Volltext - Krause und Pachernegg

Werbung
16. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie
und Stoffwechsel - 12.-13. Mai 2011, Billrothhaus, Wien Abstracts
Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel - Austrian
Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism 2011; 4 (Sonderheft
1), 5-23
Homepage:
www.kup.at/klinendokrinologie
Online-Datenbank mit Autoren- und Stichwortsuche
Austrian Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism
Metabolism
NEUES AUS DEM VERLAG
Abo-Aktion 2016
Wenn Sie Arzt sind, in Ausbildung zu einem ärztlichen Beruf, oder im Gesundheitsbereich
tätig, haben Sie die Möglichkeit, die elektronische Ausgabe dieser Zeitschrift kostenlos zu
beziehen.
Die Lieferung umfasst 4–6 Ausgaben pro Jahr zzgl. allfälliger Sonderhefte.
Das e-Journal steht als PDF-Datei (ca. 5–10 MB) zur Verfügung und ist auf den meisten der
marktüblichen e-Book-Readern, Tablets sowie auf iPad funktionsfähig.
P
聺 Bestellung kostenloses e-Journal-Abo
Besuchen Sie unsere
zeitschriftenübergreifende Datenbank
聺 Artikeldatenbank
P
P
P
聺 Bilddatenbank
聺 Fallberichte
Die meistgelesenen Artikel:
P
Journal für Gastroenterologische und
Hepatologische Erkrankungen
P
Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel
P
Journal für Mineralstoffwechsel
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
16. Jahrestagung der
Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel
12.–13. Mai 2011, Billrothhaus, Wien
Abstracts
(in alphabetischer Reihenfolge der Presenting Authors)
001
002
Women in Academic Medicine
Moxibustion Warning for Diabetic Patients
K. Amrein1, C. Putz-Bankuti1, A. Amegah-Sakotnik2, T. Urbanic3, J. K. Mader1,
D. Wagner4, T. R. Pieber1, I. Zollner-Schwetz1, A. Fahrleitner-Pammer1
Depts of 1Internal Medicine, 2Anaesthesiology and Intensive Care Medicine,
3
Neurology, 4Surgery, Medical University of Graz, Austria
K. Amrein, H. Worm, G. Köhler, J. K. Mader, T. Pieber, A. Fahrleitner-Pammer
Dept of Internal Medicine, Medical University of Graz, Austria
Although today in many countries > 50 % of all medical students and residents are female, most women prefer clinical careers and part-time occupation to time-consuming careers in research. Still only few women reach high academic positions, such as
full professors or editorial board members [1, 2], a phenomenon described as „the leaky pipeline“, the „glass ceiling“, or the „sticky
floor“ [3, 4]. In 2009, the highest percentage of women was found in
rehabilitation medicine (53.3 %) and the lowest in trauma surgery
(10.4 %) [5], however, little is known about their academic input
broken down into different specialties.
Methods We identified gender by evaluating first names, aiming
to determine the proportion of women contributing to major medical
journals in different functions: as chief editors, members of the editorial board, first and senior authors. We chose top-rank journals in
different ISI Web of Knowledge Journal Citation Reports categories.
Results 33 % of all first authors were female, compared to 18 % of
all senior authors. Seven of 46 editors-in-chief (15 %), and 19 % of
all editorial board members were women. There were significant differences between the evaluated categories, with the lowest percentage of female editors in the category „critical care“ (7.4 %), followed
by „orthopedics“ (7.6 %). In „endocrinology and metabolism“, we
found 39 % female first authors and 22 % female senior authors. The
lowest percentage of female authors (first and last) was evident in
the category „surgery“ (21 % and 13 %, respectively), followed by
„emergency medicine“ (22 % and 15 %, respectively) and „critical
care medicine“ (26 % and 14 %, respectively). Female researchers
were better represented in „medicine, general & internal“ (30 % and
20 %, respectively), „radiology“ (35 % and 17 %, respectively), „clinical neurology“ (39 % and 17 %, respectively), and „anaesthesiology“ (39 % and 24 %, respectively).
Conclusions Women contribute less to major medical journals, although there is a great variety between the journals and categories
analysed. Further research should investigate the underlying causes
contributing to this disparity and assess possible strategies to encourage women in their academic advancement.
Background
References:
1. Keiser J, Utzinger J, Singer BH. Gender composition of editorial boards
of general medical journals. Lancet 2003; 362: 1336.
2. Heckenberg A, Druml C. Gender aspects in medical publication – the
Wiener Klinische Wochenschrift. Wien Klin Wochenschr 2010; 122: 141–5.
3. Tesch BJ, Wood HM, Helwig AL, et al. Promotion of women physicians
in academic medicine. Glass ceiling or sticky floor? JAMA 1995; 273:
1022–5.
4. Kautzky-Willer A. Science & gender: vision and mission. Wien Klin Wochenschr 2010; 122: 123–5.
5. Oswald B. Frauen in der Medizin – Karriere ohne Knick? Österreichische
Ärztezeitung 10.11.2010. http://www.aerztezeitung.at/archiv/oeaez-21-10112010/
frauen-in-der-medizin-karriere-ohne-knick.html [gesehen 04.04.2011].
Moxibustion is a Traditional Chinese therapy akin to
acupuncture. It involves heating acupuncture points by burning
mugwort (Artemisia vulgaris), a small, spongy herb in order to stimulate circulation. A recognized adverse effect of moxibustion is
burn injury [1]. Diabetic patients carry a greater risk because of their
often reduced heat and pain sensation as well as an increased susceptibility to infections.
Case Report A 48-year-old man without preexisting conditions
presented to our emergency department with fever (39.3 °C) and
pain in the left hand clinically attributed to erysipelas (Fig. 1). In
addition, peculiar plantar burn injuries approximately the size of a 2Euro coin were noted (Fig. 2a, b). These lesions were obviously
caused by moxibustion therapy he had recently undergone to cure his
fatigue. The skin lesions needed repetitive plastic surgical treatment.
A full medical examination led to the diagnosis of preexisting diabetes mellitus (DM) with advanced complications including polyneuropathy, retinopathy, and nephropathy.
Discussion Polyneuropathy, especially distal symmetric polyneuropathy, is well recognised as a late sequel of diabetes mellitus and
may cause abnormal thermal thresholds [2]. As a consequence, the
feedback of patients to heat applications such as moxibustion may be
abnormal, thus causing burns. DM also predestines to skin infections
[3]. Moxibustion may decrease
the barrier function of the skin
and thus facilitate invasion of
bacteria or fungi. Our case suggests that moxibustion may
cause severe complications in
diabetic patients and should
therefore be avoided.
Background
Figure 1: Amrein et al. (002). Erysipelas of
the left hand.
Figure 2a, 2b: Amrein et al. (002). Burns caused by moxibustion of classic acupuncture points.
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
5
For personal use only. Not to be reproduced without permission of Krause & Pachernegg GmbH.
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
References:
1. Park JE, Lee SS, Lee MS, et al. Adverse events of moxibustion: a systematic review. Complement Ther Med 2010; 18: 215–23.
2. Obrosova IG. Diabetic painful and insensate neuropathy: pathogenesis
and potential treatments. Neurotherapeutics 2009; 6: 638–47.
3. Wang YR, Margolis D. The prevalence of diagnosed cutaneous manifestations during ambulatory diabetes visits in the United States, 1998–2002.
Dermatology 2006; 212: 229–234.
003
Messung des Elastizitätsmodulus der Knochenmatrix: Kombination von Ultraschall- und Rückstreuelektronen-Rastermikroskopie
S. Blouin1, S. Puchegger2, K. Klaushofer1, P. Roschger1
Ludwig-Boltzmann-Institut für Osteologie im Hanusch-Krankenhaus der WGKK
und Unfallkrankenhaus Meidling der AUVA, 1. Med. Abt., Hanusch-Krankenhaus,
Wien; 2Dynamik Kondensierter Systeme, Fakultät für Physik, Universität Wien,
Österreich
1
Die Bestimmung des Elastizitäts- (E-) Modulus von Knochen auf
der Materialebene ist von hohem klinischem Interesse, besonders
um das Frakturrisiko von Patienten besser abschätzen zu können.
Bis jetzt war das nur mit zeitaufwendigen Nanoindentierungsexperimenten möglich. Die akustische Rastermikroskopie („scanning
acoustic microscopy“ [SAM]) benützte bisher nur die Amplitude der
reflektierten Schallwelle, die Informationen über die akustische Impedanz des Knochens lieferte. Eine Extrahierung des E-Modulus
dieser Daten erwies sich aber als schwierig und problematisch.
In dieser Arbeit zeigen wir, dass mithilfe von Wegzeitmessungen der
Schallimpulse, die von der Oberfläche und Unterseite der Proben
kommen, die lokale Schallgeschwindigkeit im Knochenmaterial bestimmt werden kann. Aus diesen Daten lässt sich dann mit der Formel:
E = Vl² × ρ × 2 (1+ν)² (ν– 0,5)
(ν²–1)
Vl: Longitudinalgeschwindigkeit, ρ: Dichte,
ν: Poisson’s Zahl (Annahme 0,3)
der E-Modulus einfach berechnen, wenn zusätzlich noch die Materialdichte bekannt ist. Diese wird mit Rückstreuelektronen-Methode im Rasterelektronenmikroskop ermittelt.
Osteonaler Knochen wurde in Methylmethacrylat eingebettet. Ein
30 µm dicker Knochenschliff wurde poliert. Die Probe wurde mit
einem SAM (SASAM, kibero-Gmbh, Saarbrücken, Deutschland)
mit einer 400-MHz-Linse in „pulse mode“ untersucht. Die Signale
wurden mit einer Zeitauflösung von 125 ps aufgenommen. Bilder
von Schallwellengeschwindigkeiten mit einer Auflösung von 22 µm
wurden aufgezeichnet und mit denen der Materialdichte kombiniert.
In der analysierten Probe konnten wir den E-Modulus für Osteoid
(11,929 GPa, Vl: 3349 m/s, ρ: 1432 kg/m3), für ein Osteon (25,305
GPa, Vl: 4255 m/s, ρ: 1882 kg/m3) und für interstitiellen Knochen
(41,175 GPa, Vl: 5099 m/s, ρ: 2132 kg/m3) messen.
effectiveness with 25(OH)D, PTH, serum calcium, creatinine, phosphor, and urine calcium, all measured using standardized methodology.
Results Of the 60 subjects enrolled in the study, 57 volunteers
completed 4 visits. 71 % had insufficient and deficient 25(OH) D
levels with no group differences at baseline for 25(OH)D (25.6 ±
10.8 ng/ml). The mean 25(OH)D levels after 3 months increased significantly in the treatment group (55.1 ± 18.1 ng/ml) (p < 0.001) and
were higher (p < 0.001) in comparison to placebo (21.1 ± 9.8 ng/ml).
Throughout the study, there were no differences between the 2
groups on any safety measures. Not a single adverse event was attributed to vitD supplementation.
Conclusions A short-time high-dose vitD supplementation of
140,000 IU 25(OH)D/month for healthy subjects was safe and effective in achieving vitD sufficiency without any vitD-related side effects.
005
Auswirkungen des mütterlichen Stoffwechsels auf
den kindlichen Glukose- und Lipidmetabolismus 4–9
Jahre nach Schwangerschaft mit Gestations-Diabetes mellitus
L. Bozkurt1, C. S. Göbl2, B. Rami3, Y. Winhofer1, G. Pacini4, E. Schober3,
A. Kautzky-Willer1
1 Unit für Gender Medicine, Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel,
Univ.-Klinik für Innere Medizin III; 2Univ.-Klinik für Frauenheilkunde; 3Univ.-Klinik
für Kinder- und Jugendheilkunde, Medizinische Universität Wien, Österreich;
4
Metabolic Unit, Institute of Biomedical Engineering, National Research Council,
Padova, Italy
Einleitung Für Nachkommen aus Schwangerschaften mit Gestationsdiabetes konnte eine erhöhte Prävalenz von Übergewicht und
Glukosetoleranzstörungen gezeigt werden. Eine direkte metabolische Assoziation maternaler und kindlicher Werte wurde bislang nur
unzureichend untersucht und ist daher Ziel dieser Studie.
Methodik In einer prospektiven Studie wurden 28 Frauen 3–6 Monate nach vorausgegangener Schwangerschaft mit Gestations-Diabetes mellitus (GDM) rekrutiert und einer detaillierten metabolischen Charakterisierung mit Routinelaboruntersuchungen und oralem Glukosetoleranztest (OGTT) unterzogen. An den Kindern dieser Mütter (n = 28, 么:乆: 14:14) wurden 4–9 Jahre nach Entbindung
laborchemische und biometrische Daten erhoben. Zusätzlich wurde
ein 2-h-OGTT bei allen Kindern durchgeführt und Plasmakonzentrationen von Adiponektin gemessen.
Ergebnisse Eine Korrelationsanalyse zeigte signifikante Assoziationen im Lipidprofil zwischen GDM-Müttern und deren Kindern
(Gesamt-Cholesterin: rS = 0,53; p = 0,006; LDL-Cholesterin: rS =
0,52; p = 0,007; Non-HDL-Cholesterin: rS = 0,63; p = 0,001; HDLCholesterin: rS = 0,41; p = 0,043). Mit Ausnahme von γ-GT (rS =
0,27; p = 0,202) wurden in Bezug auf Leberparameter ähnlich starke
Korrelationen beobachtet (AST: rS = 0,53; p = 0,008; ALT: rS = 0,44;
p = 0,009). Keine signifikanten Assoziationen fanden sich indes bei
Parametern des Glukosestoffwechsels (HbA1c, Nüchterninsulin, Nüch-
004
Safety of High-Dose Vitamin D Supplementation:
Randomised Controlled Trial in Healthy Humans
G. Bock, J. K. Mader, B. Prietl, C. Neuper, S. Pilz, B. Obermayer-Pietsch, T. R. Pieber
Dept for Endocrinology and Metabolism, Medical University of Graz, Austria
Vitamin D (vitD) deficiency is a serious public health
issue that affects the whole population. Establishing the optimal vitD
requirements is vital in order to prevent vitD deficiency. However,
the safety of high-dose vitD supplementation is still a matter of concern in discussions regarding vitD dose recommendations.
Design/Methods Healthy non-diabetic subjects were randomized
to 3 monthly applications of 140,000 IU vitD3 or placebo in a double-blind setting. Subjects were evaluated for safety, efficacy, and
Background
6
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
Abbildung 3:
Bozkurt et al.
(005).
Assoziation
zwischen
maternalem
2-StundenGlukosewert
und Adiponektin
beim Kind.
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
ternglukose, 2-Stunden-Glukose während OGTT). Hingegen zeigte
sich der maternale 2-Stunden-Glukosewert aus dem OGTT als bester
linearer Prädiktor für niedriges Adiponektin beim Kind (β = –0,073,
R2 = 0,447; p < 0,001, Abb. 3). Dieser Zusammenhang bleibt auch nach
Adjustierung für Geschlecht und Alter des Kindes signifikant.
Zusammenfassung Unsere Daten bestärken die Evidenz für einen
Zusammenhang zwischen maternalem und kindlichem Stoffwechsel
über epigenetische Faktoren. Maternale Glukosestoffwechselstörungen spiegeln sich am stärksten in niedrigeren Adiponektinwerten des
Kindes. Dies könnte auf eine erhöhte Suszeptibilität dieser Kinder
für spätere metabolische Störungen deuten.
006
Das polyzystische Ovar-Syndrom: Ein „Frauenproblem“
über Generationen
V. Bubalo1, E. Wehr1, V. Schwetz1, O. Trummer1, S. Hiessberger2, S. Petritsch2,
A. Stüber3, W. Ziemann3, N. Hacker1,T. R. Pieber1, B. Obermayer-Pietsch 1
1Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere
Medizin, Medizinische Universität Graz; 2BSM Diagnostica Ges.m.b.H, Wien,
Österreich; 3DEMEDITEC Diagnostics Ges.m.b.H, Kiel, Deutschland
Das polyzystische Ovar-Syndrom (PCOS) ist die häufigste hormonelle Störung von Frauen und betrifft mindestens 10 % aller Frauen
in Österreich, auch außerhalb des fertilen Alters. Es geht mit erhöhten männlichen Hormonspiegeln und vermehrter Behaarung („Damenbart“), Zyklusstörungen, Eierstockbläschen, unerfülltem Kinderwunsch und Übergewicht einher. Das Risiko für Diabetes, kardiovaskuläre Erkrankungen und die daraus resultierende Mortalität sind
deutlich erhöht. Das Suizidrisiko von PCOS-Frauen ist als bis zu 7fach erhöht beschrieben worden. Die psychologischen und gesellschaftlich-sozialen Auswirkungen für Betroffene und ihre Umgebung sind beträchtlich.
Mit diesem Projekt unter dem Kurztitel „FEMBart“ wird erstmals
untersucht, wie sich über mehrere Generationen PCOS-bedingte
Stoffwechselveränderungen sowohl sex- als auch genderspezifisch
auswirken und ob weibliche und männliche Verwandte von den genannten Veränderungen betroffen sind.
Über mehrere Generationen werden innovative Speicheltests und
hormonelle, metabolische und genetische Untersuchungen, klinische Funktionstests und spezifische Erhebungen mit Fragebögen
durchgeführt. Teil der Untersuchung ist auch eine dezentrale Erfassung von Risiken und Steroidmessungen, um eine breitere Untersuchungsmöglichkeit für Betroffene auch abseits der medizinischen
Zentren zu ermöglichen.
Aus den laufenden Untersuchungen werden sowohl neue diagnostische Tests für PCOS in verschiedenen Generationen und Altersgruppen, sowie für Männer und Frauen aus PCOS-Familien, als auch
neue Aspekte für gezielte neue Therapiestrategien im Sinne einer
personalisierten Medizin entwickelt. Für Betroffene und Mediziner
aller beteiligten Fachdisziplinen soll so eine verbesserte Wahrnehmung dieses unterschätzten Problems gefördert werden.
007
Die Wirkung von Teriparatid (PTH[1–34]) hinsichtlich
der Mineral- und Matrix-Eigenschaften in knochenanbauenden Trabekeln im Anschluss an eine Therapie mit Bisphosphonaten
B. Buchinger1, S. Gamsjäger1, H. Dobnig2, J. Stepan3, D. Burr4, R. Phipps5,
K. Klaushofer1, E. P. Paschalis1
1
Ludwig-Boltzmann-Institut für Osteologie im Hanusch Krankenhaus der WGKK
und Unfallkrankenhaus Meidling der AUVA, 1. Med. Abt., Hanusch-Krankenhaus,
Wien; 2Klin. Abt. für Endokrinologie und Nuklearmedizin, Univ.-Klinik für Innere
Medizin, Medizinische Universität Graz, Österreich; 3Institute of Rheumatology,
Faculty of Medicine, Charles University, Prague, Czech Republic; 4Anatomy and
Cell Biology and Dept of Orthopaedic Surgery, Indiana University School of
Medicine, Indianapolis, Indiana; 5Husson University, Bangor, Maine, USA
Die medikamentöse Behandlung von Osteoporose besteht hauptsächlich in der Anwendung von Bisphosphonaten, jedoch gibt es
8
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
Bedenken, ob eine längere Suppression der Osteoklasten auch negative Auswirkungen auf den Knochenmetabolismus hat. Teriparatid
(humanes Parathormon [1–34]) konnte in Studien das Frakturrisiko
senken und die Anwendung nach einer zuvor erfolgten Gabe von
Bisphosphonaten stellt eine therapeutische Option dar. In dieser Arbeit wurden gepaarte Beckenkammbiopsien von 2 Studien mittels
Raman-Mikrospektroskopie untersucht. In die Analyse einbezogen
wurden aktive knochenanbauende Trabekel (tetrazyklinmarkiert),
um zu überprüfen, ob ein vorangegangener Einsatz von Bisphosphonaten den Effekt einer Teriparatid-Therapie hinsichtlich des Mineral-Matrix-Verhältnisses, des relativen Proteoglykangehaltes und
der Mineralreife/Kristallinität abschwächt, und zwar unabhängig
vom Knochenumbau.
Die erste Studie bestand aus 16 osteoporotischen, postmenopausalen
Frauen, die Alendronat (ALN; n = 8; 10 mg/Tag oder 70 mg/Woche)
oder Risedronat (RIS; n = 8; 5 mg/Tag oder 30–35 mg/Woche) für
mindestens 24 Monate erhielten und anschließend mit Teriparatid
(20 mg/Tag subkutan) für weitere 12 Monate behandelt wurden. In
der zweiten Studie erhielten 18 Patientinnen zunächst ALN (10 mg/
Tag oder 70 mg/Woche) für durchschnittlich 63,6 Monate, 15 Patientinnen wurden nicht behandelt. Alle Patientinnen erhielten anschließend 20 mg Teriparatid für 24 Monate. Die Ergebnisse zeigen,
dass die Teriparatid-Behandlung günstige Veränderungen der Matrix hinsichtlich des Beginns der Mineralisation bewirkt, die Mineralisation erhöht bzw. beschleunigt und die Bildung von weniger reifen Kristallen begünstigt. Weder nach einem noch nach 2 Jahren
Teriparatid konnten signifikante Unterschiede hinsichtlich der Materialeigenschaften zwischen den Gruppen beobachtet werden, was
vermuten lässt, dass eine vorangegangene Bisphosphonat-Therapie
den Effekt von Teriparatid auf die Mineral- und Matrix-Eigenschaften nicht negativ beeinflusst.
008
× jährlich Zoledronat
Die 3-jährige Behandlung mit 1×
beeinflusst die Kinetik der Matrixreifung im Knochen
bei Patienten mit Osteoporose unabhängig von der
Knochenumbaurate
S. Gamsjäger1, B. Buchinger1, J. Gasser2, E. F. Eriksen3, K. Klaushofer1,
E. P. Paschalis1
1
Ludwig-Boltzmann-Institut für Osteologie, Hanusch-Krankenhaus der WGKK und
Unfallkrankenhaus Meidling der AUVA, 1. Med. Abt., Hanusch-Krankenhaus,
Wien, Österreich; 2Novartis-Institut für BioMedical Research, Novartis, Basel,
Schweiz; 3Hormonlaboratoriet, AUS Aker Universitetssykehus Trondheimsveien,
Oslo, Norway
In dieser Arbeit werden Knochenbiopsien aus der klinischen PhaseIII-Studie („Health Outcomes and Reduced Incidence with
Zoledronic Acid Once Yearly – Pivotal Fracture Trial“ [HORIZON
PFT]) und die Auswirkung von Zoledronat (5 mg Zoledronat [ZOL]
als Infusion über einen Zeitraum von 3 Jahren) auf die Kinetik der
Matrixproduktion im osteoporotischen trabekulären Knochen untersucht. Mittels Raman-Mikrospektroskopie (Senterra, Bruker Optik
GmbH, Laser 785 nm, 50× Objektiv) ist es möglich, bestimmte Knochenparameter (Verhältnis Mineral/Matrix, relativer Proteoglykangehalt in Bezug auf das Mineral oder die Matrix und die Mineralreife/Kristallinität) mit einer örtlichen Auflösung von 0,6–1 μm zu
analysieren. Tetrazyklinmarkierte Knochenbiopsien (ZOL = 23, Placebo [PLC] = 47) ermöglichen es, an topographischen Lokalisationen
vergleichbare Knochenalter zu messen, sodass die Ergebnisse nicht
von der Knochenumbaurate beeinflusst werden.
Vergleicht man die ZOL- mit der PLC-Gruppe, steigt das Verhältnis Mineral/Matrix im aktiven trabekulären Knochen signifikant
an (Abb. 4). Normalisiert man die relativen Proteoglykangehalte
mit dem Mineral, findet man einen Unterschied im Zeitraum zwischen 8 und 22 Tagen, während die Normalisierung mit der Matrix
keine Unterschiede aufzeigt. Wenn die Mineralreife/Kristallinität
in den beiden Gruppen verglichen wird, zeigen beide Gruppen den
gleichen Trend. Vergleicht man Knochen ähnlichen Alters beider
untersuchter Gruppen (ZOL und PLC), findet man einen Unterschied zwischen behandelten und unbehandelten Knochen bei 8–
22 Tagen.
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
Abbildung 4:
Gamsjäger et al. (008).
Verhältnis von Mineral/
Matrix in den beiden
Gruppen (Zoledronsäurebehandelt [ZOL]; unbehandelte Gruppe [PLC]) in den
Anbauzonen des trabekulären Knochens.
*p < 0,05; **p < 0,001;
***p < 0,0001.
Abschließend kann man festhalten, dass die Behandlung mit Zoledronat eine Auswirkung auf die Kinetik der Matrixproduktion in
trabekulärem Knochen, unabhängig von der Knochenumbaurate,
aufweist.
009
Frühe Risikofaktoren für Diabetes-Manifestation bei
Frauen nach Gestationsdiabetes
C. S. Göbl1, L. Bozkurt2, T. Prikoszovich3, C. Winzer3, G. Pacini4, A. Kautzky-Willer2
Univ.-Klinik für Frauenheilkunde; 2Unit für Gender Medicine, Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere Medizin III; 3Klin. Abt. für
Nephrologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien,
Österreich; 4Metabolic Unit, Institute of Biomedical Engineering, National Research Council, Padova, Italy
1
Einleitung Gestationsdiabetes (GDM) gilt als Vorstufe für manifesten Diabetes mellitus Typ 2 (DM2), welchem durch rechtzeitige
Intervention in Form von regelmäßigen Kontrollen und Änderungen
im Lebensstil zuvorgekommen werden kann. Diese Studie soll
Unterschiede in metabolischen Parametern bei Frauen nach GDM
analysieren sowie prädiktive Marker für die Entwicklung eines
späteren DM2 herausarbeiten.
Methodik 110 Frauen mit GDM wurden 3–6 Monate nach ihrer
Schwangerschaft rekrutiert und über einen Zeitraum von 10 Jahren
nachverfolgt. Zu den jeweiligen Besuchen erfolgte eine umfassende
metabolische Charakterisierung. Grenzwerte für das metabolische
Syndrom (MS) sowie demographische Parameter wurden im Weiteren mit der Inzidenz von DM2 verglichen.
Ergebnisse Metabolische Parameter, die das MS umschreiben,
waren unmittelbar nach erfolgter Index-Schwangerschaft eng mit
einer späteren Diabetes-Manifestation assoziiert. Dabei zeigte sich
der nach NCEP-ATP-III-Richtlinien empfohlene Grenzwert im
Bauchumfang (88 cm) jenem der IDF (80 cm) überlegen. Gestörte
Glukosetoleranz im oGTT (IGT, HR: 6,77, 95 %-Konfidenzintervall
[CI]: 2,96–15,45; p < 0,001) sowie HDL-Cholesterin < 50 mg/dl
(HR: 2,88, 95 %-CI: 1,24–6,67; p = 0,010) und Alter > 35 Jahre (HR:
3,06, 95 %-CI: 1,32–7,12; p = 0,006) wurden als beste unabhängige
Prädiktoren für eine spätere Diabetes-Manifestation identifiziert.
Frauen mit zumindest 2 dieser 3 Risikomarker zeigten ein signifikant höheres Risiko für eine spätere Diabetes-Manifestation als
solche mit nur einem Risikofaktor (HR: 3,2, 95 %-CI:1,4–7,7; p =
0,008).
Zusammenfassung Diese Studie zeigt einen starken Zusammenhang zwischen den einzelnen Parametern des MS und einer späteren
Diabetes-Manifestation bei Frauen unmittelbar nach erfolgter
Schwangerschaft mit GDM. Besonders IGT, Dyslipidämie (HDLCholesterin < 50 mg/dl) und höheres Alter der Schwangeren (> 35
Jahre) charakterisieren das Patientenkollektiv mit dem höchsten Risiko,
welches besonders engmaschig nachkontrolliert werden sollte.
010
Vitamin D und Samenqualität bei Männern
M. Graupp1, A. Giuliani², T. R. Pieber1, B. Obermayer-Pietsch1, E. Wehr1
1Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere Medizin;
2Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Medizinische Universität Graz,
Österreich
Hintergrund Zusätzlich zu den klassischen Regulatoren reproduktiver Prozesse, den Sexualhormonen, könnte auch Vitamin D eine
Rolle in der menschlichen Fortpflanzung spielen. Der Vitamin-DRezeptor (VDR) wurde in Sertoli-Zellen, Leydig-Zellen und Spermatogonien gefunden, was auf einen Einfluss von Vitamin D auf die
Spermatogenese schließen lässt. Ziel der Studie war die Untersuchung des Zusammenhanges von Serum-Vitamin-D-Spiegeln und
Samenqualität bei Männern.
Methoden Wir bestimmten Serum-25-Hydroxyvitamin D (25[OH]D),
anthropometrische und endokrine Parameter bei 70 Männern. Weiters
wurde die Samenqualität hinsichtlich Samenzelldichte, Motilität und
Morphologie untersucht.
Ergebnisse Bei 27,9 % der Männer fand sich ein Vitamin-D-Mangel (25[OH]D < 20 ng/ml), 42,6 % hatten eine Vitamin-D-Insuffizienz (25[OH]D 20–29,9 ng/ml) und nur 29,5 % der Männer hatten
einen suffizienten Vitamin-D-Status (25[OH]D > 30 ng/ml). Wir fanden keinen signifikanten Unterschied hinsichtlich Samenzelldichte,
Motilität und Morphologie bei Männern mit Vitamin-D-Mangel, -Insuffizienz und -Suffizienz. Eine pathologische Samenqualität wurde
bei 53,6 % aller Männer festgestellt. Männer mit auffälligem Spermiogramm hatten etwas niedrigere 25(OH)D-Spiegel als Männer
mit normalen Spermiogramm (25,9 ng/ml vs. 28,6 ng/ml; n. s.).
Conclusio Sowohl der Vitamin-D-Mangel als auch eine schlechte
Samenqualität sind häufige Befunde bei österreichischen Männern.
Studien mit größeren Fallzahlen zur Klärung des Zusammenhangs
von Vitamin D und Samenqualität sind in Planung.
011
Untersuchung der unterschiedlichen Wirkung von
Homocystein und β-Aminopropionitril auf die Bildung
extrazellulärer Matrix der osteoblastenähnlichen Zelllinie MC3T3-E1 mittels abgeschwächter Totalreflexions- (ATR-) Spektroskopie
N. Hassler, M. Rumpler, R. Thaler, F. Varga, K. Klaushofer, E. P. Paschalis
Ludwig-Boltzmann-Institut für Osteologie im Hanusch-Krankenhaus der WGKK und
im Unfallkrankenhaus Meidling der AUVA, 1. Med. Abt., Hanusch-Krankenhaus,
Wien, Österreich
Extrazelluläre Matrix (ECM) wird von Osteoblasten bevorzugt an
die Oberfläche abgegeben, auf der sich die Zellen niedergelassen
haben. ECM besteht zu einem großen Teil aus Kollagen, dessen
posttranslationale Modifikationen den Beginn der Mineralisierung
und die Knochenentwicklung beeinflussen.
Abgeschwächte Totalreflexions- (ATR-) Spektroskopie als eine eigenständige Anwendung der Infrarotspektroskopie wird vermehrt für
Untersuchungen oberflächennaher Prozesse angewendet. Die Verwendung einer speziell konstruierten Durchflusskammer mit jeweils
unabhängig zugänglicher Referenz- und Probenkammer ermöglichte
die Echzeitbestimmung der Matrixbildungskinetik unter dynamischen Kulturbedingungen.
In der vorliegenden Arbeit untersuchten wir Zellen der osteoblastenähnlichen Zelllinie MC3T3-E1, die in Gegenwart von Homocystein
(Hcys) und Beta-Aminopropionitril (bAPN) im Kulturmedium
wuchsen, in Hinblick auf Qualität und Kinetik der produzierten
ECM. Absorptionsbanden der gemessenen Spektren, die den Protein- und Proteoglykananteil charakterisierten, wurden ausgewertet.
Die Ergebnisse wurden mit Experimenten verglichen, die unter
Kontrollbedingungen (ohne Hcys und bAPN) durchgeführt wurden.
Während die Profile der Proteinablagerungskinetik ähnlich den
Ergebnissen unter Kontrollbedingungen waren, zeigte die Wirkung
von bAPN eine verstärkte Inhibierung der Proteinbildung. Die GeJ KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
9
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
samtproteinmenge war nach 12 Tagen bei Hcys um 20 % und bei
bAPN um 30 % reduziert.
Abschließend können wir sagen, dass wir den unterschiedlichen
Einfluss von Hcys und bAPN auf den Zeitverlauf der ECM-Bildung
unter dynamischen Kulturbedingungen zeigen konnten.
Diese Arbeit wurde durch das FWF-Projekt P20646-B11 unterstützt.
012
Relationship of Thyroid Hormones with the Circulating Renin-Angiotensin-Aldosterone System
N. Haucinger1, A. Tomaschitz1, S. Pilz1,2, E. Ritz3, T. Grammer4, K. Amrein1,
A. Meinitzer5, B. O. Böhm6, W. März4,5,7
1Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine, Medical
University of Graz, Austria; 2Dept of Epidemiology and Biostatistics, EMGO Institute for Health and Care Research, VU University Medical Center, Amsterdam, The
Netherlands; 3Dept of Nephrology, University of Heidelberg; 4Mannheim Institute of
Public Health, Medical Faculty Mannheim, Rupertus Carola University Heidelberg,
Germany; 5Clinical Institute of Medical and Chemical Laboratory Diagnostics,
Medical University of Graz, Austria; 6Division of Endocrinology, Diabetes and
Metabolism, Graduate School of Molecular Diabetology and Endocrinology, Ulm
University; 7Synlab Centre of Laboratory Diagnostics, Heidelberg, Germany
Background Experimental studies point to a complex cross-talk
between thyroid hormones and the renin-angiotensin-aldosterone
system (RAAS). However, evidence for an interaction between thyroid hormones and the RAAS in humans is sparse. We therefore
aimed to evaluate the association between thyroid hormones, plasma
renin concentration (PRC), and plasma aldosterone concentration
(PAC) in a large cohort of patients.
Methods and Results PAC (mean: 99.6 ± 90.2 pg/ml), PRC
(mean: 35.1 ± 144.7 pg/ml), thyroid-stimulating hormone (TSH;
mean: 1.7 ± 4.1 mU/l), free triiodothyronine (fT3; mean: 4.8 ± 1.4
pmol/l), and free tetraiodothyronine (fT4; mean: 17.6 ± 3.8 pmol/l)
levels were determined in 2789 Caucasian patients (31.9 % women;
mean age: 62.5 ± 11 years) scheduled for coronary angiography.
We found a positive correlation between PRC and both fT3 (r = 0.07;
p < 0.001) and fT4 (r = 0.17; p < 0.001) levels, respectively. Similarly, PAC was associated with both fT3 (r = 0.15; p < 0.001) and
fT4 (r = 0.10; p < 0.001) levels, respectively. Only modest associations were seen between TSH levels and the circulating RAAS.
In multivariate adjusted analyses of covariance, mean PRC and PAC
levels increased significantly from fT3 quartile 1 (20.8 and 70.3 pg/ml;
p < 0.001 for both) to fT3 quartile 4 (27.7 and 88.9 pg/ml; p < 0.001
for both), respectively. Multivariate linear regression analyses confirmed fT3 levels as an independent predictor for both PRC and PAC
levels, respectively (p < 0.001 for both).
Conclusions Our multivariate adjusted analyses demonstrate a
consistent association between thyroid hormones and circulating
PAC and PRC levels, respectively. Further studies in humans are
warranted to elucidate mechanistic pathways for thyroid-induced
functional disorders of the RAAS and the development of subsequent cardiovascular damage.
013
Epigenetic Regulation of the Vitamin-D-Degrading
Proto-Oncogen 1,25-Hydroxyvitamin D3 24-Hydroxylase in Vitro
J. Höbaus, T. Nittke, M. Khorchide, E. Kallay
Institute of Pathology and Allergy Research, Medical University of Vienna, Austria
Epidemiological studies suggest an inverse association between
colorectal cancer and pre-diagnostic Vitamin D levels. The protooncogen 1,25-hydroxyvitamin D3 24-hydroxylase (CYP24A1) rapidly degrades the most active Vitamin D metabolite 1,25-dihydroxyvitamin D3, thereby restricting its pro-apoptotic, anti-tumorigenic,
and anti-proliferative effects. Different studies showed an overexpression and gene amplification of CYP24A1 in colorectal tumors.
10
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
Methylation of CpG islands in the promoter region can lead to a heritable transcriptional inactivation of a gene. In vitro treatment with
methyltransferase inhibitors can circumvent maintenance methylation during mitosis and thereby lead to a consecutive demethylation
of the genome. The CYP24A1 promoter region represents a large
CpG island, containing both Vitamin-D-responsive elements regulating Vitamin-D-mediated transcription and SP1 elements regulating basal transcription.
Using bisulfit-sequencing, a method developed to assess the presence of methylated cytosines in CpG islands, we found strong differences in methylation patterns of 4 colon cancer cell lines. Treatment
with the methyltransferase inhibitor 5-Aza-2'-Deoxycytidine resulted in an up-regulation of CYP24A1 transcription. However, the
degree of promoter region methylation did not correlate with basal or
Vitamin-D-induced transcription of CYP24A1. The colon cancer
cell line Coga1 showed no methylation of the upstream promoter
region of CYP24A1, albeit methyltransferase-inhibitor treatment
resulted in a strong increase of CYP24A1 transcription.
In summary, the methyltransferase inhibitor-induced up-regulation
of CYP24A1 expression in colon cancer cell lines seems to be independent of the methylation status of the upstream promoter region.
Recently, at least 4 additional enhancers were reported downstream
of the human CYP24A1. The methylation status of these regions remains to be investigated.
014
Langkettige Omega-3-Fettsäuren modulieren Lipidstoffwechsel- und Entzündungsparameter bei hochgradig adipösen Patienten
B. K. Itariu, E. Hochbrugger, M. Zeyda, A. Neuhofer, T. M. Stulnig
Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien, Österreich
Adipositas geht mit chronischen Entzündungsprozessen einher, die
an der Entstehung von Folgeerkrankungen wie Dyslipidämien,
koronarer Herzerkrankung (KHK) oder Diabetes mellitus Typ 2 beteiligt sind. Langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren der Ω-3Familie (hier n-3-PUFA genannt) wirken entzündungshemmend,
verbessern in Tierversuchen die Insulinsensitivität und vermindern
die Serum-Triglyzeridkonzentration. Eine Behandlung mit n-3PUFA wirkt sich positiv auf den Lipid- und Glukosestoffwechsel
aus und verringert die systemische Entzündung.
In unserer klinischen Studie wurden 54 hochgradig adipöse Patienten ohne Diabetes randomisiert über 8 Wochen mit 3,6 g/d n-3PUFA (EPA, DHA) oder mit derselben Menge an Butterfett als Kontrolle behandelt. Serumlipidparameter sowie Entzündungsmarker
wurden am Anfang und am Ende der Behandlung untersucht. Analog wurden oGTTs durchgeführt, um Indices der Insulinsensitivität
bzw. -resistenz wie HOMA-IR, CLIX, OGIS zu berechnen. Die
statistische Auswertung erfolgte mittels „repeated measures
ANOVA“.
Die Interleukin-6-Serumkonzentration sank durch n-3-PUFABehandlung signifikant (–1,3 ± 0,59 pg/ml vs. 0,03 ± 0,33 pg/ml; p =
0,04), jedoch blieb die hsCRP-Konzentration unverändert. Erwartungsgemäß sank die Serumtriglyzeridkonzentration (–24,12 ± 5,4
mg/dl vs. +10 ± 13,2 mg/dl; p = 0,02) signifikant, was auf eine akzeptable Compliance hinweist. Keine Unterschiede wurden bezüglich
Serum-Cholesterinkonzentration und dessen Subfraktionen nach der
Behandlung festgestellt. Bei keinem der untersuchten oGTT-Indices
zeigten sich signifikante behandlungsinduzierte Unterschiede zwischen den Gruppen.
Unsere Daten zeigen, dass n-3-PUFA den Lipidstoffwechsel von hochgradig adipösen Patienten verbessern und die systemische Entzündung verringern können. Mögliche günstige Auswirkungen auf den
Glukosestoffwechsel waren in dieser Studie nicht nachweisbar,
könnten aber eventuell erst nach einer längeren Behandlungsdauer
zutage treten.
Unterstützt von der ÖNB (Projekt Nr. 12735) und der Europäischen
Kommission (FP7/2007-2013; Grant n° 201608; beide an T.M.S.).
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
015
Abbildung 5:
Jankovic’ et al. (016).
Serum-Kortisolkonzentration nach 1-mg- bzw.
2-mg-DexamethasonSuppressionstest.
Horizontale Linien
geben den Grenzbereich für normale
Serum-Kortisolsuppression (1,8 μg/dl
und 5 μg/dl) an.
Kurzzeitiger Effekt einer Insulintherapie auf Herzfunktion und kardialen Lipidmetabolismus bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2: Eine Magnetresonanztomographie- (MRT-) und -Spektroskopie- (MRS-)
Studie
D. Jankovic’1, Y. Winhofer1, M. Krššák2, M. Promintzer-Schifferl1, E. WohlschlägerKrenn1, C. H. Anderwald1, A. Luger1, M. Krebs1
1Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel; 2Exzellenzentrum, Hochfeld-MR,
Univ.-Klinik für Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien, Österreich
Diabetes mellitus Typ 2 (DM2) ist mit einer spezifischen Herzerkrankung, der „diabetischen Kardiomyopathie“, assoziiert, deren Pathophysiologie nicht vollständig aufgeklärt ist. Rezente
Studien legen nahe, dass ein vermehrter myokardialer Lipidgehalt
eine wichtige Rolle bei der Entstehung dieser Erkrankung spielen
könnte. Ziel unserer Studie war, zu untersuchen, ob eine Insulintherapie die Herzlipidkonzentration und/oder die Linksventrikelfunktion bei Personen mit DM2 kurzfristig beeinflusst.
Methoden 7 Personen (5 Männer, 2 Frauen; Alter: 56,4 ± 9,3
Jahre; BMI: 28,8 ± 6,5 kg/m2) mit DM2 wurden im Rahmen eines
stationären Settings aufgrund unzureichender Blutzuckerkontrolle
(HbA1c: 10,5 ± 1,3 %) insulinisiert. Alle Teilnehmer unterzogen sich
2× MRT/MRS-Untersuchungen, die jeweils vor und 10 Tage nach
Therapiebeginn durchgeführt wurden. Der myokardiale Lipidgehalt
wurde mittels Elektrokardiographie- (EKG-) getriggerter lokalisierter 1H-Single-Voxel-MRS in kurzzeitiger Apnoe (15 s) mit interventrikulärem Septum gemessen. Die linksventrikuläre Funktion wurde
mittels dynamischer MR-Bildgebung bestimmt. Auch der intrahepatale Fettgehalt wurde mittels MRS gemessen.
Resultate Nach der 10-tägigen Insulintherapie war die kardiale
Lipidkonzentration um das 2,2-Fache des Ausgangswertes angestiegen (p = 0,03). Die linksventrikuläre Herzfunktion (Ejektionsfraktion [+9,5 %; p = 0,47]) und das endsystolische Volumen (–7,5 %;
p = 0,55) blieben unverändert. Weiters konnten wir keine Änderung
der intrahepatalen Lipidkonzentration nach der kurzzeitigen
Insulingabe feststellen (–7,7 % zum Basalwert; p = 0,37).
Conclusio Unsere Studie konnte zeigen, dass eine kurzzeitige
Insulintherapie zu einem Anstieg der Herzlipide führt. Daher vermuten wir, dass die exogene Insulinzufuhr – zumindest kurzfristig – die
Entstehung einer kardialen Steatose begünstigt und somit an dem
pathogenen Mechanismus beteiligt sein könnte, der zur diabetischen
Kardiomyopahie führt.
Hintergrund
016
Prävalenz des Cushing-Syndroms bei morbid adipösen Personen
D. Jankovic’1, P. Wolf2, Y. Winhofer1, M. Promintzer-Schifferl1, A. Hofer1,
C. H. Anderwald1, F. Langer3, G. Prager3, B. Ludvik1, A. Gessl1, A. Luger1, M. Krebs1
1Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel; 2cand. med.; 3Univ.-Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien, Österreich
Rezente Studien über die Prävalenzrate des CushingSyndroms (CS) haben gezeigt, dass das CS in manchen Patientengruppen (z. B. bis zu 3,3 % der Personen mit Diabetes mellitus) sehr
häufig ist. Ziel dieser retrospektiven Studie war es, die Prävalenz des
Cushing-Syndroms bei morbid adipösen Personen zu erfassen.
Methoden 446 morbid adipöse Patienten wurden in der Zeit von
07/2007–09/2010 wegen einer geplanten bariatrischen Operation
zugewiesen. Bei 353 Patienten (Mittelwert ± SD; Alter: 39,5 ± 11,8
Jahre; BMI: 46,5 ± 6,4 kg/m2; Frauen: 80,2 %) wurde ein 1-mgDexamethason-Suppressionstest (1-mg-DST) durchgeführt. Bei
fehlender Supprimierbarkeit des Serum-Kortisols (≥ 1,8 μg/dl)
wurde eine leitliniengerechte weitere Abklärung veranlasst.
Resultate Bei 15 Patienten (4,2 %) lieferte der 1-mg-DST auffällige Ergebnisse (≥ 1,8 mg/dl). Fünf der 15 Patienten folgten der
erneuten Einladung zur Nachkontrolle nicht. Bei den verbleibenden
10 Patienten bestätigte die weitere Abklärung den Verdacht auf ein
Hintergrund
12
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
CS nicht. Die Abbildung zeigt die Serum-Kortisolkonzentrationen
nach Verabreichung von 1 mg Dexamethason. Weiters sind die Ergebnisse der weiteren Abklärung bzw. Ursachen für erhöhte Werte
wie Medikamenteninteraktionen dargestellt (Abb. 5).
Conclusio Das CS ist bei morbid adipösen Personen sehr selten.
017
Zusammenhang zwischen metabolischem Syndrom
und Serum-Kortisolkonzentration bei morbid adipösen Patienten vor und nach bariatrischer Operation
D. Jankovic’1, P. Wolf2, Y. Winhofer1, M. Promintzer-Schifferl1, A. Hofer1,
C. H. Anderwald1, F. Langer3, G. Prager3, B. Ludvik1, A. Gessl1, A. Luger1, M. Krebs1
1Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel; 2cand. med.; 3Univ.-Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien, Österreich
Hintergrund Es gibt Hinweise, dass Patienten mit metabolischem
Syndrom (MetS) einen relativen Hyperkortisolismus aufweisen.
Aus diesem Grund haben wir den Zusammenhang zwischen dem
Vorliegen eines metabolischen Syndroms (MetS) und der SerumKortisolkonzentration bei morbid adipösen Personen untersucht,
die sich einer bariatrischen Operation unterzogen haben. Zusätzlich konnten wir im Rahmen der 6- und 12-monatigen postoperativen Nachkontrolle die Auswirkungen einer radikalen Gewichtsreduktion auf die morgendliche Serum-Kortisolkonzentration analysieren.
Methoden 446 morbid adipöse Patienten wurden in der Zeit von
07/2007–09/2010 wegen einer geplanten bariatrischen Operation
zugewiesen und endokrinologisch evaluiert, um adipositasassoziierte Komorbiditäten auszuschließen. Anhand der „NCEP Adult
Treatment Panel-III“-Kriterien wurde das MetS diagnostiziert. Das
Vorliegen eines Diabetes mellitus (DM) wurde mittels eines oralen
Glukosetoleranztests (oGTT) bzw. bei einem Cut-off für HbA1c von
≥ 6,5 % festgestellt.
Resultate Patienten mit MetS (MetS+) zeigten im Vergleich zu
Patienten ohne MetS (MetS–) höhere Serumkortisolwerte (15,2 μg/
dl vs. 13,63 μg/dl; p = 0,02). Neben den Kriterien für ein MetS
unterschieden sich die beiden Gruppen signifikant hinsichtlich des
Alters (MetS– 37 Jahre vs. MetS+: 41 Jahre; p = 0,01) und des Geschlechts (MetS–-Frauen 89,9 % vs. MetS+-Frauen: 71,1 %; p <
0,00). Im postoperativen Follow-up (12 Monate) erreichten die Patienten eine deutliche Gewichtsreduktion (BMI: 46,4 vs. 35,1 vs. 29,8
kg/m2; p < 0,00), die mit einem Absinken der Serum-Kortisolkonzentration assoziiert war (14,2 µg/dl vs. 13,1 µg/dl vs. 12,5 µg/dl;
p = 0,03).
Conclusio Das MetS ist mit einer erhöhten Serum-Kortisolkonzentration vergesellschaftet. Eine radikale Gewichtsreduktion könnte
zu einer Verminderung der Serum-Kortisolkonzentration in morbid
adipösen Personen führen.
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
018
Standardized High Throughput LC-MS/MS Steroid
Hormone Quantification for Clinical Metabolomics
T. Koal1, M. Rauh2
1BIOCRATES Life Sciences AG, Innsbruck, Österreich; 2Kinder- und Jugendklinik,
Universitätsklinikum Erlangen, Deutschland
Mass spectrometry-based clinical metabolomics needs standardization of analytical assays to improve future inter-laboratory comparability and has become a successful established technology in clinical-routine laboratories such as for therapeutic drug monitoring
(TDM) over the past 10 years. Today, steroid hormones are highly
interesting endogenous metabolites in clinical metabolomics. Standardized determination of concentrations of steroid hormones in serum may aid in improvements in the clinical environment, e. g., in
vitro fertilisation, diagnosis, and treatment of steroid-related diseases in children and adults. We will present a newly developed
high-throughput and standardized steroid LC-MS/MS-based assay
intending the quantitative determination of 16 steroids in human serum samples for clinical application.
The steroid metabolites are testosterone, progesterone, cortisol,
estradiol (E2), DHEAS androstenedione, 17-OH progesterone, corticosterone, 11-deoxycortisol, estrone (E1), DHEA, 11-deoxycorticosterone, aldosterone, cortisone, etiocholanolone, and androsterone. The assay includes standardized sample preparation and LCMS/MS analysis in a 96-well plate format. The sample preparation
needed to clean up and pre-concentrate the sample is performed by a
solid-phase extraction (SPE) procedure in 96-well plate format. 500
µl serum sample volume is needed. Two different elution steps are
necessary (first fraction: all steroids except DHEAS, second fraction: DHEAS) for highly pure extraction fractions resulting in minimal matrix effects and improved accuracy. As a result there are 2
subsequent LC-MS/MS runs with a total run time of 22 minutes.
Validation data of the assay for human serum will be presented including inter-laboratory comparisons demonstrating the precision,
accuracy, stability, and reproducibility of the newly developed standardized assay.
019
Impact of a DPP4 Inhibitor on Liver and Heart Lipid
Content and Cardiovascular Risk in Type-2 Diabetic
Patients
L. Kosi1, M. Chmelik2, A. Kautzky-Willer1
1Gender Unit, Dept of Endocrinology and Metabolism; 2Dept of Radiology and
Radiodiagnostics, Medical University of Vienna, Austria
Background Increased liver and cardiac fat are common in patients
with diabetes mellitus type 2 (DM2) and associated with an increased risk for liver fibrosis and cardiovascular events. The effect of a
DPP-4 inhibitor on the fat contents of the liver and heart has not been
evaluated so far.
Methods 40 Patients, 么:乆 = 20:20, treated at our diabetes metabolic
unit at the Medical University of Vienna with gliptins, underwent
magnetic resonance spectroscopy before and 6 months after start of
therapy with a gliptin. MRT was performed with 3 Tesla Siemens
MRT.
Results 40 patients were included, 10 patients completed the study
(么:乆 = 5:5). The mean age was 55.9 ± 7.2, weight 88.3 ± 17, BMI
31.6 ± 5.1 kg/m2, and duration of diabetes 6 ± 4 years. After 6
months, mean weight loss was 5.1 ± 2.3 kg and –7 ± 3 cm in waist
circumference. Systolic and diastolic RR improved significantly:
151.3 ± 2.6/94.2 ± 10 mmHg to 122 ± 14.4/80.1 ± 8,9 mmHg
(p = 0.04; p = 0,05), respectively. HbA1c lowered significantly (8.3 ±
1.5 % to 6.5 ± 0.4 %; p = 0.004). Before therapy, patients had increased liver fat 15.3 ± 9.1 %, women significantly higher than men
(30.2 ± 2.5 vs 15.3 ± 3.5; p < 0.05) which significantly decreased in
the 10 finished patients to 8.8 ± 4.1; p = 0.0004, followed by a decrease of cardiac fat of 1.4 ± 0.4 %. The cardiac ejection fraction
greatly improved (51.4 ± 2.3 % to 67.1 ± 0.5 %; p < 0.0001) as well
as the myocardial mass decreased by 10.1 ± 2.4 g.
Conclusion Gliptins are very well-tolerated and lead already after
6 months of therapy to a significant decrease of liver and cardiac fats,
improve the heart function, blood pressure, and lead to weight loss
where most other oral antidiabetics fail. These preliminary data
could indicate gliptins as a first-line therapy of fatty liver with a special focus on cardiovascular function improvement.
020
Genome-Wide Association Study of the Polycystic
Ovary Syndrome: Distribution of Promising Gene
Variants Associated with Testosterone in the LURIC
Cohort
U. Lam1, E. Wehr1, N. Schweighofer1, O. Trummer1, B. Genser2, B. O. Böhm3,
B. R. Winkelmann4, W. März5,6, T. Pieber1, B. Obermayer-Pietsch1
1Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine, Medical
University of Graz; 2BG Statistical Consulting, Graz, Austria; 3Dept of Internal
Medicine, Division of Endocrinology and Diabetes, Ulm University; 4Dept of
Cardiology, Heart Center, Ludwigshafen; 5Dept of Public Health, Social and
Preventive Medicine, Mannheim Medical Faculty, University of Heidelberg,
Mannheim; 6Synlab Center of Laboratory Diagnostics, Heidelberg, Germany
Polycystic ovary syndrome (PCOS) causes hormonal imbalances
affecting fertility and metabolic diseases like obesity, type-2 diabetes, cardiovascular problems, and quality of life. A genetic background of the PCOS is supported by affected families. Aim of the
study is the detection of new genetic pathways for potential diagnostic and therapeutic targets in PCOS.
The PCOS phenotype definition was based on hormonal and metabolic variables in women in comparison to men. Our genome-wide
association study (GWAS) focuses on genetic alterations of a special
PCOS phenotype regarding high testosterone levels in female and
male Ludwigshafen Risk and Cardiovascular (LURIC) patients.
In total, 908,398 single nucleotide polymorphisms (SNPs) were generated as GWAS raw data. Those SNPs were analyzed following
multiple steps and were annotated with different criteria for autosomal and X chromosome-linked genes, separately, using the
WGAViewer software. The significant associations between SNPs
at 17 loci in LURIC female and 9 loci in the whole cohort with high
levels of testosterone were identified.
With the replication results of these candidate SNPs in our 669 carefully phenotyped PCOS and 410 control subjects, we expect to identify genetic variants contributing to diagnosis and new therapeutic
aspects for PCOS prevention and treatment.
021
The Association of Potential Genetic Variants with
Polycystic Ovary Syndrome – from Genome Wide
Association Study to Clinical Assessment
U. Lam1, E. Wehr1, N. Schweighofer1, O. Trummer1, B. Genser2, A. Griesbacher3,
A. Groselj-Strele3, T. Pieber1, B. Obermayer-Pietsch1
1Division of Endocrinology and Nuclear Medicine, Dept of Internal Medicine,
Medical University of Graz; 2BG Statistical Consulting, Graz; 3Center for Medical
Research, Medical University of Graz, Austria
Polycystic ovary syndrome (PCOS) is the most common endocrine
disorder in women. It often presents with obesity and insulin resistance, thus predisposing to the development of type-2 diabetes and
cardiovascular problems. Family studies in PCOS confirm the importance of genetic factors in PCOS women. This study aims to identify potential roles of novel candidate genes for new diagnostic and
therapeutic aspects in PCOS women.
We used the first results of our genome-wide association study
(GWAS) for PCOS to replicate potential genetic variants with a possible association to PCOS phenotypes.
Out of our GWAS analyses, existing literature, HapMap database,
and selection criteria, we chose for further replication gene variants
of disintegrin and metalloproteinase domain-containing protein 12
(ADAM12), which have been implicated in adipogenesis, fertility,
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
13
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
and spermatogenesis; further candidates were the antigen identified
by monoclonal antibody Ki-67 (MKI67) involved in β-cell function;
and the gene for 40S ribosomal protein S4, X isoform (RPS4X), with
roles in gonadal function and autoimmunity of type-2 diabetes.
The effects of intronic variants of the ADAM12 and MKI67 genes
and a synonymous coding SNP in the RPS4X gene were investigated
in our cohort of 669 examined PCOS and 410 control women. Metabolic and hormonal measurements, special functional, and anthropometric parameters were determined. The overall genotype distribution of these gene variants in PCOS patients and controls was significantly different. In an ANCOVA model, gene variants were seen
with some relation to anthropometric parameters. These variants
might contribute to PCOS risk in women.
022
Expression Level of the Putative Steroid Receptor
NR2E1 in Neuroendocrine Tumors
K. Lampichler1, A. Ilhan1, E. Knosp2, B. Niederle3, G. Vila1, L. Wagner1, A. Luger1,
S. Baumgartner-Parzer1
1Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine III; Depts of
2Neurosurgery, 3Endocrine Surgery, Medical University of Vienna, Austria
The anterior pituitary gland is a key regulator of the endocrine system undergoing extensive remodeling in response to metabolic
changes (eg, hormone signalling) during lifespan. Multipotent adult
stem cells in the mature anterior pituitary serve to generate subsets of
all 6 terminally differentiated endocrine cell types of the pituitary
gland. Due to their occurrence inside of pituitary tumors a small fraction of those cells could represent tumor stem cells.
The nuclear receptor NR2E1 (also named TLX) is crucial for the
stem cells’ self-renewing potential and transgenic TLX overexpression causes expansion of neuronal stem cells and initiation of brain
tumor formation. In contrast, inhibition of the cascade activated by
TLX overexpression prevents the stem cells’ exaggerated proliferation.
Since TLX is present in different parts of the human brain, we investigated expression of the TLX receptor in the human pituitary gland
and adenomas by qRT-PCR. Of note, out of 16 tumors (GH-secreting n = 3, prolactin-secreting n = 2, non-functioning n = 7, ACTHsecreting n = 4) studied, 7 macroadenomas revealed TLX expression. In contrast, TLX does not seem to play an important role in the
formation of neuroendocrine tumors located at other endocrine
glands, since only 2 (MTC, parathyroid adenoma) out of 14 tested
tumors expressed TLX.
In order to characterize the potential role of TLX in pituitary adenoma formation, further analyses include evaluation of methylation
of the TLX gene promoter and immunohistochemical co-staining of
TLX with proliferation and stem cell markers in pituitary adenoma
sections.
023
Mechanismen und Enantiomerspezifität der insulinotropen Wirkung von Efaroxan: Untersuchungen an
perifundierten Langerhans’schen Inseln der Maus
Z. Lehner1, K. Stadlbauer1, I. Rustenbeck2, V. de Cillia1, D. Gruber1, A. Fenzl1,
A. Luger1, C. Fürnsinn1
1Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere Medizin III,
Medizinische Universität Wien, Österreich; 2Inst. für Pharmakologie, Toxikologie
und Klinische Pharmazie, Technische Universität Braunschweig, Deutschland
Efaroxan ist ein Imidazolin mit insulinotroper Wirkung auf pankreatische β-Zellen. Den Enantiomeren des Efaroxan wurde die
Stimulation der Insulinfreisetzung über unterschiedliche Wirkmechanismen zugeschrieben: dem (+)-Efaroxan über Antagonismus
adrenerger α2-Rezeptoren, dem (–)-Efaroxan hingegen über Schließen von KATP-Kanälen. Um die Wirkungskomponenten von Efaroxan zu differenzieren, haben wir die Effekte gereinigter Enantiomere
auf die glukosestimulierte Insulinsekretion der isolierten Langer-
14
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
hans’schen Inseln von Mäusen verglichen. Bei Perifusion mit herkömmlichem Krebs-Ringer-Puffer amplifizierten hohe Konzentrationen von Efaroxan die glukosestimulierte Insulinfreisetzung,
wobei die beiden gereinigten Enantiomere nicht unterschiedlich
wirkten (durch 10 mM Glukose induzierte Insulinfreisetzung,
pg × Insel–1 × 30 min–1; p jeweils vs. Kontrolle: Kontrolle 73 ± 8;
250 µM (+)-Efaroxan 348 ± 62; p = 0,02; 250 µM (–)-Efaroxan 469
± 48; p = 0,001; Enantiomerunterschied n. s.). Deutlich geringere
Konzentrationen des (+)-Efaroxan wirkten einer Hemmung der
Insulinfreisetzung durch einen α2-adrenergen Agonisten entgegen,
während das (–)-Enantiomer unter den gleichen Bedingungen keinen
Effekt hatte (durch 20 mM Glukose induzierte Insulinfreisetzung
unter 1 µM UK14,304, pg × Insel–1 × 30 min–1; p jeweils vs. Kontrolle: Kontrolle 20 ± 24; 25 µM (–)-Efaroxan 34 ± 16; n. s.; 2,5 µM
(+)-Efaroxan 294 ± 22; p < 0,05; 25 µM (+)-Efaroxan 475 ± 92; p <
0,02). Dies bestätigt das (+)-Enantiomer als Träger der α2-antagonistischen Wirkung. Einer Hemmung der Insulinfreisetzung durch
einen KATP-Kanalöffner konnten beide Enantiomere gleichermaßen,
jedoch nur in hohen Konzentrationen entgegenwirken (durch 20 mM
Glukose induzierte Insulinfreisetzung unter 250 µM Diazoxid,
pg × Insel–1 × 30 min–1: Kontrolle 14 ± 6; 100 µM (+)-Efaroxan
170 ± 6; 100 M (–)-Efaroxan 155 ± 32; 250 µM (+)-Efaroxan 828 ±
96; 250 µM (–)-Efaroxan 759 ± 143; vs Kontrolle jeweils p < 0,05,
Enantiomerunterschied jeweils n. s.). Die insulinotrope Wirkung
von Efaroxan dürfte somit einerseits auf einem α2-Antagonismus
des (+)-Enantiomers beruhen sowie andererseits auf einem enantiomerunspezifischen Schließen von KATP-Kanälen. Eine überlegene
Wirkung des (–)-Enantiomers wurde im Widerspruch zu Literaturberichten unter keiner experimentellen Bedingung gefunden.
024
Identification of a Novel Gene Essential for Spermatogenesis: CDK16
P. Mikolcevic’1, R. Sigl1, B. Sohm1, K. Pfaller2, M. Hess2, S. Geley1
Division of Molecular Pathophysiology, Biocenter, 2Dept of Anatomy, Histology
and Embryology, Medical University of Innsbruck, Austria
1
CDK16 (PCTK1) is a member of the cyclin-dependent kinase family
but its mode of activation, its substrates and functions are largely
unknown. We discovered that cyclin Y (CCNY) can bind to and activate CDK16. Unlike known cyclin-CDK interactions, the binding
of CCNY to CDK16 was highly dynamic and involved serine 119
and 153, 2 known phosphorylation sites in the N-terminal extension
of CDK16. Murine CCNY and CDK16 were highly co-expressed
and interacted with each other in the brain and testis. To investigate
the function of CDK16, we generated a mouse strain for conditional
deletion of exons encoding the kinase domain of CDK16. Mice lacking CDK16 activity developed normally but male mice were found
to be infertile due to a defect in terminal spermatogenesis. Spermatozoa isolated from the epididymis displayed thinning and elongation
of the annulus region, which connects the mid- with the main piece
of the flagellum. This defect displaced the septin ring distally and
caused spermatozoa to become bent, which impaired forward motility. In addition, spermatozoa showed malformation of the head and
excess cytoplasm, suggesting that CDK16 activity is required for
spermiation. Genetic analysis of infertile men with asthenozoospermia revealed a rare missense mutation in the C-terminal extension, Arg477Pro, which could be associated with human male infertility. In summary, our data suggest that Cdk16 is activated by a
cyclin and is essential for the differentiation of spermatozoa.
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
025
Terminale Niereninsuffizienz bei Kindern verursacht
höher mineralisierte Knochenmatrix
K. Nawrot-Wawrzyniak1, N. Fratzl-Zelman1, B. Misof1, P. Roschger1, P. Messmer1,
M. Pañczyk-Tomaszewska2, H. Ziól/kowska2, K. Klaushofer1
1Ludwig-Boltzmann-Institut für Osteologie im Hanusch-Krankenhaus der WGKK
und Unfallkrankenhaus Meidling der AUVA, 1. Med. Abt., Hanusch-Krankenhaus,
Wien, Österreich; 2 Dept für Pädiatrie und Nephrologie, Medizinische Universität
Warschau, Polen
Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (CKD) entwickeln renale Osteodystrophie (ROD). Die neue Klassifikation der ROD basiert jetzt auf histomorphometrischen Parametern, die auch Mineralisation mit einschließen (Turnover/Mineralisation/Volumen, TMVSystem). 20 Kinder (4–16 a) mit CKD-Stadium 1–4 (n = 2) und terminaler Niereninsuffizienz (n = 18) wurden untersucht. Beckenkammbiopsien (mit schriftlichem Einverständnis der Eltern) wurden
histomorphometrisch sowie materialmäßig auf Kalziumgehalt (Knochenmineraldichteverteilung [BMDD]) mittels Rückstreuelektronenabbildung (qBEI) im Rasterelektronenmikroskop analysiert. Folgende Parameter der BMDD-Kurve (häufigste Kalziumkonzentration [CaPEAK], mittlere Kalziumkonzentration [CaMEAN], Mineralisationsheterogenität [CaWIDTH] und Anteil der Hoch- [CaHIGH] und
Niedermineralisierung [CaLOW]) wurden bestimmt und mit Kontrollwerten von gesunden Kindern verglichen.
Basierend auf dem TMV-System wurden folgende ROD-Typen gefunden: adynamische Knochenerkrankung (ABD, n = 5); Osteomalazie (OM, n = 2), normaler Knochen (NB, n = 4), gemischte
Knochenläsion (MUO, n = 9) und keine Osteoitis fibrosa (OF). Der
Knochenumbau (MS/BS) war im Vergleich mit der Kontrollgruppe
eher reduziert oder normal. Interessanterweise gab es eine starke
Korrelation zwischen MS/BS und allen BMDD-Parametern: CaMEAN,
CaPEAK und CaHIGH waren negativ, während CaWIDTH und CaLOW positiv korrelierten. Die ABD-Gruppe zeigte die stärkste BMDD-Abweichung verglichen zur Kontrolle: CaMEAN (+7,4 %; p < 0,001),
CaPEAK (+8,3 %; p < 0,001) und CaHIGH (+941 %; p < 0,001) waren
erhöht, während CaWIDTH und CaLOW normal waren. In der MUOGruppe war die Abweichung weniger ausgeprägt: CaPEAK (+4,2 %;
p < 0,05), CaLOW (+41 %; p < 0,05) und CaHIGH (+444 %; p < 0,01)
waren erhöht und CaWIDTH und CaMEAN im Normbereich.
Der erhöhte Knochenmineralgehalt in der ABD-Gruppe stimmt gut
mit einem reduzierten Knochenumbau und der daraus resultierenden
Verlängerung der sekundären Mineralisation überein. Die allgemein
starke Korrelation mit Parametern des Knochenumbaus weist darauf
hin, dass die BMDD-Abweichungen bei CKD-Patienten primär eher
durch ein erhöhtes mittleres Alter des Knochengewebes als durch
eine Störung einer Mineralisierung hervorgerufen werden.
026
Mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren verringern die Fettgewebekonzentration von inflammatorischen M1-Makrophagen und verbessern die Insulinsensitivität in adipösen Mäusen
A. Neuhofer1, M. Zeyda1, B. Legerer1, B. Itariu1, B. Wernly1, T. M. Stulnig1
Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik f. Innere Medizin III,
Medizinische Universität Wien, Österreich
1
Adipositasinduzierte Fettgewebsentzündung stellt einen wichtigen
Link zwischen Körpergewicht und Insulinresistenz dar. Ein wichtiges Charakteristikum für die Fettgewebsentzündung ist die gesteigerte Infiltration von Makrophagen sowie deren Shift von einem
antiinflammatorischen M2- zu einem inflammatorischen M1Phänotyp, welcher eine Vielzahl von inflammatorischen Zytokinen
sezerniert. Die Behandlung mit mehrfach ungesättigten langkettigen
Ω-3-Fettsäuren (EPA, DHA; hier als n-3-PUFA bezeichnet) führte
in einigen Studien zu einer Verbesserung der Insulinsensitivität, wobei die zugrunde liegenden Mechanismen zum Teil noch unklar sind.
Ziel unserer Studie war es zu analysieren, ob eine Behandlung adipöser Mäuse mit n-3-PUFA die Ratio von M1- und M2-Makro-
phagen im Fettgewebe verändert und dadurch die Fettgewebsentzündung verringert sowie die Insulinsensitivität verbessert.
Genetisch adipöse Mäuse (db/db) und schlanke Kontrollen (db/+)
erhielten für 6 Wochen entweder eine fettarme Kontrolldiät oder
fettreiche Diäten mit oder ohne n-3-PUFA. Die Insulinsensitivität
wurde mittels Insulintoleranztest bestimmt und die Fettgewebsentzündung mittels quantitativer PCR und Durchflusszytometrie
(verwendete Makrophagen-Marker: CD11c und CD206) analysiert.
Im Fettgewebe von n-3-PUFA-behandelten adipösen Tieren kam es
zu einer signifikanten Verringerung der inflammatorischen M1Makrophagen (CD11c; p = 0,004), sowie einer Vermehrung von
antiinflammatorischen M2-Makrophagen (CD206; p = 0,07), was zu
einer signifikanten Verringerung der M1/M2-Ratio führte (p =
0,001). Darüber hinaus war die Genexpression von inflammatorischen Markern (z. B. Mcp-1, F4/80) im Fettgewebe signifikant
erniedrigt (p ≤ 0,002) und die Insulinsensitivität im Insulintoleranztest signifikant verbessert (p = 0,03).
Die Veränderung des vorherrschenden Makrophagentyps im Fettgewebe hin zu antiinflammatorischen M2-Makrophagen könnte wesentlich zur Reduktion der adipositasinduzierten Fettgewebsentzündung und zur Verbesserung der Insulinsensitivität durch n-3-PUFA
beitragen.
Unterstützt von der Europäischen Kommission (FP7/2007-2013;
Grant-Nr. 201608; T.M.S.)
027
Vitamin D Status and Mortality in Chronic Kidney
Disease
S. Pilz1,2, A. Tomaschitz1, C. Friedl3, K. Amrein1, C. Drechsler4, E. Ritz5, B. O. Böhm6,
T. B. Grammer7,8,9, W. März7,8,9
1Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine, Medical
University of Graz, Austria; 2Dept of Epidemiology and Biostatistics and EMGO
Institute for Health and Care Research, VU University Medical Center, Amsterdam,
The Netherlands; ³Division of Nephrology, Dept of Internal Medicine, Medical
University of Graz, Austria; 4Division of Nephrology, Dept of Medicine, University
of Würzburg; 5Dept of Nephrology, University of Heidelberg; 6Division of Endocrinology and Diabetes, Center for Internal Medicine, University Medical Center
Ulm; 7Mannheim Institute of Public Health, Social and Preventive Medicine,
Rupertus Carola University Heidelberg, Medical Faculty Mannheim; 8Synlab Center
of Laboratory Diagnostics, Heidelberg, Germany; 9Clinical Institute of Medical and
Chemical Laboratory Diagnostics, Medical University of Graz, Austria
Background Vitamin D deficiency is found in the majority of patients with chronic kidney disease (CKD) and may contribute to various chronic diseases. Current guidelines suggest to correct reduced
25-hydroxyvitamin D (25[OH]D) concentrations in CKD patients
with an estimated glomerular filtration rate (eGFR) < 60 ml/min/
1.73 m². Whether 25(OH)D levels in these patients are associated
with a higher mortality is unclear. This issue was addressed in the
present work.
Methods We examined 444 patients with eGFR < 60 ml/min/1.73 m²
from the Ludwigshafen Risk and Cardiovascular Health (LURIC)
Study. This prospective cohort study includes Caucasian patients
without primary kidney disease who were routinely referred to coronary angiography at baseline (1997–2000).
Results During a median follow-up time of 9.4 years, 227 patients
died, including 159 deaths from cardiovascular causes. Multivariate
adjusted hazard ratios (HR) (with 95 %-CI) in severely vitamin-Ddeficient (25[OH]D < 10 ng/ml) compared to vitamin-D-sufficient
patients (25[OH]D ≥ 30 ng/ml) were 3.79 (1.71–8.43) for all-cause
and 5.61 (1.89–16.6) for cardiovascular mortality. Adjusted HR per
10 ng/ml increase in 25(OH)D levels were 0.63 (0.50–0.79) for allcause and 0.59 (0.45–0.79) for cardiovascular mortality. There was
no significant interaction with parathyroid hormone concentrations.
Conclusions Low 25(OH)D levels are associated with increased
all-cause and cardiovascular mortalities in CKD patients. These
findings support suggestions to correct vitamin D deficiency but
whether vitamin D supplementation improves survival remains to be
proven in randomized controlled trials.
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
15
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
028
Low Homoarginine Levels Are a Novel Risk Factor for
Heart Diseases
S. Pilz1,2, A. Meinitzer3, A. Tomaschitz1, C. Drechsler4, E. Ritz5, V. Krane4,
C. Wanner4, B. O. Böhm6, W. März3,7,8
1Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine, Medical
University of Graz, Austria; 2Dept of Epidemiology and Biostatistics, EMGO Institute for Health and Care Research, VU University Medical Center, Amsterdam, The
Netherlands; 3Clinical Institute of Medical and Chemical Laboratory Diagnostics,
Medical University of Graz, Austria; 4Division of Nephrology, Dept of Medicine,
University of Würzburg; 5Dept of Nephrology, University of Heidelberg; 6Graduate
School Molecular Endocrinology and Diabetes, Ulm University; 7Synlab Center of
Laboratory Diagnostics, Heidelberg; 8Mannheim Institute of Public Health, Rupertus
Carola University Heidelberg, Medical Faculty Mannheim, Germany
Homoarginine is an amino acid which may play a role
in nitric oxide and energy metabolism. Low homoarginine concentrations have previously been linked to increased mortality but the
underlying mechanisms remain unknown.
Objectives We aimed to investigate whether serum homoarginine
levels are associated with myocardial function, energy metabolism,
and fatal events.
Design and Patients Homoarginine serum levels were measured in
3305 Caucasian patients referred to coronary angiography at a tertiary care centre in Germany. After baseline examinations (1997–
2000), patients were followed up with respect to specific causes of
death.
Results Homoarginine correlated positively with angiographic
ejection fraction and was inversely associated with N-terminal-proB-type natriuretic peptide and semiquantative angiographic and
echocardiographic measures of left ventricular dysfunction (p < 0.001
for all). Parameters of energy metabolism (guanidinoacetate and
creatine) were significantly associated with homoarginine (p < 0.001
for both). During a median follow-up time of 9.9 years, 991 patients
died, including 258 sudden cardiac deaths (SCD), 148 heart failure
deaths and 105 fatal myocardial infarctions (MI). Multivariable adjusted Cox proportional hazard ratios (with 95 %-CI) for the first
versus the fourth homoarginine quartile were 2.44 (1.60–3.73) for
SCD, 3.44 (1.89–6.24) for heart failure deaths, and 3.78 (1.77–8.06)
for fatal MI.
Conclusions Homoarginine deficiency is associated with myocardial dysfunction, poor energy metabolism, and a significantly increased risk of fatal cardiovascular events. Further studies are warranted to explore the significance of homoarginine metabolism for
risk stratification and treatment of heart diseases.
Background
029
Vitamin D Status and Mortality Risk in Chronic Kidney Disease: a Meta-Analysis of Prospective Studies
S. Pilz1,2, S. Iodice3, A. Zittermann4, W. B. Grant5, S. Gandini3
1Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine, Medical
University of Graz, Austria; 2Dept of Epidemiology and Biostatistics, EMGO Institute for Health and Care Research, VU University Medical Center, Amsterdam, The
Netherlands; 3Division of Epidemiology and Biostatistics, European Institute of
Oncology, Milan, Italy; 4Clinic for Thoracic and Cardiovascular Surgery, Heart
Centre North Rhine-Westphalia, Ruhr University Bochum, Bad Oeynhausen,
Germany; 5Sunlight, Nutrition, and Health Research Center (SUNARC), San
Francisco, CA, USA
Background Vitamin D deficiency, assessed by low 25-hydroxyvitamin D (25[OH]D), is highly prevalent among patients with
chronic kidney disease (CKD) and is associated with various adverse
health outcomes. Whether low 25(OH)D levels in CKD are an independent risk factor for mortality remains to be studied in detail and
this was the objective of our work.
Study Design A systematic review and meta-analysis of prospective observational studies.
Setting and Population Patients with CKD.
16
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
Selection Criteria for Studies We performed a systematic literature search in MEDLINE, ISI, and EMBASE to identify prospective
studies reporting on 25(OH)D levels and mortality.
Predictor 25(OH)D serum concentrations.
Outcome All-cause mortality.
Results Ten studies with an overall sample of 6853 CKD patients
were included. Relative risk (with 95 %-CI) of mortality per 10 ng/
ml (25 nmol/l) increase in 25(OH)D levels was 0.86 (0.82–0.91)
with no indication of publication bias or significant heterogeneity
(I2 = 15 %; p = 0.3). Summary estimates for CKD cohorts with and
without dialysis treatment revealed homogeneous results (p = 0.9).
Limitations Results may be limited by heterogeneity, unconsidered confounders, and the observational design of the studies.
Conclusions In conclusion, we found that higher 25(OH)D levels
are associated with significantly improved survival in patients with
CKD. Whether treatment of low 25(OH)D levels by natural vitamin
D supplementation improves survival in CKD remains to be elucidated in randomized controlled trials.
030
Strong Association of Serum- and GlucocorticoidRegulated Kinase 1 with Peripheral and Adipose Tissue Inflammation in Obesity
M. H. Reiter, G. Vila, F. Kiefer, M. Zeyda, T. M. Stulnig, A. Luger
Clinical Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine III,
Medical University of Vienna, Austria
The serum- and glucocorticoid-regulated kinase 1 (Sgk1) is an early
response target of glucocorticoids that is activated via insulin and
IGF-1. Sgk1 stimulates GLUT1 and GLUT4 cell surface expression
and accelerates intestinal glucose absorption via SGLT1. Here we
investigate the expression of Sgk1 in human obesity and in diet-induced murine obesity.
Diet-induced obesity in mice is associated with a significant upregulation of Sgk1 in gonadal adipose tissue. qPCR and immunohistochemistry experiments revealed that Sgk1 expression is highest in
the macrophage-rich stromal vascular fraction and lower in adipocytes.
In humans, Sgk1 expression was significantly higher in both omental and subcutaneous adipose tissue of 20 obese patients compared to
20 age- and gender-matched controls. Sgk1 mRNA expression in the
subcutaneous adipose tissue correlated with weight, waist circumference, fat mass, CRP, HOMA insulin resistance index, as well as
with circulating levels of leptin, IL-6, and MIP-1α. Multiple regression analysis revealed that weight, waist, CRP, and MIP-1α levels
were independent predictors of Sgk1 expression in adipose tissue.
We further investigated the expression of Sgk1 in peripheral blood
mononuclear cells of 8 obese patients versus 8 age- and gendermatched control subjects, finding strongly increased Sgk1 mRNA
levels in the PBMCs of obese patients.
In summary, Sgk1 is significantly up-regulated in adipose tissue
macrophages and circulating mononuclear cells of obese patients.
These data present the first link between Sgk1 and obesity-associated inflammation. The better characterisation of Sgk1 functions in
obesity and immunity will help identify potential therapeutical targets in the treatment of obesity.
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
031
Zusammenhang zwischen Mikrorissen und Osteoklasten-Resorption
M. Rumpler1, T. Würger1, P. Roschger1, E. Zwettler1, H. Peterlik2, P. Fratzl3,
K. Klaushofer1
1Ludwig-Boltzmann-Institut für Osteologie, Hanusch-Krankenhaus der WGKK und
AUVA Unfallkrankenhaus Meidling, 1. Med. Abt., Hanusch-Krankenhaus, Wien;
2Fakultät für Physik, Universität Wien, Österreich; 3Abt. für Biomaterialien, MaxPlanck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam, Deutschland
Im Skelettsystem entstehen Mikrorisse im Rahmen von mechanischen Belastungen (Bagatelltraumen). Diese werden durch osteoklastäre Resorption entfernt, da ihre Anhäufung zu einer erhöhten
Fragilität führen kann. Den Osteozyten wird eine entscheidende Rolle in der Navigation von Zellaktivitäten zugesprochen, aber es stellt
sich die Frage, ob Osteoklasten selbst imstande sind, solche Schäden
zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren – besitzen Osteoklasten
eine Toposensitivität?
Um diese Fragestellung zu beantworten, haben wir reine Osteoklasten (isoliert aus humanem peripherem Blut) auf 3 verschiedene
mineralisierte Substrate gesetzt: Knochen, gebleichten Knochen und
Dentin. Die quantitative Auswertung der Resorption ergab die geringste Resorptionsrate auf Knochen, eine signifikant höhere Resorption auf gebleichtem Knochen und die höchste Resorption auf
Dentin. Der Grund für die unterschiedliche Resorption auf diesen 3
mineralisierten Substraten könnte in der Anwesenheit der osteozytären Proteine liegen, die im Knochen zu 100 % vorhanden, im
gebleichten Knochen teilweise entfernt sind und im Dentin völlig
fehlen.
Deshalb wurden Dentinplättchen für die Untersuchungen der Zusammenhänge zwischen Osteoklastenaktivität und Mikrorissen verwendet. Die Bildauswertungen und statistischen Berechnungen haben
ergeben, dass Mikrorisse nicht die Fähigkeit besitzen, Osteoklasten
auf sich zu lenken. Die Osteoklasten zeigten keine gezielte Resorption entlang der Mikrorisse oder anderer feinen Schädigungen, um
diese zu entfernen, lassen sich aber durch grobe Rillen in der Knochenstruktur ablenken.
Unsere Daten zeigen, dass Osteoklasten per se keine Toposensitivität besitzen und im Falle von gezielter Resorption auf Informationen
von anderen Zellpopulationen angewiesen sind.
032
Auswirkungen von Vorfrakturen auf Therapie und
Vitamin-D-Status bei Patienten mit osteoporotischer
Folgefraktur
E. Sampl, H. Dobnig, B. Obermayer-Pietsch, H. P. Dimai, T. Pieber, A. FahrleitnerPammer
Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere Medizin,
Medizinische Universität Graz, Österreich
Weltweit sind große Defizite in der Therapie der
Osteoporose vorhanden. Anhand dieser Untersuchung soll die Auswirkung prävalenter Fragilitätsfrakturen auf Therapieeinleitung und
Vitamin-D-Status festgestellt werden.
Methoden Im Rahmen des Osteoporoseprojektes „Fracture Liaison Dienst in der Steiermark“ wurden von Oktober 2009 bis November 2010 744 Patienten (606 Frauen, 138 Männer) mit einer osteoporosetypischen Fraktur erfasst. Bei diesen Patienten wurde das
Auftreten von Vorfrakturen und das Vorliegen einer Osteoporosetherapie erhoben, sowie eine Blutabnahme zur Bestimmung osteologischer Parameter durchgeführt.
Ergebnisse Das mittlere Patientenalter betrug 79 ± 9,6 Jahre. 439
Patienten (56 %) hatten zumindest eine Vorfraktur in der Anamnese.
191 Patienten (26 %) erhielten zum Evaluierungszeitpunkt eine Kalzium/Vitamin-D-Basistherapie und 123 Patienten (17 %) waren zusätzlich antiresorptiv therapiert. In der Patientengruppe mit Vorfraktur war der Anteil an therapierten Patienten (32 %) im Vergleich
zu den Patienten ohne Vorfraktur (16 %) signifikant höher (p <
0,0001). Patienten mit einer prävalenten Wirbelkörperfraktur waren
Hintergrund
häufiger vortherapiert als Patienten mit Vorfrakturen anderer
osteoporosetypischer Lokalisation (47 % vs. 25 %; p < 0,0001). Insgesamt lag der 25-Hydroxyvitamin-D- (25[OH]D-) Serumspiegel
bei 82 % < 30 ng/ml und 64 % hatten 25(OH)D-Serumspiegel
< 20 ng/ml. Es zeigte sich kein Unterschied im Vitamin-D-Serumspiegel zwischen Patienten mit und ohne Vorfraktur. Von den insgesamt 123 antiresorptiv therapierten Patienten zeigten 18 % 25(OH)DSerumspiegel < 20 ng/ml, 36 % 25(OH)D-Serumspiegel zwischen 20
und 29,9 ng/ml und nur 46 % 25(OH)D-Serumspiegel ≥ 30 ng/ml.
Schlussfolgerung Trotz der hohen Rate an prävalenten Frakturen
liegt der Anteil der therapierten Patienten < 20 %. Erschreckend ist
der eklatante Vitamin-D-Mangel, sogar im Segment derer, die eine
antiresorptive Therapie erhalten, welche laut Indikation eine ausreichende Kalzium- und Vitamin-D-Versorgung voraussetzt.
033
Genetic Variants of the F13A1 Gene Influence Androgen Levels and Insulin Function in PCOS Patients
N. Schweighofer, U. Lam, O. Trummer, E. Wehr, T. R. Pieber, B. Obermayer-Pietsch
Division of Endocrinology and Nuclear Medicine, Dept of Internal Medicine,
Medical University of Graz, Austria
The polycystic ovary syndrome (PCOS) affects about 6–15 % of all
women and is the most common hormonal disorder among women
of reproductive age. PCOS is associated with a variety of clinical
problems like infertility, obesity, and insulin resistance.
We investigated the effect of an intronic SNP (A/G) in the F13A1
gene – a blood coagulation gene – in 371 PCOS patients and 133
non-PCOS controls.
Metabolic and hormonal measurements as well as oral glucose tolerance tests (oGTT) were determined. The genotype distribution of the
F13A1 SNP in PCOS patients and non-PCOS controls was equivalent. In the dominant genotype model, in all PCOS patients and especially in overweight/obese patients (BMI ≥ 25), the G allele of
F13A1 was associated with significantly higher levels of free testosterone and DHEAS and decreased levels of SHBG in the overweight/obese group, which was only seen as a trend in all patients.
Lean women (BMI < 25) carrying the G allele of the F13A1 SNP
showed significantly less pathological responses to an oral glucose
load. The AUC for insulin was significantly lower in these patients.
In conclusion, the G allele of F13A1 showed a significant association with androgen levels in overweight/obese patients as well as
with parameters of insulin metabolism, especially with the dynamics
of insulin increase during oGTT in the lean PCOS patient group.
These findings might open new insights in the function of F13A1 as
yet only known as blood coagulation parameter, and in the complex
pathophysiology of PCOS.
034
Predictors of Bone Mineral Density and 25(OH)D
Levels in 99 Mothers and Daughters
V. Schwetz, D. Walter-Finell, V. Bubalo, E. Wehr, T. Pieber, B. Obermayer-Pietsch
Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine, Medical
University of Graz, Austria
Introduction Osteoporosis is a multifactorial disease with a strong
hereditary component. The bone mineral densities (BMD) of mothers and daughters resemble in 50–80 %, depending on the measuring
site. In a prospective study of 350 mother-daughter pairs, phenotypic
parameters were compared between 1998 and 2010 to determine predictors of BMD.
Methods In this longitudinal study, 4 dependent variables – vitamin D levels (25[OH]D), T-scores of BMD L1–L4 (LXT), femoral
neck (HNT), and total hip (HXT) – were tested with Fisher’s General
Linear Model. The influence of the independent variables mother/
daughter, calcium intake, vitamin D intake, medication for osteoporosis, and the covariates age, weight, and previous BMD from
1998 were analyzed.
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
17
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
BMD and vitamin D levels of 36 mothers and 63 daughters
(n = 99; mean age 57 ± 14 [29–90]) were evaluated. Of the tested
independent variables and covariates, calcium intake was significant
for HXT. Age had a significant influence on all parameters of BMD
(LXT, HNT, HXT); as for 25(OH)D levels a tendency towards significance was shown. Weight had no significant influence on BMD.
BMD measures from 1998 showed a significant influence on BMD
measured in 2010 (Table 1).
Conclusion The data suggests that calcium intake has a strong influence on BMD at the hip. Age and previous measurements of BMD
are important predictors of BMD at all sites. 25(OH)D levels show
age dependency. Further studies and higher patient numbers to
evaluate more predictors of BMD and 25(OH)D levels in mothers
and daughters are on the way.
Results
035
Untersuchungen zur Enantiomerspezifität der antihyperglykämischen Wirkung von Efaroxan in der Maus
K. Stadlbauer1, Z. Lehner1, D. Gruber1, V. de Cillia1, A. Fenzl1, I. Rustenbeck2,
A. Luger1, C. Fürnsinn1
1Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere Medizin III,
Medizinische Universität Wien, Österreich; 2Institut für Pharmakologie, Toxikologie
und Klinische Pharmazie, Technische Universität Braunschweig, Deutschland
Die blutglukosesenkende Wirkung der Imidazolinverbindung Efaroxan wird 2 insulinotropen Wirkmechanismen zugeschrieben: Einerseits Antagonismus an adrenergen α2-Rezeptoren, andererseits dem
Schließen von KATP-Kanälen. Wir fanden in vitro, dass das (+)-Enantiomer des Efaroxan alleine die α2-antagonistische Wirkung trägt,
während die zweite Wirkkomponente offenbar von beiden Enantiomeren gleichermaßen angesprochen wird. Um die Bedeutung der
beiden Mechanismen für antidiabetische Effekte in vivo zu
differenzieren, wurden C57BL-Mäuse oral mit verschiedenen Präparationen von Efaroxan behandelt. Durch pharmakologische Hemmer der Insulinsekretion oder einen oralen Glukosetoleranztest (3 g/
kg) wurden ein Anstieg der Glykämie induziert und sodann totale
Flächen unter den Glukosekurven berechnet. Im Glukosetoleranztest blieb bei einer Dosierung von 0,1 mg/kg das (–)-Enantiomer von
Efaroxan wirkungslos, während Razemat und (+)-Enantiomer eine
starke antihyperglykämische Wirkung zeigten (Vehikel 32,1 ± 0,6;
Razemat 25,8 ± 0,8; p < 0,001; [+]-Enantiomer 23,6 ± 0,7; p < 0,001;
[–]-Enantiomer 33,8 ± 1,3, n. s.). Die blutglukosesenkende Wirkung
moderater Efaroxan-Dosen dürfte somit alleine durch den α2Antagonismus des (+)-Enantiomers erklärbar sein. Bei wesentlich
höheren Dosierungen war auch eine Wirkung von (–)-Efaroxan
nachweisbar (Vehikel 32,6 ± 1,2; 10 mg/kg [–]-Enantiomer 23,9 ±
0,8; p < 0,001). 1 mg/kg (–)-Efaroxan verbesserte weder die
Glukosetoleranz (Vehikel 27,3 ± 1,4; [–]-Enantiomer 27,0 ± 0,8; n. s.),
noch konnte es einer durch den α2-Agonisten UK14,304 (0,1 mg/kg)
induzierten Hyperglykämie entgegenwirken (Vehikel 43,4 ± 2,7; [–]Enantiomer 41,3 ± 2,1; n. s.). Wurde die Hyperglykämie allerdings
durch 250 µM Diazoxid induziert, so war ein deutlicher Effekt von
1 mg/kg (–)-Efaroxan zu erkennen (Vehikel 63,4 ± 1,5; [–]-Enan-
tiomer 48,4 ± 2,1; p < 0,001). Unsere Ergebnisse weisen darauf hin,
dass die blutglukosesenkende Wirkung hoher Dosierungen von (–)Efaroxan tatsächlich nicht durch α2-Antagonismus, sondern durch
Schließen des KATP-Kanals zu erklären ist. Die antihyperglykämische Potenz des (–)-Enantiomers bleibt jedoch weit hinter jener des
α2-antagonistischen (+)-Enantiomers zurück.
036
Verbindet Saa3 eine Hyperhomozysteinämie mit der
Entstehung degenerativer Skeletterkrankungen?
R. Thaler, M. Rumpler, S. Spitzer, S. Gamsjäger, E. P. Paschalis, K. Klaushofer,
F. Varga
Ludwig-Boltzmann-Institut für Osteologie am Hanusch-Krankenhaus der WGKK
und dem Unfallkrankenhaus Meidling der AUVA, 1. Med. Abt., Hanusch-Krankenhaus, Wien, Österreich
Hyperhomozysteinämie ist eine Stoffwechselstörung, welche mit
arteriosklerotischen und thromboembolischen Erkrankungen sowie
mit einem erhöhten Knochenbruchrisiko in Verbindung gebracht
wird; dabei dürfte eine verminderte Qualität der extrazellulären Matrix, verursacht durch eine verringerte Kollagenquervernetzung, von
Bedeutung sein. Neben der bekannten direkten Inhibierung des
Kollagenquervernetzers Lysyloxidase (Lox) durch Homozystein
(Hcys) zeigten wir auch eine verringerte Lox-Expression durch
Hcys-induzierte epigenetische Mechanismen [1].
In der Maus wurde das noch wenig erforschte Gen Serum-Amyloid
A3 (Saa3) als „acute phase protein“ charakterisiert [2], welches im
Zuge einer Ag-induzierten Arthritis im Kaninchen verstärkt exprimiert wird [3].
ST2 sowie MC3T3-E1-Mauspräosteoblasten, 3T3-L1-Adipozyten
und C2C12-Myoblasten wurden mit Hcys kultiviert. Zusätzlich wurden diese Zellen auf eine durch Hcys geschädigte MC3T3-E1-extrazelluläre Matrix (ECM) ausgestreut („reseeding“). Mithilfe von
„gene arrays“, RT-qPCR und „immunoblots“ sowie ReportergenTransfektionsanalysen wurden, unterstützt durch spezifische Inhibitoren, die Hcys-modulierten Genexpressionen und deren Signalwege untersucht. Veränderungen der Kollagenquervernetzung wurde durch FTIR gemessen.
Während Hcys in den Mauspräosteoblasten die Expression von Saa3
stark stimulierte, war dies in Adipozyten und Myoblasten nicht
beobachtbar. „Reseeding“-Experimente zeigten, dass die geschädigte ECM die verstärkte Saa3-Expression verursacht. LysyloxidaseAntikörper bewirkten, ähnlich dem Hcys, eine veränderte ECM und
vermehrte Expression von Saa3. Die Hcys-induzierte Expression
von Saa3 wird somit durch die geschädigte ECM unter Beteiligung
von „focal adhesion kinase“, Paxillin, β-Catenin und NF-kappB verursacht. Letzteres stimuliert direkt die Saa3-Transkription. Weitere
Ergebnisse zeigten, dass Saa3 direkt die Expression von MMP13,
einen bedeutenden Faktor für die Degeneration der Knorpelmatrix
bei Arthrose, über MAP-Kinasen stimuliert. Saa3 bietet sich daher
als Verbindungsglied zwischen Hyperhomozysteinämie und der
Entstehung degenerativer Erkrankungen des Skeletts an.
Table 1: Schwetz et al. (034). P-values (p-values < 0.05 are considered significant) and Eta2 values of independent variables and covariates
Dependent
variables
Independent
variable I
Independent
variable II
Independent
variable III
Independent
variable IV
Covariate I
Covariate II
Covariate III
Mother/daughter
Vitamin D intake
Calcium intake
Medication for
osteoporosis
Age
Weight
Corresponding measures
of BMD and 25(OH)D
levels of 1998
25(OH)D
p = 0.029
Eta2 = 0.077
p = 0.015
Eta2 = 0.095
––
––
p = 0.076
Eta2 = 0.051
––
p = 0.26
Eta2 = 0.021
0.27
LXT
p = 0.563
Eta2 = 0.004
p = 0.688
Eta2 = 0.002
p = 0.853
Eta2 = 0.010
p = 0.729
Eta2 = 0.002
p = 0.037
Eta2 = 0.054
p = 0.749
Eta2 = 0.001
p = 0.000
Eta2 = 0.515
0.67
HNT
p = 0.453
Eta2 = 0.007
p = 0.709
Eta2 = 0.002
p = 0.796
Eta2 =0.13
p = 0.483
Eta2 = 0.006
p = 0.036
Eta2 =0.054
p = 0.109
Eta2 = 0.032
p = 0.000
Eta2 = 0.483
0.65
HXT
p = 0.483
Eta2 = 0.006
p = 0.181
Eta2 = 0.022
p = 0.012
Eta2 = 0.127
p = 0.961
Eta2 = 0.000
p = 0.004
Eta2 = 0.098
p = 0.401
Eta2 = 0.009
p = 0.000
Eta2 = 0.617
0.73
18
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
R2
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
Literatur:
1. Thaler R, Agsten M, Spitzer S, et al. Homocysteine suppresses the expression of the collagen cross-linker lysyl oxidase involving IL-6, Fli1 and epigenetic DNA-methylation. J Biol Chem 2011; 286: 5578–88.
2. Scheja L, Heese B, Zitzer H, et al. Acute-phase serum amyloid A as a
marker of insulin resistance in mice. Exp Diabetes Res 2008; 2008: 230837.
3. Vallon R, Freuler F, Desta-Tsedu N, et al. Serum amyloid A (apoSAA)
expression is up-regulated in rheumatoid arthritis and induces transcription
of matrix metalloproteinases. J Immunol 2001; 166: 2801–7.
037
Influence of High-Dose Vitamin D3 Therapy on Calcitriol Levels in Vitamin-D-Deficient Kidney Transplant
Recipients: Preliminary Results of a Randomized
Controlled Trial
U. Thiem1, A. Gessl2, G. Heinze3, U. Gössler4, T. Perkmann5, F. Kainberger6,
F. Mühlbacher7, W. Hörl1, K. Borchhardt1
1Division of Nephrology and Dialysis; 2Division of Endocrinology and Metabolism;
3
Core Unit of Medical Statistics and Informatics, Medical University of Vienna;
4Hospital Pharmacy, Vienna General Hospital; 5Dept of Laboratory Medicine;
6Dept of Diagnostic Radiology; 7Division of Transplantation, Medical University
of Vienna, Austria
Chronic kidney disease-mineral and bone disorder frequently persists despite successful kidney transplantation. In this interim report,
we address the question if high-dose vitamin D3 therapy influences
the production of calcitriol in vitamin-D-deficient kidney transplant
recipients.
We are currently conducting a randomized controlled trial to investigate the immunomodulatory effects of high-dose vitamin D3
therapy in the transplant setting. A total of 200 kidney transplant recipients found to have vitamin D deficiency (25-hydroxyvitamin D <
50 nmol/l) at the time of transplantation are randomized to receive
either placebo or oral vitamin D3 at a dose of 6800 IU/day for one
year. This interim analysis did not unblind the study.
So far, we have included 83 kidney transplant recipients. At baseline, median 25-hydroxyvitamin D levels were comparable between
the verum and the placebo groups. 25-hydroxyvitamin D levels significantly increased in the verum group at 4 and 12 months after
transplantation (Table 2) while they remained low or decreased even
further in the placebo group. Calcitriol levels recovered in both treatment groups, however, earlier in the verum group. Our preliminary
results suggest that after kidney transplantation the ability of the kidney to produce calcitriol is restored in the majority of transplant recipients despite persistent vitamin D deficiency.
038
Relationship Between Plasma Aldosterone Concentration and Soluble Cellular Adhesion Molecules in
Patients Referred to Coronary Angiography
A. Tomaschitz1, S. Pilz1,2, E. Ritz3, T. Grammer4, K. Amrein1, A. Meinitzer5,
B. O. Böhm6, W. März4,5,7
1Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine, Medical
University of Graz, Austria; 2Dept of Epidemiology and Biostatistics, EMGO Institute for Health and Care Research, VU University Medical Center, Amsterdam,
The Netherlands; 3Dept of Nephrology, University of Heidelberg; 4Synlab Centre
of Laboratory Diagnostics, Heidelberg, Germany; 5Clinical Institute of Medical and
Chemical Laboratory Diagnostics, Medical University of Graz, Austria; 6Division
of Endocrinology, Diabetes and Metabolism, Graduate School of Molecular
Diabetology and Endocrinology, Ulm University; 7Mannheim Institute of Public
Health, Rupertus Carola University Heidelberg, Medical Faculty Mannheim,
Germany
Objective An increasing notion suggests that aldosterone contributes to the development and progression of atherosclerosis and cardiovascular disease. Experimental studies documented an up-regulation of cellular adhesion molecules, which are involved in the pathogenesis of atherosclerosis, after administration of aldosterone. However, evidence for an association between circulating aldosterone
levels and soluble cellular adhesion molecules in humans is sparse.
Methods We investigated the relationship between plasma aldosterone concentration (PAC; median: 82.0 [51.0–129.0] pg/ml) and
soluble cellular adhesion molecules in a large cohort of patients referred to coronary angiography. After exclusion of patients with ongoing oral contraceptive or hormone replacement therapy, 1752 patients (mean age: 62.5 ± 10.8 years; 26.4 % women) remained eligible for analysis.
Results Age- and gender-adjusted partial correlation analyses revealed a positive association between PAC and soluble (s) selectin
levels but not with sICAM-1 and sVCAM-1, respectively. In multivariate-adjusted analyses of covariance (ANCOVA) sE- (p = 0.003),
sL- (p = 0.027) and sP-selectin (p < 0.001) levels increased steadily
from the first (reference) to the third gender-specific tertile of PAC.
No significant variation across PAC tertiles was found for sICAM-1
and sVCAM1 levels, respectively. Finally, multivariate regression
analyses revealed circulating aldosterone as an important predictor
for soluble selectin levels.
Conclusion Our findings in a large cohort of patients indicate that
the up-regulation of selectins might represent a novel mechanism of
aldosterone-mediated development of atherosclerosis. In view of aldosterone as a novel cardiovascular risk factor, our findings warrant
further interventional studies which should evaluate anti-atherosclerotic effects of aldosterone-blocking treatment strategies in humans.
039
Variants of the Cryptochrome-2 Clock Gene Are Related to Higher Circulating Aldosterone Levels and
Cardiovascular Mortality. The Ludwigshafen Risk
and Cardiovascular (LURIC) Study
A. Tomaschitz1*, S. Pilz1,2*, F. Edelmann3, K. Amrein1, B. Genser4, M. Kleber5,
M. M. Hoffmann6, B. O. Böhm7, B. R. Winkelmann8, W. März4,5,9
*Equally contributing authors; 1Division of Endocrinology and Metabolism, Dept
of Internal Medicine, Medical University of Graz, Austria; 2Dept of Epidemiology
and Biostatistics and EMGO Institute for Health and Care Research, VU University
Medical Center, Amsterdam, The Netherlands; 3Dept of Cardiology and Pneumology, University of Göttingen; 4Mannheim Institute of Public Health, Rupertus
Carola University Heidelberg, Medical Faculty Mannheim; 5Synlab Centre of Laboratory Diagnostics, Heidelberg; 6Dept of Clinical Chemistry, University of Freiburg;
7Division of Endocrinology, Diabetes and Metabolism, Graduate School of Molecular Diabetology and Endocrinology, Ulm University; 8Cardiology Group Sachsenhausen, Frankfurt, Germany; 9Clinical Institute of Medical and Chemical Laboratory
Diagnostics, Medical University of Graz, Austria
Purpose Mice lacking the core clock component Cryptochrome-2
(Cry-2) show abnormally high adrenal aldosterone synthesis, which
is related to higher cardiovascular risk. We therefore hypothesized
that allelic variants of the Cry-2 gene are associated with both
Table 2: Thiem et al. (037). 25-Hydroxyvitamin D and calcitriol levels at baseline, 4, and 12 months post-transplant (medians, range)
25-Hydroxyvitamin D (nmol/l)
Verum
Baseline
4 months
12 months
31.5 (10–47) [n = 38]
70 (10–132) [n = 30]
60 (13–104) [n = 10]
Placebo
32 (10–49) [n = 32]
17 (10–45) [n = 24]
19 (11–38) [n = 10]
Calcitriol (pg/ml)
Verum
14 (4–47) [n = 36]
40 (11–109) [n = 26]
39 (19–83) [n = 10]
Placebo
15 (5–52) [n = 31]
27 (5–93) [n = 23]
31 (17–79) [n = 10]
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
19
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
plasma aldosterone levels (PAC) and subsequent cardiovascular
mortality in a large cohort of patients.
Methods To address the potential role of allelic variants of the
Cry-2 gene in mediating aldosterone synthesis we analyzed the relationship of single-nucleotide polymorphisms (SNPs; rs7945565)
across the Cry-2 gene to PAC levels and subsequent risk of cardiovascular mortality.
Results PAC (median: 79.0 [48.0–124.0] pg/ml) levels were determined in 3153 Caucasian patients (30.1 % women; median age: 63.5
[56.3–70.6] years). The genotype distribution for the Cry-2 SNP
rs7945565 was GG 26.8 %, GA 50.3 %, and AA 22.9 %. In multivariate analyses of covariance (ANCOVA), homozygosity for the Gallele at the rs7945565 SNP was related to significantly higher PAC
levels (79.8; 95 %-CI: 76.4–83.4 pg/ml; p < 0.040) compared to
PAC levels seen with homozygosity for the A-allele (74.61; 95 %CI: 70.6–77.6 pg/ml).
After a median follow-up of 9.9 years, 526 participants (16.7 %)
with PAC measurement at baseline had died due to fatal cardiovascular (CVD) events. Multivariate adjusted Cox proportional hazard
analysis showed that the GG allelic variant compared to the GA and
AA allelic variants was related to potentially higher CVD mortality:
HR 1.28, 95 %-CI: 1.04–1.58; p < 0.020.
Conclusions Our study demonstrates that a genetic variant of the
Cry-2 gene is associated with higher PAC levels and may affect susceptibility for cardiovascular disease.
040
Replication Study of 3 Genetic Determinants for
Vitamin D Insufficiency
O. Trummer1, N. Schweighofer1, U. Lam1, E. Wehr1, V. Schwetz1, H. Dobnig1,
M. Gugatschka2, T. Pieber1, W. Renner3, B. Obermayer Pietsch1
1Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine; 2ENT
University Hospital, Dept of Phoniatrics; 3Clinical Institute of Medical and
Chemical Laboratory Diagnostics, Medical University of Graz, Austria
Vitamin D is known to play an important role in many areas of health
and disease and has been associated with mortality outcomes. Vitamin D insufficiency affects a big proportion of otherwise healthy
adults in developed countries. The musculoskeletal consequences
are well-known, including eg, osteomalacia and osteoporosis. A genome-wide association study identified 3 genetic determinants for
vitamin D insufficiency: GC, DHCR7, and CYP2R1 [1]. To replicate the potential role of these 3 loci on vitamin D, these loci were
successfully determined in a healthy elderly cohort of 238 men and
303 women as well as in 1119 female and male nursing home patients.
Mean vitamin D levels were in the lower normal range in the healthy
elderly cohort (32.8 ± 13.2 ng/ml) and very low in the nursing home
patients (9.3 ± 6.8 ng/ml). Genotype frequencies were in Hardy
Weinberg equilibrium. The GC genotype was associated with lower
vitamin D values in the healthy cohort (p = 0.001), but only borderline in the elderly nursing home patients (p = 0.056). In both cohorts
together, DHCR7 showed an association with lower vitamin D concentrations as well. CYP2R1 variants were not associated with lower
vitamin D status in our 2 cohorts.
We suggest that the GC and DHCR7 polymorphisms are associated
with vitamin D levels, but maybe less visible in patients with very
low vitamin D levels. To investigate clinical significance, further
studies with the GC and DHCR7 polymorphisms and vitamin D
sufficiency-related outcomes will be investigated.
Literatur:
1. Wang TJ, Zhang F, Richards JB, et al. Common genetic determinants of
vitamin D insufficiency: a genome-wide association study. Lancet 2010;
376: 180–8.
20
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
041
Behandlung mit langkettigen Omega-3-Fettsäuren
reduziert die Genexpression von Entzündungsmarkern
im Fettgewebe bei hochgradig adipösen Patienten
S. Vangala1, B. K. Itariu1, M. Zeyda1, E. Hochbrugger1, A. Neuhofer1, G. Prager2,
T. M. Stulnig1
1Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Chirurgie für Innere
Medizin III; 2Klin. Abt. für Chirurgie, Univ.-Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien, Österreich
Adipositas ist mit einer chronischen Fettgewebsentzündung assoziiert, welche sich durch eine starke Ansammlung von Makrophagen
und erhöhte Expression von Entzündungsmediatoren im Fettgewebe
auszeichnet. Diese Entzündung spielt eine entscheidende Rolle bei
der Entstehung adipositasassoziierter Komplikationen wie Typ-2Diabetes. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren der n-3-Familie (Ω-3Fettsäuren) reduzieren die Fettgewebsentzündung im Tierversuch
und haben günstige Einflüsse auf den Stoffwechsel.
In dieser klinischen Studie untersuchten wir den Effekt von Ω-3Fettsäuren auf die Genexpression von Entzündungsmediatoren in
viszeralem und subkutanem Fettgewebe bei Adipositas. Dazu behandelten wir in einer randomisierten, kontrollierten offenen Studie
49 morbid adipöse Patienten (40 davon weiblich) ohne Diabetes, die
vor einem bariatrischen Eingriff standen, über 8 Wochen mit 3,6 g
langkettigen Ω-3-Fettsäuren (EPA, DHA) täglich oder der gleichen
Menge Butterfett. Viszerale und subkutane Fettgewebsproben wurden während des Eingriffs entnommen. Wir analysierten die Genexpression von MCP-1, CCL-3, IL-6, TNF-α, HIF1-α und CD68
mittels quantitativer Real-time-PCR. Zur statistischen Auswertung
verwendeteten wir den ungepaarten Student’s T-Test.
Die Behandlung mit Ω-3-Fettsäuren führte zu einer signifikant erniedrigten Genexpression der Chemokine MCP-1 und CCL-3 im subkutanen Fettgewebe (jeweils p ≤ 0,05). Auch die Expression des mit
Entzündung in Verbindung stehenden Transkriptionsfaktors HIF1-α
zeigte eine signifikante Verringerung im subkutanen Fettgewebe (p ≤
0,05). Die Genexpression der Zytokine IL-6 und TNF-α im subkutanen Fettgewebe war grenzwertig signifikant reduziert (p < 0,09).
Diese Daten zeigen, dass eine Behandlung adipöser Patienten mit
langkettigen Ω-3-Fettsäuren die entzündungsbezogene Genexpression in humanem Fettgewebe vermindert. Inwieweit die Reduktion
der Fettgewebsentzündung sich auf das Diabetes-Risiko auswirkt,
bleibt zu untersuchen.
Unterstützt von der ÖNB (Projekt Nr. 12735) und der Europäischen
Kommission (FP7/2007-2013; Grant # 201608; beide an T.M.S.).
042
Vitamin D unterstützt die Wirkung von Decitabin
durch einen epigenetisch basierten Synergismus
F. Varga1, S. Spitzer1, R. Thaler1, R. Reitermaier2,3, J. Varga1,2,3, H. Karlic2,3,
K. Klaushofer1
1Ludwig-Boltzmann-Institut für Osteologie im Hanusch-Krankenhaus der WGKK
und Unfallkrankenhaus Meidling der AUVA, 1. Med. Abt., Hanusch-Krankenhaus,
Wien; 2Ludwig-Boltzmann-Institut für Cluster Oncology, Wien; 3Ludwig-BoltzmannInstitut für Leukämieforschung, Wien, Österreich
Der adjuvante Einsatz von Vitamin D (VD) hat sich in der Prävention und Therapie von verschiedensten metabolischen und malignen
Erkrankungen bewährt.
VD, als epigenetisch wirksames Hormon, stimuliert direkt via VDRezeptoren (VDR), durch Bindung an ein „Response“-Element
(VDRE) im Promotor des Zielgens, die Genexpression. HL-60-promyeloische Leukämiezellen, welche aberrant Osteokalzin (BGLAP)
exprimieren, ein Gen, welches im Energiemetabolismus eine Rolle
spielt, können mittels des epigenetisch wirksamem Decitabin (DAC)
und VD zur Differenzierung gebracht werden. Ziel dieser Studie ist,
die regulatorischen Wechselwirkungen zwischen epigenetisch wirksamen Hormonen und Medikamenten zu untersuchen.
Die myeloisch-leukämische Mastzelllinie HMC1.1 wurde entweder
mit 10 nM Calcitriol oder 10 µM DAC oder mit beiden Substanzen
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
für 72 Stunden behandelt. RNA und DNA wurden isoliert, um die
Genexpression mittels RT-qPCR oder GeneChip bzw. die PromotorDNA-Methylierung von FAS und BGLAP zu untersuchen.
Wie bereits für HL-60 gezeigt, wurden auch in HMC1.1-Zellen
RUNX2 und BGLAP aberrant exprimiert. VD hatte kaum einen Einfluss auf die Expression der beiden Gene, aber auch nicht auf das
hämatopoietische RUNX1. DAC stimulierte die Expression von
RUNX2 und BGLAP signifikant, aber nicht von RUNX1. Gemeinsame Behandlung mit DAC und VD verminderte die Expression von
RUNX2, stimulierte die Expression von RUNX1 ca. 2-fach, erhöhte
aber die Transkription von BGLAP > 100-fach. BGLAP konnte mittels ELISA auch im Kulturüberstand nachgewiesen werden. Eine
verminderte Methylierung der VDR-Bindungsstelle an der DNA des
BGLAP-Promotors ist eine mögliche Erklärung für diese Beobachtungen.
Unsere Ergebnisse zeigen, dass VD die Wirkung von epigenetisch
wirksamen Medikamenten, welche für die Tumorbehandlung eingesetzt werden, deutlich fördern und unterstützen kann.
043
The Cardiovascular Biomarker GDF-15 Increases in
Response to Systemic Inflammation and is UpRegulated in PBMCs of Obese Patients
G. Vila, M. H. Reiter, M. Riedl, M. Clodi, A. Luger
Division of Endocrinology and Metabolism, Dept of Internal Medicine III, Medical
University of Vienna, Austria
Growth differentiation factor 15 (GDF15) is a stress-responsive
cytokine and cardiovascular biomarker linked to obesity comorbidities such as diabetes, cardiovascular disease, and cancer. We recently showed that GDF-15 circulating concentrations are increased
in obese patients and strongly correlate with insulin resistance. To
date, little is known about the pathways regulating the expression
and secretion of GDF-15 in humans in vivo.
We investigated the effect of experimental bacterial endotoxinemia on
circulating GDF-15 levels in a randomized, placebo-controlled, crossover study in healthy men. The subjects received 20 IU/kg body
weight E. coli lipopolysaccharide or placebo and were monitored for
the following 6 hours. LPS significantly increased GDF-15 plasma
levels starting from time point 3 hours (p < 0.001). In vitro, GDF-15
mRNA expression was higher in peripheral blood mononuclear cells
(PBMCs) of obese patients when compared to a healthy age- and gender-matched control group. In addition, GDF-15 expression was upregulated in human PBMCs in primary culture after the administration
of dexamethasone, but not after insulin, TNF-α, or LPS.
In summary, circulating GDF-15 concentrations increase in a human
model of systemic infection and inflammation. The effect of endotoxin on GDF-15 expression is not direct, but mediated via the LPSinduced neuroendocrine activation. Obesity-associated mild systemic inflammation accounts, at least in part, for the increased levels
of GDF-15 in plasma and PBMCs of obese patients. The relation to
peripheral inflammation and neuroendocrine activation might underlie the well-established increased cardiovascular predictive value
of GDF-15 when compared to traditional risk factors.
044
Laktoseintoleranz und Kalziumkonsum beim polyzystischen Ovar-Syndrom
E. Wehr1, A. Giuliani², H. J. Gruber3, T. R. Pieber1, B. Obermayer-Pietsch1
Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere Medizin;
2Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe; 3Klin. Inst. für Medizinische und
Chemische Labordiagnostik, Medizinische Universität Graz, Österreich
1
Einleitung Die primär-adulte Laktoseintoleranz (LI) ist mit einem
niedrigen Milch- und Kalziumkonsum verbunden, was möglicherweise mit Adipositas und metabolischen Problemen assoziiert ist.
Frauen mit polyzystischem Ovar-Syndrom (PCOS) leiden häufig an
metabolischen Störungen sowie Adipositas. Ziel dieser Studie war
die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen LI und Kalzium-
konsum mit anthropometrischen, metabolischen und endokrinen Parametern bei PCOS-Frauen.
Methoden Wir bestimmten anthropometrische, metabolische und
endokrine Parameter und führten orale Glukosetoleranztests bei 581
Frauen mit PCOS und 366 Frauen ohne PCOS durch. Weiters erfolgte die Genotypisierung der –13910-Variante des Laktase-HydrolaseGens zur Bestimmung der LI. Der Kalziumkonsum wurde mittels
Fragebögen ermittelt.
Ergebnisse Die LI (CC-Genotyp) war signifikant häufiger bei
Frauen mit PCOS (29,8 %) verglichen mit den Kontrollpersonen
(23,5 %) (p = 0,024). PCOS-Frauen mit LI hatten eine höhere WHR
0,80 (0,75–0,87) vs. 0,77 (0,72–0,83; p = 0,010), HbA1c-Spiegel (5,2
[5,0–5,3] % vs. 5,1 [4,9–5,3] %; p = 0,014), und Ferriman-GallweyScores (FG-Scores) (7 [3–13] vs. 4 [1–10]; p = 0,005) und niedrigere
25(OH)D-Spiegel (22,9 [15,3–32,1] ng/ml vs. 26,9 [19,5–35,5] ng/
ml; p = 0,002) als PCOS-Frauen ohne LI. Die Assoziation zwischen
LI und 25(OH)D-Spiegeln bzw. FG-Scores blieb in einer multivariaten Analyse, in der Alter, BMI und WHR berücksichtigt wurden, signifikant. Frauen mit hohem Kalziumkonsum (Quartile 4)
hatten niedrigere Testosteron- (p = 0,017) und Androstendionspiegel (p = 0,046) und höhere HDL-Spiegel (p = 0,012) im Vergleich zu
Frauen mit niedrigerem Kalziumkonsum (Quartile 1–3).
Conclusio Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen
LI und dem PCOS. Weiters ist die LI mit größerer WHR, höherem
HbA1c und FG-Scores und niedrigeren 25(OH)D-Spiegeln assoziiert. Ein hoher Kalziumkonsum steht in Zusammenhang mit niedrigeren Androgen- und höheren HDL-Spiegeln.
045
Zusammenhang von Vitamin-D-assoziierten Polymorphismen mit Insulinresistenz und Vitamin-D-Mangel
bei Frauen mit polyzystischem Ovar-Syndrom
E. Wehr1, O. Trummer1, N. Schweighofer1, A. Giuliani², H. J. Gruber3, T. R. Pieber1,
B. Obermayer-Pietsch1
1Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere Medizin;
2Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe; 3Klin. Institut für Medizinische und
Chemische Labordiagnostik, Medizinische Universität Graz, Österreich
Einleitung Frauen mit polyzystischem Ovar-Syndrom (PCOS)
sind häufig von metabolischen Problemen, vor allem von Insulinresistenz, betroffen, was in Zusammenhang mit einem Vitamin-DMangel stehen könnte. Ziel dieser Studie war die Untersuchung des
Zusammenhangs von Polymorphismen im Vitamin-D-Rezeptor(VDR-) Gen sowie von Vitamin-D-Spiegel-assoziierten Varianten
mit metabolischen und endokrinen Parametern bei Frauen mit PCOS.
Weiters wurde untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen
diesen Varianten und dem PCOS gibt.
Methoden Wir bestimmten metabolische und endokrine Parameter und führten orale Glukosetoleranztests durch. Außerdem erfolgte
eine Genotypisierung von VDR (Cdx-2, Bsm-I, Fok-I, Apa-I und
Taq-I), GC, DHCR7 und CYP2R1-Polymorphismen bei 545 Frauen
mit PCOS und 145 Frauen ohne PCOS.
Ergebnisse Der VDR-Cdx-2-„AA“-Genotyp war mit signifikant
niedrigeren Nüchtern-Insulin- (p = 0,039) und HOMA-IR- (p =
0,041) und höherem QUICKI- (p = 0,012) und MATSUDA-Index (p
= 0,003) bei Frauen mit PCOS assoziiert. Der VDR-Apa-I-„AA“Genotyp war mit signifikant niedrigeren Testosteronspiegeln (p =
0,028) assoziiert. Von 545 PCOS-Frauen hatten 170 (31,2 %)
25(OH)D-Spiegel < 20 ng/ml. In einer multivariaten Analyse hatten
PCOS-Frauen mit dem GC-„GG“-Genotyp und dem DHCR7-„GG“Genotyp ein signifikant höheres Risiko für 25(OH)D-Spiegel < 20
ng/ml (OR 2,53 [1,27–5,06]; p = 0,009; OR 2,66 [1,08–6,55]; p =
0,033) im Vergleich zu PCOS-Frauen mit dem GC-„TT“-Genotyp
und dem DHCR-„TT“-Genotyp. Wir fanden keinen Zusammenhang
zwischen genetischen Polymorphismen und dem Auftreten des
PCOS.
Conclusio Es besteht ein Zusammenhang von VDR und Vitamin-D-assoziierten Polymorphismen mit metabolischen und endokrinen Parametern einschließlich 25(OH)D-Spiegel bei Frauen mit
PCOS.
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
21
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
046
048
Endothelzellen sind die Quelle und möglicherweise
auch das Ziel von Interleukin-33, einem neuen
adipositasassoziierten Adipokin
Selenspiegel bei Patienten mit Autoimmunthyreoiditis Hashimoto in Niederösterreich
B. Wernly1, S. Demyanets2, C. Kaun2, M. Hämmerle3, B. Hantusch3, M. Zeyda1,
T. M. Stulnig1
1Klin. Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für Innere Medizin III;
2Klin. Abt. für Kardiologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin II; 3Klin. Inst. für Pathologie, Medizinische Universität Wien, Österreich
Fettleibigkeit (Adipositas) ist mit einer chronischen stillen Entzündung des Fettgewebes assoziiert, welche die mit der Adipositas
einhergehenden Komplikationen wie Diabetes mellitus Typ 2 und
kardiovaskuläre Erkrankungen mitverursacht. Interleukin- (IL-) 33
ist ein neues Mitglied der IL-1-Familie und an der entzündlichen
Pathogenese der Arteriosklerose beteiligt. IL-33 fördert einerseits
entzündliche Reaktionen von Endothelzellen, hat aber auch antiinflammatorische Wirkungen, indem es die Differenzierung von TZellen in Richtung Th2 und von Makrophagen in Richtung M2-Typ
fördert. Sowohl IL-33 als auch sein Rezeptor ST2 wurden kürzlich
im Fettgewebe gefunden. Die relative Expression in den verschiedenen Zellen dieses Gewebes und der Einfluss von Adipositas auf
deren Expression sind aber unbekannt und wurden daher in dieser
Studie untersucht. Wir konnten zeigen, dass die Gen- und Proteinexpression von IL-33 und auch ST2 im Fettgewebe adipöser
Patienten (么/乆) deutlich erhöht ist. Als Hauptquelle von IL-33 im
Fettgewebe konnten wir Endothelzellen identifizieren. Auch der
Rezeptor ST2 fand sich primär auf Endothelzellen. Interessanterweise korrelierte die Expression von IL-33 im viszeralen Fettgewebe adipöser Patienten sehr eng und ausschließlich mit der Expression von Leptin, einem wichtigen fettgewebsspezifischen Botenstoff, von dem bekannt ist, dass er entzündliche Reaktionen in
Endothelzellen auslöst. Zusammenfassend zeigt unsere Studie, dass
die IL-33-Expression im Fettgewebe durch Adipositas reguliert
wird, und zwar möglicherweise über die mit Adipositas einhergehende Leptinausschüttung. Weiters könnte IL-33 über einen autokrinen Mechanismus die Beteiligung von Endothelzellen an der
adipositasassoziierten Fettgewebsentzündung kontrollieren.
047
The Role of Islet1 During Formation of Zebrafish Endocrine and Exocrine Pancreas
I. Wimmer, T. Hartmann, D. Myskiw, D. Maslic, R. Brustbauer, K. Dam
Med. Abt. mit Nuklearmedizin, Landesklinikum St. Pölten, Österreich
Einleitung Ein Zusammenhang zwischen Selenmangel und pathogenetischen Faktoren, die zur Entwicklung einer Autoimmunthyreoiditis führen, wird von verschiedenen Autoren postuliert. Mitteleuropa gilt als Selenmangelgebiet, wenngleich nicht in schwerer
Ausprägung. Untersuchungsziel ist eine Analyse der Selenversorgung bei Patienten mit Autoimmunthyreoiditis (AT) Hashimoto im
Einzugsbereich unseres Krankenhauses in der Zentralregion Niederösterreichs.
Wir untersuchten den Selenspiegel im
Blut bei 50 Patienten (darunter 2 Männer) im Alter von 34 ± 14 a mit
AT Hashimoto im Zeitraum von 2008–2010. Elf Patienten waren
zum Untersuchungszeitpunkt noch ohne Medikation mit Schilddrüsenhormon, bei den anderen erfolgte eine Substitution von 25–125
µg Levothyroxin/d. Der mediane Wert des TSHs betrug 3,1 µU/ml,
wobei bei 34 % der TSH-Spiegel (noch) oberhalb von 4,0 µU/ml lag.
Die Sonographie der Schilddrüse ergab bei allen Patienten das typische Bild einer Autoimmunthyreopathie, der Befund einer atrophen
Schilddrüse lag jedoch bei diesem Kollektiv nicht vor. TPO und/
oder Tg-Ak waren bei allen Patienten erhöht bei einem Median von
475 U/ml bzw. 55 U/ml. Die Bestimmung der Selenspiegel erfolgte
mittels Absorbtionsspektroskopie (Fa. Biosyn, Feldbach, Deutschland) aus Vollblutproben.
Material und Methoden
Ergebnisse Die Selenspiegel im Blut betrugen bei unseren Patienten mit AT Hashimoto 98 ± 16 µg/l bei einem Normbereich von 120–
160 µg/l und waren somit erniedrigt. 12 % der Patienten hatten
Selenspiegel im Normbereich, was für eine suffiziente Selenversorgung sprechen sollte. 74 % hatten leicht erniedrigte Selenspiegel zwischen 80 und 120 µg/l und nur 14 % deutlich erniedrigte
Werte < 80 µg/l.
Schlussfolgerung Die große Mehrzahl unserer Patienten mit AT
Hashimoto weist einen – wenngleich eher leicht ausgeprägten –
Mangel der Selenversorgung auf. Vergleichsdaten mit einem regionalen Normkollektiv liegen uns nicht vor, die Erfassung dieser Daten sollte aber angestrebt werden. Auch bleibt unklar, ob – zumindest bei Personen mit ausgeprägtem Selenmangel – eine Substitution
einen günstigen Einfluss auf den weiteren Krankheitsprozess haben
könnte.
A. Wilfinger, V. Arkhipova, D. Meyer
Institute for Molecular Biology, CMBI, Medical University of Innsbruck, Austria
The pancreas is a vertebrate-specific organ of the digestive system
and is built of endocrine and exocrine tissues. Studies in different
vertebrate model systems suggest that formation of the different pancreatic tissues and cell types, including the insulin-producing betacells, is regulated by a conserved set of signaling pathways and transcription factors. Among them, the LIM homeobox transcription
factor islet1 (insulin gene enhancer protein ISL1) was shown in the
mouse to be required within the pancreatic endoderm and pancreatic
mesenchyme for the formation of all endocrine cells and exocrine
tissue, respectively. However, complete analyses on embryonic
function were not possible in the isl1 mouse mutants due to early
lethality before embryonic day 10. A recent study in the mouse using
conditional knock-out of pancreatic isl1 on embryonic day 13 revealed additional functions in endocrine maturation, survival, and
proliferation. Here, we report the characterization of a zebrafish islet1 mutation. These fish die at the end of embryogenesis displaying
defects in all tissues that are also affected in isl1 knock-out mice. The
similar phenotypes demonstrate the highly conserved function of
this gene. We find that isl1 in zebrafish is not essential for endocrine
cell differentiation. Our data rather suggest that isl1 has different and
cell-type-specific functions in the early and late forming endocrine
cells, with only the latter giving rise to mature hormone-producing
cells of the adult organism. In addition, we show that isl1 has overlapping functions with its paralogous isl2a in pancreatic mesenchyme on the formation of exocrine tissue.
22
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
049
Die Auswirkungen subakuter Hyperglykämie auf die
linksventrikuläre Funktion und den intramyozellulären Lipidgehalt: eine Magnetresonanz- (MR-) Tomographie- und MR-Spektroskopie-Studie
Y. Winhofer, M. Krssak, D. Jankovic, C. Anderwald, B. Schneider, S. Trattnig,
G. Pacini, A. Luger, M. Krebs
Klin. Abt. f. Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik f. Innere Medizin III,
Medizinische Universität Wien, Österreich
Eine Herzinsuffizienz bei Diabetikern dürfte neben der koronaren
Herzkrankheit und arteriellen Hypertonie zudem durch metabolische Alterationen verursacht sein, die unter dem Begriff der diabetischen Kardiomyopathie zusammengefasst werden. Rezent wurde bekannt, dass vor allem eine vermehrte intramyokardiale Lipidakkumulation (kardiale Steatose) hierbei eine wesentliche Rolle
spielen dürfte. Im Gegensatz zur Steatose der Leber und Skelettmuskulatur besteht diese jedoch noch nicht bereits im Stadium der
Insulinresistenz, wie eine unserer rezenten Untersuchungen zeigen
konnte, weshalb vermutet wird, dass die kardiale Steatose eine direkte Folge der Hyperglykämie ist.
Das Ziel dieser Studie war deshalb, den Einfluss akuter Hyperglykämie und Hyperinsulinämie auf den intrazellulären Lipidgehalt sowie die linksventrikuläre Funktion zu untersuchen.
Abstracts der ÖGES-Jahrestagung, Wien, 12.–13. Mai 2011
Der myokardiale Lipidgehalt (mittels MR-Spektroskopie) und die
linksventrikuläre Funktion (mittels MR-Tomographie) wurden bei
18 gesunden Probanden (乆:么 = 8:10; Alter: 28 ± 5 Jahre, BodyMass-Index: 22,3 ± 2,4 kg/m²) basal sowie nach einem 6-stündigen
hyperglykämischen-hyperinsulinämischen Clamp gemessen.
Kombinierte Hyperglykämie (mittlere Blutglukose: 202 ± 11 mg/dl)
und Hyperinsulinämie (110 ± 59 µU/ml) führten zur Unterdrückung
zirkulierender freier Fettsäuren (–89 %; p < 0,0001) und waren mit
einem signifikanten Anstieg des intramyokardialen Lipidgehaltes
(+34,4 %; p = 0,0009), der Auswurffraktion (+5,6 %; p = 0,0008)
sowie einer signifikanten Abnahme des endsystolischen Volumens
(–14,1 %; p = 0,0015) assoziiert. Die Zunahme der Auswurffraktion
war signifikant mit der Zunahme der Insulinkonzentration (R = 0,7;
p = 0,002), nicht jedoch mit dem infundierten Volumen, korreliert.
Die Veränderungen der Herzfunktionsparameter waren bei weiblichen Teilnehmern deutlicher ausgeprägt.
Aufgrund unserer Beobachtungen bei gesunden Probanden kommen
wir zur Schlussfolgerung, dass chronische Hyperglykämie und assoziierte Hyperinsulinämie bei Patienten mit Diabetes sowohl zur Entwicklung einer myokardialen Steatose als auch zu funktionellen Alterationen führen, und somit in der Entstehung der diabetischen
Kardiomyopathie eine wesentliche Rolle spielen dürften.
050
Die Amiodaron-induzierte Thyreoiditis Typ 2 ist mitten unter uns, wird aber oft nicht diagnostiziert: Der
klinische Verlauf unserer Patienten aus dem Jahr
2010
G. Zettinig1, K. Rudolph1, G. Kaukal1, G. Prager1,2, W. Buchinger3, M. Krebs1,4
1Schilddrüsenpraxis Josefstadt, Wien; 2Univ.-Klinik für Chirurgie, Medizinische
Universität Wien; 3Schilddrüsenambulanz, Interne Abt., KH Barmherzige Brüder
Graz-Eggenberg; 4 Klin. Abt. f. Endokrinologie und Stoffwechsel, Univ.-Klinik für
Innere Medizin III, Medizinische Universität Wien, Österreich
Die Amiodaron-induzierte Thyreoiditis Typ 2 (AIT2) ist inzwischen
als klar definierte Erkrankung anerkannt, die nach korrekter Diagnosestellung entsprechend therapiert wird. Der klinische Verlauf
unserer letzten 3 Patienten zeigt, dass die Erkrankung allerdings oft
nicht diagnostiziert und auch keiner adäquaten Therapie zugeführt
wird.
Im Jahr 2010 wurden in der Schilddrüsenpraxis Josefstadt bei 3 von
1500 Erstpatienten eine AIT2 diagnostiziert. Alle 3 Patienten wurden aufgrund höhergradiger kardiovaskulärer Erkrankungen seit 3
Jahren mit Amiodaron behandelt. Bei der Erstvorstellung in unserer
Spezialpraxis zeigte sich bei allen eine manifest hyperthyreote
Funktion. Bei 2 wurde zuvor auswärts eine hochdosierte ThiamazolTherapie eingeleitet. Trotz Steigerung der Thiamazol-Dosis auf bis
zu 120 mg tgl. kam es bei diesen Patienten zu einem weiteren Anstieg von fT4 und fT3. Bei Erstvorstellung bei uns zeigten sich folgende Schilddrüsenhormonwerte: fT4 3,1–7,8 ng/dl (normal bis
1,85), fT3 7,8–9,5 pg/ml (normal bis 4,2), Thiamazol seit 3 bzw. 4
Wochen.
Alle 3 Patienten zeigten die typischen Charakteristika einer AIT2
(Sonogramm ohne Herdbefunde, nahezu echonormales Parenchym,
dopplersonographisch verminderte Perfusion, fast vollständig blockierter Tc99m-Uptake im Szintigramm). Bereits eine Woche nach
Einleiten einer Kortisontherapie (initial 50 mg Aprednisolon) kam
es bei allen 3 Patienten zu einer Normalisierung der freien Schilddrüsenhormone, dokumentiert durch einen fT3-Wert im Normbereich. Bei 2 der 3 Patienten entwickelte sich 3 Monate später eine
therapiepflichtige Hypothyreose.
Diese Fallserie zeigt, dass die AIT2 ein klinisch relevantes Krankheitsbild ist, das außerhalb von spezialisierten Zentren oft nicht erkannt und daher nicht adäquat behandelt wird. Diesbezüglich ist vermehrt Aufklärungsarbeit zu leisten.
J KLIN ENDOKRINOL STOFFW 2011; 4 (Sonderheft 1)
23
Haftungsausschluss
Die in unseren Webseiten publizierten Informationen richten sich ausschließlich an geprüfte und autorisierte medizinische Berufsgruppen und entbinden nicht von der ärztlichen Sorgfaltspflicht sowie von einer ausführlichen Patientenaufklärung über therapeutische Optionen und deren Wirkungen bzw. Nebenwirkungen. Die entsprechenden Angaben
werden von den Autoren mit der größten Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Die
angegebenen Dosierungen sind im Einzelfall anhand der Fachinformationen zu überprüfen.
Weder die Autoren, noch die tragenden Gesellschaften noch der Verlag übernehmen irgendwelche Haftungsansprüche.
Bitte beachten Sie auch diese Seiten:
Impressum
Disclaimers & Copyright
Datenschutzerklärung
Fachzeitschriften zu ähnlichen Themen:
P
Journal für Gastroenterologische und
Hepatologische Erkrankungen
P
Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel
P
Journal für Mineralstoffwechsel
Krause & Pachernegg GmbH · Verlag für Medizin und Wirtschaft · A-3003 Gablitz
Wir stellen vor:
Journal für Pneumologie
Homepage:
www.kup.at/pneumologie
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen