STATISTISCHE PHYSIK I Prof. Dr. G. Münster Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Theoretische Physik Zusammenfassung und Stichwort-Sammlung April 2003 Teil I Thermodynamik 1 Grundbegriffe 1.1 Thermodynamische Systeme makroskopische Systeme mit sehr vielen Freiheitsgraden Kontakte mit der Umgebung: 1. Wärmeaustauschkontakt = thermischer Kontakt 2. Arbeitsaustauschkontakt 3. Teilchenaustauschkontakt isolierte Systeme : kein Kontakt geschlossene Systeme : kein Teilchenaustausch offene Systeme : beliebige Kontakte homogene-heterogene Systeme Nebenbedingungen: kontrollierbare Einschränkungen des Systems 1.2 Zustände Zustandsgrößen: messbare, makroskopische Größen p, V, U, T, S, N, H, M, . . . Zustand: Satz von Werten für die Zustandsgrößen thermodynamisches Gleichgewicht, Gleichgewichtszustände: keine Änderung der Zustandsgrößen bei konstanten Nebenbedingungen extensiv: mengenproportional intensiv: mengenunabhängig 1.3 (V, n, U, . . . ) (p, T, ρ, . . . ) Temperatur thermisches Gleichgewicht: Stabilität unter thermischen Kontakten 1 Nullter Hauptsatz: Wenn zwei Systeme A und B mit einem dritten System C jeweils im thermischen Gleichgewicht stehen, dann sind auch A und B untereinander im thermischen Gleichgewicht. + Anordnungsaxiom + Transitivitätsaxiom → Temperatur T vorläufige Festlegung der Skala durch ideales Gas“: ” 1.4 pV = nRT Zustandsgleichungen Relationen zwischen messbaren Zustandsgrößen 1.4.1 Gase f (p, V, T ) = 0 , 1.4.2 Fläche im Zustandsraum Ideales Gas pV = nRT 1.4.3 van der Waals-Gleichung 1.4.4 n2 p+a 2 V (V − nb) = nRT Magnete äußeres Magnetfeld H, Magnetisierung M , m = M · V a) Paramagnet M = M0 f CH M0 T , M0 = Sättigungsmagnetisierung z. B. f (x) = tanh x , f (x) = coth 3x − 1 , 3x Langevin − Funktion große T : M≈ C H , T 2 Curie − Gesetz b) Ferromagnet M = M0 f C (H + λM ) , M0 T TC = λC T ≥ TC : eine Lösung für M , stetig T < T : spontane Magnetisierung bei H = 0 große T , kleine H C H , T − Tc M≈ ∂M ∂H χm = 1.5 magnetische Suszeptibilität Rechenregeln für partielle Ableitungen 1. 2. 3. ∂x ∂y 4. 1.6 Curie-Weiß-Gesetz ∂x ∂y ∂x ∂y z ∂x ∂y z ∂y ∂z = x = z = z ∂x ∂y ∂x ∂w 1 ∂y ∂x z ∂z ∂x + = −1 y z w ∂w ∂y ∂x ∂w z y ∂w ∂y z Wärme Postulat: physikalische Größe Wärme“, die bei thermischem Kontakt ausgetauscht wird. ” Wärmemenge ∆Q Wärme ist keine Zustandsgröße: δQ (statt dQ) Wärmekapazität CV = δQ dT , Cp = V δQ dT spezifische Wärme cV = 1 CV , M CVmol = 1 CV , n Molwärme cp = 1 Cp M Cpmol = 3 1 Cp n p 1.7 Thermodynamische Prozesse Zustandsänderungen: quasistatisch, reversibel, irreversibel, adiabatisch, isotherm 2 Der erste Hauptsatz 2.1 Arbeit ∆A: dem System zugeführte Arbeit P reversible Arbeit : δA = Fi dqi i Volumenarbeit : δA = −pdV Magnetisierungsarbeit : δA = µ0 Hdm P chemische Energie : δZ = µi dNi 2.2 Differenzialformen ω= X ai (x)dxi i ω exakt (bzw. total“, vollständig“) ⇔ ω = df ” ” Gleichwertig sind (auf einfach zusammenhängenden Mannigfaltigkeiten): 1. ω ist exakt 2. 3. ∂aj ∂ai = ∂xi ∂xj RB P A 4. ai dxi ist wegunabhängig i HP ai dxi = 0 i δA ist i.a. nicht exakt. Integrierender Faktor h: h(x) · ω = df 4 2.3 Erster Hauptsatz 1. Hauptsatz der Thermodynamik Es existiert eine Zustandsfunktion innere Energie“ U , ” dU = δA + δQ + δZ U ist extensiv. Folgerungen für Gas: CV = Cp − CV = 2.4 2.4.1 ∂U ∂V ∂U ∂T V +p T ∂V ∂T Anwendung auf das ideale Gas Versuch von Gay-Lussac Experimentell: U (T ) , 2.4.2 ∂U ∂V =0 T Wärmekapazitäten Cp − CV = nR experimentell: CV = const. für ideale Gase ⇒ 2.4.3 U (T ) = CV T + U0 Adiabaten dU = −pdV δQ = 0 , T · V γ−1 = const. p · V γ = const. cp γ≡ >1 cv 2.5 Schwarzer Strahler U = ε(T ) , V p= 1 ε(T ) 3 Adiabaten: εV 4 3 = const. 5 p 3 3.1 Der zweite Hauptsatz Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik Satz von Thomson Es gibt keine periodisch arbeitende Maschine, die nichts anderes bewirkt, als einem Wärmereservoir Wärme zu entziehen und vollständig in Arbeit umzuwandeln. Satz von Clausius Es gibt keine periodisch arbeitende Maschine, die nichts anderes bewirkt, als einem kälteren Wärmereservoir Wärme zu entziehen und diese einem heißeren Wärmereservoir zuzuführen. Die Sätze sind äquivalent. 3.2 Universalität des reversiblen Wirkungsgrades Wärmekraftmaschine: Kreisprozess, arbeitet mit zwei Wärmereservoirs bei T1 und T2 , Wärmeaustausch ∆Q1 , ∆Q2 , leistet Arbeit −∆A = ∆Q1 + ∆Q2 . Wirkungsgrad: η= −∆A (−∆Q2 ) =1− , ∆Q1 ∆Q1 0≤η<1 Carnotscher Satz Der Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine kann nicht größer sein als derjenige einer reversibel arbeitenden Wärmekraftmaschine. Korollar: Alle reversibel arbeitenden Wärmekraftmaschinen besitzen den gleichen universellen Wirkungsgrad ηc , der nur von T1 , T2 abhängt. 3.3 Carnot-Prozess Kreisprozess mit idealem Gas als Arbeitssubstanz, reversibel: isotherme Entspannung, adiabatische Entspannung, isotherme Kompression, adiabatische Kompression ηc = 1 − 6 T2 T1 3.4 Thermodynamische Temperaturskala T2 ⇒ Definition von T1 absolute Skala: Tripelpunkt von Wasser bei 273,16 K ηc = 1 − T2 T1 → absolute thermodynamische Temperatur (0◦ C = 273,15 K) 3.5 Entropie Carnot-Prozess: ∆Q1 ∆Q2 + =0 T1 T2 Clausiussche Ungleichung: I I δQ ≤ 0 für beliebige Kreisprozesse T δQ = 0 für reversible Kreisprozesse T Folgerung: Für reversible Prozesse ist δQ T exakt. dS = δQrev T Entropie: Zx S(x) = δQrev T x0 1. S ist extensiv. Ry 2. δQ ≤ S(y) − S(x) T x 3. thermisch isolierte Systeme: S kann niemals abnehmen. Der zweite Hauptsatz zeichnet eine Zeitrichtung aus. 3.6 Die Grundrelation der Thermodynamik allgemein : T dS ≥ dU − δA − δZ reversibel : T dS = dU − δA − δZ p − V − Systeme : T dS = dU + pdV − µdN geschlossene p − V -Systeme: T dS = dU + pdV 7 Konsequenzen: 1. Energiegleichung ∂U ∂V =T T ∂p ∂T −p V ⇒ U (T, V ) berechenbar durch Integration von ∂p − p dV dU = CV dT + T ∂T V wenn CV (T, V ) und die Zustandsgleichung gegeben sind. 2. T dS-Gleichungen T dS = CV dT + T ∂p ∂T dV V ⇒ Aus CV (T, V ) und der Zustandsgleichung ist S(T, V ) berechenbar. ∂V T dS = Cp dT − T dp ∂T p 3.7 Ideales Gas ∂U ∂V =0 folgt aus dem 2. Hauptsatz . T ZT U (T ) = 0 0 CV (T )dT + U (T0 ) T0 ZT S(T, V ) = 0 CV (T ) 0 V dT + nR ln + S(T0 , V0 , n) 0 T V0 T0 Falls CV = const., ( klassisches ideales Gas“) ” U = CV T T S = CV ln + nR ln T0 3.8 V nV0 + ns0 (T0 , V0 ) Mischentropie Smisch = kN1 ln V V + kN2 ln >0 V1 V2 bei verschiedenartigen Gasen 8 4 4.1 Thermodynamische Potentiale Thermodynamische Potentiale Innere Energie: U (S, V, N ) dU = T dS − pdV + µdN ∂U =T , ∂S natürliche Variablen: S, V, N ∂U = −p , ∂V ∂U =µ ∂N F (T, V, N ) = U − T S Freie Energie: dF = −SdT − pdV + µdN ∂F = −S , ∂T Enthalpie: ∂F = −p , ∂V ∂F =µ ∂N H(S, p, N ) = U + pV dH = T dS + V dp + µdN Freie Enthalpie: G(T, p, N ) = U − T S + pV dG = −SdT + V dp + µdN Großkanonisches Potential: J(T, V, µ) = U − T S − µN dJ = −SdT − pdV − N dµ Entropie: S(U, V, N ) dS = 1 p µ dU + dV − dN T T T 9 F V T H Y HH * H HH H HH HH HH H U G HH S p H F m T H * HH H HH H H HH HH HH H j H U S G H̃ = µ0 H (Magnetfeld) H 4.2 4.2.1 Physikalische Bedeutung Freie Energie −∆A ≤ −∆F , für T, N = const. −∆F ist die maximale Arbeit, die das System bei isothermer Zustandsänderung abgeben kann. Im Gleichgewicht nimmt F (T, V, N ) für T, V, N = const. ein Minimum an. 4.3 Extremaleigenschaften S(U, V, N ) maximal für thermisch abgeschlossenes System F (T, V, N ) minimal für T, V, N = const. G(T, p, N ) minimal für T, p, N = const. U (S, V, N ) minimal für S, V, N = const. H(S, p, N ) minimal für S, p, N = const. J(T, V, µ) minimal für T, V, µ = const. 10 4.4 Gleichgewichtsbedingungen Das System bestehe aus K Teilsystemen, die Kontakt miteinander haben. Im Gleichgewicht ist Ti = T , pi = p , µji = µj , i = 1, . . . , K 4.5 Gibbs-Duhem-Relation G= X µj Nj j → J= X Fi qi , J = −pV speziell : i 4.6 Maxwell-Relationen ∂T ∂V ∂p =− ∂S V,N ∂p = ∂T V,N ∂V = ∂T p,N ∂V = ∂S p,N S,N ∂S ∂V T,N ∂S − ∂p T,N ∂T ∂p S,N Beziehungen zwischen Antwortkoeffizienten ∂S CV := T , ∂T V 1 ∂V κT := − , V ∂p T 1 ∂V α := , V ∂T p 1. 2. 3. pβκT =1 α Cp − CV = T V α2 κT Cp κT = CV κS 11 ∂S Cp := T ∂T p 1 ∂V κS := − V ∂p S 1 ∂p β := p ∂T V 5 5.1 Phasengleichgewichte Koexistenz von Phasen Phasen: Zustandsformen einer Substanz Phasenkoexistenz: inhomogener Gleichgewichtszustand aus mehreren Phasen 5.2 Gibbssche Phasenregel f =2+α−π Freiheitsgrade für π = Anzahl der Phasen α = Anzahl der Teilchensorten Beispiel: Wasser, α = 1, f = 3 − π reine Phasen: f =2 Koexistenzkurven: f = 1 Tripelpunkt: f =0 5.3 Maxwell-Konstruktion bei der van der Waals-Gleichung G1 (T, p) = G2 (T, p) ⇒ ZV2 p(V2 − V1 ) = p dV V1 12 ⇐⇒ gleiche Flächen 5.4 Dampfdruck-Formel Koexistenz von Gas und Flüssigkeit: p(T ) Clausius-Clapeyron: dp l = dT T (v2 − v1 ) l = latente Wärme, 6 v= V = Molvolumen n Der dritte Hauptsatz Die Entropie eines Systems am absoluten Nullpunkt der Temperatur ist eine universelle Konstante, die zu Null gewählt werden kann. (Nernst, 1906) Konsequenzen: CV , Cp , α, β −→ 0 für T → 0 13 Teil II Statistische Mechanik 1 Klassische Statistische Mechanik 1.1 Das Grundproblem der Statistischen Mechanik Mikrozustand: (q, p) ≡ (~q1 , p~1 , . . . , ~qN , p~N ) ∈ Γ Phasenraum: Γ = {(q, p)} = R6 N Hamilton-Funktion: ∼ H(p, q) Mittelung über eine große Zahl von Mikrozuständen → Makrozustand = b thermodynamischer Gleichgewichtszustand Wahrscheinlichkeitsdichte ρ(q, p) Z hAi = ρ(q, p) A(q, p) d3Nq d3Np Γ Statistische Gesamtheit ≡ Ensemble = b Wahrscheinlichkeitsverteilung Grundproblem: Wie ist ρ(q, p) zu wählen? Ziele: • Berechnung thermodynamischer Potentiale • Begründung der Hauptsätze 1.2 1.2.1 Informations-Entropie Ein Maß für fehlende Information Diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung: pi , i = 1, . . . , n Informations-Entropie (Shannon) I = −k n X i=1 14 pi ln pi 1.2.2 Maximierung der Informations-Entropie Problem: {pi } unbekannt, hAν i ≡ n X pi Aνi = aν , ν = 1, . . . , r < n , bekannt. i=1 Gesucht: Die Verteilung {pi }, die am wenigsten zusätzliche Information enthält. Prinzip: Maximiere I({pi }) unter den Nebenbedingungen X pi = 1 , hAν i = aν . Lösung: X 1 pi = exp − λν Aνi Z ν ! wobei ! Z= X exp − X λν Aνi ν i und die λν sind festgelegt durch aν = − ∂ ln Z(λ1 , . . . , λr ) . ∂λν Es ist ! X Imax = k λν aν + ln Z . ν 1.2.3 Kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilungen Z ρ(x) ≥ 0 , ρ(x)dx = 1 Z ρ(x) I := −k dx ρ(x) ln µ(x) mit einer a priori Verteilung µ(x)“. ” Maximierung: ! X 1 ρ(x) = exp − λν Aν (x) Z ν ! Z X Z = dx exp − λν Aν (x) ν ∂ aν = − ln Z ∂λν ! X Imax = k λν aν + ln Z ν 15 1.3 Die Postulate der klassischen Statistischen Mechanik 1. Postulat: Gleichen Volumina des Phasenraumes wird gleiche a priori Wahrscheinlichkeit“ zugeordnet. ” 2. Postulat: Die Wahrscheinlichkeitsverteilung ρ über Γ wird so gewählt, dass sie die verfügbare Information reproduziert und maximale Informations-Entropie besitzt. Entropie: 1.4 1.4.1 S := max (I) Klassische Gesamtheiten Verfügbare Information Eine Situation, in der nur Erhaltungsgrößen bekannt sind, heißt thermodynamisches Gleichgewicht. ρ (q, p) hängt von den verfügbaren Informationen ab. Für das thermodynamische Gleichgewicht ist ρ (q, p) zeitunabhängig. Relevante Erhaltungsgrößen: Hamilton-Funktion H Teilchenzahl N 1.4.2 Drei Gesamtheiten Mikro-Nebenbedingungen: A(p, q) = a Makro-Nebenbedingungen: hAi = a Gesamtheit Mikro-NB mikrokanonisch H = E, N kanonisch N großkanonisch Äquivalenz für Makro-NB isoliertes System, theoretische Fragen hHi = U im Wärmebad, praktische Rechnungen hHi = U, hN i = N mit Teilchenaustausch, praktische Rechnungen N → ∞ 16 1.4.3 Zeitentwicklung dρ ∂ρ X = + dt ∂t i,k = ∂ρ ∂H ∂ρ ∂H − ∂qki ∂pki ∂pki ∂qki ∂ρ + {ρ, H} ∂t dρ =0 dt ρ verhält sich wie die Dichte einer inkompressiblen Flüssigkeit. Liouvillescher Satz: Hängt ρ nur von H(p, q) ab, so ist es zeitlich konstant: ∂ρ =0 ∂t ⇒ Die Zeitunabhängigkeit von Gleichgewichts-Gesamtheiten ist verträglich mit der Dynamik. Irreversibilität ←→ Verlust von Information über ρ. 1.5 1.5.1 Mikrokanonische Gesamtheit Entropie und Temperatur H(p, q) = E , N fest 1 ρ(p, q) = δ(H(p, q) − E) Ω(E) mit Z Ω(E) = δ(H(p, q) − E)dp dq = Inhalt der Energieschale Z d Ω(E) = Φ(E) , mit Φ(E) = dp dq dE H(p,q)≤E Physikalische Größen: innere Energie Entropie U = hHi = E S = k ln Ω(E) Entropie ist extensiv. Temperatur: 1 ∂ ≡β= ln Ω(E) kT ∂E 17 1.5.2 Reversible Prozesse H(p, q, a), z. B. Parameter a: a=V für ein Gas. Dann ist ∂ ln Ω ∂ ln Ω dE + da ∂E ∂a = βdU − βFa da d(ln Ω(E, a)) = mit ⇒ Fa = D ∂H E ∂a T dS = dU − Fa da = dU − δA Dies ist die Grundrelation der Thermodynamik. Wärme: 1.6 δQ := dU − δA Ideales Gas N 1 X 2 p~ + HWand 2m i=1 i 3 4πmE 3 ∗ ∗ S = k ln Ω (E) = N k ln V + ln + 2 3N 2 H= 1 ∂S ∗ 3 = = N k E −1 T ∂E 2 3 U = N kT 2 ∗ ∂S Druck: p=T ∂V ⇒ k= ⇒ pV = N kT : Zustandsgleichung R = kB = 1, 38 · 10−23 JK−1 , NA Boltzmann-Konstante Gibbs-Korrektur: Ω(E, N ) = 1 h3N N! Ω∗ (E, N ) , h = Planck-Konstante V 3 4πmE 5 S(E, N ) = N k ln + ln + N 2 3N h2 2 V 5 = N k ln + 3 Nλ 2 mit λ= √ h . 2πmkT 18 1.7 1.7.1 Kanonische Gesamtheit Kanonische Wahrscheinlichkeitsdichte hHi = U , N fest: System mit Energie-Fluktuationen ρ(p, q) = mit 1 e−βH(p,q) Z(β) Z Z(β) = e−βH(p,q) dp dq : kanonische Zustandssumme Erwartungswerte: Z 1 dp dq A(p, q) e−βH(p,q) hAi = Z(β) innere Energie: U = hHi = − Entropie: S = −khln ρi = kβU + k ln Z 1.7.2 ∂ ln Z(β) ∂β Bezug zur Thermodynamik dS = kβ(dU − Fa da) = kβ(dU − δA) 1 , kT F = U − T S = −kT ln Z → 1.7.3 β= Äquivalenz der mikrokanonischen und kanonischen Gesamtheit ∆E 1 ∼√ U N + O(ln N ) (∆E)2 = kT 2 CV , F = FM K 1.7.5 Ideales Gas H= N X Hi (~pi , ~qi ) i=1 N V λ3 V 5 S = N k ln + N λ3 2 1 Z(β) = N! 3 U = N kT , 2 19 1.7.6 Maxwell-Boltzmann-Verteilung H1 (~p, ~q) = p~ 2 + V(~q) 2m 1 − p~ 2 − V(~q) e 2m e kT Z1 m 32 mv 2 v 2 e− 2kT f (v) = 4π 2πkT ρ1 (~p, ~q) = 1.7.7 Gleichverteilungssatz Für eine Variable q̂, die quadratisch in H vorkommt: 1 hHq̂ i = kT 2 2 p~i 3 = kT 2m 2 speziell: 1.7.8 für Gase van der Waals-Gleichung N X p~i2 1X H= + V(|~qi − ~qj |) 2m 2 i6=j i=1 mittleres Hart-Kern-Potential, Volumen v0 , Tiefe −u. V 1 3 2πmkT F = −kT N ln − v0 − βu + ln +1 N 2 2 h2 an2 uN V 1 p + 2 (V − nb) = nRT , mit a = − 2 , b = v 0 NA V n 2 Approximation: → 1.7.9 Ferromagnet in der Molekularfeld-Approximation 3-dimensionales Ising-Modell: s(~x) = ±1 , H = −J 3 XX ~ x ~x ∈ Gitter s(~x) s(~x + ~ei ) − µ0 i=1 X HM0 s(~x) ~ x H = äußeres Magnetfeld Z(β, H) = X e−βH {s(~ x)} M = M0 1 X 1 ∂ hs(~x)i = ln Z(β, H) N βN µ0 ∂H ~ x MFA: s(~x) · s(~x + ~ei ) → s(~x) · s + s · s(~x + ~ei ) − s2 20 mit s = hs(~x)i . HM F A = −(6J s + µ0 M0 H) X s(~x) ~ x Z faktorisiert jetzt: Z= X e−βHM F A = {2 cosh[β(6Js + µ0 M0 H)]}N {s(~ x)} Konsistenzbedingung: M0 s = ⇒ mit C= M = M0 tanh µ0 M02 , k λ= ∂ 1 ln Z βN µ0 ∂H C (H + λM ) , M0 T Zustandsgleichung aus 1.4.2 6J . µ0 M02 6J k Mit unserer Konvention kritische Temperatur: TC = λC = Bemerkung: δA = µ0 Hdm gilt G(T, H) = −kT ln Z(β, H) für magnetische Systeme. 1.8 Großkanonische Gesamtheit vorgegeben: hHi = U , hN i = N Wahrscheinlichkeitsdichten ρN (p, q) = 1 −β(H(p,q,N )−µN ) e Ξ für N = 0, 1, 2, 3, . . . Ξ(β, µ) = = ∞ X N =0 ∞ X e βµN 1 3N h N! Z d3Np d3Nq e−βH(p,q,N ) z N Z(β, N ) N =0 mit der Fugazität z = eβµ . Teilchenzahl: N = 1 ∂ ln Ξ(β, µ) β ∂µ großkanonisches Potential: J = U − T S − µN = −kT ln Ξ 21 für Gase: J(T, V, µ) = −pV Schwankungen der Teilchenzahl: (∆N )2 = N kT N κT V ⇒ ∆N 1 ∼√ N N Für große N ist die großkanonische Gesamtheit äquivalent zur kanonischen Gesamtheit. Ideales Gas: 2 2.1 N βµ V ⇒ Ξ = exp e λ3 µ V µ V J = −kT e kT 3 , N = e kT 3 , pV = N kT λ λ N µ = kT ln λ3 V 1 ZN = N! V λ3 Quanten-statistische Mechanik Statistischer Operator Wiederholung Quantenmechanik X statistischer Operator ρ = |ψj ipj hψj | j hAi = Sp (ρA) 2.2 Grundlagen der Quanten-statistischen Mechanik Statistische Gesamtheit = b Statistischer Operator ρ Informations-Entropie: I(ρ) = −khln ρi = −k Sp (ρ ln ρ) 1. Postulat: Allen Zuständen einer Orthonormal-Basis wird gleiche a priori Wahrscheinlichkeit“ zugeordnet. ” 2. Postulat: Der Statistische Operator ρ wird so gewählt, dass er die verfügbare Information reproduziert und maximale Informations-Entropie besitzt. 2.2.1 Kanonische Gesamtheit ρ= 1 −βH e , Z U =− Z = Sp (e−βH ) = ∂ ln Z(β) , ∂β X n F = −kT ln Z 22 e−βEn 2.2.2 Großkanonische Gesamtheit Teilchenzahl-Operator N̂ ρ= 1 −β(H−µN̂ ) e Ξ Ξ = Sp (e −β(H−µN̂ )= ∞ X eβµN Z(β, N ) N =0 J = −kT ln Ξ 2.3 Quantenstatistik Betrachte identische Teilchen ohne Wechselwirkung. Bosonen: |ψi ist symmetrisch unter Vertauschung der Teilchen. |ψi ist antisymmetrisch. X Besetzungszahlen: nr , nr = N Fermionen: r E= X nr r r Bosonen: nr ∈ {0, 1, 2, . . . } , Fermionen: nr ∈ {0, 1} 2.3.1 Bose-Einstein-Verteilung Ξ(β, µ) = X o n X nr (r − µ) exp −β r {nr } Y = [1 − exp{−β(r − µ)}]−1 r ln Ξ(β, µ) = − X ln(1 − exp{−β(r − µ)} r mittlere Besetzungszahl: hnk i = − 1 ∂ ln Ξ . β ∂k Bose-Einstein-Verteilung: hnk i = 1 exp{β(k − µ)} − 1 23 2.3.2 Fermi-Dirac-Verteilung ln Ξ(β, µ) = X ln(1 + exp{−β(r − µ)}) r hnk i = 1 exp{β(k − µ)} + 1 Schwankungen: (∆nk )2 = hnk i (1 ± hnk i) , 2.3.3 +/− für Bose/Fermi Klassischer Grenzfall hnr i 1 für alle r . a) T fest, N genügend klein (verdünntes Gas) b) N fest, T genügend groß 1 Z(β, 1)N für nichtwechselwirkende Teilchen. N! Dies ist die korrigierte Boltzmann-Zählung. → Z(β, N ) = 2.4 Dritter Hauptsatz S −→ k ln g0 2.5 2.5.1 für T → 0 , g0 = Entartung des Grundzustandes Ideales Bose-Gas Nichtrelativistische Teilchen 1 ~2 P + VWand 2m j Volumen: Kubus mit Inhalt V = L3 , ψ(Wand) = 0 . π Impuls-Eigenwerte: p~ = h̄~k , ~k = ~ν , mit ~ν = (ν1 , ν2 , ν3 ) , L Hamilton-Operator für 1 Teilchen: Energie-Eigenwerte: ~ν = hj = h̄2 π 2 2 h̄2 2 ~ ν = k . 2m L2 2m ln Ξ = − X ln (1 − exp {−β(~ν − µ)}) ~ ν Für große V : X ~ ν Z∞ L 3 Z V → d3 k → dk k 2 2π 2π 2 0 V 4 ln Ξ = − 3 √ λ π Z∞ 2 dx x2 ln (1 − z e−x ) 0 24 νk ∈ N . mit z=e βµ , h̄2 2 x =β k , 2m 2 r λ=h β . 2πm z1 : Betrachte verdünnte Gase mit z2 V √ z + + . . . λ3 4 2 2 z V 3 N = 3 z + √ + ... , U = kT ln Ξ λ 2 2 2 n o 1 N 3 Zustandsgleichung: pV = N kT 1 − √ λ + ... 4 2 V n o V 5 1 N 3 √ Entropie: S = N k ln + − λ + . . . N λ3 2 8 2 V ln Ξ = klassische Ergebnisse + Quantenkorrekturen Bose-Kondensation: z → 1, Für zunehmende Dichte, ∞ V X 1 V 3 V N → 3 = ζ = 2,612 3 3/2 3 λ n=1 n λ 2 λ hn0 i = Phasenübergang bei 2.5.2 1 e−βµ −1 1 −1 = z −1 wird groß . N (2π m kT )3/2 = 2,612 . V h3 Photonen p~ = h̄~k , = c|~p| = h̄c|~k| , 2 Polarisationen µ=0 Z∞ V ln Ξ = − 2 · 2 dk k 2 ln (1 − e−βh̄ck ) 2π 0 π2 V = 3 45 c3 h̄ β 3 pV = kT ln Ξ U = 3pV , ⇒ Energiedichte u = 25 p= π2 4 3 (kT ) 3 45 c h̄ U = aT 4 V mit a = π2k4 . 15 c3 h̄3 Dies ist das Stefan-Boltzmann-Gesetz. 1 Spektralverteilung: hni i = βh̄ωi e −1 mit = h̄ω , ω = ck . Plancksches Strahlungsgesetz: Entropie: 2.5.3 S= u(ω) = h̄ ω3 . h̄ω π 2 c3 e kT −1 4U 3T Phononen Schwingungen eines Kristallgitters, Eigenfrequenzen ωs = c ks , c = Schallgeschwindigkeit. 1 Energie: n (ωs ) = h̄ωs n + , n = 0, 1, 2, . . . 2 Z= X e −βh̄ P s s = 1, . . . , 3N , ωs (ns + 12 ) {ns } X 1X ωs − ln (1 − e−βh̄ωs ) 2 s s n1 o X 1 + βh̄ωs U= h̄ωs 2 e −1 s ln Z = −βh̄ Einstein-Modell: nur eine Frequenz ωE , 3N -fach entartet. 1/3 3V 2 2 3N für ω ≤ ωD = 6π c . Debye-Modell: gD (ω) = 2 3 ω 2π c V 3T 3 CV = 3N k ΘD ΘZD /T dx x 4 ex , (ex − 1)2 mit ΘD = kh̄ωD . 0 a) T ΘD n o 1 ΘD 2 CV = 3N k 1 − + ... 20 T Gesetz von Dulong-Petit plus Quantenkorrekturen. b) T ΘD CV ≈ 12 4 T3 π Nk 3 5 ΘD 26 2.6 Ideales Fermi-Gas Beispiel: Elektronen in Metallen. Energie-Eigenwerte: h̄2 π 2 2 h̄2 2 ~ν = ~ν = k 2m L2 2m 2 Spin-Orientierungen Dichte der Zustände: 2· V 2 k dk = g() d 2π 2 g() = 2 V (2m)3/2 √ 4π 2 h̄3 Z∞ ln Ξ = d g() ln(1 + e−β(−µ) ) 0 Z∞ N = d g() 1 exp {β( − µ)} + 1 0 Z∞ U = d g() exp {β( − µ)} + 1 0 Für T = 0: [exp {β( − µ)} + 1] Fermi-Kante: F = µ = −1 = 1, für < µ 0, für > µ h̄2 2 N 2/3 3π 2m V 3 U0 = N0 F 5 Für tiefe Temperaturen T TF := F : k U = U0 + elektronische Wärmekapazität: π2 g(F ) (kT )2 + . . . 6 (e) CV ≈ γT mit der Sommerfeld-Konstanten γ= gesamte Wärmekapazität: π2 π2 k g(F ) k 2 = N k 3 2 F (Phonon) CV = CV (e) + CV 27 A A.1 Mathematische Ergänzungen Wahrscheinlichkeitsverteilungen Sei x reelle Zufallsvariable mit Wahrscheinlichkeitsverteilung u(x). 1. u(x) ≥ 0 Z∞ 2. dx u(x) = 1 −∞ Z∞ 3. hf (x)i= ˙ dx f (x) u(x) −∞ ˙ 4. x =hxi, σx2 =hx ˙ 2 i − hxi2 . dx e−ikx u(x) , 1 u(x) = 2π Die Fouriertransformierte Z∞ ũ(k) = −∞ Z∞ dk eikx ũ(k) , −∞ erfüllt 0 00 ũ (0) = −hx2 i . ũ (0) = −ix , ũ(0) = 1 , Für ũ(k) = e− ist σ 2 k2 2 x2 u(x) = (2πσ 2 )−1/2 e− 2σ2 die Gauß-Verteilung mit σx2 = σ 2 . A.2 Der zentrale Grenzwertsatz Sei un (xn ), n = 1, 2, 3, . . . eine Folge von Wahrscheinlichkeitsverteilungen für unabhängige Zufallsvariablen xn , und sei 1. σn2 = ˙ σx2n > b > 0 2. |ũn (k)| ≤ a e−c|k| , a≤1, für alle n, c>0, für k ∈ R . Die zweite Bedingung bedeutet, dass un (x) hinreichend glatt ist bei x = 0. N P Sei yN = xn die summierte Zufallsvariable mit der Verteilung n=1 Z∞ UN (yN ) = −∞ dx1 . . . dxN N Y n=1 28 ! un (xn ) δ yN − N X n=1 xn . Dann gilt 2 −1/2 UN (y) = (2πσ ) mit yN = N X (y − y N )2 exp − 2σ 2 2 xn , σ = n=1 N X (1 + RN ) σn2 > N b n=1 und 1 lim N 2 − RN = 0 für alle > 0 . N →∞ Beweisprinzip: o. E. d. A. xn = 0 Z∞ dx1 . . . dxN UN (y) = ∞ Y ! un (xn ) n=1 −∞ 1 = 2π Z∞ dk e 1 2π Z∞ dk eik(y− P xn ) −∞ iky N Y ũn (k) n=1 −∞ 1 ũn (k) = 1 − σn2 k 2 + O(k 3 ) 2 N Y 1 ŨN (k) = ũn (k) = 1 − σ 2 k 2 + O(N k 3 ) 2 n=1 2 2 σ k = exp − (1 + O(N k 3 )) 2 + sorgfältige Abschätzung der Restterme. Literatur: A.J. Chintschin, Mathematische Grundlagen der Statistischen Mechanik, BI, Mannheim, (Der Beweis bei Chintschin kommt mit schwächeren Annahmen aus.) W. Feller, An Introduction to Probability Theory and its Applications, Vol. 1, John Wiley & Sons, New York, 1968 A.3 Strukturfunktion Ein Gesamtsystem sei aus vielen Teilsystemen zusammengesetzt. Die Wechselwirkungsenergie sei vernachlässigbar: H(p, q) = N X Hi (pi , qi ) . i=1 Strukturfunktionen: Z Ωi (Ei ) = dpi dqi δ(Hi (pi , qi ) − Ei ) 29 Z dp dq δ(H(p, q) − E) Ω(E) = Z = dE1 . . . dEN dp dq Y N X δ(Hi − Ei ) δ Ei − E i=1 Y N Z = dE1 . . . dEN i X Ωi (Ei ) δ E − Ei i=1 i Wir setzen voraus, dass die Energie der Teilsysteme nach unten beschränkt ist, und dass die Zustandssummen Z Zi (β) = dEi Ωi (Ei ) e−βEi für alle β > 0 existieren, wie es für realistische Systeme zutrifft. Es ist Z Z(β) = dE Ω(E) e −βE = N Y Zi (β) . i=1 Für beliebiges α > 0 definieren wir die Wahrscheinlichkeitsverteilungen Ui (E, α) = 1 Ωi (E) e−αE Zi (α) U (E, α) = 1 Ω(E) e−αE . Z(α) Dann gilt offenbar Z U (E, α) = dE1 . . . dEN Y N X Ui (Ei , α) δ E − Ei . i=1 i Nach dem zentralen Grenzwertsatz verhält sich U folgendermaßen (E − E(α))2 2 −1/2 U (E, α) = (2πσ (α)) exp − + O(N −1+ ) 2σ 2 (α) mit E(α) = ˙ N X (1) Z E i (α) , E i (α) = dE E Ui (E, α) i=1 2 σ (α)= ˙ N X σi2 (α) σi2 (α) , Z = dE (E − E i (α))2 Ui (E, α) . i=1 Daraus folgt für die Strukturfunktion Ω(E) = Z(α) e αE 2 −1/2 (2πσ (α)) (E − E(α))2 exp − 2σ 2 (α) für beliebige α > 0, wobei σ 2 (α) = O(N ). 30 + O(N −1+ ) (2) Für realistische Systeme steigen Ωi (E), Ω(E) gegen Unendlich mit wachsendem E → ∞, und E i (α), E(α) fallen gegen Null mit wachsendem α → ∞. Die inverse Temperatur β ist gemäß (2) für große N β(E) = ∂ 1 ln Ω(E) = α − 2 (E − E(α)) ∂E σ (α) und für die Wahl α = β(E) folgt daraus E = E(β) und Z(β) = Ω(E) e−βE (2πσ 2 (β))1/2 + O(N −1+ ) . Wegen σ 2 (β) = O(N ) ist dann ln Z(β) = ln Ω(E) − βE + O(ln N ) . A.4 Thermischer Kontakt Für zwei makroskopische Systeme mit thermischem Kontakt ist die Strukturfunktion des Gesamtsystems Z ΩS (E) = dE1 Ω1 (E1 ) Ω2 (E − E1 ) . Für Ω1 und Ω2 verwenden wir (2), wobei α so gewählt wird, dass E 1 (α) + E 2 (α) = E: Ω1 (E1 )Ω2 (E − E1 ) (E1 − E 1 (α))2 αE −1 = Z1 (α)Z2 (α) e (2πσ1 (α)σ2 (α)) exp − + O(N −1+ ) , 2σS2 (α) wobei 1 σS2 (α) = 1 σ12 (α) + 1 σ22 (α) (3) . N2 Wegen σS2 (α) ∼ NN11+N ist der Integrand für große N1 , N2 eine sehr schmale Gauß2 Verteilung, und es ist ΩS (E) = Ω1 (E 1 (α)) Ω2 (E − E 1 (α)) (2πσS2 (α))1/2 ln ΩS (E) = ln Ω1 (E 1 (α)) + ln Ω2 (E − E 1 (α)) + O(ln N ) . Für die inversen Temperaturen gilt β1 (E 1 (α)) = β2 (E − E 1 (α)) = βS (E) = α bis auf Terme O(N −1 ). 31 A.5 Systeme im Wärmebad Gesamtsystem = System 1 + Wärmebad; das Wärmebad bestehe aus N Teilsystemen von der Größe des Systems 1. H(p, q) = H1 (p1 , q1 ) + Hw (pw , qw ) . Das Gesamtsystem sei isoliert und habe Energie E. Dann ist gemäß Vorlesung ρ1 (p1 , q1 ) = 1 Ωw (E − H1 (p1 , q1 )) . Ω(E) Mit α = β(E) ≡ β ist Ω(E) = Z(β) eβE (2πσ 2 )−1/2 , (E − E1 − E w (β))2 β(E−E1 ) 2 −1/2 Ωw (E − E1 ) = Zw (β) e (2πσw ) exp − , 2σw2 wobei Z(β) = Z1 (β)Zw (β) , σ 2 = σ12 + σw2 , E = E(β) = E w (β) + E 1 (β) , und folglich 1/2 1 σ12 (E1 − E 1 (β))2 Ωw (E − E1 ) −βE1 e 1+ 2 = exp − , Ω(E) Z1 (β) σw 2σw2 wobei Terme O(N −1 ) vernachlässigt wurden. Es ist σw2 ∼ N , während σ12 , E 1 (β), E1 nicht von N abhängen, so dass Ωw (E − E1 ) 1 = e−βE1 (1 + O(N −1 )) Ω(E) Z1 (β) (4) und somit für große N ρ1 (p1 , q1 ) = A.6 1 e−βH1 (p1 ,q1 ) . Z1 (β) Schärfe der kanonischen Verteilung Gemäß Vorlesung ist die kanonische Verteilung der Energie U (E, β) = 1 Ω(E) e−βE . Z(β) Für α = β folgt aus (1) für große N , dass U (E, β) eine Gauß-Verteilung in E mit Breite σ(β) ∼ N 1/2 ist, so dass für ∆E = σ(β) ∆E ∼ N −1/2 E gilt. 32 Thermodynamik 1. HS dU = δA + δQ irreversible Prozesse I T dS ≥ δQ 2. HS −→ δQ T2 ≤ 0 → Wirkungsgrad η ≤ 1 − T T1 w w w dU = T dS − pdV + µdN −→ S, U, F, H, G, J y G = µN, J = −pV Extremaleigenschaften S = max für δQ = 0 F = min für T = const., V = const. G = min für T = const., p = const. partielle Ableitungen y V F T U % - G S H p y y 1. Abl. || messbare Größen Gleichgewichtsbedingungen Ti = T, pi = p, µji = µj 2. Abl. = Antwortkoeffizienten Maxwell-Relationen, ∂S = ∂V Cp = CV y 3.HS −→ z. B. ∂p ∂T κT κS Verhalten der Antwortkoeffizienten bei T = 0 Materialeigenschaften ∂U idealesGas, =0 ∂V T .. . .. . y −→ Anwendungen Statistische Mechanik Gesamtheit, Ensemble = b Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zustände klassisch: ρ(q, p) , mikrokanonisch: kanonisch: quantenmechanisch: H=E hHi = U , großkanonisch: statistischer Operator ρ fest, N fest N fest hHi = U , hN i = N 1 ρ = e−βH bzw. Z kanonische Gesamtheit: Z Z(β) = e−βH d3Np d3Nq , ρ= 1 −βH e Z mit β = bzw. Z(β) = Sp (e−βH ) = X 1 kT e−βEn n ∂ ln Z(β) ∂β F = U − T S = −kT ln Z , U =− S = −khln ρi 1 −β(H−µN ) 1 e bzw. ρ = e−β(H−µN̂ ) Ξ Ξ ∞ X Ξ(β, µ) = eβµN Z(β, N ) großkanonische Gesamtheit: ρN = N =0 1 ∂ ln Ξ , J = U − T S − µN = −kT ln Ξ β ∂µ 1 V N βµ V klassisches ideales Gas: ZN = , ln Ξ = e , pV = N kT N ! λ3 λ3 N= Quantenstatistik: Besetzungszahlen nr , X nr = N , E= r Bosonen: nr ∈ {0, 1, 2, . . . } , Bose-Einstein-Verteilung: hnk i = [exp {β(k − µ)} − 1]−1 X ln Ξ = ln(1 + exp {−β(r − µ)}) r hnk i = [exp {β(k − µ)} + 1]−1 Photonen: µ = 0, u= r Fermionen: nr ∈ {0, 1} X ln Ξ = − ln(1 − exp {−β(r − µ)}) r Fermi-Dirac-Verteilung: X U = aT 4 , V 1 4U u, S = 3 3T h̄ ω3 u(ω) = 2 3 h̄ω π c e kT − 1 p= nr r