MAE4 – Mathematik: Analysis für Ingenieure 4 Dr. Christoph Kirsch Frühlingssemester 2015 ZHAW Winterthur Lösung Semesterendprüfung Aufgabe 1 : a) Wir definieren die diskrete reelle Zufallsvariable X := “Anzahl der gezogenen roten Kugeln nach 20 Ziehungen”. (1) Diese ist binomialverteilt, X ∼ B(20, p), wobei die Erfolgswahrscheinlichkeit in jeder Ziehung gegeben ist durch p = 12/50 = 6/25. Mit der Gegenwahrscheinlichkeit und mit der bekannten Zähldichte der Binomialverteilung berechnen wir nun die gesuchte Wahrscheinlichkeit: k 20−k 5 X 19 20 6 ' 34 %. (2) “P (X ≥ 6)” = 1 − “P (X < 6)” = 1 − 25 25 k k=0 b) Wir definieren die diskrete reelle Zufallsvariable X := “Anzahl der gezogenen nicht-roten Kugeln, bis genau 4 rote Kugeln gezogen wurden”. (3) Diese ist negativ binomialverteilt, X ∼ N B(4, 6/25). Mit der bekannten Zähldichte der negativen Binomialverteilung berechnen wir die gesuchte Wahrscheinlichkeit: 4 k 5 X k+3 6 19 “P (X ≤ 5)” = ' 15 %. (4) k 25 25 k=0 c) Wir definieren die diskrete reelle Zufallsvariable X := “Anzahl der roten Kugeln in einer Stichprobe vom Umfang 5 aus 50 Kugeln, von denen 12 rot sind”. (5) Diese ist hypergeometrisch verteilt, X ∼ H(50, 12, 5). Der Erwartungswert einer , also hier H(N, M, n)-verteilten Zufallsvariablen ist gegeben durch E[X] = n M N E[X] = 5 · 12 6 = = 1.2. 50 5 (6) Wir zeichnen die Stabdiagramme der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen (Zähldichten) der in dieser Aufgabe verwendeten Zufallsvariablen in der folgenden Grafik: 1 0.5 a) B(20,6/25) b) NB(4,6/25) c) H(20,12,5) 0.4 f X(x) 0.3 0.2 0.1 0 0 5 10 15 20 x Aufgabe 2 : a) Wegen der Normierungsbedingung an die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion fX muss gelten: Z∞ Z∞ fX (x) dx = −∞ −3x a(x + 2)e −2 ∞ a Z∞ a −3x dx = − (x + 2)e + e−3x dx (7) −2 | 3 {z } 3 p. I. −2 =0 ∞ a a 1 −3x ! − e = e6 = 1. 3 3 9 −2 = (8) Damit erhalten wir a = 9e−6 ' 0.0223. 1.2 1 f X(x) 0.8 0.6 0.4 0.2 0 -4 -3 -2 -1 x 2 0 1 2 b) Die (kumulative) Verteilungsfunktion ist gegeben durch die Flächenfunktion Zb FX (b) = b ∈ R. fX (x) dx, (9) −∞ Für b ≥ −2 erhalten wir Zb FX (b) = 9e−6 (x + 2)e−3x dx (10) −2 p. I. = −6 −3e (x + b 2)e−3x −2 Zb + 3e−6 e−3x dx (11) −2 = = −6 −3x −3e (x + 2)e −6 −3x −e e b (12) −2 b −(3x + 7)e−3x−6 −2 = −(3b + 7)e−3(b+2) + 1, (13) während für b < −2 natürlich FX (b) = 0 gilt. Also ist die (kumulative) Verteilungsfunktion der Zufallsvariablen X gegeben durch 0, x < −2 , x ∈ R. (14) FX (x) = 1 − (3x + 7)e−3(x+2) , x ≥ −2 1 0.8 F X(x) 0.6 0.4 0.2 0 -4 -3 -2 -1 0 1 2 x c) Mit der Gegenwahrscheinlichkeit berechnen wir “P (X > −1)” = 1 − “P (X ≤ −1)” = 1 − FX (−1) b) = 1 − 1 − 4e−3 = 4e−3 ' 20 %. 3 (15) (16) Aufgabe 3 : a) Mit Hilfe der Zeilen- und Spaltensummen sowie der Normierungsbedingungen, X fX (x1 , x2 ) = fX2 (x2 ), ∀ x2 ∈ im(X2 ), (17) x1 ∈im(X1 ) X fX (x1 , x2 ) = fX1 (x1 ), ∀ x1 ∈ im(X1 ), (18) x2 ∈im(X2 ) X X fX1 (x1 ) = x1 ∈im(X1 ) fX2 (x2 ) = 1 (19) x2 ∈im(X2 ) (9 Gleichungen für 7 Unbekannte), erhalten wir die vervollständigte Wertetabelle x1 x2 fX 0 1 3 fX1 −1 0.04 0.00 0.10 0.14 1 0.14 0.01 0.15 0.30 3 0.12 0.00 0.13 0.25 4 0.11 0.03 0.17 0.31 fX2 0.41 0.04 0.55 1 0.4 1 f X (x 1 ) 0.3 0.2 0.1 0 -1 1 3 4 x1 0.2 f X (x 2 ) 0.4 0.1 f (X 1 2 2 ,X ) (x 1 ,x 2 ) 0.6 0.2 0 3 3 1 1 x2 0 -1 4 0 x 0 1 1 3 x 4 2 b) Aus den Randdichten berechnen wir die gesuchten Erwartungswerte: E[X1 ] Def. 8 X = x1 fX1 (x1 ) = −1 · 0.14 + 1 · 0.30 + 3 · 0.25 + 4 · 0.31 x1 ∈im(X1 ) = E[X2 ] Def. 8 = 2.15, X (20) x2 fX2 (x2 ) = 0 · 0.41 + 1 · 0.04 + 3 · 0.55 = 1.69. (21) x2 ∈im(X2 ) Für die Standardabweichungen erhalten wir X Def. 9, 2. V [X1 ] = (x1 − E[X1 ])2 fX1 (x1 ) ' 3.03 (22) x1 ∈im(X1 ) ⇒ V [X2 ] Def. 9, 2. = Def. 9, 3. σX1 = X p V [X1 ] ' 1.74, 2 (x2 − E[X2 ]) fX2 (x2 ) ' 2.13 (23) (24) x2 ∈im(X2 ) ⇒ σX2 Def. 9, 3. = p V [X2 ] ' 1.46. (25) c) Gemäss Satz 4 der Vorlesung gilt für stochastisch unabhängige Zufallsvariablen X1 , X2 : fX (x1 , x2 ) = fX1 (x1 )fX2 (x2 ), ∀ (x1 , x2 ) ∈ im(X) = im(X1 ) × im(X2 ). (26) Diese Eigenschaft ist jedoch nicht erfüllt, da z. B. fX (3, 1) = 0.00 6= 0.01 = 0.25 · 0.04 = fX1 (3)fX2 (1). (27) Daher können X1 , X2 nicht stochastisch unabhängig sein. Aufgabe 4 : a) Mit dem Additionssatz für Erwartungswerte (Satz 6) erhalten wir E[(X + 5)Y − 3X 2 ] = E[XY + 5Y − 3XX] = E[XY ] + 5E[Y ] − 3E[XX]. (28) Mit dem Multiplikationssatz für Erwartungswerte (Satz 9) erhalten wir ausserdem E[XY ] = E[X]E[Y ] + Cov(X, Y ) = E[X]E[Y ], E[XX] = E[X]E[X] + Cov(X, X) = E[X]2 + V [X], (29) (30) wobei wir noch den Satz 8 der Vorlesung verwendet haben. Also ist der gesuchte Erwartungswert gegeben durch E[(X + 5)Y − 3X 2 ] = E[X]E[Y ] + 5E[Y ] − 3 E[X]2 + V [X] 5 13 5 = 2 · + 5 · − 3 22 + 4 = − = −6.5. (31) 2 2 2 5 b) Gemäss Satz 4 der Vorlesung ist die gemeinsame Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion fX gegeben durch das Produkt der Wahrscheinlichkeitsdichten fX und fY : fX (x, y) = fX (x)fY (y) (32) 1 −1x 1 −1x 1 e 2 3 , x ≥ 0, 1 ≤ y ≤ 4 e 2 , x ≥ 0, 1 ≤ y ≤ 4 2 6 = (33) . = 0, sonst 0, sonst 0.02 0.04 0.06 0.12 0.12 0.08 0.14 0.14 0.1 0.08 0.16 0.1 3.5 0.16 4 y 3 2.5 0.02 0.04 1.5 0.06 2 1 0 1 2 3 4 5 x c) Die gesuchte Wahrscheinlichkeit ist gegeben durch das zweidimensionale Integral Zb “P (a < X ≤ b)” = Z4 Z5 fX (x) dx = a 1 Z4 Z4 = 1 fX (x, y) dy dx 2 1 −1x 1 e 2 dy dx = 6 6 2 (34) Z4 e 1 − 12 x Z4 1 dy dx (35) |2 {z } =4−2=2 = 1 3 Z4 1 e− 2 x dx = 1 4 1 2 2 1 (−2)e− 2 x = − e−2 + e− 2 (36) 3 3 3 1 1 ' 31 %. (37) Aufgabe 5 : a) Für die Stichprobenvariablen Xi ∼ N (µ, σ 2 ), i = 1, 2, . . . , n (iid), ist ein (1 − α)Konfidenzintervall für µ (bei unbekannter Varianz σ 2 ) gegeben durch (Un , Vn ), mit Intervallgrenzen (Zufallsvariablen) Un = gnu ◦ X, Vn = gno ◦ X, X := (X1 , X2 , . . . , Xn )> . Dabei sind die Funktionen gnu , gno definiert durch s s gnu (x) = x − cα √ , gno (x) = x + cα √ , n n 6 (38) (39) mit dem Stichprobenmittelwert bzw. der (korrigierten) Stichprobenvarianz n n 1X x := xi , n i=1 1 X s := (xi − x)2 , n − 1 i=1 2 (40) wobei cα das (1 − α2 )-Quantil der tn−1 -Verteilung bezeichnet. Für eine gegebene Stichprobe x ∈ Rn ist das entsprechende Schätzintervall gegeben durch s s x − cα √ , x + cα √ . (41) n n Für die Stichprobe aus der Aufgabe vom Umfang n = 12 berechnen wir den Stichprobenmittelwert und die (korrigierte) Stichprobenvarianz als 12 x= 1 X xi ' 3.59, 12 i=1 12 s2 = 1 X (xi − x)2 ' 9.56. 11 i=1 (42) Für α = 0.05 erhalten wir das 0.975-Quantil der t11 -Verteilung c0.05 ' 2.201 (s. z. B. Formelsammlung von Papula, S. 514). Damit ist das Schätzintervall für diese Stichprobe gegeben durch (1.63, 5.56), (43) wobei die Intervallgrenzen gerundet wurden. -2 0 2 4 6 8 x b) Die Teststatistik für den Einstichproben-t-Test ist gegeben durch die reelle Zufallsvariable x − µ∗ , (44) Tn = gn ◦ X, gn (x) := p s2 /n wobei µ∗ = 6 den vermuteten Erwartungswert bezeichnet (Nullhypothese: µ = µ∗ ). Unter der Nullhypothese ist Tn (Student-)t-verteilt mit n−1 Freiheitsgraden, Tn ∼ tn−1 . Für die gegebene Stichprobe erhalten wir den Prüfwert t̂ ' −2.70. (45) Der kritische Bereich für das Signifikanzniveau α ∈ (0, 1) ist gegeben durch Kα = {t ∈ R | |t| ≥ cα } , 7 (46) wobei cα das (1 − α2 )-Quantil der tn−1 -Verteilung bezeichnet. Wir finden die Quantile c0.05 ' 2.201, c0.01 ' 3.106. (47) Daher gelten t̂ ∈ K0.05 , t̂ 6∈ K0.01 . (48) Für diese Stichprobe wird also die Nullhypothese beim Signifikanzniveau α = 0.05 verworfen aber beim Signifikanzniveau α = 0.01 beibehalten. Wir sagen, die Nullhpyothese wird für diese Stichprobe signifikant (aber nicht hochsignifikant) verworfen. 0.4 t 11 f(x) 0.3 0.2 0.1 0 -4 c 0.01 c 0.05 -1 0 1 2 3 4 x Aufgabe 6 : a) Wir berechnen die Rotation des Vektorfeldes: y ∂vz − ∂v ∂y ∂z x ∂vz − ∂x rot v(x, y, z) = ∂v (49) ∂z ∂vy ∂vx − ∂y ∂x −6xe−3xy + 6xe−3xy (λ − 7)e−3xy y + 6ye−3xy = −6ze−3xy + 18xyze−3xy − (λ − 7)e−3xy z + 3x(λ − 7)e−3xy yz 0 . (λ − 1)ye−3xy = (50) −3xy (λ − 1) (3xy − 1) ze Das Vektorfeld ist daher wirbelfrei für λ = 1. b) Die kritischen Punkte der Funktion sind die Nullstellen des Gradienten, ∂f −y −y (x, y) 2xe + 2y 2 (xe + y) ! ∂x ∇f (x, y) = = = = 0. (51) ∂f 2 −y −y −x e + 2x x (2 − xe ) (x, y) ∂y Wir können z. B. zuerst die zweite Gleichung nach x auflösen (2 Lösungen x1 = 0, x2 = 2ey2 ), in die erste Gleichung einsetzen und dann diese lösen. Wir erhalten y1 = 0, 8 y2 = −2. (52) Die kritischen Punkte sind also gegeben durch −2 0 2e . p1 = , p2 = −2 0 (53) Jetzt müssen wir die Hesse-Matrix von f an diesen Punkten auswerten und ihre Eigenwerte berechnen. An einer beliebigen Stelle (x, y) ∈ R2 erhalten wir ! ∂2f ∂2f (x, y) (x, y) 2e−y 2(1 − xe−y ) 2 ∂x2 ∂y∂x D f (x, y) = = , 2 ∂2f 2(1 − xe−y ) x2 e−y (x, y) ∂∂yf2 (x, y) ∂x∂y (54) und damit p 2 2 2 D f (p1 ) = ⇒ λ1,2 = 1 ± 1 − (−4) ' 1 ± 2.24 (55) 2 0 (indefinit), 2 2e −2 2 (56) D f (p2 ) = −2 4e−2 √ ⇒ λ1,2 = e2 + 2e−2 ± e4 + 4e−4 ' 7.66 ± 7.39 (57) (positiv definit). Gemäss Satz 12 der Vorlesung hat f bei p1 einen Sattelpunkt und bei p2 ein lokales Minimum. -0. 5 1 Nf (c) kritische Punkte 0.5 0 -0.3 0.1 0 0. 3 5 0. 0.7 9 0. -0.1 -0.3 -0.5 0 0.3 5 0. 0.7 0.9 -1.5 0.5 0.3 .1 0.1 -1 -0 0.1 0 -0.5 -0.3 00 -0.1 0..31 0 .5 00..97 0 -0.5 0.1 0.3 0.50.7 0.9 -0.1 -0.3 -2 -2.5 -0 0 1-0..3 1 00 00....35 0.79 0 y 9 0. 7 0. 5 0. 0.1 0.3 -0.1 0 -3 -1 -0.5 0 x 9 0.5 1