INHALT PRESSEMAPPE Pressetext (kurz) -2Pressetext (lang) -3Über die Entstehung von SISTER ACT -4Das Kreativteam -6Die Besetzung -9Die Biografie der Hauptdarsteller -10Hinter den Kulissen: Zahlen, Daten, Fakten von SISTER ACT -17Das Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen -18Allgemeine Informationen -19- PRESSETEXT (KURZ) STAGE METRONOM THEATER AM CENTRO OBERHAUSEN Das Broadway-Musical SISTER ACT Halleluja, dieses Musical schickt der Himmel! Seit 3. Dezember 2013 ist das Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen ein turbulentes Musicalkloster. SISTER ACT, nach dem gleichnamigen internationalen Filmerfolg mit Whoopi Goldberg, begeistert nun auch das NRWPublikum. Das Musical ist mit über sechs Millionen Zuschauern die erfolgreichste Eigenproduktion von Stage Entertainment. Das energiegeladene Musical begeisterte mit himmlischen Stimmen, göttlichen Songs, sakrale Kulissen und glitzernden Kostümen schon das Publikum am New Yorker Broadway, Londoner Westend, Hamburg, Paris, Wien und Mailand. Das technisch aufwändige Bühnenbild ist beeindruckend, die Illusion eines neogotischen Klosters perfekt. Kreuzgewölbe spannen sich über Chorgestühle, eine meterhohe Madonnenstatue wacht über den prächtigen Kircheninnenraum. Auf der anderen Seite taucht das Publikum ab in die zwielichtige Unterwelt Philadelphias in den ausgehenden 1970er Jahren. Deloris van Cartier, erfolglose Sängerin und Ganovenliebchen bringt als Schwester Mary Clarence die beiden Welten zusammen und macht aus dem beschaulichen Nonnenkloster ein göttliches Studio 54. Musikalisch verpackt vom achtfachen Oscar©-Gewinner Alan Menken (Die Schöne und das Biest, Der Glöckner von Notre Dame, Arielle die Meerjungfrau), verschmelzen hier himmlische Choräle mit dem heißen Disco-Beat der 1970er Jahre. Als Deloris van Cartier Zeugin eines Mordes wird, versteckt die Polizei sie als Kronzeugin in einem Kloster. Dort übernimmt sie die Leitung des „verstimmten“ Kirchenchors und sorgt binnen kurzer Zeit dafür, dass statt der dünnen Nonnenstimmchen ein wahrhaft göttlicher Choral erschallt. Mit dem überraschenden musikalischen Erfolg des Chors, gerät das Kloster zunehmend in den Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit und ihre Tarnung fliegt auf. Jetzt zeigt sich, was wahre Schwesternliebe ist und die Nonnen beweisen, dass sie viel mehr sind als nur fromme Betschwestern. „Ich freue mich höllisch, dass unser Musical nach Hamburg und Stuttgart nun in Oberhausen Premiere feiern wird.“ (Whoopi Goldberg) Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 2 Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 3 PRESSETEXT (LANG) STAGE METRONOM THEATER AM CENTRO OBERHAUSEN Das Broadway-Musical SISTER ACT Halleluja, dieses Musical schickt der Himmel! Seit 3. Dezember 2013 ist das Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen ein turbulentes Musicalkloster. SISTER ACT, nach dem gleichnamigen internationalen Filmerfolg mit Whoopi Goldberg, begeistert nun auch das NRWPublikum. Das energiegeladene Musical begeistert mit himmlischen Stimmen, göttlichen Songs, sakrale Kulissen und glitzernden Kostümen. Das technisch aufwändige Bühnenbild ist beeindruckend, die Illusion eines neogotischen Klosters perfekt. Kreuzgewölbe spannen sich über Chorgestühle, eine meterhohe Madonnenstatue wacht über den prächtigen Kircheninnenraum. Auf der anderen Seite taucht das Publikum ab in die zwielichtige Unterwelt Philadelphias in den ausgehenden 1970er Jahren. Deloris van Cartier, erfolglose Sängerin und Ganovenliebchen bringt als Schwester Mary Clarence die beiden Welten zusammen und macht aus dem beschaulichen Nonnenkloster ein göttliches Studio 54. Musikalisch verpackt vom achtfachen Oscar©-Gewinner Alan Menken (Die Schöne und das Biest, Der Glöckner von Notre Dame, Arielle die Meerjungfrau), verschmelzen hier himmlische Choräle mit dem heißen Disco-Beat der 1970er Jahre. SISTER ACT erzählt charmant und humorvoll die Geschichte der ambitionierten, aber wenig erfolgreichen Nachtclubsängerin Deloris van Cartier. Als Zeugin eines Mordes wird sie von der Polizei als Kronzeugin in einem Kloster versteckt. Von der Mutter Oberin skeptisch beobachtet, erobert Deloris als Schwester Mary Clarence die Herzen ihrer Mitschwestern im Sturm. Als ihr die Leitung des „verstimmten“ Kirchenchors übertragen wird, läuft sie zur Höchstform auf und sorgt binnen kurzer Zeit dafür, dass statt der dünnen Nonnenstimmchen ein wahrhaft göttlicher Choral erschallt. Mit dem überraschenden musikalischen Erfolg des Chores gerät das Kloster zunehmend in den Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit. Der musikalische Ruhm der Schwestern bleibt auch Deloris Verfolgern nicht verborgen. Die Tarnung fliegt auf und zusätzlich hat sich der Papst zu einem Besuch bei den singenden Nonnen angesagt. Jetzt zeigt sich, was wahre Schwesternliebe ist und die Nonnen beweisen, dass sie viel mehr sind als nur fromme Betschwestern. SISTER ACT ist mit über sechs Millionen Zuschauern seit der Uraufführung im Juni 2009 im Palladium Theater am Londoner West End die erfolgreichste Eigenproduktion von Stage Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 4 Entertainment. Mit Co-Produzentin Whoopi Goldberg wurde das Musical in einer zweijährigen Entwicklungsphase mit international preisgekrönten Bühnengrößen realisiert. Im Dezember 2010 feierte es im Hamburger TUI-Operettenhaus Premiere. Im September 2011 folgte die Premiere im Ronacher, Wien. Im Winter 2011 begann die Spielzeit im Nationaltheater in Mailand. Im September 2012 feierte das Musical Premiere im Théatre Mogador in Paris, im Dezember desselben Jahres im Stuttgarter Apollo Theater. Seit März 2013 steht SISTER ACT auf dem Spielplan des AFAS Circustheaters in Scheveningen. Die Eigenproduktion von Stage Entertainment wurde am Broadway für fünf Tony Awards und fünf Drama Desk Awards nominiert. Am Londoner Westend wurde das Musical vier Mal für den renommierten Laurence Olivier Award nominiert. 2012 wurde die Hamburger Produktion mit dem Live Entertainment Award als beste En-SuiteVeranstaltung ausgezeichnet. „Ich freue mich höllisch, dass unser Musical nach Hamburg und Stuttgart nun in Oberhausen Premiere feiern wird.“ (Whoopi Goldberg) STAGE METRONOM THEATER AM CENTRO OBERHAUSEN ÜBER DIE ENTSTEHUNG VON SISTER ACT 1992 schafft es eine kleine Low-Budget-Komödie zu einem Hollywoodblockbuster. Der Name des Films: Sister Act. Hauptdarstellerin Whoopi Goldberg in der Rolle der erfolglosen Barsängerin Deloris wird mit dieser Komödie endgültig zum internationalen Superstar. Sister Act spielte weltweit über $230 Millionen ein und begeisterte alleine in Deutschland fünf Millionen Kinobesucher. Sowohl der Film als auch Whoopi Goldberg wurden für einen Golden Globe nominiert. 15 Jahre später tritt „Deloris“ plötzlich wieder in ihr Leben: Stage Entertainment fragt Whoopi Goldberg als Co-Produzentin für eine Musicalversion von SISTER ACT an. Aus der ersten Zurückhaltung wird schnell Begeisterung: „Ich liebe Musicals!“, erzählt die Schauspielerin. „Jeder will doch mal einfach mitten auf der Straße laut anfangen zu singen und zu tanzen. Mir geht es zumindest so – und manchmal gebe ich dem Wunsch auch nach… Und ich war wirklich angetan von der Richtung, die sie einschlugen. Anstatt einfach nur die Vergangenheit zu wiederholen, muss Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 5 man nehmen, was war, und etwas völlig Neues daraus machen. Und genau das hat Stage Entertainment getan – und zwar richtig gut. SISTER ACT ist ein bisschen erwachsener und größer geworden, genau wie es sein muss, wenn man etwas von der Leinwand auf die Bühne bringt. Bei einem guten Musical hat man einfach eine tolle Zeit und ich glaube fest daran, dass dieses Musical das Zeug zu einem echten Hit und Dauerbrenner hat. Genau wie der Film – und um das zu schaffen, mussten wir frisch und neu sein!“ Als Komponist kann der achtfache Oscar©-Gewinner Alan Menken gewonnen werden. Aus seiner Feder stammen Filmmusiken wie „Arielle, die Meerjungfrau“, „Aladdin“ oder „Rapunzel – Neu verföhnt“. Musical-Erfahrungen hat Menken mit DISNEYS DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, DER KLEINE HORRORLADEN oder DER GLÖCKNER AUS NOTRE DAME gesammelt. Der perfekte Mann um SISTER ACTs musikalisches Gewand zu schneidern. Alan Menken versteht genau, was Stage Entertainment will. Co-Produzentin Whoopi Goldberg fasst es folgendermaßen zusammen: „Es musste etwas völlig anderes her als der Soundtrack, den man kannte, denn das hier ist nicht der Film. Also hat Alan Menken die komplette Musik neu geschrieben. Und die funktioniert genauso gut, wenn nicht sogar besser als im Film.“ Weitere Hochkaräter des Kreativteams sind Regisseurin Carline Brouwer und Choreograf Anthony van Laast. Die Musicalbandbreite ihres Schaffens umfasst Regiearbeiten für DER SCHUH DES MANITU und ICH WILL SPASS! sowie Choreografien für Produktionen wie MAMMA MIA! oder BOMBAY DREAMS. Die Übersetzung des Buches ins Deutsche übernimmt wieder einmal Ruth Deny, die schon Musicals wie MAMMA MIA!, WICKED – DIE HEXEN VON OZ und TARZAN sowie Spielfilme wie „Sweeney Todd“ oder „The Producers“ übersetzt hat. Die deutschen Songtexte stammen von Kevin Schröder und Heiko Wohlgemuth - keine einfache Aufgabe, denn die englischsprachige Vorlage stammt von Bill und Cherie Steinkellner, die u. a. die erfolgreiche TV-Serie „Cheers” verantworteten sowie Glenn Slater. Kevin dazu: „Die größte Herausforderung war, so dicht wie möglich am Original zu bleiben, aber gleichzeitig eine eigene deutsche Fassung zu schreiben, in der der Wortwitz und die Wortspiele der Vorlage erhalten bleiben. Dies ist bei Liedtexten besonders schwer, weil Melodie, Rhythmus und Reimschema bereits vorgegeben sind. Da es in den 70ern keine auf Deutsch getexteten Disco-Hits gab, wollten wir eine eigene Sprache für diese Zeit finden, bei der jede Nonne und jeder Gangster bestimmte Eigenheiten hat.“ Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 6 Nach einer zweijährigen Produktionszeit ist es am 2. Juni 2009 so weit: Das Musical SISTER ACT feiert umjubelte Weltpremiere im Palladium Theatre am Londoner West End. Premiere in Hamburg ist am 2. Dezember 2010. Der internationale Siegeszug setzt sich nach der Hamburger Premiere fort: Die Show begeisterte inzwischen das Publikum am New Yorker Broadway, in London, Paris, Wien, Mailand, Stuttgart und Scheveningen. Oberhausen ist der 10. internationale Spielort. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 7 DAS KREATIVTEAM STAGE METRONOM THEATER AM CENTRO OBERHAUSEN WHOOPI GOLDBERG Whoopi Goldberg Schauspielerinnen zählt weltweit. zu Ihre den bekanntesten Oscar©-nominierte Interpretation der Celie Harris in Steven Spielbergs „Die Farbe Lila“ begründete ihren internationalen Ruhm. Danach folgten Hollywood-Blockbuster wie „Jumpin Jack Flash“, „Lieblingsfeinde – Eine Seifenoper“, „Stella’s Groove: Männer sind die halbe Miete“ und natürlich „Sister Act“. Whoopi Goldberg beherrscht die ganze Bandbreite des Entertainment und zählt überall zu den ganz Großen – ob Film, Fernsehen, Theater, als CD-Produzentin, Radiomoderatorin oder Bestseller-Autorin. 1991 gewann sie den Oscar© als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle der Oda Mae Brown in „Ghost – Nachricht von Sam“ und sie gehört zu der auserlesenen Gruppe von Künstlern, die den Oscar©, den Grammy, den Golden Globe, den Emmy und – als Produzentin des Original Broadway Musicals „Thoroughly Modern Millie“ 2002 – auch den Tony Award gewonnen hat. Derzeit moderiert sie die mehrfach ausgezeichnete US-Talkshow „The View“. Was reizte Sie Goldberg daran, gemeinsam mit Stage Entertainment diese Show auf die Bühne zu bringen? „Ich war wirklich angetan von der Richtung, die sie einschlugen. Anstatt einfach nur die Vergangenheit zu wiederholen, muss man nehmen, was war, und etwas völlig Neues daraus machen. Und genau das hat Stage Entertainment getan – und zwar richtig gut. SISTER ACT ist ein bisschen erwachsener und größer geworden, genau wie es sein muss, wenn man etwas von der Leinwand auf die Bühne bringt. Für mich lag ‚Sister Act‘ fast 20 Jahre zurück, eine halbe Ewigkeit. Heute braucht man etwas wirklich Brandneues, Frisches und Aufregendes.“ Sehen Sie denn irgendwelche Ähnlichkeiten zwischen Film und Musical? „Sie (Deloris) ist immer noch eine Frau auf der Flucht, die sich zwischen all diesen Nonnen verstecken muss – ein Fisch ohne Wasser. Aber sie ist nicht so alt wie ich es damals war, als der Film gedreht wurde. Also muss sie eine Menge Entscheidungen treffen – mehr als meine Rolle im Film es musste. Für die Zuschauer ist es auf jeden Fall spannend und ein großer Spaß.“ Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 8 Whoopi und ihr Verhältnis zu Musicals: „Ich liebe Musicals! Jeder will doch mal einfach mitten auf der Straße laut anfangen zu singen und zu tanzen. Mir geht es zumindest so – und manchmal gebe ich dem Wunsch auch nach… Bei einem guten Musical hat man einfach eine tolle Zeit und ich glaube fest daran, dass dieses Musical das Zeug zu einem echten Hit und Dauerbrenner hat. Genau wie der Film – und um das zu schaffen, mussten wir frisch und neu sein!“ Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 9 CARLINE BROUWER Regie Die an der Maastricht Actors Academy in Holland ausgebildete Schauspielerin wirkte in vielen Stücken selbst auf der Bühne mit, darunter Romeo und Julia Mitsommernachtstraum (Julia), Hamlet (Ophelia), Ein (Helena), Die Möwe (Nina), Drei Schwestern (Irina), Antigone (Titelrolle), Madame de Sade (Titelrolle) und Die Dreigroschenoper (Polly Peachum). Auch im Fernsehen war die Niederländerin bereits in vielfältigen Produktionen zu sehen. Als Regisseurin inszenierte sie an holländischen Regionaltheatern unter anderem JESUS CHRIST SUPERSTAR, RENT und SWEET CHARITY. Für Stage Entertainment führte sie bei Disney’s HIGH SCHOOL MUSICAL (2009 als beste Regisseurin für den Musicalaward in Holland nominiert), DER SCHUH DES MANITU in Berlin, ICH WILL SPASS in Essen und bei der Holländischen Tourproduktion ALL SHOOK UP/LOVE ME TENDER Regie. Im Frühjahr 2009 hatte sie ihr Regiedebüt im Londoner West End, als sie für Stage Entertainment die europäische Erstaufführung von SISTER ACT im Palladium Theatre inszenierte. Bei der Uraufführung von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK in Hamburg war sie als Associate Director tätig, in Wien und Stuttgart übernahm sie selbst die Regie. ALAN MENKEN Musik Alan Menken komponierte u. a. folgende Musicals: LITTLE SHOP OF HORRORS, Disney‘s DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, A CHRISTMAS CAROL, KING DAVID, DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, Arielle, Leap of Faith, Newsies und SISTER ACT. Er komponierte die Musik und die Liedtexte für Real Life Funnies und Patch Patch Patch. Zu den Film-Musicals zählen Little Shop of Horrors, Arielle, Die Schöne und das Biest, Aladdin, Newsies, Pocahontas, Der Glöckner von Notre Dame, Hercules, Home on the Range, A Christmas Carol, Rapunzel, Verwünscht und Mirror, Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 10 Mirror. Als Songwriter schrieb er z. B. Lincoln, Home Alone 2 und Rocky V, Life With Mikey, Noel und Shaggy Dog. Er wurde 19 Mal für Oscars nominiert, hat mehr Oscars gewonnen als jeder andere lebende Künstler: 4 für die Beste Filmmusik (Arielle, Die Schöne und das Biest, Aladdin und Pocahontas), 4 für den Besten Song (Under the Sea, Die Schöne und das Biest, A Whole New World und Colors of the Wind). Er gewann 11 Grammy Awards, 7 Golden Globes, den Evening Standard Award, den Olivier Award und den Outer Critics Circle Award, er ist Ehrendoktor der Künste der New York University, der University of North Carolina School of the Arts,Mitglied in der Songwriters Hall of Fame und er hat einen Stern am Hollywood Walk of Fame. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 11 ANTHONY VAN LAAST Choreografie Der preisgekrönte Choreograph wurde an der London School of Contemporary Dance ausgebildet, wo er später als Tänzer & Choreograph tätig war und in der internationalen Theaterszene bekannt wurde. Er choreographierte weltweit Musicalproduktionen wie MAMMA MIA! (und wurde für den Dora Mavor Moore Award & Helpman Award nominiert), JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT (Laurence Olivier Award Nominierung), JESUS CHRIST SUPERSTAR, HAIR oder BOMBAY DREAMS (Tony-Award Nominierung). Für Stage Entertainment zeichnete er bereits für Produktionen wie 3 MUSKETIERE, ICH WILL SPASS!, THE WIZ und PETTICOAT in Deutschland und Holland verantwortlich. Er choreographierte Bühnenshows für Mika, Sarah Brightman oder Kate Bush und Filme wie Mamma Mia!, Excalibur, Joseph and the Amazing Technicolour Dreamcoat (Silberne Rose von Montreux), Jesus Christ Superstar (Emmy Award), sowie die beiden vorletzten Harry Potter Filme. 1999 wurde er mit dem britischen Verdienstorden „Member of the British Empire“ für seine Verdienste um Tanz und Choreographie von Königin Elisabeth II. ausgezeichnet. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 12 DIE BESETZUNG STAGE METRONOM THEATER AM CENTRO OBERHAUSEN Hauptdarsteller Deloris van Cartier Zodwa Selele alternierende Deloris van Cartier Nyassa Alberta Mutter Oberin Gudrun Schade Curtis Jackson Mischa Mang Eddie Mathieu Boldron Mary Robert Abla Alaoui Mary Patrick Sonja Atlas Mary Lazarus Verena Plangger Joey Benjamin Eberling TJ Fehmi Göklü Pablo Terry Alfaro Monsignore O‘Hara Armin Dillenberger Ensemble (in alphabetischer Reihenfolge) Dorothea Baumann, Petra Clauwens, Kristina Da Costa, Dominik Doll, Claudio Goncalves, Kati Heidebrecht (Dance Captain), Karen Helbing, Adrianna Hicks, Samantha Klots, Yvonne Köstler, Julia Lißel, Laura Panzeri, Claudie Reinhardt, Bärbel Röhl, Oliver Sekula, Maren Somberg, Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 13 Harald Tauber, Nicolas Tenerani, Qushannick Thodé, Nina Ungerer, Guy van Damme, Dirk Weiler, Vanessa Wilcek, Merel Zeeman, Pamela Zottele Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 14 DIE BIOGRAFIEN DER HAUPTDARSTELLER STAGE METRONOM THEATER AM CENTRO OBERHAUSEN ZODWA SELELE Deloris van Cartier Die in Deutschland geborene Südafrikanerin absolvierte eine Ausbildung zur Wirtschaftskorrespondentin für Englisch, bevor sie ihre Liebe für Gesang, Tanz und Schauspiel zur Profession machte. Entdeckt wurde sie von Anja Launhardt, Hardy Rudolz und Perrin Manzer Allen beim Musical-Meisterkurs und Wettbewerb auf Sylt. Daraufhin folgte ihr erstes Engagement für die Tourneeproduktion von High Society als featured Singer/ Ensemble, welches sie bereits vor ihrer eigentlichen Musicalausbildung wahrnahm. Während ihres Vollstipendiums an der Joop van den Ende Academy Hamburg war sie in Aida als Nehebka und Cover Aida zu sehen und machte währenddessen 2006 ihren Diplom-Abschluss. Im Anschluss spielte Zodwa in Disneys Der König der Löwen die alternierende Hauptrolle Nala. Aida ließ sie aber nicht los: sowohl bei den Wörterseefestspielen im ungarischen Stuhlweißenburg und bei den Freilichtfestspielen Tecklenburg (wo sie den Publikumsaward für das beste „Short Term Musical“ gewann), war sie als Erstbesetzung in der Titelrolle zu sehen. Ebenfalls 2009 spielte Zodwa in der preisgekrönten deutschen Tourproduktion von Ray Charles - The Musical die Doppelrolle der Marggie/Barlady. Im Musical Hairspray in Köln stand sie als Dynamite auf der Bühne, bevor Whoopi Goldberg sie als Deloris für die Deutschlandpremiere von SISTER ACT in Hamburg auswählte. 2011 wurde sie dann zur ‚Beliebtesten Darstellerin‘ bei der Musicals Leserwahl gewählt. Nun freut sie sich darauf, die Deloris nach Stuttgart auch nach Oberhausen zu bringen. NYASSA ALBERTA Deloris van Cartier alternierend Nyassa Alberta ist gebürtige Holländerin und erhielt ihre Ausbildung im Bereich Performing Arts an der Theaterschool in Amsterdam. Erste Bühnenerfahrungen sammelte Nyassa in den Rollen Sarabi, Nala und Shenzi in Disneys Der König der Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 15 Löwen in Holland. Es folgte die Erstbesetzung der Nala in der deutschen Produktion des Disney Musicals in Hamburg. Später übernahm sie auch die Rollen Sarabi und Shenzi. Nyassa spielte beim Musical-Sommer Amstetten/Österreich die Nehebka in Aida sowie die Kamilla (Dynamite) in der deutschsprachigen Erstaufführung von Hairspray am Stadttheater St. Gallen/Schweiz. Es folgten Teen Queen und Ozzy in We Will Rock You in Stuttgart. In Köln war Nyassa als Dynamite Pearl und Assistant Dance Captain bei Hairspray zu sehen. Im Hamburger Operettenhaus spielte sie bereits bei SISTER ACT im Ensemble und als Cover Deloris van Cartier. Diese Rolle übernahm sie später alternierend. Zu ihren weiteren Rollen zählen Dionne in Hair am Staatstheater Meiningen und TiMoune in Once On This Island am Imperial Theater Hamburg. Vor ihrem Engagement in Oberhausen begeisterte sie als alternierende Deloris van Cartier in der Stuttgarter Inszenierung von SISTER ACT. Außerdem stand Nyassa bis Dezember 2013 als Aida im gleichnamigen Musical in Nordhausen auf der Bühne. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 16 GUDRUN SCHADE Mutter Oberin Die gebürtige Dortmunderin tanzt seit frühester Kindheit und ließ sich in den Bereichen Tanz, Schauspiel und Gesang u. a. in Dortmund, New York, Hamburg und Köln ausbilden. Ihr erstes Engagement hatte sie als Tänzerin in My Fair Lady am Berliner Theater des Westens. Es folgten zahlreiche weitere Engagements im Bereich Tanz, u. a. am Staatstheater Kassel, am Stadttheater Dortmund oder am Aalto Theater Essen. Ihr letztes Engagement als Tänzerin hatte sie in Der Blaue Engel mit Ute Lemper und Heino Ferch. Das Musicalpublikum kennt Gudrun aus Produktionen wie z. B. Chicago (Osnabrück, Bremerhaven), Falco Meets Amadeus (Berlin, Oberhausen, Klagenfurt, Tournee, Chemnitz), Miami Nights (Düsseldorf), Hairspray (St. Gallen), Die Hexen von Eastwick (Gelsenkirchen) oder Jekyll & Hyde (Köln). Als Regisseurin verantwortete die Dortmunderin u. a. Der kleine Horrorladen (Duisburg) und Neurotisch aber glücklich (Datteln). Im Musical We Will Rock You stand sie in Deutschland und Österreich immer wieder in der Rolle der Killer Queen auf der Bühne. Neben ihrer Bühnentätigkeit ist Gudrun als Yogalehrerin aktiv. Vor ihrem Engagement bei SISTER ACT brillierte sie als Mrs. Lovett in Sweeney Todd bei den Schlossfestspielen Ettlingen. MISCHA MANG Curtis Jackson Mischa Mang erhielt Gesangsausbildung seine als Schauspiel- und Stipendiat der Hochbegabtenstiftung an der Hochschule der Künste in Berlin. Bereits vor seiner Ausbildung stand er in Glasgow als Berger in Hair auf der Bühne und war Sänger in diversen Berliner Rockbands. Nach Abschluss seines Studiums ging er nach Hamburg und spielte Sosias in Amphitryon. Es folgten zahlreiche Musicalrollen, wie z. B. Claude in Hair (Europa Tour), Judas in Jesus Christ Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 17 Superstar (Bad Gandersheim / Thun / Jagsthausen / Wien / Tecklenburg), Hedwig in Hedwig and The Angry Inch (Berlin), Radames/Zoser in Aida (Essen), Berger in Hair (Leipzig), Jekyll in Jekyll & Hyde (Saarbrücken), Alberich in Der Ring (Saarbrücken), Göllä/Dieter in We Will Rock You (Köln/Zürich), Titelrollen in Phantasma und Scarlet Pimpernel (Saarbrücken) sowie Zettermann in Play Me – The Musical Game (Chemnitz). Mit seiner Band Ivanhoe veröffentlichte er die Alben Walk in Mindfields, Lifeline und Systematrix. Als Leadsänger von Dreamscape ging er auf Europatournee und am Staatstheater München wurde er von Vanden Plas für ihre Rockoper Christo engagiert. Seine Solo-CDs Provocatio und Endlich Kresse erschienen 2006 und 2011. In SISTER ACT stand der gebürtige Berliner bereits in Wien und Stuttgart als Curtis Jackson und Joey auf der Bühne. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 18 MATHIEU BOLDRON Eddie Der Franzose Mathieu Boldron studierte Gesang, Tanz und Schauspiel an der Musical School ECM3 Arts in Paris. In der französischen TV-Show Entrée d’artistes schaffte er es 2005 bis ins Finale. Ein Jahr später war er mit der Nickelodeon Produktion Dora’s Pirate Adventure in Paris, Marseille und Lyon auf der Bühne zu sehen. 2009 spielte er in Swinging Life im Theatre Trianon und im Varietétheater Alhambra in Paris. Im Londoner MTV-Studio moderierte Mathieu Boldron im selben Jahr 13 Folgen der Show Staraoke für Cartoon Network. Von 2007 bis 2010 gab der sympathische Franzose den Simba in der Originalcast der Disney‘s Der König der Löwen im Theater Mogador in Paris. Bei der Uraufführung von SISTER ACT im TUI Operettenhaus in Hamburg spielte er die Rolle des Eddie. Es folgte ein Engagement als Solist bei der Best of Musical Gala 2012, mit der er durch ganz Deutschland tourte. Am Londoner Westend stand er in der Spielzeit 2012/13 erneut in Disney‘s Der König der Löwen auf der Bühne. Als Schauspieler ist er in den französischen Kurzfilmen A la Machine und Tu sais quoi zu sehen. Seit 2013 ist das Multitalent auch Vinyasa Yoga Lehrer. ABLA ALAOUI Schwester Mary Robert Die in Deutschland geborene Marokkanerin wuchs in der Nähe von Frankfurt am Main auf und hatte seit frühester Kindheit den Wunsch auf der Bühne zu stehen. Bereits während ihrer Schulzeit wirkte sie in verschiedenen Stücken und Chören mit und gewann zahlreiche Wettkämpfe im Bereich Showtanz. Außerdem wurde sie als festes EnsembleMitglied an der Academy of Stage Arts in Oberursel engagiert und wirkte bei diversen Produktionen, wie Jetzt laden die Vampire zum Tanz oder in der Hauptrolle der Roxie Hart in Chicago after Midnight mit. Neben Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 19 Engagements und Schule, nahm sie Gesangs- und Schauspielunterricht. Nach ihrem Abitur begann das Sprachentalent - Abla spricht Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch und Spanisch - ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin als Stipendiatin an der Joop van den Ende Academy in Hamburg. Die Rolle der Mary Robert in SISTER ACT ist Ablas erstes Engagement in einer EnsuiteProduktion. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 20 SONJA ATLAS Schwester Mary Patrick Sonja Atlas wurde in Wien geboren und studierte Musical an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Bereits während ihrer Ausbildung spielte Sonja die Helga in Cabaret am Stadttheater Klagenfurt. Weitere Engagements folgen u. a. als Crystal in Der kleine Horrorladen, Nellie in Jekyll & Hyde, Maria in Linie 1 und Madame Thénardier in Les Misérables in Österreich, Deutschland sowie in der Schweizer Erstaufführung in St. Gallen. Viele Jahre war die Österreicherin als Solistin verschiedener Musikgruppen, wie u. a. den „White Gospel Voices & Angels“ oder den „Stereogirls“ unterwegs. Vor ihrem Engagement in Oberhausen spielte Sonja die Rolle der Schwester Mary Patrick in Wien sowie in der Stuttgarter Produktion von SISTER ACT. VERENA PLANGGER Schwester Mary Lazarus Verena Plangger wurde in Bozen (Italien) geboren und studierte an der Schauspielschule Otto-Falckenberg in München. Es folgten Engagements in ganz Deutschland, u. a. am Schauspielhaus Bochum, den Wuppertaler Bühnen, dem Staatstheater Kassel oder dem Freiburger Theater: So spielte sie beispielsweise das Frl. Schneider in Cabaret am Theater Freiburg, Miss Peachum in der Dreigroschenoper am Staatstheater Kassel, Elisabeth in Maria Stuart im Theater Tiefrot Köln oder Knef in Rote Rosen im Theater der Keller in Köln. Bereits Mitte der 70er Jahre wurde Verena einem breiten Publikum als Britta aus dem gleichnamigen Fernsehfilm bekannt. Es folgten zahlreiche TV Serien, wie Tatort, Großstadtrevier, Alpha Team, Rosenheim Cops, Notruf Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 21 Hafenkante, Der Dicke, Alles Atze, Die Familienanwältin, Mord mit Aussicht oder Lindenstraße. Neben ihren Bühnen- und TV-Verpflichtungen ist Verena als Actors Coach tätig. Zuletzt begeisterte sie das Publikum als Oma Schlönzke im Musical Kein Pardon im Capitol Theater Düsseldorf. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 22 BENJAMIN EBERLING Joey/Cover Curtis Jackson Gesang begleitet Benjamin Eberling bereits seit seiner Kindheit. Zwölf Jahre lang war er Mitglied der Limburger Domsingknaben. Seine Ausbildung zum diplomierten Musicaldarsteller absolvierte er an der Universität der Künste in Berlin. Schon während seiner Ausbildung konnte sich Benjamin über erste Engagements freuen, z. B. als Edwin in Die Csardasfürstin, im Musical Evita oder als Mitglied der Zehn Tenöre. Des Weiteren konnte man ihn in der Hauptrolle in Erwin Kannes - Trost der Frauen (Letterland), als Der gestiefelte Straßenkater in Wien, Lank Hawkins in Crazy for You und als Richard in der deutschen Premiere von Nervensache sehen. Drei Jahre gehörte Benjamin zum Ensemble der Heißen Ecke im Schmidts Tivoli Hamburg und spielte auch in Karamba nebenan im Schmidt Theater. Auf den AIDA Kreuzfahrtschiffen begeisterte Benjamin als Solist von 2009-2012 und danach u. a. als Mister Pinkie und Mister Spritzer im Musical Hairspray. Darüber hinaus ist er auch als Synchronsprecher tätig. In der Stuttgarter Inszenierung von SISTER ACT begeisterte Benjamin als Joey und Cover Curtis Jackson. FEHMI GÖKLÜ TJ Fehmi Göklü wurde in Oberhausen geboren und erhielt seine Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Noch während seiner Ausbildung gehörte Fehmi zur Premierenbesetzung von Monty Python’s Spamalot in Köln. Es folgten Engagements am Theater Hagen als Bäcker im Musical Into the Woods und am Grenzlandtheater Aachen als Seymour im Musical Der kleine Horrorladen. In den Jahren 2010 und 2011 war Fehmi bei den Gandersheimer Domfestspielen engagiert und übernahm dort Rollen u. a. in Blues Brothers und in Elton Johns Aida als Mereb. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 23 Diese Rolle verkörperte er ebenfalls an der Oper Chemnitz. In Bremen spielte Fehmi den Dave in The Full Monty - Ganz oder gar nicht. Der Oberhausener war im Stage Palladium Theater Stuttgart im Musical Rebecca in der Rolle des Robert zu sehen. Zuletzt stand er als Erkan in SISTER ACT in Stuttgart auf der Bühne. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 24 TERRY ALFARO Pablo Terry Alfaro studierte Musical Theatre an der University of Central Florida B.F.A. Bereits während seiner Ausbildung spielte Terry am UCF Conservatory Theatre in den Produktionen von The Rocky Horror Show (U/S Riff Raff), The Piano Lesson (Singer), Smokey Joe's Café (Victor) und Rent (Angel) mit. In Deutschland erhielt er sofort einen der begehrten Ausbildungsplätze an der Joop van den Ende Academy in Hamburg. Terry wurde noch während seiner Ausbildung vom Tarzan-Team entdeckt und stand u. a. als Zweitbesetzung Terk in der Neuen Flora in Hamburg auf der Bühne. Zuletzt konnte man Terry u. a. als TJ und Erkan im Stage Apollo Theater in Stuttgart erleben. ARMIN DILLENBERGER Monsignore O’Hara Armin Dillenberger absolvierte seine Schauspielausbildung in Frankfurt, Berlin und New York. Zu seinen wichtigsten Theaterstationen gehören u. a. das Bayerisches Staatstheater München, das Schauspielhaus Düsseldorf, die Freie Volksbühne Berlin, das Berliner Ensemble, das Schauspiel Leipzig und zuletzt das Schauspiel Essen. Als Regisseur arbeitete er u. a. am LTT Tübingen, am Theater Aachen sowie am Theatro de Artes Quito in Ecuador und gestaltete einige freie Projekte. Ebenso hat er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt, darunter die Kinohits Good Bye Lenin, Wir können auch anders und Was nicht passt, wird passend gemacht. In den internationalen Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 25 Produktionen wie Mouth to Mouth und Colditz ist er ebenfalls zu sehen. TV-Hauptrollen spielte Armin Dillenberger u. a. in Jahrestage, Weissensee, Tatort, Polizeiruf 110, Stubbe, Großstadtrevier, und Ein Fall für Zwei. Zudem arbeitet er als Dozent an diversen Schauspielschulen. Seit 2008 ist er als Doolittle in My Fair Lady an der Oper des Staatstheaters Wiesbaden zu sehen und sang 2011 den Professor Rath in The Blue Angel am Atlas Theatre in Washington D.C. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 26 ZAHLEN – DATEN - FAKTEN STAGE METRONOM THEATER AM CENTRO OBERHAUSEN Hinter den Kulissen: Zahlen, Daten, Fakten von SISTER ACT Die Finalkostüme der himmlischen Schwestern wiegen 12 kg und sind mit unzähligen großen Pailletten bestickt Insgesamt gibt es ca. 375 Kostüme und Kostümteile Knapp eine Millionen Pailletten wurden für die Kostüme verarbeitet Die größten Pailletten sind so groß wie ein 2 Euro Stück Es gibt in der ganzen Show 12 Make-Up Wechsel Für den schnellsten Kostüm- und Perückenwechsel der Hauptdarstellerin werden drei Maskenbildner und drei Kostümmitarbeiter benötigt. Es sind über 20 Bärte, Koteletten und Backenbärte im Showeinsatz, 50 Ersatzbärte liegen für ihren Einsatz bereit 19 LKWs mit Kulissen und Technik wurden nach Oberhausen geliefert. 85 Moving Lights, 300 konventionelle Scheinwerfer und drei Verfolger sorgen für die richtige Lichtstimmung. Auf jeder Bühnenseite hängen sieben Lichtleitern. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 27 Für die Beleuchtung wurden insgesamt 25 Kilometer Kabel verlegt. Es gibt 51 hängende Setteile (Kulissen) im Schnürboden. Es gibt 64 elektrische Achsen auf der Bühne, um die einzelnen, insgesamt etwa 25 Tonnen schweren Bühnenteile zu bewegen. Es gibt eine mehrteilige Drehbühne, sieben Bühnenwagen mit Kulissenteilen und eine begehbare Brücke mit Zugängen von beiden Seiten. Für die Zeit des Umbaus arbeiten zwei Bühnenmeister, 16 Techniker, ein Beleuchtungsmeister, vier Beleuchter und drei Tontechniker zusätzlich im Stage Metronom Theater auf der Bühne. Die beiden Marienstatuen sind jeweils 4,5 Meter hoch; die eine wiegt 250 kg, die mit über 10.000 Spiegelsteinchen verzierte wiegt sogar 400 kg. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 28 Das Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen Das Multifunktionstheater wurde 1999 nach einer Bauzeit von nur zehn Monaten mit der Premiere von Peter Maffays Tabaluga & Lilli eingeweiht. Nach Gastspielen von Falco meets Amadeus und Vom Geist der Weihnachten sowie der Akrobatikshow Blue Balance übernahm die Stage Entertainment das Haus im August 2005. Für die erste Produktion Disneys Die Schöne und das Biest wurden die Bühne, der Zuschauerraum und das Foyer einer kompletten Neugestaltung unterzogen. Damit setzt die Stage Entertainment ihre Theaterphilosophie auch für das Stage Metronom Theater am CentrO fort: Die Bühne und das Auditorium wurden nach den modernsten Maßstäben für zeitgenössisches LiveEntertainment der Spitzenklasse umgebaut, im Foyer wurde ein elegantes und einladendes Ambiente geschaffen – so wird dem Besucher vom ersten Moment des Eintretens an ein einzigartiges Erlebnis geboten. Das Foyer wurde durch eine ‚Ummantelung’ der bestehenden Räumlichkeiten erweitert und zeichnet sich nun durch Großzügigkeit und Transparenz aus. In einer extravaganten Konstruktion wurde dem gesamten Foyerbereich ein futuristischer Glasanbau vorgelagert. Der Clou des Designs ist eine innovative Lichtgestaltung, wobei horizontale Lichtlinien das rot getönte Glas erstrahlen lassen. Mit diesem außergewöhnlichen Gestaltungskonzept verbreitet das Theaterfoyer Eleganz und Harmonie und lädt den Besucher zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis ein. Ein besonderer Blickfang und ein für sich stehendes architektonisches Highlight ist die neu gestaltete Freitreppe, die dem Zuschauer auf fast kunstvolle Weise den Weg in das Auditorium weist. Das Stage Metronom Theater bietet optimale Voraussetzungen für die Umsetzung großer Shows und Produktionen, wie in der Vergangenheit für die Blue Man Group und Tanz der Vampire , Wicked – Die Hexen von Oz und DIRTY DANCING – Das Original live on Stage. Der Bühnenbereich ist den Ansprüchen moderner Live-Unterhaltung angepasst. Die Hauptbühne hat eine Größe von mehr als 280 Quadratmetern. Die jeweils 150 Quadratmeter großen Seitenbühnen sowie der 20 Meter hohe Bühnenturm, der sich aus der 30 Meter hohen Kuppelkonstruktion ergibt, ergänzen die Obermaschinerie um einen großzügig gestalteten Hinterbühnenbereich. Besuchen Sie das Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen bei Facebook: www.facebook.com/metronom.theater.oberhausen Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 29 Produktionslaufzeiten 18. Dezember 2005 - 28. Januar 2007 Disneys DIE SCHÖNE UND DAS BIEST 11. März 2007 - 4. Oktober 2008 BLUE MAN GROUP 07. November 2008 - 31. Januar 2010 TANZ DER VAMPIRE 08. März 2010 - 02. September 2011 WICKED – Die Hexen von Oz 19. Oktober 2011 - 08. Oktober 2012 DIRTY DANCING – Das Original live on Stage 05. Dezember 2012 – 24. Oktober 2013 ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK 03. Dezember 2013 SISTER ACT Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 30 Allgemeine Informationen Anschrift: Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen Musikweg 1 46047 Oberhausen Vorstellungen: Mittwoch 18.30 Uhr Donnerstag 19.30 Uhr Freitag 19.30 Uhr Samstag 14.30 Uhr Samstag 19.30 Uhr Sonntag 14.00 Uhr Sonntag 19.00 Uhr Preise: von 39,90 € bis 99,90 € Preis gilt beim Kauf am Tag der Vorstellung an der Theaterkasse. Im Falle des Vorverkaufs versteht sich der Preis zzgl. 15 % Vorverkaufsgebühr (UVP), 2 € Buchungsgebühr und 3 € ticketbezogener Gebühren pro Ticket. Bei telefonischer oder OnlineBuchung fallen zusätzlich 2,90 € Hinterlegungs- bzw. 4,90 € Versandpauschale pro Auftrag an. Dauer der Show ca. 3 Stunden. Kein Einlass für Kinder unter 3 Jahren. Tickets und Infos zur Show: Hotline 01805 – 44 44* *0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen www.musicals.de Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 31 Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Michael Rohde Senior PR Manager Tel.: +49(0)208 8822-153 Fax: +49(0)208 8822-275 E-Mail: [email protected] Kristina Frinke PR Manager Tel.: +49(0)208 8822-152 Fax: +49(0)208 8822-275 E-Mail: [email protected] Dr. Manuela Wolf PR Manager Tel.: +49(0)208 8822-151 Fax: +49(0)208 8822-275 E-Mail: [email protected] Pressematerial zum Download: Fotomotive und die Pressemappe als Word-Dokument und pdf-Datei finden Sie unter: www.stage-presse.de/sisteract Weiteres Bildmaterial, O-Töne, Soundfiles und Onlinematerial finden Sie unter: www.mydrive.ch; Benutzername: Oberhausen; Passwort: Metronom www.facebook.com/SisterActDasMusical Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 32 Anfahrt Mit dem Pkw: A 42 aus Richtung Venlo kommend Abfahrt 11 Oberhausen-Osterfeld/Neue Mitte, rechts auf die Osterfelder Straße, diese wird zur Essener Straße, an der Ampel rechts, der Straße folgend rechts abbiegen. A 42 aus Richtung Bottrop/Essen kommend Abfahrt 11 Oberhausen-Osterfeld/Neue Mitte, links auf die Osterfelder Straße. Schon nach wenigen Metern liegt das Stage Metronom Theater auf der rechten Seite. Biegen Sie zweimal rechts ab und Sie sind am Ziel. A 40 aus Richtung Essen kommend Abfahrt 16 Mülheim-Styrum/Oberhausen, rechts auf die Mülheimer Straße, rechts auf die Essener Straße, an der zweiten Ampel links. Es befinden sich ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Theaters. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit Bus und Straßenbahn führen in Oberhausen fast alle Wege zum CentrO. Von Oberhausen Hbf Vom Hauptbahnhof Oberhausen fahren zahlreiche Linien ab, die das CentrO in wenigen Minuten erreichen: die Straßenbahnlinie 112 und die Schnellbus-Linien SB90, SB91, SB92, SB93 und SB 98. Alle Busse und Straßenbahnen fahren vom Bussteig 1 ab. Der NachtExpress fährt am Wochenende und an den Feiertagen die ganze Nacht hindurch. Die Linien NE1, NE2, NE6, NE 12 und NE21 fahren im Stundentakt bis in die frühen Morgenstunden über das CentrO. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 33 Die architektonisch interessante Haltestelle Neue Mitte liegt im Herzen des CentrO-Geländes. Sie ermöglicht den Gästen einen schnellen Zugang zu allen Teilen des CentrOs, auch zum Stage Metronom Theater am CentrO. Taxi: Vor den Village-Cinemas, dem Haupteingang und der CentrO-Haltestelle befinden sich Taxistände. Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen PR Manager Stage Metronom Theater Dr. Manuela Wolf | Tel. +49 (0)208 8822-151 | [email protected] PR Manager Stage Metronom Theater Kristina Frinke | Tel. +49 (0)208 8822-152 | [email protected] Eine Produktion von Stage Entertainment 34