Aus dem Institut für Tierzucht (Mariensee) der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Braunschweig Experimentelle Untersuchungen zum somatischen Klonen beim Schwein: In-vitro- und In-vivo-Entwicklung von Kerntransferkomplexen aus in vitro gereiften Oozyten INAUGURAL–DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines DOKTORS DER VETERINÄRMEDIZIN (Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Michael Hölker aus Vreden Hannover 2003 Wissenschaftliche Betreuung: Apl.-Prof. Dr. H. Niemann 1. Gutachterin(nen)/Gutachter: Apl.-Prof. Dr. H. Niemann 2. Gutachterin(nen)/Gutachter: Prof. Dr. Burkhard Meinecke Tag der mündlichen Prüfung: 17.11.2003 Die vorliegende Arbeit wurde durch finanzielle Mittel der DFG gefördert (SFB 265) Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis Edgar Allan Poe, Schriftsteller (1809-1849) Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG -------------------------------------------------------------------------------------- 1 2 SCHRIFTTUM ------------------------------------------------------------------------------------ 4 2.1 Biologische Grundlagen ------------------------------------------------------------------ 4 2.1.1 Keimzellentwicklung beim Schwein---------------------------------------------------- 4 2.1.2 Physiologie der Befruchtung------------------------------------------------------------- 8 2.1.3 Embryonalentwicklung beim Schwein------------------------------------------------11 2.1.4 Relevante Aspekte des Zellzyklus ----------------------------------------------------15 2.2 Biotechnologische Grundlagen--------------------------------------------------------18 2.2.1 In-vitro-Reifung porziner Oozyten -----------------------------------------------------18 2.2.2 In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen -------------------------------------------24 2.2.3 2.2.4 2.2.5 Parthenogenetische Entwicklung beim Schwein ----------------------------------26 In-vitro-Entwicklung porziner parthenogenetischer Embryonen ---------------31 Transfer porziner Embryonen auf Empfängertiere --------------------------------33 2.3 Genetisch identische Nachkommen -------------------------------------------------35 2.3.1 Monozygote Zwillinge durch Blastomeren-Isolierung ----------------------------35 2.3.2 Monozygote Zwillinge durch mikrochirurgische Teilung -------------------------37 2.3.3 Genetisch identische Mehrlinge durch Kerntransfer------------------------------37 2.4 Technik beim Klonen mittels Kerntransfer-----------------------------------------39 2.4.1 Effizienz des Kerntransfers bei verschiedenen Tierarten -----------------------42 2.4.2 Einflußfaktoren auf die Effizienz des Kerntransfers-------------------------------43 2.4.2.1 Biologischer Status der Spenderzelle ---------------------------------------------------- 43 2.4.2.2 Biologischer Status der Empfängerzelle ------------------------------------------------ 45 2.4.2.3 Einfluß der Zellzyklen von Oozyte und Spenderzelle ---------------------------- 46 2.5 Klonen beim Schwein mittels Kerntransfer ----------------------------------------49 2.5.1 Klonen beim Schwein mittels embryonalen Kerntransfers ----------------------49 2.5.2 Klonen beim Schwein mittels somatischen Kerntransfers ----------------------51 2.5.2.1 In vitro Entwicklung nach somatischem Kerntransfer beim Schwein ----- 53 2.5.2.2 In vivo Entwicklung nach somatischem Kerntransfer beim Schwein ----- 56 2.5.2.3 Transgene Schweine aus somatischem Kerntransfer --------------------------- 59 2.5.3 Anwendungsperspektiven für transgene Schweine-------------------------------61 2.5.4 Normalität geklonter Nachkommen aus somatischem Kerntransfer----------62 Inhaltsverzeichnis 3 MATERIAL UND METHODEN --------------------------------------------------------------65 3.1 Anfertigung der Pipetten -----------------------------------------------------------------66 3.1.1 Transportpipetten--------------------------------------------------------------------------66 3.1.2 Arbeitspipetten -----------------------------------------------------------------------------66 3.2 Medien------------------------------------------------------------------------------------------69 3.2.1 Selektionsmedien -------------------------------------------------------------------------69 3.2.2 Reifungsmedien ---------------------------------------------------------------------------69 3.2.3 Arbeitsmedien ------------------------------------------------------------------------------70 3.2.4 Fusions- und Aktivierungsmedien-----------------------------------------------------70 3.2.5 Kulturmedien -------------------------------------------------------------------------------70 3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.3.4 In-vitro-Reifung porziner Oozyten ----------------------------------------------------71 Gewinnung unreifer porziner Kumulus-Oozyten-Komplexe --------------------71 In-vitro-Reifung porziner Kumulus-Oozyten-Komplexe in NCSU37 ----------72 Entkumulierung und Selektion in vitro gereifter Oozyten ------------------------73 Medienzusatz zur optischen Markierung von DNA -------------------------------76 3.4 Gewinnung und Präparation der Kernspenderzellen ---------------------------77 3.4.1 Herstellung einer Explantatkultur------------------------------------------------------77 3.4.2 Vorbereitung der Spenderzellen für den Kerntransfer ---------------------------79 3.4.3 Präparation der Spenderzellen für den Kerntransfer -----------------------------79 3.5 Mikromanipulation -------------------------------------------------------------------------79 3.5.1 Destabilisierung des Zytoskelettes----------------------------------------------------79 3.5.2 Aufbau des Mikromanipulators---------------------------------------------------------80 3.5.3 Durchführung der Enukleation ---------------------------------------------------------82 3.5.4 Durchführung des Kerntransfers ------------------------------------------------------86 3.6 Fusion ------------------------------------------------------------------------------------------90 3.6.1 Aufbau der Fusionseinheit --------------------------------------------------------------90 3.6.2 Durchführung der Fusion ----------------------------------------------------------------91 3.6.3 Bestimmung der Fusionsrate-----------------------------------------------------------92 3.7 Artifizielle Aktivierung --------------------------------------------------------------------92 3.7.1 Aufbau der elektrischen Aktivierungskammer--------------------------------------92 3.7.2 Aktivierung im elektrischen Feld-------------------------------------------------------93 Inhaltsverzeichnis 3.7.3 Aktivierung durch Proteinkinase-Inhibierung ---------------------------------------94 3.8 In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen -----------------------------------------94 3.8.1 In-vitro-Kultur porziner Embryonen ---------------------------------------------------94 3.8.2 Beurteilung der In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen ----------------------95 3.8.2.1 Bestimmung der Blastozystenrate --------------------------------------------------------- 95 3.8.2.2 Bestimmung der Kernzahlen der einzelnen Embryonen ------------------------ 95 3.8.2.3 Bestimmung der Teilungsrate ---------------------------------------------------------------- 95 3.8.2.4 Bestimmung der Durchschnitts-Kernzahl pro Blastozyste --------------------- 95 3.9 In-vivo-Entwicklung porziner Kerntransfer-Embryonen -----------------------96 3.9.1 Synchronisation der Empfängertiere -------------------------------------------------96 3.9.2 Transfer porziner Kerntransfer-Embryonen im Zygotenstadium---------------96 3.9.3 3.9.4 Aufrechterhaltung der Trächtigkeit ----------------------------------------------------97 Beurteilung der In-vivo-Entwicklungsfähigkeit--------------------------------------98 3.10 Nachweis genetischer Identität der geborenen Ferkel -------------------------98 3.11 Statistische Auswertung -----------------------------------------------------------------99 3.12 Versuchsaufbau--------------------------------------------------------------------------- 100 4 ERGEBNISSE --------------------------------------------------------------------------------- 101 4.1 Entwicklung eines Kerntransferprotokolls--------------------------------------- 102 4.1.1 Bestimmung der Reifungsrate ------------------------------------------------------- 102 4.1.2 Auswahl des elektrischen Feldes zur Aktivierung ------------------------------- 102 4.1.3 Auswahl eines geeigneten Kulturmediums --------------------------------------- 103 4.1.4 Auswahl eines geeigneten Arbeitsmediums -------------------------------------- 104 4.1.5 4.1.6 4.1.7 Auswahl einer geeigneten Osmolarität des Arbeitsmediums----------------- 106 Auswahl des optimalen Aktivierungsprotokolls ---------------------------------- 107 Versuche zur Aktivierbarkeit---------------------------------------------------------- 108 4.2 In-vitro-Entwicklung rekonstruierter Kerntransfer-Embryonen ----------- 110 4.2.1 Auswahl eines geeigneten Fusionsmediums------------------------------------- 110 4.2.2 Fusion von Kerntransfer-Embryonen ----------------------------------------------- 111 4.2.3 In-vitro-Entwicklung von Kerntransfer-Embryonen------------------------------ 112 Inhaltsverzeichnis 4.3 In-vivo-Entwicklung rekonstruierter Kerntransfer-Embryonen ----------- 119 4.3.1 Transfer von Kerntransfer-Embryonen auf Empfängertiere ------------------ 120 4.3.2 Bestimmung der genetischen Identität der geklonten Ferkel----------------- 126 5 DISKUSSION ---------------------------------------------------------------------------------- 127 5.1 Entwicklung eines Kerntransfer-Protokolls-------------------------------------- 127 5.2 Entwicklungspotential von Kerntransfer-Embryonen ------------------------ 132 5.3 Schlußfolgerungen und Ausblick in die Zukunft------------------------------- 142 6 ZUSAMMENFASSUNG --------------------------------------------------------------------- 144 7 SUMMARY ------------------------------------------------------------------------------------- 148 8 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS------------------------------------------------------------ 152 9 LITERATURVERZEICHNIS ---------------------------------------------------------------- 155 10 MEDIENANHANG ---------------------------------------------------------------------------- 197 10.1 Kulturmedien------------------------------------------------------------------------------- 197 10.2 Arbeitsmedien ----------------------------------------------------------------------------- 198 10.3 Fusions- und Aktivierungsmedien -------------------------------------------------- 199 10.4 Zellkulturmedium ------------------------------------------------------------------------- 199 11 VERZEICHNIS DER TABELLEN --------------------------------------------------------- 200 12 VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN --------------------------------------------------- 202 -1- Einleitung 1 Einleitung Das Klonen durch somatischen Kerntransfer ist zur Zeit Gegenstand intensiver Forschungsarbeit und einer ethischen Diskussion. Vor allem durch die mediale Vermarktung des weltweit ersten somatischen Klonschafs „Dolly“ (WILMUT et al. 1997) gelangte das Klonen in das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit. Während es für das von vielen Kritikern befürchtete Klonen von Individuen kaum sinnvolle Anwendungsperspektiven gibt, wird das Klonen von Wissenschaftlern als wichtig für die Grundlagenforschung und als ein potentes Hilfsmittel zur Erstellung transgener Tiere angesehen (NIEMANN u. KUES 2000). Durch den somatischen Kerntransfer kann aus einer einzelnen genetisch modifizierten Körperzelle ein transgenes Tier erzeugt werden, das die genetische Modifikation auf sexuellem Weg an die nächste Generation weitergeben kann (SCHNIEKE et al. 1997; CIBELLI et al. 1998; BAGUISI et al. 1999; PARK et al. 2001a). Das große Potential des Kerntransfers kann vor allem in Kombination mit der „homologen Rekombination“ genutzt werden. Diese ermöglicht gezielte genetische Modifikationen von Kulturzellen (DENNING et al. 2001). Besonders das Schwein steht zur Zeit im Blickpunkt des Interesses für die Generierung transgener Tiere, insbesonders im Kontext der Xenotransplantation (MACHATY et al. 2002; NIEMANN et al. 2003). Die Organe geeigneter transgener Schweine sollen in Zukunft das Defizit, das weltweit in der Zahl geeigneter humaner Spenderorgane besteht, reduzieren. Die größte Hürde hierfür stellt ein Komplementvermittelter Prozess, die „Hyperakute Abstoßungsreaktion“ (HAR), dar. Die HAR wird ausgelöst durch die Bindung humaner Antikörper an α1,3-Gal Epitope porziner Epithelien, was die Komplement-Kaskade aktiviert (PLATT et al. 1991). Diese Epitope werden in der Schweinezelle durch die α-1,3-Galactosyltransferase produziert, die durch ein einzelnes Gen kodiert wird. Da Menschen dieses Gen fehlt, besitzen sie natürlicherweise Antikörper gegen α1,3-Gal Epitope (GALILI et al. 1988). Deshalb werden international Anstrengungen unternommen, um α-1,3- Galactosyltransferase-Knockout Schweine zu erzeugen, mit dem Ziel die HAR dauerhaft zu unterbinden. Erreicht werden soll dies in einem ersten Schritt durch die Generierung von α1,3-Gal-Knockout-Zellen, aus denen in einem zweiten Schritt -2- Einleitung α1,3-Gal-Knock-out-Schweine durch somatischen Kerntransfer geklont werden sollen. Dies ist kürzlich erstmals bei einem Allel (heterozygot) (DAI et al. 2002; LAI et al. 2002a; RAMSOONDAR et al. 2003), und in einem Fall mit beiden Allelen (homozygot) (PHELPS et al. 2003), gelungen. Der Kerntransfer selbst besteht aus 5 Hauptschritten; der Enukleation, dem Transfer der Spenderzelle, der Fusion, der Aktivierung der Kerntransferkomplexe und der Kultur der rekonstruierten Embryonen (zum Überblick: COLMAN 2000). Bis heute führte der somatische Kerntransfer bei 9 verschiedenen Tierarten zur Geburt von lebenden Nachkommen. So wurden bisher Schaf (CAMPBELL et al. 1996b), Rind (CIBELLI et al. 1998), Ziege (BAGUISI et al. 1999), Maus (WAKAYAMA et al. 1998), Schwein (POLEJAEVA et al. 2000), Kaninchen (CHESNE et al. 2002), Katze (SHIN et al. 2003), Maultier (WOODS et al. 2003) und das Pferd (GALLI et al. 2003) erfolgreich geklont. Die Technik erreicht jedoch nur geringe Erfolgsraten und führt bei den Nachkommen häufig zu Abnormalitäten, die bei Wiederkäuern unter dem Begriff „Large Offspring Syndrome“ (LOS) zusammengefasst werden (YOUNG et al. 1998). Nur beim Rind wird eine Erfolgsrate von 15-20% lebender Nachkommen, bezogen auf alle übertragenen geklonten Embryonen, erreicht. Bei den anderen Tierarten betragen die Erfolgsraten weniger als 3%, wobei die Effizienz beim Schwein sogar unter 1% liegt (zum Überlick: ONISHI 2002; BREM u. KÜHHOLZER 2002). Aufgrund dieser Schwierigkeiten sind die weltweit ersten geklonten Schweine erst im Jahre 2000 zur Welt gekommen (BETTHAUSER et al. 2000; POLEJAEVA et al. 2000; ONISHI et al. 2000), und bis heute ist es erst wenigen Arbeitsgruppen gelungen, lebensfähige Ferkel aus somatischem Kerntransfer zu erhalten. Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen eines Projektes zur Erzeugung transgener Schweine für die Xenotransplantation angefertigt. In enger Kooperation mit einer weiteren Dissertation, in der Aspekte der Spenderzellen, sowie deren gezielte Modifikation, erarbeitet wurden (PETERSEN in Vorbereitung, persönliche Mitteilung), war das Ziel der vorliegenden Arbeit die Entwicklung eines Protokolls zum Klonen von Schweinen mittels somatischen Kerntransfer. Ein solches Kerntransfer-Protokoll soll zukünftig die Generierung transgener Schweine verbessern, was bisher über das Mikroinjektionsverfahren erfolgte (Niemann et al. 2001a). Beweis der Funktionalität Einleitung -3- des entwickelten Kerntransfer-Protokolls sollte die Entwicklungsfähigkeit geklonter Embryonen nach Transfer auf Empfängertiere sein. Als Ausgangsmaterial sollten in vitro gereifte Oozyten genutzt werden, da diese, im Gegensatz zu in vivo gereiften Oozyten, in ausreichender Anzahl regelmäßig und kostengünstig verfügbar sind. In der ersten Versuchsphase sollten zur Entwicklung eines Kerntransfer-Protokolls entwicklungsbeeinflussende Parameter für Kerntransfer-Embryonen ermittelt werden. Hierzu wurden umfangreiche Untersuchungen an parthenogenetischen Embryonen durchgeführt, die als „Modell“ benutzt wurden. Im zweiten Versuchsabschnitt sollte das Protokoll auf KT-Embryonen übertragen und optimiert werden, um eine möglichst weitreichende In-vitro-Entwicklung geklonter porziner Embryonen zu gewährleisten. In der dritten Versuchsphase wurde das optimierte KerntransferProtokoll hinsichtlich der In-vivo-Entwicklungsfähigkeit so erzeugter Embryonen überprüft. Als Kriterium zur Ermittlung des Entwicklungspotentials der erzeugten Klon-Embryonen sollte der Transfer auf Empfängertiere und die Geburt von Ferkeln dienen. -4- Schrifttum 2 Schrifttum 2.1 Biologische Grundlagen 2.1.1 Keimzellentwicklung beim Schwein Die Entwicklung der Oozyten beginnt in der frühen Fetalentwicklung: Bereits bei den ersten Furchungsteilungen entsteht in einigen Blastomeren das „germinative Plasma“, aus dem die Primordialkeimzellen (PKZ, Abbildung 1/A) hervorgehen. Diese Urkeimzellen, die sich durch ihre Größe und ihren kugeligen Kern, sowie dem hohen Gehalt an alkalischer Phosphatase und Glykogen, von den kleineren somatischen Zellen unterscheiden, finden sich beim fetalen Säuger in unmittelbarer Nähe der Allantoisanlage. Sie wandern durch amöboide Eigenbewegung, wobei diese durch chemotaktische Reize der Keimdrüsenanlage unterstützt werden soll, über das Bindegewebe des Enddarms ins Mesenterium und gelangen schließlich über die Nierenanlage in die Genitalleiste (PICTON u. GOSDEN 1995). Hier bilden sie die Oogonien (Abbildung 1/B). Während der Wanderung, sowie in der Keimdrüsenanlage, durchlaufen die PKZ eine Reihe von Mitosezyklen. Wenn sie ihren Bestimmungsort erreicht haben verlieren sie ihre Motilität (SCHNORR 1996). Die PKZ differenzieren sich in der ersten Wachstumsperiode zu den Oozyten 1. Ordnung, d.h. zu den primären Oozyten (Abbildung 1/C), wobei die Meiose in der Prophase der ersten Reifeteilung (spätes Diplotän) unterbrochen wird (FULKA et al. 1972). Nach Abschluss dieser ersten Wachstumsperiode, die beim Schwein bis in die postnatale Periode hineinreicht, ist die Gesamtpopulation an Keimzellen festgelegt (SCHNORR 1996). Zum Zeitpunkt der Geburt sind ca. 99% der primären Oozyten in dieser Ruhephase arretiert, die unter Umständen viele Jahre dauert und erst zu Beginn der präovulatorischen Follikelreifung beendet wird (FULKA et al. 1972). Die 30-50 µm große Schweineeizelle wird in dieser Entwicklungsstufe von einem einschichtigem Plattenepithel umgeben und bildet mit diesem zusammen den Primordialfollikel. Eizellen, die nicht in einen Follikel eingeschlossen werden, gehen zugrunde (MOOR et al. 1990; HUNTER 1991; SCHNORR 1996). -5- Schrifttum Etwa vom 60. Tag nach der Geburt an tritt beim Schwein ein Teil der Primordialfollikel in die zweite Wachstumsperiode ein, bei der die Eizelle ihre endgültige Größe (ca. 150 µm) erreicht und die Follikel unter dem Einfluß der Hormone über Primär- und Sekundärfollikel zu den vesikulären Tertiärfollikeln heranwachsen (MAULEON 1964; OXENEDER et al. 1979). In dieser 2. Wachstumsphase weisen die primären Oozyten eine ausgeprägte metabolische und synthetische Aktivität auf. Proteine, Energiesubstrate und Lipide, sowie Mitochondrien und Ribosomen, werden von ihnen selbst, sowie von den Granulosazellen, synthetisiert und in Form von Granula gespeichert (PICTON u. GOSDEN 1995). Sie sind notwendig für den Metabolismus, die Zellstruktur während der Reifung, sowie für die ersten Teilungen in der Embryonalentwicklung, bevor das embryonale Genom aktiviert wird (CRAN u. CHENG 1985; MOOR et al. 1990; HUNTER 1991; HYTTEL et al. 1993). Im Stadium des Primärfollikels beginnen primäre Oozyten und Granulosazellen darüber hinaus mit der Synthese der aus mehreren Glykolipidschichten bestehenden Zona pellucida, die die spätere Oozyte umgibt. Parallel dazu wird das flache Follikelepithel erst kubisch, später zylindrisch (MAULEON 1964; HUNTER 1991). Gegen Ende der Wachstumsperiode nimmt die RNA-Syntheseaktivität ab, wobei die Synthese von Makromolekülen bis in die spätere Reifungsphase anhält (MOOR et al. 1990; WASSERARMAN u. ALBERTINI 1994). Aus dem Primärfollikel entsteht der Sekundärfollikel, dessen Wand aus einem mehrschichtigen kubischem Epithel besteht. In diesem Stadium hat die Eizelle einen Durchmesser von ca. 100 µm erreicht, und die Zona pellucida ist als vollständige Hülle ausgebildet. Das Follikelepithel entwickelt sich im folgenden durch mitotische Teilungen zum mehrschichtigen Stratum granulosum, das durch eine Basalmembran von der Theca folliculi interna und externa abgegrenzt ist. Durch Sekretion der Granulosazellen entsteht Liquor follicularis, der sich zwischen den Zellen ansammelt, was zu einer Hohlraumbildung führt, und so den Tertiärfollikel entstehen lässt. Die Oozyte wird an die Wand des Follikels gedrängt und in der Folge von mehreren Granulosazellschichten umgeben. Diese Struktur wird als Kumulus-Oozyten-Komplex (KOK) bezeichnet (SCHNORR 1996). -6- Schrifttum Abbildung 1: Schematische Darstellung der Keimzellentwicklung beim Schwein A B C praenatal Geburt ab Tag 60 nach Geburt postnatal D praepuberal E ab Geschlechtsreife postpuberal (modifiziert nach ALBERTS et al. 1995) -7- Schrifttum Die präovulatorische Freisetzung der gonadotropen Hormone induziert schließlich die Bildung des ovulationsbereiten Graafschen Follikels. Hierbei führt ein LH-Anstieg, der letztlich auch die Ovulation auslöst, zur Vermehrung der Granulosazellen und zur Zunahme der Follikelflüssigkeit. Die ursprüngliche breitflächige Verbindung des Cumulus Oophorus mit dem Stratum granulosum wird bis auf einen dünnen Stiel, der schließlich einreißt, reduziert, so dass die Eizelle samt umgebenden Kumuluszellen frei in der Follikelflüssigkeit flotiert (SCHNORR 1996). Ebenso induziert der LHAnstieg, durch Wiederaufnahme der meiotischen Aktivität, die Reifung der im Diktyotän verharrenden primären Oozyte (HUNTER 1966). Die Auflösung des ringförmigen Germinalvesikels (Germinal Vesicle Break Down, GVBD) ist charakteristisch für dieses Stadium (DAGUET 1980; DEKEL 1988). Zugleich wird durch ungleiche Zytokinese der erste Polkörper ausgeschleust, was die sekundäre Oozyte (Abbildung 1/D) entstehen lässt (TSAFRIRI et al. 1982). Unmittelbar darauf beginnt diese die zweite meiotische Reifeteilung zu durchlaufen, die jedoch in der Metaphase (Metaphase II-Oozyte, MII-Oozyte) bis zur Aktivierung durch ein penetrierendes Spermium erneut arretiert wird (HUNTER et al. 1987; THIBAULT et al. 1987; HUNTER 1991; BEARDEN u. FUQUA 1993). Erst mit Abschluss der zweiten Reifeteilung, im Anschluss an die Befruchtung, entsteht die haploide reife Eizelle, das Ovum (Abbildung 1/E). Pro Zyklus entstehen beim Schwein 25-50 Tertiärfollikel, von denen nur eine begrenzte Anzahl ovuliert. Die übrigen Oozyten degenerieren zusammen mit den umgebenen Follikeln (BYSKOV 1978; ARMSTRPONG u. LEUNG 1990). Verglichen mit den Eizellen von Schaf und Rind ist ein relativ hoher Lipidgehalt speziesspezifisch für die Schweineeizelle. Besonders der Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren ist beim Schwein wesentlich höher als bei den genannten Wiederkäuern (McEVOY et al. 2000). Der hohe Lipidgehalt, der später auch typisch für den porzinen präeimplantativen Schweineembryo ist, bedingt eine hohe Empfindlichkeit von Eizelle und Embryo gegen Temperaturschwankungen, was unter anderem zu Schwierigkeiten bei der Kryokonservierung porziner Embryonen führt (zum Überlick: DOBRINSKY 1997). Schrifttum -8- 2.1.2 Physiologie der Befruchtung Bei der Befruchtung erfüllt das Spermium zwei zentrale Aufgaben: Es liefert der Oozyte in Form des haploiden Chromosomensatzes die genetische Information für das diploide Genom und aktiviert die Eizelle, so dass diese ihre 2. meiotische Reifeteilung vollenden kann, den 2. Polkörper ausschleust und nach Verschmelzung des männlichen- und weiblichen Vorkerns schließlich die Embryonalentwicklung einleitet. Beim Schwein findet die Befruchtung am Übergang der Eileiterampulle zum Isthmus tubae uterinae statt. Die Oozyten gelangen nach der Ovulation über die Fimbrientrichter in die Eileiter und erreichen nach 30-45 Minuten die Eileiterampulle (HUNTER 1991). Ihre optimale Befruchtungsfähigkeit bleibt jedoch nur maximal sechs Stunden bestehen (HUNTER 1991). Die ersten Spermien erreichen bereits 15 Minuten nach der Konzeption den Eileiter, was durch die intrauterine Deposition, das große Ejakulatvolumen, sowie durch kranial gerichtete Myometriumskontraktionen unterstützt wird (HUNTER 1991). Im Bereich des kaudalen Isthmus tubae uterinae wird ein Spermienreservoir gebildet, wobei die Spermien an epitheliale Zellen binden (HUNTER 1991). Die periovulatorische Freisetzung der Spermien erfolgt aufgrund vom Follikel ausgehender Befruchtungsfähigkeit durchlaufen zu (HUNTER hormoneller erlangen, u. DZIUK Signale müssen die 1968), die (HUNTER 1994). Spermien die durch Um die Kapazitation biochemische und biophysikalische Umgestaltungsprozesse gekennzeichnet ist (FLESCH u. GADELLA 2000) und die Voraussetzung für die Akrosomreaktion darstellt (AUSTIN 1951; CHANG 1951). Diese befähigt die Spermien zur Penetration durch die Zona pellucida und zur anschließenden Gametenfusion. Bei der Akrosomreaktion kommt es zur Verschmelzung der Plasmamenbran des Spermienkopfes mit der äußeren Akrosommembran und zu anschließender Exozytose akrosomaler Enzyme (BARROS et al. 1967; YANAGIMACHI 1988). Nach Passieren der Zona pellucida erfolgt die Fusion der nebeneinanderliegenden Plasmamembranen von Samenzelle und Oozyte. Aus dem Halsstück der Samenzelle entwickelt sich das Zentriol für die später stattfindende erste Teilung (YLLERA-FERNANDEZ et al. 1992). Durch die Gametenfusion gelangt der Zellkern des Spermiums in die Oozyte, von da an besitzt die Oozyte einen vollständigen Chromosomensatz. Dieser liegt in Form von 2 Schrifttum -9- haploiden Vorkernen vor, die zunächst noch voneinander getrennt sind. Ebenfalls durch die Fusion gelangt ein lösliches zytosolisches Protein („Cytosolic Sperm Factor“, CSF, „oscillin“) aus dem Zytoplasma des Spermiums in die Oozyte (Abbildung 2), was repetitive intrazelluläre Ca2+ Oscillationen auslöst (PARRINGTON et al. 1996; MACHATY et al. 2000; SWANN et al. 2001; SAUNDERS et al. 2002). CSF besitzt ein relatives Molekulargewicht von 33KDa und befindet sich im Spermienkopf auf Höhe des Äquatorialsegmentes, wo die Spermien-Oozyten-Fusion ihren Anfang nimmt (PARRINGTON et al. 1996). Es wurde gezeigt, dass durch Injektion von porzinem CSF in Oozyten von Rind und Schwein eine vollständige Aktivierung eingeleitet werden kann (MACHATY et al. 2000; KNOTT et al. 2002). Zunächst glaubte man an ein Protein, das die Phospholipase C (PLC) stimuliert (WU et al. 2001). Später wurde es als eine spermientypische Isoform der Phospholipase C identifiziert, die Phosphatidylinositol4,5-bisphosphat (PIP2) zu Inositol1,4,5triphosphat (Ins3P) und Diacylglycerin hydrolysiert (SAUNDERS et al. 2002). Ins3P als second messenger aktiviert die Oozyte (INOUE et al. 2002). Durch Bindung an Ins3P-Kalziumkanalrezeptoren kommt es zu einer Erhöhung des intrazellulär verfügbaren Ca2+ (BERRIDGE 1993; MACHATY et al. 1997a). Das freigesetzte Ca2+ wiederum verstärkt die PLC-Aktivität (RICE et al. 2000). Dieses positive Feedback ist ursächlich für die Induktion der Ca2+ Oszillationen, die in der Schweineeizelle bei Eintritt des Spermiums für etwa 2-3 Stunden (SUN et al. 1992; MACHATY et al. 1997a) bis zur Bildung der Vorkerne anhalten (JONES et al. 1995; DAY 2000). Sie werden als das zentral auslösende Signal für die weiteren Vorgänge im Rahmen der Oozyten-Aktivierung angesehen (OZIL 1990; VITULLO u. OZIL 1992). Die Exozytose der kortikalen Granula führt zu Veränderungen von Oolemm und Zona pellucida. Der Inhalt der kortikalen Granula entleert sich dabei in den perivitellinen Raum, und es kommt zu physikochemischen und biochemischen Zustandsänderungen der Plasmamembran und zur Aushärtung der Zona pellucida (CRAN u. CHENG 1986). Hierdurch wird ein Polyspermieblock aufgebaut, der das Eindringen weiterer Spermien in die Oozyte verhindert (HUNTER 1991). Ursächlich für die meiotische Arretierung der gereiften Oozyte ist ein hoher Plasmaspiegel von aktivem „Meiosis Promoting Factor“ (MPF) (NURSE 1990; VERLHAC et al. 1994), einem Komplex aus - 10 - Schrifttum einem regulatorischem Protein, dem Cyclin B (GAUTIER et al. 1990), und einem katalytischen Protein, der CdK (Cyclin dependent kinase). Die Aktivität von MPF wird durch die Aneinanderlagerung dieser beiden Proteine aufrechterhalten, wobei der intrazytoplasmatische Abbau von Cyclin B durch einen Cyclin-stabilisierenden Komplex (CsK) unterbunden wird (MASUI 1991; KUBIAK et al. 1993; MASUI 2000). Als Folge der Ca2+ Oszillationen stimuliert freies Ca2+ Calmodulin-Moleküle, die ihrerseits eine calmodulinabhängige Kinase stimulieren, die den CsK dann inaktiviert (LORCA et al. 1993). Durch intrazytoplasmatischen Abbau sinkt in der Folge der Cyclin B-Plasmaspiegel, was zum MPF-Abbau (Abbildung 2) und schließlich zum Überwinden der meiotischen Arretierung führt (MURRAY 1989). Abbildung 2: Biochemische Vorgänge bei der Aktivierung der Schweineoozyte durch ein Spermium Calmodulin(Ca2+) Calmodulin + CsK (aktiv) CsK (inaktiv) + Cyclin B Cyclin B + MPF CdK + Cyclin B (modifiziert nach SWANN et al. 2001) Eine wichtige bisher jedoch noch nicht vollständig geklärte Rolle bei der Aktivierung der Schweineoozyte spielt die „Mitogen Activated Protein Kinase“ (MAPK) (LIU u. - 11 - Schrifttum YANG 1999), die die Oozyte während der meiotischen Arretierung bei hoher Plasmaaktivität vor parthenogenetischer Aktivierung bewahrt (PICARD et al. 1996). Diese Kinase, deren Aktivitätsabfall mit der Vorkernbildung in Verbindung gebracht wird (MOOS et al. 1995; LIU u. YANG 1999), wird vermutlich durch eine spezifische Proteinkinase C (PKC) inaktiviert (SUN et al. 1999). Dies geschieht bei der Spezies Schwein zeitlich versetzt zur MPF-Inaktivierung (MIYANO et al. 2000). Die Wiederaufnahme der Meiose führt zur Ausschleusung des 2. Polkörpers und zur Ausbildung des weiblichen und männlichen Vorkerns (HANCOCK 1961). Die ersten Vorkerne sind beim Schwein frühestens 6 Stunden nach Besamung bzw. Konzeption zu sehen (HANCOCK 1961; LAURINCIK et al. 1994). Für die Syngamie wandern beide Vorkerne aufeinander zu und verschmelzen miteinander zur diploiden Zygote. Die erste Furchungsteilung vollzieht sich in Form einer normalen Mitose, und tritt bei der Spezies Schwein etwa 21h nach Konzeption auf (HANCOCK 1961). 2.1.3 Embryonalentwicklung beim Schwein Die Schweinezygote vollzieht 14-16 h nach der Befruchtung die erste Furchungsteilung, gefolgt von der 2. Teilung nach 20-25 h (HUNTER 1974), die zum 4-Zellembryo führt (Abbildung 3). Dieser tritt nach 46-48 h vom Eileiter in den Uterus über (BRÜSSOW 1985; BAVISTER 1988). Bereits in dieser frühembryonalen Entwicklungsphase findet beim präimplantativen Schweineembryo eine progressive Umstellung von der maternalen zur embryonalen RNA-Synthese statt (TELFORD et al. 1990; JARRELL et al. 1991). Der wachsende porzine Embryo erreicht nach 3-4 Tagen das Entwicklungsstadium der Morula und nach 5 Tagen das der Blastozyste (Abbildung 3). Die Blastozyste schlüpft am 6. Tag aus der Zona pellucida, was auch als „Hatching“ bezeichnet wird (SCHNORR 1996). Bereits in der kompaktierten Morula, sowie deutlicher in der Blastozyste erkennbar, differenziert sich der Embryo in 2 Zellpopulationen, die innere Zellmasse („Inner Cell Mass“ = ICM) und das Trophektoderm (TE, Abbildung 3) (DORST 1991). Der Schweinefetus geht nur aus der ICM hervor, weshalb diese Zellen auch als Embryoblast bezeichnet werden. Aus dem TE bilden sich später die Fruchthüllen, das Chorion- und Amnionepithel (SCHNORR 1996). Schrifttum - 12 - Abbildung 3: Präimplantative Stadien des frühen Schweineembryos Oozyte Metaphase II arretiert Zygote ~ 6 Stunden nach Befruchtung 8-Zeller am 3. Tag nach Befruchtung Morula am 4. Tag nach Befruchtung 2-Zeller 14-16 Stunden nach Befruchtung 4-Zeller ~20-25 Stunden nach Befruchtung Blastozyste am 5.Tag nach Befruchtung ICM TE (modifiziert nach SCHNORR 1996) Das uterine Signal zur Luteolyse der Corpora lutea (Gelbkörper), die das Trächtigkeit erhaltende Steroid Progesteron synthetisieren, erfolgt an Tag 14 der Trächtigkeit. Die wichtigste Aufgabe, die porzine Embryonen zunächst für ihre weitere Existenz zu bewältigen haben, ist deshalb die Verhinderung der Luteolyse, um damit die Lebensspanne der Corpora lutea zu verlängern. Hierzu produzieren die Embryonen an Tag 11-12 der Gravidität, dem Stadium, in dem sich der Primitivstreifen bildet, viel Östradiol-17ß (HEAP et al. 1979b; HEAP et al. 1981). Unter dem Einfluss dieses lokal wirkenden Östrogens tritt das endometriale PGF2α, das am Ovar die Luteolyse - 13 - Schrifttum hervorruft, aus den Uterusvenen in den arteriellen Schenkel des Gefäßsystems über und gelangt in das Uteruslumen, so dass das Ovar nicht erreicht wird. Aus einem endokrinen wird ein exokriner Sekretionsmodus, und die zyklische Luteolyse bleibt aus. Um genügend Östradiol-17ß zu bilden sind bei der multiparen Spezies Schwein am Tag 10-14 der Gravidität mindestens 4-5 Embryonen nötig (POLGE et al. 1966; POPE et al. 1972). Zu späteren Zeitpunkten ist die Aufrechterhaltung der Gravidität mit einer geringeren Embryonen- oder Fetenzahl vereinbar. Am 14. Tag der Gravidität, dem Stadium in dem sich das Neuralrohr ausbildet, erfolgt die Anheftung an die uterine Schleimhaut (POPE et al. 1972). Hierzu wachsen die Schweineembryonen, die bis zum 13. Tag der Gravidität die Gestalt einer 2 mm großen kugelförmigen Keimblase aufweisen, innerhalb von 4 Tagen zu schlauchförmigen, bis zu 150 cm langen, Gebilden aus, bei denen der eigentliche Embryo in der Mitte lokalisiert ist. Die Schläuche liegen aufgeknäult im Uterus und entwickeln sich ab dem 20. Tag, durch Weitenzunahme im Mittelteil und Rückbildung an den Enden, zur typischen zweizipfeligen Form. Als Vorstufen der Zotten bilden sich an der Oberfläche Epithelfalten, in die in der 4. Woche Mesenchym einwächst. Die endgültige Ausbildung und Einsenkung der Chorionzotten in die Uterusschleimhaut erfolgt etwa in der 5. Graviditätswoche. Die Zotten sind bei der Spezies Schwein auf dem Chorion gleichmäßig verteilt, fehlen jedoch an den Enden; man spricht deshalb von einer Semiplacenta diffusa incompleta. Da an der Plazenta keine Gewebsverluste auftreten, besitzt das Schwein eine Placenta epitheliochorialis (SCHNORR 1996). Bis zum 28 Tag der Gravidität hat der Schweineembryo eine Größe von ca. 23 mm erreicht (KEIBEL 1897). Eine detailliertere Betrachtung des spätembryonalen Wachstums gibt Abbildung 4. Ab dem 30 Tag der Gravidität sind beim späten Schweineembryo alle Organe angelegt, so dass von nun an vom frühen Schweinefetus gesprochen wird, der in der Folge bis zur Geburt an Tag 114 der Gravidität im wesentlichen nur noch ein Größenwachstum erfährt (SCHNORR 1996). - 14 - Schrifttum Abbildung 4: Morphologische Veränderungen während der späten Embryonalentwicklung des Schweines Tag 17: 6,8 mm Körperlänge Tag 21: 9,6 mm Körperlänge Tag 22: 12 mm Körperlänge Tag 25: 19,5 mm Körperlänge Tag 28: 23 mm Körperlänge (modifiziert nach KEIBEL 1897) Schrifttum - 15 - 2.1.4 Relevante Aspekte des Zellzyklus Jede mitotisch aktive Zelle unterliegt dem Zellzyklus (Abbildung 5), der Zellwachstum und Zellteilung koordiniert. Seine Dauer ist je nach Zelltyp sehr unterschiedlich. Der Zellzyklus frühembryonaler Zellen ist verkürzt, da diese Zellen sich ohne vorheriges Wachstum teilen. Embryonen von Fliegen haben mit etwa 8 Minuten die kürzesten bekannten Zellzyklen, der Zellzyklus von Leberzellen aus einem Säuger kann dagegen länger als ein Jahr dauern (ALBERTS et al. 1995). Im allgemeinen wird der Zellzyklus in 2 Hauptphasen eingeteilt, von denen die Mitose (M-Phase) die eigentliche Zellteilung darstellt. Zu Beginn der Mitose, der Prophase, zerfällt die Kernmembran, der Inhalt des Zellkerns kondensiert zu sichtbaren Chromosomen und zelluläre Mikrotubuli bilden die Mitosespindel, die schließlich die Chromosomen trennt. Daraufhin scheint die Zelle kurz in einem als Metaphase bezeichneten Stadium zu verharren, in welchem die bereits verdoppelten Chromosomen an der Mitosespindel aufgereiht werden. Die Trennung der verdoppelten Chromosomen markiert den Beginn der Anaphase, in der sich die Chromosomen zu den jeweiligen Polen der Spindel hinbewegen, wo sie in der Telophase dekondensieren und neue intakte Zellkerne bilden. In der sich anschließenden Zytokinese teilt sich die Zelle in zwei Tochterzellen, was als das Ende der M-Phase des Zellzyklus betrachtet wird (ALBERTS et al. 1995). Der Zeitabschnitt zwischen den Mitosen, der den größten Teil im Zyklus ausmacht und in dem Zellwachstum und DNA-Replikation erfolgen, bezeichnet man als Interphase. Diese wird in die G1-Phase (engl. gap = Lücke zwischen M-Phase und S-Phase), die S-Phase (Synthesephase) und die G2-Phase (Lücke zwischen S-Phase und M-Phase) unterteilt (ALBERTS et al. 1995). Aus der G1-Phase können die Zellen, z.B. durch Kontaktinhibition oder Serumentzug, in ein Ruhestadium (G0-Phase) gelangen (BOQUEST et al. 1999b) und so den Zellzyklus arretieren, wobei ein länger andauernder Serumentzug bei porzinen Fibroblasten zu apoptotischen Erscheinungen führen kann (KUES et al. 2002). Da die DNAReplikation in der S-Phase erfolgt, besitzen Zellen in der G0/G1-Phase einen diploiden Chromosomensatz, in der G2- und M-Phase einen tetraploiden Chromosomensatz, sowie in der S-Phase einen DNA-Gehalt, der zwischen diesen Werten liegt (BOQUEST et al. 1999b). Dies wird auch in Abbildung 5 verdeutlicht. Schrifttum - 16 - Abbildung 5: Schematische Darstellung des Zellzyklus einer Säugetierzelle (4 C) MPF CdK +Cyclin (2 C) (2-4 C) C: Chromosomensatz, MPF (Meiosis Promoting Factor), CdK (Cyclin dependent Kinase) (modifiziert nach ALBERTS et al. 1995) Die Meiose der Säugeroozyte kann als eine Abfolge von 2 Zellzyklen betrachtet werden, wobei die S-Phase der 2. meiotischen Reifeteilung entfällt, was einen haploiden Chromosomensatz des Ovums zur Folge hat (SCHNORR 1996). Schlüsselprotein zur Kontrolle des Zellzyklus ist der „Meiosis Promoting Factor“ (MPF). Nur die hohe Aktivität dieses Komplexes aus einer „Cyclin dependent kinase“ (CdK) und einem regulatorischen Cyclin erlaubt es der Zelle von der G2-Phase in die - 17 - Schrifttum M-Phase fortzuschreiten; nur ein niedriger Spiegel an aktivem MPF erlaubt ein Verlassen der Mitose (ALBERTS et al. 1995). So verhindert bei der Metaphase IIarretierten Säugeroozyte ein Cyclin stabilisierender Komplex den Abbau des Cyclins (MASUI 1991), was einen vorzeitigen Eintritt in die Interphase ohne Befruchtung verhindert. Aktives MPF besitzt Proteinkinaseaktivität; es induziert die Aufösung der Kernmembran durch Phosphorylierung von Serin-Resten an Lamin-Molekülen, lässt durch Phosphorylierung Mikrotubuli-assoziierter Proteine die Mitosespindel entstehen und führt über direkte oder indirekte Phosphorylierung von Histon H1, das an der Verpackung der DNA in Nucleosomen beteiligt ist, zur DNA Kondensation (WEHNER u. GEHRING 1995; ALBERTS et al. 1995). Da der Cyclingehalt zyklischen Schwankungen unterworfen ist, stellt Cyclin den eigentlichen Taktgeber des Zellzyklus dar. In der G2-Phase wird Cyclin durch Proteinbiosynthese angereichert und bildet mit CdK Molekülen den MPF-Komplex. Dieser wird durch Abbau von Cyclin zwischen Meta- und Anaphase inaktiviert, was die Zelle in die Interphase eintreten lässt (MURRAY 1989). Bei der gereiften Schweineoozyte unterscheidet man zwischen aktivem- und inaktivem MPF (preMPF). Entscheidend ist das Phosphorylierungsmuster; aktiver MPF ist stets am Threoninrest 14 und Thymidinrest 15 dephosphoryliert, und am Threoninrest 161 phosphoryliert (KIKUCHI et al. 2000; KIKUCHI et al. 2002). Wenn gereifte Schweineoozyten, die einen hohen Spiegel an aktivem MPF aufweisen (VERLHAC et al. 1994; KIKUCHI et al. 2000), spät oder gar nicht aktiviert werden, sinkt durch Änderungen des Phosphorylierungsmusters das Verhältnis von aktivem MPF zugunsten des Anteils an pre-MPF (KIKUCHI et al. 1999) ohne Veränderung der MPF-Gesamtmenge (KIKUCHI et al. 2002). Dieser Aktivitätsverlust führt neben spontanem Eintritt in die Interphase zu erhöhten Aktivierungsraten bei gleichzeitig vermindertem Entwicklungspotential und erhöhten Fragmentationsraten nach artifizieller Aktivierung (KIKUCHI et al. 2000). Die Gesamtheit dieser Alterungserscheinungen werden als „Aging“ bezeichnet (KIKUCHI et al. 2000; FISSORE et al. 2002). Bei der Spezies Schwein sind bei gealterten Oozyten mitochondriale Dysfunktionen (GREEN u. REED 1998; WANG 2001) und veränderte Mitosespindeln (FISSORE et al. 2002) beschrieben worden. Schrifttum - 18 - 2.2 Biotechnologische Grundlagen 2.2.1 In-vitro-Reifung porziner Oozyten Für die IVM (In vitro Maturation) werden primäre Oozyten im Germinal-VesikelStadium (GV-Stadium) (MOOR u. GANDOLFI 1987) aus Ovarien geschlachteter Sauen durch Aspritation aus 2-5 mm großen Follikeln gewonnen und in geeigneten Reifungsmedien inkubiert. Oozyten aus kleineren Follikeln können zur Zeit noch nicht verwendet werden, da sie eine verminderte Kompetenz zur Fortsetzung der Meiose besitzen (MOTLIK et al. 1984; MARCHAL et al. 2002) und nach IVF (In-vitroFertilisation) nur zu einem geringeren Anteil das Blastozystenstadium erreichen (MARCHAL et al. 2002). Oozyten aus den Ovarien postpuberaler Sauen reifen dabei schneller (TAKAHASHI u. NAGAI 1990) und weisen ein höheres Entwicklungspotential auf als Oozyten präpuberaler Sauen (MARCHAL et al. 2001). Es wird zwischen Kernreifung und zytoplasmatischer Reifung unterschieden. Die Kernreifung beinhaltet die Wiederaufnahme der ersten meiotischen Reifeteilung, die Ausschleusung des 1. Polkörpers, sowie das Fortschreiten der 2. meiotischen Reifeteilung bis zur Metaphase, und ist bei Schweineoozyten bereits nach 36 h vollendet, während die zytoplasmatische Reifung, die mit morphologischen Veränderungen im Verteilungsmuster der Mitochondrien und der kortikalen Granula einhergeht (MOOR et al. 1990), frühestens nach 44 h abgeschlossen ist (zum Überblick: PRATHER u. DAY 1998). Bei der Reifung porziner Oozyten sollte der osmotische Druck des Mediums 265 bis 355 mOsmol (optimal 285 mOsmol) betragen (McGAUGHEY u. VAN BLERKOM 1977) und der pH-Wert auf 7,2-7,4 eingestellt sein (SATO u. KOIDE 1987). Als optimal gilt eine Temperatur von 38,539°C (CRAN u. CHENG 1985; YOSHIDA 1987) bei einer Gasatmosphäre von 5% CO2 (TSAFRIRI u. CHANNING 1975). Das Ölüberschichten des Reifungsmediums ist mit verzögerter Kernreifung und einem geringeren Entwicklungspotential in Verbindung gebracht worden. Hierbei wird die Diffusion von Steroiden aus dem Reifungsmedium in das Öl diskutiert (SHIMADA et al. 2002). Unterschiedliche Medien wurden verwendet: Krebs Ringer Bicarbonatlösung (NAITO et al. 1988), Waymouth Medium (HIRAO et al. 1994; KIKUCHI et al. 1995), Tissue Culture Schrifttum - 19 - Medium (TCM)199 (MOTLIK et al. 1986; MATTIOLI et al. 1989; FUNAHASHI u. DAY 1993; GRUPEN et al. 1995), North Carolina State Universiy (NCSU) Medium 23 (ABEYDEERA u. DAY 1997; BOQUEST et al. 1999a) und NCSU37 (PETTERS u. WELLS 1993; FUNAHASHI et al. 1997; RATH et al. 1999; LONG et al. 1999). Die Medien, die auf TCM199 und NCSU basieren, werden heute vielfach als Standardmedien zur Reifung von Schweineoozyten eingesetzt. In Tabelle 1 wird ein Überblick über die Reifungsergebnisse verschiedener Autorengruppen gegeben. Eine Verbesserung der Reifung porziner Eizellen wurde durch Zusatz porziner Follikelflüssigkeit (pFF) als Proteinquelle erzielt (NAITO et al. 1988; YOSHIDA et al. 1992; ABEYDEERA et al. 1998a; VATZIAS u. HAGEN 1999; RATH et al. 1999). Morphologisch intakte Oozyten sollten ein fein granuliertes Zytoplasma und mindestens 3 Lagen an Kumuluszellen besitzen (LEIBFRIED u. FIRST 1979), wobei einer ausreichenden Zahl an Kumuluszellen besondere Bedeutung zukommt (MOTLIK et al. 1986; MATTIOLI et al. 1988; MOOR et al. 1990; THOMAS u. SEIDEL, JR. 1993). Diese fördern aufgrund ihrer metabolischen Kapazität (TANGHE et al. 2002), über ein Netzwerk an Gap junctions zwischen Kumuluszellen und Oozyte (MOOR et al. 1980; EPPIG 1982), die zytoplasmatische Reifung durch einen direkten Substanztransfer. Die Kumuluszellen sind auch an der meiotischen Arretierung der Oozyte in der Prophase der 1. meiotischen Reifeteilung beteiligt. Von den Kumuluszellen befreit, nehmen einige Schweineoozyten spontan die Meiose wieder auf (NAGAI et al. 1993). Dies wird als passive Reaktion auf die Abwesenheit einer Meiosis Inhibiting Substance gedeutet (THIBAULT et al. 1987). Beim Schwein wird dem Transport von cAMP über die Gap junctions in die Eizelle eine Beteiligung an der Aufrechterhaltung der meiotischen Arretierung zugeschrieben (KUMAR u. GILULA 1996). Da in kleinen Follikeln stetig geringe Mengen an cAMP von den Kumuluszellen in die Eizelle transportiert werden, um diese in der Prophase zu arretieren (DEKEL 1988), gilt die Aufrechterhaltung eines optimalen intrazellulären cAMP-Spiegels als Voraussetzung, um der Eizelle eine zytoplasmatische Reifung zu ermöglichen (LUCIANO et al. 1999). Vermutlich führt deshalb ein cAMP-Zusatz zum Reifungsmedium für die ersten 20 h der Reifung zu einer verbesserten präimplantativen Entwicklung bei der Spezies Schwein (FUNAHASHI et al. 1997). 46-48 h, 39°C 32 h, 39°C 47-48 h, 39°C 44-48 h, 39°C 44 h, 39°C 36 h, 39°C 36 h, 38°C 48 h, 39°C 47 h, 39°C 48 h, 39°C TCM199 + Glutamin + Hepes +15%CBS TCM 199 + Hepes + LH + PS + Estradiol TCM199 + FSH + LH + Prolaktin + Glutamin + 5%FCS + 5%NBCS TCM199 + 15%NPS TCM199 + pFSH + LH +10%FCS TCM199 + eCG + hCG + Estradiol + 10%FCS TCM199 + eCG + hCG + Estradiol + 10% pFF + 10%FCS TCM199 + FSH + LH + Prolaktin + Glutamin + 5%FCS + 5%NBCS TCM199 + pFSH + LH + Glutamin + Vit.C + Insulin +10%FCS TCM199 + 10%FCS + pFF + FSH RR (Reifungsrate), CBS (Castrated Boar Serum), FCS (Fetal Calf Serum), NBCS (Newborn Calf Serum) NPS (Newborn Piglet Serum), pFF (porzine Follikelflüssigkeit) RATH et al. 1995a DING u. FOXCROFT 1994 DING et al. 1992 YOSHIDA et al. 1990 WANG et al. 1991 GALEATI et al. 1991 NAKANISHI et al. 1990 NAGAI u. MOOR 1990 NAGAI et al. 1988 ENG et al. 1986 Autor Inkubationsbedingungen Reifungsmedien Tabelle 1: Reifungsergebnisse porziner Oozyten 60 96 70 90 71 85 80 87-100 53-72 71 RR (%) - 20 Schrifttum 78-89 79 90 85,2 71-82 20h, 39°C, 24h ohne Hormone + cAMP 44 h, 39°C 20 h, 39°C, weitere 22 h ohne Hormone 44 h 39°C 22 h, 39°C, weitere 22 h ohne Hormone 20 h, 39°C, 22h ohne Hormone + cAMP 22 h, 39°C, weitere 20 h ohne Hormone 22 h, 39°C, weitere 20 h ohne Hormone NCSU37 + ß-Merkaptoethanol + Cystein + Insulin +10%pFF + eCG + hCG + cAMP BSA freies NCSU23 + Cystein + eCG + hCG + 10%pFF NCSU23 + Cystein + LH + FSH + pFF TCM199 + Cystein + EGF + LH + FSH BSA freies NCSU23 + Cystein + EGF + eCG + hCG + pFF TCM199 + Cystein + EGF + eCG + hCG + pFF+cAMP BSA freies NCSU23 + EGF+ eCG + hCG + pFF TCM199 + EGF + eCG + hCG + pFF 71-84 80-87 83,6 44 h, 39°C 93 87 RR(%) NCSU23 + eCG + hCG + Cystein + 10%pFF 44 h, 39°C TCM199 + eCG + hCG + Cystein + 10%pFF RR (Reifungsrate), pFF (porzine Follikelflüssigkeit) HYUN et al. 2003b MIYOSHI et al. 2002 ZHU et al. 2002 ABEYDEERA et al. 2001 ABEYDEERA et al. 1999 ABEYDEERA et al. 1998b FUNAHASHI et al. 1997 WANG et al. 1997 Autoren Inkubationsbedingungen Reifungsmedien Fortsetzung Tabelle 1: Reifungsergebnisse porziner Oozyten Schrifttum - 21 - Schrifttum - 22 - Als Antwort auf den präovulatorischen Gonadotropin-Impuls wird die meiotische Arretierung aufgehoben und die Kumuluszellen beginnen mit der Produktion von Hyaluronsäure, die in den interzellulären Räumen gelangt und zur Kumulusexpansion führt (CHEN et al. 1990; MATTIOLI et al. 1994). Der Zusatz von FSH und LH, sowie deren Analoga PMSG und hCG, zum Reifungsmedium führt bei den Oozyten vieler Säugetiere zu einer Verbesserung der Kumulusexpansion und der Spermienpenetration nach IVF (In vitro Fertilization) (EPPIG 1979; MOOR et al. 1980). Die Vorkernbildungsraten werden bei der Spezies Schwein optimiert, wenn die Hormone sich für die ersten 20h der Reifung im Medium befinden (FUNAHASHI u. DAY 1993). Ebenfalls einen günstigen Einfluss auf die Kumulus-Expansion und die präimplantative Entwicklung der Schweineembryonen nach IVF übt der Epidermal Growth Factor (EGF) aus (DING u. FOXCROFT 1994; SINGH et al. 1997; ABEYDEERA et al. 1998b; ABEYDEERA et al. 2000). Durch die Kumulusexpansion werden die Gap-junctions zu den äußeren Kumuluszellen unterbrochen (WERT u. LARSEN 1989; SUZUKI et al. 2000). Wahrscheinlich wird hierdurch auch die Überführung von Meiosis-Inhibitory Signalen unterbunden (ISOBE et al. 1998). Letztlich sind die Gap junctions auf die Corona radiata beschränkt (MATTIOLI 2000), wohingegen die Kumulus-Kumulus-Verbindungen intakt bleiben (SUZUKI et al. 2000). Für eine vollständige Zytoplasmareifung der Schweineoozyten müssen anheftende Kumuluszellen vorhanden sein (YAMAUCHI u. NAGAI 1999), da diese die weitere Entwicklung fördern (NAGAI 2001). Vermutet werden intrazelluläre Einflüsse auf pH-Wert und Ca2+ Konzentration (YAMAUCHI u. NAGAI 1999; MORI et al. 2000). Glucose kann von der Schweineoozyte nicht verstoffwechselt werden. Sie ist auf Pyruvat als Energiesubstrat angewiesen, das die Kumuluszellen aus Glucose metabolisieren (TANGHE et al. 2002). Die Kumuluszellen erhöhen darüber hinaus den intrazellulären Glutathion (GSH)Gehalt in porzinen Oozyten (YAMAUCHI u. NAGAI 1999), der auch als Indikator für eine vollständige zytoplasmatische Reifung angesehen wird (YOSHIDA 1993). Glutathion reduziert die Disulfidbrücken in den Protaminen, was zur Dekondensation der Spermienköpfe führt (MAHI u. YANAGIMACHI 1975), und trägt so zur Ausbildung der männlichen Vorkerne („male pronuclei“, MPN) bei. GSH stimuliert den Schrifttum - 23 - Aminosäuretransport, sowie die Proteinsynthese und schützt die Zelle durch Bindung freier Radikale vor oxidativem Stress (MEISTER 1983; YOSHIDA et al. 1993; TATEMOTO et al. 2000). Mauszygoten, die transgen für eine Überexpression der GSH-Synthetase sind, zeigten unter suboptimalen Kulturbedingungen eine deutlich bessere Entwicklung als normale Zygoten (RZUCIDLO u. BRACKETT 2000). Cysteinzusatz im Reifungsmedium kann von Schweineoozyten direkt aufgenommen werden und bewirkt metabolisiert eine Erhöhung des GSH Gehaltes (YOSHIDA et al. 1993; ABEYDEERA et al. 1999). Allerdings wird Cystein unter in Vitro Bedingungen durch Sauerstoff zu Cystin oxidiert (MOHINDRU et al. 1985), was nur von den Kumuluszellen aufgenommen werden kann und über Gap junctions an die Oozyte weitergeleitet wird. Durch Zusatz von ß-Merkaptoethanol (ABEYDEERA et al. 1998a; TAKAHASHI et al. 2002) oder Cysteamin (GRUPEN et al. 1995; YAMAUCHI u. NAGAI 1999) wird Cystin teilweise wieder zu Cystein reduziert. In NCSU23 gereifte Schweineoozyten zeigen einen höheren GSH Gehalt als Oozyten, die in Whittens Medium und TCM 199 gereift werden, sowie eine bessere Entwicklung zur Blastozyste (WANG et al. 1997). Organische Osmolyte, wie Taurin und Sorbitol (z.B in NCSU37), erhöhen den GSH Gehalt der Oozyte ebenfalls (FUNAHASHI et al. 1996). Dennoch weisen in vitro gereifte Schweineoozyten, verglichen mit in vivo gereiften Oozyten, nur 25% des Gehaltes an GSH auf (BRAD et al. 2003). Sie zeigen geringere Penetrationsraten, verzögerte und asynchrone Vorkernentwicklungen und geringere Teilungsraten nach IVF (LAURINCIK et al. 1994), sowie geringere Blastozystenraten (NAGASHIMA et al. 1996). Während in vivo maturierte Oozyten häufig helle Areale im Cortex-Bereich aufweisen, fehlten diese bei in vitro maturierten Oozyten. In vivo maturierte Schweineoozyten sind größer (176mm vs. 149µm) und besitzen einen weiteren perivitellinen Spalt (2.4µm vs. 3.1µm) als in vitro gereifte Oozyten (WANG et al. 1998b). In vitro gereifte Oozyten weisen zudem häufig Chromosomenabnormalitäten auf (SOSNOWSKI et al. 2003). Dennoch wurden im Jahre 1989 die ersten Ferkel aus Embryonentransfer nach In-vitro-Maturation (IVM) und In-vitro-Fertilisation (IVF) geboren (MATTIOLI et al. 1989). Später sind in vitro gereifte Oozyten mit Erfolg verwendet worden, um transgene (CABOT et al. 2001) und geklonte Schweine (BETTHAUSER et al. 2000) zu produzieren. Schrifttum - 24 - 2.2.2 In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen Bei der In-vitro-Kultur (IVC: „In Vitro Culture“) porziner Embryonen ist oft eine Entwicklungsblockade im Vierzellstadium (Vierzellblock) beschrieben worden (BAVISTER 1988; BAVISTER 1995), der durch Zusatz von Taurin und Hypotaurin zum Kulturmedium jedoch überwunden werden konnte (PETTERS u. REED 1991). Porzine Embryonen besitzen das Potential sich in Gegenwart von Glucose und Glutamin als Energiequelle in vitro bis zur Blastozyste (Abbildung 6) zu entwickeln (PETTERS et al. 1990) und zu schlüpfen (Abbildung 7). Zusätzlich wurde berichtet, dass Serumzugaben zum Kulturmedium einen positiven Einfluss auf die Entwicklung zur Blastozyste ausüben (PETTERS u. WELLS 1993). Ein Austausch des Serums durch BSA (Bovines Serum Albumin) erhöht die Blastozystenraten (DOBRINSKY et al. 1996), verringert jedoch das Verhältnis von ICM zu TE (RATH et al. 1995b). Als Basismedien für die Kultur porziner Embryonen wurden Whitten’s Medium (WHITTEN u. BIGGERS 1968), BECM-3 (DOBRINSKY et al. 1996), NCSU23 (PETTERS u. WELLS 1993) und SOF (Synthetic Oviductal Fluid)(MARCHAL et al. 2001) eingesetzt, die als Proteinquelle allesamt Serumbestandteile (BSA) enthalten. Dies erschwert die Standardisierung der Kultur, da Serumchargen erheblich in ihrer Zusammensetzung variieren können (KANE 1983; BAVISTER 1995). Aus diesem Grund wurde das definierte „Porcine Zygote Medium“ (PZM) entwickelt (YOSHIOKA et al. 2002). Obwohl viele verschiedene Kulturmedien entwickelt worden sind, zeigen in vitro kultivierte porzine Embryonen nach Embryotransfer ein geringeres Entwicklungspotential als Embryonen, die zuvor aus dem Genitaltrakt trächtiger Tiere gewonnen wurden (HYTTEL u. NIEMANN 1990). Eine mögliche Ursache wird in einem negativen Einfluss des Kulturmediums auf die Struktur der Mikrofilamente gesehen (zum Überblick: NIEMANN u. RATH 2001b). Nach In-vitro-Fertilisation und anschließender In-vitro-Kultur porziner Embryonen konnten Blastozystenraten von bis zu 50% erreicht werden (WANG u. DAY 2002). In vitro kultivierte Embryonen zeigen jedoch eine geringere Gesamtzellzahl als gleichalte in vivo kultivierte Embryonen, sowie ein geringeres Verhältnis von ICM- zu TE-Zellen (RATH et al. 1995b; MACHATY et al. 1998; YOSHIOKA et al. 2002). Schrifttum Abbildung 6: In vitro kultivierte Blastozyste vom Schwein an Tag 6 nach Befruchtung Abbildung 7: In vitro kultivierte „geschlüpfte“ Blastozyste vom Schwein an Tag 7 nach Befruchtung - 25 - - 26 - Schrifttum In Anlehnung an Milieuveränderungen, die der Embryo beim Übertritt vom Eileiter in den Uterus erfährt, wurde ein zweiphasiges Kultursystem entwickelt, bei dem Pyruvat/Lactat Glucose als Energiequelle für die ersten 3 Tage ersetzt. Dies kann die präimplantative Entwicklung verbessern (KIKUCHI et al. 2002), was kürzlich auch für KT-Embryonen gezeigt wurde (LEE et al. 2003a). Ebenfalls deuten neuere Ergebnisse von NGUYEN et al. (2003) an, dass der porzine Embryo während der ersten 48 h seiner Entwicklung andere Anforderungen an die Osmolarität stellt, als zu späteren Entwicklungsphasen. 2.2.3 Parthenogenetische Entwicklung beim Schwein Die Parthenogenese ist definiert als reduzierte Form der Fortpflanzung, bei der die Oozyte ohne vorherige Vereinigung mit der männlichen Geschlechtszelle aktiviert wird und die Embryonalentwicklung aus einer unbefruchteten Oozyte beginnt (WEHNER u. GEHRING 1995). Bei der typischen Parthenogenese sind 2 Phänomene abzugrenzen: Bei der Gynogenese wird die Oozyte durch ein Spermium aktiviert, ohne dass männliches genetisches Material beigesteuert wird. Bei der Androgenese entwickelt sich nach Eindringen des Spermiums nur der männliche Vorkern weiter (KAUFMAN u. SACHS 1976). Im Tierreich ist die Parthenogenese, mit Ausnahme des Säugers, eine relativ weit verbreitete Art der Reproduktion. Natürlicherweise kommt sie bei verschiedenen Insekten, Reptilien und Fischen vor (WEHNER u. GEHRING 1995). In der Literatur wird auch über Parthenogenese bei Hühnern (OLSEN 1966) und Truthühnern (DARCEY et al. 1971) berichtet. Durch Ausbleiben der meiotischen Teilung, sowie durch Retention des Polkörpers, kann ein diploider Chromosomensatz gebildet werden (zur Übersicht KAUFMAN u. SACHS 1976). Im Jahre 1970 wurde eine parthenogenetische Entwicklung erstmalig bei der Maus experimentell ausgelöst (TARKOWSKI et al. 1970). Die Parthenogenese kann auch beim Schwein durch eine artifizielle nicht Spermium-induzierte Aktivierung ausgelöst werden (JOLLIFF u. PRATHER 1997; KURE-BAYASHI et al. 2000). Solche Embryonen können sich nach Embryotransfer auf ein synchronisiertes Empfängertier bis ins postimplantative Stadium (min. Tag 29) entwickeln. Sie zeigen aber schwere Abnormalitäten, wie Herz- und Leberzysten, sowie eine reduzierte - 27 - Schrifttum Ausbildung der Kopfregion, oder sogar Kopflosigkeit (KURE-BAYASHI et al. 2000). Da für eine vollständige Entwicklung bei Säugetieren männlich- und weiblich geprägte Genome erforderlich sind (SURANI et al. 1984; SURANI et al. 1990), ist über eine vollständige parthenogenetische Entwicklung mit der Geburt normaler Nachkommen bei Säugetieren bisher nicht berichtet worden. Beim Schwein hat die parthenogenetische Aktivierung im Rahmen der Untersuchungen zum Kerntransfer zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nach Austausch der Chromosomen durch Kerntransfer müssen die rekonstruierten Kerntransferkomplexe für eine weitere Entwicklung aktiviert werden (BETTHAUSER et al. 2000). Zusätzlich werden parthenogenetisch aktivierte Oozyten als Kontrollgruppe zu Kerntransferembryonen genutzt (BETTHAUSER et al. 2000; KOO et al. 2000). Daher wurden im Laufe der letzten Jahre viele Methoden getestet, um Schweineoozyten durch externe Stimuli in vitro zu aktivieren und eine parthenogenetische Entwicklung auszulösen. Die vielfältigen Aktivierungsmethoden lassen sich in physikalische-, chemische- und biochemische Reize einteilen, wie in Tabelle 2 dargestellt wird. Tabelle 2: Methoden zur parthenogenetischen Aktivierung von Schweineoozyten physikalisch chemisch biochemisch Aktivierungsmethode Literatur Elektrostimulation JOLLIFF u. PRATHER 1997 Ca2+-Ionophor WANG et al. 1998c Ethanol DIDION et al. 1990 Thimerosal MACHATY et al. 1997b Protein-Synthese-Inhibitoren NUSSBAUM u. PRATHER 1995 Protein-Kinase-Inhibitoren MAYES et al. 1995 GTP-Injektion MACHATY et al. 1995 Inositol-1,4,5-Triphosphat-Injektion MACHATY et al. 1997a CSF-Injektion MACHATY et al. 1997a CaCl2-Injektion MACHATY et al. 1996 Schrifttum - 28 - Da bei der Befruchtung intrazytoplasmatische Ca2+-Oszillationen einen Impuls von zentraler Bedeutung darstellen (WHITAKER u. SWANN 1993), führen die meisten Aktivierungsprotokolle zu einer intraooplasmatischen Ca2+ Erhöhung, die in der Schweineoozyte die erfolgreiche Befruchtung durch ein Spermium simulieren soll. Während die spermieninduzierte Aktivierung jedoch zu Ca2+-Oszillationen führt, die in der porzinen Oozyte für 2-3 h anhalten (MACHATY et al. 1997a), tritt bei der artifiziellen Aktivierung ein konstanter Anstieg des intrazellulären Kalziums ein, der nach einer Plateauphase wieder abfällt (SUN et al. 1992; RICKORDS u. WHITE 1992; TESARIK u. TESTART 1994; TESARIK et al. 1994). Eine intrazytoplasmatische Ca2+-Injektion bei Oozyten verschiedener Spezies induziert die Aktivierung (FULTON u. WHITTINGHAM 1978; IGUSA u. MIYAZAKI 1983). Bei der Schweineoozyte führt eine solche Behandlung zur Exozytose kortikaler Granula und zum Beginn der präimplantativen Entwicklung (MACHATY et al. 1996). Weniger aufwendig kann auf physikalischem Weg, durch einen kurzzeitigen DC Puls im elektrischem Feld, die Bildung von Membranporen in der Oozyte induziert werden (ZIMMERMANN u. VIENKEN 1982). In Medien mit hohen Ca2+-Konzentration ermöglichen diese Poren einen transmembranen Ca2+-Influx der erfolgreich zur Aktivierung bei verschiedenen Säugetierspezies eingesetzt wurde (TARKOWSKI et al. 1970; PRATHER et al. 1989a). Obwohl die Ca2+-Quelle extrazellulär liegt, glaubt man, dass die Elektroportation bei der Schweineoozyte ebenfalls zu einer Freisetzung von Ca2+ aus intrazellulären Speichern führt (MACHATY et al. 1999). Die elektrische Aktivierung erlaubt eine präimplantative Entwicklung, obwohl sie nur selten zur Ausschleusung des Polkörpers und zu keinem Polyspermieblock führt (WANG et al. 1998c; ZHU et al. 2002). Die Effizienz korreliert mit gewissen Ca2+Konzentration im Extrazellularraum (CHEONG et al. 2002). Eine Erhöhung des intrazellulären Ca2+-Spiegels gelingt darüber hinaus auf chemischem Weg durch Einsatz von Ca-Ionophor A23187 (IONO), das intrazellulär Ca2+-Ionen über Membrankompartimente hinweg transportiert, und dadurch die Verteilung zwischen den Kompartimenten zugunsten des Zytoplasmas verändert. Dies löst in vielen Säugerspezies die Exozytose der kortikalen Granula und die Ausschleusung des 2. Polkörpers aus und ermöglicht eine präimplantative - 29 - Schrifttum Entwicklung (STEINHARDT et al. 1974; DUCIBELLA et al. 1990; KLINE u. KLINE 1992; WANG et al. 1998c). Obwohl Ca-Ionophor A23187 in den meisten Oozyten auch bei Abwesenheit extrazellulären Kalziums eine Aktivierung induziert, zeigen Schweineoozyten in Ca2+ freiem Medium signifikant schwächere Ca2+-Oszillationen als in Ca2+ supplementiertem Medium (SHINA et al. 1993; WANG et al. 1999). Vermutlich kann das Ca-Ionophor auch einen Übertritt von extrazellulärem Ca2+ über das Oolemm fördern. Thimerosal (TIM), eine organische Quecksilberverbindung, oxidiert Sulfhydrylgruppen an Rezeptoren intrazellulärer Ca2+-Speicher und mobilisiert so deren Ausschüttung (SWANN 1991; FISSORE u. ROBL 1993). Diese Wirkung muss bei der Schweineoozyte nach ca. 10 Minuten durch den Antagonisten Dithiolthreitol (DTT), eine sulfhydrylreduzierende Substanz, wieder aufgehoben werden, da sonst die meiotische Spindel zerstört werden kann (MACHATY et al. 1997b). Da sich auf der Oberfläche der intrazellulären Ca2+-Speicher Inositol3Phosphat- (Ins3P) und Ryanodinrezeptoren befinden, führt bei porzinen Oozyten auch eine Injektion mit ADP-Ribose oder Ins3P zur Ausschüttung der Ca2+-Speicher (MACHATY et al. 1997a). Darüber hinaus stimuliert Ethanol als temporärer Medienzusatz die intrazelluläre Ins3P-Bildung in porzinen Oozyten, was durch seine Wirkung auf den oben angeführten Rezeptor die präimplantative Entwicklung einleitet (CUTHBERTSON 1983). MACHATY et al. (1995) konnten durch Injektion von GTP (Guanosintriphosphat) intrazelluläre G-Proteine in porzinen Oozyten stimulieren, die ihrerseits die Phospholipase C stimulieren (GILMAN 1987), die wiederum die Synthese von Ins3P katalysiert (MACHATY et al. 1995). Mit dem Ziel, die Aktivierungskaskade an einem Kontrollpunkt zu beginnen, der den physiologischen Verhältnissen möglichst nahe kommt, injizierten MACHATY et al. (2000) und SAUNDERS et al. (2002) Schweineoozyten einen Extrakt aus porzinem Ejakulat („Cytosolic Sperm Factor“, CSF), der zuvor von Kern-DNA befreit worden war. Damit wurden ähnliche Verhältnisse wie bei der physiologischen Aktivierung ausgelöst (MACHATY et al. 2000). Durch porzinen CSF wurde darüberhinaus sogar in bovinen Oozyten die Embryonalentwicklung ausgelöst (KNOTT et al. 2002), was auf speziesübergreifende Mechanismen hindeutet. Darüber hinaus wurden Stimulantien an Kontrollpunkten jenseits der Ca2+-Ausschüttung eingesetzt. Mit der Hemmung der Schrifttum - 30 - Proteinsynthese wird die Produktion von Cyclin B1 unterbunden, das ein Bestandteil vom MPF ist. Ohne kontinuierliche Produktion von Cyclin B1 sinkt der Plasmaspiegel an aktivem MPF, und die Oozyte gelangt in die Interphase. Proteinsyntheseinhibitoren, wie Cycloheximide (CYCLO) und Puromycin, aktivierten Oozyten von Mensch und Maus (SIRACUSA et al. 1978), waren jedoch ohne Effekt bei Rind und Schwein (NUSSBAUM u. PRATHER 1995). Bei den Oozyten der meisten Säugetierarten ist die Kombination eines Proteinsyntheseinhibitors mit einem Ca2+-mobilisierenden Stimulus deutlich effektiver in der Aktivierung (NUSSBAUM u. PRATHER 1995; PRESICCE u. YANG 1994; TANAKA u. KANAGAWA 1997). Durch die Inhibition von Proteinkinasen, vor allem der „Mitogen Activated Protein Kinase“ (MAPK), können die Oozyten vieler Spezies aktiviert werden. So führt die Inhibierung allgemeiner Proteinkinasen mit 6-Dimethylaminopurin (DMAP) (SZÖLLÖSIS et al. 1993), H7 (5-Isoquinolinesulfonyl-2-Methylpiperazin) (MAYES et al. 1995), oder Staurosporine (RICKORDS et al. 1992) zur Aufhebung der meiotischen Arretierung. In Folge der Protein-Kinase-Inhibition ist bei der Oozyte des Schweins weder eine Exozytose der kortikalen Granula noch eine Entwicklung bis zur Blastozyste zu beobachten. Dies ist ein Hinweis darauf, dass damit nur ein Teil der Aktivierungskomponente ausgelöst werden kann (MAYES et al. 1995; GREEN et al. 1999). Bei Rind und Schwein wurden Kombinationen von Ca-Ionophor zusammen mit 6-DMAP erfolgreich zur Aktivierung von Oozyten eingesetzt (RHO et al. 1998; BETTHAUSER et al. 2000; CHUNG et al. 2000; BOQUEST et al. 2002). Einige Autoren aktivierten porzine Oozyten zudem durch eine Elektrostimulation, gefolgt von einer Inkubation in Gegenwart von 6-DMAP (GRUPEN et al. 2002; ROH u. HWANG 2002). - 31 - Schrifttum 2.2.4 In-vitro-Entwicklung porziner parthenogenetischer Embryonen Da die Entwicklung der parthenogenetischen Embryonen unter anderem durch die Oozytenherkunft, den Aktivierungsstimuls und das Kulturmedium beeinflusst wird, sind Literaturangaben nur schwer miteinander vergleichbar. Unterschiedliche elektrische oder chemische Stimuli bewirkten beim Schwein parthenogenetische Entwicklungen mit zunächst Vorkernstadien (HAGEN et al. 1991). Mit der Weiterentwicklung der IVC konnten sich die aktivierten Oozyten zu frühen Teilungsstadien (LIU u. MOOR 1997), sowie später zu parthenogenetischen Blastozysten, weiterentwickeln (NUSSBAUM u. PRATHER 1995; KURE-BAYASHI et al. 1996; MACHATY et al. 1997b). Tabelle 3 stellt parthenogenetische Entwicklungsraten porziner Embryonen von verschiedenen Autoren dar. Es wurde gezeigt, dass sich parthenogenetische Embryonen mit diploidem Chromosomensatz besser entwickeln als solche mit haploidem Chromosomensatz (KURE-BAYASHI et al. 1996). Parthenogenetische Embryonen zeigten in verschiedenen Versuchsreihen nach der Aktivierung vergleichbare Teilungsraten wie KT-Embryonen (KOO et al. 2000; PARK et al. 2001b), erreichten jedoch zu einem wesentlich höheren Prozentsatz als KT-Embryonen das Blastozystenstadium (BETTHAUSER et al. 2000; KOO et al. 2000; PARK et al. 2001b), wobei die durchschnittliche Kernzahl parthenogenetischer Blastozysten geringer ist als bei Blastozysten aus IVF (WANG et al. 1998a; KOO et al. 2000). Unterschiede in der Entwicklung zu KT- und IVFEmbryonen werden unter anderem auf das Fehlen eines paternalen Genoms (SURANI et al. 1984; SURANI et al. 1990), auf ein verändertes Energiestoffwechselprofil (SWAIN et al. 2002), sowie auf einen potentiell haploiden Chromosomensatz (KURE-BAYASHI et al. 1996) zurückgeführt. Deshalb können Erkenntnisse, die an parthenogenetischem Embryonen gewonnen werden, nur mit Vorsicht auf KT-Embryonen übertragen werden. Trotz dieser Unzulänglichkeiten werden parthenogenetisch aktivierte Oozyten häufig als Kontrollgruppe zu Embryonen aus KT und IVF eingesetzt (BETTHAUSER et al. 2000; KOO et al. 2000; PARK et al. 2001b). ES Cycloheximid Cycloheximid + ES ES ES ES Thimerosal (+DTT) ES ES Ca-Ionophor Sperm Factor ES ES/Ca-Ionophor/DMAP ES ES ES/ DAMP/ CB TCM199 Waymouth-M Waymouth-M TCM199 TCM199 TCM199 TCM199 in vivo NCSU23 NCSU23 TCM199 NCSU23 NCSU37 TCM199 NCSU23 TCM199 HAGEN et al. 1991 LIU u. MOOR 1997 MACHATY et al. 1997b GRUPEN et al. 1997 MACHATY et al. 2000 KOO et al. 2000 BETTHAUSER et al. 2000 PARK et al. 2001b ZHU et al. 2002 GRUPEN et al. 2002 TCM199 NCSU23 NCSU23 NCSU23 NCSU23 NCSU23 NCSU23 NCSU23 NCSU23 NCSU23 TCM199 Whitten-M TCM199 Whitten-M Whitten-M TCM199 Kulturmedium 73,8 86,7 92 5,3 88 AR (%) 92,2 84,3 85,5 71 89,2 39 74 94 78,8 TR (%) 51,7 42 MBR (%) AR (Aktivierungsrate), TR (Teilungsrate), MBR (Morula/Blastozystenrate), BR (Blastozystenrate), ES (Elektrostimulation) DMAP (6-Dimethylaminopurin),CB (Cytochalasin B),Whitten-M (Whitten Medium), Waymouth-M (Waymouth Medium) WANG et al. 1998a KURE-BAYASHI et al. 1996 NUSSBAUM u. PRATHER 1995 Stimulus Reifungs medium Autor Tabelle 3: Erfolgsraten bei der parthenogenetischen Entwicklung porziner Embryonen 46,8 32 19,1 23 22,4 2,0 5 11 49 12 5 BR (%) 43,2 26,0 29,4 29,9 26,0 21,5 25,9 40,1 16,1 Kerne/ Blastozyste (n) - 32 Schrifttum Schrifttum - 33 - 2.2.5 Transfer porziner Embryonen auf Empfängertiere Die Geburt von Ferkeln nach Transfer von Embryonen aus IVF ist sowohl bei Verwendung von in vivo (YOSHIDA 1987; NAGAI et al. 1988), als auch mit in vitro gereiften Oozyten (MATTIOLI et al. 1989; ABEYDEERA et al. 1998a; RATH et al. 1999) beschrieben worden, allerdings ist der Prozentsatz geborener Ferkel, in Relation zu den transferierten Embryonen, mit zumeist weniger als 5% sehr gering. Einige Autorengruppen erhielten kürzlich lebende Ferkel nach Transfer von Blastozysten (KIKUCHI et al. 2002; BEEBE et al. 2002; MISUMI et al. 2003), wobei die erstgenannte Autorengruppe eine Geburtenrate von 12,7% erreichte. Die beiden letzgenannten Autorengruppen übertrugen sogar zuvor tiefgefrorene und aufgetaute „in vivo“-Blastozysten (BEEBE et al. 2002; MISUMI et al. 2003). Tabelle 4 gibt eine Übersicht über die Resultate nach Transfer verschiedener Entwicklungsstadien. Späte Morulae und Blastozysten werden ihrem Entwicklungsstand entsprechend in die Uterushörner synchroner Empfängertiere transferiert (CAMERON et al. 2000; HUANG et al. 2002; KIKUCHI et al. 2002; MISUMI et al. 2003). Embryonen bis zum Vierzellstadium werden in die Eileiter übertragen (RATH et al. 1994; KIKUCHI et al. 1999; KING et al. 2002). Die Trächtigkeit kann allerdings nur aufrechterhalten werden, wenn mindestens 4-5 vitale Embryonen an den Tagen 11-14 der Gravidität intrauterin Östradiol-17ß (HEAP et al. 1979b; HEAP et al. 1981) produzieren (POLGE et al. 1966; POPE et al. 1972). Dies kann ein Problem darstellen, falls Embryonen mit verringertem Entwicklungspotential übertragen werden. Es wurde gezeigt, dass tägliche systemische Verabreichungen von Östradiol-17ß vom 11. bis 15. Graviditätstag (KING et al. 2002), oder Injektionen von eCG und hCG, mit dem Ziel der erhöhten Östradiol-17ß Synthese durch akzessorisches Follikelwachstum (CHRISTENSON u. DAY 1971; POLEJAEVA et al. 2000; WALKER et al. 2002), einen Mangel an intrauterinem Östradiol-17ß kompensieren können. Auf diese Weise wurden Trächtigkeiten mit weniger als 4 Embryonen ausgetragen (KING et al. 2002). Auch der Co-Transfer von parthenogenetischen Embryonen (sog. Helfer-Embryonen) ist zur Aufrechterhaltung von Trächtigkeiten versucht worden. KING et al. (2002) berichten nach Transfer von 3 Zygoten und 60 Helferembryonen über die Geburt von zwei gesunden Ferkeln (KING et al. 2002). Schrifttum - 34 - Tabelle 4: Embryotransfer porziner Embryonen verschiedener Entwicklungsstadien Stadien TG Embryonen/ Sau (n) Sauen (n) Würfe (%) Ferkel (n) geb. Ferkel/ Embryo (%) 2-Zeller (-) 17 2 50,0 1 2,9 (-) 30-35 28 28,6 35 ~3,8 (-) 48 8 12,5 9 2,3 Embryonen- übertragene Autor Herkunft in vivo NAGAI et al. 1988 Oozyten +IVF ABEYDEERA et al. 1998a MATTIOLI et al. 1989 RATH et al. 1999 in vitro in vitro 8-Zeller Morulae 2-Zeller 4-Zeller in vitro 2-Zeller (-) 50 26 34,6 57 4,4 in vitro Zygoten (-) 100 2 100 9 4,5 in vitro 2-Zeller (-) 100 2 50,0 8 4,0 KIKUCHI et al. 2002 in vitro Blastozysten (-) 50 3 100 19 12,7 BEEBE et al. 2002 in vivo Blastozysten (+) 32-37 5 40,0 8 ~4,6 MISUMI et al. 2003 in vivo (+) 30-36 5 40,0 17 ~10,0 KIKUCHI et al. 1999 Morulae Blastozysten TG (Tiefgefrierlagerung und Auftauen der Embryonen vor dem Transfer) - 35 - Schrifttum 2.3 Genetisch identische Nachkommen Der Begriff Klon kommt aus dem Griechischen, bedeutet Ast oder Zweig und ist deshalb meist für eine asexuelle Vermehrung, wie Knospung und Sprossung, gebraucht worden, was beinhaltet, dass die Nachkommen genetisch identisch zu dem Elternteil sind. Im Pflanzenreich treten häufig Klone auf (z. B. Kartoffeln). Beim Säuger wird der Begriff für die Erstellung genetisch identischer Nachkommen gebraucht. In der Natur wird dieses Phänomen selten beobachtet, jedoch werden bei bestimmten Gürteltierarten bis zu 10 genetisch identische Nachkommen festgestellt. Bei landwirtschaftlichen Nutztieren treten monozygote (eineiige) Zwillinge dagegen selten auf. Die Häufigkeit ihres Auftretens ist jedoch nicht exakt bekannt, da Nachkommen im allgemeinen nicht auf den Grad ihrer Verwandschaft hin analysiert werden (NIEMANN u. MEINECKE 1993). Auf artifizielle Art können beim Säuger genetisch identische Mehrlinge durch verschiedene Eingriffe bei frühen Embryonalstadien erzeugt werden. Hierzu gehören die Isolierung frühembryonaler Blastomeren und die mikrochirurgische Embryonenteilung zur Erzeugung monozygotischer Zwillinge, sowie das Klonen durch Kerntransfer. Bei monozygoten Zwillingen ist davon auszugehen, dass sie genetisch weitestgehend identisch sind, im Gegensatz zum Kerntransfer, bei dem Variationen auf Seiten der Eizelle in Kauf genommen werden müssen. 2.3.1 Monozygote Zwillinge durch Blastomeren-Isolierung Die ersten Versuche zur Isolierung frühembryonaler Blastomeren wurden in den 60er und 70er Jahren an Labornagern durchgeführt. Im Gegensatz zur Situation bei den landwirtschaftlichen Nutztieren, waren damals bereits für Embryonen der Labortiere Kulturmedien verfügbar, die es erlaubten, einen Embryo über mehrere Tage zu inkubieren, sein Schicksal zu verfolgen, und ihn anschließend zu transferieren. Erst 1979 wurde diese Barriere für landwirtschaftliche Nutztiere, durch die Entwicklung einer temporären in vivo Kultur für Embryonen im Eileiter von Schafen oder Kaninchen, überwunden (WILLADSEN 1979). Dazu wird zuerst die Zona pellucida enzymatisch oder chemisch entfernt, gefolgt von einer kurzzeitigen Inkubation in Schrifttum - 36 - kalzium- und magnesiumfreien Medium, um die interzellulären Verbindungen zu lockern. Danach schließt sich die mechanische Separation der Blastomeren des frühen Embryos durch sanftes Pipettieren an. Die vereinzelten Blastomeren werden dann in eine leere Zona pellucida übertragen, und anschließend verpackt. Daraufhin wird eine Übertragung in die in Agarzylinder abgebundenen Eileiter, beispielsweise von Schafen und Kaninchen, vorgenommen, aus denen die Embryonen nach 4-6 tägiger in vivo Kultur zurückgewonnen werden. Blastomeren, die sich bis zur Blastozyste entwickelt haben, können dann aus dem Agar befreit und auf die endgültigen Empfängertiere übertragen werden (WILLADSEN 1979). Dieses Verfahren ist erfolgreich bei der Spezies Rind (WILLADSEN u. POLGE 1981), Schaf (WILLADSEN 1979; WILLADSEN 1980), Schwein (ROBL u. FIRST 1985) und Pferd (ALLEN u. PASHEN 1984) angewandt worden, und hat gezeigt, dass beide Blastomeren des 2-Zellembryos die Potenz besitzen, sich zu einer Blastozyste und nach Transfer in normale Jungtiere zu entwickeln. Beim Rind ist es gelungen durch Isolation der Blastomeren eines 4-Zellembryos 4 genetisch identische Kälber zu erhalten (JOHNSON et al. 1995). Bei Schaf und Schwein können sich mit dieser Methode sogar isolierte Blastomeren des 8-Zellembryonen zu normalen Jungtieren entwickeln (WILLADSEN 1980; SAITO u. NIEMANN 1991). Die Zeitpunkte der Teilungen und der Blastozystenbildung sind durch die Zellreduzierung am Anfang nicht verändert. Die Halben-, Viertel- oder Achtelembryonen bildeten zum gleichen Zeitpunkt wie normale Embryonen ein Blastozoel aus, wobei jedoch die Anzahl der Zellen in der ICM, in Abhängig vom Teilungsstadium der isolierten Stammblastomere, reduziert ist (WILLADSEN u. POLGE 1981). Hierauf führt man die fehlende Entwicklungsfähigkeit isolierter Blastomeren aus fortgeschritteneren Entwicklungstadien zurück (zum Überblick: NIEMANN & MEINECKE 1993). - 37 - Schrifttum 2.3.2 Monozygote Zwillinge durch mikrochirurgische Teilung Für die mikrochirurgische Embryonenteilung werden meist Morula- oder Blastozystenstadien (ca. 40-80 Zellen) verwendet, da diese Stadien die Zona pellucida für ihre weitere Entwicklung nicht mehr unbedingt benötigen (WARFIELD et al. 1987) und direkt im Anschluss an die mikrochirurgische Teilung in den Uterus eines Rezipienten transferiert werden können (OZIL et al. 1982). Die Teilung der Embryonen erfolgt dabei mikrochirurgisch möglichst exakt in zwei Hälften, bei annähernd gleichgroßer Aufteilung der ICM. OZIL et al. (1982) ermittelten nach Transfer von 28 „Hälften“ 15 implantierte bovine Feten, was einer Trächtigkeitsrate von 53,5% entspricht. In einem weiteren Versuch teilte diese Arbeitsgruppe 11 Blastozysten und erhielt nach Transfer der 22 „Hälften“ 11 gesunde Kälber (OZIL 1983). Bezogen auf 11 Blastozysten vor der Teilung entspricht dies einer Geburtenrate von 100%. Da nach Transfer ungeteilter Embryonen Trächtigkeitsraten von etwa 60-70% erreicht werden können, kann die mikrochirurgische Teilung beim Rind zu einer deutlichen Effizienzsteigerung führen. Vergleichbare Entwicklungsraten können auch bei den kleinen Wiederkäuern (WILLADSEN u. GODKE 1984) erzielt werden. Im Gegensatz dazu ist die Effizienz beim Schwein, wo sich aus 100 transferierten „Hälften“ etwa 20 Ferkel entwickeln können, deutlich geringer (NAGASHIMA et al. 1989; REICHELT u. NIEMANN 1994). Eine wiederholte Teilung der Hälften zur Generierung einer größeren Anzahl genetisch identischer Nachkommen scheitert zumeist am Unterschreiten einer kritischen Zellzahl, die für die Aufrechterhaltung einer Embryonalentwicklung erforderlich ist (zum Überblick: NIEMANN & MEINECKE 1993; NIEMANN & RATH 2001b). 2.3.3 Genetisch identische Mehrlinge durch Kerntransfer Das Verfahren des Kerntransfers geht auf Arbeiten von Hans Spemann zurück, in denen er nachweisen konnte, dass sich normale Nachkommen aus einem der vielen embryonalen Kerne beim Wassermolch entwickeln konnten. Er berichtete 1938, dass er bereits 1905 mit einem Babyhaar eine Ligatur durch die befruchtete Eizelle (Zygote) eines Wassermolchs gelegt hatte. Daraufhin begann sich die Hälfte mit dem Schrifttum - 38 - Kern normal zu teilen, und im 16-Zellstadium wanderte ein Kern in die kernlose Hälfte. Nachdem beide Hälften durch vollständiges Festziehen von einander getrennt wurden, entwickelten sich aus beiden Hälften zwei identische Larven. Auf Grundlage dieser Befunde entwickelte Spemann das Konzept des Kerntransfers, wie es noch heute bekannt ist. Später konnte durch Transfer von Kernen differenzierter Zellen in aktivierte unbefruchtete Froscheier eine Embryonalentwicklung induziert werden (BRIGGS u. KING 1952). Bei der Gattung Xenopus (Krallenfrosch) führte der Transfer einzelner Kerne zu lebenden Fröschen (GURDON 1962). Bei der Amphibienart Rana pipiens (Leopardenfrosch) wurden sogar fortgeschrittene Kaulquappenstadien erreicht, wenn Kerne aus Erythrozyten und Leukozyten in entkernte Empfängeroozyten injiziert worden waren (LEONARD et al. 1982; DIBERARDINO 1987). Diese Erkenntnisse flossen jedoch erst in den 70er-Jahren in Arbeiten mit kleinen Säugern ein, nachdem verfeinerte optische und mikrochirugische Geräte und Techniken zur Verfügung standen. Illmensee und Hoppe entfernten mit einer feinen Glaspipette in einem Arbeitsgang den Vorkern einer Mauszygote und injizierten im Austausch einen Kern der ICM-Zelle eines frühen Embryos. Dieses Verfahren erbrachte bei niedriger Effizienz lebende Nachkommen (HOPPE u. ILLMENSEE 1982), löste jedoch aufgrund fehlender Reproduzierbarkeit (McGRATH u. SOLTER 1984) kontroverse Diskussionen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft aus. Wesentliche Innovationen waren der Zusatz von Cytochalasin B, einem Pilzprodukt, das die Oozyte durch Abbau des Zytoskelettes weitestgehend resistent gegen den mikochirurgische Eingriff macht (McGRATH membranumschlossenen u. SOLTER Spenderkerns per 1983), Fusion sowie durch der das Transfer des Sendai-Virus (GRAHAM 1969). Im Rahmen dieser Versuche konnte nach Austausch von Vorkernen durch Kerne im 2-Zellstadium eine normale Entwicklung beobachtet werden, nach Transfer von Kernen im 8-Zellstadium jedoch nicht (McGRATH u. SOLTER 1984). Andere Arbeitsgruppen wählten die kernlose Hälfte einer unbefruchteten Eizelle (MII-Oozyte) als Empfänger, was aber eine artifizielle Aktivierung erforderlich macht. Aus einer solchen geteilten Empfängeroozyte wurde nach Transfer des Kernes eines 8-Zellers im Jahre 1986 das erste geklonte - 39 - Schrifttum landwirtschaftliche Nutztier, ein Schaf, geboren (WILLADSEN 1986). Auf der Suche nach einem Spenderzelltyp, der sowohl eine Entwicklung nach Kerntransfer unterstüzt, als auch in großer Anzahl zur Verfügung steht, konzentrierten sich nachfolgene Autoren auf ICM-Zellen (COLLAS u. BARNES 1994). Dies resultierte im Jahre 1994 in der Geburt von Kälbern nach Kerntransfer von ICM-Zellen (KEEFER et al. 1994), sowie in der Geburt von Lämmern nach Kerntransfer in vitro kulivierter ICM-Zellen eines 13 Tage alten Embryos (CAMPBELL et al. 1996b). Im darauf folgendem Jahr wurden schließlich lebende Lämmer aus in vitro kultivierten fetalen Fibroblasten, sowie ein lebendes Lamm, das auf eine in vitro kultivierte adulte Euterzelle zurückging, geboren (WILMUT et al. 1997). Letztgenanntes Lamm, das auf den Namen „Dolly“ getauft wurde, erlangte weltweite Bekanntheit. Es war, nachdem seine Identität durch die Ergebnisse von DNA-Mikrosatelliten-Analysen (ASHWORTH et al. 1998) und DNA-Fingerprinting (SIGNER et al. 1998) eindeutig belegt werden konnte, der lebende Beweis, dass die Zelldifferenzierung späterer Entwicklungsstadien nicht auf Genverluste oder irreversible Abschaltung von Gensequenzen zurückzuführen ist, und dass selbst ein hochdifferenzierter Zellkern zurückprogrammiert werden und danach eine vollständige Embryogenese durchlaufen kann (WILMUT et al. 1997). 2.4 Technik beim Klonen mittels Kerntransfer Die Grundlage für das heute übliche Vorgehen beim Kerntransfer wurde 1986 im wesentlichen bereits von S.M. Willadsen (Cambridge, U.K.) beschrieben, der nach Fusion von frühembryonalen Blastomeren mit halbierten kernlosen Oozyten beim Schaf erstmalig geklonte Nachkommen erzeugen konnte (WILLADSEN 1986). Bei der heute üblichen Technik wird mit einer geeigneten Pipette eine Spenderzelle in den perivitellinen Raum einer Empfängeroozyte eingesetzt (Abbildung 8/B), in der vorher die eigenen Chromosomen entfernt oder zerstört wurden. Eine Zerstörung der Chromosomen kann durch fokussierte Bestrahlung mit UV-Licht erreicht werden (LEAL et al. 1999). Doch bilden so zerstörte Chromosomen im Anschluss Mikrokerne, die für die weitere Entwicklung hinderlich sein können (LEAL et al. - 40 - Schrifttum 1999). Eine weitere Technik zur Enukleation besteht in der Aspiration der Metaphasenplatte mit einer feinen Glaspipette (Abbildung 8/A), was nach der Bildung des 1. Polkörpers durch Aspiration angrenzenden Cytosplasmas „blind“ (COLLAS u. ROBL 1990), oder aber nach vorheriger Markierung mit Fluoreszensfarbstoffen, wie Hoechst 33342, Sybr 14 und Rhodamin-tubulin, erfolgen kann (DOMINKO et al. 2000). Da die hierzu notwendige UV-Bestrahlung bei längerer Exposition zu Veränderungen von Plasmamembran und intrazellulären Komponenten führt, sollte diese so kurz wie möglich gehalten werden (SMITH u. WILMUT 1989; BRADSHAW et al. 1995). Die Aspiration mit feinen Glaspipetten führt weder zu einer Umverteilung der Zellorganellen (GREISING u. JONAS 1999), noch zu einer Aktivitätsminderung von MPF und MAPK (GOTO et al. 2002). Einige Autoren erarbeiteten eine Methode, bei der die Trennung der Chromosomen während der Telophase durch chemische Agentien, wie Etopside (FULKA, JR. u. MOOR 1993; KARNIKOVA et al. 1998) oder Demecolcine (GASPARRINI et al. 2003; IBANEZ et al. 2003), gehemmt wird; mit dem Ziel der vollständigen Chromosomenauschleusung bei der Bildung des 2. Polkörpers. Unter der Voraussetzung, dass die Membranen von Spenderzelle und Empfängeroozyte eng und in ausreichendem Umfang einander anliegen, wird durch Anlegen eines elektrischen Feldes eine lokal begrenze Fusion der beiden Membranen erreicht (Abbildung 8/C), wodurch die Spenderzelle in das Zytoplasma der Empfängerzelle aufgenommen wird (ZIMMERMANN u. VIENKEN 1982; BONDIOLI et al. 1990). Die Fusionseffizienz hängt hierbei von Feldstärke, Zellgröße und Zellkontakt ab (COLLAS et al. 1993). Bei der Maus wurde darüber hinaus auch das Sendai-Virus zur Fusion eingesetzt (GRAHAM 1969). Bei der Maus, sowie vereinzelt bei anderen Spezies, werden auch „nackte“ Spenderkerne direkt ins Ooplasma enukleierter Oozyten injiziert (WAKAYAMA et al. 1998; ONISHI et al. 2000; GALLI et al. 2002). LEE et al. (2003c) injizierten sogar ganze Spenderzellen in Schweineoozyten. Beides macht die Fusion überflüssig. Alternativ zur klassischen Methode wurde ein „zona-freies“ Verfahren entwickelt, bei dem gereifte Oozyten chemisch von der Zona pellucida befreit und dann in 2 Hälften zerteilt werden. Die so gewonnenen kernfreien Hälften werden schließlich mit der Kernspenderzelle fusioniert (VAJTA et al. 2001; OBACK et al. 2003; VAJTA et al. 2003). - 41 - Schrifttum Abbildung 8: Schematische Darstellung der Schritte beim somatischen Kerntransfer Empfängeroozyte Kernspenderzellen Metaphasenplatte A enukleierte Oozyte B Spenderzelle mit Zellkern C Fibroblasten-Oozyten-Komplex Kryokonservierung IVC Transfer Blastozyste - 42 - Schrifttum Vor, während oder nachdem die Oozyte den Spenderkern aufgenommen hat, erfolgt durch geeignete chemische und/ oder elektrische Stimuli die artifizielle Aktivierung der Empfängeroozyte (Abbildung 8/C). Nachdem die Spenderzelle in das Zytoplasma aufgenommen wurde, sind vermutlich eine Reihe molekularer und biochemischer Veränderungen erforderlich, um eine erfolgreiche Entwicklung zu erreichen. Dies geschieht nach heutigem Verständniss durch „epigenetisches Reprogramming“ vom differenzierten Status der Spenderzelle zu einem totipotenten embryonalen Ausgangsstatus (GURDON u. COLMAN 1999), bei dem der Spenderkern sein eigenes Genexpressionsmuster in ein Expressionsmuster, das für eine embryonale Entwicklung erforderlich ist, verändern muss. Dies umfasst unter anderem globale Änderungen der DNA-Methylierung, ein Rückmodelieren der Chromatinstruktur, sowie ein Wiederherstellen der Telomerenlängen (KONO 1997; HAN et al. 2003). Nach erfolgreicher Aktivierung erfolgt eine In-vitro-Kultur bis zum gewünschtem Entwicklungsstadium, der Transfer der Embryonen auf synchrone Empfängertiere, oder aber ein Tiefgefrieren. 2.4.1 Effizienz des Kerntransfers bei verschiedenen Tierarten Bis zum heutigen Tag gelang das Klonen durch somatischen Kerntransfer bei 9 Säugetieren (Tabelle 5). Trotz intensiver Forschungsarbeiten führt diese Technik bezogen auf die Zahl an übertragenen Embryonen jedoch nur zu einer geringen Geburtenrate. Nur beim Rind wird mit 15-20% eine relativ hohe Erfolgsrate erreicht. Dies wird darauf zurückgeführt, dass die In vitro Techniken für das Rind wesentlich intensiver erforscht und etabliert sind, als für andere Tierarten (DINNYES et al. 2002). Im Gegensatz zum Rind wird bei den anderen Tierarten bisher eine Erfolgsrate von weniger als 3% erreicht (zum Überblick: BREM u. KÜHHOLZER 2002). Besonders gering sind die Erfolgsraten beim Schwein, hier werden bisher Erfolgsraten von weniger als 1% erreicht (zum Überblick: ONISHI 2002). Dies liegt zum einem daran, dass In-vitro-Techniken für das Schwein noch nicht den Standard des Rindes erreicht haben, zum anderen liegt es an einer ReproduktionsCharakteristik des Schweines, denn zur Aufrechterhaltung der Gravidität werden 4-5 Embryonen an Tag 11-14 benötigt (POLGE et al. 1966). Diese Probleme führten - 43 - Schrifttum dazu, dass die weltweit ersten geklonten Schweine erst im Jahre 2000 geboren wurden (POLEJAEVA et al. 2000), wobei es bisher erst wenigen Arbeitsgruppen gelungen ist dies zu reproduzieren (zum Überblick: BREM u. KÜHHOLZER 2002; ONISHI 2002). Tabelle 5: Überblick über die Effizienz beim Klonen verschiedener Tierarten lebensfähige angenommene Nachkommen/ Anzahl lebender transferierten Embryo Klone (n) Schaf 3-8% <400 CAMPBELL et al. 1996b Rind 15-20% <3000 CIBELLI et al. 1998 Maus <2% >250 WAKAYAMA et al. 1998 Ziege 3% <400 BAGUISI et al. 1999 Schwein <1% <250 POLEJAEVA et al. 2000 Kaninchen <1% 6 CHESNE et al. 2002 Katze <1% 1 SHIN et al. 2003 Maultier ? 1 WOODS et al. 2003 Pferd <1% 1 GALLI et al. 2003 Tierart erstes gelungenes Experiment 2.4.2 Einflußfaktoren auf die Effizienz des Kerntransfers Der Erfolg des Kerntransfers ist abhängig vom biologischen Status der Spenderzelle, dem biologischen Status der Empfängerzelle, sowie der relativen Vereinbarkeit der Zellzyklen zueinander (SUN u. MOOR 1995). 2.4.2.1 Biologischer Status der Spenderzelle Als Spenderzellen führten sowohl embryonale Blastomeren (WILLADSEN 1986; PRATHER et al. 1987; PRATHER et al. 1989a; CHEONG et al. 1993), frische Zellen der ICM (HOPPE u. ILLMENSEE 1982; SMITH u. WILMUT 1989; KEEFER et al. Schrifttum - 44 - 1994), kultivierte Zellen der ICM (CAMPBELL et al. 1996b), sowie fetale und adulte Zellen aus der Kultur (WILMUT et al. 1997; CIBELLI et al. 1998; ONISHI et al. 2000), nach Kerntransfer zur Geburt lebender Nachkommen. Embryonale Blastomeren, aufgrund schwach ausgebildeter interzellulärer Verbindungen (BONDIOLI et al. 1990) meist Zellen des 8-32 Zellstadiums, sind sowohl frisch gewonnen, wie auch nach Tiefgefrieren und Auftauen (WESTHUSIN et al. 1991), erfolgreich im Kerntransfer eingesetzt worden. Gleiches Reklonierung erzeugt wurden. Diese gilt für besitzen Blastomeren, die jedoch geringeres ein durch Entwicklungspotential (STICE u. KEEFER 1993). Heute werden aufgrund ihrer guten Verfügbarkeit, der Möglichkeit der Kryokonservierung, und der Tatsache, dass Subpassagen keine Verschlechterung der Ergebnisse nach sich ziehen (LEE et al. 2003b), vielfach fetale und adulte Fibroblasten aus der Zellkultur genutzt, wobei die Entwicklungsrate nach Nutzung fetaler Zellinien besser ist als bei adulten Zellinien (WILMUT et al. 1997; KATO et al. 2000; LUCAS-HAHN et al. 2002; LEE et al. 2003b). Mit Erfolg wurden hierbei mitotisch aktive Zellen (CIBELLI et al. 1998; WAKAYAMA et al. 1999), Zellen im Ruhestadium (WILMUT et al. 1997; KATO et al. 1998), sowie nicht lebensfähige, zuvor erhitzte Zellen (LOI et al. 2002), eingesetzt. Einflüsse auf die Entwicklung nach Kerntransfer können von der eingesetzten Zellinie stammen (RIDEOUT, III et al. 2000; EGGAN et al. 2001), da eine Variabilität in der Effizienz verschiedener Klonlinien des selben Fetus möglich ist (KUHHOLZER et al. 2001), und die Genetik der Spenderzelle, insbesondere bei der Maus, den Erfolg des Kerntransfer beeinflussen kann (RIDEOUT, III et al. 2000; AMANO et al. 2001; EGGAN et al. 2001; WAKAYAMA u. YANAGIMACHI 2001). Diskutiert wird auch ein Einfluss des genetischen Geschlechts der Spenderzelle (SOLTER 1998). Unter anderem führte ein Transfer von Kumulus- (KATO et al. 1998), Granulosa- (WELLS et al. 1999), Muskel- (SHIGA et al. 1999), Epithel- (WELLS et al. 1997), Fibroblasten- (WILMUT et al. 1997), Euter- (WILMUT et al. 1997), Ovidukt- (KATO et al. 1998) und Keimzellen (ZAKHARTCHENKO et al. 1999) zur Geburt von Klonen, was darauf hindeutet, dass im Grunde jede somatische Zelle unter geeigneten Bedingungen „rückprogrammiert“ und im Kerntransfer eingesetzt werden kann (STEWART 1997). Schrifttum - 45 - 2.4.2.2 Biologischer Status der Empfängerzelle Das Zytoplasma besitzt großen Einfluss auf die Spenderchromosomen (CAMPBELL et al. 1993; CAMPBELL et al. 1996a) und bestimmt somit wesentlich das Entwicklungsschicksal des Spenderkerns (CHENG et al. 2003). Als Empfängerzellen führten bisher enukleierte Oozyten (WILLADSEN 1986), enukleierte Zygoten (HOPPE u. ILLMENSEE 1982; POLEJAEVA et al. 2000) und enukleierte Blastomeren im 2-Zellstadium (KONO u. TSUNODA 1989) zur Geburt lebender Klone. Die vollständige Entfernung der eigenen Chromosomen ist notwendig, denn Chromosomenabnormalitäten oder Ploidien nach Kerntransfer induzieren ansonsten Zytofragmentationen (LIU et al. 2002b). Die Enukleation kann auch nach dem Einbringen des Spenderzellkernes, im sog. Reverse-Order-Kloning, erfolgen (PEURA 2003). Hierbei ist noch unklar, ob dies eventuell sogar von Vorteil ist, denn Laminine, spezielle Oozytenkern-assoziierte Proteine, nehmen nach Kerntransfer Kontakt mit dem Spenderzellkern auf (PRATHER et al. 1989b; PEURA 2003). Am besten geeignet als Empfängerzelle ist die Oozyte (WILLADSEN 1986; WILMUT et al. 1997). Sowohl MI-Oozyten, aber besonders MII-Oozyten, letztere in vivo wie auch in vitro gereift (BONDIOLI et al. 1990), ermöglichen als Kernempfänger eine präimplantative Embryonalentwicklung (MIYOSHI et al. 2001; MIYOSHI et al. 2003). Die MII-Oozyte weist im Kerntransfer eine wesentlich höhere Effizienz auf als die MIOozyte (MIYOSHI et al. 2001), wobei mit Oozyten adulter Tiere, verglichen mit Oozyten präpuberaler Tiere, höhere Entwicklungsraten erzielt werden (KATO et al. 2000; MIYOSHI et al. 2003; HYUN et al. 2003a). Auch das Fehlen der Zona pellucida wirkt sich auf die In-vitro-Entwicklung nicht nachteilig aus (OBACK et al. 2003). Für das Schaf konnte darüber hinaus ein Einfluss der Rasse auf die Eignung der Empfängeroozyte nachgewiesen werden (DINNYES et al. 2001). Selbst im heterologen Kerntransfer, bei dem Empfängerzelle und Spenderkern verschiedenen Tierarten entstammen, wurden MII-Oozyten eingesetzt (DOMINKO et al. 1999). So wurde nach Transfer eines Spenderkerns vom Gaur in eine enukleierten MII-Oozyte des Rindes ein Gaurkalb geboren, das allerdings nach 3 Tage verstarb (LANZA et al. 2001). - 46 - Schrifttum 2.4.2.3 Einfluß der Zellzyklen von Oozyte und Spenderzelle Als Kernspender wurden bisher diploide Kerne der G0/G1-Phase (WILMUT et al. 1997; CIBELLI et al. 1998), tetraploide Kerne der G2/M Phase (KUROSAKA et al. 2002; LAI et al. 2002b), sowie Kerne der S-Phase (DU et al. 2002), deren Chromosomen teils diploid, teils tetraploid vorliegen, verwendet. Allerdings wurde in keinem Fall der Zyklusstand eines einzelnen Kerns bestimmt, sondern nur eine statistische Wahrscheinlichkeit (BOQUEST et al. 1999b). Als Empfängerzytoplasten können aktivierte Oozyten (BAGUISI et al. 1999), nicht aktivierte Oozyten, die simultan zur Fusion aktiviert werden (PRATHER et al. 1989a), oder nicht aktivierte Oozyten, die erst im Anschluss an die Fusion aktiviert werden (WILMUT et al. 1997), eingesetzt werden. Die Synchronität der Zellzyklen von Oozyte und Spenderzelle bestimmt hierbei Ploidie und Schicksal der Chromosomen (CAMPBELL et al. 1993; CAMPBELL et al. 1996a; CHENG et al. 2003). Die Fusion eines Spenderkerns mit einer unaktivierten Oozyte (M-Phase) führt aufgrund eines hohen MPF-Spiegels der Oozyte, unabhängig vom Zellzyklus des Kernspenders, zur sofortigen Auflösung der Kernmembran („Nuclear Envelope Breakdown“, NEBD) und zur Kondensation der Chromosomen („Premature Chromosome Condensation“, PCC). Im Anschluss an eine Aktivierung bildet sich die Kernmembran zurück, und es kommt zur Kernschwellung, wobei die vorausgegangene Exposition des Kerns zum Zytoplasma der Oozyte als auslösender Stimulus einer DNA-Replikation verstanden wird (COLLAS u. ROBL 1991; CAMPBELL et al. 1993). Diploide Zellkerne der G0/G1Phase können bei Fusion mit einer nicht aktivierten MII-Oozyte (M-Phase) eine Normoploidie aufrechterhalten, da sie bedingt durch den zytoplasmatischen Einfluss der MII-Oozyte, ihre DNA noch vor der 1. Furchungsteilung replizieren (CAMPBELL et al. 1993). Dies gelingt jedoch nur, wenn bei der Aktivierung eine Ausschleusung des halben Chromosomensatzes mit dem Polkörper verhindert wird (Abbildung 9/B). Die Fähigkeit der Zellkerne nach der Fusion mit einer unaktivierten Eizelle in morphologisch normal erscheinende Chromosomen zu kondensieren sinkt mit Fortschreiten von der G1 zur S-Phase (COLLAS et al. 1992). Spenderkerne in der SPhase erleiden bei der PCC irreversible Schäden (CAMPBELL et al. 1993), was Fehlentwicklungen nach sich zieht (LIU et al. 2002b). Tetraploide Spenderkerne der Schrifttum - 47 - G2/M-Phase verdoppeln nach Fusion mit nicht aktivierten Oozyten (M-Phase), bedingt durch den zytoplasmatischen Einfluss, ihren Chromosomensatz erneut (CAMPBELL et al. 1993). Sie können jedoch durch Ausschleusung eines Polkörpers mit halbem Chromosomensatz vor der DNA-Replikation in der nächsten S-Phase, theoretisch eine Normoploidie aufrechterhalten (Abbildung 9/A), was verschiedene Autoren bereits durch lebende Klone bewiesen haben (KWON u. KONO 1996; ROBL 1999; LAI et al. 2002b). Aktivierte MII-Oozyten (G1-Phase) können sowohl diploide Kerne der G0/G1-Phase (BAGUISI et al. 1999), ES-Zellen (GASPARRINI et al. 2003) und frühembyronale Blastomeren (DU et al. 2002), die sich aufgrund ihrer stark verkürzten Interphase zumeist in der S-Phase befinden (ALBERTS et al. 1995), sowie tetraploide Kerne der G2/M-Phase (KUROSAKA et al. 2002; LAI et al. 2002b), aufnehmen (Abbildung 9/C). Aufgrund eines niedrigen MPF-Spiegels in aktivierten Oozyten (G1-Phase) unterbleiben NEBD und PCC (COLLAS u. ROBL 1991), und somit der Stimulus einer zusätzlichen DNA-Replikation. Bei Zellen in der G0/G1/SPhase wird die DNA-Replikation durch Fortschreiten des Zellzyklus abgeschlossen, so dass bei allen Embryonen nach der ersten Furchungsteilung eine Normoploidie vorliegt (CAMPBELL et al. 1993). Obwohl der Einsatz voraktivierter MII-Oozyten Ploidieprobleme von vornherein vermeiden kann (CAMPBELL et al. 1996a), ist dieser Ansatz weniger potent im Bezug auf die „Reprogrammierung“ des Zellkerns, denn der Vorteil der unaktivierten MII-Oozyte (M-Phase) wird darin gesehen, dass kernassoziierte Substanzen, die sich während der Metaphase im Zytoplasma der Eizelle befinden, auf den Spenderkern einwirken (PRATHER et al. 1989b). Eine zeitliche Ausweitung der Phase des Einwirkens zytoplasmatischer Faktoren, etwa durch eine zur Fusion verzögerte Aktivierung, wurde von vielen Autoren als positiv herausgestellt (ALBERIO et al. 2001; TANI et al. 2001; BOQUEST et al. 2002; DE SOUSA et al. 2002). Um Chromosomenabnormalitäten zu vermeiden und eine bestmögliche „Reprogrammierung“ zu gewährleisten, wird deshalb heute zumeist die MII-Oozyte mit einer diploiden Spenderzelle in G0/G1 fusioniert. Schrifttum - 48 - Abbildung 9: Übersicht über das Schicksal des Spenderkerns nach Kerntransfer Zellzyklus des Spenderzellkerns nach Kerntransfer NEBD DNA Replikation PCC A nicht aktivierte Oozyte Pb Pb Pb nicht aktivierte Oozyte B aktivierte Oozyte C NEBD (Nuclear Envelope Breakdown), PCC (Premature Chromosome Condensation) Pb (Polar body) - 49 - Schrifttum 2.5 Klonen beim Schwein mittels Kerntransfer 2.5.1 Klonen beim Schwein mittels embryonalen Kerntransfers Seit den ersten Berichten über geklonte Säugetiere wurden international zahlreiche Anstrengungen unternommen, um auch den Kerntransfer beim Schwein zu etablieren und zu verbessern. Hierzu wurden beim embryonalen Klonen zumeist Blastomeren undifferenzierter früher Embryonalstadien als Kernspender eingesetzt (PRATHER et al. 1989a; TERLOUW et al. 1992; NAGASHIMA et al. 1997; VERMA et al. 1999; LI et al. 2000). Mit dieser Methode wurden beim Schwein erfolgreich lebende Klone erzeugt (Tabelle 6), jedoch mit einer sehr geringen Effizienz. Es sind bisher erst 2 Fälle bekannt, bei denen Versuche zu lebenden Klonen führten (PRATHER et al. 1989a; LI et al. 2000). Dabei wurden in der Regel in vivo gereifte MII-Oozyten als Empfängerzellen genutzt. Fusion und Aktivierung erfolgten simultan im elektrischem Feld (PRATHER et al. 1989a). Lebende Nachkommen resultierten dabei aus Embryonen, die in den Eileitern temporärer Empfängertiere zwischenkultiviert wurden, bevor sie erneut intrauterin auf sekundäre Empfängertiere übertragen wurden. vivo Blastomere 4-Zeller vivo Blastomere 4-Zeller 86 97 88,0 84,6 82,6 83 77 76 FR (%) in vivo/ Kaninchen 66,1 in vivo/ Kaninchen 91,5 in vivo/ Schwein in vitro in vitro in vitro in vitro in vitro in vitro in vivo/ Schwein in vivo/ Schwein in vivo/ Schwein Kultur 55,0 75,0 53,8 53,0 36,4 33,3 80,0 46,0 69,0 TR (%) 19,0 5,0 35,0 27,6 17,0 4,5 11,9 8,0 9,0 38,0 MR (%) 5,9 10,3 0,0 24,0 15,0 8,0 BR (%) 39 94 21 34 33 56 Transfer1 (n) 2 7 1 0 7 geborene Ferkel (n) transferiert wurden Morulae und Blastozysten, die aus den Eileitern temporärer Trägertiere rückgewonnen wurden vivo vivo Blastomere 8-Zeller Blastomere 4-Zeller vivo vivo Blastomere > 8 Zeller Blastomere > 8-Zeller vivo Blastomere Morula vivo vivo Blastomere 4-Zeller Blastomere 4/8-Zeller vivo Blastomere 2-Zeller vivo Zygote Zygote mit Vorkern Blastomere 8-Zeller Oozyte Spenderkern FR (Fusionsrate), TR (Teilungsrate), MR (Morularate), BR (Blastozystenrate) 1 LI et al. 2000 VERMA et al. 1999 NAGASHIMA et al. 1997 TERLOUW et al. 1992 PRATHER et al. 1989a Autor Tabelle 6: Entwicklung porziner Embryonen aus embryonalem Kerntransfer - 50 Schrifttum Schrifttum - 51 - 2.5.2 Klonen beim Schwein mittels somatischen Kerntransfers Das somatische Klonen beim Schwein wurde wesentlich später als bei anderen Nutztieren etabliert. Neue Anwendungsperspektiven außerhalb der Tierproduktion, vor allem in der Humanmedizin, rückten insbesondere das Schwein im Rahmen der Xenotransplantation als Organlieferant in den Blickpunkt (NIEKRASZ et al. 1992; YE et al. 1994; ONISHI 2002). Aus diesem Grund gab es beim Schwein eine starke Nachfrage für die Entwicklung einer Technologie zum Klonen mittels somatischem Kerntransfer. Mehrere Autorengruppen konnten als Antwort darauf nahezu zeitgleich Erfolge bekannt geben (BETTHAUSER et al. 2000; POLEJAEVA et al. 2000; ONISHI et al. 2000). Abbildung 10 veranschaulicht die Methoden, die gegenwärtig erfolgreich angewendet werden (zum Überblick: ONISHI 2002). POLEJAEVA et al. (2000) führten einen seriellen Embryotransfer durch, dessen Technik ursprünglich bei der Spezies Maus entwickelt wurde (KWON u. KONO 1996). Hierbei wurde eine Granulosazelle in der G0-Phase mit einer nicht aktivierten, in vivo gereiften, enukleierten MII-Oozyte simultan fusioniert und aktiviert (Abbildung 10/B). Nach der Aktivierung wurde der Vorkern dann in einem 2. Kerntransfer mit einer enukleierten Zygote fusioniert (Abbildung 10/A). Die Mikroinjektionstechnik, unsprünglich bei der Maus entwickelt (WAKAYAMA et al. 1998), wurde ebenfalls mit Erfolg beim Schwein angewendet (Abbildung 10/C): Hierbei wird ein Spenderkern in der G0/G1-Phase direkt in das Zytoplasma einer nicht aktivierten enukleierten Oozyte injiziert (ONISHI et al. 2000), ohne die Oozyte parallel zu aktivieren, wodurch der Zellkern einem hohen MPF-Spiegel ausgesetzt wird, was das „Reprogramming“ unter Umständen positiv unterstützen kann (ALBERIO et al. 2001; TANI et al. 2001; BOQUEST et al. 2002; DE SOUSA et al. 2002). BETTHAUSER et al. (2000) verfuhren schließlich nach der klassischen Methode (Abbildung 10/B): Nicht aktivierte, in vitro gereifte, enukleierte MII-Oozyten wurden mit Spenderzellen der G0/G1-Phase fusioniert. Die klassische Fusionstechnik hat den Nachteil, dass unbehandelt ein hoher Anteil der Oozyten simultan zur Fusion aktiviert wird. Aus diesem Grunde sind in der Folge Fusionsmedien entwickelt worden, die keine zweiwertigen Kationen enthalten, was die Oozytenaktivierung von der Fusion entkoppeln soll (BOQUEST et al. 2002). Sowohl bei der Kerninjektion, wie auch bei der entkoppelten Fusion, muss die - 52 - Schrifttum Oozyte deshalb zu einem späteren Zeitpunkt zusätzlich artifiziell aktiviert werden. Neben Zellen der G0/G1 sind auch Spenderzellen der G2/M Phase erfolgreich als Kernspender eingesetzt worden (LAI et al. 2002b). Wenn Spenderzellen der G0/G1Phase eingesetzt werden, muss zur Aufrechterhaltung der Ploidie die Ausschleusung des halben Chromosomensatzes mit dem Polkörper unterdrückt werden (Abbildung 10/C). Da der Chromosomensatz einer Spenderzelle der G2/M-Phase jedoch verdoppelt ist, muss in diesem Fall zur Aufrechterhaltung der Normoploidie der halbe Chromosomensatz mit dem Polkörper ausgeschleust werden (Abbildung 10/D). Abbildung 10: Strategien des Klones beim Schwein mittels somatischem Kerntransfer Serieller Kerntransfer einer Spenderzelle in der G0/G1-Phase (A+B), Fusion einer Spenderzelle in der G0/G1-Phase mit simultaner oder anschliessender Aktivierung (B), Injektion einer Spenderzelle in der G0/G1-Phase mit anschließender Aktivierung (C), sowie Injektion oder Fusion einer Spenderzelle in der G2/M-Phase mit anschließender Aktivierung (D) (modifiziert nach ONISHI 2002). Schrifttum - 53 - 2.5.2.1 In-vitro-Entwicklung nach somatischem Kerntransfer beim Schwein In den letzten Jahren ist es einigen Arbeitsgruppen gelungen, eine In-vitroEntwicklung bis zum Blastozystenstadium nach somatischem Kerntransfer zu erreichen (Tabelle 7). Nahezu alle Autorengruppen nutzten hierzu fetale Fibroblasten als Kernspenderzellen und in vitro gereifte MII-Oozyten als Empfängerzellen. Bei der Reifungsdauer gibt es jedoch erhebliche Unterschiede (24-46 h). Während die Elektrofusion, mit einer Fusionseffizienz von 68-90%, die bewährte Methodik beim Kerntransfer darstellt, wurden zur artifiziellen Aktivierung nahezu alle potentiell möglichen Methoden eingesetzt. In vitro kultivierte Kerntransferembryonen wiesen nach der Aktivierung eine Teilungsrate von bis zu 94% (LEE et al. 2003b), und eine Blastozystenrate von zumeist deutlich unter 15% auf, wobei drei Autorengruppen eine höhere Blastozystenrate von 21,2% (LEE et al. 2003a), 23% (BOQUEST et al. 2002) und 26% (HYUN et al. 2003) berichteten. Fusion Fusion Injektion Fusion Fusion Fusion/ ES (gleichzeitig) Fusion/ ES (gleichzeitig) ES/ CYCLO Fusion Fusion/ ES (gleichzeitig) ES /CYCLO Fusion Fusion Fusion 40-42 h 40-42 h 40-42 h in vivo 44 h 44 h 46 h 44 h 44 h 44 h 44 h 33 h 44 h fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast ad. Kumuluszellen fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast TAO et al. 1999 KOO et al. 2000 BETTHAUSER et al. 2000 PARK et al. 2001b ES/ IONO/ DMAP ES ES ES Fusion/ ES (gleichzeitig) ES IONO/ DMAP TIM/ DTT TIM/ DTT ES (Elektrostimulation), FR (Fusionsrate), TR (Teilungsrate), BR (Blastozystenrate) CYCLO (Cycloheximid), DMAP (6-Dimethylaminopurin), TIM (Thimerosal), DTT (Dithiolthreitol), IONO (Ca-Ionophor) IKEDA u. TAKAHASHI 2001 PARK et al. 2001a UHM et al. 2000 VERMA et al. 2000 TAO et al. 2000 Injektion 44 h Kernspenderzelle Autor Aktivierung Kerntransfer OozytenReifung in vitro Technik Tabelle 7: In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen aus somatischem Kerntransfer 68,4 81,1 FR (%) 38,9 58,8 52,8 71,8 40,0 58,0 79,0 52,4 48,8 58,8 46,3 TR (%) 1,8 13.6 9,3 15,9 5,9 8,0 11,6 4,0 8,0 3,0 9,4 2,5 10,0 5,3 BR (%) In vitro Entwicklung - 54 Schrifttum ES/ DMAP ES ES Fusion Fusion Fusion Fusion Fusion Fusion Fusion 46 h 46 h 24 h 42 h 44 h 44 h 44 h in vivo 38-44 h 42 h 42 h fet. Fibroblast fet. Fibroblast ad. Fibroblast ad. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast ad. Herzmuskelzelle fet. Fibroblast ad. Fibroblast LAI et al. 2002b DE SOUSA et al. 2002 PARK et al. 2002 BOQUEST et al. 2002 YIN et al. 2002 fet. Fibroblast LEE et al. 2003a ES Fusion/ ES (gleichzeitig) Fusion/ ES (gleichzeitig) 42 h IONO/ DMAP 42 hs Fusion Fusion/ ES (gleichzeitig) Fusion Fusion/ ES (gleichzeitig) ES ES IONO IONO/ DMAP ES :keine Enukleationskontrolle, 1 s : Oozyten auschließlich von Sauen DMAP (6-Dimethylaminopurin), IONO (Ca-Ionophor), FR (Fusionsrate), TR (Teilungsrate), BR (Blastozystenrate) fet. Fibroblast HYUN et al. 2003 LEE et al. 2003b MIYOSHI et al. 2002 KOO et al. 2001 1 Fusion 46 h fet. Fibroblast Aktivierung Kerntransfer Kernspenderzelle Autor OozytenReifung in vitro Technik Fortsetzung Tabelle 7: In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen aus somatischem Kerntransfer 70-78,4 76,0 73,2 77,5 71,5 81,0 86,8 90,2 FR (%) 72,2 69,0 88,1 87,9 93,0 21,2 26,0 7,9 15,9 11,0 23,0 9,4 4,0 57,0 14,1 41,0 9,4 2,2 58,1 77,2 2,2 60,7 6,0 11,0 74,9 42,9 BR (%) TR (%) In vitro Entwicklung Schrifttum - 55 - Schrifttum - 56 - 2.5.2.2 In-vivo-Entwicklung nach somatischem Kerntransfer beim Schwein Bis zum heutigen Tag ist die Effizienz des somatischen Kerntransfers, beurteilt anhand der Anzahl geborener Tiere in Bezug zur Anzahl der übertragenen rekonstruierten Embryonen, insbesondere bei der Spezies Schwein, sehr gering. Die Gründe hierfür liegen in den In-vitro-Techniken, die für die Spezies Schwein noch nicht so weit entwickelt sind wie für andere Spezies (zum Überblick: NIEMANN u. RATH 2001b), sowie in der reproduktiven Eigenschaft des Schweins, da zur Etablierung einer dauerhaften Trächtigkeit 4-5 Embryonen am Trächtigkeitstag 11 bis 14 benötigt werden (POLGE et al. 1966). Tabelle 8 verdeutlicht die Erfolgsraten verschiedener Autorengruppen. Es wird deutlich, dass vorwiegend fetale Fibroblasten als Spenderzelle eingesetzt werden. Während in den Anfängen zumeist in vivo gereifte Eizellen als Empfängerzelle genutzt wurden, bediente man sich später in der Regel in vitro gereifter MII-Oozyten. Die klassische Fusionstechnik wird fast ausschließlich angewandt, wobei einige Autorengruppen eine simultane (PARK et al. 2001a; PARK et al. 2002; LAI et al. 2002b), andere eine zeitverzögerte artifizielle Aktivierung durchführen (WALKER et al. 2002; BOQUEST et al. 2002; DE SOUSA et al. 2002). Lediglich eine Autorengruppe verzichtete auf eine Aktivierung im elektrischen Feld (BOQUEST et al. 2002), alle anderen Gruppen bevorzugen die Elektrostimulation (ES). LEE et al. (2003c) entwickelten erst kürzlich eine vollkommen neue Technik; Sie injizierten ganze Spenderzellen direkt in das Zytoplasma einer Oozyte, so dass eine Fusion nicht mehr nötig ist. Bei durchschnittlich 35% der Empfängerschweine konnte eine Trächtigkeit etabliert werden, aber nur 24% aller Empfängertiere warfen. Die durchschnittliche Wurfgröße betrug etwa 3 Ferkel. Da pro Trägersau durchschnittlich 100 KT-Embryonen transferiert wurden, verdeutlicht dies die gegenwärtig geringe Effizienz von weniger als 1%. Fusion/ ES (gleichzeitig) Fusion/ ES (gleichzeitig) 44 h 44 h fet.Fibroblast fet.Fibroblast PARK et al. 2002 LAI et al. 2002a DAI et al. 2002 Fusion/ ES (gleichzeitig) Fusion/ ES (gleichzeitig) 44 h 40-42 h fet.Fibroblast fet.Fibroblast 14 Sauen hatten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht geworfen ES (Elektrostimulation), DMAP (6-Dimethylaminopurin) 2 Fusion/ ES (gleichzeitig) 44 h fet.Fibroblast PARK et al. 2001a LAI et al. 2002b Fusion/ ES (gleichzeitig) in vivo ad. Fibroblast BONDIOLI et al. 2001 163 113 50 91 102 44 128 Fusion 44 h fet.Fibroblast BETTHAUSER et al. 2000 ES/ DMAP 27 KernInjektion in vivo Embryonen/ Trägertier (n) fet.Fibroblast 39 28 4 5 5 23 10 10,7 25,0 20,0 40,0 30,4 10,0 10,0 17 43,6 3 1 1 3 2 7 1 1 trächtig (n) ONISHI et al. 2000 Trägertiere (n) 10 trächtig (%) 59 ES Fusion/ ES (gleichzeitig) 32 3 1 1 1 1 2 1 1 Würfe (n) Fusion in vivo Artifizielle Aktivierung 10,7 25,0 20,0 33,3 20,0 8,6 10,0 10,0 Würfe (%) Zygote ad. Granulosazelle Kerntransfer 6 7 1 4 5 2 5 1 7 geborene Ferkel (n) Vorkern POLEJAEVA et al. 2000 Autor Kernspenderzelle Oozyten Reifung in vitro Tabelle 8: In-vivo-Entwicklung porziner Embryonen aus somatischem Kerntransfer Schrifttum - 57 - Fusion Fusion/ ES (gleichzeitig) Fusion Fusion 38-44 h 40-42 h in vivo 38-40 h ad. Herzmuskelzelle fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast fet. Fibroblast ad. Fibroblast YIN et al. 2002 PHELPS et al. 2003 RAMSOONDAR et al. 2003 ARCHER et al. 2003 HYUN et al. 2003 LEE et al. 2003c 76 ES ZellInjektion ES (Elektrostimulation), DMAP (6-Dimethylaminopurin), s Oozyten ausschließlich von Sauen in vivo 150 146 240 102 Fusion/ ES (gleichzeitig) ES ES ES/DMAP Embryonen/ Trägertier (n) ES Trägertiere (n) 42 hs Fusion 38-40 h fet.Fibrblast WALKER et al. 2002 9 42 20 16 6 5 trächtig (n) 50,0 100 35,0 6 66,6 25 59,5 7 10 62,5 3 5 50,0 trächtig (%) 5 34 3 2 2 3 2 2 4 2 Würfe (n) 10 2 33,3 4,7 15,0 12,5 106 4 3 9 6 5 33,3 11 80,0 28 20,0 Würfe (%) 80 geborene Ferkel (n) IONO/DMAP Fusion BOQUEST et al. 2002 in vivo fet.Fibrblast Autor Artifizielle Aktivierung Kerntransfer Kernspenderzelle Oozyten Reifung in vitro Fortsetztung Tabelle 8: In-vivo-Entwicklung porziner Embryonen aus somatischem Kerntransfer - 58 Schrifttum - 59 - Schrifttum 2.5.2.3 Transgene Schweine aus somatischem Kerntransfer Zur genetischen Modifikation von Säugetieren wurde ursprünglich bei der Maus die Vorkern-Mikroinjektion entwickelt. Hierbei werden Kopien der erwünschten Gensequenz in den Vorkern einer Zygote injiziert, wo diese mit einer geringen Wahrscheinlichkeit zufällig in ein Chromosom, oder auch in mehrere, eingebaut werden können. Die Gensequenz ist dann später in den Keimzellen präsent, so dass das Transgen auf die nächste Generationen übertragen wird. Mit dieser Methode wurden erstmals 1985 transgene Schweine erzeugt (HAMMER et al. 1985). Problematisch ist, dass ein großer Anteil der Nachkommen die Gensequenz nicht einbaut, der Einbau zufällig erfolgt, und die Anzahl der eingebauten Kopien nicht kontrolliert werden kann (PURSEL u. REXROAD, JR. 1993). Ein weiterer Nachteil ist, dass der Einbau nicht immer während des ersten Zellzyklus stattfindet, so dass Mosaik-Embryonen entstehen (BURDON u. WALL 1992). Mosaik-Tiere, bei denen das Transgen nur in den somatischen Zellen eingebaut ist, können es nicht an die nächste Generation weitergeben. Mit Hilfe des Kerntransfers kann ein lebendes Tier aus einer einzelnen Zelle erzeugt werden. Die Spenderzellen können in vitro kultiviert, genetisch modifiziert und selektiert werden. Wenn ein gewebespezifischer Promoter benutzt wird, wird das Transgen im gewünschtem Gewebe des Klons exprimiert (EYESTONE u. CAMPBELL 1999). Der große Vorteil des Klonens aus kultivierten Zellen liegt in der Möglichkeit gezielt genetische Modifikationen durch die „homologe Rekombination“ durchzuführen (DENNING et al. 2001), da Zellen mit erwünschten Eigenschaften selektiert werden können, selbst wenn sie sehr selten vorkommen. Wenn die Lebensspanne der Zellpopulation für Mehrfachmodifikationen zu kurz ist, können auch Zellen von Tieren gewonnen werden, die das Transgen bereits aufweisen. Diese Zellen können dann in der Zellkultur zusätzlich modifiziert und zur Erzeugung polytransgener Tiere im Kerntransfer eingesetzt werden. Tabelle 9 zeigt eine Übersicht über bisher erfolgreiche Kerntransferexperimente zur Erzeugung genetisch modifizierter Schweine. Fusion/ ES (gleichzeitig) Fusion/ ES (gleichzeitig) Fusion/ ES (gleichzeitig) Fusion Fusion/ ES (gleichzeitig) fet. Fibroblast (heterozygoter α1,3-Gal Knockout) fet. Fibroblast (heterozygoter α1,3-Gal Knockout) fet. Fibroblast (homozygoter α1,3-Gal Knockout) Fet Fibroblast (humane α1,2 Fucosyltransferase) (heterozygoter α1,3-Gal Knockout) fet. Fibroblast (Enhanced Green Fluorescent Protein) ad. Fibroblast (porzines Lactoferin) (humaner Faktor IX) LAI et al. 2002a DAI et al. 2002 PHELPS et al. 2003 RAMSOONDAR et al. 2003 HYUN et al. 2003 LEE et al. 2003c ES 76 150 146 163 113 91 102 9 25 20 16 39 28 5 10,7 20,0 40,0 35,0 6 66,6 12 48,0 7 10 62,5 17 43,6 3 1 3 2 3 1 3 2 32 3 1 1 1 ES (Elektrostimulation), s Oozyten auschließlich von Sauen, 2 14 Sauen hatten bei Veröffentlichung noch nicht geworfen ZellInjektion Fusion/ ES (gleichzeitig) fet. Fibroblast (Enhanced Green Fluorescent Protein) PARK et al. 2002 ES Fusion/ ES (gleichzeitig) Embryonen/ Trägertier (n) fet. Fibroblast (Enhanced Green Fluorescent Protein) Trägertiere (n) 5 trächtig (n) 44 trächtig (%) PARK et al. 2001a Artifizielle Aktivierung Würfe (n) Fusion/ ES (gleichzeitig) KernTransfer 33,3 4,0 15,0 12,5 10,7 20,0 33,3 20,0 Würfe (%) ad. Fibroblast (humane α1,2 Fucosyltransferase) Kernspenderzelle (Transgen) 4 1 6 5 6 7 4 5 2 geborene Ferkel (n) BONDIOLI et al. 2001 Autor Tabelle 9: Transgene Ferkel aus somatischem Kerntransfer mit genetisch modifizierten Zellen - 60 Schrifttum - 61 - Schrifttum 2.5.3 Anwendungsperspektiven für transgene Schweine Transgene Schweine könnten in der biopharmazeutischen Industrie eingesetzt werden, um humane Proteine herzustellen (EYESTONE u. CAMPBELL 1999). Bereits zuvor wurde über die Erstellung transgener Schweine berichtet, die humanes Protein C (VELANDER et al. 1992; COTT et al. 2001) und humanen Blutgerinnungsfaktor VIII (PALEYANDA et al. 1997) in ihrer Milch exprimieren. Darüber hinaus könnten modifizierte Schweine als Modell zum Studium humaner Gen-Defekte dienen. Eine Steigerung bestimmter tierischer Krankheitsresistenzen ist durch den Einsatz genetischer Modifikationen ebenfalls denkbar, so wurde kürzlich bei Schafen über die Entfernung des Prion-Proteins, das beim Krankheitsbild der Spongiformen Encephalopathie eine Rolle spielt, berichtet (DENNING et al. 2001). Desweiteren könnten transgene Schweine Einsatz im Rahmen der Xenotransplantation (Organtransplantation zwischen verschiedenen Spezies) finden. Da im Rahmen der humanen Allotransplantation (Organtransplantation innerhalb einer Spezies) nicht genügend Organe zur Verfügung stehen (COZZI et al. 2000), wird daran gearbeitet durch genetisch modifizierte Schweine diesen Mangel zu kompensieren. Die größte Hürde hierfür stellt ein Komplement-vermittelter Prozess, die „Hyperakute Abstoßungsreaktion“ (HAR), dar. Die HAR wird ausgelöst durch die Bindung humaner Antikörper an das α1,3-Galepitop porziner Epithelien, was die Komplement-Kaskade aktiviert (PLATT et al. 1991). Diese Epitope werden in der Schweinezelle durch die α-1,3-Galactosyltransferase produziert, die durch ein einzelnes Gene kodiert wird. Da es dieses Gen beim Menschen nicht gibt, haben Menschen natürlicherweise Antikörper gegen das α1,3-Galepitop (GALILI et al. 1988). Aus diesem Grund werden intensive Anstrengungen unternommen um α-1,3Galactosyltransferase-Knockout Schweine zu erzeugen, mit dem Ziel die HAR zu umgehen. Dies ist kürzlich erstmals einer Arbeitsgruppe gelungen (PHELPS et al. 2003). In diesem speziellen Fall gelang dies durch die homologe Rekombination und die spontane Mutation je eines Allels (homologer Knockout). Schweine, die auf einem Allel einen Knockout aufweisen und auf dem anderen Allel das Gen für die Galaktosyltransferase (Wildtyp) tragen (heterologer Knockout), wurden von 3 weiteren Arbeitsgruppen erzeugt (DAI et al. 2002; LAI et al. 2002a; RAMSOONDAR Schrifttum - 62 - et al. 2003; LEE et al. 2003a). RAMSOONDAR et al. (2003) erzeugten dabei Schweine, die neben einem heterologen Galaktosyltransferase-Knockout zusätzlich transgen für die α1,2-Fucosyltransferase sind, die normalerweise als Epitop auf der Oberfläche menschlicher Körperzellen vorkommt. 2.5.4 Normalität geklonter Nachkommen aus somatischem Kerntransfer Für somatische Klone, insbesondere von Rind und Schaf, wurde von verschiedenen Arbeitsgruppen das LOS („Large Offspring Syndrom“) berichtet (YOUNG et al. 1998; KUBOTA et al. 2000). Dieser Krankheitskomplex beinhaltet gehäufte Aborte, überlange Tragzeiten, übergroße Früchte und eine erhöhte perinatale Sterblichkeit der Früchte durch eine verminderte Vitalität der Neugeborenen (YOUNG et al. 1998). Eine verminderte Vitalität stellt sich häufig in Form von körperlicher Schwäche und Saugschwierigkeiten dar. Darüber hinaus zeigen betroffene Jungtiere häufig Herzkreislaufinsuffizienzen und respiratorische Leiden (GARRY et al. 1996), die durch einen Surfactant-Mangel verursacht werden (HILL et al. 1999). Als pathologische Befunde können Herzkreislauf-, Lungen-, Leber- und Nierenveränderungen auftreten (CIBELLI et al. 1998). 35 Tage alte Schaffeten aus dem Kerntransfer zeigten gehäuft eine insuffiziente Gefäßsystemausbildung der Plazenta, sowie eine verminderte Anzahl an Kotyledonen (DE SOUSA et al. 2001). Ebenso wurde beim Schaf gehäuft eine Hydro-Allantois beschrieben (DENNING et al. 2001). Ähnliches wurde beim Rind beobachtet; so zeigen Rinderfeten aus somatischem Kerntransfer zwischen dem 30. und 90. Tag eine Sterblichkeit von bis zu 80% (HILL et al. 1999). Eine verringerte Lebensfähigkeit zwischen dem 35. und 60. Tag wurde mit einer insuffizienten Ausbildungen von Chorion und Allantois in Verbindung gebracht, was aufgrund einer gestörten fetal-maternalen Interaktion zu Dysversorgungen führt (HILL et al. 2000). Im Gegensatz zu Rindern und Schafen zeigen somatische Mäuseklone normale Geburtsgewichte und besitzen tendenziell erhöhte Plazentagewichte (WAKAYAMA et al. 1998). Da das LOS auch nach Transfer in vitro kultivierter Embryonen aus IVF beobachtet wird, vermuten einige Autoren, dass es primär keine Folge des Klonens, sondern vielmehr ein Medieneinfluss der In vitro Kultur darstellt (BEHBOODI et al. 2001; FARIN et al. - 63 - Schrifttum 2001). Sicher ist jedoch, dass all diese Krankheitsbilder auf ein atypisches Methylierungsmuster der DNA geklonter Embryonen zurückgehen, das sich von dem normaler Embryonen unterscheidet (KANG et al. 2001a; HAN et al. 2003). Bei KTEmbryonen vom Rind wurde ein abnormales mRNA-Expressionsmuster beschrieben, dass sich deutlich von in vitro produzierten Embryonen unterscheidet (WRENZYCKI et al. 2001; NIEMANN et al. 2002). NIEMANN et al. (2002) konnten zeigen, dass in vivo produzierte Rinderembryonen „Connexin43“ exprimieren, während dieses bei in vitro produzierten Rinderembryonen nicht nachgewiesen werden konnte. Dafür exprimierten in vitro produzierte Rinderembryonen den „bovinen leukemia inhibitory factor“ sowie den „LIF-Rezeptor-ß“. Diese ließen sich bei in vivo produzierten Embryonen nicht nachweisen. Sehr wenig ist bisher bezüglich Abnormalitäten bei Klonschweinen bekannt geworden. Während geklonte Rinderembryonen ein generell verändertes Methylierungsmuster aufweisten (KANG et al. 2001a), ist die DNA geklonter Schweine zumindest graduell typisch demethyliert (KANG et al. 2001b; ARCHER et al. 2003). Im Gegensatz zu Kälbern und Lämmern sind die bisher geborenen KlonFerkel tendenziell eher zu leicht als zu schwer (PARK et al. 2001a; PARK et al. 2002; LAI et al. 2002a). Eine Autorengruppe berichtete von einer übergroßen Niere bei einem transgenen Klonferkel (PHELPS et al. 2003). In einer aktuellen Arbeit wurden 10 Klonferkel von der Geburt bis zum Einsetzen der Pubertät beobachtet (CARTER et al. 2002). Die Geburtsgewichte, die Gewichte der Plazenta und die Wachstumsraten unterschieden sich nicht von denen normaler Ferkel aus dem gleichen Stall. Keines der 10 Ferkel wies zum Zeitpunkt der Geburt morphologisch erkennbare anatomische Defekte auf; dennoch wurden während der Studie 5 Ferkel euthanasiert oder verstarben, was eine erhöhte Sterblichkeit geklonter Ferkel andeutet. Zwei der Ferkel verstarben an bakteriellen Infektionen, weitere 2 Ferkel erlagen einer Herzkreislauferkrankung. Ein Herzkreislauf-Leiden eines Klonferkels war auch schon von LAI et al. (2002a) berichtet worden. Bei einem Ferkel wurde nach Kümmern ein erniedrigter Plasmaspiegel an IgM, IgG und TZellen (CD4, CD4/CD8, CD8) ermittelt. Da das betreffende Ferkel jedoch zuvor an Diarrhoe litt, ist unklar, worin die primäre Ursache lag. Die verbleibenden 5 Ferkel Schrifttum - 64 - zeigten ein normales Wachstum bei unauffälligem Verhalten. Eines der Ferkel erreichte zum heutigen Zeitpunkt bereits die sexuelle Reife, und wurde erfolgreich besamt (CARTER et al. 2002). Eine andere Autorengruppe verglich 9 adulte Klonschweine mit 8 gleichalten Schweinen aus sexueller Vermehrung. Verglichen wurde das Methylierungsmuster bestimmter DNA-Regionen, der Gehalt verschiedener Proteine und Mineralien im Blut, sowie die körperliche Entwicklung (ARCHER et al. 2003). Um eine bessere Vergleichbarkeit zu erreichen, waren beide Gruppen rassegleich, gleich alt, sowie in gleicher Art aufgezogen worden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde festgestellt, dass der allgemeine Grad der Methylierung zwischen den Klonschweinen und der Kontrollgruppe keinen Unterschied aufwies. Ebenfalls zeigten sich hinsichtlich der Blutparameter keine Unterschiede. Die Klonferkel entwickelten sich körperlich nicht unterschiedlich zu der Kontrollgruppe, mit Ausnahme eines Ferkels, das schon bei der Geburt sehr leicht gewesen war, und diesen Rückstand nie aufgeholt hatte. Ebenfalls zeigten die geklonten Schweine während des gesamten Beobachtungszeitraums ein Verhalten, dass sich von dem der anderern Schweine, die im gleichen Stall gehalten wurden, nicht unterschied (ARCHER et al. 2003). - 65 - Material und Methoden 3 Material und Methoden Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines Protokolls zum Klonen von Schweinen durch somatischen Kerntransfer. Da Versuche zur In-vivo-Entwicklung porziner Kerntransferembryonen, aufgrund einer Trächtigkeitsdauer von 115 Tagen, sehr zeitaufwendig sind, wurde zuvor durch verschiedene Experimente die In-vitroEntwicklung porziner Kerntransfer-Embryonen optimiert. Da die Durchführbarkeit von Versuchen mit porzinen Kerntransfer-Embryonen, aufgrund der Arbeitsintensität der einzelnen Mikromanipulationsschritte, zeitlich und mengenmäßig ebenfalls begrenzt ist, wurden intensive „Modellversuche“ mit parthenogenetischen Embryonen durchgeführt. Letztere sind im Gegensatz zu Kerntransfer-Embryonen bei geringerem Aufwand in großer Anzahl herstellbar. Aus diesem Grund lässt sich der gesamte Versuchsaufbau dieser Arbeit in drei Abschnitte einteilen (zur graphischen Übersicht siehe Abbildung 32): 1. Phase: Versuche im „parthenogenetischen Modell“, zur Entwicklung eines Kerntransferprotokolls, das die Entwicklungsfähigkeit der Oozyten über einen 7,5 stündigen Zeitraum aufrechterhält, die vorzeitige (spontane) parthenogenetische Aktivierung verhindert, und die Oozyten zu einem definierten Zeitpunkt effizient aktiviert. 2. Phase: Versuche mit Kerntransfer-Embryonen, zur Erarbeitung eines effizienten Fusionsprotokolls und Bestimmung verschiedener Parameter, die die in vitro Entwicklung von Kerntransfer-Embryonen optimieren. Hierbei wurde das Kerntransfer-Protokoll, das in der 1. Phase entwickelt worden ist, auf KTEmbryonen übertragen. 3. Phase: Erstellung von Kerntransfer-Embryonen nach dem optimierten Protokoll aus der 2. Versuchsphase und Transfer der Kerntransfer-Embryonen auf synchronisierte Empfängertiere zur Beurteilung der In-vivo-Entwicklung. Material und Methoden - 66 - 3.1 Anfertigung der Pipetten 3.1.1 Transportpipetten Für den Transport der Kumulus-Oozyten-Komplexe (KOK) wurde eine über einer Alkoholbrennerflamme im Winkel ausgezogene Pasteurpipette (#747720, Fa. Brand, Wertheim) eingesetzt (siehe Abbildung 11/1). Transport und Selektion der Oozyten erfolgten mit selbst erstellten OozytenTransportpipetten (Schmelzpunktbestimmungsröhrchen, 90x1,5 mm, #2005, Fa. Assistent). Diese wurden an einem Ende über einer Alkoholbrennerflamme per Hand fadenförmig ausgezogen und in einem zweiten Arbeitsschritt mittels einer Mikroschmiede (Mikroschmiede, Typ de Fronbrune, Fa. Bachhofer, Reutlingen/Deutschland) so gebrochen, dass ein Pipettenspitzenlumen mit einem Innendurchmesser von 180 µm resultierte (Abbildung 11/2). 3.1.2 Arbeitspipetten Für die Mikromanipulation kamen drei selbst angefertigte Arten von Arbeitspipetten zum Einsatz: Haltepipette, Enukleationspipette und Kerntransferpipette. Zur Fixierung der Oozyte unter der Manipulationseinheit wurden Haltepipetten selbst hergestellt: Hierzu wurden Glaskapillarröhrchen (Schmelzpunktbestimmungs- röhrchen, 90x1,5 mm, #2005, Fa. Assistent) mit einem automatischem Kapillar-Puller (Micropipette Puller MPP11, Fa. Research Instruments Ltd., Cornwall/England) ausgezogen und die fadenförmige Verjüngung der Haltepipette mit Hilfe der Elektroschmiede derart gebrochen, dass ein Außendurchmesser der Haltepipettenspitze von ~150 µm entstand. Deren scharfe Bruchkante wurde zuletzt noch durch Annäherung an den vor Hitze glühenden Glastropfen innerhalb der Mikroschmiede geglättet, was zu einer weiteren Verengung des Lumens führte (Abbildung 11/3). Zur Herstellung der Enukleationspipetten wurden Glaskapillarröhrchen (Schmelzpunktbestimmungsröhrchen, 100x1 mm, #9208100, Fa. OMNILAB) mit einem automatischem Kapillar-Puller (Micropipette Puller P-87, Fa. SUTTER INSTRUMENT CO., USA) ausgezogen. Beide daraus resultierenden sich - 67 - Material und Methoden verjüngenden Kapillarenden wurden später in der Mikroschmiede auf einen Außendurchmesser von 20 µm gebrochen. Die Bruchkante wurde während eines fünf minütigen Schleifvorgangs (Kapillarenschleifgerät, Fa. Bachhofer, Reutlingen/Deutschland) auf 45° angeschliffen. Die Anschliffspitze wurde daraufhin erneut spitz ausgezogen, was innerhalb der Mikroschmiede durch kurzes Eintauchen der Anschliffspitze in einen glühenden Glastropfen und sofortigem Ausziehen, unter gleichzeitiger Abkühlung des Glastropfens, realisiert wurde (Abbildung 11/4). Zur Herstellung der Kerntransferpipetten wurden beide sich verjüngenden Kapillarenden analog zu den Enukleationspipetten weiterverarbeitet, abweichend von diesen jedoch auf einen Außendurchmesser von 30 µm gebrochen und im Winkel von 50° angeschliffen (Abbildung 11/5). Material und Methoden - 68 - Abbildung 11: Abmessung und Spitzen der verschiedenen Arbeitspipetten 5 1.) KOK-Transportpipette 200 mm 4 2.) Oozyten-Transportpipette 70 mm 3 3.) Oozyten-Haltepipette 70 mm 2 4.) Enukleationspipette 70 mm 1 5.) Kerntransferpipette 70 mm - 69 - Material und Methoden 3.2 Medien In allen Versuchen wurden nur Medien eingesetzt, die zuvor für mindestens eine Stunde äquilibriert worden waren. Dies erfolgte bei den phosphatgepufferten Medien (PBS) im Wasserbad bei 38,5°C, bei den hepesgepufferten Medien (Tl-HepesMedien und Hb-NCSU23) bei 38,5°C im Wärmeschrank (Incubat 85, Fa. Melag oHG, Berlin/Deutschland), sowie bei den bikarbonatgepufferten Medien (NCSU23 und in feuchtigkeitsgesättigter Atmosphäre im NCSU37) bei 38,5°C und 5% CO2 Brutschrank (Function Line, Typ BB16, Fa. Heraeus Instruments, Haunau/Deutschland). Hepes benötigt als Reaktionspartner im Puffersystem O2, Bicarbonat nutzt CO2. Nichtgepufferte Medien (SOR2, SOR2 Ca-free und BoquestFusionsmedium) wurden, ähnlich wie die hepesgepufferten Medien, im Wärmeschrank äquilibriert. Unter Luft waren hepesgepufferte Medien (mit Ausnahme der Entkumulierung) Fusionsmedium), und zur Fusionsmedien Stabilisierung des (SOR2 Ca-free Mikromilieus, und mit Boquest- auf 38,5°C vortemperiertem Mineralöl (Silicone DC200 fluid, #35135, Fa. Serva Feinbiochemica, Heidelberg/Deutschland) überschichtet. Zur Aufrechterhaltung der Temperatur wurden außerhalb von Wärme- und Brutschrank beheizbare Arbeitsplatten (Microscope Stage HT200, Fa. MiniTüb, Tiefenbach/Deutschland) eingesetzt. 3.2.1 Selektionsmedien Die Suche nach geeigneten Kumulus-Oozyten-Komplexen im Punktat erfolgte ausschließlich in PBS+1% NBCS (PBS: Dulbecco’s phosphatgepufferte Salzlösung, #D-6650, Fa. Sigma, St. Louis, MO, USA; NBCS: Newborn Calf Serum). 3.2.2 Reifungsmedien Für die Reifung der Oozyten wurde als Standardmedium NCSU37 (North Carolina State University, die genaue Komposition der Medien ist dem Anhang: Tabelle 22 zu entnehmen) eingesetzt. Das Medium wurde mit Follikelflüssigkeit, Cystein, Glutamin, Merkaptoethanol und EGF supplementiert. Für die ersten 22 h der Reifung wurden zudem cAMP und die gonadotropen Hormone eCG und hCG zugesetzt. - 70 - Material und Methoden 3.2.3 Arbeitsmedien Zur Selektion, Manipulation und Aufbewahrung gereifter Oozyten außerhalb des Brutschranks unter Luft, wurden ausschließlich Hepes gepufferte Medien verwendet. In den parthenogenetischen Modellversuchen kamen Hb-NCSU23 und Tl-Hepes (siehe Anhang: Tabelle 23) zum Einsatz. Hierbei wurden je nach Arbeitsschritt und Erkenntnisstand Tl-Hepes Medien mit Modifikationen eingesetzt. So wurde zur Erweiterung der Perivitellarräume Tl-Hepes Medien mit Osmolaritäten von 270-, 295und 320 mosmol verwendet. Die Osmolarität wurde mit einem Cryoscopic Osmometer (Osmomat 030, Fa. Gonotec, Berlin/Deutschland) gemessen und durch Sucrosezusatz eingestellt. Darüber hinaus wurde Ca-freies Tl-Hepes (Tl-Hepes Cafree) bei der Enukleation und beim Kerntransfer benutzt, um eine vorzeitige Aktivierung zu unterbinden. 3.2.4 Fusions- und Aktivierungsmedien Für die Fusion wurden zwei verschiedene Fusionsmedien eingesetzt: das BoquestFusionsmedium und das SOR2 Ca-free Medium. Die elektrische Aktivierung fand im SOR2 Medium (siehe Anhang: Tabelle 24) statt. Eine zusätzliche chemische Aktivierung geschah ausschließlich in NCSU23 Medium (North Carolina State University), das mit dem Proteinkinaseinhibitor 6-DMAP (6-Dimethylaminopurin) supplementiert war. 3.2.5 Kulturmedien Die In-vitro-Kultur erfolgte in den parthenogenetischen Modellversuchen entweder im dreiphasigen Kultursystem, d.h. Kultur für 48 h in CR2 Medium, gefolgt von 24 h Kultur in NCSU23 Medium (North Carolina State University) und 96 h Kultur in NCSU23+10% FCS (Fetal Calf Serum), oder aber im einphasigen Kultursystem für 168 h ausschließlich in NCSU23 Medium. Aktivierte Kerntransferkomplexe und deren parthenogenetische „Kontrollgruppen“ wurden für 168 h in NCSU23 Medium kultiviert. - 71 - Material und Methoden 3.3 In-vitro-Reifung porziner Oozyten 3.3.1 Gewinnung unreifer porziner Kumulus-Oozyten-Komplexe In allen Versuchen wurden in vitro gereifte Oozyten eingesetzt. Zur Gewinnung unreifer Kumulus-Oozyten-Komplexe (KOKs) wurden aus einem nahe gelegenen Schlachthaus (Lübbecke/ Entfernung ca. 70-80 km) die Ovarien präpuberaler Jungsauen unbekannter Herkunft, unmittelbar nach dem Ausweiden der Schlachtkörper, gesammelt, und in einem auf 38,5°C vortemperiertem Thermogefäß schnellstmöglich zum Institut physiologischer Kochsalzlösung transportiert. (38,5°C), Hier die wurden zudem die Oozyten Penicillin G mit und Streptomycinsulfat enthielt, abgespült. Zur Gewinnung von KOKs wurden alle Follikel mit einem Durchmesser von 2-5 mm punktiert. Über Kanülen der Stärke 18-gauge (Microlance 3, Fa. Becton Dickinson, Drogheda, Irland) wurde das Punktat über einen Adapteraufsatz in einen sterilen Auffangbehälter geleitet (50 ml Zentrifugenröhrchen, Fa. Greiner Labortechnik, Frickhausen/Deutschland), der sowohl die KOKs, wie auch die Follikelflüssigkeit sammelte. Über ein Schlauchsystem war dieser Auffangbehälter mit einer Unterdruckpumpe (VM AR 5100, Fa. Cook, Queensland 4113 Australien) verbunden, deren Unterdruck so eingestellt wurde, dass in einer Minute 20 ml Flüssigkeit aspiriert werden konnten. Im Normalfall wurden 4 dieser Adapter mit Auffangbehälter in einer Reihe an die Unterdruckpumpe angeschlossen. Im Anschluss an die Punktion wurden die vom Adapterkopf befreiten Auffangbehälter mit PBS+1% NBCS (PBS: Dulbecco’s phosphatgepufferte Salzlösung, #D-6650, Fa. , St. Louis, MO, USA; NBCS: Newborn Calf Serum) aufgefüllt und für 10 Minuten stehen gelassen, damit die KOKs sedimentieren konnten. Daraufhin wurde der Überstand abgegossen und der Vorgang ein zweites Mal wiederholt. Nach erneutem Abgießen wurden 1-2 ml des verbliebenen Pellets, aus KOKs und Follikelwandzellen, in eine Petrischale (∅ 90 mm, Fa. Greiner Labortechnik, Frickenhausen/Deutschland) gegeben und mit 10 ml PBS+1% NBCS aufgefüllt. Bei 20-50 facher Vergrößerung wurden die KOKs unter einem Stereomikroskop mit Hilfe einer KOK-Transportpipette herausselektiert und zweimal in Petrischalen (∅35 mm, Fa. Greiner Labortechnik, - 72 - Material und Methoden Frickenhausen/Deutschland), die jeweils mit 2 ml PBS+1% NBCS befüllt waren, gewaschen. Es wurden nur die KOKs ausgewählt, die von mindestens zwei kompakten Lagen Kumuluszellen umgeben waren und ein feingranuliertes homogenes Zytoplasma aufwiesen (Abbildung 12). Die Petrischalen waren während dieses Zeitraumes auf beheizbaren Arbeitsplatten abgestellt, bei einer konstanten Oberflächentemperatur von 38,5°C (Microscope Stage HT200, Fa. Minitüb, Tiefenbach/Deutschland). Zum Verdünnen bestimmtes PBS+1% NBCS lagerte bis zum Verbrauch im Wärmeschrank bei 38,5°C. 3.3.2 In-vitro-Reifung porziner Kumulus-Oozyten-Komplexe in NCSU37 Für die In-vitro-Reifung der gewonnenen KOKs wurde als Medium NCSU37 (North Carolina State University Medium) verwendet, das mit porziner Follikelflüssigkeit, Cystein, Glutamin, Merkaptoethanol und EGF supplementiert und anschließend sterilfiltriert (Einmal-Filterhalter FP 030/3, Fa. Schleicher & Schuell, Dassel) worden war. Je 500 µl dieses Reifungsmediums wurden in die Vertiefungen einer Zellkulturschale (NUNCLON™,#176740, Fa. Brand Products, Dänemark) pipettiert. Für geeignet befundene KOKs (Abbildung 12) wurden zweimal in Reifungsmedium gewaschen und dann zu je 70-80 KOKs in die Vertiefungen einer Zellkulturschale überführt, die während der Reifung im Brutschrank (Function Line, Typ BB16, Fa. Heraeus Instruments, Haunau/Deutschland) aufbewahrt wurde. Während der ersten 22 h der Reifung wurden dem Medium cAMP und die gonadotropen Hormone PMSG und hCG zugesetzt, danach erfolgte die Reifung für weitere 16-22 h in NCSU37 Medium ohne Zusatz von db-cAMP, PMSG und hCG (Abbildung 13). Bei 38,5°C und 5% CO2 in feuchtigkeitsgesättigter Atmosphäre wurden die KOKs je nach Versuch für 38-44 h inkubiert (Abbildung 14). - 73 - Material und Methoden 3.3.3 Entkumulierung und Selektion in vitro gereifter Oozyten Nach der Reifung wurden die Oozyten durch Inkubation mit Hyaluronidase von den expandierten Kumuluszellen befreit. Dazu wurden die Oozyten in eine mit Tl-Hepes gefüllte Petrischale (∅35 mm, Fa. Greiner Labortechnik, Frickenhausen/ Deutschland) mit einer Konzentration von 0,1% Hyaluronidase (#H-3506, Fa. SIGMA, St. Louis/USA) überführt. Nach fünfzehn Minuten Einwirkung im Wärmeschrank erfolgte die Entkumulierung durch wiederholtes heftiges Auf- und Abpipettieren, wodurch der größte Teil der Kumuluszellen abgelöst wurde. Nach weiteren fünf Minuten Inkubation im Wärmeschrank wurden für die nächsten Arbeitsschritte nur Oozyten ausgewählt, die vollständig von den Kumuluszellen befreit worden waren und ein feingranuliertes homogenes Zytoplasma aufwiesen (Abbildung 15). Nach zweimaligem Waschen in Tl-Hepes Medium wurden die Oozyten für alle Kerntransferversuche zusätzlich auf das Vorhandensein eines gut ausgebildeten Polkörpers selektiert. Hierzu wurden unter einem Stereomikroskop (Olympus SZ-PT, Fa. Olympus optical CO., Japan) nur solche Oozyten ausgewählt, die einen möglichst abgerundeten, deutlich abgegrenzten Polkörper aufwiesen (Abbildung 16). Diese Selektion entfiel bei den parthenogenetischen Modellversuchen. Bis zum weiteren Gebrauch wurden die Oozyten in einem 300 µl Tropfen Tl-Hepes verwahrt. - 74 - Material und Methoden Abbildung 12: Kumulus-Oozyten-Komplexe nach der Ovarpunktion Abbildung 13: Kumulusexpansion zum Zeitpunkt des Medienwechsels (nach 22 h Reifung) Material und Methoden Abbildung 14: Hochgradig expandierter Kumulus nach 38-44 h Reifung Abbildung 15: Porzine Oozyten direkt nach der Entkumulierung - 75 - Material und Methoden - 76 - Abbildung 16: Metaphase II arretierte Oozyte mit ausgeschleustem Polkörper auf „3 Uhr“ Polkörper 3.3.4 Medienzusatz zur optischen Markierung von DNA Zur Identifizierung von DNA wurde das jeweilige Medium mit 5 µg/ml Hoechst 33342, einem stark basophilen Farbstoff, versetzt. Dieser lagert sich mit hoher Affinität an basische Molekülgruppen, die in der DNA in hohem Maße vorhanden sind, an. Durch UV-Leuchten wurde der Farbstoff mit UV-Licht bestrahlt. Bei einem Anregungsmaximum von 350 nm Wellenlänge emittiert Hoechst 33342 seinerseits bei einer Wellenlänge von 460 µm ein blaues Fluoreszenzlicht, das vom menschlichen Auge gut wahrgenommen wird. Mit dieser Technik wurde somit optisch DNA markiert, was zur Ermittlung der Reifungsrate, der Lokalisation von Polkörper und Metaphase bei der Enukleation, sowie der Kernzahlbestimmung im Anschluss an die In-vitro-Kultur, genutzt wurde. - 77 - Material und Methoden 3.4 Gewinnung und Präparation der Kernspenderzellen Die vorliegende Arbeit wurde in enger Kooperation zu einer weiteren Dissertation angefertigt, die sich mit der Eignung porziner Fibroblasten für den somatischen Kerntransfer, sowie deren genetische Modifikation, befasste (PETERSEN in Vorbereitung, persönliche Mitteilung). Für alle Kerntransfer-Versuche wurden in der vorliegenden Arbeit Fibroblasten der 1. und 2. Passage benutzt. 3.4.1 Herstellung einer Explantatkultur Zur Gewinnung von porzinen Feten wurde eine Sau am Tag 25 der Trächtigkeit geschlachtet. Unmittelbar im Anschluss wurden die Feten aus dem Uterus entnommen, zweimal in PBS gewaschen und in eine mit PBS aufgefüllte Petrischale (Ø90 mm, Fa. Greiner Labortechnik, Frickenhausen) überführt. Nach Dekapitation, Evisceration und Amputation der Extremitäten wurde der verbleibende Corpus mittels zweier Kanülen der Stärke 18-gauge (Microlance 3, Fa. Becton Dickinson, Drogheda Irland) in 1-2 mm große Stücke zerlegt. Parallel dazu wurden in Zellkulturflaschen (T25-Zellkulturschale, Tissue Culture Flask, #9025, Fa. TPP/Schweiz) jeweils 12 recalzifizierte Plasmatropfen (4 Teile FBS: Fetal Bovine Serum, #10270-106, GIBCO™, Fa. Invitrogen Corporation, South America, und 1 Teil CaCl2,) mit Hilfe einer Glaspipette (Pasteurpipette, #747720, Fa. Brand, Wertheim) aufgebracht. In diese Plasmatropfen wurden einzelne Gewebsstücke verbracht. Danach blieben die Zellkulturflaschen zur Agglutination für 20 Minuten in einem Wärmeschrank (Hera Cell, Typ BB16, Fa. Heraus Instruments, Hanau) bei 38°C. Anschließend wurde den Zellkulturflaschen DMEM (DMEM: Dulbecco’s Modified Eagle’s Medium) +10% FBS hinzugegeben; alle 2-3 Tage erfolgte ein Medienwechsel. Wenn die auswachsenden Fibroblasten einen Hof von zwei Zentimetern erreicht hatten, wurden sie subkultiviert, später wurden Aliquots in Eppendorf Cups (Micro Test Tubes, Safe Lock 1,5 ml, Fa. Eppendorf, Hamburg) eingefroren. Hierzu wurde dem Medium 10% DMSO (Dimethyl Sulphoxide, #D2650, Fa. SIGMA, St. Louis, USA) als Kryoprotektivum zugesetzt. Nach einer Lagerung für 24 Stunden bei –80°C wurden die Aliquots in flüssigen Stickstoff überführt. Eine Übersicht zum Fibroblasten Handling gibt Abbildung 17. Material und Methoden - 78 - Abbildung 17: Herstellung und Handling einer porzinen Explantatkultur für den Kerntransfer EDTA/ TRYPSIN aussäen EDTA/ TRYPSIN einfrieren Kontaktinhibition EDTA/ TRYPSIN Kerntransfer - 79 - Material und Methoden 3.4.2 Vorbereitung der Spenderzellen für den Kerntransfer Eingefrorene porzine Fibroblasten wurden im Wasserbad bei 37°C aufgetaut und anschließend in DMEM +10% FBS auf einer Zellkulturschale (Tissue Culture Test Plates 6, #92406, Fa. TPP/Schweiz) ausgesät. Für den Kerntransfer wurden Zellkulturen verwendet, die das Stadium der Kontaktinhibition erreicht hatten. 3.4.3 Präparation der Spenderzellen für den Kerntransfer Am Transfertag wurde das Medium der Zellkultur abgesaugt und die anhaftenden Fibroblasten zweimal mit PBS gewaschen. Anschließend wurden die Fibroblasten zur Ablösung für 10 Minuten einer 10 prozentigen EDTA/TRYPSIN- (#T-4174, Fa. SIGMA, St. Louis, USA) Lösung in PBS ausgesetzt. Die abgelösten Zellen wurden in 4 ml Tl-Hepes296 Ca-free +100 µl FCS aufgenommen und in einem Zentrifugenröhrchen (PP Tubes, Cellstar®, 15 ml, #188261, Fa. Greiner bioone/Frickenhausen) bei 1000 rpm für zwei Minuten zentrifugiert (Megafuge 1.0, Fa. Heraeus Instruments, Hanau). Nach Entfernen des Überstandes und erneutem Waschen standen die vereinzelten Fibroblasten für den Kerntransfer zur Verfügung. 3.5 Mikromanipulation Die Mikromanipulation setzte sich aus der Oozytenenukleation und dem Fibroblastentransfer in den Perivitellarraum der Oozyte zusammen. 3.5.1 Destabilisierung des Zytoskelettes Um die Toleranz der Oozyten gegenüber Enukleation und Kerntransfer zu erhöhen, wurde das Manipulationsmedium mit 7,5 µg/ml Cytochalasin B, (#C-6762, Fa. SIGMA, St. Louis/USA) supplementiert. Dieses bindet intrazellulär an Actinfilamente und inhibiert so deren Polymerisation, was zu einem reversiblen Abbau des Zytoskelettes führt. Dadurch wurde das Zytoplasma „gallertig“, was eine Ooplasmaentnahme ohne Schädigung der Oozyte ermöglichte. Darüber hinaus führte es zu „flexiblen Oozyten“, die in der Lage waren „Penetrationswunden“, die Material und Methoden - 80 - durch Enukleation und Kerntransfer entstehen, über die Oberflächenspannung zu regenerieren. Die Destabilisierung des Zytoskelettes wurde nach Transfer der Oozyten in Cytochalasin B-freies Medium beendet. 3.5.2 Aufbau des Mikromanipulators Die Kerntransferversuche wurden an einer Mikromanipulationseinheit mit inversem Mikroskop (Axiovert 135, Fa. Zeiss, Göttingen) bei 100-400facher Vergrößerung durchgeführt (Abbildung 18). Das Mikroskop war mit einer Hoffmann ModulationContrast-Optik® (HMC, Fa. Modulation Optics Inc., Greenvale, New York, USA) ausgestattet, die eine kontrastreiche Darstellung gewährleistete. Darüber hinaus konnte mittels einer Quecksilberdampfkurzbogenlampe (HBO 50, Fa. Zeiss, Oberkochen/Deutschland) eine temporäre UV-Bestrahlung durchgeführt werden. Der Objektkreuztisch (Fa. Minitüb, Tiefenbach) war mit einer Aussparung (85x60 mm) versehen, um ein Objektträgerglas (Deckel einer Gewebekulturplatte, Microtest® Terasaki, #3034F, Fa. Beckton Dickinson, Drogheda/Irland) aufzunehmen. Sowohl für die Enukleation, wie auch für den Kerntransfer kamen zwei verschiedene Mikromanipulatoren gleichzeitig zum Einsatz. Auf der linken Seite des Mikroskops übernahm ein manueller Mikromanipulator (#11520138, Fa. Leitz, Wetzlar) die Führung der Oozytenhaltepipette. Er besaß eine Halterung, um einen Kapillarenhalter zu fixieren, der rückseitig über einen ca. 80 cm langen Schlauch (Ø ca. 5 mm) mit einer 1 ml-Einmalspritze verbunden war. Vorderseitig wurde eine Oozytenhaltepipette mit Hilfe einer Dichtung fixiert. Durch Bewegung des Stempels der Einmalspritze ließen sich Über- und Unterdruck in der Oozytenhaltepipette variieren. Auf diese Weise konnte die Oozyte abgestoßen und angesaugt werden, so dass sie sich hierdurch bewegen, drehen und fixieren ließ. Auf der rechten Seite des Mikroskops übernahm eine elektrische Mikromanipulationseinheit (LN-MINI 25 XYZ motorisch, Fa. Luigs & Neumann, Ratingen) je nach Arbeitsschritt entweder die Führung der Enukleations-, oder der Kerntransferpipette. Diese bestand aus drei Anteilen. Zum einen aus der Fixiereinheit, die rechts am Mikroskop befestigt war und der Führung der Arbeitspipette diente. Über eine Kapillarhalterung konnte ein Kapillarenhalter (# KP-000100, Fa. Luigs & Neumann, Ratingen) an der Fixiereinheit - 81 - Material und Methoden eingeklemmt werden. Mit Hilfe einer Stellschraube wurde ein Winkel von ca. 25° gewählt. Am Vorderende des Kapillarhalters wurde die Arbeitspipette mit Hilfe von Spannzange und Mutter verankert, hinterendig wurde ein Druckschlauch (#05011515, Angiodyn® HD-Schlauch, Fa. Braun, Melsungen) angeschlossen und mit einer Mutter fixiert. Der Druckschlauch führte zu einem Dreiwegehahn (#05012155, Angiodyn® HD-Hahn, Fa. Braun, Melsungen), der die Verbindung zu einer gasdichten Spritze (Hamilton Microliter™ Syringe, Fa. Hamilton Bonaduz AG, 7402 Schweiz) und einem weiteren Schlauch stellte. Die Hamilton-Spritze wurde in eine motorische Dosiereinheit (LN-Mini-25-Manipulator mit Dosieradapter, Fa. Luigs &Neumann, Ratingen) eingespannt, über die Öl in die Arbeitspipette gepresst werden- oder zurückweichen konnte. Am Ende des zweiten Schlauches wurde eine 10 ml Spritze (Fa. Becton Dickinson, Drogheda, Irland) befestigt; mit ihrer Hilfe konnte Öl (#M-3516, mineral oil, light white oil, Fa. , St. Louis, MO, USA) in das System eingefüllt werden. Dazu musste der Weg zur Hamilton-Spritze über den Dreiwegehahn verschlossen werden. Sowohl Fixier- wie auch Dosiereinheit waren über elektrische Schrittmotoren ansteuerbar. So war die Fixiereinheit über die drei Raumachsen variabel. Sie wurde über eine Bedieneinheit, die sowohl Tastenfelder als auch einen Trackball enthielt, gesteuert und über ein Netzgerät (SM2/2-96-023, Fa. Luigs & Neumann, Ratingen) mit Strom versorgt. Es wurde in einer Ebene im Proportional-Modus (P-Modus) gearbeitet. Hierbei verhielt sich die Fixiereinheit über die X- und Y-Achse proportional zu den Bewegungen des Trackballs auf einer definierten Ebene, die über die Z-Taste veränderlich war. Über die D-Taste wurde die Dosiereinheit angesteuert, so führte eine zurückweichende Ölsäule in der Spitze der Arbeitspipette zu einem Unterdruck, mit dessen Hilfe zum Beispiel Anteile des Zytoplasmas einer Ooyzte in das Lumen der Pipette gesaugt werden konnten, andererseits konnte es bei fortschreitender Ölsäule auch wieder ausgestoßen werden. Darüber hinaus war es möglich die Sensitivität der Bedieneinheit genau zu justieren. Einerseits bestand die Wahlmöglichkeit zwischen den Einstellungen „HIGH“ (1-6 mm/sec) und „LOW“ (0,04-0,68 mm/sec), andererseits konnten durch Betätigung der Tasten XYZ↑ und XYZ↓, bzw. D↑ und D↓, genauere Abstufungen in 32 Schritten vorgenommen und gespeichert werden. Material und Methoden - 82 - Abbildung 18: Mikromanipulationseinheit zum Erstellen von porzinen Kerntransfer-Komplexen 3.5.3 Durchführung der Enukleation Unmittelbar zu Beginn eines Experiments wurde zuerst der manuelle Mikromanipulator so justiert, dass die Oozytenhaltepipette mit ihrer Öffnung minimal auf dem Objektträger aufsetzte. Die Öffnung der Oozytenhaltepipette befand sich damit im Tropfen in der gleichen Ebene wie die abgesunkenen Oozyten. Gereifte Oozyten mit deutlichem Polkörper wurden in Gruppen von etwa 10 für ca. 10 min in Tl-Hepes296 Ca-free Medium, das zusätzlich mit 5 µg/ml Hoechst 33342 und 7,5 µg/ml Cytochalasin B supplementiert war, präinkubiert, und dann in einen der Tropfen auf dem Objektträger unter die Mikromanipulationseinheit verbracht. Diese Tropfen waren aus Tl-Hepes296 Ca-free Medium, das mit 7,5 µg/ml Cytochalasin B ergänzt war. Hierzu wurde ein Objektträger vorbereitet, auf dem, zentral zu den Seitenkanten in vertikaler Linie, 4 Tropfen a 75 µl Volumen aufgebracht worden - 83 - Material und Methoden waren. Diese wurden zur Stabilisierung, sowie um eine Veränderung des Mikromilieus durch Verdunstung zu verhindern, mit Mineralöl (Silicone DC200 fluid, #35135, Fa. Serva Feinbiochemica, Heidelberg/Deutschland) überschichtet. Vor der Enukleation wurden die Oozyten stets an den unteren Rand des Tropfens abgelegt. Von hier aus wurden sie nacheinander mit der Oozytenhaltepipette fixiert und durch Bewegung des Kreuztisches in die Mitte des Tropfens gebracht, wo die Enukleation erfolgte. Die Oozyte wurde unmittelbar vor der Enukleation an der Oozytenhaltepipette ausgerichtet, dass sich der Polkörper direkt unter der äußeren Begrenzung, in Analogie zu einer Uhr, „auf etwa 5 Uhr„ befand (Abbildung 19). Durch kurzzeitiges Abdunkeln des Hellfeldes, kombiniert mit einer UV-Licht Bestrahlung der einzelnen Oozyte, wurde die exakte Lage der Metaphasenplatte ermittelt (Abbildung 20). Die Enukleationspipette wurde dann, in Abhängigkeit zur Position der Metaphasenplatte, horizontal kurz über dem Polkörper nach links vorgeführt. Damit wurde die Zona pellucida penetriert und in das Ooplasma eingedrungen, wobei darauf geachtet wurde, dass das Lumen der Enukleationspipette nur zur Hälfte in den Ooplasten eindrang und mit der anderen Hälfte im Perivitellarraum verblieb. Durch Rücknahme der Ölsäule wurden der Polkörper, sowie das angrenzende 1/10 des Ooplasmas, in dem die Metaphasenplatte lokalisiert worden war, aspiriert (Abbildung 21). Durch erneutes Betrachten von Oozyte und entnommenem Zytoplasma unter UV-Licht, wurde im positiven Fall die erfolgreiche Enukleation sämtlicher Kern DNA festgestellt (Abbildung 22); bei verbliebener DNA innerhalb der Oozyte galt die Enukleation als nicht gelungen. Enukleierte Oozyten wurden zum oberen Rand des Tropfens befördert, bei einem Fehlschlag jedoch an den rechten Rand. So war es jederzeit möglich die Oozyten zu differenzieren. Im Anschluss wurden die enukleierten Oozyten zweimal in einem Tl-Hepes 296 Tropfen gewaschen, wo sie bis zum Kerntransfer aufbewahrt wurden. Material und Methoden - 84 - Abbildung 19: Ausrichtung der Metaphase II - arretierten Oozyte mit Polkörper auf „5 Uhr“ Abbildung 20: Bestrahlung mit UV-Licht zur Lokalisation der Metaphasenplatte Fluoreszenz der Metaphasenplatte Fluoreszenz der DNA des Polkörpers (fluoreszierende DNA von Metaphasenplatte und Polkörper befinden sich in der Oozyte) - 85 - Material und Methoden Abbildung 21: Aspiration von Polkörper und angrenzendem Zytoplasma Abbildung 22: Bestrahlung mit UV-Licht zur Überprüfung der erfolgreichen Enukleation Metaphasenplatte PolkörperDNA (fluoreszierende DNA von Metaphasenplatte und Polkörper befinden sich im Pipettenlumen) - 86 - Material und Methoden 3.5.4 Durchführung des Kerntransfers Vor Durchführung des Kerntransfers wurde die Enukleationspipette durch eine Kerntransferpipette ersetzt. Auf dem Objektträger wurden vier ölüberschichtete Tropfen von 75 µl Volumen in vertikaler Linie aufgebracht. Im obersten und dritten Tropfen war Tl-Hepes296 Ca-free Medium, das mit mit 7,5 µg/ml Cytochalasin B supplementiert worden war. In diesen Tropfen befanden sich auch die enukleierten Oozyten. Der zweite und vierte Tropfen bestand aus einer Suspension von porzinen fetalen Fibroblasten in Tl-Hepes296 Ca-free Medium. Im ersten Schritt tauchte die Kerntransferpipette in einen Tropfen mit porzinen fetalen Fibroblasten ein (Abbildung 23) und nahm durch Zurücknehmen der Ölsäule über die Bedieneinheit einzelne Fibroblasten auf (Abbildung 24). Hierbei wurden morphologisch intakt erscheinende möglichst kleine Fibroblasten mit glatter Oberfläche ausgewählt. Im zweiten Schritt tauchte die so befüllte Kerntransferpipette in den Oozyten-Tropfen, wo sich 10-15 Oozyten befanden, die für 15-20 Minuten in Tl-Hepes296 Ca-free, supplementiert mit 7,5 µg/ml Cytochalasin B, präinkubiert worden waren. Die Oozytenhaltepipette, die schon zur Enukleation benutzt worden war, fixierte die einzelne Oozyte (Abbildung 25). Durch Scharfstellen der Äquatorialebene der entkernten Oozyte am Mikroskop, wurde die Zona pellucida dargestellt. Anschliessend wurde die Kerntransferpipette über die elektrische Bedieneinheit in die gleiche Ebene gebracht. Durch horizontales Vorführen der Kerntransferpipette nach links wurde die Zona pellucida penetriert (Abbildung 26). Hierbei wurde die Kerntransferpipette soweit vorgeschoben, bis sich der Anschliff der Pipette vollständig im Perivitellarraum befand (Abbildung 27). Durch Vorschieben der Ölsäule über die Bedieneinheit wurde ein einzelner Fibroblast im Perivitellarraum abgesetzt (Abbildung 28). In Analogie zur Enukleation wurden erfolgreich rekonstruierte Komplexe am oberen Rand des Tropfens abgelegt, die anderen an den rechten Rand des Tropfens. Im Anschluss wurden die Oozyten zweimal in Tl-Hepes 296 Tropfen gewaschen, wo sie bis zur Fusion verblieben. Material und Methoden Abbildung 23: Auswahl eines abgerundeten Fibroblasten mit glatter Oberfläche Abbildung 24: Aufnahme eines geeigneten Fibroblasten in die Kerntransferpipette - 87 - - 88 - Material und Methoden Abbildung 25: Ausrichtung der enukleierten Oozyte für die Überführung des Fibroblasten Abbildung 26: Penetration der Zona pellucida mit der Kerntransferpipette Material und Methoden Abbildung 27: Korrekte Positionierung der Kerntransferpipette im subzonalen Spalt Abbildung 28: Absetzen des Fibroblasten im subzonalen Spalt - 89 - - 90 - Material und Methoden 3.6 Fusion 3.6.1 Aufbau der Fusionseinheit Die Fusionseinheit bestand aus einem Stereomikroskop (Leica DM IRB, Fa. Leica Microsystems Wetzlar/Deutschland) und zwei mechanischen Mikromanipulatoren (#11520138, Fa. Leica Microsystems, Wetzlar/Deutschland), die rechts und links vom Mikroskop positioniert waren. Jeder mechanische Mikromanipulator fasste über eine Fixiervorrichtung jeweils eine Stabelektrode, die mit einem der beiden Pole einer Spannungsquelle (Multiporator®, Fa. Eppendorf AG, Hamburg/Deutschland) verbunden war. Beide Mikromanipulatoren wurden so ausgerichtet, dass die freien Enden der Elektroden, in einem Abstand von ca. 200 µm, auf den Boden einer Petrischale (Ø90 mm, Fa. Greiner Labortechnik, Frickenhause/Deutschland) einander zugewandt aufsetzten. Der Manipulationstropfen aus SOR2 Ca-free war zur Stabilisierung, sowie zur Aufrechterhaltung des Mikromilieus, mit Mineralöl (Silicone DC200 fluid, #35135, Fa. Serva Biochemica, Heidelberg/Deutschland) überschichtet. Abbildung 29 verdeutlicht die Ausrichtung der beiden Elektroden makroskopisch, Abbildung 30 zeigt die mikroskopische Ausrichtung eines Fibroblasten-OozytenKomplexes zwischen den beiden Enden der Stabelektroden. - 91 - Material und Methoden Abbildung 29: Makroskopische Anordnung von Fusionselektroden und Fusionstropfen 3.6.2 Durchführung der Fusion Durch Anstoßen mit den Enden der Stabelektroden, vermittelt über die Bewegungen der beiden mechanischen Mikromanipulatoren, wurde jeder einzelne Fibroblasten-Oozyten-Komplex (im + Fibroblast Oozyte - folgenden nur Komplex genannt) so ausgerichtet, dass sich die Berührungstangente zwischen Fibroblast und Oozyte im rechten Winkel zum elektrischen Feldvektor befand. Danach wurden die Elektrodenenden dem Komplex von beiden Seiten angenähert (Abbildung Abbildung 30: Mikroskopische Ausrichtung 30). Nach Ausrichtung wurde jeder eines Fibroblasten-Oozyten-Komplexes zwi- Komplex schen den Enden der Fusionselektroden einzeln einem elektrischen - 92 - Material und Methoden Feld von 10 Volt DC über 99 µs ausgesetzt. Hierbei wurden stets 10-12 Komplexe, die zuvor für zwei Minuten in einem Öl überschichtetem SOR2 Ca-free Tropfen äquilibriert worden waren, gleichzeitig in den Fusions-Tropfen verbracht. Im Anschluss an den Fusionspuls wurden die Komplexe nach zweimaliger Waschung in 35 µl große Einzeltropfen aus Tl-Hepes296 Medium überführt. Diese Tropfen verblieben, nur durch die Fusionsbeurteilung unterbrochen, bis zur Aktivierung bei 38,5 °C im Wärmeschrank. 3.6.3 Bestimmung der Fusionsrate Der Erfolg der Fusion wurde frühestens 30 Minuten nach Fusionspuls durch morphologische Beurteilung unter einem Stereomikroskop (Olympus SZ-PT, FaOlympus optical CO., Japan) festgestellt. Hierbei wurde der jeweilige Komplex durch Ansaugen und Auspressen von Flüssigkeit mit einer Oozytentransport-Pipette gedreht. Entwicklungsfähig erscheinende Komplexe, deren Perivitellarraum weder einen intakten, noch einen lysierten Fibroblasten enthielt, wurden als „fusioniert“ definiert, während lysierte Komplexe, unabhängig vom Fusionsstatus als „lysiert“ angesehen wurden. Die Lagerung der Komplexe in Einzeltropfen war hierbei die Voraussetzung für eine spätere Identifizierung. 3.7 Artifizielle Aktivierung Für die artifizielle Aktivierung porziner Oozyten wurden folgende 2 Methoden angewendet: Aktivierung durch einen einzelnen elektrischen Impuls im elektrischem Feld und Aktivierung durch einen elektrischen Impuls gefolgt von einer 3 stündigen Inkubation mit dem Proteinkinaseinhibitor 6-Dimethylaminopurin (6-DMAP, #D-2629, Fa. SIGMA, St. Louis/USA). 3.7.1 Aufbau der elektrischen Aktivierungskammer Die Aktivierung im elektrischem Feld erfolgte in einer Bügel-Fusionskammer (Fa. Krüss, Hamburg), in der 2 Platin-Iridium Drähte mit einem Durchmesser von 200 µm - 93 - Material und Methoden in einem Abstand von 230 µm, unmittelbar einer Glasscheibe aufliegend, parallel angeordnet waren (Abbildung 31). Mit diesen beiden Elektrodendrähten war ein elektrisches Fusionsgerät (CFA 400, Elektro Zellfusion, Fa. Krüss, Hamburg) verbunden. Als Medium während der Aktivierung diente SOR2 Medium, von dem 400 µl tropfenförmig auf die Glasscheibe in der Aktivierungskammer aufgetragen wurden. Abbildung 31: Bügel-Fusionskammer zur artifiziellen Aktivierung porziner Oozyten und rekonstruierter Kerntransfer-Komplexe 3.7.2 Aktivierung im elektrischen Feld Jeweils 20 Oozyten wurden unmittelbar vor der elektrischen Aktivierung für 2 Minuten in SOR2 Medium präinkubiert, bevor sie gleichzeitig zwischen die Elektrodendrähte der Aktivierungskammer gebracht wurden. Bei einem Pulslängenintervall von 45 µs wurden in den parthenogenetischen Modellversuchen 0,8-1,75 KV/cm DC angelegt, während die fusionierten Kerntransferkomplexe für ein Zeitintervall von 45 µs einem Puls von 1,0 KV/cm DC ausgesetzt wurden. Material und Methoden - 94 - 3.7.3 Aktivierung durch Proteinkinase-Inhibierung NCSU23 Medium wurde in einer Konzentration von 2 mM mit 6-DMAP (6Dimethylaminopurin) versetzt. Hierzu wurde 6-DMAP in einer Konzentration von 122,5 mM in DMSO gelöst. Davon wurden 24,42 µl in Eppendorf Cups (Micro Test Tubes, Safe Lock 1,5 ml, Fa. Eppendorf, Hamburg/Deutschland) aliquotiert und eingefroren. Bei Bedarf wurde ein Cup mit 1,5 ml NCSU23 aufgefüllt, und hiervon jeweils 500 µl in die Vertiefungen einer Zellkulturschale (NUNCLON™,#176740, Fa. Brand Products, Dänemark) gegeben, so dass letztlich eine Konzentration von 2 mM resultierte. Oozyten, die dieser Aktivierung unterzogen wurden, wurden einmal in einer solchen Vertiefung gewaschen, und verblieben dann für drei Stunden in einer zweiten Vertiefung. Für diese Zeitspanne wurde die Zellkulturschale bei 38,5°C und 5% CO2, sowie feuchtigkeitsgesättigter Atmosphäre, im Brutschrank aufbewahrt. 3.8 In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen 3.8.1 In-vitro-Kultur porziner Embryonen Die Weiterkultivierung der aktivierten Oozyten erfolgte für einen Zeitraum von 168 Stunden in einem Brutschrank (Function Line, Typ BB16, Fa.Heraeus Instruments, Hanau/Deutschland) bei 38,5°C und 5% CO2 in feuchtigkeitsgesättigter Luft. Hierzu wurden die Oozyten in den Vertiefungen einer Zellkulturschale (NUNCLON™,#176740, Fa. Brand Products, Dänemark) gelagert, die jeweils mit 500 µl Kulturmedium befüllt waren. Je nach Versuchsstadium kamen zwei verschiedene Kulturprotokolle zum Einsatz: Die parthenogenetischen „Modell-Embryonen“ wurden entweder dreiphasig, d.h. für 48 h Kultur in CR2 Medium, gefolgt von 24 h Kultur in NCSU23 und 96 h Kultur in NCSU23+10% FCS (Fetal Calf Serum), kultiviert, oder einphasig für 168 Stunden in NCSU23 Medium. Kerntransfer-Embryonen wurden in allen Versuchen einphasig in NCSU23 kultiviert. - 95 - Material und Methoden 3.8.2 Beurteilung der In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen Die Beurteilung der In-vitro-Entwicklung der porzinen Embryonen erfolgte am Tag 7 nach Aktivierung (nach ca.168 Stunden In-vitro-Kultur). 3.8.2.1 Bestimmung der Blastozystenrate Für jeden einzelnen Embryo wurde nach 168 h In vitro Kultur ermittelt, ob er die morphologischen Kriterien des Blastozystenstadiums aufwies. Die Zahl der als Blastozyste eingestuften Embryonen wurde durch die Gesamtzahl der kultivierten Embryonen geteilt und das Ergebnis als Blastozystenrate definiert 3.8.2.2 Bestimmung der Kernzahlen der einzelnen Embryonen Nach DNA Färbung mit Hoechst 33342 wurden die Embryonen zwischen einem Objektträger (Microscope Slides, 76x26 mm, Fa. Menzel-Gläser, Braunschweig/Deutschland) und einem Deckgläschen (24x32 mm, Fa. MenzelGläser, Braunschweig/Deutschland), das durch beidseitig aufgesetzte Vaselinestege (Riedel, 16415) auf Abstand gehalten wurde, fixiert. Unter einem Fluoreszenzmikroskop (Olympus Bx60F-3, Fa. Olympus Optical CO., Japan) mit integrierter UV-Dampfleuchte (Modell U-ULS100HG, Fa. Olympus Optical CO., Japan) wurde dann für jeden einzelnen Embryo die Anzahl fluoreszierender Zellkerne ermittelt. 3.8.2.3 Bestimmung der Teilungsrate Alle Embryonen die zwei oder mehr Zellkerne aufwiesen wurden retrospektiv als „geteilt“ eingestuft. Die Anzahl der als geteilt eingestuften Embryonen wurde durch die Gesamtzahl der kultivierten Embryonen geteilt und das Ergebnis als Teilungsrate definiert. Ermittelt wurde die Teilungsrate frühestens 48 Stunden nach Aktivierung. 3.8.2.4 Bestimmung der Durchschnitts-Kernzahl pro Blastozyste Die Kernzahlen aller Blastozysten wurden addiert und durch die Gesamtzahl der ausgewerteten Blastozysten geteilt. Das Ergebnis wurde als durchschnittliche Kernzahl pro Blastozyste definiert. Material und Methoden - 96 - 3.9 In-vivo-Entwicklung porziner Kerntransfer-Embryonen Bis zum eigentlichen Embryotransfer wurden die rekonstruierten Embryonen bis zu 2 Stunden in einem Brutschrank (Nuaire Nu 2700 E, Fa. Zapf Instrumente, Sarstedt), bei 38,5°C und 5% CO2 in feuchtigkeitsgesättigter Luft, in 500 µl NCSU23 Kulturmedium aufbewahrt. 3.9.1 Synchronisation der Empfängertiere Als Empfängertiere für die chirurgische Embryonenübertragung dienten ca. 90 kg schwere, präpuberale, mindestens fünf Monate alte, geschlechts- und allgemeingesunde Jungsauen der deutschen Landrasse aus institutseigener Zucht. Zur Ovulationsinduktion erhielten die Tiere 117 h vor dem Embryotransfer jeweils eine intramuskuläre Injektion von 800-1500 I.E. eCG (equine Chorionic Gonadotropin) Gonadotropin, Intergonan®, Fa. Intervet. Tönisvorst) und 72 h später eine intramuskuläre Injektion von 500 I.E. hCG (human Chorionic Gonadotropin, Ovogest®, Fa. Intervet, Tönisvorst). Zu jedem Embryotransfertermin wurden zwei bis drei Jungsauen nach beschriebenem Muster synchronisiert, wobei am Vorabend und am Morgen des Embryotransfertages Rauschekontrollen durchgeführt wurden. Embryonen wurden nur auf Jungsauen übertragen, die spätestens am Morgen des Embryotransfertages „in Rausche standen“, und deren Ovarien mehrere Ovulationsstellen aufwiesen. 3.9.2 Transfer porziner Kerntransfer-Embryonen im Zygotenstadium Spätestens zwei Stunden nach Abschluss der Aktivierung wurden die Oozyten aus dem Brutschrank entnommen, dreimal in vorgewärmtem Tl-Hepes296 Medium gewaschen und anschließend in zwei sterile Plastik-Straws (Paillette Cristal 133, Ref ZA 176, L’Aigle, France) aufgezogen. Das untere Ende der Straws war mit ca. 7 mm langen Schlauchstücken aus weichem Kunststoff überzogen, um beim Einführen in die Eileiter eine Traumatisierung zu vermeiden. Bis zum Embryotransfer, sowie während des Transportes zum Operationsraum, wurden die Straws in einem auf 38°C erwärmten mit Stahlkugeln gefülltem Thermogefäß (Embryo Gefäß, MT 35/42, - 97 - Material und Methoden Minitüb GmbH, 8311 Tiefenbach) aufbewahrt. Die Übertragung der Embryonen wurde chirurgisch vorgenommen. Hierzu wurden die Empfängertiere durch eine intramuskuläre Injektion mit Azaperon (Stresnil®, Janssen-Cilag GmbH, Neuss) vorbehandelt, das Toleranzstadium der Narkose wurde anschließend durch intravenöse Injektion von Thiamylal (Surital®, Fa. Pharmacia & Upjohn, Erlangen) eingeleitet und aufrechterhalten. Zur Operation wurden die Empfängertiere in Rückenlage auf einem Operationstisch fixiert. Zwischen den beiden letzten Zitzenpaaren in der Linea alba wurde die Bauchhöhle eröffnet. Der Uterus wurde aufgesucht, ein Uterushorn mit Ovar vorgelagert, und die Zahl der Ovulationsstellen ermittelt. Bei ausreichender Anzahl wurde der Straw vorsichtig über den Fimbrientrichter in den Eileiter eingeführt und die Embryonen dort vorsichtig abgesetzt. In gleicher Art und Weise wurde mit dem zweiten Straw und dem anderen Uterushorn verfahren. Während der Vorlagerung wurden die inneren Geschlechtsorgane durch regelmäßiges Benetzen mit körperwarmer physiologischer Kochsalzlösung vor Austrockung geschützt. Nach vollständiger Übertragung aller KTEmbryonen wurden Ovarien und Uterus reponiert und die Bauchhöhle mit BauchfellMuskel-, Unterhaut- und Hautnaht, unter Verwendung von Catcut (Catcut chrom., 6metric, Fa. B. Braun Surgical GmbH, Melsungen), verschlossen. Jedes Tier erhielt anschließend eine systemische Antibiose (Tardomyocel® comp II, Fa. Bayer Leverkusen). 3.9.3 Aufrechterhaltung der Trächtigkeit Zur Erhöhung der intrauterinen Östradiol-17ß Synthese an den Tagen 11-14 durch akzessorisches Follikelwachstum, und nachfolgend der Anzahl endokrin aktiver Gelbkörper, erhielt jedes Empfängertier an Tag 9 nach Embryotransfer eine intramuskuläre Injektion von 1000 I.E. eCG (equine Chorionic Gonadotropin, Intergonan®, Fa. Intervet. Tönisvorst) und 72 h später eine intramuskuläre Injektion von 500 I.E. hCG (human Chorionic Gonadotropin, Ovogest®, Fa. Intervet, Tönisvorst). - 98 - Material und Methoden 3.9.4 Beurteilung der In-vivo-Entwicklungsfähigkeit Die Beurteilung des In-vivo-Entwicklungspotentials der porzinen KT-Embryonen erfolgte durch sonographische Untersuchung auf Trächtigkeit an den Tagen 26, 33 und 77 nach Transfer mit Hilfe eines Real-time Ultraschallgerätes (Modell CS 9100, Fa. Picker International GmbH, Espelkamp). Die Geburtsgewichte der Ferkel wurden ermittelt und deren weitere Lebensfähigkeit dokumentiert. Verstorbene Ferkel wurden zur pathologischen Untersuchung dem Pathologischem Institut der Tierärztlichen Hochschule Hannover übergeben. 3.10 Nachweis genetischer Identität der geborenen Ferkel Der Nachweis der genetischen Identität der aus geklonten Embryonen geborenen Ferkel und der Ausschluss des Empfängertieres als genetische Mutter, erfolgte durch eine Abstammungskontrolle mittels DNA-Marker. Hierzu wurden die VNTR’s (Variable Number of Tandem Repeats) an zwölf verschiedenen hochpolymorphen Mikrosatellitenloci (zur Übersicht siehe Tabelle 10) ausgewertet. Probenmaterial der Zellkultur, aus der die Spenderzellen für den Kerntransfer stammten, des Trägertieres und der Ferkel wurden entnommen und für jeden Microsatellitenlocus mittels Polymerase Chain Reaction (PCR) amplifiziert (Mastercycler, Fa. EppendorfNetheler-Hinz GmbH, Hamburg). Auftrennung und Längenbestimmung der PCRProdukte erfolgten mit einem automatischem Sequenziergerät (LI-COR,DNASequenzer Modell 4000l, Fa. MWG-BIOTECH) in einem Polyacrylamidgel (6%, rotiphorese® Gel 40, #3030.1, Fa. Roth+Co., Karlsruhe). Die Auswertung der Elektrophorese Gele erfolgte mit Hilfe des Programms „RFLPscan®, Version 3.5“. Alle Arbeitsschritte für die Abstammungskontrolle wurden vom Labor Dr. Steffen Weigend (Fachbereich Genetik) durchgeführt. - 99 - Material und Methoden Tabelle 10: Übersicht über die für den Abstammungsnachweis eingesetzten Mikrosatelliten Chromosomen Länge Mikrosatellit (Nr.) (Basenpaare) Literaturreferenz CGA 1 263-318 MORAN 1993 S0002 3 169-216 S0068 13 226-260 S0178 8 106-120 S0090 12 244-251 S0101 7 197-216 SW122 6 95-119 SW632 7 159-180 SW911 9 147-196 SW951 10 120-132 SW857 14 138-161 SW936 15 81-116 FREDHOLM et al. 1993 ELLENGREN et al. 1993 ELLENGREN et al. 1994 ROHRER et al. 1994 3.11 Statistische Auswertung Die statistische Auswertung erfolgte mit Hilfe des Programms „Sigma Stat for Windows®“ (Jandel Scientific Cooperation, Erkrath). Dazu wurde zunächst für jeden einzelnen Versuchsdurchgang der prozentuale Anteil an fusionierten Komplexen, geteilter Zygoten, unterschiedlicher Entwicklungsstadien, sowie der Blastozysten, für jede Versuchsgruppe ermittelt. Nach mehreren Versuchsdurchgängen wurden arithmetischer Mittelwert ( x ) und Standardabweichung (±SD) für die einzelnen Entwicklungsstadien und für die jeweiligen Versuchsgruppen errechnet. Bei gegebener Normalverteilung (Kolmogorov-Smirnov-Test mit Lilliefor-Korrektur) und gleicher Varianz (Levene-Median-Test) der einzelnen Entwicklungsraten (%), wurde die Signifikanz mittels ANOVA (Tukey Test) berechnet. Unterschiede zwischen den Gruppen galten ab einer Irrtumswahrscheinlichkeit von p ≤ 0,05 als signifikant und ab einer Irrtumswahrscheinlichkeit von p ≤ 0,001 als hochsignifikant. Material und Methoden - 100 - 3.12 Versuchsaufbau Eine Übersicht über die durchgeführten Versuche ist Abbildung 32 zu entnehmen. Abbildung 32: Schematischer Überblick über den 3-phasigen Versuchsaufbau Parthenogenetische Embryonen Kerntransfer-Embryonen 2. Phase 1. Phase Bestimmung In-vitro-Entwicklung der Maturationsrate Wahl eines elektr. Aktivierung Aktiverungsfeldes durch Fusionspuls Wahl eines Auswahl eines Kulturmediums Arbeitsmediums Wahl der Osmolarität des Arbeitsmediums Optimierung der arti- Auswahl eines fiziellen Aktivierung Fusionsmediums Wahl der Maturationsdauer hinsichtlich Fusionsrate und In-vitro-Entwicklung In-vivo-Entwicklung 3. Phase Bestimmung der In-vivo-Entwicklung Bestimmung der genetischer Identität - 101 - Ergebnisse 4 Ergebnisse Alle Versuche fanden im Zeitraum von März 2002 - März 2003 statt. Die Ergebnisse beziehen sich auf Untersuchungen zum Entwicklungsverhalten von parthenogenetischen und Kerntransfer-Embryonen nach Fusionierung, Aktivierung und In-vitro-Kultur. Hierzu wurden in vitro gereifte porzine Oozyten als Ausgangsmaterial benutzt. Der gesamte Versuchsaufbau gliederte sich in drei Phasen: In der 1. Versuchsphase wurde mit den Erkenntnissen aus zahlreichen Modellversuchen zur parthenogenetischen Entwicklung ein Kerntransfer-Protokoll entwickelt, das die Grundlage für die Mikromanipulation in der zweiten Versuchsphase darstellte. Insbesondere sollte die Entwicklungsfähigkeit der Oozyten während einer 7,5 stündigen Verweildauer außerhalb des Brutschrankes, dem Zeitraum, der insgesamt für die Konstruktion der Kerntransfer-Embryonen benötigt wird, aufrechterhalten werden. Darüber hinaus sollte eine vorzeitige spontane Aktivierung der Oozyten verhindert werden, um die Oozyten zu einem definierten Zeitpunkt hocheffizient aktivieren zu können. In der 2. Versuchsphase wurde das Kerntransfer-Protokoll auf die Erzeugung von Kerntransfer-Embryonen übertragen und hinsichtlich der In-vitro-Entwicklung porziner Kerntransfer-Embryonen optimiert. Der Schwerpunkt dieser Versuchsphase lag in der Entwicklung eines effizienten Fusionsprotokolls, sowie der Identifikation weiterer Parameter, die die In vitro Entwicklung positiv beeinflussen können. In der 3. Versuchsphase wurde das optimierte Kerntransfer-Protokoll auf das In-vivo-Entwicklungspotential in vitro erzeugter porziner Kerntransfer-Embryonen überprüft. Ergebnisse - 102 - 4.1 Entwicklung eines Kerntransferprotokolls In dieser Versuchsphase sollten durch die Auswertung mehrere Experimente zur Invitro-Entwicklung porziner parthenogenetischer Embryonen erfolgsbeeinflussende Parameter identifiziert werden. Die Erkenntnisse dieser Versuche sollten die Grundlagen für die Entwicklung eines Kerntransfer-Protokolls bilden. 4.1.1 Bestimmung der Reifungsrate Durchschnittlich 71% (71,0 ± 7,8%) der eingesetzten Oozyten hatten 44 h nach Reifungsbeginn die Metaphase der 2. meiotischen Reifeteilung erreicht und wurden als erfolgreich gereift eingestuft. In 13 Durchläufen wurden von allen Oozyten, die für 44 h in vitro maturiert und anschließend entkumuliert worden waren, 20 Oozyten als Kontrollstichprobe mit Hoechstfarbstoff Fluoreszenzmikroskop morphologisch unmittelbarer zur Nähe DNA angefärbt ausgewertet. des und Oozyten, Polkörpers unter bei einem denen intraooplasmatisch in eine Metaphasenplatte abgegrenzt sichtbar war, und die frei von intraooplasmatisch verstreuten DNA-Bestandteilen waren, wurden dem Metaphase-II Stadium zugeordnet. 4.1.2 Auswahl des elektrischen Feldes zur Aktivierung In diesem Versuchsteil wurde überprüft, welche elektrische Feldstärke bei gegebener Impulsdauer nach der Aktivierung die höchste parthenogenetische Entwicklungsrate zur Blastozyste erlaubt. Hierzu wurden für 44 h gereifte Oozyten zufällig auf verschiedene Gruppen verteilt und dann, je nach Gruppe, bei konstanter Impulslänge (45 µs), einem elektrischem Feld von 0,8-1,75 KV/cm DC ausgesetzt. Nach 7 Tagen In vitro Kultur im dreiphasigen Kultursystem (CR2, NCSU23, NCSU23+ FCS) wurde die weitere Entwicklung bestimmt. Für die Versuche standen in 7 Durchgängen insgesamt 1467 Oozyten zur Verfügung, wobei jeweils 49-67 Oozyten auf insgesamt 25 Versuchsgruppen verteilt wurden. In Tabelle 11 sind die Entwicklungsraten für die verschiedenen Feldstärken dargestellt. - 103 - Ergebnisse Tabelle 11: Einfluß der elektrischen Feldstärke auf die parthenogenetische In-vitro-Entwicklung porziner MII-Oozyten ( x ±SD) Elektrische Feldstärke (KV/cm) 0, 8 1,0 1,25 1,5 1,75 Durchgänge (n) n=4 n=7 n=7 n=6 n=1 Gesamt (n) 241 412 412 344 58 64,6 a 72,9 a 60,5 a 25,9 b 13,8 b ± 10,5 ± 6,1 ± 9,0 ± 14,4 25,8 a 29,6 a 12,9 b 4,3 b ± 3,5 ± 5,3 ± 4,7 ± 4,8 22,5 20,3 18,5 17,2 ± 3,0 ± 4,5 ± 2,9 ± 6,7 Teilungsrate (%) Blastozystenrate (%) Zellkerne/ Blastozyste (n) 0,0 b (ANOVA, Tukey Test: a:b < 0,05) Signifikante Unterschiede zeigten sich in Abhängigkeit zum eingesetzten elektrischen Feld: Feldstärken über 1,25 KV/cm reduzierten die Teilungsrate signifikant, wohingegen Feldstärken über 1,0 KV/cm die Blastozystenrate signifikant senkten. Die höchsten Blastozystenraten (29,6 ± 5,3 %) resultierten aus einem Aktivierungspotential von 1,0 KV/cm. In der durchschnittlichen Kernzahl pro Blastozyste gab es zwischen den verschiedenen Gruppen keine signifikanten Unterschiede. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde für alle weiteren Versuche zur Aktivierung eine elektrische Feldstärke von 1,0 KV/cm eingesetzt. 4.1.3 Auswahl eines geeigneten Kulturmediums In diesem Versuchsteil wurden 2 verschiedene Kultursysteme auf ihre Eignung, eine möglichst weitreichende parthenogenetische In-vitro-Entwicklung zu gewährleisten, untersucht. Verglichen wurden hierbei die einphasige Kultur in NCSU23 Medium und das dreiphasige Kultursystem in CR2-, NCSU23- und NCSU23+ FCS Medium. Dazu wurden in 8 Durchgängen insgesamt 940 Oozyten, die für 44 h maturiert waren, durch ein elektrisches Feld (1,0 KV/cm DC für 45 µs) parthenogenetisch aktiviert und Ergebnisse - 104 - zufällig auf die beiden Kultursysteme in Gruppengrößen von 46-63 aufgeteilt. Die Beurteilung der parthenogenetischen Entwicklung erfolgte nach 7 Tagen; die genauen Entwicklungsraten dieses Experiments sind in Tabelle 12 dargestellt. Tabelle 12: Einfluss des Kulturmediums auf die In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen nach parthenogenetischer Aktivierung ( x ± SD) NCSU23 CR2 / NCSU23 / NCSU23 + FCS (einphasig) (dreiphasig) Durchgänge (n) n=8 n=8 Gesamt (n) 474 466 62,9 a 54,7 b ± 8,6 ± 5,9 31,3 25,2 ± 9,2 ± 4,5 29,0 30,0 ± 7,2 ± 8,4 Kulturmedien Teilungsrate (%) Blastozystenrate (%) Zellkerne/ Blastozyste (n) (ANOVA, Tukey Test: a:b <0,05) Mit einer durchschnittlichen Teilungsrate von 62,9 ± 8,6% war die einphasige Embryonenkultur in NCSU23 Medium dem mehrphasigem Kultursystem (54,7 ± 5,9%) signifikant überlegen. Bei den Blastozystenraten zeigten sich keine signifikanten Unterschiede (31,3 ± 9,2% vs. 25,2 ± 4,5%). Aufgrund der Ergebnisse dieses Versuchs wurden die Embryonen in allen nachfolgenden Versuchen einphasig für 7 Tage in NCSU23 Medium kultiviert. 4.1.4 Auswahl eines geeigneten Arbeitsmediums In diesem Versuchsabschnitt wurde ermittelt, welches der beiden Hepes gepufferten Arbeitsmedien, Tl-Hepes271 Ca-free oder Hb-NCSU, während einer 7,5 stündigen Verwahrungszeit, dem Zeitraum, der für die Mikromanipulation nötig ist, am besten das Entwicklungspotential der nicht aktivierten Oozyten erhalten kann. Zu diesem - 105 - Ergebnisse Zweck wurden 44 h gereifte Oozyten entkumuliert und in Gruppen zu 49-68 Oozyten zufällig auf die beiden Arbeitsmedien verteilt. Dort verblieben die Oozyten für 7,5 h und wurden anschließend im elektrischem Feld (1,0 KV/cm DC für 45 µs) aktiviert. Nach 7 tägiger Kultur wurde retrospektiv die Entwicklung von 794 parthenogenetischen Embryonen bestimmt. Tabelle 13 stellt die durchschnittlichen Entwicklungsraten aus 7 Versuchsdurchgängen dar: Keine signifikanten Unterschiede zeigten sich in der Teilungs- (70,8% vs. 64,9%) und Blastozystenrate (17,6% vs. 15,2%). Allerdings ergaben sich signifikante Unterschiede in der durchschnittlichen Kernzahl pro Blastozyste. Blastozysten aus der Tl-Hepes271 Cafree Versuchsgruppe besaßen mit durchschnittlich 22,3 ± 5,3 Kernen signifikant mehr Zellkerne als Blastozysten aus Hb-NCSU23 Arbeitsmedium (18,7 ± 3,2). Aus diesem Grund wurde Tl-Hepes für alle folgenden Versuche als Basis-Arbeitsmedium gewählt. Tabelle 13: Einfluß des Arbeitsmediums auf das Entwicklungspotential parthenogenetischer porziner Embryonen nach 7,5 stündiger Einwirkzeit ( x ±SD) Geprüfte Arbeitsmedien Tl-Hepes271 Ca-free Hb-NCSU23 Durchgänge (n) n=7 n=7 Gesamt (n) 385 409 70,8 64,9 ±13,7 ±6,0 17,6 15,2 ±7,0 ±3,2 22,3 a 18,7 b ±2,2 ±3,2 Teilungsrate (%) Blastozystenrate (%) Zellkerne/Blastozyste (n) (ANOVA, Tukey Test: a:b <0,05) Ergebnisse - 106 - 4.1.5 Auswahl einer geeigneten Osmolarität des Arbeitsmediums In diesem Versuchsabschnitt wurde der Einfluss der Osmolarität im Arbeitsmedium, dem Oozyten während der Mikromanipulation für ca. 7,5 Stunden ausgesetzt sind, bestimmt. In 9 Versuchsdurchgängen wurden insgesamt 1716 in vitro gereifte Oozyten in Gruppengrößen von 57-74 zufällig auf drei Tl-Hepes Medien, die durch Sucrosezusatz auf 271-, 296- und 321 mOsmol eingestellt worden waren, aufgeteilt. Nach Ablauf der 7,5 stündigen Einwirkzeit der verschiedenen Arbeitsmedien wurden die Oozyten in einem elektrischen Feld (1,0 KV/cm DC für 45 µs) aktiviert und für 7 Tage in vitro kultiviert. Tabelle 14 stellt die durchschnittlichen Entwicklungsraten der parthenogenetischen porzinen Embryonen in Abhängigkeit zur Osmolarität des benutzten Arbeitsmediums dar. Tabelle 14: Einfluss der Osmolarität im Arbeitsmedium auf das Entwicklungspotential parthenogenetischer porziner Embryonen nach 7,5 h Einwirkzeit ( x ±SD) Tl-Hepes (mOsmol) Geprüfte Osmolarität 271 296 321 Durchgänge (n) 9 9 9 Gesamt (n) 555 572 589 69,2 74,8 73,7 ±5,5 ±6,7 ±7,7 18,3 a 24,4 b 26,2 b ±6,4 ±3,0 ±4,3 26,1 27,0 25,9 ±2,9 ±2,0 ±2,2 Teilungsrate (%) Blastozystenrate (%) Zellkerne/ Blastozyste (n) (ANOVA, Tukey Test: a:b <0,05) Die Ergebnisse dieses Experiments zeigen, dass die Osmolarität des Arbeitsmediums im gewählten Spektrum keinen signifikanten Einfluss auf die Teilungsrate parthenogenetischer Embryonen ausübte (69,2% vs. 74,8% vs. 73,7%). Allerdings führten höhere Osmolaritäten im gewählten Spektrum zu signifikant Ergebnisse - 107 - höheren Blastozystenraten (18,3 ± 6,4 vs. 24,4 ± 3,0 vs. 26,2 ± 4,3), wobei es zwischen den Blastozysten aus den verschiedenen Gruppen bezüglich der durchschnittlichen Kernzahl keine Unterschiede gab. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde ein Tl-Hepes Arbeitsmedium mit einer Osmolarität von 296 mOsmol (Tl-Hepes 296) zum Basismedium gewählt, um Embryonen außerhalb des Brutschranks aufzubewahren und zu manipulieren. 4.1.6 Auswahl des optimalen Aktivierungsprotokolls In dieser Versuchsreihe sollte das am besten geeignete Aktivierungsprotokoll für in vitro gereifte Schweineoozyten ermittelt werden. Es wurde die Aktivierung mit Hilfe eines einzelnen elektrischen Feldes (1,0 KV/cm DC für 45 µs) mit einer Aktivierung im elektrischem Feld gefolgt von einer 3 stündigen Inkubation in 6-DMAP, verglichen. In 6 Durchgängen standen insgesamt 731 Oozyten zur Verfügung, die zuvor für 43 h gereift worden waren. Sie verblieben bis zur Aktivierung für 7,5 h in Tl-Hepes296 Medium, was der Zeitdauer entspricht, die bei der Erzeugung der KerntransferEmbryonen für die Mikromanipulation benötigt wird. Nach zufälliger Aufteilung in zwei Gruppen und elektrischer Aktivierung wurde eine der Gruppen zusätzlich für drei Stunden in NCSU23 Medium, supplementiert mit 6-DMAP, inkubiert. Tabelle 15 zeigt die Entwicklungsraten nach 7-tägiger Kultur in NCSU23-Medium. Ergebnisse - 108 - Tabelle 15: Einfluss des Aktivierungsregimes auf die In-vitro-Entwicklung parthenogenetischer porziner Embryonen ( x ±SD) Aktivierungsprotokoll Elektrischer Impuls Elektrischer Impuls (1,0 KV/cm für 45 µs) (1,0 KV/cm für 45 µs) + 6-DMAP (3 h) Durchgänge (n) n=6 n=6 Gesamt (n) 360 371 74,9 71,8 ±12,0 ±8,0 40,4 a 26,5 b ±10,5 ±8,1 22,7 20,6 ±3,1 ±2,1 Teilungsrate (%) Blastozystenrate (%) Zellkerne/ Blastozyste (n) (ANOVA, Tukey Test: a:b <0,05) Zwischen den beiden Aktivierungsprotokollen zeigten sich keine signifikanten Unterschiede im Bezug auf die Teilungsrate (74,9 ± 12,2% vs. 71,8 ± 8,1%). Eine zusätzlichen Aktivierung durch Inkubation mit 6-DMAP führte jedoch zu einer signifikant höheren Blastozystenrate als nach alleiniger elektrischer Aktivierung (40,4 ± 10,5% vs. 26,5 ±8,1%), wobei zwischen den Blastozysten beider Gruppen kein Unterschied hinsichtlich der Zellzahl bestand (22,7 ± 3,1 vs. 20,6 ± 2,1). Aufgrund des höheren Entwicklungspotentials nach Aktivierung durch zusätzliche 6-DMAP Inkubation, wurde das kombinierte Aktivierungsregime in allen weiteren Experimenten zur Aktivierung von Kerntransferkomplexen eingesetzt. 4.1.7 Versuche zur Aktivierbarkeit Um Fusion und Aktivierung der Kerntransferkomplexe zu optimieren, wurden beide Vorgänge zeitlich voneinander getrennt, denn eine vorzeitige Aktivierung der zu fusionierenden Komplexe durch den Fusionsvorgang sollte verhindert werden. - 109 - Ergebnisse Deshalb wurden verschiedene Fusionsmedien, in Hinblick auf die Fähigkeit eine Fusion ohne begleitende Aktivierung einzuleiten, geprüft. In 5 Durchläufen wurden dafür 908 in vitro gereifte Oozyten in drei verschiedenen Medien (SOR2, SOR2 Cafree und Boquest) einem elektrischen Feld (10 V DC, 99 µs) ausgesetzt, das später auch zur Fusion von Kerntransferkomplexen eingesetzt werden sollte. Eine vierte Oozytengruppe („0-Kontrolle“) wurde für einige Minuten in SOR2-Fusionsmedium aufbewahrt, ohne dass ein elektrisches Feld angelegt wurde. Abbildung 33 stellt die Aktivierungsraten, bestimmt anhand der Teilungsraten nach 48 Stunden Kultur in NCSU23-Medium, graphisch dar: Etwa 30% der Oozyten, die dem elektrischem Fusionsfeld im SOR2 Medium ausgesetzt wurden, teilten sich (29,1 ± 3,5%). Hochsignifikant weniger Oozyten aus den kalziumfreien Medien (SOR2 Ca-free: 8,9 ± 2,7%, Boquest: 6,7 ± 7,6%) und der „0-Kontrolle“ (1,1 ± 1,5%) befanden sich im 2Zellstadium. Für alle Fusionsversuche an Kerntransfer-Embryonen wurden deshalb ausschließlich SOR2 Ca-free und Boquest-Fusionsmedium verwendet. Abbildung 33: Einfluß des Fusionsmediums auf die parthenogenetische Aktivierung porziner MII-Oozyten während der Fusion ( x ±SD) 35 a Teilungsrate (%) 30 25 20 b 15 bc 10 c 5 0 SOR2 SOR2 Ca-free (ANOVA, Tukey Test: Boquest a:bc < 0,001 0-Kontrolle b:c < 0,05) Ergebnisse - 110 - 4.2 In-vitro-Entwicklung rekonstruierter Kerntransfer-Embryonen In dieser Versuchsphase wurde das mit Hilfe des „parthenogenetischen Modells“ entwickelte Kerntransfer-Protokoll auf die Erzeugung von Kerntransfer-Komplexen übertragen. Durch Auswertung von Experimenten zur Fusion und zur In-vitroEntwicklung porziner Kerntransfer-Embryonen, wurden weitere Einflussfaktoren bestimmt, die die Effizienz der einzelnen Arbeitsschritte im Kerntransferprotokoll und die In-vitro-Entwicklung porziner Kerntransfer-Embryonen optimierten. 4.2.1 Auswahl eines geeigneten Fusionsmediums In diesem Versuch wurden zwei Fusionsmedien, das Boquest-Fusionsmedium und das SOR2 Ca-free Medium, hinsichtlich der Fusionseffizienz überprüft. Für beide Fusionsmedien wurden an jeweils 4 Versuchstagen 35-52 Fibroblasten- Oozytenkomplexe einem elektrischem Feld (10 V DC, 99 µs) zwischen zwei Fusionselektroden ausgesetzt und die Fusionsraten bestimmt. Es zeigte sich, dass die durchschnittliche Fusionsrate im SOR2 Ca-free Medium signifikant höher war als im Boquest Fusionsmedium (84,2 ± 5,2% vs. 67,1 ± 6,4%). Dieser Vergleich wird in Abbildung 34 graphisch dargestellt. In den folgenden Versuchen wurden alle Fibroblasten-Oozytenkomplexe in SOR2 Ca-free Fusionsmedium (10 V DC, 99 µs) fusioniert. - 111 - Ergebnisse Abbildung 34: Einfluß des Fusionsmediums auf die Fusionsraten porziner FibroblastenOozyten Komplexe unter ansonsten konstanten Fusionsbedingungen ( x ±SD) 95 90 a Fusionsrate (%) 85 80 b 75 70 65 60 55 50 SOR2 Ca-free Boquest (ANOVA, Tukey Test: a:b < 0,05) 4.2.2 Fusion von Kerntransfer-Embryonen Zusätzlich zu den vier Durchgängen zur Ermittlung des geeigneteren Fusionsmediums, bei denen insgesamt 193 Fibroblasten-Oozytenkomplexe im SOR2 Cafree Fusionsmedium einem identischem Fusionsfeld zwischen 2 Elektroden ausgesetzt wurden (10 V DC, 45 µs), wurden bei den im Anschluss stattfindenden Hauptversuchen unterschiedlich lang gereifte Oozyten verwendet, wobei an 20 Versuchstagen insgesamt 1200 Fibroblasten-Oozytenkomplexe im SOR2 Ca-free Fusionsmedium fusioniert wurden (10 V DC, 45 µs). Zusammen mit den Versuchen zur Bestimmung des geeigneten Fusionsmediums, wurden insgesamt 1393 Fibroblasten-Oozytenkomplexe, an insgesamt 24 Versuchstagen, unter identischen Fusionsbedingungen im SOR2 Medium fusioniert (10 V DC, 45 µs). Die Fusionseffizienz wurde hierbei nicht signifikant von der Reifungsdauer der Oozyten beeinflusst (38 h Reifung: 75,0 ± 9,8%, 40 h Reifung: 76,0 ± 9,8%, 42 h Reifung: 83,6 Ergebnisse - 112 - ± 6,8%, 43 h Reifung: 84,2 ± 6,4%). Wenn die Gruppen 38-40 h Reifung und 42-43 h Reifung miteinander verglichen wurden, konnte jedoch eine signifikant höhere Fusionsrate bei den länger maturierten Oozyten (83,8 ± 6,3% vs. 75,5 ± 9,4%) errechnet werden. Diese Überlegenheit stellt Abbildung 35 in graphischer Form dar. Abbildung 35: Einfluss der Oozytenreifungsdauer auf die Fusionsraten daraus erstellter porziner Fibroblasten-Oozyten-Komplexe bei ansonsten identischen Fusionsbedingungen ( x ±SD) 100 95 90 85 80 75 70 65 60 55 50 b Fusionsrate (%) a 38 – 40 h Maturation (n=14) 42 – 43 h Maturation (n=10) (ANOVA, Tukey Test: a:b < 0,05) 4.2.3 In-vitro-Entwicklung von Kerntransfer-Embryonen In diesem Versuch wurde das Entwicklungspotential rekonstruierter KerntransferEmbryonen ermittelt. In einem 3x3x2 Versuchsmodell wurde der Einfluss der Oozyten-Reifungsdauer (38 h, 40 h oder 42 h) und der Dauer der Kontaktinhibition der porzinen fetalen Fibroblasten (24 h, 48 h oder 72 h) untersucht. Bei zwei Wiederholungen je Kombinationsmöglichkeit, wurden an 18 Versuchstagen insgesamt 1475 Oozyten mit einer Effizienz von 78,6% enukleiert; 1113 FibroblastenOozytenkomplexe konnten hergestellt durchschnittlichen Effizienz von 78,9% werden (95,7%), fusioniert werden die mit konnten. einer Die durchschnittliche Blastozystenrate von insgesamt 878 fusionierten und aktivierten - 113 - Ergebnisse Kerntransferkomplexen lag bei 9,8%. Tabelle 16 zeigt die Blastozystenraten (Mittelwert aus zwei Durchgängen) der einzelnen Kombinationen. Tabelle 16: Blastozystenrate ( x ) porziner Kerntransfer-Embryonen in Relation zur Dauer der Oozytenreifung und Kontaktinhibitionsdauer der fetalen Fibroblasten (3 x 3 x 2 Versuch) fetalen Fibroblasten Kontaktinhibitionsdauer der Reifungsdauer der porzinen Oozyten 38 h 40 h 42 h gesamt ~24 h 8,2% 14,0% 5,1% 9,1% ~48 h 10,0% 14,6% 4,2% 9,6% ~72 h 10,6% 15,9% 5,4% 10,6% gesamt 9,6%a 14,8%b 4,9%c 9,8% (Two way ANOVA, Tukey Test: a:b<0,001 b:c<0,001 a:c<0,05) Während die Kontaktinhibitionsdauer der fetalen Fibroblasten keinen signifikanten Einfluss bezüglich der Blastozystenrate aufwies (9,1% vs. 9,6% vs. 10,6%), ließ sich für die Reifungsdauer der Oozyten ein hochsignifikanter (p<0,001) Einfluss errechnen (9,6% vs. 14,8% vs. 4,9%). Die beste Entwicklung zeigten KerntransferEmbryonen, die aus 40 h gereiften porzinen Oozyten rekonstruiert wurden (14,8%). Tabelle 17 stellt die In-vitro-Entwicklung der rekonstruierten Kerntransfer-Embryonen und ihre „Kontrollgruppen“, in Abhängigkeit zur Reifungsdauer der Oozyten, detailliert dar. 373 82,4 ± 3,9 58,2d ± 10,7 47,5d ± 9,4 24,2b ± 2,7 285 82,7 ± 7,1 10,2a ± 2,1 9,6a ± 2,0 17,4a ± 4,2 Gesamt (n) (ANOVA, Tukey Test: Zellkerne / Blastozyste (n) Blastozystenrate (%) Embryonen > 4 Zellblock (%) d:abc <0,001 n=6 n=6 Durchgänge (n) Teilungsrate (%) Kontrolle KTKomplexe 38 h b:ac < 0,001 ± 5,8 16,0a ± 1,7 14,8b ± 1,0 18,0b ± 4,3 81,1 279 n=6 KTKomplexe 42 h ± 4,7 17,1a ± 2,1 4,9c ± 3,2 5,7c ± 4,6 86,7 314 n=6 KTKomplexe a:c< 0,05) ± 4,3 24,3b ± 14,8 44,4d ± 18,7 56,5d ± 9,7 80,0 368 n=6 Kontrolle 40 h Reifungsdauer ± 4,3 24,3b ± 6,6 44,1d ± 8,7 60,2d ± 7,2 75,8 384 n=6 Kontrolle Tabelle 17: In-vitro-Entwicklung rekonstruierter porziner Kerntransfer-Embryonen und parthenogenetischer „Kontrollgruppen“ in Relation zur Reifungsdauer der Oozyten ( x ± SD) - 114 Ergebnisse - 115 - Ergebnisse Bezogen auf die Reifungsdauer (n=6) war kein signifikanter Einfluss auf die Teilungsrate (82,7 ± 7,1% vs. 81,1 ± 4,3% vs. 86,7 ± 4,6%) festzustellen. Jedoch war der Anteil der Blastozystenstadien von Kerntransfer-Komplexen, die aus 40 h gereiften Oozyten rekonstruiert worden waren (14,8 ± 1,7%), gegenüber den beiden anderen Gruppen (38 h: 9,6 ± 2,0%, 42 h: 4,9 ± 2,1%) hochsignifikant (p<0,001) verbessert. Die 38 h Gruppe zeigte gegenüber der 42 h Gruppe eine signifikant (p<0,05) erhöhte Blastozystenrate. Das gleiche Signifikanzmuster spiegelte sich bei der relativen Anzahl an Kerntransfer-Embryonen, die den 4-Zellblock überwand (mehr als 8 Zellkerne), wieder (10,2 ± 2,1% vs. 18,0% ± 1,0 vs. 5,7% ± 3,3). Von Abbildung 36 bis Abbildung 39 sind Entwicklungsstadien verschiedener KerntransferEmbryonen nach Hoechstfärbung dargestellt. Die einzelnen blauen Punkte stellen hierbei die fluoreszierenden Zellkerne der Embryonen dar. Abbildung 40 zeigt eine Gruppe von KT-Blastozysten, mit einer Morphologie, die für die im Rahmen dieser Arbeit erzeugten KT-Blastozysten typisch war. Einige der im Rahmen dieser Arbeit erzeugten Kerntransfer-Blastozysten schlüpften am Tag 7 (Abbildung 41). Im Gegensatz zu den Kerntransfer-Embryonen zeigten die parthenogenetisch aktivierten „Kontrollgruppen“ mit Reifungszeiten von 38 h, 40 h und 42 h, weder im Bezug auf die Teilungsrate (82,4% vs. 80,0% vs. 75,8%) noch auf Blastozystenrate (47,6% vs. 44,4% vs. 44,1%) und Überwinden des 4-Zellblocks (58,2% vs. 56,5% vs. 60,2%), signifikante Unterschiede. Die durchschnittliche Kernzahl pro parthenogenetischer Blastozyste war nahezu identisch (24,2 vs. 24,2 vs. 24,3). Im Vergleich zu den KT-Embryonen überwanden die parthenogenetischen Embryonen jedoch hochsignifikant häufiger das 4-Zellstadium (56,5 - 60,2% vs. 5,7 - 18,0%), erreichten zu einem hochsignifikant höheren Prozentsatz das Blastozystenstadium (44,1 - 47,5% vs. 4,9 - 14,8%) und besaßen hochsignifikant höhere durchschnittliche Kernzahlen pro Blastozyste (24,2 - 24,3 vs. 16,0 - 17,4). - 116 - Ergebnisse Abbildung 36: Kerntransfer- Embryo im 32-Zellstadium nach Hoechstfärbung Abbildung 37: Schlüpfender Kerntransfer- Embryo mit ~50 Zellen nach Hoechstfärbung Ergebnisse Abbildung 38: Geschlüpfter Kerntransfer-Embryo mit ~90 Zellen nach Hoechstfärbung Abbildung 39: Geschlüpfter Kerntransfer-Embryo mit ~144 Zellen nach Hoechstfärbung - 117 - - 118 - Ergebnisse Abbildung 40: Schlüpfende Kerntransfer-Blastozysten an Tag 6 der In-vitro-Kultur Abbildung 41: Geschlüpfte In-vitro-Kerntransfer-Blastozyste an Tag 7 der Kultur - 119 - Ergebnisse 4.3 In-vivo-Entwicklung rekonstruierter Kerntransfer-Embryonen In dieser Versuchsphase wurde das entwickelte Kerntransfer-Protokoll, im Hinblick auf die Fähigkeit der Kerntransfer-Embryonen eine In-vivo-Entwicklung zu durchlaufen, überprüft. Dazu wurden rekonstruierte Kerntransfer-Embryonen auf synchronisierte Empfängertiere übertragen. Tabelle 18 fasst das dabei verwendete Protokoll zusammen. Tabelle 18: Protokoll nach dem in dieser Arbeit rekonstruierte Embryonen erzeugt wurden Prozesschritt Medium benötigte Zeit Eizellreifung NCSU37 22+18 h Entkumulierung Tl-Hepes 296 30 min Polkörperselektion Tl-Hepes 296 30 min Enukleation Tl-Hepes 296 Ca-free 2,5 h Kerntransfer Tl-Hepes 296 Ca-free 2 h1 Fusion (10 V, 99 µs) SOR2 Ca-free Verweildauer Tl-Hepes 296 1,75 h elektrische Aktivierung (1,0 KV/cm, 45 µs) SOR2 15 min 6-DMAP - Aktivierung (2 mM, 3 h) NCSU23 3h Transfer auf Empfängertiere Tl-Hepes 296 1 Kerntransfer und Fusion fanden parallel statt 7,5 h Ergebnisse - 120 - 4.3.1 Transfer von Kerntransfer-Embryonen auf Empfängertiere Auf vier synchronisierte Empfängerschweine wurden chirurgisch durchschnittlich 150 rekonstruierte Kerntransfer-Embryonen übertragen. Dabei wurde der Ovarbefund (Anzahl der Ovulationsstellen) erhoben. Es wurden 40 h gereifte Oozyten und fetale Fibroblasten, die sich seit ~48 h im Stadium der Kontaktinhibition befanden, zur Herstellung der Fibroblasten-Oozytenkomplexe eingesetzt. Über vier Versuchstage konnten bei einer Fusionsrate von durchschnittlich 77,1% 641 fusionierte Komplexe erzeugt werden, wobei sich insgesamt 599 Embryonen nach der Aktivierung als transfertauglich erwiesen (Tabelle 19). Tabelle 19: Transfer porziner Kerntransfer-Zygoten auf synchronisierte Empfängerschweine GesamtSau-Nr. Komplexe fusionierte übertragene Komplexe Komplexe Trächtigkeitstag (n) (n) (%) (n) 26 33 1. ET 10/5 200 166 83,0 161 (+) (+) 2. ET 969/20 202 158 78,2 144 (-) (-) 3. ET 868/85 213 166 77,9 156 (+) (-) 4. ET 978/25 218 151 69,3 138 (-) (-) x= 208 160 77,1 150 34 115 4 Ferkel 5 Implantationen (+) : positiver Ultraschallbefund, (-) : negativer Ultraschallbefund Von diesen 4 Empfängertieren hatten an Tag 26 zwei Sauen eine Trächtigkeit etabliert. In Abbildung 42 und Abbildung 43 sind die Aufnahmen der positiven Ultraschallbefunde dargestellt. Ergebnisse Abbildung 42: Ultraschallbild von Sau 10/5 an Tag 22 der Trächtigkeit Abbildung 43: Ultraschallbild von Sau 686/85 an Tag 26 der Trächtigkeit - 121 - - 122 - Ergebnisse Abbildung 44: Ultraschallbild von Sau 10/5 an Tag 29 der Trächtigkeit Abbildung 45: Ultraschallbild von Sau 10/5 an Tag 59 der Trächtigkeit - 123 - Ergebnisse Die Sau mit der Stall-Nr. 686/85 zeigte jedoch am Tag 33 der Trächtigkeit Rauschesymptome. Deshalb wurde das Tier zur genaueren Uterusanalyse am Tag 34 der Trächtigkeit geschlachtet. Hierbei konnten 5 Implantationsstellen nachgewiesen werden. Das verbleibende Trägertier mit der Nr. 10/5 kam nach unauffälliger Trächtigkeit (Abbildung 44 und Abbildung 45) am 115. Tag zur Abferkelung und warf 4 Ferkel, deren Entwicklungszustand Tabelle 20 darstellt. Tabelle 20: Entwicklungszustand und Vitalität der Klonferkel bei der Geburt Geburtsgewicht Geschlecht Vitalität Ferkel Nr.1 1480 g weiblich tot Ferkel Nr.2 400 g weiblich lebensschwach1 Ferkel Nr.3 680 g weiblich munter Ferkel Nr.4 1550 g weiblich munter 1 : Ferkel Nr. 2 verstarb 8 h post partum Von den 4 weiblichen Ferkeln verstarb eines bereits im Geburtsweg, ein zweites 8 h post partum. Durch pathologische Untersuchung konnten bei beiden Ferkeln keine Missbildungen festgestellt werden. Die verbliebenen beiden Ferkel zeigten ein unauffälliges Verhalten und erschienen morphologisch normal (Abbildung 46 und Abbildung 47). Bis heute zeigten sie eine unauffällige Entwicklung, die sich von der Entwicklung anderer Ferkel im Stall nicht unterscheidet (Abbildung 48). - 124 - Ergebnisse Abbildung 46: Klonferkel Nr.3 („Björna“) am Tag nach der Geburt Abbildung 47: Klonferkel Nr. 4 („Michaela“) am Tag nach der Geburt Abbildung 48: „Michaela“ und „Björna“, die ersten Klonschweine auf dem europäischem Festland Ergebnisse - 125 - Ergebnisse - 126 - 4.3.2 Bestimmung der genetischen Identität der geklonten Ferkel Tabelle 21 stellt die Ergebnisse der 12 Loci umfassenden Mikrosatelliten-Analyse von der gepoolten Zellkultur, von den 4 Ferkeln und dem Trägertier, dar. Tabelle 21: Mikrosatellitenanalyse von Zellkultur, Ferkeln und Trägertier zum Nachweis der genetischen Abstammung der Klonferkel Quelle des Probenmaterials Mikrosatellit Spender Zellen Ferkel 1 Ferkel 2 Ferkel 3 Ferkel 4 Trägertier CGA 293/289 293/289 293/289 293/289 293/289 Nicht amplifiziert S0002 208/206/18 208/206 206/188 208/206 206/188 206/198 S0090 238/237 237/237 238/237 237/237 238/237 238/237 S0101 214/212 212/212 214/212 212/212 214/212 212/212 SW122 122/116 122/116 122/116 122/116 122/116 122/112 SW632 171/165 165/165 171/165 165/165 171/165 173/173 SW951 125/123 123/123 125/123 123/123 125/123 125/125 SW857 105/94/92 105/92 105/94 105/92 105/94 110/94 SW936 109/107/97 97/97 109/107 97/97 109/107 107/97 S0068 nicht polymorph S0178 nicht polymorph SW911 nicht polymorph Im Bezug auf den Locus SW632 ist jedes Ferkel ohne allelische Übereinstimmung mit dem Trägertier, das damit als genetische Mutter auszuschließen ist. Die Mikrosatelliten SW951 und SW857 zeigen zusätzlich, dass Ferkel 1 und Ferkel 3 biologisch nicht vom Trägertier stammen, da bei ihnen ausschließlich Allele typisiert wurden, die das Trägertier nicht besitzt. Ferkel 1 und Ferkel 3, sowie Ferkel 2 und Ferkel 4, sind im Bezug auf 12 Mikrosatelliten vollkommen identisch. Keines der Ferkel weist ein Allel auf, das nicht auch in der Zellkultur typisiert wurde, wobei die Mikrosatelliten S0002, SW936 und SW857 anzeigen, dass die Zellkultur aus 2 Zellinien bestand; 3 Allele pro Locus wurden typisiert. - 127 - Diskussion 5 Diskussion Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines Verfahrens zum Klonen von Schweinen mittels somatischem Kerntransfer. In der ersten Versuchsphase wurden zur Entwicklung eines KT-Protokolls entwicklungsbeeinflussende Parameter für Kerntransfer-Embryonen ermittelt. Hierzu wurden zahlreiche Versuche an einer großen Anzahl parthenogenetischer Embryonen durchgeführt, die als „Modell“ benutzt wurden. Wichtiges Kriterium war der Erhalt des Entwicklungspotentials von Eizellen außerhalb des Brutschrankes, während des Zeitraums der zur Herstellung von Kerntransferkomplexen nötig ist. Außerdem sollte eine vorzeitige (spontane) Aktivierung der Oozyten, insbesondere während der Fusion, verhindert werden, um eine effiziente, zeitlich bestimmbare, parthenogenetische Entwicklung induzieren zu können. Im zweiten Versuchsabschnitt sollte das Protokoll auf KerntransferEmbryonen übertragen und optimiert werden, um eine möglichst weitreichende In vitro Entwicklung geklonter porziner Embryonen zu gewährleisten. In der dritten Versuchsphase wurde das optimierte Kerntransfer-Protokoll hinsichtlich der In vivo Entwicklungsfähligkeit Kerntransfer-Embryonen der auf erzeugten Embryonen synchronisierte überprüft. Empfängertiere Dazu wurden übertragen. Die Untersuchungen der vorliegenden Arbeit führten zur Entwicklung eines KerntransferProtokolls, dessen Eignung durch die Geburt der ersten geklonten Ferkel auf dem europäischen Festland nachgewiesen wurde. 5.1 Entwicklung eines Kerntransfer-Protokolls In dieser Versuchsphase sollten vor allem arbeitstechnische Aspekte untersucht werden, mit denen das aufwendige Verfahren des somatischen Kerntransfers optimiert und das Entwicklungspotential der Oozyte, bzw. der KT-Komplexe, während des Zeitraums der Mikromanipulation aufrechterhalten werden kann. Hierzu wurden alle Versuche im „parthenogenetischem Modell“ durchgeführt, um die Erkenntnisse in der folgenden Versuchsphase auf KT-Embryonen zu übertragen. Durch Färbung einer repräsentativen Stichprobe konnte bei 71% der Oozyten, die für 44 h (22 h in Gegenwart von cAMP und 22 h ohne cAMP) gereift waren, eine Diskussion - 128 - morphologisch normal erscheinende Metaphasenplatte identifiziert werden. Andere Autoren gaben nach gleicher Reifungsdauer geringfügig höhere Reifungsraten von 83,6% (FUNAHASHI et al. 1997), 85,2% (MIYOSHI et al. 2002) und ~90% (ZHU et al. 2002) an. In diesen Arbeiten wurden jedoch lysierte Oozyten nicht mit einbezogen, während im Rahmen der vorliegenden Arbeit die Reifungsraten auf die Gesamtheit der eingesetzten Oozyten bezogen wurden. Eine dieser Autorengruppen verwendete außerdem ein anderes Reifungsmedium (MIYOSHI et al. 2002). Die Ermittlung der Reifungsrate war zur Beurteilung der nachfolgenden Versuche im „parthenogenetischen Modell“ von großer Bedeutung, da für diese Versuche nach der Reifung keine Selektion der Oozyten betrieben werden konnte. Im Rahmen dieser Arbeit wurde für die elektrische Aktivierung porziner Oozyten eine Feldstärke von 1,0 KV/cm als am besten geeignet ermittelt. Dies deckt sich mit Untersuchungen anderer Autoren (BETTHAUSER et al. 2000; ZHU et al. 2002). Oft ist auch eine Feldstärke von 1,2 KV/cm benutzt worden (JOLLIFF u. PRATHER 1997; KOO et al. 2000; PARK et al. 2001b). Diese höheren Feldstärken waren jedoch mit kürzeren Impulslängen verbunden. Die letztgenannten Autoren verwendeten ein elektrisches Feld von 1,2 KV/cm für 30 µs; in der vorliegenden Arbeit wurde dagegen ein elektrisches Feld von 1,0 KV/cm für 45 µs erzeugt und hierdurch eine artifizielle Teilungsrate von 72,9% erreicht. Die danach erreichte Blastozystenrate von 29,6% deckt sich mit der Blastozystenrate von ZHU et al. (2002), die bei gleicher Feldstärke eine Blastozystenrate von 29% erreichen konnten. Andere Autoren erreichten bei alleiniger elektrischer Aktivierung eine Blastozystenrate von 25% (JOLLIFF u. PRATHER 1997), 22,4% (KOO et al. 2000) und 18% (PARK et al. 2001b). Ferner konnte in dieser Arbeit gezeigt werden, dass eine zusätzliche Stimulierung der Oozyten nach der elektrischen Aktivierung mit 6DMAP für 3h, gegenüber der alleinigen Elektrostimulation, zu einer signifikant verbesserten Blastozystenrate führt. Diese Beobachtung wurde kürzlich von weiteren Autorengruppen (GRUPEN et al. 2002; ROH u. HWANG 2002) bestätigt. Die erstgenannte Arbeitsgruppe konnte bei zusätzlicher Aktivierung mit 6-DMAP einen schnelleren und anhaltenderen Abfall der MPF-Aktivität als bei alleiniger Elektrostimulation nachweisen (GrUPEN et al. 2002). Dies spricht für einen stärkeren - 129 - Diskussion Stimulus durch die kombinierte Aktivierung, was auf die Stimulation einer zusätzlichen Aktivierungskaskade durch 6-DMAP zurückzuführen sein könnte, die durch das elektrische Feld nicht stimuliert wird. Diese Autorengruppe stellte fest, dass bei alleiniger elektrischer Aktivierung der porzinen Oozyten die MPF-Aktivität bereits nach 8 Stunden wieder auf höhere Werte als bei unaktivierten Oozyten ansteigt und damit von der physiologischen Situation abweicht. Es wird vermutet, dass ein vorzeitiger erneuter Anstieg der MPF-Aktivität durch Inaktivierung der MAPK verhindert werden kann (LIU u. YANG 1999). Da 6-DMAP unter anderem die MAPK inaktiviert, schließen die Autoren daraus, dass eine kombinierte Aktivierung durch Elektrostimulation und 6-DMAP den Verlauf der MPF-Aktivität bei der Aktivierung durch ein Spermium exakter wiederspiegelt als eine alleinige Elektrostimulation (GRUPEN et al. 2002). Zusätzlich wurde gezeigt, dass 6-DMAP zu einem hohen Prozentsatz die Ausschleusung der Polkörper nach der Aktivierung verhindert, was bei parthenogenetisch aktivierten Embryonen zu einem höheren Prozentsatz diploider Embryonen als nach Aktivierung durch alleinigen Elektrostimulus führt (LEAL u. LIU 1998). Die verbesserte Entwicklungskompetenz diploider parthenogenetischer Embryonen gegenüber haploiden Embryonen wurde bereits früher berichtet (KURE-BAYASHI et al. 1996). Die Retention des Polkörpers ist darüber hinaus auch beim somatischen Kerntransfer wichtig, falls diploide Spenderzellen aus der G0/G1 Phase benutzt werden (CAMPBELL et al. 1996a). Obwohl die Versuche zur Aktivierung zeigten, dass ein hoher Prozentsatz der gereiften Oozyten in der Lage war sich nach der Aktivierung zu (parthenogenetischen) Blastozysten zu entwickeln, war es enorm schwierig, gereifte Oozyten anhand des ausgeschleusten Polkörpers für die Mikromanipulation zu selektieren, denn der subzonale Spalt, der in dieser Arbeit gereiften Ooyzten, war sehr schmal. Deshalb wurde durch Zusatz von Sucrose die Osmolarität des Arbeitsmediums um 25-50 mOsmol erhöht. Durch die Erhöhung des osmotischen Drucks schrumpften die Oozyten geringgradig, was die Perivitellarräume erweiterte und das Auffinden der Polkörper erleichterte. Dieses Vorgehen wurde ursprünglich zur Aufweitung der Perivitellarräume von Kaninchenoozyten angewendet. In diesen Arbeiten führten selbst Konzentrationen von 0,5 M Sucrose (für 60 min) nicht zu Diskussion - 130 - Einschränkungen der weiteren Entwicklung (YANG et al. 1990a; YANG et al. 1990b). Ein Zusatz von Sucrose wurde auch bei Oozyten von Rindern und Mäusen eingesetzt (WANG et al. 2001; LIU et al. 2002a), um die perivitellinen Räume der Oozyten aufzuweiten. In einem Experiment zur Abklärung eines potentiell schädlichen Einflusses des Sucrosezusatzes, wurden Oozyten Arbeitsmedien mit verschiedenen Osmolaritäten, eingestellt duch Sucrosezusatz, für 7,5 Stunden ausgesetzt und anschließend im elektrischem Feld aktiviert. Hierbei zeigte sich eine signifikant verbesserte Entwicklung bis zur Blastozyste, wenn die Osmolarität der Arbeitsmedien durch Sucrosezusatz von 271 mOsmol auf 296 oder 321 mOsmol erhöht worden war (18,3% vs. 24,4% vs. 26,2%). Worauf der positive Effekt des Sucrosezusatzes beruht, ist noch ungeklärt. Auszuschließen ist, dass Sucrose einen direkten positiven Einfluss als Energiequelle ausübt, denn Sucrose kann von der Oozyte nicht aufgenommen werden (SAITO et al. 1994). Durch Schrumpfen des Zytoplasmas der Eizelle wird die Konzentration verbleibender Proteine im Zytoplasma erhöht. Dies könnte protektive Wirkung auf den Erhalt des Entwicklungspotentials der Ooyzte ausüben. Ferner ist gezeigt worden, dass die Osmolarität die Stabilität des Zytoskelettes der Oozyte beeinflusst (SAITO et al. 1994; WANG et al. 2001). Da das Reifungsmedium der vorliegenden Arbeit (NCSU37) eine Osmolarität von 296 mOsmol aufwies, ist vorstellbar, dass eine niedrigere Osmolarität des Arbeitsmediums von 271 mOsmol über einen Zeitraum von 7,5 Stunden bereits die Organisation des Zytoskelettes beeinflusste und so das Entwicklungspotential der Oozyten beeinträchtigte. Erst kürzlich konnte eine Autorengruppe zeigen, dass die Osmolarität in den ersten 48 h der In vitro Kultur einen starken Einfluss auf die parthenogenetische Entwicklung ausübt (NGUYEN et al. 2003). Da es in dieser Phase der vorliegenden Arbeit jedoch in erster Linie um den Erhalt einer möglichst hohen Entwicklungsfähigkeit der Oozyten ging, und weniger um genaue biochemische Zusammenhänge, wurde dieser Frage nicht weiter nachgegangen. Dies wäre jedoch sicherlich ein gezielte, zeitlich abstimmbare, interessanter Aspekt für Aktivierung der Folgeexperimente. Um später eine artifizielle rekonstruierten Kerntransfer-Komplexe zu ermöglichen, musste eine vorzeitige - 131 - Diskussion (spontane) Aktiverung dieser Komplexe verhindert werden, denn die Fusion eines Spenderkerns mit einer aktivierten Oozyte führt zu einer schlechteren Entwicklung als wenn hierzu eine nicht aktivierte Ooyzte verwendet wird (TANI et al. 2001). Eine spontane Aktivierung porziner Oozyten stellte in früheren Arbeiten ein wesentliches Problem dar, da 29% der Oozyten die meiotische Arretierung auch ohne einen artifiziellen Stimulus überwanden (REICH 2001). Insbesondere während der Fusion sollte eine vorzeitige Aktivierung der Oozyten verhindert werden, da eine zur Fusion zeitlich verzögerte Aktivierung von vielen Arbeitsgruppen als positiv bewertet wird (ALBERIO et al. 2001; TANI et al. 2001; BOQUEST et al. 2002; DE SOUSA et al. 2002). Um Parameter ausfindig zu machen, die eine Aktivierung bei der Fusion vermeiden, wurden in einem „Modellversuch“ parthenogenetische Embryonen einem Fusionsfeld ausgesetzt (10V DC, 99 µs), dem in einer späteren Phase die KTEmbryonen ausgesetzt werden sollten. Als „0-Kontrollgruppe“ dienten Oozyten, die nur zwischen die Fusionselektroden gebracht wurden, ohne dass ein elektrisches Feld angelegt wurde. Die Teilungsrate dieser Oozyten sollte den Anteil der spontan aktivierten Oozyten anzeigen, während die Teilungsraten der anderen Gruppen den Anteil der durch den Fusionsprozess induzierten Aktivierung wiederspiegeln sollte. Es stellte sich heraus, dass parthenogenetische Embryonen nach Fusionspuls in den Ca2+-freien Fusionsmedien nur zu einem geringen Prozentsatz das 2-Zellstadium erreichten (7-9%). Dies deckt sich mit den Ergebnissen von BOQUEST et al. (2000), wo die Teilungsrate nach Fusion in Ca2+-freiem Fusionsmedium bei 10% lag. Aus der „0-Kontrollgruppe“ dieses Versuchs teilten sich anschließend nur 1,0%. Diese sehr geringe spontane Aktivierungsrate weist auf die gute Kontrollierbarkeit der parthenogenetischen Aktivierung in diesem Protokoll hin. Um die verringerte Aktivierbarkeit von Schweineeizellen in Ca2+-freien Medien zu nutzen, wurden Ca2+Ionen später auch aus allen Mikromanipulationsmedien entfernt. Ca2+-freie Manipulationsmedien wurden bereits zuvor von anderen Arbeitsgruppen benutzt (BETTHAUSER et al. 2000; BOQUEST et al. 2002), allerdings ist die Effektivität bisher nicht näher untersucht worden Im Rahmen dieser Arbeit wurden routinemäßig parthenogenetische Blastozystenraten von 40-50% erreicht. Dies entspricht den höchsten bisher Diskussion - 132 - berichteten parthenogenetischen Blastozystenraten (GRUPEN et al. 2002). Entscheidend an diesem Ergebnis ist, dass das Entwicklungspotential der Oozyten vor der Aktivierung für den Zeitraum, der für die Mikromanipulation benötigt wird, außerhalb des Brutschranks aufrecht erhalten werden konnte. Zusätzlich ermöglichten die Ergebnisse eine zeitlich kontrollierbare parthenogenetische Aktiverung der Oozyten. Während die spontane Aktivierungsrate auf einen geringen Wert reduziert werden konnte, wurden nach artifizieller Aktivierung sehr hohe Teilungs- und Entwicklungsraten verzeichnet. Aus diesen Erkenntnissen wurde ein Kerntransferprotokoll entwickelt, dass in den folgenden Versuchen zur Erstellung von Kerntransfer-Embryonen angewendet wurde. 5.2 Entwicklungspotential von Kerntransfer-Embryonen Im Rahmen des Kerntransfers wird in der Literatur von Fusionsraten zwischen 68,4% (PARK et al. 2001a) und 90,2% (MIYOSHI et al. 2002) berichtet. Diese beiden Werte können allerdings nicht mit den Fusionsraten dieser Arbeit verglichen werden, da PARK et al. (2001) in vivo gereifte Oozyten und MIYOSHI et al. (2002) Oozyten, die mit 24 h extrem kurz gereift waren, benutzten. Bezogen auf In vitro Reifungszeiten von 42-44 h, wurden Fusionsraten von 70,0% (LEE et al. 2003a) bis 86,8% (MIYOSHI et al. 2002) berichtet. Diese Werte sind mit den Ergebnissen dieser Arbeit gut vergleichbar, nur MIYOSHI et al. (2002) berichtete von einer höheren Fusionsrate. Ursächlich für die hohen Fusionsraten in der vorliegenden Arbeit könnte die Differenz der Osmolaritäten zwischen Arbeitsmedium (Tl-Hepes296: 296 mOsmol) und Fusionsmedium (SOR2: 256 mOsmol) sein. Da sich der subzonale Spalt, aufgrund der hohen Osmolarität während des Kerntransfers, relativ weit darstellt, gelingt der Transfer des Fibroblasten unter die Zona pellucida leicht. Wenn dieser Spalt später aufgrund der geringen Osmolarität im Fusionsmedium verstreicht, führt dies zu einem engen Kontakt zwischen Oozyte und Fibroblast, was für die Fusion als positiv beschrieben wurde (ZIMMERMANN u. VIENKEN 1982). Die Dauer der Reifung übte einen Einfluss auf die Fusionsrate der FibroblastenOozytenkomplexe aus. Oozyten, die für 42-43 h gereift waren, konnten signifikant - 133 - Diskussion häufiger als Oozyten, die für 38-40 h gereift waren, fusioniert werden (83,8% vs. 75,5%). Das ist ein Ergebnis, das für das Schwein bisher noch nicht beschrieben worden ist. Interessant ist jedoch, dass die höchsten bisher im Rahmen des Kerntransfers veröffentlichten Fusionsraten (90,2%) bei der Fusion mit den am kürzesten gereiften Oozyten erreicht wurden (MIYOSHI et al. 2002). Eine höhere Fusionsrate älterer Oozyten beschrieben allerdings einige Autoren für das Rind (SIMS et al. 1991; RAO et al. 1993). In der besten Kerntransfergruppe der vorliegenden Arbeit konnte eine Teilungsrate von 81,1% und eine Blastozystenrate von 14,8% erreicht werden. Das Aktivierungsregime dieser Arbeit wurde auch von anderen Autoren zur Aktivierung rekonstruierter Komplexe nach somatischem Kerntransfer eingesetzt und führte zur Geburt lebender Ferkel (WALKER et al. 2002; YIN et al. 2002). Während YIN et al. (2002) in vitro eine Blastozystenrate von 11% erreichten, berichten WALKER et al. (2002) von dem bisher höchsten Anteil an In vivo Entwicklung, wobei nach Transfer von 510 Kerntransfer-Zygoten auf 5 synchronisierte Empfängertiere 28 Ferkel (5,5%) geboren wurden. Andere Arbeitsgruppen erreichten mit anderen Aktivierungsprotokollen Teilungsraten zwischen 38,9% (IKEDA u. TAKAHASHI 2001) und 94,2% (LEE et al. 2003b). Innerhalb dieser Spannbreite sind die Teilungsraten dieser Arbeit (82,7-86,7%) im internationalen Vergleich relativ hoch. Diese Befunde zeigen, dass die Effizienz des Aktivierungsregimes, das bei den parthenogenetischen Embryonen in dieser Arbeit zu einer hohen Teilungsrate führte, auch bei der Erstellung von Kerntransfer-Embryonen effektiv war. Nach Verwendung von 40 h gereiften Oozyten, wurde mit einer Blastozystenrate von 14,8% das beste Ergebniss erzielt. Lediglich drei Arbeitsgruppen berichten mit 21,2% (LEE et al. 2003a), 23,0% (BOQUEST et al. 2002) und 26,0% (HYUN et al. 2003) höhere In vitro Blastozystenraten. Die Werte dieser Autorengruppen sind jedoch kaum mit denen der vorliegenden Arbeit vergleichbar. So benutzten BOQUEST et al. (2002) ausschließlich in vivo gereifte Schweineoozyten, von denen bekannt ist, dass sie ein höheres Entwicklungspotential besitzen als in vitro gereifte Oozyten. Außerdem müssen die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppe kritisch hinterfragt werden, da diese MII-Oozyten „blind“ enukleiert hat, und die erfolgreiche Enukleation somit - 134 - Diskussion nicht kontrolliert werden konnte. Deshalb muss davon ausgegangen werden, dass es sich bei einigen der Blastozysten nicht um geklonte sondern um parthenogenetische Embryonen handelte. HYUN et al. (2003) benutzten ausschließlich Oozyten von postpuberalen Sauen für die In vitro Reifung. In der vorliegenden Arbeit wurden dagegen Oozyten unbekannter Herkunft aus dem Schlachthaus, und damit größtenteils von präpuberalen Jungsauen, gewonnen. Es ist bekannt, dass Oozyten von geschlechtsreifen Sauen den Oozyten präpuberaler Jungsauen im Hinblick auf ihr Entwicklungspotential nach In-vitro-Reifung überlegen sind (MARCHAL et al. 2001). LEE et al. (2003) führten ihre hohe Blastozystenrate (21,2%) auf eine verbesserte In-vitro-Kultur zurück. Während alle anderen Arbeitsgruppen KTEmbryonen in NCSU23 Medium kultivieren, benutzte diese Arbeitsgruppe ein modifiziertes NCSU23 Medium, bei dem Laktat und Pyruvat statt Glucose die Energiequelle bilden. Die KT-Kontrollgruppe, die diese Arbeitsgruppe in normalem NCSU23 Medium kultivierte, erreichte dagegen nur eine Blastozystenrate von 10,9%. Arbeitsgruppen, die mit vergleichbaren Oozyten als Empfängermaterial arbeiteten und KT-Embryonen in vergleichbaren Medien kultivierten wie in der vorliegenden Arbeit, berichteten eine Blastozystenrate von 15,9% (PARK et al. 2001b; LEE et al. 2003b), was den Ergebnissen dieser Arbeit entspricht. Embryonen, die aus 38 h gereiften Oozyten rekonstruiert wurden, erreichten signifikant seltener das Blastozystenstadium als Embryonen aus Oozyten, die zuvor für 40 h gereift worden waren. Letztere erreichen das Blastozystenstadium hochsignifikant häufiger als Embryonen aus Oozyten, die für 42 h gereift worden waren. Diese Befunde deuten darauf hin, dass das Zeitfenster für die technischen Schritte des Kerntransfers beim Schwein nach der In-vitro-Reifung sehr eng ist. Bereits zuvor hatten einige Autoren spekuliert, dass der Einsatz kürzer gereifter Oozyten für den Kerntransfer vorteilhaft sein könnte (IKEDA u. TAKAHASHI 2001; WALKER et al. 2002; MIYOSHI et al. 2002). Die ersten beiden Autorengruppen erreichten In-vitro-Blastozystenraten von 13,6 und 14,1%. Die letztgenannte Arbeitsgruppe, die die Oozyten für etwa 38 h reifte, berichtete von der bisher besten In-vivo-Entwicklung, wobei sich aus 510 Embryonen 28 lebende Ferkel entwickelten (5,5%). Es ist bekannt, dass Schweineoozyten nur in einem sehr engen Zeitfenster Diskussion - 135 - befruchtet werden können, das auf etwa 6 h festgelegt ist (HUNTER 1991). Es ist ebenso bekannt, dass in vitro gereifte Oozyten einen deutlich geringeren Spiegel an Gluthation (GSH) aufweisen als in vivo gereifte Oozyten (BRAD et al. 2003). GSH spielt jedoch bei der physiologischen Befruchtung und der Vorkernbildung eine entscheidende Rolle (MAHI u. YANAGIMACHI 1975). Es wäre denkbar, dass ein verringerter GSH-Spiegel das Zeitfenster, in welchem der Kerntransfer erfolgen muss, weiter einengt, so dass eine Aktivierung 49,5 h (42 h Reifung+7,5 h bis zur Aktivierung) nach Reifungsende bereits am äußeren Rand des geeigneten Zeitfensters liegt. Darüberhinaus ist bekannt, dass ältere MII-Oozyten leichter aktivierbar sind (KIKUCHI et al. 2000). Daher ist auch vorstellbar, dass ein höherer Anteil der länger gereiften Oozyten bereits bei der Fusion aktiviert wurde als dies bei den kürzer gereiften Oozyten der Fall war. Eine verzögerte Aktivierung nach Fusion gilt jedoch als positiv für die „Reprogrammierung“ des Spenderkernes nach Kerntransfer (ALBERIO et al. 2001; TANI et al. 2001; BOQUEST et al. 2002; DE SOUSA et al. 2002). Auf der anderen Seite benötigen Oozyten bei der Reifung für die zytoplasmatische Reifung in vitro eine Zeitspanne von mindestens 38 h (Überblick: PRATHER & DAY 1998). Doch da die Aktivierung bei der kürzer gereiften Gruppe (38 h) 45,5 h nach Reifungsbeginn stattfindet, ist es unwahrscheinlich, dass der Abfall der Blastozystenrate bei Nutzung der 38 h Gruppe, auf eine unvollständige zytoplasmatische Reifung zurückzuführen ist. Es stellt sich die Frage, ob der ermittelte Einfluss der Reifungsdauer nicht auf einen Selektionseffekt bezüglich der Oozyten zurückzuführen ist, der durch die Reifungsdauer beeinflusst wird. Im verwendeten Reifungsprotokoll werden die Oozyten für die ersten 22 h der Reifung cAMP ausgesetzt, das Oozyten im Germinal Vesikel Stadium II (GVII) arretiert. Dadurch wird eine bessere Entwicklungssynchronität erreicht (FUNAHASHI et al. 1997). So arretierte Oozyten erreichen etwa ab 16 h nach Überführen in ein cAMPfreies Medium (38 h Gesamtreifungszeit) das erwünschte MII-Stadium (FUNAHASHI et al. 1997; ZHU et al. 2002; MIYOSHI et al. 2002). Allerdings können sich unmittelbar zu Beginn der Reifung bereits 23% der Oozyten in einem Stadium jenseits von GV II befinden, und werden deshalb durch cAMP nicht in ihrem meiotischem Fortschreiten gehindert (FUNAHASHI et al. 1997). Letztere bilden eine Diskussion - 136 - 2. Oozytenpopulation mit einer abweichenden Entwicklungsgeschwindigkeit. Nach 24 h Gesamtreifungszeit haben bereits ~35% aller eingesetzten Oozyten das MIIStadium erreicht, wobei davon auszugehen ist, dass es sich dabei um Oozyten handelt, die ungehindert meiotisch fortgeschritten sind (MIYOSHI et al. 2002). 16 Stunden nach Überführen in ein cAMP-freies Medium (38 h Gesamtreifungszeit) ermittelte die gleiche Autorengruppe eine Reifungsrate von 67,5%, nach 44 h Gesamtreifungszeit waren es schließlich 85,2%. Wenn alle gereiften Oozyten aufgrund der Präsenz eines Polkörpers nach einer Gesamtreifungszeit von 38 h selektiert werden, so befinden sich von den selektierten Oozyten, die zu diesem Zeitpunkt etwa 67,5% aller Oozyten ausmachen, etwa 35 % seit ca. 14 h im MIIStadium. Das sind 50% der für den Kerntransfer ausgewählten Oozyten. Solche Oozyten werden als gealtert bezeichnet, und es ist bereits früher gezeigt worden, dass sie ein vermindertes Entwickungspotential besitzen (KIKUCHI et al. 2000; FISSORE et al. 2002). Selektiert man Oozyten allerdings erst 40 h nach Reifungsbeginn auf die Anwesenheit eines Polkörpers, so ist der relative Anteil der gealterten Oozyten auf etwa 1/3 zurückgegangen, da die Gesamtzahl der frisch gereiften Oozyten angestiegen ist (MIYOSHI et al. 2002). Für einen Einfluss gealterter Oozyten spricht zudem, dass sich die Teilungsrate in den verschiedenen Gruppen gegensätzlich zur Blastozystenrate darstellte (keine Signifikanz). Dies ist plausibel, denn gealterte Oozyten sind sehr leicht aktivierbar (FISSORE et al. 2002). Diese Vermutung wird auch dadurch untermauert, dass bei den parthenogenetischen „Kontrollgruppen“ kein Einfluss der Reifungsdauer auf die Blastozystenrate auftrat. Da die parthenogenetischen Gruppen zuvor nicht auf die Anwesenheit eines Polkörpers selektiert wurden, ist davon auszugehen, dass der Anteil der gealterten Oozyten in allen 3 Gruppen nahezu identisch war. Damit ist zu erklären, weshalb Oozyten, die 40 h nach Reifungsbeginn selektiert wurden, eine bessere Entwicklung nach Kerntransfer aufweisen als Oozyten, die bereits nach 38 h selektiert wurden. Zusätzlich wurde beschrieben, dass bei Schweineoozyten, die den Polkörper in vitro erst nach 40 h oder später bilden, eine höhere Wahrscheinlichkeit für Chromosomenabnormalitäten (unreduzierte Chromosomensätze, Anaploidien und hyperhaploide Chromosomensätze) vorliegt als bei schneller gereiften Oozyten - 137 - Diskussion (SOSNOWSKI et al. 2003). Vor diesem Hintergrund würde eine Selektion der Oozyten auf Anwesenheit eines Polkörpers nach 42 h zu einem gehäuften Einsatz abnormaler Empfängeroozyten im Kerntransfer führen als eine Selektion nach 38 oder 40 h. Zwar werden die Chromosomen im Zuge der Enukleation entfernt, doch die Abnormalitäten können auch den Spindelapparat, Zytoskelett oder zytoplasmatische Faktoren betreffen. Diese Oozyten sind als Empfängerzellen für den somatischen Kerntransfer ungeeignet. Ebenso bedingen einzelne Chromosomenbrüche oftmals eine unvollständige Enukleation, was zu abnormen Ploidien nach Kerntransfer führt. Die gleichen Signifikanzverhältnisse wie bei der Blastozystenrate zeigten sich in Abhängigkeit zur Reifungsdauer hinsichtlich der Rate an Embryonen, die das 4Zellstadium überwanden. Dieser Einfluss der Reifungsdauer trat bei der parthenogenetischen „Kontrollgruppe“ nicht auf. Darüber hinaus überwanden die parthenogenetischen Embryonen das 4-Zellstadium (>8 Zellkerne) hochsignifikant häufiger. In der vorliegenden Arbeit teilten sich jeweils ~80% der parthenogenetischen „Kontroll“-und Kerntransfer-Embryonen zum 2-Zeller. Während jedoch ~58% der parthenogenetischen „Kontroll“-Embryonen den 4-Zellblock überwanden, schafften dies in Abhängigkeit zur Reifungsdauer der Oozyten nur 1018% der Kerntransfer-Embryonen. Daher kann man vermuten, dass die präimplantative Entwicklung von KT-Embryonen durch einen für KT-Embryonen spezifischen Effekt beeinflusst wird. Denkbar ist, dass dieser Effekt in Zusammenhang mit der „Reprogrammierung“ der somatischen Spenderkerne steht, denn Hauptunterschied zwischen parthenogenetischen und KT-Embryonen ist die Herkunft des Zellkerns. Während die Zelllkerne von KT-Embryonen für eine präimplantative Entwicklung „reprogrammiert“ werden müssen, ist dies bei parthenogenetischen Embryonen nicht erforderlich. Die signifikant unterschiedliche Entwicklung von parthenogenetischen und Kerntranfer-Embryonen während des 4Zellstadiums deckt sich auch mit der Erkenntnis, dass der porzine Embryo ab dem 4Zellstadium mRNA transkribiert (TELFORD et al. 1990; JARRELL et al. 1991). Wahrscheinlich erlaubt nur eine erfolgreiche „Reprogrammierung“ die Translation entwicklungsrelevanter Gene ab dem 4-Zellstadium. Darüber hinaus besitzen KT- Diskussion - 138 - Embryonen, da sie auf somatische Zellen zurückgehen, Genome maternaler und paternaler Herkunft; die parthenogenetischen Embryonen besitzen dagegen nur Genome maternaler Herkunft (SURANI et al. 1984). Diese können darüber hinaus bei einigen parthenogenetischen Embryonen in haploider Form vorliegen (KUREBAYASHI et al. 1996). Die präimplantative Entwicklung von parthenogenetischen und KT-Embryonen ist aus den oben angeführten Gründen deshalb ab dem 4Zellstadium nicht mehr vergleichbar. Ziel der zweiten Versuchsphase war die Optimierung des KT-Protokolls für eine effiziente In vitro Entwicklung porziner Embryonen nach somatischem Kerntransfer. Es stellte sich heraus, dass die Übertragung der Ergebnisse aus dem erstem Versuchsabschnitt dieser Arbeit zu einer akzeptablen Entwicklung der KTEmbryonen führte. Im Rahmen der Versuche mit Kerntransferembryonen konnte routinemäßig eine Fusionsrate von 75,7-83,4% erreicht werden, was im internationalen Vergleich eine hohe Effizienz ist (MIYOSHI et al. 2002; LEE et al. 2003a). Durch weitere Experimente zur Reifungsdauer konnte die In vitro Blastozystenrate der KT-Embryonen optimiert werden (14,8%), was im internationalen Vergleich ebenfalls im oberen Bereich liegt (BETTHAUSER et al. 2000; BONDIOLI et al. 2001; BOQUEST et al. 2002; LEE et al. 2003b). Sie ist vermutlich die Kombination einer optimalen Reifungsdauer, eines Arbeitsmediums, das die Entwicklungsfähigkeit der Oozyte über einen langen Zeitraum aufrechterhalten kann, einer Fusion, die eine vorzeitige Aktivierung wirkungsvoll vermeidet, und eines effektiven Aktivierungsprotokolls. Mit diesem Protokoll erstellte Kerntransfer-Embryonen wurden auf synchronisierte Empfängertiere übertragen, um die Entwicklung in vivo zu überprüfen. Es wurden durchschnittlich 150 Embryonen pro Empfängertier übertragen, was etwa das Mittel der aus der Literatur berichteten Zahlen (44-240 Embryonen) darstellt. Autorengruppen, die mit 123 (BETTHAUSER et al. 2000), 146 (RAMSOONDAR et al. 2003), 150 (HYUN et al. 2003) und 163 Embryonen (DAI et al. 2002) eine vergleichbare Anzahl an Embryonen übertrugen, berichteten von Trächtigkeitsraten zwischen 30 und 59%, sowie einer Abferkelrate von 4,7-15%. Die durchschnittliche Wurfgröße betrug 2 Ferkel. In der vorliegenden Arbeit konnte bei 2 der 4 Sauen eine Diskussion - 139 - Trächtigkeit etabliert werden, wovon eine zur Abferkelung kam und 4 Ferkel warf. Zwei der Ferkel waren vital. Diese Werte entsprechen den aus der Literatur gemeldeten Erfolgsraten. Dieser Versuchsabschnitt erbrachte damit den eindeutigen Nachweis, dass das im Rahmen dieser Arbeit entwickelte KT-Protokoll eine In-vivoEntwicklung bis zur Geburt lebender Ferkel erlaubt. Von diesen Ferkeln wies keines Anzeichen des LOS auf. Ähnlich wie schon bei anderen Arbeitsgruppen zuvor (PARK et al. 2002; LAI et al. 2002a; ARCHER et al. 2003) wurde ein sehr leichtes Ferkel geboren. In der vorliegenden Arbeit wog Klonferkel Nr. 2 lediglich 400 g. Die anderen Ferkel lagen mit Geburtsgewichten zwischen 680 g und 1550 g innerhalb der Norm. An den verstorbenen Ferkeln konnten keine pathologischen Befunde festgestellt werden. Für Klonferkel Nr. 1, das mit einem Gewicht von 1480 g körperlich gut entwickelt war, ergab die pathologische Untersuchung, dass der Tod im Geburtsweg eintrat. Da das Trägertier eine erstgebärende Jungsau war, könnte das Ferkel relativ lange im Geburtsweg gesteckt haben und der Tod aufgrund einer gerissenen Nabelschnur durch Sauerstoffmangel eingetreten sein. Pathologische Befunde, die auf eine andere Todesursache schliessen lassen, wurden nicht erhoben. Die verbliebenen beiden Ferkel waren frei von klinischen Befunden und entwickeln sich bis heute körperlich normal. Sie zeigen ein „unbekümmertes“ normales Verhalten, das ihrem Alter entspricht und sich nicht von dem anderer Jungschweine des selben Stalles unterscheidet. Diese Beobachtung deckt sich mit Berichten anderer Autoren, die ebenfalls über eine normale körperliche Entwicklung geklonter Schweine berichteten (CARTER et al. 2002), und keine Verhaltensabnormalitäten erkennen konnten (CARTER et al. 2002; ARCHER et al. 2003). Zur Aufrechterhaltung der Gravidität müssen Schweineembryonen an den Tagen 1114 eine ausreichende Menge Östradiol17ß produzieren (HEAP et al. 1979a; HEAP et al. 1981), wozu mindestens 4-5 Embryonen nötig sind (POLGE et al. 1966; POPE et al. 1972). Um dies zu gewährleisten, wird meistens eine große Anzahl KT-Zygoten (100-200) übertragen (BETTHAUSER et al. 2000; DAI et al. 2002; HYUN et al. 2003; RAMSOONDAR et al. 2003). Es ist jedoch bekannt, dass besonders Jungsauen eine begrenzte Uteruskapazität für sich entwickelnde Früchte aufweisen, so dass eine erhöhte Embryonensterblichkeit zur Regulierung der Gravidität ein normaler Diskussion - 140 - biologischer Vorgang ist (BOSTEDT 1995). Der Transfer einer geringeren Embryonenzahl mit verbesserter Qualität wäre deshalb ein Vorteil, denn eine hohe Anzahl übertragener Embryonen führt zu einer Platzkonkurrenz und damit möglicherweise zu einer zusätzlich erhöhten Embryonensterblichkeit (BOSTEDT 1995). Dies könnte durch Verbesserungen der In vitro Kultur erreicht werden. Einen guten Ansatzpunkt hierzu könnte die kürzlich veröffentlichte Arbeit von LEE et al. (2003c) darstellen, die in ihren Experimenten, durch Veränderung der Energiequelle des Kulturmediums, eine Verdopplung der Blastozystenrate (21,2% vs. 10,9%) erreichen konnten. Eine verbesserte präimplantative In-vitro-Entwicklung der Embryonen würde eine bessere Selektion der zu übertragenden Embryonen erlauben, die dann zu einem späteren Zeitpunkt in kleinerer Zahl, „unblutig“ intrauterin übertragen werden könnten (GALVIN et al. 1994; HAZELEGER et al. 2000). Ein weiterer Aspekt der zukünftig erforscht werden sollte, stellt die Aufrechterhaltung der Trächtigkeit bei weniger als 4 Embryonen an den Tagen 11-14 dar. Damit Trächtigkeiten auch ausgetragen werden, falls nur 1 bis 3 KT-Embryonen eine normale Entwicklung bis Tag 14 erreichen, wurden Empfängertiere von mehreren Autoren zusätzlich zu den transferierten KT-Embryonen besamt (PRATHER et al. 1989a; ONISHI et al. 2000). Mit diesem Ansatz wurden einzelne lebende Klone ausgetragen. Bekannt ist jedoch, dass sich die Anzahl der Embryonen in der Gebärmutter, durch direkte Konkurrenz der Embryonen untereinander, verringern kann (BOSTEDT 1995). Betroffen sind besonders die Embryonen, die in ihrer Entwicklung zurück geblieben sind (POPE et al. 1990). Dies würde somit auch für KT-Embryonen zutreffen, denn diese besitzen ein geringeres Entwicklungspotential als Embryonen aus sexueller Vermehrung (HAO et al. 2003). Andere Arbeitsgruppen übertrugen zusätzlich zu den Kerntransfer-Embryonen parthenogenetische „HelferEmbryonen“ (BETTHAUSER et al. 2000; DE SOUSA et al. 2002). Da diese eine eingeschränkte Entwicklungskapazität besitzen und sich in vitro höchstens bis Tag 29 entwickeln (KURE-BAYASHI et al. 2000), sollte so eine schädliche Konkurrenzsituation für die KT-Embryonen umgangen werden. Auch mit diesem Ansatz wurden lebende Klon-Ferkel geboren (BETTHAUSER et al. 2000). Es ist - 141 - Diskussion jedoch unklar, ob der Erhalt der Trächtigkeit in diesen Arbeiten auf die Helferembryonen zurückzuführen ist. Selbst wenn letztlich weniger als 4 Ferkel geboren werden besteht die Möglichkeit, dass mehr als 4 KT-Embryonen Tag 14 der Entwicklung erreichten und erst später abgestorben sind. LAI et al. (2002) berichten nach Transfer von durchschnittlich 113 Kerntransfer-Embryonen und zusätzlicher Übertragung von Helfer-Embryonen (Anzahl nicht genannt), dass 5 von 7 Trägersauen eine Trächtigkeit etablierten. Dennoch wurden aus diesen 5 Trächtigkeiten keine Ferkel geboren. Dies könnte darauf hindeuten, dass parthenogenetische Embryonen in der frühen präimplantativen Phase keineswegs eine eingeschränkte Entwicklung aufweisen. Für diesen Fall würde eine hohe Anzahl parthenogenetischer Embryonen die Entwicklungsmöglichkeiten der KT-Embryonen durch direkte Konkurrenz einschränken. Durch die Östradiol-17ß-Produktion parthenogenetischer Embryonen könnte die Trächtigkeit zudem auch aufrechterhalten werden, falls kein KT-Embryo implantiert hat, ehe die Trägersauen nach dem Absterben der parthenogenetischen Embryonen umrauschen. Eine andere Möglichkeit des Erhalts der Trächtigkeit besteht in der Zufuhr von exogenem Östradiol-17ß (GEISERT et al. 1991). Diese Strategie resultierte im Rahmen des Kerntransfers noch nicht zu geborenen Ferkeln. Andere Arbeitsgruppen induzierten durch Administration von Gonadotropinen an Tag 9 und 11 der Trächtigkeit ein zusätzliches Follikelwachstum, wodurch von den Follikeln zusätzlich endogenes Östradiol17ß produziert wurde (CHRISTENSON u. DAY 1971). Dieser Ansatz führte bei mehreren Arbeitsgruppen zur Geburt lebender Klonferkel (POLEJAEVA et al. 2000; WALKER et al. 2002). Es ist jedoch ungeklärt, ob der Erhalt der Trächtigkeit in diesen Arbeiten auf den Hormoneinsatz zurückzuführen ist, denn die Anzahl der Embryonen, die Tag 14 der Entwicklung erreichte, ist auch hier unbekannt. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden den Trägersauen Hormondosen wie schon zuvor von WALKER et al. (2002) injiziert. Diese Hormonapplikationen beeinträchtigten die bestehenden Trächtigkeiten nicht. Da die Wurfgröße jedoch 4 Ferkel betrugt bleibt auch hier unklar, ob die Aufrechterhaltung der Trächtigkeit eine Folge der Hormonapplikation darstellt oder eventuell auch ohne diese fortbestanden hätte. - 142 - Diskussion 5.3 Schlußfolgerungen und Ausblick in die Zukunft Im Rahmen dieser Arbeit gelang die Geburt der ersten geklonten Ferkel auf dem europäischem Festland. Um dies zu erreichen, wurde zuvor ein Protokoll für den somatischen Kerntransfer beim Schwein entwickelt. Dies gelang durch die erfolgreiche Übertragung von Erkenntnissen aus einem „parthenogenetischen Modell“ auf die Herstellung von KT-Embryonen. Durch die gute Übertragbarkeit der Ergebnisse zum Erhalt der Entwicklungsfähigkeit von Oozyten außerhalb des Brutschranks, der Kontrolle über den Zeitpunkt der parthenogenetischen Aktivierung und der parthenogenetischen Aktivierungsrate, erfüllte dieses Modell seinen Zweck. Als wesentliches Ergebnis der vorliegenden Arbeit zeigte sich, dass die Einhaltung eines Zeitschemas innerhalb enger Grenzen den Erfolg des somatischen Kerntransfers beim Schwein maßgeblich beeinflusste. Diesen Einfluss konnte das „parthenogenetische Modell“ zuvor nicht verdeutlichen, was die Grenzen der Vergleichbarkeit aufzeigte. Durch Anwendung dieser Erkenntnisse konnte die Entwicklungsrate der KT-Embryonen deutlich verbessert werden. Obwohl das in dieser Arbeit entwickelte Kerntransfer-Protokoll eine gute Effizienz aufweist, ist die Entwicklungsrate von übertragenen Embryonen zu geborenen Ferkeln immer noch unbefriedigend (<1%). Deshalb sollte das Kerntransfer-Protokoll weiter verbessert werden. Während sich die einzelnen Protokollschritte mit Enukleation, Fusion und Aktivierung als nahezu optimiert darstellen, sollte die Synchronität der gereiften Oozyten und die In vitro Kultur der porzinen Embryonen weiter verbessert werden. Dennoch bewies die Geburt von zwei gesunden geklonten Ferkel die prinzipielle Eignung des KT-Protokolls zum Klonen von Schweinen (aktuell bestehende Trächtigkeiten beweisen zudem die Reproduzierbarkeit). Dieses Protokoll stellt damit eine wichtige Grundlage für weitere Forschungsarbeiten innerhalb der Arbeitsgruppe in Mariensee dar, denn es ermöglicht das Klonen von lebenden gesunden Ferkeln aus kultivierten Zellen. Während in den Versuchen der vorliegenden Arbeit nur „normale“ Fibroblasten als Spenderzellen eingesetzt wurden, sollen in einem nächsten Schritt genetisch modifizierte Fibroblasten verwendet werden, um auf diesem Weg transgene Schweine zu erhalten. An der Generierung transgener Fibroblasten wird im Rahmen einer weiteren Dissertation bereits intensiv gearbeitet Diskussion - 143 - (PETERSEN in Vorbereitung, persönliche Mitteilung). Diese Dissertation befasst sich mit der Eignung verschiedener Spenderzellen für den Kerntransfer und deren gezielte genetische Modifikation. Primäres Ziel ist die Generierung von α1,3Galactosyltransferase-Knockout Fibroblasten durch „homologe Rekombination“, um aus solchen Spenderzellen, mit dem Protokoll der vorliegenden Arbeit, α1,3-GalKnockout Ferkel zu klonen. Zellen die den gesamten Vorgang der „homologen Rekombination“ durchlaufen haben, wurden bereits im Rahmen der Anfertigung dieser Arbeit im Kerntransfer eingesetzt und führten zu einer aktuell bestehenden Trächtigkeit (~ Trächtigkeitstag 90). Zusammenfassung - 144 - 6 Zusammenfassung Michael Hölker Experimentelle Untersuchungen zum somatischen Klonen beim Schwein: In-vitro- und In-vivo-Entwicklung von Kerntransferkomplexen aus in vitro gereiften Oozyten Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines Protokolls zum Klonen von Schweinen durch somatischen Kerntransfer, um nach Transfer auf synchronisierte Empfängertiere vitale Klonferkel zu erhalten. Als Ausgangsmaterial wurden dazu in vitro gereifte porzine Eizellen aus Schlachthofovarien genutzt. Zur Auswertung der Versuche wurden die Kernzahlen, die Entwicklungsraten zu bestimmten Entwicklungsstadien, sowie in einigen Versuchen die Fusionsrate, bestimmt. Hierzu wurden in einer ersten Versuchsphase anhand eines „parthenogenetischen Modells“ Faktoren bestimmt, die eine effiziente in vitro Entwicklung ermöglichen. Die Ergebnisse dieser Versuche führten zur Entwicklung eines Protokolls, das die Entwicklungsfähigkeit porziner Oozyten während einer 7,5 stündigen Lagerung außerhalb des Brutschrankes aufrechterhält, was für die einzelnen Schritte des somatischen Kerntransfers nötig ist. Diese Experimente führten auch zur Optimierung der Aktivierung, was zu hohen parthenogenetischen Teilungs- und Blastozystenraten führte. In der zweiten Versuchsphase wurde das Protokoll auf die Erzeugung porziner Kerntransfer-Embryonen übertragen, was in vitro zu einer zufriedenstellenden Blastozystenrate Fusionseffizienz führte. Dies (Fusionsrate) wurde erreicht und durch durch eine Austesten Optimierung der der optimalen Eizellreifungsdauer, was anhand der Entwicklungsrate zum Blastozystenstadium beurteilt wurde. - 145 - Zusammenfassung In der dritten Versuchsphase wurde das entwickelte Kerntransferprotokoll erfolgreich hinsichtlich einer In-vivo-Entwicklung in vitro erzeugter Kerntransfer-Embryonen überprüft. Hierzu wurden nach dem Protokoll dieser Arbeit erstellte KerntransferEmbryonen auf synchronisierte Empfängertiere übertragen. Folgende Ergebnisse wurden erarbeitet: 1. Nach Anwendung des zweistufigen Standardreifungsprotokolls konnte 44 h nach Reifungsbeginn, durch Auffinden einer Metaphasenplatte nach Hoechstfärbung, eine Reifungsrate von 71% ermittelt werden. 2. Durch Einsatz eines elektrischen Feldes von 1,0 KV/cm DC für 45 µs konnten bei 72,9% aller Oozyten die Teilung und bei 29,6% der Oozyten die parthenogenetische Entwicklung bis zum Blastozystenstadium induziert werden. Damit war eine elektrische Feldstärke von 1,0 KV den elektrischen Feldern einer Stärke von 1,25 KV/cm, 1,5 KV/cm und 1,75 KV/cm bezüglich der Teilungsrate (72,9% vs. 60,5% vs. 25,9% vs. 13,8%) und der Blastozystenrate (29,6% vs. 12,9% vs. 4,3% vs. 0%), signifikant überlegen. Keine signifikanten Unterschieden konnten diesbezüglich zu einer elektrischen Feldstärke von 0,8 KV/cm ermittelt werden. 3. Eine einphasige In-vitro-Kultur der aktivierten parthenogenetischen porzinen Embryonen in NCSU23 Medium war einer dreiphasigen Kultur (CR2, NCSU23, NCSU23+ FCS) bezüglich der Teilungsrate signifikant überlegen (62,9% vs. 54,7%). 4. Eine 7,5 stündige Aufbewahrung der Oozyten vor der parthenogenetischen Aktivierung in Tl-Hepes Ca-free ergab eine signifikant höhere durchschnittliche Kernzahl der Blastozysten als Aufbewahrung in Hb-NCSU23 (22,3% vs. 18,7%). Zusammenfassung - 146 - 5. Während einer 7,5 stündigen Aufbewahrung der Oozyten vor der parthenogenetischen Aktivierung führte eine Osmolarität im Arbeitsmedium von 296 oder 321 mOsmol zu signifikant höheren Blastozystenraten (18,3% vs. 24,4-26,2%) als eine Osmolarität von 271 mOsmol. 6. Eine zusätzliche Aktivierung durch Inkubation mit 6-DMAP war einer alleinigen Aktivierung im elektrischem Feld, bezüglich der Entwicklung zum Blastozystenstadium, signifikant überlegen (40,4% vs. 26,5%). 7. Durch Fusion in den Ca2+-freien SOR2 Ca-free- und Boquest-Fusionsmedien konnte die vorzeitige Aktivierung der Oozyten (Teilungsrate) gegenüber dem SOR2 Medium signifikant reduziert werden (8,9% vs. 6,7% vs. 29,1%). 8. Die spontane Aktivierung (Teilungsrate) der porzinen Oozyten fiel im Protokoll der vorliegenden Arbeit mit 1% sehr gering aus. 9. Die Fusion von Fibroblasten-Oozytenkomplexen in SOR2 Ca-free- Fusionsmedium erbrachte signifikant bessere Fusionsraten als die Fusion im Boquest-Fusionsmedium (84,2% vs. 67,1%). 10. Die Fusion von Fibroblasten-Oozytenkomplexen, die aus 42-43 h gereiften Oozyten rekonstruiert worden waren, führte zu signifikant höheren Fusionsraten als die Fusion von Komplexen, die aus 38-40 Stunden gereiften Oozyten hergestellt waren (83,8% vs. 75,5%). 11. Der Einsatz von 40 h gereiften Oozyten im Kerntransfer führte zu einer hochsignifikant höheren In vitro Entwicklung zum Blastozystenstadium als der Einsatz von 38 h und 42 h gereiften Oozyten (9,6% vs. 14,8% vs. 4,9%). Im Gegensatz dazu führte die Variation der Reifungsdauer von 38-42 h bei der parthenogenetischen Kontrollgruppe zu keinen signifikanten Unterschieden bezüglich Teilungsrate und Entwicklung zum Blastozystenstadium. - 147 - Zusammenfassung 12. Nach Übertragung von durchschnittlich jeweils 150 Kerntransfer-Embryonen auf 4 Empfängersauen, konnten 2 Trächtigkeiten etabliert werden; eine Sau kam zur Geburt und warf 4 Ferkel. Hiervon waren 2 Ferkel vital und entwickelten sich bis heute normal. 13. Durch Mirkosatellitenanalysen an 12 verschiedenen DNA Loci (zusammengestellt von der Landwirtschaftlichen Fakultät Bonn) konnte das Trägertier sicher als biologische Mutter ausgeschlossen werden. Je zwei der Ferkel waren genetische Klone zueinander. Die Ergebnisse zeigen, dass durch Lagerung der Oozyten in Tl-Hepes Medium mit einer Osmolarität von 296 oder 321 mOsmol die Entwicklungsfähigkeit porziner Oozyten während des Zeitraumes, der zur Herstellung von Kerntransfer-Komplexen benötigt wird, aufrechterhalten werden kann. Es wurde deutlich, dass eine zusätzliche Aktivierung im Anschluss an eine elektrische Stimulation, durch Inkubation in Gegenwart des Protein-Kinase-Inhibitors 6-DMAP, die Aktivierung von rekonstruierten Kerntransferkomplexen verbessern kann. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse, dass die einzelnen Arbeitsschritte des Kerntransfers innerhalb eines sehr engen Zeitfensters erfolgen müssen. Die aufgezeigte In-vitro-Entwicklung, sowie die Geburt vitaler Ferkeln nach Transfer in vitro produzierter KT-Embryonen auf Empfängertiere, beweisen die Funktionalität des entwickelten KerntransferProtokolls. Weitere Forschungsarbeiten, insbesondere Verbesserungen bezüglich der Auswahl der Empfängeroozyten und der Kulturmedien, können zu einer weiteren Effizienzsteigerung des Systems beitragen. Summary - 148 - 7 Summary Michael Hölker Experimental studies of somatic cell cloning in porcine: in vitro and in vivo development of nuclear transfer complexes derived from in vitro matured oocytes The aim of the present study was to establish a protocol for porcine somatic cell cloning and to produce viable piglets from reconstructed embryos transferred to synchronized gilts. In vitro matured oocytes out of slaughterhouse ovaries were used as starting material for all experiments. The criteria for evaluating each protocol were the number of nuclei found at specific developmental stages, blastocyst morphology, and, in some cases, the fusion rate. In the first set of experiments, a parthenogenetic model was used for rapid evaluation of protocols for maintaining matured oocytes in culture and activating them by electrical stimulation and DMAP. The result of this work was the establishment of a standard protocol which permitted the storage of embryos for periods up to 7.5 hours without degradation. This was necessary in order to provide enough time to carry out subsequent steps of the nuclear transfer procedure. This set of experiments also permitted the optimization of the activation procedure to get a high cleavage rate and a high percentage of parthenogenetic embryos reaching the blastocyst stage. In the second set of experiments, a nuclear transfer protocol was developed which gave a satisfactory percentage of reconstructed embryos reaching the blastocyst stage during in vitro culture. This was accomplished by optimization of fusion efficiency (fusion rate) and by varying the duration of maturation while monitoring the number of nuclei at each developmental stage and blastocyst morphology. In the third phase of this work, the viability of the embryos produced by the nuclear transfer protocol was confirmed by transfer of activated zygotes to synchronized gilts. This resulted in the birth of two viable piglets. Summary - 149 - The following results were obtained: 1. Using a standard two step maturation protocol, 71% of all oocytes maintained in the maturation medium reached the metaphase II stage after 44 hours in culture, as evaluated by Hoechst staining. 2. In experiments with parthenogenetic embryos, the optimal electric field strength for a fixed pulse duration of 45 µsec was 1.0 KV/cm. With this combination, 72.9% of all activated oocytes cleaved and 29.6% of the activated oocytes reached the blastocyst stage. Other field strengths (1.25 KV/cm, 1.5 KV/cm, and 1.75 KV/cm) gave significantly lower cleavage (72.9% vs. 60.5% vs. 25.9% vs. 13.8%) and blastocyst rates (29.6% vs. 12.9% vs. 4.3% vs. 0%). The difference between the 0.8 KV/cm group and the 1.0 KV/cm group was not significant. 3. Again using parthenogenetic embryos, the standard one step NCSU23 culture system gave significantly higher cleavage rates than a three step culture system consisting of: sequential use of 1) cr2 for 48 hours; 2) NCSU23+BSA for 48 hours; and 3) NCSU23+FCS for 72 hours (62.9% vs. 54.7%). 4. Storage of oocytes for 7.5 hours before activation in TL-Hepes resulted in a significantly higher number of nuclei at blastocyst stage than storage in HbNCSU23 (22.3% vs. 18.7%). 5. In a further experiment with parthenogenetic embryos, storage over 7.5h in TL-Hepes with an osmolarity of 296 mOsmol or 321 mOsmol gave significantly higher blastocyst rates after activation than storage in TL-Hepes with an osmolarity of 271 mOsmol (18.3% vs. 24.4-26.2%). - 150 - 6. Summary In a comparison between electrostimulation alone and the combination of electroactivation followed by a second stimulation with 6-DMAP; the two step combination gave a significantly higher rate of blastocyst formation (40.4% vs. 26.5%). 7. In a fusion experiment, two calcium free media, Ca free SOR2 medium and Boquest fusion medium, resulted in lower precocious activation (cleavage) rates after administration of the electrical pulse than the calcium containing Sor 2 medium (8.9% vs. 6.7% vs. 29.1%). 8. Spontaneous activation (cleavage) of the porcine oocytes without an electric field was only 1.0%. 9. Fusion of fibroblast-oocyte complexes in Ca free Sor 2 medium resulted in significantly higher fusion rates than in Boquest fusion medium (84.2% vs. 67.1%). 10. Fusion of fibroblast-oocyte complexes matured for 42-43 hours gave significantly higher fusion rates than fusion of fibroblast-oocyte complexes matured for 38-40 hours (83.8% vs. 75.5%). 11. In nuclear transfer experiments, maturation of oocytes for 40 hours resulted in a highly significant improvement in development to the blastocyst stage as compared to oocyte maturation for either 38 hours or 42 hours (9.6% vs. 14.8% vs. 4.9%). This was not seen in the parthenogenetic control groups in which there was no exposure-time effect observed in the blastocyst rate. 12. After transfer of cloned embryos produced from in vitro matured oocytes, two of four recipient gilts established a pregnancy. One gilt farrowed and gave birth to four piglets of which two remain in good health at the time of writing. Summary 13. - 151 - The recipient gilt was excluded from being the biological mother by analysis of 12 highly polymorphic microsatellite loci selected from the set developed at the University of Bonn. This microsatellite analysis confirmed that, among the four piglets born, two were derived from one fibroblast line and two were derived from a second fibroblast line. In conclusion, the results of this work indicate that it is possible to maintain the developmental potential of porcine oocytes stored in TL-Hepes media with an osmolarity of 296 or 321 mOsmol for up to 7.5 hours. This allows sufficient time to perform subsequent steps in the nuclear transfer protocol. It is clear that additional activation with DMAP can improve activation rates of reconstructed complexes. Additional results demonstrate that micromanipulation steps within the nuclear transfer protocol have to be performed within a relatively short time window. The development rates of nuclear transfer derived embryos maintained in culture and the birth of live piglets after transfer to foster mothers demonstrate the functionality of the nuclear transfer protocol described here. Further changes in the composition of media and the conditions during embryo culture to gain a better quality of recipient oocytes will certainly improve the efficiency of this protocol. - 152 - Abkürzungsverzeichnis 8 Abkürzungsverzeichnis AR Aktivierungsrate BR Blastozystenrate BSA Bovines Serum Albumin cAMP cyclic (zyklisches) Adenosine Mono Phosphat CB Cytochalasin B CBS Castrated Boar Serum CdK Cyclin dependent Kinase CSF Cytosolic Sperm Factor CsK Cyclin stabilisierender Komplex CYCLO Cycloheximid DC Direct Chain (Gleichstrom) d.h. das heißt DMAP 6-Di-Methyl-Amino-Purine DMEM Dulbecco’s Modified Eagle’s Medium DMSO Di-Methyl-Sulf-Oxid DNA Desoxiribo Nucleotide Acid (Desoxiribonukleinsäure) eCG equine Chorionic Gonadrotropin EDTA Ethylen-Diamin-Tetra-Acid EGF Epidermal Growth Factor EGFP Enhanced Green Fluorescent Protein ES Elektro-Stimulation FBS Fetales Bovines Serum FCS Fetal Calf Serum FSH Follikel Stimulierendes Hormon G0-Phase Gap0 - Phase G1-Phase Gap1 - Phase G2-Phase Gap2 - Phase GTP Guanosine Tri Phoshat GV-Stadium Germinal-Vesikel-Stadium h Stunde Abkürzungsverzeichnis HAR Hyperakute Abstoßungs Reaktion hCG human Chorionic Gonadotropin Hepes N-[2-Hydroxyethyl]piperazin-N’-[Ethansulfonsäure] ICM Inner Cell Mass IE Internationale Einheiten Ins3P Inositol 1,4,5-Tri Phosphat IONO Ca-Ionophore IVC In Vitro Culture (In-vitro-Kultur) IVF In Vitro Fertilization (In-vitro-Fertilisation) IVM In Vitro Maturation (In-vitro-Reifung) IVP In Vitro Production (In-vitro-Produktion) KDa KiloDalton KOK Kumulus-Oozyten-Komplex KT KernTransfer KV Kilovolt KV/cm Kilovolt pro cm LH Luteinisierendes Hormon M Mol MAPK Mitogen Activated Protein Kinase MBR Morula-/Blastozysten Rate MII Metaphase II min Minute mMol Millimol mOsmol Milliosmol MPF Meiosis Promoting Factor M-Phase Mitose-Phase MR Morula Rate NBCS NewBorn Calf Serum NCSU North Carolina State University (Medium) NEBD Nuclear Envelop Breakdown NPS Newborn Piglet Serum - 153 - Abkürzungsverzeichnis - 154 - p Probabilität (Irrtumswahrscheinlichkeit) PBS Phosphat Buffered Saline (Medium) Pb Polar body (Polkörper) PCC Premature Chromosome Condensation PCR Polymerase Chain Reaction PGF2α Prostaglandin F2α pFF porzine Follikel-Flüssigkeit PIP2 PhosphatidylInositol 4,5-bis-Phosphat PKC Proteinkinase C PKZ Primordiale Keimzelle PLC Phospholipase C PMSG Pregnant Mare’s Serum Gonadotropin PVA Poly-Vinyl-Alkohol RNA Ribo Nucleotide Acid (Ribonukleinsäure) rpm rounds per minute RR Reifungs Rate s Sekunde SD Standardabweichung S-Phase Synthese-Phase TCM Tissue Culture Medium TE TrophEktoderm TIM Thimerosal Tl Tyrode’s Albumin Laktat Pyruvat (Medium) TR Teilungs Rate U Unit V Volt VNTR Variable Number of Tandem Repeats vs. versus µs Mikrosekunde µm Mikrometer x Mittelwert Literaturverzeichnis - 155 - 9 Literaturverzeichnis ABEYDEERA, L. R., u. B. N. DAY (1997): Fertilization and subsequent development in vitro of pig oocytes inseminated in a modified tris-buffered medium with frozen-thawed ejaculated spermatozoa. Biol. Reprod. 57, 729-734 ABEYDEERA, L. R., L. A. JOHNSON, G. R. WELCH, W. H. WANG, A. C. BOQUEST, T. C. CANTLEY, A. RIEKE u. B. N. DAY (1998a): Birth of piglets preselected for gender following in vitro fertilization of in vitro matured pig oocytes by X and Y chromosome bearing spermatozoa sorted by high speed flow cytometry. Theriogenology 50, 981-988 ABEYDEERA, L. R., W. H. WANG, T. C. CANTLEY, R. S. PRATHER u. B. N. DAY (1999): Glutathione content and embryo development after in vitro fertilisation of pig oocytes matured in the presence of a thiol compound and various concentrations of cysteine. Zygote. 7, 203-210 ABEYDEERA, L. R., W. H. WANG, T. C. CANTLEY, A. RIEKE, C. N. MURPHY, R. S. PRATHER u. B. N. DAY (2000): Development and viability of pig oocytes matured in a protein-free medium containing epidermal growth factor. Theriogenology 54, 787-797 ABEYDEERA, L. R., W. H. WANG, T. C. CANTLEY, A. RIEKE, R. S. PRATHER u. B. N. DAY (1998b): Presence of epidermal growth factor during in vitro maturation of pig oocytes and embryo culture can modulate blastocyst development after in vitro fertilization. Mol. Reprod. Dev. 51, 395-401 ALBERIO, R., A. BRERO, J. MOTLIK, T. CREMER, E. WOLF u. V. ZAKHARTCHENKO (2001): Remodeling of donor nuclei, DNA-synthesis, and ploidy of bovine cumulus cell nuclear transfer embryos: effect of activation protocol. Mol. Reprod. Dev. 59, 371-379 ALBERTS, B., D. BRAY, J. LEWIS, M. RAFF, K. ROBERTSu. J. D. WATSON (1995): Der Zellteilungszyklus. in: Molekularbiologie der Zelle (d. Fassung). VCH Verlagsgesellschaft mbH, D-69451 Weinheim (Deutschland), S. 1020-1076 ALLEN, W. R., u. R. L. PASHEN (1984): Production of monozygotic (identical) horse twins by embryo micromanipulation. J. Reprod. Fertil. 71, 607-613 - 156 - Literaturverzeichnis AMANO, T., T. TANI, Y. KATO u. Y. TSUNODA (2001): Mouse cloned from embryonic stem (ES) cells synchronized in metaphase with nocodazole. J. Exp. Zool. 289, 139-145 ARCHER, G. S., S. DINDOT, T. H. FRIEND, S. WALKER, G. ZAUNBRECHER, B. LAWHORN u. J. A. PIEDRAHITA (2003): Hierarchical phenotypic and epigenetic variation in cloned swine. Biol. Reprod. 69, 430-436 ARCHIBONG, A. E., R. M. PETTERS u. B. H. JOHNSON (1989): Development of porcine embryos from one- and two-cell stages to blastocysts in culture medium supplemented with porcine oviductal fluid. Biol. Reprod. 41, 1076-1083 ARMSTRPONG, D. T., u. P. C. K. LEUNG (1990): The physiological basis of superovulation. Seminars in Reproductive Endocrinology 8, 219-231 ASHWORTH, D., M. BISHOP, K. CAMPBELL, A. COLMAN, A. KIND, A. SCHNIEKE, S. BLOTT, H. GRIFFIN, C. HALEY, J. McWHIR u. I. WILMUT (1998): DNA microsatellite analysis of Dolly. Nature 394, 329 AUSTIN, C. R. (1951): Observation on the penetration of sperm into the mammalian egg. Aust. J. Sci. Res. 4, 581-592 BAGUISI, A., E. BEHBOODI, D. T. MELICAN, J. S. POLLOCK, M. M. DESTREMPES, C. CAMMUSO, J. L. WILLIAMS, S. D. NIMS, C. A. PORTER, P. MIDURA, M. J. PALACIOS, S. L. AYRES, R. S. DENNISTON, M. L. HAYES, C. A. ZIOMEK, H. M. MEADE, R. A. GODKE, W. G. GAVIN, E. W. OVERSTROM u. Y. ECHELARD (1999): Production of goats by somatic cell nuclear transfer. Nat. Biotechnol. 17, 456-461 BARROS, C., J. M. BEDFORD, L. E. FRANKLIN u. C. R. AUSTIN (1967): Membrane vesiculation as a feature of the mammalian acrosome reaction. J. Cell Biol. 34, C1-C5 BAVISTER, B. D. (1988): role of oviductal secretions in embryonic growth in vivo and in vitro. Theriogenology 29, 143-153 BAVISTER, B. D. (1995): Culture of preimplantation embryos: Facts and artifacts. Hum. Reprod. 1, 91-148 Literaturverzeichnis - 157 - BEARDEN, H. J., u. J. W. FUQUA (1993): Applied animal reproduction. Prentice Hall Inc. , USA, 32-74 BEEBE, L. F., R. D. CAMERON, A. W. BLACKSHAW, A. HIGGINS u. M. B. NOTTLE (2002): Piglets born from centrifuged and vitrified early and peri-hatching blastocysts. Theriogenology 57, 2155-2165 BEHBOODI, E., W. GROEN, M. M. DESTREMPES, J. L. WILLIAMS, C. OHLRICHS, W. G. GAVIN, D. M. BROEK, C. A. ZIOMEK, D. C. FABER, H. M. MEADE u. Y. ECHELARD (2001): Transgenic production from in vivo-derived embryos: effect on calf birth weight and sex ratio. Mol. Reprod. Dev. 60, 27-37 BERRIDGE, M. J. (1993): Cell signalling. A tale of two messengers. Nature 365, 388-389 BETTHAUSER, J., E. FORSBERG, M. AUGENSTEIN, L. CHILDS, K. EILERTSEN, J. ENOS, T. FORSYTHE, P. GOLUEKE, G. JURGELLA, R. KOPPANG, T. LESMEISTER, K. MALLON, G. MELL, P. MISICA, M. PACE, M. PFISTER-GENSKOW, N. STRELCHENKO, G. VOELKER, S. WATT, S. THOMPSON u. M. BISHOP (2000): Production of cloned pigs from in vitro systems. Nat. Biotechnol. 18, 1055-1059 BONDIOLI, K., J. RAMSOONDAR, B. WILLIAMS, C. COSTA u. W. FODOR (2001): Cloned pigs generated from cultured skin fibroblasts derived from a H-transferase transgenic boar. Mol. Reprod. Dev. 60, 189-195 BONDIOLI, K. R., M. E. WESTHUSIN u. C. R. LOONEY (1990): Production of identical offspring by nuclear transfer. Theriogenology 33, 165-174 BOQUEST, A. C., L. R. ABEYDEERA, W. H. WANG u. B. N. DAY (1999a): Effect of adding reduced glutathione during insemination on the development of porcine embryos in vitro. Theriogenology 51, 1311-1319 BOQUEST, A. C., B. N. DAY u. R. S. PRATHER (1999b): Flow Cytometric Cell Cycle Analysis of Cultured Porcine Fetal Fibroblast Cells. Biol. Reprod. 60, 1013-1019 - 158 - Literaturverzeichnis BOQUEST, A. C., C. G. GRUPEN, S. J. HARRISON, S. M. McILFATRICK, R. J. ASHMAN, A. J. D'APICE u. M. B. NOTTLE (2002): Production of cloned pigs from cultured fetal fibroblast cells. Biol. Reprod. 66, 1283-1287 BOSTEDT, H. (1995): Weibliches Schwein. in: Busch, W., u. K. ZEROBIN (Hrsg.): Fruchtbarkeitskontrolle bei Groß- und Kleintieren. Gustav Fischer Verlag, Jena, Stuttgart, S. 244-268 BRAD, A. M., C. L. BORMANN, J. E. SWAIN, R. E. DURKIN, A. E. JOHNSON, A. L. CLIFFORD u. R. L. KRISHER (2003): Glutathione and adenosine triphosphate content of in vivo and in vitro matured porcine oocytes. Mol. Reprod. Dev. 64, 492-498 BRADSHAW, J., T. JUNG, J. FULKA, JR. u. R. M. MOOR (1995): UV irradiation of chromosomal DNA and its effect upon MPF and meiosis in mammalian oocytes. Mol. Reprod. Dev. 41, 503-512 BREM, G., u. B. KÜHHOLZER (2002): The recent history of somatic cloning in mammals. Cloning Stem Cells 4, 57-63 BRIGGS, K., u. T. J. KING (1952): Transplantation of living nuclei from blastula cells into enucleated frog's eggs. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 38, 455BRÜSSOW, K. P. (1985): Über die Verteilung der Eizellen im Eileiter von Jungsauen nach Ovulationsinduktion. Monatsh. Vet. Med. 40, 264-268 BURDON, T. G., u. R. J. WALL (1992): Fate of microinjected genes in preimplantation mouse embryos. Mol. Reprod. Dev. 33, 436-442 BYSKOV, A. G. (1978): Follicular atresia. in: R.E. JONES (Hrsg.): The vertebrate ovary. Plenum Press, New York, S. 533-562 CABOT, R. A., B. KUHHOLZER, A. W. CHAN, L. LAI, K. W. PARK, K. Y. CHONG, G. SCHATTEN, C. N. MURPHY, L. R. ABEYDEERA, B. N. DAY u. R. S. PRATHER (2001): Transgenic pigs produced using in vitro matured oocytes infected with a retroviral vector. Anim Biotechnol. 12, 205-214 Literaturverzeichnis - 159 - CAMERON, R. D., L. F. BEEBE, A. W. BLACKSHAW, A. HIGGINS u. M. B. NOTTLE (2000): Piglets born from vitrified early blastocysts using a simple technique. Aust. Vet. J. 78, 195-196 CAMPBELL, K. H., P. LOI, P. J. OTAEGUI u. I. WILMUT (1996a): Cell cycle co-ordination in embryo cloning by nuclear transfer. Rev. Reprod. 1, 40-46 CAMPBELL, K. H., J. McWHIR, W. A. RITCHIE u. I. WILMUT (1996b): Sheep cloned by nuclear transfer from a cultured cell line. Nature 380, 64-66 CAMPBELL, K. H., W. A. RITCHIE u. I. WILMUT (1993): Nuclear-cytoplasmic interactions during the first cell cycle of nuclear transfer reconstructed bovine embryos: implications for deoxyribonucleic acid replication and development. Biol. Reprod. 49, 933-942 CARTER, D. B., L. LAI, K. W. PARK, M. SAMUEL, J. C. LATTIMER, K. R. JORDAN, D. M. ESTES, C. BESCH-WILLIFORD u. R. S. PRATHER (2002): Phenotyping of transgenic cloned piglets. Cloning Stem Cells 4, 131-145 CHANG, M. C. (1951): The fertilization capacity of spermatozoa deposited into the fallopian tubes. Nature 168, 697-698 CHEN, L., S. E. WERT, E. M. HENDRIX, P. T. RUSSELL, M. CANNON u. W. J. LARSEN (1990): Hyaluronic acid synthesis and gap junction endocytosis are necessary for normal expansion of the cumulus mass. Mol. Reprod. Dev. 26, 236-247 CHENG, Y., H. Y. FAN, D. C. WEN, C. TONG, Z. Y. ZHU, L. LEI, Q. Y. SUN u. D. Y. CHEN (2003): Asynchronous cytoplast and karyoplast transplantation reveals that the cytoplasm determines the developmental fate of the nucleus in mouse oocytes. Mol. Reprod. Dev. 65, 278-282 CHEONG, H., K. PARK, G. IM, L. LAI, Q. SUN, B. N. DAY u. R. S. PRATHER (2002): Effect of Elevated Ca2+ Concentration in Fusion/Activation Medium on the Fusion and Development of Porcine Fetal Fibroblast Nuclear transfer Embryos. Mol. Reprod. Dev. 61, 488-492 CHEONG, H. T., Y. TAKAHASHI u. H. KANAGAWA (1993): Birth of mice after transplantation of early cell-cycle-stage embryonic nuclei into enucleated oocytes. Biol. Reprod. 48, 958-963 - 160 - Literaturverzeichnis CHESNE, P., P. ADENOT, C. VIGLIETTA, M. BARATTE, L. BOULANGER u. J. P. RENARD (2002): Cloned rabbits produced by nuclear transfer from adult somatic cells. Nat. Biotechnol. 20, 366-269 CHRISTENSON, R. K., u. B. N. DAY (1971): Maintenance of unilateral pregnancy in the pig with induced corpora lutea. J. Anim Sci. 32, 282-286 CHUNG, J. T., C. L. KEEFER u. B. R. DOWNEY (2000): Activation of bovine oocytes following intracytoplasmic sperm injection (ICSI). Theriogenology 53, 1273-1284 CIBELLI, J. B., S. L. STICE, P. J. GOLUEKE, J. J. KANE, J. JERRY, C. BLACKWELL, F. A. PONCE DE LEON u. J. M. ROBL (1998): Cloned transgenic calves produced from nonquiescent fetal fibroblasts. Science 280, 1256-1258 COLLAS, P., J. J. BALISE u. J. M. ROBL (1992): Influence of cell cycle stage of the donor nucleus on development of nuclear transplant rabbit embryos. Biol. Reprod. 46, 492-500 COLLAS, P., u. F. L. BARNES (1994): Nuclear transplantation by microinjection of inner cell mass and granulosa cell nuclei. Mol. Reprod. Dev. 38, 264-267 COLLAS, P., R. FISSORE u. J. M. ROBL (1993): Preparation of nuclear transplant embryos by electroportation. Anal. Biochem. 208, 1-9 COLLAS, P., u. J. M. ROBL (1990): Factors affecting the efficiency of nuclear transplantation in the rabbit embryo. Biol. Reprod. 43, 877-884 COLLAS, P., u. J. M. ROBL (1991): Relationship between nuclear remodeling and development in nuclear transplant rabbit embryos. Biol. Reprod. 45, 455-465 COLMAN, A. (2000): Somatic cell nuclear transfer in mammals: Progress and applications. Cloning Stem Cells 1, 185-200 Literaturverzeichnis - 161 - COTT, V., H. LUBON, F. GWAZDAUSKAS, J. KNOTT, W. DROHAN u. W. VELANDER (2001): Recombinant human protein C expression in the milk of transgenetic pigs and the effect on endogenous milk immunoglobulin and transferrin levels. Transgenic Res. 10, 43-51 COZZI, E., S. MASROOR, B. SOIN, C. VIAL u. D. J. WHITE (2000): Progress in xenotransplantation. Clin. Nephrol. 53, suppl-8 CRAN, D. G., u. W. CHENG (1985): Changes in cortical granules during porcine oocyte maturation. Gamete Res. 11, 311-319 CRAN, D. G., u. W. T. K. CHENG (1986): The cortical reaction in pig oocytes during in vivo and vitro fertilization. Gamete Res. 13, 241-251 CUTHBERTSON, K. S. (1983): Parthenogenetic activation of mouse oocytes in vitro with ethanol and benzyl alcohol. J. Exp. Zool. 226, 311-314 DAGUET, M. C. (1980): In vivo change in the germinal vesicle of the sow oocyte during the follicular phase before the ovulatory LH surge. Reprod. Nutr. Dev. 20, 673-680 DAI, Y., T. D. VAUGHT, J. BOONE, S. H. CHEN, C. J. PHELPS, S. BALL, J. A. MONAHAN, P. M. JOBST, K. J. McCREATH, A. E. LAMBORN, J. L. COWELLLUCERO, K. D. WELLS, A. COLMAN, I. A. POLEJAEVA u. D. L. AYARES (2002): Targeted disruption of the alpha1,3-galactosyltransferase gene in cloned pigs. Nat. Biotechnol. 20, 251-255 DARCEY, K. M., E. G. BUSS, S. E. BLOOM u. M. W. OLSEN (1971): A cytologicy study of early cell populations in developing parthenogenetic blastodiscs of the turkey. Genetics 69, 479-489 DAY, B. N. (2000): Reproductive biotechnologies: current status in porcine reproduction. Anim Reprod. Sci. 60-61, 161-172 - 162 - Literaturverzeichnis DE SOUSA, P. A., J. R. DOBRINSKY, J. ZHU, A. L. ARCHIBALD, A. AINSLIE, W. BOSMA, J. BOWERING, J. BRACKEN, P. M. FERRIER, J. FLETCHER, B. GASPARRINI, L. HARKNESS, P. JOHNSTON, M. RITCHIE, W. A. RITCHIE, A. TRAVERS, D. ALBERTINI, A. DINNYES, T. J. KING u. I. WILMUT (2002): Somatic cell nuclear transfer in the pig: control of pronuclear formation and integration with improved methods for activation and maintenance of pregnancy. Biol. Reprod. 66, 642-650 DE SOUSA, P. A., T. KING, L. HARKNESS, L. E. YOUNG, S. K. WALKER u. I. WILMUT (2001): Evaluation of gestational deficiencies in cloned sheep fetuses and placentae. Biol. Reprod. 65, 23-30 DEKEL, N. (1988): Spatial relationship of follicular cells in the controll of meiosis. in: F.P. HASELTINE, N.L. FIRST u. R. ALAN (Hrsg); Meiotic inhibition, molecular control of meiosis. Clin. Biol. Res., Liss. Inc., New York, S. 87-101 DENNING, C., S. BURL, A. AINSLIE, J. BRACKEN, A. DINNYES, J. FLETCHER, T. KING, M. RITCHIE, W. A. RITCHIE, M. ROLLO, P. DE SOUSA, A. TRAVERS, I. WILMUT u. A. J. CLARK (2001): Deletion of the alpha(1,3)galactosyl transferase (GGTA1) gene and the prion protein (PrP) gene in sheep. Nat. Biotechnol. 19, 559-562 DIBERARDINO, M. A. (1987): Genomic potential of differentiated cells analyzed by nuclear transplantation. amer. Zool. 27, 623-644 DING, J., u. G. R. FOXCROFT (1994): Epidermal growth factor enhances oocyte maturation in pigs. Mol. Reprod. Dev. 39, 30-40 DINNYES, A., P. DE SOUSA, T. KING u. I. WILMUT (2002): Somatic cell nuclear transfer: recent progress and challenges. Cloning Stem Cells 4, 81-90 DINNYES, A., T. KING u. I. WILMUT (2001): Sheep somatic cell nuclear transfer: effect of breed and culture system on embryonic and fetal development. Theriogenology 55, 264 DOBRINSKY, J. (1997): Cryopreservation of pig embryos. J. Reprod. Fertil. Suppl 52, 301-312 Literaturverzeichnis - 163 - DOBRINSKY, J. R., L. A. JOHNSON u. D. RATH (1996): Development of a culture medium (BECM-3) for porcine embryos: effects of bovine serum albumin and fetal bovine serum on embryo development. Biol. Reprod. 55, 1069-1074 DOMINKO, T., A. CHAN, C. SIMERLY, C. M. LUETJENS, L. HEWITSON, C. MARTINOVICH u. G. SCHATTEN (2000): Dynamic imaging of the metaphase II spindle and maternal chromosomesin bovine oocytes: implications for enucleation efficiency verification, avoidanceof parthenogenesis, and successful embryogenesis. Biol. Reprod. 62, 150-154 DOMINKO, T., M. MITALIPOVA, B. HALEY, Z. BEYHAN, E. MEMILI, B. McKUSICK u. N. L. FIRST (1999): Bovine oocyte cytoplasm supports development of embryos produced by nuclear transfer of somatic cell nuclei from various mammalian species. Biol. Reprod. 60, 1496-1502 DORST, J. (1991): Befruchtung, Bildung der Keimblase (Blastozyste) und deren Kontaktaufnahme zur Gebärmutterschleimhaut. in: W. Busch, K. LÖHLE u. W. PETER (Hrsg.): Künstliche Besamung bei Nutztieren. Fischer Verlag, Jena, Stuttgart, S. 249-256 DU, F., L. Y. SUNG, X. C. TIAN u. X. YANG (2002): Differential cytoplast requirement for embryonic and somatic cell nuclear transfer in cattle. Mol. Reprod. Dev. 63, 183-191 DUCIBELLA, T., P. DUFFY, R. REINDOLLAR u. B. SU (1990): Changes in the distribution of mouse oocyte cortical granules and ability to undergo the cortical reaction during gonadotropin-stimulated meiotic maturation and aging in vivo. Biol. Reprod. 43, 870-876 EGGAN, K., H. AKUTSU, J. LORING, L. JACKSON-GRUSBY, M. KLEMM, W. M. RIDEOUT, III, R. YANAGIMACHI u. R. JAENISCH (2001): Hybrid vigor, fetal overgrowth, and viability of mice derived by nuclear cloning and tetraploid embryo complementation. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 98, 6209-6214 ELLENGREN, H., B. CHOWDHARY, M. JOHANNSON, L. MARKLUND u. M. FREDHOLM (1994): A primary linkage map of the porcine genome reveals a low rate of genetic recombination. Genetics 137, 1089-1100 - 164 - Literaturverzeichnis ELLENGREN, H., B. JOHANSSON, B. CHOWDHARY, S. MARKLUND, D. RUYTER, L. MARKLUND, B. NIELSEN, I. EDFORDS-LILJA, I. GUSTAVSSON, R. JUNEJA u. L. ANDERSSON (1993): Assignment of 20 microsatellite markers to the procine linkage map. Genomics 16, 431-439 EPPIG, J. J. (1979): FSH stimulates hyaluronic acid synthesis by oocyte-cumulus cell complexes from mouse preovulatory follicles. Nature 281, 483-484 EPPIG, J. J. (1982): The relationship between cumulus cell-oocyte coupling, oocyte meiotic maturation, and cumulus expansion. Dev. Biol. 89, 268-272 EYESTONE, W. H., u. K. H. CAMPBELL (1999): Nuclear transfer from somatic cells: applications in farm animal species. J. Reprod. Fertil. Suppl 54, 489-497 FARIN, P. W., A. E. CROSIER u. C. E. FARIN (2001): Influence of in vitro systems on embryo survival and fetal development in cattle. Theriogenology 55, 151-170 FISSORE, R. A., M. KUROKAWA, J. KNOTT, M. ZHANG u. J. SMYTH (2002): Mechanisms underlying oocyte activation and postovulatory ageing. Reproduction 124, 745-754 FISSORE, R. A., u. J. M. ROBL (1993): Sperm, inositol trisphosphate, and thimerosal-induced intracellular Ca2+ elevations in rabbit eggs. Dev. Biol. 159, 122-130 FLESCH, F. M., u. B. M. GADELLA (2000): Dynamics of the mammalian sperm plasma membrane in the process of fertilization. Biochim. Biophys. Acta 1469, 197-235 FREDHOLM, M., A. K. WINTERO, K. CHRISTENSEN, B. KRISTENSEN, P. B. NIELSEN, W. DAVIES u. A. ARCHIBALD (1993): Characterisation of 24 porcine (dA-dC)-(dT-dG)n microsatellites: genotyping of unrelated animals from four breeds and linkage studies. Mamm Genome 4, 187-192 FULKA, J., V. KOPECNY u. I. TREBICHAVSKY (1972): Studies on oogenesis in the early postnatal pig ovary. Biol. Reprod. 6, 46-50 Literaturverzeichnis - 165 - FULKA, J., JR., u. R. M. MOOR (1993): Noninvasive chemical enucleation of mouse oocytes. Mol. Reprod. Dev. 34, 427-430 FULTON, B. P., u. D. G. WHITTINGHAM (1978): Activation of mammalian oocytes by intracellular injection of calcium. Nature 273, 149-151 FUNAHASHI, H., T. C. CANTLEY u. B. N. DAY (1997): Synchronization of meiosis in porcine oocytes by exposure to dibutyryl cyclic adenosine monophosphate improves developmental competence following in vitro fertilization. Biol. Reprod. 57, 49-53 FUNAHASHI, H., u. B. N. DAY (1993): Effects of the duration of exposure to hormone supplements on cytoplasmic maturation of pig oocytes in vitro. J. Reprod. Fertil. 98, 179-185 FUNAHASHI, H., N. H. KIM, T. T. STUMPF, T. C. CANTLEY u. B. N. DAY (1996): Presence of organic osmolytes in maturation medium enhances cytoplasmic maturation of porcine oocytes. Biol. Reprod. 54, 1412-1419 GALILI, U., S. B. SHOHET, E. KOBRIN, C. L. STULTS u. B. A. MACHER (1988): Man, apes, and Old World monkeys differ from other mammals in the expression of alphagalactosyl epitopes on nucleated cells. J. Biol. Chem. 263, 17755-17762 GALLI, C., I. LAGUTINA, G. CROTTI, S. COLLEONI, P. TURINI, N. PONDERATO, R. DURCHI u. G. LAZZARI (2003): A cloned horse born to its dam twin. Nature 424, 635 GALLI, C., I. LAGUTINA, I. VASSILIEV, R. DUCHI u. G. LAZZARI (2002): Comparison of microinjection (piezo-electric) and cell fusion for nuclear transfer success with different cell types in cattle. Cloning Stem Cells 4, 189-196 GALVIN, J. M., D. B. KILLIAN u. A. N. V. STEWART (1994): A procedure for successful nonsurgical embryo transfer in swine. Theriogenology 41, 1279-1289 GARRY, F. B., R. ADAMS u. J. P. McCANN (1996): Postnatal charakteristics of calves produced by nuclear transfer cloning. Theriogenology 45, 141-152 - 166 - Literaturverzeichnis GASPARRINI, B., S. GAO, A. AINSLIE, J. FLETCHER, M. McGARRY, W. A. RITCHIE, A. J. SPRINGBETT, E. W. OVERSTROM, I. WILMUT u. P. A. DE SOUSA (2003): Cloned mice derived from embryonic stem cell karyoplasts and activated cytoplasts prepared by induced enucleation. Biol. Reprod. 68, 1259-1266 GAUTIER, J., J. MINSHULL, M. LOHKA, M. GLOTZER, T. HUNT u. J. L. MALLER (1990): Cyclin is a component of maturation-promoting factor from Xenopus. Cell 60, 487-494 GEISERT, R. D., G. L. MORGAN, M. T. ZAVY, R. M. BLAIR, L. K. GRIES, A. COX u. T. YELLIN (1991): Effect of asynchronous transfer and oestrogen administration on survival and development of porcine embryos. J. Reprod. Fertil. 93, 475-481 GILMAN, A. G. (1987): G proteins: transducers of receptor-generated signals. Annu. Rev. Biochem. 56, 615-649 GOTO, S., K. NAITO, S. OHASHI, K. SUGIURA, H. NARUOKA, N. IWAMORI u. H. TOJO (2002): Effects of spindle removal on MPF and MAP kinase activities in porcine matured oocytes. Mol. Reprod. Dev. 63, 388-393 GRAHAM, C. F. (1969): The fusion of cells with one- and two-cell mouse embryos. Wistar. Inst. Symp. Monogr 9, 19-35 GREEN, D. R., u. J. C. REED (1998): Mitochondria and apoptosis. Science 281, 1309-1312 GREEN, K. M., J. H. KIM, W. H. WANG, B. N. DAY u. R. S. PRATHER (1999): Effect of myosin light chain kinase, protein kinase A, and protein kinase C inhibition on porcine oocyte activation. Biol. Reprod. 61, 111-119 GREISING, T., u. L. JONAS (1999): The influence of enucleation on the ultrastructure of in vitro matured and enucleated cattle oocytes. Theriogenology 52, 303-312 Literaturverzeichnis - 167 - GRUPEN, C. G., J. G. MAU, S. M. McILFATRICK, S. MADDOCKS u. M. B. NOTTLE (2002): Effect of 6-Dimethylaminopurine on Electrically Activated In Vitro Matured Porcine Oozytes. Mol. Reprod. Dev. 62, 387-396 GRUPEN, C. G., H. NAGASHIMA u. M. B. NOTTLE (1995): Cysteamine enhances in vitro development of porcine oocytes matured and fertilized in vitro. Biol. Reprod. 53, 173-178 GURDON, J. B. (1962): Adult frogs derived from the nuclei of single somatic cells. Dev. Biol. 4, 256-273 GURDON, J. B., u. A. COLMAN (1999): The future of cloning. Nature 402, 743-746 HAGEN, D. R., R. S. PRATHER u. N. L. FIRST (1991): Response of porcine oocytes to electrical and chemical activation during maturation in vitro. Mol. Reprod. Dev. 28, 70-73 HAMMER, R. E., V. G. PURSEL, C. E. REXROAD, JR., R. J. WALL, D. J. BOLT, K. M. EBERT, R. D. PALMITER u. R. L. BRINSTER (1985): Production of transgenic rabbits, sheep and pigs by microinjection. Nature 315, 680-683 HAN, Y. M., Y. K. KANG, D. B. KOO u. K. K. LEE (2003): Nuclear reprogramming of cloned embryos produced in vitro. Theriogenology 59, 33-44 HANCOCK, J. L. (1961): Fertilization in the pig. J. Reprod. Fert. 2, 307-331 HAO, Y., L. LAI, J. MAO, G. S. IM, A. BONK u. R. S. PRATHER (2003): Apoptosis and in vitro development of preimplantation porcine Embryos derived in vitro or by nuclear transfer. Biol. Reprod. 69, 501-507 HAZELEGER, W., E. G. BOUWMAN, J. P. T. M. NOORDHUIZEN u. B. AND KEMP (2000): Effect of superovulation induction on embryonic development on day 5 and subsequent development and survival after nonsurgical embryo transfer in pigs. Theriogenology 53, 1063-1070 - 168 - Literaturverzeichnis HEAP, R. B., A. P. FLINT u. J. E. GADSBY (1979a): Role of embryonic signals in the establishment of pregnancy. Br. Med. Bull. 35, 129-135 HEAP, R. B., A. P. FLINT, J. E. GADSBY u. C. RICE (1979b): Hormones, the early embryo and the uterine environment. J. Reprod. Fertil. 55, 267-275 HEAP, R. B., A. P. FLINT, P. E. HARTMANN, J. E. GADSBY, L. D. STAPLES, N. ACKLAND u. M. HAMON (1981): Oestrogen production in early pregnancy. J. Endocrinol. 89 Suppl, 77P-94P HILL, J. R., A. J. ROUSSEL, J. B. CIBELLI, J. F. EDWARDS, N. L. HOOPER, M. W. MILLER, J. A. THOMPSON, C. R. LOONEY, M. E. WESTHUSIN, J. M. ROBL u. S. L. STICE (1999): Clinical and pathologic features of cloned transgenic calves and fetuses (13 case studies). Theriogenology 51, 1451-1465 HILL, J. R., Q. A. WINGER, C. R. LONG, C. R. LOONEY, J. A. THOMPSON u. M. E. WESTHUSIN (2000): Development rates of male bovine nuclear transfer embryos derived from adult and fetal cells. Biol. Reprod. 62, 1135-1140 HIRAO, Y., T. NAGAI, M. KUBO, T. MIYANO, M. MIYAKE u. S. KATO (1994): In vitro growth and maturation of pig oocytes. J. Reprod. Fertil. 100, 333-339 HOPPE, P. C., u. K. ILLMENSEE (1982): Full-term development after transplantation of parthenogenetic embryonic nuclei into fertilized mouse eggs. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 79, 1912-1916 HUANG, W. T., C. K. WALLENHORST, S. WALLENHORST u. W. HOLTZ (2002): Transfer of porcine embryos through mini-laparotomy. Theriogenology 57, 1533-1537 HUNTER, R. H. (1966): The effect of superovulation on fertilization and embryonic survival in pig. Anim. Prod. 8, 457-465 HUNTER, R. H. (1974): Chronological and cytological details of fertilisation and embryonic development in the domestic pic Sus scrofa. Anat. Rec. 178, 169-186 Literaturverzeichnis - 169 - HUNTER, R. H. (1994): Ovarian regulation of sperm progression in the fallopian tubes. Zygote. 2, 363-366 HUNTER, R. H., u. P. J. DZIUK (1968): Sperm penetration of pig eggs in relation to the timing of ovulation and insemination. J. Reprod. Fertil. 15, 199-208 HUNTER, R. H. F. (1991): Fertilization in pig and horse. in: B.S. DUNBAR u.M.G. O'RAND (Hsgr): A comparative overview of mammalian fertilization. Plenum Press, New York, S. 329-349 HUNTER, R. H. F., C. POLGE u. L. E. A. ROBINSON (1987): The recovery, transfer and survival of blastocysts in pigs. J. Reprod. Fertil. 34, 501-502 HYTTEL, P., R. J. ASSEY, D. VIUFF u. C. GRONDAHL (1993): Transcriptional regulation of oocyte development, fertilization and initial embryonic development in cattle. Zuchthygiene 28, 154-156 HYTTEL, P., u. H. NIEMANN (1990): Ultrastructure of porcine embryos following development in vitro versus in vivo. Mol. Reprod. Dev. 27, 136-144 HYUN, S., G. LEE, D. KIM, H. KIM, S. LEE, D. NAM, Y. JEONG, S. KIM, S. YEOM, S. KANG, J. HAN, B. LEE u. W. HWANG (2003): Production of Nuclear Transfer-Derived Piglets Using Porcine Fetal Fibroblasts Transfected with the Enhanced Green Fluorescent Protein. Biol. Reprod. 69, 1060-1068 IBANEZ, E., D. F. ALBERTINI u. E. W. OVERSTROM (2003): Demecolcine-induced oocyte enucleation for somatic cell cloning: coordination between cellcycle egress, kinetics of cortical cytoskeletal interactions, and second polar body extrusion. Biol. Reprod. 68, 1249-1258 IGUSA, Y., u. S. MIYAZAKI (1983): Effects of altered extracellular and intracellular calcium concentration on hyperpolarizing responses of the hamster egg. J. Physiol 340, 611-632 IKEDA, K., u. Y. TAKAHASHI (2001): Effects of maturational age of porcine oocytes on the induction of activation and development in vitro following somatic cell nuclear transfer. J. Vet. Med. Sci. 63, 1003-1008 - 170 - Literaturverzeichnis INOUE, K., N. OGONUKI, Y. YAMAMOTO, Y. NOGUCHI, S. TAKEIRI, K. NAKATA, H. MIKI, M. KUROME, H. NAGASHIMA u. A. OGURA (2002): Improved postimplantation development of rabbit nuclear transfer embryos by activation with inositol 1,4,5-trisphosphate. Cloning Stem Cells 4, 311-317 ISOBE, N., T. MAEDA u. T. TERADA (1998): Involvement of meiotic resumption in the disruption of gap junctions between cumulus cells attached to pig oocytes. J. Reprod. Fertil. 113, 167-172 JARRELL, V. L., B. N. DAY u. R. S. PRATHER (1991): The transition from maternal to zygotic control of development occurs during the 4-cell stage in the domestic pig, Sus scrofa: quantitative and qualitative aspects of protein synthesis. Biol. Reprod. 44, 62-68 JOHNSON, W. H., N. M. LOSKUTOFF, Y. PLANTE u. K. J. BETTERIDGE (1995): Production of four identical calves by the separation of blastomeres from an in vitro derived four-cell embryo. Vet. Rec. 137, 15-16 JOLLIFF, W. J., u. R. S. PRATHER (1997): Parthenogenic development of in vitro-matured, in vivo-cultured porcine oocytes beyond blastocyst. Biol. Reprod. 56, 544-548 JONES, K. T., J. CARROLL, J. A. MERRIMAN, D. G. WHITTINGHAM u. T. KONO (1995): Repetitive sperm-induced Ca2+ transients in mouse oocytes are cell cycle dependent. Development 121, 3259-3266 KANE, M. T. (1983): Variability in different lots of commercial bovine serum albumin affects cell multiplication and hatching of rabbit blastocysts in culture. J. Reprod. Fertil. 69, 555-558 KANG, Y. K., D. B. KOO, J. S. PARK, Y. H. CHOI, A. S. CHUNG, K. K. LEE u. Y. M. HAN (2001a): Aberrant methylation of donor genome in cloned bovine embryos. Nat. Genet. 28, 173-177 KANG, Y. K., D. B. KOO, J. S. PARK, Y. H. CHOI, H. N. KIM, W. K. CHANG, K. K. LEE u. Y. M. HAN (2001b): Typical demethylation events in cloned pig embryos. Clues on species-specific differences in epigenetic reprogramming of a cloned donor genome. J. Biol. Chem. 276, 39980-39984 Literaturverzeichnis - 171 - KARNIKOVA, L., M. HORSKA, M. TOMANEK, J. KANKA, F. URBAN, R. MOOR u. J. FULKA, JR. (1998): Chemically enucleated mouse oocytes: ultrastructure and kinetics of histone H1 kinase activity. Reprod. Nutr. Dev. 38, 643-651 KATO, Y., T. TANI, Y. SOTOMARU, K. KUROKAWA, J. KATO, H. DOGUCHI, H. YASUE u. Y. TSUNODA (1998): Eight calves cloned from somatic cells of a single adult. Science 282, 2095-2098 KATO, Y., T. TANI u. Y. TSUNODA (2000): Cloning of calves from various somatic cell types of male and female adult, newborn and fetal cows. J. Reprod. Fertil. 120, 231-237 KAUFMAN, M. H., u. L. SACHS (1976): Complete preimplantation development in culture of parthenogenetic mouse embryos. J. Embryol. Exp. Morphol. 35, 179-190 KEEFER, C. L., S. L. STICE u. D. L. MATTHEWS (1994): Bovine inner cell mass cells as donor nuclei in the production of nuclear transfer embryos and calves. Biol. Reprod. 50, 935-939 KEIBEL, F. (1897): Normentafel zur Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere. Fischer, Jena KIKUCHI, K., Y. IZAIKE, J. NOGUCHI, T. FURUKAWA, F. P. DAEN, K. NAITO u. Y. TOYODA (1995): Decrease of histone H1 kinase activity in relation to parthenogenetic activation of pig follicular oocytes matured and aged in vitro. J. Reprod. Fertil. 105, 325-330 KIKUCHI, K., N. KASHIWAZAKI, J. NOGUCHI, A. SHIMADA, R. TAKAHASHI, M. HIRABAYASHI, M. SHINO, M. UEDA u. H. KANEKO (1999): Developmental competence, after transfer to recipients, of porcine oocytes matured, fertilized, and cultured in vitro. Biol. Reprod. 60, 336-340 KIKUCHI, K., K. NAITO, J. NOGUCHI, A. SHIMADA, H. KANEKO, M. YAMASHITA, F. AOKI, H. TOJO u. Y. TOYODA (2000): Maturation/M-phase promoting factor: a regulator of aging in porcine oocytes. Biol. Reprod. 63, 715-722 - 172 - Literaturverzeichnis KIKUCHI, K., A. ONISHI, N. KASHIWAZAKI, M. IWAMOTO, J. NOGUCHI, H. KANEKO, T. AKITA u. T. NAGAI (2002): Successful piglet production after transfer of blastocysts produced by a modified in vitro system. Biol. Reprod. 66, 1033-1041 KING, T. J., J. R. DOBRINSKY, J. ZHU, H. A. FINLAYSON, W. BOSMA, L. HARKNESS, W. A. RITCHIE, A. TRAVERS, C. McCORQUODALE, B. N. DAY, A. DINNYES, P. A. DE SOUSA u. I. WILMUT (2002): Embryo development and establishment of pregnancy after embryo transfer in pigs: coping with limitations in the availability of viable embryos. Reproduction 123, 507-515 KLINE, D., u. J. T. KLINE (1992): Repetitive calcium transients and the role of calcium in exocytosis and cell cycle activation in the mouse egg. Dev. Biol. 149, 80-89 KNOTT, J. G., K. POOTHAPILLAI, H. WU, C. L. HE, R. A. FISSORE u. J. M. ROBL (2002): Porcine sperm factor supports activation and development of bovine nuclear transfer embryos. Biol. Reprod. 66, 1095-1103 KONO, T. (1997): Nuclear transfer and reprogramming. Rev. Reprod. 2, 74-80 KONO, T., u. Y. TSUNODA (1989): Development of single blastomeres from. Gamete Res. 22, 427-434 KOO, D. B., Y. K. KANG, Y. H. CHOI, J. S. PARK, S. K. HAN, I. Y. PARK, S. U. KIM, K. K. LEE, D. S. SON, W. K. CHANG u. Y. M. HAN (2000): In vitro development of reconstructed porcine oocytes after somatic cell nuclear transfer. Biol. Reprod. 63, 986-992 KOO, D. B., Y. K. KANG, Y. H. CHOI, J. S. PARK, H. N. KIM, T. KIM, K. K. LEE u. Y. M. HAN (2001): Developmental potential and transgene expression of porcine nuclear transfer embryos using somatic cells. Mol. Reprod. Dev. 58, 15-21 KUBIAK, J. Z., M. WEBER, H. DE PENNART, N. J. WINSTON u. B. MARO (1993): The metaphase II arrest in mouse oocytes is controlled through microtubule-dependent destruction of cyclin B in the presence of CSF. EMBO J. 12, 3773-3778 Literaturverzeichnis - 173 - KUBOTA, C., H. YAMAKUCHI, J. TODOROKI, K. MIZOSHITA, N. TABARA, M. BARBER u. X. YANG (2000): Six cloned calves produced from adult fibroblast cells after long-term culture. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 97, 990-995 KUES, W. A., J. W. CARNWATH, D. PAUL u. H. NIEMANN (2002): Cell cycle synchronization of porcine fetal fibroblasts by serum deprivation initiates a nonconventional form of apoptosis. Cloning Stem Cells 4, 231-243 KUHHOLZER, B., R. J. HAWLEY, L. LAI, D. KOLBER-SIMONDS u. R. S. PRATHER (2001): Clonal lines of transgenic fibroblast cells derived from the same fetus result in different development when used for nuclear transfer in pigs. Biol. Reprod. 64, 1695-1698 KUMAR, N. M., u. N. B. GILULA (1996): The gap junction communication channel. Cell 84, 381-388 KURE-BAYASHI, S., M. MIYAKE, M. KATAYAMA, T. MIYANO u. S. KATO (1996): Development of porcine blastoysts from in vitro-matured and activated haploid and diploid oocytes. Theriogenology 46, 1027-1036 KURE-BAYASHI, S., M. MIYAKE, K. OKADA u. S. KATO (2000): Successful implantation of in vitro-matured, electro-activated oocytes in the pig. Theriogenology 53, 1105-1119 KUROSAKA, S., Y. NAGAO, N. MINAMI, M. YAMADA u. H. IMAI (2002): Dependence of DNA synthesis and in vitro development of bovine nuclear transfer embryos on the stage of the cell cycle of donor cells and recipient cytoplasts. Biol. Reprod. 67, 643-647 KWON, O. Y., u. T. KONO (1996): Production of identical sextuplet mice by transferring metaphase nuclei from four-cell embryos. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 93, 13010-13013 LAI, L., D. KOLBER-SIMONDS, K. W. PARK, H. T. CHEONG, J. L. GREENSTEIN, G. S. IM, M. SAMUEL, A. BONK, A. RIEKE, B. N. DAY, C. N. MURPHY, D. B. CARTER, R. J. HAWLEY u. R. S. PRATHER (2002a): Production of alpha-1,3-galactosyltransferase knockout pigs by nuclear transfer cloning. Science 295, 1089-1092 - 174 - Literaturverzeichnis LAI, L., K. W. PARK, H. T. CHEONG, B. KUHHOLZER, M. SAMUEL, A. BONK, G. S. IM, A. RIEKE, B. N. DAY, C. N. MURPHY, D. B. CARTER u. R. S. PRATHER (2002b): Transgenic pig expressing the enhanced green fluorescent protein produced by nuclear transfer using colchicine-treated fibroblasts as donor cells. Mol. Reprod. Dev. 62, 300-306 LANZA, R. P., J. B. CIBELLI u. F. DIAZ (2001): Cloning of an endangered species (Bos gaurus) using interspecies nuclear transfer. Cloning Stem Cells 2, 79-91 LAURINCIK, J., D. RATH u. H. NIEMANN (1994): Differences in pronucleus formation and first cleavage following in vitro fertilization between pig oocytes matured in vivo and in vitro. J. Reprod. Fertil. 102, 277-284 LEAL, C. L., C. LEE u. R. M. MOOR (1999): UV irradiation of pig metaphase chromosomes: maturation-promoting factor degradation, nuclear cytology and cell cycle progression. J. Reprod. Fertil. 116, 363-371 LEAL, C. L., u. L. LIU (1998): Differential effects of kinase inhibitor and electrical stimulus on activation and histone H1 kinase activity in pig oocytes. Anim Reprod. Sci. 52, 51-61 LEE, G., H. KIM, S. HYUN, D. KIM, S. LEE, D. NAM, Y. JEONG, S. KIM, S. KANG, B. LEE u. W. HWANG (2003a): Improved Developmental Competence of Cloned Porcine Embryos With Different Energy Supplements and Chemical Activation. Biol. Reprod. 66, 17-23 LEE, G. S., S. H. HYUN, H. S. KIM, D. Y. KIM, S. H. LEE, J. M. LIM, E. S. LEE, S. K. KANG, B. C. LEE u. W. S. HWANG (2003b): Improvement of a porcine somatic cell nuclear transfer technique by optimizing donor cell and recipient oocyte preparations. Theriogenology 59, 1949-1957 LEE, J. W., S. C. WU, C. TIAN, M. BARBER, T. HOAGLAND, J. RIESEN, K. H. LEE, C. F. TU, W. T. CHENG u. X. YANG (2003c): Production of Cloned Pigs by Whole Cell Intracytoplasmic Microinjection. Biol. Reprod. 69, 995-1001 LEIBFRIED, L., u. N. L. FIRST (1979): Characterization of bovine follicular oocytes and their ability to mature in vitro. J. Anim Sci. 48, 76-86 Literaturverzeichnis - 175 - LEONARD, R. A., N. J. HOFFNER u. M. A. DIBERARDINO (1982): Induction of DNA synthesis in amphibian erythroid nuclei in Rana eggs following conditioning in meiotic oocytes. Dev. Biol. 92, 343-355 LI, G., J. TAN, Q. SUN, Q. MENG, K. YUE, X. SUN, H. WANG u. L. XU (2000): Cloned Piglets Born after Nuclear Transplantation of Embryonic Blastomeres into Porcine Oozytes Matured in Vivo. Cloning Stem Cells 2, 45-52 LIU, J. L., L. Y. SUNG, M. BARBER u. X. YANG (2002a): Hypertonic Medium Treatment for Localization of Nuclear Material in Bovine Metaphase II Oocytes. Biol. Reprod. 66, 1342-1349 LIU, L., u. R. M. MOOR (1997): Factors affecting electrical activation of porcine oocyte matured in vitro. Anim Reprod. Sci. 48, 67-80 LIU, L., J. R. TRIMARCHI, P. J. SMITH u. D. L. KEEFE (2002b): Checkpoint for DNA integrity at the first mitosis after oocyte activation. Mol. Reprod. Dev. 62, 277-288 LIU, L., u. X. YANG (1999): Interplay of maturation-promoting factor and mitogen-activated protein kinase inactivation during metaphase-to-interphase transition of activated bovine oocytes. Biol. Reprod. 61, 1-7 LOI, P., M. CLINTON, B. BARBONI, J. FULKA, JR., P. CAPPAI, R. FEIL, R. M. MOOR u. G. PTAK (2002): Nuclei of nonviable ovine somatic cells develop into lambs after nuclear transplantation. Biol. Reprod. 67, 126-132 LONG, C. R., J. R. DOBRINSKY u. L. A. JOHNSON (1999): In vitro production of pig embryos: comparisons of culture media and boars. Theriogenology 51, 1375-1390 LORCA, T., F. H. CRUZALEGUI, D. FESQUET, J. C. CAVADORE, J. MERY, A. MEANS u. M. DOREE (1993): Calmodulin-dependent protein kinase II mediates inactivation of MPF and CSF upon fertilization of Xenopus eggs. Nature 366, 270-273 LUCAS-HAHN, A., E. LEMME, K. G. HADELER, H. G. SANDER u. H. NIEMANN (2002): The source of fibroblast affect in vivo development of cloned bovine embryos. Theriogenology 57, 433 (Abstr.) - 176 - Literaturverzeichnis LUCIANO, A. M., P. POCAR, E. MILANESI, S. MODINA, D. RIEGER, A. LAURIA u. F. GANDOLFI (1999): Effect of different levels of intracellular cAMP on the in vitro maturation of cattle oocytes and their subsequent development following in vitro fertilization. Mol. Reprod. Dev. 54, 86-91 MACHATY, Z., K. R. BONDIOLI, J. RAMSOONDAR u. W. L. FODOR (2002): the use of nuclear transfer to produce transgenic pigs. Cloning Stem Cells 4, 21-27 MACHATY, Z., A. J. BONK, B. KUHHOLZER u. R. S. PRATHER (2000): Porcine oocyte activation induced by a cytosolic sperm factor. Mol. Reprod. Dev. 57, 290-295 MACHATY, Z., B. N. DAY u. R. S. PRATHER (1998): Development of early porcine embryos in vitro and in vivo. Biol. Reprod. 59, 451-455 MACHATY, Z., H. FUNAHASHI, B. N. DAY u. R. S. PRATHER (1997a): Developmental changes in the intracellular Ca2+ release mechanisms in porcine oocytes. Biol. Reprod. 56, 921-930 MACHATY, Z., H. FUNAHASHI, M. A. MAYES, B. N. DAY u. R. S. PRATHER (1996): Effects of injecting calcium chloride into in vitro-matured porcine oocytes. Biol. Reprod. 54, 316-322 MACHATY, Z., M. A. MAYES u. R. S. PRATHER (1995): Parthenogenetic activation of porcine oocytes with guanosine-5'-O-(3'-thiotriphosphate). Biol. Reprod. 52, 753-758 MACHATY, Z., L. F. RICKORDS u. R. S. PRATHER (1999): Partenogenetic Activation of Porcine Oocytes After Nuclear Transfer. Clonig Stem Cells 2, 101-109 MACHATY, Z., W. H. WANG, B. N. DAY u. R. S. PRATHER (1997b): Complete Activation of Porcine Oocytes Induced by the Sulfhydryl Reagent, Thimerosal. Biol. Reprod. 57, 1123-1127 MAHI, C. A., u. R. YANAGIMACHI (1975): Induction of nuclear decondensation of mammalian spermatozoa in vitro. J. Reprod. Fertil. 44, 293-296 MARCHAL, R., J. M. FEUGANG, C. PERREAU, E. VENTURI, M. TERQUI u. P. MERMILLOD (2001): Meiotic and developmental competence of prepubertal and adult swine oocytes. Theriogenology 56, 17-29 Literaturverzeichnis - 177 - MARCHAL, R., C. VIGNERON, C. PERREAU, A. BALI-PAPP u. P. MERMILLOD (2002): Effect of follicular size on meiotic and developmental competence of porcine oocytes. Theriogenology 57, 1523-1532 MASUI, Y. (1991): Roles of protein synthesis in the control of chromosome behavior during egg maturation and activation. Bull. Assoc. Anat. (Nancy. ) 75, 81-83 MASUI, Y. (2000): The elusive cytostatic factor in the animal egg. Nat. Rev. Mol. Cell Biol. 1, 228-232 MATTIOLI, M. (2000): Signal transduction mechanism for LH N the cumulus-oocyte Komplex. Mol. Cell. Endocrinology 161, 19-23 MATTIOLI, M., G. BACCI u. E. SEREN (1989): Developmental competence of pig oocytes matured and fertilized in vitro. Theriogenology 31, 1201-1207 MATTIOLI, M., G. GALEATI, M. L. BACCI u. E. SEREN (1988): Follicular factors influence oocyte fertilizability by modulating the intercellular cooperation between cumulus cells and oocyte. Gamete Res. 21, 223-232 MATTIOLI, M., G. GALEATI, B. BARBONI u. E. SEREN (1994): Concentration of cyclic AMP during the maturation of pig oocytes in vivo and in vitro. J. Reprod. Fertil. 100, 403-409 MAULEON, P. (1964): Maturation of ovarian follicles in the prepuberal gilt. J. Reprod. Fert. 33, 21-36 MAYES, M. A., P. L. STOGSDILL u. R. S. PRATHER (1995): Parthenogenic activation of pig oocytes by protein kinase inhibition. Biol. Reprod. 53, 270-275 McEVOY, T. G., G. COULL, P. BROUDBENT, J. HUTCHINSON u. B. SPEAKE (2000): Fatty acid composition of lipids in immature cattle, pig and sheep oocytes with intact zona pellucida. J. Reprod. Fertil. 118, 163-170 McGAUGHEY, R. W., u. J. VAN BLERKOM (1977): Patterns of polypeptide synthesis of porcine oocytes during maturation in vitro. Dev. Biol. 56, 241-254 - 178 - Literaturverzeichnis McGRATH, J., u. D. SOLTER (1983): Nuclear transplantation in mouse embryos. J. Exp. Zool. 228, 355-362 McGRATH, J., u. D. SOLTER (1984): Inability of mouse blastomere nuclei transferred to enucleated zygotes to support development in vitro. Science 226, 1317-1319 MEISTER, A. (1983): Selective modification of glutathione metabolism. Science 220, 472-477 MISUMI, K., M. SUZUKI, S. SATO u. N. SAITO (2003): Successful production of piglets derived from vitrified morulae and early blastocysts using a microdroplet method. Theriogenology 60, 253-260 MIYANO, T., Y. DAI, J. LEE, K. KANO u. R. M. MOOR (2000): Degradation of pig cyclin B1 molecules precedes MAP kinase dephosphorylation during fertilisation of the oocytes. Zygote. 8, 153-158 MIYOSHI, K., S. J. RZUCIDLO, J. R. GIBBONS, S. ARAT u. S. L. STICE (2001): Development of porcine embryos reconstituted with somatic cells and enucleated metaphase I and II oocytes matured in a protein-free medium. BMC. Dev. Biol. 1, 12 MIYOSHI, K., S. J. RZUCIDLO, S. L. PRATT u. S. L. STICE (2002): Utility of rapidly matured oocytes as recipients for production of cloned embryos from somatic cells in the pig. Biol. Reprod. 67, 540-545 MIYOSHI, K., S. J. RZUCIDLO, S. L. PRATT u. S. L. STICE (2003): Improvements in cloning efficiencies may be possible by increasing uniformity in recipient oocytes and donor cells. Biol. Reprod. 68, 1079-1086 MOHINDRU, A., J. M. FISHER u. M. RABINOVITZ (1985): Endogenous copper is cytotoxic to a lymphoma in primary culture which requires thiols for growth. Experientia 41, 1064-1066 MOOR, R. M., u. F. GANDOLFI (1987): Molecular and cellular changes associated with maturation and early development of sheep eggs. J. Reprod. Fertil. Suppl 34, 55-69 Literaturverzeichnis - 179 - MOOR, R. M., M. MATTIOLI, J. DING u. T. NAGAI (1990): Maturation of pig oocytes in vivo and in vitro. J. Reprod. Fertil. Suppl 40, 197-210 MOOR, R. M., C. POLGE u. S. M. WILLADSEN (1980): Effect of follicular steroids on the maturation and fertilization of mammalian oocytes. J. Embryol. Exp. Morphol. 56, 319-335 MOOS, J., P. E. VISCONTI, G. D. MOORE, R. M. SCHULTZ u. G. S. KOPF (1995): Potential role of mitogen-activated protein kinase in pronuclear envelope assembly and disassembly following fertilization of mouse eggs. Biol. Reprod. 53, 692-699 MORAN, C. (1993): Microsatellite repeats in pig (Sus domestica) and chicken (Gallus domesticus) genomes. J. Hered. 84, 274-280 MORI, T., T. AMANO u. H. SHIMIZU (2000): Roles of gap junctional communication of cumulus cells in cytoplasmic maturation of porcine oocytes cultured in vitro. Biol. Reprod. 62, 913-919 MOTLIK, J., N. CROZET u. J. FULKA (1984): Meiotic competence in vitro of pig oocytes isolated from early antral follicles. J. Reprod. Fertil. 72, 323-328 MOTLIK, J., J. FULKA u. J. E. FLECHON (1986): Changes in intercellular coupling between pig oocytes and cumulus cells during maturation in vivo and in vitro. J. Reprod. Fertil. 76, 31-37 MURRAY, A. W. (1989): Cell biology: the cell cycle as a cdc2 cycle. Nature 342, 14-15 NAGAI, T. (2001): The improvement of in vitro maturation systems for bovine and porcine oocytes. Theriogenology 55, 1291-1301 NAGAI, T., J. DING u. R. M. MOOR (1993): Effect of follicle cells and steroidogenesis on maturation and fertilization in vitro of pig oocytes. J. Exp. Zool. 266, 146-151 NAGAI, T., T. TAKAHASHI, H. MASUDA, Y. SHIOYA, M. KUWAYAMA, M. FUKUSHIMA, S. IWASAKI u. A. HANADA (1988): In-vitro fertilization of pig oocytes by frozen boar spermatozoa. J. Reprod. Fertil. 84, 585-591 - 180 - Literaturverzeichnis NAGASHIMA, H., R. J. ASHMAN u. M. B. NOTTLE (1997): Nuclear transfer of porcine embryos using cryopreserved delipated blastomeres as donor nuclei. Mol. Reprod. Dev. 48, 343 NAGASHIMA, H., C. G. GRUPEN, R. J. ASHMAN u. M. B. NOTTLE (1996): Developmental competence of in vivo and in vitro matured porcine oocytes after subzonal sperm injection. Mol. Reprod. Dev. 45, 359-363 NAGASHIMA, H., Y. KATO u. S. OGAWA (1989): Microsurgical bisection of porcine morulae and blastocysts to produce monozygotic twin pregnancy. Gamete Res. 23, 1-9 NAITO, K., Y. FUKUDA u. Y. TOYODA (1988): Effects of porcine follicular fluid on male pronucleus formation in porcine oocytes matured in vitro. Gamete Res. 21, 289-295 NGUYEN, V. T., S. KURE-BAYASHI, H. HARAYAMA, T. NAGAI u. M. MIYAKE (2003): Stage-specific effects of the osmolarity of a culture medium on the development of parthenogenetic diploids in the pig. Theriogenology 59, 719-734 NIEKRASZ, M., Y. YE, L. L. ROLF, N. ZUHDI u. D. K. COOPER (1992): The pig as organ donor for man. Transplant. Proc. 24, 625-626 NIEMANN, H., u. W. A. KUES (2000): Transgenic livestock: premises and promises. Anim Reprod. Sci. 60-61, 277-293 NIEMANN, H., u. B. MEINECKE (1993): Embryotransfer und assoziierte Biotechniken bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Verlag Enke, Stuttgart NIEMANN, H., u. D. RATH (2001b): Progress in reproductive biotechnology in swine. Theriogenology 56, 1291-1304 NIEMANN, H., D. RATH u. C. WRENZYCKI (2003): Advances in biotechnology: new tools in future pig production for agriculture and biomedicine. Reprod. Domest. Anim 38, 82-89 Literaturverzeichnis - 181 - NIEMANN, H., E. VERHOEYEN, K. WONIGEIT, K. LORENZ, I. HECKER, R. SCHWINZER, H. HAUSER, W. A. KUES, R. HALTER, M. WINKLER, E. LEMME, D. HERRMANN, P. WIRTH, u. D. PAUL (2001a): Cytomegalovirus early promoter induced expression of hCD59 in porcine orgins provide protection against hyperacute rejection. Transplantation 72, 1898-1906 NIEMANN, H., C. WRENZYCKI, A. LUCAS-HAHN, T. BRAMBRINK, W. A. KUES u. J. W. CARNWATH (2002): Gene expression patterns in bovine in vitro-produced and nuclear transfer-derived embryos and their implications for early development. Cloning Stem Cells 4, 29-38 NURSE, P. (1990): Universal control mechanism regulating onset of M-phase. Nature 344, 503-508 NUSSBAUM, D. J., u. R. S. PRATHER (1995): Differential effects of protein synthesis inhibitors on porcine oocyte activation. Mol. Reprod. Dev. 41, 70-75 OBACK, B., A. T. WIERSEMA, P. GAYNOR, G. LAIBLE, F. C. TUCKER, J. E. OLIVER, A. L. MILLER, H. E. TROSKIE, K. L. WILSON, J. T. FORSYTH, M. C. BERG, K. COCKREM, V. McMILLAN, H. R. TERVIT u. D. N. WELLS (2003): Cloned cattle derived from a novel zona-free embryo reconstruction system. Cloning Stem Cells 5, 3-12 OLSEN, N. W. (1966): Frequency of parthenogenesis in chicken eggs. J. Heredity 57, 23-25 ONISHI, A. (2002): Cloning of pigs from somatic cells and its prospects. Cloning Stem Cells 4, 253-259 ONISHI, A., M. IWAMOTO, T. AKITA, S. MIKAWA, K. TAKEDA, T. AWATA, H. HANADA u. A. C. PERRY (2000): Pig cloning by microinjection of fetal fibroblast nuclei. Science 289, 1188-1190 OXENEDER, W. B., B. COLENBRANDER, D. F. M. VAN DE WEIL u. C. J. G. WENSING (1979): Ovarian development in fetal and prepuberal pigs. Biol. Reprod. 21, 715-721 OZIL, J. P. (1983): Production of identical twins by bisection of blastocysts in the cow. J. Reprod. Fertil. 69, 463-468 - 182 - Literaturverzeichnis OZIL, J. P. (1990): The parthenogenetic development of rabbit oocytes after repetitive pulsatile electrical stimulation. Development 109, 117-127 OZIL, J. P., Y. HEYMAN u. J. P. RENARD (1982): Production of monozygotic twins by micromanipulation and cervical transfer in the cow. Vet. Rec. 110, 126-127 PALEYANDA, K., W. VELANDER, T. LEE, D. SCANDELLA, F. GWAZDAUSKAS, J. KNIGHT, L. HOYER, W. DROHAN u. H. LUBON (1997): Transgenic pigs produce functional factor VIII in milk. Nat. Biotechnol. 15, 971-975 PARK, K. W., H. T. CHEONG, L. LAI, G. S. IM, B. KUHHOLZER, A. BONK, M. SAMUEL, A. RIEKE, B. N. DAY, C. N. MURPHY, D. B. CARTER u. R. S. PRATHER (2001a): Production of nuclear transfer-derived swine that express the enhanced green fluorescent protein. Anim Biotechnol. 12, 173-181 PARK, K. W., L. LAI, H. T. CHEONG, R. CABOT, Q. Y. SUN, G. WU, E. B. RUCKER, D. DURTSCHI, A. BONK, M. SAMUEL, A. RIEKE, B. N. DAY, C. N. MURPHY, D. B. CARTER u. R. S. PRATHER (2002): Mosaic gene expression in nuclear transfer-derived embryos and the production of cloned transgenic pigs from ear-derived fibroblasts. Biol. Reprod. 66, 1001-1005 PARK, K. W., L. LAI, H. T. CHEONG, G. S. IM, Q. Y. SUN, G. WU, B. N. DAY u. R. S. PRATHER (2001b): Developmental potential of porcine nuclear transfer embryos derived from transgenic fetal fibroblasts infected with the gene for the green fluorescent protein: comparison of different fusion/activation conditions. Biol. Reprod. 65, 1681-1685 PARRINGTON, J., K. SWANN, V. I. SHEVCHENKO, A. K. SESAY u. F. A. LAI (1996): Calcium oscillations in mammalian eggs triggered by a soluble sperm protein. Nature 379, 364-368 PETTERS, R. M., B. H. JOHNSON, M. L. REED u. A. E. ARCHIBONG (1990): Glucose, glutamine and inorganic phosphate in early development of the pig embryo in vitro. J. Reprod. Fertil. 89, 269-275 PETTERS, R. M., u. M. L. REED (1991): Addition of taurine or hypotaurine to culture medium improves development of one- und twocell pig embryos in vitro. Theriogenology 35, 35 (Abstr.) Literaturverzeichnis - 183 - PETTERS, R. M., u. K. D. WELLS (1993): Culture of pig embryos. J. Reprod. Fertil. Suppl 48, 61-73 PEURA, T. T. (2003): Improved in vitro development rates of sheep somatic nuclear transfer embryos by using a reverse-order zona-free cloning method. Cloning Stem Cells 5, 13-24 PHELPS, C. J., C. KOIKE, T. D. VAUGHT, J. BOONE, K. D. WELLS, S. H. CHEN, S. BALL, S. M. SPECHT, I. A. POLEJAEVA, J. A. MONAHAN, P. M. JOBST, S. B. SHARMA, A. E. LAMBORN, A. S. GARST, M. MOORE, A. J. DEMETRIS, W. A. RUDERT, R. BOTTINO, S. BERTERA, M. TRUCCO, T. E. STARZL, Y. DAI u. D. L. AYARES (2003): Production of alpha 1,3-galactosyltransferase-deficient pigs. Science 299, 411-414 PICARD, A., S. GALAS, G. PEAUCELLIER u. M. DOREE (1996): Newly assembled cyclin B-cdc2 kinase is required to suppress DNA replication between meiosis I and meiosis II in starfish oocytes. EMBO J. 15, 3590-3598 PICTON, H. M., u. R. G. GOSDEN (1995): Oogenesis in Mammals. in: E. KNOBIL u. J.D. NEILL (Hrsg): Encyclopedia of Reproduction. Academic Press, New York, Bd. 3, S. 488-497 PLATT, J. L., R. J. FISCHEL, A. J. MATAS, S. A. REIF, R. M. BOLMAN u. F. H. BACH (1991): Immunopathology of hyperacute xenograft rejection in a swine-to-primate model. Transplantation 52, 214-220 POLEJAEVA, I. A., S. H. CHEN, T. D. VAUGHT, R. L. PAGE, J. MULLINS, S. BALL, Y. DAI, J. BOONE, S. WALKER, D. L. AYARES, A. COLMAN u. K. H. CAMPBELL (2000): Cloned pigs produced by nuclear transfer from adult somatic cells. Nature 407, 86-90 POLGE, C., L. E. ROWSON u. M. C. CHANG (1966): The effect of reducing the number of embryos during early stages of gestation on the maintenance of pregnancy in the pig. J. Reprod. Fertil. 12, 395-397 POPE, C. E., R. K. CHRISTENSON, V. A. ZIMMERMAN-POPE u. B. N. DAY (1972): Effect of number of embryos on embryonic survival in recipient gilts. J. Anim Sci. 35, 805-808 - 184 - Literaturverzeichnis POPE, W. F., S. XIE, D. M. BROERMANN u. K. P. NEPHEW (1990): Causes and consequeces of early embryonic diversity in pigs. J. Reprod. Fertil. Suppl 40, 251-260 PRATHER, R. S., F. L. BARNES, M. M. SIMS, J. M. ROBL, W. H. EYESTONE u. N. L. FIRST (1987): Nuclear transplantation in the bovine embryo: assessment of donor nuclei and recipient oocyte. Biol. Reprod. 37, 859-866 PRATHER, R. S., u. B. N. DAY (1998): Practical considerations for the in vitro production of pig embryos. Theriogenology 49, 23-32 PRATHER, R. S., M. M. SIMS u. N. L. FIRST (1989a): Nuclear transplantation in early pig embryos. Biol. Reprod. 41, 414-418 PRATHER, R. S., M. M. SIMS, G. G. MAUL, N. L. FIRST u. G. SCHATTEN (1989b): Nuclear lamin antigens are developmentally regulated during porcine and bovine embryogenesis. Biol. Reprod. 41, 123-132 PRESICCE, G. A., u. X. YANG (1994): Parthenogenetic development of bovine oocytes matured in vitro for 24 hr and activated by ethanol and cycloheximide. Mol. Reprod. Dev. 38, 380-385 PURSEL, V. G., u. C. E. REXROAD, JR. (1993): Status of research with transgenic farm animals. J. Anim Sci. 71 Suppl 3, 10-19 RAMSOONDAR, J. J., Z. MACHATY, C. COSTA, B. L. WILLIAMS, W. L. FODOR u. K. R. BONDIOLI (2003): Production of alpha 1,3-galactosyltransferase-knockout cloned pigs expressing human alpha 1,2-fucosylosyltransferase. Biol. Reprod. 69, 437-445 RAO, V. H., P. CHESNE, J. P. RENARD u. Y. HEYMAN (1993): Influence of age of in vitro matured oocytes and electrical stimulations on the development of cattle nuclear transfer embryos. Theriogenology 39, 292 (Abstr.) RATH, D., L. A. JOHNSON, G. R. WELCH u. H. NIEMANN (1994): Successful gamete intrafallopian transfer (GIFT) in the porcine. Theriogenology 41, 1173-1179 Literaturverzeichnis - 185 - RATH, D., C. R. LONG, J. R. DOBRINSKY, G. R. WELCH, L. L. SCHREIER u. L. A. JOHNSON (1999): In vitro production of sexed embryos for gender preselection: high-speed sorting of Xchromosome-bearing sperm to produce pigs after embryo transfer. J. Anim Sci. 77, 3346-3352 RATH, D., H. NIEMANN, T. TAO u. M. BOERJAN (1995): Ratio and number of inner cell mass and trophoblast cells of in vitro and in vivo produced procine embryos. Theriogenology 43, 304 (Abstr.) REICH , T. (2001): Entwicklung eines Kerntransferverfahrens für das porzine System als Grundlage für weiterführende medizinische Anwendungen. Hannover, Universität Hannover, Diss REICHELT, B., u. H. NIEMANN (1994): Generation of identical twin piglets following bisection of embryos at the morula and blastocyst stage. J. Reprod. Fertil. 100, 163-172 RHO, G. J., S. KAWARSKY, W. H. JOHNSON, K. KOCHHAR u. K. J. BETTERIDGE (1998): Sperm and oocyte treatments to improve the formation of male and female pronuclei and subsequent development following intracytoplasmic sperm injection into bovine oocytes. Biol. Reprod. 59, 918-924 RICE, A., J. PARRINGTON, K. T. JONES u. K. SWANN (2000): Mammalian sperm contain a Ca(2+)-sensitive phospholipase C activity that can generate InsP(3) from PIP(2) associated with intracellular organelles. Dev. Biol. 228, 125-135 RICKORDS, L. F., M. S. PETERS u. T. T. STUMPF (1992): Effect of the Protein kinase C inhibitor Staurosporine on oocyte activation of in vitro matured porcine oocytes. Biol. Reprod. 46(suppl1), 82 RICKORDS, L. F., u. K. L. WHITE (1992): Electrofusion-induced intracellular Ca2+ flux and its effect on murine oocyte activation. Mol. Reprod. Dev. 31, 152-159 RIDEOUT, W. M., III, T. WAKAYAMA, A. WUTZ, K. EGGAN, L. JACKSON-GRUSBY, J. DAUSMAN, R. YANAGIMACHI u. R. JAENISCH (2000): Generation of mice from wild-type and targeted ES cells by nuclear cloning. Nat. Genet. 24, 109-110 - 186 - Literaturverzeichnis ROBL, J. M. (1999): Development and application of technology for large scale cloning of cattle. Theriogenology 51, 499-508 ROBL, J. M., u. N. L. FIRST (1985): Manipulation of gametes and embryos in the pig. J. Reprod. Fertil. Suppl 33, 101-114 ROH, S., u. W. S. HWANG (2002): In vitro development of porcine parthenogenetic and cloned embryos: comparison of oocyteactivating techniques, various culture systems and nuclear transfer methods. Reprod. Fertil. Dev. 14, 93-99 ROHRER, G. A., L. J. ALEXANDER, J. W. KEELE, T. P. SMITH u. C. W. BEATTIE (1994): A microsatellite linkage map of the porcine genome. Genetics 136, 231-245 RZUCIDLO, S. J., u. B. G. BRACKETT (2000): Developmental patterns of zygotes from transgenic female mice with elevated tissue glutathione. J. Exp. Zool. 286, 173-180 SAITO, N., K. IMAI u. C. TONG (1994): Effect of sugars-addition on the survival of vitrified bovine blastocysts produced in vitro. Theriogenology 41, 1053-1060 SAITO, S., u. H. NIEMANN (1991): Effects of extracellular matrices and growth factors on the development of isolated porcine blastomeres. Biol. Reprod. 44, 927-936 SATO, E., u. S. S. KOIDE (1987): Biochemical transmitters regulating the arrest and resumption of meiosis in oocytes. Int. Rev. Cytol. 106, 1-33 SAUNDERS, C. M., M. G. LARMAN, J. PARRINGTON, L. J. COX, J. ROYSE, L. M. BLAYNEY, K. SWANN u. F. A. LAI (2002): PLC zeta: a sperm-specific trigger of Ca(2+) oscillations in eggs and embryo development. Development 129, 3533-3544 SCHNIEKE, A. E., A. J. KIND, W. A. RITCHIE, K. MYCOCK, A. R. SCOTT, M. RITCHIE, I. WILMUT, A. COLMAN u. K. H. CAMPBELL (1997): Human factor IX transgenic sheep produced by transfer of nuclei from transfected fetal fibroblasts. Science 278, 2130-2133 Literaturverzeichnis - 187 - SCHNORR, B. (1996): Entwicklung und Bau der Eizelle. in: B. SCHNORR (Hrsg.): Embryologie der Haustiere. Verlag Enke, Stuttgart, S. 3-82 SHIGA, K., T. FUJITA, K. HIROSE, Y. SASAE u. T. NAGAI (1999): Production of calves by transfer of nuclei from cultured somatic cells obtained from Japanese black bulls. Theriogenology 52, 527-535 SHIMADA, M., N. KAWANO u. T. TERADA (2002): Delay of nuclear maturation and reduction in developmental competence of pig oocytes after mineral oil overlay of in vitro maturation media. Reproduction. 124, 557-564 SHIN, T., D. KRAEMER, J. PRYOR, L. LIU, J. RUGILA, L. HOWE, S. BUCKS, K. MURPHY, L. LYONS u. M. WESTHUISEN (2003): A cat cloned by nuclear transplantation. Nature 415, 859 SHINA, Y., M. KANEDA, K. MATSUYAMA, K. TANAKA, M. HIROI u. K. DOI (1993): Role of the intracellular Ca2+ on the intracellular Ca2+ changes in fertilized and activated mouse oocytes. J. Reprod. Fertil. 97, 143-150 SIGNER, E. N., Y. E. DUBROVA, A. J. JEFFREYS, C. WILDE, L. M. FINCH, M. WELLS u. M. PEAKER (1998): DNA fingerprinting Dolly. Nature 394, 329-330 SIMS, M. M., C. F. ROSENKRANS, J. FIRST u. N. L. FIRST (1991): Development of in vitro of bovine embryos derived from nuclear transfer. Theriogenology 35, 272 (Abstr.) SINGH, B., L. MENG, J. M. RUTLEDGE u. D. T. ARMSTRONG (1997): Effects of epidermal growth factor and follicle-stimulating hormone during in vitro maturation on cytoplasmic maturation of porcine oocytes. Mol. Reprod. Dev. 46, 401-407 SIRACUSA, G., D. G. WHITTINGHAM, M. MOLINARO u. E. VIVARELLI (1978): Parthenogenetic activation of mouse oocytes induced by inhibitors of protein synthesis. J. Embryol. Exp. Morphol. 43, 157-166 SMITH, L. C., u. I. WILMUT (1989): Influence of nuclear and cytoplasmic activity on the development in vivo of sheep embryos after nuclear transplantation. Biol. Reprod. 40, 1027-1035 - 188 - Literaturverzeichnis SOLTER, D. (1998): Dolly is a clone--and no longer alone. Nature 394, 315-316 SOSNOWSKI, J., M. WAROCZYK u. M. SWITONSKI (2003): Chromosome abnormalities in secondary pig oocytes matured in vitro. Theriogenology 60, 571-581 STEINHARDT, R. A., D. EPEL, E. J. CARROLL, JR. u. R. YANAGIMACHI (1974): Is calcium ionophore a universal activator for unfertilised eggs? Nature 252, 41-43 STEWART, C. (1997): Nuclear transplantation. An udder way of making lambs. Nature 385, 769, 771 STICE, S. L., u. C. L. KEEFER (1993): Multiple generational bovine embryo cloning. Biol. Reprod. 48, 715-719 SUN, F. Z., J. HOYLAND, X. HUANG, W. MASON u. R. M. MOOR (1992): A comparison of intracellular changes in porcine eggs after fertilization and electroactivation. Development 115, 947-956 SUN, F. Z., u. R. M. MOOR (1995): Nuclear transplantation in mammalian eggs and embryos. Curr. Top. Dev. Biol. 30, 147-176 SUN, Q. Y., S. RUBINSTEIN u. H. BREITBART (1999): MAP kinase activity is downregulated by phorbol ester during mouse oocyte maturation and egg activation in vitro. Mol. Reprod. Dev. 52, 310-318 SURANI, M. A., N. D. ALLEN, S. C. BARTON, R. FUNDELE, S. K. HOWLETT, M. L. NORRIS u. W. REIK (1990): Developmental consequences of imprinting of parental chromosomes by DNA methylation. Philos. Trans. R. Soc. Lond B Biol. Sci. 326, 313-327 SURANI, M. A., S. C. BARTON u. M. L. NORRIS (1984): Development of reconstituted mouse eggs suggests imprinting of the genome during gametogenesis. Nature 308, 548-550 SUZUKI, H., B. S. JEONG u. X. YANG (2000): Dynamic changes of cumulus-oocyte cell communication during in vitro maturation of porcine oocytes. Biol. Reprod. 63, 723-729 Literaturverzeichnis - 189 - SWAIN, J. E., C. L. BORMANN, S. G. CLARK, E. M. WALTERS, M. B. WHEELER u. R. L. KRISHER (2002): Use of energy substrates by various stage preimplantation pig embryos produced in vivo and in vitro. Reproduction 123, 253-260 SWANN, K. (1991): Thimerosal causes calcium oscillations and sensitizes calcium-induced calcium release in unfertilized hamster eggs. FEBS Lett. 278, 175-178 SWANN, K., J. PARRINGTON u. K. T. JONES (2001): Potential role of a sperm-derived phospholipase C in triggering the egg-activating Ca2+ signal at fertilization. Reproduction. 122, 839-846 SZÖLLÖSIS, M. S., J. Z. KUBIAK, P. DEBEY, H. DE PENNERT, D. SZOLLOSI u. B. MARO (1993): Inhibition of protein kinases after an induced calcium transient causes the transition to interphase in activated mouse oocytes. J. Cell Sci. 104, 861-872 TAKAHASHI, M., T. NAGAI, N. OKAMURA, H. TAKAHASHI u. A. OKANO (2002): Promoting effect of beta-mercaptoethanol on in vitro development under oxidative stress and cystine uptake of bovine embryos. Biol. Reprod. 66, 562-567 TAKAHASHI, T., u. T. NAGAI (1990): In vitro fertilization of pig follicular oocytes with spermatozoa capacitated by preservation. Jap. Soc. Anim. Reprod. Tech. 12, 98-103 TANAKA, H., u. H. KANAGAWA (1997): Influence of combined activation treatments on the success of bovine nuclear transfer using young or aged oocytes. Anim Reprod. Sci. 49, 113-123 TANGHE, S., A. VAN SOOM, H. NAUWYNCK, M. CORYN u. A. DE KRUIF (2002): Minireview: Functions of the cumulus oophorus during oocyte maturation, ovulation, and fertilization. Mol. Reprod. Dev. 61, 414-424 TANI, T., Y. KATO u. Y. TSUNODA (2001): Direct exposure of chromosomes to nonactivated ovum cytoplasm is effective for bovine somatic cell nucleus reprogramming. Biol. Reprod. 64, 324-330 - 190 - Literaturverzeichnis TAO, T., Z. MACHATY, L. R. ABEYDEERA, B. N. DAY u. R. S. PRATHER (2000): Optimisation of porcine oocyte activation following nuclear transfer. Zygote. 8, 69-77 TAO, T., Z. MACHATY, A. C. BOQUEST, B. N. DAY u. R. S. PRATHER (1999): Development of pig embryos reconstructed by microinjection of cultured fetal fibroblast cells into in vitro matured oocytes. Anim Reprod. Sci. 56, 133-141 TARKOWSKI, A. K., A. WITKOWSKA u. J. NOWICKA (1970): Experimental partheonogenesis in the mouse. Nature 226, 162-165 TATEMOTO, H., N. SAKURAI u. N. MUTO (2000): Protection of porcine oocytes against apoptotic cell death caused by oxidative stress during In vitro maturation: role of cumulus cells. Biol. Reprod. 63, 805-810 TELFORD, N. A., A. J. WATSON u. G. A. SCHULTZ (1990): Transition from maternal to embryonic control in early mammalian development: a comparison of several species. Mol. Reprod. Dev. 26, 90-100 TERLOUW, S. L., R. S. PRATHER u. B. N. DAY (1992): IN VITRO DEVELOPMENT OF NUCLEAR TRANSPLANT PIG EMBRYOS. Theriogenology 37, 309 TESARIK, J., M. SOUSA u. J. TESTART (1994): Human oocyte activation after intracytoplasmic sperm injection. Hum. Reprod. 9, 511-518 TESARIK, J., u. J. TESTART (1994): Treatment of sperm-injected human oocytes with Ca2+ ionophore supports the development of Ca2+ oscillations. Biol. Reprod. 51, 385-391 THIBAULT, C., D. SZOLLOSI u. M. GERARD (1987): Mammalian oocyte maturation. Reprod. Nutr. Dev. 27, 865-896 THOMAS, W. K., u. G. E. SEIDEL, JR. (1993): Effects of cumulus cells on culture of bovine embryos derived from oocytes matured and fertilized in vitro. J. Anim Sci. 71, 2506-2510 Literaturverzeichnis - 191 - TSAFRIRI, A., u. C. P. CHANNING (1975): Influence of follicular maturation and culture conditions on the meiosis of pig oocytes in vitro. J. Reprod. Fertil. 43, 149-152 TSAFRIRI, A., N. DEKEL u. S. BAR-AMI (1982): The role of oocyte maturation inhibitor in follicular regulation of oocyte maturation. J. Reprod. Fertil. 64, 541-551 UHM, S. J., H. M. CHUNG, C. KIM, H. SHIM, N. H. KIM, H. T. LEE u. K. S. CHUNG (2000): in vitro development of porcine enucleated oocytes reconstructed by the transfer of porcine fetal fibroblasts and cumulus cells. Theriogenology 54, 559-570 VAJTA, G., I. M. LEWIS, P. HYTTEL, G. A. THOUAS u. A. O. TROUNSON (2001): Somatic cell cloning without micromanipulators. Cloning 3, 89-95 VAJTA, G., I. M. LEWIS, A. O. TROUNSON, S. PURUP, P. MADDOX-HYTTEL, M. SCHMIDT, H. G. PEDERSEN, T. GREVE u. H. CALLESEN (2003): Handmade somatic cell cloning in cattle: analysis of factors contributing to high efficiency in vitro. Biol. Reprod. 68, 571-578 VATZIAS, G., u. D. R. HAGEN (1999): Effects of porcine follicular fluid and oviduct-conditioned media on maturation and fertilization of porcine oocytes in vitro. Biol. Reprod. 60, 42-48 VELANDER, W., J. JOHNESON, R. PAGE, C. RUSSEL, A. SUBRAMANIAN, T. WILKINS, F. GWAZDAUSKAS, C. PITTIUS u. W. DROHAN (1992): High-level expression of a heterologous protein in the milk of transgenic swine using the cDNA encoding human protein C. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 24, 12003-12007 VERLHAC, M. H., J. Z. KUBIAK, H. J. CLARKE u. B. MARO (1994): Microtubule and chromatin behavior follow MAP kinase activity but not MPF activity during meiosis in mouse oocytes. Development 120, 1017-1025 VERMA, P. J., Z. T. D u. C. G. GRUPEN (1999): Effects of cell cycle synchronization on porcine nuclear transfer. Theriogenology 51, 215 - 192 - Literaturverzeichnis VERMA, P. J., Z. T. DU, L. CROCKER, R. FAAST, C. G. GRUPEN, S. M. McILFATRICK, R. J. ASHMAN, I. G. LYONS u. M. B. NOTTLE (2000): In vitro development of porcine nuclear transfer embryos constructed using fetal fibroblasts. Mol. Reprod. Dev. 57, 262-269 VITULLO, A. D., u. J. P. OZIL (1992): Repetitive calcium stimuli drive meiotic resumption and pronuclear development during mouse oocyte activation. Dev. Biol. 151, 128-136 WAKAYAMA, T., A. C. PERRY, M. ZUCCOTTI, K. R. JOHNSON u. R. YANAGIMACHI (1998): Full-term development of mice from enucleated oocytes injected with cumulus cell nuclei. Nature 394, 369-374 WAKAYAMA, T., I. RODRIGUEZ, A. C. PERRY, R. YANAGIMACHI u. P. MOMBAERTS (1999): Mice cloned from embryonic stem cells. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 96, 14984-14989 WAKAYAMA, T., u. R. YANAGIMACHI (2001): Mouse cloning with nucleus donor cells of different age and type. Mol. Reprod. Dev. 58, 376-383 WALKER, S. C., T. SHIN, G. M. ZAUNBRECHER, J. E. ROMANO, G. A. JOHNSON, F. W. BAZER u. J. A. PIEDRAHITA (2002): A highly efficient method for porcine cloning by nuclear transfer using in vitro-matured oocytes. Cloning Stem Cells 4, 105-112 WANG, M. K., J. L. LIU, G. LI, L. LIAN u. D. Y. CHEN (2001): Sucrose pretreatment for enucleation: an efficient and non-damage method for removing the spindle of the mouse MII oocytes. Mol. Reprod. Dev. 58, 432-436 WANG, W. H., L. R. ABEYDEERA, T. C. CANTLEY u. B. N. DAY (1997): Effects of oocyte maturation media on development of pig embryos produced by in vitro fertilization. J. Reprod. Fertil. 111, 101-108 WANG, W. H., L. R. ABEYDEERA, R. S. PRATHER u. B. N. DAY (1998a): Functional analysis of activation of porcine oocytes by spermatozoa, calcium ionophore, and electrical pulse. Mol. Reprod. Dev. 51, 346-353 Literaturverzeichnis - 193 - WANG, W. H., L. R. ABEYDEERA, R. S. PRATHER u. B. N. DAY (1998b): Morphologic comparison of ovulated and in vitro-matured porcine oocytes, with particular reference to polyspermy after in vitro fertilization. Mol. Reprod. Dev. 49, 308-316 WANG, W. H., u. B. N. DAY (2002): Development of porcine embryos produced by IVM/IVF in a medium with or without protein supplementation: effects of extracellular glutathione. Zygote. 10, 109-115 WANG, W. H., Z. MACHATY, L. R. ABEYDEERA, R. S. PRATHER u. B. N. DAY (1998c): Parthenogenetic activation of pig oocytes with calcium ionophore and the block to sperm penetration after activation. Biol. Reprod. 58, 1357-1366 WANG, W. H., Z. MACHATY, N. RUDDOCK, L. R. ABEYDEERA, A. C. BOQUEST, R. S. PRATHER u. B. N. DAY (1999): Activation of porcine oocytes with calcium ionophore: effects of extracellular calcium. Mol. Reprod. Dev. 53, 99-107 WANG, X. (2001): The expanding role of mitochondria in apoptosis. Genes Dev. 15, 2922-2933 WARFIELD, S. J., G. E. SEIDEL, JR. u. R. P. ELSDEN (1987): Transfer of bovine demi-embryos with and without the zona pellucida. J. Anim Sci. 65, 756-761 WASSERARMAN, P. M., u. D. F. ALBERTINI (1994): Development of the ovum. in: E. KNOBIL u. J.D. NEILL (Hrsg.): The physiology of reproduction. Raven Press, New York, S. 69-110 WEHNER, R., u. W. GEHRING (1995): Zoologie. 22. Auflage, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, S. 163-256 WELLS, D. N., P. M. MISICA, T. A. DAY u. H. R. TERVIT (1997): Production of cloned lambs from an established embryonic cell line: a comparison between in. Biol. Reprod. 57, 385-393 WELLS, D. N., P. M. MISICA u. H. R. TERVIT (1999): Production of cloned calves following nuclear transfer with cultured adult mural granulosa cells. Biol. Reprod. 60, 996-1005 - 194 - Literaturverzeichnis WERT, S. E., u. W. J. LARSEN (1989): Meiotic resumption and gap junction modulation in the cultured rat cumulus-oocyte complex. Gamete Res. 22, 143-162 WESTHUSIN, M. E., J. H. PRYOR u. K. R. BONDIOLI (1991): Nuclear transfer in the bovine embryo: a comparison of 5-day, 6-day, frozen-thawed, and nuclear transfer donor embryos. Mol. Reprod. Dev. 28, 119-123 WHITAKER, M., u. K. SWANN (1993): Lighting the fuse at fertilization. Development 177, 1-12 WHITTEN, W. K., u. J. D. BIGGERS (1968): Complete development in vitro of the pre-implantation stages of the mouse in a simple chemically defined medium. J. Reprod. Fertil. 17, 399-401 WILLADSEN, S. M. (1979): A method for culture of micromanipulated sheep embryos and its use to produce monozygotic twins. Nature 277, 298-300 WILLADSEN, S. M. (1980): The viability of early cleavage stages containing half the normal number of blastomeres in the sheep. J. Reprod. Fertil. 59, 357-362 WILLADSEN, S. M. (1986): Nuclear transplantation in sheep embryos. Nature 320, 63-65 WILLADSEN, S. M., u. R. A. GODKE (1984): A simple procedure for the production of identical sheep twins. Vet. Rec. 114, 240-243 WILLADSEN, S. M., u. C. POLGE (1981): Attempts to produce monozygotic quadruplets in cattle by blastomere separation. Vet. Rec. 108, 211-213 WILMUT, I., A. E. SCHNIEKE, J. McWHIR, A. J. KIND u. K. H. CAMPBELL (1997): Viable offspring derived from fetal and adult mammalian cells. Nature 385, 810-813 WOODS, G., K. WHITE, D. VANDERWALL, G. LI, K. ASTON, T. BUNCH, L. MEERDO u. B. PATE (2003): A mule cloned from fetal cells by nuclear transfer. Science 301, 1063 Literaturverzeichnis - 195 - WRENZYCKI, C., D. WELLS, D. HERRMANN, A. MILLER, J. OLIVER, R. TERVIT u. H. NIEMANN (2001): Nuclear transfer protocol affects messenger RNA expression patterns in cloned bovine blastocysts. Biol. Reprod. 65, 309-317 WU, H., J. SMYTH, V. LUZZI, K. FUKAMI, T. TAKENAWA, S. L. BLACK, N. L. ALLBRITTON u. R. A. FISSORE (2001): Sperm factor induces intracellular free calcium oscillations by stimulating the phosphoinositide pathway. Biol. Reprod. 64, 1338-1349 YAMAUCHI, N., u. T. NAGAI (1999): Male pronuclear formation in denuded porcine oocytes after in vitro maturation in the presence of cysteamine. Biol. Reprod. 61, 828-833 YANAGIMACHI, R. (1988): Mammalian fertalization. in: E. KNOBIL, J.D. NEILL, L.L. EWING, G.S. GREENWALD, C.L. MARKET, D. u. W. PFAFF (Hrsg.): The physiologiy of reproduction. Raben Press, New York, S. 135-185 YANG, X., Y. CHEN, J. CHEN u. R. H. FOOTE (1990a): Potential of hypertonic medium treatment for embryo micromanipulation: I. Survival of rabbit embryos in vitro and in vivo following sucrose treatment. Mol. Reprod. Dev. 27, 110-117 YANG, X., L. ZHANG, A. KOVACS, C. TOBBACK u. R. H. FOOTE (1990b): potential of hypertonic medium treatment for embryo micromanipulation: II. assessment of nuclear transplantation methodology, isolation, subzona insertion, and electrofusion of blastomeres to intact or functionally enucleated oocytes in rabbits. Mol. Reprod. Dev. 27, 118-129 YE, Y., M. NIEKRASZ, S. KOSANKE, R. WELSH, H. E. JORDAN, J. C. FOX, W. C. EDWARDS, C. MAXWELL u. D. K. COOPER (1994): The pig as a potential organ donor for man. A study of potentially transferable disease from donor pig to recipient man. Transplantation 57, 694-703 YIN, X. J., T. TANI, I. YONEMURA, M. KAWAKAMI, K. MIYAMOTO, R. HASEGAWA, Y. KATO u. Y. TSUNODA (2002): Production of cloned pigs from adult somatic cells by chemically assisted removal of maternal chromosomes. Biol. Reprod. 67, 442-446 - 196 - Literaturverzeichnis YLLERA-FERNANDEZ, M. M., N. CROZET u. M. AHMED-ALI (1992): Microtubule distribution during fertilization in the rabbit. Mol. Reprod. Dev. 32, 271-276 YOSHIDA, M. (1987): In vitro fertilization of pig oocytes matured in vivo. Nippon Juigaku. Zasshi 49, 711-718 YOSHIDA, M. (1993): Role of glutathione in the maturation and fertilization of pig oocytes in vitro. Mol. Reprod. Dev. 35, 76-81 YOSHIDA, M., K. ISHIGAKI, T. NAGAI, M. CHIKYU u. V. G. PURSEL (1993): Glutathione concentration during maturation and after fertilization in pig oocytes: relevance to the ability of oocytes to form male pronucleus. Biol. Reprod. 49, 89-94 YOSHIDA, M., Y. ISHIZAKI, H. KAWAGISHI, K. BAMBA u. Y. KOJIMA (1992): Effects of pig follicular fluid on maturation of pig oocytes in vitro and on their subsequent fertilizing and developmental capacity in vitro. J. Reprod. Fertil. 95, 481-488 YOSHIOKA, K., C. SUZUKI, A. TANAKA, I. M. ANAS u. S. IWAMURA (2002): Birth of piglets derived from porcine zygotes cultured in a chemically defined medium. Biol. Reprod. 66, 112-119 YOUNG, L. E., K. D. SINCLAIR u. I. WILMUT (1998): Large offspring syndrome in cattle and sheep. Rev. Reprod. 3, 155-163 ZAKHARTCHENKO, V., R. ALBERIO, M. STOJKOVIC, K. PRELLE, W. SCHERNTHANER, P. STOJKOVIC, H. WENIGERKIND, R. WANKE, M. DUCHLER, R. STEINBORN, M. MUELLER, G. BREM u. E. WOLF (1999): Adult cloning in cattle: potential of nuclei from a permanent cell line and from primary cultures. Mol. Reprod. Dev. 54, 264-272 ZHU, J., E. TELFER, J. FLETCHER, A. SPRINGBETT, J. R. DOBRINSKY, P. A. DE SOUSA u. I. WILMUT (2002): Improvement of an Electrical Activation Protocol for Porcine Oocytes. Biol. Reprod. 66, 635-641 ZIMMERMANN, U., u. J. VIENKEN (1982): Electric field-induced cell-to-cell fusion. J. Membr. Biol. 67, 165-182 - 197 - Medienanhang 10 Medienanhang 10.1 Kulturmedien Tabelle 22: Zusammensetzung der verwendeten Kulturmedien Komponenten NaCl KCl CaCl2 * KH2PO4 MgSO4 x 7 H2O * NaHCO3 * Glucose x H2O Sorbitol HemiCa-lactat Na-Pyruvat** Penicillin G Streptomycin Phenolrot Cystein** Mercaptoethanol** L-Glutamine** Taurin** Hypotaurin** EGF** Immature pFF** BSA** FCS** BME (amino acids) SIGMA #B6766** MEM (amino acids) SIGMA #M7145** MEM Vitamine SIGMA #M6895** Db-cAMP*** PMSG(Ovogest®)*** HCG (Intergonan®)*** NCSU37 108,73mM 4,78mM 1,70mM 1,19mM 1,19mM 25,07mM 5,55mM 12,0mM NCSU23 108,73mM 4,78mM 1,70mM 1,19mM 1,19mM 25,07mM 5,55mM NCSU23+FCS 108,73mM 4,78mM 1,70mM 1,19mM 1,19mM 25,07mM 5,55mM CR2 114,7mM 3,1mM 26,2mM 5mM 100 U/l 50 mg/l 100 U/l 50 mg/l 100 U/l 50 mg/l 0,4mM 100 U/L 50 mg/l 10 µg/ml 0,57mM 10 µg/ml 10 µg/ml 10 µg/ml 50µM 1mM 1mM 7mM 5mM 10ng/ml 10 % 0,004g/ml 0,003g/ml 10% 2% 1% 1% 1mM 10 IU/ml 10 IU/ml * : getrennt lösen ** : Erst direkt vor Gebrauch einwiegen *** : nur für die ersten 22h der Reifung Medienanhang - 198 - 10.2 Arbeitsmedien Tabelle 23: Zusammensetzung der verwendeten Arbeitsmedien Komponente TlHepes TlTlTlTlHepes296 Hepes271 Hepes296 Hepes321 Ca-free Ca-free Sucrose** 25mM 25mM 50mM HbNCSU23 NaCL 114mM 114mM 114mM 114mM 114mM 131,7mM KCl 3.2mM 3.2mM 3.2mM 3.2mM 3.2mM 4,78mM CaCl2 2H2O* 2.0mM NaHCO3* 2.0mM 2.0mM 2.0mM 2.0mM 2.0mM NaH2PO4H2O 0.4mM 0.4mM 0.4mM 0.4mM 0.4mM 2.0mM 2.0mM KH2PO4 MgCl26H20 2mM 1,19mM 0.5mM 0.5mM 0.5mM 0.5mM 0.5mM MgSO4 x 7H2O* 1,19mM HEPES 10mM 10mM 10mM 10mM 10mM Na-Lactat 10mM 10mM 10mM 10mM 10mM Glucose x H2O 10mM 5,55mM Penicillin G 100 U/L 100 U/L 100 U/L 100 U/L 100 U/L 100 U/L Streptomycin 50 mg/l 50 mg/l 50 mg/l 50 mg/l 50 mg/l 50 mg/l Na-Pyruvat** 0,4mM 0,4mM 0,4mM 0,4mM 0,4mM L-Glutamine** 1mM 1mM 1mM 1mM 1mM 1mM Taurine** 7mM Hypotaurine** 5mM BSA** 0,0004g/ l 0,0004g/l 0,0004g/l Mit NaOH auf Ph 7,34 abpuffern * : getrennt lösen ** : Erst direkt vor Gebrauch einwiegen 0,0004g/l 0,0004g/l 0,0004g/l - 199 - Medienanhang 10.3 Fusions- und Aktivierungsmedien Tabelle 24: Zusammensetzung der Fusions- und Aktivierungsmedien Komponente SOR2 SOR2 Ca-free Mannitol 280mM Sorbitol 250mM Ca-acetat 0,1mM Mg-acetat 0,5mM 250mM 0,5mM MgSO4 x 7H2O BSA Boquest 0,2mM 0,0001g/l 0,0001g/l PVA 0,00001g/l Mit NaOH auf Ph 7,2 abpuffern 10.4 Zellkulturmedium Tabelle 25: Zusammensetzung von Dulbecco’s Modified Eagle’s Medium (DMEM) Komponente DMEM NaHCO3 4,5mM L-Glutamine 0,2mM ß-Mercaptoethanol 0,1mM Penicillin G 100 U/L Streptomycinsulfat 50 mg/l DMEM (10x,SIGMA #2554) 10% Mit HCL auf ph 7,1-7,4 abpuffern - 200 - Verzeichnis der Tabellen 11 Verzeichnis der Tabellen Tabelle 1: Reifungsergebnisse porziner Oozyten--------------------------------------20 Tabelle 2: Methoden zur parthenogenetischen Aktivierung von Schweineoozyten -----------------------------------------------------------------------------27 Tabelle 3: Erfolgsraten bei der parthenogenetischen Entwicklung porziner Embryonen ------------------------------------------------------------------------32 Tabelle 4: Embryotransfer porziner Embryonen verschiedener Entwicklungsstadien -----------------------------------------------------------------------34 Tabelle 5: Überblick über die Effizienz beim Klonen verschiedener Tierarten--43 Tabelle 6: Entwicklung porziner Embryonen aus embryonalem Kerntransfer --50 Tabelle 7: In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen aus somatischem Kerntransfer------------------------------------------------------------------------------54 Tabelle 8: In-vivo-Entwicklung porziner Embryonen aus somatischem Kerntransfer------------------------------------------------------------------------------57 Tabelle 9: Transgene Ferkel aus somatischem Kerntransfer mit genetisch modifizierten Zellen --------------------------------------------------------------60 Tabelle 10: Übersicht über die für den Abstammungsnachweis eingesetzten Mikrosatelliten---------------------------------------------------------------------99 Tabelle 11: Einfluß der elektrischen Feldstärke auf die parthenogenetische In-vitro-Entwicklung porziner MII-Oozyten ( x ±SD)-------------------- 103 Tabelle 12: Einfluss des Kulturmediums auf die In-vitro-Entwicklung porziner Embryonen nach parthenogenetischer Aktivierung ( x ± SD) ------- 104 Tabelle 13: Einfluß des Arbeitsmediums auf das Entwicklungspotential parthenogenetischer porziner Embryonen nach 7,5 stündiger Einwirkzeit ( x ±SD) ------------------------------------------------------------ 105 Tabelle 14: Einfluss der Osmolarität im Arbeitsmedium auf das Entwicklungspotential parthenogenetischer porziner Embryonen nach 7,5 h Einwirkzeit ( x ±SD) ------------------------------------------------------------ 106 Tabelle 15: Einfluss des Aktivierungsregimes auf die In-vitro-Entwicklung parthenogenetischer porziner Embryonen ( x ±SD) ------------------- 108 Verzeichnis der Tabellen - 201 - Tabelle 16: Blastozystenrate ( x ) porziner Kerntransfer-Embryonen in Relation zur Dauer der Oozytenreifung und Kontaktinhibitiondauer der fetalen Fibroblasten (3 x 3 x 2 Versuch) ---------------------------- 113 Tabelle 17: In-vitro-Entwicklung rekonstruierter porziner KerntransferEmbryonen und parthenogenetischer „Kontrollgruppen“ in Relation zur Reifungsdauer der Oozyten ( x ± SD) -------------------- 114 Tabelle 18: Protokoll nach dem in dieser Arbeit rekonstruierte Embryonen erzeugt wurden ----------------------------------------------------------------- 119 Tabelle 19: Transfer porziner Kerntransfer-Zygoten auf synchronisierte Empfängerschweine----------------------------------------------------------- 120 Tabelle 20: Entwicklungszustand und Vitalität der Klonferkel bei der Geburt -- 123 Tabelle 21: Mikrosatellitenanalyse von Zellkultur, Ferkeln und Trägertier zum Nachweis der genetischen Abstammung der Klonferkel------- 126 Tabelle 22: Zusammensetzung der verwendeten Kulturmedien ------------------- 197 Tabelle 23: Zusammensetzung der verwendeten Arbeitsmedien ----------------- 198 Tabelle 24: Zusammensetzung der Fusions- und Aktivierungsmedien ---------- 199 Tabelle 25: Zusammensetzung von Dulbecco’s Modified Eagle’s Medium (DMEM)--------------------------------------------------------------------------- 199 - 202 - Verzeichnis der Abbildungen 12 Verzeichnis der Abbildungen Abbildung 1: Schematische Darstellung der Keimzellentwicklung beim Schwein ----------------------------------------------------------------------------- 6 Abbildung 2: Biochemische Vorgänge bei der Aktivierung der Schweineoozyte durch ein Spermium --------------------------------------10 Abbildung 3: Präimplantative Stadien des frühen Schweineembryos ----------------12 Abbildung 4: Morphologische Veränderungen während der späten Embryonalentwicklung des Schweines -------------------------------------14 Abbildung 5: Schematische Darstellung des Zellzyklus einer Säugetierzelle ------16 Abbildung 6: In vitro kultivierte Blastozyste vom Schwein an Tag 6 nach Befruchtung------------------------------------------------------------------------25 Abbildung 7: In vitro kultivierte „geschlüpfte“ Blastozyste vom Schwein an Tag 7 nach Befruchtung --------------------------------------------------------25 Abbildung 8: Schematische Darstellung der Schritte beim somatischen Kerntransfer -----------------------------------------------------------------------41 Abbildung 9: Übersicht über das Schicksal des Spenderkerns nach Kerntransfer -----------------------------------------------------------------------48 Abbildung 10: Strategien des Klones beim Schwein mittels somatischen Kerntransfers----------------------------------------------------------------------52 Abbildung 11: Abmessung und Spitzen der verschiedenen Arbeitspipetten ---------68 Abbildung 12: Kumulus-Oozyten-Komplexe nach der Ovarpunktion-------------------74 Abbildung 13: Kumulusexpansion zum Zeitpunkt des Medienwechsels (nach 22 h Reifung)----------------------------------------------------------------------74 Abbildung 14: Hochgradig expandierter Kumulus nach 38-44 h Reifung -------------75 Abbildung 15: Porzine Oozyten direkt nach der Entkumulierung -----------------------75 Abbildung 16: Metaphase II arretierte Oozyte mit ausgeschleustem Polkörper auf „3 Uhr“ -------------------------------------------------------------------------76 Abbildung 17: Herstellung und Handling einer porzinen Explantatkultur für den Kerntransfer -----------------------------------------------------------------------78 Verzeichnis der Abbildungen - 203 - Abbildung 18: Mikromanipulationseinheit zum Erstellen von porzinen Kerntransfer-Komplexen--------------------------------------------------------------82 Abbildung 19: Ausrichtung der Metaphase II - arretierten Oozyte mit Polkörper auf „5 Uhr“ -------------------------------------------------------------------------84 Abbildung 20: Bestrahlung mit UV-Licht zur Lokalisation der Metaphasenplatte ---84 Abbildung 21: Aspiration von Polkörper und angrenzendem Zytoplasma ------------85 Abbildung 22: Bestrahlung mit UV-Licht zur Überprüfung der erfolgreichen Enukleation ------------------------------------------------------------------------85 Abbildung 23: Auswahl eines abgerundeten Fibroblasten mit glatter Oberfläche -------------------------------------------------------------------------87 Abbildung 24: Aufnahme eines geeigneten Fibroblasten in die Kerntransferpipette ---------------------------------------------------------------------------87 Abbildung 25: Ausrichtung der enukleierten Oozyte für die Überführung des Fibroblasten -----------------------------------------------------------------------88 Abbildung 26: Penetration der Zona pellucida mit der Kerntransferpipette -----------88 Abbildung 27: Korrekte Positionierung der Kerntransferpipette im subzonalen Spalt ---------------------------------------------------------------------------------89 Abbildung 28: Absetzen des Fibroblasten im subzonalen Spalt-------------------------89 Abbildung 29: Makroskopische Anordnung von Fusionselektroden und Fusionstropfen --------------------------------------------------------------------91 Abbildung 30: Mikroskopische Ausrichtung eines Fibroblasten-OozytenKomplexes zwischen den Enden der Fusionselektroden --------------91 Abbildung 31: Bügel-Fusionskammer zur artifiziellen Aktivierung porziner Oozyten und rekonstruierter Kerntransfer-Komplexe -------------------93 Abbildung 32: Schematischer Überblick über den 3-phasigen Versuchsaufbau -- 100 Abbildung 33: Einfluß des Fusionsmediums auf die parthenogenetische Aktivierung porziner MII-Oozyten während der Fusion ( x ±SD)---- 109 Abbildung 34: Einfluß des Fusionsmediums auf die Fusionsraten porziner Fibroblasten-Oozyten Komplexe unter ansonsten konstanten Fusionsbedingungen ( x ±SD)----------------------------------------------- 111 - 204 - Verzeichnis der Abbildungen Abbildung 35: Einfluss der Oozytenreifungsdauer auf die Fusionsraten daraus erstellter porziner Fibroblasten-Oozyten-Komplexe bei ansonsten identischen Fusionsbedingungen ( x ±SD)-------------------------- 112 Abbildung 36: Kerntransfer- Embryo im 32-Zellstadium nach Hoechstfärbung---- 116 Abbildung 37: Schlüpfender Kerntransfer- Embryo mit ~50 Zellen nach Hoechstfärbung----------------------------------------------------------------- 116 Abbildung 38: Geschlüpfter Kerntransfer-Embryo mit ~90 Zellen nach Hoechstfärbung----------------------------------------------------------------- 117 Abbildung 39: Geschlüpfter Kerntransfer-Embryo mit ~144 Zellen nach Hoechstfärbung----------------------------------------------------------------- 117 Abbildung 40: Schlüpfende Kerntransfer-Blastozysten an Tag 6 der in vitro Kultur ------------------------------------------------------------------------------ 118 Abbildung 41: Geschlüpfte in vitro Kerntransfer-Blastozyste an Tag 7 der Kultur ------------------------------------------------------------------------------ 118 Abbildung 42: Ultraschallbild von Sau 10/5 an Tag 22 der Trächtigkeit ------------- 121 Abbildung 43: Ultraschallbild von Sau 686/85 an Tag 26 der Trächtigkeit---------- 121 Abbildung 44: Ultraschallbild von Sau 10/5 an Tag 29 der Trächtigkeit ------------- 122 Abbildung 45: Ultraschallbild von Sau 10/5 an Tag 59 der Trächtigkeit ------------- 122 Abbildung 46: Klonferkel Nr.3 („Björna“) am Tag nach der Geburt ------------------- 124 Abbildung 47: Klonferkel Nr. 4 („Michaela“) am Tag nach der Geburt --------------- 124 Abbildung 48: „Michaela“ und „Björna“, die ersten Klon-Schweine auf dem europäischem Festland------------------------------------------------------- 125 Danksagung • Ich danke besonders Herrn Prof. Dr. H. Niemann für die Überlassung des Themas und die große Hilfsbereitschaft bei der Durchführung und Fertigstellung der Arbeit. • Dem Leiter des Instituts für Tierzucht der FAL (Mariensee), Herrn Prof. Dr. sc. agr. Dr. habil. Dr. h. c. F. Ellendorf, danke ich für die Bereitstellung des Arbeitsplatzes. • Der Arbeitsgruppe von Dr. Steffen Weigend, insbesondere Frau C. Reese, danke ich für die Durchführung der Arbeiten zur Mikrosatellitenanalyse der Klonferkel. • Mein besonderer Dank gilt Frau A. Lucas-Hahn und E. Lemme für die Einarbeitung in die Kerntransfer-Technik, sowie für viele hilfreiche Anregungen. • Herrn B. Petersen danke ich für die stets vorzügliche Vorbereitung und Bereitstellung der Spenderzellen, für die intensive Mithilfe während des Kerntransfers, sowie für unzählige Diskussionen und Anregungen. • Frau P. Hassel danke ich für die unermüdliche tatkräftige Mithilfe im Bereich der Oozytengewinnung, -kultivierung und -aktivierung. • Desweiteren bin ich A. Frentzel und P. Westermann für ihre Hilfsbereitschaft bei der Oozytengewinnung dankbar. • Herrn L. Schindler und Frau P. Hassel danke ich für die regelmäßigen Schlachthoffahrten, die zu einem unerschöpflichen Nachschub an Ovarien führten. • Allen Mitarbeitern im Schweinestall, insbesondere Herrn H. Hornbostel, danke ich für die gute Pflege und Beobachtung der Schweine, sowie für ihre umsichtige Mitarbeit vor, während und nach den Operationen. • C. Wrenzicky und W. A. Kues danke ich für die stets gewährte Hilfsbereitschaft. • Bedanken möchte ich mich allgemein bei allen Mitarbeitern der Abteilung Biotechnologie des Institutes für Tierzucht (Mariensee) der FAL für die freundliche Arbeitsatmosphäre und die tatkräftige Unterstützung, besonders noch bei Herrn K.-G. Hadeler für die Narkosen und Herrn D. Bunke für die Fotoarbeiten. • Einen großen Dank an alle anderen Doktoranden für geteiltes Freud und Leid. • Ausdrücklich bedanken möchte ich mich auch bei allen Freunden, deren Gegenwart zu später Stunde oft für Ablenkung sorgte. • Mein besonderer Dank gilt der DFG für die finanzielle Unterstützung.