MEDIZIN ÜBERSICHTSARBEIT Therapiepotenzial intraokularer Steroid-Depotsysteme Entwicklungen zur Verlängerung der Wirkdauer intraokular applizierter Kortikosteroide Martin M. Nentwich, Michael W. Ulbig ZUSAMMENFASSUNG Hintergrund: Bei vielen Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts stellt die Therapie mit Kortikosteroiden einen wesentlichen Therapieansatz dar. Aufgrund der Blut-Retinaschranke ist es schwierig, an der Netzhaut durch eine systemische oder topische Gabe therapeutische Wirkspiegel zu erreichen. Eine wirksame Alternative stellt die direkte Einbringung des Medikaments in den Glaskörperraum des Auges dar, die „intravitreale operative Medikamentenapplikation“ (IVOM). Aufgrund der relativ kurzen Halbwertszeit der applizierten Medikamente sind häufig wiederholte IVOM im Abstand von wenigen Wochen erforderlich. Intraokulare Depotsysteme sollen über einen längeren Zeitraum einen ausreichenden Wirkspiegel im Auge ermöglichen und so die Anzahl der notwendigen Eingriffe reduzieren. Eine typische Indikation für eine intravitreale Steroidtherapie ist das Makulaödem. Methoden: selektive Literaturrecherche Ergebnisse: Unterschiedliche intravitreale Steroid-Depotsysteme wurden in den vergangenen Jahren in prospektiven, randomisierten klinischen Studien evaluiert und sind teilweise bereits für die klinische Anwendung zugelassen. Es muss zwischen nichtresorbierbaren, lang wirksamen Implantaten (Fluocinolonacetonid-Implantate) und resorbierbaren kürzer wirksamen unterschieden werden. Hauptnebenwirkungen einer intravitrealen Steroidtherapie sind die Kataraktprogression und -induktion (Linsentrübung) sowie ein Augeninnendruckanstieg, die in Abhängigkeit von der Wirkdauer der einzelnen Implantate in unterschiedlicher Häufigkeit zu verzeichnen sind. Schlussfolgerung: Intravitreale Steroid-Depotsysteme haben die therapeutischen Möglichkeiten von Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts erweitert. Langzeitergebnisse stehen noch aus, so dass die optimalen Therapieregime in der klinischen Praxis evaluiert werden müssen. ►Zitierweise Nentwich MM, Ulbig MW: The therapeutic potential of intraocular depot steroid systems— developments aimed at prolonging duration of efficacy. Dtsch Arztebl Int 2012; 109(37): 584–90. DOI: 10.3238/arztebl.2012.0584 Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinikum der Universität München, Campus Innenstadt: Prof. Dr. med. Ulbig, Dr. med. Nentwich 584 rkrankungen des hinteren Augenabschnitts, wie die altersabhängige Makuladegeneration (AMD), die diabetische Retinopathie, retinale Venenverschlüsse und Uveitis sind in den Industrienationen neben dem Glaukom Ursachen für eine Sehbehinderung oder gar Blindheit (e1, e2). Die Blut-Retinaschranke wirkt als Barriere zwischen der Netzhaut (Retina) und den für die Blutversorgung der Netzhaut zuständigen Gefäßen. Sie reguliert den Austausch von Wasser, Proteinen und Ionen zwischen der Netzhaut und der systemischen Zirkulation (1). Zudem ist sie auch ein Hindernis für den Übertritt von Medikamenten in das Augeninnere (2). Bei systemischer Gabe ist daher eine hohe Medikamentendosis erforderlich, um einen suffizienten Wirkspiegel im hinteren Augenabschnitt zu erreichen, so dass diesem Applikationsweg durch die systemischen Nebenwirkungen der Therapie klare Grenzen gesetzt sind. Andererseits können mittels Augentropfen an der Ader- und Netzhaut keine wirksamen Konzentrationen erreicht werden. Unter krankhaften Bedingungen kann die Blut-Retinaschranke in ihrer Barrierefunktion gestört sein, womit der Übertritt von Medikamenten erleichtert wird. Allerdings kann die fehlerhafte Funktion der Blut-Retinaschranke zu einem Makulaödem führen. Eine Modifikation der Blut-Retinaschranke mit dem Ziel, einen besseren Übertritt von Medikamenten in das Augeninnere zu erreichen wird aufgrund der mit einer erhöhten Permeabilität der Gefäßwände einhergehenden Nebenwirkungen kaum angewendet (3). Deshalb erfolgt eine medikamentöse Therapie bei Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts, wie der AMD und dem Makulaödem unterschiedlicher Genese, vornehmlich durch die „intravitreale operative Medikamentenapplikation“ (IVOM). Auf diese Weise ist es möglich, hohe lokale Wirkspiegel zu erreichen und die systemischen Nebenwirkungen deutlich zu reduzieren. Die IVOM ist allerdings ein invasiver Eingriff, der unter sterilen Bedingungen erfolgen muss. Infektionen im Augeninneren (Endophthalmitis) sind nach der IVOM mit einer Rate von 0,02 % (12/60 322 Eingriffen) bis 0,26 % (4/1 553 Eingriffen) sehr selten (e3, e4). Auch das Risiko anderer Komplikationen wie der Ausbildung von Netzhautlöchern (Risiko 0,017 pro Eingriff) [e5], einer Netzhautablösung (Risiko 0,03 % pro Eingriff) [6] oder einerGlaskörperblutung (Risiko 0,02 % [e5] bis 0,03 % [6]) ist niedrig. Häufiger sind spezifische Medikamentennebenwirkungen wie ein Anstieg des Augeninnendrucks und die E Deutsches Ärzteblatt | Jg. 109 | Heft 37 | 14. September 2012 MEDIZIN TABELLE 1 Intravitreale Implantate Implantat Wirkstoff Zugelassene Indikation für intravitreale Anwendung Resorbierbar Nahtlose Implantation Ganciclovir Ganciclovir 4,5 mg Zytomegalievirus (CMV)-Retinitis Nein Nein Fluocinolonacetonid Fluocinolonacetonid 0,59 mg chronische nichtinfektiöse Uveitis Nein Nein Fluocinolonacetonid Fluocinolonacetonid 0,19 mg USA: Zulassung von FDA abgelehnt (2011) Europa: grundsätzlich positives Votum (2/2012) Zulassung Österreich (4/2012), Zulassung Großbritannien (5/2012) Nein Ja Triamcinolonacetonid Triamcinolonacetonid 40 mg/mL Europa: keine Zulassung Ja, kein Implantat sondern kristalline Suspension Ja, Injektion der Suspension Ja Ja Dexamethason Dexamethason 700 µg USA: auf topische Steroide nicht ansprechende Uveitis oder intraokulare Entzündung, Arteriitis temporalis, sympathische Ophthalmie, intraoperative Visualisierung des Glaskörpers Makulaödem nach VAV und ZVV Entzündung des posterioren Segments des Auges (nichtinfektiöse Uveitis) FDA, Food and Drug Administration; VAV, Venenastverschluss; ZVV, Zentralvenenverschluss Kataraktbildung nach der intravitrealen Applikation von Triamcinolon (5, 6). Bei der alternativ möglichen subkonjunktivalen, para- oder retrobulären Injektion von Kortikosteroiden wird zwar eine Penetration des Bulbus vermieden, allerdings werden hierdurch trotz einer höheren Behandlungsfrequenz anatomisch wie auch funktionell der IVOM unterlegene therapeutische Ergebnisse erreicht (7). Außerdem kommt es dann zu systemischen Nebenwirkungen wie einem Anstieg des Blutzuckers. Unter Berücksichtigung der möglichen Komplikationen einer IVOM ist es erstrebenswert, die Wirkdauer der Medikamente nach einmaliger intravitrealer Applikation zu verlängern und so die Anzahl an Wiederbehandlungen zu reduzieren. Neben dem Sicherheitsaspekt trägt eine reduzierte Behandlungsfrequenz zu einer geringeren Belastung für und zu einer höheren Akzeptanz der Therapie durch die Patienten bei. Intravitreale Kortikosteroide werden derzeit klinisch zur Therapie eines Makulaödems bei retinalen Venenverschlüssen und der Uveitis eingesetzt (Tabelle 1). Eine Zulassung des 0,19 mg Fluocinolonacetonid-Implantates zur Therapie des diabetischen Makulaödems ist im April/Mai 2012 in Österreich und Großbritannien erfolgt. Ein Makulaödem entsteht durch die Einlagerung von Flüssigkeit in die äußere plexiforme und die innere nukleäre Schicht sowie ein Anschwellen der Müllerzellen der Netzhaut. Verantwortlich hierfür ist eine Leckage der in der Nähe der Fovea gelegenen retinalen Kapillaren, zu der neben einer Vielzahl von Faktoren eine erhöhte Freisetzung von Vascular-Endothelial-Growth-Factor (VEGF) und Entzündungsprozesse beitragen (8–10). Kortikosteroide stabilisieren unter anderem die endothelialen „tight junctions“ und inhibieren die SyntheDeutsches Ärzteblatt | Jg. 109 | Heft 37 | 14. September 2012 se von VEGF, Prostaglandinen und inflammatorischen Zytokinen (11). Bei einigen Patienten mit einem Makulaödem nach einem Zentralvenenverschluss (ZVV) im Auge wurde durch eine systemische Kortikosteroidtherapie eine vorübergehende Reduktion des Makulaödems und ein Anstieg der Sehschärfe erreicht (9). Nach dem Absetzen der Medikation kam es jedoch zu einem Rezidiv, so dass eine systemische Kortikosteroidtherapie aufgrund mangelnder Wirksamkeit und ihres ungünstigen Nebenwirkungsprofils nicht als Therapieoption bei Patienten nach ZVV empfohlen wurde (12). Dies gilt auch heute noch. Alternativ zu einer intravitrealen Kortikosteroidgabe wurde in den vergangenen Jahren eine intravitreale anti-VEGF-Therapie (Pegaptanib, Bevacizumab, Ranibizumab) bei verschiedenen Krankheitsbildern des hinteren Augenabschnitts (unter anderem AMD, venöse Verschlüsse, diabetisches Makulaödem) in randomisierten kontrollierten Studien evaluiert (e5–e12). Hier zeigte sich für Bevacizumab und Ranibizumab im Vergleich zu Pegaptanib ein stärkerer therapeutischer Effekt. Aktuell steht mit Pegaptanib und dem Antikörperfragment Ranibizumab eine zugelassene intravitreale antiVEGF-Therapie der exsudativen AMD zur Verfügung. Für Ranibizumab besteht des Weiteren eine Zulassung für die Behandlung des diabetischen Makulaödems und des Makulaödems nach venösen Gefäßverschlüssen mit fovealer Beteiligung. Die Anti-VEGF-Therapie richtet sich direkt gegen den für eine gesteigerte Gefäßdurchlässigkeit zuständigen Wachstumsfaktor VEGF und muss ebenfalls über die Pars plana des Ziliarkörpers direkt in den Glaskörperraum des Auges appliziert werden. Anders als bei den Steroid-Depotpräparaten sind hier aber fast monatliche Behandlungen notwen- 585 MEDIZIN Abbildung 1: Dexamethason-Implantat (700 µg). Weitwinkelfundusaufnahme eines Patienten mit einem Makulaödem bei Venenastverschluss. Am rechten unteren Bildrand kann man das im Glaskörperraum des Auges liegende Dexamethason-Implantat als längliche, helle Struktur erkennen. dig, andererseits führen die anti-VEGF-Medikamente nicht zu einer Linsentrübung oder Augendrucksteigerung. Die verschiedenen anti-VEGF-Medikamente unterscheiden sich hinsichtlich der Medikamentenkosten beträchtlich, wobei das günstigste Präparat Bevacizumab jedoch nicht für die intraokulare Anwendung zugelassen ist. Obwohl die intravitreale Therapie nun bereits seit mehreren Jahren praktiziert wird, existiert bisher keine anerkannte Abrechnungsziffer für die Einbringung der Medikamente ins Auge. Dies kompliziert die Situation insbesondere für die Patienten, weil jeweils ein Antrag auf Übernahme der Behandlungskosten bei der Krankenkasse gestellt werden muss. Intravitreale Depotsysteme Die ersten intravitrealen Medikamenten-Depotsysteme wurden zur Lokaltherapie der CMV-Retinitis (Humanes Zytomegalievirus) bei HIV-Patienten entwickelt und 1996 von der „Food and Drug Administration“ (FDA) in den USA für den klinischen Gebrauch zugelassen. Das Ganciclovir-Implantat enthält den in Tablettenform gepressten Wirkstoff (4,5 mg Ganciclovir) ummantelt von Polyvinylalkohol (PVA) und hydrophobem Ethylenvinylacetat (EVA) und gibt initial 1 µg/h Ganciclovir ab und erreicht über acht Monate therapeutische intravirale Konzentrationen. Es handelt sich hierbei um ein nichtabbaubares, relativ großes Implantat, das im Bereich der Pars plana des Ziliarkörpers über eine 5,5 mm Inzision an der Bulbuswand vernäht werden musste (3). Fluocinolonacetonid-Implantate Das erste kortisonhaltige intravitreale Implantat beruht auf einer dem Ganciclovir-Implantat ähnlichen, nichtabbaubaren Matrix und enthält 0,59 mg Fluocinolonacetonid (FA). Es ist seit 2005 von der FDA zur Behandlung eines Makulaödems aufgrund einer nichtinfektiösen 586 Uveitis zugelassen. Eine Zulassung für Europa besteht nicht. Auch dieses Implantat wird im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs über eine 3,5 mm Inzision im Bereich der Pars plana des Ziliarkörpers in das Auge eingebracht und mit der Bulbuswand vernäht. In einer prospektiven multizentrischen Studie mit dreijähriger Nachbeobachtungszeit wurden die 0,59 mg (n = 110) und 2,1 mg (n = 168) FA-Implantate an insgesamt 278 Patienten mit einer nichtinfektiösen Uveitis posterior hinsichtlich ihrer Effektivität und Sicherheit untersucht. Zusammenfassend zeigte diese Studie eine Wirksamkeit dieser FA-Implantate in Bezug auf die Rezidivrate der Uveitis und die Stabilisierung des Visus über drei Jahre. Allerdings traten ausgeprägte Nebenwirkungen auf wie die Notwendigkeit von Kataraktoperationen bei beinahe allen behandelten Augen und von augendrucksenkenden Operationen bei einem großen Teil der Patienten (3, 13). Aufgrund der ausgeprägten Nebenwirkungen dieser FA-Implantate wurden sie mit der Standardtherapie (systemische Kortikosteroide und bei Bedarf zusätzliche Immunsuppression) bei Patienten mit nichtinfektiöser Uveitis verglichen. Die FA-Implantate und die Standardtherapie führten zu einer nichtsignifikant unterschiedlichen Visusverbesserung bei einer geringeren Rate an aktiver Uveitis und behandlungsbedürftigen systemischen Infektionen in der FA-Gruppe. Allerdings war die Rate an Kataraktoperationen mit 80 % (Hazard Ratio [HR] = 3,3, p < 0,0001), an Interventionen zur Senkung des Augeninnendrucks (61 %, HR = 4,2, p < 0,0001) und an der Entwicklung eines Glaukoms (17 %, HR = 4,2, p = 0,0008) in der FA-Implantat-Gruppe deutlich höher. Die Autoren schlussfolgerten daher, dass beide Therapieregime einen Stellenwert in der Behandlung der nichtinfektiösen Uveitis besitzen und die Therapieentscheidung bei jedem Patient individuell abgewogen werden sollte (14). Kürzlich wurden die Ergebnisse einer prospektiven multizentrischen Untersuchung zur Effektivität und Sicherheit des 0,59 mg FA-Implantats gegenüber der Standardtherapie (Laser oder Beobachtung) bei Patienten mit diabetischem Makulaödem veröffentlicht. Das FA-Implantat führte in dieser Untersuchung im Vergleich zur Kontrollgruppe zu einem besseren Visusanstieg, allerdings auf Kosten einer Kataraktprogression bei fast allen behandelten Patienten und der Notwendigkeit einer augendrucksenkenden Operationen bei mehr als 30 % der Patienten aufgrund eines steroidbedingten Augeninnendruckanstiegs (15). Die 3-Jahresergebnisse einer prospektiven, interventionellen Fallserie bei Patienten mit einem Makulaödem nach ZVV zeigte ähnliche Ergebnisse mit einem vergleichbaren Komplikationsspektrum (16). Zusammenfassend lässt sich anhand der vorliegenden Studienergebnisse festhalten, dass das 0,59 mg Fluocinolonacetonid-Implantat bei den untersuchten Krankheitsbildern wirksam ist, allerdings auf Kosten ausgeprägter Nebenwirkungen, wie der Ausbildung einer Katarakt bei beinahe allen und der Notwendigkeit einer augendrucksenkenden Operation bei einem beachtlichen Anteil der Patienten. Deutsches Ärzteblatt | Jg. 109 | Heft 37 | 14. September 2012 MEDIZIN a Abbildung 2: Optische Kohärenz-Tomographie eines klinischen Verlaufs bei einem Patienten mit Makulaödem nach Zentralvenenverschluss a) vor der Implantation b) 3 Monate nach Implantation des 700 µg Dexamethason-Implantats. Es zeigt sich eine deutliche Abnahme der zentralen Netzhautdicke nach der Behandlung. b Fluocinolonacetonid-Implantat (0,19 mg) Ein weiteres FA-Implantat kann über eine Injektionsnadel (25 Gauge; 0,46 mm) in den Glaskörperraum des Auges injiziert werden, ohne dass eine Naht benötigt wird. Es ist nichtresorbierbar und enthält 0,19 mg Fluocinolonacetonid. In einer prospektiven, placebokontrollierten doppelblinden Phase-III-Studie bei Patienten mit nach Lasertherapie persistierendem diabetischem Makulaödem wurde die Wirksamkeit und Sicherheit des FA-Implantats mit zwei unterschiedlichen Wirkstoffkonzentrationen (Wirkstofffreisetzung: 0,2 µg und 0,5 µg pro Tag) untersucht und mit der Scheininfektion verglichen. Während es in beiden Behandlungsgruppen zu einer Visusverbesserung kam, war das Nebenwirkungsspektum vor allem hinsichtlich der intraokularen Drucksituation in der Gruppe mit der niedrigeren Dosis günstiger (17). Die Zulassung des 0,19 mg Implantats (niedrige Dosis) für die Therapie des diabetischen Makulaödems wurde beantragt. Der Antrag auf Zulassung wurde in den USA im Herbst 2011 negativ beschieden. Im Februar 2012 wurde der Antrag in Europa in einem dezentralen Zulassungsverfahren grundsätzlich positiv bewertet. Eine Zulassung in Österreich und Großbritannien ist im April/Mai 2012 erfolgt. real appliziert (IVTA) (18). Die „Standard Care versus Corticosteroid for Retinal Vein Occlusion (SCORE) Studie“, eine multizentrische Studie an 271 Patienten, untersuchte die Sicherheit und Effektivität der intravitrealen Gabe von 1 mg beziehungsweise 4 mg unkonserviertem Triamcinolonacetonid bei Patienten mit Makulaödem nach Zentralvenenverschluss (ZVV). Hier wurde ein therapeutischer Effekt der intravitrealen Triamcinolonacetonidapplikation nachgewiesen und somit erstmals eine erfolgreiche Therapie des Makulaödems nach ZVV beschrieben (9, 19). Hinsichtlich des Sicherheitsprofils war die 1 mg-Dosierung der 4 mg-Dosierung überlegen und somit sollte eine intravitreale Therapie mit 1 mg Triamcinolonacetonid bei Patienten mit ZVV, die den Einschlusskriterien der SCORE-Studie entsprechen, erwogen werden, so die Schlussfolgerung der Autorengruppe (19). Bei Patienten mit einem Makulaödem aufgrund eines Venenastverschlusses (VAV) konnte kein Vorteil einer intravitrealen Triamcinolonacetonidbehandlung gegenüber der Standardtherapie (Grid-Laser im Bereich der Makula) nachgewiesen werden. Zudem bestand in der Behandlungsgruppe das Risiko für einen Augeninnendruckanstieg (20). Dexamethason-Implantat Triamcinolonacetonid Bei Triamcinolonacetonid handelt es sich nicht um ein Steroid-Implantat sondern um ein Glukokortikoid, das als Suspension nach intravitrealer Anwendung aufgrund seiner Struktur über mehrere Wochen hinweg therapeutische intraokulare Wirkspiegel aufrechterhält. Während Triamcinolonacetonid in Europa nicht für die intraokulare Anwendung zugelassen ist, wird es vor allem in den USA als zugelassene Therapie regelmäßig intravitDeutsches Ärzteblatt | Jg. 109 | Heft 37 | 14. September 2012 Bei Dexamethason handelt es sich wie bei Fluocinolon um ein hochwirksames Kortikosteroid mit einer im Vergleich zu Kortison 30-fach relativ höheren Wirkstärke (21). Nach intravitrealer Eingabe beträgt die geschätzte Halbwertszeit im menschlichen Auge allerdings lediglich 5,5 h, so dass bei der Therapie eines Makulaödems wiederholte operative Eingriffe in relativ kurzen Abständen notwendig sind (22). Das Dexamethason-Implantat, das mit dem Ziel, die Wirkdauer zu verlängern, 587 MEDIZIN TABELLE 2 Studienlage zu den Implantaten Indikation, Studiendesign, Nachbeobachtung Einschlusskriterien Endpunkte Ergebnisse Fluocinolonacetonid-Implantat 0,59 mg nichtinfektiöse Uveitis posterior (13) prospektive randomisierte multizentrische Studie 3 Jahre rezidivierende nichtinfektiöse posteriore Uveitis, Zustand nach Kortikosteroidtherapie Vergleich der 0,59 mg (n = 110) und 2,1 mg (n = 168) FA-Implantate und unbehandelte Partneraugen hinsichtlich Sicherheit und Effektivität Visusverbesserung um ≥ 3 Zeilen nach drei Jahren: 0,59 mg Gruppe: 23 % (22/94) [unbehandelte Partneraugen: 6 % (5/90)] (p < 0,01) Unerwünschte Wirkungen: Augeninnendruckanstieg um ≥ 10 mm Hg 0,59 mg Gruppe: 67 % (74/110) [unbehandelte Partneraugen: 23 % (25/109)] diabetisches Makulaödem (15) prospektive randomisierte multizentrische Studie 3 Jahre persistierendes oder rezidivierendes diabetisches Makulaödem Visus 0,05–0,4 Vergleich des 0,59 mg FA-Implantats (n = 127) mit der Standardtherapie (n = 69) (fokale/Grid-Laserphotokoagulation oder Beobachtung) (Randomisierung 2 : 1) hinsichtlich Sicherheit und Effektivität Visusanstieg ≥ 15 Buchstaben nach 6, 12, 24 und 36 Monaten FA-Implantat: 16,8 %, 16,4 %, 31,8 %, 31,1 % Kontrollgruppe: 1,4 % (p = 0,0012), 8,1 % (p = 0,1191), 9,3 % (p = 0,0016), 20,0 % (p = 0,1566) Augendruckanstieg auf Werte ≥ 30 mm Hg FA-Implantat: 61,4 % (78/127) Kontrollgruppe 5,8 % (4/69) trotz Lasertherapie persistierendes diabetisches Makulaödem Vergleich der 0,2 µg/d (n = 375) und 0,5 µg/d (n = 393) FA-Implantate und der Scheinbehandlung (n = 185) ggfs. mit Lasertherapie und ggfs. Re-Behandlung nach 12 Monaten (Randomisierung 2 : 2 : 1) hinsichtlich Sicherheit und Effektivität Visusanstieg ≥ 15 Buchstaben nach 24 Monaten FA-Implantat 0,2 µg/d: 28,7 % Kontrollgruppe 16,2 % (p = 0,002) Rate an filtrierenden Glaukomoperationen FA-Implantat 0,2 µg/d: 3,7 % Kontrollgruppe 0,5 % persistierendes Makulaödem (e13) prospektive randomisierte multizentrische Phase-II-Studie 6 Monate trotz Therapie persistierendes Makulaödem Visus 0,1–0,5 Vergleich der 350 µg (n = 105) und 700 µg (n = 105) Dexamethason-Implantate und Beobachtung (n = 105) (Randomisierung 1 : 1 : 1) hinsichtlich Sicherheit und Effektivität Visusanstieg ≥ 15 Buchstaben nach drei Monaten DEX-Implantat 700 µg: 18 % (19/105) Kontrollgruppe 6 % (6/105) (p = 0,006) Augeninnendruckanstieg ≥ 10 mm Hg zu einem Zeitpunkt innerhalb der sechs Monate (keine drucksenkende Operation notwendig) DEX-Implantat 700 µg: 17 % (17/101) Kontrollgruppe 3 % (3/100) Makulaödem nach ZVV und VAV (23, 24) prospektive randomisierte multizentrische Phase-III-Studie 6 Monate randomisiert + verblindet 6 weitere Monate offene Anschlussstudie mit ggfs. Re-Behandung (700 µg Implantat) Makulaödem nach VAV (Dauer 6 Wochen – 12 Monate) nach ZVV (Dauer 6 Wochen – 9 Monate) Visus 0,1–0,4 Vergleich der 350 µg (n = 412) und 700 µg (n = 421) Dexamethason-Implantate und Beobachtung (n = 423) (Randomisierung 1 : 1 : 1) hinsichtlich Sicherheit und Effektivität Zeitdauer bis zu einem Visusanstieg ≥ 15 Buchstaben Signifikant kürzer in den Behandlungsgruppen als in der Kontrollgruppe (p < 0,001) Anteil der Patienten mit einem Visusanstieg ≥ 15 Buchstaben (Tag 30–90 nach Implantation) Signifikant höher in den Behandlungsgruppen als in der Kontrollgruppe (p < 0,001) Augeninnendruckanstieg ≥ 10 mm Hg 60 Tage nach Implantation DEX-Implantat 700 µg: 12,6 % (nach der 1. Implantation) nichtinfektiöse intermediäre oder posteriore Uveitis (25) prospektive randomisierte multizentrische Phase-III-Studie 6 Monate nichtinfektiöse intermediäre oder posteriore Uveitis Visus 0,03–0,63 Vergleich der 350 µg (n = 76) und 700 µg (n = 77) Dexamethason-Implantate und Beobachtung (n = 76) (Randomisierung 1 : 1 : 1) hinsichtlich Sicherheit und Effektivität Rückgang der Glaskörpertrübungen (Vitreous Haze Score 0) nach acht Wochen DEX-Implantat 700 µg: 47 % (36/77) Kontrollgruppe 12 % (9/76) (p < 0,001) Anteil der Patienten mit einem Visusanstieg ≥ 15 Buchstaben Signifikant höher in den Behandlungsgruppen als in der Kontrollgruppe [p < 0,001 (700 µg-Gruppe) bzw. p ≤ 0,027 (350 µg-Gruppe)] Augeninnendruckanstieg auf Werte ≥ 25 mm Hg nach Implantation DEX-Implantat 700 µg: 7,1 % Kontrollgruppe 4,2 % (p > 0,05) Fluocinolonacetonid-Implantat 0,19 mg diabetisches Makulaödem (17) prospektive, randomisierte placebokontrollierte doppelblinde Phase-III-Studie 2 Jahre Dexamethason-Implantat 700 µg VAV, Venenastverschluss; ZVV, Zentralvenenverschluss; FA, Fluocinolonacetonid; DEX, Dexamethason 588 Deutsches Ärzteblatt | Jg. 109 | Heft 37 | 14. September 2012 MEDIZIN entwickelt wurde, besteht aus einer biologisch abbaubaren Matrix aus Polylactid-co-Glycolid (PLGA) und enthält 700 µg Dexamethason. In den ersten 60 Tagen nach der Implantation werden hierdurch hohe intravitreale Wirkstoffkonzentrationen erreicht, gefolgt von einer länger andauernden Freisetzung niedrigerer Konzentrationen. Das Implantat wird in einem Einmalapplikator geliefert, mit dem es über die Pars plana des Ziliarkörpers mit einer 22 Gauge (0,64 mm) Injektionskanüle operativ in den Glaskörperraum des Auges eingebracht wird (Abbildung 1). Das Dexamethason-Implantat wurde im Juli 2010 von der „European Medicines Agency“ (EMA) zur Therapie des Makulaödems nach venösen Gefäßverschlüssen und im Juni 2011 zur Therapie der nichtinfektiösen Uveitis zugelassen. Zwei identische, prospektive, multizentrische Studien untersuchten über 12 Monate die Sicherheit und Effektivität von ein oder zwei Behandlungen mit dem Dexamethason-Implantat bei insgesamt 1 267 Patienten mit Venenastverschluss oder Zentralvenenverschluss (Abbildung 2). In den beiden Behandlungsgruppen kam es signifikant schneller und häufiger (29 % im Vergleich zu 11 % nach 60 Tagen) zu einer Visusverbesserung um ≥ 15 Buchstaben als in der Kontrollgruppe (p < 0,001). Nach zweimaliger Implantation des 700 µg Implantats kam es bei 29,8 % (90/302) der phaken Augen zu einer Zunahme der Linsentrübung (Kontrollgruppe 5,7 %; 5/88). Ein Augeninnendruckanstieg fand sich am häufigsten 60 Tage nach Implantation und wurde in der Gruppe der zweimaligen 700 µg Implantation bei 12,6 % der Patienten nach der ersten und bei 15,4 % nach der zweiten Behandlung festgestellt (23, 24). Die Sicherheit und Effektivität des DexamethasonImplantats bei Patienten mit einer nichtinfektiösen intermediären oder posterioren Uveitis wurde in einer Phase-III-Studie (HURON-Studie) untersucht. Die Behandlungsgruppen profitierten über die gesamte Nachbeobachtungszeit hinweg von der Therapie, auch eine Verbesserung des Visus um ≥ 15 Buchstaben war in den Behandlungsgruppen signifikant häufiger. Ein Augeninnendruckanstieg auf Werte von ≥ 25 mm Hg trat bei den Kontrolluntersuchungen jeweils bei weniger als 10 % der Patienten auf und die Rate an Linsentrübungen lag zwischen 7 % (4/55) in der Kontrollgruppe und 15 % (9/62) in der 700 µg Gruppe (25). Die Ergebnisse der vorliegenden Studien weisen darauf hin, dass das 700 µg Implantat im Vergleich zu dem 350 µg Implantat bei einer vergleichbaren Anwendungssicherheit wirksamer ist. Dementsprechend wurde die Zulassung auch für das 700 µg Implantat für die Therapie eines Makulaödems nach venösen Gefäßverschlüssen und bei Uveitis beantragt und erteilt. Das Dexamethason-Implantat scheint entsprechend der bisher vorliegenden Daten eine gute therapeutische Sicherheit aufzuweisen und nach einmaliger Anwendung über mehrere Monate zu wirken. Die klinische Erfahrung zeigt aktuell, dass auch bei diesem Präparat bei wiederholten Implantationen und somit verlängerter Wirkungsdauer zunehmend mit Linsentrübungen zu rechnen ist (Tabelle 2). Deutsches Ärzteblatt | Jg. 109 | Heft 37 | 14. September 2012 Resümee In den letzten Jahren wurden verschiedene Steroid-Depotsysteme in klinischen Studien untersucht und haben bereits teilweise Eingang in die klinische Praxis gefunden. Diese Therapieoptionen haben das therapeutische Arsenal des Augenarztes bei der Behandlung von Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts wesentlich erweitert. Die vorgestellten Systeme unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Implantation deutlich. Während das zuerst vorgestellte 0,59 mg FA-Depotsystem über einen relativ großen Schnitt eingebracht und dann an der Bulbuswand angenäht wird, erfolgt die Implantation des 0,19 mg FA-Implantats und des Dexamethason-Implantats nahtlos über eine sich selbst schließende Injektionsstelle. Mit einer langdauernden Steroidwirkung können eine Kataraktprogression und ein Anstieg des Augeninnendrucks verbunden sein. Hinsichtlich der Häufigkeit dieser Nebenwirkungen scheinen sich die verschiedenen vorgestellten Steroid-Depotsysteme – wahrscheinlich maßgeblich aufgrund ihrer unterschiedlichen Wirkungsdauer – voneinander zu unterscheiden. Länger wirksame, nicht-abbaubare Implantate konnten in den Studien die Krankheitsbilder gut therapieren, allerdings mit den Nebenwirkungen einer langdauernden Steroidtherapie (Linsentrübung und Anstieg des Augeninnendrucks). Abbaubare Implantate weisen bei allerdings deutlich kürzerer Wirkdauer nach einmaliger Applikation ein günstigeres Nebenwirkungsspektrum auf. Im Falle einer wiederholten intravitrealen Implantation kommt es auch hier vermehrt zu einem – meist medikamentös beherrschbaren – Augeninnendruckanstieg und einer beschleunigten Trübung der Augenlinse. Derzeit fehlen noch Untersuchungen zum Langzeitverlauf unter dieser Therapie, so dass aktuell noch keine definitiven Aussagen zu möglichen langfristigen Nebenwirkungen bei wiederholten Behandlungen getätigt werden können. Allerdings ist aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit einer intravitrealen Steroidtherapie nicht damit zu rechnen, dass sich im Langzeitverlauf noch weitere seltene, gefährliche Nebenwirkungen zeigen werden. KERNAUSSAGEN ● Die Pharmakotherapie von Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts stellt eine therapeutische Herausforderung dar. Bei einer systemischen Kortikosteroidtherapie wäre bei den für einen ausreichenden intraokularen Wirkspiegel notwendigen Dosierungen mit systemischen Nebenwirkungen zu rechnen. ● Der Begriff „intravitreale operative Medikamentenapplikation“ (IVOM) beschreibt die direkte operative Einbringung von Medikamenten in den Glaskörperraum des Auges. Hierdurch können hohe lokale Wirkstoffkonzentrationen erreicht und die systemischen Nebenwirkungen reduziert werden. ● Mögliche unerwünschte Effekte der intravitrealen Therapie sind die mit der operativen Einbringung des Medikamentes verbundenen Komplikationen sowie im Fall der Steroide eine Trübung der Augenlinse und ein Augendruckanstieg. ● Intravitreale Depotsysteme wurden entwickelt, um die Wirkdauer intravitreal appli- zierter Medikamente zu verlängern und so die Behandlungsfrequenz zu reduzieren. ● Die bisherigen Studien zeigen eine gute Wirksamkeit intravitrealer Steroid-Depotsysteme bei je nach Implantat-Typ unterschiedlichem Nebenwirkungsprofil. 589 MEDIZIN Interessenkonflikt Dr. Nentwich erhielt Honorare für eine Autorenschaft im Rahmen einer Publikation, Erstattung von Teilnahmegebühren für einen Kongress sowie Reiseund Übernachtungskosten von Allergan. Prof. Ulbig nimmt Beratertätigkeiten wahr für Novartis, Allergan und Pfizer. Erstattung von Teilnahmegebühren für Kongresse erhielt er von Novartis und Pfizer. Die Erstattung für Reise- und Übernachtungskosten sowie Honorare für die Vorbereitung von wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltungen erhielt er von Novartis, Allergan und Pfizer. Für die Durchführung von klinischen Auftragsstudien erhielt er Gelder auf ein Drittmittelkonto von Novartis. Manuskriptdaten eingereicht: 14. 10. 2011, revidierte Fassung angenommen: 13. 3. 2012 LITERATUR 1. Cunha-Vaz J, Bernardes R, Lobo C: Blood-retinal barrier. Eur J Ophthalmol 2010; 21: 3–9. 2. Urtti A: Challenges and obstacles of ocular pharmacokinetics and drug delivery. Adv Drug Deliv Rev 2006; 58: 1131–5. 3. Fischer N, Narayanan R, Loewenstein A, Kuppermann BD: Drug delivery to the posterior segment of the eye. Eur J Ophthalmol 2010; 21: 20–6. 4. Moshfeghi AA, Rosenfeld PJ, Flynn HW Jr., et al.: Endophthalmitis after intravitreal anti-vascular endothelial growth factor antagonists: a six-year experience at a university referral center. Retina 2011; 31: 662–8. 5. Sampat KM, Garg SJ: Complications of intravitreal injections. Curr Opin Ophthalmol 2010; 21: 178–83. 6. Brown DM, Michels M, Kaiser PK, Heier JS, Sy JP, Ianchulev T: Ranibizumab versus verteporfin photodynamic therapy for neovascular age-related macular degeneration: Two-year results of the ANCHOR study. Ophthalmology 2009; 116: 57–65 e5. 7. Hayashi K, Hayashi H: Intravitreal versus retrobulbar injections of triamcinolone for macular edema associated with branch retinal vein occlusion. Am J Ophthalmol 2005; 139: 972–82. 8. Scholl S, Augustin A, Loewenstein A, Rizzo S, Kupperman B: General pathophysiology of macular edema. Eur J Ophthalmol 2010; 21: 10–9. 9. Glacet-Bernard A, Coscas G, Zourdani A, Soubrane G, Souied EH: Steroids and macular edema from retinal vein occlusion. Eur J Ophthalmol 2010; 21: 37–44. 10. Kollias AN, Ulbig MW: Diabetic retinopathy: Early diagnosis and effective treatment. Dtsch Arztebl Int 2010; 107(5): 75–83; quiz 4. 11. Herrero-Vanrell R, Cardillo JA, Kuppermann BD: Clinical applications of the sustained-release dexamethasone implant for treatment of macular edema. Clin Ophthalmol 2011; 5: 139–46. 12. Kohner EM, Laatikainen L, Oughton J: The management of central retinal vein occlusion. Ophthalmology 1983; 90: 484–7. 13. Callanan DG, Jaffe GJ, Martin DF, Pearson PA, Comstock TL: Treatment of posterior uveitis with a fluocinolone acetonide implant: three-year clinical trial results. Arch Ophthalmol 2008; 126: 1191–201. 14. Kempen JH, Altaweel MM, Holbrook JT, et al.: Randomized Comparison of Systemic Anti-inflammatory Therapy Versus Fluocinolone Acetonide Implant for Intermediate, Posterior, and Panuveitis: The Multicenter Uveitis Steroid Treatment Trial. Ophthalmology 2011; 118: 1916–26. 15. Pearson PA, Comstock TL, Ip M, Callanan D, et al.: Fluocinolone acetonide intravitreal implant for diabetic macular edema: a 3-year multicenter, randomized, controlled clinical trial. Ophthalmology 2011; 118: 1580–7. 16. Jain N, Stinnett SS, Jaffe GJ: Prospective study of a fluocinolone acetonide implant for chronic macular edema from central retinal vein occlusion thirty-six-month results. Ophthalmology 2012; 119: 132–7. 17. Campochiaro PA, Brown DM, Pearson A, et al.: Long-term benefit of sustained-delivery fluocinolone acetonide vitreous inserts for diabetic macular edema. Ophthalmology 2011; 118: 626–35 e2. 590 18. Bandello F, Iacono P, Battaglia Parodi M: Treatment options for diffuse diabetic macular edema. Eur J Ophthalmol 2010; 21: 45–50. 19. Ip MS, Scott IU, VanVeldhuisen PC, et al.: A randomized trial comparing the efficacy and safety of intravitreal triamcinolone with observation to treat vision loss associated with macular edema secondary to central retinal vein occlusion: the Standard Care vs Corticosteroid for Retinal Vein Occlusion (SCORE) study report 5. Arch Ophthalmol 2009; 127: 1101–14. 20. Scott IU, Ip MS, VanVeldhuisen PC, et al.: A randomized trial comparing the efficacy and safety of intravitreal triamcinolone with standard care to treat vision loss associated with macular Edema secondary to branch retinal vein occlusion: the Standard Care vs Corticosteroid for Retinal Vein Occlusion (SCORE) study report 6. Arch Ophthalmol 2009; 127: 1115–28. 21. Winterhalter S, Ruokonen P, van der Velden KH, Pleyer U, Joussen AM: Intravitreal implants: drug carriers and carriers of hope? Ophthalmologe 2011; 108: 222–9. 22. Gan IM, Ugahary LC, van Dissel JT, van Meurs JC: Effect of intravitreal dexamethasone on vitreous vancomycin concentrations in patients with suspected postoperative bacterial endophthalmitis. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2005; 243: 1186–9. 23. Haller JA, Bandello F, Belfort R, et al.: Randomized, sham-controlled trial of dexamethasone intravitreal implant in patients with macular edema due to retinal vein occlusion. Ophthalmology 2010; 117: 1134–46 e3. 24. Haller JA, Bandello F, Belfort R, et al.: Dexamethasone intravitreal implant in patients with macular edema related to branch or central retinal vein occlusion twelve-month study results. Ophthalmology 2011; 118: 2453–60. 25. Lowder C, Belfort R Jr., Lightman S, et al.: Dexamethasone intravitreal implant for noninfectious intermediate or posterior uveitis. Arch Ophthalmol 2011; 129: 545–53. Anschrift für die Verfasser Prof. Dr. med Michael W. Ulbig Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität Klinikum der Universität München Campus Innenstadt Mathildenstraße 8 80336 München [email protected] Zitierweise Nentwich MM, Ulbig MW: The therapeutic potential of intraocular depot steroid systems—developments aimed at prolonging duration of efficacy. Dtsch Arztebl Int 2012; 109(37): 584–90. DOI: 10.3238/arztebl.2012.0584 @ Mit „e“ gekennzeichnete Literatur: www.aerzteblatt.de/lit3712 The English version of this article is available online: www.aerzteblatt-international.de Deutsches Ärzteblatt | Jg. 109 | Heft 37 | 14. September 2012 MEDIZIN ÜBERSICHTSARBEIT Therapiepotenzial intraokularer Steroid-Depotsysteme Entwicklungen zur Verlängerung der Wirkdauer intraokular applizierter Kortikosteroide Martin M. Nentwich, Michael W. Ulbig eLITERATUR e1. Finger RP, Fimmers R, Holz FG, Scholl HP: Incidence of blindness and severe visual impairment in Germany: projections for 2030. Invest Ophthalmol Vis Sci 2011; 52: 4381–9. e2. Finger RP, Fimmers R, Holz FG, Scholl HP: Prevalence and causes of registered blindness in the largest federal state of Germany. Br J Ophthalmol 2011; 95: 1061–7. e3. Fong DS, Custis P, Howes J, Hsu JW: Intravitreal bevacizumab and ranibizumab for age-related macular degeneration a multicenter, retrospective study. Ophthalmology 2010; 117: 298–302. e4. Gragoudas ES, Adamis AP, Cunningham ET Jr., Feinsod M, Guyer DR: Pegaptanib for neovascular age-related macular degeneration. N Engl J Med 2004; 351: 2805–16. e5. Rosenfeld PJ, Brown DM, Heier JS, et al.: Ranibizumab for neovascular age-related macular degeneration. N Engl J Med 2006; 355: 1419–31. e6. Bressler NM, Chang TS, Fine JT, Dolan CM, Ward J: Improved vision-related function after ranibizumab vs photodynamic therapy: a randomized clinical trial. Arch Ophthalmol 2009; 127: 13–21. e7. Massin P, Bandello F, Garweg JG, et al.: Safety and efficacy of ranibizumab in diabetic macular edema (RESOLVE Study): a 12-month, randomized, controlled, double-masked, multicenter phase II study. Diabetes Care 2010; 33: 2399–405. e8. Elman MJ, Aiello LP, Beck RW, et al.: Randomized trial evaluating ranibizumab plus prompt or deferred laser or triamcinolone plus prompt laser for diabetic macular edema. Ophthalmology 2010; 117: 1064–77 e35. e9. Mitchell P, Bandello F, Schmidt-Erfurth U, et al.: The RESTORE study: ranibizumab monotherapy or combined with laser versus laser monotherapy for diabetic macular edema. Ophthalmology 2011; 118: 615–25. e10. Martin DF, Maguire MG, Ying GS, Grunwald JE, Fine SL, Jaffe GJ.: Ranibizumab and bevacizumab for neovascular age-related macular degeneration. N Engl J Med 2011; 364: 1897–908. e11. Campochiaro PA, Brown DM, Awh CC, et al.: Sustained benefits from ranibizumab for macular edema following central retinal vein occlusion: twelve-month outcomes of a phase III study. Ophthalmology 2011; 118: 2041–9. e12. Brown DM, Campochiaro PA, Bhisitkul RB, et al.: Sustained benefits from ranibizumab for macular edema following branch retinal vein occlusion: 12-month outcomes of a phase III study. Ophthalmology 2011; 118: 1594–602. e13. Kuppermann BD, Blumenkranz MS, Haller JA, et al.: Randomized controlled study of an intravitreous dexamethasone drug delivery system in patients with persistent macular edema. Arch Ophthalmol 2007; 125: 309–17. Deutsches Ärzteblatt | Jg. 109 | Heft 37 | 14. September 2012 8