Theoretische Chemie (TC II) – Computational Chemistry Irene Burghardt ([email protected]) Praktikumsbetreuung: Robert Binder ([email protected]) Dr. Haleh Hashemi Haeri ([email protected]) Jan von Cosel ([email protected]) Vorlesung: Di 14h00-16h00, Do 11h00-13h00 Praktikum (ab 06.05.2014, statt Vorlesung): Di 14h00-16h00 @Beilstein Computing Center (BCC) 1 Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/TC2 Inhalte 1. Einführung und Rückblick TC1: H-Atom, He-Atom, LCAO-MO-Verfahren (H+ 2 , Hückel-Theorie), PauliPrinzip und Slaterdeterminanten, Variationsprinzip 2. Born-Oppenheimer-Näherung: elektronische Schrödingergleichung, Näherung Potentialflächen, adiabatische 3. Auswahlregeln und Symmetrie 4. Elektronische Strukturrechnungen: (0) Diskussion: Vielteilchensysteme und Korrelationsproblem (1) Hartree-Fock-Theorie und Roothaan-Hall-Gleichungen (2) post-Hartree-Fock-Verfahren: Configuration Interaction, MøllerPlesset Störungstheorie, Coupled-Cluster-Verfahren (3) Basis-Sets (4) Dichtefunktionaltheorie (DFT) 5. Molekularmechanik (MM) und Moleküldynamik (MD) 2 Literatur 1. P. W. Atkins and R. Friedman, Molecular Quantum Mechanics, 5th Edition, Oxford University Press (2011). 2. A. Szabo and N. S. Ostlund, Modern Quantum Chemistry – Introduction to Advanced Electronic Structure Theory, Dover (1996). 3. I. N. Levine, Quantum Chemistry, 6th Edition, Pearson International Edition (2009). 4. F. Jensen, Introduction to Computational Chemistry, 2nd Edition, Wiley (2007). 5. C. J. Cramer, Essentials of Computational Chemistry – Theories and Models, 2nd Edition, Wiley (2004). 3 www.thch.uni-bonn.de/tc/orca ! "# $ %" & " ' " () " * " " " $ +$ $ $ $ + ! $ $ " $ ,$ $ ! $ - ! $ $ ".$ + ! $ - $ $ ". + +$ $ " 4 Orcinus orca 5 Ziel: “ab initio”-Berechnung atomarer und molekularer Eigenschaften “ab initio” = from first principles of quantum mechanics 6 Elektronen + Kerne chemische Reaktionen biologische Prozesse Glossar: Quantenchemie = elektronische Struktur Quantendynamik = quantenmechanische Bewegung (Kerne, Elektronen) Molekulardynamik (MD): klassische Dynamik der Kerne 7 Die Schrödingergleichung ih̄ ∂Ψ ∂t = ĤΨ ĤΨ = EΨ Schrödinger-Gleichung (1926) • die Energie ist quantisiert, nicht kontinuierlich • Ĥ = Hamilton-Operator • En = Energie-Eigenwerte Erwin Schrödinger, Nobelpreis 1933 • Ψn = Energie-Eigenfunktionen 8 Der Hamilton-Operator (“Hamiltonian”) klassische Mechanik: Hamiltonfunktion H(x, p) = p2 2m + V (x) Quantenmechanik: Hamiltonoperator Ĥ(x̂, p̂) = William Rowan Hamilton (1805-1865) p̂2 + V̂ (x̂) 2m h̄2 d2 = − + V̂ (x̂) 2 2m dx Impulsoperator p̂ = −ih̄(d/dx) 9 Harmonischer Oszillator • potentielle Energie (V ) vs. kinetische Energie (K) werden ausgetauscht, während die Gesamtenergie (E) konstant bleibt • Energie nimmt kontinuierliche Werte an 10 2-atomiges Molekül ∼ harmonischer Oszillator • Ĥ = − h̄2 ∂ 2 1 2 + kx 2m ∂x2 2 k = mω 2 • Eigenfunktionen & Eigenwerte: ϕn(x) = NnHn(y)exp(−y 2/2) ; y = (mω/h̄)1/2x ; Nn = (1/2nn!π 1/2)1/2 En = h̄ω(n + 1/2) 11 Franck-Condon Absorptionsspektrum • Diskrete Übergänge • Schwingungsniveaus verschiedener elektronischer Zustände 12 Kohärente Superpositionen & Messprozess √ |Ψcati = 1/ 2 |alivei + |deadi • gemessen wird der Eigenzustand |alivei oder |deadi • durch die Messung wird das System verändert: es kommt zur Projektion auf den betreffenden Eigenzustand: “wavefunction collapse”, “reduction of the wavepacket” 13 Wellenfunktionen & Wahrscheinlichkeiten Pn = Wahrscheinlichkeit, mit der der Eigenwert ωn gemessen wird |ψi = c1|0i + c2|1i P1 = c∗1 c1, P2 = c∗2 c2 • eine einzelne Messung liefert den zu |0i oder |1i gehörigen Eigenwert • bei wiederholten Messungen werden die Eigenwerte mit den jeweiligen Wahrscheinlichkeiten P1 vs. P2 gemessen 14 TC1: Lösungen für einige einfache Systeme System zeitunabhängige SG (Ĥ Ew.-Gl.) p̂2 2m Ψ = EΨ freies Teilchen im Kasten 2 l̂z 2I Ψ = EΨ freies Teilchen auf Kreis l̂2 Ψ = EΨ 2I freies Teilchen auf Kugel „ harmonischer Oszillator p̂ = h̄ ∂ i ∂x p̂2 2 1 2m + 2 kx̂ « Randbedingung(en) Eigenwerte 0≤x≤a 2 2 En = n2 π h̄ 2 2ma Ψ(φ) = Ψ(φ + 2π) 2 2 Em = m2Ih̄ Ψ(θ, φ) = Ψ(θ, φ + 2π) Ψ(θ, φ) = Ψ(θ + 2π, φ) 2 El = h̄2I l(l + 1) En = h̄ω n + 21 “ Ψ = EΨ l̂z = h̄ ∂ i ∂φ l̂2 = 1 ∂ sin θ ∂θ ∂ sin θ ∂θ + Eigenfunktionen ” Ψn (x) = q Ψm (φ) = q 2 π a sin n a x ` ´ 1 imφ 2π e Ylm (θ, φ) = Θlm (θ)Φm (φ) Θ = assoziiertes Legendre Polyn. ϕn (x) = Nn Hn (y) exp q mω x y= h̄ H = Hermite Polynom ∂2 1 sin2 θ ∂θ 2 15 y2 − 2 ! Atome und Moleküle: Coulomb-Potential • Wechselwirkung der Ladungen −e und Ze: V (r) = −Ze2/4π0r • Potential ist bei r = 0 singulär • NB: Problem früher Atommodelle: Elektron kollabiert in den Kern . . . 16 Überblick: H, + H2 , He • H: 1 Elektron, 1 Kern – analytische Lösung • H+ 2 : 1 Elektron, 2 Kerne – analytische Lösung daneben: LCAO-MO Näherungslösung • He: 2 Elektronen, 1 Kern – keine analytische Lösung wg. Elektron-Elektron Wechselwirkung 17 Wasserstoffatom (oder H-artige Atome) Startpunkt: Schrödingergleichung für Elektron und Kern: ĤΨ(xe, ye, ze, xN , yN , zN ) = EΨ(xe, ye, ze, xN , yN , zN ) mit den Koordinaten ~ re = (xe, ye, ze) und ~ rN = (xN , yN , zN ) und dem Hamiltonoperator Ĥ = − h̄2 2me ∇2e − h̄2 2mN ∇2N − Ze2 4π0r wobei r = [(xN − xe)2 + (yN − ye)2 + (zN − ze)2)1/2 zwischen Elektron und Kern ist. der Abstand • Transformation auf Schwerpunkts- und Abstandskoordinaten: ~ = ( R me m )~ re + ( mN m )~ rN ; ~ r=~ rN − ~ re 18 Schwerpunktsbewegung + Relativbewegung • durch einen Separationsansatz – Ψ(R, r) = Φ(R)ψ(r) – erhält man zwei Schrödingergleichungen: • Schrödingergleichung für die Schwerpunktsbewegung − h̄2 2m ∇2RΦ(R) = EΦ(R) • Schrödingergleichung für die Relativbewegung − h̄2 2µ ∇2r − Ze2 4π0r ψ(r) = Eψ(r) • dabei ist m die Gesamtmasse m = me + mN und µ die sog. reduzierte 19 Masse: 1/µ = 1/me + 1/mN . Relativbewegung in Polarkoordinaten Schrödingergleichung: Ĥψ(r, θ, φ) = h − − h̄2 n ∂ 2 2µ ∂r 2 Ze2 i + 2 ∂ r ∂r + 1 1 r2 ∂ sinθ ∂θ sinθ ∂ ∂θ + 1 ∂ 2 o sin2θ ∂φ2 ψ(r, θ, φ) = Eψ(r, θ, φ) 4π0r h h̄2 n ∂ 2 2 ∂ 1 2 Ze2 i ≡ − + + 2 L̂ − ψ(r, θ, φ) = Eψ(r, θ, φ) 2 2µ ∂r r ∂r r 4π0r r = Distanz Kern-Elektron µ = reduzierte Masse µ = memp/(me + mp) L̂2 = l̂2x + l̂2y + l̂2z = Betragsquadrat des Drehimpulsoperators V (r ) = −Ze2/4π0r = Coulomb-Potential Elektron-Kern 0 = Permittivität des Vakuums 20 Lösungsansatz = Radialteil × Winkelanteil Separation der Variablen: ψ(r, θ, φ) = R(r)Y (θ, φ) Lösung des Winkelanteils bekannt: L̂2Y (θ, φ) = h̄2l(l + 1)Y (θ, φ) Einsetzen liefert: ĤRY = h − h̄2 n ∂ 2 2µ = E RY ∂r 2 + 2 ∂ r ∂r + 1 r2 2 h̄ l(l + 1)− Ze2 i 4π0r RY Dividieren durch Y liefert Gleichung für den Radialteil (R) 21 Radialteil 2 2i h ∂ h̄ 1 ∂ l(l + 1)h̄ 2 (−2µr 2) − r + V (r) + R(r) = ER(r) 2 2 2µ r ∂r ∂r 2µr oder: 2 i h 1 ∂ 2∂ h̄ 2 (−2µr ) − r + Veff (r) R(r) = ER(r) 2 2µ r ∂r ∂r effektives Potential = Coulomb-Potential + Zentrifugalpotential 22 Effektives Potential für Radialteil • infolge des Zentrifugalpotentials ist zu erwarten, dass nur die l = 0 Lösung eine hohe Dichte am Kern zulässt! 23 Radiallösungen mit “Cusps” 1 0.9 0.8 0.7 0.6 f (x) = e−|x| 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0 −5 −4 • s-Funktionen ∝ e−α −3 √ −2 −1 0 x2 +y 2 +z 2 1 2 3 4 5 = e−αr • im Nullpunkt stetig, aber nicht differenzierbar 24 Radialteil: Lösungen cont’d Rnl(r) = Nnl ρ l Lnl(r)e−ρ/2n n zugeordnete Laguerre-Polynome ρ = 2Zr/(na0) a0 = 4π0h̄2/(mee2) = 0.529 Å Bohr-Radius 25 Kugelflächenfunktionen (Spherical Harmonics) Eigenwerte: E= h̄2 2I l(l + 1) Entartung bzgl. ml = −l, . . . + l 26 Gesamtlösung ψnlm(r, θ, φ) = Rnl(r)Ylm(θ, φ) “Atomorbitale” 3 Quantenzahlen (Haupt-QZ, Neben-QZ, magnetische QZ): n, l, m : n = 1, 2, 3, . . . ; l = 0, 1, 2, . . . , n − 1 ; ml = l, l − 1, l − 2, . . . − l Energie: En = − me Z 2 e 4 1 32π 220h̄2 n2 Entartung: Energie hängt nur von n ab! 27 Atomspektren Wasserstoffartige Atome: Energie: En = − me Z 2 e 4 1 2h̄2 n2 Eigenfunktionen: ψnlm(r, θ, φ) = Rnl(r)Ylm(θ, φ) 28 Überblick: H, + H2 , He • H: 1 Elektron, 1 Kern – analytische Lösung • H+ 2 : 1 Elektron, 2 Kerne – analytische Lösung daneben: LCAO-MO Näherungslösung • He: 2 Elektronen, 1 Kern – keine analytische Lösung wg. Elektron-Elektron Wechselwirkung 29 Wasserstoffmolekülion # h̄2 e2 n 1 1 1 o H =− ∇ + − − + ≡ T̂e + V̂eA + V̂eB + V̂AB 2me 4π0 rA rB rAB 2 • das Wasserstoffmolekülion H2+ ist das einzige Molekül, dessen Schrödingergleichung exakt gelöst werden kann • hier betrachten wir eine einfachere Näherungslösung 30 LCAO-MO-Näherungslösung für das Wasserstoffmolekülion H2+ 1 1 ψS = √ (χA + χB ) 1 / 2 2 (1 + S) ψA 1 1 =√ (χA − χB ) 1 / 2 2 (1 − S) 31 LCAO-Verfahren • schreibe |ψi in einer Basisdarstellung: |ψi = n cn|φni (z.B. vollständige orthogonale Basis oder nichtorthogonale LCAO-Basis) P • schreibe den Hamilton-Operator Ĥ als Matrix in derselben Basis: Hnm = hφn|Ĥ|φmi (des Weiteren: Überlapp Snm = hφn|φmi). • ausgehend von der SG, Ĥ|ψi = E|ψi, löse das resultierende lineare Gleichungssystem für die Koeffizienten: (H − E1)c = 0 oder (H − ES)c = 0 • eine nicht-triviale Lösung (c 6= 0) existiert, wenn die Säkulardeterminante verschwindet (und damit die Inverse (H − E1)−1 oder (H − ES)−1 nicht existiert): |H − E1| = 0 oder |H − ES| = 0 32 Moleküle = wechselwirkende Atome • bindende und nicht-bindende Kombinationen von Atomorbitalen • Beachtung der Gesamtsymmetrie der Wellenfunktion (antisymmetrisch) 33 Überblick: H, + H2 , He • H: 1 Elektron, 1 Kern – analytische Lösung • H+ 2 : 1 Elektron, 2 Kerne – analytische Lösung daneben: LCAO-MO Näherungslösung • He: 2 Elektronen, 1 Kern – keine analytische Lösung wg. Elektron-Elektron Wechselwirkung 34 Helium: Zweielektronensystem Ĥ = ff 2 h̄2 e 2 2 1 2 2 − (∇1 + ∇2) + − − + ≡ T̂1 + T̂2 + V̂1n + V̂2n + V̂12 2m e 4π0 r1 r2 r12 = Ĥ1 + Ĥ2 + V̂12 • Betrachte V̂12 zunächst als “Störung” • Ĥ = Ĥ (0) + V̂12 mit Ĥ (0) = Ĥ1 + Ĥ2 wobei Ĥi = T̂i + V̂1i • berechne Energiekorrekturen als Matrixelemente von V̂12 in der Basis der ungestörten Funktionen: E (1) = hψ (0)|V̂12|ψ (0)i 35 Ununterscheidbare Teilchen • Elektronen können nicht individuell “markiert” werden • Wenn man zwei Teilchen vertauscht, kann die Wellenfunktion ihr Vorzeichen ändern (ψ antisymmetrisch) oder nicht (ψ symmetrisch) • Permutationsoperator: Pklψ(1, . . . , k, . . . , l, . . . N ) = λψ(1, . . . , k, . . . , l, . . . N ) λ = 1: symmetrisch λ = −1: antisymmetrisch • Teilchen mit halbzahligem Spin (Fermionen: z.B. Elektronen, Positronen, Protonen, Neutronen) haben antisymmetrische Zustandsfunktionen • Teilchen mit ganzzahligem Spin (Bosonen: z.B. Photonen, π-Mesonen) 36 haben symmetrische Zustandsfunktionen Singulett- und Triplettzustände 4 Kombinationen für zwei Spins 1/2: Gesamtspin S = 1: Triplett) |α1i|α √ 2i (1/ 2)(|α1i|β2i + |β2i|α1i) |β1i|β2i NB: Multiplizität = 2 S + 1 Gesamtspin S = 0: Singulett) √ (1/ 2)(|α1i|β2i − |β2i|α1i) 37 Einbeziehung des Spins 4 Kombinationen für zwei Spins 1/2: symmetrisch (Triplett) |α1i|α √ 2i (1/ 2)|α1i|β2i + |β2i|α1i) |β1i|β2i antisymmetrisch (Singulett) √ (1/ 2)(|α1i|β2i − |β2i|α1i) Von den möglichen Kombinationen der räumlichen Funktionen ψ± mit den Spinfunktionen existieren nur die Hälfte: antisymmetrisch ⊗ antisymmetrisch √ |ψ−i(1/ 2)(|α1i|β2i − |β2i|α1i) antisymmetrisch ⊗ symmetrisch symmetrisch ⊗ antisymmetrisch √ |ψ+i(1/ 2)(|α1i|β2i − |β2i|α1i) symmetrisch ⊗ symmetrisch |ψ−i|α1i|α √ 2i |ψ−i(1/ 2)(|α1i|β2i + |β2i|α1i) |ψ−i|β1i|β2i |ψ+i|α1i|α √ 2i |ψ+i(1/ 2)(|α1i|β2i + |β2i|α1i) |ψ+i|β1i|β2i Pauli-Prinzip: Die Gesamtwellenfunktion ist antisymmetrisch! 38 Ortho- und Para-Helium • Ortho-Helium: antisymmetrischer Raumanteil, symmetrischer Spinanteil (Triplett) • Para-Helium: symmetrischer Raumanteil, antisymmetrischer Spinanteil (Singulett) 39 Pauli-Prinzip (PP1) Die Gesamtwellenfunktion ist antisymmetrisch1 (PP2) Zwei Elektronen dürfen nicht dieselben Quantenzahlen haben 1 i.e., Elektronen sind Fermionen – im Falle von Bosonen ist die Gesamtwellenfunktion symmetrisch 40 Relation zwischen Pauli-Prinzip 1 und 2 • Annahme: Spinzustände der beiden Elektronen sind gleich: (α1, α2) • PP1 sagt aus, dass der räumliche Anteil der antisymmetrisch sein muss: (a(1)b(2) − b(1)a(2)) Wellenfunktion • Wenn wir nun verlangen, dass a und b dieselben Orbitale sind, erhalten wir: (a(1)a(2) − a(1)a(2)) = 0 • Daraus folgt, dass ein Zustand, in dem die Elektronen denselben Spin und dieselben Orbitale haben, nicht existiert (PP2) 41 Slater-Determinanten z.B. Grundzustand Helium: 1 Ψ(1, 2) = ψ1s(r1)ψ1s(r2){ √ (α1β2 − β1α2)} 2 1 ψ1s(r1)α1 ψ1s(r1)β1 = √ 2 ψ1s(r2)α2 ψ1s(r2)β2 ≡ 1 ψ1αs(1) ψ1βs(1) √ α β 2 ψ1s(2) ψ1s(2) • ψ1αs(1) etc.: “Spinorbitale” • Vertauschung der Elektronen führt zum Austausch zweier Zeilen und damit zur Vorzeichenänderung • Werden die Elektronen als identisch angenommen, so sind die beiden Zeilen gleich und die Determinante verschwindet 42 Mehrelektronensysteme: Allgemeiner Hamilton-Operator N Elektronen, M Kerne: H = − N X h̄2 i=1 − 2me ∇2i − M X h̄2 A=1 2MA N M e2 nX X ZA 4π0 i=1 A=1 riA − ∇2A N X N X 1 i=1 j>i rij − M X M X ZAZB o A=1 B>A rAB Zwei Probleme: • Elektronen und Kerne gleichermassen zu behandeln • Wechselwirkungsterme (z.B. Elektron-Elektron) nicht vernachlässigbar 43 Behandlung der Elektron-Elektron-Wechselwirkung • Vernachlässigung der Elektron-Elektron-Wechselwirkung (sehr grobe Näherung): “Orbitalnäherung” • Störungstheorie, für Produktwellenfunktionen oder Slaterdeterminenten (Störungsrechnung allerdings zumeist nicht ausreichend) • Hartree-Fock (Mean-Field)-Theorie • Dichtefunktionaltheorie • “high-level”-Verfahren für Elektronenkorrelationen 44 Mehrelektronenatome: “Kernabschirmung” = H − N X h̄2 i=1 − 2me N X h̄2 i=1 2me ∇2i − ∇2i − N e2 nX Z 4π0 i=1 riR N e2 nX Z 4π0 i=1 riR − N X N X 1 o i=1 j>i − rij N X σi o i=1 riR oder: H = − N X h̄2 i=1 2me ∇2i − N e2 X Zi,eff 4π0 i=1 riR Die effektive Kernladungszahl Zi,eff = Z − σi hängt von den Quantenzahlen n und l ab. Z. B. ist die Abschirmung σi für s-Elektronen geringer als für p-Elektronen. 45 Verbesserung: “Mean-Field”-Theorie • H2+ / 1 Elektron + 2 Kerne: analytische Lösung der SE mit BO-Näherung • mehr als 1 Elektron: einfachste Lösung mit Hilfe des Hartree-Fock (HF) Verfahrens • HF = Mean-field Näherung Douglas Hartree Vladimir Fock 46 CI = Configuration Interaction Samuel.F. “Frank” Boys (1950): “Now that we know how to solve the electronic Schrödinger equation numerically exact, it is only a matter of technological progress.” Full Configuration Interaction (FCI) Hˆ mol # # E# $c i "i i (H ! E1)C 0 • Kennt man die exakte Wellenfunktion kann man jede physikalische Observable exakt berechnen. • “In so far as quantum mechanics is correct, chemical questions are problems of applied mathematics” (Henry Eyring 1944) Diagonalisiere H und erhalte Wellenfunktion n und En als Eigenvektoren und Eigenwerte. 47 . . . aber Full-CI scheitert in der Praxis Full-CI ist keine praktikable quantenchemische Methode zum Studium chemischer Probleme. John Pople Nobel Laureate 1998 Quantenchemie Erniedrigung der Komplexität der SchrödingerGleichung durch Einführung sinnvoller Näherungen: • Berücksichtigung nur eines Teils der Elektronwechselwirkung !Hartree-Fock, Störungstheorie, etc. O(Nx) • Ausnutzen der Lokalität der Elektronen !lokale Methoden, linear-scaling Verfahren O(N) • Berechnung der Elektronendichte !Dichtefunktionaltheorie O(N3) 48 Exponentiell anwachsender Rechenaufwand . . . Der Aufwand einer FCI Rechnung wächst exponentiell mit der Molekülgröße. Abschätzung des Rechenaufwands: M p3N M: Anzahl Parameter N: Anzahl Elektronen p: Anzahl Parameter pro Koordinate “I cannot foresee any technological progress which should make such calculations feasible.” Walter Kohn, Nobel lecture 1998 Heutige Computer: M=1012, p=3 N=8.38 State-of-the-art FCI: H2O (TZP basis) Chemisch relevantes Molekül: N=100, p=3 M=3300 !"#150 Vergleich: $Universum=1019 s dUniversum/dProton=1042 49 CIS, CCSD, MP2, TDDFT, . . . • das HF Verfahren berücksichtigt keine Korrelationen Näherungen, die HF (partiell) korrigieren viele CIS = Configuration Interaction Singles CCSD = Coupled Cluster Singles Doubles EOM-CCSD = Equation of Motion Coupled Cluster Singles Doubles MP2 = Second-Order Møller-Plesset DFT = Density Functional Theory TDDFT = Time-Dependent Density Functional Theory MRCI = Multi-Reference Configuration Interaction 50 . . . many more . . . Mehrelektronensysteme: Allgemeiner Hamilton-Operator N Elektronen, M Kerne: H = − N X h̄2 i=1 − 2me ∇2i − M X h̄2 A=1 2MA N M e2 nX X ZA 4π0 i=1 A=1 riA − ∇2A N X N X 1 i=1 j>i rij − M X M X ZAZB o A=1 B>A rAB Zwei Probleme: • Elektronen und Kerne gleichermassen zu behandeln • Wechselwirkungsterme (z.B. Elektron-Elektron) nicht vernachlässigbar 51 Behandlung von Molekülen: Vorgehensweise (1) Born-Oppenheimer (BO)-Näherung adiabatische Trennung der Schrödinger-Gleichungen für Elektronen und Kerne (2) Lösung des elektronischen Strukturproblems Hierarchie von Methoden: effektive 1-Elektronenbehandlung, verschiedene Niveaus der Mehrelektronenbehandlung (Hartree-Fock, PostHartree-Fock, DFT, . . . ) (3) Kerndynamik auf BO-Potentialflächen Quantenmechanische oder klassische Kernbewegung auf den in (1)+(2) erhaltenen BO-Potentialflächen 52