PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG FACHBEREICH GEOGRAPHIE Physiogeographisch-morphogenetische Untersuchung des Naturraums in der Umgebung der Kreisstadt Korbach (Nordhessen) als Grundlage für einen geographischen Themenpfad Diplomarbeit vorgelegt von: Marc Müllenhoff Ernst Lemmer Str. 14 35041 Marburg _____________________________________ Marburg/Lahn März 1999 Titelbild: Blick auf den Eisenberg bei Korbach (Juli 1998) Inhalt ABBILDUNGSVERZEICHNIS ................................................................................................ 3 KARTENVERZEICHNIS.......................................................................................................... 4 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS .............................................................................................. 5 VORWORT................................................................................................................................ 6 1. EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG .................................................................................. 7 2. DIE LANDSCHAFT AM OSTRAND DES RHEINISCHEN SCHIEFERGEBIRGES UND IHRE ENTSTEHUNG ............................................................................................................... 9 2.1. GEOLOGIE UND TEKTONIK ................................................................................................ 9 2.1.1. Geologie .................................................................................................................... 9 2.1.1.1. Das paläozoische Grundgebirge ......................................................................... 9 2.1.1.2. Das mesozoische Deckgebirge ......................................................................... 13 2.1.2. Tektonische Gliederung........................................................................................... 16 2.1.2.1. Die variszische Ära........................................................................................... 16 2.1.2.2. Die alpidische Ära ............................................................................................ 17 2.2. GEOMORPHOLOGIE — DIE GEOMORPHOLOGISCHE BEDEUTUNG VON VORZEITKLIMATEN FÜR DIE RELIEFENTWICKLUNG ............................................................................................. 18 2.2.1. Die permische Rumpffläche..................................................................................... 20 2.2.2. Tertiäre Rumpfflächen............................................................................................. 22 2.2.3. Schichtstufen............................................................................................................ 27 2.2.4. Pleistozäne Reliefformung....................................................................................... 29 2.2.5. Holozäne Reliefformung .......................................................................................... 34 2.3. NATURRÄUMLICHE GLIEDERUNG .................................................................................... 35 2.4. BÖDEN ............................................................................................................................ 40 2.5. KLIMATISCHE VERHÄLTNISSE UND HYDROLOGIE ........................................................... 45 2.5.1. Klima ....................................................................................................................... 45 2.5.2. Hydrologie ............................................................................................................... 50 2.6. VEGETATION EINST UND JETZT........................................................................................ 52 2.6.1. Die potentiell natürliche Vegetation ....................................................................... 53 2.6.2. Die heutige reale Vegetation ................................................................................... 55 2.7. KULTURGEOGRAPHISCHE ASPEKTE................................................................................. 58 2.7.1. Nacheiszeitlicher Besiedlungsgang und Entwicklung der Agrarlandschaft ........... 59 2.7.2. Bergbau ................................................................................................................... 62 2.7.3. Die Stadtentwicklung am Beispiel Korbachs .......................................................... 63 3. DAS UNTERSUCHUNGSGEBIET.................................................................................... 66 3.1. AUSWAHL, LAGE UND ABGRENZUNG SOWIE NATURRÄUMLICHE GLIEDERUNG DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES ............................................................................................... 66 3.2. GEOLOGISCH-TEKTONISCHE ÜBERSICHT ......................................................................... 67 3.2.1. Geologie .................................................................................................................. 67 3.2.2. Tektonik ................................................................................................................... 72 3.3. MORPHOLOGIE UND MORPHOGENESE DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES .......................... 74 3.3.1. Methodische Vorgehensweise.................................................................................. 74 3.3.2. Die Ergebnisse der geomorphologisch-morphogenetischen Kartierung ................ 77 3.3.2.1. Morphographischer Überblick.......................................................................... 77 3.3.2.2. Rumpfflächen.................................................................................................... 78 3.3.2.3. Höhenrücken ..................................................................................................... 84 3.3.2.4. Täler .................................................................................................................. 86 3.3.2.5. Dellen und Trockentäler ................................................................................... 92 3.3.2.6. Junge Reliefformung....................................................................................... 112 3.4. ÜBERBLICK ÜBER DIE BÖDEN........................................................................................ 125 3.4.1. Methodische Vorgehensweise................................................................................ 125 3.4.2. Die Ergebnisse der bodenkundlichen Kartierung ................................................. 126 3.5. VEGETATIONSGEOGRAPHISCHE ASPEKTE ..................................................................... 138 3.6. BESONDERHEITEN IM UNTERSUCHUNGSGEBIET ............................................................ 146 3.6.1. Goldbergbau am Eisenberg................................................................................... 146 3.6.2. Pingen – Relikte des Kupferschieferbergbaus....................................................... 149 3.6.3. Die Korbacher Spalte ............................................................................................ 151 3.6.3.1. Laboruntersuchungen, ihre Methodik und Aussagekraft................................ 154 3.6.3.2. Die Ergebnisse und ihre Deutung ................................................................... 157 3.6.3.3. Herkunft und Alter der postpermischen Spaltenfüllung ................................. 160 3.6.3.4. Die quartäre Landschaftsgenese im Gebiet der Korbacher Spalte ................. 163 2 4. DER THEMENPFAD ........................................................................................................ 164 4.1. THEMENAUSWAHL UND KONZEPTION ........................................................................... 164 4.2. DIDAKTISCHE AUFBEREITUNG UND ROUTENVORSCHLÄGE ............................................ 166 4.3. AUSBLICK ..................................................................................................................... 170 5. QUELLENVERZEICHNIS ............................................................................................... 172 5.1. VERWENDETE LITERATUR ............................................................................................ 172 5.2. KARTEN ........................................................................................................................ 181 5.3. MÜNDLICHE INFORMANTEN........................................................................................... 182 5.4. INTERNETQUELLEN ....................................................................................................... 182 6. ANHANG........................................................................................................................... 183 FOTOS .................................................................................................................................. 184 VEGETATIONSAUFNAHMEN .................................................................................................. 190 LABORERGEBNISSE PROFIL KORBACHER SPALTE ................................................................ 203 ENTWÜRFE DER THEMENPFAD-SCHAUTAFELN KARTEN ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abb. 1: Geologische Übersichtskarte des Landkreises Waldeck-Frankenberg ....................... 10 Abb. 2 : Tektonische Übersichtskarte des Gebietes um Blatt Korbach ................................... 18 Abb. 3: Die Flächen am Nordostrand des Rheinischen Schiefergebirges im Raum Winterberg-Medebach ...................................................................................... 26 Abb. 4: Naturräumliche Übersicht über den Landkreis Waldeck-Frankenberg ...................... 36 Abb. 5: Karte der mittleren Jahresniederschläge in Waldeck-Frankenberg ............................ 48 Abb. 6: Baumartenverteilung und Besitzverhältnisse der Wälder des Landkreises Waldeck-Frankenberg ...................................................................................................... 56 Abb. 7: Wandel der Baumartenzusammensetzung der Wälder im Landkreis seit dem 19. Jahrhundert................................................................................................... 57 Abb. 8: Darstellung der Ergebnisse der Bodenbohrungen, Abkürzungen und Bezeichnungen nach AG BODEN (1994).......................................... 76 Abb. 9: Profil durch die Korbacher Hochfläche ...................................................................... 79 3 Abb. 10: Verlauf der Itter und ihrer Quell- und Nebenbäche bis zur Einmündung des Kuhbaches ................................................................................ 87 Abb. 11: Schematisches Profil durch das Trockental südlich des Schanzenberges................. 97 Abb. 12: Bohrprofile zu Abb. 11.............................................................................................. 98 Abb. 13: Dellenquerprofil am Nordhang des Grand-Berges.................................................. 102 Abb. 14: Bohrprofile zu Abb. 13............................................................................................ 103 Abb. 15: Dellenquerprofil am linken Marbecktalhang .......................................................... 107 Abb. 16: Bohrprofile zu Abb. 15............................................................................................ 108 Abb. 17: Dellenquerprofil nördlich des Korbacher Flughafens............................................. 111 Abb. 18: Schnitt durch eine Erosionsrinne am Südhang der Korbacher Marke .................... 117 Abb 19: Talquerprofil südlich der Korbacher Marke ............................................................ 119 Abb. 20: Hangprofil Wüstung Holzhausen ............................................................................ 123 Abb. 21: Catena vom Welschen Lied zur Höhe westlich Lengefeld ..................................... 127 Abb. 22: Catena durch das Marbecktal im Bereich der Marbeckhänge ................................ 130 Abb. 23: Catena im Bereich der Werbe-Quellbäche.............................................................. 136 Abb. 24: Bodenprofil oberhalb der Korbacher Spalte ........................................................... 153 KARTENVERZEICHNIS Die Karten befinden sich in der Kartentasche am Ende der Arbeit Karte 1: Naturräume und Hydrologie Karte 2: Geologie Karte 3: Hangneigung Karte 4: Höhenschichten Karte 5: Catenalinien und Bohrpunkte Karte 6: Morphographie Karte 7: Lehrpfadrouten und Tafelstandorte 4 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS a.a.O. am angegebenen Ort n. Chr. nach Christus Abb. Abbildung ND Naturdenkmal BS Basisschutt NN Normal-Null bzw. beziehungsweise NSG Naturschutzgebiet ca. circa S. Seite cm Zentimeter s.o. siehe oben d.h. das heißt sog. sogenannt DS Deckschutt t Tonne evtl. eventuell u. und g Gramm u.a. unter anderem/und andere J. Jahre ü. über km Kilometer usw. und so weiter m Meter v.a. vor allem m.E. meines Erachtens v. Chr. vor Christus min Minuten vgl. vergleiche Mio. Millionen v.h. vor heute ml Milliliter z.B. zum Beispiel m.o.w. mehr oder weniger z.T. zum Teil MS Mittelschutt dazu: N (Norden); S (Süden); W (Westen) und O (Osten) sowie ihre Kombinationen 5 VORWORT Bei der Erstellung der vorliegenden Arbeit wurde ich von vielen Personen tatkräftig unterstützt, denen ich an dieser Stelle meinen Dank aussprechen will. Zunächst sei hier die Stadt Korbach genannt, die mir neben einer großzügigen finanziellen Unterstützung v.a. in person von Herrn Dr. W. Völcker-Janssen in organisatorischen wie fachlichen Fragen stets hilfsbereit zur Seite stand. Ebensolches gilt für Herrn A. Frede (Untere Naturschutzbehörde Waldeck-Frankenberg), dessen Ideen, Anregungen und Fotos sehr zur Bereicherung dieser Arbeit beigetragen haben. Außerdem danke ich den Mitarbeitern des Stadtarchivs Korbach, die mir wertvolle Informationen zu lokalen Fragestellungen und diesbezüglich wichtige Literatur zugänglich machten. Weiterhin sei Herrn V. Emde für die Einblicke in seine Unterlagen zur Korbacher Kalkindustrie und Herrn W. Lehmann (NABU) für seine Auskünfte zu naturschutzfachlichen Vorhaben und Projekten in Korbach und Umgebung gedankt. Bei den Geländearbeiten an der Korbacher Spalte wurde ich durch die Herren W. Munk und Dr. E. Frey vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe unterstützt, die mir auch in fachlichen Diskussionen viele konstruktive Hinweise geben konnten. Hierfür gilt ihnen mein besonderer Dank. Darin eingeschlossen ist auch Herr S. Bökenschmidt, der mir die röntgendiffraktometrische Analyse einiger Sedimentproben im Geologischen Institut der Philipps-Universität Marburg ermöglichte und mir zusammen mit Herrn Dr. R. Butz-Braun bei der Interpretation der Ergebnisse zur Seite stand. Nicht zuletzt seien hier auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geolabores am Fachbereich Geographie, allen voran Herr Dr. W. W. Jungmann, genannt, die mich bei der pedologischen Analyse der Proben mit Rat und Tat unterstützten. Abschließend möchte ich Herrn Prof. Dr. H. Brückner, der meine Diplomarbeit betreute, dafür danken, daß er die Zeit gefunden hat, mit mir in meinem Untersuchungsgebiet vor Ort (zusammen mit Herrn Prof. Dr. W. Endlicher) und in weiteren Gesprächen verschiedene Probleme zu diskutieren, wodurch er mir wertvolle fachliche Ratschläge geben konnte. Marburg/Lahn, im März 1999 Marc Müllenhoff 6 1. EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG Die vorliegende Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit der Stadt Korbach, die auf ihrer Gemarkung die Anlage eines geographischen Themenpfades plant, für den auf diese Art und Weise die wissenschaftlichen Grundlagen sowie ein erstes Konzept erarbeitet werden sollten. Die Arbeit besteht aus drei großen Teilen. Im ersten Abschnitt (Kap. 2) wird die Landschaft und der Naturhaushalt in der weiteren Umgebung der Stadt Korbach beschrieben, um so eine Grundlage für die nachfolgenden und stärker ins Detail gehenden Untersuchungen im eigentlichen Arbeitsgebiet (= Quell- und Einzugsgebiete von Itter und Werbe) zu schaffen. Schwerpunktmäßig erfolgte dabei eine Konzentration auf die geologisch-morphologischen Verhältnisse, da diese das zentrale Thema für den geplanten Themenpfad darstellen und dementsprechend auch der hauptsächliche Gegenstand der eigentlichen Geländearbeiten waren, die in Kap. 3 dargelegt werden. Dieses erste Übersichtskapitel ist bewußt etwas ausführlicher gehalten, da nicht nur die Ergebnisse der Geländearbeiten, sondern auch die hier zusammengetragenen Erkenntnisse (z.B. theoretische Grundlagen zur Rumpfflächen-, Schichtstufenoder Talgenese) als Fundament für die Erarbeitung des Themenpfades dienen. Die Geländearbeiten selbst haben neben pedologischen und vegetationsgeographischen Ergebnissen (Kap. 3.4. und 3.5.) eine Reihe von Erkenntnissen über die jungkänozoische Landschaftsgenese in der näheren Umgebung der Stadt Korbach erbracht. Beginnend mit der tertiären Reliefformung (Kap. 3.3.2.2.), die die ältesten Oberflächenformen im Untersuchungsgebiet schuf (z.B. Korbacher- und Goddelsheimer Hochfläche), konnten mehrere geomorphodynamische Aktivitätszeiten unterschieden werden, die sich unterschiedlich auf die Formbildung auswirkten. So konnte die pleistozäne Talbildung sowie die gleichzeitige periglaziale Hangformung (Kap. 3.3.2.3. – 3.3.2.5.) ebenso bezüglich ihrer Ursachen und Folgen untersucht werden wie die holozäne, menschverursachte Überformung dieses ursprünglichen, natürlichen Reliefs (Kap. 3.3.2.6.). Neben der Bodenerosion und der durch sie geschaffenen, mehr oder weniger gut sichtbaren Geländeformen fallen auch die Zeugnisse des Gold- und Kupferbergbaus, wie z.B Pingen oder Waschhalden, unter diese anthropogene Reliefgestaltung (Kap. 3.6.1. und 3.6.2.). Der Korbacher Spalte und ihrer quartären Geschichte ist ein eigenes Kapitel gewidmet (Kap. 3.6.3.). 7 Nachdem in diesen zwei Abschnitten das wissenschaftliche Fundament gelegt wurde, wird in Kap. 4 auf diesen Erkenntnissen aufbauend ein Konzept für die Erstellung eines geographischen Themenpfades erarbeitet, der die Ergebnisse der (Gelände-)Untersuchungen in allgemein verständlicher Form einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen soll. Der Pfad soll die vielen Prozesse, die zur Entstehung des heutigen Landschaftsbildes beigetragen haben, darstellen – hier sind sowohl die natürlichen als auch die menschverursachten gemeint – sowie die ökologischen Zusammenhänge innerhalb des Naturhaushaltes erläutern. Hierzu wurden Schautafeln entworfen, die sich sowohl mit geologisch-morphologischen Phänomenen wie Tal- und Flächenbildung, Schichtstufen oder Karsterscheinungen, als auch mit der anthropogenen Gestaltung der Natur (z.B. Wüstungen, Relikte des Bergbaus, KalkHalbtrockenrasen u.a.) beschäftigen. Die Entwürfe der Schautafeln befinden sich im Anhang der Arbeit. 8 2. DIE LANDSCHAFT AM OSTRAND DES RHEINISCHEN SCHIEFERGEBIRGES UND IHRE ENTSTEHUNG 2.1. GEOLOGIE UND TEKTONIK Am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges im Übergangsbereich zur Hessischen Senke grenzen zwei geologisch wie landschaftlich deutlich verschieden gestaltete Großeinheiten aneinander: das paläozoische Grundgebirge mit seiner Zechstein-Umrahmung im Westen und das mesozoische Deckgebirge im Osten. Diese Situation soll am Beispiel des Landkreises Waldeck-Frankenberg als räumlicher Bezugsgröße näher erläutert werden. Der Schwerpunkt soll dabei auf dem Gebiet der Korbacher Bucht liegen, die sich nördlich des Kellerwaldes, eines spornartig nach Osten vorspringenden Schiefergebirgsteils, befindet und in welcher mit der Stadt Korbach und ihrer Umgebung das im weiteren Verlauf der Arbeit noch näher vorzustellende Untersuchungsgebiet liegt. 2.1.1. Geologie 2.1.1.1. Das paläozoische Grundgebirge Das variszische Faltengebirge Es umfaßt die hochgelegenen Gebiete des Rheinischen Schiefergebirges im Westen (Hochsauerland, Ostsauerländer Gebirgsrand) und im zentralen Bereich des Kreises (Kellerwald).1 Sie bilden einen Faltengebirgsrumpf, dessen Bau und innere Struktur im variszischen orogenen Zyklus (400 bis 250 Mio. J. v.h., vgl. WALTER 1995:15) geprägt wurde. 1 Vgl. naturräumliche Übersicht in Kap. 2.3. 9 1 Vgl. naturräumliche Übersicht in Kap. 2.3. Abb. 1: Geologische Übersichtskarte des Landkreises Waldeck-Frankenberg (aus BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:129) 10 Die hier vorherrschenden Gesteine sind marinen Ursprungs und stammen überwiegend aus dem Devon und Karbon. Sie wurden in der vom Old-Red-Kontinent im Norden und der Mitteldeutschen Kristallinschwelle im Süden begrenzten Rhenoherzynischen Zone der variszischen Geosynklinale abgelagert, welche sich an der Wende Silur-Devon bildete (vgl. GEOL. LANDESAMT NRW 1989:9). Die je nach Ablagerungsbedingungen sandigen (Schelfbereich, rheinische Fazies), tonigen (tiefere Teile der Meeresbecken, herzynische Fazies) und kalkigen (Schwellenfazies, Riff-Fazies) Sedimente (vgl. HENNINGSEN/KATZUNG 1992:45) wurden während der variszischen Deformation, die in der rhenoherzynischen Zone im Oberkarbon stattfand, kräftig gefaltet und z.T. auch schwach metamorphisiert, herausgehoben und anschließend abgetragen und eingerumpft (permische Rumpffläche), so daß sie heute nebeneinander an der Oberfläche anstehen. Die ältesten Gesteine des Landkreises sind devonischen Alters und finden sich in seinem Westteil und im südöstlichen Kellerwald. Es handelt sich überwiegend um Tonschiefer und Quarzite, in die vereinzelte Kalkbänke oder -knollen eingeschaltet sind (vgl. BECKER/ FREDE/LEHMANN 1996:9). Das übrige Grundgebirge wird von Gesteinen des Unterkarbons gebildet, die wie im größten Teil des Rheinischen Schiefergebirges auch in WaldeckFrankenberg überwiegend in einer synorogenen, klastischen Fazies, dem Kulm, entwickelt sind (vgl. KRAUSSE 1971:8). Es handelt sich größtenteils um Tonschiefer und Grauwacken, daneben kommen auch Alaun- und Kieselschiefer, Kieselkalke und Lydite vor. Zwischen die gefalteten Sedimentschichten sind im (Vor-)Upland und im südöstlichen Kellerwald devonische Diabase und Diabastuffe (Schalsteine, Hauptgrünstein) eingeschaltet. Sie sind submarine vulkanische Eruptivgesteine, die während der variszischen Deformation an tektonischen Schwächezonen und Brüchen aufdrangen und Schwellenbereiche innerhalb der Sedimentbecken formten, die die erwähnte Faziesdifferenzierung in Becken- und Schwellenräume mit sandigen, tonigen und kalkigen Sedimenten verstärkten und kleinräumig differenzierten (vgl. KRAUSSE 1971:6). Mit diesen vulkanischen Erscheinungen sind häufig Vererzungen verbunden. Die Lagerstätten sind synsedimentärer Entstehung, d.h. das Erz bildete sich schon bei der Ablagerung der Gesteine und nicht erst später durch Ausfällung aus in Klüften und Gängen zirkulierenden hydrothermalen Lösungen. Es handelt sich überwiegend um kieselige oder kalkige Roteisenerze, die sich über den untermeerischen Diabastuffschwellen bildeten. Gegen Ende der Hauptphase der vulkanischen Tätigkeit stiegen hier an der Wende Mittel/Oberdevon mit Kieselsäure und Eisen angereicherte hydrothermale Lösungen auf, die ihre 11 Ionenfracht absetzten. Dadurch bildeten sich auf den Rücken und Flanken der Schwellen2 linsenförmige, bis zu 20 m mächtige Eisensteinlager mit vorwiegend kieseligen und kalkigen Hämatiterzen. Da auf den Schwellen aber gleichzeitig auch Kalkschlamm gefällt wurde, entstand so eine Schichtenfolge mit vielfachen vertikalen und horizontalen Wechseln von Erz und Kalkstein (vgl. GEOL. LANDESAMT NRW 1989:12). Diese in der Lagerstättenkunde als Erze vom Lahn-Dill-Typus bezeichneten Roteisensteine wurden im (Vor-)Upland und im Kellerwald in früheren Jahrhunderten, z.T. aber auch bis in jüngere Vergangenheit hinein, abgebaut.3 Die Zechstein-Umrahmung Am östlichen Rand des Rheinischen Schiefergebirges werden die devonischen und karbonischen Gesteine von einem schmalen Saum permischer Schichten überdeckt. RotliegendSedimente, die Molasse des sich seit dem höheren Oberkarbon hebenden und in Abtragung befindlichen variszischen Gebirges, können im Kreisgebiet bis auf wenige Ausnahmen nicht sicher nachgewiesen werden, da es im Unterperm ein zur Hunsrück-Oberharz-Schwelle gehörendes Hochgebiet darstellte und die Sedimente dieser Zeit, wenn sie überhaupt abgelagert wurden, vor dem Oberperm der Erosion bereits wieder zum Opfer fielen (vgl. KRAUSSE 1971:11). Einen weiteren Hinweis auf den festländischen Hochgebietscharakter dieses Raumes stellt eine in den meisten Aufschlüssen und Bohrungen nachgewiesene Rotfärbung der devonischen und karbonischen Gesteine dar, die von ihrer Obergrenze (d.h. der angenommenen permischen Landoberfläche) bis mehrere Meter in die Tiefe reicht. Diese Rotfärbung kann als Verwitterungserscheinung aus unterpermischer Zeit gedeutet werden und läßt bestenfalls eine sehr kleinräumige und/oder zeitlich begrenzte Ablagerung von RotliegendSedimenten zu (vgl. GEOL. LANDESAMT NRW 1989:18 u.a. Autoren). Während der Zechsteinzeit drang von Norden her ein Meer in das nördliche und südliche Zechstein-Becken ein, das über die zumindest in ihrem Nordteil schon präpermisch angelegte Hessische Senke (vgl. WALTER 1995:328) auch das Kreisgebiet erreichte. 2 Die Bindung des Erzes an die Schwellen beruht wohl darauf, daß in den tieferen Becken zu wenig Sauerstoff im Bodenwasser vorhanden war, so daß sich hier nur Eisenkarbonate oder -sulfide bilden konnten, während auf den Schwellen bei besserer Sauerstoffversorgung die Fällung von oxidischen Erzen möglich war (vgl. FRANKE 1991:70). 3 Die Grube Christiane am Martenberg bei Adorf förderte beispielsweise noch bis 1963 Eisenerz; 1984 wurde sie zum Besucherbergwerk umgebaut und ist seit 1986 der Öffentlichkeit zugänglich. 12 Der variszische Untergrund dieses Senkungsgebietes, aber auch randliche Teile des eingerumpften variszischen Gebirges, das demgegenüber ein relatives Hochgebiet darstellte, wurden allmählich überflutet, wobei die altpermische Landoberfläche kaum oder gar nicht erodiert wurde. Der Kellerwald-Horst blieb als Insel zwischen zwei Senkungsgebieten, der Korbacher Bucht im Norden und der Frankenberger Bucht im Süden, erhalten (vgl. GEOL. LANDESAMT NRW 1989:19). In bis zu acht Meeresvorstößen und damit verbundenen Ablagerungszyklen4 bildeten sich unter heiß-ariden bis semiariden Klimabedingungen in den Zechsteinbecken Karbonate, Sulfate, Stein- und Kalisalzfolgen, die das gefaltete Paläozoikum mit einer scharfen Diskordanz überdeckten. Im Gebiet der Korbacher Bucht konnten davon nur drei Zyklen eindeutig zugeordnet werden (Z1-Z3), die folgenden sind in diesem Raum stratigraphisch nicht sicher zu trennen. Am Rande des südlichen Zechsteinbeckens gelegen, gehörte die Korbacher Bucht nämlich stets zum küstennahen Sedimentationsgebiet (randliche Karbonatplattform), so daß überwiegend klastische und karbonatische, im höheren Zechstein (Z4-Z8) nur noch klastische Sedimente einer semiterrestrischen Randfazies, die sog. Grenzsande, abgelagert wurden. Sulfatische oder gar chloridische Gesteine finden sich erst in zentraleren Beckenbereichen weiter im Osten und Norden (vgl. KRAUSSE 1971:11f und GEOL. LANDESAMT NRW 1989:18). 2.1.1.2. Das mesozoische Deckgebirge Der gesamte Nordosten des Landkreises (Korbacher Bucht) sowie ein kleinerer Teil im Süden (Frankenberger Bucht) werden von erdgeschichtlich jüngeren Gesteinen eingenommen als die bisher beschriebenen Bereiche. Sie stammen aus dem Mesozoikum, wobei Gesteine des Buntsandsteins flächenmäßig bei weitem dominieren. Die sich schon im Perm mit der beginnenden Absenkung der Hessischen Senke abzeichnende Neugestaltung der Landoberfläche setzte sich in der Trias verstärkt fort. Die Anlage von Großriftsystemen im nordatlantischen und arktischen Raum sowie im Bereich der Tethys führte zur Herausbildung eines komplexen Musters von neuen Senkungsgebieten im Vorfeld und auch innerhalb des ehemaligen variszischen Faltungsgebietes (vgl. WALTER 1995:22ff). 4 Untergliederung der Zyklen in Z1-Z8, d.h. Werra-, Staßfurt-, Leine-, Aller-, Ohre-, Friesland- und Mölln-Serie sowie Übergangsfolge (vgl. KULICK 1997b:15). 13 Ein solches Senkungsgebiet ist das Germanische Becken, das nach Ausdehnung und Gestalt anfangs dem südlichen Zechstein-Becken noch weitgehend entsprach, sich mit der Zeit jedoch stark erweiterte. Es nahm während des Mesozoikums verschiedene Sedimente auf, die sich übereinanderlagerten und so die flachlagernden Schichten des Deckgebirges bildeten. Die Hessische Senke war ein Teil dieses Beckens und demnach überwiegend Sedimentationsgebiet, nur ihr Westteil und mit ihm das Kreisgebiet war seit dem Oberjura höhergelegenes Festland und unterlag somit der Abtragung (vgl. GEOL. LANDESAMT NRW 1989:21 und HORN 1991:164). Der Ablagerungsraum des Germanischen Beckens war ein zeitweise marines, überwiegend aber terrestrisches Binnenbecken, in das von den umliegenden Hochgebieten Sedimente eingetragen wurden. Während des Buntsandsteins geschah dies überwiegend durch Flüsse, die im zyklischen Wechsel sandig-schluffig-toniges Material aus südlicher Richtung5 heranführten. Anhand dieser zyklischen Sedimentation gliedert man den Buntsandstein in sieben Folgen (Calvörde, Bernburg, Volpriehausen, Detfurth, Hardegsen, Solling und Röt, vgl. KULICK 1997a:9), von denen die des Unteren, im nordwestlichen Hessen auch als Korbach- und Waldeck-Folge bezeichnet, und des Mittleren Buntsandsteins im Kreisgebiet flächenmäßig die größte Ausdehnung besitzen. Jüngere Sedimente des Oberen Buntsandsteins sind nur relativ kleinräumig in schmalen Grabenzonen im nordöstlichen Kreisgebiet erhalten, wo sie aufgrund der tektonischen Tieflage vor der jüngeren Erosion geschützt wurden. Im höchsten Buntsandstein, kurz vor Ende des Röts, drang das Meer von Südosten her durch die Schlesische und die Ostkarpatische Pforte aus dem Bereich der Tethys in das Germanische Becken vor. Damit wird die marine Phase des Muschelkalks eingeleitet (vgl. GEOL. LANDESAMT NRW 1989:25f). In einem warmen Flachmeer entstanden unter semiaridariden Klimabedingungen im zyklischen Wechsel zunächst vollmarine bis lagunäre, kalkige bis mergelige Gesteine. Hauptgestein dieses Unteren Muschelkalkes sind die Wellenkalke. Anschließend wurde das Flachmeer zeitweilig vom offenen Meer abgeschnürt, wodurch die lagunäre bis hypersalimare Sedimentation des Mittleren Muschelkalkes einsetzte. Hauptgesteine dieser Phase sind Mergel, Dolomit und v.a. Anhydrit (Gips). 5 Während die Grenzsande des höheren Zechsteins noch einen deutlichen Einfluß des nahen Schüttungsgebietes des heutigen Rheinischen Schiefergebirges auf die Sedimentation erkennen lassen, ist dessen Einfluß als Abtragungs- oder Liefergebiet in den Gesteinen des Mesozoikums nicht mehr sicher nachweisbar. Diese Tatsache spricht für eine weiterreichende Überdeckung des Gebirgsrumpfes mit Sedimenten als zur Zeit des Perms. Der Kellerwaldhorst z.B. war vermutlich von der Calvörde-Folge an vom vollständigen Buntsandsteimprofil überdeckt. Wie weit diese Überdeckung ursprünglich gereicht hat, ist aufgrund der späteren Abtragung der Sedimente allerdings nicht mehr nachzuweisen (vgl. KULICK 1997a:96 und HORN 1991:156). 14 Im Oberen Muschelkalk öffnete sich im Südwesten mit der Burgundischen Pforte eine neue marine Verbindung zwischen Tethys und Germanischem Becken, so daß in dem zunächst flachen und durch Strömungen bewegten, dann tieferen und ruhigeren Meeresbecken wieder überwiegend kalkige Sedimente abgelagert wurden (Trochiten- und Ceratitenkalk). In Waldeck-Frankenberg sind Gesteine des Muschelkalks nur sehr kleinräumig im äußersten Nordosten zu finden. Ursprünglich bis weit auf das Gebiet des heutigen Rheinischen Schiefergebirges hinauf abgelagert, wurden sie im späten Mesozoikum und im Känozoikum größtenteils wieder abgetragen. Gleiches gilt für die Sedimente des Keupers und Unteren Juras. Auch sie kommen nur eng begrenzt in Grabenzonen des nordöstlichen Kreisgebietes vor, obwohl ihr Ablagerungsgebiet weitaus größer war. Die Keuper-Gesteine bestehen dabei aus einer Folge bunter und grauer, teilweise mergelig-dolomitischer Ton- und Schluffsteine, in die Sandsteine, Dolomitsteine und Gipslagen eingeschaltet sind. Sie entstanden überwiegend in einem limnischbrackischen Millieu einer Salz-Ton-Ebene (Sabkha-Fazies, vgl. GEOL. LANDESAMT NRW 1989:26). Im Oberen Keuper drang erneut ein Meer in die Hessische Senke vor, wodurch die Meeresherrschaft des Jura-Systems eingeleitet wurde. Diese Transgression erfaßte mit kleineren Ausnahmen den gesamten mitteleuropäischen Raum, es kam sogar zu einer durchgehenden Nord-Süd-Meeresverbindung vom arktischen Ozean bis zur Tethys (vgl. WALTER 1995:26). Neben marinen Kalken wurden in den Randzonen des durch diese Transgression gebildeten Schelfmeeres und in der näheren Umgebung von Hochgebieten/Inseln wie der Rheinischen Masse auch feinklastische Sedimente wie Tone und Mergel abgelagert. Jüngere Gesteine des Mittleren oder Oberen Juras, der Kreide oder des Tertiärs können im Landkreis mit Ausnahme einiger kleiner tertiärer Basalt- und Tuffvorkommen im östlichen Grenzgebiet nicht gefunden werden. Ursprünglich vielleicht vorhanden gewesene mitteljurassische Sedimente wurden wohl vollständig wieder abgetragen und jüngere erst gar nicht abgelagert, da der Westteil der Hessischen Senke und mit ihm auch der Raum des heutigen Waldeck-Frankenberg vom höheren Oberjura an ein relatives Hochgebiet darstellte und somit Erosionsgebiet war (vgl. GEOL. LANDESAMT NRW 1989:29f und HORN 1991:164). Erst im Quartär wurden mit den pleistozänen Lössen sowie den Tal- und Auenablagerungen erneut Sedimente im Kreisgebiet akkumuliert, die jedoch nur relativ kleinräumig eine größere Mächtigkeit erlangen. Sie sollen hier nicht näher besprochen werden. 15 2.1.2. Tektonische Gliederung Gleichwie man das Kreisgebiet geologisch zweigliedert, kann man auch die tektonischen Formungsabläufe, die diese Gliederung ursprünglich verursacht haben, in zwei große zeitliche Zyklen aufteilen: die variszische und die alpidische Ära. Der ersteren ist die Gestaltung des Faltengebirgsrumpfes des Rheinischen Schiefergebirges zuzuordnen, während in der letzteren v.a. die jüngeren Gesteinseinheiten der Hessischen Senke geprägt wurden (vgl. KRAUSSE 1971:23). 2.1.2.1. Die variszische Ära Wie schon in Kap. 2.1.1. erwähnt, lagerten sich die Gesteine des Rheinischen Schiefergebirges in der sich am Ende des Silurs bildenden variszischen Geosynklinale ab. In mehreren Faltungsphasen seit der Wende Devon-Karbon wurden sie tektonisch beansprucht, die Hauptfaltung fand jedoch erst im Oberkarbon (asturische Phase nach STILLE, vgl. HENNINGSEN/ KATZUNG 1992:46) statt. Dabei kam der Haupteinengungsdruck von Südosten, was eine Vergenz der Falten nach Nordwesten und ein Streichen der Sättel- und Muldenachsen von Südwesten nach Nordosten (Variszische Richtung) zur Folge hatte. Besonders am Ostrand des Schiefergebirges ist dadurch eine kleinräumige Abfolge von Sätteln und Mulden entstanden (vgl. Abb. 2), deren Achsen in Richtung der Hessischen Senke einfallen. Dies ist ein Hinweis darauf, daß jenes Senkungsgebiet zumindest in seinem Nordteil schon während der variszischen Orogenese angelegt wurde (vgl. WALTER 1995:328). Diese Großfaltenbereiche mit Wellenlängen im Bereich von 10 km und mehr sind in sich weitgehend spezialgefaltet und -gefältelt, teilweise bis in den Millimeter- und Mikrometerbereich hinein (vgl. Foto 1). Mit zunehmender Einengung konnten die Gesteine den steigenden inneren Spannungen nur noch bedingt widerstehen und reagierten z.T. mit der Bildung von Scherflächen. Bei weiterhin steigendem Druck entwickelte sich außerdem eine zunehmende Spannung senkrecht zur Einengungsrichtung, die schließlich eine dehnende Bewegungsreaktion in Richtung der Faltenachsen zur Folge hatte. Neben den Zerscherungen in Faltenachsenrichtung zerbrach der Gebirgskörper also auch senkrecht dazu an vielen kleineren Querstörungen (Abschiebungen), deren vertikale Verwurfsbeträge allerdings oft nur wenige Meter betragen (vgl. 16 KRAUSSE 1971:25). Z.T. sind diese Querstörungen auch als Blattverschiebungen mit horizontalen Bewegungsrichtungen der nebeneinanderliegenden Schollen ausgebildet (vgl. KULICK 1997a:146). 2.1.2.2. Die alpidische Ära Nach dem Ende der variszischen Gebirgsbildung fanden im außeralpinen Mitteleuropa keine weiteren Faltungsvorgänge statt. Die saxonische Tektonik des Mesozoikums und Tertiärs war eine reine Bruchschollentektonik. Sie wurde zunächst maßgeblich durch Dehnungsprozesse im Zusammenhang mit Öffnungsbewegungen des Zentral- und Nordatlantiks sowie der westlichen Tethys gesteuert und erreichte in der jungkimmerischen Phase an der Wende JuraKreide einen ersten Höhepunkt (vgl. WALTER 1995:22). Durch die dadurch hervorgerufenen Vertikalbewegungen entstand das Egge-Lineament als staffelförmiger Ostabbruch des Grundgebirges, der das Karbon und die nachvariszischen Sedimentgesteine des Landkreises in einzelne, von überwiegend Nord-Süd verlaufenden Gräben und Abbrüchen getrennte Schollen zerlegte. Eine der bedeutendsten Störungen dieser Zone ist der Westheimer Abbruch östlich der Stadt Korbach mit einer Sprunghöhe von bis zu 200 m (vgl. KULICK 1997a:147). Er trennt heute größtenteils das Verbreitungsgebiet des Zechsteins im Westen von dem des auf der abgesunkenen Scholle erhalten gebliebenen Unteren Buntsandsteins im Osten. Mit Beginn der alpidischen Orogenese wurde die allgemeine Krustendehnung Mitteleuropas von einer oberkretazisch-tertiären Einengungstektonik mit Kompressions- und Scherbewegungen abgelöst, die eine Wiederbelebung der älteren Störungssysteme zur Folge hatte (vgl. WALTER 1995:22). So wurde das Rheinische Schiefergebirge im jüngeren Tertiär gehoben, während die Hessische Senke in ihrer heutigen Form einbrach und durch einzelne Spezialgräben kleinräumig gegliedert wurde (vgl. a.a.O.:33). Dabei dienten häufig ältere tektonische Störungen als Leitlinien für diese Vertikalbewegungen. Die Wiederbelebung des Eisenberger Abbruchs im späten Tertiär z.B. führte zur Ausbildung der markanten Bruchstufe am Westrand der Korbacher Hochfläche (vgl. KÖRBER 1956:140). Ergebnis all dieser Vorgänge ist ein saxonisches Schollenmosaik, das in Abb. 2 für die Korbacher Bucht mit angrenzenden Gebieten dargestellt ist. Das Schiefergebirge im Westen wird durch den Eisenberger Abbruch nach Osten abgeschnitten. Die anschließende EnseScholle ist in einzelne kleinere Horste und Gräben unterteilt und fällt insgesamt leicht nach Westen zum Schiefergebirgsrand ein (vgl. Kap. 3.2.2.). Getrennt durch den Westheimer Ab17 bruch folgt östlich der Ense-Scholle die Meineringhausener Scholle, die ihrerseits durch den Mengeringhausener Graben von der Waldecker Hochscholle abgegrenzt wird (vgl. KULICK 1997a:142ff). Abb. 2 : Tektonische Übersichtskarte des Gebietes um Blatt Korbach (aus KULICK 1997a:143, verändert) 2.2. GEOMORPHOLOGIE — DIE GEOMORPHOLOGISCHE BEDEUTUNG VON VORZEITKLIMA- TEN FÜR DIE RELIEFENTWICKLUNG Die in den vorangegangenen Kapiteln beschriebene geologisch-tektonische Gliederung ist für die Oberflächenformen und das Relief des Landkreises Waldeck-Frankenberg von großer Bedeutung. Häufig sind Bruchstufen wie der Eisenberger Abbruch westlich der Stadt Korbach, der das Schiefergebirge von der Hessischen Senke trennt, in der heutigen Landschaft deutlich zu erkennen. Auch die Höhenunterschiede zwischen dem Grundgebirge des Kellerwaldes oder des Hochsauerlandes und dem Deckgebirge der Korbacher und Frankenberger 18 Bucht sind auf tektonische Bewegungen, und viele ihr Vorland deutlich überragende Höhenzüge auf an der Oberfläche anstehende harte und widerständige Gesteine zurückzuführen. Die morphologische Ausgestaltung einer Landschaft läßt sich jedoch nicht allein mit Petrovarianz oder Tektonik erklären. Zwar sind die Großformen des Reliefs häufig durch diese endogenen Parameter bedingt, doch hängt v.a. die kleinräumigere Ausgestaltung der Landoberfläche zu einem erheblichen Teil von Verwitterung und Abtragung, d.h. von exogenen Faktoren, ab. Unter verschiedenen klimatischen Voraussetzungen können so bei gleicher geologischer Ausgangslage die unterschiedlichsten Reliefformen entstehen. In Anbetracht dieser Tatsachen macht LIEDTKE (1995:122) fünf verschiedene Faktoren für die Höhenunterschiede und die unterschiedlichen Reliefformen einer Landschaft verantwortlich: 1. Das tektonische Grundgerüst, bestimmt durch die endogenen Vorgänge in Erdkruste und -mantel, hat den Großbau geschaffen. Dabei sind Gräben eingesunken, Gebirge herausgehoben oder Schichten verstellt worden. 2. Die Widerständigkeit der anstehenden Gesteine bestimmt, ob dieser Großbau über lange Zeit erhalten bleibt oder rasch verschwindet. 3. Die auf der Erdoberfläche wirkenden exogenen Kräfte wie Verwitterung, Gravitation und Abtragung durch Wind, Wasser oder Eis formen diesen Großbau und verfeinern ihn. 4. Die klimatischen Voraussetzungen bestimmen dabei die Art und Weise der Formung, indem bestimmte exogene Faktoren in ihrer Wirkung begünstigt werden, was dann zu unterschiedlichen Reliefformen führt. 5. Die zur Verfügung stehende Zeit bestimmt, ob entsprechende Formen sehr deutlich oder nur schwach entwickelt werden. Viele Landschaften lassen in unterschiedlichen Reliefgenerationen daher mehrere reliefformende Prozesse erkennen, wenn der letzte formende Prozeß nicht ausreichte, die vorher geschaffenen Formen auszulöschen. Man spricht dann von Mehrfach-, Vorzeit-, Alt- oder fossilen Formen. Wenn auch all diese Prozesse bei der Reliefentstehung mitwirken, so sind doch Tektonik und Klima die großen formbestimmenden Faktoren (vgl. LIEDTKE 1995:130). Heraushebung, tektonische Ruhe oder Senkung führen zu Zerschneidung, Erhaltung oder Zuschüttung einer Landschaft. Je nach klimatischer Situation kann es zu äolischen Ablagerungen oder Verlagerungen kommen, zu glazialen Aufschüttungen, periglazialer Abtragung, Rumpfflächenbildung oder tiefer Zertalung. Jedes Klima vererbt die durch es geprägten Formen an die nächste formschaffende tektoklimatische Prozeßgruppierung, die sie dann (möglicherweise bis zu 19 ihren vollständigen Verschwinden) überprägt. Am langlebigsten sind dabei Flachstrukturen wie Rumpfflächen in relativ widerständigen Gesteinen, die wegen der Gesteinshärte und geringen Hangneigungen am besten erhalten werden (vgl. a.a.O.:130). Im Gebiet des Landkreises Waldeck-Frankenberg sind solche Flachstrukturen weit verbreitet. Sie entstanden durch flächenhafte Abtragung überwiegend während des Tertiärs. Anschließend wurden sie im Quartär linienhaft zerschnitten und zu den heutigen Oberflächenformen umgestaltet. Im folgenden sollen die Oberflächenformen des Landkreises bezüglich ihrer Genese und der dazu notwendigen Klimabedingungen näher beschrieben werden. 2.2.1. Die permische Rumpffläche Die erste für das Kreisgebiet und sein heutiges Erscheinungsbild wichtige erdgeschichtliche Zeitperiode ist die der variszischen Orogenese im Devon und Karbon. Die in der variszischen Geosynklinale abgelagerten verschiedenartigen Gesteine wurden gefaltet und schwach metamorphisiert (Schieferung Æ Schiefergebirge) und gelangten durch Hebung über den Meeresspiegel. Das dadurch entstandene variszische Faltengebirge erstreckte sich quer durch ganz Europa von der Iberischen Halbinsel über Südengland und Frankreich bis nach Polen (vgl. KRAUSSE 1971:24 und FRANKE 1991:58). Das heutige Rheinische Schiefergebirge war ein Teil dieses Faltengürtels. Seit dem höheren Oberkarbon hob sich das Gebiet des östlichen Schiefergebirges und des Kellerwaldhorstes mit annähernd heutigen Umrissen heraus (vgl. KULICK 1997a:151). Mit dieser Hebung des Variszischen Gebirges begann gleichzeitig auch seine Abtragung und Einebnung, die sich in der Folgezeit fortsetzte. Ergebnis war die sog. „Permische Rumpffläche“ (SEMMEL 1995:341), die die größeren Faltungsstrukturen des Gebirges kappte, so daß verschieden widerständige Gesteine nebeneinander an der Oberfläche anstanden. Dies hatte zur Folge, daß die permische Landoberfläche keine absolute Verebnung war, sondern härtere Gesteinskomplexe langgezogene Rücken bildeten und weichere zu Wannen ausgeräumt wurden (vgl. PAECKELMANN 1931 in RICHTER-BERNBURG 1950:164). Andere Autoren sind sogar der Auffassung, die damalige Landoberfläche habe das Relief eines flachwelligen Mittelgebirges mit bis zu 90 m (GEOL. LANDESAMT NRW 1989:61) bzw. mindestens 200 m (KULICK 1991:18) Höhenunterschied besessen. Ob diese Behauptung für das gesamte Schiefergebirge und hier v.a. für seine zentraleren Bereiche gilt, kann nicht bewiesen werden, für seine Randgebiete im Übergang zur Hessi20 schen Senke ist sie jedoch durchaus zutreffend. Hier überflutete das im oberen Perm aus Norden vordringende Zechsteinmeer eine reich gegliederte Landschaft mit beachtlichen Höhenunterschieden, so daß sein Küstenverlauf mehrere (Halb)Inseln und Buchten aufwies. V.a. die Korbacher Bucht zeigt noch heute eine starke morphologische Ähnlichkeit mit den damaligen Verhältnissen: „Folgen wir der Beschreibung von J. KULICK (1968, Seite 47) und blicken «von der Höhe N Dingeringhausen nach S über die Korbacher Fläche, so bietet sich heute ein ähnliches Landschaftsbild wie kurz vor der Zechsteiningression dar». Wie ein großes Panorama erahnen wir die vor über 220 Millionen Jahren existierende Küste – in unmittelbarer Nähe nördlich die Helmscheider Höhen, südlich die Höhen von Lelbach und Lengefeld sowie der Eisenberg bei Korbach, weiter im Süden der Frankenberg bei Herzhausen, der Hüttenberg bei Vöhl und schließlich im Süden und Südosten die fernen Ederberge und der Nordrand des Kellerwaldes. Wir sehen heute ein nur wenig verändertes Abbild der Zechstein-Meeresküste mit ihren Halbinseln, ihren teilweise fjordartigen Buchten, ihren Schären und Inseln und wir glauben fast, die Brandung des Meeres zu hören, aus dem die äußersten Spitzen der Korbacher Kirchtürme gerade noch herausgucken würden“ (KRAUSSE 1971:11). Diesem reich gegliederten Relief mit den verschiedenen Höhenlagen entsprechend findet sich in den Randgebieten des Zechstein-Meeres eine häufig wechselnde Fazies von Litoral-, Schwellen- und Beckenbereichen. Besonders anschaulich tritt diese Situation im heutigen Ittertal zwischen Dorfitter und dem Frankenberg zu Tage. Zur Zeit des Z1 befand sich hier eine schmale Meeresbucht, die weit in die damalige Insel des Kellerwald-Horstes mit Höhenunterschieden zwischen ihrer Basis und der permischen Landoberfläche von bis zu 90 m hineingriff (vgl. KULICK 1997a:47). Die heutige Landschaft ist ein Abbild der damaligen. Die zechsteinzeitliche Rumpffläche ist bei Marienhagen und Obernburg östlich des Ittertales wieder aufgedeckt, und die Itter selbst hat sich genau im Bereich der ehemaligen Bucht in entsprechender Tiefe eingeschnitten. Dieses beweisen kalkige Sedimente des tieferen Wassers, die heute im Niveau des Itter-Baches anstehen, sowie ein kleines Bryozoenriff, welches am Buchtrand in flacherem Wasser aufwuchs und heute in seiner ursprünglichen Entstehungsposition dem aus unterkarbonischen Gesteinen gebildeten oberen östlichen Talhang aufsitzt. Die ältesten überlieferten Oberflächenformen im Landkreis Waldeck-Frankenberg sind eben die der permischen Rumpffläche, häufig durch Verwitterungsfärbungen (permische Rötung) erkennbar (vgl. KÖRBER 1956:19). Diese Fläche ist allerdings nur recht kleinräumig am Ostrand des Schiefergebirges erhalten, so z.B. bei Marienhagen und Obernburg oder auch nord21 westlich von Frankenberg, wo sie durch jüngere Erosionsvorgänge wieder von ihrer oberpermisch-mesozoischen Sedimentauflage befreit wurde. Es kam zur Exhumierung einer Paläolandschaft, die präzechsteinzeitliche Landoberfläche wurde wieder abgedeckt. Rumpfflächen sind laut Definition „rezente oder fossile Landoberflächen, die unabhängig von Faltungsstrukturen, Bruchlinien oder Verwerfungen als leicht gewellte Ebenheiten festen Gesteinsuntergrund kappen, d.h. Gebirgskörper bis auf sein Inneres, den «Rumpf», freilegen. Fehlende Beziehung zum inneren Bau des Gebirges läßt erkennen, daß sie keine Strukturformen, sondern Skulpturformen sind, die auf Abtragungsvorgängen beruhen“ (WILHELMY 1990:130). Die Entstehung von Rumpfflächen ist an bestimmte klimatische Bedingungen gebunden, die in der Literatur allerdings sehr unterschiedlich beurteilt werden. Auf diese Problematik soll in Kap. 2.2.2. im Zusammenhang mit der tertiären Flächenbildung näher eingegangen werden. An dieser Stelle soll als kurze Erläuterung genügen, daß der Übergang vom humiden Klima Mitteleuropas während des Oberkarbons zum ariden bis semiariden Klima des Perms, der wohl mit der Wanderung des Gebietes aus tropischen in subtropisch-randtropische Breiten zusammenhing, von mehreren großen und kleinen zyklischen Klimaperioden begleitet war (vgl. HOHL 1985:341). Der damit verbundene mehrfache Wechsel zwischen intensiver chemischer Tiefenverwitterung ([sub]tropisch-feuchte Perioden) und flächenhafter Abtragung ([sub]tropisch-trockene Perioden) ermöglichte die Entstehung der permischen Rumpffläche. 2.2.2. Tertiäre Rumpfflächen In größerer Flächenausdehnung sind im Rheinischen Schiefergebirge und an seinem Ostrand im Übergang zur Hessischen Senke die tertiären Reliefformen erhalten. Sie bilden im allgemeinen ein sanftwellig-hügeliges Flachrelief, wie es z.B. die Korbacher Hochfläche zeigt (vgl. Foto 3). Diese Formen werden ebenfalls als Rumpfflächen angesprochen. V.a. im Schiefergebirge selbst sind sie jedoch aufgrund der jungen Hebungsvorgänge stark zerschnitten und heute nur noch relativ schwer morphologisch auszumachen (vgl. Foto 2). Rumpfflächen und ihre Genese gehören zu den in der geomorphologischen Literatur am meisten diskutierten Problemen. Nachdem die weitgehend klima- und gesteinsunabhängige Reliefformung, wie sie von DAVIS (1899, in WIRTHMANN 1987:9) zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Form seiner Zyklentheorie propagiert wurde, heftigen Widerspruch hervorrief 22 und rasch widerlegt werden konnte, wird die Rumpfflächengenese in der heutigen Literatur übereinstimmend klimamorphologischen Entstehungsursachen zugeschrieben (vgl. WILHELMY 1990:148). Demnach führt eine intensive chemische Verwitterung unter warmfeuchten Klimabedingungen zur Ausbildung einer Rumpffläche, die über unterschiedlich widerständige Gesteinsschichten gleichmäßig hinweggreift und diese kappt. Allen voran sieht BÜDEL (u.a. 1977) diese Bedingungen in den heutigen wechselfeuchten (und in eingeschränkter Weise auch in den immerfeuchten) Tropen verwirklicht. Nach seinem Modell der doppelten Einebnung kommt es während der Regenzeit an der Basis einer feuchtwarmen Verwitterungsdecke zur Aufbereitung des anstehenden Gesteins, wodurch diese Basis weiter in die Tiefe fortschreitet. An der Oberfläche der Verwitterungsdecke vollzieht sich dagegen die eigentliche Flächenbildung durch Spülfluten, die v.a. gegen Ende der Trockenzeit bei reduzierter Vegetationsbedeckung das Verwitterungsmaterial aufnehmen und über Flüsse ins Meer abführen. Aufgrund fehlender Erosionswaffen und hoher Belastung mit Feinmaterial leisten diese Flüsse nur eine geringe Erosionsarbeit, weshalb sie nur sehr flach in weiten Tälern, von BÜDEL allerdings nicht als Täler, sondern als Spülmulden bezeichnet, in die Fläche eingetieft sind. Denudation und Tiefenerosion sind somit gleichstark – es bilden sich Flächen (vgl. BÜDEL 1977:94ff). Diesen Vorgang der parallelen Tieferschaltung von Spülober- und Verwitterungsbasisfläche unter wechselfeucht tropischen Bedingungen nimmt BÜDEL auch für das Tertiär Mitteleuropas an und erklärt damit die Hochflächenrelikte in den heutigen Mittelgebirgen. Denn Verwitterungsreste, die sich immer wieder auf solchen Flächen finden lassen, sprechen für eine Entstehung unter tropischem Klimaeinfluß, da sie in ihrer Ausprägung heutigen tropischen Böden gleichen. BÜDELS Modell ist von verschiedenen Autoren m.o.w. stark abgewandelt worden, wobei jedoch die Grundidee erhalten blieb. WILHELMY (in WIRTHMANN 1987:20) verschiebt die Zone der Flächenbildung eher in die trockenen Tropen, wo mechanische Schuttbildung die chemische Tiefenverwitterung ablösen soll, während BREMER (a.a.O.:21) die Flächenbildung nur auf die inneren Tropen beschränkt, in den wechselfeuchten oder trockenen Randtropen dagegen eine langsame Zerstörung oder bestenfalls traditionelle Weiterbildung der Flächen annimmt. LOUIS (a.a.O.:24) beschränkt die Rumpfflächenbildung wieder wie schon BÜDEL auf die wechselfeuchten Tropen. Klimawandel nach der feuchteren wie nach der trockeneren Seite führe zur Zertalung, aber bei Wiedereinstellung des Flächenbildungsklimas könne eine Rückverlegung und allmähliche Verflachung der Talhänge auf tieferem Niveau wieder neue Flächen, die sog. Flachmuldentallandschaften, schaffen. 23 Diese Theorien zur Rumpfflächengenese unter tropischen Bedingungen blieben nicht unwidersprochen. Zum einen erntete das Modell der doppelten Einebnung ansich Kritik (vgl. dazu die Ausführungen in WILHELMY 1990:150 und BRÜCKNER 1989:178ff), zum anderen bezweifeln v.a. in jüngerer Zeit mehrere Autoren die rezente Flächenbildung in den (wechselfeuchten) Tropen. SEMMEL (1996:18) bezeichnet sie demnach auch eher als „die Ausnahme denn die Regel“ und verweist dazu noch auf die Rolle der anthropogenen Einwirkung bei den rezenten Flächenbildungsprozessen. WIRTHMANN (1987:29) betont, daß sich alle genannten Theorien nur mit der Geomorphologie der Gondwana-Kontinente befassen und die jüngeren tropischen Orogene ausklammern, so daß der Verdacht naheliege, es handele sich bei der typisch tropischen Geomorphologie „um einen eher strukturell als klimatisch bedingten Formenschatz“. Andere Autoren (z.B. ROHDENBURG 1970, in SEMMEL 1996:18) kritisieren daneben die mangelnde Berücksichtigung von vorzeitlichen Klimaänderungen in den Tropen. Denn während in der deutschen geomorphologischen Literatur noch oft die Meinung verbreitet ist, die gegenwärtigen klimatischen Bedingungen der (wechselfeuchten) Tropen bestünden schon seit langer Zeit, hat in anderen Ländern die Einsicht, daß auch die heutigen Tropen in der Vergangenheit und hier v.a. im Pleistozän erheblichen klimatische Änderungen ausgesetzt waren, viel früher und umfassender Verbreitung gefunden (vgl. TRICART 1956; in SEMMEL 1996:18). Vor diesem Hintergrund hat ROHDENBURG eine weitere Theorie der Rumpfflächengenese erarbeitet (vgl. WIRTHMANN 1987:25f). Er vertritt die Ansicht, daß nur ein Klimawandel, d.h. der Wechsel zwischen Phasen intensiver chemischer Tiefenverwitterung unter (sub)tropisch feuchten Klimaten mit intakter Vegetationsdecke und solchen starker oberflächlicher Abtragung unter (sub)tropisch ariden bis semiariden Klimaten bei stark aufgelockerter Vegetation und dementsprechend geschwächter Schutzfunktion der Pflanzendecke, die Entstehung von Rumpfflächen ermöglicht. Aus dem Jahreszyklus BÜDELS wird bei ROHDENBURG also ein Klimazyklus unbestimmter Dauer. Somit stellt sich die Frage, ob das Tertiärklima in Mitteleuropa nicht auch stärkere Schwankungen aufwies als bisher angenommen und sich aride und humide Phasen abwechselten, eine Theorie, die auch von SEMMEL (1996:19) und WALTER (1995:33) vertreten wird. Denn paläopedologischen Befunden zufolge wechselten zumindest im mittleren und späten Tertiär mehrfach längere Zeiten mit humiden bis subhumiden Niederschlagsverhältnissen mit kürzeren semiariden Perioden, was in der Mittelgebirgszone zur Bildung von Rumpfflächen geführt haben soll (vgl. WALTER 1995:34). 24 Im Rheinischen Schiefergebirge und an seinem Ostrand im Übergang zur Hessischen Senke ist nun nicht nur eine, sondern sind mehrere tertiäre Rumpfflächen in verschiedenen Höhenstufen zumindest in Relikten erhalten geblieben. KÖRBER (1956) hat mit großem Arbeitsaufwand im nordöstlichen Schiefergebirge zusammen mit dem Kellerwald und dem Waldecker Tafelland insgesamt elf in m.o.w. großen Resten erhaltene Rumpfflächen auskartiert (vgl. a.a.O.:139). Abgesehen von lokaltektonischen Abweichungen betrage der Höhenunterschied zwischen diesen Flächen immer ziemlich genau 50 (+/-10) m. Hieraus resultiere ein bemerkenswert gleichmäßiger Rumpftreppenbau, den er mit einer ruckweisen, aber insgesamt gleichförmigen epirogenetischen Hebung des Gebietes erklärt: Wird eine in Meereshöhe gebildete Fläche gehoben, beginnt von den Rändern her ihre Zerschneidung, während sich an ihrem Fuß in tieferem Niveau eine neue Fläche ausbildet, die mit m.o.w. breiten Talsohlen in das Altland zurückgreift. Dieser Prozeß fand aufgrund der ruckweisen Hebung mehrmals statt und schuf so unter den die flächenhafte Abtragung begünstigenden tertiären Klimabedingungen die verschiedenen Flächenniveaus.6 Im Falle des Rheinischen Schiefergebirges begann die Heraushebung am Ende der Kreidezeit und setzte sich v.a. im späten Tertiär verstärkt fort (vgl. HENNINSEN/KATZUNG 1992:5). Dementsprechend datiert KÖRBER seine Flächen auch auf oberkretazisch bis oberstpliozän, wobei diese Zeitangaben jedoch unsicher sind, da er nur zwei Flächen absolut datieren konnte (vgl. KÖRBER 1956:122ff). Eine Übersicht über die verschiedenen Niveaus und ihr angenommenes Alter gibt Abb. 3. Im Gebiet des Landkreises Waldeck-Frankenberg sind diese allesamt vertreten, von der Fläche des Langenberg-Niveaus und der Altastenberger Fläche im Raum von Willingen/Schwalefeld, d.h. in den hochgelegenen Gebieten des Schiefergebirges im Waldeckischen Upland, über die mittleren Niveaus der Musenberg-, Ruhrkopf, Küstelberger- und Grönebacher Fläche am Gebirgsrand und im Kellerwald bis zu den tiefergelegenen Waldecker Flächen und den Niveaus von Arolsen und Buchenberg, die im Gebiet des Deckgebirges der Hessischen Senke in der Korbacher und Frankenberger Bucht z.T. recht großflächig erhalten sind. 6 Die von LOUIS (1953) erstmals vorgestellte und in den letzten Jahrzehnten modifizierte und immer stärkere Beachtung findende Verschüttungstheorie (zumindest in Teilen des Schiefergebirges weitgehende Zerstörung eines altteriären Flachreliefs mit tiefgründiger Verwitterung durch Tektonik und Talbildung im mittleren Tertiär, anschließend (Oligozän bis unteres Miozän) durch Meereshochstand verursachte Verschüttung des Senken- und Talnetzes und Entwicklung jüngerer Flachreliefs bis zum Ende des Tertiärs) kann Körber für sein Arbeitsgebiet nicht nachvollziehen. Deshalb soll sie an dieser Stelle nicht näher behandelt werden. Ausführliche Darstellungen dieser Theorie finden sich in HÜSER (1973:54ff) und SEMMEL (1996:64ff). 25 Niveaubezeichnung Langenberg-Niveau Altastenberger Fläche Musenberg-Fläche Ruhrkopf-Fläche Küstelberger Niveau Grönebacher Niveau Höhnscheid-Fläche Datierung älter als ober- bis mitteloligozän, evtl. bis oberkretazisch (ober- bis mittel)oligozän, absolut datiert durch auflagernde untermiozäne Basalte Obere Waldecker Fläche mittel- bis untermiozän Untere Waldecker Fläche (unterpliozän bis) obermiozän, absolut datiert durch auflagernde unter- bis mittelpliozäne Basalte Buchenberger Fläche mittelpliozän Arolser Fläche oberpliozän mittlere Höhe 850m 790m 750m 700m 650m (Edergebiet) 600m ( “ ) 550m (Gebirgsrand) 500m ( 460m ( “ “ ) ) 425m ( 385m ( “ “ ) ) Abb. 3: Die Flächen am Nordostrand des Rheinischen Schiefergebirges im Raum WinterbergMedebach nach KÖRBER (1956) Diese KÖRBERsche Datierung und auch seine altimetrische Einordnung erscheinen jedoch problematisch. Zum einen sind seine auskartierten Flächenreste oftmals sehr klein, zum anderen können Relikte einer Fläche auch durch die in diesem Gebiet nicht zu vernachlässigende (Klein-)Tektonik in unterschiedliche Höhen gelangt sein. Schließlich ist es auch schon prinzipiell schwierig, in einem stark zerschnittenen Gebiet v.a. kleinere Flachformen (Flächenreste?) sicher bezüglich ihrer Genese anzusprechen, da durch Verflachung von Hängen oder Bergrücken, die (von mehreren Seiten) angeschnitten und erniedrigt sowie von periglazialen Solifluktionsprozessen überprägt wurden, den Rumpfflächenrelikten morphologisch relativ ähnliche Kleinformen entstehen können. Somit sind, wie schon SANDNER (1956:87) aufgrund eigener Untersuchungen im Kellerwald feststellte, nur wenige Gebiete eines solchen Mittelgebirgsraumes als „echte Teile alter Flachreliefs“ zu bezeichnen. Dementsprechend hat er im Kellerwald auch nur drei Rumpfflächenniveaus ausgemacht, ein unteres in ca. 400 m ü. NN, das v.a. an seinen Rändern auftritt und bis ins Vorland hereingreift, ein mittleres in etwa 500 m ü. NN, welches über den ganzen Kellerwald verbreitet zwischen den Gipfeln eingestreut ist, und ein oberes, das nur durch einzelne flache Gipfel in rund 600 m ü. NN dargestellt wird (a.a.O.:97). 26 2.2.3. Schichtstufen Ein weiteres in früheren geomorphologischen Arbeiten über das Gebiet am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges schon öfter angesprochenes Problem ist das der tertiären Flächenbildung in den Sedimenten der Hessischen Senke außerhalb des eigentlichen Grundgebirgsraumes. Daß sich die tertiäre Flächenbildung westlich des Schiefergebirgsrandes fortgesetzt hat, ist dabei nicht zu leugnen, zeigen sich doch im Gebiet der Korbacher Bucht v.a. mit der Korbacher Fläche und der Goddelsheimer Hochfläche (die KÖRBER 1956:55ff beide in Abschnitten sowohl der Oberen als auch der Unteren Waldecker Fläche zuordnet) flachwellige und nur wenig zerschnittene Oberflächenformen, die noch heute den Charakter der ehemaligen Rumpffläche erkennen lassen. Nur stellte sich dabei immer wieder die Frage, ob diese Flächen echte Rumpfflächen (Skulpturflächen) waren, die über verschieden widerständige Gesteine hinweggriffen, oder ob sie strukturell bedingt, d.h. an das Auftreten von flachlagernden Sedimentgesteinen im Untergrund gebunden waren und dementsprechend als Landterrassen einer sich westlich an die Rumpfflächentreppenlandschaft des Schiefergebirges anschließenden Schichtstufenlandschaft gedeutet werden müssen. Nach BLUME (1949:267) gilt für den gesamten Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Dill und Diemel, daß die tiefste Fläche der Rumpftreppenlandschaft des Grundgebirges zugleich die Basislandterrasse der sich nach Osten in den Deckgebirgsschichten anschließenden Schichtstufenlandschaft ist. Hier seien die Flächen keine Skulpturformen, sondern strukturell bedingt. Aufgrund tektonischer, gesteinsbedingter oder hydrologischer Besonderheiten könne manchmal jedoch die Ausbildung einer Schichtstufe verhindert worden sein. Auch SEMMEL (1995:342) spricht im Gebiet der Hessischen Senke von Schichtstufen und dazugehörigen Landterrassen und hält echte Rumpfflächenbildung für die Ausnahme. Demgegenüber betont v.a. BÜDEL (u.a. 1977:131), daß Rumpfflächen oftmals ohne Niveauunterschiede aus gefalteten Grundgebirgsschichten in das benachbarte Deckgebirge herüberreichen und verneint damit einen prinzipiellen Unterschied zwischen Schichtstufen und Landterrassen auf der einen bzw. Rumpfstufen und Rumpfflächen auf der anderen Seite. Er sieht die geologische Beschaffenheit des Untergrundes, d.h. das Vorhandensein einer flachlagernden Schicht widerständigen Gesteins, nicht als Ursache der Flächenentstehung, sondern nur als Grund für die weite Erstreckung und gute Erhaltung einer (ehemaligen) Rumpffläche. Auch sein Schüler KÖRBER (1956:142) sieht prinzipiell keinen genetischen Unterschied zwischen beiden Formen. Seiner Meinung nach setzt sich die Rumpftreppenland27 schaft des Schiefergebirges ohne Unterbrechung mit der Höhnscheid- und den beiden Waldecker Flächen in den Sedimenten des Waldecker Tafellandes fort. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse hat BÜDEL (1938, in WILHELMY 1990:176) ein Modell der Entstehung einer Stufenlandschaft entwickelt: Da im Schichtstufenland während des Tertiärs die gleichen Abtragungsbedingungen geherrscht haben müssen wie im benachbarten Rumpftreppenland, d.h. Tiefenverwitterung und Flächenspülung, kam es auf einer initialen Landoberfläche (Rumpffläche?) zunächst zur Herauspräparierung der Schichtköpfe harter Gesteine als m.o.w. flache, jedoch bereits deutlich markierte, langhinstreichende Rippen, die schon während des Tertiärs deutliche Geländestufen in der damaligen Landschaft bildeten. Mit dem Übergang von flächenhafter Abtragung zu linearer Tiefenerosion im jüngeren Pliozän wurde dieses Grobrelief der Stufenlandschaft durch Einschneidung von Gewässern entlang der Rippen und der damit verbundenen Versteilung und Zerlappung der Stufenränder zur heutigen Landschaftsform umgestaltet. Somit wurden also auch die Flächen im Deckgebirge ursprünglich als Rumpfflächen angelegt, die sich aber aufgrund der Gesteinslagerung bis heute ungewöhnlich gut erhalten haben. Die Geländestufen zwischen den verschiedenen Höhenniveaus sind jedoch nicht notwendigerweise aufgrund von Hebungsvorgängen entstandene Rumpfstufen, sondern primär gesteinsbedingte Schichtstufen. Problematisch an dieser BÜDELschen Theorie ist allerdings die von ihm postulierte Lagekonstanz der Stufen. Diese mag zwar, wie BLUME (1971:69f) betont, ein „durchaus möglicher Sonderfall der Reliefentwicklung im Bereich flach lagernder, wechselnd widerständiger Gesteine“ sein, doch kann sie keinesfalls als allgemeingültiges Axiom aufgefaßt werden. Vielmehr lasse sich anhand von Zeugenbergen in allen Schichtstufenlandschaften ein Prozeß der Stufenrückverlegung durch Quellerosion an der Grenze zwischen hangendem wasserdurchlässigen und liegendem wasserundurchlässigen Gestein sowie durch Nachbrechen der harten Schichten des Oberhanges beobachten. Diese zuerst von SCHMITTHENNER (u.a. 1920, in BLUME 1971:33ff) beobachteten Vorgänge bilden die Grundlage der „klassischen“ Theorie zur Genese der Schichtstufenlandschaft, bei der die ausgedehnten Flächen sogar erst durch das Rückwandern der Stufen entstehen. Allerdings ist auch diese Theorie nicht ohne Widerspruch geblieben (vgl. BLUME 1971:65ff), denn obschon an der frontalen Stufenrückverlegung nicht zu zweifeln ist, so kommt ihr doch – zumindest in den humiden Außertropen – eine geringere Bedeutung zu, als von SCHMITTHENNER angenommen. Schon an diesen Ausführungen wird deutlich, daß wie bei den Rumpfflächen auch im Falle der Schichtstufengenese noch keine allgemeine Übereinstimmung unter den verschiedenen Forschern erzielt werden konnte. 28 Im Gebiet der Korbacher Bucht und im weiteren Verlauf nach Nordosten hat sich eine solche Schichtstufenlandschaft entwickeln können. Sie beginnt mit der Korbacher/Waldecker Fläche, die (hier im Waldecker Tafelland in etwa 400 m Meereshöhe gelegen) vom gefalteten Grundgebirge über Sedimente des Zechsteins bis in den Sandstein des Unteren Buntsandsteins reicht. Demnach muß sie – als eine der wenigen Ausnahmen SEMMELs – als echte Rumpffläche angesprochen werden. Nach Osten wird sie durch die Schichstufe des Waldecker Landrückens begrenzt.7 Stufenbildner sind nördlich von Sachsenhausen die harten Schichten des Volpriehausener Sandsteins, in weiterer Fortsetzung nach Südosten die Porensandsteine der Bernburg-(Waldeck-)Folge. Östlich anschließend folgt das Freienhagener Hochland, das v.a. im stufenferneren Bereich größtenteils von den geomorphologisch weicheren Ton-Schluff-Gesteinen der Volpriehausener Wechselfolge aufgebaut ist (vgl. SEMMEL 1995:342f & KULICK/SEMMEL 1967:153ff). Im nordöstlichen Kreisgebiet, östlich von Wrexen und Rhoden, ist eine ähnliche Situation zu beobachten. Hier findet sich im Übergang von den morphologisch weichen Gesteinen des Oberen Buntsandsteins (Röt) zum harten Unteren Muschelkalk (Wellenkalk) ein deutlicher Geländeanstieg, der z.T. durch das bruchtektonisch bedingte Nebeneinander der verschieden widerständigen Gesteine erklärt werden kann, z.T. aber auch als echte Schichtstufe ausgebildet ist. 2.2.4. Pleistozäne Reliefformung Die bis hierhin beschriebenen flächenhaften Oberflächenformen erfuhren seit dem jüngeren Pliozän und v.a. im Quartär unter periglazialen Klima- und Reliefbildungsprozessen (das Rheinische Schiefergebirge ist während des gesamten Pleistozäns unvergletschert geblieben, so daß keine glaziale Formung stattgefunden hat) eine wesentliche Umgestaltung. Ergebnis war „eine Feingliederung des plumpen, großzügig gebauten Tertiärreliefs, die sehr wesentlich zur Belebung der heutigen Landschaft beigetragen hat“ (KÖRBER 1956:143). Mit dem Klimaumschwung an der Wende Tertiär/Quartär, durch den linienhafte Tiefenerosion die bisher vorherrschende flächenhafte Abtragung ablöste, setzte eine tiefe Zertalung der alten Flächen- 7 Diese Schichtstufe wurde von KÖRBER (1956:62f) als nicht gesteinsbedingte Rumpfstufe gedeutet, die die tiefergelegene Obere Waldecker Fläche von der höheren Fläche des Höhnscheid-Niveaus (Freienhagener Hochfläche) trennt. 29 systeme ein, die im Pleistozän durch die immer noch andauernde Hebung des Rheinischen Schiefergebirges unterstützt wurde. Wenn auch der Prozeß der pleistozänen Tiefenerosion ansich nicht zu leugnen ist, werden seine Ursachen doch kontrovers diskutiert. Nach BÜDEL (u.a. 1977:79ff) ist die (rezente und damalige) Periglazialzone ein Bereich besonders kräftiger Einschneidung, da der Untergrund durch frost(wechsel)beeinflußte Volumenänderungen aufgelockert wird („Eisrinden-Effekt“) und so die mechanische Tiefenerosion extrem erleichtert ist. SEMMEL (1977, in WEISE 1983:115) konnte hingegen anhand von Untersuchungen in heutigen Periglazialgebieten nachweisen, daß in den von BÜDEL untersuchten Tälern, die seiner Meinung nach durch exzessive Tiefenerosion mittels des Eisrindeneffektes entstanden, die Aufschüttung und nicht die Eintiefung dominiert. Nur die von Gletscherschmelzwässern gespeisten Bäche und Flüsse seien in der Lage, sich mit breiter Sohle aktiv einzutiefen, eine Ansicht, die auch STÄBLEIN (1977, in WEISE 1983:116) vertritt. Andere Autoren sehen in heutigen Periglazialgebieten neben der Talbildung auch eine deutliche Tendenz zur Flächenbildung, allen voran DEDKOV (1965, in WEISE 1983:118), der hier sogar die stärkste Flächenbildungstendenz überhaupt ausgemacht haben will. Auch WEISE (1983:107ff) hält die verflachende Wirkung der Kryoplanation8 für einen nicht zu unterschätzenden Formungsfaktor. Abschließend sei an dieser Stelle noch ROHDENBURG (1968:302) erwähnt, der den Hauptgrund für den Zertalungsprozeß in der klimatisch bedingten glazialeustatischen Meeresspiegelabsenkung seit dem Tertiär sieht. Allerdings darf auch diese Aussage nicht unkommentiert bleiben, da der Autor von der Annahme eines zwar durch glazialeustatische Meeresspiegelschwankungen oszillierenden, aber insgesamt während des Quartärs kontinuierlich um 150 bis 180 m absinkenden Meeresspiegels ausgeht. Denn wenn auch für das Altquartär noch keine gesicherten Aussagen über die Höhe des Weltmeeresspiegels gemacht werden können, scheint es nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft zumindest in der Brunhes-Epoche, d.h. in den letzten 783000 Jahren, nur während zwei Interglazialen (Sauerstoffisotopenstufen 5e (= Eem) und 13) einen geringfügig höheren Meeresspiegel gegeben zu haben als heute. In den übrigen Zeiten schwankte er vielmehr während der Maxima der Warmzeiten um den heutigen Wert oder lag darunter (vgl. BRÜCKNER/RADTKE 1990:660). 8 = Flächenbildung durch Hangrückverlegung in Verbindung mit Solifluktion (vgl. S. 33) und fließendem Wasser unter periglazialen Bedingungen; Entstehung der Flächen nach dem Mechanismus der Pedimentation mit gleichzeitigem Wirken von backwearing (Rückweichen der Hänge) und Abflachen, Einebnen und Tieferschalten der anschließenden Flächen (downwearing) durch Solifluktion und Abspülung (vgl. WEISE 1983:110). 30 Im folgenden soll versucht werden, trotz der dargelegten Probleme einen verallgemeinerten und sicherlich auch stark vereinfachten Ablauf der quartären Talbildung zu geben. In einer Übergangsphase um die Wende Plio-/Pleistozän bildeten sich unter dem Einfluß von noch bedeutender Flächenspülung und schon bedeutender Tiefenerosion zunächst sehr breite und flache Talböden aus, die zum ersten Mal das heutige Talnetz andeuteten. Es sind die sog. Breitterrassen im Reliefgenerationsmodell BÜDELS (1977:197ff), die genetisch zwischen Rumpfflächen und Terrassen stehen. Anschließend erfolgte im pleistozänen Wechsel von Warm- und Kaltzeiten die Bildung von terrassierten Tälern, die tief in das ehemalige Flachrelief hineingriffen. Dabei gilt für alle größeren Mittelgebirgsflüsse generalisiert folgende Klima- und Talformungsfolge (vgl. auch DALCHOW 1989): • Frühglazial: Durch Frostverwitterung und Solifluktion unter periglazialen Bedingungen kommt es zwar zur verstärkten Schuttlieferung, gleichzeitig herrscht aber auch aufgrund des humiden Klimas (hohe Verdunstung über noch warmen Meeren) hoher Abfluß und insgesamt niedriges Belastungsverhältnis der Flüsse, die sich besonders während extremer Abflußspitzen (Schneeschmelze) stark eintiefen (klimatische Instabilitätszeiten = Zeiten stärkerer Formungsvorgänge). • Hochglazial: Das kälter werdende Klima führt zu einer wirksamen Verringerung der Verdunstung über den Ozeanen und damit zu abnehmenden Niederschlägen. Trotz höherer Abflußspitzen zu Zeiten der Schneeschmelze sind die Flüsse den anfallenden Schuttmassen schließlich nicht mehr gewachsen, sie beginnen zu anastomosieren. Bei ausgeglichenem Belastungsverhältnis kommt es zunächst zu anhaltender Seitenerosion, die das schmale frühglaziale Tal verbreitert. Bei weiter sinkender Abflußmenge und Transportkraft kann es schließlich zur Akkumulation des Materials und zur Bildung von Schotterterrassen kommen. Besonders in jungen Hebungsgebieten oder in Flußoberläufen kann letzteres jedoch häufig unterbleiben, oder die Felssohle ist bestenfalls von einem dünnen Schuttschleier überdeckt. • Spätglazial: Bei ansteigenden Temperaturen verstärkt sich der Abfluß, so daß wiederum Tiefenerosion wirken kann. Es beginnt eine erneute Einschneidung in die breiten Felsoder Schotterflächen der hochglazialen Talböden. Aufgrund des vergleichsweise raschen Übergangs von Kalt- zu Warmzeit ist diese Periode jedoch relativ kurz und die Eintiefung bei weitem nicht so stark wie im Frühglazial. • Interglazial: Die sich schließende Vegetation und die beginnende Bodenbildung stabilisieren Hänge und Ufer, die Schuttzufuhr ist deutlich reduziert, und veränderte Niederschlags31 verhältnisse (mehr Regen, weniger Schnee) dämpfen die kurzfristigen Abflußspitzen, wodurch der kaltzeitliche verwilderte Fluß auf ein Bett beschränkt wird und in seiner (spätglazial angelegten) Aue mäandriert. Tiefen- und Seitenerosion sind, abgesehen von anthropogenen Eingriffen durch Waldrodung und Landnutzung im Holozän und den dadurch hervorgerufenen Formen, bedeutungslos, es herrscht weitgehend Formungsruhe. In einer erneuten Kaltzeit beginnt dieser Zyklus von neuem, was schließlich zur Bildung von übereinander gestaffelten Schotter- oder Fels-/Erosionsterrassen führt, wobei die höchste gleichzeitig die älteste ist. Dieses stark generalisierte Schema ist natürlich nicht überall anwendbar, v.a. kleinere Flüsse sind oft nicht darin einzuordnen. Statt ein syncrones Erosions- und Akkumulationsverhalten zu zeigen, hat jeder Bach vielmehr „sein Eigenleben geführt“ (FRÄNZLE in SEMMEL 1972:111). Trotzdem zeigen viele Täler im Landkreis Waldeck-Frankenberg einen entsprechenden Aufbau mit übereinanderliegenden Terrassen, allen voran das der Eder. Aber auch kleinere Gewässer wie die Itter oder Werbe konnten in den Kaltzeiten Schotterterrassen akkumulieren, die heute jedoch nur noch in kleinen Resten vorhanden sind (vgl. KULICK 1997a:128ff). Das durch die Breitterrassen vorgezeichnete Talnetz wurde bei der pleistozänen Eintiefung der Flüsse in seinen Grundzügen kaum noch verändert. Allerdings erfuhr es durch tektonische Bewegungen oder rückschreitende Erosion kleinräumig eine gewisse Umstrukturierung. Dies gilt besonders für den mittleren Ederraum, wo ROSCHKE (1971:89f) mehrere Flußanzapfungen nachweisen konnte. Auch in der näheren Umgebung der Stadt Korbach vermutet er im Grenzgebiet zwischen den Einzugsgebieten der Twiste, Diemel und Eder mehrere Umlenkungen frühstpleistozäner Flüsse (vgl. Kap. 3.3.2.2.). Daneben kam es im Pleistozän durch die Bildung von Trockentälern und Dellen außerdem zu einer extremen Verdichtung des Gewässernetzes. Durch Abspülung und Solifluktion auf dem damals gefrorenen Boden entstanden, liegen beide Formen heute trocken, markieren aber mit ihrer Lage den Beginn des eiszeitlichen Gewässernetzes. Da die Dellen oftmals jedoch Bahnen des unterirdisch sickernden Grundwassers darstellen (vgl. BÜDEL 1944:495), treten an ihrem unteren Ende z.T. Quellen aus. Im Landkreis Waldeck-Frankenberg sind diese Formen v.a. in den Buntsandsteingebieten und im Schiefergebirge häufiger anzutreffen. Wie bereits erwähnt, war das Pleistozän neben linienhafter Erosion jedoch auch eine Phase mit starkem flächenhaften Abtrag. Denn die klimatisch-reliefbildenden Verhältnisse 32 außerhalb der vergletscherten Gebiete führten im Gebiet des mitteleuropäischen Gebirgsrostes verbreitet zu Prozessen der Solifluktion, die einen Großteil des Reliefs mit periglazialen Schuttdecken überzogen. Auch im Landkreis Waldeck-Frankenberg sind fast alle Hänge mehr oder minder mit Solifluktionsschutt bedeckt (vgl. KULICK 1997a:136). Als Solifluktion bezeichnet man die fließende bis kriechende Bewegung von Schuttund Erdmassen auf geneigter Unterlage (vgl. NEEF 1981:545). Sie findet dann statt, wenn die Fließgrenze des Materials durch genügend große Aufnahme von Wasser überschritten wird. Während der Kaltzeiten wurde eine solche Übersättigung oft durch (sommerliche) Tauvorgänge über gefrorenem und dadurch wasserundurchlässigem Boden hervorgerufen. Da durch die hohe physikalische Verwitterungsintensität gleichzeitig auch hohe Mengen an Schuttmaterial bereitgestellt wurden, entstanden auf diese Art und Weise Solifluktionsschuttdecken, die in hessischen Mittelgebirgen abhängig von der Reliefsituation und dem geologischen Untergrund meist in ein bis drei m.o.w. mächtige, z.T. in sich weiter untergliederte Horizonte getrennt werden können, die sich in Skelettanteil, Lagerungsdichte, Körnung, Farbe und Anteil an äolischem Fremdmaterial unterscheiden. Mehrgliedrige Schuttdecken sind dabei entweder in Relieflagen, die die Akkumulation von Schutt begünstigen, oder auf Gesteinen, die für die Schuttbildung besonders günstige Voraussetzungen boten, zu finden (vgl. SEMMEL 1964 und 1968). In der Regel liegt zuunterst ein lößfreier, geschichteter oder ungeschichteter Basisschutt, der in morphologisch günstigen Lagen von einem stark lößlehmhaltigen Mittelschutt überlagert wird. Jüngstes Glied in dieser Abfolge ist der Deckschutt, welcher je nach Reliefsituation gleichermaßen auf den anderen Schuttdecken wie auf dem anstehenden Gestein liegen kann. Während Basis- und Mittelschutt präallerödzeitlich sind, evtl. sogar schon in älteren Glazialen gebildet und in späteren Zeiten überformt wurden, ist der Deckschutt eine jungwürmzeitliche Bildung aus der jüngeren Tundrenzeit, denn dort, wo die allerödzeitliche Laacher-Bims-Tephra weit verbreitet als geschlossene Decke auftritt (z.B. Laacher-See-Gebiet, Neuwieder Becken), wird sie vom Deckschutt überwandert. Auch in anderen Gebieten enthält der Deckschutt häufig Minerale des Laacher Bimstuffs, was seine jungtundrenzeitliche Bildung, zumindest aber seine jüngste und entscheidendste Entwicklungsphase, belegt (vgl. SEMMEL 1968:87f, BENDA 1995:251f und VÖLKEL 1995:103f). Diese Schuttdecken sind für die holozäne Bodenbildung von großer Bedeutung und sollen deshalb in Kap. 2.4. näher behandelt werden.9 9 In der vierten Auflage der Bodenkundlichen Kartieranleitung (AG BODEN 1994) werden die beschriebenen 33 Auch ein anderer im Pleistozän wichtiger und z.T. oberflächengestaltender Vorgang soll erst später erörtert werden: Die Lößgenese und seine Verbreitung. Löß ist ein äußerst günstiges Substrat für die nacheiszeitliche Bodenentwicklung. Dementsprechend stellt seine Verbreitung auch einen natürlichen Gunstfaktor für die Inwertsetzung einer Landschaft dar. Aus diesem Grund wird der Löß an verschiedenen Stellen dieser Arbeit erneut anzusprechen sein und soll erst dann näher behandelt werden. 2.2.5. Holozäne Reliefformung Nachdem bis hier die wichtigsten geomorphologischen Prozesse des Pleistozäns besprochen wurden, muß abschließend auch das Holozän näher betrachtet werden. Wie schon an vorangegangener Stelle erwähnt, stellt es eine Phase dar, in der aufgrund der klimatischen Bedingungen eine überwiegend geschlossene Vegetations- und Bodendecke und somit natürlicherweise Formungsruhe vorherrscht, eine Tatsache, die die Nacheiszeit nicht von den vorhergegangenen Interglazialen unterscheidet. Trotzdem nimmt das Holozän eine Sonderstellung innerhalb der quartären Landschaftsentwicklung ein, die aus dem erstmaligen massiven Auftreten des menschlichen Einflusses auf das Ökosystem herrührt. Mit der Seßhaftwerdung der ersten Ackerbauern in Mitteleuropa vor etwa 7000 Jahren begann der Mensch, die natürlichen Grundlagen einer Landschaft nicht nur zu nutzen, sondern auch zu seinem Vorteil zu verändern. Einen Höhepunkt dieser Umgestaltung stellen sicher die großflächigen Waldrodungen v.a. zu Zeiten des Mittelalters dar, die nicht nur die Inwertsetzung, sondern auch die Degradation der Landschaft durch nicht angepaßte Nutzung förderten. Der Höhepunkt dieser Rodephase war im Gebiet des nördlichen Waldeck nach ENGELHARD (1967:122) im 13. Jahrhundert n. Chr. erreicht. Die Eingriffe in das Ökosystem veränderten die natürliche Morphodynamik derart, daß flächenhafte wie lineare Abtragung auf überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen deutlich zunahm, was verstärkt zu korrelaten Ablagerungen von Kolluvien und Auelehmen an den Unterhängen und in den Tälern führte. Der verstärkte Oberflächenabfluß in solchen anthropogenen Aktivitätsphasen förderte auch die Tiefenerosion v.a. kleinerer Bäche. Manche heute Schuttdecken von oben nach unten als Hauptlage, Mittellage und Basislage bezeichnet. Da die zugrundeliegende Gliederung jedoch unverändert gültig ist, wird in dieser Arbeit die ältere Nomenklatur beibehalten. 34 unter Wald liegende kleine Kerbtälchen mit relativ flachen Oberhängen, die auf einen ursprünglich eher mulden- oder dellenförmigen Talquerschnitt hinweisen, sind wohl in (vor-)geschichtlichen Rodephasen gebildet worden (vgl. dazu die Ausführungen in Kap. 3.3.2.6.). 2.3. NATURRÄUMLICHE GLIEDERUNG Auf der Grundlage der geschilderten geologisch-morphologischen Ausgestaltung der Landschaft am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges soll im folgenden eine naturräumliche Gliederung des Landkreises Waldeck-Frankenberg erarbeitet werden. Abb. 4 soll dabei eine Übersicht über die verschiedenen naturräumlichen Einheiten im Kreisgebiet geben. Naturräume sind nach BECKER/FREDE/LEHMANN (1996:8) Landschaftsausschnitte, die durch vergleichbare geologische und klimatische Verhältnisse sowie eine jeweils typische Vegetation und vorherrschende menschliche Nutzungsform voneinander abgrenzbare räumliche Strukturen darstellen. Ausgehend von größeren Einheiten, im Falle des Landkreises Waldeck-Frankenberg der deutschen Mittelgebirgsregion innerhalb der Zone des nordhemisphärischen mesophytischen Fallaubwaldes, wird die Landschaft in sog. Regionen, Haupteinheitengruppen und Naturraum-Haupteinheiten untergliedert, welche noch weiter unterteilt werden können (vgl. KLAUSING 1988:7f). Im Kreisgebiet grenzen die Regionen Grundgebirgsschollenland (30...3) im Osten und Hessisches Bruchschollentafelland (34...7) im Westen aneinander. Zur ersteren gehört die Haupteinheitengruppe Bergisch-Sauerländisches Gebirge (33), während Westhessisches Berg- und Senkenland (34) und Oberes Weserbergland (36) — letztere Gruppe nimmt nur einen sehr geringen, nicht in der Karte dargestellten Bereich an der Diemel ein — der zweiten Region angehören. Die Naturraum-Haupteinheiten, in die man diese Haupteinheitengruppen untergliedert, sollen im folgenden beschrieben werden. Eine darüber hinausgehende Untergliederung ist der Legende von Abb. 4 zu entnehmen. 35 Abb. 4: Naturräumliche Übersicht über den Landkreis Waldeck-Frankenberg (eigener Entwurf nach KLAUSING 1988) 36 Naturräume im Landkreis Waldeck-Frankenberg (nach KLAUSING 1988) 33 Bergisch-Sauerländisches Gebirge 332 Ostsauerländer Gebirgsrand 332.0 Sackpfeifen-Vorhöhen 332.1 Hinterländer Eder-Bergland 332.2 Frankenberger Grund 332.3 Waldestruth 332.4 Medebacher Bucht 332.5 Grafschafter Bergland 332.6 Vorupländer (Adorfer) Bucht 332.7 Diemel-Bergland 333 Hochsauerland/Rothaargebirge 333.3 Sackpfeife 333.5 Winterberger Hochland 333.9 Upland 34 Westhessisches Berg- und Senkenland 340 Waldecker Tafel 340.0 Waldecker Gefilde 340.011 Korbacher Ebene 340.1 Waldecker Wald 341 OSTWALDECKER RANDSENKEN 341.0 Mitteldiemelsenke 341.1 Rhoder Senken 341.2 Volkmarser Becken 341.3 Wolfhagener Hügelland 341.5 Wildunger Senke 341.6 Hessenwald 344 Kellerwald 344.0 Hoher Kellerwald 344.1 Mittelkellerwald 344.2 Wildunger Bergland 344.3 Große Hardt 344.4 Herzhausen-Hemfurther Edertal (Ederseetrog) 344.5 Niederkellerwald 345 Burgwald 345.0 Wetschaftsenke 345.1 Nördlicher Burgwald 345.3 Wohratal 345.4 Bunstruth 345.5 Frankenberger Oberland 346 Oberhessische Schwelle 346.0 Gilserberger Höhen 37 Der westliche Rand des Kreises gehört zur Naturraum-Haupteinheit Hochsauerland/Rothaargebirge (333). Sie umfaßt die zentralen Gebiete des nordöstlichen Rheinischen Schiefergebirges und reicht nur mit ihren östlichsten Untereinheiten in das Kreisgebiet hinein. Im Waldecker Upland um Willingen herum und im südwestlich anschließenden Winterberger Hochland werden dementsprechend mit Langenberg und Hegekopf (jeweils 843 m) und Ettelsberg (838 m) auch die größten Höhen des Landkreises erreicht. Die paläozoischen Gesteine der Region tragen meist nur sehr nährstoffarme Böden (vgl. Kap. 2.4.). Weiterhin bedingt die Höhenlage eine gewisse klimatische Ungunst. Deshalb sind diese Gebiete, von größeren Rodeflächen im Upland abgesehen, wo oberdevonische Mergel und Tonschiefer nicht nur ein relativ weiches Relief, sondern auch etwas bessere Böden schaffen, überwiegend mit Wald bedeckt (vgl. KLAUSING 1988:22). Nach Osten schließt sich der Ostsauerländer Gebirgsrand (332) an. Mit diesem Namen wird der Ostabfall des Bergisch-Sauerländischen Gebirges zwischen Eder und Diemel bezeichnet. Gleich dem Hochsauerland wird auch der Ostsauerländer Gebirgsrand von in der variszischen Gebirgsbildung verfalteten paläozoischen Gesteinen aufgebaut. Wie schon in Kap. 2.1.2.1 erwähnt, wird dieser Raum durch eine Vielzahl von kleineren Spezialfalten gegliedert. Der damit verbundene engräumige Wechsel von geologisch harten und weichen Gesteinen hat ein vielkuppiges, oft in parallele Bergrücken und dazwischenliegende Tiefenzonen gegliedertes Relief zur Folge (vgl. Foto 2). Die Höhenzüge werden von Kieselschiefern, Grauwacken und Quarziten gebildet, die Talungen von den leichter ausräumbaren Tonschiefern (vgl. KULICK 1982:60). Besonders anschaulich tritt ein solcher aus Kulm-Grauwacken gebildeter Höhenzug zwischen Lengefeld und Nieder-Schleidern sowie in weiterer Fortsetzung nach WSW in Erscheinung. Dieser Höhenzug zeichnet auch deutlich den variszischen Faltenbau des Gebirges mit annähernd südwest-nordost-streichenden Sättel- und Muldenachsen nach, der das gesamte Rheinische Schiefergebirge kennzeichnet. Die durch die Geologie vorgegebene Kleinkammerung des Ostsauerländer Gebirgsrandes wird durch die nutzungsmäßige Anpassung an den raschen Wechsel von Voll- und Hohlformen untermalt. Während erstere durchweg einen Waldmantel tragen, heben sich die Ausraum- und Talzonen durch landwirtschaftliche Nutzung ab, die hier durch die aufgrund des geologischen Untergrundes im allgemeinen günstigeren Bodenbedingungen ermöglicht wird (vgl. ENGELHARD 1967:15). Nach Osten taucht das Grundgebirge des Ostsauerländer Gebirgsrandes unter die erdgeschichtlich jüngeren Gesteine der Waldecker Tafel (340) und des Burgwaldes (345) ab. Die Waldecker Tafel wird in ihrem Westteil von Zechsteinsedimenten, weiter nach Osten von 38 flachlagernden Schichten des Buntsandsteins aufgebaut. Mit einer mittleren Höhe von etwa 400 m ü. NN liegt sie im Regenschatten des Hochsauerlandes. Sie läßt sich in zwei eigenständige Naturraumuntereinheiten untergliedern, die im Bereich des Zechsteins und Unteren Buntsandsteins überwiegend waldfreien und landwirtschaftlich genutzten „Waldecker Gefilde“ und die fast geschlossen bewaldete, nährstoffärmere Buntsandsteinhochfläche des „Waldecker Waldes“ weiter im Osten. Obwohl das Gebiet der Waldecker Tafel z.T. beträchtliche Höhenunterschiede aufweist, bleibt der Hochflächencharakter deutlich sichtbar, da die tiefen Taleinschnitte im allgemeinen recht schmal sind und von Aussichtspunkten leicht übersehen werden können (vgl. KÖRBER 1956:7 und KLAUSING 1988:23). Die vor dem Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges zwischen Eder und Lahn gelegene Buntsandsteinschichttafel des Burgwaldes reicht von Süden her in das Kreisgebiet hinein und stellt das Gegenstück zur Waldecker Tafel dar. Wie deren Buntsandsteinflächen sind auch die Hochflächen des Burgwaldes in einer Höhenlage von knapp 400 m ü. NN auf den nährstoffarmen Böden des Mittleren Buntsandsteins fast geschlossen bewaldet. Nur die den eigentlichen Burgwald im Westen und Osten begrenzenden Niederungen der Wettschaft und Wohra zeigen aufgrund günstigerer, teilweise lößhaltiger Böden eine intensive ackerbauliche Nutzung (vgl. KLAUSING 1988:26 und BÜRGENER 1963:83f). Zwischen Waldecker Tafel und Burgwald schiebt sich von Westen der spornartige Schiefergebirgsausläufer des Kellerwaldes (344). Obwohl wie das übrige Schiefergebirge aus verfalteten paläozoischen Gesteinen aufgebaut, wird er aufgrund seiner tektonischen Eigenständigkeit als Horstscholle dem Hessischen Bruchschollentafelland zugeordnet. Er ist ein fast vollständig bewaldetes, von harten Quarziten geprägtes Bergland, das sein Vorland z.T. um mehr als 200 m überragt. Die auf den Kellerwaldquarziten sowie auf Kieselschiefern, Grauwacken und Diabasen ausgebildeten Böden sind in der Regel flach- bis mittelgründig und nährstoffarm. Diese Tatsache sowie das stark gegliederte Relief mit tief eingeschnittenen Tälern haben eine landwirtschaftliche Inwertsetzung in größerem Umfang verhindert. Nur kleinere Rodungen durchbrechen das ansonsten geschlossene Waldkleid (vgl. BÜRGENER 1963:7f und KLAUSING 1988:25f). Sowohl Waldecker Tafel als auch Kellerwald werden nach Osten von den Ostwaldecker Randsenken (341) begrenzt. Sie bilden einen mit mesozoisch-tertiären Gesteinen erfüllten Senkenzug mit Becken- und Hügelländern im Bereich tektonischer Gräben und Staffelbrüche am Westrand der Hessischen Senke. Sandsteine, triassische und jurassische Kalke sowie tertiäre Basalte schaffen im Verbund mit pleistozänem Löß eine überwiegend gute Bodenfruchtbarkeit. Die mit 200 bis 300 m ü. NN geringe Höhenlage bedingt weiterhin 39 auch eine klimatische Gunstsituation im Lee des Schiefergebirges. Deshalb konnte sich hier eine zwar kleingekammerte, aber insgesamt offene und intensiv agrarisch genutzte Landschaft entwickeln (vgl. BÜRGENER 1963:67f und KLAUSING 1988:23f). Die letzte hier zu besprechende Naturraum-Haupteinheit ist die Oberhessische Schwelle (346). Sie stellt einen flachen Buntsandsteinhorst in südlicher Fortsetzung des Kellerwaldes dar. Je nach Vorkommen und Verbreitung von Löß wechseln sich offene und überwiegend bewaldete Gebiete ab. Eine Besonderheit in diesem Buntsandsteingebiet ist der schmale, aber langgestreckte Momberger Muschelkalkgraben, der jedoch kurz vor der südlichen Kreisgrenze endet und nicht mehr nach Waldeck-Frankenberg hineinreicht (vgl. KLAUSING 1988:26). 2.4. BÖDEN Wie schon in Kapitel 2.2. erwähnt, sind neben dem geologischen Ausgangsgestein zwei weitere Faktoren für die Genese und Verbreitung der Böden des Landkreises WaldeckFrankenberg wichtig, die pleistozänen Schuttdecken und der Löß. Die meisten Böden im Kreisgebiet sind ebenso wie die Böden anderer hessischer Mittelgebirge nicht unmittelbar aus den anstehenden Gesteinen entstanden, sondern bauen sich aus einer oder mehreren pleistozänen Schuttdecken auf, die dem unterschiedlich verwitterten Anstehenden aufliegen (vgl. PLASS 1971:47f; PLASS 1968:9f u.a.). Die oberste dieser Schuttdecken, der Deckschutt (auch Decksediment genannt), ist das wichtigste und am weitesten verbreitete Ausgangsmaterial für die nacheiszeitliche Bodenbildung. Er bildet eine im Durchschnitt 30 bis 50 cm mächtige Solifluktionsdecke, die am Ende des Würm-Glazials in der Jüngeren Tundrenzeit (ca. 10700 bis 9600 v. Chr., vgl. RITTWEGER 1997:242) gebildet wurde und gleichzeitig den damaligen Auftauboden des periglazialen Bereichs darstellt. Abgesehen von den holozänen Tal- und Auenböden, vielen landwirtschaftlich genutzten Flächen mit starkem Bodenabtrag und manchen steilen Hängen, Kuppen oder Felsen, die schon im Pleistozän einer starken Erosion ausgesetzt waren, ist er im allgemeinen auf allen Gesteinen anzutreffen. Der Deckschutt besteht vorwiegend aus Material seiner Unterlage und/oder seiner näheren Umgebung. Darüberhinaus enthält er meist auch einen gewissen Anteil an äolischem Material (Löß bzw. Lößlehm), was sich gegenüber dem ursprünglichen geologischen Untergrund in einem wesentlich höheren Schluffgehalt, einem anderen Schwermineralspektrum (erhöhte Zirkoniumgehalte = Lößhinweis, vgl. SABEL 1989:10 sowie erhöhte Gehalte an Brauner Hornblende, Augit und Titanit = sog. Laacher Spektrum, vgl. BIBUS 1985:119) und 40 auch in einer meist helleren, gelblich-braunen Farbe äußert (vgl. PLASS 1969:182). Die dadurch hervorgerufenen Verbesserungen des Wasser- und Lufthaushalts sind für die landwirtschaftliche Inwertsetzung von erheblicher Bedeutung. Häufig folgt unter dem Deckschutt ein älterer, lößlehmfreier Solifluktionsschutt. Dieser Basisschutt besteht im Regelfall aus m.o.w. verwitterten Gesteinen des direkt oder in näherer Umgebung Anstehenden; eine äolische Materialzufuhr ist nicht nachweisbar. Oft zeigt er eine deutliche Verfestigung und Verdichtung und hat dementsprechend eine ausgeprägte Stauwirkung in Bezug auf das Niederschlagswasser (vgl. BENDA 1995:250). Gelegentlich ist zwischen diesen Solifluktionsdecken ein weiterer Solifluktionsschutt vorhanden. Im Gegensatz zur Entstehungszeit des Basisschuttes fand jetzt eine kräftige Lößsedimentation statt, so daß dieser Mittelschutt oft große Mengen an Lößlehm enthält. Er ist nur in besonders erosionsgeschützten Reliefteilen zu finden, auf steileren Hängen oder an exponierten Geländestellen wurde er vor Bildung des Deckschutts abgetragen oder in selbigen eingearbeitet (vgl. SEMMEL 1968:97). Bei der Ansprache der verschiedenen Bodentypen muß aus diesem Grund beachtet werden, daß bei ihrer Bildung oft kein homogenes Ausgangsmaterial vorhanden war, sondern ihr Profil meist aus mehreren, verschieden alten Sedimentschichten aufgebaut ist. Häufig sind diese Schichten dabei durch pedogenetische Prozesse entstandenen Bodenhorizonten sehr ähnlich, so daß genetisch zusammengehörige Horizontkombinationen vorgetäuscht werden. Als Beispiel seien an dieser Stelle die auf vielen nichtkarbonatischen Gesteinen des Landkreises entstandenen „Parabraunerden“ genannt. Hier liegt scheinbar ein tonärmerer Al- über einem tonreicheren Bt-Horizont. Tatsächlich stellt der Al-Horizont jedoch den jungtundrenzeitlichen Deckschutt, und der Bt-Horizont den wesentlich älteren Mittel- oder Basisschutt dar, der hier entweder aufgrund der geologischen Situation oder einer vor der Bildung des Deckschutts stattgefundenen Bodenbildung sehr tonhaltig ist (vgl. SEMMEL 1964:282).10 Um solchen Verwechslungen zu begegnen, werden im weiteren Verlauf dieser Arbeit die unter dem Deckschutt liegende ältere Wanderschuttdecke oder Fließerde sowie das anstehende, m.o.w. verwitterte Gestein als IIBv bzw. IIIC bezeichnet. Bei fehlendem Decksediment oder bei mehreren Schuttdecken im Untergrund ist diese Nummerierung entsprechend zu korrigieren.11 10 Von PLASS (1968; 1969; 1971) werden diese „Parabraunerden“ in die Gruppe der (phänotypischen) Braunerden gestellt. 11 Die Bezeichnung Bv für pleistozäne Schuttdecken wird in dieser Arbeit auch dann gewählt, wenn die Feinerde nicht frei von lithogenem Karbonat ist, was eigentlich eine Vorraussetzung zur Vergabe dieser Bezeichnung darstellt (vgl. AG BODEN 1994:92). V.a. über Zechstein-Gesteinen ist dieses oft zu beobachten (vgl. Kap. 41 Im folgenden soll eine Übersicht über die verschiedenen im Kreisgebiet verbreiteten Bodentypen gegeben werden (nach PLASS 1968; 1969; 1971 und SEMMEL 1997). Da die periglazialen Schuttdecken zu großen Teilen aus aufbereiteten und eingearbeiteten Bestandteilen der Zersatzzone des anstehenden Gesteins bestehen, hat trotz ihrer teilweise sehr großen Mächtigkeit das liegende Ausgangsgestein auf die Bodenbildung einen nicht unerheblichen Einfluß. Deshalb basiert diese Übersicht auf der geologischen Gliederung des Landkreises, die in Abb. 1 dargestellt ist. Auf den Devon- und Karbon-Gesteinen des Rheinischen Schiefergebirges sind saure und basenarme, meist flach- bis mittelgründige (phänotypische) Braunerden mit den Horizontfolgen Ah/Bv/IIC (bei allein vorhandenem Deckschutt) oder Ah/Bv/IIBv/IIIC (bei zwei vorhandenen Schuttdecken) verbreitet. In Gebieten mit Mergel- und Tonschieferdominanz sind Basensättigung, Nährstoffversorgung, Gründigkeit, Humuszustand und Wasserhaushalt im allgemeinen besser als auf Quarziten, Kieselschiefern oder Grauwacken. Die Böden letzterer Gesteine sind meist steiniger, flachgründiger und neigen eher zur Podsolierung. Besonders auf den nach Westen exponierten Hängen sind deshalb Podsol-Braunerden mit einer charakteristischen Horizontabfolge O/Ah/Ae/Bhs/Bv/(IIBv/)II(III)C ausgebildet. An erosionsgefährdeten Kuppen oder steilen Hängen sind daneben meist im Anstehenden Ranker oder Syroseme (Ah/Cbzw. Ai/C-Profile), in ebenen oder schwach geneigten Lagen mit tonig-lehmigem Untergrund auch Staunässe-Böden wie Braunerde-Pseudogleye (Ah/BvSw/IIBvSd) oder Pseudogleye (Ah/Sw/IISd) entwickelt. Die Böden der Zechstein-Gesteine sind in Abhängigkeit von der Petrofazies und der Morphologie ebenfalls sehr vielgestaltig. Je nach Karbonatgehalt und Mächtigkeit des Decksedimentes sowie Art und Verwitterungsgrad des Anstehenden wechseln sich Pararendzinen und Rendzinen mit hoher Basensättigung und alkalischer Reaktion ab, auf den häufig kalkfreien Grenzsanden sind überwiegend Braunerden (Ah/Bv/(IIBv/)II(III)C) verbreitet. Die Kalk- und Dolomitsteine liegen entweder als festes Anstehendes, lockerer Solifluktionsschutt oder auch stark veraschtes Gestein, d.h. als sandig-schluffiges Lockermaterial ohne kittendes Bindemit- 3.3. und 3.4.), da hier die in der Schuttdecke enthaltenen Kalksteinbruchstücke infolge der Verwitterung immer neues Karbonat nachliefern. Da jedoch auch diese Horizonte deutlich durch pedogenetische Prozesse gegenüber dem verwitternden Anstehenden verändert wurden, erscheint die Bezeichnung m.E. doch für gerechtfertigt. Hier sei auf die 3. Auflage der Bodenkundlichen Kartieranleitung verwiesen (AG BODEN 1982:66), die nur einen geringeren Karbonatgehalt gegenüber dem liegenden Cv-Horizont als ein Kriterium zur Ansprache eines BvHorizontes angibt. 42 tel, vor, wodurch die Gründigkeit der (Para-)Rendzinen kleinräumig von sehr flach zu sehr tief wechseln kann. Ihre Horizontabfolge lautet Ah/IIC oder Ah/AhC/IIC, je nachdem, ob das Decksediment bis an seine Untergrenze hohe Humusgehalte besitzt oder diese im unteren Abschnitt deutlich abnehmen. Die Mächtigkeit des Deckschutts spielt für den Wasserhaushalt eine wichtige Rolle, v.a. die steileren Hänge und Felsklippen sind bei fehlendem oder nur dünnem Decksediment ausgeprägte Trockenstandorte. Auf den Buntsandstein-Gesteinen sind überwiegend (phänotypische) Braunerden mit der typischen Horizontfolge Ah/Bv/IIC bzw. Ah/Bv/IIBv/IIIC entwickelt. Diese Böden sind im allgemeinen sauer, basenungesättigt und nährstoffarm. Je nach Art und Beschaffenheit des Gesteins und der Fließerden im Untergrund können nach PLASS (1969:186) im wesentlichen vier Grundformen ausgeschieden werden: 1. Braunerden aus Decksediment über lehmig-tonigem Ausgangsgestein (überwiegend auf den Schluff- und Tonsteinen des Oberen Buntsandsteines) 2. Braunerden aus Decksediment über tonig-lehmigen Ausgangsgesteinen (überwiegend auf Unterem Buntsandstein und auf den Wechselfolgen des Mittleren Buntsandsteins) 3. Braunerden aus Decksediment über lehmig-sandigem Ausgangsgestein (überwiegend auf den fein- bis mittelkörnigen Sandsteinen des Unteren, Mittleren und Oberen Buntsandsteins) 4. Braunerden aus Decksediment über sandigem Ausgangsgestein (überwiegend auf den mittel- bis grobkörnigen Sandsteinen des Mittleren und Oberen Buntsandsteins). Bei tonigerem Untergrund wirken die Solifluktionsschutte und Fließerden häufig als Staunässesohle für einsickernde Niederschläge, so daß hier auch pseudovergleyte Braunerden (Ah/SwBv/IISd) oder Pseudogleye (Ah/Sw/IISd) auftreten. Auf den sandigeren, besonders basenarmen und durchlässigen Ausgangsgesteinen sind dagegen Podsolierungsprozesse weit verbreitet, die Formen geschaffen haben, die von Podsol-Braunerden (O/Ah/Ae/Bhs/Bv/(IIBv/)II(III)C) bis hin zu tief entwickelten Podsolen (O/Aeh/Bhs/C) reichen. Bei letzteren liegen die Anreicherungshorizonte oft schon in den Sanden und Sandsteinen des Untergrundes. Auf den Muschelkalk-Gesteinen im nordöstlichen Waldeck-Frankenberg finden sich ähnlich wie auf den Zechstein-Karbonaten Rendzinen mit Ah/IIC-Profil und Pararendzinen mit Ah/C/IIC-Profil. Anstehende Kalkgesteine und deren pleistozäne Solifluktionsschutte bilden das Ausgangsmaterial für die Bodenbildung. Der normalerweise 30 bis 50 cm mächtige, stei43 nig-lehmige Deckschutt ist auch hier in Erosionslagen verschieden stark abgetragen, so daß flachgründige und trockene Standorte entstehen konnten. Auf den ebenfalls im nordöstlichen Kreisgebiet verbreiteten Keuper- und Liasgesteinen finden sich – je nach Karbonatgehalt – Braunerden bis Rendzinen von durchschnittlich flacher bis mittlerer Gründigkeit. Sie sind mit den bisher beschriebenen Formen vergleichbar und sollen nicht näher erläutert werden. Die kleinräumig anstehenden tertiären Basalte tragen überwiegend Braunerden mit Ah/Bv/(IIBv/)II(III)C-Profilen, die auf erosionsgefährdeten Steilhängen und Felsen meist durch Ranker (Ah/C) oder Syroseme (Ai/C) ersetzt werden. Von den quartären Gesteinen besitzt der Löß zweifellos die größte Bedeutung. Er liegt meist jedoch nicht mehr in seiner ursprünglichen Form, sondern überwiegend als umgelagerter Lößlehm vor. Flächenhafte Verbreitung erreicht er nur im Gebiet der Ostwaldecker Randsenken bei Volkmarsen und im Tal der Eder und ihren Seitentälern nordöstlich von Bad Wildungen, wo seine Mächtigkeit lokal zehn Meter übersteigen kann und auch präwürmzeitlicher Löß vorhanden ist, was fossile Bodenhorizonte beweisen (vgl. KÖRBER 1956:135). Im übrigen Kreisgebiet mit Ausnahme der höheren Mittelgebirgsanteile sind Lößinseln zwar fast überall anzutreffen, erreichen jedoch nie eine größere Ausdehnung. Eine Ausnahme stellt hier die Ausräumungssenke von Netze dar, in der Lößlehm in größerer Mächtigkeit akkumuliert wurde (vgl. HORN/KULICK 1969:128). Typische Normalprofile der Lößlehmböden sind Parabraunerden mit der Horizontfolge Ah/Al/Bt/(Bv/)C. Ah- und Al-Horizont entsprechen jedoch auch in diesem Falle meist dem etwa 30 bis 50 cm mächtigen Decksediment, das aus relativ tonarmem, lehmigem Schluff besteht und einem tonreicheren, etwa 50 bis 70 cm mächtigen Lößlehm aufliegt, der in diesem Falle einem IIBt- oder einem IIBv-Horizont entspricht. Es ist nicht sicher, ob Toneinschlämmung von oben (= Bt) oder in-situ-Tonbildung (= Bv) zur Entstehung dieses Horizontes führten, wobei letztere Möglichkeit als wahrscheinlicher gelten darf (vgl. PLASS 1969:190 und SEMMEL 1997:167). Somit liegen wohl auch hier eigentlich Braunerden im Sinne von PLASS mit der Horizontfolge Ah/Bv/IIBv/IIIC vor. In ebeneren Lagen, in Dellen und in Mulden können diese (Para-)Braunerden durch Prozesse der Pseudovergleyung m.o.w. stark überprägt sein. 44 Aufgrund ihrer hervorragenden bodenphysikalischen und -chemischen Eigenschaften werden die Lößböden meist intensiv landwirtschaftlich genutzt. Das hat nach einer jahrhundertelangen Bearbeitung jedoch dazu geführt, daß das Decksediment und teilweise sogar der ältere Lößlehm durch die Bodenerosion großflächig abgetragen wurden. Diese Erscheinung der holozänen, anthropogen verursachten Bodenerosion ist jedoch nicht nur auf die Lößgebiete beschränkt. Da auch auf anderen Ausgangsgesteinen der Deckschutt immer einen gewissen Anteil an äolischem Material enthält, der die Bodeneigenschaften verbessert und die landwirtschaftliche Inwertsetzung fördert, ist der Prozeß überall, v.a. aber in Gebieten mit kalkigen Ausgangsgesteinen, die nährstoffreiche und intensiv bearbeitete Böden tragen (z.B. Zechstein und Muschelkalk), verbreitet und hat teilweise zu irreversiblen Veränderungen oder Schädigungen der Böden des Landkreises geführt (vgl. Kap. 3.4.2.). Das durch die Bodenerosion abgespülte Material findet sich an Unterhängen, in Mulden oder in den kleineren und größeren Tälern als Kolluvium oder als Auelehm wieder. Es setzt sich aus steinfreien oder schwach steinigen Sanden, Schluffen und Lehmen zusammen und stellt das Ausgangssubstrat für die Bildung von Parabraunerden, Braunerden, Gleyen, Pseudogleyen und Auenböden sowie ihrer Übergangsformen mit unterschiedlichsten Horizontkombinationen dar. 2.5. KLIMATISCHE VERHÄLTNISSE UND HYDROLOGIE 2.5.1. Klima Nach BLÜTHGEN (1964, in ENDLICHER 1991:4) bezeichnet man als Klima „die für einen Ort, eine Landschaft oder einen größeren Raum typische Zusammenfassung der erdnahen und die Erdoberfläche beeinflussenden atmosphärischen Zustände und Witterungsvorgänge während eines längeren Zeitraums in charakteristischer Verteilung der häufigsten, mittleren und extremen Werte“. Aus dieser Definition wird deutlich, daß man das Klima von verschiedenen Standpunkten betrachten und in unterschiedlichen räumlichen Dimensionen beschreiben kann. Im Allgemeinen wird dabei zwischen Makro-, Meso- und Mikroklima unterschieden. Das Mikroklima beschreibt die atmosphärischen Zustände und Vorgänge auf kleinstem Raum, ausgehend vom Grenzflächenklima (z.B. Blattoberfläche) bis hin zum Bestandsklima (z.B. Baumgruppe). Das Mesoklima als nächstgrößere Dimension bezieht sich auf lokale (z.B. Stadt, Tal) und regionale (z.B. Gebirge, Beckenlandschaften) landschaftliche 45 Einheiten. Den großräumigsten Überblick erlaubt das Makroklima als großklimatische oder klimazonale Differenzierung (vgl. ENDLICHER 1991:1). Zu beachten ist bei dieser Einteilung, daß die Beschreibung des Klimas umso ungenauer wird, je größer die räumliche Bezugsgröße gewählt wird, da immer stärker auf Mittelwerte zurückgegriffen werden muß und kleinräumigere Besonderheiten dementsprechend geringere Beachtung finden. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt nach TROLL/PAFFEN (1964, in HEYER 1993:203f) im Bereich des subozeanischen kühlgemäßigten Waldklimas der höheren Mittelbreiten. Charakteristisch für diesen Klimatyp sind milde bis mäßig kalte Winter, mäßig warme bis warme Sommer und ein m.o.w. deutliches sommerliches Niederschlagsmaximum. Weiterhin bedingt die Lage in der nordhemisphärischen Westwinddrift grundsätzlich einen stark veränderlichen Witterungsgang. Durch das Zusammentreffen von Luftmassen polaren und (sub) tropischen Ursprungs bilden sich immer wieder Zyklonen aus, die mit ihren Fronten von Westen nach Osten verlagert werden und zusammen mit zwischenzeitlichem Hochdruckeinfluß eine große Variabilität des Wettergeschehens hervorrufen. Nur Blockadesituationen, die mit autochthonen Wetterlagen (z.B. der sog. „Altweibersommer“) oder auch mit Ostlagen („Sibirischer Winter“) verbunden sind, können zu einer länger andauernden Witterungskonstanz führen. Die in den Kapiteln 2.1. bis 2.3. ausgeführte Landschaftsgliederung läßt nun aber nach ihrer Orographie – zwischen den in geringer Meereshöhe gelegenen östlichen Kreisteilen und den Hochlagen des Rothaargebirges im Westen bestehen Höhenunterschiede von mehr als 600 m – eine kleinräumigere Differenzierung des Klimas zu: die Hochgebiete des Rheinischen Schiefergebirges im Westen (Upland, Sackpfeifenregion) und im südöstlichen Kreisgebiet (Kellerwald) mit entsprechend niedrigeren Temperaturen und höheren Niederschlägen, die Gunsträume der Ostwaldecker Randsenken, die, tiefer gelegen und im Lee des Rothaargebirges und des Kellerwaldes, relativ höhere Temperaturen, geringere Niederschläge und eine stärkere Kontinentalität aufweisen, und die dazwischenliegenden Übergangsgebiete der Zechstein- und Buntsandsteinhochflächen des Burgwaldes und der Waldecker Tafel mit ihren z.T. tief eingeschnittenen Tälern, die in dieser Schutzlage die Einflüsse der allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre gedämpfter erfahren und daher ein ausgeprägtes lokales Klima besitzen. Die Kammlagen des Rothaargebirges, zu denen auch das Waldeckische Upland zählt, bilden nicht nur die Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Weser im Osten und Rhein im Westen, sondern auch eine wichtige klimatische Grenze. Die überwiegend aus westlichen Richtungen herantransportierten maritim-feuchten Luftmassen steigen zunächst an der Luvseite des Schiefergebirges auf, kühlen sich ab und verlieren ihre Feuchtigkeit. Anschließend 46 fallen sie an der Ostabdachung ab und erreichen das übrige Kreisgebiet als trockenere und auch wärmere Luftströmung. Besonders deutlich wird diese dem Relief entsprechende klimatische Differenzierung an der weiten Spanne der mittleren Jahresniederschläge (vgl. Abb. 5). Die zur Scheitelregion des Rothaargebirges gehörenden westlichen Kreisteile erhalten mit weit über 1000 mm mehr als doppelt so viel Niederschlag wie das östliche Kreisgebiet. Auch die Gipfelregionen des Kellerwaldes heben sich durch höhere Niederschläge deutlich von ihrer Umgebung ab. Als Beispiele seien hier die Stationen Kahler Asten (841 m ü. NN, wenige Kilometer westlich der Kreisgrenze) mit 1454 mm bzw. Bad Arolsen (288 m ü. NN) mit 626 mm Jahresniederschlag genannt (vgl. PLETSCH 1989:53). Jedoch verschiebt sich mit zunehmender Meereshöhe das Sommermaximum hin zu einer ausgeglichenen Niederschlagsverteilung oder sogar einem m.o.w. deutlichen Wintermaximum („Höhentyp des Niederschlagsjahresganges“, vgl. HENDL 1995:82). FLOHN (1939, in HENDL 1995:83f) begründet diesen Effekt mit der erhöhten Transportgeschwindigkeit bei atlantischen Niederschlagswetterlagen während des Winterhalbjahres, was eine verstärkte Stauwirkung der Gebirge und somit höhere Niederschläge zur Folge hat. Das sommerliche Maximum der tiefergelegenen Gebiete resultiert dagegen überwiegend aus konvektiven Niederschlägen, die meist in Form heftiger Gewitterregen niedergehen und bekanntlich im Sommerhalbjahr aufgrund höherer Einstrahlung und Temperatur die größte Häufigkeit besitzen (vgl. DEUTSCHER WETTERDIENST 1981:7). Auch die Temperaturverteilung im Landkreis ist neben der durch unterschiedliche Wetterlagen bedingten Luftmassenzufuhr stark von der Höhenlage abhängig. Bei normaler atmosphärischer Schichtung nimmt die Temperatur pro 100 Höhenmeter im Jahresmittel um etwa 0,6°C ab (vgl. HENDL 1995:68). In den wärmebegünstigten Gebieten der Ostwaldecker Randsenken und des Ederseetroges liegen die Jahresmitteltemperaturen etwa bei 8°C, auf den Hochflächen am Ostrand des Schiefergebirges sowie an dessen Ostabdachung je nach Meereshöhe zwischen 6 und 8°C, und im Bereich der Gipfellagen des Uplandes erreichen sie nur noch Werte von 5 bis 6°C oder darunter (vgl. DEUTSCHER WETTERDIENST 1950:Karte 11). Weiterhin heben sich die Hochlagen des Rheinischen Schiefergebirges durch eine geringere Jahresschwankung der Temperatur von ihrer Umgebung ab. So beträgt die Differenz zwischen Januar- und Julimittel im östlichen Teil des Kreises etwa 17°C, während sie im Upland mit unter 15,5°C deutlich geringer ist. Grund für diesen Effekt ist, daß sich auf den Höhen der maritime Einfluß stärker durchsetzen kann als in den Niederungen und Becken47 Abb. 5: Karte der mittleren Jahresniederschläge in Waldeck-Frankenberg (eigener Entwurf, Daten aus PLETSCH 1989 und DEUTSCHER WETTERDIENST 1981) 48 landschaften im Lee des Gebirges, die stärker kontinental geprägt sind (vgl. DEUTSCHER WETTERDIENST 1950:Karte 12). Die unterschiedliche Temperaturverteilung spiegelt sich auch in der Phänologie wieder. Der phänologische Vorfrühling (= Beginn der Schneeglöckchenblüte) z.B. beginnt im Volkmarser Becken oder im Ederseetrog meist schon Ende Februar, im Hochsauerland und in den höheren Lagen des Kellerwaldes dagegen erst in der zweiten Märzhälfte, also drei Wochen später. Auch der Beginn der Haferernte (= phänologisches Sommerende) findet im Volkmarser Becken oft schon in der ersten oder zweiten Augustwoche statt, während sich die Reife des Hafers im Upland meist bis in die letzte Augustwoche verzögert. Insgesamt beginnen Blüte und Fruchtreife vieler Pflanzen in den klimatisch begünstigten Niederungen im Ostteil des Kreises zwei bis drei Wochen früher als in den Hochlagen des Schiefergebirges (vgl. BECKER/ FREDE/LEHMANN 1996:15). Auch die Dauer der Vegetationsperiode (Tagesmittel von über 5°C) paßt sich diesem Muster an. Im Volkmarser Becken oder im unteren Edertal bei Bad Wildungen beträgt sie mehr als 220 Tage, während im Upland teilweise nur noch rund 175 Tage erreicht werden (vgl. ENGELHARD 1967:16). Als lokale Besonderheiten in der klimatischen Ausstattung wurden schon die Gunstlagen der Flußtäler angesprochen. Allen voran sei hier das Edertal und der Ederseetrog genannt, wo größere Wassermassen die extremen Klimawerte wie z.B. (Spät-)Fröste abmildern, was nicht zuletzt auch Einfluß auf die kulturgeographischen Strukturen hat. Die Beckenlagen im östlichen Kreisgebiet stellen ebenfalls klimatische Gunsträume dar. Allerdings fehlen hier größere Wassermassen, und somit ist auch die thermisch ausgleichende Wirkung reduziert. V.a. im Winterhalbjahr kann sich bei Hochdruckeinfluß und starker nächtlicher Ausstrahlung in den Tälern und Becken Kaltluft sammeln, die aufgrund ihres höheren spezifischen Gewichtes aus den umliegenden Hochgebieten abfließt und hier Kaltluftseen bildet. Wird bei der Abkühlung der Luft der Taupunkt unterschritten, bilden sich so Strahlungsnebel. Meist lösen sie sich im Laufe des Tages bei steigender Einstrahlung auf. Bleibt die Wettersituation jedoch über längere Zeit stabil, können sich Inversionswetterlagen bilden, die häufig mit Hochnebel verbunden sind. Dieser entsteht dadurch, daß an der Obergrenze der Inversion, d.h. an der Grenze zwischen warmer und kalter Luft, durch Abkühlungs- und Mischungsvorgänge Kondensation erfolgt, die zwar nach unten wächst, aber den Erdboden meist nicht erreicht (vgl. PLETSCH 1989:52). Die Inversionen können über viele Tage hinweg bis zum Ende der Hochdruckwetterlage erhalten bleiben und den Luftmassenaustausch in den Becken oder Tälern verhindern, was zur Anreicherung von Luftschadstoffen und schließlich auch zu Smogeffekten führen kann. 49 Neben diesen Strahlungs- und Hochnebeln spielen in den Hochlagen des Schiefergebirges die sog. Wolkennebel eine wichtige Rolle. Sie entstehen durch Abkühlung und Wolkenbildung in den aufgrund von Staueffekten zum Aufsteigen gezwungenen Luftmassen und sind meist mit Niederschlägen verbunden. Da diese Situation während des gesamten Jahres auftreten kann, sind solche Wolkennebel recht häufig. Sie führen dazu, daß die insgesamt höchste Zahl von Nebeltagen im Kreisgebiet in den Höhenlagen des Uplandes erreicht wird (weit über 100 Tage im Gegensatz zu durchschnittlich 50 Tagen in den Flußtälern und Beckenlagen und z.T. weniger als 30 Tagen auf den Waldecker Hochflächen, vgl. DEUTSCHER WETTERDIENST 1981:Karte C1). Abschließend seien an dieser Stelle noch die vielen mikroklimatischen Sonderstandorte erwähnt, die sich in Abhängigkeit von Hangneigung, Exposition und Höhenlage v.a. bezüglich ihrer vegetationsgeographischen Ausstattung m.o.w. stark aus ihrer Umgebung hervorheben. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang beispielsweise die häufig in westexponierten Höhenlagen des Uplandes vorkommenden Moore sowie die (anthropogen entstandenen) Kalk-Halbtrockenrasen, die nicht nur geologisch-bodenkundlich, sondern aufgrund einer verbreiteten Süd-/Westexposition und starken Hangneigung auch klimatisch oft extreme Trockenstandorte darstellen. 2.5.2. Hydrologie Der größte Teil des Kreisgebietes wird von der Eder und ihren Nebenflüssen entwässert. Linksseitig aus dem Hochsauerland bzw. vom Ostsauerländer Gebirgsrand kommend sind besonders die Nuhne und das Aar-Orke-System zu nennen. Im Bereich der Waldecker Hochflächen entspringen Netze, Werbe und Itter, letztere ist mit ihren Quell- und Nebenbächen für das Untersuchungsgebiet von größerer Bedeutung. Rechtsseitig aus dem Burgwald und Kellerwald kommen u.a. Nemphe, Lengel, Wesebach und Wilde. Demgegenüber wird ein kleinerer Teil im Norden des Kreises über die Diemel und ihre Nebenbäche wie z.B. Rhene und Twiste entwässert. Beide Flußsysteme gehören zum Einzugsgebiet der Weser. Am Südrand des Landkreises dagegen leiten die Wohra im Osten und die Wetschaft mit ihren Nebenbächen im Westen das Wasser zur Lahn und letztendlich in den Rhein ab. Die Wasserscheide zwischen diesen beiden großen Flußsystemen verläuft im Kreisgebiet von der Sackpfeife über den Nordrand des Burgwaldes zum Kellerwald und schließlich zur Oberhessischen Schwelle im südöstlichen Zipfel Waldeck-Frankenbergs (vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:12). 50 Die Wasserführung der meisten Flüsse des Landkreises ist sehr schwankend. Während sie in des Sommermonaten mancherorts fast austrocknen, steigt die Wasserführung im Frühjahr zur Schneeschmelze oder auch während länger andauernden Regenperioden (vollständige Wassersättigung im Boden) deutlich an, und Überschwemmungen sind möglich. Diese Hochwässer waren wichtige Gründe zum Bau der Talsperren an Eder, Diemel und Twiste, die außerdem in den trockeneren Sommermonaten durch ihre Wasserreserven die Schiffahrt auf der Weser gewährleisten sollen (vgl. a.a.O.:12). Grund für die schwankenden Wasserstände ist die Tatsache, daß weite Teile des Kreisgebietes von tonigen Gesteinen eingenommen werden, sei es in stärkerer Verfestigung als Tonschiefer (Devon, Karbon) oder als weichere Schluff- und Tonsteine (vorherrschend im Unteren und Oberen Buntsandstein). Die Klüfte dieser Gesteine haben durchweg nur geringe Klaffweiten und sind daher für Wasser nur schlecht durchlässig. Die Folge ist, daß hier auch nur wenig Niederschlag versickern kann, die Speicherfähigkeit des Untergrundes gering ist und ein Großteil des Wassers m.o.w. direkt durch Oberflächenabfluß und Interflow in die Vorfluter eintritt. Die geringe Versickerung bedingt weiterhin eine geringe Grundwasserneubildungsrate, so daß die Flüsse und Bäche in Trockenperioden nur sehr wenig Wasser führen. In niederschlagsarmen oder -freien Zeiten besteht das in einem Bach oder Fluß abfließende Wasser nämlich überwiegend aus Quellwasser und damit Grundwasser (vgl. HÖLTING 1982:70). Gegenüber den tonigen Gesteinen sind die Zechsteinkalke und die Sandsteine des Buntsandsteins besser wasserdurchlässig. Besonders die kalkigen Sedimente des Zechsteins besitzen aufgrund von Verkarstungsprozessen weite und gut dränierende Klüfte, die das anfallende Niederschlagswasser rasch in die Tiefe ableiten (vgl. a.a.O.:72). Erst an tonreichen Schichten oder an der Grenze zum unterlagernden Grundgebirge wird es gestaut und kann an geeigneter Stelle als Quelle wieder austreten. Solche typischen Quellhorizonte finden sich im Landkreis z.B. südwestlich (Zechsteinkalke über Grundgebirge) und östlich (durchlässiger Waldeck-Porensandstein über schlechter durchlässigen Ton-/Sandstein-Wechselfolgen) der Stadt Korbach (vgl. Kap. 3.3.2.2.). Die Fließgewässergüte in Waldeck-Frankenberg wird heute überwiegend mit gering bis mäßig belastet (Güteklassen I-II und II) eingestuft. Die Eder gilt über weite Strecken sogar als der sauberste Fluß dieser Größenklasse in Hessen. Mäßige bis kritische Belastungen weisen dagegen einige Abschnitte der Twiste, Diemel und Itter auf (vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:12). Sie fließen über längere Abschnitte mit kalkigen Gesteinen aus Zechstein und Muschelkalk im Untergrund, die aufgrund ihrer Durchlässigkeit 51 eine nur geringe Retentionsfähigkeit besitzen. Da jedoch die Selbstreinigungsfähigkeit des Grundwassers zeitabhängig ist, d.h. je länger es im Untergrund verweilt, desto sauberer wird es, sind Grund- und Oberflächenwässer in diesen Gebieten stark verschmutzungsempfindlich, was die höheren Belastungen erklärt. Auch für die Trinkwasserversorgung im Landkreis bereitet diese hohe Verschmutzungsempfindlichkeit jener Gebiete gewisse Schwierigkeiten. 2.6. VEGETATION EINST UND JETZT Ohne das jahrtausendelange Wirken des Menschen auf die Vegetation wäre der Landkreis Waldeck-Frankenberg wie auch das gesamte Mitteleuropa von Natur aus überwiegend mit Wald bedeckt. Lediglich die Fließgewässer und Extrem- und Sonderstandorte wie Felsen, Block- und Steinhalden oder Moore waren ursprünglich waldfrei bzw. arm an Gehölzbewuchs (vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:17). Spätestens mit dem Einsetzen des Neolithikums begann jedoch der Mensch, diese ursprüngliche natürliche Vegetation durch Waldrodung und Waldweide, Ackerbau, Viehzucht und in den letzten Jahrhunderten auch zunehmend durch waldbauliche Maßnahmen umzugestalten. Es entstanden Hutungs- und Rodeflächen, Wiesen, Äcker und Forste, die mit neuen Pflanzenarten aus anderen Florenbereichen wie z.B. den Getreiden, die aus den Steppenlandschaften Südosteuropas und Kleinasiens stammen, zunehmend die natürlichen Waldgesellschaften ersetzten. Der Florenbestand unserer Landschaft wurde dadurch bis nahe an die Gegenwart immer reicher. Seit der Mitte des letzten Jahrhunderts setzte jedoch ein Artenrückgang ein, der v.a. durch die Intensivierungsprozesse in der Land- und Forstwirtschaft sowie die durch den Menschen hervorgerufenen Umweltschädigungen bedingt ist. Dementsprechend spiegelt die heutige reale Vegetation mit ihren vielfältigen, sich rasch wandelnden Nutzungsformen nicht nur die natürlichen Standortverhältnisse einer Landschaft, sondern verstärkt auch die sozioökonomischen Bedingungen und anthropogenen Umweltveränderungen wider (vgl. KLINK 1995:158). Würde dieser Einfluß des Menschen auf die Vegetation jedoch plötzlich aufhören und überließe man die Entwicklung den freien Kräften und Prozessen der Natur, käme es in Abhängigkeit von den derzeitigen, allerdings oft durch den Menschen irreversibel veränderten Standortbedingungen erneut zu einem Einpendeln des Gleichgewichtes zwischen der Vegetation und den ökologisch relevanten Standortfaktoren wie Klima, Boden, Relief usw., und es würde sich ein neuer Reifezustand einstellen. Ähnlich wie die ursprüngliche Vegetation wäre 52 dieser weitgehend von Naturwaldstadien geprägt. Dieser das jeweilige Potential der heutigen Standortverhältnisse betonende und zukünftige, sich verändernde Umweltbedingungen ausdrücklich ausklammernde Zustand wird mit TÜXEN (1956, in BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:17) als (heutige) potentiell natürliche Vegetation bezeichnet. Die Darstellung der potentiell natürlichen Vegetation hat nach KLINK (1995:158f) den Vorteil, daß sie die ökologischen Bedingungen einer Landschaft umfassend widerspiegelt und so eine ökologische Vergleichbarkeit einzelner Landschaftsräume ermöglicht. Aus diesem Grund soll hier zunächst die potentiell natürliche Vegetation behandelt werden. Im Anschluß daran wird die reale Vegetation mit ihrer Fülle von naturnahen bis naturfremden Vegetationstypen, die durch Anbau, Landschaftsgestaltung und andere Umweltbeeinflussungen hervorgerufen werden, dargestellt. 2.6.1. Die potentiell natürliche Vegetation Nach BECKER/FREDE/LEHMANN (1996:18ff) stellt sich die potentiell natürliche Vegetation des Landkreises Waldeck-Frankenberg wie folgt dar:12 Vorherrschend sind die für das gemäßigt humide Klima Mitteleuropas typischen Buchenmischwälder. Der verbreitetste natürliche Waldtyp des Gebietes ist dabei der Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) mit seinen verschiedenen Untereinheiten. Er bedeckt große Gebiete des Schiefergebirges und des Kellerwaldes mit sauren, nährstoffarmen Silikatgesteinen (Schiefer, Grauwacke, Quarzit), außerdem erreicht er in den Buntsandsteingebieten eine große Verbreitung. Typische Baumarten sind Rotbuche (Fagus sylvatica) und (in tieferen Lagen beigemischt) Trauben-Eiche (Quercus petraea), die spärliche Krautschicht ist artenarm und besteht aus Säure- und Magerkeitsanzeigern wie Weiße Hainsimse (Luzula luzuloides), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Sauerklee (Oxalis acetosella). Auf Diabas-, Tonschiefer- und Lößlehmstandorten mit frischen, basen- und nährstoffreicheren Böden stockt der Waldmeister-Buchenwald (Galio odorati-Fagetum) mit Rotbuche und – in geringerem Maße – Bergahorn (Acer pseudoplatanus) und Esche (Fraxinus excelsior). In Tieflagen sind Hainbuchen (Carpinus betulus) und Eichen beigesellt. Als Sträucher kommen u.a. Hasel (Corylus avellana) und Weißdorn (Crataegus) vor, die Krautschicht ist 12 Die Benennung von Arten und Gesellschaften auch in allen folgenden Kapiteln orientiert sich an BECKER/FREDE/LEHMANN 1996) 53 artenreich, gut entwickelt und besteht aus anspruchsvolleren Pflanzen wie Waldmeister (Galium odoratum), Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis), Goldnessel (Lamium galeobdolon) und Waldveilchen (Viola reichenbachiana). Der Platterbsen-Buchenwald (Lathyro-Fagetum) wächst auf frischen bis mäßig trockenen, basen- und nährstoffreichen Böden über Zechstein und Muschelkalk. Der Rotbuche sind hier Esche und Bergahorn beigemischt, außerdem Sträucher wie Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum), Roter Hartriegel (Cornus sanguinea), Weißdorn und Seidelbast (Daphne mezereum). In der Krautschicht kommen verbreitet Kalkzeiger wie Haselwurz (Asarum europaeum) und Türkenbundlilie (Lilium martagon) vor. In den Höhenlagen von Kellerwald und Upland oberhalb von 500-600 m ü. NN werden diese Wälder von Höhenformen des Hainsimsen-Buchenwaldes und vom ZahnwurzBuchenwald (Dentario-Fagetum) abgelöst, deren Artzusammensetzung durch das kühlere und feuchtere Klima geprägt ist. In den tieferen Lagen dagegen findet sich in die übrigen Buchenwälder eingestreut der Flattergras-Buchenwald (Milio-Fagetum), dem eher wärmeliebendere Arten wie Stieleiche (Quercus robur) oder Hainbuche beigemischt sind. In den tiefergelegenen Flußauen stocken als azonale Waldgesellschaften natürlicherweise v.a. Eichen-Hainbuchenwälder (Carpino-Quercetum). Es sind Wälder der HartholzAuen mit Hainbuche, Stiel- und Traubeneiche, Vogelkirsche (Prunus avium) und Winterlinde (Tilia cordata). Sie sind nahezu frei von Buchen, da diese kein Hochwasser ertragen. Strauchund Krautschicht sind recht reichhaltig, es kommen je nach Ausprägung u.a. Hasel, Weißdorn, Elsbeere (Sorbus torminalis), große Sternmiere (Stellaria holostea) und Wald-Labkraut (Galium sylvaticum) vor. Daneben wachsen in den Auen gewässerbegleitende HainmierenErlenwälder (Stellario-Alnetum) und andere spezielle Auwaldtypen wie z.B. der WeidenAuwald (Salicion albae/fragilis) als typische Gesellschaft der Weichholz-Auen. Extrazonale Sonderstandorte werden kleinräumig von Waldgesellschaften besonderer Ausprägung eingenommen. Als Beispiel seien hier wärmeliebende Eichen(misch)wälder und Trockenwälder wie der Orchideen- bzw. Seggen-Hangbuchenwald (Carici-Fagetum) genannt, die an flachgründigen, trockenwarmen, meist sonnseitigen Hängen und Kuppen über Kalk wachsen. Im Unterwuchs sind sie gekennzeichnet durch licht- und wärmeliebende oder trockenresistente Pflanzen wie Elsbeere, Mehlbeere (Sorbus aria), Berberitze (Berberis vulgaris) oder auch Orchideen. Waldfreie Sonderstandorte stellen z.B. die Felsfluren dar, die abhängig vom geologischen Untergrund und den Feuchteverhältnissen von verschiedenen Rasengesellschaften wie Blaugras-Felsfluren (Seslerion) oder Kalktrockenrasen (Xerobromion) eingenommen werden. 54 Auch Moore sind natürlicherweise überwiegend waldfrei, im Kreisgebiet sind sie im Upland und z.T. im Burgwald und im nordwaldeckischen Buntsandsteingebiet anzutreffen. Typische Gesellschaften sind Nieder- oder Zwischenmoorkomplexe (z.B. Caricion fuscae, Sphagnion magellanici), die durch verschiedene Torfmoose und Seggen (Carex spec.), Wollgras (Eriophorum spec.), Rausch- und Moosbeere (Vaccinium uliginosum und V. oxycoccos) und andere spezialisierte Arten gekennzeichnet sind. Daneben kommt allerdings auch der Moorbzw. Karpatenbirken-Bruchwald (Betuletum pubescentis bzw. carpaticae) und der TorfmoosErlen-Sumpfwald (Sphagno-Alnetum) vor. 2.6.2. Die heutige reale Vegetation Die heutige Vegetation unterscheidet sich deutlich von der potentiell natürlichen Vegetation. Durch das jahrtausendelange Wirken des Menschen kam es zu einer grundlegenden Änderung des Vegetations- und Landschaftsbildes im Gebiet des Landkreises Waldeck-Frankenberg. V.a. die großen Rodungsperioden des Mittelalters und die waldbaulichen Maßnahmen der letzten Jahrhunderte hatten daran einen erheblichen Anteil (vgl. Kap. 2.7.1.). Heute wird das Landschaftsbild durch das Nebeneinander offener Kulturflächen, Gehölzinseln und Heckensysteme unterschiedlicher Ausdehnung sowie großflächiger, m.o.w. geschlossener Waldgebiete geprägt. Der Waldanteil des Kreisgebietes beträgt zur Zeit 45,3% (= 83789 ha, Stand 1991, vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:50). Durch die veränderte Funktion des Waldes als Rohstofflieferant (z.B. Holzkohlebedarf durch aufkommendes Hüttengewerbe), die vermehrte Anpflanzung von in diesem Gebiet ursprünglich nicht heimischen Arten wie z.B. der Kiefer (Pinus spec.) oder Fichte (Picea abies) und die damit verbundenen Änderungen in den Landnutzungssystemen (Monokulturen, Kahlschlagswirtschaft) hat sich die Waldzusammensetzung jedoch deutlich gewandelt (vgl. Abb. 7). Die natürlichen Laubwaldgesellschaften wurden großflächig zerstört, und die schwerpunktmäßige Förderung von schnellwüchsigen Fichtenreinkulturen und Kiefernanpflanzungen seit dem 18. Jahrhundert ließ den Anteil an langsamer wachsenden Laubbäumen auf 47% der Waldfläche des Kreises zurückgehen. Während die Fichte, der „Brotbaum“ der Forstwirtschaft, besonders in den höheren Schiefergebirgslagen im Bereich der montanen Hainsimsen-Buchenwälder Verbreitung fand, wurde die Kiefer überwiegend auf sandigen Böden wie z.B. im Burgwald gepflanzt. Auch Lärche (Larix 55 decidua) und Douglasie (Pseudotsuga menziesii) haben, v.a. im Privatwald, einen größeren Anteil an der Holzartenzusammensetzung. Erst in jüngerer Vergangenheit hat sich dieser Trend zumindest z.T. umgekehrt. Aus ökologischen Gründen versucht man in der modernen Forstwirtschaft zunehmend, den Anteil des Laubholzes zu erhöhen und eine nachhaltige und naturgemäße Waldwirtschaft mit Kahlschlagsverzicht und natürlicher Walderneuerung durch Samenfall zu fördern. Dieses Bemühen wird v.a. in den öffentlichen Waldungen und hier besonders im Staatswald sichtbar, wo sich das Verhältnis zwischen Laub- und Nadelholz mit 52 zu 48% schon zugunsten des Laubholzes verschoben hat. Sicherlich spielen hier die großen Waldschutzgebiete wie z.B. das Waldschutzgebiet Edersee mit einer Fläche von 4752 ha eine wichtige Rolle. In den Privatwaldungen dominieren dagegen aus ökonomischen Gründen mit 57% immer noch die Nadelhölzer gegenüber den Laubgehölzen (43%, vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:50f und FRIEDRICH 1982:90ff sowie Abb. 6). Baumartenverteilung im Körperschaftsw ald Körperschaftswald gesamt: 41817 ha Baumartenverteilung in den Waldungen des Landkreises Waldeck-Frankenberg Verhältnis Laub - zu Nadelholz = 46:54% 18000 15000 28945 27192 Hektar Hektar Verhältnis Laub- zu Nadelholz = 47:53% 35000 30000 25000 20000 15000 10000 5000 0 0 Fichte 6077 3000 10031 Buche Kiefer 2794 Eiche Hauptbaum arten (=100%) Hektar Hektar Eiche 3489 Buche Fichte Hauptbaumarten (100%) Kiefer Verhältnis Laub - zu Nadelholz = 43:57% 9550 2812 Fichte Baumartenverteilung im Privatw ald Privatwald gesamt: 2565 ha Verhältnis Laub- zu Nadelholz = 52:48% 11667 Buche Hauptbaum arten (100%) Baumartenverteilung im Staatswald Staatswald gesamt: 27518 ha 15000 12000 9000 6000 3000 0 16648 9000 6000 5732 Eiche 16298 12000 Kiefer 1200 1000 800 600 400 200 0 980 994 465 126 Eiche Buche Fichte Kief er Hauptbaum arte n (100%) Abb. 6: Baumartenverteilung und Besitzverhältnisse der Wälder des Landkreises WaldeckFrankenberg (eigener Entwurf nach BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:51) Stand 1991, Daten nach Auswertung von 71900 ha Waldfläche 56 Baumartenverteilung in den Dominialwaldungen des nördlichen Waldeck (1865/67) bzw. in den Waldungen des Landkreises Waldeck-Frankenberg (1970 und 1991) 80 70 Eiche 74,7 60 Buche 50 40 39 30 42 40,3 Fichte 37,8 Kiefer 20 10 0 0,8 12,0 12,5 1865/67 (%) 13 6 1970 (%) 13,9 8,0 1991 (%) Hauptbaumarten = 100% Während 1865/67 noch ¾ der gesamten Waldfläche von Laubwald eingenommen wurden (davon allerdings über 30% durch übermäßige Nutzung devastiert), stieg der Anteil der Nadelwälder in der folgenden Zeit auf über 50% an. Erst in jüngster Zeit ist wieder eine Erhöhung des Laubwaldanteiles festzustellen. Abb. 7: Wandel der Baumartenzusammensetzung der Wälder im Landkreis seit dem 19. Jahrhundert (eigener Entwurf nach FRIEDRICH 1982:92 und BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:51) Die übrigen 54,7% der Kreisfläche sind waldfrei und werden zum größten Teil landwirtschaftlich genutzt. In den höheren Berglagen wird aufgrund des rauheren Klimas meist Grünlandwirtschaft als Grundlage für die Milchviehhaltung betrieben, während die tiefergelegenen und bodenkundlich günstigeren Gebiete (Löß/Lößlehm) überwiegend ackerbaulich genutzt werden. Jedoch sind auch hier reine Ackerbaubetriebe die Ausnahme. Hauptanbaufrüchte sind Weizen, Wintergerste, Hafer und Raps (vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:48). Während die Vegetation der extensiv genutzten Bereiche z.T. noch sehr artenreich ist und diese Flächen oftmals ökologisch wertvolle Gebiete darstellen, sind intensiv genutzte Flächen v.a. aufgrund von Überdüngung und starker Beweidung von Wiesen und Weiden oder aufgrund des konventionellen Ackerbaus mit Einsatz von Herbiziden und anderen Chemikalien durch eine deutliche Artverarmung gekennzeichnet. Der starke Rückgang der sog. Ackerunkräuter in den letzten Jahrzehnten ist hierfür ein besonders gutes Beispiel. 57 Abschließend sollen zwei waldfreie Vegetationseinheiten beschrieben werden, die für den Landkreis zumindest in einzelnen Teilgebieten charakteristisch sind (vgl. NIESCHALK/ NIESCHALK 1971:63ff). Als erstes sind hier die Halbtrockenrasen (Mesobromion) erwähnt. Diese seit jeher nur extensiv genutzten Hute- und Weideflächen sind in den Kalk- und Dolomitgebieten relativ häufig anzutreffen. Sie zeichnen sich durch eine artenreiche und wertvolle Vegetation aus, die u.a. durch Deutschen oder Fransen-Enzian (Gentianella germanica oder G. ciliata), verschiedene Orchideen, Disteln und Gräser sowie Wachholdersträucher (Juniperus communis) charakterisiert ist. Z.T. sind auch pontische Reliktpflanzen wie z.B. Fiederzwenke (Brachypodium pinnatum) oder Sand-Fingerkraut (Potentilla incana), die ihren Verbreitungsschwerpunkt in den eurasiatischen Steppen haben und in klimatisch trockeneren und wärmeren Perioden der Nacheiszeit nach Mitteleuropa gelangten, anzutreffen. Sie wurden vom zurückkehrenden Wald auf natürlich waldfreie Xerothermstandorte wie Felsfluren (vgl. Kap. 2.6.1) zurückgedrängt, von wo sie sich auf die neuen, durch den Menschen geschaffenen Freiflächen ausbreiten konnten. In jüngerer Zeit sind diese anthropogen entstandenen Vegetationseinheiten jedoch durch landwirtschaftliche Intensivierung, Aufforstung oder Aufgabe der extensiven Beweidung, was zur allmählichen Verbuschung führt, stark gefährdet. Reliktpflanzen aus der letzten Eiszeit finden sich dagegen in den Zwergstrauchheiden, die in den Höhenlagen des Uplandes über 700 m ü. NN als Hochheiden großflächig die waldfreien Bergkuppen (z.B. des Ettelsberges bei Willingen) bedecken. Auch sie sind ursprünglich anthropogen durch Zerstörung des natürlichen Waldes entstanden und durch Plaggenhieb oder Beweidung geprägt und erhalten worden, in jüngerer Zeit jedoch zunehmend durch Aufgabe der traditionellen Nutzungsformen gefährdet. Besenheide (Calluna vulgaris), Preisselbeere (Vaccinium vitis-idaea), Heidelbeere (V. myrtillus), verschiedene Moose sowie Moosbeere (V. oxycoccos), Alpen-Bärlapp (Lycopodium alpinum) und andere borealsubarktische oder arktisch-alpine Relikte kennzeichnen diese Heiden (vgl. HOFFMANN 1997:70ff und BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:61f). 2.7. KULTURGEOGRAPHISCHE ASPEKTE Nachdem in den vorangegangenen Kapiteln immer wieder auf das Wirken des Menschen und die dadurch hervorgerufenen Veränderungen in der Naturlandschaft hingewiesen wurde, soll als Abschluß dieses Großkapitels die Genese der Kulturlandschaft zusammenfassend darge58 stellt werden, um die angesprochenen Faktoren chronologisch und kausal besser einordnen zu können. Der Schwerpunkt soll dabei auf die Stadt Korbach und ihr Umland gelegt werden, in deren Einflußbereich das in Kap. 3 noch näher vorzustellende Untersuchungsgebiet liegt. 2.7.1. Nacheiszeitlicher Besiedlungsgang und Entwicklung der Agrarlandschaft Früheste Spuren menschlichen Wirkens im Landkreis finden sich im Tal des Netzebaches, eines nördlichen Ederzuflusses, der bei Lieschensruh in die breite Ederniederung einmündet. Nördlich der Stadt Buhlen ragt ein Felsen aus Zechsteindolomit spornartig in das Tal hinein. Dieser das Tal teilweise abriegelnde Felsvorsprung veranlaßte mittelpaläolithische Jägergruppen, hier ihre Lager zu errichten, da von hier eine gute Aussicht in die Landschaft möglich war und dieser Punkt aufgrund der plötzlichen Einengung des Tales auch jagdstrategische Bedeutung besaß. In den hier erhaltenen Lößablagerungen sowie in Geröllen des Netzebaches wurden zwischen 1965 und 1986 Ausgrabungen durchgeführt, die neben Knochen eiszeitlicher Tiere auch zahlreiche Steinwerkzeuge zu Tage brachten, deren Alter überwiegend auf 50000 bis 100000 Jahre datiert wird (erste Hälfte der Würm-Kaltzeit). In älteren Fundschichten konnten sogar Geräte und Knochen aus der letzten Warmzeit (Eem) und der vorletzten Kaltzeit (Riß) nachgewiesen werden (vgl. GENSEN 1982:109, FIEDLER 1981:1). Mit dem Ende der letzten Kaltzeit vor rund 11500 Jahren (vgl. RITTWEGER 1997:242) begann die Mittelsteinzeit (Mesolithikum). Wie schon in der Altsteinzeit lebten die Menschen weiterhin als Jäger und Sammler. Auch aus dieser Zeitperiode sind in WaldeckFrankenberg Fundplätze bekannt, so aus der Umgebung von Bad Wildungen oder im Ederseegebiet (vgl. FIEDLER 1997:25f). Erst in der Jungsteinzeit (Neolithikum) begann der Mensch, stärker auf seine natürliche Umgebung Einfluß zu nehmen. Die sog. „Neolithische Revolution“, d.h. der Übergang von der Entwicklungsstufe der umherziehenden Jäger und Sammler zum seßhaften Ackerbauerntum, der sich in Mitteleuropa vor etwa 7000 Jahren vollzog, markiert deshalb auch den Beginn der Ausbildung einer Kulturlandschaft, in der der Mensch formend und nicht nur nutzend auftritt. Von Südosten her drangen aus dem Orient mit der Kulturgruppe der Bandkeramik planmäßiger Ackerbau und Haustierhaltung auch in das Gebiet des Landkreises vor, was nun zu den ersten größeren Waldrodungen führte. Wichtige Siedlungs- und Fundplätze dieser Epoche liegen in den Lößgebieten der Ostwaldecker Randsenken bei Bergheim und Wellen im unteren Edertal. Erst im Laufe der Jungsteinzeit wurden mit der Michelsberger Kultur 59 auch Siedlungsstellen auf Bergeshöhen besetzt, so z.B. bei Böhne, Külthe oder Basdorf (vgl. GENSEN 1982:109f). Wirtschaftliche Arbeitsteilung, gesellschaftliche Schichtung und zunehmender Handel kennzeichnen die anschließende Bronzezeit (ca. 2300 bis 800 v. Chr., vgl. RITTWEGER 1997:242). Grabhügel aus dieser Epoche finden sich z.B. im Gebiet des „Streitholzes“ (vgl. Karte 6) und des „Dalwigker Holzes“ im Osten bzw. Südosten der Stadt Korbach. Sie bezeugen den Beginn der Besiedlung der Waldecker Hochflächen (vgl. MEDDING 1980:4). Die letzten acht vorchristlichen Jahrhunderte umfaßt die darauffolgende Eisenzeit. Wegen ihrer Erzvorkommen wurden nun die Mittelgebirgszonen stärker erschlossen, und es bildeten sich offenbar politische Einheiten heraus, deren Zeugnisse heute als Ringwallanlagen auf den Bergeshöhen (z.B. Eisenberg bei Korbach, Wüstegarten im Kellerwald, vgl. GENSEN 1982:112) in Erscheinung treten. Beide Perioden sind durch Rodungen zur Gewinnung von Siedlungsund Ackerland und durch Waldweide gekennzeichnet, der Einfluß des Menschen auf die Landschaft wurde demnach immer stärker. Für die Zeit um Christi Geburt und die nachfolgenden Jahrhunderte wird der gesamte nordhessische Raum als Siedlungsgebiet der Chatten, eines germanischen Volksstammes, angesprochen. Grabfunde bei Goddelsheim und Hatzfeld bezeugen diese Tatsache auch für das Gebiet des Landkreises. Für die anschließende Völkerwanderungszeit nimmt die Funddichte jedoch deutlich ab, somit ist mit einer ersten größeren Wüstungsperiode und Siedlungsverdünnung zu rechnen, die sich mit der frühgeschichtlichen Wüstungsphase im Sinne SCHLÜTERS deckt (vgl. GENSEN 1982:113). Erst in der fränkisch-sächsischen Landnahmeperiode, die im frühen Mittelalter beginnt und mit der hochmittelalterlichen Rodephase ihren Abschluß findet, begann ein erneuter Siedlungsausbau. Dieser mittelalterliche Landesausbau ging in zwei Formen vor sich (vgl. ENGELHARD 1971:107): Zunächst erfolgte eine Intensivierung der Bodennutzung z.B. durch verbesserte Wirtschaftssysteme und eine Verdichtung des Siedlungsnetzes im Altsiedelland, die sich z.B. in der zunehmenden Kleinparzellierung der Fluren, der Entwicklung von Haufendörfern und der Gründung von Tochtersiedlungen wie Nieder- und Ober-Ense oder Nieder- und Ober-Waroldern zeigt. In einer anschließenden Phase drang die Besiedlung aufgrund eines immer stärker werdenden Bevölkerungsdruckes zunehmend bis in die höchsten Lagen des Berglandes ein, die bisher wegen ihrer klimatischen und bodenkundlichen Ungunst noch unerschlossen waren. Die Kirche, Klöster und weltliche Grundherren waren dabei mit gelenkten Rodungen und dem Anlegen geplanter Dörfer mit regelhafter Orts- und Flurgestaltung die treibenden Kräfte. Die Siedlungen dieser beiden Ausbauperioden lassen sich anhand ihrer 60 Ortsnamen sehr gut unterscheiden. Während für die ältere, um 500 n. Chr. einsetzende Rodephase v.a. Endungen auf -inghausen (sächsisch), -hausen, -dorf, -feld, -bach oder -beck und Präfixe wie ost-, nord-, süd-, west-, nieder- oder ober- charakteristisch sind, enden die in der hochmittelalterlichen Rodephase gegründeten Siedlungen überwiegend auf -hagen, -rode, -roth, -scheid, -bruch oder -kirchen (vgl. ENGELHARD 1967:23). Typisch für alle bis hierhin entstandenen Siedlungen ist ihr überwiegend ländlichbäuerlicher Charakter. Sie lagen meist im Grenzbereich zwischen trockeneren und feuchteren Ökotopen und somit im Schnittpunkt der verschiedenen Flurnutzungen wie Wiesen- und Weideland in den Tal- und Bachauen bzw. Ackerland in den höher gelegenen Bereichen. Der Wald nahm als Holzlieferant und Viehweide in der Regel als Allmende die randlichen Gemarkungsteile ein (vgl. ENGELHARD 1971:107). Erst ab der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts entwickelten sich, zunächst meist aus vorhandenen Siedlungskernen heraus, später auch als geplante Neugründungen, an verkehrstechnisch und strategisch-machtpolitisch günstigen Orten wie Kreuzungspunkten wichtiger Handelsstraßen Städte mit nichtbäuerlichen Wirtschaftsfunktionen wie z.B. Korbach, Waldeck und Landau. Die Städte zogen mit ihren besonderen Stadt- und Bürgerrechten immer mehr Menschen an und vergrößerten sich zunehmend unter Wüstwerden der kleineren umliegenden Ortschaften. Eine solche mittelalterliche Wüstung ist Holzhausen, östlich von Korbach im Waldgebiet des Streitholzes gelegen (vgl. HÖHLE 1928:202 und Kap. 3.3.2.6.). Dieser Wüstungsprozeß setzte sich im Spätmittelalter verstärkt fort. Wichtigste Ursache der Entsiedlung war der deutliche Rückgang der Bevölkerungszahlen aufgrund von Hungersnöten und den ersten größeren Pestepidemien im 14. Jahrhundert. Auch eine Klimaverschlechterung, die sog. „Kleine Eiszeit“, die im 15. Jahrhundert begann und bis ca. 1850 andauerte, trug zum Enstehen dieser Agrarkrise des späten Mittelalters bei, die zur Aufgabe von Siedlungen und Ländereien v.a. im Grenzertragsbereich (höhere Lagen, ungünstigere Böden) und zur Rückeroberung dieser Flächen durch den Wald führte. In Waldeck sind durch diesen spätmittelalterlichen Wüstungsprozeß rund 60% der ehemals bestehenden Siedlungen verloren gegangen (vgl. ENGELHARD 1971:111). Nach dieser Phase des Siedlungsrückgangs kam es in der frühen Neuzeit und während der absolutistischen Periode zu einem erneuten Landesausbau, der auch durch den Dreißigjährigen Krieg nur kurzzeitig unterbrochen werden konnte. Die z.T. erheblichen Flurwüstungen der vorangegangenen Wüstungsperiode wurden zu einem großen Teil wieder gerodet und in Kultur genommen. Waldverwüstungen durch übermäßige Nutzung (Bau- und Brennholz, 61 Waldweide, Hüttenwesen) nahmen immer mehr zu13, bis die ersten Land- und Forstverordnungen begannen, die verschiedenen Nutzungen zu kontrollieren und gegebenfalls auch zu beschneiden. So wurde die Ziegenhaltung schon im 16. Jahrhundert durch landesherrliche Erlasse zum Schutz der Waldungen eingeschränkt (vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:47). Ab dieser Zeit entwickelten sich auch die verschiedenen Bodennutzungssysteme, die bis in unser Jahrhundert gebräuchlich waren und erst in jüngerer Zeit durch die zunehmende Mechanisierung und Technisierung der Landwirtschaft durch die heute weit verbreiteten (Getreide-) Monokulturen ersetzt wurden. In Abhängigkeit von der naturräumlichen Ausstattung bildete sich im Laufe dieses Prozesses durch Intensivierung an günstigen und Extensivierung an weniger günstigen Standorten das heute anzutreffende Nutzungsmosaik heraus (vgl. die entsprechenden Ausführungen in Kap. 2.6.2). 2.7.2. Bergbau Ein weiterer wichtiger Faktor für die Entwicklung der heutigen Kulturlandschaft v.a. in den letzten Jahrhunderten ist der Bergbau. Aufgrund der Vielseitigkeit der geologischen Strukturen finden sich überall im Landkreis abbauwürdige Erze, Mineralien oder Gesteine, die z.T. wohl schon in vorgeschichtlicher Zeit, verstärkt aber erst seit dem 15. Jahrhundert bergmännisch in Tage- und Tiefbauen gewonnen wurden. Heute ist der Abbau aus Rentabilitätsgründen größtenteils eingestellt. Nur Kies und verschiedene Hart- und Bausteine (z.B. Diabas, Kalk, Grauwacke) werden noch in größerem Ausmaß abgebaut. In früheren Jahrhunderten wurden daneben v.a. verschiedene Erze gewonnen. Die devonischen Eisenerze der Grube Christiane bei Adorf wurden schon in Kap. 2.1.1.1. behandelt. Weiterhin sind hier v.a. Kupfer (aus dem Zechstein) und Gold (aus dem Karbon) zu nennen, hierauf soll an anderer Stelle näher eingegangen werden (vgl. Kap. 3.6.1. 13 Verschiedene Stiche, die in der Hessischen Chronik von 1605 (vgl. DILICH 1605) abgedruckt sind, zeigen dementsprechend viele Gebiete, so z.B. auch den Eisenberg bei Korbach, völlig waldfrei oder bestenfalls von niedrigem Gebüsch oder Niederwald bestanden. Im Falle des Eisenberges dürfte dies am hohen Brennholzbedarf der bis Ende des 17. Jahrhunderts bewohnten Burg Eisenberg sowie dem Holzkohlebedarf der schon seit Ende des 16. Jahrhunderts betriebenen Kupferverhüttung im Gebiet von Ense/Nordenbeck gelegen haben. Auch die Waldeck-Karten von Justus MOERS (1575) und Jeremia NICOLAI (1733, vgl. BECKER/FREDE/ LEHMANN 1996:50) verdeutlichen die starke Zurückdrängung des Waldes auf nur noch sehr kleine Restflächen auf Bergrücken und Höhen. 62 und 3.6.2.). Festzuhalten sei jedoch, daß gerade die Erzgewinnung und -verhüttung nicht nur direkte Spuren wie Abbaugruben, Pingen14 oder Abraumhalden, die z.T. noch heute in entsprechenden Gebieten des Kreises erhalten sind, hinterlassen hat, sondern auch über die großflächige Waldzerstörung durch den gesteigerten Holzkohlebedarf großen Einfluß auf die Gestaltung der Landschaft hatte. Hierzu sei auch auf die Ausführungen in Kap. 2.6.2 verwiesen. 2.7.3. Die Stadtentwicklung am Beispiel Korbachs Die erste urkundliche Erwähnung des kaiserlichen Reichsgutes „Curbechi“ fand im Jahr 980 statt, als Kaiser Otto II. seinen Besitz in Korbach und noch fünf weiteren Dörfern im Tausch an das an der Weser gelegene Kloster Corvey abtrat (vgl. HEINEMEYER 1985:3). Schon im zwölften Jahrhundert gelangte die Siedlung in den Einflußbereich der Grafen von Schwalenberg (die späteren Grafen von Waldeck). 1188 erhielt Korbach auf Bitten des Grafen Widekind II. vom Paderborner Bischof das Soester Stadtrecht verliehen (vgl. NEUMANN 1997:14f). In der folgenden Zeit gelang es der Stadt, ihre Politik im Inneren wie auch nach außen hin zu festigen. Die erwähnte spätmittelalterliche Wüstungsperiode führte zwar in der agrarwirtschaftlichen Entwicklung zu größeren Zäsuren, die Städte konnten sich jedoch ohne Bruch kontinuierlich weiterentwickeln. Im Gegensatz zu den rein bäuerlichen Siedlungen im Umland der Städte besaßen diese mit Handwerk und Kleingewerbe nämlich auch nichtagrarische Erwerbsmöglichkeiten, die, in Zünften organisiert und gefördert, die meisten Städte zu kleinen Mittelpunkten für das Umland werden ließen. Die Stadt Korbach erhielt durch ihre Zugehörigkeit zum Hansebund sogar eine überregionale wirtschaftliche Bedeutung, die in der günstigen Verkehrslage am Schnittpunkt zweier bedeutender Handelsstraßen und in einem ausgedehnten agrarischen Hinterland mit einer die Viehhaltung betonenden Komponente im westlich der Stadt liegenden Schiefergebirgsraum und einer getreidebaubetonten Komponente auf den Waldecker Hochflächen im Osten günstige Voraussetzungen hatte (vgl. ENGELHARD 1967:141). Neben diesen weitreichenden Handelsbeziehungen und seiner wirtschaftlichen Stärke schaffte es Korbach auch, sich durch den Ausbau seines Besitztums und seiner Rechte als 14 Eine Pinge ist eine kleine Bodenvertiefung, die durch bergmännische Schurfarbeit über Tage (= Schurfpinge) oder durch Nachbruch über Untertagebauten wie z.B. Schächten (= Schachtpinge) entstanden ist. 63 ernstzunehmende politische Größe im Waldecker Land zu profilieren, was zweifellos zu Konflikten mit den eigentlichen Stadtherren, den Grafen von Waldeck, führen mußte. Trotzdem konnte die Stadt im ausgehenden Mittelalter ihre starke Position behaupten (vgl. NEUMANN 1997:14ff). Erst mit den zunehmenden Zoll- und Handelsbeschränkungen in der Phase des Absolutismus, in der die Kleinstaaten die im Mittelalter weitgehend unabhängige, bürgerliche Wirtschaftsinitiative zu kontrollieren und den eigenen Autarkiebestrebungen unterzuordnen begannen, fand diese erste Blütezeit der Stadt ein Ende. Gerade die engen Grenzen der kleinen Grafschaft und des späteren Fürstentums Waldeck ließen das weitgespannte Netz von Handelsbeziehungen und die Wirtschaftskraft Korbachs allmählich erlahmen (vgl. ENGELHARD 1967:142). Einen weiteren Impuls für den Niedergang der Stadt gab der 30-jährige Krieg, der die wirtschaftliche Basis der vormals blühenden Handelsstädte zerstörte und durch die Festigung der Kleinstaaterei im Westfälischen Frieden auch die Erneuerung der verlorengegangenen Handelsfunktion vorerst ausschloß. Zwischen 1620 und 1650 nahm die Anzahl der Häuser in Korbach von 547 auf 235 ab (STRACKE 1911:79 in ENGELHARD 1967:142), und die Stadt selbst sank allmählich zur Ackerbürgerstadt herab, in der neben dem Handwerk v.a. die Landwirtschaft eine große Bedeutung besaß. Der anschließende Zeitraum ist von einer weitestgehenden Stagnation der Stadtentwicklung gekennzeichnet, die auch daran ersichtlich wird, daß sich Korbach bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nicht über den mittelalterlichen Mauerring hinaus ausdehnen konnte (vgl. ENGELHARD 1967:144). Erst die Industrialisierung, die im Landkreis gegen Ende des letzten Jahrhunderts begann, führte zu einem neuen Aufschwung in der Entwicklung der Stadt Korbach. Dieser setzte mit dem Anschluß an das Eisenbahnnetz im Jahr 1893 ein, und schon in den folgenden Jahren begann eine rasche Entwicklung von Industrie und Handel sowie ein mit rasch ansteigenden Bevölkerungszahlen verbundenes städtebauliches Wachstum über den mittelalterlichen Mauerring hinaus. Die Einwohnerzahl Korbachs stieg von 2610 im Jahr 1900 über 7792 (1939) und 13041 (1953) auf inzwischen 24349 Einwohner an (Kernstadt und 14 Ortsteile, Stand: 30.06.1997, zu den folgenden Ausführungen vgl. MEDDING 1980:352ff und KREISSTADT KORBACH 1998). 1908 wurde in Korbach ein Zweigwerk der ursprünglich in Frankfurt/Main ansässigen „Mitteldeutschen Gummiwarenfabrik Louis Peter“ eröffnet, das in den Folgejahren technische Schläuche sowie Fahrrad- und Autoreifen produzierte. 1929 ging das inzwischen in „Peters Union Aktiengesellschaft“ umbenannte Werk in der „Continental-Gummi-Werke A.G. 64 Hannover“ auf. Zusammen mit den zu Beginn der 50er Jahre eröffneten „Mauser-Werken“ (Stahlmöbel, 352 Beschäftigte) und dem „Horizont-Gerätewerk“ (200 Beschäftigte) stellt es mit 2863 Beschäftigten bis heute den größten Arbeitgeber der Stadt dar (Stand: April 1998). 1942 wurde Korbach Kreisstadt des Kreises Waldeck und erlangte neben der industriell-wirtschaftlichen auch eine verstärkte politische Bedeutung. Im Zuge der Verwaltungsgebietsreform 1970/71 schlossen sich 14 umliegende Ortschaften der Stadt an, die nach der Zusammenlegung der Altkreise Waldeck und Frankenberg im Jahr 1974 auch Kreisstadt des neuen Landkreises Waldeck-Frankenberg wurde. Als im Regionalen Raumordungsplan Nordhessen ausgewiesenes Mittelzentrum ist die Kreisstadt Korbach heutzutage jedoch nicht nur politisch-administrativer Mittelpunkt des Landkreises Waldeck-Frankenberg, sondern besitzt auch eine große wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung für ein weites Umland. Nicht zu vergessen ist auch ihre herausragende Stellung als touristischer Mittelpunkt im „Ferienland Waldeck“, was in den letzten Jahren u.a. durch den umfangreichen Um- und Neubau des städtischen Museums deutlich wurde und im Hessentag, der vom 20. bis 29. Juni 1997 in der Stadt stattfand, einen vorläufigen Höhepunkt erreichte. 65 3. DAS UNTERSUCHUNGSGEBIET 3.1. AUSWAHL, LAGE UND ABGRENZUNG SOWIE NATURRÄUMLICHE GLIEDERUNG DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES Bei der Auswahl des Untersuchungsgebietes waren für die Entscheidungsfindung mehrere Faktoren relevant. Ein Ziel war es, möglichst alle in der näheren Umgebung der Stadt Korbach vorkommenden geologisch-morphologischen bzw. naturräumlichen Einheiten miteinzubeziehen, um so einen umfassenden Überblick über die physisch-geographische Ausstattung dieses Raumes geben zu können. Im Hinblick auf die Planung eines Themenpfades durfte dabei jedoch nicht außer acht gelassen werden, daß die einzelnen Teilräume auch ohne größere Schwierigkeiten in relativ kurzer Zeit von interessierten Besuchern zu erreichen sein sollten. Seitens der Stadt Korbach bestand außerdem der Wunsch, die geologischpaläontologischen „Highlights“ der Region, den 4 km südwestlich der Stadt gelegenen Eisenberg mit den Spuren des historischen Goldbergbaus sowie die weltweit bedeutende Fossilienfundstelle der Korbacher Spalte, am südlichen Stadtrand gelegen, mit in die Untersuchungen und die Planungen für den Themenpfad einzubeziehen. Um all diese Punkte berücksichtigen zu können und die Gesamtgröße nicht zu groß werden zu lassen, erschien es sinnvoll, das Untersuchungsgebiet in zwei Untereinheiten aufzuteilen. Der größere Abschnitt liegt südwestlich der Stadt Korbach im Quellgebiet der Itter und ihrer Nebenflüsse. Nach Norden und Westen fällt seine Grenze mit der des oberirdischen Einzugsgebietes von Marbeck und Itter zusammen, einzig westlich Goldhausen wurde diese natürliche Begrenzungslinie etwas nach Westen verschoben, um den Eisenberg in seiner Gesamtheit miteinbeziehen zu können. Die östliche Grenze bildet das Tal des Kuhbachs bis zu seiner Mündung in die Itter, die ihrerseits das Teilgebiet nach Süden abschließt. Allein westlich Nieder-Ense orientiert sich die Grenze nicht an natürlichen Einheiten und läuft entlang der Linie 5677 des Gauß-Krügerschen Koordinatennetzes. Der kleinere Teil des Untersuchungsgebietes liegt östlich der Stadt Korbach im Quellgebiet der Werbe. Nach Norden, Westen und Süden fällt seine Grenze mit der des oberirdischen Einzugsgebietes der Werbe und ihrer Quellflüsse zusammen, nach Osten wird es durch die Kreisstraße 16 abgeschlossen (vgl. Karte 1). 66 Die naturräumliche Ausstattung des Untersuchungsgebietes ist trotz seiner relativ beschränkten Größe sehr vielseitig (vgl. Karte 1). Die im folgenden ausgeführte Gliederung paust sich deshalb auch immer wieder auf die verschiedenen Geofaktoren wie Relief, Vegetation oder Böden durch, was in den nachfolgenden Kapiteln noch deutlich werden wird. Der Nordwesten des Untersuchungsgebietes, d.h. das Quellgebiet der Marbeck nördlich des Eisenberges, gehört zum „Grafschafter Bergland“, das einen kleinen Teil der naturräumlichen Haupteinheit „Ostsauerländer Gebirgsrand“ darstellt und hier geologisch den MedebachGoldhausener Sattel sowie die Lengefelder Mulde umfaßt (vgl. Kap. 3.2.1.). Es wird nach Osten durch den Eisenberger Abbruch gegen die zur „Waldecker Tafel“ gehörende „Korbacher Hochfläche“ abgegrenzt, die geologisch zu dem das Schiefergebirge begrenzenden Zechsteingürtel gehört. Ebenfalls ein Teilgebiet der Waldecker Tafel ist die „Goddelsheimer Hochfläche“, die, wieder westlich des Eisenberger Abbruchs gelegen, den südwestlichen Bereich des Untersuchungsgebiets bildet. Sie wird ebenfalls größtenteils von Gesteinen des Zechsteins aufgebaut. Das den östlichen Teil des Untersuchungsgebietes umfassende Quellgebiet der Werbe, das von der Korbacher Fläche durch den Höhenzug der Marke getrennt wird, gehört zum „Sachsenhäuser Hügelland“ und ist ebenso ein Teil der Waldecker Tafel wie die Korbacher und die Goddelsheimer Hochfläche. Im Gegensatz zu diesen besteht der geologische Untergrund hier jedoch überwiegend aus Gesteinen des Buntsandsteins. 3.2. GEOLOGISCH-TEKTONISCHE ÜBERSICHT 3.2.1. Geologie Das Untersuchungsgebiet läßt sich geologisch in drei verschiedene Untereinheiten aufteilen: Die zum Rheinischen Schiefergebirge gehörenden Gebiete im Westen mit devonischen und karbonischen Gesteinsserien, den östlich anschließenden Gürtel aus Sedimenten des Zechsteins sowie die Buntsandsteinlandschaften ganz im Osten (vgl. Karte 2). Am Eisenberg finden sich südöstlich von Goldhausen mit den oberdevonischen Schichten der Dasberg/Wocklum-Stufe die ältesten dieser paläozoischen Gesteine. Es handelt sich um grünbraune, geschieferte Tonsteine sowie grüngraue, z.T. karbonatische Schluff- und Sandsteine. 67 Sie bilden hier den freipräparierten Kern des Medebach-Goldhausener Sattels, der sich vom Eisenberg aus weiter nach Südwesten fortsetzt. Die Flanken dieses Sattels werden von Schichten des Unterkarbons (Tournai bis Unter-Visé) gebildet (vgl. KULICK 1997b:13ff). Hierbei handelt es sich überwiegend um Kieselschiefer bzw. Lydite, Kieselkalke und Schwarz- bzw. Alaunschiefer mit z.T. hohem Gehalt an organischen Stoffen (Bitumen).15 Diese verschiedenen, auch für viele andere Gebiete Europas charakteristischen Pelit-Abfolgen belegen nach FRANKE (1991:64) mehrfache, großräumig wirksame Wechsel in der Sauerstoffversorgung des marinen Sedimentationsraumes, die möglicherweise in Zusammenhang mit eustatischen Meeresspiegelschwankungen des unterkarbonen Ozeans stehen. Nördlich des Eisenberges stehen im oberen Einzugsgebiet der Marbeck großflächig Grauwacken und Tonschiefer an, die vom obersten Unterkarbon (Ober-Visé) bis ins untere Oberkarbon (Namur) hinein abgelagert wurden. Es sind grün- bis braungraue Sedimente, die den Kern der sich nordwestlich an den Medebach-Goldhausener Sattel anschließenden Lengefelder Mulde bilden. Sie entstanden als synorogene Flyschsedimente im Zuge der Subduktion der Kruste des rhenoherzynischen Beckens und dem damit verbundenen Aufstieg der Gebirgsfront des Rheinischen Schiefergebirges und schließen die variszische Sedimentationsgeschichte ab (vgl. FRANKE 1991:64). Gesteine des Rotliegenden sind nur in der Silberkuhle, einer räumlich eng begrenzten Senkungsstruktur im Nordwesten des Untersuchungsgebietes, aufgeschlossen. Während des höheren Oberkarbons und v.a. im Rotliegenden wurden die Kieselschiefer des MedebachGoldhausener Sattels durch Erosionsvorgänge mit dem Eisenberg als Härtlingszug herausmodelliert. Der Abtragungsschutt sammelte sich in intramontanen Becken und lokalen Grabenzonen wie der Silberkuhle. Jedoch wurden die Schuttmassen schon vor dem Ende des Rotliegenden weitestgehend wieder abgetragen und blieben nur an wenigen Stellen in lokalen Senken kleinräumig erhalten. Andeutungsweise läßt sich die ehemalige Verbreitung des Rotliegenden noch an roten Lehmdecken, den Verwitterungsresten der permischen Landoberfläche, und an geröteten Tonschiefern und Grauwacken des Karbons erkennen (vgl. KULICK 1997b:18, in der Karte nicht dargestellt). 15 Die Goldführung der Lagerstätte Eisenberg ist an Störungszonen innerhalb dieser Gesteinsfolgen gebunden (vgl. Kap. 3.6.1.). 68 Die Ablagerungen des Zechsteins nehmen einen breiten Streifen am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges ein. Auch das Schiefergebirge selbst ist z.T. noch von ihnen überlagert. Gesteine des Z1 (Werra-Folge) finden sich am Ostrand des Schiefergebirges westlich Lengefeld, am Klusenberg nördlich Goldhausen sowie östlich Nordenbeck und Ober-Ense auf der Goddelsheimer Hochfläche. Außerdem stehen sie bei Dorfitter und südlich der Stadt Korbach recht großflächig an der Erdoberfläche an. Den unteren Abschnitt dieser Schichtenfolge bildet im Untersuchungsgebiet der meist weißgraue, oft als Schill- oder Bryozoenkalk ausgebildete Productuskalk (T1Ca), der von wulstigen, bituminösen Kalksteinbänken des Ca1 („Stinkkalke“) überlagert wird, die im unteren Teil des Profils einen hohen Anteil an Kupfererzen enthalten („Kupfermergel“, T1). Letztere sind faulschlammähnliche Bildungen tieferer Meeresbereiche, die im schlecht durchlüfteten, H2S-reichen Wasser unter euxinischen Bedingungen16 durch Ausfällung von Kupfer-, Blei-, Zink-, Silber- und anderen Erzen entstanden (vgl. KULICK 1997a:52). In einzelnen Gebieten wurde der Kupfermergel bis ins 19. Jahrhundert hinein abgebaut. Pingen und Abraumhalden als Relikte des ehemaligen Kupferschiefertagebaus finden sich noch am Schanzenberg südlich Korbach und südwestlich Ober-Ense (vgl. Kap. 3.6.2. und Karte 6). Zum Hangenden setzt sich der Ca1 in das bis zu 45 m mächtig werdende Randkarbonat (A1Ca, „Rand- oder Schaumkalk“) fort. Hierbei handelt es sich um oolithische, dick gebankte, helle Kalk- und Dolomitsteine, die in Schwellenbereichen in fossilreiche Schwellenkarbonate oder kleinere Bryozoenriffe (z.B. Hollefelsen südwestlich Dorfitter, außerhalb des Untersuchungsgebietes) übergehen (vgl. KULICK 1991:18). Schon in der Vergangenheit wurden diese Randkalke gern als Bausteine verwendet, die Natursteinbauten Korbachs (Stadtbefestigung, Steinhäuser, Kirchen) sind allesamt aus ihnen errichtet worden. Nach der mächtigen Karbonatsedimentation im Z1 erfolgte eine europaweite Regression des Zechstein-Meeres, wobei randliche Gebiete wie die Korbacher Bucht trockenfielen. Die verstärkte Erosion auf dem Festland führte zur Einschwemmung roten Tonmaterials in den Küstenbereich, in welches örtlich karbonatische, sulfatische, sandige oder konglomeratische Knollen bzw. Bänke eingelagert sind (vgl. GEOL. LANDESAMT NRW 1989:20). Eingeschaltete Gips-Bänke wurden beispielsweise südwestlich der Enser Warte am linken Marbeck-Ufer abgebaut, hier finden sich eine Reihe von Schachtpingen als Hinweis auf diese Tätigkeit (vgl. Karte 6). Auch bei der folgenden Transgression des Staßfurt-Meeres (Z2) hielt diese Sedimentation zunächst an, weshalb die tonigen Schichten als Übergangsbildung zwi- 16 O2-arm, H2S-reich 69 schen Werra- und Staßfurt-Folge angesehen werden können (T1r - T2). Im Untersuchungsgebiet stehen sie entlang des Kuhbaches zwischen Korbach und Dorfitter sowie an der unteren Marbeck an. Weitere Fundpunkte befinden sich südlich Goldhausen auf der Goddelsheimer Hochfläche. Den Z2 repräsentiert bei Korbach der bis zu 10 m mächtige Hauptdolomit („Kavernöser Kalk“, Ca2). Er ist ein weißgrauer, partiell massig-ungeschichteter und örtlich dolomitischer Kalkstein, dessen vermutlich auf Auslaugungsprozesse von Gips, Anhydrit oder Halit zurückzuführende Löcher ihm seinen Namen gegeben haben (vgl. KULICK 1997a:80). Im Untersuchungsgebiet ist er nur relativ kleinflächig anzutreffen, begrenzt jedoch durchgehend den T1r - T2 zu den im folgenden beschriebenen Gesteinen des T2r - T3. In der Karte sind aufgrund der Darstellbarkeit jedoch nur größerflächige Vorkommen am Knappenberg nordwestlich Dorfitter und auf der Goddelsheimer Hochfläche südlich Goldhausen eingezeichnet. Die Situation im Übergang Z2 - Z3 ist mit jener gegen Ende des Z1 vergleichbar. Erneut kam es zu einer Regression und zur Ablagerung von braunroten und grüngrauen Tonsteinen („grauer Salzton“) mit eingelagerten Karbonaten oder Sulfaten, die örtlich auch als semiterrestrische, fluviatile Konglomerate oder Sandsteine ausgebildet sind. Diese Gesteine werden als T2r - T3 bezeichnet und sind ebenfalls entlang von Marbeck und Kuhbach sowie auf der Goddelsheimer Hochfläche zu finden. Daneben liegen sie noch zwischen Korbach und Lelbach an der nördlichen Grenze des Untersuchungsgebietes an der Erdoberfläche. Die Gesteine des Z3 (Leine-Serie) besitzen neben denen des Z1 im Untersuchungsgebiet die größte Flächenausdehnung der anstehenden Zechstein-Sedimente. Es handelt sich überwiegend um gelbgraue, unebenplattige Dolomite, die örtlich auch durch Platten-, Röhrchen- oder Schillkalke sowie Sand- und Schluffsteine oder Konglomerate vertreten sein können. Sie werden unter dem Begriff Plattendolomit (Ca3) zusammengefaßt und finden sich südlich und westlich der Stadt Korbach. Zum Hangenden gehen sie wie schon die Karbonate des Z1 und Z2 in tonige Schichten von roter Farbe über („roter Salzton“, T3r - T4), die in der Karte allerdings nicht gesondert dargestellt sind. Die permische Sedimentation wird abgeschlossen durch die sog. Grenzsande. Im unteren Abschnitt (zs,c) bestehen sie aus violettbraunen, sandigen, meist karbonatisch (z.T. auch kieselig) gebundenen Konglomeraten mit Gerölldurchmessern von bis zu 10 cm. Ihre einzelnen Komponenten bestehen sowohl aus Zechstein-Material als auch aus Gesteinen des Grundgebirges (Kieselschiefer, Grauwacke, Tonschiefer, Quarz, Diabas), die ein nahegelegenes Herkunftsgebiet im heutigen Schiefergebirge vermuten lassen. Im oberen Bereich (zs,s) gehen die Konglomerate in rote und gelb-weiße, sandig-schluffige, geschichtete Sedimente 70 über, die zum hangenden Buntsandstein überleiten. Zusammenfassend lassen sich diese Gesteine als semiterrestrische (fluviale bis litorale) Randfazies des Z4 bis Z8 bezeichnen. Sie stehen großflächig bei Nieder-Ense, Dorfitter und Korbach an, auf der Goddelsheimer Hochfläche finden sich nur isolierte Einzelvorkommen (z.B. in Erdfällen innerhalb der ZechsteinKarbonate, vgl. Kap. 3.3.2.2.). Sedimente des Buntsandsteins finden sich im Untersuchungsgebiet östlich der Stadt Korbach (vgl. Karte 2). Sie gehören allesamt dem Unteren Buntsandstein an, namentlich der Calvörde(= Korbach-) und der Bernburg- (= Waldeck-) Folge. Bedingt durch ihre unterschiedliche Beschaffenheit (geomorphologisch hart oder weich) bilden sie hier – zumindest in Ansätzen – ein Schichtstufenrelief (vgl. Kap. 3.3.2.3.). Der Korbach-Sandstein (Unterer Bausandstein) nimmt nur relativ wenig Fläche rings um die in der Holzhausen anstehenden Grenzsande ein. Er ist ein braunroter, feinkörniger, dünnbankig bis plattiger Sandstein, der vereinzelt kleinere Gerölle enthält und mit dünnen Tonsteinlagen wechsellagert. Er geht zum Hangenden in den Korbach-Porensandstein, einen gelblichbraunen, eisenrindigen Sandstein mit braungelben Poren, über. Weitaus größere Flächen am östlichen Rand des Untersuchungsgebietes bei Strothe nehmen die KorbachFlaserschichten ein. Es handelt sich um rötlich-bunte, flaserig vermischte Ton- und Sandsteine, die aufgrund ihrer relativ geringen Verwitterungsresistenz große Verebnungsflächen östlich der Stadt Korbach (auch außerhalb des Kartiergebietes) und flache, vom Höhenrücken der Korbacher Marke herablaufende Riedel bilden. Über diese Verebnungen hebt sich der schon angesprochene Höhenzug der Marke zwischen Strothe und Korbach heraus. Er wird von den harten und erosionsresistenten Schichten des Weißen-Plattensandsteins und Porensandsteins der Waldeck-Folge gebildet. Es handelt sich um graugrün-weißliche bzw. rötliche, fein- bis mittelkörnige Sandsteinbänke mit eingeschalteten dünnen, blättrigen Tonsteinlagen (vgl. KULICK 1997a:111). Ablagerungen des Tertiärs können im Untersuchungsgebiet nicht nachgewiesen werden. Quartäre Sedimente sind dagegen weit verbreitet. Fast alle Gesteine sind von einer m.o.w. mächtigen Decke aus pleistozänem Fließerdematerial überdeckt (vgl. Kap. 2.2. und 2.4.). Diese Schuttdecken, die meist mit Lößlehm vermischt sind, erreichen v.a. in der Ausräumungssenke von Itter und Marbeck zwischen Ense und Lengefeld eine große Mächtigkeit (über 0,8-1,5 m, z.T. bis zu 5 m, vgl. KULICK 1997a:136). Auch in Dellen und in den Tälern der Bäche und Flüsse sind erwähnenswerte Vorkommen zu verzeichnen. Geringmächtigere 71 Schutt- oder Lößlehmdecken sind auf der Karte nicht eingetragen, da in diesem Fall der präquartäre, autochthone Gesteinsuntergrund seinen prägenden Einfluß auf Relief und Hydrologie noch nicht verloren hat und auch die landwirtschaftliche Inwertsetzung noch maßgeblich beeinflußt. Ähnliches gilt für die fluviatilen Sedimente des Pleistozäns (Terrassenreste). Auf ihre Darstellung in der geologischen Karte wurde ebenfalls verzichtet, obwohl sie zwischen Kuhbach und Marbeck und entlang der Werbe-Quellbäche im zentralen und östlichen Untersuchungsgebiet sehr wohl anzutreffen sind. Da sie jedoch für die Morphogenese des Raumes durchaus wichtige Hinweise liefern und dementsprechend eine große Bedeutung besitzen, werden sie in den Kapiteln 3.3.2.2. und 3.6.3. erneut anzusprechen sein. Als letzte Einheit sind hier die quartären Ablagerungen innerhalb der Dellen, Talanfänge und Täler des Untersuchungsgebietes zu nennen. Hierbei handelt es sich im wesentlichen auch um pleistozänen Solifluktionsschutt, der jedoch in den Fluß- und Bachauen von fluvialen Sedimenten wie holozänem Hochflutlehm (Auenlehm) überdeckt wird. Diese bestehen überwiegend aus Lehm, Schluff, Sand oder Kies und können mehrere Meter mächtig werden. In den Dellen und Trockentälern liegen statt des Hochflutlehmes m.o.w. mächtige holozäne Abschwemm-Massen, die von den (landwirtschaftlich genutzten) Hängen in der näheren Umgebung eingetragen wurden. Häufig sind diese jedoch nicht von dem unterlagernden Solifluktionsschutt zu trennen (vgl. KULICK 1997a:139). Alle diese holozänen Sedimente sind in der geologischen Karte zusammengefaßt, wobei sich ihre Darstellung aus Gründen der Übersichtlichkeit neben den Fluß- und Bachtälern auf die größeren Dellen und Trockentäler beschränkt. 3.2.2. Tektonik Die geologische Gliederung des Untersuchungsgebietes wird im wesentlichen durch dessen tektonischen Aufbau bedingt. Prägendes Element ist dabei die mit starken Zerrungserscheinungen parallel zum im wesentlichen eggisch verlaufenden Rand des Rheinischen Schiefergebirges verbundene saxonische Bruchtektonik, in deren Folge die erwähnte Dreigliederung des Arbeitsgebietes in paläozoisches Grundgebirge sowie die Zechstein- und Buntsandsteinlandschaften entstand. Demgegenüber steht die weniger auffällige sudetische Faltentektonik im Gebiet des Unterkarbons (vgl. KULICK 1997a:142 und Abb. 2). Auf letztere wurde in Kap. 2.1.2.1 schon genügend eingegangen (Lengefelder Mulde, Medebach72 Goldhausener Sattel), so daß in diesem Zusammenhang nur die mesozoisch-tertiäre Bruchtektonik näher erläutert werden soll. Das Untersuchungsgebiet wird von zwei großen, m.o.w. nord-süd verlaufenden Störungen gequert. Im Westen ist dies der Eisenberger Abbruch, der das Grundgebirge und die Goddelsheimer Hochfläche vom Zechstein der Ense-Scholle trennt. Diese wird im Osten durch den Westheimer Abbruch vom Buntsandstein der Meineringhausener Scholle abgegrenzt. Der Eisenberger Abbruch erreicht bei Lengefeld mit etwa 200 m die größte Sprunghöhe. Zur Zeit des Z1 war er sicherlich noch nicht vorhanden, da Fazies und Mächtigkeit der Sedimente auf der Goddelsheimer- wie auf der Korbacher Hochfläche gleich sind. Erst in den jüngeren Schichten des Z2 - 3 und Z3 setzt westlich der Verwerfung eine sandigkonglomeratische Fazies ein, und die Mächtigkeit des Ca3 nimmt schlagartig ab. Zu jener Zeit müssen also erstmals vertikale Bewegungen an dieser Linie stattgefunden haben, die kimmerisch (Jura) und kretazisch wiederbelebt wurden und wahrscheinlich bis ins Altpleistozän hinein andauerten (vgl. KULICK 1997a:153). Ähnliches gilt nach SCHRIEL (1954:244) auch für den Westheimer Abbruch. Kimmerisch angelegt, ist auch er in der Folgezeit wiederbelebt worden und während des Tertiärs mehrfach wieder aufgerissen. Z.T. ist er in verschiedene Staffelbrüche aufgespalten oder wird treppenförmig seitlich versetzt, wie es im Gebiet des Streitholzes östlich der Stadt Korbach der Fall ist. Örtlich ist es entlang der Störung auch zu kleineren, grabenförmigen Einbrüchen gekommen, so z.B. im Gebiet der Korbacher Marke (Marker Graben). Die zwischen Eisenberger- und Westheimer Abbruch gelegene Ense-Scholle fällt antithetisch nach Westen zum Schiefergebirge hin ein. Ihr stärker herausgehobener Ostteil wird auch als Itterhorst bezeichnet, der durch mehrere kleinere Verwerfungen etwa entlang einer Linie Korbach-Dorfitter nach Westen begrenzt wird. In ihm springt das Kulm des Kellerwaldes von Süden her bis an die Grenze des Arbeitsgebietes heran. Der westliche, demgegenüber relativ abgesunkene Teil der Ense-Scholle hingegen wird von jüngeren Sedimentschichten aufgebaut, die entsprechend der Neigung der Scholle zum Schiefergebirge hin einfallen. Aufgrund der tektonischen Schutzlage ist hier unter den mächtigen Solifluktions- und Schwemmschutten östlich des Eisenberger Abbruchs sogar Buntsandstein erhalten geblieben. 73 3.3. MORPHOLOGIE UND MORPHOGENESE DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES Nachdem in den vorangegangenen Kapiteln mit Geologie und Tektonik zwei Faktoren dargelegt wurden, die für die Gestaltung der Oberflächenformen im Untersuchungsgebiet eine maßgebliche und ursächliche Bedeutung besitzen, soll nun die Morphologie der näheren Umgebung der Stadt Korbach dargestellt und – soweit möglich – auch bezüglich ihrer Genese beschrieben werden. Hilfreich waren dabei v.a. die Arbeiten von KÖRBER (1953), KULICK/SEMMEL (1967) und KULICK (1997a), die jedoch bei einer relativ großräumigen Betrachtung stehenbleiben. Eine detaillierte, großmaßstäbige geomorphologische Kartierung dieses Raumes gibt es bisher noch nicht, so daß umfangreiche Geländearbeiten nötig waren, die im folgenden bezüglich ihrer Methodik und Ergebnisse beschrieben werden sollen. 3.3.1. Methodische Vorgehensweise Um einen Überblick über die Oberflächenformen des Untersuchungsgebietes zu bekommen, wurde zunächst eine Übersichtsbegehung in den verschiedenen Teilräumen durchgeführt. Dabei wurden neben dem Gewässernetz und den zugehörigen Hang- und Talformen alle morphologischen Groß- und Kleinformen wie z.B. Kanten, Böschungen, Dellen und andere Tiefenlinien, Karstphänomene oder Steinbrüche und andere anthropogene Reliefelemente aufgenommen und im Maßstab 1:10000 kartiert. Grundlage für dieses Vorgehen war die Geomorphologische Kartieranleitung von LESER/STÄBLEIN (1975), wobei Umfang und Art und Weise der Geländeaufnahme sowie die Legende der daraus entstandenen geomorphologischen Karte 1:25000 (vgl. Karte 6) der Aufgabenstellung der Arbeit sowie den vor Ort gegebenen Bedingungen angepaßt wurden. Außerdem ließ der kleinere Maßstab der Endkarte die Darstellung aller ursprünglich kartierten Reliefelemente (z.B. Dellen und Böschungen) nicht zu, so daß hier eine Beschränkung auf die auffälligeren Formen erfolgen mußte. Schließlich wurden auf Grundlage der topographischen Karte 1:25000 eine Hangneigungsund eine Höhenschichtkarte erstellt (vgl. Karten 3 und 4). Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse ermöglichten es nun, einzelne für das Gebiet typische sowie besondere Reliefelemente auszugliedern, die anschließend einer genaueren morphogenetischen Untersuchung unterzogen wurden. Bei der Auswahl dieser näher zu untersuchenden Formen spielten vor dem Hintergrund der Themenpfadplanung auch ihre 74 Formen spielten vor dem Hintergrund der Themenpfadplanung auch ihre Erkennbarkeit im Gelände und die infrastrukturelle Erreichbarkeit eine wichtige Rolle. Nur durch diese Beschränkung auf wenige, dafür aber beispielhafte Formen war es möglich, trotz der Größe und naturräumlichen Heterogenität des Untersuchungsgebietes einen m.o.w. vollständigen Überblick über dessen Ausstattung zu erhalten, da eine flächendeckende morphogenetische Kartierung in dem zeitlich begrenzten Rahmen einer Diplomarbeit nicht zu leisten war. Bei der morphogenetischen Untersuchung wurde nach dem Catena-Prinzip vorgegangen. Durch ausgewählte Reliefelemente wurden Querprofile gelegt, entlang derer mit Hilfe eines Pürkhauer-Bohrstockes Bodenprofile erbohrt wurden (vgl. Karte 5). Die Endteufe betrug im Regelfall 1 m, bei Bedarf wurde mit einem längeren Bohrstock auf bis zu 2 m gebohrt. Der Abstand zwischen den einzelnen Bohrpunkten lag meist nur bei wenigen Metern. Mit Hilfe von feldbodenkundlichen Methoden, wie sie in der Bodenkundlichen Kartieranleitung (AG BODEN 1994) beschrieben sind, wurden nun verschiedene Bodenhorizonte und/oder Schichten ausgegliedert, diese zwischen den einzelnen Bohrungen parallelisiert und daraus Ergebnisse über die Morphogenese der einzelnen Formen abgeleitet. Trotz der dabei auftretenden Schwierigkeiten (vgl. Kap. 3.3.2.5.) war es mittels der Feldbodenkunde möglich, die verschiedenen Schuttdecken oder Fließerden sowie den Zersatz der anstehenden Gesteine mit einer hinreichenden Genauigkeit unterscheiden und gesicherte Aussagen über die Genese der einzelnen Schichten sowie der Gesamtform treffen zu können, so daß labortechnische Methoden größtenteils nicht nötig wurden. Eine Ausnahme bildete hier die im Steinbruch Fisseler oberhalb der Korbacher Spalte aufgeschlossene Profilwand, die aufgrund einer umfangreicheren Fragestellung auch einer genaueren Untersuchung bedurfte (vgl. Kap. 3.6.3.). Die Aufarbeitung der Ergebnisse erfolgt in Form von Profilzeichnungen, denen die einzelnen Bohrprofile zugeordnet sind. Letztere sind dabei folgendermaßen dargestellt: 75 Nummer der Bohrung Legende: Farben = Hauptbodenart des Fein- Endteufe bodens oder besondere Horizonteigenschaften Signaturen = weitere Merkmale Neigung u. Exposition H o r i z Horizontbezeichnung, Bodenart des Feinbodens, Skelettgehalt o Bodenfarbe (feucht) nach Munsell-Farbtafeln, Karbonatgehalt des Feinbo- n Besondere t Merkmale i e r u n g Bodentyp Abb. 8: Darstellung der Ergebnisse der Bodenbohrungen, Abkürzungen und Bezeichnungen nach AG BODEN (1994) Die aus der Literatur, der Übersichtsbegehung und der genaueren morphogenetischen Felduntersuchung gewonnenen Erkenntnisse über die Morphologie des Untersuchungsgebietes und ihre Entstehung sollen in den folgenden Kapiteln erläutert werden. 76 3.3.2. Die Ergebnisse der geomorphologisch-morphogenetischen Kartierung 3.3.2.1. Morphographischer Überblick Die höchste Erhebung im Untersuchungsgebiet ist der 560 m hohe Eisenberg bei Goldhausen (R 348800/H 567960). Er krönt eine markante Bruchstufe, den Eisenberger Abbruch, der die kuppigen, von der variszischen Orogenese geprägten Formen des Rheinischen Schiefergebirges im Nordwesten sowie die im Südwesten gelegene Goddelsheimer Hochfläche vom tiefer gelegenen (durchschnittlich 380 m ü. NN) und m.o.w. ebenen Relief der östlich anschließenden Korbacher Hochfläche trennt. Eine weitere, im Untersuchungsgebiet nicht ganz so deutlich in Erscheinung tretende Bruchstufe, der Westheimer Abbruch, leitet östlich der Stadt Korbach zum hier nochmals etwa 50 m tiefer liegenden Sachsenhäuser Hügelland über. In diese Flächen haben sich die Quell- und Nebenflüsse von Itter und Werbe z.T. stark eingetieft, dementsprechend liegt der tiefste Punkt des Untersuchungsgebietes mit ca. 319 m ü. NN auch ganz in seinem Südosten am Zusammenfluß von Kuhbach und Itter (R 349260/H 567730). Daraus resultiert ein maximaler Reliefunterschied von 241 m, der sich jedoch nicht gleichmäßig verteilt, sondern an den Bruchstufen und Tälern konzentriert (vgl. Karte 4). Übergeordnetes Bauprinzip des Untersuchungsgebietes ist also eine dreistufige Treppe, die vom am höchsten gelegenen Ostrand des Schiefergebirges über die Korbacher Fläche zum tiefergelegenen Sachsenhäuser Hügelland überleitet. Die einzelnen Stufen dieser Treppe weisen dabei aufgrund ihrer Geologie und Morphologie einen jeweils deutlich unterschiedlichen Charakter auf: Das Mittelgebirgsrelief des Schiefergebirges, der Rumpfflächencharakter der Korbacher Hochfläche und das Schichtstufenrelief des Sachsenhäuser Hügellandes. Die einzelnen Reliefelemente der Treppenstufen, wie z.B. Flachstrukturen, Täler oder Dellen, wurden dabei zu unterschiedlichen Zeiten der Vergangenheit, vorzugsweise während des Tertiärs und Quartärs, in unterschiedlicher Weise und Stärke geformt. Die dabei herrschenden Prozesse und die durch sie geschaffenen Formen werden in den folgenden Kapiteln dargestellt. 77 3.3.2.2. Rumpfflächen Flachstrukturen erreichen im Untersuchungsgebiet eine weite Verbreitung (vgl. Karten 3 und 4). Neben den ausgedehnten Formen der Goddelsheimer- und der Korbacher Hochfläche finden sie sich, wenn auch nur in begrenzter Ausdehnung, ebenfalls im Grundgebirge des Ostsauerländer Gebirgsrandes. Diese Formen, die in der Literatur als Rumpfflächen(reste) bezeichnet werden (vgl. Kap. 2.2.2.), sind als Altformen zu bezeichnen, die in erdgeschichtlicher Vergangenheit unter anderen Klimabedingungen als den heutigen entstanden und in jüngerer Zeit m.o.w. stark überprägt worden sind. Die Entstehungsbedingungen wurden in Kap. 2.2.2. schon ausführlich behandelt, so daß hier Beschreibung und Deutung der Formen genügen soll. Permische Rumpfflächenreste sind im Gelände zumindest morphologisch nicht auszumachen. In der Geologischen Karte 1:25000 Blatt Goddelsheim (HESSISCHES LANDESAMT FÜR BODENFORSCHUNG 1997b) ist allerdings im Gebiet der Silberkuhle, im Quellgebiet der Marbeck sowie am Klusenberg in etwa 450-490 m ü. NN eine oberflächliche Rotfärbung der anstehenden karbonen Grauwacken und Tonschiefer eingetragen, die als Verwitterungserscheinung aus der Zeit des Rotliegenden gedeutet wird (vgl. KÖRBER 1956:19 & KULICK 1997a:44) und somit die ehemalige Landoberfläche nachzeichnen könnte. Z.T. sollen in diesen Bereichen sogar fossile Rotlehmreste erhalten sein, die bei eigenen Sondierungen allerdings nicht angetroffen werden konnten. Anders sieht die Situation bei den tertiären Rumpfflächenresten aus. Am besten erhalten ist das tertiäre Relief sicherlich in der Korbacher Hochfläche. Sie liegt zwischen Eisenberger Abbruch im Westen und Westheimer Abbruch im Osten und reicht etwa von der nördlichen Stadtgrenze Korbachs bis weit über die südliche Grenze des Untersuchungsgebietes hinaus. In rund 380-400 m Meereshöhe gelegen ist sie ein klassisches Beispiel für eine echte Rumpffläche, die sich unabhängig von Gesteinsunterschieden im Untergrund als flachwellige Landoberfläche ausbilden und diesen Charakter bis heute größtenteils bewahren konnte (vgl. Foto 3). Besonders gut verdeutlicht dieses ein Nord-Süd-Profil östlich der Stadt Korbach aus dem Gebiet der Korbacher Marke bis nach Obernburg und Marienhagen. Es beginnt im Buntsandstein und zieht sich über die verschiedenen Zechsteinsedimente ohne größere Niveauunterschiede bis in das Kulm des nördlichen Kellerwaldes hinein. 78 Abb. 9: Profil durch die Korbacher Hochfläche (aus SEMMEL 1995:337, verändert) KÖRBER (1956:57ff) zerlegt die Korbacher Fläche in drei selbständige, verschieden alte Flächenniveaus, von denen im Untersuchungsgebiet allerdings nur zwei anzutreffen sind. Ihr Ostteil auf der Wasserscheide zwischen Itter und Werbe bzw. Aselbach gehöre demnach zur Oberen Waldecker Fläche (ca. 420 m ü. NN), das in etwa 390 bis 400 m ü. NN gelegene Plateau zwischen Korbach und Dorfitter dagegen zur Unteren Waldecker Fläche.17 Die tiefer gelegenen westlichen Abschnitte der Korbacher Fläche bildeten dagegen kein eigenständiges Niveau, sondern seien durch die starke Quellerosion des Itter-Marbeck-Systems auf diese Höhe erniedrigt worden. Demgegenüber lehnen KULICK/SEMMEL (1967:152) eine Teilung der Hochfläche in drei verschiedene Niveaus ab, v.a. deshalb, weil Rumpfflächen, sowohl die rezenten wie die fossilen, in sich sehr wohl durch Spülmulden deutlich gegliedert sein könnten und somit auch verschiedene Höhenniveaus in sich vereinen könnten. Wenn auch in diesem Punkt zwischen den verschiedenen Autoren Uneinigkeit herrscht, ist die tertiäre Entstehung der Korbacher Fläche wissenschaftlich unstrittig. So finden sich nach KULICK (1997a:125f) südöstlich Nieder-Ense, etwa 1 km außerhalb des Untersuchungsgebietes, noch Reste fossiler Rotlehme, deren Entstehung durch intensive tropische Tiefenverwitterung während des Tertiärs angenommen wird. Z.T. werden auch die roten, tonig-lehmigen Füllmassen von karstischen Spalten und Schlotten in den Zechsteinkarbonaten, die in vielen Steinbrüchen der näheren Umgebung von Korbach aufgeschlossen sind, als tertiäre Verwitterungsrückstände angesehen. Hierauf soll in Kap. 3.6.3.3. noch näher eingegangen werden. 17 Das dritte Niveau KÖRBERs, die Höhnscheid-Fläche, liegt nochmals rund 40 m oberhalb der Oberen Waldecker Fläche. 79 Die Goddelsheimer Hochfläche zeigt ein ganz ähnliches Bild. Auch bei ihr handelt es sich um eine ausgedehnte, flachwellige Ebenheit, die jedoch in ihrer Gesamtheit westlich des Eisenberger Abbruchs und somit insgesamt höher liegt als die Korbacher Fläche. Ihr im Untersuchungsgebiet befindlicher nördlicher Teil wird nach KÖRBER (1956:59f) von der in etwa 460 bis 470 m ü. NN gelegenen Oberen Waldecker Fläche gebildet, während der südliche Teil von der tieferen Unteren Waldecker Fläche eingenommen wird. Tatsächlich sind größere Flächenreste in der angegebenen Höhenlage v.a. am Eisenbergsüdhang sowie auf den Talwasserscheiden südlich des Teufelshohls und bei Punkt 475.0 in der Südwestecke des Untersuchungsgebietes erhalten, was KÖRBERs Aussage unterstützt. Aus dem Höhenunterschied zwischen Goddelsheimer und Korbacher Hochfläche läßt sich somit auf einen Verwerfungsbetrag des Eisenberger Abbruchs von etwa 50 m nach Ausbildung der Oberen Waldecker Fläche, die von KÖRBER ins Miozän gestellt wird, schließen. Beide hier beschriebenen Rumpfflächen sind aufgrund ihres vorteilhaften Reliefs (ausgedehnte Ebenheiten) und der günstigen geologisch-pedologischen Bedingungen (Zechsteinkarbonate sowie lößlehmhaltige, pleistozäne Fließerden) intensiv landwirtschaftlich genutzt. Sie sind ein klassisches Beispiel für eine ausgeräumte Agrarlandschaft. Hecken oder sonstige Gehölzinseln haben sich nur auf überwiegend anthropogen geschaffenen Stufen wie Weg- oder Straßenböschungen und Ackerrainen erhalten können. Das Marbecktal bildet hier die einzige Ausnahme (vgl. Kap. 3.5.). Allerdings fallen auf der Goddelsheimer Hochfläche neben einem größeren Wäldchen inmitten der Ackerflächen kleinere, rundliche Gehölzinseln auf, die weder an das Wege- noch an das Ackernetz gebunden sind. Hierbei handelt es sich um Erdfälle und Dolinen, die durch Auslaugung der sulfatischen und karbonatischen Gesteine im Untergrund entstanden sind (vgl. Karte 6.). Ihr Grund liegt mehrere Meter unter der Geländeoberfläche, weshalb sie landwirtschaftlich nicht genutzt werden können und baumbestanden sind. Einer dieser Erdfälle, der bei weitem größte, muß schon sehr alt sein, da er in seinem Inneren Gesteine (Grenzsandsedimente) konserviert hat, die jünger sind als die umgebenden Karbonate. Er muß also mindestens schon im Tertiär zur Zeit der Bildung der Goddelsheimer Hochfläche bestanden haben. Heute fällt er morphologisch nicht mehr auf und ist, wie seine Umgebung, ackerbaulich genutzt. Andere Formen scheinen dagegen wesentlich jünger zu sein, was man aus ihren noch relativ steilen Wänden schließen kann. KÖRBER (1956:60) beschreibt z.B. eine rezente Doline, an deren Wänden im Herbst 1952 2 bis 3 m mächtige Zechsteinletten und –konglomerate aufgeschlossen waren. 80 Die Rumpfflächenreste im Schiefergebirge treten gegenüber den bisher beschriebenen Formen in Flächenausdehnung und Erkennbarkeit im Gelände deutlich zurück. Dennoch sind sie vorhanden und erlauben bei näherer Betrachtung interessante Einblicke in die Morphogenese am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges. Legt man die Gliederung von KÖRBER (1956) zugrunde, lassen sich im Schiefergebirgsteil des Untersuchungsgebietes mindestens zwei verschiedene Rumpfflächenniveaus ausmachen: Eines in 460 bis 475 m ü. NN, das andere in 490 bis 505 m ü. NN. Evtl. ist sogar ein drittes in ca. 440 bis 450 m ü. NN vorhanden. Das mittlere dieser Niveaus läßt sich analog zur Goddelsheimer Hochfläche, die ja westlich des Eisenberger Abbruchs liegt und so in bezug auf die Höhenangaben dem Grundgebirsteil gleichzusetzen ist, als Obere Waldecker Fläche bezeichnen. Das darüberliegende Niveau entspräche dann der Höhnscheid-Fläche, das tiefergelegene der Unteren Waldecker Fläche. Die von KÖRBER (1956:59) für die Korbacher Hochfläche angegebenen Höhenunterschiede von ca. 25 m zwischen Unterer- und Oberer Waldecker Fläche sowie von etwa 40 m zwischen Oberer Waldecker Fläche und dem Höhnscheid-Niveau stützen diese Zuordnung. Fährt man auf der L 3083 von Korbach in Richtung Lengefeld, so fällt auf, daß der ansonsten sehr geschlossene Eisenberger Abbruch nördlich des Eisenberges eine deutliche Schwächestelle in Form einer breiten Einmuldung aufweist. Folgt man der Straße weiter nach Südwesten, so gelangt man durch das tief in diese breite Mulde eingeschnittene Marbecktal und über die sanfte Paßhöhe des Hängetales in eine breite, zwischen zwei Höhenzügen eingebettete, südwest-nordost ausgerichtete Ausraumzone, die teilweise von kleineren Bächen nach Westen zur außerhalb des Untersuchungsgebietes liegenden Aar entwässert wird, teilweise aber auch trocken liegt. Diese breite Ausraumzone und die sie begrenzenden Höhenzüge folgen den variszisch streichenden Sattel- und Muldenstrukturen des Rheinischen Schiefergebirges (vgl. Foto 2). Sie selbst ist in den leichter ausräumbaren Tonschiefern des Karbons angelegt, während die nördliche Flanke (z.B Eichholz, Welsches Lied) durch einen Härtlingszug aus Grauwacken gebildet wird. Die südliche Flanke besteht aus Kiesel-, Schwarz- und Alaunschiefern, die den freipräparierten Kern des Medebach-Goldhausener Sattels und aufgrund ihrer hohen Widerständigkeit ebenfalls einen Höhenzug bilden. Betrachtet man nun die Anordnung der zuvor beschriebenen Flächenreste in diesem Gebiet, so fällt auf, daß sie die Ausraumzone an ihren Flanken begleiten und ihren Verlauf deutlich nachzeichnen. Besonders anschaulich ist dieses bei der Oberen Waldecker Fläche. Sie bildet die Hangverflachungen am Südhang des Lengefelder Berges sowie am Osthang des 81 Eichholzes an der Nordseite sowie die Flachstrukturen des Klusenberges und des Hübbels an der Südseite der Ausraumzone. Das Höhnscheid-Niveau tritt weiter im Norden am Lengefelder Berg bei den Punkten 502.0 und 493.7 sowie am Osthang des Welschen Liedes (Beschriftung „Schutzhütte“) bzw. weiter im Süden am Königsstuhl (= spornartiger Ausläufer des Eisenberges nach Nordosten), im Ortsgebiet von Goldhausen sowie weiter nach Südwesten bis zum Teufelshohl auf. Zwei Talwasserscheiden innerhalb der Ausraumzone, zum einen das Hängetal, zum anderen die Verflachung südlich Punkt 438.0 knapp außerhalb des Untersuchungsgebietes, liegen schließlich im Niveau der Unteren Waldecker Fläche. Es wird deutlich, daß es sich bei dieser Ausraumzone um ein schon im Tertiär angelegtes Altrelief handeln muß. Die Flächenreste sind Reste ehemals breiter, gefällsarmer „Tal“sohlen, die von außen in das zentralere Schiefergebirge hineinzogen, was nach WILHELMY (1990:136) ein wesentliches Merkmal einer Rumpftreppenlandschaft darstellt und sich somit mit der herrschenden Modellvorstellung zur Entwicklung des Rheinischen Schiefergebirges im Tertiär deckt. Vernachlässigt man dazu noch die KÖRBERsche Alterseinordnung der Flächen, die ja, wie schon erwähnt, nur relativ unsicher ist, wäre es möglich, diese Flachstrukturen im Sinne des BÜDELschen Reliefgenerationenmodells als Breitterrassen zu bezeichnen. Hierbei handelt es sich um Formen, die gegen Ende des Tertiärs unter dem Einfluß von noch bedeutender Flächenspülung und schon bedeutender Tiefenerosion entstanden und zum ersten Mal das heutige Talnetz andeuteten (vgl. Kap. 2.2.4.). Die Tatsache, daß die Ausraumzone heute nicht mehr durchgehend von einem Fluß durchflossen wird, ist kein Grund, von dieser Theorie abzuweichen. Schon ROSCHKE (1971:94ff) vermutet im Gebiet von Korbach einen „Grenzstreit“ zwischen der Twiste und ihren Nebenflüssen im Norden sowie den verschiedenen Ederzuflüssen wie z.B. Aar und Itter weiter im Süden. So beschreibt er eine Ausraumzone zwischen Lelbach und Rhena, zu der auch die im Untersuchungsgebiet liegende Silberkuhle gehört und deutet sie als ehemaligen Unterlauf einer konsequent ostwärts fließenden Neerdar, die vermutlich damals zur Itter oder Twiste bzw. deren Vorläufern entwässerte. Dieser Unterlauf sei wahrscheinlich durch einen linken Nebenbach der Aar angezapft worden, wodurch die Neerdar nach Süden abgelenkt und zu einem Nebenfluß der Aar wurde. Die Ausraumzone selbst wird heute in entgegengesetzter Richtung von der wesentlich wasserärmeren Rhena durchflossen, die nach Südwesten in den heutigen Unterlauf der Neerdar entwässert. Für die Ausraumzone westsüdwestlich des Klusenberges liegt nun eine ähnliche Vermutung nahe. 82 Der Verlauf der Ogge/Aar im Gebiet des Blattes Goddelsheim (HESSISCHES LANDESVERMESSUNGSAMT 1992) erfolgt in großen Talmäandern, die das variszische Störungssystem nachzeichnen, konsequent nach Osten. Erst nördlich von Eppe biegt sie plötzlich nach Süden ab und durchbricht östlich von Hillershausen den Höhenrücken des MedebachGoldhausener Sattels. Im Bereich dieses harten Felsriegels verengt sich ihr vorher bis zu 300 m breites Sohlental auf knapp 70 m Breite, und die Talhänge versteilen sich merklich. Es stellt sich also die Frage, warum es zu dieser abrupten Richtungsänderung und zum Durchbruch durch den Kieselschieferhärtlingszug bei Hillershausen kam. Wahrscheinlich hat sich hier ein ursprünglich südlich der Härtlingsschwelle entspringender, erosionsstärkerer Fluß mittels rückschreitender Erosion durch den Felsriegel geschnitten und den Oberlauf der Aar angezapft. Die scharfe Umbiegung des Talzuges bei Eppe ist demnach ein Anzapfungsknie (WILHELMY 1990:114). Hier wurde der Oberlauf der ursprünglich in eine andere Richtung entwässernden Aar zum zurückschneidenden, erosionsstärkeren Fluß umgelenkt. Die zuvor beschriebene Ausraumzone markiert dann den ehemaligen Unterlauf einer nördlich des harten Felsriegels nach Nordosten fließenden ursprünglichen Aar. Mit ihrer variszischen Ausrichtung paßt sie sich auch sehr gut dem vorhandenen Mäandersystem des rezenten Aar-Oberlaufes an. Die Anzapfung muß zeitlich nach der Ausbildung der Unteren Waldecker Fläche stattgefunden haben, die ja die Talwasserscheiden innerhalb der Ausraumzone einnimmt, im KÖRBERschen Zeitgerüst also im frühen Pliozän, evtl. aber auch später (vgl. oben). Ein weiteres Indiz für diese Theorie ist auch die Anordnung der drei für die Ausraumzone schon beschriebenen Flächenniveaus im Oberlaufgebiet des Ogge/Aar-Systems. V.a. die Niveaus der beiden Waldecker Flächen KÖRBERs lassen sich gut bis in das Gebiet von Referinghausen verfolgen. Zur Oberen Waldecker Fläche dürften z.B. der Höhenzug des HeimBerges südlich Nieder-Schleidern, ausgedehnte Hochflächenstrukturen (nord)östlich von Oberschledorn sowie Kramel und Anspel bei Referinghausen, zur Unteren Waldecker Fläche u.a. Ziegenknapp nördlich Oberschledorn und das Flächenstück bei Punkt 459,8 an der L 854 zwischen Oberschledorn und Düdinghausen gehören. Die Höhnscheid-Fläche würden dann z.B. das Niveau des Sehler-Berges westlich von Düdinghausen und die Wiedebahn südöstlich von Referinghausen repräsentieren. Sie steigen, der Neigung des alten Talsystems der Aar entsprechend, vom Schiefergebirgsrand (Eisenberg) zum Zentrum hin leicht an. Im Raum von Oberschledorn erreicht die Untere Waldecker Fläche ca. 450 bis 460 m ü. NN, die Obere Waldecker Fläche etwa 480 bis 490 m ü. NN und das Höhnscheid-Niveau schließlich unge83 fähr 530 bis 540 m ü. NN, womit sie sich den Höhenangaben KÖRBERs aus dem Raum Winterberg-Medebach (vgl. Abb. 3) deutlich annähern. Der Vergleich dieser Höhenangaben mit denen, die am Gebirgsrand gemacht wurden, läßt weiterhin erkennen, daß die älteren Niveaus zum Schiefergebirgsinneren hin stärker ansteigen als die jüngeren (Höhnscheidniveau + 40 m, Obere Waldecker Fläche + 20 m, Untere Waldecker Fläche + 10 m), was evtl. auf eine in diesem Gebiet abnehmende Hebungsintensität des Schiefergebirgsinneren gegenüber seinen Randbereichen gegen Ende des Tertiärs hinweist. Da diese Vermutung der herrschenden Lehrmeinung jedoch eher widerspricht (vgl. Kap. 2.2.2.) und außerdem nur auf regional äußerst begrenzten Studien beruht, muß sie reine Spekulation bleiben. 3.3.2.3. Höhenrücken Neben den schon beschriebenen Grauwacken- und Kieselschiefer-Härtlingszügen im Schiefergebirge weist der Westteil des Untersuchungsgebietes keine weiteren morphologisch relevanten Höhenzüge auf. Einzig die Bruchstufe des Eisenberger Abbruchs und die Taleinschnitte von Itter, Marbeck und Kuhbach lockern das anspruchslose Relief der Korbacher Hochfläche etwas auf (vgl. Karte 3). Anders sieht es im Ostteil des Untersuchungsgebietes aus. Der von einem dichten Waldkleid bedeckte Höhenzug der Marke zwischen Korbach und Strothe und dessen weitere Verlängerung nach Osten in Richtung Höringhausen (Kippe) hebt sich deutlich über die mittlere Geländeoberfläche im Raum Strothe heraus. Der Rücken der Marke wird nach Westen und Osten durch Bruchlinien begrenzt. Diese gehören zum Störungssystem des Westheimer Abbruchs, der östlich der Stadt Korbach in verschiedene Äste aufgespalten ist (vgl. Kap. 3.2.2.). Allerdings ist er nicht seiner Morphologie entsprechend als Horststruktur herausgehoben, sondern bildet einen tektonischen Graben, der vom Waldeck-Porensandstein eingenommen wird, während östlich und westlich ältere Gesteine der Korbach-Folge, z.T. sogar noch Grenzsande des oberen Zechsteins, anstehen. Ein solcher Gegensatz zwischen Morphologie (Höhenzug) und Tektonik (Graben) ist ein klassisches Beispiel für das geomorphologische Phänomen der Reliefumkehr. Sie tritt ein, wenn tektonisch stärker gehobene Krustenteile wie Sättel oder Horste durch Abtragung zu orographischen Vertiefungen erniedrigt oder stärker abgesenkte Schollenteile wie Mulden und Gräben zu Vollformen herauspräpariert werden. Vorraussetzung dieses Prozesses ist ein durch tektonische Vorgänge hervorgerufenes Nebeneinander von Gesteinen unterschiedlicher 84 morphologischer Resistenz. Denn wenn sich im Bereich einer abgesunkenen Scholle widerständige Gesteine erhalten haben, die in den umgebenden Hochschollen schon abgetragen sind, so ist hier die zukünftige Abtragung im Vergleich zum Umland gehemmt und der tektonische Graben wird zum orographischen Horst umgestaltet (vgl. WILHELMY 1990:187). Im Falle der Marke entspricht der harte Waldeck-Porensandstein der widerständigen Grabenfüllung, die gegenüber den umgebenden Gesteinen herauspräpariert wurde. Östlich davon stehen im Raum Strothe die morphologisch weichen Korbach-Flaserschichten an, die der Abtragung weniger Widerstand entgegensetzen konnten. Dementsprechend ist der Höhenunterschied zwischen Graben und Vorland hier mit 50 bis 90 m auch besonders groß. Auf der westlichen Grabenseite wird ein ähnlicher Höhenunterschied nur außerhalb des Untersuchungsgebietes zwischen der Marke und dem Tal der Eidinghausen erreicht, weiter südlich im Gebiet des Streitholzes ist zwischen Vorland und Graben kein Geländeanstieg mehr festzustellen. Neben den dort anstehenden härteren Korbach-Sandsteinen und KorbachPorensandsteinen liegt das v.a. auch an der von Osten angreifenden starken Quellerosion der Werbe-Nebenbäche, die die in ihrer Breite nach Süden rasch abnehmende Grabenfüllung hier wirkungsvoller erniedrigen konnte als im Bereich der Marke selbst. Im Gebiet der Holzhausen kam es durch rückschreitende Quellerosion sogar schon zum Durchbruch durch den Waldeck-Porensandstein bis in die Korbach-Sandsteine und die Grenzsande auf der westlichen Grabenflanke. Morphologisch dem Ostrand der Korbacher Marke vollkommen gleichgestaltet präsentiert sich der von der nördlichen Grenze des Untersuchungsteilgebietes nach Osten ziehende Höhenzug der Kippe. Auch hier bestimmt der Gegensatz zwischen harten und weichen Gesteinen das Relief, allerdings fehlt die trennende Bruchlinie. Deshalb muß man in diesem Fall von einer echten Schichtstufe18 mit Korbach-Flaserschichten als Sockel-, Waldeck-Plattenund -Porensandstein als Stufenbildner sowie einem dazwischenliegenden Quellhorizont (vgl. Kap. 3.3.2.4.) sprechen. Daß sich oberhalb des Geländeanstiegs keine ausgedehnte Fläche, sondern nur ein schmaler Höhenzug ausbilden konnte, liegt daran, daß dieses Gebiet nicht nur von Süden durch die Quellbäche der Werbe, sondern auch von Norden durch die Nebenbäche der Twiste stark angegriffen und zerlappt wird. 18 Im Gegensatz zur „falschen Schichtstufe“ am Ostrand der Marke, die zwar durch das bruchtektonische Nebeneinander verschieden widerständiger Gesteine angelegt, aber zu einem Großteil wie eine echte Schichtstufe geformt wurde. Aus diesem Grund machen KULICK/SEMMEL (1967:152ff) auch keinen Unterschied zwischen den Geländestufen der Marke und der Kippe, die sie beide als Schichtstufen bezeichnen. 85 KULICK/SEMMEL (1967:153f) beweisen anhand von Schottervorkommen, die durch die Werbe auf den von den Höhenzügen der Korbacher Marke und der Kippe ins südöstliche Vorland ziehenden Riedeln abgelagert wurden, daß in diesem Gebiet schon zu Beginn des Pleistozäns eine Schichtstufe bestanden habe, die ihr Umland um etwa 50 bis 60 m überragte. Die in etwa 350 m ü. NN gelegenen Riedel sehen sie als Reste ältestpleistozäner Terrassen der Werbe an, was sie anhand der hohen Lage über der rezenten Werbeaue sowie der relativ geringen Höhendifferenz zur tertiären Korbacher Fläche beweisen. Zu dieser Zeit habe auf dem Höhenrücken noch mittlerer Buntsandstein gelegen, denn in den Schottern lasse sich anhand des Vorkommens von Avicula, einer triassischen Muschel mit Leitfossilcharakter, eindeutig Material aus der Volpriehausen-Folge nachweisen. Dieses Schottermaterial konnte in der Bohrung S1 etwa 500 m nordwestlich des Redhofes (vgl. Kap. 3.4.2.) in den oberen 86 cm angetroffen werden. Wie KULICK/SEMMEL beschreiben, handelt es sich hierbei um m.o.w. gut gerundete Sandsteine, die durch das massenhafte Auftreten von Eisenschwarten aus limonitverkrusteten Grobsanden gekennzeichnet sind. Diese Eisenverkittung ist nach KULICK (1997a:130) typisch für Klüfte und Schichtflächen im Mittleren Buntsandstein und konnte sich aufgrund ihrer hohen Verwitterungsresistenz in den Terrassen anreichern. 3.3.2.4. Täler Das gesamte Untersuchungsgebiet gehört zum Einzugsgebiet der Eder. Die westliche Untereinheit wird von der Itter und ihren Quellbächen sowie Marbeck und Kuhbach, die östliche durch die Werbe und deren Quellbäche entwässert. Die größte Laufstrecke im Untersuchungsgebiet weist die Marbeck auf. Sie mündet zwischen Nieder-Ense und Dorfitter in die Itter, welche nach dem Zusammenfluß mit dem Kuhbach das Untersuchungsgebiet nach Süden verläßt und bei Herzhausen in die Eder mündet (vgl. Karte 1). Die Quellgebiete von Itter und Werbe sind auffällig an die großen Nord-SüdVerwerfungen des Eisenberger- und Westheimer Abbruchs gebunden (vgl. KULICK 1997a:14). V.a. viele kleinere Gerinne, die am Eisenberger Abbruch und östlich der Korbacher Marke entspringen, weisen jedoch auch eine deutliche Orientierung an Schichtwechseln zwischen wasserdurchlässigen und wasserstauenden Gesteinen auf. Zum einen handelt es sich dabei um Zechsteinkalke, die von undurchlässigeren kulmischen Gesteinen unterlagert werden, zum anderen um die dichten Ton- und Sandsteinfolgen der Korbach-Flaserschichten, die 86 von den durchlässigeren Sandsteinen der Waldeck-Folge überlagert werden. Hier sind also typische Quellhorizonte ausgebildet. Die kleinen Gerinne, die am Eisenberger Abbruch beginnen, besitzen durchweg eine nur sehr kurze Laufstrecke. Sobald sie den Fuß der Bruchstufe erreicht haben, versickern sie rasch in den mächtigen quartären Schwemm- und Solifluktionsschutten. Demgegenüber ist das vorübergehende Verschwinden vieler Werbe-Quellbäche auf Drainagemaßnahmen im Zuge der Flurbereinigungs- und Meliorisationsbestrebungen in den 60er Jahren dieses Jahrhunderts zurückzuführen (vgl. Karte 1). Im folgenden sollen die größeren Täler von Itter und Marbeck in ihrem Verlauf und mit ihren zugehörigen Längs- und Querprofilen näher beschrieben werden. Als Orientierungshilfe dient dazu Abb. 10. Da die Werbe nur mit einem Teil ihrer Quellbäche in das östliche Untersuchungsteilgebiet hineinreicht, soll sie an dieser Stelle vernachlässigt werden. (Kartengrundlage: TK 1:25000, Blatt 4718 Goddelsheim und 4719 Korbach) Abb. 10: Verlauf der Itter und ihrer Quell- und Nebenbäche bis zur Einmündung des Kuhbaches Die Itter entspringt westlich von Ober-Ense am Eisenberger Abbruch, den sie hier mit einer engen Kerbe zerschneidet. Gleiches gilt für ihren nördlichen Quellfluß, der den UnterenTiefen-Tal-Stollen südöstlich Goldhausen entwässert und bis Nordenbeck in einem engen Kerbtal fließt. Im Vorfeld des Eisenberger Abbruchs fließen beide zunächst ohne merkliche Eintiefung auf der Korbacher Hochfläche. Erst im Gebiet von Nieder-Ense konnten sich flache Muldentäler entwickeln, die im weiteren Verlauf nach Dorfitter allmählich in ein steilwandiges Sohlenkerbtal übergehen (vgl. Karten 3 und 6). Die Ursache für diese doch recht ungewöhnliche räumliche Abfolge der verschiedenen Taltypen liegt in der geologisch-tektonischen Ausstattung dieses Gebietes begründet. 87 Die engen Kerbtäler in den Oberläufen sind eine Folge der tektonischen Bewegungen am Eisenberger Abbruch. Diese erhöhten auf kurzer Strecke stark die Reliefenergie, wodurch sich die Flüsse tief und energisch einschneiden konnten. Die gestreckten bis konvexen Talunterhänge im Tiefen Tal zeigen, daß diese Eintiefung z.T. bis heute andauert und belegen damit, daß die Störungen noch bis in die jüngere erdgeschichtliche Vergangenheit hinein aktiv waren (vgl. Foto 7). Am Fuß des Eisenberger Abbruchs kommt es dagegen zu einer plötzlichen Verringerung der Reliefenergie. Transport- und Erosionskraft der Flüsse nehmen beim Übertritt auf die Korbacher Hochfläche merklich ab und die Akkumulation des transportierten Materials setzt ein. Mächtige pleistozäne Kies- und holozäne Auelehmschichten östlich von Nordenbeck (vgl. KULICK 1997a:139) bezeugen den Vorgang. Auf diesen Sedimenten fließen die Itter und ihre Quellbäche nach Osten. Erst nach Ablagerung eines Teils ihrer Fracht und bei sinkendem Belastungsverhältnis waren sie wieder in der Lage, sich in weiten, aber flachen Mulden einzutiefen. Diese weiträumige Eintiefung, die das Relief westlich von Nieder-Ense großflächig erniedrigt hat, ist nach KULICK/SEMMEL (1967:155) auf die hier anstehenden, relativ weichen Gesteine des Oberen Zechstein (Grenzsande) zurückzuführen. Erst im Bereich der härteren Zechsteinkarbonate (Plattendolomit Ca3, Randkalk A1Ca) werde das nun vereinigte Ittertal merklich enger. Diese Aussage deckt sich mit den Geländebefunden, denn in diesem Bereich beginnt ein zunächst flaches, östlich der Marbeckmündung jedoch sehr steilwandiges und stark in die Landschaft eingesenktes Sohlenkerbtal, welches südlich von Dorfitter weitgehend einer steilhängigen Meeresbucht, die nachgewiesenermaßen schon zu Beginn der Zechsteiningression eingetieft war, folgt (vgl. Kap. 2.2.1.). Die Marbeck entspringt im Schiefergebirge, tritt südlich von Lengefeld auf die Korbacher Hochfläche heraus und folgt anschließend einer Störung, die den weiteren Talverlauf bis zur Mündung in die Itter vorzeichnet. Ihr Längs- und Querprofil entspricht weitestgehend dem der Itter. Sie verläuft zunächst in einer kleinen Mulde, bevor sie nach wenigen hundert Metern in ein steilwandiges Kerbtal mit gestreckten bis konvexen Unterhängen eintritt, das im Bereich einmündender Nebentäler einseitig erweitert ist. In diesen Talweitungen konnten sich kleinere Talauen entwickeln, die, sofern nicht künstlich begradigt oder verrohrt, z.T. sogar ein Mäandrieren des Baches erlauben. Anschließend konnte sich noch vor Austritt auf die Korbacher Fläche bei wieder abnehmendem Gefälle ein Sohlenkerbtal bilden. Im Vorfeld des Eisenberger Abbruchs ist auch hier zunächst kein Tal ausgebildet, erst in weiterer Entfernung beginnt ein flaches Muldental, das im Bereich der anstehenden Zechsteinkarbonate allmählich steilwandiger wird (Marbeck-Hänge) und gebietsweise auch eine echte Sohle besitzt. 88 Die vergleichbare räumliche Abfolge der unterschiedlichen Taltypen läßt auf eine analoge Genese von Marbeck- und Ittertal schließen. Allerdings sei auf eine Besonderheit hingewiesen, die das Marbecktal von dem der Itter unterscheidet. Im Bereich des Pengels und der Marbeckhänge weist das Marbecktal eine deutliche Asymmetrie auf (vgl. Karte 3 und Foto 4). Die nach Südwesten exponierten Hänge sind merklich steiler als die nordostexponierte Talflanke. Diese morphologische Eigenart soll im folgenden näher untersucht werden. WILHELMY (1990:95ff) nennt verschiedene Ursachen, die zu Entstehung einer Talasymmetrie beitragen können. Neben petrographischen (unterschiedliche Widerständigkeit der Gesteine auf den beiden Talflanken) und tektonischen Gründen (Schichteinfall oder andauernde einseitige tektonische Hebung) führt er dabei v.a. morphogenetische Ursachen wie Mäanderbildung, Abdrängung durch Nebenflüsse (dadurch Unterschneidung und Versteilung des Gegenhanges) oder pleistozäne Solifluktionsprozesse an. Letztere seien auf den südwestexponierten Sonnhängen aufgrund schnellerer und tieferreichender Auftauprozesse stärker als auf den gegenüberliegenden Schatthängen, was eine stärkere Abflachung zur Folge habe. BÜDEL (1944:500ff) präzisiert die Wirkung des Eiszeitklimas und macht, z.T. in Widerspruch zu WILHELMY, drei Hauptgründe als Ursache für Talasymmetrien aus. Erste und wichtigste Ursache seien die lößführenden Westwinde, die auf ostexponierten Leehängen zu stärkerer Lößakkumulation führten als auf der gegenüberliegenden Talseite. Neben dem Löß müsse – denselben Gesetzen folgend – auf den Westflanken der Täler auch mehr Schnee abgelagert worden sein. Aus diesen Gründen finde dort eine intensivere und und länger andauernde Solifluktion statt, da mit dem Löß mehr Schmiermittel und durch den Schnee mehr Feuchtigkeit vorhanden sei als auf den westexponierten Luvhängen. Weiterhin trockneten die süd- bis südwestexponierten Hänge durch die Sonne schneller ab, weshalb hier das Feuchteangebot geringer und somit die Solifluktion vermindert sei. Letztendlich erfolge durch die Solifluktionsschuttmassen ein Abdrängen des Abflusses an den westexponierten Talhang, der damit unterschnitten und versteilt werde. Man erkennt, daß sich diese beiden Erklärungsansätze in bezug auf Ursache, Stärke und Ergebnis der Solifluktion z.T. diametral gegenüberstehen. Während bei BÜDEL die eher nach Osten exponierten Lee- bzw. Schatthänge die flacheren und die westlich exponierten Luv- bzw. Sonnhänge die steileren sind, ist bei WILHELMY (und anderen Autoren) der südwest-exponierte Sonnhang der flachere und der gegenüberliegende Schatthang der steilere. Abschließend sei hier die Theorie von KARRASCH (1970:248ff) dargestellt, die gleichsam eine Synthese zwischen den verschiedenen Erklärungsansätzen anstrebt. KARRASCH billigt der pleistozänen Lößsedimentation keine entscheidende Rolle bei der Entste89 hung der Talasymmetrie zu. Sie habe sich lediglich auf eine Konservierung und Verstärkung einer schon bestehenden Asymmetrie beschränkt. Primäre Ursache für die periglazialen Talasymmetrien seien dagegen thermische Unterschiede von bis zu mehreren Grad Celsius auf gegenüberliegenden Talhängen, die dazu führten, daß die wärmebegünstigten süd- bis westexponierten Hänge im Frühjahr rascher und kräftiger auftauten, was bei weiterhin gefrorenem Liegenden eine stärkere Solifluktion zur Folge habe. Die dadurch hervorgerufene Abflachung des Sonnhanges bezeichnet KARRASCH in Anlehnung an POSER (1947, 1948, in KARRASCH 1970:261) als direkte oder primäre Asymmetrie, der nach Nordosten schauende Hang ist steiler (N-O-Asymmetrie). Allerdings könne zu schnelles Auftauen und damit auch Austrocknen des Hanges die Solifluktion wieder verringern und den Vorsprung des Sonnhanges in der Abtragung relativ rasch wieder ausgleichen oder sogar ins Gegenteil umkehren. Nur bei langsamem Auftauen könne er sich bis zum nächsten Winter behaupten und somit formungsrelevant werden. Neben der Solifluktion gibt es nach KARRASCH aber mit der Seitenerosion des fließenden Wassers einen zweiten Prozeß, der für viele Täler oder Talabschnitte als asymmetriebildend erkannt wurde. Diese neige nachweislich dazu, die süd- bis westexponierten Hänge zu bevorzugen, d.h. zu versteilen, was sich dadurch erklären lasse, daß diese leichter erodierbar seien. Die selektive Seitenerosion erreiche in der Schmelzperiode des Frühjahrs ihre maximale Intensität, also gerade zu jenem Zeitpunkt, zu dem auch die thermisch benachteiligten Schatthänge im Unterschied zu den wärmeren Gegenflanken noch gefroren oder nur minimal aufgetaut seien. Aus dem unterschiedlichen Auftaugrad resultiere nun ein Gegensatz in der morphologischen Resistenz, der zur Unterschneidung und Versteilung der Sonnhänge führe. Da sich diese Form der Asymmetrie nicht autonom, d.h. in erster Linie aufgrund der Intensitätsunterschiede der durch Solifluktion hervorgerufenen Hangdenudation entwickelt, sondern eines sekundären Faktors – der Bach- oder Flußverlagerung – bedarf, bezeichnet KARRASCH sie als indirekte oder sekundäre Asymmetrie, bei der der nach Südwesten schauende Hang der steilere ist. Wie zuvor schon erwähnt, haben wir es im Falle der Marbeck mit einer S-W-Asymmetrie zu tun, d.h. der nach Südwesten exponierte Sonnhang ist der steilere. Petrographische oder tektonische Ursachen sind aufgrund der geologisch-tektonischen Situation auszuschließen. An beiden Talflanken stehen die gleichen Gesteinsformationen an, und die schwache Neigung der Enser Scholle nach Westen (vgl. Kap. 3.2.2.) hätte eher zur Unterschneidung und Versteilung des ostexponierten Hanges führen müssen, da quer zur Zone stärkster Hebung verlaufen90 de Flüsse ständig nach der Seite geringerer Hebung, in diesem Fall also nach Westen, abgedrängt würden (vgl. WILHELMY 1990:96). Da Talmäander genauso fehlen wie rechte Nebenflüsse, die den Fluß gegen die östliche Talflanke abzudrängen vermochten, liegt die Ursache dieser Asymmetrie vermutlich im Pleistozän. Somit dürfte sie in Einklang mit WEISE (1983:125) als „reine Periglazialerscheinung der pleistozänen Kaltzeiten“ gedeutet werden. Ein Blick auf die geologische Karte (HESSISCHES LANDESAMT FÜR BODENFORSCHUNG 1997c) und die Ergebnisse der Bodenaufnahmen im Gebiet des Marbecktales (vgl. Kap. 3.4.2., Catena Enser Warte-Leitlar) verdeutlichen, daß pleistozäne Schuttdecken auf dem südwestexponierten Steilhang größtenteils fehlen, während der flachere Gegenhang von mächtigen periglazialen Schwemmschutten, Fließerden und Lößlehm bedeckt ist. Diese Sedimente gehören z.T. zu der mächtigen Schuttdecke, die im Pleistozän durch fluviale Prozesse und Solifluktion aus dem Schiefergebirge hangabwärts in das flachere Vorland des Eisenberger Abbruchs bis an den westlichen Rand des Marbecktales transportiert wurde. Sie vermochten die pleistozäne Marbeck gegen ihr linkes Ufer abzudrängen, was hier zur Unterschneidung und Versteilung des Hanges geführt hat. Auch die stärkere Sonneneinstrahlung auf dem südwestexponierten Hang dürfte dabei im Sinne der sekundären Talasymmetrie KARRASCHs eine Rolle gespielt haben. Abschließend sei noch auf eine Besonderheit des Marbecktales im Vergleich zu den übrigen Tälern des Untersuchungsgebietes hingewiesen. Der gesamte östlich des Eisenberger Abbruchs liegende Laufabschnitt der Marbeck trocknet nämlich während des Sommerhalbjahres vollkommen aus. Das im Schiefergebirge liegende obere Marbecktal dagegen führt aufgrund der geringeren Grundwasserneubildung (höhere Verdunstung) und der daraus resultierenden schwächeren Quellschüttung zwar weniger Wasser als während des Winters und Frühjahrs, fällt jedoch niemals völlig trocken. Somit muß die Ursache für das Phänomen in diesem Laufabschnitt selbst liegen. Eine Möglichkeit wäre, daß die Marbeck analog zu den zuvor beschriebenen kleineren Gerinnen am Eisenberger Abbruch in den mächtigen Schwemm- und Solifluktionsschutten an dessen Fuß versickert. Da diese indes, je weiter man nach Osten gelangt, zunehmend ausdünnen, müßte der Fluß – auch aufgrund seiner im Vergleich zu den Gerinnen höheren Wasserführung – im Laufe der Zeit an Quellen wieder zum Vorschein gelangen. Da dies nicht der Fall ist, muß noch ein weiterer Grund für das Trockenfallen vorliegen. Auch hier hilft ein Blick in die geologische Karte weiter. 91 Fast die gesamte Laufstrecke der Marbeck östlich des Eisenberger Abbruchs verläuft nämlich durch verkarstungsfähige Karbonatgesteine des Z1 bis Z3. Dementsprechend weist die geologische Karte auch mehrere Schwinden im Flußbett der Marbeck auf. Hier versickert das Wasser in den Untergrund, wo es entweder ins Grundwasser gelangt oder an den zahlreichen Quellen im Unterlauf des Flusses wieder zu Tage tritt. Während des Winterhalbjahres ist die Wasserführung des Flusses höher als die Menge des in den Untergrund versickernden Wassers, außerdem dürfte die Grundwasseroberfläche so hoch liegen, daß die im Flußbett befindlichen Quellen ergiebig sind. Somit ist die Marbeck mit Wasser gefüllt. Ist die Wasserführung während des Sommerhalbjahres allerdings reduziert, versickert alles Wasser in den Schwinden und gelangt ins Grundwasser. Da dessen Oberfläche jetzt wesentlich tiefer liegt als im Winterhalbjahr (vgl. Kap. 3.4.2., Bohrung L10 mit sehr mächtigem Go-Horizont), trocknen aber auch die flußabwärts liegenden Quellen aus, so daß die Marbeck trockenfällt. Letztlich bliebe nur noch die Frage zu klären, warum der Itter und ihren Quellbächen nicht ähnliches widerfährt. Der Grund liegt darin, daß hier mit Buntsandstein (größtenteils unter den pleistozänen Schwemmschutten verborgen) und Grenzsanden zunächst nicht verkarstungsfähige Gesteine im Laufgebiet der Itter anstehen. Erst nach der Vereinigung ihrer Quellflüsse im Gebiet von Nieder-Ense tritt sie in das Gebiet der Zechsteinkarbonate ein. Da sich ihre Talsohle jedoch fast ausschließlich auf den wasserundurchlässigen Tonsteinen des T1r-T2 oder den liegenden Kulmgesteinen befindet, ist auch hier keine Verkarstung möglich, was eine Versickerung des Wassers und ein Austrocknen des Flußbettes verhindert. 3.3.2.5. Dellen und Trockentäler In den vorangegangenen Ausführungen wurden mit den Höhenrücken und Tälern morphologische Großformen des Untersuchungsgebietes betrachtet, die ihre heutige Form und Ausgestaltung v.a. während des Pleistozäns erhalten haben. Gleichzeitig entstanden jedoch auch eine Vielzahl von meist kleineren Strukturen, die auf die unmittelbare Wirkung des pleistozänen Periglazialklimas zurückgehen. Als solche typischen Formen gelten Dellen und Trockentäler (vgl. SEMMEL 1968:102). Dellen sind nach SCHMITTHENNER (1926:4, in THIEMEYER 1988:15) „flache, langgestreckte, oft auch verzweigte Hohlformen von gleichsinnigem Gefälle, deren Wände in sanfter Rundung ineinander übergehen, ohne gegen eine Sohle abgegrenzt zu sein. Diese Rundung und das Fehlen eines dauernd fließendes Baches unterscheiden die Dellen von fla92 chen Tälern.“ Da diese Definition aber ohne Schwierigkeiten ebenso auf viele Trockentäler übertragen werden kann, ist eine scharfe morphographische Trennung zwischen beiden Formen nicht möglich. Auch die häufig vertretene Ansicht, Dellen seien hauptsächlich durch Solifluktion, Trockentäler dagegen überwiegend durch Abspülung entstanden, trifft nach SEMMEL (1968:102) nicht zu, denn der entscheidende Abtragungsvorgang sei in beiden Fällen die Abspülung über dem gefrorenen Boden gewesen (vgl. dazu auch BÜDEL 1953:253f). Somit ist eine deutliche morphogenetische Trennung ebenfalls unmöglich. In dieser Arbeit sollen beide Formen deshalb nur nach ihrer Größe unterschieden werden. Kleine, flachere Hohlformen mit geringer Längserstreckung werden als Dellen, auffälligere, tiefere Strukturen mit größerer Länge dagegen als Trockentäler bezeichnet. Von den pleistozänen Dellen müssen die sog. Kulturdellen (vgl. LINKE 1976:290) getrennt werden, die durch Kulturmaßnahmen wie Pflügen aus Tilken und ähnlichen Hohlformen oder allein durch Abspülung unter Acker entstanden sind. Anhand des Fehlens periglazialer Schuttdecken sind sie aber recht einfach von den echten kaltzeitlichen Bildungen zu unterscheiden. Allerdings sind auch pleistozäne Dellen durch anthropogen hervorgerufene bodenerosive Prozesse überprägt und verändert worden, so daß beide Formen oft eng miteinander verknüpft werden können. Echte periglaziale Dellen zeichnen sich durch die Einlagerung von Solifluktionsschutt aus. Meist werden sie von mehreren Schuttdecken überzogen. Anhand dieser Schuttdecken und deren unterschiedlicher (räumlicher) Erhaltung kann ihre pleistozäne Entstehung und holozäne Überprägung rekonstruiert werden. In der Literatur finden sich zahlreiche Arbeiten, die sich eben diese Rekonstruktion zum Ziel gesetzt haben. Die Untersuchungen fanden jedoch fast ausschließlich in Lößgebieten statt, wo fossile Bodenhorizonte eine sehr genaue raumzeitliche Einordnung der Prozesse und genetische Deutung der Formen erlauben (vgl. v.a. THIEMEYER 1988 und SEMMEL 1968, hier auch eine ausführliche Darstellung der jungpleistozänen Lößstratigraphie). Solche mächtigen Lößablagerungen mit fossilen Böden fehlen allerdings im Untersuchungsgebiet. Auch andere Zeitmarker wie Holzkohlen oder Tonscherben konnten in keiner Bohrung angetroffen werden. Aus diesem Grund fehlen absolute Zeitmarken, die eine genauere zeitliche Einordnung von Formgenese und überprägenden Prozessen erlauben. Den einzigen Anhaltspunkt liefert hier die schon in Kap. 2.4. angesprochene Schuttdeckenstratigraphie. 93 Die Gliederung der Deckschichten in den mitteleuropäischen Mittelgebirgen und ihre genetische Interpretation ist bis heute nicht unstrittig (vgl. VÖLKEL 1992:132 und 1995:26ff). Diese Arbeit stützt sich auf die in den grundlegenden Arbeiten SEMMELs (z.B. 1964, 1968) vorgestellte Gliederung in Basis-, Mittel- und Deckschutt, die in der Wissenschaft die weiteste Verbreitung und Akzeptanz erfahren hat. Aufgrund der in den Kap. 2.2. und 2.4. gegebenen Übersicht wird sie hier als bekannt vorausgesetzt. Es hat sich jedoch gezeigt, daß diese Einteilung nicht problemlos auf das Untersuchungsgebiet übertragen werden kann. V.a. die Ansprache der einzelnen Schichtglieder anhand der in Kap. 2.4. erläuterten und in der Literatur weitgehend anerkannten Ansprachemerkmale war im Gelände oftmals nur schwer möglich. Da besonders die Zechsteinsedimente, z.T. aber auch bestimmte Glieder des Buntsandsteins deutlich schluffig verwittern, war eine sichere Unterscheidung von Deckschutt und unterlagernden Straten aufgrund der Korngröße (höherer Lößgehalt) nicht immer zu leisten. Daher erfolgte die Abgrenzung der Schichten auch anhand ihrer Farbe und der Menge und Qualität ihres Skelettgehaltes. Letzterer konnte durch Beimengung von nicht im Untergrund anstehendem Fremdmaterial (z.B. Tonsteine über Zechsteinkarbonaten) deutliche Hinweise auf Transportprozesse liefern, was v.a. zur Unterscheidung von Schuttdecken und anstehendem Verwitterungszersatz diente. Die Bodenfarbe lieferte weitere Anhaltspunkte, da die Schuttdecken wegen Kryoturbations- und zumindest ansatzweise stattgefundenen Bodenbildungsprozessen, die zur Einmischung von humosem Material und einer leichten Verbraunung führten, überwiegend dunkler sind als das Anstehende. Daneben sind sie in Kalkgebieten meist auch rötlicher und z.T. toniger als die verwitternden Karbonate, da ihnen häufig Zechsteintone von roter Farbe beigemengt sind (vgl. KULICK 1997a:137). Gerade diese Farbe kann jedoch ebenso eine Folge der Verwitterung (Auflösung der Karbonate und Freisetzung der nichtkarbonatischen eisenhaltigen Verbindungen) im Kalkstein sein, die in den Schuttdecken intensiver war als im Cv selbst. Die in der Literatur angegebene Mächtigkeitskonstanz des Deckschuttes von 50+/-20 cm (vgl. z.B. BENDA 1995:251) konnte nur teilweise bestätigt werden. In den Profilen, die eine sichere Ansprache des Deckschuttes erlaubten, lag seine Mächtigkeit meist bei 30 bis 50 cm, stieg allerdings z.T. auf über 90 cm an, wobei die liegenden Schichten nicht einmal erreicht waren. Auch die Aussage, der Deckschutt besitze aufgrund des vorhandenen Lößlehmanteils gegenüber den übrigen Straten eine hellere, gelblich-braunere Farbe, traf nicht in allen Fällen zu. 94 Mittelschutte, die vielfach lößlehmreicher sein sollen als Deckschutte, konnten in dieser Form im Untersuchungsgebiet nicht nachgewiesen werden. Nur dort, wo sich aufgrund der Reliefsituation Lößlehm in größerer Menge ablagern oder erhalten konnte, wäre es möglich, Mittelschutte anzusprechen. Allerdings sind diese dann – zumindest mit feldbodenkundlichen Methoden – nicht oder nur schwerlich von den sicherlich vorhandenen Deckschutten zu trennen. Ansonsten fallen sie, bedingt durch postgenetische Abtragung oder Einarbeitung in jüngere Schichtglieder, vollständig aus, was nach SEMMEL (1968:97) wiederum ein typisches Charakteristikum der Mittelschutte ist, oder sie sind aufgrund einer hier zu geringen Lößsedimentation (exponiertere Lage) während ihres Bildungszeitraumes nicht von den Basisschutten zu trennen. Letztlich war aufgrund der naturräumlichen Heterogenität auch eine Vergleichbarkeit der in verschiedenen Teilräumen gewonnenen Ergebnisse nur bedingt möglich, was die Interpretation zusätzlich erschwerte. Von den pleistozänen Schichten sind die holozänen Lagen (Kolluvien, Abschwemmassen) dagegen immer sehr gut zu unterscheiden. Sie weisen einen eindeutig geringeren Skelettgehalt auf und sind häufig deutlich geschichtet. Außerdem sind sie aufgrund der meist höheren Humusgehalte im Vergleich zu den liegenden Sedimenten merklich dunkler. Insgesamt erlauben die gewonnenen Erkenntnisse trotz der beschriebenen Schwierigkeiten einen guten Einblick nicht nur in die pleistozäne Entwicklungsgeschichte von Trockentälern und Dellen, sondern auch in die holozäne Morphodynamik des Untersuchungsgebietes. Die Ergebnisse sollen in den folgenden Kapiteln vorgestellt werden. 95 Am westlichen Hang des Kuhbach-Tales liegt südlich des Naturschutzgebietes „Schanzenberg“ ein breites, muldenförmiges Trockental, das sich allmählich nach Westen auf die Hochfläche zwischen Korbach und Dorfitter hinaufzieht und nördlich des Korbacher Flugplatzes in mehreren Dellen ausläuft (vgl. Karte 6 und Foto 5). Während sein Nordhang von einem großflächigen Kalk-Halbtrockenrasen eingenommen wird, ist der Gegenhang mit einem Fichtenforst bestockt. Die Tiefenlinie wird von Eschen eingenommen. Dieses Trockental wurde im Bereich des anstehenden Randkalks in einer Nord-Süd verlaufenden Catena abgebohrt, deren Ergebnisse im folgenden beschrieben werden (vgl. Abb. 11 und 12). Die Bohrungen Sb2 und Sb12 stimmen dabei weitestgehend mit den Profilen Sb3 und Sb11 überein, weshalb sie in Abb. 12 nicht einzeln dargestellt sind. Bohrung Sb1 liegt als einzige nicht im Randkalk, sondern in den Tonsteinen des T1r T2, weshalb sie zuerst und gesondert beschrieben werden soll. Sie wurde in einem mit 3° nach Ost-Nordost geneigten Erbsenfeld kurz oberhalb eines Feldweges abgeteuft, d.h. am Akkumulationsstandort am „Unterhang“ des Ackers. Dementsprechend ist der erbohrte Boden als Kolluvisol zu bezeichnen, der über einem Pelosol-Horizont liegt (Ap/M/IIP). Das gesamte Profil ist karbonatfrei. Die einzelnen Horizonte sind folgendermaßen charakterisiert: Æ 0-27 cm (Ap): Uls; Gr1; 7,5 YR 3/3 Æ 27-71 CM (M): UT4; GR1; 7,5 YR 3/4 Æ 71-100 cm (IIP): Tl; Gr0; 2,5 YR 3/4 Die kolluvialen Horizonte heben sich durch einen deutlich höheren Schluffgehalt vom liegenden P-Horizont ab. Ihr geringer Skelettanteil besteht ausschließlich aus kleinen, linsenförmigen Tonsteinchen. Diese Tatsache soll im folgenden noch von Bedeutung sein. Am südlichen Talhang konnte als unterste Strate in den Bohrungen Sb2 und Sb3 eine bräunliche (7,5 YR 4/4), sandig-grusige und karbonatreiche Schicht angetroffen werden, die durch einen starken Skelettgehalt (Kalksteine des Randkalks) gekennzeichnet ist. Diese Merkmale und der Vergleich mit den noch zu beschreibenden anderen Schichten identifizieren sie als Basisschutt im Sinne SEMMELs. Er wird hier vom Deckschutt überlagert, der sich durch einen höheren Schluffanteil und einen leicht verminderten Karbonatgehalt von ihm unterscheidet. Das Bodenskelett besteht ebenfalls ausschließlich aus Randkalk-Material. Im Mittelhangbereich setzt sich diese Schichtenabfolge weiter fort, allerdings gewinnt der Deckschutt hier deutlich an Mächtigkeit, so daß der unterlagernde Basisschutt in den Bohrungen Sb4 und Sb5 nicht mehr erreicht werden konnte. 96 Abb. 11: Schematisches Profil durch das Trockental südlich des Schanzenberges 97 Abb. 12: Bohrprofile zu Abb. 11 Sb8 2m 1° N Legende Ton, tonig Lößlehm Schluff, schluffig organische Auflage Z Sand, sandig Z Z Kalkstein, verwittert M, Us, Gr2 7,5YR3/3, c3.2 Sb3 Sb4 + 1m Sb6 Sb7 1m 1m + 1m 1m 0.80 4 3 11° NNO Sb5 + 0.05 L+O 0.08 O-Ah 10° NNO 0.04 L+O 0.08 O-Ah (M-)Bv, Uu, Gr1 0.24 8° NNO 0.04 0.21 (M-)Ah, Uls, Gr2 (M?-)Ah, Us, Gr1 0.14 (M-)Bv, Us, Gr1 7,5YR4/3, c2 8° NO L+O II(f)aM, Slu, Gr1 7,5YR3/2,5, c3.2 7,5YR3/3, c3.3 7,5YR3/3, c3.2 7,5YR3,5/3, c0 0.23 M, Us, Gr2 7,5YR3/3, c3.2 M, Us, Gr2 7,5YR3/3,5, c3.2 1.45 IIBv, Us, Gr4 0.53 7,5YR3/4, c3.3 (II)Bv, Us, Gr5 IIBv, Us, Gr5 0.60 7,5YR4/3, c3.4 7,5YR3/3, c3.4 II(f)aM, Slu, Gr2 IIIBv, Su3, Gr4 7,5YR3/3, c0-1 IIBv, Su3, Gr5 7,5YR3/3, c3.4 0.78 7,5YR4/3, c3.4 0.80 IIIBv, Su3, Gr4 7,5YR4/4, c4 IIIBv, Su3, Gr5 7,5YR4/3, c3.4 1.00 1.00 (kolluviale) Braunerde 1.00 (kolluviale) Braunerde 1.00 Braunerde Kolluvisol 1.00 2.00 Kolluvisol (ü. Vega) Kolluvisol (ü. Vega) Abb. 12: Bohrprofile zu Abb. 11 Sb9 Sb13 2m 2m 3° S 13° S (M-)Ah, Us, Gr4 M-Ah, Ut2, Gr1 10YR3,5/3, c2 10YR3/2,5, c3.3 Sb10 0.38 1.50 m 0.42 IIBv, Su3, Gr3-4 10YR3/4, c3.4 15° S 0.61 M-Ah, Uls, Gr2 10YR3/2,5, c3.2 Sb11 IIIBv, Slu, Gr4 7,5YR3/3, c3.4 1m 0.42 IIBv, Ut2, Gr1 10YR3/4, c0 IIBv1, Ut2-3, Gr1 16° S 10YR4/4, c1 Sb14 1.13 0.67 m M, Us, Gr2 0.76 10YR3/2,5, c3.3 IIBv2, Uu (Su4), Gr2 10YR5/4, c3.2 Verlust 21° S Sb15 0.95 0.50 M-Ah, Us, Gr2-3 1.55 deutlich geschichtet (Kieslagen) 10YR3/2,5, c3.2 III(f)aM, Tl, G2-4 7,5YR3/2, c0 IIIBv, Su3, Gr3 10YR4/4, c3.4 1.75 10YR4/4, c3.4 IIIBv, Su3, Gr4 1.50 1.00 Kolluvisol 2.00 (kolluviale) Braunerde Z 0.67 kolluviale Rendzina 0.19 10YR5/5, c4 10YR4/3, c3.3 Cv, Su2, Gr3 Z Z (II)Cv, Su3, Gr2 Z Ah, Su3, Gr2 10YR3/2,5, c3.2 Ah-C, Su2, Gr4 10YR4/4, c4 0.60 Kolluvisol ü. Lößlehm 0.10 Ah-C, Su3-4, Gr5 7,5YR3,5/3, c3.4 10YR5/4, c3.4 2.00 3° O 0.40 IIBv, Su3, Gr4 IVBv, Su3, Gr4 Kolluvisol ü. Lößlehm u. Vega 0.32 m 1.65 Z 0.32 Rendzina 98 10YR6/5, c4 In seinen oberen Bereichen ist der Deckschutt kolluvial überformt. Er weist hier einen wesentlich geringeren Skelettanteil auf, der neben den bekannten Kalksteinen auch kleine Tonsteinbruchstückchen enthält, die nur dem bei Bohrung Sb1 angetroffenen Kolluvium entstammen können, welches von dort (in geringerem Umfang) noch weiter den Hang hinab wanderte und sich dabei mit dem Deckschutt vermischte. Diese Tatsache dürfte auf eine frühere ackerbauliche Nutzung dieses Talhanges hinweisen. Unterhalb von Bohrung Sb5 läuft der Deckschutt aus. Hier liegt das holozäne Kolluvium direkt auf dem Basisschutt (Sb6). Es erreicht aufgrund der Lage im Unterhangbereich (Akkumulationsstandort) eine deutlich höhere Mächtigkeit als am Ober- und Mittelhang und ist durch einen im Vergleich zum Basisschutt geringeren Skelettanteil und den Gehalt an kleinen Tonsteinchen klar als eigenständige Schicht anzusprechen. An der Nordflanke des Trockentales sind die Verhältnisse deutlich anders gestaltet. Hier liegt das holozäne Kolluvium direkt auf dem Basisschutt, der zumindest im Oberhangbereich zweigliedrig ist. Der Deckschutt ist dagegen nicht vorhanden. Er wurde – wohl aufgrund der frühzeitigen Rodung und langen Weidenutzung dieses Gebietes (vgl. Kap. 3.5.) – vollständig abgetragen bzw. in das holozäne Kolluvium eingearbeitet. Bohrung Sb15 wurde auf der Kuppe des Schanzenberges niedergebracht. Hier ist über den anstehenden Karbonaten eine flachgründige Rendzina entwickelt. Die Karbonate verwittern stark grusig-sandig, sind aber durch ihre hellere Farbe (10 YR 6/5) von den ebenfalls sandig-grusigen, aber dunkleren Basisschutten deutlich zu unterscheiden. Bei Bohrung Sb14, die knapp unterhalb von Sb15 am Oberhang des Schanzenberges abgeteuft wurde, ist diese Rendzina schon kolluvial überformt. Das Kolluvium, das bis an seine Untergrenze durch einen hohen Humusgehalt sehr dunkel gefärbt ist (10 YR 3/2,5), besteht an dieser Talseite aus sandigem Schluff, weist jedoch im Gegensatz zur Gegenseite einen z.T. höheren Skelettgehalt (Bohrungen Sb12 und Sb13 Æ Gr4) auf, was sich mit der Einarbeitung des Deckschuttes erklären läßt. Außerdem fehlen die kleinen Tonsteinchen, da auf dem Schanzenberg die entsprechenden Liefergesteine ausfallen. Es zieht sich mit einer erstaunlichen Mächtigkeitskonstanz den gesamten Schanzenbergsüdhang bis in die Tiefenlinie des Trockentales hinab. Am Ober- und Mittelhang (Bohrungen Sb11 bis Sb13) steht im Liegenden des Kolluviums der (jüngere) Basisschutt an. Wie schon auf der Gegenseite ist er sandig-grusig und stark steinhaltig (Kalksteine), allerdings im Vergleich zu dort stärker gelblich-braun (10 YR 5/4 bis 3/4). Dieses läßt sich mit dem fehlenden Einfluß der auf dieser Talseite ausfallenden 99 rötlichen Tone erklären. Bei Bohrung Sb13 konnte darunter noch eine weitere Schuttdecke angetroffen werden, deren Merkmale weitestgehend dem jüngeren Basisschutt entsprechen. Allerdings ist sie etwas toniger als dieser und auch von rötlich-braunerer (7,5 YR 3(,5)/3) Farbe. Wahrscheinlich ist sie in einer früheren Kaltzeit entstanden, als auf dem Schanzenberg noch die den Randkalk überlagernden Tone des T1r-T2 vorhanden waren, die in die Solifluktionsdecke eingearbeitet wurden. Dementsprechend wird sie als älterer Basisschutt bezeichnet. Zur Entstehungszeit des jüngeren Basisschuttes müssen diese Tone dann nicht mehr vorhanden gewesen sein. Im Unterhangbereich des Schanzenberges (Bohrungen Sb 9 und Sb10) schiebt sich zwischen den liegenden jüngeren Basisschutt und das hangende Kolluvium ein Paket aus Lößlehm. Hier am Südhang des Schanzenberges waren aufgrund der relativen Lee-Lage die Bedingungen zur Lößanwehung günstiger als auf dem Gegenhang, allerdings konnte sich der Löß nur am erosionsgeschützten Unterhang erhalten bzw. hier akkumulieren. Vielleicht repräsentiert er in Teilen den Mittel- und/oder den Deckschutt.19 Er ist durch die fast völlige Karbonatfreiheit und den sehr geringen Steingehalt gut von den übrigen Schichten zu unterscheiden. Diese Merkmale sowie die dunkle Farbe und der merkliche Tonanteil sind ein sicheres Zeichen für eine pedogenetische (und solifluidale) Überprägung des ursprünglich wohl helleren und karbonathaltigen Lösses zu Lößlehm. Während der jüngere Basisschutt und das holozäne Kolluvium durch die gesamte Tiefenlinie des Trockentales hindurchziehen und damit eine Parallelisierung zwischen den beiden Talhängen ermöglichen, laufen Deckschutt bzw. Lößlehm am jeweiligen Hangfuß aus. Stattdessen finden sich hier zwischen Kolluvium und Basisschutt lehmig-tonige bis lehmig-sandige, z.T. deutlich geschichtete Sedimente mit einzelnen Kieslagen. Besonders auffällig ist, daß diese vollkommen karbonatfrei sind, obwohl sowohl das liegende und hangende Material als auch die gesamte nähere geologische Umgebung durch einen meist hohen Karbonatgehalt gekennzeichnet sind. Diese Merkmale weisen sie als fluviale Sedimente aus, die hier von einem eiszeitlichen Gewässer, das damals auf dem gefrorenen und somit wasserunwegsamen Untergrund aus Zechsteinkarbonaten fließen konnte, abgelagert wurden. Die Karbonatfreiheit ist wahrscheinlich Folge eines langen Transportweges der Sedimente, so daß der Kalk ausgewaschen werden konnte, könnte aber auch darauf zurückzuführen sein, daß (schon primär 19 Genauere Untersuchungen, die evtl. eine bessere Untergliederung ermöglicht hätten, waren aufgrund der Überprägung dieses Gebietes durch die Anlage von zwei Feldwegen nicht möglich. 100 karbonatfreies) Solummaterial durch Abspülung von den Hängen im Einzugsbereich des Trockentales in den Bach geliefert und schließlich hier sedimentiert wurde. Letztere Möglichkeit spiegelt sich auch in der bodensystematischen Bezeichnung dieses Horizontes als „aM“ (= vom Fluß transportiertes Bodenmaterial) wider, wobei die Kombination mit dem vorgestellten „f“ die fossile Genese verdeutlichen soll.20 Die stratigraphische Position der Sedimente läßt eine zeitgleiche Genese zum Deckschutt vermuten, der im Tal selbst nicht vorhanden ist, sich jedoch am nördlichen Hangfuß wahrscheinlich mit ihnen verzahnt. Auch die Tatsache, daß der Trockentalboden auffällig auf das heutige Sohlenniveau des Kuhbach-Tales ausgerichtet ist, welches sich ja erst gegen Ende der letzten Kaltzeit entwickeln konnte, spricht dafür, daß das Tal noch bis zum Ende des Weichsel-Glazials von einem Gewässer durchflossen war, was die zeitliche Einordnung der fossilen Flußsedimente unterstützt. Die Dellen im Untersuchungsgebiet konzentrieren sich an den Hängen der größeren Täler von Marbeck, Kuhbach und Itter sowie den großen Geländestufen des Eisenberger- und Westheimer Abbruchs. Im reliefärmeren Gelände sind sie seltener zu finden. Z.T. folgen die Dellen tektonischen Störungslinien, die als Leitbahnen für pleistozäne Gewässer fungierten (erhöhte Wasserwegsamkeit und stärkere Karbonatlösung im Untergrund erleichterten die Eintiefung), meist sind sie aber nicht an vorgegebene Strukturen gebunden und treten unabhängig von den geologischen Verhältnissen im gesamten Kartiergebiet auf. Die erste untersuchte Delle befindet sich auf einer Mähwiese am Nordhang des GrandBerges in den Tonsteinen des T3r - T4 (vgl. Abb. 13 und 14 sowie Foto 6). Ihre nordwestliche Flanke wird von mächtigen lößhaltigen Solifluktions- und Schwemmschutten überlagert, sie selbst von mehreren pleistozänen Schuttdecken ausgekleidet. Im Bereich der abgebohrten Catena ist sie rund 1,8 m tief und fällt mit 3° nach Nordosten ein. Der T3r - T4 wird hier von rötlich-grauen (5 YR 4/2) bis grünlich-grauen (5 Y 6/2), schluffigen bis feinsandigen Tonbzw. Schluffsteinen gebildet. Die Delle scheint schon in diesen anstehenden Gesteinen ange- 20 Nach AG BODEN (1994:102f) ist diese Buchstabenkombination nicht möglich, da M-Horizonte nur aus „fortlaufend sedimentiertem holozänem Solummaterial“ entstehen können. Trotzdem soll sie hier verwendet werden, da sie m.E. die beste systematische und genetische Einordnung dieses Horizontes erlaubt. An dieser Stelle sei der Verweis auf die 3. Auflage der Bodenkundliche Kartieranleitung (AG BODEN 1982) gestattet, die im Gegensatz zur verwendeten Ausgabe die Bezeichnung M nicht nur für umgelagertes holozänes Bodenmaterial, sondern für jede „vor Umlagerung pedogen veränderte, fluvial oder äolisch transportierte Auftragsmasse“ zuläßt, hier ist holozänes Alter der Sedimente nicht zwingend vorgeschrieben. 101 Abb. 13: Dellenquerprofil am Nordhang des Grand-Berges 102 Abb. 14: Bohrprofile zu Abb. 13 DM21 DM18 2m 2m Ah, Us, Gr1 Ah, Us, Gr1 5YR3,5/3, c3.2 7,5YR3/3, c0 0.21 0.26 IIBv1, Ut4 (Ls3), Gr4 5YR3/2, c3.3 Bv, Uls, Gr2 7,5YR4/6, c0 0.60 IIBv2, Ut4, Gr0 2,5YR3/4, c3.2 DM3 0.74 DM4 org.-schmierig 0.84 0.85 1m DM15 DM12 1m 1m 1m Bv-IIBv, Uls-Tu3, Gr2-3 7,5YR4/6-2,5YR3/4, c0 Ah, Uu, Gr1 7,5YR3/3, c0 1.19 7,5YR3/1,5, c1 0.04 0.19 Ah, Uu, Gr 1 7,5YR3/3, c0 IIIBv1, Ut4? (org.-schmierig) 7,5YR3/2 (Mischf.), Gr0 Bv, Uls, Gr2 7,5YR4/6, c0 M, Us, Gr2 5YR3/3, c3.2 1.27 0.32 IIBv1, Tu3, Gr0 Bv, Uls, Gr2 7,5YR4/6, c0 2,5YR3/4, c0 1.55 Bv-IIBv, Uls-Tu3, Gr2 7,5YR4/6-2,5YR3/4, c0 M, Us, Gr2 7,5YR3/3, c2 0.55 0.56 IIIBv2, Ls3-Ut4, Gr1(5) 0.63 IIBv2, Ut4 (Ls3), Gr1-2 5YR3/2, c3.2 org.-schmierig 7,5YR3/2,5 (Mischf.), c3.2-3.4 IIBv, Tu3, Gr2 Bv-IIBv, Uls-Tu3, Gr2-3 7,5YR3/2. c3.3 2,5YR3/4, c3.3 7,5YR4/6-2,5YR3/4, c0 0.75 0.80 0.85 IIBv, Tu3, Gr0 2,5YR3/4, c0 2.00 1.00 IIBv, Ls3-Ut4, Gr2 0.90 5YR3/2 (Mischf.), c3.2-3.4 org.-schmierig 7,5YR3/2, c3.2-3.3 1.00 2.00 1.00 1.00 IIBv, Ls3-Ut4, Gr2 5YR3/2 (Mischf.), c3.4 Legende Abb. 14: Bohrprofile zu Abb. 13 Ton, tonig Schluff, schluffig Sand, sandig DM20 DM19 organisch angereichert Z 2m Z 2m Z Tonstein DM22 2m Ah, Us, Gr1-2 5YR3,5/3, c3.2-3.3 Ah, Us, Gr1-2 5YR3,5/3, c2 0.18 IIBv1, Ut4, Gr1 M, Us, Gr1 7,5YR3/2,5, c3.2-3.3 0.26 5YR4/3, c3.2-3.3 0.30 IIBv2, Ut4 (Ls3), Gr4 7,5YR3/2, c3.2-3.4 0.50 IIBv, Ls3, Gr2 5YR3/3, c3.2 0.60 0.70 DM16 DM17 1m 1m IIIBv, Ls3-Ut4, Gr1(-5) 7,5YR3/2,5, c3.2-3.4 IIBv, Ls3-Ut4, Gr4-5 Ah, Us, Gr0 5YR3,5/3, c2 0.17 M, Us, Gr2 7,5YR3/2,5, c3.4 5YR3,5/3, c3.3 IIBv, Ut4, Gr2 5YR3,5/3, c3.2 IIIBv, Ls3-Ut4, Gr2 7,5YR3/2-2,5YR4/6, c3.2 0.43 0.46 1.65 IIBv, Ut4-Ls3, Gr2-3 5YR3/2 (Mischf.), c3.2-3.4 Z Z IIIBv, Ut4-Ls3, Gr2 5YR3/2, c3.2-3.4 Z Z IVCv, Lockersed., u-fsT Z 1.90 Z Z Z Z Z IIICv, Lockersed., uT 2.00 5Y6/2, c2 5Y6/2-5YR4/2, c2 Z Z Z Z 1.00 Z 2.00 1.00 2.00 103 legt worden zu sein, was für ein hohes Entstehungsalter, evtl. sogar für eine spättertiäre Vorgängerform, spricht. Zuunterst liegt eine etwa 1 bis 1,5 m mächtige, rötlich-braune und deutlich steinige Schuttdecke, die durch einen starken Gehalt an ungleichmäßig verteiltem organisch-humosen Material sehr dunkel gefärbt und aufgrund der Stauwirkung der unterlagernden Tone relativ feucht ist. Sie weist einen hohen Anteil an hellgrauen, scherbigen Kalkschuttbruchstücken auf, die wahrscheinlich dem nordwestlich am Leitlar anstehenden Plattendolomit entstammen. Bei Bohrung DM18 wurde in einer Tiefe von 1,5 m zusätzlich ein kantengerundeter Gangquarz angetroffen, der seinen Ursprung vermutlich in den am Grand-Berg selbst anstehenden Grenzsanden hat. Beides spricht deutlich für eine solifluidale Entstehung der Schuttdecke, die sich durch diesen Skelettgehalt genetisch klar von den unterlagernden Tonsteinen trennen läßt. Die Kalkbruchstücke verwittern sandig-grusig, so daß das Feinmaterial in ihrer Umgebung einen hohen Anteil an Sand enthält. Ansonsten ist der Feinboden merklich von den unterlagernden Gesteinen geprägt und besteht aus stark tonigem Schluff. Diese Prägung ist typisch für den Basisschutt im Sinne SEMMELs und spricht somit für ein relativ hohes Alter dieser Schuttdecke. An der nordwestlichen Flanke der Delle folgt im Hangenden eine skelettfreie, stark humos angereicherte Sedimentschicht. Der hohe Gehalt an Organik bedingt eine schmierige Konsistenz der Schicht, die eine verläßliche Ansprache des mineralischen Feinbodens verhindert. Sicher ist nur sein hoher Schluffgehalt. Auf der Gegenseite ist diese Schicht nicht vorhanden, wahrscheinlich wurde sie hier nach ihrer Entstehung abgetragen oder durch Kryoturbationsprozesse in die unterlagernde Schuttdecke eingemischt, was auch deren hohe Gehalte an humosem Material erklärt. Aufgrund fehlender Datierungsmöglichkeiten kann das Alter der humosen Schicht nicht genau definiert werden. Wahrscheinlich handelt es sich um eine interstadiale Bodenbildung. Sie entstand zu einer Zeit, in der die Solifluktion vorübergehend aussetzte. Da die Schicht zum Dellenzentrum hin einfällt, war schon zu Zeiten ihrer Bildung hier eine Vertiefung vorhanden, die unter interstadialen Klimabedingungen den heutigen Schneetälchen der höheren Gebirge vergleichbar gewesen sein könnte. Eine langandauernde Schneebedeckung sowie langfristig hochanstehendes Grund- (Muldenlage) oder Stauwasser (gefrorener Untergrund und anstehende Tonsteine) reduzierten den Abbau der organischen Substanz und führten zur Anreicherung einer mächtigen Feucht- oder Naßhumusschicht, die infolge des langanhaltenden Wasserkontaktes deutlich schmierig ist (vgl. AG BODEN 1994:238). Nach Abschluß der Interstadialphase wurde sie bei kälter werdenden Klimabedingungen durch Kryoturbation größtenteils in die unterlagernde Schuttdecke eingemischt, das 104 organische Material konnte sich aufgrund des bis heute hohen Feuchtedargebots (Muldenlage), das seinen Abbau hemmte, bis heute erhalten. Über der humosen Schuttdecke bzw. der organisch angereicherten Schicht liegt eine weitere pleistozäne Schuttdecke. Auch sie ist durch das Auftreten von Kalksteinen und Quarzen im Skelettanteil gekennzeichnet, unterscheidet sich von der liegenden Strate jedoch durch den fehlenden Gehalt an organischem Material und eine meist hellere, rötlichere (2,5 YR 3/4 bis 5 YR 4/3) Farbe. Sie ist nur auf den beiden Dellenflanken in einer Mächtigkeit von durchschnittlich 40 cm erhalten, im Dellentiefsten wurde sie ausgeräumt und durch jüngeres Material ersetzt. Der Feinboden besteht aus mittel schluffigem Ton bis stark tonigem Schluff. Stratigraphisch nimmt diese Schuttdecke die Position des Mittelschuttes SEMMELs ein, allerdings muß diese Zuordnung mit einem großen Fragezeichen versehen werden, da die klassischen Ansprachemerkmale in ihrem Fall nicht zutreffen und besonders auf der südöstlichen Dellenflanke die Trennung vom liegenden Basisschutt schwerfällt. Sicher ist nur, daß sie von diesem zeitlich durch eine Bodenbildungsphase mit reduzierter Solifluktion separiert ist und sich erst bilden konnte, als es zu einer erneuten Klimaverschlechterung kam, die die Kryoturbations- und Solifluktionsprozesse wieder belebte – eine Ereignisabfolge, die sich nach SEMMEL (1968) in vielen Lößprofilen Nordhessens während des gesamten Würms zwar in unterschiedlicher Intensität, aber doch mehrmals wiederspiegelt. Den Top des Profiles bildet auf der südöstlichen Flanke der 20 bis 30 cm mächtige Deckschutt. Er grenzt sich durch einen erhöhten Schluff- und Feinsandanteil von der liegenden Schuttdecke ab, ein merklicher Tonanteil ist nicht mehr festzustellen. Trotz seiner geringen Mächtigkeit, die hier sicherlich auf holozäne Erosionsprozesse infolge der langandauernden landwirtschaftlichen Nutzung zurückzuführen ist, ist er eindeutig als genetisch eigenständige Schicht anzusprechen, da er neben Kalksteinen auch Tonschieferbruchstückchen enthält und keine Anzeichen für eine Lessivierung (z.B. Tonhäutchen), die den Unterschied im Tongehalt zwischen dieser und der unterlagernden Strate ebenfalls erklären könnte, gefunden werden konnten. Noch deutlicher wird diese Trennung auf der nordwestlichen Dellenseite. Hier wird der Deckschutt durch lößlehmhaltige Schwemm- und Solifluktionsschutte repräsentiert, die in ihrer Mächtigkeit von wenigen Dezimetern auf über 1 m zunehmen, je weiter man sich von der Delle selbst entfernt. KULICK (1997a:136) stellt diese Schutte überwiegend in das Mittel- bis Altwürm, die Zuordnung könnte in diesem Falle aufgrund der stratigraphischen Position der Schicht aber insofern korrigiert werden, als daß zumindest eine erneute Verlagerung in die heutige Position im Jungwürm stattgefunden haben dürfte. Die genetische Eigenständigkeit verdeutlicht auch hier neben der völligen Karbonat105 freiheit der Sedimente der Gehalt an Tonschieferbruchstückchen, die aus dem Schiefergebirge stammen müssen und in keiner der unterlagernden Schichten gefunden werden konnten. Die untersten knapp 20 cm enthalten daneben auch rote (2,5 YR 3/4), tonige Linsen, die der unterlagernden Schicht entstammen und wahrscheinlich durch kryoturbate Prozesse syngenetisch eingearbeitet wurden. Wie schon der eventuelle Mittelschutt, so fällt auch der Deckschutt in der Tiefenlinie der Delle aus. Daran wird deutlich, daß es nach Ausbildung des Deckschuttes zu einer Ausräumungsphase gekommen sein muß, die sich überwiegend auf die Delle selbst beschränkte und ihre Hänge nicht betraf. Stattdessen findet sich hier ein holozänes Kolluvium, das nach der Phase linearer Erosion durch Abspülung von den Hängen in der Tiefenlinie der Delle akkumuliert worden sein muß, wodurch das ursprüngliche Querprofil wiederhergestellt wurde. Es besteht wie der Deckschutt, welchen es ja ursprünglich repräsentierte, aus sandigem Schluff. Das Skelett setzt sich überwiegend aus Tonschieferbruchstückchen und Kalksteinen zusammen, z.T. finden sich aber auch kantengerundete Gangquarze, die den unterlagernden und an der Dellenflanke angeschnittenen älteren Schuttdecken entstammen. Die angesprochene Ausräumung scheint an der nordwestlichen Flanke der Delle stärker gewesen zu sein als an der gegenüberliegenden Seite, da hier das Kolluvium an Mächtigkeit zunimmt. Über den genauen Zeitpunkt der Ausräumung können keine näheren Angaben gemacht werden, da jedoch eine größere morphodynamische Aktivität unter den holozänen Klimaverhältnissen bei natürlicherweise dichter Vegetationsdecke nicht zu erwarten ist (vgl. Kap. 2.2.5.), bleibt nur die Zeit seit dem Neolithikum, in der anthropogene Eingriffe in das Ökosystem flächenhafte wie lineare Abtragung auf vorwiegend ackerbaulich genutzten Flächen wiederbelebten, übrig. Hierauf soll in Kap. 3.3.2.6. noch näher eingegangen werden. Heute herrscht aufgrund der durch die Wiesennutzung bedingten dichten Grasnarbe weitgehend Formungsruhe. Nordöstlich des Grand-Berges wurde am gegenüberliegenden, an dieser Stelle mit rund 2,5° nach Südwesten geneigten Hang des Marbecktales in den hier anstehenden Karbonaten des Ca3 eine weitere Delle abgebohrt (vgl. Abb. 15 und 16). Ihre Flanken werden durch Rapsbzw. Weizenanbau agrarisch genutzt. Das Vorkommen periglazialer Schuttdecken beweist auch in ihrem Falle die pleistozäne Entstehung, doch verlief die nacheiszeitliche Entwicklung im Vergleich zur zuvor beschriebenen Delle deutlich unterschiedlich. 106 Abb. 15: Dellenquerprofil am linken Marbecktalhang 107 Abb. 16: Bohrprofile zu Abb. 15 DW1 DW2 DW4 DW5 DW6 1m 1m 1m 1m 1m 2° W 2,5° W 4° WNW 4° WNW 2° OSO DW3 Ap, Su4, Gr3 7,5YR3/3, c3.3 Ap, Su4, Gr3 7,5YR3/3, c3.3 0.23 MAp, Us, Gr1-2 MAp, Us, Gr2 0.72 m 7,5YR3/2,5, c3.2-3.3 7,5YR3/3, c3.3 MAh, Us, Gr2 Z 7,5YR3/3, c3.2 Z Z 2,5° WNW 0.33 Z 0.30 0.34 Z Z Z 0.44 7,5YR4/3, c3.3 Z 0.23 Z Z 0.47 tonigere (5YR4/6) Z Z Z 7,5YR3/3, c3.3 Z Z Z MAh-Bv, Us, Gr3 MAh, Us, Gr1 Z Z Z schluff.-sand. (10YR4,5/4) Z Z Cv, Su3, Gr3-5 Z Z Z 10YR4,5/4, c4 Z Z Cv, Su3, Gr4-5 Z 10YR4,5/4, c4 Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z +rötl. IIBv, Su3, Gr2 8,75YR3/4, c3.4 Z Z 1.00 Rendzina IIIBv, Su3, Gr3 M, Us-Su3, Gr1 geschichtet M, geschichtet wie DW5, c3.3 1.00 0.72 Rendzina humosere (7,5YR3/2,5) 8,75YR4/4, c3.4 Tonlinsen Z Z steinigere 0.77 Z Z 10YR5,5/4, c3.4 0.42 Z Z IIBv, Su4, Gr2 7,5YR3,5/3, c3.3 und Z Z MAh-Bv, Us, Gr2-3 Lagen 1.00 Kolluvisol ü. BS Kolluvisol ü. DS u. BS 1.00 1.00 Kolluvisol Kolluvisol Abb. 16: Bohrprofile zu Abb. 15 DW7 DW8 DW9 DW10 DW11 DW12 1m 1m 1m 1m 1m 1m 3° OSO 4° OSO 5° OSO 5° OSO Ap, Uu, Gr1 8,75YR3/3, c2 4° OSO 3° OSO Ap, Us, Gr2-3 Ap, Us, Gr 2 8,75YR3/3, c3.3 7,5YR3/3, c3.3 Ap, Us, Gr3 8,75YR3/3, c3.3 8,75YR3/3 Ap, Su4, Gr3 7,5YR3/3, c3.4 0.30 0.34 0.36 0.38 nach 0.38 Z Z Z unten Lößlehm Z Bv, Su3, Gr3 Uu, Gr0, c0 Z Z 7,5YR3/4, c3.4 heller + Bv, Uu-Ut2, Gr0 Bv, Su4, Gr4-5 Z 7,5YR3/4, c3.4 Bv, Su4, Gr3 tonige 8,75YR4/4, c0 Z Z Z Z Linsen Z Z Z 0.87 (5YR4/4) Z IICv, Us, Gr4 Z Braunerde im Lößlehm 1.00 Lößlehm 10YR4/4, c3.4 Z Z Z IICv, Su3, Gr4 Z Z Z 1.00 Z 10YR4,5/4, c3.4 Z Z Z Z Z 1.00 1.00 1.00 Braunerde aus BS Braunerde aus BS Braunerde aus BS Z Rendzina Legende Ton, tonig organisch angereichert Schluff, schluffig Sand, sandig Lößlehm Z Z 10YR4/4, c4 Z 0.76 werdend Cv, Su3, Gr4 Z 8,75YR3,5/4, c3.4 10YR4/4 ab 0.90 Gr1 (Kalk) c3.3 Z Z Kalkstein, verwittert 108 1.00 Zuunterst liegt eine Schicht aus stark schluffigem Sand, die durch einen mittleren bis starken Skelettanteil (Kalksteine) gekennzeichnet ist. Von den unterlagernden, sandig-grusig bis schluffig verwitternden Karbonaten unterscheidet sie sich durch ihre Farbe (7,5 YR 3/4 bis 8,75 YR 4/4 gegenüber 10 YR 4(,5)/4) und den Gehalt an bröckeligen, rötlichen (5 YR 4/4 bis 4/6) Tonlinsen. Letztere entstammen den Zechstein-Tonen und sind nach KULICK (1997a:137) großflächig in Solifluktionsdecken auf der nordöstlich des Marbeck-Tales beginnenden Hochfläche zwischen Korbach und Dorfitter verbreitet. Demnach sind sie ein deutlicher Hinweis auf die solifluidale Entstehung dieser Schicht, die im folgenden als Basisschutt bezeichnet wird. Auf der östlichen Dellenflanke wird der Basisschutt von einer weiteren Schuttdecke überlagert. Diese ist durch eine hellere, gelblichbraunere Farbe (10 YR 5,5/4) und einen leicht erhöhten Schluffgehalt von der unterlagernden Strate zu unterscheiden und aufgrund dieser Merkmale als Deckschutt im Sinne SEMMELs anzusprechen. Auch ihr Skelettgehalt besteht ausschließlich aus Bruchstückchen des im Untergrund anstehenden Kalksteins. Den Top der Schichtfolge bilden auf dieser Seite mächtige holozäne Abschwemmassen. Sie weisen insgesamt einen merklich geringeren Skelettgehalt als die pleistozänen Schutte auf und sind weiterhin deutlich geschichtet. Tonige (5 YR 4/6) und schluffig-sandigere (10 YR 4,5/4) Lagen wechseln sich mit dunkel-humosen (7,5 YR 3/2,5) und stärker steinigen (Kalksteine) Schichten ab. Auf der westlichen Dellenflanke folgt über dem Basisschutt ein mächtiges Paket aus Lößlehm, das bis an die Geländeoberfläche reicht. Hier hat sich im Pleistozän aufgrund der im Vergleich zum Gegenhang günstigeren Reliefposition (Lee-Lage) Löß akkumulieren können, der neben dem Deckschutt wahrscheinlich auch den Mittelschutt repräsentiert. Er besteht durchgehend aus fast reinem, karbonatfreiem Schluff, was eine Ausgliederung verschiedener Schichten mit feldbodenkundlichen Methoden unmöglich macht. Im oberen Bereich ist er aber analog zu den Schichten am Gegenhang mit großer Wahrscheinlichkeit kolluvial überformt worden, der schwache Karbonat- und Skelettgehalt in den oberen Dezimetern der Bohrung DW7 mag hierfür ein Hinweis sein. Eine Besonderheit dieser Delle ist die Tatsache, daß ihre Flanken nicht mehr von den verschiedenen pleistozänen Schichten überdeckt, sondern von den anstehenden Zechsteinkarbonaten gebildet werden. Basisschutt, Deckschutt, Lößlehm und Kolluvium streichen nacheinander in der Luft aus. Dies ist ein Hinweis darauf, daß die Delle während des Holozäns im Gegensatz zur zuvor beschriebenen Form von starker Erosion an ihren Flanken betroffen war, die hier die pleistozänen Lagen vollständig aberodierte. Die mächtigen Abschwemmassen im 109 Dellenzentrum bilden die zu diesem Prozeß korrelaten Sedimente. Auf die Gründe und die zeitliche Einordnung der Vorgänge soll erst an späterer Stelle eingegangen werden (vgl. Kap. 3.3.2.6.). Da aber aktuell die Hänge der Delle nicht parallel zu den Höhenlinien, sondern in Richtung ihres Einfallens gepflügt werden, ist es wahrscheinlich, daß die Abtragungs- und Akkumulationsereignisse keine reinen Vorzeitvorgänge darstellen, sondern noch bis in die heutige Zeit hinein andauern. Auch darin unterscheidet sich diese Delle von der zuvor beschriebenen Form. Eine Zerrunsung konnte aufgrund der mächtigen holozänen Füllmassen, die den Nachweis pleistozäner Deckschichten im Untergrund verhinderten, nicht bestätigt werden. Sie ist jedoch, wie später noch gezeigt werden soll, nicht unwahrscheinlich. Eine dritte Delle wurde nördlich des Korbacher Flugplatzes in den Tonsteinen des T2r - T3 abgebohrt (vgl. Abb. 17). Sie liegt in einem Rapsfeld im Einzugsgebiet des zu Beginn dieses Kapitels beschriebenen Trockentales und ist im Bereich der Catena mit etwa 7° nach Südosten geneigt. Im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Formen lassen sich im Untergrund dieser Delle keine mehrgliedrigen Schuttdeckenprofile nachweisen. Das Ausgangssubstrat für die Bodenbildung besteht hier aus stark tonigem Schluff mit einem mittleren bis starken Skelettgehalt aus eckigen Kalk- und kleineren Tonsteinen. Dieser Steingehalt läßt die genetische Deutung als pleistozäne Schuttdecke vermuten, da jedoch auch in die Tonsteine des T2r - T3 immer wieder schluffige bis sandige Karbonate eingeschaltet sind (vgl. KULICK 1997a:83ff), kann es sich ebenso um das verwitterte Anstehende handeln, was dann auch die fehlende Schichtung und große Mächtigkeit dieser Sedimente erklären würde. Allerdings könnte die fehlende Schichtung auch durch starke Bodenerosion hervorgerufen worden sein, die zur Abtragung der evtl. vorhandenen übrigen Schuttdecken geführt hat. Sicher ist dagegen, daß auch die Tiefenlinie dieser Delle von kolluvialen Abschwemmassen erfüllt ist. Im Gegensatz zum liegenden Substrat, das einen mittleren Karbonatgehalt aufweist, sind sie karbonatfrei und auch nur sehr schwach steinig. Außerdem besteht das Skelett nicht mehr aus Kalksteinen, sondern nur noch aus flachen, linsenförmigen Tonsteinen. Zusammen mit dem geringeren Tongehalt des Feinbodens erlauben diese Merkmale eine sichere Abtrennung von den unterlagernden Sedimenten. 110 F1 F2 F3 F4 F5 F6 1m 1m 1m 1m 1m 1m 2,5° SW 4° SW 5° SW Ap, Ut4, Gr0 5YR3/3, c1 7° SO 8° NO 3° NO Ap, Ut2-3, Gr2 5YR3,5/3, c0 Ap, Ut4, Gr2 Ap, Ut3, Gr1 5YR3/3, c1 5YR3/3, c2 0.27 0.30 0.30 Ah-Bv, Ut4, Gr2 0.36 Ah-Bv, Ut4, Gr2 5YR3,5/3, c3.3 Ah-Bv, Ut4, Gr2 0.42 5YR3,5/3,5, c0 5YR3,5/3, c2 0.50 5YR3,5/3, c3.3 M, Ut3, Gr1 M, Ut2, Gr1 5YR3,5/3, c0 0.54 Bv, Ut3, Gr3-4 2,5YR3/4, c3.3 Bv, Ut4, Gr3 Bv, Ut4, Gr3-4 5YR4/3, c3.3 Bv, Ut4, Gr2 5YR4/3, c3.3 5YR4/3, c3.3 0.85 IIBv, Ut4, Gr3 5YR4/3, c3.3 1.00 Braunerde 1.00 Braunerde 1.00 Kolluvisol 1.00 Kolluvisol 1.00 Braunerde 1.00 Braunerde Legende Ton, tonig Schluff, schluffig Abb. 17: Dellenquerprofil nördlich des Korbacher Abb. 17: Dellenquerprofil nördlichFlughafens des Korbacher Flughafens 111 Aufgrund der fehlenden Schichtung und unsicheren genetischen Deutung des liegenden Materials kann über den Zeitraum der Entstehung dieser Delle nichts Genaues gesagt werden. Eine pleistozäne Genese ist ebenso möglich wie eine holozäne, in letzterem Fall würde es sich dann um eine typische Kulturdelle handeln, die allein durch Abspülung unter Acker entstanden ist. Da sie jedoch deutlich auf den Talanfang des beschriebenen pleistozänen Trockentals ausgerichtet ist, ist eine eiszeitliche Entstehung zeitparallel zur Genese des Trockentales wahrscheinlicher. 3.3.2.6. Junge Reliefformung Die Untersuchungen in Dellen und Trockentälern haben gezeigt, daß diese ursprünglich pleistozänen Formen im Holozän durch Erosions- und Akkumulationsvorgänge eine z.T erhebliche Umgestaltung erfahren haben. Wie schon mehrfach erwähnt, stellt das Holozän jedoch einen Zeitabschnitt dar, der natürlicherweise durch weitgehende Formungsruhe gekennzeichnet ist. Somit ist es notwendig, den anthropogenen Einfluß und die durch ihn hervorgerufenen Veränderungen des Naturhaushaltes (Zerstörung und Beseitigung der natürlichen Vegetationsdecke durch Rodungen, Ackerbau usw.) als einen formenden Faktor in die Überlegungen miteinzubeziehen. Eine Ausgestaltung des Kleinreliefs und die Formung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen als Folge von anthropogen induzierten Bodenerosionsprozessen ist in der Literatur schon vielfach beschrieben worden (vgl. z.B. SEMMEL 1974, HARD 1976, HEMPEL 1954, 1971, 1976, LINKE 1976, RICHTER 1976, THIEMEYER 1988). Hierbei muß zwischen linienhafter Erosion und flächenhafter Denudation unterschieden werden. Erstere führt durch die Anlage von Runsen und anderen linearen Formen zur Reliefversteilung, während letztere eine Verflachung des ursprünglichen Reliefs zur Folge hat (vgl. THIEMEYER 1988:118). Diese glättende Wirkung wird durch die mit den Abtragungsvorgängen zusammenhängenden Akkumulationen noch unterstützt. Bodenerosion wird primär durch die Beseitigung der natürlichen Vegetationsdecke, d.h. durch Waldrodungen, ausgelöst. Rodungen fanden in größerem Umfang erstmals im Neolithikum statt, so daß anthropogen induzierte Bodenerosion im wesentlichen ein Prozeß der letzten 7000 Jahre ist. Während dieser Zeit kam es immer wieder zu Ausweitungen der agraren Nutzfläche, die allerdings auch von Wüstungsperioden, in denen der Wald die ehemaligen 112 Ackerländereien zurückeroberte, unterbrochen wurde. Folglich wechselten sich auch Phasen mit stärkerer und schwächerer Bodenerosion ab. Im folgenden soll, zunächst am Beispiel der Dellen, die junge Reliefformung im Untersuchungsgebiet kausal näher untersucht und zeitlich eingeordnet werden. Gerade die zeitliche Einordnung muß jedoch immer vor dem Hintergrund der fehlenden absoluten Zeitmarker gesehen werden (vgl. Kap. 3.3.2.5.). Sie stützt sich allein auf den Literaturvergleich mit ähnlichen Untersuchungen zur anthropogenen Reliefformung und muß deshalb zu einem gewissen Teil spekulativ bleiben. Anschließend werden aus dem Untersuchungsgebiet noch weitere Beispiele für junge, anthropogene Reliefveränderungen beschrieben. THIEMEYER (1988:123) gliedert anhand seiner in hessischen Lößgebieten gewonnenen Ergebnisse die Entwicklung einer „Idealdelle“ im Holozän in 4 Phasen: 1. Formungsruhe vor Beginn der landwirtschaftlichen Nutzung (Rodung) im Atlantikum (ca. 6500 bis 3800 v. Chr., vgl. RITTWEGER 1997:242), denn unter Wald findet unter natürlichen Bedingungen kein Bodenabtrag statt. 2. Anschließend kommt es bei langsam zunehmender Bevölkerung und sich ausdehnender landwirtschaftlicher Nutzfläche zu ersten Bodenerosionserscheinungen, die jedoch nicht zur Zerrunsung führen. 3. Gravierende Schäden treten erst seit dem Spätmittelalter (13.-15. Jahrhundert n. Chr.) auf. Die Dellen werden durch Runsen- und Kerbenbildung zerschluchtet. 4. Schließlich kommt es durch natürliche Verfüllung, später auch durch verbesserte Techniken in der Landwirtschaft, zur Verfüllung und Wiederherstellung der alten Oberflächenform der Delle. Auf verstärkte Bodenerosion und Zerrunsung seit dem Spätmittelalter haben neben THIEMEYER schon eine Reihe anderer Autoren aufmerksam gemacht. Dabei fällt aber auf, daß die Gründe für diesen Prozeß sehr unterschiedlich beurteilt werden. Manche Autoren führen die verstärkte lineare Erosion auf extreme Witterungsereignisse zurück, die mit hygrischen Klimaschwankungen während der Kleinen Eiszeit einhergingen (vgl. BORK 1983; 1985, in THIEMEYER 1988:125), während andere die Runsenbildung mit Veränderungen in der Agrarstruktur (z.B. Wüstungsereignisse, veränderte Anbautechniken) erklären. HARD (1976:205) beschreibt aus Lothringen, der Saargegend und der Westpfalz im 18. Jahrhundert eine Phase linearer Erosion, die mit dem Übergang von der extensiven Feld-GrasWechselwirtschaft zum Dauerackerbau in zelgengebundener Dreifelderwirtschaft mit 113 Schwarzbrache begann und erst mit Einführung der besömmerten Brache bzw. Fruchtwechselwirtschaft und der beginnenden Vergrünlandung endete. Flurbereinigungsmaßnahmen haben nach LINKE (1976:313) durch die Beseitigung erosionshemmender Kleinformen wie Wege und Ackerraine und die Vergrößerung des Einzugsgebietes der Dellen ebenfalls zur Zerrunsung geführt. Nicht zuletzt wird auch das Wüstfallen von Ackerland immer wieder als Grund für verstärkte lineare Erosion genannt (z.B. RICHTER/SPERLING 1967 in THIEMEYER 1988:126) Dementsprechend kommt RICHTER (1976:13, in THIEMEYER 1988:126) zu dem Schluß, daß eine monokausale Erklärung für diese Prozesse nicht möglich ist, sondern vielmehr eine Gleichwertigkeit der verschiedenen Ursachen angenommen werden muß. Es liegt nahe, diese zeitliche und kausale Einordnung auf die zuvor betrachteten Dellen zu übertragen. Da es sich, wie nicht zuletzt die Ortsnamen beweisen, bei der Korbacher Fläche, auf der sich die untersuchten Formen befinden, um ein schon lange besiedeltes Gebiet sowie einen geologisch-morphologischen Gunstraum handelt, ist mit einer schon früh einsetzenden und langandauernden landwirtschaftlichen Nutzung zu rechnen, die sicherlich auch zu Bodenerosionserscheinungen nicht erst seit dem Spätmittelalter geführt hat. Die im Marbecktal erbohrten mächtigen Auelehme (vgl. Kap. 3.4.2., Bohrung L10) mögen hierfür ein Hinweis sein. Die erwähnten klimatischen Ursachen spielen m.E. nur eine untergeordnete Rolle im Komplex der Faktoren, die für die holozänen Erosionsvorgänge verantwortlich gemacht werden. Schon RICHTER (1976:5) billigt ihnen bestenfalls eine auslösende und verstärkende, nicht aber ursächliche Bedeutung zu. Die eigentliche Voraussetzung muß vielmehr im Wirken des wirtschaftenden Menschen gesucht werden. Nach ENGELHARD (1971:135ff) wurde das Gebiet der Korbacher Fläche mindestens seit Beginn des 16. Jahrhunderts, wahrscheinlich auch schon früher, überwiegend durch zelgengebundene Dreifelderwirtschaft mit Brache bewirtschaftet. Hierbei ist die gesamte Feldgemarkung eines Dorfes in drei Großfelder (Zelgen) aufgeteilt, in denen die Äcker der einzelnen Bauern liegen. Eine Zelge, das sog. Winterfeld, wird mit Wintergetreide, die zweite, das Sommerfeld, dagegen mit Sommergetreide bestellt, die dritte Zelge liegt brach. Durch ein Rotationssystem wird die Zuordnung der verschiedenen Nutzungen von Jahr zu Jahr verändert. Erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts begann man, die Brachzelge mit Blatt-, Hack-, Hülsen- oder Ölfrüchten zu bestellen. Dieser Prozess ging zunächst nur zögerlich voran, erst im 19. Jahrhundert wurde er durch die Auflösung der alten Agrarverfassung und das Inkrafttreten neuer Gesetze wesentlich beschleunigt (vgl. a.a.O.:160). Gerade die Zeit vom 16. bis 114 zum 19. Jahrhundert scheint deshalb im Sinne von HARD (1976) die Phase mit der größten Erosionsgefahr gewesen zu sein. V.a. die Brachzelge, aber auch das Sommerfeld waren der Erosion über einen längeren Zeitraum hinweg schutzlos ausgeliefert, was ohne Zweifel zu einem verstärkten flächenhaften Bodenabtrag geführt hat. Ihre große Flächenausdehnung bedingt weiterhin die Möglichkeit einer Konzentration des Abflusses v.a. entlang schon vorhandener Leitlinien wie der Dellen, was auch eine bedeutende lineare Erosion ausgelöst haben dürfte, die eine Zerrunsung zur Folge hatte. Die Delle am Grand-Berg ist hierfür ein gutes Beispiel. Der flächenhafte Abtrag der pleistozänen Schuttdecken an den Flanken der zweiten beschriebenen Delle dürfte ebenfalls zu einem Großteil während dieser Periode stattgefunden haben.21 Da ihre Hänge jedoch – im Gegensatz zur ersten Delle – noch heute ackerbaulich genutzt werden, setzt sich der Prozeß mit großer Wahrscheinlichkeit aktuell noch fort. Zwar vermag die heutige hochentwickelte Agrartechnik eine Zerrunsung schon im Ansatz zu bekämpfen, so daß linienhafte Erosion faktisch bedeutungslos geworden ist, doch darf der flächenhafte Bodenabtrag auch in heutiger Zeit nicht unterschätzt werde, was nicht zuletzt das Unwetter vom 1. Mai 1998 nördlich der Stadt Marburg im Raum Simtshausen-Todenhausen gezeigt hat, als von den Äckern abgetragenes Bodenmaterial sogar die Bundesstraße 252 über mehrere Stunden hinweg blockierte. Am Ende dieses Kapitels soll deswegen ein weiteres Beispiel für rezente Bodenerosionsprozesse gezeigt werden. Auch Wüstungsperioden werden immer wieder für eine verstärkte Bodenerosion und Zerrunsung verantwortlich gemacht. Danach soll die Aufgabe landwirtschaftlicher Nutzflächen, die das Ende einer m.o.w. geordneten Bodenbearbeitung zur Folge hat, starke Bodenerosionserscheinungen nach sich ziehen, die erst mit der Rückeroberung dieser Flächen durch die natürliche Vegetation enden. Dieser Aussage liegt die Überlegung zugrunde, die sukzessive Wiederbesiedlung wüstgefallener Fluren gehe so langsam vor sich, daß ein genügend langer Zeitraum mit nicht bodendeckender Vegetation vorhanden sei, in dem sowohl flächenhafte als auch lineare Erosion angreifen können. Nach Auskunft von A. FREDE (mündl., 28.10.1998) ist diese Sukzession abhängig vom Ausgangszustand der aufgegebenen Fläche. So verfilzen nicht mehr genutze Wiesen, die von vorneherein eine relativ geringe Erosionsgefährdung be- 21 Natürlich sollen hier frühere Erosionsphasen nicht ausgeschlossen werden. Doch dürften diese aufgrund der extensiveren Nutzung (Wechselsysteme wie Feld-Gras-Wirtschaft, kleinere, nicht in Zelgen konzentrierte Felder) nicht das Ausmaß der hier beschriebenen Phase erreicht haben. Außerdem erreichte auch die Waldzerstörung in Waldeck erst mit der hochmittelalterlichen Rodephase sowie durch das frühneuzeitliche Hüttenwesen ihren Höhepunkt (vgl. ENGELHARD 1967:122 und Kap. 2.7.1., Fußnote 11), was ebenfalls die Bodenerosion seit dem Spätmittelalter deutlich verstärkt haben dürfte. 115 sitzen, innerhalb von nur 3 bis 5 Jahren zu einem dichten Altgrasbestand, der nicht nur die Erosion wirkungsvoll verhindert, sondern auch das Aufkommen von Gehölzen kaum zuläßt. Erst nach 30 bis 40 Jahren bildet sich durch Samenanflug und/oder unterirdische Baumausläufer vom nahen Waldrand ein Vorwaldstadium, das innerhalb der nächsten 30 bis 50 Jahre in einen geschlossenen Hochwald übergeht, wodurch größere Erosionsvorgänge auch weiterhin unterbunden werden. Anders sieht es auf ehemaligen Ackerflächen aus. Hier entwickeln sich nach einer Nutzungsaufgabe zunächst stark lückige Ruderalfluren, die mindestens über 10 (bis 20) Jahre hinweg bei nur langsam steigender Bodendeckung nennenswerte Erosionsvorgänge zulassen, bevor auch sie über ein Vorwaldstadium in den geschlossenen Wald übergehen. Wenn die beschriebenen Sukzessionsfolgen auch je nach den herrschenden ökologischen Standortbedingungen unterschiedlich sind, machen diese Ausführungen trotzdem deutlich, daß nur auf ehemaligen Ackerflächen flächenhafte und lineare Erosionsprozesse infolge von Wüstungsereignissen in größerem Umfang auftreten können. Folglich kann auch eine Wüstungsperiode für die zuvor beschriebene Zerrunsung der Dellen und stärkeren flächenhaften Bodenabtrag verantwortlich sein. KULICK (1997a:234) erwähnt z.B. am Ellerbruch südlich von Korbach eine (Orts)-Wüstung, die von ENGELHARD (1971:112, Karte 4) wie viele andere Wüstungen im Umland der Stadt in das Spätmittelalter gestellt wird. Allerdings zeigt die Waldeck-Karte von Justus MOERS (1575) im in Frage kommenden Gebiet auf der Korbacher Hochfläche keinerlei Waldflächen, sondern offenes Gelände. Trotz des relativ kleinmaßstäbigen Übersichtscharakters der Karte darf dies als Hinweis darauf verstanden werden, daß hier im Spätmittelalter größere Flurwüstungen nicht stattgefunden haben, was wohl in der naturräumlichen Gunst dieses Raumes begründet liegt. Somit erscheinen Wüstungen als Ursache für die erwähnten Bodenerosionserscheinungen auf der Korbacher Hochfläche eher unwahrscheinlich. Anders sieht es im Gebiet des Westheimer Abbruchs und den östlich anschließenden Buntsandsteinbergländern aus. Im Gegensatz zur Korbacher Hochfläche gibt es hier eine Vielzahl von Orts- und Flurwüstungen, die zu einem Großteil noch heute unter Wald liegen. Hier ist es also zu ausgeprägteren Wüstungsvorgängen gekommen, die auch mit stärkeren Erosionsvorgängen verbunden waren. Am Südhang der Korbacher Marke findet sich östlich der L 3083 bei Punkt 411.1 im Einzugsbereich eines kleinen Tales unter geschlossenem Hochwald ein verzweigtes Netz aus durchschnittlich 1,5 m tiefen, kerbenförmigen Erosionsrinnen (vgl. Foto 11). Ihre Hänge sind 116 genauso wie ihr Tiefstes mit Bäumen bestanden. Ein Schurf in einer dieser Kerben erbrachte folgendes Profil: Abb. 18: Schnitt durch eine Erosionsrinne am Südhang der Korbacher Marke Unter einer 3 cm mächtigen organischen Auflage aus Buchenlaub und Wurzelfilz folgt eine knapp 50 cm dicke Schicht aus stark sandigem Lehm (Ls4), die durch einen mittleren Gehalt an kantigen Steinen (fX3) und einen schwachen Grusanteil (Gr2) gekennzeichnet ist. Ihre Farbe ist dunkel-rötlichbraun (5 YR 4/4). Sie wird als pleistozäne Schuttdecke angesprochen. Die Steine weisen z.T. eine Umrindung aus Eisen- und Manganoxiden auf, was auf eine Eisenmobilisierung im Zuge der Verwitterung hinweist. Kleinere Eisen-Mangan-Knöllchen geben daneben einen Hinweis auf eine leichte hydromorphe Überprägung dieses Horizontes. Diese ist wohl eine Folge der im Untergund der Schuttdecke anstehenden Gesteine des Waldeck-Porensandsteins, denn es wechseln sich hier poröse, stark verfestigte reine Sandsteine von gelblich-brauner Farbe (7,5 YR 4/6) mit dünnen Lagen aus stark sandigem Ton ab, die sich auch farblich deutlich von den Sandsteinen abheben (2,5 YR 3/4). Diese Wechsellagerung von Sand- und Tonsteinen ist nach KULICK (1997a:114) ein typisches Merkmal des 117 Waldeck-Porensandsteins. Die Rinne selbst wird von einem stark humosen Kolluvium ausgekleidet, das in ihrer Tiefenlinie eine Mächtigkeit von 28 cm erreicht. Der aktuelle Grundwasserspiegel lag zur Zeit der Aufnahme 18 cm unterhalb des Kerbenbodens. Die Erosionsrinnen vereinigen sich am Beginn eines kleinen Tales, das südlich der Korbacher Marke den Westheimer Abbruch tief zerschneidet. Dieses vollständig bewaldete Tal wurde in einer ostnordost-westsüdwest verlaufenden Catena abgebohrt, deren Ergebnisse in Abb. 19 dargestellt sind. Die Bohrungen M7 und M2 entsprechen dabei weitestgehend den Profilen von M6 bzw. M1, weshalb sie in der Abbildung nicht näher erläutert werden. An der östlichen Talflanke (Bohrungen M1 und M2) wird der anstehende WaldeckPorensandstein mindestens von zwei verschiedenen pleistozänen Schuttdecken überdeckt. Zuunterst liegt eine dunkel-rötlichbraune (5 YR 4/4), mittel steinige Schicht aus schwach tonigem Sand, die von einer wesentlich schluffreicheren und heller gelblich-braunen (7,5 YR 4/6) Lage überdeckt wird. Diese Merkmale identifizieren sie als Deck- bzw. Basisschutt im Sinne SEMMELs. Im steileren Unterhangbereich (Bohrung M3) ist nur noch der Basisschutt vorhanden, der Deckschutt ist entweder abgetragen oder in dem etwa 50 cm mächtigen humosen Kolluvium aufgearbeitet, das ihn hier stratigraphisch ersetzt. Am gegenüberliegenden Talhang konnte als unterste Strate ebenfalls der Basisschutt angetroffen werden, der hier die gleichen Merkmale aufweist wie zuvor beschrieben. Im oberen Hangbereich wird er wiederum vom Deckschutt überlagert (Bohrung M8), der am steileren Unterhang durch ein mindestens bis zu 1,8 m mächtiges Paket aus entkalktem Lößlehm abgelöst wird (Bohrungen M7 und M6). Im Gegensatz zum nach Westen exponierten Gegenhang herrschten hier aufgrund der Lee-Lage während der letzten Eiszeit günstige Bedingungen zur Lößanwehung. Somit muß damit gerechnet werde, daß dieses Paket hier neben dem Deckschutt auch den Mittelschutt repräsentiert, eine Vermutung, die durch die in Bohrung M6 festgestellte undeutliche Zweigliederung in eine sehr schwach steinige, rötlich-braune (7,5 YR 4/4) obere und eine steinfreie, gelblich-braune (10 YR 4/4) untere Lage unterstützt wird. Auffällig ist, daß das im großen und ganzen muldenförmige Querprofil in der Mitte des Tales durch einen maximal bis zu 5 m tiefen, steilwandigen Tobel zerschnitten wird, auf dessen Sohle der heutige Bach mäandriert. Bohrung M5 wurde am Unterhang der westlichen Tobelwand abgeteuft. Sie liegt in ihrer gesamten Tiefe im Basisschutt, während die direkt 118 Abb 19: Talquerprofil südlich der Korbacher Marke Mächtigkeit der Schichten nicht maßstabsgerecht Kartengrundlage: TK 1:25000, Blatt 4719 Korbach M6 Legende 2m 6° ONO + 0.02 L , (Buchenlaub) 0.11 O-Ah Ton, tonig Kies Schluff, schluffig Lößlehm Sand, sandig organische Auflage Z Sandstein, verwittert Z Z + M4 Abb 19: Talquerprofil südlich der Korbacher Marke + M1 1.40 m 1,30 m 0.02 + L+O , (Buchenlaub) + M8 + M5 3° W M3 0.02 0.10 1m 1m 1m 0.02 0.09 L , (Buchenlaub) O-Ah Ah-Bv, Slu, Gr2 7,5YR3/2, c0 0.32 Bv, Sl3, Gr2 7,5YR4/6, c0 0.03 nach unten gelblicher O-Ah Bv, Slu, Gr3 Bv, Uu, Gr1 7,5YR4/4, c0 7° ONO L, (Buchenlaub) 0.15 15° WSW L O-Ah aM, Sl2, Gr2 5YR3/2, c0 0.02 0.13 (10YR4/4) L , (Nadelstreu) 0.35 O-Ah M, Slu, Gr2 5YR4/4, c0 und 7,5YR4/4, c0 0.48 Gr0 IIBv, St2-Ss, Gr3 5YR4/4, c0 0.53 Bv, St2, Gr2 5YR4/4, c0 werdend IIBv, St2, Gr3 5YR4/4, c0 1.00 1.10 IIBv, St2, Gr3 5YR4/4, c0 Z IIBv, St2, Gr3 5YR4/4, c0 1.00 Braunerde aus DS ü. BS 2.00 Braunerde aus Lößlehm ü. BS Z Kies Z Z 1.78 IICv Z Z 1.00 Braunerde im BS Z 1.40 Vega, allochthon 1.00 Kolluvisol ü. BS 1.30 Braunerde aus DS ü. BS 119 oberhalb der Wand befindliche Bohrung M6 noch überwiegend im Lößlehm liegt. Es zeigt sich, daß die verschiedenen Schichten schon vorhanden waren, als diese Eintiefung stattfand, da sie durch den Tobel seitlich angeschnitten wurden. An der gegenüberliegenden Tobelflanke konnten ähnlich aussagekräftige Ergebnisse leider nicht gewonnen werden, da sie durch die Anlage eines Waldweges stark gestört ist. In der Tiefenlinie selbst (Bohrung M4) liegt über dem anstehenden Waldeck-Porensandstein zunächst eine knapp 10 cm mächtige Kieslage aus Sandsteinen, die im Hangenden von etwa 1 m humosem Solummaterial überlagert wird, das wahrscheinlich von den Hängen im Einzugsbereich des Baches stammt und hier bei geringer werdendem Gefälle vom Bach abgelagert wurde. Trotz des hochanstehenden Grundwassers ist diese Schicht nicht durch Hydromorphiemerkmale überprägt. Allerdings finden sich im verwitterten Anstehenden kleine graue Tonlinsen, die als Hinweis auf eine hydromorphe Überprägung (reduzierte Eisen und Manganverbindungen) dienen können. Verknüpft man die durch den Schurf und die Catena gewonnenen Erkenntnisse miteinander, so stellt sich die jüngere Morphogenese dieses Raumes wie folgt dar: Die Einschneidung sowohl des Tobels als auch der kerbenförmigen Erosionsrinnen im Einzugsbereich des Tales durch die pleistozänen Sedimente bis tief in die anstehenden Sandsteine beweist eindeutig, daß beide Formen erst nacheiszeitlich angelegt wurden. Ausgangszustand war ein durch Lößakkumulation und Solifluktionsprozesse leicht muldenförmig ausgestaltetes Tal. Nachdem der Mensch im Einzugsbereich dieses Tales den natürlichen Wald rodete, erhöhte sich der Oberflächenabfluß derart, daß der Bach sich in einem steilwandigen Tobel in die pleistozänen Sedimente einschneiden konnte. Die Kieslage in Bohrung M4 stellt die damaligen, der Abflußmenge und –geschwindigkeit entsprechend grobkörnigen Bachsedimente dar. Gleichzeitig dürfte auf der gerodeten Fläche infolge der agraren Nutzung flächenhafte Bodenerosion eingesetzt haben, die sich nach deren Wüstfallen noch verstärkte. Aus diesem Grund konnte im Bereich der durch die Kerben markierten Wüstungsflur auch nur eine Schuttdecke – der Basisschutt – nachgewiesen werden, da der Deckschutt hier im Gegensatz zu den umliegenden Flächen der Erosion zum Opfer fiel. Die kerbenförmigen Erosionsrinnen enstanden ebenfalls in diesem Zeitraum, allerdings ist nicht klar, ob sie Folge oder Ursache des Wüstfallens waren. Aufgrund der Ausführungen in den vorangegangenen Abschnitten dürfte ersteres jedoch wahrscheinlicher sein. Möglicherweise setzte die Zerrunsung schon auf den noch genutzten Äckern ein und konnte sich nach deren Aufgabe nochmals verstärken. 120 Das innerhalb des Tobels erbohrte Solummaterial ist das korrelate Sediment zu den beschriebenen Erosionsvorgängen. Es konnte im Bereich der Catena in großer Mächtigkeit abgelagert werden, da hier das Gefälle des Tales deutlich abnimmt. Daneben verringerte sich aufgrund der allmählichen Wiederbewaldung des Gebietes auch der Oberflächenabfluß, so daß die Erosions- und Transportkraft des Baches nachließ, was ebenfalls zu verstärkten Akkumulationsprozessen von feinkörnigem Sedimentmaterial führte. Letztendlich konnte sich so ein neuer Gleichgewichtszustand einstellen, in dessen Folge der Bach auf diesen von ihm abgelagerten Sedimenten mäandriert. Heute herrscht aufgrund der geschlossenen Bewaldung sowohl im Tal selbst als auch auf den Hängen im Einzugsbereich weitgehend Formungsruhe. Wahrscheinlichster Zeitraum für die Rodung und die nachfolgenden Erosionsprozesse ist die hochmittelalterliche Rodephase und die anschließende spätmittelalterliche Wüstungsperiode. Nach BORN (1989:49) zielten die seit dem 11. Jahrhundert aufgrund des wachsenden Bevölkerungsdruckes einsetzenden gelenkten und ungelenkten Rodungsmaßnahmen v.a. auf die bis dato überwiegend noch unbesiedelten Buntsandsteinbergländer sowie die höheren Lagen der Mittelgebirge. Das führte dazu, daß die Siedlungsräume im Hochmittelalter in einem sowohl vorher als auch später nicht gekannten Maße auf geologisch-pedologische und klimatische Grenzräume ausgriffen (vgl. a.a.O.:60), was angesichts der zu jener Zeit herrschenden günstigen Klimabedingungen („mittelalterliches Optimum“) möglich war. Im späten Mittelalter mußten jedoch viele der neu gegründeten Siedlungen und die dazugehörigen Fluren aufgrund verschiedenster Ursachen wieder aufgegeben werden. Hier seien v.a. die Klimaverschlechterung im Zuge der Kleinen Eiszeit, die zu Mißernten und Hungersnöten führte, die großen Pestepidemien, aber auch die verstärkte Siedlungskonzentration infolge der mittelalterlichen Stadtgündungen genannt. Nach ENGELHARD (1971:111f) hat die spätmittelalterliche Wüstungsphase in Waldeck v.a. in den Buntsandsteinbergländern und im Schiefergebirge zu hohen Siedlungsund Flurverlusten geführt. Mehr als die Hälfte der ehemals bestehenden Dörfer sind durch den Wüstungsprozeß ausgelöscht worden. Die Korbacher Marke gehört wie das gesamte östliche Untersuchungsteilgebiet zu diesen Buntsandsteinlandschaften, folglich ist es hier im Gegensatz zur Korbacher Hochfläche zu ausgeprägten Wüstungserscheinungen gekommen. Dementsprechend hoch ist die Anzahl der im östlichen Vorland des Westheimer Abbruchs vorzufindenden Ortswüstungen (z.B. Hessinghausen, Reckeringhausen, Wammeringhausen u.a.), die ENGELHARD (1971:112, Karte 4) allesamt in das Spätmittelalter stellt. Zwei hier121 von, namentlich die von Eidinghausen und Holzhausen, befinden sich dazu in unmittelbarer Nähe der beschriebenen Wüstungsflur, was die zeitliche Einordnung nochmals unterstützt. Die Wüstung Holzhausen, die sich als einzige der angesprochenen Wüstungen im Untersuchungsgebiet befindet, soll zum Abschluß dieses Kapitels noch etwas näher beschrieben werden. Sie liegt in einem muldenartigen Talschluß westlich der Geländestufe des Westheimer Abbruchs, die an dieser Stelle von Osten her durchgehend zerschnitten wird. Eine solche Lage an der Grenze zweier Ökotope – auf der einen Seite der Talgrund, auf der anderen die höhergelegenen Gebiete außerhalb der Talmulde – ist für das mittelalterliche Dorf typisch (vgl. ENGELHARD 1971:107 und KÜSTER 1996:176f). Sie ermöglichte eine ideale funktionale Verknüpfung mit den wichtigsten Wirtschaftsbereichen der Flur, einerseits dem feuchteren Weideland im Tal und andererseits dem trockeneren Ackerland auf den umliegenden Höhen. Der rückwärtige, von zechsteinzeitlichen Grenzsanden gebildete Hang dieser Talschlußmulde ist durch mehrere Stufen deutlich terrassiert (vgl. Foto 10). Die Stufen wurden bei ersten Geländebegehungen als ehemalige Ackerterrassen gedeutet, die heute unter Gras liegen und als Weideland genutzt werden. Aus diesem Grund wurden sie im Zuge der Untersuchungen zur jungen Reliefformung durch mehrere Bohrungen genauer analysiert (vgl. Abb. 20). Die Bohrungen H1 und H3 wurden in den stufenferneren Bereichen der flacheren Hangabschnitte abgeteuft. Über den anstehenden Grenzsanden konnten hier keinerlei pleistozäne Deckschichten angetroffen werden, ein durchschnittlich 20 cm mächtiger Ah-Horizont liegt direkt auf den verwitternden Sandsteinen. Dementsprechend sind die Böden als flachgründige Ranker anzusprechen. Die Bohrungen H2 und H4 befinden sich dagegen direkt oberhalb der Stufen. Den Erwartungen entsprechend konnte in diesen Bereichen ein etwa 50 bis 60 cm mächtiges, steiniges Kolluvium erbohrt werden, das sich durch seine Homogenität (gleichmäßige Farbe und Korngröße) vom unterlagernden Verwitterungszersatz abhebt. Gleiches gilt für den Bereich im Vorfeld der untersten Stufe, nur ist das Kolluvium hier aufgrund der größeren Flächenausdehnung dieses Hangabschnittes im Vergleich zu den zwischen den Stufen eingeschlossenen Gebieten (= größeres Sedimentliefergebiet) ungleich mächtiger. Bohrung H5, die am Steilabfall der unteren Stufe niedergebracht wurde, entspricht schließlich im Profilaufbau den Bohrungen H1 und H3. Diese Ergebnisse machen deutlich, daß der untersuchte Hang sehr wohl die für Ackerterrassen und die mit ihrer Genese verbundenen morphodynamischen Prozesse typischen 122 Legende Kartengrundlage: TK 1:25000, Blatt 4719 Korbach Ton, tonig Sand, sandig Z Schluff, schluffig Z Z Z Sandstein, verwittert Abb. 20: Hangprofil Wüstung Holzhausen H1 H2 H6 1m 1m 1m 3° O 9° O 5° O Ah(Ap), Su3, Gr4 H4 7,5YR4/3, c0 H3 0.21 Z 0.63 m M, Su3, Gr2 H5 0.67 m Z Z Z 5YR4/3 Z 0.56 m 14° O Z Z Z Z Z Ah(Ap), Su2, Gr5 Z Z 25° O 5YR3/3 0.20 Cv, Su3, Gr5 Z Z 5YR4/4, c0 Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Kolluvisol IICv, Ts3-Ss, Gr5 1.00 Z Z Ranker 0.63 Z 2,5YR3/4, c3 Z 2,5YR3/4, c2 Z Z Z Z Cv, Ss, Gr5 Z Z Z Z Z Z Z 0.52 Z Z Z Z Z 2,5YR3/4, c3 Z Z 1.00 Z Z Cv, Su2, Gr 5 Z Z Z Z Z Ranker 2,5YR3/4 Z Z Z Z IICv, Su2, Gr3 Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z 5YR4/4, c0 0.18 Z Z Z 5YR3,5/4, c0 Z Z Z Z Z Z Z 5YR4/3, c0 M, Su3, Gr4 Z 0.62 M, Su3, Gr2 Ah, Su2, Gr4 Z Z Z Z Z Z Z 0.67 Kolluvisol Abb. 20: Hangprofil Wüstung Holzhausen Z Ranker 0.56 1.00 Kolluvisol 123 Merkmale aufweist. In den stufenferneren Bereichen oberhalb der Terrasse wurde das Bodenmaterial abgetragen und entsprechend der Hangneigung hangabwärts verlagert, wobei der Pflugarbeit eine nicht unwesentliche Bedeutung zukam. Am unteren Ende des Ackers entstand durch diese Prozesse der Stufen- oder Hochrain (vgl. UHLIG 1967:110). Allerdings zeigen die Untersuchungen auch, daß diese anthropogenen Gestaltungsmaßnahmen nicht allein für die Terrassierung des Hanges verantwortlich sind, da die große Höhe der einzelnen Stufen nicht nur durch das doch recht geringmächtige Kolluvium erklärt werden kann. Vielmehr dürfte hier schon eine natürliche Treppung vorhanden gewesen sein, die sich die damaligen Ackerbauern bei derAnlage ihrer Felder zu nutze machten. Diese natürliche Treppung läßt sich mit der Petrographie der Grenzsande erklären. Verschiedene Aufschlüsse in der näheren Umgebung der Stadt Korbach zeigen, daß sich innerhalb der Grenzsande lockerere Partien mit stärker verfestigten, überwiegend karbonatisch gebundenen Bänken abwechseln. Im Kleinen konnte diese Abfolge beispielsweise in der Sandgrube südlich Nieder-Ense beobachtet werden. Dementsprechend sind die Stufen auf härtere und die dazwischenliegenden flacheren Abschnitte auf weichere, nicht so erosionsresistente Schichten innerhalb der Grenzsande zurückzuführen, was auch die geringe Eindringtiefe der Bohrung H4 in das Anstehende erklärt. Schließlich soll aus dem Gebiet der Wüstung Holzhausen noch ein Beispiel für rezente morphodynamische Prozesse gezeigt werden. Zwischen den beiden das Gebiet entwässernden Bächen liegt ein von der terrassierten Rückwand der Talschlußmulde spornartig nach Osten vorspringender Hügel, der wie die Rückwand selbst von den zechsteinzeitlichen Grenzsanden gebildet wird. Der Hügel wird ackerbaulich genutzt, wobei die Pflugrichtung z.T. senkrecht zu den Höhenlinien verläuft, was bei den schluffig-feinsandig verwitternden Grenzsanden zwangsläufig zu Bodenerosionsprozessen führen muß. Diese sind schon optisch gut erkennbar, da die jungen Getreidepflanzen am Fuß des Hügels teilweise von abgeschwemmtem Bodenmaterial überdeckt werden (vgl. Foto 12). Die direkt am Hangfuß gesetzte Bohrung H7 bestätigt diese Erkenntnisse. Sie durchteuft in ihrer gesamten Erstreckung (1 m Endteufe) ein sehr schwach steiniges Kolluvium aus stark schluffigem Sand, das von den Hängen abgetragen und hier in großer Mächtigkeit akkumuliert wurde. Demgegenüber erreicht Bohrung H8, auf der Spitze des Hügels gelegen, bereits nach 66 cm die anstehenden Grenzsande, da das allseitig abfallende Gelände in Verbindung mit der landwirtschaftlichen Nutzung zu verstärktem Bodenabtrag geführt hat. Das hier erbohrte Bodenprofil ist demnach als relativ flachgründige Braunerde anzusprechen (Ap: 0-27 cm/Bv: 27-66 cm/Cv: 66-100 cm). 124 Auf die zahlreichen anderen morphologischen Kleinformen, die auf junge bis rezente, anthropogene Morphodynamik zurückzuführen sind, soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. Zu nennen wären z.B. Steinbrüche, Sandgruben, Straßen- und Wegböschungen oder Elemente des agrarmorphologischen Formenschatzes wie Acker-, Stufen- oder Hochraine, die sehr häufig v.a. an der Grenze Grünland-Ackerland auftreten, wobei ihre Mächtigkeit oft nur wenige Dezimeter erreicht. Die auffälligeren dieser Formen sind in Karte 6 eingezeichnet. Die auf den Gold- und Kupferschieferbergbau zurückzuführenden Reliefelemente wie Pingen, Wasch- und Abraumhalden werden in den Kapiteln 3.6.1 und 3.6.2. beschrieben; auch sie sind in ihrer räumlichen Verteilung Karte 6 zu entnehmen. 3.4. ÜBERBLICK ÜBER DIE BÖDEN 3.4.1. Methodische Vorgehensweise Analog zu den Untersuchungen zur Morphogenese wurden auch die bodenkundlichen Feldaufnahmen nach dem Catena-Prinzip durchgeführt. In jeder der drei geologischmorphologischen Großeinheiten des Untersuchungsgebietes (Schiefergebirge, Zechsteinumrahmung und Buntsandsteinbergland) wurde an ausgewählter Stelle jeweils eine Catena gelegt (vgl. Karte 5), entlang derer die Bodenerkundungen vorgenommen wurden. Diese erfolgten wiederum mittels eines Pürkhauer-Bohrstockes von 1 m Länge, der im Bedarfsfall auf 2 m verlängert wurde. Der Abstand der Bohrpunkte wurde je nach den vor Ort herrschenden Reliefverhältnissen variiert, um die Bodenverteilung in Abhängigkeit vom Relief darstellen zu können, was v.a. für die Beschreibung anthropogener Überprägungen der ursprünglichen Bodenprofile von Bedeutung war. Die aufgenommenen Profile wurden analog zu den morphogenetischen Untersuchungen mit Hilfe von ausgewählten feldbodenkundlichen Methoden (vgl. AG BODEN 1994) beschrieben und nach einer daraus abgeleiteten Horizontausgliederung bodentypologisch eingeordnet. Daneben wurden jeweils Angaben zum Relief (Lage, Hangneigung, Exposition), zum geologischen Untergrund und zu Vegetation und Landnutzung notiert. Die Darstellung der Ergebnisse orientiert sich an Abb. 8 (vgl. S. 76). 125 Zusammen mit den in den vorangegangenen Kapiteln beschriebenen morphogenetischen Bohrungen, die ebenfalls bodentypologisch angesprochen und eingeordnet wurden, standen so insgesamt 102 Profile als Grundlage für die Darstellung der Bodenverteilung im Untersuchungsgebiet zur Verfügung. Die Ergebnisse sollen im folgenden erläutert werden. 3.4.2. Die Ergebnisse der bodenkundlichen Kartierung Catena Oberes Marbecktal Die erste Catena befindet sich im Schiefergebirgsteil des Untersuchungsgebietes. Sie quert auf der Höhe von Lengefeld das obere Marbecktal vom Welschen Lied bis auf den Südabhang des Lengefelder Berges (vgl. Abb. 21). Bohrpunkt OM1 liegt auf einem Acker am Osthang des Welschen Liedes. Der geologische Untergrund besteht aus unterkarbonen Grauwacken-Tonschiefer-Wechselfolgen. Hier konnte sich eine Braunerde mit einem durch die landwirtschaftliche Nutzung bedingten Pflughorizont entwickeln. Ob der Bv-Horizont dabei in einer pleistozänen Schuttdecke oder in der Verwitterungszone der anstehenden Gesteine ausgebildet ist, war mittels feldbodenkundlicher Methoden nicht mit letzter Sicherheit zu entscheiden. Wahrscheinlicher ist die erste Möglichkeit, da seine gelblich-braune Farbe (10 YR 4/4) und sein stark schluffiger Feinbodenanteil (Uls) eine äolische Lößbeimengung vermuten lassen. Bohrpunkt OM2 (in der Abbildung nicht dargestellt) befindet sich etwa 800 m unterhalb von OM1 auf einer mit 4° nach Osten geneigten Mähwiese. Da sich geologisches Ausgangssubstrat und Reliefsituation am Osthang des Welschen Liedes über weite Strecken nicht ändern, konnte hier ebenfalls eine Braunerde erbohrt werden, die die gleichen Horizonteigenschaften aufweist wie die zuvor beschriebene. Einzig der Pflughorizont ist durch einen geringermächtigen Ah-Horizont ersetzt. Ähnliches gilt für Bohrung OM3. Sie liegt im oberen Bereich des MarbecktalWesthanges unter Fichtenforst. Auch hier konnte sich eine Braunerde entwickeln, die allerdings einen mächtigen Auflagehorizont aus m.o.w. stark zersetzter Pflanzensubstanz (überwiegend schwer zersetzbare Fichtennadeln) besitzt. 126 Kartengrundlage: TK 1:25000, Blatt 4718 Goddelsheim Legende OM4 Ton, tonig 1.74 m Lehm Schluff, schluffig organische Auflage Sand, sandig Kalkstein, verwittert Z 2,5° S aAh, Ut2, Gr1 10YR3,5/2, c0 0.21 wenig aGo-Bv, Uls, Gr2 eo+es 8,75YR4/3, c0 0.42 OM1 OM3 OM5 OM7 1m 1m aGo, Lt2, Gr1 1m eo+es 1m 1,5° NNO 9° ONO 10YR4/2,5, c0 34° WSW 0.81 L+O 1,5° S (Nadelstreu) Ap, Uls, Gr4 0.17 10YR3,5/2, c0 0.26 Ah, Us, Gr3 10YR3/2, c0 L+O (Laub- u. Nadelstreu) aGro, Lt2, Gr1 8,75YR4/3, c0 eo+es z.T. rg 0.26 Ah, Us, Gr5 1.04 0.33 0.30 OM6 0.13 wenig Bv, Uls, Gr0 10YR3/4, c0 ed 0.09 Bv, Us, Gr5 aGor, Lt2-Ls3, Gr1-3 5G4/1, c0 10YR4/4, c0 0.13 (Laub- u. Nadelstreu) Ah, Us, Gr0 10YR3/2,5, c0 0.47 Bv, Uls, Gr4 Z Z 0.56 Verlust Z 1.37 Bv, Uls, Gr0-1 10YR4/4, c0 Z 10YR3/4, c0 Z Z Z Cv, Uls, Gr4 10YR3/4, c3.3 0.74 IICv, Ls3, Gr4 0.43 Bv, Uls, Gr5 Z Z 7,5YR4/3, c0 Verlust Z Z Z Z Cv, Su3, Gr4 8,75YR3/4, c3.4 10YR4/4, c0 Z Z Z Z 1.00 Braunerde 1.00 Braunerde 1.74 Auengley Ah, Uls, Gr0 10YR3/3, c0 L+O 3° WSW 10YR4/4, c0 L+O , (Buchenlaub) 0.66 m 10YR3,5/3, c0 Bv, Uls, Gr5 0.43 0.06 1.00 Braunerde aus Solifl.-schutt Z 0.66 Braunerde Z Z 1.00 Z Braunerde Abb. 21: Catena vom Welschen Lied zur Höhe westlich Lengefeld 127 Bohrpunkt OM4 befindet sich auf einer z.T. vernäßten Wiese in der Marbeck-Aue. Der geologische Untergrund besteht aus pleistozänen Fluß- und Solifluktionssedimenten, die im Holozän von Hochflutlehm überdeckt wurden. Die Wiese selbst wurde auch vegetationsgeographisch untersucht (vgl. Kap. 3.5. und Aufnahme 9 im Anhang). Der Bodentyp ist als Gley anzusprechen, der sich in den mächtigen holozänen Auenlehmen entwickeln konnte. Der mit dem Flußwasserspiegel in Verbindung stehende und deshalb stark schwankende Grundwasserspiegel22 bedingt eine starke Rostfleckigkeit fast über das gesamte Profil hinweg. Unterhalb von 125 cm im aGor-Horizont werden die tonig-lehmigen Sedimente zunehmend sandiger, und der Skelettgehalt steigt merklich an. Dieser Wechsel dürfte den Übergang von den holozänen Auenlehmen in die unterlagernden pleistozänen Flußsedimente markieren. Aufgrund von Bohrkernverlusten waren trotz mehrmaligen Nachbohrens keine weiteren Erkenntnisse über diese eiszeitlichen Sedimente zu gewinnen. Bohrpunkt OM5 liegt im steilen Mittelhangbereich der östlichen Talflanke. Hier stockt ein dichter Mischwald aus Buchen, Kiefern und Fichten. Im Untergrund stehen wieder unterkarbone Grauwacken und Tonschiefer an, so daß sich analog zu Bohrung OM3 eine Braunerde mit mächtiger Rohhumus-Auflage (Buchenlaub und schwer zersetzbare Fichtenbzw. Kiefernnadeln) entwickeln konnte. Allerdings ist der gelblich-braune, lößhaltige BvHorizont auf dieser Talseite deutlich geringmächtiger ausgeprägt als am Osthang des Welschen Liedes. Unterhalb von 30 cm finden sich stattdessen tonigere und rötlich-braunere Sedimente, die der Verwitterungszone des anstehenden Tonschiefers (IICv) entstammen. Die geringere Mächtigkeit der lößhaltigen Schuttdecke dürfte mit der starken Neigung zu erklären sein, die eine Ablagerung in vergleichbarer Dimension nicht zuließ oder aber eine starke postgenetische Abtragung förderte. Bei Bohrpunkt OM6, am flacheren Oberhang des Marbeck-Tales ebenfalls unter Mischwald gelegen, tritt eine grundlegende Änderung der Situation ein. Der geologische Untergrund wird nun nicht mehr von karbonen Gesteinen, sondern von Karbonaten des Z1 gebildet. Hier konnte sich nach Entkalkung im oberen Profilteil eine Braunerde entwickeln, Ahund Bv-Horizont sind fast vollständig skelettfrei. Obwohl keine eindeutigen Merkmale für eine Mehrschichtigkeit dieses Profils erkannt werden konnten, scheint die Entstehung des BvHorizontes allein durch autochthone Verwitterungsprozesse nicht sehr wahrscheinlich, da der anstehende A1Ca aufgrund seiner großen Reinheit (über 99% Karbonat, vgl. Kap. 3.6.3.3.) wohl kaum einen so mächtigen residualen Bv-Horizont erzeugen kann. Auch würde eine sol- 22 Vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. 3.3.2.4. 128 che Deutung jegliche pleistozäne Solifluktionsprozesse, die frisches, karbonathaltiges Material an der Oberfläche exponiert hätten, ausschließen, was ebenfalls aufgrund der übrigen im Untersuchungsgebiet gewonnenen Erkenntnisse eher unwahrscheinlich ist. Somit dürfte es sich bei dem fraglichen Horizont um eine skelettarme Solifluktionsdecke aus Lößlehm handeln. Eine solche konnte im Rahmen der geologischen Kartierung des Blattes 4718 Goddelsheim (vgl. HESSISCHES LANDESAMT FÜR BODENFORSCHUNG (1997b) schon am Osthang des Lengefelder Berges nachgewiesen werden. Evtl. wäre aber auch eine Deutung als sehr schwach humoses Kolluvium möglich, das hier in einer Phase fehlender Waldbedeckung abgelagert und dessen ursprünglich wohl relativ geringer Karbonatgehalt bis heute vollständig ausgewaschen wurde. Möglicherweise kann ein Zusammenhang zwischen dieser hypothetischen morphodynamischen Aktivitätsphase und der Anlage und Nutzung der frühmittelalterlichen Ringwallanlage „Hühnenkeller“, die nur wenig nordöstlich des Bohrpunktes auf einem breiten, zur Geländestufe des Eisenberger Abbruchs vorspringenden Kalksteinriegel liegt, hergestellt werden (vgl. GENSEN 1981:2ff, hier auch ein Hinweis auf unter Wald liegende Ackerterrassen nordwestlich des Ringwalles, vgl. Karte 6). Für Bohrung OM7, am Südabhang des Lengefelder Berges gelegen, gilt gleiches wie für Bohrung OM6. Hier konnte sich unter Buchenwald auf den anstehenden Zechsteinkarbonaten ebenfalls eine Braunerde aus Lößlehm bilden, bei der Ah- und Bv-Horizont skelett- und karbonatfrei sind, während das unterlagernde Material deutlich steiniger und auch kalkhaltig ist. Catena Enser Warte – Leitlar Die zweite Catena verläuft im Bereich der Korbacher Hochfläche zwischen Enser Warte und Leitlar durch das untere Marbecktal (vgl. Abb. 22). Der geologische Untergrund wird hier überwiegend von Sedimenten des Plattendolomits (Ca3) gebildet, allerdings stehen an den steilen Hängen des Tales auch ältere Gesteine des Zechsteins an. Bohrpunkt L1 befindet sich etwa 20 m nordöstlich der Schutzhütte auf der Enser Warte inmitten eines großen Ackers auf einer flachen Kuppe. Diese Kuppenlage mit allseitig abfallenden Hängen hat in Verbindung mit der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung zu starken Bodenerosionsprozessen geführt, so daß hier über dem stark sandig-grusig verwitternden Plattendolomit nur eine geringmächtige Rendzina angetroffen werden konnte. Die aus dem schlechten Bohrfortschritt resultierende geringe Endteufe der Bohrung läßt vermuten, 129 Kartengrundlage: TK 1:25000, Blatt 4719 Korbach Legende Ton, tonig Sand, sandig Lehm Schluff, schluffig Kies Lößlehm Z Z Schluffstein, verwittert Z Kalkstein, verwittert Z Z L4 1m L7 2° SSO 0.79 m MAp, Sl2, Gr1 L2 7,5YR3/3, c1 L3 0.62 m 11° SW 0.57 m L1 Ah, Uls, Gr2-3 0.35 7,5YR3/2,5, c3.2 2° W Ap, Sl2(-3), Gr3 5YR3/3, c3.2 0.41 m 4° W 0.28 Ah(p), Su3, Gr2 7,5YR3/3, c3.2 0.24 0° Ap, Su2, Gr2 Z 5YR4/4, c3.4 Z Z 0.57 Bv, Su3, Gr4 0.22 Z Z Z Bv, Su2, Gr4 Cv, Ut2, Gr4 5YR4/3, c3.3 Z 8,75YR3/3, c3.2 Z Z 0.41 Rendzina Z Z 5YR4/4, c3.4 Ah-Cv, Ss, Gr4 Z Verlust M, Su2, Gr2 7,5YR3/2,5, c3.2-3.4 0.27 8,75YR3/2, c1-2 0.62 Braunerde 0.57 Braunerde 1.00 Kolluvisol Z Z 0.79 Pararendzina Abb. 22: Catena durch das Marbecktal im Bereich der Marbeckhänge (Bohrprofile L8 – L18 auf der nächsten Seite) 130 L10 L11 2m 2m 0° 0.11 aAh, Us, Gr0 7,5YR3/2,5, c0 1° NO M, Us, Gr1 7,5YR4/3, c0 ab 0.40 es+ 0.60 aM-Go, Ls2, G1 7,5YR3/4, c0 eo L8 L12 IIaM, Uls (Ut4), G4 1m L9 8° SW Ah, Us, Gr1-2 7,5YR3/3, c3.2 1m 7,5YR4/3, c0 ab 0.90 G4 3° NO 0.75 m 1.16 1.20 6° SW 0.29 M, Us, Gr1-2 7,5YR3/3, c0 Verlust IIGo, Kiese und Sande M, Uls, Gr1 7,5YR3/3, c3.2 Bv, Slu, Gr4 1.56 7,5YR3/4, c0 5YR4/4, c3.4 0.75 IIIC, Kiese & Sande 7,5YR3/4, c0 0.63 1.00 0.75 Braunerde L14 Gr, Kiese & Sande 5YR4/4, c3.4 Kolluvisol IIBv, Us, Gr2 7,5YR4/4, c0 1.90 IIBv, Slu, Gr4 2.00 10YR3/2, c0 2.00 1.00 Vega Vega-Gley Kolluvisol L15 1.80 m 1.76 m 6° NO Ap, Uls, Gr1-2 4° ONO 7,5YR3/3, c1 0.23 Bv, Us, Gr2 7,5YR4/4, c0 M, Uls, Gr2 6,75YR3/3, c1 L16 L17 1m 0.90 m 8° ONO Ah, Uls, Gr0 0.89 5YR3/3, c1 mit 4° ONO 0.21 humosen Bereichen L18 Ah-Bv 1.09 0.39 M, Uls, Gr2 7,5YR3/3, c3.2 mit (Ls4, IIBv, Tu3-4, Gr1 2,5YR3/4, c2-3.2 7,5YR3/2,5 sandigen, 0° humosen & c1 0.50 m Ap, Su3, Gr2 IIBv, Tu3-4, Gr3 2,5YR3/4, c2-3.2 Bereichen 7,5YR3/2,5, c3.2 Bv, Tu3-4, Gr1 2,5YR3/4, c3.3 0.63 0.27 Z Z (7,5YR3/1, c2) Z Z 1.80 Braunerde 1.76 Kolluvisol IICv, Su2, Gr5 10YR4/4, c3.4 Z Z Z Z 1.00 Braunerde Z Z Z Z Cv, Su2, Gr3 10YR4/3, c3.3 Z Z 0.90 Kolluvisol 0.50 Rendzina 131 daß unter dem durch biogene Einarbeitung von humosem Material gekennzeichneten Ah-CvHorizont sehr rasch das m.o.w. unverwitterte Anstehende folgt. Die von KULICK (1997a:137) für dieses Gebiet erwähnten mächtigen solifluidal umgelagerten Zechstein-Tone konnten nicht nachgewiesen werden. Bohrpunkt L2 liegt in einem Acker knapp 85 m unterhalb von L1. Hier war (ist) die Bodenerosion aufgrund der günstigeren Reliefsituation nicht so stark wie zuvor, so daß sich der Bv-Horizont der erbohrten Braunerde innerhalb einer pleistozänen Schuttdecke entwickeln konnte, die gegenüber den verwitternden Karbonaten in Bohrung L1 eine deutlich rötlichere Farbe sowie einen höheren Schluffanteil (Lößbeimengung?) aufweist. Evtl. entspricht sie den umgelagerten Zechstein-Tonen KULICKs, was den höheren Tonanteil im Ap- (allerdings nicht im Bv-!) Horizont erklären würde. Eine ähnliche Situation war bei Bohrung L3 anzutreffen. Sie liegt rund 5 m unterhalb einer kleinen, bebuschten Stufe in einer Wiese, die in der Vergangenheit jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit auch als Ackerland genutzt wurde. Der Bv-Horizont der Braunerde ist hier ebenfalls in einer pleistozänen Schuttdecke entwickelt. Die Verhältnisse bei Bohrpunkt L4 sind dagegen deutlich anders gestaltet. Er befindet sich auf einem Acker direkt oberhalb einer größeren, mit Hecken bewachsenen Hangstufe. Die Fläche zwischen L3 und L4 liegt als zusammenhängende Einheit zwischen dieser und der flachen oberen Stufe. Dementsprechend konnte Material, das im oberen Bereich dieser Fläche durch Bodenerosionsprozesse abgetragen wurde, hangabwärts verlagert und im Gebiet von Bohrung L4 bei geringer werdendem Gefälle wieder akkumuliert werden. Zeugnis dieses Prozesses ist das mächtige Kolluvium, das hier angetroffen werden konnte. Es ist durch einen bis in große Tiefe reichenden hohen Humusgehalt (dunkle Farbe), einen nur geringen, gleichmäßig verteilten Skelettanteil aus kleinen Steinchen sowie eine auffallende Homogenität gekennzeichnet. Die Punkte L5 und L6 befinden sich im oberen Bereich des flächenhaften Naturdenkmals „Marbeckhänge“. Trotz mehrerer Versuche waren hier mit Hilfe des PürkhauerBohrstockes keine Ergebnisse zu gewinnen, da der hohe Steingehalt des Untergrundes zum einen nur eine geringe Eindringtiefe erlaubte und zum anderen fortdauernd zu vollständigen Bohrverlusten führte. Deshalb wurden in Handarbeit und mit der notwendigen Rücksicht auf die Flora dieses Gebietes kleine Gruben angelegt, um Erkenntnisse über den Aufbau des oberflächennahen Untergrundes gewinnen zu können. Ergebnis war in beiden Fällen, daß über dem aus großen Kalksteinbrocken mit dazwischenliegendem sandig-grusigen Feinmaterial bestehenden Verwitterungshorizont des Anstehenden ein nur rund 20 cm mächtiger und sehr 132 stark steinig-grusiger (X5, Gr5) Ah-Horizont aus schwach lehmigem Sand (Sl2) liegt, der durch erhöhte Humusgehalte dunkel gefärbt ist (7,5 YR 3/2,5). Die Böden sind als Rendzinen anzusprechen. Der hohe Skelettgehalt und die anstehenden Kalke bedingen eine gute Wasserdurchlässigkeit und geringe Wasserspeicherfähigkeit des Untergrundes und haben zusammen mit der großen Steilheit (z.T. über 17°) und der Südwest-Exposition der Marbeckhänge, die eine intensive Sonneneinstrahlung und somit ein warmes Mikroklima zur Folge haben, wesentlich zur Entstehung dieses xerothermen Sonderstandortes mit seiner besonderen Vegetation beigetragen (vgl. Kap. 3.5. und Aufnahme 4 im Anhang). Bohrpunkt L7 liegt im mittleren Hangbereich der Marbeck-Hänge. Die hier anstehenden Ton- und Schluffsteine des T1r - T2 sind gegenüber den Zechsteinkarbonaten wesentlich weicher und bedingen so eine leichte Hangverflachung, auf der sich eine Pararendzina bilden konnte. Die Feuchteverhältnisse dieses Hangbereiches sind aufgrund des Ausgangsgesteins und des flacheren Reliefs für das Pflanzenwachstum wesentlich günstiger, so daß sich hier im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Bereichen eine geschlossene und stärker von Gräsern dominierte Vegetation entwickeln konnte. Am flacheren Unterhangbereich der Marbeckhänge befindet sich Bohrpunkt L8. Hier konnte sich in einer deutlich schluffigen pleistozänen Schuttdecke eine Braunerde bilden. Die Schuttdecke wurde auch noch bei Bohrpunkt L9 am Hangfuß erbohrt, allerdings ist sie hier aufgrund des weiter sinkenden Gefälles von einem rund 60 cm mächtigen, humos-dunklen und skelettarmen Kolluvium überlagert, das sich überwiegend aus dem Material der höher am Hang an der Oberfläche liegenden Schuttdecke zusammensetzt (Lößlehm, kleine Kalksteinchen). Bohrung L10, auf einer Weide in der Marbeck-Aue gelegen, ist als Vega-Gley anzusprechen. Die oberen 1,16 m des Profils bestehen aus holozänem Auenlehm, der unterhalb von 40 cm durch hydromorphe Merkmale überprägt ist. Der untere Profilteil wird dagegen von pleistozänen Kiesen und Sanden aufgebaut, die eine leichte Schichtung aufweisen. Die große Mächtigkeit der Go-Horizonte von knapp 1,5 m ist ein Zeichen für die starken Grundwasserschwankungen im Bereich des Marbeck-Tales (vgl. Kap. 3.3.2.4.). Die laut Definition für einen Gr-Horizont zu rote Farbe unterhalb von 1,9 m läßt sich evtl. mit der Eigenfarbe der pleistozänen Sedimente erklären, die neben Tonschiefermaterial aus dem Grundgebirge auch Grenzsand- und/oder Buntsandsteinmaterial enthalten. Möglicherweise ist sie aber auch auf besonders sauerstoffreiches Grundwasser zurückzuführen. Bohrung L11 zeigt ein ähnliches Bild, allerdings fehlen hier die Rostflecken als Zeichen für hydromorphe Überprägungen. Etwas weiter entfernt vom Bach auf dessen anderem 133 Ufer gelegen, durchteuft sie zwar immer noch Auenlehm und pleistozäne Sedimente, muß jedoch nun als reine Vega angesprochen werden. Die oberen 60 cm sind wahrscheinlich kolluvial überformt, da sie im Gegensatz zu den unterlagernden Schichten schlechter gerundete und außerdem wesentlich weniger Steinchen enthalten. Dieser geringere Skelettgehalt sowie der hohe Schluffanteil des Feinbodens mögen ein Hinweis auf den weiter oben am Hang (vgl. Bohrungen L12 bis L14) anstehenden Lößlehm sein. Bohrpunkt L12 liegt etwa 30 m oberhalb von L11 am Hangfuß der südwestlichen Flanke des Marbeck-Tales in einer umzäunten Weide. Über schwach steinigem und entkalktem Lößlehm konnte ein 75 cm mächtiges Kolluvium erbohrt werden, das sich von seiner Unterlage nur durch den durchgehend höheren Humusgehalt (= dunklere Farbe) unterscheidet. Es besteht ebenfalls aus sandigem Schluff und wurde folglich von den höhergelegenen Hangabschnitten abgetragen, in denen der Lößlehm an der Oberfläche ansteht. Bohrung L14, die auf einem Acker etwa 5 m unterhalb einer großen, bebuschten Hangstufe und somit im zugehörigen Erosionsgebiet liegt, zeigt demzufolge auch eine direkt im Lößlehm entwickelte Braunerde, die hier einer stark tonigen und deutlich roten Schicht aufliegt, die durch die Einmischung von sandig-humosen Bereichen als kryoturbat durchmengte Schuttdecke identifiziert werden kann (vgl. den Basisschutt der ersten beschriebenen Delle am Nordhang des Grand-Berges, S. 101ff). 23 Dieser Profilaufbau entspricht dem der in Kap. 2.4. angesprochenen „Parabraunerden“, ist jedoch nicht durch bodengenetische Prozesse (Tonverlagerung) entstanden, sondern auf die verschiedenen Schuttdecken im Untergrund zurückzuführen. In diesem Fall stellt die tonreiche Schicht evtl. den Basisschutt dar, während sich die überlagernde Braunerde im lößreicheren Deck- und/oder Mittelschutt entwickeln konnte. Der hohe Tongehalt des Basisschuttes bedingt weiterhin eine leichte hydromorphe Überprägung des überlagernden Lößlehms, die sich zwischen 70 und 89 cm Tiefe in einem vereinzelten Auftreten von schwärzlichen Manganschlieren äußert. Diese reichen allerdings nicht aus, um das Profil als Pseudogley (Ap/Sw/IISd) zu bezeichnen. Wie schon die beiden zuvor beschriebenen gehören auch die folgenden zwei Profile genetisch zusammen. Bohrpunkt L15 befindet sich direkt oberhalb der erwähnten Stufe, d.h. in einem lokalen Akkumulationsgebiet mit im Vergleich zu den übrigen Hangabschnitten geringerem Gefälle, während L16 weiter hangaufwärts im steileren Abtragungsgebiet liegt. Der Hang wird hier großflächig als Mähwiese genutzt, allerdings ist ein ehemaliger Ackerbau 23 Bohrung L13, die genau zwischen L12 und L14 liegt, entspricht bis in die Tiefen- und Mächtigkeitsangaben weitgehend diesem Profil, weshalb sie nicht näher dargestellt wird. 134 aufgrund der Situation in der näheren Umgebung als sehr wahrscheinlich anzusehen. Infolgedessen ist der tonige Basisschutt bei L15 von einem über 1 m mächtigen, humosen Kolluvium überdeckt, während sich bei L16 direkt in der Schuttdecke eine Braunerde bilden konnte. Der Lößlehm konnte hier im Gegensatz zum flacheren und geschützteren Unterhang unterhalb der Stufe nicht mehr nachgewiesen werden. Abgeschlossen wird diese Catena mit den Bohrungen L17 und L18. Ihre Situation ist vergleichbar mit der zuvor beschriebenen, nur ist hier die tonige Schuttdecke im Untergrund nicht (mehr) vorhanden. L17 liegt in einer Wiese auf einer leichten Verflachung im Oberhangbereich. Dieser Standort begünstigte die Akkumulation eines etwa 60 cm mächtigen humosen Kolluviums über den anstehenden Kalksteinen des Plattendolomits, die sich von den zuvor beschriebenen pleistozänen Schichten durch ihre deutlich gelblich-braunere Farbe abheben. Das Material des Kolluviums wurde auf der Kuppe des Leitlars abgetragen, so daß sich hier nur flachgründige Rendzinen befinden, die bei Bohrpunkt L18, in einem Acker auf der Spitze des spornartigen nördlichen Leitlarausläufers gelegen, angetroffen werden konnten. Zusammenfassend zeigen v.a. die Bohrungen L12 bis L18, daß die Hänge des Marbecktales in ihrer pedologischen Ausstattung stark durch das Wirken des Menschen überprägt wurden. Während die steileren und exponierten Hangbereiche durch Abtragungsvorgänge gekennzeichnet waren (sind), stellen die flacheren Abschnitte lokale Akkumulationsgebiete dar, in denen das abgetragene Material wieder abgelagert wurde (wird). Vor allem die westliche Talflanke ist jedoch auch natürlicherweise pedologisch inhomogen. Denn während am Hangfuß und im Unterhangbereich unterhalb der großen Stufe, die in ihrer Dimension sicherlich geologisch bedingt ist, aufgrund der günstigen Relifsituation (geschützte Lee-Lage) größere Mengen an Löß akkumuliert werden konnten, bildet weiter oberhalb die stark tonige Schuttdecke das Ausgangssubstrat zur Bodenbildung, da hier der Löß entweder nicht akkumuliert oder schon frühzeitig wieder abgetragen wurde. Ob diese Schuttdecke auf der Kuppe des Leitlars natürlicherweise fehlt oder erst infolge der anthropogenen Nutzung abgetragen wurde, war leider nicht festzustellen. Catena Strothe Die dritte Catena befindet sich im östlichen Untersuchungsteilgebiet im Vorland des Westheimer Abbruchs, das durch die an dieser Geländestufe entspringenden Gewässer in flache west-ost-verlaufende Riedel und Mulden gegliedert wird (vgl. Abb. 23). 135 S1 Legende 1.40 m Ton, tonig 2° SO Lehm Schluff, schluffig Sand, sandig Ap, Su3, Gr2 10YR4/3, c0 0.34 + S2 S3 1m 1m 3° NO Lößlehm Z Sandstein, verwittert Z Kies 0° Mn- Ah, Uls Ap, Uu, Gr1 Konkretionen S4 10YR3/2, c0 10YR4/3, c0 Sw-Bv, Sl3, Gr1(5) 7,5YR4/6, c0 S5 0.70 m 0.21 0.27 Go, Tu3 rostfleckig 10YR4/3, c0 Ah, Su2 5° O 0.09 6° N 0.44 0.86 0.60 m 5YR3/3, c0 Ah, Ts4 5YR3,5/3, c3 Gcr1, Lt2, Gr4 M, Uu, Gr1 10YR4/4, c0 grau- & rostfleckig Bv, Su2-Ss, Gr0 5GY5/1, c3 5YR4/4, c0 0.70 IISd, Ls3-Ts3, z.T. Ss 5YR4/4 (Mischf.), c0 Z Z 0.50 7,5YR4/3, c3 + tonige & sandige Lagen 1.40 1.00 Kolluvisol 1.00 Gley Z Z Z IIGcr2, Matrix Sl2 Pseudogley-Braunerde 0.21 Z Z Z Z Cv, Ss-Ts2, Gr1 Z Z Z 10YR7/1(S)-5YR3/3(T), c3(T) Z Cv, Su2 Z 5YR4/4, c0 Z Z Z Z Z 0.70 Braunerde Z 0.60 Ranker Abb. 23: Catena im Bereich der Werbe-Quellbäche 136 Bohrpunkt S1 liegt etwa 500 m nordwestlich des Redhofes auf der Höhe eines solchen Riedels in einem Acker. Über den anstehenden Korbach-Flaserschichten, die sich im Bohrstock durch ein flaserig vermischtes Nebeneinander von sandigen und tonigen Bereichen auszeichnen, konnte sich eine Pseudogley-Braunerde entwickeln. Der in den stauenden Flaserschichten entwickelte IISd-Horizont ist durch grau- und rostfleckige Marmorierungen charakterisiert und aufgrund einer längeren Vernässungsphase z.T. naßgebleicht (hellgelblich-gräuliche Bereiche), während der wasserzügige und intensiver durchlüftete Sw-BvHorizont durch Lagen aus schwarzen, harten Eisen-Mangan-Konkretionen gekennzeichnet ist. Letzterer hat sich in altpleistozänen Schottern der Werbe und ihrer Nebenbäche ausgebildet, die neben Geröllen aus den Grenzsanden (z.B. Quarzitbrocken) auch viele Eisenschwarten aus limonitverkrusteten Grobsanden des mittleren Buntsandsteins enthalten (vgl. KULICK 1997a:130f und Kap. 3.3.2.3.). Somit entstammen die harten Konkretionen wohl primär diesen Schottern und sind nicht aufgrund der beschriebenen hydromorphen Prozesse entstanden, die allerdings ihre lange Erhaltung und evtl. auch Neu- und Weiterbildung gefördert haben dürften. Bohrpunkt S2 befindet sich am Unterhang des Riedels im Übergang zur muldenförmigen Tiefenlinie. Hier konnte auf einem Acker ein mächtiges Lößlehm-Kolluvium akkumuliert werden, das von den Riedeln in der näheren Umgebung aufgrund der langen landwirtschaftlichen Nutzung abgetragen wurde. Bohrpunkt S3 liegt auf einer Mähwiese in der Tiefenlinie der Mulde. Das Profil muß als Gley angesprochen werden, der sich in tonig-lehmigen Auensedimenten und pleistozänen Kiesen entwickelt hat. Der Kalkgehalt der beiden Gcr-Horizonte ist auf die unterirdisch im Einzugsbereich des Grundwassers vorhandenen karbonathaltigen Grenzsande, die für einen Gr-Horizont eigentlich zu braune Farbe des Gcr2 auf die Eigenfarbe der ihn aufbauenden rötlich-braunen Buntsandsteinschotter zurückzuführen. Heute liegt der Grundwasserspiegel aufgrund von Drainagemaßnahmen weit unterhalb der Go-Gr-Grenze, ein oberirdisches Gewässer ist nicht mehr vorhanden. Auf einer Mähwiese an der Ostabdachung der Korbacher Marke liegt Bohrung S4. Hier bildete sich in den anstehenden höheren Abschnitten der Korbach-Flaserschichten, die nach KULICK (1997a:111) durch die zunehmende Einschaltung von Sandsteinbänken gekennzeichnet sind, eine Braunerde. Der fehlende Skelettgehalt des Bv-Horizontes spricht gegen seine Entstehung in einer pleistozänen Schuttdecke. Der Cv-Horizont besteht entsprechend den Ausführungen KULICKs aus rötlich-braunen tonigeren und helleren sandigeren Lagen und leitet damit schon zum hangenden Waldeck-Plattensandstein über. 137 Dieser bildet das geologische Ausgangssubstrat für die Bodenbildung bei Bohrpunkt S5. Er befindet sich auf dem höchsten Punkt einer Mähwiese, das Gelände fällt sowohl nach Südosten zur Werbe als auch nach Nordwesten zu einer muldenförmigen Tiefenlinie deutlich ab. Die exponierte Lage hat in der Vergangenheit zu starken Erosionsprozessen geführt, so daß sich hier nur ein Ranker vorfinden läßt. Der Cv-Horizont zeigt dabei den typischen Aufbau des Plattensandsteins mit grau-weißen, z.T. leicht rötlich melierten Sand- und dunkelrotbraunen, blättrigen Tonsteinlagen. Letztere sind im Gegensatz zu den übrigen Schichten schwach karbonathaltig. Auch der hohe Tongehalt und die dunkel-rotbraune Farbe des AhHorizontes sind typisch für die Böden im Bereich des Weißen Plattensandsteins (vgl. KULICK 1997a:111). Die drei Catenen haben zusammen mit den zuvor beschriebenen morphogenetischen Aufnahmen gezeigt, daß die in Kap. 2.4. gegebene Übersicht über die Bodentypen am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges größtenteils auf das Untersuchungsgebiet übertragen werden kann. Auf den karbonen Grauwacken und Tonschiefern sind Braunerden, auf den Zechsteinkarbonaten je nach Vorhandensein und Ausbildung der pleistozänen Deckschichten ebenfalls überwiegend Braunerden und Rendzinen verbreitet. Die Zechstein-Tone tragen daneben auch Pelosole, die Grenzsande genau wie die Buntsandsteine Braunerden und Ranker, letztere bei tonigerem Untergrund auch pseudovergleyte Braunerden. Schließlich sind noch die Flußauen zu nennen, in deren holozänen und pleistozänen Sedimenten sich Auenböden und Gleye entwickeln konnten. Unabhängig vom geologischen Ausgangsgestein hat sich gezeigt, daß den pleistozänen Deckschichten (verschiedene Schuttdecken sowie Löß) bei der Entwicklung der einzelnen Bodentypen eine entscheidende Bedeutung zukommt. Daneben hat in historischer Zeit auch die anthropogene Einflußnahme in den Naturhaushalt einen nicht unerheblichen Effekt auf die räumliche Bodentypenverteilung besessen, hier sind v.a. die im Untersuchungsgebiet weitverbreiteten Kolluvisole anzuführen. 3.5. VEGETATIONSGEOGRAPHISCHE ASPEKTE Die in Kapitel 2.6.2. für den Landkreis Waldeck-Frankenberg beschriebene großräumige Vegetationsverteilung läßt sich im Untersuchungsgebiet ohne Schwierigkeiten wiederfinden, liegt es doch genau am Schnittpunkt der beiden wichtigsten geologisch-naturräumlichen 138 Großeinheiten des Kreisgebietes (Schiefergebirge mit Zechsteinumrahmung und Buntsandsteinbergland), die auf Vegetation und Nutzung einen nicht unerheblichen Einfluß besitzen. Im folgenden soll diese Vegetationsverteilung für das Untersuchungsgebiet präzisiert und – zumindest teilweise – auch pflanzensystematisch eingeordnet werden.24 Zu diesem Zweck wurden Ende Mai/Anfang Juni 1998 mehrere Vegetationsaufnahmen durchgeführt. Untersucht wurden dabei Grünlandstandorte auf verschiedenen geologischen Ausgangssubstraten mit unterschiedlichen Standortbedingungen. Ausdrücklich betont werden muß an dieser Stelle jedoch, daß es sich hierbei nicht um wissenschaftlich exakte pflanzensoziologische Aufnahmen handelt. Vielmehr wurden auf einer für die geoökologischen Standortbedingungen jeweils charakteristischen Fläche die aspektbildenden und weniger häufigen, gegebenfalls auch die besonderen Pflanzenarten mit ihren jeweiligen ökologischen Ansprüchen notiert. Die entsprechenden Listen finden sich im Anhang dieser Arbeit. Natürlicherweise wäre das Untersuchungsgebiet, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, vollständig von Wald bedeckt. Vorherrschende zonale Waldgesellschaften wären auf ärmeren Gesteinen der Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) mit seinen verschiedenen Ausprägungen, auf den nährstoffreicheren Böden der Kalkgebiete der Waldgersten-/ Platterbsen-Buchenwald (Hordelymo-/Lathyro-Fagetum, vgl. dazu Kap. 2.6.1). Durch den Einfluß des wirtschaftenden Menschen wurde das Erscheinungsbild der Wälder jedoch deutlich gewandelt, der Waldanteil stark reduziert und auf die geologisch-bodenkundlichen sowie reliefbedingten Ungunstgebiete zurückgedrängt (vgl. Kap. 2.6.2 und 2.7.1). Wiesen, Weiden und Äcker, aber auch Forste ersetzen heute die ursprünglichen Waldgesellschaften und bilden zusammen mit den verbliebenen m.o.w. naturnahen Waldflächen eine landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft. Die heutige Vegetation ist also nicht nur von den klimatischen und edaphischen Bedingungen bestimmt, sondern zu einem Großteil auch abhängig von der menschlichen Nutzung und Inwertsetzung der Landschaft v.a. während der letzten Jahrhunderte. Durch das Zusammenwirken all dieser Faktoren entstand ein abwechslungsreiches Mosaik verschiedener Vegetationseinheiten, das im folgenden auch bezüglich seiner räumlichen Ausprägung näher beschrieben werden soll. 24 Art-, Gesellschafts- und Biotoptypennamen sowie ökologische Standortansprüche (z.B. Stickstoffzeiger) wurden nach BECKER/FREDE/LEHMANN (1996) ausgewählt, um eine leichtere Vergleichbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse mit schon vorhanden Daten zu gewährleisten. Für die Klassifizierung der Wiesengesellschaften wurde die Arbeit von NOWAK (1984) herangezogen. 139 Größere Waldflächen sind im Untersuchungsgebiet auf den Höhenzug der Korbacher Marke und die Rücken und Kuppen des Schiefergebirges beschränkt, wo für die landwirtschaftliche Inwertsetzung ungünstige Gesteine an der Erdoberfläche anstehen. Im Gebiet der Marke ist dies der harte Waldeck-Porensandstein, im Schiefergebirge sind es v.a. Grauwacken. Bei den Waldgesellschaften handelt es sich sowohl um m.o.w. stark überprägte Formen des hier potentiell natürlich vorkommenden Hainsimsen-Buchenwaldes mit vorherrschender Rotbuche (Fagus sylvatica) und, besonders an sonnigen Südhängen, beigemischter Traubeneiche (Quercus petraea), als auch um Mischwälder mit verschiedenen Laub- und Nadelhölzern oder besonders struktur- und artenarme reine Nadelforste (überwiegend Fichte [Picea abies], z.T. auch Kiefer [Pinus sylvestris]), die allesamt im Unterwuchs nicht selten durch Säurezeiger wie Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Eichenfarn (Gymnocarpium dryopteris) oder Sauerklee (Oxalis acetosella) gekennzeichnet sind. Beiderseits der Kreisstraße 15 zwischen Korbach und Strothe wechseln sich diese Formen z.T. recht kleinräumig ab, während im Quellgebiet der Marbeck v.a. die Nadelforste (überwiegend Fichte) größere Flächen einnehmen. Weniger aus geologisch-pedologischen Gründen als vielmehr reliefbedingt ist auch der Eisenberger Abbruch geschlossen mit einem Waldkleid bedeckt, wodurch er in der Landschaft besonders markant und auffallend in Erscheinung tritt. Auch hier findet sich ein Mosaik aus verschiedenen Waldtypen (Mull- und Kalkbuchenwälder, Misch- und Nadelforste), die jedoch in ihrer Artzusammensetzung reichhaltiger sind als jene auf den silikatischen Ausgangsgesteinen. So beschreiben NIESCHALK & NIESCHALK (1997:214) im Waldgebiet oberhalb von Nordenbeck das Auftreten von zwei „bemerkenswerten“ und in ganz Deutschland seltenen Orchideen, der Kleinblättrigen Stengelwurz (Epipactis microphylla) und des Widerbarts (Epigonium aphyllum), wobei letzterer in jüngerer Zeit nicht mehr angetroffen werden konnte (vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:366). Knapp außerhalb des Untersuchungsgebietes finden sich am Ensenberg südwestlich von Ober-Ense sogar noch schöne Bestände des Orchideen-Buchenwaldes (Carici-Fagetum), der im Untersuchungsgebiet an flachgründigen und trockenwarmen Hängen und Kuppen über Kalk (z.B. Schanzenberg südlich Korbach) die potentiell natürliche Vegetation bildet (vgl. Kap. 2.6.1.). Waldfreie Vegetationseinheiten mit Grün- und Ackerland sind im Schiefergebirgsteil (Grafschafter Bergland) des Untersuchungsgebietes nur kleinräumig anzutreffen und überwiegend auf Regionen beschränkt, in denen weichere Tonschiefer oder lößhaltige Fließerden anstehen, 140 so in der breiten Ausräumungssenke westsüdwestlich des Klusenberges. Ansonsten finden sich nur kleine Rodungsinseln innerhalb des m.o.w. geschlossenen Waldgebietes. Dieses Bild ändert sich südlich des Eisenberges grundlegend. Die Goddelsheimer Hochfläche ist aufgrund ihrer großen Ebenheit und der geologisch-pedologisch günstigeren Bedingungen (Kalke, Lößlehm-Fließerden) fast vollständig entwaldet und agrarisch genutzt, überwiegend als Ackerland. Nur die in dieses Agrarland eingesenkten einzelnen Dolinen sind baumbestanden, und das große Dolinenfeld südlich des Segelflugplatzes ist von Nadelforsten (Fichte, z.T. Kiefer) bedeckt. Ein ähnliches Bild bietet die Korbacher Hochfläche, die bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Lärchenforst (Larix decidua) am Leitlar, Fichten- und Kiefernforste sowie Eschen (Fraxinus excelsior) im Grund des Trockentals südlich des Schanzenbergs) agrarisch genutzt ist. Der weitaus größere Teil wird dabei von Ackerland eingenommen, nur die feuchteren Täler und Tiefenlinien und die steileren Hänge des Marbecktals sind als Dauergrünland genutzt. Diese Agrarlandschaft ist aufgrund ihrer Bodengüte (lößlehmhaltige Fließerden und Schwemmschutte sowie Zechsteinkalke im Untergrund) stark ausgeräumt, nur an wenigen Stellen konnten sich, meist an Wegrändern oder -böschungen, Hecken erhalten, die ihre wichtige Funktion als Lebensraum für Vögel, Kleinsäuger und Insekten allerdings kaum noch erfüllen können. Einzig im Gebiet der Marbeckhänge südlich der Kläranlage, die z.T. auch als flächenhaftes Naturdenkmal ausgewiesen sind, findet sich im Komplex mit Dauergrünland und Kalk-Halbtrockenrasen (vgl. unten) noch eine durch Hecken reich strukturierte Landschaft, die zusammen mit dem in diesem Bereich während der letzten Jahre renaturierten Marbecktal ein Vorzeigegebiet für extensive und ökologisch naturnahe Landwirtschaft und Landschaftspflege in der Umgebung der Stadt Korbach darstellt (vgl. Foto 15). Typische Arten dieser Hecken sind Schlehe (Prunus spinosa), Weißdorn (Crataegus spec.), verschiedene Rosen (Rosa spec.), Roter Hartriegel (Cornus sanguinea) und Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) (= Weißdorn-Schlehen-Rosen-Hecken), daneben auch Liguster (Ligustrum vulgare) und Wacholder (Juniperus communis) (= Liguster-Hecken) und viele andere (vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:34). Das bis hierhin für die Korbacher Hochfläche gezeichnete Bild läßt sich auf das östliche Untersuchungsgebiet (Sachsenhäuser Hügelland) im großen und ganzen gut übertragen. So sind die von der Korbacher Marke nach Osten herablaufenden Riedel überwiegend von Äckern überzogen, während die dazwischenliegenden, feuchteren Tiefenlinien der WerbeQuellbäche häufiger als Grünland genutzt werden. In einer dieser Tiefenlinien konnte sich nordwestlich des Redhofes ein Niedermoor („Strother Moor“) entwickeln. Im Übergangsbe141 reich vom gut wasserdurchlässigen Porensandstein und Weißen Plattensandstein der Waldeck-Folge zu den schlechter wasserdurchlässigen Korbach-Flaserschichten kommt es hier zu flächigen Grundwasseraustritten, was die Entstehung von sowohl sauren (Æ anstehende Sandsteine) als auch basenreichen (Æ Zechsteinkalke im unterirdischen Grundwassereinzugsgebiet) Moorbereichen und Großseggensümpfen zur Folge hatte. Leider ist das Moor durch Torfabstich im 19. Jahrhundert und Entwässerung stark beeinträchtigt und der eigentliche Kern durch die Anlage mehrerer Fischteiche größtenteils zerstört worden (vgl. SCHMIDT 1981:32ff). Schon in den 60er Jahren waren dadurch von den eigentlichen Moorpflanzen Sumpffetthenne (Sedum villosum) und Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) vollständig verschwunden und andere Arten stark gefährdet (vgl. NIESCHALK/ NIESCHALK 1997:218). Trotzdem stellt das Strother Moor selbst in dieser rudimentären Form noch eine Besonderheit in der heimischen Vegetation dar und steht dementsprechend als flächenhaftes Naturdenkmal unter Schutz. Wie zu Beginn schon erwähnt, wurden im Mai und Juni 1998 kurz vor der ersten Mahd verschiedene Vegetationsaufnahmen auf repräsentativen Grünlandstandorten in unterschiedlichen Regionen des Untersuchungsgebietes durchgeführt. Als Ergebnis bleibt festzustellen, daß bis auf einzelne Ausnahmen weniger die ökologischen Standortverhältnisse als vielmehr die menschliche Nutzung die Vegetation dieser Flächen bestimmt, eine Tatsache, die sicherlich auf andere Grünlandstandorte des Untersuchungsgebietes übertragen werden kann. Das hat natürlich zur Folge, daß die Gesellschaften der Wiesen und Weiden in ihrer Vielfalt und ihrem Artenreichtum stark beeinträchtigt werden. NOWAK (1984) bezeichnet 26 der 30 von ihm als wichtigste Grünlandgesellschaften Hessens aufgeführten Assoziationen als qualitativ oder in ihrem Bestand gefährdet. Diese Situation hat sich in den letzten 15 Jahren eher noch verschlechtert als gebessert, was auch die relative Artenarmut bei gleichzeitiger Uniformität im Artbestand der aufgenommenen Grünlandgesellschaften zeigt. Am weitesten verbreitet sind demnach Fettwiesen und –weiden (Arrhenatheretalia elatioris, Aufnahmen 1-3 und 5-8), die überwiegend als Glatthaferwiesen (DaucoArrhenatheretum elatioris) ausgebildet sind. Typisch für diese Gesellschaften sind Arten wie Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium), Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris), Sauerampfer (Rumex acetosa) oder Löwenzahn (Taraxacum officinale), als Gräser sind u.a. WiesenFuchsschwanzgras (Alopecurus pratensis), Weiches Honiggras (Holcus lanatus), Goldhafer (Trisetum flavescens) und Gewöhnliches Rispengras (Poa trivialis) anzutreffen (vgl. NOWAK 1984:11ff und eigene Aufnahmen). Aufnahme 2 mit dominierendem Weidelgras (Loli142 um perenne) kann als Weidelgras-Weide (Lolio-Cynosuretum) angesprochen werden. Durch intensive Nutzung, v.a. durch starke Düngung mit Gülle, die das häufige Auftreten von Stickstoffzeigern wie Sauerampfer, Vogelmiere (Stellaria media) oder Knäuelgras (Dactylis glomerata) erklärt, sind diese Wiesen und Weiden vielfach verarmt, was die relative Artenarmut der Aufnahmeflächen belegt. Die in den letzten Jahren auf Kosten der „traditionellen“ Heuwirtschaft zunehmende Silagewirtschaft beeinträchtigt dabei mit ihren häufigeren und früheren Mahdterminen v.a. die Spätblüher, während der Weideeinfluß, der im Herbst auch zunehmend die traditionellen Mähwiesen erfaßt, trittempfindliche Pflanzen vertreibt und Bodenverdichtungszeiger wie z.B. den Kriechenden Hahnenfuß (Ranunculus repens) fördert. Ein anderes Bild zeigt Aufnahme 9. Hierbei handelt es sich um eine Feuchtwiese in der Aue des Marbeck-Oberlaufs, die sich in ihrer Artzusammensetzung deutlich von den bisher beschriebenen Gesellschaften unterscheidet. Pflanzensoziologisch muß sie nach NOWAK (1984) als Kohldistel-Wiese (Angelico-Cirsietum oleracei) oder als Mädesüß (Filipendula ulmaria)-Stadium bezeichnet werden. Der höhere Artenreichtum dieser Gesellschaft ist ein Hinweis auf die extensivere Nutzung. Leider sind nährstoffreiche Feucht- und Naßwiesen wie diese durch Trockenlegung, Verfüllung, Intensivierung oder Nutzungsaufgabe stark gefährdet (vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:41). Eine nicht nur für das Untersuchungsgebiet, sondern für alle Zechstein- (und Muschelkalk-) Landschaften im Gebiet des Landkreises Waldeck-Frankenberg zwar relativ seltene, dafür aber typische Vegetationseinheit sind die Kalk-Halbtrockenrasen (Mesobromion). Sie sind am Schanzenberg (NSG, Aufnahme 10, vgl. Foto 5) sowie an den Marbeckhängen (flächenhaftes ND, Aufnahme 4) zu finden. Beide Standorte sind durch relativ flachgründige Böden (vgl. Kap. 3.3.2.5. und 3.4.2.) und eine süd- bzw. südwestexponierte Hanglage gekennzeichnet, was sie zu bevorzugten Standorten für licht- und wärmeliebende, aber auch anspruchslose und trockenheitsertragende Pflanzen macht. Systematisch sind sie als Enzian-Schillergrasrasen (Gentiano-Koelerietum pyramidatae, NOWAK 1984:13 und BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:40) oder auch als Fiederzwenken-Bracherasen (BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:40) zu bezeichnen. Typische Arten sind u.a. Pyramiden-Schillergras (Koeleria pyramidata), Stengellose Kratzdistel (Cirsium acaule), Golddistel (Carlina vulgaris) oder Dreizähniges Knabenkraut (Orchis tridentata). Das trocken-warme Kleinklima macht die Halbtrockenrasen daneben zu einem Refugium für Pflanzen, die normalerweise nur weiter im Süden und Südosten Europas vorkommen. Z.T. erreichen diese hier ihre nordwestlichste Verbreitungsgrenze, oder aber sie stellen Reliktvorkommen aus einer nacheiszeitlichen Wär143 meperiode (Boreal oder Atlantikum) dar, die auf diesen Sonderstandorten bis heute überleben konnten. Solche submediterranen oder pontisch-kontinentalen Florenelemente sind z.B. Dreizähniges Knabenkraut, Hügel-Meier (Aspergula cynanchica) und Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) oder Glanz-Lieschgras (Phleum phleoides), Fiederzwenke (Brachypodium pinnatum) und Geflecktes Ferkelkraut (Hypochaeris maculata). Im unteren Hangbereich des Schanzenberges wird der anstehende Kalkstein von Lößlehm überlagert. Dieser pedologische Wechsel wird auch in der Vegetation deutlich. Die ansonsten vorherrschenden Kräuter werden zunehmend durch Gräser eretzt, hier seien v.a. Fiederzwenke und Knäulgras genannt, und mit der Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) findet sich in diesem Bereich auch ein Lößzeiger. Kalk-Halbtrockenrasen sind keine rein natürliche Vegetationseinheit. Sie entstanden vielmehr erst durch den Einfluß des Menschen, der hier den ursprünglich vorhandenen Wald rodete und die entstandenen Freiflächen als Weideland vorzugsweise für Schafe nutzte. Zeigerpflanzen für diese Weidetätigkeit sind z.B. Stengellose Kratzdistel oder Wacholder (Juniperus communis), die wegen ihrer harten und spitzen Blätter vom Vieh verschmäht werden. Heutzutage ist eine solche extensive Nutzung eines Grenzertragsstandortes nicht mehr rentabel, und die Biotope sind durch natürliche Verbuschung oder künstliche Aufforstung stark gefährdet. Diese Situation wird besonders am Schanzenberg deutlich, wo in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts großflächige Kiefernanpflanzungen vorgenommen wurden und erst seit ca. acht Jahren im Rahmen der Pflegeplanung für das Naturschutzgebiet versucht wird, diese Bäume durch Rodung wieder zu entfernen. Um die Flächen dauerhaft offenzuhalten und somit ihre Artenvielfalt und Besonderheit zu sichern, muß also auch für die Zukunft eine extensive Beweidung gewährleistet werden. Seit etwa fünf Jahren ist dieses im Falle des Schanzenberges und der Marbeckhänge durch Vertragsnaturschutzprojekte sichergestellt (A. FREDE mündl., 12.08.98). Eine kulturhistorische Besonderheit findet sich am Osthang des Schanzenberges. Hier sind Abraumhalden eines ehemaligen, zeitlich leider nicht genauer faßbaren Kupferschieferbergbaus erhalten (vgl. Kap. 3.6.2. und Foto 9). Diese Pingen weisen kleinräumig wechselnde Standortbedingungen auf. Während die Unterhangbereiche und die zentralen Eintiefungen stärker mit Bodenmaterial bedeckt und auch feuchter sind, stellen die oberen Bereiche des diese Eintiefung umgebenden Walles ausgeprägte Trockenstandorte dar, die bestenfalls durch eine initiale Bodenbildung gekennzeichnet sind. Zu einem großen Teil liegt das Abraummaterial auch offen an der Oberfläche. 144 Die Vegetation paßt sich diesem Muster sehr genau an (vgl. Aufnahme 11). Es finden sich viele Arten, die flachgründig-steinige (Roh-)Böden bevorzugen wie Nickendes Leimkraut (Silene nutans), Frühlings-Fingerkraut (Potentilla neumanniana) und Harter Schafschwingel (Festuca guestfalica), welche bei weitem dominierend sind auf den oberen Bereichen der Pingenhalden. Die innere Hohlform dagegen zeichnet sich durch eine höhere und gegenüber dem Feuchte- und Nährstoffangebot anspruchsvollere Vegetation aus. Hier finden sich u.a. Schwarzer Holunder, Stinkender Storchschnabel (Geranium robertianum) und Kleb-Labkraut (Galium aparine). Weiterhin bemerkenswert ist das Vorkommen des Aufgeblasenen Leimkrauts (Silene vulgaris) auf diesen Abraumhalden. NIESCHALK/NIESCHALK (1997:217), die diese Pflanze als S. cucubalus beschreiben, konnten sie schon in den 60er Jahren auf den Halden des ehemaligen Kupferbergbaus um Itter als einzige spezifische Schwermetallpflanze nachweisen. Auch BECKER/FREDE/LEHMANN (1996:170) bezeichnen sie in der (allerdings sehr seltenen) Unterart S. vulgaris ssp. humilis als „Schwermetall-resistente Pionierpflanze auf alten Bergwerkshalden“. Ob es sich bei den hier angetroffenen Exemplaren um eben diese Unterart handelt, kann nicht mit letzter Sicherheit behauptet werden. Aufgrund der geologischen Situation – die Schichten des Kupferschiefers enthalten mit Kupfer, Blei und Zink eine Reihe von Schwermetallen, die sicherlich auch in den Abraumhalden angereichert sind – ist diese Vermutung allerdings nicht abwegig. Abgeschlossen werden soll dieses Kapitel mit einem Beispiel dafür, daß der Mensch durch seinen Einfluß auf die Vegetation nicht nur zur Artverarmung führt, sondern auch das Vegetationsbild durch Einführen neuer, ursprünglich nicht heimischer Pflanzen bereichern kann. Diese Pflanzen werden in der Botanik als Neubürger (Neophyten) bezeichnet. Ein solcher Neubürger ist z.B. das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera). Es ist eine ursprünglich aus dem Himalaya stammende Gartenpflanze, die im Landkreis Waldeck-Frankenberg das erste Mal in den 1950er Jahren beobachtet werden konnte. Während die Pflanze damals noch auf das Gebiet der Ederaue zwischen Ederbringhausen und Herzhausen beschränkt war, hat sie sich inzwischen über fast den gesamten Landkreis verbreitet und ist örtlich vollkommen eingebürgert (vgl. BECKER/FREDE/LEHMANN 1996:126). Ihre dem einheimischen Echten Springkraut (I. noli-tangere) ähnelnden, aber rotvioletten und wesentlich größeren Blüten machen sie zu einer auffallenden Pflanze, die v.a. an Bächen und Flüssen, in Auengebüschen und in Schlagfluren vorkommt. Im Untersu145 chungsgebiet findet sie sich besonders entlang des Kuhbaches südlich der Stadt Korbach und der Itter zwischen Nieder-Ense und Dorfitter, z.T. auch an den Säumen der Marbeck westlich und südöstlich von Lengefeld. Auch wenn, wie in diesem Beispiel, viele der Neubürger eine floristische Bereicherung des Vegetationsbildes darstellen, darf man jedoch nicht vergessen, daß sie auch negative Auswirkungen auf die Vegetation haben können, indem sie ursprünglich heimische Arten verdrängen oder sogar, wie im Falle des seit Ende der 1960er Jahre aus dem Kaukasus in unser Gebiet eingebrachten Riesen-Bärenklaus (Heracleum mantegazzianum), regelrecht zu einer Plage werden können, die bekämpft werden muß (vgl. WLZ, 19.08.1998). 3.6. BESONDERHEITEN IM UNTERSUCHUNGSGEBIET 3.6.1. Goldbergbau am Eisenberg „Das Gold jedoch, das in unseren Zeiten in reichlicherem Maße gefunden wird, kommt aus dem Königreich Böhmen, und neuerdings wird in den Teilen des teutonischen Westfalens, in einem Orte, der Curbeth genannt wird, in einem gewissen Berge Gold gefunden, von dem, wenn es gereinigt wird, weniger verloren geht, als von irgendeinem anderen“. (Albertus Magnus, De Mineralibus, Liber IV, S. 20, Ausgabe 1498, geschrieben 1250 mit der ältesten Erwähnung des Eisenberger Goldes. Übersetzung zitiert nach KULICK 1998:1) Der 560 m hohe Eisenberg ist eine markante und auffällige Erscheinung im Untersuchungsgebiet, das er um durchschnittlich 100 - 200 m überragt. Geologisch wird er überwiegend aus bis zu 350 Mio. Jahre alten Meeresablagerungen des Unterkarbons (Schwarzschiefer, Kieselschiefer, Kieselkalke) aufgebaut, die bei der variszischen Gebirgsbildung zu einer Sattelstruktur aufgefaltet wurden (vgl. Kap. 3.2.). Goldführende Störungszonen innerhalb dieser Gesteinsfolgen machten den Eisenberg in der Vergangenheit zu einer der bedeutendsten Goldlagerstätten Mitteleuropas. Das Auftreten von Goldmineralisationen im Eisenberg ist eng an die vorhandenen tektonischen Strukturen gebunden. Alle Störungen zeigen, unabhängig von ihrer Bewegungstendenz oder Schubweite, bis zu 2,5 m mächtige Brekzienbildungen (Mylonite, bergbaulich auch als „Ruscheln“ bezeichnet) auf den Bewegungsbahnen. Die Ruscheln bestehen überwiegend aus 146 Gesteinsbrocken von bis zu 10 cm Durchmesser, die schluffig-feinsandig gebunden und meist karbonatisch verkittet sind. In diesen tektonisch erzeugten Strukturen kam es zur Ausfällung von Gold und anderen Mineralien aus hydrothermalen Lösungen (vgl. KULICK 1997b:24f). Primärer Herkunftsort des Goldes sind die unter euxinischen Bedingungen entstandenen bituminösen Tone (Schwarzschiefer), in die es während der Sedimentationsphase aus dem Meerwasser heraus gefällt wurde. Die mit der variszischen Faltung einhergehende schwache, niedrig temperierte Metamorphose schuf nicht nur die als Erzfallen dienenden tektonischen Strukturen, sondern mobilisierte unter hydrothermalen Bedingungen auch das Gold aus den sedimentären Sulfidphasen der späteren Schwarzschiefer, welches nun in die Erzfallen transportiert und hier ausgeschieden wurde. Nach Abschluß der variszischen Orogenese kam es zur Heraushebung weiter Gebiete des Rheinischen Schiefergebirges. Die Gesteinsfolgen des Eisenberges gelangten so in das Erosionsniveau und damit partiell unter oxidierende Bedingungen. Dieses leitete eine erneute Mobilisierungsphase innerhalb der Ruscheln ein, die zu einer lokalen Anreicherung des Goldes in Zementationszonen im Niveau des ehemaligen Grundwasserspiegels führte (vgl. KULICK 1997b:79ff). Durch diese Prozesse konnte es in extremen Fällen zur Anreicherung von über 1000 g Gold pro t Gestein kommen, die durchschnittlichen Gehalte liegen jedoch deutlich darunter. Neben diesen relativ ergiebigen Lagerstätten in karbonischen Gesteinsschichten kann man am Eisenberg und in seiner näheren Umgebung auch Gold in permischen Konglomeraten und quartären Lockersedimenten finden. Hier ist es überwiegend als Seifengold ausgebildet, d.h. es handelt sich um durch Verwitterung freigesetzte, transportierte und erneut abgelagerte Goldkörnchen oder –flitter. Die Goldgehalte dieser Sedimente betragen weniger als 1 g pro t Gestein (vgl. KULICK 1998:2). Trotzdem ist es wahrscheinlich die Waschgoldgewinnung gewesen, die den Goldbergbau am Eisenberg begründete. Sie setzte in den pleistozänen Hangschutten am Osthang des Eisenberges mindestens schon im 11. Jahrhundert n. Chr. ein. Während des Mittelalters wusch man hier in einem bis zu 200000 m2 großen Gebiet nach Gold. Reste der ehemals weit ausgedehnten Waschhalden finden sich noch im Waldgebiet südöstlich des Parkplatzes und der Schutzhütte bei Punkt 423,2 am Fuß des Eisenberges. Ebensolche pleistozäne, goldhaltige Schwemmschutte mit Waschhaldenresten sind an der südlichen Grenze des Untersuchungsgebietes am Friedhof von Ober-Ense am Osthang des Ensenberges vorhanden (vgl. Karte 6). Der goldhaltige Schwemmschuttgürtel hing ursprünglich vom Eisenberg bis südlich OberEnse zusammen, allerdings sind in den übrigen Gebieten die Waschhalden durch jüngere Beackerung eingeebnet worden (vgl. KULICK 1997b:90). 147 Die Silberkuhle, ca. 1,5 km südwestlich Lelbach am nordwestlichen Rand des Untersuchungsgebietes gelegen, ist eine lokale, eng begrenzte Grabenstruktur, in der Konglomerate des obersten Rotliegenden aufgeschlossen sind, die randlich von Karbonaten des Z1 überdeckt sind (vgl. Kap. 3.2.1.). Diese Konglomerate sind wie die beschriebenen pleistozänen Sedimente goldhaltig, und das Gebiet der Silberkuhle ist demnach ebenfalls von Waschhalden überprägt (vgl. Karte 6 und Foto 13). Auffällig ist jedoch, daß das Gold hier fast ausschließlich aus unbeschädigten Goldkristalliten besteht, eine Tatsache, die eine mit Verwitterungsund Transportprozessen verbundene Umlagerung und somit auch eine Entstehung der Vorkommen als Seifenlagerstätten ausschließt. JÄGER (1986, in KULICK 1997b:88) geht deshalb von einer jungen Neubildung des Goldes durch Ausfällung aus im Boden migrierenden Lösungen und den Quellwässern dieses Gebietes aus, die noch subrezent bis rezent stattfinden soll.25 KULICK (1997b:89) hält eine derartige jüngere Bildung des Goldes aus migrierenden Wässern auch als weitere Entstehungsursache der zuvor beschriebenen Goldvorkommen in den pleistozänen Solifluktions- und Schwemmschutten im Vorfeld des Eisenberger Abbruchs für möglich. Auch am Eisenberg selbst finden sich deutliche Spuren des ehemaligen Goldbergbaus. Vom Übertagebau sind an seinen Hängen noch zahlreiche Halden und Schurfpingen erhalten (vgl. Karte 6). Im 13. Und 14. Jahrhundert erfolgte im heutigen Ortsbereich von Goldhausen ein reger, bis 8 m tiefer Tagebau auf Gold, der spätestens im 14. Jahrhundert in untertägigen Abbau durch Schächte und Stollen überging (vgl. KULICK 1981:1 und 1998:13f.). Von dieser Tätigkeit zeugen noch zahlreiche Schachtpingen und Stollenmundlöcher rund um den Eisenberg. Besonders gut erhalten, weil in den 20er Jahren dieses Jahrhunderts nochmals erweitert und gesichert, ist das Mundloch des Unteren-Tiefen-Tal-Stollens wenige 100 m östlich von Goldhausen. Dieser Stollen entwässert noch heute Teile der alten Untertagebaue des Eisenberges (vgl. Foto 8). Die Blütezeit des Goldbergbaus lag im 15. und 16. Jahrhundert. Danach waren die Erzvorräte weitestgehend erschöpft, und der Abbau endete im Jahre 1619. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden nachweislich mehr als 48 Stollen (geschätzt etwa 80) und 45 Schächte (geschätzt über 100) aufgefahren, die Gesamtstrecke der Abbausohlen betrug dabei über 10 km. Die Gesamtmenge des gewonnenen Goldes wird auf etwa 1,2 t geschätzt, wobei nochmals 25 Neuere Forschungen konnten diese Vermutung inzwischen bestätigen und eine eigenständige epigenetische Goldmineralisation in den Konglomeraten der Silberkuhle durch einen postvariszischen aszendenten Lösungs- 148 mehr als die doppelte Menge wegen Aufbereitungsschwierigkeiten verloren ging (vgl. KULICK 1998:3 und 1997b:7). Bis ins 20ste Jahrhundert hinein erfolgten mehrfach Versuche, den Goldbergbau wieder aufzunehmen, die jedoch allesamt mangels Kapital und Sachverstand zum Scheitern verurteilt waren. Der letzte Versuch durch die 1923 von Carl Theodor Rauschenbusch gegründete „Gewerkschaft Waldecker Eisenberg“ wurde zu Beginn der 30er Jahre durch die Weltwirtschaftskrise beendet (vgl. KULICK 1998:5f). Im Untergeschoß des Korbacher Heimatmuseums wird derzeit eine eigene Abteilung zum Goldbergbau am Eisenberg eingerichtert. Dabei sollen auch Goldstufen aus den Sammlungen von C. T. Rauschenbusch und Dr. Jens Kulick gezeigt werden, die Stadt Korbach hat dessen Sohn Holger Kulick ein Angebot für den Erwerb der Sammlung unterbreitet. Kulick seinerseits favorisiert dagegen ein eigenständiges Goldmuseum in Goldhausen, wo es in Verbindung mit einem Lehrpfad zu den sichtbaren Spuren des Bergbaus, die allesamt Ende 1996 denkmalrechtlich unter Schutz gestellt und so auch für die Zukunft gesichert werden konnten, neben der Burgruine Eisenberg einen weiteren touristischen Anlaufpunkt darstellen würde (vgl. WLZ, 20.05.1997 und 16.01.1998). Eine Einigung konnte zwischen beiden Parteien bisher leider noch nicht erzielt werden (Dr. W. VÖLCKER-JANSSEN mündl., 02.09.1998). 3.6.2. Pingen – Relikte des Kupferschieferbergbaus Im Gegensatz zum Goldabbau am Eisenberg, der nur durch hohe Subventionen, die rückwirkend betrachtet sogar den Ertrag der gesamten Ausbeute überstiegen haben dürften, aufrechterhalten werden konnte, war die Kupfergewinnung mit den Nebenprodukten Blei und Silber aus dem Kupferschiefer der Zechsteinzeit wesentlich bedeutsamer und gewinnbringender. Die erzreichen Sedimente entstanden vor etwa 270 Mio. Jahren, als die Rotliegendlandschaft zum ersten Mal durch das Zechsteinmeer überflutet wurde. Wie schon in Kap. 2.2.1. beschrieben, bildete sich dabei im Gebiet der Korbacher Bucht eine reich gegliederte Küstenlandschaft mit Buchten und Vorsprüngen sowie Becken und Schwellenregionen. In der Folgezeit setzte sich in den tieferen Meeresbereichen ein bis zu 2 m mächtiger schwarzer, bitumenreicher Tonmergel ab. Gleichzeitig brachte warmes Grundwasser aus der Tiefe gelöste Metallsalze mit sich, die sich in den neugebildeten Tonmergeln ausschieden. So entstanden höhere Erzanreicherungen (v.a. Kupfer-, Blei- und Zinkerze) in diesen Sedimentschichten, die transport nachweisen (vgl. JÄGER 1997:39). 149 zu einem sehr reichen und langfristigen Bergbau führten (vgl. KULICK 1982:61ff und Kap. 3.2.1.). Dieser begann im Untersuchungsgebiet bei Nordenbeck und Nieder-Ense urkundlich gesichert um 1500 n. Chr., hochmittelalterlicher oder gar frühgeschichtlicher Bergbau konnten bisher nicht sicher nachgewiesen werden. Schon 1595 bestand bei Nieder-Ense eine Schmelzhütte, intensiver Betrieb begann in diesen Revieren jedoch erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. 1767 wurden die Betriebe von Nieder-Ense schon wieder aufgegeben, 1812 auch die übrigen Abbaue endgültig eingestellt (vgl. KULICK 1997a:172 und KRAUSSE 1971:32). Auch südlich von Korbach wurde am Schanzenberg Kupfer abgebaut, diese Gruben waren allerdings bedeutungslos und sind auch zeitlich nicht näher einzuordnen (vgl. KULICK 1982:63) Weitaus erfolgreicher war der Kupferbergbau dagegen in den Revieren von DorfitterThalitter, die, größtenteils südlich von Dorfitter gelegen, nur randlich in das Untersuchungsgebiet hineinragen (Schächte und Stollen am Südhang des Rammelsberges). Erste Abbaue waren wahrscheinlich schon zu Zeiten der Römer in Betrieb, gerieten anschließend jedoch wieder in Vergessenheit. Erst 1709 wurde die Kupfergewinnung wieder aufgenommen und gelangte zu einer raschen Blütezeit. Bis 1734 gewann man 22664 Zentner reines Kupfer, für den Zeitraum von 1714 bis 1771 werden 45394 Zentner Kupferausbeute genannt. 1712 wurde die erste Schmelzhütte in Thalitter errichtet. Nach 1780 ließen die Erträge, v.a. durch die Einfuhr von billigerem ausländischen Kupfer, allmählich nach, und 1868 wurde der Betrieb endgültig eingestellt (vgl. KULICK 1982:63 und 1997a:172 sowie WLZ, 11.02.1998). Zeugnisse des ehemaligen Kupferschieferbergbaues sind an verschiedenen Stellen im Untersuchungsgebiet anzutreffen. Schachtpingen und alte Stollenmundlöcher finden sich am Eisenberger Abbruch im Waldgebiet westlich und südwestlich von Ober-Ense, am Osthang des Schanzenberges sind ebenfalls mehrere Pingenhalden erhalten (vgl. Karte 6 und Foto 9). Von den einst zahlreichen Abraumhalden des Itterschen Revieres sind leider nur noch sehr wenige beidseitig der Kreisstraße 52 zwischen Immighausen und Thalitter (südlich des Untersuchungsgebietes) vorhanden, die meisten sind in jüngerer Zeit der Schottergewinnung zum Opfer gefallen. 150 3.6.3. Die Korbacher Spalte Im Jahr 1964 entdeckte der Geologe J. KULICK bei der geologischen Kartierung des Blattes 4719 Korbach in den in unmittelbarer Nähe der Stadt Korbach im Steinbruch Fisseler (ehemals Schwalenstöcker) aufgeschlossenen Randkalken (A1Ca) der Zechsteinformation eine fossilgefüllte Spalte. Da die Knochen wegen ihrer schlechten Erhaltung zunächst nicht bestimmbar waren, dauerte es bis Ende der 80er Jahre, ehe neue Präparationsmethoden eine präzise Fossilbestimmung erlaubten. Hierbei stellte sich heraus, daß die ursprünglich ins Altpleistozän datierte Spaltenfüllung in Wahrheit aus der Zechsteinzeit stammt und mit ihrem reichen Gehalt an Tetrapodenknochen und –zähnen erstmalig für Mitteleuropa das Vorkommen einer formenreichen terrestrischen Tetrapodenfauna aus dem Oberperm belegt. Ähnliche Funde waren bisher nur aus Süd- und Ostafrika sowie Rußland bekannt. Am bedeutsamsten ist sicherlich das Vorkommen des frühen Cynodontiers Procynosuchus, da diese Gattung zuvor nur aus dem Oberperm von Südafrika und Sambia bekannt war (vgl. SUES/MUNK 1996:215). Die Korbacher Spalte entstand infolge eines Erdbebens. Besonders in den tieferen Bereichen sind ihre Wände durch dicke Harnischbelege gekennzeichnet. Außerdem ist die Randkalk-Scholle, die die Nordflanke der Spalte bildet, gegenüber der Südflankenscholle merklich gekippt. Beides sind deutliche Hinweise auf tektonische Ereignisse im Oberperm (vgl. MUNK in Vorb.). Die Verfüllung der Spalte geschah ebenfalls noch im Oberperm. Nach dem heutigen Forschungsstand werden Entstehung sowie Beginn der Verfüllung an den Top des A1Ca gesetzt. Wie lange die sedimentäre Verfüllung andauerte, ist noch nicht endgültig geklärt. Denkbar ist eine Abdeckung der inzwischen gefüllten Spalte durch die Transgression im Zechstein 2 (Staßfurt-Serie). Hierzu ergaben sich bislang aber noch keine Hinweise. Spätestens die Transgression des Zechstein 3 (Leine-Serie), die weit über die lateralen Transgressionsgrenzen des Zechstein 2 hinausreichte, dürfte sie jedoch beendet haben (vgl. a.a.O.). Im Rahmen eines Forschungprojektes soll diese Frage in den nächsten Jahren endgültig geklärt werden. Die Spalte ist von mindestens zwei verschiedenen Füllungsgenerationen erfüllt. Die permzeitliche Spaltenfüllung besteht aus teilweise rötlich-violettem, teilweise gelblichem dolomitischen Schluffstein. An einigen Stellen liegt direkt auf der Spaltenwand jedoch eine Tapete 151 aus weichem, hellgrau-bläulichem Ton, die wesentlich fossilreicher ist als das übrige Material (vgl. a.a.O.). Hierbei handelt es sich evtl. um eine ältere Füllung, die rasch und möglicherweise durch fluviale Vorgänge wieder ausgeräumt und durch jüngeres, aber immer noch permisches Material ersetzt wurde (W. MUNK mündl., 22.09.1998). Zusätzlich ist die Spalte durch jüngere, ursprünglich auf vermutlich jungtertiäre Tektonik zurückzuführende Karstschlotten überprägt, die z.T. tiefgründig gerötet sind. Auskolkungen beweisen, daß diese Schlotten durch fließendes Wasser ausgeräumt wurden, das sowohl die Spaltenwand als auch den permzeitlichen Füllungskörper erodierte (vgl. MUNK in Vorb.). Nur an der nördlichen Spaltenflanke sowie im tieferen Spaltenbereich unterhalb von etwa 10 m unter Geländeoberkante blieb der Kontakt zwischen Spaltenwand und Füllungskörper bestehen. In stagnierenden Phasen setzten sich rötlich-braune, lehmige Sedimente ab, die z.T. mit kiesigen Lagen wechsellagern und das erodierte permzeitliche Material ersetzen (vgl. a.a.O. und Foto 14). Während Entstehung, Alter und Fossilinhalt bis heute schon oft Gegenstand verschiedener Untersuchungen waren und auch in Zukunft noch intensiv erforscht werden sollen, liegt die jüngere Geschichte der Spalte noch weitgehend im Dunkeln. So ist z.B. noch nicht eindeutig geklärt, ob die jüngeren Schlottenfüllungen tertiäres oder quartäres Alter besitzen, und somit fehlen letztendlich auch genauere Erkenntnisse zur känozoischen Überprägung und Weiterbildung der Korbacher Spalte. Im Rahmen dieser Arbeit soll versucht werden, dieses Dunkel ein wenig zu erhellen. Oberhalb der Korbacher Spalte war während der Bauarbeiten für das Dach, welches in Zukunft die Spalte und ihren Inhalt vor schädigenden Witterungseinflüssen schützen soll, ein mehrschichtiges Bodenprofil aufgeschlossen (vgl. Karte 5 und Abb. 24). Über der rotbraunen, lehmigen Spaltenfüllung, in der abschnittsweise einzelne Bereiche permischen Füllmaterials „schwammen“, lagen zwei unterschiedliche pleistozäne Deckschichten, von denen die untere stark schutthaltig, die obere dagegen deutlich schluffig ausgebildet ist. Dieses Profil wurde intensiv beprobt und mit ausgewählten bodenphysikalischen und -chemischen Methoden untersucht, um so Aussagen über Alter und Genese der verschiedenen Schichten und der jüngeren Spaltenfüllung machen zu können. Im folgenden sollen diese Methoden näher beschrieben werden. 152 S N ca. 6 m Al-Bv Btv ? Entnahmestelle der Kiesprobe Laboranalytisch näher untersuchter Profilteil: Ap Probe: Sp1 Sp2 Al-Bv Sp3 Btv Sp4 fluviale Rinnensedimente pleistozäne Schuttdecke (IIBv) Sp5 Sp6 Sp7 rote Spaltenfüllung, sandige und tonige Lagen im Wechsel rote Spaltenfüllung, tonig Sp8+9 Sp10 Abb. 24: Bodenprofil oberhalb der Korbacher Spalte 153 3.6.3.1. Laboruntersuchungen, ihre Methodik und Aussagekraft Im Mittelpunkt der Laboruntersuchungen stand die Eisenbestimmung im Dithionit- bzw. Oxalat-Aufschluß, die wichtige Hinweise über den Verwitterungsgrad und das Alter der Sedimente geben kann (vgl. unten). Für den Dithionit-Aufschluß (FeD) wurden rund 2 g Feinboden mit 40 ml 0,3m Natrium-Citratlösung und 10 ml 1m Natrium-Bicarbonatlösung versetzt und unter gelegentlichem Rühren auf 80°C erhitzt. Nach Zugabe von 1 g Natrium-Dithionit und weiteren 15 min Erhitzen und Rühren wurde die Suspension zentrifugiert und in einen 500 ml-Meßkolben überführt. Das verbliebene Bodenmaterial wurde anschließend mit 20 ml MgSO4-Lösung versetzt und nach mehrmaligem Umrühren erneut zentrifugiert, die klare Lösung wurde ebenfalls in den Meßkolben gegeben. Dieser wurde anschließend bis zur Eichmarke mit demineralisiertem Wasser aufgefüllt und homogenisiert. Die so entstandene Lösung wurde zur Analyse verwendet.26 Für den Oxalat-Aufschluß (FeO) wurden etwa 1 g Boden mit 50 ml Extraktionslösung (= 0,2m NH4-Oxalatlösung + 0,2m Oxalsäure, eingestellt auf pH 3) versetzt und zwei Stunden geschüttelt. Die Suspension wurde durch anschließendes Filtrieren geklärt und zur Analyse verwendet. Daneben wurde das Eisen sowie die Schwermetalle Blei, Zink und Kupfer auch im Königswasser-Aufschluß bestimmt. Hierzu wurde etwa 1 g Boden mit 15 ml 37%iger HCl und 5 ml 65%iger HNO3 versetzt und zwei Stunden gekocht. Die Lösung wurde anschließend in einen 50 ml-Meßkolben filtriert und mit demineralisiertem Wasser bis zur Eichmarke aufgefüllt. Die so entstandene Lösung wurde zur Analyse benutzt und wie schon die zuvor genannten Extrakte im Atom-Absorptions-Spektrometer des Fachbereichs Geographie untersucht. Weitere bodenchemische Untersuchungen waren die Messung des pH-Wertes in 0,1m KClLösung und die gasvolumetrische Bestimmung des Karbonatgehaltes nach SCHEIBLER. Hierbei wurde das in der Einwaage (~2 g) vorhandene Karbonat mittels 10%iger HCl zerstört und das gebildete CO2-Volumen unter Berücksichtigung der herrschenden Druck- und Tem- 26 Auf die in den meisten Versuchsanleitungen vorgesehene zweite Extraktion mit Natrium-Dithionit wurde verzichtet, da nach BLUM (1968:98f) eine nur einmalige Extraktion die Verwitterungstendenz innerhalb humusreicher Bodenprofile auf Karbonatgestein besser kennzeichnet und so entsprechend der Fragestellung dieser Untersuchung sinnvollere Ergebnisse zu erwarten waren. 154 peraturbedingungen gemessen. Dieses ist proportional zum ursprünglichen Karbonatgehalt des eingewogenen Feinbodens und erlaubte so dessen Berechnung. Wichtigste bodenphysikalische Untersuchung war die Korngrößenanalyse der verschiedenen Sedimente durch eine Kombination von Sedimentations- (Pipettmethode nach KÖHN) und Naßsiebverfahren, was eine Auftrennung der Feinerde in Ton, Grob-, Mittel- und Feinschluff sowie Grob-, Mittel- und Feinsand ermöglichte. Daneben wurden Skelett- und Wassergehalt sowie der Glühverlust (als näherungsweise Bestimmung des Gehalts an organischer Substanz) bestimmt. Schließlich bestand die Möglichkeit, im geologischen Institut der Universität Marburg einige Sedimentproben sowie den Lösungsrückstand (in 10%iger HCl) des anstehenden Randkalkes durch eine röntgendiffraktometrische Analyse mineralogisch zu untersuchen. Hierbei macht man sich das Prinzip zu nutze, daß die auf eine pulverförmige Sedimentprobe fallenden monochromatischen Röntgenstrahlen durch die Netzebenen der Kristalle gebeugt oder reflektiert werden. Die registrierte Lage der einzelnen Reflexe gibt dann Hinweise auf die in der Probe enthaltenen Minerale (vgl. SCHEFFER/SCHACHTSCHABEL 1984:33). Zur Vorbereitung der Messung wurden die Pulverpräparate der einzelnen Sedimentproben nur im Achatmörser fein zermahlen, auf jede weitere Vorbehandlungsmethode wurde verzichtet. Die gewonnenen Ergebnisse dieser verschiedenen Untersuchungsmethoden sind im einzelnen im Anhang der Arbeit aufgeführt. Bevor sie jedoch in den folgenden Kapiteln vorgestellt und interpretiert werden, müssen zunächst einige grundlegende Vorbemerkungen erfolgen. Es hat sich in mehreren Untersuchungen gezeigt, daß die fraktionierte Eisenbestimmung unter besonderer Berücksichtigung des Gesamteisens zur Lösung paläobodenkundlicher Fragen besonders geeignet ist (vgl. HÄDRICH 1970:105, BLUM 1968:97ff). Durch das „Gesamteisen“ (Königswasser-Auszug)27 sind im wesentlichen alle Eisenverbindungen erfaßt, die im Boden potentiell vorhanden sind, also auch primäre, d.h. sedimentogene Oxide und silikatisch oder karbonatisch gebundenes Eisen (vgl. BARSCH et al 1984:95). Die Oxalat- bzw. Dithionit-Extrakte berücksichtigen dagegen nur das während der pedogenen Prozesse gebildete Eisen (vgl. BRUNNACKER 1970:356). Der Oxalat-Auszug erfaßt dabei die schlecht kristallisierten, d.h. amorphen und leicht löslichen Eisenoxide (z.B. Ferrihydrit), 27 Eine Bestimmung des Gesamteisens ist eigentlich nur in Vollaufschlüssen möglich. Dazu gehören z.B. die Alkalikarbonatschmelze (vgl. HÄDRICH 1970:125) oder der Perchlorsäure-Flußsäure-Aufschluß (vgl. RUMP/KRIST 1987:92 und HEINRICHS/HERRMANN 1990:338ff). Für die hier durchgeführten Untersuchungen reicht allerdings das Aufschlußvermögen von Königswasser aus, um einen Vergleich zwischen FeD/FeO und dem annähernden Gesamtgehalt des Bodens an Eisen zu ermöglichen. 155 während der Dithionit-Auszug die gesamten pedogenen Eisenoxide, also auch die gut kristallisierten und in verdünnten Säuren nur schwer löslichen Formen wie z.B. Hämatit und Goethit, berücksichtigt (vgl. SCHEFFER/SCHACHTSCHABEL 1984:44). Im Zuge der pedogenen Umwandlung des Mineralkörpers kann nun eine Verschiebung der Mengenanteile der einzelnen Eisenfraktionen beobachtet werden. Insgesamt steigt der Anteil des Dithioniteisens am Gesamteisen um so stärker an, je intensiver die Bodenbildung abgelaufen ist oder je länger die Bodenbildungsphase gedauert hat (vgl. HÄDRICH 1970:131). Lessivierungsprozesse, die neben dem Ton auch feinkörnige Eisenoxide verlagern (vgl. SCHEFFER/SCHACHTSCHABEL 1984:334), führen dabei in den Anreicherungshorizonten zu besonders hohen Dithionit-Werten. Da sich das amorphe Eisen, das bei der Verwitterung ständig neu entsteht, durch Alterung in den kristallinen Zustand umwandelt, ist aus dem Mengenverhältnis von FeO zu FeD ebenfalls ein Rückschluß auf das Bodenalter möglich. Je älter die Böden, desto geringer ist der Anteil an FeO, vorausgesetzt, die Verwitterung ist schon seit längerer Zeit zum Stillstand gekommen (vgl. HÄDRICH 1970:123). Schließlich erlaubt dieses Verhältnis auch Rückschlüsse auf die Kristallisationsbedingungen der Eisenoxide bei der Pedogenese. So ist der FeO-Anteil in (häufig sehr alten) tropischen Böden sehr gering, liegt bei den (überwiegend jüngeren) Böden der gemäßigten Klimabereiche deutlich höher und erreicht in Ah- und Bs- sowie Bh-Horizonten Spitzenwerte von über 50%, da hier die Alterung der Eisenoxide durch die organische Substanz verzögert und auch der Anteil des organisch gebundenen Eisens hoch ist (vgl. SCHEFFER/SCHACHTSCHABEL 1984:44). Einschränkend muß an dieser Stelle allerdings gesagt werden, daß alle zuvor gemachten Ausführungen eigentlich nur für Profile mit homogenem Ausgangsmaterial gelten. Da es sich im Fall der Korbacher Spalte aber um ein Mehrschichtprofil handelt, können sie genaugenommen nur zur Charakterisierung der pedogenen Überprägung einzelner Schichten und nicht des Gesamtprofiles herangezogen werden. Trotzdem erlaubt die Zusammenschau der Einzelergebnisse zumindest tendenzielle Aussagen über die jeweilige Genese und somit eine relative Vergleichbarkeit der einzelnen Schichten untereinander. Weiterhin sei erwähnt, daß nach HÄDRICH (1970:124,129) die FeD-Bestimmung gerade bei karbonathaltigen Böden aus Sedimentgesteinen und bei karbonathaltigen Sedimenten, ja sogar in den entkalkten Verlehmungszonen von Lössen, nicht nur das pedogene Eisen, sondern darüber hinaus auch m.o.w. unkontrollierbare Anteile sedimentogener Eisenverbindungen miteinbezieht, so daß die Menge an FeD insgesamt sowie ihr Verhältnis zum Totaleisen möglicherweise zu hoch bestimmt wurden. Gleiches gilt nach BLUM (1968:102) auch für die FeO-Werte. Da aber alle im Profil „Korbacher Spalte“ untersuchten Sedimente in diesen von HÄDRICH angesprochenen Kreis 156 gehören, würde sich ein eventueller Fehler auch in allen Proben niederschlagen und so zwar zu einer systematischen Überbestimmung führen, allerdings die gewonnenen Ergebnisse nicht vollständig unbrauchbar machen, da die Relationen untereinander m.o.w. gewahrt blieben. Trotz dieser beschriebenen Schwierigkeiten konnte ein in sich schlüssiges Bild über die Genese des aufgeschlossenen Bodenprofils sowie der jüngeren Spaltenfüllung gewonnen werden, das im folgenden vorgestellt werden soll. 3.6.3.2. Die Ergebnisse und ihre Deutung Wie schon mehrfach erwähnt, handelt es sich bei dem untersuchten Bodenprofil um ein Mehrschichtprofil (vgl. Abb. 24). Über der liegenden rotbraunen Spaltenfüllung sind zwei pleistozäne Lagen aufgeschlossen, von denen die untere (Proben Sp 6+7) aufgrund ihrer sedimentologischen Merkmale (hoher Ton- und Skelettgehalt, letzterer überwiegend aus scherbig verwittertem Randkalk sowie permischem Spaltenfüllmaterial bestehend, in Probe Sp7 daneben auch Geröllkomponenten der unterlagernden jüngeren Spaltenfüllung wie Buntsandstein und Gangquarze) als Basisschutt (IIBv) angesprochen wurde. Die überlagernde Schicht (Sp1-4) grenzt sich durch einen deutlich erhöhten Schluffanteil und einen geringeren und qualitativ verschiedenen Skelettgehalt – überwiegend Schiefergebirgsmaterial (Tonschiefer, Grauwacke, Gangquarze) sowie Buntsandstein und Randkalk – von dieser Lage ab und entspricht nach Merkmalen und stratigraphischer Position dem Deckschutt. Dieser ist hier als Lößlehmfließerde ausgebildet, in die wahrscheinlich Terrassenmaterial des Kuhbaches28 eingearbeitet wurde, was die qualitative Ausbildung ihres zumeist wenigstens kantengerundeten Geröllspektrums erklären würde. Die holozäne Bodenbildung fand augenscheinlich nur im Deckschutt statt. Unter einem 40 cm mächtigen Ap-Horizont liegt eine rund 20 cm dicke Zone, die sich durch eine gelblichere Farbe von der unterlagernden, rund 30 cm mächtigen Schicht unterscheidet. Letztere ist an Wurzelbahnen durch Humuseinwaschung und Tontapeten gekennzeichnet und erscheint in der Fingerprobe deutlich bindiger als der hangende Horizont. Aus diesen Gründen wurde der holozäne Boden im Gelände als Prabraunerde angesprochen, die sich im Lößlehm aufgrund von Lessivierungsprozessen entwickeln konnte. 28 Zu Verbreitung und qualitativer Ausbildung der Kuhbach-Terrassen vgl. KULICK (1997a:128ff). 157 Die Laboruntersuchungen konnten diese im Gelände geäußerte Vermutung größtenteils bestätigen. Der leicht verminderte pH-Wert sowie v.a. die vollständige Entkalkung der beiden Horizonte ermöglichten das Einsetzten der Tonverlagerung, wodurch der Illuvialhorizont eine bräunlichere Farbe und einen höheren Tongehalt erhielt. Allerdings reicht die absolute Tongehaltsdifferenz von rund 1,6% zwischen tonverarmtem und tonangereichertem Horizont nicht aus, um hier von einer echten Parabraunerde sprechen zu können (vgl. AG BODEN 1994:91ff), so daß dieser Profilteil letztendlich als (morphologisch allerdings sehr deutlich ausgeprägte) Parabraunerde-Braunerde mit der Horizontierung Ap/Al-Bv/Btv bezeichnet werden muß. Ob die Lessivierung dabei bis in den liegenden Basisschutt gereicht hat, erscheint aufgrund fehlender mit bloßem Auge sichtbarer Tonverlagerungsmerkmale eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist ein schon primär höherer Tongehalt dieser Schuttdecke (vgl. dazu auch die Ausführungen in Kap. 2.4.). Zwischen die beiden pleistozänen Schuttdecken schiebt sich eine knapp 80 cm breite, flache Linse aus lehmig-sandigem Schluff, deren durchweg gerundetes Geröllspektrum (ausschließlich Feinkies) aus Buntsandstein- und Tonschiefermaterial sowie wenigen Gangquarzen und Kieselschiefern besteht. Im Gegensatz sowohl zur liegenden als auch zur hangenden Strate finden sich keinerlei Randkalk-Bruchstücke, und der Skelettgehalt ist v.a. im Vergleich zum Basisschutt deutlich geringer. Da das Material zusätzlich noch eine undeutliche Schichtung aufweist, wird es als fluviales Rinnensediment angesprochen. Das Geröllspektrum weist auf ein ursprüngliches Herkunftsgebiet im Schiefergebirge hin, doch wird es sich hierbei wie schon im Falle des Deckschuttes um eingearbeitetes Kuhbach-Terrassenmaterial handeln, da bei der Ablagerung des Materials eine direkte Verbindung zum Schiefergebirge aufgrund der stratigraphischen Position der Sedimente, die ein jungpleistozänes Alter vermuten läßt, nicht mehr gegeben war. Auch der relativ hohe Glühverlust, der einen hohen Gehalt an organischem Material vermuten läßt, spricht für eine eher kleinräumige Umlagerung von humosem Bodenmaterial. Die metallanalytischen Untersuchungen bestätigen die bisherigen Erkenntnisse zur Genese des untersuchten Profils. V.a. die fraktionierte Eisenbestimmung untermauert die dargestellten Ergebnisse. So konnten die Lessivierungsprozesse innerhalb der Lößlehmfließerde durch niedrige FeD-Werte im Al-Bv- und hohe im Btv-Horizont bei gleichzeitig konstantem Gehalt an oxalatlöslichem Eisen bestätigt werden. Da ein hoher Gehalt an organischer Substanz die Alterung der amorphen Eisenoxide verzögert, sind die FeO-Werte im Ap-Horizont deutlich erhöht. Auch der höhere Gehalt an organisch gebundenem Eisen dürfte dafür verantwortlich 158 sein (vgl. SCHEFFER/SCHACHTSCHABEL 1984:44). Gleiches gilt für die fluvialen Rinnensedimente. Bei einem gegenüber den übrigen Horizonten des Profils relativ konstanten Gesamtgehalt an Eisen weisen sie den absolut höchsten FeO-Gehalt aller untersuchten Sedimente auf. Auch der FeD-Gehalt erscheint leicht erhöht. Außerdem fällt auf, daß das dithionitlösliche Eisen – im Gegensatz zu den übrigen Sedimenten – mit annähernd 85% fast allein für den Gesamtgehalt an Eisen verantwortlich ist. Der größte Teil des primären, sedimentogenen Eisens scheint also durch Verwitterung und Pedogenese umgewandelt worden zu sein. Somit ist zu vermuten, daß das Material vor seiner fluvialen Umlagerung einer intensiven Bodenbildung ausgesetzt und somit schon primär stärker verwittert und verbraunt war als die übrigen Schichten. Das bei dieser intensiven Verbraunung entstandene amorphe Eisenoxid konnte anschließend aufgrund des hohen Gehaltes an organischem Material nur zögernd abgebaut werden und sich in hohem Maße bis heute erhalten. Da der rezente Boden und der unterlagernde Basisschutt bei ähnlichem Gehalt an Gesamteisen noch größere Reste von sedimentogenem Primäreisen enthalten, fand die Pedogenese möglicherweise sogar in einer Zwischeneiszeit statt, in der für Verwitterung und Mineralneubildung ein längerer Zeitraum zur Verfügung stand als im Holozän. Das würde bedeuten, daß der Basisschutt mindestens aus der Riß-Eiszeit stammt, und sich im Würm mit der Lößlehmfließerde nur eine pleistozäne Deckschicht entwickeln (zumindest aber erhalten) konnte. Neben den unterschiedlichen Eisenfraktionen wurde abschließend noch der Gehalt an Blei, Zink und Kupfer im Königswasser-Aufschluß bestimmt. Diese Schwermetalle besitzen als „Mikronährstoffe“ (SCHEFFER/SCHACHTSCHABEL 1984:199) eine nur geringe Konzentration in den Böden, die neben der Beschaffenheit des verwitterten Ausgangsgesteins v.a. vom Gehalt an organischer Substanz, Tonmineralen und Eisen- und Manganoxiden abhängig ist, an die sie durch Komplexbildung oder Adsorbtion gebunden sind (vgl. a.a.O.:259ff). Die nur geringen Gehaltsunterschiede zwischen den verschiedenen Horizonten bzw. Schichten lassen sich daher problemlos mit diesen Faktoren erklären. Die Vermutung einer eventuellen Einarbeitung von schwermetallreicheren Zechsteinsedimenten (z.B. Kupferschiefer, vgl. Kap. 3.6.2.) in die verschiedenen pleistozänen Schuttdecken, die anhand ihrer Gehalte nachzuweisen wäre und so gewisse Hinweise auf Liefergebiet und Transportweite gegeben hätte, konnte deshalb widerlegt werden. 159 3.6.3.3. Herkunft und Alter der postpermischen Spaltenfüllung Von den bisher beschriebenen Sedimentschichten hebt sich die jüngere, postpermische Spaltenfüllung (Sp 8-11) v.a. aufgrund ihrer rötlicheren Farbe deutlich ab. Auch der im untersuchten Profilabschnitt fehlende Skelettgehalt grenzt sie von den hangenden Straten ab. Z.T ist das Material lagenweise stark sandig (Sp 9) bzw. schluffig-tonig (Sp 10) ausgebildet, durchweg aber nur karbonatarm. Besonders hervorzuheben ist Probe Sp 11. Sie stammt aus einer seitlichen Nebenschlotte der Hauptspalte, die an der Steinbruchwand etwa 12 m unterhalb der Geländeoberfläche angeschnitten ist. In ihren Merkmalen entspricht sie weitestgehend den tonigen Schichten im oberen Bereich der Spalte, ist allerdings durch einen deutlich höheren Tonanteil gekennzeichnet. Wie zu Beginn von Kap. 3.6.3. schon erwähnt, besteht über das Alter dieser Spaltenfüllung noch keine endgültige Klarheit. Sicher ist nur, daß sie postpermisch in durch Verkarstungsprozesse geschaffenen Hohlräumen und Schlotten abgelagert wurde. Dieses muß durch fließendes Wasser geschehen sein, da das Material häufig geschichtet und durch Kieslagen unterschiedlicher Mächtigkeit und Korngröße gegliedert ist (vgl. Foto 14). Die im untersuchten Profilabschnitt festgestellte Skelettlosigkeit ist daher eher die Ausnahme als die Regel. Die an anderer Stelle (vgl. Abb. 24) entnommenen Kiesproben bestehen überwiegend aus Schiefergebirgsmaterial (Tonschiefer, Grauwacke, Schwarz- und Kieselschiefer, Gangquarz) sowie Buntsandstein- und Grenzsandkomponenten. Nach W. MUNK (mündl., 22.09.1998) finden sich im oberen Abschnitt der Füllung zusätzlich noch Lagen mit grusigen, fluvial aufbereiteten Holzkohlestückchen. Aufgrund der deutlichen Rotfärbung der Sedimente wurde zu Beginn der Geländearbeiten die Vermutung geäußert, es könne sich um Material handeln, das aufgrund einer intensiven (tropischen) Verwitterung stark mit Eisen angereichert wurde. Die Spaltenfüllung würde demnach ein tertiäres Alter besitzen. Die Laboruntersuchungen können diese Vermutung jedoch nicht bestätigen. Der Eisengehalt der Sedimente ist – mit Ausnahme der Probe Sp 11 – gegenüber den hangenden Pleistozänlagen nicht erhöht, was eine intensive tertiäre Verwitterung, die zu einer starken Anreicherung von Eisenoxiden geführt hätte, ausschließt. Einzig die 12% der Probe Sp 11 lassen eine solche vermuten, sind aber sicherlich auch auf den besonders hohen Tongehalt des Sediments zurückzuführen, der eine relative Zunahme der gesamten Oberfläche der Bodenteilchen und somit auch eine vermehrte Bildung von Oxidhüllen um diese Teilchen bedingt. Ein Anstieg des Dithionit-Anteils am Gesamteisen, der eben160 falls eine intensivere Bodenbildung angezeigt hätte, konnte nicht beobachtet werden. Zwar ist eine geringfügige Abnahme der FeO-Verhältniswerte zum Gesamteisen und FeD zu beobachten, doch liegen diese Werte mit rund 5,4 bzw. 13% um ein Vielfaches zu hoch, als daß man aus ihnen ein hohes Bodenalter oder tropische Verwitterungsbedingungen ableiten könnte. SCHEFFER/ SCHACHTSCHABEL (1984:44) z.B. geben für tropische Böden nur Werte von <1% an. Somit ist die rotbraune Farbe der Sedimente nicht primär Folge eines besonders hohen Eisengehaltes, sondern vermutlich überwiegend auf eine Ummantelung der einzelnen Körner durch fein verteiltes Eisenoxid (coating-Effekt) zurückzuführen. Dünnschliffanalysen könnten in dieser Frage eine endgültige Klärung bringen. Die Ergebnisse der fraktionierten Eisenbestimmung werden durch die Röntgenanalysen unterstützt. Insgesamt wurden 7 Proben analysiert, die überwiegend der postpermischen Spaltenfüllung entstammen (Proben Sp 9-11). Für Vergleichszwecke wurde zusätzlich noch Material aus dem hangenden Basisschutt (Sp 6) untersucht und abschließend eine Analyse des Lösungsrückstandes (in 10%iger HCl) des die Spaltenflanken bildenden Randkalks angefertigt. Letztere spricht eindeutig dafür, daß die Spaltenfüllung nicht residual durch Verwitterung und Auflösung des umgebenden Kalksteins entstanden sein kann. Der Randkalk im Umfeld der Spalte besteht zu 99,07 Gewichts-% aus löslichen Karbonaten (nach KULICK 1997a:69 nur CaCO3), die restlichen knapp 1% werden nach der Röntgenanalyse durch Baryt (BaSO4) repräsentiert. Der Eisengehalt liegt nach KULICK (a.a.O.:184) nur bei rund 0,023%. Schon diese Reinheit des Kalksteins macht eine so mächtige Anreicherung von Residuallehm unmöglich. Daneben zeigt auch die Mineralanalyse der Spaltenfüllung mit Ausnahme der Probe Sp 9 (?) keinerlei Baryt in erkennbaren Mengen an. Somit muß es sich um allochthones Material handeln, das erst nach Entstehung der karstischen Lösungsspalten hier eingeschwemmt wurde. Diese Erkenntnisse bestätigen nochmals die aufgrund der sedimentologischen Hinweise (Qualität und Ausbildung des Skelettes, vgl. oben) propagierte fluviale Genese des Sediments. Daneben geben die Röntgenanalysen auch weitere Anhaltspunkte für ein quartäres Alter der Spaltenfüllung. So ist, abgesehen von einem hohen Gehalt an Kalzit und Dolomit, kein signifikanter Unterschied im Mineralbestand zwischen Basisschutt und jüngerer Spaltenfüllung festzustellen. Das Auftreten von nur gering verwitterungsresistenten Mineralen wie Muskovit, Illit, Chlorit und Feldspat spricht ebenfalls gegen eine Entstehung unter tertiärtropischen Verwitterungsbedingungen. Das Tonmineralspektrum weist mit seinem Gehalt an Chlorit, der durch die Verwitterung chlorithaltiger Gesteine wie z.B. Tonschiefer freigesetzt 161 wird (vgl. SCHEFFER/SCHACHTSCHABEL 1984:38), wie schon das Geröllspektrum auf eine primäre Herkunft des Materials aus dem Schiefergebirge hin. Die Intensitätsunterschiede der einzelnen Tonmineralpeaks lassen sich dabei mit dem wechselnden Tongehalt der Sedimente erklären. So enthält die sandigere Probe Sp 9 weniger Tonminerale, ist dafür aber deutlich quarzreicher als die tonigere Probe Sp 10. Eisenoxide konnten in den Pulverproben des gesamten Feinbodens der verschiedenen Sedimente – wiederum mit Ausnahme der Probe Sp 11 – nicht nachgewiesen werden. Erst eine Abtrennung der Tonfraktion machte sie auch in Probe Sp 6 sichtbar. Doch auch hier zeigen sich im Vergleich mit Probe Sp 11 keine signifikanten Unterschiede. Einzig der fehlende Chlorit/Vermiculit-Peak bei Probe Sp 11, der jedoch in der Analyse der Gesamtprobe vorhanden ist und deshalb keine neue Beurteilung des Materials erforderlich macht, grenzt diese Messung leicht von allen übrigen ab. Eine tertiäre Genese der roten Spaltenfüllung muß somit aufgrund der gewonnenen Daten abgelehnt werden. Ihre Höhenlage von rund 12-22 m über Talniveau des Kuhbaches (ca. 365375 m ü. NN) ermöglicht vielmehr eine Parallelisierung mit der alt- bis mittelpleistozänen „Höheren Terrasse des Kuh-Baches“ KULICKs (1997a:129), die als Schlottenfüllung schon im Steinbruch Bauch bei Dorfitter nachgewiesen werden konnte. Allerdings erreicht sie dort nur eine Mächtigkeit von maximal 3,5 m, während in der Korbacher Spalte eine Vertikalerstreckung von bis zu 10 m zu beobachten ist. Auch der Geröllbestand dieser Terrasse mit vorwiegend Kieselschiefer und Grenzsandgeröllen stimmt nur z.T. mit den hiesigen Beobachtungen überein. Tonschiefer und Gangquarze lassen zusätzlich eine Einarbeitung älteren Schottermaterials vermuten, das KULICK (a.a.O.:128) südlich von Korbach auf der Korbacher Hochfläche nachweisen konnte und das hier durch pleistozäne Zuflüsse des Kuhbaches erneut mobilisiert und in den Karstschlotten abgelagert wurde. Dieses ältestpleistozäne Material29 dürfte auch für die Rotfärbung der Sedimente verantwortlich sein, da zu seiner Entstehungszeit noch höhere Temperaturen als in den nachfolgenden Abschnitten des Pleistozäns herrschten, die eine verstärkte Bildung des rötlich gefärbten Hämatits gegenüber dem bräunlicheren Goethit förderten. Da es heute auf der Korbacher Fläche aber nur noch in Form von Einzelgeröllen und nicht als geschlossener Sedimentkörper vorhanden ist (vgl. KULICK 1997a:128), ist ein pedologischer Vergleich zwischen Spaltenfüllung und Schottermaterial, 29 Von KÖRBER (1956, in KULICK 1997a:129) wird dieses Material dem ehemals einheitlichen Schotterkörper der Buchenberger Fläche zugeordnet und besäße somit sogar mittelpliozänes Alter (vgl. Abb. 3, S. 26)! 162 der diese Vermutung bestätigen könnte, leider nicht möglich. Aus dem höheren Eisengehalt der Probe Sp 11 eine längere zeitliche Ereignisabfolge bei der Füllung der Spalte abzuleiten – im unteren Bereich Material, das älteren (tertiären?) oder noch geschlosseneren Schwemmschutt- oder Verwitterungsdecken entstammt, im oberen Bereich jüngeres, stärker mit pleistozänen Sedimenten vermischtes und deshalb geringer eisenhaltiges Material – erscheint wenig sinnvoll, da die zugrundeliegende Datenbasis zu gering ist. Hierzu wäre die Untersuchung mehrerer Proben aus dem unteren Spaltenbereich notwendig, um eine zufällig erhöhte Eisenkonzentration ausschließen zu können. 3.6.3.4. Die quartäre Landschaftsgenese im Gebiet der Korbacher Spalte Die Synthese aller bisherigen Ergebnisse läßt folgende quartäre Entwicklung der Spalte und ihrer näheren Umgebung wahrscheinlich erscheinen: In karstischen Spalten und Schlotten, die ursprünglich wahrscheinlich durch jungtertiäre Tektonik angelegt und durch fluviale Erosion sowohl des Randkalkes als auch der permischen Spaltenfüllung erweitert wurden, wurden im Altpleistozän durch den Kuhbach und seine westlichen Zuflüsse Terrassensedimente abgelagert. Spätestens im Jungpleistozän, evtl. auch schon in der Riß-Eiszeit, wurden diese durch eine Solifluktionsschuttdecke überfahren und durch Abtragungs- und Einmischungsprozesse in deren unteren Teil eingearbeitet. Bevor gegen Ende der letzten Eiszeit dieser Basisschutt durch eine Lößlehmfließerde (Deckschutt) überlagert wurde, kam es in einer dazwischenliegenden Warmphase (Interglazial oder Interstadial?) zu einer intensiven Bodenbildung. Das Bodenmaterial wurde vermutlich zu Beginn der nachfolgenden Kaltphase durch fließendes Wasser kleinräumig umgelagert, was die fluvialen Rinnensedimente bezeugen. Die beiden Schuttdecken wurden dem Gefälle entsprechend von Süden nach Norden verlagert und nehmen in dieser Richtung auch in ihrer Mächtigkeit zu. Wie sich das pleistozäne Relief weiter im Norden fortgesetzt hat, ist heute aufgrund des Steinbruches nicht mehr ersichtlich. Womöglich stieg es wieder leicht an, so daß sich direkt über der Spalte eine leichte Eindellung befand, in der die Schuttdecken eine größere Mächtigkeit erreichen konnten. Diese Vertiefung könnte schon im Altpleistozän oder früher durch Verkarstungsprozesse im Untergrund angelegt worden sein und während der folgenden Zeit als Leitbahn für pleistozäne Gewässer fungiert haben. Diese Vermutung wird durch die Lage der fluvialen Rinnensedimente unterstützt. Womöglich hat die Tiefenlinie auch durch erhöhtes Wasserdargebot in 163 einer Art Selbstverstärkungseffekt die Verkarstungsprozesse im Randkalk intensiviert, was die in diesem Bereich große Breite der Spalte von rund 8 m erklären würde. Abschließend wurde der Deckschutt im Holozän durch Bodenbildungsprozesse überprägt. Während seine weniger mächtigen und rascher austrocknenden Randbereiche von Verbraunungsprozessen gekennzeichnet waren, ist es in der Vertiefung infolge einer länger andauernden und intensiveren Durchfeuchtung zusätzlich zur Tonverlagerung gekommen. 4. DER THEMENPFAD 4.1. THEMENAUSWAHL UND KONZEPTION Nachdem in den vorangegangenen Kapiteln das wissenschaftliche Fundament gelegt wurde, soll nun auf diesen Erkenntnissen aufbauend ein Konzept für die Erstellung eines geographischen Themenpfades erarbeitet werden, der die gewonnenen Ergebnisse in allgemein verständlicher Form einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen soll. Dazu sind zunächst einige methodische Vorüberlegungen bezüglich Inhalt und Form des Themenpfades nötig. Wie aus den bisherigen Ausführungen ersichtlich, ist die nähere Umgebung der Stadt Korbach besonders bezüglich ihrer geologischen und morphologischen Ausstattung äußerst interessant und vielgestaltig. Dementsprechend liegt auch der Schwerpunkt des Themenpfades auf dem Gebiet der Geologie und Morphologie. Da beide Faktoren jedoch einen nicht unerheblichen Einfluß auf andere Naturfaktoren wie Vegetation und Klima sowie auch auf die anthropogene Inwertsetzung der Landschaft besessen haben und noch bis heute besitzen, dürfen sie nicht isoliert betrachtet werden. Vielmehr soll der Pfad die vielen Prozesse, die zur Entstehung des heutigen Landschaftsbildes beigetragen haben, darstellen – hier sind sowohl die natürlichen (z.B. Tal- und Flächenbildung, Bruchtektonik) als auch die anthropogenen (z.B. Bodenerosion, Einfluß der Land- und Forstwirtschaft) gemeint – sowie ökologische Zusammenhänge innerhalb des Naturhaushaltes erläutern. Daneben finden sich im Raum Korbach aber auch interessante kulturhistorische Zeugnisse wie Spuren des ehemaligen Kupferbergbaus, mittelalterliche Wüstungen und bronzezeitliche Hügelgräber, die als besondere Attraktionen ebenfalls in den Themenpfad mitaufgenommen wurden. Ziel des Pfades ist es somit, eine möglichst umfassende landeskundliche Vorstellung der Region zu geben, da in 164 einem schon lange und dicht besiedelten Raum ein reiner „Naturlehrpfad“ aufgrund der engen Verknüpfungen zwischen Mensch und Natur nur unvollständig sein kann. Dieses Ziel zu erreichen, bieten sich – abgesehen von geführten Wanderungen – prinzipiell zwei Möglichkeiten an. Der ersten liegt eine Begleitbroschüre oder ein Begleitheft zugrunde, das neben einem Übersichtsplan mit der Route und den jeweiligen Haltepunkten auch die vollständigen thematischen Erläuterungen zu den einzelnen Stationen enthält, so daß im Gelände nur wenig aufwendige Nummerntafeln aufgestellt werden müssen. Im zweiten Fall werden diese Erläuterungen auf Schautafeln direkt im Gelände gegeben, so daß nur ein kurzes Faltblatt mit dem Verlauf der Route sowie den einzelnen Haltepunkten als Ergänzung nötig wird. Beide Möglichkeiten bieten Vor- und Nachteile. Während erstere bei zufälligen Spaziergängern meist Unverständnis hervorruft und nur den Personen zugänglich ist, die zuvor das Begleitheft erworben haben, bietet letztere auch für ungeplant vorbeikommende Spaziergänger die Chance, Interessantes und Wissenswertes zu erfahren. Allerdings erlaubt ein Begleitheft umfassendere Erläuterungen zu bestimmten Sachverhalten, da es erstens mehr Platz bietet als einzelne Schautafeln und zweitens wohl nur von wirklich an der Sache interessierten Personen erworben wird, die auch bei längeren und tiefergehenden Texten nicht gleich die Lust verlieren, während auf Schautafeln der Text möglichst kurz gehalten werden sollte, um potentielle Besucher nicht abzuschrecken und so die „Reichweite“ des Pfades von vorneherein zu beschneiden. Nicht zuletzt dürfte auch die Instandhaltung und Pflege von kleinen Nummerntafeln einfacher sein als die der größeren und aufwendiger gestalteten Schautafeln, denn gerade hier ist es wichtig, Beschädigungen oder Alterungserscheinungen wie verblichene Fotos und unleserlichen Text gar nicht erst aufkommen zu lassen, da sie die Attraktivität des Pfades doch stark herabsetzen. Am effektivsten wäre es sicherlich, beide Möglichkeiten zu kombinieren, um so neben einem relativ groben Überblick interessierten Besuchern auch tiefergehende Erläuterungen zu den einzelnen Stationen geben zu können. Dieser Themenpfad ist auf der Basis von Schautafeln konzipiert, die an den einzelnen Stationen vor Ort die wesentlichen Erklärungen zum Verständnis der jeweils behandelten Themen geben. M.E. bietet sich so trotz der beschriebenen Schwierigkeiten die beste Möglichkeit, das direkte Naturerlebnis mit der Vermittlung von Wissen zu kombinieren und gleichzeitig eine möglichst breite Öffentlichkeit anzusprechen. Einschränkend sei allerdings hinzugefügt, daß es sich hierbei nicht um einen sog. „Erlebnispfad“ handelt, der durch die Aufforderung zu eigenen Aktionen besonders für kleinere Kinder geeignet ist. Vielmehr sollen zwar leicht ver165 ständlich, aber trotzdem nicht ohne jeglichen Anspruch an die Besucher wissenschaftliche Erkenntnisse dargelegt werden. Es handelt sich also eher um einen wissenschaftlichen Lehrpfad, der sich stärker an Erwachsene und Jugendliche (z.B. auch Schulklassen im ErdkundeUnterricht) wendet. Nicht zuletzt hebt sich der Entwurf mit diesem sicherlich etwas höheren Anspruch und der landeskundlichen Ausrichtung auch bewußt von den üblichen „Naturlehrpfaden“ ab, die in ihrer Themenstellung und inhaltlichen Aussagekraft meist relativ eingeschränkt sind (z.B. Waldlehrpfad, Vogellehrpfad u.a.). 4.2. DIDAKTISCHE AUFBEREITUNG UND ROUTENVORSCHLÄGE Bei der textlichen Ausarbeitung der Schautafeln wurde darauf geachtet, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen wissenschaftlichem Anspruch und leichter Verständlichkeit zu erreichen. Dabei war es natürlich notwendig, Zusammenhänge in gewissem Umfang vereinfacht darzustellen und nicht auf jede mögliche Ursache oder Auswirkung bestimmter Prozesse einzugehen. Wenn sich wie im Falle der Rumpfflächengenese in der Wissenschaft verschiedene Meinungen gegenüberstehen, wurde nur die Theorie zur Erklärung der Formen herangezogen, die der Autor vertritt. Wissenschaftliche Fachbegriffe wurden – wenn möglich – vermieden, oder aber sofort im Text erklärt. Die überwiegende Anzahl der Grafiken, die der bildlichen Verdeutlichung der angesprochenen Sachverhalte dienen, wurden vom Autor selbst entworfen, die restlichen mit einer Quellenangabe versehen. Ebensolches geschah mit den Fotos. Die ursprünglichen Überlegungen, die beiden geologisch-paläontologischen „Highlights“ der Region, den Eisenberg mit den Spuren des historischen Goldbergbaus sowie die Fossilienfundstelle der Korbacher Spalte, in den Themenpfad zu integrieren, mußten im Laufe der Planungen revidiert werden. Im Falle der Korbacher Spalte plant das Naturkundemuseum Karlsruhe unter der Federführung von Dr. E. Frey und W. Munk, die seit inzwischen acht Jahren die Aufsicht über die paläontologischen Grabungen führen, eine eigenständige Präsentation zur Entstehung der Spalte und ihrem Fossilinhalt (W. MUNK mündl., 02.10.1998). Auch am Eisenberg laufen seit 1998 unter der Regie des Goldhausener Ortsvorstehers Herrn W. Behle Bestrebungen, einen unabhängigen Goldlehrpfad zu den sichtbaren Spuren des ehemaligen Bergbaus einzurichten (vgl. WLZ, 26.09.1998). Diese neuen Entwicklungen lassen es wenig sinnvoll erscheinen, im Rahmen dieser Arbeit Schautafeln zu beiden Themen zu 166 erstellen. Vielmehr wird versucht, in sinnvoller Ergänzung dazu eigene Tafeln zu entwerfen, die sich z.B. mit der Landschaft in der Umgebung des Eisenberges und ihrer Entstehung oder dem Kalkstein im Umfeld der Korbacher Spalte und seiner Nutzung beschäftigen. Im folgenden werden nun Routenvorschläge mit den Standorten der jeweiligen Schautafeln ausgearbeitet (vgl. Karte 7). Die Standorte wurden so gewählt, daß die beschriebenen Sachverhalte möglichst deutlich in der Landschaft zu erkennen sind. Da der Lehrpfad kein einheitliches Thema besitzt und die einzelnen Stationen auch nicht in eine chronologische Reihenfolge (z.B. tertiäre – pleistozäne – holozäne – rezente Formen) gebracht werden konnten, bietet jede Schautafel einen in sich abgeschlossenen und verständlichen Inhalt. Nur in Ausnahmefällen wird zur Erklärung bestimmter Sachverhalte oder Fachbegriffe auf andere Tafeln verwiesen. Die Tafelinhalte basieren dabei auf den jeweiligen Ausführungen der Kap. 2 und 3, auf die hier nicht mehr gesondert hingewiesen wird. Vielmehr werden nur die Routenvorschläge mit den Standorten der einzelnen Schautafeln dargelegt. Die dazugehörigen Tafelentwürfe mit Erläuterungstexten, Grafiken und Fotos befinden sich im Anhang der Arbeit. Abschließend wird in Kap. 4.3. auf eventuelle Ergänzungsmöglichkeiten durch weitere Schautafeln hingewiesen. Damit die Wegstrecke insgesamt sowie zwischen den einzelnen Stationen nicht zu lang wird, wurde der Themenpfad nicht als zusammenhängender Weg geplant, sondern in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste befindet sich im östlichen Untersuchungsteilgebiet und ist als geschlossener Rundwanderweg von rund 3,5 km Länge mit der Wüstung Holzhausen als Ausgangs- und Endpunkt konzipiert. Der zweite und längere Abschnitt liegt südwestlich der Stadt Korbach. Er stellt einen Verbindungsweg zwischen Korbacher Spalte und Eisenberg dar und verknüpft somit die angesprochenen zukünftigen Präsentationen zum Goldbergbau und der Fossilfundstelle. Mit einer ungefähren Länge von 10 km bietet er sich für Tageswanderungen an, da der Rückweg vom Eisenberg zurück zum Ausgangspunkt Korbacher Spalte miteingeplant werden muß. Wer diesen längeren Weg scheut, kann aber auch direkt aus dem Marbecktal zurück zur Spalte wandern und den Eisenberg als eigenständigen Abschnitt zu einem anderen Zeitpunkt besuchen. Diese Möglichkeit sollte bei einer eventuellen Umsetzung des Entwurfes beachtet werden. 167 Route 1 (Rundwanderweg Streitholz): Tafel 1 befindet sich in der Talschlußmulde der Wüstung Holzhausen. Auf ihr wird beschrieben, warum gerade hier eine mittelalterliche Siedlung angelegt und aus welchen Gründen diese später wieder aufgegeben wurde. Daneben werden die am rückwärtigen Hang gelegenen Ackerterrassen und die Vorgänge, die zu ihrer Entstehung geführt haben, erklärt. Mit anthropogen hervorgerufenen Bodenerosionsprozessen beschäftigt sich Tafel 2, ebenfalls im Gebiet der Wüstung Holzhausen gelegen. Neben rezenten Vorgängen werden auch Gründe und Folgen der mittelalterlichen Bodenerosion dargelegt. Dem Tal der Redwalme nach Osten folgend, gelangt man schließlich auf einen flachen Riedel im Vorland des Westheimer Abbruchs. Hier bietet sich ein schöner Ausblick auf die Schichtstufe des Waldeck-Porensandsteins im Hintergrund von Strothe, deren Entstehung, heutige Form und Weiterbildung auf Tafel 3 beschrieben werden. Anschließend führt der Weg durch das Waldgebiet des Streitholzes zurück nach Westen. Neben Erklärungen zu bronzezeitlichen Hügelgräbern (Tafel 4) wird auch der Wald selbst und seine Wandlungen im Laufe der letzten Jahrhunderte erläutert (Tafel 5). Route 2 (Korbacher Spalte-Eisenberg): Tafel 6 befindet sich im Steinbruch Fisseler und behandelt die Entstehung und frühere industrielle Nutzung des hier anstehenden Kalksteins. Dem Feldweg oberhalb der Korbacher Spalte nach Süden folgend, gelangt man zum Schanzenberg. Tafel 7 beschäftigt sich mit den an seinem Osthang gelegenen Pingen als Hinweise auf den ehemaligen Kupferbergbau in der Korbacher Bucht, während Tafel 8 die floristischen Besonderheiten sowie Entstehung und Gefährdung des Kalk-Halbtrockenrasens an seinem Südhang veranschaulicht. Tafel 9 befaßt sich schließlich mit der Genese des südlich des Schanzenberges gelegenen pleistozänen Trockentales. Der Weg führt weiter am Korbacher Flughafen vorbei zur Enser Warte. Hier lädt die Schutzhütte zu einer ersten Erholungspause ein. Gleichzeitig bietet sich ein weiter Ausblick über die Korbacher Hochfläche, deren tertiäre Entstehung und die dafür notwendigen Klimabedingungen anhand von Tafel 10 erläutert werden. Folgt man dem Feldweg weiter nach Westen, so erkennt man beim Blick über das Marbecktal hinweg die markante Bruchstufe des Eisenberger Abbruchs. Tafel 11 erklärt, wel168 che tektonischen Prozesse zu ihrer Ausbildung geführt haben und beschreibt die Vorgänge, denen sie ihr heutiges Erscheinungsbild verdankt. Im folgenden führt der Weg ins Marbecktal hinab. Er durchquert die Heckensysteme der Marbeck-Hänge, deren Entstehung, kulturhistorische Bedeutung und naturschutzfachlicher Wert in unserer heutigen Kulturlandschaft anhand von Tafel 12 beschrieben werden. Tafel 13 beschäftigt sich anschließend mit der pleistozänen Genese und holozänen Überprägung der Dellen, die an dieser Stelle gehäuft am linken Marbecktalhang auftreten. Tafel 14 steht im Marbecktal selbst. Sie erklärt die Prozesse und Bedingungen, die zur pleistozänen Talbildung geführt haben. Zusammen mit Tafel 16, die sich mit den Ursachen für eine Talasymmetrie im allgemeinen sowie im speziellen Fall des Marbeck-Tales beschäftigt, gibt sie Auskunft über die Entstehung des Tales und stellt so die Unterschiede zwischen tertiärer und quartärer Reliefformung dar. Der weitere Weg folgt der Marbeck talaufwärts vorbei an den schon bestehenden Tafeln zur Bachrenaturierung (vgl. Foto 15). Tafel 15 erläutert im folgenden den Lebensraum Wiese, seine Entstehung, Nutzung und Gefährdung und stellt einige typische Wiesenpflanzen vor.30 Tafel 17 veranschaulicht anschließend die Gründe, die zum alljährlichen sommerlichen Trockenfallen der Marbeck im Gebiet der Korbacher Hochfläche führen und gibt dadurch einen kleinen Einblick in die Karstmorphologie. Von hier aus führt der Wanderweg weiter zum Eisenberg. An dessen Nordosthang befindet sich in einem aufgelassenen Steinbruch der Standort von Tafel 18. Sie erläutert anhand der aufgeschlossenen Gesteinsfalten anschaulich die tektonischen Vorgänge, die zur Auffaltung des Rheinischen Schiefergebirges und zur Entstehung des Eisenberges geführt haben. Die letzten drei Schautafeln stehen schließlich auf dem Georg-Viktor-Aussichtsturm auf dem Eisenberg selbst. Hier werden abschließend die klimatischen Verhältnisse in der weiteren Umgebung der Stadt Korbach erklärt (Tafel 19) und gleichsam als zusammenfassender Abschluß des Pfades ein Überblick über die großräumigen Landschaftseinheiten Schiefergebirge und Hessische Senke, ihre Genese und morphologische Ausgestaltung gegeben (Tafeln 20 und 21). Aus diesen Ausführungen wird ersichtlich, daß der Besucher durch die beiden Themenpfadabschnitte einen umfassenden Einblick in die Vorgänge bekommt, die die Landschaft in der näheren und weiteren Umgebung der Stadt Korbach im allgemeinen (z.B. tektonische Vor- 30 Diese Tafel wurde in Anlehnung an „http://staff-www.uni-marburg.de/~batinic/wiese.html“ angefertigt. 169 gänge, tertiäre Flächenbildung, quartäre Talbildung) sowie spezielle Reliefelemente im besonderen (z.B. Dellen, Trockentäler) geformt haben. Er lernt Zusammenhänge zwischen einzelnen Faktoren des Naturhaushaltes kennen (z.B. Geologie + Relief + Kleinklima + menschlicher Einfluß Æ Trockenrasen) und erfährt Wissenswertes über die Inwertsetzung der Landschaft durch den Menschen und die dadurch geschaffenen Formen wie Forste, Wiesen, Hecken oder auch Erosionsrinnen und Ackerterrassen. Nicht zuletzt werden auch kulturhistorische Besonderheiten wie bronzezeitliche Hügelgräber oder die frühe Korbacher Kalkindustrie erläutert. Somit erhält der Themenpfadbesucher einen umfassenden landeskundlichen Überblick über die nähere Umgebung der Stadt Korbach, was gerade in unserer heutigen Zeit, in der die Länder- und Landschaftskunde nicht nur in der geographischen Wissenschaft, sondern v.a. auch in der breiten Öffentlichkeit beispielsweise in Form von landeskundlichen Reiseführern eine Renaissance erlebt (vgl. WIRTH 1999:62), die touristische Attraktivität dieser Region auf eine einfache, aber nicht zu unterschätzende Art und Weise fördern dürfte. 4.3. AUSBLICK Die im letzten Kapitel vorgestellten Routen des Themenpfades können aufgrund ihrer – bedingt durch die Planung als Wanderwege – eingeschränkten Länge natürlich nicht alle interessanten Punkte im Untersuchungsgebiet abdecken. Zu nennen sind hier z.B. die Dolinen auf der Goddelsheimer Hochfläche, der Quellhorizont westlich Ober-Ense oder der frühgeschichtliche Ringwall „Hühnenkeller“ bei Lengefeld, die thematisch vorzüglich in das vorgestellte Konzept passen würden. Gleiches gilt für den Vogellehrpfad am Wipperteich im oberen Marbecktal sowie den „Goldhäuser Teich“ nordwestlich von Goldhausen, der unter dem Motto „Naherholung – Naturerlebnis – Naturschutz“ vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) zukünftig interessierten Besuchern Einblicke in die heimische Flora und Fauna, aber auch in die Naturschutzarbeit und ihre Ziele gewähren soll. Um all diese Punkte miteinzubeziehen, wäre im Fall der Route 2 (Korbacher Spalte-Eisenberg) ein anderes Konzept nötig, um die längeren Strecken bewältigen zu können. Hier böte sich beispielsweise die Möglichkeit eines Fahrradweges an, der zunächst der in Karte 7 dargestellten Route folgt, allerdings vom Marbecktal nicht direkt zum Eisenberg, sondern erst über Ober-Ense auf die Goddelsheimer Hochfläche und von hier aus über den Eisenberg am Goldhäuser Teich vorbei ins obere Marbecktal und weiter nach Lengefeld führt. Bei einer eventuellen Routenverlängerung sollte jedoch darauf geachtet werden, den Besucher nicht mit Informationen zu „überfüttern“, 170 sondern durch eine gezielte Auswahl bestimmter Standorte und Schautafeln nur die Dinge darzustellen, die für die Landschafts- bzw. die kulturelle Entwicklung des Korbacher Raumes von besonderer Bedeutung sind. Auch der Rundwanderweg Streitholz (Route 1) könnte bei Bedarf erweitert werden. Im Tal der Redwalme wird durch den NABU ein Biotopvernetzungskonzept aufgebaut, das das Feuchtwiesenbiotop „Holzhäuser Teiche“, die am Bach befindlichen Feucht- und Erlenwälder sowie das nordwestlich des Redhofes gelegene „Strother Moor“ umfaßt. Alle diese Punkte werden vom geplanten Rundweg berührt, so daß sie nach Rücksprache und in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Personen im NABU problemlos in den Themenpfad eingebunden werden könnten. Somit bleibt mir abschließend nur noch die Hoffnung zu äußern, mit dem vorgestellten Konzept das Interesse der Stadt Korbach an einem geographischen Themenpfad geweckt zu haben, und daß dieser – in welcher Form er zukünftig auch immer umgesetzt werden mag – ausreichend Besucher findet, denen er die Schönheiten und Besonderheiten meiner Heimat nahebringen kann. 171 5. QUELLENVERZEICHNIS 5.1. VERWENDETE LITERATUR AG BODEN (1982): Bodenkundliche Kartieranleitung. 3. Aufl., Hannover. AG BODEN (1994): Bodenkundliche Kartieranleitung. 4. Aufl., Hannover. AICHELE, D. & SCHWEGLER, H.-W. (1991): Kosmos Naturführer „Unsere Gräser“. 10. Aufl., Stuttgart. BARSCH, H. et al (1984): Labormethoden in der physischen Geographie. Gotha. BECKER, W., FREDE, A. & LEHMANN, W. (1996): Pflanzenwelt zwischen Eder und Diemel - Flora des Landkreises Waldeck-Frankenberg mit Verbreitungsatlas. Naturschutz in Waldeck-Frankenberg, Band 5, Korbach. BENDA, L. (Hrsg.)(1995): Das Quartär Deutschlands. Berlin, Stuttgart. BIBUS, E. (1985): Zur Relief- und Bodenentwicklung in der Umgebung von Tübingen. In: Z. Geomorphologie, N.F., Suppl.-Bd. 56. Berlin, Stuttgart, S. 109-124. BLUM, W. E. (1968): Sedimentogene und pedogene Entwicklungsmerkmale von Böden auf Karbonatgestein – am Beispiel des südlichen Oberrheingrabens. Freiburger bodenkundliche Abhandlungen, Heft 1, Freiburg. BLUME, H. (1949): Die Marburger Landschaft. Marburger Geographische Schriften, Heft 1, Marburg. BLUME, H. (1971): Probleme der Schichtstufenlandschaft. Erträge der Forschung, Bd. 5. Darmstadt. BORN, M. (1989): Die Entwicklung der deutschen Agrarlandschaft. Erträge der Forschung, Bd. 29. 2. Aufl., Darmstadt. BRÜCKNER, H. (1989): Küstennahe Tiefländer in Indien – ein Beitrag zur Geomorphologie der Tropen. Düsseldorfer Geographische Schriften, Heft 28, Düsseldorf. BRÜCKNER, H. & RADTKE, U. (1990): Küstenlinien. Indikatoren für Neotektonik und Eustasie. In: Geographische Rundschau, 42, H. 12. Braunschweig, S. 654-661. BRUNNACKER, K. (1970): Kriterien zur relativen Datierung quartärer Paläoböden? In: Z. Geomorphologie, N.F., 14. Berlin, Stuttgart, S. 354-360. 172 BÜDEL, J. (1944): Die morphologischen Wirkungen des Eiszeitklimas im gletscherfreien Gebiet. In: Geol. Rdsch., 34. Stuttgart, S. 482-519. BÜDEL, J. (1953): Die „periglazial“-morphologischen Wirkungen des Eiszeitklimas auf der ganzen Erde. In: Erdkunde, Bd. VII, H. 1-4. Bonn, S. 249-266. BÜDEL, J. (1977): Klima-Geomorphologie. Berlin, Stuttgart. BÜRGENER, M. (1963): Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 111 Arolsen. Bad Godesberg. DALCHOW, K. (1989): Vorlesungsauswertungen Heinrich Rohdenburg: Geoökologie, Geomorphologie. Cremlingen-Destedt. DEUTSCHER WETTERDIENST (Hrsg.)(1950): Klimaatlas von Hessen. Bad Kissingen. DEUTSCHER WETTERDIENST (Hrsg.)(1981): Das Klima von Hessen. Standortkarte im Rahmen der Agrarstrukturellen Vorplanung. Wiesbaden. DILICH, W. (1605): Hessische Chronik (Neuauflage 1960, Kassel). ENDLICHER, W. (1991): Klima, Wasserhaushalt, Vegetation. Grundlagen der physischen Geographie II. Darmstadt. ENGELHARD, K. (1967): Die Entwicklung der Kulturlandschaft des nördlichen Waldeck seit dem späten Mittelalter. Gießener Geographische Schriften, Heft 10, Gießen. ENGELHARD, K. (1971): Entwicklung der Kulturlandschaft. In: Martin, B. & Wetekam, R. (Hrsg.)(1971): Waldeckische Landeskunde. Arolsen, S. 99-170. FIEDLER, L. (1981): Führungsblatt zu dem mittelpaläolithischen Fundplatz Buhlen und den neuen Ausgrabungen 1980. Archäologische Denkmäler in Hessen, Bd. 18, Wiesbaden. FIEDLER, L. (1997): Beile und andere Funde von den steinzeitlichen Jägern in Hessen. Neues zur Mittelsteinzeit. In: Denkmalpflege in Hessen, 1/1997. Wiesbaden, S. 26-29. FRANKE, W. (1991): Devon und Unterkarbon des Waldecker Landes - Ein Paläogeographischer Querschnitt. In: Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N.F. 73. Stuttgart, S. 57-78. FREY, M.-L. & SCHNEIDER, J. (1995): Geo-Park der VG Gerolstein, Route 1: MunterleyPlateau Gerolstein und seine Umgebung. Erläuterungstexte und Graphiken zu den Tafeln 1-17. Geo-Reportagen, Heft 1, Gerolstein. 173 FRIEDRICH, W. (1982): Waldreichtum – Vorteil für alle. In: Wilhelm Bing Verlag Korbach (Hrsg.)(1982): Land an Eder und Diemel. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg. Korbach, S. 86-101. GENSEN, R. (1981): Der Ringwall „Hühnenkeller“ bei Lengefeld. Führungsblatt zu der frühgeschichtlichen Befestigung bei Korbach-Lengefeld, Kr. Waldeck-Frankenberg. Archäologische Denkmäler in Hessen, Bd. 14, Wiesbaden. GENSEN, R. (1982): Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte. In: Wilhelm Bing Verlag, Korbach (Hrsg.)(1982): Land an Eder und Diemel. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg. Korbach, S. 109-122. GEOLOGISCHES LANDESAMT NORDRHEIN-WESTFALEN (Hrsg.)(1989): Erläuterungen zur Geologischen Karte 1:100000, Blatt C 4718 Korbach. Krefeld. HÄDRICH, F. (1970): Zur Anwendbarkeit einiger bodenkundlicher Untersuchungsmethoden in der paläopedologischen und quartärgeologischen Forschung unter besonderer Berücksichtigung der Untersuchung von Proben aus Lößaufschlüssen. In: Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. Br., 60. Freiburg, S. 103-137. HARD, G. (1976): Exzessive Bodenerosion um und nach 1800. Zusammenfassender Bericht über ein südwestdeutsches Testgebiet. In: Richter, G. (Hrsg.)(1976): Bodenerosion in Mitteleuropa. Wege der Forschung, Bd. 430. Darmstadt, S. 195-239. HECKER, U. (1991): BLV Bestimmungsbuch Bäume und Sträucher. 2. Aufl., München, Wien, Zürich. HEINEMEYER, W. (1985): Korbachs Anfänge im Kräftespiel der Franken und Sachsen. Korbach. (Sonderdruck aus Geschichtsblätter für Waldeck) HEINRICHS, H. & HERRMANN, A. G. (1990): Praktikum der Analytischen Geochemie. Berlin. HEMPEL, L. (1954): Tilken und Sieke – Ein Vergleich. In: Erdkunde, 8, H.1/4. Bonn, S. 198202. HEMPEL, L. (1971): Die Tendenzen anthropogen bedingter Reliefformung in den Ackerländereien Europas. In: Z. Geomorphologie, N.F., 15. Berlin, Stuttgart, S. 312-329. HEMPEL, L. (1976): Flurzerstörungen durch Bodenerosion in früheren Jahrhunderten. In: Richter, G. (Hrsg.)(1976): Bodenerosion in Mitteleuropa. Wege der Forschung, Bd. 430. Darmstadt, S. 184-194. 174 HENDL, M. (1995): Klima. In: Liedke, H. & Marcinek, J. (Hrsg.)(1995): Physische Geographie Deutschlands. 2. Auflage, Gotha, S. 24-119. HENNINGSEN, D. & KATZUNG, G. (1992): Einführung in die Geologie Deutschlands. 4. Auflage, Stuttgart. HEYER, E. (1993): Witterung und Klima. 9. Auflage, Stuttgart, Leipzig. HÖHLE, H. (1928): Die untergegangenen Ortschaften oder Die Wüstungen in Waldeck. Korbach. HÖLTING, B. (1982): Wasser, unser Lebensnerv. In: Wilhelm Bing Verlag, Korbach (Hrsg.)(1982): Land an Eder und Diemel. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg. Korbach, S. 69-74. HOFFMANN, A. (1997): Naturraumführer Waldecker Upland. Niedenstein. HOHL, R. (Hrsg.)(1985): Die Entwicklungsgeschichte der Erde. 7. Auflage, Hanau/Main. HORN, M. (1991): Buntsandstein und Muschelkalk am Westrand der Hessischen Senke. In: Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N.F. 73. Stuttgart, S. 155-176. HORN, M. & KULICK, J. (1969): Erläuterungen zur Geologischen Karte von Hessen 1:25000, Blatt Nr. 4720 Waldeck. Wiesbaden. HÜSER, K. (1973): Die tertiärmorphologische Erforschung des Rheinischen Schiefergebirges. Ein kritischer Literaturbericht. Karlsruher Geographische Hefte, 5, Karlsruhe. JÄGER, B. (1997): Eine hydrothermale Goldmineralisation im Zechsteinkonglomerat der Silberkuhle bei Korbach. In: Geol. Jahrb. Hessen, 125. Wiesbaden, S. 17-41. KARRASCH, H. (1970): Das Phänomen der klimabedingten Reliefasymmetrie in Mitteleuropa. Göttinger Geographische Abhandlungen, 56, Göttingen. KLAUSING, O. (1988): Die Naturräume Hessens. Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz, Heft 67, Wiesbaden. KLINK, H.-J. (1995): Vegetation. In: Liedke, H. & Marcinek, J. (Hrsg.)(1995): Physische Geographie Deutschlands. 2. Auflage, Gotha, S. 158-196. KÖRBER, H. (1956): Morphologie von Waldeck und Ostsauerland. Würzburger Geographische Arbeiten, Heft 3, Würzburg. KRAUSSE, H.-F. (1971): Geologie des Waldecker Landes. In: Martin, B. & Wetekam, R. (Hrsg.)(1971): Waldeckische Landeskunde. Arolsen, S. 1-45. 175 KREISSTADT KORBACH (Hrsg.)(1998): Faltblatt über die Kreisstadt Korbach. KREIS UNNA (Hrsg.)(1985): Geologischer Wanderführer. Rad- und Wanderwege zu den geologischen Naturdenkmälern im Kreis Unna. KÜSTER, H. (1996): Geschichte der Landschaft Mitteleuropas. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart. München. KULICK, J. (1981): Führungsblatt zu den Wallanlagen und der Ruine Burg Eisenberg auf dem Eisenberg bei Korbach-Goldhausen, Kreis Waldeck-Frankenberg. Archäologische Denkmäler in Hessen, Bd. 17, Wiesbaden. KULICK, J. (1982): Berge und Gold. In: Wilhelm Bing Verlag, Korbach (Hrsg.)(1982): Land an Eder und Diemel. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg. Korbach, S. 58-68. KULICK, J. (1991): Die Randfazies des Zechsteins in der Korbacher und in der Frankenberger Bucht. In: Landkreis Waldeck-Frankenberg & Kreisstadt Korbach (Hrsg.)(1991): Bedeutende Wirbeltier-Fossilien im Zechstein bei Korbach. Eine Begleitschrift anlässlich der Veröffentlichung der Funde und des Beginns der archäologischen Ausgrabungen. Korbach, S. 17-45. (= Jber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N.F. 73. Stuttgart, S. 85113) KULICK, J. (1997a): Erläuterungen zur Geologischen Karte von Hessen 1:25000, Blatt Nr. 4719 Korbach. 2. Auflage, Wiesbaden. (1. Auflage 1968) KULICK, J. (1997b): Die Goldlagerstätte des Eisenberges südwestlich von Korbach. Geologische Abhandlungen Hessen, Band 102. Wiesbaden. KULICK, J. (1998): Goldbergbau am Eisenberg bei Goldhausen. Führungsblatt zu einem Industriedenkmal des Mittelalters und der frühen Neuzeit bei Korbach-Goldhausen, Kreis Waldeck-Frankenberg. Archäologische Denkmäler in Hessen, 143, Wiesbaden. KULICK, J. & SEMMEL, A. (1967): Geomorphologische Untersuchungen in der Umgebung von Korbach (Waldeck). In: Notitzbl. hess. Landesamt f. Bodenforschung, 95. Wiesbaden, S. 148-157. LANDKREIS WALDECK-FRANKENBERG & KREISSTADT KORBACH (Hrsg.)(1991): Bedeutende Wirbeltier-Fossilien im Zechstein bei Korbach. Eine Begleitschrift anlässlich der Veröffentlichung der Funde und des Beginns der archäologischen Ausgrabungen. Korbach. 176 LESER, H. & STÄBLEIN, G. (Hrsg.)(1975): Geomorphologische Kartierung. Richtlinien zur Herstellung geomorphologischer Karten 1:25000. Berliner Geographische Abhandlungen, Sonderheft. Berlin. LIEDKE, H. (1995): Oberflächenformen. In: Liedke, H. & Marcinek, J. (Hrsg.)(1995): Physische Geographie Deutschlands. 2. Auflage, Gotha, S. 121-130. LIEDKE, H. & MARCINEK, J. (Hrsg.)(1995): Physische Geographie Deutschlands. 2. Auflage, Gotha. LINKE, M. (1976): Ein Beitrag zur Erklärung des Kleinreliefs unserer Kulturlandschaft. In: Richter, G. (Hrsg.)(1976): Bodenerosion in Mitteleuropa. Wege der Forschung, Bd. 430. Darmstadt, S. 278-330. MARTIN, B. & WETEKAM, R. (Hrsg.)(1971): Waldeckische Landeskunde. Arolsen. MEDDING, W. (1980): Korbach. Die Geschichte einer deutschen Stadt. 2. Auflage, Korbach. MUNK, W. (in Vorb.): Die Korbacher Spalte, eine bemerkenswerte Tetrapoden-Fundstelle im unteren Zechstein (Ober-Perm) bei Korbach (NW-Hessen). MUNSELL soil color charts. Revised Edition 1992, New York. NEEF, E. (Hrsg.)(1981): Das Gesicht der Erde. Nachschlagewerk der physischen Geographie. 5. Auflage, Frankfurt/Main. NEUMANN, G. (1997): Korbach im ausgehenden Mittelalter. Waldeckische Historische Hefte, 7, Bad Arolsen. NIESCHALK, A. & NIESCHALK, C. (1971): Pflanzenwelt. In Martin, B. & Wetekam, R. (Hrsg.)(1971): Waldeckische Landeskunde. Arolsen, S. 55-72. NIESCHALK, A. & NIESCHALK, C. (1997): Vegetationskundliche Übersicht über Blatt Korbach. In: Kulick, J. (1997a): Erläuterungen zur Geologischen Karte von Hessen 1:25000, Blatt Nr. 4719 Korbach. 2. Auflage, Wiesbaden, S. 212-220. NOWAK, B. (1984): Übersicht der wichtigsten Pflanzengesellschaften der Wiesen und Weiden in Hessen. In: Zeitschrift für Vogelkunde und Umwelt in Hessen. Vogel und Umwelt, 3, S. 3-23. PLASS, W. (1968): Erläuterungen zur Bodenkarte von Hessen 1:25000, Blatt Nr. 4720 Waldeck. Wiesbaden. 177 PLASS, W. (1969): Die Böden. In: Horn, M. & Kulick, J. (1969): Erläuterungen zur Geologischen Karte von Hessen 1:25000, Blatt Nr. 4720 Waldeck. Wiesbaden, S. 182-193. PLASS, W. (1971): Böden. In: Martin, B. & Wetekam, R. (Hrsg.)(1971): Waldeckische Landeskunde. Arolsen, S.47-54. PLETSCH, A. (1989): Hessen. Wissenschaftliche Länderkunden, Band 8. Darmstadt. RICHTER, G. (Hrsg.)(1976): Bodenerosion in Mitteleuropa. Wege der Forschung, Bd. 430, Darmstadt. RICHTER-BERNBURG, G. (1950): Zwei Beiträge zu Fazies, Tektonik und Kupferführung des Zechsteins: I. Waldeck, II. Nordsudeten. In: Geol. Jahrbuch, 65. Hannover/Celle, S. 145-212. RITTWEGER, H. (1997): Spätquartäre Sedimente im Amöneburger Becken – Archive der Umweltgeschichte einer mittelhessischen Altsiedellansachaft. Mater. z. Vor- u. Frühgesch. Hessen, 20, Wiesbaden. ROHDENBURG, H. (1968): Zur Deutung der quartären Taleintiefung in Mitteleuropa. In: Die Erde, 99. Berlin, S. 297-304. ROSCHKE, G. (1971): Beiträge zur Hydrologie und Klimatologie. In: Martin, B. & Wetekam, R. (Hrsg.)(1971): Waldeckische Landeskunde. Arolsen, S. 73-98. ROTHMALER, W. (1994): Exkursionsflora von Deutschland. Band 3: Gefäßpflanzen - Atlasband. 8. Auflage, Jena. RUMP, H. H. & KRIST, H. (1987): Laborhandbuch für die Untersuchung von Wasser, Abwasser und Boden. Weinheim. SABEL, K.-J. (1989): Zur Renaissance der Gliederung periglazialer Deckschichten in der deutschen Bodenkunde. In: Frankfurter geowiss. Arb., Serie D, Band 10. Frankfurt/Main, S. 9-16. SANDNER, G. (1956): Der Kellerwald und seine Umrahmung. Eine geomorphologische Untersuchung. Marburger Geographische Schriften, Band 4, Marburg. SCHEFFER, P. & SCHACHTSCHABEL, P. (1984): Lehrbuch der Bodenkunde. 11. Aufl., Stuttgart. SCHMEIL, O. & FITSCHEN, J. (1993): Flora von Deutschland und angrenzender Länder. 89. Auflage, Wiesbaden. 178 SCHMIDT, E. (1981): Waldeckische Ortssippenbücher. Band 24 Strothe. Korbach SCHRIEL, W. (1954): Alter und Vererzung des Westheimer Abbruchs am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges. In: Roemeriana, 1. Clausthal-Zellerfeld, S. 241-272. SEMMEL, A. (1964): Junge Schuttdecken in hessischen Mittelgebirgen. In: Notitzbl. hess. Landesamt f. Bodenforschung, 92. Wiesbaden, S. 275-285. SEMMEL, A. (1968): Studien über den Verlauf jungpleistozäner Formung in Hessen. Frankfurter Geographische Hefte, Band 45, Frankfurt/Main. SEMMEL, A. (1972): Untersuchungen zur jungpleistozänen Talentwicklung in deutschen Mittelgebirgen. In: Z. Geomorph. N.F., Suppl. Bd. 14. Berlin, Stuttgart, S. 105-112. SEMMEL, A. (1974): Geomorphologische Untersuchungen zur Umweltforschung im RheinMain-Gebiet. In: Tagungsberichte und wissenschaftliche Abhandlungen Deutscher Geographentag Kassel. Verhandlungen des Deutschen Geographentages, 39. Wiesbaden, S. 537-549. SEMMEL, A. (1976): Die Beziehungen zwischen Relief, Gestein und Böden in hessischen Buntsandsteinlandschaften. In: Z. Geomorph. N.F., Suppl. Bd. 24. Berlin, Stuttgart, S. 23-32. SEMMEL, A. (1983): Grundzüge der Bodengeographie. Stuttgart. SEMMEL, A. (1995): Rheinisches Schiefergebirge/Hessisches Bergland. In: Liedke, H. & Marcinek, J. (Hrsg.)(1995): Physische Geographie Deutschlands. 2. Auflage, Gotha, S. 326-351. SEMMEL, A. (1996): Geomorphologie der Bundesrepublik Deutschland. Erdkundliches Wissen, Heft 30. 5. Auflage, Stuttgart. SEMMEL, A. (1997): Die Böden. In: Kulick, J. (1997a): Erläuterungen zur Geologischen Karte von Hessen 1:25000, Blatt Nr. 4719 Korbach. 2. Auflage, Wiesbaden, S. 158168. SIPPEL, K. (1993): Hügelgräber, Bergwerksrelikte und die Wüstung Holnstein im östlichen Knüllvorland. Begleitheft zum Archäologischen Wanderweg am Eisenberg in der Gemeinde Neuenstein, Kreis Hersfeld-Rotenburg. Archäologische Denkmäler in Hessen, 110, Wiesbaden. SLOTTA, R. (1975): Technische Denkmäler der Bundesrepublik Deutschland. Bochum. 179 SUES, H.-D. & MUNK, W. (1996): A remarkable assemblage of terrestrial tetrapods from the Zechstein (Upper Permian: Tatarian) near Korbach (northwestern Hesse). In: Paläont. Z., 70. Stuttgart, S. 213-223. THIEMEYER, H. (1988): Bodenerosion und holozäne Dellenentwicklung in hessischen Lößgebieten. Rhein-mainische Forschungen, 105, Frankfurt/Main. UHLIG, H. (Hrsg.)(1967): Flur und Flurformen. Materialien zur Terminologie der Agrarlandschaft, Bd. 1. Gießen. VETVICKA, V. (1980): Pflanzen in Wald und Flur. Prag, Hanau/Main. VÖLKEL, J. (1992): Deckschichten und Bodenentwicklung im Bayerischen Wald. Erste Ergebnisse im Rahmen radioökologischer Untersuchungen. In: Geomorphologie und Landschaftsökologie. Bonner Geographische Abhandlungen, 85. Bonn, S. 130-148. VÖLKEL, J. (1995): Periglaziale Deckschichten und Böden im Bayerischen Wald und seinen Randgebieten. Z. Geomorph. N.F., Suppl. Bd. 96, Berlin, Stuttgart. WALTER, R. (1995): Geologie von Mitteleuropa. 6. Auflage, Stuttgart. WEISE, O. R. (1983): Das Periglazial. Geomorphologie und Klima in gletscherfreien, kalten Regionen. Berlin, Stuttgart. WILHELM BING VERLAG, KORBACH (Hrsg.)(1982): Land an Eder und Diemel. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg. Korbach. WILHELMY, H. (1990): Geomorphologie in Stichworten. Band 2: Exogene Morphodynamik. 5. Auflage, Unterägeri. WILHELMY, H. (1994): Geomorphologie in Stichworten. Band 1: Endogene Kräfte, Vorgänge und Formen. 5. Auflage, Zug. WIRTH, E. (1999): Handlungstheorie als Königsweg einer modernen Regionalen Geographie? Was 30 Jahre Diskussion um die Länderkunde gebracht haben. In: Geogr. Rundschau, H. 1/1999. Braunschweig, S. 57-64. WIRTHMANN, A. (1987): Geomorphologie der Tropen. Erträge der Forschung, Bd. 248. Darmstadt. Weiterhin verschiedene Ausgaben der Waldeckischen Landeszeitung, im Text als WLZ zitiert und mit dem jeweiligen Datum der Ausgabe versehen. 180 5.2. KARTEN Folgende Karten wurden als Informationsquelle und Grundlage benutzt: GEOLOGISCHES LANDESAMT NORDRHEIN-WESTFALEN (Hrsg.)(1988): Geologische Karte von Nordrhein-Westfalen 1:100000. Blatt C 4718 Korbach. Krefeld. HESSISCHES LANDESVERMESSUNGSAMT (Hrsg.)(1996): Topographische Karte von Hessen 1:25000, Blatt 4719 Korbach. Wiesbaden. HESSISCHES LANDESVERMESSUNGSAMT (Hrsg.)(1992): Topographische Karte von Hessen 1:25000, Blatt 4718 Goddelsheim. Wiesbaden. HESSISCHES LANDESAMT FÜR BODENFORSCHUNG (Hrsg.)(1989): Geologische Übersichtskarte von Hessen 1:300000. Wiesbaden. HESSISCHES LANDESAMT FÜR BODENFORSCHUNG (Hrsg.)(1997a): Bodenkarte von Hessen 1:50000. Blatt L 4718 Korbach. Wiesbaden. HESSISCHES LANDESAMT FÜR BODENFORSCHUNG (Hrsg.)(1997b): Geologische Karte von Hessen 1:25000. Blatt 4718 Goddelsheim. Wiesbaden. HESSISCHES LANDESAMT FÜR BODENFORSCHUNG (Hrsg.)(1997c): Geologische Karte von Hessen 1:25000. Blatt 4719 Korbach. Wiesbaden. HÖLTING, B. (1981): Geologische Übersichtskarte des Landkreises Waldeck-Frankenberg 1:300000. Wiesbaden. KÖNIGLICH PREUSSISCHE LANDESAUFNAHME 1898: Blatt 2730 Goddelsheim. Herausgegeben 1900, berichtigt 1907, Maßstab 1:25000. Hannover. KÖNIGLICH PREUSSISCHE LANDESAUFNAHME 1906: Blatt 2731 Korbach. Herausgegeben 1908, Maßstab 1:25000. Hannover. KRAUSSE, H.-F. (1971): Geologische Karte Kreis Waldeck 1:100000. Arolsen. MANSARD, G. (1836): Topographische Karte des Fürstenthums Waldeck 1:165000. Arolsen. MOERS, J. (1575): Karte von Waldeck. NICOLAI, J. (1755): Plan des Corbachischen Iagd=Districts. Nach dessen 44 Grentzsteinen, Winckeln und Distancen, zusamt Den angrentzenden Oerten. Maßstab ca. 1:15000 181 5.3. MÜNDLICHE INFORMANTEN FREDE, A. (Untere Naturschutzbehörde, Landkreis Waldeck-Frankenberg) MUNK, W. (Staatliches Museum für Naturkunde, Karlsruhe) VÖLCKER-JANSSEN, Dr. W. (Leiter des Museums Korbach) 5.4. INTERNETQUELLEN http://staff-www.uni-marburg.de/~batinic/welcome.html (und Folgeseiten, 19.11.1998) 182 6. ANHANG 183 FOTOS 184 Foto 1: Verfaltete Gesteinsschichten in einem aufgelassenen Steinbruch am Nordosthang des Eisenberges (Mai 1998). Foto 2: Blick vom Eisenberg nach Westen auf das Relief des Schiefergebirges mit Talungen, Höhenzügen und Hochflächenresten. Im Bildmittelgrund und sich nach links hinten fortsetzend die Ausraumzone des ehemaligen AarUnterlaufes (Mai 1998). Foto 3: Blick von der Enser Warte nach Nordosten auf das tertiäre Flachrelief der Korbacher Hochfläche mit dem Korbacher Flughafen (März 1998). 185 Foto 4: Das asymmetrische Marbeck-Tal zwischen Enser Warte und Leitlar mit steilem Nordost- und flachem Südwesthang (August 1998). Foto 5: Blick über das Trockental südlich des Schanzenberges nach Nordwesten auf den mit vereinzelten Bäumen und Wachholderbüschen durchsetzten Kalkmagerrasen am Südhang des Schanzenberges (Juli 1998). Foto 6: Delle am Nordhang des GrandBerges (August 1998). 186 Foto 7: Gestreckte bis konvexe Talun- terhänge im Tiefen Tal südöstlich von Goldhausen als Beleg für die junge Einschneidung (April 1998). Foto 8: Stollenmundloch des Unteren- Tiefen-Tal-Stollens am Südhang des Eisenberges (April 1998). Foto 9: Pingen des ehemaligen Kupferschieferbergbaus am Osthang des Schanzenberges (Januar 1998). 187 Foto 10: Terrassierter Hang im Gebiet der Wüstung Holzhausen (Februar 1998). Foto 11: Mittelalterliche Erosionsrinnen auf einer Wüstungsflur im Strother Wald am Südhang der Korbacher Marke (April 1998). Foto 12: Rezente Bodenerosion im Gebiet der Wüstung Holzhausen (Mai 1998). 188 Foto 13: Blick über die Goldwaschhalden im Gebiet der Silberkuhle (südwestlich von Lelbach) nach Osten auf die Stadt Korbach (April 1998). Foto 14: Quartäre Füllung der Korbacher Spalte, geschichtet und mit Kieslagen (September 1998). Foto 15: Informationstafeln zur Bachrenaturierung im unteren Marbecktal (Januar 1998). 189 VEGETATIONSAUFNAHMEN Die Bestimmung der Pflanzen erfolgte mittels SCHMEIL/FITSCHEN (1993) und ROTHMALER (1994), die Benennung der Arten und ihrer ökologischen Standortansprüche nach BECKER/FREDE/LEHMANN (1996). 190 Aufnahme 1 Datum: 25.05.98 Standort: Mähwiese, R 348920/H 567725, Neigung 1°, Exposition O Geologischer Untergrund: mit Lößlehm vermischter periglazialer Solifluktionsschutt, Auenlehm Artenliste: Poa trivialis L. Alopecurus pratensis L. Bromus hordeaceus L. Dactylis glomerata L. Trisetum flavescens (L.) P.B. feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen nährstoffreiche, frische-feuchte Lehm- u. Tonböden nährstoffreiche Sand- u. Lehmböden frische Fettwiesen, Stickstoffzeiger frische-mäßig trockene, basen-/nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen Anthriscus sylvestris (L.) HOFFM. frische-feuchte, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden Capsella bursa-pastoris (L.) MED. nährstoffreiche Lehmböden, Kulturbegleiter Cardamine pratensis L. frische-feuchte, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden Cerastium fontanum ssp. vulgare (HARTMAN) GREUT. & BURDET frische, nährstoffreiche Lehm-/Tonböden, Fettwiesen Erophila verna (L.) BESS. s.l. Galium album MILL. Ranunculus auricomus L. Rumex acetosa L. Stellaria media (L.) VILL. Taraxacum officinale agg. Veronica arvensis L. stickstoffärmere Standorte anzeigend frische, nährstoff-/basenreiche Standorte, Glatthaferwiesen frische-feuchte, nährstoffreiche Lehmböden nährstoff-/basenreiche Lehmböden, Stickstoffzeiger, Fettwiesen frische, nährstoffreiche Böden, Stickstoffzeiger, Kulturbegleiter frische, nährstoffreiche u. tiefgründige Böden, Fettwiesen frische Lehm- u. Steinböden 191 Aufnahme 2 Datum: 25.05.98 Standort: Marbeckhänge, Weide, R 349085/H 867905, Neigung 7°, Exposition SSO Geologischer Untergrund: Tonstein mit eingelagertem Kalkschluff- u. Feinsandstein Artenliste: Alopecurus pratensis L. Bromus hordeaceus L. Dactylis glomerata L. Lolium perenne L. Poa trivialis L. nährstoffreiche, frische-feuchte Lehm- u. Tonböden nährstoffreiche Sand- u. Lehmböden frische Fettwiesen, Stickstoffzeiger frische, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden, Fettwiesen feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen Anthriscus sylvestris (L.) HOFFM. frische-feuchte, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden Bellis perennis L. frische, nährstoffreiche, z.T. verdichtete Lehm-/Tonböden, Fettwiesen. Nährstoffzeiger Cerastium fontanum ssp. vulgare (HARTMAN) GREUT. & BURDET frische, nährstoffreiche Lehm-/Tonböden, Fettwiesen Lotus corniculatus L. Ranunculus bulbosus L. Taraxacum officinale agg. Trifolium pratense L. Veronica arvensis L. warme, nährstoff-/basenreiche, lockere Lehmböden, auch Magerrasen mäßig trockene und mäßig nährstoffreiche Böden, Lehmzeiger, wärmeliebend frische, nährstoffreiche u. tiefgründige Böden, Fettwiesen frische, basenreiche, tiefgründige Ton-/Lehmböden, Fettwiesen, Nährstoffzeiger frische Lehm- u. Steinböden 192 Aufnahme 3 Datum: 25.05.98 Standort: Weide, Marbeckaue, R 349050/H567910, ebene Lage Geologischer Untergrund: Auenlehm Artenliste: Alopecurus pratensis L. Dactylis glomerata L. Holcus lanatus L. Poa trivialis L. nährstoffreiche, frische-feuchte Lehm- u. Tonböden frische Fettwiesen, Stickstoffzeiger grundfeuchte, mäßig nährstoffreiche Lehmböden feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen frische-feuchte, nährstoffreiche Cardamine pratensis L. Cerastium fontanum ssp. vulgare (HARTMAN) GREUT. & BURDET Ton- u. Lehmböden frische, nährstoffreiche Lehm-/Tonböden, Fettwiesen Ranunculus acris L. Ranunculus ficaria L. Ranunculus repens L. Rumex acetosa L. Taraxacum officinale agg. Trifolium pratense L. Urtica dioica L. Veronica arvensis L. frische-feuchte, nährstoffreiche Lehmböden, Fettwiesen feuchte, basenreiche Lehm-/Tonböden, Lehm- u. Nährstoffzeiger frische-feuchte, lehmig tonige Standorte, Fettwiesen. Bodenverdichtungszeiger nährstoff-/basenreiche Lehmböden, Stickstoffzeiger, Fettwiesen frische, nährstoffreiche u. tiefgründige Böden, Fettwiesen frische, basenreiche, tiefgründige Ton-/Lehmböden, Fettwiesen. Nährstoffzeiger feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Stickstoffzeiger frische Lehm- u. Steinböden 193 Aufnahme 4 Datum: 25.05.98 (Ergänzungserhebung 18.07.98) Standort: lückiger Kalk-Halbtrockenrasen Marbeckhänge, R 349050/H 567935, Neigung 12°, Exposition SW Geologischer Untergrund: Plattenkalke des Ca3 Artenliste (ohne Gräser): Anthyllis vulneraria L. Campanula rotundifolia L. Carlina vulgaris L. Cirsium acaule SCOP. Convolvulus arvensis L. Euphrasia stricta LEHM. Galium album MILL. Galium verum L. s.l. Hieracium pilosella L. Knautia arvensis (L.) COULT. Lotus corniculatus L. Medicago lupulina L. Polygala vulgaris L. Potentilla neumanniana RCHB. Ranunculus bulbosus L. Rosaceen-Sträucher Sanguisorba minor SCOP. Scabiosa columbaria L. Senecio jacobea L. Silene nutans L. Thymus x braunii BORBAS Sonnige Magerrasen und Hangweiden, Rohbodenpionier mäßig trockene-mäßig frische, oft steinige Böden, Magerkeitszeiger sommerwarme, basenreiche flachgründig-steinige Ton-/Lehmböden Mäßig trockene, steinige Böden, Lehm- u. Weidezeiger, typ. für (ehemals) Beweidete Kalkhalbtrockenrasen nährstoff- u. basenreiche Lehmböden, Wärmezeiger, Kriechwurzelpionier überwiegend in lückigen Halbtrockenrasen frische, nährstoff-/basenreiche Standorte, Glatthaferwiesen stickstoffarme, basenreiche, mäßig trockene-wechselfeuchte Lehm-/Lößböden, Magerkeitszeiger mäßig trockene, sandig-grusige Lehmböden, Pionierpflanze u. Magerkeitszeiger Magere Fettwiesen und Halbtrockenrasen, frische-mäßig trockene, lockere Lehmböden, Lehmzeiger, etwas wärmeliebend warme, nährstoff-/basenreiche, lockere Lehmböden, auch Magerrasen sommerwarme, mäßig trockene, basenreiche Lehmböden mäßig trockene-frische, nährstoff-/basenarme, saure Böden, auch auf Kalk, Magerkeitszeiger Trockene, m.o.w. basenreiche Lehm- u. Steingrusböden, wärmeliebend mäßig trockene und mäßig nährstoffreiche Böden, Lehmzeiger, wärmeliebend stickstoffarme, basenreiche, oft kalkhaltige, locker-steinige Lehmböden stickstoffarme, meist kalkhaltige, relativ trockene Lehm- u. Schieferböden, Lichtpflanze nährstoff- u. basenreiche, mäßig frische Lehmböden, in sonnigen Lagen mäßig trocken und nährstoffreiche, aber basenreiche, meist flachgründige Stein- u. sandig-steinige Lehmböden mergelig-sandige bis grusige, auch flachgründig-steinige, karbonatreiche Böden 194 Aufnahme 5 Datum: 30.05.98 Standort: Mähwiese, R 349325/H 568200, ebene Lage Geologischer Untergrund: Korbach-Sandstein (= plattiger Sandstein der Calvörde-Folge mit dünnen Tonsteinlagen) mit Lößlehmauflage Artenliste: Alopecurus pratensis L. Anthoxanthum odoratum L. Bromus hordeaceus L. Dactylis glomerata L. Holcus lanatus L. Lolium perenne L. Phleum pratense L. Poa trivialis L. Trisetum flavescens (L.) P.B. nährstoffreiche, frische-feuchte Lehm- u. Tonböden mäßig nährstoffreiche, kalkarme, wechselfrische Böden. Magerkeitszeiger nährstoffreiche frische Sand- Fettwiesen, u. Lehmböden Stickstoffzeiger grundfeuchte, mäßig nährstoffreiche Lehmböden frische, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden, Fettwiesen frische, nährstoffreiche Lehm- u. Tonböden, Fettwiesen feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen frische-mäßig trockene, basen-/nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen Anthriscus sylvestris (L.) HOFFM. frische-feuchte, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden Cerastium spec. (C. fontanum oder C. glomeratum?) frische, nährstoffreiche Böden, Stickstoffzeiger, Kulturbegleiter Stellaria media (L.) VILL. Taraxacum officinale agg. frische, nährstoffreiche u. tiefgründige Böden, Fettwiesen 195 Aufnahme 6 Datum:30.05.98 Standort: Mähwiese, Wüstung Holzhausen, R 349365/H 568235, Neigung 5°, Exposition SSO Geologischer Untergrund: Grenzsand-Konglomerate des Z4-8 Artenliste: Alopecurus pratensis L. Bromus hordeaceus L. Dactylis glomerata L. Lolium perenne L. Poa trivialis L. nährstoffreiche, frische-feuchte Lehm- u. Tonböden nährstoffreiche Sand- u. Lehmböden frische Fettwiesen, Stickstoffzeiger frische, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden, Fettwiesen feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen Anthriscus sylvestris (L.) HOFFM. frische-feuchte, nährstoffreiche Ton- u. Lehmbönährstoffreiche Lehmböden, Kulturbegleiter den Capsella bursa-pastoris (L.) MED. Cerastium spec. (C. fontanum oder C. glomeratum?) frische-feuchte, nährstoffreiche Lehmböden Ranunculus auricomus L. Ranunculus repens L. frische-feuchte, lehmig tonige Standorte, Fettwiesen, Bodenverdichtungszeiger Stellaria media (L.) VILL. Frische, nährstoffreiche Böden, Stickstoffzeiger, Kulturbegleiter frische, nährstoffreiche u. tiefgründige Böden, Fettwiesen Taraxacum officinale agg. Trifolium pratense L. frische, basenreiche, tiefgründige Ton-/Lehmböden, Fettwiesen, Nährstoffzeiger Veronica arvensis L. frische Lehm- u. Steinböden 196 Aufnahme 7 Datum: 31.05.98 Standort: Mähwiese am Klusenberg, R348785/H568055, Neigung 6°. Exposition NNW Geologischer Untergrund: Grauwacken-Tonschiefer-Wechselfolge des Karbon Artenliste: Alopecurus pratensis L. Bromus hordeaceus L. Dactylis glomerata L. Lolium perenne L. Poa trivialis L. Trisetum flavescens (L.) P.B. nährstoffreiche, frische-feuchte Lehm- u. Tonböden nährstoffreiche Sand- u. Lehmböden frische Fettwiesen, Stickstoffzeiger frische, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden, Fettwiesen feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen frische-mäßig trockene, basen-/nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen Achillea millefolium L. Fettwiesen-Magerrasen, vornehmlich auf frischen Böden Anthriscus sylvestris (L.) HOFFM. frische-feuchte, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden Bellis perennis L. frische, nährstoffreiche, z.T. verdichtete Lehm-/Tonböden, Fettwiesen. Nährstoffzeiger Cerastium fontanum ssp. vulgare (HARTMAN) GREUT. & BURDET frische, nährstoffreiche Lehm-/Tonböden, Fettwiesen Plantago lanceolata L. Taraxacum officinale agg. Trifolium repens L. Veronica arvensis L. Veronica chamaedrys L. nährstoffreiche, tiefgründige, sandige oder reine Lehmböden frische, nährstoffreiche u. tiefgründige Böden, Fettwiesen frische, nährstoffreiche, oft verdichtete Ton-/Lehmböden, Stickstoffzeiger frische Lehm- u. Steinböden frische, m.o.w. nährstoff-/basenreiche Lehmböden 197 Aufnahme 8 Datum: 31.05.98 Standort: Mähwiese, 100 m westlich von Aufnahme 7 in einer Lößlehmdelle Geologischer Untergrund: Fließerdematerial und Lößlehm Artenliste: Alopecurus pratensis L. Bromus hordeaceus L. Dactylis glomerata L. Lolium perenne L. Poa trivialis L. Trisetum flavescens (L.) P.B. nährstoffreiche, frische-feuchte Lehm- u. Tonböden nährstoffreiche Sand- u. Lehmböden frische Fettwiesen, Stickstoffzeiger frische, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden, Fettwiesen feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen frische-mäßig trockene, basen-/nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen Anthriscus sylvestris (L.) HOFFM. frische-feuchte, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden Bellis perennis L. frische, nährstoffreiche, z.T. verdichtete Lehm-/Tonböden, Fettwiesen. Nährstoffzeiger Cerastium fontanum ssp. vulgare (HARTMAN) GREUT. & BURDET frische, nährstoffreiche Lehm-/Tonböden, Fettwiesen Galium album MILL. Plantago lanceolata L. Ranunculus repens L. Rumex acetosa L. Taraxacum officinale agg. Trifolium repens L. Veronica arvensis L. nährstoff-/basenreiche, frische Standorte nährstoffreiche, tiefgründige, sandige oder reine Lehmböden frische-feuchte, lehmig tonige Standorte, Fettwiesen. Bodenverdichtungszeiger nährstoff-/basenreiche Lehmböden, Stickstoffzeiger, Fettwiesen frische, nährstoffreiche u. tiefgründige Böden, Fettwiesen frische, nährstoffreiche, oft verdichtete Ton-/Lehmböden, Stickstoffzeiger frische Lehm- u. Steinböden 198 Aufnahme 9 Datum: 01.06.98 Standort: z.T. vernässte Wiese in Aue des Marbeck-Oberlaufs, R 348705/H 568110, ebene Lage Geologischer Untergrund: quartäre Fluß- u. Solifluktionssedimente Artenliste: Alopecurus pratensis L. Anthoxanthum odoratum L. Holcus lanatus L. Poa trivialis L. Carex disticha HUDS. Juncus conglomeratus L. Ajuga reptans L. Anthriscus sylvestris (L.) HOFFM. Cardamine pratensis L. Cirsium oleraceum (L.) SCOP. Cirsium palustre (L.) SCOP. Equisetum fluviatile L. Filipendula ulmaria (L.) MAXIM Galium aparine L. Lotus uliginosus SCHKUHR. Lychnis flos-cuculi L. Polygonum bistorta L. Ranunculus acris L. Ranunculus repens L. Rumex acetosa L. Urtica dioica L. Veronica chamaedrys L. nährstoffreiche, frische-feuchte Lehm- u. Tonböden mäßig nährstoffreiche, kalkarme, wechselfrische Böden. Magerkeitszeiger grundfeuchte, mäßig nährstoffreiche Lehmböden feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Fettwiesen staunasse o. überflutete, nährstoffreiche Feucht- u. Naßwiesen stau-/wechselfeuchte, mäßig nährstoff-/basenreiche, schwach saure Lehmböden frische, oft etwas verdichtete nährstoffreiche Böden frische-feuchte, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden frische-feuchte, nährstoffreiche Ton- u. Lehmböden sicker- bzw. staunasse, nährstoffreiche Tonböden nasse-wechselfeuchte, mäßig nährstoffreiche Lehm-/ Tonböden, Vernässungszeiger Ufer- u. Verlandungszonen, Sumpfwiesen, Quellsümpfe nährstoffreiche, sicker-/grundfeuchte bis nasse Gleyböden frische, nährstoffreiche Lehmböden, auch auf sandigsteinigen Stellen, u.a. an Ufern/in Auen, Stickstoffzeiger feuchte-nasse, nährstoffreiche Sumpfhumusböden, Stickstoffzeiger wechselfeuchte-nasse, nährstoffreiche-mäßig saure Lehm-/Tonböden (Gley u. Pseudogley) sickernasse, grundfeuchte, nährstoffreiche Lehm-/Tonböden frische-feuchte, nährstoffreiche Lehmböden, Fettwiesen frische-feuchte, lehmig tonige Standorte, Fettwiesen. Bodenverdichtungszeiger nährstoff-/basenreiche Lehmböden, Stickstoffzeiger, Fettwiesen feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Stickstoffzeiger frische, m.o.w. nährstoff-/basenreiche Lehmböden 199 Aufnahme 10 Datum: 05.06.98 (Ergänzungserhebung am 18.07.98) Standort: NSG Schanzenberg, R 349190/H 568020 Exposition Süd, Neigung ca. 15-18° Geologischer Untergrund: dolomitisierter Kalkstein des Z1 Artenliste: Brachypodium pinnatum (L.) P.B. XX mäßig frische-trockene, meist kalkreiche (Löß-)Lehmböden, Magerkeitszeiger, kontinental-submediterrane Art Briza media L. X mäßig trockene-wechselfeuchte, basenreiche Ton-/Lehmböden, Magerkeitszeiger Helicotrichon pratense (L.) BESS. mäßig trockene, basenreiche Lehmböden, v.a. auf Kalk Koeleria pyramidata (LAM.) P.B. XX mäßig trockene, magere Kalkböden Acinos arvensis (LAM) DANDY Agrimonia eupatoria L. Ajuga genevensis L. X Anthyllis vulneraria L. Asperula cynanchica L. X Campanula rotundifolia L. Carlina vulgaris L. Cerastium fontanum BAUMG. Cirsium acaule SCOP. XX Euphrasia stricta LEHM. Galium pumilum MURRAY Galium verum L. s.l. sommertrockene, basenreiche Steingrusböden v. a. auf frischen-mäßig trockenen Kalk- u. Lehmböden mäßig trockene, lockere Lehmböden sonnige Magerrasen und Hangweiden, Rohbodenpionier sonnig-trockene, meist lückige u. steinige Kalkmagerrasen oder Kalkfelsfluren Wärmezeiger, submediterrane Reliktpflanze mäßig trockene-mäßig frische, oft steinige Böden, Magerkeitszeiger sommerwarme, basenreiche, flachgründig-steinige Ton-/Lehmböden Frische, nährstoffreiche Lehm- u. Tonböden Mäßig trockene, meist steinige Böden, Lehm- u. Weidezeiger überwiegend in lückigen Halbtrockenrasen wechselfrische, basenreiche, mäßig saure Lehmböden, nässe- u. düngerfeindlich stickstoffarme, basenreiche, mäßig trockene-wechselfeuchte Lehm-/Lößböden, Magerkeitszeiger Genista tinctoria L. mäßig trocken-frische, wechselfeuchte Lehmböden, Magerkeitszeiger Helianthemum ovatum (VIV.) DUNAL trockene, sommerwarme, basenreiche Lehmböden Hippocrepis comosa L. X trocken-warme, basenreiche Kalk-, Lehm- u. Lößböden, submediterrane Art Hypochaeris maculata L. wechseltrocken-frische, lehmig-tonige Kalkböden, kontinental-submediterrane (eurasische) Art Juniperus communis L. X Leucanthemum ircutianum DC. Linum catharticum L. X Medicago lupulina L. Myosotis arvensis HILL. Orchis tridentata SCOP. XX Pimpinella saxifraga L. Plantago media L. Polygala comosa SCHKUHR. Polygala vulgaris L. Prunella grandiflora (L.) SCHOLL. Ranunculus bulbosus L. Sanguisorba minor SCOP. trockene-frische, oft steinige Lehmböden, sonnige Magerweiden, Weidezeiger trockene-mäßig feuchte (Mager-)Wiesen u. Weiden feuchte-wechselfrische, kalk-/basenreiche Lehm-/Mergelböden sommerwarme, mäßig trockene, basenreiche Lehmböden Frische, nährstoff- u. basenreiche Lehmböden, Lichtpflanze sonnig-trockene Magerstandorte auf Kalk, submediterrane Art sommerwarme, mäßig trockene, basenreiche Böden, Magerkeitszeiger mäßig frische, basenreiche Lehmböden, häufig über Kalk sommerwarme, mäßig trockene u. nährstoffreiche, meist kalkhaltige Böden, kontinental-submediterrane Art mäßig trockene-frische, nährstoff- u. basenarme, saure Böden, Magerkeitszeiger mäßig trockene, sommerwarme, basenreiche Ton- u. Lehmböden, gemäßigt kontinental-submediterrane Art mäßig trockene u. basenreiche, aber nur mäßig nährstoffreiche Böden, Lehmzeiger stickstoffarme, basenreiche, locker-steinige, oft kalkhaltige Lehmböden, wärmeliebender Magerkeitszeiger Scabiosa columbaria L. stickstoffarme, meist kalkhaltige, relativ trockene Lehm- u. Schieferböden, Lichtpflanze, Löß- u. Lehmzeiger Silene nutans L. Stachys recta L. mäßig nährstoff-, aber basenreiche, meist flachgründige Stein-/Lehmböden (mäßig) trockene, basen- u. kalkreiche Böden warmer, geschützter Hanglagen, licht- u. wärmeliebend, submediterran-gemäßigt kontinentale Art 200 Thymus x braunii BORBAS Thymus pulegioides L. Trifolium montanum L. X mergelig-sandige bis grusige, auch flachgründig-steinige, karbonatreiche Böden trockene u. sonnige Stellen auf allen Gesteinsarten wechseltrockene-frische, basenreiche Kalkböden, kontinental-submediterrane Art XX: Leit- u. Charakterarten der Kalk-Halbtrockenrasen (Enzian-Schillergras - oder Fiederzwenken-Rasen) X: im Landkreis typische Arten für Kalk-Halbtrockenrasen 201 Aufnahme 11 Datum: 06.06.98 Standort: Pingen am Osthang des NSG Schanzenberg, R 349205/H 568030 Geologischer Untergrund: Abraumhalden des ehemaligen Kupferschieferbergbaus im Z1 Artenliste: Brachypodium pinnatum (L.) P.B. XX mäßig frische-trockene, meist kalkreiche (Löß-)Lehmböden, Magerkeitszeiger, kontinental-submediterrane Art Festuca guestfalica RCHB. XX wärmebegünstigtes Magergrünland u. Felsfluren, (wechsel-) trockene Bedingungen auf Kalk- u. Silikatgestein Koeleria pyramidata (LAM.) P.B. XX Phleum phleoides (L.) KARSTEN X Carlina vulgaris L. Echium vulgare L. Euphrasia stricta LEHM. Fragaria vesca L. Galium verum L. s.l. Genista tinctoria L. Hippocrepis comosa L. X Leontodon spec. Leucanthemum ircutianum DC. Linum catharticum L. X Medicago lupulina L. Polygala vulgaris L. ger Potentilla neumanniana RCHB. Rosaceen-Zwergsträucher Rubus caesius L. Rumex acetosa L. Sanguisorba minor SCOP. mäßig trockene, magere Kalkböden sonnig-warme Standorte mit sandig-steinigen Böden, eurasisch kontinental-submediterrane Art sommerwarme, basenreiche, flachgründig-steinige Ton-/Lehmböden trockene, sommerwarme, nährstoff-/basenreiche, steinige Böden überwiegend in lückigen Halbtrockenrasen frische, nicht zu basenarme Böden, Stickstoffzeiger stickstoffarme, basenreiche, mäßig trockene-wechselfeuchte Lehm-/Lößböden, Magerkeitszeiger mäßig trocken-frische, wechselfeuchte Lehmböden, Magerkeitszeiger trocken-warme, basenreiche Kalk-, Lehm- u. Lößböden, submediterrane Art trockene-mäßig feuchte (Mager-)Wiesen u. Weiden feuchte-wechselfrische, kalk-/basenreiche Lehm-/Mergelböden sommerwarme, mäßig trockene, basenreiche Lehmböden mäßig trockene-frische, nährstoff- u. basenarme, saure Böden, Magerkeitszeitrockene, m.o.w. basenreiche Lehm- u. Steingrusböden, wärmeliebend nährstoff-/basenreiche, frisch-sickerfeuchte Ton-/Lehmböden nährstoff-/basenreiche Lehmböden, Stickstoffzeiger, Fettwiesen stickstoffarme, basenreiche, locker-steinige, oft kalkhaltige Lehmböden, wärmeliebender Magerkeitszeiger Silene nutans L. mäßig nährstoff-, aber basenreiche, meist flachgründige Stein-/Lehmböden Silene vulgaris (MOENCH) GARKE nährstoff- u. basenreiche, mäßig frische Rohböden, schwermetallresistente Pionierpflanze (= S. cucubalus WIB.) Thymus pulegioides L. trockene u. sonnige Stellen auf allen Gesteinsarten Thymus x braunii BORBAS mergelig-sandige bis grusige, auch flachgründig-steinige, karbonatreiche Böden Tussilago farfara L. basenreiche, sicker-grundfrische, bindige Rohböden dazu im Inneren der Pingenhohlform (feuchter): Fragaria vesca L. Galium aparine L. Geranium robertianum L. Sambucus nigra L. Urtica dioica L. frische, nicht zu basenarme, etwas humose Böden, Stickstoffzeiger frische, nährstoffreiche Lehmböden, auch auf sandigsteinigen Stellen, u.a. an Ufern/in Auen, Stickstoffzeiger frische, nährstoffreiche, lockere, humose Lehmböden, Nährstoffzeiger frische, nährstoffreiche, humose Ton-/Lehmböden, Pioniergehölz, Stickstoffzeiger feuchte, nährstoffreiche Ton-/Lehmböden, Stickstoffzeiger X/XX: vgl. oben (Aufnahme 10) 202 LABORERGEBNISSE PROFIL KORBACHER SPALTE 203 Ergebnisse der bodenkundlichen Untersuchungen 19,61 20,20 8,59 5,53 2,93 63,16 44,78 0,00 0,00 0,00 5,55 1,52 1,60 1,01 2,18 3,63 2,29 1,94 1,01 0,71 1,56 5,93 4,54 7,65 4,64 5,72 2,26 0,00 2,41 0,00 4,16 0,65 2,65 38,43 2,21 14,06 1,57 1,23 0,99 0,40 2,41 1,14 4,10 1,37 ph (KCl) 7,5YR3/3 7,5YR3/3 10YR4/4 7,5YR4/6 7,5YR3/2,5 7,5YR3/2,5 7,5YR3/2,5 5YR3/3 5YR4/6 5YR4/4 5YR3/4 % Carbonat Ut2 Ut2 Ut2 Uls Uls Ls2 Ls2 Slu Sl2 Lu Tu2 % Glühverlust 23,60 23,41 18,36 24,52 27,30 36,84 36,77 44,74 76,62 22,13 11,31 % Wasser (lufttrocken) 13,13 14,18 7,19 14,41 15,79 20,56 23,18 43,30 72,08 19,26 9,81 Skelett (Gewichts%) 4,74 3,08 3,72 5,00 6,95 10,28 8,02 1,82 3,23 2,29 1,05 Farbe (naß) 5,21 5,19 7,24 5,10 3,88 6,32 5,15 0,21 0,34 0,62 0,05 Bodenart des Feinbodens 68,29 67,88 72,64 64,85 62,62 45,49 45,18 45,72 16,43 59,36 39,58 S (%) 33,19 30,98 39,59 36,13 32,80 21,81 18,57 31,48 10,65 20,92 9,60 gS 21,94 22,40 21,93 20,37 19,87 14,04 15,45 10,42 3,42 22,01 14,32 mS U (%) 11,67 11,71 10,32 8,36 8,38 10,03 10,65 4,41 2,15 16,55 14,26 fS gU 8,12 8,70 9,00 10,63 10,08 17,67 18,05 9,54 6,95 18,51 49,11 mU 10-15 27-34 45-55 70-80 92-100 110-120 150-160 172-195 172-195 195+ 12,3m fU T (%) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Tiefe unter Geländeoberfläche (cm) Probe Sp (Profil Korbacher Spalte) 7,53 7,46 7,02 7,02 7,23 7,52 7,59 7,13 7,04 7,07 7,04 Bodenchemische Untersuchungen mittels Atom-Absorptions-Spektrometrie (AAS) rote Zahlen: Werte nicht zur Interpretation benutzt (Meßfehler Fe-t ?) 2,21 2,42 0,83 1,23 3,49 2,99 2,83 1,88 1,19 2,42 6,12 0,61 0,75 0,3 0,52 0,94 0,91 0,62 0,58 0,43 0,52 1,66 778 389 988,5 1199 1002 1288 996 1046 999 1244 2464 Fe/Promill (Fet) 0,1074 0,1053 0,0400 0,0574 0,1675 0,1487 0,1350 0,0930 0,0586 0,1187 0,3034 Cu/Promill 0,0272 0,0278 0,0203 0,0233 0,0230 0,0373 0,0286 0,0327 0,0241 0,0275 0,0501 Fe in ppm Cu in ppm Zn in ppm Pb in ppm 0,56 0,64 0,42 0,5 0,48 0,75 0,6 0,66 0,49 0,56 1,01 Zn/Promill 1,0286 1,1493 1,0366 1,0716 1,0419 1,0057 1,0485 1,0106 1,0152 1,0191 1,0087 Pb/Promill 1 2 3 4 5 6 7* 8 9 10 11 EW KW / g Probe Sp Schwermetalle im Königswasser-Aufschluß in der Lösung im Boden 0,0297 37,82 0,0326 16,92 0,0145 47,68 0,0243 55,94 0,0451 48,09 0,0452 64,04 0,0296 47,50 * = hoher Siedeverlust 0,0287 51,75 0,0212 49,20 0,0255 61,03 0,0823 122,14 273,46 275,08 153,91 199,03 401,57 208,68 173,49 239,53 228,84 163,32 118,44 14,65 58,70 29,83 141,44 7,64 29,05 7,09 37,83 18,21 84,19 11,40 57,58 10,62 65,94 5,84 44,17 6,13 32,32 4,45 49,53 5,20 47,63 FeO/FeD(%) FeD/Fet(%) 68,26 58,02 40,48 37,28 86,84 41,32 27,95 31,68 43,38 14,68 12,92 FeO/Fet(%) 22,20 23,94 13,85 21,17 40,49 36,87 31,32 22,86 15,90 30,23 58,17 FeD/Ton/Promill FeO/Ton/Promill 5,54 5,05 3,64 3,96 8,76 7,30 5,05 3,02 3,01 2,72 6,35 FeD/Promill 114,7 91,9 103,4 96,7 84,8 57,9 87,8 87,2 185 162,75 152,2 149,7 114,2 135,3 68 92,8 67,1 65,2 55,3 131,2 130 238,5 FeO/Promill 2,07 2,02 2,09 2,06 2,01 2,03 2,16 2,03 2,05 2,17 2,05 FeD in ppm FeO in ppm 1,035 1,024 1,1639 1,1074 1,0565 1,0423 1,1316 1,1248 1,1129 1,0177 1,0242 EW FeD / g 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 EW FeO / g Probe Sp Eisen im Dithionit-/Oxalat-Aufschluß in der Lösung im Boden Horizontierung: 24,96 Ah 21,09 Ah 26,30 Al-Bv 18,73 Btv 21,63 fluv. Rinne 19,80 IIBv 16,11 IIBv 13,22 rote Spaltenfüllung, toniger 18,96 rote Spaltenfüllung, sandiger 8,99 rote Spaltenfüllung, tonig 10,91 Referenz aus Spaltennebenschlotte 204 600 400 3 5 7 9 11 200 11 13 13 15 15 17 17 19 19 21 21 23 800 23 Feldspat Quarz Kaolinit oder Chlorit Calcit hkl-Bande Illit / Muskovit 25 25 27 27 29 29 Calcit Quarz Dolomit 1600 Baryt? 9 Kaolinit oder Chlorit Illit / Muskovit 1800 Baryt? 1400 Feldspat 7 Quarz 5 Baryt? 3 Kaolinit oder Chlorit 1800 Quarz 400 hkl-Bande 600 Chlorit oder Vermiculit 800 Illit / Muskovit Intensität 1000 Kaolinit oder Chlorit Illit / Muskovit Intensität Ergebnisse der Röntgendiffraktometrie Probe Sp 6, Pulverpräparat (< 2mm) 2000 1400 1200 200 0 °2 Theta 31 °2 Theta 31 205 33 Probe Sp 9, Pulverpräparat (< 2 mm) 2000 1600 1200 1000 0 33 Intensität 1000 800 600 3 5 7 9 11 13 13 15 15 17 17 19 19 21 21 400 23 23 25 25 27 27 29 29 31 33 hkl-Bande 11 Feldspat Kaolinit oder Chlorit hkl-Bande Illit / Muskovit Quarz Quarz 1800 Goethit + Hämatit 9 Feldspat 1800 Quarz Illit / Muskovit 1400 Kaolinit oder Chlorit 7 Quarz 5 hkl-Bande 3 Kaolinit oder Chlorit 400 Illit / Muskovit 600 Kaolinit oder Chlorit 800 Chlorit oder Vermiculit 1000 Illit / Muskovit Chlorit oder Vermiculit Intensität Probe Sp 10, Pulverpräparat (< 2 mm) 2000 1600 1200 200 0 °2 Theta 31 33 Probe Sp 11, Pulverpräparat (< 2 mm) 2000 1600 1400 1200 200 0 °2 Theta 35 206 3 5 7 9 11 13 15 15 17 17 19 19 21 21 23 23 25 25 27 27 29 29 31 31 33 33 35 35 Hämatit 13 Muskovit 11 Hämatit 9 Goethit + Hämatit 7 hkl-Bande 5 37 37 ° 2 Theta Probe Sp 11, Pulverpräparat (< 2 µm) 300 200 50 0 39 41 43 45 39 41 43 45 47 49 51 53 47 49 51 53 55 55 Hämatit Muskovit hkl-Bande Hämatit Hämatit Feldspat Kaolinit oder Chlorit Illit / Muskovit Goethit + Hämatit hkl-Bande Quarz Goethit 200 Feldspat Quarz 300 Kaolinit oder Chlorit 400 Kaolinit (oder Chlorit?) 3 Quarz Illit / Muskovit Chlorit oder Vermiculit 500 Illit / Muskovit 250 Illit / Muskovit Intensität 600 Goethit 150 Kaolinit (oder Chlorit?) 100 hkl-Bande Intensität Probe Sp 6, Pulverpräparat (< 2 µm) 700 100 0 57 ° 2 Theta 57 207 ENTWÜRFE DER THEMENPFAD-SCHAUTAFELN 208 7 Pingen 77. Wenn Sie sich hier am Osthang des Schanzenberges einmal umschauen, können Sie mehrere rundliche, von einem deutlich erkennbaren Wall umgebene Vertiefungen erkennen. Es handelt sich um Pingen. Dem Erz auf der Spur Pingen entstehen durch bergmännische Schürfarbeit über Tage oder durch den Einsturz alter Grubenbaue wie Schächte oder Stollen. Sie bezeugen damit eine ehemalige bergbauliche Tätigkeit. Die Vertiefungen entstanden durch die Förderung und den Abtransport des wertvollen Gesteins, während der nutzlose Abraum zu den umgebenden Wällen und Halden aufgeschüttet wurde. Aus Procynosuchus´Zeiten In diesem Fall handelt es sich bei dem wertvollen Gestein um Quelle: Kreis Unna (1985) Kupfererze, die aus rund 270 Mio. Jahre alten Meeresablagerungen der Zechstein-Zeit (dem sogenannten „Kupferschiefer“) gewonnen wurden. Sie sind damit ähnlich alt wie die Fossilien der Korbacher Spalte. Diese Gesteinsschichten finden sich in der näheren und weiteren Umgebung der Stadt Korbach recht häufig an der Erdoberfläche (z.B. bei Ense und Nordenbeck oder bei Itter). Wohlstand für Generationen Wann der Bergbau am Schanzenberg stattfand, ist nicht bekannt. In den Revieren von Ense/Nordenbeck dagegen begann die Erzgewinnung urkundlich gesichert um 1500 n. Chr., bei Itter waren erste Abbaue sogar schon zu Zeiten der Römer in Betrieb. Der Bergbau dauerte bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts an, wurde dann jedoch aus Rentabilitätsgründen eingestellt. Pingen und Abraumhalden am Osthang des Schanzenberges 8 77. Trockenrasen Natürlicherweise wäre die Umgebung Korbachs von Wald bedeckt. Doch vor rund 7000 Jahren begann der Mensch, diesen Wald zu roden, um landwirtschaftliche Nutzflächen zu erhalten. Magere Böden – reiche Natur Zu den ökologisch wertvollsten dieser neugeschaffenen Biotope gehören die Kalk-Halbtrockenrasen. Sie wurden seit jeher nur extensiv, d.h. ohne starken Dünger- und Pestizideinsatz, als Schafhutung genutzt, Deutscher Enzian (Gentiana germanica) Dadurch entstand eine Vielzahl an neuen Biotopen wie z.B. Wiesen, Weiden oder Äcker. wodurch sich eine artenreiche Pflanzen- Hier am Schanzenberg findet sich ein solcher Trockenrasen. Aufgrund des geologischen Untergrundes (gut wasserdurchlässiger Zechsteinkalk) und der südexponierten, der intensiven Mittags- Dreizähniges Knabenkraut (Orchis tridentata) Orchideen und Gewürze Golddistel (Carlina vulgaris) welt ausbilden und erhalten konnte. sonne zugewandten Lage, gedeihen hier viele wärmeliebende und an Trockenheit tene Orchideenart. Atmen Sie tief ein – im Frühsommer können sie auch den würzigen Duft des Thymians erleben. (Photos: A. Frede) scher Enzian und Dreizähniges Knabenkraut, eine äußerst sel- Pyramiden-Schillergras (Koeleria pyramidata) angepasste Pflanzenarten wie z.B. Deut- Schutz und Pflege Diese sog. Enzian-Schillergrasrasen stellen eine der artenreichsten Vegetationseinheiten Mitteleuropas dar und unterliegen einer besonderen Schutzbedürftigkeit. Um ein Verbuschen und somit die Zerstörung dieses besonderen Biotops zu verhindern, ist auch für die Zukunft die extensive Schafbeweidung über Vertragsnaturschutzprojekte gesichert. 10 77. Rumpfflächen Blickt man von der Enser Warte nach Osten zum Kuhbachtal, so ist eine leicht wellige Hochfläche zu erkennen, die nur durch die Täler von Itter und Kuhbach tief zerschnitten wird – die Korbacher Hochfläche. Wie mit dem Messer geschnitten Die Korbacher Hochfläche ist eine Rumpffläche, die unabhängig von der Gesteinslagerung oder –härte den festen Gesteinsuntergrund kappt. Harte Grauwacken, Kalke oder Sandsteine liegen auf dem gleichen Höhenniveau wie weichere Tonschiefer oder Grenzsand-Gesteine. Quelle: Liedke/Marcinek (1995, verändert) Geformt vor langer Zeit Rumpfflächen sind Abtragungsflächen. Sie entstehen durch die Kombination intensiver und tiefreichender Verwitterung mit Prozessen der Flächenspülung. Dies ist nur in den tropischen Zonen der Erde möglich, in unseren kühlgemäßigten Breiten sind die klimatischen Bedingungen dafür nicht geeignet. Hier sind Rumpfflächen immer Vorzeitformen, die einer älteren Reliefgeneration angehören. Korbach in den Tropen So auch die Korbacher Hochfläche – sie entstand im Tertiär (65 bis 2 Mio. Jahre vor heute). Damals gab es auch bei uns in Mitteleuropa tropische Klimabedingungen. Feucht-warme Perioden mit gleichmäßig intensiver Tiefenverwitterung der verschiedenen Gesteine wechselten mit trockeneren Zeitabschnitten, in denen das Verwitterungsmaterial flächenhaft abgetragen wurde. Erst in der nachfolgenden Epoche des Quartärs wurde sie durch die Flüsse zerschnitten und zu ihrer heutigen Gestalt umgeformt. Blick über die Korbacher Hochfläche. Aufgrund ihrer ausgedehnten Ebenheit hat man hier den Korbacher Flugplatz angelegt. KARTEN 209