Mikroelektrodenarrays auf Basis der Siliziumplanartechnologie

Werbung
Mikroelektrodenarrays auf Basis der Siliziumplanartechnologie
Inaugural-Dissertation
Zur Erlangung des Doktorgrades
der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
vorgelegt von
Gerrit Buß
aus Düsseldorf
Düsseldorf 2000
Gedruckt mit Genehmigung der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Elektronische Dissertation unter
http://www.ulb.-uni-duesseldorf.de/diss/mathnat/2000/buss.html
Referent: Prof. Dr. J.W. Schultze
Koreferent: Prof. Dr. G. Staikov
Tag der mündlichen Prüfung: 30. Juni 2000
Die vorliegende Arbeit entstand im Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und im Institut für Schicht- und Ionentechnik des
Forschungszentrum Jülich unter der Anleitung von Prof. Dr. J.W. Schultze. An dieser Stelle
möchte ich mich für die finanzielle Unterstützung durch das Ministerium für Schule und
Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der
Projekte
"Integrierte
Mikrosystemtechnik
für
Fest / Flüssig – Systeme
IMST"
und
"Elektrochemische Mikro- und Nanosysteme ELMINOS" bedanken.
Des weiteren danke ich,
Herrn Prof. Dr. J.W. Schultze für die Aufnahme in seine Arbeitsgruppe und sein Interesse an
dieser Arbeit, für eine Vielzahl an Diskussionen, die mich nicht nur bei dieser Arbeit weiter
gebracht haben und für die Möglichkeit, Teilergebnisse dieser Arbeit auf nationalen und
internationalen Tagungen darstellen zu können,
Herrn Prof. Dr. Staikov für die freundliche Übernahme des Koreferats,
Herrn Prof. Dr. M.J. Schöning für die freundliche Aufnahme in seine Arbeitsgruppe am
Forschungszentrum Jülich und für unzählige konstruktive Diskussionen,
Herrn Prof. Dr. H. Lüth für die Möglichkeit, den Reinraum und die Laboratorien des ISI
nutzen zu dürfen,
Dipl.-Ing. M. Schramm für seine ausdauernde und existentielle Unterstützung im Bereich der
Meßtechnik,
Dipl.-Phys. A. Riemer für seine ausführliche Einweisung in die Geheimnisse der Reinraumtechnologie,
allen Kolleginnen und Kollegen der Institute in Düsseldorf und Jülich für eine hervorragende
Arbeitsatmosphäre und die stete Hilfsbereitschaft, die eine entscheidende Grundlage für diese
Arbeit darstellte.
Ein besonderer Dank gilt der KWG und deren Besuchern, die sich immer wieder bemühten
mich von der Arbeit abzuhalten, den Kollegen von jammic, die mir den nötigen Freiraum für
die Forschung gegeben haben, meinen Studienkollegen aus Duisburg für aufmunternde Worte
und mehr, meiner Freundin Caroline für die Zeit abseits der Forschung und viel Geduld bei
der Fertigstellung dieser Arbeit, sowie meinen Eltern für Ihre umfassende Unterstützung.
Teile dieser Arbeit wurden vorab publiziert, zur Veröffentlichung eingereicht oder als Vortrag
oder Poster auf nationalen und internationalen Tagungen präsentiert:
1. Veröffentlichungen
•
G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze:
Modifications and Characterization of a silicon-based microelectrode array,
Electrochim. Acta 44, 3899-3910 (1999)
•
G. Schmitt, J.W. Schultze, H. Lüth, M.J. Schöning, F. Faßbender, G. Buß:
Passivation and Corrosion of Microelectrode Arrays,
Electrochim. Acta 44, (1999) 3865-3883
•
J.W. Schultze, A. Vogel, G. Buß:
Elektrochemische Mikrosystemtechnologien: Anwendungen und Chancen
in J.Russow, G. Sandstede, R. Staab (Hrsg.): GDCh-Monographie Bd. 14, (1999) 388-399
•
M.J. Schöning, G. Buß, F. Faßbender, O. Glück, G. Schmitt, J.W. Schultze, H. Lüth:
A Silicon based Microelectrode Array for Chemical Analysis
Proc. 7th Intern. Meeting on Chemical Sensors, Bejing, China, 27.-30.07.1998, 100
•
R. Herber, S. Ernst, G. Buß, M.J. Schöning, H. Baltruschat:
Detection of volatile aromatic compounds in water by adsorption on microsensor Ptelectrodes, Electrochemical Society Proceedings Vol. 99-5, 168-177
•
F. Faßbender, G. Schmitt, M.J. Schöning, H. Lüth, G. Buß, J.W. Schultze:
Passivation and Corrosion of Microsensor Devices Exemplified at Microelectrode Arrays
Eurosensors XIII, The 13th Europ. Conf. on Solid State Transducers, Sep. 12-15, 1999,
The Hague, The Netherlands
•
G. Buss, H. Ecken, S. Winkels, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze:
Galvanic Modifications of Multifunctional Silicon-Based Microelectrode Arrays
The Electrochem. Soc., PV 99-34 (1999) 209-215
•
F. Faßbender, G. Schmitt, M.J. Schöning, H. Lüth, G. Buß, J.W. Schultze:
Optimization of passivation layers for corrosion protection of silicon based microelectrode
arrays, Sensors and Actuators, in Druck
•
G. Schmitt, F. Faßbender, H. Lüth, M.J. Schöning, J.W. Schultze, G. Buß:
”Passivation and corrosion of microelectrode arrays”,
Materials and Corrosion 51 (2000) 20-25
2. Vorträge (Vortragender unterstrichen)
•
G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze:
“Herstellung von Mikroelektrodenarrays in Siliziumtechnologie und hochauflösenden
Laser- und Maskentechniken sowie Modifizierung einzelner Elektroden“,
48. AGEF-Symposium: Integrierte Mikro-System-Technik für Fest / Flüssigsysteme,
1998, Düsseldorf, Deutschland
•
G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze:
"Galvanic Modifications of Silicon-Based Microelectrode Arrays", 2nd International
Symposium on Electrochemical Microsystem Technologies (EMT), 1998, Tokyo, Japan
•
G. Buß, H. Ecken, S. Winkels, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze:
“Galvanic Modifications of Multifunctional Silicon-Based Microelectrode Arrays“,
ECS-Meeting, 1999, Honolulu, U.S.A.
•
G. Schmitt, F. Faßbender, M.J. Schöning, H. Lüth, G. Buß, J.W. Schultze:
“Passivation and Corrosion of Microsensor Devices Exemplified at Microelectrode
Arrays“, Eurocorr 99, 1999, Aachen, Deutschland
•
F. Faßbender, G. Schmitt, M.J. Schöning, H. Lüth, G. Buß, J.W. Schultze:
”Passivation and Corrosion of Microsensor Devices Exemplified at Microelectrode
Arrays”, Eurosensors XIII, The 13th Europ. Conf. on Solid State Transducers, 1999,
The Hague, The Netherlands
•
G. Buß, A. Poghossian, M.J. Schöning, G. Buß, J.W. Schultze, H. Lüth:
“Multifunktionale Mikroelektrodenarrays und hybride Mikrosensoren auf Basis der
Siliziumplanartechnologie“, 51. AGEF-Symposium: „Elektrochemische Mikro- und
Nanosysteme – ELMINOS“, 1999, Düsseldorf, Deutschland
•
G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze: Multifunktionale Mikroelektroednarrays
und hybride Mikrosensoren auf Basis der Siliziumplanartechnologie, PGI-4 „HalbleiterBauelemente und Quantenstrukturen“, 2000, Jülich, Deutschland
•
A. Poghossian, M.J. Schöning, G. Buß, J.W. Schultze, H. Lüth:
„Multifunktionale Mikroelektrodenarrays und hybride Mikrosensoren auf Basis der
Siliziumplanartechnologie“, LifeCom, 2000, Düsseldorf, Deutschland
•
G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze:
“Microelectrode arrays for research and developement“,
3nd International Symposium on Electrochemical Microsystem Technologies (EMT),
2000, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
3. Poster
•
G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze:
“Mikroelektrodenarray für Forschung und Anwendung“,
46. AGEF-Symposium: Elektrochemie in Jülich, Jülich, 1998
•
G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze:
“Mikroelektrodenarray für Forschung und Anwendung“, 48. AGEF-Symposium:
Integrierte Mikro-System-Technik für Fest / Flüssigsysteme, Düsseldorf, 1998
•
G. Schmitt, F. Faßbender, H. Lüth, M.J. Schöning, G. Buß:
"Korrosionsschutzwirkung von Passivierungsschichten am Beispiel eines
Mikroelektrodenarrays“, 48. AGEF-Symposium: Integrierte Mikro-System-Technik für
Fest / Flüssigsysteme, Düsseldorf, 1998
•
G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze:
"Galvanic Modifications of Silicon-Based Microelectrode Arrays" 2nd Symposium on
Electrochemical Microsystem Technologies (EMT), 1998, Tokyo, Japan
•
G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze:
"Galvanic Deposition on Silicon-Based Microelectrode Arrays"
ISE-Meeting, 1998, Kitakyushu, Japan
•
G. Buß , A. Poghossian, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schultze
"Multifunktionales Mikroelektrodenarray auf Basis der Siliziumplanartechnologie”
Oberflächentage ´99 der DGO, 1999, Aachen, Deutschland
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung......................................................................................................................1
1.1
1.2
2
PROBLEMSTELLUNG ........................................................................................................................ 1
ZIELSETZUNG.................................................................................................................................. 2
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht......................................................3
2.1
2.2
3
MIKROELEKTRODEN UND MIKROELEKTRODENARRAYS .................................................................... 3
SILIZIUMPLANARTECHNOLOGIE ..................................................................................................... 13
Experimentelles ..........................................................................................................13
3.1
3.2
3.3
3.4
4
HERSTELLUNGSTECHNIKEN ........................................................................................................... 15
MEßTECHNIKEN ............................................................................................................................ 20
CHEMIKALIEN ............................................................................................................................... 29
ELEKTRODEN ................................................................................................................................ 31
Die Layouts der Arrays ..............................................................................................34
4.1
4.2
5
DAS „IMST-ARRAY“ .................................................................................................................... 34
DAS „ELMINOS-ARRAY“ ............................................................................................................ 37
Herstellung der Mikroelektrodenarrays....................................................................49
5.1
5.2
5.3
6
GRUNDREINIGUNG ........................................................................................................................ 49
THERMISCHE OXIDATION .............................................................................................................. 50
LEITERBAHNEN UND ELEKTRODEN ................................................................................................ 50
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays ........................................................55
6.1
6.2
6.3
7
GRENZFLÄCHENBETRACHTUNG ..................................................................................................... 56
DIE PASSIVIERUNGSSCHICHT ......................................................................................................... 64
DIE ELEKTRODEN.......................................................................................................................... 70
Modifizierung einzelner Mikroelektroden.................................................................70
7.1
7.2
8
FREMDE ARBEITEN ....................................................................................................................... 93
EIGENE ARBEITEN ......................................................................................................................... 93
Messungen an Mikroelektroden............................................................................... 107
8.1
8.2
FREMDE ARBEITEN ..................................................................................................................... 107
EIGENE ARBEITEN ....................................................................................................................... 107
9
Zusammenfassung .................................................................................................... 109
10
Ausblick .................................................................................................................... 114
11
Anhang...................................................................................................................... 116
11.1
11.2
11.3
11.4
11.5
11.6
LISTE DER HERGESTELLTEN MIKROELEKTRODENARRAYS ............................................................. 116
NAßCHEMISCHE REINIGUNG ........................................................................................................ 118
MEßWERTE ZUM „SCALING-DOWN“ VERHALTEN DER MIKROELEKTRODENARRAYS ....................... 119
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN GLEICHUNGEN ........................................................................ 120
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN SYMBOLE UND ABKÜRZUNGEN ................................................ 122
LITERATUR ................................................................................................................................. 125
Einleitung
1
1.1
Einleitung
Problemstellung
Mikroelektroden und insbesondere Mikroelektrodenarrays haben in den letzten Jahren in
verschiedensten Bereichen stark an Bedeutung gewonnen mit vielen wissenschaftlichen
Veröffentlichungen im Bereich der Medizin, der Biotechnologie, der Lebensmittel- und der
Umweltüberwachung [1]. Grund hierfür ist neben den einzigartigen Eigenschaften von Mikroelektroden, die unter 2.1 näher beschrieben werden, die Nutzung deren Kleinheit, die elektrochemische Messungen sowohl in kleinsten Volumina wie auch zur lokalen Abgrenzung von
Ereignissen in mikroskopisch kleinen Bereichen ermöglicht [2].
Monofunktionelle Mikroelektrodenarrays zeichnen sich gegenüber einzelnen Elektroden
durch einen erhöhten Strom aus, wobei aber die besonderen Eigenschaften von Mikroelektroden, wie der hohe Massentransport, der stationäre Strom, eine niedrige Zeit-Konstante
und ein niedriger ohmscher Spannungsabfall, erhalten bleiben [3, 4]. Multifunktionelle Arrays
bestehen aus individuell adressierbaren Mikroelektroden, die als Sensoren verwendet werden
können. Auf den monolithischen Arrays werden oft Referenzelektrode und Gegenelektrode
integriert [5]. Mikroelektrodenarrays kommen zum Beispiel zum Einsatz, um die elektrische
Aktivität von Zellen in Zellkulturen „in vitro“ zu beobachten [6]. Eine weitere
Anwendungsmöglichkeit aus einem ähnlichen Forschungsbereich ist die Verwendung von
neuronalen Netzwerken auf Elektrodenarrays als Biosensoren [7]. Des weiteren besteht
Bedarf für Mikroelektroden mit einem hohen Aspektverhältnis A = dx/dy, das heißt einem
großen Verhältnis zwischen der vertikalen (dx) und lateralen Ausdehnung (dy). Diese
Elektroden werden zum Beispiel als Nadeln eingesetzt, mit denen sich die elektrische
Aktivität innerhalb eines Gewebes bestimmen läßt [8].
Die experimentell am häufigsten verwendeten Elektroden sind die planaren Scheibenelektroden. Diese lassen sich relativ bequem auch als einfache Arrays herstellen, indem
Kohlefaser- oder Metalldrähte in Glas eingeschmolzen oder in Kunststoff eingebettet werden.
Für die Einschmelzung werden sogenannte „Puller“ eingesetzt, wie sie in der Patch-ClampTechnik zur Erzeugung extrem dünner Glaskapillaren gebräuchlich sind [9, 10].
Solche oder ähnliche Arrays lassen sich zwar gut als Einzelstücke für die Forschung
herstellen; aber die Produktion, insbesondere wenn es um kommerzielle Anwendungen und
somit um große Stückzahlen geht, stößt leicht an wirtschaftliche Grenzen. Hier bietet die
1
Einleitung
Siliziumplanartechnologie, in der mikrolithographische Verfahren, wie sie seit langem in der
Elektronik- und Halbleiterindustrie gebräuchlich sind, eine gute Alternative. Die Siliziumplanartechnologie bietet des weiteren die Möglichkeit, die Arrays in Mikrosysteme zu
integrieren. Hier spielen die sogenannten µ-TAS (micro total chemical analysis system)
Systeme eine große Rolle, deren Konzepte erstmals von Manz et al. [11] beschrieben wurden.
Der praktische Vorteil dieser miniaturisierten Systeme liegt darin, kleine Probevolumina in
einer kürzeren Analysezeit zu vermessen [12, 13].
Eine Übersicht über elektrochemische Mikrosystemtechnologien gibt [14].
1.2
Zielsetzung
Mit Hilfe der Siliziumplanartechnologie sollen Mikroelektrodenarrays für verschiedenste
Untersuchungen, Anwendungen und Modifizierungen im Bereich der Elektrochemie
hergestellt werden.
Die verschiedenen in der Siliziumplanartechnologie bekannten und standardmäßig eingesetzten leitenden und dielektrischen Materialen sollen dabei auf ihre Eignung als
Elektroden- und Passivierungsmaterialen für die Verwendung in korrosiven Medien
untersucht werden. Die Umsetzung unterschiedlicher Elektrodenlayouts, wie den in der
Theorie meist verwendeten radialsymmetrischen und den technisch einfach zu realisierenden
rechteckigen Elektroden, und Größen sowie verschiedener Leiterbahngeometrien soll neben
der Beobachtung von „scaling-down“ und „scaling-up“ Effekten auch einen Einblick auf
deren Einfluß auf Korrosionsphänomene ermöglichen.
Einzelne oder mehrere Elektroden sollen durch die gezielte galvanische Metallabscheidung
modifiziert werden. Hierdurch soll gezeigt werden, daß die Erweiterung des Einsatzbereiches
der Mikroelektroden, beispielsweise für chemische Analysen, durch die Modifizierung
möglich wird.
Die Elektroden sollen die Möglichkeit bieten, zum Beispiel als Sensoren unterschiedlichste
Messungen durchzuführen oder hybrid durch die in und mit anderen Mikrosystemen, wie
Mikrozellen oder ionensensitiven Feldeffekttransistoren, für elektrochemische Messungen
kombiniert zu werden.
2
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
2
2.1
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
Mikroelektroden und Mikroelektrodenarrays
2.1.1 Allgemeines
Eine Mikroelektrode ist eine Elektrode, die in wenigstens einer Dimension so klein ist, daß
ihre Eigenschaften, etwa der Massentransport, eine Funktion ihrer Größe werden. In der
Praxis liegt der kritische Dimensionsbereich zwischen 0,1 µm und 50 µm. Die kleinsten
Elektroden haben somit eine Fläche von 10-10 cm2. In elektroanalytischen Experimenten
werden normalerweise Elektroden mit einer Fläche im Bereich von Quadratmillimetern
eingesetzt, in typischen Laborelektrosynthesen solche von Quadratzentimetern, während in
industriellen Elektrolyseprozessen mehrere Quadtratmeter große Elektroden verwendet
werden [15].
planare Elektrode
sphärische Elektrode
Scheibenelektrode
hemisphärische Elektrode
Bandelektrode
Ringelektrode
Abbildung 2-1: Schematische
verschiedener
Darstellung
Typen
von
Mikroelektroden
und
deren
Diffusionsfeldern [15].
Abbildung 2-1 zeigt verschiedene Typen von Mikroelektroden und deren Diffusionsfelder.
Wie die Abbildung erkennen läßt, haben sphärische Elektroden einzigartige Eigenschaften, da
die Diffusion an allen Punkten der Oberfläche gleich ist. In der Praxis ist es allerdings, mit
Ausnahme der aus der Polarographie bekannten Hg-Tropfelektrode [16], nahezu unmöglich,
Elektroden mit einem gleichmäßigen Diffusionsfeld herzustellen, da die perfekte Symmetrie
durch die benötigte Kontaktierung gestört wird. Band- und Ringelektroden bieten den Vorteil,
daß sich durch die Vergrößerung der Bandlänge oder des Ringumfanges die Fläche der
3
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
Elektrode und somit das Meßsignal vergrößern läßt, ohne die spezifischen Eigenschaften
einer Mikroelektrode zu verlieren.
Die in Abbildung 2-1 dargestellten zwei- und dreidimensionalen Elektroden mit kleinem
Aspektverhältnis (< 100 µm) lassen sich relativ leicht mit verschiedenen mechanischen
Präzisionstechnologien zum Teil bis in den sub-Mikrometerbereich herstellen. Für größere
Aspektverhältnisse sind spezielle Herstellungsmethoden nötig, wie beispielsweise für die
Glaselektrode unter 1.1 beschrieben.
Werden
mehrere
Mikroelektroden
miteinander
kombiniert,
so
spricht
man
von
Mikroelektrodenarrays. Dabei unterscheidet man zwischen monofunktionalen und multifunktionalen Arrays. In monofunktionalen Arrays, die in monofunktionale Arrays mit und
ohne Ortsauflösung aufgeteilt werden können, sind die Elektroden rasterförmig angeordnet;
sie verbinden, wie Band- und Ringelektroden auch, Mikroelektrodeneigenschaften mit einem
großen Meßsignal [5]. Bei monofunktionalen Arrays mit Ortsauflösung sind die Elektroden
des Rasters einzeln kontaktierbar [17, 18]; die Arrays ohne Ortsauflösung sind untereinander
kurzgeschlossen [19, 20]. Hierbei muß aber darauf hingewiesen werden, daß sich bei
monofunktionalen Arrays die Diffusionsverhältnisse in Abhängigkeit der Anordnung im
Laufe eines Experiments ändern und somit bei länger andauernden Experimenten wieder ein
planares Diffusionsfeld vorherrscht [2].
Abbildung 2-2: Einfluß des Verhältnisses zwischen Radius und Abstand zweier Elektroden auf das Verhältnis
von Gesamtstromdichte und Stromdichte einer einzelnen Elektrode [21].
4
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
Abbildung 2-2 zeigt, wie sich der Abstand zwischen zwei gleich großen Elektroden auf die
Gesamtstromdichte auswirkt [21].
Multifunktionale Mikroelektrodenarrays bestehen wie monofunktionale Arrays aus einem
Raster einzelner Elektroden, allerdings sind die Elektroden in diesem Fall einzeln
kontaktierbar.
(a)
(b)
Potentiostat
(c)
(d)
Referenzelektrode
Gegenelektrode
Me
Me
Elektrolyt
Me
Passivierungsschicht
Me
Me
10 - 4000 µm
Me
Leiterbahn
Me
Me
~ 1 µm
~ 200 nm
Siliziumwafer
Dünnschichtelektrode (d=20 nm)
Ω
Abbildung 2-3: Sensoren und Elektrodenarrays [22]:
a) Impediometrische Kohlefaserelektrode [23], b) Ionensensitive Mehrkanalelektroden [24]
c) Mikroelektrodenarray [25], d) Miniaturisierter Schwermetallsensor [31].
In Abbildung 2-3 sind beispielhaft neue Mikroelektroden und Mikroelektrodenarrays
zusammengestellt [22]. Eine Elektrode mit großem Aspektverhältnis zeigt Abbildung 2-3a, in
der eine impediometrische Kohlefaserelektrode dargestellt ist [23]. Als Beispiel für ein multifunktionelles Mikroelektrodenarray mit hohem Aspektverhältnis dienen die ionenselektiven
Mehrkanalelektroden (Abbildung 2-3b), die unter anderem in der Pharmaforschung eingesetzt
werden [24]. Dabei können Ionentransferreaktionen an den Zellmembranen für Mg2+, H+, K+
5
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
und Na+ simultan verfolgt werden. Durch nachträgliche Zugabe von Pharmaka wurde dabei
deren Wirkung aufgeklärt. Im Gegensatz dazu läßt sich das flache multifunktionelle F&EArray (Abbildung 2-3c) vielfachen Zwecken anpassen [25]. Über die Anwendung in der
Phosphatierung [26], bei der Bildung von porösem Si für die Sensorik [27] oder bei der Mikrostrukturierung von Polymeren [28] wurde bereits berichtet. Die technischen Anforderungen an
solche Arrays werden durch Korrosionsuntersuchungen gesichert [29]. Mit einem
miniaturisierten Schwermetallsensor (Abbildung 2-3d), der ebenfalls in Siliziumplanartechnologie hergestellt wurde, können mittels Oberflächenwiderstandsmessungen nach dem
Stripping-Prinzip Konzentrationen bis in den ppb-Bereich gemessen werden [30, 31].
Abbildung 2-4: Kommerzielles transparentes Mikroelektrodenarray „SAGC5“ der Firma Panasonic.
Für medizinische Zwecke wurde das kommerzielle, transparente Array der Firma Panasonic
entwickelt (Abbildung 2-4), das aus insgesamt 64 Elektroden mit einer Größe von
50 µm x 50 µm besteht, die auf einer Fläche von 1 mm2 untergebracht sind. Durch die
Messung von Feldpotentialen in neokortikalen Hirnschnitten wurden so zum Beispiel in der
Schlaganfallforschung neue Ergebnisse erzielt [32].
6
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
2.1.2 Elektrochemie an Mikroelektroden
Die Kinetik mikroelektrochemischer Reaktionen hängt insbesondere von der Größe der
Elektroden und der Geschwindigkeit des Massentransportes ab. Im folgenden werden die
wichtigsten elektrochemischen Eigenschaften von Mikroelektroden theoretisch behandelt.
Bei der Beschreibung von Diffusionsphänomenen an Elektroden lassen sich zwei Grenzfälle
unterscheiden:
-
planar: Stofftransport normal zur Elektrodenfläche;
-
hemisphärisch: Stofftransport radial zur Elektrodenfläche.
Planare Diffusion (finit) findet als Grenzfall zum Beispiel an einer unendlich ausgedehnten
Dünnschichtzelle statt, bei der das Verhältnis zwischen dem Elektrolytvolumen vor der Zelle
und der Fläche der Elektrode (V/A) definitionsgemäß sehr klein ist. Durch die Verkleinerung
des Verhältnisses erreicht man die Normalsituation eines voltammetrischen Experiments mit
semiinfiniter planarer Diffusion. Die semiinfinite hemisphärische Diffusion als zweiter
Grenzfall wird durch extrem kleine Elektroden, die Mikro- beziehungsweise Ultramikroelektroden, erreicht [2].
Der Massentransport
Um den Massentransport, also die Diffusion von elektroaktiven Substanzen aus dem
Elektrolyten zur Elektrode, vereinfacht zu beschreiben, wird der Sachverhalt hier für eine
halbkugelförmige Elektrode wiedergegeben. Die Ableitung erfolgt am Beispiel eines chronoamperometrischen Experiments, bei dem an der Elektrode in einem Elektrolyten mit elektroaktiver Spezies ein Potentialsprung durchgeführt wird. Die Chronoamperometrie beschreibt
allgemein den zeitlichen Verlauf des faradayschen Stroms nach diesem Potentialsprung. In
diesem Experiment kann die Diffusion der elektroaktiven Substanz zur sphärischen Elektrode
durch das 2. Ficksche Gesetz in sphärischen Koordinaten beschrieben werden:
 ∂ 2c  2 D  ∂c 
 ∂c 
  = D 2  +
 
r  ∂r t
 ∂t  r
 ∂r t
Gleichung 2-1
Die Startbedingungen für das beschriebene Experiment sind für
t = 0 und r > rs, c = c∞
Gleichung 2-2
und die Grenzbedingungen für t > 0
bei r = ∞, c = c∞
Gleichung 2-3
und
7
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
bei r = rs, c = 0,
Gleichung 2-4
wobei r der Abstand vom Zentrum der Sphäre und rs der Radius der Sphäre ist. D ist der
Diffusionskoeffizient der elektroaktiven Substanz und c deren Konzentration als Funktion von
r und der Zeit t.
Die Lösung aus diesen Gleichungen kann über eine Laplace Transformation berechnet
werden, und es läßt sich zeigen, daß die Diffusionsgrenzstromdichte id durch folgende
Gleichung gegeben ist:
id =
nFDc ∞ nFD 1 / 2 c ∞
+ 1/ 2 1 / 2
rs
π t
Gleichung 2-5
Für eine Mikroelektrode lassen sich drei Diffusionssysteme für drei verschiedene Zeitpunkte
aufstellen.
a) Kurze Meßzeit.
Bei kurzen Meßzeiten ist der zweite Term der Gleichung 2-5 deutlich größer als der
erste und die Stromdichte ist durch die Cottrell-Gleichung gegeben:
nFD 1 / 2 c ∞
i d = 1/ 2 1/ 2
π t
Gleichung 2-6
In diesem Fall läßt sich ein Transient beobachten, der dem einer großen Elektrode
gleicht.
b) Lange Meßzeit.
Wenn t groß genug ist, ist der Transiententerm vernachlässigbar und die Grenzstromdichte ist durch folgende Gleichung gegeben:
nFDc∞
id =
rs
Gleichung 2-7
Die Diffusionsgrenzstromdichte ist umgekehrt proportional zum Radius der Elektrode.
Dies bedeutet, daß Stromdichten bei Mikroelektroden um so größer werden je kleiner
ihre Durchmesser sind. Bei Makroelektroden ist die Stromdichte unter Diffusionskontrolle normalerweise von der Fläche unabhängig.
c) Mittlere Meßzeit.
Zwischen den beiden limitierenden Zeiten ist das Diffusionsverhalten der
elektroaktiven Substanz komplex und zur Berechnung muß die gesamte Gleichung 2-5
verwendet werden. Normalerweise ist es ratsam Experimente in diesem Bereich zu
vermeiden. Versuche in diesem Bereich wurden von Küpper durchgeführt [33]. „Kurz“
und „lang“ ist natürlich relativ und die Zeit, die einzuhalten ist, um die Stromdichte
8
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
nach Gleichung 2-6 oder Gleichung 2-7 berechnen zu können, hängt von der Größe t
ab (Montenegro zeigt einen Überblick [15]).
Tabelle 2-1: Schätzung für die Zeitpunkte, an denen (a) reines Cottrell-Verhalten vorliegt und (b) ein
Grenzstrom für verschieden große mikrosphärische Elektroden vorliegt. Die Werte beinhalten einen
möglichen Fehler von bis zu 5 % [15].
Durchmesser der
Cottrell Antwort
Grenzstromantwort
0,05 µm
< 2,5 ns
> 0,4 ms
0,5 µm
< 0,25 µs
> 40 ms
5 µm
< 25 µs
>4s
50 µm
< 2,5 ms
> 400 s
Halbkugel
Grundsätzlich lassen sich die Gleichungen für die Mikrosphäre durch die Gleichung
rs = πa/4
Gleichung 2-8
so modifizieren, daß sie auch für eine Mikroscheibe gelten. Die Variable a ist hier der Radius
der Elektrode [2, 34, 35].
Hieraus ergibt sich für die Scheibenelektrode eine Grenzstromdichte, die durch folgende
Gleichung gegeben ist:
4nFDc ∞ nFD 1 / 2 c ∞
id =
+ 1/ 2 1/ 2
πa
π t
und eine Diffusionsgrenzstromdichte von
4nFDc ∞
id =
πa
Gleichung 2-9
Gleichung 2-10
Der Diffusionsgrenzstrom läßt sich durch Multiplikation mit der Scheibenfläche πa2
berechnen:
Id = 4anFDc∞
Gleichung 2-11
Durch umfangreiche theoretische Studien konnte Oldham [36, 37, 38] zeigen, daß die
stationären Grenzströme Id für die meisten Elektrodengeometrien in einer identischen
Beziehung erfaßt werden können, in der die Variable d hier für den Oberflächendurchmesser
der Elektrode steht. Im Falle der Kugel gilt d = 2πa0, für die Halbkugel d = πa0 und für die
Scheibenelektrode d = 2a0. In Tabelle 2-2 sind die stationären Grenzströme für verschiedene
Elektrodengeometrien aufgelistet.
9
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
Tabelle 2-2:
Grenzströme bei Mikroelektroden [2].
Kugel:
Id = 4πanFDc∞
Gleichung 2-12
Halbkugel:
Id = 2πanFDc∞
Gleichung 2-13
Scheibe:
Id = 4anFDc∞
Gleichung 2-14
Zylinder:
Id = 2nFADc ∞ ln 4 Dt ) / r02
( [(
)] )
−1
Gleichung 2-15
mit A = 2πal (l = Länge des Zylinders)
( [(
Bandelektrode: Id = 2nFDc ∞ l ln 4 Dt ) / r02
)] )
−1
Gleichung 2-16
l = Länge des Bandes
Der Einfluß des kapazitiven Stroms
An jeder stromdurchflossenen Elektrode bildet sich neben dem Potential auch eine
charakteristische Oberflächenladung. Dies bedeutet, daß neben dem faradayschen Strom auch
der kapazitive Strom Ic berücksichtigt werden muß, der bei der Umladung der elektrischen
Doppelschicht über die Elektrode fließt [15]. In einem elektrischen Ersatzschaltbild würden
ein Widerstand (der Lösungsmittelwiderstand Ru ) und eine Kapazität (die Doppelschichtkapazität Cd) in Reihe liegen. Bei einem Potentialsprung von U1 zu U2 ergibt sich für Ic
Gleichung 2-17:
∆U
t
Ic =
exp( −
)
Ru
Ru Cd
Gleichung 2-17
Da der kapazitive Ladestrom exponentiell mit t abfällt und für Mikroelektroden
2
R u Cd ~ rs ⋅
1
= rs
rs
Gleichung 2-18
gilt, wird die Abfallzeit für den Ladestrom sehr kurz. Dies ist insbesondere für Messungen in
sehr kleinen Zeitbereichen von Interesse, da der Ladestrom nur noch eine unwesentliche Rolle
spielt und die Stromantwort der Meßelektrode sehr schnell erfolgt. Dies ermöglicht
Messungen von schnellen Elektronen-Transfer- und anderen komplizierten chemischen
Reaktionen und es verbessert die Nachweisgrenze bei Pulsmessungen. In der Zyklovoltammetrie wird es zum Beispiel möglich, durch sehr hohe Scangeschwindigkeiten
kinetische Untersuchungen durchzuführen [36].
10
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
Der ohmsche IR-Abfall
Ein weiterer Vorteil von Mikroelektroden ist der geringere Einfluß des ohmschen IR-Abfalls.
In einem elektrochemischen Experiment mit zwei Makroelektroden wird für den Transport
durch die Lösung ein elektrisches Feld benötigt, welches zu einem Teilverlust des zwischen
den Elektroden angelegten Potentials führt. Für exakte elektrochemische Messungen muß
dieser Spannungsverlust ausgeglichen werden, was insbesondere dann zu Komplikationen
führt, wenn während des Experimentes die Ströme variieren. Normalerweise wird der IRAbfall in diesen Fällen durch eine elektronische Kompensation oder eine DreielektrodenAnordnung mit Haber-Luggin Kapillare verringert [34].
Mikroelektroden bieten eine gute Möglichkeit, den ohmschen IR-Abfall in einem elektrochemischen Experiment zu minimieren. Für Mikroscheibenelektroden ist der ohmsche Widerstand R über die spezifische Leitfähigkeit σ durch
R = (4σa ) −1
Gleichung 2-19
gegeben [14], und dadurch ist der ohmsche IR-Abfall nicht vom Durchmesser der Mikroelektrode abhängig.
Abbildung 2-5 gibt einen Überblick über das unterschiedliche Verhalten von Makro- und
Mikroelektroden in Bezug auf den angelegten Strom, den ohmschen Abfall, die Kapazität und
das RC-Glied.
Abbildung 2-5: Doppeltlogarithmische Darstellung des Einflusses vom Elektrodenradius auf verschiedene
wichtige elektrochemische Größen [14].
11
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
2.1.3 Galvanische Modifizierungen von Mikroelektroden
Für die kathodische Metallabscheidung in der Galvanotechnik ist folgende Gleichung
grundlegend:
Me n + + n ⋅ e − ⇔ Me
Gleichung 2-20
Bei der Metallabscheidung bleibt die Konzentration der Ionen im Elektrolyten besonders an
den Elektroden, an denen stoffliche Umsetzungen stattfinden, nicht an allen Stellen gleich. Es
machen sich Konzentrationsunterschiede bemerkbar. Bei diffusionskontrollierten Modifizierungen wird im Bereich der Mikroelektroden zusätzlich der geometrische Einfluß der Mikrostruktur wirksam. Aufgrund verschieden langer Diffusionswege zur Elektrode kann auf diese
Weise eine ungleichmäßige Metallabscheidung erfolgen. In der Technik wird durch dem
Elektrolyten zugesetzte Stoffe wie Inhibitoren und Glanzbildner nivellierend auf die Abscheidung eingewirkt [39].
Stromdichteverteilung
Eine Charakterisierung der Stromdichteverteilung erlaubt die sogenannte Wagner-Zahl WA.
Sie ist definiert als Quotient aus dem Durchtrittswiderstand RD und dem Elektrolytwiderstand
RU bzw. den entsprechenden Überspannungen.
WA ≈
ηD R P
=
ηU R U
Gleichung 2-21
Für WA → 0 erfolgt der Ladungsdurchtritt im gesamten Bereich der Elektrode gleich schnell;
die Abscheidung ist diffusionskontrolliert und es resultiert eine ungleichmäßige Metallabscheidung. Für WA >> 0 resultiert eine gleichmäßige Abscheidung [40].
Potentialverteilung
Zur mathematischen Berechnung der Potentialverteilung innerhalb eines Elektrolyten kann
die Poisson`sche Gleichung verwendet werden [41].
 ∂ 2ϕ 
 ∂ 2ϕ 
 ∂ 2ϕ 
4πF
 nF

 2  +  2  +  2  = ∇ 2ϕ = −
ni ci exp − i ⋅ ∆ϕ 
∑
DK i
 RT

 ∂x  y , z  ∂y  x , z  ∂z  x , y
Gleichung 2-22
Dabei sind x, y, z die Ortskoordinaten, ϕ das Galvanipotential, ∆ϕ die Potentialdifferenz
gegenüber dem Elektrolytinneren, DK die Dielektrizitätskonstante, ci die Konzentrationen und
ni die Ladungen (in Elementarladungen) der Ionen.
12
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
Unter der Annahme, daß durch Leitsalzüberschuß die Ladungsdichte im Elektrolyten Null
wird, geht die Poisson´sche Gleichung in die Laplace-Gleichung über:
∇ 2ϕ = 0
Gleichung 2-23
Durch die Methode der finiten Elemente ist eine numerische Simulation der Potentialverteilung möglich [42].
2.2
Siliziumplanartechnologie
Die Entdeckung der einzigartigen Eigenschaften des Werkstoffs Silizium und die
Entwicklung der Halbleiterelektronik waren zwei der technisch wichtigsten Errungenschaften
der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts [43].
Nach heutigem Stand der Technik werden Halbleiterbauelemente nahezu ohne Ausnahme
über Prozesse hergestellt, die mit der sogenannten Planartechnologie kompatibel sind. Diese
Technologie faßt Verfahren zusammen, mit denen nahezu ebene Oberflächen (innerhalb
einiger Mikrometer) von Halbleiterwafern bearbeitet werden. Hierbei kommen im
wesentlichen Dünnschichttechnologien zur Anwendung, bei denen dünne Schichten von
Halbleitern, Isolatoren und Metallen hergestellt und photolithographisch mit anschließendem
Ätzprozeß lateral strukturiert werden [44].
Das wichtigste Verfahren zur Herstellung feindimensionierter planarer Strukturen auf einer
Waferoberfläche ist die Photolithographie. Abbildung 2-6 zeigt die wichtigsten Grundprozesse der Photolithographie.
Abbildung 2-6: Die Planartechnologie [44]
13
Theoretische Grundlagen und Literaturübersicht
Neben der Halbleiterelektronik wurde Silizium durch seine interessanten mechanischen
Eigenschaften auch für andere Bereiche, zum Beispiel die Mikrosystemtechnik, entdeckt. Für
die Mikrosystemtechnik, bei der im Gegensatz zur Siliziumplanartechnologie im wesentlichen
dreidimensionale Strukturen hergestellt werden, mußten insbesondere neue Ätzverfahren entwickelt werden, die Strukturen mit Aspektverhältnissen von 100 und mehr ermöglichen [43].
Die im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Mikroelektrodenarrays werden mit Hilfe der
Siliziumplanartechnologie hergestellt. Hierbei stehen nicht die oben erwähnten Eigenschaften
des Silizium, zum Beispiel dessen Halbleitereigenschaften, sondern die allgemein bekannten
Prozesse und Materialien der Siliziumplanartechnologie im Mittelpunkt, die so nicht neu entwickelt, sondern nur auf die besonderen Anforderungen von Mikroelektroden angepaßt
werden müssen. Einzelheiten hierzu werde ich in Kapitel 5 beschreiben.
14
Experimentelles
3
3.1
Experimentelles
Herstellungstechniken
3.1.1 Thermischer Oxidationsofen
Abbildung 3-1: Prinzipieller Aufbau eines Oxidationsofens [45]
Mit Hilfe der thermischen Oxidation wird eine dielektrische SiO2-Schicht hergestellt. Hierfür
werden die verwendeten n-Si Wafer in einem beheizten Oxidationsofen der Firma Tempress
(siehe Abbildung 3-1) thermisch bei 1050 °C oxidiert. Als Reaktionsgase dienen H2 und O2,
die durch die hohe Prozesstemperatur zu Wasserdampf verbrennen und die oberen Siliziumschichten zu SiO 2 oxidieren.
3.1.2 Photolithographie
Für die zur Herstellung der Mikroelektrodenarrays benötigten photolithographischen Schritte
dient der Lack AZ 5214 der Firma Hoechst AG als Photoresist, Hexamethyldisiloxan
(HMDS) als Haftvermittler zwischen Trägermaterial (n-Si) und Photoresist und der Belichter
MA 6 der Firma Karl-Süss zur Belichtung. Im MA 6 kommt als UV-Lichtquelle eine
Quecksilber-Hochdrucklampe zum Einsatz, von der mittels geeigneter Filter eine Wellenlänge
von 365 nm herausgefiltert wird.
Die in dieser Arbeit verwendeten Masken bestehen aus Quarzglas, auf der sich eine mittels
Elektronenstrahllithographie photolithographisch strukturierte Chromschicht befindet. Die
Elektronenstrahllithographie, die heute bei der Herstellung höchstintegrierter Schaltungen
routinemäßig eingesetzt wird, bietet die nötige Genauigkeit, um die so erzeugten Strukturen
auf der Maske über eine step-and-repeat-Projektion auf die Si-Wafer zu übertragen [44].
In der Photolithographie werden im allgemeinen drei verschiedene Verfahren unterschieden,
um die auf der Maske abgebildeten Strukturen auf den Wafer zu übertragen:
15
Experimentelles
1. Die Projektionslithographie, bei der die Maske über eine komplizierte Optik
ganzflächig auf der Maske abgebildet wird. Bei diesem Verfahren wird die Maske
mechanisch kaum beansprucht, allerdings ist die optische Übertragungsqualität bei
großen Flächen problematisch.
2. Die Lithographie über das Proximity-Verfahren, bei der die Maske mit wenigen
Mikrometern Abstand zum zu strukturierenden Wafer positioniert wird. Die
mechanische Beanspruchung der Maske und die Übertragungsqualität sind geringer
als bei der
3. Kontaktlithographie. Bei diesem Verfahren werden Maske und Wafer fest
zusammengepreßt. Durch den geringen Abstand erreicht man eine sehr gute
Übertragungsqualität. Hier besteht allerdings die Gefahr, daß die Maske durch
Unebenheiten auf dem Wafer beschädigt wird.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ausschließlich die Kontaktlithographie zur Herstellung der
Mikroelektrodenarrays verwendet.
3.1.3 Elektronenstrahlverdampfer
Die benötigten Metallschichten werden mit Hilfe der Elektronenstrahlverdampfer L 560 und
L506 der Firma Leybold AG hergestellt. Der bei diesen Anlagen verwendete Druck beträgt
1 x 10-5 – 1 x 10-6 bar. Die Abscheiderate bei diesen Anlagen beträgt für Schichten bis 100 nm
2 – 5 nm/s und ab 100 nm 10 nm/s. Die Reinheit aller in diesen Anlagen verwendeten
Metallen liegt bei 99,99 %. Abbildung 3-2 zeigt die schematische Darstellung des Aufdampfvorganges in einer Anlage für Elektronenstrahlverdampfung im Hochvakuum.
Abbildung 3-2: Schematische Darstellung einer Anlage für die Elektronenstrahlverdampfung im Hochvakuum [45].
16
Experimentelles
3.1.4 PECVD und LPCVD
Zur Abscheidung anorganischer Materialien als Passivierungsschichten (SiO 2 ; Si3N4 ; SiC) auf
Metallschichten wird eine Plasma-Enhanced-Chemical-Vapour-Deposition (PECVD) Anlage
der Firma Oxford-Plasma-Technology [46] verwendet. Abbildung 3-3 zeigt die schematische
Darstellung eines plasmaunterstützten Parallelplatten PECVD-Systems.
Abbildung 3-3: Schematische Darstellung eines plasmaunterstützten Parallelplatten Plasma-EnhancedChemical-Vapour-Deposition (PECVD)-Systems [45].
Durch den Einsatz von Polysilizium als Leiterbahnmaterial besteht die Möglichkeit, LowPressure-Chemical-Vapour-Deposition (LPCVD) zur Abscheidung der anorganischen Passivierung zu verwenden. Dieses Verfahren kann bei Metallschichten nicht verwendet werden,
da die Metalle durch den niedrigen Druck verdampfen und die Anlage so beschädigen
würden.
3.1.5 Ätzverfahren
Zur Erzeugung negativer Strukturen werden Ätzverfahren verwendet. Diese lassen sich in
chemische (reaktives Ionenätzen (RIE); naßchemisches Ätzen) oder physikalische (Sputtern;
Plasmaätzen; Laserablation), trockene oder naßchemische sowie in isotrope und anisotrope
Ätzverfahren (RIE) einteilen. Chemische Ätzverfahren sind meist isotrop, die physikalischen
eher anisotrop. Abbildung 3-4 zeigt das Zusammenwirken von Ätzprozeß und Maskierung.
Ein Ätzprofil wie unter a) läßt sich zum Beispiel durch ionenunterstütztes chemisches Ätzen,
einem anisotropen Ätzverfahren erzielen. Im Teil b) ist ein typisches isotropes Ätzprofil, wie
es bei naßchemischen Verfahren zu erwarten ist zu sehen. Hier wird nicht nur die von der
Ätzmaske unbedeckte Oberfläche angegriffen, sondern auch darunter weggeätzt, wobei die
ätzende Substanz von den Randgebieten der Maskierungsschicht eindringt (Unterätzen).
17
Experimentelles
Abbildung 3-4: Zusammenwirken von Ätzprozeß und Maskierung. a) Anisotropes Ätzmittel b) Isotropes
Ätzmittel.
Die Gleichungen 3-1 – 3-3 zeigen typische Leistungsparameter für einen Ätzprozeß [47]:
Ätzrate ä =
Ätzabtrag ∆z
Ätzzeit ∆t
Anisotropiefaktor f =
Selektivit ät S12 =
vertikale Ätzrate ä v − horizontale Ätzrate ä h
vertikaleÄtzrate ä v
Ätzrate r1 von Material 1
Ätzrate r2 von Material 2
Gleichung 3-1
Gleichung 3-2
Gleichung 3-3
3.1.5.1 Trockenchemisches Ätzen
Das reaktive Ionenätzen gehört zu den chemisch-physikalischen Ätztechniken, den
sogenannten trockenchemischen Ätzverfahren. Hier werden die Vorteile des Plasmaätzens
(hohe Selektivität) und des Sputterns (Anisotropie) miteinander kombiniert.
Abbildung 3-5: Schematische Darstellung einer Anlage zum reaktiven Ionenätzen [45].
18
Experimentelles
Abbildung 3-5 zeigt die schematische Darstellung einer Anlage zum reaktiven Ionenätzen, die
im Prinzip ähnlich aufgebaut ist wie CVD-Reaktoren. Die untere Elektrode hat eine kleinere
Fläche als die obere und lädt sich daher stärker negativ auf, so daß die positiven Ionen dorthin
beschleunigt werden. Mit Hilfe der dabei aufgenommenen kinetischen Energie wird die
Ätzrektion auf den Halbleiterschichten ausgelöst [44].
Dieses Verfahren wird bei der Herstellung der Mikroelektrodenarrays zur Strukturierung von
Polysilizium und der anorganischen Passivierungsschichten eingesetzt.
3.1.5.2 Naßchemisches Ätzen
Das naßchemische Ätzen zeichnet sich dadurch aus, daß es besonders einfach und
kostengünstig einzusetzen ist. Insbesondere KOH ist weitverbreitet, um Silizium zu
strukturieren. Gleichzeitig ist dies eines der wenigen Beispiele für anisotropes naßchemisches
Ätzen, da hier die unterschiedlichen Ätzgeschwindigkeiten von KOH an unterschiedlich
orientiertem Si ausgenutzt werden. Im Rahmen dieser Arbeit wird die AmmoniumfluoridÄtzlösung AF-91-09 (NH4F (91 %) : HF (9 %)) der Firma Merck eingesetzt, um isotrop
Gräben für die Leiterbahnen und Elektroden in die thermisch erzeugte SiO2-Schicht zu ätzen.
Der Ätzprozeß in gepufferten HF-Lösungen wurde intensiv untersucht [48, 49, 50, 51] und läuft
in drei Schritten ab [52]:
•
Adsorption der reaktiven Spezies HF an der SiO 2-Oberfläche,
•
die chemische Reaktion, und
•
die Desorption des Reaktionsproduktes.
Die HF-Moleküle reagieren an der Oberfläche des SiO 2 durch Adsorption bevorzugt mit den
Si-O Bindungen und nicht mit den Si-OH Gruppen, die die Siliziumoberfläche bedecken [53].
Ammoniumfluorid dissoziert nach
NH 4 F ↔ NH 4+ + F −
Gleichung 3-4
Die gesamte chemische Reaktion der gepufferten Lösung mit SiO 2 läßt sich wie folgt
beschreiben:
SiO2 + 4 HF + 2 NH 4 F ↔ 2 NH 4+ + SiF62− + 2 H 2 O
Gleichung 3-5
19
Experimentelles
3.1.6 Thermische Nachbehandlung
Abbildung 3-6: Schematischer Aufbau eines Rapid-Thermal-Annealing (RTA)-Ofens [45].
Zur thermischen Nachbehandlung der hergestellten Mikroelektrodenarrays wird der RapidThermal-Annealing (RTA) - Ofen der Firma Addax, der in Abbildung 3-6 schematisch
dargestellt ist, verwendet. Als Heizquelle kommen in diesem Ofen Halogenlampen zum
Einsatz, die den zu behandelnden Wafer in der zentralen Kammer mit einer Heizleistung von
250 °C/s von Raumtemperatur zur eigentlichen Prozeßtemperatur aufheizen. Die maximal
erreichbare Temperatur dieses RTA-Ofens liegt bei ca. 1000 °C.
3.2
Meßtechniken
3.2.1 Optische Methoden
3.2.1.1 Optische Mikroskopie
Zur in-situ-Beobachtung elektrochemischer Experimente an den hergestellten Mikroelektroden dient ein Mikroskop der Firma Mitutoyo in Kombination mit dem
Manipulatortisch PSM 6 der Süss AG. Zur anschließenden Dokumentation mittels
lichtmikroskopischer Bilder wird eine am Mikroskop angeschlossene CCD Colour Vision
Camera der Firma Donpisha und ein IBM PC kompatibler Computer mit Framegrabberkarte
verwendet.
20
Experimentelles
3.2.1.2 Rasterelektronenmikroskopie (REM)
Zur Charakterisierung der hergestellten Strukturen und deren Modifizierungen unterhalb der
Auflösungsgrenze der Lichtmikroskopie wird das Rasterelektronenmikroskop TYP S360 der
Firma Cambridge mit einer Auflösungsgrenze von max. 15 nm am Institut für Schicht- und
Ionentechnik des Forschungszentrum Jülich eingesetzt. An dieser Stelle möchte ich mich bei
Herrn Bochem für die Unterstützung bei der Erstellung der Aufnahmen bedanken.
3.2.1.3 Laserprofilometrie
Mit Hilfe des Laserprofilometer „Microfocus Typ UBC 14“ der Firma UBM kann die laterale
und normale Ausdehnung der hergestellten Mikrostrukturen sowie deren Oberflächenbeschaffenheit vor und nach Modifizierungen zerstörungsfrei untersucht werden. Zur
Datenerfassung wird ein IBM kompatibler PC AT386 und die Software UBSOFT eingesetzt.
Die Messung wird mit einer Laserdiode bei einer Wellenlänge von 780 nm durchgeführt.
Hierbei werden das Profil und die Reflektivität aufgezeichnet, wobei die Fokussierung des
Laser bei ungefähr 2 µm liegt.
3.2.1.4 Atomkraftmikroskopie (AFM)
Zur Durchführung von Oberflächen- und Rauhigkeitsanalysen wird das Atomkraftmikroskop
TOPOMETRIX TMX 2000 mit kommerziell erhältlichen Cantilevern der Firma
ThermoMicroscopes als AFM-Sonden eingesetzt. Das Gerät wird hierfür im contact mode
betrieben. Die in dieser Arbeit gezeigten Aufnahmen wurden von der Nanogruppe des Institut
für Physikalische Chemie und Elektrochemie II angefertigt, wofür ich mich an dieser Stelle
bedanken möchte.
3.2.1.5 Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS)
Bestimmungen der chemischen Zusammensetzung der als Passivierungsschicht verwendeten
Siliziumnitridschicht wurden am oberflächenanalytischen Großgerät Escalab 200x der Firma
VG, bestehend aus einem Dreikammersystem (Schleusen-, Analysen- und Präparationskammer), am Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie I von Prof. Dr. Strehblow
für XPS-Tiefenprofil-Messungen verwendet. Die Photoelektronenspektren werden mit einem
Mg Kα (300 W) Strahler als Anregungsquelle und dem Analysemodus CAE 20 durchgeführt.
Der Winkel der emittierenden Elektronen beträgt 30° zur Analysenoberfläche. Zur Erzeugung
des Tiefenprofils wird die Oberfläche mit Argon-Ionen bei 3.0 keV abgesputtert. Die
Bestimmung der Sputterrate ist bei C. Schmidt [54] beschrieben. Zur Bestimmung der
Oberflächenzusammensetzung der Passivierungsschicht werden die Intensitäten der
21
Experimentelles
Photoelektronenpeaks integriert und in Bezug auf den Shirley-Hintergrund ausgewertet [55].
Die Messungen wurden in Zusammenarbeit mit Höpke durchgeführt, dem ich an dieser Stelle
für die Unterstützung danken möchte.
3.2.2 Elektrochemie
Zielsetzung bei der Entwicklung des Mikroelektrodenarrays sind die möglichst breit
gefächerten Einsatzmöglichkeiten. Diese erfordern neben den möglichst variabel gestalteten
Mikroelektroden verschiedene Meßanordnungen für die eigentliche Elektrochemie. Hier
lassen sich zwei grundsätzlich verschiedene Aufbauten unterscheiden. Zur Durchführung von
Tauchversuchen können die Mikroelektrodenarrays auf speziell entwickelte Platinen
aufgeklebt und die Bondpads unter Verwendung eines Ultraschallbonders über einen
Aluminiumdraht kontaktiert werden. Zur besseren Haftung des Bonddrahtes müssen die CuLeiterbahnen auf der Platine zuvor galvanisch vergoldet werden. Zur elektrischen Isolierung
und zum mechanischen Schutz werden die verwendete Platine und der Bondbereich auf der
Probe mit einem speziellen Zweikomponentenkleber (Epoxydharz EPO-TEC der Firma
Polytec) verkapselt. Abbildung 3-7 zeigt den schematischen Querschnitt eines solchen
gebondeten und verkapselten Tauchsensors.
Abbildung 3-7: Schematischer Querschnitt eines Mikroelektrodenarrays auf einer Platine. Die hier dargestellte
Elektrode ist über einen Bonddraht an die Platinenleiterbahn kontaktiert. Der Chip ist mit einem Epoxidharz
verkapselt.
22
Experimentelles
Abbildung 3-8 zeigt im linken Teil eine schematische Darstellung eines typischen
Meßaufbaus mit einem Chip als Tauchsensor. Hierbei wird die verkapselte Platine in einer
Dreielektrodenanordnung zusammen mit einer Referenz- und einer Gegenelektrode in den
entsprechenden Elektrolyten getaucht.
Abbildung 3-8: Zwei verschiedene Dreielektrodenanordnungen zur elektrochemischen Charakterisierung der
Mikroelektrodenarrays und für Modifizierungen, als Tauchsensor (links) und in einer Meßzelle aus Plexiglas
(rechts).
Abbildung 3-9 zeigt die drei verschiedenen Platinenlayouts, die für die verschiedenen
Mikroelektrodenarrays als Grundlage für Tauchsensoren zum Einsatz kommen. Das im
Rahmen von IMST [22] entwickelte Mikroelektrodenarray besteht aus insgesamt 16
Elektroden mit zugehörigen Bondpads und einer Gesamtabmessung von 10 mm x 10 mm
(siehe auch Kapitel 4.1). Für dieses Layout wurde das Platinenlayout in Abbildung 3-9 (a)
entwickelt.
23
Experimentelles
Abbildung 3-9: Graphische Darstellung der Platinenlayouts für die verschiedenen Mikroelektrodenarrays. (a)
Platine für das „IMST – Array“ mit 16 Leiterbahnanschlüssen; (b) Platine für Chips des „ELMINOS – Arrays“
mit 10 mm x 10 mm Kantenlänge und 32 Anschlußmöglichkeiten; (c) Platine für Chips des „ELMINOS –
Arrays“
mit
15 mm x 15 mm Kantenlänge und 32 Anschlußmöglichkeiten zur Verwendung des
Tropfenmeßplatzes [56] und der Mikroaufsatzzelle [57].
Die graphische Darstellung in Abbildung 3-9 (b) zeigt ein weiterentwickeltes Platinenlayout,
das im Rahmen von ELMINOS [58] entwickelte Mikroelektrodenarrays mit einer Größe von
10 mm x 10 mm und maximal 32 Elektroden aufnehmen kann (siehe auch Kapitel 4.2). Beim
Entwurf dieser beiden Platinenlayouts wurde darauf geachtet, daß die Gesamtausmaße der
Platinen möglichst klein ausfallen und trotzdem ein gewisser Freiraum zwischen Steckerkontaktierung und dem eigentlichen Chip gegeben ist. So wird der Platine als Tauchsensor
eine ausreichende Eintauchtiefe ermöglicht.
24
Experimentelles
Abbildung 3-9 (c) zeigt die graphische Darstellung einer Platine, die „ELMINOS – Arrays“
mit 15 mm x 15 mm Kantenlänge aufnehmen kann und 32 Anschlußmöglichkeiten für
Elektroden bietet. Diese Platine wurde für die Verwendung des Tropfenmeßplatzes [56] und
der Mikroaufsatzzelle [57] am Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie entwickelt und zeichnet sich dadurch aus, daß sie nicht als Tauchsensor, sondern für Aufsatzmessungen geeignet ist.
Eine weitere Möglichkeit, die Mikroelektrodenarrays für elektrochemische Messungen und
Modifizierungen zu verwenden, ist der Einsatz in einer Meßzelle. Abbildung 3-10 zeigt die
photographische Darstellung und Abbildung 3-11 die graphische Darstellung einer Meßzelle,
die in Zusammenarbeit mit R. Herber für Messungen mit dem „IMST-Array“ entwickelt
wurde [22]. Die Meßzelle, die aus drei Plexiglasteilen zusammengesetzt ist, wird im Mittelteil
über integrierte Leiterplatten und Kontaktgummis mit dem Mikroelektrodenarray verbunden.
Das Elektrolytreservoir mit Ein- und Auslass und die Stecker für den Anschluß der
Mikroelektroden sind ebenfalls in das Mittelteil integriert. Über das Unterteil wird der Chip
an die Kontaktgummis gepreßt. Das Oberteil beinhaltet die Gegenelektrode, die gleichzeitig
über einen Dichtungsring für den Abschluß des Elektrolytreservoirs sorgt, das ein Volumen
von 0,5 ml aufnimmt. Die Ankopplung einer Referenzelektrode und der Elektrolytgefäße
erfolgt über Polyethylenverbinder und Teflonschläuche. Hauptvorteile der Meßzelle sind die
Möglichkeit
von
Durchflußmessungen
und
die
schnelle
Kontaktierung
über
die
Kontaktgummis, die Bonddrähte überflüssig machen. Nachteil dieses Design ist, daß die
Arrays bei zu starkem Anpreßdruck durch das Unterteil brechen können. Ist der Druck zu
gering, kann die Zelle durch den verwendeten Elektrolyten geflutet und hierdurch alle
Elektroden kurzgeschlossen werden.
Abbildung 3-10: Photografische Darstellung einer Durchflußzelle aus Plexiglas.
25
Experimentelles
Abbildung 3-11: Schematische Darstellung der Durchflußzelle aus Plexiglas aus Abbildung 3-10.
Um die oben beschriebenen Platinen mit gebondetem und verkapseltem Mikroelektrodenarray
mit in der Elektrochemie standardmäßig verwendeten Meßzellen mit Schliffanschlüssen zu
verwenden, wurde eine Halterung entwickelt, die aus einem Glasschaft besteht, in die das
Mikroelektrodenarray eingehängt werden kann, und einem ca. 8 cm langen und 1 cm dicken
Abbildung 3-12: CCD-Aufnahme einer Halterung für das IMST-Mikroelektrodenarray auf einer Platine.
(Verwendung in den Meßaufbauten Abbildung 3-13 und Abbildung 3-14).
26
Experimentelles
Glasrohr. Die Halterung wird in einen Standardschliffaufsatz verschraubt. Die Abdichtung
des Kabels erfolgt über ein Septum (Abbildung 3-12).
Abbildung 3-13 zeigt den Meßaufbau zur Elektrochemie in einem thermostatisierbaren, luftdichten Elektrolytgefäß mit Hg / HgSO4-Referenzelektrode mit Haber-Luggin-Kapillare, AuGegenelektrode, Gaseinlaß und Arbeitselektrode sowie der in Abbildung 3-12 dargestellten
Spezialhalterung. In Abbildung 3-14 wird ein Meßaufbau dargestellt, der für galvanische
Modifizierungen zum Einsatz kommt. Der Aufbau bietet im Gegensatz zum Aufbau in
Abbildung 3-13 den Vorteil, daß die Elektroden in einer Dreielektrodenanordnung flexibel
zueinander ausgerichtet werden können. Des weiteren besteht die Möglichkeit, den Elektrolyten über einen Magnetrührer zu rühren.
Abbildung 3-13: Meßaufbau zur Elektrochemie in einem Abbildung
3-14:
thermostatisierbaren, luftdichten Elektrolytgefäß mit Thermostatisierbares
Hg / Hg2SO4-Referenzelektrode
mit
Meßaufbau
Becherglas,
zur
Galvanik.
Hg / Hg2SO4-
Haber-Luggin- Referenzelektrode mit Haber-Luggin-Kapillare, Au-
Kapillare, Au-Gegenelektrode, Gaseinlaß und Arbeits- Gegenelektrode, Magnetrührer und Arbeitselektrode
elektrode mit Spezialhalterung.
mit Spezialhalterung.
27
Experimentelles
Um Vergleichsmessungen und galvanische Tests durchzuführen, wurde eine Aufsatzzelle
weiterentwickelt, die für die Strukturierung von porösem Silizium in ähnlicher Weise von
Ronkel [59] entworfen wurde. Diese Zelle (Abbildung 3-15 zeigt eine fotographische,
Abbildung 3-16 eine schematische Darstellung der Meßzelle) ermöglicht den Einsatz von
unstrukturierten Goldflächen auf Siliziumwafern und nicht verkapselten Mikroelektroden auf
Platinen. Die unstrukturierten Goldflächen können verwendet werden, um Vergleichsmessungen zu Mikroelektroden durchzuführen und so Einflüsse der Passivierungsschichten
und Randeffekte an Mikroelektroden auszuschließen. Bei oberflächenanalytischen Messungen, wie zum Beispiel in einer ESCA- oder REM-Anlage, stört die schlecht zu entfernende
Epoxidverkapselung, so daß auch hier der Einsatz der Aufsatzzelle sinnvoll ist. Die Abdichtung innerhalb der Zelle erfolgt über eine als Ring gestanzte Teflondichtung. Der innere
Durchmesser dieser Dichtung beträgt 0,34 cm. Als Gegenelektrode dient ein Gold-Drahtnetz,
welches in einen Teflonring eingeflochten ist.
Abbildung 3-15: CCD-Aufnahme einer Aufsatzzelle Abbildung
3-16:
Schematische
Darstellung
der
aus Teflon mit Goldnetzanode, Stromzuleitungen und Aufsatzzelle aus Abbildung 3-15, die von Ronkel [59]
Schrauben. Kathode ist hier ein goldbeschichtetes Si- in ähnlicher Weise für die Strukturierung von porösem
Waferstück (Breite: 1 cm).
Si entwickelt wurde.
28
Experimentelles
3.3
Chemikalien
3.3.1 Chemikalien und Arbeitssicherheit
In der Tabelle 3-1 sind alle in dieser Arbeit verwendeten Chemikalien mit den zugehörigen
Sicherheitshinweisen aufgeführt [60].
Tabelle 3-1:
In dieser Arbeit verwendeten Chemikalien.
Substanz
Reinheit
Hersteller
Gefahren Gefahren- Sicherheits
-klasse
hinweise
-ratschläge
Aceton, C3H6O
p.a., 99,5 %
Flukax
F
R 11
Aluminiumsulfat,
Al2(SO4)3⋅18H2O
Ammoniumchlorid,
NH4Cl
Ammoniumsulfat,
(NH4)2SO4
Borsäure, H3BO3
p.a., 99 %
Merck
Xn
R 20/21/22
S 9,16, 23,
33
S 36
p.a., 99,5 %
R 22, 36
S 22
p.a., 99 %
Janssen
Xn, Xi
Chimica
Riedel-de Haën Xn, Xi
p.a., 99,8 %
Merck
Xn, Xi
Ethanol
techn.
Xn, F
Gold
Kaliumchlorid, KCl
99,8 %
p.a., 99,5 %
ZCL
Universität
Düsseldorf
Goodfellow
Merck
Kaliumhexacyanoferrat(II
)-Trihydrat,
K4[Fe(CN)6]⋅3H2O
Kaliumhexacyanoferrat(II
I), K3[Fe(CN)6]
Kaliumsulfat, K2SO4
Kupfer(II)-sulfat, CuSO4
Leitsilber G302
Natriumhydroxid, NaOH
p.a., 99 %
Merck
Xn
R 20/21/22- S 26-37/39
36/37/38
R 20/21/22 S 36
p.a., 99 %
Merck
Xn
R 20/21/22
S 36
p.a., 99 %
p.a., 99 %
k.A.
p.a., 99 %
Grüssing
Merck
Plano W-Planet
Merck
Xn
Xn, Xi
Xi
R 20/21/22
R 22-36/38
R 35
Nickel(II)-chlorid,
NiCl⋅6H2O
p.a., 98 %
Merck
T
Nickel(II)-sulfat,
NiSO4⋅6H2O
Platin
p-ToluolsulfonsäureMonohydrat,
C7H8O3S⋅H2O
Quecksilber
Quecksilber-(I)-sulfat
p.a., 99 %
Merck
T
99,8 %
p.a., 99 %
Goodfellow
Merck
Xi
R 4023/24/2542/43
R 22-4042/43
R 36/37/38
S 36
S 22
S 26-37/3945
S 53-45-2628-2736/37/39
S 22-36/37
p.A.
p.A.
ZCL
Merck
T
T+
R 23/25
R 26-28, 33
Xn, Xi
R 20/21/22- S 26-36
36/37/38
R 20/21/22- S 26-36-22
36/37/38-40
R 11
S 7-16
S 26-37
S 7, 44
S ½, 13, 28,
45
29
Experimentelles
Salpetersäure, HNO3
p.a., 65 %
Merck
F, C
R 8-35
Salzsäure, HCl
Schwefelsäure, H2SO4
Silber
Silbernitrat Ag+NO3Stickstoff, N2
p.a., 36 %
p.a., 95-97 %
99,6 %
p.a., 99 %
99,999 %
C, Xi
C
C
R 34-37
R 35
R 34
Thioharnstoff, CH4N2S
p.a., 99,0 %
Merck
Fluka
Goodfellow
Merck
MesserGriesheim
Fluka
Xn
R 22-40
Wasser, H2O
Millipore
Institutsanlage
(≈ 10-9 Scm-1)
p.a., 98 %
Riedel-deHaën
-
-
S 22-2436/37
-
Xi
R 36/38
S 22-25
Zinksulfat, ZnSO4⋅7H2O
S 23-26-3645
S 2-26-45
S 2, 26, 30
S 26-45
S 38
3.3.2 Elektrolytlösungen
Die meisten elektrochemischen Messungen wurden in 0,5 M H2SO4 durchgeführt, welche aus
95 %iger Schwefelsäure (p.a.) durch Verdünnung mit demineralisiertem Wasser (Millipore)
hergestellt wurde. Die Messungen der mit Blei modifizierten Elektroden und die
potentiostatischen Ag-Abscheidungen wurden in 1 N HClO4-Lösung durchgeführt.
Für die selbst hergestellten Galvanikelektrolyte wurden analysenreine Chemikalien (p.a.) und
voll demineralisiertes Wasser (Millipore) verwendet. In der Tabelle 3-2 sind die für die
Galvanik verwendeten kommerziellen und selbst hergestellten Elektrolyte aufgeführt.
Tabelle 3-2:
In dieser Arbeit verwendete Elektrolyte.
Elektrolytname und
-nummer
Hersteller
1
Glanzsilberelektrolyt LPWSpiegelglanz H 137 R
EnthoneOMI
(LPW)
2
Glanzkupferelektrolyt
CUPRORAPID Brillant
3
Glanznickelelektrolyt
ELPELYT  LS-1
EnthoneOMI
(LPW)
EnthoneOMI
(LPW)
4
Glanzzinkbad Preflex WT
EnthoneOMI
(LPW)
5
Kupferelektrolyt
Eigene
Herstellung
Chemikalien
Silbersalz H136: 45g/250ml
Glanzzusatz H 137:
1,25ml/250ml
Netzmittel H 135: 1,25ml/250ml
Kupfersulfat: 50g/250ml
H2SO4: 15g/250ml
Cuprorapid: 1,25ml/250ml
Nickelsulfat: 95g/250ml
Glanzträger X5: 1,75ml/250ml
Glanzzusatz LS-1: 0,2ml/250ml
Netzmittel DL: 0,5ml/250ml
Zinkchlorid: 17,5g/250ml
Kaliumchlorid: 55g/250ml
Borsäure: 6,25g/250ml
Zusatzlsg. Preflex WT:
6,25g/250ml
Glanzzusatz Preflex:
3,125g/250ml
CuSO4*5 H2O: 50g/250ml
H2SO4: 8,15ml/250ml
Konzen-
pH-
tration
Wert
Unbekannt ≈ 14
≈ 0,8 mol/l ≈ 0
≈ 1,4 mol/l 4,4
≈ 0,5 mol/l 5,5
0,8 mol/l
≈0
30
Experimentelles
6
Glanzkupferelektrolyt
Eigene
Herstellung
[33]
7
Glanznickelelektrolyt
Eigene
Herstellung
[33]
8
Glanzzinkelektrolyt
Eigene
Herstellung
[33]
9
Bleielektrolyt
Eigene
Herstellung
3.4
CuSO4*5 H2O: 62,5g/250ml
H2SO4: 12,5g/250ml
Thioharnstoff: 80mg/250ml
Foryl 100®: 0,5g/250ml
NiSO4*6 H2O: 70g/250ml
NiCl2*6H2O: 16,75g/250ml
H3BO3: 10g/250ml
p-Toluolsulfonsäure: 1g/250ml
Thioharnstoff: 60mg/250ml
Na-Laurylsulfat: 0,15g/250ml
ZnSO4*7 H2O: 38,5g/250ml
NH4Cl: 6,25g/250ml
(NH4)2SO4: 1,45g/250ml
Al2(SO4)3*18H2O: 3,125g/250ml
H3BO3: 3,125g/250ml
Foryl 100®: 0,25g/250ml
Thioharnstoff: 1,65g/250ml
Na-Laurylsulfat: 0,175g/250ml
Pb(ClO4)2 9,4268g/250ml
HClO4 0,5M
1 mol/l
≈0
1,1 mol/l
4,1
0,5 mol/l
4,1
0,169
mol/l
Elektroden
3.4.1 Bezugs- und Gegenelektroden
Als
Bezugselektrode
wurde
für
die
Messungen
in
0,5 M
H2SO4
eine
Hg / Hg2SO4 / 0,5 M H2SO4-Elektrode (E00 (SHE) = 0,682 V [61]) verwendet.
Alle im folgenden gemachten Potentialangaben sind auf das Potential der StandardWasserstoffelektrode (SHE) bezogen.
Als Gegenelektrode wurde für die Messungen mit Mikroelektrodenarrays als Tauchsensoren
ein Goldblech von 99,99 % Reinheit mit einer geometrischen Fläche von 1 cm2 verwendet. In
der Meßzelle (siehe Abbildung 3-11) kam eine Platinelektrode mit einer Reinheit von
99,99 % zum Einsatz.
Bei den verschiedenen galvanischen Abscheidungen wurden die entsprechenden Metalle als
lösliche Anoden eingesetzt.
3.4.2 Meßelektroden
Bei den verwendeten Meßelektroden kann generell in Meßelektroden für Vorversuche und in
die Meßelektroden auf den verschiedenen hergestellten Elektroden auf Basis der
Siliziumplanartechnologie unterschieden werden.
31
Experimentelles
Für Vorversuche wurden je nach Experiment Drähte und / oder Bleche aus Gold, Silber,
Platin, Nickel, Kupfer usw. eingesetzt. Als weitere Alternative für Vorversuche wurden n-Si
Wafer verwendet, die mit einer 500 nm SiO2-Schicht als Isolator, 5 nm Cr als Haftvermittler
und 200 nm Au beschichtet waren. Für diese Vorversuche kam eine speziell entwickelte
Aufsatzzelle (siehe Abbildung 3-16) zum Einsatz.
Im
Rahmen
dieser
Arbeit
wurden
Mikroelektrodenarrays
mit
verschiedensten
Schichtsystemen und Elektrodenmaterialien hergestellt. In Kapitel 11.1 (Anhang) ist eine
Liste aller hergestellten Mikroelektrodenarrays und deren Schichtzusammenstellung
aufgeführt. Der Tabelle 3-3 sind die für die Herstellung der Mikroelektrodenarrays
verwendeten Elektroden- und Leiterbahnmaterialien sowie die verwendeten Haftvermittler zu
entnehmen. In Tabelle 3-4 sind die verwendeten anorganischen und organischen
Passivierungsmaterialen zusammengestellt.
Tabelle 3-3:
Für die Mikroelektrodenarrays verwendete Elektroden- und Leiterbahnmaterialien
Elektroden- und Leiterbahnmaterial
300 nm Al
370 nm Au
200 nm Au
200 nm Au
200 nm Au
150 nm Ti
150 nm Pt
200 nm Au mit
600 nm Poly-Si als Leiterbahn
Tabelle 3-4:
Haftvermittler
100 nm Ti
30 nm Cr
25 nm Cr
25 nm Cr über und unter Au
5 nm Cr
25 nm Cr
5 nm Cr
-
Für die Mikroelektrodenarrays verwendete Passivierungsmaterialien
anorganisch:
PECVD-SiO2 (400 nm – 800 nm)
PECVD-Si3N4 (400 nm – 800 nm)
PECVD-SiC (800 nm)
PECVD-Si3N4 / SiO2 / Si3N4
(130 nm / 530 nm / 140 nm)
organisch:
AZ5214 Resist (ca. 1,4 µm)
Polyimid (ca. 1 µm)
Probimer (ca. 1 µm)
Probimer (ca. 25 µm)
Um die zahlreichen Elektroden der verschiedenen Layouts genau kennzeichnen zu können,
wurde eine eindeutige Numerierung der verschiedenen Elektroden durchgeführt.
Das „IMST-Array“ besteht aus einem Si-Wafer mit insgesamt 25 gleichen Mikroelektrodenarrays, deren Numerierung anhand des großen Flat des n-Si-Wafer definiert ist
(siehe Abbildung 3-17 b). Außerdem zeigt die Abbildung die schematische Darstellung der
verwendeten Maske. Jedes einzelne „IMST-Array“ besteht aus 16 Elektroden, die von 1 bis
16 durchnumeriert sind (siehe Abbildung 3-18).
32
Experimentelles
Abbildung 3-17: Schematische Darstellung der Maske (a) und Numerierung der 25 Mikroelektrodenarrays des
„IMST-Array“ in Abhängigkeit ihrer Lage zum großen Flat (b).
Abbildung 3-18: Numerierung der einzelnen Elektroden eines „IMST-Array“.
Die Numerierung der Elektroden des „ELMINOS-Array“ ist ungleich komplizierter, da auf
einem Wafer zehn verschiedene Arrays mit bis zu 29 Elektroden pro Array untergebracht
sind. Die Layouts werden in Kapitel 4.2 ausführlich beschrieben; hier findet sich auch die
jeweilige Numerierung der einzelnen Elektroden.
33
Die Layouts der Arrays
4
Die Layouts der Arrays
Im Rahmen dieser Arbeit wurden zwei verschiedene Maskensätze realisiert. Der erste
Maskensatz wurde im Rahmen des Verbundprojektes „Integrierte Mikrosystemtechnik für
Fest / Flüssig Systeme IMST“ entworfen und umgesetzt. Der zweite Maskensatz wurde im
Rahmen des Verbundprojektes „Elektrochemische Mikro- und Nanosysteme ELMINOS“
verwirklicht und baut in der Art des Layouts auf die Erfahrungen aus „IMST“ auf. Beide
Layouts werden im folgenden ausführlich vorgestellt und besprochen.
4.1
Das „IMST-Array“
Abbildung 4-1: Fotographische Darstellung eines prozessierten Wafers des „IMST-Array“ und verschiedene
vereinzelte Chips
Im Rahmen des Verbundprojektes “Integrierte Mikrosystemtechnik für Fest / Flüssig – Systeme IMST” wurde das in Abbildung 4-1 und Abbildung 4-2 dargestellte Testlayout für
Mikroelektrodenarrays in Siliziumtechnologie entwickelt [22]. Durch unterschiedliche
Geometrien der Elektroden und Leiterbahnen sowie verschiedene Substratmaterialien, Metallschichtsysteme und Passivierungsmaterialien wurde eine hohe Flexibilität erreicht.
34
Die Layouts der Arrays
Abbildung 4-2: Layout des im Rahmen von „IMST“ entwickelten Mikroelektrodenarrays mit variablen
Elektrodengeometrien und Leiterbahnen, dem Design von Wafer und Chip, der mikroskopischen Darstellung des
Bereiches der Elektroden und der REM-Aufnahme einer einzelnen Goldelektrode.
Die Strukturen konnten in verschiedenen Projekten sowie bei bisher sechs Dissertationen mit
unterschiedlicher Zielsetzung eingesetzt werden [39, 59, 62, 63, 64, 65]. Bei der Erstellung
dieses Layouts fanden insbesondere folgende Punkte Beachtung:
§
Realisierung von Elektroden unterschiedlicher Geometrie sowie Variation von
Kantenlängen in einem weiten Bereich (10 µm – 3 mm).
35
Die Layouts der Arrays
§
Implementierung eines Standardabstandes von 1/20 Zoll (0,058 cm) zwischen den
einzelnen Anschlußkontakten des Mikroelektrodenarrays zur einfachen Adaption an
bestehende Kontaktierungssysteme aus der Mikroelektronik.
§
Dimensionierung (10 mm x 10 mm Gesamtabmessung) eines Mikroelektrodenarrays
für den vereinfachten Einsatz in am Institut für Schicht- und Ionentechnik (ISI) bereits
vorhandenen Meßzellen.
§
Realisierung von 25 identischen Elektrodenarrays je prozessiertem 3“-Wafer.
§
Mindestabstand von 1 mm zwischen den einzelnen Mikroelektroden zur Durchführung
von Messungen am Mikrotropfen-Meßplatz des Institut für Physikalische Chemie und
Elektrochemie (IPCEC).
§
Anordnen der Mikroelektroden innerhalb eines probenzentrierten Kreises für den
einfachen Einsatz der Mikroelektrodenarrays in mittels O-Ring gedichteten
Meßzellen.
Die Abmessungen des Layouts können der Tabelle 4-1 entnommen werden.
Tabelle 4-1: Größen und Abmessungen des „IMST-Array“ und dessen Elektroden. Die Zuordnung der
Elektrodennummern ist Abbildung 3-18 zu entnehmen.
Gesamtabmessung des Array:
10 mm x 10 mm
Größe der Bondpads:
500 µm x 500 µm
Elektrodennummer
Elektrodengröße / µm2 Elektrodenfläche / cm2
1
10 x 10
1 x 10-6
2
10 x 10
1 x 10-6
3
20 x 20
4 x 10-6
4
20 x 20
4 x 10-6
5
50 x 50
25 x 10-6
6 / 11 / 14
100 x 100
1 x 10-4
7 / 15
200 x 200
4 x 10-4
8 / 16
3000 x 1500
2,25 x 10-2
9
50 x 50
25 x 10-6
10
10 x 10
1 x 10-6
12
20 x 20
4 x 10-6
13
50 x 50
25 x 10-6
Leiterbahnbreite / µm
10
30
30
50
60
110
210
300
30
20
10
10
36
Die Layouts der Arrays
4.2
Das „ELMINOS-Array“
Abbildung 4-3: Layout des im Rahmen von „ELMINOS“ entwickelten Mikroelektrodenarrays mit zehn
Chiplayouts auf einem Wafer.
In der Projektgruppe “Elektrochemische Mikroanalytik” des Mitte 1999 angelaufenen
Verbundprojektes “Elektrochemische Mikro- und Nanosysteme ELMINOS” wurde das
bewährte „IMST-Array“ (siehe Kapitel 4.1) innerhalb des Projektes “Multifunktionale
37
Die Layouts der Arrays
Mikroelektrodenarrays und hybride Mikrosensoren auf Basis der Siliziumplanartechnologie”
weiterentwickelt [58].
Hierfür mußte ein neues Maskenlayout entwickelt werden, das sich durch folgende Punkte
vom „alten“ Layout unterscheiden sollte:
§
Die Leiterbahn- und Elektrodengeometrie
Durch eine harmonische und möglichst geradlinige Führung der Leiterbahnen sowie
runde Elektroden und Bondpads sollten die Streßparameter in der Passivierungsschicht, zum Beispiel Zug- und Druckspannung, verringert werden. Vorangegangene
Untersuchungen hatten gezeigt, daß die verwendeten Passivierungsschichten
insbesondere an Ecken der Leiterbahnen und Elektroden beansprucht werden und hier
Korrosionsvorgänge ihren Ursprung haben [25, 66]. Diese Problematik wird in Kapitel
6 ausführlicher besprochen.
§
Die Abmessungen der Mikroelektrodenarrays
Neben der bewährten Größe von 10 mm x 10 mm sollten auf dem Wafer Arrays mit
einer Größe von 15 mm x 15 mm integriert werden, um den Einsatz der im Verbundprojekt IMST entwickelten Mikroaufsatzzelle zu ermöglichen, deren Abmessungen
10 mm x 10 mm betragen [57].
§
Die Elektroden- und Passivierungsschichtmaterialen
Die Haltbarkeit der Mikroelektrodenarrays sollte sowohl durch neue Elektrodenmaterialien als auch durch neue Passivierungsschichtsysteme (z.B. anorganische
ONO-Triplexschichten) verbessert werden.
§
Die Elektrodengröße
Im Rahmen von IMST hatte sich gezeigt, daß verschieden große Elektroden auf einem
Array sinnvoll sind, um „scaling-down“-Effekte zu untersuchen. Die Fläche der
kleinsten Elektrode eines Chips sollte auf dem neuen Array um zwei Größenordnungen
auf
wenigstens
1 µm x 1 µm
verkleinert
werden
(1 x 10-8 cm2 –
22,5 x 10-3 cm2).
§
Die Untersuchung von Diffusionsphänomenen im Elektrolyten
Um die Untersuchung von Diffusionsphänomenen zu ermöglichen, sollten Mikroelektroden in einem Raster so angeordnet werden, daß die bei elektrochemischen
Prozessen auftretende Diffusion im Elektrolyten über verschiedene, in unterschiedlichsten Entfernungen zur Arbeitselektrode angeordnete Elektroden untersucht und
beeinflußt werden kann.
38
Die Layouts der Arrays
§
Modifizierungen
Mikrogalvanische Modifizierungen einzelner Mikroelektroden sollten sowohl
ionenselektive Messungen als auch ein Einwirken durch gezieltes Auflösen und
Abscheiden von Substanzen aktorisch auf die Meßlösung ermöglichen.
§
Das Maskenlayout
Das Maskenlayout sollte verschiedenen anderen Arbeitsgruppen des Verbundprojektes
ELMINOS die Möglichkeit geben, die Mikroelektrodenarrays für Ihre Arbeiten zu
nutzen. Hierzu sollen auf einem Si-Wafer nach Absprache unterschiedliche, den
Bedürfnissen angepaßte Strukturen prozessiert werden.
In der Umsetzung obiger Anforderungen und mit dem Ziel größtmöglicher Flexibilität
entstand ein Layout, auf dem sich 10 verschiedene Mikroelektrodenarrays befinden
(Abbildung 4-3). Die einzelnen Layouts werden folgend im Detail besprochen.
4.2.1 Interdigitalstrukturen
Abbildung 4-4 zeigt die graphische Darstellung von zwei Mikroelektrodenarrays mit
Interdigitalstrukturen. Beide Arrays haben eine Gesamtfläche von 10 mm x 10 mm und
besitzen jeweils 16 Bandelektroden mit einer Größe von 10 µm x 200 µm. Der Abstand
zweier benachbarter Elektroden beträgt 30 µm (gemessen zwischen den Kanten der
Elektroden). Die zwei Arrays unterscheiden sich in ihren auf den Arrays integrierten
Gegenelektroden. Für den Einsatz als Tauchsensor wurde ein Array (Abbildung 4-4 links) mit
vier großen kreisförmigen Gegenelektroden (∅ = 2 mm) ausgestattet, die im Meßaufbau
miteinander verbunden eine Gegenelektrode bilden, die alle Bandelektroden konzentrisch
umgibt. Dieses Layout wird im folgenden als Array 1 bezeichnet. Die technischen Daten zu
Array 1 sind in Tabelle 4-2 zusammengefaßt.
39
Die Layouts der Arrays
Abbildung 4-4: Graphische Darstellung von Arrays mit Interdigitalstrukturen. Links: Integration von vier
Gegenelektroden (Array 1). Rechts: Zwei Gegenelektroden sind so angeordnet, daß der Chip für den Durchfluß
eingesetzt werden kann (Array 2).
Für die Verwendung in einer Durchflußzelle wurde ein Array (Abbildung 4-4 rechts) mit zwei
kleinen kreisförmigen Gegenelektroden (∅ = 200 µm) versehen. Hierdurch ergibt sich die
Möglichkeit, die zwei Elektroden in einer Durchflußzelle auf kleinster Fläche sowohl als
Gegenelektroden als auch zur Erzeugung von Reaktanden in der Elektrolytlösung zu
verwenden, die im Durchfluß auf den Interdigitalstrukturen detektiert werden könnten. Dieses
Layout wird im folgenden als Array 2 bezeichnet. Die technischen Daten zu Array 2 sind in
Tabelle 4-2 zusammengefaßt.
Abbildung 4-5 zeigt die graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays mit
Interdigitalstrukturen. Die Anordnung der Elektroden dieses Arrays ist mit der von Array 1
identisch. Der Unterschied liegt in den Gesamtausmaßen des Array, die hier 15 mm x 15 mm
betragen. Durch diese Größe wird der Einsatz von Aufsatzzellen möglich, die, wie zum
Beispiel von Vogel [57] entwickelt, eine Gesamtabmessung von 10 mm x 10 mm haben.
Dieses Layout wird im folgenden als Array 3 bezeichnet. Die technischen Daten zu Array 3
sind in Tabelle 4-2 zusammengefaßt.
40
Die Layouts der Arrays
Abbildung 4-5: Graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays mit Interdigitalstrukturen auf einem
15 mm x 15 mm großen Chip (Array 3). Integration von vier Gegenelektroden.
Tabelle 4-2:
Technische Daten zu den Arrays 1, 2 und 3.
Gesamtgröße des Arrays:
Anzahl an Elektroden:
Größe der 16 Mikroelektroden:
Abstand zwischen den Mikroelektroden
(gemessen zwischen den Kanten der
Elektroden):
Größe der Gegenelektroden:
Abstand zwischen den Gegenelektroden
(gemessen zwischen den Kanten der
Elektroden):
Abstand zwischen Gegenelektrode und
Mikroelektroden
(kürzeste Entfernung):
Größe der Bondpads:
Abstand zwischen den Bondpads:
Array 1
10 mm x 10 mm
20
10 µm x 200 µm
30 µm
Array 2
10 mm x 10 mm
18
10 µm x 200 µm
30 µm
Array 3
15 mm x 15 mm
20
10 µm x 200 µm
30 µm
4 x ∅ = 2 mm
1 mm
2 x ∅ = 200 µm
800 µm
4 x ∅ = 2 mm
1 mm
840 µm
95 µm
840 µm
400 µm
580 µm
400 µm
580 µm
400 µm
580 µm
Abbildung 4-6 zeigt die graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays mit
Interdigitalstrukturen variierender Breite. Ähnlich aufgebaut wie die Arrays 1-3, ermöglicht
dieses Layout die Untersuchungen des Einflusses der Breite einer Bandelektrode, die bei einer
Länge von 200 µm zwischen 5 µm und 50 µm variiert. Dieses Layout wird im folgenden als
Array 4 bezeichnet. Die technischen Daten zu Array 4 sind in Tabelle 4-3 zusammengefaßt.
41
Die Layouts der Arrays
Abbildung 4-6: Graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays mit 16 Bandelektroden (Breite = 5 µm bis
50 µm / Länge = 200 µm / Abstand = 30 µm) und vier runden Makroelektroden (d = 1 mm) (Array 4).
Tabelle 4-3:
Technische Daten zu Array 4.
Gesamtgröße des Arrays:
Anzahl an Elektroden:
Größe der Mikroelektroden:
Abstand zwischen den Mikroelektroden
(gemessen zwischen den Kanten der Elektroden):
Größe der Gegenelektroden:
Abstand zwischen den Gegenelektroden
(gemessen zwischen den Kanten der Elektroden):
Abstand zwischen Gegenelektrode und Mikroelektroden
(kürzeste Entfernung):
Größe der Bondpads:
Abstand zwischen den Bondpads:
10 mm x 10 mm
20
4 x 5 µm x 200 µm
4 x 10 µm x 200 µm
2 x 20 µm x 200 µm
2 x 30 µm x 200 µm
2 x 40 µm x 200 µm
2 x 50 µm x 200 µm
30 µm
4 x ∅ = 2 mm
800 µm
840 µm
400 µm
580 µm
42
Die Layouts der Arrays
4.2.2 Monofunktionale Arrays mit Ortsauflösung
Abbildung 4-7 zeigt die graphische Darstellung von zwei Mikroelektrodenarrays mit einem
Raster von Mikroelektroden. Beide Arrays haben eine Gesamtfläche von 10 mm x 10 mm und
besitzen jeweils 5 x 5 Mikroelektroden, deren Durchmesser 5 µm beträgt. Der Abstand zweier
benachbarter Elektroden beträgt 50 µm (gemessen vom Mittelpunkt der Elektroden). Die zwei
Arrays unterscheiden sich in ihren auf den Arrays integrierten Gegenelektroden. Für den
Einsatz als Tauchsensor wurde ein Array (Abbildung 4-7 links) mit vier großen kreisförmigen
Elektroden (∅ = 2 mm) ausgestattet, die im Meßaufbau miteinander verbunden eine Gegenelektrode bilden, die alle Bandelektroden konzentrisch umgibt. Dieses Layout wird im
folgenden als Array 5 bezeichnet. Die technischen Daten zu diesem Array sind in Tabelle 4-4
zusammengefaßt.
Für die Verwendung in einer Durchflußzelle wurde ein Array (Abbildung 4-7 rechts) mit zwei
kleinen kreisförmigen Gegenelektroden (∅ = 200 µm) versehen. Hierdurch ergibt sich die
Möglichkeit, die zwei Elektroden in einer Durchflußzelle auf kleinster Fläche sowohl als
Gegenelektroden als auch zum Beispiel zur Erzeugung von Reaktanden in der Elektrolytlösung zu verwenden, die im Durchfluß auf den Mikroelektroden detektiert werden könnten.
Dieses Layout wird im folgenden als Array 6 bezeichnet. Die technischen Daten zu Array 6
sind in Tabelle 4-4 zusammengefaßt.
43
Die Layouts der Arrays
Abbildung 4-7: Graphische Darstellung von zwei Mikroelektrodenarrays mit je 25 runden Elektroden
(d = 5 µm) in einem Raster von 5 x 5 Elektroden (Abstand zwischen den Elektroden = 50 µm). Links:
Integration von vier Gegenelektroden (Array 5). Rechts: Zwei Gegenelektroden sind so angeordnet, daß der Chip
für den Durchfluß eingesetzt werden kann (Array 6).
Tabelle 4-4:
Technische Daten zu den Arrays 5, 6 und 7.
Gesamtgröße des Arrays:
Anzahl an Elektroden:
Größe der 25 Mikroelektroden:
Abstand zwischen den Mikroelektroden
(gemessen vom Mittelpunkt der
Elektroden):
Breite der Leiterbahn der
Mikroelektroden:
Größe der Gegenelektroden:
Abstand zwischen den Gegenelektroden
(gemessen zwischen den Kanten der
Elektroden):
Abstand zwischen Gegenelektrode und
Mikroelektroden
(kürzeste Entfernung):
Größe der Bondpads:
Abstand zwischen den Bondpads:
Array 5
10 mm x 10 mm
29
∅ = 5 µm
50 µm
Array 6
10 mm x 10 mm
27
∅ = 5 µm
50 µm
Array 7
10 mm x 10 mm
29
5 µm x 5 µm
50 µm
10 µm
4 x ∅ = 2 mm
1 mm
2 x ∅ = 200 µm
400 µm
4 x 2 mm x 2 mm
200 µm
980 µm
95 µm
1 mm
400 µm
580 µm
400 µm
580 µm
400 µm
580 µm
44
Die Layouts der Arrays
Abbildung 4-8: Graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays mit 25 quadratischen Elektroden
(d = 5 µm) in einem Raster von 5 x 5 Elektroden (Abstand zwischen den Elektroden = 50 µm). Integration von
vier Gegenelektroden (Array 7).
Abbildung 4-8 zeigt die graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays mit einem
Raster von Mikroelektroden. Das Array hat eine Gesamtfläche von 10 mm x 10 mm und
besitzt jeweils 5 x 5 quadratischen Mikroelektroden, deren Kantenlänge 5 µm beträgt. Der
Abstand zweier benachbarter Elektroden beträgt 50 µm (gemessen vom Mittelpunkt der
Elektroden). Das Array wurde für den Einsatz als Tauchsensor mit vier großen quadratischen
Gegenelektroden (Kantenlänge = 2 mm) ausgestattet, die im Meßaufbau miteinander
verbunden eine Gegenelektrode bilden, die alle Bandelektroden konzentrisch umgibt. Dieses
Layout wird im folgenden als Array 7 bezeichnet. Die technischen Daten zu diesem Array
sind in Tabelle 4-4 zusammengefaßt.
4.2.3 Arrays mit Größenvariation
Der Abbildung 4-9 ist die graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays mit 24
Mikroelektroden und vier Gegenelektroden zu entnehmen. Das Layout hat eine Gesamtgröße
von 10 mm x 10 mm und besteht aus zweimal sechs runden und viereckigen Elektroden, die
in ihren Flächen von 4 x 10-4 cm2 bis 0,25 x 10 –7 cm2 variieren. Zusätzlich sind zur
Verwendung als Tauchsensor 4 runde Gegenelektroden mit einem Durchmesser von 1 mm
auf dem Chip untergebracht, die die Mikroelektroden einschließen. Die unterschiedlich
großen Elektroden auf einem Mikroelektrodenarray sollen die Möglichkeit geben, „scaling
down“-Effekte zu studieren. Durch die Realisierung eines Layouts mit runden und
45
Die Layouts der Arrays
quadratischen Elektroden gleicher Fläche soll die im Rahmen von „IMST“ aufgestellte
Theorie, daß runde Mikroelektroden eine bessere Haltbarkeit aufweisen als Elektroden mit
Ecken, untermauert werden. Dieses Layout wird im folgenden als Array 8 bezeichnet. Die
technischen Daten zu diesem Array sind in Tabelle 4-5 zusammengefaßt.
Abbildung 4-9: Graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays mit 24 Elektroden unterschiedlicher
Fläche und Leiterbahnbreite: 12 runde Elektroden (Flächen: 4 x 10-4cm2 – 5 x 10-7 cm2) und 12 gleich große
quadratische Elektroden (Array 8).
Tabelle 4-5:
Technische Daten zu Array 8.
Gesamtgröße des Arrays:
Anzahl an Elektroden:
Größe der Mikroelektroden
(jede angegebene Größe ist 2x in einer kreisförmigen und 2x in einer
quadratischen Form untergebracht)
Größe der Gegenelektroden:
Abstand zwischen den Gegenelektroden
(gemessen zwischen den Kanten der Elektroden):
Größe der Bondpads:
Abstand zwischen den Bondpads:
10 mm x 10 mm
28
2,5 x 10-7 cm2
1 x 10-6 cm2
4 x 10-6 cm2
25 x 10-6 cm2
1 x 10-4 cm2
4 x 10-4 cm2
4 x ∅ =1 mm
1 mm
400 µm
580 µm
In Abbildung 4-10 ist die graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays (Gesamtausmaße 15 mm x 15 mm) mit 16 quadratischen Mikroelektroden unterschiedlicher Größe
und zwei dreieckigen Makroelektroden abgebildet. Dieses Array stellt eine Weiterentwicklung des Layouts des „IMST-Array“ (siehe Kapitel 4.1) dar. Die große Flexibilität, die
durch die unterschiedlichen Elektroden- und Leiterbahngrößen und Geometrien erreicht
46
Die Layouts der Arrays
werden konnte, wird in diesem Layout durch die Erhöhung der Elektrodenanzahl und die
Verkleinerung der kleinsten Elektroden noch vergrößert. Dieses Layout wird im folgenden als
Array 9 bezeichnet. Die technischen Daten zu diesem Array sind in Tabelle 4-6 aufgeführt.
Abbildung 4-10: Graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays (15 mm x 15 mm) mit 16 quadratischen
Elektroden (1 x 10-7 cm2 – 4 x 10-4 cm2) und zwei dreieckigen Makroelektroden (1,5 mm x 3 mm) (Array 9).
Tabelle 4-6:
Technische Daten zu Array 9.
Gesamtgröße des Arrays:
Anzahl an Elektroden:
Größe der Mikroelektroden:
Breite der Leiterbahnen:
Größe der Makroelektroden (Elektroden 1 und 18):
Abstand zwischen den Gegenelektroden
(gemessen zwischen den Kanten der Elektroden):
Größe der Bondpads:
Abstand zwischen den Bondpads:
15 mm x 15 mm
28
1 x 10-8 cm2 (Elektrode 10)
4 x 10-8 cm2 (Elektrode 9)
2,5 x 10-7 cm2 (Elektroden 7 und 12)
1 x 10-6 cm2 (Elektroden 6, 8, 11 und 13)
4 x 10-6 cm2 (Elektroden 5 und 14)
25 x 10-6 cm2 (Elektroden 4 und 15)
1 x 10-4 cm2 (Elektroden 3 und 16)
4 x 10-4 cm2 (Elektroden 2 und 17)
300 µm (Elektroden 1 und 18)
210 µm (Elektroden 2 und 17)
110 µm (Elektroden 3, 6 und 16)
60 µm (Elektrode 4)
30 µm (Elektroden 7 und 12)
20 µm (Elektrode 13)
15 µm (Elektroden 8, 9 und 11)
10 µm (Elektrode 10)
(3 mm x 1,5 mm)/2
1 mm
400 µm
580 µm
47
Die Layouts der Arrays
4.2.4 Array für spezielle Anwendungen
Abbildung 4-11 zeigt die graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays für
Strömungsmessungen in einer Durchflußzelle mit vier Strömungskanälen, die im Rahmen des
Verbundprojektes
ELMINOS
in
einem
Teilprojekt
realisiert
werden
soll.
Jeder
Strömungskanal bedeckt fünf der 20 Mikroelektroden. Dieses Layout wird im folgenden als
Array 10 bezeichnet. Die technischen Daten zu diesem Array sind in Tabelle 4-7
zusammengefaßt.
Abbildung 4-11: Graphische Darstellung eines Mikroelektrodenarrays für Strömungsmessungen in einer
Durchflußzelle (Array 10).
Tabelle 4-7:
Technische Daten zu Array 10.
Gesamtgröße des Arrays:
Gesamtanzahl an Elektroden:
Größe der Mikroelektroden:
Abstand zwischen den Mirkoelektroden
Größe der Bondpads:
Abstand zwischen den Bondpads:
15 mm x 15 mm
20
20 x ∅ = 5 µm
2,5 mm (waagerecht)
1,667 mm (senkrecht)
400 µm
964 µm
48
Herstellung der Mikroelektrodenarrays
5
Die
Herstellung der Mikroelektrodenarrays
in
Kapitel
4
vorgestellten
Mikroelektrodenarrays
werden
mit
Hilfe
der
Siliziumplanartechnologie hergestellt. Als Substrat für die Arrays dienen n-Silizium Wafer
mit einer <100>-Orientierung und einer Dicke von 380 µm. Die einzelnen Prozeßschritte, die
zur Herstellung der Strukturen nötig sind, werden im folgenden besprochen. Abbildung 5-1
erläutert dem mit der Siliziumplanartechnologie vertrauten Leser schematisch die Herstellung,
für die insgesamt zwei Photolithographieschritte notwendig sind.
Abbildung 5-1: Herstellungsprozeß der Mikroelektrodenarrays auf Siliziumbasis mit vergrabenen Leiterbahnen.
5.1
Grundreinigung
Um eine möglichst reine Siliziumoberfläche zu erhalten, wird der n-Si-Wafer zuerst einer
naßchemischen Reinigung unterzogen. Bei diesem Prozeß werden sowohl organische als auch
anorganische Verunreinigungen entfernt. Die ausführliche Beschreibung des Grundreinigungsprozesses findet sich in Kapitel 11.2 auf Seite 118.
49
Herstellung der Mikroelektrodenarrays
5.2
Thermische Oxidation
Im Anschluß an den Grundreinigungsprozeß wird der Si-Wafer in einem beheizten
Oxidationsofen thermisch oxidiert (siehe auch Kapitel 3.1.1). Die hierdurch erzeugte
dielektrische SiO 2-Schicht dient als Isolator zwischen den im Anschluß aufzubringenden
Metallschichten, die als Leiterbahn und Elektroden fungieren, und dem halbleitenden SiWafer. Die Gefahr von Kurzschlüssen zwischen den Leiterbahnen über das Silizium wird so
verhindert.
Die Oxidationstemperatur TOx beträgt bei diesem Prozeß (Oxidationsrezept „WETOX 1050“)
1050°C. Als Prozeßgase werden H2 und O2 im Verhältnis 2:1 bei Atmosphärendruck verwendet. Die Gesamtprozeßdauer für eine SiO2-Schichtdicke von 500 nm beträgt 4 Stunden.
5.3
Leiterbahnen und Elektroden
Die eigentlichen Elektroden und zugehörigen Leiterbahnen werden in einer Schicht
aufgebracht und durch einen Photolithographieschritt strukturiert. Nach diesem ersten Photolithographieschritt entstehen die eigentlichen Elektroden erst durch die anschließend
aufgebrachte Passivierungsschicht, die an den Enden der Leiterbahnen in der Form der gewünschten Elektrode geöffnet wird. Diese selektive Öffnung der organischen oder anorganischen Schicht, durch die auch die Bondpads zur Kontaktierung der Elektroden erzeugt
werden, erfolgt durch einen zweiten Lithographieschritt. Grundsätzlich läßt sich zwischen
metallischen Leiterbahnen und solchen aus Polysilizium unterscheiden. Die Unterschiede in
der Herstellung werden im folgenden erläutert.
5.3.1 Metallische Leiterbahnen
Im Falle der Verwendung von metallischen Leiterbahnen werden alle Metalle mittels
Elektronenstrahlverdampfer (siehe 3.1.3) auf die Siliziumoxidschicht aufgebracht und photolithographisch strukturiert.
5.3.1.1 Photolithographieschritt 1
Nachdem der Wafer zur Entfernung etwaiger Staubreste mit Stickstoff abgeblasen wurde,
wird der Photoresist AZ5214 mit einer Lackschleuder aufgebracht und anschließend auf der
Hotplate getrocknet. Die so aufgebrachte Lackschicht ist 1,4 µm dick.
Im ersten Photolithographieschritt wird eine Maske verwendet, auf der sich die Strukturen für
die Leiterbahnen befinden. Nach gründlicher Reinigung der Maske und des Wafers werden
diese Strukturen im Belichter MA 6 der Firma Karl-Süss auf den Wafer übertragen. Im
nächsten Prozeßschritt werden die Strukturen in MIF312-Entwickler entwickelt. Der
50
Herstellung der Mikroelektrodenarrays
Entwicklungsstopp erfolgt anschließend in einer Spülkaskade mit deionisiertem Wasser, in
der der Wafer 5 min verbleibt. Eine optische Kontrolle der so erzeugten Strukturen erfolgt mit
dem Lichtmikroskop.
5.3.1.2 Grabenätzung
Die Leiterbahnen werden von der sogenannten Passivierungsschicht, die aus organischen oder
anorganischen Materialien besteht, abgedeckt. Diese Schicht reagiert durch innere Zug- und
Druckspannungen besonders anfällig auf komplizierte Topographien (mehr dazu in Kapitel 6
ab Seite 55). Bei der Grabenätzung werden mit einer Ammoniumfluoridlösung Gräben in die
SiO2-Schicht (siehe 5.2) geätzt, die später die Leiterbahnen und Elektroden aufnehmen und so
die Oberfläche des Array glätten. Als Ätzmaske dient der zuvor strukturierte Photoresist. Die
Ätzrate beträgt für das hier verwendete SiO 2 60 nm/min.
5.3.1.3 Metallisierung
Mittels Elektronenstrahlverdampfer werden nun die benötigten Metallschichten im
Hochvakuum abgeschieden. Um die mangelnde Haftung von Au- oder Pt-Schichten auf der
SiO2-Schicht zu verbessern und eine Diffusion in diese Schicht zu verhindern, wird zuerst
eine 5 nm dicke Cr-Schicht aufgedampft. Auf diese auch als Haftvermittler bezeichnete
Schicht wird das gewünschte Leiterbahn- und Elektrodenmaterial aufgebracht.
Mittels lift-off Technik wird die Metallschicht strukturiert. Hierbei wird der Photoresist in
einem Acetonbad gelöst. Der Vorgang wird durch Ultraschall unterstützt. Beim Entfernen der
Lackschicht wird ein Teil der zu strukturierenden Schicht abgehoben und entfernt. Nur an den
nicht vom Photolack bedeckten Stellen bleibt die Metallschicht erhalten. Im Anschluß wird
die Probe mit n-Propanol gereinigt und mit Stickstoff trocken geblasen. Eine optische
Kontrolle der Metallstrukturen erfolgt mit dem Lichtmikroskop.
5.3.1.4 Passivierung
Nachdem die Leiterbahnen auf den Wafer aufgebracht wurden, werden diese mit einer
Passivierungsschicht bedeckt. Hierfür werden sowohl organische als auch anorganische
Substanzen eingesetzt. Die organischen Passivierungsmaterialien werden mittels spin-coating
aufgetragen. Da diese fotostrukturierbar sind, können sie direkt belichtet, entwickelt und
ausgehärtet werden. Die anorganischen Materialien werden durch Plasma Enhanced Chemical
Vapour Deposition (PECVD) abgeschieden [46] und über einen Photoresist strukturiert. Im
folgenden werden die Prozeßschritte für die unterschiedlichen Passivierungsmaterialien
dargestellt:
51
Herstellung der Mikroelektrodenarrays
Anorganische Passivierungen
Alle verwendeten anorganischen Passivierungsschichten werden durch Plasma Enhanced
Chemical Vapour Deposition (PECVD) abgeschieden. Als Substanzen wurden in dieser
Arbeit SiO 2, Si3N4 und SiC sowie Schichtsysteme aus SiO2 und Si3N4 verwendet. Um diese
Schichten zu strukturieren, wird im zweiten Lithographieschritt ein Photoresist verwendet.
Nachdem der Wafer mit Stickstoff abgeblasen wurde, um etwaige Staubreste zu entfernen,
wird der Photoresist AZ5214 mit einer Lackschleuder aufgebracht und anschließend auf der
Hotplate getrocknet. Die so aufgebrachte Lackschicht ist 1,4 µm dick.
Die nun verwendete Maske bildet die benötigten Elektrodenöffnungen und Bondpads auf der
Maske ab. Hierzu wird der Photoresist belichtet. Anschließend wird ein Umkehrprozeß
durchgeführt, bei dem der Photoresist auf der Hotplate gebacken und anschließend einer
Flutbelichtung unterzogen wird. Im nächsten Prozeßschritt werden die Strukturen in MIF312Entwickler entwickelt. Der Entwicklungsstopp erfolgt anschließend in einer Spülkaskade mit
deionisiertem Wasser. Eine optische Kontrolle der so erzeugten Strukturen erfolgt mit dem
Lichtmikroskop. Nun wird der Photolack auf der Hotplate ausgebacken, um ihn als Maske für
den folgenden RIE-Prozeß (reaktive ion etching) zu härten. Der RIE-Prozeß teilt sich in drei
Prozeßschritte. Im ersten Schritt werden Lackschleier, die vom zuvor erfolgten Lithographieschritt übrig geblieben sind, mit einem Sauerstoffplasma entfernt. Im zweiten Schritt wird die
anorganische Passivierungsschicht durch die Photolackmaske über den Bereichen der
Elektroden und Bondpads geöffnet. Fluor dient bei diesem Prozeß als aktive Komponente zur
Entfernung der Si-Atome von der Oberfläche [67]. Im dritten Schritt wird die Photolackmaske
in einem Sauerstoffplasma entfernt. Eine optische Kontrolle der so erzeugten Strukturen
erfolgt mit dem Lichtmikroskop.
Organische Passivierungen
In dieser Arbeit wurden drei verschiedene organische Passivierungen verwendet. Bevor die
organischen Systeme aufgebracht werden, wird der Si-Wafer auf der Hotplate ausgebacken.
Hierdurch werden Reste von Wasser auf der Oberfläche entfernt. Anschließend wird der
Wafer mit Stickstoff abgeblasen und der Haftvermittler HMDS mittels spin-coating aufgetragen und auf der Hotplate getrocknet.
Photoresist AZ5214 als Passivierungsmaterial wird nach Abblasen des Wafers auf der
Lackschleuder aufgetragen und auf der Hotplate ausgehärtet. Die Schichtdicke des Lackes
beträgt 1,4 µm. Die nun verwendete Maske bildet die benötigten Elektrodenöffnungen und
Bondpads auf der Maske ab. Hierzu wird der Photoresist belichtet. Anschließend wird ein
52
Herstellung der Mikroelektrodenarrays
Umkehrprozeß durchgeführt, bei dem der Photoresist auf der Hotplate gebacken und
anschließend einer Flutbelichtung unterzogen wird. Im nächsten Prozeßschritt werden die
Strukturen in MIF312-Entwickler entwickelt. Der Entwicklungsstopp erfolgt anschließend in
einer Spülkaskade mit deionisiertem Wasser, in der der Wafer 5 min verbleibt. Eine optische
Kontrolle der so erzeugten Strukturen erfolgt mit dem Lichtmikroskop. Zum Abschluß wird
der Wafer auf der Hotplate getempert.
Polyimid vom Typ HTR 3-50 wird nach Abblasen des Wafers auf der Lackschleuder
aufgetragen und auf der Hotplate ausgehärtet. Die Schichtdicke des Lackes beträgt 1,0 µm.
Die nun verwendete Maske bildet die benötigten Elektrodenöffnungen und Bondpads auf der
Maske ab. Hierzu wird der Photoresist belichtet. Zur Konditionierung der Polyimidschicht
wird der Si-Wafer bei Raumtemperatur gelagert. Zur Entwicklung des Polyimid wird der
Wafer auf der Lackschleuder mit Entwickler und zum Entwicklungsstopp mit Propanol
abgespritzt. Eine optische Kontrolle der so erzeugten Strukturen erfolgt mit dem Lichtmikroskop.
Probimer 52, ein organisches Passivierungsmaterial, das für den Einsatz als Korrosionsschutzbeschichtung und Lötstoplack von Leiterplatten entwickelt wurde, ist ein NegativResist, der nach der Verarbeitungsvorschrift des Herstellers zwischen 30 und 50 µm dicke
Schichten liefert. Es wurde zur Realisierung dünner Schichten für die Mikrostrukturierung
entsprechend modifiziert. Das Material wird auf der Lackschleuder aufgebracht und anschließend auf der Hotplate getrocknet. Die Belichtung erfolgt mit der Maske 2. Die
Belichtung wird im „vacuum-contact“-Modus durchgeführt. Für die Entwicklung der
Strukturen wird auf der Lackschleuder ein spezieller Entwickler eingesetzt. Für den
Entwicklungsstopp wird Propanol eingesetzt. Nach einer Trocknungszeit auf der Hotplate
wird die Probe ebenfalls auf der Hotplate ausgehärtet. Rückstände von Probimer 52 auf den
Elektroden oder Bondpads werden mittels RIE (5 – 10 s O2-Plasma) entfernt. Eine optische
Kontrolle der so erzeugten Strukturen erfolgt mit dem Lichtmikroskop.
5.3.2 Polysiliziumleiterbahnen
Für die Verwendung von Polysilizium als leitendes Material für die Leiterbahnen wird nach
der thermischen Naßoxidation mittels LPCVD eine 600 nm dicke Polysiliziumschicht
aufgebracht.
53
Herstellung der Mikroelektrodenarrays
5.3.2.1 Photolithographieschritt 1
Zur Strukturierung des Poly-Si wird der Photoresist AZ5214 mit einer Lackschleuder
aufgebracht und anschließend auf der Hotplate getrocknet. Die Lackschicht ist 1,4 µm dick.
Der Photoresist wird belichtet. Anschließend wird ein Umkehrprozeß durchgeführt, bei dem
der Photoresist auf der Hotplate gebacken und anschließend einer Flutbelichtung unterzogen
wird. Im nächsten Prozeßschritt werden die Strukturen entwickelt. Der Entwicklungsstopp
erfolgt anschließend in einer Spülkaskade mit deionisiertem Wasser, in der der Wafer 5 min
verbleibt. Eine optische Kontrolle der so erzeugten Strukturen erfolgt mit dem Lichtmikroskop. Nun wird der Photolack auf der Hotplate ausgebacken, um ihn als Maske für den
folgenden RIE-Prozeß zu härten.
Der RIE-Prozeß besteht aus zwei Prozeßschritten. Im ersten Schritt werden Lackschleier, die
vom zuvor erfolgten Lithographieschritt übrig geblieben sind, mit einem Sauerstoffplasma
entfernt. Im zweiten Schritt wird die Polysiliziumschicht an den nicht durch Photoresist
maskierten Stellen entfernt. Der nach dem RIE-Prozeß nicht mehr benötigte Photoresist wird
in Aceton im Ultraschallbad entfernt. Im Anschluß wird die Probe mit n-Propanol gereinigt
und mit Stickstoff trocken geblasen. Eine optische Kontrolle der Metallstrukturen erfolgt mit
dem Lichtmikroskop.
5.3.2.2 Passivierung
Als Passivierung für die Polysiliziumleiterbahnen können grundsätzlich alle schon unter
5.3.1.4 beschriebenen Materialen und Verfahren eingesetzt werden. Zusätzlich besteht die
Möglichkeit mittels LPCVD hergestellte anorganische Schichtsysteme als Passivierung zu
verwenden.
5.3.2.3 Photolithographieschritt 2
Der zweite Photolithographieschritt, also das Öffnen der Elektroden und Bondpads in der
Passivierungsschicht, erfolgt für anorganische Materialien so wie für die metallischen Leiterbahnen beschrieben. Der einzige Unterschied besteht darin, daß die Ätzmaske, also der Photoresist, nicht in der RIE entfernt wird. Die Maske wird im Anschluß verwendet, um die
Elektroden und Bondpads im Elektronenstrahlverdampfer (siehe 3.1.3) mit dem entsprechend
gewünschten Metall zu beschichten. Das überschüssige Metall wird mittels Lift-Off
zusammen mit dem Photoresist entfernt (der Prozeß ist unter 5.3.1.3 beschrieben).
54
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
6
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Für Mikroelektrodenarrays auf Basis der Siliziumplanartechnologie lassen sich drei Kriterien
definieren, die über die Eignung für den Einsatz in der Elektrochemie entscheiden:
§
Haftung der verwendeten Schichten untereinander,
§
Haltbarkeit der Passivierungsschicht,
§
Haltbarkeit der Elektroden.
Da jedes dieser drei Kriterien von verschiedenen Faktoren abhängig ist und die Haltbarkeit
der Elektroden und Passivierungsschichten zusätzlich noch von der Haftung der Schichten
untereinander bestimmt wird, sich die Kriterien somit untereinander beeinflussen, ist eine
systematische Optimierung der Mikroelektrodenarrays relativ schwierig. Einen Überblick
über die verschiedenen Probleme, die im elektrochemischen Einsatz mit den Mikroelektrodenarrays auftreten können, zeigt Abbildung 6-1. Hier ist schematisch der Querschnitt
einer Elektrode dargestellt.
Abbildung 6-1: Schematisches Problemmodell; Querschnitt einer Elektrode auf Basis der Siliziumplanartechnologie.
Die Versagensmechanismen der verschiedenen Schichten lassen sich in drei Gruppen unterteilen [66]:
§
Versagen durch mechanischen Streß und Fehler in den Schichten,
§
Versagen durch chemische, physikochemische und elektrochemische Reaktion,
§
Versagen durch die Kombination aus mechanischem Streß und chemischen Interaktionen.
Unter mechanischem Streß lassen sich Zug- und Druckspannungen sowie intrinsische
Spannungen, die zum Beispiel durch anspruchsvolle Topographien oder Quellung von
55
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Schichten entstehen können, zusammenfassen. Fehler in Schichten sind zum Beispiel Lufteinschlüsse, sogenannte Pinholes, und Einschlüsse von Partikeln jedweder Art.
In die Gruppe der chemischen, physikochemischen und elektrochemischen Reaktionen fallen
Adsorptions- und Desorptionsprozesse, Korrosion an der Grenzfläche des Elektrolyten durch
zum Beispiel Hydrolyse oder Oxidation, Adsorption oder Quellen, Diffusionsprozesse und
Korrosion von verdeckten Schichten durch Einfluß des Elektrolyten.
Beispiele für die Kombination aus mechanischem Streß und chemischen Interaktionen sind
zum Beispiel die Entstehung von Oxidationsprodukten oder Gasblasen, die anschließend
mechanisch die Passivierung beschädigen.
Eine ausführliche Beschreibung der Versagensmechanismen der Passivierungsschichten
findet sich bei Schmitt et al. [66].
Folgend werden zuerst die verschiedenen Grenzflächen innerhalb des Chipaufbaus besprochen. Anschließend werden die Eigenschaften der Passivierung und der Elektroden sowie
deren Verhalten im Kontakt mit Elektrolytlösung dargestellt.
6.1
Grenzflächenbetrachtung
Abbildung 6-2 zeigt schematisch den Querschnitt eines Mikroelektrodenarrays. Innerhalb des
Arrays sind sechs Grenzflächen zu betrachten (a – f), die folgend charakterisiert werden.
Abbildung 6-2: Schematischer Querschnitt eines Mikroelektrodenarrays. (a) Grenzfläche n-Si / SiO2;
(b) Grenzfläche SiO2 / Leiterbahn; (c) Grenzfläche SiO2 / Passivierungsschicht; (d) Grenzfläche Leiterbahn /
Passivierungsschicht; (e) Dreiphasengrenze Leiterbahn / Passivierung / Elektrolyt; (f) Grenzfläche zwischen
Passivierungsschichtmaterialien.
Bei der Problematik der Haftung der verschiedenen Schichten untereinander stellt die
Grenzfläche n-Silizium / SiO2 (Abbildung 6-2 a) kein besonderes Problem dar. Die SiO 2Schicht weist eine sehr gute Haftung zum n-Si auf, da sie durch thermische Oxidation des nSi erzeugt und nicht zum Beispiel aus der Gasphase mittels PECVD oder LPCVD aufgebracht
wird. Siliziumdioxid spielt in der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik eine große Rolle.
Es wird standardmäßig als Dielektrikum im Gate von Feldeffekttransistoren (FET´s), als
56
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
„trench isolation“, als Isolation zwischen Metallschichten oder als abschließende
Passivierungsschicht verwendet [68]. Durch thermische Oxidation hergestellte SiO 2-Schichten
weisen eine sehr stabile und kompakte Si-O Tetraederstruktur auf und die Grenzfläche SiSiO2 wurde in den letzten Jahrzehnten ausführlich studiert [69, 70, 71, 72]. Eine ganz andere
Situation ergibt sich bei den für die Passivierungsschicht verwendeten SiO2-Schichten. Die
Eigenschaften dieser aus der Gasphase hergestellten Schichten werden weiter unten
besprochen.
An der oberen Grenzfläche des SiO 2 sind zwei Systeme zu betrachten, nämlich
SiO2-Leiterbahn (Abbildung 6-2 b) und SiO2-Passivierungsschicht (Abbildung 6-2 c).
Bei der Verwendung von metallischen Leiterbahnsystemen kommen Zweischichtsysteme zum
Einsatz. Die sogenannte Haftschicht dient als Zwischenschicht zur besseren Haftung der
eigentlichen niederohmigen Metallschicht, die als Leiterbahn fungiert. Gleichzeitig dient die
Haftschicht, für die Ti, Ni oder Cr verwendet wird, als Diffusionsbarriere zwischen Leiterbahn und SiO 2. Probleme mit der Haftung innerhalb der Metallschichten sowie zwischen
Haftschicht und SiO2 treten unter normalen elektrochemischen Umständen nicht auf und sind
somit vernachlässigbar. Unter extremen elektrochemischen Bedingungen, wie zum Beispiel
der Sauerstoff- oder Wasserstoffentwicklung an einer Mikroelektrode, kann aber auch diese
Grenzschicht problematisch werden. Abbildung 6-3 zeigt ein Beispiel für ein solches
Haftungsproblem. Diese lichtmikroskopische Aufnahme, die in-situ während einer potentiodynamischen Messung in 0,5 M H2SO4 entstanden ist, zeigt die zwei dreieckigen Makroelektroden des „IMST-Array“ (siehe auch 4.1). Die weißen Flecke auf der Aufnahme sind auf
stark reflektierende Staubkörner auf der Oberfläche des Elektrolyten zurückzuführen. Die
Elektrode 8 (auf der Aufnahme oben) fungierte bei dieser Messung als Meßelektrode. Bei
einem Potential von 2 V, also während der Sauerstoffentwicklung, löste sich die Metallschicht
beginnend am 90 °-Winkel der Elektrode von der SiO 2-Schicht (dunkle Fläche) ab und rollte
sich, bedingt durch Zugspannungen innerhalb der Metallschicht, auf. Daß, wie auch in diesem
Beispiel, insbesondere die Ecken und Kanten der Elektroden anfällig für Störungen sind, läßt
sich an verschiedensten Beispielen beweisen und wird auch in diesem Kapitel noch mehrfach
besprochen werden.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde neben den metallischen Leiterbahnsystemen auch Polysilizium als – wenn auch vergleichsweise hochohmige – Leiterbahn verwendet, um die
Elektroden des Array mit den Bondpads zu verbinden. Für die Verwendung von Polysilizium
spricht neben der weitverbreiteten Anwendung in der MOS-Technik (Metal-Oxide-Semi
57
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-3: Lichtmikroskopische Aufnahme einer abgeplatzten Goldschicht einer Dreieckselektrode des
„IMST-Array“
nach
Sauerstoffentwicklung
während
einer
potentiodynamischen
Messung
(O,5 M H2SO4 / dU/dt = 50 mVs-1 / pH = 0).
conductor) [73, 74] der Vorteil, daß im Anschluß aufgebrachte anorganische Passivierungsschichten mittels LPCVD aufgebracht werden können. Dieses Verfahren steht bei
metallischen Leiterbahnen nicht zur Verfügung, da die Metalle aufgrund des niedrigen
Druckes in der Anlage eben diese kontaminieren würden. Grundsätzlich ist die Haftung
zwischen der Polysilizium- und der SiO2-Schicht gut. Allerdings weisen Polysiliziumschichten nach der Herstellung mittels LPCVD hohe Zugspannungen auf, die sich aber durch
einen RTA-Prozeß (Rapid-Thermal-Annealing) deutlich reduzieren lassen. Ausführliche
Untersuchungen hierzu wurden von X. Zhang et al. durchgeführt [75]. Abbildung 6-4 zeigt die
Bruchkante eines Mikroelektrodenarrays mit einer Polysilizium-Beschichtung. In der
Abbildung ist deutlich ein Riß zu erkennen, der durch Zugspannungen innerhalb der
Polysiliziumschicht entstanden ist.
Die Polysiliziumleiterbahnen werden bei der Herstellung der Mikroelektrodenarrays in den
Bereichen der Elektroden und Bondpads mit den gewünschten Metallen beschichtet. Hier
werden, wie beim Einsatz von metallischen Leiterbahnen auch, Haftvermittler eingesetzt, die
die Haftung zwischen niederohmigem Elektrodenmaterial und Polysilizium verbessern sollen.
58
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-4: REM-Aufnahme (links) und schematische Zeichnung (rechts) der Bruchkante eines
Mikroelektrodenarrays mit einer Polysilizium-Beschichtung. Die Polysiliziumschicht ist aufgrund von
Zugspannungen beschädigt.
Die hier entstehenden Grenzflächen stellen kein Problem bei elektrochemischen Messungen
dar.
Die Haftung an der Grenzschicht SiO 2 – Passivierungsschicht (Abbildung 6-2 c) ist bei den
verwendeten Passivierungsmaterialien (siehe Tabelle 3-4) unterschiedlich.
Bei der Verwendung von anorganischen Passivierungsschichten treten keine Probleme auf. In
diesem Bereich des Mikroelektrodenarrays, in dem die Schichten über große Flächen aneinander liegen, spielen insbesondere Zug- und Druckspannungen eine Rolle, die durch Optimierung der Abscheidungsparameter des PECVD-Prozesses stark reduziert werden können
[76]. Organische Passivierungsmaterialien weisen hohe Zugspannungen auf, die insbesondere
bei Langzeittests [66] zum schnellen Versagen der Schichten führen.
Im Vergleich zur Grenzschicht SiO2 – Passivierung ist die Grenzschicht Leiterbahn –Passivierung (Abbildung 6-2 d) ungleich komplizierter. Gründe hierfür sind die anspruchsvolle
Topographie und die schlechte Haftung der Passivierung auf der Leiterbahn. Abbildung 6-5
zeigt die schematischen Darstellungen und REM-Aufnahmen der Bruchkanten von Mikroelektrodenarrays mit nicht vergrabenen (a) und vergrabenen (b) Leiterbahnen. Die rasterelektronenmikroskopische Aufnahme mit der nicht vergrabenen Leiterbahn zeigt einen Riß in
der Passivierungsschicht an der Kante der Leiterbahn. Dieser Riß ist auf intrinsische
Zugspannungen, also Zugspannungen innerhalb der Schicht, zurückzuführen. Die Beschädigung führt in diesem Stadium zwar nicht zu einer Delamination der Passivierung, sie bietet
aber eine potentielle Versagensstelle im elektrochemischen Einsatz. Durch vergrabene Leiterbahnen läßt sich die Gefahr von Rissen durch eine weniger anspruchsvolle Topographie
deutlich verringern. Abbildung 6-5 b zeigt den Bereich einer Elektrode (Metallschicht), die in
einer Grabenstruktur des SiO 2 eingebettet ist. Die Abbildung verdeutlicht, daß Zugspannungen innerhalb der Passivierungsschicht bei dieser Struktur nicht zur Bildung von
59
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Rissen führen. Die mangelhafte Haftung der Passivierungsschicht auf der Leiterbahn tritt
selten von allein zum Vorschein. Auslöser, die Haftungsprobleme auftreten lassen, sind Störstellen wie Partikel oder Pinholes sowie elektrochemische Beanspruchungen der Problemzonen.
Die Problematik der Haftung wird im Bereich der Elektroden noch weiter verstärkt
(Abbildung 6-2 e). Hier treffen drei Grenzschichten aufeinander: Elektrolyt, Elektrode
(Leiterbahn) und Passivierungsschicht. Abbildung 6-6 zeigt die mikroskopische Aufnahme
einer in der SiO 2-Schicht vergrabenen 100 µm x 100 µm Elektrode des „IMST-Array“
(Elektrode 6). Die Aufnahme, die während einer elektrochemischen Messung mit kurzzeitiger
O2-Entwicklung entstanden ist, zeigt einen typischen Schadensmechanismus von Si3 N4Passivierungsschichten. Im rechten Winkel der quadratischen Mikroelektrode werden die
inneren Spannungen der Passivierungsschicht so hoch, daß die Passivierung im Bereich der
Leiterbahn der Elektrode aufplatzt. Es entsteht ein Riß, der sich mit hoher Geschwindigkeit
Abbildung 6-5: Schematische Darstellungen und REM-Querschnittsaufnahmen von Mikroelektrodenarrays. (a)
Querschnitt einer nicht vergrabenen Metallschicht an der Kante einer Mikroelektrode mit Rißbildung in der
Passivierungsschicht. (b) Der gleiche Bereich einer Elektrode mit einer Metallschicht, die in einer Grabenstruktur eingebettet ist.
60
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-6: Mikroskopische Aufnahme einer 100 µm x 100 µm Elektrode mit vergrabener Leiterbahn
(Si3N4-Passivierung) während einer elektrochemischen Messung mit kurzzeitiger O2-Entwicklung.
entlang der Leiterbahn fortsetzt. Da die Leiterbahn dieser Elektrode vergraben ist, kann der
Fehlermechanismus nicht auf anspruchsvolle Topographien an den Kanten der Metallschicht
zurückgeführt werden. Aufgrund dieser Tatsache wird der Riß eher durch mechanischen Streß
im Winkel der Elektrode ausgelöst. Der gesamte Streß σt in einem abgeschiedenen Film kann
als
σt = σi + σth
Gleichung 6-1
beschrieben werden, wobei σi den intrinsischen Streß darstellt, der auf Wachstumsphänomene
bei der Erzeugung der Schicht zurückzuführen ist und σth für den thermischen Streß der
Beschichtung und des Substrates steht. Der Streß in Siliziumnitridschichten wird
normalerweise durch die intrinsischen Anteile dominiert [94]. Mittels PECVD hergestellte
Siliziumnitridschichten weisen je nach Abscheidungsparametern Druckspannungen von bis zu
–12 x 108 Pa und Zugspannungen von bis zu 6 x 108 Pa auf [46]. Die Zugspannungen
entstehen durch die Desorption von in der Schicht gebundenem Wasserstoff. Die
freiwerdenden Bindungsstellen werden durch ein „cross-linking“ zwischen Silizium und
Stickstoff geschlossen [46, 77]. In gewissen Grenzen läßt sich der Wasserstoffgehalt in der
Schicht durch eine Erhöhung der Substrattemperatur während des Prozesses verringern. Die
61
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
so entstehenden Zugspannungen können durch zusätzliche mechanische Spannungen zu
Rissen führen, wie sie auch in Abbildung 6-7 zu erkennen sind. Diese Abbildung zeigt die
mikroskopische Aufnahme einer 50 µm x 50 µm Elektrode des „IMST-Array“ mit Leiterbahn
nach einer elektrochemischen Messung mit kurzzeitiger O2-Entwicklung. Auch hier wurde
Si3N4 als Passivierungsschicht verwendet.
Abbildung 6-7: Mikroskopische Aufnahme einer 50 µm x 50 µm Elektrode mit vergrabener Leiterbahn (Si3N4Passivierung) nach einer elektrochemischen Messung mit kurzzeitiger O2-Entwicklung.
Es bestehen zwei Möglichkeiten, die Passivierungsschicht vor auftretenden Rissen an den
Kanten von Elektroden zu schützen. Durch die Kombination von Si3N4 mit SiO2 als Duplexoder Triplexschichtsystem können die auftretenden Zugspannungen verringert werden. Hierdurch entsteht zwar eine neue Grenzschicht (Abbildung 6-2 f), diese stellt aber kein Problem
dar. Eine ausführlichere Beschreibung hierzu findet sich unter 6.2. Die zweite Möglichkeit
besteht im Verzicht auf anfällige Elektrodengeometrien. Durch die Verwendung von runden
Elektroden und harmonischen, runden Leiterbahnen, wie sie im „ELMINOS-Array“ eingesetzt werden, ist die Passivierungsschicht weniger Streß ausgesetzt. Die Haltbarkeit nimmt
hierdurch zu. Die Abbildung 6-8 zeigt eine REM-Aufnahme einer 10 µm breiten Au-Leiterbahn des „IMST-Array“. Die hier verwendete SiO2-Passivierungsschicht hat sich, ausgehend
vom Winkel der Leiterbahn, aufgrund von intrinsischen Spannungen von dieser gelöst.
62
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-8: REM-Aufnahme einer 10 µm breiten Au-Leiterbahn des „IMST-Array“ mit einer über der
Leiterbahn abgeplatzten SiO2-Passivierung.
Nicht nur die mangelhafte Haftung von anorganischen, sondern auch die von organischen
Passivierungsschichten kann im Bereich der Elektroden und Leiterbahnen zu Problemen
führen. Abbildung 6-9 zeigt die mikroskopische Aufnahme der Spitze einer Dreieckselektrode
des „IMST-Array“ (Elektrode 8) mit Leiterbahn. Im Bereich der Leiterbahn ist die hier
verwendete Probimer-Passivierung über eine größere Fläche im Anschlußbereich zur
Elektrode abgeplatzt.
Abbildung 6-9: Mikroskopische Aufnahme der Spitze einer Dreieckselektrode des „IMST-Array“ mit
Leiterbahn. Im Bereich der Leiterbahn abgeplatzte Probimer-Passivierung.
63
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
6.2
Die Passivierungsschicht
Neben der Haftung der einzelnen Schichten eines Mikroelektrodenarrays untereinander ist
auch die Haltbarkeit der Passivierungsschicht grundlegend für die Einsatzfähigkeit der
Elektroden verantwortlich. Im Rahmen der Dissertation von Faßbender [78] wurden die
verschiedenen verwendeten organischen und anorganischen Passivierungsschichten Langzeithaltbarkeitstests unterzogen. Die Ergebnisse dieser Tests wurden auch unter [66]
veröffentlicht. Insbesondere die organischen Passivierungsschichten (eine Liste der verwendeten Passivierungen findet sich in Tabelle 3-4) fielen durch schlechte Haltbarkeitszeiten
von maximal 400 h auf. Der Abbildung 6-10 sind die Haltbarkeitszeiten der verschiedenen
Schichten und Schichtsysteme in 1 M NaCl zu entnehmen. Aus diesen Messungen resultiert,
daß die untersuchten organischen Materialien im elektrochemischen Einsatz einen nur unzureichenden Korrosionsschutz bieten. Nichtsdestotrotz sind die organischen Passivierungsschichten durch ihre, im Vergleich zu anorganischen Materialien, guten Korrosionseigenschaften gegenüber zum Beispiel HF sinnvoll, um als Ätzmasken poröses Silizium
herzustellen [79, 80]. Bei den anorganischen Schichten bieten, wie unter 6.1 schon angesprochen, insbesondere Kombinationen aus SiO 2 und Si3N4 einen im Vergleich
zu den einzeln verwendeten Schichten längeren Korrosionsschutz.
Abbildung 6-10: Korrosionseigenschaften der verwendeten Passivierungsschichten. Die Untersuchungen
wurden als Langzeittests mit verschlossenen Elektroden des „IMST-Array“ in 1 M NaCl bei pH 7 und 25 °C
durchgeführt. Ein Absinken des Passivierungsschichtwiderstandes um 75 % war als Versagenszeit definiert [66].
64
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Mittels PECVD hergestellte SiO 2-Schichten weisen Druckspannungen im Bereich von 0,5 bis
5 x 108 Pa auf [81, 82, 83]. Berichte über Zugspannungen in diesen Schichten sind nicht
bekannt [84]. Die Druckspannungen können durch Tempern der SiO 2-Schicht beeinflußt
werden [85, 86]. Bei Temperaturen von über 250 °C reagieren benachbarte Silanol-Gruppen
unter Freisetzung von Wasser zu Si-O-Si – Bindungen (siehe Abbildung 6-11) [87]. Die
Schicht ist so belastbarer. Ebenfalls in Si3N4-Schichten läßt sich der Stress durch Tempern
verringern [88]. Grund für die gute Korrosionsschutzwirkung der aus SiO2 und Si3N4
kombinierten Schichten ist, daß sich die in den Schichten auftretenden intrinsischen
Spannungen durch die Kombination der Materialien zu einer Duplex-Schicht (SiO 2 / Si3N4)
oder einer Triplex-Schicht (SiO 2 / Si3N4 / SiO2) gegenseitig aufheben.
Abbildung 6-11: Dedydroxilierung eines Silikates zu (a) SiO4-Tetraedern oder (b) zu einer Verbindung von zwei
direkt benachbarten Si über zwei Sauerstoffmoleküle [89].
Wie in Kapitel 5 beschrieben, ist ein RIE-Prozeß notwendig, um die anorganischen
Passivierungsschichten zu strukturieren und so die Bereiche der Elektroden und Bondpads zu
öffnen. Um den Einfluß der beim RIE-Prozeß verwendeten Prozeßgase auf die PECVDSiliziumnitridschichten sowie die Schicht in ihrer Zusammensetzung zu analysieren, wurde
ein Mikroelektrodenarray mit einer SixHyNz-Passivierungsschicht mittels „small area“Röntgenphotoelektronenspektroskopie (small area XPS) untersucht. Abbildung 6-12 zeigt das
Tiefenprofil dieser Probe. Die vorhandene Kohlenstoffverunreinigung der Probe wird in
dieser Abbildung nicht dargestellt, da sie auf Fette in der Anlage zurückzuführen ist. Die
Messungen ergaben einen Au-Gehalt von 0,5 %, der wahrscheinlich darauf zurückzuführen
ist, daß ein kleiner Teil einer Au-Mikroelektrode im untersuchten Bereich der Probe gelegen
hat. Des weiteren konnte in den oberen 5 nm der SixHyNz-Schicht ein Gehalt von ungefähr
3 % Fluor nachgewiesen werden. Der Grund hierfür ist wahrscheinlich die Verwendung von
CHF3 und CF4 als reaktive Prozeßgase während des zur Strukturierung der Passivierungsschicht angewendeten RIE-Prozesses. Außerdem läßt sich eine Sauerstoffkontamination von
65
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
nahezu 47 % in den obersten Nanometern der Schicht detektieren, die bei 20 nm auf einen
Wert von 4 % abfällt und diesen bis in die tieferen Schichten beibehält. Die hohe Sauerstoffkonzentration in den obersten Bereichen der Schicht kann auf die Verwendung des O2Plasmas als Reaktionsgas bei der Entfernung des Photolackes zurückgeführt werden. Der
Photoresist dient bei der Herstellung der Mikroelektrodenarrays als Ätzmaske für die
Siliziumnitridschicht bei der RIE-Ätzung. Aus dem Gehalt an Si, N und O in der Schicht
folgt, daß eine Verringerung der Sauerstoffkonzentration mit einem konstanten Anstieg der
Silizium- und Stickstoffkonzentration korreliert. Ab einer Tiefe von 20 nm in der Passivierungsschicht stellt sich ein konstantes Si / N – Verhältnis von 1,37 ± 0,01 ein.
50
Si
Konzentration / %
40
N
30
20
Au
10
F
O
0
0
1
2
3
4
5
10 20 30 40 50 60 70 80
Sputtertiefe / nm
Abbildung 6-12: Sputtertiefenprofil einer SixHyNz Passivierungsschicht eines Au-Mikroelektrodenarrays.
Abbildung 6-13 stellt die Spektren von Si und N dar und zeigt außerdem den Anstieg der Siund N-Konzentrationen mit zunehmender Sputtertiefe. Die Peakflächen der verschiedenen
Signale wurden durch den Photoionisationsquerschnitt korrigiert. Der Si 2 s Peak bei einer
Tiefe von 0 nm hat eine Bindungsenergie EB von Si(IV) (EB = 153,5 eV) in SiO2 [54]. Der gemessene O 1s Peak (EB = 532,3 eV) kommt der Bindungsenergie von O2- in SiO2
(EB = 532,4 eV) sehr nahe. Der ansteigende Siliziumgehalt innerhalb des anorganischen
Systems bewirkt eine Veränderung der Schichtzusammensetzung und damit eine Verschiebung zu niedrigeren Bindungsenergien. Dies ist in einer steigenden Stickstoff- und einer
fallenden Sauerstoffkonzentration begründet, die dazu führt, daß die Schicht hauptsächlich
aus Si—N – Bindungen besteht. Der Peak des N 1s Spektrums in Abbildung 6-13 wird durch
N3- verursacht [90]. Im Gegensatz zum Si 2s Peak shiftet der N 1s Peak nicht. Der Grund
66
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
hierfür ist wahrscheinlich, daß der Stickstoff nicht mit in der Oberfläche vorhandenem Sauerstoff gebunden ist.
5500
10000
Si 2s
5000
Arbitrary units
Arbitrary units
4000
3500
75 nm
3000
2500
2000
500
8000
7000
6000
5000
4000
75 nm
3000
1500
1000
N 1s
9000
4500
2000
0 nm
0 nm
1000
146
148
150
152
154
156
158
Bindungsenergie / eV
160
162
390
392
394
396
398
400
402
404
406
408
410
412
Bindungsenergie / eV
Abbildung 6-13: XPS Sputtertiefenprofil einer Si xHyNz Passivierungsschicht eines Au-Mikroelektrodenarrays.
Neben der Zusammensetzung der Passivierungsschichten beeinflußt die Reinheit der
Schichten maßgeblich deren Haltbarkeit. Insbesondere Partikeleinschlüsse oder Pinholes
können ein frühzeitiges Versagen der Passivierung zur Folge haben. Die Abbildung 6-14 zeigt
exemplarisch zwei mikroskopische Aufnahmen von spiralförmigen Rissen in der hier
verwendeten Si3N4-Passivierungsschicht. Die Entstehung dieser Risse ist entweder auf
Partikeleinschlüsse oder auf Pinholes in der Schicht zurückzuführen.
Abbildung 6-14:
Mikroskopische Aufnahmen von spiralförmigen Rissen in einer Si3N4-Passivierungsschicht
über einer Leiterbahn.
In den Langzeittests von Faßbender wurden nur anorganische Schichtsysteme getestet, die
mittels PECVD aufgebracht wurden. Aus der Literatur ist aber bekannt, daß durch LPCVD
aufgebrachte Schichten eine noch bessere Stabilität aufweisen. Dies ist hauptsächlich auf die
67
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
unterschiedlichen Prozeßtemperaturen zurückzuführen (PECVD ≈ 300 °C / LPCVD = 700 –
900 °C). Durch die hohen Temperaturen während des LPCVD-Prozesses ist der
Wasserstoffgehalt der entstehenden Schicht im Vergleich zur PECVD-Schicht deutlich
geringer (3-8 atom. % H für LPCVD / 10-40 atom. % H für PECVD) [46, 91, 92] und die
Dichte höher (LPCVD: 2,9 – 3,1 gcm-3 ; PECVD: 2,3 –3,1 gcm3) [92, 93]. Ein ausführlicher
Vergleich zwischen LPCVD und PECVD findet sich unter [94]. Ein Nachteil des LPCVDProzesses
ist,
daß
durch
die
hohen
Prozeßtemperaturen
keine
Metalle
als
Leiterbahnmaterialien verwendet werden können. Im Rahmen dieser Arbeit fanden die
LPCVD-Siliziumnitridschichten in Kombination mit Polysilizium als Leiterbahnmaterial
Verwendung. Abbildung 6-15 zeigt die REM-Aufnahme der Bruchkante einer Si3N4passivierten Polysiliziumleiterbahn. Diese Aufnahme zeigt, daß selbst die anspruchsvolle
Topographie einer nicht vergrabenen Leiterbahn mit einer Dicke von ca. 600 nm durch die
ca. 800 nm dicke LPCVD-Si3N4-Schicht sauber bedeckt wird, ohne daß durch intrinsischen
oder mechanischen Streß bedingte Risse an den Kanten der Leiterbahnen entstehen.
Die verwendeten Passivierungsschichten können nicht nur durch alle oben beschriebenen
Einflüsse, sondern auch durch eine mechanische Beeinflussung von außen zu einem Versagen
der Funktion der Elektrode führen. Abbildung 6-16 zeigt ein Beispiel für eine Beschädigung
der Passivierungsschicht über einer Leiterbahn, die durch die Spitze der im elektrochemischen
Experiment verwendeten Haber-Luggin-Kapillare verursacht wurde. Die Kratzer sind in der
lichtmikroskopischen Aufnahme (rechts) deutlich zu erkennen. Das Zyklovoltammogramm
(links) der zugehörigen Au-Mikroelektrode (a = 2,5 µm) weist durch die beschädigte
Passivierungsschicht eine um den Faktor 25 zu hohe Stromdichte auf (siehe auch Abbildung
6-23). Die Kratzer verursachen zusätzlich Durchbrucheffekte bei Potentialen von über 1,6 V.
68
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Bruchkante einer Poly-Si-Leiterbahn
ca. 600 nm Polysilizium
ca. 800 nm Si3N4
SiO 2
ca. 500 nm
n-Si
Abbildung 6-15: REM-Aufnahme der Bruchkante einer mit Si3N4-passivierten Polysilizium-Leiterbahn.
Abbildung 6-16: Zyklovoltammogramme (links) einer runden Au-Mikroelektrode (a = 2,5 µm) in 0,1 M H2SO4
(dU/dt = 50 mVs-1) und die lichtmikroskopische Aufnahme eines Teils der zugehörigen TriplexPassivierungsschicht.
69
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
6.3
Die Elektroden
Für die Charakterisierung der Elektroden eines Mikroelektrodenarrays stehen verschiedene
Verfahren zur Verfügung. Zur Kontrolle der Prozeßschritte im Reinraum sowie zur
abschließenden Prüfung der Strukturen sind insbesondere Dektak-Messungen geeignet. In den
folgenden Abbildungen sind exemplarisch verschiedene solcher Messungen dargestellt.
Abbildung 6-17 zeigt eine Dektak-Messung eines mit „Triplex-Passivierung“ beschichteten
Mikroelektrodenarrays mit Interdigitalstrukturen. Der Messung ist die Breite der
Mikroelektroden (hier 10 µm) und der Abstand zwischen zwei Elektroden (hier 30 µm) zu
entnehmen. Die Auflösung dieser Messung reicht allerdings nicht, um zum Beispiel das
Aspektverhältnis der Strukturen zu bestimmen, da der Scanbereich der Messung
Abbildung 6-17: Dektak-Messung eines mit „Triplex-Passivierung“ beschichteten Mikroelektrodenarrays mit
Interdigitalstrukturen. Abstand der Elektroden: 30 µm; Breite der Elektroden: 10 µm.
mit 600 µm zu groß ist. Abbildung 6-18 zeigt zwei 10 µm breite Mikroelektroden mit 30 µm
Abstand zueinander. Auch wenn die Messung die Elektroden aufgrund einer zu geringen
Auflösung noch nicht naturgetreu abbilden kann, läßt sich hier das exakte Aspektverhältnis
der zurückgesetzten Elektroden mit A = 0,09 bestimmen. Die 100 nm tiefe Kante, die an den
oberen Rändern der Elektroden auftaucht und in Abbildung 6-19 noch deutlicher zu erkennen
ist, ist auf die Grabenätzung in das SiO2 zurückzuführen (siehe 5.2). Der Graben im SiO2 ist
in diesen Beispielen 100 nm zu tief. In Abbildung 6-19, in der eine 400 µm breite Struktur
eines mit „Triplex-Passivierung“ beschichteten Mikroelektrodenarrays mittels Dektak
70
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
vermessen wurde, lassen sich die unterschiedlichen Ätzkanten gut erkennen. Die oberen
100 nm, die bei der naßchemischen Grabenätzung entstanden sind, weisen den für isotrope
Ätzverfahren typischen Winkel auf. Die unteren 868,2 nm besitzen senkrechte Flanken, die
durch das anisotrope reaktive Ionenätzen erzeugt wurden.
Abbildung 6-18: Dektak-Messung eines mit „Triplex-Passivierung“ beschichteten Mikroelektrodenarrays.
Abbildung 6-19: Dektak-Messung eines mit „Triplex-Passivierung“ beschichteten Mikroelektrodenarrays.
Darstellung eines Bondpads mit einem Durchmesser von 400 µm.
Neben den Elektrodengeometrien und Abständen lassen sich auch Prozesse und deren
Parameter kontrollieren. In Abbildung 6-20 sind die Dektak-Messung und die schematische
Querschnittszeichnung einer Mikroelektrode mit einem Radius a = 50 µm nach der Öffnung
der Siliziumnitridpassivierungsschicht mittels RIE dargestellt. Diese Struktur besitzt eine
Polysiliziumleiterbahn. Die Si3N4-Schicht wurde mittels LPCVD abgeschieden. Der Dektak71
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Messung ist zu entnehmen, daß die Struktur nach der RIE-Ätzung eine Tiefe von 928 nm
besitzt. Bei einer mittels Ellipsometrie bestimmten Si3N4-Schichtdicke von 800 nm wurden
somit ungefähr 130 nm des Polysiliziums bei der Öffnung der Strukturen abgetragen. Die
Strukturierung von Siliziumnitrid über Polysilizium ist insofern problematisch, als die bei
diesem Prozeß verwendeten Gase CHF3 und CF4 das Polysilizium ähnlich gut abtragen wie
das Nitrid und die Ätzzeit damit exakt eingehalten werden muß.
Abbildung 6-20: Dektak-Messung und schematische Zeichnung einer Mikroelektrode (r = 50 µm) mit PolySiliziumleiterbahn nach der Öffnung der Si3N4-Schicht mit RIE.
Wird anstatt einer Polysiliziumleiterbahn Au als Leiterbahn- und Elektrodenmaterial eingesetzt, können die Prozeßgase das Metall zwar nicht chemisch umsetzen, allerdings wird die
Goldoberfläche durch den physikalischen Angriff des Plasmas angegriffen. Die Rauhigkeit
der Oberfläche und somit auch die Größe der Elektrode nehmen zu. In der Abbildung 6-21
sind AFM-Aufnahmen einer Goldelektrode eines Mikroelektrodenarrays vor (a) und nach (b)
der Behandlung mit einem CHF3 / CF4-Plasma (20 s) in der RIE Anlage dargestellt. In den
Aufnahmen ist eine deutliche Aufrauhung der Goldoberfläche zu erkennen.
72
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-21: AFM-Aufnahmen einer Goldoberfläche eines Mikroelektrodenarrays vor (a) und nach (b) der
Behandlung mit einem CHF3 / CF4-Plasma (20 s) in der RIE Anlage.
Rasterelektronischenmikroskopische Aufnahmen von den Bruchkanten eines Arrays eignen
sich ebenfalls zur Charakterisierung der Elektroden. Abbildung 6-22 zeigt eine solche
Aufnahme, in der die Bruchkante einer Dreieckselektrode des „IMST-Array“ dargestellt ist.
In der Abbildung ist der Schichtaufbau des Arrays gut zu erkennen. Das Trägermaterial n-Si
wird von einer 500 nm dicken, sehr homogenen SiO 2-Schicht bedeckt. Hierauf befindet sich
die Polysiliziumschicht mit einer Dicke von ungefähr 600 nm. Das Poly-Si besitzt eine sehr
grobe Struktur. Die Größe der einzelnen Körner variiert von 2 nm bis 500 nm. Im
Elektrodenbereich, in dem das Poly-Si durch eine zu lange RIE-Ätzzeit etwas dünner ist,
befinden sich ca. 5 nm Cr als Haftvermittler und ca. 200 nm Au als Elektrodenmaterial. Das
Cr schließt sich sehr homogen an das Poly-Si an. Die Goldoberfläche ist ebenfalls relativ
homogen. Als Passivierungsmaterial dient bei dieser Struktur mittels LPCVD hergestelltes
Si3N4 mit einer Dicke von ca. 800 nm, welches eine gute Haftung zum Polysilizium aufweist
und durch eine sehr homogene Oberfläche gekennzeichnet ist. Die raue Kante des Si3N4 im
Elektrodenbereich ist auf den RIE-Prozeß zurückzuführen. Im oberen Bereich der Aufnahme
ist die hintere Kante der Dreieckselektrode gut zu erkennen.
73
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
.
Abbildung 6-22: REM-Aufnahme und schematische Zeichnung der Bruchkante einer Dreieckselektrode
(„IMST-Array“) mit Polysiliziumleiterbahn, Au- und Si3N4-Beschichtung.
Coulometrische Messungen
Neben den oben beschriebenen Methoden sind elektrochemische Messungen gut geeignet, um
die Elektroden der Mikroelektrodenarrays zu charakterisieren. Im folgenden werden
unterschiedlich große Elektroden der Mikroelektrodenarrays mit verschiedenen elektrochemischen Methoden vermessen.
74
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-23: Zyklovoltammogramme unterschiedlich großer Au – Elektroden eines Triplex-passivierten
Mikroelektrodenarrays
(runde
Elektroden
des
Array
8
(„ELMINOS-Array“)
in
0,5 M H2SO4;
-1
(|dU / dt| = 50 mV s ).
Abbildung 6-23 zeigt als erstes Beispiel die potentiodynamischen Strom-Spannungskurven
unterschiedlich großer Au-Mikroelektroden des Array 8 (siehe „ELMINOS-Array“ auf S. 46)
im Potentialbereich von 0,0 V bis 1,8 V gegen SHE in 0,5 M H2SO4 bei einer Vorschubgeschwindigkeit von |dU / dt| = 50 mV s-1. Die Zyklovoltammogramme weisen die typischen
Goldoxidations- und Goldreduktionspeaks auf und zeigen, daß die Elektroden frei liegen. Bei
Potentialen größer 1,3 V, bezogen auf die Wasserstoffelektrode unter anodischem Stromfluß,
wird eine Oxidschicht gemäß der Bruttogleichung
m Au + (x + n) H2O ⇔ AumOn ⋅(H2O)x + 2 nH+ + 2 ne-
Gleichung 6-2
gebildet [95]. Die Schichtbildung kommt bei Potentialen kleiner 2 V bei wenigen Atomlagen
nahezu zum Stillstand. Bei Potentialen kleiner 1,3 V wird die Schicht wieder kathodisch
reduziert. Aufgrund der simultanen Sauerstoffbildung und Goldkorrosion im anodischen Scan
liegt die Ladungsausbeute zwischen 0,78 und 0,91 [96]. Die Abbildung 6-23 zeigt außerdem,
daß sich die Kanteneffekte an den Elektroden mit größer werdendem Verhältnis der
75
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Kantenlänge l zur Fläche A der Elektroden vergrößern. In diesen Experimenten wurde der
Potentialbereich auf U < 1,8 V begrenzt, da sonst die Gefahr besteht, daß die bei höheren
Potentialen einsetzende Sauerstoffentwicklung die Passivierungsschicht an den Elektrodenkanten beschädigt. Abbildung 6-24 zeigt die potentiodynamische Messung an einer
10 µm x 10 µm großen Au-Elektrode, bei der im anodischen Scan bei 1,9 V die Passivierungsschicht abplatzt und sich die Stromdichte so dramatisch erhöht. Die gemessene
Abbildung 6-24: Zyklovoltammogramm einer 10 µm x 10 µm großen Au-Elektrode eines Si3N4-passivierten
„IMST-Arrays“ in 0,5 M H2SO4; (|dU / dt| = 50 mV s-1).
Stromdichte der Messungen in Abbildung 6-23 steigt mit kleiner werdender Mikroelektrodengröße um einen Faktor von 3,5. Für die 2,5 x 10-7 cm2 große Elektrode sind im
Bereich von 1,6 V schon kleine Durchbrüche zu erkennen. Bei einer Verkleinerung der
Elektroden um fünf Größenordnungen ist ein „scaling-down“-Effekt von 3,5 nicht überraschend. Die Ursache dieses Effektes liegt nicht in der unterschiedlichen Rauhigkeit der
Elektroden oder in Oberflächeneigenschaften, sondern ist auf den Unterschied zwischen der
theoretischen und der realen Elektrodengröße und größer werdenden Kanteneffekten zurückzuführen. Eine Erklärung hierzu erfolgt weiter unten. Abbildung 6-25 zeigt die
doppeltlogarithmische Auftragung der Ladung Q und der Ladungsmenge q unterschiedlich
großer Elektroden des IMST-Arrays und des ELMINOS-Array 8 gegen deren Radius. Die
Werte in der Abbildung entsprechen den Mittelwerten aus zehn (IMST-Array)
beziehungsweise
acht
(ELMINOS-Array)
potentiodynamischen
Messungen
einer
Elektrodengröße. Mit größer werdender Elektrodengröße wird die theoretisch erwartete
Steigung von +1, mit Ausnahme der großen Elektroden des ELMINOS-Array, mit einem
76
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Wert von +1,7 leicht überschritten. Grund hierfür sind die oben schon erwähnten „scalingdown“-Effekte, die bei den kleinen Elektroden zu große Ladungen hervorrufen. Die Kurven
für die Ladungsmengen zeigen erwartungsgemäß eine Steigung nahe 0. Auch hier wird noch
einmal verdeutlicht, daß die kleinen Elektroden zu große Ladungen und somit auch zu große
Ladungsmengen aufweisen.
Abbildung 6-25: Doppeltlogarithmische Auftragung der Ladung Q und der Ladungsmenge q gegen den Radius a
verschieden großer Elektroden des IMST-Arrays (Mittelwerte von jeweils 10 Elektroden einer Größe) und des
ELMINOS - Array 8 (Mittelwerte von jeweils 6 Elektroden einer Größe).
77
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Kapazitive Messungen
Parallel zu den zyklischen Voltammogrammen (Abbildung 6-23) wurden die Kapazitätskurven der Elektroden des Mikroelektrodenarrays aufgezeichnet, die in Abbildung 6-26
dargestellt sind. Im Potentialbereich von 0,5 V bis 0,6 V, bezogen auf SHE, sind die
Doppelschichtkapazitäten mit Kapazitäten von 25 µFcm-2 bis 675 µFcm-2 annähernd konstant.
Gegenüber einer glatten Elektrode mit einem zu erwartenden Wert von etwa 20 µFcm-2 [95]
sind die Kapazitäten um den Faktor 1,25 bis 33,75, insbesondere bei Elektroden mit einem
Durchmesser von 2,5 µm, stark erhöht. Bei dieser Elektrode fällt auch eine hohe Dynamik der
Messung auf, da die Kapazität im Bereich von 0,0 V bis 1,8 V um 120 µFcm-2 steigt. Dieser
sehr hohe Fehler wird im Anschluß besprochen.
Abbildung 6-26: Potentiodynamisch aufgenommene Kapazitätskurven unterschiedlich großer Au-Elektroden
eines triplex-passivierten Mikroelektrodenarrays in 0,5 M H2SO4; (|dU / dt| = 50 mV s-1).
Sowohl in der Abbildung 6-23 als auch in der Abbildung 6-26 fällt auf, daß die größeren
Elektroden bis zu der Größe von 4 x 10-6 cm-2 eine relativ gute Übereinstimmung zeigen und
annähernd den theoretischen Werten entsprechen. Die kleineren Elektroden, also die
Elektrode mit einer Fläche von 1 x 10-6 cm2 und insbesondere die kleinste Elektrode mit einer
Fläche von 2,5 x 10-7 cm2, weisen aber stark erhöhte Stromdichten und Kapazitäten auf. Für
78
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
diese Abweichungen hin zu größeren Werten können verschiedene Faktoren verantwortlich
sein.
Eine Fehlerquelle ist die Diskrepanz zwischen theoretischer und realer Elektrodenfläche. Zur
Flächennormierung wurden die Elektrodenflächen verwendet, die durch die Maske zur
Strukturierung der Elektroden bei der Herstellung vorgegeben sind. Der Fehler in der Fläche,
der durch Über- oder Unterbelichtung sowie Über- oder Unterentwicklung während des
Lithographieschrittes entstehen kann, macht sich mit sinkender Elektrodenfläche stärker
bemerkbar. Wird bei einem Photolithographieschritt zum Beispiel die Entwicklung oder
Belichtung soweit überschritten, daß sich die Kanten in allen Richtungen um 1,5 µm
ausweiten, so hat dies bei einer eigentlichen Elektrodengröße von 2,5 x 10 –7 cm2 eine Vergrößerung der Fläche um 69 % zur Folge. Bei einer Elektrode mit 20 µm Kantenlänge ist der
entstandene Fehler nur noch halb so groß. Eine Möglichkeit zur Korrektur dieses Fehlers ist,
die Reduktionsladungen der nicht flächennormierten Kurven im kathodischen Lauf zu
bestimmen und auf die Reduktionsladung einer großen flächennormierten Elektrode zu
beziehen. Durch Anwendung dieses Verfahrens konnte der maximale Fehler bei potentiodynamischen Messungen mit den Mikroelektrodenarrays um 53 % reduziert werden [97].
Ersatzschaltbild und Modellrechnungen für Grenzfälle
Die großen Abweichungen der kleinen Elektroden in den Kapazitätsmessungen lassen sich
durch eine genauere Betrachtung der Verhältnisse auf der zur Messung verwendeten Platine
und dem Array selbst erklären. Abbildung 6-28 zeigt die graphische Darstellung einer Platine
mit Mikroelektrodenarray sowie die verschiedenen Widerstände und Kapazitäten, die auf der
Platine und dem Chip während einer Messung auftreten. In der Abbildung 6-29 ist das entsprechende Ersatzschaltbild dargestellt, welches durch den grau hinterlegten Bereich in den
Teil der Platine und den des Mikroelektrodenarrays aufgeteilt ist. In dieser Abbildung findet
sich auch eine Legende mit der Beschreibung der verschiedenen Kapazitäten und Widerstände. Die hier dargestellten Widerstände und Kapazitäten wurden sowohl an Luft als auch
in 0,5 M H2SO4-Lösung vermessen und werden im folgenden besprochen. Der Meßaufbau für
diese Messungen ist in Abbildung 6-27 schematisch dargestellt. Als Sinus-Generator wurde
der TCE 7401 der Firma Toellner verwendet. Als Strom / Spannungswandler fungierte ein
Hidyn, der von Dipl.-Ing. M. Schramm hergestellt wurde. Die Kapazität wurde über einen
IBM-kompatiblen PC aus dem 2-Phasen Lock-In „5206 Two Phase Analyzer“ der Firma
EG&G ausgelesen. Für die Messungen in Elektrolyten wurde zur Verhinderung von
79
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
elektrochemischen Reaktionen eine 0,22 µF-Kapazität zwischen Sinus-Generator und
Strom / Spannungswandler geschaltet.
Abbildung 6-27: Schematische Darstellung des Meßaufbaus für die Kapazitätsmessungen auf dem Chip.
Die Platinen, auf denen die Mikroelektrodenarrays kontaktiert werden, sollen den
Anforderungen als Tauchsensoren gerecht werden und haben aufgrund dieser Anforderungen
ein möglichst schlankes Design. Dieses Design hat zur Folge, daß die 0,2 mm breiten,
vergoldeten Kupferleiterbahnen, die die Steckkontakte mit den Bondpads verbinden, über
Strecken von bis zu maximal 5 cm mit einem Abstand von minimal 0,4 mm parallel verlaufen
und so einen Kondensator bilden, der nicht unerhebliche Kapazitäten CP1 (Platinenkapazitäten) von bis zu 3,2 pF aufweisen kann. Leiterbahnen auf der Platine, die nicht direkt
nebeneinander liegen, weisen Kapazitäten von nur noch 1 – 2 pF (CP2) auf. Um die
gemessenen Kapazitäten zu überprüfen, wird über Gleichung 6-3 die Kapazität eines
Plattenkondensators für eine Fläche von 0,1 cm2 und einen Abstand von 0,04 cm, unter der
vereinfachenden Annahme, daß sich der Kondensator größtenteils über die Platine aufbaut,
bestimmt. Die Dielektrizitätszahl DZ für die Platine wird mit 4 abgeschätzt, die Dielektrizitätskonstante D0 beträgt 8,85 x 10-14 Fcm-1.
CP =
A ⋅ D Z ⋅ D 0 (0,02 cm ⋅ 5cm) ⋅ 4 ⋅ 8,85 ⋅ 10 −14 Fcm −1
=
= 0,885pF
d
0,04 cm
Gleichung 6-3
Mit 0,885 pF erreicht der theoretisch bestimmte nicht ganz den experimentell ermittelten Wert
von 3,2 pF. Grund hierfür ist wahrscheinlich, daß sich ein Ersatzschaltbild für zwei benachbarte Leiterbahnen auf der Platine eigentlich aus mehreren Kondensatoren zusammensetzt. In
dieser Berechnung wurden die Kapazitäten, die sich über das Epoxidverkapselungsmaterial
und die umgebende Luft aufbauen, nicht berücksichtigt. Da diese Kapazitäten aber additiv zu
berücksichtigen wären, überrascht der zu niedrige Wert nicht.
Der Widerstand zwischen zwei benachbarten Leiterbahnen, im folgenden als Platinenwiderstand RP bezeichnet, ist größer als 30 TΩ und hat somit keinen Einfluß auf die
80
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Messungen in diesem Meßaufbau. In der Abbildung 6-29 wurde aus Übersichtsgründen und
aufgrund des geringen Einflusses auf die Darstellung der Beeinflussung durch CP(n+1) und
RP(n+1) verzichtet. Auch die Bonddrähte, die die Verbindung zwischen Platine und Chip
herstellen (schwarze Quadrate in Abbildung 6-29), können aufgrund der sehr kleinen Fläche
der Drähte (∅ = 25 µm) vernachlässigt werden.
Abbildung 6-28: Graphische Darstellung einer Platine mit Mikroelektrodenarray sowie den verschiedenen
Widerständen und Kapazitäten, die auf Platine und Chip auftreten.
81
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Im Bereich des Mikroelektrodenarrays verlaufen die Leiterbahnen, bedingt durch die große
Anzahl der Elektroden, aus Platzgründen über größere Strecken parallel zueinander. Hierdurch bilden sich Kapazitäten zwischen zwei benachbarten Chipleiterbahnen (CC), die mit
3 pF bis 7 pF bestimmt werden können. Zur Überprüfung dieses Wertes wird auch hier die
Kapazität eines Plattenkondensators mit ähnlichen Abmessungen bestimmt (Gleichung 6-4).
Als Fläche A wurde die Leiterbahn einer Bandelektrode des Array 1 (siehe S. 40) mit
9,3 x 10-3 cm2 bestimmt. Die Dielektrizitätszahl einer Si3N4-Schicht beträgt 9 [98]. Hieraus
ergibt sich bei einem durchschnittlichen Abstand von 5 x 10-3 cm2 zu einer direkt benachbarten Elektrode eine theoretische CC von 1,5 pF.
CC =
A ⋅ D Z ⋅ D 0 9,3 ⋅ 10 −3 cm 2 ⋅ 9 ⋅ 8,85 ⋅ 10 −14 Fcm −1
=
= 1,5 pF
d
5 ⋅ 10 −3 cm
Gleichung 6-4
Dieser Wert liegt im Bereich des experimentell bestimmten Wertes. Die Kapazität CC
zwischen zwei großen Gegenelektroden des gleichen Chips ergibt theoretisch
CC =
A ⋅ D Z ⋅ D 0 5,68 ⋅ 10 −2 cm 2 ⋅ 9 ⋅ 8,85 ⋅ 10 −14 Fcm −1
=
= 0, 2 pF
d
2, 2 ⋅ 10 −1 cm
Gleichung 6-5
und bestätigt die gemessenen Werte (siehe Tabelle 6-1).
Das RC-Glied, welches das Verhalten zwischen Leiterbahn und Elektrolyt beschreibt, ist
durch den Isolationswiderstand RI und die Streukapazität CS gegeben. Der Isolationswiderstand RI einer 800 nm dicken Triplexpassivierungsschicht wurde an der nicht geöffneten
Leiterbahn der Elektrode 10 (Leiterbahn ohne Elektrodenöffnung) des Array 9 des
„ELMINOS-Array“ bei einer Leiterbahnfläche von ca. 5 x 10-4 cm-2 mit RI > 30 TΩ bestimmt
und beeinflußt so weder das Verhalten zwischen zwei benachbarten Leiterbahnen noch stellt
es einen Einfluß zwischen Leiterbahn und Elektrolyt dar. Zwischen Elektrolyt und Leiterbahn
bildet sich allerdings ein Kondensator, der auf Streukapazitäten CS zurückzuführen ist und
dessen Größe von der Fläche der Leiterbahn abhängig ist. CS kann mit 10 - 20 nFcm-2
abgeschätzt werden und beträgt zum Beispiel für die Elektrode 10 des Array 9 („ELMINOSArray“ Abbildung 4-10) ca. 4 pF. Die Kapazität eines Plattenkondensators mit der Fläche der
Elektrode 9 und einem Abstand d von 800 nm (Dicke der Passivierungsschicht) ergibt 5 pF
(siehe Gleichung 6-6) und die einer großen Gegenelektrode des Array 1 (siehe S. 40) 228 pF
(Gleichung 6-7).
CS =
A ⋅ D Z ⋅ D 0 5 ⋅ 10 −4 cm 2 ⋅ 9 ⋅ 8,85 ⋅ 10 −14 Fcm −1
=
= 5,0 pF
d
8 ⋅ 10 − 5 cm
Gleichung 6-6
82
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
CS =
A ⋅ D Z ⋅ D 0 2,3 ⋅ 10−2 cm 2 ⋅ 9 ⋅ 8,85 ⋅ 10−14 Fcm −1
=
= 228 pF
d
8 ⋅ 10− 5 cm
Gleichung 6-7
Die größten Kapazitäten werden durch das Substrat n-Si erzeugt. Zwischen zwei Leiterbahnen
bilden sich über die im Bereich der Leiterbahnen 300 nm dicke SiO2-Schicht zwei Kondensatoren mit der Kapazität CSi. CSi ist direkt proportional zur Gesamtfläche der Metallschicht
der Elektrode und ergibt sich somit aus der Summe der Flächen von Bondpad, Leiterbahn und
Elektrodenfläche. CSi beträgt für die größten, auf den Arrays untergebrachten Elektroden
(Elektrodenfläche = 4 x 10-2 cm2) bis zu 600 pF. Bei den kleinsten Elektroden wird die Fläche
durch den Bondpad (Größe = 2,5 x 10-3 cm2) bestimmt und hat somit einen unteren Grenzwert
von ca. 40 pF. Die für eine Elektrode zu erwartende Kapazität CSi läßt sich somit über
Gleichung 6-8 berechnen.
A
+ A Leiterbahn + A Bondpad
CSi = 40 pF ⋅  Elektrode

A Bondpad





Gleichung 6-8
Die Kapazität eines Plattenkondensators mit der Fläche eines Bondpads ergibt für 300 nm
SiO2 mit einer Dielektrizitätszahl von 4 [44] 30 pF (Gleichung 6-9) und bestätigt somit den
experimentell bestimmten Wert. In Gleichung 6-10 wird der theoretische CSi-Wert für eine
große Gegenelektrode des Array 1 mit 670 pF berechnet.
CSi =
A ⋅ D Z ⋅ D0 2,5 ⋅ 10 −3 cm 2 ⋅ 4 ⋅ 8,85 ⋅ 10−14 Fcm −1
= 30 pF
=
d
3 ⋅ 10− 5 cm
CSi =
A ⋅ D Z ⋅ D0 5,68 ⋅ 10−2 cm 2 ⋅ 4 ⋅ 8,85 ⋅ 10−14 Fcm −1
= 670 pF
=
d
3 ⋅ 10− 5 cm
Gleichung 6-9
Gleichung 6-10
Zur Überprüfung wurden Kapazitätsmessungen mit einem auf Glas prozessierten „IMSTArray“ durchgeführt. Die Leiterbahnen und Elektroden auf diesem Array sind immer
wenigstens 1 mm voneinander entfernt, somit können hier CC - Kapazitäten ausgeschlossen
werden. Kapazitätsmessungen zwischen den beiden dreieckigen Makroelektroden mit einer
Metallfläche von jeweils 0,24 cm2 ergaben an Luft Gesamtkapazitäten von unter 0,5 pF. An
den gleichen Elektroden konnte bei Verwendung von n-Si als Substratmaterial eine Kapazität
von 525 pF gemessen werden. Die Kapazität CSi, die insbesondere bei Messungen mit
schnellen Potentialänderungen wie Transientenmessungen, Kapazitätsmessungen, Einschaltmessungen, usw. störend wirkt, kann um ca. 99% gesenkt werden, indem das n-Si über einen
Rückseitenkontakt an Masse gelegt wird. In Abbildung 6-29 ist diese Masse als * dargestellt.
83
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Der Elektrolytwiderstand RΩ ist nach Gleichung 2-19 entgegengesetzt proportional zur Größe
einer Mikroelektrode und beträgt zum Beispiel für eine Elektrode mit einem Radius von
25 µm in 0,5 M H2SO4 370 Ωcm [99].
Abbildung 6-29: Ersatzschaltbild für die, auf der Platine und einem hierauf kontaktierten Mikroelektrodenarray
auftretenden Kapazitäten und Widerstände.
84
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Die Gesamtkapazität für eine Elektrode ergibt sich durch die Summe aller Einzelkapazitäten:
CGes = C P + C C + CS + CSi + C D
Gleichung 6-11
Nach Gleichung 6-11 ergibt sich zum Beispiel für kleine Elektroden (∅ = 5 µm) eine
Gesamtkapazität CGes von:
CGes ≈ 3 pF + 5 pF + 5 pF + 40 pF + 10 pF ≈ 63 pF
Gleichung 6-12
Bei elektrochemischen Messungen soll eigentlich die Doppelschichtkapazität vermessen
werden, die für eine Elektrode mit einem Radius a von 5 µm ungefähr 10 pF beträgt.
Gleichung 6-12 macht deutlich, daß durch die verschiedenen anderen Kapazitäten eine solche
Bestimmung schwierig ist. Durch den oben beschriebenen Rückseitenkontakt kann die größte
störende Kapazität CSi allerdings deutlich gesenkt werden.
In Tabelle 6-1 sind noch einmal alle gemessenen Kapazitäten zusammengefaßt.
Tabelle 6-1:
Experimentell bestimmte Kapazitäten eines Tauchsensors, bestehend aus Platine und
Mikroelektrodenarray.
Kapazitätsbezeichnung
CP = Platinenkapazität
CC = Kapazität zwischen Leiterbahnen
benachbart
entfernt
benachbart
entfernt
CS = Streukapazität
CSi = Kapazität über das Substrat n-Si
Gemessene Werte
≈ 3,2 pF
≈ 2–3 pF
≈ 3–7 pF
< 3 pF
≈ 10-20 nFcm-2
≈ 40 pF–600 pF
Tabelle 6.2 faßt die theoretisch bestimmten minimalen und maximalen Kapazitäten
zusammen.
Tabelle 6-2:
Theoretisch bestimmte minimale und maximale Kapazitäten eines Tauchsensors, bestehend aus
Platine und Mikroelektrodenarray.
Abstand d
[cm]
CP = Platinenkapazität
benachbart 0,04
entfernt
0,1
CC = Kapazität zwischen benachbart 5 x 10-3
Leiterbahnen
entfernt
2,2 x 10-1
8 x 10-5
CS = Streukapazität
8 x 10-5
CSi = Kapazität über das
3 x 10-5
Substrat n-Si
3 x 10-5
Kapazitätsbezeichnung
Fläche A
[cm2]
0,1
0,1
9,3 x 10-3
5,68 x 10-2
5 x 10-4
2,3 x 10-2
2,5 x 10-3
5,68 x 10-2
Berechnete Werte
[pF]
0,885
0,3
1,5
0,2
5,0
228
30
670
85
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Redoxsysteme
In einem weiteren Experiment wurden die anodischen Zyklovoltammogramme der gleichen
Elektroden mit dem Redoxsystem K3[Fe(CN)6] / K4[Fe(CN)6] (c = 25 mM) in 0,5 M K2SO4Lösung aufgenommen (Abbildung 6-30). Die Messungen zeigen den typischen Übergang von
Makro- zu Mikroelektroden beziehungsweise von planarer zu hemisphärischer Diffusion. Die
Zyklovoltammogramme der größeren Elektroden zeigen einen Strompeak bei + 50 mV, der
typisch für das Ansteigen der Nernstschen Diffusionsschicht ist. Die kleinen Elektroden
haben einen konstanten Diffusionsgrenzstrom idiff. Des weiteren ist mit abnehmender
Elektrodengröße ein Anstieg der Diffusionsgrenzströme zu beobachten. Die Form der Stromspannungskurven ist stark von der Potentialvorschubgeschwindigkeit v = |dU / dt| abhängig.
Mit abnehmender Vorschubgeschwindigkeit v geht die bei „hohen“ v-Werten beobachtete
charakteristische Wellenform in eine sigmoide Form der Stromspannungskurve über [2].
Abbildung 6-30: Hinlauf von Zyklovoltammogrammen verschieden großer runder Au – Elektroden eines Si3N4passivierten
Mikroelektrodenarrays
(Array 8 des
„ELMINOS-Array)
mit
dem
Redoxsystem
-1
K3[Fe(CN)6] / K4[Fe(CN)6] (c = 25 mM) in 0,5 M K2SO4; (|dU / dt| = 50 mV s ) bei T = 25°C.
86
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Zusammenfassung der elektrochemischen Messungen
In Anlehnung an Abbildung 2-5 auf Seite 11, die anhand einer doppeltlogarithmischen
Auftragung einen Überblick über das unterschiedliche Verhalten von Makro- und Mikroelektroden gibt, werden im folgenden der angelegte Strom, die Diffusionsgrenzstromdichte,
der ohmsche Abfall, die Kapazität und das RC-Glied in doppeltlogarithmischen Auftragungen
anhand von mit dem Array 8 (siehe Abbildung 4-9 und Tabelle 4-5 auf Seite 46) gemessenen
Werten dargestellt. Die entsprechenden Meßwerte sind unter 11.3 auf Seite 119 dargestellt.
Abbildung 6-31 zeigt die doppeltlogarithmische Auftragung des Diffusionsgrenzstromes Id,
bestimmt aus den potentiodynamischen Messungen im Redoxsystem FeII / FeIII (Abbildung
6-30). Zusätzlich sind in der Abbildung die nach Gleichung 2-11 theoretisch bestimmten
Grenzwerte aufgetragen. Die Kurve für die theoretischen Werte zeigt eine Steigung von 1.
Die gemessenen Werte zeigen für die mittleren Elektrodengrößen eine relativ gute Übereinstimmung mit der Theorie. Die Abweichung des Messwertes der kleinen Elektrode
(A = 2,5 x 10 –7 cm2) ist wahrscheinlich auf eine falsch angenommene Elektrodengröße
zurückzuführen. Der Meßwert deutet darauf hin, daß die reale Elektrodenfläche kleiner ist als
die theoretisch angenommene. Eine weitere Fehlerquelle ist dadurch gegeben, daß die sehr
kleinen Ströme an der Elektrode relativ viele Störungen beinhalten, so daß eine exakte Bestimmung des Diffusionsgrenzstromes schwierig ist. Die Abweichung der Meßwerte der
großen Elektroden ist darauf zurückzuführen, daß die Elektroden nach 14 s bei einem
Potential U (SHE) von 0,7 V noch nicht ihre Diffusionsgrenzströme erreicht hatten,
beziehungsweise daß für die großen Elektroden noch ein zeitabhängiger Term (Gleichung
2-6) zur Bestimmung des Diffusionsgrenzstromes zu berücksichtigen ist.
In der Abbildung 6-32 ist die doppeltlogarithmische Auftragung der Diffusionsgrenzstromdichte id verschieden großer Mikroelektroden gegen deren Radius aufgetragen. Die
Werte wurden ebenfalls aus Abbildung 6-30 bestimmt und zeigen somit für die kleinste sowie
die beiden großen Elektroden die gleichen Abweichungen von der Theorie. Die Kurve zeigt
im Bereich der Makroelektroden eine Steigung von -0,2 und im Mikroelektrodenbereich eine
Steigung von -0,9. Nach Gleichung 2-7 ergibt sich für Mikroelektroden eine Steigung von -1.
Somit liegen die gemessenen im Bereich der theoretischen Werte.
87
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-31: Doppeltlogarithmische Auftragung des Diffusionsgrenzstromes Id, bestimmt aus Abbildung
6-30 (gemessene Werte), und des theoretisch berechneten Diffusionsgrenzstromes gegen den Radius verschieden
großer Mikroelektroden des Array 8 des „ELMINOS-Arrays“.
Abbildung 6-32: Doppeltlogarithmische Auftragung der Diffusionsgrenzstromdichte id, berechnet aus dem
Diffusionsgrenzstrom Id aus Abbildung 6-30, und der theoretisch berechneten Diffusionsgrenzstromdichte gegen
den Radius verschieden großer Mikroelektroden des Array 8 des „ELMINOS-Arrays“.
88
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-33: Doppeltlogarithmische
Darstellung
des
ohmschen
IR-Abfalls,
berechnet
aus
dem
Diffusionsgrenzstrom Id aus Abbildung 6-30 und dem Elektrolytwiderstand (Gleichung 2-19) gegen den Radius
verschieden großer Mikroelektroden des Array 8 des „ELMINOS-Arrays“.
Abbildung 6-34: Doppeltlogarithmische Darstellung der Kapazität C, bestimmt aus den potentiodynamischen
Kapazitätskurven (siehe Seite 78) bei 800 mV, gegen den Radius verschieden großer Mikroelektroden des Array
8 des „ELMINOS-Arrays“.
89
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-33 zeigt die doppeltlogarithmische Darstellung des ohmschen IR-Abfalls,
berechnet aus dem Diffusionsgrenzstrom Id aus Abbildung 6-30 und dem Elektrolytwiderstand, der mit σ = 0271 Scm-1 [99] über Gleichung 2-19 bestimmt wird, gegen den Radius
verschieden großer Mikroelektroden des Array 8 des „ELMINOS-Arrays“. Wie unter 2.1.2
beschrieben, zeichnen sich Mikroelektroden dadurch aus, daß der ohmsche IR-Abfall
unabhängig vom Radius der Mikroelektrode ist. Die Kurve in der Abbildung 6-33 sollte, wie
die ebenfalls dargestellte Kurve aus theoretisch berechneten Werten, eine Steigung von 0 aufweisen. Für die Meßwerte gilt, wie auch für den Diffusionsgrenzstrom und die Diffusionsgrenzstromdichte, daß sie für die beiden großen Elektroden zu hoch sind. Für die kleinen
Elektroden wird die erwartete Steigung von 0 nahezu erreicht.
Abbildung 6-34 zeigt die doppeltlogarithmische Auftragung der Kapazität C, die aus den
potentiodynamischen Kapazitätsmessungen (siehe Seite 78) bei 800 mV bestimmt wurde.
Die gemessenen Kapazitäten weisen eine durchschnittliche Steigung von 2 auf und verhalten
sich somit entsprechend der Literatur (siehe Abbildung 2-5). Die gemessenen Werte der
kleineren Elektroden laufen im Gegensatz zur Theorie und den ebenfalls in Abbildung 6-34
dargestellten theoretischen Doppelschichtkapazitäten CD gegen einen unteren Grenzwert von
100 pF. Für die theoretischen Berechnungen wurde ein CD von 40 µFcm-2 angenommen. Die
Abweichung von der Theorie ist auf die verschiedenen störenden Kapazitäten CP, CC, CS und
CSi (siehe Abbildung 6-29) zurückzuführen. Der untere Grenzwert ist durch die Größe des
Bondpad bestimmt. Dieses Verhalten ist, wie oben beschrieben, auf die Kapazität CSi
zurückzuführen, die durch die große Fläche des Bondpad gegeben ist.
Die doppeltlogarithmische Auftragung des RC-Gliedes weist für die Elektroden mit r ≥ 20 µm
eine Steigung von 1,2 auf (Abbildung 6-35). Die Abweichungen zur Kurve aus theoretisch
bestimmten Werten (Gleichung 2-18) sind auf die gleiche Problematik zurückzuführen, die
oben für die Kapazität C beschrieben ist.
90
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-35: Doppeltlogarithmische Darstellung des RC-Gliedes gegen den Radius verschieden großer
Mikroelektroden des Array 8 des „ELMINOS-Arrays“. C wurde aus den potentiodynamischen
Kapazitätsmessungen, die auf Seite 78 abgebildet sind, bei 800 mV bestimmt. Der Elektrolytwiderstand wurde
über Gleichung 2-19 bestimmt.
Neben den bisher beschriebenen Mikroelektrodenarrays mit Gold als Leiterbahn- und
Elektrodenmaterial wird auch z.B. Platin bei der Herstellung verwendet. Abbildung 6-36 zeigt
die potentiodynamische Messung einer 50 µm x 50 µm großen, Si3N4 passivierten
Platinelektrode in einer 0,1 M H2SO4-Lösung bei einer Vorschubgeschwindigkeit von
|dU / dt| = 50 mV s-1. Das Zyklovoltammogramm zeigt ein charakteristisches Deckschichtdiagramm von Platin. Im anodischen Bereich fließt zwischen + 300 mV und + 600 mV nur
der zur Aufladung der elektrolytischen Doppelschicht notwendige Strom. Im Anschluß bildet
sich eine Sauerstoffchemisorptionsschicht nach:
Pt + OH- → Pt-OH + e-
Gleichung 6-13
2 Pt-OH → Pt-O + H2O
Gleichung 6-14
Bei etwa + 1350 mV ist ein großer Oxidationspeak zu erkennen. An Platin setzt die
Sauerstoffentwicklung normalerweise ab 1,5 V ein [39, 100]. Eine Erklärung für diesen Peak
ist in der Überlagerung von Deckschichtdiagrammen anderer Metalle zu suchen. Die Messung
wurde, wie oben erwähnt, in der Plexiglasmeßzelle durchgeführt. Wie unter 3.2.2 beschrieben, ist es unmöglich, eine völlige Dichtigkeit der Meßzelle zu garantieren. Da in der
Meßzelle die einzelnen Elektroden über Lötkontakte angeschlossen sind, in denen zum
91
Charakterisierung der Mikroelektrodenarrays
Abbildung 6-36: Zyklovoltammogramm einer 50 µm x 50 µm großen, Si3N4 passivierten Platinelektrode in
einer 0,1 M H2SO4-Lösung (|dU / dt| = 50 mV s-1).
Beispiel die Metalle Cd, Cu, Zn, Sn enthalten sein können, kann der Peak zum Beispiel durch
Cu verursacht werden, das durch eine Undichtigkeit in der Zelle aus den Kontaktanschlüssen
herausgelöst wird. Küpper [39] konnte die Cu-Auflösung an Pt-Mikroelektroden bis
1,0 V beobachten. Die hier auftretende Verschiebung der Auflösung ist auf die hohe Überspannung durch den sehr dünnen Elektrolytfilm im Bereich der Undichtigkeit zurückzuführen.
Beim Potentiallauf in negativer Richtung wird die Sauerstoffbelegung mit einer Überspannung mit mehreren 100 mV wieder reduziert. Es folgen ein schmaler Doppelschichtbereich und ab 300 mV die Abscheidung von atomarem Wasserstoff:
Pt + H2O + e- → Pt-H + OH-
Gleichung 6-15
Bei Erreichen des Wasserstoffpotentials steigt der kathodische Strom durch die H2Entwicklung stark an. Im nun wieder beginnenden Spannungshinlauf findet nacheinander die
Oxidation des gebildeten molekularen und atomaren Wasserstoffs statt.
92
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
7
7.1
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
Fremde Arbeiten
Laserabscheidung von Metallen und Polymeren in Si-Mikrostrukturen
Morgenstern [28] konnte die Strukturen des „IMST – Array“ nutzen, um durch neue
Techniken der laserunterstützten Mikrostrukturierung das Polymer Polybithiophen und Ag auf
n-Silizium abzuscheiden. Bei den verwendeten Strukturen wurde auf den ersten Lithographieschritt verzichtet (siehe Kapitel 5) und Si3 N4 als Passivierungsschicht direkt auf das nSi aufgebracht. Das Aspektverhältnis der mittels RIE hergestellten Strukturen wurde durch
anisotropes Ätzen in 1 M KOH für 2h bei 60 °C von 1 µm auf 25 µm erhöht und diente so als
Reservoir für die Abscheidungen.
Mikrostrukturierung von porösem Silizium
Ronkel [79, 101] konnte die Mikroelektrodenarrays in abgewandelter Form im Rahmen seiner
Dissertation nutzen, um mikrostrukturiertes poröses Silizium für den Einsatz von Sensoren zu
erzeugen. Um die benötigten Strukturen zu erstellen, wurde die Passivierungsschicht
(organische, anorganische und metallische Schichten) direkt auf das Trägermaterial n-Si oder
p-Si aufgebracht und mit entsprechenden Methoden (siehe Kapitel 5) strukturiert. Nach
Aufbringen eines Rückseitenkontaktes konnte in einem HF-Bad in den Strukturen poröses
Silizium für verschiedenste Anwendungen erzeugt werden. Hierbei wurden die organischen
Passivierungsschichten Probimer  und Polyimid eingesetzt, die im Gegensatz zu den
anorganischen Materialien eine ausreichende Beständigkeit gegen HF aufweisen.
7.2
Eigene Arbeiten
Au – Abscheidungen
Im Rahmen des Verbundprojektes „IMST“ [22] wurde versucht, Elektroden mit einem hohen
Aspektverhältnis zu entwickeln, die im Bereich der Neurologie zur orts- und zeitabhängigen
Potential- oder Konzentrationsmessung eingesetzt werden sollen [102, 103]. Um das von den
Medizinern geforderte hohe Aspektverhältnis der Elektroden zu erreichen, wurde das
organische Passivierungsmaterial Probimer so modifiziert, daß es mit einer Dicke von bis zu
25 µm aufgetragen und strukturiert werden kann. Diese spezielle Passivierungsschicht kann
so als Maske für mikrogalvanische Modifizierungen verwendet werden. Für die Ab93
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
scheidungen wurde der Elektrolyt auf 60 °C erwärmt und das Au mit einer Stromdichte von
2 mAcm-2 für t = 1800 s (3,6 Ccm-2) aus einem cyanidischen Elektrolyten in der
Plexiglaszelle (siehe Abbildung 3-10 auf Seite 25) abgeschieden. Abbildung 7-1 zeigt
potentiodynamische Messungen (1 N H2SO4 / dU/dt = 50 mVs-1) einer mit Probimer 
passivierten 50 µm x 50 µm großen Goldmikroelektrode vor und nach der galvanischen Goldabscheidung.
Für
diese
Messungen
wurde
der
vermessene
Potentialbereich
auf
U (SHE) = 1,95 V begrenzt, um eine Entwicklung von Sauerstoff, der die Passivierungsschicht beschädigen könnte, zu verhindern. Die CVs zeigen die typische Goldoxidation und
Reduktion. Die Ladungsausbeute beträgt aufgrund der simultanen Sauerstoffentwicklung und
Goldoxidation im anodischen Bereich 0,9. Die Ladungen der Zyklovoltammogramme ergeben
eine Vergrößerung der Elektrodenoberfläche um den Faktor 3,5.
Abbildung 7-1: Zyklovoltammogramm einer Probimer-passivierten 50 µm x 50 µm Au-Elektrode vor und nach
der galvanischen Au-Abscheidung (1 N H2SO4 / dU/dt = 50 mVs-1).
Zur Ermittlung der Topographie wurde die Mikroelektrode nach der Modifizierung mittels
Rasterelektronenmikroskopie (Abbildung 7-2 links) und Laserprofilometrie (Abbildung 7-2
rechts) untersucht. Die Auswertung zeigt, daß das abgeschiedene Gold nach Auffüllen der
negativen Struktur verstärkt an den Kanten der Elektrode abgeschieden wurde. Es ergibt sich
ein Aspektverhältnis von 0,14 nach der Modifizierung. Durch Entfernung der als Maske
94
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
verwendeten Passivierungsschicht mit einer Dicke von 25 µm mittels reaktivem Ionenätzen
ließe sich das Aspektverhältnis zwar noch deutlich erhöhen, würde aber immer noch nicht das
von den Medizinern benötigte Aspektverhältnis erreichen. Abbildung 7-3 zeigt eine nach den
Ergebnissen aus den REM- und laserprofilometrischen Untersuchungen erstellte schematische
Darstellung der Au-Abscheidung. Die REM-Aufnahmen zeigen eine sehr homogene
Oberfläche der galvanisch aufgebrachten Goldschicht.
Abbildung 7-2: REM Aufnahme (links)
und laserprofilometrische Aufnahme (rechts) einer Probimer-
passivierten 50 x 50 µm Au-Elektrode nach einer galvanischen Au-Abscheidung.
Abbildung 7-3: Schematische Darstellung der galvanischen Au-Abscheidung auf eine Probimer-passivierte
(Dicke d = 25 µm) Au-Elektrode. Das Aspektverhältnis beträgt nach der Abscheidung 0,14.
95
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
Pb und PbO2 – Abscheidungen
Die in dieser Arbeit beschriebenen Mikroelektrodenarrays eignen sich durch die Siliziumplanartechnologie als verwendetes Herstellungsverfahren gut zur hybriden Kombination mit
ebenfalls mittels Siliziumplanartechnologie hergestellten Sensoren, Aktoren usw. zu einem
Mikrosystem. Die folgenden Ergebnisse sollen als Machbarkeitsstudie zeigen, daß sich durch
die Verwendung des Systems Pb / PbO2 als Bleiakkumulator eine wiederaufladbare Stromversorgung in einem hybriden Mikrosystem verwirklichen läßt.
Abbildung 7-4 zeigt die potentiodynamische Messung einer Goldelektrode (4 x 10-4 cm-2) in
einem bleihaltigen Elektrolyten (1 x 10-3 M Pb(ClO4)2; 0,5 M HClO4) bei einer Vorschubgeschwindigkeit von |dU/dt| = 50 mVs-1. Beginnend bei U (SHE) = 0,8 V im kathodischen
Bereich startet der Pb-Unterpotentialbereich (UPD) bei U (SHE) = 0,3 V, gefolgt von der Pb
Bulk Abscheidung bei U (SHE)
-0,2 V. Die Wasserstoffentwicklung wird durch das
adsorbierte Blei stark inhibiert [104]. Im anodischen Bereich beginnt die Pb-Auflösung bei
U (SHE) = -0,2 V. Nach der Desorption des Bleis im Unterpotentialbereich findet die Bildung
von PbO2 im Bereich der Goldoxidbildung statt. Die Reduktion des PbO2 erfolgt bei höheren
Potentialen als die Goldoxidreduktion.
1000
O 2 - Entwicklung
750
500
PbO 2 - Abscheidung
Pb - Adsorption
250
Au - Oxidation
Pb - Desorption
i /µAcm-2
0
-250
PbO 2 - Reduktion
-500
Pb - UPD
-750
-1000
-1250
-1500
Pb - Abscheidung
AuOx - Reduktion
-1750
-2000
-0,4 -0 ,2 0,0
0,2
0,4
0,6
0 ,8
1, 0
1, 2
1, 4
1, 6
1, 8
2 ,0
U (SHE) / V
Abbildung 7-4: Zyklovoltammogramm einer 200 µm x 200 µm großen Au - Elektrode in bleihaltiger
Perchlorsäure (1 x 10-3 M Pb(ClO4)2; 0,5 M HClO4; |dU/dt| = 50 mVs-1).
Beim Bleiakkumulator besteht die positive aktive Masse aus Bleidioxid PbO2, die negative
aktive Masse aus Blei, Elektrolyt ist normalerweise Schwefelsäure. Zur Umsetzung einer „onchip“-Energieversorgung wurden zwei 200 µm x 200 µm Au-Elektroden eines Arrays mit
96
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
einer
25 µm Probimer-Passivierung
aus
1,7 x 10-1 M Pb(ClO4)2 / 0,5 M HClO4
einem
Elektrolyten mit Pb und PbO2 beschichtet. Für die galvanische Abscheidung wurde bei einer
Stromdichte von 1 mAcm-2 [105, 106] gleichzeitig kathodisch Pb sowie anodisch PbO2 abgeschieden. Die hierbei ablaufenden Reaktionen lassen sich durch folgende Gleichungen
beschreiben:
Pb ⇔ Pb2+ + 2e-
U Pb / Pb 2 + (SHE ) = −0,20V
PbO2 +4H+ + 2e- ⇔ Pb2+ +2H2O
U PbO
2
/ Pb 2 +
Gleichung 7-1
(SHE ) = +1,44V
Gleichung 7-2
Abbildung 7-5 zeigt einen laserprofilometrischen Flächenscan der PbO2 beschichteten AuElektrode, Abbildung 7-6 einen laserprofilometrischen Linescan der Pb-beschichteten AuElektrode nach einer Abscheidungszeit von 20 h. Die Elektrodenhöhen lassen sich durch diese
Messungen auf 80 µm bestimmen. Das Aspektverhältnis der Elektroden beträgt 0,27, da sich
die Elektroden während der Abscheidung um 100 µm verbreitert haben. Durch die
Verwendung der sehr dicken Passivierungsschicht kann das Probimer als Reservoir
zusätzlich Pb und PbO2 aufnehmen.
50 µm
-18 µm
20 µm
Abbildung 7-5: Laserprofilometrischer
Flächenscan
einer
200 µm x 200 µm
Au-Elektrode
nach
der
Abscheidung von PbO2.
97
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
295 µm
80 µm
Abbildung 7-6: Laserprofilometrischer Linescan einer 200 µm x 200 µm Au-Elektrode nach der Abscheidung
von Pb.
Da sich das PbO2 in schwefelsaurer Lösung im Entladevorgang nach
PbO 2 + (2H + + SO 24 − ) + 2H + + 2e − ⇔ PbSO 4 + 2H 2O
Gleichung 7-3
zu PbSO4 umsetzt, und das PbSO4 die Oberfläche der PbO2-Elektrode auf dem Array als
Isolator vollständig bedecken würde, wurde in diesem System 0,5 M HClO4 als Elektrolyt
verwendet. Abbildung 7-7 zeigt die Lade- und Entladekurve der zwei 200 µm x 200 µm
großen mit Pb und PbO2 beschichteten Au-Elektroden. Das System konnte als Energiespeicher mit 21,4 mAhcm-2 aufgeladen werden. Innerhalb von 3 Lade / Entladezyklen wurde
durchschnittlich 55 % der Ladung zurückgewonnen.
2,5
2,0
1,5
1,0
∆U / V
0,5
0,0
-0,5
-1,0
-1,5
-2,0
Ladezeit 0
Entladung
14
28
42
56
69
83
t /h
Abbildung 7-7: Lade- und Entladekurve zweier 200 µm x 200 µm mit Pb und PbO2 beschichteter AuElektroden in bleihaltiger Perchlorsäure (1 x 10-3 M Pb(ClO4)2; 0,5 M HClO4).
98
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
Ag – Abscheidungen
Die „on-chip“ Ag / AgCl-Elektrode als in einem Mikrosystem integrierte Referenzelektrode
wird im Bereich der elektrochemischen Analytik häufig diskutiert. Die Integration wird über
Siebdruck [107], Sputtern, thermische Bedampfung [108, 109, 110] oder eine galvanische Abscheidung erreicht [111, 112]. Um zu prüfen, ob sich Silber für die galvanische Abscheidung
auf das entwickelte Mikroelektrodenarray eignet, wurden potentiodynamische und potentiostatische Messungen durchgeführt.
Abbildung 7-8 zeigt die Zyklovoltammogramme von Au – Elektroden mit verschiedenen
Kantenlängen (20 µm x 20 µm; 50 µm x 50 µm; 200 µm x 200 µm) eines Polyimid – passivierten Arrays. Die Messungen wurden in einem silberhaltigen Elektrolyten (3 x 10-3 M Ag+;
0,1 M HClO4) bei einer Vorschubgeschwindigkeit von |dU/dt| = 100 mVs-1 durchgeführt.
Startpunkt der Messung ist U (SHE) = +0,9 V im kathodischen Bereich. Das Nernstsche
Gleichgewichtspotential der Messungen läßt sich mit U (SHE) = +0,64 V bestimmen. Die AgAbscheidung findet zwischen U (SHE) = 0,20 V und 0,64 V statt, die Ag-Auflösung liegt im
Bereich von U (SHE) = 0,66 V bis 0,80 V des anodischen Zyklus. Wie erwartet, läßt sich mit
abnehmender Elektrodengröße ein Anstieg der Stromdichte um den Faktor 2-3 beobachten.
Die Messungen zeigen sowohl bei der Ag-Abscheidung als auch bei der Ag-Auflösung den
typischen Übergang von Makro- zu Mikroelektroden beziehungsweise von planarer zu hemisphärischer Diffusion.
Um die „scaling-down“-Effekte zu verifizieren, wurden mit den gleichen Elektroden
potentiostatische Strom-Zeit-Kurven in einem silberhaltigen Elektrolyten aufgenommen
(3 x 10-6M Ag+; 0,1 M HClO4) (Abbildung 7-9). Die Makroelektroden (200 µm x 200 µm;
(1,5 mm x 3,0 mm)/2) zeigen ein nahezu konstantes Strom / Zeit-Verhältnis. Im Gegensatz
hierzu läßt sich bei den zwei hier vermessenen Mikroelektroden (10 µm x 10 µm;
20 µm x 20 µm) ein langsamer Anstieg der Stromdichte erkennen. Dieser Effekt kann durch
die Entstehung einer körnigen Silberoberfläche erklärt werden. Diese Ag-Körner vergrößern
die Fläche der Mikroelektroden ohne hierbei den hemisphärischen Diffusionsprozeß zu
verändern, der für die hohe Stromdichte verantwortlich ist.
Abbildung 7-10 zeigt die doppeltlogarithmische Darstellung der Diffusionsgrenzstromdichte
id gegen den Radius a der in Abbildung 7-9 abgebildeten potentiostatischen Messungen. Wie
nach Gleichung 2-10 zu erwarten war, steigt id mit kleiner werdendem Radius proportional an.
Im Bereich der größten Elektrode ist der Übergang zum Makroelektrodenverhalten, das eine
Steigung von 0 zeigen würde, zu erkennen.
99
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
80
20 µm x 20 µm
i / mAcm-2
60
40
20
50 µm x 50 µm
200 µm x 200 µm
0
-20
0.2
0.4
0.6
0.8
1.0
1.2
1.4
1.6
U (SHE) / V
Abbildung 7-8: Zyklovoltammogramme von Au – Elektroden mit verschiedenen Kantenlängen eines
Polyimid – passivierten
Arrays
in
einem
silberhaltigen
Elektrolyten
(3 x 10-3 M Ag+;
0,1 M HClO4;
|dU/dt| = 100 mVs-1).
5
10 µm x 10 µm
i / mAcm-2
4
3
20 µm x 20 µm
2
1
(3 mm x 1.5 mm)/2
200 µm x 200 µm
0
20
40
t/s
60
80
100
Abbildung 7-9: Potentiostatische Stromdichte / Zeit Messungen (U (SHE) = + 0,1 V). Au – Elektroden mit
verschiedenen Kantenlängen in einem silberhaltigen Elektrolyten (3 x 10-3 M Ag+; 0,1 M HClO4).
100
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
Abbildung 7-10: Doppeltlogarithmische Darstellung der Diffusionsgrenzstromdichte iD gegen den Radius a der
Messungen aus Abbildung 7-9.
Zur Herstellung einer Ag / AgCl-Referenzelektrode wird ein kommerziell erhältlicher Glanzsilberelektrolyt (Tabelle 3-2, S. 30) verwendet, der durch seine Zusätze eine glatte
galvanische Beschichtung der Goldelektroden ermöglicht. Das Silber wird bei einer
Temperatur von T = 25 °C und einem pH von 14 abgeschieden. Bei einer Abscheidungszeit
von 38 Sekunden wird die in diesem Experiment verwendete Makroelektrode des „IMSTArray“ mit einer 800 nm dicken Si3N4-Schicht gleichmäßig bis zum Rand aufgefüllt. Um
genauere Aussagen über die Qualität der abgeschiedenen Schichten machen zu können,
werden Aufnahmen mit einem Atomkraftmikroskop angefertigt und eine Rauhigkeitsanalyse
durchgeführt.
Abbildung 7-11 zeigt die AFM-Aufnahme und das Rauhigkeitsprofil der unbeschichteten
Goldoberfläche eines Mikroelektrodenarrays. Die Rauhigkeit der Elektrodenoberfläche läßt
sich über
Ra =
1 N
∑ zi − z
N i =1
Gleichung 7-4
berechnen. Für die unbeschichtete Goldoberfläche ergibt sich ein RA-Wert von 0,7 nm.
Abbildung 7-12 zeigt die AFM-Aufnahme und das Rauhigkeitsprofil der gleichen Elektrode
nach der galvanischen Ag-Beschichtung. Die Rauhigkeit der Glanzsilberschicht beträgt
Ra = 14,3 nm. Die Rauhigkeit der Elektrode hat somit nach der Modifizierung deutlich
zugenommen. Da die Elektrode als Ag / AgCl-Elektrode eingesetzt werden soll, ist diese
Oberflächenvergrößerung aber eher als Vorteil zu bewerten.
101
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
Abbildung 7-11: AFM-Aufnahme und Rauhigkeitsprofil (Linescan) einer unbeschichteten Goldoberfläche.
Ra = 0,7 nm.
Abbildung 7-12: AFM-Aufnahme
und
Rauhigkeitsprofil
(Linescan)
einer
Glanzsilberoberfläche
-2
(iD = 20 mAcm ; Abscheidungszeit t = 48 s; Elektrolyt 1, T = 25°C; pH =14). Ra = 14,3 nm.
Mit der Silberelektrode wird nun eine anodische Oxidation der frisch präparierten
Silberelektrode unter galvanostatischen Bedingungen in 0,1 M KCl-Lösung durchgeführt. Es
wird eine Zweielektrodenanordnung mit einer Goldgegenelektrode verwendet. Die Oxidation
erfolgt 30 Minuten mit einem Strom von 0,4 mAcm-2 (≅ 9 µA). Unter diesen Bedingungen
wird ein rauher Überzug aus einer AgCl-Schicht erhalten. Dies ist bei Verwendung der
Elektrode als Referenzelektrode wegen der größeren aktiven Oberfläche von Vorteil. Erst bei
Verwendung von Stromstärken von 18 mA×cm-2 werden glatte Schichten erhalten [113].
Getestet wird die so erzeugte Ag/AgCl-Elektrode bei einer Langzeitpotentialmessung gegen
102
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
einen Ag/AgCl-Draht der Fläche 0,32 cm2, der mit den gleichen Parametern erzeugt wurde.
Die Messung erfolgt bei einer Temperatur von 25 °C. Eine Temperaturkonstanz ist wichtig,
da sich pro 1 °C eine Abweichung von etwa 1 mV ergibt. Jedoch würden sich Temperaturschwankungen in dem verwendeten System ausgleichen, da zwei nahezu gleichwertige
Elektroden benutzt werden.
Die Abbildung 7-13 zeigt das Ergebnis der Langzeitpotentialmessung (≈ 12 Stunden).
Abbildung 7-13: Langzeitpotentialmessung (T = 25°C) einer erzeugten Ag/AgCl-Elektrode in 0,1 M KCl-Lsg.
gegen einen mit gleichen Parametern erzeugten Ag/AgCl-Draht. Oxidationszeit t = 30 min bei i = 0,4 mA×cm2.
Bei der Aufnahme der Langzeitpotentialmessung wurde alle zehn Sekunden ein Meßwert
aufgenommen. Der Abbildung ist eine Potentialdifferenz der beiden Ag/AgCl-Elektroden von
etwa 12 mV zu Beginn der Messung zu entnehmen, die in den ersten fünf Stunden jedoch auf
nahezu 0 mV abfällt. Es hat also eine Anpassung der beiden Elektrodenpotentiale
stattgefunden. Danach bleibt die Potentialdifferenz für etwa sieben Stunden bei einem Wert
von ca. –1 mV konstant, bevor ein erneuter Potentialabfall eintritt. Die Ag/AgCl-Elektrode
des Mikroelektrodenarrays zeigt am Ende der Langzeitpotentialmessung gegenüber einer
Hg/Hg2Cl2-Elektrode (U0 (SHE) = +280 mV; 1 M KCl) eine Potentialdifferenz von etwa
4,8 mV. Dieser Wert weicht zwar deutlich vom zu erwartenden Wert ab (U0 (SHE) von
Ag/AgCl = +198 mV; 1 M KCl) [114], zeigt aber durch eine gewisse Konstanz des Potentials
die Möglichkeit, eine Referenzelektrode „on-chip“ zu realisieren.
103
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
Durch die oben erwähnte Neigung zur Dendritenbildung konnte Ag im Rahmen von
potentiodynamischen Messungen zur Charakterisierung von Passivierungsschichten verwendet werden. Bei Messungen in Ag-haltigen Elektrolyten bildeten sich in Pinholes und
Haarrissen Ag-Dendrite und deckten diese Fehlstellen, die unter dem Mikroskop nicht
sichtbar wären, auf.
Cu-Abscheidung
In Zusammenarbeit mit Ecken [97] konnten die Mikroelektroden galvanisch mit Silber,
Kupfer, Nickel und Zink beschichtet werden. Ziel dieser Arbeiten war es unter anderem, die
negativen Strukturen der Elektroden gleichmäßig mit den unterschiedlichen Metallen aufzufüllen und mit Elektrochemie, Laserprofilometrie, Rasterelektronenmikroskopie, Atomkraftmikroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie zu untersuchen.
Beispielhaft soll hier die galvanische Modifizierung verschiedener Elektroden des „IMSTArray“ mit Kupfer dargestellt werden.
Abbildung 7-14: Laserprofilometeraufnahme einer Glanzkupferbeschichtung aus einem kommerziellen
Glanzkupferelektrolyten. Die vordere Dreieckselektrode ist unbeschichtet, die hintere Elektrode ist galvanisch
mit Cu beschichtet.
Abbildung 7-14 zeigt die Laserprofilometeraufnahme einer Glanzkupferbeschichtung, die mit
Hilfe eines kommerziellen Glanzkupferelektrolyten (Tabelle 3-2, S. 30) hergestellt wurde. Die
vordere Dreieckselektrode ist unbeschichtet, die hintere Elektrode ist galvanisch mit Cu
beschichtet. Die Abscheidung wurde mit einer Stromdichte von 40 mAcm-2 und einer
104
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
Abscheidungszeit von 48 s durchgeführt. Das für diese Versuche eingesetzte Mikroelektrodenarray besitzt eine Polyimid-Passivierungsschicht mit einer Dicke von 1 µm. Die
Passivierung in Abbildung 7-14 weist eine dunkelgraue Färbung auf, die hier die Höhe von
0 µm darstellt. Dagegen wird die unbeschichtete Elektrode hellgrau dargestellt und hat somit
eine Tiefe von –1 µm. Die mit Kupfer beschichtete Goldelektrode wird dunkelgrau
dargestellt. Die Schichtdicke des galvanischen Überzuges beträgt daher 1 µm, das heißt die
negative Struktur ist bis zur Höhe der Passivierungsschicht aufgefüllt. Zusätzlich geht aus der
Abbildung hervor, daß die Beschichtung eine homogene Oberfläche besitzt, da nahezu die
gesamte Oberfläche eine gleichmäßig dunkelgraue Farbe aufweist. Lediglich ein Teil der
Elektrodenspitze ist schwarz gefärbt. Die Vermutung, an der Spitze der Elektrode könne
während der galvanischen Abscheidung aufgrund der sehr engen Struktur ein verändertes
Diffusionsfeld auftreten, wird sowohl durch lichtmikroskopische als auch durch REMUntersuchungen nicht bestätigt.
Au electrode
100 µm
20 µm
Cu
50 µm
10 µm
Passivierung
Leiterbahn
Abbildung 7-15: Lichtmikroskopische Aufnahme von mit Glanzkupfer beschichteten, unterschiedlich großen
Elektroden eines Arrays [97].
Abbildung 7-15 zeigt exemplarisch die lichtmikroskopischen Aufnahmen verschieden großer
Mikroelektroden nach der galvanischen Beschichtung aus einem Glanzkupferelektrolyten
(Tabelle 3-2, S. 30). Die bei diesem Array verwendete Probimer-Passivierungsschicht weist
eine typische unregelmäßige Schichtdicke auf, die an den Schlieren auf den Aufnahmen zu
erkennen ist. Die Aufnahmen zeigen weiterhin, daß die Randschlüsse zwischen Passivierung
und galvanischem Überzug gut sind und daß die Cu-Schicht eine homogene Oberfläche
besitzt.
105
Modifizierung einzelner Mikroelektroden
Auf die Darstellung der REM-Aufnahmen wurde hier verzichtet, da selbst bei einer 28600fachen Vergrößerung der Elektrodenoberfläche noch keine Cu-Kristallite zu erkennen sind.
Um eine genaue Aussage über die Rauhigkeit der Oberfläche machen zu können, wurden
AFM-Aufnahmen aufgenommen und eine Rauhigkeitsanalyse durchgeführt. Abbildung 7-16
zeigt diese AFM-Aufnahme und das Rauhigkeitsprofil (Linescan) der Glanzkupferoberfläche,
erzeugt mit einer Stromdichte von iD 40 mAcm-2 und einer Abscheidungszeit t von 68 s. Aus
diesen Ergebnissen läßt sich über Gleichung 7-4 ein mittlerer Rauhigkeitswert von
Ra = 4,2 nm bestimmen.
Abbildung 7-16: AFM-Aufnahme und Rauhigkeitsprofil (Linescan) einer Glanzkupferoberfläche, erzeugt mit
einer Stromdichte von 40 mA cm-2 und einer Abscheidungszeit von 68 s. Ra = 4,2 nm.
106
Messungen an Mikroelektroden
8
8.1
Messungen an Mikroelektroden
Fremde Arbeiten
Nachweis von Kohlenwasserstoffen in Luft und Wasser durch die Adsorption an
Pt – Elektroden
Herber [115] setzte die Mikroelektrodenarrays mit Pt-Elektroden ein, um Kohlenwasserstoffe
in Luft und Wasser durch die Adsorption an diesen Elektroden zu detektieren. Für diese
elektrochemischen Messungen wird die Änderung der Elektrodenkapazität während der
Adsorption mit Hilfe von Impedanzmessungen verfolgt. Diese Sensoren können Toluen in
Regenwasser bis hinunter zu einer Konzentration von 2,5 x 10-6 Mol / l (0,25 ppm)
kontinuierlich nachgewiesen werden.
8.2
Eigene Arbeiten
In-situ Leitfähigkeitsmessung von Polymer auf zwei Au-Mikrobandelektroden
Im Rahmen seiner Dissertation beschäftigte sich Winkels mit leitenden Polymeren [116]. Zur
potentialabhängigen Messung der Leitfähigkeit von Poly-3,4-ethylendioxythiophen (PEDT)
konnten die Interdigitalstrukturen des Arrays 2 des „ELMINOS-Array“ mit einer
Elektrodengröße von 10 µm x 200 µm und einem Abstand von 30 µm zwischen den
Elektroden verwendet werden. Als Elektrodenmaterial wurde Au, als Passivierungsmaterial
Triplex Passivierung
Poly-3,4-ethylendioxythiophen
Leiterbahnen
200 µm
Au-Electroden
(10µm x 200 µm)
Abbildung 8-1: Mikroskopische Aufnahme der Abscheidung von Poly-3,4-ethylendioxythiophen auf zwei AuMikrobandelektroden (Elektrodengröße: 10 µm x 200 µm / Elektrodenabstand: 30 µm).
107
Messungen an Mikroelektroden
eine 800 nm dicke Triplexpassivierungsschicht verwendet. Die Leitfähigkeitsmessung wurde
parallel über Lock-In Technik zur Potentialkontrolle mit einer klassischen Dreielektrodenanordnung
durchgeführt.
Eine
ausführliche
Beschreibung
des
Meßaufbaus
mit
Ersatzschaltbild findet sich unter [117]. Das abgeschiedene PEDT, das für diese Versuche mit
einer Schichtdicke von 2,8 µm abgeschieden wurde, ist in Abbildung 8-1 auf den obersten
Bandelektroden als dunkle Schicht zu erkennen. Abbildung 8-2 zeigt ein typisches
Zyklovoltammogramm (dunkle Kurve) von PEDT in 5 mM LiClO4-Lösung bei einem
Vorschub von dU/dt = 5 mV/s und die parallel aufgezeichnete Leitfähigkeit (helle Kurve).
Abbildung 8-2: Zyklovoltammogramm (dunkle Kurve) und relative Leitfähigkeit für den Redoxzyklus einer
PEDT-Schicht (dPEDT ≈ 2,8 µm) in 5 mM LiClO4 mit dU/dt = 5 mV/s) [116].
Die Auswertung der Abbildung 8-2 ist unter [116] zu finden; eine ausführliche Diskussion der
Ladungs- und Entladungsmechanismen von leitenden Polymeren wird unter [118]
beschrieben.
108
Zusammenfassung
9
Zusammenfassung
Im Rahmen dieser Arbeit wurde im ersten Schritt ein Maskenlayout für multifunktionale
Mikroelektrodenarrays entwickelt (das „IMST-Array“), welches durch unterschiedliche
Geometrien der Elektroden und Leiterbahnen Grundlagenuntersuchungen zur Herstellung von
Mikroelektrodenarrays auf Basis der Siliziumplanartechnologie ermöglicht. Im zweiten
Schritt
wurden
Masken
mit
10
unterschiedlichen
Layouts
für
monofunktionale
Mikroelektronenarrays mit Ortsauflösung und multifunktionale Mikroelektrodenarrays
entworfen (das „ELMINOS-Array“), welche auf die mit dem ersten Layout gemachten
Erfahrungen aufbauen und für verschiedenste elektrochemische Messungen, als Sensoren und
für die hybride Kombination mit anderen Mikrosystemen Verwendung finden sollen.
Das „IMST-Array“ wurde mit Hilfe verschiedenster Techniken der Siliziumplanartechnologie
hergestellt. Durch die Verwendung verschiedener Substratmaterialien (n-Si, Glas),
Metallschichtsysteme (Tabelle 3-3 auf Seite 32) und Passivierungsmaterialien (Tabelle 3-4
auf Seite 32) wurde eine hohe Flexibilität erreicht.
Durch eine systematische Optimierung der bei der Herstellung nötigen Prozessparameter
konnte die anfangs mangelhafte Haltbarkeit der Arrays im elektrochemischen Einsatz so weit
verbessert werden, daß selbst Messungen mit kurzzeitiger Gasentwicklung an den Elektroden
nicht mehr zum Versagen führten. Zur Untersuchung und Optimierung der unterschiedlichen
Bereiche eines Mikroelektrodenarrays konnten die verschiedenen Probleme in drei
Versagensmechanismen eingeteilt und durch eine gezielte Analyse aufgeklärt werden. Im
Rahmen einer Grenzschichtbetrachtung konnten die auftretenden Probleme isoliert und
behoben werden.
Die unzureichende Adhäsion der als Leiterbahnen und Elektroden fungierenden
Metallschichtsysteme zur isolierenden SiO2-Schicht und damit deren Delamination wurde
durch die Optimierung der Schichtdicken und die Untersuchung verschiedener Haftvermittler
deutlich verbessert. Die besten Ergebnisse wurden mit einer nur 5 nm dicken Cr-Schicht als
Haftvermittler in Kombination mit einer 200 nm dicken Au- oder 150 nm dicken Pt-Schicht
erzielt.
Im Bereich der Passivierungsschichten wurden sowohl organische als auch mittels PlasmaEnhanced-Chemical-Vapour-Deposition (PECVD) hergestellte anorganische Materialien
sowie die Kombination der anorganischen Materialien untersucht. Die Haltbarkeit der
Passivierungsschichten wird durch die in den Schichten auftretenden intrinsischen
109
Zusammenfassung
Spannungen, die sich in Zug- und Druckspannungen aufteilen lassen, die Anzahl der zum
Beispiel während der Herstellung auftretenden Fehler durch Partikeleinschlüsse (Pinholes)
und Risse sowie durch die Korrosionseigenschaften im Kontakt mit einem Elektrolyten
bestimmt. Die Haltbarkeit aller in dieser Arbeit verwendeten Passivierungsmaterialien konnte
durch das Vergraben der Leiterbahnen deutlich verbessert werden. Hierbei wurden die Leiterbahnen in naßchemisch geätzte Gräben eingelassen und somit die von den Passivierungsmaterialien zu bedeckende Topographie eingeebnet. Durch die anspruchsvolle Topographie
an den Kanten traten bei unvergrabenen Leiterbahnen vermehrt Risse in den Passivierungsschichten auf, die durch die Einebnung verhindert werden konnten. Im Rahmen der
Dissertation von Faßbender [78], die parallel zu dieser Arbeit durchgeführt wurde, wurden die
verschiedenen Passivierungsschichten und Schichtsysteme Langzeittests unterzogen, deren
Ergebnisse in dieser Arbeit berücksichtigt wurden (eine ausführliche Beschreibung findet sich
unter 6.2 auf Seite 64). Die Ergebnisse bescheinigten einer ONO-Triplexschicht, das heißt
einem Schichtsystem aus SiO2 / Si3N4 / SiO2, die besten Haltbarkeiten. Nichtsdestotrotz sind
auch die organischen Passivierungsmaterialien in verschiedenen Einsatzbereichen zu
bevorzugen. Dies gilt zum Beispiel bei der Verwendung von modifizierten Mikroelektrodenarrays für die Herstellung von negativen Si-Strukturen mittels HF. Hier zeigen die Polymere
eine deutlich höhere Stabilität als die anorganischen Schichten. Auch für die Erzeugung von
dicken Passivierungsschichtdicken (> 1 µm) kommen ausschließlich organische Materialien
in Frage, da die anorganischen Materialen in diesen Dicken zu starke intrinsische Spannungen
aufweisen.
Die unterschiedlichen Geometrien der Leiterbahnen und Elektroden des „IMST-Array“
führten des weiteren zu der Erkenntnis, daß Streßparameter in den Passivierungsschichten
nicht nur durch vertikal anspruchsvolle Topographien zu einem Versagen der Schichten
führen können, sondern auch anspruchsvolle Geometrien der Leiterbahnen und Elektroden in
der Horizontale, insbesondere in Verbindung mit dem Kontakt zu einem Elektrolyten,
Probleme verursachen können. Im Bereich von Elektrodenkanten, an denen durch Elektrolyt,
Elektrode und Passivierungsschicht drei Grenzschichten zusammentreffen, tritt in den Ecken
der Elektroden ein erhöhter mechanischer Streß auf, der zu einem Versagen der
Passivierungen führen kann.
Das
„IMST-Array“
ermöglicht
durch
seine
hohe
Flexibilität
im
Rahmen
von
potentiodynamischen und potentiostatischen Messungen die Untersuchung von „scalingdown“ Effekten. Zur Umsetzung der elektrochemischen Messungen wurden verschiedene
Meßaufbauten entwickelt, die die Benutzung der ungebondeten und gebondeten Arrays
110
Zusammenfassung
ermöglichen. In einer in Kooperation mit Herber [22] entwickelten Meßzelle aus Plexiglas
konnten die Chips direkt eingebaut und sowohl im Durchfluß als auch im ruhenden
Elektrolyten verwendet werden. Um die Arrays als Tauchsensoren verwenden zu können,
wurden sie auf speziell entwickelten Platinen über Bonddrähte kontaktiert und im Bereich der
Bondpads verkapselt. Zur Durchführung von Vorversuchen wurde eine Teflon-Aufsatzzelle
mit integrierter Gegenelektrode entwickelt.
Einzelne Mikroelektroden des „IMST-Array“ konnten galvanisch mit Ag, Cu, Ni und Zn
modifiziert werden. Hierbei wurden die negativen Strukturen der Elektroden bis zur oberen
Kante der Passivierungen befüllt. Die Charakterisierung der abgeschiedenen Schichten
erfolgte mit elektrochemischen Untersuchungen, optischer Mikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie
(REM),
Atomkraftmikroskopie
(AFM)
und
Röntgenphotoelektronen-
spektroskopie (XPS). Au, Pb und PbO2 wurden des weiteren für die Erzeugung von
Elektroden mit hohen Aspektverhältnissen verwendet. Hierbei wiesen die Mikroelektrodenarrays allerdings Grenzen auf, da die galvanischen Abscheidungen zu einem Überwachsen der
Elektrodenkanten neigten. Im Rahmen einer Kooperation sollten zur Messung von
Gehirnströmen in neokortikalen Hirnschnitten Elektroden mit Aspektverhältnissen von
A ≥ 10 erzeugt werden. Das größte mittels Galvanik erzeugte Aspektverhältnis lag bei 0,27.
Die Verwendung einer 25 µm dicken Probimer -Passivierung als Reservoir für gleichzeitig
galvanisch abgeschiedenes Pb und PbO2 auf zwei 200 µm x 200 µm große Elektroden eines
Mikroelektrodenarrays ermöglichte die Integration einer „on-chip“-Energieversorgung auf
Basis eines Bleiakkumulators, der als Energiespeicher mit 21,4 mAhcm-2 aufgeladen wurde.
Innerhalb von 3 Lade / Entladezyklen wurde durchschnittlich 55 % der Ladung zurückgewonnen. Durch die galvanische Ag-Modifizierung einer Elektrode mit anschließender
Chlorierung durch eine anodische Oxidation in KCl-Lösung konnte eine on-chip
Referenzelektrode auf das Mikroelektrodenarray integriert werden. Durch die Neigung zur
Dendritenbildung konnte Ag im Rahmen von potentiodynamischen Messungen zur
Charakterisierung von Passivierungsschichten verwendet werden. Bei Messungen in Aghaltigen
Elektrolyten
bildeten
sich
in
kleinsten
Pinholes
und
Haarrissen
der
Passivierungsschichten Ag-Dendrite. Diese Dendritbildung konnte verwendet werden um
Fehlstellen aufzudecken, die selbst unter dem Mikroskop nicht sichtbar sind.
Neben den eigenen Untersuchungen wurde das „IMST-Array“ bei bisher sechs weiteren
Dissertationen mit unterschiedlicher Zielsetzung weiter verwendet beziehungsweise in der
Konzeption übernommen [39, 59, 62, 64, 65, 78].
111
Zusammenfassung
Beim Design des im Anschluß entwickelten „ELMINOS-Array“ wurde insbesondere darauf
geachtet, daß der oben beschriebene mechanische Streß an den Ecken der Elektroden und
Leiterbahnen durch eine harmonische Leiterbahnführung und runde Elektrodengeometrien
verringert
und
somit
die
Haltbarkeit
der
Elektroden
unter
elektrochemischen
Streßbedingungen verlängert wird. Des weiteren bietet das Design 10 verschiedene Mikroelektrodenarraylayouts mit insgesamt 450 Elektroden, die in den Größen von 1 x 10-8 cm2 bis
4 x 10-2 cm2 variieren, sowie zwei unterschiedliche Gesamtabmessungen der Chips
(10 mm x 10 mm und 15 mm x 15 mm). Der größere Chip ermöglicht die Kombination mit
anderen Mikrosystemen wie zum Beispiel einer mittels Foturan-Technik hergestellten
Mikrozelle [57].
Als Materialen für die Herstellung des „ELMINOS-Array“ wurde neben den oben
beschriebenen Metallschichtsystemen und den anorganischen Passivierungsschichten auch
mit Polysilizium als Leiterbahnmaterial in Kombination mit mittels Low-Pressure-ChemicalVapour-Deposition (LPCVD) hergestellten Si3 N4-Schichten experimentiert. Die aus der
Literatur bekannten guten Haftungseigenschaften des Polysiliziums an den Grenzflächen zum
isolierenden SiO2 und zur Si3N4-Schicht konnten durch REM-Aufnahmen bestätigt werden.
Auch das mittels LPCVD hergestellte Si3N4 gilt in der Literatur durch die sehr hohen
Temperaturen während des Abscheidungsprozesses als ausgesprochen stabil. Leider konnten
die Abscheidungsparameter des LPCVD-Prozesses für Schichtdicken von ca. 800 nm aus
zeitlichen Gründen nicht mehr optimiert werden. So wiesen die hergestellten Schichten Risse
durch intrinsische Spannungen auf und waren für elektrochemische Messungen nicht zu
verwenden. In Kombination mit PECVD-Schichten eigneten sich die Polysiliziumleiterbahnen, die im Bereich der Elektroden und Bondpads mit 5 nm Cr und 200 nm Au
bedampft wurden, gut für elektrochemische Messungen.
Im Rahmen der mit dem „ELMINOS-Array“ durchgeführten elektrochemischen Messungen
hat sich gezeigt, daß die oben beschriebene harmonische Leiterbahnführung in Kombination
mit den runden Elektroden keine Rißbildung durch mechanischen Streß zeigte. Am Array 8,
auf dem sowohl runde als auch quadratische Elektrodengeometrien untergebracht sind,
zeigten die quadratischen Mikroelektroden während coulometrischen Messungen im
Vergleich zu den runden Elektroden häufiger zu hohe Stromdichten. Die Verwendung von
harmonischen Geometrien ist somit als äußerst sinnvolle Optimierung zu bewerten.
Im Rahmen von elektrochemischen Messungen konnten die Mikroelektroden des
„ELMINOS-Array“ durch ihren großen Elektrodengrößenbereich für weitergehende „scalingdown“ Untersuchungen eingesetzt werden. Die Theorie der Mikroelektroden konnte mit Hilfe
112
Zusammenfassung
der Elektroden nachvollzogen und bestätigt werden. Des weiteren konnte in Zusammenarbeit
mit Winkels die Funktionalität eines Chips mit Interdigitalstrukturen getestet werden, indem
Poly-3,4-ethylendioxythiophen (PEDT) auf zwei benachbarten Bandelektroden abgeschieden
und dessen Leitfähigkeit gemessen wurde.
Als die elektrochemischen Messungen einschränkender Faktor haben sich verschiedene in den
Mikroelektrodenarrays vorhandene Kapazitäten herausgestellt. Diese Kapazitäten sind so
hoch, daß Messungen mit schnellen Potentialänderungen, zum Beispiel Einschalt- und
Transientenmessungen, aber auch die Aufnahme von Impedanzspektren unmöglich werden.
Der größte Kapazitätsanteil baut sich über das Substrat n-Si und das unter den Leiterbahnen
300 nm dicke SiO2 auf. Diese Kapazität, die durch die Größe der Bondpads selbst bei den
kleinsten Elektroden nicht unter 40 pF sinken kann, läßt sich auf 1 % reduzieren, indem das
n-Si über einen Rückseitenkontakt an Masse gelegt wird. Weitere Kapazitäten bei den
„ELMINOS-Arrays“ entstehen dadurch, daß eine große Zahl an Mikroelektroden auf engstem
Raum untergebracht werden mußte. Durch diesen eingeschränkten Raum liegen die
zugehörigen Leiterbahnen sehr dicht beieinander und bilden während der Messungen
Streukapazitäten.
Nichtsdestotrotz stellen die verschiedenen Mikroelektrodenarrays des „ELMINOS-Array“
eine Erweiterung des Einsatzspektrums dar und haben durch ihre große Vielfalt an Strukturen
bei mehreren Arbeitsgruppen großes Interesse hervorgerufen. Sie werden wahrscheinlich in
verschiedensten Bereichen der Elektrochemie für Untersuchungen verwendet werden können.
113
Ausblick
10 Ausblick
Im Rahmen des Verbundprojektes ELMINOS sollen die Mikroelektrodenarrays mit
ionensensitiven Feldeffektstrukturen auf einer Platine hybrid kombiniert werden, um während
einer Messung gleichzeitig äußere Störgrößen wie Temperatur, Drift, pH-Wert, die
Flußgeschwindigkeit des Elektrolyten, Korrosionseinflüsse und die Konzentrationen
verschiedener chemischer Substanzen zu untersuchen beziehungsweise zu eliminieren.
Am Forschungszentrum Jülich ist geplant mittels Interdigitalstrukturen des „ELMINOSArray“ Durchflußanalytik durchzuführen.
An der Fachhochschule Iserlohn sollen mit einem der Chips Strömungsmessungen
durchgeführt werden.
Am IPCEC in Düsseldorf sollen an einem Array von 5 x 5 Au-Mikroelektroden
Potentialmessungen an Biofilmkolonien durchgeführt werden, um deren Wachstumsverhalten
zu untersuchen. Abbildung 10-1 zeigt erste SLCM-Messungen am ELMINOS-Array 2 vor
und nach der Besiedlung mit Biofilmen.
Abbildung 10-1: Potentialmessungen (links) auf einem Array von 5 x 5 Mikroelektroden (r = 2,5 µm) vor (oben)
und nach der Besiedlung mit Biofilmen. Die SLCM-Aufnahme (rechts) zeigt die Besiedlung der Elektroden mit
Biofilmkolonien (grüne Flecken).
Die Kombination der Mikroelektrodenarrays mit einer mittels FOTURAN -Technik
hergestellten Mikrozelle zu einem Mikroreaktor (siehe Abbildung 10-2) könnte weitere
interessante Ergebnisse versprechen.
114
Ausblick
Abbildung 10-2: Fotographische Detailaufnahme (links) und Gesamtaufnahme (rechts) der Kombination eines
15 mm x 15 mm großen Mikroelektrodenarrays und einer mittels FOTURAN-Technik hergestellten Mikrozelle
(10 x 10 10 mm3).
Neben der zur Zeit schon möglichen Bandbreite an Einsatzgebieten könnten die Mikroelektrodenarrays durch geringfügige Modifizierungen weiteren Bereichen der Elektrochemie
zugänglich gemacht werden. Durch einen weiteren Maskenschritt könnte eine Leiterbahn
integriert werden, die durch eine partielle Entfernung des SiO2 direkt auf das Substrat
aufgebracht wird. Über diese Leiterbahn könnte das Substrat auf Masse gelegt und so würden
störende Kapazitäten weitestgehend eliminiert werden. Durch die Integration einer durch die
Passivierungsschicht vollständig geschlossenen Metallschicht in den nicht durch Leiterbahnen
genutzten Bereichen des Arrays, die über einen Bondpad kontaktiert und auf Masse gelegt
werden kann, könnten störende Streukapazitäten deutlich verringert werden. Dieses Verfahren
ist aus messtechnischen Gründen allerdings nicht mehr sinnvoll, wenn mehr als eine
Elektrode des Arrays gleichzeitig zum Beispiel über einen Bipotentiostaten vermessen werden
soll.
Nachdem sich die Elektrochemie an Mikroelektroden in den letzten Jahrzehnten durchgesetzt
hat, wird die Herstellung von Mikroelektrodenarrays mittels Siliziumplanartechnologie weiter
an Bedeutung gewinnen und aufwendige Herstellungsverfahren für einzelne Mikroelektroden
ablösen.
115
Anhang
11 Anhang
11.1 Liste der hergestellten Mikroelektrodenarrays
therm.
Nr. Substrat Oxid Metall
Ti 100nm
1
n-Si 100 270nm
Al 300nm
Ti 100nm
2
n-Si 100 270nm
Al 300nm
Cr 30nm
3
n-Si 100 270nm
Au 370nm
Cr 30nm
4
n-Si 100 270nm
Au 370nm
Ni 30nm
5
n-Si 100 270nm
Au 370nm
Ni 30nm
6
n-Si 100 270nm
Au 370nm
Ni 30nm
7
n-Si 100 270nm
Au 370nm
Ni 30nm
8
n-Si 100 270nm
Au 370nm
Ni 30nm
9
n-Si 100 270nm
Au 370nm
Ni 30nm
10 n-Si 100 270nm
Au 370nm
Ni 30nm
11 n-Si 100 270nm
Au 370nm
Cr 25nm
12 n-Si 100 270nm Au 150nm
Cr 25nm
Cr 25nm
13 n-Si 100 270nm Au 150nm
Cr 25nm
Cr 25nm
14 n-Si 100 270nm Au 150nm
Cr 25nm
Cr 25nm
15 n-Si 100 270nm Au 150nm
Cr 25nm
Cr 25nm
16 n-Si 100 270nm Au 150nm
Cr 25nm
Cr 25 nm
17 n-Si 100 270nm Au 200nm
Cr 10nm
Cr 25 nm
18 n-Si 100 270nm Au 200nm
Cr 10nm
Cr 25 nm
19 n-Si 100 270nm Au 200nm
Cr 10nm
Cr 25 nm
20 n-Si 100 270nm Au 200nm
Cr 10nm
Cr 25 nm
21 n-Si 100 270nm Au 200nm
Cr 10nm
Passivierung
22
n-Si 100 270nm
SiO2 800nm
23
n-Si 100 270nm
24
n-Si 100 270nm
25
n-Si 100 270nm
26
n-Si 100 270nm
27
Glas
700µm
28
n-Si 100 270nm
29
n-Si 100 270nm
30
n-Si 100 500nm
31
n-Si 100 500nm
32
n-Si 100 500nm
33
p-Si 100 500nm
34
p-Si 100 500nm
800nm SiO2
35
p-Si 100 500nm
AZ5214
mit HMDS
36
p-Si 100 500nm
Si3N4 800nm
SiO2 800nm
Si3N4 800nm
Si3N4 800nm
SiO2 800nm
SiC 1050nm
Photolack
AZ5214
SiO2 400nm
Si3N4 400mn
Polyimid
800nm
SiC 1µm
SiO2 800nm
200nm Cr
SiO2
verschiedene
Schichtdicken
270nm
39
p-Si 100 500nm
40
p-Si 100 500nm
0
0
43
500nm
Polyimid
mit HMDS
44
500nm
Polyimid
ohne HMDS
45
500nm
800nm Si3N4
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25nm
Au 200nm
Cr 25nm
Au 200nm
Cr 25nm
Au 200nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
AZ5214
mit HMDS
Polyimid
mit HMDS
400nm SiO2
400nm Si3N4
800nm Si3N4
nach neuem
Rezept
800nm Si3N4
nach neuem
Rezept
ca. 1µm
Probimer 52
ca. 20µm
Probimer 52
ca. 20µm
Probimer 52
Probimer 52
1µm
800nm Si3N4
(neues Rez.)
800nm Si3N4
(neues Rez.)
ca. 2 µm
Polyimid mit
QZ 3285
37
38
41
42
400nm SiO2
400nm Si3N4
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 10nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 10nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 10nm
Cr 25nm
Au 200nm
Cr 25nm
Au 200nm
Au 150nm
Au 150nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
Cr 25 nm
Au 200nm
Cr 25 nm
800nm Si3N4
(neues Rez.)
Probimer 52
1µm
Polyimid
Polyimid
Probimer 52
1µm
Polyimid
800nm Si3N4
ganz neues
Rezept
116
Anhang
46
47
48
49
Cr 25nm
Au 200nm
Cr 25nm
500nm
Au 200nm
Cr 25nm
500nm
Au 200nm
Cr 25nm
500nm
Au 200nm
500nm
Ti 150nm
50
n-Si 100 500nm
51
n-Si 100 500nm
Cr 25nm
Ti 200nm
52
n-Si 100 500nm
Cr 25nm
Pt 150nm
53
n-Si 100 500nm
Cr 25nm
Pt 150nm
54
Cr 25nm
n-Si 100 500nm
Pt 150nm
55
n-Si 100 500nm
56
Cr 5nm
n-Si 100 500nm 200nm Au
500nm Au
57
n-Si 100 500nm
58
59
Cr 5nm
200nm Au
Poly-Si
600 nm
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
Poly-Si
n-Si 100 500nm
600nm
60
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
61
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
62
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
63
n-Si 100 500nm
Poly-Si
500nm
64
n-Si 100 500nm
Poly-Si
500nm
Polyimid
Probimer 52
1µm
Probimer 52
1µm
Probimer 52
1µm
800nm Si3N4
ganz neues
Rezept
800nm Si3N4
ganz neues
Rezept
800nm Si3N4
ganz neues
Rezept
800nm Si3N4
ganz neues
Rezept
800nm Si3N4
ganz neues
Rezept
800nm Si3N4
ganz neues
Rezept
800nm Si3N4
mit LPCVD
800nm Si3N4
mit LPCVD
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
65
n-Si 100 500nm
Poly-Si
500nm
66
n-Si 100 500nm
Poly-Si
500nm
67
n-Si 100 500nm
Poly-Si
500nm
68
n-Si 100 500nm
Poly-Si
500nm
69
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
70
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
71
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
72
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
73
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
74
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
75
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
76
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
77
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
78
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
79
n-Si 100 500nm
Cr 5nm
200nm Au
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
130 nm SiO2
530 nm Si 3N4
140 nm SiO2
117
Anhang
11.2 Naßchemische Reinigung
§
10 Minuten in einer H2O / H2O2 / H2SO4-Mischung im Verhältnis 5:1:1 im
Ultraschallbad bei 80°C
§
5 Minuten in deionisiertem Wasser
§
10 Sekunden in einer AF-91-09-HF Ätzlösung
§
5 Minuten in deionisiertem Wasser
§
10 Minuten in einer H2O / H2O2 / NH4OH-Mischung im Verhältnis 5:1:1 im
Ultraschallbad bei 80 °C
§
5 Minuten in deionisiertem Wasser
§
10 Sekunden in einer AF-91-09-HF Ätzlösung
§
5 Minuten in deionisiertem Wasser
§
10 Minuten in einer H2O / H2O2 / HCl-Mischung
im Verhältnis 5:1:1 im
Ultraschallbad bei 80 °C
§
5 Minuten in deionisiertem Wasser
§
10 Sekunden in einer AF-91-09-HF Ätzlösung
§
5 Minuten in deionisiertem Wasser
§
Trockenschleudern des Wafers im „Rinser-Dryer“ der Firma Semitool
118
Anhang
11.3 Meßwerte zum „scaling-down“ Verhalten der Mikroelektrodenarrays
Tabelle 11-1:
Meßwerte und deren Logarithmen zu den Auswertungen auf Seite 87.
2
r / cm
-2
a / cm
id mAcm Id / mA
R/Ω
C/F
RC / ΩF
IdR / mAΩ
0,00025
2,50E-07
65
1,63E-05
3690,04
1,77E-10
7,00E-07
5,95E-03
0,0005
1,00E-06
45
4,50E-05
1845,02
2,40E-10
4,43E-07
8,24E-03
0,001
4,00E-06
22
8,80E-05
922,51
3,72E-10
3,43E-07
8,05E-03
0,0025
2,50E-05
8
2,00E-04
369,00
1,47E-09
5,43E-07
7,32E-03
0,005
1,00E-04
5
5,00E-04
184,50
5,61E-09
1,04E-06
9,15E-03
0,01
4,00E-04
4
1,60E-03
92,25
1,89E-08
1,75E-06
1,46E-02
5,00E-02
2,25E-02
1,2
2,70E-02
18,45
7,90E-07
1,46E-05
4,94E-02
2
-2
log (a / cm )
log (id / mAcm ) log (Id / mA)
log (C / F)
log (RC / ΩF)
log (IdR / mAΩ)
-3,60
1,81
-4,79
-9,75
-6,15
-2,23
-3,30
1,65
-4,35
-9,62
-6,35
-2,08
-3,00
1,34
-4,06
-9,43
-6,46
-2,09
-2,60
0,90
-3,70
-8,83
-6,26
-2,14
-2,30
0,70
-3,30
-8,25
-5,98
-2,04
-2,00
0,60
-2,80
-7,72
-5,76
-1,83
-1,30
0,08
-1,57
-6,10
-4,84
-1,31
119
Anhang
11.4 Verzeichnis der verwendeten Gleichungen
Liste der verwendeten Gleichungen
∂c
∂ 2 c 2 D ∂c
=D 2 +
∂t
r ∂r
∂r
Gleichung 2-1
t = 0 und r > rs, c = c∞
Gleichung 2-2
bei r = ∞, c = c∞
Gleichung 2-3
bei r = rs, c = 0.
nFDc ∞ nFD 1 / 2 c ∞
id =
+ 1/ 2 1 / 2
rs
π t
Gleichung 2-4
Gleichung 2-5
id =
nFD 1 / 2 c ∞
π1 / 2 t 1 / 2
Gleichung 2-6
id =
nFDc∞
rs
Gleichung 2-7
rs = πa/4
id =
Gleichung 2-8
∞
1/ 2
4nFDc
nFD c
+ 1/ 2 1/ 2
πa
π t
∞
Gleichung 2-9
4nFDc ∞
id =
πa
Gleichung 2-10
Id = 4anFDc∞
Gleichung 2-11
Id = 2dnFDc∞
Gleichung 2-12
Id = 4πanFDc∞
Gleichung 2-13
Id = 2πanFDc∞
Gleichung 2-14
Id = 4anFDc∞
Gleichung 2-15
( [(
)])
l(ln [4(Dt ) / r )])
Id = 2nFADc ∞ ln 4 Dt ) / r02
Id = 2nFDc ∞
ic =
∆E
t
exp( −
)
Ru
R u Cd
2
R u Cd ≈ rs ⋅
1
≈ rs
rs
2
0
−1
−1
Gleichung 2-16
Gleichung 2-17
Gleichung 2-17
Gleichung 2-18
R = (4σa ) −1
Gleichung 2-19
Me n + + z ⋅ e − ⇔ Me
Gleichung 2-20
120
Anhang
WA =
R P κ  ∂η  κ b
= ⋅  ≅ ⋅
R E d  ∂i  d i
Gleichung 2-21
∂ 2E ∂ 2E ∂ 2E
4πF
 nF

+ 2 + 2 = ∇2E = −
n i ci exp − i ⋅ ∆E 
∑
2
ε i
∂z
∂y
∂x
 RT

Gleichung 2-22
∇2E = 0
Gleichung 2-23
Ätzrate r =
Ätzabtrag ∆z
Ätzzeit ∆t
Anisotropiefaktor f =
Selektivit ät S12 =
vertikale Ätzrate rv − horizontale Ätzrate rh
vertikaleÄtzrate rv
Ätzrate r1 von Material 1
Ätzrate r2 von Material 2
Gleichung 3-1
Gleichung 3-2
Gleichung 3-3
SiO 2 + 4F → SiF4 + O 2
Gleichung 3-5
σt = σi + σth
Gleichung 6-1
m Au + (x + n) H2O ⇔ AumOn ⋅(H2O)x + 2 nH+ + 2 ne-
Gleichung 6-2
Pt + OH- → Pt-OH + e-
Gleichung 6-13
2 Pt-OH → Pt-O + H2O
Gleichung 6-14
Pt + H2O + e- → Pt-H + OH-
Gleichung 6-15
Pb ⇔ Pb2+ + 2e-
Gleichung 7-1
PbO2 +4H+ + 2e- ⇔ Pb2+ +2H2O
Gleichung 7-2
PbO 2 + (2H + + SO 24 − ) + 2H + + 2e − ⇔ PbSO 4 + 2H 2O
Gleichung 7-3
Ra =
1 N
∑ zi − z
N i =1
Gleichung 7-4
121
Anhang
11.5 Verzeichnis der verwendeten Symbole und Abkürzungen
Liste der verwendeten Symbole
Konstanten
D0
Dielektrizitätskonstante = 8,85 x 10-14 C/Vcm
F
Faradaykonstante = 96485 C/mol
Größen
Größe
Bedeutung
η
Überspannung
∇
Nabla-Operator
ϕ
Galvanipotential
σ
spezifische Leitfähigkeit
∆E
Potentialdifferenz
σi
intrinsischer Streß
σt
der gesamte Streß in einer Schicht
σth
thermischer Streß
a
Elektrodenradius
A
Fläche
ä
Ätzrate
c
Konzentration
CC
Kapazität zwischen zwei Leiterbahnen auf einem Array
Cd
Doppelschichtkapazität
CP
Platinenkapazität
CS
Streukapazität
CSi
Kapazität einer Elektrode über das Substrat Silizium
D
Diffusionskoeffizient
d
Durchmesser
DZ
Dielektrizitätszahl
f
Anisotropiefaktor
i
Stromdichte
I
Strom
Ic
kapazitiver Strom
id
Diffusionsgrenzstromdichte
Id
Diffusionsgrenzstrom
122
Anhang
l
Länge
Me
Metall
n
Anzahl der pro Elektrodenreaktion umgesetzten Ladungen
q
Ladungsmenge
Q
Ladung
r
Abstand vom Zentrum einer Sphäre
rs
Sphärenradius
R
Ohmscher Widerstand
Ra
Oberflächenrauhigkeit
RD
Durchtrittswiderstand
RI
Isolationswiderstand
Rp
Polarisationswiderstand
RP
Platinenwiderstand
Ru
Lösungsmittelwiderstand
RU
Elektrolytwiderstand
S
Selektivität
t
Zeit in Sekunden
U
Potential
V
Volumen
WA
Wagner-Zahl
x, y, z
Ortskoordinaten
123
Anhang
Liste der verwendeten Abkürzungen
Me
Metall
AFM
Atomkraftmikroskopie
CE
Gegenelektrode
CVD
Chemical-Vapour-Deposition
ELMINOS Verbundprojekt „Elektrochemische Mikro- und Nanosysteme ELMINOS“
FET
Feldeffekttransistor
IMST
Verbundprojekt „Integrierte Mikrosystemtechnik für Fest / Flüssig Systeme
IMST“
LPCVD
Low-Pressure-Chemical-Vapour-Deposition
MOS
Metal-Oxide-Semiconductor
ONO
Oxid-Nitrid-Oxid
PECVD
Plasma-Enhanced-Chemical-Vapour-Deposition
RE
Referenzelektrode
REM
Rasterelektronenmikroskopie
RIE
Reaktives Ionenätzen
RTA
Rapid-Thermal-Annealing
SHE
Standard-Wasserstoffelektrode
WE
Arbeitselektrode
XPS
Röntgenphotoelektronenspektroskopie
124
Anhang
11.6 Literatur
1
U. Wollenberger, R. Hintsche, F. Scheller, Microsystem Technologies 1 (1995) 7
2
J. Heinze, Angew. Chem. 105 (1993) 1327
3
H.P. Wu, Anal Chem. 65 (1993) 1643-1646
4
R.M. Wightman, Anal. Chem. 53 (1981) 1125
5
M. Wittkampf, K. Cammann, M. Amrein, R. Reichelt, Sensors and Actuators B 40
(1997) 79-84
6
A. Mohr, W. Finger, K.J. Föhr, W. Göpel, H. Hämmerle, W. Nisch, Sensors and
Acuators B 34 (1996) 265
7
G.W. Groß, B.K. Rhoades, Biosensors and Bioelectronics 10 (1995) 553
8
M. Taketani, Proceedings of Fifth World Congress on Biosensors, 3-5 June, Berlin
(1998) 34
9
E. Neher, Angew. Chem. 104 (1992) 837
10
B. Sakmann, Angew. Chemie 104 (1992) 844
11
A. Manz, N. Graber, H.M. Wildmer, Sensors and Actuators B 1 (1990) 244
12
E.Dempsey, D.Diamond, M.R.Smyth, G.Urban, G.Jobst, I.Moser, E.M.J.Verpoorte,
A.Manz, H.M.Widmer, K.Rabenstein, R.Freaney, Anal. Chim. Acta 346 (1997) 341
13
K. Petersen, Sensors and Actuators A 56 (1996) 143
14
J.W. Schultze, V. Tsakova, Electrochim Acta 42 (1999) 3605-3627
15
M.I. Montenegro, M. A. Queiros, J.L. Daschbach, “Microelectrodes: Theorie and
Applications”,
NATO
ASI
Series,
Kluwer
Academic
Publishers,
Dordrecht / Boston / London (1990)
16
J. Heyrovsky, Chem. Listy 16 (1992) 256
17
W. Nisch, J. Böck, U. Egert, H. Hämmerle, A. Mohr, Biosensors & Bioelectronics 9
(1994) 737
18
K. Reimer, C. Köhler, T. Lisec, U. Schnakenberg, G. Fuhr, R. Hintsche, B. Wagner,
Sensors and Actuators A 46-47 (1995) 66
19
A. Uhlig, M. Paeschke, U. Schnakenberg, R. Hintsche, H.-J. Diederich, F. Scholz,
Sensors and Actuators B 24-25 (1995) 899
125
Anhang
20
H. Frebel, G.-C. Chemnitius, K. Cammann, R. Kakerow, M. Rospert, M. Mokwa,
Sensors and Actuators B 43 (1997) 87
21
B.R. Scharifker, J. Electroanal. Chem. 240 (1988) 61
22
Abschlußbericht
für
das
Verbundprojekt
„Integrierte
Mikrosystemtechnik
für
Fest / Flüssigsysteme“, AGEF e.V., Düsseldorf, 1998
23
A. Shulga, B. Ahlers, K. Cammann, J. Electroanal. Chem. 395 (1995) 305
24
D. Günzel, W.-R. Schlue, Electrochim. Acta 42 (1997) 3207
25
G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, J.W. Schöning, Electrochim. Acta 44 (1999) 3899
26
E. Klusmann, J.W. Schultze, Electrochim. Acta 42 (1997) 3123
27
M.J. Schöning, F. Ronkel, M. Crott, M. Thust, J.W. Schultze, P. Kordos, H. Lüth,
Electrochim. Acta 42 (1997) 3185
28
T. Morgenstern, J.W. Schultze, Electrochim. Acta 42 (1997) 3057
29
G. Schmitt, J.W. Schultze, F. Faßbender, G. Buß, M.J. Schöning, H. Lüth, Electrochim
Acta 42 (1999) 3865
30
C. Hanewinkel, H. Winkes, D. Schumacher, A. Otto, Electrochim. Acta 42 (1997) 3345
31
M.J. Schöning, O. Glück, P. Schroth, M. Thust et al., Biocybernetics and Biomedical
Engineering, im Druck
32
K. Holthoff, O.W. Witte, Electrochim Acta 42 (1999) 3241
33
M. Küpper: Diplomarbeit, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 1992
34
J. Heinze, J. Electroanal. Chem., 15 (1981) 73
35
Y. Saito, Rev. Polarogr., Japan 15 (1981) 1
36
K.B. Oldham, J. Electroanal. Chem. 122 (1981) 1
37
K.B. Oldham, C.G. Zoski, J. Electroanal. Chem. 256 (1988) 11
38
C.G. Zoski, A.M. Bond, E.T. Allinson, K.B. Oldham, Anal. Chem. 62 (1990) 37
39
M. Küpper, Dissertation, Düsseldorf, 1997
40
T.C. Halsey. M. Leibig, J. Chem. Phys. 92 (1990) 3756
41
K.J. Vetter, Elektrochemische Kinetik, Springer-Verlag, Berlin-Göttingen-Heidelberg,
(1961)
42
J.A. Klingert, S. Lynn, C.W. Tobias, Electrochim. Acta 9 (1964) 297
43
W. Lang, Mat. Sci. and Eng.17 (1996) 1
44
H. Schaumburg, Halbleiter, B.G. Teubner Verlag, Stuttgart, 1991
45
U. Malkoc, Diplomarbeit, Forschungszentrum Jülich GmbH, 1997
126
Anhang
46
W.A.P. Claassen, W.G.J.N. Valkenburg, M.F.C. Willemsen, W.M. v.d. Wijgert,
J. Electrochem. Soc., 132 (1985) 893
47
D. Widmann, H. Mader, H. Friedrich, „Technologie integrierter Schaltungen“, SpringerVerlag, Berlin/Heidelberg/New York/Tokio (1988)
48
D.J. Monk, D.S. Soane, R.T. Howe, J. Electrochem. Soc. 140 (1993) 2339
49
H. Poschke, G. Nagorsen, J. Electrochem. Soc. 139 (1992) 521
50
H. Kikujama, M. Waki, I. Kawanabe, M. Miyashita, T. Yabune, N. Miki, J. Takano, T.
Ohmi, J. Electrochem. Soc. 139 (1992) 2239
51
Y. Kunii, S. Nakayama, M. Maeda, J. Electrochem. Soc. 142 (1995) 3510
52
J. Bühler, F.-P. Steiner, H. Baltes, J. Miromech. Miroeng. 7 (1997) R1
53
W.E. Kline, H.S. Fogler, Ind. Eng. Chem. Fundam. 20 (1981) 155
54
C. Schmidt, H-H.Strehblow, J. Electrochem. Soc. 145 (1998) 834
55
D.A. Shirley, Phys. Rev. B5 (1972) 4709
56
M.M. Lohrengel, A. Moehring, M. Pilaski, Fresenius Journal of Anal. Chem., in Druck
57
A. Vogel, J.W. Schultze, Electrochim Acta 42 (1999) 3751
58
Antrag für das Verbundprojekt „Elektrochemische Mikro- und Nanosysteme
ELMINOS“, AGEF e.V., Düsseldorf, 1999
59
F. Ronkel, Dissertation, Düsseldorf, 1999
60
Merck-Chemikalienkatalog, Darmstadt, 1993
61
D.J.G. Ives, J. Janz, Reference Electroe, Academic Press, New York, 1961
62
R. Herber, Dissertation, Bonn, 1999
63
M. Morgenstern, Dissertation, Düsseldorf, 1998
64
N. Müller, Dissertation, Düsseldorf, 2000
65
A. Vogel, Dissertation, Düsseldorf, 2000
66
G. Schmitt, J.W: Schultze, F. Faßbender, G. Buß, H. Lüth, M.J. Schöning, Electrochim.
Acta 44 (1999) 3865
67
P.J. French, P.M. Sarro, R. Mallée, E.J.M. Fakkeldij, R.F. Wolffenbuttel, Sensors and
Actuators A 58 (1997) 149
68
P. Lange, U. Schnakenberg, S. Ullerich, H.-J. Schliwinski, J. Appl. Phys. 68 (1990)
3532
69
E.A. Lewis, E.A. Irene, J. Vac. Sci. Technol. A 4 (1986) 916
70
W.A. Pliskin, H.S. Lehmann, J. Electrochem. Soc. 112 (1965) 1013
127
Anhang
71
F.J. Grunthaner, P.J. Grunthaner, R.P. Vasquez, B.F. Lewis, J. Maserjian, Phys. Rev.
Lett. 43 1979) 1683
72
F.J. Himpsel, F.R. McFeely, A. Taleb-Irahimi, J. Yarmoff, G. Holinger, Phys. Rev. B 38
(1988) 6084
73
R.T. Howe, B.E. Boser, A.P. Pisano, Sensors and Actuators A 56 (1996) 167
74
S. Sundararajan, B. Bhushan, Wear 217 (1998) 251
75
X. Zhang, T.-Y. Zhang, M. Wong, Y. Zohar, Sensors and Actuators A 64 (1998) 109
76
D.C.H. Yu, J.A. Taylor, Mater. Res. Soc. Symp. Proc. 188 (1990) 1202
77
D.L. Smith, A.S. Alimonda, C.C. Chen, S.E. Ready, B. Wacker, J. Electrochem. Soc.
137 (1990) 614
78
F. Faßbender, Dissertation, Aachen, 2000
79
M.J. Schöning, F. Ronkel, M. Crott, M. Thust, J.W. Schultze, P. Kordos, H. Lüth,
Electrochim. Acta 42 (1997) 3185
80
M.J. Schöning, F. Ronkel, M. Thust, J.W. Schultze, P. Kordos, H. Lüth, ITGFachbericht 148 (1998) 33
81
R. Srinivasan, B.C. Nguyen, A.P. Short, Mater. Res. Soc. Symp. Proc. 188 (1990) 101
82
W. Kern, G.L. Svchnable, A.W. Taylor, RCA Rev. 37 (1976) 3
83
P.M. Schiable, R. Glang, in F. Vratny (Ed.), Thin Film Dielectrics, Electrochem. Soc.,
New York, 1969
84
R. Lathlaen, D.A. Diehl, J. Electrochem. Soc. 116 (1969) 620
85
W. Kern RCA Rev. 37 (1976) 55
86
M.S. Haque, H.A. Naseem, W.D. Brown, Thin Solid Films 308-309 (1997) 68-73
87
J.N. Cox, in V.J. Kappoor, W.D. Brown (EDS.), Silicon Nitride and Silicon Oxide Thin
Insulating Films, Proc, 14-16, ECS, Pennington, NJ (1994) 117
88
P.V. Pavlow, E.V. Shitova, E.I. Zorin, N.A. Genkina, Sov. Phys.-Crystallogr. 18 (1973)
381
89
T. Michalske, B.C. Bunker, J. Appl. Phys. 56 (1984) 2686
90
D.C. Wagner, W.M. Riggs, L.E. Davis, J.F. Moulder, G.E. Mullenberg, Handbook of
X-Ray Photoelectron Spectroscopy, Perkin-Elmer Corporation, Physical Electronics
Division, Minnesota, USA, 1978
91
D.L. Smith, A.S. Alimonda, C.-C. Chen, S.E. Ready, B. Wacker, J. Electrochem. Soc.
137 (1990) 614
92
S.M. Sze, VLSI Technology 2nd edn., New York, 1988
128
Anhang
93
C.H. Mastrangelo, Y.-C. Tai, R.S. Muller, Sensors and Actuators A, 21-23 (1990) 856
94
A. Stoffel, A. Kovács, W. Kronast, B. Müller, J. Micomech. Microeng. 6 (1996) 1
95
J.W. Schultze, K.J. Vetter, Ber. Bunsenges. Phys. Chem. 75 (5) (1971) 470
96
D. Dickertmann, J.W. Schultze, K.J. Vetter, J. Electroanal. Chem. 55 (1974) 429
97
H. Ecken, Diplomarbeit, Betreuer: G. Buß, Düsseldorf, 1999
98
K. Allaert, A. van Calster, H. Loos, A. Lequesue, J. Electrochem. Soc. 132 (1985) 1763
99
D`Ans-Lax, Taschenbuch für Chemie und Physik, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg,
Göttingen, 1993
100
J.W. Schultze, Ber. Bunsenges. Phys. Chem. 74 (7) (1970) 705
101
F. Ronkel, J.W. Schultze, R. Arens-Fischer, Thin Solid Films 276 (1996) 40
102
K. Holthoff, O.W. Witte, J. Neurosci. 16 (1996) 2740
103
K. Holthoff, O.W. Witte, Biochimica Acta 42 (1997) 3241
104
J.W. Schultze, D. Dickertmann, Surface Science 54 (1976) 489
105
G. Wranglen, Electrochim. Acta 2 (1960) 130
106
R. Weiner, Z. Electrochem. 41 (1935) 635
107
D. Desmond, B. Lane, J. Aldermann, G. Hall, M. Alvarez-Icaza, A. Garde, J. Ryan, L.
Barry, G. Svehla, D.W.M. Arrigan, L. Schiffner, Sensors and Actuators B 34 (1996)
466
108
U. Schnakenberg, T. Lisec, R. Hintsche, I. Kuna, A. Uhlig, B. Wagner, Sensors and
Actuators B 34 (1996) 476
109
A. Uhlig, E. Lindner, C. Teutloff, U. Schnakenberg, R. Hintsche, Anal. Chem. 69
(1997) 4032
110
R. Kakerow, Y. Manoli, W. Mokwa, M. Rospert, H. Meyer, H. Drewer, J. Krause, K.
Cammann, Sensors and Actuators A 43 (1994) 296
111
R.J. Reay, A.F. Flannery, C.W. Stroment, S.P. Kounaves, G.T.A. Kovacs, Sensors and
Actuators B 34 (1996) 450
112
N.V. Cosofret, M. Erdösy, T.A. Johnson, R.P. Buck, R.B. Ash, M.R. Neumann, Anal.
Chem. 67 (1995) 1647
113
Ives, D.J. Gibbs: Reference electrodes: theory and practice, New York, Acad. Press
(1962)
114
Milazo, Table of Standard Electrode Potentials, New York, Wiley (1977)
115
R. Herber, S. Ernst, G. Buß, M.J. Schöning, H. Baltruschat, Electrochemical Society
Proceedings Vol. 99-5, 168-177
129
Anhang
116
S. Winkels, Dissertation, Düsseldorf, 2000
117
G. Buß, H. Ecken, S. Winkels, M.J. Schöning, H. Lüth, S. Schultze, The Electrochem.
Soc. Proc. Vol. PV 99-27 (1999) 94
118
G. Inzelt, M. Pineri, J.W. Schultze, M.A. Vorotyntsev, Electrochim. Acta, in print.
130
Herunterladen