Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 A PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-1 Basiswissen: Komplexe Größen Durch komplexe Zahlen wird System der reellen Zahlen so erweitert, dass die n-te-Wurzel aus negativen Zahlen gezogen werden kann. Damit wird ein Abschluss des Zahlensystems erreicht, indem nun alle Umkehroperationen - Subtraktion (unter Ausschluss der Division durch 0), Division, Wurzelziehen - ohne Einschränkung möglich sind. A.1 Darstellung der komplexen Zahl z z = zx + i zy (1a) z x z y reell z x = Re(z ) = Realteil von z z y = Im(z ) = Imaginärteil von z 2 i = -1 oder i = -1 (1b) z x z y reell Komplexe Ebene i zy z = zx + i zy j z zx z = Betrag von z = Abstand zum Ursprung j = "Arcus" von z (= arc(z)) Pythagoras: (2a) z = z x2 + z y2 Weiter (2b) (2c) tg j = zy zx oder j = arctg z x = z cos j z y = z sin j Daraus wegen (1a) (3) z = z (cos j + i sin j ) Euler'sche Beziehung (s. unten) (4a) e ij zy zx = cos j + i sin j Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-2 Wegen (2a): e (4b) ij 2 2 = cos j + sin j = 1 i zy Alle komplexen Zahlen ei j liegen auf dem Einheitskreis! i z = ei j z =1 j zx 1 -1 -i Aus (3) mit (4a) alternativ zu (1a) (4c) z= z e ij Polardarstellung von z "Drehfaktor" Dabei (4d) z= z e ij = z e i( j+ 2 pn ) n ganz n volle Umdrehungen ( e i2 pn = cos(2pn ) = 1 ) Konjugiert komplexe Zahl (zu z = z x + i z y ): (5a) z * = zx - i zy = z e -i j i zy z j -j zx z* Gemäß (2a) (5b) z ◊ z * = ( z x + i z y ) ( z x - i z y ) = z x2 + z y2 = z 2 Bei komplexen Zahlern z1 < > z2 nicht definiert, nur z1 π z 2 (natürlich gibt es z1 < > z2 ). Sonst Rechenregeln wie bei reellen Zahlen! z1 = z 2 nur bei z1x = z2 x , z1y = z2 y . Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 A.2 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-3 Grundrechenarten Addition / Subtraktion w = z1 + z2 = z1x + z2 x + i (z1y + z2 y ) i Im w (wie Addition von Vektoren) z2 z1 Re Kehrwert zx - i zy - zy * zx w=1= z = i = + z z z* z2 z2 z2 für alle z π 0 ! wx wy jw Multiplikation / Division w = z1 z2 = z1 e i j1 ◊ z2 e i j2 = z1 z2 e oder i( j1 + i j 2 ) w w = ( z1x + i z1y )( z2 x + i z2 y ) = z1x z2 x - z1y z2 y + i( z1x z2 y + z1y z2 x ) wx i Im wy w w = z1 z2 jw z2 z1 Re j1 j2 Division z1 / z 2 : Multiplikation von z1 mit Kehrwert von z2 : z1 / z 2 = z1 ◊ (1/ z 2 ) . Potenzieren (Der Einfachheit halber Beschränkung auf reelle n): n ij n w =z =(z e ) = zne in j Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-4 Wurzelziehen (hier Beschränkung auf n > 0 , ganz) w= (6a) 1 n z =(z 1 i( j+ 2 pn n e ) i j / n + 2 pn / n ) =n z e( (vergl. (4d)) ≥0 Wenn man n laufen lässt: n unterschiedliche Werte w 1, w 2 , ... w n für n = 0, 1, 2, ... n - 1 (6b) n = n liefert wieder w 1 , n = n + 1 wieder w 2 usw. Also keine weiteren Wurzeln! (6a) gleichbedeutend mit: n w -z=0 (6c) oder, mit z = - a0 : n w + a0 = 0 (6d) Durch (6b) gegebene Wurzeln also Nullstellen des Polynoms (6d). Bei Verallgemeinerung auf beliebiges Polynom n-ten Grades statt (6d) n an w + an -1 w (7a) n -1 ... a1 w + a0 = Pn (w ) = 0 Dann statt (6b) bei an π 0 , ai reell (Fundamentalsatz der Algebra): Polynom Pn (w ) hat n (nicht notwendig voneinander verschiedene) reelle bzw. konjugiert komplexe Nullstellen ("Wurzeln") w 1, w 2 , ... w n , so dass Pn (w ) = an (w - w 1 )(w - w 2 ) ... (w - w n ) (7b) Einfache Beispiele Bsp. c 1/ 2 2 w 2 = -1 (oder w + 1 = 0 oder w = ( -1) 2 Mit (4d): w = e i(p +2pn ) ) , nach Gl.(6a,b): w = e e w 1,2 = e ip 2 =i i Re -1 -i w2 mit n = 0, 1 , daher ( ) = ei 32p = - i i p +p 2 i Im w1 i(p +2pn )/2 Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 Bsp. PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-5 d 3 1/ 3 w 3 = -1 (oder w + 1 = 0 oder w = ( -1) 3 w =e i(p +2pn ) , w =e i(p +2pn )/3 ) daher ip e 3 ( ) = ei p = - 1 i ( p + 4p ) -i p i 5p 3 3 3 e =e =e 3 i p + 2p e 3 3 w 1,2,3 = i Im i p w1 p /3 -p /3 w2 -1 -i Re 1 w3 Bsp. e 2 w + a1 w + a0 = 0 a1, a0 reell (Verallgemeinerung von c) 2 w 1,2 a a1 =- 1± - a0 2 4 Bei a12 / 4 - a0 < 0 dafür auch w 1,2 = - 2 a1 a ± i a0 - 1 2 4 w 1x w 1,2 konj. komplex w 1y Parameterebene: a1 2 a0 - a1 / 4 = 0 w 1,2 konj. komplex a0 w 1,2 reell Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 A.3 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-6 Euler'sche Beziehung (Begründung) Bekannt (Taylorreihe): 2 3 4 5 x e = 1 + x + x + x + x + x + ... 2! 3! 4! 5! Mit ix statt x e ix 2 3 4 5 = 1 + i x - x - i x + x + i x + ... 2! 3! 4! 5! Durch Umordnen: 2 4 3 5 Ê ˆ ei x = 1 - x + x ... + i Á x - x + x + ...˜ 2! 4! 3! 5! Ë ¯ cos x sin x (Taylorreihen) Daraus weiter: ( ) ( ) (8a) 1 ei x + e - i x = cos x 2 (8b) 1 e i x - e - i x = sin x 2i Aufgrund dieser Beziehungen werden e zeichnet. A.4 wie (4a)! ±i x als komplexe Schwingungen be- Beispiel harmonischer Oszillator d c m = Masse d = Dämpfungskonstante c = Kraftkonstante Symbol für Dämpfer x m Geschwindigkeitsproportionale Dämpfungskraft (flüssige Reibung) Aus Kraftbilanz (Newton): (9a) m x + dx + cx = 0 Ansatz für diesen Typ Differentialgleichung (linear, homogen, mit konstanten Koeffizienten 1 ): (9b) 1 x = Ae lt (A, l konstant) Ein System mit konstanten Koeffizienten bezeichnet man auch als zeitinvariantes System. Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-7 Daraus: x = l Ae lt 2 x = l Ae =lx lt 2 =l x Eingesetzt in (9a) 2 (m l + d l + c ) x = 0 (9c) π0 0 Also: 2 l + d l + c = 0 m m (9d) a0 a1 Gelte a0 > "charakteristische Gleichung" 2 2 a1 (s. A.2 Bsp. e) oder c > d 2 . Dann m 4m 4 l 1,2 = - d ± i c 2m m (9e) w0 D D= 1- d2 4c m w0 D 2 d = Dämpfungsmaß 2 cm w 0 = Eigenfrequenz des ungedämpften ("idealen") Systems ( d = 0 ) w = w 0 1 - D 2 = Eigenfrequenz des gedämpften (realen) Systems Statt (9e) also auch (9f) l 1,2 = -w 0 D ± i w Wegen (9b) (10a) x = A1 e l1 t + A2 e erfüllt Dgl. mit beliebigen komplexen Konstanten A1,2 , "Superposition" l2 t Daraus mit (9f) (10b) x = A1 e -w 0 D t i w t e + A2 e -w 0 D t - i w t e =e -w 0 D t ( A1 e iw t + A2 e -iw t Mit Euler und den Konstanten a = A 1 + A 2 , b = i ( A 1 - A 2 ) : (10c) x=e -w 0 D t (a cos( wt ) + b sin( wt )) A 1, A 2 bzw. a, b aus Anfangsbedingungen! (Ermittlung der Lösung (10c) mit reellem Rechnen viel mühsamer. Komplexes Rechnen nur Hilfsmittel – physikalische Lösung ist reell! 2 ) 2 Leicht zu zeigen: Da a und b reell sind, müssen A1 und A2 konjugiert komplex sein. ) Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-8 Speziell bei x (0) = x 0 und x (0) = 0 aus (10c) x=e (11a) Ê ÁË cos( wt ) + -w 0 D t D 1- D 2 ˆ sin( wt )˜ x 0 ¯ oder gleichwertig (Übungsaufgabe) x=e (11b) Ê D cos Á wt - arctg 2 2 Ë 1- D 1- D -w 0 D t 1 ˆ x0 ¯˜ s. Abb. A-1 ! Dynamisches Verhalten stark von D abhängig. Besonders gutes Einschwingen für D ª 1/ 2 ª 0,7 (vergl. Autostoßdämpfer, schwingungsdämpfende Fundamente usw.) 0 2 4 6 8 10 12 x/x(0) 1 A: B: C: D: E: F: G: H: I: K: L: A B L I G HK E F D C B 0 -1 C D A D = 0.0 D = 0.1 D = 0.2 D = 0.3 D = 0.4 D = 0.5 D = 0.6 D = 0.7 D = 0.8 D = 0.9 D = 1.0 Kopie von Abb. A-1 0 2 4 6 8 10 12 tω0 System 2. Ordnung: Zeitverhalten nach Anfangsauslenkung in Abhängigkeit vom Dämpfungsgrad D (Ko DR kps2o) A.5 Periodische Anregung linearer Systemen A.5.1 Komplexer Frequenzgang (allgemein) Zeitinvariantes lineares System mit rein harmonischer Anregung. Eingangsgröße (z.B.) x = x (t ) = x 0 cos( wt ) , Ausgangsgröße y = y (t ) , z.B. verknüpft durch Dgl. ... a3 y + a2 y + a1 y = x ( t ) Eingeschwungener Zustand 3 (d.h. Anfangsbedingungen abgeklungen 4 ): x = x 0 cos( wt ) Lineares System y = y 0 ( w ) cos( wt + j( w )) x 0 , y 0 : Amplituden (reell, positiv), j : Phasenverschiebung. 3 Die durch die periodische Anregung verursachten Dauerschwingungen werden als erzwungene Schwingungen bezeichnet. 4 Setzt Stabilität des Systems voraus. Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-9 Gemäß Euler: ( iw t ) (1a) x = x 0 cos( wt ) = Re x 0 e (1b) y = y 0 cos( wt + j ) = Re y 0 e ( iw t ij e ) Also: (1c) x = Re ( x ) wobei x = x ( w, t ) = x 0 e (1d) y = Re ( y ) wobei y == y ( w, t ) = y0 ( w ) e iw t iw t und y0 ( w ) = y0 ( w )e ij (w ) x , y : komplexe Schwingungen, y0 : komplexe Amplitude. Entscheidend: Ersetzt man x durch x , dann statt y komplexe Ausgangsgröße y .5 In komplizierteren Fällen: Rechnung mit komplexen Schwingungen x , y (dank einfacher Ableitungseigenschaften der Exponentialfunktion: erhebliche Vereinfachung des Rechengangs), dann (über (1a - d)) Rückkehr zu reellen Größen. Komplexe Rechnung liefert komplexem Frequenzgang (= komplexem Amplitudenverhältnis) F ( w ) = y ( w ) / x ( w ) . Aus Betrag und Drehfaktor: reelles Amplitudenverhältnis y0 ( w ) / x 0 und reelle Phasenverschiebung j = j ( w ) : (2) def F (w ) = y ( w ) i j (w ) y y0 = = 0 ◊e x0 x x0 wobei y0 ( w ) = F (w ) x0 5 Bei zeitinvariantem linearem System gilt im eingeschwungenen Zustand allgemein: Liefert der Eingang x1(t ) = x 0 cos(wt ) den Ausgang y 1(t ) = y 0 cos(wt + j) , so liefert der Eingang x 2 (t ) = x 0 sin(wt ) den Ausgang y 2 (t ) = y 0 sin(wt + j) (Zeitverschiebung). Bei den so gewählten Größen x1,2 (t ) und y 1,2 (t ) liefert die Eingangsgröße x(t ) = A ◊ x1(t ) + B ◊ x 2 (t ) (A, B beliebige Konstanten) den Ausgang y (t ) = A ◊ y 1(t ) + B ◊ y 2 (t ) (Superpostition). (In Gln.(1a-d) wird dieser Sachverhalt mit A = 1 und B = i verwendet.) Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-10 A.5.2 Beispiele A.5.2.1 Elektrischer Stromkreis Z.B. Spannung x = U = U 0 cos( wt ) als Eingangsgröße, Stromstärke y = I = I 0 cos( wt + j ) als Ausgangsgröße: U (U ) System aus (linearen) ohmschen Widerständen, Kondensatoren, Spulen I (I ) Entsprechendes Blockschaltbild: I (I ) U (U ) System F ( w ) = I ( w ) / U ( w ) identisch mit „komplexem Leitwert“ = Admittanz Y ( w ) : (3a) I0 I 0 ( w ) i j (w ) def Y (w ) = I = = ◊e U0 U U0 Kehrwert: „komplexer Widerstand“ = Impedanz Z (3b) 6 Z ( w ) = U / I = 1/ Y ( w ) . Z.B.: RC-Hintereinanderschaltung: I U R C UR UC Kirchhoff'sche Maschenregel: 7 t (4a) U = U R + UC = R I + 1 Ú I d t C Ableitung nach t (um Integral loszuwerden): U = I R + (1/ C ) I . Übergang zu komplexen Schwingungen: (4b) 6 U = RI + 1 I C Die Beträge von Admittanz und Impedanz werden häufig als Wechselstromleitwert und Wechselstromwiderstand bezeichnet. 7 Statt (4a) auch U = RC UC + UC . Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-11 Daraus iwU = R iw I + 1 I C und nach (3a) (4c) I 0 ( w ) i j (w ) iwC wC i (p / 2-arctan(w RC )) ◊e = = ◊e Y (w ) = I = 1 + i w RC U0 U 1 + ( w RC )2 Phasenverschiebung j( w ) = p / 2 - arctan(w RC ) > 0 : Strom voreilend gegenüber Spannung (kapazitiver Beitrag!). Gemäß (1d), (2) für tatsächliche (reelle) Stromstärke: (4d) I (t ) = 1 R wC 2 G + w 2C 2 U 0 cos(wt + j( w )) Frequenzverlauf von I 0 und j am Schaltbild klarmachen! I0 U (t ) t I (t ) Gemäß (3b) aus (4c) für Impedanz Z: Z (w ) = 1 + i w RC = R + 1 = ... iwC iwC Rechte Summe spiegelt Hintereinanderschaltung wider. 1/(i w C ) : komplexer Widerstand des Kondensators. Darstellung von F ( w ) in der komplexen Ebene: "Nyquist-Diagramm". Z.B. für Y ( w ) nach (4c) (Y ( w )) i Im(Y) F (w ) w=0 w Halbkreis! (nachprüfen) j w=• Re(Y) 1/R Andere gängige Darstellungsformen: "Bode-Diagramme": reelles Amplitudenverhältnis F ( w ) und Phasenverschiebung j als Funktion von lg( w / w 0 ) 8 : ("Amplitudengang", "Phasengang"). Nach (4c): 8 w 0 : Normierungsfrequenz Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-12 lg( Y w R ) 0 0 -1 lg( wRC ) 1 Amplitudengang -1 -1 j0 -1 3 1 Phasengang p/2 2 p/4 1 0 -4 -2 0 2 lg( wRC ) 4 w = w E = 1/( RC ) = "Eckfrequenz" (Schnittpunkt der Asymptoten im Amplitudengang). Nach (4c): Y ( w E ) R = 1/ 2 ª 0,7 . Zeitkonstante t des RC-Gliedes mit w E verknüpft durch 9 t = 1 = RC wE (4e) Nimmt man U R (Spannung am Widerstand) als Ausgangsgröße (statt I), erhält man "Hochpass" ( U R geht bei hohen Frequenzen gegen U, bei niedrigen Frequenzen gegen Null 10 ). I Hochpass UR U Dann: (4f) F = UR U = R 2 R + 1/( w C ) 2 = wC R 1 + ( w C R )2 Derartige dimensionslose Amplitudenverhältnisse von Ausgangs- zu Eingangsspannungen (allgemein von "Kraftgrößen", die im Quadrat einer Leistung proportional sind), werden häufig als logarithmische Größen (hier L) in der Pseudoeinheit Dezibel (dB) angegeben 11 : (4g) L( w ) = 20 ◊ lg Z ( w ) dB 9 t aus Abklingverhalten gemäß Fußnote zu (4a) mit U = 0 . 10 I wird durch Kondensator abgeblockt, gesamte Spannung fällt am Kondensator ab. 11 L ist damit 10 ◊ lg (Leistungsverhältnis) . Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-13 Bei Eckfrequenz w E gemäß (4f): L( w E ) = 20 ◊ lg(1/ 2 ) dB ª - 3 dB . Greift man Spannung statt am Widerstand am Kondensator ab, erhält man "Tiefpass" (Spannung geht bei niedrigen Frequenzen gegen U und bei hohen Frequenzen gegen Null), wobei 1 UC wC 1 F = = = 2 2 U 1 + ( w C R )2 R + 1/( w C ) I Tiefpass UC U Auch hier: L( w E ) ª - 3,0 dB . Z.B.: RC-Parallelschaltung: I IR U IC C R Ladungsbilanz (Kirchhoff'sche Knotenregel): I = I R + IC = U + C U R Daraus bei Ersatz von I , U durch komplexe Größen I , U I = I R + IC = U + CU = U + C i wU = (G + i wC ) U R R G = 1/ R : (reeller) Leitwert. Nach (3a) (5a) 2 2 2 Y ( w ) = G + i wC = G + w C ◊ e i arctan(wC / G ) Summe G + i wC spiegelt Parallelschaltung wider. i wC : komplexer Leitwert des Kondensators. Y = I 0 / U 0 gleich G für sehr kleine Frequenzen, gegen unendlich für große Frequenzen. Nach (1d),(2) für tatsächliche (reelle) Stromstärke: (5b) I ( t ) = G 2 + w 2C 2 ◊ U 0 cos(wt + arctan(wC / G )) I0 j Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-14 Wegen positiver Phasenverschiebung j Strom wieder voreilend gegenüber Spannung. Impedanz: Z = 1/ Y = R - i wRC - i arctan(wC / G ) 1 R = = ◊e 2 2 1/ R + i wC 1 + ( wRC ) 1 + ( wRC ) Nyquist-Diagramm für Y ( w ) nach (5a) w=• i Im(Y) (Y ( w )) w F (w ) j Re(Y) w=0 usw. A.5.2.2 Verschiebung membrangebundener Ladungen (z = 1) im Wechselfeld Innerhalb symmetrischer Membraneinheit sei Elementarladung verschiebbar von einer Membranoberfläche zur andern: Energieprofil in Membran bei Dj = 0 j el = 0 j el = Dj el q Dy = F Dj = 0 Dj RT kBT x = Dx x=0 "Zweizustandsmodell": 1 2 k1 æææ Æ ¨ææ æ k -1 N voneinander unabhängige Einheiten (N groß), davon N1 im Zustand 1, N 2 im Zustand 2 N1 = N ◊ p1 N 2 = N ◊ p2 p1 , p2 = 1 - p1 : Wahrscheinlichkeiten von Zustand 1 bzw. 2. i N1 = - k1 N1 + k -1 N 2 = - k1 N1 + k -1 ( N - N1 ) = -( k1 + k -1 ) N1 + k -1 N Division durch N: i (6a) p1 = -( k1 + k -1 ) p1 + k -1 Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-15 Ansatz von Eyring (vgl. Arrhenius): k1 = k 0 ◊ e (6b) - Dy / 2 k -1 = k 0 ◊ e Dy / 2 1. Näherung ( Dy klein): k1 = k 0 (1 - Dy / 2) k -1 = k 0 (1 + Dy / 2) Damit nach (6a) i p1 + 2 k 0 p1 = k 0 (1 + (6c) Dy ) 2 Stationär bei Dy = 0 Mit p1 = p1s p1 = p1s = 1 = p2s 2 + D p1 aus (6c) i D p1 + 2 k 0 D p1 = k 0 (6d) Dy 2 Stromstärke (pos. von links nach rechts): i i I = - q 0 N1 = - q 0 N D p1 Damit aus (6d) mit el. Spannung U = -Dj durch Multiplikation mit 2 k BT / k 0q 0 1 2 k BT I + 4 kBT I d t = U N k q2 N q2 Ú 0 0 0 oder t R I + 1 Ú I dt = U C (7) 2 N q0 2 k BT mit R = 1 und C = N k q2 4 k BT 0 0 Wie (4a)! Daher alles Weitere wie oben in 5.1.1 für RC-Hintereinanderschaltung! A.5.2.3 Wärmetransport und Bodentemperatur T0 : mittlere Temperatur T = T0 + y 0 ( t ) Wärmtransport aus Erdinnerem vernachlässigt! y 0 ( t ) : tägliche oder jährliche periodische Temperaturschwankung T = T0 + y ( x, t ) x Wärmeleitungsgleichung (analog zur Diffusionsgleichung), s. Übungsaufgabe: (8) ∂y ∂2y = k 2 ∂t ∂x k = Wärmeübergangskoeffizient. x > 0, y (0, t ) = y 0 ( t ) Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-16 y 0 ( t ) = A cos( wt ) , eingeschwungen: y ( x, t ) = B( x )cos( wt + j( x )) . B( x ) : Amplitude der Temperaturoszillation in Tiefe x. Also 12 : y 0 (t ) = A e (9a) iw t y ( x, t ) = B ( x ) ◊ e B(0) = A , B ( • ) = 0 i j( x ) e iw t = B( x ) e iw t B (x) Mit y ( x, t ) statt (8): ∂y ∂2y = k 2 ∂t ∂x (9b) (wobei y = Re(y ) ) Mit (9a): iw B (x) = k (9c) ∂ 2B ( x ) ∂x 2 Ansatz für B : B (x) = C ◊ e (10a) lx C, l = const Damit aus (9c): (10b) iw = k l (10c) l = (i) 2 1/2 w = ± 1 (1 + i ) w k k 2 Also (mit Superposition): B ( x ) = C1 ◊ e l 1x + C2 ◊ e l2x = C1 ◊ e w ◊x i w ◊x 2k e 2k 0 wegen B ( • ) = 0 + C2 ◊ e - w ◊x - i w ◊x 2k e 2k A wegen B (0) = A Somit: y = A◊e - w ◊ x i Ê wt - w ◊ x ˆ 2k ¯ 2k e Ë bzw. (11a) y ( x, t ) = A ◊ e - w ◊x 2 k cos ( wt - w ◊x 2k ) j(x) B( x ) Also: Wärme dringt wellenförmig mit abnehmender Amplitude in Erde ein. Nulldurchgänge von y bei wt - w /(2k ) ◊ x = ( n + 1/ 2) p . Damit Wanderungsgeschwindigkeit: dx v = v (w ) = = 2k w (11b) dt Mit Wärmeleitfähigkeit l , spezifischer Wärme c k = l /( c spez spez und Dichte r : ◊ r) Der Einfachheit halber wird die Abhängigkeit der Amplitude von w im Argument von B nicht explizit angegeben 12 Prof. Dr. H.-H. Kohler, SS 2005 PC3 Kapitel A – Komplexe Größen A-17 Für Erdreich k ª 6,6 ◊ 10 - 7m2s -1 (11c) Bei geg. t: Umkehr der Periode gegenüber Oberflächentemperatur in einer Tiefe x * , gegeben durch j = -p oder: w ◊ x* = p 2k (11d) Damit für Erdreich (s.(11c)): 2p , x * ª 40 cm 24 ◊ 3600 s 2p Jahresperiode: w a = , x* ª 8m 24 ◊ 3600 ◊ 365 s Tagesperiode: w d = J / ∞C i 20 15 J 0 = 11,2 ∞C l 10 f 5 c 0 0 2 4 6 Jährliche Schwankungen der Bodentemperatur Tiefenprofile für die 12 Monatsanfänge c = Januar, d= April, e= Juli, f= Oktober Abb. A-2 8 x /m