Einfluss des Diabetes mellitus Typ 1 und der langfristigen

Werbung
Einfluss des Diabetes mellitus Typ 1 und der langfristigen
Stoffwechselkontrolle auf Parameter des Knochenstoffwechsels und die
Knochendichte im Vergleich zu Probanden ohne Diabetes mellitus
Dissertation
zur Erlangung des akademischen Grades
Doctor medicinae (Dr. med.)
vorgelegt dem Rat der Medizinischen Fakultät der
Friedrich-Schiller-Universität Jena
von Bettina Kästner
geboren am 21.01.1986
Gutachter:
1.
Prof. Dr. med. G. Hein, Jena
2.
PD Dr. med. A. Roth, Jena
3.
Prof. Dr. med. D. Felsenberg, Berlin
Tag der öffentlichen Verteidigung:
04.05.2010
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
a
Jahr
Abb.
Abbildung
ADA
American Diabetes Association
AGE
Advanced Glycation Endproduct
AP
alkalische Phosphatase
BMI
body mass index [kg/m²]
BSG
Blutsenkungsgeschwindigkeit
bzw.
Beziehungsweise
ca.
zirka
CTX
C-terminal telopeptide of type I collagen
CML
Nε-Carboxymethyl-Lysin
CRP
C-reaktives Protein
d
Tag
DDG
Deutsche Diabetes Gesellschaft
dFE
diabetische Folgeerkrankung
DM
Diabetes mellitus
DMT1
Diabetes mellitus Typ 1
DMT2
Diabetes mellitus Typ 2
DXA
dual X-ray absorptiometrie = duale Photonenabsorptionmessung
GFR
glomeruläre Filtrationsrate
GGT
Gammaglutamyltransferase
GK
Ganzkörper
HLA
human leucocyte antigen
HbA1c
glykosyliertes Hämoglobin A1c
ICA
islet cell autoantibody = Inselzellautoantikörper
KG
Kontrollgruppe
LJ
Lebensjahr
LWK
Lendenwirbelkörper
LWS
Lendenwirbelsäule
MDRD
Modification of Diet in Renal Disease
min
Minute
1
Abkürzungsverzeichnis
n
Anzahl
NDS
Neuropathie Defizit Score
NSS
Neuropathie Symptom Score
NTX
N-terminal telopeptide of type I collagen
o. g.
oben genannt
OK
Osteokalzin
OR
Odds Ratio
p
Irrtumswahrscheinlichkeit
pAVK
periphere arterielle Verschlusskrankheit
Pen
Pentosidin
PF
proximaler Femur
QUS
Quantitative Ultraschallverfahren
RANK
Receptor Activator of NF-κB
RANKL
Receptor Activator of NF-κB Ligand
RR
Relatives Risiko
SD
standard deviation = Standardabweichung
SH
Schenkelhals
SPA
Single-Photon-Absorptiometry
Tab.
Tabelle
TSH
thyroideastimulierendes Hormon, syn. Thyreotropin
u. a.
unter anderem
vs.
versus
vgl.
vergleiche
WHO
World Healthy Organisation = Weltgesundheitsorganisation
2
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung...........................................................................................................
6
1. Einleitung....................................................................................................................
8
1.1 Osteoporose................................................................................................................
8
1.1.1 Physiologie des Knochenstoffwechsels.......................................................
8
1.1.2 Definition der Osteoporose..........................................................................
9
1.1.3 Krankheitsbild der Osteoporose.................................................................. 10
1.1.4 Risikofaktoren............................................................................................. 11
1.1.5 Diagnostik.................................................................................................... 13
1.1.5.1 Anamnese und klinische Untersuchung....................................... 13
1.1.5.2 Osteodensitometrie...................................................................... 13
1.1.5.3 Basislabor....................................................................................
14
1.1.5.4 Röntgenuntersuchung.................................................................. 15
1.1.6 Marker des Knochenstoffwechsels............................................................. 15
1.1.7 Therapie und Prophylaxe............................................................................ 16
1.2 Diabetes mellitus.......................................................................................................
17
1.2.1 Definition, Pathophysiologie und Therapie des Diabetes mellitus............. 17
1.2.2 Diabetische Folgeerkrankungen.................................................................. 18
1.3 Osteoporose bei Patienten mit Diabetes mellitus......................................................
20
1.3.1 Epidemiologie............................................................................................. 20
1.3.2 Pathophysiologie......................................................................................... 21
1.4 Advanced Glycation Endproducts (AGEs)...............................................................
23
2. Problemstellung.........................................................................................................
26
3. Patienten und Methoden........................................................................................... 27
3.1 Studiendesign............................................................................................................
27
3.2 Studienkollektiv........................................................................................................
27
3.2.1 Gruppe der DMT1-Patienten......................................................................
27
3.2.2 Kontrollgruppe...........................................................................................
28
3.3 Fragebogen und klinische Untersuchung..................................................................
28
3.4 Osteodensitometrie.................................................................................................... 30
3
Inhaltsverzeichnis
3.5 Labormethoden.......................................................................................................... 30
3.5.1 Glykosyliertes Hämoglobin A1c.................................................................. 31
3.5.2 Osteokalzin.................................................................................................
31
3.5.3 Ostase.......................................................................................................... 31
3.5.4 C-terminal telopeptide of type I collagen.................................................... 31
3.5.5 Kreatinin...................................................................................................... 32
3.5.6 Pentosidin.................................................................................................... 32
3.5.7 Nε-Carboxymethyl-Lysin (CML)............................................................... 32
3.6 Berechnungen............................................................................................................ 32
3.7 Statistik...................................................................................................................... 33
3.7.1 Poweranalyse..............................................................................................
33
3.7.2 Statistische Auswertung.............................................................................. 34
4. Ergebnisse..................................................................................................................
35
4.1 Klinische Charakteristika........................................................................................... 35
4.2 Einflussfaktoren auf Knochendichte und Frakturen................................................. 36
4.3 Vergleich der DMT1-Patienten mit der Kontrollgruppe........................................... 37
4.3.1 Vergleich der Knochendichte zwischen DMT1-Patienten und
Kontrollgruppe............................................................................................ 37
4.3.2 Vergleich der Knochenumbauparameter zwischen DMT1Patienten und Kontrollgruppe..................................................................... 38
4.3.3 Vergleich der Frakturrate zwischen DMT1-Patienten und Kontrollgruppe 39
4.4 Einfluss der langfristigen Stoffwechseleinstellung bei DMT1-Patienten.................. 40
4.4.1 Einfluss des Langzeit-HbA1c auf Knochendichte, Knochenumbauparameter und Frakturrate............................................................................ 40
4.4.2 Zusammenhang zwischen diabetischen Folgeerkrankungen und
Knochendichte............................................................................................. 41
4.4.3 Zusammenhang zwischen diabetischen Folgeerkrankungen und
Knochenumbauparametern.......................................................................... 42
4.4.4 Zusammenhang zwischen Frakturrate und diabetischen FolgeErkrankungen..............................................................................................
43
4.4.5 Einfluss der Krankheitsdauer auf die Knochendichte.................................
44
4.5 Einfluss der AGEs...................................................................................................... 45
4.5.1 Vergleich der AGEs zwischen DMT1-Patienten und Kontrollgruppe......... 45
4
Inhaltsverzeichnis
4.5.2 AGEs und langfristige Stoffwechseleinstellung.......................................... 46
4.5.3 Zusammenhang zwischen AGEs und Knochendichte................................. 46
4.5.4 Zusammenhang zwischen AGEs und Frakturen.......................................... 47
5. Diskussion.................................................................................................................... 49
5.1 Studiendurchführung.................................................................................................. 49
5.1.1 Allgemeines................................................................................................. 49
5.1.2 Langfristige Stoffwechselkontrolle............................................................. 50
5.1.3 Frakturrate................................................................................................... 52
5.2 Vergleich der DMT1-Patienten mit der Kontrollgruppe............................................ 52
5.2.1 Knochendichte............................................................................................. 52
5.2.2 Knochenumbauparameter............................................................................ 54
5.2.3 Frakturrate................................................................................................... 54
5.3 Einfluss der langfristigen Stoffwechseleinstellung auf Knochendichte,
Frakturrate und Knochenumbauparameter................................................................. 56
5.3.1 Knochendichte und langfristige Stoffwechsellage...................................... 56
5.3.2 Knochenumbauparameter und langfristige Stoffwechsellage..................... 57
5.3.3 Frakturrate und langfristige Stoffwechsellage............................................ 57
5.4 Einfluss der AGEs...................................................................................................... 59
6. Schlussfolgerungen.................................................................................................... 62
7. Literaturverzeichnis.................................................................................................. 64
Anhang............................................................................................................................ 79
Anhang 1 – Einverständniserklärung................................................................... 79
Anhang 2 – Fragebogen....................................................................................... 80
Anhang 3 – Neuropathie Symptom Score und Neuropathie Defizit Score.........
75
Danksagung.................................................................................................................... 86
Ehrenwörtliche Erklärung...........................................................................................
5
87
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Problemstellung:
Veränderungen
im
Knochenstoffwechsel
sind
eine
häufige
Begleiterscheinung des Diabetes mellitus Typ 1 (DMT1). Im Rahmen dieser Arbeit sollen
Knochendichte und Knochenstoffwechselparameter von DMT1-Patienten untersucht werden.
Es soll festgestellt werden, ob DMT1-Patienten häufiger Frakturen erleiden als
stoffwechselgesunde Personen. Weiterhin soll überprüft werden, ob ein Zusammenhang mit
der langfristigen Stoffwechselkontrolle besteht. Ferner soll eine mögliche Assoziation zu den
Advanced Glycation Endproducts (AGEs) Pentosidin und Nε-Carboxymethyl-Lysin (CML)
evaluiert werden.
Methodik: Im Studiendesign einer monozentrischen Fall-Kontroll-Studie wurden 128
DMT1-Patienten (63 Männer, 65 Frauen) sowie eine stoffwechselgesunde alters- und BMIgematchte Kontrollgruppe (39 Männer, 38 Frauen) untersucht. Alle Studienteilnehmer füllten
einen ausführlichen Fragebogen zu Lebensweise, Erkrankungen, Frakturen und aktueller
medikamentöser Therapie aus. Die Knochendichte an Lendenwirbelsäule (LWS), linkem
proximalen Femur, linkem Schenkelhals sowie gesamten Körper wurde durch das DualEnergy-X-Ray-(DXA)-Verfahren ermittelt. Zur Bestimmung von Osteokalzin, Ostase, Cterminal telopeptide of type I collagen (CTX), Kreatinin, Pentosidin, CML sowie HbA1c
erfolgte eine Blutentnahme nach mindestens acht Stunden Nahrungskarenz. Die langfristige
Stoffwechselkontrolle
wurde
anhand
des
Langzeit-HbA1c
sowie
der
diabetischen
Folgeerkrankungen Nephropathie, peripherer Neuropathie und Retinopathie evaluiert. Zur
statistischen Auswertung kamen Mann-Whitney-U-Tests, Korrelationsanalysen, univariate
Analysen sowie lineare und logistische Regressionsanalysen zum Einsatz. Die Daten wurden
für Männer und Frauen getrennt analysiert.
Ergebnisse: Frauen mit DMT1 hatten eine im Vergleich zur Kontrollgruppe verminderte
Knochendichte am proximalen Femur, Schenkelhals und ganzen Körper, aber nicht an der
LWS. Männer mit DMT1 hatten im Vergleich zur Kontrollgruppe nicht signifikant
unterschiedliche Knochendichtewerte. Männer wie Frauen mit DMT1 hatten verminderte
Serumspiegel an Osteokalzin. Bei den männlichen DMT1-Patienten war zusätzlich die
Konzentration an CTX reduziert. Die Anzahl der Frakturen pro beobachtetes Jahr war bei den
weiblichen DMT1-Patienten zweifach, bei den männlichen DMT1-Patienten dreifach im
6
Zusammenfassung
Vergleich zur Kontrollgruppe erhöht.
Der Langzeit-HbA1c korrelierte nicht mit der Knochendichte und Knochenumbauparametern,
zeigte aber einen positiven Zusammenhang mit der Frakturrate bei Frauen. Bei Männern mit
DMT1 war die Präsenz von diabetischen Folgeerkrankungen allgemein mit reduzierter
Knochendichte am linken proximalen Femur und am gesamten Körper assoziiert, während
das Vorliegen von peripherer Neuropathie mit verminderter Knochendichte am linken
proximalen Femur assoziiert war. Desweiteren waren diabetische Folgeerkrankungen bei
Männern mit niedrigen Osteokalzinwerten assoziiert. Bei beiden Geschlechtern gingen
Folgeerkrankungen, insbesondere die periphere Neuropathie, mit einer deutlich gesteigerten
Anzahl der Frakturen pro beobachtetes Jahr einher. Hingegen hatten Patienten ohne
diabetische Folgeerkrankungen im Vergleich zur stoffwechselgesunden Kontrollgruppe kein
gesteigertes Frakturrisiko.
Pentosidin und CML waren bei den DMT1-Patienten signifikant erhöht. Pentosidin korrelierte
geschlechtsunabhängig mit niedriger Knochendichte am linken proximalen Femur und am
ganzen Körper sowie mit erhöhter Frakturrate bei männlichen DMT1-Patienten und bei
stoffwechselgesunden Frauen. CML zeigte keinen Zusammenhang mit Knochendichte oder
Frakturrate.
Schlussfolgerungen: Weibliche DMT1-Patienten haben eine verminderte Knochendichte,
männliche DMT1-Patienten nicht. Trotzdem ist das Frakturrisiko für Männer wie Frauen mit
DMT1 erhöht, woraus sich schlussfolgern lässt, dass die Knochenqualität bei DMT1Patienten beeinträchtigt ist. Mögliche Ursache hierfür sind die bei DMT1-Patienten deutlich
erhöhten AGEs, insbesondere Pentosidin. Gute metabolische Kontrolle reduziert das
Frakturrisiko. Vor allem bei Vorliegen von diabetischen Folgeerkrankungen sowie bei
erhöhtem Pentosidinspiegel sollten Stürze und andere Traumen vermieden werden.
7
Einleitung
1. Einleitung
1.1 Osteoporose
Die Osteoporose ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsproblem unserer Gesellschaft. Sie
stellt eine der häufigsten Erkrankungen des höheren Lebensalters dar (Blunt et al. 1994, Arlot
et al. 1997) und manifestiert sich meist durch Frakturen an Wirbelsäule, proximalem Femur
und distalem Unterarm (Melton 1988). Immerhin 40 % der weißen Frauen und 13 % der
weißen Männer im Alter von 50 oder mehr Jahren erleiden im Laufe ihres Lebens eine
osteoporotische Fraktur (Melton et al. 1992). Mindestens 90 % aller Hüft- und
Wirbelkörperfrakturen können auf das Vorhandensein einer Osteoporose zurückgeführt
werden (Melton et al. 1997 [2]).
Die möglichen Folgen osteoporosebedingter Frakturen, wie irreversibler Verlust an
Lebensqualität, Behinderung und Immobilisation, sind nicht nur für die Patienten
schwerwiegend, sondern verursachen in Deutschland jährlich bis zu 3 Milliarden Euro direkte
und indirekte Kosten. Dies entspricht 1,2 % der Gesamtkosten aller Erkrankungen. In den
kommenden Jahren soll aufgrund der demographischen Entwicklung die Anzahl
osteoporotischer Frakturen noch bedeutend zunehmen (Gabriel et al. 2002).
1.1.1 Physiologie des Knochenstoffwechsels
Das menschliche Skelett ist dynamischen Auf- und Abbauprozessen unterworfen. Bis zu 10 %
der gesamten Knochenmasse werden jedes Jahr neu gebildet, wobei träbekulärer Knochen
aufgrund der kontinuierlichen Anpassung an veränderte Belastungen schneller ersetzt wird als
kortikaler Knochen (Parfitt 1979). Während Osteoklasten die Knochensubstanz resorbieren
und dabei die sogenannten Howship-Lakunen bilden, sind die Osteoblasten für die
Neusynthese des Osteoids zuständig, welches die Resorptionszone wieder auffüllt.
Anschließend findet die Mineralisation der Knochenmatrix statt. Verschiedene Faktoren
regulieren den Auf- und Abbau des Knochens. So wirken Östrogene und IGF-1 stimulierend
auf die Knochenformation, während diverse Zytokine wie Interleukin-1 und Interleukin-6
stimulierend auf die Knochenresorption wirken.
8
Einleitung
Eine Schlüsselrolle bei der Regulation des Knochenumbaus spielen RANK, RANKL und
Osteoprotegerin, welche Vertreter der Tumornekrosefaktoren sind. Der Receptor Activator of
NF-κB Ligand (RANKL) wird von Osteoblasten und Knochenmarksstromazellen sezerniert
und bewirkt durch Bindung an seinen Rezeptor (RANK) die Bildung von Osteoklasten aus
monozytären Osteoklasten-Vorläuferzellen. Das ebenfalls von Osteoblasten synthetisierte
Osteoprotegerin hemmt diesen Mechanismus durch Bindung an RANKL und hemmt somit
die Proliferation und Differentiation der Osteoklasten (Vega et al. 2007).
Eine wesentliche Rolle bei der Knochenmineralisation spielt Vitamin D3 (Cholekalziferol),
welches mit der Nahrung aufgenommen wird oder vom Körper selbst in Haut, Leber und
Niere synthetisiert werden kann. Es fördert die enterale Kalziumresorption sowie die
Rückresorption von Kalzium und Phosphat aus den distalen Tubuli der Nieren. Zusätzlich
bewirkt es den Einbau des Kalziums in die Knochen. Im Zusammenspiel mit Parathormon
und Kalzitonin reguliert Vitamin D den Kalzium- und Phosphathaushalt im menschlichen
Körper. Das in der Parathyroidea gebildete Parathormon bewirkt bei niedrigem PlasmaKalzium-Spiegel über eine Osteoklastenaktivierung die Mobilisierung von Kalzium und
Phosphat aus dem Knochen. Weiterhin hemmt es die Phosphatresorption in den proximalen
Tubuli und erhöht die Kalziumresorption in den distalen Tubuli der Nieren. Kalzitonin,
welches in den C-Zellen der Schilddrüse gebildet wird, hemmt den Knochenabbau durch die
Osteoklasten und wirkt somit einer Demineralisation des Knochens entgegen (Holick 1999,
Seibel 2005).
Im Jugendalter nimmt die Knochenmasse kontinuierlich zu. Um das 30. Lebensjahr wird die
Knochenspitzenmasse (Peak Bone Mass) erreicht, danach ist eine Abnahme der
Knochenmasse um 5 % pro Lebensdekade physiologisch. Die Höhe der Peak Bone Mass ist
zum Teil genetisch bedingt, kann aber durch externe Faktoren positiv oder negativ beeinflusst
werden. Eine niedrige Peak Bone Mass prädisponiert für die Entwicklung einer Osteoporose
im Alter (Becher 2001).
1.1.2 Definition der Osteoporose
In den aktuellen Leitlinien des Dachverbands der deutschsprachigen wissenschaftlichen
Gesellschaften für Osteologie (DVO) 2009 (Entwurf) wird Osteoporose definiert als
„systemische Skeletterkrankung, die durch eine niedrige Knochenmasse und eine
mikroarchitektonische Verschlechterung des Knochengewebes charakterisiert ist, mit einem
9
Einleitung
konsekutiven Anstieg der Knochenfragilität und der Neigung zu Frakturen.“ Eine manifeste
Osteoporose liegt vor, wenn bereits eine oder mehrere Frakturen als Folge der Osteoporose
aufgetreten
sind
(http://www.dv-osteologie.org/uploads/leitlinien/Erlaeuterungen_DVO-
Leitlinie-2009_Version-06-03-09.pdf).
Eine etwas ältere Definition der WHO basiert auf der Messung der Knochendichte: Weicht
der Knochenmineralgehalt in der DXA-Knochendichtemessung an der Lendenwirbelsäule
und/oder am proximalen Femur um mehr als -2,5 Standardabweichungen vom Mittelwert
einer 30-jährigen Person gleichen Geschlechts (= T-Wert) ab, so liegt eine Osteoporose vor.
Von einer Osteopenie spricht man bei -1 bis -2,5 Standardabweichungen vom T-Wert (WHO
Study Group 1994).
Die WHO-Definition der Osteoporose lässt die Knochenqualität unberücksichtigt. Neben
einer verminderten Knochendichte ist aber auch eine schlechte Skelettarchitektur ein
Risikofaktur für Frakturen, sodass bereits bei einigen Patienten, die lediglich osteopenische
Werte in der Knochendichtemessung aufweisen, typische osteoporotische Frakturen auftreten
(Siris et al. 2004). Ein weiteres Beispiel dafür, dass Knochendichte und Bruchfestigkeit nicht
unmittelbar miteinander zusammenhängen, ist das Krankheitsbild der Osteopetrose. Die
betroffenen Patienten haben eine erhöhte Frakturprävalenz, obwohl diese aufgrund einer
fehlerhaften Knochenresorption eine deutlich erhöhte Knochenmasse aufweisen (Waguespack
et al. 2007, http://www.dv-osteologie.org/uploads/leitlinien/Erlaeuterungen_DVO-Leitlinie2009_Version-06-03-09.pdf).
Die Diagnose Osteoporose sollte nie allein aufgrund verminderter Knochendichtewerte,
sondern immer erst nach Ausschluss anderer Erkrankungen, die mit einer reduzierten
Knochendichte einhergehen, gestellt werden. So fallen Mineralisationsstörungen des
Knochens wie bei der Osteomalazie oder Störungen der Knochenmatrixzusammensetzung wie
bei der Osteogenesis imperfecta nicht unter die Definition Osteoporose (WHO Study Group
1994, Kanis und Gluer 2000, http://www.dv-osteologie.org/uploads/leitlinien/Erlaeuterungen
_DVO-Leitlinie-2009_Version-06-03-09.pdf).
1.1.3 Krankheitsbild der Osteoporose
Die klinische Bedeutung der Osteoporose liegt im Auftreten von Frakturen und deren Folgen.
Es gibt keine bekannten Symptome, die den Frakturen vorausgehen (http://www.dvosteologie.org/uploads/leitlinien/Erlaeuterungen_DVO-Leitlinie-2009_Version-06-03-09.pdf).
10
Einleitung
Häufige Folge einer Osteoporose sind Sinterungsfrakturen der Wirbelsäule, die zu einer
deutlichen Größenabnahme sowie zu akuten oder chronischen Rückenschmerzen führen
können. Auffällig ist die durch die Sinterungsfrakturen entstehende Brustkyphose.
Kompensatorisch entstehen eine Hyperlordose der Lendenwirbelsäule sowie eine deutliche
Bauchdeckenvorwölbung. Charakteristisch ist auch das sogenannte Tannenbaumphänomen,
das aufgrund der durch die Rumpfverkürzung sich bildenden Hautfalten am Rücken entsteht
(Niethard und Pfeil 2005, Krämer und Grifka 2005, http://www.dv-osteologie.org/
uploads/leitlinien/Erlaeuterungen_DVO-Leitlinie-2009_Version-06-03-09.pdf).
Weitere typische osteoporotische Frakturen sind Schenkelhals- und Unterarmfrakturen. Es
konnte aber gezeigt werden, dass bei einer geringen Knochendichte das Risiko für alle Arten
von Knochenbrüchen zunimmt und dass eine bereits vorhandene Fraktur das Bruchrisiko
noch erhöht (Kanis et al. 2004 [3]).
Frakturen am proximalen Femur sowie an der Wirbelsäule sind mit einem irreversiblen
Verlust an Lebensqualität verbunden (Fechtenbaum et al. 2005, Borgstrom et al. 2006). Vor
allem die proximalen Femurfrakturen führen im ersten Jahr zu deutlichen funktionellen
Einschränkungen und Immobilität. Außerdem wurde in den ersten sechs Monaten nach der
Fraktur eine deutliche Übersterblichkeit von 20-25 % beobachtet (Alegre-Lopez et al. 2005).
Auch bei Wirbelkörperfrakturen wurde eine in der Folgezeit erhöhte Mortalität beschrieben.
Der Übersterblichkeit liegen möglicherweise assoziierte Risikofaktoren wie die Folgen der
Immobilisation zugrunde (Kado et al. 1999).
Neuere Studien zeigen, dass Osteoporose für andere Erkrankungen prädisponiert. So gehen
Sinterungsfrakturen der Wirbelsäule und die damit assoziierte LWS-Kyphose mit
gastrointestinalen Refluxbeschwerden einher (Miyakoshi et al. 2009). Desweiteren sind
niedrige Knochendichtewerte mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheit und
kardiovaskuläre Ereignisse verbunden (Marcovitz et al. 2005, Tanko et al. 2005). Unklar ist,
ob es hierbei einen pathogenetischen Zusammenhang gibt oder ob es sich um eine rein
assoziative
Beziehung
handelt
(http://www.dv-osteologie.org/uploads/leitlinien/
Erlaeuterungen _DVO-Leitlinie-2009_Version-06-03-09.pdf).
1.1.4 Risikofaktoren
Wesentliche weder vom Patienten noch therapeutisch beeinflussbare Risikofaktoren sind
Alter, Geschlecht, prävalente Frakturen und genetische Disposition.
11
Einleitung
Je höher das Lebensalter der Patienten, desto höher ist die Gefahr für die Manifestation einer
Osteoporose. Mit jeder Dekade etwa verdoppelt sich das Frakturrisiko (Jones et al. 1996,
Jackson et al. 2000, Bagger et al. 2006). Die EPOS-Studie zeigte, dass das durchschnittliche
10-Jahres-Frakturrisiko an den Wirbelkörpern für Frauen im Alter von 70 Jahren 12,2 %
beträgt und sich alle 8,1 Jahre verdoppelt (EPOS 2002). Männer haben im Vergleich zu
Frauen bei gleichem Alter und T-Wert in der Knochendichtemessung ein lediglich halb so
großes Risiko osteoporotische Frakturen zu erleiden (Kanis et al. 2004 [2]).
Das Risiko für neue niedrig traumatische Frakturen ist sowohl bei vertebralen (Roux et al.
2007) als auch bei nichtvertebralen Vorfrakturen (Delmas et al. 2003, Bagger et al. 2006,
Nguyen et al. 2007) erhöht und steigt mit der Anzahl (Lunt et al. 2003) sowie mit dem
Schweregrad der prävalenten Frakturen (Melton et al. 2006, Siris et al 2007). Entgegen
früherer Annahmen zeigte eine neuere Studie, dass auch hochtraumatische Frakturen das
Risiko für Folgefrakturen erhöhen (Mackey et al. 2007). Eine weitere Studie konnte
nachweisen, dass auch multiple Stürze in der Vergangenheit das Frakturrisiko steigern
(Nguyen et al. 2007).
Bei Männern wie bei Frauen findet sich ein erhöhtes und von der Knochendichte
unabhängiges Frakturrisiko, wenn bei den Eltern osteoporotische Frakturen, insbesondere
proximale Femurfrakturen aufgetreten sind (Kanis et al. 2004 [1]).
Auch die Rasse spielt eine Rolle: Bei Kaukasiern wurden höhere Frakturraten sowie
niedrigere Knochendichtewerte beobachtet als bei Farbigen (Melton et al. 1997 [2]).
Beeinflussbare Risikofaktoren für Osteoporose und Frakturen sind Kachexie (Colon-Emeric
et al. 2002, Joakimsen et al. 1998), Kalzium- und/oder Vitamin-D-Mangel (Chapuy et al.
1992, Isaia et al. 2003, Diez-Perez et al. 2007), körperliche Inaktivität (Cummings et al. 2005)
sowie übermäßiger Nikotin- (Kanis et al. 2005 [2]) und/oder Alkoholkonsum (Kanis et al.
2005 [1]).
Bestimmte Medikamente wie Glukokortikoide (Lukert und Raisz 1990, Delany et al. 1994),
Heparine (Bardin und Lequesnem 1989), Trizyklische Antidepressiva (Lewis et al. 2007)
Glitazone (Kahn et al. 2006) sowie Aromataseinhibitoren bei postmenopausalen Frauen
(Mincey et al. 2006, Coleman et al. 2007) gehen mit einer verminderten Knochendichte
und/oder einem erhöhten Frakturrisiko einher. Sedativa und Orthostase auslösende
Medikamente erhöhen das Sturzrisiko und prädisponieren somit für Frakturen (www.dvosteologie.org/uploads/leitlinien/Erlaeuterungen_DVO-Leitlinie-2009_Version-06-03-09.pdf).
Thiazide (LaCroix et al. 2000) und östrogenhaltige Kontrazeptiva (Lunt et al. 1998) haben
hingegen einen positiven Einfluss auf die Knochendichte.
12
Einleitung
Ein erhöhtes Frakturrisiko liegt außerdem bei verschiedenen Erkrankungen wie Rheumatoide
Arthritis (Baskan et al. 2007), Hyperthyreose (Jamal et al. 2005), Epilepsie (Vestergaard
2005), Depression (Lewis et al. 2007), Cushing-Syndrom (Chiodini et al. 2008),
Hypogonadismus des Mannes (Fink et al. 2006) sowie bei Diabetes mellitus Typ 1
(Strotmeyer et al. 2006, Danielson et al. 2008, Vestergaard et al. 2008) vor.
1.1.5 Diagnostik
1.1.5.1 Anamnese und klinische Untersuchung
Akute
oder
chronische
Rückenschmerzen
sind
ein
häufiges
Symptom
einer
Wirbelkörpersinterung auf dem Boden einer Osteoporose (Pfeilschifter 2006). Jedoch sind nur
bei 4 % der Patienten mit Rückenschmerzen Frakturen die Ursache für die Schmerzen (van
den Bosch et al. 2004). In der Anamnese und klinischen Untersuchung sollen deshalb die
Intensität
und
Lokalisation
der
Schmerzen
sowie
daraus
resultierende
Funktionseinschränkungen erfasst werden (Pfeilschifter 2006). Eine mögliche Abnahme der
Körpergröße sollte erfragt werden, da diese auf das Vorhandensein von Wirbelkörperfrakturen
hinweist (Gunnes et al. 1996, Pfeilschifter 2006). Desweiteren ist ein Rippen-Becken-Abstand
von weniger als zwei Zentimetern mit Wirbelkörperfrakturen assoziiert (Green et al. 2004).
Zur Einschätzung des Gesamtfrakturrisikos sollten die Risikofaktoren (s. 1.1.4) erfasst
werden. Es sollte eine gründliche Nutzen-Risiko-Abwägung von sturz- und frakturfördernden
Medikamenten sowie nach Möglichkeit eine Umstellung auf andere Medikamente
durchgeführt werden. Um Mobilitätsstörung und Gangunsicherheit zu erkennen, sollten der
Timed-up-and-go-Test sowie der Chair-rising-Test durchgeführt werden (http://www.dvosteologie.org/uploads/leitlinien/Erlaeuterungen_DVO-Leitlinie-2009_Version-06-03-09.pdf).
1.1.5.2 Osteodensitometrie
Ziel der Osteodensitometrie ist die Überprüfung, ob eine reduzierte Knochendichte vorliegt,
und die Erfassung des Ausmaßes der Knochendichteerniedrigung. Sie ist ausschlaggebend für
die therapeutischen Maßnahmen (Pfeilschifter 2006).
Zur Messung der Knochendichte stehen verschiedene Messverfahren wie die Dual-X-RayAbsorptiometrie (DXA), die Single-Photon-Absorptiometry (SPA) oder Quantitative
Ultraschall-verfahren (QUS) zur Verfügung (Pfeilschifter 2006). Die DXA ist ein ZweiSpektren-Verfahren und kann Verfälschungen der Messung aufgrund unterschiedlicher
13
Einleitung
Weichteildicken minimieren. Sie ist somit genauer als SPA oder QUS und wird deshalb von
der WHO als Goldstandard der Knochendichtemessung bezeichnet. Das DXA-Messgerät
besteht aus einer Röntgenröhre, die abwechselnd zwei verschiedene Energieimpulse
aussendet, welche durch eine alternierende Röhrenspannung erzeugt werden. Gewebe mit
höherer Materialdichte, also Knochen, bewirken eine stärkere Abschwächung der Impulse als
Weichteile. Umliegendes Fettgewebe kann die Knochendichtewerte verfälschen. Aufgrund
der unterschiedlichen Impulse und mit Hilfe alters- und geschlechtsbezogener Korrekturwerte
kann auf die tatsächliche Knochendichte geschlossen werden (Tuchscherer 2007).
Die Knochendichtemessungen können als Absolutwert (g/cm²) und als Standardabweichungen
(SD) angegeben werden. Der T-Wert (SD) ist die Abweichung der Knochendichte von einer
30-jährigen Person gleichen Geschlechts. Der Z-Wert (SD) ist die Abweichung der
Knochendichte von der entsprechenden Altersgruppe (Pfeilschifter 2006).
Die Messung der Knochendichten am proximalen Femur und an LWK 1-4 hat klinisch die
größte Relevanz, da Frakturen aufgrund dieser Messungen am besten vorhergesagt werden
können (Cummings et al. 1993, van der Klift et al. 2002, Schuit et al. 2004, Pfeilschifter
2006).
1.1.5.3 Basislabor
Die Laborparameter sind bei der primären Osteoporose in der Regel unauffällig, aber zur
Differenzialdiagnostik von diversen sekundären Osteoporoseformen und Osteopathien
notwendig.
Zum
Basislabor
gehören
Serum-Kalzium,
Serum-Phosphat,
alkalische
Phosphatase (AP), Gamma-glutamyl-transferase (GGT), Serum-Kreatinin, Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG), C-reaktives Protein (CRP), Thyroidea stimulierendes Hormon (TSH)
sowie die Serum-Eiweißelektrophorese.
Erhöhtes Serum-Kalzium kann durch einen primären Hyperparathyroidismus oder durch eine
Tumorhyperkalzämie verursacht werden. BSG, CRP sowie die Serum-Eiweißelektrophorese
geben Hinweise auf ein entzündliches oder malignes Geschehen. Die AP ist bei Osteomalazie,
aber auch bei Leberschädigung erhöht. Die GGT wird zur Differentialdiagnose des erhöhten
AP-Spiegels benötigt. Veränderungen in Phosphat- und Kreatininspiegel weisen auf eine
renale Osteopathie hin (Tannenbaum et al. 2002, Jamal et al. 2005, Pfeilschifter 2006).
14
Einleitung
1.1.5.4 Röntgenuntersuchung
Die Röntgendiagnostik der Wirbelsäule wird bei Verdacht auf Wirbelkörperfrakturen
empfohlen (Duboeuf et al. 2005, Pfeilschifter 2006). Charakteristische Wirbelverformungen,
die auf eine Sinterungsfraktur hinweisen, sind Keil- und Plattwirbel (Pfeilschifter 2006).
1.1.6 Marker des Knochenstoffwechsels
Marker des Knochenstoffwechsels zeigen den aktuellen Umbau des Knochens an und können
auf eine mögliche Imbalance zwischen Formation und Resorption hinweisen. Als typische
Marker der Formation gelten Osteokalzin, AP und Propeptide des Prokollagen Typ 1. Marker
der Resorption sind Pyridinolin, Desoxypyridinolin und quervernetzte N- (NTX) und CTelopeptide (CTX) des Typ-1-Kollagens für die Knochenresorption (Seibel 2005).
Osteokalzin ist ein 5,8 kDa großes Protein, welches ausschließlich von Osteoblasten,
Odontoblasten und hypertrophen Chondrozyten synthetisiert wird. Es gilt als hochspezifischer
Marker der Knochenformation. Während der Mineralisationsphase der Osteoblasten wird
Osteokalzin in die extrazelluläre Matrix sezerniert, wo es etwa 15 % der nicht-kollagenen
Proteinfraktion bildet. Ein kleiner Teil des Osteokalzin gelangt in den Blutkreislauf und wird
dort inaktiviert. Die Osteokalzinkonzentration im Serum unterliegt dem zirkadianen
Rhythmus mit hohen Werten am Morgen und tiefen Werten am Nachmittag. Die Schwankung
beträgt bis zu 30 % (Seibel 2005). Bei Patienten mit Niereninsuffizienz kommt es zu einer
Akkumulation der Osteokalzinfragmente (Nielsen 1994, Faßbender et al. 1995). Die genaue
Funktion des Moleküls ist unbekannt (Woitge 2001, Seibel 2005).
Die alkalische Phosphatase (AP) ist ein ubiquitär vorkommendes Enzym. Sie wird von
verschiedenen Geweben produziert, zu 95 % aber in den Osteoblasten und Hepatozyten
(Pfeilschifter und Kann 2002). Die knochenspezifische AP, auch bekannt unter dem Namen
Ostase, wird ausschließlich von den Osteoblasten sezerniert und ist somit spezifischer für die
Knochenformation (Watts et al. 2001). Bei gesunden Erwachsenen korreliert die Ostase aber
stark positiv mit der AP (Seibel 2005). Ebenso wie Osteokalzin zeigt die AP einen zirkadianen
Rhythmus (Pfeilschifter und Kann 2002).
Propeptide des Typ 1 Prokollagens werden nach der Synthese der Prokollagenfasern Typ 1
abgespalten und gelangen somit in den Blutkreislauf. Es werden karboxyterminale (PICP) und
N-terminale Propeptide (PINP) unterschieden. Obwohl auch andere Gewebe wie Haut, Zähne,
Cornea, Gefäße und Sehnen Typ 1 Kollagen enthalten, tragen diese Gewebe nur wenig zur
15
Einleitung
Propeptid-Konzentration im Serum bei. PICP und PINP gelten deshalb als spezifische Marker
der Knochenformation. Auch diese Marker unterliegen tagesrhythmischen Schwankungen
(Sgherzi et al. 1994, Seibel 2005).
Die enzymatischen Kollagen-Crosslinks Pyridinolin und Desoxypyridinolin dienen der
Quervernetzung der reifen Kollagenfibrillen. Sie werden bei deren Spaltung ins Blut
abgegeben und liegen dort als freie Crosslinks oder an Peptide gebunden vor (Faßbender et al.
1995). Pyridinolin und Desoxypyridinolin sowie ihre peptidgebundenen Formen NTX und
CTX (quervernetzte N- bzw. C-Telopeptide des Typ-1-Kollagens) repräsentieren spezifisch
die Knochenresorption. Die Crosslinks sind im Serum und im Urin nachweisbar (Seibel und
Raue 1996, Seibel 2005).
1.1.7 Therapie und Prophylaxe
Zur Prophylaxe sowie als Basistherapie der Osteoporose sollten in erster Linie beeinflussbare
Risikofaktoren wie Nikotin, Untergewicht sowie ungenügende Kalzium- und Vitamin-DZufuhr vermieden werden. Regelmäßige körperliche Aktivität ist empfehlenswert. Bei hohem
Sturzrisiko sollten adaptierte Hilfsmittel eingesetzt werden. Medikamente, die Osteoporose
oder Stürze begünstigen können, sollten, wenn möglich, durch andere ersetzt werden. Dies
gilt insbesondere für Glukokortikoide (http://www.dv-osteologie.org/uploads/leitlinien/
Erlaeuterungen_DVO-Leitlinie-2009_Version-06-03-09.pdf).
Wirksame Osteoporosemedikamente sind Bisphosphonate, Strontiumranelat, Raloxifen und
Teriparatid (Pfeilschifter 2006). Bisphosphonate inhibieren die Knochenresorption, indem sie
die Rekrutierung, Differenzierung und Adhäsion der Osteoklasten an den Knochen hemmen
(Loewik et al. 1988). Vertreter der Bisphosphonate, für die eine fraktursenkende Wirkung
belegt ist, sind Alendronat, Ibandronat, Risedronat und Zoledronat (http://www.dvosteologie.org/uploads/leitlinien/Erlaeuterungen_DVO-Leitlinie-2009_Version-06-03-09.pdf).
Raloxifen, ein selektiver Östrogen-Rezeptor-Modulator (SERM), hemmt durch Bindung an
den Östrogenrezeptoren der Knochen bei Frauen den postmenopausalen Knochenabbau
(Ettinger et al. 1999). Teriparatid ist ein Peptidfragment des körpereigenen Parathormons und
führt zu einem vermehrten Knochenaufbau (Reeve et al. 1980). Der Wirkmechanismus von
Strontiumranelat ist noch nicht vollständig geklärt (Pfeilschifter 2006). Es konnte aber gezeigt
werden, dass die Substanz das Risiko vertebraler und peripherer Frakturen senkt (Reginster et
al. 2005).
16
Einleitung
Eine Neuentwicklung ist das Medikament Denosumab, ein humaner monoklonaler
Antikörper, welcher mit hoher Affinität an RANKL bindet und somit dessen Interaktion mit
RANK hemmt. Es konnte nachgewiesen werden, dass dieses Medikament das Risiko für
Frakturen bei postmenopausalen Frauen senkt (Cummings et al. 2009).
1.2 Diabetes mellitus
1.2.1 Definition, Pathophysiologie und Therapie des Diabetes mellitus
Diabetes mellitus (DM) ist definiert als Regulationsstörung des Stoffwechsels, die durch
chronische Hyperglykämie charakterisiert ist. Bei Diabetes mellitus Typ 1 (DMT1) kommt es
zu einer zunehmenden Zerstörung der B-Zellen in den Langerhansschen Inseln des Pankreas,
wodurch das Blutzucker senkende Hormon Insulin vermindert sezerniert wird. Die typischen
Symptome sind Polyurie, Polydipsie, Ketoazidose und Gewichtsverlust (Kerner et al. 2004).
Bei der immunologisch vermittelten Form des DMT1 (Typ 1A) spielen eine Vielzahl von
Autoantikörpern, darunter Inselzellantikörper (ICAs), Insulinautoantikörper, Autoantikörper
gegen die Glutamatdekarboxylase sowie Autoantikörper gegen die Tyrosinphosphatase eine
wesentliche Rolle zur Manifestation der Erkrankung (Winter et al. 2002, Kerner et al. 2004).
Bei Erkrankungsbeginn sind mindestens 70 % der Patienten kaukasischer Rasse ICA-positiv
(Neufeld et al. 1980), nach zehn Jahren Diabetesdauer sind aber nur noch bei 5 bis 10 % der
Patienten ICAs nachweisbar (Winter et al. 2002). Die genauen pathogenetischen
Mechanismen für die Ausbildung der Erkrankung sind bisher unbekannt. Diskutiert werden
Umwelteinflüsse, wie virale Infektionen (Yoon et al. 1979), Nitrosamine in gebratenem
Fleisch (Dahlquist 1994) und frühe Ernährung mit Kuhmilch (Kostraba et al. 1993), sowie
genetische Komponenten. Ungefähr 10 % der Typ-1A-Patienten haben eine positive
Familienanamnese (Kerner et al. 2004). Während die HLA-Gene HLA-DR2 und DQB1*0602
protektive Faktoren gegen die Entwicklung eines DMT1 darstellen, sind die HLA-Gene DR3DQB1*0201 und DR4-DQB1*0302 mit der Bildung von ICAs assoziiert (Huang et al. 1996,
Winter et al. 2002).
Neben dem immunologisch vermittelten DMT1 gibt es eine idiopathische Form (Typ 1B),
deren Ursachen nicht bekannt sind. Im Gegensatz zum Typ 1A sind hier keine serologischen
Marker zum Nachweis eines Autoimmunprozesses feststellbar. Die idiopathische Form
17
Einleitung
kommt in Deutschland nur sehr selten vor (Kerner et al. 2004).
Eine lebenslange Insulinersatztherapie ist für den DMT1-Patienten lebensrettend und somit
unerlässlich. Der Insulinbedarf ist dabei individuell verschieden und abhängig von der
vorherrschenden Insulinempfindlichkeit, der eventuell noch vorhandenen Insulinrestsekretion,
der Nahrungszufuhr sowie der körperlichen Betätigung des Patienten. Ziel der Therapie ist die
Senkung der Blutglukosewerte auf ein Niveau, welches das Risiko für diabetische
Folgeerkrankungen minimiert, ohne lebensbedrohliche Hypoglykämien auftreten zu lassen.
Nach Angaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sollten Werte zwischen 5,1 – 6,7
mmol/l (91 - 120 mg/dl) vor den Mahlzeiten und zwischen 6,1 – 7,5 mmol/l (110 – 135
mg/dl) vor dem Schlafengehen erreicht werden. Das Erreichen des Therapiezieles kann durch
vierteljährliche Messung des glykosylierten Hämoglobin A1c (HbA1c) überprüft werden.
Idealerweise sollte der HbA1c-Wert unter 7,0 % liegen (Martin et al. 2007). Abhängig von der
Lernfähigkeit und Compliance des Patienten kommen die konventionelle Therapie oder
intensivierte Therapieformen zum Einsatz, wobei eine intensivierte Therapie aufgrund der
besseren metabolischen Kontrolle und dem folglich geringeren Risiko von mikrovaskulären
Komplikationen vorzuziehen ist (DCCT 1993).
Häufiger als der DMT1 tritt der Diabetes mellitus Typ 2 (DMT2) auf, welcher als
Volkskrankheit zählt. Ursache hierfür ist eine gestörte Insulinsekretion und/oder eine
Insulinresistenz bei intakter Funktion der B-Zellen des Pankreas. Ausschlaggebende Faktoren
zur Entwicklung des DMT2 sind Übergewicht, falsche Ernährung, geringe körperliche
Aktivität, höheres Lebensalter sowie eine genetische Disposition (Kerner et al. 2004). Neben
diätetischen Maßnahmen stehen zur Therapie des DMT2 verschiedene orale Antidiabetika zur
Verfügung. Dazu gehören Metformin, α-Glukosidasehemmer, Glitazone, Sulfonylharnstoffe
und Sulfonyharnstoffanaloga sowie Dipeptidyl-Peptidase-4-Inhibitoren. Bei Therapieversagen
der oralen Antidiabetika oder Kontraindikationen gegen diese ist eine Insulintherapie
erforderlich (Matthaei et al. 2008).
1.2.2 Diabetische Folgeerkrankungen
Diabetes mellitus ist mit einer Reihe von Folgeerkrankungen assoziiert, die in erster Linie in
der chronischen Hyperglykämie ihre Ursache haben. Langfristig erhöhte Blutglukosewerte
führen zu multiplen Gefäßveränderungen, Ergebnis ist eine diabetische Mikroangiopathie.
Diese kann sich an verschiedenen Körperregionen manifestieren.
18
Einleitung
Zu den häufigsten diabetischen Komplikationen zählen Schäden an der Retina. In der
Diabetes Control and Complication Trial (DCCT) konnte gezeigt werden, dass mehr als zwei
Drittel der DMT1-Patienten innerhalb der ersten fünf Jahre nach Diagnosestellung eine
Retinopathie entwickeln (Malone et al. 2001, Hammes et al. 2004). Bei über 15 % der
Patienten tritt nach einer Diabetesdauer von mehr als 15 Jahren eine diabetische Makulopathie
auf (Klein et al. 1995, Hammes et al. 2004). Sowohl Retinopathie als auch Makulopathie
gehen mit Visusverlust einher und können zur Erblindung führen (Hammes et al. 2004).
Eine weitere klinisch sehr bedeutsame Folgeerkrankung ist die diabetische Nephropathie.
Nach Angaben der American Diabetes Association (ADA) tritt sie bei 20 bis 30 % aller
Diabetiker auf (American Diabetes Association 2000). Erstes Anzeichen einer Nephropathie
ist eine Mikroalbuminurie, welche in eine Makroalbuminurie (> 300 mg Albumin im 24Stunden-Urin) übergehen kann. Schwerwiegende Folge ist die terminale Niereninsuffizienz,
die nur durch Dialyse oder Nierentransplantation therapiert werden kann (Hasslacher et al.
2000).
Charakteristische Folgeerkrankung ist die diabetische Neuropathie, eine Erkrankung des
peripheren Nervensystems, welche sich als sensomotorische oder als autonome Neuropathie
manifestieren kann (Haslbeck et al. 2004). Die Prävalenz der sensomotorischen Neuropathie
beträgt bei DMT1-Patienten ca. 30 % (Young et al. 1993). Während bei der sensomotorischen
Neuropathie Taubheitsgefühl, Krämpfe, Schmerzen und Parästhesien vor allem an
Unterschenkel und Fuß im Vordergrund stehen, kann sich die autonome Neuropathie in
verschiedenen inneren Organen manifestieren (Haslbeck et al. 2004). Eine kardiale autonome
Neuropathie kann mit Tachykardie, Belastungsintoleranz und QTc-Verlängerung einhergehen
und das Mortalitätsrisiko erhöhen (Gerritsen et al. 2001).
Es werden verschiedene
Pathomechanismen als mögliche Ursachen für die Neuropathien diskutiert, u. a. Zytokine,
nichtenzymatische Glykierung mit erhöhter Anzahl glykierten Blutproteinen und Anheftung
von Glykierungsendprodukten (AGEs) an Proteine von Nerven und Gefäßwand oder
reduzierte Expression von neurotrophen Faktoren wie Nerve Growth Factor (NGF) und
Insulin-like Growth Factor (IGF) (Neundörfer 1996, Ziegler 1998, Haslbeck et al. 2004).
Das Vorliegen einer sensomotorischen Neuropathie erhöht nachweislich das Risiko für die
Entwicklung eines diabetischen Fußsyndroms, da Traumata, die u. a. von schlechtem
Schuhwerk herrühren können, nicht richtig wahrgenommen werden. Die Folge sind
Fußulzerationen an Stellen dauerhaft erhöhten Drucks (McNeely et al. 1995). Sonderform des
diabetischen Fußsyndroms ist der Charcot-Fuß, der als progressive und destruktive
Arthropathie von einzelnen oder mehreren Gelenken oder Knochen definiert werden kann und
19
Einleitung
auf dem Boden einer Neuropathie und langer Diabetesdauer entsteht (Frykberg und
Mendeszoon 2000, Morbach et al. 2008). Auch eine periphere arterielle Verschlusskrankheit
(pAVK) ist ein wesentlicher Risikofaktor für das Entstehen von Fußkomplikationen und
beeinflusst maßgeblich die Abheilung bzw. den Behandlungserfolg (Larsson et al. 1993,
Morbach et al. 2008).
Erhöhte
Blutglukosewerte
prädisponieren
zusätzlich
für
makroangiopathische
Komplikationen, wie koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, pAVK und zerebrale Insulte
(DCCT 2005, Tschöpe et al. 2006). Bei Vorliegen weiterer gesundheitsschädigender Faktoren,
insbesondere Hypertonie und Nikotinabusus, wird die Gefahr für mikro- und makrovaskuläre
Erkrankungen exponentiell verstärkt (Hasslacher et al. 2000, Hammes et al. 2004, Haslbeck et
al. 2004, Tschöpe et al. 2006).
1.3 Osteoporose bei Patienten mit Diabetes mellitus
1.3.1 Epidemiologie
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Patienten mit DMT1 eine niedrigere Knochendichte
aufweisen als stoffwechselgesunde Probanden. Diese Tatsache ist vor allem für Frauen
verschiedener Altersgruppen sehr gut belegt, sowohl postmenopausal (Tuominen et al. 1999,
Rachon et al. 2003) als auch prämenopausal (Strotmeyer et al. 2006, Danielson et al. 2008).
Eine Studie zeigte, dass bereits junge Frauen im Alter von 20 bis 37 Jahren eine geringere
Knochendichte haben als vergleichbare stoffwechselgesunde Frauen (Liu et al. 2003). Auch
bei männlichen Typ-1-Diabetikern eine Reduktion der Knochendichte festgestellt (Tuominen
et al. 1999, Hadjidakis et al. 2006, Hamilton et al. 2008). In einer dänischen Studie mit
DMT1-Patienten mittleren Lebensalters zeigte sich, dass 67 % der Männer und 57 % der
Frauen osteopenische T-Werte in Schenkelhals oder Lendenwirbelsäule aufweisen. Zusätzlich
wurden bei 14 % der Männer aber bei keiner Frau osteoporotische T-Werte gemessen
(Kemink et al. 2000). In einer finnischen Studie mit Patienten zwischen 60 und 70 Jahren war
die Knochendichte am Schenkelhals bei den Frauen um 6,8 % und bei den Männern um 7,6 %
niedriger als in der gesunden Kontrollgruppe (Tuominen et al. 1999).
Auch bei Kindern und Jugendlichen mit DMT1 wurde in einigen Studien eine reduzierte
Knochendichte festgestellt (De Schepper et al. 1998, Gunczler et al. 1998, Léger et al. 2006),
20
Einleitung
in anderen hingegen nicht (Valerio et al. 2002, Liu et al. 2003, Brandao et al. 2007). Bereits
zum Zeitpunkt der Diagnosestellung bei Typ-1-Diabetikern im Erwachsenenalter konnte in
einer Studie eine im Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe verminderte Knochendichte
gemessen werden (Lopez-Ibarra et al. 2001).
Im Gegensatz dazu konnten andere Studien keinen Unterschied in der Knochendichte von
DMT1-Patienten und Stoffwechselgesunden nachweisen, weder bei Frauen, noch bei
Männern (Clausen et al. 1997, Lunt et al. 1998, Ingberg et al. 2004).
Bemerkenswert ist, dass Patienten mit DMT2 eine im Vergleich zu Stoffwechselgesunden
höhere Knochendichte an Lendenwirbelsäule, Schenkelhals (De Liefde II et al. 2005,
Hofbauer et al. 2007), und Hüfte (Strotmeyer et al. 2004, Hofbauer et al. 2007) aufweisen.
Trotzdem haben sowohl DMT1-Patienten als auch DMT2-Patienten ein erhöhtes
Frakturrisiko. Bei DMT1-Patienten ist ein 7 bis 12-fach erhöhtes Risiko für Hüftfrakturen
(Forsen et al. 1999, Nicodemus und Folsom 2001, Miao et al. 2005) sowie ein erhöhtes Risiko
für Frakturen jeder Art (Danielson et al. 2008) nachweisbar. Die Iowa Womens Health Study
und die Rotterdam Study zeigen, dass auch bei DMT2-Patienten ein, wenn auch nur 1,7-fach,
erhöhtes Frakturrisiko besteht (Nicodemus und Folsom 2001, De Liefde II et al. 2005,
Hofbauer et al. 2007). Eine groß angelegte dänische Studie mit 124.655 Frakturpatienten und
373.655 Kontrollpersonen bestätigt, dass Patienten mit Diabetes mellitus häufiger Frakturen
erleiden als Stoffwechselgesunde, und dass DMT1-Patienten ein im Vergleich zu DMT2Patienten erhöhtes Frakturrisiko haben (Vestergaard et al. 2008).
1.3.2 Pathophysiologie
Die genauen Pathomechanismen, die der erniedrigten Knochendichte bei DMT1-Patienten
zugrunde liegen, sind bisher ungeklärt, doch geht man davon aus, dass es eher zu einem
vermindertem Knochenaufbau kommt, während der Knochenabbau unverändert oder sogar
reduziert ist (McCabe 2007). Für diese These spricht die bei DMT1-Patienten verminderte
Serumkonzentration an Osteokalzin, einem Marker für die Osteoblastenaktivität (Bouillon et
al. 1995, Kemink et al. 2000, Danielson et al. 2008). Eine erhöhte Osteoklastenaktivität im
Sinne einer erhöhten Serumkonzentration des Knochenabbaumarkers CTX bzw. NTX ist
hingegen nicht feststellbar (Gunczler et al. 1998, Alexopoulou et al. 2006, Danielson et al.
2008). In einer Studie an männlichen Typ-1-Diabetikern wird berichtet, dass die
Serumkonzentration an CTX bei Patienten und Kontrollgruppe vergleichbar ist, obwohl sie
21
Einleitung
positiv mit der Diabetesdauer korreliert (Alexopoulou et al. 2006).
Ein weiteres Argument für den verminderten Knochenaufbau ist, dass Osteoporose bei DMT1
mit niedrigeren Serumkonzentrationen an 25-Hydroxycholekalziferol (Vitamin D3) assoziiert
ist, wie eine Studie an prämenopausalen Frauen mit DMT1 berichtet (Hampson et al. 1998).
Vitamin D3 bewirkt eine gesteigerte Bildung von Hydroxylapatitkristallen im Knochen und
ist ein potenter Stimulator der Osteoblasten.
Die Tatsache, dass auch bei jungen Patienten (De Schepper et al. 1998, Gunczler et al. 1998)
und sogar kurz nach der Diabetesmanifestation (Lopez-Ibarra et al. 2001) bereits reduzierte
Knochendichtewerte gemessen wurden, führte zu der Vermutung, dass Insulin eine
osteoanabole Wirkung hat und dass der zu Krankheitsbeginn auftretende Insulinmangel eine
wesentliche Ursache für die verminderte Knochenformation darstellt (Thrailkill et al. 2005).
Es ist unklar, ob die Dauer des DMT1 einen Einfluss auf den Knochen hat. Einige Studien
stellten eine inverse Korrelation zwischen Knochendichte und Erkrankungsdauer fest
(Krakauer et al. 1995, Campos Pastor et al. 2000, Rachon et al. 2003), andere nicht (Liu et al.
2003, Léger et al. 2006, Strotmeyer et al. 2006).
In den meisten Studien an DMT1-Patienten konnte kein negativer Effekt von schlechter
metabolischer Kontrolle, detektiert als hoher HbA1c, auf die Knochendichte nachgewiesen
werden (Gunczler et al. 1998, Kemink et al. 2000, Lopez-Ibarra et al. 2001, Liu et al. 2003).
Im Gegensatz dazu berichtet eine Studie an Jugendlichen mit DMT1 von einer negativen
Korrelation zwischen Knochendichte und Langzeit-HbA1c (entspricht dem Mittelwert aller
gemessenen HbA1c-Werte von Krankheitsbeginn bis Studienbeginn) sowie zwischen
Knochendichte und Diabetes-Impact-Index (berechnet durch die Formel: Langzeit-HbA1c x
Krankheitsdauer in Monaten) (Valerio et al. 2002). Eine andere Studie zeigt, dass schlechte
metabolische
Kontrolle,
beurteilt
durch
den
Mittelwert
der
glykosylierten
Gesamthämoglobinkonzentration der letzten zehn Jahre, mit niedriger Knochendichte
assoziiert ist (Danielson et al. 2008). Des Weiteren konnte in einer prospektiven Studie
nachgewiesen werden, dass der Wechsel von konventioneller auf intensivierte Insulintherapie,
welcher mit einer signifikanten Reduktion des HbA1c-Wertes verbunden war, die
Knochendichte stabilisiert (Campos Pastor et al. 2000).
Ein besserer Indikator als der HbA1c-Wert für langfristig schlechte metabolische Kontrolle ist
das Vorliegen von diabetischen Folgeerkrankungen. In diversen Studien konnte gezeigt
werden, dass das Vorhandensein von Retinopathie (Campos Pastor et al. 2000), Nephropathie
(Munoz-Torres et al. 1996, Clausen et al. 1997), peripherer Neuropathie (Rix et al. 1999)
sowie fehlende Tastbarkeit der Arteria dorsalis pedis als Ausdruck einer vaskulären
22
Einleitung
Schädigung (Lunt et al 1998) mit niedriger Knochendichte assoziiert sind (Hofbauer et al.
2007). Miao et al. 2005 wies nach, dass bei DMT1 das Vorhandensein von diabetischen
Folgeerkrankungen mit einem erhöhten Risiko für Hüftfrakturen einhergeht. Vestergaard et al.
2008 zeigte, dass das Risiko für Frakturen jeder Art durch die Präsenz einer Nierenschädigung
bei DMT1-Patienten oder das Vorhandensein mehrerer diabetischer Folgeschäden bei DMT1und DMT2-Patienten erhöht ist.
Bisher sind die Mechanismen, die bei DMT2 trotz höherer Knochendichte zu einer erhöhten
Frakturrate führen, nicht verstanden. Eine mögliche Erklärung ist, dass Diabetiker häufiger
von Stürzen berichten als stoffwechselgesunde Kontrollpersonen, vor allem dann, wenn sie
mit Insulin behandelt werden. Ursache hierfür könnten hypoglykämische Episoden sowie die
mit dem Diabetes mellitus assoziierten Folgeerkrankungen (Retinopathie, periphere
Neuropathie) sein (Schwartz et al. 2002, Hofbauer et al. 2007). Diskutiert werden außerdem
der Einfluss von Advanced Glycation Endproducts (AGEs), welche für eine verminderte
Bruchfestigkeit des Knochens verantwortlich sein sollen (Saito et al. 2006), Vitamin-DMangel (Scragg et al. 1995), sowie der Einfluss von Leptin, einem Mediator aus dem
Fettgewebe, welcher die Osteoblastenproliferation hemmt (Ducy et al. 2000, Fu et al. 2005).
1.4 Advanced Glycation Endproducts (AGEs)
Advanced Glycation Endproducts (AGEs) sind vorwiegend Proteine, aber auch Phospholipide
oder Nukleinsäuren, die nach Reaktion mit einem Zucker veränderte biologische
Eigenschaften aufweisen. Die Reaktionskette, an deren Ende AGEs entstehen, ist bekannt als
Maillard- oder Bräunungsreaktion und läuft ohne Beteiligung von Enzymen ab.
Durch Interaktion mit verschiedenen Rezeptoren, z. B. dem Rezeptor für AGE (RAGE)
verursachen AGEs über eine Signalkaskade oxidativen Stress in der Zelle. Sie aktivieren
langanhaltend den Transkriptionsfaktor NFкB, was zu einer gesteigerten Expression
proinflammatorischer Gene wie verschiedene Zytokine, Adhäsionsmoleküle, Rezeptoren für
Gerinnungsfaktoren und Endothelin-1 führt. Diese Gene spielen eine wichtige Rolle bei
chronischen Erkrankungen (Nawroth et al. 1999).
Durch Akkumulation von AGEs wird die Expression von RAGE verstärkt. Auch andere
proinflammatorische Moleküle wie HMBG 1 können über diesen Rezeptor oxidativen Stress
verursachen (Gu et al. 2006, Charoonpatrapong et al. 2006, Hein 2006).
23
Einleitung
AGEs können auch rezeptorunabhängig wirken. Vor allem langlebige Proteine der
extrazellulären Matrix, wie Kollagen und Elastin, sind für AGE-Modifizierungen
empfänglich. Es resultieren strukturelle Veränderungen, wie intra- und intermolekulare
Quervernetzungen, welche die Funktion der Proteine beeinträchtigen können (Goh und
Cooper 2008).
AGEs können außerdem die Bildung und Funktion von multipotenten Stammzellen
beeinträchtigen (Kume et al. 2005, Hein 2006).
AGEs werden renal ausgeschieden und reichern sich bei Niereninsuffizienz im Körper an
(Wisotzky et al 1996). Im Alter akkumulieren die AGEs in verschiedenen Geweben (Sell und
Monnier 1989, Baynes 2001).
AGEs sind mit verschiedenen Erkrankungen assoziiert. Das AGE Nε-Carboxymethyllysin
(CML) wurde bei Patienten mit rheumatoider Arthritis sowie Osteoarthritis in der Synovia
vermehrt nachgewiesen (Drinda et al. 2002). Das AGE Pentosidin ist bei Patienten mit
Fibromyalgie im Serum in höherer Konzentration vorhanden als bei gesunden Kontrollen
(Hein und Franke 2002). AGEs sind mit einer Reihe von Gefäßkomplikationen wie
Myokardinfarkt, Apoplex und peripherer arterieller Verschlusskrankheit assoziiert (Hori et al.
1996, Basta et al. 2002). Desweiteren finden sich AGEs auch vermehrt bei
neurodegenerativen Erkrankungen wie vaskulärer Demenz und Morbus Alzheimer im Liquor
(Bar et al. 2003).
AGEs spielen auch bei Diabetes mellitus eine Rolle. Erhöhte AGE-Konzentrationen konnten
bei DMT1-Patienten bereits im Kindes- und Jugendalter nachgewiesen werden (Berg et al.
1998, Misselwitz et al. 2002, Galler et al 2003). Faktoren wie Hyperglykämie, oxidativer
Stress und eine reduzierte Nierenfunktion können zur Akkumulation von AGEs bei DMT1
beitragen (Goh und Cooper 2008). AGEs scheinen bei DM-Patienten bei der Genese
verschiedener Folgeerkrankungen beteiligt zu sein (Wisotzky et al. 1996, Singh et al. 2001);
sie sind bei Vorliegen von Neuropathie (Sugimoto et al. 2008), diabetischer Nephropathie
(Makita et al. 1991, Makino et al. 1996, Miura et al. 2003) und Retinopathie (Miura et al.
2003) deutlich erhöht. Es konnte gezeigt werden, dass die Konzentration der AGEs mit
Hyperglykämie assoziiert ist (Dyer et al. 1993, Sugiyama et al. 1998). Bei DMT1-Patienten
korreliert Pentosidin mit dem Blutdruck (Schram et al. 2005).
Der Einfluss der AGEs auf die Stabilität des Knochens, die Knochendichte, den
Knochenumbau sowie die Frakturrate ist Gegenstand der aktuellen Forschung. Die
Kollagenmoleküle der extrazellulären Matrix sind besonders langlebig und deshalb
empfänglich für AGE-Modifikationen.
24
Einleitung
Eine Studie an L3-Wirbelkörpern zeigt, dass das AGE Pentosidin die biomechanischen
Eigenschaften des Knochens beeinträchtigt (Viguet-Carrin et al. 2006). Eine japanische Studie
konstatiert, dass eine hohe Pentosidinkonzentration im Urin mit einem hohen Risiko für
Wirbelfrakturen einhergeht (Shiraki et al. 2008). Desweiteren konnte nachgewiesen werden,
dass AGE-modifizierter Knochen über eine Osteoklastenaktivierung die Resorption fördert
(Miyata et al. 1996 [1], Miyata et al. 1997). Die Knochenformation wird durch AGEs
hingegen negativ beeinflusst, wie in zwei Studien gezeigt werden konnte (Katayama et al.
1996, Hein et al. 2006).
In einer Studie an Osteoporosepatienten zeigte sich, dass die Serumkonzentrationen der AGEs
Pentosidin und CML bei Osteoporosepatienten deutlich höher sind als bei gesunden
Kontrollpersonen. Es konnte nachgewiesen werden, dass Pentosidin die Osteoklasten aktiviert
und somit die Knochenresorption steigert. CML hingegen hemmt vermutlich die
Osteoklastenaktivität, da es negativ mit einem histomorphologischen Abbaumarker korreliert
(Hein et al. 2003).
Auch der Einfluss der AGEs auf den Knochen von DM-Patienten wird derzeit intensiv
erforscht. Möglicherweise ist die Akkumulation von AGEs bei DM für die gesteigerte
Frakturrate verantwortlich. An diabetischen Ratten wurde nachgewiesen, dass eine hohe
Pentosidinkonzentration mit einer verminderten Knochenqualität einhergeht, obwohl die
Knochendichte nicht reduziert war (Saito et al. 2006). Bei älteren DMT2-Patienten wurde in
zwei Studien gezeigt, dass ein hoher Pentosidinspiegel ein potenter Risikofaktor für Frakturen
allgemein (Schwartz et al. 2009) sowie für Wirbelkörperfrakturen ist (Yamamoto et al. 2007,
Schwartz et al. 2009).
25
Problemstellung
2. Problemstellung
Osteoporose ist eine ernstzunehmende Begleiterkrankung des DMT1, die mit einem bis zu
12-fach erhöhten Risiko für Hüftfrakturen einhergeht (Nicodemus und Folsom 2001). Frauen
und Männer mit DMT1 sind von der reduzierten Knochendichte (Tuominen et al. 1999,
Rachon et al. 2003, Strotmeyer et al. 2006, Danielson et al. 2008, Hadjidakis et al. 2006,
Hamilton et al. 2008) sowie der erhöhten Frakturrate betroffen (Forsen et al. 1999,
Nicodemus und Folsom 2001). Dennoch sind die Pathomechanismen, die der verminderten
Knochendichte zugrunde liegen, nicht gut verstanden (McCabe 2007). Diese Arbeit soll dazu
beitragen, Faktoren aufzudecken, die mit der verminderten Knochendichte und der erhöhten
Frakturrate bei DMT1 assoziiert sind und dafür verantwortlich sein könnten. Gegenstand der
Studie sind prämenopausale Frauen und Männer mittleren Lebensalters mit DMT1.
Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst beurteilt werden, ob Männer und Frauen mit DMT1
eine im Vergleich zur stoffwechselgesunden alters-, geschlechts- und BMI-gematchten
Kontrollgruppe verminderte Knochendichte aufweisen. Die Messorte für die Knochendichte
sind LWS, linker proximaler Femur, linker Schenkelhals und gesamter Körper.
Parameter des Knochenstoffwechsels sollen zwischen DMT1-Patienten und Kontrollgruppe
verglichen werden. Als Marker für die Knochenformation stehen Ostase und Osteokalzin zur
Verfügung, als Marker der Knochenresorption gilt CTX.
Desweiteren soll festgestellt werden, ob bei DMT1-Patienten eine erhöhte Frakturrate
vorliegt. Frakturen aller Art, die nach dem 20. Lebensjahr und nach DMT1-Manifestation
stattfanden, werden retrospektiv erfragt.
Es soll geklärt werden, ob die langfristige Stoffwechselkontrolle bei DMT1 Knochendichte,
Knochenumbauparameter sowie Frakturrate beeinflussen. Als Indikator für die langfristige
Stoffwechselkontrolle gelten der Median aller vorhandenen HbA1c-Werte (= Langzeit-HbA1c)
sowie das Vorliegen der diabetischen Folgeerkrankungen periphere Neuropathie, Retinopathie
und Nephropathie.
Desweiteren soll geprüft werden, sich die Serumkonzentrationen der AGEs Pentosidin und
CML zwischen Patientengruppe und Kontrollgruppe unterscheiden und ob bei den DMT1Patienten ein Zusammenhang zwischen den AGEs und der langfristigen Stoffwechselkontrolle
besteht. Ferner soll die Frage geklärt werden, ob hohe Konzentrationen an AGEs mit
veränderter Knochendichte und/oder Frakturrate einhergehen.
26
Patienten und Methoden
3. Patienten und Methoden
3.1 Studiendesign
Im Studiendesign einer monozentrischen Fall-Kontroll-Studie mit dem Zentrum Jena wurden
im Zeitraum von Oktober 2006 bis August 2007 128 Typ-1-Diabetiker und 77
stoffwechselgesunde Kontrollpersonen untersucht. Die Studie umfasste eine umfangreiche
Befragung in Form eines Fragebogens, eine klinische Untersuchung durch einen Internisten,
eine
Entnahme
von
venösem
Nüchternblut
sowie
eine
Osteodensitometrie.
Pro
Studienteilnehmer wurden ca. 90 Minuten veranschlagt.
Das positive Votum der Ethikkommission der Friedrich-Schiller-Universität Jena lag zu
Beginn der Studie vor.
3.2 Studienkollektiv
3.2.1 Gruppe der DMT1-Patienten
Im Zeitraum von Januar 2006 bis April 2007 wurden 130 Patienten mit DMT1 rekrutiert. Alle
DMT1-Patienten, die in der Tagesklinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen
des Klinikums der Friedrich-Schiller-Universität registriert waren, galten als potentielle
Studienteilnehmer. Ausschlusskriterien waren Lebensalter jünger als 20 Jahre, Lebensalter
älter als 70 Jahre, eine Diabetesdauer von weniger als drei Jahren, schwere
Allgemeinerkrankungen, chronische Erkrankungen, Nierenerkrankungen mit erheblich
eingeschränkter glomerulärer Filtrationsrate (GFR < 30 ml/min), aktuelle oder zurückliegende
Steroidtherapie, Schwangerschaft, Menopause oder Ausbleiben der Menstruation während der
letzten drei Monate, Malnutrition sowie schwere, chronische Allgemeinerkrankungen.
Insgesamt 441 Patienten erfüllten die Ein- und Ausschlusskriterien und wurden schriftlich um
ihre Teilnahme gebeten. Viele der angeschriebenen Patienten antworteten nicht oder
entschieden sich nach einer ausführlichen Beschreibung des Studienablaufs per Telefon gegen
eine Teilnahme, sodass nur insgesamt 130 Patienten in die Studie eingeschlossen werden
27
Patienten und Methoden
konnten. Zwei Patienten mussten nachträglich aus der Studie ausgeschlossen werden, da sich
herausstellte, dass sie die Ein- und Ausschlusskriterien nicht erfüllten. Somit ergab sich für
die Patientengruppe eine Stärke von insgesamt 128 Patienten (63 Männer, 65 Frauen).
3.2.2 Kontrollgruppe
Die DMT1-Patienten wurden nach Beendigung der Datenerhebung entsprechend ihrem
Geschlecht, Alter (Blöcke von fünf Jahren) und BMI (Blöcke von 5 kg/m²) gruppiert. Die
Kontrollgruppe wurde gematcht nach Geschlecht, Alter und BMI. Das Matchverhältnis von
DMT1-Patienten zu Kontrollpersonen wurde nach vorheriger Poweranalyse mit 2:1
festgelegt. Bei ungerader Anzahl einer Patientenuntergruppe wurde die Anzahl der
entsprechenden Kontrollen aufgerundet, sodass insgesamt 82 Kontrollpersonen gesucht
wurden. Im Zeitraum von April 2007 bis August 2007 wurden 82 stoffwechselgesunde
Kontrollpersonen
rekrutiert;
etwa
die
Hälfte
bestand
aus
Mitarbeitern
des
Universitätsklinikums Jena, die anderen Studienteilnehmer wurden über Aushänge auf
Stationen des Klinikums, in der Cafeteria, im Wohn- und Seniorenzentrum Käthe Kollwitz
gGmbH sowie in Arztpraxen gefunden. Ausschlusskriterien für die Kontrollgruppe waren
dieselben wie in der Patientengruppe sowie das Vorliegen eines DM. Nachträglich mussten
fünf
Kontrollpersonen
ausgeschlossen
werden,
da
sie
eines
oder
mehrere
der
Ausschlusskriterien erfüllten oder die Studie nicht beendeten. Insgesamt blieben noch 77
stoffwechselgesunde Probanden (39 Männer, 38 Frauen) zur Auswertung, sodass ein
Patienten-Kontrollen-Verhältnis von 1,6:1 erreicht wurde.
3.3 Fragebogen und klinische Untersuchung
Alle Studienteilnehmer wurden mündlich und schriftlich über den Ablauf der Studie
aufgeklärt. Voraussetzung für den Einschluss in die Studie war eine schriftliche Zustimmung
in die Einverständniserklärung (siehe Anhang 1). Alle Studienteilnehmer füllten einen
Fragebogen (siehe Anhang 2) zur Lebensweise und zu Vorerkrankungen aus. Der Fragebogen
umfasste u. a. folgende Themen:
28
Patienten und Methoden

Alter und Geschlecht,

Nikotinkonsum (ja/nein),

Alkoholzufuhr > 16 g/d (ja/nein),

sportliche Betätigung (Freizeitsport < 3 Stunden/Woche und/oder körperlich schwere
Arbeit, ja/nein),

akademischer Abschluss (ja/nein),

Erkrankungen (hormonell, kardiovaskulär, pulmonal, gastrointestinal, urogenital,
muskuloskeletal, neurologisch, psychisch sowie sonstige akute oder chronische
Erkrankungen),

aktuelle Einnahme von Medikamenten, Hormonpräparaten, Kalziumpräparaten,
Vitamin-D-Präparaten,

aktuelle oder zurückliegende Steroidtherapie,

Osteoporose bei Mutter oder Großmutter,

Anzahl und Art der stattgefundenen Knochenbrüche nach dem 20. Lebensjahr,
Situation.
Frauen wurden zusätzlich folgende gynäkologische Fragen gestellt:

Menopause (ja/nein),

gynäkologische Operationen (welche),

aktuelle oder zurückliegende Einnahme von Kontrazeptiva, Dauer der Einnahme.
Der Patientengruppe wurden zusätzlich folgende Fragen gestellt:

Jahr der Manifestation,

Behandlungsform,

Insulindosis (IE/d),

diabetische Folgeerkrankungen (Retinopathie, Nephropathie, periphere Neuropathie),

evtl. dokumentierte HbA1c-Werte.
Bei allen Studienteilnehmern wurden Körpergröße und Körpergewicht gemessen.
Bei den DMT1-Patienten wurde mit Hilfe des Neuropathie Symptom Score (NSS, siehe
Anhang 3) sowie des Neuropathie Defizit Score (NDS, siehe Anhang 3) auf periphere
diabetische Neuropathie getestet. Die Testung des Vibrationsempfindens erfolgte am
29
Patienten und Methoden
Großzehengrundgelenk mit einer 128-Hz-Stimmgabel nach Rydel-Seiffer. Die Messung der
Schmerzwahrnehmung erfolgte am Fußrücken mit Hilfe eines gespitzten Bleistifts. Das
Temperaturempfinden wurde am Fußrücken mit einer kalten Stimmgabel und einem
angewärmten
Reflexhammer
getestet.
Das
Vorhandensein
von
Achilles-
und
Patellarsehnenreflex wurde mit dem Reflexhammer überprüft. Alle Tests wurden beidseitig
durchgeführt (Haslbeck et al. 2004).
Bei allen Studienteilnehmern erfolgte eine körperliche Untersuchung durch einen Internisten
(siehe Anhang 2). Dabei wurden Auffälligkeiten am kardiovaskulären, pulmonalen,
gastrointestinalen, urogenitalen, muskuloskeletalen und neurologischen System sowie an der
Haut erfasst und dokumentiert.
3.4 Osteodensitometrie
Die Knochenmineraldichte wurde durch das DXA-Verfahren ermittelt. Als Messgerät diente
das Prodigy Advance Densitometer der Firma General Electric Medical Systems Lunar,
Europe, Belgium. Die Knochendichte wurde in der anterior-posterior-Projektion an der
Lendenwirbelsäule (L1-L4), am linken proximalen Femur, am linken Schenkelhals sowie am
gesamten
Körper
gemessen
und
in
exakten
Messwerten
[g/cm²],
als
T-Wert
[Standardabweichung, SD] oder als Z-Wert [SD] ausgedrückt. Der T-Wert ist ein Maß für die
Abweichung der Knochendichte von einer gesunden 30-jährigen Person gleichen Geschlechts.
Der Z-Wert bezieht sich auf die Knochendichte von gesunden Personen des gleichen Alters
und Geschlechts.
3.5 Labormethoden
Die Entnahme von venösem Nüchternblut erfolgte am sitzenden Patienten stets morgens
zwischen 8.00 Uhr und 10.00 Uhr nach einer mindestens achtstündigen Fastenperiode. Die
Analysen von HbA1c, Osteokalzin, Ostase und Kreatinin fanden im Institut für Klinische
Chemie des Universitätsklinikums Jena statt. Die Serumspiegel von AGEs und CTX wurden
im rheumatologischen Forschungslabor gemessen.
30
Patienten und Methoden
3.5.1 Glykosyliertes Hämoglobin A1c
Der HbA1c-Wert wurde aus dem Vollblut durch den TOSO-Glykohämoglobin-Analyzer-HLC723-GHbV A1c 2.2 (Eurogenetics, Tessenderlo, Belgien) unter Anwendung einer High
Performance Liquid Chromatographie (HPLC) ermittelt. Der Referenzbereich dieser Methode
lag bei 3,8 - 5,5 % (Mittelwert 4,7 %; SD ± 0,33).
3.5.2 Osteokalzin
Osteokalzin wurde aus dem Serum durch das KRYPTOR® Analysensystem (B.R.A.H.M.S
Diagnostica
GmbH,
Lumineszenzimmunoassays
Henningsdorf,
Berlin)
unter
Anwendung
eines
bestimmt. Für Frauen bis zum 50. Lebensjahr gilt ein
Referenzbereich von 6,8 - 18,3 ng/ml und von 9,7 - 30,2 ng/ml zwischen dem 50. - 59.
Lebensjahr. Männer bis 60 Lebensjahren haben einen Referenzbereich von 9,9 - 27,0 ng/ml.
3.5.3 Ostase
Die Bestimmung der Ostase erfolgte aus dem Serum durch einen enzymatischen
Immunoassay (ELISA) mit dem ACCESS® Immunoassay System der Firma Beckmann
Coulter GmbH, Krefeld. Für Männer liegt der Referenzbereich bei 8 - 16,6 µg/l. Für Frauen
liegt der Referenzbereich prämenopausal bei 5,8 - 11,6 µg/l und postmenopausal bei 8,5 17,9 µg/l.
3.5.4 C-terminal telopeptide of type I collagen
CTX wurde aus dem Serum durch einen enzymatischen Immunoassay (ELISA) der Firma
Nordic Bioscience, Herlev, Dänemark bestimmt. Die CTX-Konzentration wurde in ng/ml
angegeben.
31
Patienten und Methoden
3.5.6 Kreatinin
Kreatinin wurde aus dem Plasma im Rahmen des Basislabors durch das Gerät ARCHITEKT
(Abbot GmbH, Ludwigshafen/Wiesbaden) ermittelt. Die Bestimmung erfolgte durch ein
kinetisches Verfahren basierend auf der Jaffe-Methode. Die Referenzbereiche liegen für
Männer bis 50 Jahre bei 74 – 110 µmol/l, für Männer über 50 Jahre bei 72 – 127 µmol/l, für
Frauen bis 50 Jahre bei 59 – 96 µmol/l, für Frauen über 50 Jahre bei 58 – 96 µmol/l.
3.5.7 Pentosidin
Pentosidin wurde aus dem Serum durch eine High-Pressure Liquid Chromatographie (HPLC)
bestimmt, wie sie von Miyata et al. 1996 [2] beschrieben wurde. Die Intra- und
Interassaykoeffizienten waren < 3 und < 6 %. Die Pentosidinkonzentration wurde in pmol/ml
angegeben.
3.5.8 Nε-Carboxymethyl-Lysin (CML)
CML wurde aus dem Serum durch einen enzymatischen Immunoassay der Firma Roche
Diagnostics GmbH, Penzberg, Deutschland bestimmt. Die Intra- und Interassaykoeffizienten
waren < 5 und < 7 %. Die Angabe der CML-Konzentration erfolgte wie bei Pentosidin in
pmol/ml.
3.6 Berechnungen
Für alle Studienteilnehmer wurde der body mass index (BMI) anhand der Formel BMI =
Körpergewicht / Körpergröße² [kg/m²] errechnet.
Um den Grad einer möglichen renalen Schädigung einzuschätzen, wurde die GFR anhand der
Modification of Diet in Renal Disease (MDRD)-Formel berechnet (Levey et al. 1999). Die
MDRD-Formel lautet für Europäer:
GFR = 186 x Serum-Kreatinin-1,154 x Alter-0,203 x [0,742 (wenn weiblich)].
32
Patienten und Methoden
Sie ist gültig für eine GFR unter 90 ml/min x 1,73 m². Die Berechnung der GFR durch die
MDRD-Formel ermöglicht eine Einteilung der Nierenfunktion der Studienteilnehmer in
gesund (> 90 ml/min/1,73 m²), leicht vermindert (60 – 89 ml/min/1,73 m²), und krank (< 60
ml/min/1,73m²).
Für die DMT1-Patienten wurde aus allen vorhandenen HbA1c-Werten sowie dem aktuell
gemessenen HbA1c der Median gebildet, dieser wird nachfolgend als Langzeit-HbA1c
bezeichnet. Der Langzeit-HbA1c wurde nur berechnet, wenn aus jedem der vergangenen 3
Jahre mindestens ein HbA1c-Wert verfügbar war. Sofern nicht wenigstens ein HbA1c-Wert pro
Jahr in der Tagesklinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen des Klinikums der
Friedrich-Schiller-Universität dokumentiert war, wurden bei den Patienten sowie telefonisch
bei ihren behandelnden Hausärzten oder Diabetologen zusätzliche HbA1c-Werte eingeholt.
Um die Frakturrate zwischen DMT1-Patienten und Kontrollgruppe vergleichen zu können,
musste zunächst ein geeigneter Beobachtungszeitraum definiert werden. Es wurden Frakturen
aller Art gezählt. Zur Einschätzung des Frakturrisikos sind die Frakturen von Bedeutung,
welche nach dem 20. Lebensjahr stattfanden (Wu et al. 2002). Deshalb galten in der
Kontrollgruppe alle Jahre nach dem 20. Lebensjahr als beobachtete Jahre. Bei den DMT1Patienten galten alle Jahre nach dem 20. Lebensjahr als beobachtete Jahre, wenn sich zu
diesem Zeitpunkt bereits der Diabetes mellitus manifestiert hatte. Andernfalls galten alle Jahre
vom Zeitpunkt der Diabetesmanifestation bis zum Zeitpunkt der Studie als beobachtete Jahre.
Für DMT1-Patienten und Kontrollgruppe wurden, nach Geschlecht getrennt, folgende Werte
berechnet: die Summen der beobachteten Jahre, die Summen der in den beobachteten Jahren
stattgefundenen Frakturen, die Anzahl der Frakturen pro beobachtetes Jahr. Das relative
Frakturrisiko (RR) für DMT1-Patienten ergab sich aus der Formel:
RRDMT1 = n(FrakturenDMT1)/beobachtetes Jahr / n(FrakturenKG)/beobachtetes Jahr.
3.7 Statistik
3.7.1 Poweranalyse
Vor Studienbeginn wurde eine Poweranalyse zur Bestimmung der Teststärke durchgeführt.
Den Empfehlungen der statistischen Literatur folgend (vgl. Cohen 1969) wurde innerhalb der
Studie die Teststärke (Power) mit (1 - β) = 0,8 festgelegt. Zur Bestimmung der hierzu
33
Patienten und Methoden
erforderlichen Stichprobengröße war es notwendig, Annahmen über die unbekannten
µµStandardabweichungen bei beiden Knochendichtemessungen, ζ DMT1 – ζ KG, sowie deren
wahre Differenz µDMT1 - µKG zu treffen. Für die Schätzung dieser Größen konnte auf eine
vorangegangene Studie verwiesen werden
(Strotmeyer et al.
2006), sodass
als
Standardabweichungen ζ DMT1 = 0,114 und ζ KG = 0,122 und als Mittelwertdifferenz µDMT1 µKG = -0,057 angenommen wurde. Unter diesen Prämissen wurde ein Stichprobenumfang von
n = 136 berechnet, sodass in der Studie nDMT1 = 68 und nKG = 68 Probanden für die beiden
Messungen als ausreichend befunden wurden.
3.7.2 Statistische Auswertung
Die statistische Auswertung erfolgte computergestützt durch das Programm SPSS® 15.0
(SPSS Inc., Chicago, II) für Windows. Die Daten wurden für Frauen und Männer getrennt
analysiert.
Normalverteilte Werte wurden als Mittelwert ± Standardabweichung angegeben. Differenzen
zwischen DMT1-Patienten und Kontrollgruppe wurden durch den Mann-Whitney-U-Test
überprüft. Zur Beurteilung der Stärke des Zusammenhangs zweier Variablen wurden
Korrelationsanalysen nach Pearson und nach Spearman durchgeführt. Der Vergleich von
metrischen Merkmalen in den Untergruppen der DMT1-Patienten erfolgte Alters- und BMIadjustiert durch das allgemeine lineare Modell/univariate Analyse. Zur Testung des Einflusses
von verschiedenen Merkmalen auf die metrischen Variablen Knochendichte an LWS,
proximalen Femur, Schenkelhals und Gesamtkörper kam die lineare Regression mit der
Methode Rückwärts zum Einsatz. Die logistische Regression mit der Methode
Rückwärts:Wald wurde verwendet, um den Einfluss von Merkmalen auf die dichotome
Variable Vorliegen von Frakturen zu prüfen. Häufigkeitsunterschiede der zwei nominalen
Merkmale Vorliegen von Frakturen und Vorliegen von diabetischen Folgeerkrankungen
wurden durch Chi-Quadrat-Tests untersucht. Die zweiseitige Irrtumswahrscheinlichkeit p <
0,05 wurde als statistisch signifikant angenommen. Fehlerbalken in den Diagrammen stellen
die Standardabweichungen dar.
34
Ergebnisse
4. Ergebnisse
4.1 Klinische Charakteristika
Aufgrund der Angleichung in Geschlecht, Alter und BMI waren das mittlere Alter (41 Jahre
bei Frauen, 45 Jahre bei Männern) sowie der mittlere BMI (26 kg/m² bei Frauen und 27 kg/m²
bei Männern) in Patientengruppe und Kontrollgruppe ähnlich (Tab. 1).
Anzahl
Alter (a)
BMI (kg/m²)
Raucher (%)
Alkoholzufuhr > 16g/d (%)
Osteoporose in der Familie (%)
Einnahme von Kontrazeptiva (%)
Einnahme von Kalzium (%)
Einnahme von Vitamin D (%)
Einnahme von Thiaziden (%)
geringe körperliche Aktivität (%)
akademischer Abschluss (%)
HbA1c (%)
Alter bei DMT1-Manifestation (a)
Diabetesdauer (Jahre)
Insulindosis (IE/d)
periphere Neuropathie (%)
Retinopathie (%)
Nephropathie (%)
Männer
DMT1
KG
63
39
45,2 ± 9,7
44,9 ± 11,2
27,4 ± 4,4
27,4 ± 4,9
28,6
15,4
46,0
48,7
22,2
12,8
7,9
0
0
0
15,9**
0
61,9**
35,9
34,9**
61,5
7,8 ± 1,3** 5,3 ± 0,4
22,8 ± 10,4 22,4 ± 9,5
56,2 ± 20,3 22,2
42,9
4,8
-
Frauen
DMT1
KG
65
38
41,5 ± 7,5
41,1 ± 8,1
26,2 ± 5,1
26,3 ± 6,3
23,1*
42,1
10,8
5,3
23,1
21,1
76,9
73,7
9,2
5,3
6,2
2,6
6,2
0
66,2
63,2
23,1
28,9
7,5 ± 1,4** 5,2 ± 1,0
21,5 ± 11,6 20,1 ± 11,1 43,0 ± 20,4 16,9
36,9
7,7
-
Tab. 1: Klinische Charakteristika der DMT1-Patienten und der Kontrollgruppe (KG), *p < 0,05, **p
< 0,01 für DMT1-Patienten vs. Kontrollgruppe
Unter den weiblichen DMT1-Patienten befanden sich im Vergleich zu den weiblichen
Kontrollpersonen signifikant weniger Raucher (23,1 % vs. 42,1 %, p < 0,05). Bei den
männlichen DMT1-Patienten gab es im Vergleich zur männlichen Kontrollgruppe signifikant
mehr Personen, die Thiazide einnahmen (15,9 % vs. 0 %, p < 0,01) sowie signifikant mehr
Personen, die sich kaum sportlich betätigten (63,5 % vs. 35,9 %, p < 0,01). Außerdem gab es
im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant weniger Männer mit akademischem Abschluss
(34,9 % vs. 61,5 %, p < 0,01).
35
Ergebnisse
Die Männer mit DMT1 waren im Vergleich zu den Männern der Kontrollgruppe tendenziell,
jedoch nicht signifikant, häufiger an Osteoporose familiär vorbelastet (22,2 % vs. 12,8 %).
Alle weiteren erfragten Einflussfaktoren auf den Knochenstoffwechsel, wie Alkoholkonsum,
Einnahme von oralen Kontrazeptiva bei Frauen, Thiaziden sowie Kalzium- und/oder VitaminD-Präparaten waren in beiden Gruppen ähnlich.
4.2 Einflussfaktoren auf Knochendichte und Frakturen
Um den Einfluss der Merkmale, in denen sich die DMT1-Patienten von der Kontrollgruppe
unterschieden, auf die metrischen Merkmale Knochendichte an LWS, proximalen Femur,
Schenkelhals und Ganzkörper zu evaluieren, kam die lineare Regressionsanalyse mit der
Methode Rückwärts zum Einsatz. Alle DMT1-Patienten und Kontrollpersonen wurden in die
Analyse eingeschlossen. Folgende Einflussvariablen wurden verwendet: Gruppe (DMT1Patienten/Kontrollgruppe), Geschlecht, Alter, BMI, Gebrauch von Thiaziden (ja/nein),
Nikotinkonsum (ja/nein), geringe sportliche Aktivität (ja/nein), Osteoporose bei Mutter oder
Großmutter (ja/nein).
Die größten Einflussfaktoren auf die Knochendichtemessorte waren BMI, Gruppe, Geschlecht
und Alter. Die anderen Variablen zeigten auf die Knochendichte keinen Einfluss und wurden
aus den finalen Modellen ausgeschlossen (Tab. 2).
LWS
Gruppe
Geschlecht
BMI
Alter
β
0,190
0,215
-
p
0,006
0,002
-
β
-0,149
0,459
-
PF
p
0,017
0,000
-
β
0,443
-3,060
SH
p
0,000
0,003
GK
β
-0,145
-0,209
0,482
-
p
0,013
0,000
0,000
-
Tab. 2: Lineare Regression für LWS, proximalen Femur (PF), Schenkelhals (SH) und Ganzkörper
(GK). Nicht dargestellte Variablen (Gebrauch von Thiaziden, Nikotinkonsum, geringe sportliche
Aktivität, Osteoporose bei Mutter oder Großmutter) zeigten keinen Einfluss auf die Knochendichte.
Gruppe wurde kodiert mit 1 = DMT1-Patienten, 0 = Kontrollgruppe, Geschlecht wurde kodiert mit 1
= weiblich, 0 = männlich.
Die logistische Regression mit der Methode Rückwärts:Wald wurde verwendet, um den
Einfluss der o. g. Variablen auf das binäre Merkmal Frakturen nach dem 20. LJ und nach
DMT1-Manifestation (bei DMT1-Patienten) zu prüfen. Keine der Variablen zeigte einen
signifikanten Einfluss.
36
Ergebnisse
4.3 Vergleich der DMT1-Patienten mit der Kontrollgruppe
4.3.1 Vergleich der Knochendichte zwischen DMT1-Patienten und Kontrollgruppe
Unter den männlichen DMT1-Patienten hatten 10,7 % (n = 6) eine Osteoporose in LWS,
Schenkelhals oder proximalen Femur, unter den männlichen Kontrollpersonen hatten sogar
18,75 % (n = 6) eine Osteoporose. Unter den weiblichen Probanden hatten hingegen nur 4,8
% (n = 3) der DMT1-Patienten und 2,7 % (n = 1) der Kontrollpersonen eine Osteoporose.
Frauen mit DMT1 zeigten in der Studie eine signifikant niedrigere Knochendichte im
Schenkelhals (0,999 g/cm² vs. 1,051 g/cm², p < 0,05), im proximalen Femur (0,945 g/cm² vs.
0,999 g/cm², p < 0,01) und im gesamten Körper (1,154 g/cm² vs. 1,191 g/cm², p < 0,05) im
Vergleich zu den stoffwechselgesunden Frauen. Die Messung an der LWS zeigte keine
signifikanten Unterschiede. Für die männlichen DMT1-Patienten konnte keine reduzierte
Knochendichte nachgewiesen werden.
Die Prüfung auf signifikante Unterschiede erfolgte durch den Mann-Whitney-U-Test sowie
alters- und BMI-adjustiert durch das allgemeine lineare Modell, um die kleinen Unterschiede
in Alter und BMI, die trotz Matching der beiden Gruppen auftraten, zu minimieren. Beide
Tests zeigten ähnliche Resultate (Tab. 3, Tab. 4, Abb.1).
LWS (g/cm²)
PF (g/cm²)
SH (g/cm²)
GK (g/cm²)
Männer
DMT1
KG
1,103 ± 0,119
1,122 ± 0,147
1,055 ± 0,158
1,066 ± 0,138
0,958 ± 0,148
0,962 ± 0,144
1,206 ± 0,090 1,219 ± 0,081
Frauen
DMT1
KG
1,144 ± 0,126
1,185 ± 0,137
0,999 ± 0,139** 1,051 ± 0,196
0,945 ± 0,129*
0,999 ± 0,114
1,154 ± 0,074*
1,191 ± 0,069
Tab. 3: Mittlere Knochendichte in g/cm² von LWS, proximalen Femur (PF), Schenkelhals (SH) und
ganzem Körper (GK) bei DMT1-Patienten und stoffwechselgesunder Kontrollgruppe (KG), *p < 0,05,
**p < 0,01 für DMT1-Patienten vs. Kontrollgruppe.
Männer
LWS (g/cm²)
PF (g/cm²)
SH (g/cm²)
GK (g/cm²)
DMT1
1,104 ± 0,016
1,055 ± 0,018
0,958 ± 0,017
1,207 ± 0,010
KG
1,122 ± 0,020
1,065 ± 0,022
0,961 ± 0,021
1,219 ± 0,012
Frauen
DMT1
1,143 ± 0,016
0,999 ± 0,014**
0,945 ± 0,014*
1,154 ± 0,007**
KG
1,185 ± 0,021
1,076 ± 0,018
0.998 ± 0,018
1,191 ± 0,010
Tab. 4: Nach Alter und BMI adjustierte mittlere Knochendichte in g/cm² von LWS, proximalen Femur
(PF), Schenkelhals (SH) und ganzem Körper (GK) bei DMT1-Patienten und stoffwechselgesunder
Kontrollgruppe (KG), *p < 0,05, **p < 0,01 für DMT1-Patienten vs. Kontrollgruppe.
37
Ergebnisse
Männer
KG
DMT1
Knochendichte [g/cm²]
1,2
1,2
1,1
1,1
1,0
1,0
0,9
0,8
Frauen
KG
DMT1
1,3
Knochendichte [g/cm²]
1,3
0,9
LWS
SH
PF
0,8
GK
LWS
SH
PF
GK
Abb. 1: Mittlere Knochendichte in g/cm² von LWS, proximalen Femur (PF), Schenkelhals (SH) und
ganzem Körper (GK) bei DMT1-Patienten und stoffwechselgesunder Kontrollgruppe, Diagramme
wurden nach Geschlecht getrennt.
4.3.2 Vergleich der Knochenumbauparameter zwischen DMT1-Patienten und Kontrollgruppe
Männer wie Frauen mit DMT1 zeigten im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant niedrigere
Werte an dem Osteoblastenmarker Osteokalzin (16,30 ng/ml vs. 22,17 ng/ml, p < 0,01 bei
Männern, 15,17 ng/ml vs. 17,17 ng/ml, p < 0,05 bei Frauen).
Die Konzentration von Ostase, einem weiteren Osteoblastenmarker, war bei DMT1-Patienten
und Kontrollgruppe nicht signifikant verschieden.
Der Abbaumarker CTX war bei den Männern mit DMT1 im Vergleich zu den Männern der
Kontrollgruppe signifikant erniedrigt (0,38 ng/ml vs. 0,53 ng/ml, p < 0,01), bei den Frauen
wurden keine Unterschiede in der CTX-Konzentration gemessen (Tab. 5).
Männer
OK (ng/ml)
Ostase (µg/l)
CTX (ng/ml)
DMT1
16,30 ± 6,41**
11,80 ± 3,27
0,38 ± 0,19**
KG
22,17 ± 9,93
14,14 ± 6,47
0,53 ± 0,28
Frauen
DMT1
15,17 ± 8,18*
10,43 ± 3,06
0,35 ± 0,24
KG
17,17 ± 6,4
9,84 ± 2,87
0,30 ± 0,21
Tab. 5: Laborwerte der DMT1-Patienten und der Kontrollgruppe (KG), OK = Osteokalzin, *p < 0,05,
**p < 0,01 für DMT1-Patienten vs. Kontrollgruppe
38
Ergebnisse
4.3.3 Vergleich der Frakturrate zwischen DMT1-Patienten und Kontrollgruppe
Unter den DMT1-Patienten erlitten 20,6 % (n = 13) der Männer und 20,0 % (n = 13) der
Frauen
eine
oder
mehrere
Frakturen
nach
dem
20.
Lebensjahr
und
nach
Diabetesmanifestation. In der Kontrollgruppe erlitten 12,8 % (n = 5) der Männer und 10,5 %
(n = 4) der Frauen eine oder mehrere Frakturen nach dem 20. Lebensjahr.
Bei den Frauen mit DMT1 wurden in 1033 beobachteten Patientenjahren insgesamt 16
Frakturen gezählt, bei den Frauen der Kontrollgruppe gab es sechs Frakturen in 803
beobachteten Jahren. Die Frauen mit DMT1 hatten also 0,015 Frakturen pro beobachtetes
Patientenjahr im Vergleich zu 0,007 Frakturen pro beobachtetes Jahr in der Kontrollgruppe.
Das Frakturrisiko war folglich bei den weiblichen DMT1-Patienten im Vergleich zu den
stoffwechselgesunden Frauen um den Faktor 2 erhöht (Tab. 6).
Bei den männlichen DMT1-Patienten wurden in 1227 beobachteten Patientenjahren
insgesamt 19 Frakturen gezählt, bei den Männern der Kontrollgruppe gab es fünf Frakturen in
969 beobachteten Jahren. Die Männer mit DMT1 hatten also 0,015 Frakturen pro
beobachtetes Patientenjahr im Vergleich zu 0,005 Frakturen pro beobachtetes Jahr in der
Kontrollgruppe. Das Frakturrisiko war bei den Männern mit DMT1 sogar dreimal so hoch wie
in der männlichen Kontrollgruppe (Tab. 6).
Die Anzahl der Frakturen pro beobachtetes Patientenjahr waren bei Männern und Frauen mit
DMT1 gleich.
Personen mit Frakturen
gezählte Frakturen
Beobachtete Jahre
Frakturen/beobachtete Jahre
Beobachtete Jahre/Fraktur
Relatives Risiko bei DMT1
Männer
DMT1
KG
13
5
19
5
1227
969
0,015
0,005
64,588
193,818
3,00
Frauen
DMT1
KG
13
4
16
6
1033
803
0,015
0,007
64,588
133,878
2,07
Tab. 6: Vergleich des Frakturrisikos zwischen DMT1-Patienten und der stoffwechselgesunden
Kontrollgruppe (KG).
Die weiblichen DMT1-Patienten mit mindestens einer Fraktur nach dem 20. Lebensjahr und
nach DMT1-Manifestation hatten signifikant niedrigere Knochendichtewerte im proximalen
Femur als weibliche DMT1-Patienten ohne entsprechende Fraktur (0,934 g/cm² vs. 1,015
g/cm², p < 0,05). Bei den Männern mit DMT1 konnte ein solcher Unterschied nicht
festgestellt werden.
39
Ergebnisse
In der Kontrollgruppe hatten Männer mit mindestens einer Fraktur nach dem 20. Lebensjahr
signifikant niedrigere Knochendichtewerte in LWS (0,977 g/cm² vs. 1,143 g/cm², p < 0,05)
und Gesamtkörper (1,148 g/cm² vs. 1,230 g/cm², p < 0,05) als Männer ohne Frakturen. Kein
Zusammenhang bestand bei den Frauen der Kontrollgruppe zwischen Frakturen nach dem 20.
Lebensjahr und Knochendichte. Die Unterschiede wurden alters- und BMI-adjustiert durch
das allgemeine lineare Modell ermittelt.
4.4 Einfluss der langfristigen Stoffwechseleinstellung bei DMT1-Patienten
4.4.1 Einfluss des Langzeit-HbA1c auf Knochendichte, Knochenumbauparameter und
Frakturrate
Der mittlere Langzeit-HbA1c aller weiblichen DMT1-Patienten (n = 56) betrug 7,4 ± 1,2 %,
der aller männlichen Patienten (n = 59) betrug 7,9 ± 1,3 %.
In dieser Studie konnte ein möglicher positiver Einfluss eines langfristig niedrigen HbA1c auf
die Knochendichte nicht nachgewiesen werden. Durch Korrelation nach Pearson und nach
Spearman ergab sich weder bei den Frauen noch bei den Männern mit DMT1 ein signifikanter
Zusammenhang zwischen Langzeit-HbA1c und Knochendichtewerten. Auch durch einen
alters- und BMI-adjustierten Vergleich durch das allgemeine lineare Modell zwischen den 25
% der Patienten mit dem niedrigsten Langzeit-HbA1c und den 25 % der Patienten mit dem
höchsten Langzeit-HbA1c konnte kein Zusammenhang zwischen Langzeit-HbA1c und
Knochendichte festgestellt werden.
Der Langzeit-HbA1c hat wahrscheinlich keinen Einfluss auf die Knochenumbauparameter.
Durch Korrelation der Langzeit-HbA1c-Werte mit Osteokalzin, Ostase und CTX nach Pearson
und Spearman konnte kein signifikanter Zusammenhang festgestellt werden, weder bei den
männlichen noch bei den weiblichen DMT1-Patienten.
Dennoch scheint ein niedriger Langzeit-HbA1c einen positiven Effekt auf die Frakturrate zu
haben. Bei den Frauen mit DMT1 zeigte sich, dass Patienten, die nach dem 20. Lebensjahr
und nach Manifestation des DMT1 mindestens eine Fraktur erlitten haben, einen signifikant
höheren Langzeit-HbA1c (8,3 % vs. 7,3 %, p < 0,01) haben als Patienten ohne entsprechende
Fraktur (Abb. 2). Der Vergleich erfolgte alters- und BMI-adjustiert durch das allgemeine
lineare Modell. Bei den männlichen DMT1-Patienten konnte ein Zusammenhang zwischen
40
Ergebnisse
Langzeit-HbA1c und Frakturrate nicht nachgewiesen werden.
Langzeit-HbA1c [%]
10,0
männlich
weiblich
8,0
6,0
Abb. 2: Zusammenhang zwischen Langzeit-HbA1c
und Frakturen nach dem 20. LJ und nach DMT1Manifestation: Weibliche DMT1-Patienten mit
entsprechenden Frakturen haben einen signifikant
höheren Langzeit-HbA1c.
4,0
2,0
0,0
keine Frakturen
Frakturen nach dem
20. LJ und nach
DMT1-Manifestation
4.4.2 Zusammenhang zwischen diabetischen Folgeerkrankungen und Knochendichte
Diabetische Folgeerkrankungen sind in der Regel die Folge von langfristig schlechter
metabolischer Kontrolle und hohen HbA1c-Werten (American Diabetes Association 2000,
Hasslacher et al. 2000). Bei 41,5 % (n = 27) der weiblichen und 50,8 % (n = 32) der
männlichen Studienpatienten lagen eine oder mehrere diabetische Folgeerkrankungen
(Nephropathie, periphere Neuropathie, Retinopathie) vor.
Nach Adjustierung von Alter und BMI durch das allgemeine lineare Modell zeigte sich bei
Männern mit mindestens einer diabetischen Folgeerkrankung eine signifikant niedrigere
Knochendichte im proximalen Femur (1,016 g/cm² vs. 1,094 g/cm², p < 0,05) sowie im
ganzen Körper (1,184 g/cm² vs. 1,229 g/cm², p < 0,05) im Vergleich zu den männlichen
DMT1-Patienten ohne Folgeerkrankungen. Bei den weiblichen DMT1-Patienten konnte kein
Zusammenhang zwischen dem Vorliegen von Folgeerkrankungen und Knochendichtewerten
festgestellt werden (Tab. 7).
Anzahl
LWS (g/cm²)
PF (g/cm²)
SH (g/cm²)
GK (g/cm²)
Männer
mit dFE
ohne dFE
32
31
1,092 ± 0,022
1,115 ± 0,022
1,016 ± 0,026* 1,094 ± 0,026
0,929 ± 0,024
0,986 ± 0,024
1,184 ± 0,014* 1,229 ± 0,014
Frauen
mit dFE
ohne dFE
27
38
1,156 ± 0,024
1,134 ± 0,021
0,999 ± 0,023
0,998 ± 0,020
0,961 ± 0,023
0,933 ± 0,023
1,158 ± 0,012
1,151 ± 0,010
Tab. 7: Nach Alter und BMI adjustierte mittlere Knochendichte in g/cm² von LWS, proximalen Femur
(PF), Schenkelhals (SH) und ganzem Körper (GK) von DMT1-Patienten mit und ohne diabetische
Folgeerkrankungen (dFE), *p < 0,05 für Patienten mit vs. ohne Folgeerkrankungen.
41
Ergebnisse
Es folgt eine separate Betrachtung der diabetischen Folgeerkrankungen.
Die GFR war bei den weiblichen DMT1-Patienten (n = 64) in 1,6 % (n = 1) der Fälle normal
(> 90 ml/min/1,73 m²), in 90,6 % der Fälle (n = 58) gering vermindert (60 - 89 ml/min/1,73
m²) und in 7,7 % der Fälle (n = 5) mittelgradig reduziert (30 - 59 ml/min/1,73 m²). Bei den
männlichen DMT1-Patienten (n = 61) hatten 18,0 % (n = 11) eine normale GFR, 77,1 % (n =
47) eine leicht verminderte GFR und 4,8 % (n = 3) eine mittelgradig reduzierte GFR /
Nephropathie. Durch Vergleich der Patienten mit normaler Nierenfunktion (> 90 ml/min/1,73
m²) vs. der Patienten mit Nephropathie (< 60 ml/min/1,73 m²)sowie durch Vergleich der
Patienten ohne vs. mit Nephropathie ließ sich kein Unterschied in den Knochendichtewerten
nachweisen, weder bei den männlichen noch bei den weiblichen DMT1-Patienten. Die
Überprüfung eines möglichen Zusammenhangs zwischen Nephropathie und Knochendichte
erfolgte durch den Mann-Whitney-U-Test sowie alters- und BMI-adjustiert durch das
allgemeine lineare Modell.
16,9 % (n = 9) der weiblichen und 22,2 % (n = 14) der männlichen DMT1-Patienten hatten
eine periphere diabetische Neuropathie. Nach Adjustierung von Alter und BMI durch das
allgemeine lineare Modell zeigten Männer mit einer Neuropathie eine signifikant niedrigere
Knochendichte am proximalen Femur (0,985 g/cm² vs. 1,075 g/cm², p < 0,05). Auch die
Knochendichte an LWS und am ganzen Körper war bei Vorliegen einer Neuropathie
tendenziell erniedrigt, jedoch wurde das Signifikanzniveau nicht erreicht. Bei den weiblichen
DMT1-Patienten konnte kein Zusammenhang zwischen peripherer Neuropathie und
Knochendichte festgestellt werden.
36,9 % (n = 24) der weiblichen und 42,9 % (n = 27) der männlichen DMT1-Patienten gaben
an, eine Retinopathie zu haben. Weder bei den weiblichen noch bei den männlichen DMT1Patienten konnte ein Zusammenhang zwischen dem Vorliegen einer Retinopathie und der
Knochendichte nachgewiesen werden.
4.4.3 Zusammenhang zwischen diabetischen Folgeerkrankungen und
Knochenumbauparametern
Ein Vergleich der Knochenumbauparameter zwischen DMT1-Patienten mit vs. ohne
diabetischen Folgeerkrankungen mittels Mann-Whitney-U-Test zeigte, dass die männlichen
DMT1-Patienten mit Folgeerkrankungen allgemein signifikant niedrigere Werte an
Osteokalzin (14,36 ng/ml vs. 18,17 ng/ml, p < 0,05) und CTX (0,31 ng/ml vs. 0,45 ng/ml, p <
42
Ergebnisse
0,05) haben. Bei männlichen DMT1-Patienten war bei Vorliegen einer peripheren
Neuropathie die Konzentration an Osteokalzin signifikant vermindert (12,85 ng/ml vs. 17,23
ng/ml, p < 0,05), während die Konzentration an Ostase (13,76 µg/l vs. 11,24 µg/l, p < 0,05)
signifikant erhöht war. Das Vorliegen einer Retinopathie war mit einem reduzierten CTXSpiegel (0,31 ng/ml vs. 0,44 ng/ml, p < 0,05) assoziiert.
Bei den Frauen mit Folgeerkrankungen wurden im Vergleich zu den Frauen ohne
Folgeerkrankungen keinerlei Konzentrationsunterschiede in den Knochenumbauparametern
festgestellt.
4.4.4 Zusammenhang zwischen Frakturrate und diabetischen Folgeerkrankungen
Diabetische Folgeerkrankungen scheinen mit einem erhöhten Frakturrisiko einherzugehen.
Sowohl die Männer als auch die Frauen mit DMT1 hatten bei Vorliegen von diabetischen
Folgeerkrankungen signifikant mehr Frakturen nach dem 20. Lebensjahr und nach DMT1Manifestation erlitten als die Patienten ohne Folgeerkrankungen (p < 0,01). Für Frauen mit
Folgeerkrankungen war das Risiko für eine Fraktur fast siebenmal so hoch wie für Frauen
ohne Folgeerkrankungen, für Männer mit Folgeerkrankungen war das Risiko sogar fast
achtmal so hoch. Die Signifikanz wurde durch den Chi-Quadrat-Test sowie durch logistische
Regression ermittelt (Tab. 8). Wie die logistische Regression zeigte, hatten die Merkmale
BMI und Alter auf die Frakturen keinen Einfluss und wurden deshalb in den Berechnungen
nicht berücksichtigt.
Fraktur nach 20. LJ
keine Fraktur
gesamt
Odds Ratio
p
Männer
mit dFE
ohne dFE
11
2
21
29
32
31
7,595
0,006
mit dFE
10
17
27
Frauen
6,863
0,004
ohne dFE
3
35
38
Tab. 8: Chi-Quadrat-Tests für Männer und Frauen mit DMT1 – bei Vorliegen einer diabetischen
Folgeerkrankung ist die Frakturrate signifikant erhöht.
Bei einzelner Betrachtung der diabetischen Folgeerkrankungen mittels Chi-Quadrat-Test
zeigte sich ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen der peripheren Neuropathie und
den Frakturen nach dem 20. Lebensjahr und nach DMT1-Manifestation, sowohl bei Männern
als auch bei Frauen (p < 0,01). Bei Männern mit peripherer Neuropathie war das Risiko für
43
Ergebnisse
eine Fraktur mehr als siebenmal so hoch wie für Männer ohne Neuropathie. Für Frauen mit
Neuropathie war das Risiko für eine Fraktur sogar 14mal so hoch (Tab. 9).
Das Vorliegen einer Nephropathie (GFR < 60 ml/min/1,73 m2) oder einer Retinopathie war
nur bei Frauen mit einem erhöhten Frakturrisiko assoziiert (p < 0,05).
Männer
Fraktur nach 20. LJ
keine Fraktur
gesamt
Odds Ratio
p
mit
ohne
Neuropathie
Neuropathie
7
6
7
43
14
49
7,167
0,002
Frauen
mit
ohne
Neuropathie
Neuropathie
7
6
4
48
11
54
14,000
0,000
Tab. 9: Chi-Quadrat-Tests für Männer und Frauen mit DMT1 – bei Vorliegen einer peripheren
Neuropathie ist die Frakturrate signifikant erhöht.
Beim Vergleich der Frakturen von DMT1-Patienten ohne Folgeerkrankungen mit denen der
stoffwechselgesunden Kontrollpersonen fällt auf, dass die Frakturhäufigkeit nicht signifikant
verschieden ist, weder bei Frauen (OR = 1,288) noch bei Männern (OR = 0,469).
4.4.5 Einfluss der Krankheitsdauer auf die Knochendichte
Das mittlere Lebensalter zum Zeitpunkt der Krankheitsmanifestation betrug 22,8 ± 10,4 Jahre
bei Männern und 21,5 ± 11,6 Jahre bei Frauen. Die Frauen hatten eine mittlere
Krankheitsdauer von 20,1 ± 11,1 Jahren, bei den Männern betrug die mittlere Krankheitsdauer
22,4 ± 9,5 Jahre.
Nach Pearson und nach Spearman gab es zwischen Diabetesdauer und Knochendichtewerten
keine signifikante Korrelation, weder bei den weiblichen noch bei den männlichen DMT1Patienten.
44
Ergebnisse
4.5 Einfluss der AGEs
4.5.1 Vergleich der AGEs zwischen DMT1-Patienten und Kontrollgruppe
Die Serumkonzentrationen der AGEs CML und Pentosidin waren bei männlichen wie
weiblichen DMT1-Patienten im Vergleich zu Stoffwechselgesunden signifikant erhöht
(Pentosidin: 132,02 pmol/ml vs. 98,25 pmol/ml bei Männern, 145,72 pmol/ml vs. 95,77
pmol/ml bei Frauen, CML: 758,40 pmol/ml vs. 462,17 pmol/ml bei Männern, 786,87 pmol/ml
vs. 429,97 pmol/ml bei Frauen, p < 0,01). Kein Unterschied zeigte sich in den AGEKonzentrationen der Männer vs. denen der Frauen, weder bei den DMT1-Patienten noch in
der Kontrollgruppe (Tab. 10, Abb. 3, Abb. 4). Die Überprüfung auf Signifikanz erfolgte durch
den Mann-Whitney-U-Test.
Männer
DMT1
KG
Pen (pmol/ml) 132,02 ± 41,56** 98,25 ± 33,55
CML (pmol/ml) 758,40 ± 251,38** 462,17 ± 161,51
Frauen
DMT1
KG
145,72 ± 46,75** 95,77 ± 35,57
786,87 ± 221,81** 429,97 ± 137,1
Tab. 10: Konzentrationen der AGEs Pentosidin (Pen) und CML bei DMT1-Patienten und
Kontrollgruppe (KG), *p < 0,01 für DMT1-Patienten vs. Kontrollgruppe
Pentosidin [pmol/ml]
200,0
1.200,0
KG
DMT1
1.000,0
CML [pmol/ml]
150,0
100,0
50,0
0,0
KG
DMT1
800,0
600,0
400,0
200,0
Männer
0,0
Frauen
Abb. 3: Konzentration von Pentosidin für
DMT1-Patienten und Kontrollgruppe
Männer
Frauen
Abb. 4: Konzentration von CML für DMT1Patienten und Kontrollgruppe
Sowohl bei den DMT1-Patienten als auch in der Kontrollgruppe korrelierten die AGEs
Pentosidin und CML signifikant positiv miteinander (DMT1-Patienten: p < 0,05 nach
Pearson, p < 0,01 nach Spearman; KG: p < 0,01 nach Pearson und Spearman).
45
Ergebnisse
Weder bei den DMT1-Patienten noch in der Kontrollgruppe fand sich eine signifikante
Korrelation zwischen AGEs und Alter. In der Kontrollgruppe ergab sich lediglich bei den
Frauen eine, entgegen den Erwartungen, signifikant negative Korrelation zwischen CML und
dem Alter (p < 0,05 nach Pearson).
4.5.2 AGEs und langfristige Stoffwechseleinstellung
Bei den DMT1-Patienten korrelierten die Konzentrationen von Pentosidin und CML weder
mit dem aktuellen HbA1c noch mit dem Langzeit-HbA1c. Es konnte auch kein Zusammenhang
zwischen dem Vorliegen von diabetischen Folgeerkrankungen und AGEs nachgewiesen
werden, obwohl bei Vorliegen von Retinopathie und Folgeerkrankungen allgemein Pentosidin
tendenziell, aber nicht signifikant, erhöht war.
4.5.3 Zusammenhang zwischen AGEs und Knochendichte
Durch Korrelation nach Pearson und Spearman zeigte sich bei den DMT1-Patienten
geschlechtsunabhängig ein signifikant negativer Zusammenhang zwischen Pentosidin und
Knochendichte am linken proximalen Femur (p < 0,01 nach Pearson und Spearman) sowie
zwischen Pentosidin und Gesamtkörperknochendichte (p < 0,05 nach Pearson und p < 0,01
nach Spearman) (Abb. 5, Abb. 6). Im Gegensatz dazu gab es in der Kontrollgruppe keinerlei
Korrelation
zwischen
Pentosidin
und
Knochendichte.
Zwischen
CML
und
Knochendichtewerten konnte in keiner der beiden Gruppen ein Zusammenhang gefunden
werden.
1,6
Knochendichte am PF [g/cm²]
R-Quadrat linear = 0,058
1,4
Abb. 5: Zusammenhang zwischen dem AGE
Pentosidin und Knochendichte am proximalen
Femur (PF) bei DMT1-Patienten
1,2
1,0
0,8
0,6
0,0
50,0
100,0 150,0 200,0
Pentosidin [pmol/ml]
250,0
300,0
46
Ergebnisse
1,500
Knochendichte am GK [g/cm²]
R-Quadrat linear = 0,049
1,400
Abb. 6: Zusammenhang zwischen dem AGE
Pentosidin und Knochendichte am gesamten
Körper (GK) bei DMT1-Patienten
1,300
1,200
1,100
1,000
0,900
0,0
50,0
100,0 150,0 200,0 250,0
Pentosidin [pmol/ml]
300,0
Durch geschlechtsgetrennte Analyse fand sich bei den Frauen mit DMT1 eine signifikant
negative Korrelation zwischen Pentosidin und der Knochendichte am linken proximalen
Femur (p < 0,05 nach Spearman). Bei den Männern mit DMT1 zeigte sich ein signifikant
negativer Zusammenhang zwischen Pentosidin und der Ganzkörperknochendichte (p < 0,05
nach Pearson).
Durch Adjustierung nach Alter und BMI durch das allgemeine lineare Modell waren die
Ergebnisse ähnlich denen, die durch Korrelation ermittelt wurden: Bei den DMT1-Patienten
zeigte sich geschlechtsunabhängig ein signifikant negativer Zusammenhang zwischen
Pentosidin und linkem proximalen Femur (p < 0,05) sowie zwischen Pentosidin und
Ganzkörperknochendichte (p < 0,05).
In der Kontrollgruppe zeigte sich kein Zusammenhang zwischen Pentosidin und
Knochendichtewerten.
Zwischen
CML
und
Knochendichtewerten
konnte
kein
Zusammenhang festgestellt werden, weder bei den DMT1-Patienten noch in der
Kontrollgruppe. Durch geschlechtsgetrennte Analyse ließ sich kein weiterer Zusammenhang
ermitteln.
4.5.4 Zusammenhang zwischen AGEs und Frakturen
Männer mit DMT1, die nach dem 20. Lebensjahr und nach DMT1-Manifestation mindestens
eine Fraktur erlitten hatten, zeigten signifikant höhere Pentosidinwerte als männliche DMT1Patienten ohne Frakturen (155,4 pmol/ml vs. 125,8 pmol/ml, p < 0,05). Bei den weiblichen
DMT1-Patienten war der Unterschied nicht signifikant (Abb. 7).
47
Ergebnisse
DMT1Patienten
männlich
weiblich
Pentosidin [pmol/ml]
200,0
175,0
Abb. 7: Pentosidinspiegel für DMT1-Patienten mit
vs. ohne Frakturen nach dem 20. Lebensjahr und
nach DMT1-Manifestation
150,0
125,0
100,0
keine Frakturen Frakturen nach dem
20. LJ und nach
DMT1Manifestation
In der Kontrollgruppe hatten Frauen, die nach dem 20. Lebensjahr mindestens eine Fraktur
erlitten hatten, signifikant höhere Pentosidinwerte als Frauen ohne Frakturen (135,5 pmol/ml
vs. 91,1 pmol/ml, p < 0,05). Bei den stoffwechselgesunden Männern konnte kein solcher
Zusammenhang festgestellt werden (Abb. 8).
Pentosidin [pmol/ml]
160,0
Kontrollgruppe
männlich
weiblich
Abb. 8: Pentosidinspiegel für Kontrollgruppe mit
vs. ohne Frakturen nach dem 20. Lebensjahr
140,0
120,0
100,0
80,0
60,0
keine Frakturen Frakturen nach dem
20. LJ
Zwischen CML und Frakturrate ergab sich weder bei den DMT1-Patienten noch in der
Kontrollgruppe ein Zusammenhang. Die Testung auf Signifikanz erfolgte alters- und BMIadjustiert durch das allgemeine lineare Modell.
48
Diskussion
5. Diskussion
Die vorliegende Arbeit hatte das Ziel, die Auswirkungen des DMT1 auf Knochendichte und
Frakturrate sowie auf Knochenstoffwechselparameter zu untersuchen. Zusätzlich sollte der
Einfluss der AGEs Pentosidin und CML überprüft werden. Gegenstand der Studie waren
prämenopausale Frauen und Männer mittleren Lebensalters mit DMT1.
5.1 Studiendurchführung
5.1.1 Allgemeines
Die Studie hatte das Design einer monozentrischen Fall-Kontrollstudie und war mit einer
Stärke von insgesamt 128 DMT1-Patienten (63 Männer, 65 Frauen) größer als die meisten
Studien zum Thema Osteoporose bei DMT1 (vgl. Tuominen et al. 1999, Kemink et al. 2000,
Alexopoulou et al. 2006). Die untersuchten Männer und Frauen mit DMT1 hatten mit einer
mittleren Diabetesdauer von 21 Jahren und einer minimalen Diabetesdauer von drei Jahren
eine
relativ
lange
Krankheitsdauer.
Bei
den
meisten
DMT1-Patienten
war
die
Krankengeschichte in der Tagesklinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen des
Klinikums der Friedrich-Schiller-Universität gut dokumentiert. Anhand eines ausführlichen
Fragebogens wurden diverse Faktoren, die Einfluss auf den Knochen haben, erfasst. Die
Kontrollgruppe mit einer Stärke von 77 Probanden (39 Männer, 38 Frauen) wurde der
Patientengruppe in den wesentlichen die Knochendichte beeinflussenden Merkmalen Alter,
Geschlecht und BMI angeglichen.
Dennoch bestanden gewisse Unterschiede zwischen Patientengruppe und Kontrollgruppe. So
gab es bei den Frauen mit DMT1 signifikant weniger Raucher als bei den Frauen der
Kontrollgruppe. Die Männer mit DMT1 nahmen im Vergleich zu den Männern der
Kontrollgruppe signifikant mehr Thiazide und betätigten sich körperlich weniger. Außerdem
gab es unter den Männern der Kontrollgruppe im Vergleich zu den männlichen DMT1Patienten signifikant mehr Probanden mit akademischem Abschluss. Ein möglicher Grund
dafür ist die Tatsache, dass die Kontrollgruppe zu etwa 50 % aus Mitarbeitern des
Universitätsklinikums Jena rekrutiert wurde. So bestand die männliche Kontrollgruppe zu
49
Diskussion
einem Viertel aus Ärzten (n = 10), während die weibliche Kontrollgruppe zu einem großen
Teil aus Krankenschwestern und medizinisch-technischen Assistenten gebildet wurde.
In multivariaten Regressionsanalysen zeigte sich, dass die Merkmale, in denen sich die
DMT1-Patienten von der Kontrollgruppe unterschieden, also Rauchen, Einnahme von
Thiaziden, körperliche Aktivität und akademischer Abschluss, allenfalls geringen Einfluss auf
Knochendichte sowie Frakturrate haben. Aus diesem Grund konnte auf eine Adjustierung
nach diesen Merkmalen verzichtet werden.
Für jeden Studienteilnehmer wurde eine präzise Medikamentenanamnese durchgeführt. Da
Glucokortikoide die Knochendichte beeinträchtigen (Lukert und Raisz 1990, Delany et al.
1994), wurden Probanden mit Glukokortikoidmedikation von Anfang an ausgeschlossen.
Thiazide (LaCroix et al. 2000) und östrogenhaltige Kontrazeptiva (Lunt et al. 1998)
beeinflussen die Knochendichte positiv. Während der Gebrauch von Thiaziden in den
multivariaten Regressionsanalysen keinen Einfluss auf Knochendichte und Frakturrate zeigte,
war die Einnahme von östrogenhaltigen Kontrazeptiva bei Frauen mit DMT1 sowie bei den
Frauen der Kontrollgruppe nicht signifikant unterschiedlich. Auch Kalzium- und Vitamin-DSupplementation zeigten keinen signifikanten Unterschied bei DMT1-Patienten vs.
Kontrollgruppe. Andere Medikamente sowie Nahrungsergänzungsmittel wurden nicht weiter
berücksichtigt.
Durch die Bildung von Untergruppen bei den DMT1-Patienten entstanden heterogene, weil
ungematchte Gruppen, sodass nach wesentlichen Knochen-beeinflussenden Merkmalen durch
das allgemeine lineare Modell adjustiert werden musste. Desweiteren verringerte sich durch
Bildung der Untergruppen die Anzahl der Probanden, mit denen gerechnet wurde, was die
Ergebnisse weniger aussagekräftig macht.
5.1.2 Langfristige Stoffwechselkontrolle
Diese Studie war eine der ersten, welche die Folgen der langfristigen Blutglukoseeinstellung
von DMT1-Patienten auf den Knochenstoffwechsel untersuchte. In diversen Studien wurde
der Einfluss des aktuellen HbA1c untersucht, der jedoch meist keinen Einfluss auf den
Knochen zeigte (Gunczler et al. 1998, Rix et al. 1999, Kemink et al. 2000, Lopez-Ibarra et al.
2001, Liu et al. 2003).
Als Indikator für langfristig schlechte metabolische Kontrolle wurde in verschiedenen Studien
das Vorhandensein von diabetischen Folgeerkrankungen (Munoz-Torres et al. 1996, Clausen
50
Diskussion
et al. 1997, Lunt et al 1998, Campos Pastor et al. 2000), welche mit chronischer
Hyperglykämie assoziiert sind (DCCT 1993), angenommen.
In der vorliegenden Studie wurden als Indikatoren für die langfristige glykämische Kontrolle
der Langzeit-HbA1c, welcher der Median aller vorhandenen HbA1c-Werte war, sowie das
Vorliegen der diabetischen Folgeerkrankungen periphere Neuropathie, Nephropathie und
Retinopathie verwendet. Bei Vorliegen von diabetischen Folgeerkrankungen war der
Langzeit-HbA1c nur tendenziell, statistisch nicht signifikant, erhöht.
Wie aus eigenen Untersuchungen hervorgeht, unterscheidet sich der Einfluss der diabetischen
Folgeerkrankungen vom Einfluss des Langzeit-HbA1c auf den Knochenstoffwechsel. Das
Vorliegen von Folgeerkrankungen, insbesondere der peripheren Neuropathie, scheint ein viel
größerer Risikofaktor für eine niedrige Knochendichte sowie für Frakturen zu sein als ein
hoher Langzeit-HbA1c. So zeigte der Langzeit-HbA1c in dieser Studie nur bei den weiblichen
DMT1-Patienten einen signifikanten Zusammenhang mit Frakturen, während er keinen
Einfluss auf Knochendichtewerte und Knochenumbauparameter zeigte. Im Gegensatz dazu
waren diabetische Folgeerkrankungen mit niedrigen Knochendichtewerten und reduzierten
Knochenumbauparametern bei Männern sowie mit einer erhöhten Frakturrate bei beiden
Geschlechtern assoziiert (s. 5.3).
Im Gegensatz zu den eigenen Untersuchungen zeigen zwei Studien einen Zusammenhang
zwischen langfristiger Blutglukoseeinstellung und Knochendichte: In einer Studie an
Jugendlichen wurde der Mittelwert aller HbA1c-Werte von Diabetesbeginn bis zum Zeitpunkt
der Studie berechnet. Dieser korrelierte, anders als in eigenen Untersuchungen, signifikant
negativ mit der Knochendichte (Z-Werte) in der Lendenwirbelsäule (Valerio et al. 2002).
In einer anderen Studie korrelierte der Mittelwert des glykosylierten Gesamthämoglobins der
letzten zehn Jahre mit der Knochendichte von Ferse, Unterarm und Hüfte, aber nicht mit der
Knochendichte der Wirbelsäule (Danielson et al. 2008).
Fehler in der Berechnung des Langzeit-HbA1c in den eigenen Untersuchungen ergaben sich
möglicherweise dadurch, dass nicht für jeden Patienten in jedem Jahr ein HbA1c-Wert
dokumentiert war und der Langzeit-HbA1c auch berechnet wurde, wenn nur jeweils ein Wert
aus den vergangenen drei Jahren vorhanden war. Längerfristige hyperglykämische Episoden
in der Vergangenheit sind so eventuell unerkannt geblieben. Desweiteren wurden viele HbA1cWerte bei den Hausärzten, Diabetologen oder bei den Patienten selbst erfragt. Die erfragten
Werte
wurden
in
anderen
Labors
bestimmt,
sodass
aufgrund
unterschiedlicher
Bestimmungsmethoden die Referenzbereiche von 3,8 – 4,2 % im Minimum und 5,5 – 6,1 %
im Maximum variierten. Die Abweichung der Referenzbereiche betrug demnach fast 11 %,
51
Diskussion
woraus sich schlussfolgern lässt, dass die glykämische Kontrolle bei gleichen HbA1c-Werten
nicht gleich sein muss.
5.1.3 Frakturrate
Im Gegensatz zu verschiedenen Studien, welche das Risiko von Hüftfrakturen bei DMT1Patienten untersuchten (Forsen et al. 1999, Nicodemus und Folsom 2001, Miao et al. 2005),
wurde in eigenen Untersuchungen das Risiko für alle Arten von Frakturen untersucht.
Frakturen, die nach dem 20. Lebensjahr und bei DMT1-Patienten nach DMT1-Manifestation
stattfanden, wurden retrospektiv erfragt. Der Studienaufbau war nicht geeignet, ein
verändertes Risiko für Hüftfrakturen bei DMT1-Patienten festzustellen, da in dieser Studie bei
nur einer Frau und einem Mann mit DMT1 je eine Schenkelhalsfraktur auftrat, während in der
Kontrollgruppe keine Hüftfraktur registriert wurde. Auch in anderen Studien wurde ein
verändertes Risiko für Frakturen aller Art bei DMT1 festgestellt (Vestergaard et al. 2008,
Danielson et al. 2008).
Bei der Überprüfung eines Zusammenhangs zwischen langfristiger Stoffwechsellage und
Frakturen zeigte sich, dass die Präsenz von diabetischen Folgeerkrankungen mit Frakturen
assoziiert ist. Es muss jedoch hinzugefügt werden, dass nicht erfragt wurde, wann die
diabetischen Folgeerkrankungen auftraten. Möglicherweise ereigneten sich die Frakturen vor
der Manifestation der Folgeerkrankungen. Demnach kann aus den vorliegenden Ergebnissen
nicht geschlussfolgert werden, dass das Vorliegen von diabetischen Folgeerkrankungen die
Frakturrate erhöht. Es lässt sich aber vermuten, dass die Ursache für diabetische
Folgeerkrankungen, nämlich langfristig schlechte metabolische Kontrolle, auch die Ursache
für die gesteigerte Frakturrate ist.
5.2 Vergleich der DMT1-Patienten mit der Kontrollgruppe
5.2.1 Knochendichte
Die Knochendichtemessung ist die entscheidende Methode zur Diagnostik der Osteoporose,
denn laut WHO liegt eine Osteoporose dann vor, wenn der Knochenmineralgehalt in der
52
Diskussion
DXA-Knochendichtemessung an der Lendenwirbelsäule und/oder am proximalen Femur um
mehr als -2,5 Standardabweichungen vom Mittelwert einer 30-jährigen Person gleichen
Geschlechts abweicht. Nach diesen Kriterien hatten in eigenen Untersuchungen 4,8 %
weiblichen DMT1-Patienten und 10,7 % der männlichen DMT1-Patienten eine Osteoporose.
In der Kontrollgruppe wiesen 2,7 % der Frauen und 18,75 % der Männer osteoporotische
Knochendichtewerte auf. Aus der linearen Regressionsanalyse war erkennbar, dass die
Knochendichte maßgeblich durch BMI, Geschlecht und Alter beeinflusst wird.
Im Vergleich zu stoffwechselgesunden Frauen zeigten die Frauen mit DMT1 eine signifikant
reduzierte Knochendichte in Schenkelhals, proximalem Femur und Ganzkörper, aber nicht in
der Lendenwirbelsäule. Diese Studie bestätigt somit die Ergebnisse, die Strotmeyer et al. 2006
veröffentlichten: Die Knochendichte ist bei prämenopausalen Frauen mit DMT1 in Hüfte,
Schenkelhals und Ganzkörper reduziert, während die Knochendichte der Lendenwirbelsäule
mit der von stoffwechselgesunden Probanden vergleichbar ist. Eine andere Studie an jungen
Frauen mit DMT1 zwischen 20 und 37 Jahren (Liu et al. 2003) sowie eine Studie an Frauen
mittleren Lebensalters (Danielson et al. 2008) berichteten von einer verminderten
Knochendichte sowohl am Schenkelhals als auch an der Lendenwirbelsäule. Andere Studien
konnten bei weiblichen DMT1-Patienten jedoch keine Reduktion der Knochendichte
nachweisen (Lunt et al. 1998, Ingberg et al. 2004, Hamilton et al. 2008), was zumindest
teilweise auf Unterschiede im BMI zwischen DMT1-Patienten und Kontrollpersonen sowie
auf geringe Probandenzahlen zurückzuführen ist.
Bei den Männern wurden in Patienten- wie Kontrollgruppe ähnliche Knochendichtewerte an
allen Messorten gemessen. Diese Ergebnisse stimmen mit Ingberg et al. 2004 überein, dass
die Knochendichte bei männlichen DMT1-Patienten nicht reduziert ist. Im Gegensatz dazu
berichten eine Reihe anderer Studien von einer verminderten Knochendichte bei Männern mit
DMT1 (Tuominen et al. 1999, Hadjidakis et al. 2006, Hamilton et al. 2008).
Bei dem Vergleich der männlichen DMT1-Patienten mit der Kontrollgruppe fällt auf, dass
diese signifikant häufiger Thiazide einnehmen (15,9 % vs. 0 %), welche über eine Hemmung
der Kalziumausscheidung eine Steigerung der Knochendichte bewirken (LaCroix et al. 2000).
Durch multivariate Regressionsanalyse konnte aber gezeigt werden, dass der Einfluss der
Thiazide auf die Knochendichte im vorliegenden Studienkollektiv gering ist.
Die Frauen mit DMT1 sowie die Frauen der Kontrollgruppe hatten eine geringere
Osteoporoserate als die Männer. Mögliche Ursache hierfür ist die Einnahme von
östrogenhaltigen Kontrazeptiva, welche vor Osteoporose schützen (Lunt et al. 1998).
53
Diskussion
5.2.2 Knochenumbauparameter
Das menschliche Skelett unterliegt dynamischen An- und Abbauprozessen, welche anhand
von Knochenumbauparametern evaluiert werden können. Im Gegensatz zur Knochendichte,
welche
das
Resultat
des
Knochenumbaus
über
längere
Zeit
ist,
spiegeln
die
Knochenumbauparameter die aktuellen An- und Abbauprozesse am Knochen wider. Als
Marker Osteoblastenaktivität und somit der Knochenformation wurden Osteokalzin und
Ostase bestimmt, als Marker der Knochenresorption wurde CTX gemessen.
Wie in verschiedenen vorangegangenen Studien (Bouillon et al. 1995, Kemink et al. 2000,
Danielson et al. 2008) war auch in dieser die Konzentration an Osteokalzin bei Männern wie
Frauen mit DMT1 im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant reduziert. Daraus lässt sich
schlussfolgern, dass die Knochenformation bei DMT1-Patienten verringert ist (McCabe
2007). Die Konzentration an Ostase war hingegen nicht signifikant vermindert.
In diversen Studien wurde gezeigt, dass die Knochenresorption bei DMT1 nicht gesteigert ist
(Gunczler et al. 1998, Alexopoulou et al. 2006, Danielson et al. 2008). Dies kann in dieser
Studie für die Frauen bestätigt werden, da sich die Konzentrationen des Abbaumarkers CTX
bei weiblichen DMT1-Patienten und Kontrollpersonen nicht unterschieden. Bei den Männern
mit DMT1 war die CTX-Konzentration sogar verringert, was darauf schließen lässt, dass bei
den Männern mit DMT1 eine verminderte Knochenresorption stattfindet.
Interessanterweise stimmen die Schlussfolgerungen zum Knochenan- und Abbau mit den
Ergebnissen aus der Osteodensitometrie überein: Bei den Frauen mit DMT1 fand ein
verminderter Aufbau bei gleich bleibendem Abbau statt. Dies könnte die Ursache für die bei
den weiblichen DMT1-Patienten verminderte Knochendichte sein. Bei den Männern mit
DMT1 war sowohl die Formation als auch die Resorption vermindert. Dies ist
möglicherweise ein Grund dafür, warum bei den männlichen DMT1-Patienten die
Knochendichte im Vergleich zur Kontrollgruppe nicht reduziert ist.
5.2.3 Frakturrate
Erniedrigte Knochendichte und Osteoporose gehen mit einem erhöhten Risiko für Frakturen
einher. Doch häufig treten auch osteoporotische Frakturen bei lediglich osteopenischen
Knochendichtewerten auf, wenn die Skelettarchitektur bzw. Knochenqualität nicht optimal ist
(Siris et al. 2004). Deshalb wurden in eigenen Untersuchungen zusätzlich alle stattgefundenen
54
Diskussion
Frakturen nach dem 20. Lebensjahr und bei DMT1-Patienten nach DMT1-Manifestation
erfragt.
Unter den DMT1-Patienten erlitten 20,6 % der Männer und 20,0 % der Frauen Frakturen nach
dem 20. Lebensjahr und nach DMT1-Manifestation. In der Kontrollgruppe erlitten 12,8 % der
Männer und 10,5 % der Frauen Frakturen nach dem 20. Lebensjahr.
Die Ergebnisse dieser Studie hinsichtlich der Frakturen pro beobachtetes Jahr machen
deutlich, dass das Frakturrisiko für Frauen mit DMT1 doppelt so hoch und für Männer mit
DMT1 sogar dreimal so hoch ist wie für stoffwechselgesunde Frauen bzw. Männer. Dabei ist
das Frakturrisiko der männlichen vs. der weiblichen DMT1-Patienten ungefähr gleich. In
Ergänzung zu anderen Studien, welche zeigen, dass bei DMT1 das Risiko für Hüftfrakturen
erhöht ist (Forsen et al. 1999, Nicodemus und Folsom 2001, Miao et al. 2005), weist diese
Studie eine Steigerung des Frakturrisikos jeder Art nach. Sie bestätigt somit die Ergebnisse
von Vestergaard et al. 2008 und Danielson et al. 2008.
Eine nahe liegende Erklärung für die erhöhte Frakturrate bei weiblichen DMT1-Patienten ist
die reduzierte Knochendichte. Bei den männlichen DMT1-Patienten war die Frakturrate
jedoch erhöht, obwohl die Knochendichtewerte mit denen der Kontrollgruppe vergleichbar
waren. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass die Knochenqualität bei den Männern mit
DMT1 beeinträchtigt ist.
In einer Studie wurde nachgewiesen, dass die Abnahme der Knochendichte am Schenkelhals
um eine Standardabweichung eine Erhöhung des relativen Risikos für Frakturen aller Art um
etwa 1,5 bewirkt (Johnell et al. 2005). Die Frakturrate der Frauen mit DMT1 war aber doppelt
so hoch wie die der stoffwechselgesunden Frauen, obwohl die Differenz aus den mittleren
Knochendichten am Schenkelhals nur eine halbe Standardabweichung betrug. Somit lässt sich
schlussfolgern, dass auch bei weiblichen DMT1-Patienten eine verminderte Knochenqualität
vorliegt.
Eine mögliche Ursache für die verminderte Knochenqualität und der erhöhten Frakturrate bei
männlichen DMT1-Patienten könnte der im Vergleich zur männlichen Kontrollgruppe
reduzierte Knochenumbau darstellen. Strukturelle Schäden am Knochen, die im Laufe der
Zeit entstehen, werden somit langsamer repariert, die Reaktion des Knochens auf wechselnde
Beanspruchung tritt langsamer ein. Bei den weiblichen DMT1-Patienten ist hingegen nur die
Formation vermindert, nicht aber die Resorption.
55
Diskussion
5.3 Einfluss der langfristigen Stoffwechseleinstellung auf Knochendichte, Frakturrate
und Knochenumbauparameter
Hohe Blutglukosewerte führen zu einer erhöhten Glykierungsrate von langlebigen Proteinen
wie Kollagen Typ 1, welches ein wichtiger Bestandteil der Knochenmatrix ist. Durch solche
Glykierungen von Knochenmatrixbestandteilen kann die Funktionalität und Stabilität
beeinträchtigt werden. Aus diesem Grund war es interessant, die Auswirkungen der
langfristigen glykämischen Kontrolle von DMT1-Patienten auf Knochendichte, Frakturrate
und Knochenumbauparameter zu untersuchen. Der Langzeit-HbA1c sowie das Vorliegen von
diabetischen Folgeerkrankungen dienten als Indikatoren für die langfristige Stoffwechsellage.
Wie sich herausstellte, war das Vorliegen von diabetischen Folgeerkrankungen ein größerer
Risikofaktor für niedrige Knochendichte, veränderte Knochenumbauparameter sowie
Frakturen als hohe Langzeit-HbA1c-Werte.
5.3.1 Knochendichte und langfristige Stoffwechsellage
Weder bei den Männern noch bei den Frauen mit DMT1 konnte ein Zusammenhang zwischen
Knochendichte und Langzeit-HbA1c nachgewiesen werden. Die Hypothese, dass langfristig
niedrige Blutglukosewerte sich positiv auf die Knochendichte auswirken (Valerio et al. 2002,
Danielson et al. 2008), konnte demnach nicht bestätigt werden.
Trotzdem konnte bei den männlichen DMT1-Patienten in dieser Studie gezeigt werden, dass
das Vorliegen von diabetischen Folgeerkrankungen allgemein mit einer signifikant reduzierten
Knochendichte am proximalen Femur und am gesamten Körper assoziiert ist, während das
Vorliegen einer peripheren Neuropathie nur am proximalen Femur mit verminderter
Knochendichte einhergeht. Bei den weiblichen DMT1-Patienten bestand kein Zusammenhang
zwischen diabetischen Folgeerkrankungen und Knochendichtewerten.
Diese Ergebnisse stimmen mit denen von Rix et al. 1999 überein, dass die periphere
Neuropathie
bei
Männern
mit
DMT1
ein
unabhängiger
Risikofaktor
für
die
Knochendichteminderung am proximalen Femur ist. Im Gegensatz zu anderen Studien konnte
aber kein Zusammenhang zwischen Knochendichte und den Folgeerkrankungen Retinopathie
(Campos Pastor et al. 2000) und Nephropathie (Munoz-Torres et al. 1996, Clausen et al.
1997) gefunden werden.
56
Diskussion
Möglicherweise sind die Ergebnisse der eigenen Untersuchungen hinsichtlich Nephropathie
und Knochendichte wenig aussagekräftig, da lediglich bei 6,25 % (n = 8) der Studienpatienten
eine Nephropathie (GFR < 60 ml/min/1,73 m2) vorlag.
Zusammenfassend lässt sich schlussfolgern, dass schlechte metabolische Kontrolle, welche
sich in der Präsenz von diabetischen Folgeerkrankungen, insbesondere der peripheren
Neuropathie, äußert, zumindest für Männer mit DMT1 ein Risiko für verminderte
Knochendichte darstellt. Dennoch konnte in dieser Studie kein Zusammenhang zwischen
Langzeit-HbA1c und Knochendichte festgestellt werden.
5.3.2 Knochenumbauparameter und langfristige Stoffwechsellage
Auch die Knochenumbauparameter sind bei Vorliegen von diabetischen Folgeerkrankungen
verändert. Männliche DMT1-Patienten mit Folgeerkrankungen, insbesondere mit peripherer
Neuropathie und Retinopathie, haben im Vergleich zu Männern ohne Folgeerkrankungen
signifikant niedrigere Werte sowohl an Osteokalzin als auch an CTX. Demnach ist davon
auszugehen, dass schlechte metabolische Kontrolle bei Männern mit DMT1 den
Knochenumbau zusätzlich reduziert, was zu einer verminderten Knochenqualität führen
könnte. Bei den weiblichen DMT1-Patienten ließ sich kein Zusammenhang zwischen dem
Vorliegen von Folgeerkrankungen und Knochenumbauparametern ermitteln. Zwischen dem
Langzeit-HbA1c und den Knochenumbauparametern war kein Zusammenhang nachweisbar.
5.3.3 Frakturrate und langfristige Stoffwechsellage
Das Vorliegen
von
diabetischen
Folgeerkrankungen,
insbesondere
der
peripheren
Neuropathie, geht in eigenen Untersuchungen nicht nur mit verminderter Knochendichte bei
männlichen DMT1-Patienten einher, sondern auch mit einer erhöhten Frakturrate bei DMT1Patienten beider Geschlechter. Für Frauen mit Folgeerkrankungen war das Risiko für
Frakturen fast siebenmal so hoch wie für Frauen ohne Folgeerkrankungen, für Männer mit
Folgeerkrankungen war das Risiko sogar fast achtmal so hoch. Bei Vorliegen einer peripheren
Neuropathie war die Wahrscheinlichkeit für Frakturen bei Männern siebenfach, bei Frauen
sogar 14fach gesteigert. Möglicherweise war eine höhere Sturzrate bei peripherer Neuropathie
dafür verantwortlich, dass gerade diese Folgeerkrankung so stark mit Frakturen assoziiert war.
57
Diskussion
Aufgrund der retrospektiven Erfragung von Frakturen sowie Folgeerkrankungen war es
jedoch nicht möglich, einen direkten Einfluss von diabetischen Folgeerkrankungen auf die
Frakturrate festzustellen. Vermutlich ist aber die schlechte metabolische Kontrolle als Ursache
für Folgeerkrankungen auch für das erhöhte Frakturrisiko verantwortlich.
Auch in anderen Studien war das Vorliegen von diabetischen Folgeerkrankungen mit einer
erhöhten Frakturrate assoziiert (Miao et al. 2005, Vestergaard et al. 2008). Im Gegensatz zu
den eigenen Untersuchungen ist in diesen Studien aufgrund von anderen Studiendesigns ein
direkter Zusammenhang zwischen Folgeerkrankungen und Frakturrate erkennbar.
Ein hoher Langzeit-HbA1c als Indikator für schlechte metabolische Kontrolle war in eigenen
Untersuchungen nur bei weiblichen DMT1-Patienten mit einer signifikant erhöhten
Frakturrate assoziiert. Die Tatsache, dass ein hoher Langzeit-HbA1c sowie das Vorliegen von
diabetischen Folgeerkrankungen bei Frauen das Frakturrisiko steigern, ohne die
Knochendichte zu beeinflussen, lässt vermuten, dass langfristig schlechte metabolische
Kontrolle bei Frauen mit DMT1 einen negativen Einfluss auf die Knochenqualität haben
könnte.
Auch bei männlichen DMT1-Patienten mit diabetischen Folgeerkrankungen liegt im
Vergleich zu Patienten ohne Folgeerkrankungen wahrscheinlich eine Minderung der
Knochenqualität vor, da die Knochendichteminderung am Schenkelhals nur 0,24 SD beträgt,
die Wahrscheinlichkeit für Frakturen aber achtmal so hoch ist. Bei den Männern mit
Folgeerkrankungen ist als Ursache für die reduzierte Knochenqualität möglicherweise der
verminderte Knochenumbau zu sehen.
Interessanterweise zeigte ein Vergleich der Frakturhäufigkeit zwischen DMT1-Patienten ohne
Folgeerkrankungen
versus
stoffwechselgesunden
Probanden
keinen
signifikanten
Unterschied, weder bei den Männern, noch bei den Frauen. Da die Häufigkeit für Frakturen
bei DMT1-Patienten ohne Folgeerkrankungen nicht erhöht ist, liegt bei diesen vermutlich
auch keine Minderung der Knochenqualität vor.
Die vorliegenden Ergebnisse hinsichtlich Folgeerkrankungen und Frakturhäufigkeit
verdeutlichen, wie wichtig langfristig gute metabolische Kontrolle bei DMT1 für die Stabilität
des Knochens ist.
58
Diskussion
5.4 Einfluss der AGEs
AGEs sind in der Regel Proteine, welche irreversibel und ohne Enzymbeteiligung glykiert
wurden und veränderte biologische Eigenschaften aufweisen. Sie können durch Interaktion
mit einem Rezeptor oxidativen Stress in der Zelle auslösen oder rezeptorunabhängig intraund intermolekulare Quervernetzungen bilden, welche die Funktionalität der entsprechenden
Moleküle beeinträchtigen. Für solche AGE-Modifizierungen sind vor allem langlebige
Proteine wie Kollagen und Elastin empfänglich (Nawroth et al. 1999, Goh und Cooper 2008).
Es konnte gezeigt werden, dass das AGE Pentosidin die biomechanischen Eigenschaften des
Knochens beeinträchtigt (Viguet-Carrin et al. 2006)
Verschiedene Studien konnten nachweisen, dass die AGEs bei DMT1-Patienten erhöht sind
(Makita et al. 1991, Berg et al. 1998, Misselwitz et al. 2002, Galler et al. 2003). Für die
Akkumulation von AGEs bei DMT1 können Faktoren wie Hyperglykämie, oxidativer Stress
und reduzierte Nierenfunktion verantwortlich sein (Goh und Cooper 2008).
Wie erwartet, zeigten die DMT1-Patienten in eigenen Untersuchungen deutlich höhere
Konzentrationen an Pentosidin und CML als die Kontrollgruppe. Anders als in verschiedenen
Studien konnte in dieser aber kein Zusammenhang zwischen AGEs und diabetischen
Folgeerkrankungen (Makita et al. 1991, Makino et al. 1996, Miura et al. 2003, Sugimoto et al.
2008) sowie zwischen AGEs und HbA1c (Dyer et al. 1993, Sugiyama et al. 1998) bzw.
Langzeit-HbA1c nachgewiesen werden. Es gab lediglich eine tendenziell erhöhte
Pentosidinkonzentration bei Patienten mit Retinopathie oder diabetischen Folgeerkrankungen
allgemein. Möglicherweise könnte eine höhere Anzahl an Probanden einen Zusammenhang
zwischen AGEs und Folgeerkrankungen zeigen. Die Konzentrationen der AGEs korrelierten
auch nicht mit dem Alter, wie in anderen Studien beschrieben (Sell und Monnier 1989,
Baynes 2001).
Da AGEs im Zusammenhang mit diabetischen Folgeerkrankungen beschrieben wurden
(Sugimoto et al. 2008, Makita et al. 1991, Makino et al. 1996, Miura et al. 2003) und in
verschiedenen Studien sowie in den eigenen Untersuchungen gezeigt werden konnte, dass die
Präsenz von Folgeerkrankungen mit einer erhöhten Frakturrate assoziiert ist (Miao et al. 2005,
Vestergaard et al. 2008) lässt sich schlussfolgern, dass Probanden mit Frakturen auch höhere
AGEs aufweisen. Es konnte in eigenen Untersuchungen sowohl für die männlichen DMT1Patienten als auch für die Frauen der Kontrollgruppe gezeigt werden, dass hohe
Pentosidinwerte mit einer erhöhten Frakturrate einhergehen. Der CML-Spiegel war bei
59
Diskussion
Probanden mit versus ohne Frakturen jedoch nicht signifikant verschieden. Eine erhöhte
Pentosidinkonzentration konnte in anderen Studien sowohl bei weiblichen nichtdiabetischen
Wirbelfrakturpatienten (Shiraki et al. 2008) als auch bei weiblichen und männlichen
Frakturpatienten mit DMT2 nachgewiesen werden (Yamamoto et al. 2007, Schwartz et al.
2009). Einerseits hatten zumindest zwei dieser drei Studien mit mehr als 400
Studienteilnehmern (Shiraki et al. 2008, Schwartz et al. 2009) eine deutlich höhere
Probandenzahl als die eigene Studie, andererseits waren die Designs jener Studien besser
geeignet, um den Einfluss von Pentosidin auf die Frakturrate zu zeigen. Vermutlich könnte die
eigene Studie mit einer höheren Anzahl an Probanden auch für die weiblichen DMT1Patienten einen Zusammenhang zwischen Pentosidin und Frakturrate demonstrieren.
In einer tierexperimentellen Studie wurde nachgewiesen, dass ein hoher Pentosidinspiegel bei
diabetischen Ratten mit einer verminderten Knochenqualität assoziiert ist, obwohl die
Knochendichte sich nicht reduzierte (Saito et al. 2006). Ein möglicher Einfluss von Pentosidin
auf die Knochenqualität könnte die erhöhte Frakturrate bei DMT1-Patienten erklären.
In den eigenen Untersuchungen wurde aber nicht nur ein Zusammenhang zwischen
Pentosidin und Frakturen nachgewiesen, sondern auch zwischen Pentosidin und der
Knochendichte. Es wurde geschlechtsunabhängig ein signifikant negativer Zusammenhang
zwischen Pentosidin und der Knochendichte am proximalen Femur und am ganzen Körper bei
DMT1-Patienten festgestellt. Zwischen CML und Knochendichtewerten konnte jedoch kein
Zusammenhang
nachgewiesen
stoffwechselgesunden
werden. Anders
Kontrollgruppe
kein
als
erwartet
Zusammenhang
zeigte
zwischen
sich
in
AGEs
der
und
Knochendichte.
Im Gegensatz dazu berichteten Hein et al. 2003, dass nichtdiabetische Osteoporosepatienten
im Vergleich zu einer altersgematchten Gruppe ohne Osteoporose signifikant höhere Werte
sowohl an Pentosidin als auch an CML aufweisen. In jener Studie wurden 116
Osteoporosepatienten und 44 gesunde Kontrollpersonen untersucht. Möglicherweise war die
Anzahl der Studienteilnehmer mit Osteoporose in den eigenen Untersuchungen mit 9 (= 7,0
%) unter den DMT1-Patienten und 7 (= 9,1 %) in der Kontrollgruppe zu gering um einen
Zusammenhang zwischen der Knochendichte und den AGEs bei der Kontrollgruppe
festzustellen.
Aus den vorangegangenen Ausführungen lässt sich schlussfolgern, dass Pentosidin einen
negativen Effekt auf den Knochenstoffwechsel von DMT1-Patienten hat, da dieses AGE
sowohl die Knochendichte bei beiden Geschlechtern als auch die Frakturrate bei Männern
beeinflusst. Vermutlich ist die gesteigerte Frakturrate nicht nur auf die reduzierte
60
Diskussion
Knochendichte, sondern auch auf einen zusätzlichen negativen Einfluss des Pentosidins auf
die Qualität des Knochens zurückzuführen. Wie aus den eigenen Untersuchungen hervorgeht,
scheint CML hingegen keinen negativen Einfluss auf den Knochen zu haben. In einer anderen
Studie wurde sogar ein positiver Einfluss des CML auf den Knochen vermutet, da es negativ
mit einem Abbaumarker korrelierte (Hein et al. 2003). Da in jener Studie bei den
Osteoporosepatienten sowohl CML als auch Pentosidin deutlich erhöht waren, ist zu
vermuten, dass der positive Effekt des CML auf den Knochen im Vergleich zum negativen
Effekt des Pentosidin gering ist. Dies würde erklären, weshalb CML in den eigenen
Untersuchungen weder Knochendichte noch Frakturrate zu beeinflussen scheint.
61
Schlussfolgerungen
6. Schlussfolgerungen
In dieser und in verschiedenen vorangegangenen Studien konnte gezeigt werden, dass Frauen
mit DMT1 eine reduzierte Knochendichte haben. Für Männer mit DMT1 wurde in den
eigenen Untersuchungen keine Knochendichteminderung nachgewiesen.
Dennoch zeigte sich bei männlichen wie weiblichen DMT1-Patienten eine erhöhte Anzahl an
Frakturen pro beobachtetes Jahr. Die gesteigerte Frakturhäufigkeit trotz gleicher
Knochendichte bei den Männern mit DMT1 lässt vermuten, dass eine verminderte
Knochenqualität vorliegt. Auch bei den Frauen mit DMT1 ist eine reduzierte Knochenqualität
denkbar, da die Steigerung der Frakturrate im Vergleich zu den stoffwechselgesunden Frauen
höher ist, als durch die Knochendichteminderung erwartet.
Mögliche Ursache für die geringere Knochenqualität bei männlichen DMT1-Patienten könnte
der verminderte Knochenumbau sein, denn sowohl die Osteokalzin- als auch die CTX-Spiegel
waren bei männlichen DMT1-Patienten reduziert. Bei den weiblichen DMT1-Patienten waren
allerdings nur die Osteokalzinwerte reduziert, während sich kein signifikanter Unterschied in
der CTX-Konzentration ergab.
Die AGEs stellen einen weiteren Erklärungsansatz für die verminderte Knochenqualität bei
DMT1 dar. Sowohl Pentosidin als auch CML waren bei den DMT1-Patienten signifikant
erhöht. In zwei Studien wurde der negative Effekt von Pentosidin auf die Knochenqualität
nachgewiesen (Viguet-Carrin et al. 2006, Saito et al. 2006). In eigenen Untersuchungen
konnte gezeigt werden, dass hohe Pentosidinwerte mit einer gesteigerten Frakturrate bei
männlichen DMT1-Patienten sowie mit einer verminderten Knochendichte bei DMT1Patienten beider Geschlechter assoziiert sind.
Das Auftreten von Frakturen bei DMT1 ist stark mit einer langfristig schlechten
metabolischen Kontrolle, detektiert an der Präsenz von diabetischen Folgeerkrankungen,
assoziiert. So ist die Frakturhäufigkeit bei Vorliegen einer peripheren Neuropathie bis zu
14mal gesteigert. Im Gegensatz dazu ereignen sich bei DMT1-Patienten ohne diabetische
Folgeerkrankungen Frakturen nicht häufiger als bei stoffwechselgesunden Probanden.
Desweiteren ist auch ein hoher Langzeit-HbA1c bei weiblichen DMT1-Patienten mit einer
höheren Frakturrate assoziiert.
Dass der Langzeit-HbA1c weder mit den Frakturen von Männern mit DMT1 assoziiert ist
noch mit der Knochendichte korreliert, liegt vermutlich an den unterschiedlichen
62
Schlussfolgerungen
Bestimmungsmethoden für den HbA1c in den verschiedenen Labors. Um eine Abweichung
der Referenzbereiche zu vermeiden, wäre es sinnvoll, den HbA1c bei den DMT1-Patienten in
regelmäßigen Abständen in einem Labor mit einer einheitlichen Bestimmungsmethode
bestimmen zu lassen. Dies könnte in Form einer Langzeitstudie geschehen, ähnlich wie es bei
Danielson et al. 2008 der Fall war.
Dennoch verdeutlichen die vorliegenden Ergebnisse, wie wichtig eine langfristig gute
Stoffwechselkontrolle bei DMT1-Patienten für den Knochenstoffwechsel ist.
Dem Problem der erhöhten Frakturrate sowie verminderten Knochendichte bei DMT1Patienten wurde in der Vergangenheit relativ wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist
wichtig, die Patienten darauf aufmerksam zu machen und auch im Hinblick auf den
Knochenstoffwechsel frühzeitig und kontinuierlich zu guter Stoffwechselkontrolle zu
motivieren. Weitere Risikofaktoren für Osteoporose und Frakturen wie Rauchen,
Untergewicht, geringe körperliche Betätigung sollten, wenn möglich, unterbunden werden.
Da weniger die reduzierte Knochendichte, als vielmehr die verminderte Knochenqualität für
die gesteigerte Frakturrate verantwortlich ist, scheint eine regelmäßige Knochendichtemessung für DMT1-Patienten wenig sinnvoll. Besser geeignet zur Evaluierung des
Frakturrisikos wäre eine regelmäßige Bestimmung der Serumpentosidinkonzentration bei
DMT1-Patienten.
Vor allem bei DMT1-Patienten mit diabetischen Folgeerkrankungen und/oder erhöhtem
Pentosidinspiegel sollte besonderes Augenmerk auf die Vermeidung von Stürzen und anderen
Traumen gelegt werden. Durch festes Schuhwerk und bei Bedarf Brille und Gehilfe sowie
durch Vermeiden von Hypoglykämien kann die Sturzgefahr reduziert werden. Aufgrund von
mikrovaskulären Komplikationen kann sich die Frakturheilung bei DMT1-Patienten
verzögern, was mit längeren Krankenhausaufenthalten, erhöhter Mortalität aufgrund von
Immobilisation (Kado et al. 1999) sowie gesteigerten Kosten verbunden ist.
63
Literaturverzeichnis
7. Literaturverzeichnis
Alegre-Lopez J, Cordero-Guevara J, Alonso-Valdivielso JL, Fernandez-Melon J. 2005.
Factors associated with mortality and functional disability after hip fracture: an inception
cohort study. Osteoporos Int 16: 729-736.
Alexopoulou O, Jamart J, Devogelaer JP, Brichard S, de Nayer P, Buysschaert M. 2006.
Bone density and markers of bone remodelling in type 1 male diabetic patients. Diabetes
Metab 32: 453-458.
American Diabetes Association. 2000. Clinical Practice Recommendations 2000. Diabetes
Care 23.
Arlot ME, Sornay-Rendu E, Garnero P., Vey-Marty B, Delmas PD. 1997. Apparent preand postmenopausal bone loss evaluated by DXA at different skeletal sites in women: the
OFELY cohort. J Bone Miner Res 12: 683-690.
Bagger YZ, Tankó LB, Alexandersen P, Hansen HB, Qin G, Christiansen C. 2006. The
long-term predictive value of bone mineral density measurements for fracture risk is
independent of the site of measurement and the age at diagnosis: results from the Prospective
Epidemiological Risk Factors study. Osteoporos Int. 17(3): 471-477.
Bardin T, Lequesnem M. 1989. The osteoporosis of heparinotherapy and systemic
mastocytosis. Review. Clin Rheumatol 8: 119-123.
Başkan BM, Sivas F, Alemdaroğlu E, Duran S, Ozoran K. 2007. Association of bone
mineral density and vertebral deformity in patients with rheumatoid arthritis. Rheumatol Int.
27(6): 579-584.
Basta G, Lazzerini G, Massaro M, Simoncini T, Tanganelli P, Fu C, Kislinger T, Stern
DM, Schmidt AM, De Caterina R. 2002. Advanced glycation end products activate
endothelium through signal-transduction receptor RAGE: a mechanism for amplification of
inflammatory responses. Circulation. 105(7): 816-822.
Baynes JW. 2001. The role of AGEs in aging: causation or correlation. Exp Gerontol 36(9):
1527-1537.
Becher B. 2001. Grundlegendes zur Osteoporose und der Bedeutung von Kalzium, Vitamin D
und K in Prophylaxe und Therapie. EHK 19: 648-654.
Berg TJ, Clausen JT, Torjesen PA, Dahl-Jørgensen K, Bangstad HJ, Hanssen KF. 1998.
The advanced glycation end product Nepsilon-(carboxymethyl)lysine is increased in serum
from children and adolescents with type 1 diabetes. Diabetes Care 21(11): 1997-2002.
Blunt BA, Klauber MR, Barrett-Connor EL, Edelstein SL. 1994. Sex differences in bone
mineral density in 1653 men and women in the sixth through ten decades of life: the Rancho
Bernardo study. J Bone Miner Res 9: 1333-1338.
64
Literaturverzeichnis
Bonfanti R, Mora S, Prinster C, Bognetti E, Meschi F, Puzzovio M, Proverbio MC,
Chiumello G. 1997. Bone modeling indexes at onset and during the first year of follow-Up in
insulin-dependent diabetic children. Calcif tissue Int 60: 397-400.
Borgström F, Zethraeus N, Johnell O, Lidgren L, Ponzer S, Svensson O, Abdon P,
Ornstein E, Lunsjö K, Thorngren KG, Sernbo I, Rehnberg C, Jönsson B. 2006. Costs and
quality of life associated with osteoporosis-related fractures in Sweden. Osteoporos Int. 17(5):
637-650.
Bouillon R, Bex M, Van Herck E, Laureys J, Dooms L, Lesaffre E, Ravussin E. 1995.
Influence of age, sex and insulin on osteoblast function: Osteoblast dysfunction in diabetes
mellitus. J Clin Endocrinol Metab 80: 1194-1202.
Campos Pastor MM, Lopez-Ibarra PJ, Escobar-Jimenez F, Serano Pardo MD, GarciaCervigon A. 2000. Intensive insulin therapy and bone mineral density in type 1 diabetes
mellitus: a prospective study. Osteoporos Int 11: 455-459.
Chapuy MC, Arlot ME, Duboeuf F, Brun J, Crouzet B, Arnaud S, Delmas PD, Meunier
PJ. 1992. Vitamin D3 and calcium to prevent hip fractures in elderly women. N Engl J Med
327: 1637-1642.
Charoonpatrapong K, Shah R, Robling AG, Alvarez M, Clapp DW, Chen S, Kopp RP,
Pavalko FM, Yu J, Bidwell JP. 2006. HMGB1 expression and release by bone cells. J Cell
Physiol. 207(2): 480-490.
Chiodini I, Viti R, Coletti F, Guglielmi G, Battista C, Ermetici F, Morelli V, Salcuni A,
Carnevale V, Urbano F, Muscarella S, Ambrosi B, Arosio M, Beck-Peccoz P, Scillitani A.
2009. Eugonadal male patients with adrenal incidentalomas and subclinical hypercortisolism
have increased rate of vertebral fractures. Clin Endocrinol (Oxf). 70(2): 208-213.
Clausen P, Feldt-Rasmussen B, Jacobsen P, Rossing K, Parving HH, Nielsen PK, FeldtRasmussen U, Olgaard K. 1997. Microalbuminuria is an early indicator of osteopenia in
male insulin-dependent diabetic patients. Diabet Med 14: 1038-1043.
Cohen J. 1969. Statistical Power Analysis for the Behavioral Sciences. 1st Edition, Lawrence
Erlbaum Associates, Hillsdale.
Coleman RE, Banks LM, Girgis SI, Kilburn LS, Vrdoljak E, Fox J, Cawthorn SJ, Patel
A, Snowdon CF, Hall E, Bliss JM, Coombes RC; Intergroup Exemestane Study group.
2007. Skeletal effects of exemestane on bone-mineral density, bone biomarkers, and fracture
incidence in postmenopausal women with early breast cancer participating in the Intergroup
Exemestane Study (IES): a randomised controlled study. Lancet Oncol. 8(2): 119-127.
Colon-Emeric CS, Pieper CF, Artz MB. 2002. Can historical and functional risk factors be
used to predict fractures in community-dwelling older adults? Development and validation of
a clinical tool. Osteoporos Int 13(12):955-961.
Cummings SR, Black DM, Nevitt MC, Browner W, Cauley J, Ensrud K, Genant HK,
Palermo L, Scott J, Vogt TM. 1993. Bone density at various sites for prediction of hip
fractures. The Study of Osteoporotic Fractures Research Group. Lancet 341(8837:72-75.
65
Literaturverzeichnis
Cummings SR, Nevitt MC, Browner WS, Stone K, Fox KM, Ensrud KE, Cauley J, Black
D, Vogt TM. 1995. Risk factors for hip fracture in white women. N Engl J Med 332: 767-773.
Cummings SR, San Martin J, McClung MR, Siris ES, Eastell R, Reid IR, Delmas P,
Zoog HB, Austin M, Wang A, Kutilek S, Adami S, Zanchetta J, Libanati C, Siddhanti S,
Christiansen C; FREEDOM Trial. 2009. Denosumab for prevention of fractures in
postmenopausal women with osteoporosis. N Engl J Med. 361(8): 756-765.
Dachverband der deutschsprachigen wissenschaftlichen Gesellschaften für Osteologie
(DVO) e.V. 2009. DVO-Leitlinie 2009 zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der
Osteoporose [Entwurf 06.03.2009]. Langfassung.
http://www.dv-osteologie.org/uploads/leitlinien/DVO-Leitlinie-2009_Langfassung_
Version_06-03-09.pdf
http://www.dv-osteologie.org/uploads/leitlinien/Erlaeuterungen_DVO-Leitlinie-2009_
Version-06-03-09.pdf
Dahlquist G. 1994. Non-genetic risk determinants of type 1 diabetes. Diabet Metab 20: 251257.
Danielson KK, Elliot ME, LeCaire T, Binkley N, Palta M. 2008. Poor glycemic control is
associated with low BMD detected in premenopausal women with type 1 diabetes.
Osteoporos Int. 20(6): 923-933.
DCCT Research Group. 1993. The effect of intensive treatment of diabetes on the
development and progression of long-term complications in insulin-dependent diabetes
mellitus. N Engl J Med 329: 977-986.
DCCT Research Group. The Diabetes Control and Complications Trial/Epidemiology of
Diabetes Interventions and Complications (DCCT/EDIC) Study Research Group. 2005.
Intensive Diabetes Treatment and Cardiovascular Disease in Patients with Type 1 Diabetes. N
Engl J Med 353: 2643-2653.
Delany AM, Dong Y, Canalis E. 1994. Mechanisms of glucocorticoid action in bone cells. J
Cell Biochem 56: 295-302.
De Liefde II, van der Klift M, de Laet CE, van Daele PL, Hofman A, Pols HA. 2005.
Bone mineral density and fracture risk in type-2 diabetes mellitus: The Rotterdam Study.
Osteoporos Int 16:1713-1720.
Delmas PD, Genant HK, Crans GG, Stock JL, Wong M, Siris E, Adachi JD. 2003.
Severity of prevalent vertebral fractures and the risk of subsequent vertebral and nonvertebral
fractures: results from the MORE trial. Bone. 33(4): 522-532.
De Schepper J, Smitz J, Rosseneu S, Bollen P, Louis O. 1998. Lumbar spine bone mineral
density in diabetic children with recent onset. Horm Res 50: 193-196.
Díez-Pérez A, González-Macías J, Marín F, Abizanda M, Alvarez R, Gimeno A,
Pegenaute E, Vila J; for the Ecografía Osea en Atención Primaria study investigators.
2007. Prediction of absolute risk of non-spinal fractures using clinical risk factors and heel
quantitative ultrasound. Osteoporos Int. 18(5): 629-639.
66
Literaturverzeichnis
Drinda S, Franke S, Canet CC, Petrow P, Bräuer R, Hüttich C, Stein G, Hein G. 2002.
Identification of the advanced glycation end products N(epsilon)-carboxymethyllysine in the
synovial tissue of patients with rheumatoid arthritis. Ann Rheum Diss 61(6): 488-492.
Duboeuf F, Bauer DC, Chapurlat RD, Dinten JM, Delmas P. 2005. Assessment of
vertebral fracture using densitometric morphometry. J Clin Densitom 8(3): 362-368.
Ducy P, Amling M, Takeda S, Priemel M, Schilling AF, Beil FT, Shen J, Vinson C,
Rueger JM, Karsenty G. 2000. Leptin inhibits bone formation through a hypothalamic relay:
a central control of bone mass. Cell 100(2): 197-207.
Dyer DG, Dunn JA, Thorpe SR, Bailie KE, Lyons TJ, McCance DR, Baynes JW. 1993.
Accumulation of Maillard reaction products in skin collagen in diabetes and aging. J Clin
Invest 91(6): 2463-2469.
EPOS. 2002. (Autoren nicht angegeben) Incidence of vertebral fracture in europe: results
from the European Prospective Osteoporosis Study (EPOS). J Bone Miner Res 17(4): 716724.
Ettinger B, Black DM, Mitlak BH, Knickerbocker RK, Nickelsen T, Genant HK,
Christiansen C, Delmas PD, Zanchetta JR, Stakkestad J, Gluer CC, Krueger K, Cohen
FJ, Eckert S, Ensrud KE, Avioli LV, Lips P, Cummings SR. 1999. Reduction of vertebral
fracture risk in postmenopausal women with osteoporosis treated with raloxifene: results from
a 3-year randomized clinical trial. Multiple Outcomes of Raloxifene Evaluation (MORE)
Investigators. JAMA 282: 637-645.
Faßbender WJ, Stahl G, Stracke H. 1995. Prokollagen-Extensionspeptide in der
Labordiagnostik der Osteoporose. Lab med 19: 506-510.
Fechtenbaum J, Cropet C, Kolta S, Horlait S, Orcel P, Roux C. 2005. The severity of
vertebral fractures and health-related quality of life in osteoporotic postmenopausal women.
Osteoporos Int. 16(12): 2175-2179.
Fink HA, Ewing SK, Ensrud KE, Barrett-Connor E, Taylor BC, Cauley JA, Orwoll ES.
2006. Association of testosterone and estradiol deficiency with osteoporosis and rapid bone
loss in older men. J Clin Endocrinol Metab. 91(10): 3908-3915.
Forsen L, Meyer HE, Midthjell K, Edna TH. 1999. Diabetes mellitus and the incidence of
hip fracture: Results from the Nord-Trondelag Health Survey. Diabetologia 42: 920-925.
Frykberg RG, Mendeszoon E. 2000. Management of the diabetic Charcot foot. Diabetes
Metab Res Rev. 1: 59-65.
Fu L, Patel MS, Bradley A, Wagner EF, Karsenty G. 2005. The molecular clock mediates
leptin-regulated bone formation. Cell 122(5): 803-815.
Gabriel SE, Tosteson ANA, Leibson CL, Crowson CS, Pond GR, Hammond CS, Melton
LJ 3rd. 2002. Direct medical costs attributable to osteoporotic fractures. Osteoporos Int 13:
323-330.
67
Literaturverzeichnis
Galler A, Müller G, Schinzel R, Kratzsch J, Kiess W, Münch G. 2003. Impact of metabolic
control and serum lipids on the concentration of advanced glycation end products in the serum
of children and adolescents with type 1 diabetes, as determined by fluorescence spectroscopy
and nepsilon-(carboxymethyl)lysine ELISA. Diabetes Care 26(9): 2609-2615.
Giani G, Janka HU, Hauner H, Standl E, Schiel R, Neu A, Rathmann W, Rosenbauer J.
2004. Epidemiologie und Verlauf des Diabetes mellitus in Deutschland. Scherbaum WA,
Kiess, W (Hrsg.): Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG).
http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/leitlinien/
EBL_Epidemiologie_Update_2004.pdf
Gerritsen J, Dekker JM, TenVoorde BJ, Kostense PJ, Heine RJ, Bouter LM, et al. 2001.
Impaired Autonomic Is Associated With Increased Mortality, Especially in Subjects With
Diabetes, Hypertension, or a History of Cardiovascular Disease: The Hoorn Study. Diabetes
Care 24 (10): 1793-1798.
Green AD, Colon Emeric CS, Bastian L, Drake MT, Lyles KW. 2004. Does this woman
have osteoporosis? JAMA 292(23): 2890-2900.
Goh SY, Cooper ME. 2008. Clinical review: The role of advanced glycation end products in
progression and complications of diabetes. J Clin Endocrinol Metab 93(4): 1143-52.
Gu L, Hagiwara S, Fan Q, Tanimoto M, Kobata M, Yamashita M, Nishitani T, Gohda T,
Ni Z, Qian J, Horikoshi S, Tomino Y. 2006. Role of receptor for advanced glycation endproducts and signalling events in advanced glycation end-product-induced monocyte
chemoattractant protein-1 expression in differentiated mouse podocytes. Nephrol Dial
Transplant. 21(2): 299-313.
Gunczler P, Lanes R, Paz-Martinez V, Martins R, Esaa S, Colmenares V, Weisinger JR.
1998. Decreased lumbar spine bone mass and low bone turnover in children and adolescents
with insulin dependent diabetes mellitus followed longitudinally. J Pediatr Endocrinol Metab
11: 413-419.
Gunnes M, Lehmann EH, Mellstrom D, Johnell O. 1996. The relationship between
anthropometric measurements and fractures in women. Bone 19(4): 407-413.
Hadjidakis DJ, Raptis AE, Sfakianakis M, Mylonakis A, Raptis SA. 2006. Bone mineral
density of both genders in Type 1 diabetes according to bone composition. J Diabetes
Complications 20: 302-307.
Hamilton EJ, Rakic V, Davis WA, Chubb SAP, Kamber N, Prince RL, Davis TME. 2008.
Prevalence and pedrictors of osteopenia and osteoporosis in adults with Type 1 diabetes.
Diabetic Medicine 26: 45-52.
Hammes HP, Bertram B, Bornfeld N, Danne D, Kroll P, Lemmen KD. 2004. Diagnostik,
Therapie und Verlaufskontrolle der diabetischen Retinopathie und Makulopathie. Scherbaum
WA, Kiess, W (Hrsg.): Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG).
http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/leitlinien/EBL_Retinopathie_Update_2004.pdf
68
Literaturverzeichnis
Hampson G, Evans C, Petitt RJ, Evans WD, Woodhead SJ, Peters JR, Ralston SH. 1998.
Bone mineral density, collagen type 1 a 1 genotypes and bone turnover in premenopausal
women with diabetes mellitus. Diabetologia 41: 1314-1320.
Haslbeck M, Luft D, Neundörfer B, Stracke H, Ziegler D. 2004. Diagnostik, Therapie und
Verlaufskontrolle der Neuropathie bei Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. Scherbaum WA,
Kiess, W (Hrsg.): Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG).
http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/leitlinien/EBL_Neuropathie_Update_2004.pdf
Hasslacher C, Gandjour A, Redaelli M, Bretzel RG, Danne D, Ritz E, Sawicki P, Walter
H. 2000. Diagnose, Therapie und Verlaufskontrolle der Diabetischen Nephropathie. In:
Evidenzbasierte Diabetes-Leitlinien DDG. Scherbaum WA, Lauterbach KW, Renner R
(Hrsg.). 1. Auflage. Deutsche Diabetes-Gesellschaft 2000.
Hein G, Franke S. 2002. Are advanced glycation end-product-modified proteins of
pathogenetic importance in fibromyalgia? Rheumatology (Oxford) 41(10): 1163-1167.
Hein G, Weiss C, Lehmann G, Niwa T, Stein G, Franke S. 2006. Advanced glycation end
product modification of bone proteins and bone remodelling: hypothesis and preliminary
immunohistochemical findings. Ann Rheum Dis. 65(1): 101-104.
Hein G, Wiegand R, Lehmann G, Stein G, Franke S. 2003. Advanced glycation endproducts pentosidine and N epsilon-carboxymethyllysine are elevated in serum of patients
with osteoporosis. Rheumatology 42(10): 1242-1246.
Hein GE. 2006. Glycation endproducts in osteoporosis--is there a pathophysiologic
importance? Clin Chim Acta. 371(1-2): 32-36. Review.
Hofbauer LC, Brueck CC, Singh SK, Dobning H. 2007. Osteoporosis in Patients with
Diabetes Mellitus. Review. Journal of Bone and Mineral Research 22: 1317-1328.
Holick MF. 1999. Vitamin D: Physiology, Molecular Biology and Clinical Applications.
Humana Press, Totowa, New Jersey.
Hori O, Yan SD, Ogawa S, Kuwabara K, Matsumoto M, Stern D, Schmidt AM. 1996.
The receptor for advanced glycation end-products has a central role in mediating the effects of
advanced glycation end-products on the development of vascular disease in diabetes mellitus.
Nephrol Dial Transplant. 11(5): 13-16.
Ingberg CM, Palmer M, Aman J, Arvidsson B, Schvarcz E, Berne C. 2004. Body
composition and bone mineral density in long-standing type 1 diabetes. J Intern Med. 255:
392-398.
Isaia G, Giorgino R, Rini GB, Bevilacqua M, Maugeri D, Adami S. 2003. Prevalence of
hypovitaminosis D in elderly women in Italy: clinical consequences and risk factors.
Osteoporos Int. 14(7):577-82.
Jackson SA, Tenenhouse A, Robertson L. 2000. Vertebral fracture definiton from
population-based data: Preliminary results from the Canadian Multicenter Osteoporosis Study
(CaMos). Osteoporos Int 11: 680-687.
69
Literaturverzeichnis
Jamal SA, Leiter RE, Bayoumi AM, Bauer DC, Cummings SR. 2005. Clinical utility of
laboratory testing in women with osteoporosis. Osteoporos Int 16: 534-540.
Joakimsen RM, Fonnebo V, Magnus JH, Tollan A, Sogaard AJ. 1998. The Tromso Study:
body height, body mass index and fractures. Osteoporos Int 8(5): 436-442.
Johnell O, Kanis JA, Oden A, Johansson H, De Laet C, Delmas P, Eisman JA, Fujiwara
S, Kroger H, Mellstrom D, Meunier PJ, Melton LJ 3rd, O'Neill T, Pols H, Reeve J,
Silman A, Tenenhouse A. 2005. Predictive value of BMD for hip and other fractures. J Bone
Miner Res. 20(7): 1185-1194.
Jones G, Nguyen T, Sambrook PN, Kelly PJ, Eismann JA. 1996. Prevalent vertebral
deformities: relationship to bone mineral density and spinal osteophytosis in elderly men and
women. Osteoporos Int 6: 233-239.
Kado DM, Browner WS, Palermo L, Nevitt MC, Genant HK, Cummings SR. 1999.
Vertebral fractures and mortality in older women: a prospective study. Study of Osteoporotic
Fractures Research Group. Arch Intern Med 159: 1215-1220.
Kahn SE, Haffner SM, Heise MA, Herman WH, Holman RR, Jones NP, Kravitz BG,
Lachin JM, O'Neill MC, Zinman B, Viberti G; ADOPT Study Group. 2006. Glycemic
durability of rosiglitazone, metformin, or glyburide monotherapy. N Engl J Med. 355(23):
2427-2443.
Kanis JA, Gluer CC. 2000. An update on the diagnosis and assessment of osteoporosis with
densitometry. Commitee of Scientific Advisors, International Osteoporosis Foundation.
Osteoporos Int 11(3): 192-202.
Kanis JA, Johansson H, Oden A, Johnell O, De Laet C, Eismann JA, McCloskey EV,
Mellstrom D, Melton LJ 3rd. 2004[1]. A family history of fracture and fracture risk: a
metaanalysis. Bone 35(5):1029-1037.
Kanis JA, Johnell O, Oden A, Borgstrom F, Zethraeus N, de Laet C, Johnsson B.
2004[2]. The risk and burden of vertebral fractures in Sweden. Osteoporos Int 15(1):20-26.
Kanis JA, Johnell O, De Laet C, Johansson H, Oden A, Delmas P, Eisman J, Fujiwara S,
Garnero P, Kroger H, McCloskey EV, Mellstrom D, Melton LJ, Pols H, Reeve J, Silman
A, Tenenhouse A. 2004[3]. A meta-analysis of previous fracture and subsequent fracture risk.
Bone 35(2): 375-382.
Kanis JA, Johansson H, Johnell O, Oden A, De Laet C, Eismann JA, Pols H, Tenenhouse
A. 2005[1]. Alcohol intake as a risk factor for fracture. Osteoporos Int 16(7): 737-742.
Kanis JA, Johnell O, Oden A, Johansson H, De Laet C, Eismann JA, Fujiwara S, Kroger
H, McCloskey EV, Mellstrom D, Melton LJ 3rd, Pols H, Reeve J, Silman A, Tenenhouse
A. 2005 [2]. Smoking and fracture risk: a metaanalysis. Osteoporos Int 16(2): 155-162.
Kemink SA, Hermus AR, Swinkels LM, Lutterman JA, Smals AG. 2000. Osteopenia in
insulin-dependent diabetes mellitus; prevalence and aspects of pathophysiology. J Endocrinol
Invest. 23(5): 295-303.
70
Literaturverzeichnis
Kerner W, Brückel J, Böhm BO. 2004. Definition, Klassifikation und Diagnostik des
Diabetes mellitus. Scherbaum WA, Kiess W (Hrsg.): Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen
Diabetes-Gesellschaft (DDG). http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/
leitlinien/EBL_Klassifikation_Update_2004.pdf
Klein R, Klein BE, Moss SE, Cruickshanks KJ. 1995. The Wisconsin Epidemiologic Study
of Diabetic Retinopathy. XV. The long term incidence of macular edema. Ophtalmology 102
(1): 7-16.
Kostraba JN, Cruickshanks KJ, Lawler-Heavner J, Jobim LF, Rewers MJ, Gay EC,
Chase HP, Klingensmith G, Hamman RF. 1993. Early exposure to cow’s mild and solid
foods in infancy, genetic predisposition, and risk of IDDM. Diabetes 42: 288-295.
Krakauer JC, McKenna MJ, Buderer NF, Rao DS, Whitehouse FW, Parfitt AM. 1995.
Bone loss and bone turnover in diabetes. Diabetes 44: 775-782.
Krämer J., Grifka J. 2005. Orthopädie. Siebente Auflage. Heidelberg: Springer Medizin
Verlag. Seiten 80-85.
Kume S, Kato S, Yamagishi S, Inagaki Y, Ueda S, Arima N, Okawa T, Kojiro M, Nagata
K. 2005. Advanced glycation end-products attenuate human mesenchymal stem cells and
prevent cognate differentiation into adipose tissue, cartilage, and bone. J Bone Miner Res.
20(9): 1647-1658.
Lacroix AZ, Ott SM, Ichikawa L, Scholes D, Barlow WE. 2000. Low-dose
hydrochlorothiazide and preservation of bone mineral density in older adults. Ann Intern Med
133: 516-26.
Lane JM, Russell L, Khan SN. 2000. Osteoporosis. Clin Orthop 327: 139-150.
Larsson J, Apelqvist J, Castenfors J, Agardh CD, Stenström A. 1993. Distal blood
pressure as a predictor for the level of amputation in diabetic patients: a consequence of a
multidisciplinary foot care team approach? Diabet Med 12: 770-776.
Léger J, Marinovic D, Alberti C, Dorgeret S, Chevenne D, Marchal CL, Tubiana-Rufi N,
Sebag G, Czernichow P. 2006. Lower Bone Mineral Content in Cildren with Type 1 Diabetes
Mellitus Is Linked to Female Sex, Low Insulin-Like Growth Factor Type I Levels, and High
Insulin Requirement. J Clin Endocrinol Metab 91(10): 3947-3953.
Levey AS, Bosch JP, Lewis JB, Greene T, Rogers N, Roth D, for the Modification of Diet
in Renal Disease Study Group. 1999. A more accurate method to estimate glomerular
filtration rate from serum creatinine: Anew prediction equation. Ann Intern Med 130: 461470.
Lewis CE, Ewing SK, Taylor BC, Shikany JM, Fink HA, Ensrud KE, Barrett-Connor E,
Cummings SR, Orwoll E; Osteoporotic Fractures in Men (MrOS) Study Research
Group. 2007. Predictors of non-spine fracture in elderly men: the MrOS study. J Bone Miner
Res. 22(2): 211-219.
Liu EY, Wactawski-Wende J, Donahue RP, Dmochowski J, Hovey KM, Quattrin T.
2003. Does low bone mineral density start in post-teenage years in women with type 1
diabetes? Diabetes Care 26(8): 2365-2369.
71
Literaturverzeichnis
Loewik C, van der Pluijm G, van der Wee-Pals L, Bloys van Treslong-de Groot H,
Bijvoet O. 1988. Migration and phenotypic transformation of osteoclast precursors into
mature osteoclasts: the effect of a bisphosphonate. J Bone Miner Res 3: 185-192.
Looker AC, Bauer DC, Chesnut CH, Gundberg CM, Hochberg MC, Klee G,
Kleerekoper M, Watts NB, Bell NH. 2000. Clinical Use of Biochemical Markers of Bone
Remodeling: Current Status and Future Directions. Osteoporos Int 11: 467-480.
Lopez-Ibarra PJ, Pastor MM, Escobar-Jimenez F, Pardo MD, Gonzalez AG, Luna JD,
Requena ME, Diosdado MA. 2001. Bone mineral density at time of clinical diagnosis of
adult-onset type 1 diabetes mellitus. Endocr Pract. 7(5): 346-351.
Lukert BP, Raisz LG. 1994. Glucocorticoid-induced osteoporosis: Pathogenesis and
management. Ann Intern Med 112: 352-364.
Lunt H, Florkowski CM, Cundy T, Kendall T, Brown LJ, Eliot JR, Wells JE, Turner JG.
1998. A population-based study of bone mineral density in women with longstanding type 1
(insulin-dependent) diabetes. Diabetes Res Clin Pract 40: 31-38.
Lunt M, O'Neill TW, Felsenberg D, Reeve J, Kanis JA, Cooper C, Silman AJ; European
Prospective Osteoporosis Study Group. 2003. Characteristics of a prevalent vertebral
deformity predict subsequent vertebral fracture: results from the European Prospective
Osteoporosis Study (EPOS). Bone. 33(4): 505-513.
Mackey DC, Lui LY, Cawthon PM, Bauer DC, Nevitt MC, Cauley JA, Hillier TA, Lewis
CE, Barrett-Connor E, Cummings SR; Study of Osteoporotic Fractures (SOF) and
Osteoporotic Fractures in Men Study (MrOS) Research Groups. 2007. High-trauma
fractures and low bone mineral density in older women and men. JAMA 298(20): 2381-2388.
Makino H, Shikata K, Kushiro M, Hironaka K, Yamasaki Y, Sugimoto H, Ota Z, Araki
N, Horiuchi S. 1996. Roles of advanced glycation end-products in the progression of diabetic
nephropathy. Nephrol Dial Transplant 11(5): 76-80.
Makita Z, Radoff S, Rayfield EJ, Yang Z, Skolnik E, Delaney V, Friedman EA, Cerami
A, Vlassara H. 1991. Advanced glycosylation end products in patients with diabetic
nephropathy.
N Engl J Med. 325(12): 836-42.
Malone JI, Morrison AD, Pavan PR, Cuthbertson DD. 2001. Diabetic Control and
Complications Trial: Prevalence and significance of retinopathy in subjects with type 1
diabetes of less then 5 years' duration screened for the diabetes control and complications
trial. Diabetes Care 24 (3): 522-526.
Marcovitz PA, Tran HH, Franklin BA, O'Neill WW, Yerkey M, Boura J, Kleerekoper M,
Dickinson CZ. 2005. Usefulness of bone mineral density to predict significant coronary
artery disease. Am J Cardiol. 96(8): 1059-1063.
Martin S, Dreyer M, Kiess W, Lüdecke H-J, Müller U.A, Schatz H, Waldhäusl W. 2007.
Therapie des Diabetes mellitus Typ 1. Scherbaum WA, Haak T (Hrsg.): Evidenzbasierte
Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG). http://www.deutsche-diabetesgesellschaft.de/leitlinien/EBL_Dm_Typ1_Update_2007.pdf
72
Literaturverzeichnis
Matthaei S, Bierwirth R, Fritsche A, Gallwitz B, Häring H.U, Joost H.G, Kellerer M,
Kloos C, Kunt T, Nauck M, Schernthaner G, Siegel E, Thienel F. 2008. Medikamentöse
antihyperglykämische Therapie des Diabetes mellitus Typ 2. Scherbaum WA, Haak T (Hrsg.):
Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG). http://www.deutschediabetes-gesellschaft.de/leitlinien/EBL_Dm_Typ2_Update_2008.pdf
McCabe LR. 2007. Understanding the Pathology and Mechanisms of Type I Diabetic Bone
Loss. Journal of Cellular Biochemistry 102: 1343-1357.
McNeely MJ, Boyko EJ, Ahroni JH, Stensel VL, Reiber GE, Smith DG, et al. 1995. The
independent contributions of diabetic neuropathy and vasculopathy in foot ulceration. How
great are the risks? Diabetes Care 18 (2): 216-219.
Melton LJ 3rd. 1988. Epidemiology of fractures. In: Riggs BL, Melton LJ 3rd (eds.)
Osteoporosis: Etiology, Diagnosis, and Management. Raven Press, New York, pp. 133-154.
Melton LJ 3rd, Chrischilles EA, Cooper C, Lane AW, Riggs BW. 1992. How Many Women
Have Osteoporosis? Perspective. J Bone Miner Res 7(9): 1005-1010.
Melton LJ 3rd, Khosla S, Atkinson EJ, O’Fallon WM, Riggs BL. 1997[1]. Relationship of
bone turnover to bone density and fractures. J Bone Miner Res 12(7): 1083-1091.
Melton LJ 3rd, Thamer M, Ray NF, Chan JK, Chesnut CH 3rd, Einhorn TA, Johnston
CC, Raisz LG, Silverman SL, Siris ES. 1997[2]. Fractures Attributable to Osteoporosis:
Report from the National Osteoporosis Foundation. J Bone Miner Res 12(1): 16-23.
Melton LJ 3rd, Wenger DE, Atkinson EJ, Achenbach SJ, Berquist TH, Riggs BL, Jiang
G, Eastell R. 2006. Influence of baseline deformity definition on subsequent vertebral
fracture risk in postmenopausal women. Osteoporos Int. 17(7): 978-985.
Miao J, Brismar K, Nyren O, Ugarph-Morawski A, Ye W. 2005. Elevated Hip Fracture
Risk in Type 1 Diabetic Patients: A Population-Based Cohort Study in Sweden. Diabetes Care
28: 2850-2855.
Mincey BA, Duh MS, Thomas SK, Moyneur E, Marynchencko M, Boyce SP, Mallett D,
Perez EA. 2006. Risk of cancer treatment-associated bone loss and fractures among women
with breast cancer receiving aromatase inhibitors. Clin Breast Cancer. 7(2): 127-132.
Misselwitz J, Franke S, Kauf E, John U, Stein G. 2002. Advanced glycation end products in
children with chronic renal failure and type 1 diabetes. Pediatr Nephrol. 17(5): 316-21.
Miura J, Yamagishi S, Uchigata Y, Takeuchi M, Yamamoto H, Makita Z, Iwamoto Y.
2003. Serum levels of non-carboxymethyllysine advanced glycation endproducts are
correlated to severity of microvascular complications in patients with Type 1 diabetes. J
Diabetes Complications 17(1): 16-21.
Miyakoshi N, Kasukawa Y, Sasaki H, Kamo K, Shimada Y. 2009. Impact of spinal
kyphosis on gastroesophageal reflux disease symptoms in patients with osteoporosis.
Osteoporos Int. 20(7):1193-1198.
73
Literaturverzeichnis
Miyata T, Kawai R, Taketomi S, Sprague SM. 1996 [1]. Possible involvement of advanced
glycation end-products in bone resorption. Nephrol Dial Transplant 11(5): 27-30.
Miyata T, Ueda Y, Shinzato T, Iida Y, Tanaka S, Kurokawa K, van Ypersele de Strihou
C, Maeda K. 1996 [2]. Accumulation of albumin-linked and free-form pentosidine in the
circulation of uremic patients with end-stage renal failure: renal implications in the
pathophysiology of pentosidine. J Am Soc Nephrol. 7(8): 1198-1206.
Miyata T, Notoya K, Yoshida K, Horie K, Maeda K, Kurokawa K, Taketomi S. 1997.
Advanced glycation end products enhance osteoclast-induced bone resorption in cultured
mouse unfractionated bone cells and in rats implanted subcutaneously with devitalized bone
particles. J Am Soc Nephrol 8(2): 260-270.
Morbach S, Müller E, Reike H, Risse A, Rümenapf G, Spraul M. 2008. Diagnostik,
Therapie, Verlaufskontrolle und Prävention des diabetischen Fußsyndroms. Scherbaum WA,
Haak T (Hrsg.): Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG).
http://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/leitlinien/EBL_Fusssyndrom_Update_2008.pdf
Munoz-Torres M, Jodar E, Escobar-Jimenez F, Lopez-Ibarra PJ, Luna JD. 1996. Bone
mineral density measured by dual X-ray absorptiometry in Spanish patients with insulindependent diabetes mellitus. Calcif Tissue Int 58: 316-319.
Nawroth PP, Bierhaus A, Vogel GE, Hofmann MA, Zumbach M, Wahl P, Ziegler R.
1999. Nicht-enzymatische Glykierung und oxidativer Stress bei chronischen Erkrankungen
und Diabetes mellitus. Med Klin 94(1): 29-38.
Neu A, Willasch A, Ehehalt S, Kehrer M, Hub R, Ranke MB. 2002. Prävalenz und
Altersverteilung des Diabetes mellitus im Kindesalter in Deutschland. Monatsschrift
Kinderheilkunde 150: 196-200.
Neufeld M, Maclaren NK, Riley WJ, Lezotte D, McLaughlin JV, Silverstein J,
Rosenbloom AL. 1980. Islet cell and other organ-specific antibodies in U.S. Caucasians and
blacks with insulin-dependent diabetes mellitus. Diabetes 29: 589-592.
Nguyen ND, Eisman JA, Center JR, Nguyen TV. 2007. Risk factors for fracture in
nonosteoporotic men and women. J Clin Endocrinol Metab. (3): 955-962.
Nicodemus K, Folsom A. 2001. Iowa Women’s Health Study: type 1 and type 2 diabetes and
incident hip fractures in postmenopausal women. Diabetes Care 24: 1192-1197.
Nielsen H. 1994. Circadian and circatrgintan changes in osteoblastic activity assessed by
serum osteocalcin. Danish medical bulletin 41: 216-227.
Niethard FU, Pfeil J. 2005. Duale Reihe. Orthopädie. Fünfte Auflage. Stuttgart: Georg
Thieme Verlag. Seiten 157-163.
NIH Consensus Development Panel on Osteoporosis Prevention, Diagnosis and Therapy.
2001. Osteoporosis prevention, diagnosis and therapy. JAMA 285: 785-795.
Parfitt AM. 1979. Quantum concept of bone remodeling and turnover: implications for the
pathogenesis of osteoporosis. Calcif Tissue Int 28(1): 1-5.
74
Literaturverzeichnis
Pfeilschifter J., Hrsg. 2006. Evidenzbasierte Konsensus-Leitlinie zur Osteoporose.
Prophylaxe, Diagnostik und Therapie – bei Frauen ab der Menopause, bei Männern ab dem
60. Lebensjahr. Langfassung 2006. Dachverband der deutschsprachigen wissenschaftlichen
Gesellschaften für Osteologie (DVO) e.V.. Stuttgart: Schattauer GmbH.
Pfeilschifter J, Kann P. 2002. Diagnostik der Osteoporose. Osteopathie 40: 46-56.
Rachon D, Mysliwska K, Suchecka-Rachon K, Semetkowska-Jurkiewicz B, Zorena K,
Lysiak-Szydlowska W. 2003. Serum interleukin-6 levels and bone mineral density at the
femoral neck in postmenopausal women with Type 1 diabetes. Diabet Med 20(6): 475-480.
Reeve J, Meunier PJ, Parsons JA, Bernat M, Bijvoet OL, Courpron P, Edouard C,
Klenerman L, Neer RM, Renier JC, Slovik D, Vismans FJ, Potts JT Jr. 1980. anabolic
effect of human parathyroid hormone fragment on trabecular bone in involutional
osteoporosis: a multicentre trial. BMJ 280(6228): 1340-1344
Reginster JY, Seemann E, De Vernejoul MC, Adami S, Compston J Phenekos C,
Devogelaer JP, Curiel MD, Sawicki A, Goemaere S, Sorensen OH, Felsenberg D,
Meunier PJ. 2005. Strontium Ranelate Reduces the Risk of Nonvertebral Fractures in
Postmenopausal Women with Osteoporosis: TROPOS Study. J Clin Endokrinol Metab 90(5):
2816-2822.
Rix M, Andreassen H, Eskildsen P. 1999. Impact of peripheral neuropathy on bone mineral
density in patients with type 1 diabetes. Diabetes Care 22: 827-831.
Roux C, Fechtenbaum J, Kolta S, Briot K, Girard M. 2007. Mild prevalent and incident
vertebral fractures are risk factors for new fractures. Osteoporos Int. 18(12): 1617-1624.
Saito M, Fujii K, Mori Y, Marumo K. 2006. Role of collagen enzymatic and glycation
induced cross-links as a determinant of bone quality in spontaneously diabetic WBN/Kob rats.
Osteoporos Int 17(10):1514-1523.
Sell DR, Monnier VM. 1989. Structure Elucidation of a Senescence Cross-link from Human
Extracellular Matrix. Implication of Pentoses in the Aging Prozess. J Biol Chem 264: 2159721602.
Seibel MJ, Raue F. 1996. Biochemische Marker des Knochenstoffwechsels und ihre
Bedeutung bei der Osteoporose-Diagnostik. Endokrinolog Inform 20(1): 4-11.
Seibel MJ. 2005. Biochemical Markers of Bone Turnover Part I: Biochemistry and
Variability. Clin Biochem Rev. 26(4): 97–122.
Schram MT, Schalkwijk CG, Bootsma AH, Fuller JH, Chaturvedi N, Stehouwer CD;
EURODIAB Prospective Complications Study Group. 2005. Advanced glycation end
products are associated with pulse pressure in type 1 diabetes: the EURODIAB Prospective
Complications Study. Hypertension 46(1): 232-237.
Schuit SC, van der Klift M, Weel AE, de Laet CE, Burger H, Seeman E, Hofman A,
Uitterlinden AG, van Leeuwen JP, Pols HA. 2004. Fracture incidence and association with
bone mineral density in elderly men and women: the Rotterdam Study. Bone 34(1): 195-202.
75
Literaturverzeichnis
Schwartz AV, Garnero P, Hillier TA, Sellmeyer DE, Strotmeyer ES, Feingold KR,
Resnick HE, Tylavsky FA, Black DM, Cummings SR, Harris TB, Bauer DC; for the
Health, Aging, and Body Composition study. 2009. Pentosidine and Increased Fracture
Risk in Older Adults with Type 2 Diabetes. J Clin Endocrinol Metab. 10: 2008-2498.
Schwartz AV, Hillier TA, Sellmeyer DE, Resnick HE, Gregg E, Ensrud KE, Schreiner PJ,
Margolis KL, Cauley JA, Nevitt MC, Black DM, Cummings SR. 2002. Older women with
diabetes have a higher risk of falls: A prospective study. Diabetes Care 25: 1749-1754.
Scragg R, Holdaway I, Singh V, Metcalf P, Baker J, Dryson E. 1995. Serum 25hydroxyvitamin D3 levels decreased in impaired glucose tolerance and diabetes mellitus.
Diabetes Res Clin Pract 27 (3): 181-188.
Sgherzi M, Fabbri G, Bonati M, Maietta Latessa A, Segre A, De Vita D, De Leo V,
Genazzi A, Petraglia F. 1994. Episodic changes of serum procollagen Type I carboxyterminal propeptide levels in fertile and postmenopausal women. Gynecol Obstet Invest 38:
60-64.
Shiraki M, Kuroda T, Tanaka S, Saito M, Fukunaga M, Nakamura T. 2008.
Nonenzymatic collagen cross-links induced by glycoxidation (pentosidine) predicts vertebral
fractures. J Bone Miner Metab 26(1): 93-100.
Singh R, Barden A, Mori T, Beilin L. 2002. Advanced glycation end-products: a review.
Diabetologia 45(2):293.
Siris ES, Chen YT, Abbott TA, Barrett-Connor E, Miller PD, Wehren LE, Berger ML.
2004. Bone mineral density thresholds for pharmacological intervention to prevent fractures.
Arch Intern Med. 164(10): 1108-1112.
Siris ES, Genant HK, Laster AJ, Chen P, Misurski DA, Krege JH. 2007. Enhanced
prediction of fracture risk combining vertebral fracture status and BMD. Osteoporos Int.
18(6):761-770.
Strotmeyer ES, Cauley JA, Orchard TJ, Steenkiste AR, Dorman JS. 2006. Middle-Aged
Premenopausal Women With Type 1 Diabetes Have Lower Bone Mineral Density and
Calcaneal Quantitative Ultrasound Than Nondiabetic Women. Diabetes Care 29 (2): 306-311.
Strotmeyer ES, Cauley JA, Schwartz AV, Nevitt MC, Resnick HE, Zmuda JM, Bauer
DC, Tylavsky FA, de Rekeneire N, Harris TB, Newman AB. 2004. Health ABC Study.
Diabetes is associated independently of body composition with BMD and bone volume in
older black and white men and women: The Health, Aging and Body Composition Study. J
Bone Miner Res 19: 1084-1091.
Sugimoto K, Yasujima M, Yagihashi S. 2008. Role of advanced glycation end products in
diabetic neuropathy. Curr Pharm Des 14(10): 953-961.
Sugiyama S, Miyata T, Ueda Y, Tanaka H, Maeda K, Kawashima S, Van Ypersele de
Strihou C, Kurokawa K. 1998. Plasma levels of pentosidine in diabetic patients: an
advanced glycation end product. J Am Soc Nephrol 9(9):1681-1688.
76
Literaturverzeichnis
Tankó LB, Christiansen C, Cox DA, Geiger MJ, McNabb MA, Cummings SR. 2005.
Relationship between osteoporosis and cardiovascular disease in postmenopausal women. J
Bone Miner Res. 20(11): 1912-1920.
Tannenbaum C, Clark J, Schwartzman K, Wallenstein S, Lapinski R, Meier D, Lyckey
M. 2002. Yield of Laboratory Testing to Identify Secondary Contributors to Osteoporosis in
Otherwise Healthy Women. J Clin Endocrinol Metab 87(10): 4431-4437.
Thrailkill KM, Lumpkin CK Jr, Bunn RC, Kemp SF, Fowlkes JL. 2005. Is insulin an
anabolic agent in bone? Dissecting the diabetic bone for clues. Am J Physiol Endocrinol
Metab 289(5): 735-745.
Tschöpe D, Stratmann B, Standl E, Eckert S, Janka HU, Erdmann E, Behrens M,
Strasser RH, Dörr R, Motz W, Jacob J, Gohlke H, Horstkotte D. 2006. Diagnostik und
Therapie von Herzerkrankungen bei Diabetes mellitus. Scherbaum WA, Kerner W (Hrsg.):
Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG). http://www.deutschediabetes-gesellschaft.de/leitlinien/EBL_Herz_Update_2006.pdf
Tuchscherer D. 2007. Evaluierung von Knochendichtemessverfahren bei Kindern und
Jugendlichen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen [Dissertation]. Jena: FriedrichSchiller-Universität.
Tuominen JT, Impivaara O, Puukka P, Ronnemaa T. 1999. Bone mineral density in
patients with type 1 and type 2 diabetes. Diabetes Care 22: 1196-1200.
Valerio G, del Puente A, Esposito-del Puente A, Buono P, Mozillo E, Franzese A. 2002.
The Lumbar Bone Mineral Density Is Affected by Long-Term Poor Metabolic Control in
Adolescents with Type 1 Diabetes mellitus. Horm Res 58: 266-272.
Van den Bosch MA, Hollingworth W, Kinmonth AL, Dixon AK. 2004. Evidenc against the
use of lumbar spine radiography for low back pain. Clin Radiol 59(1): 69-76.
Van der Klift M, de Laet CE, McCloskey EV, Hofman A, Pols HA. 2002. The incidence of
vertebral fractures in men and women: the Rotterdam Study. J Bone Miner Res 17(6):10511056.
Vega D, Maalouf NM, Sakhaee K. 2007. clinical review: the role of receptor activator of
nuclear factor-kappaB (RANK)/RANK ligand/osteoprotegerin: clinical implications. J Clin
Endocrinol Metab. 92(12): 4514-4521.
Vestergaard P. 2005. Epilepsy, osteoporosis and fracture risk - a meta-analysis. Acta Neurol
Scand. 112(5): 277-286.
Vestergaard P, Rejnmark L, Mosekilde L. 2008. Diabetes and Its Complications and Their
Relationship with Risk of Fractures in Type 1 and 2 Diabetes. Calcif Tissue Int 84: 45-55.
Viguet-Carrin S, Roux JP, Arlot ME, Merabet Z, Leeming DJ, Byrjalsen I, Delmas PD,
Bouxsein ML. 2006. Contribution of the advanced glycation end product pentosidine and of
maturation of type I collagen to compressive biomechanical properties of human lumbar
vertebrae. Bone 39(5): 1073-1079.
77
Literaturverzeichnis
Watts NB, Jenkins DK, Visor JM, Casal DC, Geusens P. 2001. Comparison of Bone and
Total Alkaline Phosphatase and Bone Mineral Density in Postmenopausal Osteoporotic
Women Treated with Alendronate. Osteoporos Int 12: 279-288.
WHO Study Group. 1985. Diabetes mellitus. Geneva.
WHO Study Group. 1994. Assessment of fracture risk and its application to screening for
postmenopausal osteoporosis. Report of a WHO Study Group. World Health Organ Tech Rep
Ser 843: 1-129.
Winter WE, Harris N, Schatz D. 2002. Immunological Markers n the Diagnosis and
Prediction of Autoimmune Type 1a Diabetes. Clinical Diabetes 20 (4): 183-191.
Wisotzky J, Sommer M, Schubert K, Stein G. 1996. Die Akkumulation von AGE im
Alterungsprozess, bei Diabetes mellitus und bei chronischer Niereninsuffizienz. Med Klin
91(7): 454-457.
Woitge H. 2001. Biochemische Marker des Knochenstoffwechsels bei sekundären
Osteopathien. Akt Rheumatol 26: 115-128.
Wu F, Mason B, Horne A, Ames R, Clearwater J, Liu M, Evans MC, Gamble GD, Reid
IR. 2002. Fractures between the ages of 20 and 50 years increase women's risk of subsequent
fractures. Arch Intern Med. 162(1): 33-36.
Yamamoto M, Yamaguchi T, Yamauchi M, Yano S, Sugimoto T. 2007. Serum pentosidine
levels are positively associated with the presence of vertebral fractures in postmenopausal
women with type 2 diabetes. J Clin Endocrinol Metab 93(3):1013-1019.
Yoon JW, Austin M, Onodera T, Notkins AL. 1979. Isolation of a virus from the pancreas
of a child with diabetic ketoacidosis. N Engl J Med 300: 1173-1179.
Young M, Boulton A, Macleod A, Williams D, Sonksen P. 1993. A multicentre study of the
prevalence of diabetic peripheral neuropathy in the United Kingdom hospital clinic
population. Diabetologia 36 (2): 150-154.
78
Anhang 1
79
Anhang 2
Monozentrische Fallkontrollstudie zur Prüfung des Einflusses der Langzeitstoffwechselkontrolle bei Diabetes mellitus Typ 1 sowie Querschnittsuntersuchung der aktuellen Stoffwechselkontrolle sowie endokrinologischer
Parameter auf die Knochenmineraldichte und auf Parameter des Knochenstoffwechsels
Funktionsbereich Rheumatologie / Osteologie, Funktionsbereich Endokrinologie und
Stoffwechselkrankheiten der Klinik für Innere Medizin III, Klinische Chemie und
Laboratoriumsmedizin der FSU Jena
Persönlicher Patientenfragebogen
Patientennummer
Allgemeine Anamnese
1. Name:
2. Alter:
3. Beruf / Tätigkeit:
4. Körpergröße:
5. Gewicht:
6. Rauchen Sie?
Jahre
Zig./Tag
7. Wie viel Alkohol trinken Sie? (Flaschen Bier/d, Glas Wein/d, Glas Schnaps/d)
8. Allergien (bitte nennen)
9. Operationen oder Unfälle (bitte nennen)
(Magen-OP)
80
(packyears)
Anhang 2
10. Aktuelle Gesundheitsprobleme (bitte nennen)
11. Treiben Sie regelmäßig Sport?
Ja/Nein
12. Wenn ja wie viele Stunden pro Woche?
Stunden/Woche
13. Welche Sportart?
14. Belastbarkeit – Wie viel Treppenstufen können Sie gehen, bis Sie stehen bleiben müssen?
15. Würden Sie Ihre Ernährung als ausgewogen bezeichnen?
Ja/Nein
16. Vertragen Sie Milch (Käse)-Produkte?
Ja/Nein
17. Sind Erkrankungen des hormonellen Systems bekannt?
Ja/Nein
(Schilddrüse, Gonaden)
18. Sind Erkrankungen des Herzkreislaufsystems bekannt?
Ja/Nein*
19. Sind Erkrankungen der Atmungsorgane bekannt?
Ja/Nein*
(Asthma)
20. Sind Erkrankungen des Verdauungstraktes bekannt?
Ja/Nein
(entzündliche Erkrankungen)
21. Haben Sie öfters Durchfall?
Ja/Nein
22. Sind Erkrankungen der Harnwege bekannt?
Ja/Nein*
(Nierenerkrankung)
23. Sind Erkrankungen des Muskel- und Knochenapparates bekannt?
Ja/Nein *
(entzündliches Rheuma)
24. Sind Erkrankungen des Nervensystems/der Psyche bekannt?
Ja/Nein*
25. Sind sonstige akute oder chronische Erkrankungen bekannt?
Ja/Nein*
(Transplantation, Krebserkrankung, chronisches Ekzem)
26. Familienstand (ledig/verheiratet)
27. Kinder? (Anzahl)
28. höchster Bildungs-/Berufabschluss
29. Familieneinkommen (<36000; 36000-50000; >50000)
81
Anhang 2
Diabetes Anamnese
30. Diabetes mellitus Typ 1
Ja/Nein
31. Aktuelle Diabetesprobleme (nennen)
32. Manifestation (Jahr)
33. Behandlungsform (ICT=1, CIT=2, CSII=3, andere bitte nennen)
34. Insulindosis pro Tag
35. Kohlenhydrateinheiten pro Tag
36. Folgekrankheiten am Auge
Ja/Nein
37. Augen gelasert
Ja/Nein
38. Folgekrankheiten an den Nieren
Ja/Nein
39. Dialyse
Ja/Nein
40. Folgekrankheiten an den Nerven
Ja/Nein
41. Diabetisches Fußsyndrom
Ja/Nein
42. Anzahl an Blutglukosekontrollen pro Woche
Knochen
43. Ist eine Osteoporose bekannt:
Ja/Nein
44. Haben Sie Rückenschmerzen?
Ja/Nein
45. Stürzen Sie öfters? (Anzahl/Woche)
46. Hatten Sie in Ihrem Leben Knochenbrüche?
47. Wieviele Knochenbrüche der Wirbelsäule hatten Sie bisher?
82
Ja/Nein
Anhang 2
48. Wieviele Knochenbrüche der großen Röhrenknochen hatten Sie bisher?
49. Wieviele andere Knochenbrüche hatten Sie bisher?
50. Traten auch Knochenbrüche bei unverhältnismäßig leichten Verletzungen auf?
Ja/Nein
51. Haben Sie in den vergangenen 2 Jahren erheblich zu oder abgenommen?
Ja/Nein
52. Sind Sie im Vergleich zu Ihrer Maximalgröße kleiner geworden?
Ja/Nein
53. Wenn ja wie viele Zentimeter?
cm
54. Ist eine Osteoporose bei Mutter oder Großmutter bekannt? (Schenkelhalsfraktur)
Ja/Nein
55. Nehmen Sie Hormonpräparate ein (bitte nennen)?
Ja/Nein
56. Nehmen Sie Calciumpräparate?
Ja/Nein
57. Nehmen Sie Vit.-D-Präparate?
Ja/Nein
58. Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel? (Viatmine etc …) [bitte aufzählen]
Gynäkologische Anamnese
59. Menarche (Alter)
60. Menopause
Ja/Nein
61. Störungen des Menstruationszyklus?
Ja/Nein
62. Schwangerschaften (Anzahl)
63. Geburten (Anzahl)
64. Gynäkologische Operationen (nennen)
65. Kontrazeptiva (Namen nennen)
66. Wie lange wurden die Kontrazeptiva eingenommen?
83
Anhang 2
Untersuchungsbogen
1. Körpergröße (cm)
2. Gewicht (kg)
3. kardiovaskuläres System
(unauffällig, Besonderheiten bitte nennen)
4. pulmonales System
(unauffällig, Besonderheiten bitte nennen)
5. gastrointestinales System
(unauffällig, Besonderheiten bitte nennen)
6. urogenitales System
(unauffällig, Besonderheiten bitte nennen)
7. muskuloskeletales System
(unauffällig, Besonderheiten bitte nennen)
8. Haut
(unauffällig, Besonderheiten bitte nennen)
9. neurologisches System
(unauffällig, Besonderheiten bitte nennen)
10. Neuropathiebogen
11. Welche Medikamente nehmen Sie zur Zeit ein? (bitte aufzählen mit Einnahmeschema)
(Kortison, Schilddrüsen-Medikamente)
84
Anhang 3
Neuropathie Symptom Score (NSS)
(nach Haslbeck et al. 2004)
Symptomatik
Fuß/Unterschenkel
Lokalisation
Exazerbation
Besserung der
Symptome beim
Brennen
Taubheitsgefühl
Parästhesien
Schwächegefühl
Krämpfe
Schmerzen
Füße
Unterschenkel
woanders
nachts vorhanden
tagsüber und nachts vorhanden
nur tagsüber vorhanden
Aufwachen durch Symptome
Gehen
Stehen
Sitzen oder Hinlegen
ja
2
2
2
1
1
1
nein
0
0
0
0
0
0
2
1
0
2
1
0
1 addieren
2
1
0
Gesamtscore:
Pkt.
Pkt.
Pkt.
Pkt.
Pkt.
In jeder Punktespalte kann die maximale Punktezahl nur einmal vergeben werden.
NSS-Auswertung:
3-4 = leichte Symptome
5-6 = mäßige Symptome
7-10 = schwere neuropathische Defizite
Neuropathie Defizit Score (NDS)
(nach Haslbeck et al. 2004)
Normal
Vermindert
Fehlend
Normal
Vermindert/fehlend
Achillessehnenreflex
Vibrationsempfindung dorsal am
Großzehengrundgelenk
Normwerte: unter 30. LJ 6/8, über 30. LJ 5/8
Schmerzempfindung am Fußrücken
Normal
Vermindert/fehlend
Normal
Vermindert/fehlend
Gesamtscore:
Temperaturempfindung am Fußrücken
NDS-Auswertung:
3-5 = leichte neuropathische Defizite
6-8 = mäßige neuropathische Defizite
9-10 = schwere neuropathische Defizite
85
rechts
0
1
2
0
1
links
0
1
2
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
Danksagung
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. med. G. Hein sowie meinem Betreuer Herrn Dr.
med. T. Neumann für die interessante Themenstellung sowie für die geduldige Unterstützung
bei der Erstellung der vorliegenden Arbeit.
Großen Dank schulde ich Herrn Prof. Dr. med. U. A. Müller für sein großes Interesse und seine
Hilfsbereitschaft bei der Beantwortung dieser wissenschaftlichen Fragestellung sowie für den
Zugang zu einer sehr sorgfältig aufgebauten Datenbank.
Für die Beratung und Hilfe bei der statistischen Auswertung bedanke ich mich bei Frau
Hemmelmann und Herrn Dr. Lehmann.
Desweiteren möchte ich mich bei Herrn Dr. med. A. Sämann, Frau A. Bechstedt, Frau
Demmich, Frau Rößner sowie den Schwestern der Fachambulanz Rheumatologie & Osteologie
und der Tagesklinik für Endokrinologie/Stoffwechselerkrankungen für die hilfreiche
Unterstützung bei der Durchführung der Studie bedanken.
Mein Dank gilt außerdem allen Studienteilnehmern, ohne die diese Arbeit nicht möglich
gewesen wäre.
Von ganzem Herzen danke ich meiner Familie für die kontinuierliche Motivation und die
hilfreichen Gespräche, aus denen ich mitunter wertvolle Erkenntnisse gewann.
86
Ehrenwörtliche Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass mir die Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät der FriedrichSchiller-Universität bekannt ist,
ich die Dissertation selbst angefertigt habe und alle von mir benutzten Hilfsmittel, persönlichen
Mitteilungen und Quellen in meiner Arbeit angegeben sind,
mich folgende Personen bei der Auswahl und Auswertung des Materials sowie bei der
Herstellung des Manuskripts unterstützt haben: Herr Dr. med. T. Neumann, Herr Dr. T.
Lehmann, Frau Hemmelmann.
die Hilfe eines Promotionsberaters nicht in Anspruch genommen wurde und dass Dritte weder
unmittelbar noch mittelbar geldwerte Leistungen von mir für Arbeiten erhalten haben, die im
Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen,
dass ich die Dissertation noch nicht als Prüfungsarbeit für eine staatliche oder andere
wissenschaftliche Prüfung eingereicht habe und
dass ich die gleiche, eine in wesentlichen Teilen ähnliche oder eine andere Abhandlung nicht
bei einer anderen Hochschule als Dissertation eingereicht habe.
Jena, den
Bettina Kästner
87
Herunterladen