Einfluss der präoperativen biliären Drainage auf die Rate an

Werbung
Aus der
Chirurgischen Klinik
im St. Josef Hospital Bochum
- Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. med. Waldemar Uhl
Einfluss der präoperativen biliären Drainage auf die Rate an Gallenwegsinfektionen mit
resistenten Mikroorganismen und deren Einfluss auf die postoperative Morbidität und
Mortalität
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
einer
Hohen Medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität Bochum
vorgelegt von
Schapoor Hessam
aus Kabul
2013
Dekan:
Prof. Dr. med. K. Überla
Referent:
Prof. Dr. med. W. Uhl
Korreferent: Prof. Dr. med. M. Kemen
Tag der Mündlichen Prüfung: 08.04.2014
M e i n e n E l t e r n g e w i d m e t . Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG .............................................................................................................................................................................. 4 1.1 Periampulläre Tumoren ................................................................................................................................................... 4 1.2 Operationsverfahren .......................................................................................................................................................... 6 1.2.1 Hohe postoperative Morbidität nach pankreaschirurgischen Eingriffen .......................................... 9 1.3 Verschlussikterus -­‐ häufiges Erstsymptom bei periampullären Tumoren ................................................ 9 1.4 Präoperative biliäre Drainage zur Therapie des Verschlussikterus ............................................................ 10 1.5 Einfluss der präoperativen biliären Drainage auf die postoperative Morbidität und Mortalität ... 12 1.5.1 Einfluss einer bakteriellen Infektion der Gallenwege auf die postoperative Morbidität und Mortalität ..................................................................................................................................................................................... 14 2 FRAGESTELLUNG .................................................................................................................................................................. 15 3 MATERIAL UND METHODEN ........................................................................................................................................... 17 3.1 Studienform und Patientenkollektiv ......................................................................................................................... 17 3.2 Datenerhebung ................................................................................................................................................................... 17 3.2.1 Histologische Diagnose .......................................................................................................................................... 18 3.2.2 Operationsverfahren ............................................................................................................................................... 18 3.2.3 Präoperative biliäre Drainage ............................................................................................................................. 19 3.2.4 Mikrobiologischer Probenansatz und Resistenzbestimmung .............................................................. 19 3.2.5 Definition der postoperativen Morbidität und Mortalität ...................................................................... 20 3.2.6 Präoperativer Gesamtbilirubinwert ................................................................................................................ 22 3.2.7 Präoperative Cholangitisrate .............................................................................................................................. 22 3.3 Statistische Verfahren ...................................................................................................................................................... 23 4 ERGEBNISTEIL ........................................................................................................................................................................ 24 4.1 Beschreibung des Patientenkollektivs ..................................................................................................................... 24 4.1.1 Altersverteilung ........................................................................................................................................................ 27 4.1.2 Geschlechtsverteilung ............................................................................................................................................ 28 4.2 Operationsindikation ....................................................................................................................................................... 29 4.3 Operationsverfahren ........................................................................................................................................................ 31 1
4.4 Präoperativer Gesamtbilirubinwert .......................................................................................................................... 33 4.5 Gallenwegsinfektion ......................................................................................................................................................... 34 4.5.1 Keimspektrum der Gallenwegsinfekte ............................................................................................................ 36 4.5.2 Antibiotikaresistenz und multiresistente Erreger ..................................................................................... 38 4.5.3 Stentliegedauer und Gallenwegsinfektion .................................................................................................... 40 4.5.4 Präoperative Cholangitisrate und Gallenwegsinfektion ......................................................................... 43 4.6 Morbidität und Mortalität .............................................................................................................................................. 44 4.6.1 Gallenwegsinfektion und Morbidität sowie Mortalität ............................................................................ 46 4.6.1.1 Multiresistente Erreger und Morbidität sowie Mortalität ............................................................ 47 4.6.2 Postoperatives Management ............................................................................................................................... 48 5 DISKUSSION ............................................................................................................................................................................. 50 5.1 Die präoperative biliäre Drainage zur Therapie des Verschlussikterus .................................................... 50 5.1.1 Unterschiede in den Patientenkollektiven ohne und mit präoperativer biliärer Drainage ..... 51 5.2 Gallenwegsinfektion nach präoperativer biliärer Drainage ........................................................................... 53 5.3 Gallenwegsinfektion mit resistenten Keimen nach präoperativer biliärer Drainage .......................... 54 5.3.1 Keimspektrum der Gallenwegsinfektion ....................................................................................................... 55 5.3.2 Resistenzanalyse der Gallengangsabstriche und multiresistente Erreger ...................................... 55 5.4 Einfluss der präoperativen Cholangitisrate und Stentliegedauer auf die Gallenwegsinfektionsrate
56 5.5 Postoperative Morbidität und Mortalität ................................................................................................................ 57 5.5.1 Einfluss einer Gallenwegsinfektion mit resistenten Keimen auf die postoperative Morbidität und Mortalität ............................................................................................................................................................................ 58 5.5.2 Unterschiede im postoperativen Management ........................................................................................... 58 5.6 Berücksichtigung der krankenhausspezifischen Resistenzsituation .......................................................... 59 6 ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG ................................................................................................ 60 7 LITERATURVERZEICHNIS ................................................................................................................................................. 62 2
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen Die folgenden Abkürzungen (in alphabetischer Reihenfolge) werden im Text verwendet.
ALP
=
Alkalische Phosphatase
ALT
=
Alanin-Aminotransferase
AST
=
Aspartat-Aminotransferase
bzgl.
=
bezüglich
bzw.
=
beziehungsweise
CP
=
Chronische Pankreatitis
ERC
=
Endoskopisch retrograde Cholangiographie
ERCP
=
Endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie
ESBL
=
ß-Lactamasen mit erweitertem Wirkungsspektrum (extended spectrum
ß-lactamases)
ggf.
=
gegebenenfalls
GGT
=
Gamma-Glutamyl-Transferase
IPMT
=
Intraduktal papillär-muzinöser Tumor
MRCP
=
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie
MRE
=
Multiresistente Erreger
MRSA
=
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus
nt
=
nicht getestet
PBD
=
Präoperative biliäre Drainage
pp-Whipple
=
pyloruserhaltender Whipple
PTCD
=
Perkutane transhepatische Cholangiodrainage
RES
=
Retikuloendotheliales System
SD
=
Standardabweichung (standard deviation)
sog.
=
so genannt
sp.
=
Species
spp.
=
Species pluralis
u.a.
=
unter anderem
v.a.
=
vor allem
vgl.
=
vergleiche
VRE
=
Vancomycin resistente Enterokokken
z.B.
=
zum Beispiel
3
1 Einleitung 1.1 Periampulläre Tumoren Unter dem Begriff „periampulläre Tumoren“ werden Tumoren zusammengefasst, die in
der Umgebung der Papilla Vateri entspringen (siehe Abbildung 1). Dazu zählen das
Pankreaskopfkarzinom, das distale Gallengangskarzinom, das Duodenalkarzinom und das
Karzinom der Papilla Vateri. Durch die anatomische Nähe zum Ductus choledochus führt
ein fortschreitendes Tumorwachstum zur Obstruktion des Gallengangs mit konsekutivem
Verschlussikterus. Die radikale Resektion im Frühstadium stellt bei allen diesen Tumoren
die einzige Möglichkeit auf Kuration dar [63].
Abbildung 1: Überblick und Detaildarstellung der periampullären Region (Abbildung modifiziert nach [114] und
[100]).
Unter den periampullären Tumoren ist das Pankreaskopfkarzinom in 60 % der Fälle zu
finden, gefolgt vom Karzinom der Papilla Vateri und vom distalen Gallengangskarzinom
mit jeweils 10-20 % der Fälle. Das Duodenalkarzinom ist mit 3-7 % der Fälle am
seltensten anzutreffen [117]. Die Prognose für Patienten mit einem periampullären Tumor
ist schlecht und abhängig vom Ursprungsort des Tumors. Nach einer Resektion hat das
Pankreaskarzinom mit einer 5-Jahresüberlebensrate von 15-20 % die schlechteste
Prognose. Eine bessere Prognose haben Patienten mit einem distalen Gallengangskarzinom
mit einer 5-Jahresüberlebensrate von 20-30 %. Eine 5-Jahresüberlebensrate von 30-40 %
4
haben Patienten mit einem Karzinom der Papilla Vateri. Von allen periampullären
Tumoren haben Patienten mit einem Duodenalkarzinom mit einer 5-Jahresüberlebensrate
von 50-65 % die beste Prognose [85].
Da zum Zeitpunkt der Diagnosestellung nur 15-20 % der Patienten einen resektablen
Tumor aufweisen, hat die palliative Therapie einen wichtigen Stellenwert [63]. Im Rahmen
der palliativen Therapie besteht die Möglichkeit einer interventionellen Drainage der
Gallenwege mittels Stenteinlage oder die chirurgische Therapie mit Anlage einer
biliodigestiven Anastomose [42, 63]. Im Hinblick auf die Erhaltung der Lebensqualität von
Patienten mit periampullären Tumoren müssen die wichtigsten Symptome im Falle einer
Nicht-Resektabilität gelindert werden. Dies sind die Verlegung der Gallenwege mit
Verschlussikterus, die Duodenalstenose und Schmerzen. Ferner Pruritus, Malabsorption,
Cholangitis sowie eine Verschlechterung der Leber- und Nierenfunktion [3, 30, 75].
5
1.2 Operationsverfahren Die erste erfolgreiche Duodenopankreatektomie mit Teilresektion des Pankreaskopfes, des
Duodenums, der Gallenblase, des distalen Gallengangs und der distalen Hälfte bzw.
Zweidritteln des Magens, führte Walter Kausch im Sommer 1909 durch und beschrieb
diese 1912 [53]. Whipple, Parsons und Mullins beschrieben 1935 eine erfolgreiche
Duodenopankreatektomie, die nach dem ältesten Chirurgen Allen O. Whipple benannt
wurde [116] (siehe Abbildung 2).
Abbildung 2: Klassische Whipple-Operation mit Entfernung des Pankreaskopfes, des Duodenums, der Gallenblase,
des distalen Gallengangs und der distalen Hälfte bis zu zwei Dritteln des Magens. Rekonstruktion mit Anastomosen
zwischen Jejunalschlinge und (1) Pankreas, (2) Gallengang, (3) Magen und (4) Braunsche Fußpunktanastomose
(Abbildung modifiziert nach [114]).
6
Der ursprüngliche Eingriff, die klassische Whipple-Operation, wurde im Laufe der Zeit
mehrfach modifiziert. Dazu gehört die pyloruserhaltende Duodenopankreatektomie
(pyloruserhaltende Whipple-Operation), die im Jahre 1944 zuerst von Watson [110]
beschrieben und 1978 von Traverso und Longmire [104] zur Behandlung der chronischen
Pankreatitis eingeführt wurde (siehe Abbildung 3)
Abbildung 3: Pyloruserhaltende Whipple-Operation mit Entfernung des Pankreaskopfes, des Duodenums, der
Gallenblase und des distalen Gallengangs. Rekonstruktion mit Anastomosen zwischen Jejunalschlinge und (1)
Pankreas, (2) Gallengang und (3) Magenausgang (aus [114]).
Hinsichtlich Morbidität und Mortalität gibt es keine signifikanten Unterschiede zwischen
der klassischen Whipple-Operation und der pyloruserhaltendenen Whipple-Operation und
beide Verfahren können von Seiten der onkologischen Radikalität als gleichwertig
angesehen werden [21].
Die
chirurgische
Bypassoperation
als
palliatives
Operationsverfahren
zur
Wiederherstellung des Galleabflusses erfolgt heute am häufigsten durch eine biliodigestive
Anastomose mittels einer End zu Seit Hepatiko-Jejunostomie. Hierbei wird der Ductus
hepaticus mit einer nach Y-Roux ausgeschalteten hochgezogenen Jejunalschlinge
anastomosiert. Da häufig zusätzlich eine Duodenalstenose vorliegt, ist weiter zur
Aufrechterhaltung der Nahrungspassage oft die Anlage einer Gastroenterostomie
erforderlich. Häufig ist zur palliativen Therapie die Kombination beider Verfahren, eine
sog. Doppelbypassanlage, notwendig (siehe Abbildung 4).
Patienten
mit
einem
nichtresektablen
Pankreaskarzinom
haben
eine
mediane
Überlebensrate zwischen 6 bis 12 Monaten [107]. Die Überlebensrate nach palliativer
7
Bypass-Operation ist nicht signifikant unterschiedlich zur Überlebensrate nach palliativer
Stenteinlage [90]. Beiden Verfahren ist die Beseitigung der mechanischen Verlegung der
Gallenwege mit dem Verschlussikterus als Leitsymptom gemeinsam.
Abbildung 4: Doppelbypass-Operation mit Anastomosen zwischen einer nach Y-Roux ausgeschalteten Jejunalschlinge
mit (1) dem Gallengang und (2) dem Magen (aus [114]).
8
1.2.1 Hohe postoperative Morbidität nach pankreaschirurgischen Eingriffen Die Duodenopankreatektomie hatte zu Beginn eine Mortalität von 20-30 %. In den letzten
25 Jahren konnte die Mortalität deutlich gesenkt werden und liegt heute in spezialisierten
Zentren deutlich unter 5 % [11]. Die Ursachen für die Senkung der Mortalität liegen
insbesondere an der im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte verbesserten chirurgischen
Technik und am Fortschritt der intensivmedizinischen Behandlung [69]. Trotz dieser
Fortschritte in der prä- und postoperativen Phase bleibt die postoperative Morbidität nach
pankreaschirurgischen Eingriffen mit 30-40 % hoch [10, 21]. Von mehreren Autoren wird
die durch den Verschlussikterus bedingte reduzierte Leber- und Immunfunktion, für die
hohe Morbidität nach Pankreasresektionen mit verantwortlich gemacht [16, 80].
1.3 Verschlussikterus -­‐ häufiges Erstsymptom bei periampullären Tumoren Der Verschlussikterus durch Obstruktion des Hauptgallengangs ist häufig das erste
Symptom bei Patienten mit einem Pankreaskarzinom. Dabei ist die Manifestation des
Verschlussikterus von der Lokalisation des Tumors abhängig. Bei einer Tumorlokalisation
im papillennahen Pankreaskopf tritt der Verschlussikterus früher auf als bei papillenfernen
Pankreastumoren [48]. Neben malignen Tumoren können auch benigne periampulläre
Raumforderungen bzw. Pseudotumoren, wie z.B. Zysten oder entzündliche Veränderungen
bei einer chronischen Pankreatitis zu einer Obstruktion der Gallenwege führen [88, 94].
Der Verschlussikterus kann zu Pruritus, Cholangitis, Malabsorption sowie zur
Verschlechterung der Pankreas- und der Leberfunktion, bis hin zum Leberversagen führen.
Damit verbunden sind eine Verringerung der zellvermittelten Immunität, sowie eine
Beeinträchtigung der mitochondrialen und hepatischen Retikuloendothelialfunktion.
Zudem ist die Synthese der Vitamin K abhängigen Gerinnungsfaktoren eingeschränkt [30,
56]. Neben einer Störung der Gerinnung kann der Verschlussikterus zur Endotoxinämie bis
hin zur Sepsis führen.
Die Infektion des Gallengangssystems mit Mikroorganismen aus dem Duodenum wird im
Normalfall durch den Sphinkter Oddi verhindert [33]. Neben dieser mechanischen Barriere
gibt es physikalische Mechanismen, die eine Infektion der Gallenwege mit
Mikroorganismen verhindern. Dazu gehört der ständige Fluss der Gallenflüssigkeit durch
die Gallenwege und die Produktion von Mukus, der IgA als immunologischen Schutz
9
beinhaltet [101]. Bei Obstruktion der Gallenwege sind der ständige Fluss der
Gallenflüssigkeit und die Mukusproduktion nicht mehr gewährleistet. Mikroorganismen
können dadurch die Gallenwege besiedeln und eine aszendierende Infektion der
Gallenwege hervorrufen.
Eine weitere Barriere stellen Tight junctions zwischen den Hepatozyten dar, die den
Übertritt von Mikroorganismen aus dem Gallengangssystem in das Portalvenenblut
verhindern.
Bei
Obstruktion
der
Gallenwege
führt
der
steigende
Druck
im
Gallengangssystem zu einer erhöhten Durchlässigkeit dieser Diffusionsbarriere [44]. Im
Darm kommt es zu einer Schwächung der Mukosabarriere und es findet eine vermehrte
Translokation von Mikroorganismen aus dem Darm in das Portalvenenblut statt [48].
Außerdem führt die biliäre Obstruktion zu einer gestörten Exkretion der Gallensalze in das
Darmlumen. Durch diesen Vorgang wird die enterische Aufnahme von Endotoxinen
begünstigt, da Gallensalze normalerweise Endotoxine im Darm binden und inaktivieren
[91]. Des Weiteren kommt es zu einer Verminderung der Leberdurchblutung mit einer
direkten Beeinträchtigung des Retikuloendothelialen Systems (RES) der Leber [17, 91,
101]. So haben Patienten mit einem Verschlussikterus ein erhöhtes Risiko für eine
Endotoxinämie [103]. Überdies beeinflusst eine biliäre Obstruktion die zelluläre Immunität
[86] Ergebnisse von in vitro Studien lassen den Schluss zu, dass die erhöhte
Plasmakonzentrationen von Gallensäuren und Bilirubin eine Immunsuppression, u.a. durch
eine Herabsetzung der Lymphozytenantwort, bedingen [91].
Aufgrund dieser weitreichenden pathophysiologischen Veränderungen haben Patienten mit
einem Verschlussikterus eine höhere postoperative Mortalität und Morbidität [2, 23].
Daher wird versucht vor einer Operation die Leberfunktion durch eine präoperative biliäre
Drainage (PBD) zu verbessern, in der Hoffnung damit die postoperative Mortalität und
Morbidität zu verringern [7].
1.4 Präoperative biliäre Drainage zur Therapie des Verschlussikterus Zur Behandlung des Verschlussikterus bieten sich drei Drainageverfahren an. Die
perkutane transhepatische Cholangiodrainage (PTCD), die endoskopische Einlage von
Stents in den Gallengang via endoskopisch retrograder Cholangiographie bzw.
Cholangiopankreatikographie (ERC bzw. ERCP) und die chirurgische Bypassoperation,
z.B. durch die Anlage einer biliodigestiven Anastomose mittels einer HepatikoJejunostomie.
10
Schon Whipple et al. [116] gingen 1935 davon aus, dass eine PBD vorteilhaft für Patienten
mit einem periampullären Tumor sein könnte. Sie beschrieben einen zweizeitigen Eingriff.
Einer chirurgischen Gallengangsdrainage in Form einer Cholezystogastrostomie folgte die
Resektion des periampullären Tumors. Der erhoffte Effekt der biliären Drainage blieb
jedoch aus, vielmehr wurde die Resektion des Tumors durch intraabdominelle Adhäsionen
weiter erschwert.
Mit der Einführung der perkutanen Leberpunktion und der ERC boten sich neue
diagnostische
und
therapeutische
Möglichkeiten.
Erste
therapeutische
Gallenwegsdrainagen wurden perkutan mittels PTCD durchgeführt. Die PTCD ist ein
radiologisches Verfahren der direkten Choleographie, bei dem das Röntgenkontrastmittel
mit Hilfe einer Hohlnadel in Lokalanästhesie perkutan transhepatisch in das
Gallengangssystem eingebracht wird [9]. Anschließend wird die Galle nach extern
abgeleitet. Die PTCD führt zu einer signifikanten Senkung der Bilirubinkonzentration, ist
aber im Vergleich zur ERC mit einer höheren Rate an schwerwiegenden Komplikationen,
v.a. Blutungen und Gallefisteln, sowie mit einer hohen Morbidität assoziiert [15, 98]. Im
Laufe der Zeit wurde die Technik der PTCD verbessert und heute werden
selbstexpandierende Metallstents anstelle von Plastikstents eingesetzt. Jedoch ist die PTCD
gegenüber dem Stenting via ERC weiterhin mit einer höheren Rate an schwerwiegenden
Komplikationen behaftet [97].
Bei
der
ERC
werden
die
Gallenwege
und
bei
der
ERCP
zusätzlich
das
Pankreasgangsystem retrograd mittels endoskopischer Duodenoskopie dargestellt [99]. Die
ERC mit biliärer Stenteinlage wurde seit den 70er Jahren als Methode der Wahl in der
Diagnostik von Erkrankungen des Pankreas und der Gallenwege und als primäre Therapie
für Patienten mit einem Verschlussikterus durch einen malignen Tumor etabliert [64].
Experimentelle und klinische Studien zeigen, dass die interne Drainage der externen bei
der präoperativen Dekompression der Gallenwege überlegen ist [61]. Zum einen ist die
ERC nicht nur ein diagnostisches Verfahren, sondern bietet die Möglichkeit der
Intervention (u.a. Durchführung einer Biopsie, Papillotomie, biliäre Stenteinlage und
Extraktion papillenaher Gallensteine) und hat eine im Vergleich zur PTCD eine niedrigere
Komplikationsrate. Daraus resultiert ein kürzerer stationärer Aufenthalt und u.a. durch das
Fehlen eines externen Ablaufbeutels, im Vergleich zur PTCD, eine höhere Lebensqualität.
Zum anderen wird durch das biliäre Stenting der enterohepatische Kreislauf der Galle
wiederhergestellt, was als ausschlaggebende Ursache für die Überlegenheit der internen
biliären Drainage angesehen wird [31]. Ist das endoskopische Einlegen von Stents in den
Gallengang nicht erfolgreich, wie z.B. häufig bei hilusnahen Gallenwegsobstruktionen, so
11
ist die PTCD als alternatives Verfahren anerkannt und führt in den meisten Fällen zum
Erfolg [105].
Aber auch die ERC kann zu Komplikationen führen. In der Literatur werden eine
Morbidität von 6-9 % und eine Mortalität von 0,3 % angegeben. Am häufigsten kommt es
zu einer postinterventionellen Pankreatitis (2-7 %), gefolgt von Infektionen, Blutungen,
Duodenal- oder Gallenwegssperforationen und Cholangitiden [1, 77]. Daneben ist die
Obstruktion der eingesetzten Stents eine bekannte Spätkomplikation des biliären
endoskopischen Stentings. Bei 10-30 % der Patienten kommt es zu einem Stentverschluss
mit der Folge eines erneuten Bilirubinanstiegs [24].
Heute hat die Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) als eine nicht
invasive Methode zur Darstellung des Gallenwegs- und Pankreasgangsystems die ERC als
diagnostisches Verfahren weitestgehend ersetzt. Die MRCP zeichnet sich durch eine
fehlende Strahlenbelastung aus. Als nichtinvasives Verfahren hat die MRCP eine deutlich
geringere Morbidität. Allerdings besteht bei der ERC die Möglichkeit einer
therapeutischen Intervention, die bei der MRCP nicht gegeben ist [37]. Ferner ist die
MRCP der ERC bei der Unterscheidung zwischen malignen und benignen biliären
Obstruktionen und bei der Beurteilung von periampullären Veränderungen unterlegen [18].
1.5 Einfluss der präoperativen biliären Drainage auf die postoperative Morbidität und Mortalität Durch experimentelle Studien an Ratten, bei denen eine Ligatur des Gallengangs
durchgeführt wurde, konnte gezeigt werden, dass sich die Endotoxinämie, die
Immunfunktion und sogar die Mortalität nach biliärer Drainage verbessert [17, 31]. Durch
die biliäre Drainage kam es außerdem zu einer signifikanten Senkung der Bilirubinwerte.
Hingegen kommen klinische Studien zu keinem einheitlichen Ergebnis. Ob sich durch die
PBD die Morbidität- und Mortalität nach Pankreasresektionen verringern lässt, wird in der
Literatur kontrovers diskutiert [19, 93]. Einige Studien fanden eine reduzierte perioperative
Morbidität- und Mortalität nach PBD [35, 68, 96]. Neuere Ergebnisse zeigten hingegen,
dass die PBD zu keiner Verbesserung des operativen Outcomes nach Pankreasresektionen
führte. In einer randomisierten Studie kamen die Autoren zu dem Ergebnis, dass Patienten
mit PBD im Vergleich zu Patienten, die primär operiert wurden, keine verringerte
Morbidität- und Mortalität aufwiesen [61]. Zwei Metaanalysen zeigten ebenfalls, dass
Patienten von einer PBD nicht profitierten [87, 93].
12
In einer aktuellen randomisierten Multizenterstudie verglichen van der Gaag et al. [106]
Patienten mit einem Pankreaskopftumor, die vor Operation eine biliäre Drainage bekamen,
mit Patienten, die primär ohne PBD operiert wurden, hinsichtlich der postoperativen
Morbidität. Ihre Daten zeigten, dass Patienten mit PBD im Vergleich zu Patienten, die
primär operiert wurden, eine signifikant erhöhte Gesamtmorbiditätsrate hatten. Wobei sich
in dieser Arbeit eine sehr hohe PBD-assoziierte Komplikationsrate von 47 % zeigte und
diese zur Gesamtmorbiditätsrate subsummiert wurde. Bei alleiniger Betrachtung der
postoperativen Morbiditätsrate zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen
Patienten mit und ohne PBD.
Hingegen zeigten andere Ergebnisse nicht nur keinen Vorteil der PBD hinsichtlich der
postoperativen Morbidität und Mortalität, sondern sogar eine erhöhte Rate an
postoperativen infektiösen Komplikationen bei Patienten mit PBD [41, 70, 82]. Jedoch
konnte die Frage nach der Ursache für diese erhöhte infektiöse Komplikationsrate bei
Patienten mit PBD nicht eindeutig geklärt werden.
Vielmehr ist es so, dass es durch die PBD häufiger zu einer bakteriellen Infektion der
Gallenwege kommt [6, 27, 34, 55, 84]. Diese erhöhte bakterielle Infektionsrate der
Gallenwege wurde als eine Ursache für die höhere postoperative infektiöse
Komplikationsrate nach PBD angesehen [28, 39]. So konnte ebenfalls gezeigt werden, dass
ein Zusammenhang zwischen einer Infektion der Gallenwege mit Bakterien und einer
erhöhten postoperativen infektiösen Komplikationsrate, einer Bakteriämie und einer
erhöhten postoperativen Mortalitätsrate besteht [46, 76, 81, 84].
Der Grund für die erhöhte bakterielle Infektionsrate nach biliärer Drainage scheint die
Papillotomie und das Einführen eines Stents in den Gallenweg zu sein. Durch die
Papillotomie und das Einbringen eines Stents durch den Sphinkter Oddi besteht das Risiko
im Duodenum befindliche Mikroorganismen in das Gallengangssystem zu verschleppen
[102]. Da hierdurch die Funktion des Sphinkter Oddi als physiologische mechanische
Barriere aufgehoben wird, ist eine aszendierende Infektion der Gallengänge möglich. Eine
weitere Ursache ist die Beschaffenheit der verwendeten Stents. Auf Stents können sich
Bakterien anheften und führen zur Bildung eines Bakterienfilms in den Stents [24, 118]. In
welchem Maße daneben die Liegedauer der biliären Stents bis zur Operation einen Einfluss
auf die Infektion der Gallenwege mit Bakterien hat, ist weitgehend unklar.
Obgleich somit neuere Daten darauf hinweisen, dass eine PBD im Vergleich zu einer
primären Operation nicht sinnvoll ist, erhalten etwa die Hälfte aller Patienten vor einer
Pankreaskopfresektion eine biliäre Drainage. Zudem ist bei einem Großteil dieser
Patienten die Notwendigkeit für eine biliäre Drainage nicht gegeben [87, 93].
13
Eine PBD wird im Allgemeinen erst dann als sinnvoll betrachtet, wenn bei Patienten mit
einem Verschlussikterus weitere präoperative Untersuchungen notwendig sind, die zu einer
längeren Wartezeit bis zur Operation führen [19, 64, 93]. Daneben gibt es mehrere
klinische Situationen, wie eine akute Cholangitis oder eine lebensbedrohliche
Mangelernährung, in denen eine biliäre Drainage indiziert ist [19, 60]. Ebenso ist die PBD
zur palliativen Therapie bei nicht resektablen Tumoren eine anerkannte und effektive
Maßnahme, um Komplikationen zu senken und die Lebensqualität des Patienten zu
steigern [30].
1.5.1 Einfluss einer bakteriellen Infektion der Gallenwege auf die postoperative Morbidität und Mortalität Obwohl weitgehend bekannt ist, dass die PBD zu einer signifikanten Erhöhung der Rate an
bakteriellen Gallenwegsinfektionen führt, konnte nicht bei allen Patienten mit bakterieller
Infektion der Gallenwege eine erhöhte Morbidität oder Mortalität gefunden werden [34,
39]. Vielmehr scheint das Risiko für die erhöhte Morbidität- und Mortalität bei Patienten
mit PBD von der Resistenzrate der in den Gallenwegen gefundenen Bakterien abhängig zu
sein [4, 25, 40]. Bisher haben nur wenige Studien eine Analyse der Gallengangsabstriche
durchgeführt und untersucht inwieweit eine PBD zu einer Gallenwegsinfektion mit
resistenten Mikroorganismen führt. Zudem ist unklar in welchem Maße diese resistenten
Mikroorganismen
die
postoperative
Morbidität
und
Mortalität
nach
einer
Pankreasresektion beeinflussen.
14
2 Fragestellung Unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Uhl wurden im Rahmen einer retrospektiven
Kohortenanalyse die Krankenunterlagen von 632 Patienten gesichtet, die im Zeitraum von
Januar 2004 bis Juni 2007 in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. JosefHospitals Bochum, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, am Pankreas operiert
wurden. Bei diesem Patientenkollektiv wurde bei 301 Patienten aufgrund eines benignen
oder malignen periampullären Tumors eine Tumorresektion oder eine Bypassoperation mit
Anlage
einer
biliodigestiven
Anastomose
mittels
einer
Hepatiko-Jejunostomie
durchgeführt. Bei allen Patienten wurde intraoperativ nach Gallengangsdurchtrennung ein
Gallengangsabstrich zur Spezies- und Resistenzbestimmung entnommen. Auf Basis dieser
Daten wurde versucht die folgenden Fragen zu beantworten:
Beschreibung des Patientenkollektivs
1. Wie unterscheiden sich die Patientenkollektive ohne und mit PBD hinsichtlich Alter,
Geschlecht,
Operationsindikation,
Operationsverfahren
und
der
präoperativen
Gesamtbilirubinwerte?
Bakterielle Infektion der Gallenwege
2. Welchen Einfluss hat die PBD auf die bakterielle Infektion der Gallenwege?
2.1. Führt die PBD zu einer erhöhten bakteriellen Infektion der Gallenwege?
2.2. Führt die PBD zu einer erhöhten polymikrobiellen Infektion der Gallenwege?
2.3. Führt die PBD zu einem veränderten Keimspektrum in den Gallenwegen?
2.4. Führt die PBD zu einer erhöhten Rate an Gallenwegsinfektionen mit resistenten
Bakterien?
3. Welchen Einfluss hat die Liegedauer der Gallengangsstents auf die bakterielle
Infektion der Gallenwege?
4. Welchen Einfluss hat eine präoperative Antibiotikatherapie aufgrund einer Cholangitis
auf die bakterielle Infektion der Gallenwege?
Postoperative Morbidität und Mortalität
5. Welchen Einfluss hat die PBD auf die postoperative Morbiditäts- und Mortalitätsrate?
5.1. Führt die PBD zu einer erhöhten Rate postoperativer infektiöser Komplikationen?
15
6. Welchen Einfluss hat die bakterielle Infektion der Gallenwege auf die postoperative
Morbiditäts- und Mortalitätsrate?
6.1. Führt die bakterielle Infektion der Gallenwege zu einer erhöhten postoperativen
infektiösen Komplikationsrate und führt die bakterielle Infektion der Gallenwege
mit
resistenten
Bakterien
zu
einer
erhöhten
postoperativen
infektiösen
Komplikationsrate?
7. Welchen Einfluss hat die PBD auf das postoperative Management?
7.1. Erhalten Patienten mit PBD häufiger eine postoperative antibiotische Therapie?
16
3 Material und Methoden 3.1 Studienform und Patientenkollektiv Die Studie wurde als retrospektive und explorative Kohortenanalyse durchgeführt. Es
wurden dabei die Krankenunterlagen von 632 Patienten analysiert, die im Zeitraum von
Januar 2004 bis Juni 2007 in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. JosefHospitals Bochum, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, aufgrund von
Pankreaserkrankungen operiert wurden. Eingeschlossen wurden 301 Patienten bei denen
aufgrund eines benignen oder malignen periampullären Tumors eine Tumorresektion oder
eine Bypassoperation mittels einer Hepatiko-Jejunostomie durchgeführt wurde. Patienten
bei denen pankreaschirurgische Eingriffe ohne operative Revision der Gallengänge
erfolgten und Patienten, die eine präoperative perkutane biliäre Drainage erhalten hatten,
wurden aus der Studie (n=331) ausgeschlossen.
3.2 Datenerhebung Die Erfassung der Patientendaten erfolgte anhand der Krankenakten.
Folgende Parameter wurden untersucht:
•
Alter
•
Geschlecht
•
präoperative Serumkonzentration des Gesamtbilirubins
•
präoperative Cholangitisrate und präoperative antibiotische Therapie
•
Anzahl und Dauer der PBD
•
Operationsindikation
•
Operationsverfahren
•
Histologischer Untersuchungsbefund
•
Postoperative Morbidität und Mortalität
•
Postoperatives Management
•
Mikrobiologischer
Befund
mit
Resistenzbestimmung
der
intraoperativ
entnommenen Gallengangsabstriche
17
3.2.1 Histologische Diagnose Die genaue histologische Diagnose wurde anhand der Krankenakten erfasst und ergab sich
aus den perioperativ entnommenen Biopsien und Präparaten.
Die Operationsindikationen wurden anhand dieser Daten in folgende Gruppen eingeteilt:
• Patienten mit malignen Tumoren. Hierzu zählten Patienten mit einem
Pankreaskarzinom, Duodenalkarzinom, distalen Gallengangskarzinom, Karzinom
der Papilla Vateri oder anderen malignen Tumoren.
• Patienten mit benignen Tumoren. Hierzu zählten Patienten mit einer chronischen
Pankreatitis, benignen zystischen Tumoren, borderline Tumoren (Intraduktal
papillär-muzinöser Tumor; IPMT) oder anderen benignen Tumoren.
3.2.2 Operationsverfahren Anhand der Operationsberichte konnte das Operationsverfahren erfasst werden.
Hier wurde folgende Einteilung durchgeführt:
• Pankreaskopfresektion (pyloruserhaltende Pankreaskopfresektion nach TraversoLongmire
[pp-Whipple]
und
klassische
Resektion
nach
Kausch-Whipple
[klassischer Whipple])
• Totale Duodenopankreatektomie
• Nicht-resezierende
Operationsverfahren
(biliodigestive
Anastomose
und
Gastroenterostomie [Doppelbypass])
• Andere operative Eingriffe
Nach durchgeführter Pankreasresektion erfolgte die Standard- Rekonstruktion mittels einer
Pankreatiko-Jejunostomie und einer Hepatiko-Jejunostomie. Sowohl an die PankreatikoJejunostomie als auch an die Hepatiko-Jejunostomie wurde jeweils eine flache
Silikondrainage gelegt.
18
3.2.3 Präoperative biliäre Drainage Bei den Patienten, die extern eine PBD erhalten hatten, wurden aus den Krankenunterlagen
und Entlassbriefen alle Informationen über Anzahl und Datum der Stenteinlage erfasst.
Bei Patienten, bei denen die PBD im Hause durchgeführt wurde, erfolgte nach selektiver
Gangkanülierung und Insertion eines Führungsdrahtes die Stentplatzierung nach einem
Standardprozedere.
Es
wurden
gerade
Amsterdam-Typ
Plastikstents
verwendet.
Metallstents wurden nicht eingesetzt. Während der ERC erhielten die Patienten keine
routinemäßige Antibiotikaprophylaxe.
Die Indikation für eine PBD wurde gestellt, wenn folgende Kriterien vorlagen:
Verschlussikterus (einhergehend mit erhöhtem Serumbilirubin, alkalischer Phosphatase
(ALP) und Gamma-Glutamyl-Transferase [GGT]), präoperative Cholangitis oder wenn
während der ERC eine Gallenwegsobstruktion nachgewiesen wurde.
Anhand der Krankenunterlagen und der Entlassbriefe wurden zusätzlich die Anzahl der
Stenteinlagen pro Patient und die Stentliegedauer erfasst. Dabei wurde die Stentliegedauer
als Zeitraum zwischen dem Einsetzen des Stents und der Entfernung bei der Operation
definiert. Voraussetzung für die Erhebung war, dass das genaue Datum der Stenteinlage
und die Entfernung der Stents bei der Operation dokumentiert waren. Außerdem wurde die
Stentliegedauer nur bei Patienten, die einmal gestentet wurden, berechnet.
3.2.4 Mikrobiologischer Probenansatz und Resistenzbestimmung Alle Patienten erhielten 30 Minuten vor Beginn der Operation eine präoperative
intravenöse Antibiotikaprophylaxe mit einem Cephalosporin der dritten Generation oder
einem Fluorchinolon, im Falle einer Allergie gegenüber Beta-Laktam-Antibiotika sowie
Metronidazol. Die Antibiose wurde für 48 Stunden postoperativ weitergeführt.
Die Gallengangsabstriche für die bakterielle Kultur wurden intraoperativ und unmittelbar
nach der Gallengangsdurchtrennung bei allen Patienten entnommen und durch das Institut
für medizinische Mikrobiologie von Herrn Prof. Dr. Gatermann ausgewertet. Die
Auswertung beinhaltete die Feststellung und die Anzahl der Bakterienstämme und deren
Antibiotika-Resistenzmuster. Dabei wurde eine polymikrobielle Infektion der Gallenwege
durch einen Gallengangsabstrich mit zwei oder mehr unterschiedlichen Keimen definiert.
Die
Gallengangsabstriche
wurden
im
mikrobiologischen
Labor
auf
Columbia-
Blutagarplatten, MacConkey-Platten und Kochblut-Platten (bioMérieux Deutschland
GmbH) im Drei-Ösen-Ausstrich aufgebracht. Die Nährböden wurden zur Anreicherung
mit Fildes-Bouillon und Soja-Bouillon beimpft. Bakterien auf MacConkey und Kochblut19
Platten wurden bei 37 °C und bei 5 % CO² für zwei Tage bebrütet. Bakterien auf
Columbia-Platten wurden bei 37 °C und bei anaerober Atmosphäre für vier Tage bebrütet.
Bei aerober Bebrütung wurden die entsprechenden Platten an Tag 1 und 2 ausgelesen und
bei anaerober Bebrütung an den Tagen 2, 3, und 4. Bei Mischkulturen wurden die Keime
isoliert. Je nach Koloniemorphologie wurden die Mikroorganismen unterschiedlichen
Tests zur Identifizierung der einzelnen Spezies zugeführt. Die Resistenzbestimmung bei
aeroben Keimen wurde mit Vitek 2 und bei anaeroben Keimen mit der MHK-Bestimmung
(ATB, ANA, bioMérieux Deutschland GmbH) durchgeführt.
Nach Gallengangsresektion erhielten alle Patienten eine retrograde Spülung der
intrahepatischen Gallenwege mit 500 ml warmer Natriumchloridlösung.
3.2.5 Definition der postoperativen Morbidität und Mortalität Unter den postoperativen Komplikationen wurden alle diejenigen Komplikationen erfasst,
die während des Krankenhausaufenthaltes auftraten. Die 30-Tages-Mortalitätsrate bezog
die Patienten ein, die innerhalb von 30 Tagen nach der Operation verstarben. Die
Informationen hierzu wurden den Krankenakten entnommen.
Die folgenden postoperativen Komplikationen wurden unterschieden:
• Pankreasfistel
o Es wurde die Definition der International Study Group on Pancreatic Fistula
[5] verwendet: Eine postoperative Pankreasfistel lag vor, wenn die
Konzentration von Amylase oder Lipase in den abdominellen Drainagen
dreifach oberhalb der Serumkonzentration lag.
• Gallefistel
o Eine Gallefistel lag vor, wenn die Bilirubinkonzentration in einer der
Drainagen dreifach oberhalb der Serumkonzentration lag oder wenn
aufgrund einer Ansammlung von Galleflüssigkeit oder einer biliären
Peritonitis eine radiologische oder chirurgische Intervention notwendig
wurde [57].
20
• Intraabdomineller Abszess
o Ein intraabdomineller Abszess lag vor, wenn eine intraabdominelle
Flüssigkeitsansammlung mit Eiter bzw. Bakterien festgestellt wurde, die
eine perkutane Drainage oder eine Revisionsoperation in Kombination mit
einer Systemtherapie mit Antibiotika als Folge hatte.
• Infektiöse Komplikationen
o Hierunter wurden alle Komplikationen mit Anzeichen einer systemischen
Infektion einhergehend mit Fieber und erhöhten Leukozyten oder CRPWert mit positiver Blutkultur oder Bildgebung gezählt.
• Cholangitis
o Eine Cholangitis wurde entsprechend den Diagnosekriterien der Tokyo
Leitlinie definiert [108]. Eine Cholangitis lag vor, wenn Fieber,
rechtsseitige Oberbauchschmerzen und ein Ikterus vorlagen (CharcotTrias). Waren nicht alle klinischen Symptome vorhanden wurde die
Diagnose einer Cholangitis gestellt, wenn zwei oder mehr der klinischen
Symptome
in
Kombination
mit
laborchemischen
Zeichen
einer
systemischen Infektion (Erhöhung der Leukozyten oder des CRP-Wertes)
und erhöhten Transaminasewerten (ALP, GGT, Aspartat-Aminotransferase
[AST] und Alanin-Aminotransferase [ALT]) sowie Hinweise in der
Bildgebung (Sonographie, CT) für das Vorhandensein einer Cholangitis
vorlagen.
• Wundinfektion
o Eine Wundinfektion lag vor, wenn eine chirurgische Wunderöffnung
aufgrund einer Infektion mit oder ohne positivem Wundabstrich notwendig
wurde.
• Magenentleerungsstörung
o Es wurde die Definition der International Study Group of Pancreatic
Surgery zur Definition des Delayed Gastric Emptying after Pancreatic
Surgery [112] verwendet: Eine Magenentleerungsstörung lag vor bei
Unmöglichkeit einer oralen Nahrungsaufnahme, die länger als eine Woche
nach einem chirurgischen Eingriff am Pankreas anhielt, oder die ein
Verbleiben der Magensonde nach dem dritten postoperativen Tag, oder die
Neuanlage einer Magensonde notwendig machte.
21
• Blutung
o Eine Blutung lag vor, wenn eine akute Blutung mit Ursprung im Abdomen
mittels klinischer, serologischer oder apparativer Diagnostik nachgewiesen
wurde [113].
• Sepsis
o Eine Sepsis lag vor bei Zeichen einer systemischen Infektion mit Fieber,
Erhöhung der Leukozyten oder des CRP-Wertes mit positiver Blutkultur.
Zusätzlich wurden die Folgen der postoperativen Komplikationen erfasst und in die
folgenden Gruppen eingeteilt:
• Revisionsoperation
(Notwendigkeit
einer
erneuten
Laparotomie
nach
Primäroperation)
• Notwendigkeit einer intensivmedizinischen Therapie
• Notwendigkeit einer perkutanen Drainage
• Notwendigkeit einer Isolation des Patienten bei Infektion mit einem resistenten
Keim (z.B. MRSA, ESBL, VRE, Clostridien o.ä.)
• Notwendigkeit
einer
antibiotischen
Therapie
aufgrund
einer
infektiösen
Komplikation
3.2.6 Präoperativer Gesamtbilirubinwert Es wurden die mittleren Gesamtbilirubinwerte unmittelbar (bis maximal drei Tage) vor der
Operation in die Analyse eingeschlossen, um anhand dieses laborchemischen Parameters
den Grad der biliären Obstruktion bei den Patienten ohne und mit PBD zu analysieren.
3.2.7 Präoperative Cholangitisrate Eine präoperative Cholangitis lag vor, wenn die Diagnosekriterien der Tokyo Leitlinie
(siehe Punkt 2.2.5) erfüllt waren und wenn diese Patienten präoperativ aufgrund der
Cholangitis eine intravenöse Antibiotikatherapie erhielten [108].
22
3.3 Statistische Verfahren Die erhobenen Daten aus den Originalkrankenakten und den Entlassbriefen wurden zur
statistischen Analyse in die Statistiksoftware SPSS für Windows (Statistical Product and
Service Solution, Version 15.0, SPSS Inc., Chicago, IL, USA) übertragen und ausgewertet.
Für kategoriale Daten wurden absolute und relative Häufigkeiten (%) einzelner
Merkmalsausprägungen tabelliert.
Für quantitative Merkmale wurden Mittelwerte, Standardabweichungen und Median sowie
Spannweiten (Minima und Maxima) berechnet und angegeben.
Um bivariate Zusammenhänge zwischen kategorialen Merkmalen zu prüfen wurde der
Chi²-Test verwendet. Waren die asymptotischen Voraussetzungen für diesen Test nicht
erfüllt, wurde der exakte Test von Fisher verwendet.
Mittelwertvergleiche
kontinuierlicher
Merkmale
zwischen
zwei
unabhängigen
Untersuchungsgruppen wurden mit Hilfe des t-Tests vorgenommen.
Das Signifikanzniveau wurde für alle Analysen mit p<0,05 festgelegt.
Die von mir erhobenen und ausgewerteten Daten sind anschließend im Rahmen einer
Publikation veröffentlicht worden [38].
23
4 Ergebnisteil 4.1 Beschreibung des Patientenkollektivs Im Gesamtkollektiv von 301 Patienten waren 43,5 % (131/301) Frauen und 56,5 %
(170/301) Männer. Das Durchschnittsalter lag zum Zeitpunkt der Operation bei
63,6 ± 11,2 Jahren. Der jüngste Patient war 29 Jahre alt und der älteste Patient 84 Jahre alt.
Die Altersverteilung im Gesamtkollektiv ist in Abbildung 5 dargestellt.
Abbildung 5: Altersverteilung im Gesamtkollektiv (n=301).
24
Die bei dieser Studie erfassten 301 Patienten mit operativer Anlage einer biliodigestiven
Anastomose hatten zu 55,1 % (166/301) eine PBD erhalten, 44,9% (135/301) wurden
primär ohne PBD operiert (siehe Tabelle 1). Von den 166 Patienten mit PBD wurden
76,5 % (127/166) vor der Operation einmal gestentet und 23,5 % (39/166) mehr als einmal.
Bei 78,0 % (99/127) der Patienten, die einmalig eine PBD erhalten hatten, konnte die
Gesamtliegedauer der Stents bis zur Operation ermittelt werden, da bei diesen Patienten
das genaue Datum der Stenteinlage und die Entfernung der Stents bei der Operation
dokumentiert waren. Im Durchschnitt lagen die Stents bis zum Operationszeitpunkt 51,0 ±
81,4 Tage (Median: 30 Tage) in den Gallenwegen (siehe Tabelle 1). Die kürzeste
Liegedauer war 3 Tage und die längste war 479 Tage.
Tabelle 1: Beschreibung der Patientenkollektive ohne und mit PBD.
Patientenkollektiv
Gesamtkollektiv
n
301
Patienten ohne PBD
44,9% (135/301)
Patienten mit PBD
55,1% (166/301)
Einmal gestentet
>1 gestentet
Mittlere (Mediane) Stentliegedauer
76,5% (127/166)
23,5% (39/166)
51,0 ± 81,4 Tage
(Median: 30 Tage)
25
Von den 301 Patienten wurde bei 30,6 % (92/301) ein benigner Tumor und bei 69,4 %
(209/301) ein Malignom diagnostiziert (siehe Tabelle 2). Von insgesamt 209 Patienten mit
maligner Grunderkrankung war in 62,7 % (131/209) der Fälle eine Resektion durchgeführt
worden; in 37,3 % (78/209) der Fälle konnte lediglich ein Bypassverfahren durchgeführt
werden.
Tabelle 2: Beschreibung der Patientenkollektive mit benignen und malignen Tumoren.
Patientenkollektiv
Gesamtkollektiv
n
301
Patienten mit benignen Tumoren
30,6 % (92/301)
Patienten mit Malignom
69,4% (209/301)
Resektionsverfahren
Bypassverfahren
62,7% (131/209)
37,3% (78/209)
26
4.1.1 Altersverteilung Das Durchschnittsalter zum Untersuchungszeitpunkt betrug im Gesamtkollektiv von 301
Patienten 63,6 ± 11,2 Jahre. In der Gruppe ohne PBD (n=135) fand sich ein mittleres Alter
von 62,9 ± 11,1 Jahre (Min: 29 Jahre und Max: 84 Jahre) und in der Gruppe mit PBD
(n=166) fand sich ein mittleres Alter von 64,1 ± 11,3 Jahre (Min: 36 Jahre und Max: 84
Jahre) (p=0,385) (siehe Tabelle 3).
Tabelle 3: Mittleres Lebensalter in Jahren im Gesamtkollektiv und in der Gruppe ohne sowie mit PBD (± SD).
Mittleres Lebensalter in
Gesamtkollektiv
ohne PBD
mit PBD
n=301
n=135
n=166
63,6 ± 11,2
62,9 ± 11,1
64,1 ± 11,3
p-Wert
0,385
Jahren
Patienten mit einem Malignom (n=209) wiesen ein durchschnittliches Alter von 66,0 ±
10,0 Jahre (Min: 37 Jahre und Max: 84 Jahre) auf und waren damit signifikant älter als
Patienten ohne ein Malignom (58,2 ± 11,8 Jahre) (p<0,001). Die folgende Tabelle gibt
einen Überblick über das mittlere Lebensalter in den Patientenkollektiven wieder (siehe
Tabelle 4).
Tabelle 4: Mittleres Lebensalter in Jahren im Gesamtkollektiv und in der Gruppe ohne sowie mit einem Malignom
(± SD).
Mittleres Lebensalter in
Gesamtkollektiv
ohne Malignom
mit Malignom
n=301
n=92
n=209
63,6 ± 11,2
58,2 ± 11,8
66,0 ± 10,0
p-Wert
0,001
Jahren
27
4.1.2 Geschlechtsverteilung In der Gruppe mit PBD zeigte sich mit 62,0 % (103/166) ein höherer Männeranteil vs.
38,0 % (63/166) Frauenanteil. In der Gruppe ohne PBD betrug der Frauenanteil 50,4 %
(68/135) und der Männeranteil 49,6 % (67/135) (p=0,031) (siehe Tabelle 5).
Tabelle 5: Geschlechtsverteilung im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit PBD.
Geschlecht
Gesamtkollektiv
ohne PBD
mit PBD
n=301
n=135
n=166
Frauen
43,5% (131/301)
50,4% (68/135)
38,0% (63/166)
Männer
56,5% (170/301)
49,6% (67/135)
62,0% (103/166)
p-Wert
0,031
28
4.2 Operationsindikation Von 301 Patienten mit Anlage einer biliodigestiven Anastomose wurden 69,4 % (209/301)
aufgrund eines malignen Tumors operiert, während 30,6 % (92/301) aufgrund von
benignen Raumforderungen operiert wurden (siehe Tabelle 2).
Die mit Abstand häufigste Operationsindikation war mit 50,8 % (153/301) das
Pankreaskarzinom, gefolgt vom distalen Gallengangskarzinom mit 6,6 % (20/301). 5,9 %
(18/301) der Patienten hatten ein Duodenalkarzinom, 4,6 % (14/301) ein Karzinom der
Papilla vateri und 1,3 % (4/301) wurden aufgrund anderer Indikationen operiert. Hierunter
fiel ein Gallenblasenkarzinom sowie die Pankreaskopfmetastase eines malignen
Melanoms, sowie die Pankreaskopfmetastase eines Mammakarzinoms und die
Pankreaskopfmetastase eines Nierenzellkarzinoms (siehe Tabelle 6).
Unter den benignen Raumforderungen war die chronische Pankreatitis mit 21,9 % (66/301)
am häufigsten vertreten, gefolgt von zystischen Tumoren mit 4,3 % (13/301). Daneben
hatten 3,9 % (12/301) der Patienten einen borderline Tumor (IPMT) und 0,3 % (1/301)
eine kongenitale Choledochuszyste.
29
Tabelle 6: Operationsindikationen im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit PBD.
Operationsindikation
Anteil Patienten
p-Wert
Gesamtkollektiv
ohne PBD
mit PBD
n=301
n=135
n=166
maligne Tumoren
69,4% (209/301)
58,5% (79/135)
78,3% (130/166)
0,001
Pankreaskarzinom
50,8% (153/301)
42,9% (58/135)
57,2% (95/166)
0,192
Duodenalkarzinom
5,9% (18/301)
8,1% (11/135)
4,2% (7/166)
0,153
6,6% (20/301)
2,2% (3/135)
10,2% (17/166)
0,005
Papillenkarzinom
4,6% (14/301)
2,9% (4/135)
6,0% (10/166)
0,210
andere*
1,3% (4/301)
2,2% (3/135)
0,6% (1/166)
0,487
benigne Raumforderungen
30,6% (92/301)
41,5% (56/135)
21,7% (36/166)
0,001
chronische Pankreatitis
21,9% (66/301)
25,1% (34/135)
19,2% (32/166)
0,218
zystische Tumoren
4,3% (13/301)
8,9% (12/135)
0,6% (1/166)
0,001
3,9% (12/301)
7,4% (10/135)
1,2% (2/166)
0,006
0,3% (1/301)
0%
0,6% (1/166)
0,919
distales
Gallengangskarzinom
borderline Tumoren
(IPMT)
kongenitale
Choledochuszyste
*=Gallenblasenkarzinom, Pankreaskopfmetastase eines malignen Melanoms, eines Mammakarzinoms und eines
Nierenzellkarzinoms, IPMT=Intraduktal papillär-muzinöser Tumor.
Patienten mit PBD hatten zu 78,3 % (130/166) ein Malignom, wohingegen es bei Patienten
ohne PBD 58,5 % (79/135) waren (p<0,001). Von den Patienten mit PBD hatten 21,7 %
(36/166) eine benigne Raumforderung, wohingegen Patienten ohne PBD zu 41,5 %
(56/135) eine benigne Raumforderung hatten (p<0,001).
Bei der Verteilung der Tumoren auf die beiden Patientenkollektive zeigte sich, dass
Patienten mit PBD häufiger Pankreaskarzinome, Karzinome der Papilla vateri und häufiger
distale Gallengangskarzinome hatten als Patienten ohne PBD. Patienten mit PBD hatten zu
10,2 % (17/166) distale Gallengangskarzinome, wohingegen dies bei Patienten ohne PBD
lediglich in 2,2 % (3/135) der Fall war (p=0,005). Hingegen hatten Patienten ohne PBD
mit 8,1 % (11/135) häufiger Duodenalkarzinome vs. 4,2 % (7/166) mit PBD (p=0,153).
Zystische Tumoren waren mit 8,9 % (12/135) signifikant häufiger bei Patienten ohne PBD
vs. 0,6 % (1/166) bei Patienten mit PBD (p<0,001). Daneben hatten Patienten ohne PBD
mit 7,4 % (10/135) zu einem signifikant höheren Anteil borderline Tumoren (IPMT) vs.
1,2 % (2/166) bei Patienten mit PBD (p=0,006). Bei den anderen Operationsindikationen
zeigte sich kein signifikanter Unterschied (siehe Tabelle 6).
30
4.3 Operationsverfahren Im Gesamtkollektiv stellte die pyloruserhaltende Whipple-Operation mit 51,8 % (156/301)
das am häufigsten durchgeführte operative Verfahren dar. Die klassische WhippleOperation wurde bei 13,0 % (39/301) der Patienten, eine totale Duodenopankreatektomie
bei 3,3 % (10/301), eine biliodigestive Anastomose bei 16,3 % (49/301) und eine
Doppelbypass-Operation bei 14,3 % (43/301) der Patienten durchgeführt. Bei 1,3 %
(4/301) der Patienten war bereits zu einem früheren Zeitpunkt eine Pankreaskopfresektion
durchgeführt worden. Bei diesen Patienten wurden jeweils die biliodigestive Anastomose,
die Pankreatikojejunostomie und die Duodenojejunostomie aufgehoben und dann komplett
neu angelegt (sog. „Re-do-Whipple“) [92]. Die folgende Abbildung zeigt die Verteilung
der Operationsverfahren im Gesamtkollektiv (siehe Abbildung 6).
Abbildung 6: Operationsverfahren im Gesamtkollektiv (n=301). pp-Whipple=pyloruserhaltender Whipple.
31
Vergleicht man die Gruppe ohne PBD mit der Gruppe mit PBD in Bezug auf die
Operationsverfahren, so zeigt sich auch hier, dass die pyloruserhaltende WhippleOperation in beiden Gruppen die am häufigsten durchgeführte Operation war (siehe
Tabelle 7). Bei Patienten mit PBD wurde bei 53,6 % (89/166) eine pyloruserhaltende
Whipple-Operation durchgeführt vs. 49,6 % (67/135) bei Patienten ohne PBD (p=0,491).
Bei Patienten mit PBD wurde mit 19,9 % (33/166) signifikant häufiger eine DoppelbypassOperation durchgeführt vs. 7,4 % (10/135) bei Patienten ohne PBD (p=0,002). Hingegen
wurde ein Re-do-Whipple mit 3,0 % (4/135) signifikant häufiger bei Patienten ohne PBD
durchgeführt,
vs.
0%
bei
Patienten
mit
PBD
(p=0,039).
Bei
den
anderen
Operationsverfahren bestand kein signifikanter Unterschied zwischen Patienten ohne und
mit PBD (siehe Tabelle 7).
Tabelle 7: Operationsverfahren im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit PBD.
Operationsverfahren
ohne PBD
mit PBD
p-Wert
n=135
n=166
pp-Whipple
49,6% (67/135)
53,6% (89/166)
0,491
Doppelbypass
7,4% (10/135)
19,9% (33/166)
0,002
biliodigestive Anastomose
19,3% (26/135)
13,9% (23/166)
0,207
klassischer Whipple
17,0% (23/135)
9,6% (16/166)
0,057
totale Duodenopankreatektomie
3,7% (5/135)
3,0% (5/166)
0,739
Re-do-Whipple
3,0% (4/135)
0%
0,039
pp-Whipple=pyloruserhaltender Whipple.
32
4.4 Präoperativer Gesamtbilirubinwert Im Gesamtkollektiv war der durchschnittliche präoperative Gesamtbilirubinwert
1,6 ± 2,6 mg/dl (Normwert ≤ 1,2 mg/dl). Beim Vergleich der Patienten ohne und mit PBD
zeigte sich kein signifikanter Unterschied bzgl. des präoperativen Gesamtbilirubinwertes.
In der Gruppe ohne PBD betrug der präoperative Gesamtbilirubinwert im Mittel 1,4 ± 3,2
mg/dl und in der Gruppe mit PBD 1,6 ± 2,0 mg/dl (p=0,519) (siehe Tabelle 8).
Tabelle 8: Mittlerer präoperativer Gesamtbilirubinwert im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit PBD.
Gesamtkollektiv
ohne PBD
mit PBD
n=301
n=135
n=166
1,6 ± 2,6
1,4 ± 3,2
1,6 ± 2,0
p-Wert
Mittlerer präoperativer
Gesamtbilirubinwert in
0,519
mg/dl
33
4.5 Gallenwegsinfektion In der Literatur haben bisher nur wenige Arbeiten eine Analyse der mikrobiellen Infektion
der Gallenwege nach einer PBD durchgeführt [43, 46, 47, 82]. Des Weiteren gibt es bisher
keine Daten über die Rate bakterieller Gallenwegsinfektionen mit resistenten Keimen nach
einer PBD. In unserem Kollektiv wurde bei allen Patienten intraoperativ, unmittelbar nach
Durchtrennung des Gallengangs ein zentraler Gallengangsabstrich entnommen. Durch
Auswertung der Gallengangsabstriche wurden die Keimspezies, die Anzahl der
gefundenen Keimspezies und die Resistenzen bestimmt.
Bei 57,1 % (172/301) der Patienten ließen sich Mikroorganismen im Gallengangsabstrich
nachweisen; bei 42,9 % (129/301) der Patienten ließen sich hingegen keine
Mikroorganismen nachweisen (siehe Abbildung 7).
Abbildung 7: Anteil Patienten mit und ohne Gallenwegsinfektion im Gesamtkollektiv (n=301).
34
Im Gesamtkollektiv von 301 Patienten wurde bei 25,3 % (76/301) der Patienten eine
Gallenwegsinfektion mit einem einzelnen Mikroorganismus gefunden, bei 32,0 % (96/301)
lag eine polymikrobielle Infektion der Gallenwege vor (siehe Abbildung 8).
Abbildung 8: Anteil Patienten mit mono- und polymikrobieller Infektion der Gallenwege im Gesamtkollektiv (n=301).
35
Wir untersuchten in unserem Patientenkollektiv die mikrobielle Infektion der Gallenwege
in Abhängigkeit der PBD. Unsere Analyse ergab, dass Patienten mit PBD im Vergleich zu
Patienten ohne PBD eine signifikant erhöhte Gallenwegsinfektionsrate hatten. In der
Gruppe ohne PBD konnte in 20,7 % (28/135) der Fälle eine Gallenwegsinfektion gefunden
werden, dagegen waren es in der Gruppe mit PBD 86,7 % (144/166) (p<0,001). Patienten
mit PBD hatten mit 53,0 % (88/166) eine signifikant höhere Rate polymikrobieller
Gallenwegsinfektionen als Patienten ohne PBD mit 5,9 % (8/135) (p<0,001) (siehe Tabelle
9).
Tabelle 9: Gallenwegsinfektion und polymikrobielle Infektion der Gallenwege im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe
ohne und mit PBD.
Gallenwegsinfektion
polymikrobielle
Gallenwegsinfektion
Gesamtkollektiv
ohne PBD
mit PBD
n=301
n=135
n=166
57,1%
20,7%
86,7%
(172/301)
(28/135)
(144/166)
32,0%
5,9%
53,0%
(96/301)
(8/135)
(88/166)
p-Wert
0,001
0,001
4.5.1 Keimspektrum der Gallenwegsinfekte Gallenwegsinfektionen werden zunehmend durch atypische und resistente Erreger
hervorgerufen [43, 50]. Der vermehrte Einsatz von biliären Stents wird als einer der
Gründe für dieses Phänomen angeführt. Um diese Hypothese zu untersuchen haben wir die
Anzahl und Verteilung, sowie im Anschluss die Resistenzraten der einzelnen isolierten
Erreger in Abhängigkeit von der PBD analysiert.
In den positiven Gallengangsabstrichen konnten insgesamt 294 Keimspezies isoliert
werden. Darunter waren 50,0 % (147/294) grampositive Keime (davon 2 anaerob
grampositive), 40,5 % (119/294) gramnegative Keime und 9,5 % (28/294) Candida spp.
Die am häufigsten isolierten Erreger waren Enterococcus spp. (Enterococcus faecalis und
Enterococcus
faecium),
Klebsiella
spp.,
Escherichia
coli,
Enterobacter
spp.,
Staphylococcus spp. (darunter 3 Patienten mit einem MRSA), Streptococcus spp.,
Citrobacter spp., Candida spp. und andere (siehe Tabelle 10).
Wie bereits dargestellt war die Rate mikrobieller Gallenwegsinfektionen bei Patienten mit
PBD mit 86,7 % (144/166) signifikant höher als bei Patienten ohne PBD. Von den
insgesamt 294 gefundenen Erregern wurden 86,1 % (253/294) bei Patienten mit PBD
gefunden und die restlichen 13,9 % (41/294) bei Patienten ohne PBD. Bei der Verteilung
36
auf die beiden Patientenkollektive zeigte sich, dass alle Keimspezies, außer MRSA,
signifikant häufiger bei Patienten mit PBD vorkamen. Die folgende Tabelle gibt einen
Überblick über die Häufigkeiten der gefundenen Keimspezies im Gesamtkollektiv sowie in
der Gruppe ohne PBD und mit PBD (siehe Tabelle 10).
Tabelle 10: Keimspektrum im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit PBD.
Keimspezies
Anteil gefundener Keimspezies
n
ohne PBD
mit PBD
(n=135)
(n=166)
p-Wert
Gesamt
294
13,9% (41/294)
86,1% (253/294)
0,001
Enterococcus spp.
94
5,9% (8/135)
51,8% (86/166)
0.001
-faecalis
48
3,7% (5/135)
25,9% (43/166)
0.001
-faecium
46
2,2% (3/135)
25,9% (43/166)
0.001
Klebsiella spp.
33
4,4% (6/135)
16,2% (27/166)
0.001
Escherichia coli
24
4,4% (6/135)
10,8% (18/166)
0.042
Enterobacter spp.
24
1,4% (2/135)
13,2% (22/166)
0.001
Staphylococcus spp.
19
2,9% (4/135)
9,0% (15/166)
0.031
3
0% (0/135)
1,8% (3/166)
0.116
Streptococcus spp.
18
0% (0/135)
10,8% (18/166)
0.001
Citrobacter spp.
10
0,7% (1/135)
5,4% (9/166)
0.024
Candida spp.
28
1,4% (2/135)
15,6% (26/166)
0.001
Andere
44
8,8% (12/135)
19,2% (32/166)
0.043
-MRSA
MRSA=Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, spp.=Species pluralis.
37
4.5.2 Antibiotikaresistenz und multiresistente Erreger Für 90,5 % (266/294) der Erreger wurde eine Resistenzanalyse durchgeführt. Die
restlichen 9,5 % (28/294) waren Candida spp. und wurden von der Resistenzanalyse
ausgeschlossen.
Das Ergebnis der Resistenzanalyse zeigte, dass MRSA und E. faecium die höchsten
Resistenzraten aufwiesen. E. faecalis zeigte dahingegen eine geringere Resistenzrate.
Als einziges Antibiotikum war Vancomycin sowohl gegen MRSA als auch gegenüber
E. faecium wirksam. Daher wurden diese beiden bakteriellen Erreger im Folgenden als
multiresistente Erreger (MRE) zusammengefasst.
25,9 % (43/166) der Patienten mit PBD und 2,2 % (3/135) der Patienten ohne PBD hatten
einen E. faecium im Gallengangsabstrich (p<0,001). Alle Patienten mit einem MRSA
wurden präoperativ gestentet (siehe Tabelle 10). Die Globalresistenz und die
Resistenzraten der einzelnen Keimspezies sind in der Tabelle 11 dargestellt.
38
39
nt.=nicht getestet.
Tabelle 11: Globalresistenz und Resistenzrate der einzelnen Keimspezies gegenüber den getesteten Antibiotika.
4.5.3 Stentliegedauer und Gallenwegsinfektion Unsere Daten zeigten, dass die PBD zu einer signifikant erhöhten Infektion der
Gallenwege führt (vgl. Kapitel 4.5). In diesem Zusammenhang untersuchten wir, ob sich
die Liegedauer der biliären Stents auf die Gallenwegsinfektionsrate auswirkte. In die
Auswertung wurden von den 166 Patienten mit PBD diejenigen eingeschlossen, die bis zur
Operation nur einmal gestentet wurden (n=127). Bei 99 von den 127 Patienten, die
einmalig eine PBD erhalten hatten, konnte die Gesamtliegedauer der PBD ausgewertet
werden, da bei diesen Patienten das genaue Datum der Stenteinlage und die Entfernung der
Stents bei der Operation dokumentiert waren (siehe Abbildung 9).
Abbildung 9: Stentliegedauer.
40
Im Durchschnitt lagen die Stents bis zum Operationszeitpunkt 51,0 ± 81,4 Tage
(Median: 30 Tage) in den Gallenwegen (siehe Tabelle 1). Die kürzeste Liegedauer war 3
Tage und die längste 479 Tage.
Obwohl gezeigt werden konnte, dass die Wiederherstellung der Leberfunktion eine biliäre
Drainage von mindestens 6 Wochen benötigt, wird in den meisten Zentren eine PBD von
30 Tagen oder weniger bevorzugt [46, 58, 59]. Wir unterteilten unser Patientenkollektiv in
Patienten mit einer Stentliegedauer von weniger als 30 Tagen und in Patienten mit einer
Stentliegedauer von 30 Tagen und mehr. Von 99 Patienten hatten 29,3 % (29/99) eine
Stentliegedauer
von
<30
Tagen
(=Kurzzeitstenting)
und
70,7 %
(70/99)
eine
Stentliegedauer von ≥30 Tagen (=Langzeitstenting) (siehe Tabelle 12).
Tabelle 12: Zeitdauer der PBD.
Anteil Patienten
n=99
Kurzzeitstenting
29,3% (29/99)
Langzeitstenting
70,7% (70/99)
41
Wir untersuchten dann die Auswirkung der Dauer der PBD auf die Rate an
Gallengangsinfektionen, polymikrobielle Infekte der Gallenwege und Gallenwegsinfekte
mit MRE. Hinsichtlich der Gallenwegsinfektionsrate und der polymikrobiellen
Infektionsrate zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen Patienten mit
Kurzzeitstenting und Patienten mit Langzeitstenting. Patienten mit Kurzzeitstenting hatten
eine Gallenwegsinfektionsrate von 91,4 % (28/29) vs. 96,6 % (64/70) bei Patienten mit
Langzeitstenting (p=0,670). Eine polymikrobielle Infektion der Gallenwege hatten 51,4 %
(36/70) der Patienten mit Kurzzeitstenting vs. 69,0 % (20/29) der Patienten mit
Langzeitstenting (p=0,109). Hingegen zeigte sich bei Gallenwegsinfekten mit MRE ein
signifikanter Unterschied. Patienten mit Langzeitstenting hatten mit 44,8 % (13/29) eine
signifikant höhere Rate an MRE vs. 22,9 % (16/70) bei Patienten mit Kurzzeitstenting
(p=0,029) (siehe Abbildung 10).
Abbildung 10: Anteil Patienten mit Kurz- und Langzeitstenting in den Patientengruppen mit Gallenwegsinfektion,
polymikrobieller Infektion der Gallenwege und Infektion der Gallenwege mit MRE.*=p=0,029. MRE=MultiresistenteErreger.
42
4.5.4 Präoperative Cholangitisrate und Gallenwegsinfektion Im Gesamtkollektiv betrug die präoperative Cholangitisrate 15,0 % (45/301). Es zeigte
sich, dass Patienten mit PBD eine signifikant höhere präoperative Cholangitisrate hatten
als Patienten ohne PBD. Bei Patienten ohne PBD betrug die präoperative Cholangitisrate
9,6 % (13/135) und bei Patienten mit PBD 19,3 % (32/166) (p=0,020) (siehe Tabelle 13).
Außerdem zeigte sich, dass Patienten mit Gallenwegsinfektion eine signifikant höhere
präoperative Cholangitisrate hatten als Patienten ohne Gallenwegsinfektion. Bei Patienten
ohne Gallenwegsinfektion betrug die präoperative Cholangitisrate 10,1 % (13/129) und bei
Patienten mit Gallenwegsinfektion 18,6 % (32/172) (p=0,040). Bei den einzelnen
Keimspezies zeigten sich signifikante Unterschiede hinsichtlich der präoperativen
Cholangitisrate bei Patienten mit E. faecium und MRSA. Patienten mit E. faecium hatten
mit 28,3 % (13/46) signifikant häufiger eine präoperative Cholangitis als Patienten ohne
E. faecium mit 12,5 % (32/255) (p=0,006). Daneben hatten Patienten mit MRSA mit
100 % (3/3) ebenfalls signifikant häufiger eine präoperative Cholangitis als Patienten ohne
MRSA mit 14,1 % (42/298) (p=0,003) (siehe Tabelle 13). Bei den übrigen Keimspezies
zeigten sich keine signifikanten Unterschiede.
Tabelle 13: Präoperative Cholangitisrate im Gesamtkollektiv, in der Gruppe ohne PBD, mit PBD, ohne
Gallenwegsinfektion und mit Gallenwegsinfektion, ohne E. faecium und mit E. faecium sowie ohne und mit MRSA im
Gallengangsabstrich.
Anteil Patienten mit präoperativer Cholangitisrate
p-Wert
Gesamtkollektiv
15,0% (45/301)
ohne PBD
mit PBD
9,6% (13/135)
19,3% (32/166)
ohne Gallenwegsinfektion
mit Gallenwegsinfektion
10,1% (13/129)
18,6% (32/172)
ohne E. faecium
mit E. faecium
12,5% (32/255)
28,3% (13/46)
ohne MRSA
mit MRSA
14,1% (42/298)
100% (3/3)
0,020
0,040
0,006
0,003
MRSA=Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus.
43
4.6 Morbidität und Mortalität Im Gesamtkollektiv von 301 Patienten betrug die postoperative Morbidität 40,2 %
(121/301) und die Mortalität 3,0 % (9/301) (siehe Tabelle 14). Vier Patienten verstarben
aufgrund einer Pankreasfistel mit einhergehender Sepsis, drei Patienten aufgrund von
postoperativen Blutungen, ein Patient an einem Herzinfarkt und ein Patient hatte einen
zerebralen Insult. Am häufigsten traten postoperativ mit 25,9 % (78/301) infektiöse
Komplikationen auf.
Wundinfektionen traten bei 12,2 % (37/301) auf. Eine Pankreasfistel hatten 2,9 % (9/301),
eine Gallefistel 3,3 % (10/301), einen intraabdominellen Abszess 2,9 % (9/301), eine
Cholangitis 3,3 % (10/301), eine Magenentleerungsstörung 4,6 % (14/301), eine Blutung
4,3 % (13/301) und eine Sepsis 1,6 % (5/301). Die Verteilung der einzelnen
Komplikationen im Gesamtkollektiv ist in der Tabelle 14 aufgelistet.
Inwieweit sich die PBD auf die Morbidität nach Pankreasresektionen auswirkt, ist bis
heute nicht eindeutig geklärt. Befürworter einer PBD argumentieren, dass die PBD zu einer
reduzierten Morbidität führt, hingegen argumentieren Gegner der PBD, dass diese keinen
Benefit habe und sogar eine erhöhte Rate von hauptsächlich infektiösen Komplikationen
zur Folge habe [35, 36, 61, 70].
Unsere eigenen Daten zeigten keinen signifikanten Unterschied in Bezug auf die
postoperative Morbidität. In der Gruppe ohne PBD traten bei 39,3 % (53/135) und in der
Gruppe mit PBD bei 41,0 % (68/166) der Patienten postoperative Komplikationen auf
(p=0,746). Auch bei den einzelnen Komplikationen zeigte sich kein signifikanter
Unterschied zwischen Patienten ohne und mit PBD (siehe Tabelle 14).
44
Tabelle 14: Morbidität und Mortalität im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit PBD.
Komplikationen
Gesamtkollektiv
ohne PBD
mit PBD
p-
n=301
n=135
n=166
Wert
30 Tage Mortalität
3,0% (9/301)
3,0% (4/135)
3,0% (5/166)
0,980
Gesamtmorbidität
40,2% (121/301)
39,3% (53/135)
41% (68/166)
0,746
25,9% (78/301)
23% (31/135)
28,3% (47/166)
0,292
Pankreasfistel
2,9% (9/301)
2,2% (3/135)
3,6% (6/166)
0,736
Gallefistel
3,3% (10/301)
4,4% (6/135)
2,4% (4/166)
0,352
Intraabdomineller Abszess
2,9% (9/301)
3,0% (4/135)
3,0% (5/166)
1
Cholangitis
3,3% (10/301)
4,4% (6/135)
2,4% (4/166)
0,352
Wundinfektion
12,2% (37/301)
11,1% (15/135)
13,3% (22/166)
0,574
Magenentleerungsstörung
4,6% (14/301)
5,2% (7/135)
4,2% (7/166)
0,786
Blutung
4,3% (13/301)
3,7% (5/135)
4,8% (8/166)
0,636
Sepsis
1,6% (5/301)
0,7% (1/135)
2,4% (4/166)
0,384
infektiöse Komplikationen
45
4.6.1 Gallenwegsinfektion und Morbidität sowie Mortalität Eine
präoperative
Gallenwegsinfektion
kann
zu
postoperativen
infektiösen
Komplikationen führen [46, 72, 74, 76, 111]. Wir untersuchten, inwieweit sich eine
präoperative Gallenwegsinfektion, insbesondere bei der Anwesenheit von resistenten
Mikroorganismen auf die postoperative Morbidität und Mortalität auswirkte.
Im Gesamtkollektiv von 301 Patienten zeigten 57,1 % (172/301) der Patienten eine
Gallenwegsinfektion und 42,9 % (129/301) hatten keine Mikroorganismen in den
Gallenwegen (siehe Kapitel 4.5). Bei Patienten ohne Mikroorganismen in den
Gallenwegen traten bei 35,7 % (46/129) postoperative Komplikationen auf, bei Patienten
mit Gallenwegsinfektion waren es 43,6 % (75/172) (p=0,164). Hinsichtlich der einzelnen
Komplikationen konnte kein statistisch signifikanter Unterschied zwischen Patienten ohne
und mit Mikroorganismen in den Gallenwegen gefunden werden (siehe Tabelle 15). Wenn
eine Gallenwegsinfektion bestand, ließen sich häufiger Wundinfektionen, infektiöse
Komplikationen,
intraabdominelle
Abszesse,
septische
Verläufe,
Magenentleerungsstörungen und Pankreasfisteln finden. Jedoch ließ sich hierbei kein
signifikanter Unterschied feststellen. Die Verteilung der einzelnen Komplikationen ist in
der Tabelle 15 dargestellt.
Tabelle 15: Morbidität und Mortalität im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit Gallenwegsinfektion.
Komplikationen
Gesamtkollektiv
ohne
mit
p-
n=301
Gallenwegs-
Gallenwegs-
Wert
infektion
infektion
n=129
n=172
30 Tage Mortalität
3,0% (9/301)
2,3% (3/129)
3,5% (6/172)
0,558
Gesamtmorbidität
40,2% (121/301)
35,7% (46/129)
43,6% (75/172)
0,164
25,9% (78/301)
14% (18/129)
10,5% (18/172)
0,356
Pankreasfistel
2,9% (9/301)
1,6% (2/129)
4,1% (7/172)
0,309
Gallefistel
3,3% (10/301)
5,4% (7/129)
1,7% (3/172)
0,105
Intraabdomineller Abszess
2,9% (9/301)
3,1% (4/129)
2,9% (5/172)
1
Cholangitis
3,3% (10/301)
4,7% (6/129)
2,3% (4/172)
0,336
Wundinfektion
12,2% (37/301)
9,3 % (12/129)
14,5 % (25/172)
0,171
Magenentleerungsstörung
4,6% (14/301)
3,1% (4/129)
5,8% (10/172)
0,408
Blutung
4,3% (13/301)
6,2% (8/129)
2,9% (5/172)
0,251
Sepsis
1,6% (5/301)
0,8% (1/129)
2,3% (4/172)
0,396
infektiöse Komplikationen
46
4.6.1.1 Multiresistente Erreger und Morbidität sowie Mortalität Im Folgenden wurde untersucht, ob die Infektion der Gallenwege mit MRE eine
Auswirkung auf die postoperative Morbidität und Mortalität hatte. Es zeigte sich eine
signifikant erhöhte postoperative Gesamtmorbidität bei Patienten mit MRE in den
Gallenwegen mit 54,3 % (25/46) im Vergleich zu Patienten ohne MRE mit 37,6 %
(96/255) (p=0,033). Hinsichtlich der Mortalität zeigte sich kein signifikanter Unterschied.
Patienten ohne MRE in den Gallenwegen hatten eine Mortalität von 2,7 % (7/255) und
Patienten mit MRE eine Mortalität von 4,3 % (2/46) (p=0,557) (siehe Tabelle 16). Bei
Betrachtung der einzelnen Komplikationen zeigte sich, dass Patienten mit MRE in den
Gallenwegen eine signifikant erhöhte Rate an infektiösen Komplikationen und an
Wundinfektionen hatten. Patienten mit MRE in den Gallenwegen hatten eine infektiöse
Komplikationsrate von 41,3 % (19/255) vs. Patienten ohne MRE mit 23,1 % (59/255)
(p=0,010). Patienten mit MRE in den Gallenwegen hatten zu 23,9 % (11/46)
Wundinfektionen und Patienten ohne MRE zu 10,2 % (26/255) (p=0,009). Bei den übrigen
Komplikationen zeigten sich keine signifikanten Unterschiede. Die Verteilung der
einzelnen Komplikationen bei Patienten ohne und mit MRE in den Gallenwegen kann aus
Tabelle 16 entnommen werden.
Tabelle 16: Morbidität und Mortalität im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit MRE.
Komplikationen
Gesamtkollektiv
ohne MRE
mit MRE
n=301
n=255
n=46
30 Tage Mortalität
3,0% (9/301)
2,7% (7/255)
4,3% (2/46)
0,557
Gesamtmorbidität
40,2% (121/301)
37,6% (96/255)
54,3% (25/46)
0,033
25,9% (78/301)
23,1% (59/255)
41,3% (19/255)
0,010
Pankreasfistel
2,9% (9/301)
2,7% (7/255)
4,3% (2/46)
0,557
Gallefistel
3,3% (10/301)
3,5% (9/255)
2,2% (1/46)
1
Intraabdomineller Abszess
2,9% (9/301)
2,7% (7/255)
4,3% (2/46)
0,631
Cholangitis
3,3% (10/301)
3,5% (9/255)
2,2% (1/46)
1
Wundinfektion
12,2% (37/301)
10,2% (26/255)
23,9% (11/46)
0,009
Magenentleerungsstörung
4,6% (14/301)
4,3% (11/255)
6,5% (3/46)
0,456
Blutung
4,3% (13/301)
3,9% (10/255)
6,5% (3/46)
0,428
Sepsis
1,6% (5/301)
1,6% (4/255)
2,2% (1/46)
0,566
infektiöse Komplikationen
p-Wert
MRE=Multiresistente Erreger.
47
4.6.2 Postoperatives Management Im
Gesamtkollektiv
Revisionsoperation
war
bei
3,0 %
erforderlich,
bei
(9/301)
10,0 %
der
Patienten
(30/301)
der
im
Verlauf
Patienten
war
eine
eine
Rückverlegung auf die Intensivstation innerhalb von 30 Tagen nach der Operation
notwendig, 3,0 % (9/301) der Patienten benötigten eine perkutane Drainage, 5,0 %
(15/301) der Patienten mussten aufgrund einer Infektion mit einem resistenten Keim (z.B.
MRSA, ESBL, VRE, Clostridien o.ä.) isoliert werden und 37,2 % (112/301) der Patienten
benötigten postoperativ eine Systemtherapie mit Antibiotika (siehe Tabelle 17).
Der Vergleich der Gruppen ohne und mit PBD zeigte bei der Rate der postoperativen
antibiotischen Therapie einen signifikanten Unterschied. Patienten mit PBD erhielten
postoperativ zu einem signifikant größeren Anteil eine antibiotische Therapie. Eine
antibiotische Therapie erhielten 43,4 % (72/166) der Patienten mit PBD vs. 29,6 %
(40/135) der Patienten ohne PBD (p=0,014). Ansonsten bestanden im postoperativen
Management keine signifikanten Unterschiede zwischen Patienten ohne und mit PBD
(siehe Tabelle 17).
Tabelle 17: Postoperatives Management im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit PBD.
postoperatives
Gesamtkollektiv
ohne PBD
mit PBD
n=301
n=135
n=166
Revisionsoperation
3,0% (9/301)
3,0% (4/135)
3,0% (5/166)
1
Intensivbehandlung
10,0% (30/301)
8,1% (11/135)
11,4% (19/166)
0,342
perkutane Drainage
3,0% (9/301)
3,0% (4/135)
3,0% (5/166)
1
Isolationspflichtigkeit*
5,0% (15/301)
5,9% (8/135)
4,2% (7/166)
0,498
antibiotische Therapie
37,2% (112/301)
29,6% (40/135)
43,4% (72/166)
0,014
Management
p-Wert
*=bei resistenten Keimen (z.B. MRSA, ESBL, VRE, Clostridien o.ä.).
48
Auch beim Vergleich der Patienten ohne und mit Gallenwegsinfektion zeigte sich einzig
bei der postoperativen antibiotischen Therapie ein signifikanter Unterschied. Patienten mit
Gallenwegsinfekten erhielten mit 47,1 % (81/172) zu einem signifikant größeren Anteil
eine antibiotische Therapie als Patienten ohne Gallenwegsinfektion mit 24,0 % (31/129)
(p<0,001). Bei den übrigen Punkten zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen
Patienten ohne und mit Gallenwegsinfektion (siehe Tabelle 18).
Tabelle 18: Postoperatives Management im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit Gallenwegsinfektion.
postoperatives
Management
Gesamtkollektiv
ohne
mit
n=301
Gallenwegs-
Gallenwegs-
infektion
infektion
n=129
n=172
p-Wert
Revisionsoperation
3,0% (9/301)
3,9% (5/129)
2,3% (4/172)
0,505
Intensivbehandlung
10,0% (30/301)
10,9% (14/129)
9,3% (16/172)
0,657
perkutane Drainage
3,0% (9/301)
3,1% (4/129)
2,9% (5/172)
1
Isolationspflichtigkeit*
5,0% (15/301)
4,7% (6/129)
5,2% (9/172)
0,819
antibiotische Therapie
37,2% (112/301)
24,0% (31/129)
47,1% (81/172)
0,001
*=bei resistenten Keimen (z.B. MRSA, ESBL, VRE, Clostridien o.ä.).
Beim Vergleich der Patientengruppen ohne und mit Infektion der Gallenwege mit MRE
bestand einzig bei der Anzahl der postoperativ verabreichten antibiotischen Therapie ein
signifikanter Unterschied. Alle Patienten mit MRE in den Gallenwegen (100 % [46/46])
erhielten eine postoperative antibiotische Therapie vs. 25,9 % (66/255) der Patienten ohne
MRE in den Gallenwegen (p<0,001). Bei den übrigen Punkten zeigte sich kein
signifikanter Unterschied zwischen Patienten ohne und mit MRE in den Gallenwegen
(siehe Tabelle 19).
Tabelle 19: Postoperatives Management im Gesamtkollektiv sowie in der Gruppe ohne und mit MRE.
postoperatives
Gesamtkollektiv
ohne MRE
mit MRE
n=301
n=255
n=46
Revisionsoperation
3,0% (9/301)
3,5% (9/255)
0% (0/46)
0,364
Intensivbehandlung
10,0% (30/301)
9,4% (24/255)
13,0% (6/46)
0,449
perkutane Drainage
3,0% (9/301)
2,7% (7/255)
4,3% (2/46)
0,631
Isolationspflichtigkeit*
5,0% (15/301)
4,3% (11/255)
8,7% (4/46)
0,259
antibiotische Therapie
37,2% (112/301)
25,9% (66/255)
100% (46/46)
0,001
Management
p-Wert
*=bei resistenten Keimen (z.B. MRSA, ESBL, VRE, Clostridien o.ä.), MRE=Multiresistente Erreger.
49
5 Diskussion Nach einer Duodenopankreatektomie hatten Patienten vor 30 Jahren eine Mortalität von
20-30 %, eine hohe Morbidität und ein schlechtes Langzeitüberleben. Im Laufe der Jahre
hat sich die Prognose für Patienten mit periampullären Tumoren verbessert. In
spezialisierten Zentren liegt die Mortalität aktuell bei unter 5 % [11]. Diesem Rückgang
der Mortalität liegt unter anderem zu Grunde, dass sich in den letzten 20 Jahren v.a. die
chirurgische Technik, das Komplikationsmanagement und das Management auf der
Intensivstation verbessert hat [69]. Hingegen bleibt die Morbidität mit einer Rate um die
30-40 % weiterhin hoch [10, 21]. Periampulläre Tumoren führen aufgrund ihrer Nähe zu
den Gallengängen zu einer Obstruktion der Gallengänge mit Verschlussikterus.
Dementsprechend haben viele Patienten mit einem Pankreaskopfkarzinom bereits bei
Diagnosestellung einen Verschlussikterus [30, 63]. Der Verschlussikterus und die damit
einhergehende Einschränkung der Leber- und Immunfunktion wird für die hohe Morbidität
nach einer Pankreaskopfresektion mit verantwortlich gemacht [2, 23, 30, 56, 80].
5.1 Die präoperative biliäre Drainage zur Therapie des Verschlussikterus Ziel der PBD ist es die Leber- und die Immunfunktion des Patienten zu verbessern. In der
Hoffnung, damit die postoperative Morbidität zu verringern.
Prinzipiell stehen hierfür eine chirurgische Bypassoperation mit der Anlage einer
biliodigestiven Anastomose, sowie nicht chirurgische Verfahren zur Verfügung. Zu
letzteren
zählen
die
externe
Drainage
durch
das
perkutane
Einführen
eines
transhepatischen Katheters in den Gallengang (PTCD) und die interne Drainage durch
endoskopisches Einsetzten eines Gallengangsstents während einer ERC. Ziel dieser PBD
ist es durch eine Verbesserung der Leberfunktion eine bessere Ausgangssituation für die
Operation zu schaffen, in der Annahme hierdurch das postoperative Morbiditäts- und
Mortalitätsrisiko nach Pankreaskopfresektionen zu senken. Letztendlich ist jedoch bis
heute nicht eindeutig geklärt, welche Patienten von einer PBD profitieren. So konnten in
einer aktuellen randomisierten Multizenterstudie van der Gaag et al. [106] mit ihren
Ergebnissen zeigen, dass eine routinemäßige PBD bei Patienten mit geplanter
Pankreaskopfresektion nicht sinnvoll ist. Sie verglichen die PBD mit darauffolgender
Operation mit einer primären Operation bei Patienten mit einem Pankreaskopftumor
hinsichtlich der Gesamtmorbidität. Patienten mit PBD hatten eine signifikant höhere
50
Gesamtmorbidität als Patienten, die primär operiert wurden. Dieser signifikante
Unterschied muss jedoch vor dem Hintergrund beurteilt werden, dass die Autoren nicht
den Fokus auf die postoperative Morbidität setzten, sondern jede aufgetretene
Komplikation mit in die endgültige Beurteilung aufgenommen haben. Bei Betrachtung der
einzelnen Komplikationsraten zeigt sich eine relativ hohe Rate an PBD-assoziierten
Komplikationen (47 %). Bei der alleinigen Betrachtung der postoperativen Morbidität
zeigte sich dahingegen kein signifikanter Unterschied zwischen Patienten mit und ohne
PBD. Daher ist in Anbetracht der hohen PBD-assoziierten Morbidität die Empfehlung der
Autoren, eine routinemäßige PBD wenn möglich zu vermeiden, gut nachvollziehbar.
Die Autoren schlussfolgern, dass die Indikation für die Durchführung einer PBD demnach
streng gestellt werden sollte [45, 70]. Allerdings kann eine PBD durchaus erforderlich sein.
Gründe für eine PBD sind u.a. die fehlende Möglichkeit einer zeitnahen Operation, die
Durchführung von notwendiger Diagnostik vor der Operation und Verlegung in ein
spezialisiertes viszeralchirurgisches Zentrum [32, 73]. Darüber hinaus sollten Patienten mit
einer septischen Cholangitis und Blutgerinnungsstörungen aufgrund einer schweren
Leberinsuffizienz oder aufgrund eines über einen längeren Zeitraum bestehenden
Verschlussikterus eine PBD bekommen. In allen anderen Fällen sollte eine primäre
Operation bevorzugt werden sollte [78].
In der Praxis zeigt sich jedoch, dass bei einem Großteil der Patienten die PBD bereits vor
der Überweisung in das weiterbehandelnde Zentrum erfolgt ist, obwohl dies bei einem
Großteil der Patienten nicht erforderlich gewesen wäre. Auch unsere Daten von 301
Patienten aus einem Pankreaszentrum belegen, dass 55,1 % der Patienten mit operativer
Anlage einer biliodigestiven Anastomose präoperativ eine biliäre Drainage erhalten hatten.
5.1.1 Unterschiede in den Patientenkollektiven ohne und mit präoperativer biliärer Drainage Bei Betrachtung der Unterschiede in den Patientenkollektiven ohne und mit PBD zeigte
sich kein Unterschied hinsichtlich des Lebensalters (p=0,385). Das Durchschnittsalter im
Gesamtkollektiv lag bei 63,6 ± 11,2 Jahren. Wie zu erwarten waren Patienten mit einem
Malignom signifikant älter als Patienten ohne Malignom (p<0,001). Hinsichtlich der
Geschlechtsverteilung zeigte sich, dass in der Gruppe mit PBD signifikant mehr Männer
waren (p=0,031). Außerdem hatten Patienten mit PBD signifikant häufiger ein Malignom,
als Patienten ohne PBD (p<0,001).
51
Bei Betrachtung der periampullären Region wird es ersichtlich, dass Tumoren, die näher
am Ductus choledochus gelegen sind, auch frühzeitiger zum Verschlussikterus führen [48].
So zeigen auch unsere Daten, dass Patienten mit PBD signifikant häufiger ein distales
Gallengangskarzinom hatten, als Patienten ohne PBD (p=0,005). Dahingegen wurden
Patienten mit borderline-Tumoren (p=0,006) und benignen zystischen Tumoren (p<0,001)
signifikant häufiger primär operiert. Aus diesen Ergebnissen kann geschlussfolgert werden,
dass das Vorhandensein eines Verschlussikterus häufiger bei einem Malignom auftritt und
dass zystische Läsionen, die nicht mit einem Verschlussikterus einhergehen, öfters gutartig
sind [29]. Unsere Daten stehen somit im Gegensatz zu den Ergebnissen von anderen
Autoren, die zu dem Schluss kamen, dass ein Verschlussikterus ebenso häufig durch
benigne Läsionen hervorgerufen werden kann [63].
Dass Malignome häufiger mit einem Verschlussikterus einhergehen erklärt die signifikant
erhöhte Rate an Malignomen bei Patienten mit PBD. Auch andere Autoren fanden bei
Patienten mit PBD eine signifikant erhöhte Rate an Malignomen [63, 106].
Hinsichtlich der mittleren präoperativen Bilirubinwerte besteht in den meisten Studien kein
Unterschied zwischen Patienten mit PBD im Vergleich zu Patienten, die primär operiert
wurden. Unsere Datenanalyse konnte dies bestätigen [34, 46, 79]. Präoperativ hatten
Patienten ohne PBD im Unterschied zu Patienten mit PBD keine signifikant erhöhten
Gesamtbilirubinwerte im Serum. Daraus lässt zum einen den Schluß zu, dass in unserer
Studie bei Patienten mit PBD eine adäquate präoperative Drainage mit Rückgang der
Cholestaseparameter stattfand. Zum anderen deuten unsere Daten darauf hin, dass ein
bedeutender Teil der Patienten mit einem Tumor in der periampullären Region auch ohne
PBD überhaupt keinen Verschlussikterus entwickeln würde. Das Vorhandensein eines
periampullären Tumors reicht somit nicht aus, um die Indikation für eine PBD zu stellen.
Vielmehr sollte die PBD nur bei Patienten mit manifestem Ikterus, fehlender zeitnaher
Operationskapazität oder septischer Cholangitis erfolgen.
Bezüglich
der
Operationsverfahren
zeigen
unsere
Ergebnisse,
dass
die
Doppelbypassoperation signifikant häufiger in der Gruppe mit PBD durchgeführt wurde
als in der Gruppe ohne PBD (p=0,002). Daraus ist zu interpretieren, dass Patienten mit
PBD eher fortgeschrittene Tumoren haben, so dass lediglich eine Bypassoperation als
palliative Therapiemaßnahme möglich war. Unsere Daten sind vergleichbar mit denen
anderer Studien, die sogar eine höhere Rate an Bypassoperationen und auch einen höheren
Anteil an lymphknotenpositiven Tumoren bei Patienten mit PBD fanden [41, 43].
Bei vier Patienten bestand ein Zustand nach Pankreaskopfresektion. Bei diesen Patienten
wurde eine sog. „Re-do-Whipple“-Operation durchgeführt und jeweils die biliodigestive
52
Anastomose, die Pankreatikojejunostomie und die Duodenojejunostomie wurden komplett
neu angelegt [92]. Alle vier Patienten wiesen eine Stenose der Pankreasanastomose, jedoch
keine Obstruktion der Hepatiko-Jejunostomie auf. Daher waren sie alle in der Gruppe ohne
PBD und wurden präoperativ nicht gestentet, sondern primär operiert.
5.2 Gallenwegsinfektion nach präoperativer biliärer Drainage Da bisher nur wenige Studien eine Analyse der Mikroorganismen in den Gallenwegen in
Abhängigkeit einer PBD durchgeführt haben, haben wir in unserer Arbeit den
Schwerpunkt unserer Untersuchungen auf die bakterielle Infektion der Gallenwege nach
PBD gelegt und versucht mittels mikrobiologischer Analyse der intraoperativ
entnommenen Gallengangsabstriche ein genaues Bild über das Keimspektrum und die
Antibiotikaresistenz zu bekommen [43, 46, 47, 82]. Wie die Mehrzahl der Studien konnte
auch unsere Analyse der 301 Patienten zeigen, dass die PBD zu einer signifikant erhöhten
Rate intraoperativer Gallenwegsinfekte führt (p<0,001) [34, 43, 82]. Des Weiteren konnten
wir zeigen, dass die PBD mit einer signifikant erhöhten polymikrobiellen Infektion der
Gallengänge einhergeht (p<0,001). Für die erhöhte bakterielle Infektion der Gallenwege
nach PBD kann es mehrere Ursachen geben. Durch die Papillotomie und das Einbringen
eines Stents können Bakterien aus dem Duodenum in das Gallengangssystem verschleppt
werden [102]. Außerdem wird durch das Einbringen eines Stents durch den Sphinkter Oddi
dessen Funktion als physiologische mechanische Barriere aufgehoben, wodurch eine
aszendierende Infektion der Gallenwege möglich wird (vgl. Kapitel 1.3). Da der Großteil
der verwendeten Stents aus Kunststoff ist, wird die Anheftung von Bakterien und die
Bildung eines Bakterienfilms in den Stents gefördert [24, 118]. Dieser Bakterienfilm
verhindert, dass die verwendeten Antibiotika ihren Zielort erreichen. Hierdurch entsteht
somit ein ideales Milieu für mikrobielles Wachstum. Der Einsatz von Stents aus Kunststoff
ist somit in unserem Kollektiv einer der wichtigsten Ursachen für die erhöhte
Gallenwegsinfektionsrate nach PBD.
Im Gegensatz zu Stents aus Kunststoff haben Metallstents eine bessere Durchgängigkeit
sind jedoch mit höheren Kosten verbunden [8, 20]. Obwohl bisher vorliegende Daten zum
Vergleich von Kunststoff- mit Metallstents überwiegend im Rahmen von palliativen
Therapieansätzen erhoben worden sind, werden Metallstents ebenfalls an Patienten mit
kurativen Therapieansätzen untersucht [8, 20, 71]. In Anbetracht der hohen
Gallenwegsinfektionsrate in unserer Studie könnte der Einsatz von Metallstents eine
53
sinnvolle Alternative darstellen. Hierbei könnten v.a. Patienten mit einem hohen Risiko für
Infektionen mit resistenten Bakterien profitieren.
In 10-30 % der Fälle kommt es im Verlauf zu einer Okklusion der eingesetzten Stents mit
der Folge eines erneuten Bilirubinanstiegs mit und ohne Cholangitis [24]. Der
Stentverschluss stellt somit eine Spätkomplikation der endoskopischen biliären Drainage
dar. Es werden mehrere Gründe für die Okklusion angeführt. Als Hauptursache werden die
mikrobielle Kolonisation, der durch den fehlenden Sphinkter Oddi verursachte duodenale
Reflux und die Oberflächenbeschaffenheit des Stentlumens, die die Anheftung des
Bakterienfilms fördert, angesehen [24]. Kommt es zu einem Verschluss der eingesetzten
Stents müssen diese ausgetauscht werden. Dies bedeutet einen erneuten Eingriff für den
Patienten, einhergehend mit einer weiteren Manipulation von bereits entzündeten
Gallengängen [51].
5.3 Gallenwegsinfektion mit resistenten Keimen nach präoperativer biliärer Drainage Die bakterielle Infektion der Gallenwege insbesondere mit resistenten Keimen stellt in der
gegenwärtigen Zeit ein ernst zu nehmendes Problem in der Patientenversorgung dar und
über die letzten Jahre betrachtet, ist der Anteil an resistenten Keimen angestiegen [22, 27,
40]. Die genaue Ursache für Gallenwegsinfektionen insbesondere mit resistenten Keimen
ist weiterhin unklar.
In Gallengangsabstrichen mit resistenten Keimen wurden Bakterien aus den oberen
Atemwegen gefunden, die während der Endoskopie in die Gallenwege verschleppt wurden.
Daneben konnte gezeigt werden, dass auch Pseudomonas aeruginosa, als ein bedeutender
nosokomialer Keim, z.B. durch schlecht gereinigte Endoskope in die Gallengänge
verschleppt werden kann [26, 52, 67, 109]. Somit kann die PBD zu einer erhöhten
Gallenwegsinfektion mit resistenten Keimen führen. Außerdem zeigen diese Ergebnisse,
dass für eine antibiotische Therapie bei Patienten mit Mikroorganismen in den
Gallenwegen sowie auch für eine Antibiotikaprophylaxe vor chirurgischen Eingriffen an
den Gallenwegen die Unterschiede im Keimspektrum zwischen Patienten mit PBD und
Patienten ohne PBD beachtet werden müssen.
Ergebnisse aus der Literatur zeigen, dass nicht alle Patienten mit bakterieller Infektion der
Gallenwege eine erhöhte infektiöse Komplikationsrate nach Pankreasresektion hatten [39].
Entscheid für eine erhöhte Morbidität könnte hierbei die Rate der resistenten Keime sein.
Jedoch wurde bisher in der Literatur die Rate einer bakteriellen Infektion mit resistenten
54
Keimen nach einer PBD noch nicht untersucht. Daher sollte in unserer Studie aufgearbeitet
werden, inwieweit eine PBD zu einer Gallenwegsinfektion mit resistenten Keimen führt.
5.3.1 Keimspektrum der Gallenwegsinfektion Bei den 301 eingeschlossenen Patienten waren 57,1 % der intraoperativ entnommenen
Gallengangsabstriche positiv und es konnten 294 bakterielle Erreger gefunden werden.
Die
in
der
Literatur
am
häufigsten
beschriebenen
Mikroorganismen
aus
Gallengangsabstrichen gehören zur Familie der Enterobacteriaceae, insbesondere E. coli
und
Klebsiella
spp..
Daneben
steigt
der
Anteil
an
Gallenwegsinfekten
mit
opportunistischen Keimen, wie MRSA, Enterokokken und Candida [22, 47, 66]. Auch
unsere mikrobiologische Analyse der Gallengangsabstriche zeigte eine hohe Rate
opportunistischer Keime. Bei Patienten mit PBD konnten in 51,8 % der Fälle Enterococcus
spp., in 15,6 % Candida spp. und in 1,8 % MRSA gefunden werden. Unsere Daten
bestätigen die Ergebnisse von anderen Studien [27, 43].
Unter allen Keimen wurden Enterokokken am häufigsten isoliert, darunter dominierten
E. faecalis und E. faecium. In der Literatur stellt E. faecium einen Anteil von 5-15 % an
den Enterokokken dar [12]. In unserer Auswertung stellte E. faecium im Gesamtkollektiv
hingegen einen Anteil von etwa 50 % dar. Daneben war E. faecium bei Patienten mit PBD
mit 25,9 % signifikant häufiger vorhanden als bei Patienten ohne PBD (p<0,001).
Dahingegen konnten zwei Arbeitsgruppen keine Enterokokken in Gallengangsabstrichen
finden [46, 95]. Hierbei muss beachtet werden, dass Studien aus Europa und den USA eine
hohe Rate an Gallengangsinfekten mit Enterokokken zeigten, wohingegen Studien aus
Asien keine Enterokokken fanden [27, 43, 46, 47, 74, 95]. Somit haben geografische
Unterschiede einen entscheidenden Einfluss auf die Häufigkeitsverteilung von Keimen,
was die unterschiedlichen Ergebnisse der Gallengangsabstriche erklären könnte.
5.3.2 Resistenzanalyse der Gallengangsabstriche und multiresistente Erreger In Übereinstimmung mit den Daten von anderen Studien zeigte unsere Resistenzanalyse
der Keime aus den intraoperativ entnommenen Gallengangsabstrichen, dass E. faecium
Stämme im Vergleich zu E. faecalis und den meisten anderen Spezies eine höhere
Resistenzrate aufwiesen [14]. Einzig MRSA zeigte eine vergleichbare Resistenzrate. Daher
wurden diese beiden Erreger als multiresistente Erreger (MRE) zusammengefasst. Es ist
55
davon auszugehen, dass die in unserem Kollektiv bestehende erhöhte postoperative
Morbidität bei Patienten mit E. faecium und MRSA auf der hohen Resistenz dieser MRE
beruht [76].
Unsere Analyse der Gallengangsabstriche zeigte eine höhere antibiotische Resistenzrate als
erwartet. Besonders für Ampicillin und Gentamicin, die vormals als Standardtherapie für
eine Cholangitis galten, betrugen die Resistenzraten 45 % und 38 % [115]. Obwohl die
Kombination aus Sulbactam und Ampicillin eine niedrigere Resistenzrate zeigte, betrug
diese dennoch 21 %. Wie in anderen Studien zeigen auch unsere Daten, dass diese
Antibiotika nicht mehr für die Therapie der Cholangitis empfohlen werden können [115].
Laut
Literatur
sind
Fuorchinolone
(Ciprofloxacin,
Moxifloxacin,
Levofloxacin),
Ureidopenicilline (Piperacillin, Mezlocillin), Cephalosporine der dritten Generation und
Cefazoline die wirksamsten Antibiotika bei Patienten mit Cholangitis [15, 27, 115]. Neben
Levofloxacin wird besonders Ciprofloxacin bevorzugt, da es auch bei einer
Gallenwegsobstruktion eine gute Ausscheidung in die Galle aufweist und oral verabreicht
kostengünstig ist [49]. Unsere Ergebnisse zeigten jedoch, dass 20 % der Mikroorganismen
gegen Ciprofloxacin, 20 % gegen Levofloxacin und 24 % gegen Cefazolin resistent waren.
Diese hohen Resistenzraten können damit erklärt werden, dass diese Antibiotika bevorzugt
bei Patienten mit einer Cholangitis verabreicht werden [89]. In unserer Analyse zeigten
sich Teicoplanin, Tobramycin, Vancomycin, Ceftazidim, Cefotaxim und Tazobactam als
wirksame Antibiotika bei einer bakteriellen Infektion der Gallenwege. Allerdings zählen
diese Antibiotika zu den Reserveantibiotika. Da viele dieser Antibiotika nur intravenös
verabreicht werden können, ist die Therapie demzufolge mit hohen Kosten verbunden .
In den USA sind gegen Vancomycin resistente Keime, insbesondere Vancomycin
resistente Enterokokken, weit verbreitet. Im Vergleich zu den Daten aus den USA betrug
die Resistenzrate gegenüber Vancomycin in unserer Analyse nur 5 %. Dieser Unterscheid
beruht vermutlich auf den restriktiven Gebrauch von Vancomycin in Europa, wohingegen
die Gabe von Vancomycin in den USA weit verbreitet ist [83].
5.4 Einfluss der präoperativen Cholangitisrate und Stentliegedauer auf die Gallenwegsinfektionsrate Anhand der erhobenen Daten konnten wir zeigen, dass eine präoperative antibiotische
Therapie
aufgrund
einer
Cholangitis
signifikant
mit
einer
erhöhten
Gallenwegsinfektionsrate (p=0,040) sowie mit einer erhöhten Infektionsrate der
Gallenwege mit E. faecium (p=0,006) und MRSA (p=0,003) assoziiert war. Unsere Daten
56
zeigen somit, dass eine präoperative antibiotische Therapie aufgrund einer bestehenden
Cholangitis einen wesentlichen Einfluss auf die Keimspezies in den intraoperativ
entnommenen Gallengangsabstrichen hat. Dabei zeigte sich in unserem Kollektiv, dass die
präoperative Cholangitisrate bei Patienten mit PBD im Vergleich zu Patienten ohne PBD
signifikant höher war (p=0,020).
Unsere Ergebnisse lassen die Schlussfolgerung zu, dass die aufgrund einer präoperativen
Cholangitis verabreichten Antibiotika effektiv die Bakterien behandeln konnten, die für die
Cholangitis verantwortlich waren. Allerdings ist es so gut möglich, dass die präoperative
Antibiotikagabe zu einer Selektion resistenter Spezies geführt hat, die sich dann in den
intraoperativen Gallengangsabstrichen zeigte [76].
Unsere Ergebnisse zeigten ebenso, dass die Stentliegedauer einen Einfluss auf die
bakterielle Gallenwegsinfektionsrate hat. Patienten mit einer Stentliegedauer ≥30 Tage
(=Langzeitstenting) hatten eine höhere Rate polymikrobieller Gallenwegsinfektionen. Ein
signifikanter Unterschied zeigte sich hinsichtlich der Gallenwegsinfektion mit MRE.
Patienten mit Langzeitstenting hatten eine signifikant höhere Rate an MRE in den
Gallenwegen, als Patienten mit Kurzzeitstenting. Im Gegensatz zu unseren Ergebnissen
fand die Arbeitsgruppe von Jagannath et al. [46] in ihrer retrospektiven Studie mit 144
Patienten, dass vielmehr eine kürzere Stentliegedauer vermehrt zu Gallenwegsinfektionen
führte.
Außerdem wurde in der Studie von Jagannath et al. bei Patienten mit PBD eine niedrige
bakterielle Infektionsrate von 47 % gefunden. In unserer Studie hingegen betrug die
bakterielle Infektionsrate der Gallenwege bei Patienten mit PBD 86,7 %. Die Autoren
fanden eine deutliche Tendenz zu einer höheren Rate an Gallenwegsinfektion bei Patienten
mit PBD im Vergleich zu Patienten ohne PBD. Der Unterschied war jedoch statistisch
nicht signifikant, was auf die geringe Patientenanzahl zurückgeführt werden kann. Traten
hingegen Komplikationen beim Stenting auf, zeigten sich signifikant mehr infizierte
Gallenwege.
Wie auch die meisten anderen Autoren fanden auch wir, im Gegensatz zu den Daten von
Jagannath et al., eine signifikante Assoziation zwischen der PBD und einer bakteriellen
Gallenwegsinfektion [28, 34, 43, 82].
5.5 Postoperative Morbidität und Mortalität In der vorliegenden Arbeit zeigte sich im Gesamtkollektiv von 301 Patienten postoperativ
eine 30-Tage-Mortalität von 3,0 % und eine Morbidität von 40,2 %. Unsere Daten sind
57
somit vergleichbar mit den aktuellsten Ergebnissen in der Literatur. Dahingegen zeigten
ältere Studien höhere Morbiditäts- und insbesondere Mortalitätsraten [13, 36, 54, 61].
Im Gegensatz zu einigen anderen Autoren, die eine höhere Morbiditäts- und Mortalitätsrate
nach PBD zeigten, konnten wir keine Assoziation zwischen einer PBD und einer erhöhten
Mortalitäts- und Morbiditätsrate finden [41, 65, 82].
5.5.1 Einfluss einer Gallenwegsinfektion mit resistenten Keimen auf die postoperative Morbidität und Mortalität Aufgrund der bisherigen Datenlage in der Literatur ist unklar, ob eine Infektion der
Gallenwege die postoperative Morbidität und Mortalität beeinflusst. Unsere Daten zeigten
eine Tendenz zu einer erhöhten postoperativen Morbidität. Insbesondere infektiöse
Komplikationen und Wundinfekte waren bei Patienten mit Gallenwegsinfektion häufiger,
jedoch waren diese Unterschiede nicht signifikant. Das Nichterreichen einer statistischen
Signifikanz kann hier womöglich auf die geringe Anzahl an Patienten in den einzelnen
Untergruppen zurückgeführt werden.
Vielmehr lassen unsere Untersuchungen der Gallengangsabstriche den Schluss zu, dass es
bedeutsam ist, welche Keimspezies in den Gallenwegen vorkommen. So hatten Patienten
mit E. faecium und MRSA in den Gallenwegen eine signifikant erhöhte postoperative
Morbidität (p=0,033). Einen Einfluss auf die Mortalitätsrate durch eine Infektion mit MRE
konnte dabei nicht gezeigt werden. Der Grund für diese erhöhte Morbidität bei Patienten
mit MRE in den Gallenwegen wird bei Betrachtung der einzelnen Komplikationen
ersichtlich. Bei Patienten mit MRE war im Vergleich zu Patienten ohne MRE die
Wundinfektionsrate (p=0,009) und die Rate an infektiösen Komplikationen (p=0,010)
signifikant höher. Darüber hinaus waren in unseren Ergebnissen die infektiösen
Komplikationen mit Abstand die häufigste Ursache für postoperative Komplikationen.
Dies ist ebenso durch andere Studien belegt [46, 62, 82].
5.5.2 Unterschiede im postoperativen Management Wir betrachteten ebenfalls die Folgen der eingetretenen postoperativen Komplikationen
und das postoperative Management. Hierbei zeigte sich einzig bei der postoperativen
antibiotischen Therapie ein signifikanter Unterschied zwischen den Patientenkollektiven.
Patienten mit PBD (p=0,014), Patienten mit einer Gallenwegsinfektion (p<0,001) und
Patienten mit MRE in den Gallenwegen (p<0,001) benötigten zu einem signifikant
58
größeren Anteil postoperativ eine Systemtherapie mit Antibiotika. Hingegen zeigte sich bei
den Raten an Revisionsoperation, postoperativer Intensivbehandlung, postoperativer
perkutaner Drainage und Isolationspflichtigkeit aufgrund einer infektiösen Komplikation
kein signifikanter Unterschied bei Patienten mit einer PBD, einer Gallenwegsinfektion
oder einer Gallenwegsinfektion mit MRE.
Bei Betrachtung der Ergebnisse zeigte sich zudem, dass durch eine postoperative
antibiotische Therapie bei Patienten mit einem MRE in den Gallenwegen die Rate an
infektiösen Komplikationen und Wundinfektionen nicht wesentlich vermindert werden
konnte. Ein Grund für das Nichtansprechen der postoperativ durchgeführten antibiotischen
Therapie ist sicherlich die Zeit bis zum Vorliegen der mikrobiologischen Ergebnisse. Bis
zur
Fertigstellung
des
Antibiogramms
der
intraoperativ
entnommenen
Gallengangsabstriche kann es zwei bis drei Tage dauern. Erst nach Vorliegen dieser
Ergebnisse konnte eine antibiogrammgerechte antibiotische Therapie begonnen werden.
5.6 Berücksichtigung der krankenhausspezifischen Resistenzsituation Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Patienten mit einem periampullären Tumor
keine routinemäßige PBD erhalten sollten [45, 70, 106]. Jedoch lässt sich eine PBD nicht
in allen Fällen vermeiden. Bei Patienten, die eine PBD bekommen haben, müssen
Chirurgen und Gastroenterologen beachten, dass bei diesem Patientenkollektiv ein
erhöhtes
Risiko
für
Gallenwegsinfektionen
besteht.
Durch
einen
intraoperativ
entnommenen Gallenwegsabstrich ermöglicht eine derartige Analyse die Ausarbeitung
einer krankenhausspezifischen Resistenzanalyse. Dies ist v.a. vor dem Hintergrund
wichtig, dass Patienten mit resistenten Keimen ein erhöhtes Risiko für postoperative
Komplikationen, bei gleichbleibender Mortalität haben. Dabei stellen eine längere
Stentliegedauer und eine präoperative Therapie mit Antibiotika aufgrund einer Cholangitis
Risikofaktoren für eine Gallenwegsinfektion mit resistenten Mikroorganismen dar. Bei
Patienten mit infektiösen Komplikationen sind die Resistenzanalysen der intraoperativ
entnommenen
Gallengangsabstriche
wichtig
für
die
Auswahl
einer
adäquaten
antibiotischen Therapie. Eine prophylaktische antibiotische Systemtherapie während des
chirurgischen
Eingriffes
könnte
bei
Patienten
mit
Risikofaktoren
für
eine
Gallenwegsinfektion mit resistenten Keimen verabreicht werden. Ob durch eine an die
krankenhausspezifische Resistenzanalyse angepasste perioperative antibiotische Therapie
eine Verminderung der postoperativen infektiösen Komplikationen erreicht werden kann,
muss durch weitere Studien untersucht werden.
59
6 Zusammenfassung und Schlussfolgerung Wir untersuchten in unserem Kollektiv von 301 Patienten, die aufgrund eines benignen
oder malignen periampullären Tumors eine Tumorresektion oder eine Bypassoperation mit
Anlage einer biliodigestiven Anastomose bekamen, inwieweit eine PBD zu einer
Gallenwegsinfektion mit resistenten Keimen führt, sowie in welchem Maße eine
Gallenwegsinfektion mit resistenten Keimen die postoperative Morbidität und Mortalität
nach Pankreasresektionen beeinflusst.
Anhand der erhobenen Daten konnten wir zeigen, dass Patienten mit PBD eine signifikant
erhöhte bakterielle Infektionsrate der Gallenwege hatten, verglichen mit Patienten ohne
PBD. Daneben führte die PBD zu einer signifikant erhöhten polymikrobiellen Infektion der
Gallenwege.
Unsere Resistenzanalysen zeigten, dass E. faecium und MRSA die höchsten Resistenzraten
aufwiesen und dass diese resistenten Erreger häufiger bei Patienten mit PBD gefunden
wurden.
Eine Gallenwegsinfektion mit diesen MRE führte dabei zu einer erhöhten postoperativen
Gesamtmorbidität, infektiösen Komplikationsrate und Wundinfektionsrate.
Unsere Daten deuten daraufhin, dass zwei Faktoren einen wesentlichen Einfluss auf die
Gallenwegsinfektionsrate und auf die Infektionsrate mit MRE hatten. Zum einen konnte
gezeigt werden, dass eine aufgrund einer bestehenden Cholangitis durchgeführte
präoperative Antibiotikatherapie signifikant mit einer erhöhten Gallenwegsinfektionsrate
sowie mit einer erhöhten Infektionsrate mit MRE assoziiert war. Zum anderen führte
Langzeitstenting (≥30 Tage) zu einer signifikant erhöhten Rate an MRE in den
Gallenwegen.
Zusammenfassend kann aufgrund dieser Daten geschlussfolgert werden, dass eine
routinemäßige PBD bei Patienten mit resektablen periampullären Tumor nicht sinnvoll ist.
Da die PBD zu einer erhöhten Gallenwegsinfektionsrate mit MRE führen kann und da
Patienten mit MRE in den Gallenwegen ein erhöhtes Risiko für mehr postoperative
Komplikationen haben, sollte die Indikation zur PBD streng gestellt werden.
Unsere Daten zeigen jedoch, dass mehr als die Hälfte der Patienten in unserem Kollektiv
eine PBD bekamen. Umso wichtiger ist es vor dem Hintergrund unserer Ergebnisse
zwischen Patienten mit PBD und Patienten ohne PBD hinsichtlich der Rate an resistenten
Keimen in den Gallenwegen und Risiko für postoperative Komplikationen zu
unterscheiden.
Chirurgen
und
Gastroenterologen
sollten
gemäß
der
krankenhausspezfischen Antibiotikaresistenzdaten Patienten mit einem erhöhten Risiko für
60
postoperative Komplikationen identifizieren. Eine an die krankenhauspezifischen
Resistenzraten angepasste perioperative antibiotische Therapie könnte resistente Keime
eradizieren und somit die postoperative Morbiditätsrate reduzieren. Allerdings sind hierzu
weitere prospektive Studien erforderlich.
61
7 Literaturverzeichnis [1]
Andriulli, A., Loperfido, S., Napolitano, G., Niro, G., Valvano, M. R., Spirito, F.,
Pilotto, A. and Forlano, R. (2007). Incidence rates of post-ERCP complications: a
systematic survey of prospective studies. Am J Gastroenterol 102 (8), 1781-1788
[2]
Armstrong, C. P., Dixon, J. M., Taylor, T. V. and Davies, G. C. (1984). Surgical
experience of deeply jaundiced patients with bile duct obstruction. Br J Surg 71 (3),
234-238
[3]
Banerjee, B. (1993). Extrahepatic biliary tract obstruction. Modern methods of
management. Postgrad Med 93 (4), 113-117
[4]
Barie, P. S., Christou, N. V., Dellinger, E. P., Rout, W. R., Stone, H. H. and
Waymack, J. P. (1990). Pathogenicity of the enterococcus in surgical infections.
Ann Surg 212 (2), 155-159
[5]
Bassi, C., Dervenis, C., Butturini, G., Fingerhut, A., Yeo, C., Izbicki, J.,
Neoptolemos, J., Sarr, M., Traverso, W. and Buchler, M. (2005). Postoperative
pancreatic fistula: an international study group (ISGPF) definition. Surgery 138 (1),
8-13
[6]
Bergan, T., Dobloug, I. and Liavag, I. (1979). Bacterial isolates in cholecystitis and
cholelithiasis. Scand J Gastroenterol 14 (5), 625-631
[7]
Bhandari, M. and Toouli, J. (2006). Preoperative biliary drainage (stenting) for
treatment of obstructive jaundice. HPB (Oxford) 8 (5), 343-345
[8]
Bonin, E. A. and Baron, T. H. (2011). Preoperative biliary stents in pancreatic
cancer. J Hepatobiliary Pancreat Sci 18 (5), 621-629
[9]
Born, P., Rosch, T., Bruhl, K., Sandschin, W., Weigert, N., Ott, R., Frimberger, E.,
Allescher, H. D., Hoffmann, W., Neuhaus, H. and Classen, M. (2000). Long-term
outcome in patients with advanced hilar bile duct tumors undergoing palliative
endoscopic or percutaneous drainage. Z Gastroenterol 38 (6), 483-489
[10]
Buchler, M. W., Wagner, M., Schmied, B. M., Uhl, W., Friess, H. and Z'Graggen,
K. (2003). Changes in morbidity after pancreatic resection: toward the end of
completion pancreatectomy. Arch Surg 138 (12), 1310-1314; discussion 1315
[11]
Cameron, J. L., Pitt, H. A., Yeo, C. J., Lillemoe, K. D., Kaufman, H. S. and
Coleman,
J.
(1993).
One
hundred
and
forty-five
consecutive
pancreaticoduodenectomies without mortality. Ann Surg 217 (5), 430-435;
discussion 435-438
[12]
Cetinkaya, Y., Falk, P. and Mayhall, C. G. (2000). Vancomycin-resistant
enterococci. Clin Microbiol Rev 13 (4), 686-707
[13]
Chamberlain, R. S., Tichauer, M., Klaassen, Z. and Paragi, P. R. (2011). Complex
pancreatic surgery: safety and feasibility in the community setting. J Gastrointest
Surg 15 (1), 184-190
62
[14]
Chou, Y. Y., Lin, T. Y., Lin, J. C., Wang, N. C., Peng, M. Y. and Chang, F. Y.
(2008). Vancomycin-resistant enterococcal bacteremia: comparison of clinical
features and outcome between Enterococcus faecium and Enterococcus faecalis. J
Microbiol Immunol Infect 41 (2), 124-129
[15]
Clarke, D. L., Pillay, Y., Anderson, F. and Thomson, S. R. (2006). The current
standard of care in the periprocedural management of the patient with obstructive
jaundice. Ann R Coll Surg Engl 88 (7), 610-616
[16]
Clements, W. D., Diamond, T., McCrory, D. C. and Rowlands, B. J. (1993). Biliary
drainage in obstructive jaundice: experimental and clinical aspects. Br J Surg 80
(7), 834-842
[17]
Clements, W. D., McCaigue, M., Erwin, P., Halliday, I. and Rowlands, B. J.
(1996). Biliary decompression promotes Kupffer cell recovery in obstructive
jaundice. Gut 38 (6), 925-931
[18]
David, V., Reinhold, C., Hochman, M., Chuttani, R., McKee, J., Waxman, I.,
Wang, L., Li, W., Kaplan, R. and Edelman, R. R. (1998). Pitfalls in the
interpretation of MR cholangiopancreatography. AJR Am J Roentgenol 170 (4),
1055-1059
[19]
de Bellis, M., Palaia, R., Sandomenico, C., Di Girolamo, E., Cascella, M. and
Fiore, F. (2012). Is preoperative endoscopic biliary drainage indicated for jaundiced
patients with resectable pancreatic cancer? Curr Drug Targets 13 (6), 753-763
[20]
Decker, C., Christein, J. D., Phadnis, M. A., Wilcox, C. M. and Varadarajulu, S.
(2011). Biliary metal stents are superior to plastic stents for preoperative biliary
decompression in pancreatic cancer. Surg Endosc 25 (7), 2364-2367
[21]
Diener, M. K., Knaebel, H. P., Heukaufer, C., Antes, G., Buchler, M. W. and
Seiler, C. M. (2007). A systematic review and meta-analysis of pylorus-preserving
versus classical pancreaticoduodenectomy for surgical treatment of periampullary
and pancreatic carcinoma. Ann Surg 245 (2), 187-200
[22]
Diener, M. K., Ulrich, A., Weber, T., Wente, M. N., Buchler, M. W. and Friess, H.
(2005). A case of methicillin-resistant Staphylococcus aureus infection following
bile duct stenting. World J Gastroenterol 11 (9), 1396-1398
[23]
Dixon, J. M., Armstrong, C. P., Duffy, S. W. and Davies, G. C. (1983). Factors
affecting morbidity and mortality after surgery for obstructive jaundice: a review of
373 patients. Gut 24 (9), 845-852
[24]
Donelli, G., Guaglianone, E., Di Rosa, R., Fiocca, F. and Basoli, A. (2007). Plastic
biliary stent occlusion: factors involved and possible preventive approaches. Clin
Med Res 5 (1), 53-60
[25]
Eagye, K. J., Kim, A., Laohavaleeson, S., Kuti, J. L. and Nicolau, D. P. (2009).
Surgical site infections: does inadequate antibiotic therapy affect patient outcomes?
Surg Infect (Larchmt) 10 (4), 323-331
[26]
Elson, C. O., Hattori, K. and Blackstone, M. O. (1975). Polymicrobial sepsis
following endoscopic retrograde cholangiopancreatography. Gastroenterology 69
(2), 507-510
63
[27]
Englesbe, M. J. and Dawes, L. G. (2005). Resistant pathogens in biliary
obstruction: Importance of cultures to guide antibiotic therapy. HPB (Oxford) 7 (2),
144-148
[28]
Garcea, G., Chee, W., Ong, S. L. and Maddern, G. J. (2010). Preoperative biliary
drainage for distal obstruction: the case against revisited. Pancreas 39 (2), 119-126
[29]
Gomez, D., Rahman, S. H., Wong, L. F., Verbeke, C. S. and Menon, K. V. (2008).
Predictors of malignant potential of cystic lesions of the pancreas. Eur J Surg Oncol
34 (8), 876-882
[30]
Gouma, D. J., Busch, O. R. and Van Gulik, T. M. (2006). Pancreatic carcinoma:
Palliative surgical and endoscopic treatment. HPB (Oxford) 8 (5), 369-376
[31]
Gouma, D. J., Coelho, J. C., Fisher, J. D., Schlegel, J. F., Li, Y. F. and Moody, F.
G. (1986). Endotoxemia after relief of biliary obstruction by internal and external
drainage in rats. Am J Surg 151 (4), 476-479
[32]
Gouma, D. J., van Geenen, R. C., van Gulik, T. M., de Haan, R. J., de Wit, L. T.,
Busch, O. R. and Obertop, H. (2000). Rates of complications and death after
pancreaticoduodenectomy: risk factors and the impact of hospital volume. Ann
Surg 232 (6), 786-795
[33]
Gregg, J. A., De Girolami, P. and Carr-Locke, D. L. (1985). Effects of
sphincteroplasty and endoscopic sphincterotomy on the bacteriologic
characteristics of the common bile duct. Am J Surg 149 (5), 668-671
[34]
Grizas, S., Stakyte, M., Kincius, M., Barauskas, G. and Pundzius, J. (2005).
Etiology of bile infection and its association with postoperative complications
following pancreatoduodenectomy. Medicina (Kaunas) 41 (5), 386-391
[35]
Gundry, S. R., Strodel, W. E., Knol, J. A., Eckhauser, F. E. and Thompson, N. W.
(1984). Efficacy of preoperative biliary tract decompression in patients with
obstructive jaundice. Arch Surg 119 (6), 703-708
[36]
Hatfield, A. R. W., Terblanche, J., Fataar, S., Kernoff, L., Tobias, R., Girdwood, A.
H., Harries-Jones, R. and Marks, I. N. (1982). Preoperative external biliary
drainage in obstructive jaundice : A prospective controlled Clinical Trial. The
Lancet 320 (8304), 896-899
[37]
Hekimoglu, K., Ustundag, Y., Dusak, A., Erdem, Z., Karademir, B., Aydemir, S.
and Gundogdu, S. (2008). MRCP vs. ERCP in the evaluation of biliary pathologies:
review of current literature. J Dig Dis 9 (3), 162-169
[38]
Herzog, T., Belyaev, O., Hessam, S., Suelberg, D., Janot, M., Schrader, H.,
Schmidt, W. E., Anders, A., Uhl, W. and Mueller, C. A. (2012). Bacteribilia with
resistant microorganisms after preoperative biliary drainage--the influence of
bacteria on postoperative outcome. Scand J Gastroenterol 47 (7), 827-835
[39]
Herzog, T., Belyaev, O., Muller, C. A., Mittelkotter, U., Seelig, M. H., Weyhe, D.,
Felderbauer, P., Schlottmann, R., Schrader, H., Schmidt, W. E. and Uhl, W. (2009).
Bacteribilia after preoperative bile duct stenting: a prospective study. J Clin
Gastroenterol 43 (5), 457-462
64
[40]
Herzog, T., Chromik, A. M. and Uhl, W. (2010). Treatment of complicated intraabdominal infections in the era of multi-drug resistant bacteria. Eur J Med Res 15
(12), 525-532
[41]
Heslin, M. J., Brooks, A. D., Hochwald, S. N., Harrison, L. E., Blumgart, L. H. and
Brennan, M. F. (1998). A preoperative biliary stent is associated with increased
complications after pancreatoduodenectomy. Arch Surg 133 (2), 149-154
[42]
House, M. G. and Choti, M. A. (2004). Palliative therapy for pancreatic/biliary
cancer. Surg Oncol Clin N Am 13 (3), 491-503, ix
[43]
Howard, T. J., Yu, J., Greene, R. B., George, V., Wairiuko, G. M., Moore, S. A.
and Madura, J. A. (2006). Influence of bactibilia after preoperative biliary stenting
on postoperative infectious complications. J Gastrointest Surg 10 (4), 523-531
[44]
Huang, T., Bass, J. A. and Williams, R. D. (1969). The significance of biliary
pressure in cholangitis. Arch Surg 98 (5), 629-632
[45]
Iacono, C., Ruzzenente, A., Campagnaro, T., Bortolasi, L., Valdegamberi, A. and
Guglielmi, A. (2013). Role of preoperative biliary drainage in jaundiced patients
who are candidates for pancreatoduodenectomy or hepatic resection: highlights and
drawbacks. Ann Surg 257 (2), 191-204
[46]
Jagannath, P., Dhir, V., Shrikhande, S., Shah, R. C., Mullerpatan, P. and Mohandas,
K. M. (2005). Effect of preoperative biliary stenting on immediate outcome after
pancreaticoduodenectomy. Br J Surg 92 (3), 356-361
[47]
Jethwa, P., Breuning, E., Bhati, C., Buckles, J., Mirza, D. and Bramhall, S. (2007).
The microbiological impact of pre-operative biliary drainage on patients
undergoing hepato-biliary-pancreatic (HPB) surgery. Aliment Pharmacol Ther 25
(10), 1175-1180
[48]
Kalser, M. H., Barkin, J. and MacIntyre, J. M. (1985). Pancreatic cancer.
Assessment of prognosis by clinical presentation. Cancer 56 (2), 397-402
[49]
Karachalios, G. N., Zografos, G., Patrikakos, V., Nassopoulou, D. and
Kehagioglou, K. (1993). Biliary tract infections treated with ciprofloxacin.
Infection 21 (4), 262-264
[50]
Karsten, T. M., Allema, J. H., Reinders, M., van Gulik, T. M., de Wit, L. T.,
Verbeek, P. C., Huibregtse, K., Tytgat, G. N. and Gouma, D. J. (1996).
Preoperative biliary drainage, colonisation of bile and postoperative complications
in patients with tumours of the pancreatic head: a retrospective analysis of 241
consecutive patients. Eur J Surg 162 (11), 881-888
[51]
Karsten, T. M., Coene, P. P., van Gulik, T. M., Bosma, A., van Marle, J., James, J.,
Lygidakis, N. J., Klopper, P. J. and van der Heyde, M. N. (1992). Morphologic
changes of extrahepatic bile ducts during obstruction and subsequent
decompression by endoprosthesis. Surgery 111 (5), 562-568
[52]
Katsinelos, P., Dimiropoulos, S., Katsiba, D., Arvaniti, M., Tsolkas, P., Galanis, I.,
Papaziogas, B., Limenopoulos, V., Baltajiannis, S. and Vasilladis, I. (2002).
Pseudomonas aeruginosa liver abscesses after diagnostic endoscopic retrograde
65
cholangiography in two patients with sphincter of Oddi dysfunction type 2. Surg
Endosc 16 (11), 1638
[53]
Kausch, W. (1912). Das Carcinom der Papilla duodeni und seine radikale
Entfernung. Beitr Klein Chir 78, 439-486
[54]
Kawai, M. and Yamaue, H. (2010). Analysis of clinical trials evaluating
complications after pancreaticoduodenectomy: a new era of pancreatic surgery.
Surg Today 40 (11), 1011-1017
[55]
Keighley, M. R., Flinn, R. and Alexander-Williams, J. (1976). Multivariate analysis
of clinical and operative findings associated with bilary sepsis. Br J Surg 63 (7),
528-531
[56]
Kimmings, A. N., van Deventer, S. J., Obertop, H., Rauws, E. A., Huibregtse, K.
and Gouma, D. J. (2000). Endotoxin, cytokines, and endotoxin binding proteins in
obstructive jaundice and after preoperative biliary drainage. Gut 46 (5), 725-731
[57]
Koch, M., Garden, O. J., Padbury, R., Rahbari, N. N., Adam, R., Capussotti, L.,
Fan, S. T., Yokoyama, Y., Crawford, M., Makuuchi, M., Christophi, C., Banting,
S., Brooke-Smith, M., Usatoff, V., Nagino, M., Maddern, G., Hugh, T. J., Vauthey,
J. N., Greig, P., Rees, M., Nimura, Y., Figueras, J., DeMatteo, R. P., Buchler, M.
W. and Weitz, J. (2011). Bile leakage after hepatobiliary and pancreatic surgery: a
definition and grading of severity by the International Study Group of Liver
Surgery. Surgery 149 (5), 680-688
[58]
Koyama, K., Takagi, Y., Ito, K. and Sato, T. (1981). Experimental and clinical
studies on the effect of biliary drainage in obstructive jaundice. Am J Surg 142 (2),
293-299
[59]
Krähenbühl, L., Schafer, M. and Krähenbühl, S. (1998). Reversibility of hepatic
mitochondrial damage in rats with long-term cholestasis. J Hepatol 28 (6), 10001007
[60]
Kumar, R., Sharma, B. C., Singh, J. and Sarin, S. K. (2004). Endoscopic biliary
drainage for severe acute cholangitis in biliary obstruction as a result of malignant
and benign diseases. J Gastroenterol Hepatol 19 (9), 994-997
[61]
Lai, E. C., Mok, F. P., Fan, S. T., Lo, C. M., Chu, K. M., Liu, C. L. and Wong, J.
(1994). Preoperative endoscopic drainage for malignant obstructive jaundice. Br J
Surg 81 (8), 1195-1198
[62]
Lermite, E., Pessaux, P., Teyssedou, C., Etienne, S., Brehant, O. and Arnaud, J. P.
(2008). Effect of preoperative endoscopic biliary drainage on infectious morbidity
after pancreatoduodenectomy: a case-control study. Am J Surg 195 (4), 442-446
[63]
Li, D., Xie, K., Wolff, R. and Abbruzzese, J. L. (2004). Pancreatic cancer. Lancet
363 (9414), 1049-1057
[64]
Lillemoe, K. D. (1999). Preoperative biliary drainage and surgical outcome. Ann
Surg 230 (2), 143-144
[65]
Limongelli, P., Pai, M., Bansi, D., Thiallinagram, A., Tait, P., Jackson, J., Habib,
N. A., Williamson, R. C. and Jiao, L. R. (2007). Correlation between preoperative
66
biliary drainage, bile duct contamination, and postoperative outcomes for
pancreatic surgery. Surgery 142 (3), 313-318
[66]
Lorenz, R., Herrmann, M., Kassem, A. M., Lehn, N., Neuhaus, H. and Classen, M.
(1998). Microbiological examinations and in-vitro testing of different antibiotics in
therapeutic endoscopy of the biliary system. Endoscopy 30 (8), 708-712
[67]
Low, D. E., Micflikier, A. B., Kennedy, J. K. and Stiver, H. G. (1980). Infectious
complications of endoscopic retrograde cholangiopancreatography. A prospective
assessment. Arch Intern Med 140 (8), 1076-1077
[68]
Lygidakis, N. J., van der Heyde, M. N. and Lubbers, M. J. (1987). Evaluation of
preoperative biliary drainage in the surgical management of pancreatic head
carcinoma. Acta Chir Scand 153 (11-12), 665-668
[69]
Martignoni, M. E., Wagner, M., Krahenbuhl, L., Redaelli, C. A., Friess, H. and
Buchler, M. W. (2001). Effect of preoperative biliary drainage on surgical outcome
after pancreatoduodenectomy. Am J Surg 181 (1), 52-59; discussion 87
[70]
Mezhir, J. J., Brennan, M. F., Baser, R. E., D'Angelica, M. I., Fong, Y., DeMatteo,
R. P., Jarnagin, W. R. and Allen, P. J. (2009). A matched case-control study of
preoperative biliary drainage in patients with pancreatic adenocarcinoma: routine
drainage is not justified. J Gastrointest Surg 13 (12), 2163-2169
[71]
Mullen, J. T., Lee, J. H., Gomez, H. F., Ross, W. A., Fukami, N., Wolff, R. A.,
Abdalla, E. K., Vauthey, J. N., Lee, J. E., Pisters, P. W. and Evans, D. B. (2005).
Pancreaticoduodenectomy after placement of endobiliary metal stents. J
Gastrointest Surg 9 (8), 1094-1104; discussion 1104-1095
[72]
Namias, N., Demoya, M., Sleeman, D., Reever, C. M., Raskin, J. B., Ginzburg, E.,
Minhaj, M., Pappas, P. A., Padron, I. and Levi, J. U. (2005). Risk of postoperative
infection in patients with bactibilia undergoing surgery for obstructive jaundice.
Surg Infect (Larchmt) 6 (3), 323-328
[73]
Neoptolemos, J. P., Russell, R. C., Bramhall, S. and Theis, B. (1997). Low
mortality following resection for pancreatic and periampullary tumours in 1026
patients: UK survey of specialist pancreatic units. UK Pancreatic Cancer Group. Br
J Surg 84 (10), 1370-1376
[74]
Neve, R., Biswas, S., Dhir, V., Mohandas, K. M., Kelkar, R., Shukla, P. and
Jagannath, P. (2003). Bile cultures and sensitivity patterns in malignant obstructive
jaundice. Indian J Gastroenterol 22 (1), 16-18
[75]
Nieveen van Dijkum, E. J., Kuhlmann, K. F., Terwee, C. B., Obertop, H., de Haes,
J. C. and Gouma, D. J. (2005). Quality of life after curative or palliative surgical
treatment of pancreatic and periampullary carcinoma. Br J Surg 92 (4), 471-477
[76]
Nomura, T., Shirai, Y. and Hatakeyama, K. (2000). Enterococcal bactibilia in
patients with malignant biliary obstruction. Dig Dis Sci 45 (11), 2183-2186
[77]
Ong, T. Z., Khor, J. L., Selamat, D. S., Yeoh, K. G. and Ho, K. Y. (2005).
Complications of endoscopic retrograde cholangiography in the post-MRCP era: a
tertiary center experience. World J Gastroenterol 11 (33), 5209-5212
67
[78]
Padillo, J., Puente, J., Gomez, M., Dios, F., Naranjo, A., Vallejo, J. A., Mino, G.,
Pera, C. and Sitges-Serra, A. (2001). Improved cardiac function in patients with
obstructive jaundice after internal biliary drainage: hemodynamic and hormonal
assessment. Ann Surg 234 (5), 652-656
[79]
Pisters, P. W., Hudec, W. A., Hess, K. R., Lee, J. E., Vauthey, J. N., Lahoti, S.,
Raijman, I. and Evans, D. B. (2001). Effect of preoperative biliary decompression
on pancreaticoduodenectomy-associated morbidity in 300 consecutive patients.
Ann Surg 234 (1), 47-55
[80]
Pitt, H. A., Cameron, J. L., Postier, R. G. and Gadacz, T. R. (1981). Factors
affecting mortality in biliary tract surgery. Am J Surg 141 (1), 66-72
[81]
Povoski, S. P., Karpeh, M. S., Jr., Conlon, K. C., Blumgart, L. H. and Brennan, M.
F. (1999). Association of preoperative biliary drainage with postoperative outcome
following pancreaticoduodenectomy. Ann Surg 230 (2), 131-142
[82]
Povoski, S. P., Karpeh, M. S., Jr., Conlon, K. C., Blumgart, L. H. and Brennan, M.
F. (1999). Preoperative biliary drainage: impact on intraoperative bile cultures and
infectious morbidity and mortality after pancreaticoduodenectomy. J Gastrointest
Surg 3 (5), 496-505
[83]
Quale, J., Landman, D., Atwood, E., Kreiswirth, B., Willey, B. M., Ditore, V.,
Zaman, M., Patel, K., Saurina, G., Huang, W., Oydna, E. and Burney, S. (1996).
Experience with a hospital-wide outbreak of vancomycin-resistant enterococci. Am
J Infect Control 24 (5), 372-379
[84]
Rerknimitr, R., Fogel, E. L., Kalayci, C., Esber, E., Lehman, G. A. and Sherman, S.
(2002). Microbiology of bile in patients with cholangitis or cholestasis with and
without plastic biliary endoprosthesis. Gastrointest Endosc 56 (6), 885-889
[85]
Riall, T. S., Cameron, J. L., Lillemoe, K. D., Winter, J. M., Campbell, K. A.,
Hruban, R. H., Chang, D. and Yeo, C. J. (2006). Resected periampullary
adenocarcinoma: 5-year survivors and their 6- to 10-year follow-up. Surgery 140
(5), 764-772
[86]
Roughneen, P. T., Gouma, D. J., Kulkarni, A. D., Fanslow, W. F. and Rowlands, B.
J. (1986). Impaired specific cell-mediated immunity in experimental biliary
obstruction and its reversibility by internal biliary drainage. J Surg Res 41 (2), 113125
[87]
Saleh, M. M., Norregaard, P., Jorgensen, H. L., Andersen, P. K. and Matzen, P.
(2002). Preoperative endoscopic stent placement before pancreaticoduodenectomy:
a meta-analysis of the effect on morbidity and mortality. Gastrointest Endosc 56
(4), 529-534
[88]
Sarles, H. and Sahel, J. (1978). Cholestasis and lesions of the biliary tract in
chronic pancreatitis. Gut 19 (9), 851-857
[89]
Schwab, D., Grauer, M., Hahn, E. G. and Muhldorfer, S. (2005). Biliary secretion
of moxifloxacin in obstructive cholangitis and the non-obstructed biliary tract.
Aliment Pharmacol Ther 22 (5), 417-422
68
[90]
Scott, E. N., Garcea, G., Doucas, H., Steward, W. P., Dennison, A. R. and Berry, D.
P. (2009). Surgical bypass vs. endoscopic stenting for pancreatic ductal
adenocarcinoma. HPB (Oxford) 11 (2), 118-124
[91]
Scott-Conner, C. E. and Grogan, J. B. (1994). The pathophysiology of biliary
obstruction and its effect on phagocytic and immune function. J Surg Res 57 (2),
316-336
[92]
Seelig, M. H., Chromik, A. M., Weyhe, D., Muller, C. A., Belyaev, O.,
Mittelkotter, U., Tannapfel, A. and Uhl, W. (2007). Pancreatic redo procedures: to
do or not to do -- this is the question. J Gastrointest Surg 11 (9), 1175-1182
[93]
Sewnath, M. E., Karsten, T. M., Prins, M. H., Rauws, E. J., Obertop, H. and
Gouma, D. J. (2002). A meta-analysis on the efficacy of preoperative biliary
drainage for tumors causing obstructive jaundice. Ann Surg 236 (1), 17-27
[94]
Singh, S. M. and Reber, H. A. (1990). The pathology of chronic pancreatitis. World
J Surg 14 (1), 2-10
[95]
Sivaraj, S. M., Vimalraj, V., Saravanaboopathy, P., Rajendran, S., Jeswanth, S.,
Ravichandran, P., Vennilla, R. and Surendran, R. (2010). Is bactibilia a predictor of
poor outcome of pancreaticoduodenectomy? Hepatobiliary Pancreat Dis Int 9 (1),
65-68
[96]
Smith, R. C., Pooley, M., George, C. R. and Faithful, G. R. (1985). Preoperative
percutaneous transhepatic internal drainage in obstructive jaundice: a randomized,
controlled trial examining renal function. Surgery 97 (6), 641-648
[97]
Sohn, T. A., Yeo, C. J., Cameron, J. L., Pitt, H. A. and Lillemoe, K. D. (2000). Do
preoperative biliary stents increase postpancreaticoduodenectomy complications?
Journal of Gastrointestinal Surgery 4 (3), 258-268
[98]
Speer, A., Christopher, R., Russell, G., Hatfield, A. W., Macrae, K., Cotton, P.,
Mason, R., Leung, J. C., Houghton, J. and Lennon, C. (1987). Randomised trial of
endoscopic versus percutaneous stent insertion in malignant obstructive jaundice.
The Lancet 330 (8550), 57-62
[99]
Stern, N. and Sturgess, R. (2008). Endoscopic therapy in the management of
malignant biliary obstruction. Eur J Surg Oncol 34 (3), 313-317
[100] Pancreatitis,
Chronic
(2012).
(Zugriff
vom
10.11.2012).
http://www.summitmedicalgroup.com/library/adult_health/aha_chronic_pancreatiti
s/
[101] Sung, J. Y., Costerton, J. W. and Shaffer, E. A. (1992). Defense system in the
biliary tract against bacterial infection. Dig Dis Sci 37 (5), 689-696
[102] Sung, J. Y., Leung, J. W., Shaffer, E. A., Lam, K., Olson, M. E. and Costerton, J.
W. (1992). Ascending infection of the biliary tract after surgical sphincterotomy
and biliary stenting. J Gastroenterol Hepatol 7 (3), 240-245
[103] Tompkins, R. K., Thomas, D., Wile, A. and Longmire, W. P., Jr. (1981). Prognostic
factors in bile duct carcinoma: analysis of 96 cases. Ann Surg 194 (4), 447-457
69
[104] Traverso, L. W. and Longmire, W. P., Jr. (1978). Preservation of the pylorus in
pancreaticoduodenectomy. Surg Gynecol Obstet 146 (6), 959-962
[105] van Delden, O. M. and Lameris, J. S. (2008). Percutaneous drainage and stenting
for palliation of malignant bile duct obstruction. Eur Radiol 18 (3), 448-456
[106] van der Gaag, N. A., Rauws, E. A., van Eijck, C. H., Bruno, M. J., van der Harst,
E., Kubben, F. J., Gerritsen, J. J., Greve, J. W., Gerhards, M. F., de Hingh, I. H.,
Klinkenbijl, J. H., Nio, C. Y., de Castro, S. M., Busch, O. R., van Gulik, T. M.,
Bossuyt, P. M. and Gouma, D. J. (2010). Preoperative biliary drainage for cancer of
the head of the pancreas. N Engl J Med 362 (2), 129-137
[107] van Heek, N. T., van Geenen, R. C., Busch, O. R. and Gouma, D. J. (2002).
Palliative treatment in "peri"-pancreatic carcinoma: stenting or surgical therapy?
Acta Gastroenterol Belg 65 (3), 171-175
[108] Wada, K., Takada, T., Kawarada, Y., Nimura, Y., Miura, F., Yoshida, M., Mayumi,
T., Strasberg, S., Pitt, H. A., Gadacz, T. R., Buchler, M. W., Belghiti, J., de
Santibanes, E., Gouma, D. J., Neuhaus, H., Dervenis, C., Fan, S. T., Chen, M. F.,
Ker, C. G., Bornman, P. C., Hilvano, S. C., Kim, S. W., Liau, K. H. and Kim, M.
H. (2007). Diagnostic criteria and severity assessment of acute cholangitis: Tokyo
Guidelines. J Hepatobiliary Pancreat Surg 14 (1), 52-58
[109] Wallick, K., Dickinson, M., James, D. S., Kugelmas, M., Madinger, N. and
Rodman, D. (2002). Chronic mucoid Pseudomonas aeruginosa cholangitis
complicating ERCP in a CF patient. J Cyst Fibros 1 (2), 99-101
[110] Watson, K. (1944). Carcinoma of ampulla of vater successful radical resection.
British Journal of Surgery 31 (124), 368-373
[111] Wells, G. R., Taylor, E. W., Lindsay, G. and Morton, L. (1989). Relationship
between bile colonization, high-risk factors and postoperative sepsis in patients
undergoing biliary tract operations while receiving a prophylactic antibiotic. West
of Scotland Surgical Infection Study Group. Br J Surg 76 (4), 374-377
[112] Wente, M. N., Bassi, C., Dervenis, C., Fingerhut, A., Gouma, D. J., Izbicki, J. R.,
Neoptolemos, J. P., Padbury, R. T., Sarr, M. G., Traverso, L. W., Yeo, C. J. and
Buchler, M. W. (2007). Delayed gastric emptying (DGE) after pancreatic surgery: a
suggested definition by the International Study Group of Pancreatic Surgery
(ISGPS). Surgery 142 (5), 761-768
[113] Wente, M. N., Veit, J. A., Bassi, C., Dervenis, C., Fingerhut, A., Gouma, D. J.,
Izbicki, J. R., Neoptolemos, J. P., Padbury, R. T., Sarr, M. G., Yeo, C. J. and
Buchler, M. W. (2007). Postpancreatectomy hemorrhage (PPH): an International
Study Group of Pancreatic Surgery (ISGPS) definition. Surgery 142 (1), 20-25
[114] Werner, J., Hartwig, W., Hackert, T., Tjaden, C., Singer, R., Fritz, S. and Büchler,
M.
W.
(2010).
Eine
Patienten-Information
zum
Thema
Bauchspeicheldrüsenerkrankungen. Abbott Arzneimittel GmbH, Hannover
[115] Westphal, J. F. and Brogard, J. M. (1999). Biliary tract infections: a guide to drug
treatment. Drugs 57 (1), 81-91
70
[116] Whipple, A. O., Parsons, W. B. and Mullins, C. R. (1935). Treatment of Carcinoma
of the Ampulla of Vater. Ann Surg 102 (4), 763-779
[117] Yeo, C. J., Sohn, T. A., Cameron, J. L., Hruban, R. H., Lillemoe, K. D. and Pitt, H.
A. (1998). Periampullary adenocarcinoma: analysis of 5-year survivors. Ann Surg
227 (6), 821-831
[118] Yu, J. L., Andersson, R. and Ljungh, A. (1996). Protein adsorption and bacterial
adhesion to biliary stent materials. J Surg Res 62 (1), 69-73
71
Danksagung Bei Herrn Prof. Dr. med. Waldemar Uhl möchte ich mich für die freundliche Überlassung
dieser überaus interessanten Arbeit sowie für die wertvolle Unterstützung bedanken.
Mein besonderer Dank gilt dem Betreuer dieser Arbeit, Herrn Dr. med. Torsten Herzog für
die exzellente fachliche wie auch persönliche Unterstützung in jeder Phase der
Dissertation.
Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Christophe Müller für
die motivierende Betreuung und Unterstützung.
Meinem Schwager Tareq Hakim danke ich für die hilfreiche Durchsicht und konstruktive
Kritik meiner Arbeit.
Ganz besonders danke ich meinen Eltern und meiner Familie. Ohne sie wäre das alles nicht
möglich gewesen.
Ich danke auch meinen Freunden, dass sie mich immer wieder ermutigt haben diese Arbeit
fortzusetzen und für ihr fortwährendes Verständnis für meine knappe Zeit.
Lebenslauf Schapoor Hessam
Geboren: 01.01.1985 in Kabul
Ausbildung
1995 – 1998
Kurfürst – Balduin – Gymnasium Münstermaifeld
1998 – 2004
Käthe-Kollwitz – Gymnasium Dortmund mit Abschluss der
Allgemeinen Hochschulreife (1,9)
2004 – 2010
Studium der Medizin an der Ruhr-Universität Bochum
01.09.2006
Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Note: sehr gut
16.11.2010
Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Note: gut
26.11.2010
Approbation als Arzt
Praktika im Rahmen des klinischen Medizinstudiums
Famulaturen
07.02. – 08.03.2007
Famulatur in der Kardiologiepraxis Dr. med. Berit Koch in
Dortmund
13.08. – 12.09.2007
Famulatur in der Chirurgischen Klinik, St. Josef-Hospital,
Ruhr-Universität Bochum
21.07. – 04.08.2008
Famulatur in der Anästhesie und operativen Intensivmedizin
im St. Johannes-Hospital Dortmund
11.08. – 25.08.2008
Famulatur in der Diabetologie im Diabeteszentrum, Klinikum
Dortmund gGmbH
01.09. – 30.09.2008
Famulatur in der Neurologie im St. George’s Hospital in
London, England
02.03. – 16.03.2009
Famulatur in der Klinik für Dermatologie, Venerologie
und Allergologie, St. Josef-Hospital Bochum, RuhrUniversität Bochum
Praktisches Jahr
31.08. – 20.12.2009
1. Tertial in der Chirurgie im Kantonsspital Obwalden
Sarnen, Schweiz
in
21.12.2009 – 11.04.2010
2. Tertial in der Klinik für Dermatologie, Venerologie
und Allergologie, St. Josef-Hospital Bochum, RuhrUniversität Bochum
12.04. – 30.07.2010
3. Tertial in der Inneren Medizin im Marienhospital Herne,
Ruhr-Universität Bochum
Sonstige
11.04. – 22.07.2005
Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
vorklinisches Wahlpflichtfach, Note: sehr gut
als
15.10.2007 – 28.02.2009
Tutor für vorklinische Fächer für Medizinstudenten im ersten
Semester
12.08.2009
Ersten Abschnitt des amerikanischen Staatsexamens für
Mediziner „United States Medical Licensing Examination“
(USMLE-Step 1)
13.12.2010
Zweiten Abschnitt des amerikanischen Staatsexamens für
Mediziner „United States Medical Licensing Examination“
(USMLE-Step 2 CK)
16.09. – 17.09.2011
Prüfarztkurs – Grundlagen für Praxis Klinischer Prüfungen
23.02.2013
Klinische Prüfung von Arzneimitteln – GCP-Refresher
Beruflicher Werdegang
Seit 03.01.2011
Assistenzarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie
und Allergologie, St. Josef-Hospital Bochum, RuhrUniversität Bochum
Eigene Veröffentlichungen
Publikation (Medline-gelistet):
Herzog, T., Belyaev, O., Hessam, S., Sülberg, D., Janot, M., Schrader, H., Schmidt, W. E.,
Anders, A., Uhl, W., Müller, C. A. (2012). Bacteribilia with resistant microorganisms after
preoperative biliary drainage--the influence of bacteria on postoperative outcome. Scand J
Gastroenterol 47(7), 827-835
Hessam, S., Altmeyer, P., Dickel, H. (2012). Add-on diagnostic tool for allergic contact
dermatitis: the strip patch test. G Ital Dermatol Venereol 147(1), 103-109
Publikation (nicht-Medline-gelistet):
Hessam, S., Altmeyer, P., Stücker, M., Dickel, H. (2013). Dimethylfumarat in der
Psoriasistherapie – eine bisher nicht beachtete Sensibilisierungsquelle? Ergebnisse einer
Fallserie und Literaturübersicht. Allergologie 36(1), 19-27
Hessam, S., Sand, M., Georgas, D., Bechara, F. G. (2013). Laserepilation bei Hidradenitis
suppurativa/Acne inversa und Pilonidalsinus. Akt Dermatol. (im Druck)
Poster mit Kurzvortrag und Abstrakt:
Hessam, S., Altmeyer, P., Dickel, H.: Omalizumab beim idiopathischen Angioödem: eine
weitere Therapieindikation? Allergo J 20(Sonderheft 1): S62 (2011).
Herzog, T., Hessam, S., Belyaev, O., Janot-Matuschek, M., Sülberg, D., Chromik, A. M.,
Bergmann, U., Uhl, W.: Ursache und Auswirkungen infizierter Galle mit multiresistenten
Keimen nach präoperativer biliärer Drainage. 129. Kongress der Deutschen Gesellschaft
für Chirurgie, 24.-27. April 2012, Berlin
Poster:
Herzog, T., Hessam, S., Janot, M., Sülberg, D., Belyaev, O., Chromik, A. M., Bergmann,
U., Müller, C. A., Uhl, W.: Die postoperative Morbidität nach präoperativem DHC
Stenting ist bei Gallenwegsinfektionen mit resistenten Mikroorganismen erhöht. 128.
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, 03.-06. Mai 2011, München
Sand, M., Georgas, D., Hessam, S., Skrygan, M., Gambichler, T., Altmeyer, P., Bechara,
F.
G.:
Microarray
basierte
microRNA
Expressionsprofile
bei
kutanen
Plattenepithelkarzinomen. 47. DDG Tagung, 01.-04. Mai 2013, Dresden
Vortrag mit Abstrakt:
Hessam, S., Altmeyer, P., Dickel, H.: Dimethylfumarat
Sensibilisierungsquelle? Allergo J 20(Sonderheft 1): S18 (2011).
-
eine
unbeachtete
Hessam, S., Altmeyer, P., Dickel, H.: Unerwünschte Arzneimittelwirkung aufgrund einer
„Birken-Hülsenfrüchte-Kreuzreaktivität“ – Daran denken! J Dtsch Dermatol Ges 10(11):
860 (2012).
Vortrag:
Hessam, S.: Wirkung von UV-Strahlung in der Haut. In: 7. Berufsdermatologischer
Samstag. Bochum: 15.09.2012
Hessam, S.: Zirkumskripte Sklerodermie. Neues zur Diagnostik und Therapie. In: 18.
Kollagenoseforum. Bochum: 01.12.2012
Herunterladen