ZIP - Albert-Ludwigs

Werbung
FTIR-spektroskopische Untersuchung der Interaktionen
zwischen dem Photorezeptor Sensory Rhodopsin II aus
Natronobacterium pharaonis und seinem Transducer
Inauguraldissertation
zur Erlangung der Doktorwürde
der Fakultät für Chemie, Pharmazie
und Geowissenschaften
der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg im Breisgau
vorgelegt von
Sven Reisdorf
aus Frankfurt/Main
2009
Dekan:
Prof. Dr. H. Hillebrecht
Vorsitzender des Promotionsausschusses
Prof. Dr. R. Schubert
Referent:
Prof. Dr. P. Gräber
Korreferent:
Prof. Dr. F. Siebert
Tag der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses: 5.11.09
Danksagung
An dieser Stelle möchte ich gerne denjenigen Menschen danken, die mich während meiner
Doktorarbeit unterstützt haben.
Zunächst danke ich Herrn Prof. Dr. Peter Gräber sehr herzlich dafür, dass er die Betreuung dieser
Arbeit übernommen hat.
Besonders herzlich möchte ich mich für die Bereitstellung des Themas der Doktorarbeit bei Prof.
Dr. Friedrich Siebert bedanken, der mir die Möglichkeit gab, in seiner Arbeitsgruppe auf dem
Gebiet der Sensorischen Rhodopsine zu forschen. Weiterhin danke ich ihm für die zahlreichen
anregenden Gespräche und hilfreichen Diskussionen, die für den Fortschritt meiner Arbeit sehr
wichtig waren.
Besonderer Dank gilt auch Prof. Dr. Martin Engelhard am MPI für molekulare Physiologie in
Dortmund dafür, dass er es mir ermöglicht hat, in seinem Institut die Proteine zu exprimieren,
ohne die meine Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Auch den Mitarbeitern seiner Arbeitsgruppe
bin ich sehr dankbar für die geleistete Unterstützung. Insbesondere danke ich Jörg Sauermann für
die Hilfe während meiner Zeit in Dortmund sowie für die Herstellung zahlreicher weiterer
Proben. Auch Swetlana Martell und Nadine Mennes bin ich für die Herstellung der isotopenmarkierten Proben sehr dankbar.
Prof. Dr. Matthias Ullmann am Lehrstuhl für Biopolymere an der Universität Bayreuth danke ich
für die Hilfe bei den strukturellen und elektrostatischen Berechnungen.
PD Dr. Reiner Vogel bin ich dankbar für die Unterstützung bei allen messtechnischen Fragestellungen.
Auch meinen Arbeitskollegen Ionela Radu, Daniel Winter, Pascal Schwinté, Mischa Schmidt und
Mohana Mahalingam bin ich für die angenehme Arbeitsatmosphäre sehr dankbar. Für ihre Hilfe
im Labor sowie für zahlreiche aufmunternde Gespräche danke ich Bettina Mayer.
Wolfgang Sevenich danke ich für seine Hilfe bei Computerproblemen, den Mitarbeitern der
Feinmechaniker- bzw. Elektronikwerkstatt Paul Merkt, Konrad Zander und Wolf-Dieter Schielin
für ihre Hilfe bei der Behebung von apparativen Problemen.
Abkürzungsverzeichnis
I
Abkürzungsverzeichnis
4-MBN
4-Mercaptobenzonitril
ATP
Adenosintriphosphat
BR
Bacteriorhodopsin
BTP
Bis-Tris-Propan
cAMP
cyclisches Adenosinmonophosphat
DDM
Dodecyl-Maltosid
DFT
diskrete Fourier-Transformation
DTGS
Deuteriertes Triglycinsulfat
EPR Spektroskopie
Elektronenspinresonanz Spektroskopie
FTIR Spektroskopie
Fourier-Transformations-Infrarot Spektroskopie
GPCRs
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren
GTP
Guanosintriphosphat
HAMP
Histidinkinasen, Adenylatcyclasen, Methyl-akzeptierende
Chemotaxisproteine sowie Phosphatasen
HR
Halorhodopsin
HsSRII
Sensory rhodopsin II aus Halobacterium salinarium
Htr
halobakterielles Transducer Protein
IPTG
Isopropyl-ß-d-Thiogalactopyranosid
JAK
Januskinase
MAPK
Mitogen-aktivierte Proteinkinase
MCP
Methyl-akzeptierendes Chemotaxisprotein
MCT
mercury cadmium telluride
NpHtrII
halobakterielles Transducer Protein aus Natronobacterium
pharaonis
NpSRII
Sensory Rhodopsin II des Archaebakteriums Natronobacterium
pharaonis
OD
optische Dichte
PDB
Protein Datenbank
PLC
Phospholipase C
PML
Purpurmembran-Lipide
SRI
Sensory Rhodopsin I
SRII
Sensory Rhodopsin II
STAT
Signal Transducers and Activators of Transcription
THF
Tetrahydrofuran
II
Abkürzungsverzeichnis
Aminosäurecode
Aminosäure
Dreibuchstabencode
Einbuchstabencode
Alanin
Ala
A
Arginin
Arg
R
Asparagin
Asn
N
Asparaginsäure
Asp
D
Cystein
Cys
C
Glutamin
Gln
Q
Glutaminsäure
Glu
E
Glycin
Gly
G
Histidin
His
H
Isoleucin
Ile
I
Leucin
Leu
L
Lysin
Lys
K
Methionin
Met
M
Phenylalanin
Phe
F
Prolin
Pro
P
Serin
Ser
S
Threonin
Thr
T
Tryptophan
Trp
W
Tyrosin
Tyr
Y
Valin
Val
V
Inhaltsverzeichnis
III
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung ............................................................................................................................. 1
1.1 Signalübertragungsprozesse in der Zelle ...................................................................... 1
1.2 Funktion und Aufbau von Signaltransduktionswegen .................................................. 2
1.3 2-Komponenten Signalwege in Bakterien..................................................................... 5
1.3.1 Der Signaltransduktionsweg der bakteriellen Chemotaxis .................................. 7
1.4 Funktion und Struktur der archaebakteriellen Rhodopsine......................................... 11
1.5 Die Photochemie der archaebakteriellen Rhodopsine Sensory Rhodopsin II und
Bacteriorhodopsin ....................................................................................................... 16
1.6 Der Photozyklus von Bacteriorhodopsin .................................................................... 19
1.7 Der Photozyklus von NpSRII...................................................................................... 24
1.7.1 Das K-Intermediat von NpSRII ......................................................................... 26
1.7.2 Das M-Intermediat von NpSRII ........................................................................ 29
1.8 Interaktionen zwischen NpSRII und NpHtrII ............................................................. 32
1.9 Signalamplifikation in der HAMP-Domäne ............................................................... 37
2. Ziele .................................................................................................................................... 42
3. Materialien und Methoden............................................................................................... 43
3.1 Grundlagen der IR-Spektroskopie............................................................................... 44
3.2 Fourier-Transformations Infrarotspektroskopie (FTIR-Spektroskopie) ..................... 47
3.3 Messverfahren ............................................................................................................. 52
3.3.1 Absorptionsmessungen ...................................................................................... 52
3.3.2 Reaktionsinduzierte Differenzspektroskopie ..................................................... 54
3.4 Isotopenmarkierung..................................................................................................... 59
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden ....................................................................... 61
3.5.1 Grundlagen......................................................................................................... 61
3.5.2 Der Stark Effekt ................................................................................................. 63
3.5.3 Aufspüren lokaler elektrostatischer Felder in Proteinen unter Ausnutzung des
Stark Effekts ...................................................................................................... 67
3.5.4 Wechselwirkungen von 4-MBN mit Lösungsmittelmolekülen ......................... 70
3.6 Herstellung der gelabelten NpSRII- und NpHtrII-Mutanten ...................................... 74
3.6.1 Expression der NpSRII- und NpHtrII-Mutanten ............................................... 74
3.6.2 Aufreinigung der NpSRII- und NpHtrII-Mutanten ........................................... 75
3.6.3 Labeln der NpSRII- sowie NpHtrII-Mutanten mit 4-Mercaptobenzonitril
(4-MBN)............................................................................................................ 76
3.6.4 Rekonstitution in Purpurmembran Lipide von Halobacterium salinarium....... 76
IV
Abkürzungsverzeichnis
3.7 Herstellung der Infrarotproben.................................................................................... 78
3.8 Messapparatur ............................................................................................................. 79
3.8.1 Steady-State Messungen .................................................................................... 78
3.8.2 Tieftemperaturmessungen.................................................................................. 80
4. Ergebnisse und Diskussion ............................................................................................... 82
4.1 K-Intermediat .............................................................................................................. 82
4.1.1 Ergebnisse.......................................................................................................... 82
4.1.2 Diskussion.......................................................................................................... 90
4.2 M-Intermediat ............................................................................................................. 94
4.2.1 Ergebisse............................................................................................................ 94
4.2.2 Schlussfolgerungen.......................................................................................... 107
4.3 4-Mercaptobenzonitril als Infrarotsonde................................................................... 109
4.3.1 Absorptionsmessungen in verschiedenen organischen Lösungsmitteln .......... 109
4.3.2 Kopplung der IR-Sonde an den NpSRII/NpHtrII Komplex ............................ 114
4.3.3 Absorptionsspektren der NpSRII- sowie NpHtrII-Mutanten........................... 119
4.3.4 Differenzspektren der gelabelten NpSRII- sowie NpHtrII-Mutanten ............. 131
4.3.4.1 K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren ................... 131
4.3.4.2 M-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren .................. 133
4.3.5 Schlussfolgerungen ........................................................................................ 142
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder auf die CN-Streckschwingungsmode von 4-MBN mit Hilfe der gelabelten Gegenionmutante D75N-NpSRII. 144
4.4.1 Absorptionsspektren der gelabelten Doppelmutanten ..................................... 144
4.4.2 K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren ................................ 149
4.4.3 Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren bei 263K ........... 151
4.4.4 Temperaturabhängigkeit der Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren bei den verschiedenen gelabelten NpSRII-Mutanten ............. 154
4.4.5 Schlussfolgerungen und Ausblick ................................................................... 159
5. Zusammenfassung.......................................................................................................... 162
Literaturverzeichnis
1.1 Signalübertragungsprozesse in der Zelle
1
1. Einleitung
1.1 Signalübertragungsprozesse in der Zelle
Bei zahlreichen Prozessen in der Natur ist es erforderlich, dass externe Signale an der äußeren
Zellmembran empfangen, umgewandelt und in das Zellinnere weitergeleitet werden, um so
eine zelluläre Antwort auf diese Signale zu ermöglichen. Auf diese Weise gelingt es
Lebewesen, auf äußere Lichtreize zu reagieren, Geruchsstoffe wahrzunehmen oder
unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu unterscheiden. Aber nicht nur bei unseren
Sinnesorganen spielen Signalprozesse eine entscheidende Rolle: Mit Hilfe von Hormonen
oder anderen Botenstoffen können Zellen über große Entfernungen miteinander
kommunizieren, wodurch den Empfängerzellen wichtige Befehle zur Anpassung an
veränderte Lebensbedingungen erteilt werden. So werden Zellen beispielsweise durch
Signalmoleküle veranlasst, sich zu teilen, vermehrt Energie in Form von Zuckermolekülen
bereitzustellen oder sogar „Selbstmord“ zu begehen, wie dies beim programmierten Zelltod,
der Apoptose, der Fall ist. Auch einzellige Lebewesen wie Bakterien benötigen
Mechanismen, um unterschiedliche Umweltbedingungen wie plötzliche Temperaturwechsel,
ein verändertes Nährstoffangebot oder starke Lichteinstrahlung zu detektieren und sich daran
anzupassen. So unterschiedlich die genannten Beispiele auch sein mögen, so gibt es doch bei
allen Signalprozessen ein gemeinsames Grundproblem: Die äußere Zellmembran stellt eine
Barriere dar, die zwar auf der einen Seite die Zelle vor dem Eindringen von Schadstoffen
schützt, auf der anderen Seite aber auch dafür sorgt, dass die äußeren Reize, auf die die Zelle
reagieren soll, nicht ungehindert ins Zellinnere gelangen können. Die Natur hat zur Lösung
dieses Problems eine Klasse von Proteinen entwickelt, die in der äußeren Biomembran
lokalisiert sind und zumeist extrazellulär aus ihnen herausragen. Jeder dieser so genannten
Rezeptoren kann einen spezifischen äußeren Reiz aufnehmen, prozessieren und ins Innere der
Zelle weiterleiten. Membranrezeptoren spielen also bei solchen Signalprozessen in der Natur
eine Schlüsselrolle.
Auch das in der vorliegenden Arbeit untersuchte bakterielle Membranprotein Sensory
Rhodopsin II (SRII) des Archaebakteriums Natronobacterium pharaonis ist als so genannter
Photorezeptor an einem Prozess beteiligt, der es dem Bakterium ermöglicht, auf zu starke
Lichteinstrahlung zu reagieren und sich mit Hilfe der Geißel in Richtung geringerer
Lichtintensität zu bewegen, ein Vorgang den man auch als negative Phototaxis bezeichnet.
Um diesen Reaktion der Zelle auf den Umweltreiz zu ermöglichen, ist es nötig, dass der
äußere Reiz - in diesem Fall die elektromagnetische Strahlung - zunächst an der äußeren
2
1.2 Funktion und Aufbau von Signaltransduktionswegen
Zellmembran detektiert und in Konformationsänderungen des Rezeptors umgesetzt wird, so
dass das Signal letztlich ins Innere der Zelle bis zum molekularen Motor gelangt, der die
Geißelbewegung steuert. Der genaue molekulare Mechanismus dieser Signalprozesse in der
Zellmembran wird in der vorliegenden Arbeit untersucht.
Um die genauen Mechanismen, die hierbei eine Rolle spielen, verstehen zu können, ist es
zunächst erforderlich, die verschiedenen Komponenten, die bei derartigen Signalprozessen
eine Rolle spielen, zu beschreiben.
1.2 Funktion und Aufbau von Signaltransduktionswegen
Um einen Überblick zu erhalten, auf welche Weise in Zellen äußere Stimuli aufgenommen,
prozessiert und weitergeleitet werden, erfolgt zunächst eine kurze Darstellung wichtiger
Elemente von Signaltransduktionswegen. Signalübertragungsprozesse werden immer durch
extrazelluläre oder intrazelluläre Stimuli eingeleitet. Während einzellige Organismen direkt
auf Umwelt- und Umgebungseinflüsse wie z.B. Licht, Hitze, Lock- oder Hemmstoffe
reagieren und sich beispielsweise durch Veränderung des Stoffwechsels, der Expression
bestimmter Gene oder der Geißelbewegung den Umweltbedingungen anpassen können, spielt
bei mehrzelligen Organismen darüber hinaus die Kommunikation zwischen Zellen eine
wichtige Rolle. Als Signalstoffe für die interzellulare Kommunikation sind hierbei unter
anderem Hormone (z. B. Insulin, Adrenalin), Cytokine (z.B. Interferone oder Interleukine),
Wachstumsfaktoren aber auch Neurotransmitter zu nennen. Wichtige Vorgänge, die auf diese
Weise gesteuert werden, sind beispielsweise die Zellproliferation, der programmierte Zelltod
(Apoptose), die Immunantwort oder der Sehvorgang.
Sowohl bei ein- als auch bei mehrzelligen Organismen erfolgt anschließend die Verarbeitung
der Signale durch Signalübertragungskaskaden, bei denen die Signale zunächst durch Proteine
in der Zellmembran oder innerhalb der Zelle, den so genannten Rezeptoren, aufgenommen
werden. Es gibt verschiedene Klassen von Rezeptorproteinen, die sich hinsichtlich ihrer
Funktion, Lokalisation sowie ihrer Struktur unterscheiden. Aufgrund ihrer unterschiedlichen
Lokalisation kann zunächst zwischen cytosolischen und membranständigen Rezeptoren
unterschieden werden.
Cytosolische Rezeptoren befinden sich ausschließlich im Zellinneren, so dass die Signalmoleküle, die an sie binden – die so genannten Liganden – durch die äußere Zellmembran
diffundieren müssen. Daher müssen die Liganden relativ klein und hydrophob sein.
1.2 Funktion und Aufbau von Signaltransduktionswegen
3
Membranständige Rezeptoren bestehen dagegen aus einer extrazellulären Domäne, an der die
Ligandenbindung erfolgt, wodurch Konformationsänderungen in der so genannten Transmembran Domäne ausgelöst und an die cytosolische Domäne übertragen werden. Daher wird
das extrazelluläre Signal ins Zellinnere übertragen, ohne dass der Ligand selbst die Zellmembran durchquert. Aufgrund unterschiedlicher Signalübertragungs-Mechanismen können membranständige Rezeptoren in unterschiedliche Gruppen unterteilt werden: Ionenkanal-gekoppelte Rezeptoren, G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) sowie Enzym-gekoppelte Rezeptoren. Abb. 1.1 zeigt schematisch die unterschiedliche Funktionsweise dieser drei Klassen.
a) Ion channel-coupled receptor
Inactive
Exterior
Cytosol
b) GPCRs
Active
Ligand
binding-site
Ligand Amino
Active
Inactive
Ion
α
β γ
Receptor protein
c) Tyrosine kinase receptor
(enzymatic receptor)
Inactive
β γ
Inhibits adenylate cyclase and ↓ cAMP
αl
Actvates adenylate cyclase and ↑ cAMP
αS
Actvates PLC
αq
d) Cytokine receptor
(enzyme-linked receptor)
Active
Active
Inactive
P
P
Signalling
cascade,
MAPK, Akt
and JNK
pathway
activation
JAK
JAK
P
P
JAK
JAK
P
Stat
P
P
Stat
P
Signalling
cascade,
JAK/STAT
pathway
activation
Abb. 1.1: Funktionsprinzip der 4 verschiedenen Klassen membranständiger Rezeptoren (nach
Dorsam und Gutkind., 2007)
Bei den Ionenkanal-gekoppelten Rezeptoren handelt es sich um Transmembranproteine, die
aufgrund der Ligandenbindung die Permeabilität der Plasmamembran für bestimmte Ionen
verändern. Diese Klasse von Rezeptoren spielt überwiegend bei der Übertragung elektrischer
Signale zwischen Neuronen über Synapsen oder bei der Übertragung des Nervensignals auf
den Muskel eine Rolle.
4
1.2 Funktion und Aufbau von Signaltransduktionswegen
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren sind an zahlreichen wichtigen physiologischen Prozessen
wie dem Sehvorgang, bei der Weiterleitung von Geruchsreizen, bei Entzündungsprozessen
sowie beim Zellwachstum und der Zelldifferenzierung beteiligt (Rockmann, 2002). Trotz der
enormen funktionellen Vielfalt der GPCRs sind sie sich strukturell sehr ähnlich. Alle GPCRS
besitzen eine extrazelluläre Domäne, in der sich häufig die Ligandenbindungsstelle befindet.
Die Transmembran-Domäne besteht - als gemeinsames Strukturmerkmal aller GPCRs - aus 7
Helices, die die Membran durchspannen; ein Strukturmotiv, das auch im untersuchten
bakteriellen Photorezeptor SRII vorliegt. In der cytoplasmatischen Domäne befindet sich
schließlich die Bindungsstelle für die so genannten GTP-bindenden Regulatorproteine (GProteine). Durch die Aktivierung zerfällt das heterotrimere G-Protein, wodurch die αUntereinheit sich vom Rezeptor lösen, an das Zielprotein binden und dadurch die Aktivität
dieses Proteins modulieren kann.
Bei der dritten Klasse von membrangebundenen Rezeptorproteinen handelt es sich um
Enzymgekoppelte-Rezeptoren. Eine besondere Bedeutung für Zellwachstum und Differenzierung in Eukaryoten haben die so genannten Rezeptor-Tyrosinkinasen (siehe Abb. 1c).
Bei diesen erfolgt durch die Bindung von Peptidhormonen und Wachstumsfaktoren an die
extrazelluläre Domäne eine Dimerisierung des Rezeptors sowie eine Phosphorylierung der
jeweils
anderen
Polypeptidkette.
Diese
autophosphorylierten
Tyrosinreste
dienen
anschließend als Bindungsstellen für weitere Proteine des Signalwegs, die ihrerseits durch die
katalytische Domäne des Rezeptors phosphoryliert und dadurch aktiviert werden.
Manche Rezeptoren für lokal wirkende Signalpeptide (Cytokine) besitzen keine intrinsische
enzymatische Aktivität sondern aktivieren Signalproteine über assoziierte Enzyme. In
eukaryotischen Zellen handelt es sich dabei ausschließlich um Tyrosin- sowie Serin- oder
Threoninkinasen, bei Bakterien sind dagegen häufig Histidinkinasen am Rezeptor assoziiert.
Auch der in dieser Arbeit untersuchte bakterielle Photorezeptor SRII leitet das Signal über
eine Histidinkinase ins Zellinnere weiter. Daher wird im folgenden Abschnitt genauer auf
über Histidinkinasen vermittelte Signalwege in Bakterien eingegangen.
1.3 2-Komponenten Signalwege in Bakterien
5
1.3 2-Komponenten Signalwege in Bakterien
In Bakterien werden eine Vielzahl von Reizen mit Hilfe zweier Familien von Signalproteinen
verarbeitet und in eine zelluläre Antwort umgewandelt: Die eine Familie wird durch eine
homologe Domäne charakterisiert, die eine Histidinkinase-Aktivität besitzt und häufig zu
einer intrazellulären Domäne eines Membranrezeptors gehört, bei der anderen Familie handelt
es sich um homologe cytoplasmatische Proteine, die als so genannte Antwort-Regulatoren
(response regulators) fungieren (Stock et al. 1989).
In einem typischen 2-Komponenten Signalweg autophosphoryliert die durch den externen
Reiz aktivierte Histidinkinase zunächst eine Histidin-Seitenkette, wodurch eine energiereiche
Phosphoamidat-Bindung gebildet wird. Die Rezeptoren liegen dabei im inaktiven Zustand
normalerweise als Monomere vor und dimerisieren infolge der Aktivierung des Rezeptors,
wodurch die Autophosphorylierung durch die Kinase ermöglicht wird. Sowohl Struktur als
auch Aktivierungsmechanismus dieser Rezeptoren erinnern daher an Rezeptor-Tyrosinkinasen in Eukaryoten (siehe Kapitel 1.2).
In einem zweiten Schritt wird der Phosphorylrest anschließend auf eine Aspartat-Seitenkette
des
Antwort-Regulators
übertragen,
der
durch
die
daraufhin
erfolgenden
Konformationsänderungen aktiviert wird und die zelluläre Antwort einleitet. Die im ersten
Schritt gebildeten Phosphoamidat-Bindungen sind dabei wesentlich energiereicher als die
Phosphoesterbindungen von phosphorylierten Serin- oder Threonin-Seitenketten, so dass sie
hervorragend zur Übertragung von Phosphorylresten geeignet sind, während die Energie der
Phosphoacylbindungen
stark
von
der
Proteinumgebung
abhängig
sind,
so
dass
phosphorylierte Aspartat-Seitenketten vermutlich weit reichende Konformationsänderungen
im Antwort-Regulator vermitteln können (Stock et al., 2000).
Die beiden beteiligten Proteinfamilien steuern dabei eine Vielzahl von zellulären Prozessen
wie beispielsweise die Synthese von porenformenden Membranproteinen - den so genannten
Porinen - als Antwort auf Veränderungen der Osmolarität des Mediums oder die Chemotaxis,
bei der die Bewegungsrichtung des Bakteriums als Folge eines Gradienten von Lock- oder
Hemmstoffen verändert wird (Stock et al., 1990). Die Antwortregulatoren können dabei als
Transkriptionsfaktoren die Genexpression steuern, als Enzyme chemische Reaktionen
katalysieren oder über Protein-Protein Wechselwirkungen weitere Proteine aktivieren. Die
große Vielfalt der zellulären Antworten, trotz des sehr einfachen Grundprinzips des
Signalwegs, wird durch den modularen Aufbau des 2-Komponenten Systems möglich. Die
6
1.3 2-Komponenten Signalwege in Bakterien
bakteriellen Signaltransduktions-Proteine bestehen in der Regel aus verschiedenen Domänen,
so dass durch unterschiedliche Kombinationen der begrenzten Zahl von Modulen eine große
Vielfalt der regulatorischen Systeme möglich wird (Galperin und Gomelsky, 2005).
Abbildung 1.2a zeigt schematisch das Prinzip eines einfachen 2 Komponenten Systems,
Abb. 1.2b einige Beispiele, wie durch unterschiedliche Kombinationen der Module
verschiedene zelluläre Antworten erreicht werden.
Histidine kinase
Response regulator
P
H
Input domain
ATP
receiver output
domain domain
Autokinase
Phospho- ATPtransfer binding
domain domain
a Osmolarity
sensing
P
P
Ham HNGF
EnvZ
P
b Oxygen
sensing
a)
PAS
D
OmpR
P
P
P
HNGF D
ArcB
H
D
ArcA
H
KinA
Periplasm
PAS PAS
P
Motility
D
Receptor
adaption
CheB
P
D
KinB
CheY
P
P
HNGF
PAS
D
P2 P3 NGFG P5
CheA
P
d Sporulation
regulation
Transcription
P
P
c Chemosensoring
Transcription
Spo0F
HNGF
inner membrane Cytoplasm
D
H
Spo0B
Spo0A
Transcription
b)
Abb. 1.2: a) Prinzip des 2-Komponenten Wegs in Bakterien: ein äußeres Signal wird durch einen
Membranrezeptor erkannt, wodurch die Kinaseaktivität der cytoplasmatischen Domäne
oder der assoziierten Proteinkinase aktiviert wird. Die Phosphorylgruppe wird
anschließend auf die Empfängerdomäne des Antwort-Regulators übertragen, der die
zelluläre Antwort einleitet (nach Jensen et al., 2002).
b) Unterschiedliche Kombinationen von Modulen in verschiedenen 2-Komponenten
Signalwegen ermöglichen verschiedene Zellantworten (nach Wadhams und Armitage,
2004).
Durch den modularen Aufbau können zudem verschiedene Signale integriert werden, da ein
Antwortregulator in einigen Fällen durch verschiedene Histidinkinasen aktiviert werden kann.
Dies ist beispielsweise bei der zuvor erwähnten Chemotaxis der Fall (siehe Kapitel 1.3.1). Da
bei diesem Signaltransduktionsweg auch viele Komponenten eine Rolle spielen, die auch bei
der durch den Photorezeptor SRII vermittelten negativen Phototaxis wichtig sind, folgt
anschließen eine etwas genauere Beschreibung der Bestandteile dieses Signalwegs.
1.3 2-Komponenten Signalwege in Bakterien
7
1.3.1 Der Signaltransduktionsweg der bakteriellen Chemotaxis
Die Chemotaxis ist ein Mechanismus, durch den Bakterien schnell und effizient auf
Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung ihrer Umgebung reagieren können. Die
chemotaktischen Rezeptoren detektieren bestimmte Lock- oder Hemmstoffe, wodurch bei
letzteren eine Veränderung der Rotationsrichtung des Flagellums erfolgt, so dass das
Bakterium von einer geradlinigen Bewegung in eine zufällige Taumelbewegung übergeht, bis
sich die Rotationsrichtung erneut ändert, das Bakterium nun aber in eine andere Richtung
schwimmt (Bren und Eisenbach, 2000). Auf diese Weise können sie eine günstige chemische
Umgebung erreichen und unvorteilhafte Umweltbedingungen mit hohen Konzentrationen an
schädlichen Stoffen vermeiden. Um eine einheitliche Rotationsrichtung des Flagellums zu
ermöglichen, müssen viele Signale, die von den unterschiedlichen Rezeptoren für die
einzelnen Lock- oder Hemmstoffe detektiert werden, in einen einheitlichen Signalweg
integriert werden. Auch die zelluläre Antwort einiger Photorezeptoren von Archaebakterien wie unter anderem von SRII - besteht in einer Änderung der Rotationsrichtung des
Flagellums. Neben der Chemo- und Phototaxis werden in manchen Bakterien auch taktische
Antworten auf weitere physikalische Reize wie Temperatur (Thermotaxis), Salzgehalt
(Osmotaxis), Sauerstoffgehalt (Aerotaxis), pH-Wert und sogar auf elektrische oder
magnetische Felder vermittelt (Bourret und Stock, 2002). Dabei stellt sich die Frage nach
einem einheitlichen Funktionsprinzip, um die beteiligten Signaltransduktionswege eines
Bakteriums aufeinander abzustimmen. Die wesentlichen Komponenten dieser Signalwege
von der Rezeption des extrazellulären Signals bis zur Transduktion zum molekularen Motor,
der die Geißelbewegung steuert, sind in Abb. 1.3 dargestellt:
Flagellar motor
CheZ
Inner membran
Cytoplasm
CheA
MCP
P
MCP
FliM
P
CheR
CheB
Periplasm
MCP
MCP
CheY
P
CheW
+ CH3
PBP
- CH3
Abb. 1.3: Vereinfachendes Schema zur Darstellung der an der bakteriellen chemotaktischen Signaltransduktion beteiligten Komponenten (nach Wadhams und Armitage, 2004).
8
1.3 2-Komponenten Signalwege in Bakterien
Das Signal muss dabei zwischen zwei supramolekularen Komplexen übertragen werden: Das
äußere Signal wird zunächst von einem Rezeptor Komplex empfangen - im Fall der
Chemotaxis befinden sich diese überwiegend an den Polen der Zelle. Die Zellantwort erfolgt
anschließend durch einen Flagellum-Motor Komplex, von dem jede Zelle etwa 5 bis 10 Stück
besitzt und die in der äußeren Zellemembran verteilt sind (Bren und Eisenbach, 2000). Die
Übertragung zwischen den beiden Komplexen wird durch ein einziges Signalprotein
vermittelt, dem Antwort-Regulator CheY. Wie beim typischen 2-Komponenten Signalweg
erfolgt die Aktivierung des Antwort-Regulators durch eine Phosphorylierung einer AspartatSeitenkette, wodurch auf der einen Seite die Affinität des Proteins für den Rezeptor Komplex
verringert, andererseits die Affinität für das Protein FliM des Flagellum-Motor Komplexes
erhöht wird (Falke et al., 1997). Durch die Bindung von CheY an das Schalterprotein FliM
wird die Richtung der Rotation des Motors umgekehrt. Beendet wird das Signal durch eine
Dephosphorylierung des Antwortregulators, die durch die Phosphatase CheZ katalysiert wird.
Hierdurch ist eine schnelle Signalterminierung möglich (Wadhams und Armitage, 2004).
Neben dem Antwortregulator CheY kann noch ein zweiter Antwort-Regulator infolge der
Phosphorylierung durch die Kinase aktiviert werden. Dabei handelt es sich um die Methylesterase CheB, die bei der Signaladaption beteiligt ist.
Obwohl die Signaltransduktion also durch eine Histidin-Aspartat-Phosphoryl-Übertragung
geschieht, gibt es einige Unterschiede zum prototypischen 2-Komponenten Signalweg, die
vor allem in der Struktur und Funktionsweise der Rezeptorkomplexe begründet liegen:
Während in einem 2-Komponenten Signalweg die Rezeptoren normalerweise über eine
intrinsische enzymatische Aktivität verfügen, wird im chemotaktischen Signalweg der
Phosphorylrest durch eine assoziierte Histidinkinase auf den Antwortregulator CheY
übertragen. Diese Histidinkinase wird mit CheA bezeichnet und ist über mehrere
Adaptorproteine, CheW, an verschiedene Chemorezeptoren gebunden. Durch die räumliche
Trennung der Rezeptor- und der Kinasefunktion, wird es der Zelle ermöglicht, verschiedene
teils gegensätzliche Signale auf der Ebene der Histidinkinase zu integrieren. Die
Umweltbedingungen werden in der Zelle folglich durch die Konzentration von aktivierter,
autophosphorylierter Histidinkinase CheA zusammengefasst (Bourret und Stock, 2002).
Im Unterschied zu Histidinkinase-Rezeptoren liegen die Chemorezeptoren bereits im inaktiven Zustand als Dimere vor; die Aktivität der assoziierten Histidinkinase wird also nicht über
die Verschiebung des Gleichgewichts zwischen Monomeren und Dimeren wie bei Histidinkinase-Rezeptoren reguliert (vgl. Kapitel 1.3). Darüber hinaus können die Rezeptoren in der
1.3 2-Komponenten Signalwege in Bakterien
9
Zellmembran durch Interaktion mit anderen Homodimeren höhere supramolekulare
Komplexe bilden (Liu et al., 1997). Abbildung 1.4 zeigt den typischen Aufbau eines
bakteriellen Chemorezeptors, dem Aspartat-Rezeptor Tar aus escherichia coli, sowie die mit
dem Rezeptor assoziierten Proteine:
Maltose
Binding
Protein
Aspartate
Binding
Domain
TransMembrane
Region
Linker
Region
Aspartate
Receptor
Periplasm
Maltose binding protein
TransMembrane
Signaling
Domain
Periplasm
Inner membrane
Cytoplasm
MCP dimer
Cytoplasm
CheR
Methylation
Region
CheR
Cytoplsmic
Domain
CheW
CheW
Signaling
Domain
CheW
CheA dimer
CheY/
CheA
Histidine Kinase CheB
a)
CheY
b)
CheZ
Abb. 1.4 a) Architektur eines typischen bakteriellen Rezeptor-Kinase Signalkomplexes: Der
stabile ternäre Kernkomplex besteht aus dem Dimer des bakteriellen Aspartatrezeptor
Tar von Escherichia coli, dem Adapterprotein CheW sowie der Histidinkinase CheA
(nach Falke et al., 1997).
b) Strukturen der Komponenten des chemosensorischen Systems in Escherichia coli (aus
Wadhams und Armitage, 2004).
Die Ligandenbindung an den Chemorezeptoren erfolgt an der extrazellulären Domäne der
Rezeptoren. Häufig können chemotaktische Rezeptoren zwei verschiedene Liganden binden:
Einen direkt im Interface des Dimers, den anderen über ein assoziiertes Bindungsprotein, im
Fall des Chemorezeptors Tar das Maltose-bindende Protein.
Die Transmembrandomäne jedes Monomers eines Chemorezeptors besteht in der Regel aus
zwei Helices, die die Membran durchspannen. Infolge der Ligandenbindung werden Konformationsänderungen im 4-Helixbündel des Dimers ausgelöst, die für die Signalübertragung
durch die Membran von Bedeutung sind. Durch die ebene Membran sind die Transmembranhelices auf translatorische Bewegungen senkrecht oder parallel zur Membranebene oder auf
10
1.3 2-Komponenten Signalwege in Bakterien
Rotationsbewegungen beschränkt, bei denen die Drehachse entweder senkrecht oder parallel
zur Membranebene liegt. Basierend auf diesen Freiheitsgraden sind verschiedene Modelle für
die Signalübertragung durch die Membran vorgeschlagen worden: Nach einem Modell wird
die Signalübertragung durch konzertierte Rotationen der Transmembranhelices beider Monomere vermittelt, wobei die Drehachse senkrecht zur Membran verläuft (Yeh et al., 1996). Ein
anderes Modell beschreibt hingegen eine geringfügige Rotation einer Transmembranhelix
relativ zur anderen, so dass eine Kippbewegung der Helix entsteht, die zudem von einer
Translationsbewegung überlagert wird (Chervitz und Falke, 1996). Neben der Kristallstruktur
des aktivierten Aspartatrezeptors Tar deuten auch EPR-Messungen auf eine signifikante
translatorische Bewegung einer Transmembranhelix relativ zur anderen hin. Durch eine solche kolbenartige Bewegung wird möglicherweise der Signaltransfer durch die Membran vermittelt (Ottemann et al., 1999). Auch durch eine Verschiebung des Gleichgewichts zwischen
einer geordneten und einer weniger strukturierten Konformation der cytoplasmatischen Domäne infolge der Aktivierung durch den Rezeptor, könnte beim Signaltransfer von der extrazellulären Bindungsdomäne zur Signaldomäne eine Rolle spielen, so dass dort die Histidinkinase CheA aktiviert wird (Kim et al., 2002). Derartige Modelle sind auch im Bezug auf die
Signalweiterleitung beim Transducer des untersuchten Photorezeptors SRII interessant.
Die Transmembranhelices sind über eine Linker-Region, die eine so genannte HAMPDomäne enthalten, mit der cytoplasmatischen Signaldomäne verbunden. HAMP-Domänen
sind in einer Reihe von Proteinfamilien mit unterschiedlichen Funktionen wie Histidinkinasen, Adenylatcyclasen, Methyl-akzeptierende Chemotaxisproteine sowie Phosphatasen
konserviert und spielen in allen Fällen bei Signalübertragungsprozessen eine entscheidende
Rolle. Vermutlich wird durch den Wechsel zwischen zwei unterschiedlichen Konformationen
der HAMP-Domäne das Signal von der Transmembrandomäne verstärkt und an die cytoplasmatische Signaldomäne weitergeleitet (Aravind et al., 1999). Auch beim Signalkomplex des
Photorezeptors SRII sind HAMP-Domänen an der Signalverstärkung beteiligt, so dass bei der
Beschreibung des Photorezeptors noch einmal genauer auf Modelle zur Beschreibung der
Funktion dieser Domäne eingegangen wird (vgl. Kapitel 1.9).
Die folgende Methylierungsdomäne spielt bei der Signaladaption eine entscheidende Rolle:
Der Rezeptor kann an verschiedenen Glutamat-Seitenketten durch die Methyl-Transferase
CheR methyliert werden. Daher werden die Chemorezeptoren auch als Methyl-akzeptierende
Proteine bezeichnet. Aufgrund der Veränderung der Nettoladung infolge der Methylierung
erhöht sich die Aktivität der assoziierten Histidinkinase. Der Antwort-Regulator CheB, der
durch die Histidinkinase aktiviert wird, kann hingegen als Methylesterase fungieren und die
1.3 2-Komponenten Signalwege in Bakterien
11
Glutamat-Seitenketten wieder demethylieren, so dass die Aktivität des Rezeptors wieder
verringert wird. Auf diese Weise wird ein negativer Rückkopplungsmechanismus gebildet.
Durch die Regulierung des Methylierungslevels dieser Domäne wird die Kinase-Aktivität bei
gleich bleibender Konzentration der Liganden daher nach einer gewissen Zeit auf das Ursprungsniveau zurückgesetzt und der Rezeptor somit für eine bestimmte Reizstärke desensibilisiert. Stattdessen kann er aber auf eine geringfügige Veränderung in der Konzentration der
Lock- oder Hemmstoffe erneut reagieren (Sourjik und Berg, 2002). Bakterienzellen besitzen
also ein zeitliches Adaptionssystem, welches ihnen ermöglicht, sich entlang eines Konzentrationsgradienten zu bewegen, eine räumliche Wahrnehmung dieses Gradienten wäre ihnen
aufgrund der geringen Größe einer Bakterienzelle auch nicht möglich.
Der Methylierungsdomäne folgt schließlich die Signaldomäne, die den ternären Kernkomplex
mit CheW und CheA bildet und für die Regulation der gebundenen Histidinkinase verantwortlich ist. Auch die anderen Komponenten des Signalwegs wie die Phosphatase CheZ können in Form eines Multiproteinkomplexes an den Signalkomplex binden. Solche großen Proteinkomplexe sind im Gegensatz zu Netzwerken von löslichen Proteinen ein häufig vorkommendes Merkmal von Signaltransduktionswegen. Vermutlich kann auf diese Weise ein unerwünschter „cross-talk“ zwischen unterschiedlichen Signalwegen vermieden werden.
1.4 Funktion und Struktur der archaebakteriellen Rhodopsine
Anhand des Signalwegs der Chemotaxis konnte gezeigt werden, mit Hilfe welcher Komponenten Bakterienzellen auf spezifische äußere Reize reagieren und ihre Bewegungsrichtung
dementsprechend anpassen können. An erster Stelle des Signalwegs stehen dabei die Chemorezeptoren, die die Aktivität der assoziierten Histidinkinase infolge von Ligandenbindung
regulieren. Wie aber kann eine Bakterienzelle auf Licht bestimmter Wellenlänge reagieren?
Es dürfte klar sein, dass die entsprechenden Photorezeptoren, die für die Detektion der Photonen und die Umwandlung des Lichtreizes in ein chemisches Signal zuständig sind, eine ganz
andere Struktur und Funktionsweise als die Chemorezeptoren haben. Im halophilen Archaeon
Halobacterium salinarium wird die Phototaxis durch zwei Rezeptoren vermittelt – Sensory
Rhodopsin I und II (SRI und SRII) - die zur Klasse der archaebakteriellen Rhodopsine gehören. Diese Klasse von Membranproteinen besteht ähnlich wie der Photorezeptor Rhodopsin in
der Retina von Wirbeltieren aus 7 Transmembranhelices, die eine innere Bindungstasche für
den kovalent gebundenen Chromophor Retinal, einem Vitamin A-Derivat, bilden. Neben der
sensorischen Funktion bei der Phototaxis können Mitglieder dieser Proteinfamilie auch als
12
1.4 Funktion und Struktur der archaebakteriellen Rhodopsine
Energieumwandler fungieren: In H. salinarium dienen die beiden Photorezeptoren Bacteriorhodopsin und Halorhodopsin dabei als Transportproteine, die einen lichtinduzierten, elektrogenen Transport von geladenen Teilchen durch die Membran ermöglichen.
Die Protonenpumpe Bacteriorhodopsin wandelt durch den Transport von Protonen aus der
Zelle die Lichtenergie in einen elektrochemischen Gradienten um, der zur Synthese der energiereichen Verbindung Adenosintriphosphat (ATP) genutzt wird. Die Energie der absorbierten Photonen wird somit letztlich in chemische Energie umgewandelt. Statt Protonen
transportiert Halorhodopsin Chloridionen mit Hilfe der Energie der absorbierten Photonen
gegen das Membranpotential in die Zelle hinein, wodurch das osmotische Gleichgewicht
beim Zellwachstum besser gewahrt bleiben kann.
Um effizient Energie gewinnen zu können, müssen die Zellen allerdings in Regionen mit optimaler Beleuchtungsstärke gelangen: Mit Hilfe des Photorezeptors SRI, der orangefarbenes
Licht detektiert, wodurch letztlich die Geißelbewegung beeinflusst wird, können
H. salinarium Zellen Gebiete erreichen, in denen die Ionenpumpen optimal arbeiten. Dieser
Prozess wird mit positiver Phototaxis bezeichnet. Bei zu hoher Lichtintensität und einem
gleichzeitig hohen Sauerstoffgehalt der Umgebung, ist es für die Zelle bei ausreichender
Energieversorgung hingegen günstiger, in Gebiete mit geringerer Lichteinstrahlung zu
gelangen, um photooxidative Schäden zu vermeiden. Diese negative Phototaxis wird durch
Absorption von blau-grünem Licht durch den Photorezeptor SRII eingeleitet. Der detektierte
Spektralbereich liegt also im Bereich des Energiemaximums des Sonnenlichts, so dass die
Zellen sehr sensitiv auf Sonneneinstrahlung reagieren können. Die Reaktion des Archaeons
wird wie bei der Chemotaxis durch eine Änderung der Rotationsrichtung des Flagellums
bewirkt, wodurch das Bakterium vorübergehend in eine zufällige Taumelbewegung übergeht,
bevor es sich wieder geradlinig in eine neue Richtung bewegt.
Abbildung 1.5 zeigt die 4 verschiedenen archaebakteriellen Rezeptoren, die in den Zellmembranen von H. salinarium identifiziert werden konnten.
1.4 Funktion und Struktur der archaebakteriellen Rhodopsine
SRI
HtrI
13
SRII
HtrII
Membrane
Cytoplasm
HR
methylation
sites
-
Cl
his-kinase
his-kinase
BR
H
+
phosphoregulator
FLAGELLAR
MOTOR SWITCH
Abb. 1.5: Unterschiedliche Funktionen der 4 verschiedenen archeabakteriellen Rhodopsine in H.
salinarium (nach Hoff et al., 1997).
Die 4 Beispiele zeigen, dass archaebakterielle Rhodopsine völlig unterschiedliche Funktionen
haben können, obwohl sich die Rezeptoren selbst in ihrer dreidimensionalen Struktur kaum
unterscheiden. Der Unterschied zwischen den Ionenpumpen und den sensorischen Rezeptoren wird unter anderem durch die so genannten halobakteriellen Transducer Proteinen (Htr)
bewirkt, die an die sensorischen Rhodopsine binden und das vom Rezeptor empfangene
Signal über die Membran ins Zellinnere übertragen. Die Transducer haben eine strukturelle
und funktionelle Ähnlichkeit zu den Chemorezeptoren in Eubakterien: Wie bei diesen
durchspannen zwei α-Helices die Membran, die über eine unterschiedlich große periplasmatische Schleife miteinander verbunden sind, in der im Fall der Chemorezeptoren die Ligandenbindung erfolgt. Die Homologie zu den chemotaktischen Rezeptoren wird besonders im
Fall des Transducers HtrII von H. salinarium deutlich, da dieser in der extrazellulären Domäne ebenfalls eine Ligandenbindungsstelle für Serinmoleküle besitzt und somit neben seiner
Rolle als Transducer für den Photorezeptor SRII auch als Chemorezeptor fungieren kann
(Hou et al., 1998). Auf die Transmembrandomäne folgt eine Linker-Region mit zwei HAMPDomänen, die vermutlich bei der Signalweiterleitung und Amplifikation eine entscheidende
Rolle spielen. Die Adaption an eine bestimmte Reizstärke erfolgt ebenfalls an der folgenden
Methylierungsregion, das Signal wird schließlich über die Signaldomäne an eine assoziierte
Histidinkinase weitergeleitet. Die Transducerproteine bilden dabei wie die Chemorezeptoren
Homodimere. Da ein Transducermolekül zudem an jeweils einen Photorezeptor bindet,
14
1.4 Funktion und Struktur der archaebakteriellen Rhodopsine
entsteht insgesamt ein Komplex, der aus 2 Rezeptor- und zwei interagierenden
Transducerproteinen besteht.
Genaue strukturelle Informationen liegen mittlerweile vom Komplex des Photorezeptors
NpSRII vor, eines zu SRII homologen Proteins des haloalkaliphilen Archaeon Natronobacterium pharaonis mit seinem Transducer NpHtrII. Das Protein ist weniger empfindlich
gegenüber einer Verringerung der Ionenstärke des umgebenden Lösungsmittels als dies bei
SRII von H. salinarium der Fall ist und eignet sich daher besser für spektroskopische und
kristallographische Untersuchungen als SRII. Neben der Protonenpumpe BR ist NpSRII
mittlerweile das wohl am häufigsten untersuchte archaebakterielle Rhodopsin, so dass neben
zahlreichen spektroskopischen Daten auch hoch aufgelöste Kristallstrukturen des Rezeptors
alleine sowie im Komplex mit einem gebundenen Transducermolekül vorliegen. Abbildung
1.6 zeigt schematisch die Architektur des Signalkomplexes vom Photorezeptor NpSRII mit
seinem Transducer NpHtrII.
SRII
TM
domain
HAMP
domains
Methylation & Signalling
domain
HtrII
CheW
CheA
CheY
P
CheY
P
Flagellar motor
Abb. 1.6: Architektur des Komplexes aus NpSRII und dem zugehörigen Transducer NpHtrII: Das
Homodimer des Transducers NpHrII wird in der Transmembrandomäne von zwei
Untereinheiten des Photorezeptors NpSRII flankiert. Die Transmembrandomäne des
Transducers ist über einen aus zwei HAMP-Domänen bestehenden Linkerbereich mit der
Methylierungs- sowie der Signaldomäne verbunden (nach Sasaki und Spudich, 2008).
1.4 Funktion und Struktur der archaebakteriellen Rhodopsine
15
Die Abbildung veranschaulicht, dass durch die Bindung der Transducerproteine an die
Photorezeptoren in Archaebakterien die gleichen Signalwege aktiviert werden können wie
durch chemotaktische Rezeptoren, so dass eine einheitliche zelluläre Antwort auf verschiedene Reize erhalten werden kann. Die Abbildung erklärt allerdings nicht, wie der Photorezeptor zuvor den „Lichtreiz“ detektieren, in ein biochemisches Signal umwandeln und an
den Transducer weiterleiten kann. Weiterhin stellt sich die Frage, wieso Bacteriorhodopsin
trotz nahezu gleicher dreidimensionaler Struktur und des gleichen gebundenen Chromophors
wie die sensorischen Rhodopsine die Energie der absorbierten Photonen dazu verwenden
kann, um Protonen durch die Zellmembran nach außen zu transportieren, während SRII
stattdessen die Lichtenergie nutzt, um mit einem gebundenen Transducer zu interagieren und
dadurch die Aktivität einer assoziierten Histidinkinase im Zellinneren zu beeinflussen. Wie
im folgenden deutlich werden wird, sind einige der photochemischen Reaktionen der beiden
archaebakteriellen Rhodopsine NpSRII und BR sehr ähnlich, so dass lediglich kleine
mechanistische Unterschiede eine andere Funktion bewirken können. Tatsächlich ist es
gelungen, durch Mutation von lediglich drei Aminosäuren, die Protonenpumpe Bacteriorhodopsin in einen Photosensor zu verwandeln (Sudo und Spudich, 2006). Umgekehrt kann
auch SRII in Abwesenheit seines Transducers HtrII in geringem Maße Protonen durch die
Membran transportieren (Spudich, 1994). Um diese Zusammenhänge verstehen zu können, ist
es notwendig, die photochemischen Reaktionen von NpSRII und BR auf atomarer Ebene zu
betrachten. Dies ist möglich, weil mittlerweile von beiden Rezeptoren neben zahlreichen
biochemischen und spektroskopischen Daten einige hoch aufgelöste Kristallstrukturen vorliegen. Insbesondere bei BR konnten auf diese Weise die wichtigsten strukturellen
Veränderungen des Rezeptors nach der Photoaktivierung erforscht werden. Bei NpSRII
hingegen sind trotz dieser jahrelangen Bemühungen nach wie vor einige wichtige Fragen vor allem im Hinblick auf die Funktionsweise des NpSRII/NpHtrII-Signalkomplexes ungeklärt und somit Aufgabe aktueller und zukünftiger Forschungen, wie die Ausführungen
in den nächsten Kapiteln zeigen werden.
16
1.5 Die Photochemie der archaebakteriellen Rhodopsine SRII und BR
1.5 Die Photochemie der archaebakteriellen Rhodopsine Sensory Rhodopsin II und Bacteriorhodopsin
Alle archaebakteriellen Rhodopsine besitzen denselben Chromophor, das Vitamin A-Derivat
Retinal, und werden daher auch als Retinalproteine bezeichnet. Das Retinal ist jeweils über
eine protonierte Schiff-Base an einen Lysylrest der C-terminalen Helix (Helix G) des Proteins
gebunden. Die protonierte Schiff-Base wird durch eine Salzbrücke mit einem Gegenion, einer
negativ geladenen Seitenkette auf der dritten Transmembranhelix (Helix C) der Photorezeptoren, stabilisiert. Zusammen mit weiteren polaren Seitenketten sowie Wassermolekülen
bilden die protonierte Schiff Base und das Gegenion ein ausgedehntes Wasserstoffbrückennetzwerk. Der Chromophor selbst findet in einer in allen archaebakteriellen Rhodopsinen
weitgehend konservierten Bindungstasche innerhalb des Proteins Platz. Durch die Geometrie
der Bindungstasche liegt der Chromophor im Dunkelzustand bei allen archaebakteriellen
Rhodopsinen in der Regel in einer bestimmten Konformation, der so genannten all-trans
Konfiguration vor. Im Vergleich zur Konformation von Retinal in Lösung wird der
Chromophor dabei durch die Position und Orientierung der Seitenketten, die die Bindungstasche bilden, in einer gestreckten, nahezu planaren Geometrie gehalten. Durch die festgelegte
Geometrie entstehen im Vergleich zum freien Retinal Spannungen im ausgedehnten
konjugierten Elektronensystem des Chromophors (Spudich und Luecke, 2002). Durch diese
Störungen und aufgrund von Wechselwirkungen der protonierten Schiff Base mit dem
Gegenion sowie mit weiteren polaren oder geladenen Gruppen im Protein, ist die Energiedifferenz zwischen dem elektronischen Grundzustand und den angeregten Zuständen eines an
das Apoprotein gebundenen Retinalmoleküls deutlich geringer als bei demselben Chromophor in Lösung (Yan et al., 1995). Das Absorptionsspektrum des Chromophors ist daher im
Protein gegenüber dem Modellsystem in Lösung deutlich rot verschoben, ein Effekt der auch
als „Opsin Shift“ bezeichnet wird.
Abbildung 1.7a zeigt anhand einer Strukturüberlagerung die Geometrie des Chromophors im
Dunkelzustand von NpSRII und BR, sowie einige der beteiligten Seitenketten, die die
Bindungstasche für das Retinal bilden; Abbildung 1.7b stellt zudem das Wasserstoffbrückennetzwerk aus 4 polaren Seitenketten und einigen Wassermolekülen bei beiden Membranproteinen dar, durch das jeweils die protonierte Schiff Base komplexiert wird.
1.5 Die Photochemie der archaebakteriellen Rhodopsine SRII und BR
17
Wat404
Trp171
Thr204
Val108
Asp201
Lys205
Gly130
Wat400
Wat402
Retinal
Wat404
Lys205
Wat403
Arg72
Tyr174
Phe127
Wat402
Trp76
Thr79
Asp75
Trp178
Retinal
Abb. 1.7: a) Vergleich der Retinal-Bindungstaschen von NpSRII und BR. Das Retinal sowie nicht
konservierte Seitenketten der Bindungstasche von SRII sind in rot, die entsprechenden
Seitenketten und das Retinal von BR in blau dargestellt. Die in archaebakteriellen
Rhodopsinen konservierten Seitenketten der Bindungstasche von NpSRII sind grau
dargestellt (aus Royant et al., 2001).
b) Wasserstoffbrückennetzwerk des aktiven Zentrums von NpSRII und BR: Das Retinal
und Wassermoleküle sind in rot, Seitenketten von NpSRII in blau, Seitenketten von BR
in schwarz dargestellt (aus Royant et al., 2001).
Die Abbildung verdeutlicht, dass das Retinal in der Bindungstasche von NpSRII etwas
weniger gekrümmt und damit weniger gespannt als in der Bindungstasche von BR ist. Dies
könnte eine Erklärung dafür sein, warum das Absorptionsmaximum von NpSRII (ca. 500 nm)
im Vergleich zum Absorptionsmaximum von BR, das bei ca. 560 nm liegt, deutlich blau
verschoben ist. Allerdings bewirkt auch ein Austausch von 10 Aminosäuren der Bindungstasche von NpSRII zu den entsprechenden Aminosäuren von BR nur eine Verschiebung des
Absorptionsmaximum um 24 nm zu höheren Wellenlängen (Shimono et al., 2001), so dass
vermutlich teilweise weiter reichende Wechselwirkungen für die spektrale Verschiebung verantwortlich sind. Im Vergleich zu BR ist die Helix G von NpSRII, an die der Chromophor
gebunden ist, geringfügig in Richtung der cytoplasmatischen Seite verschoben. Dadurch ist
die Entfernung zwischen der protonierten Schiff Base und dem Gegenion auf Helix C
geringer als bei BR. Die stärkere Salzbrücke zwischen der Schiffbase und dem Gegenion bei
NpSRII ist vermutlich eine weitere wichtige Ursache für das verschobene Absorptionsmaximum von NpSRII im Vergleich zu BR (Kandori et al., 2001). Auch eine unterschiedliche
Orientierung der Guanidinium-Seitenkette von Arginin 72 im Vergleich zum entsprechenden
Arginin in BR (Arg 82) hat laut quantenchemischen Berechnungen einen starken Einfluss auf
das unterschiedliche Absorptionsmaximum der beiden Proteine (Ren et al., 2001). Durch eine
genaue Analyse der Struktur der aktiven Zentren von verschiedenen Retinalproteinen im
Dunkelzustand kann man also verstehen, warum die archaebakteriellen Rhodopsine Licht
unterschiedlicher Wellenlängen absorbieren und somit gewissermaßen Farben „erkennen“
18
1.5 Die Photochemie der archaebakteriellen Rhodopsine SRII und BR
können. Als nächstes ist zu klären, welche photochemischen Reaktionen in einem archaebakteriellen Rhodopsin ablaufen, wenn ein gebundenes Retinalmolekül Licht der entsprechenden Wellenlänge absorbiert. Durch die Absorption eines Photons geht das Retinalmolekül
in einen angeregten Zustand über, beim Rückfall in den Grundzustand erfolgt zum Teil eine
Rotation der π-Bindung zwischen dem 13. und 14. Kohlenstoffatom des Retinals, so dass eine
Isomerisierung des Chromophors von der all-trans zur 13-cis Konfiguration stattfindet. Im
Vergleich zur gestreckten Konformation des all-trans Isomers, liegt der Chromophor nun in
einer gekrümmten Geometrie vor. Die unterschiedliche Struktur des Chromophors vor und
nach der Photoisomerisierung verdeutlicht Abbildung 1.8:
9
11
13
15
+
N
hν
9
11
13
15
+
N
Abb. 1.8: Unterschiedliche Geometrie des all-trans Retinals im Vergleich zur 13-cis Form nach der
Photoisomerisierung.
Das Retinal in der 13-cis Konfiguration passt nun nicht mehr in derselben Weise in die
Bindungstasche wie das planare all-trans Retinal, so dass Spannungen innerhalb des
Chromophors auftreten. Diese Spannungen können strukturelle Umorientierungen in der
Bindungstasche des Chromophors bewirken. Zusätzlich gelangt die protonierte Schiff Base in
Folge der Isomerisierung in eine neue chemische Umgebung, wodurch Veränderungen im
Wasserstoffbrückennetzwerk des aktiven Zentrums hervorgerufen werden. In einer Reaktionskette lösen diese zunächst relativ kleinen Umorientierungen einzelner Gruppen strukturelle
Veränderungen im ganzen Protein – im Fall der Sensorischen Rhodopsine auch im Transducer - aus, bevor der Rezeptor wieder in den Grundzustand zurückkehrt. Die molekularen
Reaktionen bei diesen Photozyklen werden im Folgenden am Beispiel von BR sowie NpSRII
beschrieben.
1.6 Der Photozyklus von Bakteriorhodopsin
19
1.6 Der Photozyklus von Bacteriorhodopsin
Durch die Kombination von spektroskopischen, biochemischen und kristallographischen Studien ist es möglich geworden, ein genaues Bild von den molekularen Mechanismen und Konformationsänderungen im Protein zu erhalten, durch die es der Protonenpumpe ermöglicht
wird, ein Proton durch die Membran zu transportieren. Nach der Photoaktivierung und der
Isomerisierung des gebundenen Retinals von der all-trans zur 13-cis Form durchläuft BR eine
Sequenz von Reaktionen, durch die nacheinander die 6 Intermediate K, L, M1, M2, N und O
gebildet werden, bevor es wieder in den Grundzustand zurückkehrt. Im Verlauf dieses Zyklus
wird zunächst ein Proton an das extrazelluläre Medium abgegeben, bevor ein weiteres Proton
von der cytosolischen Seite aufgenommen wird, so dass insgesamt ein Proton von der Zelle
ans äußere Medium abgegeben wird. Die Intermediate unterscheiden sich mit Ausnahme des
M1- und M2-Intermediats alle in ihren Absorptionsmaxima, so dass der grundlegende Photozyklus zunächst mit Hilfe optischer Spektroskopie beobachtet werden konnte (Lozier et al.,
1975). Die zeitliche Abfolge der verschiedenen Intermediate nach der Photoaktivierung des
Proteins ist in Abbildung 1.9 dargestellt:
# Deprotonierung von Asp 85
# Reisomerisierung des Retinals
0,8 ms
# 13cis Isomerisierung des Retinals
BR568
5 ps
O660
# Reprotonierung von Asp 96 durch
Proton aus dem Cytoplasma
1,2 ms
K590
H+
# Reprotonierung der Schiffschen
Base durch Asp 96
2 μs
N550
L550 # Deprotonierung der Schiffschen Base
5 ms
M
II
412
I
M 412
70 μs
# Protonierung von Asp 85
# Protonenabgabe an extrazelluläre Oberfläche
- Abgabe an Bulk bei Æ BR wenn pH<5,8
- Abgabe an Bulk nach 1 ms, wenn pH>5,8
H+
Abb. 1.9: Photozyklus von Bacteriorhodopsin. Die Indizes kennzeichnen das jeweilige Absorptionsmaximum der verschiedenen Photointermediate (nach Heßling et al., 1997).
Der erste Schritt ist die Isomerisierung des Chromophors von der all-trans in eine verdrillte
13-cis Konfiguration, die auf der Zeitskala von einigen Picosekunden abgeschlossen ist. Als
Folge bildet sich das K-Intermediat, das erste bei tiefen Temperaturen stabilisierbare Zwischenprodukt. Die Bindungstasche des Retinals ist in BR etwas flexibler als in NpSRII. Daher
treten infolge der Isomerisierung im K-Intermediat zunächst nur geringe Konformationsänderungen in der näheren Umgebung des Retinals auf. Durch die Isomerisierung wird aber
20
1.6 Der Photozyklus von Bakteriorhodopsin
die Orientierung der protonierten Schiff Base geringfügig verändert, so dass das Wasserstoffbrückennetzwerk des aktiven Zentrums beeinflusst wird. Das an die Schiff Base gebundene
Proton gerät dadurch in eine energetisch ungünstigere Umgebung, so dass die Übertragung
des Protons auf das Gegenion Aspartat 85 (Asp85) begünstigt wird (Edman et al., 1999).
Das L-Intermediat wird anschließend in einigen Mikrosekunden durch thermischen Zerfall
des K-Intermediats gebildet. Durch die hierbei eintretenden geringfügigen strukturellen
Veränderungen wird die Übertragung des an den Lysylrest der Schiff Base gebundenen
Protons auf das Gegenion Asp85 vorbereitet. Vermutlich erfolgt dabei ein geringfügiges
Abknicken der Helix C, so dass die Distanz der protonierten Schiff Base zum Gegenion
verringert wird (Royant et al., 2000). Die weiteren Umorientierungen des Wasserstoffbrückennetzwerks dienen dazu, einen Weg für die Abgabe eines Protons an das extrazelluläre
Medium zu bilden. Vermutlich erfolgt dabei eine Umorientierung des Guanidinium-Rests von
Arginin 82 (Arg82) zum extrazellulären Medium (Luecke et al., 1999). Dadurch wird
ebenfalls die elektrostatische Umgebung des Gegenions so verändert, so dass das Proton der
Schiff Base leichter aufgenommen werden kann.
Wie ursprünglich von Janos Lanyi und Dieter Oesterhelt vorgeschlagen und später mit Hilfe
von Infrarotspektroskopie (Perkins et al., 1992; Rödig et al., 1999) und zeitaufgelöste elektronenkristallographische Studien (Subramaniam und Henderson, 1999) nachgewiesen wurde,
kann das M-Intermediat in zwei Unterzustände mit identischen Absorptionsmaxima aber
signifikant unterschiedlichen Proteinkonformationen unterteilt werden. Die Licht induzierten
Umorientierungen
des
Retinals
und
die
Veränderungen
in
der
unmittelbaren
Proteinumgebung führen im frühen M-Intermediat zunächst dazu, dass die Schiff Base
deprotoniert und das Gegenion Asp85 protoniert wird. Zudem wird ein Proton durch einen
von den 7 Transmembranhelices gebildeten Kanal an das extrazelluläre Medium abgegeben.
Dieses Proton stammt vom Wasserstoffbrückennetzwerk zwischen dem Gegenion Asp85 und
der extrazellulären Hälfte des Proteins, an dem unter anderem die Seitenketten von Arg82,
Glu194 und Glu204 sowie einige Wassermoleküle beteiligt sind.
Nachdem die elektrostatischen Veränderungen in der Nähe des Chromophors abgeschlossen
sind, werden beim Übergang vom frühen zum späten M-Intermediat die wichtigsten
Konformationsänderungen im Protein eingeleitet, die für die Wirkungsweise von BR als
Protonenpumpe essentiell sind. Diese globalen Konformationsänderungen gehen ebenfalls
vom Chromophor aus: Das direkt nach der Isomerisierung zur 13-cis Konfiguration noch
verdrillte Retinal relaxiert in der Folge in eine energetisch günstigere weniger gespannte
1.6 Der Photozyklus von Bakteriorhodopsin
21
Konfiguration; die freiwerdende Energie wird dabei sukzessive in Konformationsänderungen
des Proteins übertragen. Auf diese Weise wird infolge eines sterischen Konflikts zwischen
einer Methylgruppe des relaxierten 13-cis Retinals mit einer aromatische Seitenkette der
Helix F eine Auswärtsbewegung der cytoplasmatischen Hälfte von Helix F eingeleitet. Dabei
dient ein benachbartes Prolin als „Scharnier“ für die Helixbewegung. Zeitgleich mit diesem
„Abknicken“ der Helix F erfolgt eine Einwärtsbewegung des cytoplasmatischen Endes von
Helix
G,
wie
sowohl
anhand
von
Elektronenspinnresonanz-Spektroskopie
(EPR-
Spektroskopie) (Steinhoff et al., 2000; Rink et al., 2000; Radzwill et al., 2001) als auch durch
elektronenkristallographische
Studien
an
2D-Kristallen
von
im
M2-Intermediat
angereicherten BR-Mutanten (Subramaniam und Henderson, 2000) nachgewiesen werden
konnte. Durch die Bewegungen der beiden Helices wird der cytoplasmatische Halbkanal
geöffnet, der zuvor durch einige Seitenketten versperrt wurde. Hierdurch wird der Eintritt
eines Protons vom Cytoplasma ins Proteininnere ermöglicht. Neben den Konformationsänderungen der beiden Helices erfolgt beim Übergang zum M2-Intermediat auch eine Umorientierung des Stickstoffatoms der Schiff Base, die nach der zuvor erfolgten Deprotonierung
zur cytoplasmatischen Seite rotiert. Die Verbindung der Schiff Base zum extrazellulären Wasserstoffbrückennetzwerk
wird
dadurch
unterbrochen
und
durch
eine
Wasserstoff-
brückenbindung zur Asparaginsäure 96, die zum Protoneneintrittskanal auf der cytoplasmatischen Seite gehört, ersetzt (Kühlbrandt, 2000).
Durch die erfolgten Konformationsänderungen gelangt die Seitenkette von Asp96 von einer
relativ unpolaren in eine polarere Umgebung. Dadurch wird die Säurestärke der
Carboxylfunktion erhöht, so dass beim Übergang vom späten M-Intermediat zum NIntermediat eine Protonenübertragung von Asp96 auf die Schiff Base erfolgen kann. Im
darauf folgenden O-Intermediat erhält auch Asp96 durch Aufnahme eines Protons von einem
im cytoplasmatischen Halbkanal fluktuierenden Wassermolekül den ursprünglichen
Protonierungszustand wieder zurück (Sass et al., 2000). Schließlich wird auch Asp85 - der
primäre Protonenakzeptor der Schiff Base - wieder deprotoniert, indem das Proton an das
extrazelluläre Wasserstoffbrückennetzwerk weitergegeben wird (Luecke et al. 1999). Durch
die thermische Relaxation des Retinals in die all-trans Konfiguration und das Rückschwingen
der Helices F und G in ihre ursprünglichen Positionen erreicht das Protein wieder den
Grundzustand und der Photozyklus ist abgeschlossen.
22
1.6 Der Photozyklus von Bakteriorhodopsin
Die während des Photozyklus erfolgten Protonentransferschritte sind in Abbildung 1.10
zusammengefasst.
H+
+
Asp 96
Retinal
Cytoplasma
Proteinoberfläche
NÆO
MÆN
Lys 216
L ÆM
Asp 85
Asp 212
O Æ BR
Arg 82
Glu 194
Glu 204
LÆM
Proteinoberfläche
Extrazellulär
nach 1mm
O Æ BR
H+
+
Abb. 1.10: Translokation eines Protons vom Cytoplasma über die Asparaginsäure 96 zur Schiff Base
sowie von der Schiff Base über ein Wasserstoffbrückennetz zum extrazellulären Medium.
Im Verlauf des Photozyklus ist folglich infolge der Isomerisierung des Retinals auf der
extrazellulären Seite zunächst ein Proton von der Schiff Base auf das Gegenion und weiter
über das Wasserstoffbrückennetzwerk an das extrazelluläre Medium übertragen worden,
während auf der intrazellulären Seite ein Protonentransfer vom Cytoplasma über Asp96 auf
die Schiff Base erfolgte. Ein Schlüsselereignis in diesem Mechanismus sind die Konformationsänderungen der Helices F und G im Verlauf des Photozyklus, wodurch die Verbindung der Schiff Base mit dem extrazellulären Medium durch eine Verbindung zum nun geöffneten Halbkanal auf der cytoplasmatischen Seite ersetzt wird. Durch diesen „molekularen
Schalter“ wird folglich der gerichtete Transport eines Protons von der cytoplasmatischen zur
extrazellulären Seite - also die Vektorialität des Protonentransfers - gewährleistet.
1.6 Der Photozyklus von Bakteriorhodopsin
23
Der Mechanismus dieses Schalters ist in Abbildung 1.11 schematisch dargestellt:
a Ground state
all-trans retinal protonated
A
G
B
C
F
D
G
F
Inside
C
Asp96
Light
Membrane
E
b L-intermediate
13-cis retinal protonated
Asp85
Arg82
Outside
F
G
C
d N intermediate
13-cis retinal protonated
F
G
c Late M intermediate
13-cis retinal neutral
Abb. 1.11: Molekularer Mechanismus des gerichteten Protonentransports vom Cytoplasma zum
extrazellulären Medium. Durch das Abknicken der Helix C nach der Isomerisierung des
Retinals wird die Übertragung des Protons von der Schiff Base zum Gegenion Asp85
erleichtert. Aufgrund der bis zum späten M-Intermediat erfolgten Bewegungen der
Helices F und G wird der cytoplasmatische Halbkanal geöffnet, so dass im darauf
folgenden N-Intermediat ein Proton vom Cytoplasma aufgenommen und über Asp96 an
die Schiff Base weitergeleitet werden kann. Nach der Abgabe eines Protons von Asp85 an
das Wasserstoffbrückennetzwerk auf der extrazellulären Seite, dem Rückschwingen der
Helices F und G in ihre Ausgangspositionen und der thermischen Rückisomerisierung des
Retinals kehrt das Protein in den Grundzustand zurück (aus Kühlbrandt, 2000).
Nachdem nun der Photozyklus von BR ausführlich beschrieben worden ist, bleibt die Frage zu
klären, welche Reaktionsschritte in NpSRII identisch ablaufen und wo die Unterschiede zum
Photozyklus von BR liegen, so dass BR als Protonenpumpe, NpSRII hingegen als Signalprotein fungieren kann. Eine ähnliche Reaktionsfolge wie bei BR ist auch deshalb zu erwarten, weil NpSRII in der Abwesenheit des Transducers ebenfalls Protonen durch die Membran
pumpen kann, wenn auch nur mit sehr geringer Effizienz (Schmies et al., 2000). Bei Bindung
von NpHtrII wird die Protonenpumpen-Aktivität allerdings vollkommen unterdrückt (Sudo et
al., 2001), die Aufnahme und Abgabe von Protonen erfolgt dann jeweils von der extrazellulären Seite. Auch im Fall von NpSRII sind in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen worden, um beispielsweise mit Hilfe von Infrarot- oder EPR-Spektroskopie sowie
mittels Röntgenstrukturanalyse den Aktivierungsmechanismus des Rezeptors zu erforschen.
24
1.6 Der Photozyklus von Bakteriorhodopsin
Obwohl mittlerweile - neben den hoch aufgelösten Kristallstrukturen des Dunkelzustands vom
Rezeptor alleine (Luecke et al., 2001; Royant et al., 2001) und im Komplex mit seinem Transducer (Gordeliy et al., 2002) - auch Strukturen von zwei verschiedenen Photointermediaten
von NpSRII (Edman et al., 2002) bzw. dem NpSRII/HtrII-Komplex (Moukhametzianov et al.,
2006) vorliegen, sind nach wie vor viele mechanistische Details der photochemischen
Reaktionen nach der Aktivierung des Rezeptors ungeklärt, wie in den folgenden Kapitel ausgeführt wird.
1.7 Der Photozyklus von NpSRII
Wie bei BR beginnt der Photozyklus von NpSRII mit der Photoisomerisierung des gebundenen Retinals von der all-trans zur 13-cis Konfiguration, woraufhin in einer Reaktionskette
nacheinander die Photointermediate K, L, M1, M2, N und O gebildet werden, bevor der Rezeptor wieder in den Grundzustand zurückkehrt. Bereits die unterschiedlichen Absorptionsmaxima der einzelnen Intermediate deuten darauf hin, dass im Bereich des Chromophors ähnliche Reaktionen wie bei BR ablaufen. Die geringfügigen Verschiebungen der Absorptionsmaxima im K- sowie im L-Intermediat im Vergleich zum Grundzustand sind durch kleine
strukturelle Veränderungen im Bereich des aktiven Zentrums zu Beginn des Photozyklus zu
erklären, wodurch die Stärke der Salzbrücke zwischen der Schiff Base und dem komplexierten Gegenion Asp75 beeinflusst wird. Die deutliche Blauverschiebung des Absorptionsmaximums im M-Intermediat im Vergleich zum Grundzustand zeigt die erfolgte Deprotonierung
der Schiff Base durch das Gegenion Asp75 beim Übergang zum frühen M-Intermediat an
(Engelhard et al., 1996), wodurch die Verbindung der Schiff Base zum Wasserstoffbrückennetzwerk des aktiven Zentrums unterbrochen wird. Beim Übergang vom M1- zum M2-Intermediat sind die elektrostatischen Veränderungen im Bereich der Schiff Base zunächst abgeschlossen, so dass keine Veränderung des Absorptionsmaximums zu beobachten ist. Der
Übergang kann daher nicht durch UV-Vis Spektroskopie, sondern nur mit Hilfe zeitaufgelöster Schwingungsspektroskopie beobachtet werden (Hein et al., 2003; Rivas et al., 2003).
Mit dieser Methode können beim Übergang zum M2-Intermediat nämlich die wesentlichen
Konformationsänderungen beobachtet werden, die im Fall von NpSRII zur Aktivierung des
Transducers führen. Dieses Intermediat sowie die folgenden Intermediate konnten anhand von
in vivo Versuchen bereits 1991 als die aktiven Signalzustände identifiziert werden (Yan et al.,
1991). Im Vergleich zum M-Intermediat weist das folgende N-Intermediat wiederum ein
deutlich zu größeren Wellenlängen verschobenes Absorptionsmaximum auf, was anzeigt, dass
die Schiff Base wieder reprotoniert ist. Der Zerfall des M-Intermediats erfolgt allerdings
1.7 Der Photozyklus von NpSRII
25
ziemlich genau mit derselben Kinetik wie die Bildung des O-Intermediats, so dass das N-Intermediat nur im Gleichgewicht mit dem M- und O-Intermediat erhalten werden kann. Dennoch konnte die Existenz des N-Intermediats mit Hilfe von zeitaufgelöster Resonanz Raman
Spektroskopie nachgewiesen werden (Gellini et al., 2000). Bei BR erfolgt die Reprotonierung
der Schiff Base durch eine Asparaginsäure auf der cytoplasmatischen Seite, wodurch die Vektorialität der Protonenpumpe gewährleistet wird. Eine entsprechende Aminosäure fehlt allerdings an dieser Position bei NpSRII, so dass die Protonenübertragung von der extrazellulären
Seite erfolgt, was zu einer intramolekularen Protonenzirkulation ohne nennenswerten Transport durch die Membran führt (Sasaki und Spudich, 1998; Sineschekov und Spudich, 2004).
Im O-Intermediat besitzt das gebundene Retinal wieder die all-trans Konfiguration (Hein et
al., 2003), allerdings in einer verglichen mit dem Grundzustand verdrillten Geometrie
(Furutani et al., 2004). Vor Beendigung des Photozyklus erfolgt dann die Deprotonierung von
Asp75, vermutlich über ein extrazelluläres Wasserstoffbrückennetzwerk, das verglichen mit
BR aber eine geringere Konnektivität besitzt. Nach erfolgter Deprotonierung nimmt der
Photorezeptor wieder den Grungzustand ein und ist bereit für einen neuen Photozyklus.
Der Ablauf des Photozyklus offenbart also – zumindest im Bereich der Schiff Base - viele
Gemeinsamkeiten mit dem Photozyklus von BR. Erste Unterschiede werden deutlich, wenn
man die Kinetik der beiden Photozyklen vergleicht. Die Kinetik des Photozyklus von NpSRII
wurde durch Laserblitzlicht-spektroskopische Untersuchungen unter verschiedenen Bedingungen untersucht (Chizhov et al., 1998). Abbildung 1.12 zeigt das aus diesen Experimenten
abgeleitete Reaktionsmodell aus insgesamt 8 unterscheidbaren Proteinzuständen mit
unterschiedlichen Gleichgewichten der 5 verschiedenen Photointermediate:
1,2s
pSRII500
hυ
pSRII500
400ms
K500
O535
P8
M400 O535
N485
200ms
1μs
P0
P1
P7
P2
P6
M400 U O 535
100ms
L495
10μs
P3
P5
P4
M400 U L 495
M400
M400
30μs
2ms
Abb. 1.12: Modell des Photozyklus von NpSRII als Abfolge von 8 unterscheidbaren Gleichgewichtszuständen der 5 verschiedenen Intermediate (nach Chizhov et al., 1998) .
26
1.7 Der Photozyklus von NpSRII
Die Abbildung verdeutlicht, dass der erste Teil des Photozyklus noch mit ähnlicher Kinetik,
der zweite Teil des Photozyklus etwa um 2 Größenordnungen langsamer abläuft als in BR.
Diese unterschiedliche Kinetik lässt sich durch die unterschiedliche Funktion der beiden Proteine erklären: Während bei BR der Photozyklus möglichst schnell abgeschlossen sein muss,
um eine hohe Effizienz als Protonenpumpe zu gewährleisten, ist es bei NpSRII dagegen erforderlich, den Signalzustand länger aufrecht zu erhalten, um eine Übertragung des Signals auf
den Transducer sicherzustellen. Die Grundlagen für diese unterschiedliche Wirkungsweise
werden bereits im K-Intermediat gelegt, wie die folgenden Ausführungen zeigen.
1.7.1 Das K-Intermediat von NpSRII
Eine genaue Kenntnis der strukturellen Veränderungen beim Übergang zum K-Intermediat ist
wichtig, um zu verstehen, wie die Energie des absorbierten Photons im Chromophor und der
Bindungstasche gespeichert wird, um damit im weiteren Verlauf des Photozyklus im Protein
weit reichende strukturelle und elektrostatische Veränderungen auszulösen. Sowohl bei BR
als auch bei NpSRII nimmt der zur 13-cis Konfiguration isomerisierte Chromophor in der
Bindungstasche im K-Intermediat zunächst eine teilweise verdrillte Geometrie ein. Während
bei BR der Chromophor vor allem im Bereich der Schiff Base verdrillt ist, sind bei NpSRII
die Spannungen entlang der ganzen Polyen Kette und des ß-Ionon Rings im Retinal verteilt
(Kandori et al., 2001), was durch die geringere Flexibilität der Bindungstasche von NpSRII
im Vergleich zu BR erklärt werden kann (siehe Kapitel 1.5). Aufgrund der Relaxation des
Chromophors in einen energetisch günstigeren Zustand wird bei NpSRII bereits im K-Intermediat ein Teil dieser Spannungen abgebaut, so dass im Vergleich zu BR größere Konformationsänderungen im Bereich der Bindungstasche ausgelöst werden. Diese strukturellen
Unterschiede konnten durch einen Vergleich von Infrarotspektren der K-Intermediate von BR
(Siebert und Mäntele, 1983) und NpSRII (Engelhard et al., 1996) aufgezeigt werden. Ein
Vergleich der Kristallstrukturen des K-Intermediats beider Proteine (Schobert et al., 2002;
Edman et al., 2002) zeigt, dass strukturelle Unterschiede im Bereich der Schiff Base
auftreten, die eventuell für die unterschiedliche Funktion der beiden Proteine wichtig sind:
Die Verdrillung der Schiff Basen-Bindung bei BR bewirkt eine Umorientierung der LysinSeitenkette der Schiff Base, wodurch die lokale Umgebung der Schiff Base hydrophiler wird.
Im späteren Verlauf des Photozyklus könnte nach der Umorientierung des Stickstoffatoms
dadurch eine schnellere Reprotonierung der Schiff Base von der cytoplasmatischen Seite und
somit eine höhere Effizienz der Protonenpumpe gefördert werden. Bei NpSRII ist die Schiff
Basen Bindung im K-Intermediat bereits teilweise wieder relaxiert (Furutani et al., 2006), was
1.7 Der Photozyklus von NpSRII
27
eine Bewegung des Retinals in der Bindungstasche und somit zusätzliche Spannungen verursacht. Eine Umorientierung des Lysylrestes und somit eine Veränderung der lokalen elektrostatischen Umgebung der Schiff Base wie bei BR erfolgt bei NpSRII daher nicht, wodurch
später im Photozyklus eventuell eine schnelle Reprotonierung der Schiff Base unterbunden
und somit eine längere Lebensdauer des Signalzustandes gewährleistet wird.
Bei BR sind die wesentlichen strukturellen Veränderungen also in der Schiff Basen Region
lokalisiert, während bei NpSRII zusätzliche Spannungen im gesamten Chromophor und zudem größere Konformationsänderungen in der Bindungstasche entstehen. Dies lässt vermuten, dass bei NpSRII ein höherer Anteil der Energie des absorbierten Photons im Protein gespeichert wird als bei BR. Den größeren Zuwachs an freier Enthalpie im K-Intermediat von
NpSRII im Vergleich zu BR konnte tatsächlich mit Hilfe opto-akustischer Spektroskopie experimentell belegt werden (Losi et al., 1999). Doch wo genau ist diese Energie gespeichert, so
dass sie im weiteren Verlauf des Photozyklus in weit reichende Konformationsänderungen
des Proteins umgewandelt und dadurch der Transducer aktiviert werden kann? Eine Antwort
darauf könnte in den letzten Jahren näher gerückt sein: Mit Hilfe der Infrarotspektroskopie
konnte gezeigt werden, dass infolge der Isomerisierung des Retinals ein sterischer Konflikt
zwischen dem Wasserstoffatom des C14-Atoms der Polyenkette und einer Seitenkette des
Proteins auftritt, wodurch offenbar die größeren Verformungen der Bindungstasche im K-Intermediat von NpSRII im Vergleich zu BR verursacht werden. (Sudo et al., 2005). Durch Mutationsstudien wurde bewiesen, dass der sterische Konflikt mit der Seitenkette von Threonin 204 (Thr204) auf Helix G besteht (Ito et al., 2008). Diese Seitenkette bildet mit Tyrosin 174 (Tyr174) auf Helix F eine Wasserstoffbrückenbindung, wodurch die Schiff Basen
Region mit der Region des Proteins, in der die Transducerbindung erfolgt, verbunden wird.
Diese Wasserstoffbrückenbindung wird im K-Intermediat in Gegenwart des Transducers verstärkt, während ohne gebundenen Transducer die Wasserstoffbrückenbindung zu Beginn des
Photozyklus unverändert bleibt (Sudo et al., 2003). Dieser Einfluss des Transducers auf die
Wasserstoffbrückenbindung zwischen Thr204 und Tyr174 und damit auch auf die Schiff Basen Region bereits in diesem frühen Intermediat lässt vermuten, dass Veränderungen dieser
Wasserstoffbrückenbindung im weiteren Verlauf des Photozyklus eine wichtige Rolle bei der
Signalweiterleitung spielen. Mutationsstudien haben in der Tat gezeigt, dass die beiden an der
Wasserstoffbrückenbindung beteiligten Seitenketten essentiell für eine funktionierende Phototaxis sind (Sudo et al., 2006). Noch deutlicher konnte die Bedeutung dieser Wasserstoffbrückenbindung anhand von BR-Mutanten gezeigt werden, bei denen durch die Einführung
einer Threonin Seitenkette an entsprechender Position (Thr215) bei Anbindung eines Trans-
28
1.7 Der Photozyklus von NpSRII
ducerproteins eine phototaktische Antwort in H. salinarium ausgelöst werden konnte (Sudo
und Spudich, 2006). Ähnlich wie bei NpSRII wird die Stärke der Wasserstoffbrückenbindung
zwischen Thr215 und der in archaellen Rhodopsinen konservierten Tyrosinseitenkette
(Tyr185) im K-Intermediat stark verändert, zudem treten im Vergleich zum BR-Wildtyp
ähnlich wie bei NpSRII zusätzliche Spannungen im Chromophor auf (Sudo et al., 2007).
Zusammengenommen ergeben diese Experimente ein Bild, welche kausale Verbindung zwischen der Photoisomerisierung des Chromophors und den späteren Konformationsänderungen
im Protein, die zur Aktivierung des Transducers führen, besteht. Dieses Modell verdeutlicht
Abb. 1.13:
retinal
HtrII
SRII
Tyr174
Isomerisation
Leu200
H
Steric constraint
Tyr199
Asn74
Thr204
Signal Transduction
Abb. 1.13: Schematische Darstellung der ersten Schritte der lichtinduzierten Signaltransduktion von
NpSRII zu NpHtrII: Die Lichtenergie, die im sterischen Konflikt zwischen der C14HGruppe und Thr204 im K-Intermediat gespeichert ist, wird später verwendet, um
strukturelle Änderungen im Bereich des Rezeptor/Transducer-Interface auszulösen (nach
Ito et al., 2008).
Infolge des sterischen Konflikts des Wasserstoffatoms vom C14-Kohlenstoffatom des Retinals
mit Thr204 nach der Photoisomerisierung wird die Wasserstoffbrückenbindung zwischen
Thr204 und Tyr174 beeinflusst und somit ein Teil der Energie des absorbierten Photons
gespeichert. Bei der Relaxation des Chromophors wird die dann frei werdende Energie dazu
genutzt, um im weiteren Verlauf des Photozyklus Konformationsänderungen im Bereich des
Interfaces zwischen Helices F, G und dem Transducer auszulösen. Doch wie sehen diese
Konformationsänderungen aus und wie wird dadurch der Transducer aktiviert? Um diese
Fragen beantworten zu können, ist es erforderlich, die molekularen Vorgänge im Rezeptor
beim Übergang von frühen zum späten M-Intermediat näher zu betrachten.
1.7 Der Photozyklus von NpSRII
29
1.7.2 Das M-Intermediat von NpSRII
Die Ähnlichkeit der photochemischen Reaktionen bei NpSRII und BR lässt vermuten, dass
beide Proteine auch ähnliche Konformationsänderungen nach der Deprotonierung der Schiff
Base durchlaufen. Im Fall von BR wird beim Übergang von frühen zum späten M-Intermediat
nach der Deprotonierung der Schiff Base durch das Abknicken der Helix F und der
Einwärtsbewegung des cytoplasmatischen Endes von Helix G der cytoplasmatische
Halbkanal geöffnet und so die Zugänglichkeit der Schiff Base zur cytoplasmatischen Seite
„umgeschaltet“. Da diese Konformationsänderungen für einen vektoriellen Protonentransport
erforderlich sind und auch bei transducerfreien NpSRII-F86D-Mutanten, bei denen eine
Reprotonierung der Schiff Base von der cytoplasmatischen Seite möglich ist, ein elektrogener
Protonentransport nachgewiesen werden konnte (Schmies et al., 2001; Iwamoto et al., 2003),
erscheint ein ähnlicher Mechanismus auch bei der Aktivierung von NpSRII wahrscheinlich.
Eine der Antriebskräfte, die diese Konformationsänderungen in BR auslöst, ist die
Unterbrechung der Salzbrücke zwischen Schiff Base und Gegenion bei der Entstehung des
frühen M-Intermediats, wie Untersuchungen an D85N-BR Mutanten belegen. Bei dieser BRMutante kann die Salzbrücke durch Veränderung des pH-Wertes bereits im Dunkelzustand
unterbrochen werden, wodurch ähnliche Konformationsänderungen wie beim Wildtypprotein
ausgelöst werden (Kataoka et al., 1994). Auch in-vivo Studien an HsSRII-Mutanten, bei
denen die Salzbrücke bereits im Dunkelzustand unterbrochen ist, belegen aufgrund einer
konstituiven Aktivität der Rezeptoren, die sich durch ein verändertes Schwimmverhalten der
Bakterienzellen äußert, die Bedeutung der Unterbrechung dieser Salzbrücke bei der Photoaktivierung archaebakterieller Rhodopsine (Spudich et al., 1997; Sasaki et al., 2007). Die
Zellantwort ist bei diesen Mutanten allerdings nicht so intensiv wie beim Wildtyprezeptor,
kann aber durch Licht-Induzierung weiter gesteigert werden, obwohl die Mutanten infolge der
unterbleibenden Deprotonierung der Schiff Base einen völlig veränderten Photozyklus – ohne
ein M-ähnliches Intermediat - besitzen. Auch bei NpSRII konnte mittlerweile nachgewiesen
werden, dass eine Mutation des Gegenions nicht zwangsläufig eine normale phototaktische
Antwort verhindert (Sasaki et al., 2007). Infrarotspektroskopische Messungen haben zudem
gezeigt, dass in der D75N-NpSRII Mutante infolge der Phtoaktivierung ähnliche
Konformationsänderungen wie beim Wildtyp Rezeptor ablaufen (Hein et al., 2004). Diese
Studien belegen daher, dass die infolge der Photoisomerisierung des Retinals auftretenden
Konformationsänderungen nicht ausschließlich durch den Protonentransfer von der Schiff
Base zum Gegenion verursacht werden.
30
1.7 Der Photozyklus von NpSRII
Ein möglicher Mechanismus, wie infolge der Isomerisierung des Retinals Konformationsänderungen im Protein ausgelöst werden können, ist bereits am Beispiel von BR vorgestellt
worden: Nach diesem Modell wird bei BR das „Abknicken“ der Helix F durch einen sterischen Konflikt einer Methylgruppe des isomerisierten Retinals mit einer aromatischen Seitenkette der Helix F ausgelöst, wobei vermutlich ein benachbartes Prolin als „Scharnier“ für
die Helixbewegung dient (vgl. Kapitel 1.6). Beide Aminosäuren sind in NpSRII konserviert,
so dass eine Öffnung des cytoplasmatischen Halbkanals durch denselben Mechanismus ausgelöst werden könnte. Tatsächlich lassen zeitaufgelöste EPR-spektroskopische Messungen an
in Pupurmembran-Lipiden rekonstituierten NpSRII-Rezeptoren auf eine Auswärtsbewegung
der
Helix F
schließen,
während
im
Bereich
der
Helix G
offenbar
nur
kleine
Konformationsänderungen auftreten (Wegener et al., 2000). Aufgrund dieser Konformationsänderungen ist wie bei BR die Aufnahme eines Protons über den cytoplasmatischen Halbkanal möglich, wodurch der gerichtete Protonentransport bei den transducerfreien NpSRIIF86D-Mutanten durch die Membran erklärt werden kann.
In Gegenwart des Transducers wird die Protonenpumpenaktivität allerdings unterbunden, was
darauf schließen lässt, dass der cytoplasmatische Halbkanal in Gegenwart des Transducers
geschlossen bleibt (Sudo et al., 2001). Eine Bindung von NpHtrII könnte daher die Auswärtsbewegung von Helix F unterbinden. Die verschiedenen spektroskopischen und kristallographischen Studien der letzten Jahre ergeben allerdings ein uneinheitliches Bild, welche
Konformationsänderungen im NpSRII/NpHtrII-Komplex erfolgen: Während EPR-spektroskopische Messungen auf eine Auswärtsbewegung der Helix F im NpSRII/NpHtrII-Komplex
hindeuten (Wegener et al., 2001; Bordignon et al., 2007), werden diese Ergebnisse durch eine
röntgenkristallographische Studie des belichteten Komplexes in Zweifel gezogen, die anstelle
eines Abknickens des cytoplasmatischen Teils von Helix F eher auf eine Bewegung von Helix
G im aktiven Zustand hindeuten (Moukhametzianov et al., 2006). Dabei muss aber
berücksichtigt werden, dass bestimmte Konformationsänderungen infolge von Wechselwirkungen des Proteins mit anderen Rezeptormolekülen im Kristall unterbunden sein
könnten. Allerdings lassen auch neuere FTIR-Messungen darauf schließen, dass das Öffnen
des cytoplasmatischen Halbkanals in Gegenwart des Transducers unterbunden wird (Kamada
et al., 2006). Diese spektroskopischen Daten stehen allerdings im Widerspruch zu FTIRspektroskopischen Untersuchungen der Arbeitsgruppe von J. Spudich, die strukturelle
Veränderungen des Rezeptors im Bereich der Bindungsregion des Transducers aufzeigen und
daher konsistent mit einer Auswärtsbewegung von Helix F im NpSRII/NpHtrII-Komplexim
photoaktiven Zustand sind (Bergo et al., 2003).
1.7 Der Photozyklus von NpSRII
31
Obwohl die unterschiedlichen Experimente also teilweise widersprüchliche Resultate ergeben
haben, so besteht dennoch Übereinstimmung, dass die wesentlichen Konformationsänderungen, die zur Aktivierung des Transducers führen, im Bereich des Interface der Helices F und
G mit den beiden Transmembranhelices von NpHtrII auftreten. Trotz der immer noch bestehenden Unsicherheiten spricht doch viel für einen zumindest ähnlichen Mechanismus bei der
Aktivierung wie bei BR. Dies wird vor allem durch die Tatsache untermauert, dass die BRDreifachmutante P200T/V210T/A215T bei Anbindung von NpHtrII eine phototaktische Antwort vermitteln kann (Sudo und Spudich, 2006). Daraus darf allerdings nicht direkt gefolgert
werden, dass identische Reaktionen für die Transport- und die Signaleigenschaften verantwortlich sind: Durch die Einführung der Wasserstoffbrückenbindung zwischen Thr215 und
Tyr185 und damit einer zusätzlichen Verbindung der Helices F und G (vgl. Kapitel 1.7.1),
könnten die späteren Bewegungen der beiden Helices in der BR-Dreifachmutante im
Vergleich zum BR-Wildtyp Protein verändert werden. Die Veränderung der Stärke der
entsprechenden Wasserstoffbrückenbindung zwischen Thr204 und Tyr174 in NpsRII im
Verlauf des Photozyklus könnte eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle der Signalweiterleitung
einnehmen. Mit Hilfe von zeitaufgelöster FTIR-Spektroskopie konnte kürzlich gezeigt
werden, dass diese im K-Intermediat umgeformte Wasserstoffbrückenbindung im MIntermediat wieder rückgebildet wird, woraufhin auch Kontakte mit dem Transducer
verändert werden (Furutani et al., 2005). Die Wasserstoffbrückenbindung zwischen Thr204
und Tyr174 könnte also die Protein-Protein Wechselwirkung innerhalb der Membran
regulieren, während Konformationsänderungen des cytoplasmatischen Endes von Helix F
strukturelle Veränderungen im Transducer auslösen könnten, wie im nächsten Abschnitt
anhand der Beschreibung des Interface zwischen NpSRII und NpHtrII deutlich werden wird.
32
1.8 Interaktionen zwischen NpSRII und NpHtrII
1.8 Interaktionen zwischen NpSRII und NpHtrII
Durch die Veröffentlichung einer Kristallstruktur des Rezeptors im Komplex mit einem 114
Aminosäure langen N-terminalen Fragment des Transducers konnten erste Einblicke in
mögliche Interaktionen der Helices F und G von NpSRII mit den beiden Transmembranhelices von NpHtrII gewonnen werden (Gordeliy et al., 2002). Neben der Transmembrandomäne umfasst das Transducerfragment allerdings auch die cytoplasmatische Linker-Region
und eine amphipatische Helix der ersten HAMP-Domäne von NpHtrII (vgl. Kapitel 1.9). Die
Länge dieses Fragments ist damit gerade ausreichend, um eine feste Bindung an den Rezeptor
zu gewährleisten, wie thermodynamische Messungen belegen (Hippler-Mreyen et al., 2003).
Elektrophysiologische Studien zeigen zudem, dass der cytoplasmatische Teil dieses Fragments erforderlich ist, um bei Bindung an den Rezeptor die Öffnung des cytoplasmatischen
Halbkanals zu verhindern, so dass die Protonenpumpenfunktion der NpSRII_F86D-Mutante
(vgl. Kapitel 1.7.2) dadurch verloren geht (Hippler-Mreyen et al., 2003). Diese Untersuchungen belegen also, dass der cytoplasmatische Teil des Transducers an Wechselwirkungen mit
dem Rezeptor beteiligt und für eine feste Bindung notwendig ist. Leider ist dieser Bereich des
Transducers in der Kristallstruktur nur schlecht aufgelöst. Anhand von in-vivo Studien mit
verschiedenen Chimären des Transducers konnte allerdings gezeigt werden, dass nur die
Wechselwirkungen des Rezeptors mit den beiden Transmembranhelices essentiell für eine
funktionierende Phototaxis sind (Zhang et al., 1999; Sasaki et al., 2007). Die Signalübertragung vom Rezeptor zum Transducer erfolgt also offenbar überwiegend innerhalb der
Transmembrandomäne, so dass eine nähere Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen
NpSRII und NpHtrII in diesem Bereich lohnend ist.
Wie in Membranlipiden liegt der Protein-Transducerkomplex im Kristall als Dimer mit einer
zweizähligen Rotationssymmetrie vor. Die Symmetrieachse befindet sich dabei im Inneren
des 4 Helixbündels des Transducerdimers. Die TM2-Helices der beiden Transducermoleküle
stehen in Kontakt mit beiden Transmembranhelices der anderen Untereinheit, wodurch die
Dimerisierung gewährleistet wird. Auch die Interaktionen mit dem Rezeptor wird vor allem
durch die TM2-Helix vermittelt, die in einer durch die Helices F und G des Rezeptors
gebildeten Furche Platz findet.
1.8 Interaktionen zwischen NpSRII und NpHtrII
33
Abb. 1.14a zeigt eine Frontalaufsicht auf den Komplex, Abb. 1.14b eine Detailansicht des
Interface zwischen einer Rezeptor- und einer Transducer-Untereinheit:
helix D
helix E
helix F
TM2
helix A´
TM1´
helix G´
helix C
helix B´
helix B
TM1
a)
helix A
SRII
Thr189
helix C´
TM2´
helix G
helix F´
helix D´
helix E´
Glu43
Ser62
HtrII
helix G
Tyr199 Asn74
b)
helix A
helix F
TM1
TM2
Abb. 1.14: a) Aufsicht auf den Rezeptor-Transducer Komplex von der cytoplasmatischen Seite.
b) Seitenansicht des Interface zwischen den beiden Transmembranhelices von NpHtrII
und den Helices F und G von NpSRII (PDB-Code 1H2S).
Neben den vielen van-der-Waals Kontakten, die insbesondere zwischen Helix G von NpSRII
und TM2 von NpHtrII bestehen, stabilisieren insgesamt 4 Wasserstoffbrückenbindungen den
Komplex innerhalb der Membran. Während die Wasserstoffbrücken zwischen Thr189 des
Rezeptors und Glu43 sowie Ser62 des Transducers wichtig für eine feste Bindung des Transducers an den Rezeptor sind, leistet der zweite „Ankerpunkt“ - die Wasserstoffbrückenbindung zwischen Tyr199 der Helix G und Asn74 von NpHtrII - in der Mitte der Membran offenbar nur einen kleinen Beitrag für die Komplexbildung, wie Peptidbindungsstudien belegen
(Hippler-Mreyen et al., 2003; Sudo et al., 2006). Stattdessen könnte die Wasserstoffbrückenbindung eine wichtige Rolle bei der Signaltransduktion spielen: Mit Hilfe der FTIRSpektroskopie konnte gezeigt werden, dass die Stärke dieser Wasserstoffbrückenbindung bei
34
1.8 Interaktionen zwischen NpSRII und NpHtrII
der Bildung des M-Intermediats verändert wird. Dies legt erneut einen Signalweg von der
Schiff Basen Region über die Wasserstoffbrückenbindung zwischen Thr204 und Tyr174 bis
hin zum Interface zwischen Rezeptor und Transducer nahe (vgl. Kapitel 1.7.1). Zwar herrscht
mittlerweile weitgehend Einigkeit über die Bedeutung dieses Aktivierungsmechanismus,
allerdings wird in verschiedenen Studien sowohl von einer Stärkung (Furutani et al., 2005) als
auch einer Schwächung der Wasserstoffbrückenbindung zwischen Tyr199 und Asn74 im aktiven Zustand berichtet (Bergo et al., 2005). Infolge einer Schwächung der Wasserstoffbrückenbindung könnte der Komplex geringfügig destabilisiert werden und so Konformationsänderungen im Transducer ermöglichen. Tatsächlich konnte anhand thermodynamischer Messungen eine schwächere Bindung des Transducers an den Rezeptor im aktiven
Zustand beobachtet werden (Sudo et al., 2001; Sudo et al., 2002).
Auch wenn eine Änderung der Bindungskonstante tatsächlich für die Aktivierung des Transducers erforderlich ist, verbleibt die Frage, welche Konformationsänderungen im Transducer
daraufhin erfolgen und wie diese durch Interaktionen mit dem Rezeptor ausgelöst werden.
Bereits anhand von zeitaufgelösten EPR-Messungen konnte eine Rotationsbewegung der
TM2-Helix des Transducers infolge der Photoaktivierung beobachtet werden (Wegener et al.,
2001). Diese Experimente konnten mittlerweile sowohl durch biochemische als auch durch
kristallographische Studien untermauert werden (Yang und Spudich, 2001; Moukhametzianov
et al., 2006). Ein Vergleich der Kristallstruktur des Komplexes im aktiven Zustand mit dem
Grundzustand zeigt zudem eine geringe Translationsbewegung von 0,9 Ångström der TM2Helix infolge der Photoaktivierung an. Insgesamt kann also von einer schraubenartigen
Bewegung der TM2-Helix ausgegangen werden. Dies ist durchaus überraschend, da beim eubakteriellen Chemorezeptor Tar eine signifikante „kolbenartige“ Translationsbewegung der
TM2-Helix nach der Bindung des Liganden beobachtet werden konnte (Ottemann et al.,
1999), so dass sich der Mechanismus der Signalübertragung durch die Membran bei NpHtrII
trotz der Homologie zu den Chemorezeptoren eventuell unterscheidet (vgl. Kapitel 1.3.1).
Eine mögliche Ursache für die Rotation der TM2-Helix könnte in einer Auswärtsbewegung
der Helix F des Rezeptors liegen, die dabei die TM2-Helix tangential berührt und so die Drehbewegung auslöst (Wegener et al., 2001; Klare et al., 2004a). Aufgrund des engen Kontakts
von TM2 und Helix F ist eine solche gekoppelte Bewegung der beiden Helices sehr wahrscheinlich, so dass erstmals ein Modell entwickelt werden konnte, durch welchen Mechanismus Konformationsänderungen des Rezeptors im aktiven Zustand auf den Transducer
übertragen werden. Dieses Modell ist allerdings in den letzten Jahren in Zweifel gezogen
worden, da einige biochemische und spektroskopische Studien darauf hindeuten, dass die
1.8 Interaktionen zwischen NpSRII und NpHtrII
35
Auswärtsbewegung der Helix F durch die Bindung des Transducers verhindert wird (vgl.
Kapitel 1.7.2). Auch die Kristallstruktur des Komplexes im aktiven Zustand weist auf keine
signifikanten Konformationsänderungen der Helix F im Vergleich zum Dunkelzustand hin
(Moukhametzianov et al., 2006).
Falls die Auswärtsbewegung der Helix F in Anwesenheit des Transducers tatsächlich
unterbleiben sollte, sind vermutlich Interaktionen des cytoplasmatischen Endes der Helix F
sowie der Schleife zwischen den Helices E und F mit der Linker-Region des Transducers für
die eingeschränkte Konformationsfreiheit des cytoplasmatischen Endes von Helix F
verantwortlich (Kamada et al., 2006). Mit Hilfe von Förster Resonanz Energie Transfer(FRET), Kernspinresonanz- (NMR) sowie EPR-Messungen konnte gezeigt werden, dass das
cytoplasmatische Ende von Helix F mit der ersten HAMP-Domäne des Transducers wechselwirkt und der Kontakt nach der Photoaktivierung sogar enger wird (Yang et al., 2004; Sudo et
al., 2005; Bordignon et al., 2005). Wechselwirkungen des Rezeptors mit der cytoplasmatischen Domäne des Transducers können daher einen Einfluss auf Konformationsänderungen
des Rezeptors sowie des Transducers während des Photozyklus haben. Die Signalübertragung
vom Rezeptor zur cytoplasmatischen Domäne des Transducers erfolgt allerdings nicht direkt
über die Wechselwirkungen der EF-Schleife von NpSRII mit der ersten HAMP-Domäne von
NpHtrII, da auch ohne diese Interaktionen eine robuste Signaltransduktion erhalten bleibt, wie
in-vivo Versuche mit NpSRII-Mutanten belegen (Sasaki et al., 2007). Stattdessen spielen die
Wechselwirkungen der TM2-Helix mit den Helices F und G des Rezeptors vermutlich die
Schlüsselrolle beim Signaltransfer vom Rezeptor zum Transducer.
36
1.8 Interaktionen zwischen NpSRII und NpHtrII
Die zuvor beschriebenen Mechanismen, die eventuell dabei eine Rolle spielen, sind in
Abbildung 1.15 zusammengefasst:
HtrII
SRII
Glu43
Thr189
Membranoberfläche
helix F
Ser62
retinal Tyr174
Tyr199
Asn74
TM2
TM1
Thr204
helix G
TM2
Membranoberfläche
helix F
Abb. 1.15: Schematische Darstellung möglicher Mechanismen der Signalübertragung vom Rezeptor
zum Transducer. Nach der Photoisomerisierung des Retinals wird vermutlich infolge der
Umbildung der Wasserstoffbrückenbindung zwischen Thr204 und Tyr174 auch die
Interaktion des Rezeptors mit dem Transducer im Bereich der Wasserstoffbrücke
zwischen Tyr199 und Asn74 beeinflusst (unterer roter Kasten). Auch die Stärke der
Wasserstoffbrückenbindungen zwischen Thr189 und Glu43 sowie Ser62 könnte sich
infolge der Photoaktivierung ändern, wodurch eine weniger feste Bindung von NpHrII an
NpSRII im aktiven Zustand erfolgen würde (oberer roter Kasten). Die Rotation der TM2Helix des Transducers wird eventuell durch ein Abknicken der Helix F verursacht. Dieser
Mechanismus ist in der Detailansicht vom Cytoplasma aus gesehen dargestellt (nach
Klare et al., 2004b). Einige Studien deuten allerdings darauf hin, dass eine
Auswärtsbewegung der Helix F im Komplex mit dem Transducer unterdrückt wird. Eine
mögliche Ursache hierfür sind Wechselwirkungen des cytoplasmatischen Endes der
Helix F mit der cytoplasmatischen Domäne von NpHtrII (rote Pfeile).
1.9 Signalamplifikation in der HAMP-Domäne
37
1.9 Signalamplifikation in der HAMP-Domäne
Die Ausführungen im letzten Kapitel haben gezeigt, dass noch nicht endgültig geklärt ist,
durch welchen Mechanismus das Signal vom Rezeptor zum Transducer übertragen wird.
Gesichert erscheint nur, dass die TM2-Helix eine Rotationsbewegung von etwa 15° und eine
geringe Translationsbewegung von etwa 0,9 Ångström infolge der Aktivierung durch den
Rezeptor durchläuft. Dies lässt sofort die Frage aufkommen, wie diese relativ kleinen Konformationsänderungen über eine Distanz von etwa 260 Ångström bis zur cytoplasmatischen
Signaldomäne übertragen werden können. Um letztlich eine an die Signaldomäne assoziierte
Histidinkinase aktivieren zu können, muss das Signal auf dem Weg dorthin umgewandelt und
amplifiziert werden, wobei den beiden HAMP-Domänen des Transducers vermutlich eine
Schlüsselrolle zukommt.
Erstmals wurde eine HAMP-Domäne von der Arbeitsgruppe von J. Inouye in Chemorezeptoren von Escherischia coli entdeckt (Jin und Inouye, 1994). Seitdem wurden homologe
Sequenzen in über 7500 Proteinen verschiedener Proteinfamilien gefunden (vgl. Kapitel
1.3.1). Trotz der vielfältigen Funktionen dieser Proteine dienen HAMP-Domänen dabei
immer als „Relaisstation“ zwischen einem Eingangs- und einem Ausgangssignal. Da HAMPDomänen zwischen verschiedenen Rezeptoren derselben Spezies ausgetauscht werden
können, ohne dass die Funktion der Proteine dadurch beeinträchtigt wird (Zhu und Inouye,
2003), kann von einem einheitlichen Funktionsprinzip unterschiedlicher HAMP-Domänen
ausgegangen werden. Im Fall von NpHtrII konnte sogar gezeigt werden, dass ein chimäres
Fusionsprotein von NpSRII und NpHtrII, in dem die cytoplasmatische Domäne des
Transducers durch die eines eubakteriellen Chemorezeptors ausgetauscht worden ist, eine
phototaktische Antwort in E. coli auslösen kann (Jung et al., 2001; Trivedi und Spudich,
2003). Die HAMP-Domänen gewährleisten dabei offenbar, dass das Eingangssignal des
archaebakteriellen Transducermoleküls genauso verarbeitet wird, wie das eines eubakteriellen
Chemorezeptors.
Trotz der offensichtlich großen Bedeutung dieses Moduls bei einer Vielzahl von Signalprozessen, lagen bis vor kurzem noch keine strukturellen Daten über eine HAMP-Domäne
vor. Bekannt war lediglich, dass die Sequenz von HAMP-Domänen auf zwei amphipatische
Helices hindeutet, die durch eine kurze Konnektorsequenz unbekannter Sekundärstruktur miteinander verbunden sind. Erst 2006 konnte anhand der NMR-Struktur einer HAMP-Domäne
des Proteins Af1503 des Archaeons Archaeglobus fulgidus ein genauerer Einblick in die dreidimensionale Faltung von HAMP-Domänen erhalten werden (Hulko et al., 2006). Die Struk-
38
1.9 Signalamplifikation in der HAMP-Domäne
tur zeigt ein Homodimer bestehend aus einem 4-helikalen parallelen coiled-coil mit einer ungewöhnlichen interhelikalen Packung. Die Topologie entspricht damit dem Helix-Loop-Helix
Motiv vieler Transkriptionsfaktoren. Allerdings erfolgt bei coiled-coil Strukturen die Interaktion der Helices normalerweise, indem die hydrophoben Seitenketten, die sich an erster sowie
vierter Position der sich wiederholenden Heptadensequenz einer amphipatischen Helix befinden, jeweils in ein Loch ragen, das von 4 Seitenketten der gegenüberliegenden Helix gebildet
wird (knobs-into-hole Packung). Die Seitenketten sind deshalb immer neben den symmetrieäquivalenten Resten der gegenüberliegenden Helix im Inneren des 4-Helixbündels angeordnet. In der HAMP-Domäne ragen die Seitenketten gegenüberliegender Helices hingegen
entweder direkt aufeinander zu (x-Geometrie) oder sie zeigen zur Seite weg (da-Geometrie).
Sterische Konflikte werden vermieden, indem die Seitenketten von zwei diagonal
gegenüberliegenden Helices immer in einer unterschiedlichen Geometrie im Vergleich zu den
Seitenketten der beiden anderen Helices angeordnet sind (siehe Abb. 1.16b). Eine derartige
Packungsform ist bei coiled-coil-Strukturen mit einer parallelen Ausrichtung der
interagierenden Helices zuvor noch nicht beobachtet worden.
Auf der Grundlage dieser Struktur haben die Autoren daher ein Modell entwickelt, nach dem
HAMP-Domänen infolge konzertierter Rotationen aller 4 Helices zwischen der beobachteten
Geometrie und einem kanonischen coiled-coil mit einer gewöhnlichen Helixpackung (knobsinto-hole Packung) wechseln können, wobei jede dieser Strukturen einem definiertem
Signalzustand entspricht. Benachbarte Helices müssten jeweils in die entgegengesetzte
Richtung rotieren, so dass der Mechanismus an das Funktionsprinzip eines Uhrwerks oder
Getriebes erinnert. Voraussetzung für ein derartiges Modell ist allerdings, dass die beiden
Strukturen nahezu isoenergetisch sind. Tatsächlich konnte anhand von Mutationsstudien
gezeigt werden, dass bei Transkriptionsfaktoren durch den Austausch einer einzelnen Aminosäure ein Wechsel zwischen den beiden Packungsformen erfolgen kann (Albertini et al.,
1993; Deng et al., 2006, Yadav et al., 2006), der in diesen Fällen zusätzlich von einer
Umorientierung der interagierenden Helices von einer parallelen zu einer antiparallelen
Ausrichtung begleitet ist. Bei den unersuchten HAMP-Domänen ist eine solche Umorientierung der Helices allerdings nicht erforderlich, da die Helices bereits antiparallel
ausgerichtet sind. Daher könnte ein Wechsel zwischen den Packungsformen umso einfacher
erfolgen. Aufgrund der offenbar geringen Energiedifferenz zwischen den beiden
Konformationen könnten HAMP-Domänen daher als Umwandler von verschiedenen
Eingangssignalen in ein einheitliches Ausgangssignal in Form einer definierten Rotationsbewegung der folgenden Helices fungieren.
1.9 Signalamplifikation in der HAMP-Domäne
39
Auch wenn dieses Modell durchaus plausibel erscheint, gibt es bisher keine experimentellen
Belege, dass beim Signaltransfer derartige Rotationsbewegungen der Helices von HAMPDomänen tatsächlich auftreten. Im Fall von NpHtrII deuten einige spektroskopische und
thermodynamische Daten stattdessen eher darauf hin, dass größere Konformationsänderungen
erfolgen, die mit einer veränderten Faltung der HAMP-Domänen einhergehen könnten. Zwar
konnte anhand von EPR-Messungen gezeigt werden, dass die erste HAMP-Domäne von
NpHtrII eine identische Faltung wie die HAMP-Domäne des Proteins Af1503 von
Archaeglobus fulgidus einnehmen kann. Eine veränderte Mobilität der in die HAMP-Domäne
eingeführten Spinlabel bei geringerer Salzkonzentration lässt allerdings darauf schließen, dass
zudem eine Konformation existiert, in der die Seitenketten der Domäne eine größere
Dynamik besitzen (Bordignon et al., 2005). Diese Daten weisen somit auf eine moltenglobule ähnliche Struktur der Domäne bei geringerem Salzgehalt hin. Eine Untersuchung des
Gleichgewichts zwischen diesen beiden Zuständen der Domäne in Abhängigkeit vom Salzgehalt des Lösungsmittels sowie der Temperatur hat zudem ergeben, dass beide Konformationen physiologische Relevanz besitzen könnten (Doebber et al., 2008). Die Autoren haben
daher ein Modell vorgeschlagen, nachdem infolge der Photoaktivierung des Transducers
dieses Gleichgewicht auf die Seite des molten-globule ähnlichen Zustands verschoben wird.
Ein Signaltransfer von der Transmembrandomäne von NpHtr zur Signaldomäne würde demnach durch eine Veränderung der Faltung der cytoplasmatischen Domäne des Transducers
erfolgen. Auch bei Chemorezeptoren wird darüber diskutiert, ob beim Signaltransfer eine
Verschiebung des Gleichgewichts zwischen einer geordneten und einer weniger strukturierten
Konformation der cytoplasmatischen Domäne eine Rolle spielt (vgl. Kapitel 1.3.1).
40
1.9 Signalamplifikation in der HAMP-Domäne
Die beiden in diesem Kapitel vorgestellten Modelle für die Wirkungsweise der HAMPDomäne beim Signaltransfer sind in Abb. 1.16 dargestellt.
a)
cHAMP
dHAMP
b)
Abb. 1.16: a) Gleichgewicht zwischen einer „kompakten“ Konformation der HAMP-Domäne
(cHAMP) und einer molten-globule ähnlichen Struktur (dHAMP). Das Modell ist von
der Kristallstruktur des NpSRII/NpHtrII-Komplexes sowie der NMR-Struktur der
HAMP-Domäne des Proteins Af1503 von Archaeglobus fulgidus abgeleitet. Das
Gleichgewicht könnte infolge der Photoaktivierung des Rezeptors in Richtung der
molten-globule ähnlichen Konformation verschoben werden (aus Doebber et al., 2008).
b) Darstellung der beiden möglichen unterschiedlichen Packungsformen der Helices einer
HAMP-Domäne. Bei der NMR-Struktur der HAMP-Domäne des Proteins Af1503 von
Archaeglobus fulgidus ragen die hydrophoben Seitenketten von zwei interagierenden
Helices entweder direkt aufeinander zu (x-Geometrie) oder alternierend zur Seite weg
(da-Geometrie). Durch konzertierte Rotationen benachbarter Helices um 26° in entgegengesetzten Richtungen könnte die beobachtete Konformation in die gewöhnliche
Packungsform (knobs-into-holes Packung) eines kanonischen coiled-coils umgewandelt werden (aus Hulko et al., 2006).
1.9 Signalamplifikation in der HAMP-Domäne
41
Wie bereits erwähnt lassen verschiedene Experimente darauf schließen, dass beide in
Abb. 1.16a dargestellte Gleichgewichte zwischen unterschiedlichen Konformationen in
HAMP-Domäne tatsächlich existieren. Daher stellt sich natürlich die Frage, welche der beiden Reaktionen für die Signalamplifikation in HAMP-Domänen verantwortlich sind. Thermodynamische Messungen deuten zwar darauf hin, dass eine signifikante Volumenveränderung
in der Linker-Region des Transducers nach der Aktivierung durch die D75N-NpSRII-Mutante
erfolgt, was auf größere Konformationsänderungen in den HAMP-Domänen schließen lässt
(Inoue et al., 2008). Aufgrund von in-vivo Versuchen an verschiedenen Mutanten eines eubakteriellen Chemorezeptors kann hingegen darauf geschlossen werden, dass bereits geringe
strukturelle Veränderungen in der HAMP-Domäne für den Wechsel zwischen dem inaktiven
und dem aktiven Zustand der cytoplasmatischen Signaldomäne ausreichend sind (Ames et al.,
2008). Es ist somit nach wie vor unklar, welche der in den beiden Modellen beschriebenen
Reaktionen tatsächlich bei Signalprozessen in HAMP-Domänen stattfinden.
Trotz jahrelanger intensiver Forschungen sind also nach wie vor viele Fragestellungen beim
Signaltransfer vom Photorezeptor NpSRII zur cytoplasmatischen Domäne des Transducers
NpHtrII ungeklärt. Die Erforschung der molekularen Mechanismen, die für die Signalübertragung vom Rezeptor zum Transducer verantwortlich sind, könnte auch für das
Verständnis von Signalübertragungsprozessen bei anderen Rezeptoren wichtig sein. Auch die
Untersuchung der molekularen Prozesse bei der Signalamplifikation in der Linker-Region von
NpHtrII ist aufgrund der großen Verbreitung von HAMP-Domänen in vielen verschiedenen
Proteinfamilien für eine Vielzahl biologischer Systeme von Bedeutung. In der vorliegenden
Arbeit stellt deshalb der Signalkomplex aus NpSRII und einem Fragment des Transducers,
das neben der Transmembrandomäne auch die erste HAMP-Domäne der Linker-Region
umfasst, das untersuchte „Forschungsobjekt“ dar. Um einen genaueren Einblick in molekulare
Abläufe dieses Systems zu erhalten, war es erforderlich, Infrarotsonden an verschiedenen
Positionen in den Komplex einzubringen und somit die Methode der herkömmlichen
reaktionsinduzierten Infrarotdifferenzspektroskopie zu ergänzen. Diese Methode konnte am
vorgestellten Modellsystem erfolgreich getestet werden und stellt somit ein geeignetes
Werkzeug dar, strukturelle Änderungen in Makromolekülen auf molekularer Ebene zu
untersuchen, wie die Ausführungen im experimentellen Teil zeigen werden.
42
2. Ziele
2. Ziele
Im Rahmen dieser Doktorarbeit sollten die Interaktionen des Photorezeptors NpSRII mit
seinem Transducer NpHtrII mit Hilfe der FTIR-Spektroskopie untersucht werden. Trotz
jahrelanger Forschung am NpSRII/NpHtrII-Komplex in verschiedenen spektroskopischen,
biochemischen und kristallographischen Studien, ist nach wie vor ungeklärt, wie das Signal
nach der Photoaktivierung des Rezeptors zum Transducer und anschließend zur cytoplasmatischen Domäne des Transducers übertragen wird. Offen ist dabei insbesondere die Frage,
ob die Aktivierung des Transducers durch eine Auswärtsbewegung der Helix F erfolgt oder
ob diese Konformationsänderung des Rezeptors durch die Bindung des Transducers unterdrückt wird. Neuere Studien deuten darauf hin, dass die Aktivierung des Transducers durch
die Schwächung von spezifischen Wechselwirkungen zwischen Seitenketten des Rezeptors
und des Transducers erfolgt. Neben dem ungeklärten Aktivierungsmechanismus des Transducers ist zudem nach wie vor unklar, nach welchem Modell die Signalamplifikation in der
HAMP-Domäne des Transducers erfolgt. Solche offenen Fragestellungen waren natürlich
auch eine wichtige Motivation für diese Doktorarbeit. Eine Schwierigkeit bei der Untersuchung solcher Fragestellungen mittels der FTIR-Spektroskopie besteht darin, die Banden
im Infrarotspektrum bestimmten Gruppen des untersuchten Proteins zuzuordnen. Mit Hilfe
der Isotopenmarkierung des Rezeptors oder des Transducers können erste Informationen darüber gewonnen werden, ob die beobachteten Banden in den Infrarotspektren des Proteinkomplexes Konformationsänderungen von NpSRII oder NpHtrII reflektieren. Allerdings ist
es ohne aufwendige Mutationsstudien mit der herkömmlichen FTIR-Spektroskopie nicht
möglich, positionsspezifische Informationen über strukturelle Veränderungen innerhalb des
Proteinkomplexes zu erhalten. Ein wichtiges Ziel im Rahmen dieser Doktorarbeit war es daher, zunächst ein neues Verfahren zu entwickeln und zu testen, mit dem Konformationsänderungen sowie elektrostatische Veränderungen im Proteinkomplex mittels FTIR-Spektroskopie genau lokalisiert werden können. Hierzu sollte eine infrarotaktive Verbindung an verschiedene Positionen des Rezeptors sowie des Transducers gebunden und die Auswirkungen
von strukturellen sowie elektrostatischen Veränderungen innerhalb des NpSRII/NpHtrIIKomplexes auf die Schwingungsfrequenz der IR-Sonde analysiert werden. Letztlich sollte
das Verfahren soweit entwickelt werden, dass hiermit auch Erkenntnisse in Bezug auf die
zuvor angesprochenen offenen Punkte bei der Signalübertragung vom Rezeptor zur
cytoplasmatischen Domäne des Transducers erhalten werden können. Nach einer
Einführung in grundlegende Aspekte der FTIR-Spektroskopie werden im nächsten Kapitel
einige theoretische sowie praktische Aspekte des entwickelten Verfahrens erläutert.
3. Materialien und Methoden
43
3. Materialien und Methoden
Die Infrarot Spektroskopie ist eine der klassischen Methoden zur Strukturbestimmung kleiner
organischer Moleküle. Aufgrund des hohen Informationsgehaltes eines Infrarotspektrums ist
die Methode aber auch für die Untersuchung biologischer Systeme von großer Bedeutung. So
können mit Hilfe der IR-Spektroskopie Aussagen über die Sekundärstruktur von Proteinen
sowie über die molekularen Mechanismen von Proteinreaktionen gewonnen werden. Aufgrund des zweiten Aspekts ist die IR-Spektroskopie zu einer wichtigen Methode zur Erforschung der Funktion von Proteinen geworden. Insbesondere wenn die Struktur des untersuchten Proteins aufgrund von NMR- oder Kristallstrukturen bekannt ist, kann mit Hilfe der reaktionsinduzierten IR-Spektroskopie aufgrund der hohen Sensitivität der Methode für Veränderungen der Proteinstruktur sowie intermolekularer Interaktionen ein guter Einblick in den molekularen Mechanismus der untersuchten Proteinreaktion erhalten werden (Vogel und Siebert,
2000). Besonders einfach ist die Untersuchung lichtinduzierbarer Prozesse, so dass der Photorezeptor NpSRII sehr gut mit Hilfe der reaktionsinduzierten IR-Spektroskopie untersucht
werden kann. Ein Nachteil der Methode ist allerdings die normalerweise geringe Selektivität,
da aufgrund der Größe des Proteins sehr viele Banden überlagern, so dass kaum strukturelle
Aussagen aus einem Absorptions- oder Einkanalspektrum getroffen werden können. Ein erster Schritt, um die Selektivität zu erhöhen, ist die Bildung von Differenzspektren aus den Einkanalspektren von zwei unterschiedlichen Proteinzuständen während der untersuchten Reaktion. Auf diese Weise sind nur die Banden derjenigen Gruppen im Differenzspektrum vorhanden, die während der Reaktion eine strukturelle Veränderung durchlaufen. Das Differenzspektrum kann zudem durch selektive Isotopenmarkierung verändert werden, so dass die dadurch verschobenen Differenzbanden einzelnen Gruppen im Protein zugeordnet werden können. Auch durch die Einführung von Punktmutationen im Protein kann die Umgebung verschiedener Gruppen im Molekül so beeinflusst werden, dass die Differenzbanden dieser
Gruppen gegenüber dem Wildtypprotein verändert werden und so eine Bandenzuordnung
möglich ist. In der vorliegenden Arbeit wurde zudem eine weitere Methode getestet, um positionsspezifische Informationen mit Hilfe der reaktionsinduzierten Infrarotspektroskopie zu
erhalten: Durch die Einführung eines aromatischen Nitrils als IR-Sonde an verschiedene Positionen des untersuchten Proteins können Veränderungen in der elektrostatischen Umgebung
der Sonde beobachtet werden und so Rückschlüsse über mögliche strukturelle Veränderungen
des Proteins in dieser Region getroffen werden. Bevor allerdings genauer auf diese Methode
eingegangen wird, erfolgt zunächst eine kurze Einführung in die Grundlagen der Infrarotspektroskopie.
44
3.1 Grundlagen der IR-Spektroskopie
3.1 Grundlagen der IR-Spektroskopie
Bei der Infrarotspektroskopie wird wie bei allen optischen spektroskopischen Methoden die
Interaktion elektromagnetischer Strahlung mit Materie untersucht. Wenn elektromagnetische
Strahlung der richtigen Wellenlänge mit einem Molekül wechselwirkt, können Übergänge
zwischen verschiedenen Energieniveaus auftreten. Die Gesamtenergie eines Moleküls setzt
sich aus der Energie der Elektronen Eel, der Schwingungsenergie Evib der Atome, die relativ
zueinander schwingen, der Rotationsenergie Erot. der Atome, die um eine gemeinsame Achse
rotieren sowie aus den magnetischen Eigenschaften der Kerne und der Elektronenhülle Emag
zusammen:
Eges = Eel + Evib + Erot + Emag
Gl. 3.1
Je nach Energie des absorbierten Photons können verschiedene Arten von Übergängen erfolgen. Absorption von Photonen im Infrarotbereich regen Rotations- und Schwingungsübergänge innerhalb des elektronischen Grundzustands an. Rotationsübergänge treten dabei überwiegend im Bereich des fernen Infrarots im Wellenlängenbereich zwischen 30 μm und 1000 μm
auf, die Schwingungsübergänge sind dagegen vor allem im Wellenlängenbereich von 3 μm
bis 30 μm also im Bereich des mittleren Infrarots zu beobachten. Im Bereich des nahen Infrarots von 760 nm bis 3000 nm, der sich an den sichtbaren Spektralbereich des Lichts anschließt, liegen die Oberwellen von Schwingungsübergängen sowie sehr niederenergetische
elektronische Übergänge. Da Rotationsübergänge nur in der Gasphase aufgelöst werden können, sind für die Infrarotspektroskopie von Makromolekülen ausschließlich die Schwingungsübergänge von Bedeutung. Der Spektralbereich wird bei der Infrarotspektroskopie allerdings
üblicherweise nicht mit Hilfe der Wellenlänge sondern durch die reziproke Wellenlänge 1/λ –
der so genannten Wellenzahl ν~ – charakterisiert, die die Zahl der Wellenzüge pro cm angibt.
Über die Lichtgeschwindigkeit ist die Wellenzahl mit der Frequenz ν der elektromagnetischen
Wellen verknüpft.
ν 1
ν = =
c λ
Gl. 3.2
Die Wellenzahl des absorbierten Photons ist also direkt proportional zu seiner Schwingungsfrequenz und aufgrund der Beziehung von De Broglie E = h*ν (h ist das Plancksche Wirkungsquantum, 6,62 * 10-34 Js) auch zu seiner Energie. Die Absorption eines Photons findet
nur dann statt, wenn die Energie des eingestrahlten Photons der Differenz zwischen zwei
Energieniveaus des Moleküls entspricht. Daher kann aus der Wellenzahl des absorbierten
3.1 Grundlagen der IR-Spektroskopie
45
Photons auch darauf geschlossen werden, um welchen Energiebetrag das Molekül durch das
absorbierte Photon vom Grundzustand angehoben worden ist.
Um das Potential eines Schwingungsmodus beschreiben zu können, kann zunächst auf ein
einfaches Modell zurückgegriffen werden, nachdem die Atome aufgrund gegenseitiger anziehender und abstoßender Wechselwirkungen einen Gleichgewichtsabstand r0 zueinander haben, der sich im Minimum der Potentialkurve befindet. Bei einem Schwingungsübergang
wird die Energie des absorbierten Photons dazu verwendet, ein Atom aus diesem Gleichgewichtsabstand r0 heraus auszulenken. Durch diese Anregung fangen die Atome an zu schwingen. Bei einer quantenmechanischen Betrachtung sind im Gegensatz zu einem klassischen
Modell nur diskrete Energieniveaus möglich. Durch Lösen der Schrödinger Gleichung ergibt
sich ein Zusammenhang zwischen der für den Schwingungsübergang benötigten Energie, der
Bindungskonstante k und der reduzierten Masse μ:
k
1
mit μ = m1∗m2/(m1+m2)
Eν = ( v + ) =
μ
2
Gl. 3.3
Hierbei ist v die Schwingungsquantenzahl und = das reduzierte Plancksche Wirkungsquantum (h/2π). Aus der Gleichung ergibt sich für v = 0 die Nullpunktsenergie E = ½ h*νvib.
Nach dem Modell des harmonischen Oszillators sind Schwingungsübergänge immer nur zum
nächsten benachbarten Energieniveau möglich, so dass gilt Δν = ±1 .
Da bei einer Verringerung des Abstands aufgrund der starken elektrostatischen Abstoßung der
Atomkerne der Anstieg der Potentialkurve steiler als bei einer Parabel verläuft und bei einer
Vergrößerung des Abstands immer flacher wird, da bei einem bestimmten Abstand die Dissoziation des Moleküls erfolgt, muss in der Realität das Modell des harmonischen Oszillators
durch einen anharmonischen Oszillator ersetzt werden. Bei diesem sind die Energieniveaus
nicht mehr äquidistant und Übergänge sind nicht nur zum nächsten sondern auch zu höheren
Niveaus erlaubt ( Δν = ±1, ± 2 , ± 3... ). Abbildung 3.1 zeigt die Potentialkurve des harmonischen sowie des anharmonischen Oszillators.
46
3.1 Grundlagen der IR-Spektroskopie
E
E
Dissoziationsenergie
v=3
v=2
v=1
v=3
v=2
v=1
v=0
a)
r0
v=0
b)
r
r0
r
Abb. 3.1: Potentialkurve eines harmonischen Oszillators (a) und eines anharmonischen Oszillators (b)
mit den jeweils erlaubten Übergängen zwischen den einzelnen Energieniveaus (nach Atkins, 2000).
Bei einem Übergang von einem Energieniveau in ein anderes muss die Energie des Photons
exakt der Energiedifferenz zwischen den beiden Schwingungszuständen entsprechen. Diese
Bedingung ist allerdings nicht ausreichend für einen Übergang in einen höheren Schwingungszustand. Um die Energie des Photons aufzunehmen, ist es zudem erforderlich, dass sich
das Dipolmoment des Moleküls während der Normalschwingung ändert, so dass der elektrische Feldvektor mit dem molekularen Dipol interagieren kann. Die Schwingung, bei denen
diese Voraussetzung erfüllt ist, bezeichnet man auch als infrarot-aktiv.
Übergänge können bei zwei verschiedenen Schwingungsformen erfolgen: Bei den so genannten Valenz- oder Streckschwingungen schwingen die miteinander verbundenen Atome in Valenzrichtung, so dass eine Änderung der Atomabstände erfolgt. Bei den Deformationsschwingungen oder Biegeschwingungen bleibt der Atomabstand hingegen gleich, stattdessen ändert
sich der Bindungswinkel. Bei mehratomigen Molekülen kann zudem zwischen Streckschwingungen in Phase und in Gegenphase unterschieden, je nachdem ob die äußeren Atome in die
gleiche Richtung oder ob die Atome in die entgegengesetzte Richtung ausgelenkt werden.
Abb. 3.2 zeigt die Normalschwingungsmoden eines Wassermoleküls.
O
H
O
O
H
Streckschwingung in Phase
H
H
Streckschwingung in Gegenphase
Abb. 3.2: Normalschwingungsmoden eines Wassermoleküls.
H
H
Biegeschwingung
3.1 Grundlagen der IR-Spektroskopie
47
In einem planaren Molekül können Biegeschwingungen dadurch unterschieden werden, ob
die Auslenkung in der Ebene des Bindungswinkels zwischen den schwingenden Atomen (inplane) oder aus der Ebene dieses Bindungswinkels heraus (out-of-plane) erfolgt. Für jedes
Atom sind insgesamt drei Richtungen möglich, in die es ausgelenkt werden kann. Bei N Atomen ergeben sich daher in einem nichtlinearen Molekül 3N-6 Normalschwingungsmoden, da
jeweils 3 Freiheitsgrade für die Translation und die Rotation des Gesamtmoleküls abgezogen
werden müssen, durch die die Bindungswinkel und Bindungslängen der einzelnen Atome
nicht beeinflusst werden. Neben diesen Normalschwingungen existieren für jedes Molekül
noch Übergänge zu Oberschwingungen sowie Kombinationssschwingungen, bei denen sich
mehrere Normalschwingungen überlagern. Besitzt eine Normalschwingung dieselbe Frequenz
wie eine Oberschwingung tritt Fermi-Resonanz auf. Die Frequenz jeder Schwingung hängt
nicht nur von den direkt an der jeweiligen Schwingung beteiligten Atomen ab, sondern auch
von ihrer chemischen Umgebung. Durch Wechselwirkungen mit räumlich entfernten Atomen
oder Gruppen wird die Kraftkonstante der chemischen Bindung beeinflusst, so dass sich die
Frequenz gleichartiger Normalschwingungen aufgrund einer veränderten chemischen Umgebung unterscheidet. Daher können aus der Lage einer Bande in einem IR-Spektrum auch
strukturelle Informationen über die Geometrie räumlich benachbarter Gruppen sowie über
Wechselwirkungen mit dem umgebenden Lösungsmittel geschlossen werden.
3.2 Fourier-Transformations Infrarotspektroskopie (FTIR-Spektroskopie)
In der modernen Infrarotspektroskopie werden in der Regel Fourier Transformations Infrarot (FTIR) Spektrometer verwendet. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen dispersiven IRSpektrometer, bei dem ein Monochromator aus der einfallenden elektromagnetischen Strahlung bestimmte, möglichst kleine Frequenzbereiche selektiert, wird bei diesem Messverfahren
die Probe vom gesamten Spektrum der IR-Strahlungsquelle durchleuchtet. Ein MichelsonInterferometer ermöglicht es, dennoch spektrale Informationen zu erhalten. Es besteht aus
einem halbdurchlässigen Spiegel, dem Strahlteiler, sowie aus einem fixierten und einem beweglichen Spiegel. Abb. 3.3 zeigt schematisch den Aufbau eines Michelson-Interferometers.
48
3.2 Fourier-Transformation Infrarotspektroskopie (FTIR-Spektroskopie)
coherent light source (globar)
fixed mirror
beam splitter
sample
detector
movable mirror
mirror position x
Abb. 3.3: Aufbau und Funktionsprinzip eines Michelson-Interferometers (nach Siebert und Hildebrandt, 2007).
Das von der IR-Strahlungsquelle - dem so genannten Globar - emittierte Licht, wird zunächst
durch den Strahlteiler aufgeteilt, so dass etwa die Hälfte der Strahlung auf den festen Spiegel
reflektiert, die andere Hälfte auf den beweglichen Spiegel durchgelassen wird. An beiden
Spiegeln wird das Licht wieder reflektiert und gelangt anschließend zurück zum Strahlteiler,
an dem beide Teilstrahlen wieder vereinigt werden. Bei diesem Zusammentreffen der beiden
Teilstrahlen kommt es zur Interferenz zwischen den beiden Wellen. Der Gangunterschied
zwischen beiden Wellen variiert allerdings ständig, da die Weglänge des am beweglichen
Spiegel reflektierten Teilstrahls fortlaufend verändert wird. Daher kommt es in Abhängigkeit
von der Position des beweglichen Spiegels und der Wellenlänge der Strahlung teilweise zu
konstruktiver und teilweise zu destruktiver Interferenz. Ein Teil dieses interferierenden Strahlenbündels wird dann zur Probe und anschließend zum Detektor geleitet. Der Detektor misst
daraufhin die Intensität des einfallenden Lichts in Abhängigkeit von der Position des beweglichen Spiegels, das resultierende Diagramm wird als Interferogramm bezeichnet. Würde ausschließlich monochromatisches Licht durch das Michelson-Interferometer auf den Detektor
geleitet, ergebe sich aufgrund der wegabhängigen Interferenz eine cosinusförmige Intensitätsfunktion am Detektor mit der Intensität des eingestrahlten Lichts als maximale Amplitude. Die
Cosinusfunktion in Abhängigkeit vom Gangunterschied x der beiden Teilstrahlen und damit
der Spiegelposition sowie der Frequenz des monochromatischen Lichts lautet:
I ( x) = S (ν ) cos (2π ν x)
Gl. 3.4
In dieser Gleichung bezeichnet I(x) die Intensität in Abhängigkeit vom Gangunterschied x
und S(ν ) die Intensität des eingestrahlten monochromatischen Lichts der Wellenzahlν . Im
Fall der FTIR-Spektroskopie wird allerdings kein monochromatisches Licht sondern ein breites Spektrum von Infrarotlicht durch das Michelson-Interferometer auf den Detektor geleitet.
3.2 Fourier-Transformation Infrarotspektroskopie (FTIR-Spektroskopie)
49
Zusätzlich zu den interferierenden Teilstrahlen der Wellen einer Frequenz überlagern sich
daher die Interferenz-Intensitäten verschiedener im Infrarotlicht enthaltener Wellenlängen,
intensity I(x)
wie in Abb. 3.4 dargestellt ist.
mirror position x
Abb. 3.4: Überlagerung von verschiedenen Interferenz-Intensitätsfunktionen zur am Detektor empfangenen Gesamtintensität in Abhängigkeit von der Spiegelposition x. Am Nullpunkt des
Spiegelwegs sind die Wege der Teilstrahlen jeweils gleich, so dass alle Wellen die Phasendifferenz Null besitzen und deshalb konstruktiv interferieren. Daher ist bei dieser so genannten Weißlichtposition die Intensität maximal (aus Griffith, 1986).
Überlagern sich verschiedene Wellen mit unterschiedlichen Wellenlängen lässt sich das Intensitätssignal am Detektor durch Integration der einzelnen Intensitäten über die gesamte Bandbreite des am Detektor ankommenden Frequenzbereichs berechnen:
I ( x) = ∫ S (ν ) cos ( 2πν x) dν
Gl. 3.5
B
Diese Funktion kann durch ein Integral über den unendlichen Wellenzahlbereich ersetzt werden, das eine Fensterfunktion D(ν ) enthält, die innerhalb der Bandbreite den Wert 1 und außerhalb den Wert Null annimmt:
+∞
I ( x) = ∫ S (ν ) D (ν ) cos (2 π ν x) dν
Gl. 3.6
−∞
Gleichung 3.6 entspricht der Fourier-Kosinustransformation. Durch die Bildung der inversen
Fourier-Kosinustransformation kann aus dem Intensitätssignal I(x) die Intensität in Abhängigkeit von der Wellenzahl ν berechnet werden. Die inverse Fourier-Kosinustransformation
ist definiert durch:
+∞
D(ν )S(ν ) = ∫ I( x )cos( 2 π ν x ) dx
−∞
Gl. 3.7
50
3.2 Fourier-Transformation Infrarotspektroskopie (FTIR-Spektroskopie)
Die Gleichung kann außerdem in komplexer Schreibweise dargestellt werden:
D(ν )S(ν ) =
+∞
∫ I( x ) e
i 2πν x
dx
Gl. 3.8
−∞
Der Detektor misst also die Intensität in Abhängigkeit von der Spiegelposition, mit Hilfe des
Computers kann aus dem gemessenen Interferogramm anschließend durch Bildung der inversen Fouriertransformation das so genannte Einkanalspektrum S(ν ) berechnet werden. Aus
dem Interferogramm kann daher durch Bildung der inversen Fouriertransformatiom auf die
im Ausgangssignal enthaltenen Wellenlängen geschlossen werden, wie in Abbildung 3.5 ver-
I(x)
S(ν)
deutlicht ist.
x
I(x)
S(ν)
ν
ν
mirror position x
Abb. 3.5: Durch Bildung der inversen Fouriertransformation kann aus der am Detektor gemessenen
Intensitätsfunktion in Abhängigkeit von der Spiegelposition ein Spektrum berechnet werden, das die Intensität in Abhängigkeit von der Wellenzahl des eingestrahlten Lichts widerspiegelt (aus Günzler und Heise, 1996).
Um zu jedem Zeitpunkt die genaue Spiegelposition bestimmen zu können, wird parallel zum
Infrarotstrahl ein Helium/Neon Laserstrahl genau definierter Wellenlänge durch das Michelson-Interferometer auf einen separaten Detektor geleitet. Bei FTIR-Spektrometern wird somit
während der Messung automatisch eine sehr genaue Wellenzahlkalibrierung durchgeführt.
Die dadurch im Vergleich zu dispersiven Spektrometern wesentlich höhere Wellenzahlpräzision von etwa 0,01 cm-1 wird auch als Connes-Vorteil bezeichnet. Die Spiegelposition wird allerdings nicht kontinuierlich sondern nur an diskreten Positionen gemessen.
Als Kontrollpunkte werden die Nulldurchgänge der Intensitätsfunktion des monochromatischen Lichts des He-Ne-Lasers verwendet, an denen die Spiegelposition jeweils exakt ge-
3.2 Fourier-Transformation Infrarotspektroskopie (FTIR-Spektroskopie)
51
messen wird. Da nur diskrete Werte der Intensitätsfunktion vorliegen, wird vom Computer
eine so genannte diskrete Fourier-Transformation (DFT) durchgeführt. Zur Durchführung
dieser Transformation wird ein sehr schneller Algorithmus verwendet, der auch als schnelle
Fourier-Transformation bezeichnet wird (Cooley und Tukey, 1965). Um eine eindeutige Annäherung an die exakte Fourier-Transformation zu erhalten, muss nach dem NyquistShannonschen Abtasttheorem die höchste im Ausgangssignal enthaltene Frequenz kleiner als
die doppelte Abtastfrequenz sein. Höhere Frequenzen im Eingangssignal können Störungen
verursachen, die auch als Alias-Effekte bezeichnet werden. Daher ist der Messbereich aufgrund der Wellenlänge des Helium/Neon Lasers und der ausschließlichen Verwendung der
Nulldurchgänge der Intensitätsfunktion als Digitalisierungspunkte auf 632 nm oder
15800 cm-1 begrenzt. Höhere Wellenzahlbereiche im Eingangssignal müssen aufgrund möglicher Alias-Effekte durch Tiefpassfilter unterdrückt werden. Neben der maximal messbaren
Frequenz ist auch die spektrale Auflösung eines FTIR-Spektrometers durch apparative Gegebenheiten begrenzt. Damit zwei diskrete Linien mit einer Wellenzahldifferenz Δν unterschieden werden können, muss der vom beweglichen Spiegel zurückgelegte Weg Δ x mindestens so groß sein wie die reziproke Wellenzahldifferenz der beiden Signale.
ν 2 −ν 1 = Δν =
1
Δx
Gl. 3.9
Für eine Auflösung von 4 cm-1 muss der Spiegelweg daher 0,25 cm betragen. Ein längerer
Spiegelweg verbessert zwar die Auflösung, erhöht allerdings auch das Rauschen und verschlechtert somit das Signal-Rausch-Verhältnis. Neben der spektralen Auflösung ist für ein
gutes Signal-Rausch-Verhältnis zudem die Messzeit ausschlaggebend. Da bei FTIRSpektrometern der gesamte Spektralbereich gleichzeitig gemessen werden kann und sich daher gegenüber dispersiven Spektrometern wesentlich kürzere Messzeiten ergeben, kann ein
besseres Signal-Rausch-Verhältnis erzielt werden (Fellgett- oder Multiplex-Vorteil). Durch
die Verwendung von runden Blenden im Vergleich zu den schmalen Spalten der Gitter von
dispersiven Spektrometern wird zudem der Lichtdurchsatz erhöht (Jaquinot-Vorteil). Insgesamt äußern sich die erwähnten Vorteile in einem höheren Signal/Rausch-Verhältnis bzw.
einer verkürzten Messzeit.
52
3.3 Messverfahren
3.3
Messverfahren
3.3.1
Absorptionsmessungen
Beim beschriebenen Versuchsaufbau wird der Infrarotstrahl nach dem Verlassen des Michelson-Interferometers mit der Intensität I0 auf die Probe eingestrahlt. Ein Teil des Lichts wird
dann von der Probe absorbiert, so dass nur das transmittierte Licht der Intensität I die Probe
wieder verlässt und auf den Detektor fällt. Die Wahrscheinlichkeit für die Absorption von
Strahlung einer bestimmten Wellenlänge ist bei homogenen Proben überall gleich. Wie stark
die Probe das Infrarotlicht absorbiert, hängt daher von der Konzentration der Probe, der
Schichtdicke der vom Infrarotstrahl durchlaufenden Lösung und dem so genannten Extinktionskoeffizienten der absorbierenden Substanz ab. Er gibt an, wie viel Licht eine Substanz in
molarer Konzentration bei einer Weglänge von einem cm und einer bestimmten Wellenlänge
absorbiert. Für monochromatisches Licht gilt dann unter der zusätzlichen Voraussetzung, dass
keine Lichtstreuung stattfindet, das Lambert-Beersche Gesetz:
A = − log
I
= ελ ⋅ c ⋅d
I0
Gl. 3.10
Am Detektor wird allerdings nur die Intensität I des transmittierten Lichts in Abhängigkeit
von der Position des beweglichen Spiegels gemessen. Das durch Bildung der inversen Fouriertransformation aus dem Interferogramm abgeleitete Spektrum S (ν ) wird auch als Einkanalspektrum bezeichnet. Neben dem Absorptionsverhalten der untersuchten Probe haben auch
noch viele Geräteeigenschaften wie beispielsweise die Energieverteilungsfunktion der Infrarotquelle und die Empfindlichkeit des Detektors einen Einfluss auf dieses Spektrum. Erst
durch zusätzliche Messung eines Referenzspektrums S 0 (ν ) , das die Intensität des Infrarotlichts ohne Probe wiedergibt, kann das von den Geräteeigenschaften unabhängige Transmissionsspektrum der Probe berechnet werden:
T (ν ) =
S (ν )
S 0 (ν )
Gl. 3.11
Auch das Absorptionsspektrum der Probe kann aus dem Einkanalspektrum S (ν ) sowie dem
Referenzspektrum S 0 (ν ) erhalten werden:
A(ν ) = − log
S (ν )
= − log T (ν )
S 0 (ν )
Gl. 3.12
3.3 Messverfahren
53
In der vorliegenden Arbeit wurden auf diese Weise Absorptionsspektren des Photorezeptors
NpSRII gemessen. Das Protein wurde hierzu auf BaF2-Fenstern aufgetrocknet und anschließend hydratisiert (siehe Kapitel 3.6), so dass die aufgenommenen Spektren neben den Absorptionsbanden des Proteins auch noch die Absorptionsbanden von Wasser enthalten. Nimmt
man getrennt auch das Absorptionsspektrum von Wasser auf, kann durch Differenzbildung
das Absorptionsspektrum des Proteins berechnet werden:
A(ν )Pr otein = A(ν )Pr obe − A(ν )Wasser
Gl. 3.13
Abbildung 3.6 zeigt beispielhaft ein aus den Einkanalspektren der sw-Probe, des Wassers und
einer Referenz abgeleitetes Absorptionsspektrum von NpSRII.
S 0 (ν )
intensity S(ν)
absorption A(ν)
S (ν )Wasser
S (ν ) sw− Pr obe
A(ν ) sw− Pr obe = − log
A(ν )Wasser = − log
S (ν ) sw− Pr obe
S 0 (ν )
S (ν )Wasser
S 0 (ν )
APr otein = APr obe − AWasser
2600
2400
2200
2000
1800
1600
1400
1200
1000
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 3.6: Berechnung eines Absorptionsspektrums von NpSRII aus den gemessenen Einkanalspektren
der sw-Probe sowie einer Wasserprobe. Die daraus resultierenden Absorptionsspektren
A(ν ) sw−Pr obe sowie A(ν )Wasser wurden zunächst auf die breite Absorptionsbande des Wassers bei 2127 cm-1 normiert, bevor aus den beiden Spektren A(ν )Pr obe und A(ν )Wasser
durch Differenzbildung das Absorptionsspektrum A(ν ) Pr otein gebildet wurde.
Im Absorptionsspektrum sind deutlich die sich überlagernden Schwingungsmoden der
Amidgruppen des Proteinrückgrats von NpSRII zu erkennen, die als Amid-Moden bezeichnet
werden. Die Amid I-Mode absorbiert Infrarotlicht bei etwa 1650 cm-1 und wird vor allem
durch die C=O Streckschwingung verursacht. Kleinere Beiträge stammen von der antisymmetrischen C-N Streckschwingung, der C-C-N Deformations- und der NH Biegeschwingung
54
3.3 Messverfahren
in der Ebene der Peptidgruppe. Die genaue Frequenz hängt weniger von den beteiligten Seitenketten als von der Sekundärstruktur des Proteinrückgrats ab, so dass diese Schwingung zur
Sekundärstrukturbestimmung von Proteinen verwendet werden kann (Krimm und Bandekar,
1986). Die Amid II Mode absorbiert bei etwa 1550 cm-1 und besteht aus kombinierten NHBiege- und C-N Streckschwingungen der Peptidbindungen. Kleinere Anteile stammen von
C=O Biegeschwingungen sowie von CC- und NC Streckschwingungen. Die Amid III Mode
besteht aus der entgegengesetzten Kombination der NH Biege- und der C-N Streckschwingungen der Peptidbindungen. Aufgrund von Beiträgen der Seitenketten ist die genaue
Identifikation der Amid III Mode relativ schwierig.
Aufgrund der Überlagerung vieler Banden können aus dem Absorptionsspektrum eines Proteins keine positionsspezifischen strukturellen Informationen gewonnen werden. Da die Frequenz der Amidmoden von der Sekundärstruktur des Proteinrückgrats abhängt, können durch
Dekonvolution der Amidbanden lediglich die prozentualen Anteile der verschiedenen Sekundärstrukturelemente anhand eines Absorptionsspektrums ermittelt werden. Durch gruppenspezifische Isotopenmarkierung sowie durch positionsspezifisches Labeln des Rezeptors mit Infrarotsonden, deren Absorptionsbande nicht durch die Proteinbanden überlagert wurde, konnten in der vorliegenden Arbeit zusätzliche Informationen anhand der Absorptionsspektren
gewonnen werden (siehe Kapitel 3.4 und 3.5).
3.3.2 Reaktionsinduzierte Differenzspektroskopie
Der limitierte Informationsgehalt des Absorptionsspektrums eines Proteins aufgrund der zahlreichen sich überlagernden Banden kann durch die Methode der reaktionsinduzierten Differenzspektroskopie gesteigert werden. Durch Bildung eines Differenzspektrums aus zwei Einkanalspektren zweier unterschiedlicher Proteinzustände wird die Zahl der Gruppen des Proteins, die zum Spektrum beitragen, reduziert, so dass aus dem Spektrum detaillierte strukturelle
Informationen gewonnen werden können. Lediglich diejenigen Gruppen des Proteins, die an
der Reaktion des Proteins beteiligt sind, verursachen eine Differenzbande im Spektrum. Dadurch können Konformationsänderungen im untersuchten Protein, aber auch Veränderungen
des Protonierungszustands einzelner Aminosäuren beobachtet werden. Die Veränderungen der
Absorptionsbanden dieser Gruppen sind in der Regel allerdings ziemlich klein und liegen
normalerweise in der Größenordnung von etwa 0,1 Prozent der maximalen Absorption. Aufgrund dieser geringen Unterschiede ist eine sehr genaue Reproduktion der Messbedingungen
erforderlich, um ein Differenzspektrum zwischen zwei verschiedenen Proteinzuständen zu
erhalten. Dies wird erreicht, indem die untersuchte Proteinreaktion direkt in der Messküvette
3.3 Messverfahren
55
initiiert wird, so dass nicht zwei Spektren von zwei unterschiedlichen Proben miteinander
verglichen werden müssen. Beim untersuchten Photorezeptor NpSRII kann die Photoreaktion
durch Bestrahlung der Probe mit Licht geeigneter Wellenlänge ausgelöst werden. Das Differenzspektrum kann dann aus den Einkanalspektren, die vor und während der Belichtung gemessen wurden, folgendermaßen berechnet werden:
Δ A (ν ) = A (ν ) Photoprodukt − A (ν ) Dunkelzustand = − log
S (ν ) Photoproduk
S (ν ) Dunkelzustand
Gl. 3.14
Abb. 3.7 zeigt exemplarisch, wie nach dieser Methode aus zwei Einkanalspektren, die vor und
während der Belichtung aufgenommen wurden, ein Differenzspektrum berechnet werden
kann.
S(ν)photoproduct
S(ν)dark state
Intensity S(ν)
absorption change ΔA(ν)
Δ A (ν ) = − log
2600
S(ν ) Photoproduk
S(ν ) Dunkelzustand
2400
2200
2000
1800
1600
1400
1200
1000
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 3.7: Berechnung eines Photoprodukt-minus-Dunkelzustand Differenzspektrums aus den entsprechenden Einkanalspektren.
Die Abbildung verdeutlicht, wie gering die Intensitätsunterschiede zwischen den beiden Einkanalspektren vor und während der Belichtung bei einer gleichzeitig hohen Hintergrundabsorption vieler weiterer nicht an der Photoreaktion beteiligter Gruppen sind. Daher sind hohe
Anforderungen an die Sensitivität und die zeitliche Stabilität des Messsystems notwendig.
56
3.3 Messverfahren
Abbildung 3.8 zeigt eine vergrößerte Darstellung des Photointermediat-minus-Dunkelzustand
Differenzspektrums vom Photorezeptor NpSRII.
Amide I region
Amide II region
photoproduct
dark state
absorption change
COOH
Fingerprint region
C=C
C=N+-H
C=C
C14-H
COO-
C10-C11
protonated Asp 75
C12-C13
deprotonated
carboxylic acids
C14-C15
10
12
14
C=N
Ethylenic stretch
C=C
C=N stretch
protonated Schiff Base
1900
1800
1700
1600
1500
1400
1300
1200
1100
1000
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 3.8: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum des Photorezeptors NpSRII.
Hervorgehoben sind zudem einige Spektralbereiche, die den dargestellten Schwingungsmoden zugeordnet werden können.
Bei der verwendeten Messmethode sind die Einkanalspektren des Photoprodukts während
einer kontinuierlichen Belichtung aufgenommen worden, so dass sich ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Intermediaten des Photozyklus von NpSRII einstellt. Im Photoprodukt
liegt also eine Mischung verschiedener Intermediate vor, wobei die beiden späten, langlebigen Intermediate M und O überwiegen. Die genauen Anteile hängen von experimentellen
Parametern wie der Temperatur, dem Wassergehalt der Probe sowie der Anregungswellenlänge des auf die Probe gestrahlten Lichts ab. Das dargestellte Spektrum enthält sowohl Banden von einzelnen Gruppen des Proteins als auch des Chromophors Retinal. Positive Banden
stammen dabei vom Photoprodukt, während die negativen Banden durch Absorptionsbanden
des Dunkelzustandes verursacht werden.
Im Bereich zwischen 1800 cm-1 und 1700 cm-1 absorbieren die C=O Streckschwingungsmoden der protonierten Carbonsäuren. Die positive Bande bei 1765 cm-1 stammt von der
3.3 Messverfahren
57
C=O Streckschwingung des Protonenakzeptors Asp75 (Engelhard et al., 1996), der beim
Übergang zum frühen M-Intermediat das Proton von der Schiff Base übernimmt (siehe Kapitel 1.7). Im O-Intermediat ist die Position der Bande geringfügig zu niedrigeren Wellenzahlen
verschoben, wie im Photintermediat-minus-Dunkelzustand durch die Schulter der Bande bei
etwa 1757 cm-1 verdeutlicht wird (Furutani et al., 2004). Die asymmetrischen
Streckschwingsmoden der deprotonierten Carbonsäuren absorbieren im Wellenzahlbereich
zwischen 1600 cm-1 und 1550 cm-1, wo sie allerdings von den intensiveren Amidbanden des
Proteins überlagert werden. Die symmetrischen Streckschwingungsmoden der Carboxylatgruppen absorbieren im Wellenzahlbereich zwischen 1430 cm-1 und 1300 cm-1, die negative Bande bei 1423 cm-1 kann dem deprotonierten Gegenion Asp75 zugeordnet werden.
Die Amid I-Banden werden ebenfalls hauptsächlich durch C=O Streckschwingungsmoden
verursacht (siehe Kapitel 3.3.2). Aufgrund des höheren Einfachbindungscharakters der Carbonylbindungen der Amidgruppen und der daher geringeren Kraftkonstanten absorbieren die
Amid I-Schwingungsmoden bei einer Wellenzahl von etwa 1650 cm-1 und damit etwa 100
Wellenzahlen niedriger als die C=O Streckschwingungen der protonierten Carbonsäuren. Verschiebungen dieser Bande werden vor allem durch Kopplungsänderungen des Übergangsdipolmoments der einzelnen Amidgruppen verursacht (Krimm und Abe, 1972). Bei diesen so
genannten Übergangs Dipolkopplungen handelt es sich um Resonanz Interaktionen zwischen
oszillierenden Dipolen benachbarter Amidgruppen, die stark von der relativen Orientierung
und dem Abstand dieser Gruppen abhängt (Barth und Zscherp, 2002; Barth, 2007). Die Differenzbanden der Amid I-Schwingungsmoden zeigen daher Konformationsänderungen des Proteinrückgrats beim Übergang vom Grundzustand zum aktiven Photoprodukt an. Auch die
Amid II-Schwingungsmoden, die bei etwa 1550 cm-1 absorbieren, reagieren sensitiv auf eine
Veränderung der Sekundärstruktur des Proteinrückgrats.
Die Amid I- und Amid II Differenzbanden werden allerdings zum Teil von Differenzbanden
des Chromophors überlagert. Die C=N Streckschwingung der Schiff Base absorbiert im Bereich zwischen 1660 cm-1 und 1600 cm-1 und damit im Bereich der Amid I Moden. Das Absorptionsmaximum der Schwingungsmode liegt im Grundzustand bei 1657 cm-1 (Shimono et
al., 2003) und bei 1639 cm-1 im O-Intermediat. Durch positionsspezifische Isotopenmarkierung des Stickstoffatoms der Schiff Base verschiebt sich die Absorptionsbande der
C=N Streckschwingung, so dass keine Überlagerung mit den Banden der Amid I Moden mehr
stattfindet und daher eine Identifikation der Differenzbande der C=N Streckschwingung beim
Photoprodukt möglich ist (siehe Kapitel 3.4).
58
3.3 Messverfahren
Im Bereich der Amid II Moden absorbieren auch die Ethylenmoden des Chromophors. Bei
diesen handelt es sich um Streckschwingungsmoden der delokalisierten Doppelbindungen des
Retinals. Sowohl die Intensität als auch die Position der Bande hängt stark vom Protonierungszustand der Schiff Base ab. Die Intensitäten der Banden der späten Photointermediate
sind dabei geringer als die Intensität der Bande des Grundzustands, in dem die Schiff Base
protoniert ist. Durch Vergleich von Raman- und FTIR-spektroskopischen Messungen konnte
die Position der Ethylenbanden in den verschiedenen Photointermediaten trotz Überlagerung
mit Banden der Amid II Moden exakt bestimmt werden. Im Dunkelzustand liegt das Absorptionsmaximum des Schwingungsmodes bei 1547 cm-1, im M-Intermediat bei 1577 cm-1 und
im O-Intermediat bei 1536 cm-1.
Der Wellenzahlbereich zwischen 1300 cm-1 und 1100 cm-1 wird auch als so genannter Fingerprint-Bereich des Chromophors bezeichnet. Die Banden dieses Bereichs sind charakteristisch für die Konformation der Polyen-Kette des Retinals. Sie werden durch CC Streckschwingungen in Kombination mit CH Biegeschwingungen verursacht. Die Wasserstoffatome
schwingen dabei in der Ebene, die durch die Polyenkette definiert wird. Die Schwingungsmoden werden daher auch als hydrogen-in-plane Moden bezeichnet. In der Fingerprint-Region
weisen die Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von BR und NpSRII
große Übereinstimungen auf. Daher konnten die negativen Banden bei 1242 cm-1, 1202 cm-1
und 1164 cm-1 den verschiedenen CC Streckschwingungen der Polyenkette zugeordnet werden (Furutani et al., 2002). Die Banden bei 1242 cm-1 und 1202 cm-1 enthalten darüber hinaus
Anteile der gekoppelten NH Biegeschwingung der protonierten Schiff Base. Eine wichtige
Bedeutung in der Fingerprint-Region hat auch die positive Bande bei 1190 cm-1, die nur Photoprodukte mit einer protonierten Schiff Base aufweisen (Siebert et al., 1983). Daher zeigt die
Bande auch den Anteil des O-Intermediats im Photoprodukt an, da erst beim Übergang vom
späten M-Intermediat zum O-Intermediat die Schiff Base wieder reprotoniert wird (siehe Kapitel 1.7).
3.4 Isotopenmarkierung
59
3.4 Isotopenmarkierung
In der vorliegenden Arbeit sollte die Interaktion von NpSRII mit seinem Transducer NpHtrII
untersucht werden. Hiefür wurde ein 157 Aminosäuren langes N-terminales terminales Fragment des Transducers zusammen mit dem Rezeptor in Purpurmembran-Lipiden rekonstituiert.
Die Länge des Transducerfragments ist dabei ausreichend, um eine feste Bindung an den Rezeptor zu gewährleisten (siehe Kapitel 1.8); in den Purpurmembran-Lipiden liegt der Komplex zudem wie in den Zellmembranen von Natronobacterium pharaonis in einer Stöchiometrie von 2:2 vor (Wegener et al., 2001). Im Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum des NpSRII/NpHtrII-Komplexes können die beobachteten Differenzbanden der
Amid I-Schwingungsmoden sowohl durch Konformationsänderungen des Rezeptors als auch
des Transducers ausgelöst werden. Durch einen Vergleich der Differenzspektren des
NpSRII/NpHtrII-Komplexes mit denjenigen von NpSRII können erste Informationen darüber
gewonnen werden, welche Differenzbanden durch Schwingungsmoden des Transducers verursacht oder durch die Gegenwart des Transducers beeinflusst werden. Um die Unterschiede
besser aufzulösen, können die beiden Spektren voneinander abgezogen werden und ein Doppeldifferenzspektrum gebildet werden (Hauser et al., 2002).
Eine eindeutige Zuordnung der Differenzbanden zu Schwingungsmoden des Transducers oder
des Rezeptors ist allerdings erst durch eine vollständige Markierung des Rezeptors oder des
Transducerfragments mit den stabilen Isotopen 15N sowie 13C möglich. Aufgrund der höheren
Masse dieser beiden Isotope verglichen mit den natürlicherweise überwiegend vorkommenden Isotopen
14
N und
12
C verschiebt sich gemäß Gleichung 3.15 die Schwingungsfrequenz
derjenigen Gruppen, bei denen die Kohlenstoff- oder Stickstoffatome durch ihre jeweiligen
Isotope ausgetauscht worden sind und somit eine Änderung der reduzierten Massen des Oszillators erfolgt.
1 1 ⎛ k
k ⎞
Δν = (v + ) ⎜
−
⎟
2 2π ⎜⎝ μ1
μ2 ⎟⎠
Durch eine
15
Gl. 3.15
N,13C-Isotopenmarkierung von NpHtrII_1-157 werden daher die Frequenzen
aller Schwingungsmoden des Transducers verringert, die Schwingungsmoden des Rezeptors
bleiben dagegen unbeeinflusst. Durch eine vollständige
13
C,15N-Isotopenmarkierung von
NpSRII kann in einem zweiten Experiment auch die Frequenz dieser Schwingungsmoden
verändert werden.
Um die Konformationsänderungen zu untersuchen, die die Signalübertragung vom Rezeptor
zum Transducer vermitteln, sind insbesondere die Amid I Banden von Bedeutung. Im Spekt-
60
3.4 Isotopenmarkierung
ralbereich um 1650 cm-1 absorbieren allerdings nicht nur die Amid I Schwingungsmoden
sondern auch die C=N Streckschwingungsmode der Schiff Base (siehe Kapitel 3.3.2). Um die
Banden besser den jeweiligen Schwingungsmoden zuordnen zu können und die spektrale
Überlappung zu vermeiden, wurde die Methode der gruppenspezifischen Isotopenmarkierung
(Sonar et al., 1994) angewandt. Durch die Inkorporation von 15Nε-markierten Lysinen in den
Photorezeptor NpSRII wird die Frequenz der C=N Streckschwingung der Schiff Base so beeinflusst, dass im Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum eine Trennung
der Banden der Amid I Schwingungsmoden von den Banden der C=N Streckschwingungsmode erfolgt.
Durch die Methode der gruppenspezifischen Isotopenmarkierung sowie der uniformen Isotopenmarkierung sollten letztlich die Amid I Schwingungsmoden des Transducers sowie des
Rezeptors identifiziert werden, deren Frequenzen beim Signalübertragungsprozess aufgrund
von Konformationsänderungen beeinflusst werden. In Tabelle 3.1 sind die unterschiedlichen
isotopenmarkierten Proben aufgeführt, die zur Untersuchung dieser Fragestellung gemessen
wurden.
Tabelle 3.1: Ungelabelte sowie isotopenmarkierte Proben von NpSRII sowie vom NpSRII/NpHtrIIKomplex, die in dieser Arbeit spektroskopisch untersucht wurden. Alle Proben wurden in
Purpurmembran-Lipiden (PML) von Halobacterium salinarium rekonstituiert.
Rezeptor
Komplex
NpSRII
NpSRII/NpHtrII_1-157
NpSRII/15N,13C-NpHtrII_1-157
15
15
Nε-Lys-NpSRII
Nε-Lys-NpSRII/NpHtrII_1-157
15
Nε-Lys-NpSRII/15N,13C-NpHtrII_1-157
15
N,13C-NpSRII
15
N,13C-NpSRII/NpHtrII_1-157
15
N,13C-NpSRII/15N,13C-NpHtrII_1-157
Hergestellt wurden die Proben von Swetlana Martell und Nadine Mennes aus der Arbeitsgruppe von Prof. Martin Engelhard am Max-Planck Institut für molekulare Physiologie in
Dortmund.
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
61
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
3.5.1 Grundlagen
Mit Hilfe der uniformen Isotopenmarkierung ist es möglich zu unterscheiden, ob Differenzbanden vom Transducer oder vom Rezeptor verursacht werden. Darüber hinaus kann allerdings ohne weitere Informationen nichts darüber ausgesagt werden, in welchen Regionen des
Proteins die strukturellen oder elektrostatischen Veränderungen auftreten, die diese Differenzbanden verursachen. Bisher konnten positionsspezifische Informationen ausschließlich durch
gruppenspezifische Isotopenmarkierung oder ortsspezifische Mutagenesen erhalten werden.
Diese Experimente sind allerdings sehr aufwendig und zudem häufig nicht eindeutig, da sich
im untersuchten Spektralbereich viele Banden überlagern. Durch Einbringung einer spezifischen funktionellen Gruppe in das Protein, deren Schwingungsmode in einem Spektralbereich
liegt, in dem sich keine weiteren Absorptionsbanden von Schwingungsmoden des Proteins
befinden, wurde im Rahmen dieser Doktorarbeit eine weitere Möglichkeit getestet, um positionsspezifische Informationen mit Hilfe der Infrarotspektroskopie zu erhalten. Um die Gruppe
als Infrarotsonde verwenden zu können, sollte die Frequenz der untersuchten Schwingung
zudem eine hohe Sensitivität für Änderungen in der lokalen Umgebung der Sonde aufweisen.
Eine ideale Sonde sollte zudem einen möglichst hohen Extinktionskoeffizienten aufweisen,
um ein gutes Signal-zu-Rausch Verhältnis zu erhalten. Tabelle 3.2 stellt für verschiedene als
Infrarotsonde für biologische Systeme in Frage kommende Bindungstypen die wichtigsten
spektralen Parameter zusammen, die die Eignung der jeweiligen Gruppe als Infrarotsonde
widerspiegelt.
Tabelle 3.2: Bindungstypen, Frequenzen, Intensitäten sowie Stark Tuning Raten einiger funktioneller
Gruppen, die als Infrarotsonde in Frage kommen.
Bindungstyp
Spektralbereich ν
-1
[cm ]
Intensität
Stark Tuning Rate
[cm-1/(MV/cm)]
-C-H
2850-3100
schwach
0,2-0,6
-C-D
2000-2200
schwach
0,4-1,5
-C-F
1100-1300
stark
0,4-0,9
-C=O (Carbonyl)
1600-1750
stark
0,6-1,8
-C≡N (Nitril)
2050-2270
stark
0,4-2,9
-N=N =N (Azid)
2080-2170
sehr stark
klein
-N=C=O (Isocyanat)
2250-2300
sehr stark
klein
N=O (Nitro)
1490-1600
sehr stark
~1,3
+
-
aus [Boxer, 2009]
62
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
Die Tabelle verdeutlicht, dass vor allem Nitrilverbindungen gut als Infrarotsonden geeignet
sind. Das Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingung liegt im Wellenzahlbereich von
etwa 2230 cm-1 und somit in einem Spektralbereich, in dem keine weiteren Schwingungsmoden des Proteins absorbieren (siehe Kapitel 3.3.2), so dass keine Überlagerung der Bande der
Infrarotsonde mit Proteinbanden zu erwarten ist. Zwar absorbieren auch Isocyanat- sowie
Azidverbindungen in diesem Spektralbereich, allerdings sind deren Spektren häufig schwieriger zu interpretieren. Im Unterschied zu diesen beiden Gruppenschwingungen wird die Frequenz der C≡N Streckschwingung zudem stark durch äußere elektrostatische Felder beeinflusst (Andrews und Boxer, 2000; Andrews und Boxer, 2002), wie die relativ hohen Werte
der so genannten Stark Tuning Rate verdeutlichen. Variationen lokaler elektrostatischer Felder können innerhalb eines Proteins z.B. durch Konformationsänderungen oder durch Veränderungen im Protonierungszustand funktioneller Gruppen verursacht werden. Aufgrund der
Sensitivität der Frequenz der C≡N Streckschwingung für diese elektrostatischen Felder sollten
solche Veränderungen in der Umgebung der ins Protein eingebrachten Sonde daher eine Frequenzverschiebung der C≡N Streckschwingung zur Folge haben und somit mit Hilfe der reaktionsinduzierten Infrarotspektroskopie nachweisbar sein.
Die Frequenz der C≡N Streckschwingung reagiert allerdings nicht nur sensitiv auf äußere
elektrische Felder sondern wird auch durch direkte Wechselwirkungen der Nitrilfunktion mit
funktionellen Gruppen des Proteins oder dem umgebenden Lösungsmittel wie z.B. durch
Wasserstoffbrückenbindungen beeinflusst. Da die Lösungsmittelzugänglichkeit der Infrarotsonde durch Konformationsänderungen des Proteins beeinflusst werden kann, deuten hierdurch verursachte Frequenzverschiebungen der C≡N Streckschwingung auf strukturelle Veränderungen des untersuchten Proteins hin.
Beide Effekte wurden im Rahmen dieser Doktorarbeit am Beispiel des aromatischen Nitrils
4-Mercaptobenzonitril (4-MBN) untersucht. Hierzu wurden zunächst Absorptionsspektren
von 4-MBN in verschiedenen aprotischen sowie protischen Lösungsmitteln mit unterschiedlichen Dielektrizitätskonstanten gemessen. Anschließend wurden verschiedene Positionen des
Photorezeptors NpSRII sowie des Transducers NpHtrII mit der IR-Sonde markiert und sowohl Absorptionsspektren als auch Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren
der gelabelten Proteine gemessen. Bevor auf die durchgeführten Experimente näher eingegangen wird, werden zunächst einige theoretische Aspekte der beiden verschiedenen Einflussgrößen auf die Frequenz der C≡N Streckschwingung beschrieben.
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
63
3.5.2 Der Stark Effekt
Der so genannte Stark Effekt beschreibt spektrale Veränderungen in der Gegenwart von elektrischen Feldern. Der Effekt wurde bereits 1913 von Johannes Stark entdeckt, der eine Aufspaltung der Spektrallinien im elektronischen Emissionsspektrum des Wasserstoffatoms bei
Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes nachweisen konnte (Stark, 1914). Die Aufspaltung
oder Verschiebung von Spektrallinien bei Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes erfolgt
allerdings nicht nur bei elektronischen sondern auch bei Schwingungsübergängen, da sich
sowohl die Energieniveaus der verschiedenen Schwingungszustände als auch die Übergangsdipole zwischen den Niveaus durch ein äußeres Feld ändern. Durch den Stark Effekt kann
daher auch die spektrale Verschiebung der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung bei
Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes erklärt werden.
Bei einer quantenmechanischen Betrachtungsweise führt die Interaktion des externen elektriG
schen Feldes E mit der Ladungsverteilung des betrachteten Moleküls zu einem zusätzlichen
Term im Hamilton-Operator Ĥ, mit dem die möglichen Energieniveaus des betrachteten physikalischen Systems bestimmt werden können. Der Term hat die Form
G G
Hˆ = μ * E
G
Hierbei ist Ĥ der zusätzliche Term des Hamiltonoperators, μ das elektrische Dipolmoment
G
und E der elektrische Feldvektor. Dieser zeitunabhängige Operator kann verwendet werden,
um mit Hilfe der Störungstheorie die neuen Energieeigenwerte des Systems nach Anlegen des
elektrischen Feldes zu bestimmen. Dadurch kann der so genannte lineare sowie quadratische
Stark Effekt berechnet werden. Der lineare Stark Effekt kann nur bei Molekülen beobachtet
werden, die ein permanentes Dipolmoment aufweisen. Bei Anlegen eines elektrischen Feldes
ist die Energie des Dipols proportional zur angelegten Feldstärke.
G G
E = −μ * E
Gl. 3.16
Zusätzlich zum permanenten Dipol wird bei allen Molekülen durch das äußere elektrische
Feld ein elektrischer Dipol induziert, dessen Stärke von der Polarisierbarkeit α des Moleküls
abhängt, die die Verschiebbarkeit von Ladungen innerhalb des Moleküls widerspiegelt.
G G
G
μ (E) = α E
Gl. 3.17
Die Energie des induzierten Dipols lässt sich durch Integration über den elektrischen Feldvektor berechnen:
64
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
G
E
G G G
1 G
E = − ∫ μ ( E ) dE = − α E 2
2
0
Gl. 3.18
Diese beiden zusätzlichen Energieterme haben die Verschiebung einer Absorptionsbande zur
Folge, wenn sich das Dipolmoment oder die Polarisierbarkeit des Moleküls während des betrachteten Übergangs ändert. Die Frequenzverschiebung kann dann folgendermaßen berechnet
werden:
Δν = −
G
G G G
1
(Δμ * E + E * Δ a * E )
hc
Gl. 3.19
Hierbei bezeichnet Δν die Frequenzverschiebung des Absorptionsmaximums des untersuchten Schwingungsmodes, h das Plancksche Wirkungsquantum, c die Lichtgeschwindigkeit,
G
Δμ die Änderung des Dipolmoments und Δ a die Änderung der Polarisierbarkeit zwischen
dem Grundzustand und dem angeregten Zustand. Der erste Summand wird auch als linearer
G
Stark Effekt, der zweite als quadratischer Stark Effekt bezeichnet, da Δμ eine Frequenzverschiebung proportional zur angelegten Feldstärke, Δ a hingegen eine Frequenzverschiebung
proportional zum Quadrat der Feldstärke bewirkt. Häufig ist die Veränderung der Polarisierbarkeit bei einem Schwingungsübergang sehr klein, so dass der zweite Term vernachlässigt
werden kann (Brewer und Francen, 2003; Suydam und Boxer, 2003). Daher wird experimentell zumeist eine lineare Abhängigkeit der Frequenzverschiebung von der angelegten Feldstärke beobachtet, der Proportionalitätsfaktor wird häufig auch als Stark Tuning Rate bezeichnet.
Im Wesentlichen gibt es zwei verschiedene Beiträge zum linearen Stark Effekt: Die erste
Komponente wird durch die Anharmonizität des Oszillators, die zweite durch die Feldabhängigkeit der Kraftkonstanten aufgrund der elektronischen Polarisierbarkeit der betrachteten Bindung verursacht (Park und Boxer, 2002). Die Stark Tuning Rate kann als Summe dieser zwei
Komponenten beschrieben werden:
Δν = −
G
G
1 G G
1
Δμ * E = − (Δμ Anh. + Δμ Bind . )
hc
hc
Gl. 3.20
Um den Einfluss der Anharmonizität auf die Veränderung des Dipolmoments zwischen dem
Grundzustand und den angeregten Zuständen zu verstehen, muss die Ladungsverteilung in
den verschiedenen Zuständen betrachtet werden. Bei einem harmonischen Oszillator ist die
mittlere Position des Oszillators im Grundzustand dieselbe wie in allen angeregten Zuständen.
Daher ergibt sich bei einem Schwingungsübergang eines harmonischen Oszillators keine Ladungsverschiebung und somit keine Änderung des Dipolmoments. In der Realität sind chemi-
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
65
sche Bindungen allerdings anharmonische Oszillatoren, so dass sich die mittlere Position des
Oszillators im Grundzustand von der in den angeregten Zuständen unterscheidet. Die Größe
der Veränderung des Dipolmoments beim Übergang spiegelt in diesem Fall die Verschiebung
der effektiven Ladung q um eine Distanz Δx wider, die durch die Anharmonizität des Oszillators verursacht wird.
G
Δμanh = q * Δx
Gl. 3.21
Die Größe des Stark Effekts hängt somit zu einem großen Anteil von der Anharmonizität des
betrachteten Oszillators ab, die durch die so genannte Anharmonizitätskontante xe quantifiziert werden kann (Park und Boxer, 2002). Aus dem Betrag des Übergangsdipolmoments
G
M der Schwingung, die sich durch die Intensität der Absorptionsbande ergibt, kann auch die
effektive Ladung q berechnet werden:
G
3ε 0 hc ln10
q
M =
ε (ν ) dν =
2
∫
2π N A ν
2π
h
2cμν
Gl. 3.22
Hierbei ist ε0 die elektrische Permittivität des Vakuums, h das Plancksche Wirkumsquantum,
c die Lichtgeschwindigkeit, NA die Avogadrokonstante, ν die Wellenzahl des absorbierten
Lichts, ε (ν ) der Extinktionskoeffizient und μ die reduzierte Masse. Aus der Höhe des Übergangsdipolmoments und der Anharmonizitätskonstanten xe kann der gesamte Beitrag der Bindungsanharmonizität für die Veränderung des Dipolmoments beim Übergang berechnet werden (Park und Boxer, 2002).
G
G
Δμ anh = q* Δx = 3 M * xe
Gl. 3.23
Die durch die Anharmonizität eines Oszillators bedingte Veränderung des Dipolmoments in
den verschiedenen Schwingungszuständen und der daraus resultierende Einfluss eines äußeren elektrischen Feldes auf die Übergangsenergie des betrachteten Schwingungsübergangs
wird noch einmal in Abbildung 3.9 veranschaulicht.
66
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
Anharmonicity ( Δμ anh = q ⋅ Δx )
E
No Field
Field
ΔE1 =
−( μ
0
+ qΔx
) ⋅F
ΔE0 = −
μ0 ⋅ F
Δx
x
Abb. 3.9: Einfluss eines äußeren elektrischen Feldes auf die Übergangsenergie infolge der Verschiebung der effektiven Ladung um die Distanz Δx aufgrund der Anharmonizität des Oszillators.
Der zweite Beitrag zum linearen Stark Effekt - die Beeinflussung der Kraftkonstante einer
Bindung durch das äußere elektrische Feld - kann besonders leicht mit Hilfe der möglichen
Resonanzstrukturen des untersuchten Moleküls verstanden werden, die in einem elektrischen
Feld je nach Orientierung des Feldvektors entweder stabilisiert oder destabilisiert werden.
Aufgrund der unterschiedlichen Relevanz der möglichen Resonanzstrukturen werden somit
auch die Bindungslänge und damit die Kraftkonstante der betrachteten Bindung beeinflusst.
Abbildung 3.10 verdeutlicht den Einfluss eines äußeren elektrischen Feldes auf die Kraftkonstante der C≡N Bindung der untersuchten Infrarotsonde 4-MBN.
Field effect (Stark effect)
C
C
N
1,16Å
1,26 Å
HS
E
C N
N
HS
δ+
δ−
C N
C N
HS
G
F
No field
G
F
Field
No field
Field
Field dependent Force constant (Δμbond)
Abb. 3.10: Einfluss eines äußeren elektrischen Feldes auf die C≡N-Bindung bei Orientierung der
C≡N Funktion parallel oder antiparallel zum angelegten Feld. Aufgrund der Veränderung
der Kraftkonstante im elektrischen Feld verändert sich die Übergangsenergie.
Die Abbildung verdeutlicht den Einfluss des äußeren elektrischen Feldes auf die Ladungsverteilung von 4-MBN. Ist die C≡N Bindung antiparallel zum elektrischen Feld orientiert, erfolgt
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
67
aufgrund des negativen mesomeren Effekts eine Ladungsumverteilung zum Stickstoff und die
C≡N Bindung bekommt einen höheren Doppelbindungscharakter. Umgekehrt wird bei einer
Orientierung der C≡N Bindung parallel zum elektrischen Feld die Delokalisation der Ladung
verringert, so dass die Bindung kürzer und die Kraftkonstante erhöht wird. Durch die Veränderung der Bindungskonstante in Gegenwart des Feldes wird auch die Übergangsenergie zwischen den Schwingungszuständen beeinflusst. Auch dieser Beitrag zum linearen Stark Effekt
kann quantifiziert werden:
hν ν 2′
G
Δμ Bind . =
k2
Gl. 3.24
Hierbei ist h das Plancksche Wirkungsquantum, ν die Frequenz und k2 die Kraftkonstante
der untersuchten Bindung. Der Term ν 2′ wird auch als „Dipol-Nichtlinearitätsfaktor“ bezeichnet und gibt die Sensitivität der Kraftkonstante für ein elektrisches Feld aufgrund des Einflusses des Feldes auf die Elektronenverteilung im Molekül an (Andrews und Boxer, 2002).
3.5.3 Aufspüren lokaler elektrostatischer Felder in Proteinen unter Ausnutzung des
Stark Effekts
Häufig erfolgen Messungen des Stark Effekts mit dem Ziel, verschiedene Parameter wie die
Veränderung des Dipolmoments oder der Polarisierbarkeit sowie die Veränderung der Kraftkonstante der untersuchten Bindung durch Anlegen eines definierten äußeren Feldes quantitativ zu bestimmen. Innerhalb eines Proteins sind die elektrischen Felder an den verschiedenen
Positionen des Proteins, an die die Infrarotsonde eingebracht wurde, zunächst unbekannt und
sollen unter Ausnutzung des Stark Effekts detektiert werden. Um mit Hilfe des Stark Effekts
in Proteinen Veränderungen dieser lokalen elektrostatischen Felder zu messen und quantitative Informationen über Veränderungen der Feldstärken zu erhalten, muss die Sensitivität der
Schwingungsfrequenz der verwendeten Sonde zunächst kalibriert werden. In der Arbeitsgruppe von Steven G. Boxer wurden zu diesem Zweck Schwingungsspektren einer Reihe verschiedener Nitrilverbindungen unter dem Einfluss eines definierten äußeren elektrostatischen
Feldes gemessen, das an die gefrorene, die Proben enthaltende Glasküvette angelegt wurde,
(Suydam und Boxer, 2003). Die Veränderung der Absorption ΔA durch das elektrische Feld
kann durch Subtraktion der unter Einfluss des Feldes aufgenommenen Spektren von den
Spektren, die ohne ein angelegtes Feld gemessen wurden, erhalten werden. Die erhaltenen
Differenzspektren (Stark-Spektren) können als Summe der verschiedenen Ableitungen des
Absorptionsspektrums nach der Wellenzahl beschrieben werden (Bublitz und Boxer, 1997).
68
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
Die zweite Ableitung des Absorptionsspektrums mit dem Koeffizienten Cχ ist dabei eine
G
Funktion des Betrags des Differenzdipolmoments Δμ , des experimentellen Winkels χ zwischen der Richtung der Polarisation des Lichtes und dem Feldvektor sowie dem Winkel ξ
G
G
zwischen dem Differenzdipolmoment Δμ und der Richtung des Übergangsdipolmoments M .
G
Cχ = Δμ * ⎣⎡5 + ( 3 cos 2 χ − 1 )* ( 3 cos 2 ξ − 1 )⎦⎤
Gl. 3.25
G
Bei Nitrilverbindungen ist das Differenzdipolmoment Δμ genauso wie das Übergangsdipolmoment parallel zur Achse der C≡N Bindung orientiert, so dass sich für ξ ein Winkel von 0°
G
ergibt (Boxer, 2009). Aus den übrigen Größen kann dann Δμ berechnet werden. Die erhaltenen Werte für den Betrag der Dipolmomentänderung können auch als Stark Tuning Raten
ausgedrückt werden, die die Wellenzahlverschiebung pro Einheit des angelegten Feldes widerspiegeln. Das experimentelle Vorgehen bei der Bestimmung der Stark Tuning Raten ist
ausführlich in der Veröffentlichung von Bublitz und Boxer beschrieben (Bublitz und Boxer,
1997). In Tabelle 3.3 sind die experimentell bestimmten Stark Tuning Raten einiger Nitrilsowie Azidoverbindungen aufgeführt, die als Infrarotsonden in Frage kommen.
Tabelle 3.3: Spektroskopische Daten für Nitril- und Azidoverbindungen gelöst in Methyltetrahydrofuran. Aufgeführt sind das Absorptionsmaximum, die Halbwertsbreite (fwhm), der Extixtionskoeffizient
G
(εmax) sowie die Stark Tuning Rate Δμ der jeweiligen Verbindung.
Absorptionsmaximum [cm-1]
fwhm
[cm-1]
εmax [M-1cm-1]
G
Δμ [cm-1/(MV/cm)]
4,4´-Dithiobis(benzonitril)
2227,9
6,1
420
0,74
p-Toluidin
2227,2
6,5
300
0,71
5-Cyanindol
2217,3
7,5
450
0,86
Dicyanomethylen Polyen
2205,8
9,3
470
2,9
2202,1
7,4
1900
1,4
p-Azidophenylalanin
2124,5
40
680
(0)
Phenethylazid
2099.6
26,8
1300
Verbindung
Nitrilverbindungen
Azido-Verbindungen
(0)
aus [Suydam und Boxer, 2003]
Die Verbindung 4,4´-Dithiobis(benzonitril) dient hierbei als Modellverbindung für ein aromatisches Nitril, welches über eine Disulfidbindung an das Protein gebunden ist. Die Verbindung weist sowohl ein vergleichsweise hohes Absorptionsmaximum als auch eine relativ hohe Stark Tuning Rate auf.
Der erhaltene Wert ist eine intrinsische Eigenschaft des betrachteten Oszillators. Durch Analyse der spektralen Verschiebung können mit Hilfe der kalibrierten Sonde daher auch inner-
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
69
halb eines Proteins Informationen über Größe und Richtung von lokalen elektrostatischen
Feldern gewonnen werden. Dabei können allerdings keine Absolutwerte der elektrischen
Feldstärke gemessen werden, sondern nur Änderungen des Feldes festgestellt werden, nachdem eine Störung, wie z.B. eine Aminosäure-Mutation in das Protein eingeführt wurde (Webb
und Boxer, 2008). Elektrostatische Berechnungen haben ergeben, dass sich bei diesen Veränderungen die elektrische Feldstärke in Proteinen um bis zu 30 MV/cm ändert (Nicholls et al.,
1991), so dass sich bei einer Stark Tuning Rate von 0,74 cm-1/(MV/cm) eine signifikante Verschiebung des Absorptionsmaximums ergeben sollte. Die Frequenzverschiebung hängt allerdings nicht nur von der Stärke sondern auch von der Richtung des elektrischen Feldvektors
ab.
G
ΔE = −hc
Δν Messung
G
ΔμCN * cos θ
Gl. 3.26
G
Hierbei ist θ der Winkel zwischen dem Differenzdipolmoment Δμ und der Veränderung des
G
elektrischen Feldvektors ΔE . Um quantitative Aussagen über die Größe und Richtung eines
lokalen elektrostatischen Feldes treffen zu können, das die Frequenz der C≡N Streckschwingung der IR-Sonde beeinflusst, ist es notwendig, ein eindeutiges Koordinatensystem zu definieren, dass die Richtungen der verschiedenen Vektoren festlegt. Eine Koordinatenachse wird
hier analog zu Webb und Boxer so definiert, dass sie vom Kohlenstoff- zum Stickstoffatom
der Nitrilfunktion zeigt (Webb und Boxer, 2008). In diesem Koordinatensystem ist die DiG
polmomentsänderung negativ, da Δμ von der partiell positiven Ladung des Kohlenstoffatoms zur partiell negativen Ladung des Stickstoffatoms zeigt. Dieser Konvention folgend
kann eine Verschiebung des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingung um 0,74 cm-1
als ein Anstieg der elektrischen Feldstärke um 1MV/cm in positiver Richtung der Koordinatenachse aufgefasst werden. Die Position der Nitrilfunktion innerhalb der verschiedenen gelabelten NpSRII-Mutanten wurde durch Modellierung der Sonde in die Kristallstruktur des Rezeptors erhalten.
70
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
3.5.4 Wechselwirkungen von 4-MBN mit Lösungsmittelmolekülen
Wie bereits erwähnt wird die Frequenz der C≡N Streckschwingung nicht nur durch lokale
elektrostatische Felder sondern auch durch direkte Wechselwirkungen mit anderen funktionellen Gruppen beeinflusst. Insbesondere Wechselwirkungen mit dem umgebenden Lösungsmittel haben eine deutliche Verschiebung der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung
zur Folge (Nyquist, 1990; Fawcett et al., 1993). Durch die Bildung einer Wasserstoffbrückenbindung wird die C≡N Bindung kürzer, während bei anderen funktionellen Gruppen in der
Regel eine Verlängerung der jeweiligen Bindung infolge einer Wasserstoffbrückenbindung zu
beobachten ist (Cho und Cheong, 2000). Die Verkürzung der Bindung wird mit der Verringerung des antibindenden Charakters der C≡N Bindung aufgrund der Abgabe von Ladungsträgern an den Wasserstoffbrückenakzeptor begründet: Das freie antibindende Elektronenpaar
des Stickstoffs wandert in Richtung des Wasserstoffbrückendonors, so dass sich die Elektronendichte am Stickstoffatom verringert und die Bindungskonstante der C≡N Bindung erhöht
(Cho et al., 1998). Abbildung 3.11 veranschaulicht die beschriebenen Zusammenhänge am
Beispiel von 4-MBN, das mit einem Alkoholmolekül wasserstoffverbrückt ist.
Solvent effect
ON
N
R
HS
a)
C
N
ΔE1
O
H
R
ΔE2
HS
C
N
H
O
R
Abb. 3.11: a) Einfluss einer Wasserstoffbrückenbindung der Nitrilfunktion von 4-MBN mit einem
Alkoholmolekül auf die Energiedifferenz des Schwingungsübergangs der C≡N Streckschwingung.
b) Veränderung der Elektronendichteverteilung am Stickstoffatom von Acetonitril durch
eine Wasserstoffbrückenbindung mit Methanol (nach Cho et al., 1998).
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
71
Die Sensitivität der Frequenz der C≡N Streckschwingung für das Lösungsmittel macht die
Nitrilfunktion dafür geeignet als Umgebungssonde die Lösungsmittelzugänglichkeit einzelner
Seitenketten im Protein sowie Veränderungen der Lösungsmittelzugänglichkeit infolge von
Konformationsänderungen zu detektieren. Diese Eigenschaft wurde bereits bei der Untersuchung von Konformationsänderungen eines Peptids der Myosin Light Chain Kinase bei Bindung an Calmodulin ausgenutzt (Getahun et al., 2003). Auf der anderen Seite wird durch den
Einfluss der Lösungsmittelzugänglichkeit auf die Frequenz der C≡N Streckschwingung eine
quantitative Analyse des Einflusses lokaler elektrostatischer Felder auf die Frequenz der C≡N
Streckschwingung erschwert, da sich beide Effekte im Protein überlagern können. Bei den
bisherigen Studien, bei denen eine aromatische Nitrilverbindung in ein Protein eingebracht
wurde, um Veränderungen lokaler elektrostatischer Felder zu detektieren, wurde der Einfluss
von Wasserstoffbrückenbindungen auf die C≡N Streckschwingung allerdings nicht berücksichtigt. Bei diesen Studien wurden allerdings ausschließlich Veränderungen elektrostatischer
Felder infolge von Punktmutationen in der Nähe des aktiven Zentrums von Proteinen untersucht, bei denen keine Veränderung der Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde zu erwarten ist, aber nicht völlig ausgeschlossen werden kann (Suydam et al., 2006). Im Rahmen dieser Doktorarbeit sollten mit Hilfe der IR-Sonde auch Konformationsänderungen während des
Photozyklus von NpSRII untersucht werden, durch die auch eine veränderte Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde zu erwarten ist.
Um den Einfluss von Wasserstoffbrückenbindungen auf die Frequenz der C≡N Streckschwingung von 4-MBN zu untersuchen, wurden zunächst Absorptionsspektren von 4-MBN gelöst
in verschiedenen Methanol/Tetrahydrofuran(THF)-Gemischen mit einem unterschiedlichen
Anteil von Methanol im Lösungsmittelgemisch gemessen (siehe Kapitel 4.3). Um hohe Intensitäten der C≡N Bande zu erhalten, wurden diese Messungen in Mikroküvetten durchgeführt,
die eine variable Schichtdicke ermöglichen (siehe Kapitel 3.6). Die Messungen wurden zudem mit verschiedenen Alkohol/THF-Gemischen wiederholt, um den Einfluss des Lewissäurecharakters des Alkohols auf die Frequenz der C≡N Streckschwingung zu untersuchen.
Aufgrund der niedrigen Dielektrizitätskonstante von THF kann eine reine THF-Lösung dafür
verwendet werden, um das hydrophobe Innere eines Proteins zu simulieren (Getahun et al.,
2003). Durch Messung von Absorptionsspektren von 4-MBN in verschiedenen aprotischen
Lösungsmitteln wurde anschließend der Einfluss der Dielektrizitätskonstante des Lösungsmittels auf die C≡N Streckschwingung untersucht.
72
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
Um genauer zu untersuchen, wie die Frequenz der C≡N Streckschwingung durch die Proteinumgebung sowie das Lösungsmittel beeinflusst wird, wurde der Photorezeptor NpSRII sowie
der Transducer an verschiedenen Positionen mit 4-MBN markiert. Die Bindung des Labels
erfolgte durch Kopplung der freien Thiolfunktion von 4-MBN an Cystein Seitenketten von
Mutanten des Rezeptors sowie des Transducers (siehe Kapitel 3.6.2). Der Wildtyprezeptor
enthält dagegen keine Cysteine, an die die Bindung des Labels erfolgen könnte. Abbildung
3.12 zeigt exemplarisch die Bindung des Labels an die F210C-Mutante des Rezeptors durch
Bildung einer Disulfidbindung.
A212
Helix F
L90
Retinal
L213 A212
HtrII
Helix F
L213
Helix C
SRII
Helix G
4-MBN F210C
I211
Y160 K157
L159
S158
F210C
S153
I211
4-MBN
SS-Brücke
Helix G
TM2
TM 2
TM 1
Abb. 3.12: Kopplung der IR-Sonde 4-MBN mittels Disulfidbrückenbindung an die F210CNpSRII/NpHtrII-Mutante.
Ebenfalls hervorgehoben sind weitere Seitenketten der Helices C, F und G des Rezeptors, die
auf äquivalente Weise mit 4-MBN gelabelt wurden. Die Helices F und G des Rezeptors sind
insbesondere deshalb von Interesse, weil sie in Kontakt mit der Transmembranhelix 2 des
Transducers stehen und die Signalweiterleitung an den Transducer vermutlich über strukturelle Änderungen dieser Helices vermittelt werden (siehe Kapitel 1.8). Sowohl auf Helix F als
auch auf Helix G wurden jeweils 4 aufeinander folgende Positionen mit 4-MBN gelabelt, so
dass das IR-Label vermutlich bei jeder der 4 Mutanten eine unterschiedliche Position relativ
zur Helixachse einnimmt. Daher ist auch eine unterschiedlich Lösungsmittelzugänglichkeit
bei den verschiedenen gelabelten Mutanten zu erwarten. Es ist allerdings nicht möglich, aus
der Position der jeweiligen Seitenkette in der Kristallstruktur, genaue Rückschlüsse auf die
Lage der Sonde im gelabelten Komplex zu ziehen. Durch die frei drehbaren Bindungen des
Labels sowie der Disulfidbrücke sind viele Orientierungen der Sonde im Protein möglich.
Einen Hinweis auf die Umgebung der Sonde im Protein kann allerdings anhand früherer EPRMessungen gewonnen werden, bei denen dieselben Seitenketten der Helices F und G ebenfalls durch Cysteine ersetzt und mit EPR-Spin Labeln markiert wurden (Wegener
et al., 2000). Die Kollisionshäufigkeit des EPR-Spin-Labels mit frei diffundierbaren Quen-
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
73
chermolekülen hängt vom Diffusionskoeffizient und der lokalen Konzentration des Quenchers ab (Altenbach et al., 1990). Die Kollisionshäufigkeit von molekularem Sauerstoff mit
dem Spin-Label ist daher im Proteininneren gering, in der Lipidphase dagegen hoch. Kollisionen mit dem wasserlöslichen Chrom(II)-oxalat (CrOx) sind dagegen häufiger zu erwarten,
wenn das Spin-Label in die Wasserphase reicht. Ist dagegen die Kollisionshäufigkeit sowohl
mit CrOx als auch mit molekularem Sauerstoff niedrig, so befindet sich das Label im Proteininneren. Anhand dieser Daten können folglich Rückschlüsse auf die Orientierung der SpinLabel gewonnen werden (Pfeiffer et al., 1999). Abbildung 3.13 zeigt das Zugänglichkeitsdiagramm der EPR-Spin-Label für molekularen Sauerstoff sowie CrOx an den verschiedenen
Positionen von NpSRII.
lipid
F210R1sol
A212R1
Πoxygen
1
K157R1
A212R1sol
L213R1
Y160R1
protein
protei
S158R1
F210R1
I211R1
I211R
1
aqua
L159R1
0,1
0,01
Abb. 3.13:
0,1
ΠCrOx
1
Zugänglichkeitsdiagramm der mit EPR-Spin-Labeln markierten Seitenketten der Helices
F und G für paramagnetische Quencher (nach Wegener et al., 2000).
Da die EPR-Spin Label ebenfalls über Disulfidbrücken an die jeweiligen Cystein-Mutanten
von NpSRII gebunden wurden, und die Größe des Moleküls mit 4-MBN vergleichbar ist, sind
aus dem Zugänglichkeitsdiagramm auch Schlussfolgerungen auf die Umgebung des IRLabels möglich. Um den Einfluss der Proteinumgebung auf die Frequenz der C≡N Streckschwingung zu untersuchen, wurden zunächst Absorptionsspektren der verschiedenen mit 4MBN gelabelten Cysteinmutanten gemessen und hinsichtlich einer möglichen Korrelation des
Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingung mit den Zugänglichkeitsdaten der EPRSpin Label analysiert (siehe Kapitel 4.3). Durch die Bindung des Transducers an den Rezeptor wurde anschließend eine Veränderung der Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde bei
einigen Mutanten verursacht und die Auswirkung der Transducerbindung auf die Frequenz
der C≡N Streckschwingung von 4-MBN untersucht.
74
3.5 Aromatische Nitrile als Infrarotsonden
Im nächsten Schritt wurden Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der
verschiedenen gelabelten NpSRII- sowie NpHtrII-Mutanten gemessen, um mit Hilfe der IRSonde positionsspezifisch strukturelle sowie elektrostatische Veränderung während des Photozyklus von NpSRII zu detektieren (siehe Kapitel 4.3).
Um den Einfluss der protonierten Schiff Base sowie des Gegenions Asp75 auf die Frequenz
der C≡N Streckschwingung von 4-MBN an den verschiedenen Positionen zu untersuchen,
wurden Absorptions- sowie Differenzspektren einiger Doppelmutanten gemessen, bei denen
zusätzlich zur gelabelten Position das Gegenion durch ein ungeladenes Asparagin ersetzt
wurde. Auf diese Weise konnten die Auswirkungen eines lokalen elektrostatischen Feldes auf
die Frequenz der C≡N Streckschwingung quantifiziert werden (siehe Kapitel 4.4).
3.6
Herstellung der gelabelten NpSRII- und NpHtrII-Mutanten
3.6.1 Expression der NpSRII- und NpHtrII-Mutanten
Die Expression der in dieser Arbeit verwendeten NpSRII-Mutanten erfolgte im molekularbiologischen Labor von Prof. Martin Engelhard am Max-Planck Institut für molekulare Physiologie in Dortmund. Während eines Aufenthalts in Dortmund wurden die NpSRII-Mutanten
L90C-NpSRII, S153C-NpSRII, K157C-NpSRII, L159C-NpSRII, Y160C-NpSRII, F210CNpSRII, I211C-NpSRII, A212C-NpSRII sowie L213C-NpSRII ebenso wie die NpHtrIIMutanten V78C-NpHtrII, S91C-NpHtrII, G101C-NpHtrII und D115C-NpHtrII eigenhändig
exprimiert und aufgereinigt. Die Expression der NpSRII- sowie NpHtrII-Mutanten erfolgte in
E.coli BL21 (DE3) Zellen analog einem von Shimono et al. beschriebenen Verfahren (Shimono et al., 1997).
Hierzu wurden die transformierten E.coli BL21 (DE3) Zellen zunächst in LB-Medium bestehend aus 5g/l Hefeextrakt, 10 g/l Trypton(140)-Hydrolysat und 10 g/l NaCl sowie 50 mg/l
Kanamycin zur Selektion des Bakterienstamms bei 37°C aufgezogen. Die Zellvermehrung
wurde
durch
Messung
der
optischen
Dichte
(OD)
bei
578 nm
verfolgt
(1 OD578 ≈ 2x108 Zellen/ml). Nachdem die Zellkultur bis zur mittleren logarithmischen
Wachstumsphase (OD578 von 0,8 – 1,0) gewachsen ist, wurde die Überexpression der Proteine
durch Zugabe von 1 mM Isopropyl-ß-d-Thiogalactopyranosid (IPTG) gestartet. Gleichzeitig
wurde bei den NpSRII-Mutanten 50 μl 10 μM all-trans Retinal-Lösung zugegeben. Zwei
Stunden nach Beginn der Überexpression wurden die Zellen durch Zentrifugation (5000 rpm,
15 min, 4°C) geerntet und in einem Puffer bestehend aus 150 mM NaCl, 25 mM
3.6 Herstellung der gelabelten NpSRII- und NpHtrII-Mutanten
75
Na2HPO4/KH2PO4 (pH 8.0) und 2 mM EDTA gewaschen, dem ein Protease Inhibitor (Firma
Roche, Basel) zugegeben wurde.
Auf ähnliche Weise wurden auch die isotopenmarkierten Proben exprimiert. Zur Expression
der uniform isotopenmarkierten Proben wurden die transformierten E.coli BL21 (DE3) Zellen
in Standard Minimalmedium (M9-Medium) mit
15
NH4Cl als einziger Stickstoffquelle und
13
[ C]-D-Glukose als Kohlenstoffquelle exprimiert. Das M9 Medium besteht aus Thiamin–HCl
(0.2 mM), Thymin (0.5 mM), Glucose (20 mM), MgSO4 (2 mM), CaCl2 (0.2 mM), Na2HPO4
(48 mM), KH2PO4 (22 mM), NaCl (12 mM), NH4Cl (25 mM) und die entsprechenden Antibiotika (pH = 8).
Die gruppenspezifische Isotopenmarkierung wurde ebenfalls mit Hilfe eines M9-Medium
durchgeführt, zu dem [15N]-Lysin hinzugefügt wurde. Die isotopenmarkierten Proben wurden
von Swetlana Martell und Nadine Mennes am Max-Planck Institut für molekulare Physiologie
in Dortmund hergestellt.
3.6.2 Aufreinigung der NpSRII- und NpHtrII-Mutanten
Für die Aufreinigung der Membranproteine wurden folgende Puffer verwendet, denen allen
das Detergenz Dodecyl-maltosid (DDM) zugesetzt wurde. Dieses Detergenz bildet Mizellen
in die sich die Membranproteine einlagern können und so löslich werden.
Tabelle 3.4: Verwendete Pufferlösungen für die Aufreinigung der NpSRII- und NpHtrII-Mutanten
Bezeichnung
Komponenten
Amem
300 m M NaCl, 50 mM Na2HPO4/KH2PO4, pH = 8,0, 2 % DDM (w/v)
Bmem
300 mM NaCl, 50 mM Na2HPO4/KH2PO4, pH = 8,0, 0,05 % DDM (w/v)
Cmem
300 mM NaCl, 50 mM Na2HPO4/KH2PO4, pH = 8,0, 0,05 % DDM (w/v) + 30 mM Imidazol
Dmem
300 mM NaCl, 50 mM Na2HPO4/KH2PO4, pH = 8,0, 0,05 % DDM (w/v) + 200 mM Imidazol
Emem
500 mM NaCl, 10 mM Tris, pH = 8,0, 0,1 % DDM (w/v)
Der Zellaufschluss erfolgte mit Hilfe eines Mikrofluidizers (Microfluidics Corporation, Newton, MA). Die Zellmembranen wurden anschließend durch Zentrifugation (45000 rpm, 1,5 h,
40 C) sedimentiert und anschließend in 3-4 ml Puffer Amem pro Gramm Zellpellet homogenisiert und zur Solubilisierung mit Puffer Amem für 12h bei 40 C geschwenkt. Die solubilisierten
Zellmembranen wurden anschließend erneut zentrifugiert (45000 rpm, 90 min, 4°C). Der
Überstand wurde schließlich zusammen mit Ni-NTA Agarose (Quiagen, Hilden) für 1 h bei
8°C unter Lichtausschluss gerührt. Das mit der jeweiligen NpSRII-Mutante beladene Säulenmaterial wurde anschließend in eine Chromatographiesäule gefüllt und mit drei Säulen-
76
3.6 Herstellung der gelabelten NpSRII- und NpHtrII-Mutanten
volumina Puffer Bmem gewaschen. Unspezifisch gebundene Proteine wurden durch Waschen
mit 10 Säulenvolumina Puffer Cmem eluiert, der zusätzlich zu den Bestandteilen von Puffer
Bmem 30 mM Imidazol enthält. Die gereinigten NpSRI-Mutanten wurden anschließend durch
Zugabe von Puffer Dmem von der Säule eluiert. Das überschüssige Imidazol wurde durch Dialyse gegen einen 100 fachen Volumenüberschuss Puffer Emem entfernt.
3.6.3 Labeln der NpSRII- sowie NpHtrII-Mutanten mit 4-Mercaptobenzonitril (4-MBN)
Die Infrarotsonde 4-Mercaptobenzonitril (4-MBN) wurde im nächsten Schritt kovalent an die
Cystein-Seitenketten der NpSRII- sowie NpHtrII-Mutanten gebunden. Hierzu wurde ein 100facher molarer Überschuss des IR-Labels (gelöst in 100 μl Dimethylsulfonoxid (DMSO)) zu
dem in 3 ml Puffer Emem gelösten Protein gegeben. Die Proben wurden anschließend für 24
Stunden bei 40 C geschwenkt. Anschließend wurden die Proben bei 50000 rpm zentrifugiert.
Der resultierende Überstand wurde abgetrennt, gegebenenfalls ankonzentriert und auf PD10
Entsalzungssäulen der Firma GE Healthcare (München) aufgetragen und so überschüssiges
FTIR-Label abgetrennt. Die im Puffer Emem gelösten Proteine wurden anschließend in Purpurmembran-Lipiden rekonstituiert.
3.6.4 Rekonstitution in Purpurmembran-Lipide von Halobacterium salinarium
Für die Rekonstitution der NpSRII-Mutanten in native Purpurmembran-Lipide (PML) von
Halobacterium salinarium wurden die in Puffer G gelösten Proteine zusammen mit einem 20fachen molaren Überschuss der Lipide und Detergentien-absorbierenden Biobeads (SM2,
10 mg/mg Dodecyl-Maltosid (DDM), Böhringer-Mannheim) für 1 h bei 4°C unter Lichtausschluss inkubiert, um vorhandenes DDM an die Biobeads zu binden. Zur Herstellung der
NpSRII/NpHtrII-Komplexe wurden die unabhängig voneinander präparierten Proteine in einem molaren Verhältnis von 1:1 gemischt und analog zu den NpSRII-Mutanten durch Zugabe
eines 20-fachen molaren Überschusses der PM-Lipide und Biobeads sowie einstündiger Inkubartionszeit rekonstituiert. Nach Filtrierung der Suspension wurden die rekonstituierten Proteine durch Zentrifugation pelletiert, der Rückstand mit Phosphat gepufferter Salzlösung dreimal gewaschen und in MilliQ Wasser resuspendiert, so dass eine Proteinkonzentration von
mehr als 2 mg/ml erhalten wurde. In Tabelle 3.5 sind alle mit 4-MBN gelabelten NpSRIIsowie NpSRII/NpHtrII-Mutanten aufgeführt, die nach diesem Protokoll exprimiert, aufgereinigt, mit 4-MBN gelabelt und in PM-Lipiden rekonstituiert wurden.
3.6 Herstellung der gelabelten NpSRII- und NpHtrII-Mutanten
77
Tabelle 3.5: Cysteinmutanten von NpSRII sowie NpHtrII, die für infrarotspektroskopische Messungen exprimiert und aufgereinigt, mit 4-MBN gelabelt und in PM-Lipiden von
H. salinarium rekonstituiert wurden.
Rezeptor
Komplex
L90C-4MBN_NpSRII
S153C-4MBN_NpSRII
K157C-4MBN_NpSRII
K157C-4MBN_NpSRII/NpHtrII
S158C-4MBN_NpSRII
S158C-4MBN_NpSRII/NpHtrII
L159C-4MBN_NpSRII
L159C-4MBN_NpSRII/NpHtrII
Y160C-4MBN_NpSRII
F210C-4MBN_NpSRII
I211C-4MBN_NpSRII
I211C-4MBN_NpSRII/NpHtrII
A212C-4MBN_NpSRII
L213C-4MBN_NpSRII
L213C-4MBN_NpSRII/NpHtrII
NpSRII/V78C-4MBN_NpHtrII
NpSRII/S91C-4MBN_NpHtrII
NpSRII/G101C-4MBN_NpHtrII
NpSRII/D115C-4MBN_NpHtrII
Neben diesen gelabelten Einfachmutanten von NpSRII sowie NpHtrII wurden in dieser Arbeit
auch mit 4-MBN gelabelte Doppelmutanten vermessen, bei denen zusätzlich zur Cysteinmutation auch das Gegenion Asp75 durch die ungeladen Aminosäure Asparagin (Asn) ausgetauscht wurde, um anschließend die Auswirkungen der dadurch erfolgten Ladungsverschiebung im Protein auf die C≡N Streckschwingung der Infrarotsonde zu untersuchen. In Tabelle
3.6 sind aller gelabelten Doppelmutanten aufgeführt, die zu diesem Zweck FTIR-spektroskopisch untersucht wurden.
Tabelle 3.6: Mit 4-MBN gelabelte Doppelmutanten, die im Rahmen dieser Arbeit FTIR-spektroskopisch untersucht wurden.
Rezeptor
Komplex
D75N, L89C-4MBN_NpSRII
D75N, S158C-4MBN_NpSRII
D75N, L159C-4MBN_NpSRII
D75N, L159C-4MBN_NpSRII/NpHtrII
D75N, 213C-4MBN_NpSRII
Die Proben der Doppelmutanten wurden von Jörg Sauermann aus der Arbeitsgruppe von Prof.
Martin Engelhard am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund hergestellt.
78
3.7 Herstellung der Infrarotproben
3.7 Herstellung der Infrarotproben
Zur Herstellung der Infrarotproben wird eine Suspension der in PM-Lipiden rekonstituierten
NpSRII-Moleküle auf ein Sandwich-Küvetten-Fenster aus Calciumfluorid (CaF2) aufgetragen
und unter einem schwachen Stickstoffstrom getrocknet. Eine Vertiefung von etwa 3-7 μm in
der Mitte des Fensters definiert die Schichtdicke der Probe. Für die durchgeführten Messungen wurde ein Bis-Tris-Propan Puffer (BTP) bestehend aus 200 mM BTP und 150 mM NaCl
verwendet, der auf einen pH-Wert von 8 eingestellt wurde. Auf den getrockneten Proteinfilm
werden anschließend 20 μl Puffer aufgetragen und nach einer Equilibrierungszeit von etwa 1
Minute ein planares Deckfenster aufgesetzt. Durch das Aufsetzen des Deckfensters wird ein
großer Teil des Puffers nach außen gedrückt. Eine kreisförmige Rille, die das Pufferreservoir
umrandet, nimmt einen Teil dieses überschüssigen Puffers auf. Die Sandwich-Probe wird anschließend zusammen mit einer Blende von 0,5 cm Durchmesser in einen speziellen Probenhalter eingesetzt, der in der Probenkammer des Spektrometers eingeschraubt werden kann.
Bei einigen der durchgeführten Messungen war eine größere Schichtdicke erforderlich als
dies die zur Verfügung stehenden Sandwich-Fenster ermöglichen. Zur Messung von Absorptionsspektren der in verschiedenen organischen Lösungsmitteln gelösten Infrarotsonde 4MBN wurden so genannte Mikroküvetten verwendet. Diese bestehen aus zwei planaren CaF2Fenstern, die durch einen ringförmigen Abstandhalter getrennt werden. Zwei kleine Löcher in
einem der beiden Fenster ermöglichen das Einspritzen der Probe in das Innere der Küvette.
Nach dem Befüllen können die Löcher durch spezielle Stopfen abgedichtet werden. Damit
auch zwischen den beiden Fenstern keine Probe austreten kann, muss die Küvette in einen
speziell dafür angefertigten Probenhalter eingesetzt und fest verschraubt werden. Die Schichtdicke der Probe kann je nach verwendetem Abstandhalter beliebig variiert werden und betrug
bei den durchgeführten Messungen 20 μm. Eine schematische Darstellung der beiden verwendeten Systeme zeigt Abbildung 3.14.
solvent
CaF2 - window
CaF2
solvent
a)
CaF2
IR-beam
3 – 7 μm
Distanzring
20μm
buffer
protein film
b)
CaF2
IR-beam
Abb. 3.14: a) Mikroküvette bestehend aus zwei CaF2-Fenstern, die durch einen Abstandshalter getrennt sind. Die Probe wird durch zwei verschließbare Bohrungen eingeführt
b) Sandwich Küvette für aufgetrocknete Protein Proben. Über ein Pufferreservoir wird die
Hydratisierung des Proteinfilms bewirkt.
3.8 Messapparaturen
79
3.8 Messapparatur
3.8.1 Steady-State Messungen
Die Messungen wurden ausschließlich an einem IFS 28 Spektrometer der Firma Bruker (Ettlingen) durchgeführt. Das Spektrometer ist mit einem Globar als Infrarotquelle und zwei Detektoren ausgestattet. Der pyroelektrische DTGS-Detektor (Deuteriertes Triglycinsulfat)
zeichnet sich durch eine hohe Linearität unabhängig von der Wellenzahl aus, so dass er für
die Messung der Einkanalspektren im Spektralbereich von 5000 cm-1 bis 500 cm-1 zur Bestimmung des Wassergehalts der Proben eingesetzt wurde. Die Einkanalspektren zur Berechnung der Absorptions- sowie Differenzspektren wurden mit einem MCT-Detektor (mercury
cadmium telluride), der gegenüber dem DTGS-Detektor eine höhere Empfindlichkeit besitzt,
und einer automatischen Nichtlinearitätskorrektur durchgeführt. Vor der eigentlichen Messung wurde die Temperatur der Proben durch eine thermostatisierbare Durchlaufkühlung oder
ein Peltierelement reguliert. Zur Vermeidung von Wasserdampf-Schwingungs- und Rotationsbanden wurde die Probenkammer mit trockener Luft gespült. Für die Messung eines Einkanalspektrums wurde jeweils über 512 Scans gemittelt. Jeder Scan umfasst eine vollständige
Vorwärts- sowie Rückwärtsbewegung des beweglichen Spiegels, während der die Aufzeichnung der Interferogramme erfolgt. Sowohl für jede Vorwärts- als auch jede Rückwärtsbewegung wurde ein vollständiges beidseitiges Interferogramm erhalten. Die spektrale Auflösung
beträgt bei allen gemessenen Einkanalspektren 4 cm-1. Zur Berechnung eines Differenzspektrums wurden zunächst zwei Einkanalspektren des Dunkelzustands gemessen, anschließend
wurde die Probe belichtet und während der Belichtungszeit von einer Minute erneut ein Einkanalspektrum gemessen. Die Belichtung der Probe erfolgte durch einen Diaprojektor mit
einer Halogenlampe von 150 Watt Leistung als Lichtquelle (Leica Camera AG, Solms). Mit
Hilfe von optischen Farbglasfiltern (Schott AG, Mainz) wurde der zur Anregung der Probe
geeignete Spektralbereich ausgewählt. Bei den durchgeführten steady-state Messungen wurde
ein Tiefpassfilter verwendet, der ausschließlich Licht mit größeren Wellenlängen als 475 nm
durchlässt. Das gefilterte Licht wurde mittels eines Flüssigkeitslichtleiters in die Probenkammer des Spektrometers eingeleitet und über einen Germaniumspiegel auf die Probe gelenkt.
Aus den beiden Einkanalspektren des Dunkelzustands wurde zur Kontrolle durch Differenzbildung eine Basislinie berechnet, die bei zeitlich stabilen Messbedingungen eine möglichst
geringe Abweichung von der Nulllinie ergeben sollte. Aus dem während der Belichtung auf-
80
3.8 Messapparaturen
genommenen Einkanalspektrum sowie dem unmittelbar vor der Belichtung aufgenommenen
Einkanalspektrum wurde gemäß Gleichung 3.27 ein Differenzspektrum berechnet.
Δ A(ν ) = − log
S(ν )Photoprodukt
Gl.3.27
S(ν )Dunkelzus tan d
Nach Ende der Belichtung und einer Wartezeit von zwei Minuten wurde mittels eines automatisierten Programms der Messzyklus mehrmals wiederholt und die erhaltenen Differenzspektren zu einem Durchschnittsspektrum gemittelt. Bei der Messung der Photointermediatminus-Dunkelzustand Differenzspektren von den mit der Infrarotsonde 4-MBN gelabelten
NpSRII-Mutanten wurden 40 Differenzspektren gemittelt, um das Signal-Rausch Verhältnis
zu erhöhen.
3.8.2 Tieftemperaturmessungen
Durch das Kühlen der Probe wird erreicht, dass der Photozyklus von NpSRII nicht vollständig
sondern nur bis zu einem bestimmten Intermediat durchlaufen wird. Aufgrund der niedrigen
Temperatur besitzt das System nicht ausreichend
thermische Energie, um die Aktivierungsenergie
Probenstab
N-Einfüllstutzen
Auspuff
zum Erreichen des nächsten Intermediats zu überwinden. Um den Photozyklus nach der Belichtung
ratur konnte mit Hilfe eines mit flüssigem Stickstoff
gekühlten Kryostaten erreicht werden. Den schema-
Stickstofftank
Proben bis auf 103 Kelvin abgekühlt. Diese Tempe-
Stickstofftank
bereits beim K-Intermediat anzuhalten, wurden die
tischen Aufbau des Kryostaten verdeutlich Abbildung 3.15.
Vom Stickstofftank des Kryostaten geht eine schma-
Sowohl der Stickstofftank als auch die Kühlschlan-
Helium
Kupferblock windet, in dem sich die Probe befindet.
Helium
le Kühlschlange aus, die sich mehrfach um einen
Kühlschlangen
äußeres
Fenster
gen werden durch ein Vakuum nach außen hin isoliert. Der durch Verdampfen unter Druck gesetzte
Stickstoff wird durch diese Kühlschlangen bis zu
einem „Auspuff“ geleitet, wo er entweichen kann.
Vakuum
Probenhalter
Durch diesen konstanten Stickstoffstrom wird der Abb. 3.15: Kryostat (schematische Darstellung)
3.8 Messapparaturen
81
Kupferblock gekühlt. Innerhalb der Probenkammer gewährleistet eingeleitetes Heliumgas den
thermischen Kontakt zur Probe. Mittels eines Heizdrahtes, der entlang der Kühlschlangen
verlegt ist, kann die Probentemperatur genau reguliert werden. KBr-Fenster in der äußeren
Hülle sowie CaF2-Fenster im Kupferblock gewährleisten, dass der Infrarotstrahl durch den
Kryostaten auf die Probe und wieder heraus zum Detektor gelangen kann.
Die K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren wurden erhalten, indem nach dem
Herunterkühlen der Probe zunächst zwei Einkanalspektren vor der Belichtung gemessen wurden. Die Belichtung erfolgte wie bei den steady-state Messungen mittels eines Diaprojektors
und eines Lichtleiters, der das Anregungslicht auf die Probe lenkt. Mit Hilfe eines Bandpassfilters wurde die Anregungswellenlänge auf den Wellenlängenbereich zwischen 478 nm und
507 nm eingegrenzt. Die Belichtungsdauer betrug 30 Sekunden. Nach Ende der Belichtung
wurde ein weiteres Einkanalspektrum mit 512 Scans aufgenommen. Eine statische Messung
ist dabei möglich, da durch die niedrige Temperatur der Photozyklus angehalten wird. Die
Berechnung der K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren erfolgte ebenfalls
gemäß Gleichung 3.28.
Δ A (ν ) = − log
S (ν ) K − Intermediat
S (ν ) Dunkelzus tan d
Gl. 3.28
Zur Wiederholung der Messung war es erforderlich, die im K-Intermedat angereicherte Probe
wieder in den Grundzustand zu versetzen. Bei der Rückbelichtung wurde ein Tiefpassfilter
verwendet, der Licht mit einer größeren Wellenlänge als 550 nm passieren lässt. Die Rückbelichtungsdauer betrug eine Minute.
82
4.1 K-Intermediat
4. Ergebnisse und Diskussion
4.1 K-Intermediat
4.1.1 Ergebnisse
Der Photozyklus von NpSRII beginnt mit der Isomerisierung des Retinalchromophors von der
all-trans zur 13-cis Form. Durch diese Reaktion werden aufgrund der geringen Flexibilität der
Retinalbindungstasche Spannungen entlang der Polyenkette des Retinals sowie des ß-Ionon
Rings verursacht (siehe Kapitel 1.7.1). Infolge der Relaxation des Chromophors in einen energetisch günstigeren Zustand werden bereits im K-Intermediat Konformationsänderungen im
Bereich der Retinalbindungstasche verursacht, die sich in signifikanten Amid I Differenzbanden im K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum von NpSRII äußern (Engelhard et al., 1996; Kandori et al., 2001). Es wird angenommen, dass spezifische Chromophor-Protein Wechselwirkungen in diesem Intermediat die Grundlagen für die späteren Interaktionen des Rezeptors mit dem Transducer bilden und somit Voraussetzung für die Signaltransduktion sind (Edman et al., 2002). Die spezifischen Wechselwirkungen, die bei der Signalweiterleitung vom Chromophor und der Bindungstasche bis zum Transducer eine Rolle
spielen, könnten auch umgekehrt bewirken, dass die Anwesenheit des Transducers einen Einfluss auf die Chromophor-Protein Wechselwirkungen zu Beginn des Photozyklus haben. Um
den Einfluss der Transducerbindung auf die zu Beginn des Photozyklus erfolgenden Reaktionen zu untersuchen, wurden zunächst Tieftemperatur Differenzspektren von NpSRII sowie
vom NpSRII/NpHtrII-Komplex bei 103 Kelvin gemessen (siehe Kapitel 3.7.2). Aus beiden
Spektren wurde anschließend durch Differenzbildung ein Doppeldifferenzspektrum abgeleitet. Hierzu wurden die Spektren zunächst auf die Differenzbande bei 1705(-) cm-1 und
1698(+) cm-1 normiert, die der C=O Streckschwingung von Asn105 zugeordnet werden konnte (Kandori et al., 2002). Asn105 befindet sich in der Mitte von Helix D von NpSRII und ist
an Wechselwirkungen der Helices C und D beteiligt, die beide nicht mit dem Transducer in
Kontakt stehen. Aufgrund der deutlichen Distanz zum Interface des Rezeptors mit dem
Transducer sollte die Differenzbande nicht durch Interaktionen des Rezeptors mit dem Transducer beeinflusst werden. Abbildung 4.1 zeigt die K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII sowie vom NpSRII/NpHtrII-Komplex und das aus den beiden
Spektren abgeleitete Doppeldifferenzspektrum.
4.1 K-Intermediat
83
NpSRII
0,5 mOD
NpSRII/NpHtrII
1600
NpSRII/NpHtrII minus NpSRII
1613
1196
1642
Δ absorption
1698
1672
1557
1705
1632
1590
1552
1204
1657
1800
1700
1600
1500
1400
1300
1200
1100
1000
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 4.1: K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII sowie vom
NpSRII/NpHtrII Komplex und das aus den beiden Spektren gebildete Doppeldifferenzspektrum. Vor Bildung des Doppeldifferenzspektrums wurden beide Spektren auf die Differenzbande von Asn105 [1705(-) cm-1/1698(+) cm-1] normiert.
Anhand Abbildung 4.1 werden signifikante Unterschiede zwischen den K-Intermediat-minusDunkelzustand Differenzspektren von NpSRII und dem NpSRII/NpHtrII Komplex deutlich.
Durch die Anwesenheit des Transducers wird sowohl die Intensität als auch die Form einiger
Differenzbanden deutlich beeinflusst. Die Unterschiede können allerdings nicht nur durch den
Einfluss des Transducers auf Schwingungsmoden des Rezeptors zustande kommen, sondern
auch direkt auf Differenzbanden des Transducers zurückzuführen sein. Diese Banden können
durch die Isotopenmarkierung des Transducers identifiziert werden (siehe Kapitel 3.4). Zunächst sollen allerdings die Unterschiede in den Differenzspektren der ungelabelten Proteine
genauer analysiert werden:
Geringe Intensitätsunterschiede weisen die beiden Differenzspektren im Bereich der negativen Differenzbande bei 1204 cm-1 auf. Diese Bande wird durch die C14-C15 Streckschwingung
des Retinals verursacht, die mit den C14-H sowie C15-H in-plane Biegeschwingungen koppeln
(Smith et al., 1987). Die C14-H Gruppe des Retinals spielt eventuell eine wichtige Rolle bei
84
4.1 K-Intermediat
der Transduceraktivierung, indem sie nach der Photoaktivierung infolge eines sterischen Konflikts die Wasserstoffbrückenbindung zwischen Thr204 von NpSRII und Tyr174 von NpHtrII
beeinflusst und so vermutlich indirekt einen Einfluss auf die Bindungsregion des Transducers
hat (siehe Kapitel 1.7.1). Die beobachteten Unterschiede könnten darauf hindeuten, dass der
Transducer über die Wasserstoffbrückenbindung zwischen Thr204 und Tyr174 bereits im
Dunkelzustand einen Einfluss auf Schwingungsmoden des Chromophors im Bereich der
Schiff Base hat.
Auch die negative Bande bei 1552 cm-1 wird durch die Bindung des Transducers deutlich
beeinflusst. Zum einen ist die Intensität der Bande im Differenzspektrum des
NpSRII/NpHtrII-Komplexes deutlich gegenüber dem Differenzspektrum des freien Rezeptors
erhöht. Zum anderen weist das Differenzspektrum von NpSRII eine zusätzliche negative
Bande bei 1557 cm-1 auf, die im Spektrum des NpSRII/NpHtrII-Komplexes fehlt. Da in diesem Spektralbereich sowohl die Ethylen- als auch die Amid II Schwingungsmoden absorbieren, könnten die beobachteten Unterschiede sowohl auf strukturelle Veränderungen des
Rezeptors sowie des Transducers oder erneut auf Veränderungen von Chromophorbanden
infolge der Transducerbindung zurückzuführen sein.
Signifikante Unterschiede zwischen den Differenzspektren von NpSRII sowie dem
NpSRII/NpHtrII-Komplex sind auch im Spektralbereich zwischen 1700 cm-1 und 1620 cm-1
zu beobachten, in dem die Amid I Schwingungsmoden absorbieren. Die Intensität der positiven Bande bei 1672 cm-1 ist im Komplex mit dem Transducer deutlich verringert, eine kleine negative Bande ist zudem ausschließlich im NpSRII/NpHtrII Differenzspektrum bei einer
Wellenzahl von 1677 cm-1 zu beobachten. Die deutlichsten Unterschiede zwischen den beiden
Differenzspektren treten allerdings im Bereich der negativen Bande bei 1656 cm-1 auf. Die
Bande weist auf der hochfrequenten Flanke eine Schulter bei 1663 cm-1 auf, die im Komplex
mit dem Transducer deutlich stärker ausgeprägt ist. Die Intensität des Peakminimums bei
1656 cm-1 ist im Komplex mit dem Transducer zudem reduziert. Auch auf der niederfrequenten Flanke der Differenzbande wird die Bandenform durch die Anwesenheit des Transducers signifikant verändert. Ein Problem bei der Interpretation dieser Ergebnisse liegt darin,
dass in diesem Spektralbereich sowohl die Amid I Moden α-helikaler Bereiche der Proteine
als auch die C=N Streckschwingungsmode der Schiff Base absorbieren. Daher könnten sowohl strukturelle Veränderungen des Proteinrückgrats von NpSRII oder NpHtrII als auch
Veränderungen im Bereich der Schiff Base infolge der Transducerbindung zu den beschriebenen Veränderungen beitragen. Um die beobachteten Unterschiede besser den verschiedenen
Schwingungsmoden zuordnen zu können, wurde die Methode der gruppenspezifischen Isoto-
4.1 K-Intermediat
85
penmarkierung verwendet (siehe Kapitel 3.3). Hierzu wurden die Stickstoffatome der Lysinseitenketten durch die
15
N-Isotopen ersetzt, so dass aufgrund der höheren Masse die C=N
Streckschwingung bei niedrigeren Wellenzahlen absorbieren und nicht mehr mit den Amid I
Banden überlagern sollte. Abbildung 4.2 zeigt die K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von 15Nε-NpSRII sowie vom 15Nε-NpSRII/NpHtrII-Komplex.
15
Nε-Lys-NpSRII
0,5 mOD
15
Nε-Lys-NpSRII/NpHtrII
15
Nε-Lys-NpSRII/NpHtrII minus
Δ absorption
1598
1698
15
Nε-Lys-NpSRII
1196
1672
1651
1557
1704
1552
1664
1204
1635
1800
1700
1600
1500
1400
-1
1300
1200
1100
1000
wavenumber [cm ]
Abb. 4.2: K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von 15Nε-Lys-NpSRII und vom
15
Nε-Lys-NpSRII/NpHtrII Komplex im Spektralbereich von 1800 cm-1 bis 1000 cm-1 sowie
das aus den beiden Spektren abgeleitete Doppeldifferenzspektren. Vor Bildung des Doppeldifferenzspektrums wurden beide Spektren auf die Differenzbande von Asn105 [1705(-)
cm-1/1698(+) cm-1] normiert.
Abbildung 4.2 verdeutlicht, dass infolge der Isotopenmarkierung in den beiden Differenzspektren die Intensität der negativen Bande bei 1657 cm-1 deutlich reduziert und dafür eine
neue negative Bande mit einem Minimum bei 1635 cm-1 und einer Schulter bei etwa
1643 cm-1 entstanden ist. Dabei überlagern sich nun offenbar die infolge der Isotopenmarkierung verschobene negative Bande der C=N Streckschwingung der protonierten Schiff Base
und die durch die Isotopenmarkierung unbeeinflusste negative Bande bei 1632 cm-1 (siehe
Abb. 4.1). Raman spektroskopische Untersuchungen an der isotopenmarkierten Protonenpumpe Bacteriorhodopsin (Argade et al., 1981) sowie theoretische Berechnungen (Aton et al.,
1980) lassen darauf schließen, dass infolge der Isotopenmarkierung des Stickstoffatoms eine
86
4.1 K-Intermediat
Verschiebung des Absorptionsmaximums der C=N Streckschwingung um etwa 13 cm-1 bis
19 cm-1 zu erwarten ist, so dass vermutlich die Schulter auf der hochfrequenten Flanke der
negativen Bande bei 1635 cm-1 der C=N Streckschwingung der Schiff Base im Dunkelzustand
zuzuordnen ist. In diesem Spektralbereich zeigen sich die größten Unterschiede zwischen den
Differenzspektren des freien Rezeptors und des Komplexes, wie anhand des Doppeldifferenzspektrums in Abb. 4.2 zu beobachten ist.
Eine weitere signifikante Veränderung infolge der Isotopenmarkierung ist im Spektralbereich
zwischen 1610 cm-1 und 1590 cm-1 zu beobachten. In den Spektren der isotopenmarkierten
Proteine fehlt die positive Bande bei 1613 cm-1, während bei 1598 cm-1 eine neue positive
Bande entstanden ist (vgl. Abb. 4.1 und Abb. 4.2). Hier überlagern sich offenbar die Bande
der C=N Streckschwingung im K-Intermediat und die durch die Isotopenmarkierung unbeeinflusste positive Bande bei 1600 cm-1. Durch Bildung der Doppeldifferenzspektren aus den
Differenzspektren der gelabelten und ungelabelten Proteinen kann die Position der Bande der
C=N Streckschwingung im Grundzustand sowie im K-Intermediat bestimmt werden. Abbildung 4.3 zeigt die entsprechenden Spektren im Spektralbereich zwischen 1700 cm-1 und
1550 cm-1.
15
1657
1658
15
N ε -Lys-N pSR II m inus N pSR II
N ε -LysN pSR II/N pH trII m inus N pSR II/N pH trII
0,5 mOD
1594
Δ absorption
1594
1613
1600
1613
1639
1700
1675
1650
1600
1638
1625
1600
-1
1575
1550
wavenum ber [cm ]
Abb. 4.3: Aus den K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII und 15Nε-LysNpSRII sowie aus den entsprechenden Spektren von 15Nε-Lys-NpSRII/NpHtrII und
NpSRII/NpHtrII abgeleitete Doppeldifferenzspektren im Spektralbereich zwischen
1700 cm-1 und 1550 cm-1.
4.1 K-Intermediat
Das
15
87
N-Lys-NpSRII-minus-NpSRII Doppeldifferenzspektrum deutet darauf hin, dass die
C=N bzw. C=15N Streckschwingung im Dunkelzustand bei 1657 cm-1 respektive 1638 cm-1
absorbiert, so dass das Absorptionsmaximum durch die Isotopenmarkierung um
19 Wellenzahlen verschoben wird. Die negative Bande bei 1613 cm-1 kann dementsprechend
der C=N Streckschwingung von NpSRII im K-Intermediat zugeordnet werden. Diese Bande
wird infolge der Isotopenmarkierung ebenfalls um 19 Wellenzahlen auf 1594 cm-1 verschoben. Die auf diese Weise ermittelten Frequenzen der C=N Streckschwingungsmode im
K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum von NpSRII stimmen exakt mit den
Ergebnissen früherer FTIR-spektroskopischer Untersuchungen überein. Mit Hilfe von isotopenmarkierten Proben des freien Rezeptors konnten die Frequenzen der C=N Streckschwingungsmoden von NpSRII im Grundzustand und im K-Intermediat bereits in der Arbeitsgruppe von Hideki Kandori identifiziert werden (Shimono et al., 2003). Allerdings wurden in dieser Arbeit ausschließlich hydratisierte Filmproben des ungebundenen Rezeptors und
keine Proben des NpSRII/NpHtrII-Komplexes untersucht. In dieser Arbeit wurden ebenfalls
eine negative Bande bei 1600 cm-1 beobachtet (vgl. Abb. 4.3), die nicht auf die C=15N Streckschwingungsmode der Schiff Base zurückzuführen ist, da sie nicht um 19 cm-1 gegenüber der
positiven Bande bei 1594 cm-1 verschoben ist. Die Bande könnte durch die NH-Biegeschwingung einer weiteren Lysinseitenkette des Rezeptors hervorgerufen werden, deren Frequenz sich nach der Photoaktivierung ebenfalls verändert.
Das 15Nε-Lys-NpSRII/NpHtrII-minus-NpSRII/NpHtrII Doppeldifferenzspektrum verdeutlicht
den unterschiedlichen Einfluss der Transducerfragmente auf die Frequenz der C=N Streckschwingungsmode im Dunkelzustand sowie im K-Intermediat. In diesem Spektrum erscheint
die durch die Isotopenmarkierung verursachte Differenzbande der C=N Streckschwingungsmode des Dunkelzustandes bei 1658(+) cm-1/1639(-) cm-1 und ist somit um etwa eine Wellenzahl gegenüber der entsprechenden Differenzbande im
15
Nε-Lys-NpSRII-minus-NpSRII
Doppeldifferenzspektrum blauverschoben. Die Position der Differenzbande bei 1613(-) cm-1
sowie 1594(+) cm-1 ist dagegen in beiden Doppeldifferenzspektren nahezu unverändert. Im
Dunkelzustand wird die Frequenz der C=N Streckschwingungsmode durch die Bindung des
Transducers folglich offenbar wesentlich stärker als nach der Isomerisierung des Retinals im
K-Intermediat beeinflusst.
88
4.1 K-Intermediat
Anhand dieser Ergebnisse lassen sich auch einige Unterschiede in den K-Intermediat-minusDunkelzustand Differenzspektren von NpSRII und NpSRII/NpHtrII sowie
und
15
15
Nε-Lys-NpSRII
Nε-Lys-NpSRII/HtrII erklären. Abbildung 4.4 zeigt die entsprechenden Differenz-
spektren und die daraus abgeleiteten Doppeldifferenzspektren im Spektralbereich zwischen
1700 cm-1 und 1500 cm-1.
N p S R II
N p S R II / N p H trII
N p S R II/N p H trII m in u s N p S R II
0,5 mOD
1600
1540
1640
Δ absorption
1672
1649
1552
1557
1639
1598
1657
1667
1557
1590
1632
1590
1662
15
15
15
1551
N ε - L y s - N p S R II
N ε - L y s - N p S R II/N p H tr II
N ε - L y s - N p S R II/N p H tr II m in u s
15
N ε - L y s - N p S R II
1598
1672
1540
Δ absorption
1624
1652
1616
1590
1557
1552
1664
1636
1652
1659
1700
1675
1635
1630 1598
1643
1650
1625
1557
1592
1600
1575
1552
1550
1525
1500
-1
w a v e n u m b e r [c m ]
Abb. 4.4: K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII sowie von
NpSRII/NpHtrII und das daraus abgeleitete Doppeldifferenzspektrum im Spektralbereich
zwischen 1700 cm-1 und 1500 cm-1 sowie die entsprechenden Spektren der isotopenmarkierten Proteine.
4.1 K-Intermediat
89
Durch den Vergleich der K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII
sowie vom NpSRII/NpHtrII-Komplex mit den entsprechenden Spektren der isotopenmarkierten Proben wird deutlich, dass die wesentlichen durch die Anwesenheit des Transducers verursachten Unterschiede im Spektralbereich zwischen 1670 cm-1 und 1640 cm-1 nicht
durch Veränderungen von Amid I Schwingungsmoden sondern durch den Einfluss des Transducers auf die C=N Streckschwingungsmode im Dunkelzustand zu erklären sind. Die Bande
bei 1662(-) cm-1/1649(+) cm-1 im NpSRII/NpHtrII minus NpSRII Doppeldifferenzspektrum
ist im entsprechenden Spektrum der isotopenmarkierten Proteine exakt um 19 Wellenzahlen
auf 1643(-) cm-1/1630(+) cm-1 verschoben. Diese Bande kann somit eindeutig auf den Einfluss des Transducers auf die Frequenz der C=N Streckschwingungsmode im Dunkelzustand
zurückgeführt werden.
Im NpSRII/NpHtrII minus NpSRII Doppeldifferenzspektrum überlagern sich mit dieser Bande allerdings zusätzlich die Banden der Amid I Schwingungsmoden, die durch die Bindung
des Transducers beeinflusst werden. Diese Veränderungen äußern sich in diesem Spektrum in
der sehr breiten negativen Bande mit Minima bei 1667 cm-1 und 1661 cm-1. In den Spektren
der isotopenmarkierten Proben können Veränderungen der Differenzbanden von Amid I
Schwingungsmoden besser analysiert werden, weil sich die Bande der C=N Streckschwingungsmode infolge der Isotopenmarkierung nicht mehr mit den Bande der Amid I
Schwingungsmoden überlagert. Die Ähnlichkeit der Differenzspektren von 15Nε-Lys-NpSRII
und
15
Nε-Lys-NpSRII/HtrII zeigt, dass die Amid I Schwingungsmoden durch die An-
wesenheit des Transducers nur geringfügig beeinflusst werden. Lediglich die Intensität der
positiven Bande bei 1672 cm-1 ist in den Spektren des isotopenmarkierten sowie unmarkierten
Komplexes jeweils deutlich gegenüber den Spektren des Komplexes verringert. Die Bande
liegt im Spektralbereich, in dem normalerweise Amid I Schwingungsmoden von αII-Helices
absorbieren (Krimm und Bandekar, 1986). Diese helikale Struktur weist ungeordnete Bestandteile auf, so dass die reduzierte Intensität der Bande in den Spektren des
NpSRII/NpHtrII-Komplexes darauf hindeuten könnte, dass Helices durch die Assoziation von
NpSRII und NpHtrII aufgrund der Helix-Helix Interaktionen stabilisiert werden. Frühere
FTIR-spektroskopische Untersuchungen des Komplexes haben allerdings eine Intensitätssteigerung der Bande bei 1672 cm-1 im K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum infolge der Bindung des Transducers ergeben (Furutani et al., 2003). Diese Messungen wurden allerdings mit hydratisierten Filmproben durchgeführt, bei denen der Wassergehalt der Proben schwieriger zu kontrollieren ist, so dass geringe Intensitätsunterschiede im
Amid I Bereiche auch hierdurch erklärt werden könnten (Radu, 2006). Auch die Bande bei
90
4.1 K-Intermediat
1659(-) cm-1/1652(+) cm-1 könnte auf strukturelle Veränderungen in α-helikalen Bereichen
infolge der Bindung des Transducers hindeuten. Die Intensitätsunterschiede sind allerdings so
gering, dass die Effekte ebenfalls auf unterschiedliche Hydratisierungsgrade der verschiedenen Proben zurückzuführen sein könnten. Die Unterschiede sind zudem wesentlich kleiner als
bei den zuvor erwähnten FTIR-spektroskopischen Untersuchungen, was die hohe Qualität und
die gute Reproduzierbarkeit der Spektren von Proben unterschiedlicher Expressionsexperimente widerspiegelt.
Signifikante Unterschiede zwischen den Differenzspektren des Rezeptors sowie des Komplexes finden sich im Spektralbereich zwischen 1600 cm-1 und 1550 cm-1. Die Bande bei
1598(+) cm-1/1590(-) cm-1 im
15
Nε-Lys-NpSRII/NpHtrII minus
15
Nε-Lys-NpSRII Doppel-
differenzspektrum wird durch die Isotopenmarkierung der Lysinseitenketten nicht beeinflusst,
so dass sie nicht auf Veränderungen der C=N Streckschwingungsmode im K-Intermediat zurückzuführen sein kann. Im Gegensatz zum Dunkelzustand wird die C=N Streckschwingungsmode im K-Intermediat durch die Anwesenheit des Transducers nicht beeinflusst. Im Spektralbereich zwischen 1600 cm-1 und 1550 cm-1 absorbieren allerdings auch die asymmetrischen Streckschwingungsmoden der Carboxylatgruppen sowie hochfrequente Moden der Ethylen
Streckschwingung (siehe Kapitel 3.3.2). Die Bande der Ethylen Streckschwingungsmode des
Grundzustands überlagert sich zudem mit den Differenzbanden der Amid II Schwingungsmoden, die bei etwa 1550 cm-1 absorbieren. Die Intensität der negativen Bande bei 1552 cm-1
ist in den K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren des freien Rezeptors gegenüber den entsprechenden Spektren des Komplexes deutlich reduziert, die Intensität des Peakminimums bei 1557 cm-1 dagegen erhöht. Die Komponente bei 1557 cm-1 kann dabei Amid II
Schwingungsmoden des Rezeptors zugeordnet werden, da sie bei einer vollständigen Isotopenmarkierung des Rezeptors spektral verschoben wird (Radu, 2005). Dieses Ergebnis deutet
somit auf signifikante Veränderungen von Bereichen des Proteinrückgrats von NpSRII infolge der Bindung von NpHtrII hin.
4.1.2
Diskussion
In dieser Studie sollte der Einfluss von NpHtrII auf strukturelle Veränderungen des Rezeptors
nach der Isomerisierung des Retinals untersucht werden. Hierzu wurde die ersten Reaktionsschritte des Rezeptors sowie des Komplexes nach der Photoaktivierung mit Hilfe der Tieftemperatur FTIR-Spektroskopie untersucht (siehe Kapitel 3.8.2). Ein Vergleich der K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII und NpSRII/NpHtrII belegt allerdings, dass das Spektrum des Rezeptors durch die Anwesenheit des Transducers nur geringfü-
4.1 K-Intermediat
91
gig beeinflusst wird. Die deutlichsten Unterschiede finden sich im Spektralbereich zwischen
1680 cm-1 und 1600 cm-1, in dem die Amid I Schwingungsmoden sowie die C=N Streckschwingungsmode der Schiff Base absorbieren, sowie bei etwa 1550 cm-1, in dem sowohl die
Ethylenmoden des Retinals als auch die Amid II Schwingungsmoden absorbieren (siehe Kapitel 3.3.2). In früheren FTIR-spektroskopische Untersuchungen wurden diese Unterschiede
hauptsächlich auf Veränderungen des Proteinrückgrats von NpSRII infolge der Bindung von
NpHtrII zurückgeführt (Furutani et al., 2003; Radu, 2005). Ein Vergleich der Kristallstrukturen des ungebundenen Rezeptors mit der Struktur des Komplexes zeigt allerdings keine Veränderungen der Konformation des Proteinrückgrats von NpSRII infolge der Komplexbildung an (Royant et al., 2001; Gordeliy et al., 2002). Allerdings muss dabei berücksichtigt
werden, dass mit Hilfe der FTIR-Spektroskopie auch sehr kleine strukturelle Veränderungen
detektiert werden können, die in den Kristallstrukturen nicht aufgelöst werden können.
Mit der Methode der gruppenspezifischen Isotopenmarkierung (siehe Kapitel 3.4) konnte nun
allerdings gezeigt werden, dass die Unterschiede zwischen den Spektren des ungebundenen
Rezeptors und des Komplexes im Spektralbereich zwischen 1660 cm-1 und 1650 cm-1 nicht
auf Veränderungen von Amid I Schwingungsmoden sondern auf eine Frequenzverschiebung
der C=N Streckschwingungsmode im Dunkelzustand infolge der Bindung des Transducers
zurückzuführen sind. Signifikante Veränderungen von Amid I Schwingungsmoden konnten
lediglich anhand der Reduktion der Intensität der Bande bei 1671(+) cm-1/1664(-) cm-1 gezeigt werden, die vermutlich durch Schwingungsmoden von αII-Helices verursacht wird. Auch
der Einfluss des Transducers auf Amid II Schwingungsmoden deutet darauf hin, dass strukturelle Veränderungen des Proteinrückgrats durch die Bindung des Transducers tatsächlich erfolgen.
Interessanterweise konnte kein Einfluss des Transducers auf die Frequenz der C=N Streckschwingung der Schiff Base im K-Intermediat nachgewiesen werden. Somit stellt sich natürlich die Frage, warum im Dunkelzustand eine signifikante Frequenzverschiebung dieser
Schwingungsmode erfolgt, während im K-Intermediat die Bindung des Transducers keinen
Einfluss auf die Schwingungsmode hat. Abbildung 4.5 zeigt eine Überlagerung der Kristallstrukturen des Dunkelzustands sowie des K-Intermediats im Bereich der Schiff Base.
92
4.1 K-Intermediat
Tyr 199
Lys 205
Signal
transduction
G
μ CN ( K −int erm
Thr 204
H
C14
Tyr 174 13cis-retinal
G
μ CN ( dark − state )
C15
C15
C14
H
all-trans-retinal
Abb. 4.5: Überlagerung der Kristallstrukturen des Dunkelzustandes und des K-Intermediats. Deutlich wird die unterschiedliche Orientierung von Lys205 sowie der Schiff Base in den beiden Strukturen (PDB Code 1GU8).
In der Abbildung wird die unterschiedliche Orientierung der Seitenkette von Lys205 und der
Schiff Base sowie die unterschiedliche Geometrie des Retinals im Dunkelzustand und im
K-Intermediat deutlich. Die unterschiedliche Konformation der Schiff Base könnte eine Erklärung dafür liefern, warum die C=N Streckschwingung im Dunkelzustand durch die Bindung des Transducers beeinflusst wird, im K-Intermediat dagegen nicht. Im Dunkelzustand ist
die C=N Bindung ähnlich orientiert wie die C14-C15-Bindung im K-Intermediat. Daher ist es
möglich, dass die C15-H-Bindung im Dunkelzustand auf ähnliche Weise mit der Seitenkette
von Thr204 interagiert, wie die C14-H-Bindung während des K-Intermediats (siehe auch Kapitel 1.7.1). Infolge eines sterischen Konflikts des Wasserstoffatoms des C14-Atoms mit der
Seitenkette von Thr204 nach der Photoisomerisierung wird die Wasserstoffbrückenbindung
zwischen Thr204 und Tyr174 beeinflusst (Ito et al., 2008). Die Stärke dieser Wasserstoffbrückenbindung wird bereits zu Beginn des Photozyklus durch die Anwesenheit des Transducers verändert. (Sudo et al., 2003; Sudo et al., 2006). Die Signalweiterleitung zum Transducer erfolgt vermutlich über die Wasserstoffbrückenbindung zwischen Tyr199 und Asn74
von NpHtrII. Auch hier erfolgen bereits zu Beginn des Photozyklus geringe strukturelle Veränderungen, wie ein kleines Signal von Asn74 im K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum beweist (Furutani et al., 2005).
Die hier dargestellten Ergebnisse könnten nun darauf hindeuten, dass über dieselben Wechselwirkungen bereits im Dunkelzustand ein Einfluss des Transducers auf die Schiff Basen Re-
4.1 K-Intermediat
93
gion besteht. Anstelle des Wasserstoffatoms des C14-Atoms, das vor der Photoisomerisierung
in die entgegen gesetzte Richtung zeigt, könnte die Interaktion von Thr204 mit der Schiff Basen Region im Dunkelzustand über die C15-H-Bindung erfolgen. Da eine Kopplung der
C15-H-Biegeschwingung mit der C=N Streckschwingungsmode besteht, könnte auf diese
Weise der Einfluss des Transducers auf die Frequenz der C=N Streckschwingungsmode zu
erklären sein.
Neben diesen spezifischen Interaktionen könnten auch weiter reichende elektrostatische
Wechselwirkungen eine Rolle spielen. Mit Hilfe elektrostatischer Berechnungen konnte ebenfalls ein großer Einfluss von Thr204 auf das elektrostatische Potential der Schiff Basen Region belegt werden (Kloppmann et al., 2005). Die Größe der Frequenzveränderung einer
Schwingung in einem äußeren elektrostatischen Feld hängt dabei stark von der Veränderung
G
des Dipolmoments Δμ während des Schwingungsübergangs ab (siehe Kapitel 3.5.2). Im Fall
G
der C=N Streckschwingung ist Δμ parallel zur Achse der C=N Bindung orientiert. Aufgrund
der unterschiedlichen Orientierung der C=N Bindung im Dunkelzustand und im K-Intermediat ist auch ein unterschiedlich großer Einfluss eines lokalen elektrostatischen Feldes auf
die Frequenz der C=N Streckschwingung zu erwarten. Bei einer nahezu senkrechten Orientierung des elektrischen Feldvektors zur Achse der C=N Bindung wäre keine Veränderung der
Frequenz der C=N Streckschwingungsmode zu erwarten. Elektrostatische Berechnungen am
NpSRII/NpHtrII-Komplex könnten genauere Informationen über die elektrostatischen Veränderungen in der Schiff Basen Region liefern.
Natürlich könnten auch Wechselwirkungen der Schiff Base mit anderen Gruppen durch die
Bindung des Transducers beeinflusst werden. Allerdings deuten FTIR-spektroskopische Untersuchungen darauf hin, dass zumindest das Wasserstoffbrückennetzwerk der Schiff Base mit
dem komplexierten Gegenion durch die Bindung des Transducers nicht beeinflusst wird (Furutani et al., 2003). Sollte der Einfluss des Transducers tatsächlich bereits im Dunkelzustand
über die Wasserstoffbrückenbindung zwischen Asn74 von NpHtrII mit Tyr199 sowie zwischen Thr204 und Thr174 Auswirkungen auf die C=N Streckschwingung der Schiff Base
haben, würde dies erneut auf die Bedeutung dieser Seitenketten für die Signalübertragung von
der Schiff Basen Region zum Rezeptor hindeuten.
94
4.2 M-Intermediat
4.2 M-Intermediat
4.2.1 Ergebnisse
Um die Wechselwirkungen zwischen Rezeptor und Transducer im aktiven Zustand des Rezeptors zu untersuchen, wurden Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren
von NpSRII sowie vom NpSRII/NpHtrII-Komplex gemessen. Da alle Messungen während
einer kontinuierlichen Belichtung durchgeführt wurden, liegt im Photoprodukt jeweils ein
Gleichgewicht zwischen verschiedenen Intermediaten vor, wobei die langlebigen, späten Intermediate M und O überwiegen (siehe Kapitel 3.3.2). Von beiden Intermediaten wird aufgrund von in-vivo Studien angenommen, dass sie die aktiven Signalzustände des Rezeptors
darstellen (siehe Kapitel 1.7). Durch den Vergleich der Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren des ungebundenen Rezeptors sowie des NpSRII/NpHtrII.-Komplexes
können daher die Schwingungsmoden von NpSRII sowie NpHtrII identifiziert werden, die
durch die Interaktionen von NpSRII und NpHtrII beim Signalübertragungsprozess beeinflusst
werden. Abbildung 4.6 zeigt die Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren
von NpSRII und NpSRII/NpHtrII und das daraus abgeleitete Doppeldifferenzspektrum.
Δ absorption
1765
1695
1556
1685
1604
1663
1900
NpSRII
NpSRII/NpHtrII
NpSRII/NpHtrII minus NpSRII
1622
2 mOD
1800
1700
1544
1600
1500
1400
1300
1200
1100
1000
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 4.6: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII sowie vom
SRII/NpHtrII-Komplex bei 273K sowie das daraus abgeleitete Doppeldifferenzspektrum im
Spektralbereich von 1900 cm-1 bis 1000 cm-1. Eine detailliertere Ansicht der Spektren folgt
in Abb. 4.7.
4.2 M-Intermediat
95
Die Abbildung verdeutlicht, dass die Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII und vom NpSRII/NpHtrII-Komplex nur geringe Unterschiede aufweisen. Dies deutet darauf hin, dass die Komplexbildung nur einen relativ kleinen Einfluss
auf die strukturellen Veränderungen hat, die nach der Photoaktivierung im Rezeptor erfolgen.
Lediglich im Bereich der Amid I- sowie Amid II Schwingungsmoden treten kleine Unterschiede zwischen den beiden Differenzspektren auf.
Zur Bildung der Doppeldifferenzspektren wurden die Differenzspektren auf die Bande der
C=O Streckschwingungsmode von Asp75 bei 1765 cm-1 normiert (siehe Kapitel 3.3.2). Diese
Bande zeigt die erfolgte Protonenübertragung von der Schiff Base auf das Gegenion Asp75
beim Übergang zum frühen M-Intermediat an. Bereits frühere FTIR-spektroskopische Studien
haben gezeigt, dass der Transducer keinen Einfluss auf diese Bande hat, so dass sie sich gut
zur Normierung der Spektren eignet (Furutani et al., 2005). Interessanterweise sind außerdem
keine Unterschiede in den Spektren des freien Rezeptors und des NpSRII/NpHtrII-Komplexes
im Bereich der Fingerprintbande bei 1204 cm-1 zu beobachten, wie in den entsprechenden KIntermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren (siehe Abb. 4.1). Ursache hierfür könnten unterschiedliche elektrostatische Wechselwirkungen bei 103 K und 273 K sein. Unter anderem könnte die geringere Mobilität von Wassermolekülen bei niedrigen Temperaturen im
Rezeptor-Transducer-Interface zur veränderten Elektrostatik im Protein beitragen. Aufgrund
der beobachteten Unterschiede in den K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren
des freien Rezeptors sowie des NpSRII/NpHtrII-Komplexes wurde die Bande nicht zur Normierung der Spektren verwendet.
Im folgenden sollen die beobachteten Unterschiede zwischen den Spektren im Bereich der
Amid I- sowie Amid II Schwingungsmoden genauer analysiert werden. Abbildung 4.7 zeigt
die Differenzspektren aus Abbildung 4.6 im Spektralbereich zwischen 1800 cm-1 und
1500 cm-1.
96
4.2 M-Intermediat
NpSRII
NpSRII/NpHtrII
NpSRII/NpHtrII minus NpSRII
2 mOD
1645
1765
1556
Δ absorption
1695
1634
1750
1670
1700
1663
1658
1663
1694
1800
1676
1685
1685
1530
1544
1637
1651
1650
1558
1600
-1
wavenumber [cm ]
1538
1547
1550
1500
Abb.4.7: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII sowie vom
SRII/NpHtrII-Komplex bei 273K sowie das daraus abgeleitete Doppeldifferenzspektrum im
Spektralbereich von 1800 cm-1 bis 1500 cm-1.
Die Detailansicht der beiden Differenzspektren belegt erneut, dass die strukturellen Veränderungen infolge der Interaktionen des Rezeptors mit dem Transducer wesentlich kleiner sind als
die strukturellen Veränderungen von NpSRII selbst beim Übergang vom Dunkelstand in den
aktiven Zustand. Die Differenzbande bei 1694(-) cm-1/1685(+) cm-1 im NpSRII/NpHtrII minus NpSRII Doppeldifferenzspektrum konnte bereits in früheren FTIR-spektroskopischen
Untersuchungen der C=O Streckschwingung von Asn74 des Transducers zugeordnet werden (Furutani et al., 2005). Diese Seitenkette bildet eine Wasserstoffbrückenbindung mit
Tyr199 von NpSRII und könnte bei der Signalweiterleitung eine wichtige Rolle spielen (siehe
Kapiteel 1.8). Die Verschiebung der Absorptionsbande von Asn74 zu niedrigeren Wellenzahlen im Photointermediat gegenüber dem Dunkelzustand deutet darauf hin, dass die Wasserstoffbrückenbindung im M-Intermediat verstärkt wird. Diese Schlussfolgerung steht allerdings im Widerspruch zu einer weiteren FTIR-spektroskopischen Studie, in der eine Bande
bei 1670 cm-1 der C=O Streckschwingung von Asn74 im M-Intermediat zugeordnet wurde
(Bergo et al., 2005). Die deutliche Frequenzverschiebung um 24 cm-1 gegenüber dem Dunkelzustand wäre in diesem Fall nur durch die Brechung der Wasserstoffbrückenbindung von
Asn74 mit Tyr199 und Bildung einer neuen stärkeren Wasserstoffbrückenbindung mit einem
4.2 M-Intermediat
97
anderen Bindungspartner zu erklären. Das NpSRII/NpHtrII minus NpSRII Doppeldifferenzspektrum weist ebenfalls eine positive Bande bei 1670 cm-1 auf, so dass zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass diese Bande der C=O Streckschwingung von Asn74 im MIntermediat zuzuordnen ist. Die Differenzbande bei 1670(+) cm-1 sowie 1663(-) cm-1 könnte
allerdings auch auf Veränderungen von Amid I Schwingungsmoden infolge der Bindung des
Transducers zurückzuführen sein. Die Differenzbande liegt dabei im Frequenzbereich, in dem
die Amid I Schwingungsmoden von αII-Helices absorbieren, die ungeordnete Strukturbestandteile aufweisen (siehe Kapitel 4.1.1). Die Bande deutet darauf hin, dass im NpSRII/NpHtrIIKomplex im Verlauf des Photozyklus größere Störungen in helikalen Bereichen als im freien
Rezeptor auftreten. Grundsätzlich müssen die Doppeldifferenzspektren allerdings immer mit
Vorsicht interpretiert werden, da bereits kleine Unterschiede in den Differenzspektren zu signifikanten
Banden
im
Doppeldifferenzspektrum
führen
können.
Die
Bande
bei
1658(+) cm-1/1651(-) cm-1 liegt im Spektralbereich, in dem die Amid I Moden von αII-Helices
absorbieren. Allerdings absorbiert in diesem Wellenzahlbereich auch die C=N Streckschwingungsmode der Schiff Base im Dunkelzustand, die ebenfalls durch die Bindung des Transducers beeinflusst wird. Eine Zuordnung der Banden kann hier erneut durch eine Isotopenmarkierung der Schiff Base erreicht werden (siehe unten).
Auch die Banden im Frequenzbereich, in dem die Amid II Schwingungsmoden absorbieren,
deuten auf kleine strukturelle Veränderungen im NpSRII/NpHtrII-Komplex gegenüber dem
ungebundenen Rezeptor hin. In diesem Spektralbereich absorbiert zudem die EthylenStreckschwingungsmode des Chromophors, die ebenfalls geringfügig durch die Bindung des
Transducers beeinflusst worden sein könnte.
Im nächsten Schritt sollte untersucht werden, ob die beschriebenen Unterschiede zwischen
den
Photointermediat-minus-Dunkelzustand
Differenzspektren
von
NpSRII
und
NpSRII/NpHtrII im gesamten Temperaturbereich von 253 K bis 293 K zu beobachten sind.
Dies könnte Rückschlüsse darüber ermöglichen, ob strukturelle Veränderungen, die zur
Aktivierung des Transducers beitragen, temperaturabhängig sind. Abbildung 4.8 zeigt die
Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII und NpSRII/NpHtrII
im Temperaturbereich bei 253 K, 273 K und 293 K.
98
4.2 M-Intermediat
10 mOD
NpSRII
NpSRII/NpHtrII
NpSRII/NpHtrII minus NpSRII
253K
1765
1695
Δ absorption
1685
1685
1694
273K
1556
1544
1658
1651
293K
1800
1750
1700
1650
1600
1550
1500
-1
wavenumber [cm ]
Abb.4.8: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII sowie vom
SRII/NpHtrII-Komplex bei 253K, 273 K und 293 K sowie die jeweils aus den Spektren abgeleiteten Doppeldifferenzspektren im Spektralbereich von 1800 cm-1 bis 1500 cm-1.
Die Abbildung verdeutlicht, dass die Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII sowie NpSRII/NpHtrII nur geringe Unterschiede in Abhängigkeit von der
Temperatur aufweisen. Lediglich die Intensitäten einiger Differenzbanden von Amid I sowie
Amid II Schwingungsmoden sind mit zunehmender Temperatur geringfügig erhöht. Zudem
weist die Bande der C=O Streckschwingung von Asp75 bei 1765 cm-1 mit zunehmender
Temperatur eine breite Schulter auf der niederfrequenten Flanke auf. Dies zeigt an, dass aufgrund der veränderten Kinetik des Photozyklus ein höherer Anteil des O-Intermediats im Photoprodukt enthalten ist, da das Absorptionsmaximum der C=O Streckschwingung von Asp75
im O-Intermediat bei 1757 cm-1 liegt (Furutani et al., 2004). Auch die Schulter bei 1556 cm-1
ist auf die Anwesenheit eines späten Photointermediats im Photoprodukt zurückzuführen
(Bergo et al., 2005). Trotz des unterschiedlichen Anteils der späten Intermediate M2, N und O
im Photoprodukt weisen die NpSRII/NpHtrII minus NpSRII Doppeldifferenzspektren bei
4.2 M-Intermediat
99
253 K, 273 K und 293 K kaum Unterschiede auf. Signifikant ist allerdings, dass die Intensität
der Bande der C=O Streckschwingung von Asn74 bei 1694(-) cm-1/1685(+) cm-1 bei 253 K
deutlich reduziert ist. Die Temperaturabhängigkeit dieser Bande konnte bei Messungen mit
verschiedenen Proben der ungelabelten sowie isotopenmarkierten Proteine reproduziert werden. Dies deutet darauf hin, dass in den Spektralbereichen, in denen die Amid I- sowie
Amid II Schwingungsmoden von NpSRII sowie NpHtrII absorbieren, die NpSRII/NpHtrII
minus NpSRII Doppeldifferenzspektren dagegen nur geringe Unterschiede aufweisen. Die
hier erhaltenen Ergebnisse stehen im Widerspruch zu einer früheren FTIR-spektroskopischen
Studie mit hydratisierten Filmproben von NpSRII und NpSRII/NpHtrII, bei der eine Verringerung der Intensität von Amid I Banden mit zunehmender Temperatur ausschließlich in Gegenwart des Transducers beobachtet wurde (Kamada et al., 2006). Hieraus wurde gefolgert,
dass bei höheren Temperaturen die Auswärtsbewegung der Helix F des Rezeptors durch die
Anwesenheit des Transducers unterbunden wird. Die große Ähnlichkeit der in dieser Arbeit
gemessenen Differenzspektren des freien Rezeptors sowie des NpSRII/NpHtrII-Komplexes
bei allen Temperaturen zwischen 253 K und 293 K deuten hingegen darauf hin, dass die wesentlichen strukturellen Veränderungen des Rezeptors durch die Gegenwart des Transducers
nicht beeinflusst werden. Wahrscheinlich sind die beobachteten Unterschiede in den Spektren
von Kamada et al. durch unterschiedliche Hydratisierungen der Filmproben zu erklären.
Der Intensitätsanstieg der Bande der C=O Streckschwingung von Asn74 sowie von Banden
der Amid I Moden mit zunehmender Temperatur lässt stattdessen darauf schließen, dass bestimmte Konformationsänderungen, die zur Aktivierung des Transducers beitragen, bei niedrigen Temperaturen unterbunden sind.
In Frequenzbereich der Amid I Moden absorbiert allerdings auch die C=N Streckschwingungsmode des Dunkelzustands, deren Frequenz durch die Bindung des Transducers
ebenfalls beeinflusst wird (siehe Kapitel 4.1). Um die Banden der Amid I Moden von der
Bande der C=N Streckschwingung zu trennen, wurden erneut Photointermediat-minusDunkelzustand Differenzspektren von [15Nε]-Lys markierten Proben des Rezeptors und des
NpSRII/NpHtrII-Komplexes gemessen. Abbildung 4.9 zeigt die Photointermediat-minusDunkelzustand
Differenzspektren
von
[15Nε]-Lys-NpSRII
sowie
vom
[15Nε]-Lys-
NpSRII/NpHtrII-Komplex sowie das aus beiden Differenzspektren abgeleitete Doppeldiffe
renzspektrum im Spektralbereich zwischen 1800 cm-1und 1500 cm-1.
100
4.2 M-Intermediat
15
Nε−Lys-NpSRII
Nε−Lys-NpSRII/NpHtrII
15
15
Nε−Lys-NpSRII/NpHtrII minus Nε−Lys-NpSRII
15
2 mOD
1568
1765
Δ absorption
1695
1556
1685
1685
1665
1669
1656
1680 1663
1694
1800
1750
1700
1635
1627
1645
1650
1545
1558
1600
1539
1547
1550
1500
-1
wavenumber [cm ]
Abb.4.9: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII [15Nε]-Lys-NpSRII
sowie vom [15Nε]-Lys-NpSRII/NpHtrII-Komplex bei 273K sowie das daraus abgeleitete
Doppeldifferenzspektrum im Spektralbereich zwischen 1800 cm-1 bis 1500 cm-1.
Infolge der Isotopenmarkierung hat die negative Bande bei 1663 cm-1 signifikant an Intensitätverloren, das Minimum der Bande hat sich zudem um zwei Wellenzahlen auf 1665 cm-1
verschoben. Die negative Bande der C=N Streckschwingung überlagert sich nun mit der Bande bei 1634 cm-1, die daher deutlich an Intensität gewinnt. Das aus den Differenzspektren der
isotopenmarkierten Proben abgeleitete Doppeldifferenzspektren zeigt, dass die Veränderungen im Frequenzbereich der Amid I Schwingungsmoden durch die Isotopenmarkierung nur
geringfügig beeinflusst worden sind. Den Einfluss des Transducers auf die C=N Streckschwingung verdeutlicht die Bande bei 1645(-) cm-1/1627(+) cm-1 mit einer Schulter bei
1637 cm-1. Diese Bande entspricht somit der Differenzbande bei 1643(-) cm-1/1630(+) cm-1 in
den aus den K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der isotopenmarkierten
Proben abgeleiteten Doppeldifferenzspektren (siehe Abb. 4.4). Die Intensität dieser Bande ist
allerdings aufgrund der veränderten Elektrostatik innerhalb des Proteins bei 273 K geringer
als bei den Tieftemperaturmessungen bei 103 K.
Mit Hilfe der Proben des [15Nε]-Lys markierten Komplexes konnte dennoch ein Einfluss des
Transducers sowohl auf die Amid I Moden als auch auf die C=N Streckschwingungsmode des
Retinals nachgewiesen werden.
4.2 M-Intermediat
101
Zunächst kann allerdings keine Aussage darüber getroffen werden, ob die Banden der Amid I
Moden auf strukturelle Veränderungen des Proteinrückgrats von NpSRII oder NpHtrII zurückzuführen sind. Im Frequenzbereich der Amid II Schwingungsmoden absorbiert zudem die
Ethylenmode des Retinals. Eine Zuordnung der Banden zu Schwingungsmoden des Rezeptors, des Transducers oder des Chromophors kann durch eine vollständige Isotopenmarkierung von NpSRII sowie NpHtrII erreicht werden (siehe Kapitel 3.4). Zunächst wurden daher
Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von Proben gemessen, in denen
der Rezeptor mit vollständig [13C,15N]-isotopenmarkiertem Peptiden von NpHtrII komplexiert
ist. Infolge der Isotopenmarkierung sollten die Banden der Amid I Schwingungsmoden des
Transducer um etwa 40 cm-1, die Amid II Schwingungsmoden um etwa 30 cm-1 verschoben
werden. Abbildung 4.10 zeigt die Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren
von NpSRII/[15N,13C]-NpHtrII und NpSRII sowie das daraus abgeleitete Doppeldiferenzspektrum.
NpSRII
15
13
NpSRII/ N, C-NpHtrII
15
13
NpSRII/ N, C-NpHtrII minus NpSRII
2 mOD
1555
1765
1531
Δ absorption
1695
1684
1664
1642
1659
1670
1800
1750
1700
1603
1617
1651
1650
1600
1544
1554
1540
1550
1500
-1
wavenumber [cm ]
Abb.4.10: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII sowie vom
SRII/[15N,13C]-NpHtrII-Komplex bei 273K sowie das daraus abgeleitete Doppeldifferenzspektrum im Spektralbereich von 1800 cm-1 bis 1500 cm-1.
Die Abbildung verdeutlicht, dass das Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum des NpSRII/[15N,13C]-NpHtrII-Komplexes nur geringfügige Veränderungen gegenüber
dem entsprechenden Differenzspektrum des ungelabelten NpSRII/NpHtrII-Komplexes auf-
102
4.2 M-Intermediat
weist (vgl. Abb. 4.7). Veränderungen finden sich insbesondere im Bereich der Differenzbande
bei 1695(+) cm-1/1684(-) cm-1, der negativen Bande bei 1664 cm-1, sowie der positiven Schulter bei 1555 cm-1, deren Intensität im Spektrum des isotopenmarkierten Komplexes deutlich
erhöht ist. Bereits in früheren zeitaufgelösten FTIR-spektroskopischen Untersuchungen wurde
ein deutlicher Intensitätszuwachs dieser Bande im Differenzspektrum des NpSRII/NpHtrIIKomplexes beobachtet und auf die Anwesenheit des N-Intermediats zurückgeführt (Bergo
et al., 2003). Diese Veränderungen zeigen sich auch im NpSRII/[15N, 13C]-NpHtrII minus
NpSRII Doppeldifferenzspektrum, das gegenüber dem entsprechenden Doppeldifferenzspektrum des unmarkierten Komplexes signifikante Unterschiede aufweist (vgl. Abb. 4.7). Infolge
der Isotopenmarkierung des Transducers fehlt die Bande bei 1694(-) cm-1/1685(+) cm-1, die
der C=O Streckschwingung von Asn74 zugeordnet werden konnte (Furutani et al., 2005).
Diese Bande wurde infolge der Isotopenmarkierung um 43 cm-1 zu niedrigeren Wellenzahlen
verschoben und erscheint nun bei 1651(-) cm-1/1642(+) cm-1. Dieses Ergebnis zeigt, dass im
Doppeldifferenzspektrum der unmarkierten Proteine die Bande bei 1685 cm-1 und nicht bei
1670 cm-1 die positive Komponente der Differenzbande der C=O Streckschwingung von
Asn74 darstellt. Die Frequenz der C=O Streckschwingung von Asn74 wird im M-Intermediat
folglich nur um 9 cm-1 und nicht um 24 cm-1 gegenüber dem Dunkelzustand verschoben. Die
Wasserstoffbrückenbindung von Asn74 mit Tyr199 wird im M-Intermediat somit offenbar
verstärkt und wird nicht durch eine andere Wasserstoffbrückenbindung ersetzt, wie von Bergo
et al. angenommen (Bergo et al., 2005).
Infolge der Isotopenmarkierung des Transducers überlagert sich die Bande der C=O Streckschwingung nun mit den Banden der Amid I Schwingungsmoden des Rezeptors. Die Bande
bei 1659(+) cm-1/1651(-) cm-1 im Doppeldifferenzspektrum der ungelabelten Protein ist durch
die Isotopenmarkierung von NpHtrII offensichtlich nicht beeinflusst worden. Diese Bande
reflektiert daher strukturelle Veränderungen von α-helikalen Bereichen des Rezeptors infolge
der Komplexbildung von NpSRII und NpHtrII. Unklar ist die Herkunft der negativen Bande
bei 1670 cm-1 im NpSRII/[15N, 13C]-NpHtrII minus NpSRII Doppeldifferenzspektrum. Die
Bande kann nicht durch Schwingungsmoden von NpHtrII verursacht worden sein, da im
Doppeldifferenspektrum der ungelabelten Proteine keine entsprechende Bande im Bereich
von etwa 1710 cm-1 zu beobachten ist. Im NpSRII/[15N, 13C]-NpHtrII minus NpSRII Doppeldifferenzspektrum ist zudem im Frequenzreich unterhalb von 1630 cm-1 keine Bande vorhanden, die der positiven Bande bei 1670 cm-1 im entsprechenden Spektrum der ungelabelten
Proteine entsprechen würde.
4.2 M-Intermediat
103
Bereits bei früheren FTIR-spektroskopischen Untersuchungen haben kleine Divergenzen bei
der Probenpräparation zu Inkonsistenzen einiger Ergebnisse geführt (Radu, 2006). Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurden daher ausführliche Testmessungen mit verschiedenen Proben
aus unterschiedlichen Expressions- und Rekonstitutionsexperimenten durchgeführt. Im Zuge
dieser Experimente konnte durch kleine Veränderungen im Rekonstitutionsprotkoll und einer
exakten Kontrolle des Hydratisierungsgrades der IR-Proben eine deutliche Verbesserung der
Reproduzierbarkeit der Messungen erreicht werden, wie auch der Vergleich der Doppeldifferenzspektren der ungelabelten und [15N-Lys]-gelabelten Proteine belegt (vgl. Abb. 4.7, 4.9).
Dennoch konnten kleine Abweichungen in Differenzspektren, die von Proben verschiedener
Expressionsversuche gemessen wurden, nicht immer verhindert werden. Im Amid I Bereich
traten die Abweichungen dabei vor allem bei einer Wellenzahl von etwa 1670 cm-1 auf, bei
der die Amid I Schwingungsmoden von αII-Helices absorbieren. Die weiteren Banden der
Amid I Moden konnten dagegen in den Doppeldifferenzspektren aller erhaltenen Proben sehr
genau reproduziert werden.
Neben der Bande bei 1670 cm-1 traten in den Differenzspektren der gelabelten sowie
ungelabelten NpSRII/NpHtrII-Komplexe auch Unterschiede im Bereich der Ethylenmode des
Retinals bei etwa 1544 cm-1 auf, wodurch eine Differenzbande mit Extremwerten bei etwa
1554 cm-1 sowie 1540 cm-1 verursacht wird (siehe Abb. 4.10). Vermutlich stellt daher auch
die Differenzbande bei 1558(-) cm-1/1539(+) cm-1 im NpSRII/NpHtrII minus NpSRII Doppeldifferenzspektrum der ungelabelten Proteine lediglich ein Artefakt dar, das eine zweite
durch Amid II Moden verursachte Bande überlagert (siehe Abb. 4.7). Um dennoch sichere
Aussagen über Veränderungen von Amid II Moden infolge der Bindung des Transducers treffen zu können, wurden Differenzspektren von Proben des vollständig isotopenmarkierten Rezeptors aufgenommen. Aufgrund der Isotopenmarkierung sollten die Banden der Amid II
Moden des Rezeptors um etwa 30 cm-1 zu niedrigeren Wellenzahlen verschoben werden,
während die Differenzbande der Ethylenmode durch die Isotopenmarkierung des Apoproteins
nicht beeinflusst wird. Im Differenzspektrum des isotopenmarkierten Rezeptors im Komplex
mit den ungelabelten Transducermolekülen sollten zudem die Banden von Amid I Moden von
NpHtrII leichter zu identifizieren sein, da diese nicht mehr von den Banden der Amid I Moden von NpSRII überlagert werden. Darüber hinaus wurden auch Differenzspektren von vollständig isotopenmarkierten Transducermolekülen im Komplex mit dem isotopenmarkierten
Rezeptor gemessen. Hierdurch sollten auch die Banden der Amid I- sowie Amid II Moden
von NpHtrII um etwa 40 cm-1 respektive 30 cm-1 verschoben werden und somit eindeutig dem
Transducer zuzuordnen sein.
104
4.2 M-Intermediat
Abbildung 4.11 zeigt die Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von
[15N,13C]-NpSRII, [15N,13C]-NpSRII/NpHtrII sowie [15N,13C]-NpSRII/[15N,13C]-NpHtrII und
die daraus abgeleiteten Doppeldifferenzspektren im Spektralbereich zwischen 1750 cm-1 und
1450 cm-1.
15
13
5 mOD
N, C-NpSRII
15
13
N, C-NpSRII/NpHtrII
15
13
N, C-NpSRII/NpHtrII minus
15
1605
1525
1582
1722
13
N, C-NpSRII
Δ absorption
1652
1632
1513
1594
1642 1627
1549
1546
1645
1685
1694
1659
15
1523
1614
1555
1604
1627
1510
13
N, C-N pSRII
15
13
15
13
N, C-N pSRII/ N, C-N pH trII
15
13
15
13
N, C-N pSRII/ N, C-N pH trII m inus
1605
15
13
N , C -NpSR II
1525
1582
1652
Δ absorption
1632
1513
1594
1642
1549
1627
1524
1642
1614
1651
1628
1750
1700
1650
1510
1604
1600
1550
1500
1450
-1
wavenum ber [cm ]
Abb.4.11: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von [15N,13C]-NpSRII,
[15N,13C]-NpSRII/NpHtrII sowie von [15N,13C]-SRII/[15N,13C]-NpHtrII bei 273K sowie
die daraus abgeleitete Doppeldifferenzspektren im Spektralbereich von 1750 cm-1 bis
1550 cm-1.
4.2 M-Intermediat
105
In den Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren ist deutlich die Rotverschiebung der Rezeptorbanden gegenüber den Spektren des ungelabelten Rezeptors zu beobachten.
Die Bande der C=O Streckschwingung von Asp75 wurde um 43 cm-1 auf 1722 cm-1 verschoben. Auch die Banden der Amid I Schwingungsmoden wurden infolge der Isotopenmarkierung um denselben Betrag zu niedrigeren Wellenzahlen verschoben. Die Banden bei
1652(+) cm-1, 1642(-) cm-1, 1632(+) cm-1, 1627(-) cm-1, 1605(+) cm-1 sowie 1594(-) cm-1 in
den Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von [15N,13C]-NpSRII entsprechen daher den Banden bei respektive 1695(+) cm-1, 1685(-) cm-1, 1676(+) cm-1,
1663(-) cm-1, 1645(+) cm-1 und 1634(-) cm-1 in den Differenzspektren des ungelabelten Rezeptors (vgl. Abb. 4.7). Die Banden der Amid II Moden wurden infolge der Isotopenmarkierung lediglich um 30 cm-1 verschoben, so dass die Bande bei 1525(+) cm-1 und 1513(-) cm-1
vermutlich durch Amid II Moden von NpSRII hervorgerufen wird. In den Spektren des ungelabelten Rezeptors überlagert sich diese Bande mit der negativen Bande der Ethylenmode
bei 1544 cm-1. Durch die Trennung der Banden kann nun der Einfluss des Transducers auf die
Amid II Schwingungsmoden untersucht werden. Im Photointermediat-minus-Dunkelzustand
Differenzspektrum von [15N,13C]-NpSRII/NpHtrII ist diese Bande deutlich intensiver als im
Spektrum des ungebundenen Rezeptors, was darauf schließen lässt, dass durch die Komplexierung zusätzliche strukturelle Veränderungen im Proteinrückgrat des Rezeptors ausgelöst
werden.
Aufgrund der deutlichen Verschiebung der Banden, die durch die Amid I- sowie Amid II
Moden von NpSRII verursacht werden, sollten auch die durch strukturelle Veränderungen des
Transducers
hervorgerufenen
Differenzbanden
leichter
zu
identifizieren
sein.
Im
[15N,13C]-NpSRII/NpHtrII minus [15N,13C]-NpSRII Doppeldifferenzspektrum sind vermutlich
zwei Banden auf Schwingungsmoden des Transducers zurückzuführen. Zum einen die Bande
der C=O Streckschwingung von Asn74 bei 1694(-) cm-1/1685(+) cm-1, zum anderen die Bande bei 1659(-) cm-1/1645(+) cm-1, die vermutlich durch Amid I Moden einer der beiden
Transmenbranhelices von NpHtrII verursacht wird. In den Differenzspektren des ungelabelten
Rezeptors wird diese Bande vermutlich durch die Differenzbanden von Amid I Schwingungsmoden des Rezeptors überlagert. Im NpSRII/NpHtrII minus NpSRII Doppeldifferenzspektrum erscheint in diesem Frequenzbereich eine Bande bei 1658(+) cm-1/1651(-) cm-1, die vor
allem den Einflusses des Transducers auf Amid I Moden von NpSRII widerspiegelt (siehe
Abb. 4.7). Diese Bande erscheint im [15N,13C]-NpSRII/NpHtrII minus [15N,13C]-NpSRII
Doppeldifferenzspektrum bei 1614(+) cm-1/1604(-) cm-1 und ist somit auf Amid I Moden des
Rezeptors zurückzuführen.
106
4.2 M-Intermediat
Sollte die Bande bei 1659(-) cm-1/1645(+) cm-1 tatsächlich durch Schwingungsmoden des
Transducers verursacht werden, müsste die Bande infolge der Isotopenmarkierung des Transducers ebenfalls um ungefähr 40 cm-1 zu niedrigeren Wellenzahlen verschoben werden, so
dass sie sich vermutlich mit der Bande bei 1614(+) cm-1/1604(-) cm-1 überlagern sollte. Tatsächlich fehlt im [15N,13C]-NpSRII/[15N,13C]-NpHtrII minus [15N,13C]-NpSRII Doppeldifferenzspektrum die Bande bei 1659(-) cm-1/1645(+) cm-1, da in diesem Frequenzbereich
nun ausschließlich die verschobene Differenzbande der C=O Streckschwingung von
Asn74 bei 1651(-) cm-1/1642(+) cm-1 zu beobachten ist. Zudem hat die Differenzbande bei
1614(+) cm-1/1604(-) cm-1 deutlich an Intensität verloren, was durch die Überlagerung mit der
Transducerbande zu erklären sein könnte. Die verschobene Amid I Bande des Transducers
sollte auch in den Differenzspektren des isotopenmarkierten Transducers im Komplex mit
ungelabelten Rezeptormolekülen zu beobachten sein. In diesem Spektrum sollte zudem keine
Überlagerung mit den Banden der Amid I Moden von NpSRII erfolgen. Tatsächlich weist das
NpSRII/[15N,13C]-NpHtrII minus NpSRII Doppeldifferenzspektrum eine Bande bei
1617(-) cm-1/1603(+) cm-1
auf,
die
der
Bande
bei
1659(-) cm-1/1644(+) cm-1
im
[15N,13C]-NpSRII/NpHtrII minus [15N,13C]-NpSRII Doppeldifferenzspektrum entsprechen
könnte (siehe Abb. 4.10).
Mit Hilfe der Isotopenmarkierung konnte die Bande bei 1659(-) cm-1/1645(+) cm-1 somit eindeutig Amid I Moden von NpHtrII zugeordnet werden. Die niedrigere Frequenz der Amid I
Moden von NpHtrII im Photointermediat gegenüber dem Dunkelzustand könnte dabei durch
eine stärkere Wasserstoffverbrückung einiger Amidgruppen des Transducerfragments im aktiven Zustand zu erklären sein, da mit Hilfe von Modellpeptiden ein starker Einfluss der Wasserstoffverbrückung einer α-Helix auf die Schwingungsfrequenz der Amid I Moden nachgewiesen werden konnte (Krimm und Bandekar, 1986). Thermodynamische Messungen haben
zwar eindeutig ergeben, dass die Bindung des Transducers an den Rezeptor im aktiven Zustand schwächer als im Dunkelzustand ist (Sudo et al., 2001; Sudo et al., 2002); die Frequenzverschiebung der C=O Streckschwingung von Asn74 im M-Intermediat gegenüber dem
Dunkelzustand verdeutlicht aber, dass trotz der größeren Bindungskonstante im aktiven Zustand Kontakte zwischen der Transmembranhelix 2 von NpHtrII und Helix G von NpSRII innerhalb der Membran verstärkt werden. Im Verlauf des Photozyklus könnten zudem neue
Wasserstoffbrückenbindungen innerhalb des 4-Helixbündels der Transducermoleküle gebildet
werden. Eine stärkere Interaktion der Transmembranhelices untereinander könnte auch bei der
Aktivierung der cytoplasmatischen Domäne des Transducers eine Rolle spielen (siehe Kapitel
1.8).
4.2 M-Intermediat
107
4.2.2 Schlussfolgerungen
Die große Ähnlichkeit der Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren des ungebundenen Rezeptors und des NpSRI/NpHtrII-Komplexes zeigt, dass nur kleine strukturelle
Veränderungen im Rezeptor infolge der Bindung des Transducerfragments erfolgen. Der geringe Einfluss des Transducers auf die Struktur von NpSRII im Dunkelzustand ist dabei wenig überraschend, da die Kristallstrukturen des ungebundenen Rezeptors sowie des
NpSRII/NpHtrII-Komplexes eine nahezu identische Struktur von NpSRII aufweisen (Gordelyi et al., 2002). Nach wie vor ungeklärt ist allerdings die Frage, ob durch die Anwesenheit
des Transducers Konformationsänderungen des Rezeptors nach der Photoaktivierung unterbunden werden (siehe Kapitel 1.8). In einer früheren FTIR-spektroskopischen Untersuchung
des in Phospholipiden rekonstituierten NpSRII/NpHtrII-Komplexes wurde eine signifikante
Intensitätsverringerung von Differenzbanden der Amid I Moden infolge der Bindung des
Transducers beobachtet, die mit einer Unterdrückung der Auswärtsbewegung von Helix F im
NpSRII/NpHtrII-Komplex begründet wurde (Bergo et al., 2003). Die im Rahmen dieser Arbeit gemessenen Differenzspektren von NpSRII sowie NpSRII/NpHtrII weisen allerdings nur
geringen Intensitätsunterschiede der Amid I Banden auf, was darauf hindeutet, dass die wesentlichen strukturellen Veränderungen des Rezeptors durch die Anwesenheit des Transducers nicht verändert werden. Diese Schlussfolgerung wird auch durch verschiedene EPRStudien am NpSRII/NpHtrII-Komplex unterstützt, die ebenfalls auf eine unveränderte Auswärtsbewegung der Helix F im NpSRII/NpHtrII-Komplex hindeuten Wegener et al., 2001;
Klare et al., 2004a, Bordignon et al., 2007).
Neben den Veränderungen des Rezeptors sollten durch isotopenmarkierte Proben auch die
Differenzbanden von Schwingungsmoden des Transducers identifiziert werden. Die Bande
bei 1659(-) cm-1/1645(+) cm-1 im [15N,13C]-NpSRII/NpHtrII minus [15N,13C]-NpSRII Doppeldifferenzspektrum ist vermutlich auf Amid I Moden von NpHtrII zurückzuführen und reflektiert somit strukturelle Veränderungen im Bereich der Transmembranhelices von NpHtrII
nach der Photoakivierung. Die beobachtete Frequenzverschiebung im Photointermediat könnte auf eine stärkere Wasserstoffverbrückung einer der beiden Transmembranhelices nach der
Aktivierung zurückzuführen sein. Die α-helikale Struktur der Transmembranhelices wird nach
der Photoaktivierung aber nicht gestört, da das Doppeldifferenzspektrum keine signifikante
Bande im Frequenzbereich zwischen 1670 cm-1 und 1660 cm-1 aufweist. Das Signal wird somit vermutlich durch eine “Starrkörperbewegung“ der Transmembranhelices zur cytoplasmatischen Domäne übertragen, bei der die Sekundärstruktur nicht beeinflusst wird. Die 2006
veröffentlichte Kristallstruktur des NpSRII/NpHtrII-Komplexes im aktivierten Zustand zeigt,
108
4.2 M-Intermediat
dass bei der Aktivierung tatsächlich nur eine geringfügige Rotation der TM2-Helix senkrecht
zur Membranachse sowie eine Translationsbewegung derselben Helix erfolgt, die nicht mit
einer Störung der helikalen Struktur einhergeht (Moukhametzianov et al., 2006). Diese strukturellen Änderungen sind allerdings ausreichend, um die Kontakte im Interface zwischen
Transducer und Rezeptor zu beeinflussen. Ein wichtiger „Ankerpunkt“ im Komplex zwischen
Rezeptor und Transducer ist die Wasserstoffbrückenbindung zwischen Asn74 der TM2-Helix
von NpHtrII und Tyr199 der Helix G von NpSRII (siehe Kapitel 1.8). Die Veränderung dieser Wasserstoffbrückenbindung im Verlauf des Photozyklus legt nahe, dass diese Wasserstoffbrückenbindung eine wichtige Rolle bei der Signalübertragung zum Transducer spielen
könnte. Allerdings wird in verschiedenen FTIR-spektroskopischen Studien sowohl von einer
Stärkung (Furutani et al., 2005) als auch von einem Bruch dieser Wasserstoffbrückenbindung
im aktiven Zustand berichtet (Bergo et al., 2005). Dabei könnte ein Bruch der Wasserstoffbrückenbindung den Komplex zwischen NpSRII und NpHtrII destabilsieren und dadurch zur
Aktivierung des Transducers beitragen (Sasaki und Spudich, 2008). Die in dieser Arbeit beobachtete Frequenzverringerung der C=O Streckschwingung um 9 cm-1 im Photointermediat
gegenüber dem Dunkelzustand deutet allerdings darauf hin, dass die Wasserstoffbrückenbindung bei der Aktivierung lediglich gestärkt und nicht durch eine andere Wasserstoffbrückenbindung ersetzt wird. Auch die Kristallstruktur des aktivierten Komplexes lässt darauf schließen, dass die Wasserstoffbrückenbindung zwischen Asn74 und Tyr199 im M-Intermediat
intakt ist (Moukhametzianov et al., 2006).
Die bei verschiedenen Temperaturen zwischen 253 K und 293 K aufgenommenen Differenzspektren des NpSRII/NpHtrII-Komplexes zeigen zudem, dass die Differenzbande der C=O
Streckschwingung von Asn74 temperaturabhängig ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass
Konformationsänderungen des Rezeptors, die zur Aktivierung des Transducers beitragen, bei
niedrigeren Temperaturen unterbunden werden. Auch der beobachtete Intensitätsanstieg von
Differenzbanden der Amid I Moden mit zunehmender Temperatur lässt auf temperaturabhängige Konformationsänderungen im NpSRII/NpHtrII-Komplex schließen. Allerdings kann
ohne weitere Informationen keine Aussage darüber getroffen werden, in welchem Bereich des
Rezeptors diese temperaturabhängigen Konformationsänderungen erfolgen. In den weiteren
Untersuchungen wurde daher versucht, mit Hilfe von Infrarotsonden positionsspezifische Informationen über strukturelle und elektrostatische Veränderungen im NpSRII/NpHtrIIKomplex zu erhalten.
4.3 4-Mercaptobenzonitril
109
4.3 4-Mercaptobenzonitril als Infrarotsonde
4.3.1 Absorptionsmessungen in verschiedenen organischen Lösungsmitteln
Innerhalb eines Proteins können große Variationen in lokalen elektrostatischen Feldern
auftreten, die einen Einfluss auf die Proteinfunktion haben. Um diese lokalen Felder
aufzuspüren, können Infrarotsonden in ein Protein eingebracht werden. Die Schwingungsfrequenz dieser Sonde wird durch das lokale elektrostatische Feld beeinflusst und kann durch
Infrarot Spektroskopie beobachtet werden (siehe Kapitel 3.5). Boxer et al. haben aromatische
Nitrilverbindungen als Infrarotsonden vorgeschlagen, da die Streckschwingung der Nitrilfunktion stark durch die elektrostatische Umgebung beeinflusst wird und das Absorptionsmaximum in einem Frequenzbereich liegt, in dem keine anderen Proteinbanden zu finden sind
(Suydam et al., 2006; Suydam und Boxer, 2003). In der vorliegenden Arbeit wurde daher
4-Mercaptobenzonitril (4-MBN) zunächst als Infrarotsonde getestet, um später im
NpSRII/NpHtrII-Komplex Konformationsänderungen und Veränderungen lokaler elektrostatischer Felder in der Umgebung der Sonde aufzuspüren.
Um zu untersuchen, wie die
Frequenz der C≡N Streckschwingung von 4-MBN durch unterschiedliche elektrostatische
Umgebungen beeinflusst wird, wurde 4-MBN in verschiedenen protischen und aprotischen
Lösungsmitteln gelöst und Absorptionsspektren aufgenommen. Durch die Interaktion von
4-MBN mit protischen Lösungsmittelmolekülen kann untersucht werden, welchen Einfluss
Wasserstoffbrückenbindungen auf die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode von
4-MBN haben. Solche Wechselwirkungen wurden bei den von Boxer et al. durchgeführten
Studien bisher nicht berücksichtigt, in denen ausschließlich die Auswirkungen von
elektrostatischen Feldern auf die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode untersucht
wurde (Webb und Boxer, 2008; Suydam et al., 2006; Suydam und Boxer, 2003). Bereits
frühere FTIR-spektroskopische Untersuchungen an Nitrilverbindungen haben allerdings
gezeigt, dass auch Wasserstoffbrückenbindungen mit funktionellen Gruppen des Proteins oder
Wassermolekülen die Frequenz der C≡N Streckschwingung stark beeinflussen (Getahun et
al., 2003). Durch die Bildung einer Wasserstoffbrückenbindung wird die C≡N Bindung
verkürzt und die Kraftkonstante erhöht, im Gegensatz zur normalerweise bei Donor-Akzeptor
Paaren auftretenden Bindungsverlängerung (siehe Kapitel 3.5.4). Dieser Effekt wird mit der
Verringerung des antibindenden Charakters der C≡N Bindung aufgrund der Abgabe von
Ladungsträgern an den Akzeptor begründet (Cho und Cheong, 2000). Um das Ausmaß der
Frequenzverschiebung infolge von Wasserstoffbrückenbindungen bei 4-MBN zu bestimmen,
wurden Absorptionsspektren von 4MBN in verschiedenen Lösungsmittelgemischen
gemessen, die einen variierenden Anteil von Methanol aufwiesen. Abbildung 4.12 zeigt die
110
4.3 4-Mercaptobenzonitril
Verschiebung der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung von 4-MBN in verschiedenen THF/Methanol-Gemischen.
2231,4
THF 100%
THF/Methanol 80% v/v
THF/Methanol 60% v/v
THF/Methanol 40% v/v
THF/Methanol 20% v/v
solvent-induced shift
2230,8
absorption
-1
wavenumber [cm ]
10 mOD
2231,1
2230,5
2230,2
2229,9
2229,6
a)
2240
2230
-1
wavenumber [cm ]
2225
2229,3
2220
11
10
10
-1
fwhm [cm ]
9
8
20
40
60
methanol fraction (v/v)
80
100
9
8
7
7
6
b)
0
11
fwhm [cm ]
-1
2235
c)
0
20
40
60
methanol fraction (v/v)
80
100
6
d)
2229,3 2229,6 2229,9 2230,2 2230,5 2230,8 2231,1 2231,4
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 4.12: a) Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung von 4-MBN in verschiedenen THFMethanol Gemischen mit variierenden Volumenanteilen von Methanol.
b) Wellenzahl des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingung von 4-MBN als
Funktion des Anteils von Methanol im Lösungsmittelgemisch.
c) Halbwertsbreite der Absorptionsbande (fwhm) der C≡N Streckschwingungsmode von
4-MBN als Funktion des Anteils von Methanol im Lösungsmittelgemisch.
d) Halbwertsbreite der Absorptionsbande (fwhm) der C≡N Streckschwingungsmode von
4-MBN als Funktion der Wellenzahl des Absorptionsmaximums.
Die Abbildung zeigt die erwartete Erhöhung der Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode
mit einem höheren Anteil an Methanol im Lösungsmittelgemisch und damit einer höheren
Anzahl an Wasserstoffbrückenbindungen zwischen 4-MBN und Methanol. Das Absorptionsmaximum verschiebt sich dabei von 2229,4 cm-1 in einer reinen THF-Lösung zu 2231,2 cm-1
in einem THF/Methanol-Gemisch mit einem Methanolanteil von 85 Prozent. Aufgrund der
relativ geringen Frequenzverschiebung können allerdings nicht zwei getrennte Absorptionsbanden derjenigen Moleküle, die Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und jener, die keine
Wasserstoffbrücken bilden, beobachtet werden. Es ist stattdessen nur eine einzige verbreiterte
4.3 4-Mercaptobenzonitril
111
Absorptionsbande zu erkennen, deren Lage mit der Zahl der Wasserstoffbrückenbindungen
von 4-MBN Molekülen im Lösungsmittelgemisch korreliert (siehe Abb. 4.12a). Durch Absorptionsmessungen von 4-MBN in weiteren protischen Lösungsmitteln konnte bestätigt
werden, dass die beschriebene Frequenzverschiebung des Absorptionsmaximums tatsächlich
auf die Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen zurückzuführen ist. Bei den Messungen
zeigte sich zudem eine geringe Abhängigkeit der Höhe der Frequenzverschiebung vom
Lewissäurecharakter des Wasserstoffbrückendonors, die bereits von Fawcett et al. bei
Acetonitril beschrieben wurde (Reimers et al., 1999; Fawcett et al., 1993).
Neben der Verschiebung des Absorptionsmaximums konnte auch eine Verbreiterung der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung in Abhängigkeit vom Methanolanteil im Lösungsmittelgemisch beobachtet werden (siehe Abb. 4.12b). Die größere Halbwertsbreite der Absorptionsbande hat vermutlich zwei verschiedene Ursachen: Zum einen findet eine Überlagerung der Absorptionsbande von wasserstoffverbrückten 4-MBN Molekülen mit der Absorptionsbande von 4-MBN Molekülen statt, die keine Wasserstoffbrückenbindung mit einem
Methanolmolekül eingehen. Zum anderen können mehrere Methanolmoleküle mit 4-MBN
gleichzeitig wechselwirken und Komplexe bilden, die in der Zeitskala des Schwingungsübergangs stabil bleiben, so dass die Frequenz der C≡N Steckschwingung durch die
Interaktion mit 4-MBN Molekülen auf unterschiedliche Weise beeinflusst wird (Getahun et
al., 2003). Daher ist die Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung auch in einer 90–
prozentigen
Methanollösung,
in
der
vermutlich
die
meisten
4-MBN
Moleküle
Wasserstoffbrückenbindungen mit Methanolmolekülen eingehen, gegenüber einer reinen
THF-Lösung verbreitert. Aufgrund der schlechten Löslichkeit von 4-MBN in Alkoholen
konnte allerdings kein Absorptionsspektrum von 4-MBN in einer 100-prozentigen
Methanollösung aufgenommen werden.
Durch die Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen mit Lösungsmittelmolekülen verändert
sich daher sowohl die Lage des Absorptionsmaximums als auch die Breite der
Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN. Der Anstieg der Halbwertsbreite mit zunehmendem Methanolanteil erfolgt dabei allerdings langsamer als die
Verschiebung des Absorptionsmaximums. Daher ergibt sich mit einem zunehmenden Anteil
von Methanol im Lösungsmittelgemisch ein degressiver Anstieg der Halbwertsbreite der Absorptionsbande als Funktion der Wellenzahl des Absorptionsmaximums (siehe Abb. 4.12 d).
Die Sensitivität der C≡N Streckschwingungsmode für Interaktionen mit Lösungsmittelmolekülen macht die Nitrilfunktion dafür geeignet, als Umgebungssonde die Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde an unterschiedlichen Positionen eines Proteins zu detektieren. Bei
112
einer
4.3 4-Mercaptobenzonitril
Veränderung
der
Lösungsmittelzugänglichkeit
der
IR-Sonde
infolge
einer
Proteinreaktion, kann zudem indirekt auf Konformationsänderungen innerhalb des Proteins
geschlossen werden. Diese Methode wurde bereits bei der Untersuchung von Konformationsänderungen eines Peptids der Myosin Light Chain Kinase bei Bindung an Calmodulin
erfolgreich getestet (Getahun et al., 2003). Auch Azidoverbindungen wurden bereits in
Peptiden sowie Proteinen dafür eingesetzt, um positionsspezifische Informationen über die
Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde zu erhalten, da auch die Azido-Streckschwingung
stark durch Wasserstoffbrückenbindungen beeinflusst wird (Oh et al., 2008, Ye et al., 2009).
Bei beiden Studien wurde allerdings der Einfluss lokaler elektrostatischer Felder auf die Frequenz der jeweils untersuchten Schwingungsmode nicht berücksichtigt. Während die AzidoStreckschwingungsmode kaum durch elektrostatische Felder beeinflusst wird, reagiert die
C≡N Streckschwingungsmode dagegen sehr sensitiv auf eine Veränderung des elektrostatischen Potentials in der Umgebung der IR-Sonde (siehe Kapitel 1.5). Die Höhe der Frequenzverschiebung in Abhängigkeit von der elektrischen Feldstärke ist dabei bekannt, da die Stark
Tuning Raten verschiedener Nitrilverbindungen in früheren Studien bereits exakt bestimmt
wurden (Suydam und Boxer, 2003). Um den Einfluss eines elektrostatischen Felder in einem
Protein auf die C≡N Streckschwingungsmode abschätzen zu können, muss zudem bekannt
sein, welche Frequenz die C≡N Streckschwingungsmode im Proteininneren ohne ein elektrostatisches Feld aufweist. Aprotische Lösungsmittel mit einer niedrigen Dielektrizitätskonstanten sollten
relativ gut die elektrostatische Umgebung im Proteininneren widerspiegeln
(Getahun et al., 2003). Daher wurde 4-MBN in einigen aprotischen Lösungsmitteln gelöst
und Absorptionsspektren aufgenommen. Folgende Tabelle stellt für einige aprotische
Lösungsmittel die Dielektrizitätskonstante, die Lage des Absorptionsmaximums der C≡N
Streckschwingungsmode von 4-MBN sowie die Halbwertsbreite der Absorptionsbande im
jeweiligen Lösungsmittel gegenüber.
4.3 4-Mercaptobenzonitril
113
Tabelle 4.1: Position des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingung von 4-MBN, die Halbwertsbreite (fwhm) der Absorptionsbande sowie die Dielektrizitätskonstante des jeweiligen Lösungsmittels, in dem 4-MBN gelöst wurde. Die Konzentration von 4-MBN
betrug jeweils 5-10 mM. Die Messungen wurden bei 298 K durchgeführt.
Lösungsmittel
Absorptionsmaximum
[cm-1]
fwhm
[cm-1]
Dielektrizitätskonstante
Dimethylsulfoxid
(DMSO)
2226,8
12,8
46,7
Aceton
2228,8
9,9
20,7
Dichlormethan
2229,8
8,5
8,9
Tetrahydrofuran (THF)
2229,0
7,6
7,5
Toluol
2229,7
7,8
2,4
Die Tabelle zeigt, dass das Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingungsmode von
4-MBN in allen Lösungsmitteln mit einer niedrigen Dielektrizitäskonstanten (relativen
Permeativität) zwischen 2229 cm-1 und 2230 cm-1 liegt. Daher sollte das Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingung von 4-MBN auch im hydrophoben Inneren eines Proteins
in diesem Wellenzahlbereich liegen. Signifikant verschoben ist die Absorptionsbande
dagegen in Dimethylsulfoxid (DMSO), das eine deutlich höhere Dielektrizitätskonstante
aufweist. Dieses Ergebnis zeigt erneut, dass die Frequenz der C≡N Streckschwingung durch
ein lokales elektrostatisches Feld beeinflusst wird, das durch das starke Dipolmoment von
DMSO in der Umgebung der Infrarotsonde induziert wird. Durch das elektrostatische Feld
wird die Kraftkonstante der C≡N Bindung verringert, wodurch die Verschiebung des Absorptionsmaximums zu niedrigeren Wellenzahlen bei einer höheren Dielektrizitätskonstanten des
Lösungsmittels zu erklären ist (siehe Abb. 3.10). Dabei muss allerdings berücksichtigt
werden, dass auch direkte Wechselwirkungen zwischen 4-MBN- und DMSO-Molekülen
einen Einfluss auf die Frequenz der C≡N Streckschwingung haben können. Infolge dieser
Interaktionen können verschiedene Komplexe zwischen 4-MBN- und Lösungsmittelmolekülen gebildet werden, wodurch vermutlich die größere Halbwertsbreite der
Absorptionsbande verursacht wird. In einer früheren Studie wurden die Auswirkungen der
möglichen Interaktionen zwischen einer Nitrilverbindung und Lösungsmittelmolekülen auf
die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode am Beispiel von Acetonitril bereits sehr
genau analysiert (Reimers und Hall, 1999). Der Einfluss solcher Wechselwirkungen auf die
C≡N Streckschwingungsmode und damit auf die Halbwertsbreite der Absorptionsbande ist
dabei offenbar umso größer, je höher die Dielektrizitätskonstante des Lösungsmittels ist.
Dieser Zusammenhang kann dadurch erklärt werden, dass bei einer heterogenen Orientierung
der Infrarotsonde relativ zu einem lokalen elektrostatischen Feld die Halbwertsbreite der
Absorptionsbande vergrößert wird. Im Inneren eines Proteins ist die Mobilität der Infrarot-
114
4.3 4-Mercaptobenzonitril
sonde allerdings stark eingeschränkt, so dass die Orientierung der Infrarotsonde relativ zu
einem lokalen elektrostatischen Feld dort nicht stark variieren sollte. Daher wird im
Proteininneren vermutlich ausschließlich die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode und
nicht die Halbwertsbreite der Absorptionsbande durch ein elektrostatisches Feld beeinflusst.
Eine Verbreiterung der Absorptionsbande ist ausschließlich an der Proteinoberfläche oder in
flexiblen Bereichen des Proteins zu erwarten.
4.3.2 Kopplung der IR-Sonde an den NpSRII/NpHtrII Komplex
Um ein besseres Verständnis zu bekommen, wie die Frequenz der C≡N Streckschwingung
durch
die
Proteinumgebung
sowie
das
Lösungsmittel
beeinflusst
wird,
wurde
der bakterielle Photorezeptor NpSRII und der Transducer NpHtrII mit 4-MBN als IR-Sonde
markiert. Der Komplex ist durch zahlreiche strukturelle sowie spektroskopische Daten wie
Kristallstrukturen, FTIR und EPR-Messungen sehr gut charakterisiert und eignet sich daher
hervorragend als Modellsystem für das IR-Label. Die Bindung des Labels an den Komplex
erfolgte durch Kopplung der freien Thiol-Gruppe von 4-MBN an Cystein Seitenketten von
Mutanten des Rezeptors sowie des Transducers (siehe Kapitel 3.5.4). Dabei wurden
insbesondere Positionen der Helices F und G mit dem IR-Label markiert, da diese Helices mit
den Transmembranhelices des Transducers in Kontakt stehen und die Signalweiterleitung an
den Transducer vermutlich über strukturelle Änderungen dieser Helices vermittelt werden
(siehe Kapitel 1.8). Insbesondere Helix F kommt wahrscheinlich eine Schlüsselrolle zu, da
verschiedene strukturelle und spektroskopische Daten auf eine Auswärtsbewegung der Helix
nach Photoaktivierung des Rezeptors hindeuten, die in eine Rotationsbewegung der TM2Helix des Transducers übertragen wird (Bordignon et al., 2007; Moukhametzianov et. al,
2006; Wegener et al., 2000, Wegener et al., 2001). An Lys205 der Helix G ist zudem über
eine protonierte Schiffsche Base der Chromophor all-trans Retinal gebunden, der nach
Lichtaktivierung zu 13-cis Retinal isomerisiert wird. Im weiteren Verlauf des Photozyklus
wird die Schiff Base zudem deprotoniert und das Gegenion Asp75 protoniert (siehe Kapitel
1.7). Die elektrostatischen Veränderungen im Bereich der Schiff Base könnten ebenfalls
Auswirkungen auf die Frequenz der C≡N Streckschwingung der Infrarotsonde bei einigen
Mutanten haben, da die gelabelten Positionen der Helix G nur zwei bis maximal drei
Helixwindungen von Lys205 entfernt sind. Dabei ist allerdings auch entscheidend, ob die IRSonde zum Proteininneren oder zur Proteinoberfläche hin orientiert ist, da nur die niedrige
Dielektrizitätskonstante im Inneren eine große Reichweite elektrostatischer Wechselwirkungen gewährleistet. An der Proteinoberfläche werden die elektrostatischen Felder dagegen
4.3 4-Mercaptobenzonitril
115
durch andere geladene Gruppen sowie das umgebende Medium sehr stark abgeschirmt.
Sowohl auf Helix F als auch auf Helix G wurden jeweils 4 aufeinander folgende Aminosäuren
durch Cysteine ersetzt und mit 4-MBN gelabelt. Dadurch nimmt das Label vermutlich bei
allen 4 Mutanten jeweils eine andere Position relativ zur Helixachse ein. Die Orientierung der
Seitenketten der Helices F und G, die bei dieser Studie durch Cysteine ersetzt und mit 4-MBN
gelabelt wurden, zeigt Abbildung. 4.13.
helix C
SRII
L213
F210
A212
L159
L90
S153
helix G
I211
HtrII
a)
Y160
S158
TM 1
helix F
K157
TM 2
L213
L90
F210
A212
L159
retinal
S153
L159
I211
helix G
b)
TM 1
I211
TM 2
c)
Y160
helix F
K157
S158
Abb. 4.13: a) Sicht von der cytoplasmatischen Seite auf den NpSRII/NpHtrII-Komplex. Hervorgehoben sind die Seitenketten der Helices C, F und G, die jeweils durch Cysteine ersetzt
und mit 4-MBN gelabelt wurden.
b, c) Orientierung der durch Cysteine und 4-MBN ersetzten Seitenketten relativ zu den
Achsen der Helices F und G.
Abb. 4.13 zeigt, dass die meisten analysierten Seitenketten der Helices C, F und G wie beispielsweise L90, L159 und L213 zum Proteininneren orientiert sind, während sich S153, S158
sowie K157 am cytosolischen Ende der Helix F bzw. im Bereiche der Schleife zwischen den
Helices E und F befinden und vermutlich zur Wasserphase hin orientiert sind. Die
Seitenketten von S158 der Helix F und I211 der Helix G stehen dabei im NpSRII/NpHtrIIKomplex mit der Transmembranhelix 2 des Transducers in Kontakt. Die beiden Seitenketten
116
4.3 4-Mercaptobenzonitril
weisen somit eine deutlich veränderte elektrostatische Umgebung im Komplex mit dem
Transducer NpHtrII auf. Um die Wechselwirkungen zwischen NpSRII und NpHtrII zu
untersuchen, wurden einige der Mutanten mit einem 157 Aminosäuren langen Fragment des
Transducers coexprimiert und mit 4-MBN gelabelt.
Es ist allerdings nicht möglich, aus der Position der jeweiligen Seitenkette in der Kristallstruktur, genaue Rückschlüsse auf die Lage der Sonde im gelabelten Komplex zu ziehen.
Durch die frei drehbaren Bindungen des Labels sowie der Disulfidbrücke sind viele Orientierungen der Sonde im Protein möglich. Einen Hinweis auf die Umgebung der Sonde im
Protein kann allerdings anhand früherer EPR-Messungen gewonnen werden, bei denen dieselben Seitenketten der Helices F und G durch Cysteine ersetzt und mit EPR-Spin Labeln
markiert worden sind (Wegener et al., 2000). Anhand von Zugänglichkeitsdaten der SpinLabel für frei diffundierbare Quencher kann darauf geschlossen werden, ob sich das SpinLabel im Proteininneren, in der Lipidphase oder in der Wasserphase befindet (siehe Kapitel
3.5.4). Die höchste Kollisionshäufigkeit der Spin Label mit dem wasserlöslichen Chrom(II)oxalat weisen dabei die an Positionen 157 und 158 gekoppelten Spin-Label auf, so dass
darauf geschlossen werden kann, dass die Spin-Label an diesen Positionen Zugang zur
Wasserphase haben (vgl. Abb. 3.13). Niedrige Werte sowohl für die Kollisionshäufigkeit mit
Chrom(II)-oxalat als auch für Sauerstoff haben dagegen die an Positionen 159, 160, 211 und
213 gebundenen Spin-Label, was zeigt, dass sie sich im hydrophoben Proteininneren
befinden. Die Zugänglichkeit der an Positionen 210 und 212 gebundenen Spin Label für
Sauerstoffmoleküle ist dagegen typisch für Seitenketten, die sich im Interface zwischen
Protein und Lipiddoppelschicht befinden (Wegener et al., 2000). Da die Nitroxid-Spin Label
ebenfalls über Disulfidbrücken an die jeweiligen Cystein-Mutanten gebunden sind und die
Größe mit 4-MBN vergleichbar ist, können Schlussfolgerungen auf die Umgebung des IRLabels getroffen werden Um darüber hinaus Aussagen treffen zu können, welche geladenen
Gruppen im Inneren des Proteins Einfluss auf die C≡N Streckschwingungsmode haben
können, wurden zudem strukturbasierte elektrostatische Kalkulationen für verschiedene mit 4MBN gelabelte NpSRII-Mutanten durchgeführt (siehe 4.3.3).
Um Konformationsänderungen des Transducers während des Photozyklus zu detektieren,
wurden neben den Rezeptormutanten auch 4 verschiedene Cysteinmutanten (V78C, S91C,
G101C, D115C) von NpHtrII mit 4-MBN gelabelt. V78 befindet sich dabei am Ende der
TM2-Helix,
die
vermutlich
nach
der
Aktivierung
durch
den
Rezeptor
eine
Rotationsbewegung senkrecht zur Membranebene sowie eine geringe Translationsbewegung
durchläuft (Wegener et al., 2001, Moukhametzianov et al., 2006). Die Kristallstruktur des
4.3 4-Mercaptobenzonitril
117
Komplexes verdeutlicht zudem, dass die Seitenkette innerhalb des 4-Helixbündels des
NpSRII/NpHtrII-Dimers an intermolekularen Wechselwirkungen beteiligt ist (Gordeliy et al.
2002).
Die Positionen S91, G101 sowie D115 befinden sich dagegen in der ersten HAMP-Domäne
des Transducers. HAMP-Domänen sind in einer Reihe von Proteinfamilien mit unterschiedlichen Funktionen wie Histidin-Kinasen, Adenylat-Cyclasen, Methyl-akzeptierende Chemotaxisproteine und Phopshatasen konserviert und spielen jeweils bei der Signaltransduktion
eine wichtige Rolle (siehe Kapitel 1.9). Der Transducer von Natronomonas pharaonis besitzt
zwei HAMP-Domänen, die durch eine Linker-Sequenz voneinander getrennt sind. Bei allen
untersuchten Mutanten wurden allerdings ausschließlich Konstrukte des Transducers von Position 1-157 exprimiert, so dass jeweils nur die erste HAMP-Domäne im Konstrukt enthalten
ist. Zwar existiert keine NMR- oder Kristallstruktur einer HAMP-Domäne von NpHtrII, allerdings können anhand früherer EPR-Messungen sowie eines Sequenzalignments Informationen über die gelabelten Positionen erhalten werden. Wichtige Erkenntnisse über die Rolle
der HAMP-Domänen bei der Signaltransduktion konnten auch durch die NMR-Struktur einer
HAMP-Domäne des Af1503 Proteins aus Archaeoglobus fulgidus gewonnen werden, die ein
Homodimer mit einer 4-helikalen parallelen coiled-coil Struktur und einer ungewöhnlichen
Helixpackung zeigt (Hulko et al., 2006). Abbildung 4.14 verdeutlicht durch einen Vergleich
der Primärsequenzen der HAMP Domänen verschiedener sensorischer Proteine sowie des
Af1503 Proteins das konservierte Muster der HAMP Domänen und zeigt in welchem Bereich
der Sekundärstruktur sich die gelabelten Positionen von NpHtrII befinden.
S91
G101
NpHtrII
HsHtrI
HsHtrII
EcTar
EcTsr
EcAer
EcNarX
EcYhjK
Af1503
GGDTAASLST
AAETVASIKE
GSTTVTALRQ
RRMLLTPLAK
KASLVAPMNR
EWQIVRPIEN
RARLLQPWRQ
NRLILHPLRN
TSTITRPIIE
LAAKASRMGD
IAAQTERVAN
FSRRADEMAA
IIAHIREIAG
LIDSIRHIAG
VAHQALKVAT
LLAMASAVSH
IARELNAIPA
LSNTADKIAE
packing (Af1503)
heptad
x
da x da
abcdefgabc defgabcd
amphipathic sequence 1 (AS1)
D115
GDLDVE---QNLEQE---GDLDTD---GNLANT---GDLVKP---GERNSVE-HL
RDFTQR---KELVGHQLAL
GNLEAE---V
LETRREDEIG
VTSTRTDEFG
IDTSRNDEFG
LTIDGRSEMG
IEVDGSNEMG
NRSDELGLTL
ANISGRNEMA
PRLHQDDEIG
PHQNRADEIG
GLYAAFDEMR
SLADSIEQMR
TLAESFRSMR
DLAQSVSHMQ
QLAESLRHMQ
RAVGQLGLMC
MLGTALNNMS
MLVRSYNLNQ
ILAKSIERLR
QSVRT
QSLRG
DSLSE
RSLTD
GELMR
RWLIN
AELAE
QLLQR
RSLKV
da
x da x da
ab cdefgabcde fga
connector
amphipathic sequence 2 (AS2)
Abb. 4.14: Sequenzalignment der HAMP-Domänen verschiedener sensorischer Proteine sowie des
Protein Af1503 aus Archaeoglobus fulgidus. Anhand des Hydrophobizitätsmusters wird
deutlich, dass sich S91 von NpHtrII in der ersten amphipatischen Helix der HAMPDomäne befindet, während die beiden anderen gelabelten Positionen an den beiden Enden
der connector Sequenz liegen (nach Bordignon et al., 2005).
118
4.3 4-Mercaptobenzonitril
Zwar kann anhand des Hydrophobizitätsmusters die Sekundärstruktur der HAMP-Domäne
abgeleitet werden, über die Tertiärstruktur dieser Domäne von NpHtrII existieren allerdings
verschiedene Modelle (siehe Kapitel 1.9). Während EPR-Messungen darauf hindeuten, dass
die HAMP-Domäne eine dynamische molten-globule ähnliche Struktur aufweist, die im
Gleichgewicht mit einer kompakteren Struktur steht (Doebber et al., 2008), lassen
Kernressonanz (NMR)- sowie Circulardichroismus (CD) Messungen auf eine ähnliche
Faltung wie die HAMP-Domäne des Af1503 Proteins aus Archaeoglobus fulgidus schließen
(Hayashi et al., 2007). Auf Basis dieser unterschiedlichen Strukturen werden auch
verschiedenene Modelle für die Signalamplifikation in der HAMP-Domäne vorgeschlagen
(siehe Kapitel 1.8) Einem Modell von Hulko et al. zufolge erfolgt die Signaltransduktion
durch den Wechsel zwischen zwei sich in der Helixpackung unterscheidenden
Konformationen in Folge konzertierter Helixrotationen. Auf Basis der EPR-Messungen ist
allerdings auch ein Modell der Aktivierung der cytoplasmatischen Domäne von NpHtrII
durch eine Veränderungen des Gleichgewichts zweier, sich hinsichtlich ihrer Dynamik unterscheidenden Konformationen der HAMP-Domäne denkbar. Ein solcher Mechanismus sollte
mit Hilfe des IR-Labels auch durch FTIR-Messungen nachweisbar sein, da in einer
dynamischeren, molten-globul ähnlichen Konformation das IR-Label vermutlich eine höhere
Lösungsmittelzugänglichkeit besitzt als in einem kompakten 4-Helix Bündel. Auch eine
konzertierte Rotation der 4-Helices des Homodimers nach dem Mechanismus von Hulko et
al. könnte durch Veränderungen der elektrostatischen Umgebung mit Hilfe des IR-Labels
detektierbar sein.
4.3 4-Mercaptobenzonitril
119
4.3.3 Absorptionsspektren der NpSRII- sowie NpHtrII-Mutanten
Um genauere Aussagen darüber treffen zu können, wie die Frequenz der C≡N Streckschwingung von 4-MBN durch die Proteinumgebung beeinflusst wird, wurden zunächst Absorptionsspektren der verschiedenen gelabelten Rezeptor- und Transducermutanten gemessen.
Abb.4.15 zeigt das Absorptionsspektrum der mit 4-MBN gelabelten L213C-Mutante von
NpSRII.
0.5
0,006
0.3
absorption
absorption
0.4
0.2
0.1
0,004
CN-stretching vibration
0,002
0,000
0.0
a)
2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000
-1
wavenumber [cm
b)
2300 2275 2250 2225 2200 2175 2150 2125 2100
]
wavenumber [cm-1]
Abb. 4.15: a) Absorptionsspektrum der mit 4-MBN gelabelten, in PM-Lipiden rekonstituierten
L213C-Mutante von SRII im Wellenzahlbereich von 2600 cm-1 bis 1000 cm-1. Der rote
Pfeil markiert die Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung von 4-MBN.
b) Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung von 4-MBN. Das Absorptinsmaximum
liegt bei einer Wellenzahl von 2227,8 cm-1.
Das Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingung von 4-MBN liegt bei einer Wellenzahl
von 2227,8 cm-1 und ist somit im Protein nur geringfügig gegenüber der Lage der C≡N
Streckschwingung des in THF gelösten Moleküls verschoben (siehe Kapitel 4.3.1). Die Dielektrizitätskonstante von THF ist mit etwa 7,5 vergleichbar mit der Dielektrizitätskonstante
im hydrophoben Inneren eines Proteins. Auch die Zugänglichkeitsdaten der EPR Spin-Label
für paramagnetische Quencher deuten darauf hin, dass die Sonde im Fall der gelabelten
L213C-Mutante im Proteininneren verborgen ist (siehe Kapitel 4.3.2). Auch bei den übrigen
Rezeptormutanten zeigt sich eine relativ gute Korrelation zwischen der Lage des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingungsmode und der Lösungsmittelzugänglichkeit der
EPR-Spinlabel an den entsprechenden Positionen. Die einzige Ausnahme ist die gelabelte
I211C-Mutante, bei der das Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingungsmode bei
2229,9 cm-1 darauf hindeutet, dass die IR-Sonde im Gegensatz zum EPR-Spin Label an dieser
Position nicht vollständig im Proteininneren verborgen ist.
Noch deutlicher zu höheren Wellenzahlen verschoben ist das Absorptionsmaximum der C≡N
Streckschwingungsmode allerdings bei den gelableten S158C- und K157C-NpSRII Mutanten,
120
bei denen die IR-Sonde vermutlich bis in die
4.3 4-Mercaptobenzonitril
Wasserphase hineinreicht (2231,9 cm-1,
2230,4 cm-1, respektive). Die beobachtete Verschiebung des Absorptionsmaximums
gegenüber den Mutanten, bei denen sich die IR-Sonde im Proteininneren befindet, stimmt
dabei relativ gut mit der beobachteten Blauverschiebung der C≡N Streckschwingungsmode
infolge der Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen in den Methanol/THF-Gemischen
überein (siehe Kapitel 4.3.2). Da das Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingungsmode
bei einem Methanolanteil von 85 % (v/v) im Lösungsmittelgemisch bei einer Wellenzahl von
2231,2 cm-1 liegt, kann davon ausgegangen werden, dass zumindest im Fall der K157CMutante die C≡N Gruppe der Sonde vollständig von Wassermolekülen umgeben ist.
Da die gelabelten NpSRII-Mutanten in Purpurmembran Lipide (PM) rekonstituiert wurden,
ist bei einigen Mutanten auch zu erwarten, dass die IR-Sonde in die Lipiddoppelschicht
hineinragt. Aufgrund der Kollisionshäufigkeit mit Sauerstoffmolekülen kann darauf geschlossen werden, dass dies bei den an die Positionen 212 und 210 gekoppelten Nitroxid Spin-Labeln der Fall ist. Die Absorptionsmessungen der mit 4-MBN gelabelten Mutanten lassen darauf schließen, dass die an diesen Positionen gekoppelte IR-Sonde ebenfalls in die Lipidphase
reichen. Das Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN liegt bei
der F210C-4MBN-NpSRII Mutante bei 2230,4 cm-1 und ist damit gegenüber den Mutanten,
bei denen sich die IR-Sonde im Proteininneren befindet, deutlich zu einer höheren Wellenzahl
verschoben. Die Blauverschiebung könnte durch Interaktion der C≡N Gruppe mit der negativ
geladenen Kopfgruppe der PM-Lipide anhand des Stark Effekts erklärt werden (siehe Kapitel
3.5.2). Die Lage des Absorptionsmaximums könnte allerdings auch dadurch zu erklären sein,
dass die IR-Sonde zumindest teilweise für Wassermoleküle zugänglich ist. Die zuvor
beschriebene Korrelation zwischen der Lage der Absorptionsbande der C≡N Gruppe und der
Proteinumgebung veranschaulicht Abbildung 4.16, in der sowohl die Zugänglichkeit der
EPR-Spin Label für paramagnetische Quencher als auch die Lage der Absorptionsbande bei
diesen drei Mutanten dargestellt ist.
4.3 4-Mercaptobenzonitril
121
wavenumber [cm-1]
2226
2228
2230
2232
2234
2236
lipid
F210R1sol
1
K157R1
A212R1sol
protein
S158R1
F210R1
L213R1
absorption
Πoxygen
A212R1
K157C-4-MBN
Y160R1
F210C-4-MBN
I211R1
L159R1
L213C-4-MBN
aqua
0,1
0,01
0,1
ΠCrOx
1
Abb. 4.16: Korrelation zwischen der Lage des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN und der aus den Zugänglichkeitsdaten der Nitroxid-Spinlabel für
paramagnetische Quencher abgeleiteten Proteinumgebung der Sonde.
Im nächsten Schritt sollte untersucht werden, wie die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode durch die Interaktion des Rezeptors mit dem Transducer beeinflusst wird. Daher
wurden diejenigen Mutanten mit NpHtrII coexprimiert, bei denen eine Interaktion des IRLabels mit den Transmembranhelices des Transducers zu erwarten ist. Eine Möglichkeit ist
die I211C-4MBN Mutante, da die Kristallstruktur des Rezeptors zeigt, dass die Seitenkette
von I211 der Helix G mit der TM2-Helix von NpHtrII in Kontakt steht (siehe Abb. 4.13b).
Auch das Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingungsmode der mit 4-MBN gelabelten
I211C-Mutante bei einer Wellenzahl von 2229,9 cm-1 deutet darauf hin, dass die IR-Sonde bei
dieser Mutante im Gegensatz zum EPR-Spin Label nicht vollständig im Proteininneren
verborgen ist sondern Zugang zur Lipidphase hat. Im Komplex mit dem Transducer
verschiebt sich das Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingungsmode hingegen zu
einer Wellenzahl von 2226,7 cm-1, was vermuten lässt, dass die IR-Sonde im
NpSRII/NpHtrII-Komplex an dieser Position mit dem gebundenen Transducer in Kontakt
steht.
Während die Lage der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung beim
122
4.3 4-Mercaptobenzonitril
ungebundenen Rezeptor auf eine Lipidumgebung der IR-Sonde hindeutet, ist die IR-Sonde im
NpSRII/NpHtrII-Komplex vermutlich vollständig im Proteininneren verborgen, wie anhand
folgender Abbildung deutlich wird.
Solvent induced shift
exposed to water
protein interior
lipid phase
K157C-4MBN-SRII
L213C-4MBN-SRII
F210C-4MBN-SRII
absorption
1 mOD
2250
NpSRII
NpSRII/NpHtrII
Transducer induced shift
2245
2240
2235
2230
I211C-4MBN-SRII
I211C-4MBN-SRII/HtrII
2225
2220
2215
2210
-1
wavenumber [cm ]
Abb.4.17: Verschiebung der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung aufgrund der unterschiedlichen Lösungsmittelzugänglichkeit der Sonde in den verschiedenen NpSRII-Mutanten sowie aufgrund der Bindung des Transducers an den Rezeptor im NpSRII/NpHtrII-Komplex.
Abbildung 4.17 zeigt, dass die Lage der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung beim
gelabelten Rezeptor sehr gut mit der Position der entsprechenden Bande bei einer Mutante
übereinstimmt, bei der die Sonde bis in die Lipidphase reicht. Im NpSRII/NpHtrII-Komplex
ist die Position der Absorptionsbande dagegen vergleichbar mit der Lage der entsprechenden
Bande bei einer Mutante, bei der die Sonde im Proteininneren verborgen ist. Die Absorptionsbande weist zudem im Fall des NpSRII/NpHtrII-Komplexes eine deutlich erkennbare Schulter
auf der hochfrequenten Flanke auf. Die Schulter kann zum einen durch eine Konformationsheterogenität im NpSRII/NpHtrII-Komplex erklärt werden, wodurch die IR-Sonde
verschiedene Orientierungen innerhalb des Komplexes einnehmen könnte. Die Absorptionsbande würde daher ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Umgebungen der IR-Sonde
widerspiegeln. Ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Orientierungen wurde auch bei
denjenigen EPR-Spin Labeln beobachtet, die sich vermutlich im Interface zwischen zwei
miteinander interagierenden Helices befinden (Wegener et al., 2000). Die Schulter könnte
allerdings auch durch eine unvollständige Komplexierung des Rezeptors durch den
Transducer verursacht worden sein. Hierfür spricht vor allem die Lage der Schulter im
Bereich des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingung im freien Rezeptor.
4.3 4-Mercaptobenzonitril
123
Neben der I211C-Mutante wurden auch die L213C-, die S158C- sowie die K157C-Mutante
des Rezeptors zusammen mit dem Transducer in PM-Lipide rekonstituiert. Auch bei diesen
drei Mutanten ist wie bei der I211C-Mutante eine Rotverschiebung des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingung im Vergleich zu den entsprechenden unkomplexierten
Rezeptormutanten zu beobachten. Die Frequenzverschiebung ist allerdings bei den verschiedenen Mutanten unterschiedlich hoch. In der L213C-Mutante ist die Sonde bereits im
unkomplexierten Rezeptor im Proteininneren verborgen. Im Komplex mit NpHtrII erfolgt
zudem aufgrund der Orientierung der Sonde wahrscheinlich keine direkte Interaktion der C≡N
Gruppe mit einer der beiden Transmembranhelices des Transducers. Daher ist keine
wesentliche Veränderung der elektrostatischen Umgebung der Sonde im Komplex im
Vergleich
zum
ungebundenen
Rezeptor
zu
erwarten.
Tatsächlich
ist
das
Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingung im L213C-NpSRII/NpHtrII-Komplex um
nur
etwa
eine
Wellenzahl
gegenüber
dem
Absorptionsmaximum
im
gelabelten
unkomplexierten Rezeptor verschoben (siehe Tabelle 4.2). Die Seitenkette von S158 befindet
sich dagegen am cytoplasmatischen Ende der Helix F nur eine Helixwindung von der Schleife
zwischen den Helices E und F entfernt (siehe Abb. 4.13b). Von dieser Seitenkette wird
angenommen, dass sie in Kontakt mit der cytoplasmatischen Verlängerung der TM2-Helix
des Transducers steht (Sasaki und Spudich, 2008). Dies zeigt sich insbesondere dadurch, dass
infolge der Bindung des Transducers die Zugänglichkeit des an diese Position gebundenen
EPR-Spin Labels für wasserlösliches Chromoxalat deutlich reduziert ist (Wegener et al.,
2000). Die nur sehr geringe Frequenzverschiebung der C≡N Streckschwingungsmode von
4-MBN infolge der Transducerbindung um weniger als eine Wellenzahl zeigt allerdings, dass
die Infrarotsonde im NpSRII/NpHtrII-Komplex ähnlich wie im freien, ungebundenen Rezeptor, gut für Wassermoleküle zugänglich ist. Im Gegensatz zum Nitroxid-Spin-Label ist die an
Position 158 gekoppelte IR-Sonde offenbar nicht im Interface zwischen Rezeptor und Transducer verborgen. Dagegen wird die Frequenz der C≡N Streckschwingung bei der gelabelten
K157C-Mutante durch die Bindung des Transducers wesentlich stärker beeinflusst. Im
gelabelten K157C-SRII/HtrII-Komplex ist das Absorptionsmaximum gegenüber dem freien
Rezeptor um ca. 5 cm-1 zu niedrigeren Wellenzahlen verschoben, so dass angenommen
werden kann, dass die im freien Rezeptor zur Wasserphase exponierte Sonde nun im Proteininneren verborgen ist. Möglicherweise spielen neben der unterschiedlichen Proteinumgebung
noch andere elektrostatische Wechselwirkungen bei der beobachteten Frequenzverschiebung
eine Rolle. So könnte aufgrund der geringeren Mobilität des Labels im NpSRII/NpHtrIIKomplex die C≡N Gruppe leichter durch benachbarte geladene Gruppen beeinflusst werden.
124
4.3 4-Mercaptobenzonitril
Eine Möglichkeit wäre die Seitenkette von Arg164, die sich zwei Helixwindungen entfernt zu
K157 befindet. Die Frequenzverschiebung wäre somit zum Teil auch anhand des Stark Effekts
zu erklären. Der Einfluss einzelner Gruppen auf die C≡N Funktion kann allerdings nur mit
Hilfe von Doppelmutanten oder durch strukturbasierte elektrostatische Berechnungen nachgewiesen werden.
Die zuvor beschriebene Frequenzverschiebung aufgrund der Bindung des Transducers kann
anhand folgender Tabelle
nachvollzogen werden. Aufgeführt sind die Position des
Absorptionsmaximums sowie die Halbwertsbreite der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN für alle gelabelten Rezeptor- und Transducermutanten.
Tabelle 4.2: Bandenposition und Halbwertsbreite der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN in
den verschiedenen Rezeptor- und Transducermutanten. Δν gibt die Verschiebung des
Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingung im NpSRII/NpHtrII-Komplex im
Vergleich zum Absorptionsmaximum des an entsprechender Position gelabelten freien
Rezeptors an. Die Halbwertsbreite wurde mit Hilfe der Opus Software (Bruker,
Ettlingen) berechnet. Die Halbwertsbreite ergibt sich durch den Abstand der Schnittpunkte einer parallel zur lokalen Basislinie verlaufenden Geraden mit der Absorptionsbande von 4-MBN.
Mutante
Absorptionsmaximum [cm-1]
FWHM [cm-1]
K157C-4MBN-NpSRII
2231,9
K157C-4MBN-NpSRII / NpHtrII
2227,1
S158C-4MBN-NpSRII
2230,5
S158C-4MBN-NpSRII / NpHrtII
2229,8
I211C-4MBN-NpSRII
2229,9
I211C-4MBN-NpSRII / NpHtrII
2226,7
L213C-4MBN -NpSRII
2227,8
L213C-4-MBN -NpSRII / NpHtRII
2226,7
L90C-4MBN-NpSRII
2230,1
12,8
S153-4MBN-NpSRII
2227,3
9,9
L159-4MBN-NpSRII
2226,1
7,2
Y160-4MBN-NpSRII
2229,6
12,8
F210-4MBN-NpSRII
2230,4
14,4
SRII / V78-4MBN-NpHtrII
2230,1
14,0
SRII / G101-4MBN-NpHtrII
2226,6
8,3
SRII / D115-4MBN-NpHtrII
2226,3
8,1
Δν = 4,8
Δν = 0,7
Δν = 3,2
Δν = 1,1
14,8
11,0
14,2
14,2
14,0
8,8
11,8
8,6
Neben der Lage des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingungsmode korreliert auch
die Halbwertsbreite der Bande gut mit der Proteinumgebung der Sonde. Bei den für Wassermoleküle zugänglichen Labeln ist die Absorptionsbande deutlich verbreitert gegenüber den
im Proteininneren verborgenen Molekülen (vgl. Abb. 4.17). In der Wasserphase können
4.3 4-Mercaptobenzonitril
125
mehrere Lösungsmittelmoleküle mit 4-MBN gleichzeitig wechselwirken und Komplexe
bilden, die in der Zeitskala des Schwingungsübergangs stabil bleiben (Getahun et al., 2003).
Zudem besitzt die IR-Sonde an der Proteinoberfläche eine größere Beweglichkeit, was eine
größere Konformationsheterogenität zur Folge hat. Aus diesem Grund konnte auch eine
Korrelation zwischen der Halbwertsbreite der Absorptionsbande von 4-MBN, der Lage des
Absorptionsmaximums und dem Anteil von Alkoholmolekülen in einem Lösungsmittelgemisch von THF und Methanol beobachten werden (vgl. Abb. 4.12). Abbildung 4.18
verdeutlicht am
Beispiel der gelabelten Mutanten von NpSRII sowie NpHtrII den
Zusammenhang zwischen der Halbwertsbreite der Absorptionsbande, der Lage des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingungsmode und der Oberflächenexponiertheit der IRSonde in den gelabelten Proteinen.
water
15
S158C-4MBN-SRII / HrtII
I211C-4MBN-SRII
14
-1
FWHM [cm ]
13
Y160C-4MBN-SRII
12
L90C-4MBN-SRII
L213C-4-MBN -SRII
11
K157C-4MBN-SRII / HtrII
10
S153C-4MBN-SRII
9
I211C-4MBN-SRII / HtrII
L213C-4MBN -SRII / HtRII
SRII / G101C-4MBN-HtrII
SRII / D115C-4MBN-HtrII
8
7
K157C-4MBN-SRII
F210C-4MBN-SRII
S158C-4MBN-SRII
SRII / V78C-4MBN-HtrII
L159C-4MBN-SRII
protein
2226
2227
2228
2229
2230
-1
2231
2232
wavenumber [cm ]
Abb. 4.18: Korrelation zwischen der Halbwertsbreite der Absorptionsbande und der Lage des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingung von 4-MBN bei den verschiedenen
NpSRII- sowie NpHtrII-Mutanten. Die beiden spektralen Parameter zeigen an, ob die IRSonde im Proteininneren verborgen ist oder exponiert zur Lipid- oder Wasserphase ist.
Die Abbildung verdeutlicht die Eignung von 4-MBN als Umgebungssonde im
NpSRII/NpHtrII-Komplex, da neben der Lage des Absorptionsmaximums ein zweiter
spektraler Parameter sensitiv auf die Proteinumgebung reagiert. Anhand dieser beiden Größen
kann folglich bestimmt werden werden, ob die IR-Sonde im Proteininneren verborgen oder
auf der Oberfläche des Rezeptors exponiert ist. Aufgrund der höheren Mobilität der IR-Sonde
an der Proteinoberfläche ist die Halbwertsbreite der Bande allerdings nicht nur in der Wassersondern auch in der Lipidphase verbreitert. Im Fall der gelabelten F210C-NpSRII Mutante,
126
4.3 4-Mercaptobenzonitril
bei der das IR-Label ebenfalls in die Lipiphase ragt, liegt das Absorptionsmaximum zudem
bei über 2230 cm-1, was vermutlich durch den Einflusses der geladenen Kopfgruppen der
Lipiddoppelschicht auf die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode zu erklären ist. Daher
ist es schwierig, anhand der beiden spektralen Parameter zu unterscheiden, ob sich die IRSonde in der Lipidphase oder in der Wasserphase befindet. Dies kann an den Positionen des
Transducers oder Rezeptors von Bedeutung sein, die an der Grenze zwischen Lipid- und
Wasserphase liegen. Dies ist beispielsweise bei der gelabelten NpSRII/V78C-NpHtrII
Mutante der Fall, bei der das IR-Label an die letzte helikale Windung der TM2-Helix
gebunden ist. Anhand der Form und Lage der C≡N Bande kann daher nicht ausgeschlossen
werden, dass die polare C≡N Gruppe der IR-Sonde bei dieser Mutante bis in die Wasserphase
reicht. Sowohl die Halbwertsbreite als auch die Lage der Absorptionsbande zeigen allerdings
eindeutig, dass die IR-Sonde an dieser Position aus dem 4-Helixbündel des 2:2 Komplexes
herausragt und nicht im Proteininneren verborgen ist. Offenbar ist die Helixpackung im
Bereich der Transmembranhelices so dicht, dass die Sonde nicht ausreichend Platz im Bereich
der Grenzfläche des Dimers findet.
Aufgrund der guten Korrelation der Position sowie der Form der Absorptionsbande mit der
Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde, sind auch Rückschlüsse auf die Orientierung der
IR-Sonde bei den Mutanten möglich, bei denen 4-MBN an die cytoplasmatische HAMP-Domäne des Transducers gebunden ist und für die daher keine genauen strukturellen Informationen zur Verfügung stehen. Sowohl bei der NpSRII/S91C-NpHtrII- als auch der
NpSRII/G101C-NpHtrII- sowie der NpSRII/D115C-NpHtrII Mutante zeigen sowohl Lageals auch Halbwertsbreite der C≡N Bande eine hydrophobe Umgebung der Nitrilfunktion an,
so dass davon ausgegangen werden kann, dass die IR-Sonde im Inneren der HAMP-Domäne
verborgen ist. Bei allen drei Mutanten weist die Absorptionsbande zudem eine breite Schulter
auf der hochfrequenten Flanke auf, was auf eine konformelle Heterogenität der HAMPDomäne hindeutet. Dies könnte in Übereinstimmung mit einer dynamischen, molten-globule
ähnlichen Struktur der HAMP-Domäne sein, die mit Hilfe von EPR-Messungen nachgewiesen werden konnte (Bordignon et al., 2005; Doebber et al., 2007). Allerdings wäre bei
einem echten molten-globule eine hohe Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde im
Bereich der flexiblen connector Sequenz zu erwarten, die die beiden amphipatischen Helices
eines Monomers miteinander verbindet (siehe Kapitel 1.9). Die geringe Lösungsmittelzugänglichkeit der an die Positionen 101 und 115 gebundenen IR-Sonde deutet
hingegen darauf hin, dass die HAMP-Domäne eine zumindest teilweise geordnete
Tertiärstruktur aufweist. Auf der anderen Seite könnte bei einer sehr kompakten
4.3 4-Mercaptobenzonitril
127
Konformation im Inneren der HAMP-Domäne - ähnlich wie im Transmembranbereich - nicht
ausreichend Platz für die IR-Sonde vorhanden sein.
Neben der Interaktion der C≡N Funktion mit dem Lösungsmittel können im Protein auch
lokale elektrostatische Felder einen Einfluss auf die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode haben (siehe Kapitel 3.5.2). Dies könnte ebenfalls zur Lage des Absorptionsmaximums
bei knapp über 2226 cm-1 bei den zuvor genannten Transducermutanten beitragen, da die
HAMP-Domäne mehrere positiv geladene Seitenketten in direkter Nachbarschaft zu den
gelabelten Positionen aufweist (siehe Kapitel 4.3.2).
Um die Auswirkungen lokaler elektrostatischer Felder auf die Frequenz der C≡N
Streckschwingungsmode im Photorezeptor genauer zu untersuchen, wurden bei einigen
Rezeptormutanten strukturelle Berechnungen durchgeführt. Ein Einfluss geladener Gruppen
auf die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode ist beispielsweise bei der gelabelten
L159C-NpSRII Mutante zu erwarten, bei der das Absorptionsmaximum der C≡N
Streckschwingungsmode ebenfalls bei etwa 2226 cm-1 liegt (siehe Tablelle 4.3). Die Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode ist bei dieser Mutante somit um etwa 3 cm-1
gegenüber der C≡N Bande von in THF gelösten 4-MBN Molekülen verschoben, deren
Position aufgrund der Dielektrizitätskonstanten von THF vergleichbar mit der Lage der
Absorptionsbande in einer hydrophoben Proteinumgebung sein sollte (siehe Kapitel 4.3.2).
Daher ist anzunehmen, dass elektrostatische Wechselwirkungen mit geladenen Gruppen des
Proteins zu dieser deutlichen Frequenzverschiebung beitragen. Um diese Hypothese zu
überprüfen, wurden strukturelle Berechnungen an dieser Mutante durchgeführt. Hierzu wurde
in der Struktur des Dunkelzustandes von NpSRII Leucin159 durch ein Cystein ersetzt und die
IR-Sonde 4-MBN über eine Disulfidbindung an das Schwefelatom dieser Aminosäure
gebunden. Ausgehend von den möglichen Rotameren der frei drehbaren Einfachbindungen
von Cys159 und 4-MBN wurde mit Hilfe eines CHARMM Kraftfelds (Chemistry at
HARvard Macromolecular Mechanics) eine Energieminimierung in der Umgebung der IRSonde durchgeführt, bei der die Koordinaten aller Atome im Umkreis von 10 Å zur IR-Sonde
variiert wurden. Die dabei erhaltenen energiegünstigsten Strukturen der Mutante wiesen mit
einer Ausnahme eine ähnliche Orientierung der IR-Sonde innerhalb des Rezeptors auf, bei der
sich die Nitrilfunktion in der Nähe der positiv geladenen Seitenkette von Arg152 befindet.
Abbildung 4.19 zeigt die räumliche Nähe der IR-Sonde zu dieser Seitenkette in einer solchen
energetisch günstigen Struktur der L159C-4MBN-NpSRII Mutante.
128
4.3 4-Mercaptobenzonitril
C159
helix G
helix F
SS-bridge
retinal
4-MBN
helix C
N
R152
Abb. 4.19: Mögliche Orientierung der über eine Disulfidbindung an Cystein 159 gekoppelten IRSonde in der L159C-4MBN-NpSRII Mutante. Die Struktur ist das Ergebnis einer lokalen
Energieminimierung in der Umgebung der IR-Sonde unter Verwendung eines
CHARMM-Kraftfeldes. Die entsprechenden Berechnungen wurden an der Universität in
Bayreuth mit Hilfe von Prof. Ullmann am Lehrstuhl für Biopolymere durchgeführt.
Die deutliche Frequenzverschiebung der C≡N Streckschwingungsmode der L159C-NpSRII
Mutante zu niedrigeren Wellenzahlen im Vergleich zu den anderen gelabelten NpSRIIMutanten, bei denen sich die IR-Sonde ebenfalls im Proteininneren befindet, kann somit
durch die räumliche Nähe der Nitrilfunktion zu einer positiv geladenen Seitenkette anhand
des Stark Effekts erklärt werden. Wie bereits zuvor erwähnt, zeigt Abbildung. 4.19 eine
energetisch günstige Konformation der IR-Sonde, bei der diese eine ähnliche Orientierung
einnimmt wie bei den meisten anderen energetisch günstigen Modellen. Allerdings ist anhand
der strukturellen Berechnungen auch eine Konformation möglich, in der die IR-Sonde eine
andere Orientierung einnimmt als im dargestellten Modell. Dieser Struktur zufolge ist 4-MBN
in Richtung der Schleife zwischen den Helices E und F orientiert. Die Frequenzverschiebung
der C≡N Streckschwingungsmode könnte aber auch in dieser Struktur durch die Nähe zu
positiv geladenen Seitenketten wie z. B. die von Lys157 erklärt werden. Diese Gruppen haben
ein positives Potential in dieser Region des Proteins zur Folge, wie auch anhand von
elektrostatischen Berechnungen deutlich wird (siehe unten).
4.3 4-Mercaptobenzonitril
129
Neben der L159C-4MBN-NpSRII Mutante wurden auch strukturelle Berechnungen für die
L213C-4MBN-NpSRII Mutante durchgeführt. Im Unterschied zur L159C-4MBN-NpSRII
Mutante kann anhand dieser strukturellen Berechnungen allerdings nicht auf eine bevorzugte
Orientierung der IR-Sonde geschlossen werden, da die Berechnungen verschiedene energetisch fast gleichwertige Strukturen ergeben haben, in denen die IR-Sonde unterschiedliche
Orientierungen einnimmt. Dieses Ergebnis könnte im Zusammenhang mit der asymmetrischen Form der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode bei dieser Mutante stehen, die ebenfalls auf eine konformelle Heterogenität der IR-Sonde hindeutet (siehe
Abb.4.15). Obwohl anhand der strukturellen Berechnungen folglich nicht auf eine genaue
Orientierung der IR-Sonde innerhalb des Rezeptors geschlossen werden kann, zeigt die
Ladungsverteilung innerhalb des Proteins, dass die C≡N Funktion an Position 213 vermutlich
durch negativ geladene Gruppen im Protein beeinflusst wird, während sich in der Umgebung
der IR-Sonde an Position 159 positiv geladene Gruppen befinden. Das unterschiedliche
elektrostatische Potential in der Umgebung der Positionen 159 und 213 des Photorezeptors
NpSRII verdeutlicht Abbildung 4.20.
Abb. 4.20: Ergebnis von elektrostatischen Berechnungen des Photorezeptors NpSRII. Dargestellt
sind die Äquipotentialflächen des Photorezeptors bei -1 kT/e (rot) sowie 1 kT/e (blau).
Hervorgehoben sind zudem die Seitenketten von L159 (grau) und L213 (grün).
130
4.3 4-Mercaptobenzonitril
In der Abbildung sind die Äquipotentialflächen des Photorezeptors dargestellt. Während in
der Umgebung der Seitenkette von Leu159 positives Potential (blau) vorherrscht, befindet
sich die Seitenkette von Leu213 im Bereich negativen Potentials (rot). Auch wenn nach den
strukturellen Berechnungen unterschiedliche Orientierungen der an Position 213 gebundenen
IR-Sonde möglich sind, ist es aufgrund der Verteilung der Äquipotentialflächen
wahrscheinlich, dass die C≡N Funktion durch ein negatives Potential beeinflusst wird. Dies
trifft insbesondere auf einige der energetisch günstigen Konformationen zu, bei denen die IRSonde im Interface der Helices G und A in Richtung der cytoplasmatischen
Schleife
zwischen diesen Helices orientiert ist. Die Unterschiede des elektrostatischen Potentials in der
Umgebung der Positionen 213 und 159 unterstützen daher die Annahme, dass die unterschiedliche Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode bei diesen beiden mit 4-MBN
gelabelten Mutanten durch den Stark Effekts zu erklären ist.
Auch bei anderen Seitenketten kann der Einfluss geladener Gruppen auf die Frequenz der
C≡N Streckschwingung nicht ausgeschlossen werden. So könnten beispielsweise die zu
höheren Wellenzahlen verschobenen Absorptionsbanden im Fall der Y160C-Mutante durch
Interaktion der C≡N Gruppe mit der negativ geladenen Seitenkette von Asp214 bzw. Glu147
zu erklären sein. Auch bei der deutlichen Frequenzverschiebung im Fall der K157C-NpSRII
Mutante infolge der Transducerbindung könnten elektrostatische Wechselwirkungen eine
Rolle spielen, wie bereits weiter oben erläutert. Um den Einfluss geladener Gruppen auf die
C≡N Streckschwingungsmode bei diesen Mutanten genauer berechnen zu können, sind
allerdings aufwendigere Modellberechnungen erforderlich.
4.3 4-Mercaptobenzonitril
131
4.3.4 Differenzspektren der gelabelten NpSRII- sowie NpHtrII-Mutanten
4.3.4.1 K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren
Im nächsten Schritt wurden Differenzspektren der verschiedenen Mutanten gemessen, um
Aussagen über Veränderungen der elektrostatischen Umgebung der IR-Sonde infolge von
Konformationsänderungen oder elektrostatischer Veränderungen im Verlauf des Photozyklus
treffen zu können. Es wurden sowohl K-Intermediat-minus-Dunkelzustand als auch M-Intermediat-minus-Dunkelzustand-Spektren von den gelabelten Mutanten aufgenommen. Beim
Übergang vom Dunkelzustand zum K-Intermediat sind die Konformationsänderungen des
Photorezeptors ausschließlich auf den Bereich der Retinalbindungstasche beschränkt (siehe
Kapitel 1.7.1), so dass Frequenzverschiebungen der C≡N Streckschwingungsmode von 4MBN nur durch elektrostatische Veränderungen im Bereich des Chromophors infolge der
Isomerisierung von all-trans-Retinal zu 13-cis-Retinal verursacht werden können. Nach der
Isomerisierung des Retinals erfolgt dabei eine geringfügige Umorientierung des Stickstoffatoms der protonierten Schiff Base, wodurch die Salzbrücke zum komplexierten Gegenion
Asp75 verändert wird (Edman et al., 2002). Diese elektrostatischen Veränderungen im
Bereich der Schiff Base werden auch durch das veränderte Absorptionsmaximum des
Chromophors im K-Intermediat im Vergleich zum Dunkelzustand reflektiert. Im Gegensatz
zur Protonenpumpe Bacteriorhodopsin ist bei NpSRII die Schiff Basen Bindung allerdings
teilweise wieder relaxiert, wodurch größere strukturelle Veränderungen in der Bindungstasche
als bei BR ausgelöst werden (Furutani et al., 2006). Die elektrostatischen Veränderungen im
Bereich der Schiff Base sind dagegen geringer als bei BR, so dass im Bereich des IR-Labels
vermutlich nur sehr geringe Auswirkungen auf die C≡N Streckschwingungsmode zu erwarten
sind. Veränderungen der Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode können zudem nur bei
dejenigen Rezeptormutanten auftreten, bei denen sich die IR-Sonde im Proteininneren
befindet, da die elektostatischen Felder vermutlich an der Proteinoberfläche abgeschirmt
werden. Dies ist bei der L213C-4MBN- sowie der L159C-4MBN-NpSRII Mutante der Fall
(siehe Abb. 4.18). Auch bei Kopplung der IR-Sonde an Position 90 der Helix C sowie
Position 160 der Helix F ist die IR-Sonde vermutlich weitgehend im Proteininneren
verborgen. Abbildung 4.21a zeigt exemplarisch das K-Intermediat-minus-Dunkelzustand
Differenzspektrum der L213C-4MBN-NpSRII Mutante im gesamten Spektralbereich von
1900 cm-1 bis 1000 cm-1, in den weiteren Diagrammen der Abbildung sind zudem die Differenzspektren der gelabelten L213C-4MBN-NpSRII, der L159C-4MBN-NpSRII sowie der
L90C-4MBN-NpSRII Mutante im Spektralbereich von 2250 cm-1 bis 2210 cm-1 dargestellt.
132
4.3 4-Mercaptobenzonitril
L213C-4MBN-SRII
K-Intermediate-minus dark state
L213C-4MBN-SRIII
K-Intermediat-minus dark state
1 mOD
0,02 mOD
Δ absorption
Δ absorption
CN-stretching vibration
a)
b)
2220 2215 2210
2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 2250 2245 2240 2235 2230 2225
-1
wavenumber [cm ]
-1
wavenumber [cm ]
K-Intermediat-minus dark state
L159C-4MBN-SRII
K-Intermediate-minus dark state
0,02 mOD
L90C-4MBN-SRIII
Δ absorption
Δ absorption
0,02 mOD
d)
c)
2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 22102250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210
-1
wavenumber [cm ]
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 4.21: K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Spektrum der L213C-4MBN-SRII Mutante im
Spektralbereich von 2600 cm-1 bis 1000 cm-1 (a) sowie im Spektralbereich zwischen
2250 cm-1 bis 2210 cm-1 (b). Im selben Spektralbereich sind auch die Differenzspektren
der L159C-4MBN-NpSRII (c) sowie der L90C-4MBN-NpSRII Mutante dargestellt (d).
Alle Spektren wurden bei 95 K aufgenommen und sind wie alle folgenden
Differenzspektren auf die Chromophorbanden im Fingerprintbereich normiert.
Trotz der nur relativ geringen elektrostatischen Veränderungen im Bereich der Schiff Base ist
eine kleine Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode bei der L213C-4MBN Mutante
von NpSRII zu erkennen, was verdeutlicht, wie sensitiv die C≡N Streckschwingungsmode auf
geringe Veränderungen lokaler elektrostatischer Felder innerhalb des Photorezeptors reagiert.
Die Differenzbande signalisiert dabei eine geringe Verschiebung der C≡N Bande zu
niedrigeren Wellenzahlen beim Übergang zum K-Intermediat. Die geringe Intensität der
Differenzbande zeigt aber, dass der Einfluss auf die C≡N Streckschwingungsmode nur sehr
klein ist und mit der verwendeten Methode gerade noch detektiert werden kann. Da die IRSonde bei Kopplung der Sonde an Position 213 der Helix G offenbar elektrostatische
Veränderungen im Bereich des Chromophors detektieren kann, ist zu erwarten, dass die
Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN an dieser Position auch durch die
4.3 4-Mercaptobenzonitril
133
stärkeren elektrostatischen Veränderungen der Schiff Basen Region im weiteren Verlauf des
Photozyklus beeinflusst wird. Insbesondere die Protonenübertragung von der Schiff Base auf
das Gegenion Asp75 sollte Auswirkungen auf das elektrostatische Potential in der Umgebung
der an diese Position gebundenen IR-Sonde haben. Im Gegensatz zur L213C-4MBN-NpSRII
Mutante konnte an den weiteren gelabelten Positionen der Helix G keine signifikante Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN beobachtet werden. Dies ist
vermutlich dadurch zu erklären, dass die IR-Sonde bei diesen Mutanten nicht vollständig im
Proteininneren verborgen ist, sondern in die Lipidphase ragt.
Auch bei der L90C-4MBN-NpSRII sowie der L90C-4MBN-NpSRII Mutante, bei denen die
IR-Sonde an Helix F respektive Helix C gebunden ist, konnte keine Frequenzverschiebung
bei der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN zu Beginn des Photozyklus beobachtet
werden, obwohl bei beiden Mutanten die IR-Sonde zum Proteininneren orientiert ist. Dies
beweist, dass die Nitrilfunktion bei den entsprechenden Mutanten zu weit von der Bindungsregion des Chromophors entfernt ist, um geringe elektrostatische Veränderungen in dieser
Region detektieren zu können. Später erfolgende Veränderungen, wie die Deprotonierung
der Schiff Base und die Protonierung des Gegenions könnten allerdings weiter reichende
Wirkung haben und die C≡N Streckschwingungsmode an diesen Positionen beeinflussen.
4.3.4.2 M-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren
Im Gegensatz zum K-Intermediat sind die strukturellen und elektrostatischen Veränderungen
im Rezeptor nicht auf die Schiff Basen Region begrenzt und sollten daher an verschiedenen
gelabelten Positionen Auswirkungen auf die C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN
haben. Beim Übergang vom L-Intermediat zum frühen M-Intermediat erfolgt zunächst die
Deprotonierung der Schiff Base und die Protonierung von Asp75, was Auswirkungen auf das
Wasserstoffbrückennetzwerk des komplexierten Gegenions hat und auch in einiger
Entfernung zur Schiff Basen Region mit der IR-Sonde zu detektieren sein sollte. Beim
Übergang vom frühen zum späten M-Intermediat erfolgen dann die wesentlichen
Konformationsänderungen im Rezeptor, die zur Aktivierung des Transducers führen. Beim
späten M-Intermediat sowie dem O-Intermediat handelt es sich daher um den aktiven
Signalzustand des Komplexes. Die wesentlichen Konformationsänderungen des Rezeptors
während des M-Intermediats konnten mittlerweile durch zahlreiche strukturelle und spektroskopische nachgewiesen werden (siehe Kapitel 1.7.2). So deuten beispielsweise EPRMessungen auf eine Auswärtbewegung der Helix F, verbunden mit einer Rotation der TM2Helix des Transducers während des M-Intermediats hin (Wegener et al., 2000; Wegener et
134
4.3 4-Mercaptobenzonitril
al., 2001; Bordignon et al., 2007). Nach wie vor ungeklärt ist allerdings die Frage, ob die
Auswärtsbewegung der Helix F auch in Gegenwart des Transducers erfolgt oder ob sie durch
die Interaktion mit dem Transducer unterbunden wird (siehe Kapitel 1.8). Auch in der ersten
HAMP-Domäne des Transducers erfolgen im aktiven Zustand vermutlich strukturelle
Veränderungen, die infolge der Veränderung der elektrostatischen Umgebung der Sonde
mittels FTIR-Differenzspektroskopie zu beobachten sein sollten. Auch hier ist der genaue
Mechanismus der Signalamplifikation in der HAMP-Domäne bisher ungeklärt (siehe Kapitel
1.9). Um den Einfluss der elektrostatischen und strukturellen Veränderungen auf die Frequenz
der C≡N Streckschwingung an den verschiedenen Positionen des Rezeptors und Transducers
zu untersuchen, wurden Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von allen
gelabelten Mutanten von NpSRII und NpHtrII gemessen. Abbildung 4.22 zeigt beispielhaft
das Photointermediat-minus-Dunkelzustand Spektrum der L90C-4MBN-NpSRII Mutante.
Photointermediate minus dark state
Photointermediate minus dark state
CN stretching vibration
Δ absorption
Δ absorption
CN stretching vibration
2 mOD
0,02 mOD
a)
b)
2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 2300 2280 2260 2240 2220 2200 2180 2160 2140 2120 2100
wavenumber [cm-1]
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 4.22: Photointermediate-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum der L90C-4MBN-SRII Mutante im gesamten gemessenen Spektralbereich von 2700 cm-1 bis 1000 cm-1 bei 283 K (a)
sowie Detailansicht im Bereich von 2300 cm-1 bis 2100 cm-1 (b).
Die Differenzbande der C≡N Streckschwingung verdeutlicht, dass infolge der Belichtung die
Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode im Photointermediat geringfügig zu
kleineren Wellenzahlen gegenüber dem Dunkelzustand verschoben ist. Die Frequenzverschiebung ist dabei aber so gering, dass sich die Lagen der Absorptionsmaxima im Dunkelzustand
und im Photointermediat nur um etwa 0,1 cm-1 unterscheiden. Die geringe Frequenzverschiebung lässt daher vermuten, dass sich die Orientierung der IR-Sonde im Photorezeptor während des Photozyklus nicht wesentlich verändert. Insbesondere eine veränderte Lösungsmittelzugänglichkeit der Sonde im M-Intermediat infolge von Konformationsänderungen würde
vermutlich aufgrund der hohen Sensitivität der C≡N Streckschwingungsmode für Wechselwirkungen der C≡N Funktion mit Wassermolekülen eine wesentlich größere Frequenzverschiebung zur Folge haben. Auch bei den Differenzspektren der weiteren Rezeptor- und
4.3 4-Mercaptobenzonitril
135
Transducermutanten ist nur eine relativ geringe Frequenzverschiebung zu beobachten. Dabei
besteht eine eindeutige Korrelation zwischen der Position der IR-Sonde innerhalb des
Komplexes und der Verschiebung der Absorptionsbande von 4-MBN infolge der Photoaktivierung des Rezeptors. So ist die Absorptionsbande bei Bindung der IR-Sonde an Helix G im
Photointermediat gegenüber dem Dunkelzustand zu höheren Wellenzahlen, bei Bindung an
Helix F dagegen zu niedrigeren Wellenzahlen verschoben. Bei allen gemessenen Transducermutanten ist dagegen fast keine Verschiebung der C≡N Bande zu beobachten. Abbildung 4.23
zeigt die geringfügige Verschiebung der Absorptionsbande infolge der Photoaktivierung am
Beispiel der gelabelten L213C-NpSRII sowie der L159C-NpSRII Mutante sowie die Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren aller NpSRII- und NpHtrII Mutanten.
light-induced shift
helix G
helix G mutants
M-Intermediate
dark state
helix F
dark state
M-Intermediate
L159C-4MBN-SRII (dark state)
L159C-4MBN-SRII (M-Intermediate)
Δ absorption
absorption
0,05 mOD
L213C-4MBN-SRII (dark state)
L213C-4MBN-SRII (M-Intermediate)
1 mOD
F210C-4MBN-SRII
I211C-4MBN-SRII
L213C-4MBN-SRII
a)
b)
2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210 2205 2200 2250
wavenumber [cm-1]
2245
2240
2235
2230
2220
2215
2210
wavenumber [cm-1]
L159C-4MBN-SRII
helix F mutants
2225
SRII / G101C-4MBN-HtrII
SRII / D115C-4MBN-HtrII
SRII / V78C-4MBN-HtrII
transducer mutants
Y160C-4MBN-SRII
S158C-4MBN-SRII
Δ absorption
Δ absorption
K157C-4MBN-SRII
0,05 mOD
0,05 mOD
c)
2250
2245
2240
2235
2230
2225
wavenumber [cm-1]
2220
2215
2210 2250
d)
2245
2240
2235
2230
2225
wavenumber [cm-1]
2220
2215
2210
Abb. 4.23: a) Geringfügige Verschiebung der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode
von 4-MBN bei der L213C-4MBN-NpSRII Mutante bzw. zu niedrigeren Wellenzahlen
bei der L159C-4MBN-NpSRII Mutante infolge der Photoaktivierung des Rezeptors.
b) Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von Rezeptormutanten mit
an Helix G gekoppelten IR-Sonden im Spektralbereich von 2250 cm-1 bis 2210 cm-1.
c) Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von Rezeptormutanten mit
an Helix F gekoppelten IR-Sonden im Spektralbereich von 2250 cm-1 bis 2210 cm-1.
d) M-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von Transducermutanten im
Spektralbereich von 2250 cm-1 bis 2210 cm-1.
136
4.3 4-Mercaptobenzonitril
Die Abbildung verdeutlicht, dass die Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode bei
allen Rezeptormutanten, bei denen die IR-Sonde an Helix G gebunden ist, zu höheren
Wellenzahlen verschoben ist. Die Stärke der Frequenzverschiebung ist dabei unabhängig von
der Orientierung der Sonde relativ zur Helixachse. Sowohl die I211C-4MBN-NpSRII Mutante, bei der sich die Sonde vermutlich im Interface zwischen Protein- und Lipidphase
befindet, als auch die L213C-4MBN-NpSRII Mutante, bei der die Nitrilfunktion der IRSonde im Proteininneren verborgen ist, weisen eine ähnliche Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode auf. Die Orientierung der IR-Sonde zu anderen Bereichen des Proteins
spielt bei der beobachteten Frequenzverschiebung offenbar keine Rolle, was darauf hindeutet,
dass die Differenzbande bei diesen Mutanten nicht aus einer Konformationsänderung des
Rezeptors resultiert. Wahrscheinlich sind stattdessen weit reichende elektrostatische Veränderungen im Protein die Ursache für die beobachtete Frequenzverschiebung der C≡N
Streckschwingungsmode bei den an Helix G gekoppelten IR-Sonden. Dies könnte auch die
geringere Intensität der Differenzbande der F210C-4MBN-NpSRII Mutante erklären, bei der
die IR-Sonde vermutlich von allen drei Mutanten die größte Oberflächenexponiertheit
aufweist. Die Verschiebung des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingungsmode
nach der Photoaktivierung beträgt bei der L213C-4MBN Mutante des Photorezeptors etwa
0,15 cm-1.
Bei
einer
Stark
Tuning
Rate
von
0,74 cm-1/(MV/cm)
würde
diese
Frequenzverschiebung einer Veränderung der elektrischen Feldstärke von etwa 0,2 MV/cm
entsprechen, wobei der elektrische Feldvektor parallel zur Achse der C≡N Funktion orientiert
ist (siehe Kapitel 3.5.2). Eine solche Veränderung des elektrostatischen Potentials kann
innerhalb von Proteinen durch Veränderungen des Protonierungszustands geladener Gruppen
verursacht werden (Suydam und Boxer, 2003).
Da die Schiff Base im M-Intermediat
deprotoniert und das Gegenion Asp75 protoniert wird und bereits das K-Intermediat-minusDunkelzustand Differenzspektrum
der L213C-4MBN Mutante von NpSRII durch
elektrostatische Veränderungen in der Schiff Basen Region beeinflusst wird, könnten die
beobachteten Differenzbanden auf diese Reaktion zurückzuführen sein. Die beobachtete
Verschiebung der C≡N Bande zu höheren Wellenzahlen ist dabei in Übereinstimmung mit
dem Verlust der positiven Ladung am Stickstoffatom der Schiff Base infolge der
Protonenübertragung.
Elektrostatische
Berechnungen
haben
bestätigt,
dass
das
Differenzpotential zwischen den Zuständen vor und nach der Protonenübertragung im Bereich
der Position 213 des Rezeptors negativ ist, wie Abbildung 4.24 zeigt.
4.3 4-Mercaptobenzonitril
137
L213
Abb. 4.24: Veränderung des elektrostatischen Potentials des Photorezeptors NpSRII infolge der
Protonenübertragung von der Schiff Base zu Asp75. Dargestellt sind die Äquipotentialflächen, die eine Veränderung des Potentials um +1kT/e (blau) bzw. um -1kT/e (rot)
zwischen den beiden Zuständen anzeigen.
Die durch die Potentialänderung verursachte Veränderung des elektrostatischen Feldes an
Position 213 liegt den Berechnungen zufolge in der Größenordnung des aufgrund der
Frequenzverschiebung der C≡N Streckschwingung erwarteten Wertes von ca. 0,2 MV/cm.
Für eine exakte Berechnung müsste jedoch die genaue Orientierung der IR-Sonde im Bezug
auf den elektrischen Feldvektor bekannt sein. Strukturelle Berechnungen dieser Mutante
haben allerdings ergeben, dass verschiedene Orientierungen der IR-Sonde an dieser Position
möglich sind (siehe Kapitel 4.3.3). Um den Zusammenhang zwischen der beobachteten
Frequenzverschiebung der C≡N Streckschwingungsmode bei der L213C-4MBN-NpSRII Mutante und der Deprotonierung der Schiff Base nachzuweisen, wurden gelabelte Doppelmutanten exprimiert, bei denen das Gegenion Asp75 durch ein Asparagin ersetzt wurde, so
dass die Übertragung des Protons nicht stattfinden kann. Dezufolge sollte auch keine
entsprechende Verschiebung der C≡N Bande bei der an Position 213 gelabelten Doppelmutante nach der Photoaktivierung zu beobachten sein. Die Ergebnisse der Messungen mit
den untersuchten Doppelmutanten sind im nächsten Kapitel dargestellt (siehe Kapitel 4.4)
Im Unterschied zu den Mutanten, bei denen die IR-Sonde an Helix G gebunden ist, hat bei
Bindung der IR-Sonde an Cysteinreste der Helix F die Orientierung der Sonde relativ zur
Helixachse und somit die Lösungsmittelzugänglichkeit einen Einfluss auf die Frequenzver-
138
4.3 4-Mercaptobenzonitril
schiebung der C≡N Streckschwingungsmode infolge der Photoaktivierung des Rezeptors. Die
Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung ist sowohl bei der L159C-4MBN als auch der
Y160C-4MBN Mutante von NpSRII, bei denen die Sonde im Proteininneren verborgen ist, zu
niedrigeren Wellenzahlen verschoben (siehe Abb. 4.23b). Dagegen ist die Frequenz der C≡N
Streckschwingungsmode bei den beiden Rezeptormutanten S158C-4MBN-NpSRII sowie
K157C-4MBN-NpSRII im Photointermediat gegenüber dem Dunkelzustand fast nicht
verändert. Bei beiden Mutanten weist die IR-Sonde eine gute Zugänglichkeit für das
Lösungsmittel auf (vgl. Abb. 4.18). Diese Beobachtung könnte im Zusammenhang mit
Konformationsänderungen der Helix F im Verlauf des Photozyklus stehen. Während im
Proteininneren bereits kleinere Konformationsänderungen eine Veränderung der elektrostatischen Umgebung der Sonde infolge einer anderen Orientierung der Nitrilfunktion zu
geladenen Gruppen oder einer veränderten Lösungsmittelzugänglichkeit haben können,
verändert sich die elektrostatische Umgebung von 4-MBN in der Wasserphase vermutlich
nicht. Auch bei früheren EPR-Messungen konnte die Auswärtsbewegung der Helix F vor
allem bei denjenigen NpSRII-Mutanten nachgewiesen werden, bei denen sich das Nitroxid
Spin Label im Proteininneren befindet. Insbesondere die veränderte Mobilität des an
Position 159 gekoppelten Spin Labels, weist auf eine Auswärtsbewegung der Helix F hin,
während bei Bindung des Labels an Position 157 keine Mobilitätsveränderung beobachtet
werden konnte (Bordignon et al., 2007; Wegener et al., 2000). Auch bei Bindung des SpinLabels an Position 158, das sich an der Oberfläche der Helix F befindet, konnte nur eine
geringere Mobilitätsveränderung als an Position 159 beobachtet werden. Trotz der guten
Übereinstimmung mit früheren EPR-Messungen müssen die erhaltenen Ergebnisse vorsichtig
interpretiert werden, da bei der IR-Sonde auch weit reichende elektrostatische Veränderungen
Auswirkungen auf die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode haben können. Zudem
sind die beobachteten Frequenzverschiebungen nur sehr klein, so dass bei keiner Mutante auf
eine deutliche Veränderung der Lösungsmittelzugänglichkeit infolge der Konformationsänderungen geschlossen werden kann. Um einen möglichen Einfluss der elektrostatischen
Veränderungen im Bereich der Schiff Base auf die C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN
an den Positionen 158 und 159 auszuschließen, wurden auch in diesem Fall Doppelmutanten
hergestellt, bei denen neben der Cysteinmutation auch Asp75 durch ein Asparagin ersetzt
wurde (siehe Kapitel 4.4).
Im Vergleich zu den Rezeptormutanten, weisen die gelabelten Transducermutanten nur
äußerst kleine Differenzbanden der C≡N Streckschwingung auf (siehe Abb. 4.23d). Lediglich
bei der NpSRII/V78C-4MBN-NpHtrII Mutante ist eine geringfügige Rotverschiebung der
4.3 4-Mercaptobenzonitril
139
Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode im Photointermediat gegenüber dem Dunkelzustand zu beobachten. Diese kleine Veränderung des elektrostatischen Potentials in der
Umgebung der IR-Sonde könnte im Zusammenhang mit der mittels EPR-Messungen und der
Kristallstruktur des aktiven Zustands detektierten Rotation der TM2-Helix infolge der
Aktivierung des Transducers um 15° sowie einer kleinen Translationsbewegung dieser Helix
stehen (Wegener et al., 2001; Moukhametzianov et al., 2006). Die EPR-Messungen haben
eine Licht induzierte Abstandsvergrößerung der Spin Label an Position 78 und 78´ der beiden
TM2-Helices des Dimers infolge der konzertierten Rotation dieser Helices ergeben. Im Gegensatz zum EPR-Spin Label ist das IR-Label an dieser Position allerdings offenbar mehr an
der Oberfläche des 4-Helix-Bünbdels exponiert, wodurch zusammen mit den nur kleinen
Konformationsänderungen der TM2-Helix die geringe Intensität der Differenzbande zu
erklären ist.
Die Differenzspektren der Transducermutanten, bei denen die IR-Sonde an die erste HAMPDomäne des Transducers gebundenen ist, zeigen dagegen nahezu keine Veränderung des
elektrostatischen Potentials in der Umgebung der Nitrilfunktion an. Diese Ergebnisse sind
daher nicht in Übereinstimmung mit dem kürzlich vorgeschlagenen Modell, nachdem die
Signalamplifikation in der HAMP Domäne durch eine Verschiebung des Gleichgewichts
zwischen zwei unterschiedlichen Konformationen infolge der Aktivierung des Transducers
erfolgt (siehe Kapitel 1.9). Ein Wechsel zwischen einer dynamischen molten-globule
ähnlichen Konformation und einer kompakten Konformation mit einer geordneten
Tertiärstruktur hätte vermutlich eine veränderte Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde
und damit eine signifikante Verschiebung der C≡N Bande zur Folge. Solch eine Verschiebung
der Absorptionsbande konnte auch nicht durch eine Erhöhung der Salzkonzentration induziert
werden, die ebenfalls einen Wechsel zwischen den beiden Konformationen zur Folge haben
sollte (Doebber et al., 2008). Die sehr geringe Intensität der Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode bei der D115C-4MBN-NpHtrII Mutante zeigt stattdessen nur sehr kleine
Konformationsänderungen der HAMP-Domäne infolge der Aktivierung des Transducers an
und ist daher eher in Übereinstimmung mit dem von Hulko et al. vorgeschlagenen Modell,
nach dem bei der Aktivierung der HAMP-Domäne nur kleine Konformationsänderungen in
Form von konzertierten Helixrotationen erfolgen (Hulko et al., 2008).
Konformationsänderungen des Transducers könnten auch Auswirkungen auf die C≡N Streckschwingung von 4-MBN bei Rezeptormutanten haben, bei denen die IR-Sonde in Kontakt mit
dem Transducer steht. Bereits die Verschiebung der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode infolge der Bindung des Transducers beweist den Einfluss des Transducers
140
4.3 4-Mercaptobenzonitril
auf die C≡N Streckschwingung bei einigen Rezeptormutanten (siehe Abb. 4.17). Durch die
Messung von Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren des gelabelten Rezeptors im Komplex mit NpHtrII können auch Informationen darüber gewonnen werden, ob
die Konformationsänderungen des Transducers durch die Interaktion mit dem Transducer beeinflusst werden. Abbildung 4.25 zeigt die Differenzspektren der gelabelten NpSRII-Mutanten im Komplex mit NpHtrII sowie der gleichen Mutanten des ungebundenen Rezeptors.
L213C-4MBN-SRII
L213C-4MBN-SRII/HtrII
I211C-4MBN-SRII
I211C-4MBN-SRII/HtrII
0,04 mOD
Δ absorption
Δ absorption
0,04 mOD
a)
2250
2245
2240
2235
2230
2225
wavenumber [cm-1]
2220
2215
b)
2210 2250
2245
2240
2235
2230
2225
wavenumber [cm-1]
2220
2215
2210
K157C-4MBN-SRII
K157C-4MBN-SRII/HtrII
L159C-4MBN-NpSRII
L159C-4MBN-NpSRII/NpHtrII
0,04 mOD
Δ absorption
Δ absorption
0,04 mOD
d)
c)
2250
2245
2240
2235
2230
2225
-1
wavenumber [cm ]
2220
2215
22102250
2245
2240
2235
2230
2225
wavenumber [cm-1]
2220
2215
2210
Abb. 4.25: Photointermediat-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren im Spektralbereich
von 2250 cm-1 bis 2210 cm-1 der ungebundenen Rezeptormutanten sowie der an identischer
Position gelabelten NpSRII-Mutanten im Komplex mit NpHtrII bei 283K.
Die Abbildung verdeutlicht, dass sich die Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode
bei allen 4 Mutanten infolge der Bindung des Transducers nur unwesentlich verändert. Bei
den Mutanten, bei denen die IR-Sonde an Helix G gebunden ist, ist dieses Ergebnis in Übereinstimmung mit der Hypothese, dass die Differenzbande durch die Protonenübertragung von
der Schiff Base zum Gegenion Asp75 verursacht wird. Diese weit reichenden elektrostatischen Wechselwirkungen können natürlich auch im Komplex mit NpHtrII einen Einfluss auf
die C≡N Streckschwingungsmode haben. An Position I211 könnte die Auswirkungen auf die
C≡N Streckschwingungsmode im Komplex sogar noch größer sein, da die IR-Sonde durch die
4.3 4-Mercaptobenzonitril
141
Bindung von NpHtrII vermutlich eine geringere Oberflächenexponiertheit besitzt und
elektrostatische Felder im Proteininneren eine größere Reichweite haben sollten.
Interessanterweise ist die Lage der Differenzbande an dieser Position im Komplex gegenüber
dem ungebundenen Rezeptor nicht verändert, obwohl die Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode deutlich verschoben ist (siehe Tabelle 4.2). Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass ein Gleichgewicht zwischen unterschiedlichen Konformationen des IRLabels existiert. Auch die deutliche Schulter auf der hochfrequenten Flanke der C≡N Bande
ist ein Hinweis auf unterschiedliche Populationen der Sonde.
Im Gegensatz zur L213C-4MBN, sowie der I211C-4MBN Mutante des Rezeptors erfolgt bei
der L159C-4MBN sowie der K157C-4MBN Mutante von NpSRII die Bindung von 4-MBN
an die Helix F des Rezeptors, so dass die beobachteten Differenzbanden eventuell durch die
Auswärtsbewegung dieser Helix verursacht werden. Dabei ist nach wie vor die Frage
ungeklärt, ob die Auswärtsbewegung von Helix F durch die Bindung des Transducers
unterbunden wird (siehe Kapitel 1.8). Während FTIR-spektroskopische sowie kristallographischen Studien darauf hindeuten, dass keine Auswärtsbewegung dieser Helix in
Gegenwart des Transducers erfolgt (Moukhametzianov et al., 2006; Kamada et al., 2006),
zeigen verschiedene EPR-Messungen sowie eine weitere FTIR-spekroskopische Studie keine
Unterbindung von Konformationsänderung des Rezeptors infolge der Bindung des
Transducers an (Bordignon et al., 2007, Wegener et al., 2000; Bergo et al., 2003). Sollte die
Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode an Position 159 tatsächlich durch eine
Bewegung dieser Helix hervorgerufen werden, kann anhand dieser Ergebnisse darauf
geschlossen werden, dass die Auswärtsbewegung der Helix F auch im Komplex mit dem
Transducer erfolgen kann. Darauf deutet insbesondere die gegenüber dem freien Rezeptor nur
geringfügig veränderte Differenzbande im Spektrum des L159C-4MBN-NpSRII/NpHtrIIKomplexes hin. Lediglich die geringere Intensität der Differenzbande sowie die kleinere Wellenzahldifferenz zwischen Maximum und Minimum der Differenzbande im NpSRII/NpHtrIIKomplex könnte ein Hinweis darauf sein, dass Konformationsänderungen im Bereich der
Helix F durch die Bindung des Transducers eingeschränkt sind. Auch die kleine Differenzbande bei 2226(-) cm-1/2225(+) cm-1 im Spektrum des K157-4MBN-NpSRII/NpHtrII
Komplexes könnte auf Konformationsänderungen der Helix F zurückzuführen sein. Die
geringe Intensität der Bande könnte darauf zurückzuführen sein, dass unterschiedliche
Orientierungen des IR-Labels an dieser Position möglich sind. Auch für das EPR-Spin Label
konnten an dieser Position mindestens zwei unterschiedliche Konformationen infolge einer
anisotropen Bewegung der Seitenkette nachgewiesen werden (Wegener et al., 2000). Für die
142
4.3 4-Mercaptobenzonitril
IR-Sonde ist nur für solche Populationen eine Differenzbande zu erwarten, bei der die IRSonde im Proteininneren verborgen ist. Ist die Nitrilfunktion dagegen zum Lösungsmittel hin
exponiert, wie im Fall des ungebundenen Rezeptors, können Konformationsänderungen des
Rezeptors mit der IR-Sonde nicht detektiert werden.
4.3.5 Schlussfolgerungen
Die Untersuchungen mit 4-MBN als Infrarotsonde haben bestätigt, dass die Frequenz der
C≡N Streckschwingungsmode in einem Protein sowohl durch lokale elektrostatische Felder
als auch durch Interaktionen der Nitrilfunktion mit dem umgebenden Lösungsmittel
beeinflusst werden kann. Bereits die Absorptionsspektren von 4-MBN in verschiedenen
protischen und nicht-protischen Lösungsmitteln zeigen, dass die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode sowohl durch die dielektrische Umgebung als auch durch spezifische
Interaktionen mit dem Lösungsmittels beeinflusst wird. Insbesondere infolge der Bildung
einer Wasserstoffbrückenbindung zwischen der C≡N Funktion und der Hydroxtylfunktion
eines Alkoholmoleküls wird die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode deutlich
erhöht. Neben der Frequenzverschiebung ist auch eine deutliche Verbreiterung der C≡N
Bande infolge der Interaktion mit protischen sowie dipolaren Lösungsmittelmolekülen zu
beobachten, da verschiedene Komplexe gebildet werden können, die in der Zeitskala des
Schwingungsübergangs stabil sind. Um den Einfluss solcher spezifischer Interaktionen
sowie weit reichender elektrostatischer Wechselwirkungen auf die C≡N Streckschwingungsmode auch innerhalb eines Proteins zu untersuchen, wurde die IR-Sonde über Disulfidbindungen an verschiedene Cysteinmutanten des Photorezeptors NpSRII gebunden.
Rückschlüsse über die Position der Sonde sind dabei sowohl mit Hilfe der zur Verfügung
stehenden Kristallstrukturen als auch anhand früherer EPR-Messungen möglich, bei denen
die identischen Positionen des Rezeptors mit EPR Spin-Labeln markiert wurden. Sowohl die
Lage des Absorptionsmaximums als auch die Halbwertsbreite der Absorptionsbande der
C≡N Streckschwingungsmode zeigen eine deutliche Abhängigkeit von der Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde innerhalb des Photorezeptors. Dies wird insbesondere durch die
deutliche Verschiebung der Absorptionsbande infolge der Bindung des Transducers an
NpSRII-Mutanten deutlich, bei denen die IR-Sonde im ungebundenen Rezeptor von
Wassermolekülen umgeben ist und im NpSRII/NpHtrII-Komplex eine hydrophobe
Proteinumgebung aufweisen. Auch bei einem Zugang der C≡N Funktion zur Lipidphase ist
die C≡N Bande gegenüber 4-MBN Molekülen im Proteininneren zu höheren Wellenzahlen
verschoben. Dies ist vermutlich aufgrund des Einflusses der geladenen Kopfgruppen der
Lipide auf die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode zurückzuführen. Auch im Inne-
4.3 4-Mercaptobenzonitril
143
ren des Proteins hat die räumliche Nähe zu einigen geladenen Gruppen im Protein Einfluss
auf die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode. So könnte beispielsweise die räumliche
Nähe der an Position 159 gebundenen IR-Sonde zur Seitenkette von K152 die Ursache für
die gegenüber den anderen Mutanten deutlich zu niedrigeren Wellenzahlen verschobene
Absorptionsbande sein. Näheren Aufschluss könnten strukturbasierte elektrostatische
Berechnungen bringen, die in näherer Zukunft an dieser Mutante durchgeführt werden
sollen. Der Einfluss geladener Gruppen auf die C≡N Streckschwingungsmode konnte auch
mit Hilfe der reaktionsinduzierten FTIR-Spektroskopie nachgewiesen werden. Die kleine
Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode im K-Intermediat-minus-Dunkelzustand
Differenzspektrum bei der L213C-4MBN-NpSRII Mutanten belegt, dass elektrostatische
Veränderungen im Bereich der Schiff Base Auswirkungen auf die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN an dieser Position haben. Dies legt nahe, dass auch die
größeren elektrostatischen Veränderungen im Bereich der Schiff Base im weiteren Verlauf
des Photozyklus von der IR-Sonde an dieser Position detektiert werden können. Die
beobachtete Erhöhung der Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode im Photoprodukt
gegenüber dem Dunkelzustand bei dieser Mutante könnte daher durch die Deprotonierung
der Schiff Base beim Übergang zum M-Intermediat zu erklären sein. Im Gegensatz zu den
Mutanten, bei denen die IR-Sonde an Helix G gebunden wurde, ist bei Kopplung der IRSonde an Helix F die Frequenzveränderung der C≡N Streckschwingungsmode nach der
Photoaktivierung des Rezeptors von der Orientierung der IR-Sonde relativ zur Helixachse
abhängig. Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass im homogenen Lösungsmittel
Konformationsänderungen des Receptors keine großen Auswirkungen auf das elektrostatische Potential in der Umgebung der IR-Sonde haben, während im Proteininneren
wesentlich größere Variationen des elektrostatischen Potentials auftreten können. Um
auszuschließen, dass die beobachteten Differenzbanden nicht durch elektrostatische Veränderungen im Bereich der Schiff Base verursacht werden, wurden die Auswirkungen einer
Mutation des Gegenions Asp75 auf die C≡N Streckschwingungsmode bei den an Positionen
158 sowie 159 gelabelten Rezeptormutanten untersucht. Mit Hilfe einer solchen Doppelmutante sollte auch der Einfluss von Asp75 sowie der protonierten Schiff Base auf die C≡N
Streckschwingung der an Position 213 gebundenen IR-Sonde nachgewiesen werden. Die
Ergebnisse dieser Untersuchungen sind im nächsten Kapitel dargestellt und werden dort
diskutiert.
144
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder auf die C≡N
Streckschwingungsmode von 4-MBN mit Hilfe der gelabelten Gegenionmutante D75N-NpSRII
4.4.1 Absorptionsspektren der gelabelten Doppelmutanten
Um zu untersuchen, welchen Einfluss eine Ladungsveränderung im Bereich der Schiff Base
auf die elektrostatische Umgebung der IR-Sonde in den verschiedenen mit 4-MBN gelabelten
NpSRII-Mutanten hat, wurden zunächst die Absorptionsspektren von 4 gelabelten Doppelmutanten gemessen, bei denen im Vergleich zu den Einfachmutanten zusätzlich das negativ geladene Gegenion Asp75 der protonierten Schiff Base durch ein ungeladenes Asparagin ersetzt
wurde. Durch die Unterbrechung der Salzbrücke zwischen komplexiertem Gegenion und
protonierter Schiff Base wird folglich bereits im Dunkelzustand die Ladungsverteilung im aktiven Zentrum verändert, wodurch das Absorptionsmaximum der D75N-NpSRII-Mutante gegenüber dem Wildtyp Rezeptor zu höheren Wellenlängen verschobenen ist (Hein, 2002). Zudem kann die Übertragung des Protons der Schiff Base auf Asp75 beim Übergang zum M-Intermediat nicht stattfinden, so dass der Photozyklus der D75N-NpSRII Mutante signifikant
verändert ist (siehe Kapitel 1.7). Die C≡N Streckschwingungsmode der verwendeten Infrarotsonde reagiert aufgrund des Stark Effekts sehr sensitiv auf Veränderungen lokaler
elektrostatischer Felder, so dass Ladungsveränderungen im Bereich der Schiff Base auch in
einiger räumlicher Entfernung mit der IR-Sonde detektierbar sein sollten. Aufgrund der niedrigen Dielektrizitätskonstante sollte die Reichweite elektrostatischer Wechselwirkungen im
Proteininneren zudem größer als im umgebenden Lösungsmittel sein. Daher ist eine
Verschiebung der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung von 4-MBN im Vergleich zu
den entsprechenden Einfachmutanten bei denjenigen Doppelmutanten zu erwarten, bei denen
sich die Sonde im Proteininneren befindet. Abbildung 4.26 zeigt die Orientierung der 4
Seitenketten, die in den untersuchten Doppelmutanten jeweils durch Cystein-Seitenketten
ersetzt und mit 4-MBN gelabelt wurden.
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
L213
K205
145
helix C
N75
L89
helix G
L159
helix F
S158
retinal
Abb.4.26: Orientierung der 4 verschiedenen Seitenketten, die in den untersuchten Doppelmutanten
jeweils durch ein Cystein ersetzt und mit 4-MBN gelabelt wurden.
Die Abbildung verdeutlicht, dass sowohl die Seitenkette von S158 als auch von L89 an der
Oberfläche des Proteins exponiert sind. Die Lage der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN in der S158C-4MBN-NpSRII Mutante lässt zudem darauf
schließen, dass die Sonde bei dieser Mutante bis in die Wasserphase hineinragt (siehe
Abb. 4.18). Im Gegensatz dazu sind die Seitenketten von L213 sowie L159 im Proteininneren
verborgen. Insbesondere L213 befindet sich lediglich zwei Helixwindungen von Lys205 entfernt, so dass bei Kopplung der IR-Sonde an diese Position, elektrostatische Veränderungen
im Bereich der Schiff Base durch eine veränderte Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode
von 4-MBN angezeigt werden sollten. Der Einfluss elektrostatischer Veränderungen im
Bereich der Schiff Base auf die C≡N Streckschwingungsmode an dieser Position wird auch
anhand des K-Intermediat-minus Dunkelzustand Differenzspektrums der L213C-4MBN
Mutante von NpSRII deutlich, das eine kleine Differenzbande im entsprechenden Frequenzbereich aufweist (siehe Abb. 4.21b). Um zu untersuchen, wie groß der Einfluss von geladenen Gruppen im Bereich der Schiff Base auf die C≡N Streckschwingungsmode ist,
wurden zunächst Absorptionsspektren der gelabelten Doppelmutanten aufgenommen.
Abbildung 4.27 zeigt die Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN in
den 4 untersuchten Doppelmutanten sowie den zugehörigen Einfachmutanten.
146
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
S158C-4MBN-SRII
S158C, D75N-4MBN-SRII
L213C-4MBN-SRII
L213C, D75N-4MBN-SRII
1 mOD
2250
absorption
absorption
1 mOD
2245
2240
2235
2230
2225
2220
2215
2210 2250
2245
2240
-1
2235
2230
absorption
absorption
2240
2235
2230
2225
-1
wavenumber [cm ]
2215
2210
L159C-4MBN-SRII
L159C, D75N-4MBN-SRII
1 mOD
2245
2220
wavenumber [cm ]
L90C-4MBN-SRII
L89C, D75N-4MBN-SRII
2250
2225
-1
wavenumber [cm ]
2220
2215
2210 2250
1 mOD
2245
2240
2235
2230
2225
2220
2215
2210
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 4.27: Absorptionsspektren von 4 gelabelten Einfachmutanten sowie den entsprechenden Doppelmutanten im Spektralbereich von 2250 cm-1 bis 2200 cm-1. Als Referenz für die L89C,
D75N-4MBN-NpSRII Doppelmutante ist die L90C-4MBN-NpSRII Mutante dargestellt, da
die L89C-4MBN-NpSRII Mutante nicht zur Verfügung stand. Die Spektren wurden jeweils
auf die Amid I Bande normiert.
Die Abbildung verdeutlicht, dass im Fall der an Position 158 gelabelten NpSRII-Mutanten die
Gegenionmutation nahezu keinen Einfluss auf die Lage der Absorptionsbande der C≡N
Streckschwingungsmode von 4-MBN hat. Wahrscheinlich werden elektrische Felder von geladenen Gruppen der Schiff Basen Region an der Proteinoberfläche abschirmt, so dass eine
Mutation des Gegenions keinen Einfluss auf die C≡N Streckschwingungsmode der IR-Sonde
hat, wenn sich diese nicht im Proteininnereren befindet. Dementsprechend ist auch nur eine
geringfügige Verschiebung der Absorptionsbande bei der L89C, D75N-4MBN-NpSRII Mutante im Vergleich zur L90C-4MBN-NpSRII Mutante zu höheren Wellenzahlen zu beobachten. Als Referenz für die L89C, D75N-4MBN-NpSRII Doppelmutante dient die L90C-4MBN
Mutante, da die L89C-4MBN-NpSRII Mutante nicht zur Verfügung stand. Die Frequenzverschiebung der C≡N Streckschwingung wird in diesem Fall vermutlich durch eine etwas andere Orientierung der Sonde in den beiden Mutanten verursacht und nicht durch die Mutation
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
147
des Gegenions Asp75 hervorgerufen. Eine Verschiebung des Absorptionsmaximums der C≡N
Streckschwingung infolge der Gegenionmutation um etwa eine Wellenzahl ist bei der
gelabelten L159C,D75N-4MBN-NpSRII Mutante zu beobachten. Wie zuvor erwartet ist die
Frequenzverschiebung aufgrund der geringeren Entfernung zur Schiff Basen Region bei der
L213C, D75N-4MBN-NpSRII Mutante aber am größten; das Absorptionsmaximum ist bei
dieser Doppelmutante um etwa 3 Wellenzahlen gegenüber der L213C-4MBN-NpSRII Mutante verschoben. In Tabelle 4.3 sind die unterschiedlichen Absorptionsmaxima der C≡N Streckschwingung von 4-MBN in den verschiedenen Einfach- und Doppelmutanten aufgeführt.
Tabelle 4.3: Absorptionsmaxima der C≡N Streckschwingung von 4-MBN in den verschiedenen
gelabelten Einfach- und Doppelmutanen sowie die infolge der Gegenionmutation
beobachtete Verschiebung des jeweiligen Absorptionsmaximums.
gelabelte Position
Absorptionsmaximum
Frequenzverschiebung
Einfachmutante
Doppelmutante
S158C
2230,5 cm-1
2230,7 cm-1
L89C
-
2230,9 cm-1
L90C
2230,1 cm-1
-
L159C
2226,1 cm-1
2227,2 cm-1
1,1 cm-1
L213C
2227,8 cm-1
2230,9 cm-1
3,1 cm-1
0,2 cm-1
(0,8 cm-1)
Sowohl bei der L159C-4MBN-NpSRII als auch bei der L213C-4MBN-NpSRII ist jeweils
eine Verschiebung des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingung zu höheren
Wellenzahlen infolge der Gegenionmutation zu beobachten. Durch den Verlust der negativen
Ladung des Gegenions ist infolge des Stark Effekts eigentlich eine Verschiebung zu kleineren
Wellenzahlen zu erwarten, da die positive Ladung der protonierten Schiff Base nicht mehr
durch die negative Ladung des Gegenions abgeschirmt wird. Infolge der Gegenionmutation
könnten sich aber auch die Protonierungszustände anderer ionisierbarer Gruppen im Protein
verändern, so dass die Auswirkungen auf die elektrostatische Umgebung der IR-Sonde in den
verschiedenen Mutanten schwierig abzuschätzen sind. Neben der veränderten Elektrostatik im
Proteininneren infolge der Gegenionmutation könnte auch eine unterschiedliche Orientierung
der Sonde in der L213C,D75N-4MBN-NpSRII Doppelmutante gegenüber der Einfachmutante bei der Frequenzverschiebung der C≡N Streckschwingungsmode eine Rolle spielen. Die
asymmetrische Form der Absorptionsbande der C≡N Streckschwingung in der L213C-4MBN
Mutante von NpSRII ist ein Hinweis darauf, dass mehrere Konformationen der IR-Sonde an
dieser Position existieren. Durch den Verlust der Salzbrücke zwischen der protonierten Schiff
Base und dem Gegenion könnte das Gleichgewicht zwischen den unterschiedlichen Konformationen des Moleküls beeinflusst werden, so dass die Sonde bei der Doppelmutante durch
ein anderes elektrostatisches Potential beeinflusst wird als die Einfachmutante. Auch die Tat-
148
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
sache, dass sich das Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingungsmode im Bereich der
Schulter der C≡N Bande der Einfachmutante befindet, weist auf eine Verschiebung des
Gleichgewichts zwischen verschiedenen Konformationen infolge der Gegenionmutation hin.
Auf die Existenz verschiedener Konformationen lassen auch Strukturberechnungen an dieser
Mutante schließen, die verschiedene energetisch gleichwertige Strukturen mit einer unterschiedlichen Orientierung der IR-Sonde ergeben haben (siehe Kapitel 4.3.3).
Neben der Verschiebung des Absorptionsmaximums der C≡N Streckschwingungsmode ist
auch eine Vergrößerung der Halbwertsbreite der C≡N Bande bei der L213C, D75N-4MBN
Doppelmutante im Vergleich zur entsprechenden Einfachmutante zu beobachten. Dies könnte
darauf hindeuten, dass für die Doppelmutante eine Konformation existiert, bei der die IRSonde an der Proteinoberfläche exponiert ist und daher eine größere Konformationsfreiheit
besitzt. Am Beispiel der gelabelten Einfachmutanten konnte bereits eine Korrelation zwischen
der Halbwertsbreite der Absorptionsbande sowie der Lage des Absorptionsmaximums mit der
Zugänglichkeit zur Protein-, Lipid- oder Wasserphase der IR-Sonde gezeigt werden (siehe
Abb. 4.18). Abbildung 4.28 zeigt das entsprechende Korrelationsdiagramm, in dem nun auch
die Absorptionsmaxima und Halbwertsbreiten der C≡N Bande von 4-MBN für die 4 untersuchten Doppelmutanten abzulesen sind.
water
15
F210C-4MBN-SRII
S158C-4MBN-SRII
I211C-4MBN-SRII
14
-1
FWHM [cm ]
13
Y160C-4MBN-SRII
12
K157C-4MBN-SRII
L213C, D75N-4MBN-SRII
L89C, D75N-4MBN-SRII
S158C, D75N-4MBN-SRII
L90C-4MBN-SRII
L213C-4-MBN -SRII
11
10
S153C-4MBN-SRII
L159C, D75N-4MBN-SRII
9
8
7
L159C-4MBN-SRII
protein
2226
2227
2228
2229
2230
2231
2232
2233
2234
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 4.28: Korrelation zwischen der Halbwertsbreite der Absorptionsbande und dem Absorptionsmaximum der C≡N Streckschwingung von 4-MBN in verschiedenen gelabelten Einfachmutanten (rote Dreiecke) sowie Doppelmutanten (blaue Kreise) von NpSRII mit der
Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde.
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
149
Das Korrelationsdiagramm verdeutlicht, dass die Oberflächenexponiertheit der IR-Sonde
sowohl in der L159C,D75N-4MBN-NpSRII als auch in der L213C, D75N-4MBN-NpSRII
Mutante gegenüber den jeweiligen Einfachmutanten erhöht ist. Dabei könnten strukturelle
Veränderungen des Rezeptors infolge der Unterbrechung der Salzbrücke zwischen protonierter Schiff Base und Gegenion durch die Mutation des Gegenions eine Rolle spielen. In-vivo
Studien an HsSRII-Mutanten, bei denen die Salzbrücke ebenfalls durch eine Mutation des
Gegenions unterbrochen worden ist, belegen aufgrund einer konstitutiven Aktivität der
Rezeptoren, die sich in einem verändertem Schwimmverhalten der Bakterienzellen äußert,
dass durch die Unterbrechung der Salzbrücke auch ohne eine Photoisomerisierung des Retinals Konformationsänderungen im Photorezeptor ausgelöst werden können, die zur Aktivierung des Transducers erforderlich sind (Spudich et al., 1997). Zwar zeigt die D75N-NpSRII
Mutante von Natronobacterium pharaonis im Gegensatz zur Gegenionmutante von HsSRII
normalerweise keine konstitutive Aktivität. Anhand von in-vivo Studien an einem chimären
Proteinkomplex, der aus Transducermolekülen von Halobacterium Salinarium und D75NNpSRII Mutanten besteht, konnte jedoch ebenfalls eine konstitutive Aktivität des Rezeptors
nachgewiesen werden (Sasaki et al., 2007). Die strukturellen Unterschiede der D75N-NpSRII
Mutante im Vergleich zum Wildtyp Rezeptor, die diese konstitutive Aktivität bewirken, sind
eventuell auch für die veränderte Proteinumgebung der IR-Sonde verantwortlich. Durch die
strukturellen Veränderungen infolge der Gegenionmutation könnte eine Konformation
begünstigt werden, bei der die IR-Sonde an Position 213 eine höhere Oberflächenexponiertheit besitzt. Auch an Position 159 könnte hierdurch eine andere Orientierung der IR-Sonde
begünstigt werden.
4.4.2 K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren
Trotz der strukturellen Veränderungen, die offenbar durch die Unterbrechung der Salzbrücke
zwischen der protonierten Schiffbase mit dem Gegenion verursacht werden, sind die
D75N-NpSRII Mutanten weiterhin photoaktivierbar. Aufgrund des fehlenden Gegenions erfolgt nach der Photoisomerisierung des Retinals allerdings keine Deprotonierung der Schiff
Base, so dass der Photozyklus der D75N-NpSRII Mutante kein M-Intermediat aufweist. Infrarotspektroskopische Untersuchungen an der D75N-Mutante haben aber gezeigt, dass trotz des
veränderten Photozyklus die frühen Veränderungen im Bereich der Retinalbindungstasche
beim Übergang zum K-Intermediat bei der Gegenionmutante weitgehend identisch zum Wildtyp Rezeptor ablaufen (Hein et al., 2004). Da die Konformationsänderungen, die bis zu diesem frühen Intermediat auftreten, auf geringfügige Veränderungen in der näheren Umgebung
150
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
des gebundenen Retinals beschränkt sind, sind eventuelle Frequenzverschiebungen der C≡N
Streckschwingung von 4-MBN in den untersuchten Einfach- und Doppelmutanten eindeutig
auf elektrostatische Veränderungen im Bereich der Schiff Base zurückzuführen. Bei den untersuchten Einfachmutanten des Rezeptors konnte lediglich im Fall der L213C-4MBNNpSRII Mutante eine geringfügige Differenzbande der C≡N Streckschwingung von 4-MBN
nachgewiesen werden. Diese Differenzbande ist somit ein eindeutiger Beleg dafür, dass elektrostatische Veränderungen im Bereich der Schiff Base durch die IR-Sonde an Position 213
nachgewiesen werden können. Diese Ergebnisse sind nun mit Hilfe der Doppelmutanten
überprüft worden. Abbildung 4.29 zeigt die durch Tieftemperaturmessungen aufgenommenen
K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der gelabelten Doppelmutanten sowie der entsprechenden Einfachmutanten im Spektralbereich von 2260 cm-1 bis 2210 cm-1.
L159C-4MBN-SRII (95K)
L159C, D75N-4MBN-SRII (95K)
L213C-4MBN-SRII (95K)
L213C, D75N-4MBN-SRII (95K)
0,02 mOD
Δ absorption
Δ absorption
0,02 mOD
2260 2255 2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210
-1
wavenumber [cm ]
2260 2255 2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 4.29: K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der gelabelten Doppelmutanten
sowie der entsprechenden Einfachmutanten. Die Spektren sind auf Fingerprinbanden des
Retinals normiert.
Die Abbildung zeigt, dass die K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der
gelabelten Doppelmutanten im betrachteten Spektralbereich keine signifikanten Unterschiede
im Vergleich zu den zugehörigen Einfachmutanten aufweisen, bei denen die IR-Sonde an die
identischen Positionen des Proteins gekoppelt sind. Bei Kopplung der IR-Sonde an mutierte
Cystein-Seitenketten von Helix F konnten weder bei den Einfach- noch bei den Doppelmutanten signifikante Differenzbanden der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN
nachgewiesen werden. Aufgrund der geringeren Signalintensität des Differenzspektrums der
L159C,D75N-4MBN-NpSRII Doppelmutante im Vergleich zur L159C-4MBN-NpSRII Mutante weist die Basislinie des dargestellten normierten Differenzspektrums bei der Doppelmutante lediglich größere Zufallsschwankungen als bei der zugehörigen Einfachmutanten auf.
Im Gegensatz zu den Einfach- sowie Doppelmutanten, bei denen die IR-Sonde an Helix F gekoppelt ist, deuten die Differenzspektren der L213C,D75N-4MBN-NpSRII Doppelmutante
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
151
sowie der entsprechenden Einfachmutante auf eine geringfügige Frequenzverschiebung der
C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN infolge der elektrostatischen Veränderungen in
der Schiff Basen Region hin. Da sich das elektrostatische Potential in der Umgebung der IRSonde nach der Photoaktivierung bei der Doppelmutante offenbar genauso wie bei der Doppelmutante verändert, wie die ähnlichen Differenzbanden zeigen, können die Differenzbanden
nicht durch das Gegenion selbst verursacht worden sein. Stattdessen spiegelt die Differenzbande vermutlich elektrostatische Veränderungen infolge der Umorientierung des Stickstoffatoms nach der Photoisomerisierung wider. Die beobachteten Differenzbanden der C≡N
Streckschwingungsmode von 4-MBN bei diesen beiden Mutanten belegen somit, dass die IRSonde nicht nur als Umgebungssonde auf eine veränderte Lösungsmittelzugänglichkeit reagiert, sondern auch Veränderungen lokaler elektrostatischer Felder im Verlauf des Photozyklus detektieren kann. Die Intensitäten der Differenzbanden sind aufgrund der nur geringfügigen Veränderungen in diesem frühen Photointermediat und der räumlichen Entfernung
zur Schiff Basen Region allerdings nur sehr klein. Die Banden weisen daher eine nur etwas
größere Amplitude als Zufallsschwankungen auf.
4.4.3 Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren bei 263K
Durch die Messung der K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der gelabelten
Doppelmutanten konnten also die Ergebnisse der Tieftemperaturmessungen an den entsprechenden Einfachmutanten bestätigt werden. Als nächstes sollte untersucht werden, welche Veränderungen in der elektrostatischen Umgebung der IR-Sonden bei den Doppelmutanten im
weiteren Verlauf des Photozyklus auftreten. Aufgrund des fehlenden Gegenions weisen die
D75N-NpSRII Mutanten allerdings kein M-Intermediat, sondern nur verschiedene Unterzustände des K-ähnlichen Intermediats auf (Hein, 2002). Bei höheren Temperaturen zerfällt
dieses Intermediat zunehmend, was zu weniger intensiven Differenzspektren führt. Mit Hilfe
zeitaufgelöster Differenzspektroskopie konnte aber gezeigt werden, dass die im Zeitbereich
des Übergangs vom frühen zum späten M-Intermediat auftretenden Veränderungen des Proteinrückgrats bei der D75N-Mutante trotz der fehlenden Deprotonierung der Schiff Base eine
große Ähnlichkeit zum Wildtyp Rezeptor aufweisen (Hein et al., 2004). Aufgrund des
100fach schnelleren Photozyklus der Gegenionmutante im Vergleich zum Wildtyprezeptor
müssen die steady-state Messungen bei niedrigeren Temperaturen als bei den Einfachmutanten durchgeführt werden. Eine noch relativ große Signalintensität weisen die Differenzspektren bei 263K auf, so dass die Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren
der Doppelmutanten zunächst bei dieser Temperatur gemessen wurden. Eine mögliche Tem-
152
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
peraturabhängigkeit der beobachteten Differenzbanden der C≡N Streckschwingung von
4-MBN in den verschiedenen Doppelmutanten wurde zudem bei weiteren Temperaturen
zwischen 253K und 293K überprüft (siehe Kapitel 4.4.4). Abbildung 4.30 zeigt die Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der gelabelten Doppelmutanten sowie
der zugehörigen Einfachmutanten bei 263K.
0,05 mOD
L159C-4MBN-SRII (263K)
L159C, D75N-4MBN-SRII (263K)
Δ absorption
Δ absorption
0,05 mOD
L213C-4MBN-SRII (263K)
L213C, D75N-4MBN-SRII (263K)
2260 2255 2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210 2260 2255 2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210
-1
-1
wavenumber [cm ]
wavenumber [cm ]
L90C-4MBN-SRII (263K)
L89C, D75N-4MBN-SRII (263K)
0,05 mOD
S158C-4MBN-SRII (263K)
S158C, D75N-4MBN-SRII (263K)
Δ absorbtion
Δ absorption
0,05 mOD
2260 2255 2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210 2260 2255 2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210
-1
wavenumber [cm ]
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 4.30: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der verschiedenen mit 4-MBN
gelabelten Doppelmutanten und der entsprechenden Einfachmutanten von NpSRII bei
263K im Spektralbereich zwischen 2250 cm-1 und 2210 cm-1.
Die Abbildung verdeutlicht, dass mit Ausnahme der L213C,D75N-4MBN-NpSRII Mutante
die Mutation des Gegenions keine Auswirkungen auf die Veränderung des elektrostatischen
Potentials im Bereich der IR-Sonde nach der Photoaktivierung hat. Lediglich die größere
Intensität der Differenzbande der L159C,D75N-4MBN-NpSRII Mutante im Vergleich zur
Einfachmutante könnte auf eine Veränderung des elektrostatischen Potentials in der
Umgebung der IR-Sonde bei der Doppelmutante zurückzuführen sein. Für diese
Differenzbande konnte allerdings sowohl bei der Einfach- als auch bei der Doppelmutante
eine klare Temperaturabhängigkeit festgestellt werden (siehe Kapitel 4.5). Die Unterschiede
in der Intensität der Differenzbande sind daher vermutlich auf die unterschiedliche Kinetik
der Photozyklen der beiden Mutanten zurückzuführen. Bei 283K weisen die entsprechenden
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
153
Differenzbanden bei beiden Mutanten keine signifikanten Intensitätsunterschiede auf. Die
L213C,D75N-4MBN-NpSRII Mutante ist somit die einzige Doppelmutante, bei der die
Differenzbande der C≡N Streckschwingung von 4-MBN infolge der Gegenionmutation
deutlich verändert wird. Bereits die Absorptionsspektren im Dunkelzustand als auch die Tieftemperatur Differenzspektren haben gezeigt, dass die IR-Sonde an dieser Position die durch
die Gegenionmutation hervorgerufenen elektrostatischen und strukturellen Veränderungen im
Protein detektieren kann. Eine mögliche Ursache für die Differenzbande im Photointermediatminus-Dunkelzustand Differenzspektrum der L213C-4MBN Mutante von NpSRII könnte in
der Protonenübertragung von der Schiff Base zur Asp75 im M-Intermediat liegen (siehe
Kapitel 4.3.4). Elektrostatische Berechnungen haben bestätigt, dass das Differenzpotential
zwischen den Zuständen vor und nach der Protonenübertragung im Bereich der Position 213
des Rezeptors negativ ist, wodurch die Frequenzerhöhung der C≡N Streckschwingungsmode
bei der gelabelten Einfachmutante um etwa 0,15 cm-1 nach der Photoaktivierung erklärt werden kann (siehe Abb. 4.24). Die veränderte Differenzbande in der entsprechenden Doppelmutante ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Differenzbande bei der Einfachmutante durch die
Protonenübertragung verursacht wird, da diese aufgrund der Gegenionmutation bei der Doppelmutante nicht stattfinden kann. Die Differenzbande der Doppelmutante könnte auf elektrostatische Veränderungen infolge von Umorientierungen im Bereich der protonierten Schiff
Base nach der Photoaktivierung zurückgeführt werden.
Bei der Interpretation der Differenzspektren muss allerdings berücksichtigt werden, dass
durch die Gegenionmutation vermutlich das Gleichgewicht zwischen unterschiedlichen Konformationen der IR-Sonde verändert wird (siehe Kapitel 4.4.1). Daher überwiegt in der Doppelmutante vermutlich eine andere Orientierung der IR-Sonde, so dass nicht ausgeschlossen
werden kann, dass diese strukturellen Veränderungen bei den beobachteten Unterschieden in
den Differenzspektren der L213C-4MBN-NpSRII Mutante und der entsprechenden
Doppelmutante eine Rolle spielen. Für die unterschiedliche Proteinumgebung der IR-Sonde
im Dunkelzustand könnten strukturelle Veränderungen im Bereich der Helix G verantwortlich sein, die durch die Unterbrechung der Salzbrücke zwischen protonierter Schiff Base und
Gegenion ausgelöst werden. Strukturelle Unterschiede infolge der Gegenionmutation können
auch zur Folge haben, dass Konformationsänderungen nach der Photoaktivierung bei den Gegenionmutanten verändert ablaufen. Hierfür spricht auch die konstitutive Aktivität der D75NNpSRII Mutante im Komplex mit dem Transducer von H. salinarium (Sasaki et al., 2007). Es
kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass die veränderte Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN bei der L213C,D75N-4MBN-NpSRII Doppelmutante im Ver-
154
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
gleich zur Einfachmutante durch unterschiedliche Konformationsänderungen nach der Photoaktivierung im Bereich der Helix G zu erklären ist. Dem widersprechen allerdings FTIRspektroskopische Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass die wesentlichen Konformationsänderungen nach der Photoaktivierung auch in den Gegenionmutanten erfolgen (Hein
et al., 2004). Zudem wäre eine geringere Intensität der Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode bei der Doppelmutante zu erwarten, wenn bereits im Dunkelzustand dieselben Konformationsänderungen ablaufen, die bei der Einfachmutante erst nach der Photoaktivierung auftreten. Daher sind wahrscheinlich elektrostatische Veränderungen im Bereich der
Schiff Base die Ursache für die beobachteten Unterschiede in den Differenzspektren zwischen
Einfach- und Doppelmutante.
Weitere Hinweise darauf, ob strukturelle oder elektrostatische Veränderungen im Protein die
Ursache für die Frequenzveränderungen der C≡N Streckschwingungsmode an den verschiedenen Positionen sind, können auch durch Untersuchungen der Temperaturabhängigkeit der
Differenzspektren bei den verschiedenen gelabelten Einfach- und Doppelmutanten erhalten
werden. Während die elektrostatischen Veränderungen im Protein bis zum frühen MIntermediat weitestgehend abgeschlossen sind, erfolgen die größeren Konformationsänderungen des Proteins beim Übergang vom frühen zum späten Photointermediat. Da bei
niedrigen Temperaturen aufgrund der veränderten Kinetik des Photozyklus die frühen Intermediate im Photoprodukt überwiegen, sollte eine Veränderung der Differenzbanden festzustellen sein, wenn diese durch Konformationsänderungen des Rezeptors verursacht werden.
4.4.4 Temperaturabhängigkeit der Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren bei den verschiedenen gelabelten NpSRII-Mutanten
Nach der Messung der Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der Doppel- sowie der Einfachmutanten bei 263K wurde die Temperaturabhängigkeit der Differenzspektren von einigen gelabelten Einfach- sowie Doppelmutanten im Temperaturbereich von
253K bis 293K genauer untersucht. Bereits das Photointermediat-minus-Dunkelzustands Differenzspektrum des ungelabelten Wildtyp NpSRII-Rezeptors weist eine deutliche Temperaturabhängigkeit einiger Banden auf. Insbesondere die Intensität der negativen Bande bei
1664 cm-1 wird bei zunehmender Temperatur deutlich größer, was darauf hindeutet, dass
einige strukturelle Veränderungen im Rezeptor bei niedrigeren Temperaturen unterbleiben.
Auch die positive Bande bei 1530 cm-1 weist mit zunehmender Temperatur eine größere Intensität auf, was auf einen höheren Anteil an O-Intermediat im Photoprodukt hindeutet (Bergo
et al., 2003). Abbildung 4.31 zeigt die Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren des ungelabelten Rezeptors bei 5 verschiedenen Temperaturen zwischen 253K und 293K.
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
155
N pS R II
N pS R II
N pS R II
N pS R II
N pS R II
Δ absorption
5 mOD
(253K )
(263K )
(273K )
(283K )
(293K )
relative intensity
1,5
1,4
1,3
1,2
1,1
1,0
250
260
270
280
290
300
temperature [K]
1900
1800
1700
1600
1500
1400
1300
-1
w avenum ber [cm ]
1200
1100
1000
Abb. 4.31: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren von NpSRII bei verschiedenen
Temperaturen von 253K bis 293K sowie Temperaturabhängigkeit der Intensität der
Amid I Bande bei 1664 cm-1.
Diese Messergebnisse stehen allerdings im Widerspruch zu FTIR-spektroskopischen Untersuchungen an hydratisierten Film Proben von in Phosphatidylcholin-Lipiden rekonstituierten
NpSRII-Molekülen, bei denen keine Temperaturabhängigkeit der Amid I bzw. Amid II Differenzbanden des Rezeptors im Temperaturbereich von 253K bis 293K beobachtet werden
konnte (Kamada et al., 2006). Bei dieser Studie wurde eine Temperaturabhängigkeit von
Amid I und Amid II Differenzbanden des Rezeptors nur innerhalb des Komplexes aus
NpSRII und NpHtrII beobachtet, woraus gefolgert wurde, dass die Interaktionen zwischen
Rezeptor und Transducer temperaturabhängig sind. Die dabei beobachtete Reduktion in der
Intensität von Amid I Banden bei höheren Temperaturen wurde durch ein Unterbinden der
Helix F Auswärtsbewegung infolge der Wechselwirkungen mit dem Transducer bei höheren
Temperaturen interpretiert. Diese Messungen wurden allerdings mit Filmproben durchgeführt,
bei denen die Hydratisierung nur schwierig zu kontrollieren ist. Bereits durch den Vergleich
der Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren des Wildtyp Rezeptors und des
NpSRII/NpHtrII-Komplexes bei verschiedenen Temperaturen konnte keine Unterbindung von
Konformationsänderungen des Rezeptors infolge der Bindung des Transducers nachgewiesen
werden (siehe Kapitel 4.2). Stattdessen deutet die Intensitätsverringerung der Bande der C=O
Streckschwingungsmode von Asn74 des Transducers bei niedrigen Temperaturen eher darauf
hin, dass Konformationsänderungen des Rezeptors, die zur Aktivierung von NpHtrII führen,
bei niedrigen Temperaturen unterbleiben. Diese Hypothese wird auch durch die geringere
Intensität der Amid I Banden des Rezeptors bei niedrigeren Temperaturen unterstützt. Die
156
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
Schwierigkeit bei der Interpretation solcher Differenzspektren besteht allerdings darin, dass
ohne weitere Informationen nicht festgestellt werden kann, an welcher Position im Protein die
Konformationsänderungen erfolgen, die die veränderten Amid I und Amid II Differenzbanden
zur Folge haben. Mit Hilfe der IR-Sonde besteht nun die Möglichkeit, positionsspezifisch die
Temperaturabhängigkeit von Konformationsänderungen des Rezeptors alleine und im
Komplex mit dem Transducer zu untersuchen. Daher wurde zunächst die Temperaturabhängigkeit der Differenzspektren von gelabelten Einfachmutanten untersucht, bei denen die
IR-Sonde an unterschiedlichen Helices des Rezeptors gebunden ist. Mit Hilfe der zugehörigen
Doppelmutanten kann zudem überprüft werden, ob infolge der Gegenionmutation eine
veränderte Temperaturabhängigkeit der C≡N Bande von 4-MBN zu beobachten ist. Abbildung 4.32 zeigt exemplarisch die Differenzspektren der L159C-4MBN-NpSRII sowie der
L213C-4MBN-NpSRII Einfachmutanten bei drei verschiedenen Temperaturen im Vergleich
zu den entsprechenden Differenzspektren der zugehörigen Doppelmutanten.
L159C-4MBN_NpSRII (263K)
L159C-4MBN_NpSRII (273K)
L159C-4MBN_NpSRII (283K)
0,05 mOD
L159C, D75N-4MBN_NpSRII (263K)
L159C, D75N-4MBN_NpSRII (273K)
L159C, D75N-4MBN_NpSRII (283K)
Δ absorption
Δ absorption
0,05 mOD
2260 2255 2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210 2260 2255 2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210
-1
-1
wavenumber [cm ]
L213C-4MBN-NpSRII (263K)
L213C-4MBN-NpSRII (273K)
L213C-4MBN-NpSRII (283K)
0,05 mOD
L213C, D75N-4MBN_NpSRII (263K)
L213C, D75N-4MBN_NpSRII (273K)
L213C, D75N-4MBN_NpSRII (283K)
Δ abosrption
Δ absorption
0,05 mOD
wavenumber [cm ]
2260 2255 2250 2245 2240 2235 2230 -12225 2220 2215 2210 2260 2255 2250 2245 2240 2235 2230 2225 2220 2215 2210
wavenumber [cm ]
-1
wavenumber [cm ]
Abb. 4.32: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der L159C-4MBN-NpSRII und
der L213C-4MBN-NpSRII Einfachmutante im Vergleich zu den entsprechenden Differenzspektren der an denselben Positionen gelabelten D75N-NpSRII Mutanten bei jeweils drei
verschiedenen Temperaturen im Spektralbereich von 2260 cm-1 bis 2210 cm-1.
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
157
Die Abbildung verdeutlicht, dass bei Kopplung der IR-Sonde an Position 213 des Rezeptors
die Differenzbande der C≡N Streckschwingung von 4-MBN weder bei der Einfach- noch bei
der Doppelmutante eine signifikante Temperaturabhängigkeit aufweist. Lediglich bei 263K ist
die Intensität der Differenzbande bei der Einfach- sowie der Doppelmutante etwas verringert,
die Frequenz der C≡N Streckschwingung ist bei dieser Temperatur gegenüber den Messungen
bei höheren Temperaturen zudem leicht zu höheren Wellenzahlen verschoben. Trotz dieser
geringfügigen Unterschiede zeigen die ähnlichen Spektren aber an, dass die elektrostatischen
oder strukturellen Veränderungen im Protein, die durch die jeweiligen Differenzbanden widergespiegelt werden, sowohl bei der Einfach- als auch bei der Doppelmutante nicht temperaturabhängig sind. Die am Beispiel des ungelabelten Wildtyprezeptors gezeigte Temperaturabhängigkeit von Differenzbanden im Spektralbereich von 1700 cm-1 bis 1500 cm-1 konnte
allerdings auch bei diesen Mutanten beobachtet werden. Die temperaturabhängigen Konformationsänderungen, die diese Unterschiede in den Differenzspektren hervorrufen, haben aber
keinen Einfluss auf die C≡N Streckschwingungsmode der an Position 213 gekoppelten IRSonde. Dieses Ergebnis ist ebenfalls in Übereinstimmung mit der Hypothese, dass elektrostatische Veränderungen in der Schiff Basen Region die Differenzbande der IR-Sonde an
dieser Position hervorrufen könnten.
Im Gegensatz zu den an Position 213 gelabelten Mutanten, weist die Differenzbande der C≡N
Streckschwingungsmode von 4-MBN bei den an Position 159 gelabelten Einfach- und Doppelmutanten eine deutliche Temperaturabhängigkeit auf. Während bei 283K die Frequenz der
C≡N Streckschwingungsmode sowohl bei der Einfach- als auch bei der Doppelmutante im
Photointermediat gegenüber dem Dunkelzustand verringert ist, erfolgt bei niedrigeren Temperaturen im Photointermediat jeweils eine Erhöhung der Frequenz im Vergleich zum Dunkelzustand. Die C≡N Streckschwingungsmode der an Position 159 gekoppelten IR-Sonde könnte
daher durch Konformationsänderungen beeinflusst werden, die nur bei höheren Temperaturen
beobachtet werden können. Eine mögliche Interpretation der veränderten Differenzbande besteht darin, dass die Auswärtsbewegung des cytoplasmatischen Endes von Helix F bei niedrigen Temperaturen nicht erfolgt, weil die Mobilität der Helix bei 263 K vermutlich eingeschränkt ist. Die Differenzbande bei niedrigeren Temperaturen könnte stattdessen elektrostatische Veränderungen innerhalb des Proteins widerspiegeln. Um zu untersuchen, ob die Auswärtsbewegung der Helix F durch temperaturabhängige Interaktionen mit dem Transducer beeinflusst wird, wurden Differenzspektren des an Position 159 gelabelten Komplexes bei drei
verschiedenen Temperaturen gemessen und mit den Spektren des freien Rezeptors verglichen.
158
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
Abbildung 4.33 zeigt die entsprechenden Spektren im Spektralbereich von 2260 cm-1 bis
2210 cm-1.
L159C-4MBNN-NpSRII
L159C-4MBN-NpSRII/NpHtrII
0,05 mOD
Δ absorption
263K
273K
283K
2260
2255
2250
2245
2240
2235
2230
-1
2225
2220
2215
2210
wavenumber [cm ]
Abb. 4.33: Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der L159C-4MBN-NpSRII
sowie der L159C-4MBN-NpSRII/NpHtrII Mutante bei 263K, 273K und 283K im Spektralbereich von 2260 cm-1 bis 2210 cm-1.
Dieses Ergebnis zeigt, dass im Komplex dieselbe Temperaturabhängigkeit der C≡N Bande
von 4-MBN besteht wie im freien Rezeptor. Dies lässt darauf schließen, dass die Auswärtsbewegung der Helix F auch im Komplex mit dem Transducer erfolgen kann. Allerdings könnte
die geringere Intensität der Differenzbande im NpSRII/NpHtrII-Komplex im Vergleich zum
freien Rezeptor bei 283 K darauf hindeuten, dass die Helix F Bewegung durch die Bindung
des Transducers eingeschränkt, aber nicht völlig unterbunden wird. Diese Ergebnis steht im
Widerspruch zu früheren spektroskopischen sowie kristallographischen Studien, nach denen
die Auswärtsbewegung der Helix F durch die Bindung des Transducers vollständig unterbunden wird (Kamada et al., 2006; Moukhametzianov et al., 2006). Allerdings lassen auch
neuere EPR-Messungen vermuten, dass im Komplex die Auswärtsbewegung der Helix erfolgt
(Bordignon et al., 2007). Auch neuere Untersuchungen des Komplexes mittels Einzelmolekül
Kraftspektroskopie zeigen, dass die Auswärtsbewegung des cytoplasmatischen Endes der
Helix F trotz der Interaktionen mit NpHtrII stattfinden könnte (Cisneros et al., 2008).
Im Unterschied zu früheren FTIR-spektroskopischen Untersuchungen konnten in dieser
Studie strukturelle und elektrostatische Veränderungen des Rezeptors positionsspezifisch
nachgewiesen werden. Die Temperaturabhängigkeit der Differenzbande der C≡N Steckschwingungsmode bei der L159C-4MBN-NpSRII Mutante deutet eindeutig auf eine Kon-
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
159
formationsänderung des Rezeptors als mögliche Ursache hin. Bei Kopplung der IR-Sonde an
Helix G konnte dagegen keine Temperaturabhängigkeit der C≡N Bande beobachtet werden,
obwohl die Kristallstruktur des aktivierten Komplexes auf größere strukturelle Veränderungen
in dieser Region des Rezeptors hindeuten. Zusammengenommen mit den Untersuchungen der
an den entsprechenden Positionen gelabelten Doppelmutanten ergibt sich ein Bild, wonach die
Differenzbanden der C≡N Streckschwingungsmode bei den an Helix F gebundenen IRSonden durch strukturelle Veränderungen des Rezeptors verursacht werden, während bei
Kopplung der IR-Sonde an Helix G die entsprechenden Banden wahrscheinlich überwiegend
die elektrostatischen Veränderungen im Bereich der Schiff Basen Region beim Übergang zum
frühen M-Intermediat reflektieren.
4.4.5 Schlussfolgerungen und Ausblick
Bereits anhand der Absorptionsspektren der verschiedenen gelabelten Doppelmutanten konnte
eine unterschiedlich große Auswirkung der Gegenionmutation auf die C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN festgestellt werden. Vor allem bei Kopplung der IR-Sonde an Position
213 der Helix G des Rezeptors ist die C≡N Bande bei der Doppelmutante gegenüber der
entsprechenden Doppelmutante deutlich zu höheren Wellenzahlen verschoben. Dieses
Ergebnis verdeutlicht den Einfluss von elektrostatischen Feldern auf die Frequenz der C≡N
Streckschwingungsmode. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass neben der
veränderten Elektrostatik in der Schiff Basen Region auch strukturelle Unterschiede zwischen
der D75N-NpSRII Mutante und dem Wildtyp Rezeptor aufgrund der fehlenden Salzbrücke
zwischen Asp75 und der protonierten Schiff Base bei der Verschiebung der C≡N Bande eine
Rolle spielen. Darauf deutet auch die größere Halbwertsbreite der C≡N Bande bei der
Doppelmutante hin, die auf eine größere Oberflächenexponiertheit der IR-Sonde
zurückzuführen sein könnte. Die beobachteten Differenzbanden der C≡N Streckschwingungsmode in den K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren der an Position 213
gelabelten Einfach– sowie Doppelmutante können dagegen nur durch elektrostatische Veränderungen im Bereich der Schiff Basen Region hervorgerufen worden sein, da in diesem
frühen Intermediat Konformationsänderungen auf den Bereich der Retinalbindungstasche
beschränkt sind. Auch anhand der Photointermediat-minus-Dunkezustand Differenzspektren
bei höheren Temperaturen, die die strukturellen sowie elektrostatischen Veränderungen im
weiteren Verlauf des Photozyklus reflektieren, konnte der Einfluss der Gegenionmutation auf
die Veränderungen der C≡N Streckschwingungsmode nach der Photoaktivierung nachgewiesen werden. Dieses Ergebnis legt nahe, dass die Deprotonierung der Schiff Base beim
160
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
Übergang zum frühen M-Intermediat die Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode
bei der an Position 213 gelabelten Einfachmutante verursacht. Bei der Doppelmutante könnte
die entsprechende Differenzbande stattdessen auf die elektrostatischen Veränderungen infolge
der Umorientierung der protonierten Schiff Base im Verlauf des Photozyklus zurückzuführen
sein. Allerdings kann auch bei den Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektren
nicht ausgeschlossen werden, dass unterschiedliche Konformationsänderungen nach der
Photoaktivierung bei der D75N-NpSRII Mutante im Vergleich zum Wildtyp-Rezeptor
erfolgen und die veränderte Differenzbande bei der D75N,L213C-4MBN-NpSRII Doppelmutante gegenüber der entsprechenden Einfachmutante bewirken. Weder bei der an dieser
Position gelabelten Doppelmutante noch bei der Einfachmutante
konnte allerdings eine
Temperaturabhängigkeit der C≡N Bande in den Differenzspektren festgestellt werden, was
eher auf elektrostatische als auf strukturelle Ursachen für diese Differenzbanden hindeutet.
Eine solche Temperaturabhängigkeit der Differenzbande der C≡N Steckschwingungsmode
konnte stattdessen sowohl bei der L159C-4MBN-NpSRII Mutante als auch bei der entsprechenden Doppelmutante nachgewiesen werden. Die Gegenionmutation hat an dieser
Position des Rezeptors dagegen keine wesentlichen Auswirkungen auf die Frequenzveränderungen dieser Schwingungsmode nach der Photoaktivierung, so dass elektrostatische
Veränderungen in der Schiff Basen Region als Ursache für die Differenzbande
ausgeschlossen werden können. Die Temperaturabhängigkeit der Bande legt dagegen strukturelle Ursachen für die Differenzbande bei 283 K nahe, so dass die entsprechende Bande
vermutlich die Auswärtsbewegung der Helix F widerspiegelt. Da dieselbe Temperaturabhängigkeit der C≡N Bande auch in den Photointermedait-minus-Dunkelzustand Differenzspektren des an identischer Position gelabelten NpSRII/NpHtrII-Komplexes zu beobachten
ist, hat die Bindung des Transducers offenbar nur geringfügige Auswirkungen auf die Konformationsänderungen des Rezeptors in diesem Bereich. Lediglich die etwas geringere Intensität
der Differenzbande im NpSRII/NpHtrII-Komplex bei 283 K könnte darauf hindeuten, dass
die Konformationsänderungen durch die Bindung des Transducers eingeschränkt sind.
Mit Hilfe von 4-MBN als IR-Sonde ist es folglich möglich während einer Proteinreaktion,
sowohl die Veränderungen lokaler elektrostatischer Felder - z.B. infolge einer Protonenübertragungsreaktionen - als auch strukturelle Veränderungen eines Proteins zu detektieren.
Um die erhaltenen Ergebnisse auch theoretisch zu untermauern, sollen für die diskutierten
Mutanten in näherer Zukunft strukturbasierte elektrostatische Berechnungen durchgeführt
werden, mit deren Hilfe die Veränderungen des elektrostatischen Potentials in der Umgebung
der IR-Sonde quantifiziert werden können. Weitere Erkenntnisse könnten in zukünftigen
4.4 Untersuchung des Einflusses elektrostatischer Felder……
161
Studien auch durch die Verwendung von Azido-Verbindungen als IR-Sonden erhalten
werden. Die Frequenz der Azido-Streckschwingungsmode wird durch lokale elektrostatische
Felder kaum, durch eine veränderte Lösungsmittelzugänglichkeit hingegen deutlich
beeinflusst., so dass eindeutig geklärt werden kann, ob die beobachteten Differenzbanden
durch eine veränderte Proteinumgebung der IR-Sonde infolge von des Proteins oder durch
Ladungsverschiebungen verursacht werden.
162
5. Zusammenfassung
5. Zusammenfassung
Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurden die Wechselwirkungen des Photorezeptors Sensory
Rhodopsin II aus Natronobacterium pharaonis mit seinem Transducer NpHtrII untersucht.
Durch die Interaktion der beiden Moleküle wird ein Signalprozess vermittelt, durch den es
dem Bakterium ermöglicht wird, Gebiete von zu hoher Lichtintensität bei einem gleichzeitig
hohen Sauerstoffgehalt zu vermeiden, um so eine photooxidative Schädigung der Zelle zu
verhindern. Das Interesse galt dabei aber nicht dem Signaltransduktionsweg sondern den
molekularen Mechanismen, durch die das Lichtsignal in Konformationsänderungen des
Rezeptors umgewandelt und infolge von Interaktionen mit dem Transducer durch die
Zellmembran in die cytoplasmatische Domäne von NpHtrII weitergeleitet wird. Der
Proteinkomplex kann aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit zu anderen Rezeptoren als
Modellsystem für Signalübertragungsprozesse angesehen werden. Der Photorezeptor eignet
sich auch deshalb gut zur Studie der molekularen Vorgänge bei solchen Prozessen, da die
Reaktion durch Lichtbestrahlung des Photorezeptors getriggert werden kann. Hierdurch wird
die Photoisomerisierung des gebundenen Chromophors Retinal zur 13-cis Konfiguration
ausgelöst, wodurch Konformationsänderungen des Rezeptors hervorgerufen werden, die
letztlich zur Aktivierung der gebundenen Transducer Moleküle führen.
Trotz jahrelanger Untersuchungen am NpSRII/NpHtrII-Komplex sind dennoch viele Aspekte ungeklärt, wie das Signal auf den Transducer übertragen und zur cytoplasmatischen
Domäne weitergeleitet wird. Einem Modell zufolge erfolgt die Aktivierung des Transducers
durch eine Auswärtsbewegung des cytoplasmatischen Endes der Helix F von NpSRII,
wodurch eine Rotationsbewegung der Transmembranhelix 2 des Transducers ausgelöst wird
(Wegener et al., 2001). Dieses Modell ist allerdings durch eine Kristallstruktur des
NpSRII/NpHtrII-Komplexes in Zweifel gezogen worden, die darauf hindeutet, dass infolge
der Bindung des Transducers die Auswärtsbewegung der Helix F im Proteinkomplex
unterbunden wird (Moukhametzianov et al., 2006). Neuere Studien deuten stattdessen
darauf hin, dass die Aktivierung des Transducers durch spezifische Wechselwirkungen
zwischen Seitenketten des Rezeptors und des Transducers innerhalb der Membran erfolgt.
Solche offenen Fragestellungen sollten auch im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden.
Die Untersuchungen der Wechselwirkungen innerhalb des NpSRII/NpHtrII-Komplexes
erfolgten dabei mit Hilfe der FTIR-Spektroskopie. Das Interesse galt dabei sowohl der
Untersuchung des Komplexes zu einem sehr frühen Zeitpunkt des Photozyklus als auch
während des aktiven Signalzustandes. Mit Hilfe der Tieftemperatur Differenzspektroskopie
5. Zusammenfassung
163
ist es möglich, die strukturellen und elektrostatischen Veränderungen im Komplex beim
Übergang vom Dunkelzustand zum K-Intermediat zu untersuchen. Sollte bereits zu diesem
frühen Zeitpunkt des Photointermediats ein Einfluss des Transducers auf Schwingungsmoden des Rezeptors nachgewiesen werden können, legt dies nahe, dass über dieselben
Wechselwirkungen im weiteren Verlauf des Photozyklus Veränderungen im Transducer
durch den Rezeptor bewirkt werden können. Durch den Vergleich der K-Intermediat-minusDunkelzustand Differenzspektren des ungebundenen Rezeptors mit den entsprechenden
Spektren des NpSRII/NpHtrII-Komplexes konnte tatsächlich ein Einfluss des Transducers
auf eine negative Bande des Rezeptors bei ca. 1657 cm-1 nachgewiesen werden. Auswirkungen auf das K-Intermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum in diesem Spektralbereich infolge der Transducerbindung wurden bereits in früheren FTIR-spektroskopischen
Untersuchungen beobachtet. Diese Banden wurden Amid I Moden von NpSRII zugeordnet,
die strukturelle Veränderungen des Rezeptors widerspiegeln (Furutani et al., 2003). Im
selben Spektralbereich absorbiert allerdings auch die C=N Streckschwingungsmode der
protonierten Schiff Base im Dunkelzustand des Rezeptors. Mit Hilfe der gruppenspezifischen Isotopenmarkierung konnte nun gezeigt werden, dass die Veränderungen
tatsächlich auf diese Schwingungsmode zurückzuführen sind, während keine Veränderung
der Banden von Amid I Moden des Rezeptors im Komplex mit NpHtrII zu beobachten
waren. Der Einfluss des Transducers auf die Schiff Base im Dunkelzustand könnte über
dieselben Wechselwirkungen erfolgen, durch die - einem Modell von Ito et al. zufolge - die
Signalübertragung von der Schiff Basen Region zum Transducer vermittelt wird (Ito et al.,
2008). Demnach könnte die Bindung des Transducers über die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen Asn74 von NpHtrII und Tyr199 von NpSRII sowie Tyr174 und Thr204
Auswirkungen auf die Schiff Base im Dunkelzustand haben. Die Ergebnisse stehen im
Einklang mit neueren Untersuchungen, die die Bedeutung des Signalweges von der Schiff
Basen Region über Thr204 und Tyr174 zum Transducer beim Aktivierungsmechanismus
zeigen (Ito et al., 2008).
Während im K-Intermediat strukturelle Veränderungen des Rezeptors auf die Schiff Basen
Region beschränkt sind, erfolgen beim Übergang zum späten M-Intermediat die
wesentlichen Konfomationsänderungen, die die Aktivierung des Transducers bewirken.
Durch
Messung
von
Photointermediat-minus-Dunkelzustand
Differenzspektren
des
NpSRII/NpHtrII-Komplexes können diese Veränderungen detektiert werden. Der Vergleich
dieser Spektren mit den entsprechenden Differenzspektren von NpSRII legt nahe, dass die
strukturellen Veränderungen des Rezeptors nach der Photoaktivierung durch die Bindung
164
5. Zusammenfassung
des Transducers nur geringfügig beeinflusst werden. Darauf haben bereits frühere FTIRspektroskopische Studien in unserer Arbeitsgruppe hingewiesen (Radu, 2006). Der Transducer durchläuft nach seiner Aktivierung durch den Rezeptor ebenfalls nur geringfügige
Konformationsänderungen, die nicht mit der Störung der helikalen Struktur der beiden
Transmembranhelices einhergehen und auf „Starrkörperbewegungen“ dieser Helices nach
der Aktivierung hindeuten. Lediglich eine kleine Bande von Amid I Moden der α-Helices
des Transducers zeigt an, dass sich die Wasserstoffverbrückung des Proteinrückgrats nach
der Photoaktivierung durch den Rezeptor verändert. Beide Ergebnisse sind in Übereinstimmung mit früheren EPR-Messungen sowie der 2006 veröffentlichten Kristallstruktur des aktivierten Komplexes, die eine Rotationsbewegung der TM2-Helix des Transducers senkrecht
zur Membranebene sowie eine geringfügige Translationsbewegung dieser Helix anzeigen.
Die Veränderung von Wasserstoffbrückenbindungen zwischen Seitenketten des Rezeptors
und des Transducers oder dem Proteinrückgrat könnte einen Beitrag dazu leisten, dass die
Bindung des Transducers an den Rezeptor im aktiven Zustand schwächer ist. Einen wichtigen Ankerpunkt innerhalb der Membran stellt die Wasserstoffbrückenbindung zwischen
Asn74 (TM2) und Tyr199 (Helix G) dar. Bereits frühere FTIR-Studien haben gezeigt, dass
diese Wasserstoffbrückenbindung im M-Intermediat verändert wird; es wurde allerdings
sowohl von einer Stärkung als auch einer Schwächung der Bindung berichtet (Furutani et
al., 2005; Bergo et al., 2005). Auch im Rahmen dieser Arbeit konnte eine Veränderung der
C=O Streckschwingungsmode von Asn74 beobachtet werden. Die festgestellte Frequenzveränderung um 9 cm-1 zu kleineren Wellenzahlen im Photointermediat gegenüber dem
Dunkelzustand zeigt allerdings an, dass die Wasserstoffbrückenbindung gestärkt und nicht
unterbrochen wird. Dies ist in Übereinstimmung mit der Studie von Furutani et al. und
widerlegt somit ein Modell, nachdem durch die Unterbrechung dieser Wasserstoffbrückenbindung die Aktivierung des Transducers bewirkt wird (Sasaki und Spudich, 2008).
Bei niedrigen Temperaturen konnte zudem eine signifikante Verringerung der Intensität
dieser Differenzbande sowie von Differenzbanden der Amid I Moden des Rezeptors
festgestellt werden. Bei niedrigen Temperaturen könnten daher die Konformationsänderungen, die zur Aktivierung des Transducers führen, eingeschränkt sein. Es ist mit Hilfe der
herkömmlichen FTIR-Spektroskopie allerdings ohne aufwendige Mutationsstudien nicht
möglich zu bestimmen, in welchem Bereich des Rezeptors die Konformationsänderungen
erfolgen, die die erwähnten temperaturabhängigen Amid I Banden verursachen.
5. Zusammenfassung
165
Im Rahmen dieser Arbeit sollte daher ein neues Verfahren entwickelt und getestet werden,
mit dem es möglich ist, positionsspezifische Informationen über strukturelle und elektrostatische Veränderungen innerhalb des NpSRII/NpHtrII-Komplexes zu erhalten. Hierzu sollte
eine infrarotaktive Verbindung an verschiedene Positionen des Rezeptors sowie des Transducers gebunden werden. Die positionsspezifische Kopplung der IR-Sonde erfolgte dabei
über eine Disulfidbrückenbindung mit einer Cysteinseitenkette von verschiedenen Mutanten
des Rezeptors sowie des Transducers. Ursprünglich wurden aromatische Nitrile von Boxer
et al. als Infrarotsonden vorgeschlagen, da die C≡N Streckschwingung zum einen sehr
sensitiv auf elektrostatische Felder reagiert und das Absorptionsmaximum der Schwingungsmode zudem in einem Frequenzbereich liegt, in dem keine anderen Proteinbanden zu finden
sind (Suydam et al., 2006; Suydam und Boxer, 2003). Aromatische Nitrile wurden daher in
einigen Studien bereits verwendet, um die Stärke von elektrostatischen Feldern im aktiven
Zentrum von Enzymen zu bestimmen (Webb und Boxer, 2008; Suydam et al., 2006). Neben
lokalen elektrostatischen Feldern kann sich bei einer Proteinreaktion allerdings auch die
Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde verändern, wodurch ebenfalls deutliche Frequenzänderungen der C≡N Streckschwingungsmode zu erwarten sind. Im Rahmen dieser
Arbeit sollte daher sowohl der Einfluss von elektrostatischen Feldern als auch die Auswirkungen der Wechselwirkungen mit Lösungsmittelmolekülen auf die Frequenz der C≡N
Streckschwingungsmode nachgewiesen werden.
Bereits die Absorptionsspektren der in verschiedenen protischen und aprotischen
Lösungsmitteln gelösten Verbindung 4-Mercaptobenzonitril (4-MBN) haben bestätigt, dass
die Absorptionsbande der C≡N Streckschwingungsmode infolge der Bildung von
Wasserstoffbrückenbindungen mit Lösungsmittelmolekülen zu höheren Wellenzahlen
verschoben ist. Dieser Effekt wird mit der Verringerung des antibindenden Charakters der
C≡N Bindung aufgrund der Abgabe von Ladungsträgern an den Akzeptor begründet (Cho
und Cheong, 2000). Neben der Frequenzverschiebung ist auch eine deutliche Verbreiterung
der C≡N Bande infolge der Interaktion mit protischen sowie dipolaren Lösungsmittelmolekülen zu beobachten, da verschiedene Komplexe gebildet werden können, die in
der Zeitskala des Schwingungsübergangs stabil sind (Getahun et al., 2002). Auch innerhalb
des Proteins konnte nachgewiesen werden, dass sich sowohl die Halbwertsbreite als auch die
Position der C≡N Bande deutlich verschieben, wenn die IR-Sonde Zugänglichkeit zur
Wasserphase hat. Dies wird insbesondere durch die Verschiebung der Absorptionsbande
infolge der Bindung des Transducers an NpSRII-Mutanten deutlich, bei denen die IR-Sonde
im ungebundenen Rezeptor von Wassermolekülen umgeben ist und im NpSRII/NpHtrII-
166
5. Zusammenfassung
Komplex infolge von Interaktionen mit dem Transducer eine hydrophobe Proteinumgebung
aufweist. Für alle Mutanten konnte dabei eine Korrelation zwischen der Lage sowie der
Halbwertsbreite der C≡N Bande von 4-MBN und der Zugänglichkeit der IR-Sonde zur
Protein-, Lipid- oder Wasserphase gezeigt werden. Bei Mutanten, bei denen sich die IRSonde im Proteininneren befindet, hat zudem die räumliche Nähe zu geladenen Gruppen
einen starken Einfluss auf die Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode, wie mit Hilfe
elektrostatischer Berechnungen gezeigt werden konnte. Dies zeigt die Sensitivität der C≡N
Streckschwingungsmode für elektrostatische Felder.
Um Veränderungen des elektrostatischen Potentials in der Umgebung der IR-Sonde
während des Photozyklus nachzuweisen, wurden K-Intermediat-minus-Dunkelzustand
Differenzspektren von den verschiedenen gelabelten Mutanten gemessen, da zu diesem
frühen Zeitpunkt des Photozyklus aufgrund der nur geringfügigen strukturellen Veränderungen des Photorezeptors ausschließlich elektrostatische Veränderungen im Bereich der
IR-Sonden zu erwarten sind. Eine kleine Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode
konnte dabei bei einer Mutante beobachtet werden, bei der die IR-Sonde an Helix G des
Rezeptors gebunden ist. Die Differenzbande reflektiert dabei die elektrostatischen Veränderungen im Bereich der Schiff Base zu Beginn des Photozyklus, da strukturelle Veränderungen des Rezeptors auf die Retinalbindungstasche begrenzt sind und keine Auswirkungen auf die Orientierung der IR-Sonde an dieser Position haben können. Dies lässt vermuten, dass die größeren elektrostatischen Veränderungen in der Schiff Basen Region im weiteren Verlauf des Photozyklus ebenfalls mit der IR-Sonde an dieser Position detektiert werden können. Demzufolge konnte bei allen Mutanten, bei denen die IR-Sonde an die Helix G
des Rezeptors gebunden ist, eine Erhöhung der Frequenz der C≡N Streckschwingungsmode
im M-Intermediat beobachtet werden, was durch die Deprotonierung der Schiff Base beim
Übergang zum M-Intermediat erklärt werden kann. Mit Hilfe einer an identischer Position
der Helix G gelabelten D75N-NpSRII Mutante, bei der infolge der Mutation des Gegenions
Asp75 diese Deprotonierung nicht stattfinden kann, konnte gezeigt werden, dass bei der
entsprechenden Einfachmutante die Protonenübertragung von der Schiff Base zum
Gegenion die Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode verursacht.
Im Gegensatz zu den Mutanten, bei denen die IR-Sonde an Helix G des Rezeptors gebunden
ist, haben elektrostatische Veränderungen in der Schiff Basen Region bei Kopplung der IRSonde an Helix F keinen Einfluss auf die C≡N Streckschwingungsmode. Stattdessen konnte
eine Temperaturabhängigkeit der C≡N Bande von 4-MBN im Photointermediat-minus-Dunkelzustand Differenzspektrum bei einer dieser Mutanten nachgewiesen werden. Dies deutet
5. Zusammenfassung
167
stark darauf hin, dass diese Bande die strukturellen Veränderungen des Rezeptors in dieser
Region reflektiert. Um zu überprüfen, ob die Bindung des Transducers einen Einfluss auf
diese strukturellen Veränderungen des Rezeptors hat, wurden auch Photointermediat-minusDunkelzustand Differenzspektren des an identischer Position gelabelten NpSRII/NpHtrIIKomplexes gemessen. Die Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode von 4-MBN
wies an dieser Position im Komplex dieselbe Temperaturabhängigkeit auf wie im ungebundenen Rezeptor, was darauf hindeutet, dass die Konformationsänderungen der Helix F auch
im Komplex mit dem Transducer erfolgen können. Dieses Ergebnis ist in Übereinstimmung
mit neueren EPR-Studien, die ebenfalls anzeigen, dass die Auswärtsbewegung der Helix F
durch die Bindung des Transducers nicht unterbunden wird (Bordignon et al., 2007).
Mit Hilfe der IR-Sonde ist es also möglich, sowohl strukturelle als auch elektrostatische
Veränderungen während einer Proteinreaktion zu detektieren. Mit Hilfe des hier entwickelten Verfahrens sollte es somit möglich sein, auch weitere ungeklärte Mechanismen in
Signalprozessen zu erforschen. Daher wurden mit Hilfe des IR-Labels auch Mutanten des
Transducers NpHtrII untersucht, bei denen das IR-Label an die erste HAMP-Domäne des
Transducers gebunden ist. Diese Domäne spielt vermutlich eine entscheidende Rolle bei der
Übertragung des Signals von der Transmembrandomäne zur cytoplasmatischen Domäne des
Transducers. Im Gegensatz zu den gelabelten Rezeptormutanten konnte mit Hilfe der IRSonde bei diesen Mutanten des Transducers keine signifikante Differenzbande nachgewiesen werden, was auf nur geringfügige Konformationsänderungen nach der Photoaktivierung in der HAMP-Domäne schließen lässt. Vermutlich erfolgt in der HAMPDomäne nach der Photoaktivierung daher kein Wechsel zwischen einer molten-globule
ähnlichen Konformation und einer kompakteren Konformation mit einer geordneten
Tertiärstruktur, wie von Doebber et al. vorgeschlagen (Doebber et al., 2008). Bei einem
Wechsel zwischen diesen unterschiedlichen Faltungen sollte sich die Lösungsmittelzugänglichkeit der IR-Sonde an den gelabelten Positionen deutlich verändern, wodurch eine
starke Differenzbande der C≡N Streckschwingungsmode resultieren sollte. Die Ergebnisse
sind dagegen eher mit dem von Hulko et al. vorgeschlagenen Modell in Übereinstimmung,
wonach die Signalamplifikation in der HAMP-Domäne durch eine geringfügige konzertierte
Rotation der Helices erreicht wird, durch die keine wesentliche Veränderung der Lösungsmittelzugänglichkeit zu erwarten ist.
Im Rahmen dieser Arbeit konnte durch den Einsatz einer aromatischen Nitrilverbindung als
IR-Sonde ein Verfahren entwickelt und getestet werden, mit dem Konformations- und elektrostatische Veränderungen während einer Proteinreaktion detektiert werden können. Damit
168
5. Zusammenfassung
konnten auch neue Erkenntnisse beim Aktivierungsmechanismus des NpSRII/NpHtrII-Komplexes gewonnen werden. Unter anderem deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Helix F
Bewegung durch die Bindung des Transducers nicht vollständig unterbunden wird. Mit
Hilfe der hier verwendeten Methode konnte somit ein Beitrag zu offenen Fragestellungen
bei der Signalübertragung zum Transducer geleistet werden. Die Tatsache, dass die Sonde
sowohl für elektrostatische als auch für strukturelle Veränderungen empfindlich ist, erweitert einerseits die Anwendungsmöglichkeiten, erfordert aber andererseits für die Interpretation zusätzliche Kontrollen.
Literaturverzeichnis
I
Literaturverzeichnis
Altenbach C., T. Marti, H. G. Khorana, and W. L. Hubbell. Transmembrane protein structure:
Spin labeling of bacteriorhodopsin mutants. Science 248:1088-1092, 1990.
Ames P, Zhou Q, Parkinson JS. Mutational analysis of the connector segment in the HAMP
domain of Tsr, the Escherichia coli serine chemoreceptor. J Bacteriol.190(20): 66766685, 2008.
Steven S. Andrews and Steven G. Boxer. Vibrational Stark Effects of Nitriles I. Methods and
Experimental Results. J. Phys Chem. A 104: 11853-11863, 2000.
Andrews S. S. and S. G. Boxer. Vibrational Stark effects of nitriles: physical origin of Stark
effects from experiment and perturbation models. J. Phys. Chem. A 106: 469-477, 2002.
Aravind L, Ponting CP. The cytoplasmic helical linker domain of receptor histidine kinase
and methyl-accepting proteins is common to many prokaryotic signalling proteins.
FEMS Microbiol Lett. 176(1): 111-116, 1999.
Argade PV, Rothschild KJ, Kawamoto AH, Herzfeld J, Herlihy WC. Resonance Raman
spectroscopy of specifically [epsilon-15N]lysine-labeled bacteriorhodopsin. Proc Natl
Acad Sci U S A 78 (3): 1643-1646, 1981.
Aton B., A. G. Doukas, D. Narva, R. H. Callender, U. Dinur, and B. H. Honig. Resonance
Raman studies of the primary photochemical event in visual pigments. Biophys.J. 29:
79-94, 1980.
Barth A. and C. Zscherp. What vibrations tell us about proteins. Quart.Rev.Biophys. 35 (4):
369-430, 2002.
Barth A. Infrared spectroscopy of proteins. Biochim Biophys Acta. 1767(9):1073-1101, 2007.
Bergo V., E. N. Spudich, J. L. Spudich, and K. J. Rothschild. Conformational Changes
Detected in a Sensory Rhodopsin II-Tansducer Complex. J.Biol.Chem. 2003.
Bergo V. B., E. N. Spudich, K. J. Rothschild, and J. L. Spudich. Photoactivation Perturbs the
Membrane-embedded Contacts between Sensory Rhodopsin II and Its Transducer.
J.Biol.Chem. 280 (31): 28365-28369, 2005.
Bordignon E., J. P. Klare, M. Doebber, A. A. Wegener, S. Martell, M. Engelhard, and H.-J.
Steinhoff. Structural analysis of a HAMP domain: the linker region of the
phototransducer in complex with sensory rhodopsin II. J. Biol. Chem. 280 (46): 3876738775, 2005.
Bordignon E, Klare JP, Holterhues J, Martell S, Krasnaberski A, Engelhard M, Steinhoff HJ.
Analysis of light-induced conformational changes of Natronomonas pharaonis sensory
rhodopsin II by time resolved electron paramagnetic resonance spectroscopy.
Photochem Photobiol. 83(2): 263-272, 2007.
Bourret RB, Stock AM. Molecular information processing: lessons from bacterial chemotaxis.
J Biol Chem. 277(12): 9625-9628, 2002.
Boxer SG. Stark Realities (dagger).J Phys Chem B. 113: 2972-2983, 2009.
II
Literaturverzeichnis
Bren A, Eisenbach M. How signals are heard during bacterial chemotaxis: protein-protein
interactions in sensory signal propagation. J Bacteriol. 182(24): 6865-6873, 2000.
Brewer, S. H.; Franzen, S. A Quantitative Theory and Computational Approach for the
Vibrational Stark Effect." Journal of Chemical Physics 119(2): 851-858, 2003.
Bublitz GU, Boxer SG. Stark spectroscopy: applications in chemistry, biology, and materials
science. Annu Rev Phys Chem. 48: 213-242, 1997.
Chervitz SA, Falke JJ. Molecular mechanism of transmembrane signaling by the aspartate
receptor: a model. Proc Natl Acad Sci U S A. 93(6): 2545-2550, 1996.
Chizhov I. V., G. Schmies, R. Seidel, J. R. Sydor, B. Lüttenberg, and M. Engelhard. The
photophobic receptor from Natronobacterium pharaonis: temperature and pH dependence of the photocycle of sensory rhodopsin II. Biophys.J. 75 (2):999-1009, 1998.
Cho Han-Gook, Byeong-Seo Cheong, Kang-Woo Kim.Vibrational Spectroscopy of C≡N
Stretch in Mixtures of Deuterated Acetonitrile and Methanol. Bull. Korean Chem. Soc.
19: 909-910, 1998.
Cho H. und B. Cheong. A theoretical investigation of the structure and vibrational frequencies
of CH3CN-BF3 and CH3CN-BCl3. Journal of Molecular Structure (Theochem)
496:185-196, 2000.
Cisneros DA, Oberbarnscheidt L, Pannier A, Klare JP, Helenius J, Engelhard M, Oesterhelt F,
Muller DJ. Transducer binding establishes localized interactions to tune sensory
rhodopsin II. Structure 16(8): 1206-1213, 2008.
Cooley James W. & John W. Tukey: An algorithm for the machine calculation of complex
Fourier series. Math. Comput. 19: 297–301. 1965.
Deng Y, Liu J, Zheng Q, Eliezer D, Kallenbach NR, Lu M. Antiparallel four-stranded coiled
coil specified by a 3-3-1 hydrophobic heptad repeat. Structure. (2): 247-255, 2006.
Doebber M., E. Bordignon, J.P. Klare, J. Holterhues, S. Martell, N. Mennes, L. Li, M.
Engelhard and H.-J. Steinhoff: Salt-Driven Equilibrium between Two Conformations
in the HAMP Domain from Natronomas pharaonis. Journal of Biological Chemistry
283 (42): 28691-28701. 2008.
Dorsam R. T. and Gutkind J. S. G-protein-coupled receptors and cancer. Nature
Reviews Cancer 7: 79-94, 2007.
Edman K., P. Nollert, A. Royant, H. Belrhali, E. Pebay-Peyroula, J. Hajdu, R. Neutze, and E.
M. Landau. High-resolution X-ray structure of an early intermediate in the bacteriorhodopsin photocycle. Nature 401: 822-826, 1999.
Edman K., A. Royant, P. Nollert, C. A. Maxwell, E. Pebay-Peyroula, J. Navarro, R. Neutze,
and E. M. Landau. Early structural rearrangements in the photocycle of an integral
membrane sensory receptor. Structure 10: 473-482, 2002.
Engelhard M., B. Scharf, and F. Siebert. Protonation changes during the photocycle of sensory rhodopsin II from Natronobacterium pharaonis. FEBS Lett. 395:195-198, 1996.
Literaturverzeichnis
III
Falke JJ, Bass RB, Butler SL, Chervitz SA, Danielson MA. The two-component signaling
pathway of bacterial chemotaxis: a molecular view of signal transduction by receptors,
kinases, and adaptation enzymes. Annu Rev Cell Dev Biol.13: 457-512. 1997.
Fawcett W.R., G.Liu, T.E. Kessler. Solvent-induced Frequency Shifts in the Infrared
Spectrum of Acetonitrile in Organic Solvents. J.Phys.Chem 97: 9293-9298, 1993.
Furutani Y., M. Iwamoto, K. Shimono, N. Kamo, and H. Kandori. FTIR spectroscopy of the
M photointermediate in pharaonis phoborhodopsin. Biophys.J. 83 (6):3482-3489,
2002.
Furutani Y., Y. Sudo, N. Kamo, and H. Kandori. FTIR Spectroscopy of the Complex between
pharaonis Phoborhodopsin and Its Transducer Protein. Biochemistry 42 (17): 48374842, 2003.
Furutani Y., M. Iwamoto, K. Shimono, A. Wada, M. Ito, N. Kamo, and H. Kandori. FTIR
spectroscopy of the O photointermediate in pharaonis phoborhodopsin. Biochemistry
43: 5204-5212, 2004.
Furutani Y., K. Kamada, Y. Sudo, K. Shimono, N. Kamo, and H. Kandori. Structural changes
of the complex between pharaonis phoborhodopsin and its cognate transducer upon
formation of the M photointermediate. Biochemistry 44 (8): 2909-2915, 2005.
Furutani Y., Y. Sudo, A. Wada, M. Ito, K. Shimono, N. Kamo, and H. Kandori. Assignment
of the hydrogen-out-of-plane and -in-plane vibrations of the retinal chromophore in
the K intermediate of pharaonis phoborhodopsin. Biochemistry 45 (39):11836-11843,
2006.
Galperin Michael Y., and Mark Gomelsky. Bacterial Signal Transduction Modules: from
Genomics to Biology. Bacterial signaling proteins consist of modular domains that
combine to yield arrays of sensors, transducers, and responders. Features. ASM News
71, (7): 326-333, 2005.
Gellini C., B. Luttenberg, J. Sydor, M. Engelhard, and P. Hildebrandt. Resonance Raman
spectroscopy of sensory rhodopsin II from Natronobacterium pharaonis. FEBS Lett.
472 (2-3): 263-266, 2000.
Getahun Z., C.Y. Huang, T. Wang, B. de Leon, W.F. DeGrado and Feng Gai: Using NitrileDerivated Amino Acids as Infrared Probes of Local Environment. J. Am. Chem. Soc.
125: 405-411, 2003.
Gordeliy V. I., J. Labahn, R. Moukhametzianov, R. G. Efremov, J. Granzin, R. Schlesinger,
G. Büldt, T. Savopol, A. J. Scheidig, J. P. Klare, and M. Engelhard. Molecular basis of
transmembrane signalling by sensory rhodopsin II - transducer complex. Nature 419:
484-487, 2002.
Günzler H., H. M. Heise. IR-Spektroskopie, Verlag Chemie, Weinheim, 1996.
Griffiths P.S. and J.A. de Haseth: Fourier Transform Infrared Spectroscopy; John Wiley &
Sons, New York, 1986.
IV
Literaturverzeichnis
Hauser K., M. Engelhard, N. Friedman, M. Sheves, and F. Siebert. Interpretation of Amide I
difference bands observed during protein reactions using site-directed isotopically
labeled bacteriorhodopsin as a model system. J.Phys.Chem.A 106 (14): 3553-3559,
2002.
Hayashi K, Sudo Y, Jee J, Mishima M, Hara H, Kamo N, Kojima C. Structural analysis of the
phototactic transducer protein HtrII linker region from Natronomonas pharaonis.
Biochemistry 46(50):14380-14390, 2007.
Hein M. NpSRII, der Photorezeptor Sensorrhodopsin II aus Natronobacterium pharaonis.
Dissertation, Universität Freiburg, 2002.
Hein M., A. A. Wegener, M. Engelhard, and F. Siebert. Time-resolved FTIR studies of sensory rhodopsin II (NpSRII) from Natronobacterium pharaonis: implications for proton
transport and receptor activation. Biophys.J. 84:1208-1217, 2003.
Hein M., I. Radu, J. P. Klare, M. Engelhard, and F. Siebert. Consequences of counterion mutation in sensory rhodopsin II of Natronobacterium pharaonis for photoreaction and
receptor activation: an FTIR study. Biochemistry 43: 995-1002, 2004.
Heßling, B., Herbst, J.; Rammelsberg, R., and Gerwert, K., Fourier Transform Infrared
Double-Flash Experiments Resolve Bacteriorhodopsin's M1 to M2 Transition,
Biophysical Journal 73: 2071-2080 1997.
Hippler-Mreyen S., J. P. Klare, A. A. Wegener, R. Seidel, C. Herrmann, G. Schmies, G. Nagel, E. Bamberg, and M. Engelhard. Probing the Sensory Rhodopsin II Binding
Domain of its Cognate Transducer by Calorimetry and Electrophysiology. J.Mol.Biol.
330: 1203-1213, 2003.
Hoff W. D., K.-H. Jung, and J. L. Spudich. Molecular mechanism of photosignaling by
archaeal sensory rhodopsins. Annu.Rev.Biophys.Biomol.Struct. 26: 223-258, 1997.
Hou S, Brooun A, Yu HS, Freitas T, Alam M. Sensory rhodopsin II transducer HtrII is also
responsible for serine chemotaxis in the archaeon Halobacterium salinarum. J
Bacteriol. 180 (6): 1600-1602, 1998.
Hulko M., F. Berndt, M. Gruber, J. U. Linder, V. Truffault, A. Schultz, J. Martin, J. E.
Schultz, A. N. Lupas, and M. Coles. The HAMP domain structure implies helix
rotation in transmembrane signaling. Cell 126: 929-940, 2006.
Inoue K, Sasaki J, Spudich JL, Terazima M. Signal transmission through the HtrII transducer
alters the interaction of two alpha-helices in the HAMP domain.. J Mol Biol. 376 (4):
963-70,. 2008.
Ito M, Sudo Y, Furutani Y, Okitsu T, Wada A, Homma M, Spudich JL, Kandori H. Steric
constraint in the primary photoproduct of sensory rhodopsin II is a prerequisite for
light-signal transfer to HtrII. Biochemistry. 47(23): 6208-6215, 2008.
Iwamoto M., Y. Sudo, K. Shimono, and N. Kamo. Selective reaction of hydroxylamine with
chromophore during the photocycle of pharaonis phoborhodopsin. Biochim. Biophys.
Acta 1514: 152-158, 2001.
Literaturverzeichnis
V
Jensen Rasmus B., Sherry C. Wang and Lucy Shapiro. Dynamic localization of proteins and
dna during a bacterial cell cycle. Nature Reviews Molecular Cell Biology 3: 167-176,
2002.
Jin T, Inouye M. Transmembrane signaling. Mutational analysis of the cytoplasmic linker
region of Taz1-1, a Tar-EnvZ chimeric receptor in Escherichia coli. J Mol Biol.
244(5): 477-481, 1994.
Jung K.-H., Spudich E. N., Trivedi V. D., Spudich J. L.. An Archaeal PhotosignalTransducing Module Mediates Phototaxis in Escherichia coli. J. Bacteriol. 183: 63656371, 2001.
Kamada K., Y. Furutani, Y. Sudo, N. Kamo, and H. Kandori. Temperature-Dependent
Interactions between Photoactivated Pharaonis Phoborhodopsin and Its Transducer.
Biochemistry 45: 4859-4866, 2006.
Kandori H., K. Shimono, Y. Sudo, M. Iwamoto, Y. Shichida, and N. Kamo. Structural
changes of pharaonis phoborhodopsin upon photoisomerization of the retinal chromophore: infrared spectral comparison with bacteriorhodopsin. Biochemistry 40: 92389246, 2001.
Kandori H, Shimono K, Shichida Y, Kamo N. Interaction of Asn105 with the retinal
chromophore during photoisomerization of pharaonis phoborhodopsin. Biochemistry.
41(14): 4554-4559, 2002.
Kataoka M., H. Kamikubo, F. Tokunaga, L. S. Brown, Y. Yamazaki, A. Maeda, M. Sheves,
R. Needleman, and J. K. Lanyi. Energy coupling in an ion pump. The reprotonation
switch of bacteriorhodopsin. J.Mol.Biol. 243: 621-638, 1994.
Kim SH, Wang W, Kim KK. Dynamic and clustering model of bacterial chemotaxis
receptors: structural basis for signaling and high sensitivity. Proc Natl Acad Sci U S A
99 (18): .11611-1165, 2002.
Klare JP, Bordignon E, Engelhard M, Steinhoff HJ. Sensory rhodopsin II and
bacteriorhodopsin: light activated helix F movement. Photochem Photobiol Sci. (6):
543-547, 2004.
Klare JP, Gordeliy VI, Labahn J, Büldt G, Steinhoff HJ, Engelhard M. The archaeal sensory
rhodopsin II/transducer complex: a model for transmembrane signal transfer. FEBS
Lett. 564(3): 219-224.b), 2004.
Kloppmann E., T. Becker, and G. M. Ullmann. Electrostatic potential at the retinal of three
archaeal rhodopsins: implications for their different absorption spectra. Proteins 61
(4): 953-956, 2005.
Krimm S, Abe Y. Intermolecular interaction effects in the amide I vibrations of polypeptides.
Proc Natl Acad Sci U S A. 69(10): 2788-2792, 1972.
Krim S. m and J. Bandekar. Vibrational spectroscopy and conformations of peptides, polypeptides, and proteins. Adv.Protein Chem. 38:181-364, 1986.
Kühlbrandt W.. Bacteriorhodopsin - the movie. Nature 406: 569-570, 2000.
VI
Literaturverzeichnis
Liu Y., M. Levit, R. Lurz, M. G. Surette, and J. B. Stock. Receptormediated protein kinase
activation and the mechanism of transmembrane. signaling in bacterial chemotaxis.
EMBO J. 16: 7231–7240, 1997.
Los A. i, A. A. Wegener, M. Engelhard, W. Gärtner, and S. E. Braslavsky. Time-resolved
absorption and photothermal measurements with recombinant sensory rhodopsin II
from Natronobacterium pharaonis. Biophys.J. 77 (6): 3277-3286, 1999.
Lozier R. H., R. A. Bogomolni, and W. Stoeckenius. Bacteriorhodopsin: a light-driven proton
pump in halobacterium halobium. Biophys.J. 15: 955-962, 1975.
Luecke H., B. Schobert, H. T. Richter, J.-P. Cartailler, and J. K. Lanyi. Structural changes in
bacteriorhodopsin during ion transport at 2 Angstrom resolution. Science 286: 255260, 1999.
Luecke H., B. Schobert, J. K. Lanyi, E. N. Spudich, and J. L. Spudich. Crystal structure of
sensory rhodopsin II at 2.4 Å resolution: insights into color tuning and transducer
interaction. Science 293: 1499-1503, 2001.
Moukhametzianov R., J. P. Klare, R. Efremov, C. Baeken, A. Göppner, J. Labahn, M.
Engelhard, G. Büldt, and V. I. Gordeliy. Development of the signal in sensory
rhodopsin and its transfer to the cognate transducer. Nature 440: 115-119, 2006.
Nicholls A, Sharp KA, Honig B. Protein folding and association: insights from the interfacial
and thermodynamic properties of hydrocarbons. Proteins.11(4): 281-296, 1991.
Nyquist R.A., Solvent-Induced Nitrilr Frequency Shifts: Acetonitrile and Benzonitrile.
Applied Spectroscopy 44 (8): 1405-1407, 1990.
OH K.I., J.H. Lee, C.Joo, H. Han, M. Cho. β-Azidoalanine as an IR-Probe: Application to
Amyloid Aβ(16-22) Aggregation. J. Phys. Chem. B 112(33):10352-10357, 2008.
Ottemann KM, Xiao W, Shin YK, Koshland DE Jr. A piston model for transmembrane
signaling of the aspartate receptor. Science. 285 (5434):1682-1683, 1999.
Park Eun Sun, Melissa R. Thomas, and Steven G. Boxer. Vibrational Stark Spectroscopy of
NO Bound to Heme: Effects of Protein Electrostatic Fields on the NO Stretch
Frequency. Journal of the American Chemical Society 122: 12297-12303, 2000.
Perkins G. A., E. Liu, F. Burkhard, E. A. Berry, and R. M. Glaeser. Characterization of the
conformational change in the M1 and M2 substates of bacteriorhodopsin by the
combined use of visible and infrared spectroscopy. J.Struct.Biol. 109: 142-151, 1992.
Pfeiffer M., T. Rink, K. Gerwert, D. Oesterhelt, and H.-J. Steinhoff. Site-directed spin-labeling reveals the orientation of the amino acid side-chain in the E-F loop of bacteriorhodopsin. J.Mol.Biol. 287: 163-171, 1999.
Radzwill N., K. Gerwert, and H.-J. Steinhoff. Time-resolved detection of transient movement
of helices F and G in doubly spin-labeled bacteriorhodopsin. Biophys.J. 80 (6): 28562866, 2001.
Radu, Ionela. FTIR Spectroscopy of the photophobic sensory rhodopsin II/transducer
complex from natronabacterium pharaonis. Dissertation, Universität Freiburg, 2006.
Literaturverzeichnis
VII
Reimers J. R and L. Hall. The Solvation of Acetonitrile. J.Am.Chem.Soc. 121: 3730-3744,
1999.
Ren L., C. H. Martin, K. J. Wise, N. B. Gillespie, H. Luecke, J. K. Lanyi, J. L. Spudich, and
R. R. Birge. Molecular mechanism of spectral tuning in sensory rhodopsin II.
Biochemistry 2001.
Rink T., M. Pfeiffer, D. Oesterhelt, K. Gerwert, and H.-J. Steinhoff. Unraveling photoexcited
conformational changes of bacteriorhodopsin by time-resolved electron paramagnetic
resonance. Biophys.J. 78 (3): 1519-1530, 2000.
Rivas L, Hippler-Mreyen S, Engelhard M, Hildebrandt P. Electric-field dependent decays of
two spectroscopically different M-states of photosensory rhodopsin II from
Natronobacterium pharaonis. Biophys J. 84(6): 3864-3873, 2003.
Rockman HA, Koch WJ, Lefkowitz RJ. Seven-transmembrane-spanning receptors and heart
function. Nature. 415(6868): 206-212, 2002.
Rödig C., I. V. Chizhov, O. Weidlich, and F. Siebert. Time-resolved step-scan FTIR
spectroscopy reveals differences between early and late M intermediates of
bacteriorhodopsin. Biophys.J. 76 (5): 2687-2701, 1999.
Royant A., K. Edman, T. Ursby, E. Pebay-Peyroula, E. M. Landau, and R. Neutze. Helix
deformation is coupled to vectorial proton transport in the photocycle of
bacteriorhodopsin. Nature 406 (6796): 645-648, 2000.
Royant A., P. Nollert, K. Edman, R. Neutze, E. M. Landau, E. Pebay-Peyroula, and J.
Navarro. X-ray structure of sensory rhodopsin II at 2.1-Å resolution.
Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 98 (18): 10131-10136, 2001.
Sasaki and J., J. L. Spudich. The transducer proteinHtrII modulates the lifetime of sensory
rhodopsin II photointermediates. Biophys.J. 75 (5): 2435-2440, 1998.
Sasaki J., B. J. Phillips, X. Chen, N. Van Eps, A.-L- Tsai, W. L. Hubbell, and J. L. Spudich.
Different dark conformations function in color-sensitive photosignaling by the sensory
rhodopsin I-HtrI complex. Biophys.J. 92: 4045-4053, 2007.
Sasaki J, Spudich JL. Signal transfer in haloarchaeal sensory rhodopsin- transducer
complexes. Photochem Photobiol. 84(4): 863-8, 2008.
Sass H. J., G. Büldt, R. Gessenich, D. Hehn, D. Neff, R. Schlesinger, J. Berendzen, and P.
Ormos. Structural alterations for proton translocation in the M state of wild-type
bacteriorhodopsin. Nature 406: 649-653, 2000.
Schmies G., B. Lüttenberg, I. V. Chizhov, M. Engelhard, A. Becker, and E. Bamberg.
Sensory rhodopsin II from the haloalkaliphilic Natronobacterium pharaonis: lightactivated proton transfer reactions. Biophys.J. 78 (2): 967-976, 2000.
Schmies G., M. Engelhard, P. G. Wood, G. Nagel, and E. Bamberg. Electrophysiological
characterization of specific interactions between bacterial sensory rhodopsins and their
transducers. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 98 (4):1555-1559, 2001.
VIII
Literaturverzeichnis
Schobert B., J. Cupp-Vickery, V. Hornak, S. O. Smith, and J. K. Lanyi. Crystallographic
structure of the K intermediate of bacteriorhodopsin: conservation of free energy after
photoisomerization of the retinal. J.Mol.Biol. 321: 715-726, 2002.
Shimono K., M. Iwamoto, M. Sumi, and N. Kamo. Functional expression of pharaonis
phoborhodopsin in Escherichia coli. FEBS Lett. 420: 54-56, 1997.
Shimono K, Ikeura Y, Sudo Y, Iwamoto M, Kamo N. Environment around the chromophore
in pharaonis phoborhodopsin: mutation analysis of the retinal binding site. Biochim
Biophys Acta. 1515(2): 92-100. 2001.
Shimono K., Y. Furutani, N. Kamo, and H. Kandori. Vibrational modes of the protonated
Schiff base in pharaonis phoborhodopsin. Biochemistry 42 (25): 7801-7806, 2003.
Siebert F. and W. Mäntele. Investigation of the primary photochemistry of bacteriorhodopsin
by low-temperature Fourier-transform infrared spectroscopy. Eur.J.Biochem. 130:
565-573, 1983.
Siebert F, Mäntele W, Gerwert K. Fourier-transform infrared spectroscopy applied to rhodopsin. The problem of the protonation state of the retinylidene Schiff base re-investigated. Eur J Biochem. 136(1): 119-127, 1983.
Siebert, Friedrich / Hildebrandt, Peter. Vibrational Spectroscopy in Life Science 1.Auflage,
Wiley-VCH, Berlin, 2007.
Sineshchekov OA, Spudich JL. Light-induced intramolecular charge movements in microbial
rhodopsins in intact E. coli cells. Photochem Photobiol Sci. 3(6): 548-54,. 2004.
Smith S. O., M. S. Braiman, A. B. Myers, J. A. Pardoen, J. M. L. Courtin, C. Winkel, J.
Lugtenburg, and R. A. Mathies. Vibrational analysis of the all-trans-retinal chromophore in light-adapted bacteriorhodopsin. J.Am.Chem.Soc. 109: 3108-3125, 1987.
Sonar S., C.-P. Lee, M. Coleman, N. Patel, X. Liu, T. Marti, H. G. Khorana, U. L. RajBhandari, and K. J. Rothschild. Site-directed isotope labelling and FTIR spectroscopy of
bacteriorhodopsin. Struct.Biol. 1:512-517, 1994.
Sourjik V, Berg HC. Receptor sensitivity in bacterial chemotaxis. Proc Natl Acad Sci U S A.
99(1):123-127, 2002.
Spudich JL. Protein-protein interaction converts a proton pump into a sensory receptor. Cell.
79(5): 747-750, 1994.
Spudich E. N., W. Zhang, M. Alam, and J. L. Spudich. Constitutive signaling by the phototaxis receptor sensory rhodopsin II from disruption of its protonated Schiff base-Asp73 interhelical salt bridge. Proc.Natl.Acad.Sci.USA 94: 4960-4965, 1997.
Spudich J. L. and H. Luecke. Sensory rhodopsin II: functional insights from structure. Curr.
Opin. Struct. Biol. 12: 540-546, 2002.
Stark J. Beobachtungen über den Effekt des elektrischen Feldes auf Spektrallinien. I. Quereffekt (p 965-982). Annalen der Physik 348 (7): 965 – 1116, 1914.
Literaturverzeichnis
IX
Steinhoff H, Savitsky A, Wegener C, Pfeiffer M, Plato M, Möbius K. High-field EPR studies
of the structure and conformational changes of site-directed spin labeled
bacteriorhodopsin. Biochim Biophys Acta. 1457(3): 253-262, 2000.
Stock JB, Ninfa AJ, Stock AM. Protein phosphorylation and regulation of adaptive responses
in bacteria. Microbiol Rev. 53(4): 450-90, 1989.
Stock AM, Robinson VL, Goudreau PN. Two-component signal transduction. Annu Rev
Biochem. 69:183-215, 2000.
Subramaniam S, Henderson R. Electron crystallography of bacteriorhodopsin with
millisecond time resolution. J Struct Biol. 128(1): 19-25, 1999.
Subramaniam S, Henderson R. Molecular mechanism of vectorial proton translocation by
bacteriorhodopsin. Nature. 406(6796): 653-657, 2000.
Sudo Y., M. Iwamoto, K. Shimono, M. Sumi, and N. Kamo. Photo-induced proton transport
of pharaonis phoborhodopsin (sensory rhodopsin II) is ceased by association with the
transducer. Biophys.J. 80 (2): 916-922, 2001.
Sudo Y., M. Iwamoto, K. Shimono, and N. Kamo. Tyr-199 and charged residues of pharaonis
Phoborhodopsin are important for the interaction with its transducer. Biophys.J. 83
(1): 427-432, 2002.
Sudo Y., Y. Furutani, K. Shimono, N. Kamo, and H. Kandori. Hydrogen Bonding Alteration
of Thr-204 in the Complex between pharaonis Phoborhodopsin and Its Transducer
Protein. Biochemistry 42 (48): 14166-14172, 2003.
Sudo Y., H. Okuda, M. Yamabi, Y. Fukuzaki, M. Mishima, N. Kamo, and C. Kojima. Linker
region of a halobacterial transducer protein interacts directly with its sensor retinal
protein. Biochemistry 44 (16): 6144-6152, 2005.
Sudo Y. and J. L. Spudich. Three strategically placed hydrogen-bonding residues convert a
proton pump into a sensory receptor. PNAS 103 (44): 16129-16134, 2006.
Sudo Y., Y. Furutani, H. Kandori, and J. L. Spudich. Functional importance of the interhelical
hydrogen bond between Thr204 and Tyr174 of sensory rhodopsin II and its alteration
during the signaling process. J.Biol.Chem. 281 (45): 34239-34245, 2006.
Sudo Yuki, Yuji Furutani, John L. Spudich, and Hideki Kandori. Early Photocycle Structural
Changes in a Bacteriorhodopsin Mutant Engineered to Transmit Photosensory Signals.
J.Biol.Chem. 282 (21): 15550-15558, 2007.
Suydam I. T. and S. G. Boxer. Vibrational Stark effects calibrate the sensitivity of vibrational
probes for electric fields in proteins. Biochemistry 42 (41): 12050-12055, 2003.
Suydam I. T., C. D. Snow, V. S. Pande, and S. G. Boxer. Electric Fields at the Active Site of
an Enzyme: Direct Comparison of Experiment with Theory. Science 313: 200-204,
2006.
Suydam I. T. and S. G. Boxer. Vibrational Stark Effects Calibrate the Sensitivity for Vibrational Probes for Electric Fields in Proteins. Biochemistry 42: 12050-12055, 2003.
X
Literaturverzeichnis
Trivedi VD, Spudich JL. Photostimulation of a sensory rhodopsin II/HtrII/Tsr fusion chimera
activates CheA-autophosphorylation and CheY-phosphotransfer in vitro.
Biochemistry. 42(47): 13887-13892, 2003.
Vogel R. and F. Siebert. Vibrational spectroscopy for probing protein function. Curr. Opin.
Chem. Biol. 4: 518-523, 2000.
Wadhams GH, Armitage JP. Making sense of it all: bacterial chemotaxis. Nat Rev Mol Cell
Biol. 5(12): 1024-1037, 2004.
Webb L. J. and S. G. Boxer. Electrostatic Fields Near the Active Site of Human Aldose
Reductase: 1. New Inhibitors and Vibrational Stark Effect Measurements.
Biochemistry 47 (6): 1588-1598, 2008.
Wegener A. A., I. Chizhov, M. Engelhard and H.-J. Steinhoff. Time-resolved detection of
transient movement of helix F in spin-labelled pharaonis sensory rhodopsin II.
J.Mol.Biol. 301 (4): 881-891, 2000.
Wegener A. A., J. P. Klare, M. Engelhard and H.-J. Steinhoff. Structural insights into the
early steps of receptor-transducer signal transfer in archaeal phototaxis. EMBO J. 20
(19): 5312-5319, 2001.
Yadav MK, LJ Leman, DJ Price, CL Brooks, III, CD Stout and MR Ghadiri. Coiled coils at
the edge of configurational heterogeneity. Structural analyses of parallel and
antiparallel homotetrameric coiled coils reveal configurational sensitivity to a single
solvent-exposed amino acid substitution. Biochemistry 45 (14): 4463-4473, 2006.
Yan B., K. Nakanishi and J. L. Spudich. Mechanism of activation of sensory rhodopsin-I:
evidence for a steric trigger. Proc.Natl.Acad.Sci.USA 88: 9412-9416, 1991.
Yan B, Spudich JL, Mazur P, Vunnam S, Derguini F, Nakanishi K. Spectral tuning in
bacteriorhodopsin in the absence of counterion and coplanarization effects. J Biol
Chem. 270(50): 29668-29670, 1995.
Yang C.-S. and J. L. Spudich. Light-induced structural changes occur in the transmembrane
helices of the Natronobacterium pharaonis HtrII transducer. Biochemistry 2001.
Yang C. S., O. Sineshchekov, E. N. Spudich, and J. L. Spudich. The Cytoplasmic Membraneproximal Domain of the HtrII Transducer Interacts with the E-F Loop of Photoactivated Natronomonas pharaonis Sensory Rhodopsin II. J.Biol.Chem. 279 (41):
42970-42976, 2004.
Yeh, J.I., Biemann, H.-P., Privé, G.G., Pandit, J., Koshland, Jr., D.E., and Kim, S.H. Highresolution structures of the ligand binding domain of the wild-type bacterial aspartate
receptor. J. Mol. Biol. 262: 186–201, 1996.
Zhang X.-N., J. Zhu, and J. L. Spudich. The specifity of interaction of archael transducers
with their cognate sensory rhodopsins is determined by their transmembrane helices.
Proc.Natl.Acad.Sci.USA 96: 857-862, 1999.
Zhu Y, Inouye M. Analysis of the role of the EnvZ linker region in signal transduction using a
chimeric Tar/EnvZ receptor protein, Tez1. J Biol Chem. 278(25): 22812-22819, 2003.
Herunterladen