Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2014

Werbung
Philosophisches Seminar
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Sommersemester 2014
Vorlesungszeit
14. April 2014
Vorlesungsfreie Zeit:
Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg
Stand: 04.02.2014
bis
26. Juli 2014
Inhalt
Seite
Übersicht
2
Kommentare
17
Vorlesungen
2, 17
Propädeutikum
3, 21
Proseminare
4, 23
Übergreifende Kompetenzen
9, 41
Hauptseminare
9, 43
Kolloquien
13, 60
Fachdidaktik
14, 61
Ethisch – Philosophisches Grundlagen – EPG
15, 63
Alphabetische Übersicht
72
Hinweise und Abkürzungen
76
Übersicht
BA
Bachelor
MA
Master
LA-alt
Lehramt WPO
LA-neu
Lehramt GymPo
Vorlesungen
Cürsgen
Dirk
2
Heidegger – Teil II
GP1-NP
SP1-TP/PP
PP/ TP
donnerstags, 8.30 – 10 Uhr, Neue Uni HS 9
Goris
Wouter
2
Das Denken des Einen in der mittelalterlichen
Philosophie
GP1-AMP
TP
dienstags, 14 - 16 Uhr, Neue Uni HS 9
Halfwassen
Jens
2
Grundfragen der Metaphysik
SP1-TP
TP
donnerstags, 13 - 15 Uhr, Heuscheuer II
2/76
Kemmerling Andreas
3
Philosophie des Geistes
SP1-TP
TP
montags, 10 – 11 Uhr, Heuscheuer I
dienstags, 10 – 12 Uhr, Heuscheuer I
Koch
Anton F.
2
Einführung in die analytische Philosophie
SP1-TP
TP
donnerstags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 15
König
Peter
2
Ideengeschichte der Ethik IV
GP1-NP
SP1-PP
PP
donnerstags, 13 – 14 Uhr, Neue Uni HS 1
freitags,
13 – 14 Uhr, Neue Uni HS 1
McLaughlin
Peter
2
Wissenschaftsphilosophie
SP1-TP
TP
montags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 1
Propädeutikum
Dangel
Tobias
2
Aristoteles Metaphysik
P1 (mit Tutorium)
TP
P 1 mit Tutorium
donnerstags, 10 – 12 Uhr, Hegelsaal
Tutorium: Florian Arnold, donnerstags, 14 – 16 Uhr, Kantsaal, Beginn des Tutoriums: 24. April
Wildenauer
Miriam
4
Einführung in die formale Logik
P2
Logik
P2
montags, 11 – 13 Uhr, Neue Uni HS 9
dienstags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 9
Tutorium: Nadja-Mira Yolcu, mittwochs, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 3
3/76
Proseminare
Adair
Stephanie
2
Judith Butler: Performativität, Subjektwerden und
Macht
SP1-TP (mit VL Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen, König)
SP2,3,4-TP/PP
PW1
PP
PP/ FW 1
donnerstags, 12 – 14 Uhr, Hegelsaal
Arnold
Florian
2
Die Transzendentalphilosophie der Frühromantik.
Friedrich Schlegels Fragmente, Ideen und Vorlesung
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
P3
PW1
TP
TP/ FW 1
dienstags, 10 – 12 Uhr, R 117
Diehl
Ulrich
2
Kants Rechtslehre
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
P3
PW1
PP
PP/ FW 1
montags, 18 – 20 Uhr, R 117
Dierig
Simon
2
Hume, An Enquiry concerning Human Understanding
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
P3
PW1
TP
TP/ FW 1
donnerstags, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
Gebauer
Michael
2
Thomas Nagel: Letzte Fragen - Mortal Questions
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-TP/PP
P3
PW1
TP/ PP
TP/ PP/ FW 1
montags, 16 – 18 Uhr, Klibansky-Raum
4/76
Grosso
Stefano
2
Hegels Anerkennungstheorie in der Philosophie des
subjektiven Geistes und in der modernen praktischen
Philosophie
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-TP/PP
PW1
TP
TP/ FW 1
donnerstags, 14-18 Uhr, Neue Uni HS UGX61; vierzehntätig, Beginn: 14.04.2014
Jiang
Asher
2
John Locke: An Essay Concerning Human Understanding
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
P3
PW1
TP
TP/ FW 1
freitags, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
Kemmerling Andreas
2
Grundlegende Texte der zeitgenössischen
Philosophie des Geistes
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP2,3,4-TP
P3
PW1
TP
TP/ FW 1
montags, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
Koch
Anton F.
2
Heidegger, Sein und Zeit
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
SP1-TP (mjt VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-TP/PP
P3
PW1
TP
TP/ FW 1
dienstags, 10 – 12 Uhr, Hegelsaal
Kübler
Stefan
2
Nagarjuna: „Mulamadhyamakakarika“ – Verse
der mittleren Lehre
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
P3
PW1
TP/ Religionsphilosophie
TP/ WR/ FW 1
mittwochs, 16 – 18 Uhr, Klibansky-Raum
5/76
Kübler
Stefan
2
Wert und Zeit
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-PP
PW1
PP
PP/ FW 1
mittwochs, 18 – 20 Uhr, Klibansky-Raum
O‘Brien
Carl
2
Seele und Materie bei Plotin
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
PW1
TP
TP/ FW 1
montags, 9:30 – 11 Uhr, Hegelsaal
Omtzigt
Judith
2
Kunst und Moral im Altertum
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
PW1
PP
PP/ FW 1
montags, 18 - 20 Uhr, Klibansky-Raum
Paşcalău
Gheorghe
2
Platon, Timaios
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
P3
PW1
PP/ TP
PP/TP/ FW 1
mittwochs, 12 -14 Uhr, R 117
Rohstock
Plevrakis
Max
Ermylos
2
Neuplatonische Metaphysik und Hegels
Wissenschaft der Logik
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-AMP/NP
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP2,3,4-TP
PW1
TP/ Religionsphilosophie
TP/ WR/ FW 1
donnerstags, 13 – 15 Uhr; Neue Uni HS UGX60
Rohstock
Max
2
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
P3
PW1
Sextus Empiricus – Grundriss
der pyrrhonischen Skepsis
TP
TP/ FW 1
mittwochs, 12 – 14 Uhr, Kantsaal
6/76
Rohstock
Max
2
Dionysius Pseudo-Areopagita
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
PW1
dienstags, 12 – 14 Uhr, R 117
Sänger
Monika
2
SP-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-TP/PP
PW1
Philosophische Anthropologie der Gegenwart
PP
PP/ FW 1
montags, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
Schlaudt
Oliver
2
SP-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP2,3,4-TP
P3
PW1
Wilfrid Sellars - Empirismus und die Philosophie
des Geistes
TP
TP/ FW 1
mittwochs, 10 – 12 Uhr, Hegelsaal
Schwabe
Ulrich
2
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
SP-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-TP/PP
PW1
Einführung in die Philosophie Martin Heideggers
TP
TP/ FW 1
freitags, 16 -18 Uhr, Kantsaal
Stein
Sebastian
2
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
PW1
Fichtes praktische Philosophie
PP
PP/ FW 1
mittwochs, 14 -16 Uhr, Kantsaal
7/76
Vater
Christian
2
„Können Maschinen denken?“ – Alan Turings Test,
Rechenmaschinen und Künstliche Intelligenz
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP2,3,4-TP
PW1
TP/ PP
TP/ PP/ FW 1
Freitags, 12 – 14 Uhr, Kantsaal
Vinco
Roberto
2
Anselm von Canterbury: Proslogion
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
P3
PW1
TP/ Religionsphilosophie
TP/ WR/ FW 1
freitags, 10 -12 Uhr, Hegelsaal
von WolffMetternich
BrigittaSophie
2
Einführung in die philosophische Ethik
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-PP
PW1
PP
PP/ FW 1
TP
TP /FW 1
Kurs 1: donnerstags, 10 -12 Uhr, R 117
Kurs 2: donnerstags, 12 -14 Uhr, Kantsaal
Weber
Andree
2
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP2,3,4-TP
PW1
Quine
freitags, 12 – 14 Uhr, Hegelsaal
Wildenauer
Miriam
2
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
P3
PW1
Das Programm von Hegels Phänomenologie des
Geistes und dessen ersten beiden Durchführungsschritte
TP
TP/ FW 1
dienstags, 14 -16 Uhr, R 117
Wischke
Mirko
2
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-PP
PW1
Das Böse bei Kant: Kontexte und Kritiken
TP/ PP
TP/ PP/ FW 1
mittwochs, 10 - 12 Uhr, Kantsaal
8/76
Übergreifende Kompetenzen
Obermeier
Monika
2
Wissenschaftliches Schreiben
mittwochs, 13 – 15 Uhr, Hegelsaal
Wildenauer
Miriam
2
Strukturwandel der Öffentlichkeit und des Privaten
2
Aristoteles: Über die Seele
montags, 14 – 16 Uhr, R 117
Hauptseminare
ÁlvarezVázquez
Javier
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4-AMP
TP
TP/ FW 2
dienstags, 12 – 14 Uhr, SGU 1017
Dangel
Tobias
2
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
Recht - Gewalt - Gerechtigkeit: Ansätze zu einer
politischen Theologie des Rechts im 20. Jahrhundert
PP
PP/ FW 2
dienstags, 16 - 18 Uhr, Kantsaal
Fuchs
Summa
Dullstein
Frohoff
PW2,3
Thomas
Michela
Monika
Sonja
2
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
Ausdruck, Erfahrung und Intersubjektivität
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
Blockseminar in Heidelberg,
Bibliothek des Psychosozialen Zentrums, Klinik für Psychosomatik, Thibautstraße. 2
Vorbesprechung Mittwoch 16. April 13:00 – 15:00 Uhr
I Block Freitag, 23. Mai 13:00 – 17:00 Uhr und Samstag 24. Mai, 9:00 – 16:00 Uhr
II Block Freitag, 11. Juli 13:00 – 17:00 Uhr und Samstag 12. Juli, 9:00 – 16:00 Uhr
9/76
Dilcher
Roman
2
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4-AMP
Platon, Politikos
PP
PP/ FW 2
freitags, 16 - 18 Uhr, Hegelsaal
Fulda
Wildenauer
Friedrich
Miriam
3
MGP
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
Kants Kosmopolitismus – damals und heute
PP
PP/ FW 2
mittwochs, 15 – 18 Uhr, Hegelsaal
Gebauer
Michael
2
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
Hobbes’ System der Philosophie: I. Theoretische
Philosophie
TP
TP/ FW 2
donnerstags, 16 – 18 Uhr, Hegelsaal
Halfwassen
Goris
Löhr
Jens
Wouter
Winrich
3
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
Meister Eckharts neue Metaphysik
TP/ Hauptlehren des
Christentums
TP/ RP/ FW 2
donnerstags, 16 – 19 Uhr, Kantsaal
Heise
Jens
2
MGP
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
PW2,3
Cassirers Projekt einer Kulturphilosophie
PP
PP/ FW 2
freitags, 10 – 12 Uhr, Kantsaal
Jiang
PW2,3
Asher
2
MGP
MSP-TP
MS
MW
MB
Linguistic Turn in der Neuzeit
TP
TP/ FW 2
mittwochs, 16 – 18 Uhr, Kantsaal
10/76
Kemmerling Andreas
3
Selbst-Kenntnis und Selbst-Täuschung
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
TP
TP/ FW 2
dienstags, 14 - 17 Uhr, Hegelsaal
Koch
Anton F.
2
Kant, Kritik der reinen Vernunft
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4-NP
TP
TP/ FW 2
dienstags, 12 – 14 Uhr, Hegelsaal
König
Peter
2
Walter Benjamin: Wahlverwandtschaftsessay
MGP
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4-NP
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
donnerstags, 18 – 20 Uhr, Klibansky-Raum
Beginn: 24. April
Lindén
Jan-Ivar
2
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4-NP
Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen
Welt in den Geisteswissenschaften
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
Mehrere Termine in Juni und Juli in der Neuen Universität oder Heuscheuer I
Dienstag,
17. Juni, 11:00 – 13:15 Uhr,
HS 9
Mittwoch,
18. Juni, 18:00 – 21:15 Uhr,
HS 9
Freitag,
20. Juni, 10:00 – 13:15 Uhr,
HS 4a
Dienstag,
24. Juni, 11:00 – 13:15 Uhr,
HS 9
Mittwoch,
26. Juni, 18:00 – 21:15 Uhr,
HS 9
Freitag,
27. Juni, 10:00 – 13:15 Uhr,
Heuscheuer I
Dienstag,
1. Juli, 11:00 – 13:15 Uhr,
HS 9
Mittwoch,
2. Juli, 18:00 – 21:15 Uhr,
HS 9
Freitag,
4. Juli, 10:00 – 13:15 Uhr,
HS 4a
Dienstag,
8. Juli, 11:00 – 13:15 Uhr,
HS 9
Manstetten
PW2,3
Reiner
2
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
Philosophie der Wirtschaft I: ökonomische
Anthropologie
PP/ AE
PP/ PdE/ FW 2
montags, 16 – 18 Uhr, Kantsaal
Beginn: 28. April
11/76
McLaughlin Peter
2
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4-NP
Immanuel Kant über Selbstbewusstsein:
Die Paralogismen der reinen Vernunft
TP
TP/ FW 2
montags, 18 – 20 Uhr, Hegelsaal
Mehlich
Julia
2
MGP
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
PW2,3
Die Einheit des philosophisch-literarischen
Denkens in Russland
PP
PP/ FW 2
montags, 14 – 16 Uhr, Kantsaal
Micali
Stefano
2
MGP
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
PW2,3
Zur Analyse des Erhabenen bei Kant und in
der Phänomenologie
TP
TP/ FW 2
Blockseminar in Heidelberg
Vorbesprechung Montag, 12. Mai, 10:00-12:00 Uhr, ZPM-Bibliothek, Thibautstraße 2
I. Block: Freitag, 16. Mai, 10 – 17 Uhr, ZPM Bibliothek; Thibautstraße 2
Samstag, 17. Mai, 10 – 17 Uhr, Jaspers Bibliothek; Voßstraße 4
II. Block: Freitag, 20. Juni, 10 – 17 Uhr, ZPM Bibliothek; Thibautstraße 2
Samstag, 21. Juni, 10 – 17 Uhr, Jaspers Bibliothek; Voßstraße 4
MüllerLangner
Susanna
2
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
Ethische Aspekte der Organ- und Stammzellentransplantation
PP/ AE
PP/ PdE/ FW 2
dienstags, 12 – 14 Uhr, Kantsaal
Schlaudt
Oliver
2
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
Embodiment - Neues aus der Kognitionswissenschaft
TP
TP/ FW 2
dienstags, 14 – 16 Uhr, Kantsaal
Summa
PW2,3
Michela
2
MSP-TP
MS
MW
MB
Imagination und Unwirklichkeit bei Fink und
Sartre
TP
TP/ FW 2
montags, 11 – 13 Uhr, Kantsaal
12/76
Vinco
Roberto
2
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Philosophische
Untersuchungen über das Wesen der menschlichen
Freiheit
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4-NP
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
donnerstags, 10 – 12 Uhr, Klibansky-Raum
von WolffMetternich
Brigitta-Sophie 2
Tugendethik (A. McIntyre, M. Nussbaum, Ph. Foot)
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
PP
PP/ FW 2
dienstags, 10 – 12 Uhr, Kantsaal
Wildenauer
Fulda
Miriam
Friedrich
3
Kants Kosmopolitismus – damals und heute
MGP
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
PP
PP/ FW 2
mittwochs, 15 – 18 Uhr, Hegelsaal
Kolloquien
Fuchs
Micali
Thomas
Stefano
1
Philosophie, Psychiatrie und Psychosomatik
MK
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr, 14-tägig, ZPM-Bibliothek, Thibautstraße 2
Terminrücksprache bei [email protected]
Fuchs
Summa
Thomas
Michela
1
Phänomenologie und Psychiatrie
MK
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
dienstags, 17:00 – 18:30 Uhr, 14-tägig, ZPM-Bibliothek, Thibautstraße 2
Terminrücksprache bei [email protected]
Goris
Wouter
1
Kolloquium zur Vorlesung
MK
donnerstags, 12 – 13 Uhr, Klibansky-Raum
13/76
Halfwassen
Jens
3
Kolloquium für Doktoranden und Fortgeschrittene
2
Kandidatenkolloquium
MK
montags, 11 – 14 Uhr, R 117
Kemmerling Andreas
MK
montags, 16 – 18 Uhr, R 117
Koch
Anton F.
3
Probleme der Ersten Philosophie
MK
TP
TP/ FW 2
donnerstags, 18:15 – 20:30 Uhr, R 117
Manstetten
Reiner
1
MK
Aktuelle Fragen der Praktischen Philosophie
PP
PP/ FW 2
montags, 18 – 19 Uhr, Kantsaal
Beginn: 28. April
McLaughlin
Peter
3
MK
Kolloquium Wissenschaftsforschung
TP
TP/ FW 2
dienstags, 16:00 – 18:15 Uhr, R 117
Fachdidaktik
MarschallBradl
Beate
2
Fachdidaktik I
FD
FD I
donnerstags, 18 - 20 Uhr, Hegelsaal
Beginn: 24. April
MarschallBradl
Beate
2
Fachdidaktik II
FD II
donnerstags, 16 - 18 Uhr, R 117
Beginn: 24. April
14/76
Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium - EPG
EPG I
Aleksan
Gilbert
2
Aristoteles, Nikomachische Ethik
2
Kant, Kritik der praktischen Vernunft
2
Moralkritik von der Antike bis zur Moderne
2
Habermas: Diskursethik
Freitags, 12 – 14 Uhr, R, 117
Aleksan
Gilbert
donnerstags, 12 -14 Uhr R 117
Corall
Niklas
mittwochs, 16 – 18 Uhr, R 117
Fleuß
Dannica
mittwochs, 14 -16 Uhr, Klibansky-Raum
Flickinger
Brigitte
2
Von Werten und Bewertungen
montags, 16 – 18 Uhr, Hegelsaal
Franceschini Stefano
2
Kierkegaard und Sartre: Die Erfahrung der Freiheit
2
Lebenskunst und Moral – Macht Tugend glücklich?
freitags, 14 – 16 Uhr, R 117
Schmolke
Matthias
dienstags, 12 – 14 Uhr, Klibansky-Raum
Immanuel Kant und Arthur Schopenhauer als Antipoden der Ethik
dienstags, 10 – 12 Uhr, Klibansky-Raum
Schmolke
Matthias
2
Stein
Sebastian
2
Die Geschichte des Gerechtigkeitsbegriffs
2
Empathie
mittwochs, 10 – 12 Uhr, R 117
von
Sponeck
Max
freitags, 13 – 15 Uhr, Klibansky-Raum
von WolffBrigitta-Sophie 2
Einführung in die philosophische Ethik
Metternich
Kurs 1: donnerstags, 10 -12 Uhr, R 117
Kurs 2: donnerstags, 12 -14 Uhr, Kantsaal
15/76
EPG II
Adair
Stephanie
2
Feministische Ethik
montags, 14 – 16 Uhr, Klibansky-Raum
Schickardt
Christoph
2
Kinderethik
donnerstags, 14 – 16 Uhr, R 117
Marthaler
Marthaler
Ingo
Adele
2
als
Bock
Einführung in die Bioethik
Blockseminar in Heidelberg
Vorbesprechung Dienstag, 15. April, 18 – 19 Uhr, Hegelsaal
Block: Donnerstag, 31. Juli , bis Samstag, 2. August, jeweils von 9 bis 18 Uhr
von WolffBrigitta-Sophie 2
Metternich
dienstags, 10 – 12 Uhr, Kantsaal
Tugendethik (A. McIntyre, M. Nussbaum, Ph. Foot)
16/76
Kommentare
BA
Bachelor
MA
Master
LA-alt
Lehramt WPO
LA-neu
Lehramt GymPo
Vorlesungen
Cürsgen
Dirk
2
Heidegger – Teil II
GP1-NP
SP1-TP/PP
PP/TP
donnerstags, 8.30 – 10 Uhr, Neue Uni HS 9
Martin Heidegger ist neben seinem Lehrer Edmund Husserl und Ludwig Wittgenstein einer der
wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er stand in der Tradition der Phänomenologie, der
Lebensphilosophie sowie der Existenzdeutung Kierkegaards, die er in einer neuen Fundamentalontologie überwinden wollte. Dieses Vorhaben mündete letztlich in eine Kritik der europäischen
Philosophie und die Ausarbeitung der denkerischen Grundlage für ein neues Weltverständnis. Um
1930 begann Heidegger mit einer Gesamtinterpretation der abendländischen Philosophiegeschichte. Dazu untersuchte er die Werke bedeutender Philosophen und versucht, deren „unbedachte“
Voraussetzungen und Vorurteile freizulegen. Alle bisherigen philosophischen Entwürfe vertraten
laut Heidegger eine einseitige Auffassung der Welt – eine Einseitigkeit, die er als Merkmal jeder
Metaphysik ansah. Diese metaphysische Weltauffassung gipfelte aus Heideggers Sicht in der modernen Technik. Mit diesem Begriff verband er nicht allein, wie sonst üblich, ein neutrales Mittel
zum Erreichen von Zwecken. Vielmehr versuchte er zu zeigen, dass mit der Technik auch eine
veränderte Auffassung der Welt einhergehe. Der Technik stellte er die Kunst gegenüber und erarbeitete ab Ende der 1930er Jahre u.a. anhand von Hölderlins Dichtungen Alternativen zu einem
rein technischen Weltbezug. In späten Texten ab 1950 widmete er sich verstärkt Fragen der Sprache. Heidegger versuchte, den Menschen nicht mehr als Zentrum der Welt zu denken, sondern in
einem Gesamtzusammenhang, den er „Geviert“ nannte. Anstatt über die Erde zu herrschen, soll
der Mensch in ihr als sterblicher Gast wohnen und sie schonen. Eine breite Rezeption machte
Heidegger zu einem der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, dessen Werk gleichwohl
bis heute umstritten ist. Die Vorlesung setzt die die Veranstaltung aus dem letzten Semesters fort
und will einige wesentliche Themen seiner Philosophie zur Sprache bringen.
Goris
Wouter
2
GP1-AMP
Das Denken des Einen in der mittelalterlichen
Philosophie
TP
dienstags, 14 - 16 Uhr, Neue Uni HS 9
In dieser Vorlesung wird eine umfassende und innovative Sicht auf die Traditionen des Einheitsdenkens in der mittelalterlichen Philosophie geboten. Neben der Tradition der Einheitsspekulation
von Platon und Plotin, über pseudo-Dionysius und Boethius, bis zu Bertold von Moosburg und Nikolaus Cusanus, wird insbesondere die Tradition der mittelalterlichen Transzendentalienlehre, wie
sie in der neuesten Forschung ausgearbeitet worden ist, vorstellig werden. Der transzendentale
Einheitsbegriff bestimmt sich in seiner Vermittlung mit dem transzendenten Einheitsbegriff, in der
sich die Transzendentalienlehre als Synthese von Platonismus und Aristotelismus zeigt, und als
systematische Frage: Einheit als Sonderproblem der Transzendentalphilosophie, deren Anfang ja
im Mittelalter liegt.
17/76
Halfwassen
Jens
2
Grundfragen der Metaphysik
SP1-TP
TP
donnerstags, 13 - 15 Uhr, Heuscheuer II
Die Metaphysik oder Erste Philosophie ist die Fundamentaldisziplin der Philosophie. Versteht man
sie im allgemeinsten Sinne als Prinzipientheorie, dann ist sie so alt wie die Philosophie selbst,
denn die Suche der Vorsokratiker nach dem Ursprung oder den Ursprüngen der Wirklichkeit im
ganzen, mit der die Philosophie in Europa beginnt, ist in diesem Sinne schon Metaphysik. Allerdings haben sich im Laufe der Philosophiegeschichte, ausgehend von der ganz elementaren Ursprungsfrage, ganz verschiedene Typen metaphysischen Denkens und entsprechend auch verschiedene Metaphysikbegriffe herausgebildet. So können wir Ursprungsmetaphysik, Einheitsmetaphysik oder Henologie, Seinsmetaphysik oder Ontologie, Geistmetaphysik und Subjektivitätsmetaphysik als verschiedene Typen von Metaphysik unterscheiden, die teilweise in Konkurrenz zueinander auftreten, teilweise aber auch miteinander verbunden wurden. Dementsprechend wurde
die Erste Philosophie verstanden als Suche nach den ersten Prinzipien, als Denken des Einen, als
Betrachtung des Seienden insofern es seiend ist oder als Selbsterkenntnis des Geistes in seinem
reinen Wesen. Die Kritik an der Metaphysik, die von Kant über den Positivismus und Nietzsche bis
zu Heidegger die Möglichkeit und den Sinn von Metaphysik immer mehr in Frage gestellt hat, richtet sich stets nur gegen jeweils einen ganz bestimmten Typ von Metaphysik, der dann mit der Metaphysik schlechthin identifiziert wird, und zwar zu Unrecht. In der Vorlesung sollen die verschiedenen Typen metaphysischen Denkens anhand ihrer verschiedenen Grundfragen – also anhand
ihrer unterschiedlichen Konzeptionen, was der Urgrund der Wirklichkeit und des Denkens ist –
unterschieden werden. Ferner soll die begrenzte Reichweite der Metaphysikkritik aufgezeigt werden, weil diese die geschichtliche Differenziertheit metaphysischen Denkens gar nicht wahrnimmt,
sondern unangemessen simplifiziert und so gegen eine selbstgebastelte Karikatur von Metaphysik
argumentiert. Und schließlich soll danach gefragt werden, ob sich in der Vielfalt metaphysischer
Denkformen eine „Vollendungsform“ von Metaphysik ausmachen lässt und was diese auszeichnet.
Kemmerling Andreas
3
SP1-TP
Philosophie des Geistes
TP
montags, 10 – 11 Uhr, Heuscheuer I
dienstags, 10 – 12 Uhr, Heuscheuer I
In dieser einführenden Vorlesung, die auf zwei Semester angelegt ist, wird es vornehmlich um das
sog. Körper/Geist-Problem gehen – genauer gesagt um die philosophischen Diskussionen der
letzten hundert Jahre, die den heutigen Stand der Debatte geprägt haben und sie zum Teil immer
noch bestimmen. Eine Leitfrage der Philosophie des Geistes war und ist, ob sich geistige Phänomene (insbesondere intentionale Zustände und die sog. Qualia) als Bestandteile der naturwissenschaftlich beschreibbaren Welt auffassen lassen. Ich werde einen Überblick über die markantesten
Positionen zu dieser Frage geben, die von einem radikalen Anti-Realismus ("Eliminativismus") bis
zu einem robusten Realismus ("Identitätstheorie") reichen. Allerdings soll dabei nicht die historische Entwicklung der Debatte im Vordergrund stehen, sondern die inhaltliche Rekonstruktion einzelner Positionen und der jeweiligen Argumente pro und contra. – In der Vorlesung wird den Teilnehmern reichlich Gelegenheit zu Fragen und Diskussionsbeiträgen gegeben.
18/76
Koch
Anton F.
2
Einführung in die analytische Philosophie
SP1-TP
TP
donnerstags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 15
Geplant ist eine Einführung in die analytische Philosophie, die Studierende in die Lage versetzen
soll, gegenwärtigen analytischen Debatten mit Verständnis zu folgen. Zunächst soll historisch in
die Grundlagen bei Frege, Russell, Wittgenstein und Carnap, dann im Mittelteil der Vorlesung in
die großen Theorieentwürfe der Nachkriegszeit von W.V. Quine, D. Davidson und W. Sellars eingeführt werden. Im dritten Teil wird die weitere Entwicklung anhand ausgewählter Beispiele, vor
allem aus der Philosophie des Geistes, betrachtet.
König
Peter
2
Ideengeschichte der Ethik IV: Ruhm, Ehre,
Scham
GP1-NP
SP1-PP
PP
donnerstags, 13 – 14 Uhr, Neue Uni HS 1
freitags,
13 – 14 Uhr, Neue Uni HS 1
Beginn: 24. April
Ruhm, Ehre, Scham betreffen, was Max Scheler das „soziale Ich“ des Menschen nennt, sie hängen mit der Art und Weise zusammen, wie der Einzelne sozial in Erscheinung tritt, sich an sozialen
Werten und Idealen orientiert und selbst zur Orientierung von anderen werden kann. Sie beziehen
sich damit auch auf etwas, was sich vom einzelnen Selbst ablösen oder auch gerade nicht ablösen
lässt, was auf Wahrheit und Schein, Hülle und Verhülltes, Maske und Verstellung verweist und was
eine Sache auf Leben und Tod sein kann. Dass der Ruhm eines hervorragenden Menschen „bei
jedem sich gebenden Anlass zu Rede oder Tat unvergessen“ nachleben kann und dass er „in jedermann ungeschriebenen Gedächtnis“ wohnt, behauptete schon Perikles in seiner Totenrede auf
seine im Krieg gegen die Spartaner gefallenen Landsleute. Für Hobbes war die Suche nach glory
neben competition und diffidence eine der drei Hauptursachen für Streit (quarrel) und Krieg (warre)
und mit dafür verantwortlich, dass das Leben des Menschen im Naturzustand „solitary, poore,
nasty, brutish and short“ ist. Für Hegel ist die Ehre „nicht nur ein Scheinen in mir selber … sondern
auch in der Vorstellung und Anerkennung der anderen“ und daher „das schlechthin Verletzliche“,
in der doch der Mensch zugleich „das nächste affirmative Bewusstsein seiner unendlichen Subjektivität“ besitzt. Bei Platon erscheint die Scham neben dem Recht als eine allen Menschen zugeteilte göttliche Gabe, ohne die kein staatliches Zusammenleben möglich wäre, während sie in Sartres
phänomenologischer Ontologie vom „Blick“ der anderen nicht ablösbar ist, in dem sich der Mensch
in seinem existenziellen Ausgesetzt-Sein erfährt. Die Liste der philosophischen Deutungen der
Begriffe des Ruhms, der Ehre und der Scham ließe sich beliebig vermehren. In der Vorlesung soll
wiederum der Versuch einiger Längsschnitte durch eine reiche Geschichte des Nachdenkens über
diese Begriffe und ihre Sachbezüge gemacht werden, wobei eine besondere Aufmerksamkeit der
Frage zukommt, wie sie sich voneinander unterscheiden und abgrenzen lassen.
Literatur: Literaturhinweise zu einzelnen Aspekten, Autoren und Ansätzen werden begleitend zur
Vorlesung gegeben.
19/76
McLaughlin
Peter
2
SP1-TP
Wissenschaftsphilosophie
TP
montags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 1
Die Vorlesung wird eine Einführung in einige der Grundprobleme der modernen Wissenschaftstheorie geben. Adressaten sind insbesondere Philosophiestudenten sowie fortgeschrittene Studenten
der Natur- oder Sozialwissenschaften, die sich für philosophische Fragen im Zusammenhang mit
ihren Fächern interessieren. Die Lehrveranstaltung wird auch aktive Mitarbeit verlangen. In der
Mitte des Semesters (3–4 Sitzungen) werden wir etwas informeller einige klassische Texte der
Wissenschaftstheorie diskutieren.
Im Lehramtsstudium, in ÜK und in diversen Wahlfächern kann ein Leistungsschein erworben werden.
Themen sind u.a.: Was ist Wissenschaft? Wozu Wissenschaftsgeschichte? Formen der Erklärung
in der Wissenschaft. Beobachtung, Messung, Experiment. Organismus, Funktion, Teleologie. Wissenschaftlicher Realismus und Naturalismus.
20/76
Propädeutikum
Dangel
Tobias
2
Aristoteles Metaphysik
P1 (mit Tutorium)
TP
P1 mit Tutorium
donnerstags, 10 – 12 Uhr, Hegelsaal
Tutorium: Florian Arnold, donnerstags, 14 – 16 Uhr, Kantsaal, Beginn des Tutoriums: 24. April
Aristoteles’ Metaphysik ist kein in sich geschlossenes Werk, sondern eine Ansammlung von philosophischen Untersuchungen, die auf den ersten Blick ganz unterschiedlichen Themen gewidmet
sind. So finden wir in der Metaphysik Ausführungen darüber, was eigentlich eine Ursache ist und
welche Arten von Ursachen es gibt. Wir stoßen auf Überlegungen zum Möglichkeits- und Wirklichkeitsbegriff sowie zu der Frage, wie sich Veränderung auf der Grundlage von Möglichkeit und
Wirklichkeit denken lässt. Auch zur Unterscheidung von Wahrheit und Falschheit äußert sich Aristoteles auf grundlegende Weise. Es wird deutlich, dass er einen ontologischen und eine urteilstheoretischen Wahrheitsbegriff kennt, wobei der ontologische Wahrheitsbegriff ursprünglicher als der
urteilstheoretische ist. Zu guter Letzt wird uns programmatisch eine Wissenschaft vor Augen geführt, bei der es sich um die Ontologie handelt, und die Aristoteles in epochemachender Weise mit
der Theologie als der Wissenschaft von Gott enggeführt. Die Grundfrage, die das ungewöhnlich
vielschichtige Themenspektrum der Metaphysik vereinigt, erweist sich dann als die Frage nach
dem Sein. Im Seminar wollen wir die Metaphysik auszugsweise lesen und interpretieren, um uns
so einen Zugang zu den Grundbegriffen und -problemen des aristotelischen Denkens zu verschaffen, die für die Philosophie bis auf den heutigen Tag maßgeblich sind. Kenntnisse des Altgriechischen sind erwünscht, aber keine Voraussetzung. Das Seminar ist zur Einführung in die Philosophie geeignet.
Primärliteratur:
- Aristoteles: Metaphysica, recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. Jaeger, Oxford 1957
(griechische Textausgabe).
- Aristoteles: Metaphysik, übers. von Hermann Bonitz, Reinbek (Rowohlt Taschenbauchverlag)
3
2002.
Sekundärliteratur:
- Höffe, Otfried: Aristoteles, München (C. H. Beck Verlag) 21999.
Eine detaillierte Literaturliste wird in der ersten Seminarsitzung ausgeteilt.
Wildenauer
Miriam
4
Einführung in die formale Logik
P2
Logik
P2
montags, 11 – 13 Uhr, Neue Uni HS 9
dienstags, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 9
Tutorium: Nadja-Mira Yolcu, mittwochs, 16 – 18 Uhr, Neue Uni HS 3
Immer dann, wenn jemand einen anderen von etwas überzeugen will, muss er oder sie gute Argumente vorbringen. Argumente sind durch eine besondere Anordnung von Sätzen gekennzeichnet: Einige von ihnen übernehmen die Rolle von Voraussetzungen, einer die Rolle einer Konklusi21/76
on. Es gibt zwei Arten von schlechten Argumenten: 1. Ein Argument kann schlecht sein, weil eine
oder mehrere seiner Voraussetzungen (kontingenterweise) falsch ist oder sind. Dies festzustellen
ist Aufgabe der Philosophen und der Einzelwissenschaften, der Ermittler und Richter, eifersüchtiger Lebenspartner etc. 2. Ein Argument kann schlecht sein, weil die Konklusion nicht aus den Voraussetzungen (logisch) folgt. Das ist – grob gesprochen – dann der Fall, wenn die Konklusion
falsch sein kann, auch wenn man die Wahrheit aller Voraussetzungen unterstellt. Entscheidend für
eine Beurteilung, ob eine Konklusion aus ihren Voraussetzungen folgt, ist die Bedeutung der sog.
„logischen Ausdrücke“ („nicht“, „und“, „oder“, „wenn – dann“, „für alle x gilt“, „Es gibt mind. ein x, für
das gilt“, „Es ist geboten/verboten/erlaubt, dass…). Die Bedeutung dieser Ausdrücke sei in den
natürlichen Sprachen aber (angeblich) nicht immer eindeutig. Deshalb haben Logiker künstliche
Sprachen entwickelt, in denen insbesondere die Bedeutung dieser Ausdrücke eindeutig und explizit festgelegt wird.
In diesem Proseminar werden wir die beiden grundlegenden formalen Sprachen und deren zweiwertige Logiken kennenlernen: Die Aussagenlogik und die Prädikatenlogik erster Stufe. Anhand
ihrer untersuchen wir die logischen Eigenschaften von komplexen Aussagen und einige logische
Relationen zwischen Aussagen.
Es wird ca. zehn Übungs- und Lösungsblätter geben, deren Bearbeitung freiwillig ist und die durch
freiwillige Teilnahme an einem Tutorium kontrolliert werden kann. Das Tutorium leitet Nadja-Mira
Yolcu.
Voraussetzung für das Bestehen des Moduls ist die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur, die in der letzten Vorlesungswoche geschrieben werden wird.
Die Materialien des Proseminares werden auf der e-learning Plattform Moodle veröffentlicht,
die Sie unter http://elearning2.uni-heidelberg.de/ finden.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/).
Ergänzender Text (muss NICHT angeschafft werden):
Ansgar Beckermann: Einführung in die Logik. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin/New
York: Walter de Gruyter 2011
22/76
Proseminare
Adair
Stephanie
2
SP1-TP (mit VL Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen, König)
SP2,3,4-TP/PP
PW1
Judith Butler: Performativität, Subjektwerden und
Macht
PP
PP/ FW 1
donnerstags, 12 – 14 Uhr, Hegelsaal
Die Schriften von Judith Butler sind außerordentlich einflussreich in der Feministischen Theorie,
der Queer Theory, Kulturwissenschaft und Philosophie. Ihr Begriff von Genderperformativität hat
nicht nur das Verständnis von Genderidentität in der akademischen Welt verändert, sondern auch
beträchtliche Wirkungen auf politische Aktivisten ausgeübt. Butler weicht radikal von dem Begriff
der „Sex vs. Gender“-Dichotomie ihrer Vorgänger ab, insofern sie behauptet, dass nicht nur Gender sondern auch Sex eine soziale Konstruktion ist.
Wir beginnen den Kurs mit Gender Trouble (Das Unbehagen der Geschlechter), das einen
Wendepunkt in der feministischen Theorie markiert hat. Während wir die Kategorien von „Frau“
und „Mann“, „dem Weiblichen“ und „dem Männlichen“ hinterfragen, erforschen wir den nichtessentialistischen Begriff von Gender, den Butler vertritt, wonach Gender nicht als der Ausdruck
einer vorgängigen Realität, sondern als Ausdruck eines sich ständig wiederholenden Aktes sozialer Performanz betrachtet wird.
Dann untersuchen wir die Beziehung zwischen Macht und Subjektwerden in The Psychic
Life of Power (Psyche der Macht). Es sei etwas Paradoxes an dem Konzept des Subjektwerdens
(subjection). Man könne nicht einfach die unterwerfende Wirkung des Subjektwerdens mit Repressivkräften gleichsetzen. Butler erforscht die komplizierte Weise, in der ein Subjekt durch seine
Subjektwerdung nicht nur Macht verliert, sondern auch gewinnt. Das Paradoxe ist nicht nur, dass
Subjektwerden abhängig davon ist, dass man als Subjekt unterworfen worden ist, sondern auch
dass die Entwicklung von Handlungsermächtigung durch die Weise bestimmt ist, wie Macht den
Bereich der Handlungsmöglichkeit einschränkt und bestimmt. Die hieraus folgende Ausschließung
und Nichtanerkennung von “unmöglichen” Handlungen ist besonders deutlich in Bezug auf das
System von Genderbinarität. Genderidentitäten werden auf Wesen, die natürlicherweise solche
Beschränkungen überschreiten, überlagert. Mit dem kompletten Ausschluss einer Seite der Genderbinarität ergibt sich eine unvermeidliche Gendermelancholie.
Themen des Seminars: Genderidentitäten als nicht-essentialistisch, Performativität, Iterabilität,
Gendermelancholie, Subjektwerden (subjection), Macht.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle (http://elearning2.uni-heidelberg.de/).
Arnold
Florian
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
P3
PW1
2
Die Transzendentalphilosophie der Frühromantik.
Friedrich Schlegels Fragmente, Ideen und Vorlesung
TP
TP/ FW 1
dienstags, 10 – 12 Uhr, R 117
23/76
Friedrich Schlegel zählt in seiner Jenaer Epoche mit zu den Wegbereitern der Moderne. Anhand
seiner berühmten Fragmente und Ideen, die in der eigenen Zeitschrift Athenäum Platz gefunden
haben, sowie seiner ausführlichen Vorlesung zum titelgebenden Thema Transzendentalphilosophie aus dem Jahre 1801 lässt sich ein Bild von einem Schaffen gewinnen, das gleichermaßen
repräsentativ für das Programm der sogenannten Frühromantik überhaupt stehen kann. Inwiefern
tatsächlich von einer eigenständigen Variante der Transzendentalphilosophie in der Linie Kants
und Fichtes zu sprechen ist, wird noch zu klären sein. Dass eine gewisse Vorliebe für paradoxe
Intuitionen und ironische Reflexionen jenes Denken heute jedoch zugleich unzeitgemäßzeitgemäß erscheinen lässt, steht desto weniger in Frage, je mehr es unser Denken und sich
selbst dabei in Frage stellt.
Primärliteratur wird im Semesterapparat als Kopiervorlage hinterlegt und Sekundärliteratur in der
Eröffnungssitzung vorgestellt.
Diehl
Ulrich
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
P3
PW1
2
Kants Rechtslehre
PP
PP/ FW 1
montags, 18 – 20 Uhr, R 117
„Andere Länder, andere Sitten“ lehrt der Volksmund, und fügt behände hinzu: „… und die Zeiten
ändern sich auch.“ Diesen beiden Gemeinplätzen wäre kaum etwas entgegen zu setzen, wenn
nicht die Rede von den Sitten bereits bestimmte Begriffe, Prinzipien und Methoden voraussetzen
würde. Denn wer die Sitten aller Länder zu verschiedenen Zeiten empirisch erforschen will, muss
schon wissen, was zu erforschen ist: alltägliche Gewohnheiten und technische Routinen, ökonomische Praktiken und religiöse Zeremonien, ethische Präferenzen und moralische Normen, rechtliche Prinzipien und politische Praktiken, etc. Es gibt also einige Begriffe, Prinzipien und Methoden,
die jede sozial-, kultur- und geisteswissenschaftliche Erforschung der Sitten der Menschen und
Völker, der Nationen und Föderationen durch Ethnologen und Soziologen, Kultur- und Rechtshistoriker, etc. voraussetzen muss, um sie in angemessener Art und Weise von der naturwissenschaftlichen Erforschung der Kräfte, Ordnungen und Gesetze der Natur durch Physiker, Chemiker,
Biologen, etc. unterscheiden zu können.
Aber selbst wenn die empirische Erforschung der ganzen Vielfalt der Sitten erfolgreich beendet
wäre, was kaum jemals zu erwarten ist, wären die ethischen und rechtphilosophischen Fragen
nach dem, was als aus Vernunftgründen in ethischer und rechtlicher Hinsicht als richtig und gut
gelten darf, noch gar nicht berührt. Nur um diese normativen Fragen geht es in Kants Metaphysik
der Sitten ### und nicht um die empirische Erforschung der geschichtlich wandelbaren Sitten. Dieses Spätwerk Kants (11797/21798) hat zwei Teile: der erste Teil enthält eine Rechtslehre, der zweite Teil eine Tugendlehre oder allgemeine Ethik.
In diesem Seminar befassen wir uns mit den begrifflichen und methodischen Grundlagen dieser
Metaphysik der Sitten (MS), vor allem mit Kants Unterscheidung von Ethik und Recht sowie mit
seinem allgemeinen Begriff von Recht. Dazu studieren wir zuerst die launige Vorrede, dann in einer angemessenen Strenge und Ausführlichkeit die schwierige und gehaltvolle Einleitung in die
Metaphysik der Sitten und schließlich die nicht minder schwierige Einleitung in die Rechtslehre.
Dort konzipiert Kant das Recht als „Inbegriff der Bedingungen, unter denen die Willkür des einen
mit der Willkür des anderen nach einem allgemeinen Gesetze der Freiheit zusammen vereinigt
24/76
werden kann“. Das Recht erweist sich als ein praktisches System der zweckmäßigen Ordnung des
gesellschaftlichen Zusammenlebens durch legitimierte Befugnisse zur wechselseitigen Einschränkung der Freiheit der persönlichen Willkür und damit zur Verhinderung von Unrecht.
Textausgabe:
Immanuel Kant, Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre. Metaphysik der Sitten. Erster
Teil. Neu herausgegeben von Bernd Ludwig, Hamburg: Meiner 1986; 32009. (ca. 270 Seiten, PhB
360, ISBN 978-3-7873-1915-2, kartoniert € 18.90).
Sekundärliteratur:
Batscha, Z., (Hg.), Materialien zu Kants Rechtsphilosophie, Frankfurt am Main 1976.
Byrd, S. / Hruschka, J., Kant's Doctrine of Right. A Commentary, Cambridge: Cambridge University
Press 2010.
Höffe, O. (Hg.), Immanuel Kant, Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre. Berlin: Akademie-Verlag 1999, (Klassiker Auslegen Bd. 19).
Hüning, D. / Tuschling, B. (Hg.), Recht, Staat und Völkerrecht bei Immanuel Kant, Berlin: Duncker
& Humblot 1998.
Kersting, W., Wohlgeordnete Freiheit. Immanuel Kants Rechts- und Staatsphilosophie, Paderborn:
Mentis 2007.
Mulholland, L.M, Kant‘s System of Rights, New York: Columbia University Press 1990.
Rosen, A.D., Kant‘s Theory of Justice, Ithaca / London: Cornell University Press 1993.
von der Pfordten, D., Menschenwürde, Recht und Staat bei Kant. Fünf Untersuchungen, Paderborn: Mentis 2009.
Dierig
Simon
2
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
P3
PW1
Hume, An Enquiry concerning Human Understanding
TP
TP/ FW 1
donnerstags, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
In seiner im Jahr 1748 erschienenen Schrift An Enquiry concerning Human Understanding
entwickelt der schottische Philosoph David Hume auf empiristischer Grundlage Thesen und
Argumente, die nicht nur einen großen Einfluss auf die neuzeitliche Philosophie ausübten, sondern
auch noch in Debatten der Gegenwartsphilosophie in vielfältiger Weise präsent sind. Die
Bandbreite der philosophischen Disziplinen, mit denen sich Hume in der Enquiry beschäftigt, reicht
von der Semantik, über die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, die Philosophie des Geistes, die
Handlungstheorie und die Metaphysik bis hin zur Religionsphilosophie. Hume fragt nach dem
ontologischen Status von Bedeutungen, nach der Reichweite unseres Wissens, der Gültigkeit
induktiver Schlüsse, der Natur kausaler Beziehungen, der Vereinbarkeit von Determinismus und
moralischer Verantwortung, der Existenz der Außenwelt und der Rechtfertigung religiöser
Überzeugungen. Aufgrund ihrer wirkungsgeschichtlichen Bedeutung, ihrer Aktualität und ihrer
thematischen Vielfalt eignet sich die Enquiry in besonderer Weise als Einstieg ins philosophische
Denken.
Textgrundlage des Seminars ist die historisch-kritische Ausgabe der Enquiry, die unlängst von
Tom L. Beauchamp besorgt wurde. Wegen der langen Lieferzeit englischer Publikationen
empfiehlt es sich, diese Ausgabe frühzeitig zu bestellen. (Bei Bedarf steht eine Photokopie des
Textes im Handapparat bereit.) Als Hilfsmittel zur Seminarvorbereitung kann auf die unten
angegebene deutsche Übersetzung der Enquiry zurückgegriffen werden.
25/76
Literatur
David Hume: An Enquiry concerning Human Understanding. A Critical Edition. Herausgegeben
von Tom L. Beauchamp. Oxford und New York: Oxford University Press 2000.
David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand. Aus dem Englischen von
Raoul Richter. Durchgesehen, überarbeitet und mit einem Kommentar versehen von Lambert
Wiesing. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2007.
Gebauer
Michael
2
Thomas Nagel: Letzte Fragen - Mortal Questions
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-TP/PP
P3
PW1
TP/ PP
TP/ PP/ FW 1
montags, 16 – 18 Uhr, Klibansky-Raum
Das Proseminar lädt dazu ein, sich von Anfang an auch in einer Disziplin zu üben, die man am
treffendsten als “philosophischen Zehnkampf” bezeichnen könnte. In der klassischen griechischen
und der hellenistischen Philosophie, also im 4.-2. Jhd. v. Chr. — und erneut wieder im 17.-18. Jhd.
n. Chr. — war sie nicht wie heute die Ausnahme, sondern sie war die Regel. — Der New Yorker
Philosoph Thomas Nagel dürfte in dieser Disziplin mehrere Goldmedaillen gewonnen haben, ja
vielleicht hat er diese synoptische Art des Philosophierens in unserer Zeit sogar (und zwar für ein
breiteres Publikum als das strikt akademische) wieder neu erfunden.
Nagel ist einer der wichtigsten Essayisten in der zeitgenössischen Philosophie, und seine Kapitel
können stets in beliebiger Reihenfolge und auch isoliert studiert werden. Die Sammlung von Essays, mit der er zuerst berühmt wurde — Mortal Questions —, sucht Antworten zu geben über die
Themen, zu welchen er in seiner späteren populären Reclam Einführung Was bedeutet das alles? lediglich Fragen aufwerfen wollte. Von den Themen Geburt, Tod und der Sinn des Lebens,
das Absurde, das gute und das ethische Leben, moralische Kontingenz, Werte, Freiheit, Gleichheit, bis hin zu Fragen des Bewusstseins, des Selbst und des allgemeinen psychophysischen
Problems können sich interessierte Studenten auf lebhafte und lehrreiche Perspektivenwechsel
gefasst machen — was nicht zuletzt den Reiz des Werkes ausmacht.
Wir werden also zehn der wichtigsten Essays aus Letzte Fragen alias Mortal Questions genau
analysieren und dabei einen Seitenblick auf sein späteres Hauptwerk Der Blick von nirgendwo
werfen [dt.: Frankfurt am Main 2012, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2035]. Mit den erwähnten drei Büchern des Autors wäre die zur (optimalen) Vorbereitung empfohlene Literatur bereits benannt; Sekundärliteratur benötigen wir nicht. Ich kann den Teilnehmern mittels meiner
Übersetzungen einen kopierbaren zweisprachigen Text dieser Werke zur Verfügung stellen, es
spielt jedoch keine Rolle, ob man sie lieber auf Deutsch oder auf Englisch studieren möchte. (Der
eine wie der andere Titel eignet sich jedenfalls vorzüglich, wenn es gilt, sein philosophisches Englisch zu trainieren — was, wie ich meine, auch kein zu verachtender Vorteil ist bei unserem anstehenden “Zehnkampf”.)
Textgrundlage:
THOMAS NAGEL, Letzte Fragen. Erweiterte Neuausgabe, herausgegeben von Michael Gebauer; 3.
Auflage, Europäische Verlagsanstalt 2012. [eva-Taschenbuch 258 — ISBN 978-3-86393-015-8]
alias
THOMAS NAGEL, Mortal Questions. Cambridge: Cambridge University Press 1979. [Canto Edition
— ISBN 0-521-29460-6]
26/76
Grosso
Stefano
2
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-TP/PP
PW1
Hegels Anerkennungstheorie in der Philosophie des
subjektiven Geistes und in der modernen praktischen Philosophie
TP
TP/ FW 1
donnerstags, 14- 18 Uhr, Neue Uni HS UGX61; vierzehntätig, Beginn: 14.04.2014
Wer sich heutzutage mit philosophischen Debatten beschäftigt, wird zwangsläufig irgendwann mit
dem Begriff »Anerkennung« konfrontiert. Das Interesse, das dieser Begriff weckt, liegt darin begründet, dass er den Anspruch erhebt, wesentliche Fragen der Geistes- und Sozialwissenschaft
sinnvoll zu beantworten. Anerkennung weist psychologische, soziale und politische Bedeutsamkeit
auf. In besonderem Maße lässt sich ihre Attraktivität hinsichtlich der Herausbildung sowie des Zusammenhaltens des Individuums und des sozialen Lebens aufklären. Obwohl Anerkennung den
ersten philosophischen Wert mit Fichte erlangt, wird erst Hegel als Grundvater der Theorie der
Anerkennung angesehen, denn er hat die Grundlagen der Fichte‘ schen Konzeption aufgenommen
und bedeutend erweitert. Mehr noch gewinnt Anerkennung mit ihm zum ersten Mal eine systematische Bedeutung und zentrale Stellung innerhalb eines philosophischen Unternehmens. Auf seiner
Theorie bauen im zeitgenössischen philosophischen Kontext bedeutsame Interpretationen und
Weiterentwicklungen auf.
In diesem Proseminar wird Hegels Anerkennungstheorie in kleinen Etappen argumentativ untermauert. Anschließend werden die vielfältigen Aneignungen dieser Theorie in der heutigen praktischen Philosophie näher betrachtet. Gelesen wird das vierte Kapitel der Phänomenologie des
Geistes im Rückblick auf die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften und die Vorlesungen über die Philosophie des subjektiven Geistes Hegels. Die unterschiedlichen Lesarten von Autoren wie Habermas, Honneth, Gadamer, Pippin, Brandom, Neuhouser, Siep und Kojève sind
ebenso Gegenstand des Proseminarprogramms.
Hintergrundlektüre: J. Benjamin, The Bond of Love, Pantheon, New York 1988.
Jiang
Asher
2
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
P3
PW1
John Locke: An Essay Concerning Human Understanding
TP
TP/ FW 1
freitags, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
Mit dem Begriff „britischer Empirismus“ sind einige große Namen verbunden: J. Locke, G. Berkeley
und D. Hume. Zahlreichen Unterschieden zwischen den Lehren dieser Philosophen zum Trotz gibt
es eine von ihnen geteilte These, aufgrund welcher sie alle die Bezeichnung „Empiristen“ verdient
haben: Der Inhalt unserer Gedanken ist ausschließlich der Erfahrung entnommen. Der menschliche Geist ist zwar in der Lage, die in der Erfahrung gegebenen gedanklichen Rohmaterialien in
mannigfaltiger Weise zu zerlegen, miteinander zu kombinieren bzw. umzugestalten, sodass sich
daraus verblüffende Gedankeninhalte ergeben, aber er ist niemals dazu fähig, neue Rohmaterialien selbst herzustellen.
Locke ist beispielsweise der Ansicht, dass der menschliche Geist bei der Geburt eine tabula rasa
ist – ein typischer Slogan des Empirismus. Ziel des Seminars ist es, anhand der Lektüre gewisser
27/76
ausgewählten Passagen des Buchs An Essay Concerning Human Understanding (Versuch über
den menschlichen Verstand) den genauen Inhalt der empiristischen Position bzw. deren philosophische Konsequenzen kennenzulernen. Das Proseminar ist zur Einführung in die Philosophie
geeignet.
Textgrundlagen der Diskussion:
Locke, John: Versuch über den menschlichen Verstand. Meiner, 2000.
Kemmerling Andreas
2
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP2,3,4-TP
P3
PW1
Grundlegende Texte der zeitgenössischen
Philosophie des Geistes
TP
TP/ FW 1
montags, 14 – 16 Uhr, Hegelsaal
Die Teilnehmer sollen sich in diesem Proseminar durch gemeinsame Lektüre und intensive Diskussion ausgewählter 'klassischer' Texte aus den letzten 50 Jahren einen Zugang zur zeitgenössischen Philosophie des Geistes erarbeiten. Die Themen sind vielfältig: Deuten unsere gewöhnlichen Begriffe von geistigen Eigenschaften auf eine dualistische Konzeption des Leib/SeeleVerhältnisses hin? Oder sind diese Begriffe leer, weil sie einer hoffnungslos falschen Theorie über
den Menschen angehören? Ist die Metapher vom Geist als einem Computer tragfähig? Gehört
zum Geistigen eine wesentliche Subjektivität, die einer 'wissenschaftlich objektiven' Thematisierung prinzipiell unzugänglich ist? Sind Empfindungen nichts weiter als neuronale Zustände? Oder
ist diese materialistische These schon a priori widerlegbar? - Zu den Autoren, mit deren zum Teil
sehr gegensätzlichen Thesen, Gedankenexperimenten und Argumenten wir uns auseinandersetzen werden, gehören Gilbert Ryle, Jerry Fodor, John Searle, Frank Jackson, Thomas Nagel, Paul
Churchland, Saul Kripke und David Lewis.
Koch
Anton F.
2
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
SP1-TP (mjt VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-TP/PP
P3
PW1
Heidegger, Sein und Zeit
TP
TP/ FW 1
dienstags, 10 – 12 Uhr, Hegelsaal
Der Interpretationskurs soll im Sommersemester als Proseminar beginnen und im Wintersemester
als Hauptseminar fortgesetzt werden. Heideggers frühes Hauptwerk „Sein und Zeit“ (1927) ist,
gemessen an der ursprünglichen Konzeption, ein Fragment und jedenfalls unvollendet geblieben.
Das publizierte Buch enthält eine Einleitung ins Gesamtprojekt (§§ 1-8) und zwei von drei geplanten Abschnitten des ersten von zwei geplanten Teilen des Werkes:
I.1 Die vorbereitende Fundamentalanalyse des Daseins (§§ 9-44),
I.2 Dasein und Zeitlichkeit (§§ 45-85).
Im Sommersemester sollen die Einleitung und der erste Abschnitt, im Wintersemester der zweite
Abschnitt behandelt werden. Sekundärliteratur wird in der ersten Sitzung angegeben.
28/76
Kübler
Stefan
2
Nagarjuna: „Mulamadhyamakakarika“ – Verse
der mittleren Lehre
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
P3
PW1
TP/ Religionsphilosophie
TP/ WR/ FW 1
mittwochs, 16 – 18 Uhr, Klibansky-Raum
Nagarjuna (ca. 2.Jh n. Chr.) ist ein Schwergewicht der buddhistischen Philosophie. Teilnehmer
ohne Vorkenntnisse können über ihn einen Einstieg in die Geschichte der buddhistischen Philosophie beginnen, und werden zugleich Gelegenheit haben, durch Bekanntschaft mit der Kommentartradition einen Blick für das größere Ganze zu entwickeln. Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen wäre es eine Vertiefung.
Textgrundlage: Siderits/Katsura: Nagarguna’s Middle Way. Mulamadhyamakakarika. Boston: Wisdom Publications 2013 (Englische Übersetzung mit Kommentar und Originaltext).
Kübler
Stefan
2
Wert und Zeit
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-PP
PW1
PP
PP/ FW 1
mittwochs, 18 – 20 Uhr, Klibansky-Raum
Handlungen und Erfahrungen finden immer jeweils in der Gegenwart statt. Wie können sie einen
Wert haben angesichts der Flüchtigkeit dieser Gegenwart? Ist der Schlüssel dazu die Vergangenheit als Aufbewahrungsort für Erfahrungen, die nicht mehr gegenwärtig sind? Oder vielmehr die
Zukunft, als Quelle für immer neue Gegenwarten? Die Position, die man einnimmt, hat Auswirkungen sowohl auf Anleitungen zu moralisch richtigem Handeln (z.B. Entschädigung, Verjährung, Erziehung) wie auch auf Interpretationen des Lebensglücks.
Textgrundlage: Ausgewählte Aufsätze, die auf Moodle als E-Learning-Kurs abrufbar sein werden.
O‘Brien
Carl
2
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
PW1
Seele und Materie bei Plotin
TP
TP/ FW 1
montags, 9:30 – 11 Uhr, Hegelsaal
Die Beziehung zwischen der Seele und der Materie spielt eine bedeutende Rolle im Plotins Denken, als auch in Neuplatonismus im Allgemeinen. Darin bestätigt Schwierigkeit, wie die Wirkung
der Seele auf der Materie (oder von der Materie auf der Seele) zu verstehen ist und wie überhaupt
das Bose zu denken ist: Bringt die Seele das Bose durch sie selber hervor oder wird die Seele
durch die Materie zum Bosen angezogen? Was ist der Mechanismus, durch den der logos, als das
Strukturprinzip der Seele, die materielle Welt ordnet? Was genau ist die Rolle, die die Seele während der Entstehung der Welt spielt? Die Bestimmtheit der Materie bei Plotin ist auch in der neuen
Forschung umstritten – wird die Materie durch die Teilseele hervorgebracht bzw. ist sie überhaupt
hervorgebracht? Was ist die Beziehung zwischen den unterschiedlichen Arten von Materien (intelligible, sinnlich usw.) und dem intellektiven Aspekt der Seele? Ist die Seele im Körper oder sind die
Körper in der Seele? Wie ist die platonische Lehre über die Beziehung zwischen der Seele und der
Materie durch Plotins Innovation eines ‚nicht-hinabgesunkenen‘ Teils der Seele verändert worden?
Wie könnte die Materie als Privation eine höhere ontologische Ebene als die Seele beeinflussen?
29/76
Die Seele-Materie Zusammenhang ist ein Dreh-und Angelpunkt nicht nur für unsere Verständnis
der Metaphysik, sondern auch für unsere Verständnis der Geschichte der Philosophie.
Literaturverzeichnis:
Text:
Harder, R./Beutler, R./Theiler, W. (Hrsg.) Plotins Schriften, Übersetzt von R. Harder. Neubearbeitung mit griechischem Lesetext und Anmerkungen, fortgeführt von R. Beutler and W. Theiler, 6
Bände in 12 Teilbänden, Hamburg 1956-1971.
Sekundärliteratur:
Gerson, L. P. (Hrsg.) The Cambridge Companion to Plotinus, Cambridge, 1996.
Halfwassen, J. Plotin und der Neuplatonismus, Verlag C.H. Beck, München, 2004.
Omtzigt
Judith
2
Kunst und Moral im Altertum
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
PW1
PP
PP/ FW 1
montags, 18 - 20 Uhr, Klibansky-Raum
Platon schreibt in seiner Eros-Theorie, welche wir aus den Dialogen Phaidros und Symposion
kennen, der Schönheit die Fähigkeit zu, die menschliche Seele zur Tugendhaftigkeit zu führen. In
Buch X des Staats lesen wir aber, dass Kunst vielmehr das Potential hat, den Menschen von Rationalität und moralischer Vollkommenheit wegzuführen. In der Poetik seines Schülers Aristoteles
wird jedoch von einem heilsamen, kathartischen Einfluss der Künste auf die menschliche Seele
ausgegangen, sei es auch nicht zunächst in moralischer Hinsicht, so zumindest in medizinischer
Hinsicht. Bei Plotin sehen wir diesen Trend einer positiven Bewertung des künstlerischen Bereichs
fortgesetzt, obwohl die Kunst so sehr dem Ziel der moralischen Entwicklung des Menschen untergeordnet wird, dass für eine Autonomie der Künste überhaupt kein Raum übrig bleibt.
Im Seminar widmen wir uns sowohl der Primärliteratur (in Übersetzung), als auch heutigen Diskussionen über die antiken Texte. Einige Grundkenntnisse in der antiken Philosophie sind erwünscht.
Griechischkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Literatur: Literaturhinweise in der ersten Sitzung.
Paşcalău
Gheorghe
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
P3
PW1
2
Platon, Timaios
PP/ TP
PP/ TP/ FW 1
mittwochs, 12 -14 Uhr, R 117
Der Dialog Timaios umfasst Platons Naturphilosophie und kann neben den Dialogen Parmenides
und Politeia, die sich vor allem auf die Prinzipien- und Ideenlehre konzentrieren, als Platons drittes
Hauptwerk gelten. Platons Zeit- und Seelenlehre, sowie sein Konzept der chôra (mit dem er den
späteren aristotelischen Begriff der „Materie“ vorwegzunehmen scheint) werden im Timaios im
Rahmen eines mythischen Weltschöpfungsszenariums entfaltet. Hauptanliegen des Proseminars
ist es, anhand einer genauen Lektüre und Diskussion des philosophisch interessantesten Textabschnittes (27c-58c), die Zeittheorie, die Konstitution der Seele und die Rolle der „Materie“, die im
Dialog entwickelt werden, nachzuvollziehen. Dabei soll die mythische „Verkleidung“ von Timaios’
Rede hinterfragt, sowie der Zusammenhang, der zwischen „Schöpfergott“, Ideen und Natur be30/76
steht, problematisiert werden. Im Rahmen des Proseminars wird auch eine Einführung in Platons
Prinzipienlehre, die den Hintergrund seiner Kosmologie bildet, geliefert werden.
Griechischkenntnisse sind erwünscht, werden aber nicht als Voraussetzung für die Teilnahme am
Proseminar gelten.
Text und Übersetzung:
Platon, Opera IV (Hrsg. J. Burnet), Oxford 1902ff.
Platon, Timaios, in: Platon, Werke in acht Bänden, Bd. VII (Übers. H. Müller), Darmstadt 1972.
Platon, Timaios, in: Platon, Spätdialoge II (Übers. R. Rufener), Zürich und Stuttgart 1969 (m. E. die
beste verfügbare Übersetzung).
Kommentare und Interpretationen:
Proclus, Commentary on Plato’s Timaeus (Übers. H. Tarrant u.a.), Cambridge 2007ff.
A. Taylor, A Commentary on Plato’s Timaeus, Oxford 1928/1962.
F. M. Cornford, Plato’s Cosmology, London 1948.
A. Neschke-Hentschke (Hrsg.), Le Timée de Platon, Louvain 2000.
F. Karfík, Die Beseelung des Kosmos, München und Leipzig 2004.
Rohstock
Plevrakis
Max
Ermylos
2
Neuplatonische Metaphysik und Hegels
Wissenschaft der Logik
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-AMP/NP
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP2,3,4-TP
PW1
TP
TP/ FW 1
donnerstags, 13 – 15 Uhr; Neue Uni HS UGX60
Wie kaum eine zweite philosophische Denkschule hat der spätantike Neuplatonismus die Philosophiegeschichte beeinflusst. Gewissermaßen Gründer und zugleich herausragender Vertreter dieser Denktradition war kein Geringerer als Plotin. Seine Einheitsmetaphysik, auch „Henologie“ genannt, und seine Geistmetaphysik entfalteten einen kaum zu überschätzenden Einfluss. Die metaphysischen Spekulationen nicht nur antiker, sondern auch mittelalterlicher und sogar neuzeitlicher
Philosophen stehen unter dem direkten Einfluss der neuplatonischen Tradition.
G. W. F. Hegel gilt gerade im Hinblick auf seine intensive Auseinandersetzung mit der Metaphysik
als einer der umstrittensten Denker der Moderne. In seiner Wissenschaft der Logik sieht er sich vor
die Aufgabe gestellt, die von ihm als „vormalig“ bezeichnete Metaphysik im Anschluss an Kant als
Ganze zu reformieren. Darunter subsumiert er auch den Neuplatonismus und nicht zuletzt Plotin.
Überraschenderweise endet aber Hegels Versuch einer Reformation der Metaphysik mit keiner
weiteren metaphysischen Konzeption, sondern mit dem Entwurf einer Methode, an allen metaphysischen Konzeptionen überhaupt immanente Kritik auszuüben.
In unserem Seminar werden wir versuchen, Hegels Kritik und Denken sowie zentrale metaphysische Theoreme Plotins anhand ausgewählter Texte nachzuvollziehen. Vordringlichste Aufgabe
des Seminars wird es sein, Hegels Denken und neuplatonische Philosophie gegenüberzustellen
und nach etwaigen Berührungspunkten hin abzutasten. Dabei werden sich uns eine ganze Reihe
an Fragen aufdrängen: Sind etwa neuplatonische Motive im Hegelschen System wiederzufinden,
hat Hegel vielleicht sogar Anregungen aus dem Neuplatonismus erhalten? Welche Rolle aber
31/76
könnten neuplatonische Philosopheme im Hinblick auf Hegels Projekt einer Reformation der Metaphysik spielen? Oder schließen sich vielleicht die Ansätze Hegels und des Neuplatonismus gegenseitig aus? Ist der Neuplatonismus für Hegel etwa nur eine Episode der Philosophiegeschichte?
Oder anders gefragt: Gelingt es Hegel den Neuplatonismus „aufzuheben“?
Literatur:
Fulda, Hans Friedrich. Georg Wilhelm Friedrich Hegel. München: Beck, 2003.
Halfwassen, Jens. Hegel und der spätantike Neuplatonismus: Untersuchungen zur Metaphysik des
Einen und des Nous in Hegels spekulativer und geschichtlicher Deutung. Bonn: Bouvier, 1999.
Halfwassen, Jens. Plotin und der Neuplatonismus. München: Beck, 2004.
Rohstock
Max
2
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
P3
PW1
Sextus Empiricus – Grundriss der
pyrrhonischen Skepsis
TP
TP/ FW 1
mittwochs, 12 – 14 Uhr, Kantsaal
Der im zweiten nachchristlichen Jahrhundert lebende Arzt Sextus Empiricus gehört zu den herausragenden Vertretern des sogenannten pyrrhonischen Skeptizismus. Zu Recht gilt diese Spielart
des antiken Skeptizismus nicht nur als durchdachteste, sondern vor allem als radikalste und argumentativ schärfste Form skeptischen Denkens. Eine zentrale Grundannahme des pyrrhonischen
Skeptizismus ist, dass alles Seiende bloßer Schein ist. Für den Skeptiker ist es letztlich völlig unmöglich, zur Erkenntnis eines Seienden, zu einem sicheren Wissen oder gar zur Wahrheit der Dinge zu gelangen. Der Skeptiker verschreibt sich daher ganz der Dekonstruktion philosophischer
Konzepte. Dabei bedient er sich idealer Argumentationsmuster, die als „Tropen“ bezeichnet werden. Im Seminar wollen wir den Grundriß der pyrrhonischen Skepsis von Sextus Empiricus gemeinsam lesen und diskutieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf jenen idealen Argumentationsmustern, den Tropen. Ziel wird es sein, die Argumentation des pyrrhonischen Skeptizismus zu
analysieren, um zu prüfen, ob durch diesen Skeptizismus Erkenntnis, Wahrheit und Wissenschaft
nicht letztlich ad absurdum geführt werden.
Text: Sextus Empiricus. Grundriß der pyrrhonischen Skepsis. Eingeleitet und übersetzt von Malte
Hossenfelder. Zweite Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995.
Forschungsliteratur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Rohstock
Max
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
PW1
2
Dionysius Pseudo-Areopagita
TP/ Religionsphilosophie
TP/ WR/ FW 1
dienstags, 12 – 14 Uhr, R 117
Der spätantike christliche Philosoph, den man als Dionysius kennt, ist zweifelsohne eine der mysteriösesten Gestalten der Philosophiegeschichte. Dionysius selbst behauptet, jener Dionysius vom
Areopag zu sein, der laut der Apostelgeschichte von Paulus zum Christentum bekehrt wurde. Allerdings konnte die Forschung feststellen, dass Dionysius massiv vom heidnischen Neuplatoniker
Proklos (5 Jh.) beeinflusst war. Als geistiger Schüler eben jenes Proklos steht sein Denken insgesamt dem Neuplatonismus nahe. Sind aber, so muss man vor diesem Hintergrund fragen, heidnische Philosophie und christliches Denken überhaupt vereinbar? Das Seminar verfolgt insgesamt
32/76
eine doppelte Zielsetzung: Zum einen wollen wir uns dem dionysischen Denken schrittweise nähern. Dazu werden wir vor allem seine Schrift De divinis nominibus (Über göttliche Namen) auszugsweise lesen und analysieren. Zweitens soll der Frage nachgegangen werden, in welchem
Verhältnis Philosophie und Theologie bei Dionysius stehen. Das Seminar will damit nicht nur einen
Überblick über das Denken von Dionysius geben, sondern versteht sich auch als Einführung in das
schwierige und vor allem in der Spätantike konfliktreiche Verhältnis von Theologie und Philosophie
am Beispiel des christlichen Neuplatonismus.
Text: Pseudo-Dionysius Areopagita. Corpus Dionysiacum. Vol. 1, De divinis nominibus. Herausgegeben von Beate R. Suchla. Berlin–New York: de Gruyter, 1990. Als Übersetzung empfehle
ich die Übersetzung Joseph Stiglmayrs: Des Heiligen Dionysius Areopagita angebliche Schriften
über die beiden Hierarchien. Aus dem Griechischen übersetzt von Joseph Stiglmayr. München–
Kempten: Kösel, 1911.
Literatur: Werner Beierwaltes. Platonismus im Christentum. Zweite Aufl. Frankfurt am Main, 2001.
Beate R. Suchla. Dionysius Areopagita. Leben – Werk – Wirkung. Freiburg im Breisgau–Basel–
Wien: Herder, 2008.
Anmerkungen: Altgriechischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Sänger
Monika
2
SP-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-TP/PP
PW1
Philosophische Anthropologie der Gegenwart
PP
PP/ FW 1
montags, 11 – 13 Uhr, Hegelsaal
Das Proseminar bietet eine Einführung in die Philosophische Anthropologie ausgehend von ihren
Wurzeln in der Lebensphilosophie über ihre Begründung bei Scheler und Plessner im 20. Jahrhundert, ihre Weiterführung durch Gehlen, Rothacker, Portmann und Cassirer bis hin zu den Neuansätzen sowie der Anthropologie-Kritik nach dem Zweiten Weltkrieg.
Zuerst werden Grundlagentexte (Scheler, Plessner, Gehlen, Rothacker, Cassirer) und interessante
neuere Ergänzungen des Ansatzes (z.B. Tomasello, Rizzolatti) behandelt unter der Fragestellung,
inwiefern philosophische Anthropologie als Grundlagenwissenschaft sich mit dem Wesentlichen
befasst, das unbeeinflusst von den grundsätzlich kontingenten Resultaten der verschiedenen Wissenschaften vom Menschen jenseits aller empirischen und historischen Wandlungen liegt.
Weiter soll untersucht werden, inwieweit sich verschiedenste gegenwartsrelevante Grundfragen
(z.B. Anfang und Ende des menschlichen Lebens, Willensfreiheit, Identität, künstliche Intelligenz)
von der Philosophischen Anthropologie her erschließen lassen.
Textgrundlage: Für das PS wird ein Reader erstellt.
33/76
Schlaudt
Oliver
2
SP-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP2,3,4-TP
P3
PW1
Wilfrid Sellars - Empirismus und die Philosophie
des Geistes
TP
TP/ FW 1
mittwochs, 10 – 12 Uhr, Hegelsaal
Was sehen Sie, wenn Sie etwas sehen? Sie sehen zumindest irgendetwas, und darüber lässt sich
dann sprechen: Sie können eine Aussage darüber formulieren, sodann Vermutungen anstellen,
Folgerungen ziehen, gar Theorien entwerfen. - Wenn Sie dies glauben, dann sind Sie einem grandiosen Irrtum aufgesessen, dem "Mythos des Gegebenen", der in der Ansicht besteht, dass sich
uns die Welt in der Erfahrung von sich aus so darbietet, dass wir gleich über sie sprechen können,
also sprachförmige Repräsentation (z.B. in der Form von Subjekt-Prädikat-Objekt) und mithin Wissen von ihr erlangen können. Aber in Wahrheit ist gar nichts von sich aus "gegeben", und was wir
sehen, hängt schon von der Sprache ab, die wir verwenden, um über das Gesehene zu berichten und zwar nicht nur in der Wahrnehmung äußerer Begebenheiten, sondern auch der introspektiven
Wahrnehmung von Gefühlen und Denkprozessen. Diese These entwickelte der amerikanische
Philosoph Wilfrid Sellars 1956 in dem Buch Empirismus und die Philosophie des Geistes in Form
einer "hegelianischen Meditation". Dieser Klassiker der analytischen Philosophie ist nicht einfach
zu lesen, dafür aber umso besser geeignet für ein Seminar, in welchem wir uns gemeinsam den
Kopf zerbrechen können.
Literatur: Wir arbeiten im Wesentlichen mit der deutschen Übersetzung: Der Empirismus und die
Philosophie des Geistes, 1999. Gelegentlich werden wir einen Blick in den englischen Originaltext
werfen, um Probleme der Übersetzung zu erörtern. Kopiervorlagen werden bereitgestellt.
Schwabe
Ulrich
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
SP-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-TP/PP
PW1
2
Einführung in die Philosophie Martin Heideggers
TP
TP/ FW 1
freitags, 16 -18 Uhr, Kantsaal
Martin Heidegger ist wahrscheinlich derjenige Philosoph des Zwanzigsten Jahrhunderts, der mit
seinem Werk nicht nur andere Wissenschaften am nachhaltigsten befruchtet hat, sondern auch die
größte außerakademische Wirkung entfaltet hat. Die intensive Rezeption seiner Schriften beschränkt sich nicht nur auf die Philosophie (z.B. Sartre, Camus und –wenn auch kritisch- Adorno),
sondern erfolgte in vielleicht noch höherem Maße z.B. durch die Psychologie, Theologie oder die
Literaturwissenschaften.
Heideggers Grundwerk „Sein und Zeit“ wurde schon kurz nach seinem Erscheinen als epochales
Meisterwerk gefeiert und hat in der Folgezeit der philosophischen Entwicklung des Zwanzigsten
Jahrhunderts wesentliche Impulse gegeben.
Neben „Sein und Zeit“ hat Heidegger aber auch eine Vielzahl kürzerer Texte verfasst, die oft „Sein
und Zeit“ an philosophischer Intensität und Innovativität in nichts nachstehen. Diese kleineren
Schriften haben dabei den Vorteil haben, relativ gut verständlich zu sein. Typischerweise thematisieren sie einen Zentralbegriff der Philosophie („Denken“, „Wahrheit“, „Metaphysik“). Sie bieten
34/76
daher nicht nur die Möglichkeit, Heideggers Denken kennen zu lernen, sondern auch, in die sachliche Problematik einiger philosophischer Grundbegriffe einzusteigen.
Im Proseminar sollen einige kürzere Texte und Textausschnitte aus Heideggers Werk behandelt
werden, die einen guten Einblick in seinen philosophischen Kosmos geben. Ich werde einen Vorschlag unterbreiten, welche Texte und Textausschnitte wir behandeln werden. Es sind aber auch
alle anderen Teilnehmer ausdrücklich eingeladen, Texte zu benennen, die sie gerne in der Veranstaltung diskutieren würden. In der ersten Stunde des Seminars soll dann das genaue Programm
für das Semester festgelegt werden.
Stein
Sebastian
2
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
PW1
Fichtes praktische Philosophie
PP
PP/ FW 1
mittwochs, 14 -16 Uhr, Kantsaal
Was ist Fichtes praktische Philosophie und wie verhält sie sich zu seiner theoretischen? Hat Fichte
die kantische Philosophie konsequent weitergedacht oder sie verzerrt? Wie ist Fichtes scheinbare
Privilegierung des Praktischen über das Theoretische zu verstehen und inwiefern kann dies in
rechtfertigungstheoretische Engpässe führen?
Nachdem Johann Gottlob Fichte in seiner Wissenschaftslehre (z.B. 1797/98) die theoretische, wissensorientierte Einstellung des Subjekts zur Welt und zu sich selbst beschreibt, scheint er in seinen Schriften „Grundlage des Naturrechts“ (1796) und dem „System der Sittenlehre“ (1798) das
angeblich von Kant in der „Kritik der praktischen Vernunft“ begonnene Projekt einer Ableitung der
theoretischen Einstellung zur Welt von einem Begriff der Praxis zu vervollständigen: Das für den
Begriff der theoretischen Erkenntnis notwendige und in der „Wissenschaftslehre“ vorausgesetzte,
epistemologische Subjekt („Ich“) ist selbst nur wirklich, da intersubjektive, gesellschaftlich manifeste Anerkennungspraktiken existieren.
Während diese These von zahlreichen Kommentatoren als intuitiv plausibel beschrieben wird,
kann sie als zirkulär gelesen werden: Der Begriff der gesellschaftlichen Anerkennungspraktiken
scheint selbst wiederum den Begriff von selbstbewussten Subjekten, die diese Praktiken unternehmen, vorauszusetzen. Ferner lässt sich fragen, ob diese Privilegierung der Praxis über die
Theorie zur Folge hat, dass die praktische Grundlage des vernünftigen Wissens und Handelns
selbst nicht theoretisch gewusst werden kann?
Im Rahmen des Seminars soll Fichtes praktische Philosophie und ihre komplexe Verzahnung mit
seiner theoretischen Philosophie anhand von Schlüsseltexten (z.B. „Wissenschaftslehre 1797-98“,
„Grundlage des Naturrechts“ (1796) und „System der Sittenlehre“ (1798)) und entsprechender Sekundärliteratur erarbeitet werden. Um die Motivation von Fichtes Projekt besser zu veranschaulichen, wird dabei anfangs auf das Verhältnis von Theorie und Praxis in Kants Philosophie zurückgegriffen. Gegen Ende des Semesters kann gegebenenfalls auf Hegels Kritik an Fichtes Philosophie eingegangen werden.
Relevante Texte werden in einem reader und auch online zur Verfügung gestellt. Der genaue Semesterfahrplan wird in der ersten Sitzung festgelegt. Regelmäßige Anwesenheit und das Halten
eines Referats sind Bedingungen für den Scheinerwerb.
Texte zur Vorbereitung:
- Kant, Immanuel, Kritik der praktischen Vernunft, Einleitung, z.B: Hrsg. von Horst D. Brandt und
Heiner F. Klemme, Meiner, Hamburg 2003.
- Fichte, J.G. , Versuch einer neuen Darstellung der Wissenschaftslehre 1797/98 Erstes Kapitel
und Zweite Einleitung, z.B. in: Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 42
Bände, hrsg. von Reinhard Lauth, Erich Fuchs und Hans Gliwitzky. Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt 1962–2011
35/76
- J.G. Fichte, Grundlage des Naturrechts 1796, Einleitung Abschnitt I-II und 1. Hauptstück z.B. in:
Fichtes Werke. 11 Bände. Hrsg. v. Fichte Immanuel Hermann, Nachdruck der Ausgaben Berlin
1845/46 und Bonn 1834/35, Berlin 1971
Vater
Christian
2
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP2,3,4-TP
PW1
„Können Maschinen denken?“ – Alan Turings Test,
Rechenmaschinen und Künstliche Intelligenz
TP/ PP
TP/ PP/ FW 1
Freitags, 12 – 14 Uhr, Kantsaal
Alan Turings 1950 in Mind erschienener und viel zitierter Aufsatz "Computing Machinery and Intelligence" beginnt mit der Frage “Can machines think?”. Statt diese spannende wie brisante Frage
direkt zu beantworten, schlägt Turing vor, ein Spiel zu spielen, das 'Imitation Game', in dem eine
geeignete Maschine ihre Denkfähigkeit unter Beweis stellen soll. Bis heute werden Varianten dieses Spiels generell als 'Turing Test' bezeichnet, gelten als ein möglicher Prüfstein 'künstlicher Intelligenz' und werden in Fachkreisen weiterhin diskutiert.
In der Lehrveranstaltung soll es primär darum gehen, auf Grundlage der Lektüre Turings den Aufbau, die Kriterien, die Voraussetzungen und die Grenzen von Turings Test auszuarbeiten, auch in
Abgrenzung zu ausgewählten Kritikern. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die aktuelle Diskussion von Turings Arbeit anlässlich des Turing-Jahres 2012 dar. Der Blick auf das Thema bleibt
textgebunden, und wichtiger als technische Details soll die philosophische Perspektive bleiben.
Das Seminar ist für alle Fachrichtungen offen, um interdisziplinäre Diskussion zu fördern und fachübergreifende Perspektiven zu ermöglichen. Beispiele aus der Praxis sind willkommen und dürfen
gerne eingebracht werden.
Textgrundlage:
Turing, Alan Mathison [ 1950 ] : Computing Machinery and Intelligence. in: MIND. A Quarterly Review of Philosophy, Vol. 49. 236 (Oct.) [1950]. (S. 433–460)
Turing, Alan Mathison [ 1987 ] : Alan Turing. Intelligence Service. Herausgegeben von Bernhard
Dotzler und Friedrich Kittler. Berlin : Brinkmann & Bose. (dt. Übersetzung der Kerntexte Turings)
Turing, Alan Mathison [ 1992 ] : Mechanical intelligence. Herausgegeben von Darrel C. Ince. Amsterdam : North Holland. ( = Collected Works of A. M. Turing, Vol. 1)
Literatur:
Cooper, S. Barry; van Leeuwen, J. (Hrsg.) [2013] : Alan Turing. His Work and Impact. Burlington:
Elsevier.
Epstein, Robert; Beber, Grace; Roberts, Gary (Hrsg.)[ 2008 ] : Parsing the Turing-Test. Philosophical and Methodological Issues in the Quest for the Thinking Computer. Dordrecht : Springer.
Hodges, Andrew [ 1997 ] : Turing. A Natural Philosopher. London : Phoenix. (Auch in In: Monk,
Ray; Raphael, Frederic (Hrsg.) [ 2001 ] : The Great Philosophers. From Socrates to Turing )
Shieber, Stuart M. [ 2004 ] : The Turing-Test. Verbal behavior as the hallmark of intelligence.
Cambrigde, Mass. : MIT Press.
Teuscher, Christof (Hrsg.)[ 2004 ] : Alan Turing. Life and legacy of a great thinker. Berlin : Springer.
Zimmerli, Walther Ch; Wolf, Stefan (Hrsg.)[ 1994 ] : Künstliche Intelligenz. Philosophische Probleme. Stuttgart : Reclam.
36/76
Vinco
Roberto
2
Anselm von Canterbury: Proslogion
GP1-AMP (mit VL Goris)
GP2,3-AMP
P3
PW1
TP/ Religionsphilosophie
TP/ WR/ FW 1
freitags, 10 -12 Uhr, Hegelsaal
Das anselmische Proslogion ist sicherlich eines der wichtigsten und einflussreichsten Werke der
mittelalterlichen Zeit.
In dieser Abhandlung unternimmt Anselm von Canterbury eine Untersuchung über die Existenz
und die Natur Gottes. Auch wenn der Ausgangspunkt der christliche Glaube ist und das Werk in
meditativem Ton verfasst wurde, versucht Anselm Argumente zu geben, die allgemeingültig sind.
Das zeigt sich am deutlichsten im Argument für die Existenz Gottes (dem ontologischen Argument), das sowohl Gläubige als auch Ungläubige überzeugen soll.
Diese Dynamik, die von Anselm als „Glaube, der nach Einsicht sucht“, beschrieben wird, ist somit
auch für Philosophen interessant und herausfordernd.
Im Seminar werden wir dieses wichtige Werk (und vor allem den ontologischen Gottesbeweis) genau analysieren. Ziel dabei ist nicht nur ein besseres Verständnis des anselmischen Denkens,
sondern auch einen Einstieg in einige Hauptthemen der scholastischen natürlichen Theologie zu
vermitteln.
Ein Literatur- und Seminarplan wird in der ersten Sitzung ausgegeben.
von WolffMetternich
BrigittaSophie
2
Einführung in die philosophische Ethik
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-PP
PW1
PP
PP/ FW 1
Kurs 1: donnerstags, 10 -12 Uhr, R 117
Kurs 2: donnerstags, 12 -14 Uhr, Kantsaal
Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel erfahren. Blickte die
antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeitliche Moralphilosophie ihr
Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen.
Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Tugendethik und Pflicht ethik und zum Utilitarismus erörtern. Das Ziel des Seminars
wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue
Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.
Literatur:
Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586)
Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft (Reclam 1111)
Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507)
J. Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821)
37/76
Weber
Andree
2
SP1-TP (mit VL Cürsgen,
Halfwassen, Kemmerling,
Koch, McLaughlin)
SP2,3,4-TP
PW1
Quine
TP
TP/ FW 1
freitags, 12 – 14 Uhr, Hegelsaal
Willard Van Orman Quine gilt als einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Dabei ist er ein "philosopher's philosopher", ein Philosoph, dessen Werk kaum etwas enthält, das für
Nichtphilosophen von Interesse wäre. Moralische und politische Philosophie hielt er für nicht relevant, die Beschäftigung mit der Philosophiegeschichte gar für nicht wirklich philosophisch. Auf dem
Gebiet der systematischen theoretischen Philosophie aber, die für ihn die Philosophie im eigentlichen Sinne ist, bereicherte und begründete er zahllose Debatten mit seinen Thesen zur analytisch/synthetisch-Unterscheidung, zur ontologischen Relativität, zur Erstübersetzung einer völlig
fremden Sprache ("radikale Übersetzung"), zur Einheit von Philosophie und Naturwissenschaft
("naturalisierte Erkenntnistheorie"), zum wissenschaftstheoretischen Holismus ("Duhem-QuineThese") und zu vielen, vielen anderen Themen.
Um zu sehen, was Quines Theorien besagen und wie sie begründet sind, werden wir im Seminar
einige der wichtigsten Schriften Quines lesen (die alle auch auf Deutsch vorliegen), darunter die
wegweisenden Aufsätze Zwei Dogmen des Empirismus und Was es gibt sowie Auszüge aus seinem Hauptwerk Wort und Gegenstand [Word and Object].
Zur einleitenden Lektüre empfohlen:
G. Keil: Quine. Reclam, Stuttgart 2011
Wildenauer
Miriam
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
P3
PW1
2
Das Programm von Hegels Phänomenologie des
Geistes und dessen ersten beiden Durchführungsschritte
TP
TP/ FW 1
dienstags, 14 -16 Uhr, R 117
Ziel der Phänomenologie der Geistes (PhdG) ist es, die Kluft zwischen vorwissenschaftlichen
Überzeugungen der Menschen als einzelnen („natürliches Bewusstsein“) oder menschlicher Gemeinschaften („Geist“) einerseits und den Wahrheiten der modernen Wissenschaften philosophisch zu überwinden. Dazu werden Erfahrungen des Scheiterns vorwissenschaftlicher, aber auf
Wissen zielender Einstellungen dargestellt. Als Grund des Scheiterns erweist sich ein allen thematisierten Gestalten zugrundeliegender Kontrast zwischen der eigenen Subjektivität und einer von
ihr als unabhängig gesetzten Objektivität. Unter Voraussetzung dieses Kontrastes könne weder
theoretisches Wissen noch praktische Einsicht erreicht werden. So soll zum Beispiel das erste
Kapitel „Die sinnliche Gewissheit“ zeigen, dass ein unmittelbares Wissen von Gegenständen allein
mittels indexikalischer Bezugnahmen („ich“, „hier“, „jetzt“) auf sie nicht möglich ist. Entscheidend
für den potentiellen Erfolg der PhdG ist es, dass das jeweilige Scheitern aus der Binnenperspektive des vor-wissenschaftlichen Bewusstseins erfahren werden kann. Aufgabe eines diese Erfahrungen des Bewusstseins betrachtende Denkens („wir“) sei es lediglich, den Kern dieser Erfahrung
begrifflich zu erfassen, da der betrachteten Gestalt selbst die dazu nötigen Mittel fehlten. Deshalb
schließt sich an jeden ersten Schritt einer Selbsterfahrung ein zweiter Schritt an, in dem „wir“ neue
Begriffe ins Verfahren einführen, durch die das Scheitern des soeben thematischen natürlichen
38/76
Bewusstseins zumindest partiell erkannt werden kann. Diese neu eingeführten Begriffe werden
dann von einer neuen Bewusstseinsgestalt genutzt, um die von ihr intendierten Erkenntnisse zu
erreichen. Durch dieses Verfahren versucht Hegel zu zeigen, dass 1. das vor-wissenschaftliche
Bewusstsein sich in endlich vielen Schritten zu der epistemischen Einstellung erheben kann, die
für eine wissenschaftliche Selbst- und Welterkenntnis nötig ist und dass 2. dazu der basale, das
vor-wissenschaftliche Bewusstsein konstituierende Kontrast zwischen Subjektivität und Objektivität
zu überwinden ist. Den – unentwickelten – Begriff einer solchen epistemischen Einstellung bezeichnet Hegel mit dem Ausdruck „absolute Wissen“. Er schließt das phänomenologische Verfahren ab.
In diesem ersten Teil des einjährigen Interpretationskurses (P3 und GP4) werden wir intensiv die
Einleitung in Hegels Phänomenologie des Geistes (1807) und die ersten beiden Kapitel textnah
studieren.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/).
Textempfehlungen (müssen NICHT angeschafft werden; im Semesterapparat der Institutsbibliothek vorhanden):
Fulda, Hans Friedrich: G. W. F. Hegel. München: Beck 2003
Jaeschke, Walter: Hegel-Handbuch. Stuttgart: Metzler 2003
Wischke
Mirko
2
GP1-NP (mit VL Cürsgen,
König)
GP2,3-NP
SP1-PP (mit VL Cürsgen,
König)
SP2,3,4-PP
PW1
Das Böse bei Kant: Kontexte und Kritiken
TP/ PP
TP/ PP/ FW 1
mittwochs, 10 - 12 Uhr, Kantsaal
Kants Erklärung des Bösen, seiner Ursachen, den verschiedenen Stufen des Bösen im Kontext
der „freien Willkür“ und seine Definition des „radikal Bösen“ steht im Mittelpunkt des Seminars.
Unsere Diskussion wird u.a. zu klären haben, wie Kant die irritierende Präsenz des Bösen, seine
Tiefenstruktur(en) und Komplexität erklärt. Ein weiterer Komplex an Fragen wird sich uns erschließen, wenn wir klären wollen, welche Gründe Kant bewegen, auf die klassische Unterscheidung
zwischen dem moralischen, natürlichen und metaphysischen Bösen zu verzichten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Kritik an Kants Vorstellung vom Bösen. Dazu zählt u.a. der Vorwurf, Kant würde ausschließen, dass der Mensch das Böse um seiner selbst willen wollen könnte.
Ebenso der Zweifel daran, ob Kant das Böse moralphilosophisch erklären kann.
Literatur:
Kant, Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, Werkausgabe, hrsg. von Wilhelm
Weischedel, Frankfurt a. Main: Suhrkamp 2000.
Kant, Anthropologie in pragmatischer Absicht, Werkausgabe, hrsg. von Wilhelm Weischedel,
Frankfurt a. Main: Suhrkamp 2000.
Kant, Kritik der praktischen Vernunft, Werkausgabe, hrsg. von Wilhelm Weischedel, Frankfurt a.
Main: Suhrkamp 2000.
Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Werkausgabe, hrsg. von Wilhelm Weischedel,
Frankfurt a. Main: Suhrkamp 2000.
Susan Neiman, Das Böse denken. Eine andere Geschichte der Philosophie, Frankfurt a. Main:
Suhrkamp 2004.
39/76
Hannah Arendt, Über das Böse, München: Piper 2007.
Karl Jaspers, Das radikal Böse bei Kant, Vortrag im Lesezirkel Hottingen, Zürich 1953.
Paul Ricoeur, Symbolik des Bösen. Phänomenologie der Schuld II, München: Alber 1988.
40/76
Übergreifende Kompetenzen
Obermeier
Monika
2
Wissenschaftliches Schreiben
mittwochs, 13 – 15 Uhr, Hegelsaal
Für die meisten Studierenden stellen die ersten Hausarbeiten und Referate eine große Herausforderung dar. Die dafür nötigen Kenntnisse und Methoden werden in dieser Veranstaltung vorgestellt und von den Studierenden in Einzel- und Gruppenarbeit erprobt. Dabei werden sowohl die
inhaltlichen und formalen Anforderungen der einzelnen Gattungen (Essay, Hausarbeit, Referat)
behandelt, als auch die dafür notwendigen Arbeitsschritte und -phasen diskutiert. Dabei geht es
um das Suchen (Literaturrecherche), das Lesen (Texte auswerten und verstehen), das Sprechen
(Wie vermittle ich in einem Referat die Inhalte so, dass die Zuhörer auch folgen können?) und
schließlich um das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten. Das Seminar ist so konzipiert, dass die
aktive Umsetzung der vermittelten Inhalte im Vordergrund steht. Wir werden Ihre Projekte (Hausarbeiten, Referate, Essays) diskutieren und dabei herausfinden, dass sich vermeintlich unlösbare
Probleme („Wie soll ich denn anfangen?“ „Wieso schreibe ich immer zu viel/ zu wenig?“ „Wo ist nur
meine Struktur?“) oft relativ leicht lösen lassen. Die Veranstaltung wird mit einem Essay abgeschlossen.
Wildenauer
Miriam
2
Strukturwandel der Öffentlichkeit und des Privaten
montags, 14 – 16 Uhr, R 117
Die Erfindung durch Johannes Gutenberg des modernen Buchdrucks in der Mitte des 15. Jahrhunderts und seine rasante Verbreitung war und ist materielle Voraussetzung zahlreicher Praktiken und Institutionen neuzeitlichen Lebens.
Jürgen Habermas skizzierte in seiner Monographie „Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft“ (1962, 21990) ein anfängliches Befreiungspotential bürgerlicher Öffentlichkeit, das aber durch Industrialisierung und Kapitalismus zumindest unterdrückt worden sei, so dass die Massenmedien der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bestenfalls nur noch die Schattenseite jenes Befreiungspotentials seien.
Richard Sennetts „The Fall of Public Man“ (1974) ist ebenfalls eine Geschichte bürgerlicher Öffentlichkeit, die sich auf die Kultur der Metropolen London, Paris und New York im 18. und 19. Jahrhundert konzentriert, und ebenfalls zur Diagnose eines Untergangs öffentlichen Lebens gelangt.
In jeweils 4 Sitzungen werden wir zu Beginn der Vorlesungszeit Habermas‘ und Sennetts Präsentationen gemeinsam erarbeiten. In den restlichen Sitzungen werden wir diskutieren, ob und wenn
ja, wie, ihre Darstellungen durch die Entwicklung der Massenmedien der zweiten Hälfte des 20.
Jahrhunderts (Fernsehen, Satelliten-Fernsehen, Internet, Handys, Smart-Phones und Smart-TVs)
bestätigt oder widerlegt werden.
Als Einstieg in diese Diskussion wird uns ein kurzer Aufsatz von Ronnie Cohen und Janine Hiller
„Towards a Theory of Cyberplace: A Proposal for a New Legal Framework“ (2003) dienen, der in
der Tradition des angelsächsischen common laws diskutiert, ob Teile des Internets im rechtlichen
Sinne Orte von beweglichen Sache sind, die u.a. vor unbefugten Betreten zu schützen sind, oder
ob sie im rechtlichen Sinne Stimmen sind, die unter dem Recht freier Meinungsäußerung zu stellen sind.
41/76
Spätestens in den letzten beiden Sitzungen soll es dann darum gehen, ob durch Kooperationen
von einzelnen Staaten und Unternehmen ihrer bürgerlichen Gesellschaft oder gar durch Kooperationen von mehreren Staaten und Unternehmen einer globalisierten bürgerlichen Gesellschaft ein
neuester Strukturwandel der Öffentlichkeit zu einem menschenrechtswidrigen Strukturwandel des
Privaten führt.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/).
Vorbereitende, begleitende und ergänzende Lektüre (im Semesterapparat der Institutsbibliothek vorhanden):
Beyme, Klaus von: Von der Postdemokratie zur Neodemokratie. Wiesbaden 2013
Cohen, Ronnie und Hiller, Janine S.: Towards a Theory of Cyberplace: A Proposal for a New Legal
Framework; in: Richmond Journal of Law and Technology Volume 10, Issue 1, Fall 2003
Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft“ (1962, 21990)
Sennett, Richard: The Fall of Public Man (1974, 1992 (paperback))
42/76
Hauptseminare
ÁlvarezVázquez
PW2,3
GP4-AMP
Javier
2
MGP
MS
MW
MB
Aristoteles: Über die Seele
TP
TP/ FW 2
dienstags, 12 – 14 Uhr, SGU 1017
Aristoteles gilt als der Begründer der abendländischen Psychologie. In seiner Schrift Über die
Seele (Peri Psychēs) betreibt er sie als eine eigenständige philosophische Disziplin. In der antiken
Debatte über die unterschiedlichen Seelenauffassungen waren die Alternativen eines reduktiven
Materialismus einerseits und eines Dualismus andererseits besonders prominent. Entgegen diesen
Auffassungen entwickelt Aristoteles eine radikal neue Lehre der Seele. Er versteht die Seele als
die „primäre Vollendung des natürlichen, mit Organen versehenen Körpers“. Als Grund des Lebendigen umfasst die Seele nicht nur das Denkvermögen und die Wahrnehmung, sondern auch
andere Lebensäußerungen wie die Nahrungsaufnahme und das Wachsen. Dementsprechend sind
Biologie und Psychologie in der wichtigsten Abhandlung der Seelenlehre des Philosophen nicht zu
trennen.
Angesichts der zeitgenössischen erkenntnistheoretischen Debatte, zum Beispiel im Rahmen
der sogenannten Embodiment-These oder des Enaktivismus-Ansatzes, gewinnt die Abhandlung
Über die Seele (De Anima) abermals an Relevanz und Aktualität.
Ziel des Seminars ist es, die Erkenntnislehre des Aristoteles anhand seiner hylemorphistischen
Konzeption der Seele zu eruieren und zu analysieren.
Die Anforderungen für den Erwerb von Scheinen und Studienleistungen sind: regelmäßige aktive Teilnahme an den Veranstaltungen (Anwesenheitspflicht!), Vorbereitung von Seminartexten, ein
Kurzreferat (25% der Gesamtnote) und die Anfertigung einer Hausarbeit (75% der Gesamtnote) im
Laufe des Semesters. Referatsthemen sowie weitere Textgrundlagen zur Diskussion werden in der
ersten Sitzung bekannt gegeben. Grundkenntnisse des Altgriechischen sind von Vorteil, jedoch
keine Voraussetzung.
Text:
Aristoteles (2009). Über die Seele. W. Theiler, Übersetzung und Erläuterungen. Berlin: Akademie.
Aristotle (1956). De Anima. W. D. Ross, Ed., Oxford/New York: OUP.
Literatur:
Flashar, H. (2013). Aristoteles. Lehrer des Abendlandes. München: C.H. Beck.
Frede, D. and Reis, B. (Eds.). (2009). Body and Soul in Ancient Philosophy. Berlin/New York: W.
de Gruyter.
Rapp, C. (2012). Aristoteles zur Einführung. Hamburg: Junius.
Nussbaum, M. and Rorty, A. O., (Eds.). (1995). Essays on Aristotle’s De Anima. Oxford/New York:
OUP.
Polansky, R. M. (2007). Aristotle’s De Anima. A Critical Commentary. Cambridge/New York: CUP.
43/76
Dangel
Tobias
2
MSP-PP
MS
MW
MB
PW2,3
Recht - Gewalt - Gerechtigkeit: Ansätze zu einer
politischen Theologie des Rechts im 20. Jahrhundert
PP
PP/ FW 2
dienstags, 16 - 18 Uhr, Kantsaal
1921 schrieb Walter Benjamin einen Essay mit dem Titel „Zur Kritik der Gewalt“. Auf diesen Essay antwortete Jacques Derrida 1989 mit einer dekonstruktiven Lektüre Benjamins in seinem Seminar „Deconstruction and the Possibility of Justice“ an der Cardozo Law School, New York City.
2012 antwortete wiederrum Christoph Menke auf Benjamin und Derrida in seiner Abhandlung
„Recht und Gewalt“. Alle drei Denker – Benjamin, Derrida und Menke – greifen in je unterschiedlicher Akzentuierung die Frage auf, wie es eigentlich möglich ist, dass das Recht den Anspruch erheben kann, die Gewalt zu beerben, obgleich die Gewalt konstitutiver Bestandteil und somit das
Schicksal des Rechts selber zu sein scheint. Mit anderen Worten: Worin unterscheidet sich legitime von illegitimer Gewalt? Gibt es überhaupt legitime Gewalt? Und, wenn ja, was ist der Grund
der Legitimation, so dass das Recht mit bloßer Gewalt nicht einfach identisch ist? Die vermutlich
unentrinnbare Verstrickung von Recht in Gewalt droht das Recht zu einer unendlichen Wiederholung der Gewalt werden zu lassen. Wie lässt sich eine solche unendliche Wiederholung unterbrechen? Walter Benjamin glaubte dieser Verstrickung nur mit einer theologischen Gedankenfigur
entrinnen zu können, weshalb die Frage nach dem Theologischen für das Politische – auch mit
Blick auf Carl Schmitt – für uns im Seminar besonders virulent wird. Wir wollen die drei genannten
Texte gemeinsam lesen und diskutieren.
Primärliteratur:
- Benjamin, Walter: Zur Kritik der Gewalt und andere Aufsätze. Mit einem Nachwort versehen
von Herbert Marcuse, Frankfurt a. M (Suhrkamp Verlag) 1965.
- Derrida, Jacques: Gesetzeskraft. Der „mystische Grund der Autorität“, übers. aus dem Französischen von García Düttmann, Frankfurt a. M. (Suhrkamp Verlag) 1991.
- Menke, Christoph: Recht und Gewalt, Berlin (August Verlag) 2012.
Fuchs
Summa
Dullstein
Frohoff
PW2,3
Thomas
Michela
Monika
Sonja
2
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
Ausdruck, Erfahrung und Intersubjektivität
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
Blockseminar in Heidelberg,
Bibliothek des Psychosozialen Zentrums, Klinik für Psychosomatik, Thibautstraße. 2
Vorbesprechung Mittwoch 16. April 13:00 – 15:00 Uhr
I Block Freitag, 23. Mai 14:00 – 18:00 Uhr und Samstag 24. Mai, 9:00 – 18:00 Uhr
II Block Freitag, 11. Juli 14:00 – 18:00 Uhr und Samstag 12. Juli, 9:00 – 18:00 Uhr
Beschreibung: Wir Menschen haben verschiedene Formen, um unsere Gefühle und Gedanken
öffentlich zu machen: Manchmal erröten wir, manchmal beginnen wir zu weinen. Manchmal lassen
wir uns zu einer abfälligen Geste hinreißen, manchmal zu einem Liebesgeständnis. Alle diese
Formen – seien sie gewollt oder ungewollt, spontan oder überlegt, sprachlich oder nichtsprachlich
– werden philosophisch als Ausdrücke bezeichnet. Das Wort „Ausdruck“ verweist zunächst auf ein
Verhältnis zwischen einem Innen (traditionell: der Seele), das allein dem Subjekt zugänglich ist,
44/76
und einem Außen, mit dem sich das Subjekt in der Öffentlichkeit zeigt. In diesem Sinne sind Ausdrücke Vermittlungsfiguren zwischen dem Selbst und Anderen.
In diesem Seminar möchten wir dem Ausdruck in seinen verschiedenen Facetten nachgehen. Die
genaue Betrachtung dieses Phänomens wird dabei die Kategorien des Innen und Außen ins
Schwanken bringen: Ist der Ausdruck lediglich Abbild inneren Erlebens? Oder ist er konstitutiv für
das Erleben? Wie sollen wir das Innen und das Außen sowie ihr wechselseitiges Verhältnis genauer verstehen? Lässt sich die subjektive und intersubjektive Erfahrung anhand der Unterscheidung zwischen Innen und Außen überhaupt adäquat erfassen?
Wir werden diesen Fragen nachgehen, indem wir Autoren aus der phänomenologischen (M. Merleau-Ponty, H. Schmitz, B. Waldenfels) und der analytischen Tradition (P. Goldie, R. Moran), wie
auch der philosophischen Anthropologie (H. Plessner) bzw. der Neukantischen Kulturphilosophie
(E. Cassirer) lesen. Neben Referaten sind auch Gruppenarbeiten, gemeinsame Lektüre von Texten sowie externe Vorträge geplant.
Literatur (Auswahl)
• Bar-On, D. (2004). Speaking my mind: Expression and Self-Knowledge. Oxford: Clarendon
Press.
•
Bäckström, S. (2013). The mind’s movement: An essay on expression. Dissertation, University of Chicago.
•
Bühler, K. (1933). Ausdruckstheorie: Das System an der Geschichte aufgezeigt. Jena:
Fischer
•
Cassirer E. (2010). Philosophie der symbolischen Formen. Bd.1 “Die Sprache”. Hamburg:
Meiner
•
Cassirer E. (2010). Philosophie der symbolischen Formen. Bd.3 “Phänomenologie der Erkenntnis”. Hamburg: Meiner
•
•
Finkelstein, D. (2003). Expression and the Inner. Cambridge, MA: Harvard University Press.
•
•
•
Green, M. (2007). Self-expression. Oxford: Oxford University Press.
•
Moran, R. (2005). Problems of Sincerity. Proceedings of the Aristotelian Society 105(1),
325–345.
•
•
•
Merleau-Ponty, M. (2007). Zeichen. Hamburg: Meiner
•
•
Tormey, A. (1971). The concept of expression. Princeton: Princeton University Press.
Goldie, P. (2002).The Emotions: A philosophical exploration. Oxford: Oxford University
Press.
Hursthouse, R. (1991). Arational Actions. The Journal of Philosophy 88(2), 57-68.
Moran, R. (2001). Authority and Estrangement. An Essay on Self-Knowledge. Princeton:
Princeton University Press.
Plessner H. (2003). Ausdruck und menschliche Natur. Frankfurt a. M. Suhrkamp
Schmitz, H. (2010). Die zeichenlose Botschaft, in: Michael Großheim/Stefan Volke (Hg.),
Gefühl, Geste, Gesicht. Zur Phänomenologie des Ausdrucks, Freiburg, München: Alber, S.
18-29
Waldenfels, B. (2007). Antwortregister. Frankfurt a.M.: Suhrkamp
45/76
Dilcher
Roman
2
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4-AMP
Platon, Politikos
PP
PP/ FW 2
freitags, 16 - 18 Uhr, Hegelsaal
Das Bild der politischen Philosophie Platons ist nachhaltig vom Entwurf eines Idealstaates in der
Politeia geprägt: als eines „Staates der Erziehung“ (Gadamer), der (bestenfalls) als eine Utopie
gelten darf, ohne sich auf die „realen Aufgaben“ des Politischen einzulassen. Der Spätdialog Politikos vermag diesen einseitigen Eindruck zu korrigieren: hier stellt Platon ausdrücklich die Frage
nach dem Wesen des „Politikers“ (oder „Staatsmannes“) und der „politischen Kunst“. In mehrfachen Anläufen wird das Gebiet des Politischen erkundet und umrissen, dergestalt dass der Politikos dann für Aristoteles den Ansatz geben konnte, die „Politik“ als eigenständige philosophische
Disziplin zu begründen.
Von sachlichem Interesse ist der Politikos insbesondere vor dem Hintergrund, dass „heutzutage“
(nach der sogar von Habermas konstatierten Erschöpfung der utopischen Phantasien) die Vorstellungen vom Politischen in bloßer Technokratie (Sozialverwaltung und Wirtschafts(de-)regulierung)
aufzugehen scheinen.
Daneben bietet der Dialog durch längere Exkurse zum methodischen Verfahren (logische Einteilung vs. Mythos vs. Beispiel) die Gelegenheit zur Reflexion auf philosophische Methodik überhaupt.
Text: Schleiermacher-Übersetzung
Kommentare:
Frido Ricken: Platon – Politikos (Band II 4 der kommentierten Platon-Werk-Ausgabe der Mainzer
Akademie der Wissenschaften), Göttingen 2008
Stanley Rosen: Plato´s Statesman. The Web of Politics, South Bend 2009
Gustav Adolf Seeck: Platons Politikos. Ein kritischer Kommentar, München 2012
Fulda
Wildenauer
PW2,3
Friedrich
Miriam
3
MGP
MSP-PP
MS
MW
MB
Kants Kosmopolitismus – damals und heute
PP
PP/ FW 2
mittwochs, 15 – 18 Uhr, Hegelsaal
Kant beginnt seine metaphysische Lehre vom Öffentlichen Recht mit dem Paukenschlag (MdS §
43), dass ein Fehlen auch nur eines seiner drei Teile (Staatsrecht, Völkerrecht, Weltbürgerrecht)
zum Einsturz jedes der beiden anderen Teile führe.
Mit einer Konsequenz dieser weitreichenden These werden wir uns zu Beginn der Vorlesungszeit
beschäftigen: Weshalb und wie untergräbt die Verweigerung des einzigen öffentlichen Menschenrechts der Rechtslehre Kants, nämlich als bloßer Mensch Besucher in jedem Staat dieser Erde
sein zu dürfen (Weltbürgerrecht), das Staatsrecht der Republik als solches?
Mit Hilfe von Pauline Kleingelds „Kant and Cosmopolitanisms“ werden wir dann die Beantwortung
dieser systematischen Frage einbetten in die historischen Debatten der Zeit um 1800 (Christoph
Martin Wieland, Anacharsis Cloots, Georg Forster, Dietrich Hermann Hegewisch, Novalis).
46/76
Zum Abschluss des Seminars werden wir gemeinsam ausgewählte Beiträge aus dem Sammelband „The Cosmopolitanism Reader“ (2010) diskutieren, der von G. W. Brown und D. Held herausgegeben worden ist.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/).
Texte (im Semesterapparat der Institutsbibliothek vorhanden):
Kant, Immanuel: Metaphysik der Sitten (1797/98) – beliebige Ausgabe
Brown, Garrett Wallace, und Held: David: The Cosmopolitanism Reader. Polity Press 2010
Kleingeld, Pauline (2012): Kant and Cosmopolitanism. The Philosophical Ideal of World Citizenship. Cambridge University Press 2012
Ergänzende Lektüre (im Semesterapparat der Institutsbibliothek vorhanden):
Appiah, Kwame Anthony: Cosmopolitanism. Ethics in a World of Strangers. Norton Paperback
2007
Benhabib, Seyla: The Rights of Others. Aliens, Residents and Citizens. Cambridge University
Press 2004
dies.: Another Cosmopolitanism. With Jeremy Waldron, Bonnie Honig, & Will Kymlicka. (The
Berkeley Tanner Lectures).Oxford University Press 2006
Cavallar, Georg: The Rights of Strangers. Theories of International Hospitality, the Global Community, and Political Justice since Vitoria. Ashgate 2002
Dummett, Michael: On Immigration and Refugees. Routledge 2001
Keil, Rainer: Freizügigkeit, Gerechtigkeit, demokratische Autonomie. Nomos 2009
Gebauer
PW2,3
Michael
2
MGP
MS
MW
MB
Hobbes’ System der Philosophie: I. Theoretische
Philosophie
TP
TP/ FW 2
donnerstags, 16 – 18 Uhr, Hegelsaal
Thomas Hobbes (1588-1679) dürfte gut und gern der meistverfluchte Denker seiner Zeit — ja, vielleicht sogar aller Zeiten — gewesen sein, und seine theoretische Philosophie wurde zu meinen
Lebenszeiten, soweit ich weiß, an dieser Universität noch nie unterrichtet. Mag dies etwa damit
zusammenhängen, dass man sich auch heute noch nicht mit dem “Häretiker”, mutmaßlichen
“Atheisten”, “extremen Nominalisten” und erklärten Materialisten befassen will? Dieser “skandalöse” Zustand geht jedoch philosophiehistorisch und sachlich keinesfalls an, denn Hobbes’ subkutane Wirkung auf die Zeitgenossen und Nachfolger (wenngleich oft via negationis) war immens,
was jedem Studenten etwa von Locke und Hume — ganz zu schweigen von Spinoza und Leibniz,
die nicht den mindesten Hehl daraus gemacht haben — völlig offensichtlich sein oder wenigstens
künftig klarwerden sollte. Um nur ein einziges, aber evidentes Beispiel herauszugreifen: es wird
dies besonders deutlich etwa beim Freiheitsproblem, sobald Hobbes’ Nachfahren, Materialisten
wie Immaterialisten — sei‘s Locke, sei’s Leibniz, sei’s Hume —, um den richtigen kompatibilistischen Ausweg aus dem “Labyrinth der Freiheit” gerungen haben; und Kompatibilisten waren sie im
17ten Jahrhundert allesamt, Descartes und Spinoza nicht ausgenommen. Hobbes ist von ihnen
allen gar als der erste moderne Philosoph im modernen Sinne vom “modern” bezeichnet worden;
siehe dazu hier ein interessantes Interview mit Noel Malcolm, dem Herausgeber des neuen Leviathan:
http://ec.libsyn.com/p/5/0/3/503dbd832fe2bcc7/Noel_Malcolm_on_Hobbes_Leviathan_in_Context.
47/76
mp3?d13a76d516d9dec20c3d276ce028ed5089ab1ce3dae902ea1d01cf8532d7c15fb01a&c_id=55
88395 .
Wir werden uns in diesem Seminar mit einigen highlights zunächst der theoretischen Philosophie des Hobbes befassen. Seine praktische und politische Philosophie, die bekanntlich einer
Theorie der menschlichen Natur bedarf, muss weitgehend einem Seitenblick vorbehalten bleiben
und einem eigenen Seminar überlassen werden, und gleiches muss aus zeitlichen Gründen leider
auch für seine recht komplizierte Sprachphilosophie und Methodenlehre in Computatio sive Logica von 1655 gelten. Vielmehr werden wir uns an genau die Ordnung halten, die uns sein (bewusst als “populäres” systematisches Werk konzipierter) Leviathan von 1651/lat.1668 (genauer,
dessen Teil I) vorgibt, und einige Höhepunkte anschließend durch einen Blick in deren parallele
Behandlung in den anderen theoretischen Werken — wohlgemerkt auszugsweise — vertiefen: A
Short Tract on First Principles [unpubliziert, 1630-31], Human Nature [1640 gegen Hobbes’
Willen publiziert], “Anti-White” [unpubliziert, 1642/43], Of Liberty and Necessity [ursprünglich
privatim 1645, doch 1654 gleichfalls unautorisiert publiziert], De Corpore [publ. 1655], The Questions concerning Liberty, Necessity, and Chance [publ. 1656] und De Homine [publ. 1658].
Es wird dieses Mal also um das Studium eines materialistischen Klassikers gehen und nicht eines dualistischen Philosophen, was die einen oder anderen von Ihnen auch als durchaus zeitgemäß empfinden mögen, doch eine unter vielen wichtigen Fragen wird sein, ob Thomas Hobbes
dessen erklärter und intendierter Materialismus überhaupt gelingen kann. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis von Teil I [Vom Menschen] des Leviathan informiert Sie über die Abfolge der Themen
des Seminars: man vergegenwärtige sich einfach die Überschriften der dortigen 16 kurzen Kapitel.
Da Hobbes’ Werke in der Vergangenheit fast durchweg fehlerhaft ediert und noch fehlerhafter (weil
seinerzeit unautorisiert) ins Englische übersetzt wurden, halten wir uns heutzutage, soweit bisher
möglich, stets an die kritischen zweisprachigen (Lateinisch-Englisch) sowie kommentierten Editionen der herausragenden Clarendon Edition of the Works of Thomas Hobbes. Infolge der Unerschwinglichkeit dieser Ausgabe werden die Teilnehmer also manches zu xerokopieren haben.
(Studierende, deren philosophisches Englisch noch ungeübt ist, dürfen sich aber zunächst auch an
die neueren Übersetzungen des Meiner Verlags halten; sie sollten es allerdings zu üben beginnen.) Die unten aufgeführte “vorrangige Literatur” zu unseren Themen (als angenehme “Greenhorn-Einführung” bietet sich daraus z. B. eine kurze Philosophiegeschichte von Roger Woolhouse
an: The Empiricists) sowie weitere relevante Publikationen werden im Laufe des Seminars auf
elektronischem Wege zur Verfügung gestellt oder sich nach und nach im Semesterapparat einfinden, eine Einführungssitzung soll hierüber und über die wichtigsten historischen Zusammenhänge
informieren.
Erste Textgrundlage:
THOMAS HOBBES, Leviathan. Vol. 2, Bilingual Edition, edited by Noel Malcolm, in The Clarendon
Edition of the Works of Thomas Hobbes, Volume III. Oxford: Clarendon Press 2012. [ISBN 9780-960262-9]
Empfohlene Literatur:
Bernstein, Howard “Conatus, Hobbes and the Young Leibniz”. Studies in the History and Philosophy of Science 11 (1980) 25-37Brandt, Frithiof Thomas Hobbes’ Mechanical Conception of Nature. Copenhagen: Levin &
Munksgaard 1928.
Garber, Daniel & Michael Ayers (eds.) The Cambridge History of Seventeenth-Century Philosophy. Cambridge: Cambridge University Press 1999.
Gert, Bernard Hobbes [in der Reihe Classic Thinkers]. Cambridge: Polity Press 2010.
Hoekstra, Kinch “Hobbes on the Natural Condition of Mankind”, in P. Springborg (ed.), The
Cambridge Companion to Hobbes’s Leviathan. Cambridge: Cambridge University Press
48/76
2007. — ders., “The End of Philosophy (The Case of Hobbes)”, Proceedings of the Aristotelian Society 106 (2006), 23-60.
Leijenhorst, Cees H. The Mechanization of Aristotelianism. Leiden: Brill 2002. [Insbesondere
dieses Werk dürfte die einstweilige Krönung der spezialisierten neuen Forschung zu Hobbes’
theoretischer Philosophie darstellen.]
-ders., “Hobbes’s Theory of Causality and its Aristotelian Background”, The Monist 79 (1996)
426-447.
- ders., “Campanella and Hobbes on Perception and Cognition”, Bruniana e Campanelliana 3
(1997), 93-121.
- ders., “Sense and Nonsense about Sense: Hobbes and the Aristotelians on Sense Perception
and Imagination”, in P. Springborg (ed.), The Cambridge Companion to Hobbes’s Leviathan. Cambridge University Press 2007.
Malcolm, Noel Aspects of Hobbes. Oxford: Clarendon Press 2002.
Martinich, A. P. Hobbes. A Biography. Cambridge University Press 1999.
- ders., Hobbes [in der Reihe Routledge Philosophers Series]. London: Routledge2005.
- ders., A Hobbes Dictionary. Oxford: Blackwell 1995.
Schuhmann, Karl Selected Papers on Renaissance Philosophy and on Thomas Hobbes.
Dordrecht: Kluwer 2004.
- ders., Hobbes. Une Chronique. Paris: Vrin 1998.
Sorell, Tom Hobbes [in der Reihe The Arguments of the Philosophers]. New York & London:
Routledge 1991.
- ders., “Seventeenth-Century Materialism: Gassendi and Hobbes”, in G. H. R. Parkinson (ed.),
Routledge History of Philosophy, Vol. 4. London: Routledge 1993, 235-272.
- ders. (ed.), The Rise of Modern Philosophy. The Tension between the New and Traditional
Philosophies. Oxford University Press 1993.
- ders., “Hobbes’s Objections and Hobbes’s System”, in R. Ariew & M. Grene (eds.), Descartes
and his Contemporaries. Chicago: University of Chicago Press 1995, 123-146.
- ders., “Hobbes’s Scheme of the Sciences”, in Tom Sorell (ed.), The Cambridge Companion to
Hobbes. Cambridge University Press 1996.
- ders., “Hobbes and Aristotle”, in C. Blackwell et al. (eds.), Philosophy in the Sixteenth and
Seventeenth Centuries. New York: Scholar Press 2000, 364-380.
- ders., “Hobbes on the History of Philosophy”, in G. A. Rogers & T. Sorell (eds.), Hobbes and
History. London: Routledge 2000, 82-96.
Talaska, R. “Analytic and Synthetic according to Hobbes”, Journal of the History of Philosophy
26 (1988) 207-237.
Woolhouse, Roger The Empiricists [Bd. 5 in der Reihe A History of Western Philosophy].
Oxford University Press 1988.
Zarka, Yves (& Jean Bernhardt, eds.) Hobbes et son vocabulaire. Études de lexicographie
philosophique. Paris: Vrin 1991.
- ders., “Leibniz lecteur de Hobbes”, Studia Leibnitiana 21 (1992).
- ders., “First Philosophy and the Foundations of Knowledge”, in Tom Sorell (ed.), The Cambridge
Companion to Hobbes. Cambridge University Press 1996.
Halfwassen
Goris
Löhr
PW2,3
Jens
Wouter
Winrich
3
MGP
MS
MW
MB
Meister Eckharts neue Metaphysik
TP/ Hauptlehren des
Christentums
TP/ RP/ FW 2
donnerstags, 16 – 19 Uhr, Kantsaal
Eckhart ist wohl der umstrittenste Denker im Mittelalter. Im Eckhart‘ schen Denken, allzuoft grob
reduktionistisch als ‚mystisch‘ bezeichnet, zeigt sich eine originär philosophische Dimension. Im
Seminar wird der Versuch unternommen, einigen seiner philosophischen Grundgedanken auf die
49/76
Spur zu kommen. Einen Zugang bieten die Prologi in Opus tripartitum. Sie entfalten jene Gedanken, die Eckhart für das Gesamtgebilde des Opus tripartitum als grundlegend gelten lassen wollte.
Ausgehend vom systematischen Projekt des Opus tripartitum soll das Verhältnis der deutschen
und der lateinischen Werke erörtert werden.
Heise
Jens
2
MGP
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
PW2,3
Cassirers Projekt einer Kulturphilosophie
PP
PP/ FW 2
freitags, 10 – 12 Uhr, Kantsaal
Im Seminar soll es anhand ausgewählter Text zur Rezeption um Aktualität und Folgen der Philosophie Cassirers gehen. Um uns über sein Projekt einer Kulturphilosophie zu verständigen, wollen
wir zunächst die Einleitungen in die drei Bände der „Philosophie der symbolischen Formen“ lesen.
Texte zur Rezeption finden Sie im Apparat; als Einführung zu empfehlen wäre: Oswald Schwemmer, „Ernst Cassirer – ein Philosoph der europäischen Moderne“. Berlin 1997.
Jiang
Asher
2
MGP
MSP-TP
MS
MW
MB
PW2,3
Linguistic Turn in der Neuzeit
TP
TP/ FW 2
mittwochs, 16 – 18 Uhr, Kantsaal
Der populären Ansicht zufolge beginnt das Zeitalter der Sprachphilosophie mit Gottlob Frege. Ziel
des Hauptseminars ist es, dieses Bild ein wenig zu ändern. Wir werden auf die sprachphilosophischen Beiträge von einigen prominenten Figuren der Neuzeit wie Locke, Berkeley, Leibniz usw.
genauer eingehen und (beispielsweise) versuchen herauszufinden, inwiefern gewisse Ansätze der
zwei großen Traditionen der Sprachphilosophie des 20. Jahrhunderts, nämlich die logischanalytische Tradition und die Tradition der Philosophie der Alltagssprache, sich bereits in dem britischen Empirismus finden lassen.
Der Diskussion im Hauptseminar liegt das Buch Linguistic Turn in Modern Philosophy von Michael
Losonsky zugrunde. Wir werde ggf. auf historische Texte zurückgreifen müssen, um verschiedene
Argumente von Losonsky auf ihre philosophische Qualität hin zu überprüfen.
zur Vorbereitung:
Losonsky, M.: Linguistic Turn in Modern Philosophy. Cambridge University
Press, 2006.
Kemmerling Andreas
PW2,3
3
MSP-TP
MS
MW
MB
Selbst-Kenntnis und Selbst-Täuschung
TP
TP/ FW 2
dienstags, 14 - 17 Uhr, Hegelsaal
Dass der Mensch von manchen seiner psychischen Phänomene (z.B. dem momentanen Denken,
Glauben und Empfinden) eine ganz besonders geartete Kenntnis hat, scheint unbestreitbar. Aber
worin genau besteht das Eigentümliche dieser Art von Wissen? Es scheint 'unmittelbar' zu sein,
50/76
nicht auf Beobachtung und Schlussfolgerung angewiesen. Es scheint absolut gewiss, keinem vernünftigem Zweifel oder Verdacht des Irrtums ausgesetzt, also prinzipiell unfehlbar zu sein. – Aber
vielleicht sind das nur tradierte philosophische Vorurteile. Denn andererseits sind wir, so scheint es
uns jedenfalls gelegentlich, mit vielerlei Formen des Irrtums darüber vertraut, was wir eigentlich
denken, glauben und fühlen. Ist unser vermeintlich sicheres Wissen über diese Dinge letztlich doch
irrtumsanfällig? Können wir uns vielleicht sogar nicht nur irren, sondern uns sogar selbst 'gezielt'
täuschen: uns sozusagen belügen, wie wir einen Andern belügen können? Wird die Idee, wir besäßen exceptionelle Selbst-Kenntnis über unsere momentane geistige Verfasstheit, durch solche
Irrtümer und Täuschungen schlicht widerlegt? Oder ist die Idee der Selbst-Täuschung vielleicht in
sich inkohärent? (Wissen wir letztlich nicht doch stets, was wir momentan denken, glauben oder
empfinden – auch wenn wir uns diesem Wissen nicht immer anbequemen?) Welche Formen des
Selbst-Irrtums und der Selbst-Täuschung sind mit menschlicher Minimal-Rationalität begrifflich
vereinbar? Und auch: Was heißt es überhaupt, etwas über den eigenen momentanen Geisteszustand zu glauben und zu wissen?
Mit begrifflichen und erkenntnistheoretischen Aspekten solcher Fragen werden wir uns 'systematisch' (nicht philosophiehistorisch) auseinandersetzen. Moralphilosophische Probleme, kognitionswissenschaftliche Modelle und empirische Befunde der Klinischen Psychologie werden nicht einbezogen.
Zur Einstimmung empfohlen: Die Einträge "Self-Knowledge" und "Self-Deception" in der Stanford
Encyclopedia of Philosophy (plato.stanford.edu)
Koch
Anton F.
2
Kant, Kritik der reinen Vernunft
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4-NP
TP
TP/ FW 2
dienstags, 12 – 14 Uhr, Hegelsaal
Das Hauptseminar wird zusammen mit Friedrich Hermanni (Tübingen) und Simone Neuber (Freiburg) durchgeführt. Es beginnt zunächst jeweils als lokale Veranstaltung mit vier Sitzungen getrennt in Heidelberg, Freiburg und Tübingen, während deren die transzendentale Ästhetik und die
metaphysische Deduktion der Kategorien besprochen werden sollen, und wird dann zusammen
mit Lehrenden und Studierenden aus Freiburg und Tübingen als Blockseminar im Universitätsgästehaus der Universität Tübingen in Freudenstadt im Schwarzwald vom 27. bis 29. Juni 2014 fortgesetzt. Dort sollen die transzendentale Deduktion der Kategorien nach der B-Auflage und die
Analogien der Erfahrung behandelt werden. Näheres zur Organisation und zur Sekundärliteratur
wird in der ersten Sitzung besprochen.
König
PW2,3
GP4-NP
Peter
2
Walter Benjamin: Wahlverwandtschaftsessay
MGP
MSP-TP
MS
MW
MB
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
donnerstags, 18 – 20 Uhr, Klibansky-Raum
Beginn: 24. April
In dem 1924/25 erschienenen Essay über Goethes Roman „Die Wahlverwandtschaften“ stellt Benjamin, äußerst verdichtet, seine Auffassung von der Aufgabe einer Philosophie der Kunst dar. Leitend ist dabei die Frage, was die Kunst zur philosophischen Erkenntnis der Wahrheit und zur poli51/76
tisch-ethischen Befreiung des Menschen aus einem mythischen Lebenszusammenhang beitragen
kann und inwiefern die Philosophie auf die Kunst angewiesen ist. Eine zentrale These Benjamins
lautet, dass eine Philosophie, die aufs Ganze geht, nur als Kritik möglich ist. Von besonderer Bedeutung für diesen kritischen Ansatz der Philosophie ist die gleich zu Beginn des Wahlverwandtschaften-Essays getroffene Unterscheidung zwischen dem Wahrheitsgehalt und dem Sachgehalt
eines Werks (wobei diese Kategorien nicht bloß solche des Werkes, sondern des Lebens sind, an
dem die Werke teilhaben). Benjamins Grundidee im Wahlverwandtschaften-Aufsatz ist, dass die
geschichtliche Zeit eine kritische Funktion besitzt, weil sie ermöglicht, zwischen einem Sachgehalt
des Werkes zu unterscheiden, der nicht vergänglich ist und am ewigen Leben partizipiert, weil sich
in ihm ein Wahrheitsgehalt ausprägt, und solchen Sachgehalten, die vergänglich sind, mit dem
Abstand der Zeit fremd und fremder wirken und keinen Bezug zur Wahrheit haben. Die Zeit entfaltet eine kritische Kraft, indem sie das Beständige im Werk von seinem Vergänglichen scheidet. Die
Aufgabe des Kunstkritikers besteht darin, im Ausgang von der Verfallsgeschichte des Werks die
beständigen, auf Wahrheit bezogenen Elemente zur Sprache zu bringen, wobei die Sprache der
Kritik nach Benjamins Auffassung wesentlich benennenden Charakter besitzt und letztlich nicht
von dem Herausstellen eines Sachgehaltes unterschieden werden kann, der durch einen Wahrheitsgehalt geprägt ist – was im Sinne Goethes als das Symbolische zu verstehen ist. Insofern ist
das Ziel von Benjamins „Kritik“ des Wahlverwandtschaftsromans, den Roman so darzustellen,
dass er sich als Symbol erweist.
Literatur:
Walter Benjamin: Gesammelte Schriften. Bd. I (1-3). Ffm 1974.
Momme Brodersen: Walter Benjamin. Leben, Werk, Wirkung. Ffm. 2005.
David S. Ferris (ed.): The Cambridge Companion to Walter Benjamin. Cambridge 2004.
Burkhardt Lindner (Hrsg.): Benjamin Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Stuttgart 2006.
Rudolf Späth: Wahrheit und Ästhetik. Untersuchungen zum Frühwerk Walter Benjamins. Würzburg
1991.
Uwe Steiner: Walter Benjamin. Stuttgart, Weimar 2004.
Lindén
PW2,3
GP4-NP
Jan-Ivar
2
MGP
MS
MW
MB
Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen
Welt in den Geisteswissenschaften
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
Mehrere Termine in Juni und Juli in der Neuen Universität oder Heuscheuer I
Dienstag,
17. Juni, 11:00 – 13:15 Uhr,
HS 9
Mittwoch,
18. Juni, 18:00 – 21:15 Uhr,
HS 9
Freitag,
20. Juni, 10:00 – 13:15 Uhr,
HS 4a
Dienstag,
24. Juni, 11:00 – 13:15 Uhr,
HS 9
Mittwoch,
26. Juni, 18:00 – 21:15 Uhr,
HS 9
Freitag,
27. Juni, 10:00 – 13:15 Uhr,
Heuscheuer I
Dienstag,
1. Juli, 11:00 – 13:15 Uhr,
HS 9
Mittwoch,
2. Juli, 18:00 – 21:15 Uhr,
HS 9
Freitag,
4. Juli, 10:00 – 13:15 Uhr,
HS 4a
Dienstag,
8. Juli, 11:00 – 13:15 Uhr,
HS 9
Das Werk zum Aufbau der geschichtlichen Welt wird häufig als eine Kritik der historischen Vernunft verstanden. Dilthey will den Erkenntnisanspruch der Geisteswissenschaften philosophisch
ernst nehmen und nach kantischem Vorbild eine Kritik liefern, in der die historische Erfahrung the52/76
oretisch hinterfragt und in einem größeren Kontext verstanden wird. Dieser Kontext ist weitgehend
als Lebensphilosophie zu charakterisieren. In dieser Hinsicht steht Dilthey in derselben Tradition
wie Nietzsche, Bergson und Simmel. Gadamer hat in der Zwiespältigkeit zwischen Lebensphilosophie und Wissenschaftskritik ein grundsätzliches Problem der Diltheyschen Hermeneutik gesehen.
Dieser Vorwurf soll im Seminar den Ansatz bieten, um die Auffassung der Geschichte bei Dilthey
thematisch zu problematisieren. Die Perspektive setzt zugleich einige Vergleiche mit den Naturwissenschaften voraus. Was Dilthey unter Wirkungszusammenhänge versteht, wird entscheidend
sein, ebenso seine Auffassung des Erlebnisses und des Ausdrucks und generell der ontologische
Status des Psychischen.
Literatur:
W. Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1981
W. Dilthey, "Beiträge zur Lösung der Fragen unseres Glaubens an die Realität der Außenwelt und
seinem Recht" in: Gesammelte Werke, Band V, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1957
H.-G. Gadamer, Wahrheit und Methode, Mohr & Siebeck, Tübingen 1975 (vor allem der 1. und 2.
Teil)
F. Rodi & H.-U. Lessing, Materialien zur Philosophie Wilhelm Diltheys, Suhrkamp, Frankfurt am
Main 1984
P. Yorck von Wartenburg, Bewußtseinsstellung und Geschichte, Meiner, Hamburg 1991
Manstetten
PW2,3
Reiner
2
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
Philosophie der Wirtschaft I: ökonomische
Anthropologie
PP/ AE
PP/ PdE/ FW 2
montags, 16 – 18 Uhr, Kantsaal
Beginn: 28. April
Die Wirtschaftswissenschaften vermitteln ein Bild von Mensch und Gesellschaft, das der
philosophischen Kritik zugleich würdig und bedürftig ist: "Die Philosophie kann auf fundamentale
Denkfehler der totalen Herrschaft der Rationalität hinweisen.“ (Julian Nida Rümelin). Die
Fundamentalkritik am Homo oeconomicus übersieht allerdings oft, dass der „rationaler
Nutzenmaximierer“ und seine Wirtschaft als eine Welt egoistischer Akteure keineswegs beliebige
Vorstellungen einer wirklichkeitsfremden Wissenschaftsdisziplin sind. Sie treffen durchaus
Momente der Dynamik der modernen Weltwirtschaft. Gleichzeitig enthalten sie den Anspruch,
liberale Postulate nach weitgehenden Freiheitsrechten für die Individuen normativ zu stützen. Eine
fundierte Kritik am modernen Neoliberalismus muss die ihm zugrundliegenden philosophischen
Ansprüche ernst nehmen. Ihre Reichweite und ihre Defekte lassen sich aus ihrer Genese aus der
Aufklärung des 18. Jahrhunderts verstehen. In der Arbeit des Seminars werden vorrangig Texte
moderner Wirtschaftstheoretiker und ihrer Kritiker sowie Texte von Jean-Jacques Rousseau und
Adam Smith u.a. herangezogen. Bei der Frage nach einem angemesseneren Verständnis des
Menschen in der Wirtschaft wird außerdem auf Texte von Aristoteles und Platon eingegangen.
Literatur
Aristoteles (1994) Politik, üs. F. Susemihl, hg. W. Kullmann. Rowohlt, Hamburg.
Becker, G. S. (1976) The Economic Approach to Human Behavior. University of Chicago Press.
(deutsch 1993: Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, üs. v. M.
Vanberg u. V. Vanberg. .J.C. B. Mohr, Paul Siebeck, Tübingen).
53/76
Buchanan, J. (1984) The Limits of Liberty. Between Anarchy and Leviathan. Chicago and London.
(deutsch 1984: Die Grenzen der Freiheit. üs. M. Streissler. J.C. B. Mohr, Paul Siebeck,
Tübingen.)
Friedman, M. (1953) „The Methodology of Positive Economics“, in: Essays in Positive Economics,
S. 1-43. Chicago University Press, Chicago.
Nida-Rümelin, J. (2011) Die Optimierungsfalle. Wege zu einer humanen Ökonomie. Irsiana,
München.
Manstetten, R. (2000) Das Menschenbild der Ökonomie. Der homo oeconomicus und die
Anthropologie von Adam Smith. Verlag Karl Alber, Freiburg u. München
Faber, M. (1999) Was ist Wirtschaft? Was ist die Wissenschaft von der Wirtschaft? In: Dialektik –
Enzyklopädische Zeitschrift für Philosophie und Wissenschaft 3: 13-41, wiederabgedruckt in:
Faber/Mantetten (2007:) Faber, M. u. Manstetten, R. (2007) Was ist Wirtschaft? Von der
Politischen Ökonomie zur Ökologischen Ökonomie. Alber Verlag, Freiburg: S. 24-51.
Hottinger, O. (1998) Eigeninteresse und individuelles Nutzenkalkül in der Theorie der Gesellschaft
und Ökonomie von Adam Smith, Jeremy Bentham und John Stuart Mill. Metropolis, Marburg.
Rousseau, J.J. (1970) Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheiten
unter den Menschen, übers. v. K. Weigand: in. J.J. Rousseau, Schriften zur Kulturkritik (Die
zwei Diskurse von 1750 u. 1755) . Felix Meiner Verlag, Hamburg: (franz. Original: Discours
sur l´Origine de l´Inégalité parmi les Hommes).
Platon (1973) Politeia, Buch II, in: Platon, Werke, griechisch und deutsch, Hsg. G. Eigler, übers. v.
F. Schleiermacher, Bd. 4. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Smith, A. (1978) Der Wohlstand der Nationen, hsg. u. übers. v. H. Recktenwald. Dtv. München.
Smith, A. (1985) Theorie der ethischen Gefühle, hsg. u. übers. v. W. Eckstein, Felix Meiner,
Hamburg.
McLaughlin Peter
2
MGP
MS
MW
MB
PW2,3
GP4-NP
Immanuel Kant über Selbstbewusstsein:
Die Paralogismen der reinen Vernunft
TP
TP/ FW 2
montags, 18 – 20 Uhr, Hegelsaal
In dem ersten der drei größeren Teile der Dialektik der Kritik der reinen Vernunft kritisiert Kant die
sogenannte “rationale Psychologie”, also die Theorien des Selbstbewusstseins seiner Vorgänger.
Dabei stellt er, mindestens ansatzweise, seine eigenen Vorstellungen über Selbstbewusstsein vor.
In diesem Seminar werden wir das Kapitel über die Paralogismen in den beiden Fassungen
(A341–A405 und B399–B432) lesen und diskutieren.
Teilnehmer sollen vor Anfang des Semesters die Einleitung der Dialektik (B355–B366) gelesen
haben.
Text: Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft (hrsg. v. J. Timmermann) Hamburg: Meiner 1998
Mehlich
PW2,3
Julia
2
MGP
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
Die Einheit des philosophisch-literarischen
Denkens in Russland
PP
PP/ FW 2
montags, 14 – 16 Uhr Kantsaal
54/76
Im Seminar werden die verschiedenen auseinander- und zusammenlaufenden, sich verknüpfenden und überkreuzenden Gedankenlinien und Theoretisierungsmodelle auf dem Wege der russischen Geistesgeschichte zu ihrer Selbsterkenntnis aufgezeigt. Ziel der Veranstaltung ist es, die
Studierenden zur Entwicklung eines eigenen Interpretationsmodells der russischen Geistesgeschichte zu motivieren.
Die Entstehung des philosophischen Denkens in Russland wird nicht nur durch die objektiven Faktoren einer besonderen Eigenart in der Aufarbeitung der europäischen Ideengeschichte, sondern
auch durch den für Russland spezifischen Mangel bzw. die Abwesenheit sozial-politischer Freiheiten geprägt. Zu den subjektiven Faktoren zählt u. a. die Neigung zur Mystik und zum Subjektivismus, die ambivalent zum Ausdruck kommt – einerseits irrationalistisch und utopistisch (etwa im
Projektivismus), andererseits radikal materialistisch und wiederum utopistisch (etwa im Biokosmismus). Daher bildet sich auch eine Spezifik der philosophischen Reflexion heraus: die Nähe zu
literarischen Ausdrucksformen, zum Irrationalismus, Symbolismus, Intuitivismus etc. Folgende
Richtungen der russischen Ideengeschichte werden zur Diskussion gestellt: 1) die utopischkosmische; 2) Lehre der Slavophilen, Neoslavophilen und Eurasier; 3) Westlertum, Nihilismus,
Marxismus, Bolschevismus; 4) die kultur-philosophische, Sophiologie, All-Einheits-Lehre, Nietzscheanertum; 5) Generation G (der „grauen Schläfen“). Im Seminar wird die Präsenz dieser Richtungen auch im gegenwärtigen philosophisch-literarischen Diskurs in Russland herausgearbeitet.
Literatur
Primärtexte:
Odoevskij V. F. 4338-j god. Peterburgskie pis’ma (Das Jahr 4338. Petersburger Briefe)
Fedorov N. F. Filosofija obščego dela (Philosophie der gemeinsamen Sache)
Chomjakov A. S. Semiramida
Danilevskij N. Ja. Rossija i Evropa (Russland und Europa)
Mir Rossii – Evrazija. Antologija (Die Welt Russlands – Eurasien. Anthologie). Moskau: Vysšaja
škola, 1995
Herzen A. I. S togo berega (Vom anderen Ufer)
Dostoevskij F. M. Besy (Die Dämonen)
Jakovenko B. V. Filosofija bol’ševizma (Die Philosophie des Bolschevismus)
Solov‘ev Vl. Kritika otvlečennych načal; Tri razgovora (Kritik der abstrakten Prinzipien; Drei Gespräche)
Stepun F. Das Antlitz Russlands und das Gesicht der Revolution
Sekundärliteratur:
Istorija russkoj filosofii (Geschichte der russischen Philosophie). Hrsg. v. M. Maslin et al. Мoskau:
Respublika, 2001.
Goerdt W. Russische Philosophie. Zugänge und Durchblicke. München: Alber, 1984
Egorov B. F. Rossijskie utopii. Istoričeskij putevoditel‘ (Russländische Utopien. Ein historischer
Wegweiser). St. Petersburg: Iskusstvo, 2007
55/76
Micali
Stefano
2
MGP
MSP-TP/PP
MS
MW
MB
PW2,3
Zur Analyse des Erhabenen bei Kant und in
der Phänomenologie
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
Blockseminar in Heidelberg
Vorbesprechung Montag, 12. Mai, 10:00-12:00 Uhr, ZPM-Bibliothek, Thibautstraße 2
I. Block: Freitag, 16. Mai, 10 – 17 Uhr, ZPM Bibliothek; Thibautstraße 2
Samstag, 17. Mai, 10 – 17 Uhr, Jaspers Bibliothek; Voßstraße 4
II. Block: Freitag, 20. Juni, 10 – 17 Uhr, ZPM Bibliothek; Thibautstraße 2
Samstag, 21. Juni, 10 – 17 Uhr, Jaspers Bibliothek; Voßstraße 4
Im Zentrum des Seminars steht die Analytik des Erhabenen, wie sie Kant in der »Kritik der Urteilskraft« entwickelt. Das Seminar gliedert sich in zwei Teile: In einem ersten Teil werden wir uns primär mit der »Kritik der Urteilskraft« auseinandersetzen. Dabei werden wir sowohl die richtungweisende Unterscheidung zwischen einem reflektierenden und einem bestimmenden Urteil berücksichtigen, als auch auf die strukturellen Differenzen zwischen dem Phänomen des Schönen und
dem des Erhabenen eingehen. In einem zweiten Teil werden wir die Rezeption von Kants Analytik
des Erhabenen im Kontext der zeitgenössischen phänomenologisch-hermeneutischen Philosophie
berücksichtigen. In diesem Zusammenhang werden wir die kritische und produktive Auseinandersetzung mit Kants Analytik des Erhabenen von Autoren wie Jean-Francois Lyotard, Marc Richir
und Gernot Böhme nachzeichnen und diskutieren.
Literaturhinweise
Adorno, Theodor W.: Ästhetische Theorie. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2003.
Böhme, Gernot: Kants Kritik der Urteilskraft in neuer Sicht, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1999
Lyotard, Jean-Francois: Die Analytik des Erhabenen – Kant-Lektionen, München 1994
Kant, Immanuel: Kritik der Urteilskraft, Frankfurt am Main 1974
Schiller, Friedrich: Über das Schöne und die Kunst, München 1984,
Richir Marc: Phänomenologische Meditationen. Zur Phänomenologie des Sprachlichen. Wien,
2001.
MüllerLangner
PW2,3
Susanna
2
MSP-PP
MS
MW
MB
Ethische Aspekte der Organ- und Stammzellentransplantation
PP/ AE
PP/ PdE/ FW 2
dienstags, 12 – 14 Uhr, Kantsaal
Ziel des Seminars ist es, die ethischen Probleme der Leber- und Nierentransplantation sorgfältig
aufzuarbeiten, wobei die Möglichkeit eines breiteren Einblicks in die Medizinethik gegeben wird.
Grundlegende ethische Ansätze, sowie Prinzipienethik (insbesondere Autonomie) und Problematik
der Menschen- und Personenwürde werden als Seminargrundlage vorangestellt. Es folgt die Aufarbeitung rechtlicher, ethischer und anthropologischer Aspekte der postmortalen Organspende wie
Todeskriterien, Sterbehilfe und der Spenderegularien (Zustimmungs- vs. Widerspruchslösung). Die
Verteilung der gespendeten Organe auf Seiten der Organempfänger wird im Rahmen von Gerechtigkeitstheorien diskutiert. Der postmortalen Spende wird die Lebendorganspende gegenübergestellt und ethische Unterschiede herausgearbeitet.
Die Stammzelltransplantation als zunächst völlig unabhängiges Verfahren wird medizinisch, rechtlich und ethisch vor- und nachfolgend der medizinische Zusammenhang mit der Leberspende her56/76
gestellt. Es wird untersucht, ob die Praxis der Stammzellfremdspende mit der der Organspende
vergleichbar ist; anschließend werden die aktuellen Probleme der Organspende unter dem Aspekt
der Autonomie, Anonymität und ethischer, medizinischer und rechtlicher Sicherheit aufgearbeitet.
Abschliessend soll die Frage beantwortet werden, ob sich ein „Recht, ein Organ zu empfangen“,
und/oder eine „Pflicht, ein Organ zu spenden“, ethisch begründen lassen.
Literatur zur Einführung: Wiesing, U. (Hrg.): Ethik in der Medizin, Reclam 2012; Beckmann, J.P.,
Schreiber, H.-L., Kirste, G., Sturma, D.: Organtransplantation: Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte, Karl Alber 2008.
Schlaudt
PW2,3
Oliver
2
MSP-TP
MS
MW
MB
Embodiment - Neues aus der Kognitionswissenschaft
TP
TP/ FW 2
dienstags, 14 – 16 Uhr, Kantsaal
Der Geist hockt im Gehirn und stellt sich vor, wie's draußen ausschaut. So oder so ähnlich gestaltet sich wohl ein weit verbreitetes Bild des Geistes. Dieses Bild ist aber auch oft infrage gestellt
worden, und naturalistische Philosophen, die das Verhältnis von Geist und Körper genauer zu verstehen suchten, orientierten sich dabei selbstverständlich auch an den Kognitionswissenschaften
(Entwicklungspsychologie, Linguistik, Künstliche Intelligenz). In den 1950ern fasste Ryle, dem damaligen Behaviorismus folgend, Geist als bloße Verhaltensdisposition auf. Sodann setzte sich für
lange Zeit das Computermodell des Geistes durch, welches den Akzent auf das Denken als geistiges Handeln legt und dieses im Wesentlichen als ein vom Gehirn geleistetes Rechnen im Sinne
von syntaktischer Symbolmanipulation begreift. Diese Vorstellung hat in der letzten Zeit Konkurrenz bekommen. Man hört aus der Kognitionswissenschaft von der "embodied cognition", wonach
das Entstehen kognitiver Fähigkeiten sich nicht allein durch (syntaktisch oder neurophysiologisch
aufgefasste) Gehirnprozesse verstehen lässt, sondern verlangt, senso-motorische Fähigkeiten
sowie die Interaktion des Organismus mit der Umwelt mit einzubeziehen. Eine augenfällige Konsequenz dieses Ansatzes ist, dass der Geist nicht mehr seinen exklusiven Sitz im Gehirn hat, sondern im gesamten Organismus, ja vielleicht sogar die Körpergrenze überschreitet und nur im Gesamtsystem von Organismus und Umwelt zu verorten ist. Eine nicht minder folgenreiche Konsequenz besteht darin, dass die Frage nach dem "repräsentativen Gehalt" von Symbolen und Gehirnzuständen - wie erhalten syntaktisch manipulierte Symbole Bedeutung?, in welchem Sinne
kann man von Gehirnzuständen sagen, dass sie äußere Tatsachen repräsentieren? - an Bedeutung verliert zugunsten einer Erörterung des Zusammenhangs von Denken und Handeln. Der Ansatz des Embodiment fordert unsere landläufige Ansicht des Geistes also in jedem Sinne heraus
und verspricht spannende Diskussionen.
Wir werden uns im Seminar anhand fachwissenschaftlicher und philosophischer Literatur einen
Überblick über den Ansatz des Embodiment und seine philosophischen Implikation verschaffen.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Literatur: Ein Reader - der zumeist englischen Literatur - wird zu Semesterbeginn bereitgestellt.
57/76
Summa
Michela
PW2,3
2
Imagination und Unwirklichkeit bei Fink und
Sartre
MSP-TP
MS
MW
MB
TP
TP/ FW 2
montags, 11 – 13 Uhr, Kantsaal
In diesem Seminar werden wir uns mit der Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Phänomenologie der Imagination und der Ontologie des Bildes auseinandersetzen und uns dabei vor
allem auf die Positionen von Eugen Fink und Jean-Paul Sartre konzentrieren.
In seinem Aufsatz “Vergegenwärtigung und Bild” (1929) entwickelt Fink einige Aspekte der
husserlschen Theorie der Imagination weiter. Der Hauptunterschied zwischen Bildbewusstsein und
Phantasie besteht für Fink darin, dass die Bildwelt anders als die Welt der Phantasie immer mit
einem realen Träger verbunden ist. Damit verbindet sich eine phänomenologische Überlegung zur
eigentümlichen “Unwirklichkeit” des Bildes im Verhältnis zur “Wirklichkeit” der Wahrnehmungswelt.
Das Bild wird als Übergangsfigur aufgefasst. Diese wird durch die Metapher des Fensters thematisiert, durch die eine Unwirklichkeit in die wirkliche Welt kommt.
Obwohl Sartre Finks Aufsatz höchstwahrscheinlich nicht kannte, erweist sich eine Gegenüberstellung der Positionen beider Denker als fruchtbar, um den ontologischen Status des Bildes im Zusammenhang mit der Phänomenologie der Imagination zu thematisieren. In seiner tiefgehenden
und systematischen Studie “Das Imaginäre” (1940) unterscheidet Sartre selbst die reinen Vorstellungen (als images mentales) von den physischen Bildern (images physiques) und thematisiert das
Verhältnis zwischen Imagination und Wahrnehmung. Sartre betont vor allem die Diskontinuität
zwischen beiden Bewusstseinsformen. Im Gegensatz zum Wahrnehmungsbewusstsein ist das
Bildbewusstsein nämlich “irrealisierend”, es bietet seinen Gegenstand als abwesend oder nicht
existierend dar. Diese Irrealisierung verweist auf eine Tätigkeit des Subjekts, die sich als Negation
der reinen Positivität der Wahrnehmungswelt verstehen lässt.
Wie lässt sich der phänomenologische und ontologische Status des Bildes aufgrund dieser beiden
Positionen verstehen? Lässt sich das Bildbewusstsein anhand der Dychotomie von Wirklichkeit
und Unwirklichkeit adäquat verstehen? Welche sind die Momente der Kontinuität und der Diskontinuität zwischen Bildbewusstsein und Wahrnehmung?
Auf diese Hauptfragen werden wir in diesem Seminar durch die Auseinandersetzung mit Finks und
Sartres Positionen eingehen.
Literatur:
• Fink, E. (1966). Studien zur Phänomenologie 1930-1939. Den Haag: Martinus Nijhoff
• Sartre J.P. (1971). Das Imaginäre. Phänomenologische Psychologie der Einbildungskraft. Reinbek: Rohwolt
Empfohlene Literatur (Auszug)
• Bonnemann, J. (2007). Der Spielraum des Imaginären: Sartres Theorie der Imagination und ihre
Bedeutung für seine phänomenologische Ontologie, Ästhetik und Intersubjektivitäskonzeption.
Hamburg: Meiner
• Bruzina, R. (2004). Edmund Husserl and Eugen Fink: Beginnings and Ends in Phenomenology,
1928-1938. New Haven: Yale University Press.
• Casey, E. (2000). Imagining. A Phenomenological Study. Bloomington: Indiana University Press
• Sartre, J.P. (2012). L’ imagination. Paris: PUF
• Schlipp P.A. (Hrsg.) (1981). The Philosophy of Jean Paul Sartre. La Salle: Open Court
58/76
Vinco
PW2,3
GP4-NP
Roberto
2
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Philosophische
Untersuchungen über das Wesen der menschlichen
Freiheit
MGP
MS
MW
MB
TP
TP/ FW 2
donnerstags, 10 – 12 Uhr, Klibansky-Raum
Die Freiheitsschrift ist das letzte systematische Werk, das Friedrich Wilhelm Joseph Schelling noch
während seines Lebens veröffentlicht hat, und eines der wichtigsten und bekanntesten seines Schaffens.
In dieser Abhandlung versucht er eine philosophische Lehre zu entfalten, die einen Systemcharakter besitzt und die gleichzeitig der Freiheit (verstanden als Vermögen zum Guten und Bösen)
Rechnung trägt.
Um die eigene Position zu begründen, entfaltet Schelling eine originelle metaphysische Konzeption, die von einer Unterscheidung in Gott selbst zwischen seinem Grund und seiner Existenz ausgeht. Durch die Einführung dieser Prinzipiendualität gelingt es ihm, eine dynamische Konzeption
des Absoluten zu entfalten, das danach strebt, sich progressiv in Natur und Geschichte zu manifestieren.
Im Seminar soll dieser hochfaszinierende Text einer detaillierten Interpretation unterzogen werden.
Ein Literatur- und Seminarplan wird in der ersten Sitzung ausgegeben.
von WolffMetternich
PW2,3
Brigitta-Sophie 2
MSP-PP
MS
MW
MB
Tugendethik (A. McIntyre, M. Nussbaum, Ph. Foot)
PP
PP/ FW 2
dienstags, 10 – 12 Uhr, Kantsaal
Die modernen Positionen der Tugendethik haben sich in einem Rückgriff auf die antike Tugendethik (Aristoteles) und in Ablehnung der normativen Ethik (Kant und Utilitarismus) entwickelt. Obwohl den tugendethischen Ansätzen als Gemeinsamkeit die Auffassung vom Primat der Tugend
gegenüber der moralischen Bewertung der Handlung zugrunde liegt, versammeln sich unter dem
Titel „Tugendethik“ sehr unterschiedliche Positionen. Wir wollen uns hier einen Überblick über die
verschiedenen Ansätze (A. MacIntyre, Ph. Foot, M. Nussbaum) verschaffen. Dabei sollen folgende
Fragen diskutiert werden: Inwiefern ist die Orientierung am Tugendbegriff plausibel? Inwieweit trifft
die Kritik der Tugendethik an der Prinzipien- und Pflichtenethik tatsächlich die Kantische Moralphilosophie? Kann in Bezug auf die modernen Tugendethiken überhaupt von einer Rearistotelisierung
gesprochen werden?
Zu den einzelnen Sitzungen werden Referate vergeben. Der genaue Semesterfahrplan wird in der
1. Sitzung festgelegt.
Literatur zu Vorbereitung:
Tugendethik, hrsg. v. K. P. Rippe u. P. Schrader, Stuttgart 1998 (Reclam 9740)
Ph. Foot, Virtues and Vices and other Essays in Moral Philosophy, Berkeley: University of California Press; Oxford: Blackwell 1978
Philippa Foot, Die Wirklichkeit des Guten, hrsg. v. U. Wolf, u. A. Leist, Frankfurt a. M. 1997
Alasdair MacIntyre, Der Verlust der Tugend (After Virtue), Frankfurt a. M. 1987
M. Nussbaum, The Fragility of Goodness: Luck and Ethics in Greek Tragedy and Philosophy,
Cambridge 1986
59/76
Kolloquien
Fuchs
Micali
Thomas
Stefano
2
Philosophie, Psychiatrie und Psychosomatik
MK
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr, 14-tägig, Jaspers-Bibliothek, Voßstraße 4
Terminrücksprache bei [email protected]
Fuchs
Summa
Thomas
Michela
2
Phänomenologie und Psychiatrie
TP/ PP
TP/ PP/ FW 2
dienstags, 17:00 – 18:30 Uhr, 14-tägig, ZPM-Bibliothek, Thibautstraße 2
Terminrücksprache bei [email protected]
Goris
Wouter
2
Kolloquium zur Vorlesung
MK
donnerstags, 12 – 13 Uhr, Klibansky-Raum
Im Anschluss an der Vorlesung wird im Kolloquium Gelegenheit zur Lektüre und Diskussion ausgesuchter Haupttexte geboten.
Halfwassen
Jens
3
Kolloquium für Doktoranden und Fortgeschrittene
MK
montags, 11 – 13 Uhr, R 117
Doktoranden und Gastwissenschaftler, Examenskandidaten und fortgeschrittene Studenten stellen
ihre Arbeiten vor, die gemeinsam diskutiert werden.
Kemmerling Andreas
2
Kandidatenkolloquium
MK
montags, 16 – 18 Uhr, R 117
Koch
Anton F.
3
Probleme der Ersten Philosophie
MK
TP
TP/ FW 2
donnerstags, 18:15 – 20:30 Uhr, R 117
Das Kolloquium soll Examenskandidaten und Doktoranden die Möglichkeit geben, Themen im Zusammenhang mit ihren Projekten zur Diskussion zu stellen, und im Übrigen zur kritischen Rezeption von Theorieangeboten anregen, die möglichst für viele verschiedene philosophische Vorhaben
60/76
fruchtbar gemacht werden können. Über die geplante Lektüre entscheiden die Teilnehmer/-innen
zusammen mit mir jeweils am Ende des vorhergehenden Semesters. Im Sommersemester 2014
werden wir zunächst (als Überhang vom Wintersemester) das Ende der Hegelschen Wesenslogik
abschließend behandeln.
Manstetten
Reiner
1
MK
Aktuelle Fragen der Praktischen Philosophie
PP
PP/ FW 2
montags, 18 – 19 Uhr, Kantsaal
Beginn: 28. April
Das Kolloquium bietet die Möglichkeit, aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik unter philosophischen Aspekten zu diskutieren. Nicht der Austausch von Überzeugungen, sondern die Schlüssigkeit von Argumenten und die Plausibilität von Tatsachenbehauptungen stehen im Zentrum der
Diskussion. Die Auswahl der Themen ist frei und wird von den Interessen der Teilnehmer bestimmt.
McLaughlin
Peter
3
MK
Kolloquium Wissenschaftsforschung
TP
TP/ FW 2
dienstags, 16:00 – 18:15 Uhr, R 117
Das Kolloquium wendet sich an fortgeschrittene Philosophiestudenten/innen, die an Problemen
der Wissenschaftsphilosophie oder -geschichte arbeiten wollen, sowie an Naturwissenschaftler/innen, die sich für die Geschichte oder Philosophie ihres Faches interessieren.
Fachdidaktik
MarschallBradl
Beate
2
Fachdidaktik I
FD
FD I
donnerstags, 18 - 20 Uhr, Hegelsaal
Beginn: 24. April
In dem Seminar wird es um grundlegende didaktisch-methodische Fragen des Philosophie- und
Ethikunterrichts gehen. Wir werden die wesentlichen fachdidaktischen Positionen diskutieren sowie zentrale Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts (z.B. Dilemmadiskussion, Gedankenexperiment, Syllogismus, Toulmin-Schema, Fallanalyse, Herangehensweise an Texte, Einsatz von
präsentativen Formen, Perspektivenwechsel etc.) thematisieren und ansatzweise einüben. Abschließend sollen gemäß den Anforderungen des Bildungsplans exemplarisch Einzelstunden konzipiert und mit den Seminarteilnehmern durchgeführt werden.
Das Seminar richtet sich an Studierende nach der neuen und alten Prüfungsordnung. Für erstes
und zweites Semester nicht geeignet.
Da einige Sitzungen aufgrund von Feiertagen ausfallen, findet am Samstag, 24. Mai von 10-16 Uhr
ein Blockseminar statt.
61/76
Literatur:
Brüning, B., Philosophieren in der Sekundarstufe. Methoden und Medien. Weinheim, Beltz 2003
Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003
Meyer, Kirsten (Hrsg.) Texte zur Didaktik der Philosophie. Stuttgart, Reclam 2010
Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009.
Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003
Rohbeck, J., Didaktische Transformationen. Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik. Bd4.
Hannover, Siebert 2003
MarschallBradl
Beate
2
Fachdidaktik II
FD II
donnerstags, 16 - 18 Uhr, R 117
Beginn 24. April
In dem Seminar werden wir gemäß den Anforderungen des Bildungsplans in Baden-Württemberg
exemplarisch eine vollständige Unterrichtseinheit zu einem Thema, auf das sich die Seminarteilnehmer einigen, ausarbeiten und diskutieren. In einem zweiten Schritt sollen die Entwürfe überarbeitet werden. Die überarbeitete Fassung wird schließlich in einer Zusatzsitzung den Studierenden, die die Fachdidaktik I besuchen, vorgestellt und mit diesen diskutiert.
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende nach der neuen Prüfungsordnung, die eine
erfolgreiche Teilnahme an der Fachdidaktik I nachweisen können.
Da einige Sitzungen aufgrund von Feiertagen ausfallen, findet am Samstag, 28. Juni von 10 - 16
Uhr ein Blockseminar statt.
Literatur:
Brüning, B., Philosophieren in der Sekundarstufe. Methoden und Medien. Weinheim, Beltz 2003
Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003
Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009
Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003
62/76
Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium - EPG
EPG I
Aleksan
Gilbert
2
Aristoteles, Nikomachische Ethik
freitags, 12 – 14 Uhr, R, 117; teilweise als Blockseminar
Nach Aristoteles teilt sich die Philosophie in einen theoretischen und in einen praktischen Bereich
ein. Während sich die theoretische Philosophie vornehmlich mit erkenntnistheoretischen Fragen,
wie der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Wissen, auseinandersetzt, bezieht sich die praktische Philosophie auf Handlungen, die einer vernünftigen Überlegung zugängig sind.
Die Nikomachische Ethik des Aristoteles bildet dabei einen Grundlagentext der praktischen Philosophie. Sie enthält ein handlungstheoretisches Modell, das sich mit den Strukturen menschlichen
Handelns auseinandersetzt. Unter diesem Gesichtspunkt geht Aristoteles unbeirrt der Frage nach
dem guten und gelungenen Leben nach. In diesem Zusammenhang werden ethische Grundbegriffe wie Glück und Tugend sowie Gerechtigkeit und Freundschaft thematisiert.
Um ein Grundverständnis für die aristotelische Ethik zu entwickeln, werden wir uns die Bestimmung dieser Begriffe durch eine gemeinsame Textlektüre erarbeiten. Da es sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums handelt, werden keine philosophischen Kenntnisse vorausgesetzt. Der genaue Semesterfahrplan wird in der ersten Sitzung
festgelegt.
Text: Aristoteles, Nikomachische Ethik. Über.: Olof Gigon, DTV.
Aleksan
Gilbert
2
Kant, Kritik der praktischen Vernunft
donnerstags, 12 -14 Uhr R 117
Die Ethik gehört neben der Physik und der Logik zu den ältesten Disziplinen der Philosophie. Worin das Glück des Menschen besteht, wodurch sich der moralische Gehalt unserer Handlungen
auszeichnet, sind dabei Fragen, die von der Ethik im Bereich des individuellen Handelns aufgeworfen werden.
In diesem Zusammenhang gehört die Moralphilosophie Kants neben der eudämonistischen Ethik
des Aristoteles zu den herausragenden Positionen der Ethik. Während die eudämonistische Ethik
ihren Fokus auf die menschliche Praxis richtet, unterscheidet sich die kantische Position dadurch,
dass sie den Fokus ihrer Überlegungen auf das Subjekt der Handlungen richtet. Dies kommt im
Gedanken vernunftbestimmter Autonomie, dem Prinzip moralischer Gesetze, zum Ausdruck.
Im Zuge dieser Neugestaltung versucht Kant in der Kritik der praktischen Vernunft (KpV) darzulegen, wie die Überlegung einer reinen Vernunft es vermag, den Willen frei von Neigungen und Interessen zu bestimmen, so dass die Moralität einer Handlung letztlich vom Motiv des zugehörigen
Willens abhängt.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, einige Grundbegriffe der kantischen Ethik durch eine gemeinsame
Textlektüre zu erarbeiten, um ein Grundverständnis für diese zu entwickeln. Da es sich um eine
Veranstaltung im Rahmen des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums handelt, werden keine philosophischen Kenntnisse vorausgesetzt. Der genaue Semesterfahrplan wird in der ersten
Sitzung festgelegt.
Text: Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft, Suhrkamp.
63/76
Corall
Niklas
2
Moralkritik von der Antike bis zur Moderne
mittwochs, 16 – 18 Uhr, R 117
Moralische Normen und die Einordnung von Handlungen und Menschen im Spektrum von „gut und
böse“ erscheinen uns als selbstverständlich. Wir empören uns über Betrüger, entziehen Verbrechern die Freiheit und fordern eine weltweite Anerkennung der Menschenrechte. Die Einhaltung
moralischer Normen gilt uns als Pflicht, ihre Nichteinhaltung macht uns schuldig vor der Gemeinschaft.
Seit der Antike wird jedoch für eine Gegenposition argumentiert, dass jede Orientierung an der
Moral als unvernünftig, „unmoralisch“ oder gar als lebensfeindlich verstanden werden könne. Die
Grundfrage, „sollen wir überhaupt moralisch sein“, wird mit „nein“ beantwortet. Anstelle einer Diskussion über ihre Inhalte, wird die Moral „von außen“ in den Blick genommen und der Voraussetzungsreichtum ihrer Ausgangspunkte herausgestellt.
Hierbei werden verschiedene Fragen aufgeworfen: Ist ohne die Annahme eines richtenden Gottes
nicht „alles erlaubt“? (Dostojewski) Gibt es Schuld und Verantwortung ohne eine Freiheit des Willens? (Nietzsche) Ist die Moral mehr als ein Gefügigmachen der Untertanen? (Mandeville) Ist das
Glück der Menschheit gleichbedeutend mit dem Glück der Mehrheit? (Platon) Wäre eine perfekt
sittlich geordnete Gesellschaft nicht als Dystopie zu verstehen? (Huxley)
Im Seminar werden die Argumentationen verschiedener Moralkritiker gemeinsam erarbeitet und
sowohl die kritisierte Moral, wie auch ihre Kritiker auf Stichhaltigkeit untersucht. Darüber hinaus
soll ein Blick darauf ermöglicht werden, von welchen Prämissen ausgehend die Moral ihren Status
als unverzichtbare Institution der Menschheit erhalten hat.
Für den Scheinerwerb werden ein Thesenpapier (Sitzungsvorbereitung) und eine erfolgreich abgeschlossene Klausur verlangt.
Fleuß
Dannica
2
Habermas: Diskursethik
mittwochs, 14 -16 Uhr, Klibansky-Raum
Wir alle fragen uns danach, was „moralisch richtig“ ist, was eine angemessene Handlungsanweisung ist, und wie wir uns selbst der Welt gegenüber verhalten sollen. Die Begründung normativer
Urteile war daher von jeher ein kontrovers diskutiertes Thema. Die Rechtfertigung derartiger Normen hat in der Vergangenheit häufig über die Rechtfertigung aus übergeordneten Prinzipien – z.B.
göttlichen oder vernunftrechtlichen Grundsätzen – stattgefunden.
Was aber ist eine mögliche Begründung von Normen, wenn metaphysische Begründungen wegfallen, weil sie nicht mehr angemessen erscheinen in einer modernen Welt? Einen Vorschlag hierfür
hat Habermas gemacht: Ihm zufolge sind Normen legitim, die durch einen Diskurs unter freien und
gleichen Individuen zustande gekommen sind.
Nach einigen „Vorarbeiten“, in denen es um den Diskursbegriff und Habermas´ Diskursverständnis
geht, sollen die folgende Fragen leitend sein: Was bedeutet es, dass universale Akzeptanz Normen begründen soll? Wie kann ein Diskurs zustande kommen und welche Gelingensbedingungen
hat er? Muss der Diskurs zur Begründung von Normen ein realer sein oder reicht auch ein „fiktiver
Diskurs“, sozusagen ein Diskurs als Gedankenexperiment?
Abschließend wären die Implikationen des Habermas‘ schen Begründungsprogramms für praktisch-philosophische Fragen zu reflektieren: Welche Auswirkungen hat die Auffassung, Normen
seien durch einen (wie auch immer gearteten) Diskurs zu begründen, für das Verständnis moderner demokratischer Gesellschaften? Wie lassen sich diskursethisch gewonnene Normen „imple64/76
mentieren“? Exemplarisch soll an dieser Stelle vor allem die Frage beleuchtet werden, wann Habermas zufolge eine staatliche Ordnung eine legitime ist und was für ein Licht dies auf die modernen demokratischen Verfassungsstaaten wirft.
Flickinger
Brigitte
2
Von Werten und Bewertungen
montags, 16 – 18 Uhr, Hegelsaal
Im privaten wie im beruflichen Alltag finden wir uns ständig in der Lage, etwas bewerten zu müssen. Wir entscheiden uns für oder gegen eine Sache oder Handlung je nachdem, was wir für besser, für wertvoller erachten. Wir schätzen (oder verurteilen) das eigene Tun oder auch das anderer
Menschen und bewerten Ergebnisse von Leistungen – zum Beispiel in der Schule. Wir sprechen
von religiösen, politischen, demokratischen, ästhetischen – und von moralischen Werten.
Woher nehmen wir unsere Maßstäbe, um über mehr oder weniger gut, richtig, schön, geeignet,
nützlich, angebracht oder mehr oder weniger schlecht, falsch, hässlich, ungeeignet, schädlich,
unangebracht zu urteilen? Und insbesondere in Moral und Ethik: Wie allgemeinverbindlich sind die
Werte, die wir selbst für gültig erachten? Wie lassen sie sich rechtfertigen? Wer bestimmt, was als
Norm gilt? Und warum und in welchem Maße sind solche Normen bestimmend für unser eigenes
Handeln? Gibt es ideale und universelle Werte?
Wie meine bisherigen Seminare zu Themen der philosophischen Ethik ist auch dieses zweigeteilt:
Im ersten theoretischen Teil werden wir uns – nach einer allgemeinen Einführung in das Gebiet der
philosophischen Ethik – zunächst Einblick in verschiedene philosophische Ansätze zur normativen
Ethik verschaffen und sehen, wie und unter welchen Voraussetzungen ethische Werte philosophisch begründet werden. Mit diesem Handwerkszeug ausgerüstet, wollen wir uns dann im zweiten Teil des Seminars unserer eigenen Lebenswelt zuwenden und anhand konkreter Beispiele
eine Reihe ebenso aktueller wie strittiger Fragen vornehmen und sie genauer untersuchen. Beispielsweise den viel beklagten „Werteverfall“, den „Wertewandel“ oder auch „Wertepluralismus“,
die Rede vom „lebenswerten Leben“, von der „Wertfreiheit der Wissenschaft“ und was es denn
heißt, in Bildung und Erziehung „Werte zu vermitteln“.
Leistungsnachweis: Kurzreferat (ca. 10 Min) sowie als schriftliche Arbeit entweder Teilnahme an
der Abschlussklausur oder (alternativ) Ausarbeitung des Referats zu einem Essay (8-10 Seiten). 6
Leistungspunkte.
Lektüretexte und weiterführende Literatur werden zu Beginn des Semesters angegeben.
Franceschini Stefano
2
Kierkegaard und Sartre: Die Erfahrung der Freiheit
freitags, 14 – 16 Uhr, R 117
Im Seminar werden zwei exemplarische Positionen behandelt, die über das Problem des Verhältnisses von Existenz und Freiheit reflektieren. Mit Søren Kierkegaard und Jean-Paul Sartre rückt
die Thematik der Möglichkeit ins Zentrum der Reflexion: unsere Erfahrung muss sich immer mit
einer Wahl auseinandersetzen und daher auch mit der Freiheit dieser Wahl.
Diese Freiheit stellt uns vor ethischen Probleme: viele Möglichkeit sind vor uns offen, wir müssen
aber wählen. Was sollen wir machen? Was ist das Richtige zu tun? Wie kann ich wissen, dass es
das Richtige ist? Kann ich sicher sein, dass ich mich nicht täusche? Eine philosophische Untersuchung soll auch diesen Aspekt unseres Seins thematisieren: Wie wird diese Situation erlebt? Welche sind die existentiellen Zustände, die diese Situationen begleiten?
Kierkegaard und Sartre vertreten zwei verschiedene Positionen, die aber etwas gemeinsam haben: beides haben versucht, dieses menschlichen Phänomen tiefgehend zu befragen, um die Ma65/76
nifestation der Freiheit in ihrer Gefühlen und Risiko zu verstehen. Der Semesterplan und eine ausführlichere Bibliographie werden in der ersten Sitzung des Seminars besprochen.
Haupttexte:
Kierkegaard, Søren, Der Begriff Angst, Furcht und Zittern, Deutscher Taschenbuch Verlag, 2005
Sartre, Jean-Paul, Das Sein und das Nichts, Rororo, 1993
Schmolke
Matthias
2
Lebenskunst und Moral – Macht Tugend glücklich?
dienstags, 12 – 14 Uhr, Klibansky-Raum
Ausgangspunkt des Seminars ist die anthropologische Grundannahme, dass der Mensch in seinem Leben zwei wesentliche Interessen verfolgt: Als autonomes Vernunftwesen wollen wir moralisch sein (Kant), als bedürftiges, sinnliches und emotionales Wesen wollen wir glücklich sein (Aristoteles). Aus dieser Grundkonstellation des menschlichen Daseins ergibt sich ein Spannungsfeld.
Kann man glücklich sein und trotzdem im Einklang mit der Moral leben? Gerät unser persönliches
Streben nach Glück nicht vielmehr im alltäglichen Leben ständig in Konflikt mit der moralisch gebotenen Rücksichtnahme auf Andere?
Eine gehaltvolle philosophische Lebenskunst muss sich diesem Spannungsfeld stellen.
Viel versprechend erscheint dabei der in der philosophischen Tradition unternommene Versuch zu
sein, diesen Konflikt durch die Ausbildung von Tugenden zu entschärfen. Tugenden prägen nach
dem traditionellen Verständnis die Grundstrukturen der menschlichen Existenz, das Verhältnis des
Menschen zu den Dingen, zu anderen Personen und zu sich selbst, sie beeinflussen seine Einstellungen und Empfindungen, als verinnerlichte Haltungen disponieren sie bestimmte Verhaltensweisen.
Zentraler Gegenstand des Seminars ist es daher zu prüfen, welchen Beitrag die einzelnen klassischen Tugenden (z.B. Klugheit, Mäßigung, Mut, Gerechtigkeit, Mitleid, Barmherzigkeit, Demut,
Sanftmut, Aufrichtigkeit, Liebe) auch noch heutzutage zum einen zur Förderung des eigenen
Glücks im Sinne eines gelungenen Lebens, zum anderen zur Förderung unseres moralischen
Handelns gegenüber Anderen leisten.
Von besonderem Interesse für uns als Pädagogen sind zu dem die Fragestellungen, inwieweit die
klassischen Tugenden als wesentlicher Ertrag einer philosophischen Lebenskunst uns Orientierung bieten zum einen bezüglich der Definition von obersten Zielvorstellungen menschlicher Erziehung und Bildung im schulischen Kontext, zum anderen bezüglich der Ausgestaltung der eigenen
professionellen Berufsethik. Lassen sich die klassischen Tugenden als zentrale Aspekte der Haltung eines vorzüglichen Pädagogen begreifen und können sie das eigene professionelle pädagogische Handeln anleiten?
Einführende Literatur:
Brumlik, Micha (2002): Bildung und Glück – Versuch einer Theorie der Tugenden. Berlin. Philo.
Comte-Sponville, André (2010): Ermutigung zum unzeitgemäßen Leben – Ein kleines Brevier der
Tugenden und Werte. Rowohlt. Reinbek
Fellmann, Ferdinand (2009): Philosophie der Lebenskunst – Zur Einführung. Hamburg. Junius
Höffe, Otfried (2007): Lebenskunst und Moral – oder macht Tugend glücklich?. München. C.H.
Beck.
Pieper, Annemarie (2001): Glückssache – Die Kunst gut zu leben. Hamburg. Hoffmann und Campe
Schmid, Wilhelm (1998): Philosophie der Lebenskunst – Eine Grundlegung. Frankfurt a. M.. Suhrkamp
66/76
Immanuel Kant und Arthur Schopenhauer als Antipoden der Ethik
dienstags, 10 – 12 Uhr, Klibansky-Raum
Schmolke
Matthias
2
Schopenhauer möchte Kants Ethik in den „tiefen, vielleicht unausfüllbaren Abgrund der philosophischen Irrtümer“ für immer versinken sehen. Er verwirft Kants Ansatz als völlig unbegründet und
grenzt sich von diesem radikal ab. Er beabsichtigt ihn von Grund auf zu widerlegen, um seine eigene Ethik auf einem völlig neuen Fundament errichten zu können. Aufgrund dieser massiven Ablehnung der kantischen Ethik von Seiten Schopenhauers stellt sich die Frage: Warum kritisiert
Schopenhauer überhaupt so ausführlich Kants Ethik? Schopenhauer gibt selbst die Antwort, „weil
Gegensätze sich erläutern und die Kritik der Kantischen Moralbegründung ... der gerade Weg zu
der meinigen ist, welche, in den wesentlichsten Punkten der Kantischen diametral entgegengesetzt
ist!“. Dieser Einschätzung Schopenhauers kann man nur zustimmen.
Schopenhauer und Kant unterscheiden sich wesentlich bezüglich der Voraussetzung jeglicher
Ethik (Handlungsfreiheit vs. Willensfreiheit), bezüglich des Typus der Ethik (Deskriptive Ethik vs.
Präskriptive Ethik bzw. Teleologische Ethik vs. Deontologische Ethik), bezüglich des Fundaments
der Ethik (Gefühlsethik vs. Selbstgesetzgebung der Vernunft), bezüglich des Moralprinzips
(Inhaltliches Moralprinzip („Verletze niemanden!“) vs. formales Moralprinzip (kategorischer
Imperativ)), bezüglich der Motivation zum moralischen Handeln (Moralisches Handeln aus einem
universalen Affekt des Mitleids vs. Moralisches Handeln aus Achtung vor dem Sittengesetz) und
bezüglich des Geltungsbereich der Ethik (Die Ausdehnung der Moral auf die Tiere vs. Die
Eingrenzung der Moral auf alle Vernunftwesen).
Weil sich Schopenhauers Ethik als ein der kantischen Ethik diametral entgegengesetzter Entwurf
verstehen lässt, eignet sich die Gegenüberstellung der beiden ethischen Konzeptionen
hervorragend, um in die Grundfragen und Grundbegriffe der Ethik einzuführen und sich ethisches
Argumentieren anzueignen. Die Stärken des kantischen Systems offenbaren die Schwächen bei
Schopenhauer; die Stärken des schopenhauerischen Systems legen die Schwächen bei Kant
offen. Im Seminarkontext stellt sich somit immer wieder die Frage: Was spricht für das kantische
ethische System, was für Schopenhauer? In welchen Punkten ist der Kritik Schopenhauers
zuzustimmen, an welchen Stellen lässt sich Schopenhauers Ansatz mit Rückgriff auf Kant
kritisieren?
Ziel des Seminars ist es den Teilnehmern die Möglichkeit zu eröffnen durch das jeweils immer
wieder geforderte eigene Positionieren zwischen den beiden Antipoden Kant und Schopenhauer
sich eine gut begründete eigene ethische Grundorientierung zu erarbeiten.
Einführende Literatur:
Fleischer, Margot: Schopenhauer als Kritiker der Kantischen Ethik. Würzburg. 2003.
Stein
Sebastian
2
Die Geschichte des Gerechtigkeitsbegriffs
mittwochs, 10 – 12 Uhr, R 117
Was ist Gerechtigkeit? Kann sie auf Interessenverfolgung oder Verteilungsfragen reduziert werden? Ist sie neidisch oder barmherzig? Ist sie eine Eigenschaft von Individuen oder Institutionen?
Setzt sie einen Staat voraus oder ist dieser eher ein Hindernis für sie?
Spätestens seit Platons Politeia ist der Begriff Gerechtigkeit nicht aus der abendländischen Philosophielandschaft wegzudenken. Dabei hat er bis zur Neuzeit so manche Wandlungen durchgemacht, die nicht zuletzt auf Unterschiede in der philosophischen Methode (z.B. Naturrecht gegen
vertragsbasierte Ansätze) seiner Verteidiger bzw. Angreifer zurückzuführen sind.
67/76
Ziel dieses Seminars ist es, die Entwicklung des Gerechtigkeitsbegriffs von der Antike bis zur Neuzeit anhand wirkmächtiger Positionen zu umreißen, wobei auch radikale Gegner des Begriffs zu
Worte kommen sollen und seine gegenwärtige Relevanz nicht unbeachtet bleibt. So werden unter
anderem die Ansätze von Platon, Aristoteles, Rousseau, Hume, Jeremy Bentham, Karl Marx, Robert Nozick und John Rawls untersucht und gegenwärtige Spezialisierungen wie etwa die Verteilungsgerechtigkeit, die globale Gerechtigkeit, die Geschlechter-Gerechtigkeit und die Chancengleichheitsdebatte vorgestellt.
Relevante Texte werden in einem reader und auch online zur Verfügung gestellt. Der genaue Semesterfahrplan wird in der ersten Sitzung festgelegt. Regelmäßige Anwesenheit und das Halten
eines Referats sind Bedingungen für den Scheinerwerb.
Texte zur Vorbereitung:
Übersichten:
- Höffe, Otfried, Gerechtigkeit. Eine philosophische Einführung, 3. Aufl. Beck, München 2007.
- Ladwig, Bernd, Gerechtigkeitstheorien zur Einführung, Junius, Hamburg 2011.
- Miller, David, Grundsätze sozialer Gerechtigkeit, Campus, Frankfurt 2007.
- Robert E. Goodin & Philip Pettit eds, Contemporary Political Philosophy: An anthology (2nd edition, Malden, Massachusetts: Blackwell, 2006), Teil III
- Kymlicka, Will, Contemporary Political Philosophy: An introduction, 2nd edition, Oxford: Oxford
University Press, 2002.
Einzelne Autoren:
- Platon, Politeia. Insel, Frankfurt a. M. 1991.
- Aristoteles, Nikomachische Ethik. 7. Aufl. dtv, München 2006.
-
Rawls, John: Gerechtigkeit als Fairneß. ein Neuentwurf. 2. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt a. M.
2007.
von
Sponeck
Max
2
Empathie
freitags, 13 – 15 Uhr, Klibansky-Raum
Die unter den Bezeichnungen „Sympathie“, „Empathie“, „Einfühlung“ diskutierten psychologischen
Phänomene spielten spätestens seit David Hume eine wesentliche Rolle in unterschiedlichen philosophischen Begründungen der Ethik. Nach einer Lektüre ausgewählter Passagen einzelner Philosophen, die sich dieser Thematik widmen, soll gegen Ende des Seminars auch ein Blick auf die
in jüngerer Zeit unter dem Schlagwort der „Spiegelneuronen“ diskutierten neueren neurowissenschaftlichen Erkenntnisse (und ihre möglichen Relevanz für die philosophischen Fragestellung)
gewagt werden.
Ein genauer Lektüreplan wird zu Beginn des Semesters vorgestellt und eine Kopiervorlage bereitgestellt werden.
von WolffBrigitta-Sophie 2
Einführung in die philosophische Ethik
Metternich
Kurs 1: donnerstags, 10 -12 Uhr, R 117
Kurs 2: donnerstags, 12 -14 Uhr, Kantsaal
Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel erfahren. Blickte die
antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeitliche Moralphilosophie ihr
Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung moralischer Normen.
68/76
Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Tugendethik und Pflichtethik und zum Utilitarismus erörtern. Das Ziel des Seminars
wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue
Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.
Literatur:
Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586)
Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft (Reclam 1111)
Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507)
J. Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821)
EPG II
Adair
Stephanie
2
Feministische Ethik
montags, 14 – 16 Uhr, Klibansky-Raum
Feministische Philosophie hat nicht nur viele neue Themen (beispielsweise Gender, Unterdrückung und Sexualität) in der Philosophie zur Sprache gebracht, sondern auch eine neue Möglichkeit eröffnet um traditionelle philosophischen Themen unter einem anderen Aspekt neu zu denken.
Ein anschauliches Beispiel hierfür ist die Ethik.
In diesem Kurs fangen wir mit einer Untersuchung der Schwachstellenanalyse Carol Gilligans über das Moralsystem Lawrence Kohlbergs an, um festzustellen wie sich der Schwerpunkt in
der traditionellen ethischen Diskussion verschiebt, wenn wir der “Andere Stimme” der Frauen recht
zuhören. Dann beschäftigen wir uns damit, wie andere feministische Philosophen diese Einsicht
weiter entwickelt haben.
Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle (http://elearning2.uni-heidelberg.de/).
Text: Gilligan, Carol: Die Andere Stimme: Lebenskonflikte und Moral der Frau (1999) – Piper.
Bailey, Alison und Cuomo, Chris: The Feminist Philosophy Reader (2008) – New York:
McGraw Hill.
Schickhardt
Christoph
2
Kinderethik
donnerstags, 14 – 16 Uhr, R 117
Haben Kinder Rechte? Können junge Kinder überhaupt schon Rechte haben, wenn sie (noch)
nicht verstehen, was Rechte überhaupt sind? Muss man zwischen Kinderrechten und Menschenrechten unterscheiden? Solche und andere ethische Fragen mit Bezug auf Kinder und Jugendliche
sind Gegenstand des Seminars zur Kinderethik. Als „Kinder“ gelten hierbei in Anknüpfung an die
UN-Kinderrechtskonvention alle Menschen bis zur Volljährigkeit, also auch Jugendliche. Im Seminar werden zum einen grundlegende ethische Fragen nach dem moralischen Status und der Würde von Kindern gestellt. Erörtert wird die moralische Stellung von Kindern sowohl in klassischen
Moralkonzeptionen (Aristoteles, Pufendorf, Locke und Kant) als auch in zeitgenössischen Moraltheorien (Singer, Rawls und Habermas). Zum anderen werden praxis- und anwendungsnahe
ethische Situationen thematisiert: Die Stellung von Kindern im Rechtssystem der Bundesrepublik
Deutschland soll genauso kritisch untersucht werden wie ethische Fragen bezüglich der Rolle von
Kindern in der Familie, der Öffentlichkeit, der Medizin und nicht zuletzt auch in der Schule. Eine
69/76
zentrale, Theorie und Praxis verbindende Thematik ist die zu diskutierende Frage nach dem Kindeswohl.
Nähere Informationen zur Planung des Seminars, einzelnen Themen, Referaten, Leistungsnachweisen und weiterführender themenspezifischer Literatur sollen in der ersten Seminarsitzung dargelegt und besprochen werden.
Einführende Literatur:
Archard, David (2004): Children. Rights and Childhood. 2. Aufl. Abdingon: Routledge.
Archard, David: Children`s Rights. In: Zalta, Edward N. (Hg.): The Stanford Encyclopedia of Philosophy. Online verfügbar unter: http://plato.stanford.edu/archives/fall2008/entries/rights-children/
Archard, David (2003): Children, Family and the State (Live Questions in Ethics and Moral Philosophy) von David Archard von Ashgate Publishing Limited.
Archard, David/MacLeod, Colin M. (Hg.) (2002): The Moral and Political Status of Children.
Oxford/New York: Oxford University Press.
Ariès, Philippe (2007): Geschichte der Kindheit. 16. Aufl. München: DTV.
Brumlik, Micha (2004): Advokatorische Ethik. Zur Legitimation pädagogischer Eingriffe. Berlin/Wien: Philo.
Feinberg, Joel (1980a): The child`s right to an open future. In: Aiken, Wil-liam/Lafollette, Hugh
(Hg.): Whose Child? Children`s Rights, Parental Authority, and State Power. Totowa: Rowman and
Littlefield. 124-152.
Giesinger, Johannes (2007): Der moralische Status von Kindern und die Rechtfertigung von Erziehung. Bielefeld: Transcript.
Holt, John (1978): Zum Teufel mit der Kindheit: Über die Bedürfnisse und Rechte von Kindern.
Wetzlar: Büchse der Pandora.
LaFollette, Hugh (1980): Licensing Parents. In: Philosophy and Public Affairs, 9(2). 182-197.
Platon: Politeia (Der Staat)
Schickhardt, Christoph (2012): Kinderethik: Der moralische Status und die Rechte der Kinder.
Mentis, Münster.
Singer, Peter (2008): Praktische Ethik. Neuausg., 2., rev. und erw. Aufl., [Nachdr.]. Stuttgart: Reclam.
Vereinte Nationen: UN-Kinderrechtskonvention; in: Bundesministerium für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend: Übereinkommen über die Rechte des Kindes (2007). UN- Kinderrechtskonvention im Wortlaut mit Materialien.
Marthaler
Marthaler
Ingo
Adele
2
als
Bock
Einführung in die Bioethik
Blockseminar in Heidelberg
Vorbesprechung Dienstag, 15. April, 18 – 19 Uhr, Hegelsaal
Block: Donnerstag, 31. Juli , bis Samstag, 2. August, jeweils von 9 bis 18 Uhr
Die Bioethik steht gegenwärtig im Zentrum nicht nur akademischer, sondern auch politischer und
gesellschaftlicher Debatten. Die rasante Entwicklung der Lebenswissenschaften (Biologie, Medizin) und deren Technologien eröffnen ungeahnte Handlungsspielräume, die uns mit neuen Fragen
konfrontieren und Entscheidungen notwendig machen, wie damit umgegangen werden soll. Dabei
spielen biologische Fakten und ethisch-philosophische Perspektiven notwendig ineinander, so
dass die aktuellen und kontroversen Themen der Bioethik erst durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Fächer hinreichend untersucht und geklärt werden können.
70/76
Dementsprechend sollen in einem ersten Teil zunächst einige der zentralen ethischen Theorien
diskutiert und die biologischen Grundlagen der Embryogenese vorgestellt werden. Im zweiten Teil
können, darauf aufbauend, die wichtigsten Problemfelder innerhalb der Bioethik erörtert werden.
Folgende Themen sind geplant:
Utilitarismus (Bentham und Singer), Kants Pflichtethik, Beauchamp & Childress: Principles of Biomedical Ethics, Embryogenese, Abtreibung, Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik,
Stammzellforschung, Tiere in der Forschung, Chimären, Klonen und Reproduktionsmedizin (InVitro-Fertilisation). Ein ausführlicher Seminar- und Literaturplan wird in der Vorbesprechung ausgegeben.
Literatur: Zur Einführung geeignet: M. Düwell & K. Steigleder (Hg.): Bioethik. Eine Einführung,
Frankfurt am Main 2004.
von WolffBrigitta-Sophie 2
Metternich
dienstags, 10 – 12 Uhr, Kantsaal
Tugendethik (A. McIntyre, M. Nussbaum, Ph. Foot)
Die modernen Positionen der Tugendethik haben sich in einem Rückgriff auf die antike Tugendethik (Aristoteles) und in Ablehnung der normativen Ethik (Kant und Utilitarismus) entwickelt. Obwohl den tugendethischen Ansätzen als Gemeinsamkeit die Auffassung vom Primat der Tugend
gegenüber der moralischen Bewertung der Handlung zugrunde liegt, versammeln sich unter dem
Titel „Tugendethik“ sehr unterschiedliche Positionen. Wir wollen uns hier einen Überblick über die
verschiedenen Ansätze (A. MacIntyre, Ph. Foot, M. Nussbaum) verschaffen. Dabei sollen folgende
Fragen diskutiert werden: Inwiefern ist die Orientierung am Tugendbegriff plausibel? Inwieweit trifft
die Kritik der Tugendethik an der Prinzipien- und Pflichtenethik tatsächlich die Kantische Moralphilosophie? Kann in Bezug auf die modernen Tugendethiken überhaupt von einer Rearistotelisierung
gesprochen werden?
Zu den einzelnen Sitzungen werden Referate vergeben. Der genaue Semesterfahrplan wird in der
1. Sitzung festgelegt.
Literatur zu Vorbereitung:
Tugendethik, hrsg. v. K. P. Rippe u. P. Schrader, Stuttgart 1998 (Reclam 9740)
Ph. Foot, Virtues and Vices and other Essays in Moral Philosophy, Berkeley: University of California Press; Oxford: Blackwell 1978
Philippa Foot, Die Wirklichkeit des Guten, hrsg. v. U. Wolf, u. A. Leist, Frankfurt a. M. 1997
Alasdair MacIntyre, Der Verlust der Tugend (After Virtue), Frankfurt a. M. 1987
M. Nussbaum, The Fragility of Goodness: Luck and Ethics in Greek Tragedy and Philosophy,
Cambridge 1986
71/76
Alphabetische Übersicht
Judith Butler: Performativität, Subjektwerden und
Macht
Adair
Stephanie
PS
Adair
Stephanie
EPG II Feministische Ethik
Aleksan
Gilbert
EPG I
Aristoteles, Nikomachische Ethik
63
Aleksan
Gilbert
EPG I
Kant, Kritik der praktischen Vernunft
63
ÁlvarezVázquez
Javier, Dr.
HS
Aristoteles: Über die Seele
43
Arnold
Florian
PS
Die Transzendentalphilosophie der Frühromantik.
Friedrich Schlegels Fragmente, Ideen und Vorlesung
23
Corall
Niklas
EPG I
Moralkritik von der Antike bis zur Moderne
64
Cürsgen
Dirk PD Dr.
V
Heidegger – Teil II
17
Dangel
Tobias, Dr.
P1
Aristoteles Metaphysik
21
Dangel
Tobias, Dr.
HS
Recht - Gewalt - Gerechtigkeit: Ansätze zu einer politischen Theologie des Rechts im 20. Jahrhundert
44
Diehl
Ulrich, Dr.
PS
Kants Rechtslehre
24
Dierig
Simon, PD Dr. PS
Hume, An Enquiry concerning Human Understanding
25
Dilcher
Roman, Dr.
HS
Platon, Politikos
46
Fleuß
Dannica
EPG I Habermas: Diskursethik
64
Flickinger
Brigitte, Dr.
EPG I Von Werten und Bewertungen
65
Franceschini Stefano
EPG I
23
69
Kierkegaard und Sartre: Die Erfahrung der Freiheit
65
Fuchs
Thomas, Prof.
Koll.
Dr.
Philosophie, Psychiatrie und Psychosomatik
60
Fuchs
Thomas, Prof.
Koll.
Dr.
Phänomenologie und Psychiatrie
60
Fuchs
Thomas, Prof.
HS
Dr.
Ausdruck, Erfahrung und Intersubjektivität
44
Fulda
Friedrich, Prof.
HS
Dr.
Kants Kosmopolitismus – damals und heute
46
Gebauer
Michael,
assoc. Prof.
PS
Thomas Nagel: Letzte Fragen - Mortal Questions
26
Gebauer
Michael,
assoc. Prof.
HS
Hobbes’ System der Philosophie: I. Theoretische Philosophie
47
Goris
Wouter, Prof.
Dr.
V
Das Denken des Einen in der mittelalterlichen Philosophie
17
72/76
Goris
Wouter, Prof.
Dr.
HS
Meister Eckharts neue Metaphysik
49
Goris
Wouter, Prof.
Dr.
Koll.
Kolloquium zur Vorlesung
60
PS
Hegels Anerkennungstheorie in der Philosophie des
subjektiven Geistes und in der modernen praktischen
Philosophie
27
Grosso
Stefano
Halfwassen
Jens, Prof. Dr. HS
Meister Eckharts neue Metaphysik
49
Halfwassen
Jens, Prof. Dr. V
Grundfragen der Metaphysik
18
Halfwassen
Jens, Prof. Dr. Koll.
Kolloquium für Doktoranden und Fortgeschrittene
14
Heise
Jens, Prof. Dr. HS
Cassirers Projekt einer Kulturphilosophie
50
Jiang
Asher
PS
John Locke: An Essay Concerning Human Understanding
27
Jiang
Asher
HS
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.
50
Kemmerling
Andreas, Prof.
V
Dr.
Philosophie des Geistes
18
Kemmerling
Andreas, Prof.
PS
Dr.
Grundlegende Texte der zeitgenössischen Philosophie des Geistes
28
Kemmerling
Andreas, Prof.
HS
Dr.
Selbst-Kenntnis und Selbst-Täuschung
50
Kemmerling
Andreas, Prof.
Koll.
Dr.
Kandidatenkolloquium
60
Koch
Anton F., Prof.
V
Dr.
Einführung in die analytische Philosophie
19
Koch
Anton F., Prof.
PS
Dr.
Heidegger, Sein und Zeit
28
Koch
Anton F., Prof.
HS
Dr.
Kant, Kritik der reinen Vernunft
51
Koch
Anton F., Prof.
Koll.
Dr.
Probleme der Ersten Philosophie
60
König
Peter, apl.
Prof. Dr.
V
Ideengeschichte der Ethik IV
19
König
Peter, apl.
Prof. Dr.
HS
Walter Benjamin: Wahlverwandtschaftsessay
51
Kübler
Stefan, Dr.
PS
Nagarjuna: „Mulamadhyamakakarika“ – Verse der
mittleren Lehre
32
Kübler
Stefan, Dr.
PS
Wert und Zeit
29
Lindén
Jan-Ivar, Dr.
HS
Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt
in den Geisteswissenschaften
52
MarschallBradl
Beate, Dr.
FDI
Fachdidaktik I
61
73/76
MarschallBradl
Beate, Dr.
FDII
Marthaler
Adele
EPG II Einführung in die Bioethik
70
Marthaler
Ingo, Dr.
EPG II Einführung in die Bioethik
70
McLaughlin
Peter, Prof.
Dr.
V
Wissenschaftsphilosophie
20
McLaughlin
Peter, Prof.
Dr.
HS
Immanuel Kant über Selbstbewusstsein: Die Paralogismen der reinen Vernunft
54
McLaughlin
Peter, Prof.
Dr.
Koll.
Kolloquium Wissenschaftsforschung
61
Mehlich
(Melikh)
Julia, Prof. Dr.
HS
(Yulia)
Die Einheit des philosophisch-literarischen Denkens
in Russland
54
Micali
Stefano, Dr.
HS
Zur Analyse des Erhabenen bei Kant und in der
Phänomenologie
56
MüllerLangner
Susanna, PD.
Dr.
HS
Ethische Aspekte der Organ- und Stammzellentransplantation
56
O‘Brien
Carl, Dr.
PS
Seele und Materie bei Plotin
29
Obermeier
Monika
ÜK
Wissenschaftliches Schreiben
41
Omtzigt
Judith, Dr.
PS
Kunst und Moral im Altertum
30
Paşcalău
Gheorghe, Dr. PS
Platon, Timaios
30
Plevrakis
Emyrlos
PS
Neuplatonische Metaphysik und Hegels Wissenschaft
der Logik
31
Rohstock
Max
PS
Neuplatonische Metaphysik und Hegels Wissenschaft
der Logik
31
Rohstock
Max
PS
Sextus Empiricus – Grundriss der pyrrhonischen
Skepsis
31
Rohstock
Max
PS
Dionysius Pseudo-Areopagita
32
Sänger
Monika, Dr.
PS
Philosophische Anthropologie der Gegenwart
33
Schickhardt
Christoph, Dr.
EPG
II
Kinderethik
69
Schlaudt
Oliver; PD Dr.
PS
Wilfrid Sellars - Empirismus und die Philosophie des
Geistes
34
Schlaudt
Oliver, PD Dr.
HS
Embodiment - Neues aus der Kognitionswissenschaft
57
Schmolke
Matthias, Dr.
EPG I Lebenskunst und Moral – Macht Tugend glücklich?
Fachdidaktik II
62
66
74/76
Schmolke
Matthias, Dr.
EPG I
Immanuel Kant und Arthur Schopenhauer als Antipoden der Ethik
67
Schwabe
Ulrich, Dr.
PS
Einführung in die Philosophie Martin Heideggers
34
Stein
Sebastian, Dr. PS
Fichtes praktische Philosophie
35
Stein
Sebastian, Dr. EPG I Die Geschichte des Gerechtigkeitsbegriffs
67
Summa
Michela, Dr.
HS
Imagination und Unwirklichkeit bei Fink und Sartre
58
Vater
Christian
PS
Können Maschinen denken?“ – Alan Turings Test,
Rechenmaschinen und Künstliche Intelligenz
36
Vinco
Roberto, Dr.
PS
Anselm von Canterbury: Proslogion
37
Vinco
Roberto, Dr.
HS
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Philosophische
Untersuchungen über das Wesen der menschlichen
Freiheit
59
von
Sponeck
Max
EPG I Empathie
68
von WolffMetternich
BrigittaSophie, Dr.
PS
Einführung in die philosophische Ethik
37
von WolffMetternich
BrigittaSophie, Dr.
HS
Tugendethik (A. McIntyre, M. Nussbaum, Ph. Foot)
59
Weber
Andree, Dr.
PS
Quine
38
Wildenauer
Miriam, Dr.
Logik Einführung in die formale Logik
21
Wildenauer
Miriam, Dr.
PS
Das Programm von Hegels Phänomenologie des
Geistes und dessen ersten beiden Durchführungsschritte
Wildenauer
Miriam, Dr.
ÜK
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.
41
Wildenauer
Miriam, Dr.
HS
Kants Kosmopolitismus – damals und heute
46
Wischke
Mirko, Prof.
Dr. (PH)
PS
Das Böse bei Kant: Kontexte und Kritiken
39
38
75/76
Hinweise
1. Lehrveranstaltungen beginnen in der ersten Vorlesungswoche. Ausnahmen sind ausdrücklich erwähnt.
2. Das Vorlesungsverzeichnis wird ständig aktualisiert! Achten Sie bitte daher auf Änderungen.
3. Die Orientierungsprüfung kann in allen Proseminaren absolviert werden.
4. Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Lehrveranstaltungen c.t.
5. Studierende im Magisterstudiengang können alle Vorlesungen, Hauptseminare und (nach
Rücksprache mit dem Dozenten) auch Kolloquien und Oberseminare belegen
Abkürzungen
HS
IK
K
PS
VL
ÜK
Hauptseminar
Interpretationskurs
Kolloquium / Oberseminar
Proseminar
Vorlesung
Übergreifende Kompetenzen
BA: Bachelor
MA: Master
P1
P2
P3
GP
Einführung in die Philosophie
Einführung in die formale Logik
Interpretationskurs I
Geschichte der Philosophie
- AMP Philosophie der Antike und des
Mittelalters
- NP
Philosophie der Neuzeit
SP Systematische Philosophie
-TP
Theoretische Philosophie
-PP
Praktische Philosophie
PW
Philosophischer Wahlbereich
ÜK
Übergreifende Kompetenzen
MSP
MGP
MS
MW
MK
MB
Systematische Philosophie
Geschichte der Philosophie
Schwerpunktbildung
Wahlmodul
Kolloquium Wahlmodul
Master - Beifachstudium
LA - alt: Lehramt WPO
PP
Praktische Philosophie
TP
Theoretische Philosophie
RP
Religionsphilosophie
AE
Angewandte Ethik
HdC
Hauptlehren des Christentums
MA
Mittelalter
FD
Fachdidaktik
LA - neu: Lehramt GymPo
P1
Einführung in die Philosophie
P2
Einführung in die formale Logik
PP
Praktische Philosophie
TP
Theoretische Philosophie
WR
Weltreligionen
RP
Religionsphilosophie
PE
Problemfelder der Ethik
Hinweis auf die jeweilige Epoche: Antike, Mittelalter (MA),16.-18.Jh.,19.-20.Jh.
FW1
Fachergänzendes Wahlmodul I
FW2
Fachergänzendes Wahlmodul II
FD1
Fachdidaktik I
FD2
Fachdidaktik II
76/76
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen