Chrysopiden-Spezies).
·
Höhenstufen, in denen sich partielle Generationen (zwischen 1 und 2 oder zwischen
2 und 3 je Jahr) ausbilden, verschieben sich um bis zu 200 m in die Höhe
(Chrysopa perla). Euroleon nostras hat sich großflächig von einer bisher
zweijährigen auf einen einjährigen Entwicklungszyklus umgestellt.
·
Die Effekte der „Warmen Hangstufe“ verstärken sich, wodurch xerothermophile
Arten vom Talrand bis zu 600 m an Höhe gewinnen (Mantis religiosa). Bewohner
xerothermisch begünstigter Mikrostrukturen in Waldhabitaten dringen in höher
liegende, bisher nicht besiedelte Waldgesellschaften vor (Myrmeleon formicarius) –
mitunter in Höhenregionen wie sie bisher nur aus den Südalpen bekannt waren.
·
Über Jahrzehnte in Richtung Süden (Slowenien) verdrängte Arten wandern wieder
in Richtung Norden bis in das Grazer Bergland ein (Mantis religiosa, Libelloides
macaronius, Mantispa styriaca).
·
Bisher lokal und sporadisch verbreitete thermisch begünstigte Standorte zeigen seit
etwa 10 Jahren zunehmend flächendeckende Verbreitung (Euroleon nostras),
lückigere Tendenzen dazu zeigen Lucanus cervus und Mantispa styriaca.
·
Eingeschleppte Arten mit Ausbreitungstendenzen zeigen expansive Sprünge über
bis vor 10 Jahren nicht überwundene Hügelreihen und Alpenkämme (Antheraea
yamamai, Sceliphron curvatum).
·
Fremdländische Arten dringen weiter vor: Das Indische Springkraut war bisher auf
die größeren Flussauen beschränkt und dringt jetzt in kleinere Täler sowie zu
Feuchtstellen inmitten von Wäldern vor. Die Indische Maurerwespe Sceliphron
curvatum war früher nur im Süden der Steiermark verbreitet und ist jetzt in ganz
Österreich anzutreffen.
·
Alpenüberquerungen: Schwebfliegen und Wanderfalter, die früher nur an wenigen
besonders warmen Sommertagen die Alpen überqueren konnten, haben jetzt dafür
wesentlich mehr warme Tage zur Verfügung.
Die vergleichende Bewertung der vergangenen drei Jahrzehnte zeigt, dass die Veränderungen sporadisch einsetzen, in speziell warmen Jahren, wie 1983 und 2003 eskalieren und sich im Wesentlichen aber auf die vergangenen 10 Jahre konzentrieren.
5.2.4. Vergleiche vorangegangener Untersuchungen betreffend Mantis religiosa
(Gottesanbeterin)
Schon in der Vergangenheit hinsichtlich der Auswirkungen besonders warmer Jahre
besonders gut dokumentiert ist die Gottesanbeterin (Mantis religiosa ) sowohl in Kärnten
(Franz 1984) sowie auch in der Steiermark (Gepp und Kreissl 1988). Es wurden auch
überdurchschnittlich warme Jahre vor dem Jahr 2000 dokumentiert – in Kärnten das Jahr
1983, auch durch Befragungen von tausenden Schülern.
Zu erwähnen ist, dass in den nachfolgenden Jahren eine Einengung der kleinräumigen
Areale von Mantis religiosa am Südrand der Alpen zu beobachten war und vielerorts
auch ein Rückgang der Dichten. Zwischen 1970 und 1986 wurde ein deutliches
Voranschreiten der Ausbreitung von Mantis religiosa im Süden und Osten der Steiermark
Dezember 2003
59
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
festgestellt, das in seinen Ausmaßen aber schon um 1925 bekannt war.
Zabransky (1915) schreibt, dass Mantis religiosa in der Steiermark gewiss nicht häufig
vorkommt und nur in den wärmsten Lagen – wie am Basaltsteinbruch in Hartberg, am
Kohlgraben und um Fürstenfeld. Auch Franz (1961) meldet vom östlichen Alpenvorland
nur wenige Funde zwischen Hartberg und Fürstenfeld. Seit Jahrzehnten wird von
zahlreichen Autoren darauf hingewiesen, dass Mantis religiosa im nördlichen Burgenland,
dem östlichen Niederösterreich und um Wien verbreitet ist – wobei offensichtlich
Korrelationen mit dem pannonischen Klima vorliegen.
Die Steirmark ist in Normaljahren mit wesentlich mehr Niederschlägen und höheren
Feuchtigkeitswerten, sowie tieferen Sommertemperaturen illyrisch-alpin geprägt. Dieses
Übergangsklima hat sich offensichtlich in den letzten Jahren im Hinblick auf seine
Auswirkungen auf frei lebende Insektenarten mit xerothermischen Zügen deutlich verändert. Waren in der Steiermark bisher nur einige Sonderstandorte (wie etwa das Gebiet
um Klöch, der Gleichenberger Kogel, der Hartberger Ringkogel sowie einige südliche
Hangzüge nördlich von Graz) als „Hotspots“ südlicher Faunenelemente anzusehen, so
sind im Jahr 2003 wesentlich größere Flächen als Areale so genannter „südlicher
Zeigerarten“ zu beobachten (Abbildung 18).
Abbildung 18: Mantis religiosa (die Gottesanbeterin) in der Steiermark: Ausweitung des
Verbreitungsareals in den Jahren 2000 bis 2003 gegenüber den Jahren 1990 bis 1999.
60
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
5.2.5. Zusammenfassung und Ausblick
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die sich ändernden Verbreitungsbilder von
der Klimagunst abhängiger, auffälliger Insektenarten in den vergangenen 30 Jahren im
Süden der Steiermark dokumentiert wurden. Für rund ein Dutzend der ausgewählten
Arten ist eine Arealausweitung in Tal- und Hügellagen in Richtung alpiner Täler und
Randgebirge feststellbar, sowie eine Invasion von kollinen in submontane bis montane
Zonen. Der jüngste Höhengewinn einiger Arten – wie beispielsweise bei der
Gottesanbeterin Mantis religiosa - geht zwischen den Jahren 1990 und 2003 mit bis zu
600 m zugenommener Höhenverbreitung deutlich über das erwartete Maß hinaus. Die
Mehrzahl der untersuchten Spezies mit Randverbreitung am Südostrand der Alpen
zeigten Häufigkeitszunahmen in ihren bisherigen Randarealen. Daneben gibt es aber
auch einzelne wärmeliebende Arten, die durch die geänderten Phänologien von
Futterpflanzen und bisher fehlende intraspezifische Anpassungen seltener werden oder
regional aussterben.
Komplexere Auswertungen der einzelnen simplen Datenserien durch Verschneidung
werden vermutlich zu einem besserem Verständnis der Zusammenhänge und gegenseitigen Abhängigkeiten führen.
Das Jahr 2003 war klimatisch und witterungsmäßig ein extrem warmes und trockenes
Jahr; dessen Auswirkungen sollten als Indikator für die Auswirkungen der in diese
Richtung laufende Klimaänderung sorgfältig untersucht werden.
5.3. Forstinsekten
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Forstinsekten können generell durch direkte
Beeinflussung ihrer Physiologie und ihres Verhaltens erfolgen oder indirekt, wobei die
Insekten auf klimatisch induzierte Veränderungen anderer Faktoren, insbesondere ihrer
Wirtspflanzen und des natürlichen Gegenspielerkomplexes reagieren. Die Fähigkeit von
Forstinsekten, ihren Lebenszyklus erfolgreich zu absolvieren, stellt eine erfolgreiche
Anpassung sowohl an ihre Wirtsbäume als auch an das jeweilige klimatische Umfeld, in
dem sie leben, dar. Das Klima wirkt dabei direkt entweder als Mortalitätsfaktor auf das
Insekt oder beeinflusst die Wachstumsrate und die Entwicklung. Grundsätzlich ist zu
erwarten, dass Insektenarten, die ein relativ hohes Reproduktionspotential und relativ
hohe Mobilität aufweisen, durch Migration und Adaption auf veränderte Klimabedingungen
rascher reagieren können (Harrington et al. 2001). Unglücklicherweise besitzen die
meisten Forstschädlinge diese Eigenschaften.
Als wechselwarme Tiere sind Insekten nur eingeschränkt in der Lage, ihre
Körpertemperatur und damit ihren Stoffwechsel unabhängig von der Außentemperatur zu
halten. Damit beeinflusst eine erhöhte Temperatur bei pflanzenfressenden Insekten deren
Entwicklung (Wachstumsrate, Dauer der Entwicklung, Länge von Lebenszyklen), die
Anzahl der Generationen pro Jahr (Voltinismus), die Populationsdichte, die genetische
Zusammensetzung der Population, den Nutzungsgrad von Wirtspflanzen als Nahrung und
damit auch die lokale und geographische Verbreitung. Paläontologische Befunde
bezüglich des Auftretens von Pflanzenfresser in vergangenen Warmphasen belegen nicht
nur eine Zunahme der Artenvielfalt und Häufigkeit von Insekten (Wilf und Labandeira
1999), sondern zeigen auch, dass Insekten generell auf klimatischen Veränderungen eher
durch Migration und weniger durch spezielle Anpassung reagieren (Coope 1978). Daher
ist der Ausbreitungsdynamik von Insekten im Zusammenhang mit der Klimaänderung
besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Dezember 2003
61
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Aufgrund der bereits beobachteten globalen Erwärmung konnte weltweit insbesondere für
Schmetterlingsarten eine Arealausweitung bzw. Arealverschiebungen in nördlichere
Breiten bzw. in höhere Lagen registriert werden (Walther et al. 2002, Parmesan et al.
1999).
Die Vorhehrsehbarkeit der Ausbreitung von pflanzenfressenden Insekten infolge der
Klimaänderung wird grundsätzlich durch die unterschiedlichen Migrationsraten von
Wirtspflanzen und Insekten bestimmt. Die Reaktion auf Temperaturveränderungen ist bei
Insekten, die Nischen besetzen, die im Wesentlichen von thermische Gegebenheiten
bestimmt werden, relativ einfach. In Nischen, die durch andere abiotische und biotische
Faktoren mit beeinflusst werden, ist die Reaktion eher unvorhersehbar. Die
Vorhersehbarkeit der Verbreitung und Arealausweitung entlang eines klimatischen
Gradienten ist relativ einfach im Gegensatz zur Prognose der Populationsdynamik, die
nicht nur von der artspezifischen Kapazität zur Zunahme abhängt. Die Populationsdichte
und -dynamik eines Forstschädlings und damit das Schadensausmaß wird, insbesondere
im klimatischen Optimum der jeweiligen Art, neben klimatischen Faktoren und der
artspezifischen Reproduktionsleistung auch von der Präsenz natürlicher Gegenspieler
(Parasiten, Prädatoren, Pathogene) und der Interaktion mit der Wirtspflanze wesentlich
bestimmt (Bale et al. 2002, Harrington et al. 1999).
Vielfach wurden Massenvermehrungen von Forstschädlingen, wie zum Beispiel Massenvermehrungen der Kieferneule, Panolis flamea, des Kiefernspanners Bupalus piniarius
(Schopf 1997), des Kieferknospentriebwicklers Rhyacionia buoliniana (Bejer-Petersen
1972) und der Fichtengespinstblattwespe Cephalcia arvensis (Marchisio et al. 1994) mit
warm-trockenen Witterungsperioden mit entsprechend hohen Sommerwärmesummen in
Verbindung gebracht.
Viele Insekten sind in ihrer Verbreitung, insbesondere an den Randgebieten durch die
begrenzte Verfügbarkeit sommerlicher Wärmesummen, und weniger durch extreme
Temperaturen, beschränkt. Zudem haben die meisten Insekten in temperierten Regionen
ihre Wachstumsphase in der warmen Jahreszeit. Eine Zunahme der Temperatur führt
zwangsläufig zu einer Zunahme der Entwicklungsgeschwindigkeit, wobei das Ausmaß der
Zunahme artspezifisch sehr unterschiedlich sein kann. Der Anstieg der Temperatur in
Folge des globalen Klimawandels beeinflusst multivoltine (mehrere Generationen/Jahr)
und univoltine (eine Generation/Jahr) Arten in unterschiedlicher Weise und in unterschiedlichem Ausmaß.
Bei multivoltinen Arten, die imstande sind, mehrere Generationen pro Jahr durchzuführen,
kann bei einer Temperaturzunahme (andere Einflussfaktoren werden als konstant
angenommen) mit besonders starken Zunahmen des Populationswachstums gerechnet
werden. Es ist zu erwarten, dass viele dieser multivoltinen Arten ihre geographische
Verbreitung nordwärts und in höhere Lagen ausweiten, sofern nicht andere Faktoren (z.B.
Nahrungsangebot, natürliche Feinde, geographische Barrieren) limitierend wirken.
Der Buchdrucker (Ips typographus) zählt zu den bedeutendsten Forstschädlingen in
Österreich und kann unter günstigen thermalen Voraussetzungen mehrere Generationen
pro Jahr ausbilden. Der Buchdrucker befällt in der Regel Fichten im Baumholzalter
(Baumalter >60 Jahre), wobei bei geringer Populationsdichte vorrangig physiologisch
geschwächte Bäume bzw. Windwurf- oder Schneebruchholz befallen wird. Bei hoher
Dichte kann der Buchdrucker durch massiven Anflug die Abwehrmechanismen stehender,
vital erscheinender Fichten überwinden und zu großflächigem Absterben von Waldbeständen führen. Für die Entwicklungsgeschwindigkeit der Borkenkäferbrut sind ins-
62
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
besondere die mikroklimatischen Bedingungen in der Rinde des Fichtenstammes von
Bedeutung, wobei die Rindentemperatur von der Lufttemperatur und der Einstrahlung
abhängig ist. Die Rindentemperatur der exponierten Stammbereiche ist bei entsprechender Sonneneinstrahlung stets deutlich höher als die Lufttemperatur. Die Beziehung
zwischen der Entwicklungsrate des Buchdruckers und der Temperatur ist jedoch für den
gesamten Bereich natürlich auftretender Temperaturen, insbesondere in Hinblick auf
einstrahlungsbedingte hohe Rindentemperaturen, nicht linear. Das Wachstum wird sowohl
im unteren als auch im oberen Temperaturbereich bei spezifischen Temperaturschwellenwerten (Entwicklungsnullpunkte) begrenzt und steigt bei Temperaturen, die über einen
optimalen Temperaturbereich hinausgehen nicht weiter an, sondern verlangsamt sich,
und kommt bei Erreichen eines oberen Temperaturschwellenwertes zum Stillstand
(Abbildung 19).
°C
50
T
40
Teff
Tu=8,3°C
Topt=30,4°C
To=38,9°C
30
20
10
0
0
10
20
30
40
50
°C
Abbildung 19: Verlauf der effektiven Temperatur (Teff) für das Wachstum des
Buchdruckers für den Temperaturbereich (T) von 0 bis 50 °C (Tu: unterer
Entwicklungsnullpunkt, Topt: Temperaturoptimum, To: oberer Entwicklungsnullpunkt).
Für den erfolgreichen Abschluss der Gesamtentwicklung vom Beginn der Eiablage in der
Rinde bis zum Schlüpfen der ersten Jungkäfer sind bei einem unteren Entwicklungsnullpunkt von 8,3 °C insgesamt 557 Tagesgrade (Summe der effektiven Temperatur)
notwendig. Durch höhere Sommertemperaturen infolge des Klimawandels wird diese
Temperatursumme früher erreicht und damit die Anlage einer weiteren Generation
ermöglicht. In tiefen Lagen können daher in besonders warmen Jahren bis zu 3
Tochtergenerationen entstehen. Zusätzlich können die Muttertiere, die in der Regel das
Brutsystem bereits vorzeitig wieder verlassen, so genannte „Geschwisterbruten“ anlegen,
die wiederum zu einem explosionsartigen Populationsanstieg wesentlich beitragen
können. Neben einer Vielzahl anderer, schwer einschätzbarer Faktoren (Nahrungsqualität
und –quantität, inter- und intraspezifische Konkurrenz, Gegenspieler, phänotypische und
genetische Populationseigenschaften) wird dieses enorme Vermehrungspotential auch
dadurch limitiert, dass der Buchdrucker für eine erfolgreiche Überwinterung das Adultstadium erreichen muss.
Sturmschäden und Schneebruchereignisse waren in der Vergangenheit (durch den
vermehrten Anfall von bruttauglichem Material) Ausgangspunkte von Massenvermehrungen des Buchdruckers in den Folgejahren. Das Schadholzaufkommen infolge von
Dezember 2003
63
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Borkenkäferbefall in Österreich zeigt einen positiven, exponentiellen Zusammenhang mit
dem Temperaturanstieg im 20. Jahrhundert (Abbildung 20). Dieser exponentielle Trend
lässt erwarten, dass selbst bei geringfügiger, weiterer Zunahme der Temperaturen im
Alpenraum mit einem überproportional starken Anstieg von Borkenkäferschäden zu
rechnen ist. Für das Ausmaß des letztendlich entstehenden Schadens sind nicht nur die
klimatischen Bedingungen ausschlaggebend, sondern auch die Alterstruktur und die
Baumartenzusammensetzung der Wälder. Unter diesem Aspekt ist auch der enorme
Schadholzanfall nach dem Sturmereignis 1990 zu betrachten (Abbildung 20). Seit 1950
wurden, vielfach unabhängig von der Standortseignung, in Österreich knapp 1 Million
Hektar überwiegend mit Nadelholz aufgeforstet, die inzwischen in das sturm- und
käfergefährdete Alter hineingewachsen sind (Führer 1996), wodurch auch ohne Klimaänderung und auch ohne einer weiteren Zunahme von extremen Witterungsereignissen
mit einem stark erhöhten Auftreten von Borkenkäfern zu rechnen ist.
Wind/Schnee
7,5
Tem peraturabw eichun
g
1
Borkenkäfer
0,5
5
0
-0,5
2,5
Schadholz (Mio. fm)
Temperaturabweichung (°C)
1,5
-1
0
Borkenkäferschadholz (Mio.
fm)
19
00
19
05
19
10
19
15
19
20
19
25
19
30
19
35
19
40
19
45
19
50
19
55
19
60
19
65
19
70
19
75
19
80
19
85
19
90
19
95
20
00
-1,5
3
2
1
0
-1,5
-1
-0,5
0
0,5
1
1,5
Temperaturabweichung (°C)
Abbildung 20: Verlauf der Temperaturabweichung vom Mittel des 20. Jahrhunderts im
Alpenraum und des Schadholzaufkommens durch Wind- und Schneebruch und durch
Borkenkäferbefall seit 1944 in Österreich (oben) sowie Zusammenhang zwischen
Temperaturabweichung und Borkenkäferschadholz (Datenquellen: Temperaturabweichung: http://www.zamg.at; Schadholzaufkommen: http://fbva.ac.at)
64
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
Die anhand einer Simulationsstudie festgestellten Auswirkungen verschiedener Klimaänderungsszenarien auf den österreichischen Wald (Lexer et al. 2002), insbesondere die
errechnete hohe Baummortalität in Lagen unter 900 m Seehöhe, sowie die graduelle
Verschiebung der Baumartenanteile zugunsten von Laubholz könnten durch Borkenkäferepidemien verstärkt und Veränderungen im Waldzustand beschleunigt werden. Eine
geregelte Fichtenwirtschaft könnte damit bis in tiefmontane Lagen (bis 1150 m Seehöhe)
unmöglich werden. Vermehrte Borkenkäferschäden in den Hochlagen könnten die
Schutzfunktion hochmontaner bis subalpiner Fichtenwälder entscheidend beeinträchtigen.
Die Reaktion auf einen Klimawandel ist bei Insektenarten, die nur eine Generation pro
Jahr ausbilden können (univoltine Arten), davon abhängig, wie stark sich die Wachstumsrate mit zunehmender Temperatur verändert. Bei Arten mit steilem Anstieg der Wachstumskurve ist eine deutliche Verkürzung der Larven- und Puppenentwicklungsdauer bei
höheren Temperaturen zu erwarten. Solche Arten könnten in der Lage sein, rasch auf
Klimaänderungen zu reagieren und ihre Verbreitung in höhere bzw. nördlichere Gebiete
auszudehnen. Eine kürzere Entwicklungsdauer der meist wenig mobilen Larvenstadien
ermöglicht dem Schädling ein rascheres Hinwegkommen über Gefahrenzeiten (Bernays
1997). Die Expositionszeit für natürliche Gegenspieler (Parasiten, Prädatoren) oder
ungünstige Witterungsperioden ist bei höheren Temperaturen kürzer. Eine verzögerte
Entwicklung der Schwammspinner-Raupen, Lymantria dispar, im kühlen Mai 1994
bewirkte ein längeres Vorhandensein der für die Parasitierung durch die endoparasitische
Brackwespen Glyptapanteles liparidis geeigneten Jungraupen. Dies hatte neben anderen
Faktoren eine deutlich höhere Parasitierungs- und damit Mortalitätsrate der Raupen zur
Folge (Schopf und Hoch 1997).
Die raschere Entwicklung der Larven bei höheren Temperaturen kann dazuführen, dass
auch die älteren Larvenstadien noch in den Genuss qualitativ besserer Nahrung kommen,
da sich die Pflanzengewebe mit zunehmender Alterung in ihrer Konsistenz und in den
Inhaltsstoffen verändern. Die sich so entwickelnden Tiere könnten eine gesteigerte
Vermehrungsrate aufweisen. Die durch Erwärmung gesteigerte Fraßintensität des
Schädlings kann insbesondere bei frühfressenden Insektenarten für den Wirtsbaum fatale
Folgen haben. Ein vorzeitiger Kahlfraß, ehe die Knospen für das Folgejahr angelegt sind,
ist für den Baum in der Regel tödlich.
Bei Insektenarten, die eine geringe Reaktion der Entwicklungsgeschwindigkeit mit zunehmender Temperatur aufweisen (flacher Anstieg der Wachstumsrate mit steigender
Temperatur) und zudem ein eingeschränktes, niedriges Temperaturoptimum besitzen,
könnte die Erwärmung zu einer Einengung des Verbreitungsgebiets führen (Bale et al.
2002). Ein langsames Wachstum bei pflanzenfressenden Insekten ist vielfach eine
Anpassung an eine schlechte Nahrungsqualität (geringer Stickstoffgehalt, hoher Rohfaseranteil), die Entwicklungsgeschwindigkeit ist durch die Nahrung und weniger durch die
Temperatur limitiert und ihre Reaktionsmöglichkeit auf eine Klimaänderung ist daher sehr
eingeschränkt, weil diese Anpassung auch bei wärmeren klimatischen Bedingungen
wenig veränderbar ist.
Eine Erhöhung der Wintertemperaturen kann bei nicht-diapausierenden, frostempfindlichen Arten und bei Insekten, die in ihren aktiven Stadien überwintern (z.B. die Grüne
Pfirsichblattlaus Myzus persicae (Bale et al. 1988)), zu einer verminderten Wintermortalität führen. Diese Arten könnten ihre Areale nach Norden und in höhere Lagen
ausweiten, wenn die Durchschnittstemperaturen in den Wintermonaten ansteigen.
Viele Insekten diapausieren in den Wintermonaten entweder in inaktiven Stadien (Ei,
Dezember 2003
65
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Puppe) oder als Larven, Nymphen bzw. Adulte, wobei artspezifisch eine unterschiedliche
Frosthärte erreicht wird. Die Verbreitung vieler Insekten ist durch den Grad der Frosthärte
der überwinternden Stadien bestimmt. Die nördliche bzw. im Gebirge obere Verbreitungsgrenze dieser Arten stimmt mit der Isolinie von deren Winterminima überein. Bei Arten,
deren Verbreitung durch Minimumtemperaturen im Winter bestimmt wird, wie z.B. beim
Kiefernborkenkäfer Dendroctonus frontalis im Süd-Osten der USA (Ungerer et al. 1999,
Williams und Liebhold 2002), kann die Verschiebung dieser Linie durch Erwärmung zu
einer Arealausweitung führen.
Ein gut dokumentiertes Beispiel stellt in diesem Zusammenhang auch die Sitkalaus,
Elatobium abietinum, dar (Straw 1995). Die Laus tritt nach milden Wintern bei uns im
Frühjahr an Fichten auf, wo sie hauptsächlich an der Unterseite der Altnadeln saugen und
diese zum Absterben bringen. Die Sitkalaus ist eine holozyklische Art, d.h., sie wechselt
im Lauf der Saison zwischen einer sexuellen Generation, die im Herbst aus unbefruchteten Weibchen (=Sexuparae) männliche und weibliche Geschlechtstiere (Sexuales) entstehen lässt, und den rein parthenogenetisch sich fortpflanzenden Tieren (Virgines) des
Anholozyklus. Letztere können während des ganzen Jahres auftreten. Ein Wirtswechsel
zwischen verschiedenen Baumarten wird von der Laus nicht durchgeführt. Nach der
Begattung legt jedes Weibchen im Herbst nur ein Ei ab. Dieses überwintert und weist eine
Frostresistenz von > -15°C auf. Im März schlüpft daraus dann die Stammmutterlaus
(Fundatrix), die nach 3-wöchiger Entwicklung wiederum Nachkommen lebend zur Welt
bringt, die dem Anholozyklus angehören. Da die Läuse des Anholozyklus weniger frostresistent sind als das befruchtete Ei der geschlechtlichen Generation (je nach Akklimatisierungsbedingungen zwischen -6° und -14°C), fällt bei Unterschreiten der Minimumtemperatur im Winter von –14°C der größere Populationsteil des Anholozyklus für die
Frühjahrsentwicklung weg.
Bei univoltinen Arten ist die Diapause ein obligater Bestandteil ihres jährlichen
Lebenszykluses, bei multivoltinen Arten ist sie fakultativ und wird durch spezifische Umweltreize, wie z.B. abnehmende Tageslänge und Temperatur induziert. Bei Überschreitung eines Temperaturschwellenwerts im Spätsommer durch die Klimaänderung
könnten trotz abnehmender Tageslänge bei den multivoltinen Fichtenborkenkäfern, dem
Buchdrucker, Ips typographus, und dem Kupferstecher, Pityogenes chalcographus, die
Anteile jener Käfer innerhalb einer lokalen Population erhöhen, die den Brutstamm verlassen und eine weitere Brut anlegen.
Nach Führer und Chen (1979) liegt dieser Schwellenwert beim Kupferstecher bei 24°C
und beim Buchdrucker bei 22°C (Netherer 2003). Der Anteil an Adultkäfern beim
Buchdrucker, die trotz günstiger Temperaturen und entsprechender Tageslänge zum Teil
bereits in Juli eine reproduktive Diapause eingehen, variiert stark zwischen den Jahren,
nimmt aber mit steigender Seehöhe generell zu (Netherer 2003, Baier et al. 2003).
Weitgehend univoltine Buchdruckerpopulation in alpinen Lagen sind eine Anpassung an
rauhe klimatische Bedingungen, da für begonnene Folgegenerationen beim Buchdrucker
das Erreichen des Adultstadiums bestimmend für eine erfolgreiche Überwinterung ist
(Faccoli 2002, Netherer 2003). Selbst milde Wintertemperaturen führen bei Larven,
Puppen und selbst bei noch nicht vollständig ausgereiften Jungkäfern des Buchdruckers
aufgrund einer hohen Sensibilität gegenüber niedrigen Temperaturen zu sehr hohen
Sterberaten (Netherer 2003). Eine Erwärmung könnte daher zu einer Verschiebung der
Anteile nichtdiapausierender zu Lasten diapausierender Buchdrucker insbesondere in
höheren Lagen führen, da die Verlängerung der Vegetationszeit und höhere Minima im
Spätsommer und im Herbst das Erreichen des Adultstadiums beim Buchdrucker
66
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
begünstigen und damit die hohe Wintermortalität bei spät begonnen Folgegenerationen
verringern könnten.
In Gegensatz zum Buchdrucker, kann der Kupferstecher, Pityogenes chalcographus,
auch im Larven- bzw. Puppenstadium überwintern (Meister 1998). Das Populationswachstum dieses Fichtenborkenkäfers, der in der Regel in jüngeren Fichtenbeständen
und im dünnrindigen Ast- und Kronenbereich auftritt, wird demnach nicht wie beim
Buchdrucker, durch eine hohe Wintermortalität unreifer Stadien begrenzt, sodass die
Klimaänderung das Vorkommen dieses multivoltinen Fichtenborkenkäfers stärker begünstigt. Das verstärkte Auftreten des Kupferstechers in Österreich seit Mitte des 20.
Jahrhunderts (Donaubauer, pers. Mitt.) und die relativ stärkere Zunahme der Kupferstecher-Schäden in den letzten Jahren könnte damit in Verbindung stehen.
Höhere Winterdurchschnittstemperaturen bei gleichzeitig verringerter bzw. fehlender
Schneebedeckung könnten insbesondere bei Insekten, die eine geringe Frosthärte
besitzen und auf die isolierende Wirkung der Schneedecke bei der Überwinterung
angewiesen sind, zu negativen Auswirkungen führen (Ayres und Lombardero 2000).
Beispielsweise überwintern die Nymphen der kleinen Fichtengespinstblattwespe,
Pristiphora abietina, als Kokon in der Bodenstreu und besitzen nur eine geringe
Frosthärte (maximal bis –7,7°C), sodass selbst bei geringem Bodenfrost infolge fehlender
Schneebedeckung eine hohe Mortalität der Nymphen zu erwarten ist (Rosner und Führer
1996).
Es ist aber nicht nur die winterliche Minimaltemperatur, die über die Forstresistenz für die
Verbreitung eines thermophilen Insektes ausschlaggebend ist. Wie am Beispiel des
mediterranen Pinienprozessionsspinners, Thaumetopoea pityocampa, der sich seit
einigen Jahren in Massenvermehrung an den südexponierten Hängen der Südalpen
befindet, gezeigt werden kann, spielt hier für das Überleben der überwinternden Raupen
neben ihrer Frostresistenz auch das regelmäßige Überschreiten einer fraßaktivierenden
Temperatur während der Wintermonate in den Nestern eine Rolle. Experimente zur
Überwinterungsfähigkeit dieses Insekts in unterschiedlichen Höhenlagen zeigten, dass
während der Wintermonate 2000/2001 in den Nestern am südexponierten Hang die zur
Fraßstimulierung notwendige Temperatur von ca. +9°C regelmäßig am Tag überschritten
wurde. Somit konnten die Raupen die Nester verlassen, um die für ihr Überleben
notwendige Nahrung aufzunehmen. In den Nestern, die auf entsprechender Höhenlage
am Nordhang exponiert wurden, war dies von Anfang Dezember bis Mitte Jänner niemals
der Fall. Die Raupen starben dort alle offensichtlich am Hungertod, da ihre Frostresistenz
von –15°C nicht unterschritten wurde.
Ein weiterer, wichtiger Aspekt für die Abschätzung möglicher Auswirkungen der globalen
Klimaänderung auf Forstinsekten ist der Einfluss der erhöhten Konzentration des
Treibhausgases CO2 in der Atmosphäre. Über direkte Effekte erhöhter CO2-Konzentrationen auf Insekten ist wenig bekannt und diese sind wahrscheinlich auch vernachlässigbar gering. Indirekte Effekte der erhöhten CO2-Konzentration, die durch
Veränderungen des Primär- und Sekundärstoffhaushaltes der Wirtspflanzen pflanzenfressende Insekten beeinflussen, könnten jedoch für die zukünftige Verbreitung und
Häufigkeit von Forstinsekten von ähnlich hoher Bedeutung sein, wie die direkten
Klimaeffekte (Mattson und Haak 1987).
Nach der Kohlenstoff-Nährstoff-Gleichgewichtstheorie von Bryant et al. (1982) bzw. dem
allgemeiner gefassten Wachstums-Differenzierungsmodell von Herms und Mattson (1992)
investiert die Pflanze, so lange ausreichend Mineralstoffe zur Verfügung stehen, die durch
Dezember 2003
67
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
die Photosynthese gewonnene Energie in Form von Kohlenhydraten primär in Wachstum
und Reproduktion und erst sekundär in die Speicherung und in die Abwehr. Durch die
Erhöhung der CO2-Konzentration in der Troposphäre wird die photosynthetische Leistung
der Pflanze angekurbelt und dadurch der zur Verfügung stehende Kohlenhydrat-Gehalt
der Pflanze erhöht. Bei gleichbleibender, limitierter Nährstoffverfügbarkeit ergibt sich
somit ein Anstieg des Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnisses im Pflanzengewebe, so dass
neben Wachstum und Reproduktion der überschüssige Teil an Kohlenstoffverbindungen
von der Pflanze für die Speicherung und die Abwehr genutzt werden können. Bei einer
Vielzahl von Baumarten zeigten Untersuchungen über den Einfluss einer erhöhten CO2Konzentration auf die Blattinhaltsstoffe von Bäumen, dass der Stickstoff-Gehalt deutlich
reduziert, dagegen der Stärkegehalt und die Konzentration von Abwehrstoffen (meist in
Form von kondensierten Tanninen) erhöht ist (Lindroth 1996).
Da der Stickstoff-Gehalt zumeist einen limitierenden Faktor für die Entwicklung von
Insekten darstellt, bedeutet dies für den Pflanzenfresser, dass er mehr an Nahrung
konsumieren muss, um den reduzierten Nährstoffgehalt in Form der Stickstoffverbindungen zu kompensieren, sodass er aufgrund einer verminderten Nährstoffumsetzung
und einer längeren Expositionsdauer gegenüber höheren Konzentrationen von
pflanzlichen Abwehrsubstanzen in seinem Wachstum behindert ist. Viele Untersuchungen
zeigen, dass blattfressende Insekten - mit Ausnahme von saugenden Insekten wie
Läusen - bei erhöhtem CO2 aufgrund veränderter Blattinhaltsstoffe in ihrer Entwicklung
zum Teil stark gehemmt werden (Lindroth 1996, Bezemer und Jones 1998, Whittaker
1999). Je nach Pflanzenart und je nachdem, welche Ressourcen limitiert sind, kann aber
die Interaktion zwischen CO2 und der Verfügbarkeit anderer Ressourcen zu unterschiedlichen, vielfach gegensätzlichen Reaktionen der Pflanze und damit auch des Insekts
führen (Hättenschwiler und Schafellner 1999, Booker und Maier 2001).
Erhöhte CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre führen zu Änderungen in den Blättern,
aber vergleichsweise wenig ist bekannt darüber, wie diese Veränderungen auf blattfressende Insekten in einem artenreichen Waldökosystem zum Tragen kommen. In einem
Freilandversuch wurden insgesamt 240 Raupen des Schwammspinners, Lymantria
dispar, 14 Tage lang im Kronenbereich von Traubeneichen (Quercus petraea), Rotbuchen
(Fagus sylvatica) und Hainbuchen (Carpinus betulus) exponiert (Hättenschwiler und
Schafellner, 2003). Die 120 Jahre alten Versuchsbäume stehen in einem natürlichen
Mischwald 15 km südlich von Basel, Schweiz, und waren entweder der CO2-Konzentration der Umgebungsluft oder mit Hilfe eines web FACE (Free-Air CO2 Enrichment)
Systems (Pepin und Körner 2002) einer erhöhten CO2-Atmosphäre ausgesetzt.
In Umgebungsluft entwickelten sich die Tiere vergleichsweise am besten auf Eiche,
gefolgt von Buche und Hainbuche. Eine CO2 angereicherte Atmosphäre beeinflusste die
Wachstumsraten der Tiere wesentlich: Während die Raupen auf Eiche und Buche
signifikant niedrigere Werte erreichten als auf den nicht begasten Kontrollbäumen, wurde
ihr Wachstum auf den CO2 begasten Hainbuchen deutlich gesteigert (Hättenschwiler und
Schafellner 2003).
Blattfressende Insekten könnten demnach in einer zukünftigen CO2 reicheren Atmosphäre
abhängig von ihren Wirtsbaumarten sowohl eine Verbesserung als auch eine Verschlechterung der Nahrungsqualität vorfinden. Damit könnte sich die Wirtsbaumpräferenz
verändern, wodurch sich der Fraßdruck auf einige Laubbaumarten verstärken, auf andere
dagegen abschwächen würde.
68
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
Untersuchungen an Insektenpopulationen zeigen ebenfalls Veränderungen, die in Zusammenhang mit Temperaturveränderungen stehen. Beim in Nordamerika vorkommende
Edelfalter Edith’s checkerspot (Euphydryas editha, Nymphalidae) kam es zum Beispiel in
den letzten 30 Jahren zu einer deutliche Arealverschiebung in Richtung Norden und in
höhere Gebirgslagen (Parmesan 1996). In tieferen Lagen starben einige Populationen
aus und deren ursprüngliche Areale wurden auch nicht mehr wieder besiedelt. Dies trifft
auch auf Gebiete zu, in denen keine zusätzlichen negativen, menschlichen Einflüsse wie
zum Beispiel Habitatfragmentation nachweisbar waren.
5.4. Vögel
Aber auch die unterschiedlichen Ausbreitung entlang von Höhenstufen sind von Interesse.
Insbesondere alpine Arten, wie etwa Schneefink (Montifringilla nivalis), Alpenbraunelle
(Prunella collaris), Bergpieper (Anthus spinoletta) oder Alpenschneehuhn (Lagopus
mutus) dürften vom Temperaturanstieg und der längeren Vegetationsperiode betroffen
sein. Da diese Arten ihre Brutgebiete auf Bergwiesen oder Schuttfluren meist in Höhenstufen ab 1600-1800 m Seehöhe haben, könnte ein Ansteigen der Waldgrenze durch
Erwärmung oder Veränderung der Almwirtschaft zu einem Zurückdrängen dieser Arten in
höhere Bergstufen und dadurch zu einem Verkleinern der Verbreitungsareale führen.
Der Großteil der in Europa brütenden Vogelarten dehnt sein Verbreitungsgebiet Richtung
Norden, Nordwesten und Westen seit den frühen 20 er und 30 er Jahren des zwanzigsten
Jahrhunderts aus (Burton 1995). In Großbritannien verlagerten viele einheimische
Brutvogelarten zwischen 1968 und 1988 ihre nördliche Verbreitungsgrenze im Schnitt um
18,9 km nach Norden (Thomas und Lennon 1999). Prominenteste Beispiele für
Arealausweitungen in Europa sind der Blutspecht (Dendrocopos syriacus), die
Türkentaube (Streptopelia decaocto), der Girlitz (Serinus serinus) oder der
Zwergschnäpper (Ficedula parva). Ein direkter Zusammenhang zwischen Klimawandel,
vor allem dem Ansteigen der Frühjahrstemperaturen, und Ausdehnung des
Verbreitungsgebiets wird zwar vermutet, konnte aber nur in wenigen Fällen nachgewiesen
werden. Vor allem die vorher genannten Arten scheinen den sich ebenfalls verschiebenden 20 °C Juli-Isothermen zu folgen (Burton 1995).
Doch nicht nur Brutvogelpopulationen sind von Klimaänderungen betroffen. Auch Arten,
die unser Staatsgebiet als Durchzugsroute mit entsprechenden Rastgebieten nutzen,
reagieren auf Veränderungen. Österreich scheint am Schnittpunkt zweier Zugstraßen zu
liegen. Dabei ziehen Vögel entweder im Herbst von Norden nach Süden oder von NordOst nach Süd-West. Es wird vermutetet, dass auch bei uns, ähnlich wie in anderen
westlichen europäischen Staaten bereits nachgewiesen, Kurzstreckenzieher länger im
Brutgebiet bleiben, Langstreckenzieher im Frühling früher ankommen oder es überhaupt
eine Richtungsänderung des Zuges gibt. Für Arten wie die Mönchsgrasmücke (Sylvia
atricapilla) oder den Mariskensänger (Acrocephalus melanopogon) bedeutet dies, dass
sie während des Winters nicht mehr in den weiter entfernten, direkt südlich gelegenen,
mediterranen und nordafrikanischen Raum, sondern in den wärmer gewordenen Westen
oder Südwesten ziehen. Zilpzalp (Phylloscopus collybita), Bachstelze (Motacilla alba)
oder Feldlerche (Alauda arvensis) zeigen ähnliche Tendenzen oder bleiben während
warmer Winter generell bei uns.
Prinzipiell scheinen Zugvögel sich entlang der Alpentäler, über diverse Pässe und vor
allem entlang der Ausläufer der Südostalpen zu bewegen. Hier wären natürlich genauere
Studien notwendig. Standardisierte Fang-Wiederfangprogramme an ebendort gelegenen
Rastplätzen sowie Radar-Untersuchungen könnten hier Abhilfe schaffen. Als Basisdaten
Dezember 2003
69
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
für eine derartige Zugstudie könnten Ring-Wiederfunde der letzten 50 Jahre herangezogen werden (befinden sich derzeit an der Vogelwarte Radolfzell/Deutschland), um zu
vermutlichen Zugwegen und Überwinterungsgebieten zu gelangen. Genaue Aussagen
anhand dieser Ringfunde sind aber kaum möglich.
5.5. Aquatische Organismen
5.5.1. Migration/Adaption
Europa wurde von Illies (1967, 1878) in zoogeographische Ökoregionen unterteilt. Die
Einteilung der Gebiete erfolgte anhand biogeographischer und faunistischer Gegebenheiten. Obwohl die Areale von Tier- und Pflanzenarten nicht stabil und unveränderlich
sind, sondern sich dauernd ändern - manchmal über lange Zeit nur wenig, manchmal
dramatisch schnell (vgl. Malicky, 2000) - ist das Vorkommen charakteristischer faunistischer Gesellschaften relativ konstant und daher als kennzeichnend anzusehen. Darauf
aufbauend wurden in Österreich seit Jahrzehnten Methoden zur Gewässertypisierung
entwickelt, die u.a. auch zur Erstellung der Ökoregionen Österreichs (Moog et al., 2001;
Schmidt-Kloiber et al., 2001) und in weiterer Folge zur Entwicklung von FließgewässerBioregionen auf Basis des Makrozoobenthos führte (Schmidt-Kloiber, 2002).
Die rezente Verbreitung von aquatischen Organismen kann als Resultat von Vorgängen
erdgeschichtlicher Dimension (Kontinentaldrift) und von historischen Klimaänderungen
(z.B. Eiszeiten) gesehen werden. Die vielfältigen anthropogenen Eingriffe in Gewässerökosysteme stellen eine weitere, nicht zu vernachlässigende Komponente der Faunenveränderung dar. Wesentliche Faktoren für die (Neu-)Besiedlung stellen dabei die
Adaptions- und Migrationsfähigkeit von Populationen dar.
Nach den zurzeit verfügbaren Modellen muss mit einer Arealvergrößerung von thermophilen bzw. euryöken Organismen bei einer gleichzeitigen Reduktion von geeigneten
Arealen sogenannter kaltstenothermer Arten gerechnet werden. Aus der Literatur sind
etliche kaltstenotherme Organismen bekannt, wenngleich eine exakte Definition dafür
nicht vorliegt. In der Regel sind solche Tierarten auf höhere Lagen bzw. in Quellnähe
verbreitet. Als ein Beispiel neben vielen kann der Strudelwurm Planaria alpina dienen, der
eine thermische Valenz von 6° bis 10°C auf weist, sein Optimum liegt aber nach Bläsing
(1953) bei 6 bis 8 °C. Botosaneanu und Malicky (1978) geben beispielsweise 16 von 305
österreichischen Köcherfliegen an, die ausschließlich in Gebirgslagen vorkommen.
Gerade letztgenannte Tierarten sind der Hypothese nach gefährdet und geeignet in einem
entsprechenden Monitoringprogramm als Bioindikatoren zu fungieren. Insbesondere
kleinräumig verbreitete Organismen, wie gewisse Quellendemiten der Süd- und Ostalpen
bieten sich als Untersuchungsobjekte dahingehend an. Darunter befinden sich z.B. kurzflügelige und deshalb in ihrer Ausbreitungsfähigkeit stark eingeschränkte Mikroendemiten
wie die Steinfliege Leuctra istenicae, die ausschließlich im Bereich der Soboth und
Koralpe vorkommt.
Die erfolgreiche Kolonisation Europas durch mediterrane Libellenarten wurde in den
letzten Jahren beobachtet (Ott 2000), wobei ähnliche Trends auch an anderen Tiergruppen festgestellt wurden (Parmesan 1996, Burton 2001). Neben diesen polwärts
gerichteten Wanderungen ist auch eine Invasion von planar bis collin verbreiteter Arten in
höhere Lagen der Gebirge nicht auszuschließen. Gerade stenöke Elemente der montanen bis alpinen Höhenstufe könnten durch die Klimaänderungen in ihrem Bestand
betroffen sein.
70
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
5.5.2. Fische
Fische sind in vielfältiger Weise vom Klimawandel betroffen. Neben den Veränderungen
hydromorphologischer Prozesse steht v.a. die Wassertemperatur im Zentrum des
Interesses. Fische reagieren als wechselwarme Organismen besonders sensible auf
Temperaturveränderungen. Alle Lebensbereiche sind stark von der Wassertemperatur
beeinflusst, oftmals limitieren schon geringfügige Änderungen das Überleben einzelner
Arten oder Lebensstadien und damit auch Vorkommen bzw. Verbreitung.
Während v.a. in Nordamerika zum Thema Klimawandel und dessen Folgen für Süßwasserfische bereits seit ca. 15 Jahren Untersuchungen laufen, ist die diesbezügliche Forschung in Österreich praktisch nicht existent. Daher beziehen sich die weiteren Ausführungen bezüglich dokumentierter Folgen ausschließlich auf Ergebnisse aus dem Ausland.
Die erwartete weitere Entwicklung ist alarmierend, ist doch mit einer Verdrängung von
Kaltwasserfischarten Richtung Pole bzw. höherer Höhenlagen zu rechnen. Übertragen auf
Österreich würde dies ein Zurückdrängen z.B. der Salmoniden bedeuten. Einzelne Arten,
wie z.B. die Äsche, sind derzeit infolge anderer anthropogener Eingriffe in ihrem Bestand
schon so stark gefährdet, dass zusätzliche, klimabedingte Beeinträchtigung sie an den
Rand des Aussterbens bringen könnten.
Salmonidengewässer zählen zu den attraktivsten Angelsportgewässern in Österreich.
Eine Abnahme der Lebensraumqualität der Gewässer oder der Verlust einzelner
Gewässerstrecken würde neben ökologischen auch deutliche sozioökonomische Folgewirkungen erwarten lassen.
Wassertemperaturen - Wiener Reichsbrücke 1901 - 1998
11,5
11,0
Jahresmittel
10-Jahres-Mittel
Wassertemperatur (°C)
gleitender Durchschnitt: Periode = 5 Jahre
10,5
linearer Trend 1901-1998
10,0
9,5
9,0
8,5
8,0
1900 1905 1910 1915 1920 1925 1930 1935 1940 1945 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000
Jahr
Abbildung 22: Zunahme der mittleren jährlichen Wassertemperatur der Donau bei Wien
im 20. Jahrhundert (Daten von S. Hohensinner zur Verfügung gestellt).
Mit steigenden Lufttemperaturen steigen auch die Wassertemperaturen: weltweit wird ein
deutlicher Temperaturanstieg in vielen Gewässern beobachtet. In der Donau ist die
mittlere jährliche Wassertemperatur in den letzten 100 Jahren um 1,3 °C, von 8,9 °C auf
10,2 °C angestiegen (Abbildung 22).
Dezember 2003
71
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Bei Fischen als wechselwarme (poikilotherme) Lebewesen werden alle physiologischen
Prozesse (Metabolismus, Nahrungsaufnahme, Wachstum (vgl. Abbildung 23), etc.),
Verhalten, Habitatselektion, Schwimmvermögen und Beute-Räuber Beziehungen stark
von der Wassertemperatur beeinflusst. Fische weisen zudem eine starke Präferenz für
thermische Nischen auf. Der präferierte Temperaturbereich ist relativ eng und liegt für 2/3
der Lebenszeit eines Fisches innerhalb von 2 °C und im gesamten Leben innerhalb von 5
°C (Magnuson et al. 1979). Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Warmwasser- und
Kaltwasserfischen, wobei bei letzteren, die auch in Österreich vorkommen, zwischen
Präferenzen für „kühles“ (cool, mesotherm) und „kaltes“ (cold, oligotherm) Wasser
differenziert wird. Zudem erfolgt eine Unterteilung in Arten mit engem (stenotherme) und
weitem (eurytherm) Toleranzbereich. In Österreich kommen aufgrund der klimatischen
Gegebenheiten ausschließlich oligo-stenotherme und meso-eurytherme Fischarten vor
(Schmutz et al. 2000).
150
140
Fischlänge [mm]
130
120
110
100
y = -0,1176x + 163,02
R2 = 0,70
90
80
70
100
200
300
400
500
600
700
Seehöhe [m.ü.A.]
Abbildung 23: Zusammenhang zwischen Seehöhe und Wachstum einjähriger Bachforellen in österreichischen Fließgewässern (eigene Daten)
Der Einfluss der Temperatur auf Fische wird nach Fry (1947) in drei Bereiche gegliedert:
(1) Letale Temperatur führt zum Tod (2) subletale Temperaturen kontrollieren physiologische Prozesse (3) und Temperaturen außerhalb des subletalen Bereiches sind bestimmend für die Habitatwahl.
Auch in zoogeographischer Hinsicht spielt die Temperatur eine entscheidende Rolle. So
wird die Luft- oder Wassertemperatur als einer der wesentlichsten Faktoren für die Verbreitungsgrenzen von Fischarten sowohl räumlich als auch höhenzonal herangezogen.
Als Temperaturkriterium in gemäßigten Breiten werden vor allem Temperaturwerte der
Sommermonate, die auf die Verbreitung besonders limitierend wirken, betrachtet.
Der höhenzonale Faktor ist in Österreich von besonderer Bedeutung. Aufgrund des
Fehlens von Wassertemperaturdaten wurde in der Vergangenheit die Lufttemperatur oder
die Seehöhe (Abbildung 24) als indirekter Parameter zu Bestimmung der Wassertemperatur herangezogen. Erst in jüngerer Zeit erfolgten systematische Erfassungen der
Wassertemperatur. Abbildung 23 zeigt für österreichische Flüsse eine relativ gute
Korrelation zwischen der Seehöhe und der Fischgröße.
72
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
12
Wassertemperatur [°C]
10
8
y = -3,0577Ln(x) + 25,76
R2 = 0,87
6
4
2
0
0
200
400
600
800
1000
1200
1400
Seehöhe [m.ü.A.]
Abbildung 24: Zusammenhang zwischen Seehöhe und mittlerer jährlicher Wassertemperatur (Frühmessung) österreichischer Gewässer (Schmutz 1995).
Temperaturerhöhungen können Nachteile für die eine Art und Vorteile für die andere Art
bringen. So sagen Mohseni et al. (2003) in einer breit angelegten Studie in den USA (764
Messstellen) vorher, dass, unter der Annahme einer CO2-Verdoppelung in der Atmosphäre, an 36 % der untersuchten Standorte keine geeigneten Temperaturbedingungen für Kaltwasserfische und an 15 % für Fische mit Präferenzen für kühles
Wasser mehr vorliegen. Diese Veränderungen sind mit einer Verschiebung des Verbreitungsgebietes nach Norden verbunden. Im Gegensatz dazu nimmt die Zahl
geeigneter Standorte für Warmwasserfische um 31 % zu.
Laut Vorhersagemodellen von Casselman (2002) führt eine Temperaturerhöhung zu einer
Zunahme der Dichte von Warmwasserarten (z.B. beim Schwarzbarsch bei 1 °C
Erwärmung um den Faktor 2,5, bei 2 °C um den Faktor 6 und bei 3 °C um den Faktor
14,7). Im Gegensatz dazu verringert sich die Dichte bei kühles Wasser präferierenden
Arten (z.B. beim Hecht bei 1 °C Erwärmung um den Faktor 2,4, bei 2 °C um den Faktor
17,9). In ähnlicher Weise hat eine Zunahme der Temperatur eine verringerte Reproduktionsrate bei Kaltwasserfischen zur Folge (z.B. bei Amerikanischen Seesaibling
nimmt der Schlupferfolg bei 1 °C Temperaturerhöhung im Herbst um den Faktor 1,5, bei 2
°C um den Faktor 20,1 ab).
Jackson und Mandrak (2002) prognostizieren, dass es aufgrund der erwarteten
Temperaturerhöhungen (Daten entsprechend dem Canadian Global Coupled Model
Version 2, Szenario A2 für das Jahr 2050 und 2100) zu einer Ausdehnung des
Verbreitungsgebietes von Warmwasserfischen in Kanada Richtung Norden kommt. So
wird vorhergesagt, dass infolge der Ausbreitung des Schwarzbarsches, einem Räuber,
24 000 Populationen von 4 konkurrenzschwachen Cyprinidenarten verschwinden werden.
Dezember 2003
73
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Rahel (2002) fasst Studien zusammen, die anhand bestehender, temperaturbedingter
Verbreitungsgrenzen bestimmter Arten Vorhersagen für Verbreitungsverschiebungen
infolge Temperaturerhöhungen treffen. So beschreibt er einen Habitatverlust für Kaltwasserfische in den Rocky Mountains infolge Temperaturerhöhungen (Julimittel) von 1-5
°C in der Höhe von 17 bis 72 %.
5.6. Klimaänderung und Invasionen - Auswirkungen der Klimaänderung auf
nicht-heimische Tierarten (Neozoen) in Österreich
"... we expect most aspects of global change to favor invasive alien species"
(Dukes und Mooney 1999)
5.6.1. Einleitung
Neozoen sind Tiere, die mit direkter oder indirekter menschlicher Unterstützung nach
1492 in ein bestimmtes Gebiet gelangt sind, in dem sie vorher nicht heimisch waren und
die hier frei leben (Kowarik 2003). Bei dem Gebiet handelt es sich im vorliegenden Fall
natürlich um die politischen Staatsgrenzen von Österreich. Obwohl dadurch ein offensichtlicher Widerspruch zur natürlichen Verbreitung von Organismen vorliegt, besteht aus
politisch-administrativen Gründen die Notwendigkeit dieser Eingrenzung, die analog z.B.
auch für Rote Listen gefährdeter Arten gilt. Die Definition gilt prinzipiell auch für
infraspezifische Taxa (z.B. Ökotypen, d.h. gebietstypische Herkünfte) und gentechnisch
veränderte Organismen, für die in der Literatur eigene Termini geschaffen wurden (vgl.
Geiter 1999, Kowarik 2003). Das Jahr 1492, die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus,
symbolisiert den Beginn des weltweit ansteigenden Waren- und Personenverkehrs, der
besonders seit dem 2. Weltkrieg eine Beschleunigung wie noch nie zuvor erfahren hat
(Crosby 1986).
Der aktuelle Kenntnisstand über Neobiota (d.h. Neophyten/Pflanzen, Neomyceten/Pilze
und Neozoen/Tiere) in Österreich wurde kürzlich zusammengefasst (Essl und Rabitsch
2002). In dieser Arbeit finden sich Neozoen-Listen für verschiedene Tiergruppen mit
Angaben zu deren Herkunftsgebiet, der Verbreitung in Österreich, den besiedelten
Lebensräumen, der Art der Ausbreitung, dem Status, sowie der naturschutzfachlichen und
ökonomischen Bedeutung. Eine vergleichbare Zusammenstellung für Neozoen liegt in
Europa nur noch für Deutschland vor (Geiter und Kinzelbach 2002). Österreich und
Deutschland sind somit die bislang einzigen europäischen Staaten, die Artenlisten der
nicht-heimischen Tierarten für das jeweilige Staatsgebiet besitzen.
Das Thema ist national (Biodiversitätskommission) und international (Übereinkommen
über die biologische Vielfalt, CBD) von großer Bedeutung. Eine Begrenzung biologischer
Invasionen ist unter bestimmten Voraussetzungen auch für Österreich mit der Ratifizierung mehrerer Übereinkommen (z.B. CITES, Vogelschutzrichtlinie, FFH-Richtlinie,
Biodiversitäts-Konvention, u.a.) bindend (Kiehn und Nouak, in Druck). Zur Zeit wird im
Rahmen eines EU-Projektes an einem Verzeichnis der invasiven nicht-heimischen
Organismen Europas gearbeitet.
Um erfolgreiche, dauerhaft im Lebensraum vorhandene Neobiota von Einzelfunden oder
nur kurzfristigen Ansiedlungen zu trennen, erfolgt eine weitere Unterteilung hinsichtlich
74
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
der Frage, ob sich die Art "etabliert" (=eingebürgert2) hat oder "unbeständig" in
Erscheinung tritt. Leider hat sich dafür aber noch keine einheitliche Definition
durchgesetzt. Kowarik (2003) schlägt die obligate Verknüpfung eines zeitlichen (Vorkommen mehr als 25 Jahre) mit einem populationsbiologischen (mindestens zwei
spontane Generationen) Kriteriums vor.
Manche Neobiota können an bestimmten Standorten aus menschlicher Perspektive
"Probleme" verursachen. Neben den ökonomischen Schäden durch land- und
forstwirtschaftlich (z.B. Reblaus, Kartoffelkäfer) oder human- und veterinärmedizinisch
(z.B. "Flughafenmalaria", Amerikanischer Leberegel, Varroamilbe) bedeutende Tierarten,
werden auch ökologische Schäden befürchtet. Als die wichtigsten negativen Auswirkungen von Neozoen gelten die Veränderung der einheimischen Fauna durch
Prädation und Konkurrenz, die Veränderung der Flora und Vegetation durch Herbivorie,
die Einschleppung von Krankheitserregern und Parasiten und die Veränderung des
Genpools durch Hybridisierung und Introgression (z.B. Williamson 1996, Simberloff 2001,
Kowarik 2003).
Der besonders im englischen Sprachgebrauch verwendete Begriff "invasive alien species"
(IAS) wird ebenfalls sehr unterschiedlich gebraucht. In den von der IUCN (The World
Conservation Union) herausgegebenen Richtlinien zum Umgang mit biologischen
Invasionen werden Arten als invasiv betrachtet, die sich mit negativen Folgen für
einheimische Arten ausbreiten und erhebliche ökologische Folgen haben (IUCN 2000,
auch Essl und Rabitsch 2002). Die generelle Verknüpfung biologischer Invasionen mit
(meist) anthropozentrischen Wertvorstellungen wird allerdings zunehmend kritisiert (z.B.
Daehler 2001, Rejmánek et al. 2002, Kowarik, in Druck). Demnach sollten alle Arten, die
einen Invasionsprozess durchlaufen, unabhängig von Auslöser und Auswirkungen,
zunächst als invasive Arten (sensu latu) bezeichnet werden (Kowarik 2003). Für Arten mit
negativen Auswirkungen auf einheimische Ökosysteme, Lebensräume oder Arten3
werden andere Begriffe vorgeschlagen (z.B. transformers - Richardson et al. 2000, exotic
pest species - Rejmánek et al. 2002, invasive Arten sensu strictu - Kowarik in Druck).
Es ist wichtig, kein Werturteil mit biologischen Invasionen zu verknüpfen. Die allermeisten
Neozoen verursachen keine ökologischen oder ökonomischen Schäden (Essl und
Rabitsch 2002). Vielfach verlaufen diese biologischen Invasionen unbemerkt und auch
wenn diese Arten die gebietstypischen Artengemeinschaften verändern, so sollte dies
nicht automatisch negativ bewertet werden. Allerdings darf auch keine unkritische,
blauäugige Naivität das Thema verharmlosen (z.B. "die Dynamik der Natur zulassen",
Reichholf 1995). Die natürliche Dynamik der Natur wurde längst durch eine anthropogene
Dynamik ersetzt!
Die Wissenschaft von biologischen Invasionen ist seit Elton (1958) zu einer
eigenständigen Teildisziplin der Naturwissenschaft geworden, die interdisziplinär (Zoologie, Botanik, Biogeographie, Genetik, Evolution, Human- und Veterinärmedizin, Rechtswissenschaft, Ethik, Philosophie) zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dabei wird versucht
Muster und Abläufe ("patterns and processes") von biologischen Invasionen zu
untersuchen. In besonders betroffenen Gebieten (Australien, Neuseeland, Hawaii und
andere ozeanische Inseln, Nordamerika) wird die Thematik schon länger intensiv
bearbeitet. Trotz der langen Tradition der Adventivfloristik in Europa (Lehmann 1895,
2
Da die Frage, ob sich eine Art an einem bestimmten Standort dauerhaft halten kann, auch für einheimische Arten gilt (z.B.
an Sekundärstandorten) ist der Begriff "etabliert" gegenüber "eingebürgert" zu bevorzugen; auch werden dadurch unrichtige
und unerwünschte Konnotationen vermieden.
3
vgl. Übereinkommen über die Biologische Vielfalt (Artikel 8h).
Dezember 2003
75
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Thellung 1918) ist hierzulande erst in den letzten Jahren - auch aufgrund internationaler
Verpflichtungen - ein vermehrtes Interesse an den Auswirkungen von Neobiota zu
beobachten.
Zwei Zahlen mögen die Dimension der Thematik illustrieren:
·
Von den rund 1,5 Millionen weltweit bekannten Organismenarten kommen 400.000
Arten (27%) beabsichtigt oder unbeabsichtigt durch menschliche Aktivitäten außerhalb
ihres natürlichen Verbreitungsgebietes vor (Pimentel 2001).
·
Die ökonomischen und ökologischen Schäden durch rund 50.000 Neobiota in den
U.S.A. werden auf 137 Milliarden Dollar pro Jahr geschätzt (das sind 2/3 des
österreichischen BIP) (Pimentel et al. 2000).
Auch wenn beide Zahlen nur Schätzwerte darstellen und im Detail hinterfragbar sind (z.B.
Gaston 2003), zeigen sie sehr deutlich Größenordnungen auf. Die Ausbreitung durch den
Menschen ist für wenig mobile Arten mittlerweile von größerer Bedeutung als die
natürlichen Ausbreitungsmechanismen (Hodkinson und Thompson 1997).
5.6.2. Klima und Verbreitung
Unter dem Schlagwort "global change" werden mehrere anthropogen verursachte
Veränderungen mit globalen Auswirkungen zusammengefaßt. Biologische Invasionen und
Klimaänderungen sind dabei in den meisten Modellen von großer Bedeutung (Sala et al.
2000). Weitere Faktoren (CO2-Konzentration der Atmosphäre, Eutrophierung, Lebensraumzerstörung, Lebensraumveränderung, Fragmentation) wirken gleichzeitig. Die
meisten dieser Faktoren beeinflussen einander gegenseitig. So zeigt z.B. eine
Modellrechnung, dass sich Klimaänderungen in fragmentierten Lebensräumen stärker
negativ auswirken (Travis 2003).
Eine Förderung biologischer Invasionen durch alle diese Faktoren wird angenommen
(Vitousek et al. 1997, Dukes und Mooney 1999, Dukes 2000, Sutherst 2000, McNeely et
al. 2001, Byers 2002). Unabhängig von ihrer Herkunft werden Arten profitieren, die in der
Lage sind ihr Areal schnell zu erweitern. Das sind vor allem Arten mit kurzen Entwicklungszeiten und hohem Reproduktionspotential. Bestimmte biologische Eigenschaften sind demnach bei einer Änderung der Umweltparameter von Vorteil. Die meisten
dieser Eigenschaften sind charakteristisch für erfolgreiche Neobiota (kurze Generationsdauer, hohe Reproduktion, euryöke Habitatansprüche, breite ökologische Amplitude,
phänotypische Plastizität, meist großes natürliches Verbreitungsgebiet usw., vgl. Essl und
Rabitsch 2002). Es ist demnach anzunehmen, dass von einer Klimaänderung nichtheimische Arten in höherem Ausmaß profitieren als einheimische Arten.
Klimatische (und meteorologische) Phänomene sind keineswegs allein für aktuelle
Veränderungen der Fauna und Flora verantwortlich. Zahlreiche mediterrane Arten wurden
(und werden) in den letzten Jahren erstmals in Österreich gefunden, aber nicht alle dieser
Arealveränderungen sind auf eine Klimaänderung zurückzuführen:
·
Wie die Auswertung von Museumsmaterial zeigt, können erst kürzlich für Österreich
identifizierte, mediterrane Arten auch schon früher bei uns vorgekommen sein; sie
wurden bisher aber verkannt.
·
Das Auftreten vieler mediterraner Arten ist direkte Folge einer passiven,
unbeabsichtigten Verschleppung durch den Menschen infolge des steigenden Warenund Personenverkehrs. Nach der Verschleppung nutzen diese Arten die für sie
günstigen Standortbedingungen im neuen Areal. Dies gilt sinngemäß auch für Arten
76
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
aus anderen tiergeographischen Regionen.
·
Für die Ausbreitung und erfolgreiche Etablierung sind weitere Faktoren von großer
Bedeutung (bes. Habitatveränderungen, Ressourcendynamik).
Die Studie über Neobiota in Österreich (Essl und Rabitsch 2002) hat gezeigt, dass die
überwiegende Anzahl der nicht-heimischen Tier- und Pflanzenarten aus geographisch
benachbarten (Mediterranraum; Südosteuropa) bzw. klimatisch ähnlichen (Nordamerika)
Gebieten stammen (Abbildung 22). Man kann die anthropogen verursachte Klimaänderung daher durchaus als eine indirekte anthropogene Hilfestellung für das Auftreten
von thermophilen Arten in bisher für sie nicht zugängliche Gebiete deuten, wodurch diese
Arten automatisch (d.h. per definitionem) zu Neobiota werden. Eine weitere Erwärmung in
Österreich begünstigt somit unzweifelhaft sowohl ein vermehrtes Auftreten als auch die
Möglichkeit einer dauerhaften Etablierung dieser Arten.
Herkunft der Neozoen Österreichs
Kosmopoliten
Neotropis
Australis
Äthiopis
Orientalis
Nearktis
Paläarktis
Abbildung 25: Herkunft der Neozoen (n=501) Österreichs. Nach Essl und Rabitsch (2002).
Darüber hinaus müssen aber auch andere Bedingungen für eine erfolgreiche Etablierung
nicht-heimischer Arten erfüllt sein. Diese Populationen können sich meist besonders gut
entfalten, wenn sich weitere Faktoren ändern, wie Habitatparameter (z.B.
Ressourcenverfügbarkeit), Biozönoseparameter (z.B. das Fehlen von Räuber- und
Parasiten-Beziehungen im neuen Areal, "enemy-release-hypothese") oder Ökosystemparameter (z.B. lokale Klimaänderung) (Williamson 1996, Sakai et al. 2001, Walther et al.
2002).
Selbstverständlich gibt es auch natürliche Arealerweiterungen ohne anthropogene
Unterstützung, z.B. infolge eines oder mehrerer meteorologisch günstiger Jahre. Bei
strenger Auslegung (d.h. unter der Annahme, dass die Erwärmung der letzten Jahre Teil
des anthropogen bedingten Klimawandels ist) fallen aber vermutlich alle aktuellen
Arealerweiterungen in die Kategorie "Neozoen". Hinzu kommt, dass in den meisten Fällen
eine anthropogene Verfrachtung (Verschleppung) beteiligt ist.
Ein bemerkenswertes Beispiel für die Bedeutung der Temperatur für das Überleben einer
nicht-heimischen Tierart bietet der Ailanthusspinner (Samia cynthia). Wie Untersuchungen
zur Frostresistenz ergeben haben, können die Puppen dieses aus Ostasien stammenden
Schmetterlings die Winter-Tiefsttemperaturen in den wärmeren inneren Wiener Bezirken
überleben, nicht aber in den äußeren Bezirken (Pruscha et al. 1991). Städte sind nicht nur
als Zentrum des Waren- und Personenverkehrs, sondern auch als Wärmeinseln
Dezember 2003
77
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Anlaufstelle für Neobiota. Die Stadt schafft ein eigenes Mikroklima, das einigen Arten ein
Überleben ermöglicht. Ebenfalls auf städtische Ballungszentren beschränkt sind in
Österreich z.B. die Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale) oder die
Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum). In Berlin wurde zwischen 1961 und
1980 eine Differenz der mittleren Lufttemperatur von den inneren zu den äußeren
Bezirken von über 2°C festgestellt. Diese Größenordnung entspricht den Klimaszenarien
der nächsten 50-80 Jahren, so dass sich Städte als Modelle für Prognosen oder ein
gezieltes Monitoring ablaufender Veränderungen geradezu anbieten (vgl. Kowarik 1995,
2001).
Klimaänderungen wirken sich auch auf die Höhenverbreitung der Arten aus. Zurzeit
kommen Neozoen in Österreich und Mitteleuropa vorwiegend in den Tieflagen vor,
mittlere und höhere Lagen werden kaum besiedelt. In einem tropischen Ökosystem
(Costa Rica) wurde als Folge der Klimaänderung eine Invasion von Arten niederer
Höhenstufen in den Berg-Nebelwäldern beobachtet (Pounds et al. 1999). Die vertikale
Verbreitung von nicht-einheimischen Arten sollte in Österreich zukünftig verstärkte
Beachtung finden, da bei einer Ausbreitung dieser Arten in größere Höhen besonders
stenöke und kleinräumig verbreitete einheimische Arten von negativen Auswirkungen
betroffen sein können.
Die Populationen einer Art leben entweder kontinuierlich innerhalb des Areals, disjunkt
außerhalb des "Kernverbreitungsgebietes" oder am Rand des Areals. Letztere Populationen leben "on the edge of life" an für die Art oft untypischen Standorten, mit einer
erhöhten Aussterbenswahrscheinlichkeit durch stochastische katastrophale Ereignisse,
veränderter Populationsdynamik und meist verringerter genetischer Variabilität. Populationen am Rand des Areals (egal ob einheimisch oder nicht-einheimisch) gelten daher
generell als anfälliger gegenüber Störungen durch biologische Invasionen.
5.6.3. Klima und Ökologie
Veränderungen der Biozönosen durch biologische Invasionen üben einen Selektionsdruck
auf die einheimischen und nicht-einheimischen Populationen aus und haben somit
evolutionäre Auswirkungen (Mooney und Cleland 2001, Sakai et al. 2001). Für den Erfolg
biologischer Invasionen sind genetische Veränderungen möglicherweise sogar bedeutender als physiologische Toleranzen oder ökologische Plastizität (Lee 2002). So
wurde z.B. bei einer Moskito-Art (Wyeomyia smittis) eine Veränderung eines genetischdeterminierten Merkmales (durch die Photoperiode gesteuerte Vorgänge) als Folge der
Klimaänderung festgestellt (Bradshaw und Holzapfel 2001). Ähnliche Veränderungen
wurden auch bei Drosophila nachgewiesen (Rodríguez-Trelles und Rodríguez 1998). Die
im Vergleich zum Ursprungsareal völlig unterschiedliche Populationsbiologie der
Argentinischen Ameise (Linepithema humile) und der Roten Feuerameise (Solenopsis
invicta) im "neuen" Areal zeigt sehr deutlich, dass biologische Invasionen unerwartete
evolutionsbiologisch-ökologische Konsequenzen mit sich bringen können (vgl. Tsutsui
und Suarez 2003). Die Argentinische Ameise hat sich im mediterranen Europa von
Portugal bis Italien in Form einer einzigartigen "Superkolonie" etabliert (Giraud et al.
2002). Für Österreich liegen bisher nur Nachweise in Gewächshäusern vor, eine
Reproduktion im Freiland scheint zurzeit nicht möglich. Ob eine weitere Erwärmung in
Österreich für die besonders hitzetolerante Art geeignete Lebensbedingungen schaffen
könnte, ist nicht vorherzusagen.
Unser Klima ist besonders wegen der kalten Winter für viele Arten ungeeignet. Mildere
Winter könnten diesen Arten ein Überdauern in unseren Breiten aber ermöglichen. Eine
78
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
Erwärmung im Winterhalbjahr kann daher im Falle von Neozoen eine entscheidende Rolle
bei der Etablierung spielen. Bisher noch unbeständig auftretende Arten könnten so in die
Lage kommen, dauerhafte Populationen auszubilden, d.h. sich selbständig zu erhalten
und zu reproduzieren. Für manche dieser Arten sind Vorkommen an thermisch
begünstigten Sonderstandorten (Komposthaufen, Mülldeponien, Kraftwerksabflüsse)
nachgewiesen, die als "Trittsteine" für eine spätere Ausbreitung dienen könnten.
Selbstverständlich werden verschiedene Arten unterschiedlich auf Klimaänderungen reagieren.
Von einer Erwärmung der Oberflächengewässer profitieren unter den Fischen jene
Neozoen, die höhere Temperaturen ertragen (z.B. Blaubandbärbling Pseudorasbora
parva) oder sogar bevorzugen (Graskarpfen Ctenopharyngodon idella, Sonnenbarsch
Lepomis gibbosus).
Unter den Vögeln ist z.B. der Halsbandsittich (Psittacula krameri) zu nennen, der höhere
Temperaturansprüche besitzt und bisher auf das günstigere Stadtklima beschränkt ist,
wobei für ihn auch die zusätzliche Winterfütterung von großer Bedeutung ist. Eine
Beobachtung der Populationsentwicklung der Vorkommen in Wien und Innsbruck wäre
eine interessante und lohnende Aufgabe.
Amphibien und Reptilien sind als wechselwarme Tiere direkt von den herrschenden
Temperaturen abhängig (Aktivität, Überwinterung, Reproduktion). Eine Reproduktion der
Rotwangenschmuckschildkröte findet in Österreich nur ausnahmsweise statt. Es wird
vermutet, dass die importierten Unterarten aus dem klimatisch wärmeren Südosten der
U.S.A. stammen und daher bei uns nicht erfolgreich brüten. Bei einer Erwärmung ist
allerdings eine vermehrte Reproduktion nicht auszuschliessen. Noch nicht in Österreich
festgestellt, aber in Süddeutschland und Norditalien bereits fest etabliert, stellt der
nordamerikanische Ochsenfrosch (Rana catesbeiana) eine potentielle Bedrohung
einheimischer Amphibien dar. Nach Geiger und Watzmann (1996) scheint eine weitere
Ausbreitung der Art bei günstigen klimatischen Bedingungen möglich.
Die südamerikanische Nutria (Myocastor coypus) ist seit den 1930er Jahren durch
einzelne Gefangenschaftsflüchtlinge in Österreich vertreten, seit den 1980er Jahren
bestehen ferale Ansiedlungen in mehreren Bundesländern (Spitzenberger 2002). Die Art
ist an subtropische Klimate angepasst und erleidet in den Wintermonaten starke
Populationseinbrüche (Schneedecke und Frost gelten als limitierende Faktoren), die
durch eine hohe Reproduktionsrate wieder ausgeglichen werden. Die milden Winter der
letzten Jahre wurden schadlos überstanden (Spitzenberger 2002) und ein Populationszuwachs dieser Art ist zu vermuten.
Eine hohe Temperaturtoleranz wird auch als ein Argument für den großen Erfolg
pontokaspischer Arten in der Donau gesehen (Pöckl 2002). So ist der 1989 erstmals in
der österreichischen Donau nachgewiesene pontokaspische Höckerflohkrebs
Dikerogammarus villosus heute in vielen Gewässerabschnitten dominant. Die Art zeichnet
sich durch einen weiten Temperatur-Toleranzbereich aus (Bruijs et al. 2001). Höhere
Temperaturen bedeuten (nicht nur) für Gammariden einen erhöhten Reproduktionserfolg,
so dass die Art von einer Temperaturerhöhung der Gewässer vermutlich profitiert. Wie
Pöckl et al. (2003) für einheimische Gammariden allerdings gezeigt haben, sind die
Auswirkungen veränderter Temperaturbedingungen von Standort, Fertilisationszeitpunkt
und Art abhängig.
Eine hohe Temperaturtoleranz besitzt auch der Strudelwurm Dugesia tigrina und der bis
zu 20 cm lange Kiemenwurm Branchiura sowerbyi aus Südostasien. Letzterer wurde mit
Dezember 2003
79
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
tropischen Wasserpflanzen in Gewächshäuser verschleppt, gelangte zunächst in
Thermalbäche und in der Folge auch in warme Flussabschnitte. Bei einer weiteren Erwärmung der Gewässer ist eine Expansion der Art zu erwarten.
Grimm (2001) stellte in einer Untersuchung der Lebensgeschichte der invasiven
Spanischen Wegschnecke Arion vulgaris (=lusitanicus) trotz einer Verzögerung der Eiablage durch trockene Sommer, keine wesentliche Beeinträchtigung der folgenden
Generation fest. Es wäre interessant zu beobachten, ob diese Art in den nächsten Jahren
in größere Seehöhen vordringt, die eventuell klimatisch günstigere Bedingungen bieten.
Unsere beiden häufigsten einheimischen Wespen (Vespula germanica und V. vulgaris)
wurden nach 1945 nach Neuseeland verschleppt und haben sich dort etabliert. Während
in unseren Breiten die Völker über den Winter absterben und nur die Königin überlebt,
können in dem neuen, wärmeren Areal ganze Völker überwintern und somit größere
Kolonien aufbauen, die erhebliche Auswirkungen auf indigene Insekten ausüben (Plunkett
et al. 1989). Die aus Indien und Nepal stammende Orientalische Mauerwespe (Sceliphron
curvatum) wurde 1979 erstmals für Mitteleuropa in der Steiermark festgestellt und hat sich
seither in Österreich weiter ausgebreitet. Das Vorkommen einer zweiten Generation pro
Jahr als Folge der weiteren Erwärmung wäre denkbar.
Invasive Arten treten in mannigfache Wechselwirkungen mit der vorhandenen Vegetation
und Tierwelt. Für Herbivore ist natürlich die Verbreitung der Nahrungspflanzen von
grosser Bedeutung, daher ist auch die Arealerweiterung von Pflanzen für die Ausbreitung
von phytophagen Neozoen zu beachten (vgl. z.B. Huntley et al. 1995), wenngleich diese
Arten ihre bevorzugte Nahrungspflanze wechseln können.
Analog zum veränderten Migrationsverhalten der Zugvögel gilt ähnliches wohl auch für
wandernde Wirbellose (Wanderfalter, Wanderlibellen), die nicht als Neozoen betrachtet
werden, da sie aus eigener Kraft in das betreffende Gebiet gelangen. Allerdings
ermöglichen veränderte klimatische Rahmenbedingungen im Herkunfts- und im Zielgebiet
(genauso wie veränderte Lebensraumbedingungen) unter Umständen eine dauerhafte
Reproduktion und Etablierung dieser Arten (z.B. Deschka 1995, Ott 2000).
5.6.4. Auswirkungen für wirtschaftlich bedeutende Neozoen
Es wird generell vermutet, dass wirtschaftlich bedeutende "Schädlinge" mit steigenden
Temperaturen zunehmen (Cannon 1998). Dies gilt sowohl für Arealveränderungen und
das mögliche Auftreten neuer Arten, als auch für erhöhte Abundanzen und
Gradationsphänomene (Tenow et al. 1999). Wärmeres Klima hat daher auch weitreichende Folgen für den Ertrag von land- und forstwirtschaftlichen Nutzpflanzen. In
manchen Fällen wird eine Änderung der bestehenden Bewirtschaftungspraxis notwendig
sein.
Baker et al. (1996) und Jeffree und Jeffree (1996) untersuchen die potentielle Ausbreitung
des Kartoffelkäfers (Leptinotarsa decemlineata) nach England. Ob die aktuell in Österreich beobachtete Zunahme des Kartoffelkäfers mit der Erwärmung oder mit der
verringerten Bekämpfung mittels Insektiziden im biologischen Landbau zusammenhängt,
ist nicht untersucht.
Für die aktuelle Zunahme der Schäden durch neue Reblaus"typen" in Österreich werden
auch die optimalen Entwicklungsbedingungen (trocken-warme Sommer, milde Winter)
verantwortlich gemacht (Redl 1999, Polesny und Reisenzein 2000).
80
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
In den letzten Jahren sind Veränderungen des Schadinsektenspektrums in der österreichischen Landwirtschaft zu beobachten, wobei diesbezügliche Meldungen v.a. aus der
landwirtschaftlichen Praxis und Beratung kommen. Einerseits werden bemerkenswerte
Schadauftreten bestimmter Schädlinge (z.B. Getreidehähnchen, Getreidewanze) gemeldet, andererseits breiten sich neue, aus Übersee eingeschleppte Schädlinge (z.B.
Maiswurzelwurm, Baumwollkapselwurm) auf österreichisches Gebiet aus. Nachdem die
erstgenannten Schädlinge bisher schwerpunktmäßig im südöstlichen Mitteleuropa bzw.
Nahen Osten auftraten, letztere Mitteleuropa vom Balkan bzw. Südungarn aus besiedeln,
stellt sich die Frage nach einem Zusammenhang dieser Populations- und Arealverschiebungen mit der Klimaveränderung in Form von zunehmenden Temperaturen und Sommertrockenheit. Davon besonders betroffen ist der biologische Landbau, da er nur sehr
eingeschränkte Möglichkeiten für direkte Bekämpfungsmaßnahmen mit Spritzmitteln hat,
was schwerwiegende ökonomische Einbußen nach sich zieht: so können z.B. derzeit im
Burgenland über 4.000 t Qualitätsweizen aufgrund von Wanzenstichigkeit nur als Futtergetreide verkauft werden. In diesem Zusammenhang von Bedeutung sind auch Veränderungen der natürlichen Gegenspieler („Nützlinge“) von Problemschädlingen, die von der
Praxis kaum wahrgenommen werden, aber gerade im Bio-Landbau wichtig sind (Kromp
2003).
Manche nicht-einheimische Arten leben in Unterglaskulturen und sind im Freiland nicht
oder nur kurzfristig überlebensfähig. Es ist anzunehmen, dass sich bei einer anhaltenden
Erwärmung manche "Glashausschädlinge" bei uns im Freien dauerhaft etablieren können.
Unter diesen Arten finden sich auch solche mit einem äußerst großen Wirtsspektrum (z.B.
der Kalifornische Blütenthrips Frankliniella occidentalis für den über 200 verschiedene
Wirtspflanzenarten bekannt sind und der sich in Südeuropa bereits im Freiland etabliert
hat). Eine derartige Polyphagie wäre im Freiland jedenfalls als potentielle ökologische
Bedrohung anzusehen.
Bei der Zulassung von Freisetzungen für die biologische Schädlingsbekämpfung wird
darauf geachtet, ob eine Art unter natürlichen Bedingungen in Österreich den Winter
überleben kann. Diese Vorgehensweise sollte angesichts des sich ändernden Klimas
hinterfragt werden. Zu den möglichen Auswirkungen einer Klimaänderung für forstwirtschaftlich bedeutende Tierarten (siehe auch Abschnitt 5.3, Seite 61).
5.6.5. Auswirkungen für gesundheitlich bedeutende Neozoen
Arealveränderungen als Folge meteorologischer oder klimatischer Veränderungen betreffen alle Organismen. Somit sind auch Erreger und Überträger human- und veterinärmedizinisch bedeutender Krankheiten betroffen. Diesen ist ein eigener Abschnitt
gewidmet. Hier sei nur ein Beispiel angeführt:
Die oft zitierte Sorge einer epidemischen Rückkehr der Malaria nach Europa ist wohl
übertrieben (Wernsdorfer 2002), wenngleich die Rückkehr nicht völlig auszuschließen ist.
Die wichtigsten Malariaüberträger mit ausgeprägter Vektorkompetenz im Mittelmeerraum
(Anopheles sacharovi, A. labranchiae, A. superpictus) könnten sich bei geeigneten
Bedingungen auch in Mitteleuropa etablieren (Maier 2002). Nach einer Untersuchung von
Rogers und Randolph (2000) zeigen die meisten Modelle und Prognosen keine
wesentlichen Änderungen der aktuellen Verbreitung von Plasmodium falciparum bei einer
Klimaänderung um +3°C. In bestehenden Endemiegebieten wurde jedoch ein latitudinaler
Anstieg von Infektionen mit Malaria (bis 2.100m) oder Dengue-Fieber (1.700m) beobachtet (Epstein et al. 1998). Unabhängig von Klimaänderungen erhöht der zunehmende
Personen- und Warenverkehr eine Verschleppung infizierter Vektorarten ("FlughafenDezember 2003
81
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
malaria"). Wie auch für andere Organismen sind zusätzliche Faktoren wie Habitatverfügbarkeit u. dgl. zu beachten (Maier, 2002).
5.6.6. Ausblick
"It seems highly likely that invasive species are going to have far more opportunities in the
future than they have at present " (McNeely 2000)
Der global zunehmende Waren- und Personenverkehr sowie die von der WTO geforderte
Liberalisierung von Quarantänebestimmungen sorgen für ständigen Nachschub nichtindigener Arten. Bis zum Jahr 2020 wird für die U.S.A. - nur aufgrund des steigenden
Warenverkehrs - ein Anstieg nicht-einheimischer Arten zwischen (je nach Modell) 3-6%
bzw. 16-24% erwartet (Levine und D´Antonio 2003).
Im Unterschied zu historischen Klimaänderungen sind die aktuellen Veränderungen (egal
ob natürlich oder anthropogen induziert) nur ein Faktor unter vielen. Weitere Faktoren des
"global change" (Lebensraumzerstörung, -fragmentation, Eutrophierung, Umweltverschmutzung, Biologische Invasionen) wirken gleichzeitig und in Kombination. Ein
"feedback" von biologischen Invasionen auf Faktoren des "global change" ist ebenfalls zu
beachten (Abbildung 23). In einem Prognosemodell zur Entwicklung der globalen Biodiversität bis zum Jahr 2100 nehmen Klimawandel und biologische Invasionen jeweils
einen bedeutenden Stellenwert ein, ihre Wechselwirkungen sind jedoch noch wenig untersucht (Sala et al. 2000). Travis (2003) bezeichnet die Kombination von Klimaänderung
und Lebensraumzerstörung als "deadly anthropogenic cocktail" und stellt in seinem Prognosemodell fest, dass Aussterbeereignisse bei gleichzeitigem Wirken beider Faktoren
früher einsetzen.
Schließlich können phänologische Veränderungen zur Entkopplung von ökologischen Beziehungen (Räuber-Beute, Wirt-Parasit bzw. -Parasitoid, Tier-Pflanze, Bestäubung,
Samenausbreitung, ...) mit weitreichenden Folgen auf allen Organisations-Ebenen von
Ökosystemen führen.
Abbildung 26: Biologische Invasionen werden durch die Faktoren des "global change" und
durch die steigende Rate neuer "Translokationen" als Folge des global steigenden
Waren- und Personenverkehrs gefördert (+). Biologische Invasionen verändern ökosystemare Prozesse, die wiederum je nach Art und Auswirkung positive oder negative
Rückkopplungen (+/-) ausüben (Dukes und Mooney 1999).
82
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
Die Annahme, dass biologische Invasionen in kontinentalen Gebieten weniger dramatische Auswirkungen als auf Inseln hervorrufen, wird durch die zunehmende
Fragmentierung der Landschaft relativiert. Für die meisten Organismen in Mitteleuropa
entwickelt sich der verfügbare Lebensraum immer mehr in Richtung "biologische
Inseln", d.h. die ökologischen Rahmenbedingungen werden selbst unter kontinentalen
Bedingungen zunehmend denen von Inseln ähnlicher (besonders bezüglich Demographie
und Populationsgenetik).
Verallgemeinerungen sind selten zutreffend, trotzdem läßt sich - mit gebotener Vorsicht vorhersagen, dass sich bei einer anhaltenden Erwärmung
·
noch unbeständig auftretende nicht-einheimische Arten etablieren
·
noch seltene nicht-einheimische Arten häufiger und
·
weitere nicht-einheimische Arten ihr Areal erweitern und Österreich erreichen werden.
Welche Arten das sein werden und welche ökologischen und ökonomischen Auswirkungen sie haben, ist für jede Art gesondert zu untersuchen und kann nicht pauschal
gesagt werden. Manche Arten werden profitieren, andere nicht. Aufgrund der anhaltenden
Zerstörung der Lebensräume ist davon auszugehen, dass von einem Klimawandel mobile
Generalisten und Ubiquisten bzw. Pionierarten, die in der Lage sind neue Ressourcen
schnell zu nutzen, am meisten profitieren werden.
Für das Überleben einer Population ist nicht nur ein statistisch gemittelter Temperaturoder Niederschlagswert von Bedeutung, sondern auch das Tolerieren von Extremwerten.
So wird die Verbreitung des Ailanthusspinners in den innersten Wiener Gemeindebezirken von der Gefriertoleranz der überwinternden Puppen und somit der Winterminimaltemperatur bestimmt (vgl. oben). Extreme Wetterereignisse stellen einen Stressfaktor für jedes Ökosystem dar und verringern dessen Resistenz gegenüber invasiven
Arten (Sutherst 2000). Extreme Wetterereignisse (z.B. Überschwemmungen, Stürme)
können aber auch als Ausbreitungsmechanismen fungieren (dies gilt wiederum gleichermaßen für einheimische und nicht-einheimische Arten). Es wird generell angenommen,
dass das Auftreten von invasiven Arten durch unterschiedliche Häufigkeit, Intensität und
Dauer von ungewöhnlichen Wetterereignissen gefördert wird.
Biologische Invasionen sind komplexe Vorgänge, die mehrere Phasen durchlaufen, von
denen jede von den Auswirkungen des "global change" betroffen ist. Nach dem Ausbringen oder der Ankunft von Ausbreitungseinheiten (Samen, Eier, ...) erfolgt die Ausbreitung und Etablierung an geeigneten Standorten, die schließlich aufgrund unterschiedlicher Ursachen zu einem Stillstand kommt. Zwischen diesen Phasen können
Jahre, sogar Jahrhunderte vergehen ("time-lag"), bis es - z.B. als Folge veränderter
klimatischer Bedingungen4 - zu einer Ausbreitung einer Art kommt (Kowarik 1995). Das
bedeutet, dass bei den vom IPCC beschriebenen Szenarien nicht nur mit dem Auftreten
neuer Arten zu rechnen ist, sondern auch, dass bereits im Gebiet vorkommende, bislang
aber nur selten in Erscheinung tretende Arten, bessere Lebensbedingungen vorfinden
und sich ausbreiten können. Eine Klimaänderung bietet daher nicht-einheimischen Arten
neue Möglichkeiten sich auszubreiten und zu etablieren. Eine Vorhersage welche Arten
dies sein werden ist jedoch kaum möglich.
4
Natürlich können auch andere Ursachen dafür verantwortlich sein, z.B. das Überschreiten einer kritischen
Populationsgröße, anthropogene Standortveränderungen, Entstehung neuer Ökotypen (Essl und Rabitsch 2002).
Dezember 2003
83
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Die Beurteilung biologischer Invasionen wird durch zwei charakteristische Aspekte
erschwert: Unvorhersagbarkeit ("Frankenstein-Effekt", "ökologisches Roulette") und
Irreversibilität. Unerwartete Biotopwechsel oder Wirtswechsel sind mehrfach beschrieben worden (z.B. Varroamilbe, Weinzygaene), einer plötzlichen Expansion kann der
genauso plötzliche Rückzug aus einem Gebiet folgen ("boom-and-bust") (Essl und
Rabitsch 2002).
Die Klimaänderungen betreffen selbstverständlich genauso einheimische Arten. Rezente,
nordwärts gerichtete Arealexpansionen werden auch für viele wärmebedürftige einheimische Tierarten festgestellt, z.B. das Weinhähnchen (Oecanthus pellucens, vermutlich ein
Archäozoon), die Gottesanbeterin (Mantis religiosa) oder die Wespenspinne (Argiope
bruennichi). Für andere Arten sind diese Veränderungen jedoch als ein weiterer
Gefährdungsfaktor anzusehen. Besonders gefährdet sind kleinräumig verbreitete Arten
(z.B. Endemiten) oder Lebensraum-Spezialisten (z.B. stenotherme Arten) mit geringer
Ausbreitungsfähigkeit (Travis 2003).
Werden biogeographische Daten (z.B. Areale) mit Umweltvariablen (z.B. Temperatur,
Niederschlag) in Verbindung gesetzt, so sind diese Analysen als "Top-Down"-Methoden
zu bewerten und jeder gefundene Zusammenhang nicht sicher einer der Variablen
zuzuschreiben. Umgekehrt sind auch "Bottom-Up"-Methoden (z.B. wird der Zusammenhang zwischen einem Individuum und der Umweltvariablen auf die Population oder Art
extrapoliert) nicht zuverlässige Mittel für Prognosen. Für die Verbreitung einer Art ist das
Klima einer von mehreren limitierenden Faktoren. Modelle und Prognosen gehen meist
davon aus, dass die anderen Faktoren (z.B. Ressourcenverfügbarkeit, Konkurrenz,
Räuber-Beute-Beziehungen, Parasiten, aber vor allem menschliche Aktivitäten) konstant
bleiben, wovon jedoch nicht ausgegangen werden kann (vgl. z.B. Gaston 2003). Somit
erscheinen phänologische Änderungen, die auf alle Organismen unabhängig von ihrer
biogeographischen und phylogenetischen Herkunft anwendbar sind, als bessere
Indikatoren klimatischer Änderungen.
Die zu erwartende Erwärmung in den nächsten Jahrzehnten hat auch direkte Folgen für
die Naturschutzpolitik. Nicht alle gegenwärtigen Areale sind für ein langfristiges
Überleben von bedrohten oder geschützten Arten geeignet. Selbst der Schutz eines
(mehr oder weniger) intakten Lebensraumes (z.B. in der Kernzone eines Nationalparks)
ist keine Garantie für ein Überleben der dort vorkommenden Arten (McCarty 2001).
Während in fast allen internationalen Konventionen und Vereinbarungen nichteinheimische Arten zunehmend Beachtung finden, fehlt dieser Konnex bislang im Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC); der Zusammenhang sollte aber dringend
hergestellt werden (McNeely 20005). Auch im Rahmen des geplanten Biodiversitätsmonitorings (BDM) in Österreich (UBA 2002) werden nicht-einheimische Arten nur
ungenügend explizit berücksichtigt ("Veränderungen der Waldfläche, dominiert von
florenfremden Baumarten").
Durch das Einwandern südlicher und östlicher Neozoen erhöht sich nominell die Biodiversität in Österreich. Die Folgen dieser Arten für einheimische Arten bzw. für die
Funktionsfähigkeit von Ökosystemen sind unbekannt. Vermutlich ist davon auszugehen,
dass der Großteil dieser Arten geringe Veränderungen, einige wenige aber sehr bedeutende negative (ökologische oder ökonomische) Auswirkungen haben können.
5
"It [the IPCC] too could be mobilized in support of a global effort to address the invasive species problem" (McNeely
2000:180).
84
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
Es besteht daher dringender Forschungsbedarf. Die vor unseren Augen ablaufenden
Veränderungen sind zu dokumentieren. Dies gilt für einheimische und nicht-einheimische
Arten. Die Ergebnisse einer ständigen biologischen Inventur in Österreich sind notwendig,
um Veränderungen zu erkennen und eventuelle Maßnahmen und Handlungsempfehlungen ableiten und auch begründen zu können. Prognosen und Modelle unter
verschiedenen Entwicklungsszenarien sind für verschiedene Organismengruppen und für
verschiedene biotische und abiotische Variablen zu erstellen und bei Vorliegen neuer
Daten zu überprüfen bzw. zu überarbeiten. Gezielte Untersuchungen ausgewählter Arten
und Lebensgemeinschaften ("case studies") können wertvolle Beiträge zum besseren
Verständnis der komplexen Vorgänge liefern.
Im Rahmen laufender oder geplanter Monitoringkonzepte sollten nicht-einheimische Arten
eingebunden werden. Die Bedeutung biologischer Invasionen für die globale, regionale
und lokale Biodiversität wird in der Zukunft ansteigen. Es ist wichtig über wissenschaftliche Grundlagen zu verfügen, aus denen verantwortungsvolle Entscheidungen abgeleitet
werden können.
5.7. Zur Frage der Bedeutung eines möglichen globalen Klimawandels für
die Verbreitung von Infektionskrankheiten des Menschen in Mitteleuropa6
Die Beurteilung dieser Frage erfordert einige einleitende Feststellungen über Infektionsquellen, Infektionswege und Infektionsmodi von Krankheitserregern.
Temperatur, Niederschläge und Luftfeuchtigkeit sind vor allem für alle jene humanpathogenen Mikroorganismen von Bedeutung, die im Verlauf ihrer biologischen Zyklen
Perioden außerhalb des menschlichen Körpers (oder eines anderen homoiothermen
Wirts) durchlaufen. Erreger, die direkt von Mensch zu Mensch (auf welche Weise immer
auch: oral, nasal, durch Geschlechtsverkehr, durch intensiven Hautkontakt ...) übertragen
werden, sind hingegen vom Klima weitestgehend unabhängig und daher häufig weltweit
verbreitet. Beispiele: Masern (eine virale Infektion), Tuberkulose (eine bakterielle Infektion), Candidose (eine Pilzinfektion), Trichomonose (eine Protozoen-Erkrankung),
Enterobiose (eine Helminthose), Skabies (eine durch Arthropoden verursachte
Erkrankung).
In allen diesen Organismen-Gruppen gibt es indes auch Erreger, die längere oder kürzere
Zeit außerhalb eines homoiothermen Wirts - entweder frei (im Boden, im Wasser, in der
Luft) oder in einem ektothermen Organismus (dessen Körpertemperatur in höchstem
Maße von der Umgebungstemperatur abhängt und mit dieser weitestgehend übereinstimmt) - existieren. Der Grad der Gesetzmäßigkeit dieser Perioden ist sehr unterschiedlich.
Im Zusammenhang mit der Problemstellung interessieren insbesondere einerseits jene
Erreger, die gesetzmäßig zwischen den Phasen von Parasitismus in Homoiothermen
(insbesondere im Menschen) obligatorisch freilebend sind, andererseits jene, die zyklisch
in Ektothermen (Mollusken, Arthropoden) parasitieren. Ein Beispiel für die erste Gruppe
ist der Spulwurm, dessen Eier eine bestimmte Periode im Freien verbringen müssen, weil
nur außerhalb des Körpers unter Zutritt von Sauerstoff die Embryonierung und Entwicklung zur infektionstüchtigen Larve erfolgt.
6
Horst Aspöck, Abteilung für Medizinische Parasitologie, Klinisches Institut für Hygiene und
Medizinische Mikrobiologie, Universität Wien
Dezember 2003
85
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Ein Beispiel für in Mollusken lebende Erreger sind die verschiedenen Trematoden (Egel)
des Menschen, deren erste Zwischenwirte durchwegs Schnecken sind.
Beispiele für die letzte Gruppe schließlich sind durch Zecken oder Stechmücken übertragene Viren, Bakterien, Protozoen und Helminthen.
Grundsätzlich gilt, dass die Geschwindigkeit der Entwicklung von der Temperatur abhängig ist und (innerhalb eines durch Maximal- und Minimalwerte begrenzten Rahmens)
bei höherer Temperatur schneller abläuft; das gilt für ein im Boden liegendes Spulwurm-Ei
gleichermaßen wie für die Plasmodien (also die Malaria-Erreger) in den Stechmücken. So
ist auch verständlich, dass die Tropen und Subtropen weitaus mehr Krankheitserreger mit
freilebenden oder in Ektothermen parasitierenden Stadien beherbergen als die gemäßigten Zonen.
Ein anschauliches Beispiel: Plasmodium falciparum, der Erreger der Malaria tropica, einer
Krankheit, der weltweit alljährlich 1,2 Millionen, möglicherweise 3 Millionen Menschen
zum Opfer fallen, wird durch Stechmücken (des Genus Anopheles) übertragen. In den
Stechmücken findet die Reifung der Gameten, die Bildung der Zygote, anschließend die
Meiose und Entwicklung der Sporozyste mit Bildung von Sporozoiten statt, die in die
Speicheldrüsen einwandern und beim Blutsaugen übertragen werden. Die Entwicklung in
der Stechmücke erfordert Temperaturen, die in Mitteleuropa in der Regel nur vorübergehend erreicht werden; der Effekt ist, dass die Plasmodien entweder gar nicht das
Stadium der Sporozoiten erreichen oder dass die Verzögerung der Entwicklung so erheblich ist, dass ein Großteil der infizierten Anopheles-Weibchen stirbt, ehe sie zu Überträgern werden können.
Die weltweit geführte Diskussion über globalen Klimawandel schließt verständlicherweise
die Frage nach einer dadurch bedingten Veränderung der Verbreitungsareale von
Krankheiten ein. Für Mitteleuropa erhebt sich konkret die Frage, ob mit der Etablierung
von Erregern zu rechnen ist, die derzeit nur in tropischen, subtropischen oder warmgemäßigten Gebieten (Mittelmeerraum) vorkommen.
Zwei Feststellungen erscheinen in diesem Zusammenhang nötig:
1.) Es ist seit langer Zeit bekannt, dass die Verbreitungsareale vieler Infektionskrankheiten und insbesondere die durch Arthropoden übertragenen Erreger
dauernden Veränderungen unterworfen sind, die sich mit meteorologischen Parametern überzeugend korrelieren lassen. Das hat nichts mit globaler Klimaänderung zu
tun, sondern betrifft regionale Wetterentwicklungen und dadurch bedingte Ereignisse,
wenn auch manchmal außerordentlich großen Ausmaßes. So hat es im Verlauf der
letzten Jahrhunderte wiederholt vorübergehend Krankheiten tropischer und subtropischer Herkunft in manchen Teilen Europas gegeben, die aus sehr verschiedenen
Gründen wieder verschwunden sind.
2.) Es gibt bis heute keinen gesicherten Fall einer Ausweitung oder Veränderung des
Verbreitungsareals einer Krankheit, die nicht durch regionale Wetterverhältnisse
erklärt werden kann, sondern auf eine globale Erwärmung zurückgeführt werden muß.
Trotzdem wäre es verantwortungslos, diese Möglichkeit und Gefahr nicht zu bedenken.
Es kann kein Zweifel bestehen, dass eine fortdauernde globale Erwärmung letztlich
Einfluss auf die Verbreitung von Krankheitserregern und Krankheiten – natürlich in
Abhängigkeit vom Ausmaß der Erwärmung – und allenfalls auch fundamentale Folgen
haben kann. Dies betrifft selbstverständlich auch Mitteleuropa und den Alpenraum. So
erhebt sich also die Frage, welche neue Krankheiten in Mitteleuropa auftreten könnten
86
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
und welche derzeit nur gelegentlich und sporadisch in Mitteleuropa beobachteten
Infektionen häufiger werden könnten.
Für eine realistische Beantwortung dieser Frage ist es von entscheidender Bedeutung,
das „Erreger-Inventar“ Südeuropas und in weiterer Folge des Mittelmeerraums zu kennen.
Von dort sind bei einer Erwärmung die meisten „Vorstöße“ zu erwarten, wenngleich
Einschleppungen aus tropischen Gebieten mit nachfolgender Etablierung von Herden
natürlich nicht ausgeschlossen werden können.
Unter den nicht durch Arthropoden übertragenen Infektionen und Infestationen muss man
vor allem an Helminthen denken. Vermutlich könnten sich Hakenwürmer des Menschen
(Ancylostoma duodenale, Necator americanus), die derzeit nicht in Mitteleuropa
vorkommen, leicht etablieren; dies gilt gleichermaßen für Strongyloides stercoralis (den
Zwergfadenwurm). Auch bei Tieren vorkommende Hakenwürmer, für die der Mensch ein
Fehlwirt ist, würden durch eine Erwärmung ihre Areale nach Norden ausweiten. Andere
Helminthen, die bei uns zwar vorkommen, aber selten (geworden) sind – Spulwurm,
Peitschenwurm – würden vermutlich wesentlich häufiger werden, die Gefahr der
Etablierung von „neuen“ Trematoden ist vergleichsweise gering (der Mittelmeerraum
beherbergt kaum mehr Spezies als Mitteleuropa), bei einer Erwärmung um mehrere Grad
aber durchaus gegeben, zumal dann, wenn jene Schneckenspezies, die als (Haupt-)
Zwischenwirte fungieren, eingeschleppt würden.
Besonderes Interesse wird immer wieder der Frage zuteil, welche durch Arthropoden
übertragenen Infektionen bei einer Erwärmung in Mitteleuropa auftreten würden. Vor
wenigen Jahren, als die Frage aktuell wurde und man daher die den südlichen Grenzen
Mitteleuropas am nächsten vorkommenden Erreger unter die Lupe nahm, erschienen
Leishmanien (die Erreger viszeraler und kutaner Leishmaniose) als die ersten Kandidaten
für nach Norden vordringende durch Arthropoden übertragene Krankheitserreger. Es gab
sogar Anhaltspunkte für eine möglicherweise bereits erfolgte Etablierung (Kollaritsch et al.
1989). Allerdings gab es weder in Österreich noch in Deutschland Nachweise von
Phlebotominen (Sandmücken), den Überträgern der Leishmanien. Im Jahre 1999 gelang
Naucke und Pesson (2000) der erste Nachweis von Phlebotomen in Deutschland, nämlich
in Südwestdeutschland, dem weitere in anderen Teilen Deutschlands folgten. Inzwischen
sind auch Fälle von in Deutschland erfolgten Infektionen mit Leishmanien nachgewiesen
worden (Bogdan et al. 2001, Naucke 2002). Die derzeit unter Parasitologen vorherrschende Meinung lässt sich folgendermaßen zusammenfassen:
Die Nachweise von Phlebotomen in einigen wenigen klimatisch begünstigten Teilen im
Westen Deutschlands betreffen Populationen, die im wesentlichen an diesen Stellen seit
langem (möglicherweise sogar seit der postglazialen Wärmezeit, also vielleicht seit 8000
oder 7000 Jahren) reliktär vorkommen und bisher einfach übersehen worden sind.
Leishmanien hat es vermutlich zumindest in der jüngeren Vergangenheit (in den
vergangenen Jahrzehnten, vermutlich Jahrhunderten, möglicherweise Jahrtausenden) in
Mitteleuropa nicht gegeben. Ihr derzeitiges (sporadisches) Vorkommen, ist auf Einschleppungen von Hunden aus dem Mittelmeerraum (vor allem aus Spanien) zurückzuführen. Es soll in manchen Ländern Südeuropas geradezu Agenturen geben, die sich
darauf spezialisiert haben, Bilder von Hunden, die sich in schlechter körperlicher
Verfassung befinden und einen traurigen Anblick bieten, durch verschiedene Medien in
Mitteleuropa zirkulieren zu lassen, um das Mitleid von Leuten zu erregen, die bereit sind,
gegen entsprechende Bezahlung den Hund nach Mitteleuropa bringen zu lassen.
Derartige Transferierung kranker – und manchmal an Leishmaniose erkrankter – Hunde
soll der Ausgangspunkt für die Etablierung von Leishmanien-Herden gewesen sein.
Dezember 2003
87
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Das heißt also, dass es derzeit keinen Anhaltspunkt dafür gibt, dass das Auftreten von
Leishmanien in Mitteleuropa durch globale Erwärmung bedingt ist, doch kann kein Zweifel
bestehen, dass auch Erwärmung der Ausbreitung der Phlebotomen und durch diese auch
jener der Leishmanien förderlich ist.
Eine andere durch Arthropoden übertragene Infektion, die im Zusammenhang mit
Klimawandel und möglicher Etablierung in Mitteleuropa immer wieder genannt wird, ist die
Malaria. Dass eine Erwärmung der Ausbreitung der Malaria förderlich ist, ergibt sich durch
die oben erwähnte Entwicklung des Erregers in den Anopheles-Mücken. Man muss
allerdings noch einen anderen Aspekt berücksichtigen: Die Erreger überwintern in den im
Imaginalstadium hibernierenden Stechmücken. In dieser Zeit der Diapause der Vektoren
findet keine Verbreitung statt, erst im Frühjahr werden neue Vertebraten-Wirte infiziert. In
milden Wintern wird die Diapause jedoch an manchen Tagen unterbrochen, die
Anophelen werden vorübergehend aktiv, was vermutlich in keiner Weise zu Verbreitung
der Malaria-Erreger, hingegen durch den Energieverbrauch mit Sicherheit zur Verkürzung
der Lebensdauer der Stechmücken führt. Bei genügend hoher Erwärmung überwiegt
jedoch ohne Zweifel der der Ausbreitung des Erregers förderliche Effekt. Zudem ist damit
zu rechnen, dass außer den ohnehin schon in Mitteleuropa bis nach Nordeuropa
vorkommenden als Vektoren von Plasmodien geeigneten Anopheles-Arten noch weitere
Spezies aus Südeuropa, deren Verbreitungsareal ausgeweitet würde, dazu kämen. Und
schließlich ist noch ein wichtiger Aspekt zu bedenken: Bisher (bis etwa um die Mitte des
vorigen Jahrhunderts) gab es in Mitteleuropa mehr oder weniger regelmäßig an vielen
Stellen Plasmodium vivax, den Erreger einer Malaria tertiana; diese Art benötigt für ihre
Entwicklung um einige Grade weniger hohe Temperaturen als Plasmodium falciparum.
Durch eine Erwärmung könnte das früher in Südeuropa weitverbreitete Plasmodium
falciparum, der Erreger der Malaria tropica, sich auch in Mitteleuropa etablieren.
Eine weitere Gruppe von Erregern die durch Arthropoden übertragen werden und in
Mitteleuropa durch Klimawandel an Bedeutung gewinnen würden, sind die verschiedenen
Viren, die man unter dem Sammelbegriff „Arboviren“ zusammenfasst. Es handelt sich um
sehr verschiedene Viren, vorwiegend aus den Familien Flaviviridae, Togaviridae und
Bunyaviridae, denen gemeinsam ist, dass sie sich sowohl in Wirbeltieren als auch in
Arthropoden vermehren und durch blutsaugende Arthropoden übertragen werden. Als
Vektoren kommen – je nach Virusart – vor allem Zecken (insbesondere Ixodidae: Schildzecken), Culicidae (Stechmücken) und Phlebotominae (Sandmücken) in Frage. In
Mitteleuropa kommen (derzeit) etwas mehr als 10 durch Arthropoden übertragene Viren
vor: das durch Zecken übertragene Virus der Frühsommermeningoenzephalitis, einige
wenige weitere durch Zecken übertragene, für den Menschen apathogene und nur
gelegentlich pathogene Viren, sowie einige durch Stechmücken übertragene Viren:
Tahyna, Calovo, Lednice, Sindbis, West Nile, Usutu; von diesen sind nur Tahyna, Sindbis,
West Nile und Usutu für den Menschen pathogen. Vermutlich kommen von diesen
ganzjährig (mit Überwinterung wahrscheinlich in Stechmücken) nur Tahyna und das
(vermutlich durch Zugvögel aus Afrika erst vor wenigen Jahren eingeschleppte) UsutuVirus (das für das in den letzten Jahren in Österreich beobachtete Amselsterben
verantwortlich ist; Weissenböck et. al. 2003) vor. Das in der jüngsten Vergangenheit in
Nordamerika neu etablierte West Nile-Virus wird (von Afrika, Vorderasien und Südeuropa)
nach Mitteleuropa vermutlich nur in manchen Jahren durch Zugvögel eingeschleppt;
Erkrankungsfälle beim Menschen sind bei uns bisher nicht nachgewiesen worden. Eine
Erwärmung würde ohne Zweifel die weitere Verbreitung, Intensität der Zirkulation und
Einschleppung weiterer Arboviren begünstigen. Bisher ist allerdings keiner dieser Effekte
nachgewiesen worden.
88
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Veränderung der Verbreitung einzelner Arten
Eine Erwärmung würde einer Ausbreitung einiger Zecken-Spezies, die vorwiegend im
Mittelmeerraum auftreten, zweifellos Vorschub leisten (das gilt für Spezies mehrerer
Genera: Rhipicephalus, Dermacentor ...); damit würden sich auch neue Möglichkeiten für
die Etablierung von Erregern ergeben. Das betrifft am wenigsten die Borrelien-Arten (also
die Erreger der Lyme-Borreliosen), die in Mitteleuropa ohnehin allgemein verbreitet sind,
sondern Viren; unter ihnen sind CCHF-Virus (Krim-Kongo-Hämorrhagisches Fieber) und
Bhanja-Virus besonders zu erwähnen; bei beiden handelt es sich um für den Menschen
hochpathogene Erreger.
Schließlich sei noch eine Gruppe von Erregern, die durch Arthropoden übertragen werden
und die in Südeuropa weitverbreitet sind und auch vereinzelt in den südlichsten Teilen
Mitteleuropas festgestellt worden sind, erwähnt. Es handelt sich dabei um Arten des
Genus Dirofilaria (Nematoda: Spirurida: Onchocercidae), und zwar um Dirofilaria immitis
und Dirofilaria repens. Für beide Spezies fungiert der Hund als Hauptwirt, Culiciden,
insbesondere Culex-Arten, sind Zwischenwirte und Vektoren, die die Larven des
3. Stadiums des Parasiten übertragen. Der Mensch ist Fehlwirt, die Helminthen rufen bei
ihm verschiedene Erkrankungen der inneren Organe (D. immitis) und der Haut (D.
repens) hervor. Da die Entwicklung der Dirofilarien durch eine Erhöhung der Umgebungstemperatur beschleunigt wird und bei entsprechender Temperatur eine genügend große
Zahl von aufgenommenen Larven in ihren Stechmücken-Wirten das zur Infektiosität
befähigte 3. Larven-Stadium in genügend kurzer Zeit erreichen, könnte der Zyklus auch in
Mitteleuropa ablaufen. Es gibt gewisse Hinweise, aber keinen Beweis für eine bereits
eingetretene Ausbreitung der Verbreitungsareale nach Norden (Simon et Genchi 2001).
Für die Beurteilung der hier umrissenen Probleme und für eine Abschätzung der
tatsächlichen Gefahren sind verschiedene Untersuchungen dringend erforderlich. Sie
umfassen natürlich klimatologische Parameter (wie schnell und kontinuierlich ist die
globale Erwärmung des Klimas tatsächlich?), weiters eine Erfassung der Verbreitung der
in Frage kommenden Arthropoden einerseits und der Erreger andererseits, experimentelle
Studien über Entwicklungsstadien von Erregern in ihren Arthropoden-Wirten in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur u.v.a. Der Forschungsbedarf ist jetzt schon groß. Er
würde bei stetiger Erwärmung Ausmaße erreichen, für deren Bewältigung entsprechend
ausgebildete Wissenschafter – jedenfalls derzeit – einfach fehlen.
Ein abschließendes Wort zur Möglichkeit der Verhütung und Behandlung allfälliger durch
Klimawandel in Mitteleuropa neu auftretender Infektionen.
Oral übertragene Parasiten (besonders Helminthen) sind durch Hygiene-Maßnahmen in
Kombination mit den zur Verfügung stehenden Chemotherapeutica in den Griff zu bekommen.
Gegen Leishmanien ebenso wie gegen Plasmodien stehen ausgezeichnete Medikamente
zur Verfügung. Allerdings sind die frühe Diagnose und damit der rechtzeitige Beginn der
Therapie wichtige Voraussetzung für den Erfolg. Dass es weder gegen Leishmaniose
noch gegen Malaria Impfungen gibt, sei nur erwähnt.
Von den durch Arthropoden übertragenen Viren in Mitteleuropa gibt es nur gegen FSME
eine – ausgezeichnet wirksame – Impfung, die anderen Virusinfektionen können nur
symptomatisch behandelt werden. Hier sind prophylaktische Maßnahmen (Expositionsprophylaxe, Repellentien) daher von besonderer Bedeutung.
Die Behandlung der Dirofilariose erfolgt fast stets durch chirurgische Entfernung des
Wurms; allerdings bereitet die Diagnose häufig Schwierigkeiten und kann, soweit sie sich
auf laboratoriumsdiagnostische Befunde stützt, nur von wenigen speziell ausgerüsteten
Dezember 2003
89
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
parasitologischen Laboratorien durchgeführt werden, die imstande sind, die notwendigen
serologischen Tests zu machen. Dirofilariosen sind selten.
Gerade diese Feststellung gibt Anlass zu einer abschließenden Bemerkung zur Frage des
Klimawandels und der Ausbreitung von Krankheiten.
Im Rahmen dieser kurzen Stellungnahme konnten einige wichtige Aspekte umrissen
werden. Bewusst wurden seltene Erreger und seltene Infektionen ausgeklammert, einige
wenige höchstens erwähnt. Sollte sich das Klima global weiter und erheblich erwärmen,
dann werden selbstverständlich neben den spektakulären und häufigen Infektionen auch
viele seltene Erreger in gemäßigte Zonen (also auch nach Mitteleuropa und auch in die
Alpengebiete, in die Täler) und je nach Grad der Temperaturerhöhung auch in höhere
Gebiete vordringen. Diese Fragen zu überlegen und zu bedenken – ohne durch
Unwissenheit geprägte Hysterie auszulösen – und die entsprechenden Forschungsmittel
bereit zu stellen, ist daher ein Gebot der Stunde.
90
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen
6. Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen
Die Artenvergesellschaftung und die Etablierung von Lebensgemeinschaften wird generell
durch die Wechselbeziehungen zwischen den einzelnen Arten als auch durch die Interaktion mit klimatischen und anderen abiotischen Faktoren bestimmt. Es ist zu erwarten,
dass ein rascher Klimawandel oder extreme Ereignisse Folgen für die Artengemeinschaften haben werden. Diese können sich verschiedenartig ausdrücken, sei es durch
Änderungen in der Verteilung, durch Vordringen in höhere Breiten bzw. in höhere Lagen,
durch Verdrängung bisher etablierter Arten, durch erhöhte Konkurrenz zwischen
verschiedenen Arten oder auch durch größeren Artenreichtum. Diese Vorgänge sind sehr
komplex und mitunter hochdynamisch.
6.1. Insekten
Klimaänderung und erhöhte Konzentration von CO2 in der Atmosphäre beeinflussen
Insekten und Wirtsbäume in unterschiedlicher Art und Weise und in unterschiedlichem
Ausmaß. Durch Klimawandel induzierte Veränderungen in der Physiologie, Phänologie
oder Verbreitung einzelner Arten, beeinflussen auch die Wechselbeziehungen mit
anderen Arten (Hughes 2000). Die Reaktion auf induzierte Veränderungen variiert selbst
innerhalb derselben Insektenart, wenn unterschiedliche Wirtsbäume genutzt werden
(Traw et al. 1996, Lindroth 1997, Roth et al. 1998, Williams et al. 2000, Schafellner und
Hättenschwiler 2003), andererseits aber auch zwischen verschiedenen Insektenarten, die
dieselbe Baumart nutzen (Williams et al. 1998). Spezialisierte Forstinsekten scheinen von
Klimaänderungen stärker betroffen zu sein als „Generalisten“ (vgl. Rabitsch) (Bale et al.
2002), saugende Insekten scheinen durch CO2-induzierte Veränderungen weniger stark
beeinflusst zu sein als Blattfresser (Whittaker 2000) und frühfressende Insekten werden in
ihrer Dynamik durch Temperaturerhöhung und CO2-Anstieg anders beeinflusst als im
Sommer fressende Insekten.
Diese differenzierten Reaktionen der Insektengilden einerseits und ihrer Wirtspflanzen
andererseits können sowohl zu einer zeitlichen als auch räumlichen Auflösung bestehender Lebensgemeinschaften führen und lassen gravierende Veränderungen komplexer
Gemeinschaften in Waldökosystemen erwarten (Harrington et al. 1999). Die Vorhersehbarkeit dieser Veränderungen ist aber aufgrund der Komplexität der Wechselbeziehungen
und dem eingeschränkten Wissen über diese Zusammenhänge nur sehr eingeschränkt
möglich.
Insektenarten mit kurzer Entwicklungszeit und hohem Vermehrungspotenzial neigen zu
Massenvermehrungen, Schädigungen von land- und forstwirtschaftlichen Kulturen,
Lästigkeit als menschliche und tierische Parasiten oder auch zu augenscheinlich auffallendem Massenauftreten. Seit Jahrhunderten wird nach Ursachen für das plötzliche
vermehrte Auftreten gesucht, sei es aus Gründen vorsorgender Schädlingsbekämpfung,
aber auch, um zukunftsorientierte Prognosen erstellen zu können.
Schwerdtfeger (1963, 1965 und 1975) schreibt in seinem umfassenden 3-bändigen Werk
zur Ökologie der Tiere zahlreiche Ursachen, die zu zyklischen Massenvermehrungen
führen, darunter auch Sonnenzyklen, besonders milde Winter oder regenreiche Sommer
etc. Er verweist auf Korrelationen zwischen meteorologischen Daten und AbundanzÄnderungen. Wesentlich erscheint ihm auch die Kombination von Wetterkomponenten,
welche die Fertilität und Mortalität beeinflussen. Die Effekte des Wetters und des Klimas,
insbesondere die davon abhängigen physikalisch-chemischen Eigenschaften wie etwa
Dezember 2003
91
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
der Bodenwassergehalt können insbesondere für die Gradation von Insektenpopulationen
wesentlich sein. Generell betont Schwerdtfeger, dass Wettereinflüsse für die Abundanzdynamik der Population allgemein große und oft entscheidende Bedeutung haben.
6.2.
(Forst)Insekten
Direkte Effekte einzelner Witterungsfaktoren auf das Verhalten und die Physiologie von
Forstinsekten sind vielfach nachgewiesen, jedoch beschränken sich diese Experimente
auf meist nur einen Klimafaktor und meist nur ein Entwicklungsstadium oder eine
Generation des Schädlings bzw. lediglich einzelne Pflanzenteile oder einzelne Baumarten. Die zugrunde liegenden Prozesse werden zumeist nur hinsichtlich einiger
Schlüsselfaktoren verstanden. Mit zunehmender Komplexität der Interaktionen bis hin
zum gesamten Ökosystem wird unser Wissenstand immer ärmer.
Für viele Forstinsekten ist der Wirtsbaum nur für einen eng begrenzten Zeitraum während
der Vegetationszeit als Nahrungsquelle nutzbar. Die Synchronisation zwischen der
Entwicklung des Insekts und der Phänologie des Wirtsbaums ist daher eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Entwicklung, wobei im Allgemeinen nur eine Generation pro
Jahr auftreten kann und der saisonale Zyklus von der Temperatur bestimmt wird. Die
Temperatur determiniert durch unterschiedlichen Einfluss auf die Wachstumsraten der
Pflanze einerseits und des Insekts andererseits den Bereich in dem diese Synchronisation
erreicht wird (MacLean 1983). Eine Temperaturerhöhung, insbesondere die bereits feststellbare Verlängerung der Vegetationszeit aufgrund eines früheren Frühlingsbeginns, erhöhter Frühjahrstemperaturen und verfrühter Austriebstermine (Menzel und Fabian 1999,
Menzel et al. 2001, Chmielewski und Rötzer 2001, Walther et al. 2002) könnte daher zu
einer Veränderung der Synchronisation insbesondere bei frühfressenden Insekten führen.
Für die erfolgreiche Eiablage der kleinen Fichtengespinstblattwespe (Pristiphora abietina
muss ein bestimmter Öffnungsgrad der Knospe vorhanden sein. Die Einzelknospe des
Baumes ist also nur für einen kurzen Zeitraum für die Eiablage geeignet. Die Koinzidenz
des Wespenflugs mit dem Fichtenaustrieb ist daher bestimmend für die Populationsdynamik der Blattwespe (Ohnesorge 1958, Berger 1992, Netherer 1997). Das Austriebsverhalten der Fichte ist großteils genetisch determiniert, wird aber ebenso wie das
Flugverhalten der Blattwespe von klimatischen Bedingungen beeinflusst, wobei jedoch die
Reaktion auf unterschiedliche Klimabedingungen bei Wirtsbaum und Insekt nicht
gleichläufig ist: unter atlantischen Bedingungen findet der Befall eher bei frühtreibenden
Fichten statt, wohingegen unter kontinentalen Bedingungen vermehrt Spättreiber befallen
werden. Generell höherer Befall von spättreibenden Fichten wurde auch für das Massenvermehrungsgebiet in Oberösterreich beschrieben (Berger 1992). Wird der Fichtenaustrieb im kontinentalen Wachstumsgebiet bei kühleren mikroklimatischen Bedingungen
stärker verzögert als der Blattwespenflug, wird kaum eine Koinzidenz erreicht und der
Befall ist gering oder unterbleibt völlig (Gebert 1994). Eine Erwärmung im Frühjahr würde
dagegen die Koinzidenzwahrscheinlichkeit in diesen Beständen erhöhen und zu einer
Befallszunahme führen. Die seit 1985 beobachtete Ausweitung der Schadgebiete der
Kleinen Fichtenblattwespe auf Höhenlagen von 800 m und darüber könnte somit auch auf
der mit der globalen Erwärmung einhergehenden Frühjahrserwärmung verbunden sein.
Als weiteres Beispiel für den Einfluß der Temperaturerhöhung im Frühjahr und der Synchronisation zwischen Baumphänologie und Schädlingsauftreten kann der Kleine Frostspanner (Operophtera brumata) angeführt werden, dessen Räupchen ihren ersten Fraß
vorwiegend im unteren Kronenteil an aufbrechenden Blatt- und Blütenknospen vollführen.
Noch geschlossene Knospen können nicht befressen werden, wodurch spättreibende
92
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen
Eichen zumeist verschont werden. Experimentelle Untersuchungen über mögliche Auswirkungen der Erwärmung auf die zeitliche Abstimmung zwischen Austrieb und Schlupfzeitpunkt der Raupen zeigten, dass bei erhöhter Temperatur (+3°C) der Schlupf der
Raupen um etwa 11 Tage früher eintrat. Der Austrieb der Eichen (Quercus robur)
verfrühte sich bei erhöhter Temperatur um etwa denselben Zeitraum, sodass es durch die
Temperaturerhöhung zu keiner Dissoziation zwischen Austrieb und Eientwicklung kam
(Buse und Good 1996). Visser und Hollemann (2001) zeigten hingegen eine durch
wärmere Frühjahrstemperaturen ausgelöste Asynchronität zwischen Eichenaustrieb und
Raupenschlupf auf, wobei jedoch die Auswirkungen der Temperaturerhöhung in Folge der
globalen Erwärmung auf die Populationen des Kleinen Frostspanners unklar bleiben.
Dieser „Generalist“ kann unterschiedliche Wirtsbäume nutzen und die Koinzidenz
zwischen dem Austrieb der verfügbaren Hauptwirtsbaumart und der Eientwicklung kann
durch erhöhte Dispersion der Larven und durch Selektion angepasster Genotypen erreicht
werden (Tikkanen und Lyytikäinen-Saaranema 2002), sodass eine enge phänologische
Synchronisation für das Überleben dieser Art im Gegensatz zu hoch spezialisierten Arten
nicht von essentieller Bedeutung zu sein scheint (Harrington et al.1999; Bale et al. 2002).
Eine Erwärmung kann phänologisch auch zu einer Optimierung der zeitlichen Koinzidenz
zwischen Befallstauglichkeit des Wirtsbaumes und der Entwicklung des Schädlings
führen. Das in den letzten Jahren verstärkt zu beobachtende Auftreten des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea) in Teilen Wiens, Niederösterreichs,
des Burgenlandes und der Steiermark könnte ursächlich mit einer besseren Übereinstimmung zwischen der Blattentfaltung der Eichen und dem Ausschlüpfen der Eilarven
aufgrund günstigerer Frühjahrstemperaturen zurückzuführen sein (Krehan 2003). Der
Fraß der Larven an der Eiche führt zwar kaum zu massiven Schäden, die feinen Gifthärchen der Larven verursachen jedoch unangenehme Hautausschläge und allergische
Reaktionen bei Menschen. Die Gifthaare können bei starkem Wind aus den Raupennestern geblasen werden und sich in der Umgebung verteilen, wobei diese Haare in den
Nestern auch nach dem Verlassen noch mehrere Jahre verbleiben. Eine Ausweitung der
Befallsflächen in Folge zunehmend günstigerer Klimavoraussetzungen hätte demnach
gravierende, langfristig wirksame Folgen für die betroffene Bevölkerung.
Die komplexen ökologischen Vernetzungen, insbesondere bei Habitatbindungen in stabilen Ökosystemen verfälschen einfache Ursache-Wirkungs-Beziehungen. So kann ein
frühes Schlüpfen von Tagfalterarten im Vorfrühling einen frühen Entwicklungsbeginn
bewirken – sofern extra Spender und Futterpflanzen bereits phänologisch nutzbar sind. Ist
deren Entwicklung nicht ebenfalls vorgezogen, so kann ein zu frühes Schlüpfen
Nahrungsmangel, Fehlen von larvalen Futterpflanzen und in Summe sogar das lokale
Aussterben von Arten bedingen. Derartiges ist vom Wiener Nachtpfauenauge Saturnia
pyri und vom Osterluzeifalter Zerynthia polyxena zu erwähnen. Wärme wiederum kann die
Entwicklung durchschnittlich beschleunigen, Trockenheit bei extremem Nutzwasser- und
Beutetiermangel kann die Entwicklung aber bedeutend verzögern.
Bereits durch Einbeziehung mehrerer anderer Witterungsfaktoren werden die Prognosen
zukünftiger Änderungen und deren Auswirkungen um ein Vielfaches komplizierter.
Niederschläge, zum Beispiel, sind ein bestimmender Faktor für die Mortalität von
Insekten, wobei Prognosen der Änderung von Niederschlagsmengen, deren räumliche
und zeitliche Verteilung in Folge der Erwärmung und damit die Auswirkungen auf Insekten
nur sehr eingeschränkt möglich sind.
Über kombinierte Effekte einer erhöhten Temperatur und erhöhtem CO2 auf die
Interaktion zwischen Insekten und ihren Wirtsbäumen ist vergleichsweise wenig bekannt,
Dezember 2003
93
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
wobei kompensatorische Effekte wie z.B. eine erhöhte Wasserausnutzungseffizienz des
Baumes bei erhöhtem CO2 die negativen Auswirkungen einer erhöhten Temperatur
hinsichtlich Wasserstress mindern, gleichzeitig aber auch die Qualität der Nahrung für
bestimmte Insekten erhöhen könnten (Johns et al. 2003). Von besonderer Bedeutung
könnten kombinierte Effekte von Temperaturerhöhung und CO2 induzierten Veränderungen in Hinblick auf die Verschiebung der phänologischen Feinabstimmung zwischen Insekt
und Wirtsbaum sein. Viele frühfressende Forstschädlinge sind in ihrer Entwicklung auf
junges, nährstoffreiches Pflanzengewebe angewiesen, das mit zunehmender Alterung
durch die Zunahme von Abwehrstoffen, Rohfaseranteil und Abnahme von Stickstoff an
Qualität verliert. Die Zunahme der Entwicklungsgeschwindigkeit des Insekts durch die
erhöhte Temperatur einerseits und die Gewebealterung sowie CO2 induzierte Veränderungen der Pflanzeninhaltsstoffe andererseits beeinflussen das „Wettrennen“ in der
Entwicklung zwischen Insekt und Wirtsbaum (Lindroth 1997). Eine mögliche durch die
Erwärmung bedingte schnellere Entwicklung des Insekts könnte somit durch eine CO2induzierte, verminderte Nahrungsqualität letztendlich aufgehoben oder sogar verlangsamt
werden.
Im Zusammenhang mit Klimaänderungen und den Auswirkungen auf Forstinsekten
könnten die Unvorhersehbarkeiten im Klimasystem eine wesentliche Rolle spielen. Die
Zunahme von extremen Wettersituationen (z.B. Sturm, Spätfrost, Nässe- und
Dürreperioden) sowie die Zunahme der Klima-Variabilität und deren Konsequenzen für
Insekten könnten die Auswirkungen auf Grund einer generellen Zunahme von Durchschnittswerten bei weitem übertreffen (Easterling et al. 2000, Parmesan et al. 2000, Bale
et al. 2002). Zusätzlich ist es schwierig, direkte und indirekte Auswirkungen einer Klimaänderung zu trennen und die Interaktion mit anderen Einflussfaktoren zu erfassen (Bale et
al. 2002). Beispielsweise könnte starker Frost nach längeren Wärmeperioden bei frühfressenden Insekten weniger durch die direkte Einwirkung der tiefen Temperaturen auf
das Insekt selbst, sondern durch den Verlust der Nahrung durch Frostschäden an den
Pflanzengeweben zu hoher Mortalität des Insekts führen (Inouye 2000). Schwer vorhersehbare Ereignisse, wie Sturmschäden oder Hitzeperioden und regionale Trockenheit
gelten als auslösende Faktoren für Massenvermehrungen des Buchdruckers, Ips
typographus, (Christiansen et al. 1987), wobei neben der Intensität auch die zeitliche Abfolge solcher Ereignisse Einfluss auf das Schädlingsauftreten hat und damit längerfristige
Prognosen zukünftiger Entwicklungen unmöglich machen.
Neben dem Zusammenspiel einzelner Witterungsfaktoren (Temperatur, Niederschläge,
Einstrahlung) und dem erhöhten CO2 in der Atmosphäre sind für die Verbreitung und
Häufigkeit von Forstschädlingen auch andere Faktoren zu beachten, wie Konkurrenz
innerhalb der eigenen Art und zwischen Arten, natürliche Gegenspieler und Quantität
sowie Qualität der pflanzlichen Nahrung, die ihrerseits ebenfalls von klimatischen Bedingungen abhängen. Der Chemismus der Wirtsbäume und die Dynamik pflanzenfressender Insekten beeinflussen ihrerseits wiederum den Nährstoffkreislauf und den
Kohlenstofffluss in Waldökosystemen (Ayres und Lombardero 2000). Zusätzlich beeinflussen genetische Eigenschaften sowohl der Wirtspflanze als auch des Pflanzenfressers die
Interaktion zwischen Wirtsbaum und Insekt sowie deren Reaktion auf sich ändernde
Klimaverhältnisse.
Direkte Klimaeffekte und indirekt durch Klimaänderung über die Nahrungsqualität
hervorgerufene Effekte auf den Pflanzenfresser können auf die Wechselbeziehung zu
seinem Gegenspielerkomplex Folgen haben. Eine erhöhte Konsumation infolge einer
reduzierten Nahrungsqualität bei erhöhtem CO2 bedingt eine höhere Blattschädigung und
94
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen
damit ein vermehrtes Freisetzen von pflanzenbürtigen Stoffen (sog. Synomonen), die z.B.
für Parasitoide anlockend wirken: entsprechend könnte die Parasitierungsrate bei den
Schädlingen zunehmen. Eine ähnliche Wirkung ist durch das verminderte Wachstum des
Pflanzenfressers gegeben: die meisten Spezialisten unter den Parasitoiden sind für die
Eiablagen an ihren Wirt auf bestimmte Entwicklungsstadien angewiesen. Ein langsameres
Wachstum würde somit auch eine verlängerte Exposition der für die Parasitierung
geeigneten Stadien bedeuten, was wiederum eine gesteigerte Parasitierungsrate zur
Folge haben sollte. Letztendlich kann eine verminderte Nahrungsqualität auch eine
physiologische Schwächung des Pflanzenfressers bedingen, der somit auch nur eine
verminderte Abwehrreaktion gegenüber dem Parasiten ausüben würde. Auch dies wäre
eher ein Nachteil für die Schädlingspopulation.
Die Untersuchungen über direkte und indirekte Effekte einer Klimaänderung auf
Wechselbeziehungen zwischen Organismen verschiedener trophischer Ebenen stehen
erst am Beginn. Dass die Folgerungen hinsichtlich des Einflusses auf Parasitierungsraten
nicht völlig unbegründet sind, zeigen erste Ergebnisse einer erhöhten CO2 Einwirkung auf
Nahrungsnetze in „Open-topped“-Kammern in Freilandexperimente: in Eichenblättern
minierende Raupen wiesen unter erhöhter CO2-Bedingung eine 4-fach höhere Parasitierungsrate auf als unter normaler CO2-Bedingung (Stiling et al. 1999).
Sehr wenig Wissen besteht derzeit über die Fähigkeit von Insekten zur genetischen Anpassung als Reaktion auf selektive Klimaänderungen und Veränderungen ihrer Wirtsbäume. Die Anpassung von Pflanzenfressern an veränderte Klimabedingungen durch
phänotypische Flexibilität und durch genetische Anpassung durch Selektion könnten
negative Folgen einer Klimaänderung bei einigen Arten mildern (Bale et al. 2002).
Zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Insekten, die mit zunehmender Geschwindigkeit in relativ kurzer Zeit eintreten könnten, zählen die Ausweitung der
Verbreitung an den geographischen Grenzen polwärts und in höhere Lagen mit zunehmender Etablierung neuer lokaler Populationen, das Aussterben von lokalen Populationen in südlichen Randgebieten und in tieferen Lagen, die Zunahme der Einwanderung opportunistischer und/oder mobilerer Arten sowie die Entkoppelung von ArtenInteraktionen aufgrund nicht abgestimmter Phänologie, insbesondere dort, wo ein Partner
durch die Tageslänge und der andere durch die Temperatur bestimmt wird. Die Kaskade
dieser individuellen Reaktionen beeinflusst die Zusammensetzung, Funktion und Struktur
des ganzen Ökosystems, wobei die derzeit beobachtbaren Effekte in einem Zeitraum
registriert wurden, in dem nur 1/5 (oder weniger) von der Erwärmung aufgetreten ist, die
für dieses Jahrhundert erwartet wird (Hughes 2000).
6.3. Amphibien
In einer Langzeituntersuchung über 23-28 Jahre lange Zählperioden von Laichballen von
Meyer et al. (1997) in der Schweiz hat sich gezeigt, dass die Anzahl der Regenfälle
keinen Einfluss auf die Populationsschwankungen der drei untersuchten Grasfroschpopulationen hat. Zwei der drei untersuchten Populationen zeigen keinen signifikanten
Rückgang – eine Population, die signifikant zurückgeht, unterliegt einem Prädationsdruck
durch Goldfische, die Kaulquappen fressen (Glandt 1985).
Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass die Analyse von Zeitreihen von
Amphibienpopulationen allein keinen Aufschluss über den weltweiten Rückgang von
Amphibien geben kann. Auch die Länge der Untersuchungen ist entscheidend, so reicht
nach Meyer et al. (1997) auch die Untersuchungen über einen Zeitraum von 28 Jahren
Dezember 2003
95
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
noch nicht aus, um die Langzeitentwicklung einer Population zu prognostizieren.
Vor allem Regenereignisse beeinflussen das Aktivitätsmuster der Amphibien im Sommerlebensraum, allerdings werden nach Kuhn und Schmidt-Sibeth (1998) beispielsweise
beim Springfrosch (Rana dalmatina) die Aktivitäten im Sommerquartier weit weniger von
Regenereignissen beeinflusst als bei der Erdkröte (Bufo bufo) (vgl. Heusser 1968, Sinsch
1988).
Nach Henle (1999) gelten Einbrüche milder Witterungslagen im Winter als problematisch
für Amphibien. Zwar liegen hierzu keine gezielten Freilanduntersuchungen vor, doch
starben in einer Untersuchung von Kuhn (1994) Erdkröten gehäuft, nachdem eine Störung
der Temperaturregelung in einer Klimakammer zu einem raschen, wenn auch nur
mäßigen Temperaturanstieg führte. Die Wintermortalität bei durchgehenden tiefen
Temperaturen ist dagegen für die Erdkröten gering.
Bisher liegen allerdings für Amphibienpopulationen generell aufgrund methodischer Probleme kaum gesicherte Schätzungen der Wintermortalität vor.
Nach Beobachtungen von Briggs (1997) haben strenge kalte Winter einen Rückgang der
Springfroschpopulationen auf einer dänischen Insel zur Folge. Derartige Verluste können
laut Briggs nur in entsprechend ausgestatteten Landhabitaten oder durch ein verbessertes Laichgewässerangebot ausgeglichen werden.
6.4. Vögel
Veränderte Nahrungssituationen in Brut- und Überwinterungsgebieten, Habitatzerstörung,
Räuber-Beute Systeme, aber auch zwischen- und innerartliche Konkurrenz sind nur
einige von möglichen Variablen, die beleuchtet werden müssen.
Gerade bei lange Strecken ziehenden Zugvögeln ist die Nahrungssituation in den
Überwinterungsgebieten von enormer Bedeutung. Ein zu geringes Insektenaufkommen
aufgrund von Trockenheit bedeutet geringere Überlebenschancen, da nicht genug
Fettreserven für den anstrengenden Zug aufgebaut werden können. Die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Brut sind daher vermindert.
Da das Zugverhalten bei Langstreckenziehern von der Tageslichtlänge im Überwinterungsgebiet gesteuert wird, passen sie sich nicht so schnell an Temperaturveränderungen im weit entfernten Brutgebiet an. Am Beispiel des Trauerschnäppers (Both
und Visser 2001) kann gezeigt werden, dass diese trotz des vorgezogenen Frühlings
nicht früher ankommen, jedoch eher zu brüten anfangen. Trotz der Erschöpfung vom
langen Zug beginnen sie nun schneller zu brüten, da die Temperaturen bereits hoch
genug sind. Da der Entwicklungszyklus der Futterinsekten ebenfalls früher begonnen hat,
erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Höhepunkt des höchsten Aufkommens
ihrer Nahrungsinsekten, notwendig für die Jungenaufzucht, verpassen (Sanz et al. 2003).
Auch standorttreue Arten wie Meisen scheinen sich an die veränderten Gegebenheiten
nur schlecht anpassen zu können. Im Verlaufe des Frühjahrs auftretende Kälteperioden
können den Höhepunkt des Insektenaufkommens verzögern und ein früherer Legebeginn
der Vögel kann daher von Nachteil sein. Auch bei diesen Arten stimmen die Signale für
den Beginn der Fortpflanzung nicht mit den bevorzugten Bedingungen für die
Jungenaufzucht überein (Visser et al. 1998, Buse et al. 1999, Stenseth und Mysterud
2002). Die negativen Folgen eines Temperaturanstiegs betreffen daher alle Vogelarten.
Andere Langstreckenzieher scheinen sich aber trotz ihrer endogenen Zugrhythmen, die
96
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen
über Photoperiodik gesteuert werden, an Temperaturanstiege während des Frühjahrs
anzupassen. Die vorgeschobene mittlere Frühjahrszugzeit, wie sie auf Helgoland von
Hüppop in Zusammenhang mit Temperatur und höherem NAO-Index nachgewiesen
werden konnte, kann aber auch aufgrund von Temperaturanstiegen in den Überwinterungsgebieten verursacht werden (Hüppop und Hüppop 2003).
Es zeigt sich, dass eine Kombination aus mehreren Umweltfaktoren Verhaltensänderungen und Häufigkeiten von Arten und Populationen beeinflussen. Erst durch ein
Miteinbeziehen dieser Faktoren und der genauen Ursachenfindung können vor allem
negative Folgen richtig abgeschätzt werden.
Generell scheinen die negativen Auswirkungen eines Temperaturanstiegs die positiven zu
überwiegen, da die adaptiven Entwicklungen der betroffenen Arten und Populationen den
rascheren Veränderungen der Umweltbedingungen „hinterherhinken“ (Stenseth und Mysterud
2002, Both und Visser 2001). Dies gilt auch für den Zusammenhang zwischen Erwärmung
und der Ausbreitung neuer Parasiten und den daraus folgenden Krankheiten (Benning et al.
2002, Harvell et al. 2002). Aber auch für Verhaltensanpassungen einer Art auf Temperaturveränderungen lassen sich negative Effekte feststellen. Hierfür kann man den in den USA
vorkommenden Kokardenspecht (Picoides borealis) anführen. Ältere oder erfahrenere
Weibchen dieser Art legen infolge wärmerer Frühjahrstemperaturen früher und haben auch
einen höheren Bruterfolg. Unerfahrene Weibchen, solche die ihre Partner wechseln oder mit
nahverwandten Männchen brüten, passen sich dem Klimawandel nicht an, legen später und
haben einen geringeren Bruterfolg (Schiegg et al. 2002). Für diese ohnehin bedrohte Art
eine zusätzliche Belastung, abgesehen von möglichen mikroevolutiven Folgen.
Es ist somit sehr wahrscheinlich, dass Arten, die ein schlechtes Anpassungsvermögen
hinsichtlich Klima gesteuerten Veränderungen besitzen, an den Rand des Aussterbens
gedrängt werden können (Walter et al. 2002).
Aber auch Wechselwirkungen zwischen Klimawandel und Parasiten sind bereits
feststellbar. Kleidervögel (Drepanidae), Endemiten der Berg-Nebelwälder auf Hawaii, sind
nicht nur durch Habitatfragmentation bedroht. Eingeschleppte Krankheitserreger wie die
Vogelmalaria (Plasmodium sp.) bedrohen die ohnehin seltenen Arten. Durch ein
Ansteigen der Temperatur auch in höheren Bergstufen und den daraus resultierenden
veränderten Niederschlagsmengen wird die Ausbreitung von Krankheiten begünstigt und
das Rückzugsgebiet verkleinert, in dem eine Übertragung und Ausbruch der Krankheit
aufgrund niedriger Temperaturen unwahrscheinlich ist (Benning et al. 2002). Diese InselArten, die in der kurzen Zeit ohnehin kaum Abwehmechanismen gegen diese neuen
Krankheiten entwickeln konnten, werden daher an den Rand des Aussterbens gedrängt
oder sterben gerade aus.
Da Österreich sich am Schnittpunkt dreier Klimazonen befindet (atlantisches, kontinentales und mediterranes Klima) und eine vielfältige Topographie aufweist, drängen
sich gerade hier entsprechende Fragen in Zusammenhang mit dem Klimawandel auf
(z.B.: Wie groß ist der Einfluss des NAO in welchen Gebieten innerhalb unseres
Staatsgebietes (der Westen wird vermutlich stärker beeinflusst sein als der Osten)? Wie
wirken sich erhöhte Frühjahrs-Temperaturen auf die heimische Vogelwelt aus? Welche
Folgen haben trockene Früh- und Hochsommer für bei uns brütende Arten und vor allem
warum?).
Gerade das Ansteigen der Frühjahrstemperaturen wird bei uns ähnliche Effekte nach sich
ziehen, wie dies bereits anhand von Schnäppern und Meisen in Holland, Deutschland und
Großbritannien gezeigt werden konnte. In Zusammenhang mit einer Erwärmung ist, wie
Dezember 2003
97
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
bei uns in den letzten Jahren nachweisbar, auch eine zunehmende Trockenheit, teilweise
schon während des Frühlings, auffällig. Dies ist besonders für Klein-Insektenfresser, wie
die meisten unserer heimischen Sperlingsvögel, problematisch. Da aufgrund der zu
geringen Frühjahrs- und Frühsommer-Niederschläge vor allem Kleingewässer, die Brutstätten für diverse Nahrungsinsekten, austrocknen, aber auch ein geringeres Nahrungspflanzen-Aufkommen für Insekten zu verzeichnen ist, sind Bestandsrückgänge oder
Ausdünnungseffekte bei heimischen Brutvögeln sehr wahrscheinlich. Zwar würden
besonders wärmeliebende Arten prinzipiell von einem Anstieg der Temperaturen profitieren, diese können aber aufgrund von Habitatzerstörung, Zersiedlung der Landschaft
und sonstigen anderen menschlichen Einflüssen kaum Rückzugsgebiete für sich beanspruchen. Direkt am Wasser lebende Vögel sind wahrscheinlich noch stärker durch
Gewässerveränderungen infolge Austrocknung bedroht.
Der anthropogene Einfluß/Faktor
So auffallend diese Ergebnisse auch sein mögen, beruhen sie dennoch vielfach auf
korrelativen Studien, die signifikante Zusammenhänge aufzeigen. Interpretationen, dass
menschlich beeinflusste Klimawandel als direkte Ursache zu den oben genannten
Ergebnissen führt, ist (noch) nicht zulässig (Hughes 2000), da ökologische Zusammenhänge im allgemeinen multifaktoriell bedingt und sehr kompliziert sind. Gerade bei der
Arealausbreitung von verschiedenen Arten müssen mehrere Faktoren berücksichtigt
werden. Der bei uns brütende Girlitz (Serinus serinus) zum Beispiel dürfte sich vermutlich
infolge von Habitatveränderungen (mehr kleinräumige Strukturen durch Zersiedlungen in
Form von Kleingärten und Parks) durch menschlichen Einfluss stärker ausgebreitet haben
(Burton 1995).
In Hinblick auf populationsdynamische Veränderungen können Modelle zeigen, wie
Temperaturveränderungen und die Entwicklung von Populationen zusammenhängen.
6.5. Aquatische Organismen
Hydrologische Aspekte
Erst in jüngerer Zeit wurde die populationsdynamische, regulatorische Bedeutung von
Hochwasserereignissen für aquatische Ökosysteme erkannt (Resh et al., 1993; Lampert
und Sommer, 1993). Solche so genannte Störungen tragen zur Ausdünnung dominanter
Populationen bei gleichzeitiger Förderung von Pionierarten, Lebensraumspezialisten und
Opportunisten bei und erhöhen dadurch die Artenmannigfaltigkeit solch hochdynamischer
Systeme.
Natürliche Hochwässer sind periodisch im Jahresverlauf auftretende Phänomene, so dass
bei hoch angepaßten Organismen durch spezielle Strategien die Mortalitätsrate niedrig
gehalten werden kann. Azyklisch auftretende Hochwasserereignisse können dabei
negative Folgen für die Biozönosen haben, da eine Überlebensstrategie phylogenetischer
Art kaum möglich ist.
In räumlich sowie zeitlich hoch variablen Systemen können sich, entsprechend dem
Habitat-Templet-Konzept (Townsend und Hildrew, 1994) hauptsächlich kleine, relativ
mobile Organismen mit kurzen Entwicklungszyklen und hohen Generationsabfolgen behaupten, große Tiere mit langer Entwicklungszeit sind jedoch im Nachteil und fallen aus.
98
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen
Dieser Umstand soll kurz am Beispiel einer gut dokumentierten, vergleichbaren Gewässerstrecke skizziert werden. Die jahreszeitliche Dynamik der Makrozoobenthosbiomasse ist sehr stark vom Abflussgeschehen geprägt. Dies belegen u.a. etliche
Studien, so z.B. an der Wagrainer Ache (Moog und Janecek 1991). Wenn die
Abflusskurve mit der Biomasse des Makrozoobenthos verglichen wird (Abbildung 27),
kann eine sehr klare Beeinträchtigung festgestellt werden.
Biomasse
Abfluß
60
8
7
50
5
30
4
3
20
Abfluß [m³/s]
Biomasse
6
40
2
10
1
0
0
8 10 12
1984
2
4
6
8 10 12 2
1985
4
6
8 10 12
1986
Abbildung 27: Benthische Biomasse und Abflussgeschehen der Wagrainer Ache
Zu Hochwasserzeiten sinkt das Makrozoobenthos auf etwa 5% der Ausgangsmenge,
wobei verschiedene Ursachen dafür in Frage kommen:
· Ausdünnung durch direkte Abschwemmung;
· Dezimierung durch Abschwemmen der Aufwuchsalgen (z.B. Hydrurus);
· Freiwilliges Verlassen der Sohle durch Katastrophendrift;
· Flucht in die Lückenräume der Bettsedimente oder der Uferzonen;
· entwicklungsbedingtes Verlassen des aquatischen Lebensraumes (Adultschlupf).
Eine Ausnahmestellung nehmen Gletscherbäche ein. Dieser Lebensraum (Kryal) weist
extreme saisonale und tageszeitliche Schwankungen der Wasserführung auf, die
Temperaturen sind ganzjährig niedrig und die Konzentration suspendierter Feinstoffe
(Gletschermehl) ist im Sommer sehr hoch. Entsprechend dieser speziellen Eigenschaften
tritt eine hohe Biomasse und Diversität der aquatischen Fauna im Winterhalbjahr auf,
während im Sommer nur wenige hoch angepasste Organismen aus der Ordnung der
Zweiflügler diese Bäche besiedeln (Robinson et al. 2001). Ein genereller Temperaturanstieg würde die Abschmelzphase intensivieren und schließlich zum Abschmelzen der
Gletscher und dem Verschwinden dieser Biotope führen. Nach einer groben Abschätzung
verschwinden bis 2100 95% der Gletscher (Watson et al., 1997).
Die Koexistenz eines relativ hohen Arteninventares sowie spezielle Artenzusammensetzungen im Fließgewässer basieren also auch auf dem Faktor Hydrologie. Diese
Dezember 2003
99
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
gleichsam systemimmanente hohe Biodiversität wird als Fundament der hohen
ökologischen Elastizität (Resilienz) dieser Systeme gedeutet. Veränderungen des
Abflussregimes und damit der flusstypspezifischen Dynamik können wesentlich in das
Artenset, sowie die Dominanzstruktur der Zönose eingreifen.
Hydrologie - Hydraulik - Sediment
Eine Veränderung der Abflußmenge wirkt auf die Strömungsverhältnisse sowie auf
Sedimentations- bzw. Erosionsprozesse ein. Bei Abflußverminderung über längere Zeiträume (Restwasserstrecken) kommt es zu Versandungen und Feinsedimentablagerungen, umgekehrt führt ein plötzlicher Anstieg der Wassermenge (Schwallereignis)
zu einer Substratsortierung in Richtung gröberer Kornfraktion.
Neben Temperatur, Chemismus und Nahrungsangebot bestimmt Strömung und Struktur
in hohem Maße die quantitative und qualitative Ausprägung der Biozönosen in aquatischen Ökosystemen. Der Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein spezieller
Faunenelemente und gewisser Korngrößenkombinationen ist seit langem bekannt und
kann als ursächlich angesehen werden (Thorup 1966, Olah 1967). Der über Jahrmillionen
andauernde evolutionäre Anpassungsprozeß an die unterschiedlichen Kleinlebensräume
führte zu morphologischen Adaptionen, z.B. der Körperform und der Mundwerkzeuge, die
ein effektives Ausbeuten der Nahrungsressourcen ermöglichen. Schon mit dem unbewaffneten Auge können gewisse, so genannte Lebensformtypen unterschieden werden,
die mehr oder weniger enge Substratbindungen aufweisen und deshalb auf gewisse
Strukturen angewiesen sind.
Die Zusammensetzung des Substrates, die Fließgeschwindigkeit und die damit in
Zusammenhang stehende Ausbildung unterschiedlicher Lebensräume sind nach
Braukmann (1987) dabei die wichtigsten Faktoren, welche die Zusammensetzung einer
Lebensgemeinschaft bestimmen. Daneben wird die quantitative und qualitative Verteilung
der Organismen vom organischen Bewuchs des Substrates und dem Maß der Ausbildung
eines mit dem Wasserkörper kommunizierenden Bodenlückensystems in der Gewässersohle (hyporheisches Interstitial) stark beeinflusst.
Dürren
Vor allem Flussunterläufe (potamal) unterlagen und unterliegen in Mitteleuropa dramatischen Veränderungen. Massive Regulierungsarbeiten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts führten beispielsweise am österreichischen Donauabschnitt in den Beckenlagen
zu einem Flächenverlust aquatischer Habitate zwischen 40 und 60 %.
Extreme Trockenzeiten führen zu einem weiteren Verlust von Feuchtgebieten, wovon die
aquatische Fauna in besonderen Maß betroffen ist. Neben dem generellen Rückgang von
Populationen stenöker Stillwasserbesiedler ist auch mit einer Reduktion des genetischen
Austausches und damit der Verinselung von Populationen zu rechnen. Entsprechend dem
Ausmaß der Trockenzeiten kann damit eine Begünstigung von aquatischen Organismen
temporärer Lebensräume einher gehen.
An das längerfristige Trockenfallen von Fließgewässern sind nur wenige Faunenelemente
angepasst, mit einem generellen Rückgang der Biodiversität und/bzw. grundlegenden
Änderungen in der Artenzusammensetzung ist in diesem Falle zu rechnen (NUA 2000).
Nahrungs/Habitatressourcen
Von noch komplexerer Natur stellen sich die Interaktionen zwischen Temperatur, hydrologischem Regime, Strahlung und terrestrisch-aquatische Interaktionen dar. Die sensible
100
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen
Vernetzung heterotroph geprägter Systeme, wie von Oberläufen mit dem Umland,
bestimmt weitgehend das Nahrungsangebot und so die Zusammensetzung der
funktionellen Ernährungstypen des Makrozoobenthos (Vannote et al. 1981). Veränderungen der Ufervegetation in qualitativer (Art und Zusammensetzung) bzw. quantitativer
Hinsicht (Beschattung, Lichtklima) können wesentlich die Zönosenstruktur beeinflussen
(Veränderung der Habitatqualität, asynchrone Nahrungsverfügbarkeit, veränderte Verwertbarkeit der Nahrung durch Neophyten). In Unterläufen können autotrophe Pflanzen,
wie fädige Algen, stark zunehmen und so die Habitatstruktur/Nischen für gewisse
Ernährungstypen, wie z.B. Weidegänger, minimieren.
Die Einwanderung und das uneingeschränktes Wachstum von Makrophyten kann nach
Böttger (1986a, 1996b) in die Gewässerstruktur eingreifen ("Krautstau") und das
Stömungsmilieu als Lebensgrundlage vieler Fließwasser-Elemente wesentlich verändern.
Limnobionte und stagnophile Tiere verdrängen die standorttypischen rheophilen
Organismen, zusätzlich sedimentiert verstärkt Feinsediment, was zum Versiegeln des
hyporheischen Interstitials, einem gerade für juvenile Larvenstadien wichtigen Lebensraum, führt. Darüber hinaus kommt es zu schädigenden O2-Defiziten während der Nacht
und Übersättigungen während des Tages. Rheotypische Faunenelemente verschwinden,
die erhöhte Autosaprobität nach dem Absterben der Wasserpflanzen dezimiert die
oligosaproben Organismen und kann bis zum Fischsterben führen. Darüber hinaus führt
die eintretende Verkrautung einerseits und der Abbruch der gehölzfreien, instabil
gewordenen Ufer andererseits zu anthropogenen Folgeeingriffen (Entkrautungsmaßnahmen, Uferstabilisierung, etc.) und damit zur weiterer ökologischer Degradierung von
Lebensraum und Lebensgemeinschaft.
Interspezifische Konkurrenzmechanismen
Die Erfahrungen zeigen, dass gestörte bzw. einer Sukzession unterliegende Gewässersysteme oftmals von einem euryöken Artenset dominiert werden. Diese sogenannten
Generalisten, die sich durch kurze Entwicklungszyklen, hohe Reproduktionsraten, breite
ökologische Amplituden sowie durch ein entsprechendes Ausbreitungspotenzial auszeichnen oder ein weites Verbreitungsareal haben, bevölkern bevorzugt neu geschaffene
bzw. unreife Biotope (Townsend und Hildrew 1994). Stenöke Arten (Habitat/Nahrungsspezialisten) werden verdrängt, häufig ist auch ein Massenauftreten von Neozoa
(Neuzuwanderern) zu beobachten.
Habitatfragmentierung
Obwohl die Biodiversität in naturnahen aquatischen Ökosystemen noch immer sehr hoch
ist, ist eine deutliche Faunenverarmung v.a. in potamalen Gewässern unübersehbar.
Unter den flusstypischen Steinfliegenarten sind beispielsweise etwa 10 Arten durch
anthropogene Beeinflussungen mittlerweile verschollen bzw. nur noch von Restpopulationen bekannt. Auch hier findet eine Einwanderung von euryöken Gewässerorganismen (Generalisten) zu Ungunsten der ehemaligen stenöken Arten (Habitat- oder
Nahrungsspezialisten) statt. Unbeeinträchtigte Gewässerstrecken kommen in unserer
heutigen Kulturlandschaft in großen Distanzen zueinander vor, die außerhalb des
Migrationspotenzials etlicher - gefährdeter - Arten liegen. Ein Ausweichen in bzw. eine
Zuwanderung aus intakten Systemen ist daher meist nicht mehr möglich und eine
Verinselung mit all ihren ökologischen Risken (vor allem Faunenverarmung vgl.
MacArthur und Wilson 1963) die Folge (Zwick 1992).
Im gesamten Alpenraum sind nur etwa 10 % bzw. 900 Laufkilometer der Flüsse als
naturnah einzustufen (CIPRA 2002). Österreichweit liegen etwa 6.8 % bzw. 260 km durch
Dezember 2003
101
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Wasserkraftnutzung, Regulierung und/oder Wasserverunreinigung unbeeinträchtigte
Flusskilometer vor (Martinet und Duboset 1992, Vollenweider 1999). Alle Flüsse
Österreichs mit einem mittleren Abflussvolumen von über 30 m³/s werden energiewirtschaftlich genutzt, nur 30 % aller Flusskilometer können landesweit als hydrologisch
unbeeinflusst angesehen werden (Muhar 1992 und 1996).
Die generelle Habitatfragmentierung und Verinselung der Habitate/Biotope kann zu einer
Veränderung der genetischen Struktur von Populationen (Zwick 1992, Monaghan et al.
2003) führen, wobei die Fähigkeit zur Adaption an veränderte Habitatbedingungen stark
mit der genetischen Variabilität einer Population zusammenhängt und diese in hohen
Breiten allgemein geringer ausgeprägt ist.
Neben allen anthropogenen Eingriffen (Habitatdegradation, Umweltverschmutzung,
Gewässerverbauungen und -rückbau) stellen die Klimaänderung und die damit verbundenen Probleme einen weiteren Faktorenkomplex dar, der die oben angesprochenen
Problemkreise überlagert und verschärft.
Imaginalbiologie
Hinsichtlich der optimalen Lebensbedingungen adulter Stadien von aquatischen
Organismen liegen nur sehr wenige Daten vor. Unbestritten ist jedoch ihre enge
Koppelung an die Ufervegetation als Strukturgeber für Häutungsvorgänge, Eiablage sowie
Partnerfindung und Aufenthaltsort während der Aushärtungsphase und Ruhepausen
(Hoffmann 1997, Ehlert 2000, Ehlert et al. 1999). Collier und Smith (2000) führen
Auswirkungen von verändertem Mikroklima (Luftfeuchte) durch Reduktionen der
Ufervegetation auf die Mortalität und damit den Reproduktionserfolg von Steinfliegen an,
die wohl auch generell für aquatische Insekten gelten mögen.
Veränderungen des Umlandes dürften demnach ebenfalls nicht zu vernachlässigbare
Auswirkungen auf die Populationen haben, Studien darüber existieren jedoch nur spärlich.
Aufgrund des komplexen Charakters der zu erwartenden klimatischen Veränderungen
und der engen Bindung makrozoobenthischer Evertebraten an flusstypspezifische
Strukturen zeitlicher und räumlicher Natur (Habitatqualität), sowie ihrer engen Koppelung
an arteigene Temperaturoptima sind so genannte „Hot spots“ schwer auszumachen (vgl.
Abbildung 31 und 32).
102
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen
Abbildung 28: Synoptische Übersicht der externen Variablen (Klima, Vegetationen,
Geologie), die physikalische Gewässerfaktoren (thermisches Regime, Abflussregime,
Geomorphologie) beeinflussen, und damit die Habitatqualität und Biozönosen prägend
mitgestalten (nach Poff, 2001).
Dezember 2003
103
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
increase in
biodiversity
Œ
more intense
floodplain use;
removal of rip.
vegetation
Œ

increase in
water
temperature
or
decrease in
biodiversity
(loss of coldstenotherms)
Ž management
climate
Œ
strategies
less intense
floodplain use;
increase of rip.
vegetation
increased
discharge
Œ
decrease
in water
temperature
increase in
biodiversity

or
decrease in
biodiversity
Abbildung 29: Potenzielle Ursache -Wirkung Interaktionen.
Pauli et al. (1996) konstatieren drastische Veränderungen der Gebirgsflora im Zuge der
klimatischen Veränderungen, wobei die Flora in immer größere Höhenlage ausweicht und
gewisse Arten bereits vom Aussterben bedroht erscheinen. Ähnliche Phänomene können
für aquatische Tierarten nicht ausgeschlossen werden, wodurch sich kleinräumig
verbreitete, alpine Fliessgewässerarten als Bioindikatoren für diesbezügliche Fragestellungen besonders anbieten. Das Ausweichen sensibler Unterlaufarten in flussaufgelegene Gewässersysteme ist jedoch vielfach aufgrund fehlender Milieubedingungen,
wie z.B. feinkörnige Habitate, ebenfalls nicht möglich, wodurch auch potamale Gewässerbiozönosen als gefährdet anzusehen sind.
Als besonders sensible Ökosysteme können einerseits Stillgewässer gelten. Vor allem
Hochgebirgsseen sind wegen ihrer extremen Bedingungen von globalen Veränderungen
besonders betroffen (u.a. Psenner 2002). Aber auch die kleineren Stillgewässer tieferer
Lagen und ihre typischen Lebensgemeinschaften werden Änderungen unterworfen sein.
Im Rahmen der Erstellung typspezifischer benthoszönotischer Leitbilder österreichischer
Fließgewässer (Moog 2000) wurden etwa 350 potenzielle Referenzstellen (weitgehend
naturnahe Gewässerstrecken) an österreichischen Fliessgewässern untersucht, ihre
aquatischen Biozönosen auf Artniveau dokumentiert und hinsichtlich international
gängiger Parameter ausgewertet. Im Rahmen eines Langzeitmonitorings eignen sich
diese Daten, um Veränderungen im Zusammenhang mit klimatischen Änderungen zu
analysieren. Als wesentliches integratives Kriterium kann dabei die Analyse der
längenzonalen Verteilung nach biozönotischen Regionen eingesetzt werden.
Eine weitere Datenbasis stellt die tier- und pflanzengeografische Datenbank ZOBODAT –
Oberösterreichisches Landesmuseum Biologiezentrum Linz - dar, in der seit Jahrzehnten
104
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen
Fundangaben von u.a. aquatischen Organismen gesammelt werden und die damit einen
Überblick über Verbreitung und Bestandesgröße von Populationen mit z.T. historischem
Charakter aufweist. Einen bundesweiten Überblick über österreichische Sammlungen und
Datenbanken zur Biodiversität wurde erst kürzlich vom Umweltbundesamt (Goetzl 2003)
erstellt.
Eine Abstimmung des Untersuchungsprogrammes mit den Aktivitäten der Österreichischen Gesellschaft für Ökologische Langzeitforschung (LTER-Austria) ist anzustreben.
Hydrogeomorphologische Folgen des Klimawandels und deren Auswirkungen auf
Fische
Fließgewässer werden v.a. von hydrogeomorphologischen Prozessen gesteuert. Die
prägende Wirkung hydrogeomorphologischer Faktoren auf aquatische Biota ist schon seit
langem bekannt und seit mehreren Jahrzehnten Gegenstand intensiver Forschung.
Änderungen hydrogeomorphologischer Faktoren infolge Klimawandel können daher
aquatische Lebewesen in vielfältigster Form betreffen.
Fische weisen distinkte Anpassungen an hydrologische Verhältnisse von Fließgewässern
auf, insbesondere in Bezug auf die Abflussmenge, die jahreszeitliche und räumliche
Verteilung, Extremereignisse (Niederwasser, Hochwasser), etc.. Fließgewässer, die
bislang intermittierend waren, könnten infolge Wassermangel vollkommen austrocknen.
Gewässer mit geringem Abfluss könnten intermittierend und so für Fische unattraktiv
werden. Gletscherbäche könnten hingegen wie im sehr sommerwarmen Jahr 2003 zumindest solange die Gletscher nicht vollkommen abgeschmolzen sind - in den
Sommermonaten sogar mehr Wasser führen.
Veränderung der Vegetationsdecke im Einzugsgebiet beeinflusst die Erosionsprozesse
und den Eintrag von Sedimenten ins Gewässer. Dadurch können auch Fische betroffen
sein, da ihre Lebensfähigkeit stark von den Sedimentverhältnissen im Gewässer
abhängen. So kann z.B. der erhöhte Eintrag von Feinsedimenten aus dem Einzugsgebiet
infolge Trockenheit und/oder Zunahme von Starkregenereignissen zu einer Verdrängung
von Salmoniden (Lachsartigen) führen, da diese Arten besonders stark auf klares Wasser
und intakten Kieslückenraum in den Bettsedimenten der Fließgewässer angewiesen sind.
Inwieweit Fische in der Lage sind, durch genetische Anpassungen ihre Lebensfähigkeit
unter geänderten Klimabedingungen zu gewährleisten, ist weitgehend unbekannt. Es stellt
sich v.a. die Frage, inwieweit eine zeitliche Synchronität zwischen raschen Klimaänderungen und möglichen genetischen Anpassungen, die sich über den Zeitraum
mehrerer Generationen erstrecken, gegeben ist. Die durch Temperaturstress bedingte,
verringerte Konkurrenzfähigkeit heimischer Fischarten gegenüber exotischen Arten kann
deren Ausbreitung begünstigen (Mandrak 1989).
Klimawandel als ein Faktor von vielen
Erschwerend bei der Erforschung möglicher Einflüsse des Klimawandels wirkt die
Tatsache, dass aquatische Ökosysteme, insbesondere Fließgewässer, durch andere
menschliche Eingriffe bereits stark beeinträchtigt sind und daher oft die Gefahr besteht,
dass klimabedingte Effekte durch andere Faktoren überlagert, und somit nicht leicht
erkennbar sind. So sind z.B. in Österreich etwa 80 % der größeren Fließgewässer
hinsichtlich ihrer hydromorphologischen Charakteristik durch Wasserkraftwerke und
Flussregulierungen stark beeinflusst (Muhar et al. 1998). Dies bedeutet für die Forschung,
dass klimabedingte Einflüsse nicht isoliert von anderen betrachtet werden können,
Dezember 2003
105
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
insbesondere da es zu starken Wechselwirkungen zwischen den unterschiedlichen
Eingriffsformen kommen kann.
In Österreich ist die Zahl der Sportfischer bereits auf 400.000 angewachsen. Die
Sportfischerei stellt einen wichtigen ökonomischen Faktor dar; besonders, wenn man die
Sekundärmärkte wie Freizeit, Tourismus und Angelgerätefachhandel hinzuzählt.
Fischereireviere unterscheiden sich deutlich in ihrer fischereilichen Wertigkeit. So kann
der jährliche Pachtpreis für 1 km Salmonidengewässer (Fliegenfischergewässer) bis zu
70.000 Euro und mehr betragen, wohingegen Barben- und Brachsengewässer wesentlich
niedrigere Preise erzielen. Eine Änderung der Artenzusammensetzung infolge Klimawandels, insbesondere ein Verlust an hoch attraktiven Salmoniden, wie Bachforelle,
Äsche und Huchen, kann zu einer deutlichen Wertminderung eines Gewässers führen.
106
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Community shifts, komplexe Dynamik und Interaktionen
7. Forschungs- und Monitoringbedarf
Der im Folgenden angeführte Forschungs- und Monitoringbedarf ergibt sich aus den in
der Studie identifizierten Informations- oder Verständnislücken. Die Liste ist aber weder
vollständig noch „ausgewogen“, gibt aber einen guten Einblick in die Fülle der offenen
Fragen. Manche sind von primär wissenschaftlichem Interesse, andere sind jetzt schon
oder könnten in kurzer Zeit auch von wirtschaftlicher Relevanz für Österreich werden.
7.1. Phänologie
1. Die pflanzen- und tierphänologische Beobachtungen vor 1951 zusammenzutragen, zu sichten und auf EDV Datenträger zu bringen. Auch für die Zeit nach
1951 wären Stationsergänzungen sinnvoll.
2. Ausgehend von dieser Datenbasis wären Standardanalysen für Pflanzen, Tiere
und die Kombination von beiden durchzuführen. Die Analysen wäre auf weitere
Phasen auszudehnen unter besonderer Berücksichtigung des alpinen Raumes.
3. Eine Anknüpfung an historische Quellen wäre denkbar. Vergleiche z.B. den
Beginn der Traubenblüte Abbildung 68 in Harlfinger (2002) und Abbildung 4 in
Strömmer (2003).
4. Pflanzen- und tierphänologischen Daten der ZAMG sind im Hinblick auf die
Problematik des globalen Wandels in Österreich auszuwerten, und der Anteil des
Klimawandels an den Veränderungen im Zusammenspiel mit anderen Einflüssen
wäre zu analysieren. Eine spezifische Frage wäre zum Beispiel jene nach den
Ursachen für das spätere Eintreffen von manchen Zugvögeln oder die Konstanz
des ersten Auftretens von Insekten.
5. Die jährliche Übersicht über das pflanzen- und tierphänologische Monitoring sollte
ergänzt werden z.B. durch jährlich neu errechnete Trendwerte, als Teil eines
jährlichen Klimastatusberichtes von Österrreich.
6. Phänologische Modelle können dazu verwendet werden, die wenigen und teuren
Eddy Kovarianzmessungen der Kohlenstoffflüsse in der atmosphärischen
Grenzschicht über ein größeres Gebiet hinaus zu extrapolieren. Eine gemeinsame
Analyse der in Österreich beobachteten Phänologie und der am Sonnblick
gemessenen CO2 Konzentration könnte einige Anhaltspunkte zu diesem
Problemkreis liefern.
7.2. Forstinsekten
Entsprechend den oben dargelegten „Unknows“ sollten für die Vorhersage und Bewertung
von Auswirkungen des globalen Klimawandels in Bezug auf Forstinsekten folgende
Forschungsschwerpunkt im Vordergrund stehen:
1. Bei der Abschätzung zukünftiger Auswirkungen des Klimawandels sollten die
genotypische und phänotypische Flexibilität von Forstinsekten und ihrer Wirtsbäume
verstärkt Berücksichtigung finden.
2. Der globale Klimawandel operiert gegen den Hintergrund gegebener, lokaler
Umweltbedingungen, sodass die Bewertung von Veränderungen bei Insektenpopulationen jeweils in diesem Zusammenhang gesehen werden muss. Die
Dezember 2003
107
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Wechselwirkungen der Temperaturerhöhung mit anderen Faktoren, wie
Niederschlagsveränderung, CO2-Erhöhung und Wetterextremen, die Interaktion mit
natürlichen Feinden und die Beziehungen zu ihren Wirtspflanzen sollten in vielen
Details intensiver erforscht werden, damit die Reaktion komplexer Ökosysteme und
langfristige Auswirkungen auf die Populationen von Pflanzenfressern auf Klimaänderungen fundierter eingeschätzt werden können. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedenster Fachbereiche (Entomologie, Klimatologie, Pflanzenphysiologie..) wäre dabei zu forcieren.
3. Ein besseres Verständnis der möglichen Veränderungen des Auftretens von
Forstschädlingen ist unmittelbare Voraussetzung für aktuelle Entscheidungen im
Forstschutz und in der langfristigen waldbaulichen Planung. Die Erarbeitung von
Entscheidungshilfen und Methoden zur Risikoabschätzung von Massenvermehrungen
von Forstschädlingen, die auf der Modellierung der Interaktionen zwischen dem
Forstschädling und seines biotischen und abiotischen Umfeldes basieren, sollten
dabei im Vordergrund stehen.
4. Die Einrichtung von Langzeitbeobachtungen meteorologischer und biologischökologischer Daten (Monitoring) ist für die Dokumentation von Veränderungen und für
die Bewertung von Vorhersagemodellen notwendig. Die Zusammenarbeit zwischen
Biologen und Klimatologen sollte dabei den adäquaten Aufbau solcher Datenbasen
(hinsichtlich der räumlichen Auflösung, Skalierung und analytischer Details) und den
einfachen und direkten Zugriff für biologische Studien ermöglichen.
7.3. Schädlings- und Nützlingsspektrum
1. Analyse v.a. (der ostmitteleuropäischen) Literatur über rezente Veränderungen im
Schädlings- und Nützlingsspektrum, Systematisierung diesbezüglicher Beobachtungen in Österreich:
2. Analyse am LBIBA vorliegender mehrjähriger Datensätze von Tiergruppen mit
indikativer Bedeutung (z.B. Laufkäfer) hinsichtlich Klimaänderungen
3. Planung und Aufbau eines Monitoringsystems für längerfristige Beobachtungsreihen
des Schädlings- und Nützlingsspektrum in der österreichischen Landwirtschaft, insbesondere der biologischen Landwirtschaft.
4. Abschätzung zukünftiger Entwicklungen hinsichtlich Schädlingsproblemen als Entscheidungshilfe für die österreichische Landwirtschaft (risk assessment).
7.4. Amphibien
1. Aufarbeitung von Datenreihen aus verschiedenen
Alpenraum:
108
Langzeituntersuchungen im
§
Herr Kurt Grossenbacher beobachtet in Schweiz seit über 20 Jahren mehrere
Populationen von Grasfröschen und Erdkröten.
§
Auf der Wiener Donauinsel wurde in den Jahren 1986 – 1995 alle Amphibienbewegungen eines ganzen Jahres am Endelteich (dieser liegt am Westende der
Wieder Donauinsel) mit Hilfe eines Fangzaunes erfasst. Das Projekt wurde von
Univ.Prof. Dr. Walter Hödl unter Mitarbeit einer Vielzahl von Studenten umgesetzt,
die Ergebnisse sind in Hödl et al. (1997) zusammengefasst.
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Forschungs- und Monitoringbedarf
§
Bis zu 20 Wanderstrecken in verschiedenen Höhenlagen im Land Salzburg (ZaunKübel-Methode) , teilweise seit 1990, zur Analyse der zeitlichen Verlagerung des
Beginns der Wanderung in Abhängigkeit von Höhenlage (Temperatur).
§
Ganzjahresdaten der gesamten Phänologie der Amphibienwanderungen an der
A8 Innkreisautobahn - Welser Westspange - Wels (2000-2002).
2. Wanderverhalten einzelner Arten in einem Ost-West und Nord-Süd Profil durch
Österreich.
7.5. Vögel
Um den Einfluss von Klimaänderungen auf das Verhalten und die Demographie von
Vogelarten besser untersuchen zu können sind weitere Studien absolut notwendig
(sämtliche Autoren). Bis jetzt wurden nur wenige Arten bearbeitet. Weitere Forschungen
sollten die Ursachen für Verhaltensänderungen und Häufigkeiten begründen können.
Zusätzliche Variablen wie Habitatveränderungen oder natürliche Schwankungen und
Variabilität als weitere mögliche Ursachen müssen dabei berücksichtigt werden. Dies ist
jedoch nur mittels Langzeitstudien unter zu Hilfenahme von mathematischen Modellen
und experimentellen Ansätzen möglich. Diese sollten jedoch nicht auf nur einige wenige
Arten beschränkt bleiben, sondern auch verschiedene Populationen einer Art und ein
breiteres Spektrum von Arten umfassen.
1. Errichtung einer wissenschaftlichen, ornithologischen Institution, die ornithologische Aktivitäten innnerhalb Österreichs koordiniert, mit internationalen Vorhaben
abstimmt und Monitoring Programme entwirft und betreut.
2. Einschaltung österreichischer Wissenschafter in die derzeitigen Bemühungen auf
europäischer Ebene phänologische Daten zu koordinieren.,
3. Aktualisierung der etwa 10 Jahre alten „Inventurliste“ einheimischer Brutvogelarten
(Brutvogelatlas), und Untersuchung der Flugziele unserer Zugvögel (Beringungsprojekte). Gerade für das „Management“ von bedrohten Arten (Anhang 1 der EUVogelschutzrichtlinien) wäre dies besonders wichtig.
4. Mehrjähriges, standardisiertes Monitoring einzelner, weniger (Zug-) Vogelarten
hinsichtlich Ankunftszeiten, Legebeginn, Schlüpfdaten und der Bruterfolg (Basis
Monitoring Program (Hughes 2000). Genauere Untersuchung von Nestlingen und
adulten Individuen (Ernährungsstatus, Morphologie, Parasitenbefall usw.) und
Markierung (Beringung) um genauere Daten über deren Lebensgeschichten zu
erlangen. Einschlägig geschulte Laien (Beringer, Feldornithologen und andere an
der Natur interessierte Personen) könnten herangezogen werden, wie dies in den
USA oder europäischen Staaten (Großbritannien, Deutschland, Frankreich,
Schweiz usw.) seit Jahrzehnten bereits erfolgreich durchgeführt wird.
5. Analyse dieser Daten in Hinblick auf Temperatur und andere Umweltparameter,
wie Habiatstrukturen und Futterangebot.
6. Untersuchungen zu Populationsveränderungen und neue Zug-Trends in Österreich und deren Ursachen aufbauend auf der alten „Inventurliste und den Beringungsergebnissen der Vogelwarte Radolfzell (in Österreich etwa 20.000
Beringungen im Jahr mit etwa 5000 Wiederfunden seit den 1950igern) unter
Berücksichtigung der Ungenauigkeiten und Schwächen der Datenbasis.
Dezember 2003
109
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
7.6. Fische
1. Analyse der Fisch- und Habitatdatenbank (HaFiDat), die Fisch- und Umweltdaten
von 1053 Probenstellen (1395 Befischungen) an 303 Fließgewässern enthält, in
Hinblick auf klimatische Einflüsse (Lufttemperaturen, Wassertemperaturen,
Gletscherspende, Vereisung, etc.)
2. Trennung klimabedingter von anderen anthropogenen Einflüssen.
3. Entwicklung von Modellen zur Prognose von Auswirkungen des Klimawandels auf
die Fischfauna österreichischer Fließgewässer. Dazu sind Modelle zu erstellen,
die die Beziehungen zwischen Luft- und Wassertemperatur erfassen und die
Beziehungen zwischen Fischgewässertypen (längszonale Fischregionen) bzw.
ausgewählter Indikator-Fischarten und der Wassertemperatur sind zu untersuchen. Anhand von Referenzmodellen, anhand derer Fischgewässertypen bzw.
das Vorkommen ausgewählter Indikator-Fischarten unter Ausschluss des Klimaeinflusses und sonstiger Beeinträchtigungen vorhersagbar sind, und downgescalten Klimaszenarien können die Auswirkungen auf die Fischfauna ermittelt
werden.
7.7. Übergreifendes Monitoring Programm
1. Entwicklung von Kriterien für ein übergreifendes, interdisziplinäres Monitoring (=
Arten und deren Zusammenwirken in Ökosystemen) das statistische Auswertbarkeit sicherstellt.
2. Festlegung von Monitoring-Prioritäten nach dem Gesichtspunkt der wirtschaftlichen Bedeutung einerseits und der vermuteten Klimasensitivität andererseits.
3. Machbarkeitsprüfung für das Monitoring, d.h. wer könnte für das Monitoring einer
bestimmten Art verantwortlich zeichnen, wer könnte es durchführen, mit welchem
Aufwand ist zu rechnen (Zusammenarbeit auch mit LTER?); Schritt für Schritt
Implementierung des umfassenden Monitorings.
4. Zeitliche Staffelung des Monitoring: in vielen Fällen könnte man vermutlich auch
einen Rhythmus vorsehen – z.B. dass intensives Monitoring einer Art nur alle 5
Jahre wiederholt wird – da ist wahrscheinlich die Einbindung der Bevölkerung
leichter.
Auswahl von ein oder zwei geeigneten Projekten, um in Zusammenarbeit mit Schulen,
Vereinen, Landwirtschaftlichen Forschungsstätten, etc. und Medien Beobachtungskampagnen zu starten.
110
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Zusammenfassung
8. Zusammenfassung
Der vorliegende Bericht führt den derzeitigen Wissensstand zum Thema „Auswirkungen
von Klimaänderungen auf die Tierwelt auf den Alpenraum und auf Österreich“ zusammen.
Obwohl sich die Forschung auf diesem Gebiet in Österreich noch im Anfangsstadium
befindet, konnten aus vielen Bereichen Ergebnisse gesammelt und erste interessante
Schlüsse gezogen werden. Im Rahmen dieses „Aufspürens und Zusammenführens“ der
in Österreich tätigen Wissenschaftler auf diesem Sektor konnten - trotz großen Interesses
- aus zeitlichen Gründen zwar nicht alle Fachexperten für eine Mitarbeit gewonnen
werden, aber ein erster wichtiger Schritt für weitere Vernetzungen wurde mit dieser Studie
getan.
Im Rahmen der zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten sind neue Auswertungen
vorliegenden Datenmaterials vorgenommen worden. Bei einigen dieser Arbeiten, aber
auch bei manchen bereits publizierten, zeigt sich Bedarf an strengeren Kriterien im
methodischen Ansatz, in der praktischen Beobachtung und in der statistischen Analyse,
um vergleichbare und aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Die Analysen hinsichtlich
der Auswirkungen des Klimawandels gestalten sich besonders schwierig, wenn die Daten
ursprünglich für andere Zwecke gesammelt wurden.
Die Zusammenstellung der Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt zeigt,
dass viele Lebewesen direkt oder indirekt betroffen sind und in ihren Verhaltensweisen
beeinflusst werden. Dabei handelt sich jeweils um das Zusammenspiel mehrerer
Faktoren: einerseits Klimaparametern (wie beispielsweise Temperatur, Strahlung, Niederschlag, Luftfeuchte, Wind, Nordatlantische Oszillation,...), andererseits Eigenheiten des
spezifischen Lebensraumes (Topographie, Höhenlage,...) und letztlich die artspezifischen
Verhaltensweisen der jeweiligen Tiergruppe in Wechselwirkung mit anderen Tiergruppen
oder Pflanzen (Fressfeinde, Nahrungsquellen, Brut- und Laichplätze, etc.). Viele nichtklimatische Einflüsse, wie Zerstückelung des Lebensraumes durch Besiedelung und
Infrastruktur oder Eingriffe in aquatische Habitate durch Kraftwerks- und Stauanlagen,
sind den Klimaeinflüssen überlagert.
Die Betrachtung des Alpinen Raumes ist für die Bearbeitung der Fragstellung von
besonderem Wert, weil einerseits Gebirgsregionen weitaus sensibler auf klimatische
Veränderungen reagieren und andererseits die Habitate verschiedener Tierarten häufig
räumlich klarer abgegrenzt sind. Jene Tierarten und –gesellschaften, die derzeit Nischen
bewohnen, sind besonders stark betroffen.
Die Untersuchung phänologischer Zeitreihen zeigt einen Trend zu früheren Eintrittsdaten,
sowohl im Pflanzenbereich (z.B. Aufgang der Saat, Austrieb, Beginn der Blüte, etc) als
auch im abiotischen Bereich (schrumpfende Gletscher, früheres Auftauen von
Wasserflächen, etc.). In der Tierwelt sind zum Teil schon gravierende Änderungen
erkennbar, allerdings sind die Ergebnisse widersprüchlich: während die ersten Auswertungen der Reihen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik auf wenig
Änderung oder gar späteres Auftreten beobachteter Arten hinweisen, finden andere
Forscher auf nationaler und internationaler Ebene Verschiebungen zu früheren Zeiten.
Erklärungen für die Ergebnisse der ZAMG sind noch ausständig, es ist aber
wahrscheinlich, dass die Beobachtungsmethode hier eine wichtige Rolle spielt.
Die asymmetrische Temperaturverteilung im alpinen Raum mit stärker angestiegenen
Tagesmaxima in größeren Höhen lässt günstigere Verbreitungsbedingungen für manche
Schädlinge zu, bei einigen Arten zeigt sich eine beschleunigte Entwicklung und bei
Dezember 2003
111
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
kurzlebigen Insekten ist sogar eine zusätzliche Generationen pro Jahr möglich. Eine
rasante Zunahme des Schadauftretens könnte die Folge sein. Allerdings gibt es auch eine
Reihe von vermehrungshemmenden Entwicklungen, vor allem im Bereich der Pflanzen,
die bei der Abschätzung zukünftiger Entwicklungen berücksichtigt werden müssen.
Literaturstudien ergaben, dass Amphibien ihre Wanderaktivitäten im Frühjahr ebenfalls in
Abhängigkeit von der Temperatur (bzw. von Schwellenwerten oder Temperatursummen)
immer früher beginnen. Hier herrschen aber noch erhebliche artspezifische Unsicherheiten in der Abschätzung anderer Faktoren, die in Kombination mit der Temperatur
zusätzlich stimulierend oder hemmend wirken können. Die Amphibiendaten der Jahre
zwischen 1990 und 2003 für den Salzburger Raum können zwar die Zusammenhänge
grundsätzlich bestätigen, sind aber aufgrund der Auswahl an Jahren, für welche Daten
vorliegen, nicht geeignet für Trendstudien.
Zusammenhänge zwischen Temperatur und Verhaltensänderungen konnten auch im
Bereich der Avifauna in internationaler Literatur gefunden werden. So ist bei vielen
Brutvogelarten mit dem Anstieg der durchschnittlichen Frühjahrstemperatur ein zeitigerer
Brut- bzw. Legebeginn feststellbar. Neben Veränderungen der Zugzeiten werden kürzere
Zugstrecken und vermehrt ein Überwintern im Brutgebiet erwartet. Die Klimaänderungen
dürften für Langstreckenzieher eher nachteilige Auswirkungen haben, als für die
anpassungsfähigeren Teil- und Kurzstreckenzieher. Allgemein gültige Aussagen können
diesbezüglich allerdings keine gemacht werden, da auch für Langstreckenzieher in
Österreich unterschiedliche Aussagen, die Ankunftszeit betreffend, vorliegen.
Aquatische Ökosysteme sind stark abhängig von der (Wasser-)Temperatur; umso
erstaunlicher ist die Tatsache, dass offenbar keine Untersuchungen vorliegen, die sich mit
klimabedingten Wassertemperaturänderungen und damit in Verbindung stehenden
phänologischen Ereignissen beschäftigen.
Die in Mitteleuropa lebenden terrestrischen Säugetiere sind in ihren Lebensgewohnheiten
an die in ihrem Verbreitungsgebiet vorkommenden und innerhalb eines Jahresverlaufs
normalerweise stark schwankenden klimatischen Bedingungen angepasst. Allgemein gilt,
dass je kleiner dabei der Organismus (Körpergröße) ist, desto schwerwiegender können
sich von der Norm abweichende, lokal wirksame Klimaeinflüsse bzw. längerfristig
andauernde klimatische Veränderungen auf das rezente Vorkommen und die Verbreitung
von Arten auswirken. Größere Wildtiere sind dagegen zumeist sehr mobil und können
ungünstigen Lebensraumbedingungen durch räumliche Verlagerungen oder Abwandern
ausweichen, sofern menschliche Einflüsse dem nicht entgegenstehen.
Das Interesse an der Phänologie geht über das bloße Feststellen einer zeitlichen Verschiebung der Aktivitäten von Pflanzen und Tieren hinaus, da sie sich gut als Indikator für
Veränderungen in der natürlichen Umwelt eignet.
Das Klima ist ein entscheidender Faktor für das Vorkommen einer Tierart - eine Klimaänderung betrifft daher viele Tierarten in tiefgreifender Weise. Grundsätzlich gibt es drei
Möglichkeiten, wie eine Population auf geänderte Umweltbedingungen reagieren kann
a) durch Anpassung,
b) durch Abwanderung und
c) durch Aussterben.
Wichtige Eigenschaften für die Individuen einer Tierpopulationen sind daher Anpassungsfähigkeit, Migrationsfähigkeit und die Fähigkeit, ihr Verbreitungsgebiet auszuweiten. Wie
112
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, sind diese Eigenschaften für verschiedene
Tierarten unterschiedlich ausgeprägt und von vielen Parametern abhängig. Beispielsweise konnte in der Steiermark in den letzten Jahren für die Gottesanbeterin eine
deutliche Steigerung der Anzahl der gefundenen Individuen, zusätzlich eine signifikante
Ausdehnung des Verbreitungsgebietes nach Nordwesten und – das wohl interessanteste
Ergebnis - eine markante höhenmäßige Ausdehnung bis auf 1150 m festgestellt werden.
Weitere Tendenzen, die aus jüngsten Untersuchungen zu erkennen sind, sind das
Vordringen einzelner Arten in bisher nicht besiedelte, höher gelegene Waldhabitate, das
Einwandern von über Jahrzehnte nach Süden verdrängten Arten in das Grazer Bergland,
vermehrte Alpenüberquerungen mancher Insektenarten infolge günstigerer Bedingungen
und das immer weitere Vordringen fremdländischer Arten in den Alpenraum.
In diesem Zusammenhang wird anhand vieler Beispiele über die Auswirkungen von
Klimaänderungen auf nicht-heimische Arten darauf hingewiesen, dass unter geänderten
klimatischen Bedingungen nicht nur die Auftretenswahrscheinlichkeit erhöht ist sondern
auch die Etablierung bisher nicht-heimischer Arten häufiger wird und eine steigende
Tendenz von Neozoen im Alpenraum beobachtet wird.
In der Frage der Bedeutung des globalen Klimawandels für die Verbreitung von
Infektionskrankheiten des Menschen in Mitteleuropa wird darauf verwiesen, das auch
seltene Erreger in den Alpenraum und in Abhängigkeit von der Temperaturerhöhung auch
in höher gelegene Gebiete vordringen werden. Das vermehrte Auftreten exotischer
Krankheiten kann jedoch bei geeigneter medizinischer Vorsorge voraussichtlich unter
Kontrolle gehalten werden.
Geht man nun in der Betrachtung der direkten Auswirkungen von Klimaänderungen auf
die Tierwelt einen Schritt weiter und betrachtet neben den durch Klimawandel induzierten
Veränderungen in der Physiologie, Phänologie oder der Verbreitung einzelner Arten auch
indirekte und durch Wechselwirkungen zwischen einzelnen Arten sowie Interaktionen mit
anderen (klimatischen und abiotischen) Faktoren hervorgerufenen Folgen, so gewinnt die
Fragestellung sehr rasch an Komplexität.
Komplexe Prozesse werden in verschiedener Weise sichtbar, sei es in der Synchronität
bzw. Asynchroität zwischen der Entwicklung eines Insekts und der Phänologie des
Wirtsbaumes, die enorme Populationsrückgänge einerseits und Massenauftreten von
Schädlingen andererseits bedeuten kann, sei es in der unterschiedlichen Anpassungsfähigkeit an geänderte Lebensbedingungen zwischen Spezialisten und Generalisten,
saugenden und blattfressenden Insekten. All diese komplexen Zusammenhänge wirken
sich in weiterer Folge auf die Fruchtbarkeit bzw. auch Mortalität der Arten aus.
Wie Beispiele aus der Vogelwelt vermuten lassen, könnte es in der Avifauna Mitteleuropas zu einem Anwachsen von Standvogelpopulationen und relativ höheren Standvogelanteilen kommen. Teil- und Kurzstreckenzieher sind durch bessere Anpassungsfähigkeit bevorteilt und werden in den Brutgebieten erfolgreicher gegen die eher genetisch
in ihrer Zugstrategie fixierten Langstreckenzieher konkurrieren können.
Auch bei aquatischen Organismen kann auf hochdynamische Prozesse hingewiesen
werden, die sich beispielsweise als indirekte Auswirkung eines Klimawandels in Form
einer Ausdünnung bisher dominanter Arten bei gleichzeitiger Förderung von Pionierarten
und Lebensraumspezialisten oder Opportunisten zeigen und so die Artenvielfalt erhöhen.
Auch hier behaupten sich Arten mit kurzem Entwicklungszyklus und hoher Generationsfolge besser. Bei den Fischen ist eine Veränderung der längszonalen Klasseneinteilung
und der darin lebenden Populationen zu erwarten.
Dezember 2003
113
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Allgemein bleibt festzuhalten, dass Auswirkungen von Klimaänderungen in der Tierwelt in
Österreich bereits feststellbar sind und ein fortschreitender Klimawandel für viele der im
Alpenraum beheimateten Arten mit teilweise markanten Änderungen der Lebensbedingungen verbunden ist. Um zu genaueren Daten zu kommen und die Vorgänge
besser zu verstehen, sollte ein interdisziplinäres, umfassendes Monitoring Programm
implementiert werden.
114
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
9. Literatur
Zitierte und weiterführende Literatur Aspöck7
Abu-Asab, M. S., P. M. Peterson, St. G. Shetler and S. S. Orli (2001): Earlier plant
flowering in spring as a response to global warming in the Wahington, DC, area.
Biodiversity and Conservation, 10, 597-612.
Ahas, R, A. Aasa, A. Menzel, V.G. Fedotova and H. Scheifinger (2002): Changes in
European spring phenology. Int. J. Climatol., 22, 1727 – 1738.
Ahas, R. (1999): Long-term phyto-, ornitho-, and ichtyophenological time-series analysis
in Estona. Int. J. Biometeorol., 42, 119-123.
Alexandrov, V., Eitzinger, J., Cajic, V., Oberforster, M., 2002. Potential impact of climate
change on selected agricultural crops in north-eastern Austria. Global Change Biology
8 (4), 372-389.
Anderwald, P., H. (1991): Qualitative Analyse der Entwicklung und Mobilität ausgewählter
Trichopterenpopulationen der Donau und deren Abhängigkeit von Umweltvariablen.
Dissertation der Universität Wien.
Auer I., Böhm R., Hammer N., Schöner., Wiesinger T., Winiwater W., 1995:
Glaziologische
Untersuchungen
im
Sonnblickgebiet:
Forschungsprogramm
Wurtenkees. Österreichische Beiträge zu Meteorologie und Geophysik Heft 12.
Auer, I., R. Böhm und W. Schöner, 2001: Austrian Long-Term Climate – Multiple
Instrumental Climate Series from Central Europe. Österr. Beitr. zu Meteorologie und
Geophysik, Heft 25.
Ayres, M.P., Lombardero, M.J., (2000) Assessing the consequences of global change for
forest disturbance from herbivores and pathogenes.The Science of the Total
Environment, 262, 263-286.
Baier, P., Schopf, A., Netherer, S., Pennersdorfer, J., (2002) Risikoabschätzung von
Borkenkäfer-Massenvermehrungen im Nationalpark Kalkalpen. 2. Zwischenbericht.
IFFF, Univ. f. Bodenkultur Wien.
Bairlein, F. und Winkel, W. (1998): Vögel und Klimaveränderungen. In Warnsignal klima.
Das Klima des 21. Jahrhunderts (Hrsg: Lozàn, Graßl und Hupfer). Wissenschaftliche
Auswertungen, Hamburg, in Kooperation mit GEO.
Baker, R.H.A., Cannon, R.J.C. & Walters, K.F.A. (1996) An assessment of the risks posed
by selected non-indigenous pests to UK crops under climate change. Aspects of
Applied Biology 45, 323-330.
Bale, J.S., Harrington, R.L., Clough, M.S., (1988) Low temperature mortality of the peachpotato aphid Myzus persicae. Ecological Entomology, 13, 121-129.
Bale, J.S., Masters, G.J., Hodkinson, I.D., Awmark, C., Bezemer, M.T., Brown, V.K.,
Butterfield, J., Buse, A., Coulson, J.C., Farrar, J., Good, J.E.G., Harrington, R.,
Hartley, S., Jones, T.H., Lindroth, R.L., Press, M.C., Symrnioudis, I., Watt, A.D.,
Whittaker, J.B., (2002) Herbivory in global climate change research: direct effects of
rising temperature on insect herbivours. Global Change Biology, 8, 1-16.
Banks B. T. J.C. Beebee (1986): Climatic Effects on Calling and Spawning of the
Natterhjack Toad Bufo calamita: Discriminant Ananlyse and Application for
7
siehe Ende Literatur
Dezember 2003
115
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Conservation Monitoring. Biological Conservation, 36, 339 – 350.
BayForklim, (1999): Klimaänderungen in Bayern und ihre Auswirkungen. Abschlußbericht
des Bayerischen Klimaforschungsverbundes, c/o Universität München, München.
Bayforklim,
(2000):
muenchen.de/
Schlußbericht.
Erhältlich
unter
http://www.bayforklim.uni-
Bea, A. , J. D. Rodriguez – Teijeiro & LL. Jover (1986): Relations between Meteorological
Variables and the Initiation of the Spawningperiode in Populations of Rana temporaria
L. in the Atlantic Region of the Basque Country (Northern Spain) Amphibia – Reptilia,
Leiden 7, 23 - 31
Beaubien, E. G., and H. J. Freeland (2000): Spring phenology trends in Alberta, Canada:
links to ocean temperature. Int. J. Biometeorol., 44, 53-59.
Beebee T.J.C (1985): Geographical variations in breeding activity patterns of the
natterjack toad Bufo calamita in Britain. J Zool. 205 1-8.
Beebee, T.J.C (1995): Amphibianbreeding and climate. Nature 374, 219 – 220.
Beebee, T.J.C (1996): Ecology and conservation of amphibians.- Conservation Biology
Series, 7, London (Chapman & Hall); pp.214
Beebee, T.J.C. & R. Griffiths (2000):Amphibians and Reptiles., HarperCollinsPublishers,
London, pp. 270.
Benning, T. L., LaPointe, D. , Atkinson, C. T. and Vitousek, P. M. 2002. Interactions of
climate change with biological invasions and land use in the Hawaiian Islands:
Modeling the fate of endemic birds using a geographic information system. Proc. Natl.
Acad. Sci. USA 99: 14246-14249.
Berger, R., (1992) Massenauftreten der Kleinen Fichtenblattwespe Pristiphora abietina
(Christ.) im Hausruck. Teil 1: Ökologische Rahmenbedingungen in einem
„untypischen“ Befallsgebiet. Anz. Schädlingskde, Pflanzenschutz, Umweltschutz, 65,
105-114.
Bergmann, F. 1999. Langfristige Zunahme früher Bruten beim Teichrohrsänger
(Acrocephalus scirpaceus) in einem südwestdeutschen Untersuchungsgebiet. J.
Ornithol. 140: 81-86.
Berkes S. (1999): Witterungsabhängige Amphibienwanderung im NSG “Ahrensburger
Tunneltal” im Frühjahr 1999. Seevögel: Zeitschrift Verein Jordsand , Band 20, Heft 4.
S. 108 – 109.
Bernays, E.A., (1997) Feeding by lepitoptera larvae is dangerous. Ecological Entomology,
22, 121-123.
Berthélemy, C. (1979): Accouplement, periode d’incubation et premiers stades larvaires
de Brachyptera braueri et de Perlodes microcephalus (Plecoptera). Annls. Limnol. 15
(3): 317-335.
Bezemer, T.M., Jones, T.H., 1998 Plant-insect herbivore interactions in elevated
atmospheric CO2: quantitative analysis and guild effects. Oikos, 82, 212-222.
BirdLife International and WWF, 1997: Climate Change and Wildlife. A summary of an
international workshop at the national Center for Atmospheric Research, Boulder,
Colorado.
Blab, J. (1982): Zur Wanderdynamik der Frösche des Kottenforstes bei Bonn – Bilanzen
der Jahreszeitlichen Einbindung (Amphibia: Salientia: Ranidae), Salanmandra 18, 9 –
28.
Blab, J. (1986): Biologie, Ökologie und Schutz von Amphibien. – Schriftenreihe für
116
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Landschaftspflege und Naturschutz, Kilda-Verlag, Bonn, Heft 18: 150 pp.
Bläsing, I. (1953): Experimentelle Untersuchungen über den Umfang der ökologischen
und physiologischen Toleranz von Planaria alpina Dana und Planaria gonocephala
Duges. Zool. J. Abt. Allg. Zool. Physiol. Tiere, 64:112-152.
Blaustein A. R. & D .B. Wake (1995): Das Rätsel des Weltweiten Amphibiensterbens.
Spektrum der Wissenschaft, Juni, S. 58 - 63
Blaustein A. R. , L. K. Belden, D. H. Olson, D.M. Green, T.L. Root & J. M. Kiesecker
(2001): Amphibian breeding and climatechange. Conservation Biology 15,(6), 1804 –
1809.
Blaustein AR, S.B. Wake & W.P. Sousa (1994): Amphibians declines: jugging stbility,
persistence, and susceptibility of populations to local and global extinctions. Conserv.
Bio. 8, p. 56-61.
Bohle, H.W. (1969): Untersuchungen über die Embryonalentwicklung und die embryonale
Diapause bei Baetis vernus Curtis und Baetis rhodani (Baetidae, Ephemeroptera).
Zoologische Jahrbücher, Anatomie und Ontogenie der Tier 86: 493-575.
Böhm R., Auer I., Schöner W. Hagen M., 1998: Long Alpine barometric time series in
different altitudes as a measure for 19th/20th century warming. Proc. 8th Conf. On
Mountain Meteorology, 3 -7 August 1998, Flagstaff, Arizona, pp 72-76, AMS Boston.
Böhm, R., I. Auer, M. Brunetti, M. Maugeri, T. Nanni and W. Schöner (2001): Regional
Temperature Variability in the European Alps: 1760 – 1998 from homogenized
instrumental time series. Int. J. Climatol., 21(14), 1779.1801.
Booker, F.L., Maier, C.A., (2001) Atmospheric carbon dioxide, irrigation, and fertilization
effects on phenolic and nitrogen concentrations in loblolly pine (Pinus taeda) needles.
Tree physiology, 21, 609-616.
Both, C. and Visser, M. E. 2001. Adjustment to climate change is constrained by arrival
date in a long-distance migrant bird. Nature 411: 296-298.
Botosaneau, L. & Malicky, H. (1978): Trichoptera. In: Limnofauna Europaeae. G. Fischer
Verlag, Stuttgart.
Böttger, H. (1986a): Zur Frage der Ufergehöze und des Beschattungsgrades bei Bächen
des Norddeutschen Tieflandes.-Landschaft und Stadt 18, (3): 128-133.
Böttger, K. (1986b): Aspekte der Gehölzbeschattung und Zielvorstellungen der
Renaturierungsmaßnahmen am Unteren Schierenseebach (Schleswig-Holstein),
unter besonderer Herausstellung der Odonata.- Natur und Landschaft 61, Nr. 1:10-14.
Bounoua, L., G.J. Collatz, S.O. Los, P.J. Sellers, D.A. Dazlich, C.J. Tucker and D.A.
Randall (2000): Sensitivity of Climate to Changes in NDVI. J. Climate, 13, 2277- 2292.
Bradley, N. L., A. C. Leopold, J. Ross and W. Huffaker (1999): Phenological changes
reflect climate change in Wisconsin. Proceedings of the National Academy of
Sciences of the United States of America, 96, 9701-9704.
Bradshaw, W.E. & Holzapfel, C.M. (2001) Genetic shift in photoperiodic response
correlated with global warming. Proc. Natl. Acad. Sci. 98, 14509-14511.
Braukmann, U. (1987): Zoozönologische und saprobiologische Beiträge zu einer allgemeinen regionalen Bachtypologie. Arch. Hydrobiol./Beih. Ergebn. Limnol. 26: 1-355.
Breiling M., Charamza P., Skage O. R., 1997: Klimasensibilität österreichischer Bezirke
mit besonderer Berücksichtigung des Wintertourismus, Endbericht des
Forschungsauftrages des Österreichischen Bundesministeriums für Wirtschaftliche
Angelegenheiten, Projektnummer 18 3895/222-I/9/95.
Dezember 2003
117
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Briggs, L. (1997) Population fluctuations of Rana dalmatina in relation to climatic
conditions and landscape change. Rana, Sonderheft 2, 183 – 188.
Brisson, N., 1992. Use of crop simulation models for management of irrigation. ICID
Bulletin 41:2, 99-110, Stat. Bioclimatologie, 84143 Montfavet Cedex, France.
Brittain, J., E., Catsella, E., Knispel, S., Lencioni, V., Lods-Crozet, B., Maiolini, B., Milner,
A., M., Salveit, S., J. & D- L. Snook (2003): Ephemeropteran and Plecopteran
communities in glacial rivers. In: Gaino, E. (ed.): Research Update on Ephemeroptera
& Plecoptera: 271-279, Perugia.
Brown D. (2000): When do frogs emerge from hibernation (and how do we know)?. British
Wildlife, August 2000), p 412 – 413.
Brown, J. L., Li, S. H. and Bhagabati, N. 1999. Long-term trend toward earlier breeding in
an American bird: A response to global warming?. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 96:
5565-5569.
Brügger, R. und A. Vassella (2003): Pflanzen im Wandel der Jahreszeiten. Geographica
Bernensia, Geographisches Institut der Universität Bern, Schweiz, 287 pp.
Bruijs, M.C., Kelleher, B., Van der Velde, G. & Bij de Vaate, A. (2001) Oxygen
consumption, temperature and salinity tolerance of the invasive amphipod
Dikerogammarus villosus: indicators of further dispersal via ballast water transport.
Arch. hydrobiol. 152, 633-646.
Bryant, J.P., Chapin, F.S.III, Klein, D.R., (1983) Carbon/nutrient balance of boreal plants
in relation to vertebrate herbivory. Oikos, 40, 357-368.
Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten (Hrsg.)(1999): Amphibienschutz
an Straßen – Empfehlungen für den Straßenbau, verfasst von M. Kyek, Institut für
Ökologie, Salzburg: S 32
Burton, J. F. 1995. Birds and climate change. Christopher Helm, A & C Black Ltd, London.
Burton, J.F. (2001) The response of European insects to climate change. British Wildlife
12, 188-198.
Buse, A., Dury, S. J. , Woodburn, R. J. W. , Perrins, C. M. and Good, J. E. G. 1999.
Effects of elevated temperature on multi-species interactions: the case of the
pendunculate oak, winter moth and tits. Functional Ecol. 13 (suppl.): 74-82.
Buse, A., Good, J.E.G., (1996) Synchronisation of larval emergence in winter moth
(Operophtera brumata L.) and budburst in pedunculate oak (Quercus robur L.) under
simulated climate change. Ecological Entomology, 21, 335-343.
Butler, C. J. 2003. The disproportionate effect of global warming on the arrival dates of
short-distance migratory birds in North America. Ibis 145: 484-495.
Byers, J.E. (2002) Impact of non-indigenous species on natives enhanced by
anthropogenic alteration of selection regimes. Oikos 97, 449-458.
Cannon, R.J.C. (1998) The implications of predicted climate change for inset pests in the
UK, with emphasis on non-indigenous species. Global Change Biology 4, 785-796.
Casselman, J.M. 2002. Effects of temperature, global extremes, and climate change on
year-class production of warmwater, coolwater and coldwater fishes in Great Lakes
Basin. In: N.A. McGinn (ed). Fisheries in a changing climate. American Fisheries
Society Symposium 32. Bethesda, Maryland. p39-60.
Cayan, D. R., S. A. Kammerdiener, M. D. Dettinger, J. M. Cario and D. H. Peterson
(2001): Changes in the onset of spring in the western United States. Bull. Am.
Meteorol. Soc., 82, 399-415.
118
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Chen, X., and W. Pan (2002): Relationships among phenological growing season, timeintegrated normalized difference vegetation index and climate forcing in the temperate
region of eastern China. Int. J. Climatol, 22, 1781-1792.
Chmielewski F.M. and T. Rötzer (2002): Annual and spatial variability of the beginning of
the growing season in Europe in relation to air temperature changes. Climate
Research 19: 257-264.
Chmielewski, F.-M. and T. Rötzer (2001): Response of tree phenology to climate change
across Europe. Agricultural and Forest Meteorology, 108, 101-112.
Christiansen, E.,Waring, R.H.,Berryman, A.A., (1987) Resistance of Conifers to Bark
Beetle Attack: Searching for General Relationships. For. Ecol. Manage., 22, 89-106.
Cipra (2002): Die Etikette der Wasserkraft. Ein Hintergrundbericht. alpMedia.net.
Climate Change Impacts Review Group, 1996:Review of the potential effects of climate
change in the UK. climate_change/ccch5.html.
Collier K., J. & B., J. Smith (2000): Interactions of Adult Stoneflies (Plecoptera) with
Riparian Zones I. Effects of Air Temperature and Humidity on Longevity. Aquatic
Insects Vol.22, No.4, pp. 275-284.
Coope, G.R. (1994) The response of insect faunas to glacial-interglacial climatic
fluctuations. Phil. Trans. R. Soc. Lond. B 344, 19-26.
Coope, G.R., (1978) Constancy of insect species versus inconstancy of quaternary
environments. In: Mound, L.A., Waloff, N.(ed.) Diversity of Insect Faunas. S. 176-187.
Crick et al., 1997: UK birds are laying eggs earlier. Nature: 388-526.
Crick, H. Q. P. and Sparks, T. H. 1999. Climate change related to egg-laying trends.
Nature 399: 423-424.
Crick, H. Q. P., Dudley, C. , Glue, D. E. and Thomson, D. L. 1997. UK birds are laying
eggs earlier. Nature 388: 526.
Crosby, A.W. (1986) Ecological Imperialism: the biological expansion of Europe, 9001900. Cambridge University Press, 368 pp.
D’Odorico, P. J. Yoo and S. Jaeger (2002): Changing Seasons: An Effect of the North
Atlantic Oscillation? Journal of Climate, 15 (4), 435 – 445.
Daehler, C.C. (2001) Two ways to be an invader, but one is more suitable for ecology.
Bulletin of the Ecological Society of America 82, 101-102.
Defila C, B. Clot (2001): Phytophenological trends in Switzerland. International Journal of
Biometeorology 45: 203-207.
Deschka, G. (1995) Schmetterlinge als Einwanderer. Stapfia 37, 77-128.
Dexter, E.M., A.D.Champman and J.R. Buspy, 1995: The Impact of Global Warming on
the Distribution of Threatened Vertebrates. Envirionment Australia, Departement of
Environment
and
heritage,
Canberra,
Australia.
Avaiable
online
at
http://www.environment.gov.au/live/end_vuln/animals/climate/
Dippner, J. W., and A. Ikauniece (2001): Long-term zoobenthos variability in the Gulf of
Riga in relation to climate variability. Journal of Marine Systems, 30, 155-164.
Dokulil, M. T. & K. Teubner (2003): Klimaeinflüsse auf Seen in Europa (CLIME).
Österreichs Fischerei, Jg. 56:176-180.
Downing, T.E., P.A. Harrison, R.E. Butterfield and K.G. Lonsdale (Editors), 2000. Climate
Change, Climate Variability and Agriculture in Europe - An Integrated Assessment.
Res. Report No. 21, Environmental Change Unit, Univ. of Oxford, 1a Mansfield Road,
Dezember 2003
119
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Oxford OX1 3TB, UK, 445pp.
Dukes JS & Mooney HA (1999) Does global change increase the success of biological
invaders? Trends in Ecology and Evolution 14(4), 135-139.
Dukes, J.S. (2000) Will the increasing atmospheric CO2 concentration affect the success
of invasive species? In: Mooney, H.A & Hobbs, R.J. (eds) Invasive species in a
changing world. Island Press, Washington, DC, 95-113.
Dunn, P. O. and Winkler, D. W. 1999. Climate change has affected the breeding date of
tree swallows throughout North America. Proc. R. Soc. Lond. B 266: 2487-2490.
Dynesius, M. & Jansson, R. (2000) Evolutionary consequences of changes in species´
geographical distributions driven by Milankovitch climate oscillations. Proc. Natl. Acad.
Sci. 97, 9115-9120.
Easterling, D.R., Meehl, G.A., Parmesan, C., Changnon, S.A., Karl, T.R., Mearns, L.O.,
(2000) Climate Extrems: Observations, Modeling, and Impacts. Science, 289, 20682074.
Ehlert, T. (2000): Habitatbindung adulter Köcherfliegen während der Reproduktionsphase
(Trichoptera, Rhyacophilidae, Leptoceridae). Verh. Westd. Entom. Tag 1998:187-193,
Düsseldorf.
Ehlert, T., T. Timm, & H. Schuhmacher (1999): Spatial and temporal flight behavior of
Athripsodes bilineatus (Linne 1758) at a mountain brook (Trichoptera, Leptoceridae).
Proc. 9th Int. Symp. Trichoptera: 93-98, Chiang Mai.
Eitzinger, J., Štastná, M., Žalud, Z., Dubrovský, M., 2003. A simulation study of the effect
of soil water balance and water stress on winter wheat production under different
climate change scenarios. Agricultural Water Management, 61, 3, 163-234.
Elliott, J. M. (1984): Egg hatching and resource partitioning in stoneflies: the six british
Leuctra spp. (Plecoptera: Leuctridae). J. of Anim. Ecol. 56, 415-426.
Elliott, J. M. (1984): Hatching time and growth of Nemurella pictetii (Plecoptera:
Nemuridae) in the laboratory and a Lake District stream. Freshwater Biology 14,
pp:491-499.
Elliott, J. M. (1986): Life cycle and growth of Cheumatopsyche lepida
(Pictet)(Trichoptera:Hydropsychidae) in the river leven. Entomologist´s Gazette
Vol.37:45-49.
Elliott, J. M. (1986): The effect of temperature on the egg incubation period of Capnia
bifrons (Plecoptera: Capniidae) from Windermere (English Lake District). Holarktic
Ecology 9: 113-116.
Elliott, J. M. (1987): Egg hatching and resource partitioning in Stoneflies: The six British
Leuctra spp. (Plecoptera: Leuctridae). J. of. Animal Ecology, 56, 415-426.
Elliott, J. M. (1987): Life cycle and growth of Leuctra geniculata (Stephens)
(Plecoptera:Leuctridae) in the river leven. Entomologist's Gazette Vol. 38:129-134.
Elliott, J. M. (1988): Interspecific and intraspecific variations in egg hatching for British
populations of Taeniopteryx nebulosa and Brachyptera risi (Plecoptera:
Taeniopterygidae). Holarctic Ecology 11: 55-59.
Elliott, J. M. (1988): Interspecific variations in egg hatching for British populations of the
stoneflies Siphonoperla torrentium and Chloroperla tripunctata (Plecoptera:
Chloroperlidae). Freshwater Biology 20, 11-18.
Elliott, J. M. (1989): The effect of temperature on egg hatching for three populations of
Dinocras cephalotes (Plecoptera: Perlidae). Entomologist's Gazette Vol 40,153-158.
120
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Elliott, J. M. (1991): The effect of temperature on egg hatching for three populations of
Isoperla
grammatica
and
one
population
of
Isogenus
nubecula
(Plecoptera:Perlodidae) .Entomologist's Gazette 42: 61-65.
Ellis, W. N., J. H. Donner and J. H. Kuchlein (1997) : Recent shifts in phenology of
Microlepidoptera, related to climatic change (Lepidoptera). Entomologische Berichte,
57, 66-72.
Elton, C.S. (1958) The ecology of invasions by animals and plants. University of Chicago
Press, 181 pp.
Engels, S. (1997): Einfluß von Nitrit und Sauerstoffmangel auf Entwicklung und Verhalten
der Larven einheimischer Hydropsyche- Arten (Insecta:Trichoptera). Dissertation,
Universität Köln:1-122.
Ens et al., 1996: Effects of climate change on bird migration strategies along the East
Atlantic Flyway. Institute for Forestry and Nature Research, The Netherlands.
Epstein, P.R., Diaz, H.F., Elias, S., Grabherr, G., Graham, N.E., Martens, W.J.M., MosleyThompson, E. & Susskind, J. (1998) Biological and physical signs of climate change:
Focus on Mosquito-borne diseases. Bull. Amer. Meteor. Soc. 79, 409-417.
Essl, F. & Rabitsch, W. (2002) Neobiota in Österreich. Umweltbundesamt, Wien, 432 pp.
Faccoli, M., (2002) Winter mortality in sub-corticolous populations of Ips typographus
(Coleoptera, Scolytidae) and its parasitoids in the south-eastern Alps. J.Pest Science,
75, 62-68.
FAO, 1986. Yield response to water.- FAO irrigation and drainage paper 33.
FAO, 1992 . Crop water requirements.- FAO irrigation and drainage paper 24.
FAO, 1997. CROPWAT-A computer program for irrigation planning and management.FAO irrigation and drainage paper 46.
Forchhammer M.C., E, Post, N.Chr. Stenseth (1998): Breeding phenology and climate….
Nature, 391, 29 – 30
Forchhammer, M. C. 2001. Terrestrial ecological responses to climate change in the
Northern Hemisphere. In: Jørgensen, A. M. K., Fenger, J. and Halsnæs, K. (eds).
Climate change research - Danish contributions. GAD, Copenhagen, pp. 219-236.
Forchhammer, M. C., Post, E. and Stenseth, N. C. 2002. North Atlantic Oscillation timing
of long- and short-distance migration. J. Anim. Ecol. 71: 1002-1014.
Forister ML & Shapiro AM (2003) Climatic trends and advancing spring flight of butterflies
in lowland California. Global Change Biology 9, 1130-1135.
Formayer H., H. Nefzger, H. Kromp-Kolb, 1998: Auswirkungen möglicher Klimaänderungen im Alpenraum. Eine Bestandsaufnahme. Institut für meteorologie und Physik,
BOKU, Wien.
Franz (1961): Die Nordostalpen im Spielgel ihrer Landtierwelt, p. 54
Franz, W.R., 1984: Gottesanbeterin, Mantis religiosa (L.), und Fanghaft, Mantispa styriaca
(Poda), zwei thermophile Elemente der Kärntner Fauna. – Carinthia II, 174(94):397412.
Frenzel, B. und H. Fischer (1958): Beobachtungen zur Phänologie eines Alpentales. Arch.
Met. Geoph. Biokl., B, 8, 231-256.
Fritsch, K. (1850): Anleitung zur Ausführung von Beobachtungen über die an eine
jährliche Periode gebundenen Erscheinungen im Pflanzenreich. Maiheft 1850 der
Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe der k. Akademie der Wissenschaften.
Dezember 2003
121
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Führer, E. (1996) Entomologische Aspekte der Umwandlung montaner Fichtenforste in
Mitteleuropa. Ent. Gen., 2, (1/2), 1-15.
Führer, E., Chen, Z., (1979) Zum Einfluß der Photoperiode und Temperatur auf die
Entwicklung des Kupferstechers, Pityogenes chalcographus L. (Col., Scolytidae).
Forstw. Centralbl., 2, 87-91.
Gaston, K.J. (2003) The structure and dynamics of geographic ranges. Oxford Series in
Ecology and Evolution, Oxford University Press, 266 pp.
Gebert, A.K., (1994) Biologisch-ökologische Untersuchungen in Kalamitätsgebieten der
Kleinen
Fichtenblattwespe,
Pristiphora
abietina,
CHRIST
(Hymenoptera,
Tenthredinidae). Diss., Fak. Biologie, Univ. München.
Geiger, A. & Waitzmann, M. (1996) Überlebensfähigkeit allochthoner Amphibien und
Reptilien in Deutschland - Konsequenzen für den Artenschutz. In: Gebhardt, H.,
Kinzelbach, R. & Schmidt-Fischer, S. (eds) Gebietsfremde Tierarten. Ecomed Verlag,
Landsberg, 227-240.
Geiter, O. & Kinzelbach, R. (2002) Bestandsaufnahme und Bewertung von Neozoen in
Deutschland. I. Allgemeines. Umweltbundesamt Texte 25/02, Berlin, 174 pp., Anhang
36 pp.
Geiter, O. (1999) Was sind Neozoen? - Begriffsbestimmungen und Definitionen.
Umweltbundesamt Texte 55/99, Berlin, 44-50.
Gepp J., 1991: Arealveränderungen bei auffälligen Insektenarten am Südostrand der
Alpen und ihre Bedeutung als Folgen von Biotopzerstörung und Klimaänderungen.
Gepp J., 1992: Fachgespräch der Österreichischen Etmologischen Gesellschaft:
"Klimawandel und Insekten". Mögliche Auswirkungen aus der Sicht der Medizin, der
Land- und Forstwirtschaft sowie des Naturschutzes. ÖKO. L1.
Gepp, J. & E. Kreissl, 1988: Zum gegenwärtigen Stand des Vorkommens der
Gottesanbeterin, Mantis religiosa L., in der Steiermark (Insecta, Mantodea). – Mitt.
naturw. Ver. Steiermark, 118:185-191.
Gepp, J., 1989: Zur ökologischen Differenzierung präimaginaler Stadien
baumbewohnender Chrysopiden (Planipennia) im Alpenraum. – SB. Akad. Wiss.
Wien, 197:1-73.
Giorgi F., Beniston M., Hurrell J. W., Marinucci M. R., 1997: Elevation Dependency of the
Surface Climate Shange Signal: A Model Study, Journal of Climate, 10, pp 288-296.
Giraud, T., Pedersen, J.S. & Keller, L. (2002) Evolution of supercolonies: The argentine
ants of southern Europe. Proc. Natl. Acad. Sci. 99, 6075-6079.
Gittins S.P., A. G. Parker & F.M. Slater (1980): Population characteristics of the common
toad (Bufo bufo) visiting a breeding site in Mid-Wales, Journal of Animal Ecology, 49,
p. 161 –173.
Glandt, D. (1995): Kaulquappen-Fressen durch Goldfische Carassius auratus auratus und
Rotfedern Scardinius erythrophthalmus. Salamandra, 21. S. 180 -185
Glogger B., 1998: Heisszeit - Klimaänderungen und Naturgefahren in der Schweiz.
Hochschulverlag AG, Zürich.
Götzl, M. (2003): Die österreichischen Sammlungen und Datenbanken zur Artenvielfalt.
Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen der Global Biodiversity Information Facility.
Umweltbundesamt:1-187, Wien.
Grabherr, G., Gottfried, M., Grubner, M., Pauli, H., 1995: Patterns and current changes in
alpine plant diversity. In Chapin III, F.S.et Körner, D. (editors), Arctic and Alpine
122
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Biodiversity: Patterns, Causes and Ecosystem Consequences, Ecological Studies,
Vol. 113, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, pp. 167-181.
Graf, W., U. Grasser & O. Moog (1992): The role of Allogamus auricollis (Trichoptera:
Limnephilidae) in benthic communities of a 4th-order crystalline mountain stream with
some ecological notes.- Proc. 7th Symp. Trichoptera, Umea, Sweden: 297-303.
Grimm, B. (2001) Life cycle and population density of the pest slug Arion lusitanicus
Mabille (Mollusca: Pulmonata) on grassland. Malacologia 43, 25-32.
Grist E.P.M. (1994): Climatic Factors Affecting the activity of natterjacks (Bufo calamita)
and common Toads (Bufo bufo) outside the breeding Season: Mathias revisited.
Herpetologica Journal , 4, 126 – 131.
Haeberli W. , 1994: Accelerated Glacier and Permafrost Changes in the Alps, in Beniston
M., Mountain Environments in Changing Climates. Routledge, 102.
Hantel M., Ehrendorfer M., A. Haslinger, 2000: Climate Sensitivity of Snow cover duration
in Austria. Int. J. Climatol. 20: pp. 615-640
Harlfinger, O., E. Koch und H. Scheifinger (2002): Klimahandbuch der Österreichischen
Bodenschätzung. Universitätsverlag Wagner, Innsbruck.
Harrington, R., Fleming, R.A., Woiwood, I.P., (2001) Climate change impacts on insect
management and conservation in temperate regions: can they be predicted? Agr. For.
Ent., 3, 233-240.
Harrington, R., Woiwood, I.P., Sparks, T. (1999) Climate change and tropic interactions.
Trends in Ecology and Evolution, 14, 4 146-150.
Harvell, D. and Dobson, A. 2002. Climate warming and disease risks for terrestrial and
marine biota. Science 296: 2158-2162.
Hättenschwiler, S., Schafellner, C., (1999) Opposing effects of elevated CO2 and N
deposition on Lymantria monacha larvae feeding on spruce trees. Oecologia, 118,
210-217.
Hättenschwiler, S., Schafellner, C., (2003) Gypsy moth feeding in the canopy of a CO2
enriched mature forest. Ecological Letters (submitted).
Haun, J.R. 1983. Mathematical Models in Agrometeorology. 10 pp. CAgM Report No. 14.
Hebauer, F. (1986): Käfer als Bioindikatoren dargestellt am Ökosystem Bergbach.
Laufener Seminarbeiträge, ANL 7/83:55-65.
Henle K. (1999): Winteraktivität des Moorfrosches (Rana arvalis). Zeitschrift für
Feldherpetologie 6, 221 –222.
Herms, D.A., Mattson, W.J., (1992) The dilemma of plants. To grow or defend. Q. Rev.
Biol., 67, 283-335.
Heusser, H. (1968): Die Lebensweise der Erdkröte (Bufo bufo); Wanderungen und
Sommerquartiere. - Revue Suisse de Zoologie, 75, Nr. 48, 927 - 982.
Hewitt, G. (2000) The genetic legacy of the quaternary ice ages. Nature 405, 907-913.
Heyen, H., Fock, H. and Greve, W. (1998): Detecting relationships between the interannual variability in ecological timeseries and climate using a multivariate statistical
approach – case study for Helgoland Roads zooplankton. Clim. Res, 10(3), 179-191.
Hill, J.K. & Fox R. (2003) Climate change and British butterfly distributions. Biologist 50,
106-110.
Hodkinson, D.J. & Thompson, K. (1997) Plant dispersal: the role of man. J. Appl. Ecol. 34,
1484-1496.
Dezember 2003
123
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Hödl W, R. Jehle & G. Gollmann (1997): Populationsbiologie von Amphibien – Eine
Langzeitstudie auf der Wiener Donauinsel; Stapfia 51, S. 270.
Hoffmann, A. (197) Autökologische Untersuchungen zur zeitlichen und räumlichen
Einnischung von Lasiocephala basalis (Kol.)(Trichoptera, Lepidostomatidae), einer
Fließwasserköcherfliege. Dissertation an der Philipps-Universität Marburg:1-362.
Houghton, J.E.T., Ding, Y., Griggs, D.J., Nouger, M., van der Linden, P.J., Dai, X.,
Maskell, K. & Johnson, C. A. (2001): Climate change 2001: the Scientific Basis,
Cambridge University Press, Cambridge.
Huet, M. (1949): Apercu des relations entre la pente et les populations piscicoles des
eaux courantes.- Schweiz. Z. Hydrol. 11, 3-4: 332-351.
Hughes, L. (2000) Biological consequences of global warming: is the signal already
apparent? Trends in Ecology and Evolution 15(2), 56-61.
Hulme, M. & Sheard, N. (1999) Climate Change Scenarios for Germany. Climatic
Research Unit, Norwich, UK, 6 pp.
Humpesch, U. (1980): Effect of temperature on the hatching time of eggs of five
Ecdyonurus spp. (Ephemeroptera) from Austrian streams and English Streams, rivers
and lakes. Journal of Animal Ecology 49:317-333.
Humpesch, U. H. (1984): Egg development of non-diapausing exopterygote aquatic
insects occuring in Europe. Sitzungsberichte der österr. Akademie der
Wissenschaften, Mathem.-naturw. Kl., Abt I, 193. Bd,. 6 bis 10 H. :329-341.
Huntley B, Berry PM, Cramer W, McDonald AP (1995) Modelling present and potential
future ranges of some European higher plants using climate response surfaces.
Journal of Biogeography 22, 967-1001.
Hüppop, O. and Hüppop, K. 2002. North Atlantic Oscillation and timing of spring migration
in birds. Proc. R. Soc. Lond. B 270: 233-240.
Hutchinson, G. E. 1957. Concluding remarks. Cold Spring Harbor Symposium,
Quantitative Biology.
IGBP (2001): Global Change and the Earth System: A planet under pressure
Illies ,J., Botosaneanu, L. (1963): Problemes et methodes de la classification et de la
zonation ecologique des eaux courantes, considerees surtout du point de vue
faunistique. Internationale Vereinigung für theoretische und angewandte Limnologie.
Mitteilungen Nr. 12. pp. 1-57.
Illies, J. (1952): Die Mölle. Faunistisch-ökologische Untersuchung an einem Forellenbach
im Lipper Bergland. Arch. f. Hydrobiol. 46:424-612.
Illies, J. (1967): Limnofauna Europaea. G. Fischer Verlag, Stuttgart.
Illies, J. (1978): Limnofauna Europaea. 2. überarbeitete und ergänzte Auflage. G. Fischer
Verlag, Stuttgart.
Inouye, D.W., (2000) The ecological and evolutionary significance of frost in the context of
climate change. Ecology Letters, 3, 457-463.
IPCC (1996). Intergovernmental Panel on Climate Change. Climate Change 1995.
Impacts, Adaptations and Mitigation of Climate Change: Scientific-Technical
Analyses. Watson R. T., Zinyowera M. C., Moss R. M., Dokken D. J., (Hg.).
Cambridge University Press. Cambridge. U.K. 570 S.
IPCC (2001): Climate Change 2001: The Scientific Basis. Contribution of Working Group I
to the Third Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change
[Houghton, J. T., Y. Ding, D. J. Griggs, M. Noguer, P. J. van der Linden, X. Dai, K.
124
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Maskell and C. A. Jonson (eds)]. Cambridge University Press, Cambridge, United
Kingdom and New York, NY, USA, 881. pp.
IPCC (2002) Climate Change and Biodiversity. Technical Paper V, 86 pp.
IPCC 2001: Climate Change 2001, Impacts, Adaption and Vulnerability. Contribution of
Working Group II to the Third Assessment Report of the Intergovernmental Panel on
Climate Change, Cambridge University Press.
IPCC WGII 3rd Assessement Report (2001): Klimawandel 2001: Auswirkungen,
Anpassungen und Störanfälligkeit: 1-27.
IUCN (2000) Guidelines for the prevention of biodiversity loss due to biological invasions.
IUCN Gland, Switzerland.
Jaagus, J. and R. Ahas (2000): Space-time variations of climatic seasons and their
correlation with the phenological development of nature in Estonia. Clim. Res., 15(3),
207-219.
Jackson, D.A. & N.E. Mandrak 2002. Changing fish biodiversity: predicting the loss of
cyprinid biodiversity due to global climate change. In: N.A. McGinn (ed). Fisheries in a
changing climate. American Fisheries Society Symposium 32. Bethesda, Maryland. p.
89-98.
Jäger, E.J. (1988) Möglichkeiten der Prognose synanthroper Pflanzenausbreitungen.
Flora 180, 101-131.
Jansson, R. & Dynesius, M. (2002) The fate of clades in a world of recurrent climatic
change: Milankovitch oscillations and evolution. Annu. Rev. Ecol. Syst. 33, 741-777.
Jedrzejewska B., M. Brzenzinski & W. Jedrzejewski (2003): Saesonal dynamics and
breeding of amphibians in pristine forests (Bialowieza National Park , E Poland. Folia
Zool. 52 (1): 77 – 86.
Jeffree CE & Jeffree EP (1996) Redistribution of the potential geographical ranges of
mistletoe and colorado beetle in Europe in response to the temperature component of
climate change. Funct. Ecol. 10, 562-577.
Jehle R., A. Pauli-Thonke , J, Tamning & W. Hödl (1997): Phänologie und
Wanderverhalten des Donaukammolches (Triturus dobrogicus) auf der Wiener
Donauinsel. Stapfia 51, Populationsbiologie von Amphibien – Eine Langzeitstudien
auf der Wiener Donauinsel, S. 119-132.
Jenni, L. and Kéry, M. 2003. Timing of autumn bird migration under climate change:
advances in long-distance migrants, delays in short-distance migrants. Proc. R. Soc.
Lond. B 270: 1467-1471.
Johns, C.V., Beaumont, L.J., Hughes, L., (2003) Effects of elevated CO2 and temperature
on development and consumtion rates of Octotoma championi and O. scabripennis
feeding on Lantana camara. Ent. Exp. Appl., 108, 169-178.
Kamler, E. (1967): Distribution of Plecoptera and Ephemeroptera in relation to altitude
above mean sea level and current speed in mountain waters. Pol. Arch. Hydrobiol.
14,2: 29-42.
Kareiva, P., Kingsolver, J.G., Huey, R.B., eds. (1993) Biotic Interactions and Global
Change. Sinauer, New York.
Karl et al., 1995: Indices of climate change from the United States. Bulletin of the
American Meteorological Society 77(2): 279-292.
Keatley, M. R., T. D. Fletcher, I. L. Hudson and P. K. Ades (2002): Phenological studies in
Australia: potential application in historical and future climate analysis. Int. J. Climatol.,
Dezember 2003
125
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
22, 1769-1780.
Keeling C. D. , F. J. S. Chin and T. P Whorf (1996): Increased activity of northern
vegetation inferred from atmospheric CO2 measurements. Nature, 382: 146-149.
Kennedy, C.J. & P.J. Walsh 1997. Effects of temperature on xenobiotic metabolism. In:
C.M. Wood & D.G. McDonald (eds). Global Warming: Implications for freshwater and
marine fish. Society for Experimental Biology, Seminar Series 61. Cambridge
University Press. p303-324
Kiehn, M. & Nouak, A., Neobiota und internationale Natur- und Artenschutzabkommen.
Grüne Reihe des BMLFUW, in Druck.
Kleeberg, H. B., (1999) : Informationssystem Schnee (ISSchnee). Erhältlich unter
http://www.bauv.unibw-muenchen.de/institute/inst6_2/
Kneitz S. (1999): Ur Jahresphänologie adulter Gras(Rana temporaria) und Springfrösche
( Rana dalmatina) an Laichgewässern im Drachenfesler Länndchen sudwetlich von
Bonn. Zeitschrift für Feldherpetologie, 6, S. 159 – 185.
Koch, E. (1982): Das phänologische Shnellmeldenetz. Wetter und Leben, 34(1-2), 41-44.
Kogoj E. (1997): Populationsdynamik von Amphibien an einem Sekundärgewässer der
Wiener Donauinsel (Österreich): Ein Vergleich von zwölf Taxa und neun
Untersuchungsjahren (1986-1987, 1989 – 1995), Stapfia 51, Populationsbiologie von
Amphibien – Eine Langzeitstudien auf der Wiener Donauinsel, S 183-214.
Kowarik, I. (1995) Time lags in biological invasions with regard to the success and failure
of alien species. In: Pysek, P., Prach, K., Rejmánek, M. & Wade, M. (eds) Plant
Invasions - General aspects and special problems. Spitzerberg b. Prellenkirchen
Acad. Publ., Amsterdam, 15-38.
Kowarik, I. (2001) Biological invasions as result and vector of global change. In:
Contributions to Global Change Research. A report by the German National
Commitee on Global Change Research, pp. 80-88, Bonn.
Kowarik, I. (2003): Biologische Invasionen. Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa.
Ulmer, Stuttgart, 380 pp.
Kowarik, I., Human agency in biological invasions: secondary releases foster
naturalisation and population expansion of alien plant species. Biological Invasions, in
Druck.
Kozlov, M. V. and N. B. Berlina (2002) Decline in Length of the Summer Season on the
Kola Peninsula, Russia. Clim. Change, 54, 387 – 398.
Kramer, K. (1994): A modelling analysis of the effects of climatic warming on the
probability of spring frost damage to tree species in The Netherlands and Germany.
Plant, Cell and Environment, 17, 367-377.
Kramer, K. (1995): Modelling comparison to evaluate the importance of phenology for the
effects of climate change on growth of temperature-zone deciduous trees. Clim. Res.,
5, 119–130.
Krehan, H., (2003) Eichenprozessionsspinner – Thaumetopoea processionea 2003- in
zahlreichen Befallsgebieten verstärktes Auftreten der lästigen Schmetterlingsraupen.
http://fbva.forvie.ac.at .
Kromp, Bernhard (2003): Persönliche Mitteilung
Kromp-Kolb, H. und H. Formayer (2001): Klimaänderung und mögliche Auswirkungen auf
den Wintertourismus in Salzburg. Studie im Auftrag des Amtes der Salzburger
Landesregierung.
126
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Kromp-Kolb, H., (2001) Was wir über den Klimawandel wissen. Wissenschaft&Umwelt
2001, Interdisziplinär Nr.4, 3-10.
Kröncke, I., J.W. Dippner, H. Heyen and B. Zeiss (1998): Long-term changes in
macrofauna communities off Norderney (East Frisia, Germany) in relation to climate
variability. Mar. Ecol. Prog. Ser., 167, 25-36.
Kuhn J & J. Schmidt_Sibeth (1998): Zur Biologie und Populationsökologie des
Springfrosches (Rana dalmatina): Langzeitbeobachtung aus Oberbayern. Zeitschrift
für Feldherpetologie, 5, p. 115 – 137
Kuhn, J. (1994): Lebensgeschichte und Demographie von Erdkrötenweibchen (Bufo bufo
bufo L.). Zeitschrift für Feldherpetologie, Magdeburg 1, 3 - 87
Kyek, M. (2000): Kartierungsanleitung der Herpetofauna Salzburgs. - Naturschutzbeiträge
27/00 herausgegeben vom Amt der Salzburger Landesregierung, Referat 13/02 Naturschutzfachdienst, 112 pp.
Kyek, M. (2001 ): Koordination des Amphibienschutzes an Straßen im Bundesland
Salzburg im Jahr 2001, Projektbericht erstellt im Auftrag der Salzburger
Landesregierung, Naturschutzabteilung, 29 pp.
Kyek, M. (2002 ): Koordination des Amphibienschutzes an Straßen im Bundesland
Salzburg im Jahr 2002, Projektbericht erstellt im Auftrag der Salzburger
Landesregierung, Naturschutzabteilung, 51 pp.
Kyek, M. (2003 ): Koordination des Amphibienschutzes an Straßen im Bundesland
Salzburg im Jahr 2003, Projektbericht erstellt im Auftrag der Salzburger
Landesregierung, Naturschutzabteilung, 53 pp.
Lampert, W. & U. Sommer 1993: Limnoökologie.-G. Thieme Vlg.
Lankes K. (1920): Beiträge zur Verbreitung des Springfrosches (Rana agilis Thos.) in
Bayern. Blätter für Aquarien- und Terrarienkunde, Braunschweig, 31 326 – 330, 362 –
364.
Lauscher F., und F. Schnelle (1986): Beiträge zur Phänologie Europas V. Lange
phänologische Reihen Europas und ihre Beziehungen zur Temperatur. Berichte des
Deutschen Wetterdienstes, Nr. 169, 23 pp.
Lee, C.E. (2002) Evolutionary genetics of invasive species. Trends Ecol. Evol. 17(8), 386391.
Lehmann, E. (1895) Flora von Polnisch-Livland. 9. Die advenen Florenelemente
(Synanthropen) und ihre Verbreitung durch den Menschen und seine Transportmittel
(Schiffe und Eisenbahnen). Arch. f. Naturkde. Liv-, Est- u. Kurlands. Ser. Biol. 11,
100-119.
Lemmelä, R. & N., Helenius (1998): Proceedings of zthe 2nd International Conference on
Climate and Waters, Espoo, University of Technology,Finland, Helsinki.
Levine, J.M. & D`Antonio, C.M. (2003) Forecasting biological invasions with increasing
international trade. Conserv. Biol. 17, 322-326.
Lexer, M. J., Höninger K, Scheifinger H., Matulla C., Groll N., Kromp-Kolb H., (2000) : The
sensitivity of central european mountain forests to scenarios of climate change:
methodological frame for a large-scale risk assessment. Siva Fennica,34,113-129
Lexer, M.J., Hönninger, K., Scheifinger, H., Matulla, Ch., Groll, N., Kromp-Kolb, H.,
Schadauer, K., Starlinger, F., Englisch, M., (2002) The sensitivity of Austrian forests to
scenarios of climate change: a large-scale risk assessment based on a modified gap
model and forest inventory data. For. Ecol. Manage., 162, 53-72.
Dezember 2003
127
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Lillehammer, A. (1987): Egg development of the stoneflies Siphonoperla burmeisteri
(Chloroperlidae) and Dinocras cephalotes (Perlidae). Freshwater Biology 17, pp. 3539.
Lillehammer, A., Brittain, J. E., Saltveit, S. J., Nielsen, P. S. (1989): Egg development,
nymphal growth and life cycle strategies in Plecoptera. Holarctic ecology 12: 173-186.
Lindroth, R.L. (1997) Consequences of Elevated Atmospheric CO2 for Forest Insects. In:
Körner, C., Bazzaz, F.A. (ed.): Carbon Dioxide, Populations, and Communities. Acad.
Press, 347-361.
Lobinger G., (1994) Die Lufttemperatur als limitierender Faktor für die Schwärmaktivität
zweier rindenbrütender Borkenkäferarten, Ips typographus L. und Pityogenes
chalcographus L. Anz. Schädlingskde., 14-17.
Maak, K. and H. von Storch (1997): Statistical downscaling of monthly mean air
temperature to the beginning of flowering of Galanthus nivalis L. in Northern
Germany. Int. J. Biometeorol., 41, 5- 12.
MacArthur, R. H. & Wilson, E. O. (1967): The Theory of Island Biogeography. Princeton:
Princeton University Press.
MacLean, S.F., (1983) Life cycles and the distribution of psyllids (Homoptera) in arctic and
subarctic Alaska. Oikos, 40, 445-451.
Magnuson J. J., D. M. Robertson, B. J. Benson, R. H. Wynne, D. M. Livingstone, T. Arai,
R. A. Assel, R. G. Barry, V. Card, E. Kuusisto, N. G. Granin, T. D. Prowse, K. M.
Stewart and V. S. Vuglinski (2000). Historical trends in lake and river ice cover in the
northern hemisphere. Science 289: 1743-1746.
Maier, W.A. (2002) Umweltveränderungen und deren Einflüsse auf krankheitsübertragende Arthropoden in Mitteleuropa am Beispiel der Stechmücken. Denisia 6, 535-547.
Malicky, H. (1976): Trichopteren-Emergenz in zwei Lunzer Bächen 1972-74. Arch.
Hydrobiol. 77:51-65.
Malicky, H. (1980): Evidence for Seasonal Migrations of Larvae of Two Species of
Philopotamid Caddisflies ( Trichoptera) in a Mountain Stream in Lower Austria.
Aquatic Insects Vol.2, pp. 153-160.
Malicky, H. (1981): Artificial Illumination of a Mountain Stream in Lower Austria: Effekt of
Constant Daylenght on the Phenology of the Caddisflies (Trichoptera). Aquatic
Insects, Vol. 3 (1981), 1,pp. 25-32
Malicky, H. (2000): Arealdynamik und Biomgrundtypen am Beispiel der Köcherfliegen
(Trichoptera). Braueria, 26:31-40.
Mandrak, N.E. 1989. Potential invasion of the Great Lakes by fish species associated with
climatic warming. J.Great Lakes Res. 15:306-116.
Marchisio, C., Cescatti, A., Battisti, A., (1994) Climate, soils and Cephalcia arvensis
outbreaks on Picea abies in the Italian Alps. For. Ecol.Manage., 68, 2.3, 375-384
Marten, M. (1990): Interspecific cariation in temperature dependence of egg development
of five congeneric stonefly species (Protonemura Kempny, 1998, Nemouridae,
Plecoptera) Hydrobiologia 199:157-171.
Martinetz-Rica, J-P. (1997): General features of European climate and vegetation.
Consequences on the distribution of Herpetofauna. Collection-Patrimoines_Naturels ,
29, 17 – 22.
Mattson, W.J., Haak, R.A., (1987) The role of drought in outbreaks of plant-eating insekts.
BioScience, 37, 110-118.
128
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Matulla, C., Groll N., Kromp-Kolb H., Scheiffinger H., Lexer M.J. and M. Widmann (2002):
Climate change scenarios at Austrian National Forest Inventory sites. Clim. Res., 22,
161-173.
Matulla, C. , H. Scheifinger, A. Menzel, and E. Koch (2003): Exploring two methods for
statistical downscaling of Central European phenological time series. Int. J.
Biometeorol, 48, 56-64.
McCarty, J.P. (2001) Ecological consequences of recent climate change. Conserv. Biol.
15(2), 320-331.
McNeely, J.A. (2000) The future of alien invasive species: changing social views. In:
Mooney, H.A & Hobbs, R.J. (eds) Invasive species in a changing world. Island Press,
Washington, DC, 171-189.
McNeely, J.A., Mooney, H.A., Neville, L.E., Schei, P. & Waage, J.K. (2001) A global
strategy on invasive alien species. IUCN Gland, Switzerland, 50 pp.
Meijer, T., Nienaber, U. , Langer, U. and Trillmich, F. 1999. Temperature and timing of
egg-laying of European Starlings. Condor 101: 124-132.
Meister, R., (1998) Flug-, Brut- und Entwicklungszyklen des Kupferstechers, Pityogenes
chalcographus L. (Col.; Scol.), in Abhängigkeit vom Überwinterungsstadium. Dipl.Arbeit, Univ.f. Bodenkultur Wien, S.89.
Menzel A & Fabian P (1999) Growing season extended in Europe. Nature 397, 659.
Menzel, A. (1997): Phänologie von Waldbäumen unter sich ändernden Klimabedingungen
– Auswertung der Beobachtungen in den Internationalen Phänologischen Gärten und
Möglichkeiten der Modellierung von Phänodaten. Forstliche Forschungsberichte,
München, 164/1997, 147 pp.
Menzel, A. (2002): Phenology: its importance to the Global Change community – An
Editioral Comment. Climatic Change, 54, 379 – 385.
Menzel, A. Fabian, P. (2002): Climate change and pheonology of European trees and
shrubs. Impacts of climate change on wildlife (R.E. Green, M. Harley, M. Spalding, C.
Zöckler, Eds.) 47-52; Roy.Soc.Protection of Birds and Conservation Biology, Univ.
Cambridge, UK.
Menzel, A. und A. J. Testka (2002): Beispiele phänologischer Reihen des 20.
Jahrhunderts. In Klimastatusbericht 2001. Deutscher Wetterdienst: Offenbach am
Main; 58-66.
Menzel, A., (2000): Trends in phenological phases in Europe between 1951 and 1996. Int.
J. Biometeorol. 44: 76-81.
Menzel, A., Estrella, N., Fabian, P., (2001) Spatial and temporal variability of the
phenological seasons in Germany from 1951-1996. Glob. Change Biol., 7, 657-666.
Menzel, A., Fabian, P., (1999) Growing season extended in Europe. Nature, 397, 659.
Menzel, A., G. Jakobi, R. Ahas, H. Scheifinger and N. Estrella (2003): Variations of the
Climatological Growing Season (1951-2000) in Germany Compared to Other
Countries. Int. J. Climatol., 23, 793-812.
Menzel, A., N. Estrella (2001): Plant phenological changes. In: Walther GR, Burga CA,
Edwards PJ (Eds.) Fingerprints of climate change - Adapted behaviour and shifting
species ranges. Kluwer Academic/Plenum Publishers, New York and London: 123137.
Merilä J. M. Phahkal& U. Johanson(2000): Increasde ultraviolet-B radiation, climate
change and latitudinal adaptation – a frog perspective. An Zool. Fennici 37, 129 - 134
Dezember 2003
129
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Meyer A. H., B. R. Schmidt & K. Grossenbacher (1998): Analysis of three
amphibianpopulations with quater century longtime series. Proceedings of the RoyalSociety-of –London_Series-B biological siences, 265, 523 – 528
Meyer A. H., B.. Schmidt & K Grossenbacher (1998): Analysis of three amphibian
populations with quarter- century long times –series. Proc. R. Soc. Lond, B, 256, 523528.
Miaud, C. & J. Merilä (2001). Local adaptation or environmental induction? Population
differentiation in alpine amphibians. Biota 54:31-51.
Møller, A. P. 2002. North Atlantic Oscillation (NAO) effects of climate on the relative
importance of first and second clutches in a migratory passerine bird. J. Anim. Ecol.
71: 201-210.
Moog, O. & B.F.U. Janecek (1991): River flow, substrate type and Hydrurus density as
major determinants of macroinvertebrate abundance, composition and distribution.
Verh. Internat. Verein. Limnol. 24:1888-1896.
Moog, O. & R. Wimmer (1990): Grundlagen zur typologischen Charakteristik
österreichischer Fließgewässer. Wasser & Abwasser, 34:55-211, Wien.
Moog, O. & R. Wimmer (1994b): Comments to the water temperature based assessment
of biocoenotic regions according to ILLIES & BOTOSANEANU.- Verh. Internat.
Verein. Limnol. 25.
Moog, O. (1992): Das Konzept der biozönotischen Regionen nach Illies & Botosaneanu
als Hilfsmittel zur Charakteristik anthropogener Einflüsse auf benthische
Fließgewässerzönosen. Erw. Zus. Jahrest. 1992 DGL.
Moog, O. (1994): Ökologische Funktionsfähigkeit des aquatischen Lebensraumes. Wiener
Mitt. 120:15-59.
Moog, O. (2000): Erstellung typspezifischer benthoszönotischer Leitbilder österreichischer
Fliessgewässer. Studie i.A. des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft;
Wien.
Moog,
O.
(Ed.)
(1995):
Fauna
Aquatica
Austriaca.
Lieferung
Mai/95.
Wasserwirtschaftskataster, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien.
Moog,
O.
(Ed.)
(2002):
Fauna
Aquatica
Austriaca.
Lieferung
2002.
Wasserwirtschaftskataster, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien.
Moog, O., Grasser, U. (1992): Makrozoobenthos-Zönosen als Indikatoren der
Gewässergüte und ökologischen Funktionsfähigkeit der unteren Traun. Kataloge des
OÖ. Landesmuseums, N.F., Nr.54: 109-158.
Moog, O., Schmidt-Kloiber, A., Ofenböck, T. & Gerritsen, J. (2001): Aquatische
Ökoregionen und Fließgewässer-Bioregionen Österreichs. Eine Gliederung nach
geoökologischen Milieufaktoren und Makrozoobentzhos-Zönosen. I.A. des
Bundesministeriums für Land- & Forstwirtschaft, Umwelt & Wasserwirtschaft, Wien,
102 pp.
Mooney, H.A. & Cleland, E.E. (2001) The evolutionary impact of invasive species. Proc.
Natl. Acad. Sci. 98, 5446-5451.
Morgan, J., 2002: Foreword by WWF. In: Habitats at Risk: Global Warming and Species
Loss in Terrestrial Ecosystems. WWF Report, 5 pp.
Muhar, S. (1992): Eingriffe an den großen Flüssen Österreichs – ein Bilanzierungsversuch. Landschaftswasserbau, 13:29-49.
130
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Muhar, S. (1996): Habitat Improvement of Austrian Rivers with regard to different scale.
Reg. Rivers: Research & Mangement, 12:471-482.
Muhar, S., M. Kainz, M. Kaufmann & M. Schwarz 1998. Erhebung und Bilanzierung
flußtypspezifisch erhaltener Fließgewässerabschnitte in Österreich. Österreichische
Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonderdruck. 50: 119-127.
Münch D. (1998): Populationsentwicklung und klimatisch veränderte Frühjahrsaktivät von
Erdkröte, Teichmolch, Bergmolch und Kammolch an der Höfkerstraße (am NSG
Hallerey in Dortmund 1981 –1997. Dortmunder Beitr. Landeskde. Naturwiss. Mitt, 32,
98 – 106.
Münch D. (2001): Amphibien wandern heute 4 Wochen eher als 1981. Elaphe 9 / 4 , 38 –
40.
Müncher Rückversicherung, (2000): Topics 2000. Naturkatastrophen – Stand der Dinge.
Murdoch, P. S., Baron, J.S., & Miller, T. L. (2000): Potential effects of climate change on
surface water quality in North America. Journal of the American Water Resources
Association, 36:347-366.
Myneni R. B., C. D: Keeling, C. J. Tucker, G. Asrar, R. R. Nemani (1997). Increased plant
growth in the northern high latitudes from 1981 to 1991. Nature 386: 698-702.
Nagl A.M. & R. Hofer (1997): Effects of ultraviolet radiation on erly larval stages of the
Alpine newt, Triturus alpestris, under natural and laboratory conditions. Oecologie,
110, 514-519.
Nemani, R: R., Ch. D. Feeling, H. Hashimoto, W. M. Jolly, St. C. Piper, C. J. Tucker, R. B.
Myneni and St. W. Running (2003): Climate - Driven Increases in Global Terrstrial Net
Primary Production from 1982 – 1999. Science, 300, 1560-1563.
Netherer, S., (1997) Erarbeitung eines Bewirtschaftungsschlüssels zur Einschätzung der
Prädisposition von Standorten und Beständen gegenüber Pristiphora abietina
(Christ.). Dipl. Arbeit, Univ. f. Bodenkultur, Wien.
Netherer, S., (2003) Modelling of bark beetle development and of site- and stand-related
predisposition to Ips typographus (L.) (Coleoptera; Scolytidae). A contribution to risk
assessment. Diss., Univ. f. Bodenkultur Wien, S. 98.
NFP 31 - Wissenschaftlicher Schlußbericht, 1998: Klimarisiken - Herausforderung für die
Schweiz.
Programmleitung
des
Nationalen
Forschungsprogrammes
"Klimaänderungen und Naturkatastrophen", NFP 31, Sma-MeteoSchweiz, Zürich.
NFP 31: Bader S. Kunz P, 1998: Klimarisiken - Herausforderung für die Schweiz,
Schlußbericht des Nationalen Forschungsprojektes 31, v/d|f Hochschulverlag Ag.
NUA (2000): Gewässer ohne Wasser ? Ökologie, Bewertung, Management temporärer
Gewässer. Seminarbericht, Bd. 5:1-166.
ÖAW (1993): Bestandsaufnahme Anthropogene Klimaänderungen: Mögliche
Auswirkungen auf Österreich - mögliche Maßnahmen in Österreich, Dokumentation,
Verlag der Österreichische Akademie der Wissenschaften
OcCC (2002): Das Klima ändert sich – auch in der Schweiz. Die wichtigsten Ergebnisse
des dritten Wissenstandsberichtes des IPCC aus Sicht der Schweiz. Ber:1-48.
Ohnesorge, B., (1958) Das Austreiben der Fichte und ihr Befall durch die Kleine
Fichtenblattwespe Pristiphora abietina (Christ.). Forstw. Centralblatt, 77, 335-347.
ÖNORM M 6232 (1997): Richtlinie für die ökologische Untersuchung und Bewertung von
Fließgewässern - Fachnormenausschuß 140 Wassergüte und –aufbereitung:1-84.
Österreichische Forschungsgemeinschaft Straße und Verkehr (2003): Richtlinien und
Dezember 2003
131
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Vorschriften für den Straßenbau (RVS)- 3.04 Umweltschutz, Amphibienschutz an
Straßen, FVS, Wien, S. 1-8.
Österreichische Gesellschaft für Meteorologie (2001): Klimaerklärung der Deutschen
Meteorologischen Gesellschaft, der Österreichischen Gesellschaft für Meteorologie
und der Schweizerischen Gesellschaft für Meteorologie
Ott, J. (2000): Die Ausbreitung mediterraner Libellenarten in Deutschland und Europa –
die Folge einer Klimaveränderung ? NNA-Berichte 13/2:13-35.
Pantle,R. & H. Buck (1955): Die biologische Überwachung der Gewässer und die
Darstellung
der
Ergebnisse.Besondere
Mitteilungen
zum
Deutschen
Gewässerkundlichen Jahrbuch 12: 135-144.
Parmesan, 1996: Climate and species range. Nature 382: 765-766.
Parmesan, C. & Yohe, G. (2003) A globally coherent fingerprint of climate change impacts
across natural systems. Nature 421, 37-42.
Parmesan, C. (1996): Climate and species' range. Nature 382: 765-766.
Parmesan, C. and G. Yohe (2003): A globally coherent fingerprint of climate change
impacts across natural systems. Nature, 421, 37-42.
Parmesan, C., Root, T.L., Willig, M.R., (2000) Impacts of Extreme Weather and Climate
on Terrestrial Biota. Bulletin of the American Meteorological Society, 81, 3, 443-450.
Parmesan, C., Ryrholm, N., Stefanescu, C., Hill, J.K., Thomas, C.D., Descimon, H.,
Huntley, B., Kaila, L., Kullberg, J., Tammaru, T. Tennent, W.J., Thomas, J.A. &
Warren, M. (1999) Poleward shifts in geographical ranges of butterfly species
associated with regional warming. Nature 399, 579-583.
Pauli, H., Gottfried, M. & Grabherr, G. (1996): Effect of Climate Change on Mountain
Ecosystem –Upward shifting of Alpine Plants. World Resource Review 8(3):382-390.
Pechmann J.H.K & H.M.Wibur (1994): Putting declining amphibian populations in
perspective: natural fluctuations and human impacts. Herpetologica 50:65 – 84
Pechmann J.H.K, D.E. Scott, R.D. Semlisch, P.J. Caldwell, L.J. Vitt & J.W. Gibbons
(1991): Declining amphibian populations: The problem of separating human impacts
from natural fluctuations. Science 253: 892 – 895.
Pepin, S., Körner, C., (2002) Web-FACE: a new canopy free-air CO2 enrichment system
for tall trees in mature forests. Oecologia, 133,1-9.
Pimentel, D. (2001) Agricultural Invasions. Encyclopedia of Biodiversity. Volume 1, 71-83.
Pimentel, D., Lach, L., Zuniga, R. & Morrison, D. (2000) Environmental and economic
costs of non-indigenous species in the United States. BioScience 50, 53-65.
Pintar M. (1982): Wachstum von Braunfröschen im Freiland (Amphibia: Salientia:
Ranidae). Salamandra, Frankfurth A.M. , 18, 338 – 341.
Plunkett, G.M., Moller, H., Hamilton, C., Clapperton, B.K., Thomas, C.D. (1989)
Overwintering colonies of German (Vespula germanica) and common wasps (Vespula
vulgaris) (Hymenoptera: Vespidae) in New Zealand. NZ J. Zool. 16, 345-353.
Pöckl, M. (2002) Krebstiere: Flohkrebse (Crustacea: Amphipoda: Corophiidae und
Gammaridae). In: Essl, F. & Rabitsch, W.: Neobiota in Österreich. Umweltbundesamt,
Wien, 273-284.
Pöckl, M., Webb, B.W., Sutcliffe, D.W. (2003) Life history and reproductive capacity of
Gammarus fossarum and G. roeseli (Crustacea: Amphipoda) under naturally
fluctuating water temperatures: a simulation study. Freshwater Biology 48, 53-66.
132
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Poff, N., (2001): Regional Hydrological Response to Climate Change: An Ecological
Perspective. In: Firth, P. & S., P. Fisher (eds.): Global Climate Change and
Freshwater Ecosystems, Springer Verlag: 88-116.
Polesny, F. & Reisenzein, H. (2000) Neues von der Reblaus. Der Winzer 12/2000, 6-9.
Post, E., and N. C. Stenseth (1999): Climatic variability, plant phenology, and northern
ungulates. Ecology, 80(4), 1322-1399.
Pounds JA, Fogden MPL & Campbell JH (1999) Biological responses to climate change
on a tropical mountain. Nature 398, 611-615.
Pressetext Austria (2000): Pressetext Austria vom 26.7.2000: Verschwinden der
Amphibien hat viele Ursachen.
Pruscha, H., Dollfuss, H., Käfer, K. & Strebl, F. (1991) Frostresistenz und räumliche
Verbreitung von Philosamia cynthia. Entomologen-Tagung (DgaaE, SEG, ÖEG),
Wien, Abstract.
Przybylo, R., B. C. Sheldon & J. Merilä (2000): Climatic effects on breading and
morphology: evidence for phenotypic plasticity. Journal of animal ecology, 69, 395 –
403.
Psenner, R. (2002): Alpine Seen: Extremökosysteme unter dem Druck globaler
Veränderungen. EAWAG news,55:12-15.
Rabinowitz, D., S. Cairns and D. Dillon, 1986: Seven forms of rarity and their frequency in
the flora of the British Isles. In: Conservation Biology: The Science of Scarcity and
Diversity. Sinauer, Sunderland, MA, USA, pp. 182-204.
Rahel, F.J. 2002. Using current biogeographic limits to predict fish distributions following
climate change. In: N.A. McGinn (ed). Fisheries in a changing climate. American
Fisheries Society Symposium 32. Bethesda, Maryland. p99-110.
Reading C.J. & R.t. Clarke(1999): Impacts of climate and density on the duration of the
tadpole stage of the common toad. Oecologie, 121 310 – 315.
Reading C.J. (1998): The effect to winter temperatures on the timing of breeding activity in
the common toad Bufo bufo. Oecologia 117. p 469 -475
Redl, H. (1999) Die Reblaus auch in Österreich wieder (beängstigend?) im Kommen. Der
Pflanzenarzt 1-2/1999, 8-12.
Reichholf, J.H. (1995) Die Natur wieder zulassen. Stapfia 37, 7-15.
Reiß, M. (1959): Die Phänologie in Österreich seit 1826 und ihre Beziehungen zur
Klimakunde. Wetter und Leben, 11(5-7), 71-115.
Rejmánek, M., Richardson, D.M., Barbour, M.G., Crawley, M.J., Hrusa, G.F., Moyle, P.B.,
Randall, J.M., Simberloff, D. & Williamson, M. (2002) Biological Invasions: Politics and
the discontinuity of ecological terminology. Bulletin of the Ecological Society of
America 83, 131-133.
Resh, V.H., A.V. Brown, A. P. Corvich, M.E. Gurtz, H.W. Li, G.W. Minshall, S.R. Reice, A.
L. Sheldon, J.B. Wallace & R. Wissmar (1988); The role of disturbance in stream
ecology.-J. N. Am. Benthol. Soc. Vol. 7,4:433-455.
Richardson, D.M., Pysek, P., Rejmánek, M., Barbour, M.G., Panetta, F.D. & West, C.J.
(2000) Naturalisation and invasion of alien plants: concepts and definitions. Biodiv.
Distr. 6, 93-107.
Riis, N. (1991): A field study of survival, growth, biomass and temperature dependence of
Rana dalmatina and Rana temporaria larvae. Amphibia-Reptilia, Leiden, 12, 229 –
243.
Dezember 2003
133
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Robinson, C., T., Uehlinger, U., Hieber, M. (2001): Spatio-temporal variation in
macroinvertebrate assemblages of glacial streams in Swiss Alps. Freshwater Biology,
46:1663-1672.
Rodríguez-Trelles F & Rodríguez MA (1998) Rapid micro-evolution and loss of
chromosomal diversity in Drosophila in response to climate warming. Evolutionary
Ecology 12, 829-838.
Roeckner, E. (1998): Veränderung der allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre. In:
Warnsignal Klima. - Das Klima des 21. Jahrhunderts. Hrsg. Lozan, Graßl, Hupfer, in
Kooperation mit GEO
Rogers DJ & Randolph SE (2000) The global spread of malaria in a future, warmer world.
Science 289, 1763-1766.
Root, T. L., J. T. Price, K. R. Hall, St. Schneider, C. Rosenzweig and A. Pounds (2003):
Fingerprints of global warming on wild animals and plants. Nature, 421, 57-60.
Rosenkranz, F. (1940): Zehn Jahre Phänologie im Lande Österreich. Reichsamt für
Wetterdienst, Wiss. Abh. 7, Nr. 2, Berlin.
Rosner, S., Führer, E., (1996) Zur Überwinterungsstrategie der Kleinen
Fichtenblattwespe, Pristiphora abietina Christ. (Hym., Tenthredinidae). J.Appl.Ent.,
225 – 230.
Roth, S., Lindroth, R.L., Volin, J.C., Kruger, E.L., (1998) Enriched atmmospheric CO2 and
defoliation: effects of tree chemistry and insect performance. Global Change Biology,
4, 419-430.
Rötzer, T. and F.-M. Chmielewski (2001): Phenological Maps of Europe. Clim. Res., 18,
249-257.
Roy, D. B. and J. Asher (2003): Spatial trends in the sighting dates of British butterflies.
Int. J. Biometeorol., 47, 188-192.
Roy, D. B., and T. H. Sparks (2000): Phenology of British butterflies and climate change.
Global Change Biology, 6, 407-416.
Sæther, B. E., Tufto, J. , Engen, S. , Jerstad, K. , Røstad, O. W. and Skåtan, J. E. 2000.
Population dynamical consequences of climate change for a small temperate
songbird. Science 287: 854-856.
Sakai, A.K., Allendorf, F.W., Holt, J.S., Lodge, D.M., Molofsky, J., With, K.A., Baughman,
S., Cabin, R.J., Cohen, J.E., Ellstrand, N.C., McCauley, D.E., O´Neil, P., Parker, I.M.,
Thompson, J.N. & Weller, S.G. (2001) The population biology of invasive species.
Annu. Rev. Ecol. Syst. 32, 305-332.
Sala, O.E., Chapin, F.S., Armesto, J.J., Berlow, E., Bloomfield, J. Dirzo, R., HuberSanwald, E. et al. (2000) Global biodiversity scenarios for the year 2100. Science 287,
1770-1774.
Sanz, J. J., Potti, J. , Moreno, J. , Merino, S. and Frías, O. 2003. Climate change and
fitness components of a migratory bird breeding in the Mediterranean region. Global
Change Biology 9: 461-472.
Schabetsberger R. und Jersabek C, 1995. Alpine newts (triturus alpestris) as toppredators
in a high-altitude karst lake: daly food consumption and the impact on the copepod
Arctodiaptomus alpinus. Freshwater biology 33, 47-61
Schabetsberger R., Langer H., Jersabek C., Goldschmid A. (2000). on age structure and
logevity in two populations of Bufo bufo, at two high altitude breeding sites in austria.
Herpetozoa 13, 187-191
134
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Schädler, B. (2002): Auswirkungen der Klimaveränderung auf alpine Gewässersysteme.
EAWAG news55d:24-26.
Scheifinger H., A. Menzel, E. Koch, Ch. Peter (2003). Trends of spring time frost events
and phenological dates in Central Europe. Theoretical and Applied Climatology 74:
41-51.
Scheifinger, H. , A. Menzel, E. Koch, Ch. Peter and R. Ahas (2002): Atmospheric
Mechansims Governing the Spatial and Temporal Variability of Phenological
Observations in Central Europe. Int. J. Climatol., 22, 1739-1755.
Scheifinger, H. , A. Menzel, E. Koch, Ch. Peter and R. Ahas (2002): Atmospheric
Mechansims Governing the Spatial and Temporal Variability of Phenological
Observations in Central Europe. Int. J. Climatol., 22, 1739-1755.
Schiegg, K., Pasinelli, G. , Walters, J. R. and Daniels, S. J. 2002. Inbreeding and
experience affect response to climate change by endangered woodpeckers. Proc. R.
Soc. Lond. B 269: 1153-1159.
Schindler, D., W. (2001): The cumulative effects of climate warming and other human
stresses on Canadian freshwater in the new millenium. Canadian Journal of Fisheries
and Aquatic Sciences, 58:18-29.
Schmidt-Kloiber, A. (2002): Deduktion der Fliessgewässer-Bioregionen auf Basis
multivariater Analysen der wirbellosen Bodenfauna. Diss. Univ. Bodenkultur:1-151.#
Schmittler, J.F. & U. Gruber (1980): Die Lurchfauna Münchens. Eine Studie über die
Verbreitung, die Ökologie und den Schutz der heimischen Amphibien. Schriftenreihe
Naturschutz Landschaftspflege, München, 12 , 105 – 139.
Schmitz, W. (1954): Grundlagen zur Untersuchung der Temperaturverhältnisse in
Fließgewässern. Ber. Limn. Flußst. Freudenthal 6:29-50.
Schmitz, W. (1955): Physiographische Aspekte der limnologischen Fließgewässertypen.
Arch. Hydrobiol., Stuttgart, 22:510-523.
Schmitz, W. (1957): Die Bergbachzoozönosen und ihre Abgrenzung, dargestellt am
Beispiel der oberen Fulda. Arch. Hydrobiol., Stuttgart, 53:465-498.
Schmutz, S. 1995. Zonierung und Bestandsprognose von Bachforelle (Salmo trutta f.
fario, L.), Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss, WAL.) und Äsche (Thymallus
thymallus, L.) anhand von Makrohabitatparametern in österreichischen Rhithralgewässern. Abt. für Hydrobiologie, Fischereiwirtschaft und Aquakultur, Inst. für
Wasservorsorge, Gewässerökologie und Abfallwirtschaft. Wien, Universität für
Bodenkultur: 127p.
Schmutz, S., M. Kaufmann, B. Vogel & M. Jungwirth 2000. Grundlagen zur Bewertung der
fischökologischen Funktionsfähigkeit von Fliessgewässern. Wien, Bundesministerium
für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Wasserwirtschaftskataster. 210pp.
Schneider, S.H. & Root, T.L. (2001) Synergism of Climate Change and Ecology.
Encyclopedia of Biodiversity. Volume 1, 709-725.
Schnelle, F. (1955): Pflanzen-Phänologie. Akademische Verlagsgesellschaft Geest &
Portig KG, Leipzig, 299 pp.
Schopf, A., (1997) Möglicher Einfluß einer Klimaänderung auf das Schädlingsauftreten
von Forstinsekten. In: Klimaänderung – Mögliche Einflüsse auf den Wald und
waldbauliche Anpassungsstrategien. Österr. Forstverein, Wien, S. 25-34.
Schopf, A., Hoch, G., (1997) Zur Bionomie und Bedeutung von Glyptapanteles liparidis
Dezember 2003
135
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
(Hym., Braconidae) als Regulator von Lymantria dispar (Lep., Lymantriidae) in
Gebieten mit unterschiedlicher Populationsdichte. J. Appl. Ent., 121, 195-203.
Schwartz, M. D. and B. E. Reiter (2000): Changes in North American spring. Int. J.
Climatol., 20, 929-932.
Schwartz, M. D., B. C. Reed and M. A. White (2002): Assessing satellite-derived start-ofseason measures in the conterminous USA. Int. J. Climatol., 22, 1793-1805.
Schweder, H. (1992): Neue Indices für die Bewertung des ökologischen Zustandes von
Fließgewässern, abgeleitet aus der Makroinvertebraten-Ernährungstypologie.Limnologie aktuell Bd. 3: 353-377, G. Fischer Vlg. Stuttgart-New York.
Schwerdtfeger, F., 1963, 1965, 1975: Ökologie der Tiere. 3 Bd. – Verlag Paul Parey.
Schwerdtfeger, F., 1963, 1965, 1975: Ökologie der Tiere. 3 Bd. – Verlag Paul Parey.
Simberloff, D. (2000) Global climate change and introduced species in the United States
forests. Science Tot. Environ. 262, 253-261.
Simberloff, D. (2001) Effects and distribution of introduced species. Encyclopedia of
Biodiversity. Volume 3, 517-529.
Sinsch U. (1988): Seasonal changes in the migratory behaviour of the toad Bufo bufo:
direction and magnitude of movements.- Oecologia, Berlin 76: 390-398.
Sinsch, U. (1998): Thermoregulation. - In: Hofrichter, R. (Hrsg.): Amphibien - Evolution,
Anatomie, Physiologie, Ökologie und Verbreitung, Verhalten, Bedrohung und
Gefährdung, Naturbuchverlag Augsburg: 106 – 107.
Sparks and Yates, 1997: The effect of spring temperature on the appearance date of
Britisch butterflies 1883-1993. Ecograpy 20: 368-374.
Sparks, T. H. and A. Menzel (2002): Observed Changes in Seasons: an Overview. Int. J.
Climatol., 22, 1715-1725.
Sparks, T. H. and P. D. Carey (1995): The response of species to climate over two
centuries: an analysis of the Marsham phenological record. J. Ecol., 83, 321-329.
Speth, S. (1997): Aspekte der Respiration und Verhaltens limnischer Insekten-Larven
(Insecta) bei Sauerstoffmangel. Dissertation an der Christian-Albrechts-Universität zu
Kiel:108.
Spitzenberger, F. (2002 [2001]) Die Säugetierfauna Österreichs. Grüne Reihe des
BMLFUW 13, Austria Medien Service, Graz, 895 pp.
Stattersfield, A.J., M.J. Crosby, A.J. Long and D.C. Wege, 1998: Endemic Bird Areas of
the World: Prioritiesfor Biodiversity Conservation. BordLife Conservation Series No. 7.
BirdLife International, Cambridge United Kingdom.
Stearns, S.C. (1992) The evolution of life-histories. Oxford University Press, 249 pp.
Stenseth, N. C. and Myterud, A. 2002. Climate, changing phenology, and other life history
traits: Nonlinearity and match–mismatch to the environment. Proc. Natl. Acad. Sci.
USA 99: 13379-13381.
Stiling, P., Rossi, A.M., Hungate, B., Dijkstra, P., Hinkle, C.R., Knott III, W.M., Drake, B.
(1999) Decreased leaf-miner abundance in elevated CO2: reduced leaf quality and
increase parasitoid attack. Ecological Applications, 9, 240 - 244.
Still, J.C., P.N. Forster, and S.H. Schneider, 1999: Simulating the effects of climate
change on tropical montane cloud forecasts. Nature, 398, 608-610.
Stöger Chr.(2001): Klimawandel führt zu Amphibiensterben: Nature vom 8.4.2001, Im
Internet unter http://www.expeditionzone.com, p 1.
136
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Straile, D. (2002): North Atlantic Oscillation synchronizes food-web interactions in central
European lakes. Proc. R. Soc. Lond., B (2002) 269, 391-395.
Straw, N.A., (1995) Climate change and the impact of green spruce aphid Elatobium
abietinum (Walker), in the UK. Scottish Forestry, 49, 134-145.
Strömmer, E. (2003): Klima – Geschichte. Franz Deuticke, Wien, 325 pp.
Sutherst, R.W. (2000) Climate change and invasive species: a conceptual framework. In:
Mooney, H.A & Hobbs, R.J. (eds) Invasive species in a changing world. Island Press,
Washington, DC, 211-240.
Suzuki, R., T. Nomak and T. Yasunari (2003): West-east contrast of phenology and
climate in northern Asia revealed using a remotely sensed vegetation index. Int. J.
Biometeorol., 47, 126-138.
Sweeney, B. W., J.K. Jackson, J. D. Newbold & D. H. Funk (2001): Climate Change and
the Life Histories and Biogeography of Aquatic Insects in Eastern North America. In:
Firth, P. & S., P. Fisher (eds.): Global Climate Change and Freshwater Ecosystems,
Springer Verlag: 143-177.
Tenow, O., Nilssen, A.C., Holmgren, B. & Elverum, F. (1999) An insect (Argyresthia
retinella, Lep., Yponomeutidae) outbreak in northern birch forests, released by
climatic changes? J. Appl. Ecol. 36, 111-122.
Terhivuo, J. (1988): Phenology of spawning for the Common Frog (Rana temporaria L.) in
Finland from 1846 to 1986. Ann. Zool Fennici 25, 165 - 175
Thellung, A. (1918) Zur Terminologie der Adventiv- und Ruderalfloristik. Allg. Bot. Z. Syst.
25, 36-42.
Thomas, C. D. and Lennon, J. J. 1999. Birds extend their ranges northwards. Nature 399:
213.
Thorup, J. (1966): Substrate type and its value as a basis for the delimination of bottom
Fauna communities in running waters. Special publications Nr.4, Pymatuning
Laboratory of ecology. Univ. of Pittsburg:59-74.
Tikkanen, O., Lyytikäinen-Saaranemaa, P., (2002) Adaptation of a generalist moth,
Operophtera brumata, to variable budburst phenology of host plants. Ent. Exp. Appl.,
103, 123-133.
Tobias, W. (1967): Zur Schlüpfrhytmik von Köcherfliegen (Trichoptera). Oikos 18: 55-75.).
Tobias, W. (1971): Der zeitliche Ablauf des Schlüpfens bei Köcherfliegen (Insecta,
Trichoptera). Natur und Museum, 101 (4):155-166.
Townsend, C.R.. & Hildrew, A.G. (1994): Species traits in relation to a habitat templet for
river systems. Freshwater Biology, 31:265-275.
Travis, J.M.J. (2003) Climate change and habitat destruction: a deadly anthropogenic
cocktail. Proc. R. Soc. Lond. B. 270, 467-473.
Traw, M.B., Lindroth, R.L., Bazzaz, F.A., (1996) Decline in gypsy moth (Lymantria dispar)
performance in an elevated CO2 atmosphere depends upon host plant species.
Oecologia, 108, 113-120.
Tsutsui, N.D. & Suarez, A.V. (2003) The colony structure and population biology of
invasive ants. Conserv. Biol. 17, 48-58.
Tucker, C. J., D. A. Slayback, J. E. Pinzon, S. O. Los, R. B. Myneni and M. G. Taylor
(2001): Higher northern latitude normalized difference vegetation index and growing
season trends from 1982-1999. Int. J. Biometeorol, 45: 184-190.
Dezember 2003
137
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
UBA (2002) Grundlagen für die Planung eines österreichweiten Biodiversitätsmonitoring.
Umweltbundesamt, Wien, 19 pp.
UNEP, 2000: Global Environment Outlook 2000. United Nations Environment Programme,
Nairobi, Kenya, 398 pp.
Ungerer, M.J., Ayres, M.P., Lombadero, M.J., (1999) Climate and the northern distribution
limits of Dendroctonus frontalis Zimmermann (Coleoptera: Scolytidae). J.
Biogeography, 26, 1133-1145.
Van Vliet, A. J. H., A. Overeem, R. S. De Groot, A. F. G. Jacobs and F. T. M. Spieksma
(2002): The influence of temperature and climate change on the timing of pollen
reslease in the Netherlands. Int. J. Climatol., 22, 1757 – 1767.
Vannote, R.L., G.W. Minshall, K.W. Cummins, J.R. Sedell & C.E. Cushing (1980): The
River Continuum Concept.- Can. J. Fish. Aquat. Sci. 37: 130-137.
Veit et al., 1997: Apex marine predator declines 90 % in association with changing
oceanic climate. Global Change Biology 3: 23-28.
Virtanen, T., and S. Neuvonen (1999): Climate change and macrolepidopteran biodiversity
in Finland. Chemosphere – Global Change Science, 1, 439-448.
Visser, M. E., van Noordwijk, A. J. , Tinbergen, J. M. and Lessells, C. M. 1998. Warmer
springs lead to mistimed reproduction in great tits (Parus major). Proc. R. Soc. Lond.
B 265: 1867-1870.
Vitousek, P.M., D´Antonio, C.M., Loope, L.L., Rejmánek, M. & Westbrooks, R. (1997)
Introduced species: a significant component of huma-caused global change. New
Zealand J. Ecol. 21, 1-16.
Vollenweider, S. (1999): Ökologische Bewertung und Zertifiziertung von kleinen
Wasserkraftanlagen. Grundlagen und Verfahrenskonzept. Diplomarbeit, ETH- Zürich.
Walther, G.R. (2000) Climatic forcing on the dispersal of exotic species. Phytocoenologia
30, 409-430.
Walther, G-R., Post, E., Convey, P., Menzel, A., Parmesan, C., Beebee, T.J.C., Frometin,
J-M., Hoegh-Guldberg, O., Barlein, F., (2002) Ecological responses to recent climate
change. Nature, 416, 389-395.
Warren, M.S., Hill, J.K., Thomas, J.A., Asher, J. Fox, R., Huntley, B., Roy, D.B., Telfer,
M.G., Jeffcoate, S. Harding, P., Jeffcoate, G., Willis, S.G., Greatorex-Davies, J.N.,
Moss, D. & Thomas, C.D. (2001) Rapid responses of British butterflies to opposing
forces of climate and habitat change. Nature 414, 65-69.
Watson, R. T., Zinyowera, M.C., Moss R.H., Dokken, D.J. (eds.) 1997: The regional
impacts of climatic change: an assessment of vulnerability. IPCC special report.
Cambridge University Press, Cambridge, 517 p.
Wermelinger B., Seifert M., (1998) Analysis of temperature dependent development of the
spruce bark beetle Ips typographus (L.) (Col. Scol.). J. Appl. Ent. 122, 185-191.
Wernsdorfer, W.H. (2002) Malaria in Mitteleuropa. Denisia 6, 201-212.
White, M. A., S. W. Running, P. E. Thornton (1999): The impact of growing-season length
variability on carbon assimilation and evapotranspiration over 88 years in the eastern
US deciduous forest. Int. J. Biometeorol., 42, 139-145.
White, M. A., S. W. Running, P. E. Thornton (1999): The impact of growing-season length
variability on carbon assimilation and evapotranspiration over 88 years in the eastern
US deciduous forest. Int. J. Biometeorol., 42, 139-145.
Whittaker JB & Tribe NP (1996) An altitudinal transect as an indicator of responses of a
138
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
spittlebug (Auchenorrhyncha: Cercopidae) to climate change. Eur. J. Entomol. 93,
319-324.
Whittaker, J.B., (1999) Impacts and responses at population level of herbivourous insects
to elevated CO2. Europ. J. Entomol., 96, 149-156.
Wiener A. K. (1997) Phänologie und Wanderverhalten einer Knoblauchkröten-Population
(Pelobates fuscus fuscus, Laurenti, 1768) auf der Wiener Donauinsel – ein Vergleich
der Untersuchungsjahre 1986, 1987 und 1989 – 1995. Stapfia 51, Populationsbiologie
von Amphibien – Eine Langzeitstudien auf der Wiener Donauinsel, S. 151-164.
Wilf, P., Labandeira, C.C., (1999) Response of plant-insect associations to PaleoceneEocene warming. Science, 284, 2153-2156.
Williams, D.W., Liebhold, A.M. (2002) Climate change and the outbreak range of two
North American bark beetles. Agr. For. Ent., 4, 87-99.
Williams, R.S., Norby, R.J., Lincoln, D.E., (1998) Leaf age effects of elevated CO2-grown
white oak on spring-feeding lepidopterans. Global Change Biology, 4, 235-246.
Williams, R.S., Norby, R.J., Lincoln, D.E., (2000) Effects of elevated CO2 and
temperature-grown red and sugar maple on gypsy moth performance. Global Change
Biology, 6, 685-695.
Williamson, M. (1996) Biological Invasions. Chapman & Hall, London, 244 pp.
Willott, S.J. & Hassall, M. (1998) Life-history responses of British grasshoppers
(Orthoptera: Acrididae) to temperature change. Funct. Ecol. 12, 232-241.
Wilson, E.O., 1992: The Diversity of Life. W.W. Norton Company, New York, NY, USA,
424 pp.
Winkler, D. W., Dunn, P. O. and McCulloch, C. E. 2002. Predicting the effects of climate
change on avian life-history traits. - Proc. Natl. Acad. Sci. USA 99: 13595–13599.
Yoo, J. and P. D’Odorico (2002): Trends and fluctuations in the dates of ice break-up of
lakes and rivers in Northern Europe: the effect of the North Atlantic Oscillation.
Journal of Hydrology, 268, 100-112.
Yukawa, J., (2000): Synchronization of gallers with host plant phenology. Population
Ecology, 42, 105-113.
Zabransky (1915): Mitteilungen Naturwiss. Ver. f. Steiermark 1915:52:245
ZAMG (2003) Die 1990er Jahre: Änderung der Lufttemperatur gegenüber 1961 – 1990.
http://www.zamg.at .
Zelinka,M. & P. Marvan (1966): Bemerkungen zu neuen Methoden der saprobiologischen
Wasserbeurteilung.- Verh. Internat. Verein. Limnol. 16: 817-822.
Zhou L. M., C. J. Tucker, R. K. Kaufmann, D. Slayback, N. V. Shabanov, R. B. Myneni
(2001): Variations in northern vegetation activity inferred from satellite data of
vegetation index during 1981-1999. J Geophys Res-Atmos, 106 (D17), 20069-20083.
Zöfel P. (2000): Statistik verstehen, ein Begleitbuch zur computerunterstützten
Anwendung. Addison-Weyley, Müchen, Boston, San Frasisco, Harlow, England, Don,
Mills, Ontario, Mexico City, Madrid, Amsterdam. pp. 320
Zuiderwijk A. (1986): Competition, Coexistence and Climatic Conditions: Influence on the
Distributions of the Warty Newt, Triturus cristatus, in Western Europe. Sudies in
Herpetology, Rocek Z. (ed.), Prague, p. 679 – 684.
Zwick, P. (1977): Plecoptera-Emergenz zweier Lunzer Bäche, 1972-1974. Arch.
Hydrobiol. 80,4,pp. 458-505.
Dezember 2003
139
Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Tierwelt
Zwick, P. (1996a): Capacity of discontinous egg development and ist importance for the
geographic distribution of the warm water stenotherm, Dinocras cephalotes (Insecta:
Plecoptera:Perlidae). Annls Limnol. 32(3):147-160.
Zwick, P. (1996b): Variable egg development of Dinocras spp. (Plecoptera, Perlidae) and
the stonefly seed bank theory. Freshwater Biology 35:81-100.
Zwick, P. (2002): The stonefly (Insecta:Plecoptera) seed bank theory: new experimental
data. Verh. Internat. Verein. Limnol. 28:1317-1323.
140
Institut für Meteorologie und Physik, BOKU
Literatur
Zitierte und weiterführende Literatur Aspöck:
Aspöck, H. (2002) (wiss. Red.): Amöben, Bandwürmer, Zecken ... Parasiten und
parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa. – Denisia 6: 600pp.,
Biologiezentrum, OÖ. Landesmuseum, Linz.
Aspöck, H. (2002): Insekten, Zecken, Milben: Gliederfüßer als Erreger und Überträger
parasitärer Erkrankungen. – In: H. Aspöck (wiss. Red.): Amöben, Bandwürmer,
Zecken... Parasiten und Parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa. –
Denisia 6: 397-445.
Aspöck, H., H. Auer und J. Walochnik (2002): Parasiten und parasitäre Erkrankungen des
Menschen in Mitteleuropa im Überblick. – In: H. Aspöck (wiss. Red.): Amöben,
Bandwürmer, Zecken... Parasiten und Parasitäre Erkrankungen des Menschen in
Mitteleuropa. – Denisia 6: 33-74.
Bogdan, C., G. Schönian, A. L. Banuls, M. Hide, F. Pratlong, E. Lorenz, M. Röllinghof und
R. Mertens (2001): Visceral leishmaniasis in a german child who had never entered a
known endemic area: Case report and review of the literature. – Clin. Infect. Dis. 32:
302-306.
Kollaritsch, H., W. Emminger, A. Zaunschirm und H. Aspöck (1989): Suspected
autochthonous Kala-Azar in Austria. – The Lancet 8643: 901 - 902.
Maier, W. A. (2002): Umweltveränderungen und deren Einflüsse auf krankheitsübertragende Arthropoden in Mitteleuropa am Beispiel der Stechmücken. - In: H.
Aspöck(wiss. Red.): Amöben, Bandwürmer, Zecken... Parasiten und Parasitäre
Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa. – Denisia 6: 535-548.
Maier W. A. unter Mitarbeit von J. Grunewald, B. Habedank, K. Hartelt, H. Kampen, P.
Kimmig, T. Naucke, R. Oehme, A. Vollmer, A. Schöler, Ch. Schmitt (2003): Mögliche
Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die Ausbreitung von primär
humanmedizinisch relevanten Krankheitserregern über tierische Vektoren sowie auf
die wichtigen Humanparasiten in Deutschland. - Forschungsbericht 200 61 218/11
UBA-FB 000454 im Auftrag des Umweltbundesamts Berlin: 341 pp.
Maier, W. A., Habedank, B. (2002): Läuse. . – In: H. Aspöck (wiss. Red.): Amöben,
Bandwürmer, Zecken... Parasiten und Parasitäre Erkrankungen des Menschen in
Mitteleuropa. – Denisia 6: 497- 506.
Naucke, T. J. (2002): Leishmaniose, eine Tropenkrankheit und deren Vektoren (Diptera,
Psychodidae, Phlebotominae) in Mitteleuropa. . – In: H. Aspöck (wiss. Red.): Amöben,
Bandwürmer, Zecken... Parasiten und Parasitäre Erkrankungen des Menschen in
Mitteleuropa. – Denisia 6: 163- 178.
Naucke und Pesson (2000): Presence of Phlebotomus (Transphlebotomus) mascitti
Grassi, 1908 (Diptera: Psychodidae) in Germany. – Parasitol. Res. 86: 335-336.
Simon, F. und C. Genchi (2001): Heartworm infection in humans and animals. - Ediciones
Universidad de Salamanca (Acta salmanticensia. Biblioteca de las ciencias; 78): 218 pp.
Stanek, G. (2002): Durch Zecken übertragbare Krankheitserreger in Mitteleuropa. . – In:
H. Aspöck (wiss. Red.): Amöben, Bandwürmer, Zecken... Parasiten und Parasitäre
Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa. – Denisia 6: 477- 496.
Weissenböck, H., J. Kolodziejek, K. Fragner, R. Kuhn, M. Pfeffer, N. Nowotny (2003):
Usutu virus activity in Austria 2001-2002. – Microbes and Infection 5: 1132-1136.
Wernsdorfer, W. H. (2002): Malaria in Mitteleuropa. . – In: H. Aspöck (wiss. Red.):
Amöben, Bandwürmer, Zecken... Parasiten und Parasitäre Erkrankungen des
Menschen in Mitteleuropa. – Denisia 6: 201-212
Dezember 2003
141
Herunterladen