Aus dem Fachgebiet für Fischkrankheiten und Fischhaltung der Tierärztlichen Hochschule Hannover Auswirkungen einer parasitär bedingten Nephritis auf klinisch-chemische Parameter in Urin und Blut von Karpfen INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer DOKTORIN DER VETERINÄRMEDIZIN (Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Claudia Meyer aus Münster Hannover 2001 Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Körting Apl.-Prof. Dr. Dieter Steinhagen 1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Körting 2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Thomas Schnieder Tag der mündlichen Prüfung: 19. November 2001 Meiner Familie gewidmet Inhaltsverzeichnis 1 2 EINLEITUNG .................................................................................9 LITERATURÜBERSICHT...........................................................11 2.1 Die Anatomie der Karpfenniere ..............................................................................11 2.2 Histologie des Mesonephros der Karpfen..............................................................12 2.3 Osmo- und Ionenregulation der Süßwasserteleosteer...........................................14 2.4 Osmoregulatorische und exkretorische Funktion der Niere des Karpfens ..........15 2.5 Physiologische Urinzusammensetzung bei Karpfen................................................18 2.6 Ausgewählte chemische und hämatologische Parameter im Karpfenblut .............21 2.7 Pathophysiologische Beobachtungen bei Nephritiden............................................26 2.7.1 Auswirkung von Nephritiden bei Säugetieren...............................................................26 2.7.2 Urinzusammensetzung bei Fischen unter pathologischen Bedingungen...........................27 2.8 Trypanoplasma borreli.............................................................................................29 2.8.1 Biologie und Entwicklung ............................................................................................29 2.8.2 Auftreten, Bedeutung und Immunität............................................................................30 2.8.3 Diagnose und Behandlung ...........................................................................................32 2.8.4 Pathologie...................................................................................................................32 2.8.5 Allgemeine Pathohistologie ..........................................................................................33 2.8.6 Pathohistologie der Niere............................................................................................33 3 MATERIAL UND METHODEN ..................................................35 3.1 Versuchstiere ............................................................................................................35 3.2 Parasiten und Infektion............................................................................................35 3.3 Katheterisierung der Urinblase ...............................................................................36 3.4 Probensammlung ......................................................................................................39 3.5 Probenanalyse ..........................................................................................................39 3.5.1 Osmolalität und pH-Wert............................................................................................39 3.5.2 Ammoniumkonzentration.............................................................................................40 3.5.3 Bestimmung der Parasitämie und der Eythrozytengesamtzahl ........................................40 3.5.4 Hämatokrit .................................................................................................................41 3.5.5 Hämoglobin-Konzentration.........................................................................................41 3.5.6 MCV, MCH, MCHC.................................................................................................41 3.5.7 Kalium und Natrium....................................................................................................41 3.5.8 Calcium und Magnesium .............................................................................................42 3.5.9 Phosphor....................................................................................................................42 3.5.10 Bilirubin......................................................................................................................42 3.5.11 Gesamtproteine...........................................................................................................43 3.5.12 Alkalische Phosphatase (AP) und Gamma-Glutamyl-Transferase (GGT)......................43 3.6 Probenbearbeitung für die Lichtmikroskopie .........................................................43 3.7 Untersuchung zur Glucoseabsenkung .....................................................................44 3.8 Versuchsaufbau........................................................................................................45 3.9 Statistische Methoden.............................................................................................47 4 ERGEBNISSE...............................................................................48 4.1 Sektion......................................................................................................................48 4.2 Lichtmikroskopische Ergebnisse.............................................................................49 4.3 Hämatologische Ergebnisse.....................................................................................53 4.3.1 Infektionsverlauf..........................................................................................................53 4.3.2 Rotes Blutbild .............................................................................................................53 4.4 Klinisch-chemische Parameter im Blutplasma........................................................58 4.4.1 Plasmaosmolalität und -Elektrolyte ..............................................................................58 4.4.2 Gesamtprotein, -Bilirubin und AP-Aktivität..................................................................59 4.4.3 Glucoseverbrauch im Blut durch Trypanoplasma borreli ............................................62 4.5 Klinisch-chemische Parameter im Urin ...................................................................63 4.5.1 Urinfluß, Urin-pH........................................................................................................64 4.5.2 Urinosmolalität und –Elektrolyte..................................................................................64 4.5.3 AP, GGT, Ammonium ................................................................................................68 4.6 Urin-Plasma-Verhältnisse der Elektrolyte ..............................................................69 4.7 Tabellarischer Überblick über Veränderungen in Urin und Blut...........................72 4.8 Chemische Parameter in den Wasserproben..........................................................73 5 DISKUSSION ................................................................................74 5.1 Methodik ..................................................................................................................74 5.2 Histologie, Parasitämie und Hämatologie ...............................................................75 5.3 Urin und Plasma........................................................................................................78 6 7 8 ZUSAMMENFASSUNG ...............................................................85 SUMMARY....................................................................................87 LITERATURVERZEICHNIS.......................................................89 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Seite Abb. 2.1: Merkmale der Osmoregulation bei Süßwasserfischen 14 Abb. 2.2: Funktionsschema der Giebelniere 17 Abb. 3.1: Uringewinnung bei Karpfen durch Katheterisien der Urinblase 37 Abb. 3.2: Karpfen in Rückenlage auf OP-Tisch während der Urinblasenkatheterisierung Abb. 3.3: 38 Ventrale Aufsicht auf Karpfen und Anordnung der Nahtschlaufen zur Befestigung 38 Abb. 4.1: Lichtmikroskopische Aufnahme vom Nierengewebe eines Kontrollkarpfen 51 Abb. 4.2: Lichtmikroskopische Aufnahme vom Nierengewebe eines Karpfen 7 Tage p.i. Abb. 4.3: Lichtmikroskopische Aufnahme vom Nierengewebe eines Karpfen 14 Tage p.i. Abb. 4.4: 51 51 Lichtmikroskopische Aufnahme vom Nierengewebe eines Karpfen 21 Tage p.i. 51 Abb. 4.5.A-D: Parasitenzahlen und hämatologische Parameter von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli 56 Abb. 4.6.A-C: Hämatologische Parameter von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli 57 Abb. 4.7.A-D: Klinisch-chemische Parameter im Plasma von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli 60 Abb. 4.8.A-E: Klinisch-chemische Parameter im Plasma von Karpfen im Verlauf Abb. 4.9: einer Infektion mit Trypanoplasma borreli 61 Glucoseverbrauch durch Trypanoplasma borreli 63 Abb. 4.10.A-F: Klinisch-chemische Parameter im Urin von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli 66 Abb. 4.11.A-E: Klinisch-chemische Parameter im Urin von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli Abb. 4.12: 67 Urin/Plasma-Quotienten von Osmolalität und Elektrolyten bei Karpfen im Verlauf einer T. borreli-Infektion 71 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS AP = Alkalische Phosphatase Ery. = Erythrozyt Fa. = Firma GGT = Gamma-Glutamyl-Transferase GFR = Glomeruläre Filtrationsrate g = Gramm h = hour (Stunde) i. m. = intra musculär l = Liter MCH = Mittlere corpusculäre Hämoglobinkonzentration MCV = Mittleres corpusculäres Volumen ml Milliliter = µmol = Mikromol mmol = Millimol mOsm = Milliosmol OP = Operation pg = Pikogramm P = Plasma PBS = phosphat buffered saline (phosphatgepufferte Salzlösung) PE = Polyethylen p.i. = post infectionem SPF = spezifisch-pathogen-frei T = Tera (1012) T. = Trypanoplasma U = Urin U/l = International units per litre (Internationale Einheiten pro Liter) u. = und v.a. = vor allem Einleitung 1 EINLEITUNG Der Flagellat Trypanoplasma borreli parasitiert im Blut von Karpfen und anderen europäischen Cypriniden und ist bei Zuchtkarpfen weit verbreitet. Als Folge der als „Schlaffsucht“ beschriebenen Infektion sind hochgradig befallene Fische apathisch, hängen leicht gekrümmt an der Oberfläche und versterben nach einigen Tagen (SCHÄPERCLAUS 1990, KÖRTING 2000). Im Labor können Fische durch Inokulation bestimmter Flagellatenzahlen infiziert werden. Nach Injektion der Trypanoplasmen steigt die Parasitenzahl im Blut rasch an und empfängliche Fische sterben etwa 3-4 Wochen später. Die Infektion läßt sich durch Bestimmen der Flagellatenzahlen eindeutig charakterisieren, und somit können beobachtete pathologische Veränderungen mit dem Infektionsgrad und dem Infektionsverlauf korreliert werden (STEINHAGEN et al. 1989, LOM u. DYKOVÁ 1992). In vorangegangenen Arbeiten ergab sich, daß neben Apathie, Ascites und Anämie die auffälligsten Veränderungen in Niere und Milz in Form von Splenomegalie und Nierenschwellung zu beobachten waren (NERESHEIMER 1912, OLLENSCHLÄGER 1975, REICHENBACH-KLINKE 1980, BUNNAJIRAKUL 1998). In der Niere wurde im Verlauf der Infektion die Struktur der Tubuli durch Infiltration von Entzündungszellen und Trypanoplasmen zerstört (BUNNAJIRAKUL 1998, RUDAT 1999). Untersuchungen zur Morphologie der Tubulusepithelzellen im exkretorischen Nierengewebe infizierter Karpfen zeigten im Elektronenmikroskop Schädigungen der Zellstruktur im distalen Tubulus ab dem Tag 7 post infectionem (p.i.) und im proximalen Tubulus ab dem Tag 14 p.i. In den Epithelzellenzellen der Tubuli waren vor allem vakuoläre Degenerationen der Mitochondrien zu beobachten, die folgend zu Zellnekrosen führten (RUDAT 1999). Die Hauptaufgabe des exkretorischen Teiles der Niere ist bei Fischen eine volumenregulatorische; Stickstoff wird zum größten Teil über die Kiemen abgegeben (HICKMANN u. TRUMP 1969). Um im Süßwasser den osmotischen Wassereinstrom auszugleichen, produzieren Fische große Urinmengen bei minimaler tubulärer Wasserresorption, so daß stark verdünnter Urin abgegeben wird (EVANS 1993). Die im Verlauf der Infektion mit T. borreli beobachtete interstitielle Nephritis verursachte eine Atrophie des exkretorischen Gewebes, und es wurde daher vermutet, daß diese Schäden zu einer Störung der Osmoregulation bei den infizierten Fischen führten. Eine mögliche Dysregulation des Ionenhaushalts der infizierten Fische konnte für die auftetenden Todesfälle mitverantwortlich gemacht 9 Einleitung werden (BUNNAJIRAKUL 1998, RUDAT 1999). Obwohl Nierenschäden im Verlauf zahlreicher Erkrankungen bei Fischen auftreten, fehlen funktionelle Arbeiten zu diesem Thema. In dieser Arbeit wurden die Auswirkungen der parasitär bedingten Nephritis auf den Ionenhaushalt und auf die Osmoregulation der Fische durch Messungen im Blut und im Urin untersucht. In einem Infektionsversuch wurden Karpfen eines hochempfänglichen Stammes mit dem Parasiten Trypanoplasma borreli infiziert. Mit fortschreitender Entwicklung der Parasitämie wurde in wöchentlichen Intervallen bei infizierten Karpfen und bei Kontrolltieren durch Urinblasendauerkatheter Urin aufgefangen und außerdem Blut entnommen. Um zudem den Verlauf der Parasitämie und die Folgen auf das rote Blutbild dieser Fische zu beobachten, wurden Parasitenzahlen und hämatologische Parameter bestimmt. Parallel wurden anhand von histologischen Proben morphologische Veränderungen im Nierengewebe sowie das Ausmaß der Schäden dokumentiert und mit den physiologischen Daten verglichen. Die Ergebnisse der physiologischen Untersuchungen in Blut, Plasma und Urin wurden mit den histopathologischen Befunden verglichen. 10 Literaturübersicht 2 LITERATURÜBERSICHT 2.1 Die Anatomie der Karpfenniere Die Niere der Knochenfische erstreckt sich retroperitoneal als paariges Organ ventral entlang der Wirbelsäule am dorsalen Rand der Leibeshöhle (BOND 1979; ROBERTS 1989). Sie liegt sattelförmig zwischen cranialem und caudalem Anteil der Schwimmblase und weist in ihrer Morphologie eine große Vielfalt auf (HICKMAN u. TRUMP 1969, SAKAI 1985). Die Niere der Teleosteer läßt sich in eine craniale Kopfniere und eine caudale Rumpfniere einteilen. Die Kopfniere (Pronephros) besteht größtenteils aus hämatopetischem Gewebe und gleicht funktionell dem roten Knochenmark der Säugetiere; der mittlere und caudale Abschnitt der Rumpfniere (Mesonephros) übernimmt harnexkretorische und osmoregulatorische Aufgaben (AMLACHER 1992, ROBERTS 1989). Die Niere des Karpfens (Cyprinus carpio) zeigt, ähnlich wie Leber, Milz und Gonaden, keine feste äußere Gestalt. Durch Wechselbeziehungen zu anderen Leibeshöhlenorganen, jahreszeitliche oder altersmäßige Veränderungen kann die Niere nach REICHLE (1959) unter Beibehaltung typischer Grundzüge in ihrer äußeren Gestalt individuelle Unterschiede aufweisen. Die Farbe der Nieren variiert bei verschiedenen Fischarten von dunkelrot über hell- und dunkelbraun zu schwarz. Obwohl die Niere ontogenetisch aus einer paarigen Struktur ensteht, variiert die adulte Form artspezifisch von zwei getrennten parallelen Organen über verschiedene Formen der Fusion bis zur kompletten Verschmelzung, wie sie bei Salmoniden gefunden wird (ROBERTS 1989). Bei Cypriniden können Kopf- und Rumpfniere makroskopisch deutlich unterschieden werden; der mittlere und hintere Abschnitt der Rumpfniere sind verschmolzen (OGAWA 1961). Bei jungen Karpfen ist der craniale Teil der Rumpfniere im Verhältnis zu den beiden anderen Abschnitten aufgrund der engen Raumverhältnisse zwischen Schwimmblasenwand und Wirbelsäule am schwächsten ausgebildet. Dicht beiderseits der Wirbelsäule wird das Nierengewebe in die Zwischenwirbelräume gedrückt (REICHLE 1959). Der mittlere paarige Hauptteil der Rumpfniere, der die Hauptmasse der Niere ausmacht, ist in der Mittellinie verbunden. Die dreiecksförmigen Lappen liegen dorsolateral der Schwimmblase auf. Der caudale Teil ist deutlich gegen den mittleren abgesetzt und besteht aus einem unpaaren Streifen. In die Ventralfläche ist die Caudalvene eingebettet. An den beiden Lateralflächen liegen die Harnleiter (Wolffsche Gänge), die sich kurz vor der Mündung in die Harnblase an der Ventralseite vereinigen (SAKAI 1985). Die beschriebenen Verhältnisse können insbesondere bei der Entwicklung der Geschlechtsorgane starken 11 Literaturübersicht Formumbildungen unterliegen. Davon ist vor allem der caudale Abschnitt betroffen, der dann deutlich zur Seite verdrängt und stark reduziert wird (REICHLE 1959). Der produzierte Urin wird aus den Tubuli zunächst über ein Verzweigungssystem von Sammelröhren, die dann in die beiden sekundären Harnleiter münden, abgeleitet. Die Harnblase stellt lediglich eine Ausweitung der Harnleiter dar und ist mit der Harnblase der höheren Wirbeltiere nicht zu homologisieren (STOSKOPF 1993). Über einen als Urethra bezeichneten sehr kurzen Ausführungsgang mündet die Harnblase zusammen mit dem Gonodukt unmittelbar hinter dem After nach außen. 2.2 Histologie des Mesonephros der Karpfen Im Gegensatz zur Säugetierniere läßt die Fischniere keine Segmentierung in Nierenrinde und Nierenmark erkennen. Die Nephrone sind in ein ausgedehntes interstitielles Gewebe mit vorwiegend hämatopoetischer Funktion eingebettet (HENTSCHEL 1977). In allen Strukturen der Niere, besonders um die Nierenkörperchen herum, ist hämatopoetisches Gewebe zu finden (SAKAI 1985). Somit hat die Nachniere neben ihrer Funktion als exkretorisches und osmoregulatorisches Organ eine der Kopfniere vergleichbare Funktion als lymphoides Organ. Bis auf wenige Ausnahmen hat die Kopfniere bei den Fischen ihre exkretorische Funktion verloren und weist keine Tubuli mehr auf, deshalb soll hier nur auf die Rumpfniere der Karpfen eingegangen werden. Die funktionell-histologische Baueinheit der exkretorischen Niere ist das Nephron (ROMER u. PARSONS 1983). Aufgrund histologischer Beobachtungen läßt sich das Nephron in verschiedene Abschnitte einteilen: Das Nierenkörperchen (Corpusculum renale) besteht aus dem Glomerulum und der Bowmanschen Kapsel. Daran schließt sich das Tubulussystem an. Das Nephron eines typischen Süßwasserknochenfisches umfasst Glomerulum, Halsabschnitt, Proximales Segment 1 und 2, ein intermediäres Segment, ein distales Segment und ein Sammelrohrsystem (HICKMAN u. TRUMP 1969). Das Karpfennephron weist alle diese Abschnitte auf. Fische haben im Gegensatz zur Säugetierniere keine Henlesche Schleife (LEHMANN 1991, STOSKOPF 1993). Mikroskopisch zeigt sich bei Cypriniden ein gut vaskularisiertes Glomerulum, ein bewimperter Hals, zwei deutlich abgesetzte proximale Segmente, wovon eines durch einen prominenten Bürstensaum und das zweite durch zahlreiche Mitochondrien, aber einen weniger entwickelten Bürstensaum charkterisiert ist. Das intermediäre Segment ist eng bewimpert (ROBERTS 1989). Süßwasserfische haben funktionsbedingt (hohe Wasserausscheidung) mehr und größere Glomerula als 12 Literaturübersicht Salzwasserfische (hohe Wasserretention), die zum Teil aglomeruläre Nieren haben (HARDER 1975, STOSPOPF 1993). Fischglomerula sind in ihrer Struktur mit denen der Säugetiere vergleichbar; das Kapillarknäuel jedoch besteht nur aus einer einzigen, sich nicht aufteilenden Kapillarschlinge (MACHNER 1986). Karpfenglomerula messen im Mittel 40µm im Durchmesser (REICHLE 1957). Der sich an das Glomerulum anschließende Hals des Tubulus ist kurz und hat beim Karpfen einen kleinen Durchmesser von 2,0-3,2 µm, seine basophilen Epithelzellen haben eine kuboidale Morphologie. Der proximale Tubulus der Karpfenniere ist länger, seine eosinophilen Epithelzellen sind hochprismatisch, und die Kerne liegen zentral. Der Durchmesser des proximalen Tubulus beträgt beim Karpfen 6,5-12 µm (ENDO u. KIMURA 1982). Das intermediäre Segment hat hochprismatische und schwach eosinophile Zellen. Der Durchmesser des Lumens liegt zwischen 2,5 und 5,0 µm. Bei dem Zwischenstück des Tubulussystems handelt es sich um einen spezialisierten Abschnitt vom Segment 2 des proximalen Tubulus. Es ist vor allem bei Cypriniden gut ausgebildet, fehlt aber vielen Fischen (TAKASHIMA u. HIBIYA 1995). Der distale Tubulus ist sehr lang und groß, die epithelialen Zellen sind schwach eosinophil und flachprismatisch, die Zellkerne liegen basal (STOSKOPF 1993). Die Durchmesser sind groß (6,926,5 µm) und werden Richtung Sammelrohr noch größer (ENDO u. KIMURA 1982). Weder der distale Tubulus noch die Sammelrohre zeigen einen Bürstensaum. Bei Nephronen von marinen Fischen fehlt der distale Tubulus gänzlich. Beim Karpfen ist lichtmikroskopisch keine deutliche Grenze zwischen distalem Tubulus und Sammelrohr festzustellen. Die Höhe des Epithels und des Lumens nehmen im Verlauf des Sammelrohres zu (17,0-36,8 µm), und das Epithel ist am Ende mehrreihig (REICHLE 1957). Der paarig angelegte Harnleiter beginnt im cranialen Teil der Rumpfniere, und auch sein Durchmesser nimmt in craniocaudaler Richtung kontinuierlich zu (MACHNER 1986). Anders als beim Säuger scheint mit dem Körperwachstum der Fische eine Vergrößerung der Niere durch Neubildung von Nierenkanälchen möglich zu sein (HENTSCHEL u. MEYER 1980). Durch histochemische Studien konnten Enzymaktivitäten in der Niere von Fischen histologisch sichtbar gemacht werden. Die Alkalische Phosphatase kann als Leitenzym des Bürstensaums im proximalen Tubulus angesehen werden (HACKERT-KORDE 1977, HENTSCHEL u. MEYER 1980). Die Na/K-ATPase ist vor allem in den Abschnitten des Nephrons mit dem größten Lumendurchmesser zu finden. Hier wird eine aktive Resorption von Natrium durch langsameren Urinfluß verstärkt betrieben. Die größte Aktivität aerober Enzyme (Malat-, Isocitrat-, u. NADH– 13 Literaturübersicht Dehydrogenase) konzentriert sich auf den distalen Tubulus und die Sammelrohre. Dort ist auch die β-Hydroxybutyrat-Dehydrogenase lokalisiert. Diese Tatsache weist daraufhin, daß hier Fettsäuren und Ketone als Hauptenergiequelle für den Citratzyklus und die oxidative Phosphorylierung genutzt werden können. Die daraus resultierende Energie kann dann wiederum für den aktiven Transport von Natrium aus dem Harn in die Epithelzelle genutzt werden. Das Aktivitätsmaximum der anaeroben, glykolytischen Enzyme (Hexokinase, Aldolase u. Glucose-6-Phosphatase) befindet sich in Tubulusabschnitten mit Bürstensaum (ENDO u. KIMURA 1982). 2.3 Osmo- und Ionenregulation der Süßwasserteleosteer Im Süßwasser ist die Umwelt der Fische im Vergleich zur Körperflüssigkeit hypoosmotisch und das Plasma der Teleosteer ist daher hyperosmotisch im Vergleich zum Süßwasser. Das Süßwasser neigt dazu, entlang des osmotischen Gradienten über die Kiemen und permeable Oberflächen des Pharynx in die Körperflüssigkeit einzudringen (ROBERTS 1989, EVANS 1993). Zusätzlich besteht ein Konzentrationsgradient, der die Diffusion von Salzen über die permeablen Oberflächen begünstigt (BONE u. MARSHALL 1985). Das bedeutet für Süßwasserfische die Gefahr einer ständigen Volumenzunahme und eines Salzverlustes, während Salzwasserfische möglichen Volumenverlusten und Salzzunahmen gegensteuern müssen. Abb. 2.1: Merkmale der Osmoregulation bei Süßwasserfischen (nach WEDEMEYER 1996) 14 Literaturübersicht Dieses osmotische Problem der Süßwasserfische wird durch die Niere, die große Volumina verdünnten, hypotonen Urins produziert, kompensiert. Daher ist die glomeruläre Filtration von großer Bedeutung (ROBERTS 1989). Es wird in der Niere Urin produziert, der sehr niedrige Natrium- und Chloridkonzentrationen aufweist und dann im Vergleich zum Blutplasma weniger als 10% an osmotisch wirksamen Substanzen enthält (EVANS 1993). Der trotz des stark verdünnten Urins noch bestehende Ionenverlust, es gehen zusätzlich noch Ionen passiv über die Kiemen verloren, wird durch die aktive Aufnahme von Natrium und Chlorid über die Kiemen und durch die Absorption aus der Nahrung über die Darmwand im Gleichgewicht gehalten (ROBERTS 1989). Der Hauptweg der Stickstoffexkretion bei Teleosteern führt über die Kiemen, vor allem in Form von Ammoniak und Harnstoff. So kann Natrium dort im Austausch gegen Ammoniak und zusätzlich auch gegen Wasserstoffkationen aufgenommen werden (BONE u. MARSHALL 1985). Die Osmoregulation unterliegt hauptsächlich der endokrinen Kontrolle durch Hormone der hinteren Hypophyse und der Nebenniere. Prolaktinähnliche Hormone regulieren den Natriumabfluß über die Kiemen, beeinflussen aber auch die Niere und die Blasenwand. Corticoide modifizieren ebenfalls den Ionentransport und die Permeabiltätsmerkmale verschiedener Gewebe. Auf diese Weise können zahlreiche endokrine Veränderungen in Verbindung mit der sexuellen Reife sekundär die Ionen- und Osmoregulation beeinflussen (ROBERTS 1989). 2.4 Osmoregulatorische und exkretorische Funktion der Niere des Karpfens Die Nieren der Süßwasserteleosteer konservieren in erster Linie im Glomerulum aus dem Blut filtrierte Elektrolyte, gleichzeitig enstehen große Urinmengen um den osmotischen Wassereinstrom auszugleichen. Dafür benötigen sie einen hocheffektiven Reabsorptionsmechanismus für monovalente Ionen in Verbindung mit einer minimalen tubulären Permeabilität für filtriertes Wasser (HICKMANN u. TRUMP 1969). Der recht hohen glomerulären Filtrationsrate (GFR) bei Süßwasserteleosteern folgt ein nur wenig geringerer Urinfluß (EVANS 1993). So wurde bei Untersuchungen beim Karpfen ein Urinfluß von ca. 8 ml in einer Stunde pro kg Körpergewicht gemessen (KAKUTA et al. 1986). Für den Urinfluß von Teleosteern in Süßwasser sind allerdings stets große Schwankungen beschrieben worden (HICKMANN u. TRUMP 1969). KAUNE (1980) fand beim Giebel einen erhöhten Urinfluß bei isotoner Volumenexpansion und konnte damit deutlich die volumenregulatorische Funktion der Niere nachweisen. Große simultane Veränderungen in der GFR 15 Literaturübersicht und der Urinproduktion finden bei normalen Fischen ohne eine Änderung der Urinkonzentration statt. Es scheint, daß der wechselnde Einsatz von Glomerula unter veränderlichen Bedingungen eine bedeutende Rolle bei der Nierentätigkeit spielt. Messungen der GFR bei Forellennephronen haben gezeigt, daß im Süßwasser 45% aller Nephrone filtern, im Meerwasser jedoch nur 5%; diese Fähigkeit wird glomeruläre Intermittenz genannt (HENTSCHEL et al. 1978, ELGER 1982). Die Fähigkeit zur Reduzierung der GFR ist eine außerordentlich effektive Regulationsmöglichkeit zum Beispiel bei steigender Salinität des Wassers und kann in einer Atrophie von Glomerula enden (HICKMANN u. TRUMP 1969, ELGER u. HENTSCHEL 1981). Die im Tubulus stattfindenden Transportprozesse und -orte (Abb. 2.2) sind zum Teil noch hypothetisch und ergeben sich aus dem Vergleich mit homologen Strukturen anderer Vertebraten (HENTSCHEL u. MEYER 1980). Studien haben gezeigt, daß das Epithel des proximalen Tubulus bei Süßwasserteleosteern NaCl in den Urin sezerniert, möglicherweise über Na/Cl-Cotransport, und so osmotisch Wasser nachzieht (EVANS 1993). Zweiwertige Ionen werden im proximalen Tubulus, insbesondere Calcium, gegen ihren Konzentrationsgradienten aus dem Ultrafiltrat reabsorbiert, so daß ihre Konzentration im Urin sehr gering sind. Der distale Tubulus ist undurchlässig für Wasser. Gleichzeitig erfolgt hier eine Reabsorption von Natrium und Chlorid, woraus ein stark verdünnter Urin resultiert. Da der distale Tubulus bei allen im Süßwasser lebenden Fischen vorhanden ist, aber bei fast allen stenohyalinen Salzwasserfischen fehlt, unterstützt dies die Annahme, daß der distale Tubulus und die Sammelrohre für die Urinverdünnung notwendig sind (HICKMANN u. TRUMP 1969). Anhand der Morphologie und der Histochemie kann für die Zellen des distalen Tubulus auf ein Potential für aktiven Ionentransport geschlossen werden. In Zellen des distalen Tubulus und der Sammelrohre konnte eine hohe Aktivität der Na/K-ATPase, die für den aktiven Transport von Natrium an Membranen zuständig ist, nachgewiesen werden (HENTSCHEL u. MEYER 1980). Eine hohe Aktivität von Mitochondrien und oxidativen Enzymen im distalen Tubulus unterstützt den stark energieverbrauchenden aktiven Transport (HENTSCHEL u. ELGER 1987). Hier wird Natrium aktiv reabsorbiert, Chlorid strömt passiv nach. Die Feinstruktur der Epithelzellen des distalen Tubulus der Fischniere weist Gemeinsamkeiten mit den Ionozyten („Chloridzellen“) auf, die in der Kieme für die Salzaufnahme verantwortlich gemacht werden (HENTSCHEL 1978). Zusätzlich wird der starken Schleimauskleidung der Sammelrohre und Harnleiter bei Süßwasserfischen eine Bedeutung beim Natriumrücktransport zugesprochen, zum Beispiel in einer Anlagerung von Kationen an die Polyanionen des Mucus (HENTSCHEL u. MEYER 1980). Bei 16 Literaturübersicht Untersuchungen an Giebeln ergab sich eine gleichmäßige Verteilung von Becherzellen in allen Harnleiterabschnitten (HENTSCHEL et al. 1978). Abb. 2.2: Funktionsschema der Giebelniere nach HICKMANN u. TRUMP (1969) und HENTSCHEL et al. (1978) 17 Literaturübersicht Für die endgültige Zusammensetzung des Urins wird eine aktive Rolle der Harnblase diskutiert, die eine Ausweitung der Vereinigung der Harnleiter darstellt und daher mit der Harnblase der Säugetiere aufgrund der embryologischen Entwicklung nicht vergleichbar ist (BONE u. MARSHALL 1985). Untersuchungen bei Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) zeigten, daß in der Blase die Ionenreabsorption bei gleichzeitiger Impermeabilität für Wasser recht hoch ist. Die Blase hat also bei diesen Fischen eine wesentliche Bedeutung bei der Kontrolle des Salzverlustes über den Urin (EVANS 1993). Die Blasen von Karpfen erwiesen sich bei Volumenmessungen als sehr klein, ihr Fassungsvermögen lag bei 1,5-2,0 ml pro kg Körpergewicht (KAKUTA et al. 1986). In Studien zu verschiedenen Fischurinblasen konnte bei der Blasenmembran der Karpfen keine Durchlässigkeit für Wasser, und nur eine sehr geringe Permeabilität für Natrium und Chlorid festgestellt werden (HIRANO et al. 1973). 2.5 Physiologische Urinzusammensetzung bei Karpfen Zur Urinzusammensetzung bei Karpfen liegen nur wenige Studien vor; recht detailliert wurden Teile der physiologischen Urinzusammensetzung im Vergleich zum Plasma und deren Verläufe über 3 Tage verweilende Blasenkatheter von KAKUTA et al. (1986) gemessen. In dieser Studie an ca. 200 g schweren, bei 29°C Wassertemperatur gehaltenen Karpfen ergab sich eine Urinosmolarität von ungefähr einem Zehntel der Plasmaosmolarität, im Mittel von 248,4 auf 29,4 mOsm/l. Es wurde deutlich, daß die Urinverhältnisse in den stündlich vorgenommenen Messungen nicht konstant waren. Das Urinvolumen schwankte in diesen Proben recht weit, während die Osmolarität und der pH-Wert im Urin keine signifikanten Unterschiede aufwiesen, so daß keine Korrelation zwischen diesen 3 Parametern vorlag. Bei den untersuchten Elektrolyten machte Natrium mit ca. 70-80% Anteil an der gesamten Kationenkonzentration den größten Teil aus. Diese Befunde stimmen weitgehend mit den an Süßwassergiebeln gewonnenen überein (HENTSCHEL et al. 1978). Die Natriumkonzentration und die Osmolarität im Urin zeigten bei den von KAKUTA et al. (1986) untersuchten Karpfen im Verlauf von 3 Tagen signifikant korrelierte Veränderungen. Andererseits lag aber kein Zusammenhang zwischen Urinfluß und Natriumkonzentration vor. Veränderungen des Urinflusses gingen ohne wesentliche Konzentrationsveränderungen von Natrium im Urin einher. Die Elektrolyte Kalium, Calcium und Magnesium schwankten in ihren Konzentrationen nur gering. Direkt nach der Katheterisierung konnte ein initialer Anstieg der Magnesiumkonzentration beobachtet werden. 18 Literaturübersicht Ammonium wurde von KAKUTA et al. (1986) in recht hohen Konzentrationen im Urin nachgewiesen, obwohl diese Stickstoffverbindung hauptsächlich über die Kiemen abgegeben wird. In einer späteren Untersuchung (KAKUTA et al. 1992) wurden dann wesentlich geringere Ammoniumkonzentrationen im Urin gemessen; Angaben zum Urin-pH fehlen dort. Aus Untersuchungsergebnissen beim Giebel (Carassius auratus gibelio B.) wurde eine pH–abhängige renale Ammoniumausscheidung ersichtlich. Bei saurem Urin war die Ammoniumausscheidung deutlich erhöht (KAUNE 1980). In saurem Urin bildet sich aus Ammoniak das schwer diffusible Ammonium, und für Ammoniak bleibt so ein Konzentrationsgradient zum Tubuluslumen bestehen, was eine erhöhte Ausscheidungsrate der Giebel von Ammonium erklären konnte. Untersuchungen zur Nierenfunktion mit Hilfe von Clearancetechniken zeigten, daß bei Giebeln für Phosphat sowohl ein resorbierender als auch ein sezernierender Mechanismus im Nephron existieren muß (KAUNE 1980). Bei Infusion von Phosphat resultierten hohe tubulärer Ausscheidungsraten. Das Ausmaß der aktiven Phophatsekretion bewies eine große regulatorische Funktion der Niere und zeigte, daß die Giebelniere eine wichtige Rolle bei der Regulation des Phosphatspiegels im Plasma spielt. Da die Giebel mit einer induzierten renalen Phospatsekretion einen niedrigeren pH-Wert im Urin aufwiesen, vermutete KAUNE (1980) außerdem eine Beteiligung von Phosphat an der Säureausscheidung. In einer Studie zu Urinverhältnissen bei Karpfen (KAKUTA et al. 1986) konnte in allen Urinproben Proteine gefunden werden, allerdings wiesen die Proteinspiegel eine große Variabilität auf, ohne daß sich eine Periodizität beobachten ließ. Insgesamt wurden sehr niedrige Konzentrationen von Proteinen im Urin gefunden, so machte der Anteil im Urin 0,12 - 0,3% des im Karpfenplasma gemessenen aus (KAKUTA et al. 1986, KAKUTA et al. 1992). Für nephrologische Untersuchungen empfehlen KAKUTA et al. (1986) eine Dauerblasenkatheterisierung und Urinsammlung in 6-Stunden-Intervallen beim Karpfen, um einerseits zur Analyse ausreichende Urinmengen zu erhalten und andererseits Veränderungen in Urinzusammmensetzungen erkennen zu können (KAKUTA et al. 1986). 19 Literaturübersicht Tabelle: 2.1: Übersicht über ionale Zusammensetzung von Urin und Plasma, sowie Urinfluß bei gesunden Cypriniden KAKUTA et al. (1986) KAKUTA et al. (1992) KAUNE (1980) Karpfen 200 g, Karpfen 300-400 g, Giebel 60-170 g, 29°C 16°C 22-24°C Urin Urinfluß (ml/kg/h) Plasma 8,37 ± 1,57 248,4 pH-Wert Natrium (mOsm) (mmol/l) Kalium (mmol/l) Calcium (mmol/l) Magnesium Plasma 3,86 ± 1,01 258 ± 11,2 7,23 ± 0,06 n.b. n.b. n.b. 6,86 ± 7,17 n.b. 12,05 .± 0,68 119,2 4,8 ± 0,84 120,8 1,93 ± 0,5 133,7 1,40 ± 0,28 5,16 3,28 ± 0,68 3,73 ± 0,59 ± 0,28 2,84 n.b. n.b. n.b. n.b. 1,97 ± 0,09 1,44 0,27 ± 0,11 ± 3,4 0,8 ± 0,31 ± 1,37 3,18 0,32 ± 0,13 ± 0,19 1,42 ± 0,29 Phosphor n.b. n.b. 0,19 ± 0,08 0,13 ± 0,07 (mmol/l) 107,1 ± 17,7 25,0 8,8 ± 3,7 ± 1,1 ± 9,31 3,2 15 ± 1,4 262 ± 8,1 (mmol/l) (mg/l) Urin 11 ± 1,5 0,12 ± 0,03 Ammonium Plasma 3,4 ± 0,5 29,4 ± 1,2 Osmolalität Urin ± 4,7 ± 1,4 ± 0,6 0,64 ± 0,2 1,68 ± 0,38 2,0 ± 0,47 18,4 ±2,7 ± 0,09 6,68 ± 0,56 n.b.: nicht bestimmt Durch die Ausschüttung von Stresshormonen nach einer Katheterisierung kann bei Fischen eine Labordiurese beobachtet werden. Bei Regenbogenforellen allerdings sind Urinfluß und Urinzusammensetzung 12 bis 24 Stunden nach einem Eingriff wieder weitgehend normal, und das zur Betäubung verwendete Tricain wird in dieser Zeit ebenfalls ausgeschieden. Auch bei Giebeln sind 20 Literaturübersicht Veränderungen in diesem Zeitraum weitgehend kompensiert, auch wenn noch eine geringe Oligurie verzeichnet werden konnte (KAUNE 1980). 2.6 Ausgewählte chemische und hämatologische Parameter im Karpfenblut Allgemein ist bei Fischen eine große Variationsbreite von zellulären und chemischen Parametern im Blut festzustellen. Die in der Literatur angegebenen Messwerte für Karpfen sind deshalb nur als Orientierungshilfen zu werten (s. Tab. 2.2, 2.3 u. 2.4). DOMBROWSKI (1953) stellte bereits im morphologischen Blutbild von Karpfen große individuelle Schwankungen fest, und BÖTTCHER (1998) fand in Untersuchungen von klinisch-chemischen Parametern bei Labor- und Teichkarpfen weitgehende Abhängigkeiten von Jahreszeit, Temperatur, Fütterung und Körpergröße. Die Osmolalität im Fischplasma wird zum größten Teil durch die Konzentrationen der Ionen Natrium und Chlorid bestimmt, die über 75% der Osmolalität ausmachen. In geringerem Maße sind Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphate, Sulfate und „non-protein-nitrogen“-Verbindungen, insbesondere Harnstoff, an der Gesamt-Osmolalität beteiligt (EVANS 1993). Die große Breite an Einflüssen, auf die die Osmolalität empfindlich reagiert, lassen sich neben circadianen Schwankungen in drei Kategorien einteilen. Diese sind Salinitätsveränderungen des umgebenden Wassers, Verunreinigungen des Wassers, die die Kiemenfunktion beeinträchtigen und stressbedingte MuskelLaktatacidose, die eine erhöhte intrazelluläre Osmolalität zur Folge hat. Um das Konzentrationsgefälle auszugleichen, erfolgt ein Einstrom von Wasser aus dem Extra- in den Intrazellularraum, erhöht sich die Plasmakonzentration von Natrium und Chlorid und damit die Osmolalität des Plasmas. Bei Streß, der länger als 30 Minuten anhält, tritt die Wirkung einer chronischen Erhöhung des Catecholaminspiegels in den Vordergrund. Die Ionen- und Elektrolytflüsse in Kiemen und Nieren werden dann so beeinflusst, daß es bei Süßwasserfischen zu einem Natriumchlorid-Verlust kommt (MCDONALD u. MILLIGAN 1992). Außerdem können verschiedene Erkrankungen die Plasma-Osmolalität beeinflussen, zum Beispiel führen Schädigungen der Barrieren zur Außenwelt wie Haut und Darmschranke bei Süßwasserfischen zum verstärkten Wassereinstrom und damit zu einer Erniedrigung der Plasmaosmolalität (STOSKOPF 1993). Auch die Temperatur des Wassers hat Einfluß auf die Osmolalität. So stellte BÖTTCHER (1998) bei 15°C Wassertemperatur höhere Plasma-Osmolalitäten fest als bei 20°C gehaltenen Karpfen. 21 Literaturübersicht Weniger als 2% des Gesamtkörperanteils an Kalium ist extrazellulär vorhanden. Als Folge haben zum Beispiel Veränderungen der Kiemenpermeabilität wenig Auswirkung auf den Plasmaspiegel, weil jeder Ein- oder Ausstrom durch einen Transfer von Kalium in das oder aus dem intrazellulärem Kompartiment aufgefangen wird. Umstände, die eine intrazelluläre Azidose verursachen, können durch Freisetzung aus Muskelzellen einen starken Kaliumanstieg im Plasma bewirken. Aufgrund des hohen Kaliumspiegels in Erythrozyten kann auch eine Hämolyse einen Anstieg der Kaliumkonzentrationen im Plasma verursachen (MCDONALD u. MILLIGAN 1992). Calcium ist sowohl bei Süß- als auch bei Salzwasserfischen eng reguliert (MCDONALD u. MILLIGAN 1992). Selbst bei starkem Stress unter Hypoxie steigen die Plasmacalciumkonzentrationen von Karpfen nicht (KAKUTA et al. 1992). Eine Fraktion des Gesamtcalciumgehaltes des Fischplasmas ist stets an Proteine gebunden. Die gebundene CalciumFraktion liegt bei männlichen und nicht geschlechtsreifen weiblichen Süßwasserfischen bei etwa 3048%. Trotz des bei der Vitellogenese erfolgenden massiven Anstiegs des Proteinspiegels im Plasma und damit auch des Gesamtcalciumgehaltes, bleibt der Anteil an freiem Calcium im Plasma konstant (MCDONALD u. MILLIGAN 1992). Die Magnesiumspiegel im Plasma der Süßwasserfische sind allgemein etwas niedriger als die Calciumspiegel, aber ähnlich eng reguliert wie diese. Bei Hypoxie allerdings war ein deutlicher Anstieg im Karpfenplasma und folgend eine erhöhte renale Magnesiumexkretion zu vermerken (KAKUTA at al. 1992). Etwa 25% des Magnesiums ist bei Regenbogenforellen an Plasmaproteine gebunden (MCDONALD u. MILLIGAN 1992). Für die Verteilung der vasalen und extravasalen Anteile der extrazellulären Flüssigkeit tragen die Plasma-Proteine bei Säugetieren eine große Verantwortung und spielen so eine wichtige Rolle als Träger des kolloidosmotischen Drucks und als Puffersubstanzen (BICKHARDT 1992). Die Gesamtproteine des Plasmas der Knochenfische setzen sich zusammen aus Albuminen, Immunglobulinen, Gerinnungsproteinen, Calcium-bindenden Proteinen, Metall-bindenden Proteinen, Lipoproteinen und hormonbindenden Proteinen. Veränderungen des Gesamtproteingehaltes kommen beim Fisch hauptsächlich durch Wechsel im Plasmavolumen zustande. Ein Anstieg der Gesamtproteinkonzentration kann durch Verschiebungen der extrazellulären Flüssigkeit in den intrazellulären Raum begründet sein, ein Abfall durch eine Hydratation des Plasmas (MCDONALD u. MILLIGAN 1992). Bei Untersuchungen an adulten, in einem Warmwasserkreislauf gehaltenen Karpfen stellte HILGE (1980) fest, daß der Plasmaproteingehalt über einen Zeitraum von 14 Monaten kaum schwankte. BÖTTCHER (1998) fand allerdings bei untersuchten Laborkarpfen einen deutlichen Abfall des Gesamtproteinspiegels und der Osmolalität im Juli. Außerdem stiegen die 22 Literaturübersicht Gesamtproteinkonzentrationen im Plasma bei Teich- und Laborfischen mit zunehmendem Alter an. Zudem beeinflußten Futtergaben vor der Probennahme den Proteingehalt im Plasma, so waren bei nüchternen Laborkarpfen höhere Gesamtproteingehalte zu beobachten als bei Fischen, die vor der Probennahme gefüttert worden waren (BÖTTCHER 1998). Für den Energiestoffwechsel ist Glucose das obligate Substrat. Homöostase der PlasmaGlucosekonzentration ist deshalb Voraussetzung ungestörter Lebensfunktionen (BICKHARDT 1992). Da der Blutglucosespiegel von der Intensität des Energiewechsels abhängt, ist der mittlere Blutglucosespiegel bei gleichwarmen Tieren höher als bei wechselwarmen Tieren (URICH 1990). Der Blutglucosespiegel bei Fischen variiert innerhalb der Arten; schwimmaktive Fischarten weisen höhere Werte auf als träge Arten. Auch innerhalb einer Fischart können erhebliche Schwankungen des Blutglucosespiegels auftreten, was auf Unterschiede in Ernährung, Alter, Größe und insbesondere Reproduktionsstatus zurückzuführen ist (MCDONALD u. MILLIGAN 1992). So wurde bei Vergleichsmessungen im Blutplasma von Teichkarpfen eine deutliche Saisonalität mit Höchstwerten im Juli und außerdem niedrigere Spiegel bei ungefütterten als bei gefütterten Karpfen festgestellt (BÖTTCHER 1998). Aufgrund der zentralen Bedeutung von Glucose wird jedoch eine bestimmte Blutglucosekonzentration aufrechterhalten (SCHÄPERCLAUS u. LUKOWICZ 1998). Untersuchungen ergaben allerdings, daß die Regulationsfähigkeit von Fischen bezüglich Insulin unzureichend und daher ihr Blutglucosemetabolismus vermindert ist, vergleichbar mit dem von Diabetikern bei Säugern (HEPHER 1988). Der Blutglucosespiegel von Fischen gilt als ein sensitiver Indikator für Streß. Durch catecholaminerge Stimulation wird Glycogen aus der Leber mobilisiert und eine relative Hyperglycämie unterschliedlichen Ausmaßes und Dauer resultiert (HILGE 1980, MCDONALD u. MILLIGAN 1992). Bei Karpfen verursachte Streß unter Hypoxie eine Verdopplung des Blutglucosespiegels von 2,6 mmol/l auf 5,9 mmol/l (KAKUTA 1992). Auch Parasitenbefall kann die Glucosekonzentration im Plasma von Fischen beeinflussen. Im Plasma von Regenbogenforellen mit einem Langzeitbefall von Protocephalus neglectus war der Glucosegehalt, im Vergleich zu Cestoden-freien Forellen, signifikant erniedrigt (ENGELHARDT et al. 1990). Für die Ernährung und das Wachstum von Haemoflagellaten, wie Trypanoplasmen, ist die exogene Glucosezufuhr von großer Bedeutung (MEHLHORN 1988). Dem Blut des Wirtsorganismus wird durch die Flagellaten bevorzugt dieses Substrat entzogen (CHENG 1986) und bei starker Parasitämie besteht damit die Gefahr eines Energiemangels für den Wirt. 23 Literaturübersicht Die Alkalische Phosphatase wird bei Säugetieren, wie andere lysosomale Enzyme, bei pathologischem Zellstoffwechsel vermehrt synthetisiert und zugleich ins Blut abgegeben (BICKHARDT 1992). Phosphatasen sind Enzyme, die Phosphorester hydrolytisch spalten und anorganisches Phosphat bilden. Bei Karpfen, wie auch bei Regenbogenforellen, sind die weitaus höchsten Aktivitäten der AP in den Nieren zu finden, so daß hier die AP als Leitenzym der Niere bezeichnet werden kann und bei Nierenschäden eine Erhöhung zu erwarten ist (HACKERTKORDE 1977, HENTSCHEL u. MEYER 1980, SCHEINERT u. HOFFMANN 1987). Bei Regenbogenforellen werden erhebliche Schwankungen der AP-Aktivität bei unterschiedlichen Wassertemperaturen und Ernährungszuständen festgestellt (MCDONALD u. MILLIGAN 1992). Bei Laborkarpfen beobachtete BÖTTCHER (1998) eine positive Korrelation der Wachstumsphase der Fische mit der AP-Aktivität im Plasma. Die Autorin schloß weiterhin aus ihren Untersuchungen auf eine diagnostische Eignung des Plasmaenzyms AP bei Berücksichtigung saisonaler und temperaturabhängiger Einflüsse. Tabelle 2.2: Osmolalität und Elektrolytkonzentrationen im Blut gesunder Karpfen REFERENZ FUCHS U. ALBERS KAKUTA ET AL. OESTERREICH (1988) (1992) (1996) (PLASMA) (PLASMA) (SERUM) Osmolalität (mOsm) 274 258 278-332 Natrium (mmol/l) 133 120,8 139,0-152,0 Kalium (mmol/l) 3,3 3,2 0,2-1,8 Calcium (mmol/l) 1,8 2,84 n.b. Magnesium (mmol/l) 1,5 0,64 n.b. Phosphor (mmol/l) 0,4 1,68 n.b. Angaben als Mittelwerte oder als Minimum und Maximum der Mittelwerte verschiedener Untersuchungsgruppen n.b.: nicht bestimmt 24 Literaturübersicht Tabelle 2.3: Gesamtprotein-, Glucosekonzentrationen und AP-Aktivitäten im Blut gesunder Karpfen REFERENZ: HILGE BÖTTCHER AMLACHER OESTERREICH (1980) (1998) (1992) (1996) (PLASMA) (PLASMA) (SERUM) (SERUM) Proteine (g/l) 30,9-40,8 21,3-37,6 34,7-40,8 23-38 Glucose (mmol/l) 3,55-5,33 3,44-14,54 2,22-4,44 n.b. n.b. 21-223 n.b. n.b. AP (U/l) Angaben als Mittelwerte oder als Minimum und Maximum der Mittelwerte verschiedener Untersuchungsgruppen n.b.: nicht bestimmt Auch bei Untersuchungen zur Hämatologie von Karpfen stellte sich heraus, daß die Parameter von Erythrozytenzahl, Hämatokrit und Hämaglobin von Karpfen starken individuellen Schwankungen unterliegen (HAMERS 1994). Diese hämatologischen Parameter erwiesen sich als von zahlreichen Faktoren beeinflusst, wie Ernährungs- und Fütterungzustand, Alter und Geschlecht (AMLACHER 1992). Allen Fischen fehlt das bei Säugern für die Hämatopoese zuständige rote Knochenmark. Seine Aufgabe wird in erster Linie von Thymus, Niere, Milz und Darm übernommen. Hierbei ist die Kopfniere als Hauptblutbildungsstätte zu bezeichnen (ELLIS 1989). Tabelle 2.4: Hämatologische Parameter gesunder Karpfen REFERENZ HAMERS KAKUTA HILGE (1994) (1992) (1980) Erythrozyten (1012/l) 1,56 1,27 1,48-1,71 Hkt (l/l) 0,31 0,31 0,33-0,45 Hb (g/l) 81 81 87-109 MCV (µm³) 199,7 243 211-291,8 MCH (pg) 52,8 64 55,6-76,6 MCHC (g/l) 266 260 233-292 Angaben als Mittelwerte oder als Minimum und Maximum der Mittelwerte verschiedener Untersuchungsgruppen 25 Literaturübersicht 2.7 Pathophysiologische Beobachtungen bei Nephritiden Da in der Literatur wenig Angaben zu funktionellen Beobachtungen bei Nierenerkrankungen von Süßwasserfischen vorhanden sind, wird im folgenden Abschnitt zunächst auf die bei Säugetieren bekannten pathophysiologischen Veränderungen im Laufe von Nephritiden eingegangen. 2.7.1 Auswirkung von Nephritiden bei Säugetieren Bei Säugetieren tritt eine sekundäre interstitielle Nephritis unterschiedlicher Pathogenese meist herdförmig auf, bei umfangreichem Nephronenverlust kann sie zur chronischen Niereninsuffizienz führen. Eine primäre interstitielle Nephritis zeigt meist ein diffuses Auftreten und führt ebenfalls zu einer Niereninsuffizienz. Mit zunehmendem Nephronenverlust durch entzündlich-proliferative Nephropathien oder auch toxischer Tubulonephrosen steigen nach BICKHARDT (1992) infolge Autoregulation die Filtrationsleistung und der Harnfluß in den intakten Nephronen. Jedoch können die tubulären Prozesse dieser Nephrone nicht entsprechend gesteigert werden. Es kommt zu reduzierter Kalium- und Wasserstoffsekretion und zu reduzierter Natrium- und Wasserreabsorption. So folgen daraus zunächst eine Polyurie, Hyperkaliämie, Hyponatriämie, renale Acidose und Senkung der Urinosmolarität. Erst wenn mehr als 50% der Nephrone zerstört sind, geht die GFR so stark zurück, daß die harnpflichtigen Produkte des Protein-Katabolismus retiniert werden. Dies ist das Stadium der beginnenden Urämie, die Spiegel von Creatinin und Harnstoff im Plasma steigen. Bei Nephronenverlust von über 70% können sich unzureichende Filtration und unzureichende Reabsorption hinsichtlich der Wasser- und Natrium- Ausscheidung die Waage halten. Dadurch werden der Urinfluß und die Plasmanatrium-Konzentration unter Umständen normal (Pseudonormurie), während aber die Retention harnpflichtiger Substanzen wie Creatinin, Harnstoff, Ammonium, Amine und von Kalium, Protonen und schließlich Natrium weiter zunimmt. Die Osmolarität des Plasmas steigt. Erst bei einer GFR unter 10% stellt sich eine Oligo-Anurie ein, die schließlich unter schweren Urämiesymptomen zum Tod führt (BICKHARDT 1992, DAVID et al. 1995). Bei schwerer akuter oder terminaler chronischer Niereninsuffizienz ist außerdem der Serumphosphatspiegel erhöht, er ist ein Maß für die verbleibende funktionierende Nierenmasse. Zusätzlich besteht eine Tendenz zur Hypocalcämie, Hypokaliämie und zu einer metabolischen Azidose (DAVID et al. 1995). 26 Literaturübersicht Die Messung der Aktivitäten des Enzyms Gamma-Glutamyl-Transferase (GGT) im Urin hat sich bei Säugetieren als ein sensitiver Indikator für das Maß zerstörter Tubuli herausgestellt. Das Enzym ist normalerweise in Epithelzellen des proximalen Tubulus nachzuweisen und wird aufgrund seiner Molekülgröße nicht über die Glomerula filtriert (GRAUER u. LANE 1995). Ein weiterer Befund bei Tubulonephrosen kann eine Hämaturie sein, die dann durch erhöhte Hämoglobingehalte im Urin meßbar wird (SUTER 1994). Bei chronischer Niereninsuffizienz ist häufig eine nichtregenerative, zumeist normochrome, normozytäre Anämie festzustellen; diese ist unter anderem bedingt durch einen Rückgang der Erythropoetinproduktion in der Niere (DAVID et al. 1995). Im Gegensatz zum Säugetier führt bei Süßwasserfischen der Hauptweg der Stickstoffexkretion nicht über die Nieren, sondern über die Kiemen, und zwar hauptsächlich in Form von Ammoniak (BONE u. MARSHALL 1985). Bei Verdacht auf eine Niereninsuffizienz ist also nicht eine Erhöhung der Konzentration von Stickstoffderivaten zu beobachten, in erster Linie sind Veränderungen der Ionenverhätnisse im Plasma und Urin zu erwarten. 2.7.2 Urinzusammensetzung bei Fischen unter pathologischen Bedingungen Untersuchungen zur Nierenfunktion der Regenbogenforelle von ELGER et al. (1986) während der akuten Phase einer viralen hämorrhagischen Septikämie ergaben bei den erkrankten Fischen eine reduzierte GFR von 5,2 auf 3,08 ml/h/kg im Mittel, und damit korreliert eine Senkung des Urinflusses von 2,51 auf 1,63 ml/kg Körpergewicht/h. Die Osmolarität des Urins war bei den erkrankten Forellen im Mittel von 29,3 auf 45,2 mOsm/l erhöht, die Plasmaosmolarität blieb unverändert. Gleichzeitig war die Netto-Reabsorption von Na, K, Ca reduziert und im Urin stiegen die Konzentrationen an Na, Ca und Mg an. Die renalen Exkretionsraten von Na, K, Ca, Mg, und Protein sanken. Trotz der Oligurie blieb die Osmolare Clearence der Niere stabil. Als Grund für den Abfall der GFR wurde eine Veränderung der glomerulären Hämodynamik diskutiert. Diese renale Antwort scheint den Autoren vergleichbar mit den Veränderungen der Nierenfunktion von Süßwasserteleosteern in Anpassung an ein hypertones Medium. Obwohl der Spiegel von Plasmaproteinen bei den erkrankten Fischen um 28% sank, stieg der Proteinspiegel im Urin kaum. Die Hypoproteinämie war also nicht die Folge einer Proteinurie, so daß extrarenale Ursachen wie vermehrte kapillare Proteinpermeabilität oder eine reduzierte Leberfunktion vermutet wurden (ELGER et al. 1986). 27 Literaturübersicht Studien zur renalen Funktion bei Karpfen unter hypoxischen Bedingungen zeigten ebenso deutlich Veränderungen der im Urin gemessenen Parameter (KAKUTA et al. 1992). In der Phase einer starken Hypoxie, in der die Fische nicht mehr in der Lage waren, ihre Schwimmhaltung auszubalancieren und auf der Seite lagen, war der Urinfluß drastisch reduziert von im Mittel 3,4 auf 0,1 ml/kg/h. Die Urinosmolarität stieg von 11 auf 15 mOsm/l, und die Konzentrationen aller im Urin gemessenen Elektrolyte war im Vergleich zu den Kontrolltieren erhöht. Der Proteingehalt im Urin blieb unverändert. Es wurde diskutiert, daß durch die Hypoxie der renale Blutfluß verringert wurde, also eine renale Ischämie vorlag und dies der Grund für eine verminderte GFR war. Die Autoren vermuteten, daß durch die Hypoxie ein erhöhter Spiegel an Katecholaminen ausgelöst wurde, der eine Vasokonstriktion der afferenten Arteriolen in der Niere induzierte. Der daraus folgende erhöhte Gefäßwiderstand in den afferenten Arteriolen der Niere wurde als Ursache der Ischämien diskutiert. Urinflußraten bei Forellen zeigten abhängig von der Dosis an Streßhormonen allerdings unterschiedliche Veränderungen (HEATH 1995). Unter sehr hohen Dosen an Adrenalin wiesen Forellen eine Druckdiurese und eine Erhöhung der GFR auf, während andere vasokonstriktorische Hormone wie Oxytocin und Angiotensin in geringen Dosen einen antidiuretischen Effekt bei Forellen entwickelten (ELGER 1982). 28 Literaturübersicht 2.8 Trypanoplasma borreli 2.8.1 Biologie und Entwicklung Trypanoplasmen sind Parasiten des Blutgefäßsystems und werden als Hämoflagellaten bezeichnet. Schon 1841 wurden Blutflagellaten der Fische, Trypanosomen oder wahrscheinlicher Trypanoplasmen, von Valentin im Blut von Forellen beobachtet. Trypanoplasma borreli wurde dann 1901 von LAVERAN und MESNIL beschrieben, die den Gattungsnamen Trypanoplasma für cryptobiide Hämoflagellaten mit 2 Geißeln festlegten. In der Systematik der Protozoa wird die Gattung Trypanoplasma zu dem Stamm der Sarcomastigophora (Unterstamm Mastigophora, Klasse Zoomastigophorea) in die Ordnung Kinetoplastida, Familie Bodonidae, eingeordnet. WOO (1987) stellt die Gattung Trypanoplasma zur Gattung Cryptobia. Fischtrypanoplasmen und -trypanosomen ähneln entsprechenden Formen der Warmblüter (KÖRTING 2000). Trypanoplasma borreli ist ein Blutparasit bei Karpfen und Schleien und dringt nicht in Zellen ein (LOM 1979). Trypanoplasmen erscheinen pleomorph und ändern ihre Gestalt mit der Bewegung sehr viel stärker als Trypanosomen. T. borreli ist ca. 17-26 µm lang, 2,5-5 µm breit und besitzt zwei Geißeln, die aus der Geißeltasche am Vorderende der Zelle entspringen. Die längere, rückläufige Geißel verläuft an der linken Seite und begrenzt die undulierende Membran. Ein einzelner großer, länglicher Kinetoplast befindet sich am Vorderende, wo das punktförmige Ende dem Geißelkinetosom gegenüberliegt (WOO 1987, KRUSE et al. 1989). Der Kinetoplast besteht aus einem Netzwerk aus DNA-Fasern, die im Gegensatz zu Trypanosomen nicht in Mini- und Maxikreise organisiert sind. Dem Kinetoplasten gegenüber liegt der runde Zellkern. Bei Blutstromformen ist die Membran von einer dicken Außenschicht überzogen (LOM u. DYKOVÁ 1992). Während des Entwicklungszyklus werden keine unterschiedlichen Entwicklungsstadien gefunden. Es werden lediglich einige Veränderungen in der Form, abhängig vom Grad der Parasitämie, beobachtet (KRUSE et al. 1989). Zu Beginn der Parasitämie, bei 20°C Wassertemperatur, am Tag 8 p.i. sind kleine schlanke Formen von T. borreli vorherrschend. An Tag 13 p.i., während der exponentiellen Wachstumsphase, sind noch kleinere Formen zu beobachten, und im Laufe des Überganges zur chronischen Phase nimmt die Breite der Flagellaten zu. In der chronischen Phase der Infektion schließt sich ein Längenwachstum an. Die Position des Kinetoplasten verändert sich im Laufe der Infektion nicht wesentlich (KRUSE u. STEINHAGEN 1988, KRUSE et al. 1989). 29 Literaturübersicht Zur Längsteilung runden sich die Trypanoplasmen ab, es werden Geißeln, Kinetoplast und Zellkern verdoppelt und anschließend erfolgt die Teilung im Endwirt (KRUSE et al. 1991). Trypanoplasmen unterscheiden sich von den ektoparasitischen Cryptobien insofern grundlegend, als sie zur Übertragung einen Vektor benötigen. Dieser Vektor ist der mit Trypanoplasmen infizierte Blutegel Piscicola geometra und Hemiclepis marginata (KEYSSELITZ 1906, WOO u. POYNTON 1995). Alle im Vormagen des Egels vorhandenen morphologisch unterschiedlichen Formen sind für den Fisch infektiös, solange bis das Fischblut nach etwa 11 Tagen im Egelvormagen verdaut ist (LOM 1979, STEINHAGEN et al. 1989). Experimentell ist es möglich, durch Injektion von infiziertem Blut in die Muskulatur oder in die Körperhöhle die Infektion an Karpfen auszulösen (LOM 1979, STEINHAGEN et al. 1989). Bei 20°C Wassertemperatur dauert die Phase der Präpatenz bis ca. zum 8. Tag p.i., die sich anschließende exponentielle Wachstumsphase hat ihren Höhepunkt mit ca. 10³ Parasiten/µl Blut (0,001 Tera/l Blut) bis 4 Wochen p.i., und es folgt die chronische Phase mit unterschiedlich zahlreichen Parasiten im Blut. Bis zu vier Monate lang können Parasiten im Blut gefunden werden (STEINHAGEN et al. 1989). Bei niedrigen Temperaturen ist die Entwicklung der Parasitämie deutlich verlangsamt. Die für die Entwicklung optimale Temperatur liegt bei 20 °C. BUNNAJIRAKUL (1998) ermittelte bei T. borreli-Infektionen am Tag 28 p.i. 75.000 Flagellaten/µl Blut (0,075 Tera/l Blut). Von STEINHAGEN et al. (1989) wurde ein klonierter Stamm von Trypanoplasma borreli etabliert, in vitro kultiviert (STEINHAGEN et al. 2000) und in zahlreichen Untersuchungen zum Immunsystem der Fische genutzt. 2.8.2 Auftreten, Bedeutung und Immunität Trypanoplasma borreli ist ein häufiger Blutparasit von europäischen Cypriniden, tritt aber auch in Nordamerika auf (MAVOR 1915). In Fischbeständen Europas ist die Infektion weitverbreitet bei Karpfen (Cyprinus carpio), Schleie (Tinca tinca) und Goldfisch (Carassius auratus). Eine Infektion von Rotfeder (Scardinius erythropthalamus), Goldorfe (Leuciscus idus), Elritze (Phoxinus phoxinus) und Plötze (Rutilus rutilus) ist ebenso möglich ( KRUSE et al. 1989, LOM u. DYKOVÁ 1992). Die Infektion verursacht äußere Symptome der sogenannten „Schlaffkrankheit” der Karpfen, diese sind ähnlich denen bei Infektionen mit Trypanosoma carassii (früher: Trypanosoma danilewskyi). 30 Literaturübersicht (SCHÄPERCLAUS 1990, KÖRTING 2000). Hochgradig befallene Tiere zeigen Apathie, Lethargie, Exophthalmus, Ascites, verminderte Futteraufnahme und Anämie. Im Endstadium liegen die Fische am Grund des Gewässers und bewegen sich kaum noch (NERESHEIMER 1912, OLLENSCHLÄGER 1975, REICHENBACH-KLINKE 1980, AMLACHER 1992, BARCKHAUSEN-KIESECKER 1996). Diese Symptome können auch bei hochgradig infizierten Fischen zum Teil oder ganz fehlen. Bei Karpfen kommt es zu einer vorübergehenden Parasitämie mit Anämie und Todesfällen (STEINHAGEN et al. 1989). Die Mortalität war sowohl in Experimenten bei Karpfen, als auch bei Goldfischen sehr hoch (LOM 1973 u.1979, MILDE 1982, LOM et al. 1986). Die genetische Abstammung bestimmt die Empfänglichkeit des Karpfens für T. borreli. So starben bei einer hochempfänglichen Karpfenlinie alle infizierten Fische von Tag 21 p.i. bis Tag 24 p.i. an den Folgen der Infektion (VAN DEN BROEK 1992, WIEGERTJES et al. 1995). Karpfen, die eine T. borreli-Infektion überstanden haben, bilden einen Immunschutz, der nach einer Erstinfektion für etwa ein Jahr besteht (STEINHAGEN 1985). JONES u. WOO (1987) vermuteten, daß die Erholung von Forellen nach einer Infektion mit T. salmositica auf der Bildung von schützenden Antikörpern beruht. Bei diesen Tieren konnten sie agglutinierende und neutralisierende Antikörper im in-vitro-Test nachweisen. JONES et al. (1993) wiesen Antikörpertiter im Blut von Karpfen mit T. borreli nach. Diese waren um so höher, je höher die Trypanoplasmenanzahl im Blut war. In der Kopfniere von Karpfen nimmt im Verlauf einer Trypanoplasmen-Infektion die Zahl an oberflächenimmunglobulin-tragenden Zellen zu (BARCKHAUSEN-KIESECKER 1996). Die Produktion von spezifischen Antikörpern ist stark abhängig von der Karpfenlinie und deren Empfänglichkeit für T. borreli. Denn bei hochempfänglichen Karpfen findet keine Produktion von spezifischen Antikörpern statt (WIEGERTJES et al. 1995). Die Resistenz von Karpfen gegenüber T. borreli kann durch Immunsuppressiva aufgehoben werden. Setzt man mit Trypanoplasmen infizierte Karpfen radioaktiver Strahlung oder Dosen von Hydrocortison aus, führt dies zu einem starken Anstieg von Parasitämie und Mortalität bei diesen Tieren (STEINHAGEN et al. 1989 b). 31 Literaturübersicht 2.8.3 Diagnose und Behandlung Die Diagnose wird anhand der klinischen Symptome und des Nachweises der Trypanoplasmen im Blut gestellt. Der Nachweis der Blutflagellaten erfolgt in vivo mikroskopisch im Blut und in Quetschpräparaten der Niere oder der Milz. Die Blutentnahme gelingt mit einer Glaskapillare am Kiemenbogen, durch Herzpunktion oder Blutentnahme aus den großen caudalen Gefäßen. Die Flagellaten fallen im Blut durch lebhaft schlängelnde Bewegungen auf. Dabei erscheinen die Trypanoplasmen größer und plumper als die kleineren, lebhafteren Trypanosomen (NOGA 1995, KÖRTING 2000). Für den Nachweis der Antikörper gegen T. borreli steht ein ELISA-Test zur Verfügung (WOO u. POYNTON 1995). Eine direkte und effektive Bekämpfung der Blutflagellaten ist nicht bekannt. Eine Behandlung sollte sich auf die Eliminierung der übertragenden Fischegel konzentrieren (KÖRTING 2000). 2.8.4 Pathologie In pathologischen Untersuchungen infizierter Tiere können bei fortgeschrittener Parasitämie blasse Haut und Kiemen, Splenomegalie, Ascites, Exophthalmus, Petechien auf Niere, Leber, Milz und Fettgewebe, sowie granulomatöse Veränderungen an der Niere festgestellt werden (LOM u. DYKOVÁ 1992, WOO u. POYNTON 1995). Es müssen nicht immer alle Symptome gleichzeitig vorhanden sein (LOM u. DYKOVÁ 1992). BUNNAJIRAKUL (1998) beobachtete bei der Sektion von mit Trypanoplasma borreli infizierten Karpfen ab Tag 18 p.i. blasse Kiemen und Splenomegalie, ab Tag 20 bis 22 p.i. petechiale Blutungen auf Leber und Niere, und ab Tag 24 war zusätzlich Exophthalmus zu vermerken. Bei experimentell infizierten Karpfen sinken Hämatokrit und Erythrozytenzahl mit steigender Parasitämie. Die Anzahl an Leukozyten und unreifen Erythrozyten steigt im Verlauf der Infektion (STEINHAGEN et al. 1990, BUNNAJIRAKUL 1998). HAMERS (1994) fand zusätzlich einen absinkenden Hämoglobingehalt und folgerte, daß sich eine hypochrome, hämolytische Anämie manifestiert. Er vermutete außerdem eine Autophagocytose von Erythrozyten durch aktivierte Monocyten/Makrophagen. In der Milz von mit T. borreli infizierten Goldfischen wurde eine steigende Erythrozyten-Phagozytoserate beobachtet (DYKOVÁ und LOM 1979). 32 Literaturübersicht 2.8.5 Allgemeine Pathohistologie Bei fortgeschrittener Parasitämie erscheint T. borreli auch extravaskulär in mehreren Organen und phagozytiert in Monozyten und Makrophagen (LOM u. DYKOVÁ 1992). Bei Goldfischen mit Trypanoplasmen-Infektion wurde bei Gefäßen, die innere Organe versorgen, eine Endovaskulitis mit starker Hyperplasie der Endothelien beobachtet (DYKOVÁ u. LOM 1979). Es lagen eine Glomerulitis und Tubulonephrose vor. Die Sinusendothelzellen der Milz waren geschwollen, die Milzpulpa aktiviert. Eine Untersuchung über histopathologische Veränderungen an hochempfänglichen Karpfen während einer Trypanoplasma borreli-Infektion wurde von BUNNAJIRAKUL (1998) durchgeführt. Die Infektion rief vor allem in hämatopoetischen Organen Gewebeschädigungen hervor. Die schwersten histopathologischen Veränderungen wurden während des Höhepunktes der Parasitämie entdeckt. Die erkrankten Karpfen mit sehr hoher Parasitämie zeigten eine Infiltration von Entzündungszellen und Trypanoplasmen in den glomerulären Kapillaren, in Leber- und Milzsinusoiden und Blutgefäßen von anderen Organen wie zum Beispiel Kiemen, Herz, Darm und Gehirn. Die beobachtete intensive Proliferation der mononukleären Zellen in der Niere und der Milz wurde als erfoglose Abwehrreaktion der Fische gegen die Parasiteninfektion bewertet. Die Fische starben zwischen dem 20. und 28. Tag p.i. an der Infektion. Die schwersten histologischen Veränderungen wurden in der Niere der infizierten Fische gefunden. 2.8.6 Pathohistologie der Niere BUNNAJIRAKUL (1998) beobachtete in den glomerulären Kapillaren der Niere eine mäßig starke Infiltration von Entzündungszellen. Die Anzahl der proliferierenden Leukozyten vermehrte sich mit steigender Parasitämie im hämatopoetischen Gewebe. Eine Proliferation im Interstitium der Fischniere wird bei Auseinandersetzung mit einem Erreger häufig beobachtet (MANNING 1994). Die Proliferation des interstitiellen Nierengewebes bei Infektion mit T. borreli verursachte eine Atrophie des exkretorischen Gewebes. Das heißt, die beobachtete Glomerulitis und Tubulonephritis war unter anderem eine Folge dieser Proliferation. Zusätzlich stellte BUNNAJIRAKUL (1998) eine Zerstörung der Struktur von Tubuli und Glomerula durch die Infiltration von Entzündungszellen und Trypanoplasmen fest. Als Folge dieser Zerstörung des exkretorischen Nierengewebes wurde eine Störung der Osmoregulation der infizierten Karpfen vermutet. Die folgende osmotische Belastung der Fische wurde neben der Anämie verantwortlich gemacht für die Mortalitäten. 33 Literaturübersicht Bei pathologischen Untersuchungen an Karpfennieren während einer Infektion mit Trypanoplasma borreli beobachtete auch RUDAT (1999) schon zu Beginn der Parasitämie eine Proliferation des hämatopoetischen Zwischengewebes, also eine interstitielle Nephritis und als Folge eine Druckatrophie der Tubuli. Zusätzlich kam es zur massiven Infiltration von Entzündungszellen in die Tubuli. Allerdings beobachtete die Autorin keine Veränderungen an den Glomerula. Transmissionselektronenmikroskopisch wurde in den Zellen des distalen Tubulus schon ab Tag 7 p.i. eine Anschwellung der Mitochondrien verzeichnet. Im Verlaufe der Infektion verstärkten sich diese Schädigungen, und die Mitochondrien zeigten zerfallenes Matrixmaterial und Verlust ihrer Granula. Diese Aufweitung der Mitochondrien ließ die Tubulusepithelzellen auch im Lichtmikroskop „löcherig“ erscheinen, und es lag eine vakuoläre Degeneration dieser Zellen vor (KITT 1982). Im proximalen Tubulus stellte RUDAT (1999) diese Veränderungen der Tubulusepithelzellen erst deutlich später, nämlich ab dem 14. Tag p.i., fest. Die Autorin deutete diese Mitochondrienschwellungen nach CHEVILLE (1976) als einhergehend mit dem Verlust von ATPKonzentration und damit als Anzeichen einer Sauerstoffarmut im Gewebe. Als Grund für eine solche Sauerstoffarmut wurde von ihr eine eventuelle Hypoxie der Niere vermutet, verursacht durch die Anämie oder mögliche lokale Ischämien in der Niere, hervorgerufen durch die von BUNNAJIRAKUL (1998) beobachteten Ansammlungen von Trypanoplasmen und mononukleären Zellen in den Blutgefäßen. Die Reabsorptionsprozesse von Elektrolyten im distalen Tubulus sind in hohem Maße energieabhängig (ENDO und KIMURA 1982). Aufgrund dieser Tatsache wurde von RUDAT (1999) vermutet, daß durch die beschriebenen Schädigungen die Energieversorgung der Zellen und damit auch die Resorptionsprozesse der Niere gestört sind und den Fischen Salze über den Urin verloren gehen. Zusätzlich beobachtete RUDAT (1999) in den Tubuluszellen eine Fragmentierung des basalen Labyrinths. Da das basale Labyrinth eine entscheidende Rolle als Austauschfläche für die Reabsorption von Wasser und Elektrolyten spielt (LIEBICH 1990, HENRIKSON 1993), kann Folge auch dieser Schädigungen eine Störung der Resorptionsprozesse in den Tubuli sein. Wie von BUNNAJIRAKUL (1998) wurde auch von RUDAT (1999) geschlossen, daß die Schädigungen in den Tubuli der Niere eine starke Beeinträchtigung der Osmoregulation und des Ionenhaushalts der infizierten Fische bewirken und somit Grund für den Tod der Tiere sein können. Um die tatsächlichen Auswirkungen der im Verlauf der T. borreli-Infektion festgestellten histo- und zytologischen Veränderungen im exkretorischen Nierengewebe auf die Ionenverhältnisse im Urin und Plasma, also auf die Osmoregulation der Karpfen zu studieren, wurden die in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Untersuchungen unternommen. 34 Material und Methoden 3 MATERIAL UND METHODEN Um eine parasitär bedingte Veränderung der Exkretion der Niere durch Messungen im Urin und Plasma nach einer Infektion der Karpfen mit Trypanoplasma borreli beobachten zu können, war eine experimentelle Infektion der Tiere im Labor und die Implantation von Dauerkathetern in die Harnblase erforderlich. 3.1 Versuchstiere Für alle Versuche kamen Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio) aus Laborzucht zum Einsatz. Die Fische entstammen aus der Nachzucht einer Zuchtlinie der Bundesforschungsanstalt für Fischerei in Ahrensburg. Die Aufzucht der Geschwistertiere erfogte im Fachgebiet für Fischkrankheiten und Fischhaltung, Hannover. Die Tiere wurden unter SPF-Bedingungen in Glasaquarien in rezirkulierendem Leitungswasser bei einer Wassertemperatur von 18-22 °C aufgezogen. Gefüttert wurde mit kommerziellem Alleinfuttermittel für Karpfen („Trouvit“, Fa. Milkivit, Burgheim) einmal täglich ad libitum. Einen Tag vor Beginn der Implantation der Harnblasenkatheter wurde die Fütterung eingestellt. Die für diese Versuche verwendeten Karpfen wogen zwischen 70 und 100 g und waren 9-14 Monate alt. Zwei Wochen vor der Infektion wurden die Fische in mit Außenfiltern versehene 80Liter-Glasaquarien, die in Klimakammern eingerichtet waren, eingesetzt. Dort herrschte eine gleichbleibende Tageslänge und eine Wassertemperatur von 20 °C. 3.2 Parasiten und Infektion Bei den verwendeten Parasiten handelt es sich um den Blutflagellaten Trypanoplasma borreli, der aus natürlich infizierten Karpfen isoliert und dann im Labor kloniert wurde (STEINHAGEN et al. 1989a, KRUSE et al. 1989). Von diesem Klon wurden Trypanoplasmen in flüssigem Stickstoff aufbewahrt (KRUSE et al. 1989) und nach dem Auftauen erneut in Karpfen inokuliert. Für die Versuche wurde bereits infizierten Karpfen mit hoher Parasitämie Blut abgenommen, die Parasiten ausgezählt und das Blut mit PBS so verdünnt, daß in 100 µl Verdünnung 5000 Trypanoplasmen enthalten waren. Den verwendeten Versuchstieren wurde unter Sedation diese 100 µl des verdünnten Blutes intramuskulär appliziert. Den nicht zu infizierenden Kontrollfischen wurde 35 Material und Methoden unter gleichen Bedingungen 100 µl PBS intramuskulär appliziert. Anschließend wurden sie wieder in die Glasaquarien in der Klimakammer verbracht. 3.3 Katheterisierung der Urinblase An den jeweils vorgesehenen Tagen p.i. wurden Karpfen in einer Lösung mit 0,15 g Tricain/l Wasser (Methansulfonat des Metaaminobenzoeasäureethylesters, Fa. Sigma) betäubt und auf dem Operationstisch (KLONTZ u. SMITH 1968) in einer V-förmigen Plexiglasschiene in Rückenlage gebracht. Unter die Kiemendeckel wurde feuchter Zellstoff platziert und der Körper mit feuchtem Zellstoff bedeckt. Für den Zeitraum des Eingriffes wurde belüftetes und mit 0,75 g Tricain/l versetztes Wasser über Kiemen und Körper geleitet. Als Katheter diente ein Polyethylenschlauch (Innendurchmesser: 0,86 mm, Wandstärke: 0,33 mm). Durch Erhitzen über der Flamme eines Bunsenbrenners wurde am einzuführenden Ende der Katheter trichterförmig erweitert und an den Seiten mit einer heißen Nadel perforiert (ELGER 1982). Außerdem erhielt der ca. 60 cm lange Katheter durch Erhitzen einen 90° Winkel nach 1 cm Länge (KAKUTA et al 1986) und nach 5 mm eine Verdickung durch Umknoten mit Nahtmaterial, die später zusätzlich den Blasenausgang verschloss. Die Urinblase mündet beim Karpfen hinter dem After zusammen mit der Genitalöffnung nahezu ohne Ausbildung einer Harnröhre in einer Urogenitalpapille. Der Katheter wurde im Bereich der Urogenitalpapille der Karpfen nach einer modifizierten Methode von KAKUTA et al. (1986) fixiert. Zunächst wurden drei Schlaufen durch eine rund um den Uroporus verlaufende Tabakbeutelnaht (Polyamide EP 3) gelegt (s. Abb. 3.1). Die präparierte Endung des Katheters wurde durch die angelegten Schlaufen hindurch ca. 3-4 mm in die Blase eingeführt. Der Katheter wurde dann durch Anziehen der Nahtendungen und damit der Schlaufen am Uroporus fixiert. Zusätzlich wurde der Katheter durch ein Knopfheft an der lateralen Körperseite ca. 2 cm über dem Uroporus befestigt. (s. Abb. 3.1 u. 3.3) Durch vorheriges Befüllen mit sterilem destilliertem Wasser wurde der freie Abfluß des Katheters geprüft. Dann wurden die Fische einzeln in 12 l Versuchsbecken, die durch Plexiglasgitter verkleinerbar waren, verbracht. Das Wasser dieser Becken wurde belüftet, und jedes Becken war an jeweils einen Außenfilter angeschlossen. Um optische Reize für die Versuchsfische zu minimieren, wurde undurchsichtige Folie an den Seitenwänden der Becken angebracht. 36 Material und Methoden Abb. 3.1: Uringewinnung bei Karpfen durch Katheterisieren der Urinblase (nach KAKUTA et al. 1986) 37 Material und Methoden Abb. 3.2: Karpfen in Rückenlage auf dem OP-Tisch während der Urinblasenkatheterisierung Abb. 3.3: Ventrale Aufsicht auf Karpfen und Anordnung der Nahtschlaufen zur Befestigung 38 Material und Methoden 3.4 Probensammlung Der Urin wurde anhand von unter Sedation implantierten Urinblasenkathetern, in Intervallen von 6 Stunden gesammelt. Nach ca. 48 Stunden am Blasendauerkatheter wurden die Fische erneut mit 0,15 g Tricain/l Wasser sediert, Blut entnommen und anschließend per Genickschnitt getötet, gewogen und die rechte Nachniere entnommen. Zur Blutentnahme aus der caudalen Hohlvene wurden 2-ml-Einwegspritzen (Henke-Sass Wolf, Tuttlingen) mit aufgesetzter 0,9 x 40 mm-Einwegkanüle („Erosa“, Fa. Rose, Trier) verwendet. In die Einwegspritzen wurde je ein Lithium-Heparin-Kügelchen aus einem 1,3 ml-Mikro-Probengefäß LH (Sarstedt, Nümbrecht) gegeben. Die Entnahme von ca. 2 ml Blut erfolgte aus der caudalen Hohlvene der Karpfen. Von diesem Blut wurde ein Teil zur Vollblutanalyse entnommen, und der andere Teil wurde möglichst zügig in 1,5 ml fassende Reaktionsgefäße (Fa. Roth, Karlsruhe) gegeben und 15 Minuten bei etwa 600 g in der Zentrifuge „Biofuge A“ mit Mikroliterrotor 1379 (Heraeus, Osterode) zentrifugiert. Danach wurde das Plasma abpipettiert und nach Messung der Osmolalität in Mikroprobengefäße gefüllt und bis zur weiteren Untersuchung bei –20°C gelagert. 3.5 Probenanalyse 3.5.1 Osmolalität und pH-Wert Unmittelbar nach Probenentnahme wurde die Menge des gebildeten Urins, seine Farbe und eventuelle Beimengungen notiert. Mit einem Kryo-Osmometer (OM 801, Fa. Vogel, Gießen) wurde die osmotische Konzentration von je 50 µl Urin, Aquarienwasser und Plasma bestimmt. Vor den Messungen wurde das Gerät mit einer Eichlösung (Eichlösung für Osmometer, 300 mOsm/kKg H2O, Fa. Vogel, Gießen) kalibriert und der Nullpunkt mit Aqua dest. eingestellt. Die pH-Werte des Aquarienwassers und des Urins wurden mit einem Digital-pH-Meter („portamess“, Fa. Knick, Berlin) ermittelt. Zuvor wurde das Gerät mit Eichpufferlösungen (Fa. Bioanalytic GmbH, Freiburg) kalibriert. 39 Material und Methoden 3.5.2 Ammoniumkonzentration Sofort nach Entnahme der Wasser- und Urinproben wurde ihr Ammoniumgehalt durch Koloriemetrie in der Berthelot`s Reaktion bestimmt. Hierbei wurde das Universal-Photometer MPM 3000 (Wissenschaftlich-Technische-Werkstätten GmbH, Weilheim) und der Reagenziensatz „Spektroquant-14752-Ammonium“ (Fa. Merck, Darmstadt) nach Anweisungen der Hersteller benutzt und die Ergebnisse bei 690 nm Wellenlänge abgelesen. Nach Alkalisierung auf pH 13 reagiert Ammoniak mit Hypochlorid zu Monochloramin, das in einer katalysierten Zweistufenreaktion mit Thymol ein blaues Indophenol bildet. Der Urin wurde hierfür zuvor 1:10 mit Aqua bidest. verdünnt und das Meßergebnis dann wieder mit 10 multipliziert. 3.5.3 Bestimmung der Parasitämie und der Eythrozytengesamtzahl Die Anzahl der Trypanoplasmen im Blut wurde durch Auszählung der Trypanoplasmen in der Neubauer-Zählkammer ermittelt. Das entnommene Blut wurde unter Heparinzusatz mit 0,85 %iger phosphatgepufferter Kochsalzlösung (PBS) 1:100 verdünnt. In acht Großquadraten mit jeweils 16 Kleinquadraten wurden alle Trypanoplasmen unter dem Mikroskop (Fa. Olympus, Modell: BHS) bei 200-facher Vergrößerung gezählt, die Anzahl durch 2 geteilt und die Trypanoplasmenzahl im Liter Blut mit Hilfe der entsprechenden Kammerformel errechnet. Kammerformel für die Berechnung der Tryanoplasmen: Trypanoplasmengesamtzahl/Liter Blut = X x V x 0,25 x 106 X: die in vier Großquadraten gezählte Anzahl an Trypanoplasmen V: Verdünnungsfaktor (= 100) Auf entsprechende Weise wurden die Erythrozyten im Lichtmikroskop in der NeubauerZählkammer bestimmt. Hierfür wurden zweimal fünf Kleinquadrate mit jeweils 16 Kleinstquadraten ausgezählt, die Anzahl durch 2 geteilt und die Erythrozytenzahl im Liter Blut mit Hilfe folgender Kammerformel berechnet: Erythrozytengesamtzahl / l = X x V x 50 x 106 X: die in fünf Kleinquadraten gezählte Anzahl an Erythrozyten V: Verdünnungsfaktor (= 100) 40 Material und Methoden 3.5.4 Hämatokrit Es wurde die Mikrohämatokrittechnik angewandt. Direkt aus der mit frisch gewonnenem Blut gefüllten Einwegspritze wurde Blut als Doppelbestimmung in heparinisierten Mikrohämatokritröhrchen aufgenommen und in einer Mikrozentifuge (Fa. Heraeus, Hanau) 10 Minuten bei 13000 U/min zentrifugiert. Danach wurde der Hämatokritwert abgelesen und in l/l angegeben. 3.5.5 Hämoglobin-Konzentration Zur Bestimmung der Hämoglobinkonzentration wurde die Cyanmethämoglobin-Methode angewandt. Mit dem Testset der Firma Sigma-Aldrich (Katalognr. 525-A) wurde durch kolorimetrische Endpunktbestimmung die Hämoglobinkonzentration im Nativblut durch Extinktionsmessung bei 540 nm Wellenlänge im Photometer bestimmt. Durch Mischung von 20 µl Blut mit 5 ml des Reagenz „Drabkins Solution“ entsteht nach Hämolyse am Endpunkt Cyanmethämoglobin. Hierfür wurde zunächst mit Hilfe des Hämoglobinstandards (des Testsets) eine Extinktionskurve für Messungen in der 10 mm und in der 20 mm Küvette angefertigt. Anhand dieser Kalibrierung konnte die Hämoglobinkonzentration im Vollblut errechnet werden. Außerdem wurde der Urin auf Hämoglobin untersucht, indem statt 20 µl 100 µl Probenmaterial dem Reagenz hinzugefügt wurde. 3.5.6 MCV, MCH, MCHC Das mittlere corpusculäre Volumen des einzelnen Erythrozyten wurde nach der Formel MCV = Hämatokrit (l/l) x 1000 : Erythrozytenzahl (in Tera/l) ermittelt. Der mittlere Hämoglobingehalt des einzelnen Erythrozyten wurde nach der Formel MCH = Hämoglobin (g/l): Erythrozytenzahl (in Tera/l) und die mittlere Hämoglobinkonzentration nach der Formel MCHC = Hämoglobin (g/l): Hämatokrit (l/l) errechnet. 3.5.7 Kalium und Natrium Der Kalium- und Natriumgehalt im Plasma, Urin und in den Aquarienwasserproben wurde mit einem Flammenphotometer (480 Flame Photometer, Fa. Bayer Diagnostics, Fernwald) ermittelt. Hierzu 41 Material und Methoden wurden die Proben 5 Minuten bei 7000 g zentrifugiert und anschließend jeweils 50 µl in ein Reaktionsgefäß pipettiert. Nach der Null-Punkt-Einstellung mit Aqua dest. und Kalibrierung mit standardisierten Proben (140 mml Na/l und 5 mmol K/l) erfolgten die Messungen. 3.5.8 Calcium und Magnesium Der Calcium-, wie auch der Magnesiumgehalt in den Plasma-, Urin- und Wasserproben wurde durch kolorimetrische Endpunktbestimmung mit dem Photometer „Uvikon 930“ (Fa. Biotech) ermittelt. Das Testprinzip (Fa. Roche, Katalognr. 1489216) zur Calciummessung nutzt aus, daß Calcium mit Kresolphthalein-Komplexon in alkalischer Lösung einen violetten Komplex bildet, der bei 546 nm Wellenlänge gemessen werden kann. Magnesium bildet mit Calmagit einen Farbkomplex (Fa. Sigma-Aldrich, Katalognr. 595 A), der ca. 30 Minuten stabil bleibt und bei 520 nm gemessen werden kann. 3.5.9 Phosphor Phosphor wurde in den Plasma- und Urinproben gemessen, auch hier wurde die Konzentration durch kolorimetrische Endpunktbestimmung ermittelt. Der im Plasma als Phosphat vorliegende anorganische Phosphor bildet mit Natriummolybdat Phosphormolybdat (Fa. Merck, Darmstadt), das durch Reduktion in Molybdänblau überführt wird. Dieses kann photometrisch bestimmt werden und dann in den Phosphorgehalt umgerechnet werden. Durch eine Sulfit-Carbonat-Lösung wird Eiweiß in Lösung gehalten, eine Enteiweißung ist darum überflüssig. 3.5.10 Bilirubin Soweit die gewonnene Plasmamenge dies zuließ, wurde der Gesamt-Bilirubingehalt nach der „Jendrassik“-Methode (Fa. Roche, Katalognr. 123919) durch Messung im Photometer „Uvikon 930“ (Fa. Biotech) bestimmt. Hierbei wird Gesamt-Bilirubin in Gegenwart von Coffein mit diazotierter Sulfanilsäure zu einem Azofarbstoff gekuppelt und dann bei 578 nm Wellenlänge gemessen. 42 Material und Methoden 3.5.11 Gesamtproteine Der Gesamtproteingehalt der Plasmaproben wurde mit einem Refraktometer (Atago HandRefraktometer, Fa. Obladen, Hamburg) gemessen. Das Refraktometer wurde mit einer 0,85 %igen, der Fischphysiologie entsprechenden isotonischen Kochsalzlösung kalibriert und mit Aqua dest. der Nullpunkt eingestellt. Dann wurden 100 µl Plasma an der Auftragsstelle des Refraktometer abgesetzt und der Brechungsindex abgelesen. Der Gesamtproteingehalt wurde anschließend berechnet. 3.5.12 Alkalische Phosphatase (AP) und Gamma-Glutamyl-Transferase (GGT) Die Enzymaktivität der AP im Plasma und im Urin der Karpfen und die Enzymaktivität der GGT im Urin wurden durch enzymatische Endpunktmethode bei 25°C ermittelt. AP bildet mit Paranitrophenylphosphat (Fa. Roche, Katalognr. 1087517) und Wasser einen photometrisch nachweisbaren gelben Farbkomplex (Paranitrophenol und Phosphat). Das Enzym GGT katalysiert die Reaktion von G-Glutamyl-3-Caboxy-4-Nitroanilid und Glycylglycin zu G-Glutamyl-Glycylglycid und 3-Carboxy-4-Nitroanilin (Fa. Roche, Katalognr. 1087584). Das Produkt 3-Carboxy-4Nitroanilin ist gelb gefärbt. Die Enzymaktivität wurde über den spezifischen Extinktionskoeffizienten berechnet. 3.6 Probenbearbeitung für die Lichtmikroskopie Für die Lichtmikroskopie wurde ein etwa 5 x 5 mm großes Stück der rechten Rumpfniere in 4 %iger, phosphatgepufferter Paraformaldehydlösung für 24 Stunden fixiert. Danach wurde das überflüssige Fixativ in Weise-Puffer durch mehrmalige Spülungen aus dem Gewebe entfernt und eine stufenweise Entwässerung der Proben über eine Reihe mit ansteigender Alkoholkonzentration bis zum 100 %igen Alkohol (je nach Alkoholgehalt ein bis zwei Stunden pro Stufe) angeschlossen. Für die weitere Bearbeitung wurden die Proben in Glykolmethacrylat (Fa. Heraus Kulzer, Wehrheim) eingebettet. Hierzu erfolgte eine Präinfiltration und Infiltration der Proben entsprechend den Angaben des Herstellers. Danach wurden die Gewebeproben in Einbettungsformen gegeben und nach Zugabe von Einbettflüssigkeit polymerisierten die Proben. Die Kunststoffblöckchen wurden an einem Mikrotom (Fa. Reichert-Jung, Modell: 1150/Autocat) in 4 µm Dicke geschnitten. Die angefertigten Schnitte wurden nach Giemsa gefärbt (ROMEIS, 1989). Die GMA-Schnitte wurden mit 100-, 43 Material und Methoden 200-, 400- und 1000-facher Vergrößerung betrachtet. Hierfür wurde ein Lichtmikroskop der Fa. Olympus (Modell: BHS) benutzt. 3.7 Untersuchung zur Glucoseabsenkung Um Information über den Verbrauch von Plasmaglucose durch Trypanoplasma borreli zu erhalten, wurden in einem weiteren Versuch 10 Karpfen von oben genannter Abstammung und Größe durch Inokulation von 5000 Trypanoplasmen pro Fisch infiziert. Diese Karpfen wurden gemeinsam mit 5 Kontrollkarpfen bei 18-22°C gehalten. Am 14. Tag p.i. und am 21. Tag p.i. wurde diesen Fischen und den Kontrollfischen unter Sedation Blut entnommen. Ein Teil jeder Blutprobe wurde sofort zentrifugiert und das abpipettierte Plasma bei –20°C tiefgefroren. Der andere Teil jeder Einzelblutprobe wurde 2,5 Stunden bei +20°C in einem Brutschrank (Fa. Heraus, Hanau) inkubiert. Im Anschluß daran wurden auch diese Blutproben zentrifugiert, das Plasma abpipettiert und gefroren. Im Vollblut wurden außerdem Trypanoplasmen- und Erythrozytenzahlen bestimmt. Die Inokulation von T. borreli, Blutentnahme, Zentrifugation, Auszählung von Trypanoplasmen- und Erythrozytenzahlen im Blut erfolgten nach bereits beschriebenen Methoden. Die Bestimmung der Glucosekonzentration in den Plasmaproben erfolgte mit der „Glucoquant“Methode (Fa. Roche, Katalognr.: 1442457). Hierzu wurden die Proben zunächst mit Perchlorsäure enteiweißt. Nach Zugeben des Puffers („Glucoquant-1“ und 3% einmolare Natronlauge) wurde die Extinktion dieses Gemisches am Photometer bei 334 nm Wellenlänge bei 20-25°C abgelesen. Danach wurde den Küvetten das Enzymgemisch („Glucoquant-2“) hinzugefügt und nach Überführen der Glucose in Glucose-6-Phosphat die Extinktion der Lösung am Endpunkt erneut bestimmt. Aus diesen Messungen wurde dann die im Plasma vorhandene Glucosekonzentration berechnet. Die Bestimmungen erfolgten gegen einen Leerwert. Zuvor wurde mit einer Glucose-Standardlösung (Chemikalien der Fa. Merck, Darmstadt) kalibriert. 44 Material und Methoden 3.8 Versuchsaufbau Tabelle 3.1: Schema über Versuchsablauf je Versuchsreihe Tag 1: Infektion von 12 Karpfen mit Trypanoplasma borreli Tage p.i.: 6 Je 4 infizierte u. 9-12 2 Kontrollfische 13 Uhr anschließend Hälterung in Versuchsbecken und Urinsammlung über Katheter 20 7 Sedation, Dauerkatheterimplantation, „ „ 10-16 Uhr 14 Urinintervallsammlung und anschließend Wasserprobenentnahme aus Versuchsbecken 21 8 „ „ 10-12 Uhr 15 Sedation, Blutentnahme, Tötung, Sektion und Entnahme der Nierengewebeprobe 22 Je Versuchsreihe wurden 12 Karpfen mit 5000 Trypanoplasmen per i.m.-Applikation infiziert und gleichzeitig 6 Kontrollkarpfen die gleiche Injektionsmenge PBS i.m. appliziert. Aus vorangegangenen Versuchen (BUNNAJIRAKUL 1998) war bekannt, daß sich bei Karpfen mit einer Trypanoplasmeninfektion die größten Gewebeveränderungen in der Niere befinden. Dort treten im proximalen und vor allem auch im distalen Tubulus schwere Zellschädigungen auf (RUDAT 1999). Um Informationen über Auswirkungen dieser Schädigungen auf den Ionenhaushalt der Fische zu erhalten, sollten Urin-, Blut- und Nierengewebeproben im Verlauf der Parasitämie entnommen werden. In drei 80-Liter-Aquarien wurden jeweils 4 durch Inokulation von 5000 Trypanoplasmen mit Trypanoplasma borreli infizierte und markierte Fische verbracht. Zusätzlich wurden in jedes Becken zwei Kontrolltiere gesetzt. Die Wassertemperatur betrug 20°C, die Hälterung erfolgte in Leitungswasser. Die Karpfen wurden einmal täglich gefüttert. 45 Material und Methoden Die Tiere wurden im Verlauf der Parasitämie zu unterschiedlichen Zeitpunkten (Becken 1 nach 6 Tagen, Becken 2 nach 13 Tagen, Becken 3 nach 20 Tagen der Infektion) entnommen, und es wurde ihnen unter Betäubung ein Urinblasenkatheter implantiert. Es wurden jeweils 2 Kontrollfische und 4 infizierte Fische katheterisiert. Diese 6 katheterisierten Fische wurden einzeln in spezielle 12-Liter Plexiglasbecken gesetzt, die zusammen in einer Klimakammer bei 20°C standen. Um ein Ausreißen der Katheter zu verhindern, waren die Versuchsbecken mit Plexiglasgittern versehen, mit denen der Bewegungsraum der Fische eingeengt werden konnte. Der produzierte Urin wurde durch die Katheter in gekühlte sterile Zentrifugenröhrchen (Fa. Corning Incorporated), deren Deckel ein dem Umfang der PE-Schläuche entsprechendes Loch erhielt, abgeleitet. Die Harnblasenkatheter leiteten Urin unter leichtem Sog in diese Röhrchen, die unterhalb des Wasserspiegels der Versuchsbecken aufgestellt waren. Der freie Abfluß des Urins wurde durch Heben der Katheterenden und Rückfluß des Urins beobachtet. Der Urin der ersten 22-24 Stunden wurde verworfen und danach, also an Tag 7, 14, und 21 p.i., im 6-Stunden-Intervall Urin gesammelt. Vor Beginn des 6-Stunden Intervalls wurden die Katheter mit je 0,05-0,1 ml sterilem destillierten Wasser gespült. Nach den 6 Stunden wurden auch Wasserproben der 6 Versuchsbecken genommen. Osmolalität, pH-Wert und Ammoniumgehalt in Urin und Wasser wurden gleich nach Gewinnung bestimmt; die Urinmenge und –farbe notiert und der Urin auf Hämoglobin untersucht. Anschließend wurden die Proben zur weiteren späteren Untersuchung bei –20°C gefroren. Jeweils nach ca. 45 Stunden der Urinsammlung wurden die 4 infizierten und die 2 nichtinfizierten Karpfen unter erneuter Betäubung gewogen, ihnen Blut abgenommen und nach Tötung die rechte Nachniere entnommen. Im Blut wurde die Anzahl der Trypanoplasmen und Erythrozyten, der Hämoglobingehalt und der Hämatokrit bestimmt. Nach Zentrifugation wurde die Osmolalität des Plasmas gemessen und dann auch dieses eingefroren. Die Gewebeproben der Nieren wurden für die Lichtmikroskopie weiter bearbeitet. In den später aufgetauten Wasser-, Urin- und Plasmaproben wurden Natrium-, Calcium, Magnesium- und Kaliumgehalte gemessen; in den Urinproben zusätzlich Phosphorgehalt, AP- und GGT-Aktivität und in den Plasmaproben zusätzlich AP-Aktivität, Phosphor-, Gesamtprotein- und Gesamtbilirubingehalt. Sobald während der Urinsammlung der Verdacht bestand, daß Urin-Wasser-Gemische in den Katheter liefen oder der Katheter auf Dauer verstopfte, wurden die Proben dieser Versuchsfische nicht gewertet. Es wurden in dieser Studie 4 Versuchsreihen (im Zeitraum von Juni bis Oktober 2000) angelegt, und von 29 Karpfen wurde per Dauerkatheter gewonnener Urin in Kombination mit Blut, Aquarienwasser und Nierengewebe ausgewertet. 46 Material und Methoden Zusätzlich wurde von 11 infizierten und 5 nichtinfizierten Karpfen Blut entnommen Die Glucosekonzentration von sofort abzentrifugiertem, und von nach 2,5 Stunden Inkubation (bei 20°C) abzentrifugiertem Plasma wurde bestimmt und die Ergebnisse je Karpfen miteinander verglichen. Außerdem wurden in diesen Blutproben die Trypanoplasmen- und Erythrozytenzahlen ermittelt. 3.9 Statistische Methoden Die statistischen Analysen wurden mit dem Computerprogramm WinSTAT® (Kulima Co., Cambridge, USA) durchgeführt. Für die statistische Auswertung wurden zunächst alle Messwerte auf Normalverteilung geprüft. Für die Kontrollgruppe und die Gruppen der Infektionstage 7, 14, und 21 p.i. wurden jeweils Mittelwert und Median und die Standardabweichung für sämtliche untersuchten Parameter bestimmt. Alle Messungen wurden mittels Varianzanalyse und multiplen t-Tests nach Tuckey (bei normalverteilten Messergebnissen) oder ANOVA on ranks und Dunn`s Test (bei nichtnormalverteilten Messergebnissen) ausgewertet. Dabei wurden alle Gruppen der Infektionsstichtage und die der Kontrollen untereinander verglichen. Ein p-Wert von < 0,05 wird als signifikant und ein p-Wert von < 0,01 als hochsignifikant bezeichnet. 47 Ergebnisse 4 ERGEBNISSE Die während der Tage 7, 14, 21 der T. borreli-Infektion jeweils mitkatheterisierten und untersuchten Kontrollfische werden im Folgenden als Gruppe zusammengefasst. Insgesamt werden von 9 nichtinfizierten und 21 infizierten Karpfen, von denen Urin und gleichzeitig Blut gewonnen werden konnte, die erzielten Meßergebnisse verglichen (Tag 7 p.i.: n=8, Tag 14: p.i. n=7, Tag 21: p.i. n=6). In Vorversuchen überlebten alle nicht infizierten Karpfen die Implantation und die Entnahme der 2 Tage verbliebenen Blasenkatheter und zeigten auch danach gutes Allgemeinbefinden. Die Wunden der Befestigungshauthefte verheilten innerhalb von ca. 10 Tagen. In den hier beschriebenen Versuchen war im Anschluß an die Blasendauerkatheterisierung und Urinsammlung die Tötung der Fische zur ausreichenden Blutgewinnung und zur Entnahme der rechten Nachniere zwecks histologischer Untersuchung erforderlich. Alle mit Trypanoplasma borreli infizierten Karpfen zeigten Anzeichen einer Trypanoplasmeninfektion, und zwei Fische starben daran bereits am Tag 21 p.i. in den Versuchsbecken während der Urinsammlung durch Katheter. Drei unter gleichen Bedingungen infizierte Fische, die nicht zur Blut- und Urinentnahme dienten, starben zwischen Tag 22 und 24 p.i. an den Folgen der Trypanoplasma borreli-Infektion. 4.1 Sektion In den Sektionen waren ab dem 14. Tag p.i. bei den infizierten Karpfen blasse Kiemen und zum Teil eine vergrößerte Milz festzustellen, während die Kontrollfische unverändert blieben. In Quetschpräparaten von der Niere wurden im Lichtmikroskop zu diesem Zeitpunkt Trypanoplasmen beobachtet. Am Tag 21 p.i. fielen bei den infizierten Karpfen, im Unterschied zu den Kontrollfischen, blaßrosa Kiemen, leichter Exophthalmus, ikterisch gefärbte Haut, und deutlich vergrößerte Milz und Niere mit jeweils geschwollenen Rändern, auf. Auf den Rumpfnieren der infizierten Karpfen waren punktförmige weiße Herde und Petechien zu sehen. Die Sektion der mitkatheterisierten Kontrollfische brachte, bis auf Rötungen der Haut im Bereich der Befestigungshefte, die auch bei den infizierten, katheterisierten Fische zu beobachten waren, keine von der Norm abweichenden Befunde. Auch die Bauchhöhlen der Kontrollkarpfen waren unauffällig; ihre Rumpfnieren waren physiologisch dunkelrot gefärbt und in Größe und Lage ohne besondere Befunde. 48 Ergebnisse 4.2 Lichtmikroskopische Ergebnisse Die nach Giemsa gefärbten Rumpfnierenpräparate der katheterisierten nichtinfizierten und infizierten Karpfen wurden lichtmikroskopisch ausgewertet. Die Beobachtungen sind in den Abbildungen 4.1 4.4 dargestellt. Die Präparate der katheterisierten Kontrollkarpfen entsprachen bei lichtmikroskopischer Berurteilung den Beobachtungen von REICHLE (1959) zur Rumpfnierenhistologie für gesunde Karpfen. In allen Präparaten waren Anschnitte von unterschiedlichen Nephronenabschnitten und Nierenkörperchen zu erkennen, und diese waren umgeben von interstitiellen, hämatopoetischem Gewebe. Die Verteilung und Größe dieser Struktur entsprachen physiologischen Beobachtungen. Die erfolgte Implantation von Urinblasenkathetern und das Verweilen über 2 Tage bewirkte keine Veränderungen der Histologie der Rumpfniere im Vergleich zu anderen gesunden, nicht katheterisierten Laborkarpfen. Bei allen Nierenpräparaten der katheterisierten mit T. borreli infizierten Karpfen fiel früh eine Proliferation des interstitiellen, lymphoiden Gewebes auf. Im Laufe der Infektion kamen Infiltration von Entzündungszellen in die Tubuli und vakuoläre Tubulusdegenerationen hinzu. Am Tag 21 p.i. waren bei allen Präparaten schwere histopathologische Veränderungen der Nieren zu verzeichnen, und die Tubuli waren durch das sehr stark proliferierende Zwischengewebe zur Degeneration und Atrophie gebracht. Aufbauend auf die von RUDAT (1999) durchgeführten licht- und elektronenmikroskopischen Untersuchungen der Nierentubuli bei T. borreli-Infektion wurden die lichtmikroskopisch sichtbaren Defekte des Nierengewebes in ihrem Ausmaß und ihrer Anzahl bestimmt (s. Tab. 4.1). So wurde es möglich, die Veränderungen in den im Urin und im Blut bestimmten Werten, auch je Fisch, vor dem Hintergrund des tatsächlichen Ausmaßes der Nierenpathologie zu bewerten. Dieses Vorgehen gewann insbesondere aufgrund der zum Teil beobachteten großen Schwankungsbreite der Parasitämie, sowie der Urin- und Plasmawerte an Bedeutung. 49 Ergebnisse Histologische Befunde des Nierengewebes im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli: Abb. 4.1: Lichtmikroskopische Aufnahme vom Nierengewebe eines Kontrollkarpfen (x100). Das Nierengewebe war unverändert. Tubuli und Glomerula liegen eingebettet im hämatopoetischen Zwischengewebe. Die Menge des hämatopoetischen Zwischengewebes entsprach dem Bild von gesunden Karpfen. Es waren im Mittel 77 Tubuli im Gesichtsfeld (1mm2) festzustellen. Abb. 4.2: Lichtmikroskopische Aufnahme vom Nierengewebe eines Karpfen Tag 7 p.i. (x100). Bereits ab diesem Infektionsstadium war eine leichte Zunahme des hämatopoetischen Zwischengewebes im Vergleich zu den Kontrollkarpfen zu beobachten. Der Anteil der Tubuli im Gesichtsfeld verringerte sich auf im Mittel 69 pro mm2. Abb. 4.3: Lichtmikroskopische Aufnahme vom Nierengewebe eines Karpfen Tag 14 p.i. (x100). Deutlich vermehrt sind degenerierte und atrophierte Tubuli festzustellen; ihr Anteil an der Gesamttubulizahl machte nun im Mittel 15% aus. Die Menge des hämatopoetischen Zwischengewebes hatte weiter stark zugenommen. Abb. 4.4: Lichtmikroskopische Aufnahme vom Nierengewebe eines Karpfen Tag 21 p.i. (x100). Das hämatopoetische Zwischengewebe nimmt den Großteil des Bildes ein, der Anteil Tubuli im Gesichtsfeld war auf im Mittel 34 gesunken. Zusätzlich war die Menge an degenerierten und atrophierten Tubuli auf im Mittel 38% an der Gesamttubulizahl gestiegen. 50 Ergebnisse 51 Ergebnisse Tabelle 4.1: Lichtmikroskopische Befunde an Nierentubuli bei 29 Karpfen während einer Infektion mit Trypanoplasma borreli Anteil der Anteil der degeunveränderten Tubuli in nerierten und atro% phierten Tubuli in % Tubuli pro Gesichtsfeld (=1 mm2) (Mittelwerte) * (Mittelwerte) # (Mittelwerte) * Kontrolltiere 97 3 Kontrolltiere 77 Tag 7 p.i. 90 10 Tag 7 p.i. 69 Tag 14 p.i. 85 15 Tag 14 p.i. 55 Tag 21 p.i. 62 38 Tag 21 p.i. 34 * Je Nierenprobe wurden 400 Tubuli ausgewertet # Je Nierenprobe wurden 4 Gesichtsfelder (4 x 1 mm2) ausgewertet Bereits am Tag 7 p.i. der Parasitämie war im Vergleich zu den nicht infizierten Kontrollfischen eine leichte Proliferation des interstitiellen, lymphoiden Gewebes zu beobachten. Diese Proliferation des interstitiellen Gewebes der Nachniere setzte sich kontinuierlich bei allen infizierten Karpfen im Laufe der Parasitämie in starkem Maße fort. So waren von ursprünglich 77 in einem Gesichtsfeld insgesamt zählbaren Tubuli am 21. Tag p.i. nur noch die Hälfte (34 im Mittel) Tubuli zu sehen. Das interstitielle Gewebe hatte um etwa das Doppelte zugenommen. Gleichzeitig nahm der Anteil der aufgrund von Degenerationen oder Atrophien, hervorgerufen durch Proliferation des Interstitiums, geschädigten Tubuli zunächst nur leicht zu. Ab dem 21. Tag p.i. kam es dann deutlich mehr zu Degenerationen und Atrophien der Epithelzellen der Tubuli. Der Anteil der so geschädigten Tubuli stieg am 21. Tag p.i. auf 38%. Außerdem waren am Tag 21 p.i. Ansammlungen von Trypanoplasma borreli in den Blutgefäßen und zum Teil auch im Interstitium zu beobachten. Insgesamt ist festzuhalten, daß alle infizierten Karpfen an den jeweiligen Infektionsstichtagen in ihrer histologisch zu beobachtenden Nierenpathologie, dem Ausmaß der Proliferation des interstitiellen Gewebes und in der Art und Anzahl der defekten Tubuli untereinander gute Übereinstimmungen zeigten. 52 Ergebnisse 4.3 Hämatologische Ergebnisse Um einerseits den Erfolg der experimentellen Infektion kontrollieren und andererseits die individuellen Ausmaße der Parasitämie und Folgen auf das Blutbild beobachten zu können, wurden die Trypanoplasmen und Erythrozyten gezählt und der Hämoglobingehalt bei allen katheterisierten Karpfen bestimmt. 4.3.1 Infektionsverlauf Zur Bestimmung der Blutwerte wurde den Karpfen der jeweiligen Stichtage nach der Urinsammlung Blut aus der caudalen Hohlvene entnommen. Alle mit jeweils 5000 Trypanoplasmen durch i.m.Inokulation infizierte Karpfen entwickelten eine Parasitämie. Im peripheren Blut waren am 7. Tag p.i. bei einem der untersuchten Fische 375 Trypanoplasmen/µl Blut (0,0004 Tera/l) zu beobachten. Bei den anderen Karpfen waren am Tag 7 p.i. noch keine Parasiten im peripheren Blut nachzuweisen. Am 14. Tag p.i. waren bei allen infizierten Fischen Trypanoplasmen zu zählen, im Minimum 1.500 (0,0015 Tera/l) und im Maximum 56.750/µl (0,0568 Tera/l) Blut. Im weiteren Verlauf der Infektion stieg die Zahl der Parasiten im Blut weiter sehr stark an. Die Werte der wöchentlichen Anstiege waren jeweils hochsignifikant zueinander. Am 21. Tag p.i. waren im Minimum 26.000 und im Maximum 335.000 Trypanoplasmen/µl Blut (0,026 und 0,335 Tera/l) feststellbar, der Mittelwert betrug 154.100/µl Blut. Es war bei den einzelnen infizierten Karpfen zu gleichen Infektionszeitpunkten eine große individuelle Schwankungsbreite der Trypanoplasmenanzahlen im Blut zu beobachten (s. Abb. 4.5.A). 4.3.2 Rotes Blutbild Bei den Kontrolltieren festgestellte Werte des roten Blutbildes stimmten weitgehend mit den Daten überein, die in vorangegangenen Studien bei gesunden Karpfen dieser Altersgruppe festgestellt wurden. Auch die beschriebene Variabilität der Parameter spiegelte sich bei den Kontrolltieren wider. Bei nichtinfizierten Karpfen wurden im Mittel 1,67 Tera Erythrozyten/l gezählt, der Hämatokrit betrug 0,378 l/l, und der mittlere Hämoglobingehalt betrug 105 g/l. Der daraus berechenbare mittlere Hämoglobingehalt der einzelnen Erythrozyten (MCH) betrug 64,6 pg, das mittlere korpuskuläre Volumen der einzelnen Erythrozyten (MCV) 237,1 µm3 und die mittlere 53 Ergebnisse Hämoglobinkonzentration in g auf 1 Liter Erythrozyten (MCHC) 277 g/l. Mit zunehmender Parasitämie sanken die zu verzeichnenden Erythrozytenzahlen im Blut der infizierten Fische deutlich. Am Tag 14 p.i. war die Abnahme der Erythrozyten zunächst noch nicht signifikant, am Tag 21 p.i. waren die Zahlen dann hochsignifikant erniedrigt. So wiesen die nichtinfizierten Kontrollfische im Mittel 1,67 Tera Erythrozyten/l Blut auf, die Fische am 21. Tag p.i. im Mittel nur noch 0,73 T/l Blut. Die infizierten Karpfen entwickelten eine hochgradige Anämie. Auch hier zeigte sich eine starke Schwankungsbreite von im Maximum 1,1 Tera Erythrozyten/l bis im Minimum nur noch 0,3 Tera Erythrozyten/l Blut am 21. Tag p.i. (s. Abb. 4.5.B). Der Hämatokrit der infizierten Fische sank gleichzeitig mit den Erythrozytenzahlen. Die Kontrolltiere hatten im Mittel einen Hämatokrit von 0,38 l/l, bei infizierten Karpfen sank der Mittelwert am Tag 14 p.i. auf 0,29 l/l und am 21. Tag p.i. auf 0,15 l/l. Die Absenkung der Hämatokritwerte des 21. Tages war hochsignifikant zu denen des 7. Tages und den Werten der Kontrollfische. Auch bei den Hämatokritwerten waren am 21. Tag die Werte nicht einheitlich. Ein Karpfen wies noch einen Hämatokrit von 0,24 l/l auf (s. Abb. 4.5.C). Ein weiterer Karpfen der gleichen Gruppe hatte nur noch einen Hämatokrit von 0,05 l/l, gleichzeitig eine Erythrozytenzahl von lediglich 0,3 Tera pro l Blut und damit zu diesem Zeitpunkt mehr Trypanoplasmen (0,35 Tera/l) als Erythrozyten im Blut. Im Verlauf der Parasitämie sank der Hämoglobingehalt im Liter Blut der infizierten Karpfen kontinuierlich bereits ab 7. Tag p.i. Am Tag 21 p.i. wurden im Mittel 65 g/l gemessen, während bei den Kontrolltieren ein Hämoglobingehalt von 104 g/l messbar war (s. Abb. 4.5.D). Die Differenzen zu den Kontrollen waren jedoch statistisch nicht ganz signifikant (p = 0,052). Der Hämoglobingehalt sank insgesamt etwas weniger stark als der Hämatokrit der Fische. Die Berechnungen zum MCH zeigten, daß der mittlere Hämoglobingehalt der einzelnen Erythrozyten im Verlauf der Parasitämie zunächst stagnierte und dann am Tag 21 p.i. signifikant zu den vorherigen Stichtagen erhöht war. Der Wert des MCH lag am 14. Tag p.i. noch bei 63,1 pg und am 21. Tag dann bei 97,4 pg (s. Abb. 4.6.B). Das mittlere korpuskuläre Volumen der einzelnen Erythrozyten (MCV) sank während der Parasitämie stetig von im Mittel 237,1 am Tag 7 p.i. auf 196,1 µm3 am Tag 21 p.i. (s. Abb. 4.6.A). Die mittlere Hämoglobinkonzentration im Liter Erythrozyten (MCHC) stieg an den Stichtagen 7 und 14 erst mäßig, zeigte aber am Tag 21 p.i. dann eine hochsignifikante Erhöhung im Vergleich zu den vorherigen Untersuchungstagen (s. Abb. 4.6.C) 54 Ergebnisse Die Ergebnisse zeigen, daß die Karpfen während der Trypanoplasma borreli-Infektion zunächst eine normochrome mikrozytäre Anämie entwickelten. Am 21. Tag nach der Infektion, kurz vor ihrem zu erwartenden Sterben, war dann bei ihnen eine hyperchrome, mikrozytäre Anämie festzustellen. 55 Ergebnisse Anzahl Tryps.*10 12 O,4 0,4 A Erythrozyten/ Liter Vollblut Trypanoplasmen/ Liter Vollblut Anzahl Erys*10 12 O,3 0,3 O,2 0,2 ----- O,1 0,1 O,O 0,0 B 3 ----- ----- ----- Ktr 7 14 2 --------- ----- 1 ----- 0 Ktr 21 p < 0,01: Ktr - 14, Ktr - 21 7 14 21 p < 0,01: Ktr – 21; p < 0,05: 14 - 21 C Liter Liter Liter// Liter 0,4 160 Hämatokrit ----- Hämoglobin 140 ----- 0,3 g/Liter Vollblut 0,5 D ----- 0,2 ----- 0,1 120 ----- 100 ----- 80 --------- 60 40 0,0 Ktr 7 14 20 21 Ktr p < 0,01: Ktr - 21 p < 0,05: 14 - 21 Tage nach Infektion 7 14 21 p = 0,052: Ktr – 21 Tage nach Infektion Einzelwert Einzelwerte MedianMedian Standardabweichung der Kontrollkarpfen Ktr Kontrollkarpfen 7, 14, 21 Tage nach Infektion ----- ----- Abb. 4.5: Parasitenzahlen und hämatologische Parameter von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli; A: Parasitämieverlauf, B: Anzahl Erythrozyten im Vollblut, C: Hämatokrit, D: Hämoglobingehalt im Vollblut signifikante (p < 0,05) und hochsignifikante (p < 0,01) Mittelwertsunterschiede 56 Ergebnisse 350 A B 150 MCV 125 250 pg µm3 300 --------- 200 100 ----- ----- ----- ----- Ktr 7 14 50 25 Ktr 7 14 21 21 p < 0,05: Ktr – 21 Tage nach Infektion C g/l Erythrocyten g%/ dl Erythrocyten ----- 75 ----- 150 50 500 MCH MCHC ----- 40 400 30 300 ----- ----- Ktr 7 ----- 20 200 14 21 Tage nach Infektion p < 0,01: Ktr – 21 Einzelwerte Einzelwert Median ----Median Standardabweichung der Kontrollkarpfen Ktr Kontrollkarpfen 7, 14, 21 Tage nach Infektion ----- Abb. 4.6: Hämatologische Parameter von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli; A: mittleres corpusculäres Volumen pro Erythrozyt (MCV), B: mittlerer Hämoglobingehalt pro Erythrozyt (MCH), C: mittlere Hämoglobinkonzentration pro Liter Erythrozyten (MCHC) signifikante (p < 0,05) und hochsignifikante (p < 0,01) Mittelwertsunterschiede 57 Ergebnisse 4.4 Klinisch-chemische Parameter im Blutplasma Die bereits beschriebene Variationsbreite von Normalwerten im Karpfenblut spiegelt sich auch in den im Plasma untersuchten klinisch-chemischen Parametern wider. Darum wird auch hier in erster Linie ein Vergleich der ermittelten Mittelwerte oder Mediane der Parameter bei infizierten Karpfen zum Bereich der Standardabweichung der Kontrollgruppe getroffen. 4.4.1 Plasmaosmolalität und -Elektrolyte Die Osmolalität im Plasma der Kontrollfische betrug im Mittel 280 mOsm/kg H2O. Bei den infizierten Karpfen 7, 14, und 21 Tage p.i. zeigten sich mit Osmolalitäten von 287, 273 und 277 mOsm/kg kaum Veränderungen zu den Kontrollwerten. Mittelwerte und Mediane der infizierten Fische blieben im Bereich der Standardabweichung der Kontrollkarpfen (s. Abb. 4.7.A). Ein vergleichbares Ergebnis ist bei den Natriumkonzentrationen im Plasma festzustellen. Auch hier lagen die Konzentrationen der Tage 7, 14, 21 p.i. im Mittel bei 140,4, 135,7, 139,3 mmol/l und fielen nicht aus dem Streubereich der Kontrollfische. Die Einzelwerte wiesen allerdings größere individuelle Unterschiede auf; so hatte ein Karpfen am Tag 14 p.i. mit 123,5 mmol/l Natrium einen deutlich niedrigeren Plasmaspiegel als der Durchschnitt der infizierten Fische (s. Abb. 4.7.B). Die Magnesiumkonzentration der Kontrollfische betrug im Mittel 1,309 mmol/l. Auch dieser Wert wurde von den infizierten Karpfen nur wenig über- oder unterschritten; die Mittelwerte lagen an den Stichtagen im Bereich der Standardabweichung der Kontrolltiere. Wobei sich auch hier, wie bei Natrium, am Tag 14 p.i. größere Streuungen der Einzelwerte der infizierten Karpfen ergaben (s. Abb. 4.7.C). Auch die Ergebnisse der Phosphorbestimmungen im Plasma zeigten in den Mittelwerten der Infektionstage 7, 14, 21 p.i. nur geringgradige Veränderungen, und diese lagen im Streubereich der Kontrollfische (1,04-2,02 mmol/l). Die Mediane stiegen im Laufe der Infektion innerhalb dieses Bereiches geringfügig an (s. Abb. 4.8.B). Die im Plasma der infizierten Karpfen ermittelten Werte der Osmolalität und die Konzentration der Elektrolyte Natrium, Magnesium und Phospor zeigten trotz gleichzeitig zunehmender Parasitämie und starken histopathologischen Befunden der Niere eine große Kontinuität zu den Werten der 58 Ergebnisse mituntersuchten Kontrollkarpfen. Es waren bei diesen Parametern während der Infektion mit T. borreli keine signifikanten Änderungen im Plasma festzustellen. Die Kontrollkarpfen hatten im Mittel einen Kaliumspiegel von 0,29 mmol/l im Plasma. Im Verlauf der Infektion stiegen die Plasmakonzentrationen von Kalium, im Gegensatz zu den anderen Elektrolyten, massiv an. So zeigte sich ab Tag 14 p.i. mit 0,92 mmol/l im Mittel eine signifikante Erhöhung. Am Tag 21 p.i. war der Mittelwert mit 3,19 mmol/l dann hochsignifikant erhöht im Vergleich zu den Werten des 7. Tages p.i. (0,29 mmol/l) und zu denen der Kontrollen (0,28 mmol/l) (s. Abb. 4.8.A). Auch bei den Calciumkonzentrationen schien sich ein Effekt durch die T. borreli-Infektion abzuzeichnen. Der Mittelwert der Kontrollkarpfen lag bei 1,66 mmol/l Plasma, die Werte der Tage 7, 14, 21 p.i. stiegen stetig an, und am 21. Tag lag die mittlere Konzentration mit 2,33 mmol/l außerhalb der Standardabweichung (± 0,55) der Kontrollen. Es ergaben sich jedoch keine signifikanten Unterschiede (s. Abb. 4.7.D). Die Karpfen erlitten durch die Trypanoplasma borreli-Infektion eine starke Hyperkaliämie und eine leichte Hypercalcämie. 4.4.2 Gesamtprotein, -Bilirubin und AP-Aktivität Die Kontrollfische wiesen einen Gesamtproteingehalt von 34,1 (± 4,3) g/l Plasma auf. Die Gesamtproteinkonzentrationen der nichtinfizierten Kontrollkarpfen und der infizierten Karpfen streuten deutlich, doch blieben die Standardabweichungen insgesamt konstant. Der Mittelwert des Gesamtproteingehaltes der infizierten Karpfen am 21. Tag p.i. war mit 26,4 g/l um ca. ein Viertel niedriger als bei den anderen Probentagen und bei den Kontrollfischen. Der Unterschied zu den Proben des 14. Tages p.i. war signifikant. Die Karpfen wiesen am 21. Tag p.i. eine Hypoproteinämie auf (s. Abb. 4.8.E). Die Gesamt-Bilirubingehalte im Plasma der infizierten Fische blieben mit 2,9 µmol/l zunächst im Bereich der Kontrollfische. Am 21. Tag p.i. waren die Gehalte dann mit 7,3 µmol/l im Mittel deutlich erhöht, und es ergab sich eine Hyperbilirubinämie. Die Differenzen der Mittelwerte der Gruppe des 7. Tages p.i. und der des 21. Tages p.i. waren signifikant (s. Abb. 4.8.D). 59 Ergebnisse A B 340 Osmolarität Osmolalität Natrium 145 mmol/l 280 ----- 140 300 ----- ----- ----- ----- ----- ----- 135 ----- 130 260 125 240 120 Ktr 7 14 21 Ktr 7 14 21 C 3 D 4 Magnesium Calcium 3 2 ----- ----- mmol/l mmol/l mOsm/ kg 320 150 --------- 1 --------- 2 ----- ----- 1 0 0 Ktr 7 14 Ktr 21 Tage nach Infektion 7 14 21 Tage nach Infektion Einzelwerte Einzelwert Median ----Median Standardabweichung der Kontrollkarpfen Ktr Kontrollkarpfen 7, 14, 21 Tage nach Infektion ----- Abb. 4.7: Klinisch-chemische Parameter im Plasma von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli; A: Osmolalität, B: Natriumkonzentration, C: Magnesiumkonzentration, D: Calciumkonzentration signifikante (p<0,05) und hochsignifikante (p<0,01) Mittelwertsunterschiede 60 Ergebnisse A B 6 5 Kalium 5 4 ----- mmol/l mmol/kg Phosphor 4 3 2 1 3 2 ----- 0 ----- ----- Ktr 7 ----- ----- ----- ----- Ktr 7 14 21 1 0 14 21 p < 0,05: Ktr, 7 - 14 p < 0,01: Ktr, 7 - 21 Tage nach Infektion C D 14 300 Alkalische Phosphatase Ak 12 Gesamt-Bilirubin 10 µmol/l 200 ----- 150 ----- 100 50 8 ----- 6 4 ----- ----- ----- ----- Ktr 7 14 2 ----- 0 0 Ktr 7 14 21 21 nach Infektion p < 0,05:Tage 14 - 21 nach Infektion p < 0,05:Tage 14 - 21 E 50 ----- 45 Einzelwerte Median Protein 40 g/l Aktivität [U/i] 250 35 ------------- 30 ----- 25 ----Ktr 7, 14, 21 Abb. 4.8: 20 Einzelwert 15 Median Standardabweichung der Kontrollkarpfen Kontrollkarpfen Tage nach Infektion Ktr 7 14 21 p < Tage 0,05: 7 - 21Infektion nach Klinisch-chemische Parameter im Plasma von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli; A: Kaliumkonzentration, B: Phosphorkonzentration, C: Aktivität der Alkalischen Phosphatase, D: Gesamt-Bilirubinkonzentration, E: Gesamt-Proteinkonzentration signifikante (p < 0,05) und hochsignifikante (p < 0,01) Mittelwertsunterschiede 61 Ergebnisse Die Aktivität der Alkalischen Phosphatase im Plasma lag bei den Kontrollfischen bei 56,9 ± 21,9 U/l. Im Verlauf der Infektion stieg die Aktivität der AP im Plasma deutlich und kontinuierlich an. An den Infektionstagen 7, 14, 21 zeigte sich bei den Einzelwerten eine große Schwankungsbreite. Am 21. Tag der Infektion war die Aktivität der AP mit 170,2 U/l signifikant gegenüber dem Kontrollwert erhöht (s. Abb. 4.8.C). 4.4.3 Glucoseverbrauch im Blut durch Trypanoplasma borreli Von 5 nichtinfizierten Kontrollkarpfen und von 11 mit Trypanoplasma borreli infizierten Karpfen wurde Blut entnommen. Ein Teil des je Fisch gewonnenen Blutes wurde sofort zentrifugiert, und der andere Teil wurde 2,5 Stunden bei +20°C inkubiert und erst danach zentrifuguiert. Die Glucosespiegel vor und nach Inkubation wurden je Fisch verglichen und die Glucoseabsenkung durch Bildung von Quotienten ermittelt. In den Blutproben der Kontrollfische zeigte die Inkubation kaum Effekt; eine Absenkung der Glucosespiegel war nicht oder nur sehr gering zu beobachten. In diesen inkubierten Proben war noch 98-100 % der vor Inkubation festgestellten Glucose vorhanden. Bei den infizierten Karpfen hingegen war eine sehr deutliche Auswirkung der 2,5-stündigen Inkubation zu ermitteln. Die Glucosespiegel waren in diesem Zeitraum hochgradig gesunken. Die Plasmaproben enthielten im Mittel nur noch 61% der Glucose, die vor Inkubation zu messen war; die Absenkung während der Inkubationszeit betrug somit im Mittel 39%. Diese Absenkung der Glucose zeigte sich abhängig von der im Blut vorhandenen Trypanoplasmenzahl. So war bei einem Karpfen, dessen Blut 270.500 Trypanoplasmen/µl (0,271 T/l) enthielt, der Glucosespiegel auf 26% der vor Inkubation zu messenden Konzentration gesunken, und die Absenkung demnach 74% (s. Abb. 4.9). 62 Ergebnisse Abb. 4.9: Glucoseverbrauch durch T. borreli. Dargestellt ist das Verhältnis von Glucosegehalt je Blutprobe nach Isolierung und nach 2,5-h-Inkubation bei 20°C in Abhängigkeit zur in der Blutprobe enthaltenen Anzahl (1012/l) an T. borreli 4.5 Diagonale: Trendlinie Klinisch-chemische Parameter im Urin Der Urin der Karpfen wurde über Blasendauerkatheter gesammelt. Die Kontrollkarpfen schieden einen ungetrübten, transparenten Urin aus; er war farblos bis sehr hellgelb und ohne Beimengungen. Bei infizierten Karpfen hatte der Urin ab dem 14. Tag p.i. eine hellgelbe Farbe; am 21. Tag p.i. war dann bei allen Urinproben eine deutlich gelbe Farbe festzustellen. Sedimente konnten in den Urinproben weder bei den Kontrollen, noch bei den infizierten Karpfen festgestellt werden. Aufgrund des physiologisch sehr verdünnten Fischurins sind dafür wahrscheinlich größere Mengen Urin nötig, als im Intervallzeitraum gewonnen werden konnten. Der sehr geringe Überstand enthielt in der Regel weder Zellen, Kristalle, noch Zylinder. Bei zwei Urinproben des 21. Infektionstages konnten im Überstand Trypanoplasmen beobachtet werden. 63 Ergebnisse In keiner der Urinproben konnte Hämoglobin nachgewiesen werden; die Infektion verursachte demnach bei den untersuchten Karpfen keine Hämoglobinurie. 4.5.1 Urinfluß, Urin-pH Urinfluß und pH-Wert des Urins der Kontrollfische zeigten gute Übereinstimmung mit den in der Literatur berichteten physiologischen Daten für Karpfen (KAKUTA et al. 1986). Die je Karpfen produzierte Urinmenge wurde über einen Intervall von 6 Stunden und über 45 Stunden erfaßt. Aus diesen Werten wurde der Urinfluß pro Stunde berechnet. Der Urinfluß wurde außerdem auf das Körpergewicht der Karpfen bezogen. Bei Kontrollkarpfen betrug der Urinfluß im Mittel 7,2 ml/kg/h, dabei wiesen die einzelnen Fische recht unterschiedliche Urinflüsse auf. Maximal wurden 10,5 ml/kg/h und minimal 5,6 ml/kg/h ausgeschieden. Bei mit T. borreli infizierten Karpfen lag der Urinfluß an den Tagen 7, 14, und 21 p.i. mit 5,8; 6,5 und 7,0 ml/kg/h im Mittel leicht unter dem Wert der Kontrollen, aber auch hier war eine starke Streuung der Werte zu beobachten (Abb. 4.10.A). Die von infizierten Karpfen ausgeschiedenen Urinmengen blieben im Verlauf der Infektion innerhalb des Bereiches der Standardabweichung nichtinfizierter Kontrollfische, und es waren keine signifikanten Veränderungen zu beobachten. Dies läßt vermuten, daß sich die bei Süßwasserfischen physiologische Polyurie während der Infektion kaum in Richtung Oligurie veränderte. Der pH-Wert des Urins betrug bei Kontrollkarpfen im Mittel 7,45; an den Infektionstagen 7, 14, und 21 zeigten sich mit im Mittel 7,6; 7,6 und 7,3 wenig Veränderungen (Abb 4.10.B). Die Infektion hatte somit keinen deutlichen Effekt auf den Säuregehalt des Urins erkrankter Karpfen. 4.5.2 Urinosmolalität und –Elektrolyte Die Osmolalität im Urin betrug bei Kontrollkarpfen im Mittel 28,3 mOsm/kg H20, die Natriumkonzentration 8,5 mmol/l. Im Verlauf der Infektion stieg die Osmolalität im Urin an den Tagen 7, 14 und 21 p.i. auf im Mittel 31, 61 und 71 mOsm an und war somit am Tag 21 p.i. 2,5-fach höher als bei den Kontrollen. An diesem Probentag wies der Urin der infizierten Fische eine äußerst hohe Variationsbreite von 24 – 114 mOsm auf (s. Abb. 4.10.C). Bei den Natriumkonzentrationen im Urin waren gleiche Tendenzen 64 Ergebnisse zu beobachten. Die Konzentrationen stiegen im Verlauf der Infektion sehr deutlich an (9,0; 24,9; 27,9 mmol/l), und es konnte am Tag 21 p.i. eine im Mittel über 3,5-fach höhere Konzentration als bei den Kontrollen festgestellt werden (Abb. 4.10.D). Trotz der großen Streuungen der Meßwerte waren die Erhöhungen der Osmolalität und der Natriumkonzentration an Tag 14 p.i. signifikant und die an Tag 21 p.i. hochsignifikant im Vergleich zu den nichtinfizierten Fischen. Die T. borreli-Infektion hatte demnach eine sehr deutliche Auswirkung auf die Osmolalität und die Natriumkonzentration im Urin der Fische. Die bei Kontrollfischen geringe Magnesiumkonzentration im Urin von im Mittel 0,04 mmol/l stieg im Verlauf der Parasitämie massiv, und zeigte am 14. Tag p.i. mit 0,19 mmol/l im Mittel deutlich erhöhte Werte. Dieser Anstieg war hochsignifikant. Am 21. Tag p.i. hingegen war die Magnesiumkonzentration nicht mehr signifikant gegenüber den Kontrolltieren erhöht und betrug dann im Mittel 0,12 mmol/l (Abb. 4.10.E). Im Urin der Kontrollkarpfen wurden im Mittel 0,83 mmol Calcium pro Liter Urin gemessen. Diese Konzentration wurde im Verlauf der Infektion mit Trypanoplasma borreli nur gering überschritten und stieg am Tag 21 p.i. auf im Mittel 1,0 mmol/l. Gegenüber den Kontrollfischen waren keine signifikanten Veränderungen zu beobachten (Abb. 4.10.F). Die Kaliumgehalte im Urin stiegen ab dem 14. Tag p.i. mäßig und waren am 21. Tag p.i. mit 1,8 mmol/l im Mittel verdoppelt im Vergleich zum Mittel der Kontrollkarpfen (0,7 mmol/l). Auch hier sind individuelle Streuungen zu berücksichtigen und es ergaben sich daher keine signifikanten Unterschiede (Abb. 4.11.A). Die Phosphorgehalte in den Urinproben zeigten eine leichte Zunahme bei fortschreitender Parasitämie. Die Werte waren jedoch insgesamt sehr niedrig. So betrug der Median der Kontrollen 0,01 mmol/l und der Median am Tag 21 p.i. 0,13 mmol/l. Statistisch ergaben sich auch hier keine signifikanten Unterschiede (Abb. 4.11.B). 65 Ergebnisse A 14 9 Urinfluß B Urin pH 12 8 ----- pH-Wert ml/ kg/ h 10 ----- 6 ----- ----- 4 8 ----- --------- ----- 7 2 6 0 Ktr 7 14 Ktr 21 7 14 21 C D 60 140 Osmolalität 100 40 80 ----- 60 ----- ----- 30 ----- 20 ----- 40 20 Natrium 50 mmol/l mOsm/kg 120 10 --------- ----- 0 0 Ktr 7 p < 0,05: Ktr – 14 14 Ktr 21 p < 0,01: Ktr- 21 7 p < 0,05: Ktr – 14 14 21 p < 0,01: Ktr- 21 E F 3,0 0,6 0,5 0,4 2,0 0,3 0,2 0,1 Calcium 2,5 mmol/l mmol/l mmol Magnesium ----- 1,0 --------- 0,0 1,5 ----- ----- ----- ----- 0,5 ----- 0,0 Ktr 7 14 Ktr 21 p < 0,01: Ktr – 14; 7 - 14 Tage nach Infektion ----Ktr 7, 14, 21 7 14 21 Tage nach Infektion Einzelwert Median Standardabweichung der Kontrollkarpfen Kontrollkarpfen Tage nach Infektion Abb. 4.10: Klinisch-chemische Parameter im Urin von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli; A: Urinfluß, B: pH-Wert des Urins, C: Osmolalität, D: Natriumkonzentration, E: Magnesiumkonzentration, F: Calciumkonzentration signifikante (p < 0,05) und hochsignifikante (p < 0,01) Mittelwertsunterschiede 66 Ergebnisse A 6 5 B 0,5 Kalium mmol/l 4 mmol/l Phosphor 0,4 3 2 ----- 1 ----- ----- 7 0,2 0,1 ----- 0,0 0 Ktr 0,3 14 21 --------- ----- Ktr 7 14 ----- 21 C D 50 Aktivität [U/l] 40 16 Alkalische Phosphatase 14 Ammonium 12 mg/l 30 20 10 8 ----- ----- 6 ----- 4 10 ----- --------- ----- 2 ----- 0 0 Ktr 7 14 21 95% Perzentil der Kontrollkarpfen Tage nach Infektion Ktr 7 14 21 Tage nach Infektion E 7 Aktivität [U/l] 6 Gamma-Glutamyl-Transferase 5 ----- 4 3 ----- 2 ----- ----- 7 14 1 0 Ktr ----Ktr 7, 14, 21 21 TageEinzelwert nach Infektion Median Standardabweichung der Kontrollkarpfen Kontrollkarpfen Tage nach Infektion Abb. 4.11: Klinisch-chemische Parameter im Urin von Karpfen im Verlauf einer Infektion mit Trypanoplasma borreli; A: Kaliumkonzentration, B: Phosphorkonzentration, C: Aktivität der Alkalischen Phosphatase, D: Ammoniumkonzentration, E: Aktivität der Gamma-Glutamyl-Transferase signifikante (p < 0,05) und hochsignifikante (p < 0,01) Mittelwertsunterschiede 67 Ergebnisse 4.5.3 AP, GGT, Ammonium Im Urin nichtinfizierter Karpfen wurde eine Aktivität der Alkalischen Phosphatase von im Mittel 8,3 U/l, maximal 29 U/l und minimal 2 U/l, gemessen. In dieser Spannbreite bewegten sich auch die APAktivitäten im Laufe der Infektion; die Mittelwerte schwankten um den Mittelwert der Kontrollfische. Statistisch waren keine Signifikanzen festzustellen. Es zeigte sich in der Höhe der gemessenen AP-Aktivitäten im Urin kein Effekt der Trypanoplasma borreli-Infektion (Abb. 4.11.C). Im Karpfenurin war eine Aktivität der Gamma-Glutamyl-Transferase messbar. Sie lag bei den Kontrollfischen zwischen 1,3 und 4,3 U/l; der Mittelwert der Kontrollgruppe betrug 2,46 U/l. Dieser Mittelwert der Aktivität der GGT zeigte sich auch bei den infizierten Karpfen 7 und 14 Tage p.i. Am 21. Tag p.i. war er dann im Mittel um das ca. 1,5-fache (3,73 U/l) höher als bei den Kontrollfischen. Der Median der Messwerte lag an diesem Probentag außerhalb der Standardabweichung der Kontrollen. Statistisch ergaben sich jedoch keine signifikanten Unterschiede (Abb. 4.11.E). Der Ammoniumgehalt lag im Urin der Kontrollfische zwischen 4,2 und 12,0 mg/l, bei einem Mittelwert von 8,0 mg/l. Bei infizierten Karpfen lagen die mittleren Ammoniumgehalte im Urin etwas unter dem bei Kontrollkarpfen; die Abweichungen sind jedoch nicht signifikant. Es ist also keineswegs eine erhöhte Stickstoffelimination in Form einer gesteigerten Ammonium-Ausscheidung durch die Nieren zu beobachten (Abb. 4.11.D). 68 Ergebnisse 4.6 Urin-Plasma-Verhältnisse der Elektrolyte Um Hinweise über Veränderungen in der Elektrolytausscheidung der Niere im Vergleich zu den im Plasma gefundenen Werten zu erhalten, wurden die für Urin und Plasma an den jeweiligen Stichtagen ermittelten Meßwerte in Beziehung gesetzt und dargestellt. Tabelle 4.2: Urin/Plasma-Quotienten (U/P Ratio) von Osmolalität und Elektrolyten bei Karpfen während einer Trypanoplasma borreli-Infektion. Kontrollkarpfen Tag 7 p.i. Tag 14 p.i. Tag 21 p.i. Osmolalität 0,101 0,109 0,223 0,256 Natrium 0,061 0,065 0,183 0,200 Kalium 2,502 6,356 1,040 0,570 Calcium 0,502 0,422 0,423 0,438 Magnesium 0,032 0,032 0,144 0,093 Phosphor 0,031 0,023 0,121 0,071 In die Berechnung der Quotienten gingen die Mittelwerte für die jeweiligen Stichtage ein. Die nichtinfizierten Kontrollkarpfen produzierten einen zum Plasma mit 280 mOsm/kg H20 im Mittel stark hypotonen Urin (28 mOsm im Mittel), der somit nur noch 10% der vormals im Plasma osmotisch wirksamen Anteile enthielt (U/P Ratio: 0,1) (Tab. 4.2; 4.3 u. Abb. 4.12). Die Osmolalität des Plasmas der infizierten Karpfen blieb unverändert, aber die Osmolalität des Urins stieg stark und enthielt am Tag 21 p.i. 25% der osmotisch wirksamen Anteile des Plasmas. Der Urin war dann weitaus weniger hypoton zum Plasma als bei den Kontrollkarpfen. Da die Osmolalität zum größten Teil durch die Natriumkonzentration bestimmt wird, zeigte sich auch bei den Verhältnissen von Natrium im Plasma und im Urin eine sehr ähnliche Entwicklung. Die UrinNatriumkonzentration machte bei den Kontrollfischen 6% der Plasma-Natriumkonzentration aus. Die hochsignifikante Erhöhung im Urin führte dann am 21. Tag p.i. dazu, daß im Urin noch 20% des Plasma-Natriums enthalten waren. 69 Ergebnisse Das Verhältnis von Calcium im Urin und Plasma blieb im Laufe der Infektion nahezu unverändert; der Anteil von Calcium im Urin machte 42-50% der Plasma-Konzentration aus. Die zuvor beschriebenen leichten Erhöhungen von Calcium im Plasma und im Urin verliefen somit annähernd parallel. Bei Kalium waren hingegen deutliche Änderungen der U/P-Verhältnisse zu beobachten. Bei den Kontrollen war der Gehalt von Kalium im Urin 2,5-fach höher als im Plasma (U zu P: 0,7 mmol/l zu 0,28 mmol/l). Am 21. Tag p.i. hatte sich dieses Verhältnis, trotz mäßiger Zunahme der Konzentration im Urin, vollständig geändert. Eine hochsignifikante Zunahme der Kaliumkonzentration im Plasma führte zu einem Anteil von nur noch 57 % der Urin-Kaliumkonzentration zu der im Plasma (U zu P: 1,82 mmol/l zu 3,19 mmol/l). Der Magnesiumanteil im Urin machte bei den Kontrollen 3,2 % von dem im Plasma enthaltenen aus (U zu P: 0,04 mmol/l zu 1,30 mmol/l). Die Infektion führte dazu, daß am 14. Tag p.i. der Anteil im Urin auf 14 % der im Plasma zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Magnesiumkonzentration stieg (U zu P: 0,19 mmol/l zu 1,35 mmol/l). Die Konzentrationen im Plasma blieben jedoch im Laufe der Infektion weitgehend stabil. Ähnliche Änderungen zeigten sich bei den Phosphorgehalten in Urin und Plasma. Im Urin der Kontrollen war 3,1 % der Phosphorkonzentration im Plasma enthalten. Am 14. Tag stieg dieser Anteil auf 12,1 % und sank am 21. Tag wieder auf 7,1 %. Diese Veränderungen beruhten hauptsächlich auf Änderungen im Urin, aber wie zuvor schon beschrieben, ergaben sich bei den Urin-Phosphorkonzentrationen keine signifikanten Differenzen im Verlauf der Infektion. 70 Ergebnisse Abb.4.12: Urin/Plasma-Quotienten von Osmolalität und Elektrolyten bei Karpfen im Verlauf einer T.-borreli-Infektion 71 Ergebnisse 4.7 Tabellarischer Überblick über Veränderungen in Urin und Blut Tab.4.3: Klinisch-chemische und hämatologische Parameter von Spiegelkarpfen unter akuter T. borreli-Infektion URIN pH-Wert Osmolalität [mOsm] Natrium [mmol/l] Kalium [mmol/l] Calcium [mmol/l] Magnesium [mmol/l] Phosphor [mmol/l] Ammonium [mg/l] AP [U/l] GGT [U/l] Urinfluß [ml/kg/h] Nicht infizierte Karpfen 7,45 ± 0,32 28,25 ± 8,61 8,50 ± 3,70 0,70 ± 0,67 0,83 ± 0,47 0,04 ± 0,03 0,05 ± 0,06 8,09 ± 2,93 8,31 ± 9,51 2,46 ± 1,33 7,16 ± 2,43 PLASMA Osmolalität [mOsm] Natrium [mmol/l] Kalium [mmol/l] Calcium [mmol/l] Magnesium [mmol/l] Phosphor [mmol/l] Protein [g/l] AP [U/l] Bilirubin-gesamt [µmol/l] Nicht infizierte Karpfen 280,0 ± 11,93 138,56 ± 3,51 0,28 ± 0,09 1,66 ± 0,60 1,30 ± 0,20 1,53 ± 0,49 34,06 ± 4,29 56,88 ± 21,92 2,93 ± 0,25 BLUT T.borreli *1012/ l Erythrozyten *1012/ l Hämatokrit l/l Hämoglobin [g/l] MCV [µm3] MCH [pg] MCHC [g/l Ery.] Nicht infizierte Karpfen 0 1,67 ± 0,40 0,379 ± 0,0279 104,7 ± 25,8 237,14 ± 47,65 64,63 ± 18,49 276,7 ± 69,9 T. borreli-Infektion Tag 21 p.i. 7,30 ± 0,36 71,71 ± 38,18 ** 27,92 ± 20,07 ** 1,82 ± 1,43 1,02 ± 0,31 0,11 ± 0,06 0,12 ± 0,09 6,78 ± 4,04 6,00 ± 2,24 3,73 ± 1,75 7,10 ± 1,17 T. borreli-Infektion Tag 21 p.i. 277,60 ± 6,84 139,30 ± 3,15 3,19 ± 1,61 ** 2,33 ± 0,50 1,15 ± 0,13 1,62 ± 0,39 26,38 ± 4,10 170,20 ± 74,65 * 7,39 ± 3,77 T. borreli-Infe ktion Tag 21 p.i. 0,1541 ± 0,1148 ** 0,73 ± 0,30 ** 0,148 ±0,073 ** 66,0 ± 18,2 # 196,14 ± 28,65 97,35 ± 24,42 * 511,4 ± 184,1 * Angegeben sind Mittelwerte und Standardabweichungen. * : Signifikante (p < 0,05) und **: hochsignifikante (p < 0,01) Differenzen, # : Signifikanz: p = 0,052 ( : Mg: Kontrollen – Tag 14 p.i.: hochsignifikante Differenz) 72 Ergebnisse 4.8 Chemische Parameter in den Wasserproben Da Süßwasserfische in der Lage sind, über Kiemen und Darm Elektrolyte aus dem Wasser aufzunehmen und über die Kiemen auch Stickstoffderivate hauptsächlich in Form von Ammonium abzugeben, erschien es notwendig, diese Parameter auch im Wasser zu bestimmen. So konnte überprüft werden, ob für alle untersuchten Fische in diesen Wasserparametern vergleichbare Umweltbedingungen vorlagen. Außerdem konnte anhand der Messungen kontrolliert werden, ob sich in den Sammelbehältern und Blasenkathetern Urin oder Aquariumwasser befand. Jeweils nach Abschluß der Urinsammlung wurden Wasserproben der einzeln in den Versuchsbecken gehälterten Karpfen genommen. In den gemessenen Parametern pH-Wert, Osmolalität, Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium und Ammonium zeigte sich im Vergleich der Versuchsbecken der unterschiedlichen Infektionstage und zu den Versuchsbecken der Kontrollkarpfen weitgehende Übereinstimmung. Somit kann davon ausgegangen werden, daß die im Laufe der Infektion zu beobachtenden Effekte im Urin nicht durch unterschiedliche Wasserbedingungen hervorgerufen wurden. Tab. 4.4: Wasserparameter in den Versuchsbecken während der Urinblasenkatheterisierung pH-Wert 7,4-7,6 Osmol. Calcium Magnesium Natrium Kalium Ammonium (mOsm/kg) (mmol/l) (mmol/l) (mmol/l) (mmol/l) (mg/l) 11,6-12,0 2,04-2,36 0,23-0,34 0,7-0,94 0,06-0,11 <0,13-0,36 Angaben als Minima und Maxima der Mittelwerte der Kontrollkarpfen und jeweils der Tage 7, 14, und 21 p.i. 73 Diskussion 5 DISKUSSION 5.1 Methodik Um eine Veränderung der renalen Exkretion bei einer parasitär bedingten interstitiellen Nephritis beobachten zu können, wurde die Methode der Urinblasendauerkatheterisierung gewählt. Zur Uringewinnung bei Fischen besteht auch die Möglichkeit, betäubte Fische oder frischgetötete Fische durch Palpation der Abdominalregion die Blase zu entleeren und so Urin zu gewinnen (BLACK 2000). Da Karpfen eine sehr kleine Urinblase besitzen, 200 g schwere Karpfen im Maximum 0,4 ml (KAKUTA et al. 1986), erschien diese Methode nicht geeignet, um bei Karpfen ausreichende Urinmengen zur Analyse zu sammeln. Auch wird durch eine einmalige Blasenentleerung die sich im Laufe von Stunden zum Teil verändernde Nierenexkretion nicht erfasst (KAKUTA et al. 1986). Eine weitere Möglichkeit der Urinsammlung am lebenden Fisch besteht in der Installation eines Katheters in den Ureter (HICKMAN u. TRUMP 1969, ELGER 1982, BLACK 2000), jedoch wird bei diesem Vorgehen nicht berücksichtigt, daß in der Urinblase die Endzusammensetzung des Urins noch verändert wird. Aufgrund der immensen Variabilität der Anatomie des Urogenitaltraktes verschiedener Fischarten müssen Katheter stets speziell der Fischart und -größe angepasst werden (BLACK 2000). In Vorversuchen wurde die optimale Formgebung, Größe und Befestigung der Katheter für die verwendeten Laborkarpfen von 70-100 g Körpergewicht erarbeitet. Die bereits erwähnte kleine Harnblase der Karpfen führte dazu, daß der Katheter nur maximal 0,5 cm in die Blase eingeführt werden konnte. Es bestand daher die Gefahr, daß sich bei starken Aktivitäten des Fisches der Katheter etwas lockert und statt Urin Wasser aufgefangen würde. Da die Karpfen sich in den Versuchsbecken vorwiegend ruhig verhielten, kam es selten zu diesem Problem. Zusätzlich wurde am Katheter die eingeführte Länge markiert, um ein eventuelles Lösen aus der Befestigung feststellen zu können. Um eine Vermischung des Urins mit Wasser zu erkennen, wurde außerdem die Osmolalität von Urin und Wasser überprüft; zweifelhafte Proben wurden verworfen. Generell muß aufgrund der Urogenitalanatomie der Karpfen, das Ovidukt führt in das caudale Ende der Harnblase, die Geschlechtsreife der Tiere bei Urinsammlungen durch Blasenkatheter berücksichtigt werden. So ergab sich bei Vorversuchen an bereits geschlechtsreifen, nicht infizierten Karpfen eine vor allem in Natrium und Osmolalität hochgradig veränderte Urinzusammensetzung. Diese Werte lagen dann, vermutlich durch abgehende Gonadensekrete, zum Teil um das Fünffache höher als die von juvenilen Karpfen. Auch können die zahlreichen endokrinen Veränderungen in 74 Diskussion Verbindung mit der Geschlechtsreife die Ionen- und Osmoregulation der Fische beeinflussen (ROBERTS 1989). Daher erschien es unter der Fragestellung der Beurteilung der Osmoregulation unter einer Nephritis nicht sinnvoll, hier Werte von geschlechtsreifen Karpfen in die Ergebnisse miteinfließen zu lassen. Zusätzlich ist zum Zeitpunkt der Laichreife mit Verstopfungen des Katheteranfangs durch Sperma oder Eier zu rechnen. Der Urin der ersten 22 Stunden wurde verworfen, um die durch den Streß der Katheterimplantation häufig zu beobachtendende Labordiurese und folgende Veränderungen der Urinproduktion zu berücksichtigen. In früheren Arbeiten (KAUNE 1980, ELGER 1982, ELGER et al. 1986, KAKUTA et al. 1986, KAKUTA et al. 1992) wurde deutlich, daß zumeist erst nach diesem Vorlaufzeitraum annähernd physiologische Urinflüsse zu beobachten waren. Weitere Auswirkungen von Streß, wie durch Hältern in speziellen Versuchsbecken während der Urinsammlung, auf Urin und Blutzusammensetzung können nicht völlig ausgeschlossen werden. Da aber stets parallel mit den infizierten Fischen auch nicht infizierte Fische unter gleichen Bedingungen katheterisiert und untersucht wurden und die Ergebnisse sich auf Vergleiche dieser Gruppen untereinander beziehen, kann angenommen werden, daß gefundene Veränderungen trotz Stresseinwirkung Einflüsse der Trypanoplasma borreli-Infektion widerspiegeln. 5.2 Histologie, Parasitämie und Hämatologie Histologie: Die Nierenpräparate der katheterisierten Kontrollfische wichen in ihrer Histologie nicht von der Norm für gesunde Karpfen ab. Die angewandte Methode zur Katheterisierung der Urinblase führte zu keinen Gewebeänderungen der Niere. Es kann demnach davon ausgegangen werden, daß die histopathologischen Reaktionen in den Nieren der infizierten Fische allein durch die Trypanoplasma borreli-Infektion hervorgerufen wurden. Die bei den infizierten Karpfen festgestellten histopathologischen Veränderungen des Nierengewebes stimmten mit Beobachtungen vorangegangener Arbeiten überein (BUNNAJIRAKUL 1998, RUDAT 1999). In der vorliegenden Arbeit entwickelten alle infizierten Karpfen, im Verlauf der Infektion mit Trypanoplasma borreli stark zunehmend, eine massive Proliferation des hämatopoetischen Zwischengewebes, sowie Tubulusdegenerationen und –atrophien. Diese Veränderungen können als interstitielle Nephritis angespochen werden (RUDAT 1999). 75 Diskussion Um einen Überblick über das tatsächliche Ausmaß der Tubulizerstörung und die Anzahl an verbleibenden gesunden Nephronen zu erlangen, wurden diese in den Präparaten der vorliegenden Studie ausgezählt. Dabei war festzustellen, daß zum einen die Anzahl der defekten Tubuli, insbesondere ab Tag 14 p.i., deutlich zunahm und zusätzlich die Proliferation des Gewebes dazu führte, daß weitaus weniger Tubuli pro Gesichtsfeld existierten. Insgesamt kann aber aufgrund der Auszählungen angenommen werden, daß am Tag 21 p.i. noch im Mittel 40-50 % der Tubuli histologisch intakt und somit auch in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt waren. Demnach war rund 40-50 % des exkretorischen Nierengewebes noch in der Lage, exkretorische und osmoregulatorische Funktion zu übernehmen. Außerdem war bei der Auszählung der Schädigungen eine weitgehende Einheitlichkeit der infizierten Fische innerhalb der Probennahmetage im Laufe der Infektion zu beobachten. Diese gute Übereinstimmung der Nierenhistologie der untersuchten Karpfen im Verlauf der Infektion ist bemerkenswert. Denn in der Höhe der Parasitämie, den folgenden Veränderungen im roten Blutbild und bei den Auswirkungen auf die Urinzusammensetzung besonders am Tag 21 p.i. waren große individuelle Unterschiede zu verzeichnen. Parasitämie: Alle mit Trypanoplasma borreli infizierte Karpfen entwickelten individuell unterschiedlich starke Parasitämien; dabei waren am Tag 21 p.i. aber mit 26.000 bis 335.000 Trypanoplasmen im µl Blut (0,0260 bis 0,3350 Tera Trypanoplasmen/l) insgesamt sehr hohe Flagellatenzahlen zu verzeichnen. Die eingesetzten Laborkarpfen erwiesen sich als hochempfänglich für eine Infektion mit T. borreli. Zusätzlich infizierte Karpfen, die zuvor nicht katheterisiert wurden, starben zwischen dem 21. und dem 24. Tag p.i. Die Untersuchung der Fische bis zum 21. Tag p.i. umschreibt demnach den Infektionszeitraum bis kurz vor den zu erwartenden Todeszeitpunkt. Hämatologie: Wie in vorangegangen Untersuchungen zu Trypanoplasma borreli-Infektionen beim Karpfen (STEINHAGEN et al. 1990, HAMERS 1994, BUNNAJIRAKUL 1998) zeigte sich auch im Blutbild der hier untersuchten Karpfen mit Zunahme der Parasitämie, insbesondere am Untersuchungstag 21 p.i., eine hochgradige Anämie. Da der Hämoglobingehalt im Laufe der Parasitämie weniger stark sank als der Hämatokrit, war bei den Karpfen am 21. Tag der Infektion eine hyperchrome, mikrozytäre Anämie festzustellen. Diese Anämieform unterscheidet sich von der, die HAMERS (1994) bei mit Trypanoplasma borreli infizierten Karpfen beobachtete. Er stellte am Höhepunkt der Parasitämie eine normochrome, normocytäre Anämie fest. Allerdings verwendete er 76 Diskussion eine für die Trypanoplasmen offensichtlich weniger empfindliche Karpfenlinie. Denn die Parasitenzahlen waren trotz vergleichbarer Inokulation deutlich weniger hoch; das Maximum wurde erst am 33. Tag p.i. erreicht und lag bei 8000 Parasiten/µl Blut (0,008 T/l); die Tiere regenerierten, und es manifestierte sich dann eine mikrozytäre, hypochrome Anämie. Die durch Trypanoplasma borreli hervorgerufene Anämie ist in der Regel regenerativ, denn vorangegangene Studien zeigten, daß im Laufe der Infektion ein Anstieg der Retikulozyten zu verzeichnen ist (STEINHAGEN et al. 1990). Daher ist auch ein Auslösen der Anämie durch die Niereninsuffizienz selbst, die beim Säugetier bei chronischem Verlauf durch den Rückgang der Erythropoetin-Produktion verursacht wird und dann nichtregenerativ ist (DAVID et al. 1995), bei diesen Karpfen auszuschließen. Bei Trypanosomeninfektionen bei Säugetieren wird eine Hämolyse der Erythrozyten durch Lysine der Parasiten und verstärkte Autophagocytose durch stimulierte Monocyten/Makrophagen beobachtet. Untersuchungen bei Regenbogenforellen zeigten, daß im Verlauf von Trypanoplasmeninfektionen bei Fischen die zu beobachtenden Anämien auf ähnlichen Mechanismen wie bei Säugetieren beruhen (THOMAS u. WOO 1988). Auch die in dieser Untersuchung beobachtete deutliche Bilirubinämie und die gleichzeitige Absenkung des Hämatokrits sind Anzeichen einer hämolytischen Anämie. Eine Hämodilution, z. B. durch Absinken des intravaskulären kolloid-osmotischen Druckes, ist als Mitursache der Anämie nicht auszuschließen, denn die Karpfen entwickelten am Tag 21 p.i. eine Hypoproteinämie. Neben einer relativen Hypoproteinämie durch Hydratation, gegen die die unveränderte Plasmaosmolalität spricht, ist als ein möglicher Grund für die erniedrigten Gesamtproteingehalte des Plasmas ein eventueller renaler Verlust über geschädigte Glomerula zu bedenken. In licht-und elektronenmikroskopischen Nierenuntersuchungen bei mit Trypanoplasma borreli infizierten Karpfen wurden von RUDAT (1999) allerdings keine Schädigungen der Glomerula beobachtet. Auch in den Nierenpräparaten dieser Untersuchung konnten lichtmikroskopisch keine Schädigungen der Glomerula beobachtet werden. Jedoch können beim Säugetier auch durch tubuläre Reabsorptionsstörungen glomerulär filtrierte niedermolekulare Proteine über den Endharn verloren gehen (BICKHARDT 1992). In der vorliegenden Studie konnten mit den beschriebenen Methoden keine Proteinfraktionen im üblicherweise sehr dünnen Urin bestimmt werden. 77 Diskussion 5.3 Urin und Plasma Urin: Die durch die Trypanoplasmen-Infektion hervorgerufene interstitielle Nephritis hatte sehr deutliche Effekte auf die Urinzusammensetzung der Fische. Der physiologisch stark hypotone Urin der Süßwasserteleosteer enthielt bei den Kontrollkarpfen nur noch 10% der Osmolalität des Plasmas, und somit waren die nicht infizierten Fische gut in der Lage, Salzverluste im Süßwasser zu vermeiden. Die interstitielle Nephritis hatte zur Folge, daß der Anteil der osmotisch wirksamen Substanzen im Urin auf rund 25% der im Plasma enthaltenen stieg. Es gingen den Karpfen also am Ende der Infektion sehr viel mehr osmotisch wirksame Substanzen über die Niere verloren, als dies bei gesunden Karpfen der Fall war. Den Haupteil der osmotisch wirksamen Substanzen im Plasma und im Urin macht Natrium aus (BONE u. MARSHALL 1985). Bei Untersuchungen von KAKUTA et al. (1986) im Karpfenurin korrelierten Natriumkonzentration und Urinosmolalität signifikant. Auch bei den hier untersuchten Urinproben war eine nahezu parallele Entwicklung dieser beiden Parameter zu beobachten. Die Exkretion von Natrium über die Niere stieg durch die Nephritis stark, und die Karpfen verloren im Maximum über das Sechsfache an Natrium über die Niere, als dies bei nicht infizierten Karpfen der Fall war. Die nierenpathologischen Untersuchungen von RUDAT (1999) an mit Trypanoplasma borreli infizierten Karpfen ergaben Degenerationen der Epithelzellen des distalen Tubulus ab dem 7. Tag p.i. Die nun beobachtete steigende Natriumexkretion ab Tag 7 p.i. steht gut im Einklang mit diesen histologischen Ergebnissen. Es kann aufgrund der hier erzielten Ergebnisse im Urin geschlossen werden, daß die von RUDAT (1999) im Elektronenmikroskop beobachteten Mitochondrienschäden im distalen Tubulus die dort vor allem stattfindende energieintensive Natriumreabsorption stark behinderten, und dies der Grund für die so deutlich vermehrte Natriumausscheidung über den Urin war. Erstaunlich sind hierbei die Natriumwerte im Urin einzelner Karpfen am 21. Tag p.i., die trotz hoher Parasitämie und starken histologischen Nierenveränderungen, nahezu im Normbereich lagen. Die Regulationsfähigkeit der Niere bei Tubulidefekten scheint individuell recht unterschiedlich zu sein. Die insbesondere am 14. Tag p.i. hochsignifikant ansteigende Magnesiumkonzentration im Urin zeigte eine erhöhte renale Exkretion dieses zweiwertigen Ions. Der Verlust von Magnesium über die Niere war im Vergleich gegenüber gesunden Karpfen zu diesem Zeitpunkt um das Fünffache erhöht. Auch diese Beobachtung steht in Übereinstimmung mit den von RUDAT (1999) ab Tag 14 p.i. festgestellten Schädigungen des proximalen Tubulusepithels. Hier erfolgt die Rückresorption 78 Diskussion zweiwertiger Ionen, wie Magnesium, aus dem Primärharn, die demnach bei geschwächtem Epithel gestört ist. Nicht ganz auszuschließen ist eine Beteiligung von freigesetztem Magnesium aus lysierten Erythrozyten am Anstieg der Magnesiumkonzentration im Urin (KRAFT 1989). Da jedoch das Ausmaß der Anämie bis zum 21. Tag p.i. stark ansteigt, wäre im Fall einer solchen Beteiligung auch ein Anstieg der Magnesiumexkretion bis zu diesem Zeitpunkt zu erwarten. Bei beginnender Niereninsuffizienz ist bei Säugern häufig eine Polyurie zu beobachten (DAVID et al. 1995). Da Süßwasserfische bereits physiologisch eine Polyurie aufweisen, wird dieser Effekt nicht messbar. Die Urinflüsse der infizierten Tiere verringerten sich nur sehr gering und es zeigte sich somit ebenso keine, vom Säugetier bei hochgradiger Niereninsuffizienz bekannte, Oligo- oder Anurie. Andererseits ist denkbar, daß sich diese beiden Effekte, durch sich in unterschiedlichen Defektstadien befindliche Nephrone noch aufhoben und die Karpfen sich in einem PseudonormurieStadium befanden. Bei Regenbogenforellen in der akuten Phase einer viralen hämorrhagischen Septikämie wurde, aufgrund der reduzierten GFR und Urinflüsse, eine Veränderung der glomerulären Hämodynamik im Sinne einer Hypoxie diskutiert (ELGER et al. 1986). Auch bei in Hypoxie befindlichen Karpfen wurde ein Sistieren der Urinflüsse beobachtet (KAKUTA et al. 1992). Die nahezu unveränderten Urinflüsse der mit T. borreli infizierten Karpfen dieser Untersuchung, lassen daher eine Hypoxie der gesamten Niere als Folge der Infektion in den Hintergrund treten. Als Folge der im Blutbild festgestellten Anämie in Verbindung mit der Ansammlung von Flagellaten auch in den Blutgefäßen der Niere, ist allerdings nicht auszuschließen, daß in der Niere lokale Ischämien vorlagen. Der durch solche Ischämien in der Niere dann zu erwartende Urinflußverlust, könnte durch eine noch ausreichende Zahl an intakten Nephronen aufgefangen worden sein. Die unveränderten Urinmengen in Kombination mit den hohen Urinnatriumgehalten lassen die Vermutung zu, daß die Natrium-Chlorid-Sekretion und der dadurch stattfindende, für Süßwasserfische essentielle Wassernachzug ins Lumen des proximalen Tubulus trotz Nephritis insgesamt noch ausreichend funktionierte. Diese Schlussfolgerung wird durch histo-pathologische Untersuchungen gestützt, die zeigten, daß die Defekte der proximalen Tubuluszellen, im Gegensatz zu denen im distalen Tubulus, erst allmählich im Verlauf der Infektion zunahmen (RUDAT 1999). Diese später und insgesamt etwas weniger ausgeprägten Zellschädigungen im proximalen Tubulus, in Verbindung mit den im Urin kaum angestiegenen Calciumwerten lassen vermuten, daß dort stattfindende Reabsorptionsvorgänge für dieses zweiwertige Ion noch weitgehend funktionierten. 79 Diskussion Die Aktivität des Enzyms Alkalische Phosphatase erhöhte sich im Urin trotz der fortschreitenden Tubulischädigungen im Mittel nicht wesentlich. Es liegen bisher keine weiteren Angaben über Messungen von AP im Urin von Fischen mit Nephropathien vor, doch wären aufgrund der in Karpfennieren enorm hohen AP-Aktivität (SCHEINERT u. HOFFMANN 1987) und der Ansiedlung des Enzyms vor allem im proximalen Bürstensaum (HENTSCHEL u. MEYER 1980) eine Erhöhung der Aktivitäten im Urin zu vermuten gewesen. So erscheint das Enzym, auch aufgrund der bei den Messungen im Plasma auftretenden hohen Streuung, zur Diagnostik von Nierenschäden bei Karpfen nicht sehr geeignet. Die Aktivität der GGT im Urin hingegen erhöhte sich im Laufe der interstitiellen Nephritis im Mittel um 50%, so daß angenommen werden kann, daß sich dieses Enzym beim Karpfen, ähnlich wie beim Säugetier, als empfindlicher Indikator von Tubulusschäden eignet. Da in der Literatur Angaben über dieses Enzym bei Fischen fehlen, wären hier vertiefende Studien vielversprechend. Plasma: Die im Urin der infizierten Karpfen zu beobachtenden starken renalen Verluste von osmotisch aktiven Substanzen, hierbei insbesondere Natrium, könnten dazu führen, daß diese Substanzen im Plasma der Fische daraufhin fehlten, so daß eine Hypoosmolalität und eine Hyponatriämie entstehen könnten. So beobachteten BARHAM et al. (1980) bei Regenbogenforellen, deren Nieren durch Bakterien (Aeromonas spp. u. Streptococcus spp.) angegriffen waren, eine Hyponatriämie und diskutierten einen Funktionsverlust der Niere. Unsere Untersuchungen der Osmolalität und des Natriumgehaltes im Plasma der mit Trypanoplasma borreli infizierten Karpfen zeigen deutlich, daß die renalen Verluste durch die verminderte Reabsorption von Natrium nicht zu einer Veränderung der Natriumkonzentrationen im Plasma führten. Ebenso zeigten auch die renalen Verluste von Magnesium keinen Effekt auf die Magnesiumgehalte im Plasma der infizierten Karpfen. Die Osmoregulation der mit T. borreli infizierten Karpfen erwies sich in diesen Punkten also trotz Entstehung einer interstitiellen Nephritis kaum beeinträchtigt. Grund hierfür kann sein, daß die pathologischen Veränderungen in ihrem Ausmaß nicht ausreichten, um eine Entgleisung des Ionenhaushalts der Karpfen zu verursachen oder daß die Dauer der Infektion und damit der Nephritis von ca. 3 Wochen nicht ausreichte, um solch eine Entgleisung hervorzurufen. Dieses Ergebnis ist insbesondere vor dem Hintergrund des osmotischen Problems von Süßwasserfischen, den ständigen Salzverlust und Wassereinstrom in den Körper durch die 80 Diskussion Produktion von großen Mengen stark verdünnten Urins kompensieren zu müssen, sehr bemerkenswert. Da Fische zur Kompensation von Salzverlusten, neben der verstärkten Retention in der Niere, zusätzlich auch Salze über Kiemen und Intestinaltrakt aufnehmen können (EVANS 1993), ist es wahrscheinlich, daß diese Strukturen die durch die Tubulidefekte herabgesetzte renale Osmoregulation der Fische auffangen konnten. Es ist zusätzlich denkbar, daß während der durch Trypanoplasmen hervorgerufenen Nephritis die osmoregulatorische Funktion der Niere, von noch nicht pathologisch veränderten Nephronen aufrechterhalten wurde. Bei Säugetieren sind die Nieren in der Regel in der Lage, einen Verlust von 50% der Nephrone ohne starke Einbuße ihrer exkretorischen Funktion auszugleichen (DAVID et al 1995). Unsere Untersuchungen lassen vermuten, daß Fische ähnlich flexibel reagieren können. Bei Fischen spielt der wechselnde Einsatz von Nephronen unter veränderlichen Bedingungen, wie Wanderung von Süßwasser ins Meer von euryhyalinen Arten, eine große Rolle. Messungen der GFR in einzelnen Forellennephronen zeigten, daß im Süßwasser 45% aller Nephronen filtern und im Meerwasser jedoch nur 5% (BONE u. MARSHALL 1985). Diese Werte unterstreichen die enorme Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Fischnieren im Allgemeinen, die auch in den vorliegenden Untersuchungen festgestellt werden konnte. Diese generell hohe Anpassungsfähigkeit scheint jedoch bei Karpfen größeren individuellen Unterschieden zu unterliegen. So war zum Beispiel bei einem infizierten Karpfen bereits am Tag 14. p.i. ein über dem Mittelwert dieses Untersuchungstages liegender Natriumverlust über die Niere, von 32,0 mmol/l zu im Mittel 24,8 mmol/l, im Urin festzustellen. Im Plasma dieses Karpfen manifestierte sich gleichzeitig eine deutliche Hyponatriämie von 123,5 mmol Natrium/l zu im Mittel 135,7 mmol/l. Bei der Mehrzahl der infizierten Karpfen waren die Nieren trotz durchgehend deutlicher histopathologischer Befunde noch teilweise zur Regulation ihrer Sekretions- und Reabsorptionsmechanismen im proximalen Tubulus in der Lage. Diese Vermutung wird durch die Calciumgehalte in Urin und Plasma unterstützt. Das Verhältnis zwischen Urin- und Plasmakonzentration dieses Ions blieb während der Infektion stets konstant. Die Plasmakonzentrationen stiegen im Laufe der Infektion mäßig und daraufhin wurde die renale Exkretion von Calcium hochreguliert. Ein Hinweis auf eine verminderte renale Regulationsfähigkeit ist die leichte Erhöhung der Plasmacalciumkonzentrationen im Laufe der Infektion. Auch die renale Exkretion von Kalium konnte nicht mit der rapiden Erhöhung im Plasma schritthalten, denn der Plasmakaliumgehalt war am Tag 21 p.i. hochsignifikant verändert. Dieser 81 Diskussion starke Anstieg bei den mit Trypanoplasma borreli infizierten Karpfen ist wohl auf die durch die Blutflagellaten hervorgerufene Hämolyse von Erythrozyten zurückzuführen. Durch eine Hämolyse wird Kalium aus den Erythrozyten freigesetzt, und auf diese Weise erhöht sich der Plasmaspiegel dieses Ions (MCDONALD u. MILLIGAN 1992). Somit wäre eine Erhöhung des Kaliumspiegels unter einer hämolytischen Anämie auch bei unverändertem Nierengewebe zu erwarten. Glucoseverbrauch durch T. borreli: Die 2,5-stündige Inkubation der Blutproben von Karpfen, die zuvor mit T. borreli infiziert wurden, rief eine enorme Absenkung der Glucosekonzentration im Vergleich zu den Messungen im sofort nach Blutentnahme zentrifugierten und gefrorenen Proben hervor. Die parallele Inkubation von Blutproben von nicht infizierten, unter gleichen Bedingungen gehaltenen, Kontrollkarpfen provozierte nahezu keine Glucoseabsenkung in den Proben. Demzufolge kann davon ausgegangen werden, daß die in den Blutproben infizierter Karpfen zahlreich vorhandenen Trypanoplasmen während der Inkubationsdauer Glucose aus dem Karpfenblut für eigene Stoffwechselvorgänge verbrauchten. Denn für die Haemoflagellaten ist Glucose aus dem Blut des Wirtes von zentraler Bedeutung (MEHLHORN 1988). Der Verbrauch während der Inkubation stieg tendenziell mit der Menge der im Blut festgestellten Trypanoplasmen. Auch für den Energiestoffwechsel der Fische hat Glucose essentielle Bedeutung. Karpfen mit hohen Zahlen von zusätzlich Glucose verbrauchenden Trypanoplasmen waren vermutlich schnell einem Energiemangel ausgesetzt. Da Fische bereits im Ruhestoffwechsel ca. 50% ihrer Energie für die Atmung benötigen (NELLEN 1983), wird der Energiehaushalt der infizierten Karpfen durch den aus der hochgradigen Anämie enstehenden Sauerstoffmangel, und darauf folgenden Anpassungsmachanismen, zusätzlich extrem belastet. Solche Anpassungsmechanismen an Sauerstoffmangel können auch bei klinisch gesunden Fischen in einem durch Energiemangel hervorgerufenen Tod resultieren (SCHÄPERCLAUS 1990). Zusätzlich stehen bei energetisch belasteten Fischen Prozesse der Respiration und der Aufrechterhaltung der osmotischen Balance in energetischer Konkurrenz (SCHRECKENBACH u. SPANGENBERG 1987). Es ist somit anzunehmen, daß bei den infizierten Karpfen am Ende der Infektion ein drastischer Energiemangel vorlag. 82 Diskussion Schlussbetrachtung Die pathologischen Veränderungen des exkretorischen Nierengewebes während der Infektion mit dem Blutparasiten Trypanoplasma borelli in Form von Mitochondrienschwellung und daraus folgender vakuolärer Degeneration im distalen Tubulus ab Tag 7 p.i. und im proximalen Tubulus ab Tag 14 p.i. (RUDAT 1999) resultierten in einer gestörten Funktion der Nieren. Bereits ab Tag 7 p.i. war eine verminderte tubuläre Natriumreabsorption zu verzeichnen und die Karpfen erlitten folgend in starken Maß zunehmende Natriumverluste über den Urin. Die Ursache hierfür lag mit hoher Wahrscheinlichkeit in den ab Tag 7 p.i. verzeichneten vakuolären Degenerationen der Epithelzellen des distalen Tubulus (RUDAT 1999), der Ort des aktiven und damit sehr energieaufwendigen Natriumrücktransportes ist. Zusätzlich zeigten die infizierten Karpfen am Tag 14 p.i. mit dem Anstieg der Magnesiumkonzentration im Urin eine stark gestörte tubuläre Reabsorption von Magnesium. Magnesium wird im proximalen Tubulus reabsorbiert, wo ebenfalls ab Tag 14 p.i. Schäden der Zellstruktur auftraten (RUDAT 1999). Somit kann davon ausgegangen werden, daß die Tubulizelldefekte dazu führten, daß die Zellen in ihrer Funktion gestört waren und dies die Ursache für die erhöhte renale Magnesiumexkretion war. In diesen Punkten konnte durch die vorliegende Studie eine Verbindung von der pathologisch beobachteten interstitiellen Nephritis zu einer beeinträchtigten Nierenfunktion geschaffen werden. Die beobachtete Funktionsstörung der Nieren zeigte jedoch keine Auswirkung auf die Plasmaosmolalität. Da in der Literatur Angaben zur Urinzusammensetzung unter nierenpathologischen Zuständen bei Süßwasserfischen fehlen, können hier Ausmaß und Art der Veränderungen nicht mit solchen verglichen werden. Es kann aber angenommen werden, daß die renalen Verluste an Natrium und Magnesium durch Aufnahme über die Kiemen ausgeglichen wurden. Die Osmoregulation der Karpfen war somit über den Zeitraum der Infektion insgesamt noch intakt. Es ist zu vermuten, daß sowohl die Natriumaufnahme über die Kiemen, als auch gesund gebliebene Nephrone die Osmolalität des Plasmas stabil halten konnten. Als Grund für die durch die Infektion mit Trypanoplasma borreli hervorgerufenen Mortalitäten ist daher eine Entgleisung des Ionenhaushaltes weitgehend auszuschließen. Als Ursache für den Tod der Karpfen als Folge der Infektion mit Trypanoplasma borelli tritt somit die Hämolytische Anämie mit Hämatokritwerten, von im Minimum nur 5%, in den Vordergrund. Die daraus folgenden Probleme in der Sauerstoffversorgung, 83 deren energieintensiven Diskussion Anpassungsmechanismen, die energetisch aufwendigen Regulationsmechanismen in der Osmoregulation und die Blutglucose verbrauchenden Trypanoplasmen führten vermutlich zu einem Zusammenbrechen des Energiehaushaltes der Karpfen. 84 Zusammenfassung 6 ZUSAMMENFASSUNG Um die Auswirkungen einer parasitär bedingten Nephritis auf Parameter in Urin und Blut von Spiegelkarpfen beobachten zu können, wurden Laborkarpfen jeweils 5000 Trypanoplasma borreli i.m. inokuliert und so eine Infektion mit dem Blutflagellaten hervorgerufen. In vorangegangenen Untersuchungen zeigte sich, daß T. borreli-Infektionen bei Karpfen Anämien und schwere Veränderungen der Niere hervorrufen, die sich in Form einer interstitiellen Nephritis darstellen. Bei für die Infektion mit diesem Blutparasiten empfänglichen Karpfenlinien führt die Erkrankung zum Tod. Die Hauptaufgabe des exkretorischen Teiles der Fischniere besteht in der Volumenregulation und Salzretention. Die Niere hat somit wichtigen Anteil an der Osmoregulation. Im Süßwasser produzieren Fische große Mengen stark verdünnten Urins und gleichen so Salzverluste und den osmotischen Wassereinstrom aus. Um die Osmoregulationsfähigkeit und die Hämatologie im Verlauf der Infektion beobachten zu können, wurde jeweils an den Tagen 7, 14 und 21 p.i. der Urin der infizierten Karpfen und parallel der von nichtinfizierten Kontrollkarpfen über zuvor installierte Blasendauerkatheter gesammelt. Nach erfolgter Urinsammlung wurde den Karpfen Blut und nach Sektion die rechte Nachniere entnommen. Im Blut der Karpfen wurden Parasiten-, Erythrozytenzahlen, Hämatokrit und der Hämoglobingehalt an den Tagen 7, 14, und 21 p.i. bestimmt. Neben der Osmolalität und den Elektrolyten Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium und Phosphor wurde im Plasma zusätzlich der Protein-, der Bilirubingehalt und die Aktivität der Alkalischen Phosphatase bestimmt. Auffällig abweichende Befunde im Blut waren neben der hochgradigen Parasitämie und Anämie eine Hyperbilirubinämie, Hyperkaliämie und Hypoproteinämie. Im Urin wurde zusätzlich zur Osmolalität und den Elektrolyten der Urinfluß, pH-Wert, Ammoniumgehalt, und die Aktivität der Enzyme Alkalische Phosphatase und Gamma-Glutamyl-Transferase bestimmt. Im Verlauf der Infektion waren deutliche Veränderungen im Urin vor allem bei Osmolalität, Natrium-, Magnesiumkonzentration und GGT-Aktivität festzustellen. In der Histologie der Nieren der mit Trypanoplasma borreli infizierten Karpfen zeigte sich, im Verlauf der Infektion verstärkend, eine massive Proliferation des hämatopoetischen Zwischengewebes, sowie sehr zahlreiche Tubulusdegenerationen und -atrophien. Die Auszählungen der histologisch intakten Tubuli und der Tubuli pro Gesichtsfeld ergaben, daß am 21. Tag der Infektion, am Höhepunkt der Parasitämie etwa 50-60% des exkretorischen Gewebes pathologisch verändert und somit andererseits etwa 40-50% der Nephrone noch intakt waren. Im Urin zeigten sich vor allem eine massiv erhöhte Osmolalität und ebenso stark erhöhte Gehalte an Natrium. Zusätzlich war eine deutliche Erhöhung des Magnesiumgehaltes im Urin zu verzeichnen. Die 85 Zusammenfassung Defekte der Epithelzellen im distalen Tubulus verursachten somit einen hochgradigen renalen Verlust an Natrium durch eine verminderte Fähigkeit zur energieintensiven Natriumreabsorption in diesem Tubulusabschnitt. Die später im Verlauf der Infektion auftretenden Zelldefekte im proximalen Tubulus führten zur Verringerung der dort stattfindenden Magnesiumreabsorption. Die Infektion zeigte jedoch kaum Einfluß auf die stündlichen Urinflüsse der Karpfen. Vermutlich befanden sich die Karpfen in einem Stadium der Pseudonormurie, und die Filtrationsleistung der defekten Nephrone konnte von noch in ausreichender Menge vorhandenen intakten Nephronen übernommen werden. Trotz der enormen renalen Verluste an Natrium und Magnesium, bei gleichzeitig hochgradiger Parasitämie und histopathologischen Nierenbefunden, zeigten sich bei der Mehrheit der Karpfen die Osmolalität, Natrium- und Magnesiumspiegel des Plasmas stabil. Die osmotische Belastung durch die renalen Ionenverluste wurde offensichtlich von Kiemen, Darm und durch unveränderte Nierenanteile aufgefangen und so die Osmolalität des Plasmas noch weitgehend kontrolliert. Im Blut der Karpfen war eine mit der Höhe der Parasitämie zunehmende hochgradige hämolytische Anämie festzustellen. Diese regenerative Anämie war zunächst normochrom, mikrozytär und am Ende der Infektion hyperchrom, mikrozytär. Aufgrund der Ergebnisse zur Osmoregulation der Karpfen muß für den Tod der Fische am Ende der Infektion vordergründig die hochgradige Anämie und die damit verbundene Sauerstoffarmut in Kombination mit einem hochgradigen Energiemangel verantwortlich gemacht werden. Dieser Energiemangel wurde zusätzlich durch die energieintensive Regelung der osmotischen Stabilität über die Kiemen und durch die stark Glucose verbrauchenden Trypanoplasmen verstärkt. 86 Summary 7 SUMMARY Claudia Meyer: Effects of a parasite induced nephritis on clinical-chemical parameters in blood and urine of common carp (Cyprinus carpio L.) In order to observe the effects of a parasite-induced nephritis on parameters of urine and blood of common carp, fishes were inoculated with 5000 Trypanoplasma borreli per fish by intra muscular injection. This induced an infection with the blood flagellate. In previous investigations it was observed that the infection of carp with T. borreli caused anaemia and an interstitial nephritis. This pathology lead to death of carp from a parasites susceptible line. A major task of the excretory part of the fish kidney is volume regulation and salt retention. Thus the kidney has to perform an important part of piscine osmoregulation. In fresh water fishes are producing large quantities of highly diluted urine to compensate salt losses and osmotic water influx. In order to monitor the capacity of osmoregulation in carp under T. borreli–infection, urine and blood samples were collected at the days 7, 14 and 21 post infectionem (p.i.). The urine was collected by means of a continuos catheter of the urinary bladder. In addition to infected carp, urine and blood samples were taken from uninfected carp as well. After collecting urine and blood, the right part of the body kidney was removed and fixed for histology. The urinary determined parameters were osmolality, electrolytes, pH, ammonia level, activity of the enzymes alkaline phosphatase and gamma-glutamyl-transferase as well as urine flow. In blood samples the number of parasites and erythrocytes were determined, haematocrit and haemoglobin concentration were measured. In addition, osmolality, concentration of the electrolytes sodium, potassium, calcium, magnesium and phosphorus, total protein concentration and bilirubine, and activity of alkaline phosphatase were determined in plasma. In histological preparations of kidney from Trypanoplasma borreli infected carp, substantial proliferation of the haematopoetic renal interstitial tissue was observed as well as a prominent degeneration of renal tubules, which finally became atrophic. At day 21 p.i. 50-60% of the excretorial tissue showed pathological changes and thus 40-50% of the nephrons were still intact. In urine samples, the osmolality, the content of the sodium and magnesium were increasing strongly with the development of the parasitaemia. This renal losses might be related to the defects of 87 Summary epithelial cells in the distal tubules which result in a decreased energy-intensive absorption of sodium in this part of the tubules. During the development of the infection cell defects are arising in the proximal tubules as well, which might lead to a decreasing ability of magnesium reabsorption. The infection showed no influence on the hourly urine flows of the fishes. This might reflect a stage of pseudonormuria where the filtration rates of defective nephrons were compensated by still intact nephrons which appear to exist in sufficient quantity. Despite the enormous losses of sodium and magnesium most of the infected carp kept the plasma level of osmolality, sodium and magnesium constant. Renal losses of ions were considered to be compensated by ion uptake at the gills, intestine and by unchanged parts of the kidney. Our data indicate that carp are able to control plasma osmolality to a large extent. In the blood of infected carp a high-grade of haemolytic anaemia was found to increase with parasitaemia. This regenerative anaemia initially was a normochromic, microcytic type, and at the end of the infection a hyperchromic, microcytic type of anaemia. It is considered that the extensive anaemia, which results in an oxygen shortage in combination with a high energy demand for osmoregulatory processes as well as parasite nutrition might be responsible for mortalities of infected fishes at the end of the infection. 88 Literaturverzeichnis 8 LITERATURVERZEICHNIS AMLACHER, E (1957): Der Blutzucker normaler und an Infektiöser Bauchwassersucht erkrankter Karpfen (K 2). Arch. Fischerwiss. 8, 12-31 AMLACHER, E. (1992): Taschenbuch der Fischkrankheiten – Grundlagen der Fischpathologie, 6. Aufl.. Verlag Gustav- Fischer, Jena – Stuttgart BARHAM, W.T., G.L. SMIT u. H.J. SCHOONBEE (1980): The haematological assessment of bacterial infektion in rainbow trout, Salmo gairdneri Richardson. J, Fish. Biol. 1, 275-281 BARCKHAUSEN – KIESECKER, I. (1996): Untersuchungen lymphoider Organe von Karpfen (Cyprinus carpio) im Verlauf parasitärer Infektionen. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss. BICKHARDT, K. (1992): Kompendium der Allgemeinen Inneren Medizin und Pathophysiologie für Tierärzte. Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg BLACK, M.C. (2000): Collection of body fluids. In: G.K. OSTRANDER (ed.): The laboratory fish. Acadamic Press, London und San Diego, 513-527 BLÜM, V., J. CASADO, J. LEHMANN u. E. MEHRING (1988): Harnorgane. In: LANDESANSTALT FÜR FISCHEREI NORDRHEIN-WESTPHALEN (Hrsg.): Farbatlas der Histologie der Regenbogenforelle. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York BÖTTCHER, K. (1998): Untersuchungen zu klinisch-chemischen Parametern im Blutplasma von Karpfen (Cyprinus carpio). Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss 89 Literaturverzeichnis BOND, C. E. (1979): Biology of fishes. Saunders College Publishing, Philadelphia BONE, Q. u. N.B. MARSHALL, übersetzt von M. NIEHAUS-OSTERLOH (1985): Biologie der Fische. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, New York BONE, Q., N.B. MARSHALL, J.H.S. BLAXTER (1995): Biology of fishes, second edition. Backie Acadamic u. Professional, Glasgow BUNNAJIRAKUL, S. (1998): Histopathological observation on the common carp (Cyprinus carpio) infected with the blood flagellate Trypanoplasma borreli. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss. CHENG, T.C. (1986): General parasitology, second ed. Academic Press, Orlando, USA CHEVILLE, N. F. (1976): Cell pathology. Iowa State University Press, Ames DAVID, J.P., C.A. OSBORNE, J.W. BARTGES, K.M. JAMES, J.A. CHURCHILL (1995): Chronic renal failure. In: ETTINGER, S.J. u. E.C. FELDMAN: Textbook of veterinary internal medicine, 4th ed. W.B. Saunders Company, Philadelphia, 1734-1759 DOMBROWSKI, H. (1953): Untersuchungen über das Blut des Karpfens (Cyprinus carpio L.) und einiger anderer Süßwasserfischarten. Biol. Zentralbl. 72, 182-195 DYKOVÁ, I. u. J. LOM (1979): Histopathological changes in Trypanosoma danilewskyi Laveran & Mesnil, 1904 and Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil, 1902 infections of goldfish, Carassius auratus (L.). J. Fish Dis., 2, 381-390 90 Literaturverzeichnis ENGELHARDT, A., C. MIRLE u. K.-G. THIEMANN (1990): Biochemische Untersuchungen an mit Protocephalus neglectus (Cestoda, Proteocephalidae) befallenen Regenbogenforellen Oncorhynchus mykiss. Mh. Vet.-Med. 46, 23-27 EDWARDS, J. G. (1935): The epithelium of the renal tubule in bony fish. Anat. Rec. 63, 262-278 ELGER, B. (1982): Über die Auswirkungen von Salzwasseradaption und Adrenalin auf die renale Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten der Regenbogenforelle, Salmo gaidneri Richardson. Universtät Hannover, Diplomarbeit im Fach Biologie ELGER, B., M. NEUKIRCH u. H. HENTSCHEL (1986): The kidney of rainbow trout, Salmo gaidneri Richardson, in the acute phase of viral haemorrhagic septicaemia: in vivo experiments on the renal excretion of fluid, electrolytes and protein. J. Fish Dis. 9, 381-392 ELGER, M. u. H. HENTSCHEL (1981): The glomerulus of a stenohaline fresh-water teleost, Carassius auratus gibelio, adapted to saline water. Cell Tissue Res. 220, 73-85 ELGER, M. u. H. HENTSCHEL (1986): Cell junctions in the renal tubule of a fresh-water teleost, Salmo gaidneri Richardson Cell Tissue Res. 244: 395-401 ELGER, M., H. HENTSCHEL, M. DAWSON u. J. L. RENFRO (2000): Urinary tract. In: G.K. OSTRANDER: The laboratory fish. Academic Press, London ELLIS, A. E. (1989): The immunology of teleosts. In: R. J. ROBERTS (Hrsg.): Fish Pathology, second edition. Baillière Tindall, London, 135-154 91 Literaturverzeichnis ENDO, M. u. M. KIMURA (1982): Histological and enzyme histochemical studies on the nephrons of the freshwater fishes, Cyprinus carpio and Carassius auratus. J. of Morphology 173, 29-33 EVANS, D. H. (1993): Osmotic and ionic regulations. In: EVANS, D. H. (ed.): The physiology of fishes. CRC Press, Boca Raton, Florida, 315-341 FERGUSON, H. W. (1989): Systemic pathology of fish. A text and atlas of comparative tissue responses in diseases of teleosts. Iowa State University Press, Ames FUCHS, D. A. u. C. ALBERS (1988): Effect of adrenaline and blood gas conditions on red cell volume and intraerythrocytoc electrolytes in the carp, Cyprinus carpio. J. Ep. Biol. 137, 457-477 GRAUER, G. F. u. I. F. LANE (1995): Acute renal failure. In: ETTINGER, S. J. u. E. C. FELDMAN: Textbook of veterinary internal medicine, 4th ed. W. B. Saunders Company, Philadelphia 1720-1733 HACKERT-KORDE, K. (1977): Histochemische Untersuchungen an der Fischniere. Anat. Anz. 142, 86-89 HAJDÚ, E. u. I. MATSKÁSI (1984): In vitro cultivation of Trypanoplasma strains isolated from pike and leech. Acta Vet. Hungarica 32, 79-81 HAMERS, R. (1994): Untersuchungen zur Hämatologie und Immunologie des Karpfens (Cyprinus carpio L.) bei Infektionen durch Blutflagellaten. Bochum, Fakultät für Biologie, Diss. HARDER, W. (1975): Anatomy of Fishes. Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 92 Literaturverzeichnis HEATH, A. G. (1995): Water pollution and fish physiology, second ed. CRC Press, Boca Raton, Florida HENRIKSON, C. (1993): Urinary system. In: HELLMANN, H. D.: Textbook of veterinary histology, 4th edition. Lea and Febiger, Philadelphia HENTSCHEL, H., C. JANNKE, R. KAUNE, M. ELGER (1978): Untersuchungen über Mucosubstanzen im Harnapparat des Giebels in Verbindung mit Experimenten zur renalen Osmo- und Ionenregulation. Verh. Dtsch. Zool. Ges. 71, 283 HENTSCHEL, H. u. R. KAUNE (1977): Die Niere des Giebels, Carassius auratus gibelio (Bloch, 1782), Transport der Tubuli in vitro. Zool. Jb. Physiol. 81, 407-421 HENTSCHEL, H. u. M. ELGER (1987): The distal nephron in the kidney of fishes. Advances in Anatomy Embryology and Cell Biology Vol. 108 Springer-Verlag, Berlin HENTSCHEL, H. u. W. MEYER (1980): Phosphatasen und oxydative Enzyme in der Niere des Giebels (Carassius auratus gibelio Bloch), mit besonderer Berücksichtigung der Adaptation an Brackwasser. Z. mikrosk.-anat. Forsch., Leipzig 94, 217-240 HEPHER, B. (1988): Nutrition of pond fishes. Cambridge University Press, Cambridge HICKMAN, C. P. u. B. F. TRUMP (1969): The kidney. In: HOAR, W. S. u. D. J. RANDALL (ed.): Fish physiology. Academic Press, New York, Vol. 1, 91-239 93 Literaturverzeichnis HILGE, V. (1980): Longterm observation on blood parameters of adult mirror carp (Cyprinius carpio L.) held in a close warm water system. Arch. Fischereiwiss. 31, 41-50 HIRANO, T., D. W. JOHNSON, H. A. BERN u. S. UTIDA (1973): Studies on water and ion movements in the isolated urinary bladder of selected freshwater, marine and euryhaline teleosts. Comp. Biochem. Physiol. 45A, 529-540 JONES, S. R. M., M. PALMEN u. W. B. VAN MUISWINKEL (1993): Effects of inoculum route and dose on the immune response of common carp, Cyprinus carpio to the blood parasite, Trypanoplasma borreli. Vet. Immunol. Immunopathol. 36, 369-378 JONES, S. R. M. u. P. T. K. WOO (1987): The immune response of rainbow trout, Salmo gairdneri Richardson, to the haemoflagellate, Cryptobia salmositica Katz, 1951. J. Fish Dis. 10, 395-402 KAKUTA, I., K. NANBA, K. UEMATSU u. K. MURACHI (1986): Diurnal variation of urine properties of carp Cyprinus carpio. Bull. Jap. Soc. Sci. Fish. 53, 2079-2089 KAKUTA, I., K. NAMBA, K. UEMATSU u. S. MURACHI (1992): Effects of hypoxia on renal function in carp, Cyprinus carpio. Comp. Biochem. Physiol. 101A, 769-774 KAUNE, R. (1980): Untersuchungen zur Nierenfunktion und deren Beeinflussung durch Phlorizin, Etacrynsäure und Acetazolamid an einem stenohalinen Süßwasserteleosteer (Carassius auratus gibelio Bloch) mit Hilfe von Clearancetechniken. Hannover, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Universität, Diss. KEYSSELITZ, G. (1906): Generations- und Wirtswechsel von Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil. Arch. Protistenkd. 7, 1-74 94 Literaturverzeichnis KITT, T. (1982): Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie für Tierärzte und Studierende der Tiermedizin, 9. Auflage Enke-Verlag, Stuttgart KLONTZ, G. W. u. L. S. SMITH (1968): Methods of using fish as biological research subjects. In: GAY, W.I.: Methods of animal experimentation Vol. 3. Academic Press, New York. KÖRTING, W. (2000): Parasitosen der Süßwassernutzfische. In: ROMMEL, M., J. ECKERT, E. KUTZER, W. KÖRTING u. T. SCHNIEDER, begründet von BOCH, J. u. R. SUPPERER: Veterinärmedizinische Parasitologie, 5. Aufl. Verlag Paul Parey, Berlin, 801-854 KRAFT, H. (1989) unter Mitarbeit von D. SCHILLINGER: Klinische Labormethoden der Veterinärmedizin bei Haussäugetieren, 3. Aufl. F. Enke Verlag, Stuttgart KRUSE, P. u. D. STEINHAGEN (1988): Morphogenese von Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil, 1901 (Mastigophora: Kinetoplastida) in Cyprinus carpio L.. Verh. Dtsch. Zool. Ges. 81, 274 KRUSE, P., D. STEINHAGEN, W. KÖRTING u. K. T. FRIEDHOFF (1989): Morphometrics and redescription of Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil, 1901 (Mastigophora, Kinetoplastida) from experimentally infected common carp (Cyprinus carpio L.). J. Protozool. 36 (4), 408-411 KRUSE, P., D. STEINHAGEN u. W. KÖRTING (1991): The division process of Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil 1901 (Mastigophora, Kinetoplastida) in experimentally infected common carp (Cyprinus carpio L.). Arch. Protistenkd 140, 349-352 LAVERAN, A. u. F. MESNIL (1901): Sur les flagllés à membran ondulate des poissons (genre Trypanosoma Gruby et Trypanoplasma n. gen.). C. R. Hebdo. Acad. Sci. 133, 670-675 95 Literaturverzeichnis LEHMANN, J. (1991): Der Körperbau der wichtigsten mitteleuropäischen Süßwasserfische – Ein Leitfaden 2. Aufl. Landesanstalt für Fischerei Nordrhein-Westfalen, Kirchhundem-Albaum LIEBICH, H.-G. (1990): Funktionelle Histologie – Farbatlas und Kurzlehrbuch der mikroskopischen Anatomie der Haussäugetiere. Verlag Schattauer, Stuttgart - New York LOM, J. (1973): Experimental infections of goldfish with blood flagellates. Prog. Protozool., Proc. Int. Cong. Protozool. 4th, Abstract 255 LOM, J. (1979): Biology of the trypanosomes and trypanoplasms of fish. In: W. H. R. Lumsden u. D. A. Evans (eds.): Biology of the Kinetoplastida. Academic Press, London, 270-328 LOM, J. u. I. DYKOVÁ (1992): Protozoan parasites of fishes. Developments in Aquaculture and Fisheries Science Vol. 26, 53-64 Elsevier, Amsterdam, London LOM, J., I. DYKOVÁ u. B. MACHÁCKOVÁ (1986): Experimental evidence of pathogenicity of Trypanoplasma borreli and Trypanosoma danilewsky for carp fingerling. Bull. Eur. Ass. Fish Pathol. 6, 87-88 MC DONALD, D. G. u. C. L. MILLIGAN (1992): Chemical properties of the blood. In: HOAR, W. S., D. J. RANDALL u. A. P. FARRELL (Hrsg.): Fish physiology, Part B, The cardiovascular system. Academic Press, San Diego, USA MACHNER, H.-U. (1986): Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen an der Niere der Goldorfe (Leuciscus idus, L.). Tierärztliche Fakultät der Universität München, Dissertation 96 Literaturverzeichnis MANNING, M. J. (1994): Fishes. In: R. J. TURNER (ed.): Immumology – A Comparative Approach. John Wiley & Sons Ltd. Chichester, London, 69-100 MATSÁKI, I. u. E. HAJDÚ (1990): Electron microscopy studies on in vitro stages of Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil, 1901. Parasit. Hung. 23, 5-12 MAVOR, J. W. (1915): On the occurence of a trypanoplasm, probably Trypanoplasma borreli Laveran et Mesnil, in the blood of the common sucker, Catostomus commersonil. J. Parasit. 2 (1), 1-7 MEHLHORN (1988): Parasitology in Focus. Springer Verlag, Berlin MILDE, K. (1982): Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen an Entwicklungsstadien von Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil in Süsswasserfischen und im Überträgeregel Piscicola geometra L.. Düsseldorf, Univ., Math.-nat. Fak., Diss MOSIMANN, W. u. T. KOHLER (1990): Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie der Haussäugetiere. Verlag Paul Parey, Berlin, Hamburg NELLEN, W. (1983): Fischzucht im Meer und in Teichen. Umschau 3, 91-95 NERESHEIMER, E. (1912): Die Gattung der Trypanoplasma. In: VON PROWAZEK, S. (Hrsg.): Handbuch der pathogenen Protozoen, Bd. 1. Leipzig, S. 101-117 NOGA, E. J. (1995): Fish Disease. Verlag Mosby, St. Louis 97 Literaturverzeichnis OESTERREICH, B. (1996): Goussia carpelli-Kokzidiose des Karpfens – Hämatologische Untersuchungen -. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss. OGAWA, M. (1961): Comparative study of the external shape of the teleostean kidney with relation to phylogeny. Sci. Rept. Tokyo Kyoiku Daigaku B 10, 61-68 OLLENSCHLÄGER, B. (1975): Blutparasiten bei Nutzfischen und ihre Übertragung. Tierarzt. Prax. 3, 99-107 PECKOVÁ, H. u. J. LOM (1990): Growth, morphology and division of flagellates of the genus Trypanoplasma (Protozoa, Kinetoplastida) in vitro. Parasitol. Res. 76, 553-558 PLEHN, M. (1924): Die Niere: Parasiten der Niere, Amöbeninfektion. In: Praktikum der Fischkrankheiten Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 421-424 REICHENBACH – KLINKE, H.-H. (1980): Krankheiten und Schädigungen der Fische 2. Aufl. Verlag Gustav - Fischer, Stuttgart, New York REICHLE, G. (1959): Die makroskopische und mikroskopische Anatomie der Niere des Karpfens (Cyprinus carpio). Zeitschr. für Fischerei u. deren Hilfswissenschaften 8, 295-350 ROBERTS, R. J. (1989): Fish pathology, second edition. Bailliere Tindall, London ROBERTS, R. J. u. H. J. SCHLOTFELDT (1985): Grundlagen der Fischpathologie. Verlag Parey, Berlin, Hamburg 98 Literaturverzeichnis ROMEIS, B. (1989): Mikroskopische Technik, 17. Aufl.. Verlag Urban und Schwarzenberg, München ROMER, A. S. u. T. S. PARSONS (1983): Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, 5. Aufl.. Verlag Paul Parey, Berlin, Hamburg SAKAI, T. (1985): The structure of the kidney from the freshwater teleost Carassius auratus. Anat. Embryol. 171, 31-39 SCHÄPERCLAUS, W. (1990): Fischkrankheiten, 5. Aufl.. Akademie –Verlag, Berlin SCHÄPERCLAUS, W u. M. LUKOWICZ (Hrsg.) (1998): Lehrbuch der Teichwirtschaft, 4. Auflage. Pareys Buchverlag, Berlin SCHMIDT-NIELSEN, K. (1990): Animal physiology: adaption and environment, 4th ed. Cambridge University Press SCHULZ, D. (1976): Beitrag zur Kenntnis der postmortalen Veränderungen und der anatomisch-histologischen Struktur einiger Organe der Karpfen. Zenralblatt für Veterinärmedizin Reihe A 23(1), 54-84 SCHRECKENBACH, K. u. R. SPANGENBERG (1987): Die Leistungs- und Belastungsfähigkeit von Karpfen (Cyprinus carpio) in Abhängigkeit von ihrer energetischen Ernährung. Fortschr. Fischereiwiss. 5/6, 49-67 SCHEINERT, P. u. R. HOFFMANN (1987): Qualitative und quantitative Verteilung von sieben Enzymen in Organen der Regenbogenforelle (Salmo gaidneri R.) und des Karpfens (Cyprinus carpio). J. Vet. Med. A, 34, 339-334 99 Literaturverzeichnis SMITH, A. M., N. A. WIVEL u. M. POTTER (1979): Plasmacytopoesis in the pronephros of carp (Cyprinus carpio). Anat. Rec. 167, 351-370 STEINHAGEN, D. (1985): Untersuchungen zum Infektionsverlauf von Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil, 1901 im Karpfen Cyprinus carpio L., 1758 und die Auswirkungen der Infektion auf den Wirtsorganismus. Hannover, Univ., Fachber. Biologie, Diss. STEINHAGEN, D. u. P. KRUSE (1988): Temperatureinfluß auf das Parasit-Wirt-Verhältnis von Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil, 1901 und Cyprinus carpio. Verh. Dtsch. Zool. Ges. 81, 276-277 STEINHAGEN, D., P. KRUSE u. W. KÖRTING (1989 a): The parasitemia of cloned Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil, 1901 in laboratory infected carp (Cyprinus carpio). J. Parasitol. 75, 685-689 STEINHAGEN, D., P. KRUSE u. W. KÖRTING (1989 b): Effects of immunosuppressive agents on common carp infected with the haemoflagellate Trypanoplasma borreli. Dis. Aquat. Org. 7, 67-69 STEINHAGEN, D., P. KRUSE u. W. KÖRTING (1990): Some haematological observations on carp, Cyprinus carpio L., experimentally infected with Trypanoplasma borreli Laveran & Mesnil, 1901 (Protozoa: Kinetoplastida). J. Fish Dis. 13, 157-162 STOSKOPF, M. K. (1993): Fish Medicine. WB. Saunders Comp., Philadelphia, London SUTER, P. F. (1994): Harnapparat In: NIEMAND, H.G.u. P.S. SUTER (Hrsg.): Praktikum der Hundeklinik, 4. Aufl.. Blackwell Wissenschafts-Verlag, Berlin, 569-598 100 Literaturverzeichnis TAKASHIMA, F. u. T. HIBIYA (1995): An Atlas of Fish Histology, 2nd ed. Kodansha Ltd., Tokyo THOMAS, P. T., u. P. T. K. WOO (1989): Cryptobia salmositica: an in vitro and in vivo study on the mechanismen of anaemia in infected rainbow trout, Salmo gaidneri R.. J. Fish Dis. 11, 425-431 TRAUTWEIN, G. (1991): Harnorgane. In: SCHULZ, L.-C. (Hrsg.): Pathologie der Haustiere, Teil I: Organveränderungen, 1. Aufl. Gustav Fischer Verlag, Jena, 517-575 URICH, K. (1990): Vergleichende Biochemie der Tiere. Fischer Verlag, Stuttgart, New York VALENTIN, G. (1841): Ueber ein Entozoon im Blute von Salmo fario. Arch. Anat. Physiol. 5, 435-436 VAN DEN BROEK, A. (1992): How does carp counter a hemoflagellate infection? Immunological observations on the host/parasite model. Studienarbeit, Department of Experimental Animal Morphology and Cell Biology, Agricultural University Wageningen, The Netherlands VON SANDERSLEBEN, J. (1989): Harnorgane. In: VON SANDERSLEBEN, J., K. DÄMMERICH u. E. DAHME (Hrsg.): Pathologische Histologie der Haustiere. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, New York, 204-232 WEDEMEYER, G.A. (1996): Physiology of fish in intensive cultur systems. International Thomson Publishing, Florence (KY) 101 Literaturverzeichnis WEISS, E. (1988): Harnorgane. In: DAHME, E. u. E. WEISS (Hrsg.): Grundriß der speziellen pathologischen Anatomie der Haustiere, 4. Aufl.. Enke, Stuttgart, 236-269 WIEGERTJES, G. F., A. GROENEVELD u. W. B. VAN MUISWINKEL (1995): Genetic variation in susceptibility to Trypanoplasma borreli infection in common carp (Cyprinus carpio L.). Vet. Immunol. Immunopath. 47, 153-161 WOO, P. T. K. (1981): Acquired immunity against Trypanosoma danilewskyi in goldfish Carassius auratus. Parasitology 83, 343-346 WOO, P. T. K. (1987): Cryptobia and cryptobiosis in fishes. Adv. Parasitol. 26, 199-239 WOO, P. T. K. and S. L. POYNTON (1995): Diplomonadida, Kinetoplastida and Amoebida (Phylum Sarcomastigophora). In: P. T. K. WOO (ed.): Fish Diseases and Disorders Vol. 1. CAB INTERNATIONAL, Wallingford, 27-96 102 Danksagung Zum Abschluß möchte ich allen danken, die mich bei der Anfertigung dieser Arbeit unterstützt haben. Herrn Prof. Dr. W. Körting möchte ich meinen Dank für die Überlassung des Themas und die freundschaftliche Betreuung während der Anfertigung der Arbeit aussprechen. Herrn Prof. Dr. D. Steinhagen gilt mein ganz besonderer Dank für die stets gewährte Hilfe und geduldige Diskussionsbereitschaft, sowie wertvollen wissenschaftlichen Anregungen und geleisteten Korrekturarbeiten. Herrn Prof. Dr. M. Ganter danke ich sehr für die Ermöglichung der klinisch-chemischen Analysen in der Klinik für kleine Klauentiere und für die engagierte Beratung bei der Interpretation der Befunde. Mein herzlicher Dank gilt auch Frau B. Schwert für die Durchführung von Analysen in Urin-, Plasma- und Wasserproben und die Anregungen sowie Auskünfte zur Labormethodik. Vielmals danken möchte ich auch Frau B. Luckhardt sowie Frau M. Borchardt, die mir bei der Bearbeitung der histologischen Proben halfen. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachgebietes für Fischkrankheiten und Fischhaltung danke ich für das freundschaftliche Arbeitsklima, für die immer vorhandene Bereitschaft zum Zuhören und Rat geben und für die Unterstützung bei der Versorgung der Versuchskarpfen. Meinen Freunden, meiner Familie und besonders H. Hillmann-Apmann möchte ich für Verständnis, moralische Unterstützung, Korrekturtätigkeiten und Hilfe in Computerangelegenheiten sehr danken.