Einführung in die Wirtschaftsinformatik von: Heinz Lothar Grob Jan-Armin Reepmeyer Frank Bensberg 5., vollst. überarb. u. erw. Aufl., 2004. Abbildungen Kapitel 3 EDV-Plattform EDV-Plattform Hardwareplattform Zentraleinheit (Rechner) Peripherie Softwareplattform Schnittstellen Betriebssystem Kommunikationssoftware Abb. 42: EDV-Plattform © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 2 Datenbanksoftware Entwicklungssoftware Aufbau der Zentraleinheit Zentraleinheit Zentralprozessor Speicherwerk Steuerwerk Rechenwerk Ein-/Ausgabewerk Abb. 43: Aufbau der Zentraleinheit © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 3 Einheiten für Speichergrößen Potenz Bezeichnung Abkürzung Einheit 10 Tausend Kilo KB 20 Millionen Mega MB 30 Milliarden Giga GB 40 Billionen Tera TB 50 2 Billiarden Peta PB 260 Trillionen Exa EB 2 2 2 2 Abb. 44: Einheiten für Speichergrößen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 4 Direkte Adressierung Adressoperand 5 1 2 2 7 3 6 4 11 5 121 6 9 7 127 Register 8 -1 121 9 8 Abb. 45: Direkte Adressierung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 5 Indirekte Adressierung Adressoperand 3 1 2 2 7 3 6 4 11 5 121 6 9 7 127 Register 8 -1 9 9 8 Abb. 46: Indirekte Adressierung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 6 Indizierte Adressierung Adressoperand 0 Indexregister 3 + 1 2 2 7 3 6 4 11 5 121 6 9 7 127 8 -1 9 8 Register 6 Abb. 47: Indizierte Adressierung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 7 Kanäle und Steuereinheiten Zentraleinheit Zentralprozessor Hauptspeicher Steuerwerk Rechenwerk E/A-Puffer Kanal Steuereinheit Ein-/Ausgabewerk Steuereinheit Kanal Steuereinheit E/AEinheit E/AEinheit E/AEinheit E/AEinheit E/AEinheit E/AEinheit Abb. 48: Kanäle und Steuereinheiten © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 8 Periphere Einheiten E/A-Einheiten reine E-Einheiten · Tastaturen · grafische Zeigeinstrumente · Kartenlesegeräte · Mikrofone · Scanner · Videokameras · Messwertfühler · CD-ROM-Laufwerke · DVD-ROM-Laufwerke reine A-Einheiten · Drucker · Plotter · Bildschirme · Videoprojektoren · Computeroutput on Microfilm (CoM) · Lautsprecher kombinierte E/A-Einheiten · Terminals · Magnetbandeinheiten · Diskettenlaufwerke · Magnetplatteneinheiten · WORM-Laufwerke · optische Laufwerke · magneto-optische Speichereinheiten · Touchscreens Abb. 49: Periphere Einheiten © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 9 Aufbau eines Diskettenlaufwerks rotierende Scheibe Schreib-/LeseEinrichtung Spur vom Schreib-/ - einstellbar Lesekopf erfasst Verbindung zur Steuereinheit Abb. 50: Aufbau eines Diskettenlaufwerks © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 10 Datenspeicherung auf Diskette Sektor Block 0101 Sektor 01 Spur 01 Spur Abb. 51: Datenspeicherung auf Diskette © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 11 Magnetplatte mit Zugriffskamm Spindel Schutzschicht S/L S/L S/L Zugriffskamm S/L S/L S/L S/L S/L S/L S/L S/L = Schreib-/Lesekopf Schutzschicht Abb. 52: Magnetplatte mit Zugriffskamm © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 12 Aufteilung der Magnetplattenoberfläche Spur 0 Spindel Spur 554 Abb. 53: Aufteilung der Magnetplattenoberfläche © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 13 Schematische Darstellung von RAID-Level 0 logisches Laufwerk Strip 0 Strip 0 Strip 3 Strip 1 ... physisches Laufwerk 1 Strip 2 Strip 1 Strip 3 Strip 4 Strip 5 RAIDSteuereinheit Strip 4 physisches Laufwerk 2 ... Strip 6 Strip 7 Strip 2 ... Strip 5 physisches Laufwerk 3 ... Abb. 54: Schematische Darstellung von RAID-Level 0 © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 14 Schematische Darstellung von RAID-Level 1 logisches Laufwerk Strip 0 Strip 0 Strip 1 Strip 1 ... physisches Laufwerk 1 Strip 2 Strip 0 Strip 3 Strip 4 Strip 5 RAIDSteuereinheit Strip 1 physisches Laufwerk 2 ... Strip 6 Strip 7 Strip 0 ... Strip 1 physisches Laufwerk 3 ... Abb. 55: Schematische Darstellung von RAID-Level 1 © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 15 Auflösungsstandards für Videoadapter Bezeichnung Bedeutung Auflösung (Bildbreite · Bildhöhe) SXGA Super Extended Graphics Array 1.280 · 1.024 UXGA Ultra Extended Graphics Array 1.600 · 1.200 QXGA Quad Extended Graphics Array 2.048 · 1.536 QSXGA Quad Super Extended Graphics Array 2.560 · 2.048 QUXGA Quad Ultra Extended Graphics Array 3.200 · 2.400 Abb. 56: Auflösungsstandards für Videoadapter © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 16 Aufbau von LCD-Projektoren Objektiv Umlenkspiegel blau grün rot LCD Panels Lampe halbdurchlässige Spiegel Abb. 57: Aufbau von LCD-Projektoren © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 17 Vergrößertes Schriftbild eines Matrixdruckers (7 · 5-Matrix) Abb. 58: Vergrößertes Schriftbild eines Matrixdruckers (7 · 5-Matrix) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 18 Kapazität von DVD-Medien Typ Beschreibung DVD-5 einseitige Disc mit einer Schicht 4,38 133 DVD-9 einseitige Disc mit zwei Schichten 7,95 241 DVD-10 zweiseitige Disc mit einer Schicht 8,75 266 DVD-18 zweiseitige Disc mit zwei Schichten Kapazität in GB Videospielzeit in Minuten (MPEG) 15,9 Abb. 59: Kapazität von DVD-Medien © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 19 482 DVD-Formate Bezeichnung Herstellerkonsortium Kapazität in MB DVD-RW DVD-Forum 4.489 1.000 DVD+RW DVD+RW-Allianz 4.483 1.000 DVD-RAM DVD-Forum 4.369 100.000 Abb. 60: DVD-Formate © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 20 maximale Überschreibvorgänge Sterntopologie Abb. 61: Sterntopologie © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 21 Ringtopologie Abb. 62: Ringtopologie © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 22 Bustopologie Abb. 63: Bustopologie © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 23 Serielle und parallele Datenübertragung (hier mit 5 Bit/Zeichen) Sender 0 1 0 0 1 Zeichen 2 1 1 0 1 0 Zeichen 1 Empfänger seriell Sender 1 0 0 1 0 0 1 1 0 Zeichen 2 Empfänger 1 Zeichen 1 parallel Abb. 64: Serielle und parallele Datenübertragung (hier mit 5 Bit/Zeichen) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 24 Asynchrone und synchrone Datenübertragung (hier mit 5 Bit/Zeichen) Sender S S S Zeichen 3 S S Zeichen 2 S Empfänger Zeichen 1 asynchron SS Sender Zeichen Zeichen Zeichen 3 2 1 synchron Empfänger S = Steuersignal Abb. 65: Asynchrone und synchrone Datenübertragung (hier mit 5 Bit/Zeichen) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 25 Klassifikation der systemnahen Software Softwareplattform Betriebssystem Kommunikations software Datenbanksoftware Entwicklungssoftware Abb. 66: Klassifikation der systemnahen Software © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 26 Komponenten des Betriebssystems Betriebssystem Steuerprogramme Dienstprogramme Dateiverwaltung Monitoring Bedieneroberfläche Abb. 67: Komponenten des Betriebssystems © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 27 Betriebsarten von Betriebssystemen Betriebsarten Singletasking Multitasking Abb. 68: Betriebsarten von Betriebssystemen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 28 Singletasking Zentraleinheit Peripheriegeräte Phase 1 Start Ein-Ausgabe Phase 2 < Unterbrechung Phase 3 Start Ein-Ausgabe Phase 4 < Unterbrechung Phase 5 Abb. 69: Singletasking © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 29 Multitasking Zentraleinheit Peripheriegeräte 1 2 Start Ein-/Ausgabe 3 Start E/A 4 5 Unterbr. 6 7 Unterbrechung 8 9 S C B A E/A: B Abb. 70: Multitasking © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 30 E/A: A Spoolbetrieb Drucker Zentraleinheit Drucker Magnetplatten Abb. 71: Spoolbetrieb © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 31 Die Nutzungsformen Eingriffsmöglichkeiten nicht gegeben Stapelbetrieb gegeben Dialogbetrieb Teilhabersystem Teilnehmersystem Abb. 72: Die Nutzungsformen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 32 Entwicklung der Betriebssystemfamilie UNIX UNIX 1969 BSD 1977 Xenix Version 7 1979 System V.0 1983 BSD 4.2 System V.2 1984 BSD 4.3 System V.3 1985 System V.4 1986 Minix SCO 1988 Linux 0.1 1991 OSF/1 1992 BSD 4.4 1993 Ultrix FreeBSD Linux 1.0 System V.5 HP/UX 11 1994 AIX 4.3 Linux 2.0 True64 Solaris 7 Linux 2.2 Solaris 8 Linux 2.4 1998 2000 Linux 2.5 2001 AIX 5L Solaris 9 FreeBSD 5.2 2002 Linux 2.6 2003 Abb. 73: Entwicklung der Betriebssystemfamilie UNIX © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 33 Entwicklung der Betriebssystemfamilie Windows DOS 2.x - 6.x 1980 Windows 1.x - 2.x 1985 Windows 3.x 1990 Windows 95 Windows NT 3.x 1993 Windows NT 4.x 1995 Windows 98 1998 Windows 98 ME Windows 2000 Windows XP 2000 2001 2002 Windows 2003 2003 Abb. 74: Entwicklung der Betriebssystemfamilie Windows © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 34 Komponenten einer Client-Server-Anwendung Abb. 75: Komponenten einer Client-Server-Anwendung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 35 Zugriffsmethoden auf lokale und verteilte Ressourcen Anwendung Fall A Fall B Fall C Kommunikationssoftware (Client-Komponente) lokales Betriebssystem lokale Hardware Kommunikationshardware Abb. 76: Zugriffsmethoden auf lokale und verteilte Ressourcen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 36 Schichtenmodell zur Unterhaltung zweier Philosophen indischer Philosoph afrikanischer Philosoph Dolmetscher H Dolmetscher K Kommunikationseinrichtung Kommunikationsleitung Kommunikationseinrichtung Abb. 77: Schichtenmodell zur Unterhaltung zweier Philosophen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 37 Die sieben Schichten des OSI-Referenzmodells Schicht 7 Verarbeitungsschicht Verarbeitungsschicht Schicht 6 Darstellungsschicht Darstellungsschicht Schicht 5 Kommunikationssteuerschicht Kommunikationssteuerschicht Schicht 4 Transportschicht Transportschicht Schicht 3 Vermittlungsschicht Vermittlungsschicht Schicht 2 Sicherungsschicht Sicherungsschicht Schicht 1 Bit-Übertragungsschicht Übertragungsleitung Bit-Übertragungsschicht Abb. 78: Die sieben Schichten des OSI-Referenzmodells © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 38 Verbindung von Rechnern im Internet Abb. 79: Verbindung von Rechnern im Internet © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 39 Abgrenzung der Begriffe Internet, Intranet und Extranet Internet Extranet Intranet weltweit unternehmensintern Zulieferer, Kunden, Geschäftspartner weltweit Zulieferer, Kunden, Geschäftspartner Abb. 80: Abgrenzung der Begriffe Internet, Intranet und Extranet © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 40 Codierung einer IP-Adresse in Form von Oktetten Binärdarstellung 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 1 0 0 0 0 1 0 0 1 1 1 1 0 1 1 1 0 1 1 0 1 Oktette mit Trennpunkten 128 176 158 237 Abb. 81: Codierung einer IP-Adresse in Form von Oktetten © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 41 IP-Adressklassen Adressklasse Größe der Netzadresse Größe der Hostadresse max. Anzahl der Netze max. Anzahl der Hosts pro Netz A 7 Bit 24 Bit 128 16.777.214 B 14 Bit 16 Bit 16.384 65.534 C 21 Bit 8 Bit 2.097.152 256 1 8 Klasse A 0 Klasse B 1 0 Klasse C 1 1 0 16 Netzadresse 24 32 Bit Hostadresse Netzadresse Netzadresse Hostadresse Hostadresse Abb. 82: IP-Adressklassen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 42 Allgemeine Domänenendungen Endung Beschreibung aero Institutionen der Luftfahrtindustrie biz geschäftliche Anbieter (Business) com kommerzielle Angebote (Commercial) coop genossenschaftliche Institutionen (Cooperation) edu Bildungseinrichtungen gov Regierungseinrichtungen info Informationsangebote mil militärische Institutionen museum Museen name Privatpersonen net Netzbetreiber und Diensteanbieter org gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen pro Anbieter bestimmter Berufsgruppen, wie z. B. Ärzte, Rechtsanwälte und Buchhalter (Professionals) Abb. 83: Allgemeine Domänenendungen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 43 Suche nach Domänennamen mittels Whois Abb. 84: Suche nach Domänennamen mittels Whois © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 44 Anwendungsorientierte Dienste und Protokolle des Internets Dienst Protokoll elektronische Post Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) Post Office Protocol 3 (POP3) Internet Message Access Protocol (IMAP) Dateitransfer File Transfer Protocol (FTP) Diskussionsforen Network News Transfer Protocol (NNTP) Terminalemulation Telnet Protocol Abb. 85: Anwendungsorientierte Dienste und Protokolle des Internets © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 45 Übertragung von E-Mail Abb. 86: Übertragung von E-Mail © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 46 FTP-Architektur Abb. 87: FTP-Architektur © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 47 HTML-Beispiel <!DOCTYPE HTML PUBLIC ?-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN?> <html> <head> <title>Website Einf&uuml;hrung in die Wirtschaftsinformatik</title> </head> <body> <h1>Einf&uuml;hrung in die Wirtschaftsinformatik<br></h1> Weitere Informationen finden Sie <a href=?http://einfuehrung-wi.uni-muenster.de?>hier</a> zum Download!<br> </body> </html> Abb. 88: HTML-Beispiel © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 48 Darstellung des HTML-Beispiels mithilfe des Browsers Mozilla Abb. 89: Darstellung des HTML-Beispiels mithilfe des Browsers Mozilla © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 49 Beispiel für eine DTD <!ELEMENT <!ELEMENT <!ELEMENT <!ELEMENT buch (titel, auflage, erscheinungsjahr)> titel (#CDATA)> auflage (#CDATA)> erscheinungsjahr (#CDATA)> Abb. 90: Beispiel für eine DTD © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 50 XML-Beispiel <?xml version=?1.0??> <buch> <titel>Einführung in die Wirtschaftsinformatik</titel> <auflage>5</auflage> <erscheinungsjahr>2003</erscheinungsjahr> </buch> Abb. 91: XML-Beispiel © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 51 Aufbau einer URL Protokollpräfix Portnummer http://www.uni-muenster.de:8080/verzeichnis/unterverzeichnis/dateiname.html DNS-Adresse Verzeichnis und Dateiname Abb. 92: Aufbau einer URL © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 52 Client-Server-Modell des WWWs Abb. 93: Client-Server-Modell des WWWs © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 53 Zusammenfassende Darstellung der TCP/IP-Protokollfamilie OSI-Schichten 7. Verarbeitungsschicht TCP/IP-Protokollfamilie Terminalemulation Dateiübertragung 6. Darstellungsschicht 5. Kommunikationssteuerschicht 4. Transportschicht Telnet Protocol (TELNET) File Transfer Protocol (FTP) Elektronische Post Diskussionsforen Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) Network News Transfer Protocol (NNTP) Transmission Control Protocol (TCP) WWWDienste Hypertext Transfer Protocol (HTTP) anwendungsorientierte Dienste und Protokolle User Datagram Protocol (UDP) TCP/IP-Protokolle 3. Vermittlungsschicht Internet Protocol (IP) 2. Sicherungsschicht Lokales Netzwerk (z. B. Ethernet, Token Ring) Protokolle der physischen Netze 1. Bit-Übertragungsschicht Übertragungsmedium (z. B. Koaxialkabel, Lichtwellenleiter, drahtlose Übertragung) Abb. 94: Zusammenfassende Darstellung der TCP/IP-Protokollfamilie © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 54 Protokolle und Strukturen der WAP-Technologie WAP-Client WAP-Gateway WWW-Server WML Deck WML Deck Card 3 WML Deck Card 2 WML-Codierung WTP HTTP Mikrobrowser Card 1 Kompression Abb. 95: Protokolle und Strukturen der WAP-Technologie © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 55 Übertragungsszenarien von Medienströmen Client Internet Client UnicastKommunikation Server Client Internet Client MulticastKommunikation Server Client Client Internet Client Konferenz Client Abb. 96: Übertragungsszenarien von Medienströmen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 56 Windows Media-Architektur 128 KB/s Encoder 64 KB/s Internet Client Server 16 KB/s WindowsMedia Encoder Datenströme WindowsMedia Server Internet Abb. 97: Windows Media-Architektur © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 57 WindowsMedia Player Schichtenorientierte Einordnung sicherheitsorientierter Protokolle TCP/IP-Modell ISO/OSI-Modell S-HTTP PGP HTTP SMTP Anwendungsschicht FTP Telnet Darstellungsschicht SSL Sitzungsschicht Transportschicht Vermittlungsschicht TCP IPSec IP Sicherungsschicht Sicherungsschicht Bitübertragungsschicht Bitübertragungsschicht Abb. 98: Schichtenorientierte Einordnung sicherheitsorientierter Protokolle © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 58 Beispiel für ein SSL-Zertifikat Abb. 99: Beispiel für ein SSL-Zertifikat © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 59 Schlüsselverwaltung mit PGP Schlüsselpaar des Anwenders Benutzerkennung des Anwenders Digitale Signatur des Anwenders Abb. 100: Schlüsselverwaltung mit PGP © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 60 Ablauf der Verschlüsselung bei PGP Abb. 101: Ablauf der Verschlüsselung bei PGP © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 61 Ablauf der Entschlüsselung bei PGP Abb. 102: Ablauf der Entschlüsselung bei PGP © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 62 Abb. 103: Komponenten der Datenbanksoftware Embedded SQL Utilities Data Dictionary Masken Reports Abfragesystem Programmiersprachen Verteilung Server DBMS Datenbankmaschine FrontendTools Verteilung Client Primärdaten Sekundärdaten Systemdaten Backup Logging Abb. 103: Komponenten der Datenbanksoftware © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 63 Softwarequalitätsmerkmale gemäß ISO 9126 Funktionalität - Angemessenheit der Funktionen - Richtigkeit - Ordnungsmäßigkeit - Sicherheit Zuverlässigkeit - Reife - Fehlertoleranz - Wiederherstellbarkeit Benutzbarkeit - Verständlichkeit - Erlernbarkeit - Bedienbarkeit Qualitätsmerkmale Effizienz - Zeitverhalten - Verbrauchsverhalten Übertragbarkeit - Anpassbarkeit - Installierbarkeit - Austauschbarkeit - Konformität Änderbarkeit - Analysierbarkeit - Modifizierbarkeit - Stabilität - Prüfbarkeit Abb. 104: Softwarequalitätsmerkmale gemäß ISO 9126 © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 64 Aufbau einer Softwareproduktionsumgebung Benutzeroberfläche Projektmanagementwerkzeuge - Kostenschätzung Qualitätssicherung Fortschrittskontrolle ... Methodenwerkzeuge - Strukturierte Analyse Entity Relationship Strukturierte Programmierung ... sonstige Werkzeuge - Editoren Programmiersprachen Test und Wartung ... Datenbank Betriebssystem Hardware Abb. 105: Aufbau einer Softwareproduktionsumgebung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 65 Schritte der Programmentwicklung Edit Quellprogramm Compile Objektmodul Link ausführbares Programm Execute Abb. 106: Schritte der Programmentwicklung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 66 Programmaufbauplan Fakturierungsprogramm Vorbereitung Eingabe Berechnung Ausgabe Rechnung Abb. 107: Programmaufbauplan © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 67 Statistik Unterprogrammaufruf durch verschiedene Programme U1 U11 U2 U12 Abb. 108: Unterprogrammaufruf durch verschiedene Programme © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 68 Unterprogrammaufruf durch alle Programme U1 U2 U3 U11 Abb. 109: Unterprogrammaufruf durch alle Programme © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 69 Grenzstellensymbole START ENDE Abb. 110: Grenzstellensymbole © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 70 Ablauflinien Abb. 111: Ablauflinien © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 71 Operationssymbol Abb. 112: Operationssymbol © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 72 Beispiel zu Operationssymbolen Eingabe ZH Z = K0 · ZH Abb. 113: Beispiel zu Operationssymbolen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 73 Verzweigungssymbol Wert der Bedingung wahr ? JA NEIN Abb. 114: Verzweigungssymbol © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 74 Beispiel zum Verzweigungssymbol K0 > 0 JA NEIN Abb. 115: Beispiel zum Verzweigungssymbol © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 75 Fallunterscheidung mit mehr als zwei Alternativen I = ?? ELSE Behandlung nicht vorgesehener Fälle I=1 Behandlung des 1. Falls I=2 Behandlung des 2. Falls Abb. 116: Fallunterscheidung mit mehr als zwei Alternativen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 76 Schleifensymbole Schleifenkopf Schleifenfuß Abb. 117: Schleifensymbole © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 77 Kommentarsymbol Kommentar Abb. 118: Kommentarsymbol © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 78 Konnektorensymbole 1 1 Abb. 119: Konnektorensymbole © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 79 Unterprogrammsymbol Abb. 120: Unterprogrammsymbol © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 80 Unterprogrammaufruf in Verzweigungen I = ?? ELSE I=1 I=2 Behandlung nicht vorgesehener Fälle Unterprogramm 1 Unterprogramm 2 Abb. 121: Unterprogrammaufruf in Verzweigungen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 81 Programmablaufplan Start Eingabe ZH, ZS 1 Eingabe K0 K0 > 0 ? JA NEIN K1 = K0 · (1 + ZS) K1 = K0 · (1 + ZH) Ausgabe K1 Weiter ? JA 1 NEIN Ende Abb. 122: Programmablaufplan © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 82 Programmablaufplan zum Tagesablauf eines Studierenden (1) 1 Start Wecker klingelt Eingabe Wetter Eingabe Wetter Wetter gut ? JA NEIN Wetter gut ? JA Frühstück mit 1 Ei NEIN 1. Std. im Liegen memorieren Schwierigkeitsgrad der Vorlesung ermitteln Aufstehen Stoff leicht verständlich ? Seitenstichzähler initialisieren JA NEIN Auswahl Freizeitkleidung Kniebeugen von 1-10 gezieltes Lesen im Buch Kniebeuge realisieren ab zur Vorlesung Beobachtung der Seitenstiche Ende Seitenstiche ? JA NEIN erhöhe Kniebeugenzähler 1 Abb. 123: Programmablaufplan zum Tagesablauf eines Studierenden (1) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 83 Programmablaufplan zum Tagesablauf eines Studierenden (2) Start Wecker klingelt Eingabe Wetter Wetter gut ? JA 4 NEIN 1. Std. im Liegen memorieren 4 Aufstehen Seitenstichzähler initialisieren Kniebeugen von 1-10 Kniebeuge realisieren Beobachtung der Seitenstiche Seitenstiche ? 3 JA Seitenstichzähler erhöhen NEIN erhöhe Kniebeugenzähler Seitenstichzähler = 3 JA kurze Bettruhe NEIN 1 3 1 Abb. 124: Programmablaufplan zum Tagesablauf eines Studierenden (2) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 84 Programmablaufplan zum Tagesablauf eines Studierenden (3) 1 Eingabe Wetter Wetter gut? NEIN JA Frühstück mit einem Ei Frühstück mit zwei Eiern Schwierigkeitsgrad der Vorlesung ermitteln 2 2 Stoff leicht verständlich? JA NEIN Auswahl Freizeitkleidung häusliches Literaturstudium gezieltes Lesen im Buch zu Hause bleiben ab zur Vorlesung Ende Ende Abb. 125: Programmablaufplan zum Tagesablauf eines Studierenden (3) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 85 Zubereitungsvorschrift für eine tiefgekühlte Pizza Zubereitung: Vorbereitung: Folie entfernen und die Pizza auf ein leicht gefettetes Backblech legen. Nach Belieben mit Öl beträufeln. Backen im normalen Backofen: Vorheizen (E-Herd 225 °C, 15 Minuten, Gasherd Stufe 4-5, 4 Minuten). Das Blech in das untere Drittel des vorgeheizten Ofens schieben. Backzeit: ca. 12 Minuten. Die Pizza ist fertig, wenn der Käse gut verlaufen ist. Backen im Heißluftofen: Das Blech in die Mitte des kalten Ofens schieben und bei 180 °C 14 Minuten backen. Variationen: Wenn Sie die Pizza besonders locker und weich mögen, muss sie vor dem Backen ca. 1 Stunde auftauen. Der Pizzaboden wird knuspriger, wenn Sie die Pizza ca. 2 Minuten länger im unteren Drittel des Ofens backen. Abb. 126: Zubereitungsvorschrift für eine tiefgekühlte Pizza © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 86 Programmablaufplan zur Zubereitung einer Pizza (Umsetzung der verbalen Zubereitungsvorschrift) Start Blech fetten und Folie entfernen Pizza aufs Blech legen und mit Öl beträufeln normaler Backofen? J Welcher Herd? N Heißluftherd? Gas N J Elektro N Lösen Sie Ihr Problem selbst! Unterprogramm Heißluftherd 3 Unterprogramm Elektroherd Unterprogramm Gasherd 3 3 Ende J Pizza locker und weich? 2 Sie hätten die Pizza vor dem Backen ca. 1 Std. auftauen müssen. N J Boden knusprig? 1 2 N Pizza noch 2 Min. im unteren Drittel des Herdes backen Pizza beobachten 1 J Käse verlaufen? Pizza aus dem Herd holen N 1 Ende Abb. 127: Programmablaufplan zur Zubereitung einer Pizza (Umsetzung der verbalen Zubereitungsvorschrift) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 87 Programmablaufpläne zu den Unterprogrammen der Pizza-Zubereitungsvorschrift Gasherd Elektroherd Heißluftherd Stufe 4-5 einstellen 225 Grad einstellen 180 Grad einstellen 4 Minuten warten 15 Minuten warten Blech in unteres Drittel des Herdes schieben Blech in unteres Drittel des Herdes schieben Pizza in die Mitte des kalten Herdes schieben 12 Minuten backen 12 Minuten backen 14 Minuten backen RETURN RETURN RETURN Abb. 128: Programmablaufpläne zu den Unterprogrammen der Pizza-Zubereitungsvorschrift © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 88 Programmablaufplan zur Zubereitung einer Pizza (Verbesserungsvorschlag) Start J Pizza locker und weich? 3 Pizza ca. 1 Std. auftauen lassen N 3 Blech fetten und Folie entfernen Pizza aufs Blech legen und mit Öl beträufeln Herd? Gas Elektro Heißluft Unterprogramm Gasherd Unterprogramm Elektroherd Unterprogramm Heißluftherd 1 1 ELSE Meldung: kein passender Herd vorhanden 1 Lösen Sie Ihr Problem selbst! Ende Pizza beobachten J 4 Käse verlaufen? J N Boden besonders knusprig gewünscht? Boden knusprig? J 2 1 N N 2 Pizza aus dem Herd holen Warten Ende 4 Abb. 129: Programmablaufplan zur Zubereitung einer Pizza (Verbesserungsvorschlag) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 89 Darstellung von Sequenzen Strukturblock 1 Strukturblock n Abb. 130: Darstellung von Sequenzen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 90 Darstellung einer binären Verzweigung Wert der Bedingung = wahr ? J N JABlock NEINBlock Abb. 131: Darstellung einer binären Verzweigung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 91 Darstellung der Fallunterscheidung Fallunterscheidung Fall 1 Fall 2 Fall 3 ... Abb. 132: Darstellung der Fallunterscheidung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 92 Alternative Darstellung der Fallunterscheidung Fallunterscheidung Fall 1 Fall 2 Fall 3 ... Abb. 133: Alternative Darstellung der Fallunterscheidung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 93 Darstellung der WHILE-DO-Schleife SOLANGE Wert der Bedingung = wahr, FÜHRE AUS Strukturblock Abb. 134: Darstellung der WHILE-DO-Schleife © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 94 Darstellung der REPEAT-UNTIL-Schleife Strukturblock WIEDERHOLE, BIS Wert der Bedingung = wahr, Abb. 135: Darstellung der REPEAT-UNTIL-Schleife © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 95 Darstellung der iterativen Schleife FÜR Laufindex = Anfangswert ... Endwert FÜHRE AUS Strukturblock Abb. 136: Darstellung der iterativen Schleife © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 96 Struktogramm zur Zinsberechnung Variante 1: WHILE-DO-Schleife Eingabe ZH, ZS Initialisierung der Weiter-Variablen auf ja SOLANGE Weiter-Variable = ja, FÜHRE AUS Eingabe K0 K0 > 0? N J K1 = K0 · (1 + ZS) K 1 = K0 · (1 + ZH) Ausgabe K1 Eingabe, ob weiter Abb. 137: Struktogramm zur Zinsberechnung Variante 1: WHILE-DO-Schleife © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 97 Struktogramm zur Zinsberechnung Variante 2: REPEAT-UNTIL-Schleife Eingabe ZH, ZS Eingabe K0 K0 > 0? J N K 1 = K0 · (1 + ZS) K 1 = K0 · (1 + ZH) Ausgabe K1 Eingabe, ob wiederholen WIEDERHOLE, BIS Weiter-Variable = nein Abb. 138: Struktogramm zur Zinsberechnung Variante 2: REPEAT-UNTIL-Schleife © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 98 Struktogramm zur Zinsberechnung Variante 3: Iterative Schleife Eingabe ZH, ZS Eingabe Anzahl der Durchläufe FÜR Laufindex = 1, ..., Anzahl FÜHRE AUS Eingabe K0 K0 > 0? J N K1 = K0 · (1 + ZS) K1 = K0 · (1 + ZH) Ausgabe K1 Abb. 139: Struktogramm zur Zinsberechnung Variante 3: Iterative Schleife © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 99 Struktogramm zur Berechnung von Tilgungsplänen Eingabe: Sollzinssatz, Tilgungszinssatz, Kreditbetrag, Jahr Annuität = Kreditbetrag · (Sollzinssatz + Tilgungszinssatz) / 100 Initialisierung SummeZinsen auf 0 Solange Kreditbetrag > 0 Ausgabe: Jahr, Kreditbetrag Sollzinsen = Kreditbetrag · Sollzinssatz / 100 Annuität > Kreditbetrag + Sollzinsen? Ja Nein Annuität = Kreditbetrag + Sollzinsen Ausgabe: Annuität, Sollzinsen, (Annuität - Sollzinsen) Kreditbetrag = Kreditbetrag - Annuität + Sollzinsen Ausgabe: Kreditbetrag SummeZinsen = SummeZinsen + Sollzinsen Jahr = Jahr + 1 Ausgabe: SummeZinsen Abb. 140: Struktogramm zur Berechnung von Tilgungsplänen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 100 Pascal-Programm zur Berechnung von Tilgungsplänen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 PROGRAM Tilgungsplan; VAR Sollzinssatz, Tilgungssatz, Kreditbetrag, Annuitaet, Tilgungsbetrag, Sollzinsen, SummeZinsen : REAL; Jahr : INTEGER; BEGIN WRITE(‘Sollzinssatz in Prozent: ‘); READLN(Sollzinssatz); WRITE(‘Anfänglicher Tilgungssatz in Prozent: ‘); READLN(Tilgungssatz); WRITE(‘Kreditbetrag in €: ‘); READLN(Kreditbetrag); WRITE(‘Jahr der Kreditaufnahme: ‘); READLN(Jahr); Annuitaet := Kreditbetrag * (Sollzinssatz + Tilgungssatz) / 100; SummeZinsen := 0; Abb. 141a: Pascal-Programm zur Berechnung von Tilgungsplänen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 101 Pascal-Programm zur Berechnung von Tilgungsplänen 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 WHILE Kreditbetrag > 0 DO BEGIN Writeln; Write(‘laufendes Jahr: ‘); Writeln(Jahr); Write(‘Kreditstand am 1.1.: ‘); Writeln(Kreditbetrag); Sollzinsen := Kreditbetrag * Sollzinssatz / 100; IF Annuitaet > Kreditbetrag + Sollzinsen THEN Annuitaet := Kreditbetrag + Sollzinsen; Tilgungsbetrag := Annuitaet – Sollzinsen; WRITE(‘Annuität: ‘); WRITELN(Annuitaet); WRITE(‘- davon Sollzinsen: ‘); WRITELN(Sollzinsen); WRITE(‘- davon Tilgung: ‘); WRITELN(Tilgungsbetrag); Kreditbetrag := Kreditbetrag – Annuitaet + Sollzinsen; WRITE(‘Kreditstand am 31.12.: ‘); WRITELN(Kreditbetrag); Abb. 141b: Pascal-Programm zur Berechnung von Tilgungsplänen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 102 Pascal-Programm zur Berechnung von Tilgungsplänen 49 50 51 52 53 54 55 56 57 SummeZinsen := SummeZinsen + Sollzinsen; Jahr := Jahr + 1; END; WRITELN; WRITE(‘Summe der gezahlten Zinsen: ‘); WRITELN(SummeZinsen); END. Abb. 141c: Pascal-Programm zur Berechnung von Tilgungsplänen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 103 Wasserfallmodell Machbarkeitsstudie Validierung Anforderungsdefinition Validierung Grobentwurf Verifikation Detailentwurf Verifikation Codierung Modultest Integration Programmtest Implementierung Systemtest Wartung Validierung Abb. 142: Wasserfallmodell © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 104 Inhalte des Wasserfallmodells Phase Inhalt Überprüfung Systemdefinition und Realisierbarkeit Definition der wichtigsten Ziele Validierung Softwareanforderungen Spezifikation der Funktionen und Schnittstellen Validierung Grobentwurf Spezifikation der Hard- und Softwarearchitektur, Datenstrukturen, Benutzerhandbücher etc. Verifikation Detailentwurf detaillierte Spezifikation der Software Verifikation mit Algorithmen, Datenstrukturen, Schnittstellen etc. Codierung lauffähige Module Modultest Integration Integration der Module zu einem kompletten Softwareprogramm Programmtest Implementierung Installation zu einem betriebsfähigen System und Ausbildung Systemtest Betrieb und Wartung Systempflege und Updates Validierung Abb. 143: Inhalte des Wasserfallmodells © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 105 Situativer Ansatz der Wahl des Projektmodells Projektkomplexität niedrig hoch Projektunsicherheit niedrig Prototyping Softwarelebenszyklus hoch Prototyping Phasen-Prototyping Abb. 144: Situativer Ansatz der Wahl des Projektmodells © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 106 Phasen-Prototyping Problemstellung Neue Anforderungen Projektidee Betrieb und Wartung Problemanalyse Benutzerwünsche Produkt Testumgebung-PT 1. 4. Schnittstellen-PT Spezifikation Test Systemmodell 2. 3. Komponenten-PT Architektur-PT Implementierung Entwurf Systemarchitektur Abb. 145: Phasen-Prototyping © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 107 Funktions- und datenorientierter Ansatz der Datenorganisation Programm A Daten A Programm A Programm B Daten B Programm B Programm C Daten C Programm C funktionsorientierte Datenorganisation Daten für A, B und C datenorientierte Datenorganisation Abb. 146: Funktions- und datenorientierter Ansatz der Datenorganisation © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 108 Struktur einer hierarchischen Datenbank Datenbank Datei Satz Segment Feld Zeichen Abb. 147: Struktur einer hierarchischen Datenbank © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 109 Aufbau einer Personaldatei Personaldatei Personalsatz Pers. Nr. Namenssegment Adressensegment Name Vorname Titel PLZ 1000 1004 Huber Beyer 79065 Ulm ... .... Fritz Hans Feld 1 Feld 2 Dr. .. Ort Sonstiges Str. Nr. Geb.Dat. Eintritt Fam. Religion Stand Haupt .... 47 .. 1953-02-14 1985-01-01 1 ..... ..... .. Feld 3 ... Familienstand: 1 = verheiratet 2 = ledig Religion: 1 = evangelisch 2 = römisch-katholisch 3 = sonstige Abb. 148: Aufbau einer Personaldatei © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 110 2 .. Symbole für Datenflusspläne nach DIN 66001 Datenfluss Datenfernübertragung Verarbeitung Magnetplatte Diskette Liste Abb. 149: Symbole für Datenflusspläne nach DIN 66001 © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 111 Beispiel für einen Datenflussplan extern erfasste Änderungen Dateitransfer Pflege auf PC Export Literatursammlung Änderungsprotokoll Import Recherche auf UNIX Literatursammlung Abb. 150: Beispiel für einen Datenflussplan © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 112 Die drei Grundelemente der Entity Relationship-Methode Entitytyp Beziehungstyp Attribut Abb. 151: Die drei Grundelemente der Entity Relationship-Methode © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 113 Modellierung von Entitäten, Attributen und Schlüsselattributen MATRIKELNUMMER NAME STUDENT VORNAME GEBURTSDATUM GESCHLECHT Abb. 152: Modellierung von Entitäten, Attributen und Schlüsselattributen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 114 Ausschnitt aus einem ERM STUDENT 0,m schreibt 1,n 1,m stellt 0,n PRÜFER KLAUSUR 1,n im Fach 0,1 EX_FACH Abb. 153: Ausschnitt aus einem ERM © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 115 Symbol für umdefinierte Beziehungstypen Abb. 154: Symbol für umdefinierte Beziehungstypen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 116 Umdefinition von Beziehungen zu Entitätstypen 1. Fall 0,1 STUDENT studiert 1,n STUDIENGANG 0,1 schreibt 1,n HAUSARBEIT 2. Fall STUDENT 0,n STUDIENFALL 0,m STUDIENGANG 0,1 schreibt 1,n HAUSARBEIT Abb. 155: Umdefinition von Beziehungen zu Entitätstypen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 117 Drei-Sichten-Architektur Benutzer A Benutzer B Externe Sicht A Externe Sicht B DML Logische Sicht DDL Interne Sicht DSDL DBMS Speichermedien Legende DML Data Manipulation Language (Datenmanipulationssprache) Data Definition Language (Datendefinitionssprache) DDL DSDL Data Storage Definition Language (Datenspeicherdefinitionssprache) DBMS Database Management System (Datenbankmanagementsystem) Abb. 156: Drei-Sichten-Architektur © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 118 Hierarchisches Datenbankmodell STUDIENGANG STUDENT NACHNAME FACHSEMESTER ADRESSE STRASSE GEB_DATUM ORT Abb. 157: Hierarchisches Datenbankmodell © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 119 Struktur eines Netzwerkmodells STUDENT FACH HAUSARBEIT PRÜFER KLAUSUR Abb. 158: Struktur eines Netzwerkmodells © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 120 Owner-Member-Beziehung im Netzwerkmodell Owner Student Müller Member Hausarbeit Marketing Member Klausur Finanzierung Member Klausur Wirtschafsinformatik Abb. 159: Owner-Member-Beziehung im Netzwerkmodell © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 121 Relation STUDENT mit den Attributen Matrikelnummer, Name, Vorname, Geburtsdatum und Geschlecht MATRIKELNUMMER 297645 297668 298902 NAME VORNAME Meier Müller Richter Klaus Claudia Michael GEBURTSDATUM 1980-05-23 1981-06-12 1983-07-28 GESCHLECHT M W M Abb. 160: Relation STUDENT mit den Attributen Matrikelnummer, Name, Vorname, Geburtsdatum und Geschlecht © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 122 Verknüpfung der Studententabelle mit der Studiengangtabelle durch die Tabelle „Studienfall“ MATRIKELNUMMER STUDIENGANG FACHSEMESTER 297645 BWL 10 297645 WI 3 297668 VWL 10 298902 BWL 7 Abb. 161: Verknüpfung der Studententabelle mit der Studiengangtabelle durch die Tabelle „Studienfall“ © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 123 Schema einer Anwendungsarchitektur für Industriebetriebe modell-/ methodenorientiertes Controllingsystem Controllingsystem datenorientiertes Controllingsystem Finanzen funktionsübergreifende Systeme Rechnungswesen Administrationsund Dispositionssystem Qu er sc e d ie ns t ng L ag erha ltu fu n g m en chaf te ys nd a tz Bes itts Ku Abs Fo rs E n chun tw ic k g u n lu n d g hn Wertschöpfung P ro du ktio n Basissysteme Organisation und Personal Abb. 162: Schema einer Anwendungsarchitektur für Industriebetriebe © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 124 Zusammenhang der Sichten und Ebenen Organisationssicht Fachkonzept DV-Konzept Implementierung Fachkonzept Fachkonzept Fachkonzept DV-Konzept DV-Konzept DV-Konzept Implementierung Implementierung Implementierung Datensicht Prozesssicht Funktionssicht Abb. 163: Zusammenhang der Sichten und Ebenen © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 125 Exemplarisches Funktionshierarchiediagramm zur Auftragsbearbeitung Auftrag bearbeiten Auftrag prüfen Verfügbarkeit prüfen Bonität prüfen Auftrag erfassen Auftrag bestätigen Auftrag auswerten Abb. 164: Exemplarisches Funktionshierarchiediagramm zur Auftragsbearbeitung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 126 Symbole für die Grundelemente einer EPK Ereignis Funktion Konjunktion („logisches UND“ im Sinne von „sowohl A als auch B“) Adjunktion („inklusives ODER“ im Sinne von „entweder A oder B oder A und B“) XOR Disjunktion („exklusives ODER“ im Sinne von „entweder A oder B, nicht aber A und B“) Abb. 165: Symbole für die Grundelemente einer EPK © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 127 EPK der Auftragsbearbeitung Auftrag ist eingegangen Auftrag prüfen XOR Auftrag ist abgelehnt Auftrag ist angenommen Bestätigungsart festlegen Verfügbarkeit prüfen XOR Auftrag ist schriftlich zu bestätigen Auftrag ist telefonisch zu bestätigen Auftrag schriftlich bestätigen Auftrag telefonisch bestätigen Lagerbestand ist ausreichend Lagerbestand ist nicht ausreichend Auftrag ist bestätigt Abb. 166: EPK der Auftragsbearbeitung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 128 Symbole zur Erweiterung der EPK-Methode Organisationseinheit bildet die Zuständigkeit für die Ausführung von Funktionen ab Informationsobjekte beschreiben die Informationen, die zur Funktionsausführung benötigt werden bzw. bei der Funktionsausführung erzeugt werden Abb. 167: Symbole zur Erweiterung der EPK-Methode © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 129 EPK der Auftragsbearbeitung Auftrag ist angenommen Kundenauftrag Verfügbarkeit prüfen Lagerverwaltung Lagerbestand XOR Lagerbestand ist ausreichend Lagerbestand ist nicht ausreichend Abb. 168: EPK der Auftragsbearbeitung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 130 ARIS-Toolset zur Modellierung von EPKs Abb. 169: ARIS-Toolset zur Modellierung von EPKs © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 131 Beispiel für ein Verbunddokument Text Rastergrafik Tabelle Vektorgrafik Abb. 170: Beispiel für ein Verbunddokument © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 132 Abgrenzung relevanter Begriffe im Bereich des Content Managements Content Management Web Content Management Web Site Management Abb. 171: Abgrenzung relevanter Begriffe im Bereich des Content Managements © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 133 Content Life Cycle interner Bereich externer Bereich Recherche Autoren erstellen Inhalte bei positiver Kontrolle Erstellung Kontrolle bei negativer Kontrolle Freigabe Publikation Archivierung internes Archiv öffentliches Archiv Abb. 172: Content Life Cycle © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 134 Trennung von Struktur, Inhalt und Darstellung Überschrift: Pressemitteilung Pressemitteilung Bild: Text: Wie der Pressesprecher der ZeroCom AG mitgeteilt hat, werden die Quartalsziele in vollem Umfang erreicht. Struktur und Inhalt Wie der Pressesprecher der ZeroCom AG mitgeteilt hat, werden die Quartalsziele in vollem Umfang erreicht. Darstellung festgelegt durch Template Publikation als HTML-Seite Abb. 173: Trennung von Struktur, Inhalt und Darstellung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 135 Klassifikation von Groupwaresystemen anhand der Unterstützungsfunktion Kommunikationsunterstützung Videokonferenzsysteme Systemklasse Kommunikation E-Mail spez. Datenbanken Workflow ManagementWerkzeuge gemeinsame Informationsräume BulletinBoardSysteme Workgroup Computing verteilte Hypertextsysteme Planungssysteme Koordinationsunterstützung Workflow Management Gruppeneditoren Entscheidungsund Sitzungsunterstützungssysteme Kooperationsunterstützung Abb. 174: Klassifikation von Groupwaresystemen anhand der Unterstützungsfunktion © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 136 Buchung von Belegen mit dem SAP R/3-Modul FI (© SAP AG) Abb. 175: Buchung von Belegen mit dem SAP R/3-Modul FI (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 137 Berichtserstellung mit SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 176: Berichtserstellung mit SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 138 Kostenartengruppen (© SAP AG) Abb. 177: Kostenartengruppen (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 139 Plan-Ist-Abweichungsanalyse für eine Kostenstelle nach Kostenarten (© SAP AG) Abb. 178: Plan-Ist-Abweichungsanalyse für eine Kostenstelle nach Kostenarten (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 140 Beispiel einer Ergebnisrechnung mit drei Marktsegmenten (© SAP AG) Abb. 179: Beispiel einer Ergebnisrechnung mit drei Marktsegmenten (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 141 Beispiel für das Balance Reporting mit SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 180: Beispiel für das Balance Reporting mit SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 142 Buchung einer Festgeldanlage mit SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 181: Buchung einer Festgeldanlage mit SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 143 Konditionen eines Darlehensvertrags (© SAP AG) Abb. 182: Konditionen eines Darlehensvertrags (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 144 Beispiel für die Aufgabenzuordnung für die Stelle „Sekretärin“ (© SAP AG) Abb. 183: Beispiel für die Aufgabenzuordnung für die Stelle „Sekretärin“ (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 145 Beispiel für eine CAD-Anwendung (AutoCAD) Abb. 184: Beispiel für eine CAD-Anwendung (AutoCAD) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 146 Das Schutzrechtsauskunftssystem DPINFO Abb. 185: Das Schutzrechtsauskunftssystem DPINFO © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 147 Beispiel für die Lieferantenbewertung mit SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 186: Beispiel für die Lieferantenbewertung mit SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 148 Beispiel für einen EAN-Strichcode Abb. 187: Beispiel für einen EAN-Strichcode © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 149 Beispiel für die Materialbewertung mit SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 188: Beispiel für die Materialbewertung mit SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 150 Primärbedarfsplanung mit SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 189: Primärbedarfsplanung mit SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 151 Phasenmodell für den Absatzprozess Informationsphase Vereinbarungsphase Abwicklungsphase After-Sales-Phase - Käuferidentifikation - Werbung - Pre SalesSupport - Angebotserstellung - Verhandlung - Bestellung - Vertragsabschluss - Verpackung - Transport - Versicherung - Zahlung - Serviceinformation - Dienstleistungen Abb. 190: Phasenmodell für den Absatzprozess © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 152 Anlegen von Mailings mit SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 191: Anlegen von Mailings mit SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 153 Beispiel für ein produktbezogenes Informationsangebot im Internet Abb. 192: Beispiel für ein produktbezogenes Informationsangebot im Internet © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 154 Beispiel für einen Onlineshop (Conrad AG) Abb. 193: Beispiel für einen Onlineshop (Conrad AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 155 Servicemeldungen mit SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 194: Servicemeldungen mit SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 156 Unterschiede zwischen der transaktionsund entscheidungsorientierten Datenverarbeitung transaktionsorientierte Datenverarbeitung entscheidungsorientierte Datenverarbeitung Dateninhalt atomistische Ist-Werte verdichtete Daten Datenorganisation anwendungsabhängig themenbezogene Bereiche des Gesamtunternehmens Datenstruktur funktionsabhängig universell Zugriffsfrequenz hoch niedrig Aktualisierung der Daten transaktionsbezogene Aktualisierung i. d. R. periodisch Nutzung strukturierte wiederholte Verarbeitung unstrukturierte analytische Verarbeitung Antwortzeit 2-3 Sekunden i. d. R. mehrere Minuten Abb. 195:Unterschiede zwischen der transaktionsund entscheidungsorientierten Datenverarbeitung © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 157 Hub- und Spoke-Architektur des Data Warehouse-Konzepts Frontends Analyse zentrale Data Warehouse-Schicht Staging Area (Operational Data Store) Metadatenmanagement Data Marts Aggregation/ Laden Transformation/ Laden Extraktion operative Daten Abb. 196: Hub- und Spoke-Architektur des Data Warehouse-Konzepts © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 158 Inhaltliche Bearbeitung der Daten in der Transformationsphase Aufgabe Beschreibung Dublettenidentifikation Bei Kundendatenbanken werden häufig Dubletten z. B. durch den Namenswechsel bei Heirat bzw. durch Konstruktion von Doppelnamen erzeugt. Die mehrfach vorhandenen Datensätze (z. B. Frau Engel und Frau Engel-Berger) sind zu identifizieren und in einem Datensatz zusammenzuführen. fehlende Werte Fehlende Werte liegen vor, wenn Daten nicht erhoben wurden (z. B. fehlende Adressdaten). Durch Integration weiterer Datenbestände (z. B. externer Adressdatenpools) sollten diese Mängel behoben werden. Wertebereichs- Zu prüfen ist, ob ein Wert zu einem vorgeschriebenen Wertekontrollen bereich gehört (z. B., ob eine Monatszahl zwischen eins und zwölf liegt). Aggregation Im Rahmen von Aggregationen können sinnvolle Verdichtungen durchgeführt werden (z. B. von Tages- zu Wochenumsätzen). Abb. 197: Inhaltliche Bearbeitung der Daten in der Transformationsphase © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 159 Plan-Ist-Abweichungsanalyse für unterschiedliche Geschäftsbereiche mit SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 198: Plan-Ist-Abweichungsanalyse für unterschiedliche Geschäftsbereiche mit SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 160 Datenwürfel Süd Ve rk au f sg e bi et West Ost Nord Produkte Literatur Video Audio Halbleiter Quartal Quartal 1 2 Quartal 3 Quartal 4 Zeit Quartal 4 Audio Süd Abb. 199: Datenwürfel © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 161 Anwendung der Slicing-Technik Produkte Umsatz Verkaufsgebiete Zeit Alle Produkte und Gebiete für ein Quartal Alle Gebiete und Quartale für ein Produkt Alle Produkte und Quartale für ein Gebiet Abb. 200: Anwendung der Slicing-Technik © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 162 Hierarchische Strukturierung der Dimension Produkte Audio ... ... Video Literatur ... Videokameras Videoprojektoren ... ... VHS Grundig GV 670 Panasonic NV-HS 870 Videorecorder Videoleinwände ... S-VHS VHS-C ... ... Sony SLV-SE 810 Basiselemente Halbleiter Verdichtete Elemente Produkte Abb. 201: Hierarchische Strukturierung der Dimension Produkte © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 163 Navigation mit dem OLAP-Produkt PowerPlay Abb. 202: Navigation mit dem OLAP-Produkt PowerPlay © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 164 Relationale Darstellung multidimensionaler Strukturen mithilfe des Sternschemas Kunde Kunden-ID Kundennummer Name Vorname Anrede Land Ort PLZ Straße E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer Vertrieb Artikel Artikel-ID Bestellung Kunden-ID Artikel-ID Vertrieb-ID Artikelnummer Artikelart Warengruppe Warengruppenname Warengruppenverantwort licher Artikelbezeichnung Verkaufspreis Zeit-ID Bestellwert Vertrieb-ID Zeit Zeit-ID Anzahl Verkäufername Verkäufergruppe Datum Uhrzeit Abb. 203: Relationale Darstellung multidimensionaler Strukturen mithilfe des Sternschemas © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 165 Relationale Darstellung multidimensionaler Strukturen mithilfe des Snowflake-Schemas Warengruppe Kunde Warengruppe-ID Kunden-ID Kundennummer Name Vorname Anrede Land Ort PLZ Straße E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer Vertrieb Artikel Artikel-ID Bestellung Kunden-ID Artikelnummer Artikelart Warengruppe-ID Artikelbezeichnung Verkaufspreis Warengruppenname Warengruppenverantwortlicher Artikel-ID Vertrieb-ID Zeit-ID Bestellwert Vertrieb-ID Zeit Zeit-ID Anzahl Verkäufername Verkäufergruppe Datum Uhrzeit Abb. 204: Relationale Darstellung multidimensionaler Strukturen mithilfe des Snowflake-Schemas © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 166 Visualisierung eines Netzplans mit MS-Project Abb. 205: Visualisierung eines Netzplans mit MS-Project © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 167 Gantt-Diagramm mit MS-Project Abb. 206: Gantt-Diagramm mit MS-Project © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 168 Sitzungsskript mit MeetingWorks Abb. 207: Sitzungsskript mit MeetingWorks © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 169 Abbildung eines Investitionsprogramms unter SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 208: Abbildung eines Investitionsprogramms unter SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 170 Aufbau eines VOFIs Planungszeitraum t=0 t=1 ... t=n t=n+1 t=h Anschaffungsauszahlung Einzahlungsüberschüsse Liquidationsüberschuss aktuelle Ergänzungsinvestitionen Reinvestitionen zukünftige Ergänzungsinvestitionen Einsatz eigener liquider Mittel Anfangseinlage Einlagen Anfangsentnahme Entnahmen Anfangskredit Finanzierungsvorgänge Steuerzahlungen Finanzierungssaldo = 0 Guthabenstand Kreditstand Bestandssaldo Abb. 209: Aufbau eines VOFIs © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 171 Budgetierung mit SAP R/3 (© SAP AG) Abb. 210: Budgetierung mit SAP R/3 (© SAP AG) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 172 Typische BSC eines Unternehmens „Wir wollen in den Augen unserer Kunden die Nr. 1 hinsichtlich der kompletten Problemlösung werden.“ Die Vision finanzielle Perspektive Erwartungen der Shareholder Wirtschaftlichkeit Wachstum Wertsteigerung Kundenperspektive Erwartungen der Kunden Lebenszyklus Qualität Preis, Kosten interne Perspektive Anforderungen der Prozesse Durchlaufzeit Qualität Wirtschaftlickeit Marktführerschaft hohes Umsatzwachstum Wirtschaftlichkeit überlegene Kosten-/ Preissituation niedrige Fehlerraten Reagibilität Entwicklungszeit geringe Fehleranfälligkeit der Prozesse Hohe Erlöse Potenzialperspektive Anforderungen an laufendes Lernen Marktinnovation kontinuierliches Lernen hoher Verkaufsanteil kontinuierliche Weiterentwicklung intellektuelle Kompentenzen Abb. 211: Typische BSC eines Unternehmens © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 173 BSC-Aufbau mit dem Softwareprodukt ScoreIT von Horváth & Partner Abb. 212: BSC-Aufbau mit dem Softwareprodukt ScoreIT von Horváth & Partner © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 174 BSC-Visualisierung mit dem Produkt Cognos Visualizer Abb. 213: BSC-Visualisierung mit dem Produkt Cognos Visualizer © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 175 BSC-Visualisierung mit dem Tabellenkalkulationsprogramm MSExcel Abb. 214: BSC-Visualisierung mit dem Tabellenkalkulationsprogramm MS-Excel © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 176 Der Data Mining-Prozess Phase I Phase II Phase III Phase IV Phase V Phase VI Selektion & Extraktion Vorbereitung & Transformation Mustererkennung Evaluation Präsentation Interpretation originäre Daten Zieldaten vorbereitete & transformierte Daten Muster evaluierte Muster präsentierte Muster Abb. 215: Der Data Mining-Prozess © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 177 Information Anwendungsbereiche des Data Minings Data Mining i. w. S. Data Mining i. e. S. Web Log Mining Web Mining Web Structure Mining Text Mining Temporal Mining Spatial Mining Web Content Mining Abb. 216: Anwendungsbereiche des Data Minings © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 178 Beispiel zur Abweichungsanalyse Gesamtunternehmen Artikelgruppen Kundengruppen Verkaufsgebiete Auftragsklassen Dimensionsfilter Selektion der Dimension mit der größten Streuung (z. B. „Verkaufsgebiet“) 6 4 2 1 DB-Abweichung Nord Süd Ost West Objektfilter 4 -2 2 1 Selektion des Objekts mit der größten Einzelabweichung (z. B. „Süd“) DB-Abweichung der VK-Gebiete Süd Abb. 217: Beispiel zur Abweichungsanalyse © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 179 Identifikation interessanter Dimensionen mit DeltaMiner Abb. 218: Identifikation interessanter Dimensionen mit DeltaMiner © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 180 ABC-Analyse mit DeltaMiner Abb. 219: ABC-Analyse mit DeltaMiner © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 181 Datenbasis für die Assoziationsanalyse Warengruppe … EINBAUWINKEL 2,5“ 11 … 345286 HP TINTE 51649A 24 … 2 486746 MEMORY CARD 16 … 2 757536 NETZTEIL-GEHAEUSE 02 … 3 424098 ANTENNE 15 … ... ... ... ... … TID Artikelnummer Artikelbezeichnung 1 976830 1 Abb. 220: Datenbasis für die Assoziationsanalyse © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 182 Beispiel einer Assoziationsanalyse mit Intelligent Miner for Data (IBM) Abb. 221: Beispiel einer Assoziationsanalyse mit Intelligent Miner for Data (IBM) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 183 Beispiel einer Sequenzanalyse mit Intelligent Miner for Data (IBM) Abb. 222: Beispiel einer Sequenzanalyse mit Intelligent Miner for Data (IBM) © Heinz Lothar Grob, Jan-Armin Reepmeyer, Frank Bensberg (2004) 184