Berechnung und Optimierung permanenterregter

Werbung
6. Optimierung — Resultate
130
6.2.1. Pareto Menge und weitere Resultate des multikriteriellen
Optimierungsproblems, Variante 1 mit Is ≤ 5120 A
p´/1
35
60
G
Kosten / kEuro 400
Aktiv
kbN/1
0.5
0.48
−97
0.46
600
80
500
Kosten / kEuro 400
60
GAktiv / t
0.44
60
GAktiv / t
Rf: Is ≤ 5120A
η/%
−95
0.75
0.7
−97
0.65
600
80
500
Kosten / kEuro 400
Rf: Is ≤ 5120A
η/%
3000
2500
−96
2000
−97
600
500
Kosten / kEuro 400
0.8
−96
60
GAktiv / t
AJ/A²/(mm²cm)
3500
−95
21
khN/1
80
60
G
Aktiv
1500
Thermische Belastung
η/%
0.52
80
500
Kosten / kEuro 400
/t
−96
21.4
21.2
30
Rf: Is ≤ 5120A
21.6
−96
600
80
500
21.8
−97
η/%
600
Rf: Is ≤ 5120A
−95
1000
/t
Abbildung 6.15.: Pareto Menge, Variante 1 mit Is ≤ 5120 A
Magnethöhe
−97
Quotient Nutbreite zu Nutteilung
η/%
40
−96
Polpaare
s
0.6
Quotient Nuthöhe zu Polteilung
Rf: I ≤ 5120A
−95
−95
hM/mm
22
45
6.2. Effiziente Menge des multi- bzw. bikriteriellen Optimierungsproblems
131
lFe/m
Is/A
4800
60
G
Kosten / kEuro 400
Aktiv
2
600
80
500
60
G
Kosten / kEuro 400
/t
bN/mm
N
140
−97
η/%
−96
600
Kosten / kEuro 400
80
500
100
Aktiv
30
600
80
60
G
35
−96
−97
120
500
s
−95
160
Nuthöhe
η/%
−95
40
Rf: I ≤ 5120A
180
s
60
G
Kosten / kEuro 400
/t
Aktiv
/t
GMagnet/kg
−96
−97
4000
600
Kosten / kEuro 400
60
G
Aktiv
−0.92
−96
−0.93
−97
600
80
500
s
−95
η/%
4500
−0.91
Rf: I ≤ 5120A
Magnetgewicht
η/%
−95
cos(φ)/1
5000
Rf: Is ≤ 5120A
60
G
Kosten / kEuro 400
Aktiv
/t
Pv
Bδ/T
−96
0.96
−97
0.94
500
Kosten / kEuro 400
80
60
GAktiv / t
0.92
300
Rf: I ≤ 5120A
s
−95
η/%
1
0.98
600
/kW
gesamt
Luftspaltflussdichte
η/%
−95
−0.94
80
500
/t
Rf: Is ≤ 5120A
1.8
/t
Aktiv
h /mm
Rf: I ≤ 5120A
Paketlänge
−97
Nutbreite
80
500
2.2
250
−96
−97
200
600
500
Kosten / kEuro 400
80
60
G
Aktiv
Abbildung 6.16.: Resultate, Variante 1 mit Is ≤ 5120 A
/t
Gesamtverlust
600
−96
Leistungsfaktor
4900
−97
2.4
s
−95
η/%
5000
−96
Rf: I ≤ 5120A
Phasenstrom
−95
η/%
5100
Rf: Is ≤ 5120A
Pv /kW
Cu
Rf: I ≤ 5120A
−96
40
−97
600
35
80
500
Kosten / kEuro 400
60
G
Aktiv
250
s
−95
η/%
45
Eisenverluste
η/%
Rf: I ≤ 5120A
s
−95
200
−96
−97
150
600
80
500
Kosten / kEuro 400
/t
60
G
Aktiv
/t
τf/kN/m²
−96
60
−97
55
600
Kosten / kEuro 400
Aktiv
910
−96
−97
900
600
50
80
60
G
80
500
60
G
Kosten / kEuro 400
/t
920
s
−95
η/%
Aktiv
U /V
s
Rf: I ≤ 5120A
η/%
695
s
−95
−96
690
−97
600
500
Kosten / kEuro 400
80
60
G
Aktiv
Statorspannung
η/%
65
Rf: I ≤ 5120A
Kraftdichte
s
500
s0
70
Rf: I ≤ 5120A
−95
U /V
685
/t
Abbildung 6.17.: Resultate, Variante 1 mit Is ≤ 5120 A
890
/t
Leerlaufspannung @ Überdrehzahl
PvFe/kW
50
Stromwärmeverluste gesamt
6. Optimierung — Resultate
132
6.2. Effiziente Menge des multi- bzw. bikriteriellen Optimierungsproblems
133
6.2.2. Pareto Menge und weitere Resultate des bikriteriellen
Optimierungsproblems, Variante 1 mit Is ≤ 5120 A und η ≥ 95%
Magnethöhe
23
45
44
43
42
41
395
hM / mm
p´ / 1
Polpaare
22
21
395
390
Kosten / kEuro
43.4
43.8
43.6
G
/t
390
Kosten / kEuro
Aktiv
43.8
43.6
GAktiv / t
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
Rf: I ≤ 5120A & η ≥ 95%
s
Quotient Nutbreite zu Nutteilung
Quotient Nuthöhe zu Polteilung
0.7
0.52
0.5
0.48
0.46
0.44
khN / 1
kbN / 1
43.4
0.65
395
395
390
Kosten / kEuro
43.4
43.8
43.6
GAktiv / t
390
Kosten / kEuro
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
43.4
43.8
43.6
GAktiv / t
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
AJ / A²/(mm²cm)
Thermische Belastung
3200
3000
395
390
Kosten / kEuro
43.4
43.8
43.6
GAktiv / t
Rf: I ≤ 5120A & η ≥ 95%
s
Abbildung 6.18.: Pareto Menge, Variante 1 mit η ≥ 95% und Is ≤ 5120 A als Rf
6. Optimierung — Resultate
134
Paketlänge
Fe
/m
5300
5200
5100
5000
4900
l
Is / A
Phasenstrom
1.85
1.8
1.75
1.7
395
395
390
Kosten / kEuro
43.8
43.4
390
Kosten / kEuro
43.6
G
/t
Aktiv
Rf: I ≤ 5120A & η ≥ 95%
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
s
Nutbreite
Nuthöhe
30
bN / mm
h / mm
120
N
115
110
395
28
26
395
43.8
390
Kosten / kEuro
43.4
43.6
GAktiv / t
390
Kosten / kEuro
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
43.8
43.6
GAktiv / t
s
Leistungsfaktor
3800
cos(φ) / 1
GMagnet / kg
43.4
Rf: I ≤ 5120A & η ≥ 95%
Magnetgewicht
3600
0.96
0.94
0.92
0.9
0.88
3400
395
395
390
Kosten / kEuro
43.8
43.4
390
Kosten / kEuro
43.6
G
/t
Aktiv
43.4
43.8
43.6
GAktiv / t
Rf: I ≤ 5120A & η ≥ 95%
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
s
Luftspaltflussdichte
Gesamtverlust
/ kW
1.05
290
gesamt
1
δ
B /T
43.8
43.6
GAktiv / t
43.4
Pv
0.95
280
270
395
395
390
Kosten / kEuro
43.8
43.4
43.6
G
/t
Aktiv
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
390
Kosten / kEuro
43.4
43.8
43.6
GAktiv / t
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
Abbildung 6.19.: Resultate, Variante 1 mit η ≥ 95% und Is ≤ 5120 A als Rf
6.2. Effiziente Menge des multi- bzw. bikriteriellen Optimierungsproblems
Stromwärmeverluste gesamt
Cu
/ kW
35
34
33
32
31
395
Pv
PvFe / kW
Eisenverluste
255
250
245
240
235
395
43.8
390
Kosten / kEuro
43.4
390
Kosten / kEuro
43.6
GAktiv / t
43.4
43.8
43.6
GAktiv / t
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
Rf: I ≤ 5120A & η ≥ 95%
s
Kraftdichte
Leerlaufspannung @ nmax
s0
/V
72
70
68
66
U
τf / kN/m²
135
395
940
920
900
880
860
395
43.8
390
Kosten / kEuro
43.4
43.6
G
/t
Aktiv
390
Kosten / kEuro
43.4
43.8
43.6
GAktiv / t
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
Rf: I ≤ 5120A & η ≥ 95%
s
Statorspannung
700
s
U /V
720
680
660
395
390
Kosten / kEuro
43.4
43.8
43.6
GAktiv / t
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
Abbildung 6.20.: Resultate, Variante 1 mit η ≥ 95% und Is ≤ 5120 A als Rf
6. Optimierung — Resultate
136
6.3. Auswahl und Auslegung des optimalen Generators anhand
der Optimierungsresultate
Der fiktive Auftraggeber des Windkraftanlagenprojektes entscheidet sich, dass ein
Nennwirkungsgrad von η = 95% für den Generator ausreichend ist. Aus Abbildung 6.14 auf Seite 129 ist ersichtlich, dass die Einsparung in Generatorkosten
zwischen Variante 1 und 2 so groß ist, dass der finanzielle Mehraufwand für den
Umrichter-Überspannungsschutz gerechtfertigt ist. In Abbildung 6.5 auf Seite 124
ist die effiziente Menge der bikriteriellen Optimierung für Variante 1 bei η ≥ 95%
und Is ≤ 5120 A dargestellt. Daraus kann entnommen werden, dass unterhalb einem
Gewicht der aktiven Massen von GAktiv ≤ 43, 5 t die Kosten sehr stark ansteigen.
Kosten / kEuro
400
395
p´=40
p´=42
p´=44
p´=45
p´=48
p´=opti
390
385
43
43.5
44
GAktiv / t
44.5
45
Abbildung 6.21.: Effiziente Menge des bikriteriellen Optimierungsproblems bei unterschiedlichen Polpaarzahlen
Man entscheidet sich, dieses Gewicht als Grenze zu nehmen. Aus Abbildung 6.18
kann man entnehmen, dass die optimale Polpaarzahl bei p′ ≈ 43 liegt. In Abschitt
5.2 wurde geschrieben, dass es bei der Wahl der Polpaarzahl darauf ankommt, nicht
nur eine ganze Anzahl zu wählen, sondern eine Polpaarzahl mit möglichst vielen
Teilern, damit man bei der Verschaltung der Wicklung flexibel ist. Eine naheliegende ganzzahlige Polpaarzahl, die mehr Teiler als p′ = 43 hat, ist z.B. p′ = 42
bzw. p′ = 44. Damit wäre es möglich, bei der Verschaltung der Wicklung 2, 6,
7 oder 21 bzw. 2, 4, 11 oder 22 parallele Zweige zu bilden. Eine gern gewählte
Polpaarzahl bei dieser Art Generatoren ist p′ = 48, da sich damit besonders viele Verschaltungsmöglichkeiten ergeben. Durch Festlegung der oberen und unteren
Schranke von Parameter p′ des Parametervektors ~x auf eine bestimmte Polpaarzahl
6.3. Auswahl und Auslegung des optimalen Generators anhand der Optimierungsresultate137
(z.B. p′ = 44) kann der Parameterraum von R 5 auf R 4 verkleinert werden. Wie sich
die Wahl zwischen verschiedenen Polpaarzahlen auf die effiziente Menge auswirkt,
kann aus Abbildung 6.21 entnommen werden. Die mit opti gekennzeichnete Linie
ist die effiziente Menge, bei der die Polpaarzahl im Parametervektor enthalten war.
Die Wahl der Polpaarzahl kann man letztendlich anhand der zu realisierenden
Windungszahl treffen. Abbildung 6.22 zeigt die Leiterzahl je Strang für die Paretooptimalen Generatoren mit der Polpaarzahl p′ = 42 bzw. p′ = 44. Für GAktiv = 43, 5 t
ist die geforderte Leiterzahl je Strang bei beiden Varianten Z ≈ 105. Dies kann mit
der in Tabelle 6.5 aufgeführten Verschaltungsweise realisiert werden. Die Wahl fällt
auf p′ = 44 mit einer Anzahl von parallelen Zweigen ap = 22 und einer Anzahl
der Leiter in beiden Lagen der Nut zNut = 26. Damit erhält man eine Leiterzahl
je Strang ZStrang = 104, bzw. eine Windungszahl WStrang = 52. Tabelle 6.6 gibt
die Parameter und Generatorkenngrößen des ausgewählten optimalen Generators
wieder.
Leiterzahl je Strang
110
110
105
105
Z/1
Z/1
Leiterzahl je Strang
100
95
394
392
390
388
Kosten / kEuro
43.8
43.6
GAktiv / t
44
100
95
395
390
Kosten / kEuro
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
43.4
43.8
43.6
GAktiv / t
Rf: Is ≤ 5120A & η ≥ 95%
p′ = 42
p′ = 44
Abbildung 6.22.: Leiterzahl je Strang für Polpaarzahl p′ = 42 bzw. p′ = 44
42 Polpaare
Anzahl paralleler Zweige
ap
Anzahl Leiter in beiden Lagen der Nut zNut
44 Polpaare
Anzahl paralleler Zweige
ap
Anzahl Leiter in beiden Lagen der Nut zNut
2
2,5
6
7,5
7
8,75
21
26,3
2
2,4
4
4,8
11
13,1
22
26,3
Tabelle 6.5.: Wicklungsentwurf
Damit steht die optimale Blechschnittgeometrie fest. Die reale Blechschnittgeometrie richtet sich letztendlich nach den zur Verfügung stehenden Profildrahtgrößen,
mit denen die Formspule aufgebaut wird. Tabelle A.2 auf Seite 175 im Anhang zeigt
6. Optimierung — Resultate
138
Parameter
Polpaare
p′
Quotient Nutbreite zu Nutteilung
kbN
Quotient Nuthöhe zu Polteilung
khN
Magnethöhe
hMag
Thermische Belastung
A·J
Generatorkenngrößen
elektrische Nennleistung
Pel
Nenndrehzahl
nN
Luftspaltdurchmesser
Dsi
Luftspaltweite
δ
Paketlänge
lFe
Nuthöhe
hN
Nutbreite
bN
Windungszahl
WStrang
Magnetgewicht
GMagnet
Gewicht aktive Massen
GAktiv
Kraftdichte
τf
Leerlaufspannung @ Überdrehzahl
Us0
Statorspannung
Us
Phasenstrom
Is
Leistungsfaktor
cos(ϕ)
Luftspaltflussdichte
Bδ
Eisenverluste
P vFe
Stromwärmeverluste gesamt
P vCu
Gesamtverlust
P vgesamt
Nennwirkungsgrad @ nN
ηN
Teillastwirkungsgrad @ 1/4 PN & n = 7, 2 min−1 η1/4
Teillastwirkungsgrad @ 1/2 PN & n = 11 min−1
η1/2
Teillastwirkungsgrad @ 3/4 PN & n = nN
η3/4
Kosten
Kosten
44
0, 48
0, 685
22 mm
3183 A2/( cm mm2 )
5, 3 MW
12 min−1
4800 mm
6 mm
1, 75 m
117, 3 mm
27, 4 mm
52, 1
3567, 4 kg
43, 5 t
69, 9 kN/ m2
896 V
690 V
5120 A
−0, 91
0, 99 T
33, 6 kW
245, 4 kW
279 kW
95%
95, 6%
96, 3%
95, 9%
389,6 kEuro
Tabelle 6.6.: Parameter und Generatorkenngrößen des ausgewählten optimalen Generators
6.3. Auswahl und Auslegung des optimalen Generators anhand der Optimierungsresultate139
die gewählten Größen und Tabelle 6.7 gibt die Abmessungen der Generatorgeometrie wieder. Das FE-Modell des somit ausgewählten Generatorblechschnittes ist in
Abbildung 6.23 dargestellt.
Abbildung 6.23.: FE-Modell des optimalen Entwurfs
Weitere Parameter des ausgewählten optimalen Generators sind im Anhang A.4
dargestellt.
6. Optimierung — Resultate
140
Hauptabmessungen
Rotorinnendurchmesser
Mechanischer Rotordurchmesser am Luftspalt
Wellendurchmesser Rotor
Durchmesser Magnet innen
Statoraußendurchmesser
Statorinnendurchmesser = Luftspaltdurchmesser
Blechpaketlänge
Luftspaltweite
Statorgeometrie
Nutbreite
Nutöffnung
Nuthöhe
Höhe Streusteg Statornut
Polteilung Stator
Nutteilung
Nuttiefe (Luftspalt-Nutboden)
Massen&Gewichte
Magnetgewicht
Gewicht des Statorrückens
Gewicht der Statorzähne
Gewicht des Rotorrückens
Kupfergewicht
Masse des aktiven Generatorteils
Moment&Leistung
Drehzahl
max. Überdrehzahl
mechanisches Nennmoment
mechanische Leistung
elektrische Wirkleistung
elektrische Blindleistung
elektrische Scheinleistung Betrag
Leistungsfaktor
Nennwirkungsgrad
DRi
DRMech
DRw
DRMag
DSa
DSi
lFe
δ
4856 mm
4812 mm
4936 mm
4812 mm
4466 mm
4800 mm
1750 mm
6 mm
bN
bö
hN
hS
τP
τN
hNeff
27, 4 mm
27, 4 mm
115 mm
2 mm
171, 36 mm
57, 12 mm
117 mm
GMagnet
GRS
GZS
GRR
GCu
GAktiv
3408 kg
9272 kg
11437 kg
8290 kg
10034 kg
42441 kg
n
nmax
MN
Pmech
Pel
Qel
Sel
cos ϕ
ηn
12 min−1
16, 2 min−1
−4446, 6 kN m
−5587, 8 kW
−5300 kW
2733, 4 kV A
5963, 4 kV A
−0, 889
94, 9%
Tabelle 6.7.: Abmessungen der Generatorgeometrie und Moment&Leistung des ausgewählten optimalen Generators
6.3. Auswahl und Auslegung des optimalen Generators anhand der Optimierungsresultate141
Zeigergrößen
Statorfrequenz
Stromflusswinkel
Phasenwinkel
Polradwinkel
Polradspannung
Polradspannung Betrag
ind. Strangspannung (2D Streuung)
ind. Strangspannung (2D Streuung) Betrag
Hauptfeldspannung
Hauptfeldspannung Betrag
Statorspannung
Statorspannung Betrag
Statorstrom
Statorstrom Betrag
Winkel q-Achse auf Us
Winkel q-Achse auf Up
Winkel q-Achse auf Ui
Winkel q-Achse auf Uh
Statorstromdichte
Thermische Belastung
Nutstrom
Statorstrombelag
fs
ψ
ϕ
θ
Up
Up
USi2D
USi2D
Uh
Uh
Us
Us
Is
Is
φUs
φUp
φUs
φUh
JSN
A·J
INut
As
8, 8 Hz
170°
207, 3°
−40, 8°
(−23, 2 + i381, 6) V
382, 3 V
(234, 6 + i324, 3) V
400, 3 V
(101, 6 + i351, 1) V
365, 5 V
(234, 86 + i308, 5) V
387, 7 V
(−890, 3 − i5048, 9) A
5126, 8 A
−37, 3°
3, 5°
−35, 9°
−19, 7°
3, 01 A/ mm2
3193 A2/( cm mm2 )
6059 A
1060, 7 A/ cm
Tabelle 6.8.: Zeigergrößen des ausgewählten optimalen Generators
6. Optimierung — Resultate
142
6.4. Verlustberechnung
Die Verluste, die in dem optimalen Generator anfallen, sind in Tabelle 6.9 dargestellt. Dabei machen die Stromwärmeverluste 82,8 %, die Eisenverluste 14,6% und
die Rotorverluste 2,6 % der Gesamtverluste aus. Details zu den Verlustberechnungen
werden in Abschnitt 6.4.1 bis 6.4.3 aufgeführt.
Ummagnetisierungsverluste
Klassische semiempirische Methode
Hystereseverluste (Hauptfluss) in Statorzähnen
Pv,Fe,Z,H
Wirbelstromverluste (Hauptfluss) in Statorzähnen
Pv,Fe,Z,WS
Wirbelstromverluste (Oberwellen Polradfeld) in Stator- Pv,Fe,Z,WS,P
zähnen
Verluste in den Zähnen
Pv,Fe,Z
Hystereseverluste (Hauptfluss) im Statorrücken
Pv,Fe,J,H
Wirbelstromverluste (Hauptfluss) im Statorrücken
Pv,Fe,J,WS
Wirbelstromverluste (Oberwellen Polradfeld) in Stator- Pv,Fe,J,WS,P
zähnen
Verluste im Statorrücken
Pv,Fe,J
Eisenverluste im Ständer
Pv,Fe
Finite-Elemente-Methode
Verluste in den Zähnen
Pv,Fe,Z
Verluste im Statorrücken
Pv,Fe,J
Eisenverluste im Ständer
Pv,Fe
Rotorverluste
Magnet-Wirbelstromverluste
Pv,Mag
Rotor-Wirbelstromverluste
Pv,rJ
Faktor für tangentiale Magnetunterteilung
ξMag,t
Verluste
Stromwärmeverluste
PvCu
gesamte Statorverluste
Pv,s
gesamte Rotorverluste
Pv,r
Reibungsverluste
PvR
Reibungskoeffizient
krb
gesamte Verluste
Pv
21, 5 kW
3, 6 kW
3, 5 kW
28, 5 kW
10, 7 kW
1, 8 kW
1, 0 kW
13, 4 kW
42, 0 kW
23, 9 kW
11, 7 kW
35, 6 kW
5, 6 kW
1, 8 kW
1
238, 5 kW
280, 5 kW
7, 4 kW
0, 2 kW
W
2, 5 s2 m
m3
288, 1 kW
Tabelle 6.9.: Verluste des ausgewählten optimalen Generators
6.4.1. Berechnung der Stromverdrängung
Die Erhöhung des Gleichstromwiderstandes durch Stromverdrängung 1. und 2. Ordnung beträgt 1,4 %. Die Berechnungsfaktoren dafür sind in Tabelle 6.10 angegeben.
Die dazugehörigen Berechnungsformeln finden sich im Anhang A.1. Die Stromver-
6.4. Verlustberechnung
143
drängung fällt aufgrund der kleinen Frequenz sehr niedrig aus. Den größten Beitrag
wird durch die Stromverdrängung in den einzelnen Teilleitern verursacht.
Stromverdrängung
Stromverdrängungsfaktor Widerstand
Faktor für reduzierte Leiterhöhe aufgrund SVD 1. Ordnung (Schlingströme)
Faktor für reduzierte Leiterhöhe aufgrund SVD 2. Ordnung (in jedem Teilleiter)
Stromverdrängungskomponente für SVD 1. Ordnung
(Schlingströme)
Stromverdrängungskomponente ungesehnt für SVD 2.
Ordnung (in jedem Teilleiter)
Stromverdrängungsfaktor Widerstand für SVD 1. Ordnung (Schlingströme)
Stromverdrängungsfaktor Widerstand für SVD 2. Ordnung (in jedem Teilleiter)
Stromverdrängungsfaktor Widerstand ungesehnt für
SVD 2. Ordnung (in jedem Teilleiter)
Stromverdrängungsfaktor Widerstand gesehnt für SVD
2. Ordnung (in jedem Teilleiter)
kr
βSVD
1,014
0,106
ξSVD
0,117
LSVD
42
LSVDu
225
kr1
1,002
kr2
1,014
kr2u
1,014
kr2g
1
Tabelle 6.10.: Stromverdrängungsfaktor für den ausgewählten optimalen Generator
6.4.2. Berechnung der Eisenverluste
Für die Berechnung der Eisenverluste wurden die in Tabelle 6.11 angegebenen Kenngrößen verwendet und die Berechnung des Generators erfolgte mit fünf Schrägungssegmenten. Die Eisenverluste wurden für Nennbetrieb und für Leerlauf berechnet.
Für die Leerlaufberechnung muss die Schrägung nicht berücksichtigt werden, da
in jedem Segment die gleichen Verluste anfallen. Bei der in Abschnitt 2.2.3 vorgestellten Methode, die die Eisenverluste je Element aus den Resultaten der FEMagnetkreisberechnung bestimmt, werden die Verluste für jedes Schrägungssegment
ermittelt.
Die Summe der Verluste wird in Tabelle 6.12 und 6.13 getrennt für Zähne und
Rotorjoch (Pv,Fe,Z und Pv,Fe,J ) mit den klassisch semiempirisch bestimmten Verlusten (nach Gleichung A.13 auf Seite 164) verglichen und die Differenz ∆ in Prozent,
bezogen auf die FE-Methode, dargestellt. Bei beiden Methoden wurden die Baufaktoren für Joch und Zähne auf 2 gesetzt, um die Ergebnisse vergleichen zu können.
Die vorgestellte FE-Methode kann diese Korrekturfaktoren nicht ersetzen, da Zusatzverluste, wie sie an den Stanzrändern entstehen, nicht berücksichtigt werden.
6. Optimierung — Resultate
144
Eisenfüllfaktor
Blechstärke
Dichte des Blechmaterials
Exponent für Ummagnetisierung
spezifische Wirbelstromverluste im Eisen
spezifische Hystereseverluste im Eisen
Baufaktor für Wirbelstromverluste im Statorjoch
Baufaktor für Hystereseverluste im Statorjoch
Baufaktor für Wirbelstromverluste in den Statorzähnen
Baufaktor für Hystereseverluste in den Statorzähnen
Referenzflussdichte für Ummagnetisierung
Referenzfrequenz für Ummagnetisierung
Referenzblechstärke für Ummagnetisierung
kFe
sBlech
ρFe
alp
σWS
σH
kJ,WS
kJ,H
kZ,WS
kZ,H
Bref
fref
sBlechref
0, 97
0, 65 mm
7, 7 kg/ dm3
2
1.825 W/ kg
3.25 W/ kg
2
2
2
2
1.5 T
50 Hz
0.5 mm
Tabelle 6.11.: Kenngrößen für verwendetes Elektroblech
Jedoch kann mit dieser Methode der Feldverlauf und der Grad der Eisensättigung
berücksichtigt werden, was bei der klassischen semiempirischen Methode nicht möglich ist.
@ PN
Pv,Fe,Z
spezifisch
Pv,Fe,J
spezifisch
kW
kW/ kg
kW
kW/ kg
Seg 1
3,26
1,43
1,34
0,72
Seg 2
3,96
1,74
1,81
0,98
FE Methode
Seg 3 Seg 4 Seg 5
4,76
5,58
6,34
2,09
2,45
2,79
2,35
2,86
3,31
1,27
1,54
1,79
P
23,9
2,10
11,69
1,26
klass.
28,5
2,49
13,4
1,45
∆
19%
15%
Tabelle 6.12.: Eisenverluste bei Nennleistung
@ Leerlauf
Pv,Fe,Z
kW
spezifisch kW/ kg
Pv,Fe,J
kW
spezifisch kW/ kg
FE-Methode
23,1
2,03
9,9
1,07
klass.
25,5
2,23
8,5
0,92
∆
10%
-14%
Tabelle 6.13.: Eisenverluste bei Leerlauf
Abbildung 6.24 zeigt die mit der FE-Methode ermittelten Verlustdichten in den
Elementen des FE-Modells im Leerlauf. Man erkennt, dass in den Zähnen hohe
Verlustdichten zu finden sind, da dort auch die Flussdichte am höchsten ist (Abbildung 6.29 auf Seite 148)2 . Zusätzlich erkennt man, dass im Zahnkopf die höchsten
2
Die Zähne sind in Jochnähe durch die hohe Flussdichte stark gesättigt. Da diese Sättigung
jedoch nur über einen Teil des Zahnes stattfindet, ist der damit zu erbringende Magnetisie-
6.4. Verlustberechnung
145
Verlustdichten erreicht werden. Dies hat neben der hohen Flussdichte seine Ursache im Korrekturfaktor KF1 , der die Wirbelstromzusatzverluste durch die Minor
Loops innerhalb der Hystereseschleife (Abbildung 6.26) berücksichtigt und in der
Summe der Korrekturfaktoren KF2l + a · KF2q , welche die Hysteresezusatzverluste
durch die Minor Loops innerhalb der Hystereseschleife (Abbildung 6.27) berücksichtigt. Die resultierende Erhöhung der Zusatzverluste wird durch die Multiplikation
KF1 · (KF2l + a · KF2q ) berechnet (siehe Abbildung 6.25). Weiterhin sieht man,
dass im Eisen am Übergang von Zahn zu Joch erhöhte Verluste auftreten, deren
Ursache auch in den Korrekturfaktoren liegt.
Abbildungen 6.30 und 6.31 zeigen die radiale und tangentiale Komponente der
Flussdichte (Grundwelle). Man sieht deutlich, dass in den Zähnen die Grundwelle
der Flussdichte eine reine Wechselmagnetisierung erzeugt. Dies spiegelt sich auch
im Achsenverhältnis a der Flussdichte in Abbildung 6.28 wider. An der Stelle, wo
der Zahn in das Joch übergeht, erzeugt die Grundwelle der Flussdichte eine reine
Drehmagnetisierung, was in einem Achsenverhältnis von a = 1 widergespiegelt wird.
1
MN
MX
ANSYS 10.0
JAN 11 2006
13:29:03
PLOT NO.
1
ELEMENT SOLUTION
SUB =1
TIME=.568182
PV
(NOAVG)
SMX =3.504
0
.2
.4
.6
.8
1
1.2
1.4
1.6
1.8 W/kg
Abbildung 6.24.: OptiRes_Leerlauf : Verlustdichten in W/ kg durch Ummagnetisierung
im Ständereisen
rungsaufwand vertretbar. Bei der Optimierungsrechnung wurde der Magnetisierungsaufwand
mit berücksichtigt, da die nichtlineare Magnetkreisberechnung den Sättigungseffekt des Eisens
nachbildet
6. Optimierung — Resultate
146
1
MN
MX
ANSYS 10.0
JAN 16 2006
15:35:59
PLOT NO.
1
ELEMENT SOLUTION
SUB =1
TIME=.568182
WS
(NOAVG)
SMX =4.438
0
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
Abbildung 6.25.: OptiRes_Leerlauf : Produkt der Korrekturfaktoren KF1 ·
(KF2l + a · KF2q ) zur Berücksichtigung der Minor Loops innerhalb der Hystereseschleife
1
MN
MX
ANSYS 10.0
JAN 16 2006
14:59:03
PLOT NO.
1
ELEMENT SOLUTION
SUB =1
TIME=.568182
WS
(NOAVG)
SMX =2.839
0
1
1.25
1.5
1.75
2
2.25
2.5
2.75
Abbildung 6.26.: OptiRes_Leerlauf : Korrekturfaktor KF1 für Wirbelströme
6.4. Verlustberechnung
147
1
ANSYS 10.0
JAN 16 2006
15:38:09
PLOT NO.
1
ELEMENT SOLUTION
SUB =1
TIME=.568182
WS
(NOAVG)
SMX =1.935
0
1
1.2
1.4
1.6
1.8
2
MN
MX
Abbildung 6.27.: OptiRes_Leerlauf : Korrekturfaktor KF2l + a · KF2q für Hysterese
1
ANSYS 10.0
JAN 11 2006
13:39:40
PLOT NO.
1
ELEMENT SOLUTION
SUB =1
TIME=.568182
A1
(NOAVG)
SMX =.927788
0
.125
.25
.375
.5
.625
.75
.875
1
MN
MX
Abbildung 6.28.: OptiRes_Leerlauf : Achsenverhältnisse a der Flussdichte
6. Optimierung — Resultate
148
1
MN
MX
ANSYS 10.0
JAN 11 2006
13:45:45
PLOT NO.
1
ELEMENT SOLUTION
SUB =1
TIME=.568182
BELEM
(NOAVG)
SMX =3.03
0
.25
.5
.75
1
1.25
1.5
1.75
2
2.25 T
Abbildung 6.29.: OptiRes_Leerlauf : Betrag der Flussdichte (Grundwelle)
1
MN
MX
ANSYS 10.0
JAN 11 2006
13:43:11
PLOT NO.
1
ELEMENT SOLUTION
SUB =1
TIME=.568182
BELEM
(NOAVG)
SMX =2.19
0
.25
.5
.75
1
1.25
1.5
1.75
2
2.25 T
Abbildung 6.30.: OptiRes_Leerlauf : x-Komponente der Flussdichte (Grundwelle, tangential)
6.4. Verlustberechnung
149
1
MN
MX
ANSYS 10.0
JAN 11 2006
13:44:39
PLOT NO.
1
ELEMENT SOLUTION
SUB =1
TIME=.568182
BELEM
(NOAVG)
SMX =2.098
0
.25
.5
.75
1
1.25
1.5
1.75
2
2.25 T
Abbildung 6.31.: OptiRes_Leerlauf : y-Komponente der Flussdichte (Grundwelle, radial)
6.4.3. Berechnung der Rotorverluste
Die Rotorverluste berechnen sich nach der in Abschnitt 2.2.3 beschriebenen Methode. Dabei wurde für die Permeabilität des Rotorjochs (µ4 aus Modell in Abbildung 2.17 auf Seite 25) die mittlere Permeabilität des Rotoreisens µr,Jm = 830 aus
der FE-Berechnung eingesetzt. Die Harmonischen der Luftspaltflussdichte, die eine
Relativbewegung zum Rotor ausführen, sind im Anhang in Tabelle A.5 auf Seite 178
aufgelistet.
Da das Luftspaltflussdichtespektrum für jede Rotorposition unterschiedlich ist,
wurden die Fourierkoeffizienten über alle Rotorpositionen gemittelt. Diese Spektren,
abhängig von der Rotorposition (hier 64 Positionen) sind in Abbildung 6.32 zu
sehen. Die erste Säule, insofern sie zu sehen ist, stellt den Mittelwert dar. Wurde
der Generator mit mehreren Schrägungssegmenten berechnet, so erfolgt eine weitere
Mittelwertbildung.
Abbildung 6.33 zeigt die gemittelten Fourierkoeffizienten für Leerlauf und Nennlast. Die dazugehörigen Zeitverläufe (gesamte Luftspaltflussdichte und Anteil mit
Relativbewegung) ist in Abbildung 6.34 für eine Rotorposition zu sehen. Die Ergebnisse der Verlustberechnung für Leerlauf und Nennlast sind in Tabelle 6.14 aufgeführt.
6. Optimierung — Resultate
150
Pv / kW
Magnete
Rotorjoch
@ Pn
5,6
1,8
@ Leerlauf
4,6
1,4
Tabelle 6.14.: Rotorverluste bei Nennbetrieb und Leerlauf
Abbildung 6.32.: Fourierkoeffizienten der Luftspaltflussdichte mit Relativbewegung zum
Rotor bei 64 Rotorpositionen über eine Nutteilung
0,25
Leerlauf
Pn
0,20
B/T
0,15
0,10
0,05
0,00
0
3
6
9
12
15
18
21
24
Ordnung
Abbildung 6.33.: Fourierkoeffizienten der Luftspaltflussdichte mit Relativbewegung zum
Rotor
6.5. Kurzschlussberechnung und Entmagnetisierung
151
1,5
1,0
Leerlauf, Bl
Leerlauf, Bl,harm
Pn, Bl
Pn, Bl,harm
B/T
0,5
0,0
0
60
120
180
240
300
360
g/°
-0,5
-1,0
-1,5
Abbildung 6.34.: Luftspaltflussdichte im Leerlauf und Nennbetrieb Pn (Bl ) und Anteil,
der sich relativ zum Läufer bewegt (Bl,harm )
6.5. Kurzschlussberechnung und Entmagnetisierung
Bei der Durchführung der FE-Parametervariationsrechnung wurden die Generatorgeometrien nicht auf Entmagnetisierungsfestigkeit oder maximales Kurzschlussmoment überprüft, da dies zu rechenzeitintensiv gewesen wäre. Zur Überprüfung wird
in einer transienten FE-Berechnung aus dem Nennleistungsbetrieb ein 2- und 3phasiger Kurzschluss durchgeführt. Die Ergebnisse aus diesen Berechnungen sind in
Tabelle 6.15 und Abbildungen 6.35 bis 6.40 dargestellt.
Das maximale Kurzschlussmoment tritt beim 2-phasigen Kurzschluss aus dem
Nennbetrieb auf und beträgt Mk,max = 8526, 6 kN m. Damit ist Mk,max < 2 · MN
und unterschreitet damit die Anforderung aus der Spezifikation (Tabelle 6.2 auf
Seite 118). Dies hat sehr große Vorteile für die Auslegung der mechanischen Konstruktion (z.B. Flansche, Schrauben etc.), da diese sich nach dem maximalen Moment richten3 . Bei nicht permanenterregeten Maschinen beträgt das maximale Kurzschlussmoment, abhängig vom Dämpferkäfig, bis zum 10fachen des Nennmoments.
Die maximale Belastung des Magnetmaterials bei Betriebstemperatur wird im 3phasigen Kurzschluss aus dem Nennbetrieb erreicht und beträgt H = 1061, 9 kA/ m.
Damit ist auch die Entmagnetisierungsfestigkeit gewährleistet, da die Koerzitivfeldstärke des Magnetmaterials bei Betriebstemperatur HcJ = 1108, 6 kA/ m beträgt. Es
sei angemerkt, dass diese Grenze hier nur knapp eingehalten wird4 . Daher ist es sehr
Noch wichtiger als das maximale Moment ist bei der Auslegung jedoch die Resonanzlage des
Wellenstrangs.
4
Die Auslegung ist damit sehr kritisch. Um mehr Sicherheit zu spendieren, sollte das Verhält-
3
6. Optimierung — Resultate
152
wichtig, dass die Betriebstemperatur eingehalten wird, da der Temperatureinfluss
auf die Koerzitivfeldstärke sehr stark ist.
Der maximale Kurzschlussstrom tritt beim 3-phasigen Kurzschluss aus dem Nennbetrieb auf und beträgt mit Imax = 20, 7 kA ungefähr das 2,8-fache der Amplitude
des Nennstromes. Dies ist im Vergleich zu nicht permanenterregten Maschinen sehr
gering und hat Vorteile für die Wicklungsbeanspruchung, besonders der Wickelköpfe
und für die Verkabelung des Generators.
Der Zeitpunkt des Kurzschlusses wurde bei den Kurzschlussrechnungen jeweils
auf den Spannungsnulldurchgang einer Phase gelegt, da in diesem Fall sowohl das
maximale Kurzschlussmoment als auch der maximale Kurzschlussstrom maximal
werden.
Mk,max / kN m
Hmax / kA m
Imax / kA
2-phasig, Pn
8526,6
1034,3
16,9
3-phasig, Pn
7275,5
1061,9
20,7
Tabelle 6.15.: Maximalwerte bei 2- und 3-phasigem Kurzschluss aus Nennleistung
nis Nuthöhe zu Polteilung khN vergrößert werden. Damit wird die Nutstreuung vergrößert,
welche im Kurzschlussfall das entmagnetisierende Feld verkleinert. Die Maßnahme der Erhöhung der Magnethöhe ist ungünstig, da sich damit der effektive Luftspalt vergrößert und die
Synchronreaktanz sich verkleinert. Dies bewirkt einen höheren Kurzschlussstrom und demzufolge ein größeres Gegenfeld. Das Mindestverhältnis von Nuthöhe zu Polteilung kann in der
Optimierungsrechnung als Restriktion eingesetzt werden. Das Mindestverhältnis kann schrittweise vergrößert und anschließend ein optimaler Entwurf ausgewählt werden, welcher auf seine
Entmagnetisierfestigkeit untersucht wird. Die Auswirkungen dieser Maßnahme auf den Entwurf sind eine höhere Polpaarzahl und größere Eisenlänge, welche sich in den Kosten und im
Gesamtgewicht bemerkbar macht.
6.5. Kurzschlussberechnung und Entmagnetisierung
153
9000
6000
M / kNm
3000
0
0,0
0,1
0,2
0,3
0,4
0,5
0,6
-3000
t/s
-6000
Abbildung 6.35.: Generatormoment bei 2-phasigem Kurzschluss nach Nennleistung
9000
6000
M / kNm
3000
0
0,0
0,1
0,2
0,3
0,4
0,5
0,6
-3000
t/s
-6000
Abbildung 6.36.: Generatormoment bei 3-phasigem Kurzschluss nach Nennleistung
6. Optimierung — Resultate
154
1200
1000
H / kA/m
800
600
400
200
0
0,0
0,1
0,2
0,3
t/s
0,4
0,5
0,6
Abbildung 6.37.: Maximal auftretende magnetische Feldstärke im Permanentmagnet bei
2-phasigem Kurzschluss nach Nennleistung
1200
1000
H / kA/m
800
600
400
200
0
0,0
0,1
0,2
0,3
t/s
0,4
0,5
0,6
Abbildung 6.38.: Maximal auftretende magnetische Feldstärke im Permanentmagnet bei
3-phasigem Kurzschluss nach Nennleistung
6.5. Kurzschlussberechnung und Entmagnetisierung
155
20
I1
I2
I3
15
10
Is / kA
5
0
0,0
0,1
0,2
0,3
0,4
0,5
0,6
-5
-10
-15
t/s
-20
Abbildung 6.39.: Generatorstrom bei 2-phasigem Kurzschluss nach Nennleistung
20
I1
I2
I3
15
10
Is / kA
5
0
0,0
0,1
0,2
0,3
0,4
0,5
0,6
-5
-10
-15
-20
-25
t/s
Abbildung 6.40.: Generatorstrom bei 3-phasigem Kurzschluss nach Nennleistung
6. Optimierung — Resultate
156
6.6. Interpretation der Optimierungsresultate
Tabelle 6.16 gibt die Bereiche an, in denen die Parameter und charakteristische
Generatorkenngrößen bei den oben beschriebenen Optimierungsszenarien variieren.
Für Variante 1 mit Is ≤ 5120 A, aus der der optimierte Generator aus Abschnitt 6.3
ausgewählt wurde, sollen hier nun die Optimierungsresultate (siehe Abbildungen
6.15 bis 6.17) interpretiert werden.
• Die Magnethöhe befindet sich fast im gesamten Bereich der Pareto Menge an
ihrer oberen Grenze, welche aus konstruktiven Gründen festgelegt wurde. Dies
wird unter anderem durch die Kostenfunktion beeinflusst. Je stärker die Kosten von den Materialkosten der Permanentmagnete dominiert werden, desto
mehr wird sich die optimale Magnethöhe verringern.
• Der Quotient Nutbreite/Nutteilung kbN variiert zwischen 0,44 – 0,53. Über die
Länge der effizienten Menge sind alle kbN dieses Intervalls möglich. Betrachtet
man jedoch die Nutbreite bN , welche sich zwischen 25 – 41 mm bewegt, so
tendiert diese zu kleinen Nutbreiten für niedrige Kosten, niedriges Gewicht
und niedrigen Wirkungsgrad. Dies liegt an der Anzahl der Polpaare, die in
diesem Bereich zu großen Werten tendiert.
• Der Quotient Nuthöhe/Polteilung khN variiert zwischen 0,6 – 0,83 und tendiert
zu kleinen Werten für niedrige Kosten, niedriges Gewicht und niedrigen Wirkungsgrad. Das selbe gilt für die Nuthöhe hN , welche sich im Bereich von 100
– 190 mm bewegt. Der Grund dafür ist in der Reduzierung des Zahngewichts
und des Kupfergewichts zu finden, welches sich sowohl auf die Zielfunktion
Kosten als auch auf das Gesamtgewicht auswirkt.
• Die Anzahl der Polpaare p′ variiert zwischen 30 – 46 und tendiert zur oberen
Grenze für niedrige Kosten, niedriges Gewicht und niedrigen Wirkungsgrad.
Eine hohe Generatorauslastung wird für eine niedrige Generatorinduktivität
erreicht. Die Hauptinduktivität verringert sich mit steigendem p′ . Gleichzeitig steigt jedoch die Streuinduktivität, so dass ein Optimum existiert. Gegen
diese Tendenz wirkt jedoch die Kostenfunktion, welche von der Anzahl der
Spulen abhängig ist und damit von der Anzahl der Polpaare. Sie verschiebt
das Optimum zu keineren Polpaarzahlen.
• Die thermische Belastung A · J variiert im gesamten zulässigen Bereich zwischen 1000 – 3500 A2 /( cm mm2 ) und ist groß für niedrige Kosten, Gewicht
und Wirkungsgrad.
6.7. Fazit
157
• Das Magnetgewicht GMagnet variiert zwischen 3500 – 5120 kg und ist niedrig für
niedrige Kosten, da die Magnetkosten einen großen Anteil der Kostenfunktion
darstellen.
• Der Phasenstrom Is variiert zwischen 4750 – 5120 A und ist groß für niedrige
Kosten, Gewicht und Wirkungsgrad.
• Die Paketlänge lFe variiert zwischen 1,73 – 2,55 m und ist klein für niedrige
Kosten, Gewicht und Wirkungsgrad.
• Die Stromwärmeverluste Pv,Cu variieren zwischen 105 – 279 kW und sind groß
für niedrige Kosten, Gewicht und Wirkungsgrad.
• Die Eisenverluste Pv,Fe sind klein für niedrige Kosten, Gewicht und Wirkungsgrad und variieren zwischen 31 – 50 kW.
• Die Gesamtverluste Pv,gesamt variieren zwischen 153 – 310 kW.
• Die maximale Leerlaufspannung Us0 variiert zwischen 890 – 924 V und ist
klein für niedrige Kosten, Gewicht und Wirkungsgrad.
• Der Leistungsfaktor cos(ϕ) variiert zwischen -0,956 – -0,897 und ist betragsmäßig niedriger für niedrige Kosten, Gewicht und Wirkungsgrad.
• Die tangentiale Kraftdichte τf variiert zwischen 46 – 71
kN
m2
und ist groß für
niedrige Kosten, Gewicht und Wirkungsgrad.
6.7. Fazit
Geht man von einer Generator-Tragstrukturmasse (inkl. Lagerung) von etwa 60 t
aus, so dürfte der ausgewählte optimale Generator mit etwa 100 t realisierbar sein.
5 MW Windenergieanlagen haben üblicherweise eine Turmkopfmasse zwischen 250−
500 t. Bei einer Rotormasse von 120 t könnte somit eine Turmkopfmasse von 250 t
realisierbar sein. Gerade im Offshore-Bereich ist die Turmkopfmasse entscheidend
für die Fundamentkosten. Getriebelose Windenergieanlagen mit permanenterregten
Generatoren sind daher auch im Offshore-Bereich absolut konkurrenzfähig. Falls für
Offshore-Windenergieanlagen die Restriktion maximaler Aussendurchmesser Da <
5 m wegfallen könnte, dürften sich noch weitere Massen- und Kostenvorteile ergeben.
Weitere Aussagen zum Kostenvergleich mit konventionellen Anlagen sind schwer
zu treffen und würde den Umfang dieser Arbeit sprengen.
6. Optimierung — Resultate
158
Parameter
hMag
mm
A2
A·J
cm mm2
p′
1
khN
1
kbN
1
cos(ϕ)
1
kN
τf
m2
lFe
m
GMagnet
kg
GAktiv
t
Z
1
Us0
V
Us
V
Is
A
hN
mm
bN
mm
Kosten kEuro
Pv,Fe
kW
Pv,Cu
kW
Pv, gesamt kW
Bδ
T
ηN
%
η1/4
%
η1/2
%
η3/4
%
Variante 1
Is ≤ 5120 A
Is ≤ 5760 A
min
max
min
max
20,9
22
16,8
22
1000
3500
1000
3500
30
46
32
50
0,6
0,83
0,6
0,84
0,44
0,53
0,42
0,54
-0,956 -0,897 -0,964 -0,843
46,6
70,9
46,5
74,9
1,73
2,55
1,63
2,56
3504
5118
2898
5141
41,2
82,3
41,4
78
79
107
78
107
890
924
850
928
690
690
690
690
4745
5120
4712
5517
97,4
195,3
93,4
172,7
25,5
41
24,6
40,2
373,6 655,4
361,7 644,4
30,9
50,3
30,9
51,1
105,4 278,7
107
296,8
152,8 310
153,7 328,3
0,905 1,012
0,915 1,01
94,5
97,2
94,2
97,2
95,4
96,7
95,2
96,7
96,1
97,3
95,9
97,3
95,6
97,4
95,4
97,4
Variante 2
Is ≤ 5760 A
Is ≤ 6400 A
min
max
min
max
20,9
22
17,4
22
1011
1846
1000
3500
36
56
30
49
0,6
0,75
0,62
0,84
0,45
0,54
0,41
0,53
-0,981 -0,952 -0,953 -0,832
45,4
49,6
47,3
74,8
2,43
2,62
1,64
2,52
4878
5242
2914
5046
54
73,9
41,5
81,3
59
66
66
92
760
760
760
760
561
570
569
620
5757
5760
5776
6224
88,7
154,1
94,9
188,2
21,3
36,9
24,7
41,9
505,4 629,5
361,9 655,1
39,1
49
31,6
51
110,9 191,1
105,3 281,2
157,1 233,2
152,7 314,1
0,935 1,016
0,901 1,008
95,8
97,1
94,4
97,2
95,9
96,7
95,2
96,8
96,5
97,3
96
97,3
96,4
97,4
95,5
97,4
Tabelle 6.16.: Bereich in dem Parameter und Generatorgrößen variieren
7. Zusammenfassung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Berechnung und Optimierung langsam drehender permanenterregter Synchrongeneratoren, die in direkt angetriebenen Windkraftanlagen zum Einsatz kommen.
Es wurde das Maschinenberechnungsprogramm PermagnetSG2 entwickelt, welches aus einer Formelsammlung selbständig die Berechnungsabfolge erstellt. Es können Iterationsparameter festgelegt werden und das Programm ermittelt selbständig
die für die Iteration notwendige Iterationsschleife. Dies reduziert den maschinenspezifischen Programmieraufwand erheblich und ermöglicht dem Benutzer eine einfache
Wartung der verwendeten Berechnungsformeln, da diese nur einmal in der programmierten Formelsammlung stehen.
Für die Berechnung des magnetischen Kreises wird das FEM-Programm ANSYS
verwendet, welches direkt von PermagnetSG2 aufgerufen werden kann. Ist die Form
des Stromes bekannt (Sinusstrom eingeprägt durch einen gesteuerten Gleichrichter),
so ist eine statische Magnetkreisberechnung ausreichend. In dieser FE-Berechnung
werden dann verschiedene Stellungen des Rotors ausgewertet, um den Einfluss der
Nutung zu erfassen. Es können alle Parameter des Ersatzschaltbildes, unter Berücksichtigung unterschiedlicher Komponenten für d- und q-Achse, berechnet werden. Um Rechenzeit zu sparen ist es für eine Grundwellenbetrachtung möglich, mit
zwei Rotorpositionen auszukommen. Sollen zusätzlich Oberwellen der induzierten
Spannung oder der Kraftdichte bzw. des Drehmoments berechnet werden, müssen
mehrere Rotorpositionen ausgewertet werden.
Ist die Stromform nicht bekannt (Generatorbetrieb an einem Diodengleichrichter,
mit und ohne Einsatz von Kompensationskondensatoren oder Generator mit Klemmenkurzschluss), so kann der Magnetkreis mit einer transienten FE-Berechnung
berechnet werden, indem die Diodenbrücke mit Gleichspannungszwischenkreis und
evtl. verwendete Kompensationskondensatoren in dem FE-Modell mit berücksichtigt werden.
160
7. Zusammenfassung
Für die Kurzschlussberechnungen werden in dem transienten FE-Modell Widerstände zwischen den Generatorklemmen modelliert, welche je nach Kurzschlussfall
hoch- oder niederohmig sind. Aus dieser transienten FE-Berechnung kann neben
dem Kurzschlussmoment auch Rückschluss auf die Gefahr einer Entmagnetisierung
gezogen werden, da die lokalen magnetischen Feldstärken in jedem Element der Permanentmagnete zur Verfügung stehen. Es ist möglich, den Kurzschluss sowohl aus
dem Lastbetrieb als auch aus dem Leerlauf zu untersuchen.
Die axiale Schrägung einer Maschine kann durch Berechnung mehrerer Schrägungssegmente berücksichtigt werden. Für die Anordnung und Gewichtung dieser
Segmente gibt es unterschiedliche Methoden, die auf ihr Konvergenzverhalten hin
untersucht wurden. Aus Gründen der Geräuschemission versucht man, die durch
die Nutung auftretenden Kraftdichteschwankungen zu minimieren. Dies wird zum
einen durch die Schrägung realisiert, jedoch hat diese Lösung keinen Einfluss auf
die lokal anregende Kraftdichteschwankung. Diese kann durch die Wahl der Polbedeckung oder durch eine Magnetstaffelung, bei der die Magnete eines Polpaares um
eine halbe Nutteilung zusammenrücken, reduziert werden. Diese drei Methoden sowie eine Kombination derer wurde untersucht und miteinander verglichen.
Es wurde eine Methode zur Berechnung der Eisenverluste implementiert, die die
Form der lokalen Magnetisierung im Zahn oder Joch berücksichtigt. Dieser Flussdichteverlauf, welcher in den Zähnen eher einer Wechselmagnetisierung und im
Joch eher einer Kreismagnetisierung gleicht, kann für jedes Element aus der FEBerechnung extrahiert werden. Die Methode erlaubt dabei auch die Berücksichtigung der im Flussdichteverlauf auftretenden Oberwellen. Mit der vorgestellten Methode kann zwar nicht auf die in der klassischen Methode eingesetzten Baufaktoren
verzichtet werden, jedoch kann deren Korrektur weitestgehend auf die Verlusterhöhung an den Stanzrändern reduziert werden.
Die durch Wirbelströme verursachten Rotorverluste wurden mit einem analytischen Wanderwellenansatz in einem Mehrschichtenmodell berechnet, bei dem die relativ zum Rotor sich bewegenden Flussdichteharmonische mit Hilfe der FE-Berechnung
bestimmt werden.
Das Berechnungsprogramm wurde mit Hilfe von Messergebnissen eines direktangetriebenen permanenterregten Synchrongenerators, der in einer Windkraftanlage
161
in Betrieb steht, validiert. Dieser Generator besitzt parallelgeschaltete Kompensationskondensatoren und zwei 3-phasige Wicklungen, die über einen getrennten
Sternpunkt verfügen. Der Generator speist auf einen Zwischenkreiskondensator über
einen Diodengleichrichter mit nachfolgenden Hochsetzsteller ein. Es standen Messergebnisse der Spannungen und Ströme aus drei unterschiedlichen Messungen, nämlich Leerlauf und Betrieb unter Last mit und ohne Kompensationskondensatoren zur
Verfügung. Es konnte eine gute Übereinstimmung der FE-Berechnung mit diesen
Messergebnissen festgestellt werden.
Für die mehrkriterielle Optimierung eines permanenterregten Synchrongenerators wurde in einem 5-dimensionalen Parameterraum (Parameter p′ , hMag , hN , bN , Is )
eine Parametervariationsrechnung mit der FE-Methode durchgeführt, bei der die
Parameter in einem definierten Bereich äquidistant variiert wurden. Dadurch entstand ein 5-dimensionales Gitter für diverse Ergebnisse der Generatorberechnung
wie Kraftdichte, Phasenstrom, Gewicht, Kosten etc. In diesem Gitter konnte durch
Interpolation jeder beliebige Generatorblechschnitt schnell berechnet werden. Dies
ermöglichte den Einsatz von Optimierungsalgorithmen, bei denen in der Regel hunderte von Funktionsauswertungen (Generatorberechnungen) auf der Suche nach einem Optimum nötig sind. Da in der Realität meist mehrere Optimierungsziele gewünscht sind, die sich zumeist gegenläufig verhalten, wurde ein mehrkriterieller Optimierungsalgorithmus implementiert, welcher die effiziente Menge der Zielfunktionen und die Pareto-Menge des Parametervektors bestimmt. Die damit gefundenen
Lösungen geben dann Einblick in das Kosten-Nutzen-Verhältnis der betrachteten
Zielfunktionen. Das Bemerkenswerte an der hier implementierten mehrkriteriellen
Optimierungsmethode ist, dass die berechneten Punkte, welche die effiziente Menge
approximieren, auch zur effizienten Menge gehören. Es findet somit keine Annäherung von außen an die effiziente Menge statt, wie bei den meisten mehrkriteriellen
Optimierungsalgorithmen, die auf evolutionären oder genetischen Algorithmen basieren. Somit kann schon nach wenigen berechneten Punkten auf den Verlauf der
effizienten Menge geschlossen werden.
Als Anwendungsbeispiel wurde ein 5, 3 MW Generator nach den Zielfunktionen
minimales Gewicht der aktiven Massen, minimale Kosten und maximaler Wirkungsgrad optimiert. Dabei wurden verschiedene Varianten von gesteuerten Gleichrichtern berücksichtigt, welche sich in den Randbedingungen maximal erlaubte Klemmenspannung und Phasenstrom bemerkbar machten. Mit Hilfe der berechneten effizienten Mengen wurde ein Generator ausgewählt. Bei der endgültigen Auslegung
162
7. Zusammenfassung
muss beachtet werden, dass manche Größen wie Polpaarzahl, Windungszahl, Leiterhöhe und -breite nur diskret gewählt werden können. Mitunter kann es schwierig
sein, die Wicklung so, wie sie von der Optimierung berechnet wurde, zu realisieren.
Dann muss eine alternative Polpaarzahl gewählt werden, welche es erlaubt, die geforderte Windungszahl zu treffen.
Das in dieser Arbeit entwickelte Generatorauslegungs- und Optimierungsprogramm stellt ein leistungsfähiges Werkzeug dar. Bei der Berechnung der magnetischen Kreise kann die Geometrie des Generatorblechschnittes und die nichtlinearen Materialeigenschaften mit Hilfe der FE-Methode genau berücksichtigt werden.
Der einzige Nachteil der FE-Methode ist die benötigte Rechenzeit, welche jedoch
im Zuge der extrem schnell steigenden Rechenleistung immer unbedeutender wird.
Durch die mehrkriterielle Optimierung ist es möglich, die richtigen Entscheidungen
zu treffen um den für die jeweilige Anwendung optimalen Generator zu realisieren.
Herunterladen