Charakterisierung eines Rop-Proteins aus Arabidopsis thaliana und

Werbung
Charakterisierung eines Rop-Proteins aus
Arabidopsis thaliana und seiner Interaktionspartner
Dissertation zur Erlangung des Grades
eines Doktors der Naturwissenschaften
der Fakultät für Biologie
der Ruhr-Universität Bochum
angefertigt am
Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie
in Dortmund
vorgelegt von
Henriette Brüggemann
aus
Kassel
Bochum
2005
Inhalt
I
Inhalt
Inhalt
Abkürzungen
Tabellen
Abbildungen
1
Einleitung
I
VI
XI
XII
1
1.1
Guaninnukleotid-bindende Proteine in der Signaltransduktion
1
1.2
Die G-Proteine der Ras-Superfamilie
2
1.2.1 Regulationsmechanismen
1.2.2 Strukturelle Gemeinsamkeiten kleiner regulatorischer G-Proteine
1.2.3 Posttranslationale Modifikationen
1.2.4 Gliederung der Ras-Superfamilie
1.3
Rho-Proteine der Rop-Unterfamilie
1.3.1 Charakteristika der Rop-Aminosäuresequenzen
1.3.2 Posttranslationale Modifikationen und Lokalisation der Rop-Proteine
1.3.3 Klassifizierung der Rop-Proteine
1.3.4 Differenzielle Expression der Rop-Gene in pflanzlichen Geweben
1.4
Rop-kontrollierte Signalwege
1.4.1 Die Rolle von Rop in der Pathogenabwehr
1.4.1.1 Die Kontrolle der H2O2-Produktion durch Rop
1.4.1.2 Rop-kontrollierte Faktoren zur Steuerung der Abwehrreaktionen
1.4.2 Rop kontrolliert diverse Prozesse in der Entwicklung der Pflanze
1.4.2.1 Die Rolle von Rop in der Regulation der Meristemerhaltung
1.4.2.2 Die Funktion von Rop in der Sekundärwandbildung
1.4.3 Die Funktion von Rop in Phytohormon-Signalwegen
1.4.3.1 Die Rolle von Rop im Auxin-Signalweg
1.4.3.2 Die Rolle von Rop im Abszisinsäure-Signalweg
1.4.4 Die Kontrolle stressbedingter Reaktionen der Pflanze durch Rop
1.4.5 Die Rolle von Rop in Aktinpolymerisierungsprozessen
1.4.5.1 Regulation des Aktinzytoskeletts durch tierische Rho-Effektoren
1.4.5.2 Die Rolle von Rop in der Regulation des Spitzenwachstums von Pollenschläuchen und Wurzelhaaren
1.4.5.3 Die Funktion von Rop in diffus wachsenden Zellen
1.4.5.4 Rop-kontrollierte Faktoren zur Regulation von Aktinstrukturen
1.5
Regulation der Aktivität von Rop
1.5.1 Regulation durch Guaninnukleotid-Austauschfaktoren
1.5.2 Regulation durch GTPase-aktivierende Proteine
1.5.3 Regulation durch Guaninnukleotid-Dissoziationsinhibitoren
1.6
Potentielle Rop-Effektoren – genannt RICs
2
3
4
4
5
7
9
10
11
11
12
12
14
15
15
17
17
18
18
19
19
20
23
24
25
26
26
27
31
32
2
Problemstellung
34
3
Material und Methoden
35
3.1
Material
35
3.1.1 Geräte
3.1.2 Kit-Systeme
35
36
Inhalt
II
3.1.3 Verbrauchsmaterialien
3.1.4 Chemikalien und Biochemikalien
3.1.4.1 Chemikalien
3.1.4.2 Säulenmaterialien
3.1.4.3 Nukleotide
3.1.4.4 Protease-Inhibitoren
3.1.4.5 Antibiotika
3.1.4.6 Enzyme
3.1.4.7 Antikörper und Konjugate
3.1.4.8 Protein- und Nukleinsäure-Grössenstandards
3.1.5 Standardpuffer
3.1.6 Nährmedien
3.1.6.1 Medien zur Anzucht von Escherichia coli
3.1.6.2 Medien zur Anzucht von Hefe
3.1.6.3 Medien zur Anzucht von Insektenzellen
3.1.6.4 Medien zur Anzucht von Säugerzellen
3.1.7 Vektoren
3.1.8 Oligonukleotide
3.1.9 Plasmide
3.1.9.1 Bakterielle Expressionsplasmide
3.1.9.2 Expressionsplasmide für Säugerzellen
3.1.9.3 Expressionsplasmide für Insektenzellen
3.1.9.4 Expressionsplasmide für Pflanzen
3.1.9.5 Hefe-Zweihybridplasmide
3.1.10 cDNA-Bibliotheken
3.1.11 Stämme
3.1.11.1 Escherichia coli-Stämme
3.1.11.2 Saccharomyces cerevisiae-Stämme
3.1.11.3 Zelllinien
3.1.11.4 Pflanzenmaterial
3.1.12 Computer-Software
3.2
Methoden
3.2.1 Kulturmethoden
3.2.1.1 Bakterien
3.2.1.1.1 Kulturbedingungen und Lagerung
3.2.1.1.2 Herstellung kompetenter Bakterien
3.2.1.1.3 Transformation von E. coli
3.2.1.1.4 Proteinexpression in E. coli
3.2.1.1.5 Aufschluss von Bakterien
3.2.1.1.6 Amplifizierung der cDNA-Bank
3.2.1.2 Hefe
3.2.1.2.1 Kulturbedingungen
3.2.1.2.2 Transformation der Hefe L40
3.2.1.2.3 Analyse von Hefe-Zweihybrid-Interaktionen auf Selektionsplatten
3.2.1.2.4 Semiquantitative Analyse von Hefe-Zweihybrid-Interaktionen mit
der Galaktosidase-Reportergenanalyse
3.2.1.3 Insektenzellen
3.2.1.3.1 Kulturbedingungen
3.2.1.3.2 Stabile Transfektion mit dem InsectSelect-System
3.2.1.3.3 Transfizieren von Sf21-Zellen mit rekombinanter Bakmid-DNA
3.2.1.3.4 Bestimmung des Virus-Titers
36
36
36
37
37
37
38
38
38
39
39
39
40
40
41
41
41
42
43
43
44
45
45
45
46
46
46
46
46
47
47
47
47
47
47
47
48
48
48
49
49
49
49
50
50
50
50
51
52
53
Inhalt
3.2.1.3.5 Virusamplifikation
3.2.1.3.6 Vereinzelung von Viren
3.2.1.3.7 Proteinexpression in Sf21-Zellen
3.2.1.4 Säugerzellen
3.2.1.4.1 Kulturbedingungen
3.2.1.4.2 Transiente Transfektion durch Lipofektion
3.2.1.4.3 Transiente Transfektion nach der DEAE-Dextran-Methode
3.2.1.5 Zwiebel Epidermiszellen
3.2.1.5.1 Transformation
3.2.2 Molekularbiologische Methoden
3.2.2.1 Minipräparation von Plasmid-DNA
3.2.2.2 Midipräparation von Plasmid-DNA
3.2.2.3 Maxipräparation von Plasmid-DNA
3.2.2.4 Isolierung der Plasmid-DNA der cDNA-Bibliothek
3.2.2.5 Präparation von Bakmid-DNA
3.2.2.6 Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren
3.2.2.7 Polymerasekettenreaktion (PCR)
3.2.2.8 Ortsspezifische Mutagenese
3.2.2.9 Sequenzierung von DNA
3.2.2.10 Restriktion von DNA
3.2.2.11 Dephophorylierung von DNA
3.2.2.12 Ligation von DNA-Fragmenten
3.2.2.13 Aufreinigung von DNA-Fragmenten
3.2.2.14 Agarosegel-Elektrophorese
3.2.2.15 Gelelution von DNA-Fragmenten
3.2.3 Biochemische Methoden
3.2.3.1 Proteinbestimmung nach Bradford
3.2.3.2 SDS-PAGE
3.2.3.3 Färbung von SDS-Gelen und PVDF-Membranen mit Coomassie
Brilliant Blue
3.2.3.4 Silberfärbung von SDS-Gelen
3.2.3.5 Western Blot
3.2.3.6 Immunologischer Nachweis von Proteinen im Western Blot
(Immunoblot)
3.2.3.7 Immunzytochemischer Nachweis von Proteinen
3.2.3.8 Umkehrphasen-Hochdruck-Flüssigchromatographie
3.2.3.9 Reinigung von His6-Rop4
3.2.3.10 Reinigung von GST-RopGAP2 aus E. coli
3.2.3.11 Reinigung von RopGAP2 aus Sf21-Zellen
3.2.3.12 Reinigung von GST-RIC6 und GST-RIC9
3.2.3.13 Proteolytischer Verdau im Gel und MALDI-Analyse
3.2.3.14 Nukleotidaustausch an Rop4
3.2.3.15 Nukleotidbefreiung von Rop4
3.2.3.16 Messung der intrinsischen GTP-Hydrolyse durch Rop4
3.2.3.17 Michaelis-Menten-Kinetik
3.2.3.18 pull down aus Cos7-Zelllysaten
3.2.3.19 In vitro pull down-Interaktionstest
3.2.4 Fluoreszenzspektroskopische Methoden
3.2.4.1 Bestimmung der Nukleotiddissoziationsrate
3.2.4.2 Bestimmung der Aktivierungsenergie der Nukleotiddissoziation
3.2.4.3 Magnesiumabhängigkeit der Nukleotiddissoziation
III
53
54
54
54
54
54
55
55
55
56
56
56
56
56
56
57
57
58
58
58
58
59
59
59
59
60
60
60
61
61
62
62
63
63
64
65
66
67
68
69
69
69
70
70
71
72
72
72
72
Inhalt
4
IV
3.2.4.4 Fluoreszenzpolarisationstitration
3.2.4.5 Fluoreszenztitration
3.2.4.6 stopped flow-Messung
3.2.5 Konfokale Mikrokopie
73
73
74
74
Ergebnisse
75
4.1
Biochemische und funktionelle Charakterisierung der RopProteine aus Arabidopsis thaliana
Bioinformatische Analyse sequenzdeterminierter Eigenschaften des
G-Proteins Rop4
4.1.2 Reinigung von Rop4 aus Escherichia coli
4.1.3 Biochemische Charakterisierung von Rop4
4.1.3.1 Nukleotiddissoziation von Rop4
4.1.3.2 Temperaturabhängigkeit der Nukleotiddissoziation von Rop4
4.1.3.3 Abhängigkeit der Nukleotiddissoziation von MgCl2
4.1.3.4 Nukleotidaffinitäten von Rop4
4.1.3.5 Die Hydrolyseaktivität von Rop4
4.1.4 Funktion von Rop4 in der Regulation der Aktinorganisation
4.1.4.1 Lokalisation von Rop4 und Aktin in Zwiebel-Epidermiszellen
4.1.4.2 Der Einfluss von Rop4 auf das Aktinzytoskelett von Säugerzellen im
Vergleich zu RhoA, Rac1 und Cdc42
4.1.4.2.1 Expression von Rop4 in Säugerzellen
4.1.4.2.2 Expression von RhoA, Rac1 und Cdc42 in NIH3T3-Zellen
4.1.4.2.3 Expression von RhoA, Rac1 und Cdc42 in HeLa-Zellen
4.1.4.3 In vitro-Interaktion von Rop4 mit der G-Protein-bindenden Domäne
von humaner p21-aktivierter Kinase 1
4.1.4.4 Aktivierung von Rop4 durch den Rac-spezifischen Austauschfaktor
Tiam1
75
4.1.1
4.2
Regulation von Rop4 durch RopGAP2 aus Arabidopsis thaliana
Bioinformatische Analyse sequenzdeterminierter Eigenschaften von
RopGAP2
4.2.2 Reinigung von RopGAP2
4.2.2.1 Expression in E. coli und Reinigung eines RopGAP2-Fragmentes
4.2.2.2 Expression und Reinigung von RopGAP2 mit Hilfe des BakulovirusSystems in Spodoptera frugiperda-Zellen
4.2.3 Regulation von Rop-Proteinen durch RopGAP2
4.2.3.1 Untersuchung der Interaktion von RopGAP2 mit Rho-Proteinen im
Hefe-Zweihybridsystem
4.2.3.2 Untersuchung der Interaktionen von RopGAP2 mit unterschiedlichen
Rops im Hefe-Zweihybridsystem
4.2.3.3 Untersuchung der Interaktion von RopGAP2 mit Rop4 in vitro
4.2.3.4 Aktivierung der Hydrolyse von Rop4*GTP durch RopGAP2
75
76
78
78
79
80
81
82
82
83
84
84
87
90
93
94
95
4.2.1
4.3
Interaktion von Rops mit RICs
Bioinformatische Analyse sequenzdeterminierter Eigenschaften der RICs
aus A. thaliana
4.3.2 Die Interaktion zwischen Rops und RICs
4.3.2.1 Untersuchung der Interaktion von RICs mit menschlichen RhoProteinen im Hefe-Zweihybridsystem
4.3.2.2 Untersuchung der Spezifität der Rop-RIC-Interaktion im HefeZweihybridsystem
95
96
96
98
100
100
103
105
106
107
4.3.1
107
109
109
110
Inhalt
5
V
4.3.2.3 Untersuchung der Interaktion von RICs mit Rop4 in vitro
4.3.3 Funktion von RICs in der Regulation der Aktinorganisation
113
114
Diskussion
116
5.1
Rop4 hat die Charakteristika eines molekularen Schalters
5.1.1 Rop4 ist ein aktives Guaninnukleotid-bindendes Protein
5.1.2 Rop4 bindet Guaninnukleotide mit hoher Affinität
5.1.3 Die Nukleotidbindung durch Rop4 erfolgt magnesiumabhängig
5.1.4 Die intrinsische Hydrolyse von GTP durch Rop4 ist relativ langsam
5.2
5.3
Nukleotidaustausch an Rop4
119
RopGAP2 steigert die Hydrolyseaktivität von Rop4
120
RopGAP2 ist ein aktiver Regulator von Rop4
RopGAP2 hat zwei unterschiedliche GNBP-Bindestellen
CRIB- und GAP-Domänen binden an dieselben Regionen des GNBPs
Die CRIB-Domäne ist für die Aktivität von RopGAP erforderlich
Die Bindung von RopGAP an Rop erfolgt nukleotidabhängig
Die CRIB-Domäne vermittelt die Rop-Spezifität von RopGAP
RICs sind spezifische Interaktionspartner von Rops
5.4.1 Alternatives Spleißen der RIC-Gene?
5.4.2 Rop4 interagiert mit RIC6 und RIC9
5.4.3 Die Interaktion von Rops mit RICs erfolgt teilweise hochspezifisch
5.4.4 Das Auftreten spezifischer RIC-Rop-Interaktionen korreliert mit der
Gruppenaufteilung der RICs
5.5
Die Rolle von Rop4 als Regulator des Aktinzytoskelettes
5.5.1 Rop4 induziert Morphologieänderungen in Säugerzellen
5.5.2 Rop4 übernimmt die Funktionen von Rac1 in Säugerzellen
5.5.3 Rop4 ist in Zwiebel-Epidermiszellen membranlokalisiert
5.5.4 Die Rolle von RICs in der Regulation der Aktindynamik
5.6
6
7
117
117
118
118
Der menschliche Austauschfaktor Tiam1 beschleunigt den
5.3.1
5.3.2
5.3.3
5.3.4
5.3.5
5.3.6
5.4
116
Ausblick
120
121
122
125
125
126
128
128
129
129
130
133
134
135
137
138
139
Zusammenfassung
140
Summary
142
Literatur
144
Danksagung
Lebenslauf
Erklärung
XIV
XV
XVI
Abkürzungen
VI
Abkürzungen
A
ABA
ABI
A. bidest
ACK
ADF
ADH
ABI
APS
Arf
Arl
Arp
At, A.t.,
A. thaliana
as
AS
ATP
AU
BRK1
BSA
Bv
bzw.
C
°C
Ca
CA
CaaX
cAMP
Cdc25
Cdc42
CDMS
cDNA
C.e.
CFP
cGMP
clv
cm
CRIB
C-Terminus
D
DAD
Dbl
DEAE-Dextran
DH
DHR
D.m.
in einer DNA-Sequenz: Adenin; in einer Protein-Sequenz: Alanin
Abszisinsäure
Abl interactor
Aqua bidest
Cdc42-assoziierte Tyrosinkinase
(activated Cdc42-associated tyrosine kinase)
Aktin-depolymerisierender Faktor
Alkoholdehydrogenase
abscisic acid insensitive
Ammoniumperoxodisulfat
ADP ribosylation factor
Arf-like
actin-related protein
Arabidopsis thaliana
anti sense
Aminosäure
Adenosintriphophat
absorption units
brick
Rinderserumalbumin (bovine serum albumin)
Beta vulgaris
beziehungsweise
in einer DNA-Sequenz: Cytosin; in einer Protein-Sequenz: Cystein
Temperatur in Grad Celsius
Cicer arietinum
konstitutiv aktiv (constitutive active)
Isoprenylierungssignal
(C = Cystein, a = aliphatische Aminosäure, X = beliebige Aminosäure)
zyklisches Adenosinmonophosphat
cell division cycle 25
cell division cycle 42
C.e. CED5, H.s. DOCK180, D.m. MYOBLAST CITY, A.t. spike1
komplementäre DNA (complementary DNA)
Caenorhabditis elegans
cyan fluoreszierendes Protein
zyklisches Guanosinmonophosphat
clavata
Zentimeter
Cdc42/Rac interactive binding
Carboxyterminus
Durchlauf; in Protein-Sequenz: Aspartat
Dia autoregulatory domain
human diffuse B cell lymphoma
Diethylaminoethyl-Dextran
Dbl-homologe Domäne
dock homology region
Drosophila melanogaster
Abkürzungen
DMEM
DMSO
DN
DNA
dNTP
DTE
E
E. coli
EDTA
EF
Em
ESI-MS
EST
et al.
etc.
Ex
F
F-Aktin
FCS
FH
fl
FPLC
g
G
G-Aktin
GAP
GBD
GDI
GEF
GGTase I
GFP
Gh
GNBP
GDP
G-Protein
GppCH2p
GppNHp
GSH
GST
GTP
GTPase
H
HCl
Hg
His6
H2O
H2O2
HPLC
H-Ras
Hs
Hv
VII
Dulbecco’s Modified Eagle Medium
Dimethylsulfoxid
dominant negativ
Desoxyribonukleinsäure
Desoxynukleosidtriphosphat
1,4-Dithioerythritol
Eluat; in Protein-Sequenz: Glutamat
Escherichia coli
Ethylendiamintetraessigsäure
Elongationsfaktor
Emissionswellenlänge
electrospray ionization mass spectrometry
expressed sequence tag
et alia
et cetera
Exzitationswellenlänge
Phenylalanin
filamentöses Aktin
fötales Kälberserum
formin homology
volle Länge (full length)
fast performance liquid chromatography
Erdbeschleunigung
in einer DNA-Sequenz: Guanin; in einer Protein-Sequenz: Glycin
monomeres (globuläres) Aktin
GTPase-aktivierende Proteine
GTPase-bindende Domäne
Guaninnukleotid-Dissoziationsinhibitor
guanine nucleotide exchange factor
Geranylgeranyltransferase I
grün fluoreszierendes Protein
Gossypium hirsutum
Guaninnukleotid-bindendes Protein
Guanosindiphosphat
Guaninnukleotid-bindendes Protein
Guanosin-5’-β,γ-methylentriphosphat
Guanosin-5’-β,γ-imidotriphosphat
reduzierte Form von Glutathion
Glutathion-S-Transferase
Guanosintriphosphat
Guanosintriphosphatase
Histidin
Salzsäure, Chlorwasserstoff
Quecksilber
Hexahistidinsequenz
Wasser
Wasserstoffperoxid
high pressure liquid chromatography
Harvey-Ras
Homo sapiens
Hordeum vulgare
Abkürzungen
I
IAA
IgG
IPTG
K
KAPP
kb
kcat
kD
KD
KM
kobs
koff
kon
KOH
l
L
LB
LIMK
Lj
LPA
mA
M
MALDI
m, mantMAPK
MBS
mg
µg
Mg2+
ml
µl
MLC
MLCK
mM
µM
mOsmol
MPI
Ms
N
NADPH
NaOH
NAPP
NCS
n.f.
Ni-NTA
nm
nM
nmol
Nt
VIII
Isoleucin
Indolessigsäure
Immunglobulin G
Isopropyl-β-D-thiogalaktopyranosid
Temperatur in Kelvin; bei Experimenten: Kontrolle;
in einer Proteinsequenz: Lysin
Kinase-assoziierte Proteinphosphatase
Kilobase
maximale Geschwindigkeitskonstante
Kilodalton
Dissoziationsgleichgewichtskonstante
Michaeliskonstante
beobachtete Geschwindigkeitskonstante
Geschwindigkeitskonstante der Dissoziation
Geschwindigkeitskonstante der Assoziation
Kalilauge
Liter
Lysat; in einer Proteinsequenz: Leucin
Luria-Bertani
LIM-Kinase
Lotus japanicus
lysophosphatidic acid
Milliampere
molar; in einer Proteinsequenz: Methionin
matrix assisted laser desorption/ionization
3’-O-(N-Methylanthraniloyl)mitogen activated protein kinase
myosin binding subunit
Milligramm
Mikrogramm
Magnesiumkation
Milliliter
Mikroliter
myosin light chain
MLC-Kinase
millimolar
mikromolar
Milliosmol
Max-Planck-Institut
Medicago sativa
Asparagin
reduzierte Form von Nikotinamid-Adenindinukleotidphosphat
Natronlauge
NAP of plants
Neugeborenen-Kälberserum
nukleotidfrei
Nickel-Nitrilotriessigsäure
Nanometer
nanomolar
Nanomol
Nicotiana tabacum
Abkürzungen
OD
Os
P
PA
PAGE
PAK
PBS
PCR
PDGF
Pfu
PH
pI
PIK
PIP2
PIRP
PLD
pM
pmol
Ps
psi
PVDF
Q
R
Rab
Rac
Rad
Rag
Ran
Ras
RBD
RCC1
REM
Rho
RIC
Rit
RKH
RLK
RLP
RNA
RNAi
ROK
Rop
RopGAP2∆70
RopGAP2∆132
ROS
rpm
RT
RT-PCR
s
S
IX
optische Dichte
Oryza sativa
Phophatgruppe; bei SDS-Gelen: Sediment (pellet);
in einer Proteinsequenz: Prolin
Phosphatidsäure
Polyacrylamid-Gelelektophorese
p21-aktivierte Proteinkinase
phosphate buffered saline
Polymerasekettenreaktion (polymerase chain reaction)
platelet derived growth factor
Pyrococcus furiosus
Pleckstrin homology
isoelektrischer Punkt
Phosphatidylinositolmonophosphatkinase
Phosphatidyl-Inositol-4,5-bis-Phosphat
PIR of plants
Phospholipase D
pikomolar
Pikomol
Pisum sativum
pounds per square inch
Polyvinyldifluorid
Glutamin
Arginin
ras-like proteins from rat brain
ras related C3 botulinum toxin substrate
Ras-associated with diabetes
Ras-related GTP binding protein
ras related nuclear transport
Rat sarcoma
Ras-bindende Domäne
regulator of chromosome condensation
Rho effector homology
Ras homologous
Rop-interactive CRIB motif-containing protein
Ras-like protein in many tissues
ROK-Kinektin homology
Rezeptorkinase (receptor-like kinase)
receptor-like protein
Ribonukleinsäure
RNA interference
Rho-Kinase
rho of plants
N-terminal deletiertes RopGAP2-Fragment (Aminosäuren 71-424)
N-terminal deletiertes RopGAP2-Fragment (Aminosäuren 133-424)
reactive oxygen species
Umdrehungen pro Minute (rounds per minute)
Raumtemperatur
Reverse Transkriptase-PCR
Sekunde; bei Oligonukleotiden: sense
Serin
Abkürzungen
SAP
Sc
SDS
Sf
SH3
SR
SRP
Std. I
SVol
sw
T
TAD
TAE
Taq
TBST
TB
TEMED
TEV
Tiam
Tris
TRITC
TSS
Tween 20
U
Ü
u.a.
UK
ü.N.
USA
UV
V
VCA
v/v
W
WASP
WAVE
WH
wt
w/v
X
X-Gal
Y
YFP
Zm
X
Alkalische Phosphatase aus shrimps
Saccharomyces cerevisiae
Natriumdodecylsulfat
Spodoptera frugiperda
Src homology 3
Rezeptor des Signalerkennungspartikels
Signalerkennungspartikel (signal recognition particle)
Standard I-Medium
Säulenvolumen
Schalterregion (switch)
in einer DNA-Sequenz: Thymin; in einer Proteinsequenz: Threonin
Transaktivierungsdomäne
Tris-Acetat-EDTA
Thermus aquaticus
Tris-buffered saline with Tween-20
Terrific Broth
N,N,N´,N´-Tetramethylethylendiamin
Tabak-Etch-Virus
T-cell lymphoma invasion and metastasis
Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan
Tetramethyl-Rhodamin-Isothiocyanat
transformation and storage solution
Polyoxyethylen-Sorbitan-Monolaureat
unit (Einheit der Enzymaktivität)
Überstand, lösliche Fraktion
unter anderem
United Kingdom
über Nacht
United States of America
Ultraviolett
Volt; in einer Proteinsequenz: Valin
Verprolin homology, Cofilin homology, acidic
Verhältnis Volumen/Volumen
Waschfraktion; in einer Proteinsequenz: Tryptophan
Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein
WASP familiy Verprolin-homologous protein
WASP homology
Wildtyp
Verhältnis Masse/Volumen
beliebige Aminosäure
Bromo-4-Chloro-3-Indolyl-β-D-Galaktopyranosid
Tyrosin
gelb fluoreszierendes Protein
Zea mays
Tabellen
XI
Tabellen
Tabelle 1.1:
Tabelle 1.2:
Tabelle 1.3:
Tabelle 1.4:
Tabelle 1.5:
Tabelle 1.6:
Tabelle 1.7:
Tabelle 1.8:
Die fünf Superfamilien Guaninnukleotid-bindender Proteine.
Konservierte Sequenzmotive Ras-homologer GNBPs und ihre Funktionen.
Mitglieder der Ras-Superfamilie und ihre Funktionen.
Nomenklatur pflanzlicher Rho-Proteine.
Mutationen von G-Proteinen und ihre Charakteristika.
Phylogenetische Gruppen der Rop-Unterfamilie und ihre Funktionen.
Ausgesuchte GTPase-aktivierende Proteine der Rho-Proteine.
Eigenschaften der Rop-interactive CRIB motif-containing proteins aus A.
thaliana nach Wu et al. 2001.
Tabelle 3.1:
Tabelle 3.2:
Tabelle 3.3:
Tabelle 3.4:
Tabelle 3.5:
Tabelle 3.6:
Tabelle 3.7:
Tabelle 3.8:
Tabelle 3.9:
Tabelle 3.10:
Tabelle 3.11:
Tabelle 3.12:
Tabelle 3.13:
Tabelle 3.14:
Tabelle 3.15:
Tabelle 3.16:
Tabelle 3.17:
Einsatz von Antibiotika.
Primäre Antikörper.
Sekundäre Antikörper.
Oligonukleotide.
Bakterielle Expressionsplasmide.
Expressionsplasmide für Säugerzellen.
Expressionsplasmide für Insektenzellen.
Expressionsplasmide für Pflanzen.
Plasmide für das Hefe-Zweihybridsystem.
Verwendete Escherichia coli-Bakterienstämme.
Verwendete Saccharomyces cerevisiae-Hefestämme.
Verwendete Zelllinien.
Bedingungen zur Expression von Proteinen in E. coli.
Kulturbedingungen der verwendeten Zelllinien.
Zusammensetzung von Sammel- und Trenngel der SDS-PAGE.
Parameter zum Blotten von SDS-Gelen.
Exzitations- und Emissionswellenlängen zur Aufnahme
konfokalmikroskopischer Bilder.
Tabelle 4.1:
Tabelle 4.2:
Tabelle 4.3:
Putative Phosphorylierungsstellen von Rop4.
Putative posttranslationale Modifikationen von RopGAP2.
Sequenzdeterminierte Eigenschaften der RICs.
Abbildungen
XII
Abbildungen
Abbildung 1.1:
Abbildung 1.2:
Abbildung 1.3:
Abbildung 1.4:
Abbildung 1.5:
Abbildung 1.6:
Abbildung 1.7:
Abbildung 1.8:
Abbildung 1.9:
Abbildung 1.10:
Abbildung 1.11:
Abbildung 1.12:
Abbildung 1.13:
Abbildung 1.14:
Die Regulation der G-Proteine der Ras-Superfamilie.
Alignment der Aminosäuresequenzen der menschlichen Vertreter der RhoFamilie RhoA, Cdc42 und Rac1 und des pflanzlichen Rop4 aus Arabidopsis
thaliana.
Phylogenetische Analyse der Rop-Proteine.
Alignment der Aminosäure-Sequenzen der elf Rops aus Arabidopsis
thaliana.
Rop-kontrollierte Signalwege.
Die Rolle von Rop in der Regulation pflanzlicher Abwehrmechanismen
gegen Pathogene.
Signalweiterleitung zur Erhaltung des Meristems durch den CLV-Komplex.
Der negative Rückkopplungszyklus zur Regulation der Toleranz von
Sauerstoffmangel.
Regulation des Aktinzytoskeletts durch Rho-Proteine der Säuger.
Schematische Darstellung der Domänenstruktur ausgesuchter Effektoren der
Rho-Familie.
Der Einfluss von Rop5 auf die Aktinorganisation in Tabak-Pollenschläuchen.
Schematische Darstellung der Domänenstruktur ausgesuchter RhoGAPs.
Alignment der Aminosäuresequenzen der CRIB-Motiv-enthaltenden
RopGAPs aus A. thaliana.
Regulation der Rho-Proteine.
Abbildung 3.1:
Herstellung rekombinanter Bakuloviren und Genexpression mit dem Bac-toBac-System.
Abbildung 4.1:
Abbildung 4.2:
Abbildung 4.3:
Abbildung 4.4:
Ein Modell der dreidimensionalen Struktur von Rop4 aus A. thaliana.
Reinigung von Rop4.
Spektrofluorometrische Messung der Nukleotiddissoziation von Rop4.
Spektrofluorometrische Messungen zur Analyse der Temperaturabhängigkeit
der Nukleotiddissoziation von Rop4.
Spektrofluorometrische Messung zur Analyse der Abhängigkeit der
Nukleotiddissoziationsgeschwindigkeit von der MgCl2-Konzentration.
Spektrofluorometrische Messung zur Bestimmung der
Assoziationsratenkonstante von mGDP und mGppNHp an Rop4.
Bestimmung der Hydrolyseaktivität von Rop4 mittels HPLC.
Der Einfluss von Rop4 auf das Aktinzytoskelett von ZwiebelEpidermiszellen.
Effekt von Rop4 auf das Aktinzytoskelett von NIH3T3-Zellen.
Effekt von Rop4 auf das Aktinzytoskelett menschlicher HeLa-Zellen.
Effekt von RhoA auf das Aktinzytoskelett von NIH3T3-Zellen.
Effekt von Rac1 auf das Aktinzytoskelett von NIH3T3-Zellen.
Effekt von Cdc42 auf das Aktinzytoskelett von NIH3T3-Zellen.
Effekt von RhoA auf das Aktinzytoskelett menschlicher HeLa-Zellen.
Abbildung 4.5:
Abbildung 4.6:
Abbildung 4.7:
Abbildung 4.8:
Abbildung 4.9:
Abbildung 4.10:
Abbildung 4.11:
Abbildung 4.12:
Abbildung 4.13:
Abbildung 4.14:
Abbildungen
XIII
Abbildung 4.15: Effekt von Rac1 auf das Aktinzytoskelett menschlicher HeLa-Zellen.
Abbildung 4.16: Effekt von Cdc42 auf das Aktinzytoskelett menschlicher HeLa-Zellen.
Abbildung 4.17: In vitro-Interaktionstest zum Nachweis der Interaktion von Rop4 mit Pak1
RBD.
Abbildung 4.18: Spektrofluorometrische Messung der Dissoziation von mGDP von Rop4
durch Tiam1.
Abbildung 4.19: Modell der dreidimensionalen Struktur des GTPase-aktivierenden Proteins
RopGAP2 aus A. thaliana.
Abbildung 4.20: Schematische Darstellung der Domänenstruktur von RopGAP2 und der
hergestellten Fragmente zur Verringerung der Aggregationsneigung.
Abbildung 4.21: Reinigung des RopGAP2∆70-Fragmentes.
Abbildung 4.22: Lichtmikroskopische Aufnahme RopGAP2-exprimierender Sf21-Zellen.
Abbildung 4.23: Reinigung von RopGAP2 aus Sf21-Zellen.
Abbildung 4.24: Analyse der Interaktionen von RopGAP2 mit Rho-Proteinen im HefeZweihybridsystem.
Abbildung 4.25: Quantifizierung der Hefe-Zweihybridinteraktionen durch Bestimmung der βGalaktosidaseaktivität.
Abbildung 4.26: Analyse der Interaktionen von RopGAP2 mit Rho-Proteinen im HefeZweihybridsystem.
Abbildung 4.27: Quantifizierung der Hefe-Zweihybridinteraktionen durch Bestimmung der βGalaktosidaseaktivität.
Abbildung 4.28: Interaktion zwischen Rop4 und RopGAP2 in vitro.
Abbildung 4.29: Aktivierung der Hydrolyse von Rop4*GTP durch RopGAP2.
Abbildung 4.30: Vergleich von RIC9-ESTs.
Abbildung 4.31: Alignment der analysierten RIC-Sequenzen.
Abbildung 4.32: Analyse der Interaktionen von RICs mit menschlichen Rho-Proteinen im
Hefe-Zweihybridsystem.
Abbildung 4.33: Quantifizierung der Hefe-Zweihybridinteraktionen durch Bestimmung der βGalaktosidaseaktivität.
Abbildung 4.34: Analyse der Interaktionen von RICs und Rops im Hefe-Zweihybridsystem.
Abbildung 4.35: Quantifizierung der Hefe-Zweihybridinteraktionen durch Bestimmung der βGalaktosidaseaktivität.
Abbildung 4.36: Interaktion von Rop4 mit RIC6 und RIC9 in vitro.
Abbildung 4.37: Der Einfluss von RIC9 auf das Aktinzytoskelett von ZwiebelEpidermiszellen.
Abbildung 4.38: Der Einfluss von Rop4 auf das Aktinzytoskelett von ZwiebelEpidermiszellen.
Abbildung 5.1:
Abbildung 5.2:
Abbildung 5.3:
Abbildung 5.4:
Abbildung 5.5:
Überlagerung der Kristallstrukturen der Komplexe Cdc42*GppNHpp50RhoGAP und Cdc42*GppNHp-WASP-GBD.
Schematische Darstellung der Domänenstruktur von RopGAP2 und der
interagierenden Rop-Proteine.
Modell der Regulation von RopGAP durch die CRIB-Domäne.
Spezifität der Rop-RIC-Interaktion.
Modell zur Funktion der Rop-interactive CRIB motif-containing proteins.
1 Einleitung
1
1 Einleitung
Da Pflanzen sich in aller Regel nicht fortbewegen können, müssen sie sich mit ihrer Umwelt
arrangieren. Sie empfangen Signale aus ihrer Umwelt und beantworten diese. Für die
Fähigkeit der Pflanze, auf ihre Umgebung zu reagieren, aber auch für ihre Entwicklung, ist
eine Vielzahl von Signalen innerhalb und außerhalb der Zelle notwendig. Die Signalstoffe
bewirken ihre Effekte typischerweise durch biochemische Reaktionsketten: Signaltransduktionswege, die das ursprüngliche Signal hochgradig verstärken und weiterleiten. Um
angemessen auf Veränderungen in der Umwelt eingehen zu können, besitzt eine Pflanze ein
umfangreiches System zur Signalaufnahme und -verarbeitung. Dadurch ist es der Pflanze
möglich, viele verschiedene Signale zu beantworten: Licht, chemische Substanzen,
mechanische Kräfte und die Schwerkraft. Außer auf Schall kann sie auf alle Signale
reagieren, die ein Mensch wahrnehmen kann (Weiler 2003).
Grundlegende Vorgänge, wie Wachstum, Differenzierung und Zelltod sind zelluläre
Reaktionen auf äußere Signale. Signaltransduktion ist deshalb lebensnotwendig und
maßgeblich für die Entwicklung einer Pflanze. Lange Zeit waren die Signaltransduktionswege
in planta nur sehr oberflächlich bekannt. Obwohl in den vergangenen Jahren viele Fortschritte
in der Erforschung pflanzlicher Signalwege gemacht wurden, sind die meisten zuerst in
Einzellern oder Tieren entdeckt und erforscht worden.
1.1
Guaninnukleotid-bindende Proteine in der Signaltransduktion
Eine wichtige Rolle in der Signalverarbeitung fällt den Guaninnukleotid-bindenden Proteinen
(GNBPs, G-Proteine) zu. Ihre Funktionen betreffen die licht- oder hormoninduzierte
Signalweiterleitung, die Kontrolle von Zellwachstum und Differenzierung, die ribosomale
Proteinbiosynthese, den vesikulären Transport, die Translokation von Proteinen in das
endoplasmatische Retikulum und in Chloroplasten und den nukleozytoplasmatischen
Transport. Insgesamt sind etwa 50 bis 100 verschiedene GNBPs an den Abläufen in einer
Zelle beteiligt. Auf Grund von Sequenzhomologien und ihrer unterschiedlichen Funktionen
lassen sich die GNBPs in fünf Superfamilien einteilen: die α-Untereinheiten der
heterotrimeren G-Proteine, die Ras-Superfamilie, die Translationsfaktoren der Proteinbiosynthese, die großen GTP-bindenden Proteine sowie das Signalerkennungspartikel SRP und
sein Rezeptor SR. Zusätzlich gibt es GTP-bindende Proteine, die sich keiner dieser Familien
zuordnen lassen (z. B. Septine, Fuzzy Onions (Fzo1), p190-RhoGAP) (Tabelle 1.1).
1 Einleitung
2
In der Literatur wird der Begriff GTPase synonym mit der Bezeichnung GNBPs verwendet,
obwohl viele GNBPs auf Grund der sehr langsamen Hydrolyse nicht als Enzyme verstanden
werden können. Zum besseren Verständnis wird auch hier teilweise von GTPasen gesprochen.
Tabelle 1.1: Die fünf Superfamilien Guaninnukleotid-bindender Proteine.
Superfamilien
typische Vertreter
Funktion
heterotrimere G-Proteine
Gα
Signaltransduktion
Ras
H-Ras
Signaltransduktion
Translationsfaktoren
IF-2, EF-Tu, EF-G, RF-3
Proteinbiosynthese
große GTP-bindende Proteine
Dynamin, GBP, Mx
Signalerkennungspartikel und
sein Rezeptor
sonstige
SRP, SR
1.2
Septine
intrazellulärer
Transport
transmembranaler
Transport
Zellteilung
Referenzen
Pierce et al. 2002
Takai et al. 2001
Andersen et al. 2003,
Sonenberg und Dever 2003
Song und Schmid 2003
Keenan et al. 2001
Longtine und Bi 2003
Die G-Proteine der Ras-Superfamilie
1.2.1 Regulationsmechanismen
In der intrazellulären Signaltransduktion nehmen GNBPs der Ras-Superfamilie als molekulare
Schalter zentrale Positionen ein (Takai et al. 2001). Sie können zwei Konformationen
einnehmen: Eine GDP-gebundene, inaktive und eine GTP-gebundene, aktive Konformation
(siehe Abbildung 1.1).
Abbildung 1.1: Die Regulation der G-Proteine der Ras-Superfamilie. Die Aktivität des Proteins wird durch
seine Nukleotidbeladung bestimmt. Die Aktivierung erfolgt durch Guaninnukleotid-Austauschfaktoren (GEFs),
die den Austausch von GDP gegen GTP beschleunigen. GTPase-aktivierende Proteine (GAPs) beschleunigen die
Hydrolyse von GTP zu GDP und Phosphat und führen zur Inaktivierung der GTPase.
Die intrinsischen Raten für die Aktivierung und die Deaktivierung sind sehr langsam. Deshalb
werden diese Prozesse durch regulatorische Proteine beschleunigt. GuaninnukleotidAustauschfaktoren (guanine nucleotide exchange factors, GEFs) beschleunigen die
Dissoziation von gebundenem Nukleotid. Auf Grund des Überschusses von GTP über GDP in
der Zelle erfolgt der Austausch von GDP durch GTP und damit die Aktivierung des Proteins.
1 Einleitung
3
In diesem Zustand kann das G-Protein Effektorproteine binden und auf diese Weise Signale
weiterleiten. GTPase-aktivierende Proteine (GAPs) beschleunigen die intrinsische Hydrolyse
der GTPase und führen so zu einer Deaktivierung des Proteins.
1.2.2 Strukturelle Gemeinsamkeiten kleiner regulatorischer G-Proteine
Die G-Proteine der Ras-Superfamilie haben ein Molekulargewicht von 20 bis 40 kD und
werden deshalb auch als kleine G-Proteine bezeichnet. Kristallographische Analysen kleiner
GNBPs haben gezeigt, dass alle Mitglieder eine 20 kD große, Guaninnukleotid-bindende
Domäne besitzen, die charakteristisch für die ganze Superfamilie ist und G-Domäne genannt
wird (Vetter und Wittinghofer 2001, Paduch et al. 2001).
Die G-Domäne besteht aus fünf α-Helices (A1 bis A5) und sechs β-Faltblättern (B1 bis B6).
Die am stärksten konservierten Regionen befinden sich in den Schleifen (G1 bis G5). Der
Vergleich zwischen GTP-gebundener und GDP-gebundener Konformation hat gezeigt, dass
zwei Regionen stark flexibel und für die Konformationsänderungen nach der Hydrolyse bzw.
der Aktivierung durch erneute GTP-Bindung verantwortlich sind. Dabei handelt es sich um
die so genannten Schalterregionen switch I und switch II, die das γ-Phosphat des Nukleotids
umgeben (Vetter und Wittinghofer 2001). Die P-Schleife, auch Walker A-Motiv oder G1Region genannt, ist für die Bindung der α- und β-Phosphate verantwortlich (Saraste et al.
1990). Neben der P-Schleife lassen sich noch weitere, stark konservierte Sequenzmotive
identifizieren (Tabelle 1.2).
Tabelle 1.2: Konservierte Sequenzmotive Ras-homologer GNBPs und ihre Funktionen. Verändert nach
Paduch et al. 2001.
Protein
G1
G2
G3
G4
G5
(P-Schleife)
(switch I)
(switch II)
GAGGVGKS
YDPTIED
ILDTAGQE
VGNKCD
YIETSAK
H-Ras
GDGACGKT
YVPTVFE
LWDTAGQE
VGNKKD
YMECSAK
RhoA
GDGAVGKT
YVPTVFD
LFDTAGQE
VGTQID
YVECSAL
Cdc42
GDGAVGKS
YIPTVFD
LWDTAGQE
VGTKLD
YLECSAL
Rac1
GAGESGKS
RVKTTGI
LFDVGGQR
FLNKKD
THFTCAT
Giα
GHVDHGKT
RGITINT
HVDGPGHA
FLNKCD
IVRGSAL
EF-Tu
GLGAAGKS
TIPTIGF
VWDVGGQD
FANKQD
IQATCAT
Arf-1A
GXXXXGK S/T
XTX
DXXG
N/T K/Q X D
T/G/C C/S A
Konsensus
Wechselα- und β-Phosphat
γ-Phosphat des
γ-Phosphat des
Guaninbase
Guaninbase
wirkung mit
des Nukleotids und
Nukleotids und
Nukleotids und
Mg2+
Mg2+
Mg2+
1 Einleitung
4
1.2.3 Posttranslationale Modifikationen
Mit wenigen Ausnahmen werden alle Mitglieder der Ras-Superfamilie durch kovalente
Bindung hydrophober Palmitinsäure-, Farnesyl- oder Geranylgeranylreste an einem
Cysteinrest
des
jeweiligen
G-Proteins
posttranslational
modifiziert.
Diese
Lipid-
modifikationen sind für die biologische Funktion der Proteine essentiell, da sie die Membranlokalisation vermitteln (Brown und Goldstein 1993, Hancock et al. 1991b, Magee et al. 1992).
Das Signal für die posttranslationale Isoprenylierung ist ein C-terminal lokalisiertes, so
genanntes CaaX-Motiv (C = Cystein, a = aliphatische Aminosäure, X = beliebige Aminosäure). Die letzte Aminosäure entscheidet über die Art der Isoprenylierung (Takai et al. 2001).
Liegt ein Methionin oder Serin vor, so wird das Protein durch die Farnesyltransferase
modifiziert; ein Leucin bewirkt die Modifizierung durch die Geranylgeranyltransferase. Im
Fall der Ras- und Rho- (ras homologous) Proteine werden nach der Modifizierung des
Cysteinrestes die drei C-terminalen Aminosäuren (aaX) proteolytisch abgespalten, und die
Carboxylgruppe des isoprenylierten Cysteins wird methyliert (Hancock et al. 1991a).
1.2.4 Gliederung der Ras-Superfamilie
In Säugern sind 97 unterschiedliche kleine G-Proteine bekannt; in Hefe sind es 30, in
Arabidopsis thaliana sind es 93 (Takai et al. 2001, Bischoff et al. 1999, Vernoud et al. 2003).
Anhand von Sequenzhomologien werden sie in fünf Familien Ras, Rho, Rab, Arf und Ran
unterteilt (siehe Tabelle 1.3) (Takai et al. 2001). Die Proteine einer Familie haben eine
Sequenzübereinstimmung von mindestens 50 % und in der Regel eine ähnliche Funktion.
Unterschiedliche Familien zeigen eine ca. 30 %-ige Übereinstimmung in ihrer
Aminosäuresequenz. Die Ras-Familie ist an der Kontrolle der Zellproliferation und
Differenzierung sowie der Apoptose beteiligt (Vojtek und Der 1998, Bos 1997). Rho-Proteine
kontrollieren die Reorganisation des Zytoskeletts und das Zellwachstum, und sie sind an der
Kontrolle der Genexpression beteiligt (Hall 1999, Hall und Nobes 2000). Rab- (ras-like
proteins from rat brain) und Arf- (ADP ribosylation factor) Proteine regulieren den
vesikulären Transport (Spang 2004, Nie et al. 2003); Ran- (ras related nuclear transport)
Proteine sind am Kerntransport beteiligt (Fahrenkrog und Aebi 2003, Dasso 2002). In
Pflanzenzellen regulieren Vertreter der Rab-, Arf- und Ran- Familie die gleichen Prozesse wie
in anderen eukaryontischen Zellen (Memon 2004, Rose et al. 2004). Ras-homologe Proteine
existieren hingegen nicht in Pflanzen.
1 Einleitung
5
Tabelle 1.3: Mitglieder der Ras-Superfamilie und ihre Funktionen.
Familien typische Vertreter Funktion
Referenzen
Ras
H-Ras, Rap1A, Rit, Zellproliferation,
Wittinghofer 1998a, Vojtek und Der 1998
Rin, Rad, Rheb
Differenzierung, Apoptose
Rho
RhoA, Rac1,
Zytoskelett, Zellwachstum,
Hall 1999, Zheng und Yang 2000b
Cdc42, Rop1
Genexpression, Apoptose
Rab
Rab1A
vesikulärer Transport
Spang 2004, Rutherford und Moore 2002
Sar1/Arf
Arf1, Sar1a, Arl1
vesikulärer Transport
Memon 2004, Nie et al. 2003
Ran
Ran
Kerntransport
Rose et al. 2004, Fahrenkrog und Aebi 2003
1.3
Rho-Proteine der Rop-Unterfamilie
Rho-Proteine werden in vier Unterfamilien unterteilt: Rho, Cdc42 (cell division cycle 42), Rac
(ras related C3 botulinum toxin substrate) und Rop (rho of plants) (Abbildung 1.2) (Zheng
und Yang 2000b, Yang 2002). Cdc42, Rac1 und RhoA gehören zu den am besten
untersuchten Proteinen der Rho-Familie (Hall 1998).
Cdc42
Rac1
Rop4
RhoA
MQT---IKCVVVGDGAVGKTCLLISYTTNKFPSEYVPTVFDNYAVTVMIGGEPYTLGLFD
MQA---IKCVVVGDGAVGKTCLLISYTTNAFPGEYIPTVFDNYSANVMVDGKPVNLGLWD
MSASRFIKCVTVGDGAVGKTCMLISYTSNTFPTDYVPTVFDNFSANVVVDGNTVNLGLWD
MAAIR-KKLVIVGDGACGKTCLLIVFSKDQFPEVYVPTVFENYVADIEVDGKQVELALWD
* :
* * ***** ****:** ::.: ** *:****:*: . : :.*:
*.*:*
57
57
60
59
Cdc42
Rac1
Rop4
RhoA
TAGQEDYDRLRPLSYPQTDVFLVCFSVVSPSSFENVKEKWVPEITHHCPKTPFLLVGTQI
TAGQEDYDRLRPLSYPQTDVFLICFSLVSPASFENVRAKWYPEVRHHCPNTPIILVGTKL
TAGQEDYNRLRPLSYRGADVFILAFSLISKASYENVAKKWIPELRHYAPGVPIILVGTKL
TAGQEDYDRLRPLSYPDTDVILMCFSIDSPDSLENIPEKWTPEVKHFCPNVPIILVGNKK
*******:******* :**:::.**: * * **: ** **: *..* .*::***.:
117
117
120
119
Cdc42
Rac1
Rop4
RhoA
DLRDDPSTIEKLAKNKQKPITPETAEKLARDLKAVKYVECSALTQRGLKNVFDEAILAAL
DLRDDKDTIEKLKEKKLTPITYPQGLAMAKEIGAVKYLECSALTQRGLKTVFDEAIRAVL
DLRDDKQFFIDHPG--AVPITTNQGEELKKLIGSPIYIECSSKTQQNVKAVFDAAIKVVL
DLRNDEHTRRELAKMKQEPVKPEEGRDMANRIGAFGYMECSAKTKDGVREVFEMATRAAL
***:*
.
*:.
. : . : : *:***: *: .:: **: * ..*
177
177
178
179
Cdc42
Rac1
Rop4
RhoA
EPPETQPKRK---CCIFCPPPVKKRKR---KCLLQPPKQKKKKKNKNRCVFL
QARRGKKKSG----CLVL
.
: :
*:.
191
191
196
193
Abbildung 1.2: Alignment der Aminosäuresequenzen der menschlichen Vertreter der Rho-Familie RhoA,
Cdc42 und Rac1 und des pflanzlichen Rop4 aus Arabidopsis thaliana. Die am meisten konservierten
Aminosäuren in den fünf Schleifen und die rhospezifische insert-Helix sind durch Farben hervorgehoben. Rot:
G1 (P-loop); dunkelgrün: G2 (switch I); dunkelblau: G3 (switch II); orange: G4 (N/T K/Q X D-Motiv);
hellblau: G5 (T/G/C C/S A-Motiv); hellgrün: Rho-insert-Helix; grau: C-terminale Signalsequenz für posttranslationale Modifizierung. *: alle Aminosäuren identisch; :: konservierte Substitutionen; .: semi-konservierte
Substitutionen.
Rop-Proteine (Rho of plants) bilden eine pflanzenspezifische Unterfamilie der Rho-Proteine
(Zheng und Yang 2000b, Yang 2002). Vertreter von Rho, Rac und Cdc42 kommen in
Pflanzen –bis auf eine Ausnahme, ein G-Protein aus Medicago sativa– nicht vor (The
Arabidopsis Genome Initiative 2000, Dorjgotov et al. 2003). Ebenso fehlen Ras-Proteine in
1 Einleitung
6
Pflanzen (Fu und Yang 2001). Seit der Klonierung der ersten pflanzlichen cDNA eines RhoProteins (Rho1Ps, Pisum sativum) aus der Erbse 1993 (Yang und Watson 1993) wurden
weitere 36 Rop-Gene aus der Erbse, der Baumwolle, Reis, Arabidopsis thaliana, dem Moos
Physcomitrella patens und anderen Pflanzen identifiziert (Li et al. 1998, Bischoff et al. 1999,
Winge et al. 2000, Winge et al. 1997, Delmer et al. 1995). Sie bilden einen separaten Zweig
im Rho-Stammbaum, der der Rac-Unterfamilie am nächsten steht (Abbildung 1.3) (Valster et
al. 2000).
A
B
Abbildung 1.3: Phylogenetische Analyse der Rop-Proteine. A: Phylogenetischer Stammbaum der RhoFamilienmitglieder aus Hefe (Sc), Mensch (Hs) und A. thaliana (At). Der Stammbaum zeigt, dass die
pflanzlichen Rops eine eigene Unterfamilie bilden, die von den anderen drei Unterfamilien Rho, Cdc42 und Rac
zu unterscheiden ist. B: Phylogenetischer Stammbaum der Rop-Proteine. Der Stammbaum zeigt, dass Rops in
vier Gruppen unterteilt werden können: I, II, III und IV. At: Arabidopsis thaliana; Bv: Beta vulgaris; Ca: Cicer
arietinum; Gh: Gossypium hirsutum; Hs: Homo sapiens; Lj: Lotus japanicus; Nt: Nicotiana tabacum. Verändert
nach Zheng und Yang 2000b.
In A. thaliana wurden elf Rop-Gene identifiziert, von denen einige nahezu identisch sind.
Zum Beispiel sind Rop2 und Rop4 zu 98 % identisch, Rop1 und Rop3 zu 96 % (Li et al.
1998). Phylogenetische Analysen klassifizieren Rops in vier Gruppen (Abbildung 1.3) (Zheng
und Yang 2000b). Die Aminosäuresequenzen der Rops aus A. thaliana zeigen eine
Übereinstimmung von mehr als 69 % und sind zu mindestens 43 % identisch mit den
Mitgliedern der anderen drei Unterfamilien der Rho-Proteine (Agrawal et al. 2003a).
Die Namensgebung der Rop-Proteine in der Literatur ist uneinheitlich. So existieren allein in
A. thaliana außer „Rop“ auch die Bezeichnungen Arac (für Arabidopsis Rac), AtRAC, AtRac
und At-Rac (Tabelle 1.4). Die Rop-Proteine aus anderen Pflanzen werden ebenfalls oft als
1 Einleitung
7
Rac-Proteine bezeichnet. In dieser Arbeit wird für die aus A. thaliana stammenden RhoProteine die „Rop“-Nomenklatur nach Yang (2002) und Li et al. (1998) verwendet.
Tabelle 1.4: Nomenklatur pflanzlicher Rho-Proteine. Aus Yang 2002.
Rop-Nomenklatur
Arac/ AtRAC-Nomenklatur
(Li et al. 1998,
(Winge et al. 1997,
Yang 2002)
Winge et al. 2000)
Rop1
Arac 11 / AtRAC 11
Rop2
Arac 4 / AtRAC 4
Rop3
Arac 1 / AtRAC 1
Rop4
Arac 5 / AtRAC 5
Rop5
Arac 6 / AtRAC 6
Rop6
Arac 3 / AtRAC 3
Rop7
Arac 2 / AtRAC 2
Rop8
Arac 9 / AtRAC 9
Rop9
Arac 7 / AtRAC 7
Rop10
Arac 8 / AtRAC 8
Rop11
Arac 10 / AtRAC 10
AtRac/ At-Rac-Nomenklatur
(Lemichez et al. 2001,
Kost et al. 1999a)
AtRac 2 / At-Rac 2
AtRac 1 / At-Rac 1
Mutationen in der Nukleotidbindungstasche blockieren den GDP-GTP-Zyklus des G-Proteins
und erzeugen dadurch Mutanten, die nur noch in ihrer aktiven oder in ihrer inaktiven
Konformation vorliegen (Tabelle 1.5). Analog zu den entsprechenden Mutationen in Ras
werden sie dominant negativ und konstitutiv aktiv genannt (Li et al. 1999, Valster et al. 2000,
Zheng und Yang 2000a, Zheng und Yang 2000b). Solche Mutanten ermöglichen die
Identifizierung von Effektoren und Regulatoren und geben Aufschluss über die
physiologische Rolle der Rop-Proteine (Kost et al. 1999a, Valster et al. 2000).
Tabelle 1.5: Mutationen von G-Proteinen und ihre Charakteristika. Die Positionen der Mutationen beziehen
sich auf die Aminosäuresequenz von H-Ras. Verändert nach Oxford und Theodorescu 2003.
Mutation
Charakterisierung
Referenz
G12V
konstitutiv aktiv; GTP-Hydrolyse sterisch inhibiert
Lowy und Willumsen 1993
S17N
dominant negativ; Nukleotidaffinität verringert,
Feig und Cooper 1988
keine Interaktion mit Effektoren
F28L
aktiv; Nukleotidaffinität verringert
Reinstein et al. 1991
Q61L
konstitutiv aktiv; GTP-Hydrolyse inhibiert
Lowy und Willumsen 1993
D119N
konstitutiv aktiv; Nukleotidaffinität verringert,
Cool et al. 1999
Interaktion mit Effektoren, erhöhte GEF-Affinität
1.3.1 Charakteristika der Rop-Aminosäuresequenzen
Bei der Betrachtung der Aminosäuresequenzen der Rop-Proteine fallen außer den
konservierten Bereichen, die für die Nukleotidbindung verantwortlich sind, auch
Sequenzmotive auf, die allein in der Rop-Unterfamilie vorkommen. Das GTP-Bindemotiv
TKLD in der G4-Region kommt bei allen Rop-Proteinen und der Rac-Unterfamilie vor und
verdeutlicht die relativ nahe Stellung der Rops zu Rac (Valster et al. 2000). Die Effektorbindenden Bereiche (die Schalterregionen I und II, Helices A1 und A5, Faltblattstruktur B2,
1 Einleitung
8
Rho-insert-Region) der Rops sind zum Teil hoch konserviert und enthalten viele
Aminosäurereste, die spezifisch für Rops sind (Abbildung 1.4) (Mott et al. 1999, Hall 1998).
Rop3
Rop5
Rop1
Rop6
Rop2
Rop4
Rop10
Rop11
Rop9
Rop7
Rop8
------------MSASRFIKCVTVGDGAVGKTCLLISYTSNTFPTDYVPTVFDNFSANVV
------------MSASRFIKCVTVGDGAVGKTCLLISYTSNTFPTDYVPTVFDNFSANVV
------------MSASRFVKCVTVGDGAVGKTCLLISYTSNTFPTDYVPTVFDNFSANVV
------------MSASRFIKCVTVGDGAVGKTCLLISYTSNTFPTDYVPTVFDNFSANVI
-------------MASRFIKCVTVGDGAVGKTCMLISYTSNTFPTDYVPTVFDNFSANVV
------------MSASRFIKCVTVGDGAVGKTCMLISYTSNTFPTDYVPTVFDNFSANVV
----------MASSASKFIKCVTVGDGAVGKTCMLICYTSNKFPTDYIPTVFDNFSVNVV
----------MASSASKFIKCVTVGDGAVGKTCMLICYTSNKFPTDYIPTVFDNFSANVV
------------MSASKFIKCVTVGDGAVGKTCMLICYTSNKFPTDYIPTVFDNFSANVA
------------MSTARFIKCVTVGDGAVGKTCMLISYTSNTFPTDYVPTVFDNFSANVV
MSASMAATSTSSATATTFIKCVTVGDGAVGKTCLLISYTSNTFPTDYVPTVFDNFNANVL
:: *:**************:**.****.*****:*******..**
48
48
48
48
47
48
50
50
48
48
60
Rop3
Rop5
Rop1
Rop6
Rop2
Rop4
Rop10
Rop11
Rop9
Rop7
Rop8
VNGATVNLGLWDTAGQEDYNRLRPLSYRGADVFILAFSLISKASYENVSKKWIPELKHYA
VNGATVNLGLWDTAGQEDYNRLRPLSYRGADVFILAFSLISKASYENVSKKWIPELKHYA
VNGSTVNLGLWDTAGQEDYNRLRPLSYRGADVFILAFSLISKASYENVSKKWIPELKHYA
VDGNTINLGLWDTAGQEDYNRLRPLSYRGADVFLLAFSLVSKASYENVSKKWVPELRHYA
VDGNTVNLGLWDTAGQEDYNRLRPLSYRGADVFILAFSLISKASYENIAKKWIPELRHYA
VDGNTVNLGLWDTAGQEDYNRLRPLSYRGADVFILAFSLISKASYENVAKKWIPELRHYA
VEGITVNLGLWDTAGQEDYNRLRPLSYRGADVFVLAFSLISRASYENVFKKWIPELQHFA
VEGTTVNLGLWDTAGQEDYNRLRPLSYRGADVFVLSFSLVSRASYENVFKKWIPELQHFA
VDGQIVNLGLWDTAGQEDYSRLRPLSYRGADIFVLAFSLISKASYENVLKKWMPELRRFA
VDGSTVNLGLWDTAGQEDYNRLRPLSYRGADVFLLAFSLISKASYENIHKKWLPELKHYA
VDGKTVNLGLWDTAGQEDYNRVRPLSYRGADVFILAFSLISRPSFENIAKKWVPELRHYA
*:* :*************.*:*********:*:*:***:*:.*:**: ***:***:::*
108
108
108
108
107
108
110
110
108
108
120
Rop3
Rop5
Rop1
Rop6
Rop2
Rop4
Rop10
Rop11
Rop9
Rop7
Rop8
PGVPIVLVGTKLDLRDDKQFFIDHPGAVPITTAQGEELKKLIGAPAYIECSSKTQENVKG
PGVPIVLVGTKLDLRDDKQFFIDHPGAVPITTVQGEELKKLIGAPAYIECSSKSQENVKG
PGVPIVLVGTKLDLRDDKQFFIDHPGAVPITTAQGEELRKQIGAPTYIECSSKTQENVKA
PGVPIILVGTKLDLRDDKQFFAEHPGAVPISTAQGEELKKLIGAPAYIECSAKTQQNVKA
PGVPIILVGTKLDLRDDKQFFIDHPGAVPITTNQGEELKKLIGSAVYIECSSKTQQNVKA
PGVPIILVGTKLDLRDDKQFFIDHPGAVPITTNQGEELKKLIGSPIYIECSSKTQQNVKA
PGVPIVLVGTKMDLREDRHYLSDHPGLSPVTTSQGEELRKHIGATYYIECSSKTQQNVKA
PGVPLVLVGTKLDLREDKHYLADHPGLSPVTTAQGEELRKLIGATYYIECSSKTQQNVKA
PNVPIVLVGTKLDLRDDKGYLADHT--NVITSTQGEELRKQIGAAAYIECSSKTQQNVKA
PGIPIVLVGTKLDLRDDKQFLKDHPGAASITTAQGEELRKMIGAVRYLECSSKTQQNVKA
PTVPIVLVGTKSDLRDNMQFPKNYPGACTIFPEQGQELRKEIGALAYIECSSKAQMNVKA
* :*::***** ***:: : ::.
: . **:**:* **: *:***:*:* ***.
168
168
168
168
167
168
170
170
166
168
180
Rop3
Rop5
Rop1
Rop6
Rop2
Rop4
Rop10
Rop11
Rop9
Rop7
Rop8
VFDAAIRVVLQPPK-QKKK-----KSKAQKACSIL----------VFDAAIRVVLQPPK-QKKK-----KNKAQKACSIL----------VFDAAIRVVLQPPK-QKKK-----KSKAQKACSIL----------VFDAAIKVVLQPPKNKKKK-----KRKSQKGCSIL----------VFDAAIKVVLQPPKQKKKK-----KNKNR--CAFL----------VFDAAIKVVLQPPKQKKKK-----KNKNR--CVFL----------VFDAAIKVVIKPAVKQKE---KKKKQKPRSGC-LSNILCGKN---VFDSAIKEVIKPLVKQKEKTKKKKKQKSNHGC-LSNVLCGRIVTRH
VFDTAIKVVLQPPRRKEVP--RRRKNHRRSGCSIASIVCGGCTAAVFDTAIRVALRPPKAKKKI--KPLKTKRSRICFFL----------VFDEAIKVVLHPPSKTKKR------KRKIGLCHVL----------*** **: .::*
:
:
* .
197
197
197
198
195
196
208
215
209
201
209
Abbildung 1.4: Alignment der Aminosäure-Sequenzen der elf Rops aus Arabidopsis thaliana. Die am
meisten konservierten Aminosäuren in den fünf Schleifen und die rhospezifische insert-Helix sind durch Farben
hervorgehoben. Rot: G1 (P-loop); dunkelgrün: G2 (switch I); dunkelblau: G3 (switch II); orange: G4 (N/T K/Q
X D-Motiv); hellblau: G5 (T/G/C C/S A-Motiv); hellgrün: Rho-insert-Helix; grau: C-terminale Signalsequenzen für posttranslationale Modifikationen. *: alle Aminosäuren identisch; :: konservierte Substitutionen; .: semikonservierte Substitutionen.
Alle Rho-Proteine (außer RhoL aus Drosophila melanogaster) besitzen eine α-helikale, so
genannte insert-Region, die ebenfalls für die Bindung einiger Rac-Effektoren essentiell ist
1 Einleitung
9
(Nisimoto et al. 1997). Die insert-Region der pflanzlichen Rho-Proteine ist zwei Aminosäuren kürzer als die der tierischen Rho-Proteine. Sie zeigt nur wenig Homologie mit den
entsprechenden Regionen der tierischen Rho-Proteine. Grosse Unterschiede in der insertRegion innerhalb der Rop-Unterfamilie treten insbesondere bei Rop9, Rop10 und Rop11 aus
A. thaliana im Vergleich zu den anderen Rops auf. Am C-terminalen Ende befindet sich bei
den meisten Rops eine polybasische Region von acht bis siebzehn Aminosäuren, die der
intrazellulären Lokalisation dient.
1.3.2 Posttranslationale Modifikationen und Lokalisation der Rop-Proteine
Wie bei den meisten kleinen G-Proteinen wird die subzelluläre Lokalisierung der Rops durch
posttranslationale Modifikationen vermittelt, wie der Prenylierung eines Cysteinrestes am CTerminus (Bischoff et al. 2000, Adamson et al. 1992, Kost et al. 1999a, Li et al. 1999,
Nambara und McCourt 1999) (1.2.3). Das CaaX-Motiv tritt in den meisten Rop-Sequenzen
auf. Sowohl CaaX-Proteasen als auch Prenylcystein-Carboxymethyl-Transferasen sind in
Pflanzen vorhanden, was nahe legt, dass der Modifizierungsmechanismus in Pflanzen ähnlich
sein könnte wie in Tieren (Bracha et al. 2002, Crowell et al. 1998, Crowell und Kennedy
2001).
Auch andere Modifizierungsmechanismen wie Palmitoylierung von Cysteinresten und
Phosphorylierung werden diskutiert (Yang 2002). So sind zwei mögliche Phosphorylierungsstellen (SYR in der Schalterregion II und SSK im G5-Motiv) vermutlich Substrate von
Rezeptor-Tyrosinkinasen (Trotochaud et al. 1999). Sie treten bei allen Rops außer Rop6 auf;
Rop6 enthält an entsprechender Stelle die Aminosäureabfolge SAK, die auch in Rho
vorkommt (Zheng und Yang 2000b).
Die richtige Lokalisation ist eine Vorbedingung für die Aktivierung der G-Proteine und für
die Interaktion mit Effektoren. In einigen Fällen ist die Rekrutierung des G-Proteins an eine
bestimmte Region der Membran ausschlaggebend für ihre Funktion (Fu et al. 2001, Lemichez
et al. 2001, Molendijk et al. 2001, Jones et al. 2002). Bei Rop-Proteinen sind sehr
unterschiedliche subzelluläre Verteilungsmuster gefunden worden, die vermutlich die
verschiedenen Funktionen dieser Gruppe widerspiegeln. Die meisten Rops sind an der
gesamten Plasmamembran lokalisiert, einige von ihnen ausschließlich (A.t. Rop9, Rop10,
Rop6, Mais Rop6 und Rop7). Andere Rops sind –außer an der Plasmamembran– auch an der
Membran einer perinukleären Organelle lokalisiert (A.t. Rop4), an spezifischen Stellen der
Plasmamembran angereichert (A.t. Rop1, Rop2, Rop5) oder befinden sich am Tonoplast von
1 Einleitung
10
in der Entwicklung befindlichen Vakuolen (ein oder mehrere Rops aus der Erbse) (Kost et al.
1999a, Li et al. 1999, Bischoff et al. 2000, Lin et al. 2001, Fu et al. 2002).
1.3.3 Klassifizierung der Rop-Proteine
Grosse Unterschiede innerhalb der Rop-Unterfamilie treten in ihren C-terminalen Bereichen
auf (Valster et al. 2000). Dort unterstützt eine polybasische Region die Lokalisation der Rops
an spezifischen Membransystemen, die durch die kovalente Modifizierung am C-terminalen
Ende vermittelt wird (Kost et al. 1999a, Li et al. 1999). Anhand der allgemeinen Sequenzübereinstimmung und dem Aufbau der C-terminalen, variablen Region werden Rops in vier
Gruppen eingeteilt (Abbildung 1.3) (Li et al. 1998, Zheng und Yang 2000b).
Alle Mitglieder der Gruppen I, III und IV besitzen das Signalmotiv CaaL (C: Cystein, a:
aliphatische Aminosäure, L: Leucin) für Geranylgeranylierung, das von der Geranylgeranyltransferase I (GGTase I) erkannt wird (Zheng und Yang 2000b, Li et al. 2001, Yang 2002).
Auch die Rho-Proteine der Säuger werden auf diese Weise modifiziert. Die meisten RopVertreter aus A. thaliana fallen in die Gruppe IV (Tabelle 1.6). Zur Gruppe III gehört u.a. das
A.t. Rop7, das ein eher ungewöhnliches Geranylgeranylierungsmotiv mit zwei aromatischen
Aminosäureresten (CFFL) besitzt. Die Gruppe I besteht nur aus dem einen Mitglied A.t.
Rop8. Diese Sonderstellung hat es auf Grund seiner allgemein großen Sequenzabweichung
gegenüber den Rops der Gruppe IV und durch seine N-terminale, zwölf Aminosäuren
umfassende Sequenz unbekannter Funktion.
Tabelle 1.6: Phylogenetische Gruppen der Rop-Unterfamilie und ihre Funktionen. At: Arabidopsis
thaliana; Os: Oryza sativa; Zm: Zea mays; Gh: Gossypium hirsutum; ABA: Abszisinsäure. Verändert nach Yang
2002.
Gruppe Vertreter
Funktion
Referenz
I
AtRop8
unbekannt
Zheng et al. 2002
II
AtRop9, 10
ABA-Signalweg
AtRop11
unbekannt
Kawasaki et al. 1999
OsRac1
H2O2-Erzeugung
unbekannt
OsRac2-4,
unbekannt
ZmRop6-8
III
AtRop7
Wurzelhaarwachstum
GhRac9, 13
H2O2-Erzeugung
Delmer et al. 1995, Potikha et al. 1999
OsRop5
unbekannt
IV
AtRop1-6
Aktindynamiken, polares Wachstum,
Li et al. 2001, Lemichez et al. 2001,
Wurzelhaarentwicklung, ABA-Signalweg Bischoff et al. 2000, Molendijk et al. 2001,
GhRac1
unbekannt
Jones et al. 2002, Fu et al. 2002,
ZmROPB, D unbekannt
Li et al. 1999
Die Prenylierungsmotive der Gruppe II-Rops sind eher heterogen: Sie weisen zwar
Farnesylierungs- oder Geranylgeranylierungsmotive auf, es wird aber angenommen, dass sie
1 Einleitung
11
palmitoyliert werden. Rop6 und Rop7 aus Mais enthalten ein putatives Motiv für die GGTase
II (CAA) und zwei interne Cysteinreste, die palmitoyliert werden könnten. Rop7 ist
konstitutiv an der Plasmamembran lokalisiert, wofür jedoch nicht das CAA-Motiv benötigt
wird, sondern ein interner Cysteinrest (Ivanchenko et al. 2000). Rop9 und Rop10 aus
Arabidopsis besitzen Signalsequenzen zur Farnesylierung (CTAA und CGKN). In A.t. Rop11
fehlt das Prenylierungsmotiv gänzlich (Li et al. 2001, Zheng et al. 2002). Die Farnesylierung
von Rop10 konnte nicht gezeigt werden und auch die Assoziation von Rop9 mit der
Plasmamembran ist unabhängig von einer Farnesylierung. Rop10 wurde hingegen in vitro
palmitoyliert und eine Inhibierung der Palmitoylierung bewirkt die Ablösung von Rop9,
Rop10 und Rop11 von der Plasmamembran (Lavy et al. 2002).
1.3.4 Differenzielle Expression der Rop-Gene in pflanzlichen Geweben
Differentielle Genexpression verschiedener Rop-Gene wurde in Baumwolle und Arabidopsis
thaliana untersucht und durch RT-PCR gezeigt (Li et al. 1998, Bischoff et al. 1999). Rop2
und Rop4 aus A. thaliana werden ubiquitär exprimiert. A.t. Rop1 hingegen wird
ausschließlich in reifen Pollen oder Pollenschläuchen exprimiert; Rop7 nur in Achsen,
Wurzeln und im Hypokotyl. Rop3 wird in allen vegetativen Geweben und zusätzlich in
Schoten und geöffneten Blüten exprimiert, Rop5 in allen Organen außer der Wurzel, Rop6 in
allen Geweben außer in geschlossenen Blüten und Schoten (Li et al. 1998). Generell werden
Rops in sehr vielen Geweben exprimiert, aber sie akkumulieren preferentiell in Meristemen
und besonders schnell wachsenden Zellen (Li et al. 2001).
1.4
Rop-kontrollierte Signalwege
Eine Vielzahl von Effektoren von Rops sind beschrieben, die in unterschiedlichen
Signalwegen wirken (Abbildung 1.5) (Übersichten in Valster et al. 2000, Zheng und Yang
2000b, Fu und Yang 2001, Mathur und Hulskamp 2002b). Unter der Kontrolle von Rops
regulieren sie multiple physiologische Prozesse: die Entwicklung der Zellpolarität, das
Zellwachstum, die Organisation des Aktinzytoskeletts, die Zellwandsynthese, Hormonreaktionen, die Produktion von H2O2 sowie die Zelldifferenzierung (Li et al. 1998, Winge et
al. 2000, Molendijk et al. 2001, Jones et al. 2002).
1 Einleitung
12
Abbildung 1.5: Rop-kontrollierte Signalwege. Die Aktivität von Rop wird durch RopGAPs, RopGDIs und
evtl. RopGEFs reguliert. Rop kontrolliert durch die Interaktion mit verschiedenen Effektorproteinen Signalwege,
die die Entwicklung, Aktindynamiken, die Zellmorphogenese, die Sekundärwandbildung, die Pathogenabwehr
u.a. steuern. Verändert nach Valster et al. 2000.
1.4.1 Die Rolle von Rop in der Pathogenabwehr
Pflanzen besitzen Mechanismen zum Schutz vor Pathogenen wie beispielsweise dem Mehltau
Blumeria graminis f.sp. hordei, der ein Schädling der Gerste ist. Die Mechanismen der
pflanzlichen Pathogenabwehr wurden intensiv in Reis, Tabak, Mais und Gerste untersucht
(Agrawal et al. 2003a, Kawasaki et al. 1999, Ono et al. 2001, Suharsono et al. 2002). Rops
steuern die Abwehrreaktionen der Pflanze u.a. durch die Regulation der H2O2-Produktion und
durch ihren Einfluss auf die Aktinpolymerisierung.
1.4.1.1 Die Kontrolle der H2O2-Produktion durch Rop
Durch H2O2 entstehen in der Zelle reaktive Sauerstoffverbindungen (reactive oxygen species,
ROS), die den Tod infizierter Zellen durch Apoptose herbeiführen (Levine et al. 1994, Mehdy
1 Einleitung
13
et al. 1996). Die Produktion von ROS setzt beim Befall von Pflanzen mit Pathogenen abrupt
ein und tötet die Erreger in der infizierten Zelle ab. H2O2 ist nicht nur im Kontext mit
Apoptose ein wichtiger Botenstoff sondern auch in der Regulation der Genexpression, der
Baumwollfaserbildung, der Phytoallexin-Produktion und in ABA- und Auxin-induzierten
Signalwegen (Lamb und Dixon 1997, Potikha et al. 1999, Joo et al. 2001, Pei et al. 1998).
Dabei tritt H2O2 in geringen Konzentrationen als Botenstoff auf.
H2O2 wird von der NADPH-Oxidase hergestellt. Der tierische NADPH-Oxidase-Komplex
besteht aus den Komponenten gp91phox (der katalytischen Untereinheit der NADPH-Oxidase),
p22phox, p67phox, p47phox und p40phox (Agrawal et al. 2003a). Der NADPH-Oxidase-Komplex
wird durch Rac aktiviert, das an die Untereinheit p67phox bindet (Bokoch 1995, Xing et al.
1997). Ein ähnlicher NADPH-Oxidase-Komplex wurde in Pflanzen identifiziert (Dwyer et al.
1996, Keller et al. 1998, Torres et al. 1998, Groom et al. 1996). Er enthält ein zu gp91phox
homologes Protein, aber keine Homologen zu den Untereinheiten p47phox und p67phox (Sagi
und Fluhr 2001).
Die Rolle von Rop bei der Reaktion auf Pathogenbefall ist u.a. in Kichererbsenblättern
gezeigt worden. Die Blätter wurden mit Elizitoren behandelt und es wurde gezeigt, dass
dadurch die Expression des Rops ELR26 erhöht wird (Ichinose et al. 1999). In anderen
Studien konnte gezeigt werden, dass die Expression von MsRac1 (Ms: Medicago sativa)
antisense-RNA in Tabak die Abwehrreaktionen der Pflanze nach Behandlung mit Elizitoren
schwächt (Schiene et al. 2000). In Gerste hingegen wurde mit RNAi-Experimenten gezeigt,
dass das Rop HvRacB (Hv: Hordeum vulgare) die Abwehrreaktion gegen Getreidemehltau
negativ beeinflusst (Schultheiss et al. 2002).
Die Verbindung von Rop und dem NADPH-Oxidase-Komplex wurde in verschiedenen
Pflanzen beschrieben: Komponenten des pflanzlichen NADPH-Oxidase-Komplexes und ein
Rop-Protein translozieren nach Elizitoren-Behandlung von Tomatenzellen gemeinsam zur
Membran (Xing et al. 1997). In Tabak wurde Rop immunologisch als Komponente des
NADPH-Oxidase-Komplexes identifiziert (Kieffer et al. 1997). Es gibt zahlreiche Belege für
einen verwandten Regulationsmechanismus der NADPH-Oxidase durch pflanzliche RopProteine wie durch Rac in tierischen Zellen: Die Expression von konstitutiv aktivem (CA)
OsRac1 (Os: Oryza sativa) in Reis führt zu einer verstärkten ROS-Produktion, zu
apoptoseartigen Reaktionen der Zellen und reduziert die Anfälligkeit der Pflanze gegenüber
der Schädlinge M. grisea und X. oryzae pv. oryzae (Ono et al. 2001, Kawasaki et al. 1999).
Die gesteigerte H2O2-Produktion kann durch Diphenyliodonium, einem NADPH-OxidaseInhibitor, unterbunden werden. Eine erhöhte H2O2-Produktion wurde auch bei der Expression
von HsRac1 in Saubohnenzellen beobachtet (Park et al. 2000). Ein zweiter Mechanismus zur
1 Einleitung
14
Kontrolle des ROS-Gehaltes durch Rops wurde vor kurzem aufgedeckt. Demnach aktivieren
Rops nicht nur die ROS-Produktion, sondern sie unterbinden auch die Entfernung von ROS
durch Metallothioneine (Wong et al. 2004).
1.4.1.2 Rop-kontrollierte Faktoren zur Steuerung der Abwehrreaktionen
Durch welche molekularen Mechanismen die Regulation der NADPH-Oxidase-Aktivität
durch Rop-Proteine erfolgt, ist nicht klar, da kein homologes Protein zur p67phox-Untereinheit
in Pflanzen existiert. Es wird angenommen, dass andere Proteine als regulatorische
Untereinheiten des Komplexes fungieren und mit Rop interagieren. Außer der Aktivierung
der NADPH-Oxidase wird vorgeschlagen, dass Rop eine MAPK- (mitogen activated protein
kinase) Kaskade ansteuert. In Reis (Oryza sativa, Os) ist eine solche MAPK-Kaskade
identifiziert worden, die durch Rop induziert wird (Abbildung 1.6) (Agrawal et al. 2003a,
Agrawal et al. 2003b). Die Aktivierung von Rop erfolgt anscheinend durch die α-Untereinheit
eines heterotrimeren G-Proteins. Untersuchungen an Mutanten aus Reis, die kein Gα-Protein
besitzen, haben gezeigt, dass ein Gα-Protein oberhalb von OsRac1 im Signalweg fungiert
(Suharsono et al. 2002, Ono et al. 2001). Extrazelluläre Rezeptoren sind noch nicht eindeutig
identifiziert. Ein Kandidat ist Mlo, ein transmembranales Protein, das Ähnlichkeit mit GProtein-gekoppelten Rezeptoren aufweist und eine Rolle beim Befall von Gerste mit Mehltau
spielt (Devoto et al. 1999, Schultheiss et al. 2002).
Abbildung 1.6: Die Rolle von Rop in der Regulation pflanzlicher Abwehrmechanismen gegen Pathogene.
Das Modell wurde auf Grund der Erkenntnisse aus Reis erstellt. Gα: α-Untereinheit heterotrimerer G-Proteine;
ROS: reactive oxygen species; MAPK: mitogen activated protein kinase. Verändert nach Agrawal et al. 2003a.
1 Einleitung
15
Ein anderer Regulator der ROS-induzierten Apoptose ist Phosphatidsäure (PA) (Sang et al.
2001). PA entsteht durch Hydrolyse von Phospholipiden durch Phospholipase D (PLD). Der
Bezug zu Rop ist in diesem Signalweg in zweifacher Weise gezeigt worden. Einerseits wurde
die Aktivierung der PLD durch Rop beschrieben, andererseits wird Rop selbst durch PA
reguliert (Park et al. 2004, Kim et al. 2004).
1.4.2 Rop kontrolliert diverse Prozesse in der Entwicklung der Pflanze
Es gibt einige Anzeichen für eine Funktion von Rop in der Kontrolle der Entwicklung und der
Morphologie von Pflanzen. Die Expression von CA und DN Rops in A. thaliana wirkt sich
auf diverse Aspekte in der Entwicklung und im Wachstum der Pflanze aus: auf die
Samenruhe, die Embryonalentwicklung, die Keimlingsentwicklung, die Seitenwurzelinitiation, die Organmorphogenese, das Wachstum, die apikale Dominanz und die Phyllotaxis
(Li et al. 2001, Zheng et al. 2002).
Durch Immunfluoreszenzaufnahmen konnte gezeigt werden, dass ein Rop-Protein an einem
Endomembransystem lokalisiert ist, das den Tonoplasten in einem bestimmten Stadium der
Vakuolenentwicklung darstellt. Daraus wurde geschlossen, dass Rops die Entwicklung von
Vakuolen steuern (Lin et al. 2001).
1.4.2.1 Die Rolle von Rop in der Regulation der Meristemerhaltung
Es wird vermutet, dass Rops durch die Aktivierung von MAPK-Kaskaden in die Entwicklung
der genannten Prozesse eingreifen (Kohorn 1999, Trotochaud et al. 1999, Fletcher 2002).
Anhaltspunke dafür sind eine bislang nicht näher charakterisierte Interaktion des aus Lotus
japanicus stammenden Rops LjRac1 mit einer Raf-ähnlichen Kinase und die Inaktivierung
des so genannten wuschel-Gens durch eine MAPK-Kaskade (Valster et al. 2000). Wuschel ist
ein Homeobox-Transkriptionsfaktor, der für die Erhaltung der Stammzellen im Meristem
verantwortlich ist (Laux et al. 1996).
Besonders intensiv ist ein möglicher Mechanismus der Rop-Aktivierung untersucht worden,
der in die o.g. Regulation der Meristemerhaltung involviert ist. Das clv1-Gen (clavata) kodiert
eine putative Rezeptorkinase (RLK, für receptor-like kinase). Die extrazelluläre Domäne des
CLV1-Rezeptors besteht aus 21 Leucin-reichen Wiederholungen, wie sie in tierischen
1 Einleitung
16
Hormonrezeptoren vorkommen, und die intrazelluläre Domäne ist ein Serinkinase-Modul
(Trotochaud et al. 1999).
Das clv2-Gen kodiert ein rezeptorartiges Protein (RLP, für receptor-like protein), das ebenso
eine extrazelluläre Domäne aus Leucin-reichen Wiederholungen enthält, aber nur einen sehr
kurzen zytoplasmatischen Teil ohne Kinasedomäne aufweist (Jeong et al. 1999). CLV1 und
CLV2 liegen in vivo vermutlich als Heterodimer vor, wobei CLV2 der Stabilisierung von
CLV1 dient (Jeong et al. 1999). CLV1 und CLV2 sind durch Disulfidbrücken miteinander
verbunden.
CLV3 ist ein Peptid, das sekretiert wird und den Liganden des CLV1/CLV2-RezeptorKomplexes darstellt (Trotochaud et al. 2000). Nach einem Modell von Trotochaud et al. wird
das Heterodimer durch Bindung von CLV3 und evtl. einem Helferprotein aktiviert, was zur
Autophosphorylierung der Kinasedomänen und zur Assoziation von Effektoren führt
(Abbildung 1.7).
2
Abbildung 1.7: Signalweiterleitung zur Erhaltung des Meristems durch den CLV-Komplex. CLV1 und
CLV2 bilden einen Heterodimer, der durch Disulfidbrücken verbunden ist. Bindung von CLV3 (und evtl. ein
Helferprotein) führt zur Autophosphorylierung der Kinasedomänen und zur Zusammensetzung des aktiven CLVKomplexes. Dieser besteht aus CLV1, CLV2, CLV3, der Proteinphosphatase KAPP und einem Rop-Protein.
KAPP: Kinase-assoziierte Proteinphosphatase ; CLV: clavata; P: Phosphatgruppe; X: Helferprotein.
Ein potentieller Effektor ist die Kinase-assoziierte Proteinphosphatase (KAPP), eine Typ 2CSerin/Threonin-Phosphatase, die phosphorylierungsabhängig an RLKs bindet und als
Negativregulator des CLV1-Signalweges fungiert (Trotochaud et al. 1999, Yu et al. 2003, Yu
et al. 2000). Im Komplex mit CLV1 und KAPP wurde außerdem ein Rop-Protein gefunden,
dessen Aktivierung vermutlich durch die Assoziation mit dem CLV-Komplex erfolgt. Rop
1 Einleitung
17
aktiviert dann wahrscheinlich eine MAPK-Kaskade (Trotochaud et al. 1999, Clark et al.
1997).
1.4.2.2 Die Funktion von Rop in der Sekundärwandbildung
Eine weitere Funktion von Rop besteht in der Kontrolle der Sekundärwandbildung. Anhand
von Baumwollfasern kann die Sekundärwandbildung gut studiert werden. Baumwollfasern
sind einzelne Zellen, die zunächst in die Länge wachsen und dabei nur eine primäre Zellwand
aufbauen. Später wird die primäre in eine sekundäre Zellwand umgewandelt. Dabei ändert
sich das Muster der kortikalen Mikrotubuli. Diese Umordnung ist abhängig von der
Aktinorganisation. Eine gesteigerte H2O2-Produktion begleitet den Vorgang.
Es wurde postuliert, dass Rop die Sekundärwandbildung durch zwei Mechanismen reguliert
(Bischoff et al. 1999): Zum einen kontrolliert Rop die H2O2-Produktion, zum anderen die
Steuerung der Aktinorganisation in der Zelle. H2O2 tritt hierbei nur in geringen
Konzentrationen auf und dient als Botenstoff. Es wurde beobachtet, dass der mRNA-Gehalt
von GhRop13 (Gh: Gossypium hirsutum) während der Umwandlung zur sekundären
Zellwand in Baumwollfasern stark ansteigt (Delmer et al. 1995). In Arabidopsis-Kulturen
wird die die H2O2-Produktion durch Expression von CA GhRac13 stimuliert. Expression der
dominant negativen (DN) Mutante von GhRac13 bewirkt eine Inhibition der H2O2-Produktion
(Potikha et al. 1999).
1.4.3 Die Funktion von Rop in Phytohormon-Signalwegen
Insbesondere die frühen Phasen der Abszisinsäure- (ABA), Auxin- und Brassinolidinduzierten Signalwege sind erst wenig verstanden im Vergleich zu den Signalwegen der
Phytohormone Gibberellinsäure, Ethylen und Zytokinin. Die Phänotypen CA bzw. DN Ropexprimierender Pflanzen gleichen denen von Pflanzen, die in der Auxin- bzw. BrassinolidHormonantwort gestört sind (Li et al. 2001, Tao et al. 2002). Außerdem bewirkt die
Expression von CA/DN Rop2 Änderungen in den Hormonantworten auf ABA,
Indolessigsäure (IAA) und Brassinolide (Li et al. 2001). Demnach kommt den Rop-Proteinen
eine wichtige Funktion in den Signalwegen dieser Phytohormone zu.
1 Einleitung
18
1.4.3.1 Die Rolle von Rop im Auxin-Signalweg
Das Auxin Indol-3-Essigsäure ist für diverse Prozesse im Wachstum und in der Entwicklung
der Pflanze essentiell. Es konnte gezeigt werden, dass Auxin das Nicotiana tabacum-Rop
NtRac1 aktiviert, und dass NtRac1-Expression in Protoplasten die Auxin-abhängige
Genexpression aktiviert (Tao et al. 2002). CA NtRac1 ist bevorzugt an der Plasmamembran
lokalisiert. Da die Aktivierung von MAPK-Kaskaden durch Auxin dokumentiert ist, wird
angenommen, dass Rops das Signal vom Auxin-Rezeptor an MAPK-Kaskaden weiterleiten
und dadurch die Auxin-gesteuerte Genexpression aktivieren (Tao et al. 2002, Rogg und Bartel
2001, Mockaitis und Howell 2000, Mizoguchi et al. 1994). Die Interaktionspartner von Rop,
die für die Aktivierung und die Signalweiterleitung zuständig sind, wurden jedoch bis heute
nicht beschrieben.
1.4.3.2 Die Rolle von Rop im Abszisinsäure-Signalweg
Abszisinsäure (ABA) ist ein bedeutsames pflanzliches Hormon, dass die Wasserhomöostase
kontrolliert, die Samenkeimung, das Wachstum der Pflanze und Stressreaktionen wie die
Schließung der Stomata bei Trockenheit. Zwei Rops wurden als zentrale Komponenten im
ABA-Signalweg identifiziert (Zheng et al. 2002, Lemichez et al. 2001). Bei Rop10 knock outMutanten sind alle untersuchten, ABA-gesteuerten Reaktionen verstärkt: Die Bewegung der
Stomata, die Inhibition der Samenkeimung, das Ergrünen, das Wurzelwachstum und die
ABA-induzierte Genexpression (Zheng et al. 2002). Demnach ist Rop10 eine zentrale
Komponente des ABA-Signalweges. Da Rop10 an der Plasmamembran lokalisiert ist, wird
angenommen, dass es weit am Anfang im ABA-Signalweg fungiert. Die Behandlung von
Pflanzen mit ABA inhibiert Rop6 und zerstört das Aktinzytoskelett von Schließzellen. Diese
Inaktivierung von Rop6 ist für das Schließen der Spaltöffnung notwendig. Sie ist abhängig
von der Aktivität der Serin/Threonin-Phosphatase ABI1 (abscisic acid insensitive), die ein
Regulator des ABA-Signalwegs ist (Lemichez et al. 2001). Bei Veränderungen des Volumens
der Schließzellen muss die Grösse der Plasmamembran durch Exozytose und Endozytose
angepasst werden. Da diese Vesikel an Aktinfilamenten entlang befördert werden und Rops
für die Kontrolle derartiger Prozesse in anderen Zelltypen benötigt werden, wird
angenommen, dass die ABA-vermittelte Inaktivierung von Rop den Transport von Vesikeln
verhindert (Lemichez et al. 2001).
1 Einleitung
19
1.4.4 Die Kontrolle stressbedingter Reaktionen der Pflanze durch Rop
Pflanzen besitzen Mechanismen, um auch bei ungünstigen Bedingungen wie niedrigen
Temperaturen, hohem Salzgehalt und Trockenheit überleben zu können. Die Weiterleitung
solcher “Stress”-Signale erfolgt wahrscheinlich über Rezeptoren, Phosphotransferreaktionen,
Botenstoffe wie H2O2 oder Kalzium und MAPK-Kaskaden, und führt zur Aktivierung
stressgesteuerter Genexpression (Xiong et al. 2002).
Auf Sauerstoffmangel reagieren Pflanzen durch eine erhöhte Expression der Alkoholdehydrogenase (ADH) und Ethanolfermentation. Dies geschieht auf Grund der Aktivierung
von Rop2 durch Sauerstoffmangel. Rop2 bewirkt die Erzeugung von H2O2 durch die
NADPH-Oxidase, das als Botenstoff wirkt und die Expression von ADH und RopGAP4
aktiviert. RopGAP4 inaktiviert dann wiederum Rop2 in einem negativen Rückkopplungszyklus. Dadurch wird die H2O2-Konzentration gering gehalten, die sonst toxisch auf die Zelle
wirken würde (Abbildung 1.8) (Baxter-Burrell et al. 2002).
Abbildung 1.8: Der negative Rückkopplungszyklus zur Regulation der Toleranz von Sauerstoffmangel.
H2O2-Produktion durch Rop-Aktivierung führt zur Expression von ADH und RopGAP4. ADH wirkt
Sauerstoffmangel durch Alkoholfermentation entgegen. RopGAP4 inaktiviert Rop und hält auf diesem Weg die
intrazelluläre H2O2-Konzentration gering. ADH: Alkoholdehydrogenase. Aus Gu et al. 2004.
1.4.5 Die Rolle von Rop in Aktinpolymerisierungsprozessen
Aktinpolymerisierungsprozesse bilden die Grundlage der flexiblen Organisation des
Aktinzytoskeletts, die für grundlegende Prozesse der Pflanze wie die Zellteilung, die
Morphogenese und Transportprozesse nötig ist (Vantard und Blanchoin 2002). Studien über
die Funktion von Rops in Pflanzen zeigen, dass sie Schlüsselrollen in der Reorganisation des
Aktinzytoskeletts innehaben und besonders für das Spitzenwachstum von Wurzelhaaren und
Pollenschläuchen essentiell sind (Kost et al. 1999a, Li et al. 1999, Fu et al. 2001, Fu et al.
2002).
1 Einleitung
20
1.4.5.1 Regulation des Aktinzytoskeletts durch tierische Rho-Effektoren
Besonders gut untersucht ist die Wirkung der tierischen Rho-Proteine auf aktinabhängige
Prozesse in Säugerzellen. Dort regulieren Veränderungen des Aktinzytoskeletts die Zellmorphogenese, Phagozytose, Pinozytose, Zytokinese, das Axonwachstum, Zell-ZellAdhäsion, Zell-Substrat-Adhäsion, die Zellpolarität, den Zellzyklus und die Zellbewegung
(Hall 1998). Extrazelluläre Liganden aktivieren Rac und Rho über Transmembranrezeptoren
und GEFs wie Tiam1 oder Adapterproteine wie DOCK180 (Lambert et al. 2002, Brugnera et
al. 2002) (Abbildung 1.9).
Abbildung 1.9: Regulation des Aktinzytoskeletts durch Rho-Proteine der Säuger. Oben: Die Rho-Proteine
sind wegen ihrer Isoprenylierung membranlokalisiert und werden durch extrazelluläre Liganden aktiviert. Sind
sie aktiviert, kontrollieren sie die Reorganisation des Aktinzytoskeletts, Adhäsion und Migration. Unten: Die
Effekte auf die Morphologie von Zellen wurden an transient transfizierten Fibroblasten untersucht.
Aktinfilamente wurden mit Rhodamin-Phalloidin sichtbar gemacht. LPA: lysophosphatidic acid; PDGF: platelet
derived growth factor; PIP2: Phosphatidyl-Inositol-4,5-bis-Phosphat. Verändert nach Mackay und Hall 1998,
Hall 1998, Bishop und Hall 2000.
In Fibroblasten bewirkt die Aktivierung von Rho die Bildung von Stressfasern und die
Aggregation von Integrinen und assoziierten Proteinen in fokalen Adhäsionskomplexen, die
für die Zell-Substrat-Adhäsion essentiell sind (Moorman et al. 1996, Ridley und Hall 1992).
Rac-Aktivierung fördert die de novo-Aktinpolymerisierung zur Bildung von netzartigen
1 Einleitung
Membranfortsätzen
21
(Lamellipodien)
in
der
Zellperipherie
und
wellenartigen
Membranstrukturen (membrane ruffles) (Ridley et al. 1992). Die Aktivierung von Cdc42 führt
zur Ausbildung fingerartiger Membranausstülpungen (Filopodien) (Nobes und Hall 1995,
Kozma et al. 1995). Die verschiedenartigen Auswirkungen auf das Aktinzytoskelett und die
Zellmorphologie werden durch Effektorproteine und ihre Interaktionen mit anderen Proteinen
herbeigeführt. Die räumlich-zeitliche Regulation einzelner Interaktionen resultiert in der
umfassenden Kontrolle der Mobilität der Zelle (Schmitz et al. 2000).
Die Rho-Effektoren ROK (Rho-Kinase) und Dia sind für die Rho-induzierte Ausbildung von
Stressfasern und fokalen Adhäsionen verantwortlich (Bishop und Hall 2000). ROK
phosphoryliert MLC (myosin light chain) und die MBS (myosin binding subunit) der MLCPhosphatase (Kimura et al. 1996, Amano et al. 1996). Dadurch wird die durch Aktin
aktivierte ATPase-Aktivität von Myosin II stimuliert, was die Aktin-Myosin-Filamentassemblierung zur Folge hat (Amano et al. 1996, Kawano et al. 1999, Bishop und Hall 2000).
LIM-Kinase (LIMK) ist ein weiteres Substrat von ROK. Wenn sie phosphoryliert ist, inhibiert
sie Cofilin und führt so zur Stabilisierung von Aktinfilamenten an deren pointed end
(Maekawa et al. 1999).
Dia1, Dia2 und Dia3 gehören zur Familie der Formine. Sie enthalten drei FH- (formin
homology) Domänen, eine GTPase-bindende Domäne und eine autoregulatorische DADDomäne (Dia autoregulatory domain) (Deeks et al. 2002, Wasserman 1998). Die FH1Sequenz besteht aus mehreren Prolin-reichen Motiven, die den Austauschfaktor von G-Aktin,
Profilin, binden. Durch diese Interaktion trägt Dia zur Neubildung von Aktinfilamenten und
zur Aktinorganisation in Stressfasern bei (Wasserman 1998, Watanabe et al. 1999). Die FH2Domäne ist für die Aktinpolymerisierung verantwortlich (Takeya und Sumimoto 2003,
Shimada et al. 2004). FH3-Domänen spielen eine wichtige Rolle bei der intrazellulären
Lokalisation der Formine (Kato et al. 2001, Petersen et al. 1998).
PAK1, PAK2 und PAK3 (p21-aktivierte Kinasen) werden sowohl von Rac als auch von
Cdc42 aktiviert. Sie sind Serin/Threonin-Kinasen, die außer der Kinasedomäne auch eine
CRIB-Domäne enthalten (Manser und Lim 1999). Sie beeinflussen das Aktinzytoskelett
durch Phosphorylierung der MLC-Kinase (MLCK) und LIMK (Arber et al. 1998, Sanders et
al. 1999, Bishop und Hall 2000).
Proteine der WASP-Familie (Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteine: WASP, N-WASP, WAVE)
bilden ein Gerüst (scaffold) und rekrutieren so alle Komponenten zur de novoPolymerisierung von Aktin: Profilin, Aktin-Monomere und den Arp2/3-Komplex (Higgs und
Pollard 2001, Machesky und Insall 1999). Durch die Bindung dieser Proteine wird die
1 Einleitung
22
Keimbildung von Aktinfilamenten eingeleitet (Symons et al. 1996). WASP und das ubiquitär
exprimierte N-WASP werden von Cdc42 aktiviert. Sie bestehen aus einer N-terminalen WH1(WASP homology) Domäne, einer CRIB-Domäne (Cdc42/Rac interactive binding), einer
SH3- (Src homology 3) bindenden, Prolin-reichen Sequenz und einer C-terminalen VCADomäne (Verprolin homology, Cofilin homology, acidic), an die der Arp2/3-Komplex und GAktin binden (Abbildung 1.10) (Machesky und Insall 1998, Rohatgi et al. 1999). Das
verwandte Protein WAVE (WASP familiy Verprolin homologous protein) besitzt –wie
WASP– ebenfalls die Fähigkeit, G-Aktin, Profilin und Arp2/3 zu binden und ist an der
Bildung von membrane ruffles beteiligt (Machesky et al. 1999, Machesky und Insall 1998).
Es liegt in der Zelle im Komplex mit den Proteinen PIR121, Nap1, Abi2 und HSPC300 vor
(Hildebrand et al. 1996). Da WAVE keine CRIB-Domäne enthält, interagiert es indirekt mit
Rac über das Adapterprotein PIR121 (p53-induzierbare mRNA) (Eden et al. 2002).
Abbildung 1.10: Schematische Darstellung der Domänenstruktur ausgesuchter Effektoren der RhoFamilie. RKH: Rho-Kinektin-homologe Rho-Bindedomäne; PH: Pleckstrin-homologe Domäne; CRD: Cysteinreiche Domäne; CRIB: Cdc42/Rac interactive binding-Domäne; FH: Formin-homologe Region; DAD: Dia
autoregulatory domain; WH1: WASP-homologe Region 1; V: Verprolin homology; C: Cofilin homology; A:
acid; B: basic.
Der Arp2/3-Komplex bewirkt eine Verzweigung der Aktinfilamente im Winkel von 70° (May
2001). Er besteht aus den –mit Aktin verwandten– Proteinen Arp2 und Arp3 (actin related
proteins) und fünf weiteren Proteinen, die in vivo einen stabilen Komplex zusammen bilden
(Mullins et al. 1998). VCA-Proteine, G-Aktin und der Arp2/3-Komplex stimulieren dann
gemeinsam mit ATP die Aktinpolymerisierung an den Verzweigungsstellen des Filaments.
Dabei ahmt der Arp2/3-Komplex einen Aktin-Dimer nach, der dann zusammen mit dem an
VCA gebundenen G-Aktin einen stabilen Keim bildet und verlängert werden kann. Die
Aktinkeimbildung durch den Arp2/3-Komplex führt so zur Bildung eines dendritischen
Netzwerkes, wie es in Lamellipodien beobachtet werden kann (Pollard und Beltzner 2002).
Ein weiterer Signalweg, der zur Aktinpolymerisierung führt, verläuft über Phospholipide. Die
Phosphatidyl-4-Phosphat-5-Kinase wird durch Rac aktiviert und produziert PhosphatidylInositol-4,5-bis-Phosphat (PIP2) (Chong et al. 1994). Für die Aktinpolymerisierung ist das
1 Einleitung
23
PIP2-abhängige Demaskieren der Aktinfilamente durch das Freisetzen von so genannten
capping-Proteinen nötig (Zigmond 1996, Hartwig et al. 1995).
1.4.5.2 Die Rolle von Rop in der Regulation des Spitzenwachstums von Pollenschläuchen und Wurzelhaaren
Das Wachstum von Pollenschläuchen und Wurzelhaaren erfolgt über eine Ausdehnung der
Zelle ausschließlich an ihrer Spitze. Dafür werden grosse Mengen Material für die
Erweiterung der Zellmembran und der Zellwand benötigt. Es wird in Vesikeln transportiert,
deren Bewegung in Form der so genannten Zytoplasmaströmung beobachtet werden kann.
Die longitudinal angeordneten, dicken Aktinfilamente der Zelle dienen der Myosinabhängigen
Organellenbewegung.
Die
feinen
Aktinstrukturen
an
der
Spitze
des
Pollenschlauches haben vermutlich eine Funktion bei der Sekretion des Zellwandmaterials
(Abbildung 1.11). Ein Kalziumgradient, der seine höchste Konzentration an der Spitze
aufweist, steuert die Polarität der Sekretionsmaschinerie (Kost et al. 1999b, Vidali et al. 2001,
Kost et al. 1998). Unabhängig davon dient die Verlängerung von Aktinfilamenten auch dem
Membranvorschub, der ebenso wichtig für das Spitzenwachstum ist (Vidali et al. 2001, Vidali
und Hepler 2001).
Viele Untersuchungen belegen, dass Rops maßgeblich das Spitzenwachstum von
Pollenschläuchen und Wurzelhaaren kontrollieren (Gu et al. 2003, Molendijk et al. 2001). Es
wird postuliert, dass Rops mindestens zwei parallele Signalwege aktivieren, wobei einer zur
Aktinpolymerisierung führt und einer zur Kalziumakkumulation an der Spitze der Zelle (Fu et
al. 2001, Clark et al. 2001, Zheng und Yang 2000a, Feijo et al. 2001, Fu und Yang 2001).
Die Wirkung von Rop auf die Aktinstrukturen der Zelle wurde durch Überexpression von
Rop1, Rop2, Rop3, Rop5, Rop6 und Rop7 in Wurzelhaaren bzw. Pollenschläuchen gezeigt,
wobei diverse Defekte im Spitzenwachstum wie unpolares Wachstum, Anschwellen und
unstrukturierte Aktinorganisation auftraten (Jones et al. 2002, Kost et al. 1999a, Li et al. 1999,
Fu et al. 2002, Cheung et al. 2003, Lin et al. 1996, Li et al. 1998, Lin und Yang 1997,
Camacho und Malho 2003, Li et al. 1999). Die durch Überexpression von Rop1 in
Pollenschläuchen ausgelösten Veränderungen konnten dabei durch gleichzeitige Expression
von RopGAP1 aufgehoben werden (Fu et al. 2001). Immunfluoreszenzaufnahmen von Rop1
aus der Erbse zeigen eine spezifische Lokalisation an der apikalen Region der
Plasmamembran
von
Pollenschläuchen
sowie
eine
spezifische
Inhibierung
des
Pollenschlauchwachstums durch Rop-Antikörper (Lin und Yang 1997). Auch Rop1 und Rop4
1 Einleitung
24
aus Arabidopsis thaliana sind an der Spitze von Wurzelhaaren lokalisiert (Molendijk et al.
2001, Fu et al. 2001). Demnach bestimmt die Lokalisation von Rop an der Spitze die Polarität
der Zelle.
Abbildung 1.11: Der Einfluss von Rop5 auf die Aktinorganisation in Tabak-Pollenschläuchen. Konstitutiv
aktives Rop5G15V und dominant negatives Rop5T20N (Arabidopsis thaliana) wurden transient in TabakPollenschläuchen exprimiert. Co-Expression von GFP-mTalin macht das Aktinzytoskelett der Pollenschläuche
sichtbar (Kost et al. 1998). a: Das Aktinzytoskelett normal wachsender Tabak-Pollenschläuche besteht aus
dicken, longitudinal orientierten Filamenten an den Seiten der Pollenschläuche und feinen Strukturen in der
Nähe der Spitze. b: Pollenschläuche, die Rop5G15V exprimieren, nehmen eine ballonartige Form an, die
Aktinfilamente sind besonders dick, und sie sind helikal angeordnet. c: Die Aktinfilamente in Rop5T20Nexprimierenden Pollenschläuchen sind feiner und weniger organisiert. Diesen Studien zufolge induziert Rop5Aktivierung die Polymerisierung, Bündelung und Organisation von Aktinfilamenten in Pollenschläuchen.
Maßstab: 25 µm. Aus Kost et al. 1999a.
1.4.5.3 Die Funktion von Rop in diffus wachsenden Zellen
Die meisten Zelltypen sind nicht von solch ausgeprägter Polarität gekennzeichnet, wie
Wurzelhaare und Pollenschläuche es sind. Speziell die Zellen in Entwicklungsgeweben
wachsen nicht durch lokales Spitzenwachstum, sondern durch so genanntes diffuses
Wachstum. Sie haben eine weniger stark ausgeprägte Polarität. Diffuses Wachstum erfolgt
durch eine Erhöhung des Turgordrucks, dem die Zellwände nicht standhalten (Kost et al.
1999b). Diese Art des Wachstums findet in zwei Phasen mit unterschiedlichen Mechanismen
statt: In der frühen Phase findet Ausdehnung in alle Richtungen statt, in der späten Phase
hauptsächlich in eine Richtung.
Die Phänotypen von CA (konstitutiv aktiv) und DN (dominant negativ) Rop2-exprimierenden
Arabidopsis thaliana-Pflanzen zeigen, dass Rop2 spezifisch die frühe Phase reguliert; die
späte Phase ist unabhängig von Rop2 (Fu et al. 2002). Die Funktion von Rop2 wurde anhand
des Wachstums epidermaler Zellen gezeigt. GFP-Rop2 ist in diesen Zellen kortikal an den
aktuellen Wachstumszonen lokalisiert. An diesen Stellen befinden sich auch zerstreute, feine
Aktinfilamente. Die Expression von DN Rop2 inhibiert die Bildung des kortikalen F-Aktins.
CA Rop2 hingegen bewirkt die gleichmäßige, delokalisierte Verteilung des F-Aktins über den
1 Einleitung
25
gesamten Zellkortex (Fu et al. 2002). Es wird angenommen, dass −wie beim polaren
Spitzenwachstum− gerichtete Exozytose von Zellwand- und Zellmembranmaterial an den
Wachstumszonen erforderlich ist (Mathur und Hulskamp 2002b). Offensichtlich treten hierbei
ähnliche Mechanismen wie beim Spitzenwachstum auf.
1.4.5.4 Rop-kontrollierte Faktoren zur Regulation von Aktinstrukturen
Die pflanzlichen Effektoren von Rop sind nicht immer Homologe von Proteinen, die aus
Säugern bereits bekannt sind. In Pflanzen gibt es anscheinend keine Homologen zu PAK,
WASP und ROK, die unverzichtbare Funktionen in der Regulation des Aktinzytoskeletts in
Säugerzellen ausüben. Formine, WAVE, der Arp2/3-Komplex, Profilin und Cofilin hingegen
sind auch in Pflanzen bekannt (Cvrckova et al. 2004, Brembu et al. 2004, Li et al. 2003,
Kandasamy et al. 2004, Chen et al. 2003). Offensichtlich erfolgt die Kontrolle der
Aktinorganisation in der pflanzlichen Zelle zum Teil ähnlich wie in tierischen Zellen und zum
Teil über andere Mechanismen.
Der WAVE-Komplex ist ein zentraler Regulator des Arp2/3-Komplexes (Hildebrand et al.
1996). Im Arabidopsis-Genom wurden Homologe aller Untereinheiten des Komplexes
identifiziert: WAVE, BRK1 (brick), NAPP (NAP of plants), PIRP (PIR of plants) und AtABI
(Abl interactor) (Deeks et al. 2004, Brembu et al. 2004, Basu et al. 2004, El-Assal et al.
2004). Sie sind zu 14 bis 30 % identisch mit den tierischen Untereinheiten. Es konnte gezeigt
werden, dass PIRP (das pflanzliche Homologe zu PIR121) spezifisch mit Rop2 interagiert
(Basu et al. 2004). Die Rolle des WAVE-Komplexes in der Regulation des Arp2/3Komplexes konnte durch die Analyse von NAPP- und Arp2/3-Mutanten belegt werden, die
den gleichen Phänotyp haben. Die Funktionalität des pflanzlichen WAVE-Proteins (auch Scar
genannt) wurde durch in vitro-Bindungsstudien bewiesen, die die Interaktion der VCADomäne mit G-Aktin zeigen (Deeks et al. 2004). Demzufolge ist anzunehmen, dass der
WAVE-Komplex in Pflanzen ähnliche Funktionen erfüllt wie der tierischer Zellen. Die
Ergebnisse zeigen außerdem einen möglichen Mechanismus für die Regulation der
Aktinpolymerisierung durch den Arp2/3-Komplex unter der Kontrolle von Rop-Proteinen auf.
Formine sind eine weitere Familie von Proteinen, die Einfluss auf die Organisation des
Aktinzytoskeletts nehmen. 21 Formine wurden in A. thaliana identifiziert (Deeks et al. 2002).
Alle Arabidopsis-Formine enthalten je eine Prolin-reiche FH1- und eine FH2-Domäne. Sie
werden in zwei Gruppen eingeteilt: Die Gruppe I enthält zusätzlich zu den FH-Domänen eine
weitere Prolin-reiche Region am N-Terminus und zwei Transmembrandomänen (Deeks et al.
1 Einleitung
26
2002, Cvrckova 2000, Cvrckova et al. 2004). Gruppe II weist keine zusätzlichen Sequenzmerkmale auf. Da die pflanzlichen Formine keine zu tierischen GBDs (GTPase-bindende
Domänen) homologe Sequenzen aufweisen, wird angenommen, dass sie entweder nicht durch
Rops aktiviert werden oder dass die Interaktion mit Rops indirekt über andere Proteine
erfolgt.
Aktin-depolymerisierende Faktoren (ADFs) sind wichtige Regulatoren der Aktindynamik. Sie
binden an Aktinfilamente und induzieren deren Spaltung und Depolymerisierung.
Überexpression des Arabidopsis-Homologen ADF1 in verschiedenen Zelltypen unterdrückt
die Bildung dicker Aktinfilamente und bewirkt Defekte in der Morphogenese (Dong et al.
2001). Studien in Pollenschläuchen von Tabak zeigen, dass Expression von NtADF1 (Nt:
Nicotiana tabacum) der Wirkung von NtRac1-Expression entgegenwirkt. Es wird
angenommen, dass Rop-Proteine die ADFs durch Phosphorylierung inhibieren und damit
Einfluss auf die Aktinorganisation nehmen (Gu et al. 2004, Chen et al. 2003).
Durch welche Effektoren Rop die intrazelluläre Kalziumkonzentration steuert, ist noch relativ
unklar. Die Injektion von anti-Rop1Ps-Antikörpern in Zellen führt zur Aufhebung des
dortigen Kalziumgradienten (Li et al. 1999). Die Phosphatidyl-Inositolmonophosphatkinase
(PIK) könnte ein möglicher Rop-Effektor sein, der mit dem intrazellulären Kalziumspiegel in
Verbindung steht: Phosphatidyl-Inositol-4,5-bisphosphat (PIP2), das Produkt der PIK, ist mit
Rop5 an der Spitze von Pollenschläuchen co-lokalisiert. Expression der PH- (pleckstrin
homology) Domäne der Phospholipase C, die spezifisch PIP2 bindet, hemmt das Pollenschlauchwachstum. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Rop –wie Rac in tierischen
Zellen– mit der PIK assoziiert und sie reguliert (Kost et al. 1999a). Weitere Studien stellen die
Verbindung von Rop mit Kalzium her: In einem negativen Rückkopplungszyklus wird die
Expression von RopGAPs durch Kalzium hyperaktiviert, was wiederum zur Inaktivierung
von Rop durch RopGAPs und zum Absinken des Kalziumspiegels führt (Zheng und Yang
2000a). Die Überexpression von RopGAP in Pollen hemmt das Pollenschlauchwachstum und
senkt die extrazelluläre Kalziumkonzentration von 2 auf 0,5 mM (Zheng und Yang 2000b).
1.5
Regulation der Aktivität von Rop
1.5.1 Regulation durch Guaninnukleotid-Austauschfaktoren
Analog zu tierischen Rho-Proteinen werden Rop-Proteine durch RopGAPs und RopGDIs
reguliert.
Die
tierischen
Rho-Proteine
werden
außerdem
durch
Guaninnukleotid-
Austauschfaktoren aktiviert, die den Austausch von GDP zu GTP katalysieren. Die typischen
1 Einleitung
27
RhoGEFs der Säuger gehören zur Dbl-Familie (human diffuse B cell lymphoma). Die 60 bis
heute bekannten Mitglieder dieser Familie enthalten eine katalytische Dbl-homologe Domäne
(DH), die für ihre GEF-Aktivität verantwortlich ist (Erickson und Cerione 2004, Whitehead et
al. 1997). Außerdem besitzen sie eine PH-Domäne (Pleckstrin homology), die durch die
Bindung von Inositol-Phospholipiden bzw. von βγ-Untereinheiten heterotrimerer G-Proteine
die Membranlokalisation der Proteine herbeiführt (Cerione und Zheng 1996). Mit Hilfe der
DH-Domäne induziert der GEF eine strukturelle Änderung des G-Proteins, durch die die
Nukleotidbindungstasche geweitet wird und das Nukleotid abdissoziieren kann (Vetter und
Wittinghofer 2001). Die meisten GEFs enthalten zusätzliche Domänen, die die intrazelluläre
Lokalisation und die Interaktion mit anderen Proteinen kontrollieren (Takai et al. 2001, Hart
et al. 1994, Bustelo 2000, Mertens et al. 2003).
Außerdem wurde kürzlich eine neue Familie identifiziert, die eine Docker/DHR- (dock
homology region) Domäne besitzt. Die DHR-Domäne des Proteins DOCK180 wirkt
gemeinsam mit dem Protein ELMO als GEF für Rac (Brugnera et al. 2002). Eine homologe
Domäne aus dem Protein Zizimin1 wurde als neuartige GEF-Domäne für Cdc42 beschrieben
(Meller et al. 2002, Braga 2002). Der Mechanismus dieser Proteine ist noch nicht verstanden.
RopGEFs mit Dbl-homologen Domänen wurden bis heute nicht in Pflanzen beschrieben
(Cerione und Zheng 1996). Allerdings wurde eine Docker-homologe Domäne, CDMS- (C.e.
CED5, H.s. DOCK180, D.m. MYOBLAST CITY, A.t. spike1) Domäne genannt, in dem aus
A. thaliana stammenden Protein spike1 gefunden (Qiu et al. 2002). Bis heute konnte jedoch
keine GEF-Aktivität von spike1 nachgewiesen werden.
1.5.2 Regulation durch GTPase-aktivierende Proteine
Unter dem Einfluss GTPase-aktivierender Proteine (GAPs) wird die Geschwindigkeit der
GTP-Hydrolyse durch G-Proteine um den Faktor 104 bis 105 beschleunigt (Gideon et al.
1992). Die tierischen RhoGAPs ergänzen das katalytische Zentrum der kleinen G-Proteine,
indem sie eine Argininseitenkette –genannt Argininfinger– in der Nukleotidbindungstasche
positionieren, welche dort negative Ladungen neutralisiert und dadurch katalytisch wirkt.
Außerdem wird ein katalytisch wirksamer Glutaminrest von Rho durch die Komplexbildung
mit GAP stabilisiert (Rittinger et al. 1997, Scheffzek et al. 1998, Gamblin und Smerdon
1998). Im Menschen existieren 80 verschiedene RhoGAPs (Tabelle 1.7) (Etienne-Manneville
und Hall 2002, Moon und Zheng 2003).
1 Einleitung
28
Tabelle 1.7: Ausgesuchte GTPase-aktivierende Proteine der Rho-Proteine. Verändert nach (Takai et al.
2001).
GAP
Rho Protein
Referenz
p50 RhoGAP
Rho Rac Cdc42
Lancaster et al. 1994
p190 RhoGAP
Rho Rac Cdc42
Settleman et al. 1992
Graf
Rho
Cdc42
Hildebrand et al. 1996
Myr5
Rho
Cdc42
Reinhard et al. 1995
BCR
Rac Cdc42
Diekmann et al. 1991
n-Chimaerin
Rac Cdc42
Diekmann et al. 1991
RopGAP
Rop
Wu et al. 2000
Ihnen gemeinsam ist eine etwa 150 Aminosäuren umfassende, konservierte GAP-Domäne
(Abbildung 1.12) (Peck et al. 2002). Die GAP-Domäne interagiert mit den Schalterregionen I
und II und der P-Schleife von Rho-Proteinen (Moon und Zheng 2003). Die Substratspezifität
für Rho-Proteine ist stark unterschiedlich.
Abbildung 1.12: Schematische Darstellung der Domänenstruktur ausgesuchter RhoGAPs. Sec14/BCH:
Sec14p/BNIP2-Cdc42GAP homology; P: Prolin-reich; RhoGAP: GAP-Domäne; GTPase: GTPase-homologe
Domäne; S/T Kinase: Serin/Threonin-Kinase; DH: Dbl-homologe Domäne; PH: Pleckstrin-homologe Domäne;
C2: Calcium-dependent lipid binding; CR: Cystein-reich; Aktin-BS: Aktinfilament-Bindestelle; IQ: CalmodulinBindestelle; SH3: Src homology region3; CRIB: Cdc42/Rac interactive binding Domäne. Verändert nach
(Moon und Zheng 2003).
Drei putative GAPs wurden 1999 durch Hefe-Zweihybridanalysen mit den Rop-Proteinen
LjRac1 und LjRac2 aus Lotus japanicus gefunden (Borg et al. 1999). Homologe Gene wurden
auch in Arabidopsis, Mais und Reis identifiziert (Wu et al. 2000). Alle RopGAPs beinhalten
eine katalytische GAP-Domäne mit der höchsten Übereinstimmung zu Cdc42GAP (Wu et al.
2000). A. thaliana beinhaltet neun Gene, die für RopGAPs kodieren. Die Proteine sind
strukturell einzigartig (Gu et al. 2004, Borg et al. 1999, Wu et al. 2000): Sechs RopGAPs aus
A. thaliana enthalten zusätzlich zur GAP-Domäne ein N-terminales CRIB-Motiv (Cdc42/Rac
interactive binding) und ein Prolin-reiches, putatives Bindemotiv für die Src homology 3(SH3) Region (Abbildung 1.13) (Wu et al. 2000).
1 Einleitung
29
RopGAP1
RopGAP4
RopGAP5
RopGAP2
RopGAP3
MTEVLHFPSSPSASHSSSSSSSSPSPSSLSYASRSNATLLISSDHNRRNPVARFDQDVDF
MAKVLK----------SSQSCHFPSPSSSSSTSCGGG-----NDGSNRDPHSPFN----I
MGHILI--------------WFASGPYSFGLLDCSNG--------FARGEIERLR----MTKGGGCGGGG------------KGGRRKSTAEEEEE---------EEQNQQQLSLVEFL
MTNFSRSKSTGTIGF-PEFKPTRPGPDKYENIHNDDD---------EYEEGHSTTSTDYY
* .
.
60
41
33
39
50
RopGAP1
RopGAP4
RopGAP5
RopGAP2
RopGAP3
HASIEEQDLRRRSSTDGGEEDDGGEDQISLLALLVAIFRR----SLISCKSNRRELCSME
SRREEEEEEEERS-----EKERERFELSSALEILVSAIRR----SVIGGCVGEEDLCSME
--KLGKSELWWFG------------GSTSSVGRVVLELAR----CFSTAEVEDNDRPAMD
LTALRKSVVSCRV------DNRQDDG--------------------GVGGGISSAVHHME
DASTPLSSHASRS------GNGSGSGQLTVVDLLAAVLRKSLVMSCAMERGEDDVVASMD
.
*:
116
92
75
73
104
RopGAP1
RopGAP4
RopGAP5
RopGAP2
RopGAP3
IGWPTNVRHVAHVTFDRFNGFLGLPVEFEPEVPRRAPSA-----------SATVFGVSTE
IGVPTDVRHVAHVTFDRFHGFLGLPVEFEPEVPRRAPSA-----------SATVFGVSTE
IGGPTNIRHVAHVTFDRFDGFLGLPSEFEPDVPRKAPSARFHIIILFVFGSATVFGVSTE
IGWPTNVRHITHVTFDRFHGFLGLPHELQVEIPCRVPSA-----------SVSVFGVSAE
IGWPTEVKHVSHVTFDRFNGFLGLPSELEPEVPPRAPSA-----------SVSVFGVSAK
** **:::*::*******.****** *:: ::* :.***
*.:*****::
165
141
135
122
153
RopGAP1
RopGAP4
RopGAP5
RopGAP2
RopGAP3
SMQLSYDSRGNCVPTILLLMQNCLYSQGGLQAEGIFRLTAENSEEEAVREQLNRGFIPER
SMQLSYDTRGNIVPTILLMMQSHLYSRGGLRVEGIFRINGENGQEEYIREELNKGIIPDN
SMQLSYDSRGNCVPVILLLLQSRLYDQGGLQAEGVFRITGENSEEEFVREQLNKGIIPDG
SMQCSYDEKGNSVPTILLLMQERLYSQQGLKAEGIFRINPENSQEEHVRDQLNRGIVPEN
SMQCSYDDRGNSVPTILLRMQKRLYTEGGLKAEGIFRINPDNGKEEHVRRQLNCGVVPRG
*** *** :** **.*** :*. ** . **:.**:**:. :*.:** :* :** *.:*
225
201
195
182
213
RopGAP1
RopGAP4
RopGAP5
RopGAP2
RopGAP3
IDVHCLAGLIK-----AWFRELPTSVLDSLSPEQVMQCQTEEENVELVRLLPPTEAALLD
IDVHCLASLIK-----AWFRELPSGVLDSLSPEQVMESESEDECVELVRLLPSTEASLLD
IDVHCLAGLIKVLVVIAWFRELPRGVLDPLPSEQVMQCESDEDFVKVVRLLPQTEASLLN
IDVHCLAGLIK-----AWFRELPSGVLDGLSPEEVLNCNTEDESVELIKQLKPTESALLN
IDVHCLAGLIK-----AWFRELPTGVLDVLTPEQVMRCNTEEDCSRLVILLPPVESAILD
*******.***
******* .*** *..*:*:..::::: .:: * .*:::*:
280
256
255
237
268
RopGAP1
RopGAP4
RopGAP5
RopGAP2
RopGAP3
WAINLMADVVQYEHLNKMNSRNIAMVFAPNMTQMDDPLTALMYAVQVMNFLKTLIEKTLR
WAINLMADVVEMEQLNKMNARNIAMVFAPNMTQMLDPLTALMYAVQVMNFLKTLIVKTLK
WAINLMADVIQFEHVNKMNSRNLALVFAPNMSQMADPLTALMYAVQVMKLLKSLTEKTVR
WAVDLMADVVEEEESNKMNARNIAMVFAPNMTQMTDPLTALMHAVQVMNLLKTLITKTLA
WAIGLMADVVEHEQFNKMNARNVAMVFAPNMTQMADPLTALIHAVQVMNFLKTLILMNLK
**:.*****:: *. ****:**:*:******:** ******::*****::**:*
.:
340
316
315
297
328
RopGAP1
RopGAP4
RopGAP5
RopGAP2
RopGAP3
ERQDSVVEQAHAFPLEPSDESGHQSPSQSLAFNTSEQSEET------QSDNIENAENQSS
DRKESRDKLVPASNPSPRDHNGDQSSSRQLLHLMKANKEET------LDNFEAEMKDKEE
EREASSSVVDRRCSKEAED--GEKEKDNEEEEEDEEEEEEE------EDEDEDEEEEGDG
EREENATGSEGYSPSHSSNSQTDSDSDNAQDMEVSCESQAT----------DSECGEEEE
ERE-NADAKARWLKKQTSDPSEEWESQHSEILSPEKPNNNNPKFLRVATLCRLEADNEEE
:*: .
. :
. . ..
. .:
: : .
394
370
367
347
387
RopGAP1
RopGAP4
RopGAP5
RopGAP2
RopGAP3
SSEISDELTLENNACEQRETDFGKYRTGRLSDSSQQVVLNLDPPAQWPVGRTKGLTNLSR
SADEEEEECAES-------VELVDIKKSSLVNNSSGGFGQKHIGWEEQRTMSKASSIVGR
VYIIKEEEASEIIK-----VVADEHKSGSIKSEFEG------------SSATDSKGDNGV
VEEVEQHQEHLSRHS----THEDETDIGSLCSIEKCFLNQLNNNAARVSNTSISEDWSPK
FWNIKKRNDHEGVLD----TSSGNGNIGPVQRLCKHPLFQLSKSTKKAFVSNRDEGRKGR
...
.
.
. :
.
.
454
423
410
403
443
RopGAP1
RopGAP4
RopGAP5
RopGAP2
RopGAP3
---------VGSRVERTEAWR
---------VNYRVELFEAWR
---------VQPPICSSNP-AFPLVSFTENKSNTLSSSTSD
--------EAWSSRLSSLPW.
466
435
420
424
455
Abbildung 1.13: Alignment der Aminosäuresequenzen der CRIB-Motiv-enthaltenden RopGAPs aus A.
thaliana. Das CRIB-Motiv, die putative SH3-Bindestelle sowie die katalytisch wirksame GAP-Domäne sind
stark konserviert. Blau: CRIB- (Cdc42/Rac interactive binding) Motiv; grün: SH3-Bindestelle; rot: konservierter
Bereich der GAP-Domäne; fett: putativer Argininfinger. *: alle Aminosäuren identisch; :: konservierte
Substitutionen; .: semi-konservierte Substitutionen.
1 Einleitung
30
Das CRIB-Motiv ist aus Effektoren von Cdc42 und Rac –wie WASP und PAK– bekannt, bei
denen es die spezifische Bindung an aktiviertes Cdc42 bzw. Rac vermittelt (Cotteret und
Chernoff 2002, Burbelo et al. 1995). Nach dem CRIB-Motiv wird die entsprechende Domäne
von RopGAP CRIB-Domäne genannt. CRIB-Proteine aus Säugern treten mit GAPs in
Konkurrenz und können dadurch die GAP-Aktivität inhibieren (Zhang et al. 1997). Die
Kombination von CRIB- und GAP-Domäne ist einzig in pflanzlichen RopGAPs beschrieben
und stellt möglicherweise einen vollkommen neuen Regulationsmechanismus dar.
WASP besitzt neben der CRIB-Region ebenfalls eine Sequenz, die vermutlich SH3-Domänen
bindet (Derry et al. 1994). Eine solche Bindestelle ist außerdem aus humanem p50RhoGAP
bekannt (Lancaster et al. 1994). Die N- und C-terminalen Regionen der RopGAPs außerhalb
der konservierten Domänen sind sehr variabel und vermitteln vermutlich funktionelle
Spezifität (Wu et al. 2000).
Über den genauen Mechanismus der Regulation der Hydrolyseaktivität von Rop durch
RopGAPs ist erst wenig bekannt. Alle RopGAPs besitzen drei konservierte Argininreste
innerhalb der GAP-Domäne. Auf Grund von Alignments mit p190RhoGAP, p50RhoGAP und
RasGAP ist wahrscheinlich ein Argininrest (Arg159 in RopGAP2) der entsprechende
Arginin-Finger, wie er aus RasGAPs und RhoGAPs bekannt ist (Scheffzek et al. 1997,
Donovan et al. 2002). Demzufolge ist ein ähnlicher Mechanismus der Katalyse durch die
GAP-Domäne der RopGAPs anzunehmen. Einzig A.t. RopGAP1 wurde bislang biochemisch
charakterisiert. In vitro-Analysen mit RopGAP1 haben gezeigt, dass es spezifisch für Rops ist
und es die Hydrolyseaktivität von Rop1 deutlich stimuliert.
Die Aktivität von RopGAP1 sowie die Bindung an Rop werden sowohl durch eine Deletion
der CRIB-Domäne als auch durch die Mutation H125Y im CRIB-Motiv drastisch reduziert.
Es wird diskutiert, dass die CRIB-Domäne an den Übergangszustand des G-Proteins während
der Hydrolyse bindet (Wu et al. 2000). In vivo-Studien zufolge ist das CRIB-Motiv außerdem
wichtig für die Lokalisation von A.t. RopGAP1 an der apikalen Region in Pollenschläuchen
und für die Rop-gesteuerte Signalkaskade zur Kontrolle des Spitzenwachstums von
Pollenschläuchen (Yang 2002).
Drei andere RopGAPs aus A. thaliana enthalten außer der GAP-Domäne eine PH- (Pleckstrin
homology) Domäne (Gu et al. 2004). Weitere Informationen über diese RopGAP-Gruppe
liegen zur Zeit jedoch noch nicht vor.
1 Einleitung
31
1.5.3 Regulation durch Guaninnukleotid-Dissoziationsinhibitoren
Die Rho-Proteine der Säuger unterliegen zusätzlich einem dritten Regulationsmechanismus
durch Guaninnukleotid-Dissoziationsinhibitoren (GDIs). RhoGDIs kontrollieren durch ihre
Bindung an den C-Terminus der Rho-Proteine die Verteilung der Proteine im Zytosol und an
der Plasmamembran. Die zytosolisch lokalisierten Proteine binden präferentiell an GDPgebundene Rho-Proteine und entfernen durch die Maskierung des C-terminalen Isoprenylrest
die G-Proteine von der Plasmamembran (Olofsson 1999, Etienne-Manneville und Hall 2002).
Dadurch reduzieren die GDIs den Nukleotidaustausch durch die membranassoziierten
RhoGEFs (Abbildung 1.14).
Abbildung 1.14: Regulation der Rho-Proteine. Die Rho-Proteine wechseln zwischen dem aktiven, GTPgebundenen und dem inaktiven, GDP-gebundenen Zustand. Dabei wird die Aktivierung und Inaktivierung durch
GEFs und GAPs reguliert. In der aktivierten Form übermitteln die Rho-Proteine das extrazelluläre Signal an
Effektormoleküle, die die Zellantwort bestimmen. GDIs verhindern die Reaktivierung durch GEFs, indem sie die
Rho-Proteine von der Plasmamembran, dem Ort ihrer Aktivierung und Wirkung, entfernen. Verändert nach
Etienne-Manneville und Hall 2002.
In Arabidopsis thaliana wurden drei RopGDIs gefunden, die grosse Sequenzübereinstimmung
mit RhoGDIs aus Säugern aufweisen (Bischoff et al. 2000). Auch aus Tabak wurde die cDNA
für ein verwandtes Protein kloniert (Kieffer et al. 2000). AtRhoGDI1 wird in allen Geweben
der Pflanze exprimiert und ist spezifisch für Rops. Es spielt eine wichtige Rolle in der
Regulation der Rop-Rekrutierung an die Plasmamembran (Bischoff et al. 2000).
Überexpression von RopGDI1 entfernt GFP-Rop1 von der Plasmamembran und wirkt damit
den durch Rop1-Überexpression herbeigeführten Effekten entgegen (Yang 2002). Des
Weiteren gibt es Anzeichen dafür, dass ein RopGDI in die Regulation der Lokalisation von
Rop2 an speziellen Regionen der Plasmamembran involviert ist (Fu et al. 2002, Jones et al.
2002).
1 Einleitung
1.6
32
Potentielle Rop-Effektoren – genannt RICs
Die Definition der Effektorproteine besagt, dass sie bevorzugt an die GTP-gebundene Form
der G-Proteine binden und durch diese Bindung aktiviert werden. Im aktivierten Zustand
leiten sie daraufhin das Signal weiter. In Säugerzellen gibt es mehr als zwanzig potentielle
Effektoren, die an aktiviertes Cdc42 binden (Bishop und Hall 2000). Eine ähnliche Anzahl
wird durch aktiviertes Rho und Rac rekrutiert (van Aelst und D'Souza-Schorey 1997). Die
meisten Effektoren gehören zu den Familien der PAKs (p21-aktivierte Kinasen), WASPs
(Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteine) / WAVEs (WASP familiy Verprolin homologous
protein), zu den Forminen, Lipid-Kinasen oder IQGAPs (Cotteret und Chernoff 2002).
Effektoren von tierischem Rac und Cdc42 besitzen oft eine spezielle G-Protein-Bindestelle,
die ein CRIB- (Cdc42/Rac interactive binding) Motiv enthält (Burbelo et al. 1995). Dazu
gehören u.a. die aktivierte Cdc42-assoziierte Tyrosinkinase (ACK), WASP und PAK (Manser
et al. 1993, Machesky und Insall 1998, Abo et al. 1998, Cotteret und Chernoff 2002). Bei
diesen Effektoren ist das Vorhandensein des CRIB-Motivs notwendig für die Bindung des GProteins (Rudolph et al. 1998). Das CRIB-Motiv umfasst 14 bis 16 zum Teil hoch
konservierte Aminosäuren mit der Konsensussequenz ISXPX2-4FXHXXHVG (Burbelo et al.
1995). Viele Effektoren der Rho-Proteine interagieren mit dem G-Protein über ihre REMDomäne (Rho effector homology) oder RKH-Domäne (ROK-Kinektin homology) (Flynn et al.
1998).
Anstelle der bekannten CRIB-Effektoren WASP und PAK, die in Pflanzen nicht vorhanden
sind, wurde in A. thaliana eine neue Familie von CRIB-Proteinen entdeckt, die Ropinteractive CRIB motif-containing proteins, kurz: RICs. Die elf publizierten Proteine dieser
Familie sind im Bereich ihres CRIB-Motivs stark konserviert, während die Regionen
außerhalb der CRIB-Region nur leichte Sequenzübereinstimmungen zeigen und keine
weiteren Homologien zu bekannten Proteinen aufweisen.
Außer dem CRIB-Motiv enthalten einige RICs noch ein Motiv mit der Konsensussequenz
PSWMXDFK, das aus keinem anderen Proteinen bekannt ist (Wu et al. 2001). RICs sind auch
in weiteren Pflanzenarten gefunden worden, allerdings nicht in anderen Lebewesen. Die RICs
aus A. thaliana werden auf Grund ihrer Sequenzübereinstimmung in fünf Gruppen eingeteilt
(Wu et al. 2001) (Tabelle 1.8).
Durch in vitro-Interaktionsanalysen wurde gezeigt, dass RICs direkt und spezifisch mit GTPgebundenem Rop1 interagieren (Wu et al. 2001). Die Mutationen H37D und H37D/H40D im
CRIB-Motiv schwächen die Interaktion erheblich. Demzufolge ist das CRIB-Motiv
1 Einleitung
33
verantwortlich für die Rop-Bindung. Überexpression der RICs in Tabak-Pollenschläuchen
führt zu unterschiedlichen Phänotypen und subzellulären Lokalisationsmustern, die teilweise
abhängig von gleichzeitiger Rop1-Expression sind (Tabelle 1.8) (Wu et al. 2001).
Eine solche Abhängigkeit deutet darauf hin, dass beide Proteine im selben Signalweg wirken.
So wurde vorgeschlagen, dass RIC1, RIC3 und RIC4 Effektoren von Rop1 sein könnten und
in die Kontrolle des Pollenschlauchwachstums involviert sind, während RIC9 der Effektor
eines anderen Rops sein könnte (Keenan et al. 2001). Auch die Expressionsmuster der RICs
in verschiedenen Geweben sind unterschiedlich: Die meisten RICs werden in mehreren
Geweben exprimiert; einige jedoch ausschließlich in der Blüte (Wu et al. 2001).
Da die RICs keine erkennbare funktionelle Gruppe besitzen, wurde postuliert, dass sie als
Adapterproteine fungieren, die Rops mit ihren spezifischen Effektoren zusammenbringen. Sie
komplettieren auf diese Weise Effektoren, die keine Rop-Bindedomäne besitzen.
Möglicherweise agieren einige RICs in der Regulation der Organisation und der Dynamik des
Zytoskeletts (Gu et al. 2004).
Tabelle 1.8: Eigenschaften der Rop-interactive CRIB motif-containing proteins aus A. thaliana nach Wu et
al. 2001. N: N-terminal gelegen; C: C-terminal gelegen; +: vorhanden; ++: deutlich; +++: stark; -: nicht
vorhanden / kein Effekt; ÜE: Überexpression; ↓: gehemmt; ↑: verstärkt; #: unpolarisiert; APM: apikale
Plasmamembran; Zy: zytoplasmatisch; GPM: gesamte Plasmamembran; SK: subkortikal A: apikal; SA:
subapikal; °: nicht analysiert.
RIC
9
10
11
6
7
8
1
3
5
2
4
Gruppe
I
I
I
II
II
II
III
III
IV
V
V
Aminosäuren
128 156 116 203
212 190 224 220 193
167
153
CRIB-Anordnung
N
N
N
N
N
N
N
N
N
C
C
+
+
+
+
+
+
+
+
+
PSWMXDFK-Motiv
+
+
+
MKMKGI/LYKG/SFK-Motiv
Interaktion mit Rop1 in vitro
++
°
°
+
+++
°
+++
°
+++
++
+++
ubiquitäre Expression
+
+
+
+
+
blütenspezifische Expression
+
+
+
Expression in Pollen
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Effekt der RIC-ÜE auf
↓
↑
°
↓
↓
°
↓
#
↓
↓
#
Pollenschlauchwachstum
Effekt der RIC-ÜE auf Rop1↓
°
°
↓
↑
↓
↑
Phänotyp
RIC-Lokalisierung
GPM Zy
°
APM APM
°
APM Zy APM APM APM
Effekt der Rop1-ÜE auf RIC°
GPM GPM
°
↑
SK
↑
A+SA
Lokalisierung
2 Problemstellung
34
2 Problemstellung
Als Mitglieder der Rho-Familie kleiner G-Proteine fungieren die pflanzlichen Rops (Rho of
plants) als molekulare Schalter, die Signalwege im GDP-gebundenen Zustand ab- und im
GTP-gebundenen Zustand einschalten. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der
Regulation des Aktinzytoskeletts, der Entwicklung der Zellpolarität, dem Zellwachstum, der
Morphogenese, bei Hormonreaktionen und bei der Pathogenabwehr (Li et al. 1998, Winge et
al. 2000, Zheng und Yang 2000b, Molendijk et al. 2001, Jones et al. 2002). Die zugrunde
liegenden molekularen Mechanismen sind jedoch noch nahezu unverstanden. Es wird
postuliert, dass Rops in einer einzigartigen, pflanzenspezifischen Weise reguliert werden. Die
Inaktivierung von Rops erfolgt durch GTPase-aktivierende Proteine (GAPs) mit einer
ungewöhnlichen Primärstruktur. RICs (Rop-interactive CRIB motif-containing proteins) sind
kleine Proteine mit einem konservierten CRIB-Motiv, die als mögliche Effektoren von Rops
gelten. Es wurde vorgeschlagen, dass sie in die Regulation des Aktinzytoskeletts
miteinbezogen sind, aber es ist noch vollkommen unverstanden, auf welche Weise sie wirken.
Ziel dieser Arbeit war es, die biochemischen Aspekte der Rop-Regulation durch RopGAPs zu
veranschaulichen und die Funktion von Rops im Signalweg zum Aktinzytoskelett weiter
aufzuklären.
Im Detail bedeutete dies, das aus Arabidopsis thaliana stammenden GNBP Rop4 und seinen
Regulator RopGAP2 biochemisch zu charakterisieren. Des weiteren galt es herauszufinden,
auf welche Weise diese beiden Proteine miteinander interagieren und sich in ihrer Aktivität
beeinflussen. Insbesondere waren die Fragen zu klären, welche Funktion die CRIB-Domäne
von RopGAP2 hat und wie sie die GAP-Aktivität des Proteins beeinflusst.
Um die Kontrolle der Regulation der Aktinpolymerisierung durch Rops zu erforschen, sollte
ihr Effekt auf das Aktinzytoskelett im Vergleich zu den gut erforschten Rho-Proteinen der
Säuger untersucht werden. Dabei war die Aufklärung der Funktion der RICs und die
Charakterisierung der Interaktion von Rops mit RICs ein entscheidender Punkt.
3 Material und Methoden
35
3 Material und Methoden
3.1
Material
3.1.1 Geräte
Analysenwaage
Begasungsbrutschrank
biolistischer DNA-Transferapparat (PDS-1000)
DNA-Gelelektrophoresekammer
ESI-MS
Fast-Blot-Apparatur Power Pack P25
Fluoreszensspektrometer (LS 50 B)
Fluoreszensspektrometer (FluoroMax-2)
FPLC
Gelkammern Hoefer
HPLC (System Gold 166)
Inkubator HAT
Konfokales Mikroskop (TCS-SP2)
Sartorius (Göttingen)
Nuaire (Plymouth, UK)
Biorad (München)
Werkstatt MPI Dortmund
Finnigan (San Jose, USA)
Biometra (Göttingen)
Perkin Elmer (Überlingen)
ISA Instruments (Stanmore, UK)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
Beckman (München)
Infors GmbH (Übach Palenberg)
Leica Microsystems GmbH
(Heidelberg)
Konfokales Mikroskop (DMRE)
Leica Microsystems GmbH
(Heidelberg)
Kühlbare Tischzentrifuge (5417R)
Eppendorf (Hamburg)
Leuchttisch (NU-72)
Faust (Schaffhausen, CH)
Luminometer (Lumat VB9501)
Berthold Technologies (Bad Wildbad)
Magnetrührer RCT basic
IKA Labortechnik (Staufen)
Neubauer-Zählkammer
Brand (Melsungen)
PAGE-Kammern
cti (Idstein)
PCR-Gerät
Eppendorf (Hamburg)
pH-Meter (PerpHect LogRmeter model 320)
Orion Research (Boston, USA)
Photometer BioPhotometer
Eppendorf (Hamburg)
Pipetten
Gilson (Abimed, Langenfeld)
Präzisions-Quarzküvetten
Hellma (Mühlheim)
Rotoren (JA 10-17, 30.50)
Beckman (München)
Spannungsquellen (Power Pac 300)
BioRad (München)
Speed Vac (Concentrator 5301)
Eppendorf (Hamburg)
Sterile Werkbank
Nuaire (Plymouth, UK)
stopped-flow (SX16MV)
Applied Photophysics (Surrey, UK)
Thermomixer (5436)
Eppendorf (Hamburg)
Tischzentrifuge (Biofuge 13)
Kendro (Hanau)
UV/VIS-Spektralphotometer UVIKON 933
Kontron (Neufahrn)
Ultraschallgerät (450)
Branson
Sequenzierer (ABI PRISM 3700 DNA Analyzer) Applied Biosystems (Langen)
Vakuum-Membranpumpe
Ilmvac GmbH (Ilmenau)
Zentrifugen (J2-HC, J2-HS und Avanti30)
Beckman (München)
3 Material und Methoden
36
3.1.2 Kit-Systeme
BigDye Terminator-Kit
CellFECTIN-Kit
Galacto-Star-Kit
ECL Plus Chemolumineszenz-Kit
LipofectAMINE PLUS-Reagenz
QIAGEN Plasmid Maxi-Kit
QIAGEN HiSpeed Plasmid Midi-Kit
QIAprep Spin Miniprep-Kit
QIAprep Spin Gel Extraction-Kit
QIAGEN Plasmid Giga-Kit
QIAprep Spin PCR Purification-Kit
QIAGEN Plasmid Giga-Kit
Applied Biosystems (Langen)
Invitrogen (Karlsruhe)
Tropix (Bedford, USA)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
Invitrogen (Karlsruhe)
Qiagen (Hilden)
Qiagen (Hilden)
Qiagen (Hilden)
Qiagen (Hilden)
Qiagen (Hilden)
Qiagen (Hilden)
Qiagen (Hilden)
3.1.3 Verbrauchsmaterialien
Microcarrier-Membran
Multiwellplatten (Falcon)
Nap-5 Säulen
Nitrozellulosemembran Hybond-S super
Pipettenspitzen, Zentrifugenröhrchen (Falcon)
und Kulturröhrchen
PVDF-Membran
Reaktionsgefäße
Röntgenfilme
Sterile Einmal-Pipetten
Sterilfilter
Vivaspin-Röhrchen
Whatman -Papier (3 mm)
Zellkulturflaschen und -schalen (Falcon)
Biorad (München)
Becton Dickinson (Heidelberg)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
Becton Dickinson (Heidelberg)
Roche Diagnostics (Mannheim)
Eppendorf (Hamburg)
Kodak (New Haven, USA)
Becton Dickinson (Heidelberg)
Schleicher &Schüll (Dassel)
Vivascience
Schleicher & Schüll (Dassel)
Becton Dickinson (Heidelberg)
3.1.4 Chemikalien und Biochemikalien
3.1.4.1 Chemikalien
Acrylamidlösung
Agarose
Bradford-Reagenz
Coomassie Brilliant Blue
Chloroquin
Diethylaminoethyl-Dextran (DEAE-Dextran)
Dimethylsulfoxid (DMSO)
1,4-Dithioerythritol (DTE)
Entwickler/Fixierer für Röntgenfilme
Ethidiumbromid
Formaldehyd
Applichem (Darmstadt)
Life Technologies (Karlsruhe)
Biorad (München)
Serva (Heidelberg)
Sigma Aldrich (Deisenhofen)
Sigma Aldrich (Deisenhofen)
Serva (Heidelberg)
Gerbu (Gaiberg)
Agfa (Köln)
Serva (Heidelberg)
Roth (Karlsruhe)
3 Material und Methoden
Glutathion
Goldpartikel
Imidazol
Isopropyl-β-D-thiogalaktopyranosid (IPTG)
Oligonukleotide
Ponceau S-Färbelösung
Natriumdodecylsulfat (SDS)
37
Merck (Darmstadt)
Biorad (München)
Merck (Darmstadt)
Gerbu (Gaiberg)
MWG (Ebersberg)
Sigma Aldrich (Deisenhofen)
Gerbu (Gaiberg)
Alle weiteren Chemikalien wurden im höchsten erhältlichen Reinheitsgrad von den Firmen
Aldrich, Fluka, Merck, Roth, Serva, Riedel de Haen, ICN und Sigma Aldrich bezogen.
3.1.4.2 Säulenmaterialien
GSH-Sepharose fast flow
Ni-NTA-Agarose
Hi-LoadTM Superdex 75 und 200
Amersham Pharmacia (Freiburg)
Qiagen (Hilden)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
3.1.4.3 Nukleotide
Guanosin-5’-β,γ-imidotriphosphat (GppNHp)
Guanosin-5’-β,γ-methylentriphosphat (GppCH2p)
Guanosintriphosphat (GTP)
3’-O-(N-Methylanthraniloyl)Guanosindiphosphat (mant-GDP)
3’-O-(N-Methylanthraniloyl)-Guanosin5’-β,γ-imidotriphosphat (mant-GppNHp)
Sigma Aldrich (Deisenhofen)
Sigma Aldrich (Deisenhofen)
Sigma Aldrich (Deisenhofen)
Jena Biosciences (Jena)
Jena Biosciences (Jena)
3.1.4.4 Protease-Inhibitoren
Aprotinin (2 mg/ml)
Benzamidin (78 mg/ml)
Leupeptin (1 mg/ml)
Pepstatin (0,7 mg/ml)
Pefabloc (5 mg/ml)
Merck (Darmstadt)
Merck (Darmstadt)
Merck (Darmstadt)
Merck (Darmstadt)
ICN Biochemicals (Eschwege)
Die Protease-Inhibitoren wurden in der angegebenen Konzentration als Stammlösung bei 20°C gelagert.
Protease-Inhibitoren-Cocktail „complete“
Roche Diagnostics (Mannheim)
3 Material und Methoden
38
3.1.4.5 Antibiotika
Tabelle 3.1: Einsatz von Antibiotika.
Antibiotikum
gelöst in
Ampicillin
Chloramphenicol
Kanamycin
Zeozin
Tetrazyklin
H2O
Ethanol
H2O
H2O
H2O
Stammlösung
100 mg/ml
25 mg/ml
25 mg/ml
25 mg/ml
25 mg/ml
verwendete
Konzentration
100 mg/l Medium
25 mg/l Medium
50 mg/l Medium
50 mg/l Medium
25 mg/l Medium
Von den verwendeten Antibiotika wurden Stammlösungen angesetzt, die sterilfiltriert und bei
-20°C gelagert wurden.
3.1.4.6 Enzyme
Alkalische Phosphatase
Rinder-Serum-Albumin (Fraktion V)
DNAse I
Lysozym
Pfu DNA-Polymerase
Phosphodiesterase
Precisionprotease
Restriktionsendonukleasen
Alkalische Phosphatase aus shrimps (SAP)
T4 DNA-Ligase
Taq DNA-Polymerase
Roche Diagnostics (Mannheim)
Sigma Aldrich (Deisenhofen)
Roche Diagnostics (Mannheim)
Serva (Heidelberg)
Stratagene (Amsterdam, NL)
Sigma Aldrich (Deisenhofen)
Max-Planck-Institut (Dortmund)
New England Biolabs (Beverly, USA)
Roche Diagnostics (Mannheim)
New England Biolabs (Beverly, USA)
Qiagen (Hilden)
3.1.4.7 Antikörper und Konjugate
Tabelle 3.2: Primäre Antikörper. 1: Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund.
Bezeichnung
Organismus, Typ
eingesetzte
Hersteller
Verdünnung
anti-Flag
Maus IgG
1:200
Sigma Aldrich (Deisenhofen)
anti-Myc
Maus IgG
1:10
Roche Diagnostics (Mannheim)
anti-GFP
Kaninchen IgG
1:1000
ABR (Golden,USA)
anti-LexA
Kaninchen IgG
1:500
Invitrogen (Karlsruhe)
anti-VP16
Kaninchen IgG
1:500
Clontech (Heidelberg)
anti-GST
Maus IgG
1:1000
U. Herbrand1
anti-His6
Kaninchen IgG
1:500
Santa Cruz (Heidelberg)
Zum Nachweis von F-Aktin wurde mit Tetramethyl-Rhodamin-Isothiocyanat (TRITC)
gekoppeltes Phalloidin der Firma Sigma Aldrich als 1:500-Verdünnung eingesetzt.
3 Material und Methoden
Tabelle 3.3: Sekundäre Antikörper.
Spezifität, Organismus
Konjugat
Ziege anti-Maus
IgG Alexa-Fluor®488
Kaninchen anti-Maus
IgG Alexa-Fluor®488
Schaf anti-Maus
IgG, biotinyliert
Esel anti-Kaninchen
IgG Meerettich-Peroxidase
39
Verdünnung
1:2000
1:3000
1:2000
1:2500
Firma
Molecular Probes (Göttingen)
Molecular Probes (Göttingen)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
Zur Detektion von Proteinen, die bereits mit einem Erstantikörper und mit dem biotinylierten
Schaf anti-Maus-Zweitantikörper inkubiert wurden, wurde der Streptavidin-MeerettichPeroxidase (biotinyliert)-Komplex (Amersham Pharmacia, Freiburg) in einer 1:2000Verdünnung eingesetzt.
3.1.4.8 Protein- und Nukleinsäure-Grössenstandards
DNA-Standard: 1 kb-Leiter
Protein-Standard: LMW-Marker
Invitrogen (Karlsruhe)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
3.1.5 Standardpuffer
Gebrauchslösungen wurden stets frisch angesetzt oder von einer Stammlösung frisch
verdünnt. Die benötigten Chemikalien wurden in Aqua bidest gelöst und nach Bedarf
autoklaviert oder sterilfiltriert.
PBS:
137
2,7
10,2
1,8
mM
mM
mM
mM
NaCl
KCl
Na2HPO4
KH2PO4
TE-Puffer (10x):
100
10
mM
mM
Tris
EDTA
TAE-Puffer:
40
1,14
1
mM
ml/l
mM
Tris
Essigsäure
EDTA
TBST-Puffer:
150
0,1
20
mM
%
mM
NaCl
(v/v) Tween 20
Tris HCl
pH 7,4
3.1.6 Nährmedien
Nährmedien wurden bei 121°C und 1 bar autoklaviert und bei 4°C gelagert.
pH 7,8
pH 8,5
3 Material und Methoden
40
3.1.6.1 Medien zur Anzucht von Escherichia coli
Luria-Bertani- (LB) Vollmedium:
10
10
5
g/l
g/l
g/l
Bacto-Tryptone
NaCl
Hefe-Extrakt
LB-Festagarplatten:
10
10
5
15
g/l
g/l
g/l
g/l
Bacto-Tryptone
NaCl
Hefe-Extrakt
Bacto-Agar
Terrific Broth-Vollmedium:
12
24
0,4
2,3
12,5
g/l
g/l
%
g/l
g/l
Bacto-Tryptone
Hefe-Extrakt
(v/v) Glycerin
KH2PO4
K2HPO4
Standard I-Medium:
25
g/l
Standard-Fertigmedium
(Merck, Darmstadt)
Der pH-Wert der Medien wurde mit NaOH auf 7,2 eingestellt. Nach dem Autoklavieren
wurden sterilfiltrierte Antibiotika bis zur gewünschten Konzentration hinzugegeben.
3.1.6.2 Medien zur Anzucht von Hefe
YPD-Medium:
20
10
40
g/l
g/l
ml/l
Bactopepton E
Hefe-Extrakt
50 % (w/v) Glukose
Minimalmedium:
1,2
g/l
5
10
6
0,1
0,05
g/l
g/l
g/l
g/l
g/l
Hefe Nitrogen-Extrakt ohne
Aminosäuren oder Ammoniumsulfat
Ammoniumsulfat
Succinat
NaOH
Adenin, Arg, Cys, Leu, Lys, Thr, Trp, Ura
Asp, His, Ile, Met, Phe, Pro, Ser, Tyr, Val
je
je
Selektionsmedium UTL:
Minimalmedium ohne Ura, Trp, Leu
Zum Nachweis von β-Galaktosidaseaktivität in Hefen wurden dem UTL-Medium 80 mg/l 5Bromo-4-Chloro-3-Indolyl-β-D-Galaktopyranosid (X-Gal) zugesetzt. In diesem Fall wurde
das Medium mit Phosphatpuffer (s.u.) anstelle von Wasser angesetzt. Dieser sorgt dafür, dass
das Medium einen pH-Wert von 7,0 konstant hält; dies ist der optimale pH-Wert für die βGalaktosidase.
Selektionsmedium THULLY:
Minimalmedium ohne Ura, Trp, Leu, Lys, His mit 25 mM 3-Aminotriazol
3 Material und Methoden
20 x Phosphatpuffer:
41
93
69
g/l
g/l
Na2HPO4*2H2O
NaH2PO4*H2O
pH 7,0
Festagarplatten wurden durch Zusatz von 15 % (w/v) Agar zum Medium hergestellt.
3.1.6.3 Medien zur Anzucht von Insektenzellen
Grace’s-Medium
TC10-Medium
Fötales Kälberserum (FCS)
Invitrogen (Karlsruhe)
Invitrogen (Karlsruhe)
Invitrogen (Karlsruhe)
Für 10 l TC10-Medium (Invitrogen) wurde eine Dose TC10-Medium in 9,5 l A. bidest gelöst.
Der pH-Wert wurde mit 25 % (v/v) HCl auf 5,0 – 5,04 eingestellt, und 3,5 g NaHCO3 wurden
zugegeben. Dann wurde der pH-Wert mit 10 N KOH auf den Wert 6,2 eingestellt. Dabei
wurde die Lösung klar und hatte dann eine Osmolarität von ca. 280 mOsmol. Das Volumen
wurde mit A. bidest auf 10 l aufgefüllt, und das Medium wurde über Papierfilter und
anschließend über Sterilfilter filtriert.
3.1.6.4 Medien zur Anzucht von Säugerzellen
Dulbecco’s Modified Eagle Medium (DMEM)
Trypsin/EDTA
Fötales Kälberserum (FCS)
Neugeborenen-Kälberserum (NCS)
Penicillin/Streptomycin
(10000 units/ml PenicillinG, 10000µg/ml Streptomycinsulfat)
Invitrogen (Karlsruhe)
Invitrogen (Karlsruhe)
Invitrogen (Karlsruhe)
Invitrogen (Karlsruhe)
Invitrogen (Karlsruhe)
3.1.7 Vektoren
pET28 a(+)
pGEX-4T-1
pGEX-5X-1
pFastBac HT B
pIZ/V5-His
pcDNA3Flag
pEGFP-C1
pSP-EYFP
pSP-ECFP
pBTM116
pVP16
Novagen (Darmstadt)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
Amersham Pharmacia (Freiburg)
Invitrogen (Karlsruhe)
Invitrogen (Karlsruhe)
Invitrogen (Karlsruhe)
Clontech (Heidelberg)
Stephan Pollmann (Lehrstuhl für Pflanzen
physiologie, Ruhr-Universität Bochum)
Stephan Pollmann (Lehrstuhl für Pflanzen
physiologie, Ruhr-Universität Bochum)
Bartel et al. 1993
Hollenberg et al. 1995
3 Material und Methoden
42
3.1.8 Oligonukleotide
Alle verwendeten Oligonukleotide wurden, soweit nichts anderes angegeben ist, von der
Firma MWG Biotech (Ebersberg) in einer Konzentration von 100 pmol/µl hergestellt. Die
Sequenzen sind in Tabelle 3.4 aufgeführt.
Tabelle 3.4: Oligonukleotide.
Name
Rop1AtG15V s
Rop1AtG15V as
Rop2G14V s
Rop2G14V as
Rop3G15V s
Rop3G15V as
Rop4 G15V s
Rop4 G15V as
Rop4 T20N s
Rop4 T20N as
Rop5G15V s
Rop5G15V as
Rop6G15V s
Rop6G15V as
Rop1 1M BamHI s
Rop1 1M +2 BamHI s
Rop1dC EcoRI as
Rop2 s+2 1M BamHI
Rop2dC EcoRI as
Rop3 s+2 1M BamHI
Rop3dC EcoRI as
Rop4 1M BamHI s
Rop4 1M SphI s
Rop4 1M BamHI +1 s
Rop4 1M XhoI +1 s
Rop4 180P EcoRI as
Rop4 180P XhoI as
Rop4 196 BamHI as
Rop4 196 EcoRI as
Rop5 s +2 1M BamHI
Rop5dC EcoRI as
Rop6 s +2 1M BamHI
Rop6dC EcoRI as
RopGAP2 1M pIZ EcoRI s
RopGAP2 1M BamHI s
RopGAP2 1M BamHI +1 s
RopGAP2 21E BamHI s
RopGAP2 70E BamHI s
RopGAP2 114V BamHI s
RopGAP2 132G EcoRI as
RopGAP2 132G XhoI as
RopGAP2 133N BamHI s
RopGAP2 298E EcoRI as
RopGAP2 298E XhoI as
RopGAP2 299E BamHI s
RopGAP2 334S XhoI as
Sequenz 5’ – 3’
gcgtgacggttggtgatgtagctgtcggaaaaac
gtttttccgacagctacatcaccaaccgtcacgc
ccgtcggagatgttgccgtcggaaaaacttg
caagtttttccgacggcaacatctccgacgg
caccgttggcgacgtagctgttggtaaaacc
ggttttaccaacagctacgtcgccaacggtg
caccgtcggcgatgttgccgtcggaaaaac
gtttttccgacggcaacatcgccgacggtg
gatggtgccgtcggaaaaaattgtatgctgatttctt
gtaagaaatcagcatacaattttttccgacggcacca
gtcaccgttggtgatgtagctgttggtaaaacctg
caggttttaccaacagctacatcaccaacggtgac
gtcactgtcggcgacgttgctgttggaaagac
gtctttccaacagcaacgtcgccgacagtgac
cgcggatccatgagcgcttcgaggttcgtaaag
cgcggatccccatgagcgcttcgaggttcgtaaag
ccggaattctcacggttgcaacaccactcggatg
cgcggatccccatggcgtcaaggtttattaagtgtg
ccggaattctcatggctgaagcaccacttttatagc
cgcggatccccatgagcgcttcgaggttcataaag
ccggaattctcaaggttgaagaaccactcggatc
cgcggatccatgagtgcttcgaggtttataaagt
acatgcatgcaaatgagtgcttcgaggtttataaagt
cgcggatccccatgagtgcttcgaggtttataaagt
ccgctcgagatgagtgcttcgaggtttataaagt
ggcgaattctcatggctgaagcaccacttttatgg
ccgctcgagtcatggctgaagcaccacttttatgg
cgcggatcctcacaagaacacgcagcggttct
ccggaattctcacaagaacacgcagcggttcttg
cgcggatccccatgagcgcatcaaggttcataaag
ccggaattctcaaggttgaaggaccactctgatcg
cgcggatccccatgagtgcttcaaggtttatcaagtg
ccggaattctcatggctggagaacgaccttgatag
ccggaattcatcatgggcatgactaaaggcggaggttgcgg
cgcggatccatgactaaaggcggaggttgcg
cgcggatccccatgactaaaggcggaggttgcg
cgcggatccgaggaggaagaagaagaagagcag
cgcggatccatggagatcggttggccaacaaatg
cgcggatccatggtgagtgtgtttggtgtatcggc
ggcgaattctcatcctttctcatcataagaacattgca
ccgctcgagtcatcctttctcatcataagaacattgc
cgcggatccatgaacagtgtcccaacgattctattac
ggcgaattctcattcagctagtgtctttgtgataaga
ccgctcgagtcattcagctagtgtctttgtgataaga
cgcggatccatgcgggaagaaaatgctaccggcat
ccgctcgagtcattcacagctgacttccatgtcttg
3 Material und Methoden
43
Tabelle 3.4: Oligonukleotide (Fortsetzung).
Name
Sequenz 5’ – 3’
ccgctcgagtcagctgagatgttcttgatgctgttc
RopGAP2 360R XhoI
ccgctcgagtcagagttgattcaagaagcatttctct
RopGAP2 385L XhoI as
tccccgcgggtcgctagtgcttgagctcaaagt
RopGAP2 424Z pIZ SacII as
ggcgaattctcagtcgctagtgcttgagctcaaag
RopGAP2 424Z EcoRI as
ccgctcgagtcagtcgctagtgcttgagctcaaag
RopGAP2 424Z XhoI as
acgcgtcgacttagtcgctagtgctt
RopGAP2 424Z SalI as
ccgctcgagtcagtggtggtggtggtggtggtcgctagtgcttgagctcaaag
RopGAP2 424Z His XhoI as
gggggatccatggcgacgacaatgaagg
RIC1 BamHI s
gggggatcctcagataatatcgttacagg
RIC1 BamHI as
aagatccatgaaagatcggatggagcg
RIC2 s
cgcggatccagatccatgaaagatcggatggagcg
RIC2 BamHI s
aatcagacgacggtgccggtgagatgg
RIC2 as
ccgctcgagtcagacgacggtgccggtgagatgg
RIC2 XhoI as
ccggaattctcagacgacggtgccggtgagatgg
RIC2 EcoRI as
ccggaattcatggcgaccgtgaaaggccttc
RIC3 1M EcoRI s
ccggaattcttactctttgtcactgatattattatc
RIC3 EcoRI as
gggatccatgagagatagaatggag
RIC4 BamHI s
ccgctcgagggagtggattataaagttgg
RIC4 XhoI as
ccgctcgagggagtggattataaagttgg
RIC4 EcoRI as
cgcggatccatgacctcacctatgaagggtcta
RIC5 BamHI s
ccgctcgagtcatcttcctgtagaacttccaaga
RIC5 XhoI as
ggcgaattctcatcttcctgtagaacttccaaga
RIC5 EcoRI as
cgcggatccatgaaaagcctcttgaaagggctc
RIC6 BamHI s
ccgctcgagtcaaaaatcatcttcattgtcgaattg
RIC6 XhoI as
ggcgaattctcaaaaatcatcttcattgtcgaattg
RIC6 EcoRI as
cgcggatccatggctacaagattcaaggggctt
RIC9 BamHI s
ggcgaattcttaagccaggaccttgcttgatct
RIC9 EcoRI as
ccgctcgagttaagccaggaccttgcttgatct
RIC9 XhoI as
acgcgtcgacagccaggaccttgcttgatcttg
RIC9 SalI as
cgcggatccccatgcagacaattaagtgtgttgttg
Cdc42 1M BamHI +1 s
cgcggatccccatgcaggccatcaagtgtgtgg
Rac1 1M BamHI +1 s
ggcgaattctcacctcttcttcacgggaggcgg
Rac1 184P EcoRI as
cgcggatccatgctaacagttgactccgccgtcaag
spike1 CDMS BamHI s
ccgctcgagtcagatgtaatgggagagttctgcgg
spike1 CDMS XhoI as
pGEX 5’
Amersham Pharmacia (Freiburg)
pGEX 3’
Amersham Pharmacia (Freiburg)
3.1.9 Plasmide
3.1.9.1 Bakterielle Expressionsplasmide
Tabelle 3.5: Bakterielle Expressionsplasmide. fl: volle Länge (full length). N: N-terminal; C: C-terminal. 1:
Max-Planck Institut für Züchtungsforschung, Köln; 2: Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie,
Dortmund.
insert
Vektor
Organismus
Fragment
Klonierung
tag
Referenz
Rop4 wt
pGEX-5X-1
A. thaliana
fl
N-GST
A. Molendijk1
Rop4 wt
pET28 a(+)
A. thaliana
fl
N-His
A. Molendijk1
Rop4 wt
pGEX-4T-1
A. thaliana
fl
BamHI+NotI
N-GST
diese Arbeit
Rop4 wt
pGEX-4T-1
A. thaliana
1-180
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
Rop4 G15V
pGEX-5X-1
A. thaliana
fl
BamHI+NotI
N-GST
diese Arbeit
RopGAP2 wt
pGEX-5X-1
A. thaliana
fl
N-GST
A. Molendijk1
3 Material und Methoden
44
Tabelle 3.5: Bakterielle Expressionsplasmide (Fortsetzung). fl: volle Länge (full length). N: N-terminal; C:
C-terminal. 1: Max-Planck Institut für Züchtungsforschung, Köln; 2: Max-Planck-Institut für molekulare
Physiologie, Dortmund.
insert
Vektor
Organismus Fragment
Klonierung
tag
Referenz
RopGAP2 wt pGEX-5X-1 A. thaliana
1-132
N-GST
A. Molendijk1
RopGAP2 wt pGEX-4T-1
A. thaliana
fl
EcoRI+NotI
N-GST
diese Arbeit
RopGAP2 wt pGEX-4T-1
A. thaliana
1-298
EcoRI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
RopGAP2 wt pET28 a(+)
A. thaliana
114-424
BamHI+XhoI
N-His
diese Arbeit
RopGAP2 wt pET28 a(+)
A. thaliana
133-424
BamHI+XhoI
N-His
diese Arbeit
RopGAP2 wt pET28 a(+)
A. thaliana
21-298
BamHI+XhoI
N-His
diese Arbeit
RopGAP2 wt pET28 a(+)
A. thaliana
21-334
BamHI+XhoI
N-His
diese Arbeit
RopGAP2 wt pET28 a(+)
A. thaliana
21-360
BamHI+XhoI
N-His
diese Arbeit
RopGAP2 wt pET28 a(+)
A. thaliana
21-385
BamHI+XhoI
N-His
diese Arbeit
RopGAP2 wt pET28 a(+)
A. thaliana
21-360
BamHI+XhoI
N-His
diese Arbeit
RopGAP2 wt pGEX-4T-1
A. thaliana
21-424
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
RopGAP2 wt pGEX-4T-1
A. thaliana
21-298
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
RopGAP2 wt pGEX-4T-1
A. thaliana
21-334
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
RopGAP2 wt pGEX-4T-1
A. thaliana
21-385
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
RopGAP2 wt pGEX-4T-1
A. thaliana
21-424
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
RopGAP2 wt pGEX-4T-1
A. thaliana
1-132
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
RopGAP2 wt pET28 a(+)
A. thaliana
114-424
BamHI+XhoI
N-His
diese Arbeit
RopGAP2 wt pET28 a(+)
A. thaliana
133-424
BamHI+XhoI
N-His
diese Arbeit
RopGAP2 wt pGEX-4T-1
A. thaliana
71-424
BamHI+XhoI N-GST + C-His
diese Arbeit
RopGAP2 wt pGEX-4T-1
A. thaliana
71-424
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
RIC9
pGEX-4T-1
A. thaliana
fl
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
RIC2
pGEX-4T-1
A. thaliana
fl
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
RIC1
pGEX-4T-1
A. thaliana
fl
BamHI
N-GST
diese Arbeit
RIC3
pGEX-4T-1
A. thaliana
fl
EcoRI
N-GST
diese Arbeit
RIC4
pGEX-4T-1
A. thaliana
fl
BamHI+EcoRI
N-GST
diese Arbeit
RIC6
pGEX-4T-1
A. thaliana
fl
BamHI+EcoRI
N-GST
diese Arbeit
RIC5
pGEX-4T-1
A. thaliana
fl
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
spike1 CDMS pGEX-4T-1
A. thaliana
fl
BamHI+XhoI
N-GST
diese Arbeit
Pak1 RBD
pGEX-4T-1
H. sapiens
56-141
N-GST
U Herbrand2
3.1.9.2 Expressionsplasmide für Säugerzellen
Tabelle 3.6: Expressionsplasmide für Säugerzellen. fl: volle Länge (full length); N: N-terminal; C: C-terminal.
1
: Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund.
insert
Vektor
Organismus Fragment
Klonierung
tag
Referenz
Rop4 wt
pEGFP-C1
A. thaliana
fl
XhoI+BamHI
N-EGFP
diese Arbeit
Rop4 G15V
pEGFP-C1
A. thaliana
fl
XhoI+BamHI
N-EGFP
diese Arbeit
Rop4 T20N
pEGFP-C1
A. thaliana
fl
XhoI+BamHI
N-EGFP
diese Arbeit
RhoA wt
pcDNA3
H. sapiens
fl
N-Flag
U. Herbrand1
RhoA G14V
pcDNA3
H. sapiens
fl
BamHI+XbaI
N-Flag
diese Arbeit
RhoA T19N
pcDNA3
H. sapiens
fl
BamHI+XbaI
N-Flag
diese Arbeit
Rac1 wt
pcDNA3
H. sapiens
fl
N-Flag
U. Herbrand1
Rac1 G12V
pcDNA3
H. sapiens
fl
N-Flag
U. Herbrand1
Rac1 T17N
pcDNA3
H. sapiens
fl
BamHI+EcoRI
N-Flag
diese Arbeit
Cdc42 wt
pcDNA3
H. sapiens
fl
BamHI+EcoRI
N-Myc
diese Arbeit
Cdc42 G12V
pcDNA3
H. sapiens
fl
BamHI+EcoRI
N-Myc
diese Arbeit
Cdc42 T17N
pcDNA3
H. sapiens
fl
BamHI+EcoRI
N-Myc
diese Arbeit
3 Material und Methoden
45
3.1.9.3 Expressionsplasmide für Insektenzellen
Tabelle 3.7: Expressionsplasmide für Insektenzellen. fl: volle Länge (full length); N: N-terminal; C: Cterminal. 1: Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Dortmund.
insert
Vektor
Organismus
Fragment
Klonierung
tag
Referenz
RopGAP2
pFastBac HT B
A. thaliana
71-424
BamHI+XhoI
N-His6
diese Arbeit
RopGAP2
pFastBac HT B
A. thaliana
fl
N-His6-GST
T. Ishizaki1
RopGAP2
pIZ/V5-His
A. thaliana
Kozak + fl EcoRI+SacII
C-His6
diese Arbeit
3.1.9.4 Expressionsplasmide für Pflanzen
Tabelle 3.8: Expressionsplasmide für Pflanzen. fl: volle Länge (full length); N: N-terminal; C: C-terminal. 1:
Botanisches Institut III, Universität Köln.
insert
Vektor
Organismus
Fragment
Klonierung
tag
Referenz
Rop4 wt
pSP-ECFP
A. thaliana
fl
SphI+EcoRI
N-ECFP
diese Arbeit
Rop4 G15V
pSP-ECFP
A. thaliana
fl
SphI+EcoRI
N-ECFP
diese Arbeit
RIC9
pSP-EYFP
A. thaliana
fl
BamHI+SalI
C-EYFP
diese Arbeit
RopGAP2
pSP-EYFP
A. thaliana
fl
BamHI+SalI
C-EYFP
diese Arbeit
mTalin
pBA005
Maus
fl
N-ECFP
R. Saedler1
mTalin
pBA005
Maus
fl
N-EGFP
R. Saedler1
3.1.9.5 Hefe-Zweihybridplasmide
Tabelle 3.9: Plasmide für das Hefe-Zweihybridsystem.
insert
Vektor
Organismus
Fragment
RopGAP2 wt
pBTM116
A. thaliana
1-132
RopGAP2 wt
pBTM116
A. thaliana
133-298
RopGAP2 wt
pBTM116
A. thaliana
299-424
RopGAP2 wt
pBTM116
A. thaliana
133-424
RopGAP2 wt
pBTM116
A. thaliana
1-424
Rop4 wt
pVP16
A. thaliana
1-180
Rop4 G15V
pVP16
A. thaliana
1-180
Rac1 wt
pVP16
H. sapiens
1-184
Rac1 G12V
pVP16
H. sapiens
1-184
Cdc42 wt
pVP16
H. sapiens
1-178
Cdc42 G12V
pVP16
H. sapiens
1-178
Rop1 wt
pVP16
A. thaliana
1-180
Rop1 G15V
pVP16
A. thaliana
1-180
Rop2 wt
pVP16
A. thaliana
1-179
Rop2 G14V
pVP16
A. thaliana
1-179
Rop3 wt
pVP16
A. thaliana
1-180
Rop3 G15V
pVP16
A. thaliana
1-180
Rop4 wt
pVP16
A. thaliana
1-180
Rop4 G15V
pVP16
A. thaliana
1-180
Rop5 wt
pVP16
A. thaliana
1-180
Rop5 G15V
pVP16
A. thaliana
1-180
Rop6 wt
pVP16
A. thaliana
1-180
Rop6 G15V
pVP16
A. thaliana
1-180
RIC1
pBTM116
A. thaliana
fl
RIC2
pBTM116
A. thaliana
fl
RIC3
pBTM116
A. thaliana
fl
RIC4
pBTM116
A. thaliana
fl
RIC5
pBTM116
A. thaliana
fl
RIC6
pBTM116
A. thaliana
fl
RIC9
pBTM116
A. thaliana
fl
Klonierung
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI
BamHI+EcoRI
EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+EcoRI
BamHI+PstI
tag
LexA
LexA
LexA
LexA
LexA
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
VP16
LexA
LexA
LexA
LexA
LexA
LexA
LexA
Referenz
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
diese Arbeit
3 Material und Methoden
46
3.1.10 cDNA-Bibliotheken
Die verwendete cDNA-Bibliothek wurde von F. Lacroute in dem Vektor pFL61 hergestellt
und in dem E. coli-Stamm HB101 vermehrt. Sie enthält cDNA von gesamtem Arabidopsis
thaliana-Keimlingsgewebe (Minet et al. 1992).
3.1.11 Stämme
3.1.11.1 Escherichia coli-Stämme
Tabelle 3.10: Verwendete Escherichia coli-Bakterienstämme.
Bakterienstamm
Genotyp
TG1
supE, hsd∆5, thi, ∆(lac-proAB), F‘ [traD36, proAB+, lacIq ,
lacΖ∆M15]
XL1
recA1 endA1 gyrA96 thi-1 hsdR17 supE44 relA1 lac [F’
proAB lacIq Z∆M15 Tn10 (Tetr )]
BL21(DE3)
ompT, hsdSB (rB- ,mB- ), gal(∆cIts857 ind1, Sam7, nin5,
CodonPLUS RIL
lacUV5-T7gene1), dcm (DE3), Tetr , endA, HTE (argU,
ileY, leuW, Camr )
HB101
F–, thi-1, hsdS20 (rB–, mB–), supE44, recA13, ara-14,
leuB6, proA2, lacY1, galK2, rpsL20 (strr), xyl-5, mtl-1
TM
DH10Bac
bMon14272, pMON7124
Referenz
Gibson 1984
Stratagene (Amsterdam)
Carstens und Waeshe 1999
Promega (Mannheim)
Invitrogen (Karlsruhe)
3.1.11.2 Saccharomyces cerevisiae-Stämme
Tabelle 3.11: Verwendete Saccharomyces cerevisiae-Hefestämme.
Hefestamm
Genotyp
L40
MATα , trp1-901, leu2-3, his3-200, 112 ade2
LYS2::(lexAop) 4-HIS3 URA::(lexAop)8-lacZ GAL4 gal80
Referenz
Vojtek et al. 1993
3.1.11.3 Zelllinien
Tabelle 3.12: Verwendete Zelllinien. 1: Abteilung für Virologie, Weizmann-Institut für Wissenschaft, Rehovot,
Israel; 2: Labor für Celluläre und Molekulare Biologie, NCI, NIH, Bethesda, USA
Zelllinie
Beschreibung
Referenz
Cos7
Nierenepithelzellen eines afrikanischen Grünaffens (Cerocopithecus
Y. Gluzman1
aethiops), ursprüngliche Zelllinie (CV-1) transfiziert mit SV40-Virus mit
defektem Replikationsursprung
NIH/3T3
kontaktinhibierte embryonale Mausfibroblastenzellen (Mus musculus)
S.A. Aaronson2
HeLa
Epithelzellen aus einem menschlichen Cervix-Karzinom
Scherer et al. 1953
Sf21
adhärent und in Suspensionskultur wachsende Zelllinie aus dem
Vaughn et al. 1977
Eierstock-Gewebe von Spodoptera frugiperda, unregelmäßige
Morphologie
Sf9
adhärent und in Suspensionskultur wachsende Zelllinie aus dem
Vaughn et al. 1977
Eierstock-Gewebe von Spodoptera frugiperda
3 Material und Methoden
47
3.1.11.4 Pflanzenmaterial
Es wurden handelsübliche Zwiebeln (Allium cepa) benutzt.
3.1.12 Computer-Software
BLAST
SMART
AIDA 3.22
Origin 4.1
Graphit 3.0
3.2
Altschul et al. 1990
Schultz et al. 2000
raytest Isotopenmessgeräte (Straubenhardt)
MicroCal Software Inc. (Northampton, USA)
Erithacus Software (Staines, UK)
Methoden
3.2.1 Kulturmethoden
3.2.1.1 Bakterien
3.2.1.1.1 Kulturbedingungen und Lagerung
Zur Anzucht von Escherichia coli-Bakterien in Flüssigkulturen wurde ein Einzelklon von
einer LB-Platte gepickt und in 5 ml LB-Medium (3.1.6.1) über Nacht im Schüttelinkubator
mit 180 rpm bei 37°C als Minikultur inkubiert. Zur Selektion wurden dem Medium abhängig
von Vektor und Bakterienstamm Antibiotika zugesetzt (3.1.4.5).
Die Anzucht von E. coli auf Festmedium (3.1.6.1) erfolgte über Nacht bei 37°C Inkubationsschrank.
Zur Lagerung als Glycerinkultur wurden 700 µl einer Bakterienkultur unter sterilen
Bedingungen mit 300 µl Glycerin (100 %) gemischt, in flüssigem Stickstoff schockgefroren
und bei -80°C aufbewahrt.
3.2.1.1.2 Herstellung kompetenter Bakterien
Zur Aufnahme von Plasmid-DNA bei der Transformation wurden E. coli-Bakterien chemisch
kompetent gemacht. Dazu wurde eine 5 ml-Vorkultur mit einem Einzelklon beimpft und über
Nacht bei 37°C inkubiert (3.2.1.1.1). Am nächsten Morgen wurden 200 ml LB-Medium
(3.1.6.1, ohne NaOH, pH 6,5) mit 2 ml der Vorkultur beimpft und bei 37°C unter Schütteln
bei 180 rpm kultiviert. Sobald eine bei 600 nm gemessene optische Dichte von 0,4 erreicht
war, wurde die Zellsuspension für 20 Minuten auf Eis inkubiert und nach 10 Minuten
Zentrifugation bei 1200 g und 4°C in 1/10 des Ausgangsvolumens (20 ml) eiskaltem TSSPuffer (s.u.) resuspendiert. Die kompetenten Zellen wurden à 500 µl aliquotiert, in flüssigem
Stickstoff eingefroren und bei -80°C gelagert.
3 Material und Methoden
TSS-Puffer:
48
85
10
5
50
%
%
%
mM
(v/v) LB-Medium(ohne NaOH)
(w/v) PEG 8000
DMSO
MgCl2
pH 6.5
3.2.1.1.3 Transformation von E. coli
Kompetente E. coli-Zellen (3.2.1.1.2) wurden auf Eis aufgetaut. Zur Transformation wurden
100 µl der Bakteriensuspension mit 0,1 µg Plasmid-DNA oder einem Ligationsansatz
(3.2.2.12) erst 30 Minuten auf Eis, dann 2 Minuten bei 42°C (Hitzeschock) im Heizblock, und
dann wieder 1-2 Minuten auf Eis inkubiert. Nach Zugabe von 1 ml LB-Medium (3.1.6.1)
wurde die Bakteriensuspension für 1 Stunde bei 37°C im Schüttelinkubator kultiviert
(3.2.1.1.1). Daraufhin wurden die Zellen 3 Minuten bei 4000 rpm in der Tischzentrifuge
abzentrifugiert, der grösste Teil des Überstands abgenommen und die Zellen vorsichtig im
Restüberstand resuspendiert. Anschließend wurde die Suspension auf einer vorgewärmten
LB-Platte mit entsprechendem Antibiotikum ausgestrichen (3.1.4.5). Die anschließende
Inkubation erfolgte über Nacht bei 37°C.
3.2.1.1.4 Proteinexpression in E. coli
Zur Proteinexpression wurde die Expressionskultur 1 %-ig mit einer Vorkultur (3.2.1.1.1)
angeimpft und bis zur gewünschten OD bei 37°C angezogen. Dann wurde sie mit IPTG
induziert, nach der angegebenen Dauer (s.u.) bei 6000 g und 4 °C für 15 Minuten
abzentrifugiert und im späteren Aufschlusspuffer (3.2.3.9-12) resuspendiert. Bis zur
Proteinisolierung wurde die Bakteriensuspension bei -20°C gelagert. Tabelle 3.13 gibt die
Rahmenparameter verschiedener Expressionskulturen an.
Tabelle 3.13: Bedingungen zur Expression von Proteinen in E. coli. ü.N.: über Nacht, ca. 15 Stunden.
Protein
Medium
Temperatur
Induktion
IPTG
Dauer
His-Rop4
Std. I
18°C
bei OD595 0,8
400 µM
ü.N.
50 µM
ü.N.
Std. I
18°C
bei OD595 0,8
GST-RopGAP2∆70
400 µM
ü.N.
Std. I
18°C
bei OD595 0,8
GST-RopGAP2∆132
200 µM
3-4 Stunden
GST-RIC6
TB
18°C
bei OD595 0,2
GST-RIC9
TB
18°C
bei OD595 0,2
200 µM
3-4 Stunden
GST-Pak1 RBD
TB
30°C
bei OD595 0,8
100 µM
ü.N.
3.2.1.1.5 Aufschluss von Bakterien
Um die Bakterien zu lysieren, wurde der Bakteriensuspension nach dem Auftauen zunächst
DNAseI (10 µg/ml) und Lysozym (10 µg/ml) zugegeben. Die Suspension wurde für 20
Minuten im Eisbad inkubiert. Danach erfolgte der vollständige Aufschluss durch Ultraschall
im Eisbad. Die Ultraschallbehandlung erfolgte dreimal für je zwei Minuten (Duty Cycle: 60;
Stufe 8). Anschließend wurden Zelltrümmer durch Zentrifugation abgetrennt (40000 g; 4 °C;
45 Minuten).
3 Material und Methoden
49
3.2.1.1.6 Amplifizierung der cDNA-Bank
Zunächst wurde der Titer der Bakteriensuspension bestimmt. Dazu wurden 1:105- bis 1:109Verdünnungen der Suspension auf LB-Medium mit Ampicillin ausplattiert. Der Titer wurde
aus der Anzahl der koloniebildenden Bakterien (CFU, colonie forming units) berechnet. Zur
Amplifikation wurden je 0,5⋅105 CFU auf 40 15 cm-Petrischalen mit LB/Ampicillin-Medium
ausplattiert und ü.N. bei 37°C kultiviert. Dann wurden 15 ml LB-Medium auf jede Schale
gegeben, und die Bakterien wurden durch Pipettieren von dem Agar abgeschwemmt. Die
Bakteriensuspension wurde gesammelt, und restliche Bakterien auf den Platten wurden wie
zuvor abgeschwemmt. Die Bakteriensuspension wurde 1 Stunde bei 37°C und 160 rpm
inkubiert und als Glycerinkultur gelagert oder zur DNA-Isolierung mit dem Qiagen Plasmid
Giga Kit verwendet.
3.2.1.2 Hefe
3.2.1.2.1 Kulturbedingungen
Zur Anzucht des Hefestamms L40 (3.1.11.2) in Flüssigkultur wurde ein Einzelklon von einer
YPD-Platte (3.1.6.2) gepickt und in 20 ml YPD-Medium (3.1.6.2) über Nacht im
Schüttelinkubator mit 160 rpm bei 30°C inkubiert. Transformanten wurden in UTL-Medium
(3.1.6.2) auf gleiche Weise angezogen.
Die Anzucht von Hefe auf Festmedium (3.1.6.2) erfolgte für 2-3 Tage bei 30°C im
Inkubationsschrank.
3.2.1.2.2 Transformation der Hefe L40
Zur Transformation des Hefestammes L40 wurden 20 ml YPD-Medium (3.1.6.2) mit einer
Hefekolonie angeimpft und bei 30 °C und 160 rpm für ca. 15 Stunden inkubiert.
Anschließend wurden 300 ml YPD-Medium mit 5 ml der Kultur angeimpft und bis zu einer
O.D.595 von 0,4 bis 0,6 angezogen (ca. 4 Stunden). Die Hefezellen wurden dann 4 Minuten bei
1000 g bei Raumtemperatur abzentrifugiert und der Überstand verworfen. Das Zellsediment
wurde mit 5 bis 6 ml TE-Puffer (3.1.5) gewaschen und anschließend in 1 ml TE/ 100 mM
LiAc aufgenommen. Pro Transformationsansatz wurden 100 µl kompetente Hefezellen mit 10
µl hitzedenaturierter Lachs-Träger-DNA (10 mg/ml) und ca. 1 µg Plasmid-DNA in einem
Eppendorf-Reaktionsgefäß gemischt und 600 µl 40 % PEG 3350-Lösung (s.u.) zugegeben. Es
folgte eine halbstündige Inkubation der Ansätze bei 30 °C unter Schütteln bei 600 rpm. Dann
wurden 70 µl DMSO zugegeben und die Ansätze 20 Minuten bei 42°C inkubiert.
Anschließend wurden die Proben kurz auf Eis gestellt und bei Raumtemperatur 4 Minuten bei
1000 g abzentrifugiert. Der Überstand wurde komplett abgenommen und das Pellet in 100 µl
TE-Puffer aufgenommen und auf einer UTL-Platte (3.1.6.2) ausgestrichen. Nach zwei bis drei
Tagen Inkubation bei 30°C im Brutschrank wurden Transformanten sichtbar.
40 % PEG 3350-Lösung:
40
100
%
mM
TE
(w/v) PEG 3350
Lithiumacetat
3 Material und Methoden
50
3.2.1.2.3 Analyse von Hefe-Zweihybrid-Interaktionen auf Selektionsplatten
Um Protein-Protein-Interaktionen auf Selektionsplatten für Hefe-Transformanten (3.2.1.2.2)
zu testen, wurden für jede Interaktion jeweils fünf unterschiedliche Co-Transformanten beider
Plasmide (Köder- und Beuteplasmid) gemeinsam in 10 ml UTL-Flüssigmedium (3.1.6.2) über
Nacht angezogen. Nach ca. 15 Stunden wurde die OD595 einer 1:10-Verdünnung der Kultur
bestimmt (Mittelwert aus drei unabhängigen Messungen) und dann Verdünnungen der
Kulturen (in UTL-Flüssigmedium) hergestellt, die eine OD595 von 0,1 besitzen. 2 µl jeder
Verdünnung wurden dann auf eine THULLY-Platte (3.1.6.2) und auf eine UTL+X-Gal-Platte
(3.1.6.2) aufgetropft. Die Platten wurden für zwei bis drei Tage im Brutschrank inkubiert.
3.2.1.2.4 Semiquantitative Analyse von Hefe-Zweihybrid-Interaktionen mit der
Galaktosidase-Reportergenanalyse
Für jede zu untersuchende Interaktion wurden fünf unterschiedliche Co-Transformanten
(3.2.1.2.2) beider Plasmide gemeinsam in 10 ml UTL-Flüssigmedium (3.1.6.2) ca. 15 Stunden
angezogen (3.2.1.2.1). Am nächsten Morgen wurde die OD595 der Kultur bestimmt
(Mittelwert aus drei unabhängigen Messungen), und 3,6 OD der Kultur wurden bei 1000 g für
5 Minuten bei Raumtemperatur abzentrifugiert. Der Überstand wurde komplett abgesaugt.
Dann wurden 800 µl Z-Puffer (s.u.), 50 µl 0,1 % (w/v) SDS und 50 µl Chloroform auf das
Zellsediment gegeben und die Hefezellen durch Vortexen darin resuspendiert. Das so
entstandene Lysat wurde 1:1000 in Z-Puffer verdünnt. Der Reaktionspuffer des Galacto-StarKits (Tropix) wurde 1:50 mit dem mitgelieferten Substrat versetzt. Von jeder Probe wurden je
60 µl Lysatverdünnung in zwei Luminometerröhrchen pipettiert und mit 300 µl
Reaktionspuffer/Substrat vermischt. Nach 30 Minuten Inkubation bei Raumtemperatur wurde
die Lumineszenz für 5 Sekunden gemessen. Die Werte von zwei Proben eines Lysates wurden
gemittelt.
Z-Puffer:
60
40
10
1
0,5
mM
mM
mM
mM
mM
Na2HPO4
NaH2PO4
KCl
MgSO4
DTE
3.2.1.3 Insektenzellen
3.2.1.3.1 Kulturbedingungen
Die Kultivierung von Sf9- und Sf21-Zellen (3.1.11.3) erfolgte bei 27°C in 6 well-Platten,
Petrischalen oder in Suspensionskultur. Suspensionskulturen wurden unter Rühren in SpinnerFlaschen im Wasserbad bei 27°C kultiviert. Dabei sollte das Volumen der Kultur nicht mehr
als 20 % des Flaschenvolumens einnehmen, um eine ausreichende Belüftung der Kultur zu
gewährleisten. Die Einhaltung eines bestimmten CO2-Gehalts oder einer bestimmten relativen
Luftfeuchtigkeit war dabei nicht nötig. Die Zellen wurden alle zwei Tage gezählt und
passagiert, um eine Zelldichte von 1⋅106 - 2⋅106 Zellen/ml einzuhalten. Für Sf9-Zellen wurde
Grace’s-Medium (3.1.6.3) mit 10 % (v/v) FBS verwendet, Sf21-Zellen wurden in TC10-
3 Material und Methoden
51
Medium (3.1.6.3) mit 5 % (v/v) FBS (3.1.6.3) kultiviert. Suspensionskulturen enthielten 10 %
(v/v)-iges Pluronic (Invitrogen) in einer Verdünnung von 1:100.
3.2.1.3.2 Stabile Transfektion mit dem InsectSelect-System
Das InsectSelect-System der Firma Invitrogen erlaubte die stabile Expression heterologer
Proteine in Insektenzelllinien mit dem Vektor pIZ/V5-His (3.1.7). Von diesem Vektor wurde
die einklonierte cDNA unter der Kontrolle des OplE2-Promoters, der zu den Promotoren der
frühen Phase zählt, exprimiert (Theilmann und Stewart 1992). Er stammt aus dem Orgyia
pseudotsugata-Multicapsid-nukleären-Polyhedrosis Virus (OpMNPV). Zur Transkription der
einklonierten cDNA wurde die zelleigene Transkriptionsmaschinerie benutzt und keine
viralen Faktoren benötigt.
Sf9-Zellen wurden mit Hilfe des CellFECTIN-Kits (Invitrogen) transfiziert. Dazu wurden je
1⋅106 Zellen in einer 6 well-Platte ausgesät und 15 Minuten inkubiert (3.2.1.3.1), so dass alle
Zellen sich am Untergrund festsetzten. In einem Eppendorf-Reaktionsgefäß wurden pro
Transfektionsansatz 1 ml Medium mit 1-10 µg DNA und 20 µl CellFECTIN-Reagenz für 10
Sekunden gemischt und 15 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Auf diese Weise wurden
ein Ansatz mit Plasmid, ein Ansatz mit Vektor-DNA und ein Ansatz ohne DNA vorbereitet.
Unterdessen wurde das Medium (3.1.6.3) von den Zellen abgenommen und mit je 2 ml
serumfreiem Medium gewaschen. Der Transfektionsansatz wurde auf die Zellen getropft und
die Platte für 4 Stunden auf einem Schwenktisch bei Raumtemperatur inkubiert. Anschließend
wurden 2 ml Medium mit FBS auf die Zellen gegeben und die Zellen wurden für 2 Tage im
Brutschrank inkubiert.
Zur Selektion stabiler Zelllinien wurden die Zellen nach zwei Tagen 1:5 mit neuem Medium
verdünnt, in 96 well-Platten überführt und für 15 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Das
Medium wurde dann gegen Zeocin-haltiges Medium (600 µg/ml) getauscht und im weiteren
alle drei Tage gewechselt. Zeocin-resistente, transfizierte Zellen wuchsen unter diesen
Bedingungen, während andere abstarben. Bildeten sich in einem well resistente Klone, so
wurden sie getrennt in eine 6 well-Platte transferiert und weiter in Zeocin-haltigem Medium
angezogen. Resistente Zellen wurden jeweils 1:5 verdünnt und regelmäßig auf Expression hin
überprüft.
Dazu wurden Zellsedimente eines wells mit 100 µl Lysepuffer (s.u.) resuspendiert und bei
13000 rpm (Tischzentrifuge) abzentrifugiert. Der Überstand wurde mit SDS-Probenpuffer
(3.2.3.2) versetzt und im Western Blot (3.2.3.5) mit anti-His6-Antikörpern (3.1.4.7) überprüft.
Polyklonale Zelllinien wurden nachdem alle anderen Zellen abgestorben waren (ca. 6
Wochen) in Zellkulturflaschen und Spinner-Flaschen angezogen.
Lysepuffer:
50
150
1
mM
mM
%
Tris
NaCl
Nonidet P-40
pH 7,8
3 Material und Methoden
52
3.2.1.3.3 Transfizieren von Sf21-Zellen mit rekombinanter Bakmid-DNA
Im Bac-to-Bac-System der Firma Invitrogen wurden rekombinante Bakuloviren zur
Expression von Fremdgenen unter der Kontrolle des Polyhedrinpromoters des Autographa
californica-nukleären-Polyhedrosis-Virus (AcNPV) benutzt. Das Polyhedringen wurde in der
sehr späten Phase des Bakulovirus-Zyklus exprimiert. Die rekombinanten Bakuloviren
wurden durch homologe Rekombination in E. coli hergestellt (Abbildung 3.1). Dazu wurden
E. coli DH10Bac-Zellen (3.1.11.1) mit dem rekombinanten pFastBac HT B-Plasmid
transformiert. Auf der Basis von sequenzspezifischer Transposition erfolgte in diesen Zellen
die Eingliederung der Expressionskassette in die Bakmid-DNA des Stammes. Das Bakmid
stellt das rekombinante Virus-Genom dar. Rekombinante Bakmide konnten durch
Blaufärbung auf LB-Platten (3.1.6.1) mit Kanamycin, Gentamicin, Tetrazyclin, 50 µM IPTG
und 100 µg/ml X-Gal identifiziert werden. Sie wurden isoliert (3.2.2.5) und durch PCR und
Restriktionsanalyse charakterisiert. Durch Transfektion der Sf21-Zellen mit rekombinanter
Bakmid-DNA erfolgte die Bildung von Viruspartikeln.
Abbildung 3.1: Herstellung rekombinanter Bakuloviren und Genexpression mit dem Bac-to-Bac-System.
Zur Transfektion wurden je 9⋅105 Sf21-Zellen in 2 ml Medium in einer 6 well-Platte ausgesät
und für eine Stunde bei 27°C inkubiert. 5 µl Bakmid-DNA und 6 µl CellFECTIN wurden
getrennt in jeweils 100 µl Medium (3.1.6.3) verdünnt und kurz gemischt. Die beiden
Lösungen wurden dann miteinander gemischt und 15 bis 45 Minuten bei Raumtemperatur
inkubiert. Die Zellen wurden nach einer Stunde mit 2 ml Medium gewaschen. Zu jedem
Transformationsansatz wurden 800 µl Medium gegeben, und die Mischung wurde dann auf
die Zellen getropft. Die Zellen wurden 5 Stunden im Brutschrank inkubiert. Anschließend
wurde der Transfektionskomplex von den Zellen abgenommen und 2 ml Medium (3.1.6.3)
zugegeben. Die Zellen wurden für 3 Tage im Brutschrank kultiviert (3.2.1.3.1). Danach
wurden die Zellen mit dem Medium abgeschwemmt, in Eppendorf-Reaktionsgefäße überführt
3 Material und Methoden
53
und bei 2500 rpm (Tischzentrifuge) abzentrifugiert. Der Überstand enthielt Viruspartikel mit
einem Titer von 2⋅107 bis 4⋅107 pfu/ml. Er kann bei 4°C bis zu anderthalb Jahren gelagert
wurden. Die Zellen wurden zur Überprüfung der RopGAP2-Expression lysiert und im
Western Blot analysiert (s.o.).
3.2.1.3.4 Bestimmung des Virus-Titers
Zur Bestimmung des Virus-Titers wurden 6⋅ 106 Zellen abzentrifugiert und in 12 ml Medium
mit Serum gelöst. Je 2 ml wurden in die sechs Vertiefungen einer 6 well-Platte gegeben und 1
Stunde inkubiert. Währenddessen wurden Verdünnungen des zu testenden Virus hergestellt.
Der Virus wurde 1:106, 1:107 und 1:108 in Medium (3.1.6.3) verdünnt. Nach 1 Stunde wurde
das Medium von den Zellen abgenommen und 1 ml Virus-Verdünnung aufgetropft. Ein well
wurde nur mit Medium betropft und diente als Kontrolle. Die Platte wurde dann 2 Stunden bei
Raumtemperatur geschwenkt. In dieser Zeit wurden 0,5 g Agarose in 20 ml A. bidest
aufgekocht und in ein 48°C-Wasserbad gestellt. Außerdem wurden 5 ml Medium (3.1.6.3) mit
Serum auf 48°C erwärmt. Nachdem der Virus von den Zellen abgenommen worden war,
wurden 5 ml Agarose mit 5 ml 48°C-Medium und 10 ml Medium (Raumtemperatur) gemischt
und je 2,2 bis 2,5 ml vorsichtig auf die Zellen gegeben. Bis die Agarose erstarrt war, wurde
die Platte nicht bewegt. Anschließend wurde sie für 10 Tage im Brutschrank inkubiert.
Danach wurden Plaques sichtbar. Die Plaques konnten mit 0,1 % (w/v) Neutralrot für 1
Stunde gefärbt werden.
3.2.1.3.5 Virusamplifikation
Für die erste Virusamplifikation nach der Transfektion von Sf21 Zellen mit Bakmid-DNA
und der anschließenden Ernte der gebildeten Viruspartikel wurden 3⋅106 Sf21-Zellen pro 60
mm-Schale in 4,7 ml Medium (3.1.6.3) ausgesät. Dann wurden 300 µl Virus zugegeben und
die Zellen für 3 bis 4 Tage im Inkubator kultiviert (3.2.1.3.1). Anschließend wurden die
Zellen bei 2500 rpm (Tischzentrifuge) abzentrifugiert, und der Überstand verwahrt. Für die
nächste Amplifikation wurden 5⋅106 Zellen in einer 10 cm-Schale in 9 ml Medium ausgesät,
und mit 2 ml Virus versetzt. Nach 3- bis 4-tägiger Inkubation wurde der Überstand durch
Abzentrifugieren der Zellen gesammelt. Für die dritte Amplifikation wurden 2⋅108 Zellen in
500 ml Medium in einer 1 l Spinner-Flasche mit 5 ml Virus versetzt. Nach 3 bis 4 Tagen
wurde der Überstand wie oben beschrieben gesammelt und der Titer bestimmt. Er betrug nun
zwischen 1⋅107 und 1⋅108 pfu/ml. Der Virus wurde bei 4°C als Stock gelagert.
Für alle weiteren Amplifikationen des Viruses wurde generell eine Sf21-Kultur bei 2500 g 10
Minuten abzentrifugiert und in frischem Medium auf eine Zelldichte von 2⋅106 Zellen/ml
verdünnt. Dann wurde die Kultur mit einer MOI (multiplicity of infection, Viruspartikel pro
Zelle) von 0,1 infiziert und für vier Tage unter Kulturbedingungen inkubiert (3.2.1.3.1).
Danach wurden die Zellen wiederum abzentrifugiert. Der virushaltige Überstand wurde im
Plaque-assay untersucht, das Zellpellet wurde zur Überprüfung der Expression und/oder zur
Proteinreinigung verwendet.
3 Material und Methoden
54
3.2.1.3.6 Vereinzelung von Viren
Um einen homogenen Virus zu erhalten, wurden die Viren eines einzelnen Plaques zusammen
mit dem Agar, in dem sie sich befinden, mit einer Pasteur-Pipette ausgestochen und für 1 Tag
bei 4°C in 1 ml Medium (3.1.6.3) auf dem Rotator inkubiert. Das Medium wurde dann zur
Amplifikation des Virus eingesetzt.
3.2.1.3.7 Proteinexpression in Sf21-Zellen
Zur Proteinexpression wurden 2,5⋅108 Zellen in 100 ml frischem Medium (3.1.6.3)
aufgenommen und mit einer MOI von 3 infiziert. Nach dreitägiger Kultivierung in SpinnerFlaschen im Wasserbad bei 27°C (3.2.1.3.1) wurden die Zellen bei 2500 g für 10 Minuten
abzentrifugiert und bei -20°C eingefroren.
3.2.1.4 Säugerzellen
3.2.1.4.1 Kulturbedingungen
Die Kultivierung der Zellen erfolgte in 75 cm2-Gewebekulturflaschen mit
Penicillin/Streptomycin bei 37°C, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90 % und einem CO2Gehalt von 7,5%. Die Säugerzellen mussten regelmäßig passagiert, d.h. verdünnt werden.
Dazu wurde das Medium abgegossen und die Zellen wurden mit PBS (3.1.5) gewaschen.
Dann wurden sie mit 4 ml Trypsin/EDTA (Invitrogen) für ca. 1-2 Minuten bzw. bis zum
Ablösen vom Boden im Brutschrank inkubiert. Anschließend wurden die Zellen in 20 ml
frischem Medium (3.1.6.4) resuspendiert, und die Zellzahl wurde mit Hilfe der NeubauerZählkammer bestimmt. Die Zellsuspension wurde den Kulturbedingungen (s.u.) entsprechend
mit frischem Medium verdünnt und in eine neue Kulturflasche, auf Deckgläschen in 6 wellPlatten bzw. auf Gewebekulturschalen mit 6 cm oder 10 cm Durchmesser überführt.
Tabelle 3.14: Kulturbedingungen der verwendeten Zelllinien.
Zelllinie
Medium
Serum
Antibiotikum
NIH3T3
DMEM
10 % NCS
Pen./Strep. 1:100
HeLa
DMEM
10% FCS
Pen./Strep. 1:100
Cos7
DMEM
10% FCS
Pen./Strep. 1:100
Passage
alle 3-4 Tage
alle 3-4 Tage
alle 2-3 Tage
Verdünnung
1:3-1:5
1:10-1:15
1:6-1:10
3.2.1.4.2 Transiente Transfektion durch Lipofektion
NIH3T3-Zellen (3.1.11.3) und HeLa-Zellen (3.1.11.3) wurden transient durch Lipofektion
transfiziert. Dazu wurde der LipofectAMINE PLUS-Kit (Invitrogen) verwendet. 1⋅105 Zellen
pro Ansatz wurden in einer 6-well Platte auf Deckgläschen in 4 ml Medium ausgesät und über
Nacht inkubiert (3.2.1.4.1). Für die Transfektion wurden 0,3 – 0,6 µg Plasmid-DNA und 6 µl
Plus-Reagenz in 100 µl Medium (3.1.6.4) ohne Zusätze gemischt und 15 Minuten bei
Raumtemperatur inkubiert. Dazu wurden weitere 100 µl Medium ohne Zusätze und 4 µl
Lipofectamin gegeben und weitere 15 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Das Medium
wurde von den Zellen abgesaugt, und diese wurden mit 2 ml Medium ohne Zusätze
3 Material und Methoden
55
gewaschen. Zur Transfektion wurden 800 µl Medium ohne Zusätze auf die Zellen gegeben
und die 200 µl Transfektionslösung zugetropft. Die Zellen wurden für 3 Stunden im
Brutschrank inkubiert. Anschließend wurde der Transfektionskomplex abgenommen und die
Zellen über Nacht in 3 ml Medium mit allen Zusätzen inkubiert.
3.2.1.4.3 Transiente Transfektion nach der DEAE-Dextran-Methode
Die Transfektion von Cos7-Zellen (3.1.11.3) erfolgte mit Hilfe der Diethylaminoethyl(DEAE) Dextran-Methode. Dazu wurden 1,5⋅106 Zellen mindestens 20 Stunden vor der
Transfektion auf Gewebekulturschalen mit einem Durchmesser von 10 cm ausgesät. 2 ml
DEAE (0,5 mg/ml in PBS) wurden mit 5 µg DNA vermischt. Die Zellen wurden zweimal mit
PBS gewaschen und mit dem DNA-DEAE-Gemisch versetzt. Nach Inkubation im
Brutschrank für ca. 30 Minuten hatten sich die Zellen abgelöst. Es wurden 10 ml Medium
(3.1.6.4) mit Antibiotika, NCS und 80 µmol Chloroquin zugegeben und die Zellen für 2,5
Stunden im Brutschrank inkubiert. Anschließend wurde der Überstand von den nun wieder
adhärenten Zellen abgesaugt und 5 ml Medium mit 10% DMSO zugegeben. Nach 2,5minütiger Inkubation bei Raumtemperatur wurde der Überstand erneut abgesaugt und nun 10
ml Medium mit den Zusätzen der normalen Kulturbedingungen zugegeben. Es folgte eine
zweitägige Inkubation im Brutschrank (3.2.1.4.1).
3.2.1.5 Zwiebel Epidermiszellen
3.2.1.5.1 Transformation
Für einen Transformationsansatz wurden 60 mg 1 µm-Goldpartikel (gelöst in 50-100 µl
Ethanol, Biorad, München) mit 500 µl A. bidest für 2 Minuten durch Vortexen gemischt.
Dann wurden sie für 30 Sekunden bei 6000 rpm (Tischzentrifuge) abzentrifugiert. Der
Überstand wurde verworfen und die Goldpartikel wurden in 50 µl A. bidest resuspendiert. Sie
wurden wiederum 2 Minuten gevortext. Dann wurden 5 µl der zu transformierenden DNA
(0,5 µg/µl) zugegeben und wieder 2 Minuten gevortext. Anschließend wurden 20 µl 0,1 M
Spermidin zugegeben und wiederum für 2 Minuten gevortext. Nun wurden 50 µl 2,5 M CaCl2
zugegeben und 2 Minuten gevortext. Die Goldpartikel wurden 30 Sekunden bei 6000 rpm
(Tischzentrifuge) abzentrifugiert und der Überstand wurde abgenommen. Sie wurden mit 250
µl 100 % Ethanol resuspendiert und erneut 2 Minuten gevortext. Dann wurden sie
abzentrifugiert und in 50 ml 100 % Ethanol aufgenommen.
Die Goldpartikel-Suspension wurde auf die Microcarrier-Membran (Biorad) aufgetragen und
ca. 30 Minuten trocknen gelassen. In dieser Zeit wurden die Zwiebeln vorbereitet. Sie wurden
in 6-8 Stücke zerteilt und die inneren Schichten wurden entfernt. Mit der Innenseite nach oben
wurden sie in Petrischalen gelegt, die zuvor mit einem angefeuchteten Whatman-Papier
ausgelegt worden sind. Sobald die DNA getrocknet war, konnten die Zwiebeln durch den
biolistischen Transferapparat PDS-1000 (Biorad) bei 1100 psi unter einem Helium-Druck von
25 inch Hg beschossen werden.
3 Material und Methoden
56
3.2.2 Molekularbiologische Methoden
3.2.2.1 Minipräparation von Plasmid-DNA
Die Isolierung von Plasmid-DNA aus 5 ml-Schüttelkulturen von E. coli (3.2.1.1.1) wurde mit
dem QIAprep Spin Miniprep Kit entsprechend den Herstellerangaben durchgeführt. Die DNALösung wurde bei –20°C gelagert.
3.2.2.2 Midipräparation von Plasmid-DNA
Die Isolierung größerer Mengen Plasmid-DNA aus einer 100 ml-Übernachtkultur von E. coli
(3.2.1.1.1) wurde mit dem QIAGEN HiSpeed Plasmid Midi Kit entsprechend den
Herstellerangaben durchgeführt.
3.2.2.3 Maxipräparation von Plasmid-DNA
Die Isolierung großer Mengen Plasmid-DNA aus einer 500 ml-Übernachtkultur (3.2.1.1.1)
wurde mit dem QIAGEN Plasmid Maxi Kit entsprechend den Herstellerangaben durchgeführt.
3.2.2.4 Isolierung der Plasmid-DNA der cDNA-Bibliothek
Zur Isolierung der cDNA-Plasmidbank (3.1.10) wurde der QIAGEN Plasmid Giga Kit
verwendet.
3.2.2.5 Präparation von Bakmid-DNA
Die Isolierung von Bakmid-DNA erfolgte aus 5 ml-Kulturen von DH10Bac-Zellen
(3.2.1.1.3), die mit pFastBac HT B-Derivaten transformiert worden waren und auf
Selektionsplatten blau gefärbt waren. 2 ml der Kultur wurden bei 13000 rpm
(Tischzentrifuge) für 2 Minuten abzentrifugiert. Das Zellsediment wurde mit 300 µl Lösung 1
(s.u.) resuspendiert. Dann wurden 300 µl Lösung 2 (s.u.) zugegeben und vorsichtig gemischt.
Nach 5-minütiger Inkubation wurden 300 µl 3 M Kaliumacetat pH 5,5 zugegeben und
wiederum vorsichtig gemischt. Die Lösung wurde 10 Minuten auf Eis inkubiert und
schließlich für 10 Minuten bei 13000 rpm (Tischzentrifuge) abzentrifugiert. Der Überstand
wurde mit 800 µl Isopropanol gefällt. Nach 10 Minuten Inkubation bei Raumtemperatur
wurde die DNA abzentrifugiert (15 Minuten, 13000 rpm) und mit 70 % Ethanol gewaschen.
Nach erneutem Abzentrifugieren wurde das Sediment für 5 bis 10 Minuten getrocknet, in 40
µl TE (3.1.5) aufgenommen und sterilfiltriert.
Lösung 1:
15
10
100
mM Tris HCl
mM EDTA
µg/ml RNAse A
pH 8,0
3 Material und Methoden
Lösung 2:
57
0,2
1
N
%
NaOH
(w/v) SDS
3.2.2.6 Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren
Die Konzentrationsbestimmung von DNA erfolgte photometrisch durch Bestimmung der
Extinktion der DNA bei einer Wellenlänge von 260 nm. Als Referenz diente Wasser. Das
Ausmaß der Verunreinigung der Probe mit ebenfalls zur Absorption beitragenden Proteinen
wurde durch die Bestimmung des Quotienten der Absorption bei 260 nm und 280 nm
ermittelt. Der Quotient sollte im Bereich von 1,8 - 2 liegen. Eine Extinktionseinheit von 1
entspricht einer Konzentration von 50 µg/ml DNA.
3.2.2.7 Polymerasekettenreaktion (PCR)
Mittels der Polymerasekettenreaktion wurden DNA-Fragmente in vitro selektiv amplifiziert.
Ein typischer 50 µl Ansatz bestand aus: 1 µl 10 µM 5’-Primer, 1 µl 10 µM 3’-Primer, 0,6 µl
dNTP-Lösung (je 10 mM), 5 µl 10 x PCR-Puffer des Herstellers der Polymerase, 0,05 bis 0,1
µg template-DNA und 1 µl Polymerase. Er wurde mit A. bidest auf 50 µl aufgefüllt.
Für analytische Zwecke wurde die Taq-Polymerase aus Thermus aquaticus verwendet. Diente
die Vervielfältigung der DNA zum weiteren Klonieren, so wurde die Pfu-Polymerase aus
Pyrococcus furiosus eingesetzt, die über eine Korrekturlesefunktion (3´-5´ Exonukleaseaktivität) verfügt, und dadurch niedrigere Fehlerraten aufweist. Bei Verwendung der PfuPolymerase wurden dem Ansatz zusätzlich 10 % (v/v) DMSO zugesetzt.
Das Standard-PCR-Programm bestand aus 25 Zyklen mit 30 Sekunden Denaturierung bei 96
°C, 45 Sekunden Hybridisierung bei 55 °C und 30 bis 150 Sekunden Elongation bei 72 °C
sowie einer anfänglichen Denaturierung bei 96 °C für 30 Sekunden und einer abschließenden
Elongation bei 72 °C für 4 Minuten. Die Hybridisierungstemperatur lag 10°C unterhalb der
Denaturierungstemperatur TM. Die Denaturierungstemperatur wurde mit Hilfe der WallaceFormel berechnet:
TM /°C = 2⋅(NA+NT)+4⋅(NC+NG)
(1)
NX ist die Anzahl der Base X in der Primer Sequenz (X: A, T, G, C).
Nach Ablauf des PCR-Programms wurden die Proben bis zur weiteren Verwendung bei 4 °C
oder -20 °C aufbewahrt.
Die PCR-Reaktion konnte durch Zusatz von Q-Solution, Glycerin, DMSO und
Magnesiumchlorid optimiert werden. Außerdem konnte durch Herabsetzen der Hybridisierungstemperatur eine größere Ausbeute an amplifiziertem Fragment erhalten werden. Zur
Amplifizierung der RIC2- und RIC9-cDNA aus der cDNA-Bank (Minet et al. 1992) wurde
die Hybridisierungstemperatur für 5 Zyklen auf 40 °C heruntergesetzt und in den
anschließenden 20 Zyklen langsam bis auf 50°C gesteigert.
3 Material und Methoden
58
3.2.2.8 Ortsspezifische Mutagenese
Zum gerichteten Austausch einzelner Aminosäuren auf DNA-Ebene wurde das QuikchangeProtokoll von Stratagene (Amsterdam, Niederlande) angewendet. Diese Methode beruht auf
einer PCR-Amplifizierung von zirkulärer Plasmid-DNA aus E. coli mit einem mutagenen
Primerpaar. Das erhaltene PCR-Produkt ist im Unterschied zur template-DNA unmethyliert
und konnte daher im Anschluss mit der methylierungsabhängigen Restriktionsendonuklease
DpnI im Ansatz angereichert werden (Kunkel 1985). Nach der Restriktion wurden die
Ansätze in E. coli transformiert (3.2.1.1.3) und die Klone sequenziert (3.2.2.9).
3.2.2.9 Sequenzierung von DNA
Die hier verwendete Methode zur Sequenzierung von DNA beruht auf dem cycle sequencingVerfahren
nach
der
BigDye-Terminator-Methode
mit
fluoreszenmarkierten
Didesoxynukleotiden und AmpliTaq-Polymerase FS (Applied Biosystems, Langen).
Ein Sequenzieransatz beinhaltete ca. 150 – 300 ng Plasmid-DNA, 3,2 pmol Oligonukleotid
und 4 µl Terminator-Mix (BigDye Terminator Kit) in 20 µl Gesamtvolumen. Das PCRProgramm bestand aus einem initialen Denaturierungsschritt bei 96 °C für 30 Sekunden und
durchlief dann 25 mal einen Zyklus aus Denaturierung (30 Sekunden 96 °C), Hybridisierung
(15 Sekunden 50 °C) und Elongation (4 Minuten 60 °C).
Abschließend wurde das Produkt gefällt. Dazu wurden zu 20 µl Sequenzierungsansatz 2 µl
125 mM EDTA, 2 µl 3 M NaAc pH 5,7 und 50 µl 100 % Ethanol gegeben und die Lösung
nach 15-minütiger Inkubation bei Raumtemperatur durch Zentrifugation in der
Tischzentrifuge präzipitiert (13000 rpm, RT, 30 Minuten). Nach Waschen mit 400 µl 70 %
(v/v) Ethanol wurde das Pellet 10 Minuten bei Raumtemperatur getrocknet. Die Analyse der
Sequenzierprodukte erfolgte durch Kapillarelektrophorese in einem ABI PRISM 3700 DNA
Analyzer (Applied Biosystems, Langen).
3.2.2.10 Restriktion von DNA
Die gezielte Spaltung doppelsträngiger DNA für analytische oder präparative Zwecke erfolgte
mit Hilfe von Restriktionsendonukleasen, die spezifisch palindromische DNA-Sequenzen
hydrolysieren. Bei der Wahl der Pufferbedingungen, der Inkubationstemperaturen und der
Inkubationszeiten wurden die Angaben des Herstellers berücksichtigt. Einige Enzyme können
nach der Reaktion durch Inkubation des Ansatzes für 15 Minuten bei 65°C hitzeinaktiviert
wurden.
3.2.2.11 Dephophorylierung von DNA
Zur Dephosphorylierung von restringierter Vektor-DNA (3.2.2.10) wurde 1 µL alkalische
Phosphatase aus shrimps (SAP) zum Restriktionsansatz gegeben und für eine weitere halbe
Stunde bei 37°C inkubiert. Die SAP konnte anschließend durch 20-minütige Inkubation bei
65°C inaktiviert werden.
3 Material und Methoden
59
3.2.2.12 Ligation von DNA-Fragmenten
Für die Ligation von DNA-Fragmenten wurden vollständig restringierte Vektor-DNA und
entsprechend restringierte insert-DNA im molaren Verhältnis 1:10 gemischt, mit 10-fach
konzentriertem Ligationspuffer des Herstellers versetzt und mit A. bidest auf ein
Gesamtvolumen von 19 µl verdünnt. Anschließend wurde dem Ansatz 3 U T4 DNA-Ligase
zugesetzt. Danach wurde der Ansatz über Nacht bei 4°C oder für 2 bis 3 Stunden bei
Raumtemperatur inkubiert. Als Kontrolle diente ein Ansatz, in dem die insert-DNA durch
Wasser ersetzt wurde.
3.2.2.13 Aufreinigung von DNA-Fragmenten
PCR-Produkte und restringierte DNA wurden mit Hilfe des QIAprep Spin PCR Purification
Kits der Firma Qiagen nach Angaben des Herstellers aufgereinigt.
3.2.2.14 Agarosegel-Elektrophorese
DNA-Fragmente (3.2.2.10) wurden mit Hilfe einer Agarosegel-Elektrophorese anhand ihrer
Grösse aufgetrennt. Dazu wurden 1 % (w/v)-ige Agarosegele verwendet. Die Agarose wurde
mit TAE-Puffer bis zum vollständigen Auflösen aufgekocht, nach Abkühlung auf ca. 50°C
mit Ethidiumbromid (1 µg/ml) versetzt und in eine horizontale Gelkammer gegossen. Nach
Überschichten des erhärteten Gels mit TAE-Puffer (3.1.5) wurden die Proben mit 6 x DNAProbenpuffer (s.u.) versetzt und zusammen mit einem Grössenstandard (3.1.4.8) auf das Gel
aufgetragen. Die Elektrophorese wurde bei einer konstanten Spannung von 5 V/cm Gellänge
durchgeführt. Die Identifizierung der DNA-Fragmente erfolgte durch Detektion des mit der
DNA komplexierten Ethidiumbromids bei 320 nm auf dem UV-Transilluminator.
6x DNA-Probenpuffer:
10
25
30
0,1
0,1
mM
mM
%
%
%
Tris HCl
EDTA
(v/v) Glycerin
Xylen-Cyanol FF
(w/v) Bromphenolblau
3.2.2.15 Gelelution von DNA-Fragmenten
Gelelektrophoretisch aufgetrennte DNA-Fragmente wurden mit einem Skalpell aus dem Gel
ausgeschnitten und die DNA mit dem QIAquick Gel Extraction Kit (Qiagen) gemäß den
Angaben des Herstellers isoliert.
3 Material und Methoden
60
3.2.3 Biochemische Methoden
3.2.3.1 Proteinbestimmung nach Bradford
Die Bestimmung der Proteinkonzentration erfolgte mit Hilfe einer 1:5-Verdünnung des
Bradford-Reagenz (Biorad). Durch Kalibrierung mit BSA kann die Proteinkonzentration aus
der Eichgeraden ermittelt werden. Die Messungen wurden in 1,5 ml Kunstoffküvetten
durchgeführt. Je Probe wurden 3 unabhängige Messungen durchgeführt und die Ergebnisse
gemittelt.
3.2.3.2 SDS-PAGE
Zur analytischen Auftrennung von Proteinen anhand ihres Molekulargewichts wurde die
SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) nach Laemmli (1970) verwendet. Dazu
wurde das Hoefer-System benutzt. Trenn- und Sammelgel wurden entsprechend den
Tabellenangaben hergestellt (Tabelle 3.15). Das Trenngel wurde zwischen zwei Glasplatten
mit Abstandshaltern gegossen und mit Isopropanol überschichtet. Nach erfolgter
Polymerisierung wurde der Alkohol abgegossen und der Raum über dem Trenngel mit
Sammelgellösung (ohne TEMED) gespült. Das Sammelgel wurde gegossen und zur
Ausformung der Probentaschen wurde ein Teflonkamm zwischen die Glasplatten in das
Sammelgel eingebracht. Das Gel wurde dann in die Apparatur eingesetzt und die
Pufferkammern wurden mit SDS-Laufpuffer (s.u.) gefüllt. Die mit SDS-Probenpuffer (s.u.)
versetzten Proben wurden vor dem Auftragen für 5 Minuten bei 95°C vollständig denaturiert.
Nach dem Auftragen der Proben erfolgte die Elektrophorese bei konstantem Stromfluss bei 30
mA pro Gel.
10 x SDS-Laufpuffer:
30,3 g/l
144,2 g/l
10
g/l
Tris HCl
Glycin
SDS
Sammelgelpuffer:
0,5
M
Tris HCl
pH
6,8
Trenngelpuffer:
1,5
M
Tris HCl
pH
8,8
5 x SDS-Probenpuffer:
625
50
500
10
0,2
mM
%
mM
%
%
Tris HCl
pH
(v/v) Glycerin
DTE
(w/v) SDS
Bromphenolblau
6,8
Tabelle 3.15: Zusammensetzung von Sammel- und Trenngel der SDS-PAGE.
Sammelgel 4 %-ig
Trenngel 10 %-ig
Acrylamidlösung 30 %
0,67 ml
3,33 ml
Puffer (s.u.)
1,25 ml
2,5 ml
A. bidest
3,05 ml
4 ml
SDS
50 µl
0,1 ml
APS 10 % (w/v)
25 µl
50 µl
TEMED
5 µl
5 µl
Trenngel 12 %-ig
4 ml
2,5 ml
3,35 ml
0,1 ml
50 µl
5 µl
3 Material und Methoden
61
3.2.3.3 Färbung von SDS-Gelen und PVDF-Membranen mit Coomassie Brilliant Blue
Polyacrylamidgele (3.2.3.2) wurden mit Coomassie Brilliant Blue R250 gefärbt. Die Gele
wurden nach der Elektrophorese für drei bis vier Stunden oder über Nacht in Färbelösung
(s.u.) gelegt und unter Schwenken gefärbt. Danach wurden die Gele mit Entfärber (s.u.)
wiederum unter Schwenken für ca. eine Stunde entfärbt.
Zur Anfärbung von Proteinbanden auf PVDF-Membranen (3.2.3.5) wurde die Membran für
20 Sekunden in Färbelösung geschwenkt und anschließend ca. 2 Minuten mit Entfärbelösung
gewaschen, bis klare Proteinbanden sichtbar wurden.
Färbelösung für SDS-Gele:
40
10
0,25
%
%
%
(v/v) Ethanol
(v/v) Essigsäure
(w/v) Coomassie Brilliant Blue
R250
Färbelösung für PVDF-Membranen:
45
%
10
%
0,075 %
(v/v) Methanol
(v/v) Essigsäure
(w/v) Coomassie Brilliant Blue
G250
Entfärbelösung:
20
10
(v/v) Ethanol
(v/v) Essigsäure
%
%
3.2.3.4 Silberfärbung von SDS-Gelen
Das SDS-Gel (3.2.3.2) wurde für eine Stunde in Fixierlösung (s.u.) eingelegt. Alle
Inkubationen fanden unter leichtem Schwenken statt. Anschließend wurde das Gel dreimal je
20 Minuten in Waschlösung (s.u.) inkubiert. Dann wurde es für eine Minute in Natriumthiosulfatlösung (s.u.) gelegt und dreimal für 20 Sekunden in A. bidest gewaschen. Darauf
folgte die Inkubation für 20 Minuten in Färber (s.u.) und erneutes, zweimaliges Waschen für
je 20 Sekunden mit A. bidest. Danach wurde das Gel für 10 Minuten in Entwickler (s.u.)
inkubiert. Zum Abbrechen der Färbung wurde das Gel kurz mit A. bidest gespült und dann in
Stoplösung (s.u.) gelegt.
Fixierer:
50
12
0,5
%
%
ml/l
(v/v) Ethanol
(v/v) Essigsäure
Formaldehyd 37 % (w/v)
Waschlösung:
50
%
(v/v) Ethanol
Natriumthiosulfatlösung (100 ml):
0,01
g
Natriumthiosulfatpentahydrat
Färber (100 ml 10 x):
1
0,7
%
ml
(w/v) Silbernitrat
Formaldehyd 37 %
Entwickler (200 ml 5 x):
15
0,5
2
%
ml
mg
(w/v) Natriumcarbonat
Formaldehyd 37 % (w/v)
Natriumthiosulfat
3 Material und Methoden
Stoplösung:
62
50
12
%
%
(v/v) Methanol
(v/v) Essigsäure
3.2.3.5 Western Blot
Im Western Blot wurden Proteine aus SDS-Gelen (3.2.3.2) elektrophoretisch auf eine
Polyvinyldifluorid- (PVDF) Membran übertragen. Der Transfer erfolgte in einer
Halbtrockenzelle (Biometra). Auf die Anodenplatte wurden zunächst zwei in Anodenpuffer
(s.u.) getränkte Whatmanpapiere gelegt. Darauf wurde dann die in Methanol getränkte und in
Anodenpuffer gewaschene, auf Gelgrösse zugeschnittene PVDF-Membran, das Gel und zwei
in Kathodenpuffer (s.u.) getränkte Whatmanpapiere geschichtet. Die abschließende
Kathodenplatte wurde während des Elektrotransfers mit Eis gekühlt. Der Transfer wurde
unter den unten angegebenen Bedingungen durchgeführt (Tabelle 3.16).
Anodenpuffer:
Kathodenpuffer:
300
100
mM
mM
Tris
Tricin
300
30
mM
mM
Capronsäure
Tris
pH 8,7
Tabelle 3.16: Parameter zum Blotten von SDS-Gelen.
1 Gel
2 Gele
Stromstärke
300 mA
450 mA
Transferzeit
15 Minuten
20 Minuten
3 Gele
450 mA
25 Minuten
pH 8,8
4 Gele
600 mA
30 Minuten
3.2.3.6 Immunologischer Nachweis von Proteinen im Western Blot (Immunoblot)
Der spezifische Nachweis rekombinanter Proteine auf PVDF-Membranen erfolgte mit Hilfe
von Antikörpern, die gegen ein Epitop der entsprechenden Proteine gerichtet waren. Für die
ECL-Detektion wurde der primäre Antikörper von einem sekundären Antikörper und evtl.
von einem weiteren Konjugat gebunden. Dieser Antikörper bzw. das Konjugat war kovalent
an die Meerrettich-Peroxidase gekoppelt.
Zunächst wurden unspezifische Bindungsstellen auf der Membran durch Inkubation mit
Blockierungslösung (4 % (w/v) Magermilchpulver in TBST-Puffer (3.1.5)) für mindestens
eine Stunde bei Raumtemperatur oder über Nacht bei 4°C abgesättigt. Alle Inkubationen
wurden unter Schwenken durchgeführt. Es folgte die Bindung des ersten Antikörpers für 60
Minuten bei Raumtemperatur. Die Antikörper wurden in verschiedenen Konzentrationen
(3.1.4.7) in Blockierlösung verdünnt und 0,1 ml pro cm2 Membran eingesetzt. Die Membran
wurde danach dreimal 10 Sekunden und dreimal 10 Minuten mit TBST gewaschen. Mit dem
sekundären und/oder dem tertiären Antikörper wurde entsprechend verfahren. Zur
Visualisierung der Proteinbanden wurde der ECL Plus-Kit (Amersham Pharmacia) den
Angaben des Herstellers entsprechend verwendet.
3 Material und Methoden
63
3.2.3.7 Immunzytochemischer Nachweis von Proteinen
Zum immunologischen Nachweis von Proteinen in Säugerzellen wurden diese in 6 wellPlatten transfiziert (3.2.1.4.2). Nach erfolgter Expression der Proteine wurde das Medium aus
den wells entnommen, und die auf Deckgläschen gewachsenen Zellen wurden zunächst mit
PBS (3.1.5) gewaschen. Dann wurden sie für 10 Minuten mit 3,7 % (w/v) Formaldehyd in
PBS fixiert. Alle Inkubationen erfolgten im Dunkeln, um ein Ausbleichen fluoreszierender
Proteine zu vermeiden. Danach wurde zweimal kurz mit PBS gewaschen. Es folgte eine
Inkubation für 10 Minuten mit 0,1 % (v/v) Triton-X 100 in PBS zur Permeabilisierung der
Zellmembranen. Nach anschließendem, dreimaligen Waschen mit PBS wurden die
Deckgläschen mit den Zellen in neue wells gelegt und für 1 Stunde mit 2 % (w/v) BSA in
PBS abgesättigt, um unspezifische Bindung der Antikörper zu vermeiden. Alle Antikörper
wurden in 2 % (w/v) BSA-haltigem PBS gelöst und verdünnt (3.1.4.7). Zur Inkubation mit
dem primären Antikörper für 45 Minuten bei Raumtemperatur wurden die Deckgläschen mit
150 µl Antikörperlösung betropft. Nach der Inkubation wurden die Deckgläschen dreimal
kurz und dreimal für 10 Minuten mit PBS gewaschen. Darauf folgte auf gleiche Weise die
Inkubation mit dem fluoreszenzmarkierten, sekundären Antikörper und /oder mit PhalloidinTRITC (3.1.4.7). Nach erneutem Waschen mit PBS wurden die Deckgläschen abschließend
mit einem luftblasenfreien Tropfen Mowiol (ca. 20 µl) auf Objektträgern eingebettet und über
Nacht abgedunkelt an der Luft getrocknet.
3.2.3.8
Umkehrphasen-Hochdruck-Flüssigchromatographie
Um Nukleotide nachzuweisen, wurde die Umkehrphasen-Hochdruck-Flüssigchromatographie
verwendet (HPLC, high pressure liquid chromatography). Die Auftrennung erfolgte durch
Ionenpaarbindung zwischen den negativ geladenen Phosphatgruppen der Nukleotide und den
positiv geladenen Tetrabutylammoniumionen, deren hydrophober Acylanteil mit der
hydrophoben Festphasen-Matrix (C-18) interagiert. Unter diesen Bedingungen nimmt die
Retentionszeit mit steigender Zahl von Phosphatgruppen zu. Die Nukleotidkonzentration
konnte mit Hilfe des molaren Extinktionskoeffizienten nach dem Lambert-Beer´schen Gesetz
aus der optischen Dichte bei 254 nm berechnet werden (ε254 (GXP) = 16.700 l⋅mol-1⋅cm-1, ε254
(mGXP) = 22.000 l⋅mol-1⋅cm-1). Durch Kalibrierung des HPLC-Durchflussphotometers
konnten sowohl die Zusammensetzung als auch die Nukleotidkonzentration der Probe
bestimmt werden. Die Flussgeschwindigkeit betrug 1,6 ml/min.
HPLC-Puffer:
3,2
5,7
9,3
0,013
7,5 bzw. 20
g/l
g/l
g/l
g/l
%
Tetrabutylammoniumbromid
K2HPO4
KH2PO4
NaN3
pH 6,5
(v/v) Acetonitril
Acetonitril wurde nach dem Lösen der Chemikalien in Wasser und dem Entgasen des Puffers
zugegeben. Nukleotide wurden im Puffer mit 7,5 % (v/v) Acetonitril getrennt; mantNukleotide mit 20 % (v/v) Acetonitril.
3 Material und Methoden
64
3.2.3.9 Reinigung von His6-Rop4
Rop4 wurde als N-terminale Fusion mit einem Histidinhexapeptid (His6-Rop4) aus einer 10 lExpressionskultur gereinigt (3.2.1.1.4). Die Bakterien wurden in 100 ml Aufschlusspuffer
resuspendiert (s.u.). Nach dem Äquilibrieren der Nickel-NTA-Agarose-Säule mit 5-10
Säulenvolumen (SVol) Aufschlusspuffer (2 ml/min) wurde der Überstand (3.2.1.1.5) His6Rop4-exprimierender E. coli-Bakterien mit einer Geschwindigkeit von 1 ml/min auf die Säule
aufgetragen. Anschließend wurde mit 2 ml/min Waschpuffer (s.u.) gewaschen, bis eine stabile
Basislinie erreicht worden war (etwa 10-20 SVol). Zur Elution des Fusionsproteins wurde ein
Gradient mit steigender Imidazolkonzentration (Elutionspuffer, s.u.) an die Säule angelegt,
der sich über 5 SVol erstreckte. Die Elution erfolgte mit 0,5 ml/min. Nach Ablauf des
Gradienten wurde für weitere fünf SVol mit 1 ml/min Elutionspuffer gespült.
Das eluierte Protein wurde durch Zentrifugation in Vivaspin-Röhrchen mit einem
Ausschlussvolumen von 10 kD bei 3000 g und 4°C auf etwa 20 mg/ml aufkonzentriert und
dann zur Gelfiltration eingesetzt.
Dazu wurde eine Gelfiltrationssäule (Hi-LoadTM Superdex 200, Amersham Pharmacia) mit 2
SVol Gelfiltrationspuffer (s.u.) äquilibriert (1 ml/min). Aufkonzentriertes His6-Rop4 wurde
auf die Säule aufgetragen (0,5 ml/min), und im Weiteren wurde mit 1 ml/min Puffer gespült.
Das eluierende Protein wurde in 3 ml Fraktionen aufgefangen. Die Fraktionen, die nach
Analyse durch SDS-PAGE (3.2.3.2) monomeres, reines Protein enthielten, wurden
zusammengeführt und wiederum auf 20 mg/ml aufkonzentriert. Das Protein wurde nach
Schockgefrieren in flüssigem Stickstoff bei -80°C gelagert.
Aufschlusspuffer:
150
5
5
5
10
mM
mM
%
mM
mM
PBS
NaCl
MgCl2
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
Imidazol
Imidazol wurde den Puffern aus einer 2 M Stammlösung in PBS zugefügt.
Waschpuffer:
350
5
5
5
20
mM
mM
%
mM
mM
PBS
NaCl
MgCl2
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
Imidazol
150
5
5
5
500
mM
mM
%
mM
mM
PBS
NaCl
MgCl2
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
Imidazol
Elutionspuffer:
3 Material und Methoden
Gelfiltrationspuffer:
65
50
150
5
5
5
mM
mM
mM
%
mM
Tris
pH 7,6
NaCl
MgCl2
(v/v) Glycerin
DTE
3.2.3.10 Reinigung von GST-RopGAP2 aus E. coli
RopGAP2 wurde als N-terminale Fusion mit der Glutathion-S-Transferase (GST-RopGAP2)
aus einer 2 l-Expressionskultur (3.2.1.1.4) gereinigt. Das Bakteriensediment wurde in 30 ml
Aufschlusspuffer (s.u.) resuspendiert. Überstände GST-RopGAP2 (und -Derivate, z.B. GSTRopGAP2∆70)-exprimierender Bakterien (3.2.1.1.5) wurden nach dem Äquilibrieren der
GSH-Sepharose-Säule (5 SVol Aufschlusspuffer, 2 ml/min) mit einer Geschwindigkeit von 1
ml/min auf die Säule aufgetragen. Dann wurde bis zum Erreichen einer stabilen Basislinie mit
2 ml/min Waschpuffer (s.u.) gewaschen (etwa 10 SVol). Die Elution erfolgte bei 0,5 ml/min
mit einem GSH-Gradienten (Elutionspuffer, s.u.), der sich über 5 SVol erstreckte. Danach
wurde mit fünf SVol Elutionspuffer mit 1 ml/min weiter gespült.
Das eluierte Protein wurde durch Zentrifugation in Vivaspin-Röhrchen mit einem
Ausschlussvolumen von 20 kD bei 3000 g und 4°C auf etwa 10 mg/ml aufkonzentriert und
dann zur Gelfiltration eingesetzt.
Eine Gelfiltrationssäule (Hi-Load Superdex 200, Amersham Pharmacia) wurde mit 2 SVol
Gelfiltrationspuffer (s.u.) äquilibriert (1 ml/min), und das aufkonzentrierte Protein wurde auf
die Säule aufgetragen (0,5 ml/min). Die Elution erfolgte mit einer Geschwindigkeit von 1
ml/min. Das eluierende Protein wurde in 3 ml Fraktionen aufgefangen. Die Fraktionen, die
nach Analyse durch SDS-PAGE (3.2.3.2) monomeres, reines Protein enthielten, wurden
zusammengeführt und auf 5 mg/ml aufkonzentriert. Das Protein wurde nach Schockgefrieren
in flüssigem Stickstoff bei -80°C gelagert.
Aufschlusspuffer:
5
5
%
mM
PBS
(v/v) Glycerin
DTE
Dem Aufschlusspuffer wurde 1 Tablette pro 50 ml Proteaseinhibitoren complete (Roche)
zugesetzt.
Waschpuffer:
350
5
5
mM
%
mM
PBS
NaCl
(v/v) Glycerin
DTE
5
5
20
%
mM
mM
PBS
(v/v) Glycerin
DTE
GSH
Elutionspuffer:
Nach der Zugabe von GSH wurde der pH-Wert auf 7,6 eingestellt.
3 Material und Methoden
66
Gelfiltrationspuffer:
50
150
5
5
mM
mM
%
mM
Tris
pH 7,6
NaCl
(v/v) Glycerin
DTE
3.2.3.11 Reinigung von RopGAP2 aus Sf21-Zellen
Zur Isolierung von RopGAP2∆70 als N-terminale Fusion mit einem Histidinhexapeptid und
der Glutathion-S-Transferase (His-GST-RopGAP2∆70) aus Sf21-Zellen (3.2.1.3.7) wurde das
Zellsediment (aus 100 ml Kultur) zunächst in 6 ml Aufschlusspuffer resuspendiert (s.u.). Die
Zellsuspension wurde durch Ultraschallbehandlung im Eisbad aufgeschlossen. Die
Behandlung erfolgte zwei bis drei mal für je 10 Sekunden (Mikrospitze; Stufe 5). Nach dem
Aufschluss wurde NaCl aus einer 5 M Stammlösung bis zu einer Konzentration von 300 mM
und Imidazol (aus einer 2 M Stammlösung) zu einer Konzentration von 10 mM zugegeben.
Dann wurde das Lysat für 45 Minuten bei 40000 g und 4°C zentrifugiert.
Der Überstand wurde abgenommen und auf eine zuvor mit Äquilibrierungspuffer (s.u.)
äquilibrierte Nickel-NTA-Agarosesäule (0,5 ml) aufgetragen. Anschließend wurde die Säule
mit 40 ml Waschpuffer (s.u.) gewaschen. Die Elution erfolgte in drei Schritten mit je 2 ml
Elutionspuffer (s.u.).
Die Fraktion, die das Fusionsprotein enthielt, wurde durch Auftropfen von 1 µl auf
Nitrozellulose und anschließende Färbung der Membran mit Ponceau S-Lösung identifiziert.
Sie wurde ca. 16 Stunden gegen Gelfiltrationspuffer dialysiert. Dann wurde das Protein für 4
bis 8 Stunden mit Precisionprotease (5 U pro mg Fusionsprotein) versetzt und bei 4°C
inkubiert. Während dieser Zeit wurde eine GSH-Sepharose-Säule (0,5 ml) mit
Gelfiltrationspuffer (s.u.) äquilibriert. Der Ansatz wurde dann auf die GSH-Säule aufgetragen,
um die abgespaltene His6-GST-Sequenz des ursprünglichen Fusionsproteins und die Protease,
die ebenfalls ein GST-Fusionsprotein ist, abzutrennen. Der Durchlauf wurde in VivaspinRöhrchen mit einem Ausschlussvolumen von 20 kD bei 3000 g und 4°C auf 5 mg/ml
aufkonzentriert. Eine S200 Gelfiltrationssäule (Hi-Load Superdex 200, Amersham
Pharmacia) wurde mit 2 SVol Gelfiltrationspuffer (0,2 ml/min) gewaschen, und das
konzentrierte Protein wurde aufgetragen. Es wurden Fraktionen à 0,5 ml gesammelt. Nach
Analyse mit SDS-PAGE (3.2.3.2) wurden die Fraktionen, die reines, lösliches RopGAP2∆70
enthielten, zusammengeführt und schockgefroren.
Aufschlusspuffer:
25
3
5
mM
mM
%
NaH2PO4/Na2HPO4 pH 8,0
β-Mercaptoethanol
(v/v) Glycerin
Dem Aufschlusspuffer und dem Waschpuffer wurden je 1 Tablette pro 50 ml
Proteaseinhibitoren complete (Roche) zugesetzt. Imidazol wurde den Puffern aus einer 2 M
Stammlösung in PBS zugefügt.
Äquilibrierungspuffer:
25
300
10
3
5
mM
mM
mM
mM
%
NaH2PO4/Na2HPO4 pH 8,0
NaCl
Imidazol
β-Mercaptoethanol
(v/v) Glycerin
3 Material und Methoden
67
Waschpuffer:
25
300
25
3
5
mM
mM
mM
mM
%
NaH2PO4/Na2HPO4 pH 8,0
NaCl
Imidazol
β-Mercaptoethanol
(v/v) Glycerin
Elutionspuffer:
25
300
250
3
5
mM
mM
mM
mM
%
NaH2PO4/Na2HPO4 pH 8,0
NaCl
Imidazol
β-Mercaptoethanol
(v/v) Glycerin
Gelfiltrationspuffer:
50
150
5
5
mM
mM
%
mM
Tris
pH 7,6
NaCl
(v/v) Glycerin
DTE
3.2.3.12 Reinigung von GST-RIC6 und GST-RIC9
RIC6 und RIC9 wurden als N-terminale Fusionen mit der Glutathion-S-Transferase (GSTRIC6 und GST-RIC9) aus 3 l-Expressionskulturen gereinigt (3.2.1.1.4). Die Überstände GSTRIC6- bzw. GST-RIC9-exprimierender Bakterien (3.2.1.1.5) wurden nach dem Äquilibrieren
der GSH-Sepharose-Säule (5 SVol Aufschlusspuffer, 2 ml/min, s.u.) mit einer
Geschwindigkeit von 1 ml/min auf die Säule aufgetragen. Dann wurde bis zum Erreichen
einer stabilen Basislinie mit 2 ml/min Waschpuffer (s.u.) gewaschen (etwa 10 SVol). Die
Elution erfolgte bei 0,5 ml/min mit einem GSH-Gradienten (Elutionspuffer, s.u), der sich über
5 SVol erstreckte. Danach wurde mit fünf SVol Elutionspuffer mit 1 ml/min weiter gespült.
Das eluierte Protein wurde durch Zentrifugation in Vivaspin-Röhrchen mit einem
Ausschlussvolumen von 20 kD bei 3000 g und 4°C auf etwa 2 mg/ml aufkonzentriert und in
flüssigem Stickstoff schockgefroren. Die Proteine wurden bei -80°C gelagert.
Aufschlusspuffer:
20
150
5
3
200
5
mM
mM
%
mM
µM
mM
Tris
pH 7,6
NaCl
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
Pefabloc
EDTA
Dem Aufschlusspuffer wurden 2 Tabletten pro 50 ml Proteaseinhibitoren complete (Roche)
zugesetzt.
Waschpuffer:
20
300
5
3
200
5
mM
mM
%
mM
µM
mM
Tris
pH 7,6
NaCl
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
Pefabloc
EDTA
3 Material und Methoden
68
Elutionspuffer:
20
150
5
3
10
mM
mM
%
mM
mM
Tris
pH 7,6
NaCl
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
GSH
Nach der Zugabe von GSH wurde der pH-Wert auf 7,6 eingestellt.
3.2.3.13 Proteolytischer Verdau im Gel und MALDI-Analyse
Die zu untersuchenden Banden wurden mit einem Skalpell aus einem mit Coomassie Brilliant
Blue gefärbten SDS-Gel (3.2.3.2, 3.2.3.3) ausgeschnitten und in ca. 1 mm x 1 mm grosse
Stücke zerkleinert. Die Gelstücke wurden in ein Eppendorf-Reaktionsgefäß transferiert und
zweimal für 10 Minuten in 1 ml A. bidest gewaschen. Alle Inkubationen erfolgten, soweit
nichts anderes angegeben wird, bei Raumtemperatur. Das Wasser wurde abgenommen, und
die Gelstückchen wurden für 10 Minuten mit 15 µl 100 % Acetonitril bedeckt. Nachdem die
Gelstückchen eingeschrumpft waren, wurde das Acetonitril abgenommen und durch 15 µl 100
mM NH4CO3 ersetzt. Nach 5-minütiger Inkubation wurden erneut 15 µl Acetonitril
zugegeben und für 15 Minuten weiter inkubiert. Anschließend wurde die Flüssigkeit
abgesaugt, und die Gelstückchen wurden für 30 Minuten in der Speed Vac getrocknet. Die
getrockneten Gelstückchen wurden mit 20 µl 10 mM DTT / 100 mM NH4CO3 wieder
aufgeschwemmt und für 45 Minuten bei 56°C inkubiert. Daraufhin wurde der Überstand
abgenommen und 5 Minuten in 20 µl Acetonitril inkubiert. Nach Ablauf dieser Zeit wurde
das Acetonitril wieder abgenommen und durch 20 µl 55 mM Jodacetamid ersetzt. Der Ansatz
wurde für 15 Minuten bei Dunkelheit inkubiert. Danach wurde der Überstand entfernt, und
die Gelstückchen wurden für 5 Minuten mit 20 µl 100 mM NH4CO3 gewaschen. Dann
wurden sie für 5 Minuten mit 20 µl Acetonitril eingeschrumpft. Der Überstand wurde
entfernt, und die Probe wurde für 30 Minuten in der Speed Vac getrocknet.
Für den proteolytischen Verdau wurden die Gelstückchen mit 80 µl Verdauungspuffer (s.u.)
mit 1 µl Trypsin (2,5 mg/ml) bedeckt und für 45 Minuten auf Eis inkubiert. Danach wurde der
Überstand entfernt, die Gelstückchen mit 20 µl Verdauungspuffer ohne Trypsin benetzt, und
für 8 bis 16 Stunden bei 37°C inkubiert.
Um die Peptide aus den Gelstückchen zu extrahieren, wurde die Restfeuchte abgenommen
und zunächst aufbewahrt. Dann wurden die Gelstückchen mit 15 µl 25 mM NH4CO3 bedeckt,
15 Minuten inkubiert, und anschließend wurden 15 µl Acetonitril zugegeben. Nach weiteren
15 Minuten wurde die Flüssigkeit abgenommen und ebenfalls aufbewahrt. Die Gelstückchen
wurden daraufhin mit 10 µl 5 % (v/v) Essigsäure versetzt und 15 Minuten unter Schütteln
inkubiert. Dann wurden 10 µl Acetonitril zugegeben. Nach weiteren 15 Minuten wurde der
Überstand wiederum abgenommen und verwahrt. Zuletzt wurden 10 µl Acetonitril zu den
Gelstückchen gegeben und nach 15 Minuten wieder abgenommen. Alle vier Extrakte wurden
vereint und als 1:10-Verdünnung für die MALDI-Analyse eingesetzt. Die Massenspektren
wurden an einem Elektrospray-Ionisations-LCQ-Massenspektrometer mit Nano-ElektrosprayIonenquelle (Finnigan) aufgenommen.
Verdauungspuffer:
50
5
mM
mM
NH4CO3
CaCl2
3 Material und Methoden
69
3.2.3.14 Nukleotidaustausch an Rop4
Für den Nukleotidaustausch an Rop4 wurde die Tatsache ausgenutzt, dass die
Dissoziationsrate des Nukleotids abhängig von der Magnesiumkonzentration ist. Durch
EDTA-Zugabe wurde Mg2+ komplexiert. Dies führt zu einer Schwächung der
Nukleotidbindung, und es wird dasjenige Nukleotid von Rop4 gebunden, das im Überschuss
im Ansatz vorhanden ist.
Um an Rop gebundenes GDP gegen GTP auszutauschen, wurden 500 µM Rop4*GDP mit 10
mM EDTA und 50 mM GTP (500-facher Überschuss gegenüber Rop4) in 100 µl Austauschpuffer (s.u.) für eine Stunde bei Raumtemperatur inkubiert. Alle weiteren Arbeiten erfolgten
bei 4°C. In der Inkubationszeit wurde eine NAP-5-Säule (Amersham Pharmacia) mit 5 Säulenvolumen Austauschpuffer äquilibriert. Wurde das Protein nach dem Austausch aufkonzentriert, so wurden dem Puffer 5 mM Magnesiumchlorid zugesetzt. Der Austauschansatz
wurde auf die NAP-5-Säule aufgetragen. Sobald die Probe in das Säulenbett eingelaufen war,
wurden 200 µl Puffer zugegeben, dann erneut 1 ml. Es wurden 15 Fraktionen à 2 Tropfen
aufgefangen. Von jeder Fraktion wurde 1 µl auf eine Nitrozellulosemembran aufgetragen. Die
Membran wurde eine Minute in Ponceau S-Färbelösung (Pharmacia) gefärbt und in A. bidest
entfärbt. Die proteinhaltigen Fraktionen außer den letzten, nur noch schwach gefärbten
Fraktionen, wurden zusammengeführt und die Nukleotidzusammensetzung und die GTPKonzentration wurden mittels HPLC (3.2.3.8) bestimmt.
Austauschpuffer:
evtl.
50
150
5
3
5
mM
mM
%
mM
mM
Tris
pH 7,6
NaCl
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
MgCl2
Beim Austausch zu GppNHp, GppCH2p und mGppNHp wurde anstelle eines 500-fachen
Nukleotidüberschusses nur ein zweifacher Überschuss eingesetzt. Das gebundene Nukleotid
wurde dabei während des Austausches durch Zusatz alkalischer Phosphatase (5U/mg Rop4)
zum Austauschansatz verdaut. Beim Austausch zu mGDP wurde ein zehnfacher Überschuss
eingesetzt, jedoch keine alkalische Phosphatase verwendet.
3.2.3.15 Nukleotidbefreiung von Rop4
Um Rop4 von Nukleotid zu befreien, wurde das gebundene GDP zunächst zu GppCH2p
ausgetauscht (3.2.3.14). Dann wurde GppCH2p durch Zugabe von Phosphodiesterase (1 µl/mg
Rop4) abgebaut. Die Inkubation mit der Phosphodiesterase erfolgte 8-16 Stunden bei 4°C.
Anschließend wurde der Abbau des GppCH2p durch HPLC (3.2.3.8) überprüft. Anschließend
wurde der Nukleotidbefreiungsansatz über eine NAP-5-Säule gereinigt (s.o.).
3.2.3.16 Messung der intrinsischen GTP-Hydrolyse durch Rop4
Die intrinsische Hydrolyserate wurde mittels Umkehrphasen-HPLC (3.2.3.8) bestimmt. 250
µl Rop4*GTP (100 µM) wurden dazu im Hydrolysepuffer (s.u.) bei Raumtemperatur
inkubiert. Die Hydrolysereaktion wurde durch Zugabe von MgCl2 ad. 15 mM gestartet. Zu
3 Material und Methoden
70
Beginn und nach 10 bis 120 Minuten wurden je 25 µl entnommen und in flüssigem Stickstoff
schockgefroren. Zur Analyse mittels HPLC (3.2.3.8) wurden die Proben bei 95°C aufgetaut
und das Protein denaturiert.
Die Nukleotidkonzentration wurde gegen die Zeit aufgetragen. An die Daten wurde eine einfach exponentielle Funktion angepasst, deren Exponent die intrinsische Hydrolyserate angibt.
Hydrolysepuffer:
50
150
5
3
mM
mM
%
mM
Tris
pH 7,6
NaCl
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
3.2.3.17 Michaelis-Menten-Kinetik
Zur Aufnahme der Michaelis-Menten-Kinetik wurden steigende Mengen Rop4*GTP (100 bis
1000 µM) in Hydrolysepuffer (s.u.) mit 1 µM RopGAP2∆70 gemischt und nach 2 Minuten in
flüssigem Stickstoff schockgefroren. Die Nukleotidzusammensetzung der Proben wurde
wiederum mittels Umkehrphasen-HPLC bestimmt. Zur Analyse mittels HPLC (3.2.3.8)
wurden die Proben bei 95°C aufgetaut und das Protein denaturiert.
Der Nukleotidumsatz wurde gegen die entsprechende Rop4-Konzentration aufgetragen. An
die Daten wurde eine einfach exponentielle Funktion angepasst, deren Amplitude die
Maximalgeschwindigkeit angibt. Die Michaeliskonstante entspricht der Rop4-Konzentration,
bei der die Geschwindigkeit halbmaximal ist.
Hydrolysepuffer:
50
150
5
3
mM
mM
%
mM
Tris
pH 7,6
NaCl
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
3.2.3.18 pull down aus Cos7-Zelllysaten
500 µl GSH-Sepharose (50 % (v/v)) wurden zunächst dreimal mit je 2 ml GST-Fish-Puffer
(s.u.) gewaschen und dann in Puffer (s.u.) aufgenommen, so dass wieder eine 50 % (v/v) -ige
Lösung entstand. Anschließend wurden 400 µl dieser Lösung mit 1 ml Lysat GST-PAK1
RBD-exprimierender Bakterien versetzt. Nach 30 Minuten Inkubation auf einem Rotator bei
4°C wurde der Überstand abgenommen und das Sepharose-Material erneut fünfmal mit je 1
ml Puffer gewaschen. Bis zur Verwendung im pull down-Experiment wurde die gekoppelte
Sepharose in 1 ml Puffer bei 4°C gelagert.
Cos7-Zellen (3.1.11.3) wurden auf Gewebekulturschalen mit einem Durchmesser von 10 cm
angezogen und transfiziert (3.2.1.4.3). Für einen Ansatz wurden jeweils zwei Schalen
benötigt. Nach zwei Tagen Inkubation wurde das Medium abgesaugt. Die Schalen wurden im
weiteren auf Eis gelagert. Die Zellen wurden mit 5 ml eiskaltem PBS (3.1.5) gewaschen und
mit 1 ml GST-Fish-Puffer mit Protease-Inhibitoren (Aprotinin, Benzamidin, Leupeptin,
Pepstatin, Pefabloc, jeweils 1:1000) bedeckt. Die Zellen wurden mit einem Gummispatel von
den Platten abgelöst, und die Suspension in ein 2 ml Eppendorf-Gefäß überführt. Die Proben
3 Material und Methoden
71
wurden 5 Minuten bei 13000 rpm (Tischzentrifuge) und 4°C zentrifugiert, und der Überstand
wurde in ein neues Eppendorf-Gefäß überführt.
Pro Ansatz wurden 100 µl der mit GST-PAK1 RBD gekoppelten GSH-Sepharose (s.o.) in
einem Eppendorf-Reaktionsgefäß mit dem Lysat der Cos7-Zellen versetzt, von dem zuvor 50
µl zur Kontrolle des Gesamtproteins im Lysat einbehalten wurden. Die Ansätze wurden 30
Minuten bei 4°C und 165 rpm auf einem Rotator inkubiert. Danach wurde die GSHSepharose dreimal mit GST-Fish-Puffer (versetzt mit Protease-Inhibitoren im Verhältnis
1:1000) gewaschen und anschließend mit einer Spritze mit feiner Kanüle trockengesaugt.
Nach Zugabe von 20 µl 2 x SDS-Probenpuffer (3.2.3.2) wurde der Ansatz zur Denaturierung
gebundener Proteine 5 Minuten auf 95°C erhitzt und abschließend per SDS-PAGE (3.2.3.2),
Western Blot (3.2.3.5) und Antikörper-Reaktion (3.2.3.6) analysiert. Die Auftragung der
Gesamtlysate stellte hierbei eine Kontrolle dar.
GST-Fish-Puffer:
50
100
2
10
1
mM
mM
mM
%
%
Tris HCl
pH 7,4
NaCl
MgCl2
(v/v) Glycerin
(w/v) Igepal CA-630
Puffer für Kopplung:
50
150
1
5
mM
mM
mM
mM
Tris HCl
NaCl
MgCl2
DTT
pH 7,5
3.2.3.19 In vitro pull down-Interaktionstest
Für den in vitro pull down-Versuch wurde zunächst die GSH-Sepharose drei mal mit je 1 ml
Puffer (s.u.) gewaschen und bei 3000 rpm (Tischzentrifuge) für 2 Minuten abzentrifugiert. Pro
Ansatz wurden 20 µl 50 % (v/v)-ige GSH-Sepharose-Suspension verwendet. Zur Kopplung
des GST-Fusionsproteins an die GSH-Sepharose wurden 20 µl GSH-Sepharose-Suspension
(50 %ig) mit 100 µg GST-Fusionsprotein und 100 µg BSA (10 mg/ml) in 1 ml Puffer für eine
Stunde auf dem Rotator bei 4°C inkubiert. Anschließend wurde die gekoppelte GSHSepharose bei 3000 rpm (Tischzentrifuge) abzentrifugiert und zweimal mit je 1 ml Puffer
gewaschen. Dann wurde die GSH-Sepharose in 1 ml Puffer aufgenommen und mit 25 µg HisRop4*GppNHp (3.2.3.9, 3.2.3.14) versetzt. Darauf folgte eine weitere Inkubation für eine
Stunde bei 4°C auf dem Rotator. Die GSH-Sepharose wurde dann fünfmal mit je 1 ml
Waschpuffer gewaschen. Der Überstand nach dem letzten Zentrifugieren (immer bei 3000
rpm) wurde mit einer Spritze komplett abgesaugt und das Pellet in 50 µl 1-fachem SDSProbenpuffer (3.2.3.2) aufgenommen. Die Probe wurde 5 Minuten im Heizblock bei 95°C
inkubiert, kurz anzentrifugiert, und dann der Überstand für die Analyse mit SDS-PAGE
(3.2.3.2) und Western Blot (3.2.3.5) verwendet.
Puffer:
30
100
3
5
5
mM
mM
mM
%
mM
Tris
pH 8,0
NaCl
β-Mercaptoethanol
Glycerol
MgCl2
3 Material und Methoden
72
3.2.4 Fluoreszenzspektroskopische Methoden
3.2.4.1 Bestimmung der Nukleotiddissoziationsrate
Zur fluoreszenzspekrometrischen Bestimmung der Nukleotiddissoziationsrate von Rop4
wurde das Protein zunächst mit mant-GDP bzw. mant-GppNHp beladen (3.2.3.14). Die
Messungen wurden im Perkin-Elmer LS50B-Fluoreszenzspektrometer durchgeführt. Durch
den Einsatz eines Küvettenwechslers können vier Küvetten à 1200 µl in 20 sec-Intervallen
simultan gemessen werden. Die Exzitationswellenlänge beträgt 366 nm, die
Emissionswellenlänge 450 nm. Standardmäßig wurde für die Messung eine Temperatur von
22°C gewählt. Die mit fluoreszenzmarkiertem Nukleotid beladene GTPase wurde in einer
Konzentration von 400 nM in einem Volumen von 1200 µl vorgelegt und die Messung
gestartet. Je nach Anfangsfluoreszenz wurden die Schlitzbreiten variiert (Exzitation: 5-15
mm; Emission: 10-20 mm). Dann wurde nicht markiertes Nukleotid (GTP, GDP oder
GppNHp) und evtl. Tiam1 hinzu pipettiert.
Messpuffer:
50
150
5
5
3
mM
mM
mM
%
mM
Tris HCl
NaCl
MgCl2
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
pH 7,6
Die gemessene Fluoreszenz wurde gegen die Zeit aufgetragen. Die Auswertung der Daten
erfolgte durch das Anpassen einer einfach exponentiellen Funktion an die Messpunkte. Der
Exponent der Funktion gibt die Rate der Nukleotiddissoziation an.
3.2.4.2 Bestimmung der Aktivierungsenergie der Nukleotiddissoziation
Für die Bestimmung der Aktivierungsenergie der Nukleotiddissoziation wurden die
Dissoziationsraten von mGDP und mGppNHp von Rop4 bei 10°C, 16°C, 22°C, 30°C und
37°C bestimmt (3.2.4.1).
Zur Berechnung der Aktivierungsenergie der Nukleotiddissoziation wurde der natürliche
Logarithmus der Dissoziationsraten gegen den Kehrwert der jeweiligen Temperatur in K
aufgetragen (Arrheniusdiagramm). An die Punkte wurde eine Gerade angepasst, deren
Steigung der Aktivierungsenergie der Nukleotiddissoziation entspricht.
3.2.4.3 Magnesiumabhängigkeit der Nukleotiddissoziation
Für die Bestimmung der Magnesiumabhängigkeit der Nukleotiddissoziation wurden die
Dissoziationsraten von mGDP und mGppNHp von Rop4 bei MgCl2-Konzentrationen
zwischen 5 µM und 100 mM bestimmt (3.2.4.1). Es wurde vorausgesetzt, dass Mg2+
unabhängig und nicht mit der Dissoziation von Nukleotid gekoppelt aus dem ternären
Rop4*Nukleotid*Mg2+ Komplex dissoziieren kann.
Rop4 wurde mit mGDP bzw. mGppNHp beladen (3.2.3.14), wobei sich kein MgCl2 in dem
verwendeten Austauschpuffer befand. Das mit fluoreszenzmarkiertem Nukleotid beladene
3 Material und Methoden
73
Rop4 wurde dann in Puffern der verschiedenen Magnesiumkonzentrationen verdünnt und die
Nukleotiddissoziationsraten wurden ermittelt.
Die Raten (kobs) wurden gegen die Magnesiumkonzentration aufgetragen und mit der
folgenden Funktion ausgewertet (Rudolph 1998):
kobs =
k2
k3
+
cMg2+
K1
1+
1+
K1
cMg2+
(2)
3.2.4.4 Fluoreszenzpolarisationstitration
Fluoreszenzpolarisationstitrationen wurden an einem FluoroMax II Fluoreszenzspektrometer
(Spex Instruments, Grasbrunn) in Quarzglasküvetten (0,6 ml Volumen, Hellma, Mülheim)
gemessen. Die Polarisatoren im Strahlengang des Anregungs- und des Emissionslichts
wurden durch die FluoroMax-Software automatisch gesteuert.
Die Messungen mit GST-RIC9 (3.2.3.12) und Rop4*mGppNHp bzw. Rop4*mGDP (3.2.3.9,
3.2.3.14, 100 nM) erfolgten in dem unten angegebenen Puffer. Die Anregungswellenlänge
betrug 366 nm und die Emissionswellenlänge 450 nM.
Puffer:
30
5
3
5
mM
mM
mM
%
Tris
pH 7,6
MgCl2
β-Mercaptoethanol
(v/v) Glycerin
3.2.4.5 Fluoreszenztitration
Zur Bestimmung der Gleichgewichtsdissoziationskonstante der Interaktion zwischen Rop4
und RopGAP2 wurde Rop4 mit mGppNHp beladen (3.2.3.14) und in einer Konzentration von
400 nM in einem Volumen von 1200 µl Puffer (s.u.) in einer Küvette vorgelegt. Die Messung
der Fluoreszenz erfolgte im Perkin-Elmer LS50B-Fluoreszenzspektrometer. Die
Exzitationswellenlänge betrug 366 nm, die Emissionswellenlänge 450 nm. Alle
Fluoreszenztitrationen wurden bei 22°C durchgeführt. Nachdem die Probe temperiert war,
wurde die Messung gestartet. Sobald das Fluoreszenzsignal stabil war, wurde RopGAP2∆70
bzw. RopGAP2∆132 in 50 nM Schritten zutitriert und die Fluoreszenz dabei verfolgt.
Die Fluoreszenzänderungen wurden gegen die RopGAP2-Konzentrationen aufgetragen und
die Dissoziationsgleichgewichtskonstanten durch Anpassen einer quadratischen Gleichung an
die Datenpunkte errechnet.
Messpuffer:
50
150
5
5
3
mM
mM
mM
%
mM
Tris HCl
NaCl
MgCl2
(v/v) Glycerin
β-Mercaptoethanol
pH 7,6
3 Material und Methoden
74
3.2.4.6 stopped flow-Messung
Die Nukleotidassoziation an nukleotidfreies Rop4 (3.2.3.15) wurde mit Hilfe der stopped
flow-Apparatur (Applied Photophysics SX16MV) aufgenommen. Das Prinzip dieser Methode
beruht auf der automatischen Injektion zweier Lösungen, welche die beiden
Interaktionspartner enthalten, in eine Messzelle und dem Aufnehmen des Fluoreszenzsignals.
Die erste Spritze wurde mit 1 ml 200 nM mGDP bzw. mGppNHp befüllt. Je 1 ml
nukleotidfreies Rop4 (Rop4n.f.) wurden in Konzentrationen von 2 µM bis 24 µM in die zweite
Spritze gefüllt. Die Messungen wurden bei 10°C durchgeführt, da Rop4n.f. bei höheren
Temperaturen nicht stabil war. Die Exzitation erfolgte mit 360 nm.
Die Fluoreszenzänderung wurde bei jeder Messung gegen die Zeit aufgetragen. Der Exponent
einer einfach exponentiellen Funktion, die an die Daten angepasst wurde, liefert die Rate kobs.
Die kobs-Werte aller Messungen wurden dann gegen die jeweiligen Rop4n.f.-Konzentrationen
aufgetragen. Mit Hilfe einer Geraden, die durch diese Punkte verläuft, kann die
Nukleotidassoziationsrate bestimmt werden. Sie wird durch die Steigung ausgedrückt.
3.2.5 Konfokale Mikrokopie
Fluoreszierende Proteine wurden konfokal mikroskopiert. Für diese Arbeit wurden Argonund Krypton-Laser sowie Argon-Krypton- und Helium-Neon-Mischgaslaser eingesetzt, deren
Hauptemissionslinien bei 488 nm, 568 nm und 647 nm liegen. Die Exzitations- und
Emissionswellenlängen, mit denen die Messungen erfolgten, wurden in Tabelle 3.17
zusammengefasst. Die Aufnahmen von Säugerzellpräparaten (3.2.3.7) wurden an dem LeicaMikroskop TCS-SP2 gemacht, die Aufnahme von Zwiebelepidermispräparaten erfolgte am
Leica-Mikroskop DMRE (AG Hülskamp, Botanisches Institut III der Universität Köln).
Tabelle 3.17: Exzitations- und Emissionswellenlängen zur Aufnahme konfokalmikroskopischer Bilder. Ex:
Exzitationswellenlänge; Em: Emissionswellenlängen.
Kombination
Molekül A
Ex
Em
Molekül B
Ex
Em
1
GFP
488 nm
495 – 535 nm
CFP
458 nm
465 – 485 nm
2
GFP
488 nm
495 – 530 nm
TRITC
540 nm
578 - 620 nm
3
Alexa 488
488 nm
495 – 530 nm
TRITC
540 nm
578 - 620 nm
4
CFP
458 nm
465 – 510 nm
YFP
514 nm
530 – 600 nm
4 Ergebnisse
75
4 Ergebnisse
Die molekularen Mechanismen, die der Regulation von Rops durch RopGAPs zugrunde
liegen, sind erst wenig erforscht. Ebenso ist noch wenig über die Signalwege zur Regulation
des Aktinzytoskeletts in Pflanzen bekannt. Um diese Problematik anzugehen, wurde zunächst
ein Vertreter der Rop-Proteine biochemisch charakterisiert. Dabei handelt es sich um Rop4,
ein Mitglied der Gruppe IV-Rops, deren Beteiligung an der Aktinorganisation angenommen
wird. Anschließend folgte die Charakterisierung des Rop-Regulators RopGAP2 und die
Analyse der potentiellen Rop-Effektorproteine RICs (Rop-interactive CRIB motif-containing
proteins).
4.1
Biochemische und funktionelle Charakterisierung der Rop-Proteine
aus Arabidopsis thaliana
4.1.1 Bioinformatische Analyse sequenzdeterminierter Eigenschaften des GProteins Rop4
Als Grundlage für die Charakterisierung von Rop-Proteinen aus A. thaliana wurden in dieser
Arbeit zunächst die sequenzdeterminierten Eigenschaften des Proteins Rop4 aus Arabidopsis
thaliana unter Zuhilfenahme bioinformatischer Analyseprogramme untersucht.
Das Rop4-Protein umfasst 196 Aminosäuren mit einem abgeleiteten Molekulargewicht von
21,8 kD. Bei pH 7,0 sind 18 Aminosäuren negativ und 26 positiv geladen. Der isoelektrische
Punkt (pI) liegt bei 9,3. Rop4 wurde mit einem Instabilitätsindex von 37,04 als stabiles
Protein vorhergesagt (Guruprasad et al. 1990). Mit einem Hydropathiewert von -0,147 kann
Rop4 als schwach hydrophobes Protein klassifiziert werden (Kyte und Doolittle 1982). Rop4
ist vermutlich im Zytoplasma lokalisiert (Emanuelsson et al. 2000). Die Rop-Sequenz enthält
zahlreiche putative Motive, die mit Hilfe der „Prosite“-Datenbank identifiziert werden
konnten (Falquet et al. 2002). Auf diese Weise wurden ein GTP-bindendes Motiv, drei
Phosphorylierungsstellen der Caseinkinase 2, eine putative Tyrosinkinase-Phosphorylierungsstelle und zwei mögliche Phophorylierungsstellen der Proteinkinase C gefunden (Tabelle 4.1).
Am C-Terminus enthält es eine CaaX-Sequenz, die eine Membranlokalisierung vermitteln
könnte. Drei Threoninreste und vier Tyrosinreste konnten als mögliche Phosphorylierungsstellen identifiziert werden, die zum Teil mit den Sequenzmotiven aus der Proscan-Analyse
übereinstimmen (Blom et al. 1999).
4 Ergebnisse
76
Tabelle 4.1: Putative Phosphorylierungsstellen von Rop4. Mit Hilfe der Programme Proscan und NetPhos2
wurden putative Motive in der Rop4-Sequenz identifiziert, die Erkennungsstellen für Phosphorylierung sein
könnten (Falquet et al. 2002, Blom et al. 1999). Proscan identifiziert diese Sequenzen anhand der PrositeDatenbank.
Modifikation
Proscan-Analyse
NetPhos2-Analyse
Position
Sequenz
Position
Sequenz
Phosphorylierung durch
74
SYR
74
LRPLSYRGA
Proteinkinase C
159
SSK
Phosphorylierung durch
11
TVGD
Caseinkinase 2
38
TVFD
118
TKLD
Phosphorylierung durch
99
KWIPELRHY
35
FPTDYVPTV
Tyrosinkinase
67
GQEDYNRLR
93
SKASYENVA
155
GSPIYIECS
Phosphorylierung an Serinresten
92
ISKASYENV
152
KLIGSPIYI
Die mögliche Tertiärstruktur von Rop4 wurde nach Schwede et al. (2003) berechnet
(Abbildung 4.1). Sie zeigt die typische G-Domäne kleiner G-Proteine und die für RhoProteine spezifische insert-Helix.
Abbildung 4.1: Ein Modell der dreidimensionalen Struktur von Rop4 aus A. thaliana. Das Modell wurde
mit Hilfe des Programms SWISS-MODEL auf der Grundlage der Aminosäuresequenz von Rop4 erstellt
(Schwede et al. 2003). Es zeigt die fünf α-Helices (rot), sechs β-Faltblätter (gelb) und fünf Schleifen (grün), die
für kleine G-Proteine typisch sind, und die zusätzliche Rho-insert-Helix. Das Nukleotid bindet in einer Tasche
zwischen den Schalterregionen (switch) I und II und der P-Schleife (P-loop).
4.1.2 Reinigung von Rop4 aus Escherichia coli
Da Rop4 als ein lösliches, stabiles Protein vorhergesagt wurde (4.1.1), bot sich die heterologe
Expression in E. coli an. Dazu wurde das Plasmid pET28a(+).Rop4 (3.1.9.1) benutzt, das die
Synthese des Rop4-Proteins als Fusion mit einem N-terminalen Histidinhexapeptid
4 Ergebnisse
77
ermöglicht. Die Herstellung des Fusionsproteins erfolgte in dem Escherichia coli-Stamm
BL21 (DE3) CodonPLUS RIL, der für die Expression pflanzlicher Proteine zusätzliche
tRNAs enthält (3.1.11.1, 3.2.1.1.4). Die Reinigung des Proteins erfolgte über Nickel-NTAAgarose und anschließende Gelfiltration (3.2.3.9). Die Gelfiltration lieferte zwei
Proteinformen, die aggregiertes bzw. monomeres Protein darstellen (Abbildung 4.2).
Abbildung 4.2: Reinigung von Rop4. His6-Rop4 wurde in E. coli hergestellt und via Nickel-NTA-Agarose und
Gelfiltration gereinigt. A: SDS-PAGE 12 %, gefärbt mit Coomassie Brilliant Blue. Die Spuren zeigen einzelne
Schritte der Affinitätschromatographie. L: Bakterienlysat; D: Durchlauf der Nickel-NTA-Agarose-Säule; E:
Eluat der Nickel-NTA-Agarose-Säule. B: Elutionsprofil der Gelfiltration. Es wurde mit 300 ml Puffer eluiert.
Die Fraktionsgrösse betrug 3 ml. Die erste Population enthält aggregiertes Rop4-Protein und Verunreinigungen
durch andere Proteine. Die zweite Population enthält reines Rop4-Protein. C: SDS-PAGE 12 %, gefärbt mit
Coomassie Brilliant Blue. Die Spuren zeigen einzelne Fraktionen der Gelfiltration. Fraktionen 28 bis 35
enthalten monomeres, reines Protein. D: Elutionsprofil der HPLC. Anhand der Retentionszeit wurde die
detektierte Verbindung als GDP identifiziert.
Das apparente Molekulargewicht des Proteins ließ sich anhand der SDS-PAGE auf ca. 24 kD
abschätzen (3.2.3.2). Auf diese Weise konnten in einer durchschnittlichen Reinigung etwa 18
mg monomeres Protein aus 1 l Bakterienkultur gewonnen werden. Mittels HPLC (3.2.3.8)
wurde analysiert, ob das Protein nukleotidbeladen ist. Anhand dieser Analyse wurde deutlich,
dass im isolierten Rop4-Protein ein GDP-Molekül pro Protein gebunden war. Das gereinigte
Protein stand nun in ausreichender Menge für die biochemische Charakterisierung zur
Verfügung.
4 Ergebnisse
78
4.1.3 Biochemische Charakterisierung von Rop4
Die Affinität der G-Proteine der Ras-Superfamilie zu Guaninnukleotiden ist in der Regel sehr
hoch (KD-Werte von 10-7 bis 10-12 M), und die intrinsische GTP-Hydrolyse ist sehr langsam
(kcat-Werte von 2,5·10-5 /s bis 2·10-3 /s) (Bourne et al. 1991, Weiss et al. 1989, Simon et al.
1996, Wittinghofer et al. 1993). Dadurch ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Nukleotid
ohne äußeren Einfluss dissoziiert oder dass GTP spontan zu GDP und Orthophosphat
hydrolysiert wird. Erst durch den Einfluss von regulatorischen Proteinen werden beide
Vorgänge beschleunigt. Bei der biochemischen Charakterisierung von Rop4 wurden deshalb
zunächst seine Nukleotidbindungseigenschaften und seine Hydrolyseaktivität bestimmt.
4.1.3.1 Nukleotiddissoziation von Rop4
Um die Nukleotiddissoziation von Rop4 zu analysieren, wurde das gereinigte Protein in vitro
mit den fluoreszierenden 3’-O-(N-Methylanthraniloyl)- (mant, m) Nukleotiden mGDP und
mGppNHp beladen (3.2.3.14). GppNHp ist ein nicht hydrolysierbares GTP-Analogon. Die
Fluoreszenzemission von proteingebundenem mant-Nukleotid ist etwa doppelt so gross wie
von in Lösung befindlichem mant-Nukleotid und liefert in Bindungsstudien daher genügend
grosse Fluoreszenzänderungen (3.2.4.1). Wird mGDP-beladenes Rop4 (Rop4*mGDP) mit
einem grossen Überschuss nicht fluoreszierenden Nukleotids versetzt, so fällt die Fluoreszenz
ab, da das mant-Nukleotid gegen unmarkiertes Nukleotid ausgetauscht wird (Abbildung 4.3).
Abbildung 4.3: Spektrofluorometrische Messung der Nukleotiddissoziation von Rop4. Die Exzitationswellenlänge beträgt 366 nm, die Emissionswellenlänge 450 nm. A: Vergleich der Dissoziationsrate von mGDP
unter Verwendung unterschiedlicher, nicht markierter Nukleotide. Die Messung erfolgte mit 400 nM
Rop4*mGDP bei 24°C. In der Kontrolle wurde kein Überschuss nicht fluoreszenzmarkierten Nukleotids
verwendet, in den Proben wurde ein 500-facher Überschuss von GTP, GDP oder GppNHp eingesetzt. B:
Vergleich der Dissoziationsraten von mGDP und mGppNH. Die Messung erfolgte mit 400 nM Rop4*mGDP
bzw. Rop4*mGppNHp bei 22°C. In der Kontrolle wurde kein Überschuss nicht fluoreszenzmarkierten
Nukleotids verwendet, in den Proben wurde ein 500-facher GDP- bzw. GppNHp-Überschuss eingesetzt.
4 Ergebnisse
79
Dabei ist die Rückreaktion wegen des grossen Überschusses an unmarkiertem Nukleotid
vernachlässigbar. Die Ergebnisse zeigen, dass es keine Rolle spielt, welches Nukleotid im
Überschuss verwendet wird. Die Dissoziationsrate koff wird über den Fluoreszenzabfall
bestimmt (3.2.4.1). Der Fluoreszenzabfall ist für GTP, GDP und GppNHp gleich und beträgt
bei Raumtemperatur 2,8±0,3·10-4 /s. Wird die Dissoziation von mGDP mit der von mGppNHp
verglichen, so ist zu sehen, dass mGppNHp bei 22°C mit einer koff-Rate von 9,6⋅10-4 /s etwa
vier mal schneller von Rop4 abdissoziiert als mGDP (koff = 2,3⋅10-4).
4.1.3.2 Temperaturabhängigkeit der Nukleotiddissoziation von Rop4
Die Reaktionsgeschwindigkeiten enzymatischer Reaktionen zeigen in der Regel eine
deutliche Abhängigkeit von der Temperatur. Deshalb wurde im Weiteren die Nukleotiddissoziation von Rop4 in Abhängigkeit von der Temperatur untersucht (Abbildung 4.4).
Abbildung 4.4: Spektrofluorometrische Messungen zur Analyse der Temperaturabhängigkeit der
Nukleotiddissoziation von Rop4. Die Exzitationswellenlänge beträgt 366 nm, die Emissionswellenlänge 450
nm. Die Dissoziationsraten von mGDP und mGppNHp von Rop4 in Gegenwart eines 500-fachen Überschusses
nicht fluoreszierenden Nukleotids wurden bei 10°C, 16°C, 22°C, 30°C und 37°C gemessen. Für die Messungen
wurden je 400 nM Rop4*mGDP bzw. Rop4*mGppNHp eingesetzt. A: Fluoreszenzabfall durch mGDPDissoziation von Rop4 bei unterschiedlichen Temperaturen. B, C: Die Auftragung der logarithmierten
Dissoziationsraten ln k von mGDP bzw. mGppNHp gegen den Kehrwert der absoluten Temperatur im
Arrhenius-Diagramm ergibt eine Gerade, deren Steigung der Aktivierungsenergie Ea der Reaktion entspricht.
4 Ergebnisse
80
Um die Temperaturabhängigkeit der Nukleotiddissoziation zu analysieren, wurde wiederum
Rop4*mGDP bzw. Rop4*mGppNHp mit einem Überschuss von nicht fluoreszierendem
Nukleotid versetzt und bei Temperaturen zwischen 10°C und 37°C die Änderung der
Fluoreszenz mit der Zeit verfolgt (3.2.4.2). Die Nukleotiddissoziation von Rop4 wies eine
deutliche Temperaturabhängigkeit auf. Aus den Dissoziationsraten der Nukleotide bei
unterschiedlichen Temperaturen konnte die Aktivierungsenergie Ea der Reaktion nach
Arrhenius berechnet werden (3.2.4.2). Die Aktivierungsenergie beträgt im Fall von mGDP
78,5 kJ/mol, im Fall von mGppNHp 71,5 kJ/mol.
4.1.3.3 Abhängigkeit der Nukleotiddissoziation von MgCl2
Mg2+ Kationen spielen bei der Nukleotidbindung vieler GNBPs eine wichtige Rolle, weil sie
die negativen Ladungen am β- und des γ-Phosphats des Nukleotids koordinieren (Schweins et
al. 1997). Um herauszufinden, in wie weit die Nukleotidbindung von Rop4 durch Mg2+
beeinflusst wird, wurde die Nukleotiddissoziation bei unterschiedlichen Magnesiumchloridkonzentrationen verfolgt (3.2.4.3) (Abbildung 4.5).
Abbildung 4.5: Spektrofluorometrische Messung zur Analyse der Abhängigkeit der Nukleotiddissoziationsgeschwindigkeit von der MgCl2-Konzentration. Die Exzitationswellenlänge beträgt 366 nm, die
Emissionswellenlänge 450 nm. Die Dissoziationsraten von mGDP (A) und mGppNHp (B) von Rop4 in
Gegenwart eines 500-fachen Überschusses nicht fluoreszierenden Nukleotids wurden bei MgCl2Konzentrationen zwischen 2 µM und 100 mM bei 22°C gemessen. Die Rop4*mGDP bzw. Rop4*mGppNHpKonzentration beträgt 400 nM. Anhand des Kurvenverlaufes wurden die KD-Werte für Mg2+ berechnet.
Die Dissoziation von mGDP erfolgte bei niedrigen MgCl2-Konzentrationen sehr rasch und
wurde mit steigenden MgCl2-Konzentrationen langsamer bis ein Sättigunseffekt eintrat, und
die Rate koff nicht weiter abnahm. Der Kurvenverlauf für die Dissoziation von mGppNHp war
bei MgCl2-Konzentrationen unter 5 mM mit dem der mGDP-Dissoziation vergleichbar. Bei
höheren Konzentrationen nahm die Dissoziationsrate jedoch wieder zu. Dieser Effekt ist als
kinetischen Salzeffekt bekannt (Rudolph M 1998). Demnach liegt eine deutliche Mg2+-
4 Ergebnisse
81
Abhängigkeit der Nukleotiddissoziation von Rop4 vor. Anhand der Kurvenverläufe wurden
die Dissoziationsgleichgewichtskonstanten KD für Mg2+ errechnet (3.2.4.3). Sie betragen 150
µM im Fall von Rop4*mGDP und 16 µM im Fall von Rop4*mGppNHp.
4.1.3.4 Nukleotidaffinitäten von Rop4
Die Nukleotidaffinitäten von Rop4 werden durch Dissoziationsgleichgewichtskonstanten
ausgedrückt, die sich aus der Assoziationsratenkonstante kon und der Dissoziationsratenkonstante koff berechnen lassen. Zur Bestimmung der Assoziationsratenkonstante der
Nukleotidbindung wurde die Fluoreszenzänderung verfolgt, die bei der Bindung von mantNukleotiden an nukleotidfreies (n.f.) Rop4 erfolgt (3.2.4.6) (Abbildung 4.6).
Abbildung 4.6: Spektrofluorometrische Messung zur Bestimmung der Assoziationsratenkonstante von
mGDP und mGppNHp an Rop4. Die Exzitationswellenlänge beträgt 366 nm, die Emissionswellenlänge 450
nm. Die Messungen wurden bei 10°C mit 200 nM Nukleotid durchgeführt. A: Zeitlicher Verlauf der Fluoreszenz
nach Mischung von nukleotidfreiem Rop4 und mGDP durch die stopped flow-Apparatur. B, C: Die Auftragung
der apparenten Raten kobs der Nukleotidbindung gegen die Rop4-Konzentration ergibt eine Gerade, deren
Steigung die Assoziationsratenkonstante kon wiedergibt.
Mit Hilfe der stopped flow-Apparatur wurden hierfür steigende Konzentrationen von Rop4
n.f. mit mGDP bzw. mGppNHp sehr schnell vermischt und die Fluoreszenz verfolgt (3.2.4.6).
4 Ergebnisse
82
Dabei war ein rascher Fluoreszenzanstieg zu verzeichnen. Anhand der Assoziationsraten kobs
für steigende Konzentrationen von Rop4 n.f. konnte dann die Assoziationsratenkonstante
berechnet werden. Für mGDP wurde eine Assoziationsratenkonstante kon von 0,0314 s-1µM-1
bestimmt. Für mGppNHp betrug die Assoziationsratenkonstante 0,0119 s-1µM-1. Zur
Berechnung der Dissoziationsgleichgewichtskonstanten KD als Quotient aus koff und kon
wurden die Dissoziationsraten, die in Kapitel 4.1.3.2 bei 10°C ermittelt wurden,
herangezogen. Die Dissoziationsgleichgewichtskonstanten für mGDP und mGppNHp
betragen 2 nM (mGDP) bzw. 15 nM (mGppNHp).
4.1.3.5 Die Hydrolyseaktivität von Rop4
Zur Bestimmung der Hydrolyseaktivität wurde Rop4 mit GTP beladen (3.2.3.14).
Anschließend wurde zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Nukleotidzustand von Rop4
mittels HPLC bestimmt (Abbildung 4.7) (3.2.3.8, 3.2.3.16). Die Hydrolyserate ergab sich aus
der Abnahme der GTP-Konzentration oder dem Anstieg der GDP-Konzentration und betrug
bei Raumtemperatur 2,7 ± 0,2·10-4 /s.
Abbildung 4.7: Bestimmung der Hydrolyseaktivität von Rop4 mittels HPLC. 100 µM Rop4*GTP wurden
bei Raumtemperatur (24°C) inkubiert und die Nukleotidzusammensetzung der Probe wurde zu den angegebenen
Zeiten durch HPLC bestimmt. Die Auftragung der relativen GTP-Konzentration gegen die Zeit ermöglicht die
Berechnung der intrinsischen Hydrolyserate.
4.1.4 Funktion von Rop4 in der Regulation der Aktinorganisation
Nachdem die biochemischen Eigenschaften von Rop4 untersucht waren, sollte im Weiteren
auf die Funktion von Rop4 bei der Regulation der Aktinorganisation eingegangen werden.
Hierzu wurde Rop4 zunächst in planta sowie heterolog in Säugerzellen exprimiert und der
Effekt der Rop4-Expression mikroskopisch untersucht.
4 Ergebnisse
83
4.1.4.1 Lokalisation von Rop4 und Aktin in Zwiebel-Epidermiszellen
Für die in planta-Expression von Rop4 wurden Epidermiszellen der Zwiebel herangezogen.
Diese Zellen sind leicht zu transformieren und zu mikroskopieren und deshalb gut geeignet,
um die subzelluläre Lokalisation von Rop4 und dessen Einfluss auf das pflanzliche
Aktinzytoskelett zu studieren. Die Zwiebelepidermis wurde hierzu mit den Plasmiden pSPECFP.Rop4 wt (Wildtyp) bzw. pSP-EYFP.Rop4G15V und pBA005.mTalin transformiert
(3.1.9.4) (Abbildung 4.8).
Abbildung 4.8: Der Einfluss von Rop4 auf das Aktinzytoskelett von Zwiebel-Epidermiszellen. Konfokalmikroskopische Aufnahmen von Epidermiszellen der Zwiebel nach Transformation mit den Plasmiden pSPECFP.Rop4 wt bzw. pSP-ECFP.Rop4G15V zusammen mit pBA005.mTalin. Die transformierten Konstrukte
sind links bzw. über den Bildern vermerkt. Zum Vergleich des Aktinzytoskelettes wurde unten eine Zelle
abgebildet, die nur GFP-mTalin exprimiert. Überlagerungen von grün und rot sind in gelb dargestellt und zeigen
eine co-Lokalisation der beiden Proteine an. Die Exzitationswellenlänge für GFP beträgt 488 nm, die Emission
wurde von 495 nm bis 535 nm aufgenommen. CFP wurde mit 458 nm angeregt und von 465 nm bis 485 nm
detektiert.
Die Plasmide pSP-ECFP.Rop4 wt und pSP-EYFP.Rop4G15V ermöglichen die transiente
Expression von Rop4 als N-terminale Fusion mit dem cyan fluoreszierenden Protein (CFP).
Von dem Plasmid pSP-ECFP.Rop4 wt wurde die Rop4-Sequenz exprimiert, während das
Plasmid pSP-EYFP.Rop4G15V für die konstitutiv aktive Rop4-Mutante G15V kodierte. Das
Plasmid pBA005.mTalin kodiert für Talin aus der Maus (mTalin) als N-terminale Fusion mit
4 Ergebnisse
84
dem grün fluoreszierenden Protein (GFP). mTalin bindet spezifisch an F-Aktin und
ermöglicht so die Visualisierung des Aktinzytoskeletts (Kost et al. 1998). Die
fluoreszierenden Fusionsproteine wurden nach 24 Stunden in der lebendigen Zelle
mikroskopiert (3.2.5). Das Aktinzytoskelett der Zwiebel-Epidermiszellen zeigte ein kortikales
Netzwerk, das die Vakuole umgibt (Abbildung 4.8). Die einzelnen Aktinstränge waren dabei
in CFP-Rop4-exprimierenden Zellen weniger stark ausgebildet als in den Kontrollzellen.
CFP-Rop4 war an der Membran der Zwiebelzellen lokalisiert. Dabei war kein Unterschied
erkennbar in Zellen, die CFP-Rop4 wt oder CFP-Rop4G15V exprimierten. CFP-Rop4 ist an
der Membran und um den Kern herum mit Aktin co-lokalisiert. In den Zytoplasmasträngen,
die durch die Vakuole reichen, verlaufen ausschließlich Aktinstränge. Ein Teil der
Fusionsproteine ist jeweils im Kern lokalisiert. Hierbei handelt es sich vermutlich um eine
durch den Fusionsteil herbeigeführte, artifizielle Lokalisation des Fusionsproteins.
4.1.4.2 Der Einfluss von Rop4 auf das Aktinzytoskelett von Säugerzellen im Vergleich
zu RhoA, Rac1 und Cdc42
4.1.4.2.1 Expression von Rop4 in Säugerzellen
Um zu analysieren, ob das pflanzliche Rop4 das Aktinzytoskelett von Säugerzellen
beeinflusst, wurden NIH3T3-Maus-Fibroblasten und humane HeLa-Zellen (3.1.11.3) transient
mit den Plasmiden pEGFP-C1.Rop4, pEGFP-C1.Rop4G15V und pEGFP-C1.Rop4T20N
transfiziert (3.1.9.2, 3.2.1.4.2), die für GFP-Fusionsproteine mit Rop4 in der Wildtyp-Form
(wt), der konstitutiv aktiven Form (G15V) bzw. als T20N-Mutante kodieren. Die T20NMutation in Rop4 wird analog zu einer in Ras als dominant negativ (DN) beschriebenen
Mutation benutzt. Die Zellen wurden 24 Stunden nach der Transfektion fixiert und
permeabilisiert
(3.2.3.7).
Das
Aktinzytoskelett
wurde
mit
Tetramethyl-Rhodamin-
Isothiocyanat- (TRITC) Phalloidin gefärbt. Phalloidin ist ein Gift des Pilzes Amantia
phalloides und bindet spezifisch F-Aktin.
Die GFP-Rop4 wt-exprimierenden NIH3T3-Zellen wiesen im Vergleich zu untransfizierten
Zellen besonders wenig Stressfasern auf. Sie zeigten eine deutliche Polarität und wiesen
Lamellipodien auf (Pfeile). Ihre Oberfläche zeigte zahlreiche Membranausstülpungen
(membrane ruffles). GFP-Rop4 war dabei an der Zellmembran und zum Teil im Zellkern
lokalisiert. In den Lamellipodien und membrane ruffles konnte eine co-Lokalisation mit Aktin
beobachtet werden (Abbildung 4.9). Die GFP-Rop4 G15V-exprimierenden NIH3T3-Zellen
erschienen teilweise bipolar, das heisst, sie bildeten an zwei entgegengesetzten Seiten
Lamellipodien aus (Pfeile). Ansonsten entsprach der Phänotyp dem der GFP-Rop4 wt-
4 Ergebnisse
85
exprimierenden Zellen. GFP-Rop4G15V konnte ebenfalls teilweise an der Plasmamembran,
teilweise im Kern ausgemacht werden. Bei Expression von GFP-Rop4T20N ähnelten die
Zellen den untransfizierten Zellen (Abbildung 4.9, mittlere Reihe). Sie zeigten keinen
deutlichen Phänotyp. Es konnten keine Veränderungen des Aktinzytoskeletts beobachtet
werden. GFP-Rop4T20N war im Zytoplasma lokalisiert und nicht mit Aktin co-lokalisiert.
Diese Zellen zeigten keine membrane ruffles.
Abbildung 4.9: Effekt von Rop4 auf das Aktinzytoskelett von NIH3T3-Zellen. Konfokalmikroskopische
Aufnahmen von NIH3T3-Zellen nach transienter Transfektion von pEGFP-C1.Rop4 Wildtyp (wt), pEGFPC1.Rop4G15V (konstitutiv aktiv) bzw. pEGFP-C1.Rop4T20N (so genannte dominant negative Mutante). Die
transfizierten Konstrukte sind links und die angefärbten Proteine über den Bildern vermerkt. Eine untransfizierte
Zelle ist in der mittleren Reihe gezeigt. Aktin wurde mit Phalloidin-TRITC gefärbt. Überlagerungen von grün
und rot sind in gelb dargestellt und zeigen eine co-Lokalisation der beiden Proteine an. Die
Exzitationswellenlänge für GFP beträgt 488 nm, die Emission wurde von 495 nm bis 530 nm aufgenommen.
TRITC wurde mit 540 nm angeregt und von 578 nm bis 620 nm detektiert.
Wurde GFP-Rop4 wt in HeLa-Zellen exprimiert, so waren diese Zellen stark abgerundet und
wiesen sehr viele zackenförmige Zellfortsätze auf, die den Filopodien der NIH3T3-Zellen
ähnelten. Ihre Stressfasern waren wie in NIH3T3-Zellen stark reduziert. GFP-Rop4 wt befand
sich wiederum an der Membran und war mit Aktin co-lokalisiert. Der Phänotyp der GFPRop4G15V-exprimierenden Zellen unterschied sich davon kaum. Es war auffällig, dass GFPRop4G15V besonders an Kontaktstellen mit Nachbarzellen vertreten und dort mit Aktin colokalisiert war (Abbildung 4.10, Pfeile). An diesen Kontaktstellen befinden sich adherent
junctions und tight junctions. Die Expression von GFP-Rop4T20N in den HeLa-Zellen
4 Ergebnisse
86
beeinflusste die Morphologie bzw. das Aktinzytoskelett nicht; diese Zellen glichen
untransfizierten Zellen.
Abbildung 4.10: Effekt von Rop4 auf das Aktinzytoskelett menschlicher HeLa-Zellen. Konfokalmikroskopische Aufnahmen von HeLa-Zellen nach transienter Transfektion der Plasmide pEGFP-C1.Rop4
Wildtyp (wt), pEGFP-C1.Rop4G15V (konstitutiv aktiv) bzw. pEGFP-C1.Rop4T20N (so genannte dominant
negative Mutante). Die transfizierten Konstrukte sind links und die angefärbten Proteine über den Bildern
vermerkt. Überlagerungen von grün und rot sind in gelb dargestellt und zeigen eine co-Lokalisation der beiden
Proteine an. Aktin wurde mit Phalloidin-TRITC gefärbt. Die Exzitationswellenlänge für GFP beträgt 488 nm, die
Emission wurde von 495 nm bis 530 nm aufgenommen. TRITC wurde mit 540 nm angeregt und von 578 nm bis
620 nm detektiert.
Diese Ergebnisse zeigen, dass Rop4 in der Wildtyp- und in der konstitutiv aktiven Form einen
deutlichen Einfluss auf das Zytoskelett von Säugerzellen ausübt, während Rop4T20N keinen
bestimmten Phänotyp verursacht.
4 Ergebnisse
87
4.1.4.2.2 Expression von RhoA, Rac1 und Cdc42 in NIH3T3-Zellen
Um den Effekt der Rop4-Expression mit dem Einfluss humaner Rho-Proteine auf die
Zellmorphologie vergleichen zu können, wurden menschliches RhoA, Rac1 und Cdc42 in
NIH3T3- und HeLa-Zellen (4.1.4.2.3) exprimiert.
Die Plasmide pCDNA3.RhoA wt, pCDNA3.RhoAG14V und pCDNA3.RhoAT19N kodieren
für humanes RhoA in der Wildtyp-Form, der konstitutiv aktiven Form (G14V, CA) und der
dominant negativen Form (T19N, DN). Die Rac-Varianten werden als Fusionsproteine mit
einem Flag-Epitop exprimiert (3.1.9.2). Wurden NIH3T3-Fibroblasten mit dem Plasmid
pCDNA3.RhoA wt transfiziert, bildeten sie sehr viele Stressfasern aus und kontrahierten, d.h.
sie waren kleiner und kompakter als gewöhnliche Zellen. Flag-RhoA wurde an der
Plasmamembran und im Zytoplasma nachgewiesen. Dieser Phänotyp trat in noch stärkerer
Form bei CA Flag-RhoA-transfizierten Zellen auf (Abbildung 4.11).
Abbildung 4.11: Effekt von RhoA auf das Aktinzytoskelett von NIH3T3-Zellen. Konfokalmikroskopische
Aufnahmen von NIH3T3-Zellen nach transienter Transfektion der Plasmide pCDNA3.RhoA wt,
pCDNA3.RhoAG14V und pCDNA3.RhoAT19N. Die transfizierten Konstrukte sind links und die angefärbten
Proteine über den Bildern vermerkt. Eine untransfizierte Zelle ist in der mittleren Reihe gezeigt. Überlagerungen
von grün und rot sind in gelb dargestellt und zeigen eine co-Lokalisation der beiden Proteine an. Aktin wurde
mit Phalloidin-TRITC gefärbt, die Flag-RhoA-Varianten mit einem α-Flag-Antikörper und mit einem Alexa488markierten Zweitantikörper. Die Exzitationswellenlänge für Alexa488 beträgt 488 nm, die Emission wurde von
495 nm bis 530 nm aufgenommen. TRITC wurde mit 540 nm angeregt und von 578 nm bis 620 nm detektiert.
4 Ergebnisse
88
Flag-RhoAT19N (DN)-exprimierende Zellen wiesen hingegen keine Stressfasern auf.
Teilweise bildeten sie filopodienartige Zellfortsätze aus. Flag-RhoAT19N war gleichmäßig
über die gesamte Zelle verteilt.
Die Plasmide pCDNA3.Rac1 wt, pCDNA3.Rac1G12V und pCDNA3.Rac1T17N kodieren für
humanes Rac1 in der Wildtyp-Form, der konstitutiv aktiven Form (G12V) und der dominant
negativen Form (T17N). Rac1 wird in den Zellen als Fusionsprotein mit einem Flag-Epitop
hergestellt (3.1.9.2). NIH3T3-Zellen, die Flag-Rac1 wt exprimierten, waren im Vergleich zu
Rho-aktivierten Zellen abgerundet, hatten eine flächigere Form und waren durch eine klare
Polarität gekennzeichnet. Sie bildeten Lamellipodien aus, in denen Flag-Rac1 wt an der
Membran lokalisiert war (Abbildung 4.12, Pfeile). Ihre Stressfasern waren stark reduziert.
Flag-Rac1G12V (CA)-exprimierende Zellen waren teilweise bipolar und besaßen
Lamellipodien in verschiedenen Orientierungen (Pfeile).
Abbildung 4.12: Effekt von Rac1 auf das Aktinzytoskelett von NIH3T3-Zellen. Konfokalmikroskopische
Aufnahmen von NIH3T3-Zellen nach transienter Transfektion der Plasmide pCDNA3.Rac1 wt,
pCDNA3.Rac1G12V und pCDNA3.Rac1T17N. Die transfizierten Konstrukte sind links und die angefärbten
Proteine über den Bildern vermerkt. Untransfizierte Zellen sind in der unteren Reihe gezeigt. Überlagerungen
von grün und rot sind in gelb dargestellt und zeigen eine co-Lokalisation der beiden Proteine an. Aktin wurde
mit Phalloidin-TRITC gefärbt, die Flag-Rac1-Varianten mit einem α-Flag-Antikörper und mit einem Alexa488markierten Zweitantikörper. Die Exzitationswellenlänge für Alexa488 beträgt 488 nm, die Emission wurde von
495 nm bis 530 nm aufgenommen. TRITC wurde mit 540 nm angeregt und von 578 nm bis 620 nm detektiert.
4 Ergebnisse
89
Flag-Rac1 CA war ausschließlich an der Zellmembran lokalisiert. Diese Zellen wiesen
außerdem membrane ruffles auf. Flag-Rac1T17N (DN) bewirkte keine Veränderungen der
Morphologie von NIH3T3-Zellen. Es ist gleichmäßig in der Zelle verteilt.
Die Plasmide pCDNA3.Cdc42 wt, pCDNA3.Cdc42G12V und pCDNA3.Cdc42T17N
kodieren für humanes Cdc42 in der Wildtyp-Form, der konstitutiv aktiven Form (G12V) und
der dominant negativen Form (T17N). Cdc42 wird in den Zellen als Fusionsprotein mit einem
Myc-Epitop hergestellt (3.1.9.2). Bei der Expression von Myc-Cdc42 wt und Myc-Cdc42 CA
in NIH3T3-Zellen entstand wie bei Rac-aktivierten Zellen eine deutliche Polarität. Außerdem
traten Lamellipodien auf (Abbildung 4.13, Pfeile). Ansonsten waren diese Zellen von
membrane ruffles und Filopodien gekennzeichnet. Myc-Cdc42 CA war an der Membran und
insbesondere in den Filopodien lokalisiert. Die Expression von Myc-Cdc42 DN hatte keine
Auswirkungen auf die Gestalt der NIH3T3-Zellen.
Abbildung 4.13: Effekt von Cdc42 auf das Aktinzytoskelett von NIH3T3-Zellen. Konfokalmikroskopische
Aufnahmen von NIH3T3-Zellen nach transienter Transfektion der Plasmide pCDNA3.Cdc42 wt,
pCDNA3.Cdc42G12V und pCDNA3.Cdc42T17N. Die transfizierten Konstrukte sind links und die angefärbten
Proteine über den Bildern vermerkt. Überlagerungen von grün und rot sind in gelb dargestellt und zeigen eine
co-Lokalisation der beiden Proteine an. Aktin wurde mit Phalloidin-TRITC gefärbt, die Myc-Cdc42-Varianten
mit einem α-Myc-Antikörper und mit einem Alexa488-markierten Zweitantikörper. Die Exzitationswellenlänge
für Alexa488 beträgt 488 nm, die Emission wurde von 495 nm bis 530 nm aufgenommen. TRITC wurde mit 540
nm angeregt und von 578 nm bis 620 nm detektiert.
4 Ergebnisse
90
4.1.4.2.3 Expression von RhoA, Rac1 und Cdc42 in HeLa-Zellen
Ähnliche Reaktionen waren bei der Expression von RhoA, Rac1 und Cdc42 in menschlichen
HeLa-Zellen zu beobachten. Wurde Flag-RhoA wt bzw. -G14V in diesen Zellen exprimiert,
so entstanden Stressfasern, die die Zelle durchspannten und die Zellen kontrahierten. FlagRhoAT19N induzierte keine Stressfasern (Abbildung 4.14).
Abbildung 4.14: Effekt von RhoA auf das Aktinzytoskelett menschlicher HeLa-Zellen. Konfokalmikroskopische Aufnahmen von HeLa-Zellen nach transienter Transfektion der Plasmide pCDNA3.RhoA wt,
pCDNA3.RhoAG14V und pCDNA3.RhoAT19N. Die transfizierten Konstrukte sind links und die angefärbten
Proteine über den Bildern vermerkt. Überlagerungen von grün und rot sind in gelb dargestellt und zeigen eine
co-Lokalisation der beiden Proteine an. Aktin wurde mit Phalloidin-TRITC gefärbt, die Flag-RhoA-Varianten
mit einem α-Flag-Antikörper und mit einem Alexa488-markierten Zweitantikörper. Die Exzitationswellenlänge
für Alexa488 beträgt 488 nm, die Emission wurde von 495 nm bis 530 nm aufgenommen. TRITC wurde mit 540
nm angeregt und von 578 nm bis 620 nm detektiert.
Bei der Expression von Flag-Rac1 wt in HeLa-Zellen wurden Lamellipodien gebildet und
membrane ruffles (Abbildung 4.15, Pfeile). Flag-Rac1 war an der Membran lokalisiert. Die
CA Mutante Rac1G12V induzierte einen Phänotyp, der durch eine komplette Abrundung der
4 Ergebnisse
91
Zelle gekennzeichnet war. Diese Zellen hatten wenig Stressfasern. Sie besaßen zahlreiche
filopodienartige Membranfortsätze, die an der gesamten Zelloberfläche auftraten.
Abbildung 4.15: Effekt von Rac1 auf das Aktinzytoskelett menschlicher HeLa-Zellen. Konfokalmikroskopische Aufnahmen von HeLa-Zellen nach transienter Transfektion der Plasmide pCDNA3.Rac1 wt,
pCDNA3.Rac1G12V und pCDNA3.Rac1T17N. Die transfizierten Konstrukte sind links und die angefärbten
Proteine über den Bildern vermerkt. Überlagerungen von grün und rot sind in gelb dargestellt und zeigen eine
co-Lokalisation der beiden Proteine an. Aktin wurde mit Phalloidin-TRITC gefärbt, die Flag-Rac1-Varianten mit
einem α-Flag-Antikörper und mit einem Alexa488-markierten Zweitantikörper. Die Exzitationswellenlänge für
Alexa488 beträgt 488 nm, die Emission wurde von 495 nm bis 530 nm aufgenommen. TRITC wurde mit 540 nm
angeregt und von 578 nm bis 620 nm detektiert.
Häufig waren Zellpaare zu sehen, die in ihrer Kontaktzone miteinander verbunden sind
(Pfeile). Flag-Rac1G12V befand sich an der Membran und verstärkt in der Kontaktzone
zwischen zwei Zellen. Dort war es mit Aktin co-lokalisiert. Flag-Rac1T17N-transfizierte
Zellen ähnelten untransfizierten Zellen, obwohl sie teilweise auch filopodienartige
Membranfortsätze besaßen. Sie bildeten keine Lamellipodien aus. Flag-Rac1T17N war zum
Teil an der Membran lokalisiert.
4 Ergebnisse
92
Die Expression von Myc-Cdc42 wt induzierte einen ähnlichen Phänotyp in den Zellen wie die
Flag-Rac1 wt-Expression. Die Zellen waren polar und bildeten Lamellipodien aus, in denen
Cdc42 an der Membran mit Aktin co-lokalisert war (Abbildung 4.16, Pfeile). Bei MycCdc42G12V-transfizierten Zellen war dies nur teilweise zu beobachten. Ihre Zellform war
meist nicht von der untransfizierter Zellen zu unterscheiden. Sie bildeten jedoch zahlreiche
Filopodien aus, in denen Cdc42 mit Aktin co-lokalisiert war. Cdc42T17N hatte keine
Auswirkungen auf die Morphologie der Zelle.
Abbildung 4.16: Effekt von Cdc42 auf das Aktinzytoskelett menschlicher HeLa-Zellen. Konfokalmikroskopische Aufnahmen von HeLa-Zellen nach transienter Transfektion der Plasmide pCDNA3.Cdc42 wt,
pCDNA3.Cdc42G12V und pCDNA3.Cdc42T17N. Die transfizierten Konstrukte sind links und die angefärbten
Proteine über den Bildern vermerkt. Überlagerungen von grün und rot sind in gelb dargestellt und zeigen eine
co-Lokalisation der beiden Proteine an. Aktin wurde mit Phalloidin-TRITC gefärbt, die Myc-Cdc42-Varianten
mit einem α-Myc-Antikörper und mit einem Alexa488-markierten Zweitantikörper. Die Exzitationswellenlänge
für Alexa488 beträgt 488 nm, die Emission wurde von 495 nm bis 530 nm aufgenommen. TRITC wurde mit 540
nm angeregt und von 578 nm bis 620 nm detektiert.
Diese Studien zeigen, dass Rop4 in NIH3T3-Zellen wie auch in HeLa-Zellen den gleichen
Phänotyp wie Rac1 induziert.
4 Ergebnisse
93
4.1.4.3 In vitro-Interaktion von Rop4 mit der G-Protein-bindenden Domäne von
humaner p21-aktivierter Kinase 1
Der mit Rac1 vergleichbare Einfluss von Rop4 auf das Aktinzytoskelett in Säugerzellen ließ
vermuten, dass Rop4 in diesem System mit Effektoren von Rac1 interagiert, die das
Aktinzytoskelett beeinflussen. Daher sollte im Weiteren überprüft werden, ob Rop4 mit
zellulären Rac1-Effektoren in vitro interagiert.
Pak1 ist ein bekannter Effektor von Rac1, der ein CRIB-Motiv in der Rho-Protein-bindenden
Domäne (RBD) besitzt (1.4.5.1) (Manser und Lim 1999). Diese Domäne von Pak1b wurde als
Fusionsprotein mit der Glutathion-S-Transferase (GST) vom Plasmid pGEX-4T-1.Pak1RBD
in E. coli exprimiert, an GSH-Sepharose gekoppelt und für einen in vitro-Interaktionstest (pull
down) mit Rop4 bzw. Rop4G15V eingesetzt (3.1.9.1, 3.2.1.1.4, 3.2.3.18).
Hierzu wurden die Rop-Proteine als GFP-Fusion in Cos7-Zellen exprimiert, und die löslichen
Fraktionen der Zelllysate wurden für den Interaktionstest verwendet. Die Expression wurde
nach SDS-PAGE der Zelllysate und Western Blot mit GFP-Antikörpern überprüft (Abbildung
4.17). Der Nachweis der Interaktion von HsPak1b-RBD mit GFP-markiertem Rop4 erfolgte
nach SDS-PAGE der Eluate der GSH-Sepharose im Western Blot mit GFP-spezifischen
Antikörpern (3.2.3.2, 3.2.3.5).
Abbildung 4.17: In vitro-Interaktionstest zum Nachweis der Interaktion von Rop4 mit Pak1 RBD. Cos7Zellen wurden transient mit den Plasmiden pEGFP-C1.Rop4 wt (Wildtyp), pEGFP-C1.Rop4G15V (konstitutiv
aktiv) bzw. pEGFP-C1.Rop4T20N (so genannte dominant negative Mutante) transfiziert. Die Überstände der
Zelllysate wurden im pull down-Interaktionstest mit GST-Pak1b RBD eingesetzt. Als Kontrolle dienten Lysate
von Zellen, die nur mit dem Expressionsvektor pEGFP-C1 transfiziert wurden (-). A: Schematische Darstellung
der Domänenstruktur von Pak1b aus H. sapiens. Die mit Rho-Proteinen interagierende Domäne (CRIB,
Aminosäuren 56-141) enthält ein CRIB-Motiv und wurde für den Interaktionstest eingesetzt. B: Western Blot
der löslichen Fraktion der Zelllysate mit anti-GFP-Antikörpern. C: Western Blot der Eluate des pull downInteraktionstests. GFP-Rop4 wurde mit anti-GFP-Antikörpern nachgewiesen.
4 Ergebnisse
94
Die Western Blot-Analyse mit anti-GFP-Antikörpern zeigt, dass Rop4 wt und Rop4G15V mit
der CRIB-Domäne von Pak1b interagieren (Abbildung 4.17). Die Interaktion mit Rop4 CA ist
bei gleich starker Expression beider Proteine stärker, da CA Rop4 häufiger in der GTPgebundenen Form vorliegt. Rop4T20N hingegen konnte nicht in der löslichen Fraktion der
Zelllysate nachgewiesen werden. Anscheinend ist es nicht stabil oder unlöslich. Daher
konnten dessen Wechselwirkungen mit der CRIB-Domäne auch nicht analysiert werden.
4.1.4.4 Aktivierung von Rop4 durch den Rac-spezifischen Austauschfaktor Tiam1
Neben der Interaktion von Rop4 mit Rac1-Effektoren ließ der Rac-ähnliche Phänotyp der
Rop4-exprimierenden Säugerzellen auch vermuten, dass Rop4 von GEFs der Säugerzellen
aktiviert werden kann. Tiam1 ist ein humaner GEF, der spezifisch für Rac ist. Die DH- und
PH-Domäne von Tiam1 (Aminosäuren 1033 bis 1404) vermitteln dabei die GEF-Aktivität. Im
Folgenden wurde untersucht, ob die gereinigte DH/PH-Domäne von Tiam1 (freundlicherweise von L. C. Häusler, MPI Dortmund zur Verfügung gestellt) die mGDP-Dissoziation von
Rop4 in Gegenwart eines Überschusses nicht fluoreszierenden Nukleotids beschleunigt
(3.2.4.1) (Abbildung 4.18). Es konnte dabei gezeigt werden, dass die Dissoziationsrate
signifikant abhängig von Tiam1 ist. Je mehr Tiam1-Protein sich im Ansatz befand, desto
schneller erfolgte der Nukleotidaustausch an Rop4.
Abbildung 4.18: Spektrofluorometrische Messung der Dissoziation von mGDP von Rop4 durch Tiam1. A:
Schematische Darstellung der Domänenstruktur von Tiam1. B: Nukleotiddissoziation von Rop4*mGDP. Die
Messung wurde mit 1 µM – 4 µM DH/PH-Domäne von Tiam1 (Aminosäuren 1033-1404) und 400 nM
Rop4*mGDP bei 22°C durchgeführt. Der Überschuss nicht markierten Nukleotids beträgt 500-fach. Die
Exzitationswellenlänge beträgt 366 nm, die Emissionswellenlänge 450 nm.
4 Ergebnisse
95
Außer Tiam1 wurden auch der Ras-spezifische Austauschfaktor Cdc25 und der RanAustauschfaktor RCC1 mit Rop4*mGDP getestet. Diese Proteine zeigten jedoch keine
Wirkung auf den Nukleotidaustausch an Rop4 (Daten nicht gezeigt). Demzufolge ist eine
spezifische Aktivierung von Rop4 in NIH3T3- sowie HeLa-Zellen durch zelluläre RacAustauschfaktoren anzunehmen.
4.2
Regulation von Rop4 durch RopGAP2 aus Arabidopsis thaliana
4.2.1 Bioinformatische
Analyse
sequenzdeterminierter
Eigenschaften
von
RopGAP2
Als Grundlage für die biochemische Charakterisierung von RopGAP2 aus A. thaliana wurden
zunächst die sequenzdeterminierten Eigenschaften des Proteins mit Hilfe bioinformatischer
Analyseprogramme analysiert.
RopGAP2 besteht aus 424 Aminosäuren und besitzt ein berechnetes Molekulargewicht von
46,7 kD. Mit seinen 71 negativ und 32 positiv geladenen Aminosäuren hat es bei pH 7,0 einen
pI-Wert von 4.57. RopGAP2 wird mit einem Instabilitätsindex von 59.41 als möglicherweise
instabiles Protein vorhergesagt (Guruprasad et al. 1990). Der aliphatische Index nach Ikai
1980 beträgt 75.38 (Ikai 1980). Mit einem Hydropathiewert von -0.533 wird RopGAP2 als
relativ schwach hydrophatisch klassifiziert (Kyte und Doolittle 1982). Für RopGAP2 wird
eine zytoplasmatische Lokalisation vorhergesagt (Emanuelsson et al. 2000).
Mit Hilfe der „Prosite“-Datenbank wurden zahlreiche putative Motive innerhalb der
RopGAP2-Aminosäuresequenz identifiziert (Falquet et al. 2002): eine CRIB-Domäne, eine
RhoGAP-homologe Domäne, zwei mögliche Phosphorylierungstellen durch eine cAMP- oder
cGMP-abhängige Proteinkinase, drei putative Phosphorylierungssequenzen der Proteinkinase
C, achtzehn mögliche Phosphorylierungsstellen der Caseinkinase 2, eine mögliche
Amidierungsstelle und ein Glycin-reiches Motiv (Tabelle 4.2) (Falquet et al. 2002). Mit Hilfe
des Programms „Netphos2“ wurden 27 Serinreste, drei Threoninreste und zwei Tyrosinreste
als mögliche Phosphorylierungsstellen identifiziert (Blom et al. 1999).
Die Tertiärstruktur von RopGAP2 wurde im Bereich der Aminosäuren 107 bis 299 nach
Schwede et al. 2003 berechnet (Abbildung 4.19). Dieser Bereich enthält neun α-Helices, die
die RhoGAP-Domäne bilden. Das RopGAP2-Modell kann nicht komplett berechnet werden,
da keine Strukturen von Proteinen vorliegen, die ausreichende Homologie zu den N- und Cterminalen Bereichen von RopGAP2 aufweisen.
4 Ergebnisse
96
Tabelle 4.2: Putative posttranslationale Modifikationen von RopGAP2. Mit Hilfe des Programms Scan
Prosite wurden putative Motive in der RopGAP2-Sequenz identifiziert, die Erkennungsstellen für
Phosphorylierung oder Amidierung sein könnten (Falquet et al. 2002).
Modifikation
Position
Sequenz
Modifikation
Position
Sequenz
165-168
SQEE
49
SCR
Proteinkinase C
Caseinkinase 2
252
401
SNK
SPK
cAMP/cGMP
abhängige
Proteinkinase
15-18
16-19
RRKS
RKST
Amidierung
13
GGRR
Caseinkinase 2
18-21
19-22
34-37
127-130
STAE
TAEE
SLVE
SYDE
208-211
217-220
295-298
304-307
317-320
319-322
321-324
338-341
362-365
363-366
395-398
409-412
421-424
SPEE
TEDE
TLAE
TGSE
SQTD
TDSD
SDSD
TDSE
STHE
THED
SISE
SFTE
STSD
Abbildung 4.19: Modell der dreidimensionalen Struktur des GTPase-aktivierenden Proteins RopGAP2
aus A. thaliana. Das Modell wurde mit Hilfe des Programms SWISS-MODEL erstellt (Schwede et al. 2003). Es
zeigt den Bereich der Aminosäuren 107 – 299, der homolog zur helikalen RhoGAP-Domäne ist.
4.2.2 Reinigung von RopGAP2
4.2.2.1 Expression in E. coli und Reinigung eines RopGAP2-Fragmentes
Für die geplanten biochemischen Experimente zur Untersuchung der Funktion von RopGAPs
aus A. thaliana sollte zunächst der Vertreter RopGAP2 in grossen Mengen hergestellt und
gereinigt werden. Da sich die Verwendung bestimmter Codons zwischen E. coli und A.
thaliana unterscheidet, wurde für die heterologe Expression von RopGAP2 in E. coli der
Stamm BL21(DE3) Codon Plus RIL gewählt (3.1.11.1). Das dafür verwendete Plasmid
pGEX-4T-1.RopGAP2 ermöglicht die Synthese des RopGAP2-Proteins als N-terminale
4 Ergebnisse
97
Fusion mit der Glutathion-S-Transferase (GST) (3.1.9.1). Die Reinigung des Wildtyp- (wt)
Proteins erfolgte via Affinitätschromatographie mit GSH-Sepharose und durch Gelfiltration
(3.2.3.10). Dabei eluierte das Protein im Ausschlussvolumen der Gelfiltrationssäule, d.h. es
lag als Multimer vor. Die Analyse durch SDS-PAGE zeigte, dass sich ein zweites Protein in
diesem Aggregat befand, das etwa 12 kD kleiner ist als RopGAP2 (3.2.3.2). Durch Western
Blot-Analyse mit anti-GST-Antikörpern als auch durch tryptischen Verdau im Gel und
anschließender matrix assisted laser desorption/ionization- (MALDI) Massenspektroskopie
wurde dieses Protein als RopGAP2-Fragment identifiziert, das am C-Terminus degradiert
vorlag (3.2.3.13). Die Aggregationsneigung des Proteins konnte durch Verwendung
unterschiedlicher Puffer und Veränderung der Expressionsbedingungen nicht verringert
werden. Auf der Grundlage von Sekundärstrukturvorhersagen wurden unterschiedliche
Fragmente von RopGAP2 hergestellt, bei denen bestimmte Sekundärstrukturelemente von
RopGAP2 deletiert wurden, die möglicherweise ungefalten vorlagen und zur Aggregation
führen könnten (Abbildung 4.20).
Abbildung 4.20: Schematische Darstellung der Domänenstruktur von RopGAP2 und der hergestellten
Fragmente zur Verringerung der Aggregationsneigung. Links aussen: Grenzen der RopGAP2-Fragmente.
Rechts aussen: Aggregationsverhalten der Fragmente. Plasmide zur Expression der genannten Fragmente:
pGEX-4T-1.RopGAP2; pGEX-4T-1.RopGAP2 1-298; pET28 a(+).RopGAP2 114-424; pET28 a(+).RopGAP2
133-424; pET28 a(+).RopGAP2 21-298; pET28 a(+).RopGAP2 21-334; pET28 a(+).RopGAP2 21-360; pET28
a(+).RopGAP2 21-385; pET28 a(+).RopGAP2 21-360; pGEX-4T-1.RopGAP2 21-424; pGEX-4T-1.RopGAP2
21-298; pGEX-4T-1.RopGAP2 21-334; pGEX-4T-1.RopGAP2 21-385; pGEX-4T-1.RopGAP2 21-424; pGEX4T-1.RopGAP2 1-132; pET28 a(+).RopGAP2 114-424; pET28 a(+).RopGAP2 133-424; pGEX-4T-1.RopGAP2
71-424; pGEX-4T-1.RopGAP2 71-424 (3.1.7.1). CRIB: CRIB-Domäne; GAP: RhoGAP-homologe Domäne.
Viele der N- und C-terminalen Deletionen führten zu keiner Verbesserung der Löslichkeit von
RopGAP2. So erwies sich die CRIB-Domäne (Aminosäuren 1-132) als vollständig unlöslich.
Einzig die GAP-Domäne (Aminosäuren 133-424) und ein Fragment, das um 70 Aminosäuren
am N-Terminus verkürzt ist (Aminosäuren 71-424), konnten in löslicher Form isoliert werden
(3.1.9.1).
4 Ergebnisse
98
Das RopGAP2-Fragment 71-424 (RopGAP2∆70) beginnt mit dem konservierten CRIB-Motiv
und enthält ferner die gesamte GAP-Domäne. Es wurde als GST-Fusionsprotein (exprimiert
vom Plasmid pGEX-4T-1.RopGAP2 71-424, 3.1.9.1) durch Chromatographie mit GSHSepharose und durch anschließende Gelfiltration gereinigt (3.2.3.10) (Abbildung 4.21).
Abbildung 4.21: Reinigung des RopGAP2∆70-Fragmentes. RopGAP2∆70 wurde als GST-Fusionsprotein in
E. coli exprimiert und über GSH-Sepharose und Gelfiltration gereinigt. A: Schematische Darstellung des GSTFusionsproteins. B: Elutionsprofil der Gelfiltration. C: SDS-PAGE (10 %, gefärbt mit Coomassie Brilliant Blue)
zur Analyse einzelner Fraktionen der Gelfiltration. GST: Glutathion-S-Transferase; CRIB: CRIB-Domäne; GAP:
RhoGAP-homologe Domäne; AU: absorption units.
Bei der Gelfiltration wurden zwei Proteinspezies getrennt, wobei die erste aggregiertem
Protein entspricht, während die zweite Proteinspezies mit einem Molekulargewicht von 205
kD vermutlich Trimere umfasst. Auch bei Reinigung dieses Fragments von RopGAP2 trat ein
Abbauprodukt auf, das durch weitere Reinigungsschritte nicht vom RopGAP2∆70-Protein
getrennt werden konnte. Aus 1 l Kultur konnten dabei 9 mg lösliches Protein gewonnen
werden.
4.2.2.2 Expression und Reinigung von RopGAP2 mit Hilfe des Bakulovirus-Systems in
Spodoptera frugiperda-Zellen
Zur Optimierung der Stabilität und der Reinigung sollte RopGAP2 im Weiteren mit Hilfe des
Bakulovirus-Expressionssystems in Spodoptera frugiperda-Zellen hergestellt werden
(3.2.1.3). Dieses System erlaubt posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierungen
und die korrekte Faltung eukaryotischer Proteine. Die Expression von RopGAP2 wurde in
4 Ergebnisse
99
zwei unterschiedlichen Systemen durchgeführt (3.2.1.3.2, 3.2.1.3.3). Zum einen wurde eine
Zelllinie hergestellt, die stabil RopGAP2 exprimiert, zum anderen wurde ein System benutzt,
in dem die Expression transient durch Infektion der Zellen mit einem Expressionsvirus
erfolgt. Da die Expression in der stabilen Zelllinie nur geringe Ausbeuten lieferte, wurde die
Expression im Weiteren nur noch transient fortgesetzt. Dafür wurde ein rekombinanter Virus
hergestellt, der eine Kassette zur Expression von RopGAP2 enthält (Abbildung 4.23). Der
Virus wurde in Sf21-Zellen amplifiziert und das RopGAP2-Protein exprimiert (3.1.11.3,
3.2.1.3.5, 3.2.1.3.7). Dabei änderte sich der Phänotyp der Sf21-Zellen in der Weise, dass sie
ihr Volumen vergrößerten, Zelleinschlüsse bildeten und lysierten (Abbildung 4.22).
Abbildung 4.22: Lichtmikroskopische Aufnahme RopGAP2-exprimierender Sf21-Zellen. A: nicht infizierte
Sf21-Zellen sind in Flüssigkultur abgerundet. B: Werden sie mit dem rekombinant hergestellten RopGAP2-Virus
infiziert, so sind einige vergrösserte Zellen zu beobachten und die Zellen lysieren nach vier bis sechs Tagen.
Die Expressionskassette aus dem Plasmid pFastBac HT B.RopGAP2 71-424 wurde durch
homologe Rekombination mit Hilfe des Plasmids pMON7124 des E. coli-Stammes DH10Bac
in das Bakmid bMon14272 transferiert (Abbildung 3.1, 3.1.9.1, 3.1.11.1, 3.2.1.3.3). Von dem
rekombinanten Bakmid bMON14272.RopGAP2∆70 wurde RopGAP2∆70 als Fusionsprotein
mit einer N-terminalen Hexahistidinsequenz exprimiert. Dieses Protein konnte jedoch nicht
über Nickel-NTA-Agarose aufgereinigt werden, da die Histidinsequenz anscheinend nicht
zugänglich war. Um eine mögliche Einfaltung der Histidinsequenz zu verhindern, wurde das
rekombinante Bakmid bMON14272.RopGAP2 hergestellt, von dem RopGAP2 f.l. als Fusion
mit einer N-terminalen Hexahistidinsequenz und GST exprimiert wurde. Die Histidinsequenz
kann mit Hilfe der Precisionprotease von GST abgespalten werden.
Die Reinigung des Fusionsproteins erfolgte durch Chromatographie über Nickel-NTAAgarose, anschließende Spaltung mit Precisionprotease, Entfernung von GST und der
Protease durch Reinigung über GSH-Sepharose und Gelfiltration (Abbildung 4.23) (3.2.3.11).
Bei der Gelfiltration traten wiederum zwei Proteinpopulationen auf, wobei eine dem
aggregierten Protein entsprach während die zweite vermutlich ein Heptamer darstellte. Mit
dem entwickelten Protokoll konnten 0,3 mg reines His6-GST-RopGAP2-Protein aus 100 ml
Kultur erzielt werden.
4 Ergebnisse
100
Abbildung 4.23: Reinigung von RopGAP2 aus Sf21-Zellen. RopGAP2 wurde mit dem BakulovirusExpressionssystem von dem Bakmid bMON14272.RopGAP2 als His6-GST-Fusionsprotein in S. frugiperda
exprimiert und über Nickel-NTA-Agarose, GSH-Sepharose und Gelfiltration gereinigt. A: Schematische
Darstellung des His6-GST-Fusionsproteins und der Protease-Schnittstellen. B: SDS-PAGE (10 %, gefärbt mit
Coomassie Brilliant Blue) zur Analyse der Reinigungsschritte über Affinitätssäulen. C: Elutionsprofil der
Gelfiltration und SDS-PAGE (10 %, gefärbt mit Coomassie Brilliant Blue) zur Analyse einzelner Fraktionen der
Gelfiltration. GST: Glutathion-S-Transferase; CRIB: CRIB-Domäne; GAP: RhoGAP-homologe Domäne; TEV:
TEV-Protease-Erkennungssequenz; L: Sf21-Lysat; Ü: Überstand; P: Sediment; D: Durchlauf der Nickel-NTAAgarose-Säule; W: Waschfraktion der Nickel-NTA-Agarose-Säule; E: Eluat der Nickel-NTA-Agarose-Säule.
4.2.3 Regulation von Rop-Proteinen durch RopGAP2
4.2.3.1 Untersuchung der Interaktion von RopGAP2 mit Rho-Proteinen im HefeZweihybridsystem
Um aufzuklären, auf welche Weise RopGAP2 regulatorisch auf Rop-Proteine wirkt, wurde
die Interaktion von RopGAP2 mit Rop4 im Hefe-Zweihybridsystem untersucht (Abbildung
4.24). Da viele Effektoren von humanem Rac1 und Cdc42 CRIB-Domänen −wie sie auch in
RopGAPs vorkommen− enthalten, wurde außerdem die Interaktion von RopGAP2 mit diesen
Proteinen untersucht. Zum Test der Interaktionen wurde ein Hefe-Zweihybridsystem verwendet, das auf der DNA-bindenden Domäne des bakteriellen Transkriptionsfaktors LexA und
4 Ergebnisse
101
der Transaktivierungsdomäne des viralen Transkriptionsfaktors VP16 basiert. In diesem
System werden Interaktionen durch die Expression zweier verschiedener Reportergene
angezeigt. Zum einen wird im Falle einer Interaktion die β-Galaktosidase exprimiert, die den
Farbstoff 5-Bromo-4-Chloro-3-Indolyl-β-D-Galaktopyranosid (X-Gal) spaltet und so zu einer
Blaufärbung der Hefekolonien führt. Als zweites Reportergen wird bei Interaktion das HIS3Gen exprimiert, welches die Histidinauxotrophie des verwendeten Hefestammes (L40)
supprimiert, so dass dieser auf Minimalmedium ohne Zusatz von Histidin wachsen kann
(3.1.11.2, 3.2.1.2.3).
Abbildung 4.24: Analyse der Interaktionen von RopGAP2 mit Rho-Proteinen im Hefe-Zweihybridsystem.
Die Interaktion von RopGAP2 wt, der CRIB-Domäne und der GAP-Domäne von RopGAP2 mit Rop4, Cdc42
und Rac1 Wildtyp (wt) bzw. konstitutiv aktiv (CA) wurde in dem S. cerevisiae-Stamm L40 untersucht. A:
Schematische Darstellung der verwendeten RopGAP2-Konstrukte. B: Selektion von Hefetransformanten der
pBTM116- und pVP16-Derivate mit interagierenden Fusionsproteinen von VP16 und LexA durch Expression
der β-Galaktosidase auf X-Gal-haltigem Medium. C: Selektion von Hefetransformanten der pBTM116- und
pVP16-Derivate mit interagierenden Fusionsproteinen durch Expression des HIS3-Gens auf histidinfreiem
Medium. Die Vektoren des Hefe-Zweihybridsystems, pBTM116 und pVP16, dienen als Negativkontrolle. wt:
Wildtyp, CA: konstitutiv aktiv.
Rop4 wurde vom Plasmid pVP16.Rop4 1-180 in Fusion mit der VP16-Transaktivierungsdomäne (TAD) exprimiert. Das Plasmid pVP16.Rop4G15V 1-180 wurde zur Expression der
konstitutiv aktiven (CA) Rop4-Mutante (G15V) als TAD-Fusion verwendet. Humanes Cdc42
und humanes Rac1 wurden ebenfalls als Wildtyp bzw. CA Mutante in Fusion mit der VP16TAD von den Plasmiden pVP16.Cdc42 1-178, pVP16.Cdc42G12V 1-178, pVP16.Rac1 1-184
und pVP16.Rac1G12V 1-184 exprimiert (3.1.9.5). Um eine Membranlokalisation durch
posttranslationale Prenylierung zu unterbinden, war in diesen Plasmiden das 3’-Ende der
GNBP-cDNA deletiert, welches für die C-terminale CaaX-Sequenz der GNBPs kodiert. Als
Köderproteine wurden RopGAP2 f.l. (volle Länge), der nicht konservierte, C-terminale
Bereich sowie die CRIB- und die GAP-Domäne von RopGAP2 einzeln exprimiert (3.1.9.5,
Plasmide pBTM116.RopGAP2, pBTM116.RopGAP2 1-132, pBTM116.RopGAP2 299-424
4 Ergebnisse
102
bzw. pBTM116.RopGAP2 133-424). Die Expression der Fusionsproteine wurde durch SDSPAGE von Zelllysaten und Western Blot mit anti-LexA- und anti-VP16-Antikörpern
überprüft (3.2.3.2. 3.2.3.5). Das Wachstum bzw. die Färbung auf Selektionsplatten zeigte,
dass RopGAP2 mit allen drei getesteten G-Proteinen –Rop4, Cdc42 und Rac1– interagierte.
Die Interaktion mit konstitutiv aktiven G-Proteinen lieferte jeweils ein stärkeres Signal als die
mit dem wt G-Protein. Auch die einzelnen Domänen von RopGAP2 interagierten zumindest
mit den konstitutiv aktiven Formen der G-Proteine. Die Interaktion ist demnach spezifisch für
die aktive Konformation des GNBPs. Diese Ergebnisse zeigen ferner, dass die CRIB-Domäne
von RopGAP2 eine funktionelle G-Protein-bindende Domäne ist und dass RopGAP2 damit
zwei unabhängige G-Protein-bindende Domänen enthält.
Um die Stärke der Interaktionen zu quantifizieren, wurde eine β-GalaktosidaseReportergenanalyse durchgeführt (3.2.1.2.4) (Abbildung 4.25). Die Analyse zeigte, dass alle
Interaktionen mit der CA Form der G-Proteine stärker erfolgen als mit der wt-Form. Am
stärksten ist diese Präferenz bei der GAP-Domäne ausgeprägt. Bei der CRIB-Domäne ist eine
deutliche Spezifität für Rop4 zu erkennen, da die Interaktionen mit Rac1 und Cdc42
schwächer sind. Bei der Betrachtung der RopGAP2 wt-Interaktionen fällt auf, dass die
Interaktionsstärken der einzelnen Domänen nicht addiert werden können, um die
Interaktionsstärke des Gesamtproteins zu errechnen. RopGAP2 wt interagiert am stärksten mit
Cdc42. Die Interaktion des RopGAP2 wt-Proteins mit Rop4 ist schwächer verglichen mit der
Interaktion der CRIB-Domäne und Rop4.
Abbildung 4.25: Quantifizierung der Hefe-Zweihybridinteraktionen durch Bestimmung der βGalaktosidaseaktivität. Die Aktivität des β-Galaktosidase-Reportergens in Lysaten von S. cerevisiae L40-CoTransformanten der pBTM116- und pVP16-Derivate wurde für die Interaktionen von RopGAP2 wt, der CRIBDomäne und der GAP-Domäne von RopGAP2 mit Rop4, Cdc42 und Rac1 wt bzw. konstitutiv aktiv bestimmt.
Sie ist ein Maß für die Stärke der Interaktion der Fusionsproteine. Die Werte der β-Galaktosidaseaktivität
wurden photometrisch in mindestens drei unabhängigen Experimenten ermittelt und mit der Stärke der Rop4
CA-RopGAP2 wt-Interaktion in Relation gesetzt, die auf den Wert 1 normiert wurde. wt: Wildtyp, CA:
konstitutiv aktiv.
4 Ergebnisse
103
4.2.3.2 Untersuchung der Interaktionen von RopGAP2 mit unterschiedlichen Rops im
Hefe-Zweihybridsystem
In A. thaliana wurden elf unterschiedliche Rop-Proteine und neun unterschiedliche RopGAPs
gefunden. Viele Rop-Proteine werden in den gleichen Geweben bzw. Organen exprimiert.
Daher liegt es nahe anzunehmen, dass die Interaktionspartner der Rops deutliche Spezifitäten
einzelnen Rops gegenüber ausgebildet haben. Um die Spezifität der beiden G-Protein-bindenden Domänen von RopGAP2 gegenüber verschiedenen Rops zu untersuchen, wurden die A.t.Rops der Gruppe IV (Rop1 bis Rop6) im oben beschriebenen Hefe-Zweihybridsystem mit
RopGAP2 analysiert (Abbildung 4.26).
Abbildung 4.26: Analyse der Interaktionen von RopGAP2 mit Rho-Proteinen im Hefe-Zweihybridsystem.
Die Interaktion von RopGAP2 wt, der CRIB-Domäne und der GAP-Domäne von RopGAP2 wurde mit Rop1 bis
Rop6 wt bzw. konstitutiv aktiv in dem S. cerevisiae-Stamm L40 untersucht. A: Schematische Darstellung der
verwendeten RopGAP2-Konstrukte. B: Selektion von Hefetransformanten der pBTM116- und pVP16-Derivate
mit interagierenden Fusionsproteinen von VP16 und LexA durch Expression der β-Galaktosidase auf X-Gal-haltigem Medium. C: Selektion von Hefetransformanten der pBTM116- und pVP16-Derivate mit interagierenden
Fusionsproteinen durch Expression des HIS3-Gens auf histidinfreiem Medium. Für diese Analysen wurden folgende Plasmide eingesetzt: pVP16.Rop1 1-180, pVP16.Rop1G15V 1-180, pVP16.Rop2 1-179, pVP16.
Rop2G14V 1-179, pVP16.Rop3 1-180, pVP16.Rop3G15V 1-180, pVP16.Rop4 1-180, pVP16.Rop4G15V 1180, pVP16.Rop5 1-180, pVP16.Rop5G15V 1-180, pVP16.Rop6 1-180, pVP16.Rop6G15V 1-180, pBTM116.
RopGAP2, pBTM116.RopGAP2 1-132 und pBTM116.RopGAP2 133-424. Die Vektoren des Hefe-Zweihybridsystems, pBTM116 und pVP16, dienen als Negativkontrolle. wt: Wildtyp, CA: konstitutiv aktiv.
Die G-Proteine wurden wiederum in ihrer wt-Form und in ihrer CA Form jeweils mit einer Cterminalen Deletion der CaaX-Sequenz dazu eingesetzt (3.1.9.5). Die Expression der
4 Ergebnisse
104
Fusionsproteine wurde durch SDS-PAGE von Zelllysaten und Western Blot mit anti-LexAund anti-VP16-Antikörpern überprüft (3.2.3.2. 3.2.3.5).
Für fast alle Kombinationen wurden Interaktionen festgestellt. Wie sich schon zuvor bei
Rop4, Cdc42 und Rac1 gezeigt hatte, interagieren alle Rops in ihrer CA Form stärker als in
der wt-Form, in der GTP vermutlich durch RopGAP2 hydrolysiert wird und Rop deshalb nur
zum Teil mit GTP beladen in der Zelle vorliegt. Die einzelnen Domänen von RopGAP2
interagieren stärker mit den G-Proteinen als das wt-Protein.
Die semiquantitative Auswertung durch die β-Galaktosidase-Reportergenanalyse machte die
Unterschiede zwischen den Rops deutlicher (Abbildung 4.27). Die CRIB-Domäne von
RopGAP2 zeigte eine klare Präferenz für Rop2. Auch die GAP-Domäne interagierte mit Rop2
stärker als mit anderen Rops. Die Interaktionen der CRIB-Domäne mit Rop1 und Rop3 sind
sehr schwach. Dies sind auch diejenigen Rops, die am schwächsten mit der GAP-Domäne
von RopGAP2 interagieren. Zwischen Rop4, Rop5 und Rop6 wurden nur minimale
Unterschiede sowohl bei der Interaktion mit der CRIB- als auch der GAP-Domäne gefunden.
Die Interaktionen mit RopGAP2 wt zeigten geringere Unterschiede in der β-GalaktosidaseReportergenanalyse. Im Gegensatz zur den einzelnen Domänen wurde die stärkste Interaktion
von RopGAP2 wt mit Rop1 gefunden.
Abbildung 4.27: Quantifizierung der Hefe-Zweihybridinteraktionen durch Bestimmung der βGalaktosidaseaktivität. Die Aktivität des β-Galaktosidase-Reportergens in Lysaten von S. cerevisiae L40-CoTransformanten der pBTM116- und pVP16-Derivate wurde für die Interaktionen von RopGAP2 wt, der CRIBDomäne und der GAP-Domäne von RopGAP2 mit Rop4, Cdc42 und Rac1 wt bzw. konstitutiv aktiv bestimmt.
Sie ist ein Maß für die Stärke der Interaktion der Fusionsproteine. Die Werte der β-Galaktosidaseaktivität
wurden photometrisch in mindestens drei unabhängigen Experimenten ermittelt und mit der Stärke der Rop4 wt
– RopGAP2 wt-Interaktion in Relation gesetzt, die auf den Wert 1 normiert wurde. wt: Wildtyp, CA: konstitutiv
aktiv.
4 Ergebnisse
105
4.2.3.3 Untersuchung der Interaktion von RopGAP2 mit Rop4 in vitro
Die Interaktion von Rop4 mit RopGAP2 wurde durch einen in vitro-Interaktionstest
verifiziert. Dazu wurde gereinigtes GST-RopGAP2∆70 und mit GppNHp-beladenes His6Rop4 eingesetzt (siehe 4.1.2 und 4.2.2.1). GST-RopGAP2∆70 wurde an GSH-Sepharose
gekoppelt und die Bindung von His6-Rop4*GppNHp an das GST-Fusionsprotein wurde im
Western Blot mit einem anti-His6-Antikörper nachgewiesen (3.2.3.5, Abbildung 4.28 A). Es
konnte gezeigt werden, dass die Bindung von His6-Rop4*GppNHp an RopGAP2∆70 auch in
vitro spezifisch erfolgt. Dabei wurde His6-Rop4*GppNHp (Spur 1) der GDP-gebundenen
Form (His6-Rop4*GDP, Spur 2) vorgezogen.
Abbildung 4.28: Interaktion zwischen Rop4 und RopGAP2 in vitro. A: In vitro-Interaktionstest mit an GSHSepharose gebundenem GST-RopGAP2∆70 zum Nachweis der Interaktion von Rop4 mit RopGAP2. Die
Interaktion von gereinigtem GST-RopGAP2∆70 mit His6-Rop4 wurde im Western Blot mit einem anti-His6Antikörper nachgewiesen. Als Kontrollen dienten His6-Rop4*GDP, Puffer und ein Ansatz mit His6Rop4*GppNHp und GST. 1: GST-RopGAP2∆70 + His6-Rop4*GppNHp; 2: GST-RopGAP2∆70 + His6Rop4*GDP; 3: GST + His6-Rop4*GppNHp; -: GST-RopGAP2∆70 + Puffer. B: Fluoreszenztitration von His6Rop4*mGppNHp mit RopGAP2∆70. Wird RopGAP2∆70 zu 400 nM His6-Rop4*GppNHp titriert, so nimmt die
Fluoreszenz der mant-Gruppe abhängig von der RopGAP∆70-Konzentration ab. Der Betrag der
Fluoreszenzänderung wird gegen die RopGAP2∆70-Konzentration aufgetragen und zur Berechnung des KDWertes herangezogen. Der KD der His6-Rop4*GppNHp-RopGAP2∆70 Interaktion beträgt 84±29 nM. F: Betrag
der Fluoreszenzänderung.
In Fluoreszenztitrationsexperimenten wurde ebenfalls die Interaktion von Rop4*mGppNHp
und RopGAP2∆70 nachgewiesen (3.2.4.5). Das Prinzip dieses Experiments beruht auf einer
Fluoreszenzänderung des mant-Nukleotids in Abhängigkeit von der Bindung eines Proteins
an Rop4*mGppNHp. Wird Rop4*mGppNHp mit RopGAP2∆70 titriert, so nimmt die
Fluoreszenz ab. Anhand der Fluoreszenzänderung kann die Dissoziationsgleichgewichtskonstante KD berechnet werden (3.2.4.5, Abbildung 4.28 B). Für die Interaktion zwischen
Rop4*GppNHp und RopGAP2∆70 beträgt sie 84 ± 29 nM. Wird mit der GAP-Domäne von
RopGAP2 (RopGAP2∆132, Aminosäuren 133-424) auf gleiche Weise titriert, so ändert sich
4 Ergebnisse
106
die Fluoreszenz bis zu einer Zugabe von 10 µM RopGAP2∆132 nicht. Dies deutet darauf hin,
dass die CRIB-Domäne hauptverantwortlich für die oben gezeigte Interaktion ist.
4.2.3.4 Aktivierung der Hydrolyse von Rop4*GTP durch RopGAP2
Die intrinsische Hydrolyseaktivität von Rop4 ist gering und scheint GAPs zu benötigen, die
die GTP-Hydrolyse stimulieren (siehe 4.1.3.5). Um die Aktivität von RopGAP2 zu
untersuchen, wurde die Hydrolyse von Rop4*GTP in Gegenwart von RopGAP2∆70 durch
HPLC-Analyse verfolgt (3.2.3.8) (Abbildung 4.29).
Abbildung 4.29: Aktivierung der Hydrolyse von Rop4*GTP durch RopGAP2. Die Hydrolyse von
Rop4*GTP wurde anhand der GDP-Zunahme während der Reaktion mittels HPLC verfolgt. A: Vergleich der
intrinsischen Hydrolyse von Rop4*GTP (100 µM) mit der Hydrolyse in Ansätzen mit RopGAP2∆70 (100 nM)
bzw. RopGAP2∆132 (GAP-Domäne, 100 nM). B: Beschleunigung der Rop4*GTP- (100 µM) Hydrolyse in
Abhängigkeit von der RopGAP2∆70-Konzentration. C: Michaelis-Menten-Kinetik mit RopGAP2∆70 (1 µM)
und steigenden Rop4*GTP-Konzentrationen (100 µM bis 1000 µM). Durch Mittelung von drei unabhängigen
Experimenten wurden folgende Werte erhalten: KM = 275±44 µM; kcat = 3,3±0,2 /s.
Die Rop4*GTP-Hydrolyse wurde dabei deutlich konzentrationsabhängig durch RopGAP2∆70
beschleunigt. Durch Aufnahme der Michaelis-Menten-Kinetik mit RopGAP2∆70 wurde ein
4 Ergebnisse
107
KM-Wert von 275 ± 44 µM und eine kcat-Konstante von 3,3 ± 0,2 /s ermittelt (3.2.3.17). Der
KM-Wert gibt die Rop4*GTP-Konzentration an, bei der die halbmaximale Hydrolysegeschwindigkeit erreicht wird. Die ermittelte kcat ist ein Maß für die maximale Umsatzrate.
Wird die isolierte GAP-Domäne (RopGAP2∆132) von RopGAP2 eingesetzt, so ist keine
messbare Beschleunigung der Hydrolyse von Rop4*GTP zu beobachten. Demzufolge ist die
CRIB-Domäne für die volle Funktion von RopGAP2 nötig.
4.3
Interaktion von Rops mit RICs
4.3.1 Bioinformatische Analyse sequenzdeterminierter Eigenschaften der RICs
aus A. thaliana
In A. thaliana wurden elf Gene für RICs (Rop-interactive CRIB motif-containing proteins)
beschrieben (Wu et al. 2001). Sieben der RIC-Gene wurden in dieser Arbeit untersucht. Die
entsprechenden cDNAs für RIC1 bis RIC6 und RIC9 konnten in dieser Arbeit oder von A.
Berken mittels PCR aus cDNA-Bibliotheken bzw. mittels RT-PCR aus mRNA von A.
thaliana kloniert werden (3.1.10, 3.1.9.1) (Abbildung 4.31).
Die klonierten Sequenzen unterscheiden sich teilweise deutlich von den publizierten
Aminosäuresequenzen und von EST-Sequenzen in den Datenbanken, und sie stellen
möglicherweise Spleißvarianten der RICs dar (Abbildung 4.30).
Abbildung 4.30: Vergleich von RIC9-ESTs. Schematische Darstellung der Primärstruktur von EST(expressed sequence tag) Sequenzen mit Homologie zu RIC9. EST-Datenbankeinträge: TC191927, NP037700,
AAD21424, AU236405, AU227318. Rot: CRIB-Motiv.
Die Sequenzen der hier analysierten RICs (RIC1 bis RIC6, RIC9) wurden zunächst in silico
charakterisiert (Tabelle 4.3). Putative Phosphorylierungsstellen der Proteinkinase C oder der
Caseinkinase II sind in allen RIC-Sequenzen enthalten. Einige RICs besitzen zusätzlich
Signalsequenzen für Amidierung. Dem Programm „Target P“ zufolge sind RICs
zytoplasmatisch lokalisiert (Emanuelsson et al. 2000).
4 Ergebnisse
108
Ric6
RIC9
RIC5
RIC3
RIC4
RIC1
RIC2
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------MKDRMERLLILPFSLGCSTQSCVAVATTHQQKKPNQLIKRREESHENGSFEKEYTKMDRN 60
RIC6
RIC9
RIC5
Ric3
RIC4
RIC1
RIC2
---------------------------------MKSLL---KGLRYISQVF---ES--------------------------MATR------FKGLYN--KSFKCFSDIF---DVE-------------------------MTSP------MKGLL---KGLRYIARIF---EDE-------------------------MAT-------VKGLL---KGLRYITQIF---DEE-------------------------MAT-------VKGLL---KGLRYITQIF---DEE-------------------------MATT------MKGLL---KGLRYITQIF---DEE--GANMLDGRVESDAKGSFRKDYTKMENNNNGANISDGIYRIIRSFKSFSHFFIRYEEETKE
..:
:.:: :: .*
:
17
23
22
21
21
22
120
RIC6
RIC9
RIC5
Ric3
RIC4
RIC1
RIC2
KEEEIQIGNPTDVKHVAHIGWDGPSANATAPSWMTEFNSGGGFESAEGVGEDDSSIKCMS
EEEEMEIGYPTDVRHVSHIGWD--SSSSSAPSWLHEFKTSN------NVLEPNSSWP--KEPEMQIGIPTDVKHVAHIGWE--GPSATTPSWMHDFKPTDQTKTETKGTSNKKPGSSGE
KDKDMQIGFPTDVKHVAHIGSD--GPATNVPSWMGDFKPQENENGQVVSRADAN-NNQIG
XDXDMQIGFPTDVKHVAHIGSD--GPATNVPSWMGDFKPQENENGQVVSRADAN-NNQIG
KEQEMQIGFPTDVKHVAHIGSD--GPTNTTPSWMNDFKTQEHEKGQVVSRGNSNKYNPQG
REAEMEIGFPTDVKHLSHIGVD---------GTMTTFDNTS------------SSFP--: :::** ****:*::*** :
. : *.
.
60
49
58
78
78
58
156
RIC6
RIC9
RIC5
Ric3
RIC4
RIC1
RIC2
----EYGGRSRDLPNLPKSTRKAASEKGSPTKDKSSDKTKRRSSNKGTSSSSRRPKEATE
-----FQGNSKEME-----------------RESTKQNLKKKLSSKASLLCN-----------KHRKGRRKTSTGNNSPTESPSRVGGSVRPSKRNTGKQREQNTGSGSESG---------EGVGLQELLPP--TDKPKHKKTRRKSETVS--QNGSPPRRNSSASASDMQPKNTRRH
---EGVGLQELLPP--TDKPKHKKTRRKSETVS--QNGSPPRRNSSASASDMQPKNTRRH
TNQRGAGLKELLPSNTNEKPKQKTRRKPGGAASPNHNGSPPRKSSGNAASSDEPSKHSRH
-----FSG----------------------------------FHLTGTVV---------:
133
102
129
131
131
140
167
RIC6
RIC9
RIC5
Ric3
RIC4
RIC1
RIC2
EQDELSSWPSGLPEIPKKSRRKKKSTKETAVNGGSSRSTRRSDVDNMSEYMSETGSVRSM
------SWS------PRFSR----SSKVLA------------------------------SGLELPQQTDQFVVPKQSKQKKSKGSATG-GGEPPPSNEPSNTKETDISVRAVYPCAGL
HRSRHGSIDSSND--PSVRRRRVVSVTTNDMEGSYPLSDSSTHSRKSTSRHRKPKGS-GG
HRSRHGSIDSSND--PSVRRRRVVSVTTNDMEGSYPLSDSSTHSRKSTSRHRKPKGS-GG
NRSAHGSTDSSNDQEPSVRRRRGG-IPAPDTEVPNQIPDGSAPPRKATSRPRKLKGSSAG
------------------------------------------------------------
193
116
187
188
188
198
RIC6
RIC9
RIC5
Ric3
RIC4
RIC1
RIC2
PQFDNRDDF---------------------------------------------------------GSSTGR---------------------------GELSMKKT-KGKTENPIVESVDTCNDNNISDKEGELSMKKT-KGKTENPIVESVDTCNDNNISDKEGEGSIKKSSKGKPEN----SVDTTCNDII--------------------------------------
202
193
220
220
223
Abbildung 4.31: Alignment der analysierten RIC-Sequenzen. In Zusammenarbeit mit A. Berken wurden die
Sequenzen von RIC1 bis RIC6 und RIC9 kloniert. Sie umfassen 116-223 Aminosäuren und beinhalten das
konservierte CRIB-Motiv (rot) in unterschiedlichen Positionen. *: alle Aminosäuren identisch; :: konservierte
Substitutionen; .: semi-konservierte Substitutionen.
Tabelle 4.3: Sequenzdeterminierte Eigenschaften der RICs. Die Aminosäuresequenzen der RICs wurden mit
Hilfe verschiedener Programme analysiert, die unter dem Namen ProtParam zusammengefasst sind (Guruprasad
et al. 1990, Ikai 1980, Kyte und Doolittle 1982). AS: Aminosäuren.
Protein
RIC1
RIC2
RIC3
RIC4
RIC5
RIC6
RIC9
Aminosäuren
224
167
220
220
193
202
116
Molekulargewicht
24,1
19,1
24,2
24,2
20,7
22,2
13,3
pI-Wert
9,89
6,60
9,68
9.54
9,84
9,08
7,78
Anzahl negativ geladener AS
24
24
28
28
20
31
15
Anzahl positiv geladener AS
36
23
37
35
31
35
16
Hydrophatiewert
-1.281
-0.741
-1.199
-1.163
-1.178
-1.201
-0.800
Instabilitätsindex
44.32
37.93
51.54
51.93
52.45
88.23
59.56
aliphatischer Index
42.28
55.45
50.00
50.00
39.38
39.60
52.93
4 Ergebnisse
109
4.3.2 Die Interaktion zwischen Rops und RICs
4.3.2.1 Untersuchung der Interaktion von RICs mit menschlichen Rho-Proteinen im
Hefe-Zweihybridsystem
Zur Analyse der RICs wurde zunächst die Funktionalität des CRIB-Motivs der RICs in dem
bereits beschriebenen Hefe-Zweihybridsystem untersucht. Da das CRIB-Motiv aus Effektoren
von Cdc42 und Rac1 bekannt ist, wurde zunächst die Bindung von RICs an diese beiden GProteine getestet (Abbildung 4.32). Hierzu wurden die RICs als Fusion mit der DNAbindenden Domäne des LexA-Proteins mit Hilfe von Derivaten des Vektors pBTM116 in S.
cerevisiae L40 exprimiert (3.1.9.5). Cdc42 und Rac1 wurden als wt-Proteine und als
konstitutiv aktive Mutante als Fusionen mit der VP16-Transaktivierungsdomäne von den
Plasmiden pVP16.Cdc42 1-178, pVP16.Cdc42G12V 1-178, pVP16.Rac1 1-184 und
pVP16.Rac1G12V 1-184 co-exprimiert. Die Expression der Fusionsproteine wurde durch
SDS-PAGE von Zelllysaten und anschließendem Western Blot sichergestellt (3.2.3.2.
3.2.3.5).
Abbildung 4.32: Analyse der Interaktionen von RICs mit menschlichen Rho-Proteinen im Hefe-Zweihybridsystem. Die Interaktion der RICs 1-6 und 9 mit Cdc42 und Rac1 Wildtyp (wt) bzw. konstitutiv aktiv
(CA) wurde in dem S. cerevisiae Stamm-L40 untersucht. A: Selektion von Hefetransformanten der pBTM116und pVP16-Derivate (pBTM116.RIC1, pBTM116.RIC2, pBTM116.RIC3, pBTM116.RIC4, pBTM116.RIC5,
pBTM116.RIC6, pBTM116.RIC9) mit interagierenden Fusionsproteinen von VP16 und LexA durch Expression
der β-Galaktosidase auf X-Gal-haltigem Medium. B: Selektion von Hefetransformanten der pBTM116- und
pVP16-Derivate mit interagierenden Fusionsproteinen durch Expression des HIS3-Gens auf histidinfreiem
Medium. Die Vektoren des Hefe-Zweihybridsystems, pBTM116 und pVP16, dienen als Negativkontrolle.
Im Fall von RIC4, RIC6 und RIC9 konnte eine Interaktion mit mindestens einem
menschlichen Protein der Rho-Familie nachgewiesen werden. Die Interaktion ist spezifisch
4 Ergebnisse
110
für die konstitutiv aktive Variante von Rac1 bzw. Cdc42. Demzufolge handelt es sich bei dem
CRIB-Motiv dieser drei RICs um eine funktionelle G-Protein-Bindestelle.
Die Stärke der Interaktion wurde mit Hilfe der β-Galaktosidase-Reportergenanalyse
quantifiziert (Abbildung 4.33). Die Ergebnisse des Tests bestätigen die Resultate der
Selektionsplatten.
Abbildung 4.33: Quantifizierung der Hefe-Zweihybridinteraktionen durch Bestimmung der β-Galaktosidaseaktivität. Die Aktivität des β-Galaktosidase-Reportergens in Lysaten von S. cerevisiae L40-CoTransformanten der pBTM116- und pVP16-Derivate wurde für die Interaktionen der RICs mit Cdc42 und Rac1
wt bzw. CA bestimmt. Sie ist ein Maß für die Stärke der Interaktion der Fusionsproteine. Die Werte der βGalaktosidaseaktivität wurden photometrisch in mindestens drei unabhängigen Experimenten ermittelt und mit
der Stärke der Cdc42 CA-RIC9 wt-Interaktion in Relation gesetzt, die auf den Wert 1 normiert wurde. wt:
Wildtyp, CA: konstitutiv aktiv.
4.3.2.2 Untersuchung
der
Spezifität
der
Rop-RIC-Interaktion
im
Hefe-
Zweihybridsystem
Nachdem die Funktionalität des CRIB-Motives als G-Protein-Bindestelle gezeigt werden
konnte, sollte im Weiteren die Spezifität der Rop-RIC-Interaktion analysiert werden. Die
Fülle verschiedener Rops und RICs in A. thaliana lässt Spezifitäten einzelner Rops zu
bestimmten RICs vermuten. Aus diesem Grund wurden im beschriebenen HefeZweihybridsystem die unterschiedlichen Rop-RIC-Kombinationen auf ihre Interaktion hin
untersucht (Abbildung 4.34 und 4.35).
4 Ergebnisse
111
Abbildung 4.34: Analyse der Interaktionen von RICs und Rops im Hefe-Zweihybridsystem. Die
Interaktion der RICs 1-6 und 9 mit den Rops 1-6 wt bzw. CA wurde in dem S. cerevisiae-Stamm L40 untersucht.
A: Selektion von Hefetransformanten der pBTM116- und pVP16-Derivate (pVP16.Rop1, pVP16.Rop1G15V,
pVP16.Rop2, pVP16.Rop2G14V, pVP16.Rop3, pVP16.Rop3G15V, pVP16.Rop4, pVP16.Rop4G15V,
pVP16.Rop5, pVP16.Rop5G15V, pVP16.Rop6, pVP16.Rop6G15V) mit interagierenden Fusionsproteinen durch
Expression der β-Galaktosidase auf X-Gal-haltigem Medium. B: Selektion von Hefetransformanten der
pBTM116- und pVP16-Derivate mit interagierenden Fusionsproteinen von VP16 und LexA durch Expression
des HIS3-Gens auf histidinfreiem Medium. Die Vektoren des Hefe-Zweihybridsystems, pBTM116 und pVP16,
dienen als Negativkontrolle.
Hierzu wurden die Rops in der wt- und konstitutiv aktiven Form als Fusion mit der
Transaktivierungsdomäne von VP16 (3.1.9.5) in dem S. cerevisiae-Stamm L40 mit den RICs
als LexA-Fusion (3.1.9.5) coexprimiert. Die Selektion interagierender Klone erfolgte
wiederum über die Expression der β-Galaktosidase und das His-prototrophe Wachstum. Um
die Expression der RICs in Hefe zu überprüfen, wurden die RIC-Fusionsproteine im Western
Blot mit anti-LexA-Antikörpern nachgewiesen (3.2.3.2. 3.2.3.5).
Insbesondere bei der semiquantitativen Analyse der Interaktionen in der β-GalaktosidaseReportergenanalyse (Abbildung 4.35) fällt auf, dass einige RICs eine besonders grosse RopSpezifität aufweisen. So interagiert zum Beispiel RIC1 ausschließlich mit Rop4. RIC3 und
RIC4 sind spezifisch für Rop2 und Rop4. RIC6 und RIC9 haben keine ausgeprägte Spezifität
einzelnen Rops gegenüber. Sie interagieren mit allen Rops, allerdings in unterschiedlicher
Weise. Die stärksten Interaktionen finden mit Rop2, Rop4 und Rop5 statt. RIC5 hat die
gleichen Spezifitäten wie RIC6 und RIC9, die Interaktion erfolgt jedoch weniger stark. Allein
RIC2 interagiert mit keinem Rop der Gruppe IV. Bei allen RICs ist erkennbar, dass sie stärker
mit der aktivierten Form des G-Proteins interagieren.
4 Ergebnisse
112
Abbildung 4.35: Quantifizierung der Hefe-Zweihybridinteraktionen durch Bestimmung der βGalaktosidase-Aktivität. Die Aktivität des β-Galaktosidase-Reportergens in Lysaten von S. cerevisiae L40 CoTransformanten der pBTM116- und pVP16-Derivate wurde für die Interaktionen der RICs mit den Rops wt bzw.
CA bestimmt. Sie ist ein Maß für die Stärke der Interaktion der Fusionsproteine. Die Werte der β-GalaktosidaseAktivität wurden photometrisch in mindestens drei unabhängigen Experimenten ermittelt und mit der Stärke der
Rop4 CA – RIC6 wt-Interaktion in Relation gesetzt, die auf den Wert 1 normiert wurde. wt: Wildtyp, CA:
konstitutiv aktiv; K: Kontrolle (pVP16).
4 Ergebnisse
113
4.3.2.3 Untersuchung der Interaktion von RICs mit Rop4 in vitro
Um die Interaktion von Rops mit RICs im Hefe-Zweihybridsystem durch in vitro-Experimente zu verifizieren, sollten die sieben untersuchten RICs in E. coli exprimiert und gereinigt
werden. Hierzu wurden Fusionsproteine der RICs mit der Glutathion-S-Transferase (Plasmide
pGEX-4T-1.RIC1, pGEX-4T-1.RIC2, pGEX-4T-1.RIC3, pGEX-4T-1.RIC4, pGEX-4T1.RIC5, pGEX-4T-1.RIC6, pGEX-4T-1.RIC9, 3.1.9.1) kreiert. Bei der Expression dieser
Proteine in E. coli BL21(DE3) Codon Plus RIL zeigte sich jedoch, dass außer RIC6 und
RIC9 alle anderen RICs entweder nicht exprimiert wurden, stark degradiert wurden oder unlöslich waren. GST-RIC6 und GST-RIC9 wurden über GSH-Sepharose gereinigt und im in
vitro-Interaktionstest eingesetzt (3.2.3.12, 3.2.3.19). Sie wurden an GSH-Sepharose gekoppelt
und die Bindung von His6-Rop4*GppNHp wurde im Western Blot (3.2.3.5) durch einen antiHis6-Antikörper nachgewiesen (Abbildung 4.36). Es konnte gezeigt werden, dass die Bindung
von Rop4*GppNHp an RIC6 und RIC9 auch in vitro erfolgt und dass die Interaktion
spezifisch durch aktiviertes Rop4 vermittelt wird.
Abbildung 4.36: Interaktion von Rop4 mit RIC6 und RIC9 in vitro. A: SDS-PAGE (12 %, gefärbt mit
Coomassie Brilliant Blue) zum Verlauf der Reinigung von GST-RIC9. Ü: Überstand des Bakterienlysates; P:
Sediment; D: Durchlauf der GSH-Sepharose; E1-E6: Fraktionen der Elution des Fusionsproteins. B:
Polarisationsexperiment zur Analyse der Interaktion zwischen Rop4 und RIC9. Für die Messung wurden 100 nM
Rop4*mGppNHp / Rop4*mGDP und 10 µM GST-RIC9 verwendet. C: Western Blot zum Nachweis der
Interaktion von GST-RIC6 und GST-RIC9 mit His6-Rop4 mit einem anti-His6-Antikörper. Als Kontrollen
dienten His6-Rop4*GDP und GST. D: Densitometrische Auswertung der Signale im Western Blot. Es wurden
die Ergebnisse aus mindestens drei unabhängigen Experimenten gemittelt.
4 Ergebnisse
114
Die Interaktion von Rop4*mGppNHp mit RIC9 wurde auch in Polarisationsexperimenten
gemessen (3.2.4.4). Dabei steigt das Polarisationssignal des mant-Nukleotids bei der Bindung
von GST-RIC9 (Abbildung 4.36). Bei Verwendung von Rop4*mGDP wurde kein
signifikanter Anstieg der Fluoreszenz beobachtet. Die beobachtete Fluoreszenzänderung war
allerdings sehr gering, so dass die Ermittlung der Dissoziationsgleichgewichtskonstante nicht
möglich war.
4.3.3 Funktion von RICs in der Regulation der Aktinorganisation
Die physiologische Funktion von RICs ist noch weitgehend unbekannt. Für einige RICs wird
eine Beteiligung an der Organsation des Aktinzytoskeletts angenommen. Um den Einfluss
von RIC9 auf die Aktinorganisation zu untersuchen, wurde RIC9 mit dem gelb
fluoreszierenden Protein (YFP) N-terminal fusioniert. YFP-RIC9 wurde zusammen mit CFPmTalin bzw. CFP-Rop4 von den Plasmiden pSP-EYFP.RIC9, pSP.ECFP.Rop4 und
pBA005.mTalin in Zwiebelzellen exprimiert (3.2.1.5.1) (Abbildung 4.37).
Abbildung 4.37: Der Einfluss von RIC9 auf das Aktinzytoskelett von Zwiebel-Epidermiszellen.
Konfokalmikroskopische Aufnahmen von Epidermiszellen der Zwiebel nach Transformation mit den Plasmiden
pSP-EYFP.RIC9 und pBA005.mTalin. Die transformierten Konstrukte sind links bzw. über den Bildern
vermerkt. Zum Vergleich des Aktinzytoskelettes wurde unten eine Zelle abgebildet, die nur GFP-mTalin
exprimiert. Überlagerungen von grün und rot sind in gelb dargestellt und zeigen eine co-Lokalisation der beiden
Proteine an. Die Exzitationswellenlänge für CFP beträgt 458 nm, die Emission wurde von 465 nm bis 510 nm
aufgenommen. YFP wurde mit 514 nm angeregt und von 530 nm bis 600 nm detektiert.
4 Ergebnisse
115
Die Architektur des Aktinzytoskeletts wurde durch die Expression von YFP-RIC9 nicht
signifikant beeinflusst. Es hat die gleiche Struktur wie in Zellen, die nur mit GFP-mTalin
transformiert wurden. YFP-RIC9 ist dabei zytoplasmatisch lokalisiert. Teilweise ist es
zusammen mit Aktin in Zytoplasmasträngen lokalisiert, die die Vakuole durchqueren.
Teilweise befindet es sich an der Membran und ist dort mit Aktin co-lokalisiert.
Wird YFP-RIC9 zusammen mit CFP-Rop4 exprimiert, so ist YFP-RIC9 mit CFP-Rop4 wt
bzw. G15V co-lokalisiert. Zwischen CFP-Rop4 wt- und CFP-RopG15V-exprimierenden
Zellen wurde kein signifikanter Unterschied festgestellt (Abbildung 4.38). Ein Teil der
Fusionsproteine ist jeweils im Kern lokalisiert. Dies ist vermutlich auf eine durch den CFPFusionsteil herbeigeführte artifizielle Lokalisation zurückzuführen.
Abbildung 4.38: Der Einfluss von RIC9 auf das Aktinzytoskelett von Zwiebel-Epidermiszellen.
Konfokalmikroskopische Aufnahmen von Epidermiszellen der Zwiebel nach Transformation mit den Plasmiden
pSP-EYFP.RIC9 und pSP-ECFP.Rop4 wt bzw. pSP-ECFP.Rop4 G15V. Die transformierten Konstrukte sind
links bzw. über den Bildern vermerkt. Überlagerungen von grün und rot sind in gelb dargestellt und zeigen eine
co-Lokalisation der beiden Proteine an. Die Exzitationswellenlänge für CFP beträgt 488 nm, die Emission wurde
von 465 nm bis 510 nm aufgenommen. YFP wurde mit 514 nm angeregt und von 530 nm bis 600 nm detektiert.
5 Diskussion
116
5 Diskussion
Rho-homologe Rop-Proteine spielen eine Schlüsselrolle bei der Regulation des Aktinzytoskeletts in Pflanzen. Als Mitglieder der Ras-Superfamilie wirken sie als molekulare
Schalter, die zwischen einem GDP-gebundenen und einem GTP-gebundenen Zustand wechseln. Bei den Rho-Proteinen der Säuger regulieren GTPase-aktivierende Proteine (GAPs) und
Guaninnukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) den GTPase-Zyklus (Bourne et al. 1991,
Wittinghofer 1998b, Nuoffer und Balch 1994, Diekmann und Hall 1995, Scheffzek et al.
1998). In Pflanzen wird eine ähnliche Regulation angenommen. Die zugrunde liegenden
molekularen Mechanismen sind jedoch noch weitgehend unbekannt. Es wird vermutet, dass
sie in einer neuartigen Weise reguliert werden, die spezifisch für die pflanzlichen RhoProteine ist (Zheng und Yang 2000b, Li et al. 1998, Mathur und Hulskamp 2002b). So
besitzen RopGAPs eine einzigartige Struktur aus einer CRIB-Domäne und einer GAPDomäne, wobei die Funktion der CRIB-Domäne noch nicht verstanden ist (Wu et al. 2000).
Für die Studien der Regulation pflanzlicher Rho-Proteine wurden Proteine der Ackerschmalwand (A. thaliana) gewählt, da diese Pflanze als Modellorganismus gilt, intensiv untersucht
wird und ihr Genom komplett sequenziert ist (The Arabidopsis Genome Initiative 2000).
5.1
Rop4 hat die Charakteristika eines molekularen Schalters
Ein molekularer Schalter zeichnet sich durch den Wechsel zwischen einem inaktiven und
einem aktiven Zustand aus. Bei Proteinen der Ras-Superfamilie wechselwirkt nur der aktive,
GTP-beladene Zustand mit Effektoren. Ein molekularer Schalter ist weiterhin durch die
strikte Regulierbarkeit dieser zwei Zustände gekennzeichnet. Bei GNBPs sorgen dafür
hauptsächlich zwei Eigenschaften: Ihre hohe Affinität zu Guaninnukleotiden (KD-Werte von
10-7 bis 10-12 M) und ihre niedrige intrinsische Hydrolyseaktivität (kcat-Werte von 2,5·10-5 /s
bis 2·10-3 /s) (Bourne et al. 1991, Weiss et al. 1989, Simon et al. 1996, Wittinghofer et al.
1993). Durch diese Eigenschaften ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Nukleotid unter
physiologischen Bedingungen spontan vom Protein abdissoziiert oder dass GTP spontan
hydrolysiert wird. Beide Vorgänge finden erst unter dem Einfluss von GAPs und GEFs statt
und können auf diese Weise exakt reguliert werden.
5 Diskussion
117
5.1.1 Rop4 ist ein aktives Guaninnukleotid-bindendes Protein
Das A. thaliana-Protein Rop4 wurde rekombinant in E. coli exprimiert und in aktiver Form
gereinigt (4.1.2). Die ersten Hinweise auf aktives Rop4 waren der Befund, dass Rop4 als
Monomer aus E. coli gereinigt werden konnte sowie die Tatsache, dass es dabei im 1:1Komplex mit GDP vorliegt (4.1.2). Das gebundene Nukleotid konnte gegen andere
Guaninnukleotide (GTP, GppNHp, GppCp, mant-Nukleotide) ausgetauscht werden (4.1.3.1).
Rop4 kann demzufolge drei Nukleotidzustände einnehmen: einen GTP-gebundenen, einen
GDP-gebundenen, und es kann nukleotidfrei vorliegen. Diesen Ergebnissen zufolge erfüllt
Rop4 alle Anforderungen an ein aktives Guaninnukleotid-bindendes Protein.
5.1.2 Rop4 bindet Guaninnukleotide mit hoher Affinität
Die ersten Experimente dienten der Bestimmung der Assoziations- und Dissoziationsgeschwindigkeit von mant-GDP und mant-GppNHp. Die Nukleotiddissoziation unterliegt
einer deutlichen Temperaturabhängigkeit (4.1.3.2).
Die Nukleotidbindungseigenschaften von Rop4 werden durch die Dissoziationskonstanten
(KD) für fluoreszenzmarkiertes GDP (mant-GDP, mGDP) und das fluoreszenzmarkierte, nicht
hydrolysierbare GTP-Analogon mGppNHp beschrieben. Um diese ermitteln zu können,
wurden die Geschwindigkeitskonstanten der Assoziation (kon) und der Dissoziation (koff) der
Nukleotide an Rop4 bestimmt (4.1.3.1, 4.1.3.2, 4.1.3.4). Die betreffenden KD-Werte von 2
nM (mGDP) bzw. 15 nM (mGppNHp) liegen im Bereich der anderer G-Proteine der RasSuperfamilie (Wittinghofer et al. 1993). Im Vergleich zu den Rho-Proteinen der Säuger,
Rac1, Cdc42 und RhoA, bindet Rop4 die Nukleotide mit einer geringeren Affinität. Cdc42
bindet mGDP mit einem KD von 2 pM, mGppNHp mit einem KD von 230 pM (Rudolph
1998). Im Fall von Rac1 liegen die KD-Werte bei 28 pM (mGDP) bzw. 67 pM (mGTP). Die
Affinität von RhoA zu mGDP entspricht einem KD von 6 pM (Häusler 2004).
Die in allen G-Proteinen hochkonservierten fünf Peptidschleifen (G1-G5) ermöglichen diese
hochaffine Bindung von Nukleotiden (Vetter und Wittinghofer 2001, Bourne et al. 1991). Die
G1, G2 und G3-Regionen (auch P-Schleife, Schalterregionen (switch) I und II genannt) sind
absolut essentiell für die Koordination des Magnesiumions und die Bindung der
Phosphatgruppen. Sie sind damit im Wesentlichen verantwortlich für die hochaffine Bindung
von Guaninnukleotiden. Die G4- und G5-Schleifen spielen bei der Erkennung der Guaninbase
eine wichtige Rolle und sorgen für die Diskriminierung anderer Nukleotide (CTP, ATP, TTP)
(Bourne et al. 1991, Dever et al. 1987, Paduch et al. 2001).
5 Diskussion
118
Die Dissoziation von mGppNHp von Rop4 erfolgte schneller als die von mGDP (4.1.3.1).
Der Unterschied zwischen den Dissoziationsraten ergibt sich möglicherweise daraus, dass
GppNHp wegen der Substitution des β,γ-Brückensauerstoffatoms (in GTP) gegen eine
Iminogruppe eine geringere Polarität aufweist, weshalb die Bindung an GNBPs geschwächt
sein könnte (Rudolph 1998). Eine unterschiedlich schnelle Dissoziation von [3H]GDP und
[35S]GTPγS von Rac wurde ebenfalls beschrieben (Xu et al. 1997).
5.1.3 Die Nukleotidbindung durch Rop4 erfolgt magnesiumabhängig
Für Rop4 konnte gezeigt werden, dass die Dissoziationsrate des Nukleotids durch MgCl2 im
umgebenden Puffer von Rop4 verringert wird (4.1.3.3). Diese Abhängigkeit wurde bereits für
andere G-Proteine beschrieben (Rudolph 1998). Das Magnesiumion ist für die Koordinierung
und die elektrostatische Abschirmung der negativen Ladungen der β- und γ- Phosphate der
Nukleotide notwendig und trägt auf diese Weise signifikant zur festen Nukleotidbindung der
GNBPs bei (Vetter und Wittinghofer 2001). Im magnesiumfreien Zustand ist die Struktur des
GNBPs verändert: Die Nukleotidbindungstasche ist aufgeweitet, wodurch die Dissoziation
des Nukleotids beschleunigt wird (Shimizu et al. 2000).
Die in dieser Arbeit ermittelten Dissoziationsgleichgewichtskonstanten für Mg2+ von 16 µM
(mGppNHp) bzw. 150 µM (mGDP) liegen in einer Grössenordnung, die auch für Cdc42 und
Ras ermittelt wurde (Hall und Self 1986, John et al. 1993, Leonard et al. 1994). Im Fall von
Cdc42 betragen die Mg2+-Konstanten für mGDP-gebundenes Protein 3 µM und für
mGppNHp
15,6
µM
(Rudolph
1998).
Unter
physiologischen
Bedingungen
ist
2+
proteingebundenes Nukleotid deshalb mit Mg gesättigt.
Die Magnesiumabhängigkeit der Nukleotidbindung zeigt, dass der zugrunde liegende
Mechanismus bei Rop4 der gleiche zu sein scheint wie bei anderen G-Proteinen.
5.1.4 Die intrinsische Hydrolyse von GTP durch Rop4 ist relativ langsam
Die intrinsische GTP-Hydrolyse durch Rop4 erfolgt mit einer Rate von 2,7 ± 0,2·10-4 /s
(4.1.3.5). Die Aktivität von Rop4 und Rop6 wurde auch von A. Molendijk und Mitarbeitern
in vergleichbarer Grösse beschrieben (Molendijk et al. 2001). Sie liegt im mittleren Bereich
der für kleine G-Proteine gefundenen Hydrolyseraten von 2,5·10-5 /s bis 2·10-3 /s (Weiss et al.
1989, Simon et al. 1996). Für Rac1 wurden beispielsweise Hydrolyseraten von 3,3·10-4 /s
5 Diskussion
119
(Zhang et al. 2001) bis 5·10-4 /s publiziert (Zhang et al. 1998). Für Cdc42 wurden Raten von
2,1·10-3 /s (Rudolph 1998) bis 1,1·10-3 /s (Zhang et al. 1998) beschrieben. Die intrinsische
Hydrolyserate von RhoA beträgt 2,6·10-4 /s (Zhang et al. 1998).
Spontane Hydrolyse ohne den Einfluss regulatorischer Proteine ist somit auch bei Rop4 sehr
unwahrscheinlich. Die ermittelten Hydrolyse- und Nukleotiddissoziationsraten zeigen die
Notwendigkeit von GAPs und GEFs zur Regulation von Rop4 auf und weisen Rop4 als
molekularen Schalter aus.
5.2
Der menschliche Austauschfaktor Tiam1 beschleunigt den Nukleotidaustausch an Rop4
Bei den ermittelten Nukleotidaffinitäten ist die spontane Nukleotiddissoziation von Rop4
ohne den Einfluss katalytisch wirkender Nukleotid-Austauschfaktoren sehr langsam (4.1.3.4).
Da bislang noch keine Rop-spezifischen GEFs in Pflanzen beschrieben wurden, war lange
Zeit unklar, ob Rops überhaupt durch GEFs reguliert werden können. Für andere pflanzliche
kleine G-Proteine wie Arf wurden GEFs bereits im Genom von Arabidopsis thaliana
identifiziert (Steinmann et al. 1999).
In einem GEF-assay mit dem Rac-spezifischen, menschlichen GEF Tiam1 konnte gezeigt
werden, dass die Nukleotiddissoziation von Rop4 durch Tiam1 beschleunigt werden kann
(4.1.4.4). Dies ist ein Hinweis darauf, dass die pflanzlichen Rops −wie die verwandten RhoProteine der Säuger− durch GEFs reguliert werden. Diese sind anscheinend strukturell
verschieden von den bekannten RhoGEFs des Dbl-Typs (Takai et al. 2001).
In dem Bakterium Salmonella tryphimurium agiert das Protein SopE als GEF für Rac und
Cdc42; es hat jedoch keine Homologie zu Dbl-Proteinen (Schlumberger et al. 2003,
Buchwald et al. 2002, Hardt et al. 1998). So ist es vorstellbar, dass auch die pflanzlichen Rops
durch GEFs aktiviert werden, die zu einem neuen Typ gehören und mit einem eigenen
Mechanismus arbeiten. Auch die Tatsache, dass Rop direkt mit Rezeptorkinasen assoziiert ist,
zeigt, dass die Aktivierung von Rop möglicherweise über andere Mechanismen gesteuert wird
als die der tierischen Rho-Proteine (Trotochaud et al. 1999).
5 Diskussion
5.3
120
RopGAP2 steigert die Hydrolyseaktivität von Rop4
RopGAPs aus A. thaliana besitzen eine ungewöhnliche Primärstruktur mit einer N-terminalen
CRIB- (Cdc42/Rac interactive binding) und einer C-terminalen GAP- (GTPase-aktivierendes
Protein) Domäne (Borg et al. 1999, Wu et al. 2000). Die GAP-Aktivität führt zur
beschleunigten Hydrolyse des Rop-gebundenen GTPs und damit zur Inaktivierung des
Schalterproteins. Die CRIB-Domäne ist aus Effektoren von Rac und Cdc42 bekannt, wurde
aber bislang nicht in RhoGAPs gefunden (Osada et al. 1997, Burbelo et al. 1995, Rudolph et
al. 1998, Mott et al. 1999). Die Funktion der CRIB-Domäne in der Regulation der GAPAktivität von RopGAP2 bzw. der Rop-Aktivität ist daher noch nicht aufgeklärt und sollte in
dieser Arbeit untersucht werden.
5.3.1 RopGAP2 ist ein aktiver Regulator von Rop4
Zur Analyse der RopGAP-Reaktion wurde RopGAP2 aus A. thaliana als GST-Fusionsprotein
in E. coli exprimiert und aufgereinigt. Dabei war die Verwendung eines Konstruktes erfolgreich, bei dem die N-terminalen 70 Aminosäuren deletiert wurden. Außerdem wurde die von
der CRIB-Domäne isolierte GAP-Domäne in E. coli exprimiert und gereinigt (4.2.2.1).
Andere RopGAP2-Konstrukte waren nicht zu reinigen, da sie entweder unlöslich exprimierten
oder Aggregate mit Abbauprodukten bildeten. Auch die gut löslichen Fragmente
RopGAP2∆70 und RopGAP2∆132 unterlagen einer geringen Degradation: Die gereinigten
RopGAP2∆70- und RopGAP2∆132-Proteine waren durch Proteine anderer Molekulargewichte verunreinigt. Durch Massenspektroskopie wurde festgestellt, dass es sich bei den
zusätzlichen Proteinen im SDS-Gel nicht um Chaperone aus E. coli handelte, die zum Teil
ähnliche Molekulargewichte haben, sondern um Abbauprodukte von RopGAP2. Durch diese
wird die Konzentration des aktiven Proteins möglicherweise reduziert, dessen Anteil in der
Probe nicht genau bestimmt werden konnte. Auswertungen von SDS-PAGEs mit RopGAP2
haben ergeben, dass bis zu 60 % des Proteins in Form des Abbauproduktes vorlagen. Ob diese
in ihrer Aktivität eingeschränkt sind, ist nicht bekannt. Konstanten, die durch konzentrationsabhängige Experimente ermittelt wurden, können aus diesem Grund trotz Ausgleich
fehlerbehaftet sein.
Durch die Expression von RopGAP2 im Bakulovirus-System in Spodoptera frugiperdaZellen (Sf21) konnte eine Degradation durch zelluläre Proteasen unterbunden werden, und die
Aggregation des RopGAP2-Proteins konnte stark reduziert werden (4.2.2.2). Durch das
5 Diskussion
121
entwickelte Expressions- und Reinigungsprotokoll kann stabiles RopGAP2-Protein für
zukünftige biochemische und strukturelle Analysen synthetisiert werden.
Das teilweise degradierte, in E. coli hergestellte RopGAP2∆70-Protein beschleunigte die
GTP-Hydrolyseaktivität von Rop4 um das 10000-fache auf eine Hydrolyserate von 3 /s. Die
Auswertung der Michaelis-Menten-Kinetik der GAP-stimulierten Hydrolysereaktion ergab
einen KM-Wert von 275 µM. Der Quotient aus kcat und KM betrug 1,1·10-2 /s·µM und gilt als
Maß für die Effizienz der Katalyse.
Die kcat-Werte der GAP-stimulierten Hydrolyse von Ras, Ran und Rab liegen im Bereich
zwischen 5 /s und 20 /s (Ahmadian et al. 1997a, Ahmadian et al. 1997b, Graham et al. 1999,
Klebe et al. 1995, Albert et al. 1999). Die kcat-Werte der durch p50RhoGAP, p190, Bcr und
3BP-1 stimulierten GTP-Hydrolyse von Rac1 betrugen zwischen 0,4 /s und 1,2 /s (Zhang et
al. 1998). Die Analyse der kinetischen Parameter der GAP-stimulierten GTP-Hydrolyse von
Rop4 ergab einen KM-Wert von 275 µM. Dieser Wert ist relativ hoch im Vergleich zu den
KM-Werten von 18,7 µM bis 49,3 µM für die durch p50RhoGAP, p190, Bcr und 3BP-1
stimulierte Hydrolyse von Rac1. Die Michaelis-Menten-Konstante KM von Rap1GAP zum
Vergleich beträgt 50 µM (Daumke 2004). Der KM-Wert der Reaktion von H-Ras*GTP mit
NF1 beträgt hingegen nur 0,23 µM (Ahmadian et al. 1997a). Die Quotienten aus kcat und KM
liegen für die Rac1-GAPs zwischen 1,5·10-2 /s·µM und 4,3·10-2 /s·µM (Zhang et al. 1998). Die
spezifische GAP-Aktivität von Rho-GAP beträgt 7,9·10-4 /s·nM (Leonard et al. 1998). Der
ermittelte Wert für die Effizienz der RopGAP2-stimulierten Rop4*GTP-Hydrolyse liegt mit
1,1·10-2 /s·µM nahezu im Bereich der für Rac1-GAPs ermittelten Werte. Allerdings ist
anzumerken, dass Rop4 nicht zwangsläufig das natürliche Substrat von RopGAP2 sein muss,
da elf verschiedene Rops und neun unterschiedliche RopGAPs in A. thaliana vorkommen.
5.3.2 RopGAP2 hat zwei unterschiedliche GNBP-Bindestellen
In Hefe-Zweihybridanalysen der Interaktion von RopGAP2 mit Rop4 konnte gezeigt werden,
dass RopGAP2 zwei funktionelle Rop-Bindungsstellen besitzt. Sowohl die CRIB-Domäne als
auch die GAP-Domäne interagierten mit Rop4 (4.2.3.1). Die Funktionalität der CRIBDomäne wurde im gleichen System durch die Interaktion mit menschlichem Rac und Cdc42
gezeigt.
Die Affinitäten der CRIB- und der GAP-Domäne zu Rop4 sind wahrscheinlich sehr
unterschiedlich. Durch Titration von Rop4*mGppNHp mit RopGAP2 ∆70 wurde die hohe
5 Diskussion
122
Affinität von RopGAP2∆70 zu Rop4*mGppNHp gezeigt (4.2.3.3). Der ermittelte KD beträgt
84 nM. Diese hochaffine Bindung von Rop im nanomolaren Bereich wird wahrscheinlich
durch die CRIB-Domäne von RopGAP2 vermittelt. Die Fluoreszenztitration von
Rop4*mGppNHp mit der isolierten GAP-Domäne von RopGAP2 (RopGAP2∆132) führte zu
keiner Änderung des Fluoreszenzsignals. Dafür gibt es zwei mögliche Erklärungen: Entweder
erfolgte im gewählten Konzentrationsbereich keine Bindung, oder die Bindung führte zu
keiner Änderung des Fluoreszenzsignals. CRIB-Domänen gelten als hochaffine Bindungspartner von GNBPs (Burbelo et al. 1995, Bock et al. 2000). Für die Interaktion unterschiedlich grosser CRIB-Motiv-enthaltender Fragmente von WASP mit Cdc42 wurden KDWerte zwischen 77 und 490 nM ermittelt (Rudolph et al. 1998). Die Interaktion von Rac1,
Rac2 und Rac3 mit der GBD von α-PAK erfolgt mit KD-Werten zwischen 1 µM und 2,4 µM
(Blumenstein 2004). Da die isolierte CRIB-Domäne von RopGAP2 instabil und unlöslich ist,
konnte die Bindung von Rop an die CRIB-Domäne in vitro nicht gezeigt und analysiert
werden.
Die Stimulation der GTP-Hydrolyse durch RopGAP2∆70 erfolgte mit einem KM-Wert von
275 µM, der auf eine Affinität im mikromolaren Bereich schließen lässt (4.2.3.4). Der
ermittelte, relativ hohe KM-Wert von RopGAP2∆70 ist wahrscheinlich der niedrigen Affinität
der GAP-Domäne zu Rop4 zuzuschreiben. Die KD-Werte anderer GAPs liegen im
mikromolaren Bereich und unterscheiden sich demnach stark von denen der CRIB-Proteine.
So liegt der KD-Wert der Interaktion zwischen Ras und p120RasGAP bei 4,8 µM (Gideon et
al. 1992). p50RhoGAP bindet Rac1*GppNHp mit einer Affinität von 26,4 µM, Bcr mit einer
Affinität von 10,5 µM, 3BP-1 mit 27,7 µM und p190 mit einem KD-Wert von 40,5 µM
(Zhang et al. 1998). Bis ca. 10-fach kleinere Werte wurden für Cdc42 und RhoA gefunden
(Zhang et al. 1997, Zhang und Zheng 1998, Leonard et al. 1998). Der KM-Wert der von der
CRIB-Domäne isolierten GAP-Domäne konnte nicht ermittelt werden, da die benötigten
Rop4-Konzentrationen dazu sehr hoch sind und nicht erreicht werden konnten.
5.3.3 CRIB- und GAP-Domänen binden an dieselben Regionen des GNBPs
Das Vorhandensein zweier unabhängiger GNBP-Bindungsstellen in einem Molekül wirft die
Frage auf, ob beide Domänen von RopGAP2 an ein einziges Rop-Molekül binden oder ob
zwei Rop-Moleküle von RopGAP2 gebunden werden: Eins durch die CRIB-Domäne und eins
durch die GAP-Domäne. Anders ausgedrückt ist die Frage zu klären, ob das an die CRIBDomäne bindende Rop gleichzeitig Substrat der GAP-Domäne ist oder ob ein weiteres RopMolekül an die GAP-Domäne bindet.
5 Diskussion
123
Es ist bekannt, dass die CRIB-Motive von Rho-Effektoren die Spezifität der G-Protein-Bindung vermitteln, und dies wurde auch für die CRIB-Domäne von RopGAP2 in dieser Arbeit
bestätigt (4.2.3.2) (Leonard et al. 1997). Entsprechend wäre es denkbar, wenn die CRIBDomäne von RopGAP2 die spezifische Rop-Bindung herbeiführen und das gleiche Rop-Protein dann in einem negativen Rückkopplungszyklus durch die GAP-Domäne von RopGAP2
inaktiviert würde. CRIB-Proteine haben eine sehr hohe Affinität zu GNBPs, während die
Affinität der GAPs zu G-Proteinen eher gering ist (Brinkmann 2000, Blumenstein 2004,
Rudolph et al. 1998). Somit könnte die CRIB-Domäne in RopGAP2 die Affinität des Proteins
zu Rop-Proteinen steigern und die Inaktivierung damit wirksamer gestalten.
Auf der anderen Seite können GNBPs an Interaktionspartner binden ohne gleichzeitig
Substrat dieser Proteine zu sein. Die GNBP-Bindung hat in solchen Fällen regulatorischen
Charakter. In einigen Forminen der Tiere und Pilze (z.B. Dia) wird beispielsweise durch die
Bindung von Rho an die GNBP-Bindedomäne (GBD) die intramolekulare Interaktion
zwischen der GBD- und der DAD- (Diaphanous autoregularory domain) Domäne aufgehoben und eine Konformationsänderung im Protein induziert, wodurch das Protein in den
aktiven Zustand überführt wird (Deeks et al. 2002). Die GBD von Dia dient ausschließlich
regulatorischen Zwecken, und Rho ist kein Substrat von Dia. Auch Rac und Cdc42 regulieren
die Aktivität ihrer CRIB-Effektoren PAKs (p21-aktivierte Kinasen) ohne gleichzeitig
Substrate dieser Proteine zu sein (Chong et al. 2001). Die bekannten CRIB-Effektoren der
Säuger wie WASP, PAKs und ACK treten mit den zellulären RhoGAPs in Konkurrenz und
inhibieren dadurch die Aktivität der GAPs, die der Signalweiterleitung durch das GNBP
entgegenwirken (Zhang et al. 1997).
Für die gleichzeitige Bindung von zwei Rop-Molekülen durch RopGAP2 und damit gegen die
Bindung von einem Rop-Molekül durch beide Domänen von RopGAP spricht ebenfalls, dass
sowohl CRIB-Motive bekannter Rho-Effektoren als auch GAPs an dieselben Stellen von GProteinen binden. Die Strukturen der G-Protein-bindenden Domänen von ACK (activated
Cdc42-associated tyrosine kinase), PAK, WASP und Par6 im Komplex mit Cdc42 zeigen,
dass das CRIB-Motiv ein intermolekulares β-Faltblatt mit der Faltblattstruktur B2 von Cdc42
bildet. Außerdem erfolgt die Bindung der Effektoren an das GNBP über Interaktionen mit den
Schalterregionen I und II sowie den Helices A1 und A5 (Mott et al. 1999, Abdul-Manan et al.
1999, Garrard et al. 2003, Morreale et al. 2000, Hakoshima et al. 2003). Die GAP-Domäne
von Cdc42GAP bindet an die Schalterregionen I und II und an die P-Schleife von Cdc42, also
an die gleichen Regionen, die auch von Cdc42-Effektoren gebunden werden (Leonard et al.
1998, Rittinger et al. 1997, Mott et al. 1999, Abdul-Manan et al. 1999, Bishop und Hall
2000). Ebenso interagiert die GAP-Domäne von p190RhoGAP mit den Schalterregionen I
und II und der P-Schleife von Rho (Moon und Zheng 2003). Die vorausgesagte Struktur von
5 Diskussion
124
RopGAP2 ähnelt den RhoGAPs der Säuger sehr (4.2.1). Unter der Voraussetzung, dass die
CRIB-Domäne in bekannter Weise an Rop bindet, ist es aus sterischen Gründen nicht
möglich, dass beide Domänen von RopGAP2 an ein einziges Rop-Molekül binden, da die
Bindestellen für CRIB- und GAP-Domänen überlappen (Abbildung 5.1).
Abbildung 5.1: Überlagerung der Kristallstrukturen der Komplexe Cdc42*GppNHp-p50RhoGAP und
Cdc42*GppNHp-WASP-GBD. Das Modell zeigt, dass sowohl das GBD-Fragment von WASP als auch
p50RhoGAP an die Schalterregionen I und II von Cdc42 binden. Die Bindestellen an Cdc42 überlappen. Eine
gleichzeitige Bindung von CRIB- und GAP-Domäne ist daher unmöglich (Rittinger et al. 1997, Abdul-Manan et
al. 1999). Rot: Cdc42; blau: Humanes p50RhoGAP (Aminosäuren 198-439); grün/gelb: WASP-GBD
(Aminosäuren 230-288); gelb: CRIB-Region des WASP-Fragmentes. Der Arginin-Finger von p50RhoGAP
(Argininrest 85 des Fragmentes) ist als Kugel-und-Stab-Modell hervorgehoben. GppNHp und Mg2+ sind an
Cdc42 gebunden. sw I, sw II: Schalterregionen I und II von Cdc42.
In dieser Arbeit sollte die Stöchiometrie der Rop-RopGAP-Bindung untersucht werden.
Allerdings werden dafür wegen der niedrigen Affinität der GAP-Domäne zu Rop4
millimolare Konzentrationen der Proteinlösungen benötigt. Mittels Gelfiltration konnte die
Stöchiometrieanalyse wegen des starken Aggregationsverhaltens nicht durchgeführt werden.
Durch in vitro-Interaktionsanalysen (pull down) mit GST-RopGAP2∆70 kann eine Stöchiometrie der Rop4*GppHNp-Bindung nicht eindeutig geklärt werden, da ein verstärktes HisRop4-Signal keinen Rückschluss auf die Ursache zulässt.
5 Diskussion
125
5.3.4 Die CRIB-Domäne ist für die Aktivität von RopGAP erforderlich
Das Auftreten einer CRIB- und einer GAP-Domäne in einem Molekül ist bislang einzig in
Pflanzen beschrieben worden und wird deshalb als ein völlig neuartiger Regulationsmechanismus diskutiert. Welche Funktion die CRIB-Domäne der pflanzlichen RopGAPs in
der Kontrolle der Regulation von Rop ausübt, ist noch weitgehend ungeklärt. In vivo-Studien
zeigten, dass das CRIB-Motiv von RopGAP1 für die Lokalisation des Proteins an der
apikalen Region von Pollenschläuchen und für die Funktion von RopGAP1 als
Negativregulator im Rop1-Signalweg nötig ist (Yang 2002).
In dieser Arbeit wurde gezeigt, dass die von der CRIB-Domäne isolierte GAP-Domäne von
RopGAP2 die GTP-Hydrolyse durch Rop4 nur geringfügig beschleunigt (4.2.3.4). Demnach
ist das Vorhandensein der CRIB-Domäne unbedingt erforderlich für die volle Funktionalität
von RopGAP2. Eine vergleichbare Beobachtung wurde auch schon im Fall von RopGAP1
gemacht. Wu et al. (2000) zeigten, dass die isolierte GAP-Domäne von RopGAP1 die
Hydrolyseaktivität von Rop1 nur wenig im Vergleich zum Volllängenprotein RopGAP1
beschleunigt (Wu et al. 2000). Isolierte GAP-Domänen anderer GAPs hingegen zeigten volle
Aktivität (Krämer 2001, Ahmadian et al. 1997, Krall et al. 2002, Muller et al. 1997).
5.3.5 Die Bindung von RopGAP an Rop erfolgt nukleotidabhängig
In Hefe-Zweihybridanalysen mit Rop4 wt und konstitutiv aktivem Rop4 konnte zunächst die
spezifische Bindung von Rop*GTP gegenüber Rop*GDP durch die CRIB-Domäne
demonstriert werden (4.2.3.1, 4.2.3.2). Diese Eigenschaft ist charakteristisch für Effektoren
von GNBPs (Hakoshima et al. 2003, Bishop und Hall 2000, Cotteret und Chernoff 2002). Die
spezifische Bindung von aktiviertem Rop durch die GAP-Domäne wurde ebenfalls durch
Hefe-Zweihybridstudien gezeigt (4.2.3.1, 4.2.3.2). Durch in vitro-Analysen mit RopGAP2∆70
wurde die nukleotidabhängige Bindung bestätigt (4.2.3.3). Die Erkenntnis, dass die Bindung
der CRIB-Domäne von RopGAP2 an Rop4 nukleotidabhängig erfolgt, steht im Kontrast zu
ersten Untersuchungen von RopGAPs durch Wu et al. (2000). In Experimenten mit RopGAP1
und Rop1 wurde gezeigt, dass die CRIB-Domäne von RopGAP1 sowohl mit der GTP- als
auch mit der GDP-gebundenen Form von Rop1 interagiert. Weiterhin wurde demonstriert,
dass die CRIB-Domäne an den Übergangszustand von Rop1 (Rop1*GDP-AlF4) bindet (Wu et
al. 2000). Strukturen der menschlichen CRIB-Proteine WASP, PAK1, Arfaptin und ACK im
Komplex mit Cdc42 wurden in der GppNHp-Form gelöst (Mott et al. 1999, Abdul-Manan et
5 Diskussion
126
al. 1999, Garrard et al. 2003, Morreale et al. 2000, Tarricone et al. 2001, Hakoshima et al.
2003). Die Interaktion dieser Effektoren von Cdc42 erfolgt GTP-abhängig.
5.3.6 Die CRIB-Domäne vermittelt die Rop-Spezifität von RopGAP
Um die ungewöhnliche Domänenstruktur der RopGAPs weiter zu verstehen, wurden die
Interaktionsspezifitäten der CRIB- und der GAP-Domäne von RopGAP2 gegenüber unterschiedlichen Rops im Hefe-Zweihybridsystem bestimmt. In A. thaliana werden elf unterschiedliche Rops und sechs RopGAPs mit CRIB-Domänen exprimiert. Es wurde gezeigt, dass
einzelne Rops bestimmte Signalwege regulieren. Die Expressionsmuster der Rops
unterscheiden sich zwar in gewissen Geweben, die meisten Rops werden jedoch in vielen
unterschiedlichen Geweben exprimiert und treten daher parallel in der Zelle auf. Nur Rop1
wird ausschließlich in reproduktiven Geweben exprimiert (Li et al. 1998). Die gewebespezifische Expression der RopGAPs ist noch nicht untersucht bzw. dokumentiert worden.
Beim Vergleich der Interaktionen verschiedener Rops der Gruppe IV (Rop1 bis Rop6) mit
den einzelnen Domänen von RopGAP2 fiel auf, dass beide Domänen zwischen den
verschiedenen Rops differenzieren und unterschiedlich stark mit diesen interagieren
(Abbildung 5.2, 4.2.3.2).
Abbildung 5.2: Schematische Darstellung der Domänenstruktur von RopGAP2 und der interagierenden
Rop-Proteine. Die Stärke der Interaktion zwischen den Rops und den Domänen von RopGAP2 wird durch die
Grösse der Rops hervorgehoben.
Die Unterschiede bei der CRIB-Domäne von RopGAP2 zwischen den einzelnen Rops fallen
stärker aus als bei der GAP-Domäne. Die stärkste Bindung der CRIB-Domäne erfolgte an
Rop2. Möglicherweise ist Rop2 der natürliche Regulator von RopGAP2. Die GAP-Domäne
interagiert besonders mit Rop2, Rop4, Rop5 und Rop6.
5 Diskussion
127
Auf welche Weise Rops sich gegenseitig beeinflussen und wie die von ihnen gesteuerten
Signalwege miteinander verschaltet sind oder voneinander getrennt werden, ist noch
weitgehend unbekannt. Eine Möglichkeit, die Aktivitäten unterschiedlicher Rops miteinander
zu verknüpfen und ihre Signalwege auf diese Weise miteinander zu verschalten, könnte die
spezifische Interaktion der Rops mit RopGAPs darstellen. Unter der Annahme, dass jede
Domäne von RopGAP2 je ein Rop-Molekül bindet, könnte auf diese Weise bei Aktivierung
eines bestimmten Rops in der Zelle, das an die CRIB-Domäne von RopGAP bindet, die
Aktivität eines anderen Rops durch die GAP-Aktivität von RopGAP abgeschaltet werden. So
könnte durch die Bindung von beispielsweise Rop2 an die CRIB-Domäne von RopGAP2 die
GAP-Domäne aktiviert werden und die Hydrolyseaktivität von Rop2, Rop5 oder Rop6
beschleunigen. Abbildung 5.3 zeigt ein Modell des Mechanismus, bei dem die Aktivität der
GAP-Domäne durch die CRIB-Domäne gesteuert wird. Ein solcher Mechanismus würde eine
äußerst differenzierte Regulation und Verschaltung der Rop-Signalwege erlauben.
Abbildung 5.3: Modell der Regulation von RopGAP durch die CRIB-Domäne. RopGAP liegt im inaktiven
Zustand vor, solange das aktivierende Rop (hellgrün) nicht mit GTP beladen ist. Wird dieses Rop mit GTP
beladen, bindet es an die CRIB-Domäne von RopGAP und induziert dadurch die GAP-Aktivität des Proteins.
RopGAP ist dann in der Lage, das Ziel-Rop (dunkelgrün) zu inaktivieren. Auf diese Weise wäre es möglich,
unterschiedliche Rop-Signalwege miteinander zu verschalten.
5 Diskussion
5.4
128
RICs sind spezifische Interaktionspartner von Rops
Die Funktionen der Rop-interactive CRIB motif-containing proteins (RICs) sind noch
weitgehend unverstanden. Außerhalb des CRIB-Motivs enthalten sie keine weiteren
bekannten Motive oder Domänen. Einige von ihnen werden als Mittlerproteine in der
Regulation von Aktindynamiken vermutet (Wu et al. 2001, Keenan et al. 2001). In anderen
Organismen kommen keine Proteine mit homologen Sequenzen außer dem CRIB-Motiv vor.
Wahrscheinlich wirken die RICs als Adaptoren, die durch GTP-beladenes Rop aktiviert
werden und dann weitere Proteine des Rop-Signalweges rekrutieren (Wu et al. 2001). Diese
Proteine können als die eigentlichen Effektoren verstanden werden, da erst sie physiologische
Effekte bewirken.
Die cDNAs von RIC1, RIC2, RIC3, RIC4, RIC5, RIC6 und RIC9 wurden kloniert und
hinsichtlich ihrer Spezifität gegenüber Rop-Proteinen aus A. thaliana untersucht. Außerdem
wurden in vitro-Analysen einzelner RIC-Rop-Interaktionen durchgeführt.
5.4.1 Alternatives Spleißen der RIC-Gene?
Die meisten der sieben klonierten Sequenzen von RIC1, RIC2, RIC3, RIC4, RIC5, RIC6 und
RIC9 weichen in Teilen von den publizierten Sequenzen ab (4.3.1). Die Unterschiede
zwischen den Sequenzen und weiteren homologen ESTs treten an zum Teil identischen
Stellen, blockweise auf bzw. enden dort. Möglicherweise handelt es sich bei den betreffenden
Proteinen um unterschiedliche Spleißvarianten.
Die meisten eukaryotischen Gene enthalten Introns, die aus der prä-mRNA herausgespleißt
werden müssen, um funktionelle mRNA zu erhalten. In Arabidopsis enthalten 79 % aller
nukleären Gene Introns (The Arabidopsis Genome Initiative 2000). Spleißen ist demzufolge
in Pflanzen wie in anderen Eukaryoten ein wichtiges Instrument zur Regulation der
Genexpression. Es ist bekannt, dass pflanzliche Gene typischerweise weniger und kürzere
Introns aufweisen als tierische. Der generelle Spleißmechanismus und die Intron-ExonStruktur sind aber vergleichbar. Durch alternatives Spleißen kann die Aktivität von Proteinen,
die Lokalisierung innerhalb der Zelle oder die RNA-Stabilität und die Effizienz der
Translation beeinflusst werden (Smith et al. 1989, Iida et al. 2004, Eckardt 2002).
5 Diskussion
129
5.4.2 Rop4 interagiert mit RIC6 und RIC9
Die sieben in dieser Arbeit analysierten, potentiellen Rop-Effektorproteine RICs wurden in
bakterielle Expressionsvektoren kloniert und die Expression der GST-Fusionsproteine in E.
coli getestet (4.3.2.3). Die RICs sind zum Grossteil sehr instabil und vermutlich
unstrukturiert. Bei der Expression in E. coli kommt es zu massivem Abbau der Proteine und
zur Ablagerung in unlöslichen Einschlüssen. Aus diesem Grund war eine Untersuchung der
Proteine in vitro nur eingeschränkt möglich und wurde nur für RIC6 und RIC9 durchgeführt.
RIC6 und RIC9 wurden als GST-Fusionsproteine in E. coli exprimiert und aufgereinigt
(4.3.2.3).
Die CRIB-Domänen von ACK und WASP wurden ebenfalls als unstrukturiert beschrieben.
Erst die Bindung an Cdc42 induziert die Ausbildung einer stabilen Faltung der CRIB-Domäne
(Mott et al. 1999, Abdul-Manan et al. 1999). Vor diesem Hintergrund scheint es für die
Zukunft sinnvoll, RICs gemeinsam mit Rops zu co-exprimieren, um funktionelle Proteine zu
erhalten. Zur Verbesserung der Expression könnte auch die Verwendung anderer
Spleissvarianten herangezogen werden.
Durch in vitro-Interaktionsanalysen konnte die Interaktion von RIC6 und RIC9 mit
Rop4*GppNHp nachgewiesen werden (4.3.2.3). Sie erfolgte spezifisch mit der aktivierten
Form des Rop-Proteins (Rop4*GppNHp), nicht aber mit der deaktivierten Form
(Rop4*GDP), wie es von Effektoren von GNBPs bekannt ist (Bishop und Hall 2000, Zhang et
al. 1998, Owen et al. 2000). RICs sind somit bona fide-Effektoren, die so definiert sind, dass
sie mit der GTP- aber nicht mit der GDP-gebundenen Form der GNBPs interagieren.
5.4.3 Die Interaktion von Rops mit RICs erfolgt teilweise hochspezifisch
Die Funktionalität des CRIB-Motivs der RICs wurde durch die Interaktion mit humanem Rac,
Cdc42 und den Rops aus Arabidopsis thaliana gezeigt (4.3.2.2). Die Interaktion von Rop4 mit
RIC6 und RIC9 konnte durch in vitro-Experimente mit gereinigten Proteinen bestätigt werden
(4.3.2.3). Sie erfolgt wiederum spezifisch mit der aktivierten (GppNHp-beladenen) Form des
GNBPs.
Den elf Rop-Genen in Arabidopsis thaliana stehen elf RIC-Gene gegenüber. Von diesen
werden RIC1, RIC2, RIC4 und RIC9 ubiquitär exprimiert, RIC6, RIC3 und RIC5 werden
spezifisch in Pollen exprimiert (Wu et al. 2001). Auch die meisten Rops werden ubiquitär
exprimiert (Li et al. 1998). Rop-Proteine sind in eine Vielzahl unterschiedlicher Prozesse
5 Diskussion
involviert.
130
Einzelne
Rops
steuern
unterschiedliche
Signalwege
und
regulieren
unterschiedliche Funktionen der Pflanzenzelle. Die Signalwege müssen entsprechend
funktionell voneinander getrennt werden. Es stellt sich demzufolge die Frage, welches RIC
mit welchem Rop in der Zelle interagiert. Anscheinend treten mehrere RICs und Rops parallel
auf. Spezifitäten der Proteine bestimmen demzufolge die Interaktionen.
Zur Aufklärung der Spezifität der RIC-Rop-Interaktion wurden Analysen im HefeZweihybridsystem
durchgeführt
(4.3.2.2).
Rops
sind
auf
Grund
ihrer
hohen
Sequenzübereinstimmung höchstwahrscheinlich strukturell sehr ähnlich; im Fall der RICs ist
dies jedoch völlig unklar. Das Hefe-Zweihybridsystem erlaubt deshalb nur Vergleiche der
Interaktion von einem ausgewählten RIC mit unterschiedlichen Rops, jedoch nicht den
Vergleich der Interaktion eines einzelnen Rops mit verschiedenen RICs. Der Grund dafür
liegt darin, dass die Reportergenaktivität in einzelnen Fällen abhängig von der Struktur der zu
testenden Interaktionspartner und vom verwendeten System sein kann. Die Strukturen der
RICs sind auf Grund ihrer variablen Aminosäuresequenzen vermutlich sehr unterschiedlich.
Da die Ähnlichkeit der Rops untereinander sehr gross ist und sie vermutlich alle die Faltung
einer G-Domäne besitzen, sind Unterschiede bei der Interaktion eines einzelnen RICs mit
verschiedenen Rops systemunabhängig und einzig auf die Unterschiede zwischen den Rops
zurückzuführen.
Die Spezifitätsanalysen zeigten, dass einige RICs hochspezifische Interaktionspartner
einzelner Rops sind, andere hingegen eine geringe Spezifität für ein bestimmtes Rop
aufweisen und nahezu mit jedem Rop-Protein interagieren (Abbildung 5.4).
Abbildung 5.4: Spezifität der Rop-RIC-Interaktion. Einige RICs sind hochspezifische Interaktionspartner
einzelner Rops, andere weisen hingegen eine geringe Spezifität gegenüber Rops auf und interagieren mit nahezu
jedem Rop-Protein.
5.4.4 Das Auftreten spezifischer RIC-Rop-Interaktionen korreliert mit der
Gruppenaufteilung der RICs
Die RICs werden auf Grund ihrer Sequenzübereinstimmung in fünf Gruppen unterteilt (Wu et
al. 2001). Die Spezifitätsanalysen der Interaktion mit Rops spiegeln sich in der
5 Diskussion
131
Gruppenaufteilung der RICs wieder. RIC6 und RIC9 zeigten die geringste Spezifität
gegenüber Rops. RIC9 unterscheidet sich von allen anderen getesteten RICs durch sein
MKMKGI/LYKG/SFK-Motiv. Dieses Motiv kommt nur in den Sequenzen von RIC9, RIC10
und RIC11 der Gruppe I vor. Die Funktion dieses Motivs ist unbekannt. Homologe Motive
kommen in anderen Proteinen nicht vor. Die RICs dieser Gruppe besitzen zudem die kleinsten
Molekulargewichte unter den RICs. RIC9 wird ubiquitär exprimiert und ist als einziges RIC
an der gesamten Plasmamembran von Pollenschläuchen lokalisiert. Es wird nicht gemeinsam
mit Rop1 in einem Signalweg vermutet (Wu et al. 2001).
RIC6 gehört zusammen mit RIC7 und RIC8, die ebenfalls hier nicht untersucht wurden, zur
Gruppe II. Diese Gruppe ist am stärksten konserviert unter den fünf Gruppen von RICs. RIC6
wird nicht ubiquitär exprimiert, sondern ausschließlich in Blüten. RIC6 und RIC9 vermitteln
vermutlich Funktionen, die nicht Rop-spezifisch sind, da fast alle Rops gleichzeitig mit RIC6
und RIC9 exprimiert werden. Allerdings könnte eine Trennung von Rop-Signalwegen auch
durch die unterschiedliche subzelluläre Lokalisation der Proteine erfolgen.
Eine Sonderstellung nimmt RIC2 ein. Es interagiert mit keinem Rop im HefeZweihybridsystem. RIC2 unterscheidet sich von allen anderen RICs durch sein C-terminal
gelegenes CRIB-Motiv. Außerdem fehlt RIC2 die PSWMXDFK-Box, die in allen anderen RICs
vorkommt. Es besitzt vermutlich eine andere Struktur als die anderen RICs. RIC2 wird
ubiquitär exprimiert und interagiert gemäß anderer Studien in vitro mit Rop1 (Wu et al.
2001). Möglicherweise liegt der Grund dafür, dass es im Hefe-Zweihybridsystem keine
Interaktionen gezeigt hat, in seiner außergewöhnlichen Struktur, die wegen der Fusion mit
LexA eine Interaktion mit VP16-fusioniertem Rop verhindert haben könnte, da die GBD
möglicherweise nicht zugängig war.
RIC1 und RIC3 wurden als Mitglieder der Gruppe III beschrieben. Das hier verwendete RIC4
ist RIC3 sehr ähnlich und wird deshalb auch zur Gruppe III gezählt. RIC4 gehört nach Wu et
al. (2001) mit RIC2 zur Gruppe V, die publizierte Sequenz weicht jedoch deutlich von der
klonierten Sequenz ab (A. Berken, persönliche Mitteilung). RIC1 hat sich als hochspezifischer Interaktionspartner von Rop4 erwiesen. RIC1 und Rop4 werden ubiquitär exprimiert.
RIC3 und RIC4 interagierten mit Rop2 und Rop4. Diese beiden Rops werden ebenfalls in
allen Geweben exprimiert (Li et al. 1998). RIC3 jedoch nur in Blüten (Wu et al. 2001). Die
Expression von RIC4 wurde als ubiquitär beschrieben (Wu et al. 2001). Da hier jedoch
vermutlich eine andere Spleißvariante untersucht wurde, ist die Expression dieses Proteins
nicht zwangsläufig mit dem publizierten Ergebnis übereinstimmend.
5 Diskussion
132
RIC5 bildet eine eigene Gruppe V. Es wird schwach in Blüten exprimiert (Wu et al. 2001). Im
Hefe-Zweihybridsystem zeigte es Interaktionen mit Rop2, Rop4, Rop5 und Rop6, die in
vielen unterschiedlichen Geweben exprimiert werden (Li et al. 1998).
RIC3 und RIC4 induzieren den gleichen Phänotyp bei Überexpression in Pollen wie Rop1,
und ihre Lokalisation wird durch die gleichzeitige Expression von Rop1 verändert (Kieffer et
al. 1997). Aus diesen Gründen wurde vorgeschlagen, dass diese RICs in den Signalwegen von
Rop1 fungieren und die Aktinpolymerisierung und den Aufbau eines Kalziumgradienten
während des Pollenschlauchwachstums regulieren (Wu et al. 2001). Ebenfalls wurde
postuliert, das RIC4 und RIC1 im Signalweg von Rop2 wirken, wobei RIC4 zur
Aktinpolymerisierung führt und RIC1 die Mikrotubuliorganisation inhibiert (nicht publiziert).
Dies ist im Einklang mit den in dieser Arbeit gefundenen Interaktionen.
Diese Daten zeigen, dass die Interaktion der RICs mit einzelnen Rops hochspezifisch erfolgt
und dass einzelne RICs dadurch unterschiedliche Funktionen in der Pflanze ausüben können.
Demnach ist es gut vorstellbar, dass RICs die Aktivität der Rops kanalisieren und einzelne
Signalkaskaden aktivieren. Abbildung 5.5 zeigt ein Modell, das die bisherigen Erkenntnisse
über die RICs zusammenfasst.
Abbildung 5.5: Modell zur Funktion der Rop-interactive CRIB motif-containing proteins. RICs binden an
die aktivierte Form der Rop-Proteine und rekrutieren als Adapterproteine Effektoren.
Welche Motive in der Aminosäuresequenz der RICs die Spezifität Rops gegenüber
verursachen, ist nicht klar, da die Sequenzen in vielen verschiedenen Bereichen
unterschiedlich sind und diese Unterschiede nicht an einzelnen Aminosäuresubstitutionen
festgemacht werden können. Vermutlich sind jedoch diejenigen Bereiche ausschlaggebend,
die sich N- und C-terminal des hoch konservierten CRIB-Motives befinden.
Die NMR-Strukturen von Fragmenten der humanen Effektoren WASP (Wiskott-Aldrich
syndrome proteine), PAK (p21-activated kinase) und ACK (activated Cdc42-associated
tyrosine kinase), die das CRIB-Motiv enthalten und im Komplex mit Cdc42 vorliegen,
5 Diskussion
133
zeigen, auf welche Weise die Bindung an das GNBP erfolgt (Mott et al. 1999, Abdul-Manan
et al. 1999, Morreale et al. 2000). Die Fragmente bestehen aus dem CRIB-Motiv in einer
ausgestreckten Konformation und C- und N-terminal angrenzenden Bereichen. Die Aminosäuren des CRIB-Motives kontaktieren das Faltblatt B2 und die Helices A1 und A5. Auf diese
Weise entsteht ein intermolekulares β-Faltblatt. Im Fall von WASP und PAK enthält das
Fragment C-terminal des CRIB-Motivs gelegen einen doppelsträngigen, antiparallelen βhairpin und eine kurze α-Helix. Auch diese Bereiche sind an der Interaktion mit dem GNBP
beteiligt. Der β-hairpin und die C-terminale α-Helix binden an die Schalterregionen I und II
von Cdc42 (Abdul-Manan et al. 1999, Morreale et al. 2000). Auch das ACK-Fragment interagiert über ein β-hairpin mit den Schalterregionen I und II (Mott et al. 1999). Die Interaktion
der CRIB-Motiv-enthaltenden Fragmente mit Cdc42 erfolgt mit einem Asparaginsäurerest aus
der Schalterregion I über zwei Histidinreste, die in allen CRIB-Proteinen konserviert sind.
Rho weist anstelle des Asparaginsäurerestes an der gleichen Position ein Glutaminsäurerest
auf (Mott et al. 1999, Abdul-Manan et al. 1999, Bishop und Hall 2000). Tierische CRIBProteine nutzen diesen Unterschied wahrscheinlich, um zwischen Rac/Cdc42 und Rho zu
unterscheiden (Leonard et al. 1997). Der Mechanismus, mit dem die Spezifität für Rac oder
Cdc42 bestimmt wird, ist jedoch noch unklar. Möglicherweise beruht er auf der Interaktion
bestimmter Effektoren mit der Helix A5 des GNBPs (Morreale et al. 2000).
Sowohl der betreffende Asparaginsäurerest des GNBPs als auch die zwei Histidinreste der
Effektoren sind in Rops bzw. RICs streng konserviert. N-terminal des CRIB-Motives sind die
Sequenzen der RICs sehr variabel. Dort weicht RIC2 am deutlichsten von allen anderen RICs
ab, da ihm die N-terminal anschließenden Aminosäuren fehlen.
5.5
Die Rolle von Rop4 als Regulator des Aktinzytoskelettes
Es ist bekannt, dass die Rho-Proteine der Säuger wesentlich an der Organisation des
Aktinzytoskeletts beteiligt sind (Moorman et al. 1996, Ridley und Hall 1992, Ridley et al.
1992, Nobes und Hall 1995, Kozma et al. 1995). Die Signalkaskaden, die zur Aktinpolymerisierung in tierischen Zellen führen und die aktinabhängigen Prozesse in der Zelle regeln,
sind bereits recht gut untersucht. Viele Anzeichen sprechen dafür, dass die Organisation des
Aktinzytoskeletts in der pflanzlichen Zelle zum Teil durch andersartige Mechanismen
reguliert wird als in Säugerzellen. Homologe der Proteine des Arp2/3-Komplexes, des
WAVE-Komplexes und Formine sind in Pflanzen identifiziert worden, Homologe der
bekannten Regulatoren des Aktinzytoskeletts wie PAK, WASP und ROK fehlen hingegen in
Pflanzen (Deeks et al. 2004, Li et al. 2003, Deeks et al. 2002).
5 Diskussion
134
5.5.1 Rop4 induziert Morphologieänderungen in Säugerzellen
Um die Funktion von Rop4 in der Regulation aktinabhängiger Prozesse vergleichend mit den
Rho-Proteinen der Säuger zu untersuchen, wurden humanes RhoA, Cdc42, Rac1 und Rop4
aus Arabidopsis thaliana in NIH3T3-Fibroblasten der Maus und in menschlichen HeLaZellen exprimiert (4.1.4.2). Die Auswirkungen der Expression auf das Aktinzytoskelett sowie
die subzelluläre Lokalisation der Proteine wurden anschließend durch konfokale Mikroskopie
analysiert.
Bei der Expression der Rho-Proteine in Säugerzellen im Rahmen dieser Arbeit wurde
beobachtet, dass die Aktivierung von Rho die Bildung von Stressfasern induziert, Rac die
Formierung von Lamellipodien und membrane ruffles bewirkt und Cdc42 zur Ausbildung von
Filopodien führt (4.1.4.2). Dies ist übereinstimmend mit den publizierten Angaben zur
Funktion dieser Rho-Proteine (Moorman et al. 1996, Ridley und Hall 1992, Ridley et al.
1992, Nobes und Hall 1995, Kozma et al. 1995). Die Expression von Rop4 induziert wie
Rac1 die Bildung von Lamellipodien und membrane ruffles. Die Stressfasern der Zellen sind
reduziert. Damit ruft Rop4 den gleichen Phänotyp wie Rac1 bei den Zellen hervor (4.1.4.2).
Dies wurde sowohl in NIH3T3-Zellen beobachtet als auch in HeLa-Zellen. Die Expression in
zwei verschiedenen Zelltypen dient dazu, zelltypspezifische Effekte ausschließen zu können.
Auch andere Funktionen von Rops wurden bereits im Säugerzellsystem oder in anderen
Organismen als Pflanzen erforscht: Die Aktivierung der Produktion von reaktiven
Sauerstoffspezies durch das aus Mais (Oryza sativa) stammende Rop-Protein Rac2 wurde in
NIH3T3-Zellen untersucht (Hassanain et al. 2000). Die Funktion von AtRop1 beim polaren
Zellwachstum wurde in der Spalthefe Schizzosaccharomyces pombe analysiert (Li et al.
1998).
Rop4 befindet sich an der Plasmamembran der Säugerzellen und tritt dort häufig mit Aktin
co-lokalisiert auf. Dies lässt darauf schließen, dass Rop4 durch zelluläre Säuger-Enzyme
prenyliert werden kann und dass es auch im heterologen System von zellulären CaaXProteasen und auch von Prenylcystein-Carboxymethyl-Transferasen erkannt wird. Die coLokalisierung von Rop4 mit Aktin untermauert die Funktion von Rops in der Regulation der
Aktindynamik.
5 Diskussion
135
5.5.2 Rop4 übernimmt die Funktionen von Rac1 in Säugerzellen
Rop4- und Rac1-Expression rufen den gleichen Phänotyp in Säugerzellen hervor. Rop4 ist
dem humanen Rac1 offensichtlich so ähnlich, dass die zellulären Aktivatoren wie auch die
Effektoren von Rac1 mit Rop4 interagieren und es aktivieren bzw. von ihm reguliert werden.
Funktionelle Äquivalenz von menschlichem HsRac1 und pflanzlichen Rop-Proteinen wurde
auch im Zusammenhang mit der Aktivierung der NADPH-Oxidase durch HsRac1 bzw.
OsRac2 berichtet (Hassanain et al. 2000).
Die p21-aktivierten Proteinkinasen (PAKs) gehören zu den am besten untersuchten
Effektoren von Rac und Cdc42 und spielen eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle von
Aktindynamiken und der Zelladhäsion. Die sechs bekannten PAK-Isoformen der Säuger
besitzen eine N-terminale regulatorische Domäne und am C-Terminus eine hochkonservierte
Kinasedomäne, wobei die regulatorische Domäne inhibierend auf die Kinasedomäne wirkt.
Der N-terminale Bereich von PAK1 enthält ein CRIB- (Cdc42/Rac interactive binding)
Motiv, das als GNBP-Bindestelle dient (Osada et al. 1997, Zhao et al. 1998, Chong et al.
2001).
Rop4 ist in der Lage in vitro mit dem Rac1-Effektor Pak1 zu interagieren (4.1.4.3). Ebenso
konnte gezeigt werden, dass der Rac-spezifische Austauschfaktor Tiam1 Rop4 aktivieren
kann. Das vorausgesagte Strukturmodell von Rop4 zeigt die strukturelle Ähnlichkeit von
Rop4 und Rac1 (Abbildung 5.6).
Auch die hohe Übereinstimmung der Aminosäuresequenzen von 64.1 % untermauert die nahe
Verwandschaft von Rac1 und Rop4. So besitzen die Rops das gleiche Nukleotidbindungsmotiv wie Rac, das TKLD-Motiv (Schwede et al. 2003, Valster et al. 2000).
Rac, Cdc42 und Rho sind im Laufe der Evolution wahrscheinlich aus einem gemeinsamen
Vorgängerprotein entstanden. Sie kommen in Säugern, Insekten und Pilzen vor. Da diese drei
Gruppen der Rho-Familie jedoch nicht in Pflanzen vorkommen und Rop-Proteine im
Gegenzug ausschließlich in Pflanzen vorkommen, liegt der Schluss nahe, dass alle vier
Gruppen der Rho-Familie möglicherweise aus einem gemeinsamen „Vorläufer“-Rho-Protein
entstanden sein könnten. Die einzelnen Gruppen der heutigen Mitglieder der Rho-Familie
wären dann erst nach der Trennung von Tieren, Pflanzen und Pilzen entstanden. Dafür
spräche, dass auch die Effektoren der Rho-Proteine konserviert sind und in verschiedenen
Organismen auftreten. Viele Effektoren von Rac, Cdc42 und Rop haben einen gemeinsamen
Ursprung (Cotteret und Chernoff 2002). Ebenso ist die GAP-Domäne der RhoGAPs in
unterschiedlichen Organismen konserviert (Lamarche and Hall 1994, Peck et al. 2002,
5 Diskussion
136
Nakano et al. 2001). Die Erkenntnis, dass der humane Rac-Austauschfaktor Tiam1 den
Nukleotidaustausch an Rop4 beschleunigen kann, deutet an, dass die Aktivierung des
„Vorläufer“-Rho-Proteins durch GEFs des Dbl-Typs erfolgte. Nach der Trennung der
Organismen und dem eventuellen Verlust von Dbl-GEFs in einzelnen Gruppen wurden in
diesen Organismen dann vermutlich neue Mechanismen zum Nukleotidaustausch entwickelt.
In S. tryphimurium entstand auf diese Weise möglicherweise der GEF SopE und in Pflanzen
ein neuer, noch unbekannter GEF-Typ (Hardt et al. 1998).
Abbildung 5.6: Ähnlichkeit zwischen Rop4 und Rac1. Vergleich des vorausgesagten Strukturmodells von
Rop4 (grün) mit der Kristallstruktur von Rac1*GDP (rot) (Schwede et al. 2003, Tarricone et al. 2001). Das von
Rac1 gebundene GDP wurde als Kugal-und-Stab-Modell dargestellt.
Die Aufnahmen Rop4-exprimierender HeLa-Zellen zeigen die co-Lokalisation von Rop4 und
Aktin in der Kontaktzone zweier Zellen (4.1.4.2). Dies wurde ebenfalls in CA Rac1exprimierenden Zellen beobachtet. In der Kontaktzone befinden sich Adhäsionsstellen
(adherent junctions und tight junctions) (Bazzoni und Dejana 2004). Für die Bildung und
Stabilisierung von adherent junctions ist das Rekrutieren von E-Cadherin und Aktin an die
interzellulären Kontaktzonen von Epithelzellen essentiell (Adams et al. 1996, Yap et al. 1997,
Yonemura et al. 1995). Rac und Cdc42 sind in die Bildung Cadherin-abhängiger Zell-ZellKontakte involviert und regulieren diese. Überexpression von CA Rac bzw. Cdc42 in
Säugerzellen verhindert Zelladhäsion. Überexpression von DN Cdc42 bzw. Rac erlaubt
Cadherin-abhängige Adhäsion, beeinflusst jedoch die spätere Entwicklung der Adhäsion (Chu
et al. 2004).
IQGAPs sind Effektoren von Rac und Cdc42 (Cotteret und Chernoff 2002, Aspenstrom
1999). IQGAP1 wurde im Komplex mit filamentösem Aktin und Cdc42 nachgewiesen.
5 Diskussion
137
Außerdem wurde gezeigt, dass es an Zell-Zell-Adhäsionsstellen lokalisiert ist und für die
Bildung von Rac- und Cdc42-induzierten Zell-Zell-Kontakten benötigt wird. Es interagiert
dort mit E-Cadherin und β-Catenin und induziert die Dissoziation von α-Catenin vom
Cadherin-Catenin-Komplex (Kuroda S et al. 1998). Dies führt zum Zusammenbrechen der
Zell-Zell-Kontakte. Cdc42 und Rac1 wirken der Aktivität von IQGAP entgegen, indem sie es
inhibieren und dadurch den Cadherin-Catenin-Komplex stabilisieren (Kaibuchi et al. 1999,
Fukata et al. 1999).
5.5.3 Rop4 ist in Zwiebel-Epidermiszellen membranlokalisiert
Um die Funktion von Rop4 bei der Regulation der Aktinorganisation in der pflanzlichen Zelle
zu analysieren, wurden Rop4 in der Wildtyp-Form und als konstitutiv aktive Mutante in
Zwiebel-Epidermiszellen exprimiert (4.1.4.1). Dafür wurde es am N-Terminus mit CFP fusioniert, um die erwartete posttranslationale Prenylierung am C-Terminus nicht zu unterbinden. Aktinfasern wurden durch GFP-mTalin sichtbar gemacht, mit dem die Zwiebelzellen cotransformiert wurden (Kost et al. 1998). mTalin ist ein Aktin-bindendes Protein aus der Maus.
Die Auswertung transformierter Zellen zeigte, dass Rop4 wie in den Säugerzellen an der
Membran der Zwiebelzellen lokalisiert ist. Dort war es teilweise mit Aktin co-lokalisiert. An
bestimmten Stellen der Membran und am Zellkern war es besonders angereichert. Durch die
Expression von Rop in den Zellen scheint die Ausbildung von Aktinfasern reduziert worden
zu sein.
Da es sich bei den Zwiebel-Epidermiszellen um ausgereifte Zellen handelt, sind bei transienter Expression von Rop4 weder Wachstum noch Morphologieänderungen der Zellen zu
erwarten. Die Zellwand dieser Zellen ist bereits ausgesteift und macht keine Formveränderungen der Zelle mehr mit. Lediglich Veränderungen der intrazellulären Aktinstrukturen können durch die Rop4-Expression beeinflusst werden. Eine reduzierte Zahl von
Aktinfilamenten deutet auf eine Umorganisation des Aktinzytoskeletts als Folge der Rop4Aktivität hin.
Die Membranlokalisierung von Rop4 zeigt, dass Rop4 in den Zwiebelzellen funktionell exprimiert und posttranslational modifiziert wird. Eine Lokalisation von Rop4 an der Plasmamembran wurde ebenfalls in Tabak BY-2- (bright yellow) Zellen beobachtet (Molendijk et al.
2001). Auch die endogenen Rops des Wurzelmeristems sind membranlokalisiert. In BY-2Zellen, die sich in der Teilung befinden, ist GFP-Rop4 hauptsächlich an der Zellplatte
5 Diskussion
138
lokalisiert, wo die Assemblierung von Aktinfilamenten stattfindet (Molendijk et al. 2001). Im
gleichen Zelltyp wurde Rop4 auch in der perinukleären Region des Zellkerns gefunden
(Bischoff et al. 2000). In der gleichen Studie wurde deutlich, dass die Lokalisation allein
durch den C-Terminus des Proteins herbeigeführt wird.
Durch die Überexpression kann das natürliche Verteilungsmuster der Proteine in der Zelle
gestört werden, da beispielsweise nicht genügend RopGDIs in der Zelle vorliegen, die für die
Regulation der subzellulären Lokalisation der Rops und für die Rezyklisierung an bestimmte
Stellen der Plasmamembran nötig sind (Molendijk et al. 2001, Bischoff et al. 2000). Die
Bindung von RopGDI1 an Rop4 und Rop6 wurde bereits dokumentiert (Bischoff et al. 2000).
Die beobachtete Lokalisation von Rop4 am Zellkern kann auch ein Artefakt der Expression
als CFP-Fusionsprotein sein, da GFP-Fusionsproteine und GFP-Varianten eine generelle
Tendenz zur Lokalisation im Kern zeigen (Fuhrmann et al. 1999). Zudem ist nicht sicher, ob
das gesamte Rop-Protein der Zelle prenyliert vorliegt.
5.5.4 Die Rolle von RICs in der Regulation der Aktindynamik
Bei der Expression von RIC9 in Zwiebel-Epidermiszellen wurde beobachtet, dass das Protein
hauptsächlich im Zytoplasma lokalisiert ist (4.3.3). Es lag zusammen mit Aktinfasern in den
Zytoplasmasträngen vor, die die Vakuole durchqueren, war aber nicht mit Aktin colokalisiert. Wurde Rop4 gemeinsam mit RIC9 exprimiert, so war RIC9 mit Rop4 an der
Membran co-lokalisiert. Ein Grossteil des RIC9-Proteins befand sich wiederum im
Zytoplasma. Die Expression von RIC9 in Pollenschläuchen hat gezeigt, dass das Protein in
diesem
Zelltyp
an
der
gesamten
Plasmamembran
lokalisiert
ist
und
auf
das
Pollenschlauchwachstum negativen Einfluss ausübt. Rop1-Expression beeinflusst dabei den
durch RIC9 ausgelösten Phänotyp der Pollenschläuche nicht (Wu et al. 2001). Das tierische
Effektorprotein von Cdc42, WASP, wurde mit Aktinstressfasern co-lokalisiert beschrieben,
aber auch als zytoplasmatisches Protein, das zum Teil im Kern lokalisiert ist und zum Teil an
der Membran (Vetterkind et al. 2002, Shimizu et al. 2000).
Es wurde postuliert, dass RICs die Signale der Rop-Proteine weiterleiten und demzufolge
auch an der Regulation der Aktinorganisation in der Zelle beteiligt sind. RICs wurden in
Pollen überexprimiert und verursachten verschiedene Phänotypen. Bei der Expression von
RIC1, RIC2, RIC5, RIC6 und RIC9 wurde reduziertes Pollenschlauchwachstum festgestellt.
Durch RIC10-Expression wurde das Pollenschlauchwachstum gefördert, RIC3 und RIC4
bewirken unpolarisiertes Wachstum (Wu et al. 2001).
5 Diskussion
139
Es ist anzunehmen, dass RICs durch Rops an der Membran aktiviert werden und dann
entweder Effektoren zur Membran rekrutieren oder im aktivierten Zustand mit den Effektoren
an die Orte der Aktinpolymerisierung translozieren. Dies kann nur durch die gleichzeitige
Expression von Rop, RIC und mTalin aufgeklärt werden, da eine co-Lokalisation von RIC
und Aktin möglicherweise nur bei gleichzeitiger Expression von Rop- und Rop-vermittelter
RIC-Aktivierung beobachtet werden kann.
5.6
Ausblick
Die Ergebnisse der Analysen zur Funktion der RICs haben gezeigt, dass RICs
Interaktionspartner von aktivierten Rops sind. Die Bindung der RICs an Rops erfolgt
hochspezifisch. Es ist anzunehmen, dass RICs die Aktivität der Rops kanalisieren und
spezifisch Signalkaskaden aktivieren.
Die Frage, welche strukturelle Grundlage die Spezifität der Rop-Bindung durch RICs
bestimmt, ist in Zukunft durch weitere Experimente zu beantworten. Zur weiteren Aufklärung
der Rolle der RICs in Rop-kontrollierten Signalwegen ist die Identifizierung der
Interaktionspartner, die im Signalweg unterhalb der RICs fungieren, von grossem Interesse.
In dieser Arbeit konnte weiterhin gezeigt werden, dass RopGAP2 die Hydrolyse von
Rop4*GTP beschleunigt. Des Weiteren wurde bestätigt, dass RopGAP2 zwei unterschiedliche funktionelle Rop-Bindestellen besitzt. Sowohl die CRIB- als auch die GAP- Domäne
interagieren mit der aktivierten Form von Rops. Die Affinität der CRIB-Domäne zu Rops ist
dabei sehr viel höher als die der GAP-Domäne. Die Untersuchungen haben ergeben, dass die
CRIB-Domäne für die Katalyse der Rop4*GTP-Hydrolyse durch die GAP-Domäne nötigt ist.
Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wurde ein Modell zur Regulation der RopGAP-Aktivität
entwickelt. Es basiert auf der Vermutung, dass RopGAP2 zwei Rop-Moleküle bindet. Durch
eines der Rops wird es aktiviert, das andere fungiert als Substrat. Durch einen solchen
Mechanismus würden unterschiedliche Rop-Signalwege miteinander verschaltet werden.
Zur Bestätigung des Modells bleibt zu klären, ob tatsächlich zwei Rop-Moleküle von
RopGAP gebunden werden oder ob beide Domänen von RopGAP an ein einziges RopMolekül binden. Dafür wäre eine Kristallstruktur von RopGAP sehr hilfreich. Sie würde
helfen, den Mechanismus der Regulation von RopGAP zu verstehen.
6 Zusammenfassung
140
6 Zusammenfassung
Als Mitglieder der Rho-Familie kleiner G-Proteine fungieren die pflanzlichen Rops (Rho of
plants) als molekulare Schalter, die Signalwege im GTP-gebundenen Zustand an- und im
GDP-gebundenen Zustand abschalten. Rops spielen so eine entscheidende Rolle bei der
Regulation des Aktinzytoskeletts, der Entwicklung der Zellpolarität, dem Zellwachstum, der
Morphogenese, bei Hormonreaktionen und bei der Pathogenabwehr.
Im Gegensatz zu den gut beschriebenen Signalwegen der Rho-Proteine aus Tieren ist bislang
nur wenig über die Rop-gesteuerten Signalwege und ihre Regulation in Pflanzen bekannt.
Tierische Rho-Proteine werden durch Guaninnukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) und
GTPase-aktivierende Proteine (GAPs) reguliert. GEFs vom Dbl-Typ katalysieren dabei die
Aktivierung der Rho-Proteine durch den Austausch von GDP zu GTP. GAPs katalysieren die
Inaktivierung, indem sie die Hydrolyse von GTP zu GDP beschleunigen.
Rops scheinen in einer einzigartigen, pflanzenspezifischen Weise reguliert zu werden. RopGAPs besitzen eine ungewöhnliche Struktur aus einer CRIB-Domäne und einer GAP-Domäne, wobei die Funktion der CRIB-Domäne noch nicht verstanden ist. Dbl-GEFs konnten bis
dato in pflanzlichen Genomen nicht identifiziert werden. Pflanzen enthalten ferner eigentümliche Effektoren, die RICs (Rop-interactive CRIB motif-containing proteins). Diese kleinen
Proteine mit einem konservierten CRIB-Motiv werden wahrscheinlich durch GTP-gebundenes Rop aktiviert und rekrutieren als Adaptoren weitere Proteine des Rop-Signalweges.
Ziel dieser Arbeit war es, die biochemischen Aspekte der Regulation von Rops durch
RopGAPs zu untersuchen, und die Funktion von Rops im Signalweg zum Aktinzytoskelett
weiter aufzuklären.
Hierzu wurde zunächst das Protein Rop4 aus A. thaliana rekombinant in E. coli exprimiert
und in aktiver Form gereinigt. Durch fluoreszenzspektrometrische Messungen konnte gezeigt
werden, dass die Nukleotidbindung durch Rop4 magnesium- und temperaturabhängig mit
hoher Affinität (2 nM) erfolgt. Des Weiteren wurde eine geringe Hydrolyseaktivität von Rop4
(2,7·10-4 /s) bestimmt. Mit diesen beiden Eigenschaften erfüllt Rop4 die Bedingungen an
einen molekularen Schalter der Ras-Superfamilie.
Bei den ermittelten Nukleotidaffinitäten ist eine spontane Nukleotiddissoziation von Rop4
ohne den Einfluss regulatorisch wirkender GEFs sehr langsam. Es konnte gezeigt werden,
dass der menschliche Austauschfaktor Tiam1 den Nukleotidaustausch an Rop4 beschleunigt.
6 Zusammenfassung
141
Dies spricht dafür, dass Rops prinzipiell durch GEFs reguliert werden können und lässt
vermuten, dass RopGEFs in Pflanzen vorliegen.
Zur Analyse der Funktion von RopGAPs wurde RopGAP2 aus A. thaliana in E. coli und mit
Hilfe des Bakulovirus-Systems in Insektenzellen exprimiert und aufgereinigt. Die Interaktion
von RopGAP2 mit Rop4 wurde durch Hefe-Zweihybridanalysen und durch in vitro-Interaktionsstudien demonstriert. Die Bindung von RopGAP2 an Rop4 erfolgte nukleotidabhängig
mit nanomolarer Affinität (84 nM). RopGAP2 beschleunigte die GTP-Hydrolyseaktivität von
Rop4 um das 10000-fache, während die isolierte GAP-Domäne von RopGAP2 die Hydrolyse
von Rop4*GTP nur geringfügig beeinflusste. Demnach ist die CRIB-Domäne für die volle
Aktivität von RopGAP erforderlich. Weitere Untersuchungen der Interaktion von RopGAP2
mit Rops im Hefe-Zweihybridsystem machten deutlich, dass sowohl die CRIB- als auch die
GAP-Domäne von RopGAP2 mit Rop-Proteinen interagiert, und sie demnach zwei unabhängige Rop-Bindestellen darstellen. Beide Domänen bevorzugten aktiviertes Rop, wobei die
CRIB-Domäne anscheinend die Rop-Spezifität vermittelt.
Zur Untersuchung der Rop-Effektoren wurden RIC6 und RIC9 rekombinant in E. coli exprimiert und gereinigt. Durch in vitro-Interaktionsanalysen konnte gezeigt werden, dass Rop4 in
seiner aktiven Form mit RIC6 und RIC9 interagiert. Interaktionsstudien im Hefe-Zweihybridsystem ließen erkennen, dass die Interaktion der RICs mit einzelnen Rops hochspezifisch
erfolgt. Demnach ist anzunehmen, dass RICs die Aktivität der Rops kanalisieren und
spezifische Signalkaskaden aktivieren.
Um die Funktion von Rops und RICs bei der Regulation der Aktinorganisation zu untersuchen,
wurden fluoreszierende Fusionsproteine in planta und in Säugerzellen exprimiert. Mikroskopische Untersuchungen von Rop4-exprimierenden Zellen der Zwiebel zeigten, dass Rop4 an
der Plasmamembran lokalisiert ist, und die Aktinstränge in diesen Zellen weniger stark
ausgebildet waren als in Kontrollzellen. RIC9 war in Zwiebelzellen zytoplasmatisch lokalisiert.
Die Architektur des Aktinzytoskeletts wurde durch die RIC9-Expression nicht beeinflusst.
Wurde RIC9 zusammen mit Rop4 exprimiert, so ist RIC9 zum Teil mit Rop4 co-lokalisiert.
Rop4-exprimierende Säugerzellen zeigten eine co-Lokalisation von Rop4 und Aktin an der
Plasmamembran sowie Morphologieänderungen, die denen glichen, die durch humanes Rac1
hervorgerufen werden. Durch weiterführende in vitro-Experimente konnte in diesem
Zusammenhang auch gezeigt werden, dass Rop4 auf Grund seiner Ähnlichkeit mit Rac1 mit
dem Rac1-Effektor PAK1 interagiert.
6 Summary
142
Summary
As members of the Rho family of small G proteins, the plant Rops (Rho of plants) act as
molecular switches, that turn in their GTP-bound state signaling pathways on and in their
GDP-bound state off. Thus, Rops play an important role in the regulation of the actin
cytoskeleton, the development of cell polarity, cell growth, morphogenesis, hormone
responses and pathogen defense.
In contrast to the well studied signaling pathways of the mammalian Rho proteins, only little
is known about the Rop-mediated signaling pathways and the regulation of Rops. In animals,
Rho proteins are regulated by GEFs (guanine nucleotide exchange factors) and GAPs
(GTPase-activating proteins). GEFs of the Dbl-type catalyse the activation of the Rho proteins
by accelerating the exchange of GDP to GTP. GAPs catalyse the inactivation by facilitating
the hydrolysis of GTP to GDP.
Rops seem to be regulated in a unique and plant specific manner. RopGAPs possess an
unusual structure of a CRIB domain and a GAP domain whereby the function of the CRIB
domain is not known. So far, no Dbl-GEFs could be identified in plant genomes. Moreover,
plants possess potential effectors, the RICs (Rop-interactive CRIB motif-containing proteins).
These small proteins with a conserved CRIB motif probably get activated by GTP-bound Rop
and then recruit other proteins of the Rop pathway as adaptors.
The aim of my work was to analyse the biochemical aspects of the regulation of Rops by
RopGAPs and to further clarify the function of Rops in the signaling pathway to the actin
cytoskeleton.
To do this, Rop4 from A. thaliana was recombinantly expressed in E. coli and purified as an
active protein. By fluorescence spectrometry it could be shown, that nucleotide binding
occurs magnesium- and temperature-dependent with a high affinity (2 nM). Furthermore, the
activity of the protein to hydrolyse GTP was found to be rather low (2,7·10-4 /s). With these
biochemical characteristics, Rop4 fulfills all requirements of a molecular switch of the Ras
superfamily.
With the determined nucleotide affinities, spontaneously nucleotide dissociation is very slow
without influence of regulatory nucleotide exchange factors. It could be shown, that the
human exchange factor Tiam1 can accelerate the nuclotide exchange on Rop4. This indicates
that Rops generally can be regulated by GEFs and that RopGEFs presumably exist also in
plants.
6 Summary
143
To analyse the function of RopGAPs, RopGAP2 from A. thaliana was expressed and purified
from E. coli and with the baculovirus expression system from insect cells. The interaction of
RopGAP2 with Rop4 was demonstrated by yeast two hybrid studies and by in vitro analysis.
Binding of RopGAP2 to Rop4 occured nucleotide state-dependent with nanomolar affinity
(84 nM). RopGAP2 facilitated GTP hydrolysis by Rop4 with a factor of 10000, while the
isolated GAP domain of RopGAP2 influenced hydrolysis of Rop4*GTP only very weak.
Therfore, the CRIB domain is necessary for the full activity of RopGAP. Further analysis of
the interaction of RopGAP2 with Rops in the yeast two hybrid system revealed that both, the
CRIB and the GAP domain of RopGAP2 interact with Rop proteins and that they therefore
represent two independent Rop binding sites. Both domains prefere activated Rop, the CRIB
domain probably mediates Rop specificity of RopGAP.
For analysing the Rop effectors, RIC6 and RIC9 were expressed recombinantly in E. coli and
purified. By in vitro interaction studies it could be shown, that Rop4 interacted with RIC6 and
RIC9 in its active form. Further analysis in the yeast two hybrid system displayed that
interaction with distinct Rops occurs highly specific. Therefore, it is proposed that RICs
balance the activity of Rops and activate distinct signaling cascades.
To analyse the functions of Rops and RICs in the regulation of the actin organisation,
fluorescent fusionproteins were expressed in planta and in mammalian cells. Microscopical
analysis of Rop4-expressing onion epidermis cells showed, that Rop4 is localised at the
plasma membrane and actin fibres are less strong than in control cells. In those cells, RIC9
was localised in the cytoplasm. The architecture of the actin cytoskeleton was not influenced
by the RIC9 expression. When RIC9 was co-expressed with Rop4, a population of RIC9 was
co-localised with Rop4. Rop4-expressing mammalian cells displayed co-localisation of Rop4
and actin at the plasma membrane and changes in the morphology of the cells that were
similar to those observed in human Rac1-expressing cells. In this context, further in vitro
experiments have shown, that, because of the high similarity between Rop and Rac, Rop4 can
be activated by the cellular Rac1 effector PAK1.
7 Literatur
144
7 Literatur
Abdul-Manan, N., B. Aghazadeh, G. A. Liu, A. Majumdar, O. Ouerfelli, K. A.
Siminovitch und M. K. Rosen. 1999. Structure of Cdc42 in complex with the GTPasebinding domain of the 'Wiskott-Aldrich syndrome' protein. Nature 399:379-383.
Abo, A., J. Qu, M. S. Cammarano, C. Dan, A. Fritsch, V. Baud, B. Belisle und A.
Minden. 1998. PAK4, a novel effector for Cdc42Hs, is implicated in the reorganization
of the actin cytoskeleton and in the formation of filopodia. EMBO J 17:6527-6540.
Adams, C. L., W. J. Nelson und S. J. Smith. 1996. Quantitative analysis of cadherincatenin-actin reorganization during development of cell-cell adhesion. J Cell Biol
135:1899-1911.
Adamson, P., H. F. Paterson und A. Hall. 1992. Intracellular localization of the P21rho
proteins. J Cell Biol 119:617-627.
Agrawal, G. K., H. Iwahashi und R. Rakwal. 2003a. Small GTPase 'Rop': molecular switch
for plant defense responses. FEBS Lett 546:173-180.
Agrawal, G. K., H. Iwahashi und R. Rakwal. 2003b. Rice MAPKs. Biochem Biophys Resh
Commun 302:171-180.
Ahmadian, M. R., U. Hoffmann, R. S. Goody und A. Wittinghofer. 1997. Individual rate
constants for the interaction of Ras proteins with GTPase-activating proteins determined
by fluorescence spectroscopy. Biochemistry 36:4535-4541.
Albert, S., E. Will und D. Gallwitz. 1999. Identification of the catalytic domains and their
functionally critical arginine residues of two yeast GTPase-activating proteins specific
for Ypt/Rab transport GTPases. EMBO J 18:5216-5225.
Altschul, S. F., W. Gish, W. Miller, E. W. Myers und D. J. Lipman. 1990. Basic local
alignment search tool. J Mol Biol 215:403-410.
Amano, M., M. Ito, K. Kimura, Y. Fukata, K. Chihara, T. Nakano, Y. Matsuura und K.
Kaibuchi. 1996. Phosphorylation and activation of myosin by Rho-associated kinase
(Rho-kinase). J Biol Chem 271:20246-20249.
Andersen, G. R., P. Nissen und J. Nyborg. 2003. Elongation factors in protein biosynthesis.
Trends Biochem Sci 28:434-441.
Arber, S., F. A. Barbayannis, H. Hanser, C. Schneider, C. A. Stanyon, O. Bernard und
P. Caroni. 1998. Regulation of actin dynamics through phosphorylation of cofilin by
LIM-kinase. Nature 393:805-809.
Aspenstrom, P. 1999. Effectors for the Rho GTPases. Curr Opin Cell Biol 11:95-102.
Bartel, P., C. T. Chien, R. Sternglanz und S. Fields. 1993. Elimination of false positives
that arise in using the two-hybrid system. Biotechniques 14:920-924.
7 Literatur
145
Basu, D., S. E.-D. El-Assal, J. Le, E. L. Mallery und D. B. Szymanski. 2004.
Interchangeable functions of Arabidopsis PIROGI and the human WAVE complex
subunit SRA1 during leaf epidermal development. Development 131:4345-4355.
Baxter-Burrell, A., Z. Yang, P. S. Springer und J. Bailey-Serres. 2002. RopGAP4dependent Rop GTPase rheostat control of Arabidopsis oxygen deprivation tolerance.
Science 296:2026-2028.
Bazzoni, G. und E. Dejana. 2004. Endothelial Cell-to-Cell Junctions: Molecular
Organization and Role in Vascular Homeostasis. Physiol. Rev. 84:869-901.
Bischoff, F., A. Molendijk, C. S. Rajendrakumar und K. Palme. 1999. GTP-binding
proteins in plants. Cell Mol Life Sci 55:233-256.
Bischoff, F., L. Vahlkamp, A. Molendijk und K. Palme. 2000. Localization of AtROP4 and
AtROP6 and interaction with the guanine nucleotide dissociation inhibitor AtRhoGDI1
from Arabidopsis. Plant Mol Biol 42:515-530.
Bishop, A. L. und A. Hall. 2000. Rho GTPases and their effector proteins. Biochem J
348:241-255.
Blom, N., S. Gammeltoft und S. Brunak. 1999. Sequence and structure-based prediction of
eukaryotic protein phosphorylation sites. J Mol Biol 294:1351-1362.
Blumenstein, L. 2004. Rho-Effektor-Interaktion: Struktur-Funktionsbeziehungen. Dissertation, Bochum.
Bock, B. C., P. O. Vacratsis, E. Qamirani und K. A. Gallo. 2000. Cdc42-induced
activation of the mixed-lineage kinase SPRK in vivo. Requirement of the Cdc42/Rac
interactive binding motif and changes in phosphorylation. J Biol Chem 275:1423114241.
Bokoch, G. M. 1995. Regulation of the phagocyte respiratory burst by small GTP-binding
proteins. Trends Cell Biol 5:109-113.
Borg, S., L. Podenphant, T. J. Jensen und C. Poulsen. 1999. Plant cell growth and
differentiation may involve GAP regulation of Rac activity. FEBS Lett 453:341-345.
Bos, J. L. 1997. Ras-like GTPases. Biochim Biophys Acta 1333:M19-M31.
Bourne, H. R., D. A. Sanders und F. McCormick. 1991. The GTPase superfamily:
conserved structure and molecular mechanism. Nature 349:117-127.
Bracha, K., M. Lavy und S. Yalovsky. 2002. The Arabidopsis AtSTE24 is a CAAX
protease with broad substrate specificity. J Biol Chem 277:29856-29864.
Braga, V. M. 2002. GEF without a Dbl domain? Nat Cell Biol 4:E188-E190.
Brembu, T., P. Winge, M. Seem und A. M. Bones. 2004. NAPP and PIRP Encode Subunits
of a Putative Wave Regulatory Protein Complex Involved in Plant Cell Morphogenesis.
Plant Cell 16:2335-2349.
7 Literatur
146
Brinkmann, T. 2000. Untersuchung der GAP katalysierten GTP Hydrolysereaktion von Ras
und Rap. Dissertation, Bochum.
Brown, M. S. und J. L. Goldstein. 1993. Protein prenylation. Mad bet for Rab. Nature
366:14-15.
Brugnera, E., L. Haney, C. Grimsley, M. Lu, S. F. Walk, A. C. Tosello-Trampont, I. G.
Macara, H. Madhani, G. R. Fink und K. S. Ravichandran. 2002. Unconventional
Rac-GEF activity is mediated through the Dock180-ELMO complex. Nat Cell Biol
4:574-582.
Buchwald, G., A. Friebel, J. E. Galan, W. D. Hardt, A. Wittinghofer und K. Scheffzek.
2002. Structural basis for the reversible activation of a Rho protein by the bacterial toxin
SopE. EMBO J 21:3286-3295.
Burbelo, P. D., D. Drechsel und A. Hall. 1995. A conserved binding motif defines numerous
candidate target proteins for both Cdc42 and Rac GTPases. J Biol Chem 270:2907129074.
Bustelo, X. R. 2000. Regulatory and signaling properties of the Vav family. Mol Cell Biol
20:1461-1477.
Camacho, L. und R. Malho. 2003. Endo/exocytosis in the pollen tube apex is differentially
regulated by Ca2+ and GTPases. J Exp Bot 54:83-92.
Carstens, C.P. und A. Waesche. 1999. New BL21-CodonPlus™ Cells Correct Codon Bias
in GC-Rich Genomes. Stratagies 12:49-51.
Cerione, R. A. und Y. Zheng. 1996. The Dbl family of oncogenes. Curr Opin Cell Biol
8:216-222.
Chen, C. Y., A. Y. Cheung und H. m. Wu. 2003. Actin-Depolymerizing Factor Mediates
Rac/Rop GTPase-Regulated Pollen Tube Growth. Plant Cell 15:237-249.
Cheung, A. Y., C. Y. Chen, L. Z. Tao, T. Andreyeva, D. Twell und H. M. Wu. 2003.
Regulation of pollen tube growth by Rac-like GTPases. J Exp Bot 54:73-81.
Chong, C., L. Tan, L. Lim und E. Manser. 2001. The mechanism of PAK activation.
Autophosphorylation events in both regulatory and kinase domains control activity. J
Biol Chem 276:17347-17353.
Chong, L. D., A. Traynor-Kaplan, G. M. Bokoch und M. A. Schwartz. 1994. The small
GTP-binding protein Rho regulates a phosphatidylinositol 4-phosphate 5-kinase in
mammalian cells. Cell 79:507-513.
Chu, Y. S., W. A. Thomas, O. Eder, F. Pincet, E. Perez, J. P. Thiery und S. Dufour.
2004. Force measurements in E-cadherin-mediated cell doublets reveal rapid adhesion
strengthened by actin cytoskeleton remodeling through Rac and Cdc42. J Cell Biol
167:1183-1194.
Clark, G. B., G. Thompson und S. J. Roux. 2001. Signal transduction mechanisms in
plants: an overview. Curr Sci 80:170-17.
7 Literatur
147
Clark, S. E., R. W. Williams und E. M. Meyerowitz. 1997. The CLAVATA1 gene encodes
a putative receptor kinase that controls shoot and floral meristem size in Arabidopsis.
Cell 89:575-585.
Cool, R. H., G. Schmidt, C. U. Lenzen, H. Prinz, D. Vogt und A. Wittinghofer. 1999. The
Ras Mutant D119N Is Both Dominant Negative and Activated. Mol. Cell. Biol.
19:6297-6305.
Cotteret, S. und J. Chernoff. 2002. The evolutionary history of effectors downstream of
Cdc42 and Rac. Genome Biol 3:review 2.1.
Crowell, D. N. und M. Kennedy. 2001. Identification and functional expression in yeast of a
prenylcysteine alpha-carboxyl methyltransferase gene from Arabidopsis thaliana. Plant
Mol Biol 45:469-476.
Crowell, D. N., S. E. Sen und S. K. Randall. 1998. Prenylcysteine alpha-carboxyl
methyltransferase in suspension-cultured tobacco cells. Plant Physiol 118:115-123.
Cvrckova, F. 2000. Are plant formins integral membrane proteins? Genome Biol 1:research 1.
Cvrckova, F., M. Novotny, D. Pickova und V. Zarsky. 2004. Formin homology 2 domains
occur in multiple contexts in angiosperms. BMC Genomics 5:44.
Dasso, M. 2002. The Ran GTPase: theme and variations. Curr Biol 12:R502-R508.
Daumke, O. 2004. Structural and functional analysis of the GTPase Activating Protein of the
small guanine nucleotide binding protein Rap1. Dissertation, Köln.
Deeks, M. J., P. J. Hussey und B. Davies. 2002. Formins: intermediates in signaltransduction cascades that affect cytoskeletal reorganization. Trends Plant Sci 7:492498.
Deeks, M. J., D. Kaloriti, B. Davies, R. Malho und P. J. Hussey. 2004. Arabidopsis NAP1
Is Essential for Arp2/3-Dependent Trichome Morphogenesis. Curr Biol 14:1410-1414.
Delmer, D. P., J. R. Pear, A. Andrawis und D. M. Stalker. 1995. Genes encoding small
GTP-binding proteins analogous to mammalian rac are preferentially expressed in
developing cotton fibers. Mol Gen Genet 248:43-51.
Derry, J. M., H. D. Ochs und U. Francke. 1994. Isolation of a novel gene mutated in
Wiskott-Aldrich syndrome. Cell 78:635-644.
Dever, T. E., M. J. Glynias und W. C. Merrick. 1987. GTP-binding domain: three
consensus sequence elements with distinct spacing. Proc Natl Acad Sci U S A 84:18141818.
Devoto, A., P. Piffanelli, I. Nilsson, E. Wallin, R. Panstruga, G. von Heijne und P.
Schulze-Lefert. 1999. Topology, Subcellular Localization, and Sequence Diversity of
the Mlo Family in Plants. J Biol Chem 274:34993-35004.
Diekmann, D., S. Brill, M. D. Garrett, N. Totty, J. Hsuan, C. Monfries, C. Hall, L. Lim
und A. Hall. 1991. Bcr encodes a GTPase-activating protein for p21rac. Nature
351:400-402.
7 Literatur
148
Diekmann, D. und A. Hall. 1995. In vitro binding assay for interactions of Rho and Rac with
GTPase-activating proteins and effectors. Methods Enzymol 256:207-215.
Dong, C. H., G. X. Xia, Y. Hong, S. Ramachandran, B. Kost und N. H. Chua. 2001. ADF
Proteins Are Involved in the Control of Flowering and Regulate F-Actin Organization,
Cell Expansion, and Organ Growth in Arabidopsis. Plant Cell 13:1333-1346.
Donovan, S., K. M. Shannon und G. Bollag. 2002. GTPase activating proteins: critical
regulators of intracellular signaling. Biochim Biophys Acta 1602:23-45.
Dorjgotov, D., A. Szucs, K. Otvos, D. Szakonyi, Z. Kelemen, A. Lendvai, Z. Ponya, B.
Barnabas, S. Brown, D. Dudits und A. Feher. 2003. Specific features of RHO
GTPase-dependent signaling in plants. Cell Biol Int 27:191-192.
Dwyer, S. C., L. Legendre, P. S. Low und T. L. Leto. 1996. Plant and human neutrophil
oxidative burst complexes contain immunologically related proteins. Biochimica et
Biophysica Acta 1289:231-237.
Eckardt, N. A. 2002. Alternative Splicing and the Control of Flowering Time. Plant Cell
14:743-747.
Eden, S., R. Rohatgi, A. V. Podtelejnikov, M. Mann und M. W. Kirschner. 2002.
Mechanism of regulation of WAVE1-induced actin nucleation by Rac1 and Nck. Nature
418:790-793.
El-Assal, S. E.-D., J. Le, D. Basu, E. L. Mallery und D. B. Szymanski. 2004. Arabidopsis
GNARLED Encodes a NAP125 Homolog that Positively Regulates ARP2/3. Curr Biol
14:1405-1409.
Emanuelsson, O., H. Nielsen, S. Brunak und G. von Heijne. 2000. Predicting Subcellular
Localization of Proteins Based on their N-terminal Amino Acid Sequence. J Mol Biol
300:1005-1016.
Erickson, J. W. und R. A. Cerione. 2004. Structural elements, mechanism, and evolutionary
convergence of Rho protein-guanine nucleotide exchange factor complexes.
Biochemistry. 4: 837-842.
Etienne-Manneville, S. und A. Hall. 2002. Rho GTPases in cell biology. Nature 420:629635.
Fahrenkrog, B. und U. Aebi. 2003. The nuclear pore complex: nucleocytoplasmic transport
and beyond. Nat Rev Mol Cell Biol 4:757-766.
Falquet, L., M. Pagni, P. Bucher, N. Hulo, C. J. A. Sigrist, K. Hofmann und A. Bairoch.
2002. The PROSITE database, its status in 2002. Nucl Acids Res 30:235-238.
Feig, L. A. und G. M. Cooper. 1988. Inhibition of NIH 3T3 cell proliferation by a mutant ras
protein with preferential affinity for GDP. Mol Cell Biol 8:3235-3243.
Feijo, J. A., J. Sainhas, T. Holdaway-Clarke, M. S. Cordeiro, J. G. Kunkel und P. K.
Hepler. 2001. Cellular oscillations and the regulation of growth: the pollen tube
paradigm. Bioessays 23:86-94.
7 Literatur
149
Fletcher, J. C. 2002. Shoot and floral meristem maintenance in arabidopsis. Annu Rev Plant
Biol 53:45-66.
Flynn, P., H. Mellor, R. Palmer, G. Panayotou und P. J. Parker. 1998. Multiple
interactions of PRK1 with RhoA. Functional assignment of the Hr1 repeat motif. J Biol
Chem 273:2698-2705.
Fu, Y., H. Li und Z. Yang. 2002. The ROP2 GTPase controls the formation of cortical fine
F-actin and the early phase of directional cell expansion during Arabidopsis
organogenesis. Plant Cell 14:777-794.
Fu, Y., G. Wu und Z. Yang. 2001. Rop GTPase-dependent dynamics of tip-localized F-actin
controls tip growth in pollen tubes. J Cell Biol 152:1019-1032.
Fu, Y. und Z. Yang. 2001. Rop GTPase: a master switch of cell polarity development in
plants. Trends Plant Sci 6:545-547.
Fuhrmann, M., W. Oertel und P. Hegemann. 1999. A synthetic gene coding for the green
fluorescent protein (GFP) is a versatile reporter in Chlamydomonas reinhardtii. The
Plant Journal 19:353-361.
Fukata, M., M. Nakagawa, S. Kuroda und K. Kaibuchi. 1999. Cell adhesion and Rho
small GTPases. J Cell Sci 112:4491-4500.
Gamblin, S. J. und S. J. Smerdon. 1998. GTPase-activating proteins and their complexes.
Curr Opin Struct Biol 8:195-201.
Garrard, S. M., C.T. Capaldo, L. Gao, M.K. Rosen, I.G. Macara und D. R. Tomchick.
2003. Structure of Cdc42 in a complex with the GTPase-binding domain of the cell
polarity protein, Par6. EMBO J 22: 1125-1133.
Gibson, T. J. 1984. Studies on the Epstein-Barr virus genome. Dissertation, Cambridge
University, England.
Gideon, P., J. John, M. Frech, A. Lautwein, R. Clark, J. E. Scheffler und A.
Wittinghofer. 1992. Mutational and kinetic analyses of the GTPase-activating protein
(GAP)-p21 interaction: the C-terminal domain of GAP is not sufficient for full activity.
Mol Cell Biol 12:2050-2056.
Graham, D. L., J. F. Eccleston, C. W. Chung und P. N. Lowe. 1999. Magnesium fluoridedependent binding of small G proteins to their GTPase-activating proteins. Biochemistry
38:14981-14987.
Groom, Q. J., M. A. Torres, A. P. Fordham-Skelton, K. E. Hammond-Kosack, N. J.
Robinson und J. D. G. Jones. 1996. rbohA, a rice homologue of the mammalian
gp91phox respiratory burst oxidase gene. Plant J 10:515-522.
Gu, Y., V. Vernoud, Y. Fu und Z. Yang. 2003. ROP GTPase regulation of pollen tube
growth through the dynamics of tip-localized F-actin. J Exp Bot 54:93-101.
Gu, Y., Z. Wang und Z. Yang. 2004. ROP/RAC GTPase: an old new master regulator for
plant signaling. Curr Opin Plant Biol 7:527-536.
7 Literatur
150
Guruprasad, K., B. V. Reddy und M. W. Pandit. 1990. Correlation between stability of a
protein and its dipeptide composition: a novel approach for predicting in vivo stability
of a protein from its primary sequence. Protein Eng 4:155-161.
Hakoshima, T., T. Shimizu und R. Maesaki. 2003. Structural Basis of the Rho GTPase
Signaling. J Biochem 134:327-331.
Hall, A. 1998. Rho GTPases and the actin cytoskeleton. Science 279:509-514.
Hall, A. 1999. Signal transduction pathways regulated by the Rho family of small GTPases.
Br J Cancer 80:25-27.
Hall, A. und C. D. Nobes. 2000. Rho GTPases: molecular switches that control the
organization and dynamics of the actin cytoskeleton. Philos Trans R Soc Lond B Biol
Sci 355:965-970.
Hall, A. und A. J. Self. 1986. The effect of Mg2+ on the guanine nucleotide exchange rate of
p21N-ras. J Biol Chem 261:10963-10965.
Hancock, J. F., K. Cadwallader und C. J. Marshall. 1991a. Methylation and proteolysis
are essential for efficient membrane binding of prenylated p21K-ras(B). EMBO J
10:641-646.
Hancock, J. F., K. Cadwallader, H. Paterson und C. J. Marshall. 1991b. A CAAX or a
CAAL motif and a second signal are sufficient for plasma membrane targeting of ras
proteins. EMBO J 10:4033-4039.
Hardt, W. D., L. M. Chen, K. E. Schuebel, X. R. Bustelo und J. E. Galan. 1998. S.
typhimurium encodes an activator of Rho GTPases that induces membrane ruffling and
nuclear responses in host cells. Cell 93:815-826.
Hart, M. J., A. Eva, D. Zangrilli, S. A. Aaronson, T. Evans, R. A. Cerione und Y. Zheng.
1994. Cellular transformation and guanine nucleotide exchange activity are catalyzed by
a common domain on the dbl oncogene product. J Biol Chem 269:62-65.
Hartwig, J. H., G. M. Bokoch, C. L. Carpenter, P. A. Janmey, L. A. Taylor, A. Toker
und T. P. Stossel. 1995. Thrombin receptor ligation and activated Rac uncap actin
filament barbed ends through phosphoinositide synthesis in permeabilized human
platelets. Cell 82:643-653.
Hassanain, H. H., Y. K. Sharma, L. Moldovan, V. Khramtsov, L. J. Berliner, J. P.
Duvick und P. J. Goldschmidt-Clermont. 2000. Plant rac proteins induce superoxide
production in mammalian cells. Biochem Biophys Res Commun 272:783-788.
Häusler, L. C. 2004. Aktivierung von GTPasen der Rho Familie. Dissertation, Bochum.
Higgs, H. N. und T. D. Pollard. 2001. Regulation of Actin Filament Network through
Arp2/3 Complex: Activation by a Diverse Array of Proteins. Annu Rev Biochem
70:649-676.
Hildebrand, J. D., J. M. Taylor und J. T. Parsons. 1996. An SH3 domain-containing
GTPase-activating protein for Rho and Cdc42 associates with focal adhesion kinase.
Mol Cell Biol 16:3169-3178.
7 Literatur
151
Hollenberg, S. M., R. Sternglanz, P. F. Cheng und H. Weintraub. 1995. Identification of a
new family of tissue-specific basic helix-loop-helix proteins with a two-hybrid system.
Mol Cell Biol 15:3813-3822.
Ichinose, Y., K. Toyoda und W. Barz. 1999. cDNA cloning and gene expression of three
small GTP-binding proteins in defense response of chickpea. Biochim Biophys Acta
1489:462-466.
Iida, K., M. Seki, T. Sakurai, M. Satou, K. Akiyama, T. Toyoda, A. Konagaya und K.
Shinozaki. 2004. Genome-wide analysis of alternative pre-mRNA splicing in
Arabidopsis thaliana based on full-length cDNA sequences. Nucl Acids Res 32:50965103.
Ikai, A. 1980. Thermostability and aliphatic index of globular proteins. J Biochem 88:18951898.
Ivanchenko, M., Z. Vejlupkova, R. S. Quatrano und J. E. Fowler. 2000. Maize ROP7
GTPase contains a unique, CaaX box-independent plasma membrane targeting signal.
Plant J 24:79-90.
Jeong, S., A. E. Trotochaud und S. E. Clark. 1999. The Arabidopsis CLAVATA2 Gene
Encodes a Receptor-like Protein Required for the Stability of the CLAVATA1
Receptor-like Kinase. Plant Cell 11:1925-1934.
John, J., H. Rensland, I. Schlichting, I. Vetter, G. D. Borasio, R. S. Goody, and A.
Wittinghofer. 1993. Kinetic and structural analysis of the Mg(2+)-binding site of the
guanine nucleotide-binding protein p21H-ras. J Biol Chem 268:923-929.
Jones, M. A., J. J. Shen, Y. Fu, H. Li, Z. Yang und C. S. Grierson. 2002. The Arabidopsis
Rop2 GTPase is a positive regulator of both root hair initiation and tip growth. Plant
Cell 14:763-776.
Joo, J. H., Y. S. Bae und J. S. Lee. 2001. Role of auxin-induced reactive oxygen species in
root gravitropism. Plant Physiol 126:1055-1060.
Kaibuchi, K., S. Kuroda, M. Fukata und M. Nakagawa. 1999. Regulation of cadherinmediated cell-cell adhesion by the Rho family GTPases. Curr Opin Cell Biol 5: 591596.
Kandasamy, M. K., R. B. Deal, E. C. McKinney und R. B. Meagher. 2004. Plant actinrelated proteins. Trends Plant Sci 9:196-202.
Kato, T., N. Watanabe, Y. Morishima, A. Fujita, T. Ishizaki und S. Narumiya. 2001.
Localization of a mammalian homolog of diaphanous, mDia1, to the mitotic spindle in
HeLa cells. J Cell Sci 114:775-784.
Kawano, Y., Y. Fukata, N. Oshiro, M. Amano, T. Nakamura, M. Ito, F. Matsumura, M.
Inagaki und K. Kaibuchi. 1999. Phosphorylation of myosin-binding subunit (MBS) of
myosin phosphatase by Rho-kinase in vivo. J Cell Biol 147:1023-1038.
Kawasaki, T., K. Henmi, E. Ono, S. Hatakeyama, M. Iwano, H. Satoh und K.
Shimamoto. 1999. The small GTP-binding protein rac is a regulator of cell death in
plants. Proc Natl Acad Sci U S A 96:10922-10926.
7 Literatur
152
Keenan, R. J., D. M. Freymann, R. M. Stroud und P. Walter. 2001. The Signal
Recognition Particle. Annu Rev Biochem 70:755-775.
Keller, T., H. G. Damude, D. Werner, P. Doerner, R. A. Dixon und C. Lamb. 1998. A
Plant Homolog of the Neutrophil NADPH Oxidase gp91phox Subunit Gene Encodes a
Plasma Membrane Protein with Ca2+ Binding Motifs. Plant Cell 10:255-266.
Kieffer, F., T. Elmayan, S. Rubier, F. Simon-Plas, M. C. Dagher und J. P. Blein. 2000.
Cloning of Rac and Rho-GDI from tobacco using an heterologous two-hybrid screen.
Biochimie 82:1099-1105.
Kieffer, F., F. Simon-Plas, B. F. Maume und J. P. Blein. 1997. Tobacco cells contain a
protein, immunologically related to the neutrophil small G protein Rac2 and involved in
elicitor-induced oxidative burst. FEBS Lett 403:149-153.
Kim, H., M. Nahm, C. Lim, D. Yun, M. Cho und J. Bahk. 2004. A rac-like small G-protein
from Brassica campestris activates a PKC-dependent phospholipase D. Phytochemistry
65:71-80.
Kimura, K., M. Ito, M. Amano, K. Chihara, Y. Fukata, M. Nakafuku, B. Yamamori, J.
Feng, T. Nakano, K. Okawa, A. Iwamatsu und K. Kaibuchi. 1996. Regulation of
myosin phosphatase by Rho and Rho-associated kinase (Rho-kinase). Science 273:245248.
Klebe, C., H. Prinz, A. Wittinghofer und R. S. Goody. 1995. The kinetic mechanism of
Ran-nucleotide exchange catalyzed by RCC1. Biochemistry 34:12543-12552.
Kohorn, B. D. 1999. Shuffling the deck: plant signalling plays a club. Trends Cell Biol
9:381-383.
Kost, B., E. Lemichez, P. Spielhofer, Y. Hong, K. Tolias, C. Carpenter und N. H. Chua.
1999a. Rac homologues and compartmentalized phosphatidylinositol 4, 5-bisphosphate
act in a common pathway to regulate polar pollen tube growth. J Cell Biol 145:317-330.
Kost, B., J. Mathur und N. H. Chua. 1999b. Cytoskeleton in plant development. Curr Opin
Plant Biol 2:462-470.
Kost, B., P. Spielhofer und N. H. Chua. 1998. A GFP-mouse talin fusion protein labels
plant actin filaments in vivo and visualizes the actin cytoskeleton in growing pollen
tubes. Plant J 16:393-401.
Kozma, R., S. Ahmed, A. Best und L. Lim. 1995. The Ras-related protein Cdc42Hs and
bradykinin promote formation of peripheral actin microspikes and filopodia in Swiss
3T3 fibroblasts. Mol Cell Biol 15:1942-1952.
Krall, R., J. Sun, K. J. Pederson, and J. T. Barbieri. 2002. In Vivo Rho GTPase-Activating
Protein Activity of Pseudomonas aeruginosa Cytotoxin ExoS. Infect Immun 70:360367.
Krämer, A. 2001. Untersuchungen zur Interaktion von humanem Ras und Rap mit
regulatorischen Proteinen. Dissertation, Bochum.
7 Literatur
153
Kunkel, T. A. 1985. Rapid and Efficient Site-Specific Mutagenesis Without Phenotypic
Selection. Proc Natl Acad Sci U S A 82: 488-492.
Kuroda, S., M. F. Fukata, M. F. Nakagawa, K. F. Fujii, T. F. Nakamura, T. F. Ookubo,
I. F. Izawa, T. F. Nagase, N. F. Nomura, H. F. Tani, I. F. Shoji, Y. F. Matsuura,
Yonehara S und K. Kaibuchi. 1998. Role of IQGAP1, a target of the small GTPases
Cdc42 and Rac1, in regulation of E-cadherin- mediated cell-cell adhesion. Science 281:
832-5.
Kyte, J. und R. F. Doolittle. 1982. A simple method for displaying the hydropathic character
of a protein. J Mol Biol 157:105-132.
Laemmli, U. K. 1970. Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of
bacteriophage T4. Nature 227: 680-685.
Lamarche, N. und A. Hall. 1994. GAPs for rho-related GTPases. Trends Genet 10:436-40.
Lamb, C. und R. A. Dixon. 1997. The Oxidative Burst in Plant Disease Resistance. Annu
Rev Plant Physiol Plant Mol Biol 48:251-275.:251-275.
Lambert, J. M., Q. T. Lambert, G. W. Reuther, A. Malliri, D. P. Siderovski, J. Sondek,
J. G. Collard und C. J. Der. 2002. Tiam1 mediates Ras activation of Rac by a PI(3)Kindependent mechanism. Nat Cell Biol 4:621-625.
Lancaster, C. A., P. M. Taylor-Harris, A. J. Self, S. Brill, H. E. van Erp und A. Hall.
1994. Characterization of rhoGAP. A GTPase-activating protein for rho-related small
GTPases. J Biol Chem 269:1137-1142.
Laux, T., K. F. Mayer, J. Berger und G. Jurgens. 1996. The WUSCHEL gene is required
for shoot and floral meristem integrity in Arabidopsis. Development 122:87-96.
Lavy, M., K. Bracha-Drori, H. Sternberg und S. Yalovsky. 2002. A cell-specific,
prenylation-independent mechanism regulates targeting of type II RACs. Plant Cell
14:2431-2450.
Lemichez, E., Y. Wu, J. P. Sanchez, A. Mettouchi, J. Mathur und N. H. Chua. 2001.
Inactivation of AtRac1 by abscisic acid is essential for stomatal closure. Genes Dev
15:1808-1816.
Leonard, D. A., T. Evans, M. Hart, R. A. Cerione und D. Manor. 1994. Investigation of
the GTP-binding/GTPase cycle of Cdc42Hs using fluorescence spectroscopy.
Biochemistry 33:12323-12328.
Leonard, D. A., R. Lin, R. A. Cerione und D. Manor. 1998. Biochemical studies of the
mechanism of action of the Cdc42-GTPase-activating protein. J Biol Chem 273:1621016215.
Leonard, D. A., R. S. Satoskar, W. J. Wu, S. Bagrodia, R. A. Cerione und D. Manor.
1997. Use of a fluorescence spectroscopic readout to characterize the interactions of
Cdc42Hs with its target/effector, mPAK-3. Biochemistry 36:1173-1180.
Levine, A., R. Tenhaken, R. Dixon und C. Lamb. 1994. H2O2 from the oxidative burst
orchestrates the plant hypersensitive disease resistance response. Cell 79:583-593.
7 Literatur
154
Li, H., Y. Lin, R. M. Heath, M. X. Zhu und Z. Yang. 1999. Control of pollen tube tip
growth by a Rop GTPase-dependent pathway that leads to tip-localized calcium influx.
Plant Cell 11:1731-1742.
Li, H., J. J. Shen, Z. L. Zheng, Y. Lin und Z. Yang. 2001. The Rop GTPase switch controls
multiple developmental processes in Arabidopsis. Plant Physiol 126:670-684.
Li, H., G. Wu, D. Ware, K. R. Davis und Z. Yang. 1998. Arabidopsis Rho-related
GTPases: differential gene expression in pollen and polar localization in fission yeast.
Plant Physiol 118:407-417.
Li, S., L. Blanchoin, Z. Yang und E. M. Lord. 2003. The Putative Arabidopsis Arp2/3
Complex Controls Leaf Cell Morphogenesis. Plant Physiol. 132:2034-2044.
Lin, Y., D. F. Seals, S. K. Randall und Z. Yang. 2001. Dynamic localization of rop gtpases
to the tonoplast during vacuole development. Plant Physiol 125:241-251.
Lin, Y., Y. Wang, J. K. Zhu und Z. Yang. 1996. Localization of a Rho GTPase Implies a
Role in Tip Growth and Movement of the Generative Cell in Pollen Tubes. Plant Cell
8:293-303.
Lin, Y. und Z. Yang. 1997. Inhibition of Pollen Tube Elongation by Microinjected AntiRop1Ps Antibodies Suggests a Crucial Role for Rho-Type GTPases in the Control of
Tip Growth. Plant Cell 9:1647-1659.
Longtine, M. S. und E. Bi. 2003. Regulation of septin organization and function in yeast.
Trends Cell Biol 13:403-409.
Lowy, D. R. und B. M. Willumsen. 1993. Function and Regulation of RAS. Annu Rev
Biochem 62:851-891.
Machesky, L. M. und R. H. Insall. 1998. Scar1 and the related Wiskott-Aldrich syndrome
protein, WASP, regulate the actin cytoskeleton through the Arp2/3 complex. Curr Biol
8:1347-1356.
Machesky, L. M. und R. H. Insall. 1999. Signaling to actin dynamics. J Cell Biol 146:267272.
Machesky, L. M., R. D. Mullins, H. N. Higgs, D. A. Kaiser, L. Blanchoin, R. C. May, M.
E. Hall und T. D. Pollard. 1999. Scar, a WASp-related protein, activates nucleation of
actin filaments by the Arp2/3 complex. Proc Natl Acad Sci U S A 96:3739-3744.
Mackay, D. J. und A. Hall. 1998. Rho GTPases. J Biol Chem 273:20685-20688.
Maekawa, M., T. Ishizaki, S. Boku, N. Watanabe, A. Fujita, A. Iwamatsu, T. Obinata,
K. Ohashi, K. Mizuno und S. Narumiya. 1999. Signaling from Rho to the actin
cytoskeleton through protein kinases ROCK and LIM-kinase. Science 285:895-898.
Magee, A. I., C. M. Newman, T. Giannakouros, J. F. Hancock, E. Fawell und J.
Armstrong. 1992. Lipid modifications and function of the ras superfamily of proteins.
Biochem Soc Trans 20:497-499.
7 Literatur
155
Manser, E., T. Leung, H. Salihuddin, L. Tan und L. Lim. 1993. A non-receptor tyrosine
kinase that inhibits the GTPase activity of p21cdc42. Nature 363:364-367.
Manser, E. und L. Lim. 1999. Roles of PAK family kinases. Prog Mol Subcell Biol 22:115133.
Mathur, J. und M. Hulskamp. 2002a. Microtubules and microfilaments in cell
morphogenesis in higher plants. Curr Biol 12:R669.
Mathur, J. und M. Hulskamp. 2002b. Signal Transduction: Rho-like Proteins in Plants.
Curr Biol 12:R526.
May, R. C. 2001. The Arp2/3 complex: a central regulator of the actin cytoskeleton. Cell Mol
Life Sci 58:1607-1626.
Mehdy, M. C., Y. K. Sharma, K. Sathasivan und N. W. Bays. 1996. The role of activated
oxygen species in plant disease resistance. Physiologia Plantarum 98:365-374.
Meller, N., M. Irani-Tehrani, W. B. Kiosses, M. A. Del Pozo und M. A. Schwartz. 2002.
Zizimin1, a novel Cdc42 activator, reveals a new GEF domain for Rho proteins. Nat
Cell Biol 4:639-647.
Memon, A. R. 2004. The role of ADP-ribosylation factor and SAR1 in vesicular trafficking
in plants. Biochim Biophys Acta Biomembranes 1664:9-30.
Mertens, A. E., J. Roovers und J. G. Collard. 2003. Regulation of Tiam1-Rac signalling.
FEBS Lett 546:11-16.
Minet, M., M. E. Dufour und F. Lacroute. 1992. Complementation of Saccharomyces
cerevisiae auxotrophic mutants by Arabidopsis thaliana cDNAs. Plant J 2:417-422.
Mizoguchi, T., Y. Gotoh, E. Nishida, K. Yamaguchi-Shinozaki, N. Hayashida, T.
Iwasaki, H. Kamada und K. Shinozaki. 1994. Characterization of two cDNAs that
encode MAP kinase homologues in Arabidopsis thaliana and analysis of the possible
role of auxin in activating such kinase activities in cultured cells. Plant J 5:111-122.
Mockaitis, K. und S. H. Howell. 2000. Auxin induces mitogenic activated protein kinase
(MAPK) activation in roots of Arabidopsis seedlings. Plant J 24:785-796.
Molendijk, A. J., F. Bischoff, C. S. Rajendrakumar, J. Friml, M. Braun, S. Gilroy und
K. Palme. 2001. Arabidopsis thaliana Rop GTPases are localized to tips of root hairs
and control polar growth. EMBO J 20:2779-2788.
Moon, S. Y. und Y. Zheng. 2003. Rho GTPase-activating proteins in cell regulation. Trends
Cell Biol 13:13-22.
Moorman, J. P., D. A. Bobak und C. S. Hahn. 1996. Inactivation of the small GTP binding
protein Rho induces multinucleate cell formation and apoptosis in murine T lymphoma
EL4. J Immunol 156:4146-4153.
Morreale, A., M. Venkatesan, H. R. Mott, D. Owen, D. Nietlispach, P. N. Lowe und E. D.
Laue. 2000. Structure of Cdc42 bound to the GTPase binding domain of PAK. Nat
Struct Biol 7:384-388.
7 Literatur
156
Mott, H. R., D. Owen, D. Nietlispach, P. N. Lowe, E. Manser, L. Lim und E. D. Laue.
1999. Structure of the small G protein Cdc42 bound to the GTPase-binding domain of
ACK. Nature 399:384-388.
Muller, R. T., U. Honnert, J. Reinhard, and M. Bahler. 1997. The Rat Myosin myr 5a is a
GTPase-activating Protein for Rho In Vivo: Essential Role of Arginine 1695. Mol. Biol.
Cell 8:2039-2053.
Mullins, R. D., J. A. Heuser und T. D. Pollard. 1998. The interaction of Arp2/3 complex
with actin: Nucleation, high affinity pointed end capping, and formation of branching
networks of filaments. Proc Natl Acad Sci U S A 95:6181-6186.
Nakano, K., T. Mutoh, I. Mabuchi. 2001. Characterization of GTPase-activating proteins
for the function of the Rho-family small GTPases in the fission yeast
Schizosaccharomyces pombe. Genes to Cells 6:1031.
Nambara, E. und P. McCourt. 1999. Protein farnesylation in plants: a greasy tale. Curr
Opin Plant Biol 2:388-392.
Nie, Z., D. S. Hirsch und P. A. Randazzo. 2003. Arf and its many interactors. Curr Opin
Cell Biol 15:396-404.
Nisimoto, Y., J. L. Freeman, S. A. Motalebi, M. Hirshberg und J. D. Lambeth. 1997. Rac
binding to p67(phox). Structural basis for interactions of the Rac1 effector region and
insert region with components of the respiratory burst oxidase. J Biol Chem 272:1883418841.
Nobes, C. D. und A. Hall. 1995. Rho, rac, and cdc42 GTPases regulate the assembly of
multimolecular focal complexes associated with actin stress fibers, lamellipodia, and
filopodia. Cell 81:53-62.
Nuoffer, C. und W. E. Balch. 1994. GTPases: multifunctional molecular switches regulating
vesicular traffic. Annu Rev Biochem 63:949-990.
Olofsson, B. 1999. Rho Guanine Dissociation Inhibitors: Pivotal Molecules in Cellular
Signalling. Cellular Signalling 11:545-554.
Ono, E., H. L. Wong, T. Kawasaki, M. Hasegawa, O. Kodama und K. Shimamoto. 2001.
Essential role of the small GTPase Rac in disease resistance of rice. Proc Natl Acad Sci
U S A 98:759-764.
Osada, S., M. Izawa, T. Koyama, S. Hirai und S. Ohno. 1997. A domain containing the
Cdc42/Rac interactive binding (CRIB) region of p65PAK inhibits transcriptional
activation and cell transformation mediated by the Ras-Rac pathway. FEBS Lett
404:227-233.
Owen, D., H. R. Mott, E. D. Laue und P. N. Lowe. 2000. Residues in Cdc42 that specify
binding to individual CRIB effector proteins. Biochemistry 39:1243-1250.
Oxford, G. und D. Theodorescu. 2003. Ras superfamily monomeric G proteins in carcinoma
cell motility. Cancer Lett 189:117-128.
7 Literatur
157
Paduch, M., F. Jelen und J. Otlewski. 2001. Structure of small G proteins and their
regulators. Acta Biochim Pol 48:829-850.
Park, J., H. J. Choi, S. Lee, T. Lee, Z. Yang und Y. Lee. 2000. Rac-related GTP-binding
protein in elicitor-induced reactive oxygen generation by suspension-cultured soybean
cells. Plant Physiol 124:725-732.
Park, J., Y. Gu, Y. Lee, Z. Yang und Y. Lee. 2004. Phosphatidic Acid Induces Leaf Cell
Death in Arabidopsis by Activating the Rho-Related Small G Protein GTPase-Mediated
Pathway of Reactive Oxygen Species Generation. Plant Physiol 134:129-136.
Peck, J., G. Douglas, C. H. Wu und P. D. Burbelo. 2002. Human RhoGAP domaincontaining proteins: structure, function and evolutionary relationships. FEBS Lett
528:27-34.
Pei, Z. M., M. Ghassemian, C. M. Kwak, P. McCourt und J. I. Schroeder. 1998. Role of
farnesyltransferase in ABA regulation of guard cell anion channels and plant water loss.
Science 282:287-290.
Petersen, J., O. Nielsen, R. Egel und I. M. Hagan. 1998. FH3, A Domain Found in
Formins, Targets the Fission Yeast Formin Fus1 to the Projection Tip During
Conjugation. J Cell Biol 141:1217-1228.
Pierce, K. L., R. T. Premont und R. J. Lefkowitz. 2002. Seven-transmembrane receptors.
Nat Rev Mol Cell Biol 3:639-650.
Pollard, T. D. und C. C. Beltzner. 2002. Structure and function of the Arp2/3 complex. Curr
Opin Struc Biol 12:768-774.
Potikha, T. S., C. C. Collins, D. I. Johnson, D. P. Delmer und A. Levine. 1999. The
involvement of hydrogen peroxide in the differentiation secondary walls in cotton fibers.
Plant Physiol 119:849-858.
Qiu, J. L., R. Jilk, M. D. Marks und D. B. Szymanski. 2002. The Arabidopsis SPIKE1
gene is required for normal cell shape control and tissue development. Plant Cell
14:101-118.
Reinhard, J., A. A. Scheel, D. Diekmann, A. Hall, C. Ruppert und M. Bahler. 1995. A
novel type of myosin implicated in signalling by rho family GTPases. EMBO J 14:697704.
Reinstein, J., I. Schlichting, M. Frech, R. S. Goody und A. Wittinghofer. 1991. p21 with a
phenylalanine 28----leucine mutation reacts normally with the GTPase activating protein
GAP but nevertheless has transforming properties. J Biol Chem 266:17700-17706.
Ridley, A. J. und A. Hall. 1992. The small GTP-binding protein rho regulates the assembly
of focal adhesions and actin stress fibers in response to growth factors. Cell 70:389-399.
Ridley, A. J., H. F. Paterson, C. L. Johnston, D. Diekmann und A. Hall. 1992. The small
GTP-binding protein rac regulates growth factor-induced membrane ruffling. Cell
70:401-410.
7 Literatur
158
Rittinger, K., P. A. Walker, J. F. Eccleston, K. Nurmahomed, D. Owen, E. Laue, S. J.
Gamblin und S. J. Smerdon. 1997. Crystal structure of a small G protein in complex
with the GTPase-activating protein rhoGAP. Nature 388:693-697.
Rogg, L. E. und B. Bartel. 2001. Auxin Signaling: Derepression through Regulated
Proteolysis. Dev Cell 1:595-604.
Rohatgi, R., L. Ma, H. Miki, M. Lopez, T. Kirchhausen, T. Takenawa und M. W.
Kirschner. 1999. The interaction between N-WASP and the Arp2/3 complex links
Cdc42-dependent signals to actin assembly. Cell 97:221-231.
Rose, A., S. Patel und I. Meier. 2004. The plant nuclear envelope. Planta 218:327-336.
Rudolph, M. G. 1998. Kristallstruktur des GTP-bindenden Proteins Cdc42 und dessen
Wechselwirkung mit dem Wiskott-Aldrich Syndrom Protein. Dissertation, Bochum.
Rudolph, M. G., P. Bayer, A. Abo, J. Kuhlmann, I. R. Vetter und A. Wittinghofer. 1998.
The Cdc42/Rac interactive binding region motif of the Wiskott Aldrich syndrome
protein (WASP) is necessary but not sufficient for tight binding to Cdc42 and structure
formation. J Biol Chem 273:18067-18076.
Rutherford, S. und I. Moore. 2002. The Arabidopsis Rab GTPase family: another enigma
variation. Curr Opin Plant Biol 5:518-528.
Sagi, M. und R. Fluhr. 2001. Superoxide Production by Plant Homologues of the gp91phox
NADPH Oxidase. Modulation of Activity by Calcium and by Tobacco Mosaic Virus
Infection. Plant Physiol 126:1281-1290.
Sanders, L. C., F. Matsumura, G. M. Bokoch und P. de Lanerolle. 1999. Inhibition of
myosin light chain kinase by p21-activated kinase. Science 283:2083-2085.
Sang, Y., D. Cui und X. Wang. 2001. Phospholipase D and Phosphatidic Acid-Mediated
Generation of Superoxide in Arabidopsis. Plant Physiol 126:1449-1458.
Saraste, M., P. R. Sibbald und A. Wittinghofer. 1990. The P-loop - a common motif in
ATP- and GTP-binding proteins. Trends Biochem Sci 15: 430-434.
Scheffzek, K., M. R. Ahmadian, W. Kabsch, L. Wiesmuller, A. Lautwein, F. Schmitz
und A. Wittinghofer. 1997. The Ras-RasGAP complex: structural basis for GTPase
activation and its loss in oncogenic Ras mutants. Science 277:333-338.
Scheffzek, K., M. R. Ahmadian und A. Wittinghofer. 1998. GTPase-activating proteins:
helping hands to complement an active site. Trends Biochem Sci 23:257-262.
Scherer, W. F., J. T. Syverton, und G. O. Gy. 1953. Studies on the propagation in vitro of
poliomyelitis viruses. IV. Viral multiplication in a stable strain of human malignant
epithelial cells (strain HeLa) derived from an epidermoid carcinoma of the cervix. J Exp
Med 97:695-710.
Schiene, K., A. Puhler und K. Niehaus. 2000. Transgenic tobacco plants that express an
antisense construct derived from a Medicago sativa cDNA encoding a Rac-related small
GTP-binding protein fail to develop necrotic lesions upon elicitor infiltration. Mol Gen.
Genet 263:761-770.
7 Literatur
159
Schlumberger, M. C., A. Friebel, G. Buchwald, K. Scheffzek, A. Wittinghofer und W. D.
Hardt. 2003. Amino Acids of the Bacterial Toxin SopE Involved in G Nucleotide
Exchange on Cdc42. J Biol Chem 278:27149-27159.
Schmitz, A. A. P., E. E. Govek, B. Bottner und L. Van Aelst. 2000. Rho GTPases:
Signaling, Migration, and Invasion. Experimental Cell Research 261:1-12.
Schultheiss, H., C. Dechert, K. H. Kogel und R. Huckelhoven. 2002. A small GTP-binding
host protein is required for entry of powdery mildew fungus into epidermal cells of
barley. Plant Physiol 128:1447-1454.
Schultz, J., R. R. Copley, T. Doerks, C. P. Ponting und P. Bork. 2000. SMART: a webbased tool for the study of genetically mobile domains. Nucl Acids Res 28:231-234.
Schwede, T., J. Kopp, N. Guex und M. C. Peitsch. 2003. SWISS-MODEL: an automated
protein homology-modeling server. Nucl Acids Res 31:3381-3385.
Schweins, T., K. Scheffzek, R. Assheuer und A. Wittinghofer. 1997. The role of the metal
ion in the p21ras catalysed GTP-hydrolysis: Mn2+ versus Mg2+. J Mol Biol 266:847-856.
Settleman, J., V. Narasimhan, L. C. Foster und R. A. Weinberg. 1992. Molecular cloning
of cDNAs encoding the GAP-associated protein p190: implications for a signaling
pathway from ras to the nucleus. Cell 69:539-549.
Shimada, A., M. Nyitrai, I. R. Vetter, D. Kuhlmann, B. Bugyi, M. Narumiya, A. Geeves
und A. Wittinghofer. 2004. The core FH2 domain of diaphanous-related formins is an
elongated actin binding protein that inhibits polymerization. Mol Cell 13:511-522.
Shimizu, T., K. Ihara, R. Maesaki, S. Kuroda, K. Kaibuchi und T. Hakoshima. 2000. An
open conformation of switch I revealed by the crystal structure of a Mg2+-free form of
RHOA complexed with GDP. Implications for the GDP/GTP exchange mechanism. J
Biol Chem 275: 18311-18317.
Simon, I., M. Zerial und R. S. Goody. 1996. Kinetics of interaction of Rab5 and Rab7 with
nucleotides and magnesium ions. J Biol Chem 271:20470-20478.
Smith, C. W. J., J. G. Patton und B. Nadal-Ginard. 1989. Alternative Splicing in the
Control of Gene Expression. Annu Rev Genet 23:527-577.
Sonenberg, N. und T. E. Dever. 2003. Eukaryotic translation initiation factors and
regulators. Curr Opin Struc Biol 13:56-63.
Song, B. D. und S. L. Schmid. 2003. A molecular motor or a regulator? Dynamin's in a class
of its own. Biochemistry 42:1369-1376.
Spang, A. 2004. Vesicle Transport: A Close Collaboration of Rabs and Effectors. Curr Biol
14:R33-R34.
Steinmann, T., N. Geldner, M. Grebe, S. Mangold, C. L. Jackson, S. Paris, L. Galweiler,
K. Palme und G. Jurgens. 1999. Coordinated polar localization of auxin efflux carrier
PIN1 by GNOM ARF GEF. Science 286:316-318.
7 Literatur
160
Suharsono, U., Y. Fujisawa, T. Kawasaki, Y. Iwasaki, H. Satoh und K. Shimamoto.
2002. The heterotrimeric G protein alpha subunit acts upstream of the small GTPase Rac
in disease resistance of rice. Proc Natl Acad Sci U S A 99:13307-1312.
Symons, M., J. M. Derry, B. Karlak, S. Jiang, V. Lemahieu, F. McCormick, U. Francke
und A. Abo. 1996. Wiskott-Aldrich syndrome protein, a novel effector for the GTPase
CDC42Hs, is implicated in actin polymerization. Cell 84:723-734.
Takai, Y., T. Sasaki und T. Matozaki. 2001. Small GTP-binding proteins. Physiol Rev
81:153-208.
Takeya, R. und H. Sumimoto. 2003. Fhos, a mammalian formin, directly binds to F-actin
via a region N-terminal to the FH1 domain and forms a homotypic complex via the FH2
domain to promote actin fiber formation. J Cell Sci 116:4567-4575.
Tao, L. Z., A. Y. Cheung und H. M. Wu. 2002. Plant Rac-like GTPases are activated by
auxin and mediate auxin-responsive gene expression. Plant Cell 14:2745-2760.
Tarricone, C., B, Xiao, N. Justin, P. A. Walker, K. Rittinger, S. J. Gamblin und S. J.
Smerdon. 2001. The structural basis of Arfaptin-mediated cross-talk between Rac and
Arf signalling pathways. Nature 411: 215-219.
The Arabidopsis Genome Initiative. 2000. Analysis of the genome sequence of the
flowering plant Arabidopsis thaliana. Nature 408:796-815.
Theilmann, D. F. und S. Stewart. 1992. Molecular analysis of the trans-activating IE-2 gene
of Orgyia pseudotsugata multicapsid nuclear polyhedrosis virus. Virology 187:84-96.
Torres, M. A., H. Onouchi, S. Hamada, C. Machida, K. E. Hammond-Kosack und J. D.
G. Jones. 1998. Six Arabidopsis thaliana homologues of the human respiratory burst
oxidase (gp91(phox)). Plant Journal 14:365-370.
Trotochaud, A. E., T. Hao, G. Wu, Z. Yang und S. E. Clark. 1999. The CLAVATA1
receptor-like kinase requires CLAVATA3 for its assembly into a signaling complex that
includes KAPP and a Rho-related protein. Plant Cell 11:393-406.
Trotochaud, A. E., S. Jeong und S. E. Clark. 2000. CLAVATA3, a Multimeric Ligand for
the CLAVATA1 Receptor-Kinase. Science 289:613-617.
Valster, A. H., P. K. Hepler und J. Chernoff. 2000. Plant GTPases: the Rhos in bloom.
Trends Cell Biol 10:141-146.
van Aelst, L. und C. D'Souza-Schorey. 1997. Rho GTPases and signaling networks. Genes
Dev 11:2295-2322.
Vantard, M. und L. Blanchoin. 2002. Actin polymerization processes in plant cells. Curr
Opin Plant Biol 5:502-506.
Vaughn, J. L., R. H. Goodwin, G. J. Tompkins und P. McCawley. 1977. The
establishment of two cell lines from the insect Spodoptera frugiperda (Lepidoptera;
Noctuidae). In Vitro 4:213-217.
7 Literatur
161
Vernoud, V., A. C. Horton, Z. Yang und E. Nielsen. 2003. Analysis of the Small GTPase
Gene Superfamily of Arabidopsis. Plant Physiol 131:1191-1208.
Vetter, I. R. und A. Wittinghofer. 2001. The guanine nucleotide-binding switch in three
dimensions. Science 294:1299-1304.
Vetterkind, S., H. Miki, T. Takenawa, I. Klawitz, K. H. Scheidtmann und U. Preuss.
2002. The rat homologue of Wiskott-Aldrich syndrome protein (WASP)-interacting
protein (WIP) associates with actin filaments, recruits N-WASP from the nucleus, and
mediates mobilization of actin from stress fibers in favor of filopodia formation. J Biol
Chem 277:87-95.
Vidali, L. und P. K. Hepler. 2001. Actin and pollen tube growth. Protoplasma 215:64-76.
Vidali, L., S. T. McKenna und P. K. Hepler. 2001. Actin polymerization is essential for
pollen tube growth. Mol Biol Cell 12:2534-2545.
Vojtek, A. B. und C. J. Der. 1998. Increasing complexity of the Ras signaling pathway. J
Biol Chem 273:19925-19928.
Vojtek, A. B., S. M. Hollenberg und J. A. Cooper. 1993. Mammalian Ras interacts
directlywith the serine/threonine kinase Raf. Cell 74:205-214.
Wasserman, S. 1998. FH proteins as cytoskeletal organizers. Trends Cell Biol 8:111-115.
Watanabe, N., T. Kato, A. Fujita, T. Ishizaki und S. Narumiya. 1999. Cooperation
between mDia1 and ROCK in Rho-induced actin reorganization. Nat Cell Biol 1:136143.
Weiler, E. W. 2003. Sensory principles of higher plants. Angew Chem Int Ed Engl 42:392411.
Weiss, O., J. Holden, C. Rulka und R. A. Kahn. 1989. Nucleotide binding and cofactor
activities of purified bovine brain and bacterially expressed ADP-ribosylation factor. J
Biol Chem 264:21066-21072.
Whitehead, I. P., S. Campbell, K. L. Rossman und C. J. Der. 1997. Dbl family proteins.
Biochim Biophys Acta 1332:F1-23.
Winge, P., T. Brembu und A. M. Bones. 1997. Cloning and characterization of rac-like
cDNAs from Arabidopsis thaliana. Plant Mol Biol 35:483-495.
Winge, P., T. Brembu, R. Kristensen und A. M. Bones. 2000. Genetic structure and
evolution of RAC-GTPases in Arabidopsis thaliana. Genetics 156:1959-1971.
Wittinghofer, A. 1998a. Signal transduction via Ras. Biol Chem 379:933-937.
Wittinghofer, A., S. M. Franken, A. J. Scheidig, H. Rensland, A. Lautwein, E. F. Pai und
R. S. Goody. 1993. Three-dimensional structure and properties of wild-type and mutant
H-ras-encoded p21. Ciba Found Symp 176:6-21.
Wittinghofer, F. 1998b. Ras signalling. Caught in the act of the switch-on. Nature 394:317,
319-317, 320.
7 Literatur
162
Wong, H. L., T. Sakamoto, T. Kawasaki, K. Umemura und K. Shimamoto. 2004. DownRegulation of Metallothionein, a Reactive Oxygen Scavenger, by the Small GTPase
OsRac1 in Rice. Plant Physiol 135:1447-1456.
Wu, G., Y. Gu, S. Li und Z. Yang. 2001. A genome-wide analysis of Arabidopsis Ropinteractive CRIB motif-containing proteins that act as Rop GTPase targets. Plant Cell
13:2841-2856.
Wu, G., H. Li und Z. Yang. 2000. Arabidopsis RopGAPs are a novel family of rho GTPaseactivating proteins that require the Cdc42/Rac-interactive binding motif for rop-specific
GTPase stimulation. Plant Physiol 124:1625-1636.
Xing, T., V. J. Higgins und E. Blumwald. 1997. Race-Specific Elicitors of Cladosporium
fulvum Promote Translocation of Cytosolic Components of NADPH Oxidase to the
Plasma Membrane of Tomato Cells. Plant Cell 9:249-259.
Xiong, L., K. S. Schumaker und J. K. Zhu. 2002. Cell Signaling during Cold, Drought, and
Salt Stress. Plant Cell 14:S165-S183.
Xu, X., Y. Wang, D. C. Barry, S. J. Chanock und G. M. Bokoch. 1997. Guanine
nucleotide binding properties of Rac2 mutant proteins and analysis of the
responsiveness to guanine nucleotide dissociation stimulator. Biochemistry 36:626-632.
Yang, Z. 2002. Small GTPases: versatile signaling switches in plants. Plant Cell 14:S375S388.
Yang, Z. und J. C. Watson. 1993. Molecular cloning and characterization of rho, a rasrelated small GTP-binding protein from the garden pea. Proc Natl Acad Sci U S A
90:8732-8736.
Yap, A. S., W. M. Brieher, M. F. Pruschy und B. M. Gumbiner. 1997. Lateral clustering
of the adhesive ectodomain: a fundamental determinant of cadherin function. Curr Biol.
7:308-315.
Yonemura, S., M. Itoh, A. Nagafuchi und S. Tsukita. 1995. Cell-to-cell adherens junction
formation and actin filament organization: similarities and differences between nonpolarized fibroblasts and polarized epithelial cells. J Cell Sci 108:127-142.
Yu, L. P., E. J. Simon, A. E. Trotochaud und S. E. Clark. 2000. POLTERGEIST functions
to regulate meristem development downstream of the CLAVATA loci. Development
127:1661-1670.
Yu, L. P., A. K. Miller und S. E. Clark. 2003. POLTERGEIST Encodes a Protein
Phosphatase 2C that Regulates CLAVATA Pathways Controlling Stem Cell Identity at
Arabidopsis Shoot and Flower Meristems. Curr Biol 13:179-188.
Zhang, B., J. Chernoff und Y. Zheng. 1998. Interaction of Rac1 with GTPase-activating
proteins and putative effectors. A comparison with Cdc42 and RhoA. J Biol Chem
273:8776-8782.
Zhang, B., Y. Gao, S. Y. Moon, Y. Zhang und Y. Zheng. 2001. Oligomerization of Rac1
gtpase mediated by the carboxyl-terminal polybasic domain. J Biol Chem 276:89588967.
7 Literatur
163
Zhang, B., Z. X. Wang und Y. Zheng. 1997. Characterization of the interactions between
the small GTPase Cdc42 and its GTPase-activating proteins and putative effectors.
Comparison of kinetic properties of Cdc42 binding to the Cdc42-interactive domains. J
Biol Chem 272:21999-22007.
Zhang, B. und Y. Zheng. 1998. Regulation of RhoA GTP hydrolysis by the GTPaseactivating proteins p190, p50RhoGAP, Bcr, and 3BP-1. Biochemistry 37:5249-5257.
Zhao, Z. S., E. Manser, X. Q. Chen, C. Chong, T. Leung und L. Lim. 1998. A conserved
negative regulatory region in alphaPAK: inhibition of PAK kinases reveals their
morphological roles downstream of Cdc42 and Rac1. Mol Cell Biol 18:2153-2163.
Zheng, Z. L., M. Nafisi, A. Tam, H. Li, D. N. Crowell, S. N. Chary, J. I. Schroeder, J.
Shen und Z. Yang. 2002. Plasma membrane-associated ROP10 small GTPase is a
specific negative regulator of abscisic acid responses in Arabidopsis. Plant Cell
14:2787-2797.
Zheng, Z. L. und Z. Yang. 2000a. The Rop GTPase switch turns on polar growth in pollen.
Trends Plant Sci 5:298-303.
Zheng, Z. L. und Z. Yang. 2000b. The Rop GTPase: an emerging signaling switch in plants.
Plant Mol Biol 44:1-9.
Zigmond, S. H. 1996. Signal transduction and actin filament organization. Curr Opin Cell
Biol 8:66-73.
XIV
Danksagung
Die vorliegende Arbeit wurde in der Zeit von Juli 2001 bis Januar 2005 in der Abteilung
Strukturelle Biologie des Max-Planck-Instituts für molekulare Physiologie in Dortmund unter
der Anleitung von Prof. Dr. Wittinghofer angefertigt.
An erster Stelle möchte ich mich bei Prof. Dr. Wittinghofer für die interessante Thematik
dieser Arbeit, die gute Betreuung und die vielen hilfreichen Diskussionen bedanken.
Bei Prof. Dr. Weiler bedanke ich mich für die Übernahme des Koreferats.
Dr. Antje Berken danke ich für die vielen Tipps und Diskussionen über Ergebnisse und für Ihr
grosses Engagement beim Korrekturlesen dieser Arbeit.
Dr. Toshimasa Ishizaki und Anette Langerak danke ich für ihre grosse Hilfsbereitschaft und
für die zahlreichen, wertvollen Ratschläge für den Umgang mit Insektenzellkulturen.
Bei Dr. Ulrike Herbrand möchte ich mich ganz herzlich für die Einführung in die Zellkultur
und für Ihre Hilfe beim Mikroskopieren bedanken.
Rainer Saedler danke ich für seine grosse Hilfsbereitschaft und die tatkräftige Unterstützung
bei den Zwiebel-Experimenten.
Dr. Holger Rehmann danke ich für sein grosses Interesse am Fortgang meiner Arbeit und für
die vielen Vorschläge und Ideen und seine stetige Diskussionsbereitschaft.
Bei Dr. Jens Tränkle möchte ich mich für die Unterstützung bei praktischen Problemen im
Labor sowie für das Korrekturlesen dieser Arbeit und seine hilfreichen Vorschläge bedanken.
Bei Dr. Marian Farkasovsky und Beate Voss bedanke ich mich für die vielen guten
Ratschläge im Labor und die gute Zusammenarbeit.
Dennis Fiegen danke ich für die Hilfe mit einigen Abbildungen dieser Arbeit.
Delia Deaconescu danke ich für ihre Kollegialität und Unterstützung.
Dr. Robert Gail danke ich für seine stete Diskussionsbereitschaft und seine Ratschläge.
Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern der Abteilung Strukturelle Biologie und insbesondere
bei meinen Labor- und Bürokollegen für das angenehme Arbeitsklima.
Den Beschäftigten der zentralen Einrichtungen des Max-Planck-Instituts danke ich für ihre
freundliche Unterstützung.
Ein besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mir mein Studium ermöglichten und mich auch
ansonsten in jeglicher Hinsicht unterstützt haben.
Meinem lieben Freund Jens danke ich dafür, dass er immer Verständnis für meine Arbeit
aufgebracht hat und mich in der Freizeit auf andere Gedanken gebracht hat.
XV
Lebenslauf
Henriette Brüggemann
Wehmenkamp 31
45131 Essen
Persönliche Daten
Geburtsdatum
21. Juli 1976
Geburtsort
Kassel
Staatsangehörigkeit deutsch
Schulbildung
8/1983 - 10/1987
Lembergschule in Ludwigsburg und
Gemeinschaftsgrundschule in Wetter (Ruhr)
10/1987 - 6/1996
Geschwister-Scholl-Gymnasium in Wetter (Ruhr),
Abschluss: Abitur (Note: 2,3)
Studium
10/1996 - 6/2001
Studium der Biologie an der Ruhr-Universität Bochum,
Abschluss: Diplom (Note: 1,2)
7/2000 - 6/2001
Diplomarbeit am Lehrstuhl für Allgemeine und Molekulare Botanik
unter Leitung von Prof. Dr. U. Kück
Thema: Molekulargenetische Analyse von Entwicklungsmutanten des
Ascomyceten Sordaria macrospora
10/1999 – 2/2000
Praktikum bei der Bayer AG in Wuppertal, Abteilung Antiinfektiva I
7/2000
Studienabschluss-Stipendium der Ruth und Gerd Massenberg-Stiftung
Promotion
7/2001 – 1/2005
Anfertigung der Doktorarbeit am Max-Planck-Institut für
molekulare Physiologie in Dortmund, Abteilung Strukturelle Biologie,
unter Leitung von Prof. Dr. A. Wittinghofer und Prof. Dr. E. Weiler
XVI
Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass ich die Arbeit selbständig verfasst und bei keiner anderen Fakultät
eingereicht habe, und dass es sich bei der heute von mir eingereichten Dissertation um fünf in
Wort und Bild völlig übereinstimmende Exemplare handelt.
Weiterhin erkläre ich, dass digitale Abbildungen nur die originalen Daten enthalten und in
keinem Fall inhaltsverändernde Bildbearbeitung vorgenommen wurde.
Bochum, den
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen