D-MAVT & D-MATL Prof. Dr. Giovanni Felder Analysis I & II Frühling 2007 Musterloesung zur Prüfung 1. Sei γ : t 7→ (x (t) , y (t)) = (t, sin t) eine Parametrisierung der Sinuskurve. Damit gilt Z x√ Z xq 2 2 l (x) = ẋ (t) + ẏ (t) dt = 1 + cos2 tdt = a0 + a1 x + a2 x2 + a3 x3 + a4 x4 + . . . 0 0 Methode 1: Wir berechnen die ersten 4 Ableitungen von l in 0 und schreiben l als eine Taylorreihe: l0 (x) = √ 1 + cos2 x (Hauptsatz der Infinitesimalrechnung) − 1 sin 2x − sin x cos x l00 (x) = √ =√ 2 1 + cos2 x 1 + cos2 x √ − cos 2x 1 + cos2 x + l00 (x) · 12 sin 2x l00 (x) · 21 sin 2x − cos 2x l (x) = =√ + 1 + cos2 x cos2 x } 1 + cos2 x | 1 + {z 000 =:K(x) l (IV ) (x) = 2 sin 2x · √ 1 + cos2 x − cos 2x · l00 (x) + K 0 (x) 2 1 + cos x mit K 0 (0) = 0, da sin 0 = 0 und l00 (0) = 0 Somit gilt 00 l (0) = l (0) = l (IV ) 0 (0) = 0 , l (0) = √ 000 2 , und l (0) = − √ 2 2 Mit a0 + a1 x + a2 x2 + a3 x3 + a4 x4 + . . . = l (x) = l (0) + l0 (0) x + l00 (0) 2 l000 (0) 3 l(IV ) (0) 4 x + x + x +... 2! 3! 4! Bitte wenden! folgt, dass a0 = a 2 = a 4 = 0 , a 3 = √ Methode 2: Es gilt: √ √ √ 2 2 =− 2 und a3 = − 2 · 3! 12 (1) 1 1 1 1 1 − t = 1 − t + t2 − . . . (I) und cos t = 1 − t2 + t4 − . . . (II) 2 4 2 24 Es folgt √ (II) 1 + cos2 t = s 2 √ 1 2 1 + 1 − t + . . . = 1 + 1 − t2 + . . . 2 r √ 1 2 1 2 (I) √ = 2 1− t +... = 2 1− t +... 2 4 (2) Damit gilt 2 3 4 a0 + a1 x + a2 x + a3 x + a4 x + . . . = l (x) = (2) = Z x 0 Z x √ 1 + cos2 tdt 0 √ √ √ 2 3 1 2 2 1 − t + . . . dt = 2x − x +... 4 12 Wir erhalten dasselbe Resultat wie bei Methode 1, also (1). 2. Es ist ẋ + ẏ = 4x ⇐⇒ 2ẋ = 4x + 6y ⇐⇒ ẋ = 2x + 3y (I) ẋ − ẏ = 6y 2ẏ = 4x − 6y ẋ = 2x − 3y (II) (I) impliziert y = 31 (ẋ − 2x) (bezeichne diese Gleichung mit (III)) und damit ẏ = 13 (ẍ − 2ẋ). Eingesetzt in (II) ergibt dies 13 (ẍ − 2ẋ) = 2x − (ẋ − 2x) ⇐⇒ ẍ−2ẋ = 6x−3ẋ+6x ⇐⇒ ẍ+ ẋ−12x = 0 (bezeichne diese Gleichung mit (IV)). Der Ansatz x(t) = eλt eingesetzt in (IV) liefert λ2 + λ − 12 = (λ + 4) (λ − 3) = 0 (charakteristisches Polynom). Damit sind x1 (t) = e−4t und x2 (t) = e3t zwei linear unabhängige Lösungen von (IV). Die allgemeine Lösungen von (IV) ist somit x(t) = C1 x1 (t) + C2 x2 (t) = C1 e−4t + C2 e3t mit C1 und C2 Konstanten Siehe nächstes Blatt! Es folgt ẋ (t) = −4C1 e−4t + 3C2 e3t . Mit (III) folgt y(t) = 1 C2 3t −4C1 e−4t + 3C2 e3t − 2 C1 e−4t + C2 e3t = −2C1 e−4t + e 3 3 Wir benutzen nun die Anfangsbedingungen: x(0) = 1 ⇐⇒ C1 + C2 = 1 ⇐⇒ C1 = 1 − C2 y(0) = 0 ⇐⇒ −2C1 + C2 =0 3 Es folgt nacheinander −2 + 2C2 + C32 = −2 + 73 C2 = 0, C2 = ist die Lösung unseres DGsystems gegeben durch 6 1 x(t) = e−4t + e3t 7 7 6 7 und C1 = 71 . Somit 2 2 und y(t) = − e−4t + e3t 7 7 3. Seien S := (x, y, z) ∈ 3 |z = 0 , x2 + y 2 ≤ R2 die Grundfläche der oberen Halbkugel, L := (x, y, z) ∈ 3 |z ≥ 0 , x2 + y 2 + z 2 = R2 die Oberfläche der oberen Halbkugel (ohne die Grundfläche) und U := (x, y, z) ∈ 3 |z ≥ 0 , x2 + y 2 + z 2 ≤ R2 die obere Halbkugel. RR Gesucht: ϕ = ~v · ~n dS L Es gilt div~v (x, y, z) = 0.Wende den Divergenzsatz an: Z Z Z Z Z Z Z ~v · ~n dS + ~v · ~n0 dS = div~v dV L S U wobei ~n normal auf L und vom Ursprung wegzeigend (”von unten nach oben”) und ~n0 = (0, 0, −1). Da div~v (x, y, z) = 0, folgt Z Z Z Z Z Z ϕ= ~v · ~n dS = − ~v · ~n0 dS = x2 + y 2 dx dy L S S Führe Polarkoordinaten ein: x = r cos φ und y = r sin φ mit 0 ≤ r ≤ R und 0 ≤ φ < 2π. Damit gilt dx dy = r dr dφ. Es folgt Z Z Z 2π Z R Z 2π 4 πR4 R 2 2 2 dφ = ϕ= x + y dx dy = r · r dr dφ = 4 2 S 0 0 0 Bitte wenden! 4. Aus der Vorlesung gilt: rot~v (x, y, z) = ~0 und D (~v ) (Definitionsbereich von ~v ) ist einfach zusammenhängend ⇐⇒ es existiert ein Potential (Skalarfeld) f so, dass gradf (x, y, z) = ~v (x, y, z) ⇐⇒ ~v ist konservativ, d.h. die Arbeit A von ~v längs allen Wegen von P = (xP , yP , zP ) (Anfangspunkt) nach Q = (xQ , yQ , zQ ) (Endpunkt) ist gleich gross. Insbesondere gilt: A = f (xQ , yQ , zQ ) − f (xP , yP , zP ) (3) Methode 1: Sei ~v (x, y, z) = (v1 (x, y, z) , v2 (x, y, z) , v3 (x, y, z)), dann gilt rot~v (x, y, z) = ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ v3 (x, y, z) − v2 (x, y, z) , v1 (x, y, z) − v3 (x, y, z) , v2 (x, y, z) − v1 (x, y, z) ∂y ∂z ∂z ∂x ∂x ∂y Also = −1 − (−1), 0 − 0, a2 y − 2y = 0, 0, y a2 − 2 √ rot~v (x, y, z) = 0 =⇒ y a2 − 2 = 0 für alle y =⇒ a = ± 2 √ Für a = ± 2 ist D (~v ) einfach zusammenhängend und rot~v (x, y, z) = 0 und somit ist die Arbeit A von ~v wegunabhängig. Wir berechnen nun die Arbeit: Methode 1a: Wähle den Weg wie in der Skizze: z 1 (1,0,1) γ3 PSfrag replacements γ1 γ2 (0,1,0) y 1 x Parametrisierungen der Teilwege sind gegeben durch γ1 : t 7→ (0, 1 − t, 0) 0≤t≤1 Siehe nächstes Blatt! d γ dt 1 Es gilt γ2 : s 7→ (s, 0, 0) 0≤s≤1 γ3 : u 7→ (1, 0, u) 0≤u≤1 d d (t) = (0, −1, 0), ds γ2 (s) = (1, 0, 0) und du γ3 (u) = (0, 0, 1). Es folgt Z Z Z Z ~ = ~1 + ~2 + ~3 A = ~v · dγ ~v · dγ ~v · dγ ~v · dγ γ γ1 Z d = ~v (γ1 (t)) · γ1 (t) dt + dt γ1 =0+ Z Z 0 s −a Damit ist A= γ3 d ~v (γ2 (s)) · γ2 (s) ds + ds γ2 1 2 γ2 2 ds + Z 1 (−a) du = 0 Z γ3 ~v (γ3 (u)) · d γ3 (u) du du 1 − a2 − a 3 √ √ − 35 − √2 , a = √ 2 − 35 + 2 , a = − 2 Methode 1b: Wähle nun den Weg wie in der folgenden Skizze. z 1 (1,0,1) γ PSfrag replacements γ1 γ2 γ3 (0,1,0) y 1 x Eine Parametrisierung ist gegeben durch: γ : t 7→ (0, 1, 0) + t [(1, 0, 1) − (0, 1, 0)] = (t, 1 − t, t) Mit d γ dt A= Z 1 0 (t) = (1, −1, 1) folgt Z 1 1 t2 − a2 + (1 − t)2 2 a t (1 − t) − t · −1 dt = 0 1 − (1 − t) − a 2 + a2 t2 − a2 t − a2 − a dt Bitte wenden! 2 7 = − a2 − a = 3 6 √ √ − 35 − √2 , a = √ 2 5 −3 + 2 , a = − 2 Methode 2: Wir zeigen: Es existiert ein Potential (Skalarfeld) f so, dass gradf (x, y, z) = ~v (x, y, z). Es folgt das die Arbeit A von ~v wegunabhängig ist und es gilt, nach (3) weiter: A = f (1, 0, 1) − f (0, 1, 0) Es gilt nach Definition des Gradienten (fx (x, y, z) , fy (x, y, z) , fz (x, y, z)) = gradf (x, y, z) = ~v (x, y, z) = x2 − a2 + y 2 , a2 xy − z, −y − a Oder äquivalent dazu x2 − a2 + y 2 = fx (x, y, z) a2 xy − z = fy (x, y, z) −y − a = fz (x, y, z) (I) (II) (III) (III) impliziert −yz − az + v(x, y) = f (x, y, z) wobei v eine Funktion von x und y ist. Mit (II) folgt −z + vy (x, y) = fy (x, y, z) = a2 xy − z und damit 2 2 + w(x) mit w eine Funktion von x. E ist vy (x, y) = a2 xy, also v(x, y) = a xy 2 a2 xy 2 also f (x, y, z) = −yz − az + 2 + w(x). a2 y 2 2 2 2 Aus (I) erhält man x − a + y = f (x, y, z) = + wx (x). Es folgt w(x) = x 2 x3 3 + y 2 − a2 − a2 y 2 2 x + C,wobei C eine Konstante ist. Also ist a2 xy 2 x3 a2 y 2 2 2 f (x, y, z) = −yz − az + x+C + + y −a − 2 3 2 = −(y + a)z + x3 + y 2 − a2 x + C 3 f erfüllt die Bedingungen (I) und (III) für alle a.√Bedingung (II) ist genau dann √ erfüllt, wenn a = ± 2. Somit existiert für a = ± 2 ein Potential. Wir berechnen die Arbeit A: Da f (0, 1, 0) = C und f (1, 0, 1) = −a + 31 − a2 + C folgt 1 A = f (1, 0, 1) − f (0, 1, 0) = −a + − a2 = 3 √ √ − 35 − √2 , a = √ 2 5 −3 + 2 , a = − 2 Siehe nächstes Blatt! 5. Methode 1: Wir zerlegen den Körper in Scheiben parallel zu der xy–Ebene: z 1 PSfrag replacements γ1 γ2 γ3 γ z dz y x Grundfäche der Scheibe bei z ist eine Ellipse mit den Halbachsen da gilt 1 1 z = 2x2 + y 2 =⇒ 1 = p 2 x2 + √ 2 y 2 ( z) z/2 pz 2 und √ z, (z 6= 0) p √ Damit ist der Flächeninhalt der Grundfläche der Scheibe: π · z2 · z = π √z2 (da Flächeninhalt einer Ellipse mit den Halbachsen a und b ist π · a · b). Die Dicke der Scheibe ist dz. Es folgt, dass das Volumen der Scheibe bei z gegeben ist durch dV = π √z2 · dz. Also ist das Volumen des Körpers gegeben durch V = Z dV = Z 1 0 z π √ dz = 2 √ 2π 4 Methode 2: Zu berechnen ist Volumen des Körpers = V = Z Z Z dxdydz | {z } geeignete Grenzen Führe folgende Koordinaten ein: r x = √ cos φ , y = r sin φ , z = z 2 wobei 0 ≤ φ < 2π und 0 ≤ z ≤ 1. Wir berechnen noch die Grenzen für die r–Integration: 2 √ r 2 2 z = 2x + y = 2 √ cos φ + (r sin φ)2 = r 2 =⇒ 0 ≤ r ≤ z 2 Bitte wenden! Wir berechnen das Volumenelement dxdydz = Jdrdφdz: cos φ r sin √ √ φ 0 − xr xφ xz 2 2 r J = det yr yφ yz = det sin φ r cos φ 0 = √ 2 zr zφ zz 0 0 1 Also dV = √r drdφdz. 2 Es folgt Z Z Z V = dxdydz = | {z } Z 1 0 Z 2π 0 Z √ z 0 r √ drdφdz 2 geeignete Grenzen = Z 2π 0 dφ · Z 1 0 r2 √ 2 2 √ √z 2 1 dz = 2π · z√ = 2π 4 4 2 0 0 6. Berechne die allgemeine Lösung yh der homogenen Differentialgleichung: y 0 (x) − 1 2x 2x y (x) = 0 ⇐⇒ dy (x) = dx =⇒ 2 1+x y (x) 1 + x2 ln |y (x)| = ln 1 + x2 + K mit K konstant =⇒ yh (x) = ±eK 1 + x2 = C 1 + x2 mit C := ±eK konstant Finde nun mit dem Lagrange–Verfahren eine partikuläre Lösung yp der Differentialgleichung: Ansatz: yp (x) = γ (x) · yh (x) wobei γ eine Funktion von x ist. Setze den Ansatz in die Differentialgleichung ein, es folgt γ 0 (x) = x x 1 2x = = · 2 yh (x) C (1 + x ) 2C 1 + x2 1 =⇒ γ (x) = 2C Z 2x 1 2 ln 1 + x dx = 1 + x2 2C (Auf die Integrationskonstante kann verzichtet werden, da wir nur eine Lösung (und nicht die Menge aller Lösungen) der Differentialgleichung suchen). Damit ist 1 1 yp (x) = 1 + x2 ln 1 + x2 ln 1 + x2 · C 1 + x2 = 2C 2 Die allgemeine Lösung ist folglich 1 y (x) = yh (x) + yp (x) = C 1 + x2 + 1 + x2 ln 1 + x2 2 Siehe nächstes Blatt! 7. Gesucht ist der Schwerpunkt (xs , ys , zs ) der Achtelkugel K. Das Volumen VK von 3 3 K ist 81 · 4πR = πR6 . Aus Symmetriegründen gilt xs = ys = zs . Wir berechnen xs . 3 Mit den Kugelkoordinaten x = r sin ϑ cos φ, 0 ≤ r < ∞, 0 ≤ φ < 2π, 0 ≤ ϑ < π und dV = r 2 sin ϑdr dφ dϑ folgt Z πZ πZ R Z Z Z 2 2 6 1 r sin ϑ cos φ · r 2 sin ϑdr dφ dϑ x dV = xs = VK πR3 0 0 0 6 = πR3 Z π 2 0 Z 2 sin ϑdϑ · π 2 0 cos φdφ · Z R r 3 dr = 0 π π 4 R 2 2 r 1 6 · = 3R · (ϑ − sin ϑ cos ϑ) · sinφ 3 πR 2 4 0 8 0 | {z } | {z 0} |{z} = π4 =1 3R 3R 3R , 8, 8 8 Der Schwerpunkt von K ist somit 4 = R4 . 8. 0 1 1 1 1 u (x)2 = − 2 = 0 ⇐⇒ u0 (x) u (x) = − 2 ⇐⇒ ⇐⇒ u (x) x −1 2 x −1 x2 − 1 u0 (x) + 2 (u (x)) = −2 Z 1 − 1 x − 1 1 (∗) + C = − ln dx = −2 · ln 2 x −1 2 x+1 1+ 1 x 1 x wobei wir in (*) Formelbuch verwendet haben. Es folgt 2 4 = (−2) = lim u (x) x→∞ 2 (∗∗) = lim u (x) x→∞ 1 − = − lim ln x→∞ 1+ (∗∗∗) 2 = lim x→∞ 1 − − ln 1+ + lim C = 0 + C = C x→∞ 1 x 1 x +C 1 x 1 x mit C konstant (4) +C wobei wir in (**) Stetigkeit der Funktion x 7→ x2 und in (***) Grenzwertregel, verwendet haben. Wegen lim u (x) = −2 und (4) folgt x→∞ u (x) = − s x − 1 +4 − ln x + 1 Bitte wenden! 9. Berechne die Schnittpunkte der Kurve mit der x–Achse: sin 3t = 0 =⇒ 3t = kπ mit k ∈ , da 0 ≤ t ≤ 2π, gilt t ∈ 4π 5π π 2π 0, , , π, , , 2π 3 3 3 3 Weiter gilt: , y 2π = (− 21 , 0) (x (0) , y (0)) = (1, 0), x π3 , y π3 = ( 12 , 0) und x 2π 3 3 Aus Symmetriegründen genügt es die schattierte Fläche A unterhalb der x–Achse zu berechnen, d.h. Z 2π 3 A= y(t)ẋ (t) dt π 3 (A ist negativ, da ẋ (t) = − sin t < 0 für alle π3 ≤ t ≤ 2π ). Der gesuchte Flächen3 inhalt ist somit −2A. Methode 1: Wir berechnen −A: Z 2π Z 2π Z 2π 3 3 3 1 it 1 i3t −A = − y(t) · ẋ (t) dt = − sin 3t sin tdt = − e − e−i3t e − e−it dt π π π 2i 2i 3 3 3 1 = 4 1 4 Z Z 2π 3 π 3 ei4t − ei2t − e−i2t + e−i4t dt = 2π 3 π 3 (cos 4t + i sin 4t − cos 2t − i sin 2t − cos 2t + i sin 2t + cos 4t − i sin 4t) dt 1 = 4 1 = 4 " Z 2π 3 π 3 1 (2 cos 4t − 2 cos 2t) dt = 4 √ 1 3 · − 2 2 √ !! 3 − − 2 1 · 2 2π3 1 sin 4t − sin 2t 2 π 3 √ ! √ !# √ 3 3 3 3 − − = 2 2 8 Somit ist der gesuchte Fächeninhalt gegeben durch −2A = Methode 2: Wir suchen eine Stammfunktion von sin 3t sin t: Z (∗) sin 3t sin tdt = Z 3 3 sin t − 4 sin t sin tdt = 3 Z 2 √ 3 3 . 4 sin tdt − 4 Z sin4 tdt Siehe nächstes Blatt! 1 = 3 · (t − sin t cos t) − 4 2 (∗) Z 1 − cos 2t 2 2 3 3 dt = t − sin t cos t − 2 2 Z 1 − 2 cos 2t + cos2 2t dt Z 3 3 = t − sin t cos t − t + sin 2t − cos2 2tdt 2 2 R Wir berechnen noch cos2 2tdt: Mit der Substitution u = 2t, du = 2dt, folgt Z 1 cos 2tdt = 2 2 Z (∗) cos2 udu = 1 1 1 · (u + sin u cos u) = (2t + cos 2t sin 2t) 2 2 4 wobei wir in (*) Formelbuch benutzt haben. Damit gilt Z 1 3 t 1 sin 3t sin tdt = t − sin t cos t + sin 2t − − sin 2t cos 2t 2 2 2 4 1 3 = − sin t cos t + sin 2t − sin 2t cos 2t 2 4 Damit erhalten wir −A = − √ ( 3 1 3 − − · · − + 2 2 2 Z 2π 3 sin 3t sin tdt = π 3 √ ! 3 1 − − · 2 4 √ ! ) 3 1 − · − 2 2 √ √ √ ) 3 1 3 1 3 1 3 − − · · + − · · − 2 2 2 2 4 2 2 ( " √ √ # √ 3 3 3 √ 3 3 =− − 3− = 4 8 8 Somit ist der gesuchte Fächeninhalt gegeben durch −2A = Methode 3: R Berechne sin 3t sin tdt durch partielle Integration: Z 1 sin t dt = − cos 3t sin t + {z3t} |{z} |sin 3 ↑ ↓ Z √ 3 3 . 4 1 cos 3t cos |{z}t dt |3 {z } ↑ ↓ Bitte wenden! 1 1 = − cos 3t sin t + sin 3t cos t + 3 9 Z 1 sin 3t sin tdt 9 Damit folgt Z 9 sin 3t sin tdt = 8 1 1 − cos 3t sin t + sin 3t cos t 3 9 Somit ist −A = − √ " 9 − 8 3 1 +0 − ·1· 3 2 ! Z 2π 3 sin 3t sin tdt = π 3 √ 9 − 8 3 1 +0 − · (−1) · 3 2 !# Somit ist der gesuchte Fächeninhalt gegeben durch −2A = √ 3 3 = 8 √ 3 3 . 4 10. Methode 1:R 2 2a Sei F (a) := a x2 e−x dx. Mit der Substitution u = 12 x, du = 12 dx folgt mit dem Hauptsatz der Infinitesimalrechnung Z 2a Z 0 Z 2a d d d d 2 2 −x2 2 −x2 F (a) = x e dx = x e dx + x2 e−x dx da da a da a da 0 d =− da Z a 2 −x2 x e 0 d dx + da Z a 0 2 2 2 4u2 e−4u 2du = −a2 e−a + 8a2 e−4a = a2 e−a 2 2 8e−3a − 1 Damit folgt d 2 F (a) = 0 =⇒ a = 0 oder 8e−3a − 1 = 0 , also a = da r 1 1 − ln =: a0 , da a ≥ 0 3 8 2 Da der Integrand x2 e−x ≥ 0, folgt F (a) ≥ 0, also ist für a = 0 das Integral am kleinsten. d Da da F (a) > 0 für a < a0 , daher auf [0, a0 ) ist F monoton steigend und da d F (a) < 0 für a > a0 , daher auf (a0 , ∞) ist F monoton fallend, ist für a = a0 da das Integral am grössten. Methode 2: Siehe nächstes Blatt! Wir benutzen vom Stammbach–Skript, Teil B, Kapitel V, Seite 47: R 2aden 2Satz −x2 e } dx. Es folgt Sei F (a) := a x | {z =:f (x,a=0) d d d F (a) = f (2a, a = 0) · (2a) − f (a, a = 0) · (a) + da da da 2 −4a2 = 4a e 2 −a2 ·2−a e 2 −a2 ·1=a e Nun können wir fortfahren wie bei Methode 1. 8e −3a2 Z 2a a −1 fa (x, a = 0) dx {z } | =0