K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Mathematik III für das Verkehrsingenieurwesen Karsten Eppler Technische Universität Dresden Institut für Numerische Mathematik [email protected] www.math.tu-dresden.de/∼eppler Vorlesungsassistent: Frau Pfeifer www.math.tu-dresden.de/∼pfeifer/ K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Organisatorische Hinweise • K. Eppler: Willersbau, Zi.: C 318, Tel.: 37584 – Sprechzeit: Di. 13-14 Uhr • Übungsaufgaben: s. Homepage Frau Pfeifer • Termin(e) Prüfungsklausur(en): – Wird noch bekanntgegeben – Bei Testat-Wiederholung: modifizierte Klausur • Literatur (Ergänzung?): Bärwolff Höhere Mathematik für ” Naturwissenschaftler und Ingenieure“ (Spektrum) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Inhaltsübersicht WS 13/14 • Laplacetransformation • Mehrdimensionale Integralrechnung – Flächen- und Volumenintegrale – Kurven- und Oberflächenintegrale – Inegralsätze • Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung – Grundbegriffe und Definitionen: Ereignisse und Wahrscheinlickeiten – Zufallsgrößen und Verteilungsfunktionen – Zufallsvektoren und Grenzverteilungen • Potenz- und Fourierreihen ( Einführung) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Die Laplacetransformation Definition: Geg. sei eine Funktion f : [0, ∞) → R (→ C) Z ∞ Lapl.-trafo: F (s) = L[f ](s) := f (t)e−st dt, s ∈ R+ (∈ C). 0 Z d.h., falls lim β→∞ β f (t)e−st dt, existiert. 0 F (·) heißt die Laplacetransformierte von f . L Fkt. mit DB [0, ∞) ⇒ Fkt. mit DB (s0 , ∞) (⊂ C) Def.: Eine Fkt. f : [0, ∞) → C heißt (i) stückw. stetig, falls diese in jedem endlichem Intervall nur endlich viele Unstetigkeitsstellen 1.Art (endl. Sprünge) besitzt (ii) von exponentieller Ordnung, falls gilt: |f (t)| ≤ ceγt , ∀t ≥ 0, c, γ ∈ R (c, γ > 0) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Eigenschaften der Laplacetransformation I L[af + bg] = aL[f ] + bL[g], Satz 2: 1 s Satz 3: (Streckung) L[f (ct)] = F ( ), c c Satz 4: (Ableitung und Integral) L[f 0 ] (a) = a, b ∈ R (∈ C). c 6= 0 ∈ R (∈ C). sL[f ] − f (0) allgemein: L[f (n) ] = sL [f ] − sn−1 f (0) − . . . − f (n−1) (0) nZ t o (b) L f (τ )dτ = s−1 L[f ] 0 Charakteristisch für Laplacetrafo: Auftauchen“ der Anfangswerte ” (AW) im Ableitungssatz - nur“ Anfangswertaufgaben (AWA) ” behandelbar. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Eigenschaften der Laplacetransformation II Satz 5: (Ableitung und Integral der Bildfunktion) 0 (a) L[tf (t)](s) = −F (s), (b) L[t −1 Z f (t)](s) = ∞ F (u)du s Satz 6: (Dämpfung und Verschiebung) (a) L[e−at f (t)](s) (b) L[f (t − a)h(t − a)] = F (s + a) = e−as F (s) Definition der Heaviside-Fkt. ( Sprungfkt.“) h = h(x): ” 1, für x ≥ 0, h(x) := Es gilt: h0 = δ0 (·)“ ” 0, für x < 0. Die Delta-Distribution ist verallgemeinerte Ableitung von h. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Eigenschaften der Laplacetransformation III Definition (Faltung zweier Funktionen): Es seien zwei Funktionen f, g gegeben mit f (t) = g(t) = 0, für t < 0. Dann heißt die Funktion [f ∗ g](·), definiert durch Z t Z t [f ∗ g](t) := f (t − τ )g(τ )dτ = g(t − τ )f (τ )dτ, t ≥ 0, 0 0 die Faltung der Funktionen f und g. Satz 7: (Faltungssatz) Es existieren L[f ] := F (·), Dann existiert auch L[f ∗ g](·) und es gilt L[g] := G(·). L[f ∗ g](s) = F (s) · G(s) Technisches Problem“: Es gibt keine geschlossene Formel für die ” Berechnung der Laplacetransformierten L[f · g], ([f · g](t) := f (t) · g(t), ∀t) aus der Kenntnis von L[f ], L[g]. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Anwendung der Laplacetransformation Laplacetransformation: Integraltrafo für Zeitprozesse ⇒ für GDGL: Anwendung auf inhomogene AWA mit konstanten Koeffizienten (Systeme; skalare GDGL n-ter Ordnung) Originalpr.(AWA) schwer(er) lösb. =⇒ transform. Probl. leicht(er) lösbar ⇑ y(t) ⇓ ⇐ Rücktrafo ⇐ Y (s) Bedeutung: Neue Behandlungsmethode eröffnet neue Aspekte“ ” (insbesondere für lineare Regelungstheorie) Für Lösung konventioneller“ AWA: Im wesentlichen kann die ” gleiche Problemklasse explizit behandelt werden, Struktur der allgemeinen Lsg. (homog. DGL + partik. Lsg.) nicht erkennbar K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Mehrdimensionale Integration und Vektoranalysis 1. Jordanmaß und Bereichsintegrale Zur Konstruktion/Definition des Begriffs Flächeninhalt: Rechteck x a ≤x≤a 2 1 R := ∈ R2 ⇒ µ(R) = |R| = (b2 −b1 )(a2 −a1 ). y b1 ≤ y ≤ b2 Es sei M ⊂ R2 eine (beliebige) beschränkte Menge. Betrachten: Folge von Gittern Γk mit hk = 1/2k , k = 1, 2.., Maschen Bik . X X k 2 µ(Bi ) = hk 1, sk (M ) := Bik ⊂M Bik ⊂M Sk (M ) := X Bik ∩M 6=∅ µ(Bik ) = h2k X Bik ∩M 6=∅ 1 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Monotonie: sk (M ) ≤ sk+1 (M ) ≤ . . . ≤ Sk+1 (M ) ≤ Sk (M ) ⇒ ∃ lim sk (M ) =: si (M ), k→∞ ∃ lim Sk (M ) =: sa (M ). k→∞ Definition 8.1: si (M ) heißt innerer Inhalt und sa (M ) heißt äußerer Inhalt. Gilt si (M ) = sa (M ), so heißt M Jordan-meßbar und die Zahl si (M ) = sa (M ) =: µ(M ) = |M | heißt Flächeninhalt (oder Jordanmaß) von M . Eigenschaften: s. Satz 8.1 (besonders b)!); µ(∅) := 0. Fraktale Kurven ( populärwissenschaftlich klar“ - z.B. Kochkurve“) sind ” ” generell nicht Jordanmeßbar. Begriff regulärer Bereich: siehe Definition 8.2 (insbesondere: abgeschlossen und beschränkt(!)) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Das Riemannsche Bereichsintegral I Sei B ein regul. Bereich und f : B → R eine beschränkte Funktion. Durchmesser einer Menge: diam (M ) := sup{|x − y| ; x, y ∈ M }. Zerlegung von B: Z := {B1 , . . . , Bn } mit ∪ni=1 Bi = B, Bi reguläre (Teil-)Bereiche, µ(Bi ∩ Bj ) = 0, ∀i 6= j. Feinheit einer Zerlegung: δ(Z) := max{diam (Bi ), i = 1(1)n} . Riemannsche Summe: S(f, Z) := n X f (xi )µ(Bi ), xi ∈ Bi , i = 1(1)n. i=1 Wir betrachten Folge(n) von Zerlegungen {Zk } mit δ(Zk ) → 0. Def.: Falls gilt lim δ(Zk )→0 S(f ; Zk ) = I, und ist dieser GW unabhängig von der Wahl der Zerlegung und der Punkte xi , dann heißt dieser GW das Bereichsintegral von f über B. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Das Riemannsche Bereichsintegral II Bezeichnung: lim δ(Zk )→0 Z Z S(f ; Zk ) = I := f (x, y)dB = f (x, y)dxdy. B B Satz: Ist B regulär, f beschränkt und stetig (mit Ausnahme einer Menge vom Jordanmaß 0), so existiert das Riemann-Integral. Z Es gilt a) 1dB = µ(B). b) Es sei B K := {(x, y, z)T |(x, y) ∈ B, 0 ≤ z ≤ f (x, y)} ⊂ R3 . R Dann gilt B f dB = V (K), V (K) - das Volumen von K. Z Z Z c) c1 f + c2 g dB = c1 f dB + c2 g dB B B Linearität des Integrals bzgl. des Integranden. B K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Das Riemannsche Bereichsintegral III d) Additivität des Integrals bzgl. des Bereiches Z B = B1 ∪ B2 , µ(B1 ∩ B2 ) = 0 ⇒ Z f dB = B Z f dB + B1 f dB. B2 e) Integralabschätzung: Es gilt für beschränkte Integranden f Z Z f dB ≤ |f |dB ≤ sup{|f (x)|, x ∈ B} · µ(B). B B f) Das Integral einer beliebigen beschränkten Funktion über einer R Null-Menge verschwindet immer: µ(B) = 0 ⇒ B f dB = 0. g)Ist f : B → R stetig, dann existiert ein x∗ ∈ B mit Z f dB = f (x∗ )µ(B). (Mittelwertsatz). B Achtung: Nicht für Vektorfunktionen f : B → Rl gültig K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Normalbereiche für Bereichsintegrale Normalbereich Typ I B = {(x, y) ∈ R2 |a ≤ x ≤ b; φ1 (x) ≤ y ≤ φ2 (x)} # Z Z "Z b ⇒ φ2 (x) f dB = B f (x, y)dy dx a φ1 (x) Normalbereich Typ II B = {(x, y) ∈ R2 |c ≤ y ≤ d; ψ1 (y) ≤ x ≤ ψ2 (y)} # Z Z "Z d ⇒ ψ2 (y) f dB = B f (x, y)dx dy c ψ1 (y) Im allgemeinen: Integrationsbereich so aufspalten (Integral ist additiv bzgl. des Bereichs), daß Teilbereiche jeweils Normalbereiche sind. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Berechnu8ng eines statischen Momentes (Körper homogen, Ber. direkt, ohne Anwendung von Koord.-trafo) Z Mz (Q) = zdV, Q := {x ∈ R3 |(x − z)2 + y 2 ≤ 1, 0 ≤ z ≤ 1} ⇒ Q 1 Z Mz = I = nZ 0 Z 1 Z z+1 = Z 1 = Z 1 2zdz Z 1 2zdz · = 0 1−(x−z) p 1 − t2 dt −1 0 z−1 √ hZ 1−(x−z)2 √ − π π = . 2 2 i o zdy dx dz 1−(x−z)2 Z √1−(x−z)2 zy √ dxdz = 2 − z−1 0 z+1 0 1 Z z+1 2z p 1 − (x − z)2 dxdz z−1 (Subst.: t = x − z, dt = dx) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Koordinatentransformation in Bereichsintegralen Bereich B in (x, y) − Ebene ⇔ Bereich B ∗ in (u, v) − Ebene x = x(u, v), y = y(u, v) ⇔ u = u(x, y), v = v(x, y). Z Z f dxdy = f˜(u, v) · |D(u, v)|dudv B Dabei ist B∗ f˜(u, v) := f (x(u, v), y(u, v)) und die Funktionaldeterminante der Koordinatentransformation ∂(x, y) xu yu = |xu yv − xv yu | = |D(u, v)| = ∂(u, v) xv yv Koordinatentransformation: Die Abb. x D(u, v) 6= 0 in jedem Punkt y . x y 7→ u v ist injektiv und K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] 2. Das Volumenintegral ( Dreifachintegral“) ” Das 3D-Jordanmaß (Rauminhalt) Konstruktion analog zur Einführung von Flächeninhalt (2D-Jordanmaß) für ebene Bereiche: • Grundlage ist Volumenformel für Quader • Unterteilung durch Folge von Raumgittern; auszählen“ ” • ⇒ innerer/äußerer Inhalt (existiert für beliebige Menge) Eine Teilmenge V ⊂ R3 heißt (Jordan-)meßbar, wenn innerer und äußerer Inhalt übereinstimmen ⇒ µ3 (V ). 2 Achtung: Für B ⊂ R gilt µ3 B × {0} = 0(!) Feinheit einer Zerlegung: δ(Z) := max{diam (Vi ), i = 1(1)n} . K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Definition des Volumenintegrals Gegeben: Körper V (meßbar), Funktion f : V → R (stckw.) stetig ⇒ Definition des Volumenintegrals über Riemann-Summen Z X f (~x)dV =: I = lim f (~xi )µ3 (Vi ), ~x = (x, y, z)T . δ(Z)→0 V i Eigenschaften: analog zum FI, z.B.: Linearität bzgl. Z Z Z des Integranden c1 f + c2 g dV = c1 f dV + c2 g dV V V V Additivität bzgl. Gebietszerlegung usw. ... Z Z Z f (~x)dV = f (~x)dV + f (~x)dV, V = V1 ∪V2 , µ3 V1 ∩V2 = 0 V V1 V2 Z Praktisch wichtig: 1dV = µ3 (V ) (Volumenberechnung) V K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Normalbereiche für Volumenintegrale Normalbereich Typ I: Der Körper V ⊂ R3 sei definiert durch x1 ≤ x ≤ x2 , φ1 (x) ≤ y ≤ φ2 (x), ψ1 (x, y) ≤ z ≤ ψ2 (x, y). # # Z Z x2 "Z φ2 (x) "Z ψ2 (x,y) ⇒ f dV = f (x, y, z)dz dy dx V x1 φ1 (x) ψ1 (x,y) Andere Interpretation“ mit den Schnittflächen“ ” 2 B(x) := {(y, z) ∈ R φ1 (x) ≤ y ≤ φ2 (x), ψ1 (x, y) ≤ z ≤ ψ2 (x, y)} # Z Z x2 " Z Z f (x, y, z)dB dx, dB =dzdy ˆ f dV = V x1 B(x) analog für Normalbereiche Typ II- VI K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Koordinatentransformation in Volumenintegralen Gebiet G ⊂ R3 ⇔ Gebiet G∗ ⊂ R3 , injektiv x x(u, v, w) u u(x, y, z) ~x = y = y(u, v, w) ⇔ ~u = v = v(x, y, z) . z z(u, v, w) w w(x, y, z) Z Z f dxdydz = f˜(u, v, w) · |D(~u)|dudvdw. V V∗ Dabei ist f˜(u, v, w) := f (x(u, v, w), y(u, v, w), z(u, v, w)), V ∗ = ~x(V ), und die Funktionaldeterminante der Koordinatentransformation x u yu zu ∂~x |D(~u)| = = xv yv zv 6= 0. ∂~u xw yw zw K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Volumenintegralberechnung mit Koord.-trafo 2 2 2 x y z 2 2 + + ≤ 1} ⇒ (x + y )dxdydz = 2 2 2 a b c E √ √ "Z " # # b 1−x2 /a2 Z c 1−x2 /a2 −y 2 /b2 2 2 (x + y )dz dy dx √ E := {~x ∈ R3 | Z a = −a Z 1−x2 /a2 −b 1 2π √ −c ... π/2 4 Trafo . . . dψ dφ dr = abcπ(a2 + b2 ) = ... = 15 0 0 −π/2 Z 1 Z 2π Z π/2 = abc r4 dr · a2 cos2 φ + b2 sin2 φ dφ · cos3 ψ dψ, Z 0 Z Z −π/2 0 Z 1 wegen: cos ψ dψ = − sin3 ψ + 1 · sin ψ 3 Z Z 1 φ 1 φ cos2 φ dφ = cos φ sin φ + , sin2 φ dφ = − cos φ sin φ + 2 2 2 2 3 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Mehrfachintegrale über Quaderbereiche Falls für den Integrationsbereich Q und den Integranden f gilt (i) Q = (ii) f (x) = ×ni=1 [ai , bi ] n Y fi (xi ) (Q achsparalleler Quader), ( Integrand hat Produktstruktur). i=1 Dann gilt Z f (x1 , . . . , xn )dx1 . . . dxn = Q n Z Y i=1 bi ai fi (xi )dxi . K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Grundbegriffe der Vektoranalysis Definitionsbereich V ⊆ R3 (R2 ⊂ R3 ) Skalarfeld: f : V → R, Vektorfeld: f~ = (f1 , . . . , fm )T : V → Rm . Anwendungen f : Temperaturfeld, (Masse-/Ladungs-)Dichte, . . . Anwendungen f~: Strömungsfelder(-geschw.); elektromagnetische Felder, Verschiebungs- Deformations- Spannungsfelder (lin. Elastizität), . . . 1. + 2. Ableitungen (Wiederholung) für Skalar- und Vektorfeld T 2 Gradient: ∇f = (fx1 , . . . fxn ) , Hessian: ∇ f = ∇ ∇f ~ ∂ f = ∇f~T = (∇f1 , . . . , ∇fm )T Jakobian(Vektorfeld): Df~ = ∂~x K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Rechenregeln der Vektoranalysis Sei φ : D → R, D ⊂ Rn und v : D → Rn , D ⊂ Rn ein zweimal stetig differenzierbares Skalarfeld bzw. Vektorfeld, so gelten die Regeln (i) rot(grad φ) = 0 (Satz von Schwarz) (ii) div(rot v) = 0 (iii) div(grad φ) =: ∆ φ Definition Laplace-Op. (iv) div(φv) = gradφ · v + φdiv v (v) rot(φv) = gradφ × v + φ(rot v) (vi) rot(rot(v)) = grad(div(v)) − ∆ v Definition Vektor-Laplace. Die Regeln, in denen der Rotationsoperator vorkommt, gelten nur für n = 3 (n ≤ 3). K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Kurvenintegrale 1. Art I Gegeben: Glatte, reguläre Kurve (stückweise glatte ∼) γ. Erinnerung: Bogenelement und Bogenlänge Sei x : [ta , tb ] → Rn die Parameterdarstellung dieser Kurve. Dann heißt q ds := ẋ21 (t) + ẋ22 (t) + · · · + ẋ2n (t)dt = |ẋ(t)| dt das (skalare) Bogenelement der Kurve (an der Stelle x(t)). Für die Bogenlänge s(t) der Kurve zwischen x(ta ) und x(t) gilt Z t s(t) = |ẋ(τ )| dτ . ta K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Kurvenintegrale 1. Art II Für die Gesamtlänge L der Kurve gilt Z tb |ẋ(τ )| dτ . L = s(tb ) = ta Die Kurve heißt regulär, falls γ̇ 6= 0 (⇔ |γ̇|2 > 0, ∀t ∈ [ta , tb ]. Definition Kurvenintegral 1. Art. Die Funktion f : D → R sei stetig, γ ⊂ D ⊂ Rn . Dann heißt Z Z tb f ds := f (x(t))|ẋ(t)| dt γ ta Kurvenintegral 1. Art oder skalares Kurvenintegral von f . K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Kurvenintegrale 1. Art III Anwendungen: (Gesamt-)Masse (Liniendichte ρ = ρ(x, y, z)) Z Z te p m= ρ(~x)ds = ρ(x(t), y(t), z(t)) ẋ2 + ẏ 2 + ż 2 dt, γ ta Z 1 te √ analog Schwerpunktskoordinaten xS = x(t)ρ(. . .) . . .dt usw. m ta cos t Rechenbeispiel: γ(t) := r ⊂ R2 , t ∈ [0, 2π], sin t f (x, y) = x2 − y 2 , r > 0 fixiert ⇒ − sin t ˙ =r ⇒ f˜(t) = f (γ(t)) = r2 cos 2t, γ̇(t) = r , |γ(t)| cos t Z Z 2π Z 2π ˙ dt = r3 f ds = f˜(t)|γ(t)| cos 2t dt = 0. γ 0 0 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Def./Berechnung Kurvenintegrale 2. Art Sei γ : [ta , te ] → Rn eine reguläre Kurve und v : Rn → Rn ein stetiges Vektorfeld (mit γ ⊂ D(v)). Dann bildet man das Kurvenintegral 2. Art ( Arbeitsintegral“) ” Z Z v · ds = v1 dx1 + . . . vn dxn ds - vektorielles Bogenelement. γ γ Z Z te v · ds = Berechnung: γ v(γ(t)) · γ̇(t) dt ds := γ̇(t) dt. ta Alle wesentlichen Eigenschaften von Integralen (Linearität bzgl. des Integranden; Additiv. bzgl. Teilkurven; etc.) bleiben erhalten Z Z v · ds = −! v · ds. γ− γ KI 2. Art hängt von Orientierung der Kurve ab(!). K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Schritte zur Berechnung KI 1.(2.) Art Bei der Berechnung sind die folgenden Schritte zu vollziehen 1) Falls nicht gegeben, Parametrisierung der Kurve γ : [ta , te ] → Rn 2) Berechnung der Funktionswerte f (γ(t)) (bzw. v(γ(t))) der Belegungsfunktion 3) Berechnung von |γ̇(t)| (bzw.γ̇(t)) R 4) Berechnung des Kurvenintegrals γ f ds = R R te bzw. γ v · ds = ta v(γ(t)) · γ̇(t) dt . R te ta f (γ(t))|γ̇(t)| dt K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Integration über Oberflächen Def. 8.10:( Parametrisierung eines Flächenstücks) Es seien D ⊆ R2 offen und zusammenhängend und M ⊂ D ein regulärer Bereich. Weiter sei x : D → R3 ein stetig differenzierbares Vektorfeld. Dann heißt S := x(M ) = {x(u, v) | (u, v)> ∈ M } reguläres Flächenstück und x heißt Parametrisierung des Flächenstücks, wenn • x : M → R3 injektiv ist, und • xu (u, v) × xv (u, v) 6= 0 für alle (u, v)> ∈ M . Eine Teilmenge S ⊂ R3 heißt stückweise reguläre Fläche, wenn es endlich viele reguläre Flächenstücke S1 , ..., Sp gibt, die höchstens endlich viele reguläre Kurvenstücke ihrer Ränder gemeinsam Sp besitzen und für die gilt S = j=1 Sj . K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Def./Berechnung Oberflächenintegrale 1. Art ~ Sei B ⊂ R2 ein Bereich und S := X(B) ⊂ R3 ein reguläres Flächenstück. Für eine (stckw.) stetiges Skalarfeld f : R3 → R (S ⊂ D(f )) heißt Z Z f dO = f (~x(u, v))|~xu × ~xv |dB (dB = b dudv) S B skalares Oberflächenintegral (oder OI 1. Art) von f über S. Speziell: Flächeninhalt gekrümmter Flächen Z Z Ao = 1dO = |~xu × ~xv |dB. S B Es gilt: Das Oberflächenintegral 1. Art (der Oberflächeninhalt) hängt nicht von der Wahl einer konkreten Parametrisierung ab! K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Def./Berechnung Oberflächenintegrale 2. Art ~ Sei B ⊂ R2 ein Bereich und S := X(B) ⊂ R3 ein reguläres Flächenstück. Für eine (stckw.) stetiges Vektorfeld v : R3 → R3 (S ⊂ D(f )) heißt Z Z ~ = v · dO v(~x(u, v)) · (~xu × ~xv ) dB (dB = b dudv) S B vektorielles Oberflächenintegral (oder OI 2. Art) von v über S ( Flußintegral“, Fluß von v durch S). ” Es gilt: Das Oberflächenintegral 2. Art (der Oberflächeninhalt) hängt nicht von der Wahl einer konkreten Parametrisierung ab! Alle wesentlichen Eigenschaften von Integralen (Linearität bzgl. des Integranden; Additiv. bzgl. Teilkurven; etc.) bleiben erhalten K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Schritte zur Berechnung OI 1.(2.) Art Bei der Berechnung sind die folgenden Schritte zu vollziehen 1) Falls nicht gegeben, Parametrisierung des Flächestücks S := ~x(B) : B → R3 2) Berechnung der Funktionswerte f (~x(u, v)) (bzw. v(~x(u, v)))) der Belegungsfunktion 3) Berechnung von | ~xu × ~xv (u, v)| bzw. ~xu × ~xv (u, v) 4) Berechnung des Oberflächenintegrals R R f dO = B f (~x(u, v))|~xu × ~xv |dB S R R ~ bzw. S v · dO = B v(~x(u, v)) · (~xu × ~xv ) dB . K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Der Integralsatz von Gauß Es sei V ⊂ R3 ein Körper, ∂V seine Oberfläche (stückw. glatt), v : R3 → R3 ein stetig differenzierbares Vektorfeld. Dann gilt (dabei bezeichnet n die äussere Normalenrichtung) Z Z Z divv dV = v · dO = vn dO, vn = v · n. V ∂V ∂V Folgerung: Für alle divergenzfreien Vektorfelder (divv = 0) gilt Z v · dO = 0, für alle regulären Körper V. ∂V Bsp. 1: Fluß durch die Oberfläche der E.-Kugel K. Z v = (x2 yz, xy 2 z, −2xyz 2 )T , divv = 0 ⇒ v · dO = 0 ∂K K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Der Integralsatz von Stokes Es sei S := ~x(B) : B → R3 eine (gekrümmte) Fläche im Raum (Normale n), L seine (geschlossene) Randkurve (τ = γ̇/|γ̇|), und v : R3 → R3 ein stetig differenzierbares Vektorfeld. Dann gilt Z Z rotv · dO = v · ds. L S Orientierung der Randkurve: n, τ und n × τ bilden Rechtssystem Folgerung: Besitzen 2 Flächen S1 := ~x1 (B1 ) : B1 → R3 und S2 := ~x2 (B2 ) : B2 → R3 im Raum die gleiche Randkurve L = ∂S1 = ∂S2 , so gilt Z Z Z v · ds = rotv · dO = rotv · dO L S1 S2 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Der Integralsatz von Green Sei D ⊂ R2 ein Gebiet und B ⊂ D ein Bereich, dessen Rand aus endlich vielen, positiv orientierten Kurven(stücken) besteht (∂B = L, L : [a, b] → R2 , L(t) = (γ1 (t), γ2 (t))T ) und v : R2 → R2 sei ein stetig differenzierbares Vektorfeld. Dann gilt Z Z ∂v2 (x, y) ∂v1 (x, y) − dB = v · ds. ∂x ∂y B L Der Integralsatz von Green stellt die ebene Version“ des ” Integralsatzes von Stokes dar. Analog: Der Gauß-sche IS der Ebene lautet Z Z Z b γ (t) γ (t) 1 1 ⊥ γ̇2 (t) − v2 γ̇1 (t) dt. divv dB = v · ds = v1 γ (t) γ (t) 2 2 B L a K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Wahrscheinlichkeitsrechnung Wahrscheinlichkeitsrechnung(= Stochastik) + später (am Schluß): Einführung in mathematische Statistik Zufallssituation: Komplex von Bedingungen, bei dessen Realisierung nicht voll vorhersagbare Ergebnisse eintreten können (= b Zufallsexperiment - s. Bärwolff) Elementarereignis: elementarer Versuchsausgang e (ω) (genau einer tritt ein) ⇒ Menge aller elementaren Versuchsausgänge: sicheres Ereignis E (Ω, S) ⇒ unmögliches Ereignis ∅ (U ) Zufälliges Ereignis: (A, B) bei Realisierung der Zufallssituation auftretendes Ereigniss ( aus Elementarereign. zusammengesetzt“). ” Hauptziel: Berechnung der Wahrscheinlichkeit von zuf. Ereign. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Operationen mit zuf. Ereignissen I Summe zweier Ereignisse: A ∪ B Produkt zweier Ereignisse: A ∩ B Differenz zweier Ereignisse: A \ B Komplementäres Ereignis Ā := E \ A Mehrfache Summen und Produkte (endlich und(!) abzählbar unendlich) : A1 ∩ A2 ∩ . . . ∩ An = ∩ni=1 Ai , B1 ∪ B2 ∪ . . . ∪ Bn ∪ . . . = ∪∞ n=1 Bn K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Operationen mit zuf. Ereignissen II De’Morgansche Regeln (auch mehrfach“, einschließlich ” abzählbar unndlich vieler Mengen) A ∪ B = Ā∩ B̄, A ∩ B = Ā∪ B̄, ∪k Ak = ∩k Ak , ∩k Ak = ∪k Ak , Def. 13.3: (Teilereignis, gleichwertiges Ereignis) Seien A, B zufällige Ereignisse. Folgt aus dem Eintreten von A stets das Eintreten von B, dann heißt A Teilereignis von B; A ⊆ B: A zieht B nach sich (A ist Teilereignis von B). Gilt A ⊆ B und B ⊆ A ⇔ A = B (A und B sind gleichwertig). K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Unvereinbarkeit, vollst. Ereignissystem Def. 13.5: Gilt ∩k Ak = ∅ für endlich oder abzählbar viele zufällige Ereignisse A1 , A2 , . . . , so nennt man A1 , A2 , . . . insgesamt unvereinbare Ereignisse oder insgesamt disjunkte Ereignisse. Die Ereignisse heißen paarweise unvereinbar oder paarweise disjunkt, wenn Ai ∩ Aj = ∅ für i 6= j gilt. Def. 13.6: Sind A1 , A2 , . . . , An zufällige Ereignisse (Ak ⊆ E), für die gilt a) Ai ∩ Aj = ∅ für i, j = 1, 2, . . . , n, i 6= j Sn b) k=1 Ak = E (sicheres Ereignis), dann nennt man (A1 , A2 , . . . , An ) ein vollständiges System paarweise unvereinbarer Ereignisse. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Ereignisfeld, zufälliges Ereignis (Def. 13.4) Eine Menge Z von Teilmengen einer Menge E von Elementarereignissen heißt Ereignisfeld (oder Borelscher Mengenkörper), wenn gilt: a) E, ∅ ∈ Z (das sichere Ereignis E und das unmögliche Ereignis ∅ gehören zu Z) b) Gehören die Ereign. A, B zu Z, dann auch die Differenz A \ B: A, B ∈ Z ⇒ A \ B ∈ Z. c) Gehören die Ereign. A1 , A2 , . . . zu Z (endlich oder abzählbar unendlich viele), dann auch die Summe und das Produkt: S T A1 , A2 , . . . ∈ Z ⇒ k Ak ∈ Z, k Ak ∈ Z. Die Elemente von Z heißen zufällige Ereignisse. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Wahrscheinlichkeit: Axiome von Kolmogoroff Z sei ein Ereignisfeld. Jedem zufälligen Ereignis A ∈ Z lässt sich eine reelle Zahl P (A) so zuordnen, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind: a) Für jedes A ∈ Z ist 0 ≤ P (A) ≤ 1 (Axiom I). b) Dem sicheren Ereignis E ist die Zahl 1 zugeordnet: P (E) = 1 (Axiom II). c) Es gilt das Additionsaxiom: Sind A1 , A2 , . . . paarweise unvereinbare Ereignisse aus Z, so gilt X [ P (Ak ) (Axiom III). P ( Ak ) = k k Die Zahl P (A) heißt Wahrscheinlichkeit des zufälligen Ereign. A. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Folgerungen aus den Kolmog. Axiomen P (∅) = 0, da 1 = P (E) = P (E∪Ē) = P (E)+P (∅), ⇒ P (Ā) = 1−P (A). Monotonie: A ⊆ B ⇒ P (A) ≤ P (B) ⇒ P (∪nk=1 Ak ) ≤ n X P (Ak ) k=1 ZUSATZ Das Additionstheorem (Axiom III) ist dem (sogenannten) Stetigkeitsaxiom äquivalent: Für Folge A1 , A2 , .. von zuf. Ereignissen sei jedes Ereignis Teilereignis des vorhergehenden (d.h., Ai+1 ⊆ Ai , i = 1, 2, ..), und diese Ereignisse sind insgesamt unvereinbar, d.h., ∞ \ i=1 Ai = ∅. Dann gilt: lim P (An ) = 0. n→∞ K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Sind 2 Ereignisse unvereinbar, so P (A ∪ B) = P (A) + P (B) (Axiom III f. 2 Mengen), aber: Für beliebige 2 Ereignisse gilt nur“: ” P (A ∪ B) = P (A) + P (B) − P (A ∩ B) ≤ P (A) + P (B) Formel für P (A ∪ B): A ∪ B wird durch paarweise unvereinbare Ereignisse dargestellt A∪B = P (A ∪ B) = (A \ B) ∪ (B \ A) ∪ (A ∩ B), ⇒ P (A \ B) + P (B \ A) + P (A ∩ B). Offensichtlich gilt aber auch: P (A) = P (A \ B) + P (A ∩ B), P (B) = P (B \ A) + P (A ∩ B) ⇒ P (A ∪ B) = P (A) + P (B) − P (A ∩ B) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Die 4 Grundaufgaben der Kombinatorik Generell: Auswahl von k Elementen aus einer Grundgesamtheit der Anzahl n • Ohne Zurücklegen, ohne Beachtung der Reihenfolge n (ungeordnet - Kombination): Möglichkeiten k • Ohne Zurücklegen, mit Beachtung der Reihenfolge (geordnet n! Variation): Möglichkeiten (n − k)! • Mit Zurücklegen, mit Beachtung der Reihenfolge: nk Möglichkeiten • Mit Zurücklegen, ohne Beachtung der Reihenfolge: n+k−1 Möglichkeiten k K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Grundformel der klass. Wkt-rechnung Klassische Wahrscheinlichkeit: Das Ereignisfeld sei aus endlich vielen Elementarereignissen zusammengesetzt. Falls die Elementarereignisse gleichwahrscheinlich sind, dann Anzahl der günstigen“ Fälle ” P (A) = Anzahl der möglichen“ Fälle ” Beispiele: Lotto ( 6 aus 49“, ... etc...); ” 43 3 P ( Dreier“) = ” 6 3 · 49 6 20 · 43 · 287 = , 13983816 Alle Karten- Würfel- und sonstige Glücksspiele ... usw.,... K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Bedingte Wahrscheinlichkeit Def. 13.7: Die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses B unter der Bedingung, dass ein Ereignis A mit P (A) > 0 bereits eingetreten ist, heißt bedingte Wahrscheinlichkeit des Ereignisses B unter der Bedingung A und wird mit P (B|A) bezeichnet. Wichtig (sinnvoll): Bedingte Wkt.en werden nur für P (A) > 0 betrachtet. Multiplikationstheorem der WR: Es gilt P (A ∩ B) = P (A|B)P (B) = P (B|A)P (A), für alle Ereignisse mit P (A) > 0, P (B) > 0 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Unabhängigkeit von Ereignissen Def. 13.8: Ein zufälliges Ereignis A heißt vom zufälligen Ereignis B unabhängig, wenn die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten von A unabhängig davon ist, ob B eingetreten ist oder nicht, d.h. P (A|B) = P (A). Folgerungen: a) aus Multiplikationstheorem: P (A ∩ B) = P (A|B)P (B) = P (A)P (B) = P (B|A)P (A) ⇒ P (B|A) = P (B) Ist A von B unabhängig, so auch B von A. b) Sind A, B unabhängig, so auch die Paare (A, B̄), (Ā, B), (Ā, B̄) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Unabhängigkeit in Mengensystemen (> 2) Def. 13.9: Die n zufälligen Ereignisse A1 , A2 , . . . , An heißen insgesamt unabhängig, wenn für jedes m-Tupel (i1 , i2 , . . . , im ) von natürlichen Zahlen mit 1 ≤ i1 < i2 < · · · < im ≤ n gilt: P (Ai1 ∩ Ai2 ∩ · · · ∩ Aim ) = P (Ai1 )P (Ai2 ) . . . P (Aim ) . Konsequenz: P ( n \ k=1 Ak ) = n Y P (Ak ). k=1 Die Ereignisse A1 , A2 , . . . , An heißen paarweise unabhängig, wenn für jedes Indexpaar (i, j) mit 1 ≤ i, j ≤ n, i 6= j die Ereignisse Ai und Aj unabhängig sind, also wenn gilt P (Ai ∩ Aj ) = P (Ai )P (Aj ). Insgesamt unabhängige Ereignisse sind auch paarweise unabhängig (nicht umgekehrt). K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Anwendung Unabhängigkeit Zuverlässigkeitstheorie ( Schaltalgebren; logische Verknüpfung“ ” von Ereignissen) P (Ai ) = pi , i = 1, 2, . . . ! Parallelschaltung: B = A1 ∪ A2 Reihenschaltung: C = A1 ∩ A2 ∪ A3 ∪ . . . An ! ∩ A3 ∩ . . . An Grundformeln“ (beliebig kombinierbar in Komplex-Schaltungen): ” P (A1 ∩ A2 ) = p1 p2 , P (A1 ∪ A2 ) = p1 + p2 − p1 p2 , P (A1 ∪ A2 ) = P (A1 ∩ A2 ) = (1 − p1 )(1 − p2 ) ⇒ n n Y Y pk , P (B) = (1 − pk ) P (C) = k=1 k=1 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Zusatz: Bedingte Wahrscheinlichkeit Beispiel 3 Urnen: U1: 3w/2r; U2: 2w/8r; U3: 0w/8r B: gezogene Kugel ist weiß; Ai : Kugel ist aus Urne i Beweis der Formel für bedingte Wahrscheinlichkeit P (A ∪ B|C): ! P (A ∩ C) ∪ (B ∩ C) P (A ∪ B|C) = P (C) = P (A ∩ C) + P (B ∩ C) − P (A ∩ B ∩ C) = ⇒ P (C) P (A ∪ B|C) = P (A|C) + P (B|C) − P (A ∩ B|C) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Formel der totalen Wahrscheinlichkeit Sei (A1 , A2 , . . . , An ) ein vollständiges System paarweise unvereinbarer Ereignisse (s. Def.13.6). Dann gilt für ein beliebiges zufälliges Ereignis B n [ B= (B ∩ Ak ) ⇒ P (B) = k=1 n X P (B ∩ Ak ), k=1 weil die Mengen (B ∩ Ak ) ebenfall unvereinbar sind. ⇒ P (B) = n X P (B|Ak )P (Ak ) mit Multiplikationssatz k=1 Das ist die Formel der totalen Wahrscheinlichkeit K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Der Satz von Bayes Es interessieren auch P (Ai |B), i = 1, 2, 3 (Kugel aus Urne Ui , falls gezogene Kugel weiß). Nach Multiplikationstheorem gilt P (B ∩ Ak ) = P (B|Ak )P (Ak ) = P (Ak |B)P (B) P (B|Ak )P (Ak ) ⇒ P (Ak |B) = P (B) P (B|Ak )P (Ak ) ⇒ P (Ak |B) = Pn k=1 P (B|Ak )P (Ak ) Das ist die Formel von Bayes (Eine Folgerung aus dem Satz von der totalen Wahrscheinlichkeit) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Zufallsgrößen und Verteilungsfunktion Häufig: Ergebnisse von Zufallsversuchen sind Zahlenwerte (werden durch reelle Zahlen räpresentiert). Def 13.10: Es sei E die Menge der bei einem Zufallsexperiment möglichen Elementarereignisse e und Z ein Ereignisfeld entsprechend Def. 13.4. Eine (eindeutige) reelle Funktion X(e), die für alle e ∈ E definiert ist, heißt Zufallsgröße, wenn das Urbild X −1 (I) eines beliebigen Intervalls I der Form ] − ∞, x[⊂ R ein zufälliges Ereignis A ∈ Z ist. Def 13.11: X sei eine Zufallsgröße. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass X einen Wert annimmt, der kleiner als x ist, heißt Wahrscheinlichkeitsverteilungsfunktion FX (x) von X: FX (x) := P {X < x}. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Eigenschaften einer Verteilungsfunktion Satz 13.1: Eine Verteilungsfunktion F (x) = P {X < x} hat folgende Eigenschaften: a) F (x) ist monoton nichtfallend, b) limx→−∞ F (x) = 0, limx→∞ F (x) = 1, c) F (x) ist linksseitig stetig. Jede Funktion mit diesen Eigenschaften ist Verteilungsfunktion einer gewissen Zufallsgröße. Konsequenz aus der Definition bzw. dem Satz: P {x1 ≤ X < x2 } = F (x2 ) − F (x1 ) möglich: P {−∞ ≤ X ≤ x2 } = F (x2 ) + P {X = x2 } > F (x2 ) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Würfeln (einfacher Wurf ) F(x) 1 1 6 1 2 3 4 5 6 x Abbildung 13.6: Verteilungsfunktion F (x) für das Beispiel Würfeln K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Diskrete Zufallsgrößen Def.13.12: Eine Zufallsgröße X, die nur endlich oder abzählbar viele Werte x1 , x2 , . . . annehmen kann, nennt man diskrete Zufallsgröße; dabei wird vorausgesetzt, dass P {X = xk } = pk > 0 für k = 1, 2, . . . ist. Für die Verteilungsfunktion ergibt sich unmittelbar F (x) = P {X < x} = X k:xk ∈I(x) pk ∞ X ! pk = 1 k=1 Wichtige diskrete Verteilungen ( praktisch relevant“): ” m n Binomialvertlg. (endlich) pn (m) = Pn {X = m} = m p (1 − p)n−m Poisson-Vertlg. (abzählbar) pk = P {X = k} = λk −λ k! e K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Wdhlg.: Die Poisson-Vertlg. Sei Xt - Anzahl von Ereignissen im (Zeit-)Intervall der Länge t. Eine ZG ist Poisson-verteilt bei • Homogenität der Zuwächse: λ̄ - mittl. Anz. im Intervall [0, 1]; • Unabhängigkeit der Zuwächse; • Ordinarität: limt→0 P (Xt >1) t = 0 (limt→0 P (Xt =1) t = λ̄). Dann ∞ X (λ̄t)k −λ̄t P (Xt = k) = e , k = 0, 1, . . . ⇒ P (Xt = k) = 1 k! k=0 Eine Poisson-verteilte ZV X(= Xt ) ist vollständig charakterisiert durch den Parameter λ = λ̄t. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Die hypergeometrische Verteilung Grundgesamtheit: N Elemente, davon M Elemente markiert“. ” Auswahl von n(< N ) Elementen ( Stichprobe“) - ZG X: Anzahl ” der markierten“ Elemente ⇒ Wertemenge: {0, 1, .., n}. ” Das ist eine diskrete ( endliche“) ZG ⇒ ” M k N −M n−k N n günstige“ = ” P (Xn = k) = mögliche“ ” N Für sehr kleine“ Stichproben ( Faustregel“: n < ): ” ” 20 Approximation durch die Binomialverteilung möglich M (dabei Wahl von p := ). N ( Zahlenlotto-Verteilung“) ” K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Def.13.13: Die diskrete Zufallsgröße X nehme die Werte xk mit den positiven Wahrscheinlichkeiten pk (k = 1, 2, . . . ) an; die Reihe P∞ k=1 pk |xk | sei konvergent. Dann heißt E(X) = ∞ X p k xk Erwartungswert von X. k=1 Def.13.14: X sei eine diskrete Zufallsgröße mit den möglichen Werten x1 , x2 , . . . , den zugehörigen Wahrscheinlichkeiten p1 , p2 , . . . und dem Erwartungswert E(X). Ist die Reihe 2 σX = ∞ X pk [xk − E(X)]2 konvergent, k=1 2 so nennt man ihren Wert σX auch Dispersion D2 (X), Varianz p V ar(X) oder Streuung von X. Die Wurzel σX = D2 (X) > 0 aus der Dispersion heißt Standardabweichung von X. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Stetige Zufallsgrößen Def. 13.15: Eine Zufallsgröße X : E → R, deren Vert.-fkt. F (x) sich für alle x mittels einer Funktion f (x) ≥ 0 in der Form Z x F (x) = f (ξ) dξ darstellen lässt, heißt stetige Zufallsgröße. −∞ f (x) nennt man die Wahrscheinlichkeitsdichte von X. Wichtige stetige Verteilg.: Normalverteilung (!!), Gleichvert., Exponentialverteilung (=Lebensdauerverteilung) 0 x<0 Weibullvertlg.: f (x) = , p > 0, b > 0 bpxp−1 e−bxp x ≥ 0 Weitere Verteilungen (s. Statistik): Fisher-Vertlg., χ2 -Vertlg. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Normalverteilung (Gaußvertlg.) Standardisierte Normalverteilung N (0, 1) 1 φ(x) = f (x; 0, 1) = √ e 2π 2 − x2 Zz ⇒ Φ(z) = φ(x)dx −∞ Zentrale Aussage (für Anwendung): Falls die ZG X ∼ N (µ, σ 2 ), eine N (0, 1)-Verteilung (Z ∼ N (0, 1)) so besitzt die ZG Z := X−µ σ Beispiel: Der Innenringdurchmesser D von Kugellagern sei normalverteilt mit µ = 12.2mm, σ 2 = 0.0064mm2 (D ∼ N (12.2, 0.0064)). Ein Innenring ist paßfähig, wenn D ∈ [12.1mm, 12.4mm]. Wie groß ist in einem Posten von 1000 Stück der (mittlere) Anteil paßfähiger Ringe? K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Definition 13.16-13.18 (Erwartungswert, Momente einer stet. ZG) X sei eine stetige Zufallsgröße mit Dichte f (x), für die R∞ k |ξ| f (ξ) dξ konvergiert (k = 1, 2, . . . ). Dann nennt man −∞ Z ∞ E(X) = ξf (ξ) dξ den Erwartungswert (Mittelwert) von X, −∞ ∞ Z mk = ξ k f (ξ) dξ das k-te Moment von X und −∞ ∞ Z µk = (ξ − EX)k f (ξ) dξ das zentrale k-te Moment von X −∞ Weitere Lageparameter: Ein Wert x = xp heißt p-Quantil, falls Z xp F (xp ) = p = P (X < xp ) = f (ξ)dξ, 0.5 − Quantil: Median −∞ Weitere Größen: Schiefe γ3 = µ3 σ3 , Exzeß γ4 = µ4 σ4 −3 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Die Tschebychevsche Ungleichung Satz: Für eine beliebige ZG X mit endlichen EX, D2 X gilt D2 X 1 P (|X −EX| ≥ a) ≤ , bzw. P (|X −EX| ≥ kσ) ≤ , ∀a, k > 0 2 2 a k 1 Konsequenz: P (|X − EX| < kσ) ≥ 1 − 2 , ∀k > 0. k Diese Abschätzung gilt für beliebige ZG X mit endlichem Erwartungswert und Varianz. Für konkrete Verteilungen lassen sich diese Abschätzungen u.U. noch verbessern: 3 − σ−Regel für die Normalverteilung: Sei X ∼ N (µ, σ 2 ). Dann P (|X − µ| < 3σ) = . . . = 2Φ0 (3) ≈ 0.997 (∼ 1). K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Zufallsvektoren (mehrdim. ZG) Def. 13.21 (n-dimensionale Zufallsgröße, zufälliger Vektor) Ein System von n reellen Funktionen X1 (e), X2 (e), . . . , Xn (e), deren DB die Menge E der Elementarereignisse e ist, heißt n-dimensionale Zufallsgröße, wenn das Urbild eines jeden n-dimensionalen Intervalls der Form −∞ < xk < ak , (k = 1, 2, . . . , n) ein zufälliges Ereignis A aus einem Ereignisfeld Z ist. Def. 13.22 (Verteilungsfunktion eines Zufallsvektors) (X1 , X2 , . . . , Xn ) sei eine n-dimensionale Zufallsgröße. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Ereignisse {X1 < x1 , X2 < x2 , . . . , Xn < xn } gemeinsam eintreten, heißt Verteilungsfunktion F von (X1 , X2 , . . . , Xn ): F (x1 , x2 , . . . , xn ) = P {X1 < x1 , X2 < x2 , . . . , Xn < xn } . K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Beispiel diskreter[ Zufallsvektor - Polynomialverteilung: X Ereignissystem Ak , Ak = E, Ai ∩ Aj = ∅, P (Ak ) = pk , pk = 1 k k n unabhängige Versuche; Xk - Anzahl des Eintretens von Ak . P (X1 = j1 , X2 = j2 , . . . , Xk = jk ) = pj1 j2 ...jk n! pj11 . . . pjkk = j1 ! . . . jk ! Positive Wahrscheinlichkeit besitzen Urbilder aller Vektoren x mit P T x = (j1 , j2 , . . . , jk ) mit i ji = n, 0 ≤ ji ≤ n, ji ganzzahlig Stetige Zufallsvektoren, Verteilungsfunktion (2D) ZG (X, Y ) heißt stetig, falls Dichte f (x, y) ≥ 0 existiert mit Z x Z y F (x, y) = f (x, y)dxdy, Monotonie: −∞ −∞ F (x1 , y1 ) ≤ F (x2 , y2 ), falls x1 ≤ x2 , und y1 ≤ y2 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Z ∞ Z ∞ Skalierung: F (∞, ∞) = f (x, y)dxdy = 1 −∞ −∞ Beispiel(e): Normalverteilung, Gleichverteilung in B ∈ R2 , Erinnerung Beispiel 4 (1.VL WR): 2 Personen (P,Q) wollen sich zw. 8.00 und 9.00 Uhr treffen. X - Ankunftszeit P; Y - Ankunftszeit Q. Zufallsvektor: Z = (X, Y ) ist gleichverteilt in [0, 1] × [0, 1] Definition 13.25 (Randverteilung, Randdichte (n = 2)): Sei (X, Y ) ein zufälliger Vektor mit Verteilungsfunktion F (x, y). Dann nennt man (eindimensionale) Randverteilungen von (X, Y ): P (X<x, Y <∞) = F (x, ∞)=FX (x), P (X<∞, Y <y) = F (∞, y)=FY (y) Ist (X, Y ) ein stetiger Zufallsvektor mit Dichte p(x, y), so heißen Z ∞ Z ∞ pX (x) = p(x, η) dη , pY (y) = p(ξ, y) dξ −∞ −∞ (eindimensionale) Randdichten von (X, Y ). K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Die 2-dimensionale Gleichverteilung Rechteck B = [a, b] × [c, d] |B| = (b − a)(d − c), Dichtefunktion: 1 (x, y) ∈ [a, b] × [c, d] (b−a)(d−c) f (x, y) = , speziell: 0 sonst. 0 1 (x, y) ∈ [0, 1]2 xy f (x, y) = ⇒ F (x, y) = x 0 sonst y 1 x, y ≤ 0 (x, y) ∈ [0, 1]2 y > 1, x ∈ (0, 1) x > 1, y ∈ (0, 1) x, y > 1. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Die Randverteilungen der 2D-Gleichverteilung sind jeweils eindimensionale Gleichverteilungen: Für x ∈ [a, b] gilt (fX (x) = 0, x ∈ / [a, b], da f (x, y) = 0 für x ∈ / [a, b]) Z ∞ Z d dy 1 fX (x) = f (x, y)dy = = b−a −∞ c (b − a)(d − c) Das ist die Dichte einer 1D-Gleichverteilung! 1 y ∈ [c, d] d−c Analog gilt: fY (y) = 0 sonst. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Momente von Zufallsvektoren (X, Y ) (n=2) Erwartungswerte der Komponenten X bzw. Y Z ∞Z ∞ Z ∞ E(X) = ξf (ξ, η) dξdη = ξfX (ξ)dξ −∞ ∞ Z E(Y ) −∞ ∞ −∞ ∞ Z = Z ηf (ξ, η) dξdη = −∞ −∞ ηfY (η)dη −∞ Def. 13.28 Momente mpq und zentrale Momente µpq Z ∞Z ∞ ξ p η q f (ξ, η) dξdη mpq = E(X p Y q ) = µpq = = −∞ p −∞ E(|X − E(X)| |Y − E(Y )|q ) Z ∞Z ∞ |ξ − E(X)|p |η − E(Y )|q f (ξ, η) dξdη −∞ −∞ K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Kovarianzmatrix; Korrelationskoeffizienten Def. 13.29 Ist (X1 , X2 , . . . , Xn ) ein n-dimensionaler Zufallsvektor, so heißt kjl = E{[Xj − E(Xj )][Xl − E(Xl )]} = cov(Xj , Xl ) die Kovarianz der Zufallsgrößen Xj , Xl (1 ≤ j, k ≤ n). Die Matrix (kjl ) heißt Kovarianzmatrix. Die mit den Standardabweichungen normierten Kovarianzen nennt man Korrelationskoeffizienten: ρjl = p cov(Xj , Xl ) cov(Xj , Xl ) p (1 ≤ j, l ≤ n). = σj σl D(Xj ) D(Xl ) Definition 13.30 (unkorrelierte Zufallsgrößen) Sei (X, Y ) ein zufälliger Vektor. Die Zufallsgrößen X, Y heißen unkorreliert, wenn ihr Korrelationskoeffizient ρ(X, Y ) verschwindet. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Unabhängigkeit von ZG Def. 13.31: Sei (X1 , X2 , . . . , Xn ) ein zufälliger Vektor, F (x1 , x2 , . . . , xn ) seine Verteilungsfunktion, und F1 (x1 ), F2 (x2 ), . . . , Fn (xn ) seien die eindimensionalen Randverteilungen. Man nennt die Zufallsgrößen X1 , X2 , . . . , Xn unabhängig, wenn für beliebige x1 , x2 , . . . , xn gilt. F (x1 , x2 , . . . , xn ) = F1 (x1 )F2 (x2 ) . . . Fn (xn ). Für stetige ZG: ZG sind genau dann unabhängig, wenn die Dichte Produkt der Randdichten ist: F (x, y) = FX (x)FY (y) ⇔ f (x, y) = fX (x)fY (y) Satz: Unabhängigkeit der ZG (X, Y ) impliziert ihre Unkorreliertheit, d.h., F (x, y) = FX (x)FY (y) ⇒ cov(X, Y ) = ρ(X, Y ) = 0 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Die zweidimensionale Normalverteilung Def. 13.32: (X, Y ) ist 2D-normalverteilt, wenn die Dichte gegeben ist durch (σX > 0, σY > 0, ρ ∈ (−1, 1)) f (x, y) = a(x, y) = 1 p e−a(x,y) 2πσX σY 1 − ρ2 1 x−mX 2 x−mX y−mY y−mY 2 [( ) −2ρ +( ) ]. 2 2(1−ρ ) σX σX σY σY 2 Randverteilg.: X ∼ N (mX , σX ), Y ∼ N (my , σY2 ), ρ(X, Y ) = ρ. Die Komponenten X und Y sind normalverteilt mit 2 E(X) = mX , D2 (X) = σX , E(Y ) = mY , D2 (Y ) = σY2 . K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] 2D-Normalverteilte ZG (Ergänzg.) Skalierung auf Standard-NV (2D): X0 = X −mX Y −mY , Y0 = , ⇒ (X 0 , Y 0 ) ∼ N V mit σX σY 0 m0X = m0Y = 0, σX = σy0 = 1. ρ(X 0 , Y 0 ) = ρ fX 0 Y 0 (x, y) = 1 2π p 1− ρ2 ·e 2 −2ρxy+y 2 2(1−ρ2 ) −x Satz: Bei normalverteilten ZG gilt: Unabhängigkeit ⇔ Unkorreliertheit ⇔ ρ = 0 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Funktionen/Summen von ZG Gegeben: Zufallsvektor (X, Y ) ⇒ neue ZG Z = g(X, Y ) ⇒ Frage(n): Verteilung bzw. stochastische Parameter von Z? Z ∞Z ∞ E(Z) = g(ξ, η)f (ξ, η) dξdη. −∞ −∞ speziell Summen von ZG(allgemeingültig!): E(a1 X + a2 Y ) = a1 E(X) + a2 E(Y ), aber: i.a. D2 (X + Y ) = D2 X + D2 Y + 2ρ(X, Y )σX σY Für unabhängige ZG gilt jedoch: E(XY ) = EXEY, D2 (a1 X +a2 Y ) = a21 D2 X +a22 D2 Y K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Summen identisch verteilter unabhängiger ZG X1 , .., Xn identisch verteilte ZG, unabhängig (wichtig für Statistik), Pn 2 2 mit EXi = µ, D Xi = σ < ∞ Zn = i=1 Xi . E(Zn ) = nEX = nµ, D2 Zn = nD2 X = nσ 2 ⇒ Zn nσ 2 σ2 2 X̄n = ⇒ E X̄n = µ, D X̄n = 2 = n n n Zn - Summe; X̄n - statistischer Mittelwert. I.a. andere Verteilung; Sonderfall: Xi (identisch, unabh.) normalverteilt ⇒ Summe (Mittelwert) wieder normalverteilt σ2 Xi ∼ N (µ, σ ) ⇒ X̄n ∼ N (µ, ) n 2 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Das schwache Gesetz der großen Zahlen Satz: Sei X1 , X2 , . . . , Xn , .. eine Folge identisch verteilter unabhängiger ZG vom Typ X“ (i.i.d. - englisch: identically ” independently distributed) mit EXi = µ, D2 Xi = σ 2 , i = 1, .., n, ... Dann gilt für alle ε > 0 stoch. lim P (|X̄n − µ| ≤ ε) = 1, (X̄n −→ µ) n→∞ d.h., das statistische Mittel konvergiert im Sinn der Wkt. (stochastisch) gegen den (einheitlichen) Erwartungswert µ aller Zufallsgrößen der Folge. Anwendung: Konvergenz der relativen Häufigkeit Hn (A) gegen P (A) = p für A ∈ Z K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Satz 13.14 (zentraler Grenzwertsatz von Lindeberg und Levy) {X1 , X2 , . . . } sei eine Folge unabhängiger Zufallsgrößen, die sämtlich dieselbe Verteilungsfunktion haben. Es sei E(Xi ) = µ und Pn 2 V ar(Xi ) = σ > 0 (i = 1, 2, . . . ). Weiter sei Zn = i=1 Xi , X̄n = n1 Zn . Dann gilt für jedes x ∈] − ∞, ∞[ Z x 1 2 Zn − nµ 1 √ lim P { < x} = √ e− 2 ξ dξ = Φ(x) n→∞ σ n 2π −∞ oder dazu äquivalent lim P { n→∞ X̄n − µ √σ n 1 < x} = √ 2π Z x 1 2 e− 2 ξ dξ = Φ(x) . −∞ X̄n − µ √ n, P (Ȳn < x) = Fn (x) → Φ(x), ∀x σ Die (standardisierte) ZG Ȳn ist asymptotisch N (0, 1)-verteilt(!) Interpret.: Ȳn = K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Achtung(!): Tutoren gesucht! • Für Mathematik I (für MW + VIW) ab WS 14/15 • Vergütung nach den üblichen Tarifen • Bewerbungen an (mündlich, schriftlich, e-mail): – Dr. Guntram Scheithauer: Willersbau, Zi.: C 317 – Tel.: (0351 463) 32002; Fax: 34268 – e-mail: [email protected] K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Zahlenreihen (Buch, Kap. 3.1) ∞ Gegeben: ZF {an }n=0 , ⇒ n-te Partialsumme: sn := n X ak . k=0 ∞ Damit ist {sn }n=0 eine (Zahlen-)Folge ⇒ X Definition: Eine Reihe ak heißt konvergent, wenn die zugehörige Folge der Partialsummen konvergiert. Schreibweise: ∞ X k=0 ak := lim sn n→∞ (= lim n→∞ n X ak ) k=0 Aufgabenstellungen: 1.) Berechnung der Reihensumme 2.) Nachweis der Konvergenz (!!) (Achilles’ Schildkrötenparadoxon: Die Summe unendlich vieler positiver Größen kann einen endlichen Wert besitzen(!)) K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Beispiele für Konvergenz/Divergenz Beispiel 1: Die harmonische Reihe ist divergent (bei naiver“ ” Summation auf Rechnern: scheinbar endliche Reihensumme): Hn := n X k=1 k −1 ⇒ lim Hn = ∞, n→∞ Genauer: Hn ∼ γ + ln n Hn (γ = 0.577.. - Euler-Mascheroni-Konstante ⇒ lim ln n = 1) aber: Die alternierende harmonische Reihe ist konvergent: n X (−1)k+1 k −1 = ln 2 (Taylorentw. für ln(1 + x), x = 1) k=1 Beispiel 2: Die geometrische Reihe (divergent für |q| ≥ 1) sn = n X k=0 ∞ n+1 X 1 1 − q qk = (q = 6 1) ⇒ qk = (|q| < 1). 1−q 1−q k=0 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Kriterien zur Konvergenzuntersuchung I Notwendiges Konvergenzkriterium: Falls so gilt lim ak = 0 für k → ∞. P∞ k=0 ak konvergiert, Vergleichskriterien: Seien 0 ≤ ak ≤ bk gegeben. Dann gilt: 1.) Konvergiert ∞ X bk , so konvergiert auch k=0 2.) Divergiert ∞ X ∞ X ak . k=0 ak , so divergiert auch ∞ X bk . k=0 k=0 (Konvergente Majorante und Divergente Minorante) ∞ ∞ X X ak 3.) Falls lim bk konv. ⇔ ak konv. = c > 0, dann k→∞ bk k=0 k=0 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Kriterien zur Konvergenzuntersuchung II Wurzel- und Quotientenkriterium: Wir betrachten den GW p |ak+1 | a) g = lim |ak | und b) w = lim k |ak | (jeweils k → ∞). A) Falls g < 1 (g > 1), dann konvergiert (divergiert) Reihe. B) Falls w < 1 (w > 1), dann konvergiert (divergiert) Reihe. ∞ Leibnizkriterium: Es sei {an }n=0 eine monotone Nullfolge. Dann P∞ konvergiert die Reihe k=0 (−1)k ak . Integralkriterium: Es sei ak = f (k) mit einer monoton fallenden Funktion f : R+ → R+ . Dann gilt Z ∞ ∞ X ak konv. ⇔ f (x) dx konv. (uneigentl. Integral). k=0 1 K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Absolute und bedingte Konvergenz Definition: Eine Reihe X ak heißt absolut konvergent, wenn auch X die Reihe der Beträge konvergiert: |ak | < ∞. Anderenfalls heißt die Reihe bedingt konvergent. Bedingt konvergente Reihen haben ein sehr exotisches Verhalten“, ” z.B.: Für jede bedingt konvergente Reihen existiert eine Umordnung, die einen beliebigen Wert x ∈ R ∪ ±∞ als Reihensumme besitzt. Bemerkung: Additivität und Homogenität gilt generell bei konvergenten Reihen, d.h.: X X X X X | ak | < ∞, | bk | < ∞ ⇒ λ ak + bk = [λak + bk ] aber: z.B. Multiplikation ist nur bei absolut konvergenten Reihen (sinnvoll) möglich. K. Eppler, Inst. f. Num. Mathematik [email protected] Die harmonische“ Brücke zum Mond ” (Eine (kleine) Herbstgeschichte) Bau aus Ziegelsteinen. Forderung: Der Gesamtschwerpunkt der Brücke befindet sich über dem Basisstein“. ” Konstruktionsidee“ (n Steine gegeben): Inverse“ ” ” −1 Anordnung(!), d.h.: 2-ter Stein: Überhang =(2n) , 3-ter Stein: ÜH=(2[n − 1])−1 , .. j-ter Stein: ÜH=(2[n + 2 − j])−1 , .. (n − 1)-ter Stein: ÜH=1/6, n-ter Stein: ÜH=1/4. Erreichbarer Gesamtüberhang (= Brückenlänge) n X 1 1 Ug (n) = = [Hn −1] ⇒ lim Ug (n) = ∞ (da lim Hn = ∞). n→∞ n→∞ 2j 2 j=2 Schwerpunkt: Sn = 1 − Hn < 1, ∀n (lim Sn = 1). 2n