WER ODER WAS IST EIN CHRIST? EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 – EB - 01 Der Autor geht auch dem Wesen des Glaubens und der Sünde auf den Grund, ebenso der Buße oder Reue, der Lebensübergabe an Gott, der Heilsgewissheit, der Vergebung, der Überwindung von Sünden, der Bedeutung von Gesetz und Gehorsam, guten Werken, geistlichem Wachstum und dem Umgang mit Versuchungen. Dabei zeigt er anschaulich, dass die Beziehung zu Christus der Drehund Angelpunkt der Erlösung ist. http://www.adventverlag.de/cm s/cms/front_content.php?idcat= 98&idart=1535 TATSACHE 01 – EB - 02 www.adventverlag.de EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 TATSACHE 01 – EB - 03 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 denen Gott kundtun wollte, was der herrliche Reichtum dieses Geheimnisses unter den Heiden ist, nämlich Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit. TATSACHE 01 – EB - 04 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 TATSACHE 01 – EB - 05 TATSACHE 01 – EB - 06 ("Adventisten heute"-Aktuell, 15.2.2013) Pastor Morris L. Venden, in adventistischen Kreisen weltbekannter Autor, Lehrer und Sprecher, ist am 10. Februar 2013 im Alter von 80 Jahren gestorben. Seit zehn Jahren litt Venden an frontotemporaler Demenz (FTD bzw. Pick-Krankheit). Während seines Dienstes als Pastor war er u. a. für die Adventgemeinden der La Sierra University, des Pacific Union College (beide in Kalifornien), des Union College in Nebraska und der Southwestern University in Texas zuständig. Zuletzt war er für die Adventgemeinde Azure Hills in der Nähe von Loma Linda verantwortlich, bevor er 1998 in Rente ging. Als pensionierter Pastor unterstützte er das Team des adv. TV-Senders The Voice of Prophecy (Stimme der Prophetie) als Sprecher. Weltweit bekannt wurde Morris Venden durch seine 42 Bücher, in deren Mittelpunkt Jesus Christus, die Rechtfertigung durch den Glauben und Heilsgewissheit standen. Das wohl wichtigste dürfte 95 Thesen über die Erlösung aus dem Glauben sein, das neu übersetzt 2009 im Advent-Verlag Lüneburg erschienen ist. Im Vorwort der Herausgeber der deutschsprachigen Ausgabe heißt es: „In diesem Buch hat Morris Venden quasi die Essenz seiner theologischen Arbeit und seines Studiums der Bücher und Artikel von Ellen White zum Thema zusammengefasst. ... Dieses Buch, 2003 noch einmal von ihm überarbeitet, enthält sein theologisches Vermächtnis an die Adventgemeinde. Denn infolge seines Gesundheitszustandes ist Morris Venden nicht mehr in der Lage, zu predigen und Bücher zu verfassen. Aber wir können ihm - und Gott - sehr dankbar sein für das, was er geleistet und uns an inspirierenden Büchern hinterlassen hat." Um Morris Venden trauern seine Frau Marilyn, sein Sohn Lee mit Ehefrau, die Töchter Lynn und Lu Ann, drei Enkelkinder und sein Bruder Louis mit Ehefrau. Die Trauerfeier findet am 3. März in der Loma Linda University Church. (edp) http://www.adventverlag.de/cms/cms/front_content.php?idcat=349&idart=3642 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 JOHANNES 14,6: TATSACHE 01 – EB – 07 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 TATSACHE 01 – EB - 08 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 13 Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. 9 Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen Eingeborenen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen. 10 Darin besteht die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und gesandt seinen Sohn zur Versöhnung für unsre Sünden. TATSACHE 01 – EB - 09 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 CHRIST CHRIST CHRIST CHRIST CHRIST CHRIST CHRIST CHRIST CHRIST CHRIST CHRIST CHRIST IST JEMAND DER DIE GEBOTE GOTTES HÄLT IST JEMAND DER NACH DER GOLDENEN REGEL LEBT VERHÄLT SICH EHRLICH UND ANSTÄNDIG IST JEMAND DER CHRISTUS ALS VORBILD HAT RICHTET SICH NACH DER BIBEL TUT DAS WAS IN DER BIBEL STEHT IST JEMAND DER BETET IST DER, DER SEINE MITMENSCHEN LIEBT IST DER, DER GUTES TUT IST DER DER IMMER FREUNDLICH IST IST DER, DER GOTT LIEBT IST DER, DER IN DER BIBEL LIEST TATSACHE 01 – EB - 10 •EIN •EIN •EIN •EIN •EIN •EIN •EIN •EIN •EIN •EIN •EIN •EIN EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 TATSACHE 01 – EB - 11 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 RECHTFERTIGUNG (EINEN MENSCHEN GERECHT SPRECHEN) IST DER AKT GOTTES DURCH DEN ER ALLE DIEJENIGEN FÜR GERECHT ERKLÄRT, DIE AN JESUS CHRISTUS GLAUBEN. DIESER AKT FINDET IM HERZEN GOTTES STATT NICHT IM NERVENSYSTEM ODER GEFÜHL DES GLÄUBIGEN. C.I. SCOFIELD TATSACHE 01 – EB - 12 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 denen Gott kundtun wollte, was der herrliche Reichtum dieses Geheimnisses unter den Heiden ist, nämlich Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit. TATSACHE 01 – EB - 13 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 WER DIE ERLÖSUNG DURCH DEN GLAUBEN AN CHRISTUS VERSTEHEN UND ERLEBEN WILL, MUSS EINES WISSEN: BEIM CHRISTSEIN GEHT ES VOR ALLEM DARUM, JESUS ZU KENNEN UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM ZU UNTERHALTEN. 3 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. TATSACHE 01 – EB - 14 DIE GRUNDLEGENDE WAHRHEIT DER HEILIGEN SCHRIFT IST: SATAN RUINIERTE ALLE MENSCHEN IN EINEM MENSCHEN DAS HEISST IN ADAM: RÖMER 5,12 – 18: 1. KORINTHER 15, 21 – 22: GOTT RECHTFERTIGTE ALLE MENSCHEN IN EINEM MENSCHEN – IN JESUS CHRISTUS: TITUS 2,11: 1. JOHANNES 2,2: EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 TATSACHE 01 – EB - 15 Adam und Christus TATSACHE 01 – EB – 16 12 Deshalb, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, so ist der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben. 13 Denn die Sünde war wohl in der Welt, ehe das Gesetz kam; aber wo kein Gesetz ist, da wird Sünde nicht angerechnet. 14 Dennoch herrschte der Tod von Adam an bis Mose auch über die, die nicht gesündigt hatten durch die gleiche Übertretung wie Adam, welcher ist ein Bild dessen, der kommen sollte. 15 Aber nicht verhält sich's mit der Gabe wie mit der Sünde. Denn wenn durch die Sünde des Einen die Vielen gestorben sind, um wie viel mehr ist Gottes Gnade und Gabe den Vielen überreich zuteil geworden durch die Gnade des einen Menschen Jesus Christus. 16 Und nicht verhält es sich mit der Gabe wie mit dem, was durch den einen Sünder geschehen ist. Denn das Urteil hat von dem Einen her zur Verdammnis geführt, die Gnade aber hilft aus vielen Sünden zur Gerechtigkeit. 17 Denn wenn wegen der Sünde des Einen der Tod geherrscht hat durch den Einen, um wie viel mehr werden die, welche die Fülle der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, herrschen im Leben durch den Einen, Jesus Christus. 18 Wie nun durch die Sünde des Einen die Verdammnis über alle Menschen gekommen ist, so ist auch durch die Gerechtigkeit des Einen für alle Menschen die Rechtfertigung gekommen, die zum Leben führt. 21 Denn da durch einen Menschen der Tod gekommen ist, so kommt auch durch einen Menschen die Auferstehung der Toten. 22 Denn wie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christus alle lebendig gemacht werden. TATSACHE 01 – EB - 17 11 Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen. 12 und nimmt uns in Zucht, dass wir absagen dem ungöttlichen Wesen und den weltlichen Begierden und besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt leben 13 und warten auf die selige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Heilands Jesus Christus, TATSACHE 01 – EB – 18 1 Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt. Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist. 2 Und er ist die Versöhnung für unsre Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt. TATSACHE 01 – EB – 19 TATSACHE 01 – EB – 20 Was ist Rechtfertigung durch den Glauben? Es ist das Werk Gottes, die Herrlichkeit des Menschen in den Staub zu legen und für den Menschen das zu tun, was er nicht aus eigener Kraft für sich tun kann. Wenn der Mensch seine eigene Unwürdigkeit erkennt, ist er bereit, mit der Gerechtigkeit Christi bekleidet zu werden. REVIEW AND HERALD 16.09.1902 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 TATSACHE 01 – EB - 21 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. TATSACHE 01 – EB – 22 DIE WAHRHEIT ZU KENNEN WIE SIE IN CHRISTUS IST EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 TATSACHE 01 – EB - 23 1 32 und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. 33 Da antworteten sie ihm: Wir sind Abrahams Kinder und sind niemals jemandes Knecht gewesen. Wie sprichst du dann: Ihr sollt frei werden? 34 Jesus antwortete ihnen und sprach: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer Sünde tut, der ist der Sünde Knecht. 35 Der Knecht bleibt nicht ewig im Haus; der Sohn bleibt ewig. 36 Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei. 1 DIE WAHRHEIT ZU KENNEN WIE SIE IN CHRISTUS IST EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 TATSACHE 01 – EB - 24 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. 13 Denn wer den Namen des Herrn anrufen wird, soll gerettet werden. Israel hat keine Entschuldigung DIE WAHRHEIT ZU KENNEN WIE SIE IN CHRISTUS IST EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 TATSACHE 01 – EB – 25 1 14 Wie sollen sie aber den anrufen, an den sie nicht glauben? Wie sollen sie aber an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie aber hören ohne Prediger? 15 Wie sollen sie aber predigen, wenn sie nicht gesandt werden? Wie denn geschrieben steht (Jesaja 52,7): »Wie lieblich sind die Füße der Freudenboten, die das Gute verkündigen!« 16 Aber nicht alle sind dem Evangelium gehorsam. Denn Jesaja spricht (Jesaja 53,1): Herr, wer glaubt unserm Predigen? 17 So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi. EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Das Verhalten, das einen Christen von einem Nichtchristen unterscheidet, ist das Ergebnis seiner Glaubensbeziehung zu Christus – und nicht umgekehrt. 17 So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte. 18 Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. 19 Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. 20 Darum: an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. EIN APFELBAUM TRÄGT ÄPFEL, WEIL ER EIN APFELBAUM IST , UND NICHT UM EINER ZU WERDEN. TATSACHE 01 – EB - 26 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Wenn du gute Früchte ernten willst, brauchst du zuerst einen gesunden Obstbaum. Du musst ihn vielleicht wässern und auch düngen und Sonne und Wind ihre Aufgabe erfüllen lassen. Aber du musst dich nicht weiter anstrengen, damit er Früchte trägt. Wenn es ein gesunder Baum ist, bringt er nach einiger Zeit von selbst Früchte. TATSACHE 01 – EB - 27 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Wenn du gute Früchte ernten willst, brauchst du zuerst einen gesunden Obstbaum. Du musst ihn vielleicht wässern und auch düngen und Sonne und Wind ihre Aufgabe erfüllen lassen. Aber du musst dich nicht weiter anstrengen, damit er Früchte trägt. Wenn es ein gesunder Baum ist, bringt er nach einiger Zeit von selbst Früchte. Genauso ist es im Leben eines Christen. Wer versucht, ein christliches Leben zu führen, indem er an seinem Verhalten arbeitet, gerät in eine Sackgasse. Denn es ist Gottes Gnade, die sein Leben um-wandelt, indem er durch den Heiligen Geist ein neues Herz und Kraft erhält (siehe Hesekiel 36,26 - 27). „Eine rein äußerliche Wandlung genügt nicht, wenn wir wieder in Harmonie mit Gott kommen möchten", erklärte Ellen White. „Viele versuchen sich zu ändern, indem sie die eine oder andere schlechte Gewohnheit ablegen in der Hoffnung, auf diese Weise Christen zu werden. Doch sie setzen an der falschen Stelle an. Man muss damit am Herzen beginnen."1 1) BILDER VOM REICHE GOTTES – KAPITEL 07: ELLEN WHITE EINEM SAUERTEIG GLEICH - SEITE 72 - 73 TATSACHE 01 – EB - 28 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 26 Und ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben und will das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen und euch ein fleischernes Herz geben. 27 Ich will meinen Geist in euch geben und will solche Leute aus euch machen, die bin meinen Geboten wandeln und meine Rechte halten und danach tun. TATSACHE 01 – EB - 29 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 BILDER VOM REICHE GOTTES – KAPITEL 07: ELLEN WHITE EINEM SAUERTEIG GLEICH - SEITE 72: Wenn der Sauerteig mit dem Mehl vermengt ist, wirkt er von innen nach außen. So beginnt auch die Gnade Gottes unser Leben zu verändern, indem sie das Herz erneuert. Eine rein äußerliche Wandlung genügt nicht, wenn wir wieder in Harmonie mit Gott kommen möchten. Viele versuchen sich zu ändern, indem sie die eine oder andere schlechte Gewohnheit ablegen, in der Hoffnung, auf diese Weise Christen zu werden. Doch sie setzen an der falschen Stelle an: Man muss damit am Herzen beginnen. Es ist ein Unterschied, ob man sich nur mit schönen Worten zu Christus bekennt oder ob man die Wahrheit mit ganzer Seele aufgenommen hat. Es genügt nicht, die Wahrheit nur zu kennen. Wir können sie besitzen, ohne dass sich dadurch unser Denken ändert. Das Herz selbst muss bekehrt und geheiligt werden. TATSACHE 01 – EB - 30 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 BILDER VOM REICHE GOTTES – KAPITEL 07: ELLEN WHITE EINEM SAUERTEIG GLEICH - SEITE 73: Wer versucht, die Gebote nur aus Pflichtgefühl zu halten, weil es eben von ihm verlangt wird, der wird nie die Freude erleben, die rechter Gehorsam mit sich bringt. In Wirklichkeit gehorcht er ja gar nicht. Solange wir die Forderungen Gottes als eine Last empfinden, weil sie unseren menschlichen Neigungen zuwiderlaufen, sind wir noch keine echten Christen. Wahrer Gehorsam ist das äußerliche Zeichen für einen inneren Zustand. Er entspringt der Liebe zur Gerechtigkeit und zum Gesetz Gottes. Wahre Gerechtigkeit zeigt sich in der Treue zu unserem Erlöser. Sie wird uns dazu veranlassen, das Rechte um seiner selbst willen zu tun, weil Gott Freude daran hat. TATSACHE 01 – EB - 31 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 BILDER VOM REICHE GOTTES – KAPITEL 07: ELLEN WHITE EINEM SAUERTEIG GLEICH - SEITE 73: Die großartige Wahrheit, dass der Heilige Geist das Herz bekehren kann, hat Christus im Gespräch mit Nikodemus so ausgedrückt: „Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, dass jemand geboren werde aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich Gottes kommen. Was vom Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; und was vom Geist geboren ist, das ist Geist. Wundere dich nicht, dass ich dir gesagt habe: Ihr müsst von neuem geboren werden. Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er fährt. So ist es bei jedem, der aus dem Geist geboren ist.“ JOHANNES 3,6 - 8 TATSACHE 01 – EB – 32 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 BILDER VOM REICHE GOTTES – KAPITEL 07: ELLEN WHITE EINEM SAUERTEIG GLEICH - SEITE 73: Der Apostel Paulus sagte, vom Heiligen Geist erfüllt: „Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, hat in seiner großen Liebe, mit der er uns geliebt hat, auch uns, die wir tot waren in den Sünden, mit Christus lebendig gemacht – aus Gnade seid ihr selig geworden –; und er hat uns mit auferweckt und mit eingesetzt im Himmel in Christus Jesus, damit er in den kommenden Zeiten erzeige den überschwänglichen Reichtum seiner Gnade durch seine Güte gegen uns in Christus Jesus. Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.“ (Epheser 2,4 - 8) TATSACHE 01 – EB – 33 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 BILDER VOM REICHE GOTTES – KAPITEL 07: ELLEN WHITE EINEM SAUERTEIG GLEICH - SEITE 73: Der im Mehl verborgene Sauerteig wirkt unsichtbar, um schließlich den ganzen Teig zu durchsäuern. Genauso unmerklich, still und stetig formt der Sauerteig der Wahrheit das Innere des Menschen um. Unter seinem Einfluss werden die natürlichen Neigungen abgeschwächt und bezwungen, werden neue Gedanken, neue Empfindungen und neue Beweggründe eingepflanzt. TATSACHE 01 – EB – 34 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 BILDER VOM REICHE GOTTES – KAPITEL 07: ELLEN WHITE EINEM SAUERTEIG GLEICH - SEITE 76: Der Sauerteig der Wahrheit verändert den ganzen Menschen: Er veredelt das Wesen des Grobschlächtigen, macht den Schroffen freundlich, den Egoisten freigebig und veranlasst jeden, der mit Sünde befleckt ist, sich im Blut des Lammes reinzuwaschen. Sein Leben spendendes Wirken bringt Geist, Seele und alle Kräfte des Leibes in Einklang mit dem Göttlichen. Der Mensch erhält Anteil am göttlichen Wesen und entwickelt zur Ehre Christi einen vortrefflichen, vollkommenen Charakter. Angesichts solcher Veränderungen stimmen die Engel ein Loblied an. Gott und Christus freuen sich über alle Menschen, die sich nach dem göttlichen Ebenbild umgestalten lassen. TATSACHE 01 – EB – 35 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Andacht vom 09.10.2005: "Vollchristen" und "Halbchristen" Und als er [Barnabas] ihn [Paulus] fand, brachte er ihn nach Antiochia. Und sie blieben ein ganzes Jahr bei der Gemeinde und lehrten viele. In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt. Apostelgeschichte 11,26 Herr Müller ist kein Müller, und Herr Braun ist nicht braun - sie heißen nur so. Bei den so genannten Christen ist es ähnlich. In der ganzen westlichen Welt hat das Christentum Einzug gehalten. Die meisten nennen sich Christen, obwohl sie gar nicht an Christus glauben und somit auch keine Christen sind. Worin unterscheidet sich ein echter Christ von einem Namenschristen? Ist der wirklich Christ, der regelmäßig den Gottesdienst besucht, die Gebote hält und an allen Aktivitäten der Gemeinde teilhat? So einer kann ein echter Christ sein, vielleicht ist er aber auch nur ein Scheinchrist. http://www.toplife.at/andachten/andacht619.html TATSACHE 01 – EB – 36 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Andacht vom 09.10.2005: TEIL 02 "Vollchristen" und "Halbchristen" Worauf es ankommt, ist die persönliche Beziehung zu Jesus Christus, und die kann ein Außenstehender in der Regel nicht beurteilen. Die Beweggründe unseres Tuns liegen in unserer Einstellung zu Gott. Wenn wir Jesus als unser Vorbild und als unseren Erlöser anerkennen, dann sind wir auf dem Weg, ein echter Christ zu werden. Der Liederdichter Johann Adam Haßlocher schrieb: Du sagst: Ich bin ein Christ. Der ist's, der Jesus kennet und seinen Gott und Herrn nicht nur alleine nennet; nein, der auch tut mit Fleiß, was fordert sein Gebot. Tust du nicht auch also, ist, was du sagst, ein Spott. Marianne Stille http://www.toplife.at/andachten/andacht619.html TATSACHE 01 – EB – 37 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 William Sangster, der ehemalige Bischof der Methodisten-Kirche in London, erzählte einmal folgende Geschichte*. Er begann sie mit den Worten: Kein Mensch, der weiß, wo er hingehört, ist für immer verloren: Vor einiger Zeit kam ein armer Alkoholiker in dieser Kirche zum lebendigen Glauben an Christus. Vor zwanzig Jahren war er in Mittelengland ein Würdenträger der Kirche gewesen, doch dann kam er nach London, fing mit dem Trinken an und landete in der Gosse. Als er sein Leben Christus übergab, hatte er die mitleiderregende Hoffnung, dass Gott in seiner Allmacht sein Verlangen nach Alkohol auf einen Schlag beseitigen würde. Aber so war es nicht. Seine Bekehrung war nur der Anfang eines heftigen Kampfes zwischen seiner Alkoholsucht und der bewahrenden Kraft Christi. Als sein neuer Freund schlug ich ihm vor, dass er, wann immer der Kampf besonders schwer sei, bei mir vorbeikommen solle, damit wir zusammen beten könnten. Er kam sehr oft vorbei. Die Spuren auf seinem Gesicht erzählten ein deutliche Geschichte. Und so gingen wir jedes mal in die Kapelle und beteten. TATSACHE 01 – EB – 38 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Eines Tages, während wir zusammen beteten, fing er an zu weinen. Der Kontrast zwischen seinem früherem Leben im Kirchendienst und seiner jetzigen abstoßenden tierischen Existenz, in die ihn seine Trunksucht geführt hatte, war zu viel für ihn. Er schluchzte wie ein Kind und sagte: „Ich weiß, dass ich in der Gosse gelandet bin. Ich weiß es. Aber ich gehöre nicht dahin, nicht wahr? Sage mir bitte, dass ich nicht dahin gehöre!“ Ich legte meinen Arm um seine Schultern. Trotz seines Schmerzes und der Peinlichkeit seiner Tränen war ich mit einer freudigen Erregung erfüllt. Er hatte seinen Weg verloren, aber nicht seine Adresse. „Nein,“ sagte ich voller Überzeugung, „du gehörst nicht in die Gosse. Du gehörst zu Gott.“ Quellenverzeichnis Bibelzitate aus der Elberfelder Bibel *William Sangster, The Craft of the Sermon, 1961, Westminster Press, Seite 146 TATSACHE 01 – EB – 39 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 ist ist ist ist der Weg, der uns zum Himmel führt, Gnade, die uns für Gott gebiert, das Licht, das unsern Pfad erhellt, Wahrheit, die uns die Weichen stellt. Jesus Jesus Jesus Jesus ist ist ist ist das Wort, das liebreich zu uns spricht, Freude, die unsern Kummer bricht, so gut, Er nimmt sich unser an, Hirte, Er führt die Lebensbahn! Jesus Jesus Jesus Jesus ist ist ist ist der Herr, der über allem steht, König, Sein Reich nie untergeht, Liebe, die unser Bestes will, Quelle, die uns schenkt Lebensfüll`. Jesus Jesus Jesus Jesus ist Alles! Ja, Er allein genügt, ist Leben, das selbst den Tod besiegt, kann retten, wenn alles untergeht, wird helfen, dem, der um Hilfe fleht! Jesus, mein Heiland, hat viel für mich getan! Jesus, mein Hirte, führ` mich zu Gott hinan! Jesus, Lamm Gottes, mach mich von Sünde rein, Gott meines Lebens, lass einst mich bei Dir sein. Berta Schäfer - http://www.gnade.de/index_l/gedichte/c1/280.html TATSACHE 01 – EB – 40 Jesus Jesus Jesus Jesus EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Ganz gleich, wie rechtschaffen dein Leben ist, wie viel Gutes du tust und wie fromm du zu sein scheinst: Erst wenn du Jesus Christus persönlich kennst, bist du ein echter Christ Zu tun, was recht ist, und die Zehn Gebote zu halten, macht dich nicht zu einem Christen, sondern nur zu einem moralischen Menschen. Die ersten Christen beschäftigten sich ununterbrochen mit ihrem Herrn; ihre Gedanken und Gespräche drehten sich dauernd um ihn. Deshalb schlugen Außenstehende schließlich vor, sie einfach „Christen" zu nennen (siehe Apostelgeschichte 11,26). 26 Und als er ihn fand, brachte er ihn nach Antiochia. Und sie blieben ein ganzes Jahr bei der Gemeinde und lehrten viele. In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt. TATSACHE 01 – EB – 41 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Ich bin mit Christus am Kreuz gestorben; darum lebe nun nicht mehr ich, sondern Christus lebt in mir. Sofern ich noch in dieser Welt lebe, lebe ich im Vertrauen auf den Sohn Gottes, der mir seine Liebe erwiesen und sein Leben für mich gegeben hat. Galater 2,19.20 (Gute Nachricht) Niemand wird bestreiten wollen, dass der Apostel Paulus ein ungewöhnlicher Mann war: ungewöhnlich in seinen Entscheidungen und nicht zuletzt in seinem Dienst. TATSACHE 01 – EB – 42 Andacht vom 12.12.2005: Ist kein Gott drin? Worin lag das Geheimnis seines erfolgreichen Lebens? In der gediegenen theologischen Ausbildung, dem analytischen Denken, dem zähen Durchsetzungsvermögen oder der Beredsamkeit? Könnten wir den Mann selber fragen, würde er vermutlich mit dem oben zitierten Text antworten. Das Geheimnis heißt: Christus bestimmt mein Leben von innen her! Christus in uns - daran entscheidet sich bis heute, was aus einem Christenleben wird. Das Einhalten religiöser Formen bedeutet noch nicht, Jesus die unumschränkte Herrschaft einzuräumen. Genau das meint der Apostel aber. EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Andacht vom 12.12.2005: Ist kein Gott drin? TEIL 02 Eine Vierjährige besichtigte mit ihren Eltern eine berühmte, aber sehr düstere alte Kirche. Nachdem das Kind alles gesehen hatte, war sein Urteil: "Ist kein Gott drin!" Wenn in einem Denkmal - wie berühmt es auch sei - Gott nicht zu finden ist, schadet das nichts. Bauwerke leben nicht von Gottes Nähe. Schlimmer ist es, wenn man vom Leben eines Menschen sagen muss: "Ist nur Religion drin, aber kein Gott!" Mag sein, dass wir wohlhabend sind oder begabt, einflussreich oder beliebt, erfolgreich und unentbehrlich, opferbereit und fromm. Aber das zählt nicht, macht nicht glücklich, wenn es heißt: "Ist kein Gott drin!" Wir leben von der Nähe Gottes oder gehen ohne sie zugrunde. http://www.toplife.at/andachten/andacht683.html Günther Hampel TATSACHE 01 – EB – 43 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Wie würde man dich nennen, wenn dein Name das zum Ausdruck bringen sollte, worüber du am liebsten redest und woran du am häufigsten denkst? Bist du nur ein guter Mensch oder bist du wirklich ein Christ? TATSACHE 01 – EB – 44 EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 Es gibt viele Christen, die das Kreuz Christi zu lieben glauben, aber das Kreuz in ihrem eigenen Leben hassen sie. So hassen sie in Wahrheit auch das Kreuz Jesu Christi. DIETRICH BONHOEFFER: TATSACHE 01 – EB – 45 WER ODER WAS IST EIN CHRIST? EIN CHRIST TUT WAS RECHT IST, WEIL ER AN CHRISTUS GLAUBT UND EINE ENGE BEZIEHUNG ZU IHM PFLEGT. SEINE GERECHTIGKEIT BERUHT AUF BEZIEHUNG UND NICHT AUF LEISTUNG. TATSACHE 01 – EB - 46