Theoretische Chemie (TC II) – Computational Chemistry Irene Burghardt ([email protected]) Praktikumsbetreuung: Robert Binder ([email protected]) Pierre Eisenbrandt ([email protected]) Jan von Cosel ([email protected]) Vorlesung: Di 14h00-16h00 (OSZ/H6), Do 11h00-13h00 (H1/Chemie) Praktikum Intro (21.05.2015, statt Vorlesung): Di 14h00-16h00 @Beilstein Computing Center (BCC) 1 Web site: http://www.theochem.uni-frankfurt.de/TC2 Inhalte 1. Einführung und Rückblick TC1: H-Atom, He-Atom, LCAO-MO-Verfahren (H+ 2 , Hückel-Theorie), PauliPrinzip und Slaterdeterminanten, Variationsprinzip 2. Born-Oppenheimer-Näherung: elektronische Schrödingergleichung, Näherung Potentialflächen, adiabatische 3. Auswahlregeln und Symmetrie 4. Elektronische Strukturrechnungen: (0) Diskussion: Vielteilchensysteme und Korrelationsproblem (1) Hartree-Fock-Theorie und Roothaan-Hall-Gleichungen (2) post-Hartree-Fock-Verfahren: Configuration Interaction, MøllerPlesset Störungstheorie, Coupled-Cluster-Verfahren (3) Basis-Sets (4) Dichtefunktionaltheorie (DFT) 5. Molekularmechanik (MM) und Moleküldynamik (MD) 2 Literatur 1. P. W. Atkins and R. Friedman, Molecular Quantum Mechanics, 5th Edition, Oxford University Press (2011). 2. A. Szabo and N. S. Ostlund, Modern Quantum Chemistry – Introduction to Advanced Electronic Structure Theory, Dover (1996). 3. I. N. Levine, Quantum Chemistry, 6th Edition, Pearson International Edition (2009). 4. F. Jensen, Introduction to Computational Chemistry, 2nd Edition, Wiley (2007). 5. C. J. Cramer, Essentials of Computational Chemistry – Theories and Models, 2nd Edition, Wiley (2004). 3 Ziel: “ab initio”-Berechnung atomarer und molekularer Eigenschaften “ab initio” = from first principles of quantum mechanics 4 Elektronen + Kerne chemische Reaktionen biologische Prozesse Glossar: Quantenchemie = elektronische Struktur Quantendynamik = quantenmechanische Bewegung (Kerne, Elektronen) Molekulardynamik (MD): klassische Dynamik der Kerne 5 Die Schrödingergleichung ih̄ ∂Ψ ∂t = ĤΨ ĤΨ = EΨ Schrödinger-Gleichung (1926) • die Energie ist quantisiert, nicht kontinuierlich • Ĥ = Hamilton-Operator • En = Energie-Eigenwerte Erwin Schrödinger, Nobelpreis 1933 • Ψn = Energie-Eigenfunktionen 6 Der Hamilton-Operator (“Hamiltonian”) klassische Mechanik: Hamiltonfunktion H(x, p) = p2 2m + V (x) Quantenmechanik: Hamiltonoperator Ĥ(x̂, p̂) = William Rowan Hamilton (1805-1865) p̂2 + V̂ (x̂) 2m h̄2 d2 = − + V̂ (x̂) 2 2m dx Impulsoperator p̂ = −ih̄(d/dx) 7 Wellenfunktion (“Zustandsfunktion”) • Arbeitshypothese (Schrödinger): Die Wellenfunktion Ψ enthält voll- ständige Information über den Zustand des quantenmechanischen “Systems” (z.B. Teilchen im Kasten, Atom, Molekül) • abstrakte (darstellungsfreie) Schreibweise: |Ψi ist ein “Zustandsvektor”, der in einem komplexen Funktionenraum (Hilbertraum) definiert ist • physikalische Bedeutung: Ψ ist das grundlegende Objekt der Schrödingerschen “Wellenmechanik”. Ψ beschreibt Teilchen, die auch Wellencharakter haben (z.B. Elektronen) bzw. Wellen, die auch Teilchencharakter haben (z.B. Licht/Photonen). R∞ ∗ • die Wellenfunktion ist normierbar, dx Ψ (x)Ψ(x) = 1; die −∞ Normierung reflektiert, dass das Teilchen sich zu jeder Zeit “irgendwo im Raum” befindet • das Betragsquadrat der Wellenfunktion |Ψ(x)|2 = Ψ∗(x)Ψ(x) gibt die Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Quantenteilchens am Ort x an. 8 Operatoren • dienen dazu, die “observablen” Eigenschaften des durch beschriebenen Zustands “abzufragen”: Ort, Impuls, Energie, . . . (während ψ selbst nicht “observabel” ist!) ψ • der Operator Ô ist eine Vorschrift (Multiplikation, Differentiation, etc.), die “nach rechts” auf die Wellenfunktion wirkt: – Ort: x̂ψ(x) = xψ(x) – Impuls: p̂ψ(x) = (h̄/i)(dψ(x)/dx) – kinetische Energie: T̂ ψ(x) = (p̂2/2m)ψ(x) = (−h̄2/2m)(d2ψ(x)/dx2) – potentielle Energie: V̂ (x̂)ψ(x) = V (x)ψ(x) z.B. V (x) = 1/2kx2, V (x) = q1q2/x – Gesamtenergie: Ĥψ(x) = (T̂ + V̂ )ψ(x) (Hamilton-Operator) 9 Physikalische Bedeutung von Eigenwerten/Erwartungswerten • Eigenwerte sind messbar: wenn z.B. Impuls oder Energie durch eine geeignete Messapparatur gemessen werden, und das System sich in einem Eigenzustand ψn befindet, wird der dazugehörige Eigenwert ωn gemessen. • Erwartungswerte machen Aussagen über statistische Resultate wiederholter Messungen. 10 Erwartungswerte wenn sich das System nicht in einem Eigenzustand befindet, können wir nur “Erwartungswerte” = Mittelwerte bestimmen: R dx ψ ∗Ôψ hÔi = R dx ψ ∗ψ • wenn ψ = ψn Eigenfunktion des Operators Ô mit Eigenwert ωn ist, erhalten wir: hÔi = ωn • wenn ψ keine Eigenfunktion des Operators Ô ist, ergibt eine Entwicklung in Eigenfunktionen {ψn(x)}: ψ(x) = X cnψn(x) n hÔi = X n c∗ncnωn ≡ X n Pn ωn 11 Wellenfunktionen & Wahrscheinlichkeiten Pn = Wahrscheinlichkeit, mit der der Eigenwert ωn gemessen wird |ψi = c1|0i + c2|1i P1 = c∗1 c1, P2 = c∗2 c2 • eine einzelne Messung liefert den zu |0i oder |1i gehörigen Eigenwert • bei wiederholten Messungen werden die Eigenwerte mit den jeweiligen Wahrscheinlichkeiten P1 vs. P2 gemessen 12 Harmonischer Oszillator • potentielle Energie (V ) vs. kinetische Energie (K) werden ausgetauscht, während die Gesamtenergie (E) konstant bleibt • Energie nimmt kontinuierliche Werte an 13 2-atomiges Molekül ∼ harmonischer Oszillator • Ĥ = − h̄2 ∂ 2 1 2 + kx 2m ∂x2 2 k = mω 2 • Eigenfunktionen & Eigenwerte: ϕn(x) = NnHn(y)exp(−y 2/2) ; y = (mω/h̄)1/2x ; Nn = (1/2nn!π 1/2)1/2 En = h̄ω(n + 1/2) 14 Franck-Condon Absorptionsspektrum • Diskrete Übergänge • Schwingungsniveaus verschiedener elektronischer Zustände 15 Kohärente Superpositionen & Messprozess √ |Ψcati = 1/ 2 |alivei + |deadi • gemessen wird der Eigenzustand |alivei oder |deadi • durch die Messung wird das System verändert: es kommt zur Projektion auf den betreffenden Eigenzustand: “wavefunction collapse”, “reduction of the wavepacket” 16 Doppelspaltversuch & Messung durch Licht http://physik.uni-graz.at/cbl/QM/contents/Projekte2004/p1/G2Doppelspalt/DSKlaWirk.html Versucht man zu “messen”, durch welchen der beiden Spalte (1 oder 2) das Teilchen durchtritt (Fall d), wird das das Interferenzmuster zerstört: die Wellenfunktion “kollabiert” 17 TC1: Lösungen für einige einfache Systeme System zeitunabhängige SG (Ĥ Ew.-Gl.) p̂2 2m Ψ = EΨ freies Teilchen im Kasten 2 l̂z 2I Ψ = EΨ freies Teilchen auf Kreis l̂2 Ψ = EΨ 2I freies Teilchen auf Kugel „ harmonischer Oszillator p̂ = h̄ ∂ i ∂x p̂2 2 1 2m + 2 kx̂ « Randbedingung(en) Eigenwerte 0≤x≤a 2 2 En = n2 π h̄ 2 2ma Ψ(φ) = Ψ(φ + 2π) 2 2 Em = m2Ih̄ Ψ(θ, φ) = Ψ(θ, φ + 2π) Ψ(θ, φ) = Ψ(θ + 2π, φ) 2 El = h̄2I l(l + 1) En = h̄ω n + 21 “ Ψ = EΨ l̂z = h̄ ∂ i ∂φ l̂2 = 1 ∂ sin θ ∂θ ∂ sin θ ∂θ + Eigenfunktionen ” Ψn (x) = q Ψm (φ) = q 2 π a sin n a x ` ´ 1 imφ 2π e Ylm (θ, φ) = Θlm (θ)Φm (φ) Θ = assoziiertes Legendre Polyn. ϕn (x) = Nn Hn (y) exp q mω x y= h̄ H = Hermite Polynom ∂2 1 sin2 θ ∂θ 2 18 y2 − 2 ! Atome und Moleküle: Coulomb-Potential • Wechselwirkung der Ladungen −e und Ze: V (r) = −Ze2/4π0r • Potential ist bei r = 0 singulär • NB: Problem früher Atommodelle: Elektron kollabiert in den Kern . . . 19 Überblick: H, + H2 , He • H: 1 Elektron, 1 Kern – analytische Lösung • H+ 2 : 1 Elektron, 2 Kerne – analytische Lösung daneben: LCAO-MO Näherungslösung • He: 2 Elektronen, 1 Kern – keine analytische Lösung wg. Elektron-Elektron Wechselwirkung 20 Wasserstoffatom (oder H-artige Atome) Startpunkt: Schrödingergleichung für Elektron und Kern: ĤΨ(xe, ye, ze, xN , yN , zN ) = EΨ(xe, ye, ze, xN , yN , zN ) mit den Koordinaten ~ re = (xe, ye, ze) und ~ rN = (xN , yN , zN ) und dem Hamiltonoperator Ĥ = − h̄2 2me ∇2e − h̄2 2mN ∇2N − Ze2 4π0r wobei r = [(xN − xe)2 + (yN − ye)2 + (zN − ze)2)1/2 zwischen Elektron und Kern ist. der Abstand • Transformation auf Schwerpunkts- und Abstandskoordinaten: ~ = ( R me m )~ re + ( mN m )~ rN ; ~ r=~ rN − ~ re 21 Schwerpunktsbewegung + Relativbewegung • durch einen Separationsansatz – Ψ(R, r) = Φ(R)ψ(r) – erhält man zwei Schrödingergleichungen: • Schrödingergleichung für die Schwerpunktsbewegung − h̄2 2m ∇2RΦ(R) = EΦ(R) • Schrödingergleichung für die Relativbewegung − h̄2 2µ ∇2r − Ze2 4π0r ψ(r) = Eψ(r) • dabei ist m die Gesamtmasse m = me + mN und µ die sog. reduzierte 22 Masse: 1/µ = 1/me + 1/mN . Relativbewegung in Polarkoordinaten Schrödingergleichung: Ĥψ(r, θ, φ) = h − − h̄2 n ∂ 2 2µ ∂r 2 Ze2 i + 2 ∂ r ∂r + 1 1 r2 ∂ sinθ ∂θ sinθ ∂ ∂θ + 1 ∂ 2 o sin2θ ∂φ2 ψ(r, θ, φ) = Eψ(r, θ, φ) 4π0r h h̄2 n ∂ 2 2 ∂ 1 2 Ze2 i ≡ − + + 2 L̂ − ψ(r, θ, φ) = Eψ(r, θ, φ) 2 2µ ∂r r ∂r r 4π0r r = Distanz Kern-Elektron µ = reduzierte Masse µ = memp/(me + mp) L̂2 = l̂2x + l̂2y + l̂2z = Betragsquadrat des Drehimpulsoperators V (r ) = −Ze2/4π0r = Coulomb-Potential Elektron-Kern 0 = Permittivität des Vakuums 23 Lösungsansatz = Radialteil × Winkelanteil Separation der Variablen: ψ(r, θ, φ) = R(r)Y (θ, φ) Lösung des Winkelanteils bekannt: L̂2Y (θ, φ) = h̄2l(l + 1)Y (θ, φ) Einsetzen liefert: ĤRY = h − h̄2 n ∂ 2 2µ = E RY ∂r 2 + 2 ∂ r ∂r + 1 r2 2 h̄ l(l + 1)− Ze2 i 4π0r RY Dividieren durch Y liefert Gleichung für den Radialteil (R) 24 Radialteil 2 2i h ∂ h̄ 1 ∂ l(l + 1)h̄ 2 (−2µr 2) − r + V (r) + R(r) = ER(r) 2 2 2µ r ∂r ∂r 2µr oder: 2 i h 1 ∂ 2∂ h̄ 2 (−2µr ) − r + Veff (r) R(r) = ER(r) 2 2µ r ∂r ∂r effektives Potential = Coulomb-Potential + Zentrifugalpotential 25 Effektives Potential für Radialteil • infolge des Zentrifugalpotentials ist zu erwarten, dass nur die l = 0 Lösung eine hohe Dichte am Kern zulässt! 26 Radiallösungen mit “Cusps” 1 0.9 0.8 0.7 0.6 f (x) = e−|x| 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0 −5 −4 • s-Funktionen ∝ e−α −3 √ −2 −1 0 x2 +y 2 +z 2 1 2 3 4 5 = e−αr • im Nullpunkt stetig, aber nicht differenzierbar 27 Radialteil: Lösungen cont’d Rnl(r) = Nnl ρ l Lnl(r)e−ρ/2n n zugeordnete Laguerre-Polynome ρ = 2Zr/(na0) a0 = 4π0h̄2/(mee2) = 0.529 Å Bohr-Radius 28 Kugelflächenfunktionen (Spherical Harmonics) Eigenwerte: E= h̄2 2I l(l + 1) Entartung bzgl. ml = −l, . . . + l 29 Gesamtlösung ψnlm(r, θ, φ) = Rnl(r)Ylm(θ, φ) “Atomorbitale” 3 Quantenzahlen (Haupt-QZ, Neben-QZ, magnetische QZ): n, l, m : n = 1, 2, 3, . . . ; l = 0, 1, 2, . . . , n − 1 ; ml = l, l − 1, l − 2, . . . − l Energie: En = − me Z 2 e 4 1 32π 220h̄2 n2 Entartung: Energie hängt nur von n ab! 30 Atomspektren Wasserstoffartige Atome: Energie: En = − me Z 2 e 4 1 2h̄2 n2 Eigenfunktionen: ψnlm(r, θ, φ) = Rnl(r)Ylm(θ, φ) 31 Überblick: H, + H2 , He • H: 1 Elektron, 1 Kern – analytische Lösung • H+ 2 : 1 Elektron, 2 Kerne – analytische Lösung daneben: LCAO-MO Näherungslösung • He: 2 Elektronen, 1 Kern – keine analytische Lösung wg. Elektron-Elektron Wechselwirkung 32 Wasserstoffmolekülion # h̄2 e2 n 1 1 1 o H =− ∇ + − − + ≡ T̂e + V̂eA + V̂eB + V̂AB 2me 4π0 rA rB rAB 2 • das Wasserstoffmolekülion H2+ ist das einzige Molekül, dessen Schrödingergleichung exakt gelöst werden kann • hier betrachten wir eine einfachere Näherungslösung 33 LCAO-MO-Näherungslösung für das Wasserstoffmolekülion H2+ 1 1 ψS = √ (χA + χB ) 1 / 2 2 (1 + S) ψA 1 1 =√ (χA − χB ) 1 / 2 2 (1 − S) 34 LCAO-Verfahren • schreibe |ψi in einer Basisdarstellung: |ψi = n cn|φni (z.B. vollständige orthogonale Basis oder nichtorthogonale LCAO-Basis) P • schreibe den Hamilton-Operator Ĥ als Matrix in derselben Basis: Hnm = hφn|Ĥ|φmi (des Weiteren: Überlapp Snm = hφn|φmi). • ausgehend von der SG, Ĥ|ψi = E|ψi, löse das resultierende lineare Gleichungssystem für die Koeffizienten: (H − E1)c = 0 oder (H − ES)c = 0 • eine nicht-triviale Lösung (c 6= 0) existiert, wenn die Säkulardeterminante verschwindet (und damit die Inverse (H − E1)−1 oder (H − ES)−1 nicht existiert): |H − E1| = 0 oder |H − ES| = 0 35 Moleküle = wechselwirkende Atome • bindende und nicht-bindende Kombinationen von Atomorbitalen • Beachtung der Gesamtsymmetrie der Wellenfunktion (antisymmetrisch) 36 Überblick: H, + H2 , He • H: 1 Elektron, 1 Kern – analytische Lösung • H+ 2 : 1 Elektron, 2 Kerne – analytische Lösung daneben: LCAO-MO Näherungslösung • He: 2 Elektronen, 1 Kern – keine analytische Lösung wg. Elektron-Elektron Wechselwirkung 37 Helium: Zweielektronensystem Ĥ = ff 2 h̄2 e 2 2 1 2 2 − (∇1 + ∇2) + − − + ≡ T̂1 + T̂2 + V̂1n + V̂2n + V̂12 2m e 4π0 r1 r2 r12 = Ĥ1 + Ĥ2 + V̂12 • Betrachte V̂12 zunächst als “Störung” • Ĥ = Ĥ (0) + V̂12 mit Ĥ (0) = Ĥ1 + Ĥ2 wobei Ĥi = T̂i + V̂1i • berechne Energiekorrekturen als Matrixelemente von V̂12 in der Basis der ungestörten Funktionen: E (1) = hψ (0)|V̂12|ψ (0)i 38 Ununterscheidbare Teilchen • Elektronen können nicht individuell “markiert” werden • Wenn man zwei Teilchen vertauscht, kann die Wellenfunktion ihr Vorzeichen ändern (ψ antisymmetrisch) oder nicht (ψ symmetrisch) • Permutationsoperator: Pklψ(1, . . . , k, . . . , l, . . . N ) = λψ(1, . . . , k, . . . , l, . . . N ) λ = 1: symmetrisch λ = −1: antisymmetrisch • Teilchen mit halbzahligem Spin (Fermionen: z.B. Elektronen, Positronen, Protonen, Neutronen) haben antisymmetrische Zustandsfunktionen • Teilchen mit ganzzahligem Spin (Bosonen: z.B. Photonen, π-Mesonen) 39 haben symmetrische Zustandsfunktionen Singulett- und Triplettzustände 4 Kombinationen für zwei Spins 1/2: Gesamtspin S = 1: Triplett) |α1i|α √ 2i (1/ 2)(|α1i|β2i + |β2i|α1i) |β1i|β2i NB: Multiplizität = 2 S + 1 Gesamtspin S = 0: Singulett) √ (1/ 2)(|α1i|β2i − |β2i|α1i) 40 Einbeziehung des Spins 4 Kombinationen für zwei Spins 1/2: symmetrisch (Triplett) |α1i|α √ 2i (1/ 2)|α1i|β2i + |β2i|α1i) |β1i|β2i antisymmetrisch (Singulett) √ (1/ 2)(|α1i|β2i − |β2i|α1i) Von den möglichen Kombinationen der räumlichen Funktionen ψ± mit den Spinfunktionen existieren nur die Hälfte: antisymmetrisch ⊗ antisymmetrisch √ |ψ−i(1/ 2)(|α1i|β2i − |β2i|α1i) antisymmetrisch ⊗ symmetrisch symmetrisch ⊗ antisymmetrisch √ |ψ+i(1/ 2)(|α1i|β2i − |β2i|α1i) symmetrisch ⊗ symmetrisch |ψ−i|α1i|α √ 2i |ψ−i(1/ 2)(|α1i|β2i + |β2i|α1i) |ψ−i|β1i|β2i |ψ+i|α1i|α √ 2i |ψ+i(1/ 2)(|α1i|β2i + |β2i|α1i) |ψ+i|β1i|β2i Pauli-Prinzip: Die Gesamtwellenfunktion ist antisymmetrisch! 41 Ortho- und Para-Helium • Ortho-Helium: antisymmetrischer Raumanteil, symmetrischer Spinanteil (Triplett) • Para-Helium: symmetrischer Raumanteil, antisymmetrischer Spinanteil (Singulett) 42 Pauli-Prinzip (PP1) Die Gesamtwellenfunktion ist antisymmetrisch1 (PP2) Zwei Elektronen dürfen nicht dieselben Quantenzahlen haben 1 i.e., Elektronen sind Fermionen – im Falle von Bosonen ist die Gesamtwellenfunktion symmetrisch 43 Relation zwischen Pauli-Prinzip 1 und 2 • Annahme: Spinzustände der beiden Elektronen sind gleich: (α1, α2) • PP1 sagt aus, dass der räumliche Anteil der antisymmetrisch sein muss: (a(1)b(2) − b(1)a(2)) Wellenfunktion • Wenn wir nun verlangen, dass a und b dieselben Orbitale sind, erhalten wir: (a(1)a(2) − a(1)a(2)) = 0 • Daraus folgt, dass ein Zustand, in dem die Elektronen denselben Spin und dieselben Orbitale haben, nicht existiert (PP2) 44 Slater-Determinanten z.B. Grundzustand Helium: 1 Ψ(1, 2) = ψ1s(r1)ψ1s(r2){ √ (α1β2 − β1α2)} 2 1 ψ1s(r1)α1 ψ1s(r1)β1 = √ 2 ψ1s(r2)α2 ψ1s(r2)β2 ≡ 1 ψ1αs(1) ψ1βs(1) √ α β 2 ψ1s(2) ψ1s(2) • ψ1αs(1) etc.: “Spinorbitale” • Vertauschung der Elektronen führt zum Austausch zweier Zeilen und damit zur Vorzeichenänderung • Werden die Elektronen als identisch angenommen, so sind die beiden Zeilen gleich und die Determinante verschwindet 45 Determinanten: “eingebaute Antisymmetrie” • Vorzeichenwechsel, wenn zwei Zeilen (Spalten) vertauscht werden: 1 2 3 4 = −2 3 4 1 2 = +2 Austausch zweier Elektronen führt zu Vorzeichenwechsel der Wellenfunktion • Eine Determinante mit zwei identischen Zeilen oder Spalte ist gleich null: 3 3 1 2 1 1 =0 1 2 =0 Zwei Elektronen können nicht das gleiche Set von Quantenzahlen annehmen (Pauli-Prinzip) 46 Excited state of Helium Helium – angeregter Zustand 1 1s(1)α(1) 2s(1)β(1) ψ1(1, 2) = √ 2 1s(2)α(2) 2s(2)β(2) 1 1s(1)α(1) 2s(1)α(1) ψ2(1, 2) = √ 2 1s(2)α(2) 2s(2)α(2) 1 1s(1)β(1) 2s(1)β(1) ψ3(1, 2) = √ 2 1s(2)β(2) 2s(2)β(2) 1 1s(1)β(1) 2s(1)α(1) ψ4(1, 2) = √ 2 1s(2)β(2) 2s(2)α(2) 47