Die philosophischen Grundlagen der

Werbung
Philosophie im Zeitalter der Neurowissenschaften
XVII
Jahrzehnten erworbene Wissen über die Funktionsweise des Gehirns“ (S. 555) liefert
keine Theorie psychischer Fähigkeiten und deren Ausübung. Unstrittig sind die Neurowissenschaften bestrebt und in der Lage, die neuralen Bedingungen für menschliche Fähigkeiten wie „Empfindung, Wahrnehmung, Gedächtnis, Affektion und Wollen“
(S. 553) zu analysieren; dies sind aber Bedingungen, nicht Ursachen der entsprechenden
Fähigkeiten und Vermögen. Nimmt man Letzteres an, so erliegt man je nach der gewählten „Begriffsverwirrung“ den Schwierigkeiten, die letztlich zur These von der Unlösbarkeit des Leib-Seele-Problems geführt haben. Hier ist der Verzicht auf die unbewussten
und auf keinen Fall gerechtfertigten Anleihen bei der Metaphysik des 17. Jahrhunderts
(sei es beim cartesischen Dualismus, sei es bei der reduktionistischen Position eines reinen Materialismus; so z. B. S. 538) unumgänglich. Denn diese metaphysischen Versatzstücke verleiten einerseits zur Ausweitung des Konzepts wissenschaftlicher Erklärung
auf die gesamte Realität, und sie erliegen andererseits der Verhexung durch die Sprache.
Denn sie machen, sobald sie nicht nur auf physische, sondern auf psychische Phänomene
angewandt werden, und gar da, wo sie anthropologische Erklärungen liefern, von der
metaphysischen Verwirrung Gebrauch, die bereits unsere Alltagssprache verhext. Die
Substantiierung von Vermögen, der Schritt von empfinden zu Empfindung, wahrnehmen zu Wahrnehmung, erinnern zu Erinnerung/Gedächtnis, wollen zu Wille öffnen
dem mereologischen Fehlschluss Tür und Tor.
Es bleibt die Frage, was die Philosophie in dieser Debatte zu leisten vermag. Glaubt
man den Neurowissenschaftlern – und zwar durchweg den im dritten Teil des Bandes
von Bennett und Hacker untersuchten zeitgenössischen Neurowissenschaften einschließlich der hier nicht eigens mitkritisierten deutschen Neurowissenschaft – so wird
Philosophie überflüssig, sobald die Prozesse des Gehirns mit Hilfe einer naturwissenschaftlich-physikalischen Methode gänzlich analysiert sind. Dann kennt man psychische
Prozesse, weil man ihre Ursachen beschreiben und die Zusammenhänge der physischen
Ereignisse im Gehirn, der neuralen Basis, mit den mentalen Ereignissen wissenschaftlich
erklären kann. Hier ist bereits der klärende Hinweis darauf, dass es sich bei Gehirnprozessen zwar um Konditionen aller bewussten Erfahrungen handelt, nicht aber um Ursachen, angetan, eine erste Skepsis gegen den Global- und Gesamtanspruch zu nähren.
Das nächste Problem wird durch den Hinweis auf den neben der ontologischen Option
fundamentalen „methodologischen Fehlschluss“, also einen ebenfalls ontologiebedingten Irrtum, markiert. Diese Prüfung und Klärung obliegt der Philosophie. Ihr drittes,
nicht ersetzbares Arbeitsfeld ist die „Klärung unserer Darstellungsform“. Durch diese
Prüfung legt die Philosophie die „Sinngrenzen: das heißt die Grenzen dessen, was auf
kohärente Weise gedacht und gesagt werden kann“ (S. 541) fest. Im Blick auf die allenthalben virulenten „Überschreitungen der Sinngrenzen“ und ihre Ursachen erweist sich
die sprachkritische Philosophie im Sinne und im Gefolge Wittgensteins als „destruktiv“.
In der „Überprüfung und Beschreibung des Wortgebrauchs – dessen, was kompetente
Sprecher, indem sie Worte richtig verwenden, sagen und nicht sagen“ (S. 543), liegt die
konstruktive Aufgabe der Philosophie. Das mag sich zunächst bescheiden anhören, es
XVIII
Vorwort
liegt darin aber eine Aufgabe der Philosophie, die „kein Ende nehmen“ wird, denn jede
Begriffsverwirrung, „jede einzelne Konfusion stellt einen neuen Behandlungsfall dar“
(S. 543). So gibt es keine philosophische Grund- und Gesamterklärung etwa im Sinn
der Eruierung metaphysischer Letztbegründung. Es ist aber auch keine übergroße Bescheidenheit angesagt, die die Fähigkeiten der Philosophie leichtfertig verspielt.
Im Gegenteil lässt sich unter Beweis stellen, was die Abhandlung zu den Philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften überzeugend geleistet hat, dass die Philosophie, die sich in diesem Sinne versteht, auch für die Wissenschaften ein unverzichtbarer
Gesprächspartner wird, dessen Hinweise zwar nicht die Ergebnisse, wohl aber Ziele und
methodischen Aufbau wissenschaftlicher Forschung beeinflussen. Anhand einer Reihe
in der Diskussion virulenter irriger Annahmen zeigte sich nämlich, dass und wie die begriffliche Klärungsarbeit auch für die neurowissenschaftliche Forschung sinnvolle Korrektive an die Hand gibt. Das geschieht beispielsweise in der Kritik an der Konzeption
der Wahrnehmung, die weder „Bildersehen oder Bilderhaben . . . [oder] die Hypothesenbildung des Gehirns ist“, daran, dass „Emotionen keine körperlichen Reaktionen
auf Vorstellungsbilder sind“, dass mentale Ereignisse nicht einer Innensphäre zugehören, die sie zu unerschließbarer Privatheit verdammt, dass sie aber auch nicht auf ihre
physischen, d. h. neuronalen Bedingungen verrechnet werden können, dass das Selbst
des Selbstbewusstseins oder der Wille keine eigenen Entitäten sind und vieles mehr.
Durch die Festlegung der Sinngrenzen gewinnt die Philosophie Begriffsklärungen, die
für das Erreichen neurowissenschaftlicher Ziele „alles andere als unerheblich“ (S. 549),
ja letztlich unverzichtbar sind, will man Ziel und Aufbau der Wissenschaften mit den
Mitteln der Wissenschaft erreichen können. Die Untersuchung zu den Philosophischen
Grundlagen der Neurowissenschaften weist nämlich an den faktischen Fragestellungen
und der Entwicklung der Neurowissenschaften Probleme auf, die die Wissenschaft beeinträchtigen und vor allen Dingen den Erklärungsanspruch als erschlichen kenntlich
machen. Nicht zuletzt werden Vorschläge entwickelt, wie man durch eine sinnvolle
sprachliche Fassung auch belastbare Ergebnisse mit den Methoden der Wissenschaft erreichen kann.
Die vorgeschlagenen Mittel zur Beseitigung der Irritationen sind überraschend einfach, aber auch überraschend effektiv. Man wird an jenen Helden der Menschheitsgeschichte erinnert, den man den „Großen“ nannte, weil er den gordischen Knoten, an
dessen Lösung sich viele vergeblich wagten, nicht durch das Zerren und Zupfen an möglicherweise erfolgsträchtigen Schlingen und Fäden, sondern durch die Schärfe seines
Schwertes löste. Auch in den Kritiken Bennetts und Hackers wird gegen die verdeckten
ontologischen Optionen, ihre Verflechtung und Verfilzung zu immer subtileren Differenzierungen die typisch philosophische Variante der Problemlösung, nämlich Occham’s Razor eingesetzt: Entia non sunt multiplicanda sine neccessitatem – d. h. keinesfalls ohne wirklich einsichtige Argumente. Verzichtet man auf die den Problemlösungen
nicht förderlichen, sondern eher erschwerenden metaphysischen Annahmen, so wird
die Kritik an mereologischen Fehlschlüssen eo ipso triftig. Denn diese Form der Aus-
Philosophie im Zeitalter der Neurowissenschaften
XIX
stattung von Teilen bzw. Organen mit den Fähigkeiten eines lebendigen Organismus
verdankt sich selbst wieder der Vorgabe, dass zunächst Realitätsbereiche verselbständigt,
dann auf der Basis solcher substantiierter Bereiche (i. e. der Teile lebendiger Organismen) ihre Eigenständigkeit als jeweils deskribierbare Entität unterstellt wird. Wittgensteins Sprachkritik tut das Ihre, um zu anspruchsvolle Annahmen zu destruieren. Zwar
wird behauptet, nur eine sprachkritische Reflexion zur Vorbereitung einer unbelasteten
Lösung des nun nicht mehr unlösbaren Rätsels des Verhältnisses von Leib und Seele,
Körper und Geist, Geist und Gehirn zu geben, aber diese dem Anspruch nach bescheiden daherkommenden Vorschläge sind triftig und durchschlagend. Des Rätsels Lösung
ist die, die schon Ödipus der Sphinx, ihre mystische Aura zerstörend, entgegengeschleudert hat: „der Mensch“. Als ein Wesen mit spezifischen Fähigkeiten müssen psychologische Prädikate, die seine Vermögen umschreiben, auf ihn bezogen, ihm als Ganzem zugeschrieben werden. Eine Prüfung solcher Zuschreibungen, die bereits zum Schatz der
Alltagssprache gehören, lässt die Philosophie dann nicht als eine dürre Form rein formaler Kritiken, als rein destruktives Unternehmen erscheinen. Sie bietet die Basis für
den konstruktiven Versuch, den Menschen als ein sprachfähiges Wesen durch eine kritische Sichtung der Medien zu erschließen, mit deren Hilfe er sich die Welt und sich
selbst zugänglich hält.
In weiterführenden Arbeiten will Hacker zeigen, dass der zunächst bescheiden anmutende Ansatz sich durchaus zu einer Anthropologie erweitern lässt.4 Da die einzelnen Kapitel des Bandes – nach dem Anspruch der Autoren – so aufgebaut sind, dass sie
jeweils in sich schlüssig auch gesondert zur Kenntnis genommen werden können, bieten
sie nicht nur die Möglichkeit, spezifische Interessen des eigenen Studiums zu verfolgen,
sondern sie sind zugleich ein reiches Schatzkästlein an Argumenten, die die unterschiedlichen Aspekte der gegenwärtigen Debatte um die Grundlegung von Psychologie
und Anthropologie bereichern.
In den einzelnen Kapiteln des Bandes findet daher auch der deutschsprachige Leser
triftige Argumente, um sich mit den ihm bekannten Versionen des Leib-Seele-Problems
auseinanderzusetzen. Die abschließenden Überlegungen des Bandes über die Leistungsfähigkeit sowohl der Neurowissenschaften als auch der Philosophie liefern Korrektive
für die Auseinandersetzung mit den Ansprüchen einer neurophilologischen Anthropologie und können daher auch die heimische Debatte um das Leib-Seele-Problem einerseits vom Nimbus des Geheimnisvollen, andererseits von der das menschliche Selbstverständnis beeinträchtigenden Reduktion auf materielle Steuerung entlasten.
Trotz der von Hacker wie Bennett betonten Bescheidenheit, es handele sich um Vorüberlegungen zu einer Anthropologie, die sowohl mit (neuro-)wissenschaftlichen als
auch mit philosophischen Ansätzen vereinbar ist, zeigt sich hier die Tragweite einer methodisch-sprachkritischen Bereinigung. Wenige Direktiven der Argumentation reichen
4
So geschehen in dem ersten publizierten Teil einer auf drei Bände angelegten Anthropologie,
der den Titel On Human Nature (Harvard 2004) trägt.
XX
Vorwort
hin, um überkomplexe Erklärungen und Deutungen überflüssig zu machen und zugleich tragfähige methodische Grundlagen für eine Anthropologie vorzugeben. Diese
sollte sich auf die sprachlichen Vergewisserungen des Menschen über sich selbst beziehen; sie wird sich von Psychologie und Neurowissenschaften dadurch unterscheiden,
dass sie keine Deskriptionen von Ursachenzusammenhängen, sondern unter Anerkennung gegebener physisch-biologischer Bedingungen die Besonderheit eines Lebewesens
analysiert, das sich selbst sprachlich gegeben ist.
Annemarie Gethmann-Siefert
Einführung
Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften sind die Früchte eines Gemeinschaftsprojekts eines Neurowissenschaftlers und eines Philosophen. Die Darstellung erörtert die begrifflichen Grundlagen der kognitiven Neurowissenschaften – Grundlagen,
die von den strukturellen Beziehungen zwischen den psychologischen Begriffen gebildet
werden, die bei Erforschung der neuralen Verhältnisse der kognitiven, affektiven und
willentlichen menschlichen Fähigkeiten Verwendung finden. Die logischen Verbindungen zwischen diesen Begriffen zu untersuchen, ist eine philosophische Aufgabe. Mit dieser Untersuchung so umzugehen, dass die Hirnforschung in ein helleres Licht gerückt
wird, eine neurowissenschaftliche. Darum unser Joint Venture.
Will man die neuralen Strukturen und Kräfte verstehen, die der Wahrnehmung und
dem Denken, dem Gedächtnis, der Emotion und dem intentionalen Verhalten zugrunde liegen und sie ermöglichen, muss man sich über diese Begriffe und Kategorien
Klarheit verschaffen. Beide Autoren, die sich der Untersuchung aus ganz verschiedenen
Richtungen näherten, waren von der Anwendung der psychologischen Begriffe innerhalb der heutigen Neurowissenschaften verwirrt, mitunter sogar beunruhigt. Die Verwirrung resultierte häufig daher, dass wir uns fragten, was die Neurowissenschaftler
mit ihren Behauptungen, das Gehirn und den Geist betreffend, wohl gemeint haben
könnten oder weshalb ein Wissenschaftler davon ausging, seine Experimente hätten die
zur Untersuchung stehende psychische Fähigkeit erklärt, oder sie wurde von den begrifflichen Vorannahmen ausgelöst, die in die aufgeworfenen Fragen eingingen. Das Unbehagen rührte von dem Verdacht her, dass die Begriffe in manchen Fällen fehlerhaft
ausgelegt oder angewendet wurden oder die Grenzen ihrer definierten Anwendungsbedingungen überschritten. Und je mehr wir nachforschten, desto stärker waren wir davon überzeugt, dass trotz der beeindruckenden Fortschritte der kognitiven Neurowissenschaften mit den allgemeinen Theorieentwürfen etwas nicht stimmte.
Die Neurowissenschaften haben mit den empirischen Fragen zum Nervensystem zu
tun. Ihr Geschäft ist die Feststellung von Tatsachen, die mit den neuralen Strukturen
und Vorgängen in Zusammenhang stehen. Die kognitiven Neurowissenschaften haben
es sich zur Aufgabe gemacht, die neuralen Ermöglichungsbedingungen der kognitiven,
kogitativen, affektiven, die Wahrnehmung und den Willen betreffenden Funktionen zu
erklären. Solche erklärenden Theorien werden durch experimentelle Untersuchungen
bestätigt oder verworfen. Dagegen sind begriffliche Fragen (die beispielsweise die Begriffe des Geistes oder des Gedächtnisses, des Denkens oder der Vorstellungskraft betreffen), die Beschreibung der logischen Beziehungen zwischen den Begriffen (wie die zwischen den Begriffen der Wahrnehmung und der Empfindung oder den Begriffen des
Herunterladen