® Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte im Vertrieb Führungskräfte im Vertrieb haben eine tragende Funktion für den Erfolg der Verkaufsmannschaft! Sie führen in der Regel Mitarbeiter, die alleine mit Kunden arbeiten - die Frage der Qualitätssicherung und -optimierung ist eine wichtige - die Balance zwischen Kontrolle, Motivation und Steuerung eine Herausforderung. Führungspersönlichkeit Jede Führungskraft führt mit ihrer Persönlichkeit. Diese ist vergleichbar mit „einem Orchester“, in dem es unterschiedliche Persönlichkeitsanteile gibt. Sind sie in Balance, sind gute Voraussetzungen für Führung gegeben. Eine gute Führungskraft versteht ihre inneren Prozesse und steuert sie bewußt. Sie kennt für ihr berufliches und privates Leben ihr(e)... wichtigsten persönlichen Werte. inneren Überzeugungen. Sendungsbewußtsein als Führungskraft. mittel- und langfristige Perspektiven. Fähigkeiten und Kompetenzen. ... und richtet danach ihr Führungsverhalten aus. Sie kann ... sich auf das Wesentliche konzentrieren. Resultate erzielen. andere Perspektiven einnehmen. Prozesse und Emotionen steuern. reflektieren. Strategische Führung Mit der strategischen Führung wird der Rahmen für den Erfolg des Vertriebs gesetzt. Zur Gestaltung dieser wesentlichen Aufgabe setzt die Führungskraft wichtige Fähigkeiten ein. Sie ... hat eigene Visionen und kommuniziert diese. hat ehrgeizige Ziele, entwickelt sie kontinuierlich weiter und kennt die Wege zur Zielerreichung. Training & Coaching Rox GmbH, Traundorferstr. 258, A-4030 Linz, Firmenbuch Linz: FN 166898 p, UID-Nr.: ATU 44104900 Tel.: +43.(0)732.320012, Fax: +43.(0)732.320012.19, Mobil: +43.(0)699.10132486 Internet: www.rox-gmbh.at ~ Email: [email protected] ® plant Aufgaben kreativ, systematisch und legt die richtigen Schwerpunkte. erkennt rechtzeitig Arbeitsengpässe und schafft zu deren Behebung sinnvolle Lösungen schafft zielorientiert Rahmenbedingungen zur Weiterbildung von sich und den Verkäufern. trifft überlegt und zügig nachvollziehbare Entscheidungen. schafft anhand nachprüfbarer Kriterien Instrumente zur Kontrolle der Zielerreichung. optimiert kontinuierlich Abläufe, Informationssysteme und Strukturen. Operative Führung Führen ist Tagesgeschäft und nimmt einen deutlichen und planbaren Teil der Arbeitszeit in Anspruch. Die Führungskraft ... gestaltet die Formen der Zusammenarbeit mit allen aktiv. tritt vertrauensvoll, im Sinne von Verläßlichkeit und Vorhersehbarkeit, auf. legt in Zielvereinbarungen gemeinsam mit dem Verkäufer die generelle Richtung fest. Sie vereinbart mit ihm wenige, dafür gehaltvolle Ziele zur Steigerung der Qualität und Quantität. denkt und handelt als Vorbild positiv und sieht Probleme als Chance. nutzt Stärken der Mitarbeiter und baut diese weiter aus (statt zu versuchen Defizite aufzuheben!). hört Verkäufern wirklich zu, sammelt die erhaltenen Informationen wertfrei und nutzt diese für ihre Führungsaufgaben. informiert ihre Verkäufer regelmäßig über das Wesentliche. unterstützt mit Coaching die Verkäufer und qualifiziert sie kontinuierlich weiter (Training on the job). kontrolliert regelmäßig Ergebnisse und gibt dazu entsprechendes Feedback. löst Konflikte (gemeinsam mit anderen) und führt akzeptable Lösungen herbei. Training & Coaching Rox GmbH, Traundorferstr. 258, A-4030 Linz, Firmenbuch Linz: FN 166898 p, UID-Nr.: ATU 44104900 Tel.: +43.(0)732.320012, Fax: +43.(0)732.320012.19, Mobil: +43.(0)699.10132486 Internet: www.rox-gmbh.at ~ Email: [email protected]