R Raman/Rayleigh /R l i h Spektroskopie S kt k i A d Andreas D i l Dreizler FG Reaktive Strömungen und Messtechnik Technische Universität Darmstadt Übersicht • Wechselwirkung zwischen Licht und Materie – nicht resonante Prozesse nicht-resonante – Rayleigh-Streuung – Raman-Streuung Raman Streuung Raman/Rayleigh (1) • Veranschaulichung des Prinzips – Laser ase nicht-resonant c t eso a t Æ pu pumpt pt in nicht-erlaubte Zustände (manchmal als virtuelle Niveaus bezeichnet) – Phys. Bild: EM Wellen polarisieren Ladungsverteilung im Molekül Æ schwingender Dipol der Strahlung aussendet Dipol, – Elastische Streustrahlung bei Laserwellenlänge Æ RayleighStreuung Æ Ursache für Himmelsblau – Inelastische Streustrahlung rotbzw. blau-verschoben zu Laserwellenlänge Æ RamanStreuung • Rot-verschoben: StokesLi i Linien • Blau-verschoben: antiStokes-Linien anti-S anti Stokes Laser Stokes λ Raman/Rayleigh (2) • Vorteile gegenüber resonanten Verfahren wie Absorption oder LIF – Keine abstimmbaren Laser erforderlich – Alle Moleküle im Nachweisvolumen sind beteiligt am Streuprozess Æ Möglichkeit, viele Komponenten gleichzeitig nachzuweisen – Keine K i B Beeinflussung i fl durch d h Stoßlöschung St ßlö h wie i bei b i LIF • Nachteile – Vor allem inelastische (Raman) Streuung ist sehr schwach – Daher nur Spezies mit genügend hohen Konzentrationen nachweisbar Raman/Rayleigh (3) • Rein klassische Veranschaulichung des Effekts – Ei Einstrahlung t hl eines i elektromagnetischen l kt ti h Feldes F ld E (Æ i.d. id R. Laserlicht) induziert ein elektrisches Dipolmoment µ μ = q ⋅l Abstand Ab t dd der Ladung Ladung adu g – Für das induzierte Dipolmoment gilt (nur linearer Term berücksichtigt) pi = α ⋅ Elokal Polarisierbarkeit; wie später gezeigt, ist dies ein Tensor 2. Stufe Ist eine Stoffeigenschaft: gibt an, wie leicht sich Elektronen innerhalb eines Orbitals O in verschiedene Richtungen verschieben lassen Æ Maß für „Verschiebbarkeit“ von Elektronen Raman/Rayleigh (4) • Sei elektrisches Wechselfeld gegeben durch ebene Welle mit Lichtfrequenz ν0 E = E0 sin (2πν 0t ) • Dann oszilliert das induzierte elektrische Dipolmoment ebenfalls mit ν0 • Nach Elektrodynamik ist bekannt bekannt, dass oszillierender Dipol elektromagnetische Strahlung (Æ Licht) mit der Frequenz der Oszillation aussendet Æ Rayleigh-Streuung (keine Frequenzverschiebung) Raman/Rayleigh (5) • Rayleigh-Signalstärke Fray ( x) ∝ σ ray I laser ( x) N V Teilchendichte im Messvolumen ÆAlle Spezies tragen zu Rayleigh -Streuung bei – Rayleigh-Streuquerschnitt y g q einer einzelnen Gaskomponente i σ ray ,i = LoschmidtZahl 4π (ni − 1) 2 2 ( N A / V )2 λ 4 Brechungsindex Beachte 4. Potenz Æ Himmelsblau – Rayleigh-Streuquerschnitt in einer Gasmischung setzt sich i h aus den d Molenbruch-gewichteten M l b h i ht t Streuquerschnitten der einzelnen Komponenten zusammen σ ray = ∑ xiσ ray ,i i Raman/Rayleigh (6) • • Nun möge sich das betrachtete streuende Molekül bewegen (Rotation oder Schwingung) Damit ändert sich die Polarisierbarkeit mit der Bewegung, wenn Polarisierbarkeit anisotrop ist – Beispiel: Stickstoff N N N Gute Verschiebbarkeit von Elektronen schlechte Verschiebbarkeit von Elektronen – Jetzt soll N2-Molekül rotieren, hier zwei Schnappschüsse N N α klein E N E N N α groß Raman/Rayleigh (7) • Induziertes Dipolmoment hängt von der zeitlichen Orientierung des Moleküls und somit von der Molekülbewegung ab Æ Energieaustausch zwischen äußerem elektromagnetischem F ld und Feld d Molekülbewegung M l külb • Wieso? • Veranschaulichung (für Schwingungsbewegung) • Induziertes Dipolmoment ist geg. durch (siehe vorn) pi = α ⋅ Elokal l k l = αE0 sin (2πν o t ) • Polarisierbarkeit α ändert sich mit Schwingung Maximalamplitude der Störung α = α 0 v + α1v sin( 2πν vt ) Mittlere Polarisierbarkeit Schwingungsfrequenz Raman/Rayleigh (8) – Einsetzen der zeitabhängigen Polarisierbarkeit in den Ausdruck für das induzierte Dipolmoment ergibt pi = α 0 v E0 sin(2πν 0t ) + α1v E0 sin( 2πν 0t ) ⋅ sin( 2πν vt ) – Verwende die trigonometrische Beziehung sin α ⋅ sin β = – Und erhalte 1 [cos(α − β ) − cos(α + β )] 2 1 pi = α 0 v E0 sin( 2πν 0t ) + α1v E0 [cos(2π (ν 0 − ν v )t ) − cos(2π (ν 0 + ν v )t )] 2 RamanRaman-Stokes Rayleigh anti-Stokes Æ 3 Terme mit 3 verschiedenen Frequenzen Æ Auswahlregeln: Δv = ±1 Raman-Verschiebung • • • • Beispiel: Frequenzverdoppelter Nd:YAG Laser 532 nm Æ ~18800 cm-11 Beispiel H2 Æ energetischer Abstand zwischen 0. und 1. Schwingungszustand (Æ Raman-Verschiebung) ist 4160 cm -1 1. Stokes-verschobene Bande ist bei 14640 cm -1 zu finden (683 nm) Raman/Rayleigh (9) • Analog folgt für Rotations-Raman 1 pi = α 0 r E0 sin( 2πν 0t ) + α1r E0 [cos(2π (ν 0 − 2ν r )t ) − cos(2π (ν 0 + 2ν r )t )] 2 • Auswahlregel ΔJ = 0,±2 ΔJ = 0 → Q - Zweig ΔJ = +2 → O - Zweigg ΔJ = −2 → S - Zweig Beachte Faktor 2 Æ Doppelte Rotationsfrequenz Raman/Rayleigh (10) • Aus Energieniveaus der Rotation und Auswahlregeln lassen sich Übergangsenergien berechnen Er F (J ) = = BJ (J + 1) hc • Übergangsfrequenz in Wellenzahlen ν~ = F ( J ′) − F ( J ′′) = B[J ′( J ′ + 1) − J ′′(J ′′ + 1)] Endzustand Ausgangszustand – Beispiel B i i l O-Zweig: OZ i J ′ = J ′′ + 2 3⎞ ⎛ ~ ′ ′ ′ ′ ′ ′ ′ ′ ′ ′ ⇒ ν = B[( J + 2)( J + 3) − J ( J + 1)] = 4 B⎜ J + ⎟ 2⎠ ⎝ Raman/Rayleigh (11) – Reines Rotations-RamanSpektrum – Q-Zweig fällt auf RayleighLinie – Beachte bei reinem Rotations-Raman • O O-ZweigÆ ZweigÆ Stokes • S-ZweigÆ anti-Stokes – Abstand zwischen Linien je 4B Raman/Rayleigh (12) • Semi-Quantenmechanische Betrachtung für Linienintensität Æ Berechne Übergangsmoment R: I ∝ R2 R = ∫ψ ′* ″ piψ dτ ψ ″ ⇒ Ausgangszustand mit ψ ′ ⇒ Endzustand Induziertes Dipolmoment Æ häufig auch auf v ein vMolekülEnsemble bezogen Æ Polarisation P mit P = αE 0 Tensor 2.Stufe ′* ″ ′* ″ ′* ″ R = ∫ψ Pψ dτ = ∫ψ αE0ψ dτ = E0 ∫ψ αψ dτ E0 aus Integral I t l ziehen i h erlaubt, l bt wenn im Bereich des Moleküls konstant Raman/Rayleigh (13) • – Strahlung wird somit klassisch behandelt – Übergang quantenmechanisch Es ergeben sich mit den Matrixelementen des Polarisierbarkeitstensors α kl * ′ ψ ∫ αψ ′′dτ = a fi = [α kl ] fi • fi bezeichnet Übergang von Z Zustand d i (i (initial) i i l) nach h f (fi (final) l) Daraus ergibt sich die Tensorgleichung [P ] = [α ] 0 , k fi kl fi E0 , l 0 bezeichnet jeweils maximale Amplitude P hat 3 Komponenten, E hat 3 Komponenten α hat 9 Komponenten Raman/Rayleigh (14) • Betrachte nun speziellen Aufbau – Laser linear polarisiert mit (E schwingt in z-Richtung) z Richtung) ⎛ 0 ⎞ ⎟ v ⎜ E0 = ⎜ 0 ⎟ ⎜E ⎟ ⎝ 0,3 ⎠ – Ausbreitung des Laserlichts in y-Richtung – Beobachtung in xy-Ebene, in x-Richtung mit hinreichend kleinem Detektionsöffnungswinkel Æ Beobachte 2 Komponenten der Polarisierbarkeit (in x xRichtung (Æ Beobachtungsrichtung) keine Abstrahlung) v (P ) 0 fi ⎛ ⎞ ⎛ 0 ⎞ 0 ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ = ⎜ P0, 2 ⎟ = ⎜ [α 23 ] fi E0,3 ⎟ ⎜⎜ ⎟⎟ ⎜P ⎟ [ ] α E ⎝ 0,3 ⎠ fi ⎝ 33 fi 0,3 ⎠ Raman/Rayleigh (15) • Veranschaulichung ⎛ ⎞ ⎛ 0 ⎞ 0 ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ v (P0 )fi = ⎜ P0,2 ⎟ = ⎜ [α 23 ]fi E0,3 ⎟ ⎜P ⎟ ⎜⎜ [α 33 ] E0,3 ⎟⎟ 0 , 3 fi ⎝ ⎠ fi ⎝ ⎠ z,3 Is Ip x,1 Beobac htungsric htung y,2 Laserstrahlric htung Raman/Rayleigh (16) • Intensitäten I: aus Elektrodynamik gilt für Dipolstrahlungsleistung pro Raumwinkel Strahlungsfluss dΦ ~ 4 2 2 I= ∝ ν P0 sin θ dΩ B b ht Beobachtungswinkel i k l relativ l ti zur Achse A h d des Di Dipols l Raumwinkel Wellenzahl der emittierten Strahlung • Beobachtungswinkel hier θ = π 2 ⇒ sin θ = 1 • Für Fü die di beiden b id Intensitätskomponenten I t ität k t folgt f l t mit it P0 ( ( ) ) Beachte 4. Potenz!! 4 2 ~ ~ π Is θ = ∝ N i (ν 0 −ν fi ) [α 33 ] fi E02 2 4 2 ~ ~ π Ip θ = ∝ N i (ν 0 −ν fi ) [α 23 ] fi E02 2 I ∝ E2 Besetzungszahldichte des Anfangsniveaus i Raman/Rayleigh (17) • Keine Polarisationsoptik vor DetektorÆ additive Intensität ( I gesamt θ = π • )2 = I (θ = π 2 )+ I (θ = π 2 ) s ( p ) 4 2 2 ∝ N i (ν~0 −ν~fi ) [α 23 ] fi + [α 33 ] fi I laser Brauche B h P Polarisierbarkeitstensor l i i b k it t als l St Stoffkonstante ffk t t für fü jjedes d Molekül sowie Wellenfunktionen des Ausgangs- und Endzustands Æ Nach Eichung des Ramanspektrometers ist dann aus Signalstärke Konzentration einzelner Spezies bestimmbar Æ Aber: Polarisierbarkeit ist temperaturabhängig p gg Æ Daher wird Raman häufig mit Rayleigh Streuung kombiniert Rayleigh Æ Temperatur Raman Æ Konzentration Raman/Rayleigh (18) • Rotations-Vibrations-Raman – Ä Änderung d von Vibrationsniveau Vib ti i und d ggf. f Rotationsniveau – Auswahlregeln g allg. g Δv = 0,±1 ΔJ = 0,±2 – Für 2-atomige Moleküle können die Elemente des Polarisierbarkeitstensors nach Placzek-Teller Placzek Teller bestimmt werden Raman/Rayleigh (19) • Sonderfall: die Rotations-Substruktur wird nicht spektral aufgelöst • Fasse Polarisierbarkeitstensor in einem RamanStreuquerschnitt σRam zusammen, zusammen der RotationsSubstruktur beinhaltet Fram ( x) ∝ σ ram I laser ( x) N v ∞ σ ram ∝ ∑ ( v + 1) N v Temperatur abhängig Temperatur-abhängig v =0 Besetzung eines vibronischen Niveaus N v = Ne −2π vhν V / kT (1 − e −2π hν V / kT ) Raman/Rayleigh (20) • Beispiel für Rotations-Schwingungs-Raman: N2, – B Beii tiefen ti f Temp.: T nur Übergang Üb v´=1Å ´ 1Å v´´=0, ´´ 0 d da nur v´´=0 besetzt ist – Bei höheren Temp. p auch höhere Schwingungsquantenzahlen v besetzt Æ zusätzlich v´=2Å v´´=1 und v´=3Å v´´=2 (hot bands) Raman/Rayleigh (21) • Temperaturabhängigkeit von RamanStreuquerschnitten 2.0 CO2 O2 CO 1.8 N2 H 2O I T / I300K H2 1.6 1.4 1.2 10 1.0 500 1000 1500 Temperature [K] 2000 2500 Raman/Rayleigh (22) • CO2-Raman-Spektrum bei 3 verschiedenen Temperaturen Anregung mit 532 nm Temperaturen, nm, keine Rotationsstruktur aufgelöst T = 300 K T = 1000 K T = 2000 K Intens sität [a.u u.] 1500 1000 500 0 565 570 575 580 Wellenlänge [nm] 585 Rotationslinie Æ Bande • Theoretisches Rotations-Vibrations-RamanSpektrum von O2 (Beispiel (B i i l 1500 K, K Besonderheit B d h it auch h ganz schwache P- und R-Zweige), hier einzelne RotationsNiveaus aufgelöst Rotationslinie Æ Bande • Veranschaulichung, wie aus einzelnen Rot.-Linien bei großen Linienbreiten Raman Raman-Bande Bande entsteht Intensität [-] Einzelne Linien Æ „Stickspektrum Stickspektrum“ Wellenlänge λ Rotationslinie Æ Bande • Hier: Linienbreite durch Apparatefunktion bestimmt Inttensität [-]] Stickspektrum Apparatefunktion Wellenlänge λ Rotationslinie Æ Bande • Superposition der einzelnen Linien Inttensität [-] Einzelne Übergänge Superposition Wellenlänge λ Rotationslinie Æ Bande • Kalibration an einem Referenzpunkt berechnet Kalibrationsspektrum Inttensität [--] Skalierung Wellenlänge λ Raman/Rayleigh (23) • Beispiel für Anwendung – Ei Einzelschuss l h Raman/Rayleigh R /R l i h mit it dem d Ziel, Zi l Konzentration und Temperatur mit hoher Genauigkeit in turbulenter Flamme zu messen – Beispiel turbulente Flamme, Gasturbinenverbrennung Raman/Rayleigh (24) Luft – Hier Modellbrenner Abgas g Abgas g N2 N2 Kühlung Kühlung N2 TurbulenzGitter Laser Brenn -stoff Bild der turbulenten Gegenstromflamme 4mm Raman/Rayleigh (25) • Optischer Aufbau – Si Simultan lt Raman/Rayleigh – Raman: Konzentration Kann keine RotationsSubstruktur auflösen – Rayleigh: Temperatur – Iterative Auswertung Raman/Rayleigh (26) • Typisches Einzelschussspektrum mit theoretischem Spektren-Fit Spektren Fit 500 Intensity [a.u.] 400 300 200 T = 1606 K CO2 0.039 O2 0.030 CO 0.064 N2 0 0.701 701 CH4 0.024 H2O 0.104 H2 0.039 gemessen Bibliothek Hintergrund Bib & Hintergrund gewichtetes Residuum 100 0 560 600 640 Wavelength [nm] 680 Raman/Rayleigh (28) • Molenbrüche/Temperatur über Mischungsbruch Molenb bruch [-] 0,25 H2 H2O CH4 CO2 O2 CO 0,20 0,15 0,10 0 05 0,05 0,00 00 0,0 02 0,2 04 0,4 06 0,6 08 0,8 10 1,0 f [-] Nur Spezies mit Konzentrationen >1% nachweisbar Raman/Rayleigh (27) • Ergebnisse: Mischungsbruch über Brennerachse 1,0 f 0,5 0,5 f 1,0 reagierend g kalt 0,0 0,0 0,4 f´ f' 0,4 0,2 0,2 0,0 -0,4 -0,2 0,0 0,2 (z-zstag)/(hnozz/2) 0,4 -0,4 -0,2 0,0 0,2 (z-zstag)/hnozz/2) 0,0 0,4 Raman/Rayleigh (29) nicht-reagierend reagierend 80 χ • Mit räumlicher 1DAuflösung auch Skalargradienten messbar • Skalare Dissipationsrate 40 χ = 2 D( grad f )2 0 χ' 80 40 0 -0,4 -0,2 0,0 0,2 0,4 (z-zStag)/(hDüse/2) Anwendung OH PLIF • An gleicher Flamme – planare l Laser-induzierte L i d i t Fluoreszenz Fl zum OH Nachweis N h i Zusammenfassung • Innere Energiezustände von Atomen und Molekülen – Mathematische Beschreibung – Elektrostatische und magnetische Wechselwirkung – Bei Molekülen elektronische, vibronische und rotatorische Z tä d Zustände • • • In einem Messvolumen Verteilung auf die möglichen Energiezustände verknüpft mit thermodynamischer Zustandsfunktion Temperatur Änderung der Verteilung durch Absorption/Emission oder Streuung von Licht (Photonen) Änderung des Strahlungsfeldes trägt Information über Temperatur, Konzentration, Geschwindigkeit und Druck