Mechatronik für die Medizintechnik

Werbung
Erfolg durch Kooperation: Branchentreff bei GBN Systems GmbH
Mechatronik für die Medizintechnik
Die Fertigung elektro- und feinwerktechnischer
Geräte sowie einzelner Systemkomponenten bis
hin zu kompletten Baugruppen und Maschinen ist
eine große Herausforderung für Medizintechnik­
unternehmen. Dass das erfolgreich gelingen kann,
zeigten verschiedene Best-Practise-Beispiele im
Rahmen des Branchentreffs bei GBN Systems
im Mai in Buch am Buchrain bei München. Das
Potenzial der vielfältigen Möglichkeiten bei der
Entwicklung und Produktion mechatronischer Geräte
und Baugruppen, aber auch die zu bewältigenden
Rhenium-PTA für die Behandlung von
Gefäßverengungen mit Radioisotopen
Hemmnisse waren das Thema dieser Veranstaltung.
Als erfahrenes Elektro- und Feinwerktechnikunternehmen begleitet und realisiert die GBN Systems
seit 25 Jahren medizintechnische Produktideen bis
hin zur Serienreife. Wie erfolgreich man sich den
Branchenherausforderungen stellen kann, zeigen
drei Kooperationen, die die GBN Systems aktuell
mit der itm isotopen technologien München AG,
mit der SurgicEye GmbH und mit der evo partners
GmbH eingegangen ist:
Die Zusammenarbeit mit der itm isotopen technologien München AG befasst sich mit der Geräteentwicklung im Bereich Nuklearmedizin: am
Beispiel der Restenose. Um den Wiederverschluss
eines Blutgefäßes zu verhindern, wird die verengte
Arterie mit einem Ballonkatheter aufgeweitet und
wieder durchgängig gemacht. Im Unterschied zu
anderen Heilungsverfahren erfolgt anschließend
eine Behandlung der betroffenen Gefäßwände mit
einer radioaktiven Flüssigkeit, die das Radioisotop
Rhenium-188 enthält. Diese wird kurzzeitig in den
Ballonkatheter eingeleitet. Dadurch kann der Wiederverschluss des Blutgefäßes effektiver als bei
anderen Behandlungsmethoden verhindert werden.
Die Detektion und die navigierte Entfernung der
Wächterlymphknoten bei Brustkrebs, Melanomen
und Tumoren im Kopf und Halsbereich sind der Fokus
in der Zusammenarbeit der GBN Systems mit der
SurgicEye GmbH im Bereich technischer Systeme
in der intraoperativen Bildgebung und Navigation.
Das declipseSPECT beruht auf der freehandSPECTTechnologie. Auch weitere tumorspezifische, chirurgische Fragestellungen sind bereits in der Erprobung.
Das declipseSPECT System ermöglicht einen sensitiveren, sichereren und schonenderen chirurgischen
Eingriff.
Das dritte Beispiel einer erfolgreichen Kooperation
mit GBN Systems ist die Entwicklung einer sicheren
Handhabung von Radioisotopen und Radiopharmazeutika in aseptischer und klinischer Umgebung,
die von evo-partners GmbH gemeinsam mit GBN
Systems in dem Produkt CFI (Contamination Free
Interface) umgesetzt wird. Das CFI kann als technisches System in verschiedenen Bereichen wie in
der pharmazeutischen und chemischen Industrie,
in der Biotechnologie und in der Klinik angewandt
werden. Es ist das einzige System für den Transfer
von Liquiden, das eine einfache Handhabung aufweist
und ein sicheres, kontaminationsfreies Anschließen
von Schläuchen ermöglicht.
Das Forum MedTech Pharma e.V. hatte zu dem
Branchentreff bei GBN Systems eingeladen. Bei den
vom Forum MedTech Pharma organisierten Branchentreffs ist ein kleiner, begrenzter Teilnehmerkreis
vor Ort, um den intensiven, persönlichen Austausch
mit der gastgebenden Institution zu ermöglichen.
verlinkt
Weitere Informationen zu diesen beiden
Artikeln finden Sie unter:
www.medtech-pharma.de
21
Herunterladen