Diplomarbeit Computergestützte Simulationssysteme als Qualitätsevaluierungstool operativer Schieltherapie bei hoher Myopie mit Entwicklung eines klinischen Leitfadens eingereicht von Max Loidl Geb.: 07.04.1985 zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der gesamten Heilkunde (Dr. med. univ.) an der Medizinischen Universität Graz Ausgeführt an der Universitäts-Augenklinik Graz Unter der Anleitung von Betreuer/in Primar Priv.Doz. Dr. Robert Hörantner Dr.in med.univ. Sarah Thaler-Saliba Graz, den 26.08.2013 (Unterschrift) Eidesstattliche Erklärung Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst habe, andere als die angegebenen Quellen nicht verwendet habe und die den benutzten Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Graz, den 26.08.2013 (Max Loidl) Danksagungen Mein herzlicher Dank gebührt Herrn Primar Priv. Doz. Dr. Robert Hörantner, der mir bei der Erstellung dieser Arbeit kompetent und fürsorglich zur Seite gestanden ist und sich stets sehr viel Zeit für mich nahm. Seine professionelle Herangehensweise empfand ich als große Hilfe und Bereicherung für meinen weiteren Werdegang. Frau Doktorin Thaler-Saliba gilt mein herzlicher Dank für die nette Betreuung und die stets verfügbare Hilfe. Ebenso möchte ich mich bei Frau Vizerektorin Prof.in Dr.in Andrea Langmann für die freundliche und verständnisvolle Unterstützung bedanken. Selbstverständlich möchte ich mich bei meinen lieben Eltern und Geschwistern bedanken, die mich in meiner Ausbildung und in jeder Lebenslage tatkräftig unterstützt und immer an mich geglaubt haben. Ohne Euch wären dieser lange Weg und ein so sorgenfreies Studium nicht möglich gewesen. Auch bei meiner lieben Freundin Theresa, die mich den größten Teil meines Studiums begleitet hat, möchte ich mich für die Hilfe und ihre so liebevolle Art bedanken. Zuletzt danke ich den vielen Freunden, die meine Studienzeit im schönen Graz unvergesslich gemacht haben. Vielen Dank ! Inhaltsverzeichnis Glossar und Abkürzungen ………………………………………………………………………...........… 1 Abbildungsverzeichnis …………………………………………………………………………….…….…. 2 Diagrammverzeichnis ………………………………………………………………………………….…... 2 Tabellenverzeichnis ……………………………………………………………………………………...… 2 Zusammenfassung …………………………………………………………………………………...….… 3 Abstract …………………………………………………………………………………………….....…….. 4 1.Einleitung ……………………………………………………………………………………………....… 5 1.1 Vorwort ……………………………………………………………………………………………………….….… 5 1.2 Zielsetzung der Diplomarbeit ……………………………………………………………………………………. 6 1.3 Psychosoziale Auswirkungen des Schielens …………………………………………………………..……… 7 1.4 Spezielle Anatomie ……………………………………………………………………………………………..… 7 1.4.1 Anatomie der Tenon-Kapsel und –Pforten ………………………………………………………...…… 8 1.4.2 Anatomie der Haltebänder und Ligament von Loockwood …………………………………………… 9 1.4.3 Anatomie der Augenmuskeln ……………………………………………………………………….…… 9 1.5 Physiologie des Bewegungsapparats ………………………………………………………………………… 11 1.5.1 Grundlagenbegriffe und Funktion der extraokulären Muskeln ……………………………...……… 11 1.5.2 Duktionen, Versionen und Vergenzen …………………………………………………………..…….. 11 1.6 Grundlagen des normalen Binokularsehens ……………………………………………………………….… 14 1.7 Myopie ……………………………………………………………………………………………………….…… 16 1.7.1 Ätiologie und Prävalenz der Myopie …………………………………………………………………… 16 1.7.2 Pathophysiologie der Myopie …………………………………………………………………………… 16 1.7.3 Formen der Myopie ……………………………………………………………………………………… 17 1.7.4 Motilitätsstörungen bei hoher Myopie ………………………………………………………….……… 18 1.8 Theorien für die Entstehung des Heavy-Eye-Syndroms …………………………………………….……… 19 2. Material und Methoden ……………………………………………………………………………… 25 2.1 Ethikkommission und Helsinkideklaration …………………………………………………………………… 25 2.2 PatientInnenkollektiv …………………………………………………………………………………………… 25 2.3 Messung des Schielwinkels …………………………………………………………………………………… 27 2.4 Methodik der in Graz durchgeführten Operation …………………………………………………….……… 28 2.5 Verwendete Software …………………………………………………………………………………..……… 29 2.5.1 Software zur Erfassung, Dokumentation und statistischen Auswertung von Daten ……………… 29 2.5.2 Simulationssoftware SEE++ ………………………………………………………………………….… 29 2.6 Simulation der gemessenen Pathologie ……………………………………………………………………… 31 2.6.1 Schritt 1: Theorie der verlagerten Muskel-Pulleys ………………………………………………...…. 32 2.6.2 Schritt 2: Verlagerte Muskel-Pulleys + Theorie des verringerten Muskelquerschnitts am Obliquus Inferior……………………………………………………………………………..… 32 2.6.3 Schritt 3: Verlagerte Muskel-Pulleys + Theroie des verlängerten Rectus Lateralis ………………. 33 2.6.4 Schritt 4: Verlagerte Muskel-Pulleys + verringerter Muskelquerschnitt und verlängerter Rectus Lateralis ………………………………………………………………………….…… 33 2.6.5 Schritt 5: Verlagerte Muskelpulleys + verringerter Muskelquerschnitt und bei konvergenten PatientInnen verlängerter Rectus Lateralis ………………………………. 34 2.6.6 Schritt 6: Simulationsmodell 5 + Anpassung der Kraft der extraokulären Augenmuskeln ………. 35 2.6.7 Schritt 7: Simulationsmodell 5 + Anpassung der Innervation der extraokulären Augenmuskeln .. 35 2.6.8 Schritt 8: Simulationsmodell 5 + Anpassung der Muskellänge der extraokulären Augenmuskeln 36 2.6.9 Schritt 9: Simulationsmodell 5 + Anpassung der Muskelkraft, Innervation und Muskellänge …… 36 2.7 Simulation des chirurgischen Eingriffs ……………………………………………………………………..…. 37 2.7.1 Simulation mit dokumentierter OP-Dosierung ………………………………………………………… 37 2.7.2 Simulation mit neuer OP-Dosierung …………………………………………………………………… 38 3. Ergebnisse – Resultate ……………………………………………………………………………… 39 3.1 Auswertung und Analyse der Simulationsschritte 1- 9 zur Darstellung der gemessenen Pathologie …. 39 3.1.1 Ergebnisse Simulationsschritte 1-5 ……………………………………………………………………. 41 3.1.2 Ergebnisse Simulationsschritt 6 ……………………………………………………………...………… 42 3.1.3 Ergebnisse Simulationsschritt 7 ………………………………………………………………...……… 43 3.1.4 Ergebnisse Simulationsschritt 8 ………………………………………………...……………………… 43 3.1.5 Ergebnisse Simulationsschritt 9 …………………………………………………...…………………… 44 3.2 Auswertung und Analyse der Therapie …………………………………………………………………..…… 46 3.2.1 Auswertung des durchgeführten chirurgischen Eingriffs ………………………………………..…… 46 3.2.2 Auswertung des in Graz gemessenen Schielwinkels …..…………………………………….……… 47 3.2.3 Auswertung der OP-Simulation des Grazer Eingriffs ………………………………………………… 48 3.2.4 Auswertung der mit neuen Werten durchgeführten OP-Simulation …………………………...…… 49 3.2.5 Vergleich zwischen der durchgeführten Operation und dem mittels SEE++ erstellten Therapievorschlag. ………………………………………………………………………………..……. 50 4. Diskussion ………………………………………………………………………………………..…… 54 4.1 Diskussion und Bewertung der Simulationsschritte 1- 9 ………………………...…………………….…… 54 4.2 Bewertung der durchgeführten Therapie …………………………………………………………………..… 55 4.3 Fazit ……………………………………………………………………………………………………………… 57 4.4 Klinischer Leitfaden ………………………………………………………………………………………….….. 58 5. Literaturverzeichnis ...…………………………………………………………………………..…… 60 Glossar und Abkürzungen bzw beziehungsweise cm Zentimeter CT Computertomographie dpt Dioptrie FALT Faltung HD Horizontale Divergenz IO M. Obliquus Inferior IR M. Rectus Inferior LA Linkes Auge LR M. Rectus Lateralis m männlich M Musculus mm Millimeter MR M. Rectus Medialis MRT Magnetresonanztomographie N Nervus P PatientInnen RA Rechtes Auge RES Resektion RL Rücklagerung SO M. Obliquus Superior SR M. Rectus Superior VD Vertikale Divergenz VL Vorlagerung w weiblich % Prozent ° Winkel-Grad 1 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Binokulare Augenbewegungen (16) …………………………………………………………………. 12 Abbildung 2: Diagnostische Blickpositionen (16) ………………………............................................................ 13 Abbildung 3: Refraktionsverhältnisse bei Myopie (5) ………………………………………..………….…………. 17 Abbildung 4: Screenshot der Simulationssoftware SEE++………………………………………………………... 31 Abbildung 5: Simulationsschritte 1-4 ………………………………………………………………………………... 34 Abbildung 6: Schaltfläche „Textuell-Operieren“…………………………………………………………………….. 37 Diagrammverzeichnis Diagramm 1: Annäherung des Simulationsmodells an die Pathologie durch die Simulationsschritte 1-9 ……. 39 Diagramm 2: An der Universitäts-Augenklinik Graz gemessene prä-und postoperative Schielwinkel in Grad…………………………………………………………………………...……….. 47 Diagramm 3: Simulativ erreichte Schielwinkelverbesserung …........................................................................ 50 Diagramm 4: Verhältnis zwischen realer und simulativer OP-Strecke ………………………………………..… 51 Diagramm 5: Verhältnis zwischen präoperativem Winkel und Operationsstrecke………………………...…… 52 Diagramm 6: Korrigierter Schielwinkel pro 1 mm Operationsstrecke……………………………………………… 53 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Zugrichtungen der extraokulären Muskeln……………………………………………………………… 11 Tabelle 2: PatientInnenkollektiv der Studie…………………………………………………….…………………… 27 Tabelle 3: Mittlere - und Standardabweichung des jeweiligen Simulationsschritts zum präoperativ gemessenen pathologischen Schielwinkel in Grad ………………………….………………………… 40 Tabelle 4: P-Wert-Tabelle der durch die Simulationsschritte 1-9 erhaltenen durchschnittlichen Abweichungswerte zur Pathologie zweier miteinander verglichener Simulationsschritte ……….… 41 Tabelle 5: Veränderung der Muskelkraft in Simulationsschritt 6…………………………………………..……… 42 Tabelle 6: Veränderung der Innervation in Simulationsschritt 7 …………………………………………….…… 43 Tabelle 7: Veränderung der Muskellänge in Simulationsschritt 8……………………………………….…………44 Tabelle 8: Veränderung der Muskellänge, -kraft und Innervation in Simulationsschritt 9 ………………………45 Tabelle 9: Operationsstrecken des chirurgischen Eingriffs …………………………………………………..…… 46 Tabelle 10: Operationsstrecken der Simulation ……………………………………………………………….…… 49 2 Zusammenfassung Hintergrund: Das Heavy-Eye-Syndrom stellt eine Schielform bei hoher Myopie dar, die sich mit konvergentem oder divergentem Strabismus in Kombination mit einem Hebungsdefizit präsentiert. In der aktuellen Fachliteratur herrscht Uneinigkeit über den genauen pathologischen Mechanismus sowie die daraus resultierenden Therapieempfehlungen. Material und Methode: In die retrospektive Studie konnten 15 PatientInnen eingeschlossen werden, die mit diagnostiziertem Heavy-Eye-Syndrom an der Universitäts-Augenklinik Graz operativ behandelt wurden. Mit der biomechanischen Simulationssoftware SEE++ wurden anhand präoperativ gemessener Schielwinkel Modelle entwickelt, die Aufschluss über die Pathologie des Syndroms liefern sollten. In weiteren Schritten wurden die durchgeführten Schieloperationen simuliert, zusätzlich eine neue und unabhängig dosierte Therapie entwickelt und diese Modelle mit der Realität verglichen. Ergebnisse: Die Simulation zeigte, dass sich mit alleiniger Berücksichtigung von publizierten Theorien die Pathologie des Heavy-Eye-Syndroms nur teilweise erklären lässt. Zusätzlich konnte die neue Erkenntnis gewonnen werden, dass extraokuläre Muskellängendifferenzen den signifikant pathologischen Faktor für das Heavy-Eye- Syndrom darstellen. Durch die Auswertung und Simulation des chirurgischen Eingriffs konnten neue Ansätze zur Therapieoptimierung gewonnen werden. 3 Abstract Background: The heavy eye syndrome occurs in highly myopic patients with esotropia or exotropia combined with hypotropia. There are no correlating opinions in published specialist literature in terms of the pathological mechanism or therapy recommendations for this syndrome. Methods: The retrospective study includes 15 patients with heavy eye syndrome who were treated with a surgical intervention at the Department of Ophtalmology at the University Hospital Graz. The biomechanical computer system SEE++ was used to simulate a model, based on preoperative measured squint angels, which are expected to show new scientific findings concerning the pathology of the syndrome. Additionally, the surgical investigation was simulated and compared to real data. In further steps a new and autonomous therapy recommendation was developed. Results: As a result the study has shown that published theories don’t suffice to explain the pathological mechanism of the heavy eye syndrome entirely. Differences in extraocular muscle lengths were proven to play the most important and significant role for the examined pathology. Through evaluation and simulation of the surgical intervention, new approaches were gained for improving therapeutic possibilities. 4 1. Einleitung 1.1 Vorwort Schielen bei hoher Myopie ist ein seltenes, jedoch für die betroffenen PatientInnen stark einschränkendes und entstellendes Krankheitsbild, das sowohl Frauen als auch Männer betreffen kann. In den letzten Jahrzehnten ist die Prävalenz der Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Jugendlichen jedoch dramatisch angestiegen. Im Moment sind weltweit etwa 35 Prozent der Jugendlichen betroffen, in fernöstlichen Industrienationen bereits 80 bis 90 Prozent (1). Bedenkt man, dass etwa 17 Prozent aller Kurzsichtigen eine hochmyope, progressive Form entwickeln, könnte die Problematik des hochmyopen Schielens in Zukunft stärker in den gesellschaftlichen Mittelpunkt rücken (2). Hochmyope PatientInnen können ein Schielen entwickeln, das sich vorwiegend als Innenschielen in Kombination mit einem Abduktionsdefizit und einem Hebungsdefizit präsentiert. Dieser Symptomkomplex wird als Heavy-EyeSyndrom bezeichnet (3). Für die/den behandelnden Ophthalmologen/in stellt die Betreuung und Therapie dieser PatientInnen eine besondere Herausforderung dar. Die ohnehin komplexen biomechanischen Grundlagen des menschlichen Auges werden bei hochmyopen PatientInnen durch die Größenzunahme des Bulbus noch komplizierter und lassen sich an einfachen Modellen kaum darstellen und berechnen (4). Grundlage jeder Therapie sollte das genaue Verständnis der Ätiologie sein. Erst dann kann ein optimales Ergebnis sowohl für PatientInnen als auch OphthalmologInnen erzielt werden. Für das Krankheitsbild des Heavy-EyeSyndroms trifft jedoch genau dies nicht zu. Selbst in einschlägiger Fachliteratur herrscht Uneinigkeit über den genauen pathologischen Mechanismus. Es gibt fast ebenso viele Erklärungsversuche wie AutorInnen, die sich mit diesem Spezialbereich der Ophthalmologie intensiv beschäftigen. Aus diesem Grund verwundert es nicht, dass auch die Therapieempfehlungen in Form und Dosierung stark variieren und es keinen einheitlichen Leitfaden gibt. Augen, die diese Pathologie aufweisen, werden gewöhnlich durch eine Versetzung der Muskelinsertion oder Verkürzung der Muskellänge operativ therapiert. Es wird 5 jedoch beispielsweise in vier der etabliertesten Fachbücher jeweils eine Operationsdosierung für die horizontale Strabismustherapie vorgeschlagen, die um mehr als 200% variiert (4). Darüber hinaus beziehen sich die meisten dieser Therapieempfehlungen auf eine physiologische Bulbuslänge und lassen den bei hochmyopen Augen resultierenden, vergrößerten Radius außer Acht. Dies kann jedoch den Therapieerfolg deutlich schmälern. 1.2 Zielsetzung der Diplomarbeit In dieser Diplomarbeit soll das Patientenkollektiv der Universitäts-Augenklinik Graz nach PatientInnen mit Heavy-Eye-Syndrom retrospektiv untersucht und hinsichtlich klinisch relevanter Daten ausgewertet werden. Anhand der Simulationssoftware SEE++, welche eine biomechanische, interaktive 3DSimulation des menschlichen Auges und seiner extraokulären Muskeln ermöglicht, soll die Pathologie der Heavy-Eye-PatientInnen dargestellt und analysiert werden. Diese Auswertungen sollen einzelne bestehende Entstehungstheorien des HeavyEye-Syndroms bestärken oder schwächen, sowie mögliche neue Hypothesen hervorbringen. In einem weiteren Teil sollen die an der Universitäts- Augenklinik Graz durchgeführten Operationen untersucht und für diese Qualitätsevaluierung mit dem neu entworfenen Therapievorschlag verglichen werden. Auch hierfür stellt die Simulationssoftware SEE++ die Grundlage dar. Die daraus gewonnenen Ergebnisse sollen die bestehenden Therapiemethoden verbessern und speziell an die Anforderungen des seltenen Syndroms anpassen. Ziel ist es, einen klinischen Leitfaden mit den neu gewonnenen Erkenntnissen zu erstellen, um den täglichen klinischen Gebrauch zu erleichtern, denn schon eine gering verbesserte Therapiemöglichkeit stellt für die betroffene PatientInnengruppe nicht nur eine funktionelle, sondern auch eine große psychische Entlastung dar. 6 1.3 Psychosoziale Auswirkungen des Schielens Im mitteleuropäischen Raum liegt die Prävalenz des Schielens bei fünf bis sieben Prozent (5). Diese Zahlen variieren je nach Quelle leicht und es wäre von einer größeren Prävalenz auszugehen, würden alle sekundären Schielformen konsequente Berücksichtigung bei der Erhebung finden (3). Schielerkrankungen stellen eine sichtbare Anomalie im Gesicht der Betroffenen dar. Verschiedenste Studien haben gezeigt, dass eine Schielerkrankung nicht nur ein funktionelles Problem darstellt, sondern für die betroffene Person große psychische Belastungen und gesellschaftliche Nachteile mit sich bringen kann (6). In Studien wurde etwa nachgewiesen, dass schielende BerufsbewerberInnen geringere Chancen auf einen Arbeitsplatz haben (7), Menschen mit einer Schielerkrankung mehr Probleme haben, eine Partnerin oder einen Partner zu finden (8) und selbst GrundschullehrerInnen von vornherein schielenden Kindern skeptisch gegenüberstehen (9). Auch wenn die psychische Belastung von der Art und Ausprägung der Schielform und vom jeweiligen Individuum abhängig ist, sollte die psychische Belastung, die mit einer Schielerkrankung einhergeht, bei Umgang und Therapie von SchielpatientInnen stets vergegenwärtigt werden (3). Schielen bei hoher Myopie, speziell das Heavy-Eye-Syndrom, stellt mit seiner ausgeprägten Hypotropie (Abwärtsschielen) in Verbindung mit einer stark konvergenten oder divergenten Stellung sicherlich eine der am meisten entstellenden Schielformen dar. In vielen Fällen kann eine operative Therapie schon aus kosmetischen Gründen indiziert sein, um die durch die Krankheit hervorgerufene psychische und psychosoziale Belastung zu verringern. 1.4 Spezielle Anatomie Die Grundlagen der topografischen Anatomie der Orbita sowie des Orbitainhalts sollen im Rahmen dieser Diplomarbeit nicht näher erläutert werden. Zum Verständnis der Ursachen des Heavy-Eye-Syndroms ist jedoch die Kenntnis über die spezielle Anatomie des Halteapparats notwendig. Zur Anatomie der Augenmuskeln sollen hier nur einige weiterführende Bemerkungen gemacht werden. 7 1.4.1 Anatomie der Tenon-Kapsel und -Pforten Zwischen orbitalem Fettgewebe und Sklera befindet sich die Tenon-Kapsel. Da diese Kapsel den gesamten Bulbus einschließlich Nervus opticus umhüllt, müssen alle Muskeln, Gefäße und Nerven, die bis zum Bulbus reichen, durch diese Kapsel hindurchtreten. An der Stelle, an der die Augenmuskeln durch die Kapsel stoßen, befinden sich die sogenannten Tenon-Pforten, welche den Muskel gegen eine Querverschiebung fest stabilisieren, jedoch in der jeweiligen Zugrichtung des Muskels eine ausreichende Beweglichkeit zulassen. Diese auch als MuskelPulleys bezeichneten Pforten haben eine große Bedeutung für die mechanische Kraftwirkung der Augenmuskeln und waren immer wieder Inhalt aufwändiger Forschungen. Wie der englische Begriff schon andeutet, fungieren die Pulleys als eine Art Umlenkrolle oder funktioneller Ursprung für die geraden Augenmuskeln. Dies ermöglicht, dass die intraorbitale Lage der Augenmuskeln weitestgehend konstant bleibt und auch durch Blickbewegungen nicht verändert wird. Den Pulleys kommt besonders in der operativen Therapie von Schielerkrankungen eine große Bedeutung zu, da es auch bei einer Transpositionsoperation nur zu einer Umlagerung der vorderen Muskelanteile kommt und die Bäuche der jeweiligen Muskeln in ihrer jeweiligen Position bleiben, ohne sich an die neue Muskelinsertion anzupassen. Demnach charakterisiert die Funktion eines Augenmuskels nicht nur, wie seit Beginn der Strabologieforschung bekannt, Ursprung und Ansatz, sowie seine Kraft und Querschnitt, sondern auch die Umlenkung, die durch die Lage des jeweiligen Muskel-Pulleys erfolgt. Die schleifenähnliche Struktur der Pulleys besteht überwiegend aus zirkulärem Kollagen und ist mit Elastin und glatter Muskulatur angereichert (3). Die genaue Zusammensetzung hat möglicherweise Einfluss auf die in Studien beschriebene, unterschiedliche Festigkeit der Pulleys und „Ermüdungserscheinung“ dieser Strukturen (10). Auch eine „Überdehnung“ der Gewebestrukturen, welche die Lage der Pulleys reguliert, wurde in MRT-Studien festgestellt. Diese daraus entstehende Verlagerung des funktionellen Ursprungs der Muskeln steht in engem Zusammenhang mit vielen Erklärungsversuchen für die Ursache des Heavy-EyeSyndroms (11,12). Lokalisiert sind die mit der Orbita verwachsenen TenonPforten etwa auf Höhe des Bulbusäquators (3). 8 Auf Höhe der Tenon-Pforte verdichtet sich die Tenon-Kapsel zu einem Band, dem sogenannten Ringband. Etwa einen Zentimeter vor dieser Verdichtung treten die geraden Augenmuskeln durch die Kapsel hindurch und werden ab hier von einer Faszie ummantelt, die sich bis einige Millimeter hinter die Pulleys erstreckt (3). Auch dem Ringband wird als Teil des den Pulley stabilisierenden Gewebes eine Bedeutung beim Auftreten von Augenmuskeldisslokationen zugesprochen (12). 1.4.2 Anatomie der Haltebänder und Ligament von Loockwood Der Bandapparat des menschlichen Auges ist ein System ineinander verflochtener Bindegewebsstrukturen. Durch dieses Netzwerk aus straffen oder elastischen Bändern ist der Augapfel in der Orbita aufgehängt und befindet sich zusammen mit den Muskeln in einer funktionellen Einheit (3). Über Haltebänder aus straffen Bindegewebsfasern ist das Ringband mit der Periorbita verbunden. Zusammen bilden Sie den eigentlichen Halteapparat des Augapfels, dessen Bestandteil auch das Ligament von Loockwood ist, dem eine hohe funktionelle Komponente zugesprochen wird. Dabei handelt es sich um einen Strukturenkomplex, der sich aus dem unteren Teil des Ringbands, den horizontalen Haltebändern, den Muskelscheiden und der Membrana intermuscularis der unteren Augenmuskeln zusammensetzt. Topografisch zieht das Loockwoodligament unter dem Augapfel hindurch und wird oft mit einer „Hängematte“ verglichen, die verhindert, dass das Auge auf den Orbitaboden absinkt (3). Auch das Loockwoodligament scheint als benachbarte Struktur oder sogar als teilweise ineinander verflochtener Bestandteil der Tenon-Pforten aufgrund seiner Funktion im Halteapperat für die Ätiologie des Heavy-Eye-Syndroms mitverantwortlich zu sein (10). 1.4.3 Anatomie der Augenmuskeln Der menschliche Bulbus wird von sechs quergestreiften Muskeln bewegt. Diese unterscheiden sich in ihrem Aufbau wesentlich von den restlichen Muskeln des Menschen. Die Funktion und das Zusammenspiel der Augenmuskulatur sind hochkomplex und werden im Detail noch immer erforscht. Von Anfang an erkannte man die Bedeutung der Abmessungen von Augenmuskeln und -sehnen, sowie deren Formen und Insertionsabständen und betrieb schon sehr früh aufwändige 9 Messungen (3). Zum heutigen Zeitpunkt stehen zwar ausreichend viele Messdaten zur Verfügung, um diese zum Beispiel bei der Entwicklung von Simulationsprogrammen einfließen zu lassen, jedoch lässt die große Varianz keinen Rückschluss auf die individuellen Verhältnisse zu. Die genaue Kenntnis von physiologischer Lage, Verlauf, Länge sowie Durchmesser der Muskeln ist jedoch für chirurgische Eingriffe oder die Erstellung und Beurteilung von Hypothesen im Rahmen dieser Diplomarbeit essentiell. Die Anzahl der Muskelfasern und deren Querschnitt ist ausschlaggebend für die Kraft eines Muskels (3). Querschnitt und Kraft eines Muskels verhalten sich dabei direkt proportional zueinander (13,14). Je nach gemessener Stelle variieren die Werte innerhalb eines Muskels stark, was einen Vergleich sehr aufwendig macht und eine exakte topografische Lagebestimmung voraussetzt (3). Die Länge der extraokulären Augenmuskeln ist ebenfalls recht unterschiedlich. Vor allem die Sehnen der Augenmuskeln haben eine Differenz von bis zu 30 mm. Der längste Augenmuskel ist der Obliquus Superior mit einer Länge von etwa sechs Zentimetern, wobei die Sehne des Muskels gut die Hälfte davon ausmacht. Messungen an Leichen brachten Differenzen des Rectus Lateralis von bis zu 15 mm hervor, der Rectus Superior wies Längen von 31-45 mm auf. Auch diese Beispiele lassen auf hohe individuelle Unterschiede der extraokulären Muskellängen schließen (3). In Zusammenhang mit dem in dieser Diplomarbeit behandelten Heavy-EyeSyndrom und seinen Entstehungstheorien wurde auch immer wieder der Abstand der extraokulären Muskulatur im Verlauf zur Orbitawand diskutiert. Er beträgt an manchen Stellen nur 1-2 mm und kann bei zusätzlicher Verengung zu Funktionseinschränkungen beitragen (3). Muskeln, die durch einen vergrößerten Bulbus in diesem ohnehin schon engen Raum zwischen Bulbus und Orbitawand eingeklemmt werden, wurden in Studien immer wieder für die Entstehung von Schielformen bei hoher Myopie mitverantwortlich gemacht (15). 10 1.5 Physiologie des Bewegungsapparats 1.5.1 Grundlagenbegriffe und Funktion der extraokulären Muskeln Jeder der sechs extraokulären Muskeln hat eine Haupt- und eine Nebenfunktion. Die Hauptfunktion ist die Hauptzugrichtung, die der Muskel aus der Primärposition entwickelt. Unter der Nebenfunktion versteht man Nebenzugrichtungen, die von der Augenposition abhängig sind (16). Ebenfalls von Bedeutung sind Tertiärwirkungen des M. Rectus Inferior und des M. Rectus Superior bei der Adduktion und eine unterstützende Wirkung des M. Obliquus Inferior und des M. Obliquus Superior bei der Abduktion (17). Muskel Hauptzugrichtung Nebenzugrichtung Innervation M. Rectus Lateralis (LR) Abduktor Keine N. abducens M. Rectus Medialis (MR) Adduktor Keine N. oculomotrius M. Rectus Superior (SR) Heber Einwärtsroller und Adduktor N. oculomotorius M. Rectus Inferior (IR) Auswärtsroller und Adduktor N. oculomotorius Senker M. Obliquus Superior (SO) Einwärtsroller Senker und Abduktor N. trochlearis M. Obliquus Inferior Heber und Abduktor N. oculomotorius (IO) Auswärtsroller Tabelle 1: Zugrichtungen der extraokulären Muskeln Die Kräfte aller Muskeln können nur am Umfang des Bulbus angreifen. Die daraus resultierende Drehwirkung ergibt sich aus dem Drehmoment, welches sich aus dem Produkt von Kraft und Hebelarm definiert (3). Diese letztlich von der Art der Augenbewegung abhängige Muskelkraft führt zu einer Verschiebung des vorderen Augenpols. Man unterscheidet dabei drei Typen der Augenbewegung: Duktionen, Versionen und Vergenzen (17). 1.5.2 Duktionen, Versionen und Vergenzen Die Terminologie der Augenbewegungen basiert auf der Definition dreier Achsen. Die X- Y- und Z-Achse. Dabei verläuft die Z-Achse senkrecht, die X-Achse waagrecht in einer Ebene, die als Listing-Ebene bezeichnet wird. Die Y-Achse bildet eine Lotrechte auf diese Ebene und verläuft durch den Drehpunkt (3). 11 Duktionen sind monokulare Augenbewegungen. Man unterscheidet der Richtung entsprechend in Adduktion (Bewegung nach innen), Abduktion (Bewegung nach außen), Elevation (Hebung), Depression (Senkung), Inzykloduktion (Innenrollung) und Exzykloduktion (Außenrollung) (16). Konjugierte Bewegungen beider Augen in die gleiche Richtung werden als Versionen bezeichnet. Das typische Merkmal von Dextroversionen, Lävoversionen, Supraversionen und Infraversionen ist die simultane Blickwendung der Augen. Eine simultane Verrollung des oberen Umfangs der Hornhaut wird je nach Richtung als Dextrozykloversion oder Lävozykloversion bezeichnet (17). Bewegen sich die Augen disjugiert und simultan in entgegengesetzte Drehrichtungen, so dass sich die Gesichtslinien zueinander verändern, spricht man von Vergenzen. Eine gleichzeitige Adduktion, bei der die Augen nach innen gedreht werden, bezeichnet man als Konvergenz. Die Divergenz beschreibt eine Abduktion beider parallel stehender Augen, die durch eine Auswärtsdrehung aus der Konvergenzposition erfolgt, so dass sich die Gesichtslinien hinter dem Auge schneiden. Eine Abweichung eines Auges von der Gesichtslinie nach medial wird als positive horizontale Divergenz beschrieben (+HD), nach lateral als negative horizontale Divergenz (-HD). Entsprechend wird die Abweichung nach oben als positive vertikale Divergenz (+VD) bezeichnet, nach unten als –VD (16,17). Abbildung 1: Binokulare Augenbewegungen. (16) 12 Aus den Zugrichtungen der sechs Augenmuskeln lassen sich neun diagnostische Blickpositionen ableiten, in denen die Abweichungen gemessen werden. Diese bestehen aus sechs Kardinalpositionen, Elevation und Depression sowie der Primärposition. Bei den Kardinalblickpositionen bringt jeweils nur ein Muskel das Auge in die entsprechende Stellung. An der Elevation und Depression sind jeweils zwei Muskeln pro Auge beteiligt (16). Abbildung 2: Diagnostische Blickpositionen (16). Die Abweichung eines Auges von der physiologischen Blickposition wird üblicherweise mit Prismen bestimmt. Um den Schielwinkel in der Maßeinheit Bogengrad angeben zu können, ist hierzu eine Umrechnung der Prismenablenkung notwendig. Der Winkel (°) ist definitionsgemäß das Korrektionsprisma (cm/m) x 0,57 (17). 13 1.6 Grundlagen des normalen Binokularsehens Die Augen sind die bildaufnehmenden Sinnesorgane des Menschen. Damit in beiden Augen das gleiche Netzhautbild entsteht, muss die Motorik beide Augen auf das gleiche Sehobjekt richten (5). Liegt keine Störung vor, so befinden sich die Augen in Orthostellung. Ist das Gleichgewicht der angreifenden Drehmomente gestört, so spricht man von einem vorliegenden Strabismus und der Bulbus wird so weit bewegt, bis in einem Schielwinkel ein neues Gleichgewicht erreicht wird. Störungen des Gleichgewichts entstehen durch verschiedene pathologische Veränderungen. So führt vermehrte oder verminderte Innervation zu einer veränderten Kontraktions- und daraus resultierenden Zugkraft eines oder mehrerer Augenmuskeln. Die Erhöhung des Muskelwiderstands resultiert in einer erniedrigten Entspannungsfähigkeit und eine Verlagerung der Hebelarme oder deren Zugrichtungen führt zu einer Störung des normalen Drehmomentgleichgewichts (3). Liegt ein Ungleichgewicht vor, so schneiden sich die Sehachsen beider Augen, die Geraden von der Fovea durch den Knotenpunkt des Auges bis hin zum Fixierobjekt, nicht in einem Punkt (16,18). Bei Normalpersonen sorgt der Fusionsreflex für eine Übereinstimmung der Bilder beider Augen und ermöglicht damit binokularen Antwortzellen im visuellen Kortex eine Kombination der Eindrücke zum binokularen Einfachsehen. Eine perfekte Ausrichtung der Augen, die Orthophorie, bei der auch ohne Anstrengung und selbst ohne Fusion die Augen exakt gleichgestellt sind, ist selten. Fast alle Menschen haben eine leichte Form der Heterophorie, auch Normophorie bezeichnet, so dass die Augen leicht abweichen, sobald die Fusion zum Beispiel durch Abdecken eines Auges blockiert wird (16)(3). Normalerweise kann eine geringe Abweichung jedoch durch den Fusionsreflex ausgeglichen werden. Kann eine Kreuzung der Sehachsen im Fixierpunkt nicht erzeugt werden, so handelt es sich um eine manifeste Abweichung, die als Heterotropie bezeichnet wird (16). Ein manifestes Schielen kann durch Hirnnervenläsionen, Störungen der neuromuskulären Übertragung, entzündliche oder degenerative Augenmuskelveränderungen, Veränderungen am intraorbitalen Bindegewebe und daraus resultierenden Veränderungen der Verlaufsrichtung der Augenmuskeln, 14 Fehlinnervationen angeborener oder erworbener Art oder auch zugrundeliegende Ansatzanomalien der Muskeln entstehen. Des Weiteren gibt es eine große Zahl an Erkrankungen, die zu einem sekundären Schielen führen können. Letztlich gibt es auch Ursachen für Schielerkrankungen, die nicht oder nicht vollständig geklärt sind. Der Begriff Heterotropie besagt definitionsgemäß nur, dass ein manifestes Schielen vorliegt ohne die mögliche zugrundeliegende Ursache zu berücksichtigen (3). Es werden zwei Formen der Heterotropie unterschieden. Der Strabismus concomitans und der Strabismus incomitans. Beim Strabismus concomitans, auch Begleitschielen genannt, bleibt der Schielwinkel in allen Blickrichtungen gleich, da das schielende Auge das führende in allen Bewegungsrichtungen begleitet (5). Außerdem müssen definitionsgemäß ein uneingeschränktes, monokulares Blickfeld und normale Augenbeweglichkeit vorliegen (3). Typisch für die incomitante Form, auch Lähmungsschielen genannt, sind ein in einer Blickrichtung größer werdender Schielwinkel, der in der Gegenrichtung abnimmt und eine eingeschränkte Augenbeweglichkeit (3). Bis eine Schielform eindeutig vorliegt und so genau eingeteilt werden kann, ist diese meist einer mehr oder weniger lang andauernden Entwicklung unterworfen. So können Schielformen bei hoher Myopie, zunächst als concomitante Form mit freier Blickwinkelmotilität imponieren und sich erst später zu einer incomitanten Form, wie dem Heavy-Eye-Syndrom, entwickeln. Die Richtung einer Schielabweichung wird durch ein Präfix und ein Suffix genauer definiert. So wird bei einer Innenstellung eso-, bei einer Außenstellung exovorangestellt. Hyper- bedeutet über und hypo- unter. Mit dem Suffix –tropie wird beschrieben, dass auch unter Fusion keine Normalisierung der Abweichung erreicht werden kann, während man mit –phorie kennzeichnet, dass die Ruhelage von der normalen Stellung bei binokularen Bedingungen abweicht (3). 15 1.7 Myopie 1.7.1 Ätiologie und Prävalenz der Myopie Bis auf altersbedingte Funktionsstörungen des Auges kann keine Veränderung so häufig am menschlichen Auge beobachtet werden wie die Myopie. In den letzten 20 Jahren hat die Prävalenz sowohl in westlichen als auch in östlichen Industrienationen dramatisch zugenommen (1). Die Myopie stellt heute ein beträchtliches sozioökonomisches Problem dar. Die Gesellschaft wird nicht nur durch die Fehlsichtigkeit an sich, sondern auch durch augenärztliche Untersuchungen und die damit verbundenen Kosten für das Gesundheitssystem belastet (19). Die Neigung zur Entwicklung von Begleiterkrankungen wie Makuladegeneration, choroidale Neovaskularisation, Katarakt, Amotio retinae und Glaukom, bei hoher Myopie aber auch seltene Erkrankungen wie zum Beispiel das in dieser Arbeit behandelte Heavy-Eye-Syndrom, verstärken diesen Effekt (5,20). Interessant ist die Ätiologie der Kurzsichtigkeit. Eine familiäre Häufung lässt genetische Faktoren annehmen und es konnten auch spezifische Chromosomenabschnitte, die mit Kurzsichtigkeit korrelierende Gene enthalten, lokalisiert werden (5). Dennoch scheinen besonders die Umgebungsfaktoren, wie die verbrachte Zeit bei Outdoor-Aktivitäten im Verhältnis zur Naharbeit und der von Computern, Fernsehgeräten und mobilen Endgeräten zunehmend mehr geprägte „Lifestyle“ von westlichen und asiatischen Industrienationen großen Einfluss auf die Entwicklung zu haben (19). 1.7.2 Pathophysiologie der Myopie Bei der Myopie ist die Gesamtbrechkraft des Auges zu hoch. Während sich die aus dem Unendlichen einfallenden Lichtstrahlen beim emmetropen Auge auf der Netzhaut treffen, kommt es beim myopen Auge schon vor der Netzhaut zu einer Vereinigung. Durch Akkommodation kann dieser Effekt nicht ausgeglichen werden, da nur eine Verstärkung der Brechkraft möglich ist, nicht jedoch eine Verringerung. Folglich sieht der Myope weit entfernte Gegenstände unscharf. Nur naheliegende Objekte können vom myopen Auge scharf abgebildet werden, da 16 diese vom Gegenstand bis zum Auge einen divergenten Strahlengang aufweisen, der sich auf der Netzhaut vereinigt (5,21). Abbildung 3: Refraktionsverhältnisse bei Myopie. a Die parallel einfallenden Strahlen vereinigen sich bereits vor dem Brennpunkt. b Nahegelegene Objekte mit divergentem Strahlengang werden scharf gesehen (5). Die häufigste Ursache der Kurzsichtigkeit ist die Achsenmyopie. Während ein durchschnittliches, gesundes Auge eine Bulbuslänge von 24 mm aufweist, beträgt diese bei Achsenmyopie oft 25-28 mm. Beim hoch myopen Auge noch deutlich mehr (5,21). Rechnerisch lässt sich eine Änderung der Bulbuslänge um 1 mm mit einer Änderung der Refraktion um 3 Dioptrien gleichsetzen (5). Weitere, seltenere Ursachen der Myopie sollen hier nicht behandelt werden. 1.7.3 Formen der Myopie Man unterscheidet zwei Formen der Myopie. Myopia simplex und Myopia maligna. Während die Myopia simplex, im deutschen Sprachgebrauch auch Schulmyopie genannt, mit etwa 10-12 Jahren beginnt und nach dem 20. Lebensjahr meist nicht mehr zunimmt, ist die Myopia maligna, auch Myopia magna, die progressive oder degenerative Myopie genannt wird, eine ohne äußere Einflüsse fortschreitende Kurzsichtigkeit mit hoher genetischer Komponente. Ab einem Refraktionsfehler von mehr als - 6 Dioptrien spricht man von hoher Myopie, die Achslänge beträgt hier definitionsgemäß mehr als 26 mm. Besonders bei der progressiven Form, welche eine der Hauptursachen für erworbene Blindheit ist, zeigt sich die typische morphologische Veränderung der Myopie, auch Myopiesyndrom genannt. Dabei handelt es sich um eine Verdünnung der Sklera mit einer anteroposterioren Verlängerung der Sklerahülle. Diese Vergrößerung des Bulbus resultiert in einer 17 Verlagerung der Augenachsen und einem Spektrum sekundärer Augenveränderungen, die hauptsächlich durch mechanische Dehnung und Verlagerung der involvierten Gewebe hervorgerufen werden. Die Vorderkammer des hoch myopen Auges ist tief und der Ziliarmuskel ist durch mangelnde Beanspruchung meist atrophisch (5,16). Weitere Begleiterkrankungen wurden in 1.7.1 bereits angesprochen. 1.7.4 Motilitätsstörungen bei hoher Myopie Die Position des menschlichen Auges wird von der Biomechanik des okulomotorischen Systems vorgegeben. Da dieses biomechanische System äußerst komplex ist, reichen einfache Regeln nicht aus, um die individuellen Strukturen jedes einzelnen Auges ausreichend zu beschreiben. Dies stellte OphthalmologInnen seit den Ursprüngen der Strabologie vor große Herausforderungen und animierte sie zur Entwicklung immer neuer Modelle. Bei hoch myopen PatientInnen werden die biomechanischen Grundlagen noch komplexer, da die Größenzunahme des Bulbus auf mehr als 26 mm zusätzlichen Einfluss auf die Geometrie und den Verlauf der okulomotorischen Muskeln nimmt (4). Dennoch war bereits im 19. Jahrhundert bekannt, dass durch Kurzsichtigkeit und große Bulbuslängen Motilitätsstörungen hervorgerufen werden können. In der aktuellen Literatur findet man verschiedene Theorieansätze für die Ursache, weshalb PatientInnen mit hoher axialer Myopie eine mit Esotropie oder Exotropie und Hypotropie einhergehende Augenmotilitätsstörung entwickeln können (12). Im folgenden Teil soll eine chronologische Darstellung der Theorien des Heavy-EyeSyndroms erfolgen, die die aktuelle Literatur widerspiegeln soll. 18 1.8 Theorien für die Entstehung des Heavy-Eye-Syndroms Der niederländische Physiologe Donders berichtete 1864 erstmals über das heute als „Heavy-Eye-Syndrom“ in der Literatur bekannte Phänomen, dessen Pathophysiologie im Laufe der Zeit immer wieder leicht unterschiedlich definiert wurde (22). 96 Jahre später wurde diese seltene Pathologie des Auges erstmals wieder aufgegriffen. In der französischen Literatur waren es Hugonnier und Magnard die sie im Jahr 1960 erwähnten und erst 1969 genauer beschrieben. So berichteten sie über eine „Myositis“ bei hoch myopen Augen und fanden in teilweise fibrosiertem Gewebe der extraokulären Augenmuskeln eine verringerte Anzahl an Muskelfasern (23)(24). Histologisch ließ sich der Befund jedoch später nicht mehr verifizieren (25). Duke-Elder und Wybar beschrieben das bis dahin namenlose Phänomen 1973 genauer und nannten es gemäß dem imponierenden Erscheinungsbild HeavyEye-Syndrom. Diese Bezeichnung war zwar bezüglich der Hypotropie gut gewählt, beschrieb aber nicht die Krankheitsursache (26). Vielmehr war die erste Annahme, dass das Auge auch durch die Gravitation beeinflusst in diese Stellung gerät, sehr bald überholt (3). Auch sie behaupteten, dass eine Veränderung in der Struktur der okulären Muskeln, genauer gesagt eine verringerte Anzahl an Muskelfasern im fibrösen Gewebe des Rectus Lateralis, für die Entstehung des von ihnen benannten Syndroms, mit Eso- oder Exotropie und Hypotropie, verantwortlich sei. Aber auch eine Verkürzung der Sehnerven postulierten sie als möglichen Grund für die Pathologie (24,26). Nach flächendeckendem Einzug moderner bildgebender Verfahren, untersuchte Bagolini et al. 1990 das Phänomen mit Echographie- und CT-Bildern und beschrieb in seiner Studie, dass PatientInnen mit hoher Myopie häufig eine Myopathie entwickeln, die in einer Form des konvergenten Strabismus Fixus enden kann. Dabei behauptete er, dass ein langsam wachsender Druck auf den Rectus Lateralis, der durch die Einengung zwischen der lateralen Orbitawand und dem vergrößerten Bulbus hervorgerufen wird, eine myopathische Lähmung dieses Muskels herbeiführe (15). Auch in einer bildgebenden MRT-Studie von Demer und 19 Von Noorden ein Jahr zuvor war schon eine Einengung des Orbitainhalts mit selbiger Konsequenz als Ursache beschrieben worden (24,27). 1993 untersuchte Kolling CT- und MRT-Bilder und fand bei hoch myopen PatientInnen, je nachdem ob bei diesen eine Esotropie oder Hypotropie vorlag, eine mediale Verlagerung des Rectus Superior und Inferior bzw. einen nach unten verlagerten Rectus Medialis und Lateralis. Diese Verlagerung der horizontalen und vertikalen Extraokularmuskeln konnte laut seiner Beschreibung aber auch gleichzeitig vorliegen. Kommerell, der diese Befunde interpretierte, erklärte, dass die Verschiebung durch das Ausweichen der Muskeln um den vergrößerten Bulbus zustande komme, die dazu den kürzesten Weg zwischen Ursprung und Ansatz suchen würden (24,25). Herzau und Ioannakis entdeckten 1996 präoperativ einen im Verlauf veränderten Rectus Lateralis, konnten dies jedoch nicht mit CT- oder MRT-Bildern beweisen (12). Krzizok, Kaufmann und Traupe untersuchten zwischen 1994 und 1996 fünfunddreißig PatientInnen mit Strabismus und einer durchschnittlichen axialen Bulbuslänge von 29,5 mm mittels MRT-Aufnahmen und führten intraoperativ bei den PatientInnen verifizierende Messungen durch. Dabei stellten auch sie bei 13 hoch myopen PatientInnen mit Eso- und Hypotropie eine Verlagerung des Rectus Lateralis in der Mitte der Orbita im Schnitt um 3,4 mm in den inferotemporalen Quadranten fest (24). 1996 versuchten Clark, Miller und Demer nachzuweisen, dass eine veränderte Muskel-Pulley-Position zu dieser incomitanten Form des Strabismus führt. Sie griffen damit die neuen, durch MRT-Bilder gewonnenen Erkenntnisse über den Verlauf der extraokulären Muskeln und die Bedeutung der Muskel-Pulleys als funktionellen Ursprung der geraden Muskeln auf. In ihrer MRT-Studie, bei der sie zehn Augen gesunder Menschen und 12 Augen von PatientInnen mit Strabismus untersuchten, bestätigten sie, dass man mit MRT-Bildern sowohl die Lage als auch die Verschiebbarkeit der Pulleys nachweisen könne. Darüber hinaus bezeichneten sie die topografische Lage der Muskel-Pulleys in der normalen Population als sehr einheitlich. Sie stellten aber auch fest, dass sowohl bei gesunden, als auch bei PatientInnen mit Strabismus eine geringe Verschiebung 20 der Pulleys vorliegen kann, die auch eine intermuskuläre, mechanische Wirkung zeigen könne. Sie kamen daher zu dem Ergebnis, dass eine pathologische Position der Muskel-Pulleys eine ausschlaggebende Ursache für einen incomitanten Strabismus, wie dem Heavy-Eye-Syndrom, sein kann (11). Wie schon drei Jahre zuvor führten 1999 Krzizok und Schröder erneut eine MRTgestützte Vermessung von 33 Orbitae durch, um die extraokulären Muskelwege bei hoch myopen PatientInnen mit und ohne Motilitätseinschränkungen genau zu vermessen und mit einer Kontrollgruppe zu vergleichen. Dabei ging es Ihnen besonders um neue Erkenntnisse bei der Ursachenforschung, sowie darum, ein mögliches Dislokationsmuster aller geraden Muskeln bei PatientInnen mit hoher Myopie zu erkennen und die Operationsmöglichkeiten bei Strabismus zu verbessern. In ihrer Studie kamen sie zu dem Ergebnis, dass bei PatientInnen mit hoher Myopie signifikante Verlagerungen aller extraokulären Muskeln messbar sind. Die Hauptverlagerung konnten sie in einer Ebene 3 mm vor der Verbindung von Nervus Opticus und Bulbus messen. Im gemittelten Ergebnis war auf Höhe der Muskel-Pulleys der Rectus Lateralis 2,9 mm und der Rectus Medialis 1,3 mm nach unten, sowie der Rectus Superior 1,5 mm und der Rectus Inferior 1,3 mm nach medial verschoben. Die Verlagerung des Rectus Superior, Rectus Medialis und Rectus Inferior war bei den untersuchten PatientInnen mit und ohne Motilitätseinschränkungen im Vergleich zur Kontrollgruppe sehr ähnlich. Die Verlagerung des Rectus Lateralis jedoch war am größten bei PatientInnen mit eingeschränkter Motilität. Dieses Ergebnis interpretierten Krzizok und Schröder dahingehend, dass die Verlagerung des Rectus Lateralis um im Schnitt 2,9 mm den Hauptgrund für die Motilitätseinschränkung bei hoher Myopie darstelle und daher auch für die klinischen Symptome des Heavy-Eye-Syndroms verantwortlich sei. Die Pathophysiologie der Dislokation erklärten sie mit einem durch (Über-)Dehnung erfolgten Funktionsverlust der stabilisierenden Gewebe. So können die Check-Ligamente, intramuskulären Membranen und Muskel-Pulleys ein inferiomediales Herabgleiten des Rectus Lateralis nicht verhindern. Dadurch werde die abduzierende Funktion des Rectus Lateralis reduziert, und es entstehe eine unphysiologische, senkende und in Exzykloduktion resultierende Kraft (12,26). 21 2000 beschäftigte sich auch Yokoyama mit dem Entwicklungsmechanismus einer fortschreitenden Esotropie bei hoher Myopie. Er stellte fest, dass der vergrößerte Bulbus durch den Konus aus extraokulären Muskeln hindurchtritt und sich in Form einer supero-temporalen und einer retro-equatorialen Hernie präsentiert. Dadurch sei das Auge in einer Depressions- und Adduktionsstellung fixiert und es liegt ein sogenannter Myopic Strabismus Fixus vor (28). Alle diese Theorien basieren hauptsächlich auf einer Untersuchung des Verlaufs und der Wirkung der geraden Muskeln oder der topografischen Lage des Bulbus innerhalb der Orbita. Neue Erkenntnisse über die Funktion der Muskel-Pulleys bewirkten, dass häufig eine Verlagerung dieser als Ursache für die Symptome des Heavy-Eye-Syndroms genannt wurde. So gehe mit einer muskulären Dislokalisation eine Änderung der Kraftvektoren einher. Daraus folge, dass der Rectus Lateralis bei einer Verschiebung nach inferior seine Funktion als Abduktor verliere und die Funktion eines mechanischen Senkers übernehme. Der Rectus Superior hingegen, ein ursprünglicher Heber, mutiere durch die nasale Verlagerung zu einem Adduktor. Diese Hypothese, auch auf Rectus Medialis und Rectus Inferior angewandt, lässt eine Esotropie, Hypotropie und eingeschränkte Abduktion und Elevation theoretisch gut beschreiben (29). Aufgrund der Komplexität des okulomotorischen Systems konnte von jeher der gesamte, aus einer Muskelverlagerung entstehende Effekt nur schwierig abgeschätzt werden. Dies trifft besonders auf die schrägen Augenmuskeln zu, welche einer noch größeren Komplexität innerhalb des okulomotorischen Systems unterworfen sind, auch weil deren Wirkung stark von der Stellung des Auges abhängig ist (26). Die schrägen Augenmuskeln wurden kaum untersucht und als Verursacher des Heavy-Eye-Syndroms in der Literatur meist außer Acht gelassen. Erst der rasante Fortschritt der Rechenleistung bei Computern machte die Entwicklung von aufwändiger, computergestützter Simulationssoftware, wie zum Beispiel „Orbit“ oder „SEE++“ möglich. Diese ermöglichten eine, den alten Modellen überlegene, biomechanisch realistische Darstellung dynamischer und statischer Faktoren des okulomotorischen Systems und erleichterten damit die Simulation hochkomplexer Veränderungen (4,26). 22 2007 führte Hörantner eine MRT-gestützte Untersuchung der schrägen Augenmuskeln als mögliche Verursacher des Heavy-Eye-Syndroms durch. Dabei nutzte er die biomechanisch genaue Analyse mit dem Simulationsprogramm SEE++. Durch die Auswertung der aufgenommenen MRT-Bilder konnten in der Studie zum einen die bereits bekannten Verlagerungsmuster der extraokulären Muskeln bestätigt werden, zum anderen fiel aber auch eine Abnahme im Durchmesser des Obliquus Inferior von normalerweise 2,4 ± 0,4 mm im gesunden Auge auf 0,9 bzw. 1,3 mm im untersuchten pathologischen PatientInnenkollektiv auf. Außerdem wurde in der durchgeführten MRT-Studie eine Längendifferenz des Rectus Medialis und des Rectus Lateralis von 12 bis 16 mm festgestellt, obwohl die normal gemessene Differenz nur 4 mm beträgt. Um die klassische Hypothese des Heavy-Eye-Syndroms zu überprüfen, verwendete Hörantner die Simulationssoftware SEE++. Dabei wurden nach der Vergrößerung des Bulbusradius auf 15 mm, entsprechend den anatomischen Verhältnissen eines hoch myopen Auges, die Muskel-Pulleys des Rectus Lateralis und Medialis um 3,4 mm in eine temporal-kaudale Position verlagert. Das Ergebnis dieser Simulation ergab jedoch nicht das Bild einer Hypotropie. Auch die Verlagerung aller vier Muskel-Pulleys, wie von Schröder postuliert wurde, konnte bei der Simulation die Hypothese nicht belegen. Daher verlängerte Hörantner an einem neuen Simulationsmodell die Länge des entspannten Rectus Lateralis, entsprechend der zuvor durch die MRT-Bilder gewonnenen Ergebnisse, um 8 mm. Um die festgestellte Abnahme der Muskeldicke des Obliquus Inferior in das Modell zu integrieren, verringerte er entsprechend bekannter Zusammenhänge zwischen Durchmesser und Kraft, die aktive Kraft des Obliquus Inferior um den Faktor des verringerten Querschnitts. Zusammen konnte durch diese beiden Veränderungen ein genaues Abbild der zu simulierenden Pathologie erzeugt werden. Eine zusätzliche Implementierung der klassischen Hypothese der verlagerten geraden Muskeln hatte auf dieses Ergebnis kaum noch eine Auswirkung. Hörantner machte durch diese Studie darauf aufmerksam, dass PatientInnen mit hoher Myopie häufig eine Abnahme im Durchmesser des Obliquus Inferior, kombiniert mit einem pathologisch verlängertem Rectus Lateralis, aufweisen. Für eine korrekte Erklärung des Heavy-Eye-Syndroms müsse demnach sowohl ein um 8 mm verlängerter Rectus Lateralis, als auch die aus dem verringerten Durchmesser 23 des Obliquus Inferior resultierende, hochgradig verringerte Muskelkraft des unteren, schrägen Muskels Berücksichtigung finden (26). 24 2. Material und Methoden Die vorliegende retrospektive Studie wurde an der Universitäts-Augenklinik in Graz durchgeführt. Die hierfür verwendeten Daten wurden aus dem Behandlungszeitraum von 1999 bis 2012 gewonnen und ausgewertet. 2.1 Ethikkommission und Helsinkideklaration Bei der zuständigen Ethikkommission, der Ethikkommission der Medizinischen Universität Graz, wurde im Vorfeld ein Antrag auf Beurteilung des klinischen Forschungsprojektes gestellt. Diesem Antrag wurde in allen Punkten stattgegeben (EK-Nummer: 25-318 ex 12/13). Alle PatientInnendaten wurden anonymisiert und gemäß der Helsinkideklaration für ethische Grundsätze bei medizinischer Forschung am Menschen behandelt. 2.2 PatientInnenkollektiv Für die retrospektive Studie wurden PatientInnen gesucht, bei denen ein chirurgischer Eingriff an den extraokulären Augenmuskeln durchgeführt wurde. Als Einschlusskriterium musste bei den PatientInnen bereits präoperativ eine hohe Myopie, Hypotropie sowie ein divergenter oder konvergenter Strabismus diagnostiziert worden sein. Diese PatientInnen wurden aus der digitalen PatientInnen-Datenbank mit den Suchwörtern „Heavy-Eye-Syndrom“, „hohe Myopie“, „Strabismus mechanisch bedingt“ und „Strabismus convergens/divergens et verticalis“ herausgefiltert. 15 PatientInnen erfüllten diese Kriterien und wurden in die Studie eingeschlossen. Es handelte sich dabei um zehn weibliche und fünf männliche Personen, von denen jeweils nur das operierte Auge ausgewertet wurde. Eine mögliche bestehende Pathologie am zweiten Auge wurde nicht berücksichtigt. Das Alter der PatientInnen bei der Operation betrug durchschnittlich 47,9 ± 11,9 Jahre und reichte von 29 bis 70 Jahren. Die durchschnittliche Refraktion betrug bei der präoperativen Untersuchung -15,9 ± 6,3 Dioptrien (-8 bis -25 Dpt.). Die Werte pseudophaker PatientInnen wurden bei 25 der Berechnung dieses Wertes nicht berücksichtigt. Die Bulbuslänge der Augen wurde aus dem jeweiligen Refraktionswert berechnet, da eine genaue biometrische Messung nicht vorlag. Nach bekannten Gesetzmäßigkeiten wurde ein Refraktionsfehler von 3 Dioptrien mit einer Verlängerung des Bulbus um 1 mm gleichgesetzt (5). Somit ergab sich ein durchschnittlicher Bulbusdurchmesser der operierten Augen von 30,7 ± 2,6 mm (25,5 bis 32,5 mm). Dies entspricht, gemessen am physiologischen Referenzwert von 24 mm, der auch in SEE++ verwendet wurde, einer Vergrößerung um 28 %. Für fünf Augen mit Aphakie ohne weitere Angabe zur Bulbuslänge oder Refraktion, sowie je ein erblindetes und ein Auge mit vorangegangener Cerclage-Operation wurde zur Berechnung als Standardparameter jeweils ein Radius von 16.25 mm verwendet. In der untersuchten PatientInnengruppe befanden sich drei PatientInnen mit divergentem- und 12 PatientInnen mit konvergentem Strabismus. Bei allen PatientInnen lag eine paradoxe Bulbusstellung vor, die den Einschlusskriterien der Studie entsprach. Die mittlere horizontale Divergenz betrug 24,1 ± 18,5 Grad (4° bis 60°), die mittlere vertikale Divergenz 10,9 ± 11,7 Grad (0° bis 45°). Bei 14 PatientInnen lag eine Depression und bei nur einem Patienten eine Elevation des Auges vor. Von den 15 PatientInnen waren bereits sieben mindestens einmal am Auge schieloperiert. Da zum Zeitpunkt der hier untersuchten Operation bei allen PatientInnen ein Heavy-Eye-Syndrom vorlag, wurden die Voroperationen nicht weiter berücksichtigt und alle PatientInnen in der Studie gleich behandelt. Die relevanten, präoperativen-, chirurgischen- sowie postoperativen Charakteristika der PatientInnen wurden anonymisiert ausgewertet und tabellarisch zusammengefasst .Tabelle 2 liefert einen Überblick der in die Studie eingeschlossenen PatientInnen. P. Geschl. Auge Alter Vor- bei Ops Refraktion Bulbus Schielform OP-Strecke Durchmesser Mittlerer Schielwinkel Prä-OP Postoperativ Langzeit1. Tag Kontrolle OP 1 m LA 31 1 -9,5 dpt 27,16 mm Divergent RL IR 4 mm 15,8 3,6 7,2 2 w RA 45 0 -15 dpt 28,98 mm Divergent RL LR 6 mm 17,3 4,0 0,0 13,5 8,1 8,1 RES MR 4 mm 3 w LA 43 2 Aphak 32,50 mm Divergent VL MR 6 mm 26 RL IR 6 mm 4 w RA 70 1 Aphak 32,50 mm Konvergent RL RM 8,5mm 39,1 1,4 1,4 RL RI 3,5 mm 5 w LA 40 1 Aphak 32,50 mm Konvergent RL MR 6 mm 51,4 25,0 KA 6 w RA 51 0 Blindheit 32,50 mm Konvergent RL MR 13mm 75,0 9,4 17,0 15,5 4,2 4,1 27,6 4,3 6,2 48,1 20,1 20,0 45,7 30,0 30,1 8,9 8,1 RES LR 10mm 7 w LA 29 0 -23 dpt 31,66 mm Konvergent RL IR 3 mm RES SR 5 mm 8 w RA 51 0 -14,5 dpt 28,82 mm Konvergent RL MR 8 mm RES LR 9 mm 9 w LA 31 1 -16 dpt 25,48 mm Konvergent RL MR 6 mm RES LR 8 mm 10 w LA 60 0 -25 dpt 32,30 mm Konvergent RL RM 8 mm RL RI 8 mm 11 m LA 46 1 Aphak 32,50 mm Konvergent FALT LR 4mm 10,4 12 w LA 60 1 gemessen 32,50 mm Konvergent RL MR 7 mm 12,5 5,8 14,4 26,66 mm Konvergent RL MR 6 mm 22,5 4,0 2,1 19,5 3,6 9,2 10,6 5,1 2,2 RL MR 2 mm 32,5mm 13 m LA 58 0 -8,0 dpt RES LR 8 mm 14 m RA 47 0 Cerclage 32,50 mm Konvergent RL MR 9,5mm RL IR 8,5 mm 15 m RA 56 0 Aphak 32,50 mm Konvergent RL 0S 12 mm RL MR 4 mm Tabelle 2: PatientInnenkollektiv der Studie. In der Tabelle ist für jeden Patienten (P.) von links nach rechts, das Geschlecht (m = männlich, w= weiblich), das untersuchte Auge (RA = rechtes Auge, LA = linkes Auge), das Alter zum Operationszeitpunkt in Jahren, die Anzahl der an diesem Auge durchgeführten Voroperationen, die gemessene Refraktion in Dioptrien (dpt) bzw. ein entsprechender Vermerk bei Aphaken, Blinden und PatientInnnen mit Cerclage, sowie bei einer Patientin die gemessene Bulbuslänge in mm angegeben. Außerdem der aus der Refraktion errechnete oder als Standardparameter festgelegte Bulbusdurchmesser in mm, die diagnostizierte Schielform sowie die OP Strecke (RL = Rücklagerung, RES= Resektion, VL = Vorlagerung, FALT= Faltung). Ganz rechts ist der mittlere Schielwinkel bei der präoperativen, bzw. am 1. postoperativen Tag und bei der Langzeitkontrolle in Grad angegeben. Der mittlere Schielwinkel berechnet sich mit dem Satz des Pythagoras aus horizontaler und vertikaler Divergenz. 2.3 Messung des Schielwinkels Für die Studie wurden die Schielwinkelmessungen der PatientInnen berücksichtigt, die präoperativ, am ersten postoperativen Tag, sowie bei der Langzeitkontrolle, meist 3-5 Monate postoperativ gemessen wurden. Um den Schielwinkel während der Fixation mit dem rechten und linken Auge zu messen, 27 wurden der korneale Lichtreflex, der Covertest und der Prismen-Covertest verwendet. Der Schielwinkel wurde bei einer Fixation von 600 cm und bei einer nahen Fixation von 40 cm gemessen. Standardmäßig wurden Messungen in allen neun diagnostischen Blickpositionen durchgeführt. Aufgrund der bei manchen PatientInnen durch das Heavy-Eye-Syndrom eingeschränkten Bulbusbeweglichkeit konnte der Schielwinkel nicht immer in allen neun diagnostischen Blickpositionen gemessen werden. Alle dokumentierten Schielwinkel wurden berücksichtigt. Als Standard wurde der in der Ferne gemessene Schielwinkel sowohl zur Einspeisung in den Simulationsvorgang als auch für die statistische Auswertung verwendet. Bei PatientInnen, bei denen aufgrund der hohen Myopie keine Messung im Abstand von 600 cm erfolgen konnte, wurde der in der Nähe gemessene Schielwinkel berücksichtigt. Die Refraktion wurde mittels Skiaskopie mit oder ohne Cycloplegie bestimmt. 2.4 Methodik der in Graz durchgeführten Operation Die in Graz durchgeführte Therapie des Heavy-Eye-Syndroms, der in dieser Studie ausgewerteten PatientInnendaten, beschränkte sich mit einer Ausnahme auf einen chirurgischen Eingriff an den geraden Augenmuskeln. Bei einem Patienten wurde auch der SO verlagert. Der IO wurde nie operiert. Gemessen am präoperativen Schielwinkel wurde ein Dosis-Wirkungs-Verhältnis verwendet, welches einer OP-Strecke von 0,43 mm pro einem Grad gemessenen pathologischen Schielwinkel entsprach. Zu berücksichtigen ist hierbei jedoch ein durch zusätzliche intraoperative Operationstechniken, wie zum Beispiel Eingriffe am SR und LR nach Yokoyama, hervorgerufener Unschärfefaktor. 28 2.5 Verwendete Software 2.5.1 Software zur Erfassung, Dokumentation und statistischen Auswertung von Daten Zum Erfassen der studienrelevanten PatientInnen wurde die Suchfunktion des an der Universitäts-Augenklinik Graz verwendeten Datenbanksystems FileMaker® benutzt. Microsoft Excel 2013® wurde zur systematisch tabellarischen Dokumentation und statistischen Auswertung der gewonnen Daten verwendet. Zur Ausgabe der Teststatistik wurde der studentische t-Test mit zweiseitiger Verteilung bei zwei Stichproben ungleicher Varianz (heteroskedastisch) herangezogen. Die Signifikanzschwelle wurde bei einem P-Wert > 0,05 gesetzt. 2.5.2 Simulationssoftware SEE++ Zur Simulation der gemessenen Pathologien sowie der durchgeführten Operationen wurde die Simulationssoftware SEE++ in der Version 9.4 und 64 Bit Architektur mit Microsoft Windows 8® verwendet. SEE++ ist ein modernes, personal-computerbasiertes Simulationssystem, welches nicht nur eine Vorhersage klinischer Operationsergebnisse in der Strabismuschirurgie ermöglicht, sondern dem Benutzer auch die genaue Darstellung der Pathologie liefert. Da SEE++ auf einem hochentwickelten, mathematischen und biomechanischen Simulationsmodell basiert, ist es in der Lage das Verhalten des extraokulären Augenapparats realistisch nachzubilden und stellt somit ein sehr gutes System für die Simulation von Pathologien und die Evaluierung von operativen Eingriffen in der Schielchirurgie dar. SEE++ ist vorwiegend eine Simulationssoftware für Forschung und Lehre und wurde nicht primär für einen klinischen Einsatz erprobt oder zertifiziert. Das Modell wurde nur zur Unterstützung von Diagnose und Therapie konzepiert und darf keine alleinige Basis für eine ärztliche Entscheidungsfindung darstellen (30). Durch eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten gelingt es mit SEE++ nahezu jede Pathologie unter der Berücksichtigung neuester anatomischer Erkenntnisse darzustellen und so war SEE++ so erste Wahl als Simulations- und 29 Qualitätsevaluierungstool der in dieser Diplomarbeit bearbeiteten, komplexen Pathologie des Heavy-Eye-Syndroms und seiner Therapiemöglichkeiten. Die Lizenz für die Verwendung des Simulationssoftware SEE++ stand für den Zeitraum der Nutzung im Rahmen der Diplomarbeit vom Autor des Programms kostenlos zur Verfügung. Es bestehen keinerlei kommerzielle Interessen oder Verpflichtungen zwischen beiden Seiten. Um neue Informationen über die zugrundeliegende Pathologie und die Möglichkeiten der Therapie des Heavy-Eye-Syndroms zu gewinnen, wurden in zahlreichen Simulationsschritten die gemessenen Daten der jeweiligen PatientInnen in ein Simulationsmodell implementiert. In weiteren Schritten wurden die durchgeführten und in Form der Operationsstrecken dokumentierten Schieloperationen simuliert. Als Basis hierfür diente jeweils das am besten dafür geeignete Modell der Simulation, das heißt jenes Modell, welches die geringste Abweichung zu den präoperativ gemessenen Schielwinkelpositionen aufwies. Zusätzlich dazu wurde am Simulationsmodell, das schon zur Simulation der durchgeführten Operation verwendet wurde, auch eine neue und unabhängig von den Grazer Vorgaben dosierte Operation erprobt. Die präoperativen Schielwinkel und chirurgischen Operationsdaten, sowohl der tatsächlich durchgeführten Therapie, als auch der mit SEE++ simulierten Operation, sowie die postoperativ gemessenen Schielwinkel wurden anschließend verglichen und hinsichtlich neuer Erkenntnisse sowohl für die Ätiologie, als auch für die Therapie dieser seltenen Schielerkrankung ausgewertet. 30 Abbildung 4: Der Screenshot der Simulationssoftware SEE++ zeigt eine typische Arbeitssituation. Links unten ist gerade ein Fenster zur Anpassung der Muskeldaten geöffnet. Parallel dazu werden getätigte Veränderungen sofort im Schielwinkeldiagramm und in der 3D Animation angezeigt und ermöglichen somit ein zielorientiertes Arbeiten. 2.6 Simulation der gemessenen Pathologie Um die genaue Pathologie der PatientInnen mit diagnostiziertem Heavy-EyeSyndrom mit dem Computermodell nachzustellen, wurde für jede PatientIn ein eigenes Simulationsmodell angelegt. Als erstes wurden die Bulbusdaten angeglichen. Als Standardeinstellung verwendet das Simulationssystem einen Bulbusradius von 11,994 mm. Dieser Wert wurde auf den errechneten, tatsächlichen Bulbusradius des erkrankten Auges erhöht. Um die zugrundeliegende Pathologie simulieren zu können, wurde zusätzlich das präoperativ gemessene Blickschema in das Modell implementiert. Für die Simulation und Auswertung wurde jeweils nur das operierte Auge berücksichtigt. Mögliche pathologische Veränderungen am anderen Auge wurden nicht berücksichtigt. Das nun erhaltene Simulationsmodell wurde für jede PatientIn getrennt gespeichert und diente als Basis für alle weiteren Simulationsschritte. Nun wurde in neun getrennten Simulationsschritten versucht, die Werte des präoperativ gemessenen Blickschemas mit dem Simulationsmodell zu erreichen, um eine Aussage über die Relevanz der bestehenden Theorien für das untersuchte PatientInnengut treffen und neue Erkenntnisse daraus ableiten zu 31 können. Dabei wurden in den ersten fünf Simulationsschritten nur bereits publizierte Hypothesen für die Entstehung des Heavy-Eye-Syndroms auf das Modell angewandt. In den darauffolgenden vier Anpassungsschritten wurden basierend auf einem Modell, welches die etablierten Pathologie-Hypothesen vereint, neue Hypothesen generiert und getestet. Im Folgenden werden die neun Simulationsschritte zur Anpassung des Modells an die Pathologie des jeweiligen Auges erklärt. Jeder Simulationsschritt wurde getrennt abgespeichert und die gewonnen Daten in einer gemeinsamen Tabelle eingetragen. 2.6.1 Schritt 1: Theorie der verlagerten Muskel-Pulleys Eine der in der Fachliteratur am meisten verbreiteten Hypothesen für die Entstehung des Heavy-Eye-Syndroms wurde von Krzizok und Schröder (12) mithilfe einer MRT-Studie entwickelt und publiziert. Sie ist in der Einleitung dieser Diplomarbeit genau beschrieben und sollte die Grundlage für den ersten Modellanpassungsschritt darstellen. Gemäß der Publikation wurden in SEE++ die Muskel-Pulleys verlagert. Die Tenon-Pforte des LR wurde um 2,9 mm, die des MR um 1,3 mm in –Z Richtung verlagert, um eine Verschiebung der Pulleys nach inferior und medial zu simulieren. Außerdem erfolgte eine Verlagerung der TenonPforte des SR um 1,5 mm in –X Richtung am Modell, um die medial-inferiore Verlagerung zu simulieren und eine Verlagerung am IR um 1,3 mm in –X Richtung, um entsprechend eine Verschiebung der Tenon-Pforte in medialsuperiore Richtung darzustellen. Nach Implementierung dieser Daten in alle 15 PatientInnenmodelle wurden diese erneut abgespeichert. 2.6.2 Schritt 2: Verlagerte Muskel-Pulleys + Theorie des verringerten Muskelquerschnitts am Obliquus Inferior Um die von Hörantner in einer MRT-Studie entdeckte Verringerung des Muskelquerschnitts am IO bei Patienten mit Heavy-Eye-Syndrom in die Simulationsreihe mit aufzunehmen, wurde das jeweils im ersten Schritt erstellte Modell mit den verlagerten Muskel-Pulleys verwendet. Zur Umsetzung der Erkenntnis wurde gemäß der bekannten, linearen Zusammenhänge zwischen Muskelkraft und Durchmesser des Muskels die aktive und passive Kraft des IO im Simulationsmodell auf 25 % des Normwertes reduziert (26). 32 2.6.3 Schritt 3: Verlagerte Muskel-Pulleys + Theroie des verlängerten Rectus Lateralis Neben der Entdeckung des verringerten Querschnitts stellte Hörantner (26) in der gleichen MRT-Studie auch eine Verlängerung des LR fest. Um diese weitere Hypothese für die Entstehung des Heavy-Eye-Syndroms getrennt testen zu können, wurde in einem dritten Simulationsschritt, erneut basierend auf dem in Schritt 1 erhaltenen Simulationsmodell, die Länge des LR um 8 mm von 37,5 mm auf 45,5 mm verlängert. Da diese Muskellängenveränderung aufgrund des Wirkungsmechanismus nur bei PatientInnen mit einem konvergenten Strabismus relevant sein kann, wurde dieser Schritt bei den drei PatientInnen mit divergenter Schielform nicht durchgeführt. 2.6.4 Schritt 4: Verlagerte Muskel-Pulleys + verringerter Muskelquerschnitt und verlängerter Rectus Lateralis Um die Auswirkung der in den Schritten 2 und 3 simulierten Hypothesen, wie vom Autor postuliert, zusammen auf das Modell wirken zu lassen, wurde erneut basierend auf Modellschritt 1 bei den 12 konvergenten PatientInnen sowohl die Muskelkraft des IO wie in Schritt 2 verringert, als auch die in Schritt 3 verlängerte Muskellänge des LR simuliert. Um diese nur für konvergente PatientInnen relevante Auswirkung getrennt beobachten zu können, wurden divergente PatientInnen nicht in diese Simulationsreihe mit aufgenommen. 33 Abbildung 5: Die bei Patient 14 durchgeführten Simulationsschritte 1-4 von links oben nach rechts unten. (Screenshot aus SEE++). Adduktion und Abduktion beziehen sich auf die Blickrichtung des nicht fixierenden Auges. Mit grünen Punkten ist das zu erreichende pathologische Blickschema dargestellt. 2.6.5 Schritt 5: Verlagerte Muskelpulleys + verringerter Muskelquerschnitt und bei konvergenten PatientInnen verlängerter Rectus Lateralis In Schritt 5 wurden die divergenten PatientInnen aus Simulationsschritt 2 mit den konvergenten PatientInnen aus Simulationsschritt 4 in einer Datenreihe zusammengefasst. Dies gewährt eine Darstellung der bestmöglichen Anpassung 34 der Blickschemata aller PatientInnen, welche durch eine Veränderung des Modells mit publizierten Werten zu erreichen ist. Zusammengefasst bedeutet dies, dass bei den drei divergenten PatientInnen nur die Kraft des IO auf 25 % reduziert wurde, während bei den 12 konvergenten PatientInnen zusätzlich noch der LR um 8 mm verlängert wurde. 2.6.6 Schritt 6: Simulationsmodell 5 + Anpassung der Kraft der extraokulären Augenmuskeln Um das Simulationsmodell der 15 untersuchten Augen weiter an das präoperativ gemessene Blickschema anzugleichen, wurde ausgehend von Simulationsmodell 5 die Kraft der extraokulären Muskeln verändert. Ziel war es, durch die Veränderung der Kraft aller oder nur einzelner Muskeln eine möglichst hohe Übereinstimmung zwischen Simulation und gemessenem Blickschema zu erreichen. Dabei wurden in SEE++ jeweils die aktive und passive Kraft des Muskels gleichermaßen verändert. SEE++ erlaubt dabei eine Einstellung der Kraft von 0-500 % des Standartwertes. Da dieser Simulationsschritt auf dem Modell von Schritt 5 aufbaut, ist zu beachten, dass der Kraftwert des IO bereits auf 25 % des physiologischen Wertes reduziert war und so der neue Normwert bei dieser Simulation für diesen Muskel bei 25 % lag. 2.6.7 Schritt 7: Simulationsmodell 5 + Anpassung der Innervation der extraokulären Augenmuskeln Im siebenten Simulationsschritt wurde untersucht, welchen Einfluss eine veränderte Innervation der extraokulären Muskeln auf deren Wirkungsweise und somit auf die Pathologie des Heavy-Eye-Syndroms haben könnte. Basierend auf dem Simulationsmodell von Schritt 5 sollte nur durch die zusätzliche Veränderung der Innervation aller oder nur einzelner Muskeln versucht werden, eine bestmögliche Anpassung der Blickschemata zu erreichen. Dabei bestand die Möglichkeit, den Innervationswert der jeweils versorgenden Nerven von 0-250 % zu dosieren. 35 2.6.8 Schritt 8: Simulationsmodell 5 + Anpassung der Muskellänge der extraokulären Augenmuskeln Im achten Simulationsschritt wurde angestrebt, wie in den vorherigen Schritten schon durch Kraft und Innervation geschehen, durch eine Veränderung der Muskellänge eine bestmögliche Modellanpassung zu erreichen. Die durch das Simulationsprogramm vorgegebene minimal und maximal einstellbare Muskellänge erstreckte sich bei allen sechs extraokulären Muskeln von 0-50 mm. Da dieser Simulationsschritt erneut auf Schritt 5 der Simulation aufbaute, hatte der Ausgangswert des LR für divergente und konvergente Augen einen unterschiedlichen Wert. Bei den drei PatientInnen mit divergentem Strabismus betrug die Länge des LR, wie als Standard von SEE++ vorgegeben, 37,5 mm, während der LR bei den PatientInnen mit konvergenten Strabismus bereits in Schritt 5 auf 45.5 mm erhöht wurde. Die weiteren von SEE++ als Standardwert verwendeten Muskellängen waren für den MR 31,92 mm, SR 33,82 mm, IR 35,6 mm, SO 34,15 mm und IO 30,55 mm. 2.6.9 Schritt 9: Simulationsmodell 5 + Anpassung der Muskelkraft, Innervation und Muskellänge Im letzten Simulationsschritt sollte überprüft werden, welche Auswirkung eine freie Anpassung aller oder einzelner Muskeln jeweils in Kraft, Innervation und Muskellänge auf die Qualität des Simulationsmodells haben. Dabei wurde erneut auf das Modell aus Simulationsschritt 5 zurückgegriffen, um darauf basierend ein bestmögliches Abbild der Pathologie zu erzeugen. Die mögliche Veränderung der Werte war dabei nur durch die Vorgaben der Simulationssoftware beschränkt und bewegte sich im gleichen Werterahmen, wie schon bei den vorherigen Schritten beschrieben. 36 2.7 Simulation des chirurgischen Eingriffs 2.7.1 Simulation mit dokumentierter OP-Dosierung Um den chirurgischen Eingriff der in Graz durchgeführten Therapie am Modell darzustellen, wurde das zuvor erstellte Modell aus Schritt 9 verwendet, welches die größte Übereinstimmung zur tatsächlich präoperativ gemessen Pathologie darstellen sollte. Ausgehend von diesem Modell wurde die in Tabelle 2 beschriebene und den PatientInnenbefunden entnommene OP-Strecke in einem für jede PatientIn neu angelegten Modell simuliert. Dabei bot die Simulationssoftware SEE++ über unterschiedliche Methoden die Möglichkeit jeden einzelnen Muskel getrennt zu bearbeiten. Um die Insertion zu versetzen, konnte der Muskel um ± 30 mm vor- oder rückgelagert werden. Die Muskellänge konnte darüber hinaus, wenn laut OP-Dokumentation nötig, um bis zu 50 mm gefaltet oder reseziert werden. Dieser Simulationsschritt wurde an allen 15 PatientInnen durchgeführt und in eine Tabelle eingetragen. Abbildung 6: Schaltfläche „Textuell-Operieren“ der Simulationssoftware SEE++ und die Möglichkeiten damit Insertion und Muskellänge zu verändern (Screenshot SEE++) 37 2.7.2 Simulation mit neuer OP-Dosierung In einem neuen Simulationsschritt wurde ebenfalls basierend auf Modellschritt 9 eine eigenständige operative Therapie durchgeführt, deren Zielsetzung es war, den postoperativen Schielwinkel auf 0 Grad zu reduzieren. Dabei wurde der in Graz angewandten und dokumentierten Dosis keine Beachtung geschenkt. Für die eigenständig virtuell durchgeführten Operationen mit der Simulationssoftware SEE++ standen die gleichen chirurgischen Mittel zur Verfügung, welche auch schon bei der Simulation der realen Operation verwendet wurden. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass bei dieser Studie eine Operation simuliert wurde, die das Auge in nur einem Eingriff auf 0 Grad korrigieren sollte. Bei schweren Formen des Heavy-Eye-Syndroms oder bei PatientInnen die zwei hoch myope Augen aufweisen, wird häufig auch eine zweizeitige Operation geplant, um die Pathologie schrittweise an das andere Auge anzupassen. Um die OP-Dosierungen und die damit erhaltenen Schielwinkelverbesserungen sowohl der durchgeführten als auch der lediglich mit SEE++ simulierten Operationen vergleichen zu können, wurden die bei der Simulation verwendeten OP-Dosierungen und erhaltenen Schielwinkeldaten in eine gemeinsame Tabelle eingetragen und mit der tatsächlichen OP-Strecke und den am ersten postoperativen Tag sowie bei der Langzeitkontrolle gemessenen Schielwinkeln verglichen. Dabei erfolgte die Auswertung sowohl für alle 15 PatientInnen zusammen, um den Gesamteffekt nach dem chirurgischen Eingriff statistisch analysieren zu können, als auch für eine getrennte Gruppe, bei der 4 PatientInnen mit einem Schielwinkel von über 40° und einer zweizeitig geplanten Therapie ausgeschlossen wurden. 38 3. Ergebnisse – Resultate 3.1 Auswertung und Analyse der Simulationsschritte 1- 9 zur Darstellung der gemessenen Pathologie Um die aufgeworfene Frage nach der Entstehungspathologie des Heavy-EyeSyndroms näher beantworten und die bestehenden Theorien auf ihre Relevanz im untersuchten PatientInnenkollektiv überprüfen zu können, wurde ein für jede PatientIn mit SEE++ neu erstelltes Simulationsmodell angelegt und dieses in neun getrennten Simulationsschritten verändert. Die für den jeweiligen Simulationsschritt geltenden Vorgaben wurden im Material- und Methodenteil dieser Diplomarbeit genau erklärt. Diagramm 1 zeigt die durch die Simulationsschritte 1-9 gewonnene Annäherung des mit SEE++ erstellten Modells Mittlere Abweichung des Simulationsmodells zum präoperativen Schielwinkelbefund in Grad an die jeweilige gemessene Pathologie. Annäherung des Simulationsmodells an die Pathologie durch die Simulationsschritte 1-9 80,0 70,0 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 0,0 Modellanpassungsschritte 1-9 Diagramm 1: Annäherung des Simulationsmodells an die Pathologie durch die Simulationsschritte 1-9. An der XAchse von links nach rechts sind in diesem Diagramm die getrennt durchgeführten Simulationsschritte 1-9 angetragen, an 39 der Y-Achse die mittlere Abweichung des Simulationsmodells vom präoperativ gemessenen Schielwinkel der Pathologie. Ziel der Simulationsschritte war eine Übereinstimmung von Simulation und gemessenen Werten und somit eine Abweichung von 0 Grad zu erreichen. Die Simulationsreihen sind für jeden der 15 PatientInnen in einer anderen Farbe dargestellt. Die von links nach rechts abfallenden Kurven zeigen die Annäherung der Simulation an die Pathologievorgabe. Diese fällt nach dem 1. Schritt am geringsten aus, während durch Simulationsschritt 9 die höchste Übereinstimmung erreicht wird. Die mittlere Abweichung der Simulation zum präoperativ gemessenen pathologischen Schielwinkel errechnet sich aus der Differenz der Blickpositionen in den PatientInnen zugehörigen Schielwinkeldiagrammen. Im Verlauf der Simulationsreihe wird die mittlere Abweichung von Schritt zu Schritt geringer. Man beachte den in Diagramm 1 auch subjektiv deutlich wahrnehmbaren Abfall der Simulationsreihen zwischen Schritt 5 und 6 sowie zwischen Schritt 7 und 8, welcher sich auch in den entsprechenden Daten bemerkbar macht. Betrug die Abweichung im fünften Schritt 21,3 ± 15,3 Grad, war nach Simulationsschritt 6 nur noch eine Abweichung von 13,5 ± 19,4 Grad messbar. Ein weiterer großer Sprung präsentiert sich zwischen Simulationsschritt 7 mit 10,3 ± 7,8 Grad Abweichung auf Schritt 8 mit gemessenen 6,4 ± 2,9 Grad. Die Werte aller Simulationsschritte sind in Tabelle 3 ablesbar. Simulationsschritt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ø Abweichung 27,4 26,5 24,3 23,3 21,3 13,5 10,3 6,4 4,3 Standardabweichung 17,9 17,8 17,5 16,6 15,3 9,4 7,8 2,9 3,0 Tabelle 3: Mittlere und Standardabweichung des jeweiligen Simulationsschritts zum präoperativ gemessenen pathologischen Schielwinkel in Grad. Von links nach rechts sind in der Tabelle die Simulationsschritte 1-9 angetragen. Darunter angeordnet sind die jeweilige mittlere Abweichung zur Pathologie und die dazugehörige Standardabweichung dieses Wertes in Grad angegeben. Zur Beurteilung der Signifikanz der durch die Anpassung des Modells in den Schritten 1-9 erhaltenen Abweichungswerte zur Pathologie beachte man Tabelle 4. Hier wurde der durch den t-Test erhaltene P-Wert von je zwei zu vergleichenden Simulationsschritten farblich dargestellt. Als signifikant wurden in 40 dieser Studie P-Werte ≤ 0,05 gewertet und in dieser Tabelle grün dargestellt. Nicht signifikante P-Werte > 0,05 wurden hier rot dargestellt. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0,881 0,646 0,537 0,321 0,014 0,003 0,000 0,000 0,750 0,636 0,402 0,021 0,005 0,001 0,000 0,889 0,649 0,073 0,022 0,005 0,002 0,753 0,088 0,025 0,005 0,002 0,107 0,022 0,002 0,001 0,324 0,013 0,002 0,089 0,012 2 3 4 5 6 7 8 0,054 Tabelle 4: P-Wert-Tabelle der durch die Simulationsschritte 1-9 erhaltenen durchschnittlichen Abweichungswerte zur Pathologie zweier miteinander verglichener Simulationsschritte. Die horizontal und vertikal angeordneten Zahlenreihen 2-9 und 1-8 lassen in ihrem Schnittpunkt die jeweils verglichenen Simulationsschritte ablesen. Das Feld links oben zeigt demnach das t-Test-Ergebnis zwischen Simulationsschritt 1 und 2. Rechts unten wird der P-Wert aus dem tTest zwischen Simulationsschritt 8 und 9 dargestellt. Rot gefärbte Felder entsprechen einem P-Wert > 0,05, grüne Felder einem P-Wert ≤ 0.05. 3.1.1 Ergebnisse Simulationsschritte 1-5 Wie in Tabelle 4 rot hervorgehoben, liegt zwischen den Simulationsschritten 1 bis 5 keine signifikante Verbesserung vor, der P-Wert beträgt bei allen verglichenen Simulationsschritten einen Wert > 0,05. Die größte messbare Verbesserung hierbei besteht zwischen Simulationsschritt 1, bei dem nur die Lage der MuskelPulleys verändert wurde und Simulationsschritt 5, bei welchem zusätzlich noch die Kraft des IO und die Länge des LR, wenn indiziert, verändert wurde und beträgt 6,1 Grad oder 22 %. Die im Vergleich zu Simulationsschritt 3 in Simulationsschritt 4 zusätzlich veränderte Muskelkraft des IO wirkte sich nur in einer 4-%igen Verbesserung innerhalb dieser beiden Modelle aus. In Schritt 3 und 4 wurden nur die konvergenten PatientInnen berücksichtigt. Um konvergente und divergente PatientInnen und deren bestmögliche Anpassung des Modells zu vergleichen, betrachte man die Ergebnisse aus Simulationsschritten 2 und 5. Die Anpassung des IO in Schritt 2 hat das Modell verglichen mit Modell 1 um 4 % verbessert. 41 Simulationsschritt 5 erreicht im gleichen Vergleichsrahmen eine Verbesserung von 22 %. Im direkten Vergleich konnte durch Simulationsschritt 5 eine 20-%ige Verbesserung zum zweiten Schritt erreicht werden. 3.1.2 Ergebnisse Simulationsschritt 6 Muskel Normwert Mittelwert divergente Standardabweichung Mittelwert konvergente Standardabweichung Mittelwert alle Standardabweichung LR MR 100 137% 32% 40% 54% 60% 64% SR 100 43% 37% 296% 170% 246% 184% IR 100 67% 58% 91% 62% 86% 60% SO 100 106% 11% 140% 52% 133% 49% IO 100 *25/100 113% *100%/25% 23% 0% 103% *100%/25% 79% 13% 105% *100%/25% 71% 11% Tabelle 5: Veränderung der Muskelkraft in Simulationsschritt 6. Von links nach rechts sind in der Tabelle die 6 extraokulären Muskeln aufgeführt. Darunter jeweils der Wert, auf welchen die Muskelkraft in diesem Simulationsschritt verändert wurde und dessen Standardabweichung. Angaben in Prozent beziehen sich auf den jeweiligen Normwert. Mit * ist die aus Modellschritt 5 resultierende Normwertveränderung gekennzeichnet. Alle Werte sind getrennt für divergente und konvergente sowie für alle PatientInnen aufgelistet. Tabelle 5 zeigt die bei Simulationsschritt 6 durchgeführte Veränderung der aktiven und passiven Kraft des jeweiligen Muskels, bezogen auf den Normwert. Die durchgeführten Anpassungsvorgänge von divergenten und konvergenten PatientInnen wurden auch getrennt ausgewertet. Insgesamt konnte durch die Veränderung der Kraft, verglichen mit Modell 1 eine 51-%ige (p= 0,014) Verbesserung des Modells erreicht werden. Verglichen mit Modell 5 wurde die Abweichung um 37 % verringert. Hierfür musste die Kraft des LR auf durchschnittlich 60 % ± 64 % erniedrigt werden, die Kraft des MR auf 246 ± 184 % erhöht werden. Die aktive und passive Kraft des SR wurde auf 86 ± 60 % erniedrigt, die des IR (133 ± 49 %) und SO (105 ± 71 %) erhöht. Die Kraft des IO wurde verglichen mit dem aus Modell 5 resultierenden Normwert von 25 % durchschnittlich nicht weiter verändert (25 ± 11 %). Am physiologischen Wert (100 %) gemessen bedeutet dies jedoch eine Verringerung der Kraft auf 25 %. 42 3.1.3 Ergebnisse Simulationsschritt 7 In Simulationsschritt 7 wurde die Innervation der extraokulären Muskeln verändert. Auch hier wurde die Simulation genau dokumentiert und die Ergebnisse für divergente und konvergente PatientInnen genau aufgespalten. Tabelle 6 beinhaltet die jeweils für die beste Anpassung des Modells nötige Veränderung der Innervation. Diese bewegte sich auf alle PatientInnen bezogen zwischen einer Verringerung auf 73 ± 70 % bei LR und einer Erhöhung der Innervation auf 169 ± 85 % am MR. Insgesamt konnte das Modell durch diese Veränderungen, verglichen mit dem Modell aus Schritt 1, um 62 % (p= 0,003) und verglichen mit Modellschritt 5, um 52 % (p= 0,022) verbessert werden. Muskel Normwert LR MR SR IR OS OI 100 100 100 100 100 100 Mittelwert divergente Standardabweichung 156% 48% 44% 44% 121% 71% 114% 38% 110% 17% 100% 0% Mittelwert konverg. Standardabweichung 52% 58% 190% 64% 111% 69% 148% 61% 111% 55% 94% 31% Mittelwert alle 73% 169% 112% 143% 110% 95% Standardabweichung 70% 85% 68% 56% 50% 27% Tabelle 6: Veränderung der Innervation in Simulationsschritt 7. Von links nach rechts sind die 6 extraokulären Muskeln sowie deren Normwert aus SEE++ aufgeführt. Darunter jeweils der Wert, auf welchen die Innervation in diesem Simulationsschritt verändert wurde und dessen Standardabweichung. Angaben in Prozent beziehen sich auf den jeweiligen Normwert. Alle Werte sind getrennt für divergente und konvergente sowie für alle Patienten aufgelistet. 3.1.4 Ergebnisse Simulationsschritt 8 Simulationsschritt 8 konnte das Simulationsmodell von durchschnittlichen 27,4 ± 17,9 Grad Abweichung zur Pathologie in Modell 1 auf durchschnittliche 6,4 ± 2,9 Grad Abweichung annähern. Prozentual ausgedrückt wurde das Modell verglichen mit Schritt 1 um 77 % (p=0,000) näher an den zu erreichenden Wert herangeführt, verglichen mit Schritt 5 um 70 % (p=0,002). Im Vergleich zu Schritt 6 werden um 52 % (p= 0,013) geringere Abweichungen erreicht und im Vergleich zu Schritt 7 38%. Zum Erreichen dieser Werte wurde im Simulationsschritt 8 die Länge der extraokulären Muskeln verändert. Tabelle 7 listet die durchschnittlich für 43 die Simulation verwendeten Längen der einzelnen Muskeln in mm auf. Darunter befindet sich die prozentuale Angabe dieses Wertes, gemessen am jeweiligen Normwert. Zu beachten ist der unterschiedliche Normwert des LR, dessen Ursache im Material- und Methodenteil erklärt wird. Durchschnittlich war zur optimalen Anpassung aller PatientInnen eine Verlängerung des LR auf 118 ± 17 % des physiologischen Wertes notwendig. Die Länge des MR wurde im Durchschnitt auf 83 ± 20 %, die Länge des IR auf 93 ± 15 % verkürzt. Der SR wurde zur optimalen Darstellung der Pathologie im Durchschnitt aller Modelle auf 102 ± 12 % verlängert, der SO auf 103 ± 10 %. Am IO wurde durchschnittlich eine Verkürzung um 0,47 mm auf 98 ± 4 % des Normwerts durchgeführt. Muskel Normwert SEE++ Mittelwert divergente % des Standardwertes Standardabweichung LR MR SR 37,5/*45,5 31,92 IR SO IO 33,82 35,6 34,15 30,55 32,88 88% 4% 33,25 104% 7% 35,11 104% 7% 34,43 97% 5% 34,15 100% 6% 29,55 97% 6% 47,08 *103% *5% 24,72 77% 19% 34,41 102% 13% 32,71 92% 16% 35,27 103% 11% 30,21 99% 3% Mittelwert alle % des Standardwertes 44,24 118% 26,43 83% 34,55 102% 33,06 93% 35,05 103% 30,08 98% Standardabweichung 17% 20% 12% 15% 10% 4% Mittelwert konvergente % des Standardwertes Standardabweichung Tabelle 7: Veränderung der Muskellänge in Simulationsschritt 8. Von links nach rechts sind die 6 extraokulären Muskeln sowie deren Normwertlängen aus SEE++ in mm aufgeführt. Darunter jeweils der Wert in mm, auf welchen die Muskellänge in diesem Simulationsschritt verändert wurde. Zusätzlich ist dieser Wert prozentual am Normwert gemessen aufgeführt sowie dessen Standardabweichung. Mit * ist die aus Simulationsschritt 5 resultierende Normwertveränderung gekennzeichnet. Alle Werte sind getrennt für divergente und konvergente sowie für alle Patienten aufgelistet. 3.1.5 Ergebnisse Simulationsschritt 9 Im letzten Simulationsschritt der Modellanpassung an die Pathologie wurde durch eine Veränderung von Muskellänge, - kraft und -innervation eine möglichst genaue Abbildung dieser zu erreichen versucht. Hierbei wurde erreicht, dass zwischen simuliertem Modell und gemessenen Schielwinkelwerten durchschnittlich nur eine Differenz von 4,3 ± 3,0 Grad lag. Dies bedeutet, verglichen zu Schritt 8, eine erneute Verbesserung um 34 %. Gemessen am fünften Simulationsschritt beträgt die Simulationsverbesserung 80 % (p= 0,001). Vergleicht man das letzte 44 Simulationsmodell mit dem ersten, so wurde die Abweichung von Simulation zu gemessenen Werten um 84 % (p= 0,000) verbessert bzw. die Abweichung im Schielwinkeldiagramm um durchschnittliche 23,1 Grad verringert. Die dazu verwendeten Werte und Veränderungen von Muskellänge, -kraft und -innervation werden in Tabelle 8 dargestellt. Muskellänge Normwert LR MR SR IR OS OI 37,5/*45,5 31,92 33,82 35,6 34,15 30,55 33,78 33,37 33,19 34,43 34,82 29,55 90% 105% 98% 97% 102% 97% 2% 9% 3% 5% 3% 6% Mittelwert divergente % des Normwerts Standardabweichung Mittelwert konvergente 46,59 25,64 34,39 32,72 35,15 30,63 *102% 80% 102% 92% 103% 100% *5% 15% 14% 16% 10% 6% Mittelwert alle 44,03 27,18 34,15 33,06 35,08 30,41 % des Normwerts 117% 85% 101% 93% 103% 100% 15% 17% 12% 14% 9% 6% % des Normwerts Standardabweichung Standardabweichung Muskelkraft LR MR SR IR OS OI Normwert 100 100 100 100 100 *25%/100 Mittelwert divergente 115 108 107 97 100 25 115% 108% 107% 97% 100% *100%/25% 39% 13% 40% 5% 0% 0% % des Normwerts Standardabweichung Mittelwert konvergente 86 133 104 99 104 25 % des Normwerts 86% 133% 104% 99% 104% *100%/25% Standardabweichung 29% 40% 8% 2% 14% 0% 92 128 105 99 103 25 % des Normwerts 92% 128% 105% 99% 103% *100%/25% Standardabweichung 32% 37% 17% 2% 13% 0% Mittelwert alle Innervation LR MR SR IR OS OI Normwert 100 100 100 100 100 100 Innervation divergente 130 107 133 138 107 100 % des Normwerts 130% 107% 132% 138% 107% 100% Standardabweichung 44% 25% 34% 24% 12% 0% Innervation konv. 114 112 140 122 102 102 % des Normwerts 114% 112% 140% 122% 102% 102% 21% 20% 49% 37% 17% 6% Standardabweichung Innervation alle % des Normwerts Standardabweichung 117 111 139 125 103 101 117% 111% 139% 125% 103% 101% 26% 20% 45% 34% 16% 5% Tabelle 8: Veränderung der Muskellänge, -kraft und -innervation in Simulationsschritt 9. Von links nach rechts sind die 6 extraokulären Muskeln mit Normwerten aufgeführt. Darunter jeweils der Wert, auf welchen die Muskellänge, Muskelkraft und Innervation in diesem Simulationsschritt verändert wurde. Zusätzlich ist dieser Wert prozentual am 45 Normwert gemessen aufgeführt, sowie dessen Standardabweichung. Alle Werte sind getrennt für divergente und konvergente sowie für alle PatientInnen aufgelistet. 3.2 Auswertung und Analyse der Therapie 3.2.1 Auswertung des durchgeführten chirurgischen Eingriffs Wie bereits beschrieben, handelte es sich bei der chirurgischen Therapie des Heavy-Eye-Syndroms der hier eingeschlossenen PatientInnen, mit einer Ausnahme, um einen operativen Eingriff an den geraden Augenmuskeln. Die mittlere Operationsstrecke der einzelnen Muskeln mit Standardabweichung sowie die Anzahl der PatientInnen, die jeweils an diesem Muskel operiert wurden, sind in Tabelle 9 angeführt. Muskel Anzahl der operierten PatientInnen LR MR SR IR SO IO 6 13 1 6 1 0 Mittlere OP-Strecke 7,5 6,8 5,0 5,5 12,0 0,0 Standardabweichung 2,2 2,8 0,0 2,4 0,0 0,0 Tabelle 9: Operationsstrecken des chirurgischen Eingriffs. Von links nach rechts sind die 6 extraokulären Muskeln angetragen. Darunter die Anzahl der am jeweiligen Muskel operierten PatientInnen mit der jeweils durchschnittlich durchgeführten Muskelveränderung und deren Standardabweichung im PatientInnenkollektiv in mm. Der LR wurde an sechs Augen operiert und bei diesen im Mittel um 7,5 ± 2,2 mm verlagert. Am häufigsten wurde der MR operiert. Bei 13 der 15 untersuchten PatientInnen wurde er durchschnittlich um 6,8 ± 2,8 mm verlagert. Der SR wurde nur einmal um 5 mm verlagert, während der IR bei sechs PatientInnen um durchschnittliche 5,5 ± 2,4 mm verlagert wurde. Die Position des SO wurde einmal um 12 mm verändert. Die atypischen Verlagerungen und besonderen Muskelsituationen bei Augen mit Heavy-Eye-Syndrom machen teilweise auch zusätzliche intraoperative Maßnahmen, wie zum Beispiel Operationstechniken nach Yokoyama, erforderlich. Eine dadurch hervorgerufene diesbezügliche Unschärfe in dieser Auswertung ist somit zu berücksichtigen. 46 3.2.2 Auswertung des in Graz gemessenen Schielwinkels In Diagramm 2 werden die Mittelwerte der präoperativen, sowie am 1. postoperativen Tag und bei der Langzeitkontrolle nach 3-5 Monaten erhaltenen Schielwinkel dargestellt. Schielwinkel bei Prä- und Postoperativer Messung 30,0 Schielwinkel in Grad 28,3 25,0 20,0 15,0 9,2 9,3 10,0 5,0 0,0 Präoperativ 1. Postopertiver Tag 2. Langzeitkontrolle Diagramm 2: An der Universitäts-Augenklinik Graz gemessene prä-und postoperative Schielwinkel in Grad. Die Balken im Diagramm zeigen den durchschnittlich präoperativ (blau), am 1. postoperativen Tag (rot) sowie bei der Langzeitkontrolle (grün) gemessenen Schielwinkel des untersuchten PatientInnenkollektivs. Der Mittelwert der bei den 15 PatientInnen präoperativ durchgeführten Messung betrug 28,3 ± 19,2 Grad und verbesserte sich nach der ersten postoperativen Messung signifikant auf 9,2 ± 8,7 Grad (p=0,002). Bei der Langzeitkontrolle der Operation wurde ein durchschnittlich nahezu unveränderter Wert von 9,3 ± 8,5 Grad gemessen (p=0,002). Bezogen auf den ersten postoperativen Wert konnte durch die Operation eine durchschnittliche Verringerung des Schielwinkels um 19,1 ± 16,2 Grad erreicht werden, bezogen auf den zweiten postoperativen Wert beträgt die Verringerung 17,4 ± 15,7 Grad. Die Differenz zwischen der ersten und zweiten postoperativen Messung beträgt auf die Verbesserung des präoperativen Schielwinkels bezogen nur 4 %. Da in dieser Studie jeweils nur ein Eingriff pro Auge simuliert wurde, ist bei der Interpretation dieser Werte zu berücksichtigen, dass auch die durchgeführten Operationen hinsichtlich des Erfolgs bei einem einmaligen therapeutischen Eingriff ausgewertet wurden. Bei PatientInnen mit 47 sehr großem Schielwinkeln wird gewöhnlich ein zweizeitig chirurgischer Eingriff geplant und somit erscheint erst nach der zweiten Operation eine Bewertung hinsichtlich des Therapieerfolgs sinnvoll. Aus diesem Grund wurden in einer zusätzlichen Auswertung die operativen Eingriffe bei PatientInnen mit einem gemittelten Schielwinkel unter 40° getrennt analysiert und 4 PatientInnen mit einem größeren Schielwinkel ausgeschlossen. Berücksichtigt man nur diese Gruppe, so konnte der Schielwinkel von durchschnittlich präoperativen 18,6 ± 8,5 Grad signifikant auf 4,8 ± 2,1 Grad (p= 0,000) bei der ersten postoperativen Messung korrigiert werden. Dieses Ergebnis wurde bei der Langzeitkontrolle erneut bestätigt. Auch 3-5 Monate nach der Operation betrug der durchschnittlich gemessene Schielwinkel bei diesen PatientInnen nur noch 5,7 ± 4,3 Grad (p= 0,000) 3.2.3 Auswertung der OP-Simulation des Grazer Eingriffs Da mit dem in Simulationsschritt 9 erstellten Modell mit einer durchschnittlichen Abweichung von 4,3 ± 3,0 Grad ein nahezu dem Originalbefund entsprechendes Modell erzeugt werden konnte, diente dieses Modell auch für die Simulation des chirurgischen Eingriffs mit den aus den OP-Berichten entnommenen Dosierungen. Im Simulationsmodell wurde der präoperativ gemessene Schielwinkel durch den chirurgischen Eingriff um durchschnittliche 12,1 ± 9,1 Grad verringert. Bezogen auf das tatsächlich am ersten postoperativen Tag in Graz gemessene Ergebnis bedeutet dies eine durchschnittliche Abweichung des Simulationsergebnisses von 8,9 ± 10,1 Grad zum realen Befund. Bezogen auf den bei der Langzeitkontrolle gemessenen Wert beträgt die Abweichung 8,2 ± 8,4 Grad. Dies entspricht durchschnittlich einer 27 ± 21 prozentigen, bzw. 31 ± 26 prozentigen Abweichung, gemessen am realen postoperativen Wert. Die zwischen Simulationsergebnissen und postoperativen Messungen verglichenen Werte zeigen jedoch trotz der beschriebenen Abweichungen keinen signifikant messbaren Unterschied (p=0,165). 48 3.2.4 Auswertung der mit neuen Werten durchgeführten OP-Simulation Ebenfalls auf das in Simulationsschritt 9 erhaltene Modell wurde eine operative Therapie mit eigenständig kalkulierter OP-Dosierung durchgeführt. In Tabelle 10 werden die verwendeten OP-Strecken aufgelistet, welche für das Simulationsmodell eine optimale Korrektur des Schielwinkels herbeiführten. Der LR wurde bei 4 PatientInnen um durchschnittliche 8,8 ± 3,3 mm verändert, der MR bei 13 PatientInnen um gemittelte 10,4 ± 6,5 mm. Der SR wurde nur bei einem Modell um 1 mm verändert, der IR bei 11 simulierten Augen um 10,5 ± 6,1mm. OS und OI wurden nicht verlagert. Muskel Anzahl der operierten Patienten LR MR SR IR SO IO 4 13 1 11 0 0 Mittlere OP-Strecke 8,8 10,4 1,0 10,5 0,0 0,0 Standardabweichung 3,3 6,5 0,0 6,1 0,0 0,0 Tabelle 10: Operationsstrecken der Simulation. Von links nach rechts sind die 6 extraokulären Muskeln angetragen. Darunter die Anzahl der am jeweiligen Muskel operierten PatientInnen mit der jeweils durchschnittlich durchgeführten Muskelveränderung und deren Standardabweichung im PatientInnenkollektiv in mm. Durch diese simulierte chirurgische Therapie, unter der Annahme physiologischer Augenmuskelverläufe auch bei Schielwinkeln über 40 °, konnte der Schielwinkel aller PatientInnen hoch signifikant verbessert werden (p=0,000). Durchschnittlich betrug der durch die Simulation erhaltene Schielwinkel noch 2,5 ± 6,0 Grad. In Diagramm 3 ist die Verbesserung mit zugehörigen Schielwinkeln grafisch dargestellt. In der PatientInnengruppe mit präoperativen Schielwinkeln unter 40° konnte mit Hilfe der Simulation ein Restschielwinkel von 0,5 ± 0,3 Grad erreicht werden. 49 Präoperativer Winkel 22,5 0,3 0,2 0,8 10,6 12,5 0,5 10,4 0,5 9,1 0,0 0,5 1,2 0,4 0,0 19,5 45,7 27,6 15,5 22,6 13,5 0,6 17,3 0,1 0,4 15,8 39,1 48,1 51,4 75,0 S IMU L ATIV E R R E ICHTE S CHIE LWINKE LVE R BES S E RU NG 15,8 17,3 13,5 39,1 51,4 75,0 15,5 27,6 48,1 45,7 10,4 12,5 22,5 19,5 10,6 Durch Simulation erreichter Winkel 0,4 0,1 0,6 0,0 22,6 0,4 1,2 0,5 0,0 9,1 0,5 0,5 0,8 0,2 0,3 Diagramm 3: Simulativ erreichte Schielwinkelverbesserung. Anhand der blauen und roten Balken im Diagramm lässt sich die durch den simulierten Eingriff erreichte Schielwinkelverbesserung ablesen. Diese beträgt bei 13 der 15 PatientInnen nahezu 100 %. An der X-Achse des Diagramms sind die 15 PatientInnen angetragen. Die Y-Ache beschreibt den Schielwinkel in Grad vor der Operation (blau) und nach dem simulierten Eingriff (rot). 3.2.5 Vergleich zwischen der durchgeführten Operation und dem mittels SEE++ erstellten Therapievorschlag. Der Mittelwert der OP-Strecken beträgt für alle durchgeführten Operationen 12,2 ± 5,36 mm, für den simulierten OP-Vorgang 19,16 ± 10,8 mm. Rechnerisch ergibt sich somit, dass bei den durchgeführten Operationen durchschnittlich mit 64 % der für die simulierte Operation gewählten Dosierung operiert wurde. Diagramm 4 beschreibt diesen Zusammenhang. An der X-Achse sind die bei der realen Operation verwendeten Werte angetragen, an der Y-Achse die frei mit SEE++ gewählten Werte. Die flache Trendlinie ergibt sich aus der auf die Simulation bezogene nur 64-%igen Dosierung bei der tatsächlich durchgeführten Operation der Augenmuskeln. Das gleiche Verhältniss spiegelt sich auch bei der PatientInnengruppe mit Schielwinkeln unter 40° wieder. Hier beträgt die OP-Strecke bei der real durchgeführten Operationen durchschnittlich 11,3 ± 4,7 mm und bei der Simulation 17,5 ± 12 mm. Auch hier zeigt sich somit im Vergleich zur Simulation eine 64-%igen Dosierung bei der tatsächlich durchgeführten Operation. 50 Verhältniss zwischen realer und simulativer OP-Strecke 50,0 OP Strecke in mm (Simulation) 40,0 30,0 20,0 10,0 0,0 0,0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 OP-Strecke in mm (Operation) Diagramm 4: Verhältniss zwischen realer und simulativer OP-Strecke. Die 15 Punkte im Diagramm stellen das untersuchte PatientInnenkollektiv dar. Die Lage im Koordinatensystem definiert sich durch die jeweils in mm angegebenen verwendeten OP-Strecken bei der Operation (X-Achse) und Simulation (Y-Achse). Setzt man die bei Operation und Simulation gewählte Operationsstrecke in ein Verhältnis mit dem präoperativ gemessenen Schielwinkel, so ergibt sich das in folgendem Diagramm 5 dargestellte Bild. An der X-Achse ist der präoperativ gemessene Schielwinkel angetragen. Die Y-Achse beschreibt die durchgeführte Muskeltransposition in mm. Auch hier ist die, für den gleichen zu operierenden Schielwinkel, um 64 % größer gewählt OP-Strecke bei der neu simulierten Therapie auffällig dargestellt. Berechnet man daraus rückwirkend das jeweils zugrundeliegende durchschnittlich gewählte Dosis-Wirkungsverhältnis, so ergibt dies für die in Graz durchgeführte Operation eine OP-Strecke von 0,43 mm pro zu 51 verbessernden Grad Schielwinkel, für die mit SEE++ simulierte Operation eine OP-Strecke von 0,68 mm pro zu erreichenden Grad. Verhältniss zwischen präoperativem Winkel und Operationsstrecke 60,0 Operationsstrecke in mm 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 0,0 0,0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 60,0 70,0 80,0 Präoperativer Schielwinkel in Grad Operation Simulation Diagramm 5: Verhältnis zwischen präoperativem Winkel und Operationsstrecke. Anhand der 15 zusammengehörigen roten und blauen Punktepaare im Diagramm lässt sich die entsprechend des präoperativen Schielwinkels (X-Achse) gewählte OP-Strecke (Y-Achse) des untersuchten PatientInnenkollektivs ablesen. Rote Punkte stellen die Operation, blaue Punkte die Simulation dar. Bei Berücksichtigung der Operationen an PatientInnen mit Schielwinkeln unter 40 ° ergibt sich für die in Graz durchgeführte Operation eine OP-Strecke von 0,61 mm pro zu verbessernden Grad Schielwinkel, für die mit SEE++ simulierte Operation eine OP-Strecke von 0,94 mm pro zu erreichenden Grad. Bezieht man den Differenzwert zwischen postoperativ gemessenem Schielwinkel und präoperativem Wert auf die jeweils verwendete OP-Strecke, so lässt sich die durchschnittlich erreichte Schielwinkelverbesserung berechnen, welche durch einen operativen Eingriff am Muskel um 1 mm erreicht wurde. Wertet man alle 52 Operationen aus, konnte durch einen um 1 mm veränderten Muskel eine Schielwinkelkorrektur von 1,57 Grad erreicht werden. Bei der Simulation wurde der Schielwinkel pro veränderten mm um 1,35 Grad besser. Diesen Zusammenhang zeigt Diagramm 6. Korrigierter Schielwinkel in Grad Korrigierter Schielwinkel pro 1mm Operationsstrecke 5,00 4,50 4,00 3,50 3,00 2,50 2,00 1,50 1,00 0,50 0,00 Patienten 1-15 Operation Simulation Diagramm 6: Korrigierter Schielwinkel pro 1 mm Operationsstrecke. Das Diagramm lässt die jeweils bei Operation (rot) und Simulation (blau) durch eine OP-Strecke von 1 mm erreichte Korrektur des Schielwinkels in Grad ablesen. Die untersuchten PatientInnen sind von links nach rechts an der X-Achse angeordnet. Die Punkte stellen jeweils den entsprechenden patienInnenbezogenen Wert dar. Bei der Operation konnte durch einen um 1 mm veränderten Muskel durchschnittlich eine Schielwinkelkorrektur von 1,57 Grad erreicht werden, bei der Simulation eine Verbesserung um 1,35 Grad. Bei operierten PatientInnen mit einem Schielwinkel von unter 40°, wurde durch einen um 1 mm veränderten Muskel eine Schielwinkelkorrektur von 1,22 Grad erreicht. Die Simulation dieser Gruppe ergab einen Wert von 1,03 Grad Verbesserung pro mm. 53 4. Diskussion 4.1 Diskussion und Bewertung der Simulationsschritte 1- 9 Durch die mit SEE++ in den Simulationsschritten 1- 9 erstellten, pathologischen Augenmodellen sollten in erster Linie die bestehenden Theorien für das HeavyEye-Syndrom auf Ihre Relevanz im untersuchten PatientInnenkollektiv überprüft werden. Dabei wurde bei der Auswertung deutlich, dass das Simulationsmodell nicht zur Abbildung der zu simulierenden Originalpathologie ausreicht, wenn nur bekannte und publizierte Hypothesen des Heavy-Eye-Syndroms bei der Erstellung Berücksichtigung finden. Die von Krzizok und Schröder (12) mittels einer MRT-Studie erstellte Hypothese der verlagerten Muskel-Pulleys als Ursache für das Heavy-Eye-Syndrom konnte beim hier untersuchten PatientInnenkollektiv die Position des Modells um nur etwa 1 Grad vom Ausgangswert in Richtung der zu simulierenden Pathologie verschieben (präoperativ gemessener durchschnittlicher Schielwinkel: 28,3 ± 19,2 Grad; nach Simulationsschritt 1 durchschnittlich gemessene Abweichung davon: 27,4 ± 17,9 Grad). Dieses Ergebnis bestätigt den bereits in einer Studie durch Hörantner (26) beschriebenen, am Modell nahezu nicht messbaren Effekt der entsprechend der Publikation von Krzizok und Schröder verlagerten Muskel-Pulleys auf die Blickposition des menschlichen Auges beim Heavy-Eye-Syndrom und macht eine Neubewertung der Relevanz dieser vielverbreiteten Theorie notwendig. Erst durch eine zusätzliche Verlängerung des LR um 8 mm und eine Verringerung des Muskelquerschnitts am IR gemäß der von Hörantner publizierten Werte (26) näherte sich das Simulationsmodell durchschnittlich um weitere 6,1 Grad der gemessenen Pathologie des Heavy-Eye-Syndroms an, jedoch betrug die Abweichung davon nach diesem Schritt immer noch 21,3 ± 15,3 Grad. Die alleinige Berücksichtigung des verringerten Muskelquerschnitts am IO führte zwar auch zu einer Verbesserung des Modells, die Auswirkung für die Pathologie des Heavy-Eye-Syndroms konnte jedoch nicht in vollem vom Autor beschriebenen Umfang reproduziert werden. 54 Da die bestehenden Hypothesen des Heavy-Eye-Syndroms für eine Darstellung der Pathologie nicht ausreichten, wurde versucht diese mittels Veränderungen von Muskelkraft, -innervation und -länge mit dem Simulationsmodell darzustellen. Zwar konnte sowohl die zusätzliche Veränderung der Kräfte- oder Innervationsverhältnisse das Modell deutlich der Pathologie anpassen, die größte Annäherung wurde jedoch durch die individuelle Anpassung der Muskellängen erreicht. Nur durch eine Veränderung dieser konnte die Abweichung des Modells, ausgehend von Simulationsmodell 5, das heißt dem Modell, das die beschriebenen, publizierten Hypothesen bereits berücksichtigt, um weitere 70 % verringert werden, so dass nur noch eine Abweichung von 6,4 ± 2,9 Grad zur Pathologie bestand. Lediglich durch eine kombinierte Veränderung von Muskelkraft, -innervation und -länge konnte ein noch besseres Abbild der Pathologie durch das Modell erzielt werden. Den Ergebnissen dieser Simulationsreihe zufolge hat die Muskellänge der extraokulären Augenmuskeln den mit Abstand größten Einfluss auf die Entstehung des Heavy-Eye-Syndroms, wobei die durchschnittliche Veränderung der Muskellängen in keinem Fall mehr als ein Fünftel des jeweiligen physiologischen Normwerts entsprach. Bedenkt man die in der Einleitung beschriebenen, bei Messungen an Leichen entdeckten Muskellängendifferenzen, welche ebenso etwa 20 % des physiologischen Wertes betrugen (3), so bewegt sich die in dieser Studie neu gewonnene Erkenntnis für die Ursache des Heavy-Eye-Syndroms in einem bereits publizierten Datenumfeld, wurde in diesem Zusammenhang bis jetzt jedoch außer Acht gelassen. 4.2 Bewertung der durchgeführten Therapie Die durch die Auswertung und Simulation erhaltenen Daten stellen die Basis für die Bewertung der Therapie dar, jedoch ist für eine zufriedenstellende Therapie vor allem auch die subjektive Zufriedenheit der PatientInnen ausschlaggebend. Die durchgeführte Operation bewirkte eine durchschnittliche Schielwinkelverbesserung auf 9,2 ± 8,7 Grad. Berücksichtigt man die PatientInnengruppe mit einem Schielwinkel von unter 40°, so konnte der 55 Schielwinkel sogar auf 4,8 ± 2,1 Grad reduziert werden. Dies stellte eine sehr gute Verbesserung der präoperativen Schielwinkel dar und liefert besonders auch ein sehr gutes kosmetisches Ergebnis. Aus den ausgewerteten PatientInnenbefunden geht hervor, dass hier die Messwerte auch die subjektive meist hohe Zufriedenheit der PatientInnen mit dem Therapieergebnis widerspiegeln. Durch die mit SEE++ neu kalkulierte Therapie konnte der Schielwinkel aller PatientInnen auf durchschnittlich 2,5 ± 6,0 Grad reduziert werden. Selbst bei der Simulation, die im Vergleich zur Operation eine experimentelle Herangehensweise erlaubt, war also eine Reduktion des Schielwinkels auf null Grad nicht bei allen PatientInnen möglich. Die beiden schlechtesten Simulationsergebnisse mit einer Schielwinkelreduktion auf nur 22,6 bzw. 9,1 Grad ergaben sich bei zwei PatientInnen mit sehr hohen präoperativen Schielwinkeln (51,4 bzw. 45,7 Grad). Vergleicht man diese Werte mit den bei diesen PatientInnen tatsächlich gemessenen postoperativen Schielwinkeln von 25,0 bzw. 30,0 Grad, so stimmen Simulation und realer Eingriff darin überein, dass eine operative Therapie durch große präoperative Schielwinkel und extreme Bulbusstellung deutlich erschwert wird. Wie gezeigt ermöglichen die Ergebnisse dieser Studie eine neue Interpretation der Pathologie des Heavy-Eye Syndroms. Nicht die Verlagerungen der Muskel-Pulleys sondern Muskellängendifferenzen stellen die Hauptursache des Syndroms dar. Um diese neue Erkenntnis in der Therapie optimal anwenden zu können, schlägt die Simulation im Vergleich zur durchgeführten Operation eine um etwa 36 % höher gewählte OP-Strecken Dosierung vor. Dieser Wert entspricht etwa auch dem Faktor, um den der Bulbus im untersuchten hoch myopen PatientInnenkollektiv vergrößert war (28 %). Somit können bei einer um den Faktor der Bulbusvergrößerung höher gewählten Operationsstrecke, bei Augenmuskelverläufen die zur Schielwinkelreduktion verstärkende bzw. abschwächende Eingriffe an den geraden Augenmuskeln erlauben, die Muskellängendifferenzen noch besser ausgeglichen und der Restschielwinkel weiter reduzieren werden. Zu beachten ist, dass SEE++ den durch Myopie vergrößerten Bulbus in Form eines homogen vergrößerten Modells berücksichtigt und mögliche asymetrische 56 Bulbusdeformationen derzeit außer Acht lässt. Auch die durch die Vergrößerung möglicherweise hervorgerufenen Masseneffekte oder knöchernen Limitierungen der Bulbusmotilität konnten bei dieser Simulation nicht berücksichtigt werde. Da diese Parameter nicht in das Simulationsmodell eingeflossen sind, lässt sich über deren Auswirkung auf das Ergebnis keine Aussage treffen, jedoch ist von einer grundsätzlichen Relevanz auszugehen. Die Qualität eines Simulationsmodells ist nicht nur von der Richtigkeit der zugrundeliegenden Rechenprozesse, sondern auch von der Genauigkeit und Quantität der einzuspeisenden Daten abhängig. Je mehr Messdaten vorhanden sind, desto näher kann das Modell ein Abbild der Realität darstellen. So empfiehlt sich, für eine Optimierung des Simulationsmodells eine exakte Messung der Achslänge mittels optischer Biometrie oder Echographie durchzuführen und mit magnetresonanztomographischen Aufnahmen die individuelle prä- und postoperative Topografie der Orbita genau zu bestimmen. Große Sorgfalt ist auch bei der Dokumentation der Schielwinkel geboten, hier ist besonders zu vermerken, ob alle Blickpositionen tatsächlich erreicht wurden. 4.3 Fazit Die Ergebnisse dieser Diplomarbeit haben gezeigt, dass sich computergestützte Simulationssysteme zur Qualitätsevaluierung operativer Schieltherapien verwenden lassen. Die verwendete Simulationssoftware SEE++ bietet die Möglichkeit, bei PatientInnen gemessene Daten in einem Pathologiemodell zu veranschaulichen und dieses mit realistischen OP-Techniken simulativ zu verändern. Dabei lässt sich SEE++, so wie es im Rahmen dieser Diplomarbeit verwendet wurde, besonders gut für die Planung und als Qualitätsevaluierungstool bei Heavy-Eye-PatientInnen verwenden, die einen eher geringen Schielwinkel aufweisen und mit einer Versetzung der Muskelinsertion und/oder Veränderung der Länge der extraokulären Muskeln gut therapiert werden können. So betrug die Differenz zwischen Operation und der Simulation mit gleichen Operationsstrecken bei PatientInnen mit einem mittleren Schielwinkel unter 20 Grad durchschnittlich nur 3,2 Grad. Bei stark ausgeprägten Formen des Syndroms mit sehr hohen Schielwinkeln, massiv vergrößerten Bulbi und Motilitätseinschränkungen ist eine 57 individuelle Anpassung der Simulation mit zusätzlichen Parametern nötig, die bis jetzt nicht erprobt werden konnten. Um eine hohe Aussagekraft des Modells zu gewährleisten, sind hier zumindest zusätzlich exakte Bestimmungen der Achslänge und magnettomographische Aufnahmen nötig. In keinem Fall jedoch darf sich die Therapiewahl rein auf das Simulationsmodell stützen. SEE++ kann und soll in der hier verwendeten Form lediglich eine Hilfe für die Therapieentscheidung darstellen. Letztlich bedarf es jedoch auch generell einer neuen Bewertung der Pathologie des Heavy-Eye-Syndroms. Wie die Ergebnisse dieser Studie gezeigt haben, stellen einzig die Muskellängen einen relevanten Effekt für die Entstehung des Syndroms dar. Die viel diskutierte Verlagerung oder das Herabgleiten der MuskelPulleys konnte keine signifikant messbare Auswirkung auf das Modell bewirken. 4.4 Klinischer Leitfaden 58 Klinischer Leitfaden Heavy-Eye-Syndrom Definition: Das Heavy-Eye-Syndrom stellt eine Schielform bei hoher Myopie dar, die sich mit konvergenten oder divergenten Strabismus in Kombination mit einer Hypotropie präsentiert. Zur Therapieplanung kann unterstützend die Simulationssoftware SEE++ herangezogen werden. Um damit eine Empfehlung zu erhalten, muss eine hohe Qualität und Quantität der zu implementierenden Daten gewährleistet sein. Die Simulationssoftware darf keine alleinige Basis für eine ärztliche Entscheidungsfindung darstellen. Erforderliche Maßnahmen: - Schielwinkelmessungen in neun Blickpositionen - Prüfung und Dokumentation der Bulbusmotilität - Genaue Bestimmung der Achslänge des Bulbus - Exakte Erfassung der individuellen anatomischen Topografie der Orbita mittels MRT-Bilder In der Tabelle ist die Anwendbarkeit von SEE++ je nach Ausprägung des Heavy-Eye-Syndroms ablesbar. Heavy-EyeSyndrom Motilität Schielwinkel gemittelt* Geringe Pathologie Mittlere Pathologie Hohe Pathologie frei kleiner 20° frei 20°- 40° eingeschränkt größer 40° SEE++ anwendbar anwendbar Genauigkeit der Simulation** MRT Zeitaufwand / Schwierigkeitsgrad Aussagekraft Fehler ≈3° Fehler ≈10° eingeschränkt anwendbar Fehler ≈24° nicht notwendig gering / leicht hilfreich mittel / mittel notwendig hoch / schwierig Das OP-Ergebnis wird mit der Simulation realistisch dargestellt. Die Simulatuion stößt an ihre Grenzen. Stark limitierte Aussagekraft. Therapie Klassische Vor/ Rücklagerungen der geraden Muskeln unter Berücksichtigung der Bulbusvergrößerung. Bei individueller Anpassung kann eine realistische Darstellung erreicht werden. Vor/ Rücklagerungen der geraden und schrägen Muskeln unter Berücksichtigung der Bulbusvergrößerung Individuelle operative Maßnahmen. Berücksichtigung der MuskelPulleys. Nahttechnische Verbindungen von LR und SR (Yokoyama) LR = M. Rectus Lateralis; SR= M. Rectus Superior *Berechnung mittels Satz des Pythagoras aus horizontaler und vertikaler Divergenz. **Wert der Genauigkeit ist die berechnete Differenz (Fehler) zwischen realen und simulierten Therapieergebnissen. 59 5. Literaturverzeichnis 1. Woo WW, Lim KA, Yang H, Lim XY, Liew F, Lee YS, et al. Refractive errors in medical students in Singapore. Singapore medical journal. 2004; 45 :470–4. 2. Kempen JH, Mitchell P, Lee KE, Tielsch JM, Broman AT, Taylor HR, et al. The prevalence of refractive errors among adults in the United States, Western Europe, and Australia. Arch Ophthalmol. 2004 April 122(4):495–505. 3. Kaufmann H. Strabismus. Stuttgart: Thieme; 2011. 4. Koch M, Priglinger S, Hoerantner R, Haslwanter T. Computer-assisted dosage calculation for strabismus therapy in myopic patients. Acta Ophthalmologica. 2008;86(1):53–7. 5. Lang GK. Augenheilkunde : Verstehen - Lernen - Anwenden. Stuttgart [u.a.]: Thieme; 2008. 6. Mojon-Azzi SM, Kunz A, Mojon DS. The perception of strabismus by children and adults. Graefe’s Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology. 2010 Nov 10; 249(5):753–7. 7. Coats DK, Paysse EA, Towler AJ, Dipboye RL. Impact of large angle horizontal strabismus on ability to obtain employment. Ophthalmology. 2000 Feb;107(2):402–5. 8. Mojon-Azzi SM, Potnik W, Mojon DS. Opinions of dating agents about strabismic subjects’ ability to find a partner. British Journal of Ophthalmology. 2008 Jun 3; 92(6):765–9. 9. Uretmen O, Egrilmez S, Kose S, Pamukcu K, Akkin C, Palamar M. Negative social bias against children with strabismus. Acta Ophthalmologica Scandinavica. 2003 Apr;81(2):138–42. 10. Demer JL, Miller JM, Poukens V, Vinters HV, Glasgow BJ. Evidence for fibromuscular pulleys of the recti extraocular muscles. Investigative ophthalmology & visual science. 1995; 36(6):1125–36. 11. Clark RA, Miller JM, Demer JL. Location and stability of rectus muscle pulleys. Muscle paths as a function of gaze. IOVS. 1997 Jan 1; 38(1):227–40. 12. Krzizok TH, Schroeder BU. Measurement of recti eye muscle paths by magnetic resonance imaging in highly myopic and normal subjects. Investigative ophthalmology & visual science. 1999; 40(11):2554–60. 13. Veeger HE, Van der Helm FC, Van der Woude LH, Pronk GM, Rozendal RH. Inertia and muscle contraction parameters for musculoskeletal modelling of the shoulder mechanism. J Biomech. 1991; 24(7):615–29. 14. Wexler AS, Ding J, Binder-Macleod SA. A mathematical model that predicts skeletal muscle force. IEEE Trans Biomed Eng. 1997 May; 44(5):337–48. 60 15. Bagolini B, Tamburrelli C, Dickmann A, Colosimo C. Convergent strabismus fixus in high myopic patients. Documenta ophthalmologica. 1990;74(4):309– 20. 16. Kanski JJ, Bowling B. Klinische Ophthalmologie. München: Elsevier, Urban & Fischer; 2012. 17. Augustin AJ. Augenheilkunde. Berlin: Springer; 2007 18. Grehn F. Augenheilkunde : mit 20 Tabellen ; [neue Approbationsordnung]. Heidelberg: Springer; 2006. 19. Jacobsen N, Jensen H, Goldschmidt E. Prevalence of myopia in Danish conscripts. Acta Ophthalmologica Scandinavica. 2006; 85(2):165–70. 20. Saw S-M, Gazzard G, Shih-Yen EC, Chua W-H. Myopia and associated pathological complications. Ophthalmic and Physiological Optics. 2005; 25(5):381–91. 21. Hansen L. Augenheilkunde systematisch. Bremen [u.a.]: UNI-MED-Verlag.; 2007. 22. Donders FC (Franciscus C, Moore WD. On the anomalies of accommodation and refraction of the eye; with a preliminary essay on physiological dioptrics [Internet]. London, The New Sydenham Society; 1864 [cited 2013 Jul 23]. Available from: http://archive.org/details/cu31924012164178 23. Taylor R, Whale K, Raines M. The heavy eye phenomenon: orthoptic and ophthalmic characteristics. German journal of ophthalmology. 1995; 4(4):252. 24. Krzizok TH, Kaufmann H, Traupe H. New approach in strabismus surgery in high myopia. British journal of ophthalmology. 1997;81(8):625–30. 25. Krzizok T, Kaufmann H, Traupe H. Kernspintomographische Diagnostik der Motalitätsstörung bei hoher Myopie zur Planung der Augenmuskeloperation. Der Ophthalmologe. 1997; 94(12):907–13. 26. Hoerantner R, Kaltofen T, Priglinger S, Fock C-M, Buchberger M, Haslwanter T. Model-Based Improvements in the Treatment of Patients with Strabismus and Axial High Myopia. IOVS. 2007 Mar 1; 48(3):1133–8. 27. Louis M, Flanders M, Chankowsky J, Lindley S, Polomeno R. Acquired restrictive strabismus and high axial myopia: diagnosis and management. Canadian Journal of Ophthalmology/Journal Canadien d’Ophtalmologie. 2009; 44(4):437–40. 28. Larsen PC, Gole GA. Partial Jensen’s procedure for the treatment of myopic strabismus fixus. Journal of American Association for Pediatric Ophthalmology and Strabismus. 2004 Aug; 8(4):393–5. 29. Wright KW. Color Atlas of Strabismus Surgery: Strategies and Techniques. Springer; 2007. 61 30. Buchberger M, Kaltofen T, Priglinger S. SEE++ Benutzerhandbuch. Revision 11. A-4232 Hagenberg: Copyright 2003-2009 RISC Software GmbH; www.see-kid.at 62