Mechanik I+II WS 2000/01 { SS 2001 W. Cassing Written by K. Rothkamm, A. Sch onfeld and Z. Xu I Inhaltsverzeichnis 0.0 Die Newton'schen Axiome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Kinematik 1.1 Grundbegrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Geradlinige Bewegung . . . . . . . . . . 1.1.2 Krummlinige Bewegung . . . . . . . . . 1.1.3 Krummung von Bahnkurven . . . . . . . 1.2 Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Denition . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Reelle Vektorraume . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Euklidische Vektorraume . . . . . . . . . 1.2.4 Basis und Dimension von Vektorraumen 1.3 Orthogonale Transformation . . . . . . . . . . . 1.3.1 Vektoren in Mathematik und Physik . . 1.3.2 Drehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Spiegelung am Ursprung (Inversion) . . . 1.3.4 Vektoren und Skalare . . . . . . . . . . . 1.3.5 Nutzen der Vektorrechnung . . . . . . . 1.4 Kreisbewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Winkelgeschwindigkeit . . . . . . . . . . 1.4.2 Vektorprodukt . . . . . . . . . . . . . . 1.4.3 Winkelbeschleunigung . . . . . . . . . . 2 Relativbewegung 2.1 Inertialsysteme . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Idee und Praxis . . . . . . . . . . 2.1.2 Galilei'sches Relativitatsprinzip . 2.1.3 Galilei-Gruppe . . . . . . . . . . 2.2 Rotierende Bezugssysteme . . . . . . . . 2.2.1 Zielsetzung . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Gleichformig rotierende Systeme . 2.2.3 Erlauterungen und Beispiele . . . 2.2.4 Verallgemeinerung . . . . . . . . 2.3 Schwerpunktsystem . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Denition des Schwerpunktes . . 2.3.2 Schwerpunktssystem . . . . . . . 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1 1 1 2 3 4 4 5 6 7 9 9 9 10 11 11 12 12 13 15 17 17 17 17 18 19 19 19 20 20 21 21 21 2.3.3 Bestimmung des Schwerpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.3.4 Sto zweier Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.3.5 Reduzierte Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3 Dynamik 3.1 Folgerungen aus den Newton'schen Axiomen . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Bewegungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Beispiele fur die Losung von Bewegungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Geladenes Teilchen im homogenen elektrischen Feld . . . . . . . . . 3.2.2 Geladenes Teilchen im konstanten, homogenen Magnetfeld . . . . . 3.2.3 Freier Fall mit Berucksichtigung der Erdrotation . . . . . . . . . . 3.3 Impuls und Drehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Impuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Impulssatz und Galilei-Invarianz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Beispiel: Rakete im schwerefreien Raum . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 Drehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.5 Drehimpulserhaltung und Galilei-Invarianz . . . . . . . . . . . . . . 3.3.6 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.7 Auerer und innerer Drehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.8 Austausch von Impuls und Drehimpuls beim Sto zweier (oder mehrerer) Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Kinetische Energie und Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Konservative Krafte, potentielle Energie, Energiesatz . . . . . . . . 3.4.3 Invarianzen von U ; Separation der Schwerpunktsenergie . . . . . . . 3.4.4 Zwangskrafte; Reibungskrafte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Anwendungen der Newton-Mechanik 4.1 Zentralkrafte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Reduktion der Freiheitsgrade . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Klassikation der Bahnkurven . . . . . . . . . . . . 4.1.3 1=r2 {Krafte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Planetenbewegung; Gravitation . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Kepler-Gesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Gravitationsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Aquivalenz-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Beispiele: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.5 Gravitationsfeld einer statischen Massenanordnung 4.3 Kleine Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Der lineare harmonische Oszillator . . . . . . . . . 4.3.2 Dampfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3 Erzwungene Schwingungen; Resonanz . . . . . . . . 4.3.4 Gekoppelte harmonische Schwingungen . . . . . . . 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 24 24 25 25 26 26 27 29 31 31 32 33 33 34 35 36 37 37 37 39 42 44 46 46 46 48 49 53 53 55 56 57 57 60 60 61 63 66 5 Relativistische Mechanik 5.1 Spezielle Relativitatstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Lorentz-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Herleitung der Lorentz-Transformation . . . . . . . 5.1.3 Raum-Zeit Diagramme . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Konsequenzen der Lorentz-Transformationen . . . . . . . . 5.2.1 Addition von Geschwindigkeiten . . . . . . . . . . . 5.2.2 Lorentz-Kontraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.3 Gleichzeitigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.4 Zeitdilatation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.5 Kausalitat und Grenzgeschwindigkeit von Signalen 5.2.6 Beispiele und Erlauterungen . . . . . . . . . . . . . 5.3 Mathematische Aspekte der Lorentz -Transformationen . . 5.3.1 Lorentz-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Lorentz-Skalare, -Vektoren, -Tensoren . . . . . . . . 5.3.3 Viererstromdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.4 Vierer-Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.5 Ebene Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Relativistische Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1 Impuls und Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.2 Stoprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.3 Bewegungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.4 Lorentz-Transformation der Kraft . . . . . . . . . . 6 Formaler Aufbau der Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Generalisierte Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.1 Zwangsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.2 Bewegungsgleichungen in generalisierten Koordinaten 6.1.3 Konservative Krafte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.4 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.5 Geschwindigkeitsabhangige Krafte . . . . . . . . . . . 6.2 Das Hamilton'sche Variationsprinzip . . . . . . . . . . . . . 6.2.1 Variationsprinzip und Eulersche Gleichungen . . . . . 6.2.2 Kanonische Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.3 Beispiele: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Symmetrien und Erhaltungssatze . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.1 Zyklische Variable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.2 Translationsinvarianz und Impulssatz . . . . . . . . . 6.3.3 Rotationsinvarianz und Drehimpulssatz . . . . . . . . 6.3.4 Zeit{Translation und Energiesatz . . . . . . . . . . . 7 Anwendungen des Lagrange-Formalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 69 69 70 72 75 75 76 76 77 77 78 79 79 82 83 84 85 86 87 89 91 92 94 94 94 95 96 97 100 102 102 104 106 108 108 109 109 110 112 7.1 Bewegungen starrer Korper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 7.2 Kinetische Energie und Tragheitstensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 7.3 Drehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 3 7.4 Die Eulerschen Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 7.5 Die Eulerschen Winkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 7.6 Die Lagrangegleichungen des starren Korpers . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 8 Dynamik im Phasenraum 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 Zeitliche A nderung einer Observablen . . . . . . . . . Eigenschaften der Poisson Klammern . . . . . . . . . Kanonische Transformationen . . . . . . . . . . . . . 8.3.1 Punkttransformationen . . . . . . . . . . . . . 8.3.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erweiterte kanonische Transformationen . . . . . . . 8.4.1 Erzeugende der kanonischen Transformationen berblick . . 8.4.2 Die erzeugenden Funktionen im U 8.4.3 Kanonische Invarianten . . . . . . . . . . . . . 8.4.4 Kriterien fur kanonische Transformationen . . Theorem von Liouville . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Erganzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1 Relativistische Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.1 Lagrange-Funktion fur ein relativistisches Teilchen . 9.1.2 Hamilton-Funktion fur ein relativistisches Teilchen . 9.2 Kontinuumsmechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.1 Lagrange-Funktion fur die schwingende Saite . . . . 9.2.2 Hamilton-Funktion fur die schwingende Saite . . . . 9.3 Numerische Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.1 Dierentiation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.2 Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.3 Gewohnliche Dierentialgleichungen . . . . . . . . . 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 123 124 125 125 127 128 130 135 137 138 140 142 142 142 143 143 143 145 146 146 147 148 0.0 Die Newton'schen Axiome Ausgangspunkt fur die klassische nichtrelativistische Mechanik1 sind die Newton'schen Axiome fur die Bewegung eines Massenpunktes der Masse m unter dem Einu einer ~ . Unter einem Massenpunkt wollen wir im Folgenden einen starren Korper versteKraft K hen, der keine inneren Freiheitsgrade besitzt und lediglich Translationen (Verschiebungen) und Rotationen (Drehungen) durchfuhren kann. Die Newton'schen Axiome lauten explizit: 1.Axiom In einem Inertialsystem bewegt sich ein freies Teilchen geradlinig gleichformig. 2.Axiom Der Bewegungszustand eines Teilchens der Masse m andert sich unter dem Einu ~ gema einer Kraft K d2 ~ m 2 ~r = K dt 3.Axiom Fur die Wechselwirkung zwischen 2 Massenpunkten gilt das Prinzip von Actio = Reactio, d.h. ~ 12 = K ~ 21 ; K ~ 12 die von Teilchen 1 auf Teilchen 2 ausgeubte Kraft ist. wenn K 4.Axiom ~ a und K ~ b , so ist als resultierende Kraft Wirken auf einen Massenpunkt 2 Krafte K ~ =K ~a + K ~b K in die Bewegungsgleichung einzusetzen (Superpositionsprinzip der Krafte). Die Begrie freies Teilchen, Inertialsystem sowie Kraft bedurfen der mathematischen Prazision. Sinnvoll wird eine physikalische Begrisbildung immer dann sein, wenn die getroenen Aussagen unabhangig vom Beobachter sind, d.h. Messungen in verschiedenen Bezugssystemen miteinander verglichen und als identisch betatigt werden konnen. Als mathematische Hilfsmittel { zur Vergleichbarkeit von Messungen { dienen in der Mechanik die Vektorrechnung und die Theorie der Dierentialgleichungen. Zunachst ist es jedoch zweckmaig, eine Reihe von einfachen (auch der naturlichen Anschauung entsprechenden) Begrien einzufuhren. 1 Unter v c nichtrelativistisch bezeichnen wir alle physikalischen Systeme, die sich mit Geschwindigkeiten zueinander bewegen, wobei c 300000 Km/sec die Lichtgeschwindigkeit bezeichnet. 5 Kapitel 1 Kinematik 1.1 Grundbegrie 1.1.1 Geradlinige Bewegung Zur Beschreibung der geradlinigen Bewegung wahlen wir ein kartesisches Koordinatensystem so, da sich der Massenpunkt z.B. langs der x-Achse bewegt (siehe Abb. 1.1). A X(t) A’ X X(t’) Abbildung 1.1: Der Bewegungsablauf ist durch die Position x des Massenpunktes zum Zeitpunkt t (x = x(t)) vollstandig bestimmt. Def.: mittlere Geschwindigkeit x(t0 ) x(t) x = : t0 t t Dabei ist x die Verschiebung wahrend der Zeit t. vm = Falls x(t) nach t dierenzierbar ist: Def.: Geschwindigkeit v v = lim t!0 x dx = : t dt (1.1) (1.2) Bleibt die Geschwindigkeit v wahrend der gesammten Bewegung konstant, ist also v unabhangig von t, so nennen wir die Bewegung \ geradlinig gleichformig\. 1 Def.: mittlere Beschleunigung v (t0 ) v (t) v = : (1.3) t0 t t Voraussetzung: x(t) ist mindestens zweifach nach t dierenzierbar. Def.: Beschleunigung v dv d2 x b = lim = = 2: (1.4) t!0 t dt dt Ist b 6= 0 von der Zeit t unabhangig, so nennen wir die Bewegung \ gleichmaig beschleunigt\ bm = 1.1.2 Krummlinige Bewegung Die momentane Position eines Teilchens auf seiner Bahnkurve (in 3 raumlichen Dimensionen) beschreiben wir durch seine Koordinaten x; y; z in einem kartesischen Koordinatensystem. Sie denieren einen Ortsvektor 0 ~r = B @ x y z 1 C A ; (1.5) der vom Koordinatenursprung zur Position P des Teilchens zeigt. Der Bewegungsablauf wird dann festgelegt durch die Funktionen x = x(t); y = y (t); z = z (t) (1.6) ~r = ~r(t) (1.7) oder in Vektor-Schreibweise Def.: mittlere Geschwindigkeit: x 1 ~r(t) ~r B yt C = = @ t A (1.8) t t z t Sie wird dargestellt durch einen Vektor in Richtung des \ Verschiebungsvektors\ ~r. Sind die Funktionen x(t); y (t); z (t) dierenzierbar nach t, so ergibt sich die Geschwindigkeit: 0 1 vx ~r d~r C = (1.9) ~v = B @ vy A = lim t!0 t dt v 0 ~r(t0 ) ~vm = t0 z Die Geschwindigkeit ~v wird dargestellt durch einen Vektor in Richtung der Tangente an die Bahnkurve im Punkt P . Die Lange des Ortsvektors ~r ist gegeben durch: q j~rj = r = x2 + y2 + z2 ; 2 (1.10) der Betrag der Geschwindigkeit analog durch: q v = vx2 + vy2 + vz2 : (1.11) Sind die Funktionen vx (t), vy (t), vz (t) nach t dierenzierbar, gilt fur die Beschleunigung ~b: ~b = lim ~v = d~v (1.12) t!0 t dt Bemerkung: Hohere als 2. Ableitungen der Bahnkurve ~r(t) nach t werden nicht benotigt, da in den Newton'schen Bewegungsgleichungen hochstens 2. Ableitungen auftreten. 1.1.3 Krummung von Bahnkurven Die Geschwindigkeit ~v ist ein Vektor in Richtung der Tangente an die Bahnkurve. Wir konnen daher schreiben ~v (t) = v (t)~eT (t); ~eT (t) = ~v (t) j~v(t)j ; (1.13) mit ~eT als Einheitsvektor in Richtung der jeweiligen Tangente an die Bahnkurve. Es folgt fur die Beschleunigung ~b (nach der Produktregel der Dierentiation) : ~b = d (v (t)~eT (t)) = dv ~eT + v d~eT dt dt dt | {z } | {z } 1: 2: (1.14) 1. Tangentialkomponente ( ~eT (t)) nderung des Betrages von ~v ist dann: Die A ~bT = dv ~eT dt (1.15) 2. Normalkomponente Sie steht senkrecht zu ~eT und ist gegeben durch: ~bN = v d~eT dt (1.16) Komponentendarstellung von ~eT : 0 ~eT (t) = B @ 0 d~eT B =@ dt '_ sin ' '_ cos ' 0 cos '(t) sin '(t) 0 1 0 C A = '_ B @ 3 1 (1.17) C A cos(' + 2 ) sin(' + 2 ) 0 1 C A = '~ _ eN : (1.18) Mit der Abkurzung d'=dt = '_ erhalten wir ~b = ~bT + ~bN (1.19) mit ~bN = v '~ _ eN : (1.20) Die Groe '_ ist eng verknupft mit der Krummung der Bahn. Die Bogenlange s = s(t) hangt mit dem Betrag der Geschwindigkeit zusammen uber ds = v: (1.21) dt Benutzt man die Kettenregel d' d' ds d' = = v; (1.22) dt ds dt ds so lat sich die so eingefuhrte Groe d'=ds geometrisch-anschaulich interpretieren: Der Schnittpunkt der Bahn-Normalen in benachbarten Punkten A; A0 heit im Grenzfall t ! 0 Krummungsmittelpunkt. Fur den zugehorigen Krummungsradius % = %(t) gilt: ' d' 1 = lim = (1.23) t!0 s % ds v2 =) ~bN = ~eN : (1.24) Spezialfalle: 1. geradlinige Bewegung: %!1 ; also bN ! 0 (1.25) 2. Kreisbewegung: % = RKreis = const (1.26) Nach diesen eher anschaulichen Denitionen gilt es nun zu klaren, unter welchen Bedingungen 2 Beobachter in verschiedenen Systemen und 0 gleiche Bahnkurven ~r(t), ~r0 (t) vermessen bzw. als identisch bezeichnen. 1.2 Vektoren 1.2.1 Denition Formal denieren wir einen Vektor ~a ("Komponenten\) und schreiben 2 R3 durch ein Tripel reeller Zahlen a1 ; a2 ; a3 0 1 a1 B ~a = @ a2 C A a3 Zwei Vektoren ~a, ~b nennen wir \ gleich\ genau dann, wenn gilt: a1 = b1 a2 = b2 4 a3 = b3 (1.27) (1.28) 1.2.2 Reelle Vektorraume In reellen Vektorraumen ist eine Addition (+) von Vektoren sowie eine Multiplikation von Vektoren mit reellen Zahlen erklart. Die Addition von 2 Vektoren ~a, ~b: ~a + ~b = ~c (1.29) soll heien a1 + b1 = c1 a2 + b2 = c2 a3 + b3 = c3 (1.30) Die so eingefuhrte Addition ordnet je zwei Vektoren genau einen Vektor zu und hat folgende Eigenschaften: 1. Kommutativitat 2. Assoziativitat ~a + ~b = ~b + ~a (1.31) (~a + ~b) + ~c = ~a + (~b + ~c) (1.32) 3. Neutrales Element Es gibt einen Vektor ~0 mit der Eigenschaft ~a + ~0 = ~a (1.33) bei beliebigem Vektor ~a, namlich den Vektor mit den Komponenten 0, 0, 0. 4. Inverses Element Zu jedem Vektor ~a mit den Komponenten a1 , a2 , a3 gibt es genau einen Vektor ( ~a) derart, da ~a + ( ~a) = ~0; (1.34) namlich den Vektor mit den Komponenten a1 , a2 , a3 . Elemente (hier: Vektoren), zwischen denen eine Verknupfung (hier: Addition) erklart ist, welche die Eigenschaften 1. bis 4. besitzt, bilden eine "kommutative Gruppe\ . Wir denieren die Multiplikation von Vektoren mit reellen Zahlen durch: 0 ~a = B @ a1 a2 a3 1 C A : (1.35) Sie hat folgende Eigenschaften: 1. Assoziativitat ( )~a = (~a) 5 (1.36) 2. Distributivitat ( + )~a = ~a + ~a (~a + ~b) = ~a + ~b (1.37) mit beliebigen reellen Zahlen , . 3. neutrales Element: 1~a = ~a (1.38) Eine kommutative Gruppe, fur deren Elemente eine Multiplikation mit reellen Zahlen erklart ist, welche die Eigenschaften 1. bis 3. besitzt, deniert einen "reellen Vektorraum\. Die Ortsvektoren ~r und Verschiebungsvektoren ~r bilden einen solchen reellen Vektorraum (in 3 Dimensionen). 1.2.3 Euklidische Vektorraume In Euklidischen Vektorraumen ist die Lange von Vektoren deniert sowie ein Winkel zwischen 2 Vektoren. Im 3-dimensionalen Ortsraum ist die Lange (oder "Norm\) eines Ortsvektors gegeben durch q r = j~rj = x2 + y 2 + z 2 0; (1.39) der "Winkel\ ' zwischen je 2 Ortsvektoren ist bestimmt durch j~r1 ~r2j2 = r12 + r22 2r1r2 cos ': (1.40) Diese Eigenschaften kennzeichnen einen "Euklidischen Raum\. Mathematisch gelangt man vom reellen Vektorraum zum Euklidischen Vektorraum in folgender Weise: Man deniert zwischen je zwei Vektoren, ~a und ~b, ein "Skalarprodukt\: ~a ~b mit folgenden Eigenschaften: 1. ~a ~b ist eine reelle Zahl 2. ~a ~b = ~b ~a (kommutativ) 3. (~a) ~b = (~a ~b) (assoziativ) 4. ~a (~b + ~c) = ~a ~b + ~a ~c (distributiv) 5. ~a ~a = j~aj2 ( = 0 falls ~a = ~0 > 0 sonst Wir konnen dann durch ~a ~b j~ajj~bj einen Winkel ' einfuhren, der sich als Zwischenwinkel von ~a und ~b erweist. cos ' = 6 (1.41) Mit Hilfe des Skalarprodukts konnen wir die Orthogonalitat von Vektoren denieren: 2 Vektoren ~a, ~b heien zueinander orthogonal, wenn gilt: ~a ~b = 0: (1.42) Anschaulich bedeutet dieses, da die beiden Vektoren senkrecht aufeinander stehen. 1.2.4 Basis und Dimension von Vektorraumen "Lineare Unabhangigkeit\: Vektoren ~a1 ; ~a2 ; : : : ; ~ai heien linear unabhangig, wenn aus 1~a1 + 2~a2 + : : : + i~ai = ~0 (1.43) fur alle reellen KoeÆzienten stets folgt 1 = 2 = = i = 0; (1.44) andernfalls heien die Vektoren linear abhangig. Die Vektoren 0 ~e1 = B @ 1 0 0 1 0 C A ~e2 = B @ 0 1 0 1 0 C A ~e3 = B @ 0 0 1 1 C A (1.45) sind linear unabhangig, denn aus 0 1 B @ 1 0 0 1 0 C A + 2 B @ 0 1 0 1 0 C A + 3 B @ 0 0 1 1 0 C A =B @ 0 0 0 1 C A (1.46) folgt notwendig 1 = 2 = 3 = 0. Mit Hilfe der Vektoren (1.45) kann jeder beliebige Vektor ~a dargestellt werden, namlich: 0 B @ a1 a2 a3 1 0 C A = a1 B @ 1 0 0 1 0 C A + a2 B @ 0 1 0 1 0 C A + a3 B @ 0 0 1 1 C A ; (1.47) kurz: ~a = a1~e1 + a2~e2 + a3~e3 : (1.48) Die Basis eines Vektorraumes ist eine Menge linear unabhangiger Vektoren, die den ganzen Vektorraum aufspannen; das bedeutet, da jeder Vektor des betrachteten Vektorraumes eindeutig als Linearkombination der "Basisvektoren\ geschrieben werden kann. Die Anzahl der Basisvektoren fur einen gegebenen Vektorraum ist fest und deniert die Dimension des Vektorraumes\. Die Vektoren () bilden eine Basis des Vektorraumes "der Dimension 3. Von besonderer praktischer Bedeutung (auch in der Physik) sind Vektoren ~ei , welche eine "orthonormale Basis\ bilden. Sie besitzen die Eigenschaft ~ei ~ek = Æik (1.49) 7 mit der Abkurzung: ( 1 fur i = k (1.50) 0 fur i 6= k: 3 orthonormale Vektoren bilden somit eine Basis eines 3-dimensionalen Vektorraumes. Æik = Bemerkung: Bei Benutzung einer orthonormalen Basis erhalt das Skalarprodukt eine besonders einfache explizite Form. Seien ai , bi (i = 1; 2; 3) die Komponenten (auch "Koordinaten\ genannt) von 2 Vektoren ~a, ~b bzgl. einer orthonormalen Basis ~ek (k = 1; 2; 3) ~a = so wird: 3 X ak~ek (1.51) 3 ~b = X bi~ei i=1 (1.52) k=1 X X XX XX X ~a ~b = ( ak~ek ) ( bi~ei ) = ak bi (~ek ~ei ) = ak bi Æki = ai bi : k i i k k i i (1.53) Weiter ist das Skalarprodukt von ~a und ~ek gerade durch die Komponenten ak von ~a bzgl. ~ek gegeben: X X ~a ~ek = ai (~ei ~ek ) = ai Æik = ak : (1.54) i i Zur Veranschaulichung dieser Ergebnisse betrachten wir einen Ortsvektor ~r, gegeben durch seine Koordinaten x, y , z in einem kartesischen Koordinatensystem: 0 ~r = B @ x y z 1 C A = x~ex + y~ey + z~ez : (1.55) Dabei sind ~ex , ~ey , ~ez Einheitsvektoren in Richtung der zueinander orthogonalen Achsen (kartesische Basis), 0 ~ex = B @ 1 0 0 1 0 C A ~ey = B @ 0 1 0 1 0 C A ~ez = B @ 0 0 1 1 C A (1.56) Dann ergibt sich die Lange von ~r aus ~r ~r = j~rj2 = x2 + y 2 + z 2 ; q j~rj = r = x2 + y2 + z2 : Das Skalarprodukt (1.57) (1.58) ~r ~ex = x (1.59) ergibt die Lange des Vektors, der aus ~r durch "orthogonale Projektion\ auf die x-Achse hervorgeht. 8 1.3 Orthogonale Transformation 1.3.1 Vektoren in Mathematik und Physik Wahrend in der Mathematik Vektoren schlicht Elemente eines (beliebigen) Vektorraumes sind, versteht man in der Physik unter Vektoren stets Elemente Euklidischer Vektorraume! Unterziehen wir zwei Ortsvektoren einer Drehung im Raum oder einer Spiegelung am Ursprung, so andern sich Lange und Zwischenwinkel nicht! 1.3.2 Drehungen Wir untersuchen die A nderung der Komponenten eines Ortsvektors ~r bei Drehung des Koordinatensystems um die z-Achse um den Winkel '. Dann gilt (U B): x0 = x cos ' + y sin ' y 0 = x sin ' + y cos 'l z0 = z (1.60) x = x1 ; y = x2 ; z = x3 ; x0 = x1 0 ; y 0 = x2 0 ; z 0 = x3 0 (1.61) Mit der Notation erhalt man die kompakte Form xi 0 = X j dij xj ; i; j = 1; 2; 3 ; (1.62) wobei die \ Matrix\ (dij ) die Gestalt hat: 0 (dij ) = B @ cos ' sin ' 0 sin ' cos ' 0 0 0 1 1 (1.63) C A Bemerkung: Fur eine beliebige Drehung ist der Zusammenhang zwischen den Koordinaten xi und xj 0 wieder linear, jedoch hat die Matrix (dij ) eine kompliziertere Gestalt. Allgemeine Eigenschaften der Matrix fur eine Drehung: Da sich bei Drehungen die Lange von Vektoren und der Winkel zwischen je zwei Vektoren nicht andern darf, mu das Skalarprodukt unter Drehungen invariant sein. Hat man 2 Vektoren r~1 ; r~2 mit den Komponenten x1i ; x2i im System XY Z x01j ; x02j im System X 0 Y 0 Z 0 so mu also gelten: 3 X x1i 0 x2i 0 = r~10 r~20 = i=1 X X i m ! dim x1m X n 9 ! din x2n = (1.64) 3 X n=1 x1n x2n = r~1 r~2 : (1.65) Es folgt X i dim din = X dTmi din = Æmn i (1.66) als Bedingung fur die Invarianz des Skalarproduktes bei der Transformation. Lineare Transformation mit obiger Bedingung nennt man "orthogonale Transformation\. 1.3.3 Spiegelung am Ursprung (Inversion) Wir betrachten die diskrete Transformation xi ! xi 0 Die zugehorige Transformationsmatrix (x0i = xi : = P k sik xk ) (1.67) hat die Form 0 1 1 0 0 B 1 0 C (sik ) = @ 0 (1.68) A 0 0 1 Der Unterschied der hier vorgestellten orthogonalen Transformationen besteht darin, da bei Drehungen ein Rechts-System wieder in ein Rechts-System ubergeht, dagegen Spiegelungen ein Rechts-System in ein Links-System uberfuhren. Mathematisch auert sich dieser Unterschied darin, da fur Drehungen stets gilt: wahrend im Fall der Spiegelung wird. det (dik ) = 1; (1.69) det (sik ) = 1 (1.70) Bemerkung (UB): Die Spiegelung an einer Ebene, z.B. x01 = x1 ; x02 = x2 ; x03 = x3 ; (1.71) kann durch Kombination der Spiegelung am Ursprung und einer Drehung um die z-Achse ersetzt werden. Erganzung: Unter der Determinante einer quadratischen Matrix aik versteht man fur 2 x 2 Matrizen: det(aik ) = aa11 aa12 21 22 fur 3 x 3 Matrizen: = a11 a22 a21 a12 ; (1.72) a11 a12 a13 det(aik ) = a21 a22 a23 = a31 a32 a33 a a a a22 a21 a21 23 23 22 a11 a a a12 a a + a13 a a : 32 33 31 33 31 32 Fur die praktische Berechnung sind folgende Regeln nutzlich: 10 (1.73) Regel 1: det(aik ) = det(aki ) (1.74) Regel 2: Vertauscht man in der Matrix 2 Zeilen (Spalten), so andert die Determinante ihr Vorzeichen. Folgerung: Sind in einer Matrix 2 Zeilen (Spalten) gleich, so ist die Determinante null. Regel 3: Addiert man zu einer Zeile (Spalte) ein Vielfaches einer anderen Zeile (Spalte), so andert sich die Determinante nicht. Hinweis: Die Determinante einer Matrix A (oder linearen Abbildung) ist von Bedeutung fur die Existenz der inversen Matrix A 1 (oder Abbildung). Letztere existiert nur, wenn detA 6= 0 ist, d.h. det(A 1 A) = detA detA 1 = 1. 1.3.4 Vektoren und Skalare Wir konnen nun (in der nichtrelativistischen Physik) Vektoren denieren als (geordnete) Tripel reeller Zahlen, fur die 1. eine Addition und Multiplikation gema 1.1.2 deniert ist und die sich 2. bei Drehungen verhalten wie Ortsvektoren. Bemerkung: Geschwindigkeit ~v und Beschleunigung ~b sind Vektoren. Die Vektoren (Ortsvektoren, Geschwindigkeit, Beschleunigung) kehren bei Inversion das Vorzeichen um ("polare\ Vektoren). Weitere Beispiele fur polare Vektoren: Impuls, Kraft (siehe folgende Kapitel). Beispiele fur axiale Vektoren: Drehimpuls, Drehmoment (siehe folgende Kapitel). 1.3.5 Nutzen der Vektorrechnung Vereinfachung der Schreibweise: Statt die Komponenten x(t) ; y (t) ; z (t) anzugeben, schreibt man kurzer: ~r(t). Unabhangigkeit vom Koordinatensystem Aussagen in Form von Vektor-Gleichungen sind unabhangig von der Wahl des Koordinatensystems. 11 1.4 Kreisbewegungen 1.4.1 Winkelgeschwindigkeit Wir betrachten die Bewegung eines Massenpunktes auf einem Kreis mit Radius r . Eine zweckmaige Parameterdarstellung der Bahnkurve ist dann gegeben durch: 0 ~r(t) = r B @ cos '(t) sin '(t) 0 1 (1.75) C A mit r = const und dem Kreismittelpunkt als Ursprung. Die Geschwindigkeit 0 ~v = d~r = r'_ B @ dt sin '(t) cos '(t) 0 1 C A = r'~ _ eT hat den Betrag v = jv j = r'_ und ist stets senkrecht zu ~r gerichtet, da ~r ~v = r2 '_ ( cos ' sin ' + sin ' cos ') = 0: Der Betrag der "Winkelgeschwindigkeit\ ! wird eingefuhrt uber v ! = '_ = : r (1.76) (1.77) (1.78) (1.79) Abbildung 1.2: Falls der Ortsvektor ~r eines beliebigen Massenpunktes des rotierenden Korpers nicht in der Bahnebene des Massenpunktes (vgl. Abb. 1.2) liegt, ist dann (1.79) zu ersetzen durch: v = r0 '_ = r'_ sin = r! sin 12 (1.80) Eine beliebige starre Rotation konnen wir kennzeichnen durch den Vektor "Winkelgeschwindigkeit\ ~!, dessen Betrag durch obige Gleichung und dessen Richtung parallel zur Drehachse im Sinne einer Rechtsschraube (Abb. 1.3) festgelegt ist. Abbildung 1.3: Der allgemeine Zusammenhang von ~r, ~v und ~! wird beschrieben durch das 1.4.2 Vektorprodukt Das Vektorprodukt von 2 Vektoren ~a, ~b ist deniert als ein Vektor ~c, geschrieben ~c = ~a ~b; (1.81) dessen Lange durch c = j~cj = ab sin (1.82) mit als Winkel zwischen ~a und ~b deniert ist und dessen Richtung senkrecht zu ~a und ~b ist, d.h. ~a ~c = 0 ~b ~c = 0 (1.83) und zwar so, da ~a, ~b, ~c ein Rechts-System bilden. Die Komponenten des Vektors ~c sind dann als Funktion der Komponenten von ~a und ~b gegeben durch: 0 ~c = B @ ay bz az bx ax by 13 az by ax bz ay bx 1 C A : (1.84) Eigenschaften des Vektorprodukts: 1. Antikummutativitat: ~a ~b = ~b ~a (1.85) ~a ~b = ~0 (1.86) (~a) ~b = (~a ~b) (1.87) ~a (~b1 + ~b2 ) = ~a ~b1 + ~a ~b2 (1.88) 2. Wenn ~a parallel ~b, so ist 3. Assoziativ-Gesetz: ( 2 R) 4. Distributiv-Gesetz: Geometrische Interpretation von j~a ~bj: Fur die Flache des von ~a und ~b gebildeten Parallelogramms (Abb. 1.4) gilt: F = j~a ~bj = ab sin fur 0 (1.89) Abbildung 1.4: Rechenregel: B): Fur beliebige Vektoren ~a, ~b, ~c gilt (U ~a (~b ~c) = (~a ~c)~b (~a ~b)~c (1.90) Das Spatprodukt (~a ~b) ~c weiterhin gibt das Volumen des von ~a, ~b, ~c aufgespannten Parallelepipeds an. 14 1.4.3 Winkelbeschleunigung Die Beschleunigung berechnet sich aus der Zeitableitung der Geschwindigkeit ~v: ~b = d~v = d (r!~eT ) = r! 2~eN + !r~ _ eT = ~bN + ~bT dt dt mit d=dt ~eT = !~eN , wobei ~eN zum Kreismittelpunkt weist. Fur folgt dann: Damit ist (1.91) ~v = ~! ~r (1.92) ~b = d~! ~r + ~! ~v: dt (1.93) ~bT = d~! ~r dt die Tangentialkomponente von ~b, zu der die Normalkomponente von ~b, ~bN = !~ ~v = !~ (~! ~r); (1.94) (1.95) senkrecht steht . Spezialfall: gleichformige Kreisbewegung (~! = const) : Mit !_ = 0 und ~r = r~eN folgt ~b = ~bN = ~! (~! ~r) = (~! ~r)~! (~! ~! )~r = r! 2~eN : Zentripetal-Beschleunigung (1.96) Beispiel: Bewegung eines auf der Erdoberache xierten Massenpunktes (Abb. 1.5). Abbildung 1.5: 15 Fur die Geschwindigkeit des Massenpunktes gilt: v = !R sin(90Æ ) = !R cos() ; (1.97) wobei R der Erdradius, ! der Betrag der Winkelgeschwindigkeit und die geographische Breite ist. Die Beschleunigung ~b = ~bN mit Betrag j~bN j = !v = !2R cos (1.98) weist zum Mittelpunkt der Kreisbahn des betrachteten Massenpunktes; sie steht senkrecht zur Nord-Sud-Achse der Erde und zur Geschwindigkeit ~v, welche tangential zur Kreisbahn gerichtet ist. Wir denieren zum Abschlu noch die Winkelbeschleunigung: d~! ~ = ; dt die die zeitliche A nderung der Winkelgeschwindigkeit bestimmt. 16 (1.99) Kapitel 2 Relativbewegung 2.1 Inertialsysteme 2.1.1 Idee und Praxis Nach dem 1. Newton'schen Axiom (Kap. 0.0) ist ein "Inertialsystem\ dadurch deniert, da sich in ihm ein "freies\ Teilchen geradlinig gleichformig bewegt. Der praktische Nutzen der Newton'schen Axiome hangt also an der Frage, ob es (zumindest approximativ) Inertialsysteme gibt. Wir wollen im Folgenden von der idealisierten Annahme ausgehen, wir hatten ein strenges Inertialsystem gefunden. In diesem System gilt dann das 2. Newton'sche Axiom in der Form ~ m~b = K (2.1) wobei die Masse m als positive Konstante angesehen wird. Nehmen wir noch das Prinzip von Actio = Reactio hinzu (3. Axiom), ~ 12 = K ~ 21 ; K (2.2) ~ als Denition von Kraft\ ansehen und aus der Kombination der so konnen wir m~b = K beiden Gleichungen eine Mevorschrift fur" die Masse gewinnen. 2.1.2 Galilei'sches Relativitatsprinzip Wir betrachten auer dem Inertialsystem ein weiteres Bezugssystem 0 , welches sich gegenuber mit beliebiger konstanter Geschwindigkeit ~v0 bewegt. Ein Massenpunkt P, dessen Position im System durch den Ortsvektor ~r gegeben ist, ist in 0 gekennzeichnet durch den Ortsvektor ~r 0 = ~r ~v0 t: (2.3) Hieraus folgt ~v 0 = ~v ~v0 (2.4) und ~b 0 = ~b: (2.5) 17 Bewegt sich P frei im System , so folgt, da P sich auch bezuglich 0 frei bewegt. Ein Beobachter in 0 kommt fur die Kraft zum gleichen Resultat wie in , ~ 0 = m0~b 0 = m~b = K: ~ K (2.6) Diese Identitat ndet ihren Ausdruck im "Galilei'sches Relativitatsprinzip\ Die Grundgesetze der Mechanik sind gleich in allen Bezugssystemen, die sich zueinander "mit konstanter Geschwindigkeit bewegen.\ Mit der Annahme, da Zeitmessungen in allen Inertialsystemen gleich sind, t = t0 denieren wir eine "Galilei-Transformation\: ~r 0 = ~r ~v0 t ; t 0 = t: (2.7) (2.8) Es gilt dann das Galilei'sche Additionsgesetz fur Geschwindigkeiten: ~v 0 = ~v ~v0 : (2.9) Grenzen des Galilei'schen Relativitatsprinzips: 1. Die Grundgleichungen der Elektrodynamik sind nicht invariant unter der Transformation ~v 0 = ~v ~v0 : 2. Fur hohe Geschwindigkeiten (v c; c: Lichtgeschwindigkeit) ist die Newton'sche Bewegungsgleichung nicht mehr anwendbar. 2.1.3 Galilei-Gruppe Die Galilei-Transformationen bilden eine kommutative Gruppe G(~v0 ), wenn als Verknupfung das Nacheinanderausfuhren von Transformationen verstanden wird. 1. Kommutativitat: Die Verknupfung zweier Galilei-Transformationen ergibt wieder eine Galilei-Transformation und ist kommutativ. 2. Assoziativitat: Die Assoziativitat der Galilei-Transformationen folgt aus der Assoziativitat der Addition von Geschwindigkeiten. 3. Neutrales Element: Es existiert ein neutrales Element, namlich die durch ~v0 = ~0 (2.10) beschriebene identische Transformation. 4. Inverses Element: Zu jeder Galilei-Transformation G, charakterisiert durch die Relativgeschwindigkeit ~v0 der betrachteten Systeme, gibt es eine inverse Galilei-Transformation G 1 , namlich die zur Relativgeschwindigkeit ~v0 gehorige, d.h. G 1 (~v0 ) = G( ~v0 ). 18 2.2 Rotierende Bezugssysteme 2.2.1 Zielsetzung In Inertialsystemen gilt die Bewegungsgleichung in der einfachen Form: ~ m~b = K: (2.11) Hin und wieder kann es jedoch zweckmaig sein, in ein Nicht-Inertialsystem uberzugehen, in dem die Bahnkurve eine einfachere Form hat. Dazu mu man wissen, wie sich Geschwindigkeit und Beschleunigung beim U bergang vom Inertialsystem zum NichtInertialsystem transformieren. 2.2.2 Gleichformig rotierende Systeme Wir betrachten die Bewegung eines Massenpunktes in einem Inertialsystem und in einem gegenuber gleichformig rotierenden System 0 . Beide Systeme sollen zunachst den gleichen Ursprung haben. Der Ortsvektor ~r ~r 0 des Massenpunktes ist ~r = x~ex + y~ey + z~ez = x0~ex + y 0~ey + z 0~ez = ~r 0 : 0 0 (2.12) 0 Dabei sind ~ei bzw. ~ei orthogonale Vektoren in Richtung der kartesischen Achsen von bzw. 0 . Die Geschwindigkeit ~v fur den Beobachter in ist bei festem Koordinatensystem ~ei : d~r ~v = = vx~ex + vy~ey + vz~ez (2.13) dt und fur den Beobachter in 0 bei festem Koordinatensystem ~e0i : 0 d~r 0 = vx0 ~ex + vy0 ~ey + vz0 ~ez : (2.14) dt Fur den Beobachter in rotieren die Achsen von 0 ; die Vektoren ~ei andern sich also zeitlich, so da er (im System ) ~v auch berechnen kann als d~e d~e d~e (2.15) ~v = vx0 ~ex + x0 x + vy0 ~ey + y 0 y + vz0 ~ez + z 0 z : dt dt dt Dann ist ~v = ~v 0 + !~ ~r 0 (2.16) und ~! die Winkelgeschwindigkeit, mit der sich 0 gegenuber dreht. ~v 0 = 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Die Beschleunigung fur einen Beobachter in ergibt sich dann als: ~b = d~v = bx~ex + by~ey + bz~ez dt und fur einen Beobachter in 0 als: 0 ~b 0 = d~v = b0x ~ex + b0y ~ey + b0z ~ez : dt 0 0 19 0 0 0 0 (2.17) (2.18) Fur den Beobachter in sind die Vektoren ~ei zeitabhangig; es folgt ~b = d (vx0 ~ex + x0 d~ex + vy0 ~ey + y 0 d~ey + vz0 ~ez + z 0 d~ez ) = dt dt dt dt ~b0 + vx0 d~ex + vy0 d~ey + vz0 d~ez + (~! ~v 0 ) + ~! (x0 d~ex + y 0 d~ey + z 0 d~ez ) = dt dt dt dt dt dt ~b 0 + 2(~! ~v 0 ) + ~! (~! ~r 0 ): (2.19) Der Term 2(~! ~v 0 ) ist die Coriolis-Beschleunigung und der Term ~! (~! ~r 0 ) die Zentrifugalbeschleunigung. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fur die Bewegungsgleichung im rotierenden System 0 ergibt sich aus ~ = m~b in : K ~ 2m(~! ~v 0 ) m~! (~! ~r 0 ): m~b 0 = K (2.20) ~ sogenannte Tragheitskrafte: die CoriolisIn 0 wirken also auer der Newton'schen Kraft K Kraft und die "Zentrifugalkraft\ 2m(~! ~v 0 ) (2.21) m~! (~! ~r 0 ): (2.22) Im Unterschied zu den durch das 2. Newton'sche Axiom denierten Newton'schen Kraften ruhren die Tragheitskrafte nicht von der Wechselwirkung zwischen Massenpunkten her. 2.2.3 Erlauterungen und Beispiele Ein Massenpunkt werde durch einen gespannten Faden auf einer Kreisbahn gehalten, auf der er sich mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ~! bewege. 1. Aus der Sicht eines Beobachters im Inertialsystem wirkt auf das Teilchen uber den gespannten Faden eine Kraft ~ = m~b = m~! (~! ~r); K (2.23) welche das Teilchen in Richtung auf den Kreismittelpunkt beschleunigt. 2. Vom (mit-)rotierenden System 0 aus gesehen bewegt sich das Teilchen unbeschleunigt; ~b 0 = 0. Dies kann man so interpretieren, da sich in 0 die Zentrifugalkraft ~ , herruhrend vom gespannten Faden, gerade aufheben. und die Newton'sche Kraft K 2.2.4 Verallgemeinerung Fur den Fall, da der Ursprung von 0 nicht mit dem von ubereinstimmt, d.h. ~r = R~ +~r 0 , erhalten wir ~v = R~_ + ~v 0 + (~! ~r 0 ) (2.24) und ~b = R~ + ~b0 + 2(~! ~v 0 ) + ~! (~! ~r 0 ); (2.25) falls 0 relativ zu (uber R~ ) beschleunigt ist oder sich mit Relativgeschwindigkeit R~_ (t) bewegt. 20 2.3 Schwerpunktsystem 2.3.1 Denition des Schwerpunktes N N X 1 X mi~ri ; M = mi (Gesamtmasse) ; (2.26) M i=1 i=1 wobei mi die Teilchenmassen und ~ri ihre Positionen in einem raumfesten Koordinatensystem sind. Es folgt fur die Geschwindigkeit des Schwerpunktes: 1 X m ~v (2.27) ~vs = M i i i ~rs = und fur die Beschleunigung: ~bs = 1 X mi~bi : M i Ist das System ein Inertialsystem, so gilt nach dem 2. Newton'schen Axiom: ~ i ; i = 1; 2; : : : ; N mi~bi = K (2.28) (2.29) Die Bewegungsgleichung fur den Schwerpunkt lautet dann nach dem 4. Newton'schen Axiom: ~ s mit K ~s = XK ~ i: M~bs = K (2.30) i Wirken keine aueren Krafte, so wird ~s = 0 K (2.31) (nach dem 3. Newton'schen Axiom), da sich die inneren Krafte zwischen den Teilchen paarweise aufheben, d.h. M~bs = 0 ; (2.32) der Schwerpunkt bewegt sich geradlinig gleichformig. 2.3.2 Schwerpunktssystem Fur viele Probleme ist es zweckmaig, vom Laborsystem zum \ Schwerpunktsystem\ uberzugehen. Wir betrachten ein "abgeschlossenes\ System, auf das keine aueren Krafte wirken. Das Schwerpunktsystem 0 fuhren wir nun durch die Bedingung ein, da in ihm der Schwerpunkt ruht: ~vs 0 = 0: (2.33) Wahlt man speziell den Schwerpunkt als Ursprung des Systems 0 , so ist ~rs 0 = 0: (2.34) Die Positionen der Teilchen sind dann ~ri 0 = ~ri ~rs ; es folgt 21 X i mi~ri 0 = 0: (2.35) Die Geschwindigkeiten in 0 sind dann: und die Beschleunigungen: Es folgt: ~vi 0 = ~vi ~vs ; (2.36) ~bi 0 = ~bi ~bs : (2.37) mi~vi 0 = 0: (2.38) X i 2.3.3 Bestimmung des Schwerpunktes Liegt eine kontinuierliche Massenverteilung vor, so ist der Schwerpunktsvektor gegeben durch: 1 ZZ Z ~r (x; y; z ) dx dy dz; (2.39) ~rs = M V mit der Gesamtmasse: M= ZZ Z V (x; y; z ) dx dy dz; (2.40) wobei (x; y; z ) die Dichte der Massenverteilung bezeichnet. 2.3.4 Sto zweier Teilchen Im System (Inertialsystem) gilt: ~ 12 ; m2~b2 = K ~ 21 = K ~ 12 ; m1~b1 = K (2.41) falls keine aueren Krafte wirken. Im Schwerpunktsystem folgt dann (siehe Abb. 2.1): m1~v1 0 = m2~v2 0 (2.42) sowohl vor als auch nach dem Sto . 2.3.5 Reduzierte Masse Der Vorteil des Schwerpunktsystems besteht darin, da sich die Zahl der Freiheitsgrade reduziert. Nach Abtrennen der Schwerpunktsbewegung verbleiben nur noch 3 Freiheitsgrade fur das 2-Teilchenproblem. Nach Einfuhrung des Relativ-Vektors ~r = ~r1 s ~r2 s = ~r1 ~r2 (2.43) ergibt sich die Bewegungsgleichung fur die Relativbewegung zu ~ K ~r = (~r1 ~r2 ) = ( 12 m1 ~ 21 K 1 1 ~ m + m2 ~ ~ 12 ) = ( + )K = 1 K =K 12 m2 m1 m2 m1 m2 12 22 (2.44) Abbildung 2.1: fur die reduzierte Masse m1 m2 : (2.45) m1 + m2 Da das Problem der Schwerpunktsbewegung schon gelost ist (bei Abwesenheit auerer Krafte), haben wir also das Zweikorperproblem (6 Freiheitsgrade) auf ein Einkorperproblem (3 Freiheitsgrade) reduziert. = Zwei einfache Grenzfalle hierfur sind: 1. m1 = m2 = m. Dann wird 1 = m ; 2 zum Beispiel in der Proton-Proton-Streuung. 2. m1 m2 . Hieraus folgt: = m2 m2 1+ m 1 m2 (2.46) (2.47) Dann ist die Masse des leichteren Teilchens magebend, z.B. bei der Bewegung eines Elektrons um den Atomkern oder der Erde um die Sonne. 23 Kapitel 3 Dynamik 3.1 Folgerungen aus den Newton'schen Axiomen Die explizite Formulierung der Newton'schen Axiome ist in Kap. 0.0 gegeben. 3.1.1 Masse Die Kombination des 2. und 3. Axioms (in Kap. 0.0) ergibt fur den Sto zweier Teilchen mit den Massen m1 und m2 : d ~ 12 (m ~v ) = K (3.1) dt 1 1 d ~ 21 = K ~ 12 : (m ~v ) = K (3.2) dt 2 2 Es folgt: d (p~ + p~ ) = 0 (3.3) dt 1 2 mit ~pi = mi~vi (3.4) als Impuls der Teilchen (i = 1,2). Die Summe der Impulse beim Sto ist zeitlich konstant: p~1 0 p~1 = p~1 = p~2 = (p~2 0 oder p~2 ) (3.5) m2 j~v1 j = ; (3.6) m1 j~v2 j wenn die Masse eine vom Bewegungszustand des Korpers unabhangige Eigenschaft des Korpers ist. Obige Gleichung konnen wir als eine operationelle Denition von 'Masse' ansehen: Wir konnen durch Messung von Geschwindigkeiten das Verhaltnis je zweier Massen bestimmen, d.h. bei Vorgabe einer beliebig, aber fest zu wahlenden 'Einheitsmasse' m1 die Masse m2 relativ zu m1 bestimmen. Die Frage, ob die Masse eventuell geschwindigkeitsabhangig ist, kann durch Stoexperimente beantwortet werden: Man ndet, da in der nichtrelativistischen Mechanik (v c) die Masse als unabhangig von der Geschwindigkeit angenommen werden darf. 24 3.1.2 Kraft Da wir die Masse als Skalar eingefuhrt haben, ist die Kraft nach dem 2.Axiom wie die Beschleunigung ein Vektor: ~ = m~b: K (3.7) Aus dem Vektorcharakter der Kraft folgt noch nicht das Superpositionsprinzip (4.Axiom) ~ =K ~1 + K ~ 2; K (3.8) denn dem Vektorcharakter der Kraft ware auch Genuge getan, wenn die resultierende Kraft ~ =K ~1 + K ~ 2 + F~ (K ~ 1K ~ 2) K (3.9) ~ 1 und K ~2 ware. F~ soll hier einer moglichen gegenseitigen Beeinussung der Krafte K Rechnung tragen. Das Superpositionsprinzip ist also ein unabhangiges Axiom, welches nicht automatisch aus dem Vektorcharakter der Kraft folgt. 3.1.3 Bewegungsgleichungen Fur ein System von N Massenpunkten gelten die Bewegungsgleichungen ~ i; mi~bi = K i = 1; 2; 3; : : : ; N (3.10) ~ i die insgesamt auf Teilchen i wirkende Kraft ist. Sie setzt sich additiv zusammen wobei K aus 1. inneren Kraften, von der Wechselwirkung mit den (N 1) Teilchen, fur die das 3. Axiom gilt. 2. aueren Kraften, herruhrend vom Einu der Umgebung. Mathemathisch gesehen sind die Bewegungsgleichungen ein im allgemeinen gekoppeltes System von Dierentialgleichungen 2.Ordnung fur die zu berechnenden Bahnen ~ri (t). Man erhalt eindeutige Losungen, wenn die Anfangsbedingungen ~ri (0) = ~ri Æ ~vi (0) = ~vi Æ bekannt sind. Dies sind 2 3 N = 6N Randbedingungen. (3.11) (3.12) Beispiel: Bewegung eines Teilchens in 1 Dimension: Aus der Bewegungsgleichung folgt mx = k (3.13) 1Zt x_ (t) = Kdt0 + c1 m t0 (3.14) 25 und weiter x(t) = t Z t0 x_ (t0 )dt0 + c2 : (3.15) Die beiden Integrationskonstanten c1 und c2 sind bestimmt, sobald die Anfangsbedingungen fur t0 = 0 bekannt sind: x_ (t0 ) = c1 x(t0 ) = c2 : (3.16) 3.2 Beispiele fur die Losung von Bewegungsgleichungen 3.2.1 Geladenes Teilchen im homogenen elektrischen Feld Die Kraft auf eine Punktladung q in einem elektrostatischen Feld ist gegeben durch ~ = q E; ~ K (3.17) wobei E~ die elektrische Feldstarke ist, die wir als raumlich und zeitlich konstant ansehen wollen. Die Bewegungsgleichung lautet dann: ~ m~b = q E: (3.18) Wahlen wir das Koordinatensystem so, da 0 E~ = B @ 0 0 Ez 1 ; C A (3.19) so vereinfachen sich die Bewegungsgleichungen zu: x = 0 y = 0 z = q E : m z (3.20) Durch Integration erhalten wir qEz t + vz (0) m fur die Geschwindigkeit. Nochmalige Integration fuhrt auf x_ = vx (0) x = x0 + vx (0)t In Vektorschreibweise: y_ = vy (0) y = y0 + vy (0)t ~r(t) = ~r0 + ~v (0)t + 26 z_ = z = z0 + vz (0)t + q ~2 Et : 2m (3.21) qEz 2 t: 2m (3.22) (3.23) Wichtige Spezialfalle: 1. ~v (0) parallel E~ . Wir erhalten q Ez t2 ; 2m es liegt eine geradlinig beschleunigte Bewegung vor wie beim freien Fall. 2. ~v (0) senkrecht zu E~ . Mit geeigneter Koordinatenwahl erhalten wir fur ~v (0) = vy (0)~ey x; y = const: x(t) = 0 z = z0 + vz (0)t + y (t) = vy (0)t z (t) = qEz 2 t: 2m (3.24) (3.25) Fur die Bahn ergibt sich (wie beim Wurf) eine Parabel: z (t ) = qEz 2 y (t): 2mvy2 (0) (3.26) 3.2.2 Geladenes Teilchen im konstanten, homogenen Magnetfeld Auf ein Teilchen mit der Ladung q und der Geschwindigkeit ~v in einem Magnetfeld B~ wirkt die Kraft ~ = q (~v B~ ) (c: Lichtgeschwindigkeit) : K (3.27) c Legen wir das Koordinatensystem so, da 0 B~ = B @ so wird: 0 0 Bz 0 ~v B~ = B @ 1 C A ; vy Bz vx Bz 0 (3.28) 1 C A : Die Bewegungsgleichung lautet dann: q q bx = vy Bz by = vB bz = 0: mc mc x z Oensichtlich ist ~b senkrecht zu ~v, ~v ~b = 0; also d 2 d v = (~v ~v ) = 2~v ~b = 0 dt dt oder v 2 = const: 27 (3.29) (3.30) (3.31) (3.32) (3.33) In z -Richtung ist die Bewegung trivial: vz = const, also: z (t) = z0 + vz (0)t: (3.34) In x; y -Richtung sind die Bewegungsgleichungen gekoppelt. Zur Losung fuhren wir zunachst die komplexe Hilfsgroe Q(t) = x(t) + iy (t) (3.35) ein. Dierentiation nach t ergibt Q_ = x_ + iy_ = vx + ivy (3.36) Q = x + iy = bx + iby : (3.37) Fur die Variable bx + iby folgt bx + iby = oder Mit dem Losungsansatz, folgt durch Einsetzen: qBz (v mc y ivx ) (3.38) qB _ Q = i z Q: mc (3.39) Q = Q0 et ; (3.40) 2 = i! mit ! = also qBz ; mc (3.41) = 0 oder = i!: Die allgemeine Losung ergibt sich dann zu: (3.42) i!t : (3.43) Q = Q01 + Q02 e Die 2 komplexen Konstanten Q01 und Q02 werden bestimmt durch die 4 reellen Anfangsbedingungen fur x(0), y (0), x_ (0) und y_ (0): x(0) + iy (0) = Q(0) = Q01 + Q02 (3.44) x_ (0) + iy_ (0) = i!Q02 : (3.45) Schreibt man Q02 als Q02 = %ei = ( cos + i sin ); d.h. in Polarkoordinaten, so folgt: x_ (0)2 + y_ (0)2 = v 2 = ! 2 %2 : Also ist (3.46) ? (3.47) % = v?=!; (3.48) 28 wobei v? der Betrag der Geschwindigkeit senkrecht zur z-Richtung ist. Fur die Phase ndet man analog: x_ (0) : (3.49) tg = y_ (0) Teilt man Q(t) (3.43) wieder nach Real- und Imaginar-Teil auf, so erhalt man: x = x0 + % cos( !t); (3.50) y = y0 + % sin( !t) (3.51) mit x0 = x(0) cos und y0 = y (0) sin . Die Bahnkurve beschreibt dann einen Kreis (x x0 )2 + (y y0 )2 = %2 (3.52) mit Radius % und Mittelpunkt (x0 ; y0). 3.2.3 Freier Fall mit Berucksichtigung der Erdrotation Approximatives Inertialsystem: Wir wahlen ein System 0 , dessen Ursprung im Erdmittelpunkt liegt und dessen Achsenrichtungen fest relativ zu den Fixsternen deniert sind. In 0 gilt dann (approximativ): ~ m~b0 = K; (3.53) ~ die Gravitationskraft zwischen dem Massenpunkt der Masse m und der Erde wobei K bedeutet. Wir begeben uns nun in ein starr mit der Erde rotierendes System , dessen Ursprung auf der Erdoberache liegt. Dann gilt nach Kap. 2.2.4 (unter Vertauschung von und 0 ): ~b0 = R~ + ~b + 2(~! ~v ) + ~! (~! ~r); (3.54) wobei R~ der Vektor vom Erdmittelpunkt 0 zum Ursprung des mit der Erde rotierenden Systems ist. bewegt sich auf einer Kreisbahn mit der (konstanten) Winkelgeschwindigkeit ~! der Erdrotation. Daher gilt: so da folgt: R~ = !~ (~! R~ ); (3.55) ~b = ~g() 2(~! ~v ) ~! (~! ~r); (3.56) wobei ~ K ~! (~! R~ ) m die 'eektive' Schwerebeschleunigung ist. ~g() = (3.57) Wir machen nun die Naherung, da die Fallhohe klein ist gegenuber dem Abstand R von und 0 , d.h. j~rj jR~ j. Dann konnnen wir ~! (~! ~r) gegenuber ~! (~! R~ ) vernachlassigen. Die Achsen des Systems legen wir wie folgt fest: die z-Achse antiparallel zur eektiven 29 Schwerebeschleunigung ~g (), die x-Achse in Nord-Sud-Richtung, die y-Achse in West-OstRichtung. Dann wird: !~ = ! sin ~ex + ! cos ~ez ; (3.58) wobei der Winkel zwischen ~ez und ~ez ist. Als Bewegungsgleichungen erhalten wir: 0 x = 2y! _ cos (3.59) y = 2z! _ sin 2x! _ cos z = g () + 2y! _ sin : Als Anfangsbedingungen setzen wir: x(0) = 0 x_ (0) = 0 (3.60) (3.61) (3.62) y (0) = 0 y_ (0) = 0 (3.63) z (0) = z0 z_ (0) = 0: (3.64) Da die Corioliskraft eine kleine Korrektur gegenuber der Schwerkraft ist, konnen wir die Losung als Taylor-Reihe bzgl. ! schreiben: x = x1 + !x2 + (3.65) y = y1 + !y2 + (3.66) z = z1 + !z2 + (3.67) Diesen Ansatz setzt man in die Bewegungsgleichungen (3.59), (3.60), (3.61) ein und beachtet, da sie identisch in ! erfullt sein mu. Man erhalt: x1 = 0 und fur die in ! linearen Terme. Dies fuhrt auf: x1 = 0 und y1 = 0 z1 = g (); x2 = 2y_ 1 cos y2 = 2z_1 sin 2x_ 1 cos z2 = 2y_ 1 sin y1 = 0 z1 = z0 x2 = 0 y2 = 2gt sin z2 = 0: 30 1 g ()t2 2 (3.68) (3.69) (3.70) (3.71) (3.72) (3.73) (3.74) (3.75) Eine spezielle Losung ist: 1 y2 = gt3 sin 3 Die vollstandige Losung lautet dann: x2 = 0 z2 = 0: ! 1 2 z = z0 gt : y = gt3 sin 3 2 Man erhalt also eine "Ostabweichung\ vom normalen Fallgesetz. x=0 (3.76) (3.77) Abschatzung: Fur = 45Æ und z0 = 100m ist die Abweichung y 1; 5cm. Der Eekt ist maximal am A quator. 3.3 Impuls und Drehimpuls 3.3.1 Impuls Der Impuls eines Teilchens der Masse m ist deniert als ~p = m~v ; (3.78) wenn ~v seine Geschwindigkeit ist. Da m ein Skalar und ~v ein Vektor ist, ist auch ~p ein Vektor. Die Newton'sche Bewegungsgleichung lautet somit: d~p ~ = K; dt (3.79) in Worten: Kraft gleich zeitliche Anderung des Impulses. Wirkt keine Kraft, so ist der Impuls des Teilchens zeitlich konstant: d~p ~ = 0 ! p~ = const. (3.80) dt Fur ein System von N Teilchen mit den Massen mi ist der Impuls des i-ten Teilchens gegeben durch: ~pi = mi~vi (3.81) Seine Bewegungsgleichung lautet: d~pi ~ = Ki ; (3.82) dt ~ i die gesamte auf das i-te Teilchen wirkende Kraft ist. wobei K Der Gesamtimpuls der N Teilchen N X P~ = ~pi = M~vs i=1 31 (3.83) ist fur ein abgeschlossenes System eine Erhaltungsgroe ("Konstante der Bewegung\). Es gilt: dP~ X ~ ~a ; = Ki = K (3.84) dt i ~ a die Resultierende aller aueren Krafte ist, wobei K ~a = XK ~ ia : K (3.85) i ~ ij auch K ~ ji = K ~ ij in Die inneren Krafte heben sich paarweise auf, da zu jedem Term K P ~ ur ein abgeschlossenes System gilt: i Ki auftritt. F ~ ia = 0 , also auch K ~a = 0; K (3.86) dP~ = 0 ! P~ = const. (3.87) dt Entscheidend fur die Impulserhaltung eines abgeschlossenen Systems ist also das 3. Newton'sche Axiom. 3.3.2 Impulssatz und Galilei-Invarianz Wir nehmen an, da der Impulssatz in einem Inertialsystem v gilt: N X i=1 mi~vi = N 0 X i=1 m0i v~0 i ; (3.88) wobei mi , ~vi die Massen und Geschwindigkeiten zu irgendeiner Zeit t, m0i , v~0 i zu einer anderen Zeit t0 sind. Durch die Unterscheidung von mi und m0i sowie von N und N 0 lassen wir Massenaustausch zwischen den Teilchen zu. Der Impulssatz mu nach dem Relativitatsprinzip auch in jedem anderen Inertialsystem u gelten: N N X X mi~ui = m0i u~0i : (3.89) i=1 i=1 Dies hat den Erhaltungssatz fur die Masse 0 M= N X i=1 mi = N 0 X i=1 m0i (3.90) zur Folge. Beweis: Wenn ~v 6= 0 die Geschwindigkeit der Systeme v und u relativ zueinander ist, so gilt: ~vi = ~ui + ~v ; v~0 i = u~0 i + ~v : (3.91) Damit lautet (3.88): N X i=1 mi~ui + ~v N X i=1 mi = N 0 X i=1 32 N 0 X m0i u~0 i + m0i~v ; i=1 (3.92) und es folgt die Behauptung, da 0 ~0 = ~v N X @ i mi N 1 0 X mi A 0 i (3.93) Nach dem Galilei'schen Relativitatsprinzip sind also Impulssatz und Massenerhaltung miteinander verkoppelt (Hinweis: Die Beziehung gilt nicht in der relativistischen Mechanik). 3.3.3 Beispiel: Rakete im schwerefreien Raum Gesucht ist die Geschwindigkeit der Rakete als Funktion der sich zeitlich andernden Masse. Zur Verfugung steht der Impulssatz, da im schwerelosen Raum keine auere Kraft auf die Rakete wirkt. Diesen konnen wir dann wie folgt formulieren: Zur Zeit t habe die Rakete die Masse m = m(t) und die Geschwindigkeit v = v (t) relativ zur Erde, die wir als Inertialsystem ansehen wollen. In der Zeit t andere sich die Raketenmasse um m < 0; dann hat die Rakete zur Zeit t + t die Masse (m + m) bei geanderter Geschwindigkeit (v + v ). Die (positive) abgestoene Gasmenge ( m) hat die Geschwindigkeit ( vG + v + v ) relativ zur Erde. Nach dem Impulssatz gilt dann: mv = (m + m)(v + v ) + ( m)( vG + v + v ) oder 0 = mv + mvG : nderung der Geschwindigkeit folgt: Fur die A v 1 m = vG t m t oder im Limes t ! 0: dv 1 dm = vG dt m dt Integration in der Zeit ergibt: m v = v0 + vG ln 0 ; m wenn die Rakete zur Zeit t0 die Masse m0 und die Geschwindigkeit v0 hatte. (3.94) (3.95) (3.96) (3.97) (3.98) 3.3.4 Drehimpuls Der Drehimpuls ~l eines Teilchens mit dem Impuls p~ am Ort ~r ist deniert durch ~l = ~r p~ : (3.99) ~ folgt Mit d~p=dt = K d~l ~ ; = ~r K dt 33 (3.100) da ~r_ p~ = 0, d.h. die zeitliche A nderung von ~l ist bestimmt durch das "Drehmoment\ ~: ~n = ~r K (3.101) Wirkt kein Drehmoment, ~n = 0, so ist der Drehimpuls konstant: d~l = 0 ! ~l = const. dt Dies ist erfullt fur ~ = 0 trivialerweise und fur 1. K (3.102) 2. "Zentralkrafte\ ~ = k(r)~r ; K (3.103) wie z.B. bei den wichtigen Fallen der Gravitationskraft oder der Coulombkraft. Fur N Teilchen denieren wir den Gesamtdrehimpuls wie folgt: N ~ = X ~li = X(~ri p~i ): L i=1 i (3.104) nderung ist dann: Die zeitliche A dL~ X ~ i ) = X ~ni = N~ : = (~ri K dt i i (3.105) ~ ist also zeitlich konstant, wenn das Gesamt-Drehmoment N~ verschwinDer Drehimpuls L det. 3.3.5 Drehimpulserhaltung und Galilei-Invarianz Wir nehmen an, da der Drehimpuls des betrachteteten Systems in irgendeinem Iner tialsystem v erhalten sei. Fur den Ubergang von v in ein anderes Inertialsystem u gilt: ~ri ! ~ri ~v t ; ~vi ! ~ui = ~vi ~v ; (3.106) wenn ~v die Relativgeschwindigkeit zwischen u und v ist. Es folgt: (~ri p~i ) ! X X i i (~ri oder ~v t) (p~i mi~v ) (3.107) ~ + M~v (~rs ~vs t) ; L~ ! L (3.108) wobei M die Gesamtmasse, ~rs und ~vs Ort und Geschwindigkeit des Schwerpunktes angeben. Wenn keine auere Kraft wirkt, bewegt sich der Schwerpunkt geradlinig gleichformig, also ist ~rs ~vs t = const. (3.109) ) Der Drehimpuls L~ andert sich beim U bergang v ! u nur um eine additive Konstante. 34 3.3.6 Beispiele Gleichformige Kreisbewegung Der Drehimpuls ~l = ~r ~p steht senkrecht zur Kreisebene und hat den Betrag l = m!r2 : (3.110) Er ist konstant, da fur die gleichformige Kreisbewegung ! und r konstant sind. Flachensatz Fur einen Massepunkt unter dem Einu einer beliebigen Zentralkraft folgt aus der Drehimpulserhaltung 1. da die Bewegung in einer Ebene stattndet, aufgespannt durch ~r und ~v , und 2. da die "Flachengeschwindigkeit\ konstant ist, dF~ = const. (3.111) dt Beweis: Wir betrachten die von 2 benachbarten Ortsvektoren ~r und ~r +~r aufgespannte Flache: Abbildung 3.1: 1 1 F~ = (~r [~r + ~r ]) = (~r ~r ) : 2 2 Die "Flachengeschwindigkeit\ ist dann: ~l dF~ 1 = (~r ~v ) = = const. dt 2 2m (siehe Kepler'sche Gesetze) 35 (3.112) (3.113) 3.3.7 Auerer und innerer Drehimpuls Wir fuhren als Koordinaten ein: die Schwerpunktkoordinate ~rs = N X 1 X mi~ri ; M = mi M i=1 i (3.114) und die Koordinaten der Teilchen im Schwerpunktsystem ~ri s = ~ri ~rs : (3.115) ~ umschreiben: Dann lat sich L X L~ = (~ri s + ~rs ) (mi~vi s + mi~vs ) = i X wenn man benutzt: i (3.116) ~ int + L ~s ; (~ri s p~i s ) + (~rs p~s ) = L X i mi~ri s = 0 ; X i mi~vi s = 0: (3.117) ~ int heit 'innerer Drehimpuls'; er ist bezogen auf den SchwerDer 1. Term in (3.116) L punkt und unabhangig von dessen Bewegung im Raum, also unabhangig vom Beobachter. ~ s heit Auerer Drehimpuls\; er entspricht dem Drehimpuls eines TeilDer 2.Term L " ist uber ~r abhangig vom Ursprung des Koordinatensystems, also chens der Masse M und s abhangig vom Beobachter. ~ ergibt sich zu: nderung von L Die zeitliche A ~ ~ dL dL dL~ = int + s ; dt dt dt (3.118) wobei ~s d~p dL ~a : = ~rs s = ~rs K dt dt ~ a = 0, so wird Wirkt keine auere Kraft, K L~ s = const. ; (3.119) (3.120) ~ ruhrt nur von der A nderung von L ~ int her. nderung von L und die A Um diese Anderung genauer zu untersuchen, zerlegen wir das Drehmoment X ~ ia + X K ~ ij ]) = X(~ri K ~ ia ) + X(~ri ~rj ) K ~ ij : N~ = (~ri [K i i i<j j 6=i 36 (3.121) ~ ia die auf Teilchen i wirkende auere Kraft, und es wurde benutzt, da K ~ ij = Dabei ist K ~ Kji nach dem Actio=Reactio-Prinzip. Die weitere Diskussion wird nur fur den Fall ~ ij parallel ~rij = ~ri ~rj ist. Dann einfach, da die inneren Krafte Zentralkrafte sind, also K entfallt der 2.Term und es wird: X ~ ia ) = N~ a ; N~ = (~ri K i (3.122) d.h. das Drehmoment ruhrt dann nur von den aueren Kraften her. Fur ein 'abgeschlossenes System', fur das ~ a = 0 ; N~ a = 0 K (3.123) ist, wird dann ~ int = const. L~ = const ; L~ s = const , also auch L (3.124) 3.3.8 Austausch von Impuls und Drehimpuls beim Sto zweier (oder mehrerer) Teilchen Wir betrachten den Sto zweier Teilchen, zwischen denen eine Zentralkraft wirkt; auere Krafte seien nicht vorhanden. Dann gelten Impuls- und Drehimpuls-Erhaltung: ~l1 + ~l2 = ~l1 0 + ~l2 0 (3.125) vor dem Sto nach dem Sto ~p1 + p~2 = ~p1 0 + p~2 0 :: nderung von Impuls und Drehimpuls von Teilchen 1 bzw. 2 folgt: Fur die A und p~1 = p~2 : Impuls-Austausch (3.126) ~l1 = ~l2 : Drehimpuls-Austausch (3.127) 3.4 Energie Auer Impuls und Drehimpuls liefert die Energie wesentliche Auskunft uber ein physikalisches System; fur viele wichtige Falle ist die Energie zudem eine Erhaltungsgroe. 3.4.1 Kinetische Energie und Arbeit ~ auf einer Bahn Ein Massepunkt der Masse m moge sich unter dem Einu einer Kraft K ~ an dem Massepunkt langs des ~r(t) vom Punkt a nach b bewegen. Die "von der Kraft K Weges von a nach b geleistete Arbeit\ Wab denieren wir durch das Linienintegral Wab = b Z a 37 ~ d~r ; K (3.128) gebildet langs der Teilchenbahn ~r(t). Entscheidend fur die geleistete Arbeit ist die Komponente der Kraft in Richtung des Weges; dem tragt das Skalarprodukt Rechnung. Die Arbeit ist dann ein Skalar. Der Zusammenhang der Arbeit Wab mit der kinetischen Energie des Massenpunktes fogt aus: d~v ~ : (3.129) m =K dt Durch Bildung des Skalarproduktes mit ~v und Integration in der Zeit folgt: ! Z t b ~ d~v ~v dt = K ~v dt : m dt ta ta Die rechte Seite dieser Beziehung ist gerade die Arbeit: Z Z tb ta tb ~ ~v dt = K Z tb ta KT vdt = Z tb ta KT ds = (3.130) b Z a ~ d~r ; K (3.131) wenn der Massepunkt sich zur Zeit ta(b) im Punkt a(b) bendet. KT bezeichnet die Kom~ tangential zur Bahnkurve und s ist die Bogenlange der durchlaufenen ponente der Kraft K Bahn. Die linke Seite konnen wir integrieren: ! ! Z t Z t b d~v b d v2 m 2 2 m ~v dt = m dt = v v (3.132) dt 2 b a ta ta dt 2 mit va2 = v (ta )2 ; vb2 = v (tb )2 : (3.133) Denieren wir nun die 'kinetische Energie' T eines Teilchens der Masse m bei der Geschwindigkeit ~v durch: 1 p2 ; (3.134) T = mv 2 = 2 2m so nden wir Tb Ta = Wab ; (3.135) in Worten: ~ langs des Weges von a nach b geleistete Arbeit ist gleich der Ande Die von der Kraft K rung der kinetischen Energie. Beispiel:"Freier Fall\ . Ein Korper der Masse m falle unter dem Einu der konstanten Schwerkraft aus der Hohe z0 , wo er sich zur Zeit t = 0 in Ruhe (~v(0) = 0) benden moge. Fur die von der Schwerkraft geleistete Arbeit folgt: Wz0 !0 = Z 0 z0 mgdz = +mgz0 ; (3.136) sie ist gleich der vor dem Aufprall auf die Erdoberache erreichten kinetischen Energie: m T0 = v02 = mgz0 ; (3.137) 2 38 da T (0) = 0 auf Grund der Anfangsbedingung. Erweiterung auf ein System von N Teilchen: Die kinetische Energie eines Systems von N Teilchen wird deniert durch N N 1 X X T = Ti = mi vi2 : 2 i=1 i=1 Aus den Bewegungsgleichungen d~v ~i mi i = K dt kann man wie oben herleiten: Z t Z b X X X b~ Tb Ta = Ki ~vi dt = KT i dsi = Wabi = Wab ; i ta a i i (3.138) (3.139) (3.140) wobei a und b fur die Position der Teilchen ~ri zu den Zeiten ta und tb stehen. KT i ist ~ i tangential zur Bahn des i-ten Teilchens; si die zugehorige die Komponente der Kraft K Bogenlange. 3.4.2 Konservative Krafte, potentielle Energie, Energiesatz Wir beschranken uns im folgenden der Einfachheit halber auf 1 Massenpunkt. Die Denition der Arbeit hangt im allgemeinen nicht nur von den Integrationsgrenzen a; b ab, sondern auch vom Weg: Z t Z t b~ b~ K ~v dt 6= K ~v dt (3.141) | ta {z Weg 1 } | ta {z Weg 2 } Abbildung 3.2: Als besonders wichtig haben sich in der Physik solche Krafte erwiesen, fur die Wab unabhangig vom Verlauf des Weges zwischen a und b wird. Solche Krafte bezeichnen wir als \ Konservative Krafte\. Im mathematischen Sinne nennen wir eine Kraft "konservativ\ , wenn es eine skalare Funktion U (~r) gibt, so da : Wab = b Z a K ds = U (a) U (b) : 39 (3.142) Die Funktion U (~r) heit "potentielle Energie\ des Teilchens am Ort ~r. Sie ist nur bis auf eine additive Konstante bestimmt. Folgerungen: Arbeit langs eines geschlossenen Weges Fur eine konservative Kraft folgt fur die Integration uber einen beliebigen geschlossenen Weg: I KT ds = 0 : (3.143) Energiesatz Fur eine konservative Kraft ergibt sich: Tb + U (b) = Ta + U (a) : (3.144) E =T +U (3.145) die Gesamtenergie des Teilchens ist also konstant. Beispiel: Massepunkt unter dem Einu der Schwerkraft tb Z ta ~ ~v dt = K Z b a mgdz = mgza mgzb = U (a) U (b) : (3.146) Da U nur bis auf eine additive Konstante festgelegt ist, konnen wir U so "nominieren\, da an der Erdoberache U (0) = 0 ist. Dann ist die potentielle Energie U (h) = mgh des Teilchens in der Hohe h uber der Erdoberache gleich der Arbeit, die man gegen die Schwerkraft leisten mu, um den Massepunkt von der Erdoberache auf die Hohe h anzuheben, ohne seine kinetische Energie zu andern. Fallt der Massepunkt aus der Hohe h "frei\, so ist 1 (3.147) E = mv 2 + mgz = const. = mgh 2 fur jeden Punkt der Bahn, falls der Massepunkt bei z = h in Ruhe war. Die Zunahme an kinetischer Energie ist gleich der Abnahme der potentiellen Energie. Berechnung der Kraft K~ aus der potentiellen Energie U (~r) 0 ~ = K B @ @U @x @U @y @U @z 1 C A ~U: = grad U = r (3.148) Dabei bedeutet @U=@x die 'partielle Ableitung' der Funktion U = U (x; y; z ) bei festen Werten y; z . 40 Beweis: 1. Aus Gleichung (3.148) folgt Wab = denn: Z tb ta b Z a KT ds = U (a) U (b) : ~ ~vdt = K b Z a (3.149) (gradU ) d~r = ! Z b @U @U @U dx + dy + dz = dU = U (a) U (b) : (3.150) @x @y @z a a Das "totale Dierential\ dU ist die A nderung von U beim Ubergang vom Punkt ~r zum innitesimal benachbarten Punkt ~r + d~r: @U @U @U (3.151) dU = dx + dy + dz = gradU d~r; : @x @y @z Z b 2. Gibt es eine Funktion U , welche Wab = Z b a KT ds = U (a) U (b) (3.152) erfullt, so ist p2 + U (~r) (3.153) 2m die Gesamtenergie des Teilchens, und wegen der Energieerhaltung folgt fur die zeitliche Ableitung von E : ! dE d p2 d = + U (x; y; z ) = dt dt 2m dt ! ! ! dpy @U dpz @U dpx @U + + vy + + vz + = 0: (3.154) vx dt @x dt @y dt @z ~ nicht von der Geschwindigkeit abhangt, sind die ( )-Klammern von ~v Wenn die Kraft K unabhangig. Da ~v beliebige Werte annehmen kann, folgt E= dpx @U = Kx = etc. fur y; z : dt @x Fur ein konservatives System von N Teilchen ergibt sich dann: ~ i = gradi U = r ~ iU K (3.155) (3.156) fur die auf Teilchen i wirkende Kraft, wobei U = U (~r1 ; ~r2 ; : : :~rN ) : 41 (3.157) Beispiel: Die potentielle Energie eines Teilchens sei gegeben durch: a U = +b; r mit r2 = x2 + y 2 + z 2 : Die zugehorige Kraft ist eine Zentralkraft: dabei wurde benutzt: (3.158) (3.159) a ~r ~ K = grad = a 3; r r (3.160) @ 1 d 1 @r 1 x = = r2 r : @x r dr r @x (3.161) 3.4.3 Invarianzen von U ; Separation der Schwerpunktsenergie Translationsinvarianz Die Eigenschaft U (~ri ) = U (~ri + ~a) (3.162) fur beliebige Vektoren ~a hat zur Folge, da U nur von den inneren Koordinaten des Systems von N Teilchen abhangen darf, z.B. den Abstandsvektoren also ~ iU = r ~ jU Dann folgt aus r ~rij = ~ri ~rj ; (3.163) U = U (~rij ) : (3.164) ~ ij = K ~ ji K (3.165) wegen ~rij = ~rji . Dies ist nun gerade das Actio=Reactio-Prinzip, aus dem wir zusammen mit den Bewegungsgleichungen den Impulssatz hergeleitet hatten. Der Impulssatz ist also eine direkte Folge der Translationsinvarianz. Drehinvarianz Es gelte U (~ri ) = U (~ri 0 ) ; (3.166) wobei ~ri 0 aus ~ri durch eine beliebige Drehung hervorgeht. Es folgt, da U sich als Funktion der Abstande rij = j~ri ~rj j (3.167) darstellen lassen mu , U = U (rij ) : (3.168) 42 Die zwischen 2 Teilchen i; j wirkende Kraft ist dann eine Zentralkraft: ~ ij = k(rij )~rij ; K (3.169) da fur eine beliebige Funktion f (r) gilt: df @r df x @ f (r) = = = g (r)x ; ebenso fur y; z : (3.170) @x dr @x dr r Fur Zentralkrafte gilt der Drehimpulssatz, der sich somit als Folge der Drehinvarianz erweist. Invarianz gegen Zeit-Translationen Bei der Energieerhaltung hatten wir vorausgesetzt, da U nicht explizit von der Zeit t abhangt, @U =0: (3.171) @t Diese Gleichung kann auch aufgefat werden als Folge der Invarianz von U gegen ZeitTranslationen, t ! t + t bei beliebigem t. Der Energiesatz ist also eine Folge der Invarianz gegen Zeit-Translationen. Galilei-Invarianz Die skalare Funktion U = U (~rij ) andert sich unter einer Galilei-Transformation nicht. Fur die kinetische Energie ergibt sich: 1X 1 T0 = mi (~vi ~v )2 = T P~ ~v + Mv 2 : (3.172) 2 i 2 P Da fur ein System mit U = U (~rij ) der Impuls P~ = i mi ~vi erhalten ist, andert sich die kinetische Energie nur um eine additive Konstante, T 0 = T + const ; (3.173) d.h. der Energiesatz fur ein abgeschlossenes System E = T + U = const (3.174) ist Galilei-invariant wie Impuls- und Drehimpuls-Satz. Wahlen wir speziell das Koordinatensystem als Schwerpunktsystem, so ist P~ = 0, also: 1 T 0 = T + Mv 2 = Tint + Ts : (3.175) 2 Tint bedeutet die interne kinetische Energie, Ts die Schwerpunktsenergie bzgl. des Systems 0 mit den Geschwindigkeiten ~vi 0 . Da U = U (~rij ) sich beim U bergang ! 0 nicht andert, konnen wir von der Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems stets die Schwerpunktsenergie abtrennen, E = Ts + Eint ; wobei Eint die Energie im Schwerpunktsystem ist. 43 (3.176) 3.4.4 Zwangskrafte; Reibungskrafte Alle uns bekannten fundamentalen Krafte sind konservativ im Sinne der Gleichung Wab = Z b a KT ds = U (a) U (b) ; (3.177) d.h. es gilt der Energiesatz. Dies schliet den Fall der "Lorentz-Kraft\ (Kraft eines Magnetfeldes B~ auf eine mit der Geschwindigkeit ~v bewegte Ladung q ) ein, ~ = q (~v B~ ) : K (3.178) c ~ stets senkrecht zur Bewegungsrichtung steht, Da K ~ ~v = q (~v B~ ) ~v = 0 ; K c leistet sie keine Arbeit, geht also in die Energiebilanz uberhaupt nicht ein. (3.179) ~ ~v gilt, treten auch in der Mechanik in Erscheinumg, wenn man Krafte, fur die stets K die Freiheitsgrade des Systems durch Zwangsbedingungen einschrankt: "Zwangskrafte\ . Einfachstes Beispiel ist die Bewegung eines Massepunktes auf einer Kreisbahn. Dabei sind die Ortskoordinaten der Zwangsbedingung r = const unterworfen. Um eine solche Kreisbewegung zu realisieren, benotigt man eine Zwangskraft, die stets senkrecht zu ~v B): steht, in Form einer radial nach unten gerichteten Fadenkraft. Weitere Beispiele (U Fadenpendel, schiefe Ebene. Schlielich gibt es Krafte, die in die Energiebilanz eingehen und zu Energieverlust des Systems fuhren: "Reibungskrafte\ . Sie werden zur Beschreibung der Bewegung eines Korpers in einem Gas oder einer Flussigkeit oder auf einer Unterlage (Gleitreibung) eingefuhrt. Reibungskrafte sind im einfachsten Fall proportional zu ~v : ~ r = c~v ; c > 0 : K (3.180) Dann erleidet das System wegen Z tb ta ~ R ~v dt = c K Z tb ta v 2 dt < 0 (3.181) einen Energieverlust. Das Auftreten von Reibungskraften steht nicht im Widerspruch zu der obigen Aussage, da alle fundamentalen Krafte konservativ sind, denn Reibungskrafte sind keine konservativen Krafte, sondern resultieren von einer pauschalen Beschreibung der Wechselwirkung z.B. zwischen den Molekulen einer rollenden Kugel und denen der Unterlage, auf der die Kugel rollt. 44 Erganzung: Vektor-Eigenschaft von grad U 1. Addition Wenn U (~r) = U1 (~r) + U2 (~r), so folgt aus den Regeln der Dierentiation: grad U = grad U1 + grad U2 ; (3.182) die fur Vektoren erklarte Verknupfung der Vektor-Addition. Ebenfalls gilt fur die Multiplikation mit einer reellen Zahl grad U = grad(U ) : (3.183) 2. Transformationsverhalten bei Drehungen Die skalare Funktion U (~r) ordnet jedem Raumpunkt ~r eine reelle Zahl zu, die sich bei Drehung des Koordinatensystems nicht andert. Es gilt also fur die skalare Funktion U unter Drehungen: U (x1 ; x2 ; x3 ) = U 0 (x01 ; x02 ; x03 ) ; (3.184) wobei die Komponenten von ~r (siehe Kap. 1.3.2) bei einer Drehung mit der Matrix dij sich andern wie: x0i = X j dij xj mit X i dim din = Æmn : (3.185) Es folgt nach der Kettenregel fur die Dierentiation: @U 0 (x01 ; x02 ; x03 ) X @U (x1 ; x2 ; x3 ) @xj X @U (x1 ; x2 ; x3 ) = = dij ; @x0i @xj @x0i @xj j j (3.186) d.h. die Komponenten von grad U transformieren sich bei Drehungen wie die Komponenten von ~r. In Gleichung (3.186) wurde dabei benutzt: X i dik x0i = X i;j dik dij xj = unter Verwendung von (3.185). 45 X j Ækj xj = xk (3.187) Kapitel 4 Anwendungen der Newton-Mechanik 4.1 Zentralkrafte Eines der wichtigsten Probleme der Theoretischen Physik ist die Bewegung von 2 Massenpunkten unter dem Einu einer Zentralkraft. Es nden sich Anwendungen in der Himmelsmechanik, der Atomphysik und der Kernphysik. 4.1.1 Reduktion der Freiheitsgrade Wir betrachten ein abgeschlossenes System zweier Teilchen ohne auere Krafte, ~a = 0 : K (4.1) Zwischen den Teilchen wirke eine Zentralkraft ~ 12 = gradU = f (r) ~r = K ~ 21 K r mit ~r = ~r12 = ~r1 ~r2 = ~r21 : Die Bewegungsgleichungen in den Koordinaten ~r1 , ~r2 , ~ 12 m1~b1 = K ~ 21 m2~b2 = K (4.2) (4.3) (4.4) konnen auf Schwerpunkts- und Relativkoordinaten ~rs = 1 (m ~r + m2~r2 ) M 11 ~r = ~r1 ~r2 (4.5) umgerechnet werden. Aus folgt ~ 12 + K ~ 21 = 0 m1~b1 + m2~b2 = K (4.6) d2 ~r = ~b = 0: dt2 s s (4.7) 46 Die Losung ist bekannt: es liegt eine geradlinig, gleichformige Bewegung fur den Schwerpunkt vor. Fur die Relativbewegung erhalt man durch Dierenzbildung ~ ~b1 ~b2 = K12 m1 oder ~ 21 1 K 1 ~ = + K ; m2 m1 m2 12 (4.8) ~ 12 = K ~ ~r = K (4.9) ~l = const (4.11) mit der "reduzierten Masse\ , 1 1 m + m2 1 = + = 1 : (4.10) m1 m2 m1 m2 Damit ist das Zweikorperproblem reduziert auf das aquivalente Einkorperproblem ~ . Statt der 6 Dierenfur ein ktives Teilchen der Masse unter dem Einu der Kraft K tialgleichungen sind nur noch 3 Dierentialgleichungen zu losen. Mit Hilfe von Energie- und Drehimpulssatz gelingt es, das Problem auf nur 1 Freiheitsgrad (in der Variablen r) zu reduzieren. Aus der Drehimpulserhaltung folgt, da die Bewegung eben ist. Wir konnen also ohne Beschrankung der Allgemeinheit die Parameterdarstellung (in der x; y -Ebene) 0 ~r = B @ r cos ' r sin ' 0 1 (4.12) C A wahlen. Im weiteren interessiert nur die Energie der inneren Bewegung, 1 Eint = v 2 + U (r); 2 die wir auf folgende Form umschreiben konnen: 1 2 l2 Eint = r_ + + U (r): 2 2r2 (4.13) (4.14) Diese Gleichung enthalt nur noch 1 Variable (r) und ihre zeitliche Ableitung (r_ ). Beweis: Fur die Geschwindigkeit erhalten wir aus (4.12) 0 ~v = B @ Da r_ cos ' r_ sin ' 0 1 0 C A +B @ r'_ sin ' r'_ cos ' 0 ~er ~e' = 0; 47 1 C A = r~ _ er + r'~ _ e' : (4.15) (4.16) folgt _ er + r'~ _ e )2 + U (r) = (r_ 2 + r2 '_ 2 ) + U (r): (4.17) E = (r~ 2 2 Die Winkelvariable '_ lat sich mit Hilfe des Betrages von ~l, der ja zeitlich konstant ist, eliminieren: l = j~r ~v j = r2 '_ q.e.d. (4.18) Anmerkung: Der Gesamtdrehimpuls der beiden Teilchen lat sich in einen aueren (Schwerpunkts-) Anteil und einen inneren Anteil zerlegen. Fur Zentralkrafte sind bei Abwesenheit auerer Krafte beide Anteile separat erhalten. ~l bezeichnet den inneren Anteil, d.h. den Relativ-Drehimpuls der beiden Teilchen. Die Gleichung (4.13) kann interpretiert werden als Energie fur eine 1-dimensionale Bewegung in der Variablen r mit einer eektiven potentiellen Energie 2 l = l + U (r ); (4.19) Ue 2r2 also 1 l (r ): E = r_ 2 + Ue (4.20) 2 Der aus der kinetischen Energie stammende Term l2 =(2r2 ) = Uz wird dabei als "Zentrifugalpotential\ Uz der potentiellen Energie zugeschlagen. Zur Erlauterung der Bezeichnung "Zentrifugalpotential\ bilden wir die zugehorige Kraft, 2 ~ z = gradUz = l ~er = r! 2~er ; K (4.21) r3 die aus dem Produkt von und der Zentrifugalbeschleunigung besteht. 4.1.2 Klassikation der Bahnkurven dU=dr < 0 fur alle r l (r ) (mit der Normierung U l (1) = (Abb. 4.1) Da Uz ebenfalls uberall abstoend ist, hat Ue e 0) folgenden qualitativen Verlauf: Zu fester Energie E sind nur Bahnen mit r r0 moglich, da fur r < r0 die kinetische Energie Tr negativ, d.h. die Geschwindigkeit r_ imaginar ware. Die erlaubten Bahnen heien "ungebundene Zustande\ oder "Streuzustande\ . d2 U=dr2 > 0 fur alle r (Abb. 4.2) 1. rlim !1 Ue (r) ! 1 Da stets Tr > 0 sein mu , erhalt man nur "gebundene Zustande\ : r1 r r2 . 48 Abbildung 4.1: 2. Normierung: Ue (1) = 0 (Abb. 4.3) Fur E > 0 erhalt man ungebundene Zustande, gebundene fur E < 0. 3. Normierung: Ue (1) = 0 (Abb. 4.4) Fur E > Um gibt es nur ungebundene Zustande mit beliebigem r 0. Wenn 0 E < Um , konnen sowohl gebundene als auch ungebundene Zustande existieren. Fur E < 0 gibt es nur gebundene Zustande. Gleichgewicht: In den Fallen 1.) und 2.) wirkt fur r = re keine Kraft, da ! dUe = 0: (4.22) dr r=re Das Gleiche gilt fur Fall 3.) im Punkt r = rm . In diesen Punkten bendet sich das System im Gleichgewicht. In Fall 1.) und 2.) ist dieses Gleichgewicht "stabil\. Im Fall 3.) ist das Gleichgewicht "instabil\: Bei einer kleinen Auslenkung aus der Gleichgewichtslage wirkt eine Kraft, die das Teilchen noch weiter vom Gleichgewicht wegzutreiben sucht. 4.1.3 1 =r 2 {Krafte Fur den praktisch wichtigen Fall c U = ; r 49 c>0 (4.23) Abbildung 4.2: wollen wir die Bahnkurven explizit bestimmen. Die innere Energie ist dann 1 l2 c E = r_ 2 + = const 2 2 2r r und der Energiesatz liefert: ! l2 c dE = 0 = r_ r : dt r3 r2 Da im allg. r_ 6= 0, folgt als Bewegungsgleichung: l2 c r = 0: r3 r2 (4.24) (4.25) (4.26) Fur l = 0 erfolgt die Bewegung langs einer Geraden ('_ = 0): ! ~r k ~v (4.27) Um die moglichen Bahnkurven r = r(') fur l = 6 0 zu nden, fuhren wir die neue Variable ~l = 0 1 dw dw dr 1 dr mit = = 2 r d' dr d' r d' (4.28) dr d' dr l dr l dw = '_ = 2 = d' dt d' r d' d' (4.29) l d dw l d2 w l2 d2 w = ' _ = : dt d' d'2 2 r2 d'2 (4.30) w= ein und bilden ('_ = l=(r2)) r_ = sowie r = 50 Abbildung 4.3: Dann geht die Bewegungsgleichung (4.26) uber in: ! c l2 d2 w +w 2 =0 r2 d'2 l bzw. (4.31) d2 w c +w = 2 : (4.32) 2 d' l Die Losung der inhomogenen Dierentialgleichung 2. Ordnung (4.32) setzt sich zusammen aus der allgemeinen Losung der homogenen Dierentialgleichung w~, d2 w~ + w~ = 0; (4.33) d'2 gegeben durch w~ = A cos ' + B sin ' = a cos(' '0 ); (4.34) und einer beliebigen Losung der inhomogenen Gleichung. Eine solche Losung ist (fur d2 w=d'2 = 0) c w= 2: (4.35) l Die allgemeine Losung von (4.32) lautet also: c (4.36) w = a cos(' '0 ) 2 ; l oder mit (4.28) r (1 + " cos (' '0 )) = p ; (4.37) wobei wir die Abkurzungen al2 l2 "= ; p= (4.38) c c 51 Abbildung 4.4: eingefuhrt haben. Die Integrationskonstante a bzw. " ist durch die Energie bestimmt. Wir erhalten nach elementarer Algebra unter Ausnutzung von (4.37) und r_ = '_ dr l p " sin(' '0 ) = 2 d' r (1 + " cos(' '0 ))2 (nach etwas langlicher Rechnung) fur die Energie l2 c c2 2 = (" E = r_ 2 + 2 2r2 r 2l2 1): (4.39) (4.40) Die Gleichung (4.37) ist die allgemeine Form eines Kegelschnittes. Durch geeignete Wahl des Koordinatensystems, auf das sich r, ' beziehen, konnen wir (4.37) auf die Normalform r(1 + " cos ') = p " 0 (4.41) bringen. Wir unterscheiden: 1. U = c=r: Anziehung, d.h. r(') = p=(1 + " cos '). Dann sind folgende Falle moglich: (a) " = 0: Kreis; es liegt ein gebundener Zustand mit E < 0 vor. (b) 0 < " < 1: Ellipse; hier liegt ebenfalls ein gebundener Zustand mit E < 0 vor (Abb. 4.5). (c) " = 1: Parabel; in diesem Fall wird E = 0, es liegt ein ungebundener Zustand vor. (d) " > 1: Ast einer Hyperbel, der den Ursprung r = 0 umschliet; ungebundener Zustand mit E > 0 (Abb. 4.6). 52 Abbildung 4.5: 2. U = c=r: Abstoung, d.h. r(') = p=( 1 + " cos '). Dann mu " > 1 sein, da andernfalls r negativ wurde. Man erhalt den zu Fall 1.d) komplementaren Hyperbel-Ast (Abb. 4.7). Beispiele: Atomarer Bereich: Ein Beispiel fur Fall 2.) ist die Elektron-Elektron- oder Proton-Proton-Streuung. Fur das Elektron-Proton-System sind die Bahnen von Fall 1.) moglich, d.h. es konnen gebundene Zustande sowie Streuzustande (je nach Energie E ) existieren. Planetenbewegung (siehe Kap. 4.2) 4.2 Planetenbewegung; Gravitation 4.2.1 Kepler-Gesetze Die Kepler-Gesetze beschreiben die Kinematik der Planetenbewegung: 1. Die Planetenbahnen sind Ellipsen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht. 2. Der Radiusvektor von der Sonne zum Planeten uberstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flachen. 3. Die Quadrate der Umlaufzeiten verschiedener Planeten verhalten sich wie die Kuben der groen Halbachse ihrer Ellipsenbahnen. Das 2. Gesetz ist der 'Flachensatz' und zeigt, zusammen mit der im 1. Gesetz enthaltenen Aussage, da die Bahnen eben sind, da der Drehimpuls erhalten ist. Die fur die 53 Abbildung 4.6: Planetenbewegung verantwortliche Kraft ist also eine Zentralkraft. Da die Bahnen Ellipsen sind, mit dem Kraftzentrum in einem der Brennpunkte, schlieen wir aus Kap. 3.4.3, da die Zentralkraft von der Form ~ = c ~r = c ~er K (4.42) r2 r r2 ist, d.h. fur die potentielle Energie gilt: c c > 0: (4.43) U (r) = ; r Diese Gleichungen sind folglich die dynamischen Grundlagen fur die Kepler-Gesetze 1.) und 2.). Um das 3.Gesetz zu erklaren, greifen wir auf den Flachensatz dF l = (4.44) dt 2 zuruck, wobei wir die Masse m durch die reduzierte Masse ersetzt haben. Integration in der Zeit ergibt: l (4.45) F = T; 2 dabei ist T die Umlaufzeit und F die Flache der Ellipse: F = ab ! T = 2 ab; (4.46) l wenn a die groe, b die kleine Halbachse der Ellipse ist. Ersetzt man 1. r0 + r = 2a (Denition der Ellipse) 2. a2 = b2 + c2 = b2 + "2 a2 mit " = c=a (Pythagoras) 54 Abbildung 4.7: 3. (2a r)2 = r02 = r2 + 4c2 + 4cr cos ' (Cosinus-Satz nach 1.) 4. r(1 + " cos ') = (a2 c2 )=a = b2 =a = p und so folgt: b2 l2 = cp = c ; a (4.47) 4 2 a2 b2 2 4 2 3 2 = a: (4.48) T = l2 c Nach Kepler sollte der Faktor 4 2 =c fur alle Planeten gleich sein. Um dies zu uberprufen, betrachten wir das allgemeine 4.2.2 Gravitationsgesetz nach dem sich 2 beliebige (elektrisch neutrale) Massenpunkte im Abstand r durch eine Zentralkraft ~ = 1 2 ~r K (4.49) r2 r anziehen. Dabei sind 1 und 2 fur die Massenpunkte charakteristische Konstanten. Sie sind den (in die Bewegungsgleichung eingehenden) Massen m1 und m2 proportional. Diese Aussage ist keineswegs trivial, sondern folgt aus dem Experiment, z.B. dem "freien Fall\: Fur einen frei fallenden Korper gilt (nahe der Erdoberache) mb = E ; RE2 (4.50) wobei m die "trage Masse\ des Korpers ist, und E die Konstanten fur den Korper bzw. die Erde; RE ist der Erdradius. Vergleicht man nun den freien Fall zweier Korper 1 55 und 2, so folgt: m1 b1 1 = : (4.51) m2 b2 2 Da man experimentell stets b1 = b2 ndet, erhalt man m1 1 = : (4.52) m2 2 Die Masse m und der Faktor unterscheiden sich also nur um einen universellen konstanten Faktor, so da die Kraft auch geschrieben werden kann als: ~ = m1 m2 ~r (4.53) K r2 r fur zwei Korper mit den Massen m1 und m2 im Abstand r. Die Konstante wird (bis auf einen Dimensionsfaktor) als "schwere Masse\ eines Korpers bezeichnet. Gleichung (4.52) bedeutet dann die "Aquivalenz von schwerer und trager Masse\ . Damit lautet das 3. Keplersche Gesetz (4.48) mit c = m1 m2 : 4 2 m1 m2 3 4 2 T2 = a = a3 : (4.54) c(m1 + m2 ) (m1 + m2 ) Das Verhaltnis T 2 =a3 ist also fur alle Planeten (praktisch) konstant, da mP lanet mSonne . 4.2.3 Aquivalenz-Prinzip Auf Grund der Aquivalenz von trager und schwerer Masse (4.52) wirkt auf einen Korper der Masse m im Schwerefeld der Erde die Kraft ~ = m~g; K (4.55) wobei die "Schwerefeldstarke\ ~g unabhangig von den Eigenschaften des betrachteten Korpers ist. Daher erfahren alle Korper an einem bestimmten Ort die gleiche Beschleunigung ~b = ~g: (4.56) Dieses Resultat hat eine wichtige Konsequenz: Stellt ein Beobachter fest, da verschiedene (elektrisch neutrale) Korper am gleichen Ort die gleiche Beschleunigung ~g erfahren, so kann er dies auf zweierlei Art interpretieren: 1. Das System ist ein Inertialsystem und bendet sich in einem Gravitationsfeld, welches jedem Korper die gleiche Beschleunigung ~g erteilt. 2. Die beobachteten Korper sind frei bzgl. irgendeines Inertialsystems k , aber das Beobachtersystem ist ein beschleunigtes Bezugssystem 0 . Ist seine Beschleunigung ~b0 , so hangt eine relativ zu 0 gemessene Beschleunigung ~b0k mit der Beschleunigung ~bk bzgl. k zusammen durch: ~b0k = ~bk ~b0 : (4.57) Sind die betrachteten Korper also frei, bk = 0, so erfahren sie relativ zum Beobachter in 0 eine Beschleunigung ~b0k = ~b0 . Der experimentelle Befund lat sich also auch mit ~b0 = ~g erklaren. 56 Fazit: Ein Beobachter kann nicht feststellen, ob sich sein Labor in einem homogenen Schwerefeld bendet oder in einem beschleunigten Bezugssystem. Dieses "Aquivalenzprinzip\ ist die Grundlage der Allgemeinen Relativitatstheorie. 4.2.4 Beispiele: Schwerelosigkeit in einem Erdsatelliten Minimalgeschwindigkeit zum Verlassen des Erdfeldes Nach Kap. 4.1.3 ist die "Fluchtbedingung\ (Grenzfall der Parabel!) gegeben durch mM = 0: RE 1 E = v 2 2 (4.58) Dabei ist RE der Erdradius, M die Erdmasse und m die Masse des betrachteten Korpers; ist die zugehorige reduzierte Masse, welche durch m ersetzt werden darf, solange m M ; v ist die Relativgeschwindigkeit des Korpers zur Erde. Aus obiger Gleichung folgt fur die s "Fluchtgeschwindigkeit\ 2 M m vF = 104 (4.59) RE sec unabhangig von der Masse des Korpers, solange m M . 4.2.5 Gravitationsfeld einer statischen Massenanordnung Eine Masse m0 am Ort ~r = 0 ubt auf eine andere am Ort ~r = 6 0 bendliche Masse m die Kraft aus mit ~ = m~g K (4.60) m0 ~r : (4.61) r2 r Interpretation: Die Masse m0 erzeugt am Ort ~r ein 'Gravitationsfeld', dessen Starke ("Schwerefeldstarke\) durch ~g (~r) gegeben ist. Die Feldstarke ~g ist eine Vektor-Funktion, die jedem Raumpunkt ~r ein Tripel reeller Zahlen gx (~r); gy (~r); gz (~r) zuordnet, die sich bei Drehungen wie die Komponenten eines Vektors verhalten. Dabei zeigt ~g(~r) stets in Richtung auf den Koordinatenursprung. Die der Kraft (4.60) entsprechende potentielle Energie ist ~g(~r) = U (~r) = m(~r) mit (4.62) m0 : (4.63) r Die Groe (~r) heit das zu ~g gehorige 'Potential'. Kennt man (~r), so kann man ~g (~r) berechnen uber: ~g = grad : (4.64) (~r) = 57 Die Funktion (~r) beschreibt ein 'skalares Feld'. Sie ordnet jedem Raumpunkt genau eine reelle Zahl zu. Das Gravitationsfeld eines ruhenden Massenpunktes konnen wir uns durch seine 'Feldlinien' veranschaulichen: Die Tangente an eine Feldlinie gibt in jedem Punkt ~r die Kraftrichtung an, und die Dichte der Feldlinien ist ein Ma fur den Betrag der Kraft. Im Fall eines einzelnen Massepunktes ist das zugehorige Feld stets radial zum Massenpunkt hin gerichtet. Die Flachen konstanten Potentials sind dann Kugeloberachen, deren gemeinsames Zentrum im Koordinatenursprung liegt (siehe Abb. 4.8). Abbildung 4.8: Generelle Aussage: Verschiebt man eine beliebige Probemasse innerhalb einer Aquipotential ache, so andert sich das Potential nicht, also: d = @ @ @ dx + dy + dz = (grad) d~r = ~g d~r = 0 : @x @y @z (4.65) Da d~r 6= 0, folgt, da ~g senkrecht zu den A quipotentialachen steht. Dies gilt fur jedes Feld, dessen Feldstarke sich als Gradient eines skalaren Feldes schreiben lat. Die praktische Bedeutung liegt in seiner Anwendung auf (diskrete oder kontinuierliche) Massenverteilungen. Nach dem Superpositionsprinzip (Kap. 0.0) gilt fur die Schwerefeldstarke, erzeugt von N Massenpunkten mi an den Orten ~ri : ~g(~r) = oder fur das Potential: (~r) = N X i=1 mi N (~r ~ri ) j~r ~rij3 ; mi : r ~ri j i=1 j~ X 58 (4.66) (4.67) Abbildung 4.9: Fur eine kontinuierliche Massenverteilung sind obige Summen durch Integrale zu ersetzen: Z ~g (~r) = und %(~r 0 ) (~r ~r 0 ) 3 0 j~r ~r 0 j3 d r %(~r 0 ) 3 0 j~r ~r 0j d r ; wobei %(~r0 ) die Massendichte bezeichnet (siehe Abb. 4.9). (~r) = Z (4.68) (4.69) Beispiel: Homogene Kugel: %(~r 0 ) = ( %0 r0 R 0 sonst (4.70) Wir fuhren die Volumenintegration in Polarkoordinaten durch (vgl. Abb. 4.10). Abbildung 4.10: Man verwendet: 2 = (~r ~r0 )2 = r02 + r2 d 2 d = 2 = 2rr0 sin #; d# d# d# 2 = 2rr0 sin # : d 2rr0 cos # ; 59 (4.71) Es ergibt sich = Z R Z Z 2 dr0r0 d# r0 sin #d' (~r) = %0 0 0 0 Z R Z Z 2 0 2 r sin # d 2 %0 Z R Z max 0 0 0 %0 dr d#d' 0 = r dr d: rr sin # d# r 0 min 0 0 0 Fall 1: r > R (max = r + r0 ; min = r (4.72) r0 ) 2 %0 Z R 0 4 3 (~r) = ( r (r + r0 (r r0)) dr0 = %R = r r 3 0 0 Hier geht nur die Gesamtmasse M und der Abstand r ein. M : r (4.73) Fall 2: r < R Fur die Integration unterscheiden wir: i) r > r0 , d.h. max = r + r0 ; min = r r0 und ii) r0 > r, d.h. max = r + r0 ; min = r0 r. Die elementare Integration ergibt: Z R 2 %0 Z r 0 ( r (r + r0 (r r0 )) dr0 + r0 (r + r0 (r0 r)) dr0) r 0 r " # 2 %0 Z r 02 0 Z R 0 R2 r 2 0 = ( 2r dr + r 2r dr ) = 4 %0 : (4.74) r 2 6 0 r ~ (~r). Das Gravitationsfeld ~g(~r) folgt dann als negativer Gradient von (~r), d.h. ~g (~r) = r (~r) = 4.3 Kleine Schwingungen 4.3.1 Der lineare harmonische Oszillator Die Bewegungsgleichung fur einen "linearen harmonischen Oszillator\ lautet: mx = kx k > 0; oder mit k !02 = ; m 2 x + !0 x = 0: Die allgemeine (reelle) Losung der Dierenzialgleichung (4.77) lautet dann: x = A1 cos !0 t + A2 sin !0 t oder (4.75) (4.76) (4.77) (4.78) x = C sin(!0 t + Æ ): (4.79) Sie enthalt 2 Integrationskonstanten A1 und A2 bzw. C und Æ . In (4.79) gibt Æ die Phase der Schwingung zur Zeit t = 0 an; die Amplitude C ist weiterhin mit der Energie verknupft, was man wie folgt sieht: Die potentielle Energie des Oszillators ist: 1 U (x) = kx2 : (4.80) 2 60 Der Energiesatz lautet also: 1 1 E = mx_ 2 + kx2 = const: 2 2 oder (4.81) o C2 n 2 2 kC 2 m!0 cos (!0 t + Æ ) + k sin2 (!0 t + Æ ) = : (4.82) 2 2 In den Umkehrpunkten x = C ist also die kinetische Energie T = 0, die potentielle Energie U maximal. Umgekehrt ist in der Gleichgewichtslage (x = 0) die potentielle Energie U = 0 und die kinetische Energie maximal (siehe Abb. 4.11). E= Abbildung 4.11: Beispiel: Fadenpendel (Abb. 4.12) nderung des Drehimpulses ist gegeben durch Die A d d ~ )z = lz = (ml2 '_ ) = (~r K dt dt oder g ' + sin ' = 0: l Fur kleine Ausschlage, sin ' ', folgt ' + !02 ' = 0 mit !02 = mgl sin ' (4.83) (4.84) g : (4.85) l Fur groere Pendelausschlage erhalt man eine 'anharmonische Schwingung'. 4.3.2 Dampfung Wir erweitern die Bewegungsgleichung (4.77) zu: x + !02 x + 2 x_ = 0; 61 > 0; (4.86) Abbildung 4.12: wobei der geschwindigkeitsabhangige Term (2 x_ ) eine Dampfung beschreibt. Mit dem Losungsansatz x(t) = et erhalten wir durch Einsetzen in (4.86): 2 + !02 + 2 = 0 (4.87) mit den beiden Losungen q 1;2 = 2 !02: (4.88) Die allgemeine Losung von (4.86) ist dann eine Linearkombination der Basislosungen e1 t und e2 t . Fur die weitere Diskussion sind folgende Falle zu unterscheiden: i) < !0 (schwache Dampfung) Mit q 2 !02 = i! konnen wir die allg. Losung schreiben als x(t) = A1 ei!t + A2 e i!t e t mit den Integrationskonstanten A1 und A2 , oder in reeller Form: x(t) = ce t sin(!t + Æ ): Diese Gleichung beschreibt eine gedampfte Schwingung (siehe Abb. 4.13). (4.89) (4.90) (4.91) ii) = !0 (kritische Dampfung) Dann wird 1 = 2 und der Ansatz x = et liefert nur eine der beiden Basislosungen. Als zweite Basislosung erweist sich x(t) = te t Die allg. Losung im "aperiodischen Grenzfall\ hat dann die Form: x = A1 e t + A2 te t : 62 (4.92) (4.93) x t Abbildung 4.13: iii) > !0 (starke Dampfung) Wir setzen q 2 und bekommen als allg. Losung: x = (A1 e !02 = > 0 (4.94) t + A et )e t : (4.95) 2 Wir erhalten dann eine aperiodische Bewegung; da > strebt x(t) ! 0 fur groe t. Energiebilanz: Multiplikation von (4.86) mit mx_ liefert: ! d m 2 k 2 x_ + x = 2m x_ 2 < 0: dt 2 2 (4.96) Der Oszillator verliert also auf Grund der Reibung ( ) dauernd Energie. 4.3.3 Erzwungene Schwingungen; Resonanz Wir betrachten einen gedampften harmonischen Oszillator unter Einu einer aueren Kraft f (t): 1 x + !02 x + 2 x_ = f (t): (4.97) m Die allg. Losung setzt sich zusammen aus der allg. Losung der homogenen Gleichung und einer spez. Losung der inhomogenen Gleichung; letztere wollen wir fur den wichtigen Spezialfall einer periodischen Kraft bestimmen, 1 f (t) = f0 cos !t: m 63 (4.98) Wahlt man den Ansatz: x = cos(!t ') (4.99) so folgt aus (4.97): !02 ! 2 cos (!t ') 2! sin (!t ') = f0 cos !t: (4.100) Man ndet nach Quadrieren von (4.100) unter Verwendung der Additionstheoreme cos( ) = cos cos + sin sin sin( ) = sin cos fur den Phasenwinkel ': cos sin 2! tan ' = 2 !0 ! 2 und fur die Amplitude (4.101) (4.102) f0 : (4.103) (! 2 !02 )2 + 4 2 ! 2 Zu der speziellen Losung der inhomogenen Gleichung tritt noch die allgemeine Losung der homogenen Gleichung, d.h. eine freie gedampfte Schwingung. Wegen des Faktors e t ist dieser Anteil nach genugend langer Zeit abgeklungen und es bleibt die inhomogene Losung als "stationare Losung\ , unabhangig von den Anfangsbedingungen. Die Amplitude und Phase ' der stationaren Losung haben folgenden Verlauf in Abhangigkeit von ! (siehe Abb. 4.14): = q β π 0 ϕ π/2 β=0 0 ω0 ω Abbildung 4.14: Fur kleine Frequenzen ! kann das System der aueren Kraft (praktisch) ohne Verzogerung folgen: ' ! 0 fur ! ! 0. Mit wachsendem ! nimmt ' zu, erreicht fur ! = !0 , wo die Frequenz der aueren Kraft gleich der 'Eigenfrequenz' !0 des Oszillators ist, den Wert 64 =2 und strebt fur ! ! 1 gegen den Wert , wo der Osillator gegenphasig zur aueren Kraft schwingt. Fur den Sonderfall ! 0 wechselt ' sprungartig von 0 auf fur ! = !0 (gestrichelte 2 . Falls ! 2 > 2 2 , Linie in Abb. 4.14). Die Amplitude hat fur ! = 0 den Wert f0 =! 0 q0 wachst mit steigender Frequenz ! , erreicht ein Maximum fur !a = !02 2 2 !0 und strebt dann monoton gegen null (siehe Abb. 4.15). ξ β f 0 / ω0 0 2 β=0 ωa ω0 Abbildung 4.15: Fur starke Dampfung, 2 2 > !02 , bildet sich kein Maximum aus; strebt mit wachsendem ! gegen Null, beginnend bei f0 =!02 fur ! = 0. Von besonderer Bedeutung ist die Frequenz ! = !0 . Dort passiert die Phase ' den Wert =2 und die von der aueren Kraft geleistete Arbeit wird maximal ('Energieresonanz'). Beweis: Wir berechnen die von der aueren Kraft wahrend der Zeit T = 2=! am Oszillator geleistete, mittlere Arbeit: mf0 Z T 1ZT K x_ dt = x_ cos !t dt; (4.104) Wf = T 0 f T 0 wobei x_ = ! sin (!t ') (4.105) ist. Ergebnis: mf02 ! 2 Wf = 2 : (4.106) (! !02)2 + (2! )2 Aus der Forderung: d d mf02 ! 2 W f (! ) = =0 (4.107) d! d! (! 2 !02 )2 + (2! )2 ndet man, da die mittlere auf den Oszillator ubertragene Energie W f ein Maximum hat fur ! = !0 . 65 Die zugefuhrte Energie W f kompensiert exakt die Energie, die der Oszillator auf Grund der Dampfung - gemittelt uber die Periode T - verliert (4.96), d.h. W = 2m Z T 2 1 Z T dE dt = x_ dt = W f : T 0 dt T 0 (4.108) Beispiele: 1. Ionenkristalle, z.B. NaCl Fallt eine Lichtwelle auf einen solchen Kristall, so versetzt das oszillierende, elektrische Feld der Lichtwelle die positiv geladenen Ionen in Schwingung relativ zu den negativ geladenen Ionen. Der Kristall nimmt dabei Energie auf, die der Lichtwelle entzogen wird; die Absorption von Energie durch den Kristall ist maximal, wenn die Frequenz ! des Lichtes zusammenfallt mit der Eigenfrequenz !0 des Kristalls. 2. Durch Abstimmung eines elektrischen Schwingkreises kann man die Eigenfrequenz !0 eines Radios auf die Frequenz ! der Radiowelle eines bestimmten Senders einstellen. Der Empfanger absorbiert dann hauptsachlich Radiowellen des gewunschten Senders. 3. Mikrowellenherd Durch Abstimmung der Frequenz der Mikrowelle !0 werden resonant Schwingungen der H2 O Molekule angeregt; die aufgenommene Schwingungsenergie wird in thermische Energie durch Wechselwirkungen umgesetzt. 4.3.4 Gekoppelte harmonische Schwingungen einfaches Beispiel: 2 gekoppelte Pendel (Abb. 4.16) Abbildung 4.16: 2 Teilchen mit den Massen m1 und m2 , die sich nur langs einer Geraden (x-Achse) bewegen konnen, seien miteinander durch eine anziehende Kraft (k) gekoppelt, die proportional zur Dierenz der Auslenkungen aus der Ruhelage (x1 = 0, x2 = 0) wachst. Auerdem sollen die Teilchen durch Federkrafte (k1 , k2 ) an ihre Ruhelagen gebunden sein. Dann lauten die Bewegungsgleichungen: m1 x1 = k1 x1 k(x1 x2 ) (4.109) 66 m2 x2 = k2 x2 k(x2 x1 ): (4.110) Die Terme k1 x1 und k2 x2 sind "auere Krafte\, dagegen ist k12 = k(x1 x2 ) = k21 eine "innere Kraft\, fur die das Actio=Reactio-Prinzip gilt. Zur Losung der Bewegungsgleichungen formen wir um: k x1 + !12 x1 = x2 m1 k x2 + !22 x2 = x1 m2 mit !i2 = k + ki ; i = 1; 2 mi (4.111) (4.112) (4.113) Struktur des Problems: Fur k = 0 hatten wir 2 entkoppelte Oszillatoren; fur k 6= 0 beschreiben die rechten Seiten von (4.111) und (4.112) die Kopplung. Wir betrachten weiter den vereinfachten Fall: m1 = m2 = m ; k1 = k2 = k0 ! !1 = !2 = !0 also: Mit dem Losungsansatz k x1 + !02 x1 = x2 m k x2 + !02 x2 = x1 : m x1 = a1 cos !t ; x2 = a2 cos !t folgt (!02 ! 2 )a1 und k a =0 m 2 (4.114) (4.115) (4.116) (4.117) (4.118) k a1 + (!02 ! 2 )a2 = 0: (4.119) m Damit das lineare Gleichungssystem fur die Unbekannten a1 und a2 nicht-triviale Losungen hat, mu die Determinante der KoeÆzienten verschwinden: k 2 !2) (!0 m (4.120) k 2 ! 2 ) = 0 ( ! 0 m also: Die Losungen sind: (!02 k2 ! 2 )2 = 2 : m 67 (4.121) 1. !a = q k0 +2k ; m dann folgt: a1 = a2 ; (4.122) d.h. die Teilchen schwingen in Gegenphase ("antisymmetrische Schwingung\ ). 2. !s = q k0 : m In diesen Fall erhalt man eine "symmetrische Schwingung\ , a1 = a2 ; (4.123) d. h. die Feder k wird uberhaupt nicht beansprucht. Daher schwingen die Teilchen q k 0 mit der ungestorten Frequenz ! = m , so als ware die Kopplung nicht vorhanden. Im Fall 1.) dagegen wird die Feder k wahrend der Schwingung gestreckt bzw. zusammengedruckt. Die allgemeine Losung ist eine Superposition beider Losungen und lautet: x1 = As cos(!st + s ) + Aa cos(!a t + a ); (4.124) x2 = As cos(!s t + s ) Aa cos(!a t + a ): (4.125) Sie enthalt 2 2 = 4 freie Konstanten (As, Aa , s , a ) entsprechend der Zahl der Freiheitsgrade des Systems. Die oben gefundenen Schwingungstypen legen es nahe, "Normalkoordinaten\ einzufuhren: qs = x1 + x2 (4.126) qa = x1 x2 : (4.127) In den Variablen qs , qa liegen dann entkoppelte Bewegungsgleichungen vor: qs + !02 ! k q = 0; m s (4.128) ! k qa + !02 + q = 0; m a (4.129) wie man leicht durch Einsetzen in (4.115) und (4.116) sieht. Entsprechend ndet man fur die Energie: m k m k k E = x_ 21 + 0 x21 + x_ 22 + 0 x22 + (x1 x2 )2 2 2 2 2 2 m k m k + 2k 2 = q_s2 + 0 qs2 + q_a2 + 0 qa : (4.130) 4 4 4 4 Das oben skizzierte Verfahren der Entkopplung von Schwingungen durch Einfuhrung von Normalkoordinaten ist in der harmonischen Naherung generell moglich. Beispiel: Schwingungen von Molekulen und Kristallen. 68 Kapitel 5 Relativistische Mechanik 5.1 Spezielle Relativitatstheorie 5.1.1 Lorentz-Transformation Das Galilei'sche Relativitatsprinzip (siehe Kap. 2.1) lautet: Die Grundgesetze der Mechanik haben in allen Inertialsystemen die gleiche Form. Dabei sind zwei Inertialsysteme und 0 miteinander verknupft durch eine Galilei-Transformation (siehe Kap. 2.1.2) ~r0 = ~r ~v0 t; t0 = t; (5.1) woraus fur die Geschwindigkeiten folgt: ~v 0 = ~v ~v0 : (5.2) Die Beziehungen (5.1) und (5.2) sind zu benutzen, wenn zwei Inertialbeobachter, die sich mit der konstanten Geschwindigkeit ~v0 relativ zueinander bewegen, ihre Messungen vergleichen wollen. Die Newton'schen Bewegungsgleichungen sind (als Grundgesetz der Mechanik) in der Tat invariant unter Galilei-Transformationen, da nach (5.1) und (5.2) gilt ~b0 = ~b (5.3) und die Masse in der Newton'schen Mechanik eine vom Bewegungszustand unabhangige Eigenschaft eines Massenpunktes ist. Die Erhaltungssatze fur Energie, Impuls und Drehimpuls sind ebenfalls Galilei invariante Aussagen (vgl. Kap. 3.3 und 3.4). Das Galilei'sche Relativitatsprinzip hat sich fur 'kleine' Teilchengeschwindigkeiten gut bewahrt. Schwierigkeiten ergeben sich jedoch: i) fur 'schnell bewegte' Teilchen und ii) bei der U bertragung auf die Elektrodynamik, speziell die Optik. Bewegt sich namlich eine Lichtquelle gegenuber einem Beobachter mit der Geschwindigkeit ~v0 , so ware nach (5.2) die Geschwindigkeit eines von der Lichtquelle ausgehenden Signals c v0 , je nachdem ob sich Lichtquelle und Beobachter einander nahern oder voneinander entfernen. Die Maxwell-Gleichungen (siehe Elektrodynamik), speziell die Wellengleichungen im Vakuum konnten dann nur in einem einzigen Bezugssystem gelten. 69 Alle Versuche (wie z.B. der Michelson-Versuch), die die Existenz eines solchen absolut ruhenden Systems nachzuweisen, sind eindeutig gescheitert. Die richtige Konsequenz aus diesem oensichtlichen Problem zog Einstein. Seine Spezielle Relativitatstheorie baut auf 2 Postulaten auf: 1) Die Naturgesetze sind in allen Inertialsystemen gleich. 2) Die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Lichtsignalen im Vakuum ist in allen Inertialsystemen gleich. Da die Postulate 1.) und 2.) nicht mit (5.1), (5.2) vertraglich sind, mussen wir nach bergang von einem Inertialsystem auf ein anderes einer neuen Transformation fur den U 0 Inertialsystem suchen. 5.1.2 Herleitung der Lorentz-Transformation Wir betrachten zwei Inertialsysteme ; 0 , die sich mit konstanter Geschwindigkeit v = v0 (der Einfachheit halber) in x-Richtung relativ zueinander bewegen. Ein Lichtsignal werde vom Ursprung O von zur Zeit t=0 ausgesandt, wobei O gerade mit dem Ursprung O0 von 0 zusammenfallt. Nach dem Einstein'schen Relativitatsprinzip mussen 2 Beobachter in und 0 die Ausbreitung des Lichtsignals nach den gleichen Gesetzen beschreiben. Fur den Beobachter in breitet sich das Signal als Kugelwelle mit Ursprung in O aus, deren Front zur Zeit t den Abstand r = ct von O hat. Die Wellenfront ist also bestimmt durch: r2 = x2 + y 2 + z 2 = c2 t2 : (5.4) Fur den Beobachter in 0 liegt das Zentrum der Kugelwelle in O0 , fur ihn gilt anstelle von (5.4): r02 = x02 + y 02 + z 02 = c2 t02 : (5.5) Die Beobachtungen (5.4) und (5.5) sind mit (5.1) nicht vertraglich, denn aus (5.5) folgt mit (5.1): (x vt)2 + y 2 + z 2 = c2 t2 ; (5.6) was fur v 6= 0 nicht mit (5.4) ubereinstimmt. Wir versuchen nun (5.1), (5.2) so zu modizieren, da durch die neue Transformation (5.4) und (5.5) ineinander ubergehen. Die gesuchte Transformation mu linear sein, damit die kraftefreie Bewegung eines Teilchens im System auch in jedem anderen Inertialsystem 0 kraftefrei ist: die Bahnglei bergang auf 0 eine in ~r0 und t0 lineare Beziehung chung ~r = ~vt + const: in mu beim U ergeben. Wegen der Homogenitat von Raum und Zeit konnen wir und 0 stets so wahlen, da fur t=0 die Punkte O und O0 zusammenfallen; die gesuchte Transformation ist dann homogen. Fur den oben gewahlten Fall ~v = (v; 0; 0) (5.7) kann man auf Grund der Raum-Isotropie die Achsen in 0 immer so wahlen, da die x0 -Achse dauernd mit der x-Achse zusammenfallt. Fur einen Punkt auf der x-Achse mit y = 0 = z in gilt dann auch in 0 stets: y 0 = 0 = z 0 . Damit zerfallt die gesuchte Transformation (x; y; z; ct) ! (x0 ; y 0; z 0 ; ct0 ) (5.8) 70 derart, da (x; ct) ! (x0 ; ct0 ) (5.9) und (y; z ) ! (y 0; z 0 ): Durch eine Drehung um die x-Achse kann man dann stets erreichen, da y = y 0; z = z 0 ; (5.10) (5.11) wegen der Gleichwertigkeit der Systeme und 0 mu dann = 1 sein: y0 = y; z 0 = z: (5.12) t0 = a3 x + a4 t: (5.13) Fur die Transformation (5.9) setzen wir an: x0 = a1 x + a2 t; Da der Ursprung O0 von 0 relativ zu die Geschwindigkeit v hat, folgt aus sofort Also wird aus (5.13): 0 = a1 x + a2 t (5.14) a2 = a1 v: (5.15) x0 = a1 (x vt); t0 = a3 x + a4 t: (5.16) Die restlichen KoeÆzienten a1 ; a3 ; a4 bestimmen wir aus der Forderung, da (5.5) mit (5.12), (5.16) in (5.4) ubergehen soll. Damit (a21 a23 c2 )x2 + y 2 + z 2 = 2(a21 v + c2 a3 a4 )xt + (c2 a24 a21 v 2 )t2 (5.17) fur alle x; y; z; t mit (5.4) ubereinstimmt, mu gelten: a21 c2 a23 = 1; a24 2 a21 = 1; a21 v + c2 a3 a4 = 0 mit der Abkurzung v = : c Die Kombination der ersten beiden Gleichungen in (5.18) ergibt c2 a23 a24 = (a21 1)(1 + 2 a21 ); damit folgt aus der 3. Gleichung in (5.18) (aufgelost nach a3 a4 ): a41 2 = (a21 1)(1 + 2 a21 ) = a21 + a41 2 a21 2 also (5.19) (5.20) 1; ! a21 = 1 1 2 : a21 + 1 + 2 a21 = 0 71 (5.18) (5.21) (5.22) Mit (5.22) ergibt (5.18): 2 2 a4 = 1 + = a21 ; 2 1 a21 1 2 2 a3 = 2 = 2 : c c (1 2 ) Die Wahl der Vorzeichen steht noch aus: Fur ubergehen, also: 1 ; a1 = a4 = p 1 2 (5.23) ! 0 sollen (5.12) und (5.13) in (5.1) p : c 1 2 a3 = (5.24) Die Lorentz-Transformation lautet damit: x0 = 2 px1 vt 2 ; y0 = y; z0 = z; t0 = tp1 vx=c : 2 x= px 1+ vt 2 ; y = y0; z = z0 ; t = t p+1vx =c2 Die Umkehrung 0 0 0 0 2 (5.25) (5.26) erhalt man durch Ersetzung von v durch v , d.h. durch Vertauschen der gleichberechtigten Systeme und 0 . 5.1.3 Raum-Zeit Diagramme Die Zusammenhange zwischen Inertialsystemen lassen sich in einem Raum-Zeit Diagramm darstellen. Auer der Koordinate x0 = ct betrachten wir noch eine reprasentative OrtsKoordinate x1 . Punkte (x0 ; x1 ), oder allgemein (x0 ; x1 ; x2 ; x3 ), in diesem Diagramm heien Ereignisse oder Weltpunkte. Die Verbindung zweier Weltpunkte durch eine Weltlinie kann die Bahn eines Massenpunktes oder eines Lichtsignals sein. Entscheidend fur die Darstellung von Ereignissen in verschiedenen Inertialsystemen ist die Tatsache, da der Weltabstand eines Ereignisses vom Ursprung s2 = c2 t2 r2 (5.27) invariant unter Lorentz-Transformationen ist (siehe (5.4), (5.5)). In der 2-dimensionalen Darstellung in der x0 ; x1 Ebene ist r2 = x21 (5.28) zu setzen; allgemein: r2 = x21 + x22 + x23 : (5.29) Nach (5.4) ist die Lichtausbreitung, d.h. die Weltlinien von Photonen, gekennzeichnet durch s2 = 0: (5.30) In der 2-dimensionalen Darstellung reduziert sich (5.30) auf die beiden Geraden x1 = x0 ; 72 (5.31) nimmt man eine weitere Ortskoordinate x2 hinzu, so erhalt man aus (5.31) durch Rotation um die x0 -Achse einen Kegel (Lichtkegel), im allgemeinen Fall einen Hyperkegel in 4 Dimensionen. Gleichung (5.30) beschreibt fur x0 < 0 ein Lichtsignal, das am Ursprung (0; 0) eintrit, fur x0 > 0 ein Lichtsignal, welches von (0; 0) ausgesandt wird. Der Lichtkegel unterteilt den Minkowski-Raum (Abb. 5.1) in 2 Bereiche fur s2 > 0 und s2 < 0: (5.32) Das Gebiet s2 > 0 umfat die Vergangenheit, x0 < 0, aus der ein Beobachter in (0; 0) Signale empfangen kann, und die Zukunft, x0 > 0, in die er Signale senden kann. Pkysikalisch von uns realisierbare Weltlinien verlaufen immer im Gebiet s2 > 0, da c die Grenzgeschwindigkeit fur den Transport von Materie oder Energie darstellt (siehe unten). Abbildung 5.1: Das Gebiet s2 < 0 ist fur uns nicht erreichbar; wir konnen weder dorthin gelangen, noch von dort (nach dort) Signale empfangen (senden). In diesem (raumartigen) Gebiet konnte es Teilchen geben, fur die die Lichtgeschwindigkeit c eine untere Grenze bildet (Tachyonen). Solche Spekulationen sind jedoch fur die weitere Formulierung der Mechanik ohne Bedeutung. Bemerkung: Die obige Unterteilung von Vergangenheit, Zukunft und raumartigen Weltpunkten (s2 < 0) ist in jedem Inertialsystem diesselbe, da der trennende Lichtkegel eine Lorentz-Invariante ist! Um 2 Inertialsysteme ; 0 in einem Minkowski-Diagramm darzustellen, schreiben wir (5.25) in der Form x00 = (x0 x1 ); x01 = (x1 x0 ) (5.33) mit der Abkurzung 1 =p : (5.34) 1 2 73 Die x01 -Achse ist dann die Gesamtheit aller Punkte mit x00 = 0; umgekehrt ist die x00 -Achse durch x01 = 0 bestimmt. Dann folgt aus (5.33): 0 = (x0 x1 ) ! x0 = x1 ; 0 = (x1 x0 ) ! x1 = x0 : (5.35) Die Achsen in 0 sind also Geraden durch den Ursprung, die symmetrisch zum Lichtkegel liegen und gegen die Achsen in um den Winkel geneigt sind, fur den gilt: tan = : (5.36) Abbildung 5.2: Zur Festlegung von (Zeit- und Langen-) Einheiten benutzen wir, da die Groe s2 Lorentzinvariant ist. Der Schnittpunkt der Hyperbel (bzw. des einschaligen Hyperboloids) s2 = 1 (5.37) mit der (positiven) x1 - bzw. x01 -Achse ist der Punkt (0; 1) in bzw. 0 ; er deniert die Langeneinheit. Der Schnittpunkt der Hyperbel (bzw. des zweischaligen Hyperboloids) s2 = +1 (5.38) mit der (positiven) x0 - bzw. x00 -Achse ist der Punkt (1; 0) in bzw. 0 , der die Zeiteinheit deniert. 74 5.2 Konsequenzen der Lorentz-Transformationen 5.2.1 Addition von Geschwindigkeiten Ein Massenpunkt bewege sich in mit der Geschwindigkeit d~r : (5.39) dt Wir suchen nun den Zusammenhang von ~v mit der von einem anderen Inertialbeobachter in 0 festgestellten Geschwindigkeit des Massenpunktes ~v = ~v 0 = d~r0 : dt0 (5.40) Dazu bilden wir die Dierentiale zu (5.25): dx0 = (dx vdt) = (vx Dann wird v )dt; dt0 = (dt v dx) = (1 c2 p1 2 p1 2 dy 0 dy 0 vy = 0 = = vy dt dt (1 vvx=c2 ) (1 vvx=c2 ) p1 2 0 dz p1 2 dz vz0 = 0 = = vz ; dt dt (1 vvx=c2 ) (1 vvx =c2 ) da dy 0 = dy; dz 0 = dz . Dagegen erhalten wir fur vx0 mit (5.41): und ebenso p1 2 vx v dx0 dx0 0 = : vx = 0 = 2 dt dt (1 vvx =c ) (1 vvx =c2 ) vvx )dt: c2 (5.41) (5.42) (5.43) (5.44) Spezialfall: Fur vy = vz = 0 wird vx0 = vx v ; v 0 = 0; vz0 = 0; (1 vvx=c2 ) y und man erhalt fur den Grenzfall i) v c gerade (5.2) und im Limes ii) v ! c vx0 = vx v jvx0 j ! c; womit c die Rolle einer Grenzgeschwindigkeit spielt. 75 (5.45) (5.46) (5.47) 5.2.2 Lorentz-Kontraktion Wir betrachten einen Stab der Lange l0 , der im System ruht und (der Einfachheit halber) in x-Richtung liegen moge. Die Koordinaten der Endpunkte des Stabes x1 ; x2 sind dann unabhangig von der Zeit t in und es ist l0 = x2 x1 (5.48) die Ruhelange des Stabes. Um die Lange des Stabes in einem System 0 , das sich relativ zu mit der Geschwindigkeit v in x-Richtung bewegt, zu berechnen, mu man die Koordinaten der Endpunkte x01 ; x02 gleichzeitig in 0 , d.h. zu einer Zeit t01 = t02 = t0 , bestimmen; die so bestimmte Lange l0 = x02 x01 (5.49) ist dann gema (5.25) mit l0 verknupft durch: l0 = x2 x1 = (x02 x01 ) = l0 (5.50) oder l (5.51) l0 = 0 < l0 ; da > 1. Der gegenuber dem Stab bewegte Beobachter in 0 beurteilt dessen Lange also kurzer als die Ruhelange in : Lorentz-Kontraktion. Senkrecht zur Bewegungsrichtung ergeben Langenmessungen in und 0 das gleiche Resultat. Wenn umgekehrt ein Beobachter in einen in 0 ruhenden Stab mit, stellt auch er nach dem Relativitatsprinzip eine Verkurzung fest, nicht etwa eine Verlangerung! Die Lorentz-Kontraktion bedeutet keine Veranderung des Objektes Stab, sondern nur eine unterschiedliche Betrachtungsweise der Beobachter in und 0 . Entscheidend fur das Verstandnis der Lorentz-Kontraktion ist der Begri 5.2.3 Gleichzeitigkeit Wir betrachten zwei Ereignisse, die im Inertialsystem in den Punkten x1 und x2 mit x1 6= x2 zur gleichen Zeit t1 = t2 = t stattnden. Nach der Lorentz-Transformation (5.25) sind die beiden Ereignisse in einem anderen Inertialsystem 0 nicht nur raumlich getrennt, x01 6= x02 , sondern nden dort auch zu verschiedenen Zeiten t01 6= t02 statt: Das Ereignis, das zur Zeit t am Ort x1 in stattndet, wird in 0 zur Zeit t01 = (t vx1 =c2 ) (5.52) beobachtet; entsprechend das Ereignis, das in am Ort x2 zur Zeit t stattndet, zur Zeit t02 = (t vx2 =c2 ) (5.53) in 0 . Also ist t0 = t02 t01 6= 0 (5.54) 0 falls x1 6= x2 . Die in gleichzeitigen Ereignisse sind in nicht mehr gleichzeitig. Gleichzeitigkeit kann immer nur in einem bestimmten System deniert werden und geht bergang auf ein anderes System verloren. Damit mu das Newton'sche Konzept beim U der absoluten Zeit aufgegeben werden. Damit zusammen hangt auch die 76 5.2.4 Zeitdilatation Wir betrachten einen Sender am Ort x im System , welcher im Abstand t = t2 t1 (5.55) Signale aussendet. Fur einen Beobachter in einem System 0 , welches sich langs der xAchse von mit konstanter Geschwindigkeit v bewegt, ergibt sich nach (5.25) der zeitliche Abstand der Signale zu t0 = t02 t01 = t > t: (5.56) Die in 0 gemessene Zeit t0 ist also langer als die in gemessenen Eigenzeit = t des Senders (Zeitdilatation). Beobachter in verschiedenen Inertielsystemen messen also verschiedene Zeitabstande der Signale, berechnen aber uber (5.56) alle die gleiche Eigenzeit . Analog zur Lorentz-Kontraktion bedeutet die Zeitdilatation nicht eine Veranderung des Objektes Sender. 5.2.5 Kausalitat und Grenzgeschwindigkeit von Signalen Das Kausalitatsprinzip besagt: Wenn ein Ereignis A Ursache eines anderen Ereignisses B ist, so darf es kein Inertialsystem geben, in dem B vor A stattndet. Andernfalls konnte man durch Wechsel des Bezugsystems die zeitliche Reihenfolge von Ursache und Wirkung vertauschen. Als Folge des Kausalitatsprinzips ist die Lichtgeschwindigkeit c im Vakuum eine obere Grenze fur die U bermittlung von Information in Form von Energietransport (Lichtsignal) oder Massentransport (Austausch von Teilchen). Erlauterung: Ein Neutron moge im System am Ort A entstehen (z.B. durch den Zerfall eines angeregten Atomkerns) und sich von dort zum Ort B bewegen, wo es zerfallt. Dann darf es nach dem Kausalitatsprinzip kein anderes Inertialsystem 0 geben, fur dessen Beobachter das Neutron in B zerfallt bevor es in A entstanden ist. Wir nehmen nun an, das Neutron bewege sich mit Geschwindigkeit v = c mit > 1 und zeigen, da dies im Widerspruch zum Kausalitatsprinzip steht: In 0 ndet man fur das Zeitintervall t0 zwischen Entstehung und Zerfall des Neutrons t0 = (t v x=c2 ); (5.57) wenn 0 sich relativ zu mit der Geschwindigkeit v langs der x-Achse bewegt. t ist die Laufzeit des Neutrons in , x die entsprechende Strecke, x = ct: Damit wird: v ); c und da > 1 angenommen war, kann man v < c so wahlen, da v (1 ) < 0: c t0 = t(1 77 (5.58) (5.59) (5.60) Es gabe dann ein System 0 , in dem t0 < 0 bei t > 0, d.h. in dem das Neutron in B zerfallt, bevor es in A entstanden ist! Bemerkung: Die obigen Uberlegungen schlieen nicht aus, da geometrische Geschwindigkeiten > c auftreten. Man kann z.B. den Lichteck, der auf dem Mond von einem von der Erde ausgesandten Laserstrahl erzeugt wird, mit einer Geschwindigkeit > c uber die Mondoberache wandern lassen. Dies widerspricht nicht dem Kausalitatsprinzip, denn der Weg des Lichtecks auf dem Mond ist nur die Gesamtheit der Auftrepunkte einzelner Lichtimpulse, von denen jeder die Strecke Erde-Mond mit der Geschwindigkeit c zurucklegt. Die Geschwindigkeit des Lichtecks ist nicht mit dem Transport von Masse oder Energie auf der Mondoberache verbunden! Geschwindigkeiten > c konnen auch bei der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen in dispersiven Medien in Form von Phasengeschwindigkeiten auftreten. 5.2.6 Beispiele und Erlauterungen Lebensdauer von Myonen Ein Beispiel fur die Zeitdilation liefert die Beobachtung von Muonen ( ), welche beim Eintritt der kosmischen Strahlung in der Erdatmosphare entstehen, an der Erdoberache. Die Myonen entstehen zwischen hmin = 10 Km und hmax = 20 Km uber der Erdoberache; ihre Mindestlaufzeit ist dann h t = min 30 10 6 sec: = 30s: (5.61) c Die Lebensdauer eines (ruhenden) Myons ist jedoch nur 2 s, was einer maximalen Laufstrecke von c 600 m entsprechen wurde! Folglich durften nach der Newton'schen Mechanik die in den oberen Schichten der Erdatmosphare entstandenen Myonen die Erdoberache uberhaupt nicht erreichen! Der scheinbare Widerspruch lost sich im Rahmen der Einstein'schen Relativitatstheorie zwanglos: Der Zerfall der Myonen ist eine Struktureigenschaft und damit die Lebensdauer vergleichbar der Eigenzeit einer Uhr. Die Lebensdauer im Ruhesystem ist daher von der auf der Erde gemessenen Zeit t zu unterscheiden; Gleichung (5.56) zeigt, da fur 0.98 die obigen Werte fur und t miteinander vertraglich sind. Umgekehrt lost sich das Problem aus der Sicht des Ruhesystems des Myons durch die Lorentz-Kontraktion der Strecke von der oberen Atmosphare zur Erdoberache. Lorentz-Kontraktion im Minkowski-Diagramm Wir betrachten einen in ruhenden Einheitsmastab, der zur Zeit t = 0 die Endpunkte O und A haben moge. Im Minkowski-Diagramm bewegt sich der Mastab senkrecht zur x1 -Achse in positiver x0 -Richtung. Fur einen Beobachter in 0 ist die Lange des Mastabs durch die Strecke von OA0 gegeben, welche oensichtlich kurzer ist als die Langeneinheit OB 0 in 0 . Letztere erscheint umgekehrt fur einen Beobachter in auf die Strecke OB verkurzt (siehe Abb. 5.3). 78 Abbildung 5.3: 5.3 Mathematische Aspekte der Lorentz -Transformationen Es soll weiterhin gezeigt werden, da die Grundgleichungen der relativistischen Mechanik in allen Inertialsystemen die gleiche Form haben (Kovarianz) und damit dem Relativitatsprinzip genugen. Zur Vorbereitung untersuchen wir die mathematische Struktur der Lorentz-Transformationen. 5.3.1 Lorentz-Gruppe Zunachst soll gezeigt werden, da die Lorentz-Transformation als orthogonale komplexe Transformationen in einem 4-dimensionalen pseudoeuklidischen Vektorraum (Minkowski-Raum) aufgefat werden kann. Dazu fuhren wir folgende Koordinaten ein: x0 = ict; x1 = x; x2 = y; 79 x3 = z; (5.62) womit sich das Langenquadrat eines Raum-Zeit-Vektors in verschiedenen Bezugssystemen und 0 schreiben lat als: 3 3 X X x2 = x02 : (5.63) =0 =0 Die allgemeine Lorentz-Transformation x0 = X a x ; ; = 0; 1; 2; 3 (5.64) mu die Lange des Vektors (x0 ; x1 ; x2 ; x3 ) invariant lassen: 3 X x2 = r2 c2 t2 = const: =0 (5.65) In Analogie zum 3-dimensionalen euklidischen Raum kann man diese Bedingung als Orthogonalitatsrelation fur die TransformationskoeÆzienten a schreiben: X aT a = Æ ; (5.66) wo aT die zu a transponierte Matrix ist. Gleichung (5.66) folgt aus: X XX X X X X x2 = a a x x = f aT a gx x = Æ x x = x2 : 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 (5.67) Fur eine Lorentz-Transformation in x1 -Richtung mit Geschwindigkeit = v=c hat die Transformationsmatrix a die spezielle Gestalt 0 B a = B B @ i i 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 1 C C C A (5.68) mit 2 = 1=(1 2). Die in (5.68) enthaltene Auszeichnung der x1 -Achse lat sich beheben, indem man (5.68) mit einer orthogonalen Transformation im R3 in Form einer Drehung kombiniert. Grundlage dafur ist die Gruppeneigenschaft der Lorentz-Transformationen: 1) Fuhrt man 2 Lorentz-Transformationen nacheinander aus, x0 = X x00 = a x ; X a0 x0 ; ( ! 0 ! 00 ); (5.69) a00 x ; ( ! 00 ) (5.70) so ist das Ergebnis x00 = X ; a0 a x = X wieder eine Lorentz-Transformation, denn fur die Matrizen a00 , a0 und a gilt: (a00 )T a00 = (a0 a)T (a0 a) = aT (a0T a0 )a = aT a = 14 ; 80 (5.71) da nach Voraussetzung aT a = 14 ; (a0 )T a0 = 14 (5.72) ist mit 14 als der 4 4 Einheitsmatrix. Die Verknupfung zwischen den Elementen der Gruppe ist also die (4 4) Matrix-Multiplikation. 2.) Das neutrale Element ist die 14 -Matrix fur Lorentz-Transformationen mit Geschwindigkeit v = 0. 3.) Zu jeder Transformation a gibt es eine inverse, da aus (5.66) folgt: det(aT a) = (det(a))2 = 1; also gilt: det(a) 6= 0: (5.73) (5.74) 4.) Da die Matrix-Multiplikation assoziativ ist, gilt fur Lorentz-Transformationen auch das Assoziativ-Gesetz. Die orthogonalen Transformationen im R3 (Drehungen und Spiegelungen) bilden eine Untergruppe der Lorentz-Gruppe, dargestellt durch d = mit i; k = 1,2,3 und 3 X m=1 1 0 0 dik ! (5.75) dim dmj = Æij : (5.76) Die allgemeine Lorentz-Transformation (5.64) mit der Bedingung (5.66) erhalt man durch Kombination von (5.68) mit (5.75), (5.76) und Hinzunahme der Zeitumkehr x0i = xi ; x00 = x0 ; i = 1; 2; 3: (5.77) Die Lorentz-Transformationen umfassen also: Drehungen im R3 , Raum-Spiegelungen und Zeitumkehr sowie den U bergang zwischen Inertialsystemen, die sich mit konstanter Geschwindigkeit relativ zueinander bewegen. Bei einer Translation im Raum oder in der Zeit andert sich die Bedingung (5.63) nicht, da sie nur raumliche und zeitliche Abstande enthalt. Die oben besprochene Gruppe der homogenen Lorentz-Transformationen konnen wir also noch durch Translationen in Raum und Zeit erganzen. Man erhalt dann die 10-parametrige Poincare-Gruppe, welche 3 Parameter fur raumliche Drehungen, 3 Parameter fur Lorentz-boosts mit der Geschwindigkeit v und 4 Parameter fur raum-zeitliche Translationen enthalt. Sie wird heute als die aller Physik zugrundeliegende Invarianz-Gruppe angesehen. 81 5.3.2 Lorentz-Skalare, -Vektoren, -Tensoren Analog dem Fall der Gruppe der Drehungen denieren wir nun Tensoren (verschiedener Stufen) bzgl. der Lorentzgruppe: 1.) Lorentz-Skalar Wir nennen eine Groe einen Lorentz-Skalar, wenn sich unter Lorentz-Transformationen nicht andert, ! 0 = : (5.78) 2 Ein Beispiel dafur ist die elektrische Ladung, das Massenquadrat M (siehe Kap. 5.4) oder der Raum-Zeit-Abstand s2 . 2.) Lorentz-Vektor Wir denieren einen Lorentz- oder Vierer-Vektor dadurch, da sich bei LorentzTransformationen seine Komponenten A ( = 0; 1; 2; 3) wie die Komponenten x transformieren X A ! A0 = a A : (5.79) Beispiele: i) Die partiellen Ableitungen eines Lorentz-Skalars nach den x bilden die Komponenten eines Vierer-Vektors, denn: @ 0 X @ @x X @ = (5.80) 0 = a @x : @x0 @x @x Dabei wurde die Umkehrformel zu (5.64) benutzt: x = X a x0 : (5.81) ii) Die 4-Divergenz eines Vierer-Vektors ist ein Vierer-Skalar: X @A0 = X X a a @A = X @A 0 @x ; @x @x 0 0 0 (5.82) bei Beachtung von (5.66). iii) Wahlt man als Komponenten des Vierer-Vektors gema (5.79) @ A = ; (5.83) @x so folgt aus (5.82): X @2 X @2 = 0 : (5.84) 2 2 @x @x P Der Operator 2 = @ 2 =@x2 ist also invariant unter Lorentz-Transformationen. Daher transformiert sich fur einen Vierer-Vektor mit den Komponenten A die Groe X @2 (5.85) 2 A = 2A @x 0 82 wie die -te Komponente eines Vierervektors. iv) Das Skalarprodukt zweier Vierer-Vektoren ist ein Vierer-Skalar: X A0 B0 = XX ; a a A B = X A B : (5.86) 3.) Lorentz-Tensoren 2. Stufe Auer den Skalaren ( Tensoren 0. Stufe) und den Vektoren ( Tensoren 1. Stufe) werden wir noch auf Tensoren 2. Stufe treen. Sie sind deniert als 4 4-Matrizen, deren Komponenten F die Transformationseigenschaft 0 = F X ; a a F (5.87) besitzen. 5.3.3 Viererstromdichte Als Beispiel fur einen Vierer-Vektor untersuchen wir das Transformationsverhalten der Quellen j und des elektromagnetischen Feldes. Als Ausgangspunkt dient die Ladungserhaltung: r j + @ = 0: (5.88) @t Mit den Bezeichnungen j0 = ic; j1 = jx ; j2 = jy ; j3 = jz (5.89) konnen wir eine Kontinuitatsgleichung in Vierer-Notation schreiben als X @ j = 0: @x (5.90) Wegen der Ladungsinvarianz mu (5.90) in jedem Inertialsystem gelten, denn (5.90) ist invariant unter Lorentz-Transformationen. Dann sind nach (5.82) j die Komponenten eines Vierer-Vektors, der Vierer-Stromdichte. Davon wollen wir uns fur einen einfachen Fall direkt uberzeugen: Wir betrachten eine im System 0 ruhende Ladungsverteilung: j00 = ic0 ; j10 = j20 = j30 = 0: (5.91) Als Komponenten eines Vierer-Vektors mussen sich die j0 unter der Lorentz-Transformation mit Geschwindigkeit = v=c in x1 -Richtung x0 = (ix01 + x00 ); x1 = (x01 ix00 ); x2 = x02 ; x3 = x03 ; (5.92) transformieren wie j0 = ic0 ; j1 = 0 v ; j2 = 0; 83 j3 = 0: (5.93) Ein Vergleich mit (5.89) ergibt: = 0 : (5.94) Nun wissen wir, da ein in 0 ruhendes Volumenelement dV0 fur einen Beobachter in die Groe dV dV = 0 (5.95) aufgrund der Langenkontraktion hat. Die Ladungsinvarianz, Z V dV = Z dV0 Z = 0 dV0 0 (5.96) zeigt also, da ic tatsachlich als 0.te Komponente eines Vierer-Vektors angesehen werden kann. Weiter ist mit (5.94) j1 = v (5.97) in U bereinstimmung mit der Denition der (gewohnlichen) Stromdichte; die Komponenten von j sind also tatsachlich die 1,2,3-Komponenten eines Vierer-Vektors. 5.3.4 Vierer-Potential In der Elektrodynamik tritt neben einem skalaren Feld , als dessen Quelle die Ladungsdichte j0 = ic fungiert, auch ein (Dreier-) Vektorpotential A auf, als dessen Quelle die Stromdichte j zu betrachten ist (siehe (5.99)). Um das Transformationsverhalten eines (Dreier-) Vektorpotentials A und eines skalaren Potentials zu nden, arbeiten wir zweckmaigerweise in der Lorentz-Eichung (siehe Elektrodynamik) r A + c12 @@t = 0: Dann gelten fur A und die inhomogenen Wellengleichungen 2A = 0j; 2 = : 0 Fuhrt man analog (5.89) ein i (A ) = ( ; A); c so kann man (5.99) zusammenfassen zu 2A = 0 j ; wenn man benutzt: (5.98) (5.99) (5.100) (5.101) 0 0 = c 2 : (5.102) Da auf der rechten Seite von (5.101) die Komponenten eines Vierer-Vektors stehen und der Dierentialoperator 2 nach (5.84) ein Vierer-Skalar ist, erweisen sich die A als Komponenten eines Vierer-Vektors. 84 Die Lorentz-Konvention (5.98) schreibt sich nun als: X @ A =0 @x (5.103) und ist gema (5.82) Lorentz-invariant. Ergebnis: Die Gleichungen (5.90) und (5.103) sind Lorentz-invariant, d.h. sie andern sich nicht beim U bergang von einem Inertialsystem auf ein anderes. Wenn in X gilt, so auch in 0 : @ j = 0; @x X @ A =0 @x (5.104) X @ @ 0 j = 0; A0 = 0: 0 0 @x @x Die 4 Gleichungen (5.101) sind kovariant, denn aus (5.101) in folgt fur 0 X 2A0 = 0 j0 ; da: X a 2A = 2 X (5.105) (5.106) a A = 2A0 = 0 X a j = 0 j0 : (5.107) 5.3.5 Ebene Wellen Eine ebene Welle im Vakuum sei beschrieben in einem Inertialsystem durch X A = A(0) exp(i(k r !t)) = A(0) exp(i k x ) mit den Abkurzungen: ! k0 = i ; k1 = kx; k2 = ky ; c Wegen der Kovarianz der homogenen Wellengleichung k3 = kz : 2 A = 0 (5.108) (5.109) (5.110) entsteht aus (5.108) in einem anderen System 0 wieder eine ebene Welle gema (5.79): X X X X A0 (x0 ) = a A (x ) = a A(0) exp(i k x ) = A (0) exp(i k0 x0 ): (5.111) 0 Die Phase der Welle mu also invariant sein: X k x = 85 X k0 x0 (5.112) wie im Fall einer punktformigen Erregung, deren Wellenfronten in jedem Inertialsystem Kugelachen sind, die sich mit der Geschwindigkeit c fortpanzen. Da (5.112) die Form eines (invarianten) Skalarproduktes hat, sind k die Komponenten eines Vierer-Vektors. Sie transformieren sich unter einer Lorentz-Transformation der Form (5.68) wie: v kx0 = (kx 2 ! ); ky0 = ky ; kz0 = kz ; (5.113) c ! 0 = (! vkx): (5.114) Benutzt man die Dispersionsrelation ! !0 =c= 0 (5.115) k k und bezeichnet man mit und 0 die Winkel, die k und k0 mit der Richtung von v (der x-Richtung im Fall von (5.78)) bilden, so wird: ! 0 = ! (1 cos ) (5.116) und k cos cos 0 = 0 (cos ) = : (5.117) k 1 cos Gleichung (5.116) beschreibt den Doppler-Eekt, der auer dem longitudinalen Effekt, 1 !0 = ! p !(1 ) (5.118) 1 2 fur 1 und = 0; , auch noch einen transversalen Eekt beinhaltet, ! (5.119) !0 = p 1 2 fur = =2, der ein typisch relativistisches Phanomen ist. Er wurde (1938) bei der Untersuchung der Strahlung bewegter Wasserstoatome nachgewiesen. Bekanntestes Beispiel fur den longitudinalen Eekt ist die Rotverschiebung des Lichts weit entfernter Galaxien, welche zeigt, da diese Galaxien sich von uns wegbewegen. 5.4 Relativistische Dynamik Die Newton'schen Bewegungsgleichungen sind invariant unter Galilei- Transformationen, nicht jedoch unter Lorentz-Transformationen (vgl. Kap. 5.1). Das Relativitatsprinzip verlangt daher eine Modikation der Newton'schen Gleichungen, und zwar derart, da bei Geschwindigkeiten v c die Newton'schen Gleichungen gultig bleiben. 86 5.4.1 Impuls und Energie Wir betrachten zunachst ein freies Teilchen. Seinen Newton'schen Impuls dr (5.120) dt erweitern wir zu einem Vierer-Impuls, dessen Komponenten gegeben sind durch p = m0 dx ; (5.121) d wobei die Eigenzeit des Teilchens in seinem Ruhesystem ist, m0 die Ruhemasse. Die Eigenzeit hangt mit der Zeit t im System , auf das sich die Koordinaten x beziehen, wie folgt zusammen: v2 (5.122) t = ; = (1 2 ) 1=2 = (v ): c Fur v c wird ! 1 und die raumlichen Komponenten von (5.121) gehen in (5.120) uber. Zur Deutung der ad hoc eingefuhrten 0. Komponente in (5.121), p = m0 dx i p0 = m0 0 = m0 c2 (5.123) d c beachten wir, da die p einen Vierer-Vektor bilden, da m0 und Invarianten sind. Die Lange eines Vierer-Vektors ist jedoch nach Kap. 5.3 eine Lorentz-Invariante: X p2 = const = m20 c2 ; (5.124) wobei man die rechte Seite von (5.124) wie folgt erhalt: Fur die raumlichen Komponenten ist X p2 = p2i = m20 2 v 2 ; (5.125) i wobei v der Betrag der Geschwindigkeit v des Teilchens ist. Weiter ist p20 = m20 2 c2 ; so da in der Tat X p2 = m20 c2 ( 2 2 2 ) = m20 c2 : (5.126) (5.127) Zur Deutung von p0 entwickeln wir (v ) fur v c: 2 1 2 2 m0 c = m0 c (1 + ) = m0 c2 + m0 v 2 + (5.128) 2 2 Da der 2. Term rechts gerade die nichtrelativistische (kinetische) Energie des Teilchens ist, liegt es nahe = m0 (v )c2 = m(v )c2 (5.129) 87 als Energie des freien Teilchens zu deuten, den Anteil 0 = m0 c2 (5.130) als seine Ruhenergie. Es ist dann T = 0 (5.131) seine relativistische kinetische Energie. Gleichung (5.127) kann dann als relativistische Energie-Impuls-Beziehung geschrieben werden: 2 = c2 (p2 + m20 c2 ) (5.132) und der Vierer-Vektor (5.121) hat die Komponenten i ( ; p1 ; p2 ; p3 ): c (5.133) Die in (5.129) behauptete Aquivalenz von Energie und Masse ist durch eine Vielfalt von Experimenten bestatigt worden. Wir geben hier einige reprasentative Beispiele: 1.) Bindungsenergien von Atomen und Kernen Fur das Deuteron entspricht die Massendierenz m = mp + mn md 3:5 10 27 g (5.134) einer Energie d = m c2 2:2MeV; (5.135) welche gerade die Bindungsenergie des Deuterons ist. In Atomen ist die Bindungsenergie um Groenordnungen geringer: aus mp + me mH 2:4 10 32 g (5.136) folgt fur die Bindungsenergie 2.) Energieerzeugung in Sternen H 13:5eV: (5.137) Eine der wesentlichen Reaktionen der Energieerzeugung in Sternen ist die Verbrennung von Wassersto (H ) zu Helium (4 He). Dabei werden pro Elementarproze entsprechend der Massenbilanz 4mp + 2me m4 He 0:5 10 25 g (5.138) etwa 25 MeV frei. 3.) Paar-Erzeugung und Vernichtung Bei der Kollision von Elektronen mit Positronen konnen hochenergetische -Quanten entstehen, e+ + e ! 2; (5.139) 88 wobei die Enrgie-Impuls-Bilanz das Auftreten von 2 -Quanten erfordert. Umgekehrt kann ein -Quant ( 1.02 MeV 2me c2 ) in ein Elektron-Positron-Paar ubergehen, ! e+ + e ; (5.140) wenn ein weiteres Teilchen (z.B. ein Atomkern) fur den Impulsausgleich sorgt. Das Newton'sche Tragheitsgesetz, wonach p = const (5.141) fur ein freies Teilchen gilt, verallgemeinern wir auf p = const; = 0; 1; 2; 3; (5.142) fordern also zugleich mit der Erhaltung der raumlichen Komponenten auch die Konstanz der 0. Komponente, der Energie . Die Verallgemeinerung (5.142) von (5.141) folgt zwingend aus dem Transformationsverhalten der p . Da sie die Komponenten eines Vierer-Vektors sind, gilt bei einer LorentzTransformation: v = (v )(0 + vp0x); px = (v )(p0x + 2 0 ); py = p0y ; pz = p0z : c (5.143) Die Vermischung von Raum- und Zeit-Komponenten fuhrt also dazu, da Impuls- und Energie-Erhaltung nur simultan moglich sind. Das Ruhesystem eines Teilchens (0 ) denieren wir durch: 0 = m0 c2 ; p0 = p0 = p0 = 0; (5.144) x y z dann gilt nach (5.143) in einem anderen Inertialsystem : v = (v )0 = m0 c2 = m(v )c2 ; px = (v ) 2 0 = m(v )v ; c Bemerkung: py = pz = 0: (5.145) Fur Teilchen mit m0 = 0 wie ein Photon ist ein Ruhesystem nicht denierbar, da dann nach (5.144), (5.145) in jedem Inertialsystem p = 0, = 0; 1; 2; 3 ware und man nicht sinnvoll von einem Teilchen sprechen konnte. 5.4.2 Stoprobleme Zur relativistischen Beschreibung von Stoprozessen denieren wir Energie und Impuls fur N Teilchen: N N X X P = pi ; = i ; (5.146) i=1 i=1 wobei pi die raumlichen Komponenten des relativen Impulses von Teilchen i, i seine Energie gema (5.129) ist. 89 Wir betrachten nun den Sto zweier Teilchen 1 + 2 ! 3 + 4; (5.147) wobei 1; 2 die Teilchen vor dem Sto , 3; 4 nach dem Sto bezeichnen moge. Da asymptotisch (vor und nach dem Sto ) freie Teilchen vorliegen, mu die Impulserhaltung gelten: p1 + p2 p3 p4 = 0: (5.148) Wenn aber die 3 raumlichen Komponenten eines Vierer-Vektors verschwinden, so mu nach (5.143) auch die 0. Komponente verschwinden, 1 + 2 3 4 = 0; (5.149) also Energieerhaltung gelten, damit die Aussage der Impulserhaltung in jedem Inertialsystem gilt. Energie- und Impulssatz konnen als Lorentz-invariante Aussagen nur simultan gelten! Beispiel: Compton-Eekt Wir untersuchen die Streuung eines Photons an einem freien, anfangs ruhenden Elektron. Die Energie des Photons hangt mit der Frequenz der Lichtwelle zusammen gema = h !; (5.150) wobei h 197 MeV fm/c die Planck'sche Konstante ist. Dann folgt fur den Impulsbetrag nach (5.132) h ! 2h = = h k; (5.151) p = = c c da das Photon keine Ruhemasse hat. Nach Energie- und Impulssatz gilt dann: P = h (k k0 ) und q c P 2 + m20 c2 m0 c2 = h (! 90 (5.152) !0) (5.153) fur die kinetische Energie des Elektrons nach dem Sto . Wir quadrieren beide Gleichungen P 2 = h 2 (k2 2kk0 cos + k02 ); (5.154) sowie P 2 + m20 c2 = m20 c2 + h 2 (k k0 )2 + 2m0 h c(k k0 ); (5.155) und bilden die Dierenz: 1 1 h ( 0 )= (1 cos ): (5.156) k k m0 c Wir erhalten die A nderung der Wellenzahl des Lichts in Abhangigkeit von Streuwinkel . Die experimentelle Bestatigung von (5.156) ist eine wichtige Stutze fur die Beschreibung einer Lichtwelle durch Photonen, masselose Teilchen, deren Energie und Impuls durch (5.150), (5.151) deniert sind. 5.4.3 Bewegungsgleichungen In Verallgemeinerung der Newton'schen Kraft-Denition fuhren wir im Minkowski-Raum eine Vierer-Kraft ein durch ihre Komponenten: dp K = dp = (v ) : d dt (5.157) Dabei ist d im momentanen Ruhesystem des Teilchens als dierenzielle Eigenzeit erklart. Die Raum-Komponenten von (5.157) ergeben die relativistische Verallgemeinerung der Newton'schen Bewegungsgleichungen: dp ~ = K; = 1K (5.158) dt wobei K z. B. fur die Lorentz-Kraft steht. Mit (5.125) konnen wir auch schreiben: d (m (v )v) = K; (5.159) dt 0 woraus fur v c, ! 1 gerade die nichtrelativistische Bewegungsgleichung entsteht: dv = m 0 b = K: (5.160) dt Gleichung (5.159) hat zwei Interpretationsmoglichkeiten: i) Man behalt die nichtrelativistische Geschwindigkeit v bei und akzeptiert eine geschwindigkeitsabhangige Masse, d (m(v )v) = K; (5.161) dt mit m(v ) = (v ) m0 ; (5.162) oder m0 91 ii) man arbeitet stets mit der Ruhemasse m0 , einer Lorentz-invarianten Groe, und modiziert die Denition der Geschwindigkeit: du (5.163) m0 = K dt mit der modizierten Geschwindigkeit u = (v ) v: (5.164) Die Gleichungen (5.161) und (5.162) zeigen, da Teilchen der Ruhemasse m0 = 6 0 die Geschwindigkeit v = c nicht erreichen konnen, da wegen m(v ) ! 1 (5.165) fur v ! c dazu eine 1-groe Energie notig ware. Zur Diskussion der Komponente K0 benutzen wir: X X Kp = 21 dd ( p2 ) = 0 wegen (5.124), woraus 3 X oder mit (5.121), (5.123) i=1 (5.166) Kipi = K0 p0 (5.167) K0 = ci K~ v = ci (v) K v: (5.168) Da K v die von der Kraft K am Teilchen pro Zeiteinheit geleistete Arbeit ist, konnen wir auch schreiben K0 = ci (v) d (5.169) dt oder i d K0 = (v ) 1 K0 = (5.170) c dt wie nach (5.133) zu erwarten war. Die Gleichungen (5.168) und (5.169) bestatigen noch einmal unsere Vorstellung von der Aquivalenz von Energie und Masse. 5.4.4 Lorentz-Transformation der Kraft Da K die Komponenten eines Vierer-Vektors sind, gilt fur die Transformation vom momentanen Ruhesystem auf ein anderes Inertialsystem 0 mit der speziellen Transformation (5.68): K10 = (v)(K1 + i K0) = (v)K1; K20 = K2; K30 = K3; (5.171) da in als momentanem Ruhesystem K0 = 0 gema (5.168) ist. Kurz formuliert: K~ ?0 = K~ ?; K~ k0 = (v) K~ k: 92 (5.172) Wegen (5.158) gilt dann umgekehrt q K0? = 1 v 2 =c2 K?; K0k = Kk ; (5.173) da im momentanen Ruhesystem gilt (v ) = (0) = 1: Ergebnis: (5.174) Wir haben die Grundbegrie und Grundgleichungen der Newton'schen Mechanik fur die relativistische Mechanik erweitert derart, da i) die Newton'sche Mechanik im Grenzfall v c enthalten ist, ii) die modizierten Grundgleichungen kovariant bzgl. Lorentz-Transformationen sind. 93 Kapitel 6 Formaler Aufbau der Mechanik 6.1 Generalisierte Koordinaten 6.1.1 Zwangsbedingungen Ausgangspunkt der Newton'schen Mechanik sind die Bewegungsgleichungen der Teilchen in kartesischen Koordinaten: ~ i ; i = 1; 2; : : : ; N : mi~ri = K (6.1) Schwierigkeiten ergeben sich, wenn die Bewegung des Systems 'Zwangsbedingungen' unterworfen ist: 1. Die Koordinaten ~ri sind dann abhangig. 2. Damit das System bestimmte Zwangsbedingungen einhalt, mu man 'Zwangskrafte' einfuhren, welche nicht explizit vorgegeben sind, sondern erst aus der gesuchten Losung bestimmt werden. Klassikation von Zwangsbedingungen: 1. "Holonome\ Bedingungen: (a) Skleronome Bedingungen: Beispiele: Starrer Korper (~ri ~rj )2 c2ij = 0 ; i; j = 1; 2; : : : ; N : (6.2) Kugelpendel der Lange l x2 + y 2 + z 2 (b) Rheonome Bedingungen l2 = 0 f (~r1 ; : : : ~rN ; t) = 0 enthalten eine explizite Zeitabhangigkeit. Beispiel: "Perle\ auf einem geraden rotierenden Draht 94 (6.3) (6.4) 2. "Nichtholonome\ Bedingungen erfordern explizit die Losung der Bewegungsgleichungen! Beispiel: Gasmolekule in einem spharischen Behalter, ri R Fur holonome Bedingungen konnen wir das Problem losen, indem wir 'generalisierte Koordinaten' qj so einfuhren, da fur ~ri = ~ri (q1 ; : : : ; qs; t) (6.5) fr (~r1 ; : : : ; ~rN ; t) = 0 ; r = 1; 2; : : : ; m (6.6) die m Zwangsbedingungen identisch in den neuen Variablen qj sowie t erfullt sind. Die Variablen qj sind unabhangig voneinander; wenn m Zwangsbedingungen vorgegeben sind, so hat man bei N Teilchen s = 3N m 3N (6.7) generalisierte Koordinaten qj . 6.1.2 Bewegungsgleichungen in generalisierten Koordinaten Ausgehend von den Newton'schen Bewegungsgleichungen bilden wir die folgenden (3N m) Dierentialgleichungen (mit ~ri = ~ri (ql )): X i @~r X ~ @~ri mi~ri i = K = Ql : i @ql @ql i (6.8) Die linke Seite schreiben wir als: ! ! @~ri d @~ri d @~ri _ _ mi~ri = m ~r mi~ri ; @ql dt i i @ql dt @ql dabei ist denn mi~r_i (6.9) @~ri @~v @ 1 2 @ m v = Ti ; = mi~vi i = @ql @ q_l @ q_l 2 i i @ q_l 2 (6.10) 3 @ @ @ 4X @~ri @~r @~r ~vi = ~r_i = q_j + i 5 = i ; @ q_l @ q_l @ q_l j @qj @t @ql (6.11) da @~ri =@qj und @~ri =@t nicht von q_j abhangen. Mit 0 1 ! X @ 2~ri @ 2~ri @ @X @~ri @~r @ d @~ri = q_j + = q_j + i A = ~vi dt @ql @ql @t @ql j @qj @t @ql j @qj @ql (6.12) folgt fur den 2. Term auf der rechten Seite von (6.9): ! d @~ri @ @ 1 2 @ mi~vi = mi~vi ~vi = m v = Ti : dt @ql @ql @ql 2 i i @ql 95 (6.13) Mit der kinetischen Energie T= X i Ti = 1X 2 m v = T (qj ; q_j ; t): 2 i i i (6.14) folgt nach Summation uber alle Teilchen i: ! @ d @T T = Ql : (6.15) dt @ q_l @ql Zur Interpretation der Groen Ql genugt es, den Fall zu betrachten, da die Zeit t nicht explizit auftritt. Dann ergibt sich bei innitesimalen Verschiebungen d~ri der Teilchen, ~ i geleistete Arbeit: welche die Zwangsbedingungen einhalten, fur die von den Kraften K dW = X i ~ i d~ri = X X K ~ i @~ri dql = X Ql dql : K @ql i l l (6.16) Dies legt nahe, die Groen Ql als "generalisierte Krafte\ zu bezeichnen. Da die Verschiebungen dql so eingefuhrt waren, da die Zwangsbedingungen automatisch eingehalten werden, konnen Zwangskrafte keinen Beitrag geben, da sie ja nur zur Einhaltung der Zwangsbedingungen dienen. Das bedeutet, da sich Zwangskrafte bei der Berechnung der ~ i (die zusatzlich die Zwangskrafte enthalten) herausheben. Ql aus den K 6.1.3 Konservative Krafte Wir betrachten den Fall, da eine Funktion U = U (qj ) 6= U (q_j ) so existiert, da @U @ql Ql = gilt. Deniert man dann als "Lagrange-Funktion\ des Systems L=T U ; (6.17) (6.18) so erhalten wir aus (6.15) die "Lagrange-Gleichung 2.Art\ @L d @L = : dt @ q_l @ql ! (6.19) In Analogie zu den Newton'schen Gleichungen deniert pl = @L @ q_l (6.20) einen "generalisierten Impuls\ . Dann hat (fur T = T (q_i )) d @L @U pl = p_l = = = Ql dt @ql @ql die Form einer Newton'schen Bewegungsgleichung. 96 (6.21) 6.1.4 Beispiele 1. Teilchen ohne Zwangsbedingungen: In diesem Fall sind die generalisierten Koordinaten ql = (x; y; z ); wir bilden m T = (x_ 2 + y_ 2 + z_ 2 ) ; (6.22) 2 also wird @T @T @T @T @T @T = = =0 ; = mx_ ; = my_ ; = mz:_ (6.23) @x @y @z @ x_ @ y_ @ z_ Mit Qx = Kx wird (6.24) ! d @T = mx = Kx = Qx dt @ x_ etc, fur y; z , womit wir die Newton'schen Bewegungsgleichungen erhalten. (6.25) 2. Bewegung eines Teilchens in der Ebene: Wir verwenden zweckmaigerweise Polarkoordinaten (siehe Abb. 6.1), d.h. Abbildung 6.1: x = r cos ' ; y = r sin ' Dann gilt fur die Geschwindigkeiten: x_ = r_ @x @x + '_ = r_ cos ' r'_ sin ' ; y_ = r_ sin ' + r'_ cos ' : @r @' 97 (6.26) (6.27) Die kinetische Energie lautet somit: m m T = (x_ 2 + y_ 2 ) = (r_ 2 + r2 '_ 2 ) 2 2 und @T @T = mr'_ 2 ; =0 @r @' @T @T = mr_ ; = mr2 '_ @ r_ @ '_ Fur die Krafte erhalten wir @~r ~r Qr = F~ = F~ = F~ ~er = Fr @r r @~r Q' = F~ = rF~ ~e' = rF' : @' (6.28) (6.29) (6.30) (6.31) (6.32) Abbildung 6.2: Die Lagrange{Gleichungen lauten also: mr mr'_ 2 = Fr ; d (mr2 '_ ) = rF' : dt (6.33) In der rechten Gleichung ist mr2 '_ der Drehimpuls, dessen zeitliche A nderung durch das Drehmoment rF' = Q' gegeben ist, welches die Rolle einer generalisierten Kraft spielt. Speziell: Fur das ebene Pendel (siehe Abb. 6.2) haben wir die Zwangsbedingung: r l=0 ; 98 (6.34) wenn l die konstante Pendellange ist. Dann reduziert sich T auf ml2 2 @T T= '_ ; = ml2 '_ : 2 @ '_ Die Lagrange{Gleichungen mit U (') = mgl(1 (6.35) cos ') vereinfachen sich zu ml' = F' = mg sin ' beziehungsweise g : ' + !02 sin ' = 0 mit !02 = l Fur kleine Auslenkungen gilt: sin ' ' und damit ' + !02 ' = 0: (6.36) (6.37) (6.38) 3. Atwood'sche Fallmaschine Abbildung 6.3: Die Zwangsbedingung (Abb. 6.3) x1 + x2 = l = x + (l x) (6.39) ist in der Koordinate q = x identisch erfullt. Dann ist die kinetische Energie: 1 T = (m1 + m2 )x_ 2 ; 2 (6.40) U = m1 gx m2 g (l x) : (6.41) und die potentielle Energie: 99 Also ist Damit wird und wir erhalten: L = m1 +2 m2 x_ 2 + m1 gx + m2 g(l x) : (6.42) d @L = (m1 + m2 )x ; dt @ x_ (6.43) ! (m1 + m2 )x = (m1 m2 )g : (6.44) 4. Perle auf rotierendem Draht: Abbildung 6.4: Aus (siehe Abb. 6.4) folgt nach (6.28) x = r cos(!t) ; y = r sin(!t) m T = (r_ 2 + r2 ! 2 ) : 2 Die Bewegungsgleichungen fur den kraftefreien Fall L = T lauten dann mr mr! 2 = 0 mit mr! 2 als der bekannten Zentrifugalkraft. (6.45) (6.46) (6.47) 6.1.5 Geschwindigkeitsabhangige Krafte Fur geschwindigkeitsabhangige Krafte gilt die Lagrange{Gleichung 2. Art, wenn eine Funktion U (qi ; q_i ; t) existiert so, da: ! @U d @U Ql = : (6.48) + @ql dt @ q_l 100 Ein wichtiges Beispiel fur eine derartige geschwindigkeitsabhangige Kraft ist die Lorentz{ Kraft, die sich aus U (~r; ~v ; t) = e((~r; t) ~v A~ (~r; t)) (6.49) fur ein Teilchen der Ladung e mit der Geschwindigkeit ~v herleiten lat. Dazu bildet man (in kartesischen Koordinaten ql = (x; y; z )): Kx = e( grad Ky = e( grad Kz = e( grad unter Verwendung von @ A~ + (~v rotA~ ))x ; @t @ A~ + (~v rotA~ ))y ; @t @ A~ + (~v rotA~ ))z ; @t (6.50) @A @A @A dAx @Ax = vx + x vy + x vz + x : (6.51) dt @x @y @z @t Wichtiger Hinweis: Bei einer Eichtransformation @ A~ ! A~ + grad ; ! ; (6.52) @t wobei die Funktion = (~r; t) beliebig, aber stetig dierenzierbar in allen Variablen ist, wird ! d @ =U e : (6.53) U ! U e ~v grad + @t dt Die Bewegungsgleichungen andern sich dann unter einer Eichtransformation L ! L0 = L + dg (6.54) dt mit einer beliebigen 2 stetig dierenzierbaren Funktion g = g (ql ; t) nicht. Wegen @g dg X @g = q_j + dt @t j @qj wird !! (6.55) ! d @ dg d @g = ; dt @ q_l dt dt @ql so da sich der Zusatzterm (6.56) in der Lagrange-Gleichung (6.56) ! d @g dt @ql gegen den Zusatzterm in der partiellen Ableitung nach ql @ dg @ql dt 101 (6.57) ! (6.58) wieder weghebt, da 2 stetige Dierenzierbarkeit vorausgesetzt war. Die Invarianz der Bewegungsgleichungen unter der Transformation (6.54) beinhaltet, da die Lagrangefunktion L selbst nicht eindeutig bestimmt ist. Diese Eigenschaft werden wir spater in der Feldtheorie ausnutzen, um wiederum die Lorentzkraft selbst aus 'einfachen Betrachtungen' herzuleiten. 6.2 Das Hamilton'sche Variationsprinzip 6.2.1 Variationsprinzip und Eulersche Gleichungen Ein System von N Teilchen mit m holonomen Zwangsbedingungen werde durch generalisierte Koordinaten qi beschrieben. Die Werte der Koordinaten zu einem festen Zeitpunkt t bestimmen dann einen Punkt in dem von den Koordinaten qi aufgespannten Kongurationsraum mit der Dimension s = 3N m. Die zeitliche Entwicklung des Systems entspricht also einer Bahn im Kongurationsraum mit der Zeit t als Bahnparameter. Die vom System durchlaufene (tatsachliche) Bahn ist Losung der s Lagrange-Gleichungen (6.19). Sie ist eindeutig bestimmt, wenn zur Festlegung der 2s Integrationskonstanten 1. zu einem Zeitpunkt t auer den qi (t1 ) noch die generalisierten Geschwindigkeiten q_i (t1 ) bekannt sind, oder 2. die Bahnpunkte qi (t1 ) und qi (t2 ) zu verschiedenen Zeiten t1 6= t2 gegeben sind. Im letzteren Fall kann man die tatsachliche Bahn gegenuber Nachbarbahnen, welche ebenfalls durch die Punkte qi (t1 ) und qi (t2 ) gehen, auch dadurch charakterisieren, da bei gegebener Lagrange{Funktion L(qi ; q_i ; t) das Funktional S [qi ; q_i ] = Z t2 t1 L(qi; q_i; t)dt (6.59) ein Extremum besitzt fur die tatsachliche Bahn, d.h. ÆS [qi ; q_i ] = 0: (6.60) Um das Variationsprinzip (6.60) naher zu erlautern betrachten wir irgendeine Nachbarbahn zur tatsachlichen Bahn qi (t), qi0 (t) = qi (t) + "i(t); (6.61) mit der Eigenschaft, da qi0 (t) mit der Bahn qi (t) zu den Zeiten t1 und t2 ubereinstimmt, d.h.: i (t1 ) = i (t2 ) = 0: (6.62) Dann mu fur Z t 2 S~(") = L(qi + "i; q_i + "_i; t) dt (6.63) t1 102 Abbildung 6.5: nach (6.60) gelten: @ S~ = 0: @" "=0 ! Explizit bedeutet dieses: Z t2 X t1 ( i (6.64) @L @L i + _i dt = 0: @qi @ q_i ) (6.65) Nach partieller Integration in der Zeit fur den 2. Term Z t2 t1 @L @L _i dt = @ q_i @ q_i i " t2 # t1 Z t2 t1 d @L dt dt @ q_i i ! (6.66) folgt, da der ausintegrierte Term [:::] nach Voraussetzung (6.62) verschwindet, da (6.65) ubergeht in ( !) Z t 2 X @L d @L i dt = 0: (6.67) @qi dt @ q_i t1 i Da die i (t) linear unabhangig und in t1 < t < t2 beliebig sind, folgen als "Euler'sche Gleichung\ des Variationsprinzips gerade die Lagrange{Gleichungen d @L dt @ q_i ! @L = 0: @qi (6.68) Bemerkung: Das Hamilton'sche Variationsprinzip bietet nicht nur eine elegante, den Be- wegungsgleichungen aquivalente Formulierung der klassischen, nichtrelativistischen Mechanik, sondern kann auch auf andere Gebiete der Physik, wie z.B. elastische Medien, Elektrodynamik, Feldtheorie der Elementarteilchen, ausgedehnt werden. 103 6.2.2 Kanonische Gleichungen Fur den U bergang von der klassischen Mechanik zur Quantenmechanik und zur statistischen Mechanik wird es sich als zweckmaig erweisen, von den Variablen fqi ; q_i g uberzugehen zu dem gleichwertigen Satz von Variablen fqi ; pi g. Wir wollen im folgenden anstelle der in qi , q_i formulierten Bewegungsgleichungen (6.68) aquivalente Gleichungen ("Kanonische Gleichungen\ ) in den qi , pi aufzustellen. Dabei wird anstelle der Lagrange{Funktion L = L(qi ; q_i ; t) eine neue Funktion H = H (qi ; pi; t), die \Hamilton{ Funktion\ des Systems eingefuhrt. bergang in den Variablen Der U sowie fqi; q_i; tg ! fqi; pi; tg (6.69) L(qi; q_i; t) ! H (qi; pi; t) =? (6.70) wird durch eine "Legendre{Transformation\ vermittelt. Zur Erlauterung der Legendre-Transformationen betrachten wir zunachst { als ein einfaches Beispiel { eine Funktion f (x; y ) der unabhangigen Variablen x; y . Dann kann das totale Dierential von f geschrieben werden als: df = vdx + udy mit wobei v (x; y ) und u(x; y ) durch v= @f @x u= @f ; @y (6.71) (6.72) @v @2f @u = = (6.73) @y @y@x @x verknupft sind, wenn f als 2 stetig dierenzierbar vorausgesetzt wird. Vollzieht man nun die Transformation fx; yg ! fx; ug; (6.74) so kann uy f (x; y ) = g (x; u) (6.75) als Funktion der unabhangigen Variablen (x; u) allein dargestellt werden. Beweis: Fur das totale Dierential von g , das nach (6.75) zunachst eine Funktion von x; y; u ist, ergibt sich: @g @g dg = udy + ydu df = udy + ydu vdx udy = vdx + ydu = dx + du; (6.76) @x @u d.h. die Funktion g hangt nur von x und u = @f=@y und nicht mehr von y ab (q.e.d.). Nach KoeÆzientenvergleich folgt: @g @f @g v= = y= : (6.77) @x @x @u 104 Analog fuhren wir nun die Hamilton-Funktion H ein: H (qi ; pi ; t) = X i L(qi ; q_i; t): q_i pi (6.78) Bildet man das totale Dierential von H nach der Denition (6.78), dH = X @L dq @qi i ( i q_i dpi + pi dq_i so folgt mit der Denition von pi = fur das totale Dierential von H : dH = Der Vergleich mit X i q_i dpi @L dq_ @ q_i i ) @L dt; @t @L @ q_i X i @L dq @qi i (6.79) (6.80) @L dt: @t (6.81) X @H @H @H dqi + dpi + dt (6.82) @t i @qi i @pi zeigt, da (unter Ausnutzung der Lagrange-Gleichung): @H @H q_i = ; p_i = (6.83) @pi @qi und @H @L = : (6.84) @t @t Die 2s Dierentialgleichungen 1. Ordnung (6.83), die als "Kanonische Dierentialgleichungen\ bezeichnet werden, treten an die Stelle der s Dierentialgleichungen 2. Ordnung (6.68). X dH = Der Zustand des Systems zur Zeit t wird jetzt reprasentiert durch einen "Punkt\ in dem von den unabhanggigen Variablen (qi ; pi ) aufgespannten "Phasenraum\ mit der Dimension 2s. Wahrend es durch jeden Punkt im Kongurationsraum eine s-fach unendliche Mannigfaltigkeit von Bahnen gibt, die sich durch die generalisierten Geschwindigkeiten unterscheiden, gibt es durch einen Punkt im Phasenraum bei vorgegebenen Kraften nur genau eine "Trajektorie\ , da die Werte von qi und pi zu einem festen Zeitpunkt die zeitliche Entwicklung des Systems eindeutig festlegen. Bemerkung: Die kanonischen Gleichungen (6.83) lassen sich auch aus dem Hamilton'schen Variationsprinzip ableiten, d.h.: t2 Z t1 ( X i ) pi q_i H (qi; pi ; t) dt = Extremum (6.85) Gleichung (6.85) ist aquivalent zu (6.60), da (6.85) aus (6.60) unter Verwendung von (6.78) entsteht. Die "Variationen\ von qi und pi sind dabei als voneinander unabhangig zu betrachten. 105 6.2.3 Beispiele: 1.) Fur den eindimensionalen harmonischen Oszilator ist L = 21 mv2 D2 x2 ; also: p= @L = mq_ = mv; @v L = 2T T + U = T + U = 21m (p2 + !02m2x2 ) H = qp _ (6.86) (6.87) mit !02 = D=m. Die kanonischen Dierentialgleichungen lauten dann: q_i = x_ = @H p = =v @p m (6.88) p_ = @H = Dx; @x (6.89) und oder zusammen (mit !02 = D=m): x + !02 x = 0: (6.90) 2.) Fur ein Teilchen im elektromagnetischen Feld mit Ladung e ist L = T e + e~v A~ (6.91) mit einem skalaren Potential und einem Vektorpotential A~ . Es folgt: px = @L @L @L = mvx + eAx ; py = = mvy + eAy ; pz = = mvz + eAz : @vx @vy @vz (6.92) Dann wird mit m~v = p~ eA~ H = ~r_ ~p L = ~v p~ T + e e~v A~ = ~v (m~v + eA~ ) T + e e~v A~ 2 1 p~ eA~ + e; (6.93) 2m und wir erhalten die kanonischen Dierentialgleichungen z.B. fur die Komponenten in x-Richtung: @H 2mvx 1 x_ = = = vx = (px eAx ) (6.94) @px 2m m @H @ e @ A~ p_x = = e + p~ eA~ : (6.95) @x @x m @x Zusammengefat: @ e @ A~ dA mx = e + (p~ eA~ ) e x; (6.96) @x m @x dt = mv 2 T + e = T + e = 106 B) oder (U ! @ @Ax ~ A~ : + + e ~v r (6.97) mx = e x @x @t 3.) Rotierende Koordinatensysteme Der Zusammenhang von zwei relativ zueinander um die z -Achse mit Winkelgeschwindigkeit ~! = (0; 0; ! ) = !~ez rotierenden Koordinatensystemen sei: x = x0 cos !t y 0 sin !t y = x0 sin !t + y 0 cos !t z = z0 Nach der Produktregel folgt fur die Zeitableitungen: (6.98) x_ = x_ 0 cos !t x0 ! sin !t y_ 0 sin !t y 0! cos !t y_ = x_ 0 sin !t + x0 ! cos !t + y_ 0 cos !t y 0! sin !t z_ = z_ 0 : (6.99) Fur die kinetische Energie erhalten wir dann: 1 m m! 2 02 02 T = m x_ 2 + y_ 2 + z_ 2 = (x_ 02 + y_ 02 + z_ 02 ) + m! (x0y_ 0 x_ 0 y 0) + x + y : (6.100) 2 2 2 Fur geschwindigkeitsunabhangige Potentiale U (x; y; z ) folgt: @ L @T = = m(x_ 0 !y 0) (6.101) @ x_ 0 @ x_ 0 @ L @T (6.102) p0y = 0 = 0 = m(y_ 0 + !x0 ) @ y_ @ y_ @ L @T p0z = 0 = 0 = mz_ 0 : (6.103) @ z_ @ z_ In den Impulsen p0x ; p0y ; p0z und Koordinaten x0 ; y 0; z 0 ergibt sich fur die Hamiltonfunktion: p0x = 1 02 02 02 (p + p y + p z ) + ! (p0xy 0 2m x und die kanonischen Gleichungen lauten: H = p~0 ~v 0 T +U = x_ 0 = @H p0x = + !y 0 = vx0 @p0x m p0y m @H = @p0y @H z_ 0 = 0 @pz y_ 0 = = 107 !x0 = vy0 p0z = vz0 : m p0y x0 ) + U; (6.104) (6.105) (6.106) (6.107) Wie im 2. Beispiel ist ~v 0 nicht einfach proportional zu ~p0 . Die Zeitableitungen der Impulskomponenten ergeben: @H @U p_0x = = + !p0y (6.108) 0 @x @x0 @U @H = !p0x (6.109) p_0y = 0 @y @y 0 @H @U p_0z = = : (6.110) @z 0 @z 0 Die Kombination der obigen Gleichungen ergibt die bekannten Bewegungsgleichungen: Kx (6.111) m K (6.112) y0 + 2! x_ 0 ! 2 y 0 = y m K z0 = z (6.113) m in denen automatisch Coriolis- und Zentripetalbeschleunigung auftreten. Zum expliziten Beweis verwendet man ~! = ! ~ez und wertet die Coriolis-Beschleunigung 2~! ~v 0 sowie die Zentripetalbeschleunigung ~! (~! ~r0 ) aus. x0 2! y_ 0 ! 2 x0 = 0 0 0 Bemerkung: Die Beispiele 2. und 3. zeigen, da der 'kanonische' Impuls, z.B. px = @ L=@vx , von dem 'mechanischen\ Impuls, mvx , zu unterscheiden ist. 6.3 Symmetrien und Erhaltungssatze 6.3.1 Zyklische Variable Wenn die Lagrange{Funktion L(qi ; q_i ; t) von einer generalisierten Koordinate qC nicht abhangt, d.h. @L = 0; (6.114) @qC so folgt aus der zugehorigen Lagrange{Gleichung d @L = 0: dt @ q_C ! (6.115) Der generalisierte Impuls pC ist also eine Konstante der Bewegung, pC = @L = const: @ q_C (6.116) Generalisierte Koordinaten mit der Eigenschaft (6.114) nennt man "zyklische\ Variablen. 108 Beispiel: Fur ein Teilchen im Zentralfeld gilt in Kugelkoordinaten (r; #; ') (U B): (6.117) L = m (r_ 2 + r2#2 + r2 sin2 # '_ 2 ) U (r): 2 L ist unabhangig vom Winkel ', der sich als zyklische Variable erweist. Der zugehorige generalisierte Impuls ist dann eine Erhaltungsgroe, @L p' = = mr2 sin2 # '_ = lz = const: (6.118) @ '_ 6.3.2 Translationsinvarianz und Impulssatz Wegen der Homogenitat des Raumes mu die Lagrange{Funktion eines abgeschlossenen Systems invariant sein gegen Translationen. Dann mu gelten: L(~ri; ~vi; t) = L(~ri + ~a; ~vi; t); (6.119) dabei ist ~a ein beliebiger, fur alle Teilchen gleicher Verschiebungsvektor. Da die Translationen eine kontinuierliche Gruppe bilden, genugt es, kleine Verschiebungen zu betrachten, fur die durch Taylor{Entwicklung folgt: ! X X @L @L @L @L ax + ay + az = ~a = 0; (6.120) @xi @yi @zi ri i i @~ d.h. @L = 0; ri i @~ da ~a beliebig war. Aus den Lagrange-Bewegungsgleichungen folgt dann: ! ! d X d X @L = p~ = 0; dt i @~r_ i dt i i also: X N X P~ = p~i = const; i=1 was der Impuls{Erhaltung entspricht. (6.121) (6.122) (6.123) 6.3.3 Rotationsinvarianz und Drehimpulssatz Wegen der Isotropie des Raumes mu fur hinreichend kleine Winkel ' fur ein abgeschlossenes System gelten: L(~ri; ~vi; t) = L(~ri + '(~u ~ri); ~vi + '(~u ~vi); t): (6.124) Die Vektoren ~ri , ~vi werden also um eine durch den Einheitsvektor ~u gegebene, beliebige Achse um den Winkel ' gedreht. Analog zu den Betrachtungen bei der Translationsinvarianz folgt durch Taylor{Entwicklung: X @L X @L (~u ~ri ) + (~u ~vi) = 0; (6.125) ri i @~ i @~vi 109 oder mit den Langrange-Gleichungen: X X p~_i (~u ~ri ) + p~i (~u ~vi ) = 0: i (6.126) i Mit der zyklischen Invarianz des Spatproduktes, ~a (~b ~c) = ~b (~c ~a) = ~c (~a ~b), und der Produktregel vereinfacht sich (6.126) zu d dt X i ! (~ri p~i ) ~u = X i (~vi ~pi ) ~u + (~ri ~p_i ) ~u = 0: (6.127) Da der Einheitsvektor ~u beliebig gewahlt werden kann, erhalten wir N X X L~ = ~li = (~ri p~i ) = const; i=1 i (6.128) d.h. den Drehimpulssatz. 6.3.4 Zeit{Translation und Energiesatz Die Homogenitat der Zeit erlaubt uns, den Zeit{Nullpunkt beliebig festzulegen. Fur ein abgeschlossenes System mu daher die Lagrange{Funktion invariant unter der Transformation t!t+ (6.129) fur beliebiges sein, d.h. @L = 0: (6.130) @t Dann wird unter Ausnutzung der Lagrange-Gleichungen: 0 1 X @L d @L @L d X @L A dL X @ L = q_j + qj = q_j + qj = @ q_ ; dt @qj @ q_j dt @ q_j @ q_j dt j @ q_j j j j ! also ist und damit ! 0 d@ L dt ! (6.131) 1 X j @L A d q_j = H=0 @ q_j dt (6.132) X @L q_j L = pj q_j L = H = const: (6.133) j @ q_j j Die Hamilton{Funktion H des Systems ist also eine Erhaltungsgroe. Sie ist identisch mit der Energie E des Systems, wenn konservative Krafte und skleronome Zwangsbedingungen vorliegen. Dann wird: L = T U; (6.134) wenn U die potentielle Energie des Systems ist, und X @L q_j = 2T; (6.135) j @ q_j X 110 so da T U 2T = H (6.136) oder H =T +U =E (6.137) wird. Die besondere Rolle der Hamilton-Funktion H wird auch in den kanonischen Die rentialgleichungen (6.83) deutlich: die Anderung von H bezgl. eines Impulses pi bestimmt die Zeitentwicklung der assoziierten Koordinate qi und umgekehrt. Zum Beweis von (6.135) nutzen wir aus, da fur konservative Krafte das Potential U nicht von q_j abhangt, so da @ L @T = : (6.138) @ q_j @ q_j Fur skleronome Bedingungen ist und damit ~ri = ~ri (q1 ; ::; qs) (6.139) @~ri q_ ; @qj j (6.140) ~vi = X j wobei @~ri =@qj eine Funktion der generalisierten Koordinaten ql allein ist. Die kinetische Energie ist daher eine quadratische Form in den q_j : T= 1X 2 X m v = a q_ q_ ; 2 i i i j;l jl j l (6.141) in der die KoeÆzienten ajl nur noch von den Koordinaten ql abhangen. Damit wird: X X @T X = arl q_l + ajr q_j = 2 arl q_l ; @ q_r j l l (6.142) wenn man die Symmetrie der KoeÆzienten ajl = alj beachtet. Mit (6.142) folgt nun die Behauptung: X @L X @T X q_r = q_r = 2 arl q_r q_l = 2T: (6.143) r @ q_r r @ q_r r;l 111 Kapitel 7 Anwendungen des Lagrange-Formalismus Als explizite Anwendung des Lagrange-Formalismus wollen wir die Dynamik des starren Korpers berechnen. Ein starrer Korper ist ein Festkorper, dessen Massenelemente einen festen Abstand voneinander haben, der also keinen Verformungen unterliegt. Starre Korper sind auch dadurch deniert, da sie nur Translationen und Rotationen durchfuhren konnen. 7.1 Bewegungen starrer Korper Zur Beschreibung starrer Korper fuhren wir zwei Koordinatensysteme ein: Ein Inertialsystem xI ; yI ; zI (Abb. 7.1) und ein korperfestes Koordinatensystem x; y; z , das fest an den bewegten Korper angeheftet ist (Abb. 7.2). Abbildung 7.1: 112 Abbildung 7.2: Die Bewegung eines starren Korpers besteht aus einer Translation, bei der sich die Winkellage des Korpers nicht andert und alle Massenpunkte dieselbe Geschwindigkeit haben, und einer Drehung um den frei wahlbaren Koordinatenursprung 0 (Euler-Theorem). Da Translationen durch drei Koordinaten und Drehungen durch die Richtung der momentanen Drehachse und die Groe des Drehwinkels gekennzeichnet werden, hat ein frei beweglicher starrer Korper sechs Freiheitsgrade. Da sich jede Bewegung eines starren Korpers aus einer Translation und einer Drehung des korperfesten Koordinatensystems um 0 zusammensetzt, ist die im Inertialsystem gemessene Geschwindigkeit vI eines korperfesten Punktes P gleich ~vI = ~v0 + ~! ~r (7.1) mit ~v0 = Geschwindigkeit des Koordinatenursprungs 0 im Inertialsystem !~ = Winkelgeschwindigkeit des starren Korpers im Inertialsystem ~r = OP = Ortsvektor von P im korperfesten Koordinatensystem 7.2 Kinetische Energie und Tragheitstensor Wir nehmen an, da der starre Korper aus n Massenpunkten ma besteht. Die kinetische Energie lautet dann n n m ma 2 X a T = vIa = [~v0 + (~! ~ra )]2 a=1 2 a=1 2 n X m a 2 = v0 + ~v0 (~! ~ra ) + (~! ~ra )2 a=1 2 X 113 n m n X X M 2 a = v0 + (~v0 ~!) ma~ra + (~! ~ra )2 2 a|=1 2 {z a=1 | {z } {z } } | Ttrans TW Trot M := n X a=1 ma = Masse des Korpers (7.2) Der erste Term ist die Translationsenergie Ttrans , der dritte Term die Rotationsenergie Trot und der mittlere Term eine "wechselseitige\ Energie TW , die zugleich durch Translation und Rotation bestimmt wird. Ist der starre Korper frei, soPwird der Koordinatenursprung 0 am besten in den Schwerpunkt S~ gelegt. Dann ist a ma~ra = 0 und die wechselseitige Energie TW verschwindet, d.h.: T = Ttrans + Trot : (7.3) Die kinetische Energie ist dann die Summe aus der kinetischen Translationsenergie der im Schwerpunkt vereint gedachten Masse und der Rotationsenergie der Drehung um den Schwerpunkt. Wird der starre Korper in mindestens einem Punkt festgehalten, so legt man den Ursprung 0 des korperfesten Koordinatensystems zweckmaigerweise in einen dieser Punkte und erhalt wegen ~v0 = 0: T = Trot : (7.4) Die kinetische Energie ist gleich der Rotationsenergie der Drehung um den festen Punkt. Wir rechnen nun die Rotationsenergie auf die korperfesten Komponenten !i und xai { mit i = 1; 2; 3 { der Vektoren ~! und ~ra um. Dabei gelte: ~ra = (xa ; ya ; za ) := (xa1 ; xa2 ; xa3 ) Mit (~a ~b)2 = a2 b2 (~a ~b)2 = ergibt sich: Trot = wobei 3 X i;j =1 a = 1; : : : n: (ai ai bj bj ai bi aj bj ) n m X 3 X ma a (~! ~ra )2 = [!i !i xaj xaj !i xai !j xaj ] a=1 2 a=1 2 i;j =1 " # n 3 3 X X 1X = m !! x x Æ xai xaj 2 a=1 a i;j =1 i j k=1 ak ak ij n X ( Æij := das sog. 'Kroneckersymbol' ist. 1 fur i = j 0 fur i 6= j 114 (7.5) (7.6) (7.7) (7.8) In (7.7) lassen sich nun die Parameter (Massen und Orte) von den Projektionen der Winkelgeschwindigkeit ~! auf die Korperfesten Achsen trennen. Dazu denieren wir den "Tragheitstensor\ uber " # n 3 X X Iij := ma xak xak Æij xai xaj (7.9) a=1 k=1 und erhalten 3 1 X I !! : (7.10) Trot = 2 i;j =1 ij i j Es sei ausdrucklich betont, da die !i die korperfesten Komponenten der Winkelgeschwindigkeit, d.h. die Projektionen von ~! auf die Korperachsen x; y; z = x1 ; x2 ; x3 sind. Bemerkung: Wenn sich der starre Korper nur um eine seiner korperfesten Achsen dreht, wenn also nur eine Komponente von ~! ungleich Null ist, oder wenn Iij = IÆij gilt, so geht obige Gleichung in die bekanntere Formel 1 T = I! 2 (7.11) 2 uber. Bildet der starre Korper ein Kontinuum, so gilt " # Z 3 X Iij := (x1 ; x2 ; x3 ) xk xk Æij xi xj dx1 dx2 dx3 (7.12) k=1 mit der Massendichte (x1 ; x2 ; x3 ). Zur Verdeutlichung stellen wir den Tragheitstensor Iij (7.9) noch in Matrixschreibweise dar: 0 1 ya2 + za2 xa ya xa za n X ya xa x2a + za2 ya za C I = ma B (7.13) @ A 2 2 a=1 za xa za ya xa + ya fur n diskrete Massen ma . Im Falle einer kontinuierlichen Massendichte (x1 ; x2 ; x3 ) erhalten wir mit (7.12): 0 1 x22 + x23 x1 x2 x1 x3 Z I = (x1 ; x2 ; x3 ) B x2 x1 x21 + x23 x2 x3 C (7.14) @ A dx1 dx2 dx3 : x3 x1 x3 x2 x21 + x22 Die Diagonalelemente des Tragheitstensors heien "Tragheitsmomente\, die Nichtdiagonalelemente " Deviationsmomente\. Der Tragheitstensor ist laut Denition (7.9) symmetrisch: Iij = Iji : 115 (7.15) Er kann daher durch die Einfuhrung eines neuen, gedrehten Koordinatensystems stets auf Diagonalform transformiert werden. Die entsprechenden Achsen werden "Haupttragheitsachsen\, die Diagonalelemente Iii =: i "Haupttragheitsmomente \ genannt. Die Bestimmung derjenigen Haupttragheitsachsen, die durch den Schwerpunkt gehen, ist fur symmetrische Korper einfach: Eine Haupttragheitsachse fallt mit der Symmetrieachse uberein; die beiden anderen Haupttragheitsachsen stehen orthogonal dazu, konnen aber ansonsten beliebig gewahlt werden. Fur die Haupttragheitsachsen lautet die Rotationsenergie 1 Trot = (1 !12 + 2 !22 + 3 !32 ): 2 Def.: Ein starrer Korper heit (7.16) 1. Rotator, wenn er eindimensional ist und seine Massenpunkte nur auf einer Achse, z.B. der z {Achse liegen, so da 1 = 2 ; 3 = 0. 2. unsymmetrisch, wenn alle drei Haupttragheitsmomente verschieden sind. 3. symmetrisch, wenn zwei Haupttragheitsmomente gleich sind. 4. Kugelkreisel, wenn 1 = 2 = 3 . Kugelkreisel sind nichtpunbedingt Kugeln. So sind z.B. Wurfel Kugelkreisel und B). Zylinder der Hohe h = 3r (U 7.3 Drehimpuls Wir nehmen wieder an, da der starre Korper aus n Massenpunkten ma besteht. Der ~ ges ist dann im Inertialsystem Gesamtdrehimpuls L n X L~ ges = ma (~rIa ~vIa ): a=1 (7.17) Wir bezeichnen die Ortsvektoren im korperfesten Koordinatensystem mit ~ra , setzen ~rIa = ~r0 + ~ra (7.18) ~vIa = ~v0 + ~! ~ra (7.19) ein und erhalten: " ~ ges = M (~r0 ~v0 ) + ~r0 ~! L + n X a=1 ! ma~ra ~v0 + 116 n X a=1 n X a=1 !# ma~ra ma (~ra (~! ~ra )) : (7.20) Freies System: Wird der starre Korper in keinem Punkt festgehalten, so legen wir den KoordinatenurP sprung 0 wieder in den Schwerpunkt S~ ) ~r0 = ~rS und ~v0 = ~vS . Weiterhin: aus a ma~ra = 0 im transformierten system folgt n ~ ges = M~rS ~vS + X ma~ra (~! ~ra ) =: M (~rS ~vS ) + L~ L a|=1 {z } (7.21) ~ L ~ ges ist die Summe aus dem Term M (~rS ~vS ), der den BahnDer Gesamtdrehimpuls L " drehimpuls\ der Schwerpunktbewegung bezuglich 0I widergibt, und dem "Eigendrehimpuls\ L~ fur die Eigendrehung um den Schwerpunkt S~ . Festgehaltenes System: Wird der starre Korper in mindestens einem Punkt festgehalten, so legen wir den inertialen Koordinatenursprung 0I und den korperfesten Koordinatenursprung 0 zweckmaigerweise in einen dieser ruhenden Punkte und erhalten wegen ~r0 = ~v0 = 0: n ~ ges = X ma (~ra (~! ~ra )) =: L: ~ L a=1 (7.22) ~ ges gleich dem EigenFur Drehungen um einen festen Punkt ist der Gesamtdrehimpuls L ~ , falls beide Koordinatenursprunge 0I und 0 in diesem Punkt liegen. Mit drehimpuls L ~r (~! ~r) = ~!(~r ~r) ~r(~r ~!) ~ die Form erhalten die korperfesten Komponenten des Eigendrehimpulses L " #! 3 X n 3 3 X X X Li = ma xak xak Æij xai xaj !j = Iij !j i = 1; 2; 3: j =1 a=1 j =1 k=1 (7.23) (7.24) Verwendet man die Haupttragheitsachsen als korperfeste Koordinatenachsen, so lauten ~: die korperfesten Komponenten des Eigendrehimpulses L L1 = 1 !1 L2 = 2 !2 L3 = 3 !3 : (7.25) ~ eines starren Korpers i.a. nicht parallel zur WinkelDemnach ist der Eigendrehimpuls L ~ und geschwindigkeit ~!. Lediglich bei Rotationen um eine Haupttragheitsachse haben L ~ ~! die gleiche Richtung. Die Nichtparallelitat von L und ~! ist einer der Grunde fur die mathematische Schwierigkeit bei der Untersuchung starrer Korper. 7.4 Die Eulerschen Gleichungen Wir mussen uns jetzt noch den Drehimpulssatz genauer ansehen. Im allgemeinen ist der Tragheitstensor nur im korperfesten Koordinatensystem konstant, so da es notwendig 117 ~S ist, die Bewegungsgleichung, d.h. in erster Linie die Zeitableitung des Drehimpulses L auf das Inertialsystem umzurechnen: " # 2 3 n d X d X L~_ S = ma~ra (~! ~ra ) = 4 Iij !j~ei 5 ; dt a=1 dt i;j (7.26) wobei !j = ~ej ~! die korperfesten Koordinaten von ~! und ~ei die Basisvektoren des korperfesten Koordinatensystems sind. Mit ~e_ i = !~ ~ei (7.27) folgt: 3 X X d~ LS = L~_ S = Iij !_ j ~ei + ~! Iij !j ~ei : (7.28) dt i;j =1 i;j Der erste Term ist die Zeitableitung des Drehimpulses fur einen Beobachter, der im korperfesten System steht und daher die Basisvektoren ~ei als konstant ansieht. Wir bezeichnen ~ s =dt und erhalten diese "korperfeste Ableitung\ mit dk L d~ d LS = L~_ S = k L~ S + ~! L~ S = N~ S ; (7.29) dt dt ~ S ; !~ ; N~ S in der korperfesten Basis entwickelt werden und N~ S ein wobei die Vektoren L aueres Drehmoment bezeichnet. Wenn die korperfesten Achsen Haupttragheitsachsen sind, nden wir mit Li = i !i durch Multiplikation von (7.28) bzw. (7.29) mit den Basisvekroren ~ek , d ~ek L~ S = ~ek dt X i ! i !_ i~ei + ~ek ~! X i ! i !i~ei = ~ek N~ S = Nk (7.30) fur k = 1; 2; 3 die wichtigen gekoppelten, nichtlinearen "Euler'schen Gleichungen\ 1 !_ 1 (2 3 )!2 !3 = N1 2 !_ 2 (3 1 )!3 !1 = N2 3 !_ 3 (1 2 )!1 !2 = N3 : (7.31) Dabei sind !i und Ni die Projektionen von ~! und N~ auf die korperfesten Koordinatenachsen ~ei , die Haupttragheitsachsen sein mussen. Als Beispiel fur die Euler'schen Gleichungen (7.31) untersuchen wir den kraftefreien, symmetrischen Kreisel, d.h. N~ S = 0 und 1 = 2 . Die Gleichungen (7.31) gehen dann uber in 1 !_ 1 (1 3 )!2 !3 = 0 1 !_ 2 (3 1 )!3 !1 = 0 3 !_ 3 = 0: (7.32) 118 Aus (7.32) folgt, da !3 = const. und damit auch 1 ! = const: (7.33) = 3 1 3 Wir erhalten in Folge lediglich ein lineares gekoppeltes System in den Variablen !1 ; !2 , d.h. mit (7.33) !_ 1 + !2 = 0; !_ 2 !1 = 0: (7.34) Wir bilden eine weitere Zeitableitung der ersten Gleichung, setzen die 2. Gleichung ein und erhalten ! 1 + 2 !1 = 0: (7.35) Die Losung von (7.35) ist !1 (t) = A cos( t + ) (7.36) mit einer durch die Anfangsbedingungen zu bestimmenden Phase . Die Losung von !2 (t) erhalten wir durch Integration der 2. Gleichung in (7.34) unter Verwendung von (7.36) zu !2 (t) = A sin( t + ); (7.37) so da mit !12 (t) + !22(t) = A2 die Konstanz des Betrages von ~! folgt. Der kraftefreie, symmetrische Kreisel rotiert also mit der Frequenz um die Figurenachse. 7.5 Die Eulerschen Winkel Die Eulerschen Gleichungen bestimmen nur die Projektionen der Winkelgeschwindigkeit ~!(t) ~ei = !i (t). Wir fuhren nun die Eulerschen Winkel ein, mit denen sich die Winkellage, d.h. die Orientierung des korperfesten Koordinatensystems und damit des Korpers im Inertialsystem sehr anschaulich angeben lat. bergang vom Inertialsystem I auf das gedrehte korperfeste System wird mit drei Der U Drehungen ausgefuhrt, die nach Abb. 7.3 in folgender Reihenfolge vorzunehmen sind: 1. Drehung ' um die zI -Achse. Dabei geht die x-Achse in die punktierte "Knotenlinie\ 0N uber. Es entsteht das neue Koordinatensystem (^x; y^; z^). 2. Drehung # um die Knotenlinie 0N . Die inertiale zI -Achse und die korperfeste z-Achse schlieen danach den Winkel # ein. 3. Drehung um die z-Achse. Man erhalt das korperfeste (x; y; z )-Koordinatensystem. Die Eulerschen Winkel legen die Orientierung des korperfesten Koordinatensystems und somit auch des starren Korpers relativ zum Inertialsystem eindeutig fest: Gema Abbildung 7.3 geben die Winkel ' und # die Stellung der korperfesten z-Achse im Inertialsystem an. Der Winkel beschreibt die Eigendrehung um die z-Achse. Die Winkelgeschwindigkeit ~! setzt sich aus den drei Eulerschen Winkelgeschwindigkeiten ~!' ; ~!#; ~! zusammen: ~! = ~!' + ~!# + ~! : (7.38) 119 Abbildung 7.3: Wir projizieren diese drei Winkelgeschwindigkeiten auf das korperfeste Koordinatensystem, um so die Komponenten !1 ; !2 ; !3 zu erhalten. 1. !~ ' hat im Inertialsystem die Komponentendarstellung 0 !~ 'I = B @ 0 0 '_ 1 C A ; (7.39) und im korperfesten System: 0 ~!' = '_ B @ sin sin # cos sin # cos # 1 C A (7.40) 2. !~ # hat im Koordinatensystem (^x; y^; z^) die Form 0 ~!^ # = B @ #_ 0 0 1 C A ; (7.41) so da fur das korperfeste Koordinatensystem gilt: 0 ~!# = #_ B @ 120 cos sin 0 1 C A (7.42) 3. Fur die Winkelgeschwindigkeit ~! gilt: 0 ~! = B @ 0 0 _ 1 (7.43) C A Es ergibt sich fur die korperfesten Komponenten von ~! durch Addition der Komponenten: 0 ~! = B @ !1 !2 !3 1 0 C A =B @ '_ sin # sin '_ sin # cos '_ cos # 1 0 C A +B @ + cos #_ sin #_ _ 1 C A : (7.44) 7.6 Die Lagrangegleichungen des starren Korpers Mit den geleisteten Vorarbeiten ist die Aufstellung der Lagrangefunktion einfach. Fur einen symmetrischen Kreisel mit 1 = 2 , dessen korperfestes Koordinatensystem mit den Haupttragheitsachsen zusammenfallt, ergibt sich nach kurzer Rechnung: Trot = 1X 1 X 2 1 2 2 Iij !i!j = i !i = ('_ sin # + #_ 2 ) + 3 ('_ cos # + _ )2 : 2 i;j 2 i 2 2 (7.45) Beispiel: Schwerer Kreisel. Ein beliebtes Beispiel fur die Anwendung des Lagrangeformalismus ist der symmetrische Kreisel im homogenen Schwerkraftfeld, bei dem ein vom Schwerpunkt verschiedener Punkt auf der Symmetrieachse festgehalten wird. Ein solcher Kreisel heit 'Schwerer Kreisel'. Abbildung 7.4: 121 Die Nullpunkte des raumfesten und des korperfesten Koordinatensystems werden nach Abbildung 7.4 in den Unterstutzungspunkt des Kreisels gelegt. Mit der potentiellen Energie U = mgl cos # lautet die Lagrangefunktion dann nach (7.45) L = T U = 21 ('_ 2 sin2 # + #_ 2 ) + 23 ('_ cos # + _ )2 mgl cos #: (7.46) Dabei sind 1 = 2 ; 3 die Haupttragheitsmomente fur Drehungen um den Unterstutzungspunkt, m die Masse des Kreisels und l der Abstand des Schwerpunktes vom Unterstutzungspunkt. Es folgt: Die Winkel '; , die die Drehungen um die zI { und die z{Achse beschreiben, sind zyklisch und ihre Impulse sind Erhaltungsgroen: p' = @L = 1 sin2 #'_ + 3 ('_ cos # + _ ) cos # = const @ '_ (7.47) p' ist die raumfeste zI -Komponente des Drehimpulses L~ und p = @L = 3 ('_ cos # + _ ) = 3 !3 = const: _ @ (7.48) Im allgemeinen Fall des nichtsymmetrischen Kreisels mit 1 6= 2 6= 3 erhalten wir die Lagrangefunktion L durch Einsetzen von (7.44) in (7.45), was allerdings zu etwas langeren Ausdrucken fuhrt. Da L dann von den Winkeln #; und den Zeitableitungen _ _ explizit abhangt, ist nur noch die Variable ' zyklisch, wenn das Potential nicht '; _ #; von ' abhangt, d.h. U 6= U ('). Entsprechend variationsreich sind dann die Losungen der Lagrange-Bewegungsgleichungen. 122 Kapitel 8 Dynamik im Phasenraum 8.1 Zeitliche Anderung einer Observablen Wir wollen versuchen, die zeitliche A nderung einer Observablen F = F (qi ; pi; t) (8.1) des betrachteten Systems, wie z.B. der Energie, des Impulses, des magnetischen Moments in einem aueren Feld, 'direkt' zu berechnen. Dazu bilden wir ! s dF X @F @F @F = q_i + p_i + dt i=1 @qi @pi @t und benutzen die kanonischen Gleichungen: s dF X @F @H = dt i=1 @qi dpi (8.2) ! @F @H @F + : @pi dqi @t (8.3) Gleichung (8.3) lat sich mit Hilfe der Poisson Klammer, deniert durch: s @u @v fu; vg = i=1 @qi dpi X schreiben als: Spezialfalle: dF @F = fF; H g + : dt @t i) F = H , dann wird ! @u @v ; @pi dqi (8.4) (8.5) dH @H = = 0; (8.6) dt @t falls H nicht explizit von der Zeit t abhangt, d.h. fur ein abgeschlossenes System ist H = const. 123 ii) Kanonische Gleichungen Fur F = qi wird: da Ebenso wird fur F = pi : wegen @H ; @pi (8.7) @qi = 0: @pj (8.8) @H ; @qi (8.9) @pi = 0: @qj (8.10) q_i = fqi ; H g = @qi = Æij ; @qj p_i = fpi ; H g = @pi = Æij ; @pj 8.2 Eigenschaften der Poisson Klammern nderung Die in (8.4) denierten Poisson Klammern sind uber das Problem der zeitlichen A einer Observablen hinaus von Bedeutung, da sie erlauben, die klassische Mechanik in einer Form darzustellen, welche den Zusammenhang mit der Quantenmechanik besonders klar aufzeigt. Wir geben daher im folgenden eine Reihe wichtiger Regeln fur den Umgang mit Poisson-Klammern an, die die Berechnung von Klammerausdrucken erleichtern: i) Antisymmetrie fu; vg = fv; ug (8.11) ii) Linearitat fu; v + wg = fu; vg + fu; wg (8.12) iii) Produktregel fu; vwg = v fu; wg + fu; vg w (8.13) iv) Jacobi Identitat fu; fv; wgg + fv; fw; ugg + fw; fu; vgg = 0: (8.14) Die Beweise zu (8.11) { (8.14) ergeben sich direkt aus der Denition (8.4) und den Standard-Regeln der Dierentiation. Beispiele: 1.) Kanonisch-konjugierte Variable qi ; pi zeichnen sich dadurch aus, da fqi; qj g = 0; fpi; pj g = 0; fqi ; pj g = Æij : (8.15) 2.) Drehimpuls: Fur die Komponenten des Drehimpulses gilt: fL1 ; L2g = L3 ; fL3; L1 g = L2 ; fL2; L3 g = L1 ; (8.16) wie man leicht unter Verwendung von (8.15) nachweist (U B). Das quantenmechanische Analogon zu (8.16) ist die Basis der Quantisierung des Drehimpulses! 124 3.) Erhaltungsgroen: Wenn eine Observable G nicht explizit von der Zeit t abhangt, so wird also G= const, falls fG; H g = 0. dg = fG; H g = 0; dt (8.17) Die Bedeutung der Poisson-Klammern liegt darin, da sie eine algebraische Formulierung der Dynamik von physikalischen Systemen bieten und einen formalen 'Einstieg' in die Quantenmechanik erlauben, in der die konjugierten Variablen (ql ; pl ) durch Operatoren in einem abstrakten Hilbertraum ersetzt werden (siehe Quantenmechanik). 4.) Der harmonische Oszillator: Eine vollstandig algebraische Losung ist z.B. fur den harmonischen Oszillator moglich, d.h. fur die Hamiltonfunktion p2 m 2 2 H (q; p) = + !q: (8.18) 2m 2 0 Mit (8.7) ergibt sich q_ unter Verwendung von (8.15) zu: p2 m 2 2 1 q_ = fq; H g = fq; + !0 q g = fq; p2g 2m 2 2m 1 1 p (pfq; pg + fq; pgp) = (p + p) = (8.19) = 2m 2m m und p_ zu: p2 m 2 2 m!02 p_ = fp; H g = fp; + !0 q g = f p; q 2 g 2m 2 2 2 2 m! m!0 (q fp; q g + fp; q gq ) = 0 ( q q ) = m!02 q: = (8.20) 2 2 Zusammen: p_ (8.21) q = = !02 q oder q + !02 q = 0; m d.h. eine Schwingungsgleichung mit der Frequenz !0 . 8.3 Kanonische Transformationen Wir wollen nun untersuchen, unter welchen Bedingungen bei einer Transformation der 2s Koordinaten eines physikalischen Systems die Lagrange- Gleichungen und kanonischen Bewegungsgleichungen sich nicht andern, d.h. forminvariant sind. 8.3.1 Punkttransformationen Bei der Formulierung der Lagrange-Dynamik hatten wir generalisierte Koordinaten ql eingefuhrt, welche die an das System gestellten Zwangsbedingungen identisch erfullen. Die Wahl der generalisierten Koordinaten ql ist jedoch bei Vielteilchensystemen keineswegs 125 eindeutig und man kann verschiedenen Koordinatensysteme wahlen. Die Frage stellt sich daher, ob die Dynamik invariant unter Punkttransformationen qi ! Qi (ql ; t); l = 1; ::; s (8.22) formuliert werden kann. Als ein Beispiel fur eine solche Punkttransformation sei noch einmal die Transformation von kartesischen Koordinaten auf Kugelkoordinaten aufgefuhrt: 0 1 0 1 x r(x; y; z ) B C B C (8.23) @ y A ! @ #(x; y; z ) A : z '(x; y; z ) Andererseits ist man daran interessiert, einen 'optimalen' Satz von Koordinaten Qj zu nden, in denen alle zyklischen Variablen des Systems unmittelbar auftreten. Wir zeigen nun, da die Lagrange-Gleichungen in der Tat unter Punkttransformationen (8.22), d.h. L(qi; q_i; t) ! L0(Qi ; Q_ i; t) = L(qi(Qj ; t); q_i(Qj ; Q_ j ; t); t) (8.24) forminvariant sind in dem Sinne: d @ L0 @ L0 d @L @L = 0 () = 0: (8.25) dt @ q_i @qi dt @ Q_ j @Qj Zum Beweis berechnen wir s @ L @q s X @ L0 X @L i = = aij (8.26) @Qj i=1 @qi @Qj i=1 @qi mit der s s Transformations-Matrix @q aij = i : (8.27) @Qj Fur den Impuls Pj erhalten wir analog mit (8.27) s s @ L @ q_ s s X @ L0 X @ q_i X @qi X i = aij pi ; (8.28) Pj = _ = = p = p i i @ Qj i=1 @ q_i @ Q_ j i=1 @ Q_ j i=1 @Qj i=1 d.h. mit (8.26) s s X d d @ L0 X @L Pj = aij pi = = aij : (8.29) dt dt @Qj i=1 @qi i=1 Die Forminvarianz folgt nun daraus, da die Lagrange-Gleichungen in den Koordinaten ql and Qj durch Multiplikation mit einer invertierbaren s s Matrix (a)ij auseinander hervorgehen, deren Determinante 6= 0 ist. Fur die Hamiltonfunktion H 0(Qi ; Pi ; t) erhalten wir X H (qi ; pi ; t) ! H 0(Qi ; Pi ; t) = Q_ i Pi L0 (Qi ; Q_ i ; t) (8.30) i und nach dem Variationsprinzip (6.85) die Bewegungsgleichungen @H 0 @H 0 ; P_i = : (8.31) Q_ i = @Pi @Qi Oensichtlich ist die Form der Bewegungsgleichungen (8.31) invariant unter einer Punkttransformation der Form (8.22). 126 8.3.2 Beispiele Freies Teilchen in der Ebene Wir beschranken uns { fur ein freies Teilchen der Masse m { auf die Transformation in der (x; y )-Ebene, d.h. z_ = 0: 0 qi = B @ x y z 1 C A 0 ! Qi = B @ r cos ' r sin ' z 1 C A : (8.32) Die Lagrangefunktion L geht dann uber in L = m2 (x_ 2 + y_ 2) ! L0(x_ (r; '; z; r;_ ';_ z_ ); y_ (r; '; z; r;_ ';_ z_ ); t) und wir erhalten mit d x_ = Q_ 1 = (r cos ') = r_ cos ' r'_ sin '; dt d y_ = Q_ 2 = (r sin ') = r_ sin ' + r'_ cos ' dt die Lagrangefunktion L0 = m2 (r_ 2 + r2'_ 2 ) = L0(Qi; Q_ i; t): Die Impulse Pi = @ L0 =@ Q_ i ergeben sich zu Pr = @ L0 = mr;_ @ r_ P' = @ L0 = mr2 ': _ @ '_ (8.33) (8.34) (8.35) (8.36) (8.37) Fur die Hamiltonfunktion H 0 folgt nach (8.30) H 0 = rP _ r + 'P _ ' 2 2 P' L0(r;_ r; '_ ) = 2Pmr + 2mr 2: (8.38) Die Bewegungsgleichungen lauten nach (8.31) r_ = @H 0 P' _ @H 0 P'2 _ @H 0 @H 0 Pr = ; '_ = = 2 ; Pr = = 3 ; P' = = 0; @Pr m @P' mr @r mr @' (8.39) d.h. die Variable ' ist zyklisch. Freies Teilchen im rotierenden Bezugssystem Das Teilchen der Masse m bewege sich weiterhin in einem System, welches zusatzlich mit der Winkelgeschwindigkeit ! um die z -Achse rotiert. Als neue Koordinaten fuhren wir ein: r ! R = r; ' ! = ' + !t; 127 (8.40) wobei die neue Koordinate jetzt explizit von der Zeit t abhangt. Die Lagrangefunktion L00(R; R;_ ; ;_ t) folgt dann mit R_ = r_ ; _ = '_ + ! (8.41) nach (8.36): Mit den Impulsen L00(R; R;_ ; ;_ t) = m2 (R_ 2 + R2 (_ !)2): @ L00 _ = mR; @ R_ ergibt sich die neue Hamiltonfunktion H 00 Pr = _ R + _ P H 00 = RP P = @ L00 = mR2 (_ ! ) @ _ 2 2 _ = PR + P + !P : L00(R;_ R; ) 2m 2mR2 (8.42) (8.43) (8.44) Hinweis: Mit (8.44) wird aus dem Zusatzterm !P ersichtlich, da aus L0(Qi ; Q_ i; t) = L(qi(Qi; t); q_i(Qi ; Q_ i; t); t) (8.45) im allg. nicht folgt, da die Hamiltonfunktion H 0 aus H durch Einsetzen von q (Qi ; Pi ; t), p(Qi ; Pi ; t) berechnet werden kann, d.h. in der Regel ist bei explizit zeitabhangigen Transformationen H 0 (Qi ; Pi ; t) 6= H (qi (Qi ; Pi ; t); pi (Qi ; Pi ; t); t): (8.46) Als Bewegungsgleichungen fur das freie Teilchen im rotierenden Bezugssystem folgen mit der Hamiltonfunktion (8.44): @H 00 PR _ @H 00 P @H 00 P2 @H 00 = ; = = 2 + ! ; P_R = = 3 ; P_ = = 0; (8.47) R_ = @PR m @P mR @R mR @ womit sich die Variable in diesem Fall als zyklisch erweist. 8.4 Erweiterte kanonische Transformationen Bisher haben wir Punkttransformationen der Form (8.22) betrachtet, die lediglich eine Transformation der Koordinaten qi beinhalten. In der Hamiltonfunktion H (qi ; pi ; t) sind jedoch die Variablen qi und pi unabhangige (gleichberechtigte) Variablen, so da wir allgemeine Transformationen der Form qi pi ! ! Qi (qj ; pj ; t) Pi (qj ; pj ; t) ! (8.48) untersuchen mussen. Beispiel: Die erweiterte Transformation ! qi ! Qi pi Pi ! 128 = pi qi ! ; (8.49) welche generalisierte Koordinaten und Impulse vertauscht, ist kanonisch, da mit H (qi; pi ; t) die Hamiltonfunktion H 0 (Qi ; Pi ; t) gegeben ist durch H 0 (Qi ; Pi; t) = H (Pi ; Qi ; t): (8.50) Es folgen die kanonischen Bewegungsgleichungen @H 0 (Qj ; Pj ; t) @H (Pj ; Qj ; t) @H (qj ; pj ; t) = = = p_i = Q_ i ; @Pi @Pi @qi (8.51) @H (qj ; pj ; t) @H 0 (Qj ; Pj ; t) @H (Pj ; Qj ; t) = = = q_i = P_i ; (8.52) @Qi @Qi @pi womit die 'Forminvarianz' der kanonischen Bewegungsgleichungen unter der Transformation (8.49) gezeigt ist. Das Beispiel verdeutlicht, da generalisierte Koordinaten und generalisierte Impulse 'austauschbar' und damit gleichberechtigt sind. Beide Freiheitsgrade werden zu 'abstrakten' Koordinaten, in denen sich die Hamiltonfunktion auf dem 2s-dimensionalen Phasenraum darstellen lat. Die allgemeine Abbildung (8.48) sei durch eine Transformation T (qj ; pj ; t) beschrieben, die beliebig, aber invertierbar sein soll, d.h. die inverse Abbildung T 1 (Pi ; Qi ; t) liefert Qi Pi ! ! ! qi (Qj ; Pj ; t) : pi (Qj ; Pj ; t) (8.53) Das Problem bei allgemeinen invertierbaren Transformationen T besteht jedoch darin, da die Lagrangegleichungen nicht mehr 'forminvariant' sind. Ebenso sind auch die Hamilton'schen Gleichungen nicht mehr 'forminvariant', d.h. von der Gestalt (8.31). Wir mussen daher nach 'Einschrankungen' an die Transformation T suchen, welche die 'Forminvarianz' generell gewahrleisten. Zunachst denieren wir geeignete Transformationen wie folgt: Wir nennen eine Transformation T kanonisch im weiteren Sinne, wenn fur alle Hamiltonfunktionen H (qi; pi ; t) eine Funktion H 0 (Qi ; Pi; t) in den neuen Variablen Pi ; Qi existiert, so da die Bewegungsgleichungen 'forminvariant' sind. Um geeignete Bedingungen fur solche Transformationen zu nden, gehen wir zuruck auf das Variationsprinzip (6.85), wobei die Variationen ÆS = Æ t2 Z t1 s X i=1 ! q_i pi H (qi ; pi ; t) dt = 0 = Æ Z t2 t1 s X i=1 Q_ i Pi ! H 0(Q ; P ; t) i i dt (8.54) an den beliebigen Intervallsgrenzen t1 ; t2 verschwinden. Es sei daran erinnert, da das Variationsproblem (8.54) gerade auf die Hamilton'schen (kanonischen) Bewegungsgleichungen fuhrt. Dieser Zusammenhang wird direkt ersichtlich, wenn wir zu der tatsachlichen 129 Bahn (qi (t); pi (t)) beliebige Nachbarbahnen (qi (t) + i (t); pi (t) + i (t)) betrachten, wobei die Funktionen i und i linear unabhangig sein mussen, da auch die qi ; pi linear unabhangig sind. Die Ableitung der Wirkung S () nach fuhrt (im Limes ! 0) auf : ! s dS Z t2 d X = [q_i + _i ][pi + i ] H (qi + i ; pi + i ; t) dt d t1 d i=1 ! s @H @H = _i pi + q_i i i dt: (8.55) @qi @pi i t1 i=1 Nach partieller Integration des Terms mit _i und Beachtung der Randbedingungen (i (t1 ) = i (t2 ) = 0) an den Integrationsgrenzen erhalten wir Z t2 X s dS Z t2 X = [ i p_i ] + q_i i d t1 i=1 s " t2 X @H @qi i ! ! @H dt @pi i ! # @H @H = p_i i + q_i dt = 0: (8.56) @qi @pi i t1 i=1 Da die Funktionen i ; i beliebig und linear unabhangig sind, mussen die KoeÆzienten in den (::) selbst verschwinden, was gerade auf die kanonischen Bewegungsgleichungen (8.31) in den Variabeln (qi ; pi ) fuhrt. Z Wir kommen nun zuruck auf Gleichung (8.54). Wegen der verschwindenden Variation an den Integrationsgrenzen unterscheiden sich dann die Integranden { abgesehen von einer unbedeutenden Konstanten c { lediglich um ein totales Zeitdierential einer belieben, stetig dierenzierbaren Funktion F in den Variablen qi ; pi ; Qi ; Pi ; t; explizit: X i ! q_i pi H (qi; pi ; t) = c X i Q_ i Pi ! H 0 (Qi ; Pi ; t) + d F (q ; p ; Q ; P ; t); dt i i i i (8.57) da bei der Variation die Endpunkte festgehalten werden, d.h. Æ Z t2 t1 dt dF = Æ (F (t1 ) F (t2 )) = 0: dt (8.58) Nach diesen vorbereitenden Bemerkungen denieren wir nun eine Transformation als kanonisch, wenn die Konstante c=1 ist, d.h. wenn fur eine beliebige Hamiltonfunktion H (qi ; pi; t) eine Hamiltonfunktion H 0 (Pi ; Qi ; t) existiert mit der Eigenschaft: s X i=1 q_i pi Pi Q_ i H (qi ; pi; t) + H 0 (Qi ; Pi; t) = d F (q ; p ; Q ; P ; t): dt i i i i (8.59) 8.4.1 Erzeugende der kanonischen Transformationen Die in (8.59) eingefuhrte Funktion F (qi ; pi ; Qi ; Pi ; t) ist eine beliebige (stetig dierenzierbare) Funktion von 4s + 1 Variablen, von denen aber nur 2s + 1 linear unabhangig sind, da die Anzahl der Freiheitsgrade des Systems s betragt und wir fur jeden Freiheitsgrad 130 2 unabhangige Variablen benotigen; die Zeit t ist ein zusatzlicher Parameter. Es gibt also { bis auf Linearkombinationen { nur 6 unterschiedliche Klassen von erzeugenden Funktionen mit jeweils 2s + 1 unabhangigen Variablen: F1 (qi ; Qi ; t); F2 (qi ; Pi ; t); F3 (pi ; Qi ; t); F4 (pi ; Pi; t); F5 (qi ; pi ; t); F6 (Qi ; Pi; t): (8.60) Von diesen Funktionen ist F5 eine Funktion der Variablen (qi ; pi ) allein, so da wir (8.59) schreiben konnen in der Form s X i=1 ! q_i pi s X H (qi ; pi ; t) i=1 Pi Q_ i ! d H 0 (Qi ; Pi ; t) = F5 (qi ; pi ; t) dt ! s @F @F @F (8.61) = q_i 5 + p_i 5 + 5 : @qi @pi @t i=1 Die Zeitableitung in der Koordinate Qi konnen wir umschreiben unter Verwendung der funktionalen Abhangigkeit von den (qi ; pi ; t), X ! s @Qi @Q @Q Q_ i = q_k + i p_k + i @pk @t k=1 @qk X (8.62) und erhalten aus (8.61) s X i=1 q_i pi s X k=1 Pk s " # @Qk @Q @Q q_i + k p_i + k @pi @t i=1 @qi X ! H (qi ; pi ; t) + H 0 (Qi ; Pi ; t) ! @F @F @F = q_i 5 + p_i 5 + 5 : (8.63) @qi @pi @t i Da nach Voraussetzung die qi ; pi linear unabhangig sind, mussen auch die q_i ; p_ i linear unbhangig sein und damit die KoeÆzienten der Terme q_i und p_i identisch verschwinden. Wir erhalten dann durch KoeÆzientenvergleich: X pi s X k=1 s Pk @Qk @F5 = ; @qi @qi (8.64) @Qk @F5 = ; (8.65) @pi @pi k=1 s X @Q @F 0 (8.66) H = H + Pk k + 5 : @t @t k=1 Die Gleichungen (8.64),(8.65) stellen ein System von gekoppelten Gleichungen (der Dimension 2s) dar, welches nach den Pk (qi ; pi ; t); Qk (qi ; pi ; t) aufzulosen ist. Die gesuchte Hamiltonfunktion H 0 (Qk ; Pk ; t) folgt dann aus (8.66) durch Einsetzen der Losungen Pk (qi ; pi; t); Qk (qi ; pi ; t), wobei die partielle Zeitableitung von F5 noch beliebig gewahlt werden kann. Die 'Erzeugende Funktion' F5 generiert somit unendlich viele kanonische Transformationen! Ohne expliziten Beweis sei bemerkt, da dieser Sachverhalt auch fur X Pk 131 die Erzeugende F6 (Qi ; Pi ; t) gilt, da sie ebenfalls eine Funktion der konjugierten Variablen Qi ; Pi ist. Die Auosung des gekoppelten Gleichungssystems (8.64),(8.65) ist jedoch recht aufwendig, da alle Gleichungen die gesuchten Funktionen Pk und Qk in nichttrivialer Weise enthalten. Wir untersuchen daher im Folgenden die Funktionen F1 ; ::; F4 und beginnen mit F1 (qi ; Qi ; t). Eine Transformation heit dann kanonisch, wenn s X i=1 q_i pi s X i=1 Pi Q_ i H (qi ; pi; t) + H 0 (Qi ; Pi; t) = dF1 dt ! s @F @F @F (8.67) = q_i 1 + Q_ i 1 + 1 : @qi @Qi @t i=1 Aufgrund der linearen Unabhangigkeit der q_i und Q_ i erhalten wir durch KoeÆzientenvergleich @F (q ; Q ; t) pi = 1 i i ; (8.68) @qi @F1 (qi ; Qi ; t) Pi = ; (8.69) @Qi @F (q ; Q ; t) H0 = H + 1 i i : (8.70) @t Falls die Koordinaten qi ; Qi linear unabhangig sind, ist die Transformation auf die Koordinaten pi ; Pi genau dann kanonisch, falls eine Funktion F1 (qi ; Qi ; t) mit den Eigenschaften (8.68),(8.69),(8.70) existiert. X Als Beispiel berechnen wir die Transformationsgleichungen aus der erzeugenden Funktion Q F1 (q; Q) = : (8.71) q Nach (8.68) folgt @F (q; Q) Q = 2 (8.72) p= 1 @q q und nach (8.69) @F1 (q; Q) 1 P= = = P (q; p): (8.73) @Q q Mit (8.72) ergibt sich dann Q = pq 2 = Q(q; p); (8.74) womit das Problem der Transformationsgleichungen von den Variablen (q; p) auf die neuen Variablen (Q; P ) gelost ist. Umkehrung: Andererseits kann man aus einer bekannten Transformation, z.B. ! ! ! q ! Q(q; p) = ln p (8.75) p P (q; p) qp 132 die Erzeugende F1 (q; Q) berechnen. Gleichung (8.75) ergibt sofort p = exp(Q): (8.76) Wir beginnen mit (8.68) und integrieren uber dq , was F1 liefert in der Form F1 (q; Q; t) = Z p(q; Q) dq + g (Q; t) = q exp(Q) + g (Q; t) (8.77) mit einer beliebigen, stetig dierenzierbaren Funktion g (Q; t). Mit (8.69) erhalten wir weiterhin @F1 @g (Q; t) P= = q exp(Q) + = qp(q; Q); (8.78) @Q @Q woraus unmittelbar folgt: @g (Q; t) = 0: (8.79) @Q Damit ist die Erzeugende F1 = q exp(Q) { bis auf eine unbedeutende Konstante { bestimmt. Die allgemeine Vorgehensweise zur Berechnung der Transformationen Qj (qi ; pi ; t) und Pj (qi ; pi ; t) ist wie folgt: Bei gegebenem F1 (qi ; Qi ; t) berechnet man zunachst die s Bewegungsgleichungen fur die pi durch Dierentiation der Erzeugenden F1 nach den qi und lost die Gleichungen nach den Qj (qi ; pi ; t) auf. Sodann berechnet man die Ableitungen von F1 formal nach den Qj und setzt die berechneten Qj (qi ; pi ; t) in den gewonnenen Ausdruck fur die Pj ein, woraus sich die Transformationen Pj (qi ; pi ; t) ergeben. Die erzeugende Funktion F2 (qi ; Pi; t) Wir beginnen zunachst mit einer Funktion F~2 (qi ; Pi ; t), welche die gleichen linear unabhangigen Variablen wie die (spater zu denierende) Funktion F2 (qi ; Pi ; t) hat. Eine Transformation (8.48) ist dann kanonisch wenn: s X i=1 q_i pi s X i=1 Pi Q_ i H (qi ; pi; t) + H 0 (Qi ; Pi; t) = dF~2 dt ! @ F~2 _ @ F~2 @ F~ = q_i + Pi + 2= @qi @Pi @t i=1 ! # s " s X X @Qi _ @Qi @Qi q_k + Pk Pi H (qi ; pi ; t) + H 0 (Qi ; Pi ; t) (8.80) q_i pi Pi @q @P @t k k i=1 k=1 unter Ausnutzung der funktionalen Abhangigkeit Qi (qk ; Pk ; t). Aufgrund der linearen Unabhangigkeit der q_i und P_i erhalten wir durch KoeÆzientenvergleich s X " # s @Qk @ F~2 (qj ; Pj ; t) @ ~ X + = F + PQ ; pi = Pk @qi @qi @qi 2 k=1 k k k=1 s X 133 (8.81) " # s @Qk @ F~2 (qj ; Pj ; t) @ ~ X 0 = Pk + = F + PQ Qi ; (8.82) @Pi @Pi @Pi 2 k=1 k k k=1 " # s s X @ ~ X @Qi @ F~2 (qj ; Pj ; t) 0 + =H+ F + PQ ; (8.83) H = H + Pi @t @t @t 2 k=1 k k i=1 wobei wir zusatzlich die lineare Unabhangigkeit der Variablen (qi ; Pk ) ausgenutzt haben, d.h. @Pk =@qi =0. s X Die Gleichungen (8.81), (8.82), (8.83) legen nahe, eine erzeugende Funktion F2 (qi ; Pi; t) zu denieren uber s X F2 (qi ; Pi ; t) = F~2 (qi ; Pi ; t) + Pk Qk : (8.84) k=1 Damit lassen sich die Gleichungen (8.81), (8.82), (8.83) in kompakter Form schreiben: @F2 (qj ; Pj ; t) ; @qi pi = (8.85) @F2 (qj ; Pj ; t) ; @Pi @F (q ; P ; t) H0 = H + 2 j j : @t Beispiel: Wir berechnen die Erzeugende F2 fur die Transformation Qi = Q P ! = ln p qp (8.86) (8.87) ! : (8.88) Mit p = P=q erhalten wir durch Integration von (8.85): F2 (q; P ) = Z p(P; q )dq + g (P ) = P ln q + g (P ) (8.89) mit einer beliebigen, stetig dierenzierbaren Funktion g (P ). Wir nutzen nun (8.86) um g (P ) uber (8.89) zu bestimmen: @F2 @ [ P ln q + g (P )] @g (P ) = = ln q + : @P @P @P Integration von @g (P )=@P uber P liefert (mit ln(p) + ln(q ) = ln(pq )) Q = ln p = g (P ) = Z ln(pq )dP = Z ln( P )dP = P ln( P ) P: (8.90) (8.91) Damit erhalten wir die Erzeugende F2 (q; P ) zu F2 (q; P ) = P ln q + P ln( P ) P = P (ln( P=q ) 1)) : 134 (8.92) Tabelle 8.1: F1 (q; Q; t) F2 (q; P ; t) F3 (p; Q; t) F4 (p; P ; t) p = +@F1 =@q p = +@F2 =@q q = @F3 =@p q = @F4 =@p U bersicht P = @F1 =@Q Q = +@F2 =@P P = @F3 =@Q Q = +@F4 =@P H 0 = H + @F1 =@t H 0 = H + @F2 =@t H 0 = H + @F3 =@t H 0 = H + @F4 =@t Zusammenhang zwischen den Erzeugenden F1 und F2 Aus den Denitionsgleichungen fur kanonische Transformationen (8.67) und (8.80) folgt sofort: d F1 F~2 = 0 oder F1 = F~2 + const:; (8.93) dt wobei die Konstante ohne Einschrankung als 0 angenommen werden kann. Mit (8.84) erhalten wir dann unter Verwendung von (8.69): F2 (qi ; Pi ; t) = F~2 (qi ; Pi; t) + s X k=1 Pk Qk = F1 (qi ; Pi ; t) + s X ( k=1 @F1 )Q @Qk k s @F1 Qk : k=1 @Qk Damit erweist sich die Erzeugende F2 als Legendre-Transformierte von F1 . = F1 (qi ; Pi ; t) X (8.94) 8.4.2 Die erzeugenden Funktionen im Uberblick Analog zur vorhergehenden Betrachtung ndet man, da auch die Erzeugenden F3 und F4 sich als Legendre-Transformierte von F1 ergeben: F3 (pi ; Qi ; t) = F1 (qi ; Qi ; t) s @F1 qk ; k=1 @qk X (8.95) wahrend F4 (pi ; Pi ; t) durch eine doppelte Legendre-Transformation ensteht: ! s s X @F1 @F F4 (pi ; Pi ; t) = F1 (qi ; Qi ; t) qk + 1 Qk = F1 (qi ; Qi ; t) + (Pk Qk @Qk k=1 @qk k=1 X pk qk ) : (8.96) Die aus den Forderungen (8.59) durch KoeÆzientenvergleich folgenden Verknupfungen sind in der Tabelle 8.1 fur die Erzeugenden F1 ; ::; F4 zusammengestellt: Bemerkung I: Aus der Tabelle 8.1 folgt unmittelbar, da bei nicht zeitabhangigen Transformationen die Hamiltonfunktion selbst eine kanonische Invariante ist, d. h. H 0 = H . 135 Bemerkung II: Alle Punkttransformationen qi ! Qi (qj ; t) sind kanonisch, denn es gibt eine Erzeugende F2 (qi ; Pi ; t) = mit und s X Qi (qj ; t)Pi (8.97) pi = s @Q @F2 X k = (q ; t)Pk @qi k=1 @qi j (8.98) Qi = s @P @F2 X k = (q ; t)Qk : @Pi k=1 @Pi j (8.99) i=1 Als Beispiel betrachten wir zum Abschlu wieder den harmonischen Oszillator, p2 m 2 2 H (q; p) = + !q; (8.100) 2m 2 0 und untersuchen die kanonische Transformation, die von der Erzeugenden m (8.101) F1 (q; Q) = !0 q 2 cot(Q) 2 generiert wird. Wir erhalten dann nach Tabelle 8.1 2 @F @F1 m!0 q 2 2 = 2P sin (Q) : (8.102) p = 1 = m!0 q cot(Q); oder q P= = @q @Q 2 sin2 (Q) m!0 Durch einfaches Umformen ergibt sich dann: s q cos(Q) 2P cos(Q) = m!0 sin(Q) = 2P m!0 cos(Q) = p(P; Q): p = m!0 q sin(Q) sin(Q) m!0 (8.103) s q p sin(Q) sin(Q) 2P q= = 2P m!0 cos(Q) = sin(Q) = q (P; Q): (8.104) m!0 cos(Q) m!0 cos(Q) m!0 Die Hamiltonfunktion H 0(Q; P ) ist in den neuen Koordinaten gegeben durch: p2 m 2 2 H 0 (Q; P ) = H (q (P; Q); p(Q; P )) = + !q = 2m 2 0 2P m!0 cos2 (Q) m 2 2P + !0 sin2 (Q) = P !0 cos2 (Q) + P !0 sin2 (Q) = P !0; (8.105) = 2m 2 m!0 und die Bewegungsgleichungen in den Koordinaten P; Q sind: @H 0 @H 0 =0 Q_ = = !0 : (8.106) P_ = @Q @P Diese Bewegungsgleichungen zeigen unmittelbar, da P = H 0 =!0 = P0 eine Konstante der Bewegung ist, welche proportional zur Energie E = H 0 ist. Andererseits folgt aus der 2. Gleichung sofort die Losung fur die Winkelvariable Q(t) = !0 t + ; 136 (8.107) wobei eine beliebige Phase bezeichnet, die durch Anfangsbedingungen zu spezizieren ist. Die Losung ist vollstandig, wenn wir noch die Ergebnisse fur P und Q(t) in die Transformationsformeln (8.103), (8.104) einsetzen: s q (t) = q 2P0 sin(!0 t + ); m!0 (8.108) p(t) = 2P0 m!0 cos(!0 t + ): (8.109) Die von der Erzeugenden F1 (8.101) induzierte Variablen-Transformation erlaubt also eine einfache Losung des Oszillatorproblems. 8.4.3 Kanonische Invarianten Als kanonische Invarianten bezeichnen wir solche Groen, welche sich nicht unter kanonischen Transformationen andern. Bisher haben wir als Beispiele die Invarianz der Hamiltonfunktion H unter { nicht explizit zeitabhangigen { kanonischen Transformationen kennengelernt sowie die Forminvarianz der Hamilton'schen Bewegungsgleichungen. Wir zeigen nun generell, da die Formulierung der Dynamik mit Hilfe der Poisson-Klammern (8.4) { bei zeitunabhangigen Transformationen { kanonisch invariant formuliert werden kann. Wir beginnen mit der Invarianz der fundamentalen Poisson-Klammern Seien (qi ; pi ) und (Qj ; Pj ) zwei kanonisch konjugierte Variablensatze, fur die jeweils die Hamilton'schen Bewegungsgleichungen gelten mit Dann gelten : H 0 (Qj ; Pj ) = H (qi (Qj ; Pj ); pi (Qj ; Pj )): (8.110) fQi ; Qj gp;q = 0; fPi; Pj gp;q = 0; fQi; Pj gp;q = Æij : (8.111) Zum Beweis von (8.111) bilden wir die Zeitableitung von Qi , ! s ! s X @Qi @Qi @Qi @H @Qi @H _Qi = q_k + p_k = = @pk @pk @qk k=1 @qk k=1 @qk @pk " # " #! s X @Qi @H 0 @Ql @H 0 @Pl @Qi @H 0 @Ql @H 0 @Pl = + + = @Pl @pk @pk @Ql @qk @Pl @qk k;l=1 @qk @Ql @pk X @H 0 @Qi @Ql = k;l=1 @Ql @qk @pk s X " = Folglich mu gelten: s X l=1 @Qi @Ql @H 0 @Qi @Pl + @pk @qk @Pl @qk @pk # " @Qi @Pl @pk @qk P_l fQi ; Ql gp;q + Q_ l fQi ; Pl gp;q = Q_ i : #! = (8.112) fQi; Ql gp;q = 0; fQi; Pl gp;q = Æil : (8.113) Der noch fehlende Beweis fur fPi ; Pl gp;q = 0 folgt aus der analogen Berechnung fur P_ i . 137 Invarianz allgemeiner Poisson-Klammern Wir wollen nun zeigen, da der Wert einer Poisson-Klammer unabhangig ist von dem { als Basis { verwendeten Satz kanonischer Koordinaten. Dazu betrachten wir zwei beliebige Phasenraumfunktionen F und G und zwei Satze kanonischer Variabler (qi ; pi ) und (Qj :Pj ) mit ! ! ! ! ql = ql (Qj ; Pj ) ; Ql = Ql (qj ; pj ) : (8.114) p p (Q ; P ) P P (q ; p ) l l j j l l j j Fur die Poisson-Klammer von F und G in den Variablen q; p folgt dann: s @F @G fF; Ggp;q = j =1 @qj @pj X s " # ! @F @G = @pj @qj " #! @F @G @Ql @G @Pl @F @G @Ql @G @Pl = + + = @Pl @pj @pj @Ql @qj @Pl @qj j;l=1 @qj @Ql @pj ! s X @G @G = fF; Ql gp;q + @P fF; Plgp;q : (8.115) l l=1 @Ql Zwei Zwischenergebnisse, die aus (8.115) unmittelbar folgen, sind: i) Fur F = Qk folgt unter Ausnutzung der fundamentalen Poisson-Klammern @G fG; Qk gq;p = @P : (8.116) k ii) Fur F = Pk ergibt sich analog @G fG; Pk gq;p = @Q : (8.117) k Setzen wir (8.116) und (8.117) in (8.115) ein, so ergibt sich die Invarianz der PoissonKlammer unter kanonischen Transformationen, da F und G beliebig gewahlt waren: " # " #! s X @G @F @G @F + = fF; GgP;Q: (8.118) fF; Ggq;p = @Pl @Pl @Ql l=1 @Ql Wir konnen also die Indizes an den Poisson-Klammern, welche die Basis-Variablen verdeutlichen, weiterhin einfach weglassen. X 8.4.4 Kriterien fur kanonische Transformationen In der Praxis stellt sich oft die Frage, ob eine bestimmte Transformation kanonisch ist oder nicht. Diese Frage lat sich haug nicht einfach beantworten, wenn die zugehorige explizite erzeugende Funktion nicht bekannt ist. Zur praktischen U berprufung ist dagegen der folgende Satz von groer Hilfe: Eine erweiterte Transformation (8.48) ist genau dann kanonisch, wenn die fundamentalen Poisson-Klammern in den neuen Variablen erfullt sind, d.h. fQi; Qj g = 0 = fPi; Pj g; 138 fQi; Pj g = Æij : (8.119) Wir fuhren den Beweis fur nicht explizit zeitabhangige Transformation, d.h. fur verschwindende explizite Zeitableitung der Erzeugenden @Fk =@t = 0, durch, so da wiederum gilt: H (qi ; pi ) = H 0 (Qj ; Pj ) = H (qi(Qj ; Pj ); pi (Qj ; Pj )): (8.120) Da nach Abschnitt 8.4.3 die Poisson-Klammern invariant sind unter kanonischen Transformation, wahlen wir der Einfachheit halber die Variablen qi ; pi . Fur die Zeitableitung von Qj und Pj gilt dann: ! s @Qj @H @Qj @H ; (8.121) Q_ j = fQj ; H gq;p = @pl @ql l=1 @ql @pl ! s _Pj = fPj ; H gq;p = X @Pj @H @Pj @H : (8.122) @pl @ql l=1 @ql @pl Die partielle Ableitungen der Hamiltonfunktion lassen sich weiterhin wie folgt umschreiben: ! s @H X @H 0 @Qk @H 0 @Pk = + : (8.123) @pl k=1 @Qk @pl @Pk @pl ! s @H X @H 0 @Qk @H 0 @Pk = + : (8.124) @ql k=1 @Qk @ql @Pk @ql Wir setzen (8.123) und (8.124) in Gleichung (8.121) ein, X @Qj @H 0 @Qk @H 0 @Pk + Q_ j = fQj ; H gq;p = @Pk @pl l;k=1 @ql @Qk @pl s X und fassen zusammen zu: ! @Qj @H 0 @Qk @H 0 @Pk + ; @pl @Qk @ql @Pk @ql (8.125) !! s X @H 0 @H 0 Q_ j = fQj ; H gq;p = f Qj ; Qk gq;p + fQ ; P g : @Pk j k q;p k=1 @Qk Auf gleiche Weise ndet man mit (8.122): ! s X @H 0 @H 0 f Qk ; Pj gq;p + fP ; P g : P_j = fPj ; H gq;p = @Qk @Pk j k q;p k=1 Die Hamilton'schen Bewegungsgleichungen (8.126) ! @H 0 P_j = @Qj 0 @H ; Q_ j = @Pj (8.127) (8.128) gelten also genau dann, wenn die fundamentalen Poisson-Klammern (8.119) in den neuen Variablen erfullt sind (q.e.d.). Die Formulierung der Newton'schen Dynamik in Form von Poisson-Klammern, welche invariant unter kanonischen Transformation sind und konjugierte Variable uber die bergang fundamentalen Poisson-Klammern (8.119) festlegen, erlaubt einen einfachen U zur Quantenmechanik. 139 8.5 Theorem von Liouville Das Theorem von Liouville bietet weiterhin einen eleganten Einstieg in the statistische Mechanik. Um den Zustand eines Systems von Teilchen als Punkt im Phasenraum festlegen zu konnen, mu man die Anfangsbedingungen zur Losung der kanonischen Gleichungen exakt kennen, was fur Systeme mit sehr vielen Teilchen (N 1023 ) praktisch unmoglich ist. Als eine weniger genaue (fur viele Fragen dennoch ausreichende) Zustandsbeschreibung bietet sich dann die Angabe der Wahrscheinlichkeit (qi ; pi ; t) an, mit der das System sich zur Zeit t am Punkt (qi ; pi ) im Phasenraum bendet. Kennt man (qi ; pi ; t), so kann man den Erwartungswert einer Observablen G als Mittelwert berechnen: Z Y < G >= (qi ; pi ; t) G(qi ; pi; t) dqi dpi (8.129) i mit der Normierung Z (qi ; pi ; t) Y i dqi dpi = 1: (8.130) Wenn die mittleren quadratischen Abweichungen G2 =< G2 > < G >2 hinreichend klein sind (was fur groe Teilchenzahlen in der Regel der Fall ist), kann man den Mittelwert (8.129) mit dem makroskopischen Mewert identizieren. Der Veranschaulichung von dient in der statistischen Mechanik das Konzept des Ensembles: Man ersetzt das tatsachliche System, dessen Anfangsbedingungen man ungenau (oder unvollstandig) kennt, durch einen Satz vieler gleichartiger Systeme ('Ensemble') mit verschiedenen, aber jeweils genau spezizierten Anfangsbedingungen, in Einklang mit den makroskopischen Kenntnissen uber das tatsachliche System. Jedes Mitglied des Ensembles wird im Phasenraum durch einen Punkt reprasentiert, das Ensemble also durch einen 'Schwarm' von Punkten im Phasenraum, deren Verteilung durch die Wahrscheinlichkeit bestimmt ist. Aus dieser Vorstellung folgt die Liouville-Gleichung fur die Verteilungsfunktion , welche besagt: d @ = f; H g + = 0: (8.131) dt @t Zur Erlauterung von (8.131) benutzen wir die kanonischen Gleichungen, womit wir ! X @ @ q_ + p_ (8.132) f; H g = @qi i @pi i i nach der Denition (8.4) erhalten. Da nun ! X X @ q_i @ p_i @2H + = @qi @pi @qi @pi i i wird also f; H g = X i X i @2H = 0; @pi @qi ! (8.133) ! @ @ (q_i ) + (p_i ) ; @qi @pi (8.134) ! @ @ @ (q_i ) + (p_i ) + = 0 @qi @pi @t 140 (8.135) auf Grund von (8.131). Gleichung (8.135) kann nun als Kontinuitatsgleichung im Phasenraum verstanden werden, @ + div (~v ) = 0 (8.136) @t mit ! q _ i ~v = p_ (8.137) i als Geschwindigkeit im Phasenraum und div = ( @ @ ; ): @qi @pi (8.138) Das in (8.131), (8.135) oder (8.136) ausgesprochene Liouville Theorem lat sich dann { analog zur Ladungserhaltung in der Elektrodynamik { als Erhaltung der Zahl der das Ensemble reprasentierenden Punkte im Phasenraum verstehen: laut (8.136) kann sich die Zahl der Punkte in einem bestimmten Bereich VP h des Phasenraumes nur dadurch andern, da Punkte des 'Schwarms' hinein- bzw. herauswandern. Von besonderem Interesse fur die Gleichgewichtsthermodynamik ist der Fall einer stationaren Verteilung, @ = 0; (8.139) @t wofur f; H g = 0 (8.140) wird. Wichtige Losungen von (8.140) sind: = Æ (H E ); (8.141) was als mikrokanonisches Ensemble bezeichnet wird, wo die Gesamtenergie des Systems genau bekannt ist. Falls nur der Mittelwert (8.129) der Energie < H > aufgrund einer Wechselwirkung mit einem 'Warmebad' bekannt ist, wird zu = exp( H=(kT )); (8.142) was als kanonisches Ensemble bezeichnet wird. In (8.142) kann T dann mit der phanomenologischen Temperatur des Systems identiziert werden, wahrend k die BoltzmannKonstante bezeichnet. Neben dem mikrokanonischen und dem kanonischen Ensemble treten in der statistischen Physik noch weitere Ensemble auf, die jeweils dadurch charakterisiert werden, ob eine thermodynamische Observable exakt oder nur im Mittel erhalten ist. Bei sehr groen Teilchenzahlen spielen diese Unterscheidungen keine Rolle, sind jedoch von groer Bedeutung fur die Quantenstatistik, in welcher die thermodynamischen Potentiale { ahnlich den erzeugenden Funktionen F1 ; ::; F4 { auseinander durch Legendre-Transformationen hervorgehen. 141 Kapitel 9 Erganzungen 9.1 Relativistische Mechanik Am Beispiel der relativistischen Behandlung eines geladenen Teilchens wollen wir zeigen, wie Lagrange- und Hamilton-Formalismus sich auf andere Gebiete der Physik ubertragen lassen. 9.1.1 Lagrange-Funktion fur ein relativistisches Teilchen Wir suchen nach einer Lagrange-Funktion, die die Bewegungsgleichung d ~ (m(v )~v ) = K (9.1) dt mit m (9.2) m(v ) = (v )m0 = q 0 1 v 2 =c2 und ~ = q (E~ + (~v B~ )) K (9.3) fur den Fall der Lorentzkraft reproduziert. Dabei sollen die fundamentalen Beziehungen der Lagrange-Mechanik, @L (9.4) pi = ; @vi fur die generalisierten Impulse (9.4) sowie die Lagrange{Gleichungen, d @L @L = ; (9.5) dt @vi @xi erhalten bleiben. Da sich gegenuber dem nichtrelativistischen Fall nur (9.2) andert, liegt es nahe anzusetzen: ~ L = T~ q + q~v A; (9.6) wobei T~ so aufgebaut sein mu, da @ T~ = m(v )vi (9.7) @vi ! 142 gilt. Die Losung ist (bis auf eine Integrationskonstante) q T~ = m0 c2 1 v 2 =c2 = m0 c2 ; (v ) oensichtlich verschieden von der kinetischen Energie m c2 T=q 0 m0 c2 = m0 c2 ( (v ) 1): 2 2 1 v =c (9.8) (9.9) Setzt man (9.8), (9.6) in (9.5) ein, so erhalt man { wie gewunscht { die Gleichungen (9.1) B). { (9.3) (U 9.1.2 Hamilton-Funktion fur ein relativistisches Teilchen Die Hamilton-Funktion erweist sich als identisch mit der Energie: H= X i q X vi pi + m0 c2 1 v 2 =c2 + q q vi Ai = q m0 v 2 q + m0 c2 1 1 v 2 =c2 da pi = i v 2 =c2 + q = T + q + m0 c2 = E; @L = m(v )vi + qAi : @vi (9.10) (9.11) 9.2 Kontinuumsmechanik 9.2.1 Lagrange-Funktion fur die schwingende Saite Wir gehen aus von einer (langen) linearen Kette von Massenpunkten (siehe Abb. 9.1), deren Lagrange-Funktion fur harmonische Krafte bei Beschrankung auf Nachste-NachbarWechselwirkung lautet: X X (9.12) L = m2 q_i2 k2 (qi+1 qi)2: i i Dabei sind die generalisierten Koordinaten qi die Auslenkungen der Teilchen aus der Gleichgewichtslage, q_i die zugehorigen generalisierten Geschwindigkeiten (Abb. 9.1). Aus (9.12) ergeben sich die bekannten Bewegungsgleichungen gekoppelter, harmonischer Oszillatoren: mqi k(qi+1 qi ) + k(qi qi 1 ) = 0: (9.13) Fur den Grenzubergang zum Kontinuum (siehe Abb. 9.2) formen wir (9.13) um mit = m=a und = ka: ! X X (qi+1 qi )2 2 q_i a = aLi (9.14) L= 2 2a2 i i 143 Abbildung 9.1: und ersetzen (im Limes a ! 0) i ! x; X i :::: ! Z dx::::; qi ! (x; t); q_i ! Dann wird @ 1 ; (q @t a i+1 qi ) ! @ : @x (9.15) ! Z @ 2 @ 2 1Z L = 2 ( @t ) ( @x ) dx = Ldx: Lassen wir zu, da im allg. @ @ L = L( ; ; ; t); @t @x so folgt aus dem (verallgemeinerten) Hamilton'schen Variationsprinzip, @ @ ; ; t) dxdt = Extremum; @t @x fur die zugehorigen Euler'schen Gleichungen: Z Z L( ; ! (9.17) (9.18) ! @ L L @ @L + = ; @ @ @t @ ( @t ) @x @ ( @x ) @ analog zu (9.16) (9.19) @L d L = : (9.20) dt @ q_i @qi Speziell im obigen Fall (9.16) erhalt man aus (9.19) die bekannte Schwingungsgleichung ! ( @ 2 ) @x @ 2 ( ) = 0: @t 144 (9.21) Abbildung 9.2: 9.2.2 Hamilton-Funktion fur die schwingende Saite Anstelle der generalisierten Impulse im diskreten Fall, pi = @L ; @ q_i (9.22) tritt sinngema : @L ; @ ( @@t ) und wir konnen mit Hilfe der Lagrange-Dichte L eine Hamilton-Dichte (x; t) = @ L @t denieren. Die Hamilton-Funktion ist dann das raumliche Integral von h: h= H= entsprechend Z h dx = H= im diskreten Fall. X i L dx L pi q_i (9.24) ! @ @t Z (9.23) (9.25) (9.26) Erweiterungen: 1) Die Verallgemeinerung auf 3 raumliche Dimensionen ist einfach: x ! xl ; Z dx::: ! 145 Z dx1 dx2 dx3 ::::: (9.27) und (l = 1; 2; 3) @ @ ! : (9.28) @x @xl 2.) Im Fall der Elektrodynamik tritt nicht nur 1 Feldfunktion (~r; t) auf, sondern 4 unabhangige Feldfunktionen, die einen 4-Vektor bilden: (x; t) ! (xl ; t); i (A (~r; t)) = ( (~r; t); A~ (~r; t)): (9.29) c Die allgemeinen Gleichungen fur das Vierer-Feld A (~r; t) mit ( = 0; 1; 2; 3) aufzustellen, ist Gegenstand der Elektrodynamik. 9.3 Numerische Verfahren Zum Abschlu erlautern wir die wichtigsten numerischen Verfahren, die fur die Losung der Probleme in der Mechanik von Bedeutung sind. 9.3.1 Dierentiation Eine Funktion fn = f (xn ) sei auf einem Gitter mit gleichem Abstand h bekannt, d.h. fn = f (xn ); xn = nh; (n = 0; 1; 2; :::): (9.30) Um die Ableitung der Funktion f (xn ) an der Stelle x = 0 zu berechnen, entwickeln wir f in der Umgebung von x in einer Taylor-Reihe x2 x3 f (x) = f0 + xf 0 + f 00 + f 000 + ::: (9.31) 2 3! wobei alle Ableitungen an der Stelle x = 0 zu berechnen sind. Damit ist die Funktion f an den Gitterpunkten x1 gegeben durch h2 h3 f1 = f0 hf 0 + f 00 f 000 + O(h4 ): (9.32) 2 6 Mit O(h4 ) werden dabei Terme der Ordnung h4 oder hohere Potenzen von h bezeichnet. Weiterhin gilt: 4h2 00 8h3 000 f2 = f0 2hf 0 + f f + O(h4 ): (9.33) 2 6 Nach Subtraktion von f 1 von f1 in (9.32) und Umordnung der Terme gilt: f f 1 h2 000 f0 = 1 f + O(h4 ); (9.34) 2h 6 wobei der Term f 000 fur hinreichend kleine h verschwindet. Die Dierenzformel f f0 = 1 f 1 2h 146 (9.35) ist exakt, wenn die Funktion f im Interval [ h; h] ein Polynom 2. Grades ist, da hohere Ableitungen verschwinden. Durch geeignete Kombinationen der Formeln (9.32), (9.33) lassen sich Dierenzformeln fur hohere Ableitungen angeben. Zum Beispiel sieht man direkt, da f1 2f0 + f 1 = h2 f 00 + O(h4 ) (9.36) gilt. Daraus folgt fur die 2. Ableitung von f an der Stelle x = 0 mit einer Genauigkeit der Ordnung h2 f1 2f0 + f 1 f 00: (9.37) h2 Fur die 3. Ableitung von f in x = 0 erhalt man f2 2f1 + 2f 1 f 2 f 000: (9.38) 2h3 Bemerkung: Fur die Berechnung der Ableitung von f an der Stelle xn verschiebt man die Argumente in den diskreten Formeln um n. 9.3.2 Integration Fur die Integration einer Funktion f (x) im Intervall [a; b] teilt man das Integral auf: Z b Z a+2h Z a+4h Z a+4h Z b f (x)dx = f (x)dx + f (x)dx + f (x)dx + :::: + f (x)dx: (9.39) a a a+2h a+2h b 2h Die zugrundeliegende Idee ist nun, die Funktion f innerhalb des Integrationsintervalls [ h; h] durch eine Funktion zu approximieren, die sich leicht exakt integrieren lat. Die einfachste Funktion ist eine lineare Approximation, welche die Trapez-Formel h f (x)dx = (f 1 + 2f0 + f1 ) + O(h3 ) (9.40) 2 h liefert. Genauere Integrationsformeln lassen sich wieder aus den Taylor-Entwicklungen (9.32), (9.33) herleiten: Z h f f (x) = f0 + 1 f 1 f 2f0 + f 1 2 x+ 1 x + O(x3 ): (9.41) 2h 2h2 Dieser Ausdruck lat sich elementar integrieren und wir erhalten die Simpson-Regel, h (9.42) f (x)dx = (f1 + 4f0 + f 1 ) + O(h5); 3 h die um 2 Ordnungen in h genauer ist als (9.40). Mit (9.42) lat sich das Integral (9.39) approximieren durch: Z b Z a h h f (x)dx = [f (a) + 4f (a + h) + 2f (a + 2h) + 4f (a + 3h) 3 +2f (a + 4h) + 4f (a + 5h) + ::: + 4f (b h) + f (b)]: 147 (9.43) Unter Berucksichtigung von hoheren Termen in der Taylor-Entwicklung ergibt sich die Bode-Formel x4 Z x0 f (x)dx = 2h (7f + 32f1 + 12f2 + 32f3 + 7f4 ) + O(h7 ); 45 0 (9.44) welche um 2 Ordnungen genauer in h als (9.42) ist, aber auch einen deutlich erhohten Rechenaufwand impliziert. 9.3.3 Gewohnliche Dierentialgleichungen Die allgemeinste Form einer gewohnlichen Dierentialgleichung ist ein Satz von M = 2s gekoppelten Gleichungen 1. Ordnung, dy = f (y; t); (9.45) dt mit einer unabhangigen Variablen t und einem M -dimensionalen Vektor y = (y1 ; :::; yM ), wie zum Beispiel die kanonischen Bewegungsgleichungen in der Hamilton-Dynamik. Die Aufgabe besteht nun darin, den Wert von y(t) zu bestimmen, wenn ein Anfangswert von y(t0 ) = y0 gegeben ist. Eine der einfachsten Algorithmen ist die Euler-Methode, in der die Gleichung (9.45) am Punkt tn betrachtet und die Ableitung auf der linken Seite durch die Vorwarts-DierenzenNaherung ersetzt wird: yn+1 yn + O(h) = f (yn ; tn ): (9.46) h Damit lat sich yn+1 durch eine Rekursionsformel aus yn berechnen: yn+1 = yn + hf (yn ; tn ) + O(h2 ): (9.47) Diese Formel hat einen lokalen Fehler von der Ordnung h2 , da der Fehler der VorwartsDierenzen-Formel O(h) betragt. Der globale Fehler ist dann bei N Integrationsschritten von t = 0 bis t = 1 von der Ordnung NO(h2 ) O(h). Dieser Fehler nimmt nur linear mit der Schrittweite h = t ab. Ein anderer Weg, um Losungsverfahren hoherer Genauigkeit zu nden, ist es, Rekursionsformeln aufzustellen, in denen yn+1 nicht nur mit yn , sondern auch mit yn 1 ; yn 2 ; yn 3 ; :: verknupft wird. Um solche Formeln explizit herzuleiten, integrieren wir einen Schritt der Dierentialgleichung exakt und erhalten: yn+1 = yn + Z tn+1 tn f (y; t) dt: (9.48) Man kann nun die Werte von y an den Stellen tn und tn 1 benutzen, um eine lineare Extrapolation von f fur das gesuchte Integral zu nden: f (y ; t) t tn 1 f (y; tn) h 148 t tn f (y; tn 1) + O(h2 ): h (9.49) Setzt man (9.49) in (9.48) ein und fuhrt das t-Integral aus, so erhalt man die Zweischrittmethode von Adams-Bashforth: 1 3 yn+1 = yn + h( fn fn 1 ) + O(h2 ): (9.50) 2 2 Verwandte Methoden hoherer Ordnung kann man dadurch erreichen, da die f -Extrapolation mit einem Polynom hoherer Ordnung durchgefuhrt wird. Bei Approximation durch ein kubisches Polynom ergibt sich das Vierschrittverfahren von Adams und Bashforth: h (9.51) yn+1 = yn + (55fn 59fn 1 + 37fn 2 9fn 3 ) + O(h4 ): 24 Bei diesen Verfahren reicht die Kenntnis des Anfangswertes allein nicht aus, um die Algorithmen zu starten. Deshalb ist es notwendig, die Werte von y an den ersten Stutzstellen zunachst z.B. mit Hilfe des Runge-Kutta-Verfahrens zu berechnen. Die bisherigen Verfahren sind explizit, da sie yn+1 aus den bekannten Werten von yn berechnen. Implizite Verfahren, bei denen eine Gleichung gelot werden mu, stellen einen anderen Weg dar, um eine hohere Genauigkeit zu erreichen. Als Beispiel fuhren wir den Runge-Kutta-Algorithmus zweiter Ordnung auf, der haug Verwendung ndet. Dazu approximieren wir die Funktion f im Integral von (9.48) durch seine Taylor-Entwicklung um die Mitte des Integrationsintervalls und erhalten yn+1 = yn + hf (yn+1=2 ; tn+1=2 ) + O(h3): (9.52) Da der Fehlerterm von der Ordnung O(h3 ) ist, ist eine Approximation von f (yn+1=2 ; tn+1=2 ) der Ordnung O(h2 ) gut genug, die von der einfachen Euler-Methode (9.46) geliefert wird. Falls wir nun k als eine intermediare Approximation fur die doppelte Dierenz von yn+1=2 und yn denieren, so lat sich mit der folgenden Zweischrittprozedur yn+1 aus yn berechnen: k h k = hf (yn ; tn ); yn+1 = yn + hf (yn + ; tn + ) + O(h3 ): (9.53) 2 2 Der Vorteil des Runge-Kutta Verfahrens besteht darin, da es keine besonderen Anforderungen an die Funktion f stellt, wie z. B. leichte Dierenzierbarkeit oder Linearitat in y. Es benutzt ebenfalls nur den Wert von y an einem einzigen vorhergehenden Punkt, im Gegensatz zu den obigen Mehrschrittverfahren. Gleichung (9.53) verlangt allerdings, da bei jedem Integrationsschritt der Wert von f zweimal berechnet wird. Runge-Kutta-Algorithmen hoherer Ordnung konnen auf relativ direktem Wege hergeleitet werden. Dazu verwendet man Integrationsformeln hoherer Ordnung (siehe Unterkapitel 9.3.2), um das Integral (9.48) durch eine endliche Summe von f -Werten zu ersetzen. Zum Beispiel ergibt die Simpson-Regel: h yn+1 = yn + [f (yn ; tn ) + 4f (yn+1=2 ; tn+1=2 ) + f (yn+1 ; tn+1 )] + O(h5 ): 6 149 (9.54) Der Algorithmus wird dadurch komplettiert, da man sukzessive Naherungen fur die y's mit einer vergleichbaren Genauigkeit in der rechten Seite von (9.54) einsetzt. Ein Algorithmus dritter Qrdnung mit einem lokalen Fehler O(h4 ) ist dann: k1 = hf (yn ; tn ); k h k2 = hf (yn + 1 ; tn + ); 2 2 k3 = hf (yn k1 + 2k2; tn + h); 1 yn+1 = yn + [k1 + 4k2 + k3 ] + O(h4): (9.55) 6 Er basiert auf der Simpson-Formel (9.42) und erfordert eine dreifache Berechnung der Funktionswerte von f pro Integrationsschritt. Runge-Kutta Algorithmus vierter Ordnung: In der Erfahrung hat sich gezeigt, da ein Algorithmus vierter Ordnung, welcher 4 Funktionsberechnungen pro Integrationsschritt erfordert, die beste Ausgewogenheit zwischen Genauigkeit und numerischem Aufwand herstellt. Der Algorithmus lautet fur 4 Zwischenvariable ki : k1 = hf (yn ; tn ); k h k2 = hf (yn + 1 ; tn + ); 2 2 k h k3 = hf (yn + 2 ; tn + ); 2 2 k4 = hf (yn + k3 ; tn + h); 1 yn+1 = yn + [k1 + 2k2 + 2k3 + k4 ] + O(h5 ): 6 (9.56) Als Beispiel fur eine aktuelle Realisierung des Algorithmus geben wir ein FORTRAN Programm fur die Integration der Bewegungsgleichungen eines gedampften, nichtlinearen harmonischen Oszillators an: 150 Programmbeispiel in FORTRAN C Test Programm zur Loesung der Bewegungsgleichungen fuer C einen gedaempften, nichtlinearen harmonischen Oszillator C||||||||||||||||||C Einheiten: Masse DM in Kg C Laengen in cm C Winkel in Radian oder *180/PI in Grad C Zeit in sec C Energie in Kg cm**2/sec**2 C Reibung GAMMA in 1/sec c********************************************************** IMPLICIT REAL*8 (A-H,O-Z) REAL*8 Y(2),HF(6) COMMON /DAT/ DK1,DL1,DM,GAMMA,R EXTERNAL FBAHN PI=4.*ATAN(1.0) C Federkonstante in Kg/sec**2 DK1=1000. C Laenge in cm: Abstand zu der Masse DL1=4. C Masse in Kg DM=0.5 C Abstand des Schwerpunktes vom Drehpunkt in cm R=10. C******************************************************** C Integration der Bewegungsgleichungen fuer 30 Werte von GAMMA C beginnend mit GAMMA=0 DO 10 IG=1,30 GAMMA=FLOAT(IG-1)*2.5 C Anfangsbedingungen fuer Winkel Y(1) und Winkelgeschwindigkeit Y(2) Y(1)=50./180.*PI Y(2)=0.0 C Anfangszeit T T=0.0 C Maximale Anzahl der Zeitschritte NTMAX=1500 C Zeitschrittweite in Sec DT=0.001 C Hoher Anfangswert fuer Einschwingzeit (wird ueberschrieben) TC=2.0 C||||||||||||||||||C Integration der Bewegungsgleichungen fuer festes GAMMA DO 1 IT=1,NTMAX C Aktuelle Zeit T T=FLOAT(IT-1)*DT 151 CALL RKUTDF(2,DT,T,Y,HF,FBAHN) C Ausgabe von Zeit, Winkel in Grad, Winkelgeschwindigkeit WRITE(1,100) T,Y(1)*180./PI,Y(2) IF(ABS(Y(1)).LT.0.01.AND.ABS(Y(2)).LT.0.001) THEN TC=T C Einschwingzeit TC ENDIF 100 FORMAT(1X,8E12.4) 1 CONTINUE C|||||||||||||||||| 33 CONTINUE C Ausgabe von Reibung und Einschwingzeit WRITE(2,100) GAMMA,TC WRITE(1,300) 300 FORMAT(/) 10 CONTINUE C******************************************************* STOP END C******************************************************************** C SUBROUTINE FUER DIE ZEIT-INTEGRATION (N=2) SUBROUTINE RKUTDF(N,H,T,Y,HF,F) IMPLICIT REAL*8 (A-H,O-Z) EXTERNAL F C Die Dimension ist Y(N) und HF(3N)! REAL*8 Y(2),HF(6) C Erster Funktionsaufruf CALL F(T,Y,HF) T1=T+0.5D0*H DO 10 I=1,N I1=I+N I2=I+2*N HF(I2)=Y(I) HF( I1)=0.5D0*HF(I)*H 10 Y(I)=HF(I2)+HF(I1) S=0.D0 20 S=S+0.5D0 C Zweiter und dritter Funktionsaufruf CALL F(T1,Y,HF) T1=T+H*S DO 30 I=1,N I1=I+N I2=I+2*N HF(I)=HF(I)*H HF(I1)=HF(I1)+HF(I) 152 30 Y(I)=HF(I2)+HF(I)*S IF(S.LT.1.D0) GOTO 20 C Vierter Funktionsaufruf CALL F(T1,Y,HF) T=T1 DO 40 I=1,N I1=I+N I2=I+2*N HF(I1)=HF(I1)+0.5D0*HF(I)*H C Addition der Beitraege 40 Y(I)=HF(I2)+HF(I1)/3.D0 RETURN END C****************************************************************** C Bewegungsgleichungen fuer das aktuelle Problem C kinetische Energie: DM/2*R*R*Y(2)*Y(2) C potentielle Energie: 1/2*(DK1*DL1*DL1)*SIN(Y(1))**2 SUBROUTINE FBAHN(T,Y,B) IMPLICIT REAL*8 (A-H,O-Z) REAL*8 Y(2),B(6) COMMON /DAT/ DK1,DL1,DM,GAMMA,R C BEWEGUNGSGLEICHUNGEN MIT REIBUNG GAMMA B(1)=Y(2) B(2)=-1./(DM*R**2)*(DL1**2*DK1)*DCOS(Y(1))*DSIN(Y(1)) B(2)=B(2)-GAMMA*Y(2) 4 RETURN END 153