Psychobiologische Korrelate der Interfacebedienung bei Frauen

Werbung
Psychobiologische Korrelate der
Interfacebedienung bei Frauen und
Männern
Dissertation
zur Erlangung der Würde des
Doktors der Philosophie
der Universität Hamburg
vorgelegt von
Gitta Rüscher
aus Cuxhaven
Hamburg 2004
1. Gutachterin:
Prof. Dr. K. Christiansen
2. Gutachter:
Prof. Dr. R. Mischung
Tag des Vollzugs der Promotion:
04.11.2005
Inhaltsverzeichnis
Seite
Einleitung
I. Geschichtlicher Abriss der Technologisierung .............................................4
I.1. Entstehung und Ausbreitung der Computertechnologie.................................4
I.2. Das Internet und die natürliche Arbeitsteilung...............................................5
II. Geschlechtsunterschiede in der Techniknutzung .......................................6
II.1. Quantitative Geschlechtsunterschiede in der Computernutzung...................6
II.2. Qualitative Geschlechtsunterschiede in der Computernutzung.....................8
III. Erklärungsansätze für die Geschlechtsunterschiede in der
Computernutzung .........................................................................................12
III.1. Biologisch versus kulturell...........................................................................12
III.2. Techniknutzung und gender.........................................................................14
IV. Geschlechtsunterschiede in kognitiven Fähigkeiten..................................16
IV.1. Geschlechtsunterschiede in visuell-räumlichen Fähigkeiten .......................17
V. Erklärungsansätze für die Geschlechtsunterschiede in
visuell-räumlichen Fähigkeiten.....................................................................22
V.1. Argumentation für erbbedingte Komponenten .............................................23
V.2. Argumentation für umweltbedingte Komponenten.......................................30
VI. Ziele und Grenzen dieser Arbeit .................................................................38
VII. Hypothesen dieser Arbeit ...........................................................................40
Methoden und Material
I. Die Testbatterie................................................................................................43
I.1. Der Fragebogen zur Person.............................................................................43
I.2. Die Persönlichkeitstests ..................................................................................45
I.2.1. Das Bem-Sex-Role Inventory (BSRI) .........................................................46
I.2.2. Das arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM) ................48
I.3. Die allgemeinen Leistungstests ......................................................................50
I.3.1. Der Schlauchfiguren-Test ............................................................................50
I.3.2. Die Computersimulation (Speller)...............................................................52
I.3.2.1. Versuchsaufbau der Computersimulation (Speller)..................................53
1.3.2.2. Testverlauf mit dem Speller (Computersimulation) ................................54
I.3.2.2.1 Testreihe 1 (Auswahl aus einer Liste) ....................................................55
I.3.2.2.2 Testreihe 2 (Eingabe der einzelnen Buchstaben)....................................57
I.3.2.2.3. Testreihe 3 (Kombination von Buchstabeneingabe
und Listennutzung) ...............................................................................................60
II. Die Versuchspersonen ...................................................................................66
III. Die Datenerhebung.......................................................................................67
IV. Die angewandten statistischen Methoden...................................................67
Ergebnisse
I. Darstellung der Stichprobe.............................................................................72
I.1. Die soziodemographischen Daten
(erster Teil des Fragebogens zur Person) .........................................................72
I.1.1. Geschlecht und Alter ...................................................................................72
I.1.2. Bundesländer ...............................................................................................73
I.1.3. Ausbildungsarten .........................................................................................74
I.1.4. Momentane Tätigkeiten ...............................................................................75
I.2. Aspekte der Techniknutzung
(zweiter Teil des Fragebogens zur Person) ......................................................78
I.2.1. Einzelergebnisse der Fragen 7 bis 17 ..........................................................78
I.2.2. Zusammenfassung zu den drei Fragengruppen ...........................................92
I.2.2.1 Arbeitsbezogene Computernutzung – erste Fragengruppe........................92
I.2.2.2. Freizeitliche Computernutzung – zweite Fragengruppe...........................94
I.2.2.3. Allgemeine Techniknutzung – dritte Fragengruppe .................................95
I.3. Das Bem-Sex-Role Inventory (BSRI) ............................................................98
I.3.1. Quantitative BSRI-Daten im Vergleich mit anderen Studien......................98
I.3.2. Qualitative Daten des BSRI – Geschlechtsrollenidentifikation...................101
I.4. Das arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM) ...................103
I.4.1. Sekundärfaktor 1 (Arbeitsengagement) .......................................................103
I.4.2. Sekundärfaktor 2 (Widerstandsfähigkeit)....................................................104
I.4.3. Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden) ...............................................................104
I.5. Der Schlauchfiguren-Test ...............................................................................106
I.6. Der Speller (Computersimulation) .................................................................108
I.6.1. Testreihe 1 (Auswahl aus einer Liste) .........................................................108
I.6.1.1. Eingabezeit (Testreihe 1) ..........................................................................108
I.6.1.2. Lesezeit (Testreihe 1)................................................................................109
I.6.1.3. Listenfehler (Testreihe 1)..........................................................................109
I.6.2. Testreihe 2 (Eingabe der einzelnen Buchstaben).........................................110
I.6.2.1. Eingabezeiten (Testreihe 2) ......................................................................110
I.6.2.2. Lesezeiten (Testreihe 2)............................................................................111
I.6.2.3. Anschlagsübersprünge (Testreihe 2) ........................................................112
I.6.2.4. Wortfehler (Testreihe 2) ...........................................................................112
I.6.2.5. Nutzung der Löschfunktion (Testreihe 2).................................................113
I.6.3. Testreihe 3 – Kombination von Buchstabeneingabe und Listeneingabe.....114
I.6.3.1. Eingabezeiten (Testreihe 3) ......................................................................114
I.6.3.2. Lesezeiten (Testreihe 3)............................................................................115
I.6.3.3. Anschlagsübersprünge (Testreihe 3) ........................................................116
I.6.3.4. Wortfehler (Testreihe 3) ...........................................................................116
I.6.3.5. Nutzung der Löschfunktion (Testreihe 3).................................................117
I.6.3.6. Listensprünge (Testreihe 3) ......................................................................118
I.6.3.7. Listenfehler (Testreihe 3)..........................................................................119
I.6.3.8. Kombination von Buchstabeneingabe und Listeneingabe (Testreihe 3) ..120
I.6.4. Zusammenfassung der Daten aus allen drei Testreihen...............................121
I.6.4.1. Gesamte Eingabezeit.................................................................................121
I.6.4.2. Gesamte Lesezeit und zweiter Gesamtlesewert........................................122
I.6.4.3. Gesamte Anschlagsübersprünge ...............................................................124
I.6.4.4. Gesamte Löschungen................................................................................125
I.6.4.5. Gesamte Listenfehler ................................................................................125
II. Zusammenhänge zwischen Geschlechtsrollenidentifikation,
Aspekten der Techniknutzung, arbeitsbezogenem Verhaltens- und
Erlebensmuster, visuell-räumlichen Fähigkeiten
und Interfacebedienung......................................................................................127
II.1. Geschlechtsrollenidentifikation und Aspekte der Techniknutzung...............127
II.1.1. Quantitative BSRI-Daten und Aspekte der Techniknutzung .....................127
II.1.2. Qualitative BSRI-Daten und Aspekte der Techniknutzung .......................130
II.2. Geschlechtsrollenidentifikation und arbeitsbezogenes Verhaltens- und
Erlebensmuster (AVEM) ...............................................................................135
II.2.1. Quantitative BSRI-Daten und Sekundärfaktoren des AVEM ....................136
II.2.2. Qualitative BSRI-Daten und Sekundärfaktoren des AVEM ......................139
II.3. Geschlechtsrollenidentifikation und visuell-räumliche Fähigkeiten .............143
II.3.1. Quantitative BSRI-Daten und Schlauchfiguren-Test .................................143
II.3.2. Qualitative BSRI-Daten und Schlauchfiguren-Test ...................................144
II.4. Geschlechtsrollenidentifikation und Spellerbedienung.................................144
II.4.1. Quantitative BSRI-Daten und Spellerbedienung........................................145
II.4.2. Qualitative BSRI-Daten und Spellerbedienung..........................................146
II.5. Aspekte der Techniknutzung und arbeitsbezogenes Verhaltens- und
Erlebensmuster...............................................................................................149
II.6. Aspekte der Techniknutzung und visuell-räumliche Fähigkeiten .................150
II.7. Aspekte der Techniknutzung und Spellerbedienung.....................................151
II.8. Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster und
visuell-räumliche Fähigkeiten........................................................................153
II.9. Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster und Spellerbedienung ..153
II.10. Visuell-räumliche Fähigkeiten und Spellerbedienung ................................155
II.11. Zusammenfassung der Bediendaten zum
Gesamtwert der Bedieneffizienz ...................................................................156
III. Zusammenhänge zwischen Bedieneffizienz, Aspekten
der Techniknutzung, arbeitsbezogenem Verhaltens- und
Erlebensmuster, Geschlechtsrollenidentifikation und
visuell-rämlichen Fähigkeiten ............................................................................158
III.1. Zusammenhänge zwischen Bedieneffizienz
und Aspekten der Techniknutzung................................................................158
III.2. Zusammenhänge zwischen Bedieneffizienz und
arbeitsbezogenem Verhaltens- und Erlebensmuster .....................................159
III.3. Zusammenhänge zwischen Bedieneffizienz
und Geschlechtsrollenidentifikation .............................................................159
III.4. Zusammenhänge zwischen Bedieneffizienz und
visuell-räumlichen Fähigkeiten.....................................................................160
III.5. Bedieneffizienz, Aspekte der Techniknutzung,
arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster,
Geschlechtsrollenidentifikation und visuell-räumliche Fähigkeiten.............161
Diskussion
I. Geschlechtsunterschiede .................................................................................163
II. Geschlechtsrollenidentifikation ....................................................................169
III. Aspekte der Techniknutzung (drei Fragengruppen) ................................178
IV. Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM)..................180
V. Visuell-räumliche Fähigkeiten (Schlauchfiguren-Test)..............................182
VI. Gesamtwert der Bedieneffizienz..................................................................182
VII. Ausblick und Methodenkritik....................................................................186
Zusammenfassung .........................................................................................190
Literaturverzeichnis ......................................................................................192
Anhang ...............................................................................................................205
Einleitung
Betrachten wir das vergangene Jahrhundert so zeigt sich, dass Technologien, die
anfänglich einer privilegierten Minderheit vorbehalten zu sein schienen, eine
Verdichtung innerhalb der Bevölkerung erreicht haben, die nicht für möglich
gehalten wurde.
Keine andere Innovation hat so schnell eine solche Verbreitung und Allgegenwart
erreicht wie die Technik.
Aufgrund der Tatsache, dass wir uns an den Umgang mit technischen Geräten in fast
allen Lebensbereichen gewöhnt haben und unsere Lebensweise entsprechend
anpassen, kann Technik als kulturprägend angesehen werden.
Obwohl der Tagesablauf fast jedes Menschen durch einen Radiowecker, einen
Toaster, eine Kaffeemaschine, ein Auto, einen Computer, ein Mobiltelefon und einen
Fernseher weitestgehend bestimmt wird, hält sich das Vorurteil hartnäckig, dass ein
großer Teil der Bevölkerung mit Technik nicht umgehen kann, diese verteufelt und
nicht mit ihr zurecht kommt – die Frauen.
Es ist verwunderlich, dass ein Technikinteresse und –verständnis den Frauen
abgesprochen wird, obwohl sie im täglichen Leben genauso von den technischen
Errungenschaften unserer Zeit umgeben sind wie die Männer.
Dennoch zeigen zahlreiche Studien, dass Frauen im Umgang mit Technik
durchschnittlich skeptischer und zögerlicher sind als Männer. Als Erklärung für diese
geschlechtsspezifischen Unterschiede gibt es eine Reihe verschiedener Theorien und
Modelle, deren Erklärungsansätze auf biologischen oder auf umweltlichen und damit
auch kulturellen Geschlechtsunterschieden basieren. In beiden Erklärungsansätzen
wird Technikunvermögen als weibliches Verhalten angesehen und in die weibliche
Geschlechtsrolle integriert. Die Erklärungsansätze für das unterschiedliche Verhalten
von Frauen und Männern gegenüber Technik können also gleichzeitig exemplarisch
für das Zustandekommen geschlechtsspezifischer Verhaltensstereotype betrachtet
werden.
Auf der einen Seite wird also die geschlechtsspezifische Stereotypenbildung als ein
kultureller und damit dynamischer Prozess betrachtet und versucht das
Technikunvermögen der Frauen durch die bestehende weibliche Geschlechterrolle zu
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 2
erklären, auf der anderen Seite werden die bestehenden Geschlechterrollen als
biologisch determiniert betrachtet und dadurch das weibliche Verhalten gegenüber
Technik als der weiblichen Natur entsprechend erklärt.
Dementsprechend häufig werden Studien veröffentlicht, die belegen, dass sich die
Gehirne von Frauen und Männern sowohl in ihrer Funktionsweise als auch in ihrem
anatomischen
Aufbau
unterscheiden
und
somit
die
Erklärung
für
die
Geschlechtsunterschiede im Verhalten endlich gefunden sei. Werden diese Studien
genauer betrachtet, zeigt sich jedoch meistens, dass die Unterschiede so gering sind,
dass die Gleichheiten zwischen den Geschlechtern überwiegen, und dass die
Unterschiede innerhalb eines Geschlechts größer sind als zwischen den
Geschlechtern.
Sowohl der kulturelle als auch der biologische Erklärungsansatz beinhaltet ebenfalls
die
Hypothese,
dass
die
Geschlechterrollen
-
unabhängig
von
ihrem
Zustandekommen - das menschliche Verhalten beeinflussen.
Aus diesem Grund soll in der vorliegenden Arbeit geprüft werden, ob die
Identifikation mit einer bestehenden Geschlechtsrolle mit der Bedienung eines
Interfaces (Mensch-Maschine-Schnittstelle) zusammenhängt. Dabei soll ebenfalls
geprüft werden, ob die Geschlechtsrollenidentifikation mit dem arbeitsbezogenen
Verhalten und Erleben zusammenhängt. Zusätzlich soll geprüft werden, ob die
Interfacebedienung mit visuell-räumlichen Fähigkeiten und Erfahrungen im
Technikumgang zusammenhängt.
Anhand eines kurzen geschichtlichen Abrisses wird die Bedeutung von Technik in
unserem Alltag verdeutlicht. Daraufhin wird ein Überblick über die beobachteten
Geschlechtsunterschiede im Umgang mit Technik geliefert. Der Schwerpunkt liegt
hierbei auf dem Umgang mit Computern; da nur die Computernutzung über eine
Befundlage verfügt, die aufgrund ihrer Datenmenge eventuell zutreffende
Interpretationen ermöglicht. Im Anschluss daran werden die verschiedenen Theorien
zur Erklärung der Geschlechtsunterschiede im Umgang mit Technik / Computern
vorgestellt.
Da der biologische Erklärungsansatz die verschiedenen kognitiven Fähigkeiten als
rein erbbedingt postuliert und zur Erklärung der Unterschiede im Technikumgang
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 3
heranzieht, werden die einzelnen, als geschlechtsdifferent identifizierten, kognitiven
Fähigkeiten dargestellt und durch Studien das tatsächliche Ausmaß der
Geschlechtsdifferenz verdeutlicht.
Im Bezug auf Techniknutzung und –interesse wird der häufig beobachtete
Geschlechtsunterschied in der kognitiven Fähigkeit der visuell-räumlichen
Wahrnehmung als Erklärung herangezogen. Aus diesem Grund werden zuletzt die
möglichen Ursachen für die umstrittene Geschlechterdifferenz in den visuellräumlichen Fähigkeiten in erb- und umweltbedingte Komponenten aufgeteilt und die
besondere Rolle der Geschlechtsrollenidentifikation anhand von Studienbeispielen
dargestellt.
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 4
I. Geschichtlicher Abriss der Technologisierung
Die Geschichte der Technologisierung ist auch immer eine Geschichte der Mobilität
bzw. der Überbrückung von Entfernungen. Von daher beginnt dieser Abriss bei dem
Siegesfeldzug der Eisenbahn zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In diese Zeit ist auch
die Verbreitung von Elektrizität und Telefon anzusiedeln. In den 30er Jahren
verfügten alle städtischen und fast alle ländlichen Orte über elektrisches Licht und
zumindest öffentliche Telefone. Der Rundfunk setzte sich langsam durch und der
Auto- und Fahrradverkehr nahm auf den Straßen zu. „In den 50er Jahren wird die
Gesellschaft auto-mobil. Fortschrittsgläubigkeit als Technikgläubigkeit ist das
allesbeHERRschende Paradigma. Kühlschrank und elektrische Waschmaschine
tauchen als Vorboten der Technisierung des Haushalts auf, und zum schon erheblich
verbreiteten Kommunikationsmedium Radio und dem populärer werdenden Telefon
gesellt sich ganz neu das Fernsehen als Bildmedium. In bildungsbürgerlichen und
intellektuellen Kreisen zwar mit Skepsis, Reserve und pädagogischen Bedenken
betrachtet, wird es bald ungeteilte Begeisterung finden“ (Hengartner 1998: 3).
I.1. Entstehung und Ausbreitung der Computertechnologie
Bereits in den 40er Jahren ist die Entstehung der heutigen Computertechnik
anzusiedeln.
„Bei den ersten Computern handelte es sich um Relaisrechner mit Lochstreifeneinund -ausgabe. Danach kamen die Rechner mit Elektronenröhrenbestückung, die weit
schnellere
Schaltgeschwindigkeiten
hatten
als
Relaisrechner.
Diese
computerähnlichen Rechner hatten einen raumgroßen Umfang. Wegen der
Mechanik, vor allem in den Relaisrechnern, stießen diese Computer schnell an ihre
physikalischen Grenzen. Die Berechnungen auf Basis des dualen Zahlensystems
bildeten die Grundlage für alle weiteren Entwicklungen in der Computertechnik. Mit
der Erfindung des Transistors im Jahr 1947 war die Voraussetzung für kleinere,
billigere, stromsparende und wartungsfreundlichere Computersysteme geschaffen.
Als im Jahr 1958 integrierte Schaltkreise entwickelt wurden, ebnete sich der Weg für
die ersten kompletten Prozessoren auf einem einzigen Chip aus Silizium. 1972
wurden integrierte Schaltkreise (LSI = Large Scale Integration) mit über 1000
Transistoren hergestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt waren alle Entwicklungen in der
Computertechnik Großrechnersysteme, die nicht nur für eine einzige Person
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 5
arbeiteten. Im Jahr 1976 löteten zwei Ingenieurstudenten den ersten Personal
Computer (PC) zusammen und gründeten, mangels Interesse der Industrie, die Firma
Apple. Im Jahr 1981, als IBM ihren Personal Computer vorstellten, bekam die
Computertechnik die Aufmerksamkeit, die sie für den Durchbruch benötigte. Der
IBM PC enthielt einen Prozessor von INTEL und das Betriebssystem von Microsoft.
Damit war nicht nur der PC geboren, sondern gleichzeitig auch ein Industriestandard
gesetzt. Die Entscheidung, IBM-kompatible PCs herzustellen, führte zu einer
enormen Eigendynamik. In keinem anderen Industriezweig haben sich die
technischen Leistungen so schnell entwickelt und gleichzeitig der Preis so schnell
gesenkt“ (Schnabel 2003: 12).
Innerhalb kürzester Zeit verbreitete sich der Computer in immer weitere Bereiche:
„Die konsequente Ausbreitung sowohl hinsichtlich der Dichte in Bevölkerung und
Institutionen, wie auch die Zahl und Ausdehnung der Anwendungsgebiete hat alle
Erwartungen überflügelt. Noch in den 70er Jahren schien es kaum vorstellbar, dass
nahezu jeder Arbeitsplatz und jeder Haushalt mit einem eigenen Monitor oder PC
ausgestattet werden könnte. Die Großrechner dieser Zeit leisteten ja kaum soviel wie
ein heutiger PC. Erst Mitte der 80er Jahre begann die flächendeckende Verbreitung
der Softwareunterstützung in Industrie und Institutionen und von PCs in Haushalten“
(Schinzel 1999: 6).
I.2. Das Internet und die natürliche Arbeitsteilung
Durch die flächendeckende Verbreitung von Computern wurde der Boden für eine
weitere technische Neuerung geschaffen – die Netztechnologie. Diese ermöglicht es
uns, auf Informationen überall auf der Welt in Echtzeit zuzugreifen. Unabhängig von
realen Entfernungen wird Kommunikation und Informationsaustausch jederzeit
möglich, womit eine Quasi-Mobilität geschaffen wird, die unsere Wahrnehmung der
Raumzeit verändert. Dementsprechend schreibt Britta Schinzel in ihrer OnlinePublikation der Universität Freiburg, dass sich die klassischen raumzeitlichen
Arbeitszusammenhänge auflösen: „Die Arbeit beginnt sich nicht nur von festen
Zeitstrukturen, sondern auch von festen Orten abzulösen. Die Auslagerung von
Arbeit auf den Computer und auf Arbeit am Computer macht diese ortsungebundener
und bindet sie weniger an soziale Zeitregelungen, wenn auch natürlich an Termine“
(Schinzel 1999: 13). Britta Schinzel schreibt weiter, dass diese Entwicklung die
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 6
Aufhebung der tradierten Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern bedeuten
könnte.
Da die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung jedoch die Aufzucht und Pflege des
Nachwuchses umfasst, wäre eine Aufhebung wahrscheinlich nicht im kompletten
Umfang möglich. Bedenken wir allerdings, dass in Zukunft ein Arbeiten von zu
Hause aus für beide Elternteile ermöglicht und selbstverständlich wird und die
Technisierung des Haushaltes weiterhin fortschreitet, kann davon ausgegangen
werden, dass die Frauen zumindest im Bereich der Haushaltsführung und
Kindesbetreuung weitestgehend entlastet werden, womit die heute noch überwiegend
bei den Frauen liegende Doppelbelastung größtenteils wegfiele. Dadurch wäre es den
Frauen möglich, ihre Zeit freier einzuteilen und sich mit Technik intensiver zu
beschäftigen.
II. Geschlechtsunterschiede in der Techniknutzung
Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird dargestellt, dass bei Männern häufig eine
größere Explorationsfreudigkeit im Umgang mit technischen Neuerungen festgestellt
wird als bei Frauen. Der chronische Zeitmangel doppelbelasteter Frauen wird zur
Interpretation dieser Beobachtungen jedoch nur sehr selten herangezogen.
Untersuchungen zu Geschlechtsunterschieden in der Techniknutzung beziehen sich
überwiegend auf die Nutzung von Computern. Aus diesem Grund werden im
Folgenden die Ausmaße der Geschlechtsunterschiede in der Computernutzung
anhand mehrerer Studien dargestellt.
II.1. Quantitative Geschlechtsunterschiede in der Computernutzung
Die Untersuchung quantitativer Geschlechtsunterschiede bezieht sich auf die
Nutzung des Internets, den privaten Computerbesitz und die freizeitliche Nutzung
des Computers. Hier ist die Ergebnislage besonders dicht. Weiterhin werden häufig
die Erwerbstätigkeiten in der IT-Branche auf Geschlechtsunterschiede geprüft.
Wie oben erwähnt könnte durch das Internet und weitere technische Innovationen im
Bereich der Haushaltsführung eine fast vollständige Aufhebung der natürlichen
Arbeitsteilung ermöglicht werden. Dennoch verhält es sich eher umgekehrt. Allein
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 7
bei Betrachtung der Nutzungsgewohnheiten des Internets zeigen sich enorme
Geschlechterdifferenzen.
1999
gab
es
in
Deutschland
bereits
9,9
Mio.
NetzsurferInnen, davon waren 6,5 Mio. Männer und lediglich 3,4 Mio. Frauen
(Collmer 2001). Eine Umfrage von SINUS (2000) erbrachte, dass die freizeitlichen
Computer-Nutzungsgewohnheiten bei 14 – 20 jährigen zwischen den Geschlechtern
extrem differieren. So gaben 35 % der männlichen Befragten gegenüber 7 % der
weiblichen
Befragten
an,
dass
der
Computer
zu
den
beliebtesten
Freizeitbeschäftigungen zählt (Collmer 2001). Eine ARD-Online-Studie ergab
ebenfalls, dass sich die Internetnutzung zwischen den Geschlechtern unterscheidet:
In Deutschland waren 1998 gut 10 % der Bevölkerung im Alter zwischen 14 und 59
Jahren Onlinenutzer, davon 72 % Männer und nur 28 % Frauen. Bei fast der Hälfte
der
internetnutzenden
Frauen
erfolgte
der
Zugriff
auf
Online-Angebote
ausschließlich am Arbeitsplatz. Demgegenüber stand rund ein Drittel der männlichen
Nutzer, die auch zu Hause einen Netzzugang hatten (van Eimeren & Oehmichen,
1997). Nach einer anderen Online-Studie nutzen 10 % aller Frauen in Deutschland EMail, doch nur 7,2 % surfen regelmäßig im Internet. Demgegenüber nutzen 18,1 %
aller Männer E-Mail und 18,2 % surfen regelmäßig im Internet. Neuere Netratings
zeigen, dass die Nutzungshäufigkeit des Internets kontinuierlich steigt. Den größten
Zuwachs bekam das Internet in den letzten Jahren durch Frauen und ältere
Menschen. So sind ca. 50 % aller Männer und ca. 30 % aller Frauen in Deutschland
täglich im Internet (2003: www.gfk.de).
Neben der Internetnutzung sind ebenfalls häufig der private Computerbesitz und die
durchschnittliche Dauer der Computernutzung Gegenstand der Untersuchung von
quantitativen Geschlechtsunterschieden.
Dabei kommen alle Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass Frauen und Mädchen
seltener einen eigenen Computer besitzen und dementsprechend auch weniger
Freizeit mit Computernutzung verbringen. In einer Erhebung zu Computerbesitz und
Computernutzung bei 422 Berliner Studierenden die Sieverding 2000 durchführte,
zeigte sich dementsprechend, dass Studentinnen deutlich seltener als ihre männlichen
Kommilitonen mit leistungsstarken Computern ausgestattet waren. Während bei den
Männern fast 70 % einen Pentium I bis III besaßen, waren es bei den Frauen nur 51
%. Auch war bei den Frauen der Anteil derer größer, die den PC zusammen mit
anderen nutzten. Eine geringere technische Medienkompetenz der Studentinnen
zeigte sich daran, dass ein beträchtlicher Teil (14 %) nicht wusste, was für einen
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 8
Computer sie überhaupt besitzen (Sieverding 2002). Aus diesem Grund kann die
Frage nach der Art des Computers als ein Maß für das Interesse, das diesem Gerät
entgegengebracht wird, angesehen werden.
Weitere
Studien
zeigen,
dass
nicht
nur
bei
den
Erwachsenen
ein
Geschlechtsunterschied in der Anwendung von Computertechnologie vorliegt,
sondern schon im Kindes- und Jugendalter Unterschiede in der Computernutzung
auftauchen (Schiersmann 1992; Klimek et al. 1992; Fauser 1992; Sieverding 2002).
Eine
Meta-Analyse
von
Whitley
verdeutlicht,
dass
diese
quantitativen
Geschlechtsunterschiede nicht nur in Deutschland vorliegen.
Whitley analysierte 1997 82 Studien zu Geschlechtsunterschieden im Umgang mit
Computern. In diese Meta-Analyse gingen die Daten von 18.904 weiblichen und
21.587 männlichen Versuchspersonen unterschiedlichen Alters aus Kanada und den
USA ein. Diese Meta-Analyse zeigte übergreifend über alle eingegangenen Studien
einen statistisch signifikanten Einfluss des biologischen Geschlechts auf die
Nutzungsdauer (d = 0,33). So weisen die männlichen Versuchpersonen eine
intensivere Nutzung des Computers auf als die weiblichen Versuchpersonen.
Wird die IT-Branche insgesamt betrachtet, ist besonders in der Erwerbstätigkeit ein
absolutes Frauendefizit in Deutschland zu verzeichnen und die Lage verschlechtert
sich weiter. So zeigen die Statistischen Jahrbücher von 1987 bis 1999 einen
Rückgang bei den weiblichen Absolventinnen des Informatikstudium von 17 auf 12
%. Im Wintersemester 2001/02 studierten nur 1,1 % der insgesamt 774.627
weiblichen Studierenden gegenüber 6,6 % der insgesamt 887.461 männlichen
Studierenden Informatik. Entsprechend befindet sich bei den männlichen
Studierenden das Fach Informatik auf Rang 2 der Beliebtheitsskala, bei den
weiblichen Studierenden hingegen auf Platz 17 (Statistisches Jahrbuch 2003).
II.2. Qualitative Geschlechtsunterschiede in der Computernutzung
Als qualitative Geschlechtsunterschiede in der Computernutzung werden häufig
Einstellung und Motivation genannt. Allerdings liefert hier die Literatur zur
Erforschung der Geschlechtsunterschiede ein heterogeneres Bild als bei den
quantitativen Nutzungsunterschieden. Dies ist nicht zuletzt auf die Tatsache
zurückzuführen, dass noch keine standardisierten Methoden zur Erhebung von
Einstellung und Motivation gegenüber dem Computer entwickelt wurden. So wurden
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 9
in der Studie von Bähler et al. (2003) die Einstellungen gegenüber Einzelaspekten
der Internetnutzung in einem eigens entwickelten Fragebogen erhoben. Die
Versuchspersonen
sollten
angeben
wie
sie
dem
Internet
bezüglich
der
Freizeitgestaltung und des Berufslebens gegenüberstehen. Weiterhin sollten sie
beurteilen,
ob
das
Internet
positive
oder
negative
Auswirkungen
auf
zwischenmenschliche Interaktion hat und ihr Urteil über die Datensicherheit im
Internet abgeben. Insgesamt gingen die beantworteten Fragebögen von 29 Frauen
und 22 Männern in die Untersuchung ein. Es zeigte sich, dass bezüglich der
Freizeitgestaltung 35,7 % der Männer und nur 27,3 % der Frauen positiv eingestellt
waren. Die Auswirkung auf Zwischenmenschliches wurde von 72,7 % der Frauen
und nur 53,6 % der Männer als kritisch bewertet. Allerdings sehen die Frauen im
Internet eher einen beruflichen Nutzen als die Männer, da 90,5 % der befragten
Frauen jedoch nur 74,1 % der befragten Männer dies als Beurteilung abgaben.
Bezüglich des Datenschutzes beurteilen 66,7 % der Frauen und 72,4 % der Männer
das Internet als unproblematisch.
Andere Studien untersuchen bezüglich der Computernutzung auch inhaltliche Items.
So zeigte Sieverding, dass männliche Studierende der Universität Berlin mehr
programmieren, den Computer häufiger für Musik und Grafik nutzen, mehr Spiele
spielen und häufiger Service- und Erotikseiten im Internet aufrufen (Sieverding
2002).
Mit völlig anderen Items werden hingegen die Geschlechtsunterschiede bei Kindern
und Jugendlichen erfasst. Hier stehen der Erstkontakt und die Nutzung von Spielen
häufig im Vordergrund (Döring 1996; Schinzel 2000). Auch wird häufig die
Zugangs- oder Aneignungsart erfasst. So zeigten einige Untersuchungen, dass
Jungen häufiger mit dem Computer experimentieren als Mädchen, die den Computer
als ein praktisches Werkzeug betrachten (Theunert & Schorb 1992; Gaicquintia et al.
1993). Untersuchungen im schulischen Bereich legen dar, dass das Defizit an
Erfahrung bei den Mädchen durch die Schulen nicht aufgefangen wird. Der bereits
1990 veröffentlichte Bericht über den Modellversuch Mädchen und neue
Technologien in fünf Klassen des Landes Niedersachsen verdeutlicht entsprechend,
dass die untersuchten Mädchen vor Beginn des Modellversuchs weniger
Vorerfahrung mit dem Computer in der Schule gemacht hatten als die Jungen
(Heppner et al. 1990).
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 10
In seiner oben bereits erwähnten Meta-Analyse unterscheidet Whitley fünf
verschiedene Dimensionen von Einstellungen gegenüber den Computern, um eine
Vergleichbarkeit der Studien zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um die
emotionale Reaktion auf Computer, die Einstellung bezüglich Auswirkungen von
Computern, die Einschätzung der eigenen Computerfähigkeiten und die Einstellung
bezüglich Stereotypisierung (z.B. Einstellung, dass Männer besser mit Computern
umgehen können als Frauen). In der fünften Dimension fasste er Einstellungen
zusammen, die den anderen vier Einteilungen nicht eindeutig zuzuordnen waren.
Über alle Studien hinweg ergab sich, dass die Männer eine positivere emotionale
Reaktion auf Computer haben als die Frauen (d = 0,23).
Weitere Untersuchungen zeigen, dass als negative emotionale Reaktion auf
Computer vor allem die Angst vor Computern auftaucht. Frauen zeigen ein größeres
Ausmaß an Angst vor dem Computer als Männer (Dyck & Smither 1996; Whitley
1996).
In der Einstellung bezüglich der Auswirkungen von Computern zeigt die MetaAnalyse von Whitley nur geringe Geschlechtsunterschiede auf. Die Männer zeigen in
geringem Maße eine positivere Einstellung bezüglich der Auswirkungen als die
Frauen (d = 0,07). Viel stärker manifestierte sich der Geschlechtsunterschied in der
Einschätzung der eigenen Computerfähigkeiten. Hier zeigte sich über alle Studien
hinweg, dass Männer ein größeres Vertrauen in ihre Fähigkeiten haben als die Frauen
(d = 0,41). In der Dimension der Stereotypisierung traten ebenfalls deutliche
Geschlechtsunterschiede auf. Hier zeigte sich, dass die Männer den Umgang mit
Computern eher als männliche Domäne einschätzen als die Frauen (d = 0,54).
Zusammenfassend
zeigen
die
Befunde,
dass
auch
in
den
qualitativen
Nutzungsmöglichkeiten deutliche Geschlechtsunterschiede hervortreten. Dies ist
wahrscheinlich nicht zuletzt auf die Tatsache zurückzuführen, dass überwiegend
Geschlechtsunterschiede im Fokus der Untersuchungen standen. Allerdings gibt es
Arbeiten in denen andere Gruppen miteinander verglichen werden. So zeigen Studien
aus den USA, dass Personen, die dortigen ethnischen Minderheiten angehören, dem
Computer gegenüber weniger positiv eingestellt und entsprechend weniger
Erfahrung in der Computernutzung aufweisen als die durchschnittliche, weiße
Bevölkerung (Badagliacco, 1999; Campbell 1990). Diese Beobachtung spricht gegen
einen Erklärungsansatz, der die biologisch determinierten Geschlechtsunterschiede in
kognitiven Fähigkeiten als Ursache für geschlechtsdifferenten Umgang mit
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 11
Computern postuliert. Diese Studienergebnisse sprechen eher dafür, dass soziokulturelle Einflüsse unser Verhalten gegenüber Technik prägen. Als weiteres Indiz
für sozio-kulturelle Beeinflussung bezüglich Computernutzung stehen die deutlich
höheren Frauenbeteiligungen in IT-Berufen in südwesteuropäischen Ländern. Dort
liegt sie durchschnittlich bei 40-50 %, „obwohl man annimmt, dass in diesen von
christlich-katholischen Kultur geprägten Ländern ein eher traditionelles Rollenbild
der Frau vorHERRscht“ (Mosberger 2000). Auch in asiatischen und arabischen
Ländern ist der Frauenanteil in der IT-Branche bedeutend höher. Diese höheren
Frauenanteile in anderen Kulturkreisen werden häufig damit erklärt, dass ein
technischer Beruf in diesen Ländern weniger Ansehen verleiht und eine technische
Qualifikation nicht so eng mit der männlichen Geschlechtsrolle gekoppelt sei wie in
unserem Kulturkreis (Mosberger 2000; Collmer 1997; Koch & Winker 2003).
Mittlerweile
existieren
in
Deutschland
viele
zusammenfassende
populärwissenschaftliche Veröffentlichungen über die Verhaltensunterschiede von
Frauen und Männern – auch im Bezug auf Technik. Allerdings haben diese häufig
einen eher spekulativen Charakter, da sie nicht immer auf statistisch fundierte
Untersuchungen sondern auf eine Art Eigenempirie zurückgreifen. Sicher hat jede/r
von uns schon eigene Beobachtungen von Geschlechtsunterschieden im Umgang mit
Computern gemacht und es soll auch nicht bestritten werden, dass diese
Einzelbeobachtungen der Wahrheit entsprechen. Jedoch muss die Repräsentativität
dieser Veröffentlichungen etwas kritischer beurteilt werden. Entsprechend prägnant
fasst Dickhäuser in seinem Buch Computer und Geschlecht die Befundlage
bezüglich
der
Dokumentation
von
Geschlechtsunterschieden
in
der
Computernutzung zusammen: „Generell zeigen männliche im Vergleich zu
weiblichen Personen zuwendenderes Verhalten und positivere Einstellungen. Das
Ausmaß der Geschlechtsunterschiede ist – gemessen an den beobachteten
Effektstärken - als mäßig bis gering zu bezeichnen“ (Dickhäuser 2001: 21).
Weiterhin betont Dickhäuser, dass sich die größten Unterschiede in der
Nutzungsintensität,
in
der
Selbsteinschätzung bezüglich computerbezogener
Fähigkeiten sowie bei der Geschlechtstypisierung von Computern zeigen.
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 12
III. Erklärungsansätze für die Geschlechtsunterschiede in
der Computernutzung
III.1. Biologisch versus kulturell
Neben der Frage wo die deutlichsten Unterschiede in der Computernutzung
vorliegen und wie diese in vergleichbarer Weise erfasst werden können, liegt der
problematischte Aspekt in der Erforschung ihres Ursprungs. Zur Erklärung der
beobachteten Geschlechtsunterschiede in der quantitativen und qualitativen
Computernutzung, gibt es eine Vielzahl von Argumentationen, die sich entweder auf
die Postulierung biologischer oder kultureller Geschlechtsunterschiede stützen. Allen
ist dabei gemeinsam, dass das reservierte Verhalten gegenüber Technik dem
weiblichen Verhaltenskodex entspricht. So lassen sich auch die von Collmer (1997)
entwickelten Erklärungsmodelle auf diese beiden Ansätze reduzieren.
1. Das Differenzmodell: Es fasst jene Theorien zusammen, die das Verhalten
von Mädchen und Frauen gegenüber Technik aufgrund des biologischen
Dualismus der Geschlechter erklären und ist deshalb mit dem biologischen
Erklärungsansatz gleichzusetzen.
2. Das Distanzmodell: Es umschließt jene Theorien, die besagen, dass die
Aneignungsstrategien von Mädchen und Frauen im Bezug zur Technik einem
weiblichen Sozialisationsmodus entsprechen und ist somit ein kulturellumweltlicher Ansatz.
3. Das Ambivalenzmodell: Es fasst jene Theorien zusammen, die die erlebten
Kontrasterfahrungen und Widerständigkeiten von Mädchen und Frauen im
Bezug zur Technik als Erklärung für unterschiedliches Technikverhalten
heranziehen. Demnach kann es ebenfalls als ein kultureller Erklärungsansatz
betrachtet werden, da ein geringeres Motivationspotenzial der Frauen in der
Techniknutzung - begründet durch negative Erfahrungen - als umweltbedingt
und somit als kulturell eingestuft werden kann.
Obwohl sich Collmers Modelle auf zwei Erklärungsansätze reduzieren lassen,
spiegeln
sie
eine
Weiterentwicklung
der
Theorien
zur
Erklärung
von
Geschlechtsunterschieden im Technikumgang wider. Zur Verdeutlichung dieser
Entwicklung werden im Folgenden verschiedene Argumentationen dem Distanz- und
Ambivalenzmodell zugeordnet und anschließend die besondere Bedeutung des
Differenzmodells beschrieben.
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 13
Bezüglich der geschlechtsdifferenten Internetnutzung wird häufig das Argument der
männlichen Inhalte als Ursache herangezogen.
Für die unglaublich rasante Ausbreitung des Internets können – nach Ansicht einiger
Autorinnen -
in erster Linie pornographische Inhalte verantwortlich gemacht
werden. Das Internet ermöglicht einen privaten Zugriff auf diese Inhalte, ohne dass
Mann sich in die entsprechende Szene begeben und sich der Öffentlichkeit
preisgeben muss (Collmer 2001; Schinzel 2000). Das gleiche Argument kann auf die
Computerspiele
angewandt
werden.
Denn
auch
diese
sind
überwiegend
gewaltverHERRlichend und gegenüber Frauen und ethnischen Minderheiten
diskriminierend (Stocker 2001). Weibliche Charaktere kommen nur sehr selten und
dann in sexualisierter Form vor (Löschenkohl & Bleyer 1995). Obwohl es
mittlerweile einen viel abwechslungsreicheren Spielefundus gibt, der eine große
Anzahl pädagogisch wertvoller Spiele enthält, kann behauptet werden, dass die erste
weibliche Computergeneration durch Ballerspiele abgeschreckt wurde.
Als ein weiteres Argument für die geringere quantitative Computernutzung durch die
Frauen, werden fehlende weibliche Vorbilder angeführt. Insbesondere bei der
Erwerbstätigkeit kommt dieses Argument voll zum Tragen, da auch heute noch in
unserem Kulturkreis weibliche IT-Expertinnen als Exotinnen angesehen werden und
unter größerem Beweiszwang stehen als ihre männlichen Kollegen (Collmer 2001).
Die beobachteten Geschlechtsunterschiede in der Aneignungsart von Computer- und
Technikwissen werden gleichzeitig als Erklärungsansatz für geschlechtsspezifische
Techniknutzung herangezogen. So argumentiert Collmer 1997, dass die distanzierte
Haltung
von
Mädchen
und
Frauen
gegenüber
Computern
zu
den
Geschlechtsunterschieden in der Nutzung führt. In ihrem Distanzmodell können
Erklärungsansätze zusammengefasst werden, die diese distanzierte Umgangsweise
mit Computern als weiblichen Sozialisationsmodus beschreiben. Hier verdeutlicht
sich die unmittelbare Verbindung zu der Argumentation der männlichen Inhalte. Es
liegt auf der Hand, dass Aggressivität, Sexismus und Pornographie nicht ins
weibliche Rollenverständnis passen und sich die Frauen von solchen Inhalten
distanzieren. Von daher kann die Argumentation der männlichen Inhalte dem
Distanzmodell von Collmer zugeordnet werden.
Ein weiteres Modell von Collmer ist das Ambivalenzmodell. In ihm können Ansätze
zusammengefasst werden, die das Motivationspotenzial von Frauen und Mädchen
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 14
zur Erklärung der Geschlechtsunterschiede heranziehen. Dieses Modell ist etwas
weitreichender als das Distanzmodell, da es sowohl die distanzierte Haltung
gegenüber Computern von Frauen als auch deren berufliches Interesse an Technik
erklärt. Des Weiteren umschließt es ebenfalls den Aspekt der Rollenverteilung – also
den bereits im Distanzmodell enthaltenen Sozialisationsmodus - was wiederum am
Beispiel der männlichen Inhalte verdeutlicht werden kann: Wie oben erwähnt,
entsprechen die überwiegenden Inhalte des Internets und der meisten Computerspiele
nicht dem gängigen weiblichen Rollenbild. Weiterhin wird in der gesamten
Computerbranche eine Art der Kommunikation gepflegt, die sehr männlich orientiert
ist und Frauen und Mädchen ausgrenzt (Herring 1994). Dennoch ist die
Netztechnologie zu dem Informationsmedium überhaupt avanciert und ihre Vorteile
der Informationsbeschaffung und –weiterleitung enorm groß. Zusätzlich sind im
Arbeitskontext die Vorteile durch die Computertechnologie nicht von der Hand zu
weisen. Frauen werden deshalb zu einem beruflichen Umgang mit diesen
Technologien motiviert; es fehlt jedoch noch immer die Motivation im privaten
Bereich.
III.2. Techniknutzung und gender
Die Tatsachen, dass Technik immer noch von VertreterInnen beider Geschlechter als
Männerdomäne angesehen wird und ein entsprechender Sozialisationsdruck auf alle
Menschen ausgeübt wird, führt uns mitten in die gender-Debatte. Sie beschäftigt sich
mit der These, dass gender - also unsere bestehenden Geschlechtsrollen - von uns
konstruiert sind. Zu Beginn der gender-Debatte konzentrierten sich ihre
VertreterInnen auf die Geschlechtsunterschiede im menschlichen Verhalten, dabei
lag ein Schwerpunkt auf den kognitiven Fähigkeiten. Weiterhin galt es, die
versteckten Androzentrismen in den wissenschaftlichen Forschungsmethoden
aufzuzeigen und auszuräumen. Heute geht es nicht mehr in erster Linie um die
Geschlechtsunterschiede, sondern um ihren Ursprung. Doing gender ist dabei ein
Schlagwort geworden, das sehr treffend nicht nur die passive Konstruktion von
Geschlecht, sondern auch die aktive Rollenübernahme jeder/s Einzelnen beschreibt.
Wir passen unser Verhalten in jeder Hinsicht dem bestehenden Rollenmuster an.
Selbst unsere Fähigkeiten werden von uns angepasst, ohne dass wir Einfluss darauf
haben. Corston und Colman (1996) konnten dies in einer Studie verdeutlichen. Sie
stellten den Versuchpersonen die Aufgabe, den Mauszeiger mit einem sich zufällig
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 15
über den Bildschirm bewegenden Objekt in Übereinstimmung zu bringen. Es zeigte
sich, dass die Ergebnisse der Frauen deutlich schlechter waren als die der Männer,
wenn sie von einem männlichen Versuchleiter angeleitet und betreut wurden.
Handelte es sich jedoch um eine weibliche Person, die sie anleitete und betreute,
lagen keine signifikanten Geschlechtsunterschiede vor.
Trotz dieser Befunde und der Tatsache, dass viele AnhängerInnen der
Frauenbewegung auf die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Dekonstruktion von
Geschlecht hingewiesen haben, kam in den letzten Jahren eine Strömung auf, die
dieses Phänomen des doing gender ignoriert. Der Feminialismus wertet die
natürliche Dichotomie der Weiblichkeit und Männlichkeit auf und verleugnet damit
die 20jährige feministische Naturwissenschaftsforschung und –kritik, die der
unreflektierten
Dichotomisierung
und
Naturalisierung
von
Geschlechtszuschreibungen entgegentrat (Schmitz 2001). Die Argumentation der
natürlichen
Dichotomie der
Geschlechter
wird auch
zur
Erklärung von
Geschlechtsunterschieden in der Techniknutzung herangezogen.
Für diese Art der Erklärungsansätze hat Collmer ein weiteres Modell entwickelt –
das Differenzmodell. Es umschließt alle Theorien, die als Ursache für die
Geschlechtsunterschiede
in
der
Computernutzung
biologische
Unterschiede
heranziehen. Ein klassisches Beispiel für die angeblich rein biologisch bedingten
Fähigkeitsunterschiede sind die verbalen und visuell-räumlichen Fähigkeiten. Häufig
werden bei Frauen bessere verbale und bei Männern bessere visuell-räumliche
Fähigkeiten beobachtet und diese deshalb als rein biologisch determiniert bezeichnet.
Entsprechend häufig werden diese kognitiven Fähigkeitsunterschiede als Erklärung
für Geschlechtsunterschiede in der Computernutzung auf populärwissenschaftlicher
Ebene herangezogen. So schreiben Pease und Pease in ihrem viel diskutierten Buch
Warum
Männer
nicht
zuhören
und
Frauen
schlecht
einparken:
„Die
Computerwissenschaft basiert hauptsächlich auf der Mathematik, die sich wiederum
auf das räumliche Vorstellungsvermögen stützt und folglich eine männliche Domäne
ist“ (2002: 192). Pease und Pease beschreiben weiterhin eine ganze Reihe von
Berufen, die von Frauen ihrer Meinung nach nicht ergriffen werden, weil ihnen die
Jagdfertigkeiten und demnach die visuell-räumlichen Fähigkeiten der Männer fehlen.
Dabei lassen sie die immer noch bestehende Doppelbelastung der Frauen fast völlig
außer Acht und die als Barriere wirkenden, bestehenden Vorurteile gegenüber Frauen
in Männerberufen werden von ihnen vollständig ignoriert. Leider erfreut sich diese
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 16
Art der Naturalisierung weiblicher und männlicher Fähigkeiten momentan sehr
großer Beliebtheit.
Die Gefahr dieser Argumentation besteht darin, Fähigkeitsunterschiede zwischen den
Geschlechtern als natürlich und deshalb unveränderbar hinzunehmen; was dazu
führen
kann,
dass
sämtliche
Bestrebungen
zur
Aufhebung
von
Fähigkeitsunterschieden eingestellt werden. Unabhängig von der Gefahr, die solche
Erklärungsansätze in sich bergen, ist bis heute nicht eindeutig nachgewiesen, dass
beobachtete Geschlechtsunterschiede in kognitiven Fähigkeiten wirklich nur
biologisch bedingt sind.
IV. Geschlechtsunterschiede in kognitiven Fähigkeiten
Die Erforschung von Geschlechtsunterschieden in geistigen Fähigkeiten kann auf
eine sehr lange Tradition zurückblicken. Shields lieferte bereits 1975 mit ihrer
Sozialstudie einen sehr anschaulichen Überblick darüber, wie sehr es in der
Ursachenforschung
der
Geschlechtsunterschiede
üblich
war,
gewonnene
Erkenntnisse nach der bestehenden gesellschaftlichen und wissenschaftlichen
Meinung zu modifizieren. "When issues faded in importance, it was not because they
were resolved but because they ceased to serve as viable scientific myths in the
changing social and scientific milieu.", (Shields 1975: 740). Rudinger & BierhoffAlfermann fassten 1979 Shields Erkenntnisse mit einer gewissen Portion Ironie
zusammen: "Als man wusste, dass die Männer absolut gesehen ein größeres Gehirn
hatten als Frauen, war die Gehirngröße entscheidend für intellektuelle Kapazität. Als
man feststellte, dass Frauen ein relativ (zum Körpergewicht) größeres Gehirn als
Männer hatten, waren die Frontallappen der Sitz höherer geistiger Funktion, denn
Männer hatten relativ größere Frontallappen als Frauen. Als die Theorie lautete: die
Parietallappen seien von größerer Bedeutung für Intellekt, stellte man fest, dass
Frauen tatsächlich relativ kleinere Parietallappen hatten. Theorie (und Daten)
machen alle notwendigen Mutationen mit, um die männliche Überlegenheit zu
beweisen" (Rudinger & Bierhoff-Alfermann 1979: 215).
Da die Erforschung der Unterschiede in kognitiven Fähigkeiten aus der
Intelligenzdiagnostik resultierte, ist auch sie immer noch nicht frei von den tradierten
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 17
Vorstellungen der geistigen Unterlegenheit der Frauen. Dennoch ist anzumerken,
dass sich die Meinung über ihre Entstehung schon einmal dahingehend geändert
hatte, dass eine Interaktion zwischen Erbe und Umwelt allgemein angenommen
wurde. Der Diskussionsschwerpunkt lag damals auf der Gewichtung dieser beiden
Einflussfaktoren. Die konservativen Meinungen tendierten dementsprechend
entweder zu höheren Erb- oder zu höheren Umweltanteilen; eine damals modernere
Ansicht neigte eher dazu, dass keine Aussagen über Gewichtungen getroffen werden
können, da die Wirkungen von Erbe- und Umweltfaktoren nicht kumulativ oder
additiv sind, sondern dass Art und Umfang des Einflusses eines Faktortyps vom
Beitrag des anderen abhängt (Anastasi 1976: 74). Wird diese damalige Ansicht mit
der im Feminialismus vertretenen Ansicht verglichen, erscheint der Erklärungsansatz
des Feminialismus als ein Rückschritt in der Erbe-Umwelt-Debatte. Die ehemalige
Erbe-Umwelt-Debatte gerät scheinbar zusehends in Vergessenheit. Insbesondere die
räumlich-visuellen Fähigkeiten werden als geschlechtsdifferent und biologisch
bedingt betrachtet und häufig zur Erklärung von unterschiedlichem Technikumgang
herangezogen. Aus diesem Grund wird im Folgenden das tatsächliche Ausmaß der
Geschlechterdifferenz in diesen Fähigkeiten dargestellt.
IV.1. Geschlechtsunterschiede in visuell-räumlichen Fähigkeiten
Betrachten wir die Befundlage hinsichtlich der Geschlechtsunterschiede in visuellräumlichen Fähigkeiten wird deutlich, dass nicht eindeutig von der männlichen
Überlegenheit in dieser Fähigkeit ausgegangen werden kann.
Das erste Mal wurden die Geschlechtsunterschiede in visuell-räumlichen Fähigkeiten
von Maccoby & Jacklin 1974 in repräsentativem Umfang dokumentiert. Ihr Buch
The Psychology of Sex Differences stellte die erste Meta-Analyse über
Geschlechtsunterschiede in kognitiven Fähigkeiten dar. Die Basis für ihre Liste
geschlechtsdifferenter Fähigkeiten bildeten 1600 Studien zum Thema, welche von
ihnen auf konstante Geschlechtsunterschiede in einzelnen kognitiven Fähigkeiten
geprüft wurden. Ergebnis dieser umfangreichen Studie war, dass sich die
Geschlechter in vier Gebieten unterscheiden: Frauen zeigen bessere verbale
Fähigkeiten als Männer, Männer sind hingegen in visuell-räumlichen Bereichen den
Frauen überlegen, zeigen bessere mathematische Fähigkeiten und sind aggressiver
als Frauen. Spätestens seit dem Erscheinen der Arbeit von Maccoby & Jacklin liegt
der Schwerpunkt auf der Erforschung der Geschlechtsunterschiede in eben diesen
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 18
von ihnen als geschlechtsdifferent identifizierten verbalen und visuell-räumlichen
Fähigkeiten. Da bezüglich der Geschlechtsunterschiede in der Techniknutzung
insbesondere die visuell-räumlichen Fähigkeiten zur Erklärung herangezogen werden
(Dyck & Smither 1996; Clariana & Schultz 1993), werden an dieser Stelle die
verbalen Fähigkeiten weitgehend vernachlässigt.
In Bezug auf die visuell-räumlichen Fähigkeiten gingen Maccoby & Jacklin (1974)
davon aus, dass Unterschiede erst ab ca. 10 bis 11 Jahren in Erscheinung treten.
Demgegenüber lassen sich wiederum Studien für und gegen diese Aussage anführen.
Dreyer, Dreyer & Nebelkopf führten 1971 mit 300 Kindern, 162 Jungen und 138
Mädchen im Alter zwischen 5-7 Jahren neben dem Wechsler-Intelligenztest für
Kinder (WISC) den Portable-Rod-and-Frame-Test (PRFT) und einen Embedded
Figures Test für Kinder (EFT) durch. Die Jungen erreichten im PRFT (t=3,21,
p<0,01) und im EFT (t=3,58, p<0,01) hochsignifikant bessere Ergebnisse. In den
Subtests des Wechsler-Intelligenztests zeigten sich keine signifikanten Unterschiede
in den Ergebnissen der Mädchen und Jungen. Im Gegensatz zu diesem Ergebnis
fanden Signorella & Jamison (1978) bei Jugendlichen der 8. Klasse, 48 Jungen und
45 Mädchen, im EFT keine signifikanten Ergebnisunterschiede zwischen den
Geschlechtern. Ihre Testbatterie bestand neben dem EFT aus einem Card Rotations
Test (CRT) und dem Water-Level-Test. Im CRT (t=2,31, p<0,05) und im WaterLevel-Test (t=2,86, p<0,01) traten hingegen signifikante Unterschiede in den
Ergebnissen von Mädchen und Jungen auf, was darauf schließen lässt, dass
Geschlechtsunterschiede zwischen verschiedenen Tests sehr stark variieren und es
sich daher anbietet, nur Studien in denen ähnliche Tests angewandt wurden, zu
vergleichen.
Die Literatur zur Erforschung der Fähigkeiten im räumlichen Bereich bei
Erwachsenen liefert ebenfalls ein unklares Bild. So zeigte die Studie von Small et al.
(1979), deren Testreihe aus einem Zahlen-Symbol-Subtest des Intelligenztests von
Wechsler zur Erfassung der Wahrnehmungsgeschwindigkeit, dem Minnesota Paper
Form Board zur Erfassung der räumlichen Fähigkeiten, einem EFT zur Erfassung der
feldunabhängigen Wahrnehmung und einem Test zur Geschwindigkeitserfassung bei
der
Unterscheidung
von
Farben
bestand,
nur
im
Test
zur
Wahrnehmungsgeschwindigkeit signifikante Ergebnisunterschiede zwischen den
Geschlechtern. Ihre Stichprobe bestand aus 40 Männern und 66 Frauen im Alter von
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 19
20,1 und 21,4 Jahren.
Popiel & de Lisi fanden 1984 in einer Stichprobe von 86 Frauen und 39 Männern,
deren Alter eine weite Spanne umfasste (16 bis 30 Jahre), signifikante
Geschlechtsunterschiede in den Ergebnissen zweier Tests zu räumlichen Fähigkeiten.
In einer Papier- und Bleistift-Variante von Piagets Water-Level-Test erreichten die
Männer hochsignifikant bessere Ergebnisse (t=2,57, p<0,01) genauso verhielt es sich
im Paper-folding Test (t=2,63, p<0,01).
Zu den räumlichen Fähigkeiten entstand in den vergangenen Jahren eine sehr große
Anzahl an Meta-Analysen, die in ihren Ergebnissen jedoch genauso unterschiedlich
ausfielen wie einfache Untersuchungen.
Einige kamen zu dem Ergebnis, dass die dokumentierten Geschlechtsunterschiede zu
gering seien, um eine Bedeutung zu haben (Hyde 1981; Sherman 1981; Caplan,
MacPherson & Tobin 1985). Demgegenüber vertreten einige AutorInnen die
Auffassung, dass die Geschlechtsunterschiede in den kognitiven Fähigkeiten stark
ausgeprägt und deshalb von großer Bedeutung seien (Rosenthal & Rubin 1982;
Becker & Hedges 1984). Feingold kam in seiner 1988 veröffentlichten Arbeit zu dem
Schluss, dass sich die Unterschiede langsam angleichen. Er analysierte die
Ergebnisse des Differential Apitude Tests (DAT) von 1947 bis 1980 und des
Preliminary Scholastic Apitude Test (PSAP) von 1960 bis 1983, wobei letzterer an
dieser Stelle nicht beschrieben wird, da es sich bei den Versuchspersonen um Kinder
handelte und an dieser Stelle der Schwerpunkt auf den Geschlechtsunterschieden bei
Erwachsenen liegt. Der DAT besteht aus acht Subtests, die in der Gruppe mit Papier
und Bleistift durchführbar sind. Drei der Subtests erfassen verbale
Fähigkeitskomponenten: verbales Denken (Analogien-Test), Buchstabieren und
Sprachgebrauch.
Die
anderen
dienen
der
Erfassung
von
Wahrnehmungsgeschwindigkeit, dreidimensionaler räumlicher Wahrnehmung,
mechanischem, arithmetischem und abstraktem Denken (Feingold 1988: 95).
Insgesamt gingen 193.844 Jugendliche, 95.462 Jungen und 98.382 Mädchen, in diese
Studie ein. Die Gesamtstichprobe setzte sich aus den Einzelstichproben der Jahre
1947 (21.994), 1962 (48.450), 1972 (62.900) und 1980 (60.500) zusammen. Bei den
Jugendlichen handelte es sich um Schüler aus der 8. bis 12. Klasse. Ergebnis der
Analyse war, dass Mädchen in den Tests zur Wahrnehmungsgeschwindigkeit (d = 0,48), zum Buchstabieren (d = -0,5) und zum Sprachgebrauch (d = -0,43) höher
punkteten als Jungen. Dieses Ergebnis zeichnete sich in allen Klassen und
Jahrgängen ab. Die Jungen schnitten dafür in den Tests zum mechanischen Denken
(d = 0,98) und zur dreidimensionalen räumlichen Wahrnehmung (d = 0,24) besser
ab. Auch dieses Ergebnis tauchte in allen Klassen und Jahrgängen auf. Feingold
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 20
untersuchte weiterhin die Veränderung der Geschlechtsunterschiede in den
Testergebnissen innerhalb eines Jahrgangs durch die Klassen. Hierbei konnte er
feststellen, dass das Ausmaß der Geschlechtsunterschiede zu den höheren Klassen
eines Jahrgangs zunahm, sich diese Zunahme allerdings in den neueren Jahrgängen
stetig verringerte.
Linn & Petersen (1985) widmeten sich dem Problem der Unvergleichbarkeit
verschiedener Tests zur Erfassung räumlicher Fähigkeiten und entwickelten eine
Einteilung für die unterschiedlichen messbaren Komponenten der visuell-räumlichen
Fähigkeiten. Sie untersuchten Studien, welche nach der Veröffentlichung von
Maccoby & Jacklin (1974) und vor Juni 1982 entstanden und kategorisierten die
Tests nach der Ladung auf folgenden drei Fähigkeitskomponenten:
• räumliche Wahrnehmung
• mentale Rotation
• räumliches Vorstellungsvermögen
Der räumlichen Wahrnehmung ordneten sie solche Tests zu, in denen die
Versuchspersonen räumliche Beziehungen im Hinblick auf ihre eigene körperliche
Position anstelle von ablenkenden Informationen bestimmen müssen. Zu diesen
Tests zählen der RFT und der Water-Level-Test.
Abb. 1: Item-Beispiel zur Erfassung räumlicher Wahrnehmung aus
Piagets Water-Level-Test .
Versuchspersonen sollen angeben, in welchem der gekippten Gläser ein
horizontaler Wasserspiegel sichtbar ist (Linn & Petersen 1985: 1482).
Die Fähigkeit der mentalen Rotation wird durch die Darstellung zwei- oder
dreidimensionaler Figuren aus unterschiedlichen Betrachtungswinkeln abgetestet.
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 21
Abb. 2: Item-Beispiele zur Erfassung der mentalen Rotationsfähigkeit.
In der Vorlage (a) unterscheiden sich die Objekte durch eine Drehung um 80 Grad in
der Bildebene, in der Vorlage (b) durch eine Drehung von 80 Grad in der Bildtiefe.
Bei der Vorlage (c) ist es nicht möglich, die beiden Objekte durch eine Rotation zur
Deckung zu bringen (Anderson 1995: 109).
Das räumliche Vorstellungsvermögen wird durch Fähigkeiten repräsentiert, die
erforderlich sind, um aus komplizierten, veränderten räumlichen Informationen die
Ausgangsinformation herauszufiltern. Zu diesen Tests gehört neben dem Paperfolding Test auch der EFT.
Abb.
3:
Item-Beispiel
zur
Erfassung
des
räumlichen
Vorstellungsvermögens.
Versuchspersonen sollen aus dem Liniengewirr die einfache Figur, welche
jeweils oben abgebildet ist, herausfinden. EFT nach dem Modell von Witkin
(Linn & Petersen 1985: 1483).
Linn & Petersen sammelten 200 Studien, von denen 172 in ihre Analyse
aufgenommen wurden. Davon testeten 62 die räumliche Wahrnehmung, 29 die
mentale Rotation und 81 das räumliche Vorstellungsvermögen. Die 62 Studien zur
räumlichen Wahrnehmung setzten sich aus den Altersklassen unter 13 Jahren, 13 bis
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 22
18 Jahre und über 18 Jahren zusammen. In den Studien zu den zwei weiteren
Kategorien fand keine Altersunterteilung statt.
Insgesamt identifizierten Linn & Petersen in ihrer Meta-Analyse homogene
Geschlechtsunterschiede in zwei der drei Kategorien räumlicher Fähigkeiten. Die
räumliche Wahrnehmung ist für Männer einfacher als für Frauen. Die Unterschiede
rangierten einheitlich zwischen 1/3 einer Standardabweichung bei Versuchspersonen
unter 18 Jahren und zwischen 2/3 einer Standardabweichung bei denen über 18
Jahren (Linn & Petersen 1985). Die Fähigkeit der mentalen Rotation ist für Männer
ebenfalls einfacher. Hier lagen die Abweichungen bei 1/4 einer Standardabweichung.
Das räumliche Vorstellungsvermögen hingegen ist für Angehörige beider
Geschlechter gleich schwierig. Entsprechend ihrer Ergebnisse äußerten sich Linn &
Petersen über das Ausmaß der Geschlechtsunterschiede in räumlichen Fähigkeiten
folgendermaßen: "... sex differences in spatial ability are large only for mental
rotation, medium for spatial perception, and small for spatial visualization.", (Linn &
Petersen 1985: 1491).
Dieses Ergebnis wird durch die Meta-Analyse von Masters & Sanders (1993), die
sich speziell der Unterschiede in der mentalen Rotation widmeten, bestätigt. Sie
analysierten 14 Studien, die in den Jahren von 1975 bis 1992 veröffentlicht wurden.
Entgegen den Ergebnissen von Feingold (1988) stellten sie fest, dass sich die
geschlechtsdifferenten Leistungen in Tests zur mentalen Rotation im Laufe der Zeit
nicht anglichen. Diese Beobachtung führen die Autorinnen auch darauf zurück, dass
Feingold eine größere Zeitspanne und einen anderen Test untersuchte.
V. Erklärungsansätze für die Geschlechtsunterschiede in
visuell-räumlichen Fähigkeiten
Wie oben bereits erwähnt sind die Argumentationen bezüglich der Entstehung von
Geschlechtsunterschieden in kognitiven Fähigkeiten und bezüglich der
Geschlechtsunterschiede in der Computernutzung eng miteinander verwoben. So
gehen Erklärungsansätze, die dem Differenzmodell von Collmer zugeordnet werden
können, von rein biologisch bedingten Fähigkeitsunterschieden aus, welche die
unterschiedliche Computernutzung von Frauen und Männern erklären sollen. An
dieser Stelle wird deshalb ausführlich dargestellt, dass beobachtbare, kognitive
Fähigkeitsunterschiede keineswegs eindeutig als rein erbbedingt betrachtet werden
können, sondern vielmehr auch von umweltlichen Komponenten beeinflusst werden.
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 23
V.1. Argumentation für erbbedingte Komponenten
Zu den erblichen Komponenten, von denen vermutet wird, dass sie die
Geschlechtsunterschiede in kognitiven Fähigkeiten mitbedingen, gehören
Erkenntnisse aus der Evolutionsforschung, der Genetik, der Endokrinologie und der
Neurologie.
In der Evolutionsbiologie wird häufig die Ansicht vertreten, dass die Ursache für die
Geschlechterdifferenz in kognitiven Fähigkeiten im Territorialverhalten verankert
sei. Insbesondere die männliche Überlegenheit in den visuell-räumlichen Fähigkeiten
wird aus der evolutionsbiologisch notwendigen Tatsache der Navigation im
Territorium abgeleitet (Geary 1996a). Zwar müssen sich weibliche Individuen auch
in ihrem Territorium orientieren können, doch sind ihre Habitate häufig kleiner. Die
Größe der Territorien von männlichen und weiblichen Individuen hängt mit der
Lebensweise zusammen, was durch Vergleiche an Säugetieren nachgewiesen werden
konnte (Gaulin 1992). Bei Orang-Utans werden die großen Territorien der Männchen
von mehreren Weibchen bewohnt, die sich innerhalb dieses Areals wiederum ihr
eigenes Revier aufbauen. Die Orang-Utans sind Einzelgänger und da die Weibchen
nur ca. alle vier Jahre fruchtbar sind, ist ein Männchen für mehrere Weibchen latent
erreichbar, um seine regelmäßige Reproduktion zu gewährleisten. Demnach handelt
es sich beim Männchen um eine polygyne Lebensweise. Bei einer monogamen
Lebensweise sind hingegen die Habitatgrößen von Männchen und Weibchen fast
identisch (Gaulin 1992), folglich wird eine polygyne Lebensweise unserer Vorfahren
einfach vorausgesetzt, um die Unterschiede in den visuell-räumlichen Fähigkeiten zu
erklären.
Ein weiterer evolutionsbiologischer Erklärungsansatz bedient sich der natürlichen
Arbeitsteilung und erklärt die männliche Überlegenheit in visuell-räumlichen
Fähigkeiten durch das Jagen (Levy 1978).
Diese Erklärungsansätze haben gemeinsam, dass sie als Basis eine Hypothese
aufweisen, die nicht bestätigt werden kann.
Dieser Art der Theorienbildung wurde vorgeworfen, dass sie auf einer
Zirkelschlussmethode basiert (Schmitz 2001b). Diese Zirkelschlussmethode besteht
darin, dass „aus den sehr variablen und komplexen Körpern, Eigenschaften und
Verhaltensweisen der modernen Menschen bestimmte Strukturen ausgewählt und zu
allgemeinen und generellen Mechanismen erklärt werden (ohne deren Variabilität zu
berücksichtigen), die deshalb den Evolutionsprozessen zugrunde liegen müssten und
die nun wiederum die biologische Determination von menschlichem Verhalten aus
der Evolutionsgeschichte heraus erklären“ (Schmitz 2001b: 3).
Schmitz führt als relativ aktuelles Beispiel der Zirkelschlussmethode das 1995
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 24
erschienene Buch von Neunhöffer Freie Frauen und ihre entscheidende Rolle in der
Evolution des homo sapiens. Neunhöffer begründet die häufig besser entwickelten
verbalen Fähigkeiten von Frauen durch das „von Natur aus größere Interesse der
Frauen an Kommunikation, welches sich heute noch darin widerspiegelt, dass Frauen
als schwatzhaft gelten und länger telefonieren als Männer“ (Neunhöffer 1995: 97).
Schmitz kritisiert diese zirkuläre Naturalisierung kulturellen Verhaltens und fragt mit
dem Titel der Rezension des Buches von Neunhöffer zurecht Quo vadis femina? da
solche Äußerungen nach Ansicht von Schmitz die Ergebnisse der feministischen
Analyse zunichte machen.
Einer der ältesten Erklärungsansätze für eine Erblichkeit kognitiver Fähigkeiten ist
jener aus dem Bereich der klinischen Genetik. In seinen Anfängen erhob auch er den
totalitären Anspruch auf vollständige Erklärung kognitiver Geschlechtsunterschiede.
Anzumerken ist, dass der Schwerpunkt nur auf den visuell-räumlichen Fähigkeiten
gelegen hatte. Für die Theorie erblich bedingter, geschlechtsdifferenter Fähigkeiten
im räumlichen Bereich sprach die einzige nicht-letale Monosomie - das (Ullrich)
Turner Syndrom. Bei den betroffenen Individuen handelt es sich um Frauen, denen
ein X-Chromosom fehlt. "Frauen mit Turner Syndrom zeichnen sich durch
Kleinwuchs und Infantilismus aus. Die Intelligenz ist jedoch meist normal
entwickelt; am ehesten treten Schwächen im mathematisch-räumlichen
Begabungsbereich auf.", (Knußmann 1996: 141). Diese Beobachtungen lassen darauf
schließen, dass an das X-Chromosom visuell-räumliche Fähigkeiten gekoppelt sein
können.
O`Connor spekulierte bereits 1943 über ein rezessives Gen auf dem X-Chromosom,
um die besser ausgebildeten Fähigkeiten der Männer in diesem Bereich zu erklären.
Bei
diesem
Erbgang
können
theoretisch
Vorhersagen
über
die
Verwandtenähnlichkeiten abgeleitet werden. So muss etwa die Korrelation zwischen
Vätern und Söhnen Null sei, weil der Vater sein X-Chromosom nur an die Töchter
weitergeben kann, jene zwischen Müttern und Söhnen muss am stärksten sein, und
die Korrelationen zwischen Müttern und Töchtern muss dazwischen liegen (Merz
1979). Zur Prüfung des X-chromosomal-rezessiven
Vererbungsmodells von
O`Connor kam es erst 1961 (Stafford). In den folgenden Jahren schlossen sich
weitere Untersuchungen an, deren Ergebnisse alle auf einen X-chromosomalrezessiven Erbgang deuteten, denn obwohl die Korrelationen zwischen Vater und
Sohn oder Mutter und Tochter nicht Null erreichten, waren sie doch wesentlich
geringer als zwischen Vätern und Töchtern oder Müttern und Söhnen (Corah 1965;
Hartlage 1970; Bock & Kolakowski 1970). Harris (1978) fasste die Ergebnisse der
Untersuchungen der Familienähnlichkeiten zusammen und interpretierte ihre
Ergebnisse dahingehend, dass das X-chromosomal-rezessive Vererbungsmodell
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 25
durchaus annehmbar sei.
Werden allerdings die Ergebnisse genauer betrachtet, wird deutlich, dass die MutterSohn-Korrelation in den Studien von Stafford (1961), Corah (1965) und Hartlage
(1970) zwar ungefähr den Voraussagen durch das Vererbungsmodell entspricht, jene
von Bock & Kolakowski (1970) allerdings entscheidend geringer ist (0,39 vs. 0,2). In
den Studien von Corah und Hartlage sind die Vater-Sohn-Korrelationen ziemlich
hoch (0,25 und 0,18). Die Vater-Sohn-Korrelation aus der Studie von Corah, die
nach dem Vererbungsmodell eigentlich gar nicht vorhanden sein dürfte, übersteigt
sogar die Mutter-Sohn-Korrelation aus der Studie von Bock & Kolakowski, welche
eigentlich am stärksten sein sollte (Caplan, MacPherson & Tobin 1985); so fanden
Bock & Kolakowski (1970) eine Mutter-Sohn Korrelation von 0,2 und Corah (1965)
eine Vater-Sohn Korrelation von 0,25.
Zwei weitere Theorien zur partiellen Erklärung der geschlechtsbedingten
Unterschiede in visuell-räumlichen Fähigkeiten sind kaum voneinander zu trennen
und stehen ebenso in enger Verbindung mit der Genetik; sie wurden durch
Forschungsergebnisse aus Endokrinologie und Neurologie gebildet.
In der Endokrinologie sind es die weiblichen und männlichen Sexualhormone
(Östrogene und Androgene), denen eine Bedeutung im Zusammenhang mit
kognitiven Fähigkeiten zukommt.
Dieser Zusammenhang lässt sich aus Untersuchungen im pathologischen Bereich
ableiten. Individuen mit dem Syndrom der testikulären Feminisierung weisen zwar
einen XY-Karyotyp auf, entwickeln aber durch das Fehlen des AndrogenRezeptorproteins einen phänotypisch weiblichen Habitus. Das Fehlen des AndrogenRezeptorproteins wird durch einen X-chromosomal-rezessiven Defekt verursacht,
welcher die Erzeugung dieses Proteins verhindert, so dass zwar ein unverminderter
Testosteronspiegel im Blut besteht, aber das Testosteron nicht wirksam werden kann
(Knußmann 1996). Diese phänotypisch weiblichen Individuen weisen in ihrem
Verhalten ebenfalls weibliche Merkmale auf, so dass die Vermutung über einen
Zusammenhang zwischen Sexualhormonen und geschlechtstypischen Verhalten
bestätigt wurde (Kimura 1990, 1996).
Anhand von Hormonschwankungen während des Menstruationszyklus und anhand
von konstanten Hormonsteigerungen durch eine Hormonbehandlung nach der
Menopause konnte der Zusammenhang von Sexualhormonen und kognitiven
Fähigkeiten auch bei gesunden Frauen bestätigt werden (Kimura 1990, 2002b). Ein
Bestehen desselben Zusammenhanges bei männlichen Individuen wurde durch die
Ermittlung des Hormonspiegels nachgewiesen. Es zeigte sich, dass ein hoher
Androgenspiegel positiv mit Fähigkeiten im visuell-räumlichen Bereich und ein
niedriger Androgenspiegel negativ mit verbalen Fähigkeiten korreliert (Christiansen
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 26
& Knußmann 1987). Durch interkulturelle Vergleiche konnte der Einfluss der
Sexualhormone auf kognitive Fähigkeiten verifiziert werden (Christiansen 1993).
Die Androgene sind durch ihre geschlechtsbedingten Produktionsstätten und ihre
Konzentration auf jeden Fall genetisch determiniert, unterliegen allerdings auch
einem gewissen Umwelteinfluss, da nachgewiesen werden konnte, dass jegliche
Arten von Stress, körperlicher Aktivität, Ernährung und Drogenkonsum sowie
Sexual- und Wettkampfverhalten den Sexualhormonspiegel beeinflussen
(Christiansen 1998a; 1998b).
Der Einfluss von Sexualhormonen auf den menschlichen Körper ist sehr
vielgestaltig, da durch sie auch die unterschiedliche Anatomie der Geschlechter
mitbestimmt wird. Prinzipiell wird von einer doppelgeschlechtlichen Potenz aller
Individuen ausgegangen, die sich darin verdeutlicht, dass in beiden Geschlechtern
die gleiche embryonale Anlage für die Geschlechtsorgane gebildet wird. So kann
auch beim Menschen von einer Art weiblichem Grundbauplan ausgegangen werden.
Für die Entstehung eines männlichen Individuums müssen bei den Säugern zwei
bestimmte Genprodukte hinzukommen, d.h. es muss eine Abwandlung des
Grundbauplans stattfinden (Knußmann 1996: 222). Das erste Genprodukt, das für die
Entstehung eines Jungen erforderlich ist, bewirkt, dass die Geschlechtsorgananlage,
welche ebenfalls einen weiblichen Grundbauplan aufweist, eine Entwicklung in
Richtung männliche Geschlechtsorgane durchläuft. Diese Entscheidung fällt ca. in
der 7. Schwangerschaftswoche. Das dadurch entstandene Hodengewebe produziert
zwei Stoffe, welche die männliche Entwicklungsrichtung des übrigen Organismus
veranlassen. Einer dieser Stoffe ist das Testosteron - ein männliches Sexualhormon.
Die Wirksamkeit des Testosterons hängt allerdings von dem zweiten Genprodukt ab,
welches die Synthese eines Androgen-Rezeptorproteins hervorruft, ohne welches,
wie das Beispiel der testikulären Feminisierung zeigt, das Testosteron nicht in den
Zellkern gelangen kann, um dort die Enzyme für die weiteren Entwicklungsschritte
zum männlichen Organismus zu aktivieren. Im weiteren Verlauf der
Schwangerschaft sind zwei Gipfel im Testosteronspiegel zu beobachten. Der erste
wird mit der Ausprägung der männlichen Genitalien (Penis und Hodensack) in
Verbindung gebracht und vom zweiten wird vermutet, dass er mit der endgültigen
männlichen Prägung des Gehirns einhergeht (Knußmann 1996). Dieser Einfluss des
Androgens Testosteron auf den geschlechtsdimorphen Gehirnaufbau bildet eine
Grundlage für den folgenden Erklärungsansatz, welcher in der Neurologie
angesiedelt ist und versucht, die Geschlechtsunterschiede in den kognitiven
Fähigkeiten durch neurologische Erkenntnisse unter Berücksichtigung anderer
Einflüsse zu erklären.
Das Bild von den Geschlechtsunterschieden im Gehirn beruht sowohl auf klinischen
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 27
Studien als auch auf Verhaltensuntersuchungen.
Die ersten klinischen Befunde basierten auf Beobachtungen von PatientInnen mit
Hirnschädigungen. Marc Dax erkannte bereits 1836, dass eine Schädigung der linken
zerebralen Hemisphäre mit Aphasie (Sprachverlust oder ~beeinträchtigung)
zusammenhing. Obwohl zu Lebzeiten nicht anerkannt, werden heute die
Beobachtungen von Marc Dax als erstes Indiz dafür, dass den beiden Gehirnhälften
unterschiedliche Funktionen zukommen, angesehen (Springer & Deutsch 1987).
Diese funktionelle Asymmetrie im menschlichen Gehirn konnte an den sogenannten
Split-Brain-PatientInnen bestätigt werden. Solchen PatientInnen wurde - meist zur
Linderung epileptischer Anfälle - jener Balken durchtrennt der beide Hemisphären
miteinander verbindet. Der Balken (Corpus callosum) besteht aus unzähligen
Nervenfasern die einen kontinuierlichen Informationstransfer zwischen beiden
Hemisphären gewährleisten. Jede der beiden Hemisphären scheint das ungefähre
Spiegelbild der anderen zu sein, so wie auch der Körper insgesamt eine weitgehende
Links-Rechts-Symmetrie aufweist. Tatsächlich sind die motorischen und
sensorischen Grundfunktionen des Körpers relativ gleichmäßig zwischen beiden
zerebralen Hemisphären aufgeteilt. Die Zuordnung erfolgt über Kreuz: Die linke
Hemisphäre kontrolliert die rechte Seite des Körpers und umgekehrt; doch sind nicht
alle Funktionen gleichmäßig verteilt und können demnach nicht oder nur begrenzt
bei Schädigung einer Hemisphäre durch die andere übernommen werden. Diese
Erkenntnisse resultieren aus speziellen Versuchen mit den Split-Brain-PatientInnen
und aus Berichten über Personen mit verletzten Hirnarealen.
Aus diesen Versuchen und klinischen Befunden resultierte ebenfalls die Vermutung,
dass generell die linke Hemisphäre stärker mit der sprachlichen und analytischen
Verarbeitung assoziiert zu sein scheint, während die rechte Hemisphäre mehr mit
wahrnehmungsgebundenen und räumlichen Prozessen zu tun hat (Anderson 1995).
Die Ausdifferenzierung der Funktionen beider Hemisphären wird Lateralisation
genannt und unterliegt einem Reifungsprozess ebenso wie der übrige Körper. Da die
physische Reifung von Jungen und Mädchen unterschiedlich verläuft und
unterschiedliche Resultate erzielt, wurde vermutet, dass sich das Gehirn ebenfalls zu
einer geschlechtsdifferenten Form entwickelt.
In der Kontroverse um die Existenz von Geschlechtsunterschieden in verbalen und
speziell in visuell-räumlichen Fähigkeiten ging es immer wieder um den Zeitpunkt
des konsistenten Auftretens. Viele AutorInnen sind zu der Überzeugung gelangt,
dass sich besonders jene Fähigkeiten aus dem visuell-räumlichen Bereich erst mit
dem Beginn der Adoleszenz manifestieren, über die folgenden Alterstufen konsistent
bleiben und erst im fortgeschrittenen Alter wieder Inkonsistenz aufweisen (Hayslip
1994). Auf diesen Überzeugungen basiert die Vermutung, dass die kognitiven
Fähigkeiten dem physischen Reifungsprozess unterliegen.
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 28
Zur Prüfung der Hypothese, dass das Gehirn ebenso wie der Körper nach der
Pubertät den Geschlechtsdimorphismus bzw. die Lateralisation größtenteils
abgeschlossen hat, wurden Studien mit Jugendlichen, die sich in der Pubertät
befanden, angestellt. Waber (1977) verglich die Leistungen von 40 Mädchen im
durchschnittlichen Alter von 10-14 Jahren und von 40 Jungen im durchschnittlichen
Alter von 13-16 Jahren, die zu unterschiedlichen Zeiten in die Pubertät eingetreten
waren. Ihre Testbatterie bestand aus dem Zahlen-Symbol-Subtest des WISC
(Wechsler Intelligence Scale for Children), dem Subtest zur Erfassung der
Wortflüssigkeit aus dem Primary Mental Abilities Test (PMA) und aus dem FarbenBennenungs-Subtest des Stroop-Color Word-Interference-Tests zur Prüfung der
verbalen Fähigkeiten. Zur Erfassung der visuell-räumlichen Fähigkeiten kamen der
Block-Design-Subtest aus dem WISC, der entsprechende Subtest aus dem PMA und
ein EFT (Embedded Figures Test) zur Anwendung. Die Ergebnisse der jeweils drei
Tests einer Fähigkeit wurden nach einer Z-Transformation zusammengefasst und
verglichen. Es zeigte sich, dass die Kinder beider Geschlechter, welche später in die
Pubertät kamen, besser in visuell-räumlichen Tests abschnitten als jene die früher
pubertierten (F=14,31, p<0,001). Allerdings hatten die früher gereiften Kinder bzw.
Jugendlichen keinen Vorteil in verbalen Fähigkeiten.
Untersuchungen solcher Art erhärteten den Verdacht, dass die Lateralisation des
Gehirns mit Beginn der Adoleszenz (Postpubertät) endet.
Eine verstärkte Ausschüttung der Sexualhormone bewirkt den Eintritt in die Pubertät.
Bei Mädchen findet die vermehrte Östrogenausschüttung zwischen dem 11. bis 15.
und bei Jungen die vermehrte Testosteronausschüttung zwischen dem 13. und 16.
Lebensjahr statt. Demnach können die Hemisphären der Jungen länger lateralisiert
werden, wodurch eine stärkere Spezialisierung der rechten Hemisphäre gewährleistet
wäre, welche die besseren visuell-räumlichen Fähigkeiten der Männer erklären
könnte (Heller 1993). Fraglich ist nur, warum die verbalen Fähigkeiten, deren
Lokalisation in der linken Hemisphäre vermutet werden, nicht auch besser
ausdifferenziert werden. Durch Beobachtungen der Embryonalentwicklung konnte
festgestellt werden, dass beide Hemisphären einer unterschiedlichen
Reifungsgeschwindigkeit unterliegen. Die rechte Hemisphäre scheint ihre
Entwicklung insgesamt schneller zu durchlaufen und dadurch auch schneller zu
vollenden als die linke (Geschwind & Galaburda 1987). Diese Erkenntnis wurde auf
die
Lateralisation
bezogen,
wodurch
eine
rechtsseitige
komplexere
Ausdifferenzierung der Funktionen durch ein späteres Eintreten in die Pubertät
erklärt werden könnte. Allerdings ist bis heute unklar, wann die unterschiedlichen
Funktionen hemisphärisch festgelegt werden und wann ihre Ausdifferenzierung
abgeschlossen ist. Vermutlich ist eine gewisse Seitenpräferenz für spezielle
Funktionen seit der Geburt sporadisch festgelegt, so dass Schädigungen einer
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 29
Hemisphäre bis zu einem gewissen Zeitpunkt, vermutlich bis zum 5. Lebensjahr,
durch die andere Hemisphäre aufgefangen werden können. Inwieweit die
Umstrukturierbarkeit innerhalb einer Hemisphäre zeitlich begrenzt ist, ist dagegen
noch unklar (Springer & Deutsch 1987).
Klinische Befunde zeigten, dass Männer und Frauen anscheinend über eine
unterschiedliche Lateralisation verfügen. Allerdings liegen die Unterschiede nicht in
der Ausdifferenzierung einzelner Hemisphären, sondern eher darin, dass Männer auf
beiden Hemisphären für unterschiedliche Funktionen stärker spezialisiert sind, bei
Frauen hingegen gleiche Funktionen auf beiden Hemisphären repräsentiert sind
(Springer & Deutsch 1987). So konnten Shaywitz et al.1995 über das bildgebende
Verfahren fMRI (functional Magnetic Resonance Imaging) zeigen, dass bei
insgesamt 19 Männern eine stärkere linksseitige Aktivierung im vorderen Hirnlappen
bei phonologischen Sprachaufgaben auftrat, dagegen bei 11 von 19 Frauen eine
ausgeprägte beidseitige Aktivierung stattfand. Leider werden in dieser Studie kaum
Aussagen über die anderen 8 Frauen gemacht, obwohl es sich fast um die Hälfte der
weiblichen Stichprobe handelt.
Pritzel & Markowitsch (1997) weisen ausdrücklich darauf hin, dass
Aktivierungsunterschiede nicht nur vom biologischen Geschlecht, sondern auch von
Umwelteinflüssen und Erfahrungswerten und vor allem von der Händigkeit eines
Menschen abhängen. Die Unterschiede zwischen links- und rechtshändigen
Menschen eines Geschlechts weisen eine größere Variabilität auf als jene zwischen
Frauen und Männern. Dementsprechend konnten Frost et al. 1999 feststellen, dass
die Aktivierungsmuster von 50 Frauen und 50 Männern bei Sprachaufgaben nicht
signifikant voneinander abweichen. Alle Versuchspersonen zeigten innerhalb eines
Varianzrahmens eine mehr oder weniger deutliche linksseitige Asymmetrie des
Verarbeitungsnetzwerkes.
V.2. Argumentation für umweltbedingte Komponenten
Von unserer Umwelt gehen unzählige prägende Einflüsse aus, die mit großer
Wahrscheinlichkeit auch auf unser Verhalten und unsere Fähigkeiten wirken.
Angefangen bei dem Klima, in dem wir leben, über unsere Ernährung bis hin zur
heutigen Umweltbelastung sind nur einige der auffälligsten Komponenten, welche
einen Einfluss mit unbekanntem Ausmaß auf unser Verhalten haben können. Im
Folgenden sollen mit Bezug auf Geschlechtsunterschiede in kognitiven Fähigkeiten
allerdings nur zwei, dafür jedoch sehr komplex wirkende, Umwelteinflüsse
detaillierter vorgestellt werden – die soziokulturelle Einflüsse und mögliche
Trainingseffekte.
Der erste Punkt umfasst sowohl die elterliche und schulische Erziehung als auch den
prägenden Einfluss der Gesellschaft. Viele AutorInnen haben besonders in den 70er
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 30
Jahren darauf hingewiesen, dass die Geschlechterdifferenzen im menschlichen
Verhalten größtenteils anerzogen werden und nicht, wie bis dahin angenommen, aus
morphologischen Geschlechtsunterschieden resultieren (de Beauvoir 1951; Scheu
1977; Keller 1979; Degenhardt & Trautner 1979, Money & Erhardt 1975). Dieser
enorme Einflussfaktor wurde hauptsächlich an einschlägigen Fallbeispielen der
Erfolge von Geschlechtsneuzuweisungen verdeutlicht.
Geschlechtsneuzuweisung bedeutet, dass eine umgekehrt zum biologischen
Geschlecht orientierte Sozialisation erfolgt, die in den meisten Fällen durch
chirurgische Veränderungen des Äußeren unterstützt wird.
Beobachtungen bei Fällen von Geschlechtsneuzuweisungen zeigten, dass die meisten
Eltern geschlechtsabhängig auf ihre Kinder reagieren, ohne darüber nachzudenken.
Diese Unfähigkeit, geschlechtsabhängige Unterschiede im Erziehungsverhalten
wahrzunehmen, ist für sehr viele Eltern typisch (Money & Erhardt 1975: 122). Die
Reihe von Untersuchungen, welche die Frühsozialisation von geschlechtstypischen
Verhalten belegen, wurde 1979 von Keller ausführlich beschrieben. Allgemein geht
daraus hervor, dass Erwachsene ihr Verständnis von geschlechtstypischem Verhalten
an die Kinder mehr oder weniger unbewusst weitergeben.
Im Interesse der Psychologie lag es, dieses allgemeine Verständnis des
geschlechtstypischen Verhaltens erfassbar zu machen. Analog zu den Begriffen von
Männlichkeit und Weiblichkeit in der Biologie wurden in die Psychologie die
Begriffe Maskulinität und Femininität eingeführt (Bierhoff-Alfermann 1989: 25).
Diese Termini gelten als Oberbegriffe für alle Merkmale, Eigenschaften und
Verhaltensweisen, die das entsprechende Geschlecht auszeichnen. Welche
Merkmale, Eigenschaften und Verhaltensweisen das sind, bestimmt die jeweilige
soziokulturelle Umgebung, wodurch sie den zeitgeistlichen Strömungen der
Gesellschaft unterliegen (Schnack & Neutzling 1995).
Obwohl sich die Vorstellungen von femininen und maskulinen Merkmalen,
Eigenschaften und Verhaltensweisen seit Beginn der Frauenbewegung stark
gewandelt haben, wird mit Maskulinität immer noch Stärke, Dominanz und
Durchsetzungsvermögen assoziiert, und die Femininität eher als eine Art Gegenteil
im Sinne von Anpassungsfähigkeit, Gefühlsbetontheit und Rücksichtsnahme
betrachtet. Zwar nimmt auch die soziale positive/negative Bewertung von
maskulinen/femininen Eigenschaften langsam ab, jedoch kann diese Entwicklung
durch Strömungen wie den Feminialismus und Veröffentlichungen wie jene von
Pease und Pease stagnieren. Dementsprechend kritisieren viele AutorInnen
mittlerweile die Dichotomie von (biologisch) sex und (sozio-kulturell) gender, die
sich in die Diskussionen um die Geschlechtsunterschiede im Verhalten
eingeschlichen hat (Spiess-Huldi & Schallberger 1999; Wecker 2000; Koch &
Winker 2003). Wie oben erwähnt, wurde bereits in den 70er Jahren die Meinung
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 31
vertreten, dass sowohl Erbe als auch Umwelt unser Verhalten beeinflussen (Anastasi
1976). Die Einführung der Begriffe sex und gender ließ jedoch wieder einmal den
Eindruck entstehen, dass es eine unwandelbare biologische und vom Sozialen
getrennte Geschlechtlichkeit gebe und trug damit wiederum zur Vorstellung bei, dass
das biologische Geschlecht die unwandelbare Grundlage enthält, auf der das soziale
Geschlecht aufbaue. Diese implizite oder explizite Vorstellung, dass gender das
kausale Resultat von sex sei, wurde in der poststrukturalistischen Debatte als
verlagerter Biologismus bezeichnet (Wecker 2000). Unabhängig von dieser
theoretischen Erkenntnis ist dieser verlagerte Biologismus Bestandteil unserer
Kultur, da unsere Sozialisation noch überwiegend dahingehend verläuft, die dem
biologischen Geschlecht entsprechende Geschlechtsrolle in Form eines sich
wandelnden soziokulturell bedingten Verhaltensstereotyps zu übernehmen. Zur
Übernahme der Geschlechtsrolle kommt es allerdings nicht durch die bloße
Anwendung des vorgegebenen Verhaltenskodex, sondern durch die individuelle
Entwicklung eines Geschlechtsrollenbildes; sozusagen einer Verinnerlichung des
eigenen Verständnisses von der Geschlechtsrolle (Degenhardt & Trautner 1979).
Dieses Geschlechtsrollenselbstbild, d.h. die Eigenauffassung eines Individuums von
seiner
oder
ihrer
Maskulinität
bzw.
Femininität
anhand
von
Persönlichkeitsmerkmalen, welche die Bereitschaft widerspiegeln, auf
geschlechtstypische Situationen entsprechend zu reagieren, wird auch als
Geschlechtsrollenidentität bezeichnet (Bierhoff-Alfermann 1992: 288). Zur
Erfassung dieser Geschlechtsrollenidentität wurden Maskulinitäts-FemininitätsSkalen (m-f-Skalen) entwickelt. Diese Skalen wurden durch Items gebildet, die sich
als besonders geeignet erwiesen, um die Geschlechter zu trennen. Femininität und
Maskulinität wurden dabei als Gegenpole eines einzigen Kontinuums betrachtet
(Schneider-Düker & Kohler 1988).
Dieser Ansatz erwies sich jedoch als nicht ausreichend, um die sich wandelnden
Geschlechtsrollenbilder also die Geschlechtsrollenidentität zu erfassen
(Constantinople 1973). 1974 entwickelte Bem einen Fragebogen zur Erfassung der
Geschlechtsrollenidentität, das Bem-Sex-Role Inventory (BSRI). Das BSRI fußte auf
einem ganz neuen Konzept - dem Androgynieansatz. Die Testkonstruktion sollte es
ermöglichen das Konzept psychische Androgynität zu operationalisieren, dessen
Erfassung mit den traditionellen m-f-Skalen nicht möglich war, da diese so
konstruiert wurden, dass durch die Wahl einer männlichen Antwort auf ein Item ein
Punkt an Weiblichkeit verloren geht und umgekehrt (Schneider-Düker & Kohler
1988).
Im BSRI werden Femininität und Maskulinität im Gegensatz zu früheren Tests als
zwei voneinander unabhängige Dimensionen behandelt, wodurch eine androgyne
(hohe Femininitäts- und Maskulinitätswerte) und eine undifferenzierte (niedrige
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 32
Femininitäts- und Maskulinitätswerte) neben einer femininen und maskulinen
Geschlechtsrollenidentifikation erfassbar wird.
Durch die Entwicklung des BSRI wurde es möglich, die Zusammenhänge zwischen
der individuellen Geschlechtsrollenidentifikation und anderen messbaren
psychischen Eigenschaften aufzudecken. Eine entsprechend große Anzahl der
unterschiedlichsten Untersuchungen folgte. Eine detailliertere Auflistung sämtlicher
Arten von Untersuchungen, die mittels BSRI durchgeführt wurden, ist der
ausführlichen Literaturliste von Beere (1990) zu entnehmen.
Besonders im Zusammenhang mit sozialen Eigenschaften und mentalen Fähigkeiten
wurden sehr viele Untersuchungen mittels BSRI vorgenommen.
1984 ließen Powell & Butterfield von 1368 Studierenden, 848 Männer und 520
Frauen, im Durchschnittsalter von 20 Jahren den BSRI für sich selbst und für ihre
Vorstellung eines guten und eines schlechten Managers ausführen. Es zeigte sich,
dass mit einem guten Manager eine eher männliche Geschlechtsrolle und mit einem
schlechten signifikant weniger männliche Attribute und eine eher undifferenzierte
Geschlechtsrolle in Verbindung gebracht wurden (p<0,001). Gute Manager sollten
nach Ansicht der Studierenden mehr männliche Attribute, schlechte hingegen
weniger männliche und weniger weibliche Attribute aufweisen als die Studierenden
selbst.
Frable & Bem fanden 1985 heraus, dass Versuchspersonen mit gleich~ und
gegengeschlechtlicher Rollenorientierung in geschlechtsspezifischen Zuordnungen
der Aussprüche von gegengeschlechtlichen Personen signifikant größere
Schwierigkeiten hatten als bei gleichgeschlechtlichen Personen (t=2,72, p<0,001).
Androgyne und undifferenzierte Versuchspersonen wiesen hingegen keine
Abweichungen in der geschlechtsspezifischen Zuordnung der Aussprüche von
gleich~ oder gegengeschlechtlichen Personen auf.
1992 veröffentlichten Sachs, Chrisler & Devlin eine Studie, in der die
Geschlechtsrollenidentifikationen von 94 erfolgreichen Managerinnen im Alter von
31-60 Jahren dargelegt wurden. Zur Erfassung der Rollenidentität kamen das BSRI
und die Attitudes Toward Women Scale (AWS), welche aus 25 Items zur
Charakterisierung der weiblichen und männlichen Geschlechtsrolle besteht, die auf
einer Vier-Punkte-Skala als mehr oder weniger zutreffend angekreuzt werden sollen,
zur Anwendung. Weiterhin füllten die Probandinnen einen Fragebogen zur eigenen
Person aus, welcher von den Autorinnen verfasst wurde. Die Mehrzahl der Frauen
wiesen eine androgyne (31%) oder eine maskuline (33%) Geschlechtsrollenidentität
auf. Nur 11% der Frauen waren in ihrer Geschlechtsrolle feminin und nur 4%
undifferenziert orientiert. Die Antwortpunkte des AWS können sich zwischen einem
Minimum von 25 bis zu einem Maximum von 100 Punkten verteilen. Niedrige
Punktzahlen sprechen für eine tradierte, hohe Punktzahlen für eine gleichberechtigte
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 33
oder feministische Rollenvorstellung. Die Antwortpunkte der 94 Probandinnen
verteilten sich zwischen einem Minimum von 68 (N=2) und einem Maximum von
100 Punkten (N=4), der Mittelwert lag bei 90,05 Punkten.
1986 zeigte die Meta-Analyse von Signorella & Jamison, dass die Hypothese von
Nash
(1979),
welche
besagt,
dass
Versuchspersonen,
deren
Geschlechtsrollenidentifikation mit der Geschlechtszuordnung der geprüften
kognitiven Fähigkeit übereinstimmt, besser abschneiden, teilweise zutrifft. "The
importance of Nash’s (1979) hypothesis lies in its original purpose - as a
socialization explanation for sex-differences in cognitive performance.", (Signorella
& Jamison 1986: 207). In ihrer Meta-Analyse verarbeiteten Signorella & Jamison
neben der bekannten Literatur auch unveröffentlichte Studien. Insgesamt gingen 73
Arbeiten in ihre Analyse ein, von denen ca. 48% aus unveröffentlichten
Dissertationen und anderen Arbeiten bestanden. Bei den getesteten kognitiven
Fähigkeiten handelte es sich um visuell-räumliche, mathematische und verbale
Fähigkeiten. Die Einteilung der Studien erfolgte wie bei Linn & Petersen nach
Testart und Alter der Versuchspersonen. Ebenso übernahmen sie die Kategorisierung
der Tests zu visuell-räumlichen Fähigkeiten von Linn & Petersen (räumliche
Wahrnehmung, mentale Rotation, räumliches Vorstellungsvermögen siehe S. 20 ff.).
Tests zur Erfassung der mathematischen und verbalen Fähigkeiten waren größtenteils
standardisiert und wurden deshalb nicht nochmals aufgeteilt. Die Einteilung der
Tests zur Erfassung der Geschlechtsrollenidentität erfolgte nach m-f-Skalen und
Tests mit Androgynieansatz (nur BSRI). Da die Geschlechtsrollenidentität durch die
m-f-Skalen nur unzureichend erfasst werden kann, wird auf die Darstellung ihrer
Ergebnisse durch die Meta-Analyse von Signorella & Jamison an dieser Stelle nicht
im Einzelnen eingegangen.
In der räumlichen Wahrnehmung schnitten Frauen und Mädchen mit weniger
Punkten auf der Femininitätsskala des BSRI besser ab als jene mit höheren Punkten
auf dieser Skala. Bei Jungen und Männern waren nur bei den Erwachsenen
bedeutende Zusammenhänge zwischen hohen Werten auf der Maskulinitätsskala des
BSRI und besseren Leistungen in der räumlichen Wahrnehmung aufgetreten. In den
verbalen Fähigkeiten und im räumlichen Vorstellungsvermögen traten keine
signifikanten
Unterschiede
in
den
durch
den
BSRI
typisierten
Geschlechtsrollenidentifikationen auf. In den Tests zur mathematischen Begabung
traten bei männlichen Versuchpersonen keine Zusammenhänge hervor. Bei den
Mädchen und Frauen hingegen deuteten hohe Werte der Maskulinitätsskala und
niedrige Werte der Femininitätsskala auf einen Zusammenhang mit besseren
Leistungen im mathematischen Bereich. Ähnlich wie bei Linn & Petersen (1985)
zeigten sich auch in dieser Studie die stärksten Zusammenhänge mit der Fähigkeit
zur mentalen Rotation. Es bestanden keine altersbedingten oder versuchsabhängigen
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 34
Differenzen und hohe Werte der Maskulinitätsskala und niedrige Werte der
Femininitätsskala wiesen einen starken Zusammenhang mit besseren Leistungen in
der Fähigkeit zur mentalen Rotation auf.
Das Resultat dieser Meta-Analyse verleitet dazu, Nashs Hypothese als bestätigt
anzusehen. Ihre Hypothese ließe sich durch die Betrachtung interkultureller
Beobachtungen ebenfalls bestätigen, wenn eine der verglichenen Kulturen keine
ähnlichen Geschlechtsrollenstereotypen aufweist wie in unserem Kulturkreis.
Berry (1966) führte mit ost-kanadischen Inuit verschiedene Tests zu visuellräumlichen Fähigkeiten (Kohs-Blocks-Test, EFT, Morrisby Shapes) durch und
konnte keine signifikanten Geschlechtsunterschiede feststellen. Die Inuit haben eine
völlig andere Gesellschaftsstruktur als wir sie kennen; ihre Frauen sind unabhängig
und selbständig in der Lage, ihr Überleben in der Wildnis zu sichern. Von daher ist
es fraglich, ob die Inuit überhaupt über Geschlechtsrollenstereotype, in dem Sinne
wie sie bei uns vorliegen, verfügen.
In seiner Studie verglich Berry (1966) die Inuit mit einer Landwirtschaft
betreibenden ethnischen Gruppe aus Afrika - den Temne. Im Gegensatz zu den Inuit
sind die Temne sesshaft und verlassen nur selten ihr Dorf und seine Umgebung. Die
Geschlechtsrollenverteilung der Temne ist ähnlich der unseren. Dementsprechend
zeigten sich bei ihnen signifikante Geschlechtsunterschiede in den Tests zu visuellräumlichen Fähigkeiten.
Berry verwies in seiner Arbeit auf einen weiteren Aspekt, der die ebenfalls statistisch
bedeutenden Unterschiede in der allgemeinen Leistung von Temne und Inuit in
visuell-räumlichen Fähigkeiten erklären sollte. Denn unabhängig vom Geschlecht
schnitten die Inuit besser ab als die Temne. Diese Beobachtung erklärte Berry durch
die Tatsache, dass die beiden ethnischen Gruppen in völlig unterschiedlichen
Landschaften leben. Die Inuit seien aufgrund der Gleichförmigkeit ihrer Umwelt
eher darauf angewiesen, die kleinsten räumlichen Veränderungen sofort visuell zu
erkennen und diese Details in eine räumliche Beziehung zu ihrem eigenen Standort
zu setzen.
Der Aspekt einer verschiedenartigen Umwelt fällt in den Bereich der zweiten
umweltbedingten Komponente, die hier beschrieben werden soll - Trainingseffekte.
Schon 1967 verdeutlichte Sherman die Möglichkeit des Erlernens dieser Fähigkeiten.
In ihrem Artikel berichtet sie über ein Trainingsprogramm von Witkin, welches
bewirkte, dass die Feldabhängigkeit von Frauen sank. Witkin beachtete dieses
Ergebnis nicht, weil die Frauen aussagten, dass das richtige Ergebnis für sie immer
noch falsch wirke. Deshalb schlussfolgerte Witkin, dass es sich nicht um einen
Trainings- sondern um einen Einprägungseffekt handelte.
Newcombe et al. (1983) gingen erneut der Frage nach den Trainingseffekten auf den
Grund. Im ersten Teil ihrer Studie wurde 45 Männern und 61 Frauen aus
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 35
Psychologie-Kursen das Konzept der visuell-räumlichen Fähigkeiten anhand der
Testinstruktion und zwei Beispielen des Differential Aptitude Tests (DAP) erklärt.
Im Folgenden sollten die Versuchspersonen eine Liste von 231 Aktivitäten danach
beurteilen, ob für ihre Ausübung visuell-räumliche Fähigkeiten erforderlich und ob
sie eher maskulin, feminin oder neutral seien. Zuletzt sollten die Studierenden
angeben, welche der Aktivitäten sie selbst schon ausgeführt haben. Aus diesem
ersten Teil der Studie resultierte eine Liste von 40 männlichen, 21 weiblichen und 20
neutralen Aktivitäten, die mit visuell-räumlichen Fähigkeiten in Verbindung gebracht
wurden. Im zweiten Teil der Studie wurden 22 Männer und 23 Frauen, mittels DAT
in ihren visuell-räumlichen Fähigkeiten getestet und ihre Freizeitgestaltung durch
den im ersten Teil der Studie entstandenen Fragebogen als mehr oder weniger
trainierend auf visuell-räumliche Fähigkeiten erfasst. Für die Gesamtstichprobe ergab
sich eine signifikante Korrelation zwischen dem häufigen Betreiben visuellräumlicher Aktivitäten und einem besseren Abschneiden in den Tests zur Erfassung
dieser Fähigkeiten (r=0,33; p<0,05). Wurde die Gesamtstichprobe nach
Geschlechtern getrennt, zeigte sich allerdings, dass dieser Trainingseffekt nur bei den
Frauen signifikant war (Frauen: r=0,4; p<0,05; Männer: r=0,18, n.s.). Insgesamt
lagen die Ergebnisse der Männer im DAT signifikant höher als die der Frauen
(t=1,85, p<0,05).
Entgegen den Ergebnissen von Newcombe et al. fand McGee (1979) eine
signifikante Leistungssteigerung durch Trainingsmaßnahmen nur bei den männlichen
Versuchspersonen seiner Stichprobe. Da also auch den Trainingseffekt betreffend
unterschiedliche Ergebnisse vorliegen, analysierte Maier (1994) die Ergebnisse von
40 Untersuchungen zur Trainierbarkeit kognitiver Fähigkeiten aus dem visuellräumlichen Bereich und stellte fest, dass eine signifikante Leistungssteigerung durch
Training erreicht werden kann. Neuere Studien zeigen, dass insbesondere die
Computernutzung die visuell-räumlichen Fähigkeiten trainiert (Trimmel 1998).
Dieses Ergebnis ist meistens jedoch nur bei Frauen signifikant, zwar können die
Männer ihre Leistungen ebenfalls verbessern, dennoch sind ihre Ergebnisse vor und
nach dem Training meistens nicht signifikant verschieden.
Die Vermutung, dass unterschiedliche Tätigkeiten einen Effekt auf kognitive
Fähigkeiten und sogar auf die Strukturierung des Gehirns erzielen, lässt sich
weiterhin durch Beobachtungen aus dem klinischen Bereich und der Erforschung
neuronaler Netzwerke bestätigen.
1996 veröffentlichte Spitzer sein Buch Geist im Netz, in dem er die Entwicklung von
neuronalen Netzen beschreibt und die Forschungsergebnisse aus diesem Bereich der
Informatik für das Verstehen des menschlichen Gehirns nutzbar macht. Er
verdeutlicht, dass die Spezialisierung des menschlichen Gehirns zeitlebens nicht
abgeschlossen ist. Diese Plastizität des Neokortex wird Neuroplastizität genannt. Sie
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 36
lässt sich dadurch nachweisen, dass, wenn Erblindete Braille erlernen, sich während
des Lernens die Kortexfläche, die den lesenden Zeigefinger repräsentiert, vergrößert
und dass es beim Erlernen des Gitarren- oder Geigenspiels zu einer Vergrößerung
der kortikalen Repräsentation der Finger der linken Hand kommt. Weitere Befunde
zur Neuroplastizität kommen ebenfalls aus dem klinischen Bereich. Bei ertaubten
PatientInnen, die eine Innenohrprothese (Cochleaimplantat) erhalten und danach das
Sprachverständnis wiedererlangen (teilweise sogar via Telefon), muss von massiven
Reorganisationsvorgängen im Bereich der primären Hörrinde ausgegangen werden.
Bei Amputationen verändert sich ebenfalls die Repräsentation des Körpers auf dem
Kortex (Spitzer 1996: 182). Das Phänomen der Neuroplastizität konnte bisher nur für
sensorische Bereiche der menschlichen Wahrnehmung bestätigt werden, da deren
Repräsentation auf dem Neokortex relativ gut bekannt ist. Ob dieses Phänomen
ebenfalls für komplexere kognitive Fähigkeiten wie beispielsweise die der Sprache
zu beobachten ist, wird sich wahrscheinlich erst in Zukunft zeigen. Die Sensibilität
der derzeit zur Verfügung stehenden nichtinvasiven Verfahren zur Untersuchung
kortikaler Repräsentationen wird zwar jedes Jahr höher, man bewegt sich dennoch
bereits bei der Untersuchung einfacher Vorgänge bzw. niederer geistiger Leistungen
dicht an der Nachweisgrenze (Spitzer 1996: 181). Bis heute fehlen Untersuchungen
die eindeutig belegen können, dass anatomische und funktionale
Geschlechtsunterschiede im Gehirn vorliegen (Schmitz 2002b).
Im Allgemeinen wird vermutet, dass das Spielen von Computerspielen die visuellräumlichen Fähigkeiten trainiert. Untersuchungen zum Einfluss von
Computerspielen auf kognitive Fähigkeiten zeigen dementsprechend, dass visuellräumliche Fähigkeiten unter bestimmten Umständen erfolgreich trainiert werden
können. Subrahmanyam & Greenfield (1994) ließen 15 Mädchen und 15 Jungen im
Alter zwischen 10,5 bis 11,5 Jahren mit dem Computerspiel Marble Madness,
welches von Harvey 1986 entwickelt wurde, trainieren. Bei diesem Spiel soll eine
Murmel über ein Gitternetz bewegt werden, die SpielerInnen müssen darauf achten,
dass die Murmel nicht durch die Löcher des Netzes fällt. Dieses Spiel wurde
ausgewählt, weil für seine Bewältigung folgende räumliche Fähigkeiten erforderlich
sind: Objekte durch einen Raum zu führen, Abschätzen von Geschwindigkeit und
Entfernungen bei der Bewegung der Objekte durch den Raum und die Fähigkeit,
mögliche Verlaufsrichtungen vorher abzuschätzen. Die visuell-räumlichen
Fähigkeiten wurden mittels einer computergestützten Testbatterie vor und nach dem
Training erfasst. Es zeigte sich, dass im Umgang mit dem PC (Personal Computer)
unerfahrene Versuchspersonen unabhängig vom biologischen Geschlecht eher von
den Trainings profitierten. Einen berechtigten Einwand gegen das Ergebnis dieser
Studie birgt die Tatsache in sich, dass Subrahmanyam & Greenfield die visuell-
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 37
räumlichen Fähigkeiten mit einer computergestützten Testbatterie erfassten, von der
anzunehmen ist, dass sie eine größere Ähnlichkeit zu den durch das Spiel trainierten
Fähigkeiten aufweist. Masendorf (1993) konnte allerdings bei lernbehinderten
Kindern eine positive Wirkung von Computerspielen auf die Ergebnisse in
herkömmlichen Tests nachweisen. Zu dem gleichen Ergebnis kam auch Souvignier
(1998) als er 20 Mädchen und 40 Jungen der Oberstufe einer Schule für
Lernbehinderte im Alter zwischen 13 und 16 Jahren mit den Computerspielen Tetris
und Block-out trainierte. Bei beiden Spielen besteht die Aufgabe darin,
Standardfiguren, die in einen Schacht fallen, so anzuordnen, dass die einzelnen
Ebenen vollständig ausgefüllt werden. Dieser Schacht ist bei Block-out
dreidimensional gestaltet, während bei Tetris die gleichen Operationen in einer
zweidimensionalen Ebene auszuführen sind.
Die vorhandene Literatur bestätigt also die Möglichkeit eines Trainingseffektes vor
allem auf die visuell-räumlichen Fähigkeiten. Die Frühsozialisation von Kindern
beiderlei Geschlechts zielt auf die Übernahme vorgegebener geschlechtsspezifischer
Verhaltensstereotype ab und beinhaltet dadurch auch eine Förderung bzw. Hemmung
geschlechtsspezifischer Tätigkeiten. Demnach könnte zwischen einem erzieherischen
Einwirken, welches eine geschlechtsspezifische Freizeitgestaltung von Mädchen und
Jungen bewirkt, und kognitiven Fähigkeiten ein Zusammenhang bestehen. Durch die
Übernahme der sozialisierten Geschlechtsrolle im Erwachsenenalter könnte dieser
Zusammenhang fortbestehen. Nashs (1979) Hypothese über den Zusammenhang von
Geschlechtsrollenidentifikation und kognitiven Fähigkeiten konnte von Signorella &
Jamison (1986) teilweise bestätigt werden. Da ihre Ergebnisse nur bei der mentalen
Rotation signifikantes Niveau erreichten, sollten in der Arbeit von Rüscher (1998)
kognitive Fähigkeiten aus dem Bereich der feldunabhängigen bzw. feldabhängigen
Wahrnehmung von Frauen und Männern auf Zusammenhänge mit der
Geschlechtsrollenidentifikation geprüft werden. Es zeigte sich, dass Frauen mit einer
maskulinen Geschlechtsrollenidentifikation über eine ausgeprägtere feldunabhängige
Wahrnehmung
verfügen
als
Frauen
mit
einer
femininen
Geschlechtsrollenidentifikation (Rüscher 1998: 115). Für die Männer ließ sich die
Hypothese von Nash jedoch nicht bestätigen, da Männer mit maskuliner
Identifikation nicht signifikant besser in den Tests zur visuell-räumlichen
Wahrnehmung abschnitten als Männer mit anderer Geschlechtsrollenidentifikation.
Allerdings zeigte sich in einem Test eine signifikante Überlegenheit der Männer mit
femininer Geschlechtsrollenidentifikation. Dieses Ergebnis spricht genau gegen die
Hypothese, dass visuell-räumliche Fähigkeiten eine maskuline Fähigkeit darstellen.
Aufgrund dieser Ergebnisse gibt es Grund zu der Annahme, dass nicht die
gleichgeschlechtliche sondern die gegengeschlechtliche Rollenidentifikation mit
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 38
besseren Fähigkeiten in der visuell-räumlichen Wahrnehmung zusammenhängt. Bei
Frauen erscheint diese Annahme als zutreffend, da diese kognitiven Fähigkeiten der
maskulinen Geschlechtsrolle zugeordnet werden und somit eine Identifikation mit
dieser zu besseren Ergebnissen führt. Anders verhält es sich jedoch bei den Männern,
die sich mit der femininen Geschlechtsrolle identifizieren.
Aus diesem Grund soll in der vorliegenden Arbeit neben der
Zusammenhangsprüfung
zwischen
Interfacebedienung
und
Geschlechtsrollenidentifikation
ebenfalls
geprüft
werden,
ob
die
gegengeschlechtliche Identifikation mit den visuell-räumlichen Fähigkeiten
zusammenhängt.
VI. Ziele und Grenzen dieser Arbeit
Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, ob die interindividuelle
Variabilität
in
der
Interfacebedienung
(Spellerbedienung)
und
die
Geschlechtsrollenidentifikation Zusammenhänge aufweisen.
Die Versuchspersonen werden anhand eines Selbsteinschätzungstests zur
Geschlechtsrollenidentität (Bem-Sex-Role Inventory: BSRI) in vier verschiedene
Kategorien der Geschlechtsrollenidentifikation eingeteilt (androgyn, feminin,
maskulin und undifferenziert).
Die so entstandene Geschlechtsrollenidentifikation wird auf Zusammenhänge mit
dem arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster geprüft, weshalb aus den 66
Fragen des gleichnamigen Fragebogens (AVEM von Schaarschmidt und Fischer
1996) drei Fragengruppen gebildet werden, die jeweils einen Sekundärfaktor des
arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmusters repräsentieren. Weiterhin soll
geprüft werden, ob die Spellerbedienung mit Aspekten der Techniknutzung und der
visuell-räumlichen Fähigkeit zusammenhängt. Aus diesem Grund gehen ein
selbsterstellter Fragebogen zu den Nutzungsgewohnheiten von Computern,
Mobiltelefonen und Navigationssystemen und der Schlauchfiguren Test (Stumpf und
Fay 1983) in die Untersuchung mit ein.
Im Folgenden werden die Geschlechtsrollenidentifikation, die Aspekte der
Techniknutzung, das arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster, die visuellräumlichen Fähigkeiten und die Spellerbedienung (Interfacebedienung) auf
Zusammenhänge geprüft. Jene Daten der Spellerbedienung, die zur
Geschlechtsrollenidentifikation, zu den Aspekten der Techniknutzung, zum
arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster sowie der visuell-räumlichen
Fähigkeit starke Zusammenhänge aufweisen, werden zu einem Gesamtwert
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 39
zusammengefasst, dessen Korrelationen mit diesen vier Komponenten wiederum
geprüft werden. Die dabei am stärksten hervortretenden Zusammenhänge werden im
letzen Schritt der Analyse auf ihre quantitative Art geprüft.
Die Geschlechtsunterschiede in den Ergebnissen sämtlicher Tests werden auf
Signifikanz geprüft und durch die fortwährende geschlechtsgetrennte Analyse
berücksichtigt. Zum Vergleich wird jeder Untersuchungsschritt ebenfalls für die
Gesamtstichprobe durchgeführt.
Die Erforschung der Geschlechtsunterschiede kann auf eine lange Tradition
zurückblicken. Seit Maccoby und Jacklin (1974) lag der Schwerpunkt auf den
visuell-räumlichen und verbalen Fähigkeiten, da sich diese als besonders
geschlechtsdifferent manifestierten. Die Literatur zeigt jedoch keinen eindeutigen
Beweis für oder gegen die Existenz dieser Unterschiede. Neuere Untersuchungen zur
Techniknutzung im Allgemeinen und zur Computernutzung im Besonderen zeigen
hingegen eindeutige Geschlechtsunterschiede, deren Ursprung häufig auf die
vermeintlich rein biologisch determinierten Fähigkeitsunterschiede im visuellräumlichen Bereich zurückgeführt werden.
Seit der Entwicklung des BSRI wurde eine ganze Reihe von Untersuchungen zu
sozialem Verhalten und Geschlechtsrollenidentifikation und auch zu kognitiven
Fähigkeiten durchgeführt. Erstere zeigen, dass das männliche Klischee emotionalen
und sozialen Verhaltens von Versuchspersonen mit maskuliner Identifikation erfüllt
wird; zweitere zeigen wiederum keine eindeutigen Ergebnisse.
Im Bezug zur leistungsbezogenen Computernutzung ist die Befundlage zum
Zusammenhang mit Geschlechtsrollenidentifikation und arbeitsbezogenem
Verhaltens- und Erlebensmuster entsprechend dünn bzw. noch gar nicht vorhanden.
In dieser Arbeit soll deshalb versucht werden eine Brücke zwischen
Geschlechtsrollenidentifikation
und
arbeitsbezogenem
Verhaltensund
Erlebensmuster zu schlagen, welche dann zu den Geschlechtsunterschieden in der
Interfacebedienung und in der visuell-räumlichen Fähigkeit führen könnte.
Anzumerken ist, dass es sich in erster Linie um eine korrelative Studie handelt. D.h.,
dass keine Kausalaussagen über die Ursprünge eventuell auftauchender
Zusammenhänge gemacht werden können. Die Art der Tests lässt zwar einen
gewissen Interpretationsspielraum zu, allerdings nur innerhalb vorgegebener
Parameter, welche die gesamte Komplexität des menschlichen Verhaltens nicht
erfassen können. Deshalb fallen mögliche Korrelationen, auch wenn sie signifikant
sind, sehr gering aus. Es muss ebenfalls davon ausgegangen werden, dass
signifikante Korrelationen nicht nur durch die untersuchten Variablen, sondern auch
durch weitere Faktoren beeinflusst werden, die indirekt über das arbeitsbezogene
Verhaltens- und Erlebensmuster, die Aspekte der Techniknutzung, die visuell-
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 40
räumlichen Fähigkeiten und die Geschlechtsrollenidentifikation auf die
Interfacebedienung einwirken. Weiterhin beziehen sich sämtliche Aussagen auf die
Stichprobe und können auch aus diesem Grund nicht als repräsentativ für die 27- bis
40jährigen Frauen und Männer der Gesamtbevölkerung betrachtet werden.
VII. Hypothesen dieser Arbeit
Die Nullhypothese (H0) nimmt an, dass weder bei Frauen noch bei Männern die
Interfacebedienung (Spellerbedienung) mit der Geschlechtsrollenidentifikation, dem
arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster, den Aspekten der Techniknutzung,
den visuell-räumliche Fähigkeiten und dem biologische Geschlecht zusammenhängt.
Im Gegensatz dazu geht die Alternativhypothese (H1) davon aus, dass sowohl bei
Frauen als auch bei Männern ein Zusammenhang zwischen Spellerbedienung,
Geschlechtsrollenidentifikation, arbeitsbezogenem Verhaltens- und Erlebensmuster,
Aspekten der Techniknutzung, den visuell-räumlichen Fähigkeiten und dem
biologischen Geschlecht nachzuweisen ist:
H0: Es bestehen keine Geschlechtsunterschiede in der Spellerbedienung.
H1: Es bestehen Geschlechtsunterschiede in der Spellerbedienung.
H0: Es bestehen keine Unterschiede in den Geschlechtsrollenidentifikationen von
Frauen und Männern.
H1: Es bestehen Unterschiede in den Geschlechtsrollenidentifikationen von Frauen
und Männern.
H0: Es bestehen keine Geschlechtsunterschiede in den Aspekten der Techniknutzung.
H1: Es bestehen Geschlechtsunterschiede in den Aspekten der Techniknutzung.
H0: Es bestehen keine Geschlechtsunterschiede im arbeitsbezogenem Verhaltensund Erlebensmuster.
H1: Es bestehen Geschlechtsunterschiede im arbeitsbezogenem Verhaltens- und
Erlebensmuster.
H0: Es bestehen keine Geschlechtsunterschiede in den visuell-räumlichen
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 41
Fähigkeiten.
H1: Es bestehen Geschlechtsunterschiede in den visuell-räumlichen Fähigkeiten.
H0: Zwischen Spellerbedienung und Geschlechtsrollenidentifikation bestehen keine
Zusammenhänge.
H1: Zwischen Spellerbedienung und Geschlechtsrollenidentifikation bestehen
Zusammenhänge.
H0: Zwischen Spellerbedienung und Aspekten der Techniknutzung bestehen keine
Zusammenhänge.
H1: Zwischen Spellerbedienung und Aspekten der Techniknutzung bestehen
Zusammenhänge.
H0:
Zwischen
Spellerbedienung
und
arbeitsbezogenem
Verhaltens-
und
Verhaltens-
und
Erlebensmuster bestehen keine Zusammenhänge.
H1:
Zwischen
Spellerbedienung
und
arbeitsbezogenem
Erlebensmuster bestehen Zusammenhänge.
H0: Zwischen Spellerbedienung und visuell-räumlichen Fähigkeiten bestehen keine
Zusammenhänge.
H1: Zwischen Spellerbedienung und visuell-räumlichen Fähigkeiten bestehen
Zusammenhänge.
H0: Zwischen Geschlechtsrollenidentifikation und arbeitsbezogenem Verhaltens- und
Erlebensmuster bestehen keine Zusammenhänge.
H1: Zwischen Geschlechtsrollenidentifikation und arbeitsbezogenem Verhaltens- und
Erlebensmuster bestehen Zusammenhänge.
H0: Die Geschlechtsrollenidentifikation, das arbeitsbezogene Verhaltens- und
Erlebensmuster, die Aspekte der Techniknutzung und die visuell-räumlichen
Fähigkeiten weisen in der quantitativen Art ihres Zusammenhanges mit dem
Gesamtwert der Spellerbedienung keine Geschlechtsunterschiede auf.
H1: Die Geschlechtsrollenidentifikation, das arbeitsbezogene Verhaltens- und
Erlebensmuster, die Aspekte der Techniknutzung und die visuell-räumlichen
EINLEITUNG___________________________________________________________________ 42
Fähigkeiten weisen in der quantitativen Art ihres Zusammenhanges mit dem
Gesamtwert der Spellerbedienung Geschlechtsunterschiede auf.
Methoden und Material
I. Die Testbatterie
Die Testbatterie setzt sich aus mehreren Arten von Tests zusammen. Der
Schlauchfiguren-Test und die Bedienung der selbstentwickelten Computersimulation
(Speller) können als Leistungstests bezeichnet werden. Das Bem-Sex-Role Inventory
(BSRI) zur Erfassung der Geschlechtsrollenidentifikation und der Fragebogen zur
Erfassung des arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmusters (AVEM) können
hingegen als Persönlichkeitstests beschrieben werden, bei denen es sich ebenso wie
bei dem Schlauchfiguren-Test um standardisierte, psychologische Testverfahren
handelt. Zusätzlich enthält die Testbatterie noch einen selbsterstellten Fragebogen
zur Person. Dieser Fragebogen besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil besteht aus
sechs Fragen und erfasst soziodemographische Daten. Der zweite Teil besteht aus 11
Fragen und erfasst einige Aspekte der Techniknutzung aus verschiedenen Bereichen.
Der Ablauf der Testreihe erfolgte während der gesamten Datenerhebung in einer
festgelegten Reihenfolge. Zuerst wurden der Fragebogen zur Person, das AVEM und
das BSRI ausgefüllt. Im Anschluss an diese drei Papier-und-Bleistift-Tests wurde der
praktische Teil, bestehend aus dem Schlauchfiguren-Test und der Spellerbedienung,
absolviert.
I.1. Der Fragebogen zur Person
Der Fragebogen setzt sich aus insgesamt 17 Fragen zur Person und zum Umgang mit
Computern und weiteren technischen Geräten zusammen (siehe Anhang). Die Fragen
1 bis 6 beziehen sich auf soziodemographische Daten und stellen den ersten
inhaltlichen Teil des Fragebogens dar.
Die Fragen 7 bis 17 bilden den zweiten Teil des Fragebogens und erfassen Aspekte
der Techniknutzung aus verschiedenen Bereichen.
Die Fragen 7 bis 14 beziehen sich auf die Nutzung von Computern im Arbeitskontext
und im privaten Bereich. Die Fragen 15 und 16 erfassen den Besitz eines
Mobiltelefons und die Nutzung der SMS-Funktion. Frage 17 erfasst die Vertrautheit
mit PKW-Navigationssystemen.
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 44
Ausbildungen und berufliche Tätigkeiten werden erfasst, um die Stichprobe genauer
zu beschreiben. Um eventuellen Trainingseffekten auf die Spur zu kommen, muss
angegeben werden wie häufig eine Versuchsperson mit einem Computer arbeitet, wie
lange die Arbeitszeit mit dem Computer durchschnittlich andauert und welcher Art
die durchzuführenden Tätigkeiten mit dem Computer sind.
Als eine Art Maß für Technikinteresse wird die Frage nach dem Computer am
Arbeitsplatz und dem privaten Computer gestellt (siehe Einleitung, Seite 8)
Weiterhin wird nach dem Spielverhalten mit dem Computer gefragt, weil Spielen
den Umgang mit dem Computer hochgradig spezialisiert und einen Trainingseffekt
auf die visuell-räumlichen Fähigkeiten hat (siehe Einleitung, Seite 36)
Der Fragebogen ist so aufgebaut, dass die Versuchspersonen überwiegend mehrere
Antwortmöglichkeiten ankreuzen können. Die Fragen nach den Computern (Arbeit
und privat) sind frei zu beantworten. Bei den Fragen nach der Art der bevorzugten
Spiele und der durchzuführenden Arbeiten sind sowohl Antwortvorgaben vorhanden
als auch die Möglichkeit gegeben, die Angaben durch weitere, freie Ergänzungen zu
vervollständigen.
Durch die Tatsache, dass dem Buchstabieren eine besondere Rolle bei der Bedienung
des Spellers zukommt (daher auch der Name Speller, engl. to spell: buchstabieren),
wird der SMS-Funktions-Nutzung bei Besitz eines Mobiltelefons eine eigene Frage
zugeordnet. Hier kann die Versuchsperson aus 6 Antwortmöglichkeiten zwischen
„eigentlich gar nicht“ und „mehrmals am Tag“ wählen.
Bei der Frage nach der Vertrautheit mit PKW-Navigationssystemen wird eine
4stufige Skala zwischen „gar nicht vertraut“ und „sehr vertraut“ angeboten, um die
Abstufung genauer zu definieren, sind zusätzlich Erklärungen angegeben (siehe
Anhang).
Im weiteren Verlauf der Auswertung werden die Fragen 7 bis 17 ihrem Inhalt
entsprechend in drei Gruppen zusammengefasst. Diese Gruppen verdeutlichen
jeweils einen Bereich in dem einige Aspekte der Techniknutzung durch den
Fragebogen zur Person erhoben werden.
In Tabelle 1 sind diese Bereiche aufgeführt und die jeweiligen Fragen, welche
zusammengefasst werden, mit ihrer Nummerierung angegeben (zum originalen
Wortlaut der Fragen siehe Anhang).
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 45
Tab.1: Zusammenfassung zu den drei Fragengruppen
Addition der Antwortpunkte bzw.
Gruppe...
Anzahl der Angaben aus den
verdeutlicht Aspekte der...
Fragen...
1
7; 8; 9; 10
2
11; 12; 13; 14
3
15; 16; 17
… arbeitsbezogenen
Computernutzung
… freizeitlichen Computernutzung
… allgemeinen Techniknutzung
(Handy; Navigationssystem)
Die erste Gruppe setzt sich aus den Fragen 7, 8, 9 und 10 zusammen. Sie zeigt, in
welchem Maße eine Versuchsperson in ihrem Arbeitsleben einen Computer nutzt
und wie viel Interesse sie ihrem Arbeitsgerät entgegen bringt (arbeitsbezogene
Computernutzung). Mit der zweiten Gruppe, die sich aus den Fragen 11, 12, 13 und
14 zusammensetzt, wird verdeutlicht, in welchem Maße sich eine Versuchsperson in
ihrer Freizeit mit einem Computer beschäftigt und diesem privaten Gerät Interesse
entgegenbringt (freizeitliche Computernutzung). Die dritte und letzte Gruppe
verdeutlicht in welchem Maße eine Versuchsperson mit weiteren technischen
Geräten außer dem Computer vertraut ist. Diese dritte Gruppe ist auf keinen
speziellen Bereich festgelegt und wird deshalb als Verdeutlichung der allgemeinen
Techniknutzung bezeichnet. Als Stellvertreter für die Vielzahl der technischen Geräte
die uns mittlerweile im täglichen Leben umgibt, wurden das Mobiltelefon und das
PKW-Navigationssystem herangezogen. Diese Wahl wurde getroffen, weil diese
beiden Gerätearten in ihrer Bedienung Ähnlichkeiten zur Bedienung des Spellers
haben.
I.2. Die Persönlichkeitstests
Bei einem der beiden Persönlichkeitstests, die in dieser Arbeit zur Anwendung
kommen, handelt es sich um einen Test zur Erfassung der Geschlechtsrollenidentität
einer Versuchsperson. D.h., dass die Ergebnisse des Persönlichkeitstests darüber
Auskunft geben, mit welchen Geschlechtsrollen sich die Versuchspersonen
identifizieren. Der zweite Persönlichkeitstest erfasst das arbeitsbezogene Erlebensund Verhaltensmuster einer Versuchsperson. Diese Kombination wurde gewählt, um
eventuelle
Zusammenhänge
zwischen
arbeitsbezogenem Verhalten aufzudecken.
Geschlechtsrollenidentifikation
und
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 46
I.2.1. Das Bem-Sex-Role Inventory (BSRI)
Das BSRI erfasst die Geschlechtsrollenidentifikation anhand einer persönlichen
Selbsteinschätzung. Es wurde 1974 von Bem entwickelt und 1978 von SchneiderDüker & Kohler für den deutschen Sprachraum neu konstruiert. Im Gegensatz zu den
bis dahin bekannten Tests zur Erfassung der Geschlechtsrollenidentifikation hat das
BSRI einen Androgynieansatz. Maskulinität und Femininität werden nicht mehr als
Endpunkte einer Geraden betrachtet, auf welcher die Versuchsperson entsprechend
näher zur Femininität oder Maskulinität platziert wird, sondern als zwei voneinander
unabhängige Dimensionen, dadurch werden maskuline und feminine Tendenzen in
der
Geschlechtsrollenorientierung
einer
Versuchsperson
identifizierbar.
Im
Gegensatz zu den eindimensionalen Tests ist durch das BSRI neben der femininen
oder maskulinen auch eine androgyne (hohe Femininitäts- und Maskulinitätswerte)
und eine undifferenzierte (niedrige M.- und F.-werte) Geschlechtsrollenidentifikationserfassung möglich.
Das BSRI besteht aus 60 Persönlichkeitseigenschaften (Items), die von den
Versuchspersonen auf einer 7-Punkte-Skala beurteilt werden. Die 7-Punkte-Skala
repräsentiert die Intensität der Identifizierung mit dem abgefragten Item und
beinhaltet dementsprechend sieben Abstufungen zwischen "nie" und "immer" (siehe
Anhang).
Die 60 Persönlichkeitseigenschaften gehören zu der Femininitätsskala (f-Skala), der
Maskulinitätsskala (m-Skala) und zu der Skala der sozialen Erwünschtheit (s.E.Skala). Diese Skalen werden durch jeweils 20 Eigenschaften repräsentiert, welche
innerhalb der m- und f-Skala geschlechtsbezogen sind. Die 20 Items der s.E.-Skala
sind
unterteilt
in
10
negative
und
in
10
positive
geschlechtsneutrale
Persönlichkeitseigenschaften.
Die
geschlechtsbezogene
oder
geschlechtsneutrale
Zuordnung
der
Persönlichkeitseigenschaften wurde bei der Neukonstruktion des BSRI für den
deutschen
Sprachraum
von
einer
BeurteilerInnengruppe
wiederholt.
Eine
Persönlichkeitseigenschaft qualifizierte sich für die m- oder f-Skala, wenn sie
unabhängig vom Geschlecht der Beurteiler als signifikant erwünschter für das eine
als für das andere Geschlecht beurteilt wurde, und wenn sich die Varianzen der
Beurteilungen nicht unterschieden.
Ein Item war für die neutrale s.E.-Skala geeignet, wenn es von männlichen und
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 47
weiblichen BeurteilerInnen unabhängig voneinander gleichermaßen als sehr
erwünscht oder sehr unerwünscht für Männer und Frauen angesehen wurde
(Schneider-Düker & Kohler 1988: 258).
Für jede Versuchsperson werden die 20 Werte der drei Skalen addiert. Zur Addition
der s.E.-Skala werden die negativen Items umgepolt. Aus den entstandenen drei
Summenwerten werden die Mittelwerte berechnet. Die Differenz zwischen den
Mittelwerten der m- und f-Skala ist der Androgynitätswert. Je größer die Differenz,
um so stärker ist das Individuum in Richtung einer Geschlechtsrolle festgelegt
(Schneider-Düker & Kohler 1988: 257).
Bem (1974) entwickelte zur weiteren Gruppeneinteilung der Differenzwerte die tWert-Methode. Hierbei werden die Differenzwerte mit dem Umrechnungsfaktor
2,322 multipliziert und somit dem von Bem vorgegebenen
approximiert.
Dieser
t-Wert
gilt
als
t-Wert 2,025
Einteilungsgrundlage
für
fünf
Gruppierungsmöglichkeiten: Werte zwischen -1 und +1 beschreiben androgyne
Versuchspersonen, Werte zwischen -2,025 und -1 bzw. zwischen +1 und +2,025
beschreiben
Individuen
mit
femininer
bzw.
maskuliner
Tendenz
in
der
Geschlechtsrollenorientierung. Werte, die unter -2,025 oder über 2,025 liegen,
beschreiben
Versuchspersonen
mit
femininer
oder
maskuliner
Geschlechtsrollenidentifikation.
Eine weitere Auswertungsmethode ist die Median-Split-Methode, welche 1975 von
Spence entwickelt wurde. Sie ist heute die gängigere Methode, da sie in der
Geschlechtsrollenorientierung undifferenzierte Individuen identifiziert. Durch die
Median-Split-Methode entsteht eine Einteilung in vier Gruppen, deren Grenzen
durch die Mediane der Femininitäts~ und Maskulinitätsskala gebildet werden.
Versuchspersonen mit hohen Werten auf der m~ und f-Skala werden als androgyn
und welche mit niedrigen Werten auf beiden Skalen als undifferenziert typisiert.
Zeigt eine Versuchsperson einen hohen Wert nur auf der m~ oder f-Skala, so wird sie
als maskulin oder feminin typisiert.
In dieser Arbeit wurde die Median-Splitt-Methode anhand der Mediane der
vorliegenden Stichprobe angewandt. Da die Mediane von Spence auf Daten von
1975 zurückgehen, erscheint ein Gegenwartsbezug durch diese Vorgehensweise
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 48
angebracht, um der sich wandelnden Geschlechtsrollentypisierung innerhalb unserer
Gesellschaft gerecht zu werden.
I.2.2. Das arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM)
Das AVEM wurde 1996 von Schaarschmidt und Fischer entwickelt. Dabei
handelt es sich um einen mehrdimensionalen Persönlichkeitstest. Er ist ein
diagnostisches
Instrument
zur
Differenzierung
von
Typen
gesundheitsrelevanten Verhaltens und Erlebens gegenüber der Arbeit und
wurde in Deutschland und Österreich normiert.
Das AVEM besteht aus 66 Fragen über die persönlichen Verhaltensweisen,
Einstellungen und Gewohnheiten im Bezug auf das Arbeitsleben. Diese
Fragen werden mit einer 5-Punkte-Skala beantwortet. Die 5-Punkte-Skala
beinhaltet eine Abstufung von „trifft völlig zu“ bis „trifft überhaupt nicht zu“.
Jeweils 6 Fragen sind einer von 11 Merkmalsdimensionen zugeordnet. Diese
Merkmalsdimensionen sind:
1. Subjektive Bedeutsamkeit der Arbeit
2. Beruflicher Ehrgeiz
3. Verausgabungsbereitschaft
4. Perfektionsstreben
5. Distanzierungsfähigkeit
6. Resignationstendenz (bei Misserfolg)
7. Offensive Problembewältigung
8. Innere Ruhe / Ausgeglichenheit
9. Erfolgserleben im Beruf
10. Lebenszufriedenheit
11. Erleben sozialer Unterstützung
Diese 11 Merkmalsdimensionen lassen sich wiederum in die drei folgenden
Sekundärfaktoren unterteilen:
1. Arbeitsengagement (1. bis 5. Dimension)
2. Persönliche Widerstandsfähigkeit und das Bewältigungsverhalten
gegenüber Belastungen (6. bis 8. Dimension)
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 49
3. Wohlbefinden / psychologischer Schutzfaktor (9. bis 11. Dimension)
Die Antwortpunkte der Fragen einer Merkmalsdimension werden entsprechend
addiert bzw. subtrahiert, wenn eine die Merkmalsdimension verneinende Frage
gestellt wurde und der Gesamtwert anschließend in das vorliegende Vergleichsprofil
übertragen.
Bei der Interpretation der AVEM-Ergebnisse kann in drei Schritten vorgegangen
werden:
„Erstens sind die Ausprägungen Skala für Skala zu betrachten. Dabei sind
insbesondere die Skalen zu berücksichtigen, bei denen deutlich über- oder
unterdurchschnittliche Ausprägungen vorliegen. Extreme Werte in einzelnen Skalen
können auch für sich gesehen bereits von differential diagnostischer Aussagekraft
sein.
Zweitens sollten nach der Betrachtung der einzelnen Skalen die Ausprägungen in
zusammengehörigen inhaltlichen Bereichen zur Kenntnis genommen werden. Hier
bietet es sich an, jeweils die Skalen zusammenfassend zu berücksichtigen, die zu
einem Sekundärfaktor gehören, d.h. die Skalen des Arbeitsengagements (1-5), des
Bewältigungsverhaltens und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen (6-8)
sowie des Lebensgefühls (9-11).
Drittens schließlich erfolgt die Typenbestimmung. Hierbei ist das individuelle Profil
mit den Typenprofilen zu vergleichen. Dieser Vergleich wird bei automatisierter
Auswertung über die Ausgabe von Zuordnungswahrscheinlichkeiten durch das
Programm geleistet, in vielen Fällen wird auch schon ein Vergleich per Augenschein
aussagefähig sein“ (Schaarschmidt & Fischer 1996: 33). Es kann eine Zuordnung zu
vier Typen von Verhaltens- und Erlebensmustern vorgenommen werden. Jedoch
besteht das Ziel dieser Typisierung in der Zuordnung individueller Profile und deren
Bewertung unter dem Gesundheitsaspekt.
Da die Bewertung der individuellen Profile und deren Zuordnung zu einem Typen
eine Diagnose darstellt, wird diese Typisierung in meiner Arbeit nicht zur
Anwendung kommen.
Dennoch möchte ich auf die Anwendung des AVEM nicht verzichten und es ebenso
wie das BSRI als ein Instrument zur Erfassung der Selbsteinschätzung einer
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 50
Versuchsperson nutzen. Durch eine Zusammenfassung der einzelnen Skalen zu den
Sekundärfaktoren Arbeitsengagement, Widerstandsfähigkeit und Wohlbefinden kann
diese Selbsteinschätzung sehr aussagekräftig sein und eventuell Zusammenhänge mit
der Geschlechtsrollenidentifikation aufweisen.
I.3. Die allgemeinen Leistungstests
Bei einem der allgemeinen Leistungstests, der in dieser Arbeit angewandt wird,
handelt es sich um einen Test zur Beurteilung der visuell-räumlichen Fähigkeiten –
dem Schlauchfiguren-Test. Er kommt zur Anwendung, weil gerade diese kognitive
Fähigkeit in hohem Maße als geschlechterdifferent eingestuft wird.
Als weiterer allgemeiner Leistungstest wird der Speller (Computersimulation zur
Interfacebedienung) betrachtet, weil es bei der Bedienung auf Schnelligkeit und
Präzision ankommt.
I.3.1. Der Schlauchfiguren-Test
Bei den Schlauchfiguren (Stumpf & Fay 1983) handelt es sich nach Aussage der
Verfasser um einen Test zur Beurteilung des räumlichen Vorstellungsvermögens.
Nach der Einteilung von Linn & Petersen jedoch zielt der Schlauchfiguren-Test eher
auf die Erfassung der räumlichen Wahrnehmung und / oder der mentalen Rotation
ab.
Abb.
4:
Darstellung
Schlauchfiguren-Test.
eines
Der
linke
Würfels
Würfel
aus
zeigt
dem
die
Frontalansicht des Würfels. Die Versuchperson soll
herausfinden von welcher Seite der Würfel auf dem
rechten Bild zu sehen ist.
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 51
Die Begründung für die Feststellung, dass der Schlauchfiguren-Test eher auf die
Erfassung der räumlichen Wahrnehmung und / oder der mentalen Rotation abzielt
liegt darin, dass die Aufgabenstellung des Tests nach der Ansichtsseite des zweiten
Würfels fragt. Die Versuchspersonen können zur Lösung zwei Strategien anwenden.
Sie können sich vorstellen um den Würfel herumzugehen, womit sie eine räumliche
Beziehung zu ihrer eigenen körperlichen Position herstellen müssen und somit ihre
räumliche Wahrnehmung einsetzen. Die zweite Strategie besteht darin, den Würfel in
Gedanken zu drehen und in einem zweiten Schritt durch Umkehr der Drehrichtung
die Ansichtsseite zu ermitteln, womit diese Strategie der Fähigkeit zur mentalen
Rotation zugeordnet werden kann.
Die Idee, einen durchsichtigen Würfel in fotographischer Qualität abzubilden, der
gewundene Kabel, Schläuche oder Stricke enthält, wurde von Michel et al. schon
1977 aufgebracht (Stumpf & Fay 1983). Bei einer ersten Testvariante hatte die
Versuchsperson bei jeder Aufgabe die Rückseite eines Würfels aus mehreren
Abbildungen ähnlicher Konfigurationen herauszufinden.
Um der Vielfalt der Perspektiven, die uns im täglichen Leben begegnen, gerecht zu
werden, brachten Stumpf und Fay 1983 die hier angewandten Schlauchfiguren als
Test heraus.
Der Versuchperson werden pro Aufgabe zwei Abbildungen der Würfel präsentiert.
Die erste Abbildung stellt immer die Frontalansicht dar. Bei der zweiten Abbildung
soll die Versuchsperson herausfinden, ob es sich um die Ansicht des gleichen
Würfels von rechts, von links, von unten, von oben oder von hinten handelt. Der Test
umfasst 21 Aufgaben und wird in der vorgegebenen Zeit von 12 Minuten absolviert.
Die Auszählung der Rohpunkte erfolgt mittels einer Klarsichtschablone. Die Zahl
richtig gelöster Aufgaben ergibt den Rohpunktwert. Mehrfachnennungen werden wie
Falsch- oder Nicht-Markierungen behandelt; es wird keine Ratekorrektur
vorgenommen. Bei der Auswertung wird auf die Standardisierung der Werte
verzichtet, da die Stichprobe einer Altersbegrenzung von 27 bis 40 Jahren unterliegt,
wodurch die altersbedingten Fähigkeitsschwankungen relativ gering gehalten wird.
Alle hier beschriebenen standardisierten Tests wurden unter den Gesichtspunkten
ihrer Gütekriterien ausgewählt, d.h. Reliabilität, Validität und Objektivität. Als ein
weiteres, sehr wichtiges Kriterium bei der Zusammenstellung der Tests galt die
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 52
Zumutbarkeit für die Versuchspersonen, d.h. die Testdauer sollte unter einer Stunde
liegen, um die Aufmerksamkeit der Versuchspersonen nicht übermäßig zu
strapazieren.
I.3.2. Die Computersimulation (Speller)
Bei der Abtestung von Unterschieden in der Interfacebedienung (Mensch-MaschineSchnittstelle), müssen die Funktionalitäten einer Bedienoberfläche reduziert werden,
um sicherstellen zu können, dass nur die definierten Items abgetestet werden. Aus
diesem Grund wurde bei der Programmierung des Spellers auf einige, heute in
Zieleingaben von PKW-Navigationssystemen gängige Funktionalitäten verzichtet.
Dennoch ist die Ähnlichkeit zu Zieleingaben bestehender Systeme nicht von der
Hand zu weisen. Deshalb sollen auch in der vorliegenden Studie mit dem Speller
Ortsnamen eingegeben werden.
Der Testablauf besteht aus drei Testreihen. Als Bedienungsdaten werden in erster
Linie Geschwindigkeiten und Fehlerhäufigkeiten erhoben. Des Weiteren werden in
den drei Testreihen Daten erhoben, die sich auf die jeweilige Aufgabenstellung der
einzelnen Testreihe beziehen.
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 53
I.3.2.1. Versuchsaufbau der Computersimulation (Speller)
Der Speller wurde im Macromedia Director 8.5 erstellt und läuft auf gängigen PCs.
Für die vorliegende Studie wurde ein Fujitsu Siemens Lifebook mit einer
Bildschirmgröße von 14,1 Zoll (= 35,814 cm) sichtbarer Bildschirmdiagonale
verwandt. Das simulierte Display des Spellers ist mittig positioniert und der
verbleibende Rest des Bildschirms grau dargestellt.
Die Displaygröße der Simulation beträgt 400 x 234 Pixel (14,11 x 8,26 cm) und liegt
damit im Mittel der heute gängigen Displaygrößen für Navigationsdisplays.
Die Bedienung des Spellers erfolgt über die drei Pfeiltasten nach rechts, nach unten
und nach links der Laptop-Tastatur. Diese Tasten liegen bei einer Laptop-Tastatur in
einer Reihe, so dass eine Ortskodierung für die nach unten-Taste bei den
bedienenden Personen entfällt. Da sich jedoch auf der Taste ein nach unten zeigender
Pfeil befindet, wird dieser mit einem Aufkleber verdeckt. Die restliche Tastatur wird
mit einer Pappe abgedeckt, so dass nur die drei Tasten zur Bedienung des Spellers
freigegeben sind (siehe Abbildung 5 und 6).
Abb.5: Laptop mit Startseite des Spellers
Abb.6: Abdeckung der Tastatur mit
und abgedeckter Tastatur. Abdeckung wird
Aussparung
mit beidseitig klebendem Film am Laptop
Aufkleber auf mittlerer nach-unten-Taste.
der
drei
Pfeiltasten.
befestigt.
Die nach rechts zeigende Pfeiltaste bewegt den Cursor jeweils eine Position nach
rechts, die nach links zeigende Pfeiltaste bewegt den Cursor nach links und die
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 54
ursprünglich nach unten zeigende Pfeiltaste dient zur Bestätigung der Auswahl. In
der ersten Testreihe und in der dritten Testreihe werden Listen dargestellt. Zur
Bewegung des Cursors innerhalb einer Liste werden ebenfalls die nach rechts- und
die nach links-Tasten benutzt. Die „nach rechts“-Taste bewegt den Cursor um eine
Position nach unten, die nach links-Taste bewegt ihn um eine Position nach oben. Da
die Bewegungsrichtungen des Cursors vom dargestellten Screen (Bild auf dem
Display)
abhängig
sind
und
entweder
der
Buchstabeneingabe-Screen
(Buchstabiermodus) oder die Liste dargestellt werden kann (niemals beides zur
gleichen Zeit), wurden keine zusätzlichen Beschriftungen an den Tasten angebracht.
Da die Tasten der Laptop-Tastatur sehr klein sind, wäre eine Doppelbeschriftung zu
unübersichtlich.
Aus diesem Grund sind die vorhandenen Pfeile auf der Tastatur als allgemeiner
Hinweis für Bewegung des Cursors, der runde Aufkleber auf der mittleren Taste als
Hinweis für Bestätigung der Auswahl gedacht. Dennoch wird, um Irritationen
vorzubeugen, in der Anweisung zur Spellerbedienung darauf hingewiesen, dass die
nach rechts-Taste den Cursor nach rechts oder nach unten und die nach links-Taste
ihn nach links oder nach oben bewegt (Anweisung siehe Anhang).
Bei allen Bewegungsrichtungen des Cursors mit den Pfeiltasten, bewirkt ein Druck
der Taste die Bewegung des Cursors um eine Position. Wird eine Pfeiltaste gedrückt
gehalten, läuft der Cursor so lange von einer Position zur nächsten bis die
Versuchsperson die Taste wieder loslässt. Diese Funktion wird Longpress genannt.
Die Geschwindigkeit mit welcher der Cursor bei einem Longpress von Position zu
Position läuft, wird von der Tastaturverzögerung des Rechners auf welchem die
Simulation läuft beeinflusst. Es wurde eine Cursorgeschwindigkeit von 80 ms
programmiert und bei dem oben genannten Lifebook mit dem die Datenerhebung
durchgeführt wurde, kam es zu einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 100
ms.
1.3.2.2. Testverlauf mit dem Speller (Computersimulation)
Bei der rechnergestützten Simulation handelt es sich um einen Speller zur Eingabe
von Ortsnamen. Er besteht aus drei Testreihen, die immer in der gleichen
Reihenfolge ablaufen, da die Komplexität der Eingabemöglichkeit von Testreihe zu
Testreihe steigt.
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 55
Zur Einführung in den Gesamttest mit dem Speller wird eine Anweisung gelesen
(siehe Anhang). So hat jede Versuchsperson die Möglichkeit, die Anweisung in
ihrem individuellen Tempo zu lesen. Auftretende Fragen werden nach dem
vollständigen Lesen der Anweisung geklärt – erst dann wird die Simulation gestartet.
Für den Fall, dass Schwierigkeiten bei der Bedienung des Spellers auftreten, bleibt
die Testerin während des Tests im Raum. Allerdings muss darauf geachtet werden,
einen gebührenden Abstand zur Versuchsperson zu halten und eine Position
einzunehmen, die es unmöglich macht auf den Bildschirm zu sehen. So soll
vermieden werden, dass sich die Versuchsperson beobachtet fühlt.
I.3.2.2.1 Testreihe 1 (Auswahl aus einer Liste)
Wie oben erwähnt, besteht der Gesamttest aus drei einzelnen Testreihen, die
eigenständig nacheinander ablaufen, ohne dass die Simulation neu gestartet werden
muss. In jeder Testreihe sollen fünf Ortsnamen eingegeben werden. Dazu werden in
jeder Testreihe andere Eingabemöglichkeiten angeboten.
In der ersten Testreihe sollen die Ortsnamen aus Listen herausgesucht werden, die
jeweils aus 50 Einträgen bestehen. Die Listen sind alphabetisch sortiert und stellen
einen Ausschnitt aus der in der dritten Testreihe angebotenen Gesamtliste dar (siehe
unten). Die Ausschnitte sind so gewählt, dass die gesuchten Ortsnamen an
verschiedenen Positionen der Listen zu finden sind. Die Positionen für die
Ortsnamen sind in ungefähren 10er Abständen angeordnet. Es wurden keine genauen
10er Abstände gewählt, damit möglichst keine Erwartungswerte entstehen.
Bevor
der
Versuchsperson
die
Liste
angezeigt
wird,
erscheint
eine
Eingabeaufforderung. In allen Testreihen werden diese Eingabeaufforderungen zur
Angabe des gesuchten Ortsnamens eingeblendet (Abbildung 7).
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 56
Abb.7: Eingabeaufforderung der Simulation. Erst wenn die
Versuchsperson die mittlere Taste gedrückt hat, erscheint der
nächste Screen und die Eingabe des gewünschten Ortsnamens
kann beginnen.
Nachdem die Versuchsperson die Eingabeaufforderung durch Druck der mittleren
Taste geschlossen hat, erscheint der nächste Screen. In Testreihe 1 erscheint eine
Listendarstellung (siehe Abbildung 8).
Abb.8: Listendarstellung aus Testreihe 1. Cursor steht auf erster
Position, entsprechende Positionsdarstellung in der rechten Ecke
„1/50“.
In der Titelzeile des Displays wird der jeweils gewünschte Ortsname noch einmal
gezeigt und in der rechten Ecke wird die momentane Cursorposition und die
Gesamtanzahl der Listeneinträge eingeblendet. Als ein weiterer Hinweis auf die
momentane Cursorposition in Bezug auf die ganze Liste dient die Scrollbar mit dem
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 57
roten Scrollbalken auf der rechten Seite der Listendarstellung. Die Versuchsperson
soll nun durch Bewegung des Cursors in der Liste den gewünschten Ortsnamen
suchen und dann durch Druck der mittleren Laptop-Taste die Auswahl bestätigen.
Mit dieser eingeschränkten Eingabemethode sollen die folgenden fünf Ortsnamen
eingegeben werden:
1) „SCHOLLBRUNN“! (an 44. Stelle in der Liste)
2) „RUHSDORF“! (an 6. Stelle in der Liste)
3) „STOCKDORF“! (an 18. Stelle in der Liste)
4) „HIMMELGARTEN“! (an 12. Stelle in der Liste)
5) „BUTZBACH“! (an 32. Stelle in der Liste)
In
dieser
ersten
Testreihe
werden
alle
Eingabezeiten,
Lesezeiten
der
Eingabeaufforderungen und Auswahlfehler pro Ortsnamen festgehalten. Diese
werden zu Gesamtwerten zusammengefasst. Im Verlauf der weiteren Auswertung
werden diese Gesamtwerte als quantitative Daten für Testreihe 1 genutzt.
In Testreihe 1 hat also jede Versuchsperson einen Gesamtwert für die Lesezeit der
Eingabeaufforderung, einen Gesamtwert für die benötigte Eingabezeit und eine
Anzahl der gesamten Auswahlfehler in der Liste. Die Lesezeiten beinhalten nicht das
Lesen des Begrüßungs-Screens und des Abschluss-Screens aus Testreihe 1.
I.3.2.2.2 Testreihe 2 (Eingabe der einzelnen Buchstaben)
In Testreihe 2 sollen die Versuchspersonen die gesuchten Ortsnamen Buchstabe für
Buchstabe eingeben. Diese Testreihe ist auch der Namensgeber für die Simulation
(engl.: to spell = buchstabieren). Zu diesem Zweck wird ein Alphabet dargestellt, aus
welchem die benötigten Buchstaben ausgewählt werden können. Auch in dieser
Testreihe
werden
die
gesuchten
Ortsnamen
auf
vorher
eingeblendeten
Eingabeaufforderungen dargestellt (siehe Abbildung 7). Schließt die Versuchsperson
die Eingabeaufforderung erscheint der Screen mit dem Alphabet – der
Buchstabiermodus (Abbildung 9).
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 58
Abb.9:
Darstellung
des
Buchstabiermodus.
Buchstaben, der Löschfunktion (
Anwahl
aller
) und der Bestätigung (OK) ist
möglich.
Auch in dieser Testreihe werden die gesuchten Ortsnamen in der Titelzeile
wiederholt. Wurde der Ortsname vollständig eingegeben, muss die Versuchsperson
den Cursor auf die digitale Schaltfläche (Button) mit der Aufschrift „OK“ bewegen
und bestätigen (Druck der mittleren Taste auf der Laptop-Tastatur). Auf diese
Aufgabenstellung wird die Versuchsperson bereits nach Beendigung der ersten
Testreihe und vor Beginn der zweiten hingewiesen (Abbildung 10).
Abb.10: Abschluss-Screen der ersten Testreihe mit Anweisung für
die Bedienung in der zweiten Testreihe.
Hat eine Versuchsperson die Eingabe des Ortsnamens durch Anwahl und
Bestätigung des OK-Buttons (digitale Schaltfläche mit „OK“-Beschriftung)
abgeschlossen, wird die nächste Eingabeaufforderung eingeblendet. Ist die Eingabe
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 59
des Ortsnamens jedoch fehlerhaft, erscheint nach Bestätigung des OK-Buttons ein
Hinweisfenster (Abbildung 11).
Abb.11: Darstellung des Hinweisfensters bei fehlerhafter Eingabe
in Testreihe 2.
Das Hinweisfenster kann durch Druck der mittleren Taste der Laptop-Tastatur
geschlossen werden. Danach steht der Cursor auf „Löschen“ (
). Die
Löschfunktion ist so programmiert, dass jeweils ein Buchstabe pro Druck der
mittleren Taste entgegen der Schreibrichtung gelöscht wird. Aus diesem Grund
müssen alle Buchstaben vom Ende des Wortes bis zu der Stelle, an welcher der
Fehler vorliegt, gelöscht werden. Deshalb wurde bei der Programmierung der
Löschfunktion auf den so genannten Longpress verzichtet, d.h. egal wie lange die
mittlere Taste bei dem Löschvorgang gedrückt wird, es wird nur ein Buchstabe
gelöscht.
Der längste Ortsname in Testreihe 2 hat 13 Buchstaben. Aus diesem Grund ist die
mögliche Zeicheneingabe auf 15 Zeichen festgelegt. Werden mehr als 15 Zeichen
eingegeben, erscheint der Hinweis auf einen Rechtschreibfehler automatisch, ohne
dass der OK-Button bestätigt wurde.
Die folgenden fünf Ortsnamen sollen in Testreihe 2 eingegeben werden:
1) BREMERHAVEN
2) SCHWEIZERTHAL
3) BUXTEHUDE
4) AXELSHOF
5) VAREL
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 60
In Testreihe 2 haben die Versuchspersonen die Möglichkeit den Weg zum nächsten
Buchstaben abzukürzen, indem sie über die Anschläge (optische Ränder des
Displays) hinaus gehen. D.h. es besteht die Möglichkeit, vom Anfang (A-Button)
direkt zum Ende (OK-Button) zu springen und umgekehrt.
Die Ortsnamen wurden so ausgesucht, dass mindestens zweimal der nächste
Buchstabe über den Anschlag schneller zu erreichen ist.
Ob und wie oft die Versuchspersonen diese Möglichkeit zum Anschlagsübersprung
nutzten, wird in dieser zweiten Testreihe festgehalten. Des Weiteren werden die
Nutzung der Löschfunktion und die Wortfehler (Anzahl der Hinweisfenster) erfasst.
Auch in Testreihe 2 werden die Lesezeiten der Eingabeaufforderungen und die
Eingabezeiten festgehalten. Ebenso wie in Testreihe 1 werden die Daten der fünf
Durchgänge zusammengefasst, so dass neben den Gesamtwerten für Lesezeiten und
Eingabezeiten noch jeweils ein Gesamtwert für die Anschlagsübersprünge, die
Löschfunktionsnutzung und die Wortfehler als quantitative Daten in der weiteren
Auswertung von Testreihe 2 genutzt werden.
I.3.2.2.3. Testreihe 3 (Kombination von Buchstabeneingabe und Listennutzung)
In Testreihe 3 kann die Buchstabeneingabe mit der Listeneingabe kombiniert werden
und die Eingabe der Ortsnamen auf diesem Wege beschleunigt werden. In der
Anweisung, die vor Beginn des gesamten Tests gelesen werden muss, wird nicht
ausdrücklich auf die Listennutzung hingewiesen sondern nur erklärt, dass in
Testreihe 3 die Buchstabeneingabe mit der Listeneingabe kombiniert werden kann
und in Klammern darauf hingewiesen, dass der Zugang zur Liste über das Wort
„Liste“ möglich ist (originale Anweisung siehe Anhang). Auf eine ausführliche
Erklärung der Kombinationsmöglichkeit wurde verzichtet, weil geprüft werden soll,
ob die Versuchspersonen auch ohne ausführliche Beschreibung auf diese
erleichternde Kombinationsmöglichkeit zurückgreifen.
Auch in Testreihe 3 erscheint zuerst die Eingabeaufforderung. Wird diese
geschlossen, erscheint ein Buchstabiermodus der sich nur durch den Listen-Button
von dem aus Testreihe 2 unterscheidet (Abbildung 12).
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 61
Abb.12: Darstellung des Buchstabiermodus aus Testreihe 3. Der
Zugang zur Liste erfolgt über den Listen-Button. Die Zahl hinter
dem Wort „Liste“ zeigt an, wie viele Einträge noch in der Liste
vorhanden sind.
Die Abbildung 12 zeigt den Buchstabiermodus aus Testreihe 3 mit dem ListenButton (digitale Schaltfläche mit dem Wort „Liste“). Die Zahl hinter dem Wort
„Liste“ zeigt die aktuelle Anzahl der Listeneinträge. Eine so lange Liste ist
erforderlich, weil sie sich durch Eingabe von Buchstaben sehr schnell reduziert
(Abbildung 13 und 14).
Abb.13: Darstellung des Buchstabiermodus mit dem Listen-Button
und der Anzahl der noch verbleibenden Listeneinträge sobald ein
„A“ eingegeben wurde.
Im Gegensatz zur ersten Testreihe sollen in dieser Testreihe alle fünf Ortsnamen aus
der gleichen Liste mit 22.619 Einträgen herausgesucht werden. D.h. am Anfang der
Eingabe weist sie immer die Gesamtzahl der Einträge auf und beginnt immer bei
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 62
Einträgen mit dem Anfangsbuchstaben “A”. Erst wenn Buchstaben eingegeben
werden, reduziert sich die Liste. Wird ein „A“ eingegeben, reduziert sie sich auf die
Einträge, die ein „A“ als Anfangsbuchstaben haben. In Abbildung 13 wird deutlich,
dass nur nach der Eingabe von einem „A“ die Liste schon auf 801 Einträge reduziert
wurde. Durch die weitere Eingabe des Buchstaben „U“ reduziert sich die Liste auf
nur noch 70 Einträge (Abbildung 14)
Abb.14: Darstellung des Buchstabiermodus mit Listen-Button nach
der Eingabe von „A“ und „U“. Es sind nur noch 70 Einträge in der
Liste vorhanden.
Werden weitere Buchstaben eingegeben, reduziert sich die Liste immer weiter. Die
Versuchspersonen können sich entscheiden, wann sie in die Liste gehen wollen. Für
den Fall, dass sie die Liste nicht benutzen, ist der Speller so programmiert, dass bei
vollständiger, korrekter Eingabe die nächste Eingabeaufforderung automatisch
erscheint, ohne dass ein Button gedrückt werden muss. Ebenfalls wird im Gegensatz
zu Testreihe 2 hier sofort auf Wortfehler hingewiesen. Diese beiden Erleichterungen
wurden programmiert, um einen reibungslosen Ablauf beider hier möglichen
Eingaben (Kombination oder nur Buchstabeneingabe) zu gewährleisten.
Die zugrunde liegende Liste und die gesuchten Ortsnamen sind für diese Testreihe so
modifiziert, dass, wenn noch fünf Buchstaben einzugeben sind, die Liste nur noch 5
Namen enthält. D.h. spätestens zu diesem Zeitpunkt ist es definitiv schneller die
Liste aufzurufen und dort auszuwählen (Abbildung 15 und 16).
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 63
Abb.15: Darstellung des Buchstabiermodus mit Listen-Button. Es
wären noch fünf Buchstaben einzugeben und es sind nur noch fünf
Einträge in der Liste.
Entschließt sich eine Versuchsperson in die Liste zu wechseln, muss sie den Cursor
auf den Listen-Button bewegen und dann durch Druck der mittleren Laptop-Taste
bestätigen (Abbildung 16).
Abb.16: Darstellung des Buchstabiermodus. Cursor steht auf
Listen-Button.
Wird der Listen-Button durch Druck der mittleren Taste bestätigt, erscheint die Liste
mit den noch vorhandenen Einträgen (Abbildung 17).
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 64
Abb.17:
Darstellung
der
Liste
mit
der
Möglichkeit
zum
Buchstabiermodus zurück zu wechseln.
Für den Fall, dass eine Versuchsperson zu früh in die Liste wechselt – also noch zu
viele Einträge vorhanden sind, ist ein Rückweg zum Buchstabiermodus vorhanden.
Dieser Rückweg wird durch den Cursor gewährleistet. Nur in der Liste von Testreihe
3 kann der Cursor auf die Titelzeile bewegt werden. Wird er dort positioniert,
erscheint das Wort „zurück“, dem zur zusätzlichen Verdeutlichung eine Pfeilspitze
vorangestellt ist. Um diese Möglichkeit zu verdeutlichen, wird dieser Rückweg
gleich bei Eintritt in die Liste eingeblendet (Abbildung 17). Der Rückweg ist so
programmiert, dass er immer in der Titelzeile überblendet wird.
Der Vorteil liegt darin, dass nicht bis zum Anfang der Liste zurückgegangen werden
muss, um die Liste zu verlassen, sondern nur bis zum Bildrand (Titelzeile). Steht der
Cursor am oberen Bildrand (Titelzeile) wird er zum Zurück-Button und kann
bestätigt werden.
In der Liste können die Versuchspersonen den gesuchten Ortsnamen auswählen und
wiederum durch Druck der mittleren Taste bestätigen. Besteht die Liste nur noch aus
fünf Ortsnamen, ist es nicht mehr erforderlich in der Liste zu scrollen (Bewegen in
Listen, wobei von unten nachfolgend immer weitere Ortsnamen eingeblendet
werden) (Abbildung 18).
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 65
Abb.18: Darstellung der Liste mit nur noch fünf Einträgen.
Wird der richtige Ortsname bestätigt, erscheint die nächste Eingabeaufforderung,
wird ein falscher Ortsname bestätigt, wird wiederum ein Hinweisfenster
eingeblendet, dass ebenfalls durch Druck der mittleren Taste geschlossen werden
kann.
In dieser dritten und letzten Testreihe müssen die folgenden Ortsnamen eingegeben
werden
1) „AUDORFER“
2) „SCHOLMUNDERHOF“
3) „GEESTHACHT“
4) „EICHENSTADT“
5) „SCHOENDEICH“
Auch in Testreihe 3 werden die jeweiligen Lese- und Eingabezeiten erfasst.
Außerdem werden - wie in Testreihe 2 - die Anschlagsübersprünge, die Anzahl der
Wortfehler (Hinweisfenster) und die Betätigung der Löschfunktion (jedes Zeichen)
festgehalten. Weiterhin werden - wie in Testreihe 1 - die Auswahlfehler in der Liste
bei allen fünf Eingaben gezählt.
Als für Testreihe 3 spezifische Daten werden die Anwahlhäufigkeit der Liste und die
Kombination von Buchstabeneingabe und Listeneingabe (ja / nein) pro Durchlauf
erfasst.
Ebenso wie in den Testreihen 1 und 2 werden auch hier im weiteren Verlauf der
Auswertung die Daten der Einzeldurchläufe zu Gesamtwerten zusammengefasst. So
ergibt sich in Testreihe 3 für jede Versuchsperson eine gesamte Lesezeit, eine
gesamte Eingabezeit, die Anzahl der gesamten Anschlagsübersprünge, die gesamten
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 66
Auswahlfehler in der Liste, die Anzahl der Wortfehler (Hinweisfenster), die Anzahl
der gelöschten Zeichen, die Häufigkeit der Listenanwahl und die Häufigkeit der
Kombination von Buchstabeneingabe und Listeneingabe.
Im weiteren Verlauf der Auswertung werden die Daten der einzelnen Testreihen zu
Gesamtwerten aufaddiert.
Bei diesen Gesamtwerten handelt es sich um die gesamte Lesezeit für alle 15
Eingabeaufforderungen (gesamte Lesezeit) und um die gesamte Eingabezeit für alle
15 Ortsnamen (gesamte Eingabe) aller drei Testreihen. Ebenfalls werden alle
Anschlagsübersprünge
(gesamte
Löschfunktionsnutzungen
(gesamte
Anschlagsübersprünge)
Löschungen)
aus
Testreihe
und
2
alle
und
3
zusammengefasst. Weiterhin werden die Auswahlfehler in den Listen aus Testreihe 1
und 3 aufaddiert. Auf diese Weise entstehen 5 Gesamtwerte welche die gesamte
Spellerbedienung repräsentieren:
1) Eingabezeit
2) Lesezeit
3) Anschlagsübersprünge
4) Löschungen
5) Listenfehler
II. Die Versuchspersonen
An der Untersuchung nahmen freiwillig 122 gesunde, deutschsprachige Frauen und
Männer teil. Die meisten von ihnen waren zum Zeitpunkt der Untersuchung beruflich
tätig (108 Versuchspersonen = 88,5 %). Ein geringer Teil der Versuchspersonen war
zum Zeitpunkt der Datenerhebung Studierende (14 Versuchspersonen = 11,5 %).
Die Auswahl der Versuchspersonen erfolgte zufällig. Allerdings wurde eine
Altersbegrenzung von 27 - 40 Jahren festgelegt, um die altersabhängigen
Unterschiede in den kognitiven Fähigkeiten gering zu halten.
Durch den hohen Anteil im gestalterischen Bereich berufstätiger Versuchspersonen
ist die Stichprobe nicht repräsentativ für die 27- bis 40-jährigen Frauen und Männer
der Gesamtbevölkerung, wodurch sich die folgenden Ergebnisse nicht auf die
Allgemeinheit übertragen lassen.
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 67
III. Die Datenerhebung
Die Datenerhebung erstreckte sich über den Zeitraum von Juni 2003 bis Oktober
2003. Jede Versuchsperson erhielt einen Einzeltermin. Die Tests fanden sowohl im
Institut für Humanbiologie an der Universität Hamburg als auch in mehreren Büros
statt. Es wurde darauf geachtet, dass die Tests immer in einem geschlossenen Raum
stattfanden und die Versuchspersonen im Testverlauf nicht gestört wurden. Zur
Wahrung der Anonymität wurden alle Testunterlagen für eine Person mit einer CodeNummer versehen. Im weiteren Verlauf wurden allgemeine Angaben zur Person
festgehalten und danach die Daten zum arbeitsbezogenen Verhaltens- und
Erlebensmuster,
der
Geschlechtsrollenidentifikation
und
zum
räumlichen
Vorstellungsvermögen mit Hilfe der entsprechenden Tests erhoben. Zuletzt wurde
der Speller bedient. Der Zeitaufwand für einen Termin belief sich durchschnittlich
auf 45 Minuten.
Bei der Terminvergabe wurde darauf geachtet, dass alle Versuchpersonen möglichst
am Vormittag getestet wurden, um tageszeitlich bedingten Leistungs- und
Konzentrationsschwankungen entgegenzuwirken, von daher wurde ebenfalls darauf
hingewiesen, dass auf jeden Fall die Schlafperiode vor dem Termin eingehalten
werden musste, so dass z.B. Termine im Anschluss an Nachtschichten nicht
vergeben wurden.
Da nicht alle berufstätigen Personen in der Lage waren, an den Wochentagen
vormittags in das Institut zu kommen und am Arbeitsplatz nicht immer die
entsprechenden ruhigen Testbedingungen geschaffen werden konnten, wurden auch
an einigen Wochenenden Untersuchungen vorgenommen. Diese Tatsache spricht für
hochmotivierte Versuchspersonen mit großem Interesse an psychobiologischen
Forschungen. Dasselbe Interesse zeichnete sich auch bei den Studierenden ab,
wodurch ich zu der Überzeugung gelangte, dass alle Versuchspersonen gewissenhaft
und konzentriert an der Untersuchung teilnahmen.
IV. Die angewandten statistischen Methoden
Die statistische Auswertung der Daten wurde größtenteils von mir persönlich
vorgenommen. Hierbei kam hauptsächlich das Statistikprogramm SPSS für Windows
Release 11.5 zur Anwendung. Kleinere Rechnungen und Auswertungen wurden von
mir durchgeführt und teilweise in Excel vorgenommen.
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 68
Bei der Datenauswertung wurde die Stichprobe zuerst durch die deskriptive Statistik
dargestellt. Zur Überprüfung, ob das empirisch gewonnene Datenmaterial der
Forderung nach Normalverteilung genügte, wurde der Kolmogoroff-SmirnovAnpassungstest (nach Lilliefors) angewandt. Das Testverfahren vergleicht die
Summenhäufigkeitsfunktion
der
Stichprobe
mit
der
theoretischen
Normalverteilungsfunktion und definiert die maximale Abweichung als Testgröße
(Knußmann 1992; Precht & Kraft 1993).
Zur Aufdeckung von Geschlechtsunterschieden in den Ergebnissen der gesamten
Testbatterie
wurden
größtenteils
Mittelwertsvergleiche
vorgenommen.
Bei
normalverteilten Testergebnissen kam der t-Test (Student) zur Anwendung, nachdem
der Leven`sche Test die Varianzhomogenität geprüft hatte. Wurden Mittelwerte der
vorliegenden Stichprobe mit Mittelwerten anderer Stichproben verglichen, wurde der
t-Test von Hand gerechnet. Dabei ist anzumerken, dass bei der Berechnung von
Hand die Formel für den Freiheitsgrad nach Knußmann (1999) bei gleich großen
Stichproben (FG = n) zur Anwendung kam. Diese wird von dem Computerprogramm
SPSS nicht angewandt, sondern es berechnet den Freiheitsgrad immer nach n1 + n2 –
2 = FG. Allerdings ergaben Prüfungen, dass die dadurch entstehenden
Abweichungen bei den vorliegenden Stichprobengrößen erst ab der dritten
Kommastelle
auftreten.
Von
daher
erscheinen
sie
in
diesem
Rahmen
vernachlässigbar.
Bei den Testergebnissen, die nicht der Normalverteilung entsprachen, wurde der
Mann-Whitney-U-Test angewandt. Zur Untersuchung einzelner Aspekte (qualitative
Variablen) eines Testergebnisses auf Geschlechtsunterschiede wurde der χ2-Test als
Abhängigkeitstest (nach Pearson) angewandt. Dieser wurde teilweise mit dem
Computerprogramm SPSS und teilweise per Hand durchgeführt. Bei Berechnungen
von Hand werden der berechnete Chi-Quadrat-Wert, die Grenze aus der
vorgegebenen Chi-Quadrat Verteilung, der Freiheitsgrad und die festgelegte
Irrtumswahrscheinlichkeit (α) angegeben. Bei Berechnungen mit SPSS werden
hingegen
der
berechnete
Chi-Quadrat-Wert,
die
Freiheitsgrade
und
das
Signifikanzniveau (P) angegeben.
Anschließend wurde nach Zusammenhängen zwischen den biopsychologischen
Daten, den Daten zur visuell-räumlichen Fähigkeit, den Bediendaten des Spellers
und den Daten zur Techniknutzung gesucht. Hierbei kamen überwiegend robuste,
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 69
verteilungsfreie Verfahren zur Anwendung, da nicht alle Datenreihen eine
Normalverteilung aufweisen.
Im nichtparametrischen Fall einer Zusammenhangsprüfung kann der Spearman`sche
Rangkorrelationskoeffizient (rho) angewandt werden. Der von Spearman mit rho
bezeichnete Koeffizient beruht auf dem Konzept, die Rangskalen als Maßskalen
aufzufassen und die Ränge rechnerisch wie Messwerte zu behandeln (Lienert 1973:
591)
Obwohl sich der Korrelationskoeffizient rho unter parametrischen Bedingungen in
den
Produkt-Moment-Koeffizienten
Zusammenhänge
zwischen
zwei
überführen
normalverteilten
lässt,
wurden
Merkmalen
lineare
mit
dem
Korrelationskoeffizienten nach Pearson (r) untersucht, da es sich bei diesem um das
stärkere Testverfahren handelt.
Der Pearson`sche und der Spearman`sche Korrelationskoeffizient eignen sich, um
die qualitative Stärke eines Zusammenhangs bei bivariaten Verteilungen zu
beschreiben, wobei die Variablen gleichberechtigt behandelt werden.
Eine als abhängig betrachtete Variable kann nicht nur von einer, sondern von
mehreren unabhängigen Variablen beeinflusst werden. Für diesen Fall ist eine
multiple Regressionsgleichung aufzustellen (Knußmann 1992: 695). Sollte also die
quantitative Art eines Zusammenhangs zwischen mehreren unabhängigen und einer
abhängigen Variablen ermittelt werden, kam die lineare, multiple Regressionsanalyse
zur Anwendung. Die Formel ihrer Gleichung liefert die multiplen Schätzwerte der
Zielvariablen, wie sie aus zwei oder mehr Einflussgrößen vorausgesagt werden
können (Knußmann 1992). Weiterhin ermöglicht sie Aussagen über die durch die
unabhängigen Variablen erklärte Varianz gegenüber der Gesamtvarianz der
abhängigen Variablen (Bühl & Zöfel 1995).
Zur Überprüfung der Abhängigkeit einer metrisch skalierten Variablen von einer
Variablen der Nominalskala bot sich die unifaktorielle Varianzanalyse an
(Knußmann 1992). Durch sie werden die Elemente der quantitativen Variablen
anhand der Einflussgrößen in Gruppen aufgeteilt, um die Varianz zwischen diesen
Gruppen (Zwischenklassenvarianz)
der Varianz innerhalb der
Gruppen
(Binnenklassenvarianz; Restvarianz) gegenüberzustellen.
Sollte die Gesamtvarianz einer quantitativen Variablen, welche nicht der
Normalverteilung
entsprach,
zerlegt
werden,
kam
die
nichtparametrische
Rangvarianzanalyse nach Kruskal-Wallis (H-Test) zur Anwendung. Aufgrund der
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 70
ausreichenden Größe der Stichprobe wurde die Signifikanzprüfung von H an der χ2Verteilung vorgenommen. Signifikanz liegt vor, wenn H gleich oder größer als der
für k-1 Freiheitsgrade und eine vorgegebene Irrtumswahrscheinlichkeit tabellarisierte
Wert ist (Knußmann 1992: 720). Als Folgetest diente der Mann-Whitney-Test (UTest), um signifikante Unterschiede
auf zwei Kategorien eines Faktors zu
beschränken.
Bei den statistischen Abkürzungen und Begriffen, die in dieser Arbeit angewandt
werden, handelt es sich um folgende:
-N
: Anzahl der Versuchspersonen
-
: arithmetisches Mittel (Mittelwert)
- s
: Standardabweichung
- t
: errechneter t-Wert
2
- χ
: errechneter χ2 -Wert
- r
: Produkt-Moment-Korrelationskoeffizient nach Pearson
- rho
: Rangkorrelationskoeffizient nach Spearman
Für das jeweilige Signifikanzniveau (P) werden in allen Tests folgende Zeichen
verwandt:
- n.s.
: nicht signifikant: P größer als 0,1
- (*)
: schwache Signifikanz: P kleiner als 0,1 und größer als 0,05
- *
: signifikant: P kleiner oder gleich 0,05
- **
: hohe Signifikanz: P kleiner oder gleich 0,01
Häufig verwandte, allgemeine Abkürzungen und Begriffe in dieser Arbeit sind
folgende:
-Vp
: Versuchsperson
-Vpn
: Versuchspersonen
- Interface
: bezeichnet die Mensch-Maschine-Schnittstelle und wird häufig
synonym zu Bedienoberfläche genannt.
- Speller
: Name für die rechnerbasierte, selbstentwickelte Simulation
(von engl. to spell = buchstabieren).
- Cursor
: neudeutscher Begriff für den Positionszeiger auf dem
METHODEN & MATERIAL_____________________________________________________ 71
Display. Der Cursor zeigt, wo ich mich auf dem Display
gerade befinde.
- Button
: gebräuchlicher neudeutscher Ausdruck für eine digitale
Schaltfläche auf einem Display.
- Screen
: gebräuchlicher neudeutscher Ausdruck für eine Ansicht auf
dem Display.
- Scrollen
: neudeutscher Begriff für das Auf- und Abbewegen oder
Blättern in Listen oder Texten. Dabei handelt es sich häufig nicht nur
um die Bewegung des Cursors, sondern auch um ein Hochschieben
der neuen Information in den Screen, während der Cursor
weiterhin bedient werden muss, obwohl er am Screenrand steht.
Ergebnisse
I. Darstellung der Stichprobe
Die Stichprobe wird sowohl durch die testbezogenen Datenreihen als auch durch
soziodemographische Daten definiert. Die Häufigkeitsverteilungen der qualitativen
Daten sind graphisch dargestellt. Die Darstellung der quantitativen Daten erfolgt
entweder auf die gleiche Weise zuzüglich einiger Verteilungsmaße (z.B.: Mittelwert
=
und Standardabweichung = s) oder tabellarisch.
I.1. Die soziodemographischen Daten
(erster Teil des Fragebogens zur Person)
Die soziodemographischen Daten wurden mit den ersten sechs Fragen des
Fragebogens zur Person (siehe Methoden und Material, S. 43ff) erhoben. Der
Fragebogen wurde von allen Versuchspersonen (Vpn) zu Beginn der Datenerhebung
ausgefüllt. Durch ihn werden nicht nur soziodemographische Daten sondern auch der
Umgang mit Computern, Mobiltelefonen und Navigationssystemen erfasst (zweiter
Teil des Fragebogens zur Person).
Als soziodemographische Daten werden in dieser Studie Geschlecht, Alter,
Bundesland, Ausbildung und momentane Tätigkeit der Versuchspersonen (Vpn)
bezeichnet.
I.1.1. Geschlecht und Alter
Die Stichprobe besteht aus 61 Frauen und 61 Männern im Alter zwischen 27 und 40
Jahren (festgelegte Altersbegrenzung). Das Gesamtdurchschnittsalter lag zum
Zeitpunkt der Datenerhebung bei 32,4 Jahren.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 73
Alter
14
Vpn Anzahl
12
10
8
Frauen
6
Männer
4
2
0
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Jahre
Abb. 19: Altersverteilung nach Geschlechtern getrennt (61 Frauen; 61 Männer).
Abbildung
19
verdeutlicht,
dass
die
Altersverteilung
der
Frauen
etwas
ungleichmäßiger ausfällt als die der Männer. Besonders auffällig sind die großen
Anteile 27 jähriger und 31 jähriger Frauen. Sie liegen mit 19,7 (12 Frauen) und 16,4
% (10 Frauen) deutlich über den Anteilen der anderen Altersstufen.
Bei den Männern ist der Anteil der 27 jährigen Männer mit 14,7 % (9 Männer)
ebenfalls der größte. Das Durchschnittsalter der Frauen lag zum Zeitpunkt der
Datenerhebung bei 32,2 Jahren und das der Männer bei 32,6 Jahren.
I.1.2. Bundesländer
Die
Datenerhebung
fand
größtenteils
in
München
und
Hamburg
statt.
Dementsprechend sind die beiden Bundesländer Bayern und Hamburg am stärksten
vertreten.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 74
Bundesländer
Hamburg
Bayern
Bremen
NRW
Hessen
Schleswig-Holstein
Berlin
Rheinland-Pfalz
Mecklenburg Vorpommern
Niedersachsen
Abb. 20: Bundesländer in denen die Frauen und Männer zum Zeitpunkt der
Datenerhebung lebten (N = 122).
53,3 % (65 Vpn) der Versuchspersonen lebten zum Zeitpunkt der Datenerhebung in
Bayern und 27,9 % (34 Vpn) in Hamburg. In Hessen lebten 5,8 % (7 Vpn). In
Bremen und Schleswig-Holstein lebten zum Zeitpunkt der Datenerhebung jeweils
4,1 % (jeweils 5 Vpn). In Nordrhein-Westfalen lebten nur 1,6 % (2 Vpn) der
Versuchspersonen. In Berlin, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und
Niedersachsen war jeweils nur eine Versuchsperson ansässig was einem
prozentualen Anteil von 0,8 % für jedes dieser Bundesländer an der
Gesamtstichprobe entspricht.
Wie oben erwähnt, fand die Datenerhebung größtenteils in München und Hamburg
statt. Die Vertretung der anderen Bundesländer innerhalb der Stichprobe ist darauf
zurück zu führen, dass einige Personen aus meinem persönlichen Umfeld an der
Datenerhebung teilnahmen, wenn sie in München oder Hamburg zu Besuch waren
oder ich selbst in anderen Bundesländern zu Besuch war und dort die Gelegenheit
nutzte, Versuchspersonen zu rekrutieren.
I.1.3. Ausbildungsarten
Bei den Ausbildungsarten wurden alle Ausbildungen, die von einer Versuchsperson
nach dem Schulbesuch absolviert wurden, erfasst. Insgesamt hatten von den 122
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 75
Versuchspersonen 58 (47,5 %) ein abgeschlossenes Studium und 10 eine
abgeschlossene Berufsausbildung (8,2 %).
34 Versuchspersonen (27,9 %) hatten zum Zeitpunkt der Datenerhebung bereits zwei
Ausbildungen abgeschlossen. 22 (18 % der Gesamtstichprobe) von diesen 34 Vpn
haben nach der Berufsausbildung ein Studium absolviert und 6 von ihnen ein zweites
Studium abgeschlossen (4,9 % der Gesamtstichprobe). Ebenfalls 6 Vpn von den 34
Vpn mit zwei Ausbildungen hatten eine zweite Berufsausbildung abgeschlossen.
10 Versuchspersonen (8,2 %) befanden sich zur Zeit der Datenerhebung im Studium
– also in ihrer ersten Ausbildung.
7 weitere Versuchspersonen (5,7 %) befanden sich im Studium und hatten schon eine
Berufsausbildung absolviert – waren also in ihrer zweiten Ausbildung - und 3
Versuchspersonen (2,5 %) hatten gar keine Ausbildung abgeschlossen.
I.1.4. Momentane Tätigkeiten
Die Arten der zum Zeitpunkt der Datenerhebung ausgeübten Tätigkeiten sind in 9
Gruppen zusammengefasst. Zum Zeitpunkt der Untersuchung studierten 6 männliche
und 11 weibliche Versuchspersonen. Der Anteil der Studierenden an der
Gesamtstichprobe
liegt
dementsprechend
bei
13,9
%.
Die
studierenden
Versuchspersonen werden hier ihren Studienfächern entsprechend den 9 Gruppen der
momentanen Tätigkeiten zugeordnet. Alle Tätigkeiten, die zum Zeitpunkt der
Datenerhebung ausgeübt wurden, sind in folgenden Gruppen zusammengefasst:
-
gestaltende und künstlerische Tätigkeiten
-
medizinische und sportwissenschaftliche Tätigkeiten
-
naturwissenschaftliche Tätigkeiten
-
geisteswissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und juristische Tätigkeiten
-
handwerkliche Tätigkeiten
-
technische Tätigkeiten und Tätigkeiten im IT-Bereich
-
Tätigkeiten im häuslichen Bereich
-
Bürotätigkeiten und kaufmännische Tätigkeiten
-
Sonstige Tätigkeiten
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 76
Alle
Versuchspersonen
gingen
zum
Zeitpunkt
der
Datenerhebung
einer
Beschäftigung nach.
Tätigkeiten
Vpn Anzahl
30
25
20
Frauen
Männer
15
10
5
te
ch
ni
sc
h
so
ns
tig
e
na
tu
ha
nd
w
m
ed
iz
rw
in
is
is
ge
se
ch
is
n
s
te
c
sw
ha
ftl
is
ic
se
h
ns
ch
af
tli
ch
er
kl
ic
h
0
Abb. 21: Tätigkeiten die von den Frauen (N=61) und den Männern (N=61) der vorliegenden
Stichprobe zum Zeitpunkt der Datenerhebung ausgeübt wurden.
Wie aus Abbildung 21 hervorgeht, sind Tätigkeiten im künstlerischen und
gestaltenden Bereich am stärksten vertreten (43 Vpn = 35,2 %). Am zweitstärksten
ist der kaufmännische Bereich mit 18,5 % (23 Vpn) vertreten.
Des Weiteren wird durch Abbildung 21 deutlich, dass sich die Häufigkeitsverteilung
der Beschäftigungsarten zwischen den Geschlechtern etwas unterscheidet. So gehen
nur fünf Frauen einer häuslichen Beschäftigung nach (4,1 % der Gesamtstichprobe).
Auffällig ist weiterhin, dass nur zwei Frauen gegenüber 10 Männern im technischen
Bereich tätig sind (3,3 % der Frauen gegenüber 16,4 % der Männer).
Ebenfalls
wird
aus
Abbildung
21
ersichtlich,
dass
Tätigkeiten
im
naturwissenschaftlichen Bereich überwiegend von Frauen ausgeübt werden. Hier
steht ein Anteil von 19,7 % der Frauen (12 Vpn) dem Anteil von 8,1 % der Männer
(5 Vpn) gegenüber. Ebenso verhält es sich bei den Tätigkeiten im medizinischen
Bereich. So steht hier ein Anteil von 9,8 % der Frauen (6 Vpn) dem Anteil von 3,3 %
der Männer (2 Vpn) gegenüber.
Der Chi-Quadrat-Test nach Pearson kam als Abhängigkeitstest zur Anwendung, um
die Nullhypothese zu prüfen. Sie besagt, dass die Geschlechtsunterschiede in den
momentan ausgeübten Tätigkeiten zufallsbedingt sind. Der χ2 Gesamtwert ist 17,4
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 77
und liegt damit im Ablehnungsbereich, dessen Grenze bei 15,5 (FG = 8; α = 0,05)
liegt. Die Nullhypothese wird abgelehnt, d.h. die Art der Tätigkeit, die zum
Zeitpunkt der Datenerhebung ausgeübt wurde, ist an das biologische Geschlecht
gekoppelt.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 78
I.2. Aspekte der Techniknutzung
(zweiter Teil des Fragebogens zur Person)
I.2.1. Einzelergebnisse der Fragen 7 bis 17
Vor der inhaltlichen Zusammenfassung der Fragen 7 bis 17 zu den drei
Fragengruppen (siehe Methoden und Material, S. 43-44) werden die Verteilungen
der jeweiligen Antwortpunkte jeder Frage einzeln betrachtet. Auf den folgenden
Seiten sind die Ergebnisse der einzelnen Fragen dargestellt. Dabei werden die
originalen Fragen als Überschriften angegeben.
Frage 7: Arbeiten Sie an Ihrem Arbeitsplatz mit einem Computer?
Die Frage, ob am Arbeitsplatz mit einem Computer gearbeitet wird, kann mit den
drei vorgegebenen Antworten „nein“, „gelegentlich“ und „ja“ beantwortet werden.
Lediglich 7 Frauen beantworteten diese Frage mit „nein“. Das entspricht 5,7 % der
Gesamtstichprobe. 9 Frauen und 9 Männer beantworteten diese Frage mit
„gelegentlich“. Somit arbeiten nur
14,7 % aller Versuchspersonen (Vpn)
gelegentlich mit einem Computer. 45 Frauen und 52 Männer beantworteten die Frage
mit „ja“ (79,5 % der Gesamtstichprobe).
Zur Prüfung, ob Geschlechtsunterschiede in der Arbeit mit einem Computer
vorliegen, kam wiederum der Chi-Quadrat-Test nach Pearson zur Anwendung. Es
zeigte sich, dass die Unterschiede signifikant sind (Chi-Quadrat = 7,5; FG = 2; P =
0,023). Demnach arbeiten Männer häufiger an ihrem Arbeitsplatz mit einem
Computer.
Frage 8: Wie lange arbeiten Sie durchschnittlich mit einem Computer?
Diese Frage kann mit den vorgegebenen Antworten „voller Arbeitstag“, „halber
Arbeitstag“ und „weniger als einen halben Arbeitstag“ beantwortet werden. Die 7
Frauen, die nicht mit einem Computer arbeiten (siehe Frage 7) haben diese Frage
ausgelassen. Aus diesem Grund handelt es sich hier um die Antworten von nur 115
Versuchspersonen.
22 Vpn gaben an, dass sie durchschnittlich weniger als einen halben Tag mit dem
Computer arbeiten (12 Frauen und 11 Männer). Das entspricht 18 % der
Gesamtstichprobe.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 79
Bei 29 Vpn lag die durchschnittliche Computerarbeitszeit bei einem halben Tag. 9
der Versuchspersonen, die diese Antwort gaben, sind Frauen und 20 sind Männer.
Die Häufigkeit dieser Antwort unterscheidet sich deutlich zwischen den
Geschlechtern. Dies ist wahrscheinlich auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass
die Stichprobe der Frauen bei dieser Frage kleiner ist als die der Männer.
Die meisten Versuchspersonen gaben an, dass sie durchschnittlich den ganzen Tag
am Computer arbeiten (63 Vpn = 51,6 %). In dieser Antwort unterscheiden sich die
Häufigkeiten zwischen den Geschlechtern nur geringfügig, da 30 Frauen und 33
Männer diese Antwortmöglichkeit wählten.
Der Chi-Quadrat-Test verdeutlichte, dass die Geschlechtsunterschiede in der Dauer
der täglichen Computernutzung signifikant sind (Chi-Quadrat = 11,36; FG = 3; P =
0,01). Demnach verbringen die Männer der vorliegenden Stichprobe durchschnittlich
mehr Arbeitszeit pro Tag mit dem Computer als die Frauen.
Frage 9:
Welcher Art sind die Arbeiten die Sie hauptsächlich mit dem
Computer erledigen?
Bei den Arbeitsarten, die mit einem Computer vorgenommen werden, können
sowohl 5 vorgegebene Antworten angekreuzt, als auch zusätzliche Arbeiten frei
angegeben werden. Bei den vorgegebenen Antworten handelt es sich um
„Schreibarbeit“, „Dateneingabe“, „Datenverwaltung“, „Programmierung“ und das
„Arbeiten mit aufgabenspezifischer Software“. Zu diesen fünf Antwortmöglichkeiten
ergaben sich noch drei weitere durch die freien Angaben der Versuchspersonen
(Vpn). Arbeiten, die von Versuchspersonen ergänzt wurden und eindeutig einer
aufgabenspezifische Software zuzuordnen waren, wurden der vorgegebenen Antwort
„Arbeiten mit aufgabenspezifischer Software“ zugeordnet.
Eine Auflistung und
Erklärung jeder Software, die von den gesamten Versuchspersonen im Rahmen ihrer
Arbeitsaufgaben angewandt werden, würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen.
Alle Arbeiten, die frei ergänzt wurden und nicht eindeutig dem Punkt „Arbeiten mit
aufgabenspezifischer Software“ zugeordnet werden konnten, wurden als eigene
Arbeitsart bezeichnet. Neben den vorgegebenen Antworten ergaben sich als weitere
Punkte „Mailen“, „Nutzung des Internets“ und „Netzwerkverwaltung“. Die
Versuchspersonen, die angaben, ohne Computer zu arbeiten, gingen unter dem Punkt
„keine Computerarbeit“ mit in die Häufigkeitsverteilungen der Arbeitsarten ein.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 80
Im folgenden Diagramm (Abb. 22) sind alle Nennungen der Arbeitsarten
geschlechtsgetrennt dargestellt. Da es bei dieser Frage möglich war, mehrere Arten
anzukreuzen, handelt es sich um ein kumulatives Diagramm, welches alle
Nennungen enthält.
Arbeitsarten
ai
ls
In
te
er
rn
kv
et
er
w
al
tu
ng
M
et
zw
Sc
h
pu
om
C
e
ke
in
N
be
it
re
ib
a
rb
D
at
ei
t
en
e
D
i
n
at
ga
en
be
ve
r
w
Pr
al
au
og
tu
fg
ng
ra
ab
m
en
m
be
ie
ru
zo
ng
g.
So
ftw
ar
e
Frauen
Männer
te
ra
r
Anzahl Vpn
50
45
40
35
30
25
20
15
10
5
0
Abb. 22: Angegebene Arbeitsarten und ihre Häufigkeiten bei Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61).
Dieses Diagramm legt die Vermutung nahe, dass in den Computerarbeiten
Geschlechtsunterschiede vorliegen. So besteht die Gruppe, die ihre Arbeit ohne
Rechner erledigt – wie oben bereits erwähnt - nur aus 7 Frauen und entspricht einem
Anteil von 5,7 % an der Gesamtstichprobe und 11,4 % der Frauen.
Arbeiten im Bereich der Netzwerkverwaltung werden hingegen nur von Männern
ausgeübt (5 Vpn = 8,2 % der Männer).
Ein klassischer Unterschied wird in der Nennung der Schreibarbeit deutlich. Diese
Arbeit wurde von 63,9 % der Frauen (39 Vpn) aber nur von 55,7 % der Männer (34
Vpn) genannt.
Weiterhin verdeutlicht sich ein Geschlechtsunterschied in der Programmierung.
Diese Tätigkeit wird von 8 Männern und nur zwei Frauen ausgeübt. D.h. 13,1 % der
Männer und nur 3,3 % der Frauen programmieren im Rahmen ihrer Arbeit.
Auch im Arbeiten mit aufgabenbezogener Software liegen die Männer mit 75,4 %
(46 Vpn) deutlich vor den Frauen, von denen nur 57,4 % diese Arbeit genannt haben
(35 Vpn).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 81
Bei den Tätigkeiten Mailen und Internetnutzung ist der Anteil der Männer jeweils
doppelt so hoch wie jener der Frauen. So haben nur zwei Frauen gegenüber vier
Männern Mailen als freie Angabe ergänzt (3,3 % der Frauen gegenüber 6,6 % der
Männer). Die Nutzung des Internets wurde von 4 Frauen und 8 Männern ergänzt (6,6
% der Frauen gegenüber 13,1 % der Männer).
Der Chi-Quadrat-Test nach Pearson kam als Abhängigkeitstest zur Anwendung, um
die Nullhypothese zu prüfen. Sie besagt, dass die Geschlechtsunterschiede in den
Arbeitsarten, die mit dem Computer ausgeübt werden, zufallsbedingt sind. Der χ2
Gesamtwert ist 20,07 und liegt damit im Ablehnungsbereich, dessen Grenze bei
15,51 (FG = 8; α = 0,05) liegt. Die Nullhypothese wird abgelehnt, d.h. die
Computerarbeiten, die überwiegend von den Versuchspersonen ausgeübt werden,
sind an das biologische Geschlecht gekoppelt.
Des Weiteren wurde die Anzahl der Angaben pro Versuchsperson festgehalten.
Die Anzahl der genannten Arbeitsarten liegt zwischen einem Minimum von 0 und
einem
Maximum
von
6
Arbeitsarten.
Der
Mittelwert
liegt
mit
einer
Standardabweichung von 1,39 bei 2,33 verschiedenen Arbeitsarten.
Die weiblichen Versuchspersonen haben durchschnittlich ~2 Arbeitsarten (
= 2,13;
s = 1,4) und die männlichen Versuchspersonen durchschnittlich ~2,5 Arbeitsarten (
= 2,52; s = 1,36) angegeben.
Nachdem der Kolmogoroff-Smirnov-Test verdeutlichte, dass die Anzahl der
Arbeitsarten weder bei den Frauen noch bei den Männern normalverteilt ist (Frauen:
K-S-Wert = 1,298; P = 0,069; Männer: K-S-Wert = 1,876; P = 0,002), kam der
Mann-Whitney-U-Test zum Vergleich der Mittelwerte zur Anwendung. Es zeigte
sich, dass die Geschlechtsunterschiede nicht signifikant sind (Z = -1,43; P = 0,153).
Frage 10: Was für einen Computer haben Sie an Ihrem Arbeitsplatz zur
Verfügung?
Auf die Frage nach dem Rechner, der den Versuchspersonen am Arbeitsplatz zur
Verfügung steht, wurden sehr unterschiedliche Angaben gemacht. Da durch den
Umfang der Unterschiede in den Angaben eine Codierung zu qualitativen Daten
nicht zu genügenden Gruppengrößen führte, wurde die Anzahlen der Angaben als
quantitative Daten herangezogen.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 82
Die Häufigkeiten der Angaben bewegen sich zwischen einem Minimum von 0 und
einem Maximum von 7 Angaben. Der Mittelwert lag bei 1,7 und der Median bei 1.
In Tabelle 4 werden die Häufigkeiten nach Geschlechtern getrennt aufgeführt.
Tab. 2: Anzahl der Angaben zum Rechner am Arbeitsplatz von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61).
keine
eine
zwei
drei
vier
fünf
sechs
sieben
gesamt
Angabe Angabe Angaben Angaben Angaben Angaben Angaben Angaben
Frauen
13
29
14
3
1
1
0
0
61
Männer
4
25
14
9
1
3
3
2
61
gesamt
17
54
28
12
2
4
3
2
122
Da 7 Frauen ohne Computer arbeiten, ist der Anteil der Frauen, die keine Angaben
zum Computer am Arbeitsplatz gemacht haben, relativ hoch. Sie wurden in diese
Tabelle aufgenommen, weil es sich um einen Geschlechtsunterschied handelt, der in
dieser Darstellung besonders deutlich wird. Genauso auffällig ist, dass nur Männer 6
und 7 Angaben zu ihrem Computer am Arbeitsplatz gemacht haben. Bei den Frauen
bewegen sich die Häufigkeiten der Angaben entsprechend zwischen einem Minimum
von 0 und einem Maximum von 5 Angaben. Durchschnittlich haben die Frauen ~ 1,2
(
= 1,23; s = 1) Angaben zu ihrem Computer am Arbeitsplatz gemacht. Bei den
Männern verteilen sich die Häufigkeiten der Angaben zwischen einem Minimum von
0 bis zu einem Maximum von 7 Angaben. Sie haben durchschnittlich ~ 2,1 (
=
2,15; s = 1,72) Angaben gemacht.
Zum Vergleich der Mittelwerte kam der Mann-Whitney-U-Test zur Anwendung, da
der Kolmogoroff-Smirnov-Test zur Prüfung auf Normalverteilung ergab, dass die
Häufigkeiten der Angaben zum geschäftlichen Computer in den Stichproben der
Frauen und Männer nicht normalverteilt sind (Frauen: K-S-Wert = 2,177; P = 0,00;
Männer:
K-S-Wert
=
1,867;
P
=
0,002).
Es
zeigte
sich,
dass
die
Geschlechtsunterschiede hochsignifikant sind (Z = -3,256; P = 0,001).
Frage 11: Nutzen Sie in Ihrer Freizeit einen Computer?
Auf die Frage, ob sie in ihrer Freizeit einen Computer nutzen, antworteten 10
Versuchspersonen mit „nein“ (8,2 % der Gesamtstichprobe), 45 Vpn mit
„gelegentlich“ (36,9 % der Gesamtstichprobe) und 67 Versuchspersonen antworteten
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 83
mit „ja“ (54,9 % der Gesamtstichprobe) – also nutzen sie ihren Computer in der
Freizeit regelmäßig bzw. häufiger als gelegentlich.
Die folgende Abbildung verdeutlicht, dass bei den Frauen der Anteil derer, die den
Computer in der Freizeit nur gelegentlich nutzen fast genauso groß ist, wie der Anteil
jener Frauen, die den Computer regelmäßig bzw. häufiger als gelegentlich nutzen.
Computernutzung in Freizeit
45
40
Anzahl Vpn
35
30
25
Frauen
Männer
20
15
10
5
0
nein
gelegentlich
ja
Abb.23: Computernutzung in der Freizeit bei Frauen (N = 61) und Männern (N =
61).
9,8 % der Frauen (6 Vpn) und 6,6 % der Männer (4 Vpn) gaben an, dass sie in ihrer
Freizeit keinen Computer nutzen. In dieser Angabe ist der Unterschied zwischen
Frauen und Männern relativ gering. Allerdings unterscheidet sich die Angabe der
gelegentlichen Nutzung deutlich. Diese Angabe machten 45,9 % der Frauen (28
Vpn) und nur 27,9 % der Männer (17 Vpn). In der regelmäßigen Nutzung liegt
ebenfalls ein deutlicher Unterschied vor; nur 44,3 % der Frauen (27 Vpn) nutzen
gegenüber 65,6 % der Männer (40 Vpn) regelmäßig bzw. häufiger als gelegentlich
einen Computer in der Freizeit.
Auch hier kam der Chi-Quadrat-Test als Abhängigkeitstest zur Anwendung, um die
Nullhypothese zu prüfen. Sie besagt, dass die Geschlechtsunterschiede in der
freizeitlichen Computernutzung zufallsbedingt sind. Der χ2 Gesamtwert ist 5,60 und
liegt damit im Annahmebereich, dessen Grenze bei 5,99 (FG = 2; α = 0,05) liegt. Die
Nullhypothese wird angenommen, d.h. die Geschlechtsunterschiede in der
freizeitlichen Computernutzung sind zufallsbedingt.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 84
Frage 12: Was für einen Computer haben Sie privat?
Genauso wie bei der Frage nach dem Computer am Arbeitsplatz (Frage 10) wird an
dieser Stelle die Anzahl der Angaben, die eine Versuchsperson zu ihrem privaten
Rechner gemacht hat, ausgewertet. Versuchspersonen, die keinen privaten Rechner
besitzen, werden der Gruppe der Versuchspersonen zugeordnet, die keine Angaben
gemacht haben. Es sei der Vollständigkeit halber an dieser Stelle jedoch erwähnt,
dass 5 Frauen und 6 Männer keinen privaten Computer besitzen. Eine von diesen
insgesamt 11 Personen ohne einen eigenen Computer, nutzt in ihrer Freizeit dennoch
einen Rechner, da nur 10 Personen angaben, dies nicht zu tun. Diese 10
Versuchspersonen wurden zu der Gruppe derer, die keine Angaben machten, gezählt,
um eine bessere Vergleichsmöglichkeit zu Frage 10 zu gewährleisten.
Insgesamt bewegen sich die Häufigkeiten der Angaben in einem größeren Feld als in
Frage 10; ihr Minimum liegt bei 0 und ihr Maximum bei 9 Angaben. Auch liegt der
Mittelwert der Angaben etwas höher als bei der Frage nach dem Computer am
Arbeitsplatz; er liegt mit einer Standardabweichung von 1,7 bei 1,8 Angaben.
Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Häufigkeiten zwischen den Geschlechtern
verteilen.
Tab. 3: Anzahl der Angaben zum privaten Rechner von Frauen (N = 61) und Männern
(N = 61).
keine
eine
zwei
drei
vier
fünf
sechs sieben acht
neun gesamt
Frauen
12
23
20
3
2
0
0
1
0
0
61
Männer
7
22
15
7
3
2
2
0
1
2
61
gesamt
19
45
35
10
5
2
2
1
1
2
122
Auch bei der Frage nach dem privaten Computer ist der Anteil der Frauen, die keine
Angaben gemacht haben, mit 12 Vpn (19,7 %) höher als der Anteil der Männer, die
keine Angaben gemacht haben (7 Vpn = 11,5 %). Weiterhin fällt auf, dass nur
Männer 5, 6, 8 und 9 Angaben zum privaten Computer machten. Ihr Anteil ist mit
insgesamt 11,5 % der Männer (7 Vpn) gegenüber dem der Frauen, die über fünf
Angaben gemacht haben relativ groß, da nur eine Frau 7 Angaben zu ihrem privaten
Computer gemacht hat (1,6 % der Frauen).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 85
Bei den Frauen bewegen sich die Häufigkeiten der Angabe entsprechend zwischen
einem Minimum von 0 und einem Maximum von 7 Angaben. Durchschnittlich haben
die Frauen ~ 1,4 (
= 1,43; s = 1,2) Angaben zu ihrem privaten Computer gemacht.
Damit liegt ihr Mittelwerte bei den Angaben zum privaten Rechner etwas höher als
bei den Angaben zum Computer am Arbeitsplatz ( = 1,23; s = 1).
Bei den Männern verteilen sich die Häufigkeiten der Angaben zwischen einem
Minimum von 0 bis zu einem Maximum von 9 Angaben. Auch sie haben bei der
Frage nach dem privaten Rechner etwas mehr Angaben gemacht als bei der Frage
= 2,15; s = 1,72 Angaben zum
nach dem Computer am Arbeitsplatz (
Arbeitsrechner,
= 2,18; s = 2,04 Angaben zum privaten Computer).
Zum Vergleich der Mittelwerte kam ein Mann-Whitney-U-Test zur Anwendung, da
der zuvor angewandte Kolmogoroff-Smirnov-Test ergab, dass die Häufigkeiten der
Angaben bei den Frauen und Männern nicht normalverteilt sind (Frauen: K-S-Wert =
1,706; P = 0,006; Männer: K-S-Wert = 2,003; P = 0,001). Es zeigte sich, dass die
Unterschiede hochsignifikant sind (Z = -3,256; P = 0,001).
Abschließend ist zu Frage 10 und 12 zu bemerken, dass ein großer Teil der
Versuchspersonen in beiden Fällen nur eine Angabe gemacht hat. Bei Frage 10
bestand dieser Anteil aus 44,3 % (54 Vpn) und bei Frage 12 aus 36,9 % (45 Vpn).
Frage 13: Spielen Sie mit dem Computer?
Bei der Frage, ob Computerspiele gespielt werden, ergeben sich folgende
Antworthäufigkeiten:
Tab. 4: Verteilung der Antworten bei Männern (N = 61) und Frauen (N = 61).
nein
gelegentlich
ja
gesamt
Frauen
33
23
5
61
Männer
24
24
13
61
gesamt
57
47
18
122
Insgesamt spielen nur 65 Versuchspersonen (53,3 %) Computerspiele. Die übrigen
57 (46,7 %) spielen gar nicht mit dem Computer (33 Frauen und 24 Männer).
Von den 65 spielenden Versuchspersonen sind 28 Frauen und 37 sind Männer, d.h.
nur 45,9 % der Frauen gegenüber 60,6 % der Männer spielen Computerspiele. Von
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 86
diesen 28 Frauen spielen nur 17,9 % (5 Vpn) regelmäßig, die übrigen 82,1 % (23
Vpn) gaben an, dass sie nur gelegentlich spielen. Von den 37 Männern, die angaben
zu spielen, gehen 35,1 % (13 Vpn) dieser Beschäftigung regelmäßig nach und 64,9
% (24 Vpn) nur gelegentlich.
Auch hier wurde ein Chi-Quadrat-Test angewandt, um die Nullhypothese zu prüfen.
Sie besagt, dass die Geschlechtsunterschiede in der Spielhäufigkeit zufallsbedingt
sind. Der χ2 Gesamtwert ist 4,99 und liegt damit im Annahmebereich, dessen Grenze
bei 5,99 (FG = 2; α = 0,05) liegt. Die Nullhypothese wird angenommen, d.h. die
Geschlechtsunterschiede der Spielehäufigkeit sind zufallsbedingt.
Frage 14: Welche Art Spiele bevorzugen Sie?
Bei der Frage nach den gespielten Computerspielen wurden maximal vier
verschiedene Spiele von den 65 spielenden Versuchspersonen genannt. Die folgende
Tabelle zeigt, wie sich die Häufigkeiten der Mehrfachnennungen bei Frauen und
Männern verteilen.
Tab. 5: Häufigkeiten der Mehrfachnennung von Computerspielen bei Frauen (N = 28)
und Männern (N = 37).
ein Spiel zwei Spiele drei Spiele vier Spiele
gesamt
Frauen
9
16
3
0
28
Männer
16
12
7
2
37
gesamt
25
28
10
2
65
Insgesamt 46,7 % (57 Vpn) der Gesamtstichprobe spielen gar keine Computerspiele
(siehe Tabelle 4). Die verbleibenden 53,3 % (65 Vpn) spielen durchschnittlich ~2
Spiele mit dem Computer ( = 1,83; s = 0,8).
Bei Betrachtung der Tabelle 5 wird ersichtlich, dass die Geschlechtsunterschiede in
den Angaben zur Anzahl der gespielten Spiele relativ gering sind. Zwar
unterscheidet sich die Angabe eines Spiels sehr deutlich, weil diese von lediglich 9
Frauen gegenüber 16 Männern gemacht wurde. Jedoch ist dieser Unterschied
wahrscheinlich auch darauf zurückzuführen, dass weniger Frauen als Männer
spielen.
Der Mittelwert der Spieleangaben liegt bei den spielenden Frauen mit einer
Standardabweichung von 0,63 bei 1,79 Spielen. Bei den Männern liegt der
Mittelwert hingegen bei 1,86 Spielen (s = 0,92). Entsprechend ergab der Mann-
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 87
Whitney-U-Test, dass die Unterschiede nicht signifikant sind (Z = -1,498; P =
0,134). Der vorhergehende Kolmogoroff-Smirnov-Test zeigte, dass die Häufigkeiten
der Spieleangaben der weiblichen und männlichen Stichprobe nicht normalverteilt
sind (Frauen: K-S-Wert = 2,63; P = 0,000; Männer: K-S-Wert = 1,784; P = 0,003).
Bei der Frage nach der Art der Computerspiele, die von den Versuchspersonen
gespielt werden, wurden fünf Arten von Computerspielen vorgegeben: Egoshooter,
Strategiespiele, Simulationen, Sportspiele und Umsetzungen von gängigen
Gesellschaftsspielen. Zu jeder dieser Spielarten wurden zur weiteren Verdeutlichung
einige Beispiele genannt. Des Weiteren war es möglich andere Spiele anzugeben
(siehe Anhang: Fragebogen zur Person, Frage 14). Auf diese Weise wurde die Liste
der Spiele um weitere 4 Spiele ergänzt. Bei den ergänzten Spielen handelt es sich um
Adventures, Lernspiele, Geschicklichkeitsspiele und Wissensspiele.
Die folgende Abbildung zeigt, welche Spiele in welcher Häufigkeit genannt wurden.
Spielarten
Anzahl Vpn
25
20
15
10
Frauen
Männer
5
Eg
os
ho
ot
er
St
ra
te
Si
gi
m
e
ul
at
io
ne
Sp
n
or
ts
pi
G
el
es
e
el
ls
ch
af
Ad
t
ve
nt
ur
es
Le
rn
G
sp
es
ie
ch
le
ic
kl
ic
hk
ei
t
W
is
se
n
0
Abb. 24: Darstellung der Häufigkeiten der Nennungen aller 9 Spiele bei Frauen (N
= 28) und bei Männern (N = 37).
Wie aus Abbildung 24 zu ersehen ist, handelt es sich um unterschiedliche Spiele, die
von Frauen und Männern bevorzugt werden. So spielen nur Männer Sportspiele und
Lernspiele und nur Frauen Geschicklichkeits- und Wissensspiele.
Bei der Frage nach den Spielarten waren Mehrfachnennungen möglich. Aus diesem
Grund ist das obenstehende Diagramm kumulativ, d.h. es stellt alle Nennungen ohne
Bezug zu der Versuchspersonenanzahl dar.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 88
Insgesamt wurden von den 65 spielenden Versuchspersonen 118 Nennungen
abgegeben. Davon wurden 49 von den 28 spielenden Frauen und 69 von den 37
spielenden Männern genannt.
Der
größte
Teil
der
28
spielenden
Frauen
spielt
Umsetzungen
von
Gesellschaftsspielen. Diese Art Spiel wurde 21 mal von den 28 spielenden Frauen
genannt. Die zweithöchste Häufigkeit weisen bei den Frauen die Strategiespiele auf,
diese Art Spiele wurden 15 mal genannt. Vier Frauen nannten Egoshooter und
jeweils 3 mal wurden Geschicklichkeitsspiele und Adventures von den Frauen
genannt. Wissensspiele wurden nur von einer Frau und von keinem Mann genannt.
Von den 37 spielenden Männern wurden am häufigsten die Strategiespiele genannt
(23 mal). 19 mal wurden die Egoshooter angegeben und 12 mal Simulationen als
bevorzugte Spielarten von Männern genannt. Jeweils sechsmal wurden Adventures
und Gesellschaftsspiele von Männern angegeben. Sportspiele wurden zweimal,
Lernspiele einmal als bevorzugte Spiele von den Männern der vorliegenden
Stichprobe genannt.
Auch in diesem Fall kam ein Chi-Quadrat-Test nach Pearson zur Anwendung, um
die Geschlechtsunterschiede in den Häufigkeiten der Nennungen auf Signifikanz zu
prüfen. Der χ2 Gesamtwert ist 32,8 und liegt damit im Ablehnungsbereich, dessen
Grenze bei 15,51 (FG = 8; α = 0,05) liegt. Die Nullhypothese wird abgelehnt, d.h. die
Unterschiede in den Nennungen der Spielarten von Frauen und Männern sind an das
biologische Geschlecht gekoppelt.
Frage 15: Besitzen Sie ein Mobiltelefon?
Da die Bedienung der SMS-Funktion eines Mobiltelefons eine gewisse Ähnlichkeit
mit der Bedienung des Spellers hat, wurde abgefragt, ob die Versuchspersonen ein
Mobiltelefon besitzen. Es zeigte sich, dass von 122 Versuchspersonen insgesamt nur
vier Personen (3,3 %) kein Mobiltelefon besitzen. Drei dieser Personen waren
Männer und bei einer handelte es sich um eine Frau. Die übrigen 118
Versuchspersonen gaben dann Auskunft über den durchschnittlichen Gebrauch der
SMS-Funktion ihres Mobiltelefons.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 89
Frage 16: Wie oft benutzen Sie die SMS-Funktion Ihres Mobiltelefons?
Auf die Frage nach der Nutzung der SMS-Funktion wurden 6 Antworten von
„eigentlich gar nicht“ bis „mehrmals täglich“ vorgegeben. Im folgenden Diagramm
werden die Antworten der Frauen und der Männer dargestellt.
Abb.25: Darstellung der Nutzungshäufigkeiten der SMS-Funktion bei Frauen (N = 60) und
bei Männern (N = 58).
Aus Abbildung 25 geht hervor, dass die Frauen der vorliegenden Stichprobe die
SMS-Funktion ihres Mobiltelefons durchschnittlich häufiger nutzen als die Männer.
25 % der Frauen (15 Frauen), die ein Mobiltelefon besitzen, gaben an, ihre SMSFunktion mehrmals wöchentlich zu nutzen und 33,3 % (20 Frauen) nutzen die SMSFunktion ihres Mobiltelefons noch öfter. Denn 21,7 % der Frauen (13 Frauen) gaben
an, ihre SMS-Funktion ein- bis zweimal täglich zu nutzen und 11,7 % (7 Frauen)
gaben an, dass sie diese Funktion sogar häufiger als zweimal am Tag nutzen. Weitere
13,3 % der Frauen, die ein Mobiltelefon besitzen (8 Frauen), gaben an, dass sie die
SMS-Funktion 1-2 mal wöchentlich nutzen.
Nur 5 % der Frauen (3 Frauen) nutzen diese Funktion „eigentlich gar nicht“ und 23,3
% der Frauen (14 Frauen) „nur sehr selten“.
Bei den Männern liegt der Prozentsatz derer, welche die SMS-Funktion ihres
Handys mehrmals wöchentlich nutzen, nur bei 15,5 % (9 Männer), und nur 27,6 %
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 90
der Männer (16 Männer), die ein Mobiltelefon besitzen, nutzen diese Funktion noch
öfter. Dieser Teil besteht aus 13,8 % der Männer (8 Männer), die ihre SMS-Funktion
ein- bis zweimal täglich nutzen, und aus weiteren 13,8 %, die diese Funktion
mehrmals am Tag benutzen.
Der größte Teil der Männer nutzt die SMS-Funktion nur sehr selten (31 % = 18
Männer). 19 % der Männer (11 Männer) nutzen diese Funktion ein- bis zweimal in
der Woche und 7 % der Männer, die ein Mobiltelefon besitzen, nutzen die SMSFunktion eigentlich gar nicht (4 Männer).
Obwohl sich im Diagramm leichte Differenzen in der Häufigkeit der SMSFunktionsnutzung zwischen den Geschlechtern zeigen, ergab der Chi-Quadrat-Test,
dass diese Unterschiede zufällig sind. Der χ2 Gesamtwert ist 4,8 und liegt damit im
Annahmebereich, dessen Grenze bei 11,07 (FG = 5; α = 0,05) liegt. Die
Nullhypothese wird angenommen, d.h. die Geschlechtsunterschiede in der Nutzung
der SMS-Funktion sind zufallsbedingt.
Frage 17: In welchem Maße sind Sie mit der Zieleingabe eines PKWNavigationssystems vertraut?
Als Antworten auf diese Frage wurden den Versuchspersonen 4 mögliche Antworten
zwischen „gar nicht vertraut“ und „sehr vertraut“ vorgegeben. Zur Verdeutlichung
der Abstufungen wurden ungefähre Häufigkeiten angegeben (siehe Anhang:
Fragebogen zur Person, Frage 17).
64 Versuchspersonen der Gesamtstichprobe (52,5 %) bezeichneten sich selbst als
„gar nicht vertraut“ mit der Zieleingaben eines PKW-Navigationssystems. Als „ein
wenig vertraut“ mit der Zieleingabe bezeichneten sich 35 Personen (28,7 %). Nur 14
Personen (11,5 %) stuften sich als „vertraut“ mit der Zieleingabe eines
Navigationssystems ein und nur 9 Personen (7,4 %) bezeichneten sich als „sehr
vertraut“ mit der Zieleingabe.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 91
Navigationssystem
40
35
Vpn Anzahl
30
25
Frauen
20
Männer
15
10
5
0
gar nicht
vertraut
ein w enig
vertraut
vertraut
sehr vertraut
Abb. 26: Vertrautheit mit PKW-Navigationssystemen bei Frauen und Männern (N = 122).
In Abbildung 26 zeigt sich, dass in der Vertrautheit mit der Zieleingabe eines
Navigationssystems leichte Geschlechtsunterschiede vorliegen. So bezeichneten sich
62,3 % der Frauen (38 Frauen) als „gar nicht vertraut“ mit der Zieleingabe eines
Navigationssystems. 21,3 % der Frauen (13 Frauen) waren zum Zeitpunkt der
Untersuchung „ein wenig vertraut“ mit der Zieleingabe und ein Anteil von 9,8 % (6
Frauen) bezeichnet sich als „vertraut“. Als „sehr vertraut“ mit der Zieleingabe eines
Navigationssystems bezeichneten sich nur 6,5 % der Frauen (4 Frauen).
Bei den Männern bezeichneten sich hingegen nur 42,6 % (26 Männer) als „gar nicht
vertraut“; 36 % (22 Männer) als „ein wenig vertraut“ und 13,1 % (8 Männer) als
„vertraut“ mit der Zieleingabe eines Navigationssystems. Als „sehr vertraut“
bezeichneten sich nur 8,2 % der Männer (5 Männer). Bei der Signifikanzprüfung
dieser Unterschiede mittels Chi-Quadrat-Test, zeigte sich jedoch, dass diese
Unterschiede zufällig sind (χ2 = 4,96; Tabellenwert von χ2 = 7,81; FG = 3; α = 0,05).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 92
I.2.2. Zusammenfassung zu den drei Fragengruppen
Nachdem die Häufigkeiten der Antworten auf die Einzelfragen innerhalb der
Gesamtstichprobe und geschlechtsgetrennt betrachtet wurden, erfolgte die inhaltliche
Zusammenfassung zu den drei Fragengruppen. Diese drei Fragengruppen
repräsentieren jeweils einen Bereich aus dem Aspekte der Techniknutzung abgefragt
wurden. Die erste Fragengruppe erfasst arbeitsbezogene Computernutzung, die
zweite Fragengruppe erfasst die freizeitliche Computernutzung und die dritte
Fragengruppe erfasst den allgemeinen Gebrauch von Mobiltelefonen und PKWNavigationssystemen und wird deshalb allgemeine Techniknutzung genannt (siehe
Methoden und Material, Seite 43 ff).
Im
Folgenden
werden
die
Verteilungen
der
Antwortpunkte
dieser
drei
Fragengruppen innerhalb der Gesamtstichprobe und geschlechtsgetrennt betrachtet
und auf signifikante Geschlechtsunterschiede geprüft.
I.2.2.1 Arbeitsbezogene Computernutzung – erste Fragengruppe
Die erste Fragengruppe verdeutlicht in welchem Maße eine Versuchsperson im
Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit einen Computer nutzt und, in Anbetracht der
Tatsache, dass nach der Art des Computers gefragt wurde, in welchem Maße sie
diesem Gerät Interesse entgegenbringt.
In der ersten Fragengruppe verteilen sich die Ergebnisse der Stichprobe zwischen
einem Minimum von 0 und einem Maximum von 18 Punkten. Der Mittelwert beträgt
7,97 (s = 3,23) Punkte und der Median liegt bei 8 Punkten, demnach erreichten 50 %
aller Versuchspersonen Werte bis 8 Punkte.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 93
arbeitsbezogene Computernutzung
30
Vpn Anzahl
25
20
15
10
5
0
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18
Punktzahlen
Abb.
27:
Verteilung
der
Antwortpunkte
in
der
ersten
Fragengruppe
(arbeitsbezogene Computernutzung) innerhalb der Gesamtstichprobe (N = 122).
Das Diagramm in Abbildung 27 lässt vermuten, was der Kolmogoroff-Smirnov Test
bestätigte, die Antwortpunkte in der ersten Fragengruppe sind innerhalb der
Gesamtstichprobe nicht normalverteilt (K-S Wert = 1,42; P = 0,03). Deshalb werden
in der folgenden Analyse nur verteilungsfreie Verfahren angewandt.
In Tabelle 6 werden einige Verteilungsmaße der Häufigkeiten der Antwortpunkte aus
der ersten Fragengruppe nach Geschlechtern getrennt dargestellt.
Tab.
6:
Verteilungsmaße
der
Antwortpunkte
aus
der
ersten
Fragengruppe
(arbeitsbezogene Computernutzung) nach Geschlechtern getrennt;
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
7,10
3,33
8
0
14
1,124
0,146
Männer
8,84
2,91
8
4
18
1,425
0,031
mit Angabe von Mittelwert (
); Standardabweichung (s); Median; Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Bei Betrachtung der Verteilungsmaße in Tabelle 6 wird deutlich, dass sich die
Verteilungen
der
Antwortpunkte
der
ersten
Fragengruppe
zwischen
den
Geschlechtern unterscheiden. So differieren das Minimum und das Maximum um 4
Punkte und die Mittelwerte fast 2 Punkte auseinander (1,74 Punkte Differenz). Zur
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 94
Prüfung, ob diese beobachteten Unterschiede signifikant sind, kam der MannWhitney-U-Test zur Anwendung, da innerhalb der männlichen Stichprobe die
Häufigkeiten der Antwortpunkte nicht normalverteilt sind.
Die
in
den
Antwortpunkten
der
ersten
Fragengruppe
auftauchenden
Geschlechtsunterschiede sind signifikant (Z = 2,19; P = 0,03). D.h. die Männer der
vorliegenden Stichprobe erreichten in der Fragengruppe zur arbeitsbezogenen
Computernutzung signifikant höhere Punktzahlen als die Frauen und weisen
demnach eine intensivere arbeitsbezogene Computernutzung auf.
I.2.2.2. Freizeitliche Computernutzung – zweite Fragengruppe
Die zweite Fragengruppe verdeutlicht in welchem Maße eine Versuchsperson in
ihrer Freizeit einen Computer nutzt und, in Anbetracht der Tatsache, dass auch hier
nach der Art des Computers gefragt wurde, ebenso wie in der ersten Fragengruppe,
in welchem Maße sie diesem Gerät Interesse entgegenbringt.
In der Fragengruppe zur freizeitlichen Computernutzung verteilen sich die
Ergebnisse der Stichprobe zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum
von 16 Punkten. Der Mittelwert beträgt 4,93 (s = 3,22) Punkte und der Median liegt
bei 4 Punkten.
freizeitliche Computernutzung
Vpn anzahl
20
15
10
5
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 14 16
Punktzahlen
Abb. 28: Verteilung der Antwortpunkte in der zweiten Fragengruppe (freizeitliche
Computernutzung) innerhalb der Gesamtstichprobe (N = 122).
Auch bei der Verteilung der Antwortpunkte in der Fragengruppe zur freizeitlichen
Computernutzung (zweite Fragengruppe) zeigt ein Blick auf das Diagramm, dass es
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 95
sich nicht um eine Normalverteilung handelt. Diese visuelle Beurteilung wird durch
den Kolmogoroff-Smirnov Test bestätigt (K-S Wert = 1,43; P = 0,03).
In Tabelle 7 werden einige Verteilungsmaße der Antwortpunkte aus der zweiten
Fragengruppe nach Geschlechtern getrennt dargestellt.
Tab. 7: Verteilungsmaße der Antwortpunkte aus der zweiten Fragengruppe
(freizeitliche Computernutzung) nach Geschlechtern getrennt;
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
4,13
2,65
4
0
14
1,37
0,048
Männer
5,72
3,55
6
0
16
0,844
0,448
mit Angabe von Mittelwert (
); Standardabweichung (s); Median; Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Die Betrachtung der Tabelle 7 lässt vermuten, dass Geschlechtsunterschiede
vorliegen.
Aufgrund der Tatsache, dass innerhalb der Verteilung der Antwortpunkte bei den
Frauen keine Normalverteilung vorliegt, kam zum Vergleich der Mittelwerte von
Männern und Frauen der Mann-Withney-U Test zur Anwendung.
Die
in
den
Antwortpunkten
der
zweiten
Fragengruppe
auftauchenden
Geschlechtsunterschiede sind hochsignifikant (Z = -2,59; P = 0,004). Demnach ist
die freizeitliche Computernutzung bei den Männern der vorliegenden Stichprobe
bedeutend intensiver als bei den Frauen.
I.2.2.3. Allgemeine Techniknutzung – dritte Fragengruppe
Die dritte Fragengruppe verdeutlicht in welchem Maße eine Versuchsperson mit
weiteren technischen Geräten außer dem Computer vertraut ist. Als weitere
technische Geräte werden hier das Mobiltelefon und das PKW-Navigationssystem
bezeichnet (siehe Methoden und Material, S. 43 ff).
In der dritten Fragengruppe verteilen sich die Ergebnisse der Stichprobe zwischen
einem Minimum von 0 und einem Maximum von 10 Punkten. In dieser
Fragengruppe waren keine Fragen enthalten, die frei zu beantworten waren. Von
daher konnte ein mögliches Maximum bestimmt werden. Dieses mögliche Maximum
liegt ebenfalls bei 10 Punkten.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 96
Der Mittelwert liegt bei 5,14 (s = 2,01) und der Median bei 5 Punkten.
allgemeine Techniknutzung
30
Vpn Anzahl
25
20
15
10
5
0
0
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Punktezahlen
Abb. 29: Verteilung der Antwortpunkte in der dritten Fragengruppe (allgemeine
Techniknutzung) innerhalb der Gesamtstichprobe (N = 122).
Ebenso wie in der ersten und zweiten Fragengruppe zeigt das Diagramm der
Verteilung
der
Antwortpunkte
in
der
dritten
Fragengruppe
(allgemeine
Techniknutzung), dass diese Verteilung nicht ausreichend der Forderung nach
Normalverteilung nachkommt. Diese visuelle Beurteilung wurde durch den
Kolmogoroff-Smirnov-Test bestätigt (K-S Wert = 1,30; P = 0,06).
In Tabelle 8 werden die Verteilungsmaße der Antwortpunkte aus der Fragengruppe
zur allgemeinen Techniknutzung (dritte Fragengruppe) nach Geschlechtern getrennt
dargestellt.
Tab. 8: Verteilungsmaße der Antwortpunkte aus der dritten Fragengruppe (allgemeine
Techniknutzung) nach Geschlechtern getrennt;
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
5,23
2,03
5
0
10
0,988
0,26
Männer
5,05
2,00
5
0
9
0,887
0,384
mit Angabe von Mittelwert (
); Standardabweichung (s); Median; Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 97
Obwohl der Kolmogoroff-Smirnov Test bei der Verteilung der Antwortpunkte
innerhalb der Gesamtstichprobe keine Normalverteilung bestätigte, liegen innerhalb
der
Stichproben
der
weiblichen
und
männlichen
Versuchspersonen
Normalverteilungen in den Antwortpunkten vor. Aus diesem Grund kam zum
Vergleich der Mittelwerte der t-Test zur Anwendung.
Die
in
den
Antwortpunkten
der
dritten
Fragengruppe
auftauchenden
Geschlechtsunterschiede sind nicht signifikant (t = 0,49; P = 0,62 bei FG = 120).
Demnach liegt in der allgemeinen Techniknutzung kein Geschlechtsunterschied vor.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 98
I.3. Das Bem-Sex-Role Inventory (BSRI)
Das BSRI erfasst anhand der Selbsteinschätzung die Identifikation mit einer
Geschlechtsrolle. Im Gegensatz zu eindimensionalen Tests, bei denen Weiblichkeit
und Männlichkeit als einzige Geschlechtsrollen festgeschrieben sind, ist beim BemSex-Role Inventory auch die Identifizierung von undifferenzierten und androgynen
Geschlechtsrollenidentifikationen möglich (siehe Methoden und Material; S. 45)
I.3.1. Quantitative BSRI-Daten im Vergleich mit anderen Studien
Bei der Auswertung des BSRI entstehen drei Mittelwerte (quantitative Daten). Sie
errechnen sich jeweils aus den Punkten der Femininitäts- ( -fem) und
Maskulinitätsitems ( -mask) sowie aus den Items zur sozialen Erwünschtheit ( s.E.). Auf diese Weise entstehen für jede Versuchsperson (Vp) drei Mittelwerte, aus
denen sich wiederum die Mittelwerte für die gesamte Stichprobe errechnen lassen.
Der
Kolmogoroff-Smirnov-Test
zeigte,
dass
die
Daten
sowohl
in
der
Gesamtstichprobe als auch innerhalb der Geschlechter der Normalverteilung
entsprechen, so dass zum Vergleich der Mittelwerte der t-Test angewandt werden
konnte. In Tabelle 9 werden die Mittelwerte für die 61 weiblichen und 61
männlichen Versuchspersonen und die Ergebnisse der t-Tests dargestellt.
Tab. 9: BSRI-Mittelwerte von Frauen (N = 61) und Männern (N = 61);
-fem
s
Frauen
4,88
0,45
Männer
4,54
0,58
t
3,62**
-mask
s
4,44
0,78
4,86
0,72
angegeben sind die Mittelwerte der Femininitätsskala (
Skala zur sozialen Erwünschtheit (
t
3,09**
-s.E.
s
5,59
0,43
5,43
0,53
-fem); der Maskulinitätsskala (
t
1,83 n.s.
-mask); der
-s.E.) mit den jeweiligen Standardabweichungen sowie die
Ergebnisse des t-Tests zum Mittelwertsvergleich. (Tabellenwert von t = 2,66 bis 2,65; α = 0,01; FG =
61[nach Knußmann]).
Wie aus Tabelle 9 hervorgeht, liegt nur das Ergebnis des Mittelwerts der sozialen
Erwünschtheit ( -s.E.) im Annahmebereich der t-Verteilung, d.h. die Nullhypothese
wird angenommen. Dementsprechend handelt es sich um zufallsbedingte
Unterschiede in den Mittelwerten der sozialen Erwünschtheit von Frauen und
Männern.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 99
Bei den Geschlechtsunterschieden zwischen den Mittelwerten der Femininitäts- ( fem) und Maskulinitätsskala ( -mask) handelt es sich um hochsignifikante
Unterschiede. D.h. die weiblichen Versuchspersonen haben einen hochsignifikant
höheren Mittelwert in der Femininitätsskala und die männlichen Versuchspersonen
haben einen hochsignifikant höheren Mittelwert in der Maskulinitätsskala.
Mit Hilfe des t-Tests wurden weiterhin Vergleiche zu anderen Stichproben angestellt.
Die Vergleiche wurden geschlechtsgetrennt vorgenommen. In der folgenden Tabelle
sind die Mittelwerte der weiblichen Versuchspersonen der vorliegenden Stichprobe
mit den Mittelwerten drei vergleichbarer Stichproben dargestellt.
Tab. 10: BSRI-Mittelwerte von Frauen aus der vorliegenden Stichprobe und aus den
Stichproben vergleichbarer Studien;
Frauen
N
Alter
-fem
s
-mask
s
-s.E.
s
61
32,20
4,88
0,45
4,44
0,78
5,59
0,43
82
26,60
4,66
0,55
4,43
0,58
5,17
0,46
81
26,60
4,53
0,53
4,24
0,65
5,19
0,41
34
31
4,53
0,38
4,60
0,61
5,37
0,41
Probandinnen der
vorliegenden
Stichprobe (2003)
Studentinnen
(Rüscher 1998)
Studentinnen
(Kozak 1994)
„lebenstüchtige“
Frauen
(Maas & Pabst 1986)
angegeben sind die Probandinnenanzahl (N), das Durchschnittsalter (Alter), die Mittelwerte
der Femininitätsskala ( -fem), der Maskulinitätsskala ( -mask) und der Skala zur sozialen
Erwünschtheit ( -s.E.) sowie die jeweiligen Standardabweichungen (s).
Bei den weiblichen Versuchspersonen der vorliegenden Stichprobe zeigt sich, dass
der Mittelwert der Femininitätsskala ( -fem) hochsignifikant höher liegt als bei den
Studentinnen aus der Stichprobe von Rüscher 1998 (t = 3,68; P < 0,01 bei FG = 141).
Ebenfalls zeigt sich im Vergleich dieser beiden Stichproben, dass bei den Frauen der
vorliegenden Stichprobe der Mittelwert der Skala der sozialen Erwünschtheit (
s.E.) hochsignifikant höher liegt (t = 8,4; P < 0,01).
Im Vergleich mit der Stichprobe von Kozak 1994 zeigt sich, dass die Mittelwerte der
Femininitätsskala (t = 5,96; P < 0,01 bei FG = 140) und auch der Skala der sozialen
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 100
Erwünschtheit (t = 7,96; P < 0,01) bei der vorliegenden Stichprobe hochsignifikant
höher liegen. Der Vergleich der Mittelwerte in der Maskulinitätsskala ( -mask)
dieser beiden Stichproben zeigt, dass der Mittelwert der vorliegenden Stichprobe
signifikant höher liegt (t = 2,33; P < 0,05). D.h. die Frauen der vorliegenden
Stichprobe haben ihre Femininität, ihre Maskulinität und ihre soziale Erwünschtheit
deutlich höher eingeschätzt als die Frauen aus der Stichprobe von Kozak.
Der Vergleich mit der Stichprobe von Maas & Pabst 1986 zeigt hochsignifikante
Unterschiede in der Femininitätsskala (t = 5,73; P < 0,01 bei FG = 93). D.h. die
Frauen der vorliegenden Stichprobe schätzen sich hochsignifikant höher in ihrer
Femininität ein als die „lebenstüchtigen Frauen“ aus der Stichprobe von Maas &
Pabst.
Tab. 11: BSRI-Mittelwerte von Männern aus der vorliegenden Stichprobe und aus den
Stichproben vergleichbarer Studien;
Männer
N
Alter
-fem
s
-mask
s
-s.E.
s
61
32,60
4,54
0,58
4,86
0,72
5,43
0,53
70
27,20
4,57
0,43
4,42
0,59
5,07
0,59
116
25,60
4,45
0,52
4,48
0,71
5,01
0,55
35
33,10
4,44
0,54
4,67
0,58
5,43
0,48
Probanden der
vorliegenden
Stichprobe (2003)
Studenten
(Rüscher 1998)
Studenten
(Schultze 1990)
„lebenstüchtige“
Männer
(Maas & Pabst 1986)
angegeben sind die Probandenanzahl (N), das Durchschnittsalter (Alter), die Mittelwerte der
Femininitätsskala ( -fem), der Maskulinitätsskala ( -mask) und der Skala zur sozialen
Erwünschtheit ( -s.E.) sowie die jeweiligen Standardabweichungen (s).
Bei den männlichen Versuchspersonen der vorliegenden Stichprobe zeigt sich,
dass der Mittelwert der Maskulinitätsskala hochsignifikant höher liegt als bei den
Studenten aus der Stichprobe von Rüscher 1998 (t = 5,37; P < 0,01 bei FG = 129).
Im Vergleich dieser beiden Stichproben zeigt sich ebenfalls, dass der Mittelwert der
sozialen Erwünschtheitsskala bei der vorliegenden Stichprobe hochsignifikant höher
liegt (t = 5,15; P < 0,01). D.h. die Männer der vorliegenden Stichprobe schätzen ihre
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 101
Maskulinität und ihre soziale Erwünschtheit bedeutend höher ein als die Studenten
aus der Stichprobe von 1998.
Genauso verhält es sich im Vergleich mit der Stichprobe von Schultze (1990). Denn
in diesem Vergleich sind die Mittelwerte der Maskulinitätsskala (t = 4,97; P < 0,01
bei FG = 175) und der Skala der sozialen Erwünschtheit (t = 7,27; P < 0,01) bei der
vorliegenden Stichprobe hochsignifikant höher als die Mittelwerte aus der Stichprobe
von Schultze.
Der Vergleich mit der Stichprobe von Maas & Pabst 1986 zeigt, dass die
Unterschiede in den Mittelwerten der Femininitätsskala, der Maskulinitätsskala und
der Skala zur sozialen Erwünschtheit zufallsbedingt sind.
I.3.2. Qualitative Daten des BSRI – Geschlechtsrollenidentifikation
Die Gruppeneinteilung der Versuchspersonen anhand des BSRI wurde durch die
Median-Split-Methode durchgeführt und in der weiteren Analyse angewandt.
Für die Median-Split-Methode sind nur die Mediane der Femininitätsskala und der
Maskulinitätsskala erforderlich, da die Skala der sozialen Erwünschtheit bei der
Bestimmung der Geschlechtsrollenidentifikation keine Relevanz hat. In der
vorliegenden Stichprobe haben die Mediane die Werte 4,75 (Femininitätsskala) und
4,70 (Maskulinitätsskala). Die Mediane der vorliegenden Stichprobe wurden für die
Gruppeneinteilung nach Geschlechtsrollenidentifikation angewandt.
Tab.
12:
Anzahl
der
Versuchspersonen
mit
den
Geschlechtsrollenidentifikationen für die Gesamtstichprobe (N = 122).
Gesamtstichprobe
(N = 122)
N
N%
feminin
37
30,3
maskulin
30
24,6
androgyn
30
24,6
undifferenziert
25
20,5
gesamt
122
100
jeweiligen
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 102
Tab. 13: Anzahl der Frauen mit den jeweiligen Geschlechtsrollen (N = 61).
Frauen
(N = 61)
N
N%
feminin
29
47,5
maskulin
8
13,1
androgyn
14
23
undifferenziert
10
16,4
gesamt
61
100
Tab. 14: Anzahl der Männer mit den jeweiligen Geschlechtsrollen (N = 61).
Männer
(N = 61)
N
N%
feminin
8
13,1
maskulin
22
36,1
androgyn
16
26,2
undifferenziert
15
24,6
gesamt
61
100
Wie die Tabellenwerte der weiblichen und männlichen Versuchspersonen schon bei
einfacher
Betrachtung
vermuten
lassen,
liegen
zwischen
den
Geschlechtsrollenidentifikationen von Frauen und Männern große Unterschiede vor.
Ein χ2-Test bestätigt, dass die Unterschiede zwischen den Frauen und Männern der
vorliegenden Stichprobe hochsignifikant sind (χ2 =19,64; Tabellenwert von χ2 =
11,34; FG = 3; α = 0,01). D.h. die Frauen und die Männer der vorliegenden
Stichprobe haben sich im unterschiedlichen Maße als feminin, maskulin, androgyn
und undifferenziert eingeschätzt.
Weiterhin wurde durch einen Chi-Quadrat-Test auf Normalverteilung verdeutlicht,
dass die Verteilungen der Geschlechtsrollenidentifikationen weder in der
Gesamtstichprobe noch in innerhalb der Geschlechter der Normalverteilung
entsprechen.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 103
I.4. Das arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM)
Bei der Auswertung des AVEM entstehen drei Werte, die durch die Autoren
Schaarschmidt und Fischer als Sekundärfaktoren identifiziert wurden. Diese
Sekundärfaktoren
verdeutlichen
„Arbeitsengagement“
wie
(Sekundärfaktor
hoch
1)
und
eine
ihre
Versuchsperson
ihr
„Widerstandsfähigkeit“
(Sekundärfaktor 2) einschätzt und wie groß ihr „Wohlbefinden“ im Arbeitskontext
(Sekundärfaktor 3) ist.
Bei den Sekundärfaktoren handelt es sich um Fragengruppen deren Antwortpunkte
zusammengezählt
werden.
Zur
besseren
Beurteilung
der
Verteilung
der
Antwortpunkte werden neben den tatsächlichen auch die möglichen Minima und
Maxima der Fragengruppen angegeben.
I.4.1. Sekundärfaktor 1 (Arbeitsengagement)
Im Sekundärfaktor 1 (Arbeitsengagement) verteilen sich die Häufigkeiten der
Antwortpunkte innerhalb der Gesamtstichprobe zwischen einem Minimum von 59
und einem Maximum von 138 Punkten, womit sie 29 Punkte über dem möglichen
Minimum von 30 Punkten und nur 12 Punkte unter dem möglichen Maximum von
150 Punkten liegen. Der Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 13 bei
91,81 Punkten. Der Median hat den Wert 91. Der Kolmogoroff-Smirnov Test zeigte,
dass die Verteilung der Antwortpunkte im Sekundärfaktor 1 normalverteilt ist (K-S
Wert = 0,59; P = 0,86).
Tab. 15: Verteilungsmaße des Sekundärfaktors 1 (Arbeitsengagement) von Frauen (N
= 61) und Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
91,93
13,90
92
59
138
0,609
0,824
Männer
91,69
12,17
91
62
119
0,675
0,72
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Aus Tabelle 15 geht hervor, dass im Sekundärfaktor Arbeitsengagement nur ein
geringer Unterschied zwischen den Geschlechtern vorliegt. Dementsprechend ergab
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 104
ein t-Test, dass dieser Unterschied zufallsbedingt ist (t = 0,10; P = 0,92 bei FG = 120
[nach SPSS]). Von daher sind die Unterschiede von Frauen und Männern in der
Einschätzung des Arbeitsengagements zufallsbedingt.
I.4.2. Sekundärfaktor 2 (Widerstandsfähigkeit)
Im Sekundärfaktor 2 (Widerstandsfähigkeit) verteilen sich die Häufigkeiten der
Antwortpunkte innerhalb der Gesamtstichprobe zwischen einem Minimum von 46
und einem Maximum von 75 Punkten, womit sie 16 Punkte über dem möglichen
Minimum von 30 Punkten und 15 Punkte unter dem möglichen Maximum von 90
Punkten liegen. Der Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 5,66 bei
58,88 Punkten. Der Median hat den Wert 59. Der Kolmogoroff-Smirnov-Test zeigte,
dass die Verteilung der Antwortpunkte im Sekundärfaktor 2 ebenfalls normalverteilt
ist (K-S Wert = 0,61; P = 0,83).
Tab. 16: Verteilungsmaße des Sekundärfaktors 2 (Widerstandsfähigkeit) von Frauen
(N = 61) und Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
59,26
5,77
59
48
75
0,687
0,701
Männer
58,49
5,58
59
46
69
0,925
0,334
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Aus Tabelle 16 geht hervor, dass im Sekundärfaktor 2 nur geringe Unterschiede
zwischen den Geschlechtern vorliegen und dass die Anwortpunkte in den
Stichproben der Frauen und Männer normalverteilt sind. Dementsprechend konnte
ein t-Test zum Vergleich der Mittelwerte herangezogen werden. Dieser ergab, dass
die Unterschiede in der Einschätzung der Widerstandsfähigkeit (Sekundärfaktor 2)
zwischen den Geschlechtern zufallsbedingt sind (t = 0,75; P = 0,45 bei FG = 120).
I.4.3. Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden)
Bei den Antwortpunkten aus dem Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden) verteilen sich
die Häufigkeiten der Antwortpunkte innerhalb der Gesamtstichprobe zwischen einem
Minimum von 38 und einem Maximum von 88 Punkten, womit sie nur 8 Punkte über
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 105
dem möglichen Minimum von 30 Punkten und nur 2 Punkte unter dem möglichen
Maximum
von
90
Punkten
liegen.
Der
Mittelwert
liegt
mit
einer
Standardabweichung von 10,33 bei 69,58 Punkten. Der Median hat den Wert 71. Der
Kolmogoroff-Smirnov-Test zeigte, dass die Verteilung der Antwortpunkte im
Sekundärfaktor 3 genauso wie im ersten und zweiten Sekundärfaktor normalverteilt
ist (K-S Wert = 1,07; P = 0,19).
Tab. 17: Verteilungsmaße des Sekundärfaktors 3 (Wohlbefinden) von Frauen (N = 61)
und Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert 2 seitig P
Frauen
71
9,22
72
54
88
0,81
0,49
Männer
68,16
11,23
70
38
86
0,85
0,43
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Aus Tabelle 17 geht hervor, dass im Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden) im Vergleich
zu den anderen beiden Sekundärfaktoren größere Unterschiede zwischen den
Geschlechtern vorliegen. Weiterhin wird deutlich, dass die Anwortpunkte in den
Stichproben der Frauen und Männer normalverteilt sind.
Dementsprechend konnte auch hier ein t-Test zum Vergleich der Mittelwerte
herangezogen werden. Dieser ergab, dass die Unterschiede in der Beurteilung des
Wohlbefindens im Arbeitskontext (Sekundärfaktor 3) zwischen den Geschlechtern
dennoch zufallsbedingt sind (t = 1,52; P = 0,13 bei FG = 120).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 106
I.5. Der Schlauchfiguren-Test
Der Schlauchfiguren-Test besteht, wie im Kapitel Methoden und Material auf Seite
49 ff beschrieben, aus 21 Aufgaben, die in 12 Minuten bewältigt werden müssen. Für
jede richtige Antwort erhielten die Versuchspersonen einen Punkt.
Die erreichten Punktzahlen verteilen sich zwischen einem Minimum von 4 und
einem Maximum von 21 Punkten. Das arithmetische Mittel hat mit einer
Standardabweichung von 4,15 den Wert 14,45 und der Median liegt bei 15 Punkten.
Schlauchfiguren Test
14
Vpn Anzahl
12
10
8
6
4
2
0
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
erreichte Punkte
Abb. 30: Verteilung erreichten Punkte im Schlauchfiguren Test innerhalb der
Gesamtstichprobe (N = 122).
Die visuelle Beurteilung des Diagramms (Abbildung 29) lässt keine eindeutige
Normalverteilung vermuten, jedoch verdeutlichte sich durch den KolmogoroffSmirnov
Test,
dass
die
Ergebnisse
des
Schlauchfiguren-Tests
in
der
Gesamtstichprobe der Normalverteilung entsprechen (K-S Wert = 0,937; P = 0,328).
In den Stichproben der Geschlechter entsprechen die Verteilungen der erreichten
Punkte ebenfalls der Normalverteilung (siehe Tab. 18). Deshalb wurde zum
Vergleich der Mittelwerte zwischen Männern und Frauen der t-Test angewandt.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 107
Tab.
18:
Verteilungsmaße
der
Punktzahlen
im
Schlauchfiguren
Test
nach
Geschlechtern getrennt;
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
13,79
4,24
14
4
21
0,680
0,712
Männer
15,30
3,90
16
4
21
0,890
0,373
Mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Wie Tabelle 18 zu entnehmen ist, sind die Unterschiede in den Verteilungsmaßen der
Punktzahlen zwischen Frauen und Männern deutlich. Der t-Test zeigte, dass es sich
um signifikante Unterschiede in den Ergebnissen der Frauen und der Männer handelt
(t = -2,03; P = 0,04 bei FG = 120), d.h. die männlichen Versuchspersonen haben im
Schlauchfiguren-Test signifikant mehr Punkte erreicht als die weiblichen
Versuchspersonen und somit die bessere Leistung erzielt.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 108
I.6. Der Speller (Computersimulation)
Der Speller besteht insgesamt aus drei Testreihen in denen neben der Eingabezeit
und Lesezeit jeweils spezifische Daten erhoben werden (siehe Methoden und
Material: S. 53ff).
In jeder Testreihe müssen fünf Ortsnamen eingegeben werden. Von daher ergeben
sich pro Testreihe fünf Durchläufe. Die nun folgenden Daten sind die jeweiligen
Zusammenfassungen der fünf Durchläufe pro Testreihe.
I.6.1. Testreihe 1 (Auswahl aus einer Liste)
In Testreihe 1 besteht die Aufgabenstellung darin, dass fünf Ortsnamen aus fünf
Listen herausgesucht werden müssen (siehe Methoden und Material, S. 53 ff).
I.6.1.1. Eingabezeit (Testreihe 1)
Innerhalb
der
Gesamtstichprobe
verteilen
sich
die
Eingabezeiten
der
Versuchspersonen in Testreihe 1 zwischen einem Minimum von 25,07 und einem
Maximum von 180,12 Sekunden. Der Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung
von 20 bei 49,05 Sekunden. Der Median liegt bei 43,13 Sekunden. Innerhalb der
Gesamtstichprobe sind die in Testreihe 1 zur Eingabe benötigten Zeiten
normalverteilt (K-S-Wert = 1,58; P = 0,13).
Die folgende Tabelle stellt einige Verteilungsmaße der Eingabezeiten für die
Stichproben der weiblichen und männlichen Versuchspersonen dar.
Tab. 19: Verteilungsmaße der Eingabezeit in Testreihe 1 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
51,74
22,72
46,80
25,08
180,12
1,604
0,009
Männer
46,36
16,62
40,23
25,07
113,1
1,356
0,042
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Die dargestellten Verteilungsmaße lassen vermuten, dass Unterschiede in den
Eingabezeiten von Testreihe 1 zwischen den Geschlechtern vorliegen. Da der
Kolmogoroff-Smirnov-Test eine nicht normalverteilte Verteilung der Eingabezeiten
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 109
innerhalb der Geschlechter anzeigt, kam zum Vergleich der Mittelwerte der MannWhitney-U-Test zur Anwendung. Dieser bestätigte, dass die Unterschiede zwischen
den Geschlechtern signifikant sind (Z = -2,056; P = 0,04).
I.6.1.2. Lesezeit (Testreihe 1)
Innerhalb der Gesamtstichprobe verteilen sich die Lesezeiten, die benötigt wurden,
um die fünf Eingabeaufforderungen in Testreihe 1 zu lesen, zwischen einem
Minimum von 4,11 und einem Maximum von 39,66 Sekunden. Der Mittelwert liegt
bei 16 Sekunden (s = 6,25). Der Median hat den Wert 15,36. Innerhalb der
Gesamtstichprobe sind die in Testreihe 1 gemessenen Lesezeiten normalverteilt (KS-Wert = 0,991; P = 0,264).
Tab. 20: Verteilungsmaße der Lesezeiten in Testreihe 1 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
16,26
6,45
15,8
4,89
35,23
0,788
0,527
Männer
15,75
6,09
15,1
4,11
39,66
0,882
0,389
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Auch Tabelle 20 verdeutlicht, dass Unterschiede zwischen den Geschlechtern
vorliegen. Allerdings fallen diese geringer aus als in der Eingabezeit (siehe oben).
Da die Lesezeiten innerhalb der Stichproben der Frauen und Männer der Forderung
nach Normalverteilung nachkommen, wurde zum Vergleich der Mittelwerte der tTest angewandt. Es zeigte sich, dass die Unterschiede in den Lesezeiten bei Frauen
und Männern zufallsbedingt sind (t = 0,449; P = 0,654 bei FG = 120).
I.6.1.3. Listenfehler (Testreihe 1)
Die Listenfehler in Testreihe 1 entstehen durch die Bestätigung des falschen
Ortsnamens. Ihre Häufigkeiten verteilen sich innerhalb der Gesamtstichprobe
zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von fünf Fehlern. Der
Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 0,85 bei 0,44 Fehlern und der
Median bei 0 Fehlern.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 110
Innerhalb der Gesamtstichprobe liegt bei der Anzahl der Auswahlfehler in den Listen
(Listenfehler) keine Normalverteilung vor (K-S-Wert = 4,632; P = 0,000).
Tab. 21: Verteilungsmaße der Listenfehler in Testreihe 1 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
0,52
0,98
0
0
5
3,069
0,000
Männer
0,36
0,71
0
0
3
3,506
0,000
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Tabelle 21 verdeutlicht lediglich minimale Geschlechtsunterschiede in den
Verteilungsmaßen der Listenfehler. Es wird deutlich, dass insgesamt sehr wenig
Fehler bei der Auswahl des gewünschten Ortsnamens aus den Listen gemacht
wurden.
Ein Vergleich der Mittelwerte der Frauen und Männer mittels Mann-Whitney-U-Test
zeigte, dass die Unterschiede in den Fehlerhäufigkeiten in Testreihe 1 nicht
signifikant sondern zufällig sind (Z = -0,849; P = 0,409).
I.6.2. Testreihe 2 (Eingabe der einzelnen Buchstaben)
In Testreihe 2 besteht die Aufgabe darin, die fünf gewünschten Ortsnamen zu
buchstabieren bzw. jeden Buchstaben einzeln einzugeben und anschließend mit
„OK“ zu bestätigen (siehe Methoden und Material, S. 56ff).
I.6.2.1. Eingabezeiten (Testreihe 2)
Die Eingabezeiten verteilen sich innerhalb der Gesamtstichprobe zwischen einem
Minimum von 117,36 und einem Maximum von 511,09 Sekunden. Der Mittelwert
liegt mit einer Standardabweichung von 60,15 bei 199,86 und der Median bei 189,82
Sekunden. Innerhalb der Gesamtstichprobe sind die in Testreihe 2 benötigten
Eingabezeiten normalverteilt (K-S-Wert = 1,189; P = 0,106).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 111
Tab. 22: Mittelwerte der Eingabezeiten in Testreihe 2 von Frauen (N = 61) und Männern
(N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
208,17
59,54
201,25
121,98
511,09
0,931
0,329
Männer
191,56
60,10
177,07
117,36
436,02
1,173
0,116
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Aus Tabelle 22 geht hervor, dass in den Eingabezeiten Unterschiede zwischen den
Geschlechtern vorliegen. Ein Mittelwertvergleich mittels t-Test bestätigte diese
visuelle Beurteilung der Verteilungsmaße jedoch nicht, sondern zeigte, dass die
Unterschiede zwischen den Geschlechtern zufallsbedingt sind (t = 1,534; P = 0,128
bei FG = 120).
I.6.2.2. Lesezeiten (Testreihe 2)
In Testreihe 2 wurden ebenfalls die Zeiten, die zum Lesen der fünf
Eingabeaufforderungen benötigt wurden, gemessen. Innerhalb der Gesamtstichprobe
verteilen sich die Lesezeiten zwischen einem Minimum von 2,42 und einem
Maximum von 39,97 Sekunden. Der Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung
von 5,65 bei 12,28 Sekunden. Der Median hat den Wert 11,79 Sekunden.
Die Lesezeiten in Testreihe 2 sind nicht normalverteilt (K-S-Wert = 1,345; P =
0,047).
Tab. 23: Verteilungsmaße der Lesezeiten in Testreihe 2 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
12,24
5,10
11,66
2,42
28,71
0,904
0,360
Männer
12,33
6,20
12,03
2,67
39,97
1,411
0,034
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 112
Die Tabelle 23 zeigt, dass die Unterschiede in den Mittelwerten der Lesezeiten
zwischen Männern und Frauen sehr gering sind. So bestätigte ein Mann-Whitney-UTest zum Vergleich der Mittelwerte, dass diese Unterschiede zufällig sind (Z = 0,136; P = 0,89).
I.6.2.3. Anschlagsübersprünge (Testreihe 2)
Ein für Testreihe 2 spezifischer Wert ist die Anzahl der Anschlagsübersprünge. Er
gibt Auskunft darüber, wie oft eine Versuchsperson vom A-Button auf den OKButton gesprungen ist oder umgekehrt (siehe Material und Methoden S. 59).
Innerhalb
der
Gesamtstichprobe
verteilen
sich
die
Häufigkeiten
der
Anschlagsübersprünge zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von
23 Übersprüngen. Der Mittelwert liegt bei 12,22 (s = 5,67) und der Median bei 13
Übersprüngen. Innerhalb der Gesamtstichprobe entspricht die Verteilung der
Anschlagsübersprünge der Normalverteilung (K-S-Wert = 1,005; P = 0,248).
Tab. 24: Verteilungsmaße der Anschlagsübersprünge in Testreihe 2 von Frauen (N =
61) und Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
10,80
6,20
11
0
23
0,601
0,843
Männer
13,64
4,73
14
0
23
0,924
0,332
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
In Tabelle 24 werden Unterschiede in den Verteilungen der Anschlagsübersprünge
von Frauen und Männern sehr deutlich. Durch einen Mittelwertvergleich (t-Test)
konnte gezeigt werden, dass diese Unterschiede hochsignifikant sind (t = -2,84; P =
0,005 bei FG = 120).
I.6.2.4. Wortfehler (Testreihe 2)
Die Wortfehler beziehen sich auf die Fehlermeldungen (Hinweisfenster des
Spellers), d.h. unabhängig wie viele Buchstaben in einem Ortsnamen falsch sind,
wird nur ein Fehler angezeigt. Die Betätigung der Löschfunktion (nächster Punkt,
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 113
siehe unten) gibt Auskunft über die Anzahl der tatsächlich gelöschten Buchstaben in
einem Wort.
Die Häufigkeitsverteilung der Wortfehler innerhalb der Gesamtstichprobe liegt
zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von drei Fehlern. Der
Mittelwert liegt bei 0,34 Wortfehlern und hat die Standardabweichung 0,625. Der
Median liegt bei 0 Wortfehlern. Innerhalb der Gesamtstichprobe sind die
Häufigkeiten der Wortfehler nicht normalverteilt (K-S-Wert = 4,796; P = 0,000).
Tab. 25: Verteilungsmaße der Wortfehler in Testreihe 2 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
0,26
0,54
0
0
2
3,685
0,000
Männer
0,41
0,69
14
0
3
3,087
0,000
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Tabelle 25 zeigt nur sehr geringe Geschlechtsunterschiede. Auch hier wird deutlich,
dass insgesamt sehr wenig Wortfehler gemacht wurden.
Ein Vergleich der Mittelwerte von Frauen und Männern mittels Mann-Whitney-UTest zeigte entsprechend, dass die Unterschiede zwischen den Geschlechtern
zufallsbedingt sind (Z = -1,361; P = 0,182).
I.6.2.5. Nutzung der Löschfunktion (Testreihe 2)
Im Verlauf von Testreihe 2 wurde mitgezählt wie oft die Löschfunktion betätigt
wurde. Im Umkehrschluss bedeutet das, wie viele Zeichen gelöscht wurden und im
günstigen Fall ebenfalls, wie viele Zeichen falsch eingegeben wurden. Dies ist
jedoch nur der Fall gewesen, wenn die Versuchsperson ihren Fehler vor der
Bestätigung des Ortsnamens durch Anwahl des OK-Buttons bemerkt hat. Ansonsten
musste sie vom Ende des Wortes beginnend alle Zeichen löschen, bis das falsche
Zeichen erreicht war. Weiterhin ist es natürlich auch möglich, dass eine
Versuchsperson aus Versehen zu viele Zeichen gelöscht hat.
Innerhalb der Gesamtstichprobe verteilen sich die Häufigkeiten der Löschungen
zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von 21 Zeichen. Der
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 114
Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 3,6 bei 3,02 Zeichen. Der Median
liegt bei 2 Zeichen. Innerhalb der Gesamtstichprobe sind die Häufigkeiten der
Löschungen nicht normalverteilt (K-S-Wert = 2,406; P = 0,000).
Tab. 26: Verteilungsmaße der Löschungen in Testreihe 2 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
2,85
3,66
2
0
21
2,064
0,000
Männer
3,18
3,56
2
0
14
1,477
0,022
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Obwohl die Betrachtung der Mittelwerte bei den Löschungen von Frauen und
Männern
in
Tabelle
26
einen
Unterschied
vermuten
lässt,
zeigte
ein
Mittelwertsvergleich (Mann-Whitney-U-Test), dass dieser Unterschied nur zufällig
ist (Z = -0,185; P = 0,854).
I.6.3. Testreihe 3 – Kombination von Buchstabeneingabe und Listeneingabe
In Testreihe 3 kann die Buchstabeneingabe mit der Listeneingabe kombiniert
werden. Durch Eingabe einzelner Buchstaben reduzieren sich die Einträge in der
Liste. Zu jeder Zeit kann die Versuchsperson vom Buchstabiermodus in die Liste
wechseln und so die Eingabe beschleunigen.
In Testreihe 3 wurden die meisten Daten erhoben. Im folgenden werden die Daten
der Reihe nach beschrieben.
I.6.3.1. Eingabezeiten (Testreihe 3)
Die Eingabezeiten verteilen sich innerhalb der Gesamtstichprobe zwischen einem
Minimum von 79,8 und einem Maximum von 407,04 Sekunden. Der Mittelwert liegt
mit einer Standardabweichung von 54,67 bei 156,07 und der Median bei 143,61
Sekunden. Die Eingabezeiten aus Testreihe 3 entsprechen innerhalb der
Gesamtstichprobe der Normalverteilung (K-S-Wert = 1,118; P = 0,16).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 115
Tab. 27: Verteilungsmaße der Eingabezeiten in Testreihe 3 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
166,57
53,66
164,15
79,80
407,04
0,849
0,443
Männer
145,57
54,08
128,74
83,41
326,37
1,276
0,073
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
In den Eingabezeiten liegen Unterschiede zwischen den Geschlechtern vor. Ein
Mittelwertvergleich mittels U-Test (Mann-Whitney-Test) bestätigte diese visuelle
Beurteilung der Verteilungsmaße und zeigte, dass die Unterschiede zwischen den
Geschlechtern hochsignifikant sind (Z = -2,819; P = 0,005). D.h., dass die Männer
der vorliegenden Stichprobe in der Eingabe der fünf Ortsnamen in Testreihe 3
bedeutend schneller waren als die Frauen.
I.6.3.2. Lesezeiten (Testreihe 3)
In
Testreihe
3
wurde
ebenfalls
die
Zeit,
die
zum
Lesen
der
fünf
Eingabeaufforderungen benötigt wurde, gemessen. Innerhalb der Gesamtstichprobe
verteilen sich die Lesezeiten zwischen einem Minimum von 2,93 und einem
Maximum von 33,27 Sekunden. Der Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung
von 6,23 bei 13,34 Sekunden. Der Median hat den Wert 12,97 Sekunden. Innerhalb
der Gesamtstichprobe sind die Lesezeiten normalverteilt (K-S-Wert = 0,869; P =
0,413).
Tab. 28: Verteilungsmaße der Lesezeiten in Testreihe 3 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
13,22
6,25
13,11
2,93
29,48
0,683
0,711
Männer
13,46
6,26
12,57
2,96
33,27
0,758
0,586
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 116
Die Tabelle 28 zeigt, dass die Unterschiede in den Lesezeiten zwischen Männern und
Frauen sehr gering sind. So bestätigte der t-Test zum Vergleich der Mittelwerte, dass
diese Unterschiede zufällig sind (t = -0,213 ; P = 0,831).
I.6.3.3. Anschlagsübersprünge (Testreihe 3)
Genauso wie in Testreihe 2 ist es in Testreihe 3 möglich, den Anschlag im
Buchstabiermodus zu überspringen. Aus diesem Grund wurden auch in Testreihe 3
die Anschlagsübersprünge gezählt.
Innerhalb
der
Gesamtstichprobe
verteilen
sich
die
Häufigkeiten
der
Anschlagsübersprünge zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von
15 Übersprüngen. Der Mittelwert liegt bei 4,43 (s = 3,26) und der Median bei 4
Übersprüngen. Die Häufigkeiten der Anschlagsübersprünge sind innerhalb der
Gesamtstichprobe normalverteilt (K-S-Wert = 1,017; P = 0,24).
Tab. 29: Verteilungsmaße der Anschlagsübersprünge in Testreihe 3 von Frauen (N =
61) und Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
4,05
2,85
4
0
12
0,810
0,495
Männer
4,82
3,61
5
0
15
0,992
0,254
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
In Tabelle 29 werden geringe Unterschiede in den Verteilungsmaßen der
Anschlagsübersprünge
Mittelwertvergleich
von
Frauen
und
Männern
(t-Test)
konnte
gezeigt
werden,
sichtbar.
dass
Durch
diese
einen
geringen
Unterschiede lediglich zufallsbedingt sind (t = -1,31; P = 0,193 bei FG = 120).
I.6.3.4. Wortfehler (Testreihe 3)
Auch in Testreihe 3 werden Hinweise auf Wortfehler gegeben. Jedoch erfolgen diese
Hinweise nicht erst nach Bestätigung des OK-Buttons, weil dieser nicht in Testreihe
3 vorhanden ist, sondern dann, wenn in der Liste kein Ortsname mit dieser
Buchstabenkombination vorhanden ist. Die Liste besteht zwar aus 22.619 Einträgen
aber dennoch wird ziemlich schnell deutlich (spätestens zwei Zeichen nach dem
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 117
Fehler), wann ein Fehler vorliegt. D.h. die Hinweise erfolgen in der Regel früher als
in Testreihe 2.
Die Häufigkeitsverteilung der Wortfehler innerhalb der Gesamtstichprobe liegt
zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von 4 Fehlern. Der
Mittelwert liegt bei 0,45 Wortfehlern und hat die Standardabweichung 0,834. Der
Median liegt bei 0 Wortfehlern. Die Häufigkeiten der Wortfehler sind innerhalb der
Gesamtstichprobe nicht normalverteilt (K-S-Wert = 4,443; P = 0,000).
Tab. 30: Verteilungsmaße der Wortfehler in Testreihe 3 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
0,41
0,67
0
0
2
3,271
0,000
Männer
0,49
0,98
0
0
4
3,105
0,000
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Tabelle 30 verdeutlicht, dass auch die Wortfehler in Testreihe 3 kaum
Geschlechtsdifferenzen aufweisen und insgesamt sehr selten vorkamen. Weiterhin
wird ersichtlich, dass weder bei den Frauen noch bei den Männern die Wortfehler
normalverteilt sind.
Ein Vergleich der Mittelwerte von Frauen und Männern mittels Mann-Whitney-UTest zeigte, dass die sehr geringen Unterschiede zwischen den Geschlechtern
zufallsbedingt sind (Z = -0,117; P = 0,911).
I.6.3.5. Nutzung der Löschfunktion (Testreihe 3)
Die Löschfunktion wird ausgelöst, wenn der Cursor auf dem
-Button positioniert
ist und durch Druck der mittleren Laptop-Taste bestätigt wird. Unabhängig von der
Dauer des Drucks wird pro Tastendruck ein Zeichen gelöscht.
Im Testverlauf von Testreihe 3 wurde wie in Testreihe 2 mitgezählt wie oft die
Löschfunktion betätigt wurde.
Innerhalb der Gesamtstichprobe verteilen sich die Häufigkeiten der Löschungen
zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von 6 Zeichen. Der
Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 1,3 bei 0,86 Zeichen. Der Median
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 118
liegt bei 0 Zeichen. Die Tatsache, dass die Zahl der gelöschten Zeichen in Testreihe
3 wesentlich geringer ist als in Testreihe 2 ist darauf zurück zu führen, dass der
Hinweis auf einen Fehler in Testreihe 3 früher erfolgt als in Testreihe 2. Von daher
sind diese beiden Verteilungen nicht unmittelbar miteinander zu vergleichen. Die
Häufigkeiten der Löschfunktionsnutzung sind innerhalb der Gesamtstichprobe nicht
normalverteilt (K-S-Wert = 3,622; P = 0,000).
Tab. 31: Verteilungsmaße der Löschfunktionsnutzungen in Testreihe 3 von Frauen (N
= 61) und Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
0,90
1,29
0
0
5
2,593
0,000
Männer
0,82
1,32
0
0
6
2,518
0,000
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Wie ein Blick auf die Verteilungsmaße schon vermuten lässt, zeigte ein MannWhitney-U-Test als Mittelwertvergleich, dass diese geringfügigen Unterschiede
zufällig sind (Z = -0,388; P = 0,708).
I.6.3.6. Listensprünge (Testreihe 3)
Auch in Testreihe 3 werden spezifische Daten erhoben. Dazu gehört die Anzahl der
Listensprünge. Sie gibt Auskunft darüber wie oft eine Versuchsperson in Testreihe 3
die Liste aufgerufen hat.
Innerhalb der Gesamtstichprobe verteilen sich die Häufigkeiten der Listensprünge
zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von 12 Sprüngen. Ihr
Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 2,92 bei 4,29 Sprüngen. Der
Median liegt bei 5 Sprüngen. Innerhalb der Gesamtstichprobe liegt bei den
Häufigkeiten der Listensprünge keine Normalverteilung vor (K-S-Wert = 2,153; P =
0,000).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 119
Tab. 32: Verteilungsmaße der Listensprünge in Testreihe 3 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
4,08
2,68
5
0
9
1,377
0,039
Männer
4,49
3,14
5
0
12
1,718
0,005
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Obwohl Unterschiede in der Häufigkeitsverteilung der Listensprünge zwischen den
Geschlechtern aus Tabelle 32 hervorgehen, zeigte der Mittelwertvergleich (MannWhitney-U-Test), dass diese Unterschiede nur zufallsbedingt sind (Z = -0,825; P =
0,413).
I.6.3.7. Listenfehler (Testreihe 3)
Die Listenfehler in Testreihe 3 entstehen durch die Bestätigung des falschen
Ortsnamens in der Liste.
Ihre Häufigkeiten verteilen sich innerhalb der Gesamtstichprobe zwischen einem
Minimum von 0 und einem Maximum von drei Fehlern. Innerhalb der
Gesamtstichprobe
liegt
bei
den
Häufigkeiten
der
Listenfehler
keine
Normalverteilung vor (K-S-Wert = 5,385; P = 0,000).
Tab. 33: Verteilungsmaße der Listenfehler in Testreihe 3 von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
0,2
0,57
0
0
3
3,931
0,000
Männer
0,23
0,46
0
0
2
3,728
0,000
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Tabelle 33 verdeutlicht, dass in den Listenfehlern keine Geschlechtsunterschiede
vorliegen. Zur Bestätigung dieser visuellen Beurteilung kam der Mann-Whitney-UTest zur Anwendung. Es zeigte sich entsprechend, dass die Unterschiede in den
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 120
Listenfehlerhäufigkeiten in Testreihe 3 nicht signifikant sondern zufällig sind (Z = 1,066; P = 0,333).
I.6.3.8. Kombination von Buchstabeneingabe und Listeneingabe (Testreihe 3)
Die Nutzung der Kombinationsmöglichkeit in Testreihe 3 wird erfasst, indem
während der Testreihe festgehalten wird, ob eine Versuchsperson zur Vollendung der
Eingabe nur den Buchstabiermodus nutzt. Wird der Buchstabiermodus genutzt,
bekommt die Versuchsperson (Vpn) für diesen Durchlauf den Wert 1. Für den Fall,
dass der gesuchte Ortsname aus der Liste herausgesucht wird, bekommt die Vpn den
Wert 0.
Im folgenden wird also dargestellt, wie oft die Kombinationsmöglichkeit in den fünf
Durchläufen der Testreihe 3 nicht genutzt wurde.
Innerhalb der Gesamtstichprobe verteilt sich die Häufigkeit der Eingabe über den
Buchstabiermodus zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von 5
Eingaben. Der Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 2,1 bei 1,79 und
der
Median
hat
den
Wert
1.
Die
Verteilung
der
Häufigkeiten
der
Buchstabiermodusnutzung entspricht innerhalb der Gesamtstichprobe nicht der
Normalverteilung (K-S-Wert = 3,245; P = 0,000).
Tab. 34: Verteilungsmaße der Buchstabiermodusnutzung in Testreihe 3 von Frauen (N
= 61) und Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
1,98
2,08
1
0
5
2,126
0,000
Männer
1,59
2,12
0
0
5
2,458
0,000
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Aufgrund der großen Standardabweichung der Mittelwerte wird deutlich, dass ein
großer Teil die Liste zur Vereinfachung der Eingabe nutzte und ein ebenfalls großer
Teil der Vpn den Buchstabiermodus zur vollständigen Eingabe aller fünf Ortsnamen
nutzte. Die obenstehende Tabelle zeigt, dass die Geschlechtsunterschiede minimal
sind und entsprechend verdeutlichte ein Vergleich der Mittelwerte mittels MannWhitney-U-Test, dass die Unterschiede zwischen den Häufigkeitsverteilungen der
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 121
Frauen und Männer nicht signifikant sondern nur zufällig sind (Z = -1,519; P =
0,131).
I.6.4. Zusammenfassung der Daten aus allen drei Testreihen
Im weiteren Verlauf der Auswertung wurden die Einzelergebnisse aus den drei
Testreihen des Speller zu Gesamtwerten zusammengefasst. Dabei gingen die Daten
in die Gesamtwerte ein, die sich zwischen den Geschlechtern signifikant
unterscheiden und ein weiterer, von dem vermutet wurde, dass bei einer
Zusammenfassung Geschlechtsunterschiede signifikantes Niveau erreichen könnten
(Gesamtlesewert;
siehe
unten).
Diese
Gesamtwerte
charakterisieren
die
Spellerbedienung insgesamt und nicht die einzelnen Testreihen. Bei diesen
Gesamtwerten handelt es sich um folgende:
-
gesamte Eingabezeit
-
gesamte Lesezeit
-
(Gesamtlesewert)
-
gesamte Anschlagsübersprünge
-
gesamte Löschungen
-
gesamte Listenfehler
I.6.4.1. Gesamte Eingabezeit
Bei der gesamten Eingabezeit handelt es sich um die Zusammenfassungen aller für
die Eingaben benötigten Zeiten aus allen drei Testreihen.
Innerhalb der Gesamtstichprobe verteilen sich die Häufigkeiten der gesamten
Eingabezeit zwischen einem Minimum von 237,04 und einem Maximum von
1098,25 Sekunden. Der Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 121,42
bei 404,99 und der Median bei 387,29 Sekunden. Die Verteilung der gesamten
Eingabezeit
kommt
innerhalb
der
Gesamtstichprobe
der
Forderung
nach
Normalverteilung nach (K-S-Wert = 0,995; P = 0,26). Dadurch können in der
weiteren Analyse parametrische Verfahren zur Anwendung kommen.
Die folgende Tabelle stellt einige Verteilungsmaße geschlechtsgetrennt dar.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 122
Tab. 35: Verteilungsmaße der gesamten Eingabezeit bei der Spellerbedienung von
Frauen (N = 61) und Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert 2 seitig P
Frauen
426,48
122,94
428,47
237,04
1098,25
1,028
0,220
Männer
383,49
116,94
355,76
249,65
765,36
1,478
0,022
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Bei Betrachtung der Verteilungsmaße in Tabelle 35 wird deutlich, dass große
Geschlechtsunterschiede in der gesamten Eingabezeit vorliegen. Weiterhin wird
deutlich, dass die gesamten Eingabezeiten innerhalb der Stichproben der männlichen
Versuchspersonen nicht normalverteilt sind.
Durch einen Mittelwertvergleich mittels Mann-Whitney-U-Test konnte die
Signifikanz dieser Beobachtung nachgewiesen werden. Es zeigte sich, dass die
Geschlechtsunterschiede in den für alle Eingaben benötigten Zeiten hochsignifikant
sind (Z = -2,885; P = 0,002).
I.6.4.2. Gesamte Lesezeit und zweiter Gesamtlesewert
Die gesamte Lesezeit ergibt sich aus der Zusammenfassung der Zeiten, die für das
Lesen aller 15 Eingabeaufforderungen innerhalb der drei Testreihen benötigt wurden.
Dabei wurde die Zeit, die für das Lesen des ersten Begrüßungstextes und der
Übergangstexte zwischen den Testreihen benötigt wurde, nicht mitgezählt.
Innerhalb der Gesamtstichprobe verteilen sich die Häufigkeiten der gesamten
Lesezeit zwischen einem Minimum von 10,98 und einem Maximum von 94,84
Sekunden. Der Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 15,46 bei 41,64
Sekunden. Der Kolmogoroff-Smirnov Test zeigte, dass diese Häufigkeiten
normalverteilt sind (K-S-Wert = 0,795; P = 0,534).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 123
Tab. 36: Verteilungsmaße der gesamten Lesezeit bei der Spellerbedienung von Frauen
(N = 61) und Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
41,72
15,23
40,17
11,45
74,09
0,513
0,937
Männer
41,55
15,82
39,32
10,98
94,84
1,084
0,168
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Wie der visuelle Vergleich der Mittelwerte der gesamten Lesezeit schon vermuten
lässt, sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern zufällig. Dies wurde durch
einen t-Test bestätigt (t = 0,61; P = 0,952 bei FG = 120). Allerdings ist auffällig, dass
die Männer zwar im Minimum unter der benötigten Zeit der Frauen liegen, jedoch
das Maximum bei ihnen sehr weit über der maximal benötigten Zeit der Frauen liegt.
Diese Beobachtung legt die Vermutung nahe, dass in den Lesezeiten doch
Geschlechtsunterschiede auftauchen könnten. Aus diesem Grund wurde noch ein
zweiter Gesamtlesewert berechnet. Dieser beinhaltet nicht nur die Lesezeiten der
Eingabeaufforderungen, sondern auch die Zeiten, die benötigt wurden, um den
Begrüßungstext und die Übergangstexte zwischen den Testreihen zu lesen.
Dieser zweite Gesamtlesewert verteilt sich innerhalb der Gesamtstichprobe zwischen
einem Minimum von 15,9 und einem Maximum von 320,83 Sekunden. Der
Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 55,79 bei 112,24 Sekunden. Der
Median hat den Wert 110,3. Die Häufigkeiten dieses zweiten Gesamtlesewertes sind
innerhalb der Gesamtstichprobe normalverteilt (K-S-Wert = 0,535; P = 0,925).
Tab. 37: Verteilungsmaße des zweiten Gesamtlesewertes von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
106,98
50,08
109,87
23,36
223,32
0,554
0,899
Männer
117,49
60,93
111,99
15,90
320,83
0,613
0,823
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 124
Die Werte in Tabelle 37 legen die Vermutung nahe, dass Geschlechtsunterschiede im
zweiten Gesamtlesewert vorliegen. Jedoch zeigte ein t-Test, dass die Frauen nicht
signifikant schneller lesen, sondern diese Unterschiede nur zufallsbedingt sind (t = 1,04; P = 0,3 bei FG = 120).
I.6.4.3. Gesamte Anschlagsübersprünge
Die gesamten Anschlagsübersprünge ergeben sich aus den Anschlagsübersprüngen
die von einer Versuchsperson im Buchstabiermodus von Testreihe 2 und Testreihe 3
getätigt wurden. Ein Anschlagsübersprung besteht darin, den Cursor vom ersten
Button des Buchstabiermodus auf den letzten zu bewegen oder umgekehrt (siehe
Methoden und Material, S. 59).
Innerhalb
der
Gesamtstichprobe
verteilen
sich
die
Häufigkeiten
der
Anschlagsübersprünge zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von
33 Übersprüngen. Der Mittelwert liegt bei 16,66 (s = 7,63) und der Median bei 17
Übersprüngen. Innerhalb der Gesamtstichprobe sind die Häufigkeiten der
Anschlagsübersprünge normalverteilt (K-S-Wert = 0,693; P = 0,696).
Tab. 38: Mittelwerte der gesamten Anschlagsübersprünge von Frauen (N = 61) und
Männern (N = 61);
Kolmogoroff Smirnov Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert 2 seitig P
Frauen
14,85
8,07
14
1
31
0,5
0,949
Männer
18,46
6,77
20
0
33
0,77
0,559
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
In Tabelle 38 wird verdeutlicht, dass Geschlechtsunterschiede in den Häufigkeiten
der Anschlagsübersprünge vorliegen. Ein t-Test zum Vergleich der Mittelwerte
zeigte entsprechend eine hohe Signifikanz der Geschlechtsunterschiede (t = -2,67; P
= 0,009 bei FG = 120). Demnach haben Männer häufiger den Anschlagsübersprung
genutzt als Frauen.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 125
I.6.4.4. Gesamte Löschungen
Die gesamten Löschungen setzen sich aus den in Testreihe 2 und Testreihe 3
gelöschten Zeichen zusammen.
Innerhalb der Gesamtstichprobe verteilen sich die Häufigkeiten der gesamten
Löschungen zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von 21 Zeichen.
Der Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 4,02 bei 3,88 Zeichen und
der Median hat den Wert 3. Ein Kolmogoroff-Smirnov-Test zeigte, dass die
Häufigkeiten der Löschungen nicht normalverteilt sind (K-S-Wert = 1,85; P =
0,001).
Tab. 39: Verteilungsmaße der gesamten Löschfunktionsnutzung von Frauen (N = 61)
und Männern (N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
3,75
3,96
2
0
21
1,420
0,030
Männer
4
4,10
3
0
16
1,340
0,047
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Die Verteilungsmaße in Tabelle 39 zeigen, dass geringe Geschlechtsunterschiede in
den Häufigkeiten der gesamten Löschfunktionsnutzung vorliegen. Durch die
Anwendung des Kolmogoroff-Smirnov Tests konnte gezeigt werden, dass auch in
den Stichproben der Frauen und Männer keine Normalverteilung bei den
Häufigkeiten der Löschfunktionsnutzung vorliegen. Zum Vergleich der Mittelwerte
wurde aus diesem Grund ein Mann-Whitney-U-Test herangezogen. Dieser ergab,
dass die Unterschiede zufällig sind (Z = -0,072; P = 0,944).
I.6.4.5. Gesamte Listenfehler
Die gesamten Listenfehler ergeben sich aus den Auswahlfehlern in den Listen aus
Testreihe 1 und Testreihe 3.
Innerhalb der Gesamtstichprobe verteilen sich die Häufigkeiten der Listenfehler
zwischen einem Minimum von 0 und einem Maximum von 8 Fehlern. Der
Mittelwert liegt mit einer Standardabweichung von 1,3 bei 0,66 Fehlern. Der Median
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 126
hat den Wert 0. Die Häufigkeiten der Listenfehler sind innerhalb der
Gesamtstichprobe nicht normalverteilt (K-S-Wert = 3,78; P = 0,00).
Tab. 40: Verteilungsmaße der gesamten Listenfehler von Frauen (N = 61) und Männern
(N = 61);
Kolmogoroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
0,72
1,36
0
0
8
2,800
0,000
Männer
0,59
0,84
0
0
3
2,720
0,000
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Die Verteilungsmaße in Tabelle 40 zeigen, dass geringe Geschlechtsunterschiede in
den Häufigkeiten der Listenfehler zwischen den Geschlechtern vorliegen. Durch die
Anwendung des Kolmogoroff-Smirnov Tests konnte gezeigt werden, dass auch in
den Stichproben der Frauen und Männer die Häufigkeiten der Listenfehler nicht
normalverteilt sind. Zum Vergleich der Mittelwerte wurde aus diesem Grund ein
Mann-Whitney-U-Test herangezogen. Dieser ergab, dass die Unterschiede zufällig
sind (Z = -0,26; P = 0,792).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 127
II.
Zusammenhänge
zwischen
Geschlechtsrollenidentifikation,
Aspekten der Techniknutzung, arbeitsbezogenem Verhaltens- und
Erlebensmuster, visuell-räumlichen Fähigkeiten und Interfacebedienung
II.1. Geschlechtsrollenidentifikation und Aspekte der Techniknutzung
Mit Aspekten der Techniknutzung sind die drei Fragengruppen, welche aus den 10
letzen Fragen des Fragebogens zur Person gebildet wurden, gemeint. Jede der drei
Fragengruppen repräsentiert einige Aspekte des Technikumgangs aus jeweils einem
Bereich:
1) arbeitsbezogene Computernutzung
2) freizeitliche Computernutzung
3) allgemeine Techniknutzung (Mobiltelefone und Navigationssysteme)
Im folgenden Abschnitt soll die Frage geklärt werden, welche der drei Bereiche
stärker und welche weniger stark mit der heutigen Geschlechtsrollenidentifikation
(quantitative und qualitative BSRI-Daten) zusammenhängen.
II.1.1. Quantitative BSRI-Daten und Aspekte der Techniknutzung
Um Zusammenhänge zwischen der Geschlechtsrollenidentifikation und den
Aspekten
der
Techniknutzung
aufzudecken,
wurden
Spearman`sche
Rangkorrelationen zwischen den quantitativen Ergebnissen des Bem-Sex-Role
Inventory (BSRI) und den Ergebnissen der drei Fragengruppen des Fragebogens zur
Person durchgeführt.
Bei den quantitativen Ergebnissen des BSRI handelt es sich um die Mittelwerte der
Femininitäts- ( -fem) und der Maskulinitätsskala ( -mask) sowie der Skala zur
sozialen Erwünschtheit ( -s.E.). Die Korrelationen wurden sowohl für die
Gesamtstichprobe
als
auch
geschlechtsgetrennt
berechnet.
Innerhalb
der
Gesamtstichprobe zeigen sich nur zwei signifikante Zusammenhänge.
Eine hochsignifikante Korrelation zeigt sich bei Versuchspersonen mit hohen
Mittelwerten in der Maskulinitätsskala ( -mask) zu den Antwortpunkten der ersten
Fragengruppe (arbeitsbezogene Computernutzung) (rho = 0,365; P = 0,000).
Demnach nutzen Versuchspersonen (Vpn), die sich besonders maskulin einschätzen,
im Arbeitskontext den Computer intensiver als andere Vpn.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 128
Eine signifikante Korrelation tritt bei Versuchspersonen mit hohen Mittelwerten in
der Femininitätsskala ( -fem) zu den Antwortpunkten der dritten Fragengruppe
(allgemeine Techniknutzung) auf (rho = 0,181; P = 0,046). Demnach nutzen Vpn, die
sich
besonders
feminin
einschätzen,
häufiger
Mobiltelefone
und
PKW-
Navigationssysteme als andere Versuchspersonen.
Werden die beiden Geschlechter einzeln betrachtet, offenbaren sich ebenfalls einige
interessante Zusammenhänge.
Da in der Stichprobe der weiblichen Versuchspersonen die Häufigkeiten der hier zu
testenden Daten ausreichend der Normalverteilung entsprechen, kam die Korrelation
nach Pearson zur Anwendung.
Tab.
41:
Korrelationen
zwischen
den
quantitativen
BSRI-Daten
und
den
Antwortpunkten der ersten, zweiten und dritten Fragengruppe bei den Frauen (N=61);
Frauen
(N = 61)
-fem
-mask
-s.E.
r
P
r
P
r
P
-0,124
n.s.
0,536
0,00**
-0,076
n.s.
0,122
n.s.
0,285
0,026*
0,214
0,098(*)
0,007
n.s.
0,091
n.s.
-0,067
n.s.
Fragengruppe 1
(arbeitsbezogene
Computernutzung)
Fragengruppe 2
(freizeitliche
Computernutzung)
Fragengruppe 3
(allgemeine
Techniknutzung)
angegeben sind die Pearson`schen Korrelationskoeffizienten (r) und die Signifikanzniveaus (P).
Bei den Frauen der Stichprobe zeigt sich eine hochsignifikante Korrelation zwischen
den Mittelwerten der Maskulinitätsskala ( -mask) und den Antwortpunkten der
ersten Fragengruppe (arbeitsbezogene Computernutzung). Die Antwortpunkte der
zweiten Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) korrelieren ebenfalls
signifikant mit den Mittelwerten der Maskulinitätsskala. Demnach beschäftigen sich
Frauen, die sich besonders mit den Items der Maskulinitätsskala identifizieren, im
Arbeitskontext und in der Freizeit mehr mit Computern als andere Frauen.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 129
Weiterhin tritt eine schwachsignifikante Korrelation zwischen der zweiten
Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) und den Mittelwerten der sozialen
Erwünschtheitsskala ( -s.E.) auf. Von daher kann nur vermutet werden, dass Frauen,
die sich in hohem Maße als sozial erwünscht einschätzen, in ihrer Freizeit häufiger
einen Computer nutzen.
Auch in der Stichprobe der männlichen Versuchspersonen sind die Häufigkeiten
der hier zu testenden Daten bis auf eine Ausnahme normalverteilt. Bei den Männern
liegt in den Häufigkeiten der Antwortpunkte aus der ersten Fragengruppe
(arbeitsbezogene Computernutzung) keine Normalverteilung vor. Aus diesem Grund
kam zur Berechnung der Korrelationen zwischen den Mittelwerten des BSRI und
dieser
Fragengruppe
neben
der
Korrelation
nach
Pearson
ebenfalls
die
Spearman`sche Rangkorrelation zur Anwendung. In beiden Verfahren zeigen sich
bei den Männern keine signifikanten Korrelationen zwischen den Antwortpunkten
der ersten Fragengruppe und den quantitativen BSRI-Daten.
Tab.
42:
Korrelationen
zwischen
den
quantitativen
BSRI-Daten
und
den
Antwortpunkten der ersten, zweiten und dritten Fragengruppe bei den Männern
(N=61);
Männer
(N = 61)
-fem
-mask
-s.E.
r
P
r
P
r
P
0,15
n.s.
0,067
n.s.
0,088
n.s.
0,249
0,053(*)
-0,105
n.s.
-0,146
n.s.
0,421
0,001**
-0,007
n.s.
-0,09
n.s.
Fragengruppe 1*
(arbeitsbezogene
Computernutzung)
Fragengruppe 2
(freizeitliche
Computernutzung)
Fragengruppe 3
(allgemeine
Techniknutzung)
angegeben sind die Korrelationskoeffizienten nach Pearson (r) und die Signifikanzniveaus (P).
*
Die Korrelationen zwischen der ersten Fragengruppe (arbeitsbezogene Computernutzung) und den
Mittelwerten des BSRI wurden nochmals mit der Spearman’schen Rangkorrelation berechnet.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 130
Bei den Männern der Stichprobe zeigt sich eine hochsignifikante Korrelation
zwischen den Mittelwerten der Femininitätsskala ( -fem) und den Antwortpunkten
der dritten Fragengruppe (allgemeine Techniknutzung). Demnach nutzen Männer,
die sich in hohem Maße mit den Femininitätsitems identifizieren, häufiger
Mobiltelefone und PKW-Navigationssysteme als die anderen Männer der
vorliegenden Stichprobe.
Eine schwachsignifikante Korrelation zeigt sich zwischen den Mittelwerten der
Femininitätsskala und den Antwortpunkten der zweiten Fragengruppe (freizeitliche
Computernutzung). Von daher kann hier ein geringer Zusammenhang zwischen der
Identifizierung mit den Femininitätsitems und einer häufigeren freizeitlichen
Computernutzung nur vermutet werden.
II.1.2. Qualitative BSRI-Daten und Aspekte der Techniknutzung
Da die vorangegangenen Korrelationen und Rangkorrelation nur mit den
quantitativen Ergebnissen des BSRI möglich waren, schloss sich eine
nichtparametrische Varianzanalyse nach Kruskal-Wallis an, um die qualitativen
Ergebnisse des BSRI, welche durch die Typisierung der Versuchspersonen in
androgyn, feminin, maskulin und undifferenziert formuliert werden und nicht
normalverteilt sind, auf Zusammenhänge mit den Antwortpunkten in den drei
Fragengruppen zu prüfen. Wie auf S. 100 beschrieben, wurde die Typisierung in
Geschlechtsrollen anhand der Mediane aus der vorliegenden Stichprobe aus dem
Jahre 2003 vorgenommen.
Die Einflussgrößen, nach denen die metrisch skalierten Ergebnisse der jeweiligen
Fragengruppe eingeteilt wurden, sind also die Typisierungen nach den Medianen der
vorliegenden Stichprobe in androgyn, feminin, maskulin und undifferenziert.
Innerhalb der Gesamtstichprobe zeigen sich zwischen den VertreterInnen der vier
Geschlechtsrollen einige signifikante Unterschiede in den Antwortpunkten von zwei
der drei Fragengruppen:
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 131
Tab. 43: Unterschiede in den drei Fragengruppen zwischen
den
Geschlechtsrollenidentifikationen
innerhalb
der
Gesamtstichprobe (N=122);
Geschlechtsrollenidentifikation
Gesamtstichprobe
(N = 122)
(androgyn, feminin, maskulin,
undifferenziert)
2
χ
P
21,54
0,000**
9,2
0,026*
2,421
n.s.
Fragengruppe 1
(arbeitsbezogene
Computernutzung)
Fragengruppe 2
(freizeitliche
Computernutzung)
Fragengruppe 3
(allgemeine
Computernutzung)
angegeben ist der Wert der Chi-Quadrat-Verteilung (χ2) und das
Signifikanzniveau (P).
Die Antwortpunkte der in ihrer Geschlechtsrolle als androgyn, feminin, maskulin
und undifferenziert typisierten Versuchspersonen weisen in der ersten Fragengruppe
(arbeitsbezogene Computernutzung) hochsignifikante und in der zweiten
Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) signifikante Unterschiede auf.
Um die Signifikanz genauer zu analysieren, bzw. herauszufinden, welche der vier
Geschlechtsrollen signifikant abweichen, kamen Mann-Whitney-U-Tests zur
Anwendung. Nach dem Gesetz der Permutation wurden für jede Fragengruppe, die
zwischen ihren vier Einflussgrößen signifikante Unterschiede aufwies, sechs U-Tests
gerechnet.
Die U-Tests verdeutlichten, dass in der ersten Fragengruppe die Antwortpunkte der
androgynen Vpn (Versuchspersonen) hochsignifikant von denen der femininen (Z = 4,44; P = 0,000) und undifferenzierten Vpn (Z = -2,58; P = 0,01) abweichen. Im
Schauverfahren verdeutlichten mittlere Ränge und Mediane (androgyn = 9, feminin
= 4, undifferenziert = 8), dass androgyne Versuchspersonen höhere Punktzahlen in
der ersten Fragengruppe erreichten und somit ihren Computer im Arbeitskontext
intensiver nutzen als feminine und undifferenzierte Vpn.
Einen weiteren signifikanten Unterschied weisen die von androgynen und
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 132
maskulinen Vpn erbrachten Punktzahlen in der ersten Fragengruppe auf (Z = -1,98; P
= 0,048). Hier verdeutlichte ein Vergleich der mittleren Ränge, dass androgyn
typisierte Vpn höhere Punktzahlen in der arbeitsbezogenen Computernutzung (erste
Fragengruppe) erreichten als maskulin typisierte Vpn (maskulin = 26,1; androgyn =
34,9).
In der zweiten Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) sind es wiederum die
Antwortpunkte der androgynen Vpn, welche hochsignifikante Unterschiede zu denen
der maskulinen (Z = -2,85; P = 0,004) und signifikante zu denen der femininen (Z = 2,14 ; P = 0,32 ) und undifferenzierten Vpn aufweisen (Z = -2,05; P = 0,041). Auch
hier verdeutlichte ein visueller Vergleich der mittleren Ränge und der Mediane
(androgyn = 6, feminin = 5, maskulin = 3,5, undifferenziert = 4), dass die androgyn
typisierten Vpn die höheren Punktzahlen erreichten und somit in der Freizeit häufiger
einen Computer nutzen.
In der dritten Fragengruppe (allgemeine Techniknutzung) liegen innerhalb der
Gesamtstichprobe keine signifikanten Unterschiede zwischen den Versuchspersonen
mit unterschiedlicher Geschlechtsrollenidentifikation vor.
Nachdem die Zusammenhänge zwischen Aspekten der Techniknutzung (drei
Fragengruppen des Fragebogens zur Person) und der Geschlechtsrollenidentifikation
für die Gesamtstichprobe aufgedeckt sind, sollen sie jetzt für beide Geschlechter
getrennt analysiert werden.
Tab. 44: Unterschiede in den drei Fragengruppen zwischen
den Geschlechtsrollenidentifikationen bei Frauen (N=61);
Geschlechtsrollenidentifikation
Frauen
(N = 61)
(androgyn, feminin, maskulin,
undifferenziert)
2
χ
P
15,49
0,002**
4,27
n.s.
8,38
0,042*
Fragengruppe 1
(arbeitsbezogene
Computernutzung)
Fragengruppe 2
(freizeitliche
Computernutzung)
Fragengruppe 3
(allgemeine
Techniknutzung)
angegeben ist der Wert der Chi-Quadrat-Verteilung (χ2) und das
Signifikanzniveau (P).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 133
Die nach den Medianen der vorliegenden Stichprobe als androgyn, feminin,
maskulin und undifferenziert typisierten Frauen zeigen in den Antwortpunkten der
ersten Fragengruppe hochsignifikante und in den Antwortpunkten der dritten
Fragengruppen signifikante Unterschiede.
Durch Anwendung von U-Tests konnte festgestellt werden, dass die erreichten
Punktzahlen der androgyn typisierten Frauen in der ersten Fragengruppe
(arbeitsbezogene Computernutzung) hochsignifikant von den erreichten Punktzahlen
der femininen (Z = -3,48; P = 0,001) und der undifferenzierten Frauen (Z = -2,717; P
= 0,005) abweichen. Weiterhin zeigte sich, dass ebenfalls die in der ersten
Fragengruppe erreichten Punktzahlen der maskulin typisierten Frauen signifikant von
denen der femininen (Z = -2,03; P = 0,042) und undifferenzierten Frauen (Z = 1,97;P = 0,05) abweichen. Durch den Vergleich der mittleren Ränge der U-Tests und
der Mediane der Antwortpunkte der ersten Fragengruppe (feminin = 7, maskulin = 9,
androgyn = 9, undifferenziert = 6) verdeutlichte sich, dass androgyne und maskuline
Frauen in dieser Fragengruppe höhere Werte haben als Frauen mit anderen
Geschlechtsrollenidentifikationen und demnach im Arbeitskontext den Computer
intensiver nutzen.
Weiterhin zeigten die U-Tests, dass sich die von maskulinen Frauen erreichten
Punktzahlen in der dritten Fragengruppe (allgemeine Techniknutzung) signifikant
von denen der femininen (Z –2,02 = ; P = 0,044) und denen der androgynen Frauen
(Z = -2,185; P = 0,03) unterscheiden. Ein hochsignifikanter Unterschied tritt
zwischen den Punktzahlen der maskulinen und undifferenzierten Frauen auf (Z = 2,616; P = 0,007). Auch hier verdeutlichte die Betrachtung der mittleren Ränge und
der Mediane (feminin = 5; maskulin = 7; androgyn = 5; undifferenziert = 3,5), dass
die maskulin typisierten Frauen in der allgemeinen Techniknutzung (dritte
Fragengruppe) höhere Punktzahlen erreichten als Frauen mit einer anderen
Geschlechtsrollenidentifikation.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 134
Tab. 45: Unterschiede in den drei Fragengruppen zwischen
den Geschlechtsrollenidentifikationen bei Männern (N=61);
Geschlechtsrollenidentifikation
Männer
(N = 61)
(androgyn, feminin, maskulin,
undifferenziert)
χ2
P
6,698
0,078(*)
11,637
0,009**
4,482
n.s.
Fragengruppe 1
(arbeitsbezogene
Computernutzung)
Fragengruppe 2
(freizeitliche
Computernutzung)
Fragengruppe 3
(allgemeine
Techniknutzung)
angegeben ist der Wert der Chi-Quadrat-Verteilung (χ2) und das
Signifikanzniveau (P).
Die nach den Medianen der vorliegenden Stichprobe als androgyn, feminin,
maskulin und undifferenziert typisierten Männer zeigten in den Punktzahlen der
ersten Fragengruppe (arbeitsbezogene Computernutzung) nur schwachsignifikante
und
in
den
Antwortpunkten
der
zweiten
Fragengruppen
(freizeitliche
Computernutzung) hochsignifikante Unterschiede.
Die U-Tests verdeutlichten, dass die als androgyn typisierten Männer in den
Punktzahlen
der
arbeitsbezogenen
Computernutzung
(erste
Fragengruppe)
signifikant von den Punktzahlen der feminin typisierten Männer abweichen (Z = 2,286; P = 0,022). Des Weiteren konnten schwachsignifikante Abweichungen der
Punktzahlen der androgynen Männer von denen der maskulinen Männer aufgezeigt
werden (Z = -1,733; P = 0,088). Ebenfalls einen schwachsignifikanten Unterschied
weisen die Punktzahlen der undifferenzierten Männer gegenüber den Punktzahlen
der femininen Männer auf (Z = -1,7; P = 0,097). Ein Vergleich der mittleren Ränge
und der Mediane (feminin = 7, maskulin = 8,5, androgyn = 9,5, undifferenziert = 8)
verdeutlichte, dass die androgyn typisierten Männer in der arbeitsbezogenen
Computernutzung (erste Fragengruppe) höhere Punktzahlen erreichten als feminine
und maskuline Männer.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 135
Weiterhin verdeutlichte der Vergleich, dass undifferenzierte Männer in dieser
Fragengruppe schwachsignifikant höhere Punktzahlen erreichten als feminine
Männer.
In den Antwortpunkten der zweiten Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung)
traten durch die U-Tests hochsignifikante Unterschiede zwischen den maskulin und
androgyn typisierten Männern auf (Z = -3,319; P = 0,000). Die Punktzahlen der
undifferenzierten Männer unterscheiden sich signifikant von den Punktzahlen der
maskulinen Männer (Z = -2,022; P = 0,043). Auch hier konnte ein Vergleich der
mittleren Ränge und der Mediane (feminin = 5,5, maskulin = 3, androgyn = 7,
undifferenziert = 5) verdeutlichen, dass androgyne Männer hochsignifikant höhere
und undifferenzierte Männer signifikant höhere Punktzahlen in der zweiten
Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) erreichten als maskuline Männer und
demnach in ihrer Freizeit häufiger einen Computer nutzen.
II.2. Geschlechtsrollenidentifikation und arbeitsbezogenes Verhaltens- und
Erlebensmuster (AVEM)
Wie
im
Kapitel
Methoden
und
Material
beschrieben,
können
die
11
Merkmalsdimensionen des AVEM zu drei Sekundärfaktoren zusammengefasst
werden. Dabei werden die Antwortpunkte der jeweiligen Fragen entweder addiert
oder subtrahiert, wenn eine die Merkmalsdimension verneinende Frage gestellt
wurde. Von daher handelt es sich bei den Daten der Sekundärfaktoren ebenfalls um
Antwortpunkte dreier Fragengruppen. In der vorliegenden Arbeit werden diese
Sekundärfaktoren als eine Selbsteinschätzung der Versuchspersonen betrachtet und
stellen die einzigen Ergebnisse des AVEM dar. Dementsprechend hat jede
Versuchsperson drei Werte, die über die eigene Einschätzung der folgenden
Eigenschaften Auskunft gibt:
1) Arbeitsengagement
2) Persönliche Widerstandsfähigkeit und Bewältigungsverhalten gegenüber
Belastungen
3) Wohlbefinden / psychologischer Schutzfaktor
Im folgenden Abschnitt soll die Frage geklärt werden, welche der drei
Sekundärfaktoren
stärker
und
Geschlechtsrollenidentifikation
zusammenhängen.
welche
weniger
(quantitative
und
stark
mit
qualitative
der
heutigen
BSRI-Daten)
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 136
II.2.1. Quantitative BSRI-Daten und Sekundärfaktoren des AVEM
Um Zusammenhänge zwischen der Geschlechtsrollenidentifikation und den drei
Sekundärfaktoren des AVEM aufzudecken, wurden Korrelationen nach Pearson
zwischen den quantitativen Ergebnissen des Bem-Sex-Role Inventory (BSRI) und
den Ergebnissen der drei Sekundärfaktoren des AVEM durchgeführt.
Die
Korrelationen
wurden
sowohl
für
die
Gesamtstichprobe
als
auch
geschlechtsgetrennt berechnet. Innerhalb der Gesamtstichprobe zeigen sich folgende
statistische Zusammenhänge:
Tab.
46:
Korrelationen
zwischen
den
quantitativen
BSRI-Daten
und
den
Antwortpunkten der Sekundärfaktoren 1 bis 3 innerhalb der Gesamtstichprobe
(N=122);
Gesamtstichprobe
(N = 122)
Sekundärfaktor 1
(Arbeitsengagement)
Sekundärfaktor 2
(Widerstandsfähigkeit)
Sekundärfaktor 3
(Wohlbefinden)
-fem
-mask
-s.E.
r
P
r
P
r
P
0,124
n.s.
0,432
0,000**
0,248
0,006**
0,219
0,015*
0,065
n.s.
0,329
0,000**
0,293
0,001**
0,296
0,001**
0,421
0,000**
angegeben sind die Korrelationskoeffizient nach Pearson (r) und die Signifikanzniveaus (P).
Eine hochsignifikante Korrelation zeigt sich bei Versuchspersonen mit hohen
Mittelwerten
in
der
Femininitätsskala
( -fem)
zum
Sekundärfaktor
3
(Wohlbefinden).
Eine signifikante Korrelation tritt bei Versuchspersonen mit hohen Mittelwerten in
der Femininitätsskala ( -fem) beim Sekundärfaktor 2 (Widerstandsfähigkeit) auf.
Demnach bezeichnen sich Vpn (Versuchspersonen), die sich in hohem Maße mit den
Femininitätsitems identifizieren, als widerstandsfähiger gegenüber arbeitsbedingten
Belastungen und fühlen sich im Arbeitskontext wohler als andere Vpn.
Zwei
hochsignifikante
Korrelationen
treten
zwischen
Mittelwerten
der
Maskulinitätsskala ( -mask) und Sekundärfaktor 1 (Arbeitsengagement) und
Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden) auf. Demnach schätzen Vpn, die sich in hohem
Maße mit den Maskulinitätsitems identifizieren, ihr Arbeitsengagement und ihr
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 137
arbeitsbezogenes Wohlbefinden größer ein als andere Vpn.
Alle drei Sekundärfaktoren korrelieren hochsignifikant mit den Mittelwerten der
Skala der sozialen Erwünschtheit ( -s.E.). Von daher betrachten alle Vpn das
Arbeitsengagement,
die
Widerstandsfähigkeit
und
ihr
Wohlbefinden
im
Arbeitskontext als sehr sozial erwünscht.
Da in den Stichproben der weiblichen und männlichen Versuchspersonen die
Häufigkeiten der hier zu testenden Daten der Normalverteilung entsprachen, kam die
Korrelation nach Pearson zur Anwendung.
Tab.
47:
Korrelationen
zwischen
den
quantitativen
BSRI-Daten
und
den
Antwortpunkten der Sekundärfaktoren 1 bis 3 bei Frauen (N = 61);
Frauen
(N = 61)
Sekundärfaktor 1
(Arbeitsengagement)
Sekundärfaktor 2
(Widerstandsfähigkeit)
Sekundärfaktor 3
(Wohlbefinden)
-fem
-mask
-s.E.
r
P
r
P
r
P
0,11
n.s.
0,445
0,000**
0,112
n.s.
0,476
0,000**
0,083
n.s.
0,366
0,004**
0,15
n.s.
0,331
0,009**
0,439
0,000**
angegeben sind die Korrelationskoeffizient nach Pearson (r) und die Signifikanzniveaus (P).
Bei den Frauen der vorliegenden Stichprobe zeigt sich eine hochsignifikante
Korrelation zwischen hohen Mittelwerten in der Femininitätsskala ( -fem) und der
Widerstandsfähigkeit (Sekundärfaktor 2). Diese Korrelation tritt bereits in
signifikanter Form in der Gesamtstichprobe auf.
Hohe Mittelwerte in der Maskulinitätsskala ( -mask) korrelieren hochsignifikant mit
hohen Punktzahlen im Arbeitsengagement (Sekundärfaktor 1) und Wohlbefinden
(Sekundärfaktor 3).
Innerhalb der Stichprobe der Frauen treten Korrelationen mit hohen Mittelwerten in
der Skala der sozialen Erwünschtheit nicht wie in der Gesamtstichprobe bei allen
drei Sekundärfaktoren auf, sondern nur bei der Widerstandsfähigkeit und dem
Wohlbefinden (Sekundärfaktoren 2 und 3). D.h. Frauen, die sich in hohem Maße als
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 138
sozial erwünscht einschätzen, beurteilen zwar ihre Widerstandsfähigkeit und ihr
Wohlbefinden größer als andere Frauen – jedoch nicht ihr Arbeitsengagement.
Tab.
48:
Korrelationen
zwischen
den
quantitativen
BSRI-Daten
und
den
Antwortpunkten der Sekundärfaktoren 1 bis 3 bei Männern (N = 61);
Männer
-fem
(N = 61)
Sekundärfaktor 1
(Arbeitsengagement)
Sekundärfaktor 2
(Widerstandsfähigkeit)
Sekundärfaktor 3
(Wohlbefinden)
-mask
-s.E.
r
P
r
P
r
P
0,147
n.s.
0,46
0,000**
0,385
0,002**
-0,002
n.s.
0,092
n.s.
0,291
0,023*
0,339
0,008**
0,374
0,003**
0,387
0,002**
angegeben sind die Korrelationskoeffizient nach Pearson (r) und die Signifikanzniveaus (P).
In der Stichprobe der männlichen Versuchspersonen zeigt sich, dass die in der
Gesamtstichprobe aufgetretene hochsignifikante Korrelation zwischen hohen
Mittelwerten
der
Femininitätsskala
( -fem)
und
dem
Sekundärfaktor
3
(Wohlbefinden) allein auf die Männer zurückzuführen ist, da bei den Frauen diese
Korrelation nicht auftritt. Demnach fühlen sich nur Männer, die sich in hohem Maße
als feminin beurteilen, auch in höherem Maße wohl als Männer und Frauen, die sich
nicht in solchem Maße als feminin beurteilen.
Die Korrelationen, die mit hohen Mittelwerten in der Maskulinitätsskala ( -mask) in
der Stichprobe der Männer auftreten, sind dieselben wie jene in der
Gesamtstichprobe und in der Stichprobe der Frauen. Hier korreliert ein hoher
Mittelwert mit hohen Punktzahlen im Arbeitsengagement (Sekundärfaktor 1) und im
Wohlbefinden (Sekundärfaktor 3).
Hohe Mittelwerte in der Skala der sozialen Erwünschtheit ( -s.E.) korrelieren bei
den Männern hochsignifikant mit dem Arbeitsengagement und dem Wohlbefinden.
Zur Widerstandsfähigkeit liegt eine signifikante Korrelation vor. D.h. Männer, die
sich als sehr sozial erwünscht einschätzen, beurteilen ihr Arbeitsengagement, ihre
Widerstandsfähigkeit und ihr Wohlbefinden höher, als Männer, die sich weniger
sozial erwünscht einschätzen.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 139
II.2.2. Qualitative BSRI-Daten und Sekundärfaktoren des AVEM
Im Anschluss kam die nichtparametrische Varianzanalyse nach Kruskal-Wallis zur
Anwendung, die sowohl für die Gesamtstichprobe als auch geschlechtsgetrennt
vorgenommen wurde.
Die folgende Tabelle zeigt in welchen Sekundärfaktoren wichtige Unterschiede
zwischen
den
Ergebnissen
der
Versuchspersonen
mit
unterschiedlichen
Geschlechtsrollenidentifikationen auftreten.
Tab. 49: Unterschiede in den drei Sekundärfaktoren zwischen
den
Geschlechtsrollenidentifikationen
innerhalb
der
Gesamtstichprobe (N=122);
Geschlechtsrollenidentifikation
Gesamtstichprobe
(androgyn, feminin, maskulin,
(N = 122)
undifferenziert)
2
Sekundärfaktor 1
(Arbeitsengagement)
Sekundärfaktor 2
(Widerstandsfähigkeit)
Sekundärfaktor 3
(Wohlbefinden)
χ
P
9,774
0,018*
5,31
n.s.
16,522
0,001**
2
angegeben ist der Wert der Chi-Quadrat-Verteilung (χ ) und das
Signifikanzniveau (P).
Die Punktzahlen der als feminin, maskulin, androgyn und undifferenziert typisierten
Versuchspersonen weisen im Wohlbefinden (Sekundärfaktor 3) hochsignifikante und
im Arbeitsengagement (Sekundärfaktor 1) signifikante Unterschiede auf.
Auch hier kamen Mann-Whitney-U-Tests zur Anwendung, um herauszufinden,
welche der vier Geschlechtsrollen signifikant abweichen.
Die U-Tests verdeutlichten, dass die Punktzahlen der androgyn typisierten
Versuchspersonen im Arbeitsengagement hochsignifikant von den Punktzahlen der
undifferenziert typisierten Versuchspersonen abweichen (Z = -3,4; P = 0,000). Im
Arbeitsengagement
weichen
die
Punktzahlen
der
androgyn
typisierten
Versuchspersonen weiterhin signifikant von den erreichten Punktzahlen der feminin
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 140
typisierten (Z = -2,36; P = 0,019) und schwach signifikant von den Punktzahlen der
maskulin typisierten Versuchspersonen (Z = -1,68; P = 0,09) ab. Ein Vergleich der
Mediane im Arbeitsengagement (feminin = 89; maskulin = 91,5; androgyn = 96;
undifferenziert
=
88)
verdeutlichte,
dass
die
als
androgyn
typisierten
Versuchspersonen höhere Punktzahlen erreichten als undifferenziert, feminin und
maskulin typisierte Versuchspersonen und somit ihr Arbeitsengagement höher
einschätzen.
Im Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden) sind es die Werte der androgyn typisierten
Versuchspersonen die hochsignifikant von den Punktzahlen der femininen Personen
(Z = -3,389; P = 0,000), der maskulinen (Z = -2,939; P = 0,003) und
undifferenzierten Vpn (Z = -3,403; P = 0,000) abweichen. Hier erbrachte eine
Betrachtung der Mediane (feminin = 70; maskulin = 69; androgyn = 79;
undifferenziert = 67), dass die als androgyn typisierten Vpn ihr arbeitsbezogenes
Wohlbefinden bedeutend höher einschätzen als Versuchspersonen mit einer anderen
Geschlechtsrollenidentifikation.
Im Folgenden werden die Zusammenhänge zwischen den drei Sekundärfaktoren des
AVEM und der Geschlechtsrollenidentifikation nach Geschlechtern getrennt
analysiert.
Tab. 50: Unterschiede in den drei Sekundärfaktoren zwischen den
Geschlechtsrollenidentifikationen bei Frauen (N=61);
Geschlechtsrollenidentifikation
Frauen
(N = 61)
(androgyn, feminin, maskulin,
undifferenziert)
Sekundärfaktor 1
(Arbeitsengagement)
Sekundärfaktor 2
(Widerstandsfähigkeit)
Sekundärfaktor 3
(Wohlbefinden)
angegeben
ist
der
Signifikanzniveau (P).
Wert
der
χ2
P
5,51
n.s.
9,34
0,023*
13,08
0,002**
Chi-Quadrat-Verteilung
2
(χ )
und
das
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 141
Die nach den Medianen der vorliegenden Stichprobe als androgyn, feminin,
maskulin und undifferenziert typisierten Frauen zeigen in den Punktzahlen des
Sekundärfaktors 2 (Widerstandsfähigkeit) signifikante und in den Punktzahlen des
Sekundärfaktors 3 (Wohlbefinden) hochsignifikante Unterschiede.
Durch Anwendung von U-Tests konnte festgestellt werden, dass die von androgyn
typisierten
Frauen
erreichten
Punktzahlen
in
der
Widerstandsfähigkeit
(Sekundärfaktor 2) schwachsignifikant von denen der maskulin typisierten (Z = 1,71; P = 0,094) und ebenfalls schwachsignifikant von denen der undifferenziert
typisierten Frauen (Z = 1,7; P = 0,086) abweichen.
Signifikante Abweichungen liegen bei den von femininen Frauen erreichten
Punktzahlen in der Widerstandsfähigkeit gegenüber denen der maskulinen (Z = -2,4;
P = 0,013) und undifferenzierten Frauen (Z = -2,35; P = 0,014) vor.
Ein Vergleich der mittleren Ränge und der Mediane (feminin = 60; maskulin = 55,5;
androgyn = 60; undifferenziert = 56,5) erbrachte, dass die androgyn und feminin
typisierten Frauen ihre Widerstandsfähigkeit höher einschätzten als die maskulin und
undifferenziert typisierten Frauen der vorliegenden Stichprobe.
Im Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden) unterscheiden sich die von androgyn
typisierten Frauen erreichten Punktzahlen hochsignifikant von denen der feminin (Z
= -3,24; P = 0,001) und maskulin typisierten Frauen (Z = -2,95; P = 0,002).
Ein schwachsignifikanter Unterschied liegt im Wohlbefinden bei den Punktzahlen
der androgynen und undifferenzierten Frauen vor (Z = -1,79; P = 0,073).
Der Vergleich der mittleren Ränge und der Mediane im Sekundärfaktor 3 (feminin =
71; maskulin = 62,5; androgyn = 79,5; undifferenziert = 68,5) verdeutlichte, dass die
androgynen Frauen ihr Wohlbefinden höher einschätzen als Frauen mit einer anderen
Geschlechtsrollenidentifikation.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 142
Tab. 51: Unterschiede in den drei Sekundärfaktoren zwischen
den Geschlechtsrollenidentifikationen bei Männern (N=61);
Geschlechtsrollenidentifikation
Männer
(N = 61)
(androgyn, feminin, maskulin,
undifferenziert)
2
Sekundärfaktor 1
(Arbeitsengagement)
Sekundärfaktor 2
(Widerstandsfähigkeit)
Sekundärfaktor 3
(Wohlbefinden)
χ
P
6,91
0,068(*)
2,34
n.s.
9,0
0,026*
2
angegeben ist der Wert der Chi-Quadrat-Verteilung (χ ) und
das
Signifikanzniveau (P).
Die nach den Medianen der vorliegenden Stichprobe als androgyn, feminin,
maskulin und undifferenziert typisierten Männer zeigen in den Punktzahlen des
Sekundärfaktors 1 (Arbeitsengagement) schwachsignifikante und in den Punktzahlen
des Sekundärfaktors 3 (Wohlbefinden) signifikante Unterschiede.
Die U-Tests ergaben, dass die von androgyn typisierten Männern erreichten
Punktzahlen im Arbeitsengagement signifikant von denen der feminin typisierten (Z
= -2,21; P = 0,029) und ebenfalls signifikant von den undifferenziert typisierten
Männer (Z = -2,12; P = 0,035) abweichen. Der visuelle Vergleich der mittleren
Ränge und der Mediane (feminin = 86; maskulin = 92; androgyn = 95;
undifferenziert = 88) verdeutlichte, dass androgyn typisierte Männer ihr
Arbeitsengagement höher einschätzen als feminin und undifferenziert typisierte
Männer.
Im Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden) ergaben die U-Tests, dass wiederum die
Punktzahlen der androgynen Männer von denen der undifferenziert typisierten
Männer hochsignifikant abweichen (Z = -2,93; P = 0,003). Zwischen den
Punktzahlen der androgynen Männer und den Punktzahlen der femininen Männer
liegt ein schwachsignifikanter Unterschied vor (Z = -1,69; P = 0,093). Ein weiterer
schwachsignifikanter Unterschied zeigte sich zwischen den Punktzahlen maskulin
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 143
typisierter und undifferenziert typisierter Männer (Z = -1,74; P = 0,081). Auch im
Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden) wurden die mittleren Ränge und die Mediane
(feminin = 67; maskulin = 70,5; androgyn = 75; undifferenziert = 66) der Männer mit
verschiedenen Geschlechtsrollenidentifikationen verglichen. Im Sekundärfaktor 3
sind es ebenfalls die androgynen Männer, die ihr Wohlbefinden bezüglich ihrer
Arbeit größer einschätzen als undifferenzierte und feminine Männer. Weiterhin
wurde deutlich, dass die maskulin typisierten Männer ihr Wohlbefinden größer
einschätzen als undifferenzierte Männer.
II.3. Geschlechtsrollenidentifikation und visuell-räumliche Fähigkeiten
Die visuell-räumliche Fähigkeit wurde durch den Schlauchfiguren-Test erfasst.
Dieser besteht aus 21 Aufgaben, die in 12 Minuten bearbeitet werden müssen (siehe
Methoden und Material, S. 49ff). Die richtigen Antworten ergeben die Punktzahl
einer Versuchsperson.
An dieser Stelle soll geprüft werden, ob die Geschlechtsrollenidentifikation und die
Anzahl der richtigen Antworten im Schlauchfiguren-Test zusammenhängen. Dazu
wurden ebenfalls erst die Zusammenhänge zwischen den quantitativen BSRI-Daten
und den Antworten des Schlauchfiguren-Tests mittels Korrelation nach Pearson
geprüft.
Im
Anschluss
daran
wurde
wiederum
eine
nichtparametrische
Varianzanalyse nach Kruskal-Wallis mit den qualitativen Daten des BSRI und den
Ergebnissen des Schlauchfiguren-Tests durchgeführt.
II.3.1. Quantitative BSRI-Daten und Schlauchfiguren-Test
Die Korrelationen nach Pearson zeigen zwischen den quantitativen BSRI-Daten und
den Punktzahlen des Schlauchfiguren-Tests innerhalb der Gesamtstichprobe keine
signifikanten Zusammenhänge.
Auch innerhalb der Stichprobe der Frauen liegen keine signifikanten Korrelationen
vor.
Allerdings zeigt sich in der Stichprobe der Männer, dass die Mittelwerte der
Maskulinitätsskala ( -mask) hochsignifikant negativ mit der Anzahl der richtigen
Antworten im Schlauchfiguren-Test korrelieren (r = -0,331; P = 0,009).
Weiterhin tritt bei den Männern eine schwachsignifikant negative Korrelation
zwischen den Mittelwerten in der Skala der sozialen Erwünschtheit ( -s.E.) und der
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 144
Punktzahl im Schlauchfiguren-Test auf (r = -0,236; P = 0,067). Demnach schnitten
Männer, die sich in hohem Maße mit den Maskulinitätsitems identifizieren,
schlechter
im
Schlauchfigurentest
ab
als
andere
Männer.
Ein
geringer
Zusammenhang zwischen einer sehr hoch eingeschätzten sozialen Erwünschtheit und
schlechteren Ergebnissen im Schlauchfiguren-Test kann hingegen nur vermutet
werden.
II.3.2. Qualitative BSRI-Daten und Schlauchfiguren-Test
Eine nichtparametrische Varianzanalyse nach Kruskal-Wallis zeigte, dass die
Antwortpunkte
der
Versuchspersonen
mit
unterschiedlichen
Geschlechtsrollenidentifikationen nicht signifikant differieren (Chi-Quadrat = 2,56; P
= 0,467).
Auch in der Stichprobe der Frauen konnten keine signifikanten Unterschiede in den
erreichten Punktzahlen der feminin, maskulin, androgyn und undifferenziert
typisierten Frauen gefunden werden (Chi-Quadrat = 2,849; P = 0,422).
Allerdings zeigt sich in der Stichprobe der Männer ein schwachsignifikanter
Unterschied in den Punktzahlen der feminin, maskulin, androgyn und undifferenziert
typisierten Männer (Chi-Quadrat = 7,43; P = 0,057).
Anschließende U-Tests konnten verdeutlichen, dass die von undifferenziert
typisierten Männer erreichten Punktzahlen signifikante Unterschiede zu den
Punktzahlen der androgyn (Z = -2,29; P = 0,02) und maskulin typisierten Männer (Z
= -2,17; P = 0,026) aufweisen. Eine Betrachtung der mittleren Ränge und der
Mediane (feminin = 17,5; maskulin = 14,5; androgyn = 13,5; undifferenziert = 18)
verdeutlichte, dass die als undifferenziert typisierten Männer im SchlauchfigurenTest signifikant mehr richtige Antworten gaben als maskuline und androgyne
Männer.
II.4. Geschlechtsrollenidentifikation und Spellerbedienung
Bei der Bedienung des Spellers wurden pro Testreihe verschiedene Einzeldaten
erfasst, die im weiteren Verlauf der Auswertung zu Gesamtdaten zusammengefasst
wurden (siehe Seite 120 ff). Diese Gesamtdaten sollen an dieser Stelle auf
Zusammenhänge mit der Geschlechtsrollenidentifikation geprüft werden. Dazu
wurden wiederum zuerst Korrelationen mit den quantitativen BSRI-Daten berechnet
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 145
und anschließend nichtparametrische Varianzanalysen mit den qualitativen Daten des
BSRI durchgeführt.
II.4.1. Quantitative BSRI-Daten und Spellerbedienung
Da die Gesamtwerte der Spellerbedienung innerhalb der Gesamtstichprobe nicht
normalverteilt sind, kam die Spearman`sche Rangkorrelation zur Anwendung.
Es zeigt sich, dass hohe Mittelwerte in der Skala zur sozialen Erwünschtheit ( -s.E.)
hochsignifikant negativ mit dem zweiten Gesamtlesewert korrelieren (rho = -0,249; P
= 0,006). Weiterhin verdeutlicht sich eine signifikant negative Korrelation zwischen
der Löschfunktionsnutzung und dem Mittelwert der Skala zur sozialen Erwünschtheit
(rho = -0,189; P = 0,037). Demnach lesen Versuchspersonen (Vpn) mit hohen
Mittelwerten in dieser Skala alle Texte des Spellers schneller und nutzen seltener die
Löschfunktion als die anderen Vpn der vorliegenden Stichprobe.
Innerhalb der Stichprobe der weiblichen Versuchspersonen verdeutlicht sich, dass
mit einem hohen Mittelwert in der Femininitätsskala ( -fem) ein niedriger Wert in
der gesamten Lesezeit korreliert – es liegt eine signifikant negative Korrelation
zwischen diesen beiden Variablen vor (rho = 0,264; P = 0,04). Da der zweite
Gesamtlesewert nur zwei zusätzliche Lesezeiten gegenüber der gesamten Lesezeit
beinhaltet, zeigt sich hier ebenfalls eine signifikant negative Korrelation zum
Mittelwert in der Femininitätsskala (rho = 0,267; P = 0,038). Demnach lesen Frauen,
die sich in hohem Maße mit den Femininitätsitems identifizieren, alle Texte des
Spellers schneller als die anderen Frauen der vorliegenden Stichprobe.
Des Weiteren korreliert der Mittelwert der Skala zur sozialen Erwünschtheit
schwachsignifikant negativ mit dem zweiten Gesamtlesewert (rho = -0,245; P =
0,057) und schwach signifikant mit dem Gesamtwert der Anschlagsübersprünge (rho
= 0,223; P = 0,084). Von daher kann nur vermutet werden, dass Frauen, die sich in
hohem Maße als sozial erwünscht einschätzen, die Texte des Spellers geringfügig
schneller lesen und die Möglichkeit zum Anschlagsübersprung schwachsignifikant
häufiger nutzen als die anderen Frauen.
Bei den Männern korreliert hingegen ein hoher Mittelwert in der Femininitätsskala
( -fem) schwachsignifikant mit einem hohen Gesamtlesewert (rho = 0,228; P =
0,077). Deshalb kann nur vermutet werden, dass Männer, die sich in hohem Maße
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 146
mit den Femininitätsitems identifizieren, die 15 Eingabeaufforderungen des Spellers
geringfügig langsamer lesen als die anderen Männer der vorliegenden Stichprobe.
Des Weiteren korreliert der Mittelwert der sozialen Erwünschtheitsskala signifikant
negativ mit der Löschfunktionsnutzung (rho = -0,309; P = 0,016) und
schwachsignifikant negativ mit dem Gesamtlesewert (rho = -0,243; P = 0,06).
Demnach nutzen Männer, die sich als besonders sozial erwünscht einschätzen, die
Löschfunktion seltener als andere Männer und lesen alle Texte der Simulation
schwachsignifikant schneller als die anderen Männer.
II.4.2. Qualitative BSRI-Daten und Spellerbedienung
Nachdem die Zusammenhänge der Spellerbedienung mit den quantitativen BSRIDaten geprüft wurden, kam die nichtparametrischen Varianzanalyse zur Anwendung,
um Zusammenhänge mit den qualitativen BSRI-Daten aufzuzeigen.
Tab. 52: Unterschiede in der Spellerbedienung zwischen den
Geschlechtsrollenidentifikationen
innerhalb
der
Gesamtstichprobe (N=122);
Geschlechtsrollenidentifikation
Gesamtstichprobe
(N = 122)
(androgyn, feminin, maskulin,
undifferenziert)
2
χ
P
Eingabezeit
1,43
n.s.
Lesezeit
6,25
0,096(*)
Gesamtlesewert
7,82
0,051(*)
Listenfehler
1,37
n.s.
Löschfunktionsnutzung
1,21
n.s.
Anschlagsübersprünge
0,16
n.s.
2
angegeben ist der Wert der Chi-Quadrat-Verteilung (χ ) und das
Signifikanzniveau (P).
Innerhalb der Gesamtstichprobe zeigen sich nur schwachsignifikante Unterschiede in
der Spellerbedienung von feminin, maskulin, androgyn und undifferenziert
typisierten Versuchspersonen.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 147
Diese schwachsignifikanten Unterschiede tauchen in der gesamten Lesezeit und im
Gesamtlesewert auf.
Die anschließenden U-Tests zeigten, dass die Unterschiede zwischen der gesamten
Lesezeit der feminin typisierten und der undifferenziert typisierten Versuchspersonen
signifikant sind (Z = -2,29; P = 0,02). Eine Betrachtung der mittleren Ränge und der
Mediane (feminin = 35,8; undifferenziert = 47,2) zeigte, dass die feminin typisierten
Versuchspersonen schneller lesen als die undifferenziert typisierten Personen.
Weiterhin verdeutlichte sich, dass die Unterschiede im zweiten Gesamtlesewert
zwischen androgynen und maskulinen Versuchspersonen signifikant sind (Z = -2,01;
P = 0,048). Der Gesamtlesewert der androgynen Versuchspersonen weicht weiterhin
signifikant von dem der femininen ab (Z = -2,4; P = 0,015). Der Gesamtlesewert der
feminin typisierten Versuchspersonen weicht wiederum schwachsignifikant von dem
der undifferenziert typisierten Versuchspersonen ab (Z = -1,73; P = 0,084). Bei
Betrachtung der Mediane (feminin = 81,8; maskulin = 98,4; androgyn = 127,2;
undifferenziert = 119,8) verdeutlichte sich, dass androgyne Versuchspersonen
signifikant langsamer lesen als feminine und maskuline Versuchspersonen und das
feminine schwach signifikant schneller lesen als undifferenzierte Vpn.
Tab. 53: Unterschiede in der Spellerbedienung zwischen den
Geschlechtsrollenidentifikationen bei Frauen (N=61);
Geschlechtsrollenidentifikation
Frauen
(N = 61)
(androgyn, feminin, maskulin,
undifferenziert)
2
χ
P
Eingabezeit
10,87
0,011*
Lesezeit
10,58
0,013*
Gesamtlesewert
7,31
0,061(*)
Listenfehler
4,27
n.s.
Löschfunktionsnutzung
2,68
n.s.
Anschlagsübersprünge
4,29
n.s.
2
angegeben ist der Wert der Chi-Quadrat-Verteilung (χ ) und das
Signifikanzniveau (P).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 148
Es zeigen sich signifikante Unterschiede zwischen den Frauen, die feminin,
maskulin, androgyn und undifferenziert typisiert wurden, bei der gesamten
Eingabezeit und bei der gesamten Lesezeit. Beim zweiten Gesamtlesewert liegen nur
schwachsignifikante Unterschiede vor.
Durch die Anwendung von U-Tests konnte verdeutlicht werden, dass in der
Eingabezeit ein hochsignifikanter Unterschied zwischen den maskulinen und
undifferenzierten Frauen besteht (Z = 3,02; P = 0,002). Weiterhin konnte in der
Eingabezeit ein signifikanter Unterschied zwischen den benötigten Zeiten der
maskulinen gegenüber der von androgynen Frauen benötigten Zeit festgestellt
werden (Z = -2,18; P = 0,032). Ein weiterer signifikanter Unterschied liegt in der von
femininen Frauen benötigten Zeit gegenüber der von undifferenzierten Frauen
benötigten Zeit vor (Z = -2,44; P = 0,013).
Bei Betrachtung der Mediane (feminin = 419,2; maskulin = 377,02; androgyn =
462,8; undifferenziert = 482,2) verdeutlichte sich, dass die maskulinen Frauen
hochsignifikant schneller in ihren Eingaben sind als die undifferenzierten Frauen und
signifikant schneller als die androgynen Frauen. Außerdem zeigte sich, dass die
femininen Frauen in ihren Eingaben signifikant schneller sind als die
undifferenzierten Frauen.
In der gesamten Lesezeit, die zum Lesen der 15 Eingabeaufforderungen benötigt
wurde,
zeigen
sich
hochsignifikante
Unterschiede
in
den
Zeiten
von
undifferenzierten und femininen Frauen (Z = -3,02; P = 0,002). Die gesamte Lesezeit
der undifferenzierten Frauen weist weiterhin signifikante Unterschiede zu der von
androgynen (Z = -2,11; P = 0,039) und maskulinen Frauen (Z = -2,49; P = 0,039)
benötigten Zeiten auf. Nach Betrachtung der Mediane (feminin = 35,2; maskulin =
37,2; androgyn = 41,3; undifferenziert = 52,4) wurde deutlich, dass die
undifferenzierten Frauen die Eingabeaufforderungen des Spellers langsamer lesen als
die Frauen mit anderen Geschlechtsrollenidentifikationen.
Im Gesamtlesewert (Lesezeit aller Texte in der Simulation) zeigen sich signifikante
Unterschiede zwischen den benötigten Zeiten von undifferenzierten, femininen (Z = 2,41; P = 0,014) und maskulinen Frauen (Z = -2,04; P = 0,044). Bei Betrachtung der
mittleren Ränge und Mediane (feminin = 81,8; maskulin = 91,4; androgyn = 115,8;
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 149
undifferenziert = 117,8) verdeutlichte sich, dass die undifferenzierten Frauen länger
lesen als die femininen und maskulinen Frauen.
In der Stichprobe der männlichen Versuchspersonen verdeutlichten sich durch die
Anwendung der nichtparametrischen Varianzanalyse nach Kruskal-Wallis keine
Unterschiede in der Spellerbedienung zwischen femininen, maskulinen, androgynen
und undifferenzierten Probanden.
II.5. Aspekte der Techniknutzung und arbeitsbezogenes Verhaltens- und
Erlebensmuster
Es sollte geprüft werden, ob das arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster
(AVEM) mit den Aspekten der Techniknutzung (drei Fragengruppen des
Fragebogens zur Person) zusammenhängt. Da es sich bei den Daten beider Tests um
quantitative Daten handelt, die nicht normalverteilt sind, kam ausschließlich die
Spearman`sche Rangkorrelation zur Anwendung.
Innerhalb der Gesamtstichprobe zeigen sich keine signifikanten Korrelationen
zwischen den Ergebnissen der drei Sekundärfaktoren des AVEM und den
Antwortpunkten aus den drei Fragengruppen des Fragebogens zur Person; d.h.
zwischen dem Arbeitsengagement, der Widerstandsfähigkeit gegenüber der Arbeit,
dem arbeitsbezogenem Wohlbefinden und den Aspekten der Techniknutzung
bestehen innerhalb der Gesamtstichprobe keine Zusammenhänge.
Nachdem diese Zusammenhangsprüfung für die Gesamtstichprobe keine Ergebnisse
brachte, wurden die Stichproben der Frauen und Männer auf Zusammenhänge
geprüft.
Bei den Frauen der vorliegenden Stichprobe sind nur die Antwortpunkte der zweiten
Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) nicht normalverteilt. Aus diesem
Grund
kam
die
Produkt-Moment-Korrelation
nach
Pearson
neben
der
Spearman’schen Rangkorrelation zum Einsatz. Beide Verfahren zeigen keine
signifikanten Korrelationen.
In der Stichprobe der Männer sind nur die Antwortpunkte der ersten Fragengruppe
(arbeitsbezogene Computernutzung) nicht normalverteilt. Deshalb kam für diese
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 150
Fragengruppe sowohl die Korrelation nach Pearson als auch die Spearman`sche
Rangkorrelation zur Anwendung. In der Produkt-Moment-Korrelation nach Pearson
zeigt sich eine schwachsignifikante Korrelation zwischen den Antwortpunkten der
ersten Fragengruppe und den Ergebnissen des Sekundärfaktors 3 (Wohlbefinden) (r
= 0,213; r = 0,09). Durch die Spearman`sche Rangkorrelation wurde diese
schwachsignifikante Korrelation bestätigt (rho = 0,226; P = 0,079). Demnach
schätzen Männer, die im Arbeitskontext den Computer intensiver nutzen, ihr
arbeitsbezogenes Wohlbefinden schwachsignifikant größer ein als andere Männer.
II.6. Aspekte der Techniknutzung und visuell-räumliche Fähigkeiten
Eine häufige Nutzung von Computern kann die kognitiven Fähigkeiten trainieren.
Insbesondere können die visuell-räumlichen Fähigkeiten durch entsprechende
Computerspiele trainiert werden (siehe Seite 36 ff). Aus diesem Grund sollten die
Zusammenhänge zwischen den Aspekten der Techniknutzung und den Ergebnissen
des Schlauchfiguren-Test geprüft werden.
Es zeigte sich, dass eine schwachsignifikante Korrelation zwischen der freizeitlichen
Computernutzung (Antwortpunkte der zweiten Fragengruppe) und richtigen
Antworten im Schlauchfiguren-Tests besteht (rho = 0,155; P = 0,088). Diese
schwachsignifikante Korrelation ließ sich jedoch nicht in den Stichproben der
Geschlechter vertiefen.
Innerhalb der Stichprobe der weiblichen Versuchspersonen sind nur die
Anwortpunkte der zweiten Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) nicht
normalverteilt, deshalb kam neben der Spearman’schen Rangkorrelation ebenfalls
die Produkt-Moment-Korrelation nach Pearson zur Anwendung. Beide Verfahren
ergaben keine signifikanten Korrelationen.
Auch bei den Männern liegt nur bei den Antwortpunkten einer Fragengruppe keine
Normalverteilung vor, so dass ebenfalls beide Verfahren zur Prüfung auf
Korrelationen zur Anwendung kamen. Auch bei den Männern der vorliegenden
Stichprobe ergaben sich keine signifikanten Korrelationen.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 151
II.7. Aspekte der Techniknutzung und Spellerbedienung
Zur Prüfung auf Zusammenhänge zwischen der Spellerbedienung und den Aspekten
der Techniknutzung, wurden die Gesamtwerte des Spellers herangezogen. Da diese
Gesamtwerte überwiegend nicht der Normalverteilung entsprechen und ebenfalls die
Antwortpunkte der drei Fragengruppen innerhalb der Gesamtstichprobe nicht
normalverteilt sind, kam wiederum die Spearman`sche Rangkorrelation zur
Anwendung.
Tab. 54: Korrelationen zwischen den Antwortpunkten der drei Fragengruppen und den
Gesamtwerten der Spellerbedienung innerhalb der Gesamtstichprobe (N = 122);
Fragengruppe 1
Fragengruppe 2
Fragengruppe 3
Gesamtstichprobe
(arbeitsbezogene
(freizeitliche
(allgemeine
(N = 122)
Computernutzung)
Computernutzung)
Techniknutzung)
rho
P
rho
P
rho
P
Eingabezeit
-0,097
n.s.
0,106
n.s.
-0,262
0,003**
Lesezeit
0,033
n.s.
-0,305
0,001**
-0,15
0,099(*)
Gesamtlesewert
0,147
n.s.
-0,161
0,077(*)
-0,05
n.s.
Listenfehler
-0,004
n.s.
-0,093
n.s.
0,041
n.s.
Löschen
-0,031
n.s.
-0,102
n.s.
-0,031
n.s.
0,048
n.s.
-0,133
n.s.
-0,056
n.s.
Anschlagsübersprünge
angegeben sind die Spearman`sche Rangkorrelationskoeffizient (rho) und die Signifikanzniveaus (P).
Zwischen der ersten Fragengruppe (arbeitsbezogene Computernutzung) und der
Spellerbedienung treten keine signifikanten Korrelationen auf. Allerdings liegt eine
hochsignifikante negative Korrelation zwischen der freizeitlichen Computernutzung
(Antwortpunkte der zweiten Fragengruppe) und der gesamten Lesezeit vor, d.h., dass
Versuchspersonen, die in ihrer Freizeit häufig einen Computer nutzen, kürzere
Lesezeiten erzielen.
Interessant
ist,
dass
sich
diese
hochsignifikant
negative
Korrelation
im
Gesamtlesewert abschwächt. Dieser beinhaltet, wie auf S. 122ff beschrieben,
zusätzlich zur Lesezeit der 15 Eingabeaufforderungen die Lesezeiten des
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 152
Begrüßungstextes und der Anweisungen zwischen Testreihe 1 und 2 und zwischen
Testreihe 2 und 3.
Zwischen
den
Antwortpunkten
der
dritten
Fragengruppe
(allgemeine
Techniknutzung) und der gesamten Eingabezeit tritt eine hochsignifikant negative
Korrelation auf. Demnach sind Vpn, die sich im Allgemeinen häufig mit Technik
beschäftigen, in der gesamten Eingabe schneller als andere Versuchspersonen (Vpn).
Eine schwachsignifikant negative Korrelation tritt zwischen den Antwortpunkten der
allgemeinen Techniknutzung und der gesamten Lesezeit auf. D.h., dass Vpn, die im
Allgemeinen
häufig
Technik
nutzen,
ebenfalls
schneller
die
15
Eingabeaufforderungen lesen.
Innerhalb der Stichprobe der Frauen tritt eine signifikante Korrelation zwischen den
Antwortpunkten der zweiten Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) und der
Anzahl der gesamten Anschlagsübersprünge auf (rho = 0,256; P = 0,047). Demnach
nutzen Frauen, die sich in ihrer Freizeit häufig mit Computern beschäftigen, häufiger
die Möglichkeit des Anschlagsübersprungs als andere Frauen.
Weiterhin zeigt sich eine schwachsignifikant negative Korrelation zwischen der
freizeitlichen Computernutzung und dem Gesamtlesewert (alle Texte der Simulation)
(rho = -0,246; P = 0,056).
Zwischen
den
Antwortpunkten
der
dritten
Fragengruppe
(allgemeine
Techniknutzung) und der gesamten Eingabezeit zeigt sich bei den Frauen eine
signifikant negative Korrelation (rho = -0,301; P = 0,018). Demnach sind Frauen, die
allgemein häufiger Technik nutzen, in der Eingabe aller Ortsnamen schneller als
andere Frauen.
Bei den Männern zeigt sich eine schwachsignifikant negative Korrelation zwischen
den Antwortpunkten der ersten Fragengruppe (arbeitsbezogene Computernutzung)
und der gesamten Eingabezeit (rho = -0,216; P = 0,095).
Zwischen
den
Antwortpunkten
der
zweiten
Fragengruppe
(freizeitliche
Computernutzung) und der gesamten Eingabezeit zeigt sich eine hochsignifikant
negative Korrelation (rho = -0,398; P = 0,001). Demnach sind Männer, die im
Arbeitskontext und in der Freizeit häufiger einen Computer nutzen, in der gesamten
Eingabe schneller als andere Männer.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 153
Eine signifikante Korrelation tritt ebenfalls zwischen dieser Fragengruppe und der
Anzahl der Anschlagsübersprünge bei den Männern auf (rho = 0,298; P = 0,02).
Eine schwachsignifikant negative Korrelation liegt zwischen der allgemeinen
Techniknutzung (Antwortpunkte der dritten Fragengruppe) und der gesamten
Eingabezeit der Männer vor (rho = -0,215; P = 0,096).
II.8. Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster und visuell-räumliche
Fähigkeiten
Innerhalb der Gesamtstichprobe und innerhalb der Stichproben der weiblichen und
männliche Versuchspersonen zeigen sich keine signifikanten Korrelationen zwischen
den drei Sekundärfaktoren des AVEM und den Ergebnissen im SchlauchfigurenTest.
Demnach
bestehen
keine
signifikanten
Zusammenhänge
zwischen
dem
arbeitsbezogenem Verhaltens- und Erlebensmuster und den visuell-räumlichen
Fähigkeiten einer Versuchsperson.
II.9. Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster und Spellerbedienung
Innerhalb der Gesamtstichprobe zeigen die Spearman’schen Rangkorrelationen nur
signifikante Zusammenhänge zum Sekundärfaktor 2 (Widerstandsfähigkeit).
So liegt zwischen den Ergebnissen dieses Sekundärfaktors und der gesamten
Löschfunktionsnutzung eine hochsignifikant negative Korrelation vor (rho = -0,265;
P = 0,003).
Des Weiteren liegt zwischen den Ergebnissen des Sekundärfaktors 2 und der
gesamten Eingabezeit eine signifikant negative Korrelation vor (rho = -0,224; P =
0,013). Weiterhin treten zwischen diesem Sekundärfaktor und der gesamten Lesezeit
und dem Gesamtlesewert jeweils schwach signifikant negative Korrelationen auf
(rho = -0,174; P = 0,055 und rho = -0,174; P = 0,056). Demnach nutzen Vpn, die ihre
arbeitsbezogene Widerstandsfähigkeit besonders hoch einschätzen, seltener die
Löschfunktion des Spellers, sind in der Eingabe schneller und lesen alle Texte des
Spellers schwachsignifikant schneller als andere Vpn.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 154
Auch in der Stichprobe der Frauen zeigen sich ausschließlich Zusammenhänge
zwischen dem Sekundärfaktor 2 (Widerstandsfähigkeit) und der Spellerbedienung.
Tab. 55: Korrelationen zwischen dem Sekundärfaktor 2 und
den Gesamtwerten der Spellerbedienung bei Frauen (N =
61);
Sekundärfaktor 2
Frauen
(Widerstandsfähigkeit)
(N = 61)
rho
P
Eingabezeit
-0,293
0,022*
Lesezeit
-0,313
0,014*
Gesamtlesewert
-0,315
0,013*
Listenfehler
-0,118
n.s.
Löschen
-0,344
0,007**
Anschlagsübersprünge
0,052
n.s.
angegeben sind die Spearman`sche Rangkorrelations-Koeffizient (rho)
und die Signifikanzniveaus (P).
Wie in der Gesamtstichprobe zeigt sich auch in der Stichprobe der Frauen eine
hochsignifikant
negative
Korrelation
zwischen
der
Anzahl
der
Löschfunktionsnutzungen und dem Sekundärfaktor 2 (Widerstandsfähigkeit).
Weiterhin liegen signifikant negative Korrelationen zwischen der gesamten
Eingabezeit, der gesamten Lesezeit und dem Gesamtlesewert vor. Demnach nutzen
die Frauen, die ihre Widerstandsfähigkeit besonders hoch einschätzen, die
Löschfunktion seltener, lesen die Texte des Spellers schneller und sind in der
gesamten Eingabe schneller als andere Frauen.
In der Stichprobe der Männer tritt nur eine signifikant negative Korrelation auf.
Diese
zeigt
sich
zwischen
den
Ergebnissen
des
Sekundärfaktors
1
(Arbeitsengagement) und der Anzahl der Anschlagsübersprünge (rho = -0,287; P =
0,025). Demnach nutzen Männer, die ihr Arbeitsengagement gering einschätzen,
häufiger die Möglichkeit des Anschlagsübersprungs als andere Männer.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 155
II.10. Visuell-räumliche Fähigkeiten und Spellerbedienung
Um Zusammenhänge zwischen der visuell-räumlichen Fähigkeit und der
Spellerbedienung aufzuzeigen, wurden die Ergebnisse des Schlauchfiguren-Tests
und die Gesamtwerte der Spellerbedienung herangezogen.
Innerhalb der Gesamtstichprobe zeigt sich zwischen den Ergebnissen des
Schlauchfiguren-Tests und der gesamten Eingabezeit eine hochsignifikant negative
Korrelation (rho = -0,285; P = 0,001). Eine weitere hochsignifikante Korrelation tritt
zur Anzahl der Anschlagsübersprünge auf (rho = 0,307; P = 0,001).
Eine signifikant negative Korrelation tritt zwischen den erreichten Punkten im
Schlauchfiguren-Test und in der Anzahl der Auswahlfehler in Listen auf (rho = 0,202; P = 0,026).
Demnach sind Vpn, die höhere Punktzahlen im Schlauchfiguren-Test erzielten, in
der gesamten Eingabe schneller, nutzen häufiger den Anschlagsübersprung und
machen weniger Auswahlfehler in den Listen als Vpn mit niedrigeren Punktzahlen
im Schlauchfiguren-Test.
Bei den Frauen der vorliegenden Stichprobe tritt ebenfalls eine signifikant negative
Korrelation zwischen den erreichten Punkten im Schlauchfiguren-Test und der
gesamten Eingabezeit auf (rho = -0,271; P = 0,034). Weiterhin verdeutlicht sich eine
signifikant negative Korrelation zwischen den Punktzahlen des SchlauchfigurenTests und der Anzahl der Auswahlfehler in Listen (rho = -0,266; P = 0,038).
Innerhalb der Stichprobe der Männer verdeutlicht sich eine hochsignifikante
Korrelation zwischen den Punktzahlen im Schlauchfiguren-Test und der Anzahl der
Anschlagsübersprünge (rho = 0,359; P = 0,005). Weiterhin zeigt sich eine signifikant
negative Korrelation zwischen den Punkten im Schlauchfiguren-Test und der
gesamten Eingabezeit.
Von daher sind Männer mit besseren Ergebnissen im Schlauchfiguren-Test in der
Eingabe der Ortsnamen schneller und nutzen den Anschlagübersprung häufiger als
andere Männer.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 156
II.11. Zusammenfassung der Bediendaten zum Gesamtwert der Bedieneffizienz
In den vorangegangenen Zusammenhangsprüfungen treten besonders die gesamte
Eingabezeit und die zwei Lesezeiten hervor. Bei den Anschlagsübersprüngen und
Löschfunktionsnutzungen treten ebenfalls einige signifikante Zusammenhänge auf.
Bei der Anzahl der Listenfehler tritt hingegen nur ein signifikanter Zusammenhang
auf. Aus diesem Grund wurden die gesamte Eingabezeit, die gesamte Lesezeit (15
Eingabeaufforderungen ohne weitere Texte), die gesamten Anschlagsübersprünge
und die gesamten Löschungen zu einem einzigen Gesamtwert zusammengefasst.
Bei dieser Zusammenfassung zu dem Gesamtwert der Bedieneffizienz wurde nur die
gesamte Lesezeit berücksichtigt, um das Lesen der 15 Eingabeaufforderungen nicht
zu verdoppeln. Der zweite Gesamtlesewert wurde nicht ausgewählt, weil er
gegenüber der gesamten Lesezeit weniger signifikante Zusammenhänge mit anderen
Variablen aufweist.
Bei den Anschlagsübersprüngen bedeuten, im Gegensatz zu den anderen
Bediendaten, hohe Werte ein gutes Ergebnis, deshalb wurden diese Daten gedreht,
d.h. die Ergebnisse wurden mit (-1) multipliziert, um hohe Werte in niedrige
umzuwandeln und umgekehrt. Weiterhin wurden die Werte der gesamten
Löschungen einer Z-Transformation unterzogen, weil ihre Häufigkeiten nicht der
Normalverteilung entsprechen.
Der so entstandene Gesamtwert spiegelt die Effizienz wider mit der eine
Versuchsperson den Speller bedient hat. Niedrige Werte bedeuten hohe Effizienz und
hohe Werte eine geringere Effizienz bei der Spellerbedienung.
Die Gesamtwerte der Bedieneffizienz verteilen sich innerhalb der Gesamtstichprobe
zwischen einem Minimum von 225,58 und einem Maximum von 1152,17 der
Mittelwert liegt bei 429,97 (s = 132,82) und der Median hat den Wert 419,02. Die
Ergebnisse der Gesamtstichprobe sind normalverteilt (K-S-Wert = 1,02; P = 0,26).
Aus Tabelle 56 ist zu entnehmen, dass die Gesamtwerte der Bedieneffizienz bei
Frauen und Männern ebenfalls normalverteilt sind.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 157
Tab. 56: Verteilungsmaße der Gesamtwerte der Bedieneffizienz von Frauen (N = 61)
und Männern (N = 61);
Kolmogroroff - Smirnov
Test
s
Median
Min.
Max.
K-S Wert
2 seitig P
Frauen
453,32
135,5
460,67
225,58
1152,17
1,008
0,37
Männer
406,62
126,91
381,95
240,9
810,82
1,168
0,127
mit Angabe von Mittelwert (
); Median; Standardabweichung (s); Minimum (Min.); Maximum (Max.)
sowie der Testergebnisse des Kolmogoroff-Smirnov Tests auf Normalverteilung.
Der t-Test verdeutlichte, dass die Abweichungen in den Mittelwerten von Frauen und
Männern im Gesamtwert der Bedieneffizienz schwachsignifikant sind (t = 1,965; P =
0,052 bei FG = 120). Demnach sind die Männer der vorliegenden Stichprobe
schwachsignifikant effizienter in der Spellerbedienung als die Frauen der
vorliegenden Stichprobe.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 158
III. Zusammenhänge zwischen Bedieneffizienz, Aspekten der
Techniknutzung,
Erlebensmuster,
arbeitsbezogenem
Verhaltens-
Geschlechtsrollenidentifikation
und
und
visuell-
räumlichen Fähigkeiten
III.1.
Zusammenhänge
zwischen
Bedieneffizienz
und
Aspekten
der
Techniknutzung
Für die Zusammenhangsprüfung zwischen dem Gesamtwert der Bedieneffizienz und
den Aspekten der Techniknutzung (drei Fragengruppen aus dem Fragebogen zur
Person) wurde die Spearman’sche Rangkorrelation angewandt, da der Gesamtwert
der Bedieneffizienz der Normalverteilung entspricht, die Antwortpunkte der drei
Fragengruppen jedoch nicht normalverteilt sind.
Innerhalb der Gesamtstichprobe liegen zwei hochsignifikant negative Korrelationen
zwischen der Bedieneffizienz und den Aspekten der Techniknutzung vor. Die erste
tritt zwischen der Bedieneffizienz und der freizeitlichen Computernutzung
(Antwortpunkte der zweiten Fragengruppe) auf (rho = -0,302; P = 0,001). Die zweite
hochsignifikant negative Korrelation liegt zwischen der Bedieneffizienz und der
allgemeinen Techniknutzung (Antwortpunkte der dritten Fragengruppe) vor (rho = 0,237; P = 0,009). Demnach weisen Versuchspersonen (Vpn), die in ihrer Freizeit
häufig einen Computer und auch im Allgemeinen häufiger Technik nutzen, eine
höhere Bedieneffizienz auf als andere Vpn.
Werden die Stichproben der Geschlechter betrachtet, verdeutlicht sich, dass die
Korrelation zwischen der Bedieneffizienz und der allgemeinen Techniknutzung
ausschließlich auf die Männer zurückzuführen ist, da nur bei ihnen eine
hochsignifikante negative Korrelation zwischen diesen beiden Variablen vorliegt
(rho = 0,394; P = 0,002). Demnach sind nur Männer, die im Allgemeinen häufiger
Technik nutzen, in der Spellerbedienung effizienter.
Bei
den
Frauen
liegt
dementsprechend
eine
Korrelation
zwischen
der
Bedieneffizienz und der freizeitlichen Computernutzung (Antwortpunkte der zweiten
Fragengruppe) vor. Allerdings hat sich diese im Vergleich zur Gesamtstichprobe bei
den Frauen etwas abgeschwächt, da sie bei ihnen signifikant negativ ist (rho = -
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 159
0,278; P = 0,03). D.h. Frauen, die in ihrer Freizeit häufiger Computer nutzen, sind in
der Spellerbedienung effizienter als andere Frauen.
III.2.
Zusammenhänge
zwischen
Bedieneffizienz
und
arbeitsbezogenem
Verhaltens- und Erlebensmuster
Um Zusammenhänge zwischen den drei Sekundärfaktoren des AVEM und dem
Gesamtwert der Bedieneffizienz zu überprüfen, kam die Produkt-MomentKorrelation
nach
Pearson
zur
Anwendung,
da
die
Antwortpunkte
der
Sekundärfaktoren ebenso wie der Gesamtwert der Normalverteilung entsprechen.
Innerhalb der Gesamtsichtprobe und innerhalb der Stichproben der weiblichen und
männlichen Versuchspersonen zeigen sich keine signifikanten Zusammenhänge. Von
daher hängt die Bedieneffizienz nicht mit dem arbeitsbezogen Verhaltens- und
Erlebensmuster zusammen.
III.3. Zusammenhänge zwischen Bedieneffizienz und Geschlechtsrollenidentifikation
Bei
der
Zusammenhangsprüfung
zwischen
Bedieneffizienz
und
der
Geschlechtsrollenidentifikation wurde der nichtparametrischen Varianzanalyse nach
Kruskal-Wallis
eine
Produkt-Moment-Korrelation
nach
Pearson
mit
den
quantitativen BSRI-Daten vorangestellt, da sowohl die quantitativen BSRI-Daten als
auch der Gesamtwert der Bedieneffizienz normalverteilt sind.
Innerhalb der Gesamtstichprobe und auch in den Stichproben der Frauen und Männer
treten keine signifikanten Korrelationen auf.
In der anschließenden nichtparametrischen Varianzanalyse nach Kruskal-Wallis
treten weder in der Gesamtstichprobe noch in der Stichprobe der Männer
signifikante Unterschiede zwischen den Ergebnissen der Bedieneffizienz von
Versuchspersonen mit verschiedenen Geschlechtsrollenidentifikationen auf.
Jedoch zeigen sich in der Stichprobe der Frauen signifikante Unterschiede in der
Bedieneffizienz von Frauen mit verschiedenen Geschlechtsrollenidentifikationen
(Chi = 10,43; P = 0,013).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 160
Anschließende U-Tests konnten verdeutlichen, dass sich die Bedieneffizienz von
Frauen mit undifferenzierter Geschlechtsrollenidentifikation signifikant von der
Bedieneffizienz der feminin typisierten (Z = -2,38; P = 0,018) und hochsignifikant
von denen der maskulin typisierten Frauen (Z = -3,02; P = 0,002) unterscheiden.
Eine Betrachtung der mittleren Ränge und der Mediane (feminin = 438,01; maskulin
= 388,19; undifferenziert = 533,24) verdeutlichte, dass die undifferenzierten Frauen
höhere Werte in der Bedieneffizienz und somit eine geringere Effizienz erreichten als
feminine und maskuline Frauen.
Ein weiterer signifikanter Unterschied liegt in der Bedieneffizienz der maskulinen
und androgynen Frauen vor (Z = -2,05; P = 0,038). Durch die Betrachtung der
Mediane (maskulin = 388,19; androgyn = 491,06) wurde deutlich, dass die maskulin
typisierten Frauen in der Spellerbedienung effizienter sind als die androgyn
typisierten Frauen.
III.4. Zusammenhänge zwischen Bedieneffizienz und visuell-räumlichen
Fähigkeiten
Zur Zusammenhangsprüfung zwischen Bedieneffizienz und den Ergebnissen des
Schlauchfiguren-Tests kam die Produkt-Moment-Korrelation nach Pearson zur
Anwendung, da die Punktzahlen des Schlauchfiguren-Tests der Forderung nach
Normalverteilung ebenso nachkommen wie der Gesamtwert der Bedieneffizienz.
Innerhalb
der
Zusammenhang
Gesamtsichtprobe
zwischen
der
besteht
ein
Bedieneffizienz
hochsignifikanter
und
den
negativer
Punktzahlen
des
Schlauchfiguren-Tests (r = -0,418; P = 0,000), d.h., je effizienter die
Spellerbedienung (niedriger Gesamtwert), desto besser die Ergebnisse im
Schlauchfiguren-Test (hohe Punktzahlen).
Bei den Frauen der vorliegenden Stichprobe zeigt sich ebenfalls eine
hochsignifikant negative Korrelation zwischen der Bedieneffizienz und den
erreichten Punktzahlen des Schlauchfiguren-Test (r = -0,35; P = 0,006).
Auch bei den Männern verdeutlicht sich eine hochsignifikant negative Korrelation
zwischen diesen beiden Variablen (r = -0,455; P = 0,000). Demnach besteht bei
Frauen und Männern gleichermaßen ein hochsignifikanter Zusammenhang zwischen
den visuell-räumlichen Fähigkeiten und der Effizienz der Spellerbedienung.
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 161
III.5.
Bedieneffizienz,
Aspekte
der
Techniknutzung,
arbeitsbezogenes
Verhaltens- und Erlebensmuster, Geschlechtsrollenidentifikation und visuellräumliche Fähigkeiten
Nachdem die Zusammenhänge zwischen der Spellerbedienung und den drei
Fragengruppen (Aspekte der Techniknutzung), den drei Sekundärfaktoren des
AVEM, den quantitativen und qualitativen BSRI-Daten und den Ergebnissen des
Schlauchfiguren-Tests einzeln abgetestet wurden, sollte geprüft werden, wie die
Gesamtheit aller Variablen auf die Bedieneffizienz wirkt.
Zur Erklärung der Unterschiede in der Bedieneffizienz aufgrund von Aspekten der
Techniknutzung,
arbeitsbezogenem
Verhaltens-
und
Erlebensmuster,
der
Geschlechtsrollenidentifikation und den visuell-räumlichen Fähigkeiten kam eine
lineare multiple Regressionsanalyse zur Anwendung. In die schrittweise und
geschlechtsgetrennt durchgeführte Regressionsanalyse gingen die Ergebnisse der
Tests als unabhängige Variablen ein, die durch Korrelationen mit den Ergebnissen
der Spellerbedienung oder dem Gesamtwert der Bedieneffizienz hervorgetreten
waren.
Diese
wurden
einer
Z-Transformation
unterzogen,
wenn
keine
Normalverteilung vorlag.
Bei den Frauen tragen die Variablen „Antwortpunkte der dritten Fragengruppe“
(allgemeine Techniknutzung), „Punkte im Schlauchfiguren-Test“, „Sekundärfaktor
1“ (Arbeitsengagement) und „Sekundärfaktor 2“ (Widerstandsfähigkeit) zu einer
hochsignifikanten Regressionsgleichung bei (siehe Tabelle 57).
Tab. 57: Daten der Regressionsanalyse bei Frauen (N=61)
Frauen
R
korrigiertes
Bestimmtheitsmaß
F
P
Fragengruppe 3
0,394
14,1 %
10,854
0,002
Fragengruppe 3,
Schlauchfiguren-Test
0,529
25,6 %
11,297
0,000
Fragengruppe 3,
Schlauchfiguren-Test,
Sekundärfaktor 1
0,574
29,6 %
9,351
0,000
Fragengruppe 3,
Schlauchfiguren-Test,
Sekundärfaktor 1,
Sekundärfaktor 2
0,619
33,9 %
8,677
0,000
mit Angabe von Regressionskoeffizient (R); korrigiertem Bestimmtheitsmaß; Ergebnis des F-Tests (F)
und Signifikanz (P).
ERGEBNISSE__________________________________________________________________ 162
Der multiple Regressionskoeffizient hat den Wert ~0,62 und das korrigierte
Bestimmtheitsmaß liegt bei 33,9 %. Demnach werden ca. 34 % der Varianz in der
Bedieneffizienz
bei
Frauen
Fragengruppe),
durch
durch
das
die
allgemeine
Arbeitsengagement
Techniknutzung
(Sekundärfaktor
1),
(dritte
die
Widerstandsfähigkeit (Sekundärfaktor 2) und die visuell-räumlichen Fähigkeiten
(Schlauchfiguren-Test) erklärt.
Bei den Männern tragen die Variablen „Antwortpunkte der zweiten Fragengruppe“
(freizeitliche Computernutzung) und „Punktzahlen im Schlauchfiguren-Test“ zu
einer hochsignifikanten Regressionsgleichung bei (siehe Tabelle 58).
Tab. 58: Daten der Regressionsanalyse bei Männern (N=61)
Männer
R
korrigiertes
Bestimmtheitsmaß
F
P
Schlauchfiguren-Test
0,455
19,4 %
15,401
0,000
Schlauchfiguren-Test,
Fragengruppe 2
0,552
28,0 %
12,679
0,000
mit Angabe von Regressionskoeffizient (R); korrigiertem Bestimmtheitsmaß; Ergebnis des F-Tests (F)
und Signifikanz (P).
Der multiple Regressionskoeffizient liegt bei ca. 0,55 und das korrigierte
Bestimmtheitsmaß bei 28 %. Demnach werden 28 % der Varianz in der
Bedieneffizienz
bei
Männern
durch
die
freizeitliche
Computernutzung
(Fragengruppe 2) und durch die visuell-räumlichen Fähigkeiten (SchlauchfigurenTest) erklärt.
Diskussion
I. Geschlechtsunterschiede
Vor der inhaltlichen Zusammenfassung zu den drei Fragengruppen wurden die
Antworten des zweiten Teils des Fragebogens zur Person einzeln auf
Geschlechtsunterschiede geprüft.
Es zeigt sich, dass in der momentanen Tätigkeit klassische Geschlechtsunterschiede
vorliegen. So sind nur Frauen im häuslichen Bereich tätig und wesentlich mehr
Männer als Frauen gehen einer Beschäftigung im technischen oder IT-Bereich nach.
Ein nicht so klassischer Geschlechtsunterschied zeichnet sich in den medizinischen
und naturwissenschaftlichen Bereichen ab. In diesen Bereichen waren zum Zeitpunkt
der Datenerhebung mehr Frauen als Männer tätig. Diese Beobachtung ist nicht
zuletzt auf die Tatsache zurückzuführen, dass ein großer Teil der Versuchspersonen
im Fachbereich Biologie der Universität Hamburg geworben wurde und in meinem
persönlichen Umfeld sehr viele Medizinerinnen, Anthropologinnen und Biologinnen
vertreten sind.
Ebenfalls zeigen sich signifikante Geschlechtsunterschiede in den Fragen zur
Computernutzung am Arbeitsplatz; da nur Frauen gar nicht mit einem Computer
arbeiten und Männer signifikant längere Arbeitszeiten mit dem Computer angaben.
Auch in der Art der Arbeiten, die mit einem Computer ausgeführt werden, liegen
klassische Geschlechtsunterschied vor. So ist der Anteil der Frauen, die mit ihrem
Computer Schreibarbeiten ausführen signifikant größer als jener der Männer. Männer
nutzen hingegen den Computer signifikant häufiger für Datenverwaltung, Mailen,
Internet und Netzwerkverwaltung.
Weiterhin arbeiten Männer signifikant häufiger mit aufgabenspezifischer Software
als Frauen. Zu ihren Computern am Arbeitsplatz und zu ihren privaten Computern
machten die Männer der vorliegenden Stichprobe signifikant mehr Angaben. Von
daher kann davon ausgegangen werden, dass die Männer der vorliegenden
Stichprobe dem Computer sowohl in arbeitsbezogener als auch in freizeitlicher
Hinsicht mehr Interesse entgegenbringen und mehr Zeit mit einem Computer
verbringen als die Frauen der vorliegenden Stichprobe.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 164
Das unterschiedliche Interesse von Frauen und Männern an Computern zeigt sich
ebenfalls in den Spielarten die von Frauen und Männern bevorzugt werden. Männer
geben signifikant häufiger als Frauen Egoshooter, Strategiespiele, Adventures und
Simulationen an. Frauen geben hingegen signifikant häufiger Gesellschaftsspiele an.
Sportspiele und Lernspiele werden nur von Männern angegeben. Nur von Frauen
werden Geschicklichkeits- und Wissensspiele angegeben.
Diese Beobachtungen können insgesamt dahingehend interpretiert werden, dass die
Frauen und Männer der vorliegenden Stichprobe in den quantitativen und
qualitativen Computernutzungsgewohnheiten ähnliche Unterschiede aufweisen wie
einleitend beschrieben.
Im Folgenden wurden die Fragen 7 bis 17 des Fragebogens zur Person zu drei
Fragengruppen zusammengefasst. Diese drei Fragengruppen repräsentieren
Aspekte
der
Techniknutzung
aus
den
Bereichen
der
arbeitsbezogenen
Computernutzung, der freizeitlichen Computernutzung und der allgemeinen
Techniknutzung (Mobiltelefone und Navigationssysteme).
In der ersten (arbeitsbezogene Computernutzung) und zweiten Fragengruppe
(freizeitliche
Computernutzung)
treten
signifikante
und
hochsignifikante
Geschlechtsunterschiede auf.
Demnach nutzen die Männer der vorliegenden Stichprobe im Arbeitskontext und in
der Freizeit häufiger einen Computer und bringen dieser Technologie mehr Interesse
entgegen als die Frauen der vorliegenden Stichprobe. Obwohl im Bereich der
allgemeinen Techniknutzung, welcher die Vertrautheit mit Mobiltelefonen und
Navigationssystemen repräsentiert (dritte Fragengruppe), keine signifikanten
Geschlechtsunterschiede vorliegen, muss die Nullhypothese, die besagt, dass keine
Geschlechtsunterschiede in den Aspekten der Techniknutzung vorliegen, abgelehnt
werden, da Geschlechtsunterschiede in der arbeitsbezogenen und freizeitlichen
Computernutzung auftreten.
Da Mobiltelefone sowohl Kommunikationsmittel als auch technische Innovation
darstellen, überrascht es nicht, dass in der dritten Fragengruppe (allgemeine
Techniknutzung) keine Geschlechtsunterschiede auftreten, weil Kommunikation dem
DISKUSSION__________________________________________________________________ 165
weiblichen und Aneignung von technischen Innovationen dem männlichen
Rollenstereotyp
zugeordnet
werden
kann.
Im
Umgang
mit
kommunikationsbezogenen technischen Geräten außer dem Computer kann also eine
eventuelle Aufhebung der Geschlechtsunterschiede vermutet werden, die dann
eintritt,
wenn
eine
Motivation
für
beide
Geschlechter
bzw.
Geschlechtsrollenstereotype geliefert wird. Diese Ergebnisse können demnach als
eine Bestätigung des Ambivalenzmodells von Collmer betrachtet werden, da
vermutet werden kann, dass die Nutzungsgewohnheiten von Technik mit
geschlechtsspezifischer Motivation zusammenhängen. Geschlechtsunterschiede in
Nutzungsgewohnheiten von Technik wären dann, durch mangelnde Motivation und
aufgrund fehlender Inhalte zu erklären. Diese Unterschiede könnten demnach durch
entsprechende Motivation der Frauen aufgehoben werden.
In den drei Sekundärfaktoren (Arbeitsengagement, Widerstandsfähigkeit und
Wohlbefinden) des arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM)
liegen keine signifikanten Geschlechtsunterschiede vor. Demnach schätzen die
Frauen und die Männer der vorliegenden Stichprobe ihr Arbeitsengagement, ihre
Widerstandsfähigkeit und ihr arbeitsbezogenes Wohlbefinden durchschnittlich gleich
ein.
Dies ist in Anbetracht der Tatsache, dass die klassische Arbeitsteilung der
Geschlechter wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist, nicht verwunderlich. Weiterhin
hat sich in den vergangenen Jahrzehnten das weibliche Rollenbild dahingehend
verändert, dass die Frauen nicht mehr auf beruflichen Erfolg verzichten müssen.
Jedoch ist anzumerken, dass in den Tätigkeiten, die zum Zeitpunkt der
Datenerhebung ausgeübt wurden, Geschlechtsunterschiede vorliegen (siehe oben).
Demnach ist die Einstellung gegenüber der Arbeit zwar geschlechtsneutral,
allerdings immer noch nicht die Art der Arbeit.
Im Gegensatz zu dieser Angleichung im arbeitsbezogenem Verhaltens- und
Erlebensmuster
von
Frauen
und
Männern,
zeigen
sich
in
der
Geschlechtsrollenidentifikation signifikante Unterschiede. Hier liegen sowohl in
den quantitativen (Mittelwerte der Femininitäts-, der Maskulinitätsskala und der
DISKUSSION__________________________________________________________________ 166
Skala zur sozialen Erwünschtheit) als auch in den qualitativen Daten (Typisierung in:
feminin,
maskulin,
androgyn
und
undifferenziert)
signifikante
und
sogar
hochsignifikante Unterschiede zwischen den Frauen und Männern der vorliegenden
Stichprobe vor. So schätzen die Frauen ihre Femininität signifikant höher ein als die
Männer, da sie auf der Femininitätsskala ( -fem) signifikant höhere Mittelwerte
erreichten. Die Männer schätzen hingegen ihre Maskulinität höher ein, da sie in der
entsprechenden
Maskulinitätsskala
( -mask)
signifikant höhere Mittelwerte
erreichten als die Frauen.
In den qualitativen Daten des BSRI, der Einteilung in feminin, maskulin, androgyn
und undifferenziert liegen hochsignifikante Geschlechtsunterschiede vor. Demnach
haben sich Frauen und Männer in unterschiedlichem Maße als feminin, maskulin,
androgyn und undifferenziert identifiziert. Diese Ergebnisse erlauben die
Schlussfolgerung, dass sich die Frauen und Männer der vorliegenden Stichprobe
überwiegend
mit
den
Rollenstereotypen
ihres
biologischen
Geschlechts
identifizieren.
Der Vergleich der quantitativen BSRI-Daten mit den Skalenmittelwerten anderer
Studien ermöglicht folgende Spekulation über den Entwicklungstrend in diesen
Einschätzungen von Frauen und Männern:
Noch 1998 konnte beobachtet werden, dass sich die Identifikation mit den
Femininitätsitems des BSRI bei den Frauen von 1986 bis 1998 verringert hatte und
entsprechend darüber spekuliert werden, ob sich die starre Rollenverteilung in
unserer Gesellschaft löst und die Identifikation mit den weiblichen Eigenschaften
nicht mehr nötig war. Gleichzeitig konnte aufgrund der sinkenden Mittelwerte der
Skala zur sozialen Erwünschtheit vermutet werden, dass die Frauen selbstbewusster
wurden und es sich erlaubten, auch einmal unerwünscht zu sein (Rüscher 1998).
Die Mittelwerte der Femininitätsskala der Frauen dieser Stichprobe liegen jedoch
hochsignifikant höher als in den Stichproben von Maas & Pabst (1986), von Kozak
(1994) und meiner eigenen (1998). Ebenfalls liegen die Mittelwerte der Skala zur
sozialen Erwünschtheit bei den Frauen der vorliegenden Stichprobe hochsignifikant
höher als in der Stichprobe von Maas & Pabst. Diese Beobachtung könnte darauf
zurückzuführen sein, dass eine Rückbesinnung der Frauen auf die traditionellen
weiblichen Eigenschaften stattfindet und sie glauben, dass durch eine Annahme
DISKUSSION__________________________________________________________________ 167
derselben, ihre soziale Erwünschtheit stiege. Jedoch zeigt der Vergleich mit der
Stichprobe von Kozak ebenfalls, dass die Mittelwerte der Maskulinitätsskala bei den
Frauen der vorliegenden Stichprobe signifikant höher liegen. Aus diesem Grund gibt
es Grund zu der Annahme, dass sich die Frauen einerseits zwar auf die tradierten
weiblichen Rolleninhalte rückbesinnen und diese betonen, sich gleichzeitig aber auch
die männlichen Rolleninhalte erschließen und dadurch ihren Handlungsspielraum
erweitern. Die eigentliche Geschlechtsrollenidentifikation bleibt dabei jedoch die
feminine, da die Mehrzahl der Frauen diese Identifikation aufweist und nicht die
androgyne Geschlechtsrollenidentifikation, welche die Inhalte der maskulinen und
der femininen Rollen in sich vereint.
Auch bei den Männern zeigt sich im Vergleich zu früheren Studien, dass die
Identifikation mit der gleichgeschlechtlichen Rolle zugenommen hat. Die Männer
der vorliegenden Stichprobe erreichten in der Maskulinitätsskala hochsignifikant
höhere Mittelwerte als die Männer in den Stichproben von Schultze (1990) und
Rüscher (1998). Obwohl 1998 noch eine Absenkung der Mittelwerte der
Maskulinitätsskala und eine Erhöhung der Mittelwerte der Femininitätsskala bei
Männern beobachtet werden konnte, kehrt sich dieser Trend momentan wieder um.
Genauso verhält es sich mit den Mittelwerten der Skala zur sozialen Erwünschtheit,
auch hier zeigen die Männer der vorliegenden Stichprobe signifikant höhere
Mittelwerte als die Männer in den Stichproben von Schultze und Rüscher. Diese
Beobachtungen legen die Vermutung nahe, dass sich die Männer ebenfalls auf die
tradierten Inhalte ihrer Rolle zurückbesinnen, ohne sich dabei jedoch die
gegengeschlechtlichen Rolleninhalte zu erschließen, da bei den Mittelwerten der
Femininitätsskala keine Erhöhung im Vergleich zu anderen Studien zu beobachten
ist.
Der Anstieg der Mittelwerte der Skala zur sozialen Erwünschtheit bei beiden
Geschlechtern könnte allerdings als ein Zeichen dafür angesehen werden, dass sich
sowohl Frauen als auch Männer mit dieser Rückbesinnung auf tradierte Rolleninhalte
nicht gerade wohl fühlen und dieses nur tun, weil sie nach sozialer Erwünschtheit
streben. Diese Interpretation erscheint in Anbetracht der Tatsache, dass es heute
immer
schwerer
wird,
dem
Sozialisationsdruck
innerhalb
unserer
DISKUSSION__________________________________________________________________ 168
Leistungsgesellschaft standzuhalten, als gar nicht so abwegig – warum nicht in
Zeiten der Orientierungslosigkeit auf Altbewährtes zurückgreifen.
Da in den Geschlechtsrollenidentifikationen der Frauen und Männer bedeutende
Geschlechtsunterschiede auftreten, muss die Nullhypothese abgelehnt werden.
In dem Test zur Erfassung der visuell-räumlichen Fähigkeiten (SchlauchfigurenTest) erreichten die Männer signifikant höhere Punktzahlen. Demnach haben sie in
der vorgegebenen Zeit mehr Schlauchfiguren der entsprechenden Seitenansicht
zugeordnet als die Frauen und somit die besseren Ergebnisse erzielt.
Wie in der Einleitung ausführlich beschrieben, konnten in verschiedenen Test zu
visuell-räumlichen Fähigkeiten häufig Geschlechtsunterschiede beobachtet werden.
Demnach hat sich in diesem Test zur visuell-räumlichen Fähigkeit die oftmals als
existent bezeichnete Überlegenheit der Männer in eben dieser Fähigkeit (Maccoby &
Jacklin 1974) bestätigt und die Nullhypothese wird abgelehnt.
Die bei der Spellerbedienung erhobenen Daten der Testreihen 1 bis 3 weisen
teilweise signifikante und hochsignifikante Geschlechtsunterschiede auf. In
Testreihe 1 (Auswahl aus einer Liste) erreichten die Männer signifikant niedrigere
Ergebnisse in der Eingabezeit und benötigten damit weniger Zeit als die Frauen.
In Testreihe 2 (Eingabe der einzelnen Buchstaben) nutzten die Männer
hochsignifikant häufiger die Möglichkeit den Anschlag zu überspringen. Die
Nutzung des Anschlagsübersprungs setzt voraus, dass diese Möglichkeit ausprobiert
wurde, da zu keiner Zeit auf diese Möglichkeit hingewiesen wird. Deshalb kann die
Nutzung des Anschlagsübersprungs als Maß für Explorationsfreude angesehen
werden. Von daher zeigen die Männer in Testreihe 2 mehr Explorationsfreude als die
Frauen.
In Testreihe 3 sind die Eingabezeiten der Männer hochsignifikant kürzer als die
Eingabezeiten der Frauen.
Die zusammengefassten Werte der drei Testreihen verdeutlichen, dass die
Männer
insgesamt
in
der
Eingabe
hochsignifikant
schneller
waren
und
hochsignifikant häufiger den Anschlag übersprungen haben, was zu der schnelleren
DISKUSSION__________________________________________________________________ 169
Eingabe geführt haben könnte, da es durch den Anschlagsübersprung möglich war,
den Weg zum nächsten Buchstaben abzukürzen.
Demnach hat sich in der vorliegenden Arbeit ein Geschlechtsunterschied in der
leistungsbezogenen Interfacebedienung gezeigt und die Nullhypothese muss
abgelehnt werden.
II. Geschlechtsrollenidentifikation
Bei den Frauen der vorliegenden Stichprobe tritt eine hochsignifikante Korrelation
zwischen hohen Werten in der Maskulinitätsskala ( -mask) und der ersten
Fragengruppe
(arbeitsbezogene
Computernutzung)
und
eine
signifikante
Korrelation zwischen dieser Skala und der zweiten Fragengruppe (freizeitliche
Computernutzung) auf. Von daher kann davon ausgegangen werden, dass Frauen, die
sich in hohem Maße als maskulin einschätzen, zwar im Arbeitskontext und in der
Freizeit intensiveren Umgang mit Computern pflegen, jedoch nicht so häufig
Mobiltelefone und Navigationssysteme nutzen wie Frauen, die sich nicht in so
hohem Maße maskulin einschätzen, da zu der dritten Fragengruppe (allgemeine
Techniknutzung) keine Korrelationen vorliegen. Im Umkehrschluss bedeutet dies,
dass die Frauen die arbeitsbezogene und freizeitliche Computernutzung als
maskulines Verhalten einschätzen, die allgemeine Nutzung von Mobiltelefonen und
Navigationssystemen jedoch als nicht-maskulines Verhalten betrachten.
Bei
den
Frauen
der
vorliegenden
Stichprobe
korreliert
die
freizeitliche
Computernutzung (Antwortpunkte der zweiten Fragengruppe) jedoch auch mit den
Mittelwerten der Skala zur sozialen Erwünschtheit. Demnach betrachten Frauen die
freizeitliche Computernutzung nicht nur als maskulines sondern auch als sozial
erwünschtes
Erwünschtheit
Verhalten.
und
Dieser
freizeitlicher
geringe
Zusammenhang
Computernutzung
lässt
zwischen
sich
sozialer
dahingehend
interpretieren, dass maskuline Frauen eher nach sozialer Erwünschtheit streben, da
eine gegengeschlechtliche Rollenidentifikation eine gewisse Unsicherheit in sich
birgt und sie die freizeitliche Computernutzung deshalb als eine Möglichkeit sehen,
ihre soziale Erwünschtheit zu erhöhen.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 170
Bei den Männern der vorliegenden Stichprobe zeigt sich bezüglich der freizeitlichen
Computernutzung ein eher gegenteiliges Ergebnis. Hier sind es die Männer, die sich
in
hohem
Maße
mit
den
Femininitätsitems
identifizieren,
welche
sich
schwachsignifikant häufiger der freizeitlichen Computernutzung widmen, weil
zwischen der zweiten Fragengruppe und den Mittelwerten der Femininitätsskala
eine schwachsignifikante Korrelation vorliegt.
Eine hochsignifikante Korrelation taucht bei den Männern zwischen den
Antwortpunkten der dritten Fragengruppe (allgemeine Techniknutzung) und den
Mittelwerten der Femininitätsskala auf. Demnach nutzen Männer, die sich mit den
Femininitätsitems in hohem Maße identifizieren häufiger Mobiltelefone und
Navigationssysteme als andere Männer.
Bei der Analyse der nach den Medianen der vorliegenden Stichprobe entstandenen
Typisierungen zeigen sich bei den Frauen hochsignifikante und signifikante
Zusammenhänge. In der ersten Fragengruppe (arbeitsbezogene Computernutzung)
liegen die Antwortpunkte der androgyn typisierten Frauen hochsignifikant höher als
die der feminin und undifferenziert typisierten Frauen. Demnach nutzen androgyne
Frauen im Arbeitskontext den Computer intensiver als Frauen mit femininer und
undifferenzierter Geschlechtsrollenidentifikation. Weiterhin zeigt sich, dass auch die
als
maskulin
typisierten
Frauen
in
der
ersten
Fragengruppe
höhere
Antwortpunktzahlen erreichten als feminine und undifferenzierte Frauen.
Dieser Zusammenhang passt zu der oben beschriebenen Korrelation zwischen
Mittelwerten
der
Maskulinitätsskala
( -mask)
und
der
arbeitsbezogenen
Computernutzung (erste Fragengruppe), da androgyne Frauen sowohl auf der
Maskulinitäts- als auch auf der Femininitätsskala hohe Mittelwerte aufweisen.
Es zeigt sich also, dass Frauen, die im Arbeitskontext häufig einen Computer nutzen
und diesem aufgeschlossen gegenüberstehen, sich als maskuliner einschätzen. Damit
bestätigt sich der oben erwähnte Umkehrschluss, dass diese Frauen die
Computernutzung im Arbeitskontext als maskulines Verhalten betrachten und kann
entsprechend dahingehend interpretiert werden, dass die Frauen das bestehende
maskuline Rollenstereotyp übernehmen, um dieses Verhalten für sich nutzbar zu
machen.
Diese Interpretation lässt sich nicht nur auf die Computernutzung im Arbeitskontext
anwenden,
sondern
auch
auf
die
Nutzung
von
Mobiltelefonen
und
DISKUSSION__________________________________________________________________ 171
Navigationssystemen (dritte Fragengruppe). Denn, obwohl in den Korrelationen mit
den quantitativen BSRI-Daten keine signifikanten Zusammenhänge auftraten und
deshalb interpretiert werden konnte, dass allgemeine Techniknutzung als nichtmaskulines Verhalten betrachtet wird, erreichten die maskulinen Frauen in der dritten
Fragengruppe signifikant höhere Punktzahlen als die femininen und androgynen
Frauen und hochsignifikant höhere Punktzahlen als die undifferenzierten Frauen.
Diese Ergebnisse geben Grund zu der Annahme, dass von den Frauen der
vorliegenden Stichprobe die Aspekte der Techniknutzung aus allen drei Bereichen
eher als maskulines Verhalten eingestuft werden, denn obwohl keine Unterschiede
zwischen den vier Geschlechtsrollenidentifikationen in der zweiten Fragengruppe
auftreten, zeigt sich zur freizeitlichen Computernutzung (zweite Fragengruppe) eine
signifikante Korrelation zu den Mittelwerten der Maskulinitätsskala.
Der Vergleich der Mittelwerte von Frauen und Männern in der dritten Fragengruppe
(allgemeine Techniknutzung) zeigt, wie oben erwähnt, keine signifikanten
Unterschiede,
obwohl
die
Frauen
die
allgemeine
Techniknutzung
(dritte
Fragengruppe) als maskulines Verhalten ansehen.
Aus diesem Grund neige ich zu der Vermutung, dass unabhängig von der maskulinen
Zuordnung der Techniknutzung nur ein effektiver Mehrwert (Motivation) durch
Technik geliefert werden muss, um die
Geschlechtsunterschiede in der
Techniknutzung aufzuheben.
In der Stichprobe der Männer zeigt sich ebenfalls, dass die androgyn typisierten
Männer in der ersten Fragengruppe (arbeitsbezogene Computernutzung) signifikant
höhere
Punktzahlen
erreichten
als
die
feminin
typisierten
und
sogar
schwachsignifikant höhere Punktzahlen als die maskulin typisierten Männer.
Weiterhin zeigt sich, dass die undifferenzierten Männer schwachsignifikant höhere
Punktzahlen erreichten als die femininen Männer.
Auch hier kann die Argumentation angewandt werden, dass androgyne Männer einen
hohen Mittelwert auf der Maskulinitätsskala haben und dieser maskuline Anteil der
Geschlechtsrollenidentifikation
mit
einer
intensiveren
Computernutzung
im
Arbeitskontext zusammenhängt. Jedoch steht dieser Interpretation die Tatsache
gegenüber, dass maskulin typisierte Männer schwachsignifikant niedrigere
Punktzahlen als androgyn typisierte Männer in dieser Fragengruppe erreichten.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 172
In der zweiten Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) erreichten die
androgynen Männer hochsignifikant höhere Punktzahlen als die maskulinen und die
undifferenzierten Männer signifikant höhere Punktzahlen als die maskulinen Männer.
Demnach nutzen maskuline Männer in ihrer Freizeit seltener einen Computer und
bringen diesem weniger Interesse entgegen als androgyne und undifferenzierte
Männer. Von daher lässt sich die Interpretation, dass Techniknutzung in allen
Bereichen in das maskuline Rollenbild integriert ist, nur bei den Frauen anwenden.
Bei den Männern scheint hingegen ein Zusammenspiel von maskuliner und
femininer Geschlechtsrollenidentifikation mit einer intensiveren Techniknutzung im
Arbeitskontext und in der Freizeit zusammenzuhängen, da in diesen Fragengruppen
die androgynen Männer höher punkteten. Weiterhin scheint Femininität mit der
Nutzung von Mobiltelefonen und Navigationssystemen bei den Männern
zusammenzuhängen, da bei ihnen zwischen diesen beiden Variablen (wie oben
erwähnt) eine hochsignifikante Korrelation vorliegt. Aufgrund der Tatsache, dass die
zweite Fragengruppe hauptsächlich die Nutzung von Computerspielen und die dritte
Fragengruppe hauptsächlich die Nutzung von Mobiltelefonen widerspiegelt, kann
vermutet werden, dass die Männer die Nutzung dieser Techniken eher als feminines
Verhalten einschätzen und deshalb androgyne Männer hier höher punkteten. Gegen
diese Interpretation spricht allerdings die Überlegenheit der androgynen Männer im
Bereich der arbeitsbezogenen Computernutzung (erste Fragengruppe), da die Fragen
dieser Gruppe eher mit maskulinem Verhalten assoziiert werden können.
Von daher kann bei den Männern nicht davon ausgegangen werden, dass sie die hier
abgefragten Aspekte der Techniknutzung als maskulines Verhalten betrachten.
Bei der Zusammenhangsprüfung zwischen der Geschlechtsrollenidentifikation und
dem arbeitsbezogenem Verhaltens- und Erlebensmuster verdeutlichten sich für
beide Geschlechter sehr starke und teilweise gleiche Zusammenhänge. So korrelieren
bei den Frauen und Männern die Mittelwerte der Maskulinitätsskala hochsignifikant
mit den Antwortpunkten des Sekundärfaktors 1 (Arbeitsengagement) und 3
(Wohlbefinden). Demnach schätzen Frauen und Männer, die sich sehr stark mit den
Items der Maskulinitätsskala identifizieren, ihr Arbeitsengagement und ihr
Wohlbefinden im Arbeitskontext höher ein als die anderen Versuchspersonen.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 173
Bei den Frauen zeigt sich eine weitere hochsignifikante Korrelation zwischen den
Mittelwerten der Femininitätsskala und den Antwortpunkten im Sekundärfaktor 2
(Widerstandsfähigkeit). D.h., dass Frauen, die sich sehr stark mit den
Femininitätsitems
identifizieren,
ihre
Widerstandsfähigkeit
gegenüber
Arbeitsbelastung höher einschätzen als andere Frauen.
Bei den Männern zeigt sich hingegen eine hochsignifikante Korrelation zwischen
dieser Skala und den Antwortpunkten im Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden).
Demnach hängt bei den Männern ein größeres arbeitsbezogenes Wohlbefinden
sowohl mit der maskulinen als auch mit der femininen Ausrichtung des Verhaltens
zusammen. Diese Ergebnisse können wiederum im Umkehrschluss bedeuten, dass
Arbeitsengagement gleichermaßen von Frauen und Männern als maskulines
Verhalten betrachtet wird, Widerstandsfähigkeit von den Frauen als feminines
Verhalten eingeschätzt wird und das Wohlbefinden von den Frauen nur als
maskulines von den Männern jedoch gleichermaßen als feminines und maskulines
Verhalten eingeschätzt wird. Im Bezug zum Arbeitsengagement passt diese
Interpretation sehr gut zu den oben erwähnten Aussagen, dass die Frauen der
vorliegenden
Stichprobe
arbeitsbezogene
Computernutzung
als
maskulines
Verhalten betrachten und sich dieses Verhalten erschließen, in dem sie die maskuline
Rolle übernehmen.
Bei den Männern könnte die Tatsache, dass das arbeitsbezogene Wohlbefinden
sowohl mit den Femininitäts- als auch mit den Maskulinitätsitems zusammenhängt
auf die Männer mit androgyner Geschlechtsrollenidentifikation hindeuten, da diese
über Verhaltensstereotype beider Rollen verfügen.
Zwischen den Mittelwerten der Skala zur sozialen Erwünschtheit und den
Antwortpunkten aller Sekundärfaktoren liegen bei den Männern hochsignifikante
und signifikante Korrelationen vor. Demnach betrachten die Männer ein hohes
Arbeitsengagement, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Arbeitsbelastungen
und ein großes arbeitsbezogenes Wohlbefinden als sehr sozial erwünscht. Bei den
Frauen zeigt sich dieses Ergebnis nur zur Widerstandsfähigkeit (Sekundärfaktor 2)
und zum Wohlbefinden (Sekundärfaktor 3). Demnach betrachten sie ein hohes
Arbeitsengagement nicht in dem Maße als sozial erwünscht wie die Männer.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 174
Bei der Betrachtung der unterschiedlichen Geschlechtsrollenidentifikationen treten
in
der
Stichprobe
der
Frauen
Zusammenhänge
zwischen
Geschlechtsrollenidentifikation und Sekundärfaktor 2 (Widerstandsfähigkeit) und 3
(Wohlbefinden)
auf.
Es
zeigt
Geschlechtsrollenidentifikation
sich,
ihre
dass
Probandinnen
mit
Widerstandsfähigkeit
androgyner
gegenüber
Arbeitsbelastungen höher einschätzten als maskuline und undifferenzierte Frauen –
jedoch erreicht dieser Unterschied nur schwachsignifikantes Niveau.
Die femininen Frauen hingegen schätzen ihre Widerstandsfähigkeit signifikant höher
ein als die maskulinen und undifferenzierten Frauen der vorliegenden Stichprobe.
Dieses Ergebnis erscheint erwartungskonform, wenn bedacht wird, dass im
bestehenden femininen Rollenbild unserer Gesellschaft, Widerstand gegen
Schmerzen ebenso enthalten ist, wie Rücksichtnahme auf andere und Zurückstellung
der eigenen Bedürfnisse. Diese beiden Verhaltensweisen können im Zusammenspiel
durchaus zu einer allgemein höheren Widerstandsfähigkeit führen.
Als weitere Interpretation für die hohe Einschätzung ihrer Widerstandsfähigkeit,
könnte bei den femininen Frauen herangezogen werden, dass ihr Hauptinteresse der
Familie
gilt
und
deshalb
eine
höhere
Widerstandsfähigkeit
gegenüber
Arbeitsbelastung angenommen wird, solange das familiäre Umfeld intakt ist.
Im Sekundärfaktor 3 (Wohlbefinden) waren es hingegen wiederum die androgynen
Frauen, die sich hochsignifikant höher einschätzten als feminine und maskuline
Frauen und schwachsignifikant höher als undifferenzierte Frauen. Dieses Ergebnis
lässt sich dadurch erklären, dass androgyne Frauen über ein breiteres
Verhaltensspektrum verfügen, da sie die Inhalte beider bestehenden Rollenstereotype
auf sich vereinen was zu einem höheren Selbstbewusstsein und somit zu mehr
Wohlbefinden führen kann.
Bei den Männern der vorliegenden Stichprobe zeigt sich, dass die androgynen
Männer ihr Arbeitsengagement (Sekundärfaktor 1) signifikant höher einschätzen als
feminine und undifferenzierte Männer. Des Weiteren schätzen Männer mit dieser
Geschlechtsrollenidentifikation
(Sekundärfaktor
3)
ihr
hochsignifikant
arbeitsbezogenes
höher
als
Wohlbefinden
undifferenzierte
und
schwachsignifikant höher als feminine Männer ein. Im Sekundärfaktor 3 zeigt sich
ebenfalls,
dass
maskuline
Männer
ihr
arbeitsbezogenes
Wohlbefinden
DISKUSSION__________________________________________________________________ 175
schwachsignifikant höher einschätzten als Männer mit einer undifferenzierten
Geschlechtsrolle. Dadurch bestätigt sich die oben geäußerte Vermutung, dass es in
erster Linie die androgynen Männer sind, auf welche die Korrelationen zwischen
Mittelwerten der Femininitäts- und Maskulinitätsskala zum arbeitsbezogenem
Wohlbefinden zurückzuführen sind. Also kann auch bei den Männern davon
ausgegangen werden, dass die Erweiterung des Verhaltensrepertoires über eine
bestehende Geschlechtsrolle zu mehr Selbstbewusstsein und damit zu mehr
Wohlbefinden führt.
Bei der Zusammenhangsprüfung zwischen den quantitativen Daten des BSRI und
den Ergebnissen des Schlauchfiguren-Tests zeigen sich nur innerhalb der
Einzelstichprobe der Männer signifikante Korrelationen. Bei ihnen korrelieren hohe
Mittelwerte in der Maskulinitätsskala hochsignifikant negativ mit den erreichten
Punkten im Schlauchfiguren-Test.
Demnach erreichten Männer, die sich als sehr maskulin einschätzen, weniger Punkte
und damit die schlechteren Ergebnisse in diesem Test als Männer die sich nicht in so
hohem Maße maskulin einschätzten. Weiterhin korrelieren hohe Mittelwerte in der
Skala zur sozialen Erwünschtheit schwachsignifikant negativ mit den erreichten
Punkten im Schlauchfiguren-Test. Daraus folgt, dass Männer, die sich in hohem
Maße als sozial erwünscht einschätzen, geringfügig schlechtere Ergebnisse im
Schlauchfiguren Test erzielten als andere.
Bei der Prüfung auf Zusammenhänge mit der Geschlechtsrollenidentifikation
(qualitative BSRI-Daten) zeigt sich, dass die undifferenzierten Männer signifikant
höhere Punktzahlen im Schlauchfiguren-Test erzielten als androgyne und
maskuline Männer.
Diese Ergebnisse können dahingehend interpretiert werden, dass eine Identifikation
mit tradierten Rollenstereotypen der visuell-räumlichen Fähigkeit entgegenwirkt
bzw. dass nur Männer, die sich in sehr geringem Maße mit den klassischen
femininen und maskulinen Items identifizieren, in diesem Test besser abschneiden.
Weiterhin führen diese Ergebnisse zu einer Ablehnung von Nash Hypothese (siehe
Seite 32 ff), da Fähigkeiten im visuell-räumlichen Bereich als maskuline Eigenschaft
eingestuft werden, eine maskuline Geschlechtsrollenidentifikation bei Männern
DISKUSSION__________________________________________________________________ 176
jedoch einen negativen Effekt in dieser Fähigkeit erzielt. In der 1998 durchgeführten
Untersuchung zeigte sich, dass eine gegengeschlechtliche Identifizierung einen
positiven Effekt auf die visuell-räumlichen Fähigkeiten von Frauen und Männern
hatte (Rüscher 1998). Jedoch zeigt sich dieser Effekt in der vorliegenden Stichprobe
nicht, da weder feminine Männer noch maskuline Frauen signifikant höhere
Punktzahlen im Schlauchfiguren-Test erreichten als Frauen und Männer mit anderen
Geschlechtsrollenidentifikationen. Aus diesem Grund liegt die Vermutung nahe, dass
das schlechtere Abschneiden jener Männer, die sich maskulin und sozial erwünscht
einschätzen darauf zurückzuführen ist, dass sie einem größeren Leistungsdruck
unterliegen.
Zwischen den Daten der Spellerbedienung und den Daten des BSRI zeigen sich
signifikante Zusammenhänge bei Frauen und Männern.
Bei den Frauen der vorliegenden Stichprobe korrelieren hohe Mittelwerte auf der
Femininitätsskala signifikant negativ mit beiden Lesewerten. Der erste Lesewert
umfasst nur die Zeiten, die benötigt wurden, um die 15 Eingabeaufforderungen des
Spellers zu lesen, der zweite Lesewert umfasst zusätzlich zu den Lesezeiten der 15
Eingabeaufforderungen die Zeit, die zum Lesen der Begrüßung und der
Übergangstexte zwischen Testreihe 1 und 2 und zwischen Testreihe 2 und 3 benötigt
wurde. Demnach lesen Frauen, die sich sehr stark mit den Items der
Femininitätsskala identifizieren, schneller alle Texte des Spellers als Frauen, die sich
in nicht so hohem Maße mit diesen Items identifizieren. Da verbale Fähigkeiten eher
als feminine Eigenschaft betrachtet werden, bestätigt sich bei den Frauen der
vorliegenden Stichprobe Nashs Hypothese.
Weiterhin treten bei den Frauen zwei schwachsignifikante Korrelationen zu
Mittelwerten der sozialen Erwünschtheitsskala auf; zum zweiten Lesewert zeigt sich
eine
schwachsignifikant
negative
Korrelation
und
zur
Häufigkeit
des
Anschlagsübersprungs eine schwachsignifikant positive Korrelation. Demnach
lesen Frauen, die sich als sehr sozial erwünscht einschätzen die Speller-Texte
schneller und nutzen die Möglichkeit zum Anschlagsübersprung häufiger, als andere
Frauen. Im Bezug zur Lesegeschwindigkeit kann vermutet werden, dass eine starke
Identifikation mit den Items der Femininitätsskala mit einer hohen Einschätzung der
sozialen Erwünschtheit einhergeht und dadurch der schwache Zusammenhang mit
DISKUSSION__________________________________________________________________ 177
der sozialen Erwünschtheit erklärt werden. Da die Nutzung des Anschlagübersprungs
als Maß für die Explorationsfreude angesehen werden kann (siehe oben), darf der
schwachsignifikante
Zusammenhang
zwischen
den
Häufigkeiten
des
Anschlagsübersprungs und den Mittelwerten der Skala zur sozialen Erwünschtheit
dahingehend interpretiert werden, dass Frauen Explorationsfreude als sozial
erwünscht betrachten bzw. Frauen, die ihre soziale Erwünschtheit besonders hoch
einschätzen, explorationsfreudiger im Umgang mit Interfaces sind als andere Frauen.
Bei den Männern tritt eine signifikant negative Korrelation zwischen den
Löschungen und den Mittelwerten der Skala zur sozialen Erwünschtheit auf; d.h.
dass Männer, die sich als sozial erwünscht beschreiben, weniger Löschungen
vornahmen
und
demnach
weniger
Fehler
machten.
Weiterhin
tritt
eine
schwachsignifikante Korrelation zu den Mittelwerten in der Femininitätsskala auf.
Männer, die sich also stark mit den Items der Femininitätsskala identifizieren, lesen
langsamer als andere Männer.
Dies ist insofern erstaunlich, als dass gerade die Identifizierung mit den femininen
Items bei den Frauen mit kürzeren Lesezeiten korreliert. Von daher zeigt sich bei den
Männern eine Ergebnislage, die der Hypothese von Nash wiederum entgegenwirkt,
da die Geschlechtszuordnung verbaler Fähigkeiten zwar feminin ist, feminin
identifizierte Männer jedoch nicht schneller lesen als Männer mit anderen
Geschlechtsrollenidentifikationen.
Bei der Analyse der Geschlechtsrollenidentifikationen und der Spellerbedienung
zeigen sich nur für die Frauen signifikante Zusammenhänge.
So verdeutlicht sich, dass maskulin typisierte Frauen in der gesamten Eingabezeit
hochsignifikant schneller waren als undifferenzierte und signifikant schneller als
androgyne Frauen. In Anbetracht der Tatsache, dass Frauen, die sich eher mit den
Items der Maskulinitätsskala identifizieren, mehr Technikumgang im Arbeitskontext
und in der Freizeit haben, erscheint die kürzere Eingabezeit der maskulinen Frauen
nicht ungewöhnlich, sondern spricht eher dafür, dass die Interfacebedienung
hochgradig trainierbar ist.
Die Frauen mit femininer Geschlechtsrollenidentifikation sind hingegen signifikant
schneller als die Frauen mit undifferenzierter Geschlechtsrollenidentifikation. Die
Frauen mit undifferenzierter Geschlechtsrollenidentifikation erreichten einen
DISKUSSION__________________________________________________________________ 178
hochsignifikant höheren ersten Lesewert als die femininen und einen signifikant
höheren ersten Lesewert als die androgynen und maskulinen Frauen – demnach
benötigten sie die längste Zeit zum Lesen der 15 Eingabeaufforderungen. Im zweiten
Lesewert spiegelt sich ein ähnlicher Zusammenhang wider -
hier sind die
undifferenzierten Frauen signifikant langsamer als die femininen und maskulinen
Frauen.
III. Aspekte der Techniknutzung (drei Fragengruppen)
Bei der Zusammenhangsprüfung zwischen Aspekten der Techniknutzung
(Antwortpunkte der drei Fragengruppen) und dem arbeitsbezogenem Verhaltensund Erlebensmuster (AVEM) verdeutlicht sich nur bei den Männern der
vorliegenden
Stichprobe
ein
lediglich
schwachsignifikanter
Zusammenhang
zwischen der arbeitsbezogenen Computernutzung (erste Fragengruppe) und dem
arbeitsbezogenen Wohlbefinden (Sekundärfaktor 3). D.h., dass sich Männer, die
sich im Arbeitskontext sehr intensiv mit Computern beschäftigen, ein größeres
arbeitsbezogenes Wohlbefinden aufweisen als Männer, die sich im Arbeitskontext
nicht so intensiv mit Computern beschäftigen.
Da es sich jedoch um einen sehr schwachen Zusammenhang handelt, kann davon
ausgegangen werden, dass die Aspekte der Techniknutzung und das arbeitsbezogene
Verhaltens- und Erlebensmuster nicht unmittelbar zusammenhängen.
Bei der Zusammenhangsprüfung zwischen den Aspekten der Techniknutzung und
den Ergebnissen des Schlauchfiguren-Tests zeigt sich lediglich in der
Gesamtstichprobe
eine
schwachsignifikante
Korrelation
zur
freizeitlichen
Computernutzung (zweite Fragengruppe). Demnach haben Versuchspersonen, die
sich in ihrer Freizeit häufig mit Computern beschäftigen, im Schlauchfiguren-Test
höhere Punktzahlen erreicht als Vpn, die sich in ihrer Freizeit nicht so häufig mit
Computern beschäftigen. Wird bedacht, dass viele Computerspiele in virtuellen,
dreidimensionalen Welten stattfinden, ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass
freizeitliche Computernutzung und visuell-räumliche Fähigkeiten miteinander
korrelieren – es ist eher verwunderlich, dass es sich nur um eine schwachsignifikante
Korrelation handelt. Demnach muss an dieser Stelle davon ausgegangen werden,
DISKUSSION__________________________________________________________________ 179
dass die abgefragten Aspekte der Techniknutzung nicht unmittelbar mit den
Ergebnissen im Schlauchfiguren-Test zusammenhängen.
Die Zusammenhangsprüfung zwischen Aspekten der Techniknutzung und der
Spellerbedienung zeigt unterschiedliche Zusammenhänge bei Frauen und Männern.
Bei den Frauen der vorliegenden Stichprobe korrelieren hohe Punktzahlen in der
zweiten Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) signifikant mit der Anzahl
der Anschlagsübersprünge. Demnach nutzen Frauen, die sich in ihrer Freizeit
häufig mit Computern beschäftigen, häufiger die Möglichkeit den Weg zum nächsten
Buchstaben abzukürzen.
Dies kann auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass sie durch den häufigeren
Computergebrauch mit dieser Möglichkeit vertraut sind und nicht ausdrücklich auf
diese hingewiesen werden müssen. Eine andere Interpretation besteht darin, dass sie
durch die häufigere Computernutzung insgesamt explorationsfreudiger sind und die
Möglichkeit, mit dem Cursor über den Rand des Displays (Anschlag) hinauszugehen,
einfach ausprobiert haben. Es ist jedoch anzumerken, dass sie den Anschlag zwar
häufiger übersprungen haben, dadurch jedoch nicht die Eingabezeit verkürzten,
obwohl diese Funktion eine Abkürzung zum nächsten Buchstaben ermöglichte.
Eine weitere, jedoch nur schwachsignifikant negative Korrelation tritt zwischen
dieser
Fragengruppe
(freizeitliche
Computernutzung)
und
dem
zweiten
Gesamtlesewert auf, d.h., dass Frauen mit häufiger Freizeitnutzung von Computern
schneller alle Texte lesen als andere Frauen. Diese Beobachtung kann darauf
zurückzuführen
sein,
dass
diese
Frauen
bemerkt
haben,
dass
die
Eingabeaufforderungen wiederholt werden und sie diese dann ungelesen geschlossen
haben, um Zeit zu sparen.
Eine signifikant negative Korrelation tritt zwischen den Antwortpunkten der dritten
Fragengruppe (allgemeine Techniknutzung) und der gesamten Eingabezeit auf.
Demnach benötigen Frauen, die mit Mobiltelefonen und Navigationssystem vertraut
sind, weniger Zeit bei der Eingabe der Ortsnamen als andere Frauen. Da die Nutzung
der SMS-Funktion und die Eingabe in Testreihe 2 und 3 des Spellers sehr ähnlich
sind, weil schnelles Buchstabieren erforderlich ist, erscheint diese Korrelation sehr
erwartungskonform.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 180
In der Stichprobe der Männer tritt zur ersten Fragengruppe (arbeitsbezogene
Computernutzung) nur eine schwachsignifikant negative Korrelation zur gesamten
Eingabezeit auf. Demnach kann ein geringer Zusammenhang zwischen einer
häufigen arbeitsbezogenen Computernutzung und der Eingabegeschwindigkeit
vermutet werden.
Hochsignifikant negativ korrelieren hingegen die Antwortpunkte der zweiten
Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung) und die gesamte Eingabezeit.
Demnach sind Männer, die sich in ihrer Freizeit häufig mit Computern beschäftigen
in der Eingabe der Ortsnamen wesentlich schneller, als Männer die dies nicht tun.
Insofern kann vermutet werden, dass insbesondere die Freiwilligkeit der
Auseinandersetzung mit Computern bei den Männern zu einer gesteigerten
Geschwindigkeit in der Interfacebedienung führt.
Weiterhin
tritt
zwischen
dieser
Fragengruppe
und
der
Nutzung
des
Anschlagübersprungs eine signifikante Korrelation auf; d.h., dass Männer, die sich
in ihrer Freizeit häufiger mit Computern beschäftigen, bedeutend häufiger den Weg
zum nächsten Buchstaben abkürzen. Dieser Zusammenhang könnte ebenfalls die
kürzere Eingabezeit dieser Männer erklären.
Eine nur schwachsignifikant negative Korrelation trat bei den Männern zwischen den
Antwortpunkten der dritten Fragengruppe und der gesamten Eingabezeit auf;
demnach besteht im Gegensatz zu den Frauen ein nur geringer Zusammenhang
zwischen Mobiltelefon-, Navigationssystemnutzung und kürzeren Eingabezeiten bei
den Männern der vorliegenden Stichprobe.
Aus diesem Grund kann die Vermutung aufgestellt werden, dass bei Frauen eher ein
textbezogenes Training durch die Nutzung der SMS-Funktion von Mobiltelefonen
zur Verkürzung der Eingabezeit führt; bei den Männern hingegen ein allgemeines
Training zur schnelleren Eingabe führt.
IV. Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM)
Zwischen dem arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster und den
Ergebnissen des Schlauchfiguren-Tests liegen weder in der Gesamtstichprobe, noch
innerhalb der Einzelstichproben der Frauen und Männer signifikante Korrelationen
vor. Demnach wird die visuell-räumliche Fähigkeit nicht unmittelbar durch die
Sekundärfaktoren Arbeitsengagement (Sekundärfaktor 1), Widerstandsfähigkeit
DISKUSSION__________________________________________________________________ 181
(Sekundärfaktor 2) und Wohlbefinden (Sekundärfaktor 3) beeinflusst bzw. hat diese
Fähigkeit keinen Einfluss auf das arbeitsbezogene Erlebens- und Verhaltensmuster
einer Versuchsperson. Da jedoch maskuline Männer im Schlauchfiguren-Test
schlechtere
Ergebnisse
erzielten
Geschlechtsrollenidentifikationen
und
als
Männer
maskuline
mit
Männer
anderen
ebenfalls
ihr
Arbeitsengagement (Sekundärfaktor 1) besonders hoch einschätzen, könnte vermutet
werden,
dass
ein
gesteigertes
Arbeitsengagement
über
die
Geschlechtsrollenidentifikation auf die Ergebnisse im Schlauchfiguren-Test wirkt.
Die Zusammenhangsprüfung zwischen dem arbeitsbezogenen Verhaltens- und
Erlebensmuster und der Spellerbedienung zeigt bei den Frauen signifikant
negative Korrelationen zwischen Sekundärfaktor 2 (Widerstandsfähigkeit), der
gesamten Eingabezeit, dem ersten Lesewert und dem zweiten Gesamtlesewert.
Zwischen den gesamten Löschungen und diesem Sekundärfaktor tritt eine
hochsignifikant negative Korrelation auf. Demnach sind jene Frauen, die ihre
Widerstandsfähigkeit gegenüber Arbeitsbelastungen höher einschätzen, in der
Eingabe und im Lesen aller Texte schneller als andere Frauen und machen bei der
Eingabe weniger Rechtschreibfehler. Dieses Ergebnis führt zu dem Schluss, dass
Frauen, die ihre Widerstandsfähigkeit besonders hoch einschätzen, der Testsituation
insgesamt besser gewachsen sind als andere.
In der Stichprobe der Männer hingegen tritt nur eine signifikante Korrelation
zwischen
Sekundärfaktor
Anschlagsübersprünge
1
auf.
(Arbeitsengagement)
Demnach
nutzen
und
jene
der
Anzahl
Männer,
die
der
ihr
Arbeitsengagement besonders hoch einschätzen, die Möglichkeit den Weg zum
nächsten Buchstaben abzukürzen, häufiger als Männer die ihr Arbeitsengagement
nicht so hoch einschätzen.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 182
V. Visuell-räumliche Fähigkeiten (Schlauchfiguren-Test)
Bei den Korrelationen, die zwischen den Daten der Spellerbedienung und den
Ergebnissen des Schlauchfiguren-Tests angewandt wurden, zeigen sich bei beiden
Geschlechtern signifikante Zusammenhänge.
Bei den Frauen korrelieren die Eingabezeiten und die Anzahl der Listenfehler mit
den Ergebnissen des Schlauchfiguren-Tests signifikant negativ. Demnach sind
Frauen mit besseren Ergebnissen im Schlauchfiguren-Test in der Eingabe der
Ortsnamen schneller und machen in den Listen weniger Auswahlfehler als Frauen
mit nicht so guten Ergebnissen.
Bei den Männern der vorliegenden Stichprobe korreliert hingegen die Anzahl der
Anschläge hochsignifikant mit den Ergebnissen im Schlauchfiguren-Test. Das
bedeutet, dass Männer mit hohen Punktzahlen im Schlauchfiguren-Test die
Möglichkeit des Anschlagübersprungs häufiger nutzen als Männer mit weniger guten
Ergebnissen im Schlauchfiguren-Test. Weiterhin korreliert die gesamte Eingabezeit
mit den erreichten Punktzahlen dieses Tests signifikant negativ. Demnach sind
Männer mit hohen Punktzahlen im Schlauchfiguren-Test bei der Eingabe der 15
Ortsnamen schneller als andere Männer. Dies hängt sicherlich auch mit der Tatsache
zusammen, dass jene Männer den Anschlagsübersprung nutzen, um den Weg zum
nächsten Buchstaben abzukürzen.
VI. Gesamtwert der Bedieneffizienz
Abschließend wurde ein Gesamtwert der Bedieneffizienz erstellt. Ein Vergleich
zwischen den Gesamtwerten von Frauen und Männern zeigt, dass die Männer
schwachsignifikant niedrigere Gesamtwerte erreichten als die Frauen. Demnach
haben Männer eine geringfügig höhere Effizienz in der Spellerbedienung bewiesen
als Frauen, da niedrige Werte eine hohe Effizienz wiedergeben und hohe Werte eine
geringe Effizienz verdeutlichen.
Bei den Frauen der vorliegenden Stichprobe zeigt sich, dass die freizeitliche
Computernutzung positiv mit der Bedieneffizienz zusammenhängt, da zwischen
den Antwortpunkten aus der zweiten Fragengruppe (freizeitliche Computernutzung)
DISKUSSION__________________________________________________________________ 183
und dem Gesamtwert der Bedieneffizienz eine signifikant negative Korrelation
vorliegt.
Bei den Männern korrelieren hingegen die Antwortpunkte der dritten
Fragengruppe (allgemeine Techniknutzung) hochsignifikant negativ mit der
Bedieneffizienz. Demnach hängt bei den Männern die allgemeine Nutzung von
Mobiltelefonen und Navigationssystemen mit einer höheren Bedieneffizienz
zusammen.
Zusammenfassend ist deshalb festzuhalten, dass bei den Frauen die freizeitliche
Computernutzung und bei den Männern die allgemeine Techniknutzung einen
Trainingseffekt auf die Interfacebedienung darstellt.
Zwischen dem Gesamtwert der Bedieneffizienz und den Sekundärfaktoren des
arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmusters liegen weder in der
Gesamtstichprobe noch in den Einzelstichproben der Geschlechter signifikante
Korrelationen vor. Demnach bestehen zwischen dem Arbeitsengagement, der
Widerstandsfähigkeit bezüglich Arbeitsbelastung und dem arbeitsbezogenem
Wohlbefinden und der Bedieneffizienz des Spellers keine Zusammenhänge.
Zwischen den quantitativen BSRI-Daten und dem Gesamtwert der Bedieneffizienz
liegen weder in der Gesamtstichprobe noch in den Stichproben der Frauen und
Männer signifikante Korrelationen vor. Jedoch zeigen sich bei den Frauen
signifikante
Unterschiede
zwischen
den
verschiedenen
Geschlechtsrollenidentifikationen (qualitative BSRI-Daten). Frauen mit einer
undifferenzierten
Geschlechtsrolle
erreichten
einen
hochsignifikant
höheren
Gesamtwert als maskuline und einen signifikant höheren Gesamtwert als feminine
Frauen. Das bedeutet, dass undifferenziert typisierte Frauen in der Spellerbedienung
bedeutend weniger effizient sind als maskulin und feminin typisierte Frauen.
Weiterhin
verdeutlicht
sich,
dass
Frauen
mit
maskuliner
Geschlechtsrollenidentifikation signifikant niedrigere Gesamtwerte erreichten als
Frauen mit androgyner Geschlechtsrollenidentifikation. Demnach sind maskuline
Frauen in der Spellerbedienung effizienter als androgyne Frauen.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 184
Zwischen dem Gesamtwert der Bedieneffizienz und den Punktzahlen des
Schlauchfiguren-Tests besteht bei beiden Geschlechtern und innerhalb der
Gesamtstichprobe eine hochsignifikant negative Korrelation; d.h. Personen mit
hohen Punktzahlen im Schlauchfiguren-Test sind in der Spellerbedienung effizienter
als Vpn mit weniger hohen Punktzahlen im Schlauchfiguren-Test. Deshalb kann
davon ausgegangen werden dass bei allen Versuchpersonen ausgeprägte visuellräumlichen Fähigkeiten mit hoher Bedieneffizienz zusammenhängen.
Die Regressionsanalyse ergab, dass die Varianz im Gesamtwert der Bedieneffizienz
der Frauen durch die allgemeine Techniknutzung (dritte Fragengruppe), die
visuell-räumlichen Fähigkeiten (Schlauchfiguren-Test), die Widerstandsfähigkeit
gegenüber Arbeitsbelastung (Sekundärfaktor 2) und dem Arbeitsengagement
(Sekundärfaktor 1) zu ca. 34 % erklärt wird.
Bei den Männern zeigte sich hingegen, dass die Varianz im Gesamtwert der
Bedieneffizienz zu 28 % durch die freizeitliche Computernutzung (zweite
Fragengruppe) und die visuell-räumlichen Fähigkeiten (Schlauchfiguren-Test)
erklärt wird.
Bei beiden Geschlechtern zeigt sich also, dass ausgeprägte visuell-räumliche
Fähigkeiten und die häufige freizeitliche Computernutzung bzw. häufige allgemeine
Techniknutzung mit einer gesteigerten Bedieneffizienz zusammenhängen.
Vorausgesetzt, dass freizeitliche und allgemeine Nutzung durch Freiwilligkeit ein
gesteigertes Motivationspotenzial erfordert, kann vermutet werden, dass ein größerer
Trainingseffekt auf die visuell-räumlichen Fähigkeiten und die Interfacebedienung
eintritt als bei erzwungener Techniknutzung (z.B. im Arbeitskontext).
Untersuchungen zum Einfluss von Computerspielen auf kognitive Fähigkeiten legen
nahe, dass visuell-räumliche Fähigkeiten unter bestimmten Umständen erfolgreich
trainiert werden können.
Wie bereits einleitend erwähnt, konnten Subrahmanyam & Greenfield (1994),
Masendorf (1993) und Souvignier (1998) Trainingseffekte von Computerspielen auf
die visuell-räumlichen Fähigkeiten nachweisen.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 185
Auch bei Erwachsenen konnte ein Trainingseffekt der Computer-Mensch-Interaktion
auf die visuell-räumlichen Fähigkeiten beobachtet werden. In einer Untersuchung
verglich Trimmel (1998) die Ergebnisse eines Embedded-Figures-Tests von 40
Informatikstudenten mit den Ergebnissen von 40 Nicht-Informatikstudenten
nachdem sie eine ca. 30 Minuten dauernde Trainingstätigkeit entweder in Papierund-Bleistift-Form oder in Mensch-Computer-Interaktion absolviert hatten. Die
Untersuchung ergab, dass die Feldabhängigkeit nach einer Mensch-ComputerInteraktion geringer ist
als
nach
einer Papier-und-Bleistift-Tätigkeit.
Die
Informatikstudenten zeigten sowohl vor als auch nach der Testaufgabe geringere
Feldabhängigkeit als Nicht-Informatikstudenten. Diese Ergebnisse werden von
Trimmel als psychologischer Langzeiteffekt der Mensch-Computer-Interaktion
interpretiert.
Aufgrund der Tatsache, dass 91,8 % aller Versuchspersonen, die an der vorliegenden
Untersuchung teilgenommen haben (90,2 % der Frauen und 93,4 % der Männer),
einen Computer gelegentlich oder häufiger freizeitlich nutzen, kann davon
ausgegangen werden, dass bei den Versuchspersonen der vorliegenden Stichprobe
Trainingseffekte
der
visuell-räumlichen
Fähigkeiten
vorliegen
und
diese
entsprechend positiv auf die Bedieneffizienz wirken. Auch von der allgemeinen
Techniknutzung kann ein solcher Trainingseffekt bei der vorliegenden Stichprobe
vermutet werden, da lediglich 4 Personen (3 Männer und eine Frau) zum Zeitpunkt
der Datenerhebung kein Mobiltelefon besaßen.
Bei den Frauen zeigten sich jedoch zusätzlich zur allgemeinen Techniknutzung und
den visuell-räumlichen Fähigkeiten ebenfalls Zusammenhänge der Bedieneffizienz
mit
dem
Arbeitsengagement
und
der
Widerstandsfähigkeit
bezüglich
Arbeitsbelastungen. Frauen, die ihre Widerstandsfähigkeit besonders hoch
einschätzen, identifizieren sich ebenfalls sehr stark mit den Items der
Femininitätsskala, Frauen mit hohem Arbeitsengagement hingegen mit den Items der
Maskulinitätsskala. Von daher können die Ergebnisse der Frauen dahingehend
interpretiert werden, dass die Geschlechtsrollenidentifikation indirekt über das
arbeitsbezogene Verhalten- und Erlebensmuster auf die Bedieneffizienz wirkt:
Maskuline Frauen hätten demnach durch ihr erhöhtes Arbeitsengagement mehr
Computererfahrung und wären deshalb effizienter in der Interfacebedienung.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 186
Feminine Frauen könnten diesen Vorteil der maskulinen Frauen allerdings dadurch
ausgleichen, dass sie der Testsituation besser gewachsen wären, weil sie ihre
Widerstandsfähigkeit höher einschätzen. Gegen diese Interpretation spricht jedoch
die fehlende Korrelation zwischen dem Arbeitsengagement (Sekundärfaktor 1) und
der arbeitsbezogenen Computernutzung (erste Fragengruppe) bei den Frauen, welche
die Vermutung der höheren Computererfahrung maskuliner Frauen bestätigen würde.
An dieser Stelle soll noch einmal betont werden, dass über die Wirkweise dieser
Zusammenhänge keine konkreten Aussagen getroffen werden können, da sich auch
hier wieder erb- und umweltbedingte Komponenten gegenseitig auf unbestimmbare
Art und Weise beeinflussen.
Die Trainierbarkeit der Interfacebedienung könnte z.B. auch durch hormonelle
Einflüsse bedingt sein. Gerade im Bezug auf den Zusammenhang zwischen
Hormonen und Verhalten stellt sich immer wieder die Frage, ob eine
Verhaltensänderung
die
Hormonproduktion
verändert
oder
umgekehrt.
Nachgewiesen werden konnte, dass insbesondere die Androgene mit den visuellräumlichen Fähigkeiten zusammenhängen. So zeigte sich in der Untersuchung von
Hausmann (2003), dass Frauen während der Menstruation (2. Zyklustag) bessere
Leistungen in Tests zur mentalen Rotation erzielten als in der Phase nach dem
Eisprung (22. Zyklustag). Die hohe Konzentration von Testosteron in Verbindung
mit niedrigen Östrogenspiegeln sind – so Hausmann – für diese Leistungssteigerung
verantwortlich.
Da in der vorliegenden Untersuchung ein starker Zusammenhang zwischen
Interfacebedienung und visuell-räumlichen Fähigkeiten nachgewiesen werden
konnte, ist anzunehmen, dass die hier angerissenen möglichen Komponenten der
visuell-räumlichen Fähigkeiten ebenso wie weitere unbekannte Komponenten auf die
Interfacebedienung wirken.
VII. Ausblick und Methodenkritik
Da
die
vorangegangene
unterschiedlicher
Techniknutzung,
Intensität
der
Arbeit
gezeigt
zwischen
hat,
dass
Zusammenhänge
Interfacebedienung,
Geschlechtsrollenidentifikation,
dem
Aspekten
mit
der
arbeitsbezogenen
DISKUSSION__________________________________________________________________ 187
Verhaltens- und Erlebensmusters und den visuell-räumlichen Fähigkeiten bestehen,
der sich zwischen den Geschlechtern unterschiedlich manifestiert, können die
Nullhypothesen größtenteils abgelehnt werden.
Über die Wirkungsweise der isolierten Einflussfaktoren konnte nur spekuliert
werden, da es sich bei ihnen nur um einige Bestandteile aus den Erfahrungswerten
und Persönlichkeitsstrukturen der Versuchpersonen handelt. Weiterhin muss bei der
Beurteilung der Fragebogenergebnisse eine Einschränkung ihrer Aussagefähigkeit
berücksichtigt werden, da sie ausschließlich auf Selbsteinschätzungen bzw.
Selbstauskünften beruhen und eine gewisse Objektivität von den Versuchspersonen
fordern. Aus diesen Gründen kann es dazu kommen, dass Versuchspersonen
vereinfachte Antworten geben, weil sie Extremwerte vermeiden wollen. Weiterhin
könnte es zu einer Beantwortung der Fragen nach der sozialen Erwünschtheit,
welche eine Versuchsperson vermutet, kommen. Letzter Kritikpunkt ist, dass
Versuchspersonen versucht sein könnten, in Abhängigkeit der vorher gegebenen
Antworten die folgenden entsprechend zu konstruieren. Diese eventuellen
Beeinflussungen könnten durch die Erhebung von Fremdbeurteilungen neutralisiert
werden. Vielleicht ermöglicht aber auch eine speziellere Fragestellung bezüglich der
Techniknutzung eine Validierung dieser Daten. Besonders im Bereich der
freizeitlichen Computernutzung bietet sich eine solche Maßnahme an, da eine noch
detailliertere
Berücksichtigung
von
Computerspielen
zu
aussagekräftigen
Ergebnissen führen könnte.
Da es sich beim BSRI ebenfalls um einen auf Selbsteinschätzung basierenden Test
handelt, gelten für ihn die gleichen Kritikpunkte. Hager et al. (1996) kamen in ihrer
Studie zur sozialen Erwünschtheit von Eigenschaften bei Frauen und Männern zu
dem Schluss, dass die Gesamtheit der Befunde im Sinne eines Abbaus von
Geschlechtsrollenstereotypen interpretiert werden könnte. Jedoch zeigt sich in der
vorliegenden Untersuchung, dass die tradierten Rolleninhalte wieder vermehrt
geschlechtsspezifisch angenommen werden und im Zusammenhang mit dem
arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster stehen. Demnach könnte eine
Neukonstruktion des BSRI mit der Erweiterung um arbeitsbezogene Items in
Betracht gezogen werden.
Zur Erfassung der visuell-räumlichen Fähigkeiten kam in dieser Arbeit nur der
Schlauchfiguren-Test zur Anwendung. Zwar zeigen sich in den Ergebnissen
deutliche Geschlechtsunterschiede und Zusammenhänge mit der Interfacebedienung,
DISKUSSION__________________________________________________________________ 188
jedoch reichen diese Ergebnisse nicht aus, um detailliertere Aussagen darüber zu
treffen
mit
welcher
räumlich-visuellen
Fähigkeit
die
Interfacebedienung
zusammenhängt. Zur Lösung des Schlauchfiguren-Tests kann sowohl die Fähigkeit
der mentalen Rotation, als auch die räumliche Wahrnehmung eingesetzt werden. Von
daher bietet es sich an, die Testbatterie um Tests, die diese Fähigkeiten einzeln
erfassen, zu erweitern, um konkret feststellen zu können, welche dieser beiden
visuell-räumlichen Fähigkeiten stärker mit der Interfacebedienung zusammenhängt.
Bei der Computersimulation (Speller) kann kritisiert werden, dass die drei Testreihen
immer in der gleichen Reihenfolge abliefen. Insbesondere die Tatsache dass der reine
Buchstabiermodus (Testreihe 2) direkt vor der Kombinationsmöglichkeit von
Buchstabiermodus und Listeneingabe (Testreihe 3) angeboten wurde, kann dazu
geführt haben, dass Versuchpersonen in Testreihe 3 keine neue Aufgabenstellung
erkannt haben. In der zu Beginn der Testreihen gelesenen Anweisung wurde zwar
auf diese Möglichkeit hingewiesen, es ist jedoch zu vermuten, dass dieser Hinweis
nicht deutlich genug war. Die Tatsache, dass ein großer Teil der Versuchspersonen in
der dritten Testreihe die Kombinationsmöglichkeit nicht genutzt hat, könnte
allerdings auch darauf zurückzuführen sein, dass sich der Screenaufbau in diesen
beiden Testreihen nicht deutlich genug voneinander unterscheidet, sondern nur der
OK-Button aus Testreihe 2 durch einen Listen-Button in Testreihe 3 ersetzt wird.
Aus diesem Grund sollte ein stark differenzierter Screenaufbau in Testreihe 3 in
Erwägung gezogen werden. So bietet es sich beispielsweise an, Hinweisfenster
einzublenden, sobald nur noch wenige Einträge in der Liste vorhanden sind. Auf
diese Weise kann auf die schnellere Eingabemöglichkeit hingewiesen werden.
Allerdings ist dabei unbedingt darauf zu achten, dass diese Hinweisfenster nur dann
eingeblendet werden, wenn noch mehrere Buchstaben zur vollständigen Eingabe des
Ortsnamens fehlen, ansonsten besteht die Gefahr, dass der Anwender kurz vor
Fertigstellung durch den Hinweis gestört wird. Eine weitere Möglichkeit besteht
darin, den Listen-Button durch eine andere Farbe und Form zu betonen, so dass der
Unterschied zum Buchstabiermodus in Testreihe 2 deutlicher wird; dies könnte durch
die Ergänzung eines selbsterklärenden Zeichens zusätzlich zu dem Wort „Liste“
noch verstärkt werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit die Anzahl der
verbleibenden Listeneinträge ab einer gewissen Anzahl zu betonen – entweder durch
Blinken oder eine vergrößerte Anzeige.
DISKUSSION__________________________________________________________________ 189
Bei allen Veränderungen des Interfaces, ist jedoch zu bedenken, dass sie anfänglich
zwar sehr hilfreich für ungeübte NutzerInnen sind, jedoch nach häufiger Benutzung
als störend empfunden werden können. Von daher gilt es, ein Interface zu
entwickeln, dass einerseits genügend Hinweise für ungeübte NutzerInnen enthält,
andererseits jedoch nicht bei häufiger Nutzung als uneffektiv empfunden wird. Diese
Anforderung kann auf zwei verschiedenen Wegen realisiert werden. Die erste
Möglichkeit besteht in der Entwicklung zweier Interfaces – eines im Einstiegsmodus
und ein zweites im fortgeschrittenen Modus, so hat die Bedienperson einmalig die
Wahl für welchen Modus sie sich entscheidet. Diese Möglichkeit hat den Nachteil,
dass jede Bedienperson nach einer gewissen Zeit im Umgang mit dem Interface
geübter wird und dann den Einstiegsmodus als unbefriedigend empfindet.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass das Interface im Einstiegsmodus
beginnt und bei häufiger Nutzung auf den fortgeschrittenen Modus umstellt oder die
Bedienperson diese Umstellung allein vornehmen kann. Bei heutigen Systemen
besteht durchaus die Möglichkeit, dass Anwendungsschritte der Bedienpersonen
gespeichert und weiterverarbeitet werden. So kann das System z.B. festhalten, ob
eine Bedienperson bei der Ortseingabe die Liste angewählt hat und entsprechend
entscheiden,
ob
ein
Hinweis
angeboten
werden
sollte.
Diese
Art
der
Interfaceentwicklung ist darauf ausgelegt, sich an die Bedürfnisse und Gewohnheiten
der Bedienperson anzupassen und entsprechende Hilfestellungen zur effizienten
Nutzung zu geben.
Zusammenfassung
Geschlechtsunterschiede
im
Umgang
mit
Computern
konnten
mehrfach
nachgewiesen werden. Vielen Untersuchungen zufolge manifestieren sich diese
Unterschiede besonders in der quantitativen Art der Computernutzung. Um
unabhängig von der Komplexität der heutigen Softwareoberflächen, qualitativen
Nutzungsunterschieden zwischen den Geschlechtern auf die Spur zu kommen, wurde
für die vorliegende Studie ein Display simuliert, welches eine Mensch-MaschineSchnittstelle (Interface) darstellt. Dieses Interface wurde so gestaltet, dass es ohne
umfangreiche Vorkenntnisse in der Computernutzung bedient werden kann.
In der vorliegenden Studie sollte geprüft werden, ob in der leistungsbezogenen
Interfacebedienung Geschlechtsunterschiede vorliegen und ob diese mit der
Geschlechtsrollenidentifikation (ergänzt durch das arbeitsbezogene Verhaltens- und
Erlebensmuster) zusammenhängen. Des Weiteren sollte geprüft werden, ob die
Interfacebedienung mit den visuell-räumlichen Fähigkeiten und einigen Aspekten der
Techniknutzung zusammenhängt.
Insgesamt wurden 122 Personen im Alter von 27 bis 40 Jahren untersucht (61 Frauen
und 61 Männer). Die Untersuchungen fanden unter standardisierten Bedingungen
jeweils vormittags in verschiedenen Büros und im Institut für Humanbiologie der
Universität
Hamburg
statt,
um
tageszeitlich
bedingten
Leistungs-
und
Konzentrationsschwankungen weitestgehend vorzubeugen. In die Testbatterie gingen
neben der selbstentwickelten Computersimulation (Speller) und dem Bem-Sex-Role
Inventory von Bem (1974) der Schlauchfiguren-Test von Stumpf & Fay (1983), das
Inventar zur Erfassung des arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmusters von
Schaarschmidt & Fischer (AVEM 1996) und ein selbsterstellter Fragebogen zur
Erfassung einiger Aspekte der Techniknutzung aus unterschiedlichen Bereichen mit
ein.
Es zeigte sich, dass sich die gesamte Bedieneffizienz von Frauen und Männern nur
schwachsignifikant unterscheidet. In den drei Einzeltestreihen der Simulation
hingegen waren die Männer in Testreihe 1 und in Testreihe 3 in der Eingabe der
jeweils 5 Ortsnamen bedeutend schneller.
ZUSAMMENFASSUNG_________________________________________________________ 191
Bei beiden Geschlechtern konnte verdeutlicht werden, dass die Bedieneffizienz mit
den
visuell-räumlichen
Fähigkeiten
und
Aspekten
der
Techniknutzung
zusammenhängt.
Bei
den
Frauen
verdeutlichte
Geschlechtsrollenidentifikation
mit
sich
einer
weiterhin,
kürzeren
dass
eine
gesamten
maskuline
Eingabezeit
zusammenhängt und bei den Männern ließ sich ein Zusammenhang zwischen
längeren Lesezeiten und einer femininen Geschlechtsrollenidentifikation aufgrund
der schwachsignifikanten Korrelation nur vermuten.
Die aus den Ergebnissen resultierenden Interpretationsmöglichkeiten wurden unter
Bezugnahme zu Ergebnissen aus angrenzenden Themenbereichen in der Diskussion
erläutert.
Literaturverzeichnis
Ali, F. & Costello, J. (1971). Modification of the Peabody Picture Vocabulary Test.
Developmental Psychology, 5/1, 86-91.
Amelang, M. & Bartussek, D. (1981). Differentielle
Persönlichkeitsforschung. Kohlhammer: Stuttgart.
Psychologie
und
Amelang, M. & Bartussek, D. (1997). Differentielle Psychologie und
Persönlichkeitsforschung. 4. Aufl.. Herrmann, T.W.; Tack, W.H. & Weinert,
F.E. (Hsrg.). Kohlhammer: Stuttgart.
Anastasi, A. (1976). Differentielle Psychologie - Unterschiede im Verhalten von
Individuen und Gruppen. Bd. 1 und 2. Beltz: Weinheim, Basel.
Anderson, J.R. (1995). Kognitive Psychologie. 2. Aufl.. Spektrum, Heidelberg.
Anderson, N.S. (1994). Cognition. In: Corsini, R.J. (Hrsg.): Encyklopedia of
Psychology. J. Wiley & Son, New York, Toronto.
Anyan, W.R.jr. & Quillian, W.W. (1971). The naming of primary colors by children.
Child Development, 42, 1629 - 1632.
Badagliacco, J.M (1999). Gender and race differences in computing attitudes and
experience. Social Science Computer Review, 8, 42-63
Bähler, R.; Hartmann, A. & Blumer, C. (2003). Geschlechtstypische Unterschiede in
der Eisntellung zum Internet. Methodenpropädeutikum I der Angewandten
Psychologie und der Psychologischen Methodenlehre des Psychologischen
Instituts der Universität Zürich.
Bartoszyk, J., Nickel, H. & Wenzel, H. (1993). Die Bedeutung des Vaters für die
Betreuung und Entwicklung von Säuglingen. In: Nickel, H. (Hrsg.):
Psychologie der Entwicklung und Erziehung. Centaurus: Pfaffenweiler.
Bath, C. (1999). The Virus Might Infect You – Bewegt sich das GeschlechterTechnik-Gefüge? Metris – Zeitschrift für historische Frauenforschung und
feministische Praxis, 9/17, 48-66.
Beauvoir, S. de (1951). Das andere Geschlecht. Rowohlt: Reinbek.
Becker, B.J. & Hedges, L.V. (1984). Meta-analysis of cognitive gender differences:
A comment on Rosenthal and Rubin. Journal of Educational Psychology,
76/4, 583-587.
Beere, C.A. (1990). Gender roles - a handbook of tests and measures. Greenwood
Press: New York, London.
Bem, S.L. (1974). The measurement of psychological androgyny. Journal of
Consulting and Clinical Psychology, 42, 155-162.
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 193
Bem, S.L. (1977). On the utility of alternative procedures for assessing psychological
androgyny. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 45/2, 196-205.
Bem, S.L. (1981). Gender schema theory: A cognitive account of sex typing.
Psychological Rewiev, 88/4, 354-364.
Berry, J.W. (1966). Temne and Eskimo perceptual skills. International Journal of
Psychology, 1, 207-229.
Bierhoff-Alfermann, D. (1989). Androgynie - Möglichkeiten und Grenzen der
Geschlechterrolle. Westdeutscher Verlag: Opladen.
Bierhoff-Alfermann, D. (1992). Maskulinität / Femininität versus Androgynie. In:
Wessel, K.F. & Bosinski, H.A.G. (Hrsg.): Interdisziplinäre Aspekte der
Geschlechterverhältnisse in einer sich wandelnden Zeit. Kleine: Bielefeld.
Bilous, D. & Krauss, N. (1988).Dominance and accomodation in the conversational
behaviors of same- and mixed-gender dyads. Language & Communication, 8,
183-194.
Bock, R.D. & Kolakowski, D. (1973). Further evidence of sex-linked major-gene
influence on human spatial visualizing ability. American Journal of Human
Genetics, 25, 1-14.
Broverman, D.M. (1964). Generality and behavioral correlates of cognitive styles.
Journal of Consulting Psychology, 28/6, 487-500.
Broverman, D.M., Broverman, J.K., Vogel, W., Palmer, R.D. & Klaiber, E.L. (1964).
The automatization style and physical development. Child Development 35,
1343-1359.
Bühl, A. & Zöfel, P. (1995). SPSS für Windows Version 6.1.: Praxisorientierte
Einführung in die moderne Datenanalyse. Addison-Wesley: Bonn.
Campbell, N.J. (1990). High school students’ computer attitudes and attribution:
gender and ethnic group differences. Journal of Adolescent Research, 5, 485499.
Caplan, P.J., MacPherson, G.M. & Tobin, P. (1985). Do sex-related differences in
spatial abilities exist? American Psychologist, 40/7, 786-799.
Carrol, J.B. (1993). Human cognitive abilities. Cambridge University Press:
Cambridge.
Carrol, J.B. (1994) Cognitive abilities. In: Corsini, R.J. (Hrsg.): Encyklopedia of
Psychology. J. Wiley & Son: New York.
Carstensen, T. & Gümbel, M. (2000). Hat der Computer ein Geschlecht? Computer
Fachwissen, 10, 12-14.
Carter, B. (1985). Relationships between cognitive flexibility and sex-role
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 194
orientation in young adults. Psychological Reports, 57, 763-766.
Carter, D.B. & Patterson, C.J. (1982). Sex roles as social conventions: The
development of children`s conceptions of sex-role stereotypes.
Developmental Psychology, 18/6, 812-824.
Christiansen, K. & Knußmann, R. (1987). Sex hormones and cognitive functioning
in men. Neuropsychology, 18, 27-36.
Christiansen, K. (1992a). Zusammenhänge zwischen Androgenen und
geschlechterdifferenten psychischen Merkmalen. In: Wessel, K.F. &
Bosinski,
H.A.G.
(Hrsg.):
Interdisziplinäre
Aspekte
der
Geschlechterverhältnisse in einer sich wandelnden Zeit. Kleine: Bielefeld.
Christiansen, K. (1992b). Psychologische Test- und Explorationsmethoden. In:
Knußmann, R. (Hrsg): Anthropologie. Bd. 1/2. Gustav Fischer: Stuttgart,
New York.
Christiansen, K.(1993). Sex hormone-related variations of cognitive performance in
!Kung San hunter-gatherers of Namibia. Neuropsycholobiology, 27, 97-107.
Christiansen, K. (1998a). Die Hypophysen-Gonaden-Achse (Mann). In: Hellhammer,
D.
&
Kirschbaum,
C.
(Hrsg.):
Psychoendokrinologie
und
Psychoimmumologie. Enzyklopädie der Psychologie. Bd. 6: Biologische
Psychologie. Hogrefe: Göttingen.
Christiansen, K. (1998b). Psychotropic effects androgens. In: Nieschlag, E. & Behre,
H.M. (Hrsg.): Testosterone: Action, Deficiency, Substitution; 2. Aufl.
Springer: Heidelberg.
Clariana, R.B & Schulz, C.W. (1993). Gender by content achievment differences in
computer-based instructions. Journal of Computers in Mathematics and
Science Teaching, 12,277 – 288.
Collmer, Sabine (1997). Frauen und Männer
geschlechtsspezifischer
Technikaneignung.
Wiesbaden.
am Computer.
Westdeutscher
Aspekte
Verlag:
Collmer, S. (1999). Technik – Politik – Geschlecht – Zum Verständnis von Politik
und Geschlecht in der politischen Techniksteuerung. Kleine Verlag:
Bielefeld.
Collmer, S. (2000). Frauenfreundliche Studiengänge in den Technikwissenschaften –
Wunsch
oder
Wirklichkeit?
Ergebnisse
eines
internationalen
Forschungsprojektes. In: Interuniversitäre Koordinationsstelle für
Frauenforschung und Frauenstudien Graz (Hrsg.): Auf den Spuren der Frauen
in der Technologischen Zivilisation. Österreichischer Bundesverlag: Wien.
Collmer (2001). Wie Gender in die Technik kommt – Computerkompetenz für
Frauen. Vortrag am 15. März 2001 in der Frauenakademie München
(F.A.M.).
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 195
Conrad, W. (1983). Intelligenzdiagnostik. In: Groffmann, K.-J. & Michel, L. (Hrsg.):
Enzyklopädie der Psychologie. Bd. 2: Diagnostik. Hogrefe, Göttingen.
Constantinople, A. (1973). masculinity-femininity: An exception to a famous dictum.
Psychological Bulletin, 80/5, 389-407.
Corah, N.L. (1965). Differentiation in children and theire parents. Journal of
Personality, 33, 300-308.
Corston, R. & Colman, A.M. (1996). Gender and social facilitation effects on
computer competence and attitude towards computers. Journal of Educational
Computing Research, 14, 171-183.
Cotler, S. & Palmer, R.J. (1971). Social reinforcement, individual difference factors,
and the reading performance of elementary school children. Journal of
Personality and Social Psychology, 18, 97-104.
Cucak, V. (1999). Informatik: Mauerblümchen oder Computer Ladies? Bulletin der
ETH Zürich, 275, 26-28.
Degenhardt, A. & Trautner, H.M. (1979). Geschlechtstypisches Verhalten - Mann
und Frau in psychologischer Sicht. C.H. Beck: München.
Dennenberg, H.V. (1981). Hemispheric laterality in animals and the effect of early
experience. Behavioral and Brain Science, 4, 1-49.
Dickhäuser, O. (2001). Computernutzung und Geschlecht. In: Rost, D.H. (Hrsg.):
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. Waxmann:
München.
Döring, N. (1996). Geschlechterunterschiede bei der Internet-Nutzung. medien
praktisch, 3, 27-32.
Dreyer, A.S.; Dreyer, C.A. & Nebelkopf, E.B. (1971). Portable rod-and-frame test as
a measure of cognitive style in kindergarten children. Perceptual and Motor
Skills, 33, 775-781.
Dyck, J.L. & Smither, L.A.A. (1996). Older adults’ acquisition of word procession:
the contribution of cognitive abilities and computer anxiety. Computers in
Human Behavior, 12, 107-119.
Fauser, R. (1992). Neue empirische Untersuchungen über geschlechtsspezifische
Unterschiede im Interesse am Computer. Vorraussetzungen und Folgen. In:
Mädchen und Computer, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft
(Hrsg.). Bock Verlag: Bad Honnef.
Feingold, A. (1988). Cognitive gender differences are disappearing. American
Psychologist, 43/2, 95-103
Finley, G.E. & Frenkel, O.J. (1972). Children`s tachistoscopic recognition thresholds
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 196
for and recall of words which differ in connotative meaning. Child
Development, 43, 1098-1103.
Frable, D.E.S. & Bem, S.L. (1985). If you are gender schematic, all members of the
opposite sex look alike. Journal of Personality and Social Psychology, 49/2,
459-468.
Frost, J. A.; Binder, J. R. ; Springer, J.A.; Hammeke, T.A.; Bellgowan, P.S.F.; Rao,
S.M. & Cox, R.W. (1999). Language processing is strongly left lateralized in
both sexes. Evidence from functional MRI. Brain 122, 199-208.
Gaicquintia, J.B. & Bauer, J.A.; Levin, J. (1993). Beyond Technology’s Promise.
Cambridge University Press: Cambridge.
Gaulin, S.J.C. (1992). Evolution of sex differences in spatial ability. Yearbook of
Physical Anthropology, 35, 125-151.
Geary, D.C. (1996a). Sexual selection and sex differences in mathematical abilities.
Behavioral and Brain Science, 19, 229-249.
Geary, D.C. (1996b). On the biology and politics of cognitive sex differences.
Behavioral and Brain Science, 19/2, 267-284.
Geschwind, N. & Galaburda, A. (1987). Cerebral lateralization: Biological
mechanisms, associations and pathology. MIT Press: Cambridge.
Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung (2003). Aktuelle Netratings.
Online-Publikationen unter www.gfk.de
Guilford, J.P. (1982). Cognitive psychology`s ambiguities: Some suggested
remedies. Psychological Review, 89, 48-59.
Hager, W. & Hasselhorn, M. (1995). Zuwendung als Faktor der Wirksamkeit
kognitiver Trainings für Kinder. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie,
9/3-4, 163-179.
Hager, W.; Schmuck, P & Mecklenbräuker, S. (1996). Soziale Erwünschtheit von
Eigenschaften bei Frauen und bei Männern. Zeitschrift für Experimentelle
Psychologie, Bd. XLIII/1, 22-39.
Halpern, D.F. (1992). Sex differences in cognitive abilities. 2. Aufl.. Lawrence
Erlbaum Associates: London.
Halpern, D.F. (1994). Sex, Brains, and Hands: Differences in how women and men
think. Skeptic, 2/3, 96-103.
Harris, L.J. (1978). Sex differences in spatial ability: Possible environment, genetic,
and neurological factors. In: Kinsbourne, M. (Hrsg.): Asymmetrical Function
of the Brain. Cambridge University Press: Cambridge.
Hartlage, L.C. (1970). Sex-linked inheritance of spatial ability. Perceptual and Motor
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 197
Skills, 31, 610.
Hausmann, M. (2003). Der kleine Unterschied. Online Publikation der Ruhr
Universität Bochum – Biopsychologie NEUROrubin (http://www.ruhr-unibochum.de/neurorubin).
Haynie, N.A. (1994). Cognitive learning styles. In: Corsini, R.J. (Hrsg.):
Encyklopedia of Psychology. J. Wiley & Son: New York, Toronto.
Hayslip, B. jr. (1994). Cognitive interventions with older Persons. In: Corsini, R.J.
(Hrsg.): Encyklopedia of Psychology. J. Wiley & Son: New York, Toronto.
Heller,
W. (1993). Gender differnces in depression: perspectives
neuropsychology. Journal of Affective Disorders, 29, 129-143.
from
Hengartner, T & Rolshoven, J. (1998). Technik – Kultur – Alltag. In: Hengartner, T.
& Rolshoven, J. (Hrsg.): Technik – Kultur. Formen der Veralltäglichung von
Technik – Technisches als Alltag. Chronos: Zürich.
Heppner, G.; Osterhoff, J.; Schiersmann, C. & Schmidt, C. (1990). Computer?
„Interessieren tät’s mich schon, aber...“. Bielefeld: Kleine.
Herring, S. (1994). Gender Differences In Computer-Mediated Communication:
Bringing Familiar Baggage To The New Frontier. American Library
Association annual convention, Miami.
Hiltmann, H. (Hrsg.) (1977). Kompendium der Psychodiagnostischen Tests. 3. Aufl..
H. Huber: Bern, Stuttgart, Wien.
Hyde, J.S. (1981) How large are cognitive differences? American Psychologist, 36/8,
892-901.
Hyde, J.S. & Linn, M.C. (1988). Gender differences in verbal ability: A metaanalysis. Psychological Bulletin, 104/1, 53-69.
Keller, H. (1979a). Die Entstehung von Geschlechtsunterschieden im ersten
Lebensjahr. In: Degenhardt, A. & Trautner, H.M. (Hrsg.):
Geschlechtstypisches Verhalten - Mann und Frau in psychologischer Sicht.
C.H. Beck: München.
Keller, H.(1979) (Hrsg.). Geschlechtsunterschiede. Beltz: Weinheim, Basel.
Kimura, D. (1990). Sex-Hormone und ihr Einfluß auf die Leistung. Psychologie
heute, 8, 54-59.
Kimura, D. (1996). Sex, sexual orientation and sex hormones influence human
cognitive function. Current Opinion in Neurobiology, 6, 259-263.
Kimura, D. (2002a). Sex Hormones Influence
Neuroendocrinological Letters, 23 / Suppl.4, 67-77.
Cognitive
Pattern.
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 198
Kimura, D. & Clarke, P. (2002b). Women’s advantage on verbal memory is not
restricted to concrete words. Psycological Reports, 91, 1137-1142.
Klimek, A,; Sander, W.; Trossehl, A. & Wermelt, A. (1992). Modellversuch
„Mädchen und Computer“, Konzeption und erste Ergebnisse. In: Mädchen
und Computer, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (Hrsg.). Bock
Verlag: Bad Honnef.
Köhler, W.; Schachtel, G. & Voleske, P. (1996). Biostatistik. Springer: Berlin,
Heidelberg.
Knußmann, R. (1992) (Hrsg.). Anthroplogie. Bd. 1 / 2. Fischer: Stuttgart.
Knußmann, R. (1996). Vergleichende Biologie des Menschen. Fischer: Stuttgart.
Knußmann, R. (1999). Anthropologie. Bd. 1 / 2. Fischer: Stuttgart.
Koch, G. & Winker, G. (2003). Genderforschung im geschlechterdifferenten Feld der
Technik – Perspektiven für die Gewinnung von Gestaltungskompentenz.
Stuttgarter Beiträge zur Medienwirtschaft, 8, 31-40.
Kozak, D.B. (1994). Geschlechtsrollenidentifikation und Testosteronspiegel bei
Frauen. Unveröffentlichte Magisterarbeit, Fachrichtung Anthropologie,
Universität Hamburg, Hamburg.
Leibesteder, M.; Mackinger, H. Hammerer, A.; Staudinger, E. & Vogel, B. (1996).
Geschlechtsunterschiede bei der Bewertung von Substantiva, Adjektiva und
Verba. Zeitschrift für Experimentelle Psychologie, Bd. XLIII/4, 585-599.
Levy, J. (1978). Lateral differences in the human brain in cognition and behavioral
control. In: P. Buser & A. Rougeul-Buser (Hrsg.): Cerebral correlates of
conscious experience. North Holland: New York.
Lienert, G.A. (1973). Verteilungsfreie Methoden in der Biostatistik. Bd. 1. A. Hain:
Meisenheim am Glan.
Linn, M. & Petersen, A.C. (1985). Emergence and characterization of sex differences
in spatial ability: A meta-analysis. Child Development, 56, 1479-1498.
Löschenkohl, E. & Bleyer, M. (1995) Faszination Computerspiel – Eine
psychologische Bewertung. Österreichischer Bundesverlag: Wien.
Maas, A. & Pabst, R. (1986). Androgynität und Lebensbewältigung. Eine
Untersuchung zur psychologischen Geschlechtsrollenforschung anhand von
Fremd- und Selbstbeurteilung. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Fachrichung
Psychologie, Universität des Saarlands, Saarbrücken.
Maccoby, E.E. & Jacklin, C.N. (1974). The psychology of sex differences. Stanford
University Press: Stanford.
Maier,
P.H.
(1994).
Räumliches
Vorstellungsvermögen.
In:
Europäische
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 199
Hochschulschriften, Reihe VI, Psychologie, Bd./vol. 493. P. Lang: Frankfurt
a.M., Berlin.
Masendorf, F. (1993). Die Förderung des räumlichen Vorstellens bei lernbehinderten
Kindern durch Computerspiele. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie,
7/4, 209-213.
Masters, M.S. & Sanders, B. (1993). Is the gender difference in mental rotation
disappearing? Behavior Genetics, 23/4, 337-341.
McGee, M.G. (1979). Human spatial abilities. Praeger Publishers: New York.
Merz, F. (1979). Geschlechterunterschiede und ihre Entwicklung. In: Lehrbuch der
Differentiellen Psychology. Bd. 3. Hogrefe: Göttingen.
Messick, S. (1976) (Hrsg.). Individuality in learning. Jossey Bass: San Francisco.
Money, J. & Erhardt, A. (1975). Männlich - Weiblich. Die Entstehung der
Geschlechterunterschiede. Rowohlt: Reinbek.
Mosberger, R. (2000). Informatik – Boom ohne Frauen? Ein Lösungsvorschlag zum
aktuellen Fachkräftemangel in der Informatik-Branche. Online Publications –
Sociology
of
Work
and
Organization
(http://socio.ch/arbeit/t_moosberger.htm).
Nash, S.C. (1975). The relationship among sex-role stereotyping, sex-role
preference, and the sex differences in spatil visualization. Sex Roles, 1, 1532.
Nash, S.C. (1979). Sex role as a mediator of intellectual functioning. In: Wittig, M.A.
& Petersen, A.C. (Hrsg.): Sex-related differences in cognitive functioning.
Academic Press: London.
Neisser, U. (1967). Cognitive psychology. Appelton-Century-Crofts: New York.
Neunhöffer, H. (1995). Freie Frauen und ihre entscheidende Rolle in der Evolution
des homo sapiens. Ferminat – Studien zur Frauenforschung, Bd. 4. Verlag
Dr. Kovač: Hamburg.
Newcombe, N.; Bandura, M.M. & Taylor, D.G. (1983). Sex differences in spatial
ability and spatial activities. Sex Roles, 9/3, 377-385.
Nickel, H. (1993) (Hrsg.). Psychologie der Entwicklung und Erziehung. Centaurus:
Pfaffenweiler.
O`Connor, J. (1943). Structural visualization. Human Engineering Laboratory:
Boston.
Pease, A. & Pease, B. (2002). Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht
einparken. Ullstein: München.
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 200
Petzold, M.; Romahn, M. & Schikorra, S. (1996). Persönlichkeitseinstellungen und
Computernutzung bei Studentinnen und Studenten. Forschungsbericht der
Heinrich Heine Universität Düsseldorf – Institut für Entwicklungs- und
Sozialpsychologie.
Pieper, A. (1992). Männlicher Verstand - Weibliche Logik. Gibt es ein
geschlechtsspezifisches Denken? In: Mann und Frau - Frau und Mann.
Hintergünde, Ursachen und Problematik der Geschlechterrollen. 5.
Symposium der Universität Würburg. Ernst Klett: Düsseldorf.
Popiel, E.M. & De Lisi, R. (1984). An examination of spatial ability in relations to
factors from the Bem-Sex-Role Inventory. Perceptual and Motor Skills, 59,
131-136.
Powell, G.N. & Butterfield, D.A. (1984). If "good managers" are masculine, what are
"bad managers". Sex Roles, 10/7, 477-485.
Precht, M. & Kraft, R. (1992). Bio Statistik I. Oldenbourg: München, Wien.
Precht, M. & Kraft, R. (1993). Bio Statistik II. Oldenbourg: München, Wien.
Pritzel, M. & Markowitsch, H.J. (1997). Sexueller Dimorphismus: Inwieweit
bedingen Unterschiede im Aufbau des Gehirns zwischen Mann und Frau
auch Unterschiede im Verhalten? Psychologische Rundschau, 48, 16-31.
Reuder, M.E. (1994) Field dependence. In: Corsini, R.J. (Hrsg.): Encyklopedia of
Psychology. J. Wiley & Son: New York, Toronto.
Rosenberg, B.G. & Sutton-Smith, B. (1969). Sibling age spacing effects upon
cognition. Developmental Psychology, 1, 661-668.
Rosenthal, R. & Rubin, D.B. (1982). Further meta-analytic procedures for assessing
cognitive gender differences. Journal of Educational Psychology, 74/5, 708712.
Rudinger, G. & Bierhoff-Alfermann, D. (1979). Methodenprobleme in der
Geschlechtsunter-schiedsforschung.
In:
Keller,
H.
(Hrsg.):
Geschlechtsunterschiede. Beltz: Weinheim, Basel.
Rüscher, G. (1998). Geschlechtsrollenidentifikation mit Aspekten der Sozialisation
und kognitive Fähigkeiten bei Frauen und Männern. Unveröffentlichte
Magisterarbeit, Fachrichtung Anthropologie, Universität Hamburg,
Hamburg.
Sachs, R; Chrisler, J.C. & Sloan-Devlin, A. (1992). Biographic and personal
characteristics of women in management. Journal of Vocational Behavior,
41, 89-100.
Schaarschmidt, U. & Fischer, A. (1996). AVEM – ein diagnostisches Instrument zur
Differenzierung von Typen gesundheitsrelevanten Verhaltens und Erlebens
gegenüber der Arbeit. Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 201
Psychologie, 18/3, 151-163.
Scheu, U. (1977). Wir werden nicht als Mädchen geboren - wir werden dazu
gemacht. Zur frühkindlichen Erziehung in unserer Gesellschaft. Fischer:
Frankfurt a.M..
Schiersmann, C. (1992). Geschlechtstypische Unterschiede beim Zugang zum
Computer. Problemstellung und Stand der Forschung. In: Mädchen und
Computer, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (Hrsg.). Bock
Verlag: Bad Honnef.
Schinzel, B (1999). Raumzeitliche Veränderung durch die Informationstechnik.
Universität Freiburg – Online Publications.
Schinzel, B. (2000). E-learning für alle: Gendersensitive Mediendidaktik.
Interfakultäre Koordinationsstelle für feministische Forschung und Lehre –
Universität
Insbruck,
Online
Publications
(http://www.uibk.ac.at/leitung/fem/nmtagung/a_aufsatz_schinzel.htm).
Schmauch, U. (1987). Anatomie und Schicksal. Fischer: Frankfurt a.M..
Schnabel, P. (2003). Computertechnik-Fibel. BoD GmbH: Norderstedt.
Schnack, D. & Neutzling (1995). Kleine Helden in Not. Rowohlt: Reinbek.
Schneider-Düker, M. & Kohler, A. (1988). Die Erfassung von Geschlechtsrollen Ergbenisse zur deutschen Neukonstruktion des BSRI. Diagnostica, 34/3, 256270.
Schmitz, S. (2001). Der neue „Feminialismus“ – Quo vadis femina? Querelles-Net –
Rezensionszeitschrift für Frauen- und Geschlechterforschung 4, 36-42.
Schmitz, S. (2002a). Man the Hunter / Woman the Gatherer – Dimensionen der
Gender-Forschung am Beispiel biologischer Theoriebildung. In: Freiburger
Frauenstudien 12. jos fritz Verlag: Freiburg.
Schmitz, S. (2002b). Hirnforschung und Geschlecht: Eine kritische Analyse im
Rahmen der Genderforschung in den Naturwissenschaften. In: Bauer, I. &
Neissl, J. (Hrsg.): Gender Studies – Denkachsen und Perspektiven der
Geschlechtsforschung. Studien Verlag: Wien.
Schultze, S. (1990). Männliche Rollenidentifikation und Körperbau.
Unveröffentlichte Diplomarbeit, Fachrichtung Anthropologie, Universität
Hamburg, Hamburg.
Shaywitz, B.A.; Shaywitz, S.E.; Pugh, K.R.; Constable, R.T.; Skudlarski, P.;
Fulbright, R. K.; Bronen, R.A.; Fletcher, J,M.; Shankweiler, D.P.; Katz, L. &
Gore, J.C. (1995). Sex differences in the functional organisation of brain and
language. Nature, 373, 607-609.
Sherman, J. (1967). Problem of sex differences in space perception and aspects of
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 202
intellectual functioning. Psychological Reports, 74/4, 290-299.
Sherman, J. (1981). Sex-related cognitive differences: An essay on theory and
evidence. Sex Roles, 7/4, 469-471.
Shields, A.S. (1975). Functionalism, Darwinism, and the psychology of woman. A
study in social myth. American Psychologist, 30, 739-754.
Sieverding, M. (2002). Verpassen Frauen den Anschluss an die
Informationsgesellschaft? Vortrag im Rahmen des Colloquiums
„Geschlechterforschung und Virtualität – Chance, Nische oder Ausgrenzung
am 01.03.2002 an der FU-Berlin (http://www.fu-berlin.de/medpsych/fugender-coll/fucoll-sieverding.htm).
Signorella, M.L. & Jamison, W. (1978). Sex differences in the correlations among
field dependence, spatial ability, sex role orientation, and performance on
Piaget`s Water-Level Task. Developmental Psychology, 14/6, 689-690.
Signorella, M.L. (1984). Cognitive consequences of personal involvement in gender
identity. Sex Roles, 11, 923-939.
Signorella, M.L. & Jamison, W. (1986). Masculinity, femininity, androgyny, and
cognitive performance: A meta-analysis. Psychological Bulletin, 100/2, 207228.
SINUS (2000). Kurzinformationen zu den Sinus-Milieus (Stand 05/2000).
Heidelberg.
Small, A.; Erdwins, C.; Gross, R. & Gessner, T. (1979). Cognitive correlates of sexrole identification. Perceptual and Motor Skills, 49, 373-374.
Souvignier,
E.
(1998).
Effekte
kognitiver
Trainingsprogramme
der
Vorstellungsfähigkeit
und
des
induktiven
Denkens
auf
die
Problemlösefähigkeit. Zeitschrift für Experimentelle Psychologie, 45/1, 2028.
Spence, J.T.; Helmreich, R.T. & Stapp, J. (1975). Ratings of self and peers on sex
role attributes and their relation to self-esteem and conceptions of masculinity
and femininity. Journal of Personality and Social Psychology, 32/1, 29-39.
Spence, J.T. & Helmreich, R.L. (1981). Androgyny versus gender schema: A
comment on Bem`s gender schema theory. Psychological Review, 88/4, 365369.
Spiess-Huldi, C. & Schallberger, U. (1999). Frauenberufe – Männerberufe. Bulletin
der ETH Zürich, 275, 29-30.
Spitzer, M. (1996). Geist im Netz. Spektrum, Heidelberg, Berlin, Oxford.
Springer, S.P. & Deutsch, G. (1987). Linkes - Rechtes Gehirn. Funktionelle
Asymmetrien. Spektrum, Heidelberg.
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 203
Stafford, R.E. (1961). Sex differences in spatial visualization as evidence of sexlinked inheritance. Perceptual and Motor Skills, 13, 482.
Statistisches Bundesamt (2003). Statistisches Jahrbuch
Bundesamt (Hrsg.). Metzler-Poeschel: Stuttgart.
2003.
Statistisches
Stocker, R. (2001). Verlieren Frauen den Anschluss? Melting Pot – Das Webzine für
Publizistik- und Politikwissenschaften (http://www.meltingpot.unizh.ch).
Stumpf, H. & Fay, E. (1983). Manual zum Schlauchfiguren Test. Hogrefe:
Göttingen.
Subrahmanyam, K. & Greenfield, P.M. (1994). Effect of video game practice on
spatial skills in girls and boys. Journal of Applied and Developmental
Psychology, 15, 13-32.
Thurstone, L.L. (1938). Primary mental abilities. University of Chicago Press:
Chicago.
Theunert, H. & Schorb, B (1992). Zur pädagogischen Arbeit mit Computern. In:
Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (Hrsg.): Mädchen und
Computer.
Tiedemann, J. & Mahrenholtz, M. (1982). Feldabhängigkeit/Feldunabhängigkeit und
Schulleistungsverhalten. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 29, 328332
Tiedemann, J. (1984). Feldabhängigkeit/Feldunabhängigkeit: Kompetenz statt
Präferenz. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische
Psychologie, 16/2, 162-171.
Tiedemann, J. (1988). Zur Diagnostik kognitiver Stile. Diagnostica, 34/4, 289-300.
Trautner, H.M. (1979). Methodische Probleme der Untersuchung und Analyse von
Geschlechtsunterschieden. In: Degenhardt, A. & Trautner, H.M. (Hrsg.):
Geschlechtstypisches Verhalten. C.H. Beck: München.
Trimmel, M. (1997). Neuropsychologische Korrelate der mentalen Belastung durch
Computertätigkeit. In: Baumgartner E. (Hrsg.): Qualitätskritereien in der
Arbeitsmedizin: Praxis, Ausbildung und Überwachung, Moderne
Arbeitssysteme (u.a.) Telearbeit, Besonders schutzwürdige Personen am
Arbeitsplatz. Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin: Hall in Tirol.
Trimmel, M. (1998). Homo Informaticus – der Mensch als Subsystem des
Computers? Thesen und empirische Ergebnisse zu psychologischen
Auswirkungen der Mensch-Computer-Interaktion und der Informatisierung
der Gesellschaft. In: Kolb, A., Esterbauer R. & Ruckenbauer H.-W. (Hrsg.):
Cyberethik Verantwortung in der digital vernetzten Welt. Kohlhammer:
Stuttgart.
LITERATURVERZEICHNIS________________________________________ 204
Unger, R.K (1994a). Sex differences. In: Corsini, R.J. (Hrsg.): Encyklopedia of
Psychology. J. Wiley & Son: New York, Toronto.
Unger, R.K. (1994b). Sex Role. In: Corsini, R.J. (Hrsg.): Encyklopedia of
Psychology. J. Wiley & Son: New York, Toronto.
van Eimeren, B. & Oehmichen, E. (1997). ARD-Online-Studie. Onlinenutzung in
Deutschland (http://www.daserste.de/service).
van Eimeren, B.; Gerhard, H. & Frees, B. (2003). ARD-Online-Studie. Internetverbreitung
in
Deutschland:
Unerwartet
hoher
Zuwachs
(http://www.daserste.de/service).
Voss, H.-G. (1975). Geschlechtsunterschiede in kognitiven Fähigkeiten. In: Keller,
H. (Hrsg.): Geschlechtsunterschiede. Beltz: Weinheim, Basel.
Waber, D.P. (1977). Sex differences in mental abilities, hemispheric lateralistion,
and rate of physical growth at adolescense. Developmental Psychology, 13/1,
29-38.
Wajcman, J. (1994). Delivered Into Men’s Hands? The Social Construction of
Reproductive Technology. In: Power and Decision: the Social Control of
Reproduction. Havard School of Public Health: Cambridge.
Wecker, R. (2000). Frauen und Geschlechter-Forschung. Sozial Aktuell, 17
(http://www.sozialinfo.ch/fachbereiche/material/frauenforschung.htm)
Wessel, K.F. & Bosinski, H.A.G. (Hrsg.) (1992). Interdisziplinäre Aspekt der
Geschlechterverhältnisse in einer sich wandelnden Zeit. Kleine: Bielefeld.
Whitley, B.E. jr. (1996). Gender differences in computer-related attitudes: it depends
on what you ask. Computers in Human Behavior, 12, 275-289
Whitley, B.E. jr. (1997). Gender differences in computer-related attitudes an
behavior: a meta-analysis. Computers in Human Behavior, 13, 1-22.
Witkin, H.A.; Lewis, H.B.; Hertzmann, M.; Machover, K.; Meissner, P.B. &
Wapner, S. (1954 u. 1972). Personality through perception. Greenwood
Press: Westport.
Witkin, H.A.; Dyk, R.B.; Faterson, H.F.; Goodenough, D.R. & Karp, S.A. (1962).
Psychological differentation. Lawrence Erlbaum Associates: London.
Wittig, M.A. & Petersen, A.C. (Hrsg.) (1979). Sex-Related Differences in Cognitive
Functioning. Academic Press: NewYork, London.
Wittig, M.A. & Petersen, A.C. (1981). Sex-related differences in cognitive
functioning: Developmantal issues. Sex Roles, 7/4, 463-469.
Zimbardo, P.G. (1983). Psychologie. Springer: Berlin, Heidelberg.
Anhang
Der folgende Anhang enthält den selbsterstellten Fragebogen zur Person sowie die
Anweisung zur Spellerbedienung in vollständiger Form.
Von den standardisierten, psychologischen Tests, die in der vorliegenden
Dissertation zur Anwendung kamen, werden nur die Titelblätter dargestellt, da diese
Tests einem Copyright unterliegen und an dieser Stelle nicht in vollständiger Form
dargestellt werden dürfen.
ANHANG_________________________________________________________________________
Fragebogen zur Person (erster und zweiter Teil):
Datum
1. Alter:
Code Nummer
_____________
2. Geschlecht:
□ weiblich
□ männlich
3. Wohnort: ___________________________________
4. Bundesland: ________________________________
5. Berufsausbildung / Studium:
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
6. Momentane Tätigkeit / Bereich:
_____________________________________________________________
_____________________________________________________________
7. Arbeiten Sie an Ihrem Arbeitsplatz mit einem Computer?
(Wenn Sie nicht mit einem Computer arbeiten, dann bitte weiter mit Frage 11)
□ ja
□ nein
□ gelegentlich
8. Wie lange arbeiten Sie durchschnittlich am Tag mit Ihrem Computer?
□ voller Arbeitstag
□ halber Arbeitstag
□ weniger als einen halben Arbeitstag
9. Welcher Art sind die Arbeiten die Sie hauptsächlich mit dem
Computer erledigen?
□ Schreibarbeit
□ Dateneingabe
□ Datenverwaltung
□ Programmierung
□ Arbeit mit aufgabenbezogener Software (auch mehrere Programme)
□ andere Tätigkeiten (kurzes Stichwort:
_________________________________)
ANHANG_________________________________________________________________________
10. Was für einen Computer haben Sie an Ihrem Arbeitsplatz zur
Verfügung?
_____________________________________________________________
11. Nutzen Sie in Ihrer Freizeit einen Computer?
□ ja
□ nein
□ gelegentlich
12. Was für einen Computer haben Sie privat?
_____________________________________________________________
13. Spielen Sie mit dem Computer?
(Wenn Sie nicht mit einem Computer spielen, dann bitte weiter mit Frage 15)
□ ja
□ nein
□ gelegentlich
14. Welche Art Spiele bevorzugen Sie?
□ Egoshooter / First Person Shooter (z.B. Unreal, Quake)
□ Strategiespiele (z.B. Die Siedler, Age of Empires)
□ Simulationen (z.B. Flugsimulator, F1 Racing)
□ Sportspiele (z.B. Fußball, Basketball)
□ Umsetzungen von gängigen Gesellschaftsspielen (z.B. Mühle, Schach,
Monopoly, Kartenspiele)
□ andere Spiele (kurze Kategorisierung/Name:
____________________________)
15. Besitzen Sie ein Mobiltelefon?
(Wenn Sie kein Mobiltelefon besitzen, dann bitte weiter mit Frage 17)
□ ja
□ nein
16. Wie oft benutzen Sie die SMS-Funktion Ihres Mobiltelefons?
□ eigentlich gar nicht
□ nur sehr selten
□ ein bis zweimal wöchentlich
□ mehrmals wöchentlich
□ ein bis zweimal täglich
□ mehrmals täglich
ANHANG_________________________________________________________________________
17. In welchem Maße sind Sie mit der Zieleingabe eines PKWNavigationssystems vertraut?
□ sehr vertraut
(Sie haben schon oft Ziele in ein PKW-Navigationssystem eingegeben)
□ vertraut
(Sie haben manchmal die Möglichkeit, Ziele in ein System einzugeben)
□ ein wenig vertraut
(Sie haben ein- bis dreimal ein Ziel in ein PKW-Navigationssystem
eingegeben)
□ gar nicht vertraut
(Sie haben noch nie ein Ziel in ein PKW-Navigationssystem eingegeben)
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und noch viel Spaß bei den weiteren Tests!
ANHANG_________________________________________________________________________
Bem-Sex-Role Inventory (Titelseite):
Code No:
Auf dieser Seite sind eine Reihe von Eigenschaften aufgeführt. Sie sollen
sich mit Hilfe dieser Eigenschaften selbst beschreiben.
Geben Sie bei jeder Eigenschaft anhand der folgenden 7-Punkte-Skala an,
wie sehr die jeweilige Eigenschaft auf Sie zutrifft.
Kreuzen Sie bitte für jede Eigenschaft an, ob…
...die Eigenschaft auf Sie… nie oder fast nie zutrifft
...die Eigenschaft auf Sie… gewöhnlich nicht zutrifft
...die Eigenschaft auf Sie… manchmal, aber selten zutrifft
...die Eigenschaft auf Sie… gelegentlich zutrifft
...die Eigenschaft auf Sie… oft zutrifft
...die Eigenschaft auf Sie… meistens zutrifft
...die Eigenschaft auf Sie… immer zutrifft
Beschreiben Sie sich selbst:
nie / fast gewöhn. manchmal gelegentnie
nicht
/ selten
lich
habe
Führungseigenschaften
romantisch
gesellig
trete bestimmt auf
abhängig
nervös
ehrgeizig
weichherzig
gesund
respekteinflößend
bemühe mich, verletzte
Gefühle zu besänftigen
steif
kann andere kritisieren,
ohne mich dabei
unbehaglich zu fühlen
oft
meistens immer
ANHANG_________________________________________________________________________
Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (Titelseite):
ANHANG_________________________________________________________________________
Schlauchfiguren-Test (Titelseite):
ANHANG_________________________________________________________________________
Anweisung zur Spellerbedienung:
Liebe Versuchsperson,
in den folgenden drei Testreihen geht es darum, Ortsnamen möglichst
schnell und fehlerfrei in ein System einzugeben.
Dazu wird eine Simulation auf einem Computer abgespielt.
Die Simulation zeigt eigenständig an, welcher Ortsname gesucht wird und
wann die Testreihen abgeschlossen sind.
Die Simulation wird durch drei Tasten bedient: rechte und linke Taste
bewegen den Cursor nach rechts und links oder nach unten und oben, die
mittlere Taste dient immer zur Bestätigung der Auswahl.
Erscheinen Hinweisfenster mit neuen Anweisungen oder ähnlichem können
diese ebenfalls durch Drücken der mittleren Taste geschlossen werden.
Testreihe 1:
Die erste Aufgabe besteht darin, die vorgegebenen Ortsnamen aus einer
Liste herauszusuchen und zu bestätigen (Druck der mittleren Taste).
Testreihe 2:
Die zweite Aufgabe besteht darin, die vorgegebenen Ortsnamen Buchstabe
für Buchstabe einzugeben.
Testreihe 3:
In der dritten Testreihe kann die Buchstabeneingabe mit der Listeneingabe
kombiniert werden (Zugang über „Liste“)
Viel Spaß beim Test!!!
Ich versichere an Eides Statt durch meine eigene Unterschrift, dass ich die
vorstehende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe angefertigt und alle Stellen,
die wörtlich oder annährend wörtlich aus Veröffentlichungen entnommen sind, als
solche kenntlich gemacht und mich auch keiner anderen als der angegebenen
Literatur bedient habe. Diese Versicherung bezieht sich auch auf die in der Arbeit
gelieferten Zeichnungen, Skizzen, bildlichen Darstellungen und desgleichen.
Datum
18.06.2006
Unterschrift
Lebenslauf
Persönliche Daten
Gitta Rüscher
Geboren 05. Juni 1969 in Cuxhaven
Schul- und Berufsausbildung
1975 - 1988
Grundschul-, Orientierungsstufen- und
Gymnasienbesuch in Bremerhaven;
Abschluss: Abitur
1988 - 1989
Mitarbeit im elterlichen Betrieb
1989 - 1991
Ausbildung zur Offset-Druckerin bei Firma
Müller, Bremerhaven
Hochschulstudium
Okt. 1991
Beginn des Studiums der Anthropologie mit
den Nebenfächern Psychologie und
Ethnologie an der Universität Hamburg
Aug. 1993 - Okt.1993
Studienreise nach Jaipur und Jodhpur mit
Feldforschungspraktikum in Burundi, Indien
Sept.1995 - Okt.1995
Ausgrabung eines byzantinischen Friedhofs
und Feldforschungspraktikum mit
populations-genetischem Schwerpunkt in
Khirbet-es-Samra, Jordanien
April 97 - März 99
stellvertretende Institutsrätin des Instituts
für Humanbiologie und stellvertretende
Fachbereichsrätin des Fachbereichs
Biologie
LEBENSLAUF_____________________________________________________________________
Okt.98
Vortrag über die Ergebnisse der
Magisterarbeit auf dem 3. Kongress der
Gesellschaft für Anthropologie e.V.,
Göttingen
Feb. 1999
Abschluss des Studiums der Anthropologie
mit einer wissenschaftlichen Hausarbeit
zum Thema:
Geschlechtsrollenidentifikation mit
Aspekten der Sozialisation und kognitive
Fähigkeiten bei Frauen und Männern
April 1999
Exmatrikulation
Dez. 2000
Immatrikulation als Promotionsstudentin an
der Universität Hamburg unter der
Betreuung von Prof. K. Christiansen
Dez. 2000-heute
Doktorandin der Universität Hamburg mit
dem Promotionsfach Anthropologie
Okt. 2004-heute
Anthropologin bei designafairs GmbH,
München
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen