I. Grundlagen der Ionenoptik Jürgen Struckmeier, GSI mit einigen Bildern von: Gerald Dugan, USPAS Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Definition Ionenstrahl Ionenstrahlen: gerichtete Bewegung geladener Teilchen vz >> vx, vy i. a. eine Teilchensorte (Masse, Ladung) Wechselwirkung: Elektromagnetische Wechselwirkung, Gravitation ist vernachlässigbar Strahlführung: Biegemagnete, Quadrupole, Multipole Beschleunigung: HF-Kavitäten Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Analogie: Lichtstrahlen Brennpunkt “ebene Welle” von punktförmiger Lichtquelle unendlich weit entfernt Dünne Linse: Ablenkwinkel proportional zum Abstand von der Strahlachse Licht von ausgedehnter Quelle Astigmatismus Ein Ionenstrahl verhält sich analog Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Eigenschaften Ionenstrahl Ionenstrahl im Schwerpunktsystem betrachtet: ungeordnete Bewegung der geladenen Teilchen Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier *E -4 *E -4 Projektionen des "Phasenraums" 6.0 x' 6.0 4.0 4.0 2.0 2.0 0.0 0.0 -2.0 -2.0 -4.0 -4.0 x *E -1 -6.0 -2.0 0.0 2.0 4.0 6.0 *E-1 6.0 Ortsraum: Blick in Strahlrichtung -4.0 y -6.0 4.0 4.0 2.0 2.0 0.0 0.0 -2.0 -2.0 -4.0 -4.0 x -6.0 -4.0 -2.0 0.0 2.0 4.0 -4.0 -2.0 0.0 2.0 4.0 y' Geschwindigkeitsraum x' -6.0 6.0 -6.0 *E-1 6.0 *E-1 6.0 -6.0 y -6.0 *E -4 -6.0 y' -4.0 -2.0 0.0 2.0 4.0 6.0 *E-4 Die belegten "Flächen" in den (x,x')- und (y,y')-Ebenen sind invariant im Falle von linearen Kräften Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Prinzip der Emittanzmessung Schlitz Gitter d h Strahlachse g Ionenstrahl a Prinzip der Emittanzmessung: Ein Schlitz wird in x- (y-) Richtung durch den Strahl gefahren. Die Intensitätsverteilung an den Gitterstäben wird aufgenommen Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Ergebnis einer Emittanzmessung Rohdaten einer Emittanzmessung : 3D „Gebirge“ der Strahlintensität i(x,x′ ) Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Allg. Beschleunigeranlage Ionenquelle Ringbeschleuniger Linearbeschleuniger Schematischer Aufbau einer Beschleunigeranlage Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Analytische Strahldynamik Wir unterscheiden zwei grundlegende Fälle: • Die Strahldynamik wird im wesentlichen durch die äußeren Felder bestimmt. Î die Teilchen beeinflussen sich nicht. • Die Strahldynamik wird durch die Eigenfelder des Strahls („Raumladung“) mitbestimmt. Î kompliziertes Rückkopplungsproblem: Felder ÍÎ Teilchendynamik Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lorentzgleichung Die Bewegung eines Teilchens im elektromagnetischen Feld folgt der Lorentz Gleichung: d dt p = e( E + v × B ) wobei p =mγ v den Teilchenimpuls, m die (invariante) Masse, v die Teilchengeschwindigkeit und γ den Lorentzfaktor bezeichnet: γ = 1 1− v 2 c 2 E und B ergeben sich aus den Maxwell-Gleichungen. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Koordinatensystem Ionenoptik: Beschreibung der Teilchenbewegung bezüglich einer Referenzbahn (Strahlachse, geschlossene Zentralbahn). Wir definieren an jedem Punkt der Raumkurve das „begleitende Dreibein“: Tangente: zwei Nachbarpunkte der Raumkurve Hauptnormale: Ebene durch drei Nachbarpunkte, senkrecht zur Tangente Binormale: senkrecht zu Tangente und Hauptnormale Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Frenet-Serret System (Dreibein) b = t ×n Referenzbahn dt n = − ρ (s) ds r0 dr0 t = ds s = Bogenlänge der Referenzbahn Das Dreibein bildet ein Orthonormalsystem in Raum Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Frenet-Serret Formeln Die Ableitungen der Vektoren des Dreibeins nach s sind: dt n = − ds ρ (s) dn t = + τ ( s )b ds ρ (s) db = −τ ( s ) n ds ρ(s) Krümmungsradius, τ(s) Torsion der Bahnkurve Ableitung der Formeln: Übung Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Frenet-Serret System (Forts.) Orts- und Geschwindigkeitsvektoren: r (t ) = r0 (t ) + x ⋅ n + y ⋅ b d r d r0 dn db v (t ) = = + x⋅n + x + y ⋅b + y dt dt dt dt d r0 dn db =s + x ⋅ n + sx + y ⋅ b + sy ds ds ds ⎛ x⎞ = t s ⎜ 1 + ⎟ + n ( x − τ sy ) + b ( y + τ sx ) ρ⎠ ⎝ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lorentzgleichung (Fortsetzung) Vereinfachung für Beschleuniger (Ringe): die Referenzbahn liegt in einer Ebene Î τ (s) = 0. Die Komponenten der Lorentzgleichung vereinfachen zu: ⎛ d d d ⎡ x⎞ ⎤ p = m ( γ v ) = m ⎢γ x n + γ y b + γ s ⎜1 + ⎟ t ⎥ dt dt dt ⎣ ⎝ ρ⎠ ⎦ ⎡d ⎛ ⎛ ⎡d γ s 2 ⎛ x ⎞⎤ d x ⎞ ⎞ γ sx ⎤ = m ⎢ (γ x ) − ⎥t ⎜1 + ⎟ ⎥ n + m ( γ y ) b + m ⎢ ⎜ γ s ⎜1 + ⎟ ⎟ + ρ ⎝ ρ ⎠⎦ dt ⎢⎣ dt ⎝ ⎝ ρ ⎠ ⎠ ρ ⎥⎦ ⎣ dt E = E x n + E yb + Es t ⎡ ⎡ ⎛ x⎞ ⎤ ⎛ x⎞ ⎤ v × B = ⎢ yBs − s ⎜1 + ⎟ By ⎥ n + ⎢s ⎜1 + ⎟ Bx − xBs ⎥ b + ⎡⎣ xBy − yBx ⎤⎦ t ⎝ ρ⎠ ⎦ ⎣ ⎣ ⎝ ρ⎠ ⎦ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lorentzgleichung (Fortsetzung) Wir erhalten somit für die drei Einheitsvektoren n,b,t das folgende gekoppelte System von Differentialgleichungen: ⎛ d x⎞ ⎞ γ s 2 ⎛ x ⎞ e ⎛⎜ [γ x] = ⎜⎜1 + ⎟⎟ + ⎜ Ex + yBs − s ⎜⎜1 + ⎟⎟ By ⎟⎟ dt ρ ⎝ ρ⎠ m⎝ ⎝ ρ⎠ ⎠ ⎛ d e⎛ x⎞ ⎞ ⎜ [γ y ] = ⎜ E y − xBs + s ⎜⎜1 + ⎟⎟ Bx ⎟⎟ dt m⎝ ⎝ ρ⎠ ⎠ γ sx e d ⎡ ⎛ x ⎞⎤ ⎜ ⎟ + = − + (Es + xB y − yBx ) γ s 1 ⎢ ⎜ ⎥ ⎟ ρ m dt ⎣ ⎝ ρ ⎠⎦ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lorentzgleichung (Fortsetzung) Es ist zweckmäßig, diese Gleichungen mit der Bogenlänge s entlang der Referenzbahn als unabhängiger Variabler auszudrücken. ds dl Referenzbahn Teilchenbahn dl dl v d vd v = = s = l′s ⇒ l′ = , = dt ds s dt l′ ds Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lorentzgleichung (Fortsetzung) v d ⎡ v ⎤ γ ⎛v⎞ γ x′⎥ = ⎜ ⎟ ⎢ l′ ds ⎣ l′ ⎦ ρ ⎝ l′ ⎠ 2 ⎛ x⎞ e ⎛ v v⎛ x⎞ ⎞ ⎜⎜1+ ⎟⎟ + ⎜⎜ Ex + y′ Bs − ⎜⎜1+ ⎟⎟By ⎟⎟ l′ l′ ⎝ ρ ⎠ ⎠ ⎝ ρ ⎠ m⎝ v d ⎡ v ⎤ e⎛ v v⎛ x⎞ ⎞ γ y′⎥ = ⎜⎜ Ey − x′ Bs + ⎜⎜1+ ⎟⎟Bx ⎟⎟ ⎢ l′ ds ⎣ l′ ⎦ m ⎝ l′ l′ ⎝ ρ ⎠ ⎠ 2 ⎡ ⎤ ′ ⎛ ⎞ v d v x v v ⎞ γ x ⎛v⎞ e ⎛ ′ ′ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ + ⎜ Es + x By − y Bx ⎟ ⎢γ ⎜1+ ⎟⎥ = − l′ ds ⎣ l′ ⎝ ρ ⎠⎦ l′ l′ ⎠ ρ ⎝ l′ ⎠ m ⎝ Wir teilen nun durch v / l‘ und setzen p = m γ v ein. Dies liefert das endgültige System: Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lorentzgleichung (Fortsetzung) ⎛ p d ⎡ p⎤ p ⎛ x ⎞ l′ x⎞ ⎜⎜1 + ⎟⎟ + E x + y′Bs − ⎜⎜1 + ⎟⎟ B y x′′ + x′ ⎢ ⎥ = el ′ ds ⎣ el ′ ⎦ eρl ′ ⎝ ρ ⎠ v ⎝ ρ⎠ ⎛ p d ⎡ p ⎤ l′ x⎞ y′′ + y′ ⎢ ⎥ = E y − x′Bs + ⎜⎜1 + ⎟⎟ Bx el ′ ds ⎣ el ′ ⎦ v ⎝ ρ⎠ ⎛ x⎞ d ⎡ p ⎤ p d ⎡x⎤ px′ l ′ ⎜⎜1 + ⎟⎟ ⎢ ⎥ + =− + Es + x′B y − y′Bx ⎢ ⎥ eρl ′ v ⎝ ρ ⎠ ds ⎣ el ′ ⎦ el ′ ds ⎣ ρ ⎦ Im allgemeinen: magnetische Fokussierung und Ablenkung d ⎡ p⎤ pl ′′ E = 0 ⇒ v, p = const., =− 2 ⎢ ⎥ ds ⎣ l ′ ⎦ l′ v l′ = = s Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier 2 ⎛ x⎞ ⎜⎜1 + ⎟⎟ + x′2 + y′2 ⎝ ρ⎠ Lorentzgleichung (Fortsetzung) eBs ⎛ x ⎞ eBy l ′′ 1 ⎛ x⎞ x′′ − x′ = ⎜⎜1 + ⎟⎟ + y′l ′ − ⎜⎜1 + ⎟⎟l ′ p ⎝ ρ⎠ p l′ ρ ⎝ ρ ⎠ eBs ⎛ l ′′ x ⎞ eBx ′ ′ ′ ′ ′ + ⎜⎜1 + ⎟⎟l ′ y − y = −x l l′ p ⎝ ρ⎠ p eBy ⎛ eBx x ⎞ l ′′ d ⎡ x ⎤ x′ ⎜⎜1 + ⎟⎟ − ⎢ ⎥ = − x′l ′ + y′l ′ p p ⎝ ρ ⎠ l ′ ds ⎣ ρ ⎦ ρ Häufig verwendet: „paraxiale Näherung“: 2 ⎛ x⎞ x x′ , y ′ << ⎜ 1 + ⎟ ⇒ l ′ ≈ 1 + , x′l ′′, y ′l ′′ ≈ 0 ρ⎠ ρ ⎝ 2 2 Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lorentzgleichung (Fortsetzung) 2 ⎛ 1 ⎛ x⎞ x ⎞ eB s ⎛ x ⎞ eB y 1 + ⎟ + y ′⎜ 1 + ⎟ x ′′ = − ⎜1 + ⎟ ⎜ ρ⎝ ρ⎠ ρ⎠ p ρ⎠ p ⎝ ⎝ 2 ⎛ x ⎞ eB s ⎛ x ⎞ eB x y ′′ = − x ′⎜ 1 + ⎟ + ⎜1 + ⎟ ρ⎠ p ρ⎠ p ⎝ ⎝ x l′ = 1 + ρ Im folgenden werden diese Gleichungen und ihre Lösungen für Quadrupole und Biegemagnete diskutiert. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Injektionssystem Heidelberg Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Synchrotron Heidelberg Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Beispiel 1: Quadrupol Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Beispiel 1: Quadrupol (Forts.) y NI Integration path S N Iron R x S N Mit hyperbolischen Polschuhen im Abstand R von der Strahlachse ergeben sich die magnetischen Flußdichten im Inneren des Quadrupols: Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Beispiel 1: Quadrupol (Forts.) y x Bx = B0 , B y = B0 , Bs = 0 R R und somit die Bahngleichungen: x′′ + km x = 0, y′′ − km y = 0 eB0 B0 p ′ = B : Feldgradient, = B ρ : magn. Steifigkeit , km = pR R e B′ -2 [m ] km = Bρ km liefert somit den Zusammenhang zwischen den physikalischen Parametern und der geometrischen Wirkung der Linse auf den gegebenen Strahl. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Beispiel 2: Biegemagnet Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Beispiel 2: Biegemagnet (Forts.) y Iron NI Integration path S G x N Im vereinfachten Modell hat ein Biegemagnet im Inneren nur ein homogenes Magnetfeld in y-Richtung: Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Beispiel 2: Biegemagnet (Forts.) Im vereinfachten Modell hat ein Biegemagnet im Inneren nur ein homogenes Magnetfeld in y-Richtung: B x = 0, p0 B y = B0 = , eρ 0 Bs = 0 und somit die Bahngleichungen: x′′ = p0 − , ρ pρ0 1 y′′ = 0, wenn x ρ << 1 Näherungen: 1 1 1 x = ≈ − 2 ρ = ρ0 + x ⇒ ρ ρ0 + x ρ0 ρ0 p0 p0 ∆p = ≈ 1− p p0 + ∆p p0 Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Beispiel 2: Biegemagnet (Forts.) Die vereinfachte Bahngleichung des Biegemagneten ist also: x ′′ + x ρ 2 0 1 ∆p = , ρ 0 p0 y ′′ = 0 Zusammengefaßt mit der Quadrupolgleichung heißt dies: ⎛ 1 ⎞ 1 ∆p x′′ + ⎜ km ( s ) + 2 ⎟ x = ρ0 ( s) ⎠ ρ 0 ( s ) p0 ⎝ y′′ − km ( s ) y = 0 Die Integration dieser Gleichungen liefert die wesentlichen Aussagen über die Ringoptik. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lösung der Bahngleichungen Die Lösung einer linearen inhomogenen Differentialgleichung ist die Summe aus allgemeiner Lösung der homogenen Gleichung plus einer speziellen Lösung der inhomogenen: x( s ) = xβ ( s ) + xD ( s ) y( s) = yβ ( s) Homogene Lösung (Index β ): Betatronbewegung. Diese entsteht durch Ablage von der Referenzbahn. Inhomogene Lösung (Index D): Dispersionsbahn. Diese entsteht durch Abweichung vom Sollimpuls. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lösung der Bahngln. (Forts.) Die Bahngleichungen haben die allgemeine Form einer linearen, inhomogenen Gleichung zweiter Ordnung: d 2z + K ( s) z = F ( s) 2 ds Lineare Dgl. zweiter Ordnung Î die allgemeine Lösung ist eine Linearkombination zweier Fundamentallösungen. 1. Fundamentallösungen C,S der homogenen Gleichung: z′′ ± K(s)z = 0, z = xβ , yβ z(s) = C(s, s0 ) z(s0 ) + S(s, s0 ) z′(s0 ), C(s0, s0 ) = 1, S(s0, s0 ) = 0 z′(s) = C′(s, s0 )z(s0 ) + S′(s, s0 )z′(s0 ), C′(s0, s0 ) = 0, S′(s0, s0 ) =1 Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lösung der Bahngln. (Forts.) C und S heißen cosinus- und sinusartige Fundamentallösungen. Sie erfüllen die Gleichungen: C ′′( s, s0 ) + K ( s )C ( s, s0 ) = 0, S ′′( s, s0 ) + K ( s ) S ( s, s0 ) = 0, C ( s0 , s0 ) = 1, C ′( s0 , s0 ) = 0 S ( s0 , s0 ) = 0, S ′( s0 , s0 ) = 1 C und S haben die Eigenschaft: C′′ + KC = 0 | (× S) S′′ + KS = 0 | (×C) d ′ + const.) = 0 C′′S − S′′C = − ( CS′ − CS ds ⇒ CS ′ − C ′S = const. = 1 Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lösung der Bahngln. (Forts.) 2. Wir gehen zurück zur inhomogenen Gleichung: 2 d z + K ( s) z = F ( s) 2 ds Mit C als Lösung der homogenen Gleichung folgt: z′′ + K(s) z = F(s) | (× C) C′′ + K(s)C = 0 | (× z) d ′ − Cz′ + z′(s0 )) = −CF(s) C′′z − Cz′′ = ( Cz ds s ⇒ C′(s, s0 ) z(s) − C(s, s0 ) z′(s) + z′(s0 ) = −∫ C(t, s0 ) F (t)dt s0 Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lösung der Bahngln. (Forts.) ebenso: s S′(s, s0 ) z(s) − S(s, s0 ) z′(s) − z(s0 ) = −∫ S(t, s0 ) F (t)dt s0 Multiplikation der ersten Gleichung mit (-S) und der zweiten mit C und anschließende Subtraktion liefert: z ( s ) = C ( s, s0 ) z ( s0 ) + S ( s, s0 ) z ′( s0 ) + s s s0 s0 S ( s, s0 ) ∫ C (t , s0 ) F (t ) dt − C ( s, s0 ) ∫ S (t , s0 ) F ( t ) dt Dies ist die allgemeine Lösung der linearen, inhomogenen Gleichung zweiter Ordnung. Anwendung auf unsere Gleichung: F ( s) = δ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier ρ ( s) p ∆ , δ= p0 Lösung der Bahngln. (Forts.) x( s) = Cx ( s, s0 ) x( s0 ) + S x ( s, s0 ) x′( s0 ) + Dx ( s, s0 ) δ mit der Dispersionsfunktion s s C x (t , s0 ) S x (t , s0 ) Dx ( s, s0 ) = S x ( s, s0 ) ∫ dt − C x ( s, s0 ) ∫ dt ρ (t ) ρ (t ) s0 s0 Die allgemeine Lösung der Bahngleichung für die y-Richtung besteht nur aus der homogenen Lösung: y ( s ) = C y ( s, s0 ) y ( s0 ) + S y ( s, s0 ) y ′( s0 ) Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lösung der Bahngln. (Forts.) Es fehlt nun nur noch die Gleichung für die Bahnlänge. Wir hatten in der „paraxialen Näherung“ (s.o.): dl(s) x(s) =1+ ds ρ (s) und somit nach Integration: λ ( s ) = l ( s ) − l ( s0 ) − ( s − s0 ) = s ∫ s0 s x (t ) dt ρ (t ) s s C x ( t , s0 ) S x ( t , s0 ) D x ( t , s0 ) ′ = x ( s0 ) ∫ dt + x ( s0 ) ∫ dt + δ ∫ dt ρ (t ) ρ (t ) ρ (t ) s0 s0 s0 = M 51 ( s , s0 ) x ( s0 ) + M 52 ( s , s0 ) x ′( s0 ) + M 56 ( s , s0 ) δ Diese Ergebnisse können als Matrixgleichung zusammengefaßt werden: Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lösung der Bahngln. (Forts.) S x ( s, s0 ) 0 0 ⎛ x ( s ) ⎞ ⎛ C x ( s, s0 ) ⎜ x′( s ) ⎟ ⎜ C ′ ( s, s ) ′ ( s, s0 ) S 0 0 x 0 x ⎜ ⎟ ⎜ ⎜ y( s) ⎟ ⎜ 0 0 C y ( s, s0 ) S y ( s, s0 ) ⎜ ⎟=⎜ 0 0 C ′y ( s, s0 ) S ′y ( s, s0 ) ⎜ y ′( s ) ⎟ ⎜ ⎜ λ ( s ) ⎟ ⎜ M 51 ( s, s0 ) M 52 ( s, s0 ) 0 0 ⎜⎜ ⎟⎟ ⎜⎜ δ 0 0 0 0 ⎝ ⎠ ⎝ 0 0 0 0 1 0 Dx ( s, s0 ) ⎞ ⎛ x ( s0 ) ⎞ Dx′ ( s, s0 ) ⎟⎟ ⎜⎜ x′( s0 ) ⎟⎟ ⎟ ⎜ y ( s0 ) ⎟ 0 ⎟⎜ ⎟ ′ 0 ⎟ ⎜ y ( s0 ) ⎟ M 56 ( s, s0 ) ⎟ ⎜ λ ( s0 ) ⎟ ⎟⎟ ⎜⎜ ⎟⎟ 1 δ ⎠⎝ ⎠ Diese Matrix wird als die Transfermatrix des Systems bezeichnet. In vielen Fällen können wir uns auf Untermatrizen beschränken. So gilt für δ = 0 : ⎛ x ( s0 ) ⎞ ⎛ x ( s ) ⎞ ⎛ C x ( s, s0 ) S x ( s, s0 ) ⎞ ⎛ x ( s0 ) ⎞ ⎜ x′( s ) ⎟ = ⎜ C ′ ( s, s ) S ′ ( s, s ) ⎟ ⎜ x′( s ) ⎟ = M( s, s0 ) ⎜ x′( s ) ⎟ ⎝ ⎠ ⎝ x 0 0 ⎠⎝ 0 ⎠ 0 ⎠ x ⎝ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lösung der Bahngln. (Forts.) Die Bahngleichungen sind ein inhomogenes System von Differentialgleichungen mit s-abhängigen Koeffizienten Î nur numerisch lösbar! Vereinfachung: die Koeffizientenfunktionen werden stückweise konstant gesetzt. k2 m (s) idealisierter Verlauf s realer Feldverlauf Die Bahngleichungen können dann stückweise analytisch gelöst werden. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lösung der Bahngln. (Forts.) Für K x = km + 1 = const., s0 = 0, s = L ρ können wir die Bahngleichungen explizit integrieren: 2 C x′′ + K xC x = 0, S x′′ + K x S x = 0, C x (0,0) = 1, C x′ (0,0) = 0, S x (0,0) = 0, S x′ (0,0) = 1, ( ) ⇒ C x ( L,0) = cos L K x , C ′′y − kC y = 0, S ′′y − kS y = 0, ( ) C y (0,0) = 1, C ′y (0,0) = 0, S y (0,0) = 0, S ′y (0,0) = 1, ( ) ⇒ C y ( L,0) = cosh L k , Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier S x ( L,0) = 1 sin L K x , Kx ( 1 sinh L k S y ( L,0) = k ) Lösung der Bahngln. (Forts.) Dx ( L,0) = ( 1 − cos L K x M 51 ( L,0) = ( ρ Kx sin L K x ρ Kx 1 M 56 ( L,0) = 2 ρ Kx ), ), Dx′ ( L,0) = M 52 ( L,0) = ( ⎡ sin L K x ⎢L − Kx ⎢ ⎣ ( sin L K x ρ Kx ( ), 1 − cos L K x ρ Kx ), ) ⎤⎥ ⎥ ⎦ Wir betrachten uns nun die Transfermatrizen für eine reine Driftstrecke, einen Quadrupol und einen Biegemagneten. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Lösung der Bahngln. (Forts.) Reiner Sektordipol: Sollbahnlänge LB , Ablenkwinkel φ = ρ sin φ ⎛ cosφ ⎜ ⎜ − 1 sin φ cosφ ⎜ ρ ⎜ 0 M(LB ,0) = ⎜ 0 ⎜ 0 0 ⎜ ρ (1 − cosφ ) ⎜ sin φ ⎜ 0 0 ⎝ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier LB ρ , km → 0 0 ρ (1 − cosφ ) ⎞ ⎟ 0 0 0 sin φ ⎟ ⎟ ⎟ 1 ρφ 0 0 ⎟ ⎟ 0 1 0 0 ⎟ 0 0 1 ρ (φ − sin φ ) ⎟ ⎟ 0 0 0 1 ⎠ 0 0 Lösung der Bahngln. (Forts.) Reiner Quadrupol: Länge LQ , 1 → 0, φ = L k Q m ρ ⎛ ⎜ cos φ ⎜ ⎜ − k sin φ m ⎜ ⎜ 0 M ( LQ , 0) = ⎜ ⎜ ⎜ 0 ⎜ ⎜ 0 ⎜ 0 ⎝ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier 1 sin φ km 0 0 cos φ 0 0 0 cosh φ 1 sinh φ km 0 k m sinh φ cosh φ 0 0 0 0 0 0 ⎞ 0 0⎟ ⎟ 0 0⎟ ⎟ ⎟ 0 0⎟ ⎟ 0 0⎟ ⎟ 1 0⎟ ⎟ 0 1⎠ Lösung der Bahngln. (Forts.) Driftstrecke der Länge LD ÍÎ Quadrupol mit: km → 0 ⎛1 ⎜ ⎜0 ⎜0 M ( L D , 0) = ⎜ ⎜0 ⎜0 ⎜⎜ ⎝0 Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier LD 0 0 0 1 0 0 1 0 LD 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0⎞ ⎟ 0⎟ 0⎟ ⎟ 0⎟ 0⎟ ⎟⎟ 1⎠ Lösung der Bahngln. (Forts.) Dünne Linse ÍÎ Quadrupol mit: LQ → 0 0 ⎛ 1 ⎜ 1 ⎜− f 1 ⎜ 0 0 M DL (0, 0) = ⎜ 0 ⎜ 0 ⎜ 0 ⎜ 0 ⎜ 0 0 ⎝ Brennweite f = 1 k m LQ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 f 1 0 0 0 0 0 1 0 LQ 0⎞ ⎟ 0⎟ 0⎟ ⎟ 0⎟ ⎟ 0⎟ 1 ⎟⎠ Lösung der Bahngln. (Forts.) Verkettung von Transfermatrizen: z(s) = ( x(s), x ′(s), y(s), y′(s), λ (s), δ ) T z1 = M 1 (s1 , 0) z 0 z 2 = M 2 (s 2 ,s1 ) z1 = M 2 (s 2 ,s1 ) M 1 (s1 , 0) z 0 = M 2 (s 2 − s1 , 0) M 1 (s1 , 0) z 0 = M 2 (L 2 , 0) M 1 (L1 , 0) z 0 z 3 = M 3 (s 3 ,s 2 ) z 2 = M 3 (L 3 , 0) M 2 (L 2 , 0) M 1 (L1 , 0) z 0 = M(s 3 , 0) z 0 M(s 3 , 0) = M 3 (L 3 , 0) M 2 (L 2 , 0) M 1 (L1 , 0) Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Ellipsentransformation Ist die Transformation eines Einzelteilchens (x,x′ ) bekannt, so wissen wir sofort die Transformation aller Teilchen innerhalb einer Ellipse Î Ellipsentransformation. β ( s ) x′2 + 2α ( s ) xx′ + γ ( s ) x 2 = ε , βγ − α 2 = 1 Maß für die Emittanz des Strahls εγ ε β εβ A = πε ε γ Strahlenveloppe α : x,x′-Korrelation α = 0 ÍÎ Ellipse auf Hauptachsen Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Ellipsentransformation (Forts.) beta(m) 3 2.5 2 1.5 1 0.5 0.2 0.1 z z 0.2 z 0.3 z 0.6 0.4 z 0.8 z’ z’ z’ z’ z’ z’ 0.4 z’ s(m) 1 z’ z’ 0.5 z z z 0.6 z 0.7 z 0.8 z 0.9 1. Zusammenhang zwischen Verlauf der Strahlenveloppe und Lage der Phasenraumellipse entlang einer Driftstrecke Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Ellipsentransformation (Forts.) Die Ellipsengleichung kann äquivalent geschrieben werden als: ⎛γ ε ( x , x ′) ⎜ ⎝α ε α ε ⎞⎛ x ⎞ T −1 x S x =1 = 1 ⇔ ⎟ ⎜ ⎟ β ε ⎠ ⎝ x′ ⎠ mit S als der Strahlmatrix: ⎛ εβ S =⎜ ⎝ −εα −εα ⎞ 2 , det S = ε ⇒ A = π det S ⎟ εγ ⎠ Einzelteilchentransformation durch Transfermatrix M : ⎛ x1 ⎞ ⎛ m11 m12 ⎞ ⎛ x0 ⎞ −1 = ⇔ = ⇔ = x M x x M x1 1 0 0 ⎜ x′ ⎟ ⎜ m m ⎟ ⎜ x′ ⎟ ⎝ 1 ⎠ ⎝ 21 22 ⎠⎝ 0 ⎠ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Ellipsentransformation (Forts.) Einsetzen in Ellipsengleichung: −1 0 0 x S x = 1, T 0 liefert: −1 x0 = M x1 −1 −1 M x S M ( 1 ) 0 x1 = 1 −1 T 1 x T (M ) S M x ( MS M ) T −1 T 1 −1 0 −1 T −1 0 x1 = 1, (M ) T −1 = (M x1 = 1 und somit schließlich: x1T S1−1 x1 = 1, Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier mit S1 = M S 0 M T ) −1 T Ellipsentransformation (Forts.) Erhaltung der Ellipsenfläche wenn die Transfermatrizen die Determinante Eins haben: T ⎡ det M ⎣ = det M ⎤⎦ = 1 ⇔ det S1 = det S0 Dies ist immer der Fall in unserer linearen Näherung. Wichtig: formal gleiche Transformation für 4D und 6D Ellipsoide mit S als 4x4 bzw. 6x6 Strahlmatrix: z = ( x, x′, y, y′, λ, δ ) z T S0−1 z = 1, z T S1−1 z = 1, Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier T T S M S M mit 1 = 0 Theorie der starken Fokussierung Starke Fokussierung: • Strahloptik mittels Fokussierung durch Quadrupole. • Lokal ist der Strahl immer instabil, Stabilität wird nur durch wechselnde Gradienten gewährleistet (alternating gradient (AG) focusing). • Hierzu muß die Fokussierungsstruktur periodisch sein (Ringe! I.a. haben Synchrotrons und Speicherringe auch noch periodische Substrukturen. Sei M die Gesamttransfermatrix für eine Strukturperiode: ⎛ m11 M =⎜ ⎝ m21 Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier m12 ⎞ , det M = 1 ⎟ m22 ⎠ Starke Fokussierung (Forts.) Frage: welche Ellipse wird durch eine Strukturperiode in sich selbst überführt? ÎDiese Ellipse kann dann durch unendlich viele Wiederholungen dieser Strukturperiode transformiert werden. ÎExistiert eine solche Ellipse nicht, so ist Strahltransformation über lange Strecken mit dieser Struktur nicht möglich. Bedingung für die Abbildung einer Strahlmatrix S in sich selbst: ⎛ βe −αe ⎞ Se = M Se M , Se = ε ⎜ ⎟ ⎝ −αe γ e ⎠ T Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Starke Fokussierung (Forts.) Ausführlich heißt das: m112 β e − 2m11m12α e + m122 γ e = β e − m11m21β e + ( m11m22 + m12 m21 ) α e − m12 m22γ e = α e 2 m21 β e − 2m21m22α e + m222 γ e = γ e und somit als Eigenwertgleichung in Matrixform: AYe = λYe ( A − λ I ) Ye = 0 ⇔ mit I als der Einheitsmatrix und ⎛ βe ⎞ ⎜ ⎟ Ye = ⎜ α e ⎟ , ⎜γ ⎟ ⎝ e⎠ ⎛ m112 ⎜ A = ⎜ − m11m21 2 ⎜ m21 ⎝ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier −2m11m12 m11m22 + m12 m21 −2m21m22 ⎞ ! ⎟ − m12 m22 ⎟ , λ = 1 2 ⎟ m22 ⎠ m122 Starke Fokussierung (Forts.) Wir müssen also den Eigenvektor Y der Matrix A zum Eigenwert λ=1 bestimmen (falls dieser Eigenwert existiert). Eigenwerte ÍÎNullstellen des charakteristischen Polynoms ( det ( A − λ I ) = 0, det M = 1 ) 2 ⎡ ⇔ ( λ −1) λ + λ 2 − ( m11 + m22 ) ⎤ +1 = 0 ⎣ ⎦ Î λ=1 ist tatsächlich ein Eigenwert für alle Matrizen M. Der 2 zugehörige Eigenvektor folgt (nach einigen Rechnungen) als: m12 ⎛ βe ⎞ ⎛ ⎞ ⎜ ⎟ ⎜1 ⎟ Ye = ⎜ α e ⎟ = c ⎜ 2 ( m11 − m22 ) ⎟ , c ∈ ⎜γ ⎟ ⎜ ⎟ − m 21 ⎝ e⎠ ⎝ ⎠ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Starke Fokussierung (Forts.) Die Variable c wird durch die Normierungsbedingung festgelegt β eγ e − α e2 = 1, det M = 1 ⇒ 1 2 ( m11 + m22 ) = 1−1 c 2 Î Ein reelles c – und damit eine reelle Eigenellipse – existiert nur wenn: −1 ≤ 1 c ≤1 ⇒ 1 2 ( m11 + m22 ) ≤1 Wir können oBdA definieren: 1 c = sin σ , 0 ≤ σ ≤ 2π ⇒ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier 1 2 ( m11 + m22 ) = 12 Sp M = cos σ Starke Fokussierung (Forts.) Hat dagegen die Transfermatrix M die Eigenschaft: 1 2 (m 11 + m 22 ) >1 so existiert keine reelle Eigenellipse Î jeder Strahl, der durch diese Struktur transformiert wird, geht nach und nach verloren. Die endgültigen Parameter der Eigenellipse sind somit: m12 sin σ ⎛ βe ⎞ ⎛ ⎞ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ Ye = ⎜ α e ⎟ = ⎜ 12 ( m11 − m22 ) sin σ ⎟ , cos σ = 12 Sp M ⎜γ ⎟ ⎜ ⎟ − m sin σ 21 ⎝ e⎠ ⎝ ⎠ Darstellung der Transfermatrix M durch die EEP: ⎛ cos σ + α e sin σ M =⎜ ⎝ −γ e sin σ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier β e sin σ ⎞ ⎟ cos σ − α e sin σ ⎠ Starke Fokussierung (Forts.) Wir betrachten ein Einzelteilchen am Beginn der Periode auf seiner Eigenellipse: β x′ + 2α e x0 x0′ + γ x = ε , β eγ e − α = 1 2 e 0 2 e 0 2 e A = πε Dieses Teilchen wird nun durch eine Periode transformiert. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Starke Fokussierung (Forts.) Am Beginn der folgenden Periode: • ist die Eigenellipse identisch: βe x1′2 + 2αe x1x1′ + γ e x12 = ε • liegt das Teilchen wieder auf der Eigenellipse, aber um einen Winkel verschoben. Ap = 12 π σ = A = πε Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Fläche des Ellipsensektors Starke Fokussierung (Forts.) Beweis über Parameterdarstellung der Ellipse: 0 ≤ φ ≤ 2π x = ε γ e ( cosφ + αe sin φ ) x′ = − εγ e sin φ Transformation des Punktes ( x0 , x0′ ) : ⎛ x1 ⎞ ⎛ cos σ + α e sin σ ⎜ ′⎟ = ⎜ ⎝ x1 ⎠ ⎝ −γ e sin σ β e sin σ ⎞ ⎛ ε γ e ( cos φ0 + α e sin φ0 ) ⎞ ⎟ ⎟ ⎜⎜ ⎟ cos σ − α e sin σ ⎠ − ε γ sin φ e 0 ⎝ ⎠ ⎛ ε γ e ( cos φ1 + α e sin φ1 ) ⎞ ⎟ , φ1 = φ0 + σ =⎜ ⎜ ⎟ − ε γ e sin φ1 ⎝ ⎠ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Starke Fokussierung (Forts.) Fläche des Ellipsensektors: Ap = 12 ∫ ( x′dx − xdx′) C = φ1 1 2 ∫φ 0 = ε 2 ⎛ dx dx′ ⎞ ⎜ x′ − x ⎟ dφ dφ ⎠ ⎝ dφ ε (φ1 −φ0 ) = σ 2 Î Der Punkt bewegt sich entlang der Ellipse um den Winkel σ seiner Parameterdarstellung (nicht des Polarwinkels!). Î Daher die Bezeichnung „Phasenvorschub“ (tune). Î In Ringen: Qx,y = σx,y/2π: Zahl der Schwingungen pro Umlauf. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Beispiel: period. Quadrupolkanal GSI QUADRUPOLE CHANNEL , SIGMA-0=60 DEG., MATCHED kv - 3259 1.0 0.8 x (cm) 0.6 0.4 0.2 0.0 0.2 y (cm) 0.4 0.6 0.8 1.0 0 1 2 3 4 5 6 Cells 7 8 9 10 11 Angepaßter Strahl im Quadrupolkanal, σ=60° Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier 12 Beispiel: period. Quadrupolkanal GSI QUADRUPOLE CHANNEL , SIGMA-0=60 DEG., MISMATCHED kv - 3260 1.0 0.8 x (cm) 0.6 0.4 0.2 0.0 0.2 y (cm) 0.4 0.6 0.8 1.0 0 1 2 3 4 5 6 Cells 7 8 9 10 11 12 Fehlangepaßter Strahl im Quadrupolkanal, σ=60° Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier *$ -2 0.5 0.5 y' x' 0.0 -1.0 -1.0 -0.5 0.0 0.5 1.0 1.5 x -1.5 *$ -2 -1.0 -1.0 -0.5 0.0 0.5 1.0 ma , tz= -0.5 0.80 -0.5 -1.5 , strom 0.0 1.5 y 100000 1.5 1.0 $ingang $l. 1.0 0.5 y' y 0.5 0.0 0.0 -0.5 1 -0.5 -1.0 -1.5 -1.5 -1.0 -0.5 0.0 x 0.5 1.0 1.5 -1.0 -0.5 0.0 x' 0.5 1.0 *$-2 run 4573 tz= 100000 -1.0 KONT. FOKUSSIERUNG, SIGMA-NULL=60 GRAD, SIGMA=15 GRAD,SK-WB-VERT.,ODD 1.0 500 1.0 $l$m. *$ -2 Beispiel: period. Quadrupolkanal Nichtlinearer Effekt: „Halo“-Bildung bei Fehlanpassung Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Beispiel: ESR ESR UMFANG = 10836 CM kv - 3257 3.5 3.0 x (cm) 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 0.5 y (cm) 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 0 1 Cells Verlauf Enveloppe und Einzelteilchen im ESR Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Hillsche Differentialgleichung Wir kehren nun zur Hillschen Differentialgleichung zurück und untersuchen ihre Lösungen für beliebiges K(s): 1 ⎞ ⎛ z (s) ⎞ d ⎛ z (s) ⎞ ⎛ 0 ⎜ ′ ⎟=⎜ ⎟⎜ ′ ⎟ ( ) ( ) 0 z s K s − ds ⎝ ⎠ ⎝ ⎠ ⎝ z (s) ⎠ Ihre Lösung wurde symbolisch durch das Fundamentalsystem: d 2z + K (s) z = 0 ⇔ 2 ds ⎛ C(s, s0 ) S (s, s0 ) ⎞ ⎛ 1 0⎞ M(s, s0 ) = ⎜ , M(s0 , s0 ) = I = ⎜ , det M = 1 ⎟ ⎟ ⎝ 0 1⎠ ⎝ C′(s, s0 ) S′(s, s0 ) ⎠ bezeichnet. Wir untersuchen nun die Eigenschaften von C und S. Hierzu definieren wir den Lösungsansatz: C ( s, s0 ) = w( s )eiψ ( s ) , S ( s, s0 ) = w( s )e − iψ ( s ) Îw(s) : Amplitude, ψ(s) : Phase. Einsetzen ergibt: Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Hillsche Gleichung (Forts.) C ′′ = ⎡⎣ w′′ − wψ ′2 + i ( 2 w′ψ ′ + wψ ′′ ) ⎤⎦ eiψ , S ′′ = ⎡⎣ w′′ − wψ ′2 − i ( 2 w′ψ ′ + wψ ′′ ) ⎤⎦ e − iψ Die allgemeine Lösung der Hillschen Gleichung ist dann: z ( s ) = a C ( s, s0 ) + b S ( s, s0 ), a, b ∈ , const. d.h., ausführlich: ( w′′ − wψ ′ 2 + Kw )( aeiψ + be − iψ ) + i ( 2 w′ψ ′ + wψ ′′ ) ( aeiψ − be − iψ ) = 0 ≠ 0 im allgemeinen ≠ 0 im allgemeinen Damit diese Bedingung allgemein erfüllt wird, muß also gelten: (a) : w ′′ − wψ ′ 2 + K w = 0, (b) : 2 w ′ψ ′ + wψ ′′ = 0 Aus (b) folgt unmittelbar: s d 2 dt ′ 2ww′ψ ′ + w2ψ ′′ = 0 ⇒ ψ 0 ψ ( , ) = ⇒ = w s s ( ) 0 ∫s w2 (t ) ds 0 Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Hillsche Gleichung (Forts.) Aus (a) folgt mit dem Ergebnis für (b) die nichtlineare Dgl.: w ′′ + K ( s ) w − 1 = 0 3 w Die Transfermatrix M(s1,s0) ⎛ z1 ( s 0 ) ⎛ z1 ( s1 ) z 2 ( s1 ) ⎞ = M ( s1 , s 0 ) ⎜ ⎜ ′ ⎟ ⎝ z1 ( s1 ) z 2′ ( s1 ) ⎠ ⎝ z1′ ( s 0 ) z 2 ( s0 ) ⎞ ⎟ z 2′ ( s 0 ) ⎠ läßt sich nun durch die Lösungen z1,2(s1,0) wie folgt ausdrücken: ⎛ z1 (s1 ) z2 (s1 ) ⎞ ⎛ z2′ (s0 ) − z2 (s0 ) ⎞ , w1,2 = w(s1,2 ), ψ = ψ (s1 , s0 ) M(s1 , s0 ) = ⎜ ⎜ ⎟ ⎟ ⎝ z1′(s1 ) z2′ (s1 ) ⎠⎝ − z1′(s0 ) z1 (s0 ) ⎠ w1 ⎛ ′ w0 cosψ − w1w0 sinψ = ⎜ 1+w w′ w w′ ⎜ − w0 w0 1 1 sinψ − ww0′ − ww1′ cosψ 0 1 1 0 ⎝ ( Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier ) ⎞ ⎟ w0 ⎟ ′ w1 cosψ + w0 w1 sinψ ⎠ w1w2 sinψ Hillsche Gleichung (Forts.) Spezialfall w1=w0,w1′=w0′ , d.h. periodische Lösung mit Periodenlänge C: ⎛ cosψ − we we′ sinψ ⎞ we2 sinψ M ( s0 + C , s0 ) = ⎜ ⎜ ⎝ − 1+ we2 we′2 we2 sinψ ⎟ cosψ + we we′ sinψ ⎟ ⎠ Diese Transfermatrix kann nun verglichen werden mit ihrer Darstellung durch die Eigenellipsenparameter: ⎛ cos σ + α e sin σ M ( s0 + C , s0 ) = ⎜ ⎝ −γ e sin σ β e sin σ ⎞ ⎟ cos σ − α e sin σ ⎠ Wir können somit identifizieren: w2 (s) = β (s) w ( s ) w ′( s ) = −α ( s ) = − 12 β ′( s ) 1+ w 2 ( s ) w ′2 ( s ) w2 ( s ) Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier = γ (s) = 1+ α 2 ( s ) β (s) Hillsche Gleichung (Forts.) Die Dgl. Für die Amplitude w(s) kann also auch durch die Ellipsenfunktion β(s) ausgedrückt werden: 1 2 β β ′′ − 1 4 β ′2 + K ( s ) β 2 =1 oder auch durch die Enveloppenfunktion X(s) : X ′′ + K ( s ) X − ε2 X 3 = 0, X ( s ) = εβ ( s ) = ε w( s ) Diese Form der Beschreibung der Strahlenveloppe wird immer benötigt, wenn K(s) nicht als stückweise konstant gesetzt werden kann. Î Erforderlich z.B. wenn Raumladungskräfte nicht vernachlässigbar (Hochstrom-Strahldynamik). Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Statistische Enveloppengleichung Einzelteilchen-Bewegungsgleichung: xi′′ + K ( s ) xi = 0, i = 1,… , N - Anzahl der Teilchen ÎBewegungsgleichung für d xi2 = ∑ 2 xi xi′, ∑ ds i i d2 ds 2 ⇒ x= 1 N ∑ (x − x) N i =1 i 2 , x= 1 N ∑ N x i =1 i d xi xi′ = − K ( s ) ∑ xi2 + ∑ xi′2 ∑ ds i i i 2 2 2 ′ 2 ( ) 2 + − x K s x x ∑i ∑ i ∑ i =0 i i 2 ε rms d 2x + K ( s) x − 3 = 0 2 ds x i Gleiche Form wie Enveloppengleichung für X(s) mit ε! Das Quadrat der rms-Emittanz εrms ist hierin definiert durch: 2 N N N ⎡ 2 1 ⎛ ⎞⎤ 1 N N 2 2 ⎞⎛ 2⎞ ⎛ εrms = 2 ⎢⎜ ∑xi ⎟⎜ ∑xi′ ⎟ − ⎜ ∑xi xi′ ⎟ ⎥ = 2 ∑∑( xi x′j − xj xi′) N ⎢⎣⎝ i=1 ⎠⎝ i=1 ⎠ ⎝ i=1 ⎠ ⎥⎦ 2N i=1 j=1 Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Statistische Enveloppengl. (Forts.) Für die lineare Bewegungsgleichung xi′′ + K ( s ) xi = 0 ist εrms konstant: d 2 ε rms = ds = 1 N2 ∑∑ ( x x′ − x x′ ) ( x′x′ i i K (s) N2 j j i i ) + xi x′′j − x′j xi′ − x j xi′′ j j ∑∑ ( x x′ − x x′ ) ( − x x i i j j i i j j ) + x j xi = 0 Der Zusammenhang der Randgrößen X(s), ε mit den statistischen Größen x~(s), εrms ist somit: X ( s ) = a x( s ), ε = a ε rms 2 Der Faktor a hängt von der Verteilung der Punkte ab. So gilt z.B. a = 2 für eine homogene Punktdichte in der Ebene (x,x′ ). Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier *$ -3 *$ -3 1.5 1.5 1.0 1.0 1.0 1.0 0.5 0.5 0.5 0.5 0.0 0.0 y' 1.5 x' 1.5 y' x' *$ -3 *$ -3 Statistische Enveloppengl. (Forts.) 0.0 0.0 -0.5 -0.5 -0.5 -0.5 -1.0 -1.0 -1.0 -1.0 -1.5 -0.5 0.0 0.5 1.0 x -1.5 -1.5 -1.0 -0.5 0.0 0.5 1.0 -1.0 -0.5 y 0.0 0.5 1.0 x -1.0 *$ -3 -1.0 *$ -3 -1.5 0.0 0.5 1.0 y 1.5 1.5 1.0 1.0 1.0 1.0 0.5 0.5 0.0 y' 0.0 0.5 y y' 0.5 y -0.5 0.0 -0.5 0.0 -0.5 -0.5 -0.5 -1.0 -1.0 -1.0 -1.0 -1.5 -1.0 -0.5 0.0 0.5 1.0 x -1.5 -1.5 -1.0 -0.5 0.0 x' 0.5 1.0 1.5 -1.0 *$-3 -0.5 0.0 x 0.5 1.0 -1.5 -1.0 -0.5 0.0 0.5 x' Homogene (links) und inhomogene (rechts) Punktdichte in den 2D-Projektionen der Phasenraumverteilung. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier 1.0 1.5 *$-3 Teilchenbeschleunigung Effektivste Art der Beschleunigung: Resonanzkavitäten: r y B φ x beam s R E L Die Kavität wird im TM 010 -Modus betrieben: longitudinales E-Feld, transversales B-Feld. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier IH-Kavität Heidelberg Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Teilchenbeschleunigung (Forts.) Lösung der Maxwellgleichungen ergibt mit den erforderlichen Randbedingungen: E = B⊥ = 0 E0 Es (r , t ) = E0 J 0 (kr ) cos ωrf t , Bφ (r , t ) = J1 (kr )sin ωrf t c t E L/v Particle enters Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Particle exits Teilchenbeschleunigung (Forts.) Wir sehen: beim Durchlauf der Teilchen durch die Kavität ändert sich das beschleunigende elektrische Feld. Î Der Energiegewinn ∆E ist das Integral über das Feld: +L/2 ∆E = eE0 ∫ sin (ωRFt + φs ) ds, s = vt = cβ t −L/ 2 φs ist die Phasendifferenz des Sollteilchens zum Nulldurchgang. ωRF L 2c β ∆E = eE0 L sin sin φs 2cβ ωRF L Mit T als Laufzeitfaktor (transit time factor) haben wir somit: ωRF L sin u ∆E = T ∆EDC sin φs , T = ,u = , ∆EDC = eE0 L 2c β u Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Teilchenbeschleunigung (Forts.) Synchronteilchen: Teilchen, welches entsprechend seiner Phasenlage so beschleunigt wird, daß es am Beginn der folgenden HF-Kavität wieder die gleiche Phase hat. Î Benachbarte Teilchen schwingen longitudinal um das Sollteilchen: Synchrotronschwingung. RF Cavities b a 1 2 n ....... L Synchronous particle Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier s Teilchenbeschleunigung (Forts.) Prinzip der Phasenstabilität: Cavity 1 eVacc sin ωt E φs a b ωt Cavity 2 a b ωt φs Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Teilchenbeschleunigung (Forts.) Teilchen „a“ betritt die Kavität „1“ früher (t ist kleiner!) als das Synchronteilchen Î es erfährt geringere Beschleunigung Î es betritt Kavität „2“ später Î es erfährt stärkere Beschleunigung Î es betritt die Kavität „3“ früher, usw. Analog: Teilchen „b“ betritt die Kavität „1“ später (t ist größer!) als das Synchronteilchen Î es erfährt größere Beschleunigung Î es betritt Kavität „2“ früher Î es erfährt geringere Beschleunigung Î es betritt die Kavität „3“ später, usw. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Teilchenbeschleunigung (Forts.) Synchronbedingung: Um die Existenz eines Synchronteilchens zu ermöglichen muß der Laufzeit T zwischen aufeinanderfolgenden Kavitäten einer ganzen Zahl h von Schwingungen entsprechen: T =h 2π ω RF D.h., für den Abstand der Kavitäten muß gelten: 2π c L = β s c T = hβ s = hβ s λ RF ω RF Da der Abstand L festliegt, muß die Frequenz ωRF synchron mit βs ansteigen: Synchrotron. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Momentum compaction In Ringen ist die Bahnlänge eines Umlaufs abhängig vom Teilchenimpuls (s.o.): xD ( s ) dl ( s ) , xD ( s ) = Dx ( s ) δ = 1+ ds ρ (s) Integriert über den Ringumfang C heißt das: s0 + C ∫ dl = C + ∆C = C + δ ⋅ ∫ C 1 ∆C = αC δ , αC = C C s0 s0 + C ∫ s0 Dx ( s ) ds ρ (s) Dx ( s ) ds ρ (s) Der dimensionslose Koeffizient αC heißt momentum compaction Faktor. Er beschreibt wie dicht Bahnen mit unterschiedlichen Impulsen longitudinal „gepackt“ sind (Ringcharakteristikum !). Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Slip Faktor Für die Umlaufszeit τ = C / cβ bedeutet das: dτ dC d β = − τ C β = ⎛⎜ α C − 1 2 ⎞⎟ δ = ηC δ , ηC = α C − 1 2 γ ⎠ γ ⎝ Die charakteristische Ringgröße ηC heißt „Slip Faktor“. Sie mißt den longitudinalen „Slip“ eines Teilchens als Funktion seiner relativen Impulsabweichung. Die Energie, d.h. das γt, für das ηC = 0 heißt „transition gamma“: ηC = 0 ⇔ 1 γ 2 t = αC ⇒ ηC = 1 γ 2 t − 1 γ2 In diesem Falle alle Teilen die gleiche Umlaufszeit, unabhängig von ihrer relativen Impulsabweichung δ. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Long. Bewegungsgleichungen Notation: t s , Es ,n = Zeit und Energie des Synchronteilchens, Kavität n tn , En = Zeit und Energie eines nicht-Synchronteilchens, Kavität n ∆En = En − Es ,n = Energiedifferenz zum Sollteilchen, Kavität n Veff,n = effektive Beschleunigungsspannung der Kavität n Energieänderung durch eine Kavität: dEs,n dEn ∆En ≅ = En+1 − En = eVeff ,n sin (ω RFtn ) , ≅ eVeff,n sin (ω RFts ) dn dn ∆n d ( ∆En ) = eVeff,n ⎡⎣sin (ω RFtn ) − sin (ω RFts )⎤⎦ dn Die Ersetzung der Differenzengleichung durch eine Differentialgleichung gilt nur für kleine relative Energieänderungen! Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Long. Bewegungsgl. (Forts.) Tn , Ts ,n : Laufzeit von einer Kavität zur nächsten tn +1 = tn + Tn − Ts ,n ∆tn dt tn +1 − tn = = Tn − Ts ,n ≅ ∆n dn Synchronous particle Cavity n+1 tn Tn t s t Ts,n Ts,n Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier t s t n+1 Long. Bewegungsgl. (Forts.) Wir drücken nun die Zeitdifferenzen durch Energiedifferenzen aus: dtn dts dts ts Ts ≅ ∆En = ∆En dn dEs ,n dEs ,n E s ,n Es ,n dps ,n dts , = ηC ts ps , n dps ,n ps , n 1 dEs ,n = 2 β s , n Es , n ⇒ ηC dts ts = 2 dEs ,n E s ,n β s ,n dtn ηCTs ,n h λ RFηC = 2 ∆En = ∆En 2 dn β s ,n Es ,n Es , n β s , n c Der gekoppelte Satz von Bewegungsgleichungen ist somit: Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Long. Bewegungsgl. (Forts.) dt n h λ RFη C = ∆En 2 dn E s , n β s , n c d ( ∆ E n ) = eVeff,n ⎡⎣ sin (ω RF t n ) − sin (ω RF t s ) ⎤⎦ dn In kontinuierlicher Beschreibung ist dies äquivalent zu: d 2π d ∆E , W= φ = ω RFtn , ω RF = h ωs , = dn ωs dt ωs dφ h ωs2ηC W = 2 dt Es β s dW eVeff = ( sin φ − sin φs ) dt 2π Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Long. Bewegungsgl. (Forts.) Dieses System beschreibt die Energie-Phasen-Schwingungen der Teilchen. Hierin sind nur φ und W schnell variierende Größen, alle anderen ändern sich nur langsam. Gleichung zweiter Ordnung aus den zwei Gln. erster Ordnung: 2 h Ω 2s ω d 2φ 2 s ηC eVeff cos φs + ( sin φ − sin φs ) = 0, Ω s = − 2 2 dt cos φs 2π Es β s Für kleine Abweichungen von der Sollphase ergibt dies: sin φ − sin φs φ − φs ≈ 2sin ≈ φ − φs , ∆φ = φ − φs cos φs 2 d2 2 ∆ φ + Ω s ∆φ = 0, Ωs = Frequenz der "Synchrotronschwingung" 2 dt Î Dgl. des harmonischen Oszillators, analog zur transv. Bew.! Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Long. Bewegungsgl. (Forts.) Mit dieser Näherung erhalten wir wieder eine explizite Lösung: ⎛ ∆φ ⎞ ⎛ cos Ω s t ⎜d ⎟ = ⎜⎜ ⎝ dt ∆φ ⎠t ⎝ −Ω s sin Ω s t sin Ω s t ⎞ ⎛ ∆φ ⎞ ⎟⎟ ⎜ d ⎟ cos Ω s t ⎠ ⎝ dt ∆φ ⎠0 1 Ωs Umgeschrieben in eine Transformation für ∆t,∆E ergibt dies: ⎛ ∆t ⎞ ⎛ cos Ω s t ⎜ ⎟ = ⎜ − β −1 sin Ω t ⎝ ∆E ⎠t ⎝ L s β L sin Ω s t ⎞ ⎛ ∆t ⎞ ⎟ cos Ω s t ⎠ ⎜⎝ ∆E ⎟⎠0 mit βL als der longitudinalen β - Funktion ηC h λRF βL = − βs c 2π eVeff Es cos φs Ganz analog zur transversalen Bewegung gibt es in der linearen Näherung der longitudinalen Bewegung die Invariante: Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Long. Bewegungsgl. (Forts.) 1 βL ( ∆tn ) + β L ( ∆En ) = ε L = const. 2 2 Dementsprechend heißt εL longitudinale Emittanz. Diese Größe bleibt im Verlauf der Energie-Phasen-Schwingungen der Teilen adiabatisch invariant. ∆E (∆E )max = εL βL ∆t (∆t )max = ε L β L Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Long. Bewegungsgl. (Forts.) Wir kehren zurück zur nichtlinearen Analyse. Die Gleichung für die Energie-Phasen-Schwingungen kann einmal analytisch integriert werden ( Ω s ≈ const. ): d 2φ Ω2s + ( sin φ − sin φs ) = 0 | ⋅φ 2 dt cosφs 1 2 d 2 Ω2s d φ − ( cosφ + φ sinφs ) = 0 cosφs dt dt 2 ⎛φ ⎞ 2 2 − + = = − φ φ φ cos sin const. ( cosφ0 + φ0 sinφs ) ( ) ⎜ ⎟ s cosφs ⎝ Ωs ⎠ cosφs 2 ⎛φ ⎞ 2 + cosφ0 − cosφ + (φ0 − φ ) sin φs ) = 0 ( ⎜ ⎟ ⎝ Ωs ⎠ cosφs Graphische Darstellung für verschiedene Sollphasen: Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier longitudinaler Phasenraum φ s=0 o 2 1.5 1 0 * φ/ Ωs 0.5 -0.5 -1 -1.5 -2 -150 -100 -50 0 φ 50 100 150 Sollphase 0 Grad: keine Beschleunigung des Sollteilchens Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier longitudinaler Phasenraum φ s=30 o 2 1.5 1 0 * φ/ Ωs 0.5 -0.5 -1 -1.5 -2 -50 0 50 φ Sollphase 30 Grad Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier 100 150 longitudinaler Phasenraum φ s=60 o 1.5 1 0 * φ/ Ωs 0.5 -0.5 -1 -1.5 0 20 40 60 80 φ Sollphase 60 Grad Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier 100 120 longitudinaler Phasenraum φ s=60 o 8 6 4 0 * φ/ Ωs 2 -2 -4 -6 -8 -400 -200 0 200 400 φ Sollphase 60 Grad, Teilchen außerhalb Separatrix Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Transitionsenergie Gleichung für Energie-Phasenschwingungen: Ω 2s h ω s2η C eVeff d 2φ 2 + cos φs ( sin φ − sin φs ) = 0, Ω s = − 2 2 dt cos φs 2π Es β s Î Stabile Schwingung nur für Ω 2s > 0 , d.h. für η C < 0 ! Im Gegensatz zu Linearbeschleunigern kann ηC in Ringen positiv sein oder im Verlauf der Beschleunigung werden: 1 1 1 1 ηC = 2 − 2 , 2 = α C = γt γ γt C s0 + C ∫ s0 Dx ( s ) ds ρ ( s) Î Ist η C > 0, so muß cos φs < 0 ⇔ π2 ≤ φs ≤ 32π . Wegen: dτ dp = ηC τ p Î Teilchen mit höherer Energie haben dann eine längere Umlaufzeit: „negative Masse“ Effekt. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Numerische Simulation eines Durchgangs durch die Transitionsenergie Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Chromatizität Mit dem Begriff Chromatizität bezeichnen wir die Abhängigkeit der Fokussierung (des Tunes) vom Teilchenimpuls Bρ : B ρ = ( B ρ )0 (1 + δ ) , δ = ∆p p0 B′ B′ B′ = ≅ km = (1 − δ ) = km,0 (1 − δ ) , δ B ρ ( B ρ )0 (1 + δ ) ( B ρ )0 1 Der Tune wird im wesentlichen durch die Quadrupole bestimmt: x ′′ + k m ,0 (1 − δ ) x = 0, y ′′ − k m ,0 (1 − δ )y =0 Î Die Abweichung vom Sollimpuls (Bρ)0 entspricht einem Fehler im Quadrupolgradienten B′ – und verursacht somit eine Verschiebung ∆Qx,y des Tunes Qx,y =2π σx,y : ∆km = ∓ km,0 δ Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Chromatizität (Forts.) Mit Q=2π σ schreiben wir die Transfermatrix für einen Umlauf als Produkt von ungestörtem Tune und einer dünnen Linse: βe sin2πQ ⎞ ⎛cos2πQ+αe sin2πQ M(C+ s0, s0) = ⎜ ⎟ − sin2 Q cos2 Q − sin2 Q γ π π α π e e ⎝ ⎠ 0⎞⎛cos2πQ0 +αe sin2πQ0 βe sin2πQ0 ⎛ 1 ⎞ =⎜ ⎟ ⎟⎜ ( k L ) 1 sin2 Q cos2 Q sin2 Q −∆ − − γ π π α π m e e 0 0 0⎠ ⎝ ⎠⎝ Der Tune ist gegeben durch die halbe Spur von M, und somit: 1 ∆Q = β e ∆ ( k m LQ ) , 4π ∆Q = Q − Q0 Î In kontinuierlicher Näherung folgt hieraus: Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier Q0 Chromatizität (Forts.) 1 ∆Q = 4π s0 + C ∫ β (s) ∆km (s) ds s0 s0 + C δ = ∓ β ( s ) k m ,0 ( s ) d s ∫ 4π s Die Chromatizität ξ der gegebenen periodischen Struktur ist definiert als ∆Q / δ 0 ξ x, y = ∆Qx , y δ 1 =∓ 4π s0 + C ∫ β x , y ( s ) km,0 ( s ) ds s0 Î Die Chromatizität, welche durch die Abhängigkeit der optischen Wirkung der Quadrupole (= Brechkraft) vom Impuls verursacht wird, heißt „natürliche Chromatizität“. Priv.-Doz. Dr. J. Struckmeier