GRUNDKURS PHILOSOPHIE DES GEISTES

Werbung
Thomas Metzinger (Hrsg.)
GRUNDKURS
PHILOSOPHIE
DES GEISTES
Band 1: Phänomenales Bewusstsein
mentis
PADERBORN
Bibliographische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie;
detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem
und alterungsbeständigem Papier ∞ ISO 9706
© 2006 mentis Verlag GmbH
Schulze-Delitzsch-Straße 19, D-33100 Paderborn
Internet: www.mentis.de
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in
anderen als den gesetzlich zulässigen Fällen ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig.
Printed in Germany
Einbandgestaltung: Anna Braungart, Tübingen
Satz und Herstellung: Rhema – Tim Doherty, Münster
Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten
ISBN 3-89785-551-8
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Modul B-0: Thomas Metzinger: Generelle Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Die Philosophie des Geistes und das philosophische Problem des Bewusstseins in
der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung: Wie benutzt man diesen Grundkurs? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
11
Modul B-1: Phänomenales Bewusstsein: Was genau ist das Problem? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Peter Bieri: Was macht Bewusstsein zu einem Rätsel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
36
55
Modul B-2: Qualia I: Phänomenale Eigenschaften erster Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Clarence Irving Lewis: Exzerpt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Thomas Nagel: Wie ist es, eine Fledermaus zu sein? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
60
62
79
Modul B-3: Qualia II: Die epistemische Asymmetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Frank Jackson: Epiphänomenale Qualia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
83
98
Modul B-4: Qualia III: Die explanatorische Lücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Jospeh Levine: Materialismus und Qualia: Die explanatorische Lücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Modul B-5: Qualia IV: Ontologie des Bewusstseins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
David J. Chalmers: Bewusstsein und sein Platz in der Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
6
Inhalt
Modul B-6: Qualia V: Ontologie des Bewusstseins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Paul Churchland: Die Wiederentdeckung des Lichtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Modul B-7: Qualia VI: Introspektion und Kognition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Daniel Dennett: Qualia eliminieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Modul B-8: Funktionalismus und Bewusstsein I: Fehlende und invertierte Qualia . . . . . . . . . . . . . 251
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
John Locke: Exzerpt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
David J. Chalmers: Fehlende Qualia, schwindende Qualia, tanzende Qualia . . . . . . . . . . . .
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
251
253
254
280
Modul B-9: Funktionalismus und Bewusstsein II: Fehlende und invertierte Qualia . . . . . . . . . . . . 281
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
Sydney Shoemaker: Funktionalismus und Qualia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312
Modul B-10: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins I:
Naturalismus, mentale Repräsentation und phänomenale Inhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315
Fred Dretske: Exzerpt aus „Die Naturalisierung des Geistes“, Kap. 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344
Modul B-11: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins II:
Metarepräsentation und innere Wahrnehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347
Güven Güzeldere: Ist Bewusstsein die Wahrnehmung dessen, was im eigenen
Geist vorgeht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379
Modul B-12: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins III:
Die Theorie der Gedanken höherer Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381
7
Inhalt
David Rosenthal: Bewusstsein erklären . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV:
Das phänomenale Selbst und die Perspektive der ersten Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421
Thomas Metzinger: Being No One –
Eine sehr kurze deutsche Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476
Modul B-14: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins V:
Unaussprechlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477
Diana Raffman: Die Beharrlichkeit der Phänomenologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501
Modul B-15: Das neuronale Korrelat des Bewusstseins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Antti Revonsuo: Wie man Bewusstsein in der kognitiven Neurowissenschaft
ernst nehmen kann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
503
503
505
528
Modul B-13
Repräsentationalistische
Theorien des Bewusstseins IV:
Das phänomenale Selbst und die
Perspektive der ersten Person
Einleitung
Der bisherige Gang durch die Primärtexte dieses Grundkurses hat gezeigt,
dass Bewusstsein sowohl ein Problem für die philosophische Phänomenologie (â B-2) als auch für die Erkenntnistheorie (â B-3, B-4) darstellt.
Außerdem ist deutlich geworden, dass es nicht nur um die einfachsten Bausteine des subjektiven Erlebens geht, sondern dass Bewusstsein zumindest
in unserem eigenen Fall eine reiche innere Struktur besitzt, die phänomenale Inhalte auf vielen verschiedenen Organisationsstufen gleichzeitig erzeugt
(â B-10 – B-12). Eine weit verbreitete Annahme ist nun, dass die interessanteste Form von Inhalt im Grunde das phänomenale Selbst ist: das Subjekt
phänomenaler Zustände, so wie es selbst auf der Ebene des bewussten Erlebens noch einmal dargestellt wird. Eine korrespondierende philosophische
Intuition besagt, dass die Frage nach der inneren Struktur und den Entstehungsbedingungen von Selbstbewusstsein aufs engste verknüpft ist mit dem
erkenntnistheoretischen Hauptproblem der modernen Bewusstseinsphilosophie, nämlich der epistemischen Asymmetrie (â B-3). Wenn wir zum
Beispiel sagen, dass Bewusstsein das einzige Zielphänomen der wissenschaftlichen Forschung ist, das wir sowohl aus der Dritte-Person-Perspektive als
auch aus der Erste-Person-Perspektive epistemisch erfassen können, meinen wir dann nicht, dass phänomenales Selbstbewusstsein der Ursprung
der Erste-Person-Perspektive und damit genau das ist, was Bewusstsein zu
einem essentiell subjektiven Phänomen macht? Der nächste Schritt führt
dann zur Ontologie des Bewusstseins. Dort ist häufig die These vertreten
worden, dass sich Erste-Person-Tatsachen nicht auf Dritte-Person-Tatsachen
reduzieren lassen.
Das grundlegende Problem all solcher Thesen und der mit ihnen verknüpften Argumente ist, dass sie den Begriff der „Erste-Person-Perspektive“
als ein unanalysiertes Primitivum übernehmen. Dabei wird häufig übersehen, dass es sich hier lediglich um eine philosophische Metapher handelt.
Diese Metapher besitzt zwei Bestandteile: Eine grammatische Komponente
(„die erste Person“) und eine räumlich-visuelle („die Perspektive“). Durch
die erste Komponente wird die Metapher mit sprachphilosophischen Pro-
422
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
blemen verknüpft, die die Logik indexikalischer Ausdrücke und den Subjektgebrauch des Ausdrucks „Ich“ betreffen. Zum Beispiel ist nicht klar,
ob man den Subjektgebrauch von „Ich“ aus unserer Sprache eliminieren
könnte, ohne gleichzeitig die Fähigkeit zu verlieren, eine bestimmte Klasse
von Wahrheiten über die Welt auszusprechen. Der erste Aspekt ist trotzdem
primär grammatischer Natur: Auf sprachlicher Ebene kann man mithilfe
des Wörtchens „Ich“ Äußerungen in der ersten Person Singular produzieren. Insbesondere gibt es Selbstzuschreibungen – gerade auch psychologischer
und phänomenaler Eigenschaften – in der linguistischen Erste-Person-Perspektive, zum Beispiel, wenn wir sagen: „Ich fühle mich gerade besonders
entspannt und glücklich.“ Solche Selbstzuschreibungen folgen einer gewissen Logik, und dass sie eine bestimmte formale Struktur aufweisen, ist
zunächst nichts weiter als eine einfache grammatische Tatsache. Über die
Tiefenstruktur des phänomenalen Bewusstseins im Allgemeinen folgt aus
dieser grammatischen Tatsache nichts, denn es ist plausibel anzunehmen,
dass zum Beispiel auch viele Tiere, die nicht sprechen oder denken können,
eine nicht-begriffliche und phänomenale Innenperspektive besitzen.
Die zweite Komponente der Metapher, die „Perspektive“, bezieht sich
auf die geometrische Struktur unseres visuellen Modells der Realität, auf die
Phänomenologie des menschlichen Sehens. Es gibt einen Horizont, parallele
Linien scheinen sich in der Unendlichkeit zu berühren und es existiert ein
Standpunkt, um den herum die visuelle Welt organisiert ist. Wir sehen perspektivisch, weil wir die Welt im Grunde erleben, als würde sie von einem
kleinen Männchen gesehen, dass hinter den Augen sitzt und durch sie wie
durch zwei Fenster in die Welt hinausblickt. Wir wissen natürlich, dass dieser Homunkulus hinter den Fenstern und sein Blick in die Welt Fiktionen
sind. Aber trotzdem können wir uns nicht von der durch den strukturellen
Aufbau unseres Gesichtsfeldes und unser bewusstes Raumerleben erzeugten Illusion befreien, dass unser Selbst eine räumliche Lokalisierung besitzt,
nämlich als Mittelpunkt der visuellen Welt. Und natürlich sagt uns auch
dieser zweite Teil der Metapher letztlich nichts darüber, wer oder was eigentlich wirklich das Subjekt phänomenaler Zustände ist, das den Ursprung
der bewusst erlebten Innenperspektive bildet. Das philosophische Problem
des Selbstbewusstseins und der Erste-Person-Perspektive besteht nun darin,
dass sowohl die grammatische als auch die geometrische Komponente letztlich nur zufällige Merkmale unserer eigenen Form von Bewusstsein sind.
Denn natürlich könnte es subjektives Erleben auch in Wesen geben, die
keine Sprachfähigkeit besitzen und deren Raumerleben nicht perspektivisch
organisiert ist.
Bevor man also zu begrifflichen Fortschritten in der Ontologie des Bewusstseins kommen kann, benötigt man eine Theorie über die Subjektivität
des phänomenalen Erlebens. Heute kann eine solche Theorie nicht mehr
aus dem Lehnstuhl heraus entwickelt werden. Sie ist ein interdisziplinäres
Projekt, das auf empirische Plausibilität angewiesen ist. Eine befriedigendende Theorie muss Antworten auf die folgenden beiden Fragen geben:
Wie entsteht ein phänomenales Selbst? Was genau ist eigentlich eine „Erste-
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Person-Perspektive“? Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität versucht,
Antworten auf diese beiden Fragen vorzubereiten, indem sie auf mehreren
Beschreibungsebenen gleichzeitig begriffliche Auflagen für eine umfassendere Theorie des Bewusstseins entwickelt.
Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität ist zunächst daran interessiert,
wie eigentlich ein phänomenales Selbst entstehen kann. Es geht also nicht
mehr um einfache sensorische Qualitäten wie Röte oder die Entstehung von
Wahrnehmungsobjekten. Es geht vielmehr um das, was wir alltagspsychologisch manchmal einfach das „Ich-Gefühl“ nennen, also das aller Selbstreflexion zugrunde liegende und sie überhaupt ermöglichende phänomenale Erleben des Jemand-Seins, und damit um eine höherstufige und sehr
komplexe phänomenale Eigenschaft. Die Frage ist: Welche repräsentationalen Eigenschaften müsste ein bewusstes informationsverarbeitendes System
besitzen, damit es sich notwendigerweise als jemand erlebt? Die These der
Selbstmodelltheorie lautet, dass ein phänomenales Selbst in einem bewussten
System genau dann entsteht, wenn dieses über ein transparentes Selbstmodell verfügt. Ein phänomenales Selbstmodell (PSM) ist ein integriertes und
über die Zeit hinweg stabiles inneres Bild, dass ein System von sich selbst als
einem Ganzen besitzen kann. „Phänomenal transparent“ ist eine Repräsentation dann, wenn das Wesen, in dem sie auftaucht, sie introspektiv nicht
mehr als eine Repräsentation erkennen kann und sich deshalb als direkt mit
ihrem Inhalt in Kontakt erlebt. Zum Beispiel erkennen Sie das Buch, das sie
gerade in ihren Händen halten, nicht mehr als den Inhalt einer Repräsentation in ihrem Gehirn, weil die visuelle und taktile Repräsentation des Buchs
in Ihren Händen so schnell und zuverlässig aufgebaut wird, dass Sie sie
nicht mehr als den Inhalt eines inneren Zustands erkennen können. Das
Argument der Selbstmodelltheorie besagt, dass ein bewusst erlebtes Selbst
immer dann entsteht, wenn dasselbe auch für das Selbstmodell gilt: Wir
sind Wesen, die ihr eigenes inneres Modell von sich selbst nicht mehr als
ein Modell erkennen können und die deshalb naive Realisten auch bezüglich
ihrer eigenen Existenz sind. Wir erleben uns notwendigerweise als in direktem und unmittelbarem Kontakt mit uns selbst – und dies ist der wichtigste
Schritt auf dem Weg zur phänomenalen Erste-Person-Perspektive.
423
424
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Primärtext
Thomas Metzinger
Being No One – Eine sehr kurze deutsche Zusammenfassung
Einleitung: Bewusstsein, das phänomenale Selbst und
die Perspektive der ersten Person
Thomas Metzinger, geboren 1958
Der folgende Text ist eine sehr kurze Zusammenfassung einiger zentraler Ideen, die ich in meinem englischen Buch „Being No One – The
Self-Model Theory of Subjectivity“ (ab hier: BNO) entwickelt habe.
Eine umfassendere und an einem systematischen Katalog von Einzelfragen orientierte Zusammenfassung findet sich bereits im Buch selbst
(BNO: Abschnitt 8.2; vgl. auch die im Serviceteil angegebene Pflichtlektüre). Hier lasse ich grundsätzlich alle Überlegungen zu folgenden
Themen außer Acht: die semantische Differenzierung und empirische
Anreicherung des philosophischen Begriffs eines „Quale“ (d. h. vorwiegend Kap. 2, 3 & 8), alle Vorschläge für die begriffliche Grundlegung
einer umfassenden Theorie (Kap. 2 & 5), alle neurophänomenologischen Fallstudien, die verwendet wurden, um die Theorie zu testen und
zu verfeinern (Kap. 4 & 7) sowie alle allgemeinen methodologischen
Betrachtungen (Kap. 1 & 8). Insbesondere folgt die vorliegende Zusammenfassung nicht der Struktur des Buches. Stattdessen fasst sie einfach
zusammen, was die Theorie über ihre drei wichtigsten epistemischen
Ziele zu sagen hat, also über die drei Hauptgegenstände phänomenales
Bewusstsein (Abschnitt 2), phänomenales Selbst (Abschnitt 3) und die
Entstehung einer Perspektive der ersten Person (Abschnitt 4).
Die „Selbstmodell-Theorie der Subjektivität“ (ab hier: SMT) entwickelt einen neuen, interdisziplinären Ansatz der constraint satisfaction, der auf mehreren Beschreibungsebenen zugleich operiert. Das
bedeutet, dass auf der phänomenologischen, der repräsentationalistischen, der funktionalen und der neurobiologischen Beschreibungsebene gleichzeitig sowohl begriffliche als auch empirische Auflagen
[constraints] für eine Theorie des Bewusstseins formuliert werden. Solche Auflagen sind also einschränkende Bedingungen, die den Raum
denkbarer Lösungen immer weiter eingrenzen und uns dann innerhalb eines bestimmten Gegenstandsbereichs dabei helfen sollen, die
folgende Frage zu beantworten: Wann ist ein bestimmter Zustand auch
ein bewusster Zustand? In der Diskussion ist für diesen Ansatz der
Begriff der „method of interdisciplinary constraint-satisfaction“ (MICS)
Metzinger: Being No One
eingeführt worden (vgl. Weisberg 2005). Die Selbstmodell-Theorie formuliert zehn solcher Bedingungen für bewusste Repräsentationen. Hier
werde ich sechs davon herausgreifen und kurz durchgehen, um den allgemeinen Ansatz zu illustrieren. In dem nun folgenden Abschnitt 1 gebe
ich einen kurzen Überblick über das, was die vorliegende Theorie im
Hinblick auf Bewusstsein, das phänomenale Selbst und die Perspektive der ersten Person zu sagen hat. Anschließend werde ich bei der
Beschreibung der betreffenden Auflagen etwas mehr ins Detail gehen
(Abschnitte 2, 3 und 4).
1. SMT: Ein erster Überblick
1.1 Phänomenales Bewusstsein
SMT entwickelt eine detaillierte Vorstellung davon, welche Eigenschaften Repräsentationen in einem gegebenen System besitzen müssen, um
zu phänomenalen Repräsentationen zu werden, d. h. solchen, deren
Inhalt gleichzeitig Inhalt des Bewusstseins ist. Beginnen wir mit dem,
was ich den „Minimalen Begriff des Bewusstseins“ nenne, und reichern
diesen dann an. Phänomenologisch lässt sich minimales Bewusstsein
beschreiben als die Gegenwart einer Welt. Dieser minimale Begriff beinhaltet (1) die so genannte Globalitätsbedingung, (2) die Gegenwärtigkeitsbedingung und (3) die Transparenzbedingung.
1.1.1 Globalität. Mentale Repräsentation ist der Prozess, durch den
einige biologische Systeme ein internes Abbild von Teilen der Realität
erzeugen. Nicht alle mentalen Zustände sind auch bewusste Zustände:
phänomenal repräsentierte Information ist genau die Teilmenge der
gerade in dem System aktiven Information, von der gilt, dass sie global
verfügbar ist für viele verschiedene, zeitgleich ablaufende Verarbeitungsvorgänge, z. B. willentlich gesteuerte Aufmerksamkeit, kognitive
Bezugnahme und selektive Handlungskontrolle. Zu sagen, die Inhalte
bewusster Erfahrung seien „global“ verfügbar für das Subjekt bedeutet,
dass diese Inhalte repräsentational immer in einer Welt zu finden sind.
Dies impliziert, dass individuelle bewusste Zustände in Standardsituationen immer Teil eines integrierten Weltmodells sind. Mehr dazu in
Abschnitt 2.1.
1.1.2 Gegenwärtigkeit. Ein zweiter Kernaspekt des phänomenalen
Bewusstseins kann als das repräsentationale Hervorbringen einer Gegenwartsinsel im kontinuierlichen Fluss der physikalischen Zeit beschrieben werden (Ruhnau 1995). Ausnahmslos gilt von allen meinen
phänomenalen Zuständen, dass ich – was immer es auch ist, das ich subjektiv erfahre – es immer als jetzt erlebe. Phänomenaler Inhalt ist stets
425
426
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Inhalt de nunc, weil er mit einer Repräsentation temporaler Internalität verbunden ist. Es gibt also einen umfassenden repräsentationalen
Kontext, der die Struktur des phänomenalen Erlebens bestimmt, und
dieser Kontext generiert die Erfahrung von Gegenwart. Bewusstsein
erzeugt mit dem erlebten Jetzt einen zeitlichen Innenraum, weil es eine
Unterscheidung einführt zwischen der Vergangenheit, der Zukunft und
dem, was als diese Zeit definiert ist.
1.1.3 Transparenz. Die dritte einschränkende Bedingung für phänomenales Bewusstsein ist die Transparenz der zugrunde liegenden Repräsentationen. Transparenz – so wie der Begriff hier verwendet wird – ist
ausschließlich ein Merkmal bewusster Repräsentationen, unbewusste
Zustände sind weder transparent noch opak. „Transparenz“ ist ein
phänomenologischer Begriff (und kein epistemologischer), der jedoch
eine Abwesenheit von Wissen impliziert. Transparenz ist eine besondere
Form der Dunkelheit. Insbesondere bedeutet phänomenale Transparenz, dass etwas Bestimmtes der subjektiven Erfahrung selbst nicht
zugänglich ist, nämlich die repräsentationale Natur des Inhalts der
bewussten Erfahrung. Was eine phänomenale Repräsentation transparent macht, ist, dass frühere Verarbeitungsstufen im Gehirn für
die Introspektion nicht attentional verfügbar sind. Die Mittel der
Repräsentation können selbst nicht als solche repräsentiert werden.
Deshalb ist das System, das die Erfahrungen macht, hinsichtlich der
entsprechenden Inhalte und mit begrifflicher Notwendigkeit in einem
naiven Realismus gefangen: In Standardkonfigurationen haben die
meisten Inhalte des phänomenalen Erlebens einen unhintergehbar realistischen Charakter.
Der naive Realismus, der das phänomenale Bewusstsein dominiert,
kann auch auf erkenntnistheoretischer Ebene ausgedrückt werden,
indem man den Begriff der „autoepistemischen Geschlossenheit“
einführt. Dies ist dann ein epistemologischer Begriff, und kein (jedenfalls nicht primär) phänomenologischer. Er bezieht sich auf einen „eingebauten blinden Fleck“, ein strukturell verankertes Defizit in der Fähigkeit, introspektives Wissen über sich selbst zu gewinnen. Genauer: Die
autoepistemische Geschlossenheit besteht beim Menschen darin, dass
er in normalen Wachzuständen nicht in der Lage ist, zu realisieren,
dass die Inhalte seiner subjektiven Erfahrungen starke selbstkonstruierte Aspekte besitzen, weil sie immer repräsentationale Inhalte sind,
und weil es sich letztlich immer um kontrafaktische Inhalte, um Inhalte
von internen Simulationen handelt.
1.1.4 Minimales Bewusstsein. Die Konjunktion der erfüllten Bedingungen 1, 2 und 3 (Globalität, Gegenwärtigkeit und Transparenz) ergibt
die elementarste Form bewusster Erfahrung, die denkbar ist: die Gegen-
Metzinger: Being No One
wart einer Welt. Die phänomenale Gegenwart, das Erscheinen einer Welt
besteht somit in der Aktivierung eines einzigen, kohärenten und globalen Modells der Realität (Bedingung 1), innerhalb eines virtuellen
Gegenwartsfensters (Bedingung 2), das durch das System, welches
es in sich erzeugt, introspektiv nicht als Modell erkannt werden kann
(Bedingung 3). Man darf nicht übersehen, dass die so beschriebene
Klasse von Systemen nur eine äußerst primitive Form von Bewusstsein
besitzen würde: Alles, was ein solches System erlebt, wäre die Existenz
einer einheitlichen, aber unstrukturierten und inhaltlich nicht differenzierten Welt, eingefroren in einer ewigen, internen Gegenwart. Weder
wäre das System mit seinem Erleben an die äußere Dynamik der physikalischen Welt angekoppelt, noch besäße es eine reichhaltige innere
Struktur, weder besäße es das subjektive Erleben von Dauer oder einer
fließenden, subjektiven Zeit, noch die bewusst erlebte Innenperspektive, die mit der Entstehung eines bewussten Selbst einhergeht. Man
könnte diese elementare Form des Bewusstseins selfless snapshot-consciousness nennen, eine aperspektivische Momentaufnahme.
Im Abschnitt 2 werde ich diese drei Minimalbedingungen genauer
beschreiben und drei weitere hinzufügen (konvolvierter Holismus,
Dynamizität und Perspektivität). Dies wird ein tieferes Verständnis der
minimalen Form des Bewusstseins und seiner Evolution in komplexere
Formen ermöglichen. Aber bereits diese äußerst sparsame Beschreibung von Bewusstsein erlaubt es, den Grundgedanken der vorliegenden Theorie im Hinblick auf das phänomenale Selbst (Abschnitt 1.2)
und die Perspektive der ersten Person (Abschnitt 1.3) zu formulieren.
1.2 Das phänomenale Selbst
Zunächst ist es wichtig, die ontologische Generalthese der SMT zu
verstehen: Einzeldinge oder Substanzen wie „Selbste“ existieren in der
Welt nicht. Deshalb kann man den Begriff eines „Selbst“ als einer theoretischen Entität für alle wissenschaftlichen und philosophischen Zwecke
problemlos eliminieren. Was wir in der Vergangenheit und insbesondere
alltagspsychologisch „das“ Selbst genannt haben, ist keine ontologische
Substanz, keine kontextunabhängige und unwandelbare Essenz und
auch keine besondere Art von Ding (d. h. kein Individuum im Sinne
der philosophischen Metaphysik), sondern ein dynamischer Vorgang,
nämlich eine sehr spezielle Art von repräsentationalem Inhalt in einer
sehr speziellen Art von informationsverarbeitendem System. Es ist der
Inhalt eines Selbstmodells, das von dem System, das es benutzt, introspektiv nicht als Modell erkannt werden kann. Der dynamische Inhalt
des phänomenalen Selbstmodells (ab hier: PSM; BNO: Kap. 6) ist
somit der Inhalt des bewussten Selbst: Meine aktuellen Körperemp-
427
428
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
findungen, mein gegenwärtiger emotionaler Zustand und alle Inhalte
meiner phänomenal erlebten Kognition. Diese bilden den Inhalt meines PSM. All jene Eigenschaften des phänomenalen Selbst, auf die ich
in diesem Moment prinzipiell meine Aufmerksamkeit richten kann,
bilden den Inhalt meines aktuellen PSM. Dieses PSM ist kein Ding,
sondern ein integrierter Vorgang, der kontinuierlich in meinem Gehirn
abläuft.
Intuitiv – und in einem gewissen metaphorischen Sinn – könnte
man vielleicht sagen, dass ich als bewusstes Selbst der Inhalt meines
PSM bin. In Wirklichkeit bin ich natürlich das System als Ganzes:
Ich bin das auch sozial situierte System als Ganzes, inklusive des jetzt
gerade in seinem Gehirn aktiven Selbstmodells. Allerdings kann ich
den Unterschied zwischen dem System und dem Teil des Systems,
der als sein Modell funktioniert, durch die introspektive Lenkung von
Aufmerksamkeit nicht entdecken. Man könnte auch versuchen, den
zentralen Gedanken auszudrücken, indem man sagt, dass wir Systeme
sind, die sich unentwegt selbst mit dem Inhalt ihres PSM verwechseln. Aber auch diese Metapher der „Ich-Illusion“ enthält natürlich bei
näherem Hinsehen einen logischen Fehler: Täuschung und Wissen im
Sinne propositionaler Inhalte gibt es auf der fraglichen Ebene überhaupt
noch nicht, es gibt niemand, der sich täuschen könnte. Im Gegenteil: Die
phänomenologische Grundstruktur, um die es hier geht, ist ja genau die
Struktur, die die Entstehung eines echten epistemischen Subjekts überhaupt erst ermöglicht. Das PSM ist die zentrale notwendige Bedingung
der Möglichkeit von Wissen und Erkenntnis. Zumindest für alle uns
bekannten bewussten Wesen gilt, dass sie weder ein Selbst haben, noch
ein Selbst sind. Was sie haben, ist ein Selbstmodell – und dies ist letztlich ein komplexer Gehirnzustand. Es gibt zwar biologische Organismen, aber ein Organismus ist natürlich noch lange kein Selbst. Manche
Organismen besitzen bewusste Selbstmodelle, aber solche Selbstmodelle sind mit Sicherheit keine Selbste – sie sind lediglich komplexe
Gehirnzustände. Wenn ein Organismus auf der Basis eines transparenten Selbstmodells operiert, dann besitzt er ein phänomenales Selbst.
Die phänomenale Eigenschaft des „Ich-Gefühls“ oder der „Selbstheit“
als solche ist ein repräsentationales Konstrukt, denn sie ist eine interne,
dynamische Repräsentation des Organismus als Ganzem, die in ein
virtuelles Gegenwartsfenster eingebettet wurde und die TransparenzBedingung erfüllt. Sie ist tatsächlich eine phänomenale Eigenschaft in
dem Sinne, dass sie nur eine Erscheinung ist. Das phänomenale Erleben von Substantialität (d. h. eine unabhängige, seinsmäßig autonome
Entität zu sein, die im Prinzip ganz für sich allein existieren könnte),
von Essentialität (d. h. die Existenz einer unveränderlichen Menge
intrinsischer Eigenschaften, die eine transtemporale Identität der Per-
Metzinger: Being No One
son definiert) und Individualität (d. h. das Erleben von Einzigartigkeit
und Unteilbarkeit) sind ebenfalls besondere Formen von bewussten,
repräsentationalen Inhalten. Der Besitz dieser Inhalte auf der Ebene
des phänomenalen Erlebens ist im Laufe der Evolution entstanden und
hat sich als vorteilhaft erwiesen. Er ist aber als solcher (also als phänomenaler Inhalt) epistemisch nicht gerechtfertigt. Aus der Struktur unseres
inneren Erlebens als solcher lässt sich noch kein Erkenntnisanspruch
ableiten.
Damit läuft die Position der SMT eindeutig unseren tiefsten Intuitionen zuwider: Während des ständig ablaufenden Vorgangs der bewussten Erfahrung, die unser normales Leben im Wachen und im Traum
charakterisiert, ist immer ein Selbst gegenwärtig. Wenn man von Sonderfällen wie bestimmten spirituellen Erfahrungen und schweren psychiatrischen Störungen einmal absieht, dann gilt, dass Menschen sich
immer als jemand erleben. Die Phänomenologie des Jemand-Seins wird
nicht nur begleitet von dem Wissen, dass man ein Selbst ist, sondern
sogar von dem Wissen, dass man dies weiß. Das Erleben von Gewissheit, das subjektive Wissen, dass man weiß, ist natürlich genau ein Ausdruck der Transparenz phänomenaler Repräsentationen, die wir bereits
kennen gelernt haben. Ein Hauptziel der vorliegenden Theorie besteht
deshalb darin, zu erklären, wie genau die eigene personale Identität
und die mit ihr verbundene Selbstgewissheit bezüglich der eigenen
Existenz im bewussten Erleben erscheinen kann. Was ist erforderlich,
um mit begrifflicher Notwendigkeit den Schritt von der repräsentationalen Eigenschaft des Selbstmodellierens zu der bewusst erlebten
phänomenalen Eigenschaft der „Selbstheit“ oder eines vorbegrifflichen
„Ich-Gefühls“ zu vollziehen?
Ich behaupte, dass die Erfüllung der Transparenzbedingung das entscheidende definierende Merkmal ist: Wenn ein gegebenes repräsentationales System alle anderen notwendigen und hinreichenden Bedingungen für die Entstehung des phänomenalen Erlebens erfüllt, dann
führt das Hinzufügen eines transparenten Selbstmodells notwendigerweise zum Auftreten eines phänomenalen Selbst. Die Transparenz des
Selbstmodells ist damit, wieder in erkenntnistheoretischer Hinsicht,
eine besondere Form von innerer Dunkelheit. Sie besteht darin, dass
der repräsentationale Charakter der Inhalte des Selbstbewusstseins der
subjektiven Erfahrung selbst nicht zugänglich ist. Die Phänomenologie der transparenten Selbstmodellierung ist deshalb die Phänomenologie des Jemand-Seins. Es ist die Phänomenologie eines Systems,
das in einem naiv-realistischen Selbstmissverständnis gefangen ist.
Natürlich kann sich auch ein System, dass kein substantielles Selbst
besitzt, in dem Sinne selbst missverstehen, dass es später sein eigenes
phänomenales Erleben als die tatsächliche Existenz eines cartesianischen
429
430
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Selbst voraussetzend fehlinterpretiert. Das phänomenale Ich-Gefühl
entsteht somit aus der autoepistemischen Geschlossenheit in einem
selbstrepräsentierenden System; es ist eine Funktion, die durch einen
funktional blockierten Zugriff, durch einen Mangel an Information realisiert ist. Deshalb erleben wir die Inhalte unseres Selbstbewusstseins
nicht als die Inhalte eines in uns ablaufenden repräsentationalen Vorgangs, sondern einfach als uns selbst, hier und jetzt in der Welt anwesend.
1.3 Die bewusst erlebte Perspektive der ersten Person
Die Existenz eines kohärenten Selbstrepräsentats 1 führt zum ersten Mal
eine Selbst-Welt-Grenze in das Realitätsmodell des Systems ein. Zum
ersten Mal ist damit systembezogene Information global als systembezogene Information verfügbar, weil der Organismus nun ein internes
Bild seiner selbst als eines Ganzen besitzt, als einer distinkten Entität
mit globalen Eigenschaften. Auf der anderen Seite kann er sich nun
erstmals auf umweltbezogene Information als Nicht-Selbst beziehen.
Objektivität entsteht in einem Zug mit Subjektivität. Die funktionale
Relevanz dieser Art, eine fundamentale Aufteilung des repräsentationalen Inhalts in zwei allgemeine Klassen vorzunehmen, liegt darin,
dass sie die notwendige Vorbedingung für die Aktivierung komplexerer Formen phänomenalen Inhalts bildet: Beziehungen zwischen dem
Organismus und verschiedenen Objekten in seiner Umgebung können
nun das erste Mal bewusst repräsentiert werden. Ein System, das
über kein stabiles, kohärentes Selbstrepräsentat verfügt, ist nicht in
der Lage, intern all jene Aspekte der Wirklichkeit darzustellen, die
mit Subjekt-Welt-Beziehungen, Subjekt-Objekt-Beziehungen und insbesondere mit Subjekt-Subjekt-Beziehungen verknüpft sind. Nennen
wir dies das „Prinzip der phänomenalen Modellierung von Intentionalität“: Komplexe Information, die sich auf dynamische SubjektObjekt-Beziehungen bezieht, kann nur dann aus der Realität extrahiert und für eine selektive und flexible Weiterverarbeitung verwendet werden, wenn ein bewusstes Selbstmodell existiert. Interessanter
Weise findet sich eine tiefere (aber häufig übersehene) phänomenologische Einsicht über die Struktur der bewussten Sinneswahrnehmung auch auf den höheren Ebenen des Selbstbewusstseins wieder:
Ein vollständig entfaltetes phänomenales Selbstbewusstsein beinhaltet
1 Zur Terminologie: Das „Repräsentandum“ ist das Objekt der Repräsentation. Das
„Repräsentat“ ist der konkrete interne Zustand, der die auf dieses Objekt bezogene
Information zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem bestimmten Format darstellt.
„Repräsentation“ ist der Prozess, durch den das System als Ganzes diesen Zustand
erzeugt. Das Repräsentat ist somit eine Zeitscheibe des fortlaufenden, physikalisch
realisierten Repräsentationsprozesses.
Metzinger: Being No One
immer eine Relation zwischen dem phänomenalen Selbst und einer
Objektkomponente. Der Inhalt eines Wahrnehmungszustandes ist in
Wirklichkeit nicht ein bestimmter Teil der Umwelt, sondern immer
eine Beziehung zu diesem Teil der Umwelt. Dies gilt auch mit Blick auf
innere Umwelten. Die episodische, sich in der Zeit entfaltende SubjektObjekt-Beziehung ist der Inhalt dessen, was ich das „phänomenale
Modell der Intentionalitätsrelation“ nenne (ab hier: PMIR 2 , vgl.
Abschnitt 4 unten).
Hier sind vier verschiedene Beispiele für solche phänomenalen Zustände (ausgedrückt in typischen alltagspsychologischen Beschreibungen): „Ich bin jemand, der gegenwärtig seine visuelle Aufmerksamkeit
auf die Farbe des Buches in seiner Hand richtet“, „Ich bin jemand, der
gerade den Inhalt des Satzes, den er liest, versteht“, „Ich bin jemand,
der gerade das Geräusch des Kühlschranks hinter sich hört“, „Ich bin
jemand, der sich gerade entscheidet, aufzustehen und etwas mehr Saft
zu holen“.
Das zentrale definierende Merkmal phänomenaler Modelle der Intentionalitätsrelation ist, dass sie eine bestimmte Beziehung als gegenwärtig bestehend abbilden, und zwar zwischen einem System als Ganzem, wie es sich transparent sich selbst gegenüber repräsentiert, und
einer Objektkomponente. Es ist leicht erkennbar, wie das PMIR es
dem System ermöglicht, sich selbst nicht nur als Teil einer Welt bewusst
zu erfahren, sondern als völlig in sie eingetaucht mittels eines dichten
Geflechts aus kausalen, perzeptuellen und kognitiven, aus Aufmerksamkeits- und Handlungsbeziehungen. Der philosophische Kerngedanke hinter dem Begriff eines PMIR ist, dass das entscheidende Merkmal, welches die repräsentationale Architektur menschlichen Bewusstseins kennzeichnet, in der fortlaufenden Korepräsentation der repräsentationalen Beziehung selbst liegt. Eine subjektive Innenperspektive entsteht genau dann, wenn wir uns beim Repräsentieren nochmals auf nicht-begriffliche und transparente Weise als repräsentierend
darstellen.
1.4 Eine eingehendere Betrachtung der SMT
In den verbleibenden Abschnitten werde ich sechs einschränkende
Bedingungen für die Definition von Bewusstsein, des phänomenalen Selbst und der Perspektive der ersten Person genauer beschreiben.
In BNO werden diese begrifflich-empirischen Auflagen auf den vier
2 Weitere Details finden sich in BNO: Kap. 6, Metzinger 2006; einige Überlegungen zu
möglichen unbewussten, funktionalen Vorläufern im Gehirn des Makaken, in Metzinger & Gallese 2003.
431
432
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
wichtigsten Analyseebenen parallel entwickelt: der phänomenologischen
Ebene der Beschreibung (die von der Perspektive der ersten Person ausgeht und versucht, detaillierte und klare Beschreibungen der betreffenden Zielphänomene zu geben), der repräsentationalistischen Ebene (die
diese Zielphänomene als Formen repräsentationalen Inhalts analysiert),
der funktionalistischen Ebene (die ihre kausalen Rollen und computationalen Eigenschaften beschreibt) und der neurobiologischen Ebene (die
an den Stellen, wo dies schon möglich ist, auf potentielle neuronale
Korrelate für den Gegenstandsbereich der biologischen Systeme hinweist). Aus Platzgründen werde ich hier manchmal gezwungen sein,
einzelne Abschnitte zu überspringen.
2. Sechs einschränkende Bedingungen für Bewusstsein
2.1 Globalität
Die Globalitätsbedingung ist eine differenziertere und besser ausgearbeitete Version des Begriffs der „globalen Verfügbarkeit“ (siehe Baars
1988, 1997; Chalmers 1997). Mindestens eine wichtige Einschränkung
dieses Prinzips ist bekannt. Auf einen Großteil einfacher sensorischer
Inhalte kann kognitiv nicht Bezug genommen werden, weil das Wahrnehmungsgedächtnis keine Inhalte erfassen kann, die intern zu feinkörnig individuiert sind (â B-14). Im Allgemeinen machen jedoch alle
phänomenalen Repräsentate ihre Inhalte global verfügbar für Aufmerksamkeitslenkung und motorische Kontrolle, wenn auch nicht unbedingt
für die mentale Begriffsbildung. Eine erste Konsequenz ist, dass es für
den Besitz phänomenaler Zustände nicht notwendig ist, die Fähigkeit zur mentalen Begriffsbildung oder linguistische Fähigkeiten zu
besitzen. Die Globalitätsbedingung erfordert lediglich, dass individuelle phänomenale Ereignisse immer in einen globalen situativen Kontext eingebunden sind (eine mögliche Ausnahme könnte der akinetische Mutismus darstellen; siehe die Diskussion in BNO Kap. 6 & 8,
und Metzinger 2006). In der Terminologie der vorliegenden Theorie
heißt dies, dass individuelle bewusste Zustände in den Standardsituationen immer Teil eines bewussten Weltmodells sind. Wir können
diese Bedingung von der subpersonalen Ebene auf die personale Ebene
heben, indem wir sagen: Eine Welt existiert für eine Person genau
dann, wenn sie über Bewusstsein verfügt, und genau dann, wenn sie
über Bewusstsein verfügt, kann sie die Tatsache, dass sie tatsächlich
in einer Welt existiert, für sich selbst sowohl kognitiv als auch in der
Handlungskontrolle verfügbar machen.
2.1.1 Die Phänomenologie globaler Verfügbarkeit. Die Inhalte bewusster Erfahrung werden durch meine Fähigkeit charakterisiert, mit
Metzinger: Being No One
einer Vielzahl mentaler und körperlicher Fähigkeiten direkt auf sie zu
reagieren: Ich kann meine Aufmerksamkeit auf eine wahrgenommene
Farbe richten oder auf eine Körperempfindung, um sie näher zu untersuchen („attentionale Verfügbarkeit“). Zumindest in einigen Fällen kann
ich Gedanken über diese bestimmte Farbe bilden. Ich kann versuchen,
eine kategoriale Repräsentation, einen Begriff auszubilden („Verfügbarkeit für phänomenale Kognition“), der sie mit früheren Farberfahrungen
assoziiert („Verfügbarkeit für das autobiographische Gedächtnis“) und
ich kann mit anderen Menschen über Farbe kommunizieren, indem ich
Sprache verwende („Verfügbarkeit für die Kommunikation“). Ich kann
farbige Objekte ergreifen und sie nach ihren phänomenalen Eigenschaften sortieren („Verfügbarkeit für die Handlungskontrolle“). Kurz: Globale Verfügbarkeit ist eine alles durchdringende funktionale Eigenschaft
meiner Bewusstseinsinhalte, die ich selbst, also als solche noch einmal
subjektiv erlebe, und zwar als meine eigene Flexibilität und Autonomie
in der Interaktion mit diesen Inhalten.
2.1.2 Globalität als repräsentationale Eigenschaft. Phänomenale
Repräsentate sind durch die Tatsache gekennzeichnet, dass ihr intentionaler Inhalt direkt für die weitere Verarbeitung durch subsymbolische
Mechanismen wie die Aufmerksamkeit oder das implizite Gedächtnis
verfügbar ist, gleichzeitig aber auch für die mentale Begriffsbildung, für
Metakognition und verbales Berichten, für die Planung oder auch für
motorische Simulationen mit unmittelbaren Verhaltenskonsequenzen.
Ihre Globalität besteht darin, dass sie zu jedem Zeitpunkt in ein funktional aktives Modell der Welt eingebettet sind (Yates 1985), in eine
einzige, übergeordnete und kohärente Repräsentation der Realität als
Ganzer. Auf der repräsentationalistischen Beschreibungsebene sind insbesondere drei Aspekte dieses Weltmodells von besonderem Interesse:
die numerische Identität der Realität, welche durch das Weltmodell
dargestellt wird, seine Kohärenz und die kontinuierliche dynamische
Integration einzelner Inhalte, auf der diese Kohärenz beruht.
2.1.3 Globalität auf der funktionalen Analyseebene: Die Erzeugung einer inneren Welt als eine informationale/computationale
Strategie. Es gibt im Gehirn keine wirklich „letzte“ Stufe der Informationsverarbeitung. Aber die Erzeugung eines einzigen kohärenten
Weltmodells ist eine Strategie zur Reduktion von Ambiguität, die
ihren Ursprung im überschießenden Informationsreichtum der externen Welt hat, in der es von Doppeldeutigkeiten und vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten nur so wimmelt. Gleichzeitig führt dies zu einer
Datenreduktion: Die Informationsmenge, die für das System unmittelbar zur Verfügung steht, z. B. für die Auswahl von motorischen
Prozessen oder die willentliche Steuerung der Aufmerksamkeit, wird
433
434
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
minimiert. Dadurch wird die computationale Last für all jene Mechanismen verringert, die auf dem phänomenalen Weltmodell operieren.
Die funktionalistische Lesart unserer ersten Bedingung lautet folgendermaßen: Mit begrifflicher Notwendigkeit sind phänomenale Repräsentate die Gegenstände einer höchststufigen Integrationsfunktion.
Diese Funktion bindet eine große Zahl mikrokausaler Beziehungen
auf dynamische Weise zu einer einzigen, einheitlichen und distinkten
kausalen Rolle. An anderer Stelle habe ich für diese Hypothese ein spekulatives Konzept eingeführt, das die Bildung eines ganzheitlichen Realitätsmodells als eine Form der globalen Metarepräsentation beschreibt,
das Konzept des „highest-order binding“ oder kurz HOB (Metzinger
1995). Nachdem sie in das phänomenale Weltmodell integriert wurden, können repräsentationale Zustände in kurzen Zeiträumen und auf
eine kontextsensitive, flexible Art und Weise mit einer großen Zahl von
spezialisierten Modulen interagieren. Damit erhöhen sie auch die adaptive Flexibilität des Verhaltensprofils des Systems. Je mehr Information
bewusst repräsentiert wird, desto größer wird auch der Grad der Flexibilität und der Kontextsensitivität in den Reaktionen des Systems auf
die Umwelt sein, da viele verschiedene funktionale Module nun gleichzeitig auf diese Information zugreifen und sie direkt benutzen können,
um in differenzierter Weise auf Herausforderungen aus der Umwelt zu
reagieren. Globale Lernvorgänge und eine Aktualisierung des Weltmodells in einem einzigen Schritt werden nun möglich. Aber es eröffnen
sich auch neue kognitive Dimensionen: Nur wenn man die Erfahrung
einer einheitlichen Welt besitzt, die in diesem Augenblick gegenwärtig
ist, kann man den Begriff einer einzigen Realität bilden. In unserem eigenen Fall macht das Weltmodell sogar den Unterschied zwischen Sein
und Erscheinung, zwischen der Wirklichkeit und ihrer Repräsentation
noch einmal für Aufmerksamkeitslenkung und Kognition verfügbar.
2.1.4 Neuronale Korrelate einer globalen Integrationsfunktion.
Bisher existieren noch keine detaillierten Theorien über mögliche neuronale Korrelate, vor allem nicht über minimal hinreichende Korrelate (Chalmers 2000; â B-15) für die Entstehung eines kohärenten,
bewussten Weltmodells. Allerdings gibt es eine Reihe interessanter spekulativer Hypothesen.
Eine erste zentrale Intuition war es, die Mechanismen zu untersuchen, die verschiedenen Anästhetika gemeinsam sind, d. h. die Bedingungen zu studieren, unter denen phänomenale Erfahrung als ganze
verschwindet und wiederkehrt. 3 Eine zweite wichtige Einsicht ist, dass
3 Weitere Literaturangaben und eine neuere Diskussion der möglichen Rolle des
NMDA-Rezeptor-Komplexes bei der Integration räumlich weit verteilter neurona-
Metzinger: Being No One
die Globalitätsbedingung für zwei grundlegend verschiedene Klassen
phänomenaler Zustände gilt: für Träume (siehe BNO, Abschnitt 4.2.5)
und für Wachzustände. Genau wie in normalen Wachphasen operiert
das System im Traumzustand unter einem einzigen, mehr oder weniger kohärenten Weltmodell, während sich seine globalen funktionalen
Eigenschaften stark unterscheiden. Rodolfo Llinás und seine Mitarbeiter haben seit längerem darauf hingewiesen, dass eine der fruchtbarsten
Strategien bei der Suche nach einem allgemeinen und globalen neuronalen Korrelat von Bewusstsein darin bestehen könnte, bestimmte globale
Eigenschaften des Weltmodells im Wachen von dem im Träumen zu
„subtrahieren“ und so einen gemeinsamen neurophysiologischen Nenner oder globale funktionale Eigenschaften zu entdecken, die eine generelle Äquivalenz zwischen den phänomenalen Erfahrungen des REMSchlafs und des Wachens aufweisen (Llinás und Paré 1991: 522 ff). Kritiker haben darauf hingewiesen, dass der Traumzustand bei näherem
Hinsehen doch sehr verschieden vom eigentlichen Zielphänomen ist
(z. B. besitzt er keine stabile Erste-Person-Perspektive). Interessant ist
jedoch, dass die Intuition hinter diesem neurowissenschaftlichen Forschungsprogramm klare philosophische Züge zeigt: Was wir unser
waches Leben nennen, ist in Wirklichkeit eine Form von „OnlineTraum“. Falls es eine gemeinsame funktionale Basis für beide globale
Zustandsklassen gibt, dann wäre der bewusste Wachzustand lediglich
ein traumähnlicher Zustand, in dem die autonome innere Aktivität des
Systems fortlaufend durch die Einschränkungen moduliert würde, die
sich aus dem aktuellen sensorischen Input ergeben (Llinás und Ribary
1993, 1994; Llinás und Paré 1991). Ein spezifischer Kandidat für eine
globale Integrationsfunktion, den Llinás und seine Kollegen nennen,
ist eine rostrokaudale Phasenverschiebung der 40Hz-Aktivität in einer
Größenordnung von 12ms, die in enger Verbindung mit synchronen
Aktivitätsmustern des thalamokortikalen Systems steht und ihrerseits
durch den Hirnstamm moduliert wird. 4
Die Strategie, sich der Globalitätsbedingung dadurch anzunähern,
dass man (wie ursprünglich in Metzinger 1995 vorgeschlagen) global
kohärente Zustände untersucht, führt zu einer neuen Art, Forschungsziele in der computationalen Neurowissenschaft zu definieren (vgl. etwa
von der Malsburg 1997). Man darf aber nicht übersehen, dass das, was
ler Aktivität finden sich in Flohr 2000, Franks und Lieb 2000, Hardcastle 2000 und
Andrade 2000.
4 Die ausführlichste Darstellung von Llinás’ thalamokortikalen Modell findet sich in
Llinás und Paré 1991, S. 531; siehe auch Llinás und Ribary 1992; Llinás, Ribary, Joliot
und Wang 1994; Llinás und Ribary 1998; Llinás, Ribary, Contreras und Pedroarena
1998.
435
436
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
in Wirklichkeit benötigt wird, ein theoretisches Modell ist, das es uns
erlaubt, globale neuronale Eigenschaften zu beschreiben, die ein hohes
Maß an Integration und Differenzierung gleichzeitig aufweisen. Das
neuronale Korrelat des globalen, bewussten Modells der Welt muss
ein weit verteilter Vorgang sein, der als die Realisierung eines funktionalen Clusters beschrieben werden kann, welcher eine hohe interne
Korrelation zwischen seinen Elementen mit der Existenz klar umschriebener funktionaler Grenzen verbindet. Dieser Cluster entspricht dann
unmittelbar der oben erwähnten distinkten kausalen Rolle. Edelman
und Tononi haben dies die „dynamic core hypothesis“ genannt. 5 Die
Hypothese des dynamischen Kernzustandes besagt, dass eine Gruppe
von Neuronen nur dann direkt den Inhalt des bewussten Erlebens mitbestimmen kann, wenn sie in einen dynamischen Kernzustand eingebettet ist, der durch stark rückgekoppelte Wechselwirkungen innerhalb
des thalamokortikalen Systems innerhalb eines Zeitraums von wenigen
hundert Millisekunden eine hohe Integration erreicht. Gleichzeitig ist
es aber wesentlich, dass dieser funktionale Cluster intern einen hohen
Grad an Komplexität besitzt. Eine Reihe von konvergierenden Befunden legen inzwischen das folgende Bild nah: die Integration von Information über große Reichweiten wird im Gehirn durch transiente dynamische Kopplungen auf der Grundlage von neuronaler Synchronizität
in multiplen Frequenzbändern hergestellt (Varela, Lachaux, Rodriguez
und Martinerie 2001, Singer 2004).
Diese Perspektive auf die Art und Weise, wie die Globalitätsbedingung auf der neuronalen Ebene erfüllt sein könnte, ist philosophisch aus
einer Reihe von Gründen interessant. Erstens macht sie die Voraussage,
dass jedes biologische System, das unter einem bewussten Realitätsmodell operiert, durch die Existenz eines einzigen Bereichs maximaler
kausaler Dichte innerhalb seiner Informationsverarbeitungsmechanismen charakterisiert werden kann. Ein integriertes, globales Modell der
Welt zu haben, bedeutet dann, einen globalen funktionalen Cluster
zu erzeugen, also eine Insel maximaler kausaler Dichte innerhalb des
Informationsflusses des eigenen repräsentationalen Systems. Philosophischen Funktionalisten (â L-11 – L-13) wird dieser Ansatz gefallen,
weil er eine spezifische, globale und funktionale Eigenschaft anbietet, durch die die globale phänomenale Eigenschaft der Einheit des
Bewusstseins realisiert sein könnte. Das, was wir subjektiv erleben,
wenn wir unsere Welt als kohärent erleben, ist die hohe interne Korrelation einer Teilmenge der physikalischen Ereignisse in unserem Gehirn.
5 Vgl. Tononi und Edelman 1998a, b; Edelmann und Tononi 2000a, Tononi 2003; für eine
umfassende, auch für den Nicht-Fachmann verständliche Darstellung siehe Edelmann
und Tononi 2000b.
Metzinger: Being No One
Zweitens ist es interessant festzustellen, dass der große Neuronenverband, der jeweils den dynamischen Kernzustand des Gehirns eines
Organismus mit einem integrierten bewussten Realitätsmodell ausmacht, höchstwahrscheinlich zu jedem Zeitpunkt ein anderer ist. Die
physikalische Zusammensetzung dieses Kernzustandes wechselt von
Millisekunde zu Millisekunde. Zu jedem bestimmten Zeitpunkt gibt
es ein globales, minimal hinreichendes Korrelat des Bewusstseins, aber
im nächsten Augenblick hat diese neuronale Realisierung sich bereits
leicht verändert, weil der Bewusstseinscluster lediglich eine funktionale Grenze konstituiert, die anatomische Grenzen von Moment zu
Moment mit Leichtigkeit überspringen kann. Drittens ist festzustellen, dass der informationale Inhalt des dynamischen Kerns zu einem
höheren Grad durch interne Information bestimmt wird, die bereits
vorher im System aktiv ist, als durch externe Stimuli. So entsteht
ein allgemeines Bild des bewussten Realitätsmodells als eines essentiell
internen Konstrukts, das von externen Ereignissen lediglich perturbiert,
also gestört und dadurch gezwungen wird, sich in immer neue stabile
Zustände hineinzubewegen.
Kurz gesagt kann es in einem System eine Vielzahl von funktionalen Bündeln oder Ganzheiten geben – individuelle und episodisch
unteilbare, weil integrierte neuronale Prozesse – und typischerweise
gibt es eine einzige, größte und dem gegenwärtigen bewussten Modell
der Welt zugrunde liegende Insel maximaler kausaler Dichte. „Unteilbar“ bedeutet hier, dass – obwohl man aus der Perspektive der dritten
Person noch eine kausale Feinstruktur finden könnte, die die fragliche Menge von Ereignissen charakterisiert, die durch einen solchen
Prozess integriert werden – diese doch für einen gewissen Zeitraum
für das System selbst, in dem sie auftreten, unteilbar sind. Denn die
dynamische Kohärenz dieser Bündel oder Ganzheiten ist etwas, das
vom System mittels seiner eigenen Ressourcen der kausalen Interaktion nicht aufgelöst werden könnte. Dies berührt allerdings noch nicht
die philosophische Frage, was genau es ist, das diesen Cluster zu der
subjektiven Welt macht, in der der Organismus sein bewusstes Leben
lebt. Es ist plausibel anzunehmen, dass dieser Cluster typischerweise zu
jedem Zeitpunkt der größte Cluster ist (eine andere Ansicht vertreten
Zeki und Bartels 1998). Dennoch bleibt die Frage bestehen, wie ein
solcher Cluster mit einer individuellen Erste-Person-Perspektive verbunden sein kann, mit einer Repräsentation des Systems selbst, und
wie er dadurch ein wirklich subjektives globales Modell der Realität
wird (vgl. die Perspektivitätsbedingung in BNO: Abschnitt 3.2.6 und
Kap. 6, sowie Abschnitt 4 unten).
437
438
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
2.2 Gegenwärtigkeit
Die Welt, die mir erscheint, tut dies indem sie gegenwärtig ist. Möglicherweise ist die Erfahrung von Gegenwärtigkeit, die unser phänomenales Modell der Realität begleitet, ein zentraler Aspekt, der nicht
im Husserlschen Sinne „eingeklammert“ werden kann: Sie ist sozusagen die temporale Unmittelbarkeit der Existenz als solcher. Wenn wir
das globale Merkmal der Gegenwärtigkeit von unserem phänomenalen
Weltmodell subtrahieren, subtrahieren wir schlichtweg seine Existenz.
Wenn es keinen stabilen phänomenalen Inhalt mehr gäbe, der als Inhalt
eines Jetzt definiert wäre, dann würden wir bewusstes Erleben insgesamt
subtrahieren. Die Welt würde uns nicht mehr erscheinen. Betrachten wir
diesen Zusammenhang etwas genauer.
William James (1842–1910)
Kurz gesagt ist die praktisch erkannte Gegenwart nicht scharf wie
die Klinge eines Messers, sondern
wie ein Sattel, dessen Oberfläche
eine bestimmte Breite besitzt, auf
dem wir sitzen und in zwei Richtungen in die Zeit schauen. Die
kleinste Einheit, aus der sich unsere
Zeitwahrnehmung aufbaut, ist eine
Dauer, die sozusagen einen Bug
und ein Heck besitzt, ein nach hinten gerichtetes Ende und ein nach
vorne schauendes. Die Beziehung
der Aufeinanderfolge zwischen den
beiden Enden kann nur als Teil
dieses Dauerblocks wahrgenommen werden. Wir erleben nicht
erst das eine Ende und danach das
andere und erschließen dann ein
dazwischen liegendes Zeitintervall,
sondern wir scheinen das Zeitintervall als ein Ganzes zu erleben,
in das seine beiden Enden bereits
eingebettet sind.
(Übersetzung Thomas Metzinger)
The Principles of Psychology (New
York 1950 [1890])
Kapitel 15
2.2.1 Die Phänomenologie des Gegenwartserlebens. Etwas bewusst
zu erfahren bedeutet in einer Gegenwart zu sein. Es heißt, dass ich
Information verarbeite, indem ich wiederholt und fortlaufend einzelne
Ereignisse, die als solche bereits repräsentiert sind, in größere zeitliche
Gestalten integriere, d. h. in einen einzigen psychologischen Augenblick. Was ist ein bewusster Augenblick? Die phänomenale Erfahrung
von Zeit im Allgemeinen besteht aus einer Reihe wichtiger Leistungen:
der phänomenalen Repräsentation zeitlicher Identität (erlebter Simultaneität), zeitlicher Unterschiedlichkeit (erlebter Nicht-Simultaneität),
Serialität (die Ordnung des Nacheinander) und der Unidirektionalität
(die einheitliche Gerichtetheit der erlebten Abfolge von Ereignissen),
der Erzeugung einer zeitlichen Ganzheit (einer ausgedehnten, einheitlichen Gegenwart, einem phänomenalen Jetzt im Sinne von William
James’ ‚specious present‘) und schließlich der Repräsentation von zeitlicher Permanenz (d. h. der Erfahrung von Dauer). Der entscheidende
Übergang zum subjektiven Erleben, d. h. zu einer genuin phänomenalen Repräsentation von Zeit findet ab dem vorletzten Schritt statt:
Nämlich wenn Repräsentationen von Einzelereignissen fortlaufend in
ineinander eingebettete psychologische Augenblicke integriert werden.
Die kritische Eigenschaft, die begrifflich so schwer zu fassen ist,
besteht darin, dass wir eine voll entfaltete Gegenwart als eingebettet
in einen gerichteten Fluss erleben können, also die Erfahrung einer
Überlagerung von Präsenz und Dauer. Es existieren zeitliche Gestalten,
Inseln aus individuell charakterisierten Momenten, aber der Hintergrund vor dem diese Inseln sowohl unterschieden als auch inhaltlich
verkettet werden, ist selbst nicht statisch, sondern besitzt eine Richtung.
2.2.2 Phänomenales Gegenwartserleben ist eine Form repräsentationalen Inhalts de nunc. Wenn wir uns der repräsentationalistischen
Beschreibungsebene zuwenden, stellen wir fest, dass der phänome-
Metzinger: Being No One
nale Prozess der Repräsentation nicht nur räumliche, sondern auch
zeitliche Internalität hervorbringt: Phänomenaler Inhalt besitzt einen
spezifischen de-nunc-Charakter. Er erscheint immer in einem Jetzt. Ein
zentraler Punkt, den es zu beachten gilt, wenn man zu der Perspektive der dritten Person zurückkehrt, ist, dass die physikalische Welt
„jetzt-los“ ist, ebenso wie sie vergangenheitslos und zukunftslos ist.
Eine vollständige physikalische Beschreibung des Universums enthielte
keine Information darüber, welcher Zeitpunkt „jetzt“ ist, noch eine
Analyse von Zeit als einem unidirektionalen Phänomen. Im Gegensatz
dazu besitzt die bewusste Erfahrung von Zeit immer eine indexikalische Komponente im zeitlichen Gegenstandsbereich. Diese Art
von mentalem Inhalt ist simulational: Es ist keine epistemisch gerechtfertigte Art von Inhalt, da er streng genommen kein Wissen über den
gegenwärtigen Zustand der tatsächlichen Welt beinhaltet. Obwohl wir
uns subjektiv als in direktem und unmittelbarem Kontakt mit dem
„Jetzt“ erleben, besagen alle empirischen Befunde, dass streng genommen alle bewusste Erfahrung eine Form von Erinnerung ist. Durch
phänomenale Weltmodelle repräsentierte Information wird dem Subjekt der Erfahrung immer als aktuelle Information präsentiert. Aus der
Perspektive der dritten Person ist diese Form temporaler Internalität
aber eine simulationale Fiktion.
2.2.3 Das Gegenwartsfenster als funktionale Eigenschaft. Allgemein gesprochen erlaubt kein rein datengetriebenes Weltmodell explizite Vorhersagen in der Zeit (Cruse 1999). Nur zusätzliche, rekurrente Netzwerke gestatten die Erzeugung zeitabhängiger Zustände.
Die Repräsentation eines „Jetzt“ ist die einfachste Form einer expliziten Zeitrepräsentation, z. B. als einer rekurrenten Schleife mit einer
gewissen Zerfallsfunktion. Es scheint deshalb, als bildete die Modellierung des Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnisses das Kernstück jeder
kognitivistischen oder funktionalistischen Analyse der Gegenwärtigkeitsbedingung für phänomenale Inhalte.
2.2.4 Neuronale Korrelate des Gegenwartsfensters. Man weiß jedoch wenig über die Details der Implementierung. In einer Reihe
von Veröffentlichungen hat Ernst Pöppel betont, wie bestimmte empirisch gut dokumentierte oszillatorische Phänomene im Gehirn als fester interner Rhythmus für interne Informationsverarbeitung fungieren
könnten, indem sie sogenannte „elementary integration units“ (EIUs;
dies ist Pöppels Terminologie, siehe Pöppel 1994, 1995 und auch 1998)
erzeugen. Das Hervorbringen solcher EIUs kann man wieder als Prozess der internen Datenreduktion interpretieren: Das System löscht
Information über seine eigene physikalische Prozessualität, indem es
die zeitlichen Beziehungen zwischen Elementen, die innerhalb eines
439
440
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
solchen basalen Fensters von Simultaneität auftreten, undefiniert lässt.
Philosophisch ausgedrückt könnte man sagen, dass die physikalische
Temporalität der tatsächlichen Träger des elementaren repräsentationalen Vorgangs nicht mehr auf der Ebene ihres Inhalts reflektiert wird.
Die Feinstruktur der physikalischen Zeit und damit die Entstehung des
internen Jetzt ist nunmehr für das System unsichtbar, weil sie transparent
wird (BNO: Abschnitt 3.2.7).
2.3 Transparenz
Phänomenale Transparenz ist mit Sicherheit eine der (wenn nicht die)
wichtigste Bedingung auf der Suche nach einem fundamentaleren theoretischen Verständnis danach, was phänomenales Erleben in Wirklichkeit ist. Deshalb sollte man sorgfältig darauf bedacht sein, eine
begriffliche Vermischung mit anderen bereits bestehenden Begriffen
von „Transparenz“ zu vermeiden (BNO: Abschnitt 3.2.6 und Metzinger 2003 für weitere Details).
Eine heute weithin geteilte Standarddefinition phänomenaler Transparenz besagt, dass sie darin besteht, dass nur Inhaltseigenschaften
einer bewussten mentalen Repräsentation für die introspektive Aufmerksamkeit 6 verfügbar sind, nicht aber ihre nicht-intentionalen oder
„Träger-Eigenschaften“. In der Gegenwartsdiskussion wird typischerweise angenommen, dass Transparenz in diesem Sinne eine Eigenschaft
aller phänomenalen Zustände ist.
Diese Definition – vor allem ihr zu stark verallgemeinerter Gebrauch – ist jedoch unbefriedigend, weil sie wichtige phänomenologische Bedingungen verletzt: Die Abwesenheit introspektiver Verfügbarkeit von Trägereigenschaften ist keine notwendige Bedingung für Phänomenalität, da nicht-intentionale und Träger-Eigenschaften häufig tatsächlich der Introspektion zugänglich sind. Erstens muss man verstehen, dass Transparenz in dem hier verwendeten Sinne ausschließlich
eine Eigenschaft bewusster Zustände ist: unbewusste repräsentationale
Zustände sind in diesem Sinne weder transparent noch opak. Zweitens muss man erkennen, dass Transparenz – obwohl von zentraler
Bedeutung für ein tieferes philosophisches Verständnis phänomenaler
Subjektivität – keine notwendige Eigenschaft bewusster Zustände ist.
Nicht alle phänomenalen Zustände sind transparent – Transparenz ist
eine graduelle Eigenschaft.
Lassen Sie mich meine eigene Arbeitsdefinition von phänomenaler
Transparenz einführen: Transparenz liegt genau dann vor, wenn frühere
6 Im Interesse der Kürze vereinfache ich den Sachverhalt hier, vielleicht etwas zu stark.
In BNO (S. 36) unterscheide ich vier verschiedene Begriffe von Introspektion.
Metzinger: Being No One
Verarbeitungsstufen ihrerseits für die Verarbeitung durch die Aufmerksamkeit nicht verfügbar sind. Transparenz ergibt sich aus einer funktionalen Eigenschaft der neuronalen Informationsverarbeitung in unserem
Gehirn, die häufig frühere Verarbeitungsschritte für die Aufmerksamkeit nicht verfügbar macht. Unter SMT geht es ausschließlich um
phänomenale Transparenz, d. h. unbewusste Repräsentationen sind
weder transparent noch opak. Dies bedeutet, dass Transparenz eine
Eigenschaft aktiver mentaler Repräsentationen ist, die bereits die minimal hinreichenden Bedingungen für bewusstes Erleben erfüllen. Insbesondere werden phänomenal transparente Repräsentationen immer
innerhalb eines virtuellen Gegenwartsfensters aktiviert und sind funktional in ein einheitliches, globales Modell der Welt integriert.
In diesem Zusammenhang ist die folgende Tatsache von besonderem philosophischen Interesse: Je mehr frühere Verarbeitungsstufen
und je mehr frühere Aspekte des internen Konstruktionsprozesses,
die zu dem endgültigen, expliziten und disambiguierten phänomenalen Inhalt führen, der introspektiven Aufmerksamkeit zugänglich
sind, desto mehr wird das System in der Lage sein, diese phänomenalen Zustände als interne, selbst erzeugte Konstrukte zu erkennen.
Vollständige Transparenz bedeutet vollständiges Fehlen der Verfügbarkeit früherer Verarbeitungsschritte für die introspektive Aufmerksamkeit. Grade der Opazität sind Grade der attentionalen Verfügbarkeit.
Daraus ergibt sich das folgende, allgemeine Prinzip: Für jeden bewussten Zustand ist der Grad seiner phänomenalen Transparenz umgekehrt proportional zu dem Grad der introspektiven Verfügbarkeit
früherer Verarbeitungsschritte für die Aufmerksamkeit.
2.3.1 Die Phänomenologie der Transparenz. Was für die bewusste
Erfahrung unzugänglich ist, ist die einfache Tatsache, dass diese Erfahrung in einem Medium stattfindet. Daher führt die Transparenz phänomenalen Inhalts zu einem weiteren Merkmal des Erlebens, nämlich
dem subjektiven Eindruck der Unmittelbarkeit. Viele schlechte philosophische Argumente über direkte Bekanntheit [direct acquaintance],
unfehlbares Wissen der ersten Person und direkte Referenz beruhen
auf einer Äquivokation von epistemischer und phänomenaler Unmittelbarkeit: Aus der Tatsache, dass das bewusste Erleben, z. B. der Farbe
eines Objektes, die Charakteristika der phänomenalen Unmittelbarkeit
und des direkten Gegebenseins besitzt, folgt nicht, dass irgendeine Art
von unmittelbarem oder direktem Wissen involviert ist.
Viele Autoren beschreiben phänomenale Transparenz als ein Allesoder-Nichts-Phänomen. Dem bewussten Erleben phänomenologisch
gerecht zu werden erfordert jedoch eine differenziertere Beschreibung.
Sensorisches Erleben ist das paradigmatische Beispiel für vollständig
441
George Edward Moore (1873–
1958)
(…) die Tatsache, dass wenn wir
uns der Introspektion zuwenden
und zu entdecken versuchen, was
die Empfindung von Blau ist, man
sehr leicht zu der Annahme gelangen kann, dass das, was wir vor
uns haben, nur einem einzelnen
Ausdruck [single term] entspricht.
Der Ausdruck „blau“ ist ganz leicht
zu unterscheiden, aber das, was ich
„Bewusstsein“ genannt habe – also
das, was eine Blauempfindung mit
einer Grünempfindung gemeinsam
hat – ist extrem schwer festzulegen. (…) Und ganz allgemein
scheint zu gelten, dass das, was die
Blauempfindung zu einer mentalen
Tatsache macht, sich uns entzieht;
es scheint, wenn ich eine Metapher
verwenden darf, transparent zu sein
– wir schauen durch es hindurch
und sehen nichts als das Blau. Wir
mögen davon überzeugt sein, dass
da etwas ist, aber was es ist, das hat,
so denke ich, bis jetzt noch kein
Philosoph klar erkannt. (S. 446)
(…) dass in dem Moment, in dem
wir versuchen, unsere Aufmerksamkeit fest aus das Bewusstsein
zu richten und deutlich zu sehen,
was genau es ist, es zu verschwinden scheint: Es scheint, als hätten
wir vor uns nichts als eine bloße
442
Leere. Wenn wir introspektiv auf
die Blauempfindung zuzugreifen
versuchen, dann ist alles, was wir
sehen können, das Blau: Das andere
Element ist als ob es durchsichtig [diaphanous] wäre. Trotzdem
können wir es unterscheiden, wenn
wir aufmerksam genug schauen,
und wenn wir wissen, dass es da
etwas gibt, nach dem man suchen
kann.
(Übersetzung Thomas Metzinger)
The refutation of idealism [Mind
1903: 450]
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
transparenten phänomenalen Inhalt. Es gibt jedoch Beispiele sensorischer Opazität, z. B. während der kurzen Übergangsphasen in bistabilen Phänomenen, wenn beispielsweise ein bewusst wahrgenommener
Neckerwürfel von einer Interpretation in die andere und zurück wechselt, oder während des Phänomens des binokularen Wettstreits (siehe
z. B. Leopold und Logothetis 1999). Im bewussten Denken haben wir
ein paradigmatisches Beispiel für Opazität (wir erleben die Tatsache,
dass wir mit Repräsentationen operieren), mit der Ausnahme des manifesten Tagtraums (bei dem wir genau diese Tatsache nicht mehr subjektiv erleben). Die Emotionen liegen zwischen den beiden Enden des
Spektrums und weisen eine viel größere Variabilität auf. Diese einfachen phänomenologischen Beobachtungen weisen auf eine wichtige
funktionale Eigenschaft opaker phänomenaler Repräsentationen hin:
Sie machen die Möglichkeit, dass sie in Wirklichkeit Fehlrepräsentationen sein könnten, für die Kognition, die Aufmerksamkeit und die
Verhaltenskontrolle global verfügbar.
Wenn man die Phänomenologie von Transparenz und Opazität diskutiert, sollte man sich vor Augen führen, dass nicht nur individuelle
phänomenale Inhalte einen großen Grad an Variabilität hinsichtlich ihrer
Transparenz aufweisen, sondern dass das Gleiche für globale phänomenale Weltmodelle gilt. Direkt nach einem Verkehrsunfall oder nach
einem Schockerlebnis kann uns die ganze Welt „irreal“ oder „wie im
Traum“ erscheinen. Das gleiche Phänomen ist aus Stresssituationen und
Übergangsphasen im Rahmen bestimmter psychiatrischer Syndrome
bekannt („Derealisation“). Das beste und grundlegendste Beispiel für
einen fast vollständig opaken globalen phänomenalen Zustand ist allerdings der luzide Traum (siehe LaBerge und Gackenbach 2000; BNO:
Abschnitt 7.2.5).
Eine der philosophisch interessantesten Fragen an dieser Stelle ist, ob
Transparenz tatsächlich eine notwendige Bedingung für Phänomenalität
ist. Falls dies so ist, wie sind dann die soeben erwähnten Fälle opaker
phänomenaler Repräsentationen zu erklären? Ist darüber hinaus die
von mir gerade gegebene Analyse nicht schon deshalb zirkulär, weil der
Begriff der Transparenz von vornherein als eine Eigenschaft eingeführt
war, die nur phänomenale Repräsentationen besitzen?
Die Antwort auf diese Frage kann ich erst in Abschnitt 3.3 geben,
weil wir erst dann verstehen werden, warum phänomenale Transparenz
wichtig für das Verständnis der Subjektivität unseres Zielphänomens ist.
Lassen Sie uns an dieser Stelle feststellen, dass es so scheinen könnte,
als sei der luzide Traum (also der Traum, bei dem man weiß, dass man
träumt) ein Kandidat für einen globalen Bewusstseinszustand, in dem
alles als Inhalt einer Repräsentation im eigenen Geist erlebt wird, und
der deshalb die Bedingungen 1 und 2 erfüllt, nicht aber die Bedingung 3.
Metzinger: Being No One
Bei einer näheren phänomenologischen Analyse zeigt sich jedoch, dass
das bewusst repräsentierte Subjekt des Erlebens, das phänomenale
Selbst des Klarträumers, selbst wiederum nicht als repräsentationaler Inhalt erscheint – phänomenologisch bleibt seine Realität erhalten. Es gibt immer noch jemanden, der den Traum hat. Die vorläufige
Schlussfolgerung ist, dass es für jede Form der subjektiven bewussten
Erfahrung einen notwendigen minimalen Grad an Transparenz gibt.
Zu diesem phänomenologischen Punkt und seinen begrifflichen Implikationen werden wir später zurückkehren (siehe Abschnitt 3.3).
Bevor wir auf die repräsentationalistische Beschreibungsebene absteigen, muss ich darauf hinweisen, dass es drei wichtige Äquivokationen und damit auch mögliche Missverständnisse bezüglich des Begriffs
„phänomenale Transparenz“, so wie er hier eingeführt wurde, gibt
(siehe Metzinger 2003 für Details). Erstens ist Transparenz kein epistemologischer Begriff, sondern ein phänomenologischer. Insbesondere
hat er nichts mit dem cartesianischen Begriff der epistemischen Transparenz zu tun, der philosophischen Intuition, dass ich mich prinzipiell
nicht über den Inhalt meines eigenen Bewusstseins täuschen kann, der
Idee, dass ein unbemerkter Irrtum beim introspektiven Zugriff auf
die Inhalte des eigenen Geistes logisch unmöglich ist. Darüber hinaus
wird Transparenz hier als eine Eigenschaft phänomenaler Repräsentationen in einem subsymbolischen Medium angesehen, d. h. als Eigenschaft nicht-linguistischer Entitäten in einer empirisch plausiblen Theorie mentaler Repräsentation, und nicht als Eigenschaft eines Kontextes. Die zweite potentielle Äquivokation ist nämlich die Extensionalitätsäquivokation: Transparenz als eine Eigenschaft von extensionalen (d. h. referentiell transparenten) Kontexten ist etwas völlig anderes.
Phänomenale Transparenz kann es auch in Wesen ohne linguistische
Fähigkeiten geben, denen auch jede Form der symbolischen, kognitiven Referenz fehlt. Es gibt eine dritte, bereits etablierte Verwendung des
Begriffs der „Transparenz“, die ebenfalls nicht mit dem hier intendierten
Begriff verwechselt werden sollte: In der Kommunikationstheorie wird
Transparenz als eine Eigenschaft von Medien aufgefasst. So kann z. B. in
technischen Systemen der Telekommunikation Transparenz eine Eigenschaft eines Kanals oder eines Systems für die Informationsübertragung
im Allgemeinen sein.
2.3.2 Transparenz als eine Eigenschaft bewusster Repräsentationen. Phänomenale Repräsentationen sind transparent, weil es scheint,
dass ihr Inhalt in allen möglichen Kontexten festgelegt ist: Das Buch,
das ich jetzt in den Händen halte, bleibt für meine subjektive Erfahrung
immer dasselbe, ganz und gar reale Buch, gleichgültig, wie stark sich
die externe Wahrnehmungssituation ändert. Vielleicht ist es auf dieser
443
444
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Ebene hilfreich, den Begriff der Transparenz dadurch klarer zu machen,
dass man auf ein eher traditionelles begriffliches Werkzeug zurückgreift
und zwischen dem Träger und dem Inhalt einer Repräsentation unterscheidet.
Der repräsentationale Träger unserer phänomenalen Erfahrung ist
ein bestimmter Gehirnprozess. Dieser Prozess, der in keinem konkreten Sinn etwas „Buchhaftes“ besitzt, wird von mir nicht bewusst
erlebt, er ist in dem Sinne transparent, dass ich durch ihn hindurch
sehe. Das, worauf ich blicke, ist der repräsentationale Inhalt, die Existenz eines Buchs, hier und jetzt, so, wie es mir durch meine Sinnesorgane gegeben ist. Dieser Inhalt ist also eine abstrakte Eigenschaft des
konkreten repräsentationalen Zustandes in meinem Gehirn. Allerdings
gibt es mindestens zwei Arten von Inhalt. Der intentionale Inhalt
der relevanten Zustände in meinem Gehirn hängt in seinem epistemischen Status davon ab, dass dieses Buch tatsächlich existiert, und davon,
dass der entsprechende Zustand ganz allgemein ein zuverlässiges Mittel zum Erwerb von Wissen ist. Wenn der repräsentationale Träger ein
gutes und reliabel arbeitendes Instrument zum Erwerb von Wissen über
die externe Welt ist, dann gestattet er mir aufgrund seiner Transparenz,
direkt „durch“ ihn selbst hindurch auf das Buch zu sehen. Dadurch wird
die Information, die er trägt, global verfügbar (Bedingung 1), ohne dass
ich mir darüber Gedanken machen muss, wie dieses kleine Wunder
zustande kommt. Der phänomenale Inhalt meiner gegenwärtig aktiven Buchrepräsentation im Gehirn dagegen ist genau der Aspekt, der
unabhängig davon gleich bleibt, ob das Buch existiert oder nicht. Er
wird ausschließlich durch die internen und gleichzeitigen Eigenschaften
meines Nervensystems determiniert, er superveniert lokal (â L-9).
Wenn meine gegenwärtige Wahrnehmung, ohne dass ich dies weiß, in
Wirklichkeit eine Halluzination ist, dann schaue ich als ganzes System
nicht mehr „durch“ den Zustand in meinem Kopf auf die Welt, sondern nur auf das repräsentationale Vehikel selbst – freilich ohne dass mir
diese Tatsache global zur Verfügung steht. Das besondere und philosophisch interessante Merkmal der phänomenalen Variante der mentalen
Repräsentation ist die Tatsache, dass dieser Inhalt selbst in der eben
beschriebenen Situation noch als maximal konkret, als absolut eindeutig, also als maximal determiniert und desambiguiert, als mir direkt und
unmittelbar gegeben erlebt wird.
2.3.3 Transparenz als informationale/computationale Strategie.
Die Transparenz interner Datenstrukturen bringt jedem biologischen
System, das mit begrenzten zeitlichen und neuronalen Ressourcen
operieren muss, einen großen Vorteil. Sie minimiert die computationale Last durch einen Wegfall von Information auf dieser Verar-
Metzinger: Being No One
beitungsstufe: Unsere repräsentationale Architektur erlaubt auf der
personalen Ebene nur einen sehr begrenzten introspektiven Zugang
zu der tatsächlichen Dynamik aus Myriaden von individuellen neuronalen Einzelereignissen, aus denen am Ende unsere phänomenale
Welt scheinbar anstrengungslos auftaucht. Phänomenales Bewusstsein funktioniert wie eine evolutionär entstandene Benutzeroberfläche,
ein multimodales Interface, dass es dem Organismus erlaubt, globale Eigenschaften der eigenen Informationsverarbeitung schnell und
zuverlässig zu erfassen. Transparenz ist die Geschlossenheit dieser Benutzeroberfläche und sie erzeugt den naiven Realismus der phänomenalen Ebene.
Der naive Realismus hindert das System daran, sich in einer introspektiven Erkundung interner Mechanismen zu verlieren und dadurch
den Kontakt mit der Wirklichkeit abreißen zu lassen. Auf erkenntnistheoretischer Ebene korrespondiert dem naiven Realismus das, was ich
„autoepistemische Geschlossenheit“ genannt habe. So wie der Begriff
der autoepistemischen Geschlossenheit in BNO verwendet wird, bezieht er sich nicht auf cognitive closure im Sinne von McGinn (1989,
1991) oder epistemic „boundedness“ bei Fodor (1983) in dem Sinne
der Unverfügbarkeit theoretischen, propositional strukturierten Selbstwissens. Vielmehr bezieht sich der Begriff auf eine Geschlossenheit
oder epistemische Begrenztheit der attentionalen Verarbeitung im Hinblick auf die eigene und interne repräsentationale Dynamik: Unsere
Form des subjektiven Erlebens hat sich leider nicht in der Verfolgung des klassischen philosophischen Ideals der Selbsterkenntnis entwickelt.
2.3.4 Transparenz als eine funktionale Eigenschaft. Systeme, die
mit einem transparenten Weltmodell arbeiten, leben zum ersten Mal
in einer Realität, die für sie nicht transzendierbar ist: Auf der funktionalen Ebene werden sie zu Realisten. Dies bedeutet wiederum nicht,
dass sie bestimmte Überzeugungen besitzen müssen oder in der Lage
sein müssen, solche zu bilden oder explizite Symbolstrukturen in ihrer
Kommunikation zu benutzen. Es bedeutet vielmehr, dass die implizite Annahme der tatsächlichen Gegenwart einer Welt kausal wirksam
wird. Das transparente Weltmodell gestattet einem System, Information als tatsachenbezogene Information zu behandeln, d. h. es ermöglicht
die interne Repräsentation von Faktizität. Ein weiterer funktionaler Vorteil ergibt sich dann, wenn ein gewisser Grad an Opazität zur
Verfügung steht: Die Unterscheidung zwischen Erscheinung und
Wirklichkeit kann nun entdeckt und repräsentiert werden, sie wird
selbst ein Element der Wirklichkeit. Die Tatsache, dass bestimmte Elemente der laufenden bewussten Erfahrung tatsächlich repräsentatio-
445
446
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
nale Inhalte sind, und damit falsch sein können, steht nun global zur
Verfügung – und es ist schwer, das funktionale Potential dieses Schrittes
zu überschätzen.
2.3.5 Der nächste Schritt: Differenziertes Bewusstsein. Wir erinnern uns: Die Konjunktion der Bedingungen 1, 2 und 3 ergibt die
elementarste Form des bewussten Erlebens, nämlich die Gegenwart
einer Welt. Die phänomenale Gegenwart einer Welt ist die Aktivierung eines kohärenten, globalen Modells der Realität (Bedingung 1) in
einem virtuellen Gegenwartsfenster (Bedingung 2), die beide – sowohl
das globale Realitätsmodell als auch das Gegenwartsfenster – in der
Hinsicht transparent sind, dass sie introspektiv und auf der Ebene
des phänomenalen Erlebens nicht als Modelle erkannt werden können
(Bedingung 3).
Unser Minimalbegriff von Bewusstsein erfasst noch keine subjektive Erfahrung in dem Sinne, dass sie auch an eine bewusst erlebte
Perspektive der ersten Person gebunden wäre. Sie ist subjektiv nur
in dem sehr schwachen Sinne, Inhalt eines internen Modells innerhalb eines individuellen Organismus zu sein. Dieser Minimalbegriff ist
daher noch sehr simplistisch (und wahrscheinlich empirisch leer), weil
er völlig undifferenziert in seiner Repräsentation von Kausalität, Raum
und Zeit ist. Ein System, das minimales Bewusstsein besitzt, das nur
durch die Konjunktion der ersten drei Bedingungen beschrieben werden kann, wüsste nichts von seiner eigenen Existenz und wäre in einem
ewigen Jetzt und einer phänomenalen Welt ohne jede interne Struktur
gefangen.
Deshalb werde ich jetzt (allerdings wesentlich kürzer) drei weitere
begriffliche Auflagen beschreiben, die eine Charakterisierung höher
entwickelter Formen von Bewusstsein gestatten. Wenn wir eine interne
mereologische Struktur als Bedingung 4 (Konvolvierter Holismus)
hinzufügen, werden Objektbildung, die Segmentierung von Szenen
und das Entstehen komplexer Situationen möglich. Es entsteht eine
Hierarchie ganzheitlicher, ineinander eingebetteter Inhalte. Wenn wir
zudem nicht den äußerst unwahrscheinlichen Fall eines „Schnappschuss-Bewusstseins“ annehmen wollen, einer phänomenalen Momentaufnahme im Sinne einer einzigen vorsegmentierten Szene, die auf
der phänomenalen Ebene in einem ewigen Jetzt arretiert ist, müssen
wir eine temporale Struktur im Sinne der Bedingung 5 (Dynamizität) einführen. Auf dieser Stufe ist phänomenales Erleben als ein
dynamisch evolvierendes Phänomen möglich, d. h. eine mereologische
Hierarchie verschiedener, miteinander wechselseitig in Beziehung stehender Inhalte, die sich über die Zeit hin entfaltet und eine dynamische
Struktur aufweist. Bedingung 6 ist dann Perspektivität: Bewusstsein
Metzinger: Being No One
ist die Erscheinung einer Welt, gebunden an eine individuelle Erste-Person-Perspektive.
2.4 Konvolvierter Holismus
Konvolution [nestedness; convolution] ist eine allgemeine Eigenschaft
hierarchischer Systeme, in denen größere Entitäten kleinere umschließen (Salthe 1985: 61). Man kann das bewusste Erleben selbst als ein
Phänomen beschreiben, das eine solche hierarchische Struktur besitzt,
z. B. indem es sich aus konvolvierten repräsentationalen, funktionalen
und neurobiologischen Ganzheiten aufbaut, die jeweils verschiedenen
Organisationsebenen zugeordnet werden können.
2.4.1 Die Phänomenologie ineinander eingebetteter Ganzheiten.
Betrachten wir die paradigmatischen Beispiele für phänomenalen Holismus. Die niedrigste Ebene, auf der sich die Integration von Merkmalen in eine repräsentationale Einheit mit globalen Merkmalen wie
Holismus findet, ist die Ebene der perzeptuellen Objektbildung. Bewusst
wahrgenommene, für die Aufmerksamkeit verfügbare Gegenstände
sind sensorische Ganzheiten, auch wenn sie noch nicht mit begrifflichen
oder Erinnerungsstrukturen verbunden sind. Ein zweites paradigmatisches Beispiel für eine holistische, kohärente Form von Inhalt ist das
phänomenale Selbst. In Standardsituationen bildet das bewusst erlebte
Selbst nicht nur eine Einheit, sondern ein integriertes Ganzes. Eine dritte
Ebene, auf der wir die phänomenale Eigenschaft des Holismus finden,
sind komplexe Szenen und Situationen: integrierte Gegenstandsanordnungen einschließlich der Relationen zwischen diesen Objekten
und impliziter kontextueller Information. Eine visuell wahrgenommene, vorsegmentierte Szene – z. B. eine schöne Landschaft, die Sie
anschauen – oder eine komplexe multimodale Szene, die Geräusche,
Gerüche und einen bestimmten sozialen Kontext enthält, sind weitere
Beispiele für phänomenalen Holismus. Die bewusst repräsentierten,
kurzen Integrationen zwischen Subjekt und Objekt, die phänomenale
Erfahrung eines „Selbst im Akt des Wissens“, bilden ein weiteres Paradigma für eine kurzfristig hervortretende phänomenale Ganzheit.
Was genau bedeutet es, von „Ganzheit“ zu sprechen? Holismus
bedeutet auf begrifflicher Ebene, dass wir subjektiv diskriminierbare
Aspekte einer Erlebniseinheit nicht als isolierte Elemente einer Menge
beschreiben können. Diese Tatsache liefert eine wichtige begriffliche
Auflage für jede ernsthafte Neurophänomenologie. Denn wenn man
solche Subregionen oder diskriminierbaren Aspekte im Fluss des phänomenalen Erlebens als individuelle Bestandteile einer Klasse analysiert,
übersieht man eines der wesentlichsten Merkmale des Bewusstseins. Es
gibt keine dekontextualisierten Atome. Die Beziehung zwischen den
447
448
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Aspekten oder Subregionen ist eine mereologische Beziehung. Auf
niedrigeren phänomenalen Organisationsstufen können verschiedene
Merkmale in verschiedenen erststufigen Ganzheiten verbunden werden
(verschiedene Farben oder Gerüche können zu verschiedenen perzeptuellen Objekten gehören), aber letztendlich sind sie alle Teile ein und
desselben globalen Ganzen.
2.4.2 Konvolvierter Holismus als eine repräsentationale Eigenschaft und als eine informationale/computationale Strategie. In
einem holistischen Format präsentierte Information ist hochgradig kohärent. Phänomenale Information ist somit die Teilmenge aktiver Information, die dem System in integrierter Form zur Verfügung steht.
Darüber hinaus erzeugt Information, die innerhalb eines konvolvierten,
holistischen Weltmodells präsentiert wird, eine starke Interdependenz:
individuelle Eigenschaftsmerkmale, Wahrnehmungsgegenstände oder
globale Aspekte einer Szene beeinflussen sich gegenseitig und auf diese
Weise kann die komplexe kausale Struktur der externen Welt sehr
genau repräsentiert werden. Einer der funktionalen Vorteile ist, dass
der repräsentationale Inhalt eines globalen Weltmodells prinzipiell in
einem einzigen Schritt aktualisiert werden kann, da alles in ihm Enthaltene gleichzeitig alles andere beeinflusst. Falls notwendig, können
lokale Veränderungen globale Zustandsübergänge auslösen.
2.4.3 Neuronale Korrelate des konvolvierten Holismus. Auch hier
müssen wir zugeben, dass noch nicht genügend empirische Daten vorliegen, um genaue Aussagen zu machen (vgl. aber Singer 2000, 2004,
2005; Varela, Lauchaux, Rodriguez und Martinerie 2001).
In einer früheren Arbeit (Metzinger 1995) habe ich ausgeführt,
dass eine subsymbolische und globale integrative Funktion notwendig ist, die zwei Bedingungen erfüllt. Erstens müsste diese Funktion
in der Lage sein, im Gehirn eine globale Integration aktiver repräsentationaler Inhalte zu erreichen, ohne eine „Superpositionskatastrophe“
zu verursachen, d. h. ohne Interferenzen, Fehlassoziationen und die
gegenseitige Löschung verschiedener repräsentationaler Muster hervorzurufen. Nehmen wir einmal an, dass die korrekte neurobiologische
Theorie, die den Integrationsmechanismus beschreibt, diesen durch
temporale Kohärenz neuronaler Antworten aufgrund von synchronen Entladungen erklärt. Dann würde die zu vermeidende Situation
den Zuständen globaler Synchronizität bei epileptischen Anfällen oder
im Tiefschlaf entsprechen. In diesen Zuständen liegt typischerweise
keinerlei bewusste Erfahrung vor. Daher benötigen wir eine Funktion, die eine dynamische und globale Form einer Metarepräsentation
durch funktionale Integration erzeugt, und die nicht einfach alle niederstufigeren Inhalte löscht oder homogenisiert, sondern ihre diffe-
Metzinger: Being No One
renzierte Struktur erhält. Zweitens müsste es denkbar sein, dass der
den phänomenalen Holismus erzeugende Mechanismus gleichzeitig
auf Ebenen unterschiedlicher Auflösung operiert. Eine differenzierte
Form von Kohärenz über größere Reichweiten im Gehirn herzustellen
erfordert also nicht eine uniforme Synchronizität, sondern dynamische
Relationen zwischen Subsignalen, die Untergruppen von Signalen in
verschiedenen Modalitäten binden, vielleicht, indem sie dafür verschiedene Frequenzbänder verwenden (s. Engel und Singer 2000; Singer
2004, 2005).
2.5 Dynamizität
In einem gewissen Sinne kehrt das, was soeben als konvolvierter Holismus beschrieben wurde, auch in der Phänomenologie des Zeiterlebens
wieder. Unser bewusstes Innenleben entsteht aus semantisch verketteten und ineinander eingebetteten psychologischen Momenten, die ihrerseits selbst in den unidirektionalen Fluss einer subjektiven Zeit integriert
sind. Bedingung 5 (Dynamizität) trägt der Tatsache Rechnung, dass
phänomenale Zustände nur selten statische oder hochgradig invariante
Formen mentalen Inhalts tragen und dass sie nicht das Ergebnis passiver,
nicht-rekursiver repräsentationaler Prozesse sind. Der eben eingeführte
Begriff des „konvolvierten Holismus“ war eine natürliche Erweiterung
der ersten begrifflichen Auflage, der Globalitätsbedingung, und zwar
auf subglobalen Beschreibungsebenen. Die fünfte begriffliche Auflage,
die Dynamizitätsbedingung, ist eine ebenso natürliche Erweiterung der
zweiten begrifflichen Auflage, der Gegenwärtigkeitsbedingung.
2.5.1 Phänomenologie der Dynamizität. Die wichtigsten Arten temporaler Inhalte sind (wie bereits durch Bedingung 2 gefordert) Gegenwart, Dauer und Wandel. Aber die Erfahrung des Fließens, der Dauer
und des Wandels ist kontinuierlich und bruchlos in den zeitlichen Hintergrund einer Gegenwart integriert. Für die philosophische Phänomenologie ist es auf der Basis des introspektiv erlebten Zeitgefühls allein
traditionell schwer, auf begrifflich überzeugende Weise den hohen Grad
an Integration zu beschreiben, der zwischen der Erfahrung von Gegenwart und der kontinuierlichen bewussten Repräsentation von Wandel
und Dauer besteht. Es ist nicht so, dass das Jetzt wie eine Insel in einem
Fluss aufsteigt, in einem fortlaufenden Strom bewusst erlebter Ereignisse – vielmehr ist die Insel auf eine merkwürdige Art selbst ein Teil
des Flusses.
449
450
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
2.6 Perspektivität
In BNO wird eine „Selbstmodell-Theorie der Subjektivität“ vorgeschlagen und wenn man Subjektivität zunächst als ein Phänomen ansieht, das
auf der Ebene phänomenaler Erfahrung angesiedelt ist, dann können
wir sie nur verstehen, wenn wir umfassende theoretische Antworten
auf die folgenden beiden Fragen finden.
Erstens: Was ist ein bewusst erlebtes, phänomenales Selbst? Zweitens: Was ist eine bewusst erlebte, phänomenale Perspektive der ersten
Person? Die verbleibenden beiden Abschnitte dieser Zusammenfassung
werden sich ausschließlich mit diesem zentralen Aspekt des Problems
beschäftigen. Da aber Perspektivität auch eine der zentralen Bedingungen ist, die von den meisten Zuständen des Bewusstseins erfüllt wird,
will ich hier eine kurze Beschreibung dieser letzten Bedingung geben.
Gleichzeitig dient dies als eine Einführung zu dem letzten Teil dieser
kurzen Zusammenfassung.
Man muss sich zunächst vor Augen führen, dass Perspektivität keine
notwendige Bedingung ist, um einem gegebenen System bewusstes
Erleben zuzuschreiben. Es gibt eine Reihe phänomenaler Zustandsklassen – z. B. bestimmte Arten spiritueller und religiöser Erfahrungen oder vollständig depersonalisierte Zustände bei schweren psychiatrischen Störungen – in denen uns der Schluss auf die plausibelste
phänomenologische Erklärung nahe legt, dass kein bewusstes Selbst
und keine bewusst wahrgenommene Perspektive der ersten Person
existiert. Ich gehe davon aus, dass solche globalen Zustände Fälle von
nicht-subjektivem Bewusstsein sind. Auf der Ebene ihres phänomenalen
Inhalts sind sie nicht mehr an eine individuelle, bewusst erlebte Perspektive der ersten Person gebunden. Dies bedeutet nicht, dass sie unter
Zugrundelegung eines nicht-phänomenologischen, z. B. eines epistemologischen Begriffs von Subjektivität nicht immer noch als schwach
subjektive Zustände beschrieben werden könnten, z. B. als ausschließlich interne, von individuellen Systemen hervorgebrachte Modelle der
Realität. Es wäre begrifflich möglich, solche Zustände als epistemisch
subjektiv und somit als eine Form von Wissen zu beschreiben, und
zugleich als phänomenal nicht-subjektiv in dem Sinne, dass sie während
ihres Auftretens nicht an eine bewusst erlebte Erste-Person-Perspektive
gebunden sind.
2.6.1 Die Phänomenologie der Perspektivität. Perspektivität ist eine
strukturelle Eigenschaft des phänomenalen Raumes als Ganzem.
Sie besteht in der Existenz eines einzigen kohärenten und zeitlich stabilen Modells der Realität, das repräsentational auf ein einziges, kohärentes und zeitlich ausgedehntes phänomenales Subjekt zentriert ist (Metzinger 1993, 2000b). Die erlebte Perspektivität des eigenen Bewusstseins
Metzinger: Being No One
besteht darin, dass der phänomenale Raum ein phänomenales Selbst als
Zentrum hat: Er besitzt einen Brennpunkt des Erlebens, einen „point
of view“. Allen höherstufigen, sozial und begrifflich vermittelten Formen von Selbstbewusstsein scheint eine primitive und präreflexive
Form phänomenalen Selbstbewusstseins zugrunde zu liegen (siehe
BNO Abschnitt 5.4 und 6.4), und in dieser nichtbegrifflichen Form
der Selbstrepräsentation liegt der Ursprung der Perspektive der ersten
Person.
2.6.2 Zentriertheit als eine funktionale Eigenschaft. Die erlebte Zentriertheit unseres bewussten Modells der Realität hat sein Spiegelbild
in der Zentriertheit des Verhaltensraumes. Diese funktionale Hintergrundbedingung ist so allgemein und offensichtlich, dass sie häufig
übersehen wird: Beim Menschen und allen uns zurzeit bekannten
bewussten Systemen sind sensorische und motorische Systeme physisch
in den Körper eines einzigen Organismus integriert. Dies könnte man
den „single-embodiment constraint“ nennen, oder die Bedingung der
partikularen Realisierung. In unserem Gegenstandsbereich superveniert Bewusstsein nicht nur lokal, sondern es superveniert sogar lokal
auf Teilen von individuellen Einzelorganismen (zum Begriff der „Supervenienz“ vgl. Modul L-9).
2.6.3 Neuronale Korrelate der Zentriertheit des repräsentationalen
Raumes. SMT macht die Voraussage, dass das menschliche Selbstmodell die einzige phänomenale Repräsentation ist, die durch ein dauerhaftes funktionales Bindeglied direkt mit bestimmten Hirnregionen
verbunden ist. Es liegen eine Reihe von empirischen Ergebnissen vor, die
auf Mechanismen hindeuten, welche Kandidaten für ein dauerhaftes
funktionales Bindeglied zwischen bestimmten lokalisierten Gehirnvorgängen und dem Zentrum des repräsentationalen Raums erzeugen.
Diese Mechanismen schließen zum Beispiel die Aktivität des Vestibularorgans, der räumlichen Matrix des Körperschemas, viszerale Formen
der Selbstrepräsentation und insbesondere den Input spezifischer Kerne
im oberen Hirnstamm ein, die der homöostatischen Regulierung des
„internen Milieus“ dienen, (siehe Parvizi und Damasio 2001, Damasio 1999: Kap. 8; Damasio 2000). Die Funktion dieser Mechanismen
besteht darin, dass sie ein hohes Maß an Invarianz und Stabilität erzeugen, indem sie das System mit einer kontinuierlichen Quelle inneren,
im Gehirn selbst erzeugten Inputs versorgen. Diese Inputquelle verankert das menschliche Selbstmodell: Das bewusste Selbstmodell unterscheidet sich in charakteristischer Weise von allen anderen phänomenalen Repräsentationen, indem es kausal über diese dauerhafte funktionale Verknüpfung an den Organismus als Ganzen, insbesondere an
451
452
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Vorgänge der elementaren Regulation und Selbsterhaltung des Lebensprozesses selbst angekoppelt ist.
3. Das PSM: Einschränkende Bedingungen für Selbstbewusstsein auf multiplen Beschreibungsebenen.
Oder: Was macht ein neuronales Systemmodell zu
einem phänomenalen Selbst?
Ich habe eben sechs begriffliche Auflagen für eine adäquate Theorie
des Bewusstseins skizziert. Diese Auflagen lassen sich nun auf den
Sonderfall eines phänomenalen Selbstmodells (PSM) anwenden.
Rufen wir uns zunächst ins Gedächtnis zurück, wie die SMT das
Selbstmodell definiert. Erstens: Unter einem rein formalen Gesichtspunkt existiert ein Beweis, dass jeder Regulator eines komplexen Systems automatisch und notwendigerweise ein Modell dieses Systems
wird (Conant und Ashby 1970). Aus einer logischen und epistemologischen Perspektive ist es dann hilfreich, zwischen Simulation und
Emulation zu unterscheiden, um den Begriff des PSM weiter anzureichern. In einem zweiten Schritt lässt sich das PSM begrifflich als eine
bestimmte Variante, nämlich als eine Kombination aus Selbstsimulation
und Selbstemulation analysieren.
Was ist Simulation und was ist Emulation? Einige informationsverarbeitende Systeme können intern das äußere Verhalten eines Zielobjektes simulieren (BNO: Abschnitt 2.3). Die Simulation eines Zielsystems besteht darin, die Eigenschaften, die der sensorischen Verarbeitung zugänglich sind, zu repräsentieren, und zwar so, wie sie sich
wahrscheinlich über die Zeit hinweg entwickeln. Einige informationsverarbeitende Systeme sind jedoch Sonderfälle, insofern als sie auch das
Verhalten eines anderen informationsverarbeitenden Systems emulieren
können. Sie tun dies, indem sie intern nicht nur den beobachtbaren
Output simulieren, sondern auch seine „Psychologie“ – also verborgene Aspekte der Informationsverarbeitung innerhalb des anderen Systems. Solche verborgenen Aspekte können in abstrakten Eigenschaften bestehen wie seiner funktionalen Architektur oder der Software,
die es gerade verwendet. Eine dritte Möglichkeit, die philosophisch
besonders interessant ist, ist die selbstgerichtete Emulation. Selbstmodellierung ist der Spezialfall, in dem das Zielsystem und das simulierende/emulierende System identisch sind: Ein selbstmodellierendes
informationsverarbeitendes System simuliert intern fortlaufend seinen
eigenen beobachtbaren Output und emuliert abstrakte Eigenschaften
seiner eigenen internen Informationsverarbeitung – und es tut dies für
sich selbst.
Metzinger: Being No One
Drittens: Ein Selbstmodell ist ein integriertes Modell genau desjenigen repräsentationalen Systems als Ganzem, das es gerade in sich selbst
aktiviert. Es besitzt typischerweise eine bottom-up Komponente (in
BNO wird hierfür der Begriff der „Selbstpräsentation“ eingeführt), die
durch sensorischen Input getrieben wird. Dieser Input stört oder moduliert die unablässige Aktivität der top-down Prozesse die fortwährend
neue Hypothesen über den augenblicklichen Systemzustand generieren (Selbstsimulation) und gelangen dadurch zu einem funktional mehr
oder weniger adäquaten internen Bild des tatsächlichen Gesamtzustandes des Systems (Selbstrepräsentation). Die zentrale Frage ist jetzt: Was
rechtfertigt es, diese äußerst verschiedenen Arten von phänomenaler
Information und repräsentationalem Inhalt als zu einer einzigen Entität
gehörend anzusehen?
Das, was diese verschiedenen Formen phänomenaler Inhalte bündelt, ist eine höherstufige phänomenale Eigenschaft: Die Eigenschaft
der Meinigkeit (oft auch „sense of ownership“ genannt). Meinigkeit
ist eine Eigenschaft einzelner Formen phänomenalen Inhalts, die in
unserem eigenen Fall introspektiv auf der Ebene der inneren Aufmerksamkeit und auf der Ebene der selbstgerichteten Kognition zugänglich
sind. Hier sind wieder einige typische Beispiele dafür, wie wir uns
in alltagspsychologischen Kontexten linguistisch auf diese besondere,
höherstufige phänomenale Qualität beziehen: „Ich erlebe mein Bein
subjektiv als etwas, das immer zu mir gehört hat.“, „Ich erlebe meine
Gedanken, meine fokussierte Aufmerksamkeit und meine Emotionen
als einen Teil meines eigenen Bewusstseinsstromes“ oder „Absichtliche
Handlungen und Willensakte werden von mir selbst initiiert“.
Die phänomenale Eigenschaft der Meinigkeit ist eng mit der Eigenschaft der phänomenalen Selbstheit, dem phänomenalen Ichgefühl
verwandt. Schauen wir uns wieder einige Beispiele dafür an, wie wir
häufig versuchen, mit sprachlichen Mitteln aus dem öffentlichen Raum
heraus auf den phänomenalen Inhalt der internen repräsentationalen
Zustände, die dieser Eigenschaft zugrunde liegen, zu verweisen: „Ich
bin jemand“; „Ich erlebe mich selbst als über die Zeit identisch“; „Die
Inhalte meines phänomenalen Selbstbewusstseins bilden ein kohärentes
Ganzes“, „Bevor ich irgendwelche intellektuellen oder Aufmerksamkeitsoperationen durchführe (und unabhängig von solchen Operationen), bin ich bereits unmittelbar und „direkt“ mit den fundamentalen
Inhalten meines Selbstbewusstseins vertraut.“
Kurz: Ein phänomenales Selbstmodell ist eine integrierte Repräsentation des Systems als Ganzem, die verschiedene Organisationsebenen
besitzt und auf deren repräsentationalen Inhalt wir sprachlich Bezug
nehmen können. Jetzt werde ich einige der bereits formulierten Bedingungen anwenden, um den Begriff des PSM weiter anzureichern.
453
454
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
3.1 Globale Verfügbarkeit von systembezogener Information
3.1.1 Die Phänomenologie der globalen Verfügbarkeit von systembezogener Information. Es scheint, dass die Inhalte meines phänomenalen Selbstbewusstseins für eine Vielzahl meiner mentalen und physischen Fähigkeiten gleichzeitig und direkt verfügbar sind. Ich erlebe die
allgemeine globale Verfügbarkeit der Inhalte meines Selbstbewusstseins
als meine eigene Flexibilität und Autonomie im Umgang mit diesen
Inhalten und durch das subjektive Gefühl der Unmittelbarkeit, mit der
sie mir gegeben sind.
Es ist jedoch wichtig, auf drei noch spezifischere phänomenologische Charakteristika hinzuweisen. Erstens kann der Grad der Flexibilität und der Autonomie im Umgang mit den Inhalten des Selbstbewusstseins deutlich schwanken: Emotionen, Schmerzempfindungen und Hunger sind sehr viel schwerer zu beeinflussen als z. B. die
Inhalte des kognitiven Selbstmodells. Es gibt einen Gradienten der
funktionalen Starrheit und der Grad der Starrheit ist selbst für die
phänomenale Erfahrung verfügbar. Zweitens ist auch das phänomenale
Erleben von Unmittelbarkeit eine abgestufte Eigenschaft: Gedanken
sind typischerweise etwas, das vielleicht nicht einmal in seinem ganzen Inhalt determiniert ist, ehe es nicht laut ausgesprochen oder auf
einem Blatt Papier niedergeschrieben wird, während körperliche Empfindungen wie Schmerz oder Durst direkt als explizite und „fertige“
Elemente des phänomenalen Selbst gegeben sind. Das menschliche
Selbstmodell zeigt ein Kontinuum zwischen Transparenz und Opazität: Der selbstkonstruierte Charakter, welcher verschiedene Inhalte
des bewussten Selbst begleitet, ist äußerst variabel. Drittens ist eine
interessante Beobachtung, dass sowohl Zustände erster Ordnung, die
in das PSM integriert sind, als auch Aufmerksamkeitszustände oder
kognitive Vorgänge zweiter Ordnung, die auf diesen Inhalten operieren, beide durch die phänomenale Qualität der „Meinigkeit“ charakterisiert sind. Die bewussten Inhalte unseres aktuellen Körperbildes
werden nicht als repräsentationale Inhalte erlebt, aber sie sind mit einem
phänomenalen Gefühl des Besitzens ausgestattet: Zu jedem Zeitpunkt
ist dies mein eigener Körper. Während ich bewusst über den Zustand
meines Körpers nachdenke, bin ich mir typischerweise des repräsentationalen Charakters der kognitiven Konstrukte, die im Verlauf dieses
Prozesses auftreten, sehr wohl bewusst. Zugleich sind solche Gedanken
über meinen aktuellen Körperzustand aber durch eine nicht transzendierbare bewusste Erfahrung der „Meinigkeit“, durch genau das gleiche
unmittelbare Gefühl des Besitzens charakterisiert. Dies ist die Art und
Weise, in der Wesen wie wir eine repräsentationale Struktur als in das
PSM integriert erleben.
Metzinger: Being No One
Bewusste menschliche Wesen richten ihre Aufmerksamkeit nicht
allein auf körperliche Empfindungen, sondern können auch Gedanken de se formen. Der Inhalt dieser de-se-Gedanken wird von meinen eigenen kognitiven Zuständen über mich selbst gebildet. Reflexives, begrifflich vermitteltes Selbstbewusstsein stellt systembezogene
Information kognitiv zur Verfügung und es tut dies ganz offensichtlich
dadurch, dass es eine höherstufige Form phänomenalen Inhalts bildet
(Metzinger 2003). Wieder erscheint dieser Inhalt jedoch nicht als eine
isolierte Entität, sondern ist rekursiv in dasselbe einheitliche phänomenale Ganze – eben das Selbstmodell – eingebettet.
3.1.2 Globale Verfügbarkeit selbstrepräsentationaler Inhalte. Wie
in Abschnitt 1.3 erwähnt, führt die Existenz einer kohärenten Selbstrepräsentation zum ersten Mal eine Selbst-Welt-Grenze in das Realitätsmodell des Systems ein. Systembezogene Information wird nun
global verfügbar als systembezogene Information, weil der Organismus
jetzt erstmals ein inneres Bild von sich selbst als Ganzem besitzt,
als einer distinkten Entität mit globalen Eigenschaften. Dieses innere
Bild von sich selbst als Ganzem ist eine notwendige Vorbedingung für
die bewusste Repräsentation von dynamischen Beziehungen zwischen
dem Organismus und verschiedenen Gegenständen in seiner Umgebung.
3.1.3 Informationale/computationale Verfügbarkeit systembezogener Information. Selbstbezogene phänomenale Information ist
äquivalent zu global verfügbarer systembezogener Information. Eines
der faszinierenden Merkmale des menschlichen Selbstmodells ist, dass
diese Information sich von der molekularen bis zur sozialen Ebene
erstreckt. So ist das Selbstmodell zum Beispiel wichtig für die Verarbeitung interner Informationen, die für die grundlegende Bioregulation relevant ist, d. h. es spielt eine Rolle in der Selbststabilisierung auf
der molekularen Ebene, z. B. der Hormone und des Immunsystems
(Damasio 1999). Es ist ebenso wichtig dabei, Information über die
Tatsache, dass das System selbst ständig mit Informationsverarbeitung
und der Modellierung der Realität beschäftigt ist, für eine große Zahl
verschiedener metarepräsentationaler Prozesse verfügbar zu machen.
Diese höheren Stufen schließen die Modellierung anderer Agenten und
sozialer Beziehungen mit ein.
3.1.4 Globale Verfügbarkeit von selbstbezogener Information als
eine funktionale Eigenschaft. Unter einer funktionalistischen Analyse ist das PSM eine diskrete, zusammenhängende Menge kausaler
Relationen. Es spielt eine wichtige kausale Rolle, nicht nur, indem
455
456
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
es das Verhaltensprofil des Organismus differenziert und flexibilisiert, sondern auch, indem es dieses integriert. Wenn die eigenen
Körperbewegungen zum ersten Mal global als die eigenen Bewegungen
verfügbar werden, sind die Fundamente für willensgesteuertes Handeln
und Autonomie gelegt, weil der Organismus nun ein internes Modell
von sich selbst als einer Ganzheit besitzt. Eine spezifische Menge von in
der Welt wahrgenommenen Ereignissen kann nun zum ersten Mal als
systematisch mit selbsterzeugten Ereignissen korreliert behandelt werden. Und die Tatsache, dass es Ereignisse in der Welt gibt, die gleichzeitig selbsterzeugt und auf den Organismus als Ganzen selbst gerichtet
– also reflexiv – sind, kann entdeckt und global verfügbar gemacht werden. Der wichtigste Aspekt der distinkten kausalen Rolle, die das PSM
spielt, besteht vielleicht darin, dass es das System später in die Lage versetzt, ein intentionales System zweiter Ordnung zu werden und sich
selbst auch als ein solches zu behandeln (Dennett 1981: 273–84; Dennett 1987a,b, Metzinger 2006; â Modul I–11). Dadurch kann es von
einem System, das sich lediglich verhält, zu einem Handlungssubjekt
werden.
3.2 Anwesenheit: Situiertheit und virtuelle Selbstgegenwart
Lassen Sie uns nun die Gegenwärtigkeitsbedingung auf den Begriff
eines global verfügbaren Selbstmodells anwenden. Was auch immer ich
als Inhalt meines phänomenalen Selbstbewusstseins erlebe, erlebe ich
jetzt. Darüber hinaus ist es nicht nur so, dass eine Welt gegenwärtig ist,
sondern ich bin ein gegenwärtiges Selbst innerhalb dieser Welt – ich bin
anwesend. Meine eigene Existenz besitzt zeitliche Unmittelbarkeit:
Das Gefühl, mit mir selbst auf eine absolut direkte und nicht vermittelte
Weise in Kontakt zu sein, die nicht eingeklammert werden kann. Wenn
es möglich wäre, den phänomenalen Inhalt zu subtrahieren, um den
es in diesem Abschnitt geht, dann würde ich auf der Ebene subjektiver
Erfahrung einfach aufhören zu existieren.
3.2.1 Die Phänomenologie der Anwesenheit und zeitlichen Situiertheit. Wir Menschen sind Wesen, die sich als anwesend erscheinen. Phänomenales Erleben besteht nicht einfach darin, „gegenwärtig
zu sein“. Es besteht auch darin, „als ein Selbst gegenwärtig zu sein“.
Interessanterweise gibt es nun einen spezielleren Sinn von „Internalität“ – nämlich zeitliche Internalität – der sich mit dem allgemeineren Sinn von Internalität überschneidet, wie er durch den Begriff
der Selbstrepräsentation konstituiert wird. Phänomenologisch gesprochen bin ich nicht nur jemand, sondern jemand, der in einer zeitlichen
Ordnung situiert ist. Dadurch entsteht ein subjektiver psychologischer
Augenblick, der nun in das autobiographische Gedächtnis integriert
Metzinger: Being No One
werden kann. Menschen können die Geschichtlichkeit ihrer eigenen
Person bewusst erleben: die bewusste Erfahrung, ein Selbst zu sein,
das eine Vergangenheit und eine Zukunft hat, während es momentan
an einem bestimmten Punkt in einer gegebenen zeitlichen Ordnung
lokalisiert ist.
3.2.2 Der de-nunc-Charakter des PSM. Selbst wenn ich eine phänomenale Selbstsimulation durchführe, z. B. wenn ich Pläne über meine
eigene entfernte Zukunft mache, oder wenn ich spontan vergangene
Zustände meiner selbst mental simuliere, ist es doch immer klar, dass
ich diese Pläne jetzt mache und dass ich diese Erinnerungen jetzt habe.
Interessanterweise ist unsere Fähigkeit zu mentalen Zeitreisen niemals
vollständig. Zwar mag unsere Aufmerksamkeit temporär völlig absorbiert werden von dem simulationalen Inhalt, der zukünftige Selbste
generiert, oder von der Wiederauferstehung eines legendären Selbst,
welches in der Vergangenheit angeblich einmal anwesend war. Trotzdem bleibt der subtile Hintergrund des Leiberlebens, die phänomenale
Gegenwärtigkeit des körperlichen Selbstbewusstseins, welche niemals
ganz verloren geht. Es verankert uns nicht nur im Körper selbst, sondern auch in dem phänomenalen Gegenwartsfenster, das von dem
physischen System, das wir sind, erzeugt wird. Ich denke, dass dies
eine der größten Leistungen des menschlichen Selbstmodells ist: Es
integriert den repräsentationalen Inhalt, der erzeugt wird durch die
grundlegende, bioregulatorische Informationsverarbeitung, die aktuell ausgeführt wird, um die physische Verfassung des Körpers stabil
zu halten, mit dem Gegenwartserleben und den kognitiven Inhalten
höherer Ordnung, die mögliche Zustände des Organismus simulieren.
Es ist das Selbstmodell, das die Kluft vom Tatsächlichen zum Möglichen, vom Körperlichen zum Kognitiven überbrückt. Es verbindet
Selbstrepräsentation und Selbstsimulation durch die gemeinsame
phänomenale Eigenschaft der Meinigkeit. Die Erzeugung dieser Eigenschaft hängt aber entscheidend von dem stabilen temporalen Kontext
ab, der durch die Darstellung zeitlicher Internalität geliefert wird. Sie
entsteht aus transparenten Inhalten de nunc, die es erstmals erlauben,
zwischen dem Selbst, das anwesend ist, und möglichen, vergangenen
oder zukünftigen Selbsten zu unterscheiden.
3.2.3 Anwesenheit als eine informationale/computationale Eigenschaft. Hier möchte ich auf meine Lieblingsmetapher zurückgreifen,
den Begriff der „virtuellen Realität“. Aus erkenntnistheoretischer Perspektive ist jede Selbstrepräsentation in Wirklichkeit eine Selbstsimulation: Aus der Perspektive der dritten Person betrachtet, modelliert
oder „erfasst“ auch sie niemals den aktuellen physikalischen Zustand
des Systems. Dies gilt auch für Selbst-Präsentation: Anwesenheit, die
457
458
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
robuste phänomenale Erfahrung, als ein Selbst gegenwärtig zu sein,
ist streng genommen nur eine Form von Erinnerung. Wenn dem System jedoch eine funktional adäquate Annäherung an die Zieleigenschaften, die den intentionalen Inhalt seiner Selbstsimulation bilden,
gelingt, wenn es seine eigene physikalische Dynamik mit hinreichender
Genauigkeit simuliert, dann kann es solche Inhalte einfach als zeitlich intern behandeln. Indem es das tut, kann es sich so verhalten, als
sei es tatsächlich völlig in die von ihm simulierte Realität eingetaucht.
Interessanter Weise gibt es technische Systeme – z. B. virtual-reality
interfaces – deren Ziel die Realisierung genau derselben computationalen Eigenschaft ist (manchmal wird sie auch full immersion oder schlicht
presence genannt; BNO: 553 f; â B-15).
3.2.4 Selbstgegenwart als eine funktionale Eigenschaft. Ein System, das sich selbst fortlaufend innerhalb eines Gegenwartsfensters als
eine Ganzheit modelliert, gewinnt dadurch eine Reihe neuer funktionaler Eigenschaften. Es erzeugt einen Referenzpunkt für phänomenale Selbstsimulationen. Zum Beispiel können autobiographische Erinnerungen nun verglichen und mit dem aktuellen Systemzustand in
Beziehung gesetzt werden. Explizite Planung wird möglich. Unter
einem teleofunktionalistischen Ansatz (â L-13) können Selbstsimulationen, die nicht mit den tatsächlichen Systemeigenschaften kovariieren, nur dann als nützliche Instrumente beschrieben werden (z. B. bei
der Vorwärtsmodellierung motorischen Verhaltens oder der Zukunftsplanung im allgemeinen), wenn es eine Repräsentation des aktuellen
Systemzustands als des aktuellen Systemzustands gibt. Selbstmodellierung innerhalb eines Gegenwartsfensters erreicht genau dies. In BNO
(S. 285, 313, 338) habe ich dies die „Selbst-Null-Hypothese“ [self-zero
hypothesis] genannt und es gibt auch eine korrespondierende „WeltNull-Hypothese“ [world-zero hypothesis] im Hinblick auf die allgemeine Funktion von Bewusstsein (z. B. BNO: 61).
3.3 Transparenz: Vom Systemmodell zum phänomenalen Selbst
Der entscheidende Schritt für ein Verständnis der reduktiven Erklärbarkeit des bewussten Erlebens von Selbstheit besteht darin, die Transparenzbedingung auf den Begriff eines bewussten Selbstmodells anzuwenden. Bei genauerer Betrachtung ist ein aktives dynamisches „Selbstmodell“ lediglich eine Repräsentation des Systems als Ganzem; es
ist ein Systemmodell und mit Sicherheit kein Selbst. Ein besonders
bösartiger Kritiker könnte sogar argumentieren, dass ich durch die
Einführung des Begriffs „Selbstmodell“ ein bisschen geschummelt habe,
und würde mir vielleicht vorwerfen, durch die Substantivierung eine
Intuitionspumpe installiert zu haben. Man darf durch die „Selbst“-
Metzinger: Being No One
Komponente des Begriffs keine Äquivokation in das Argument einschmuggeln: Ein selbstgerichteter („reflexiver“) Prozess, durch den ein
dynamisches inneres Bild des Organismus als Ganzem geschaffen wird,
ist nicht dasselbe, wie die mentale Repräsentation eines Selbst. In diesem Sinne ist das Systemmodell einfach kein Selbstmodell. Im Grunde
sind viele künstliche Systeme zu selbstgerichtetem Modellieren fähig
und tatsächlich besitzen bereits heute viele Maschinen ein integriertes
Selbstmodell in diesem Sinne. Im Gegenteil: Die ontologische Hintergrundannahme der SMT ist ja gerade, dass es so etwas wie Selbste
im Sinne nichtphysikalischer Einzeldinge oder Substanzen in der Welt
nicht gibt.
Was genau ist notwendig und hinreichend, um zu garantieren, dass
ein robustes Ichgefühl, die genuine Erfahrung jemand zu sein tatsächlich
entsteht? Die vorreflexive, prä-attentionale Erfahrung jemand zu sein,
resultiert direkt daraus, dass die Inhalte des gegenwärtig aktiven Selbstmodells transparent sind. Jedes System, das unter einem transparenten Selbstmodell operiert, wird sich, falls alle anderen notwendigen
Bedingungen für die Entstehung phänomenalen Erlebens erfüllt sind,
notwendigerweise als in direktem und unmittelbarem Kontakt mit sich
selbst erleben.
3.3.1 Die Phänomenologie transparenter Selbstmodellierung. Wie
bereits erwähnt sind wir Systeme, die zunächst in einem naiv-realistischen Selbstmissverständnis gefangen sind. Es gibt breite Klassen
phänomenaler Zustände, in denen unser Selbstmodell völlig transparent ist und wir nicht denken oder mit höherstufigen Prozessen der
Selbstmodellierung wie selbstgerichteter Aufmerksamkeit und Kognition beschäftigt sind. Auf eine gewisse Weise sind wir in solchen Situationen „eins mit uns selbst“. Wir distanzieren uns nicht von uns selbst,
indem wir einen höherstufigen selbstrepräsentationalen Inhalt erzeugen. Viele Tiere und die meisten Kleinkinder mögen auf dieser Stufe
sein. Aus rein phänomenologischer Perspektive ist es deshalb interessant zu fragen, was das exakte Gegenteil dieser Konfiguration wäre.
Die Antwort ist, dass es so etwas wie ein Gegenteil nicht zu geben
scheint: Es existiert keine Form der bewussten Selbstrepräsentation, die
durch einen völlig opaken Inhalt gekennzeichnet ist und ein phänomenales Ego mit sich bringt. Kognitive Selbstbezugnahme findet immer
vor dem Hintergrund transparenter, vorbegrifflicher Selbstmodellierung statt (Metzinger 2003). Das bedeutet, dass es keine phänomenalen
Zustandsklassen gibt, in denen wir uns selbst als reine körperlose Geister empfinden, die nicht innerhalb eines Verhaltensraums oder einer
zeitlichen Ordnung realisiert sind (BNO: Abschnitt 7.2.3). Die SMT
macht eine eindeutige neurophänomenologische Vorhersage: Wenn das
459
460
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
PSM gänzlich opak würde, verschwände das Ichgefühl, die phänomenale Eigenschaft der Selbstheit.
An diesem Punkt müssen wir zu dem oben kurz erwähnten Problem zurückkehren: Droht an dieser Stelle ein Zirkularitätsvorwurf?
Ist phänomenale Transparenz wirklich eine notwendige Bedingung für
Phänomenalität? Die terminologischen Konventionen, denen wir folgen, sind zum Teil interessengebunden, da sie von unseren epistemischen Zielen abhängen: Wenn wir verstehen wollen, wie das ganz normale phänomenale Erleben ein subjektives Phänomen wird, indem es
an eine Erste-Person-Perspektive gebunden wird, die ihrerseits ihren
Ursprung in einem robusten phänomenalen Selbst hat, dann müssen
wir eine stabile transparente Partition im Selbstmodell annehmen. Wir
brauchen die Transparenzbedingung, weil nur die Transparenz des PSM
ein robustes phänomenales Selbst ermöglicht. Wenn wir den explanatorischen Skopus erweitern, so dass wir auch selbstlose phänomenale
Zustände – wie man sie bei bestimmten spirituellen Erfahrungen oder
schweren psychiatrischen Störungen findet – in den Gegenstandsbereich mit aufnehmen, dann kann die Transparenzbedingung möglicherweise entbehrlich sein. Zum Beispiel könnte es phänomenologisch nicht-subjektive Zustandsklassen geben, in denen das System
als Ganzes nur unter einem integrierten, aber phänomenal opaken Systemmodell operiert. Stellen Sie sich zum Beispiel eine Situation vor, in
der eine luzide Träumerin nicht nur erlebnismäßig erkannt hat, dass
sie sich gerade in einem Traum befindet, sondern sich selbst als eine
Traumfigur erkennt, als ein simuliertes Selbst, eine repräsentationale
Fiktion – eine Situation, in der das träumende System sozusagen für
sich selbst luzide wird. Für eine zukünftige, etwas tiefergehende Philosophie des Geistes könnten solche Zustände hochgradig relevant sein.
In BNO (566) habe ich den Begriff des „Systembewusstseins“ [system
consciousness] eingeführt, um diese Zustandsklasse zu benennen. Die
terminologisch-begriffliche Entscheidung, die wir hier treffen müssen,
ist, ob wir solche Zustände noch „bewusste Erlebnisse“ oder „Erfahrungen“ nennen wollen. Wenn wir es tun, dann ist Transparenz weder eine
notwendige Bedingung für Subjektivität noch für Phänomenalität. Für
analytische Philosophen wie mich selbst wird allerdings ein zentrales
Problem immer darin bestehen, dass autophänomenologische Berichte
über solche Zustände logisch inkohärent sind (denn sie enthalten einen
„performativen Selbstwiderspruch“): Wie kann ich widerspruchsfrei
über einen selbstlosen Bewusstseinszustand sprechen und mich dabei
auf mein eigenes autobiographisches Gedächtnis beziehen?
Um der wirklichen Phänomenologie deskriptiv gerecht zu werden,
muss man zugeben, dass die Eigenschaft der phänomenalen Transparenz, um die es geht, kein Alles-oder-nichts-Phänomen ist, sondern in
Metzinger: Being No One
ihrer Verteilung auf verschiedene Schichten des menschlichen Selbstmodells unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann. Im Allgemeinen
ist das körperliche Selbstmodell völlig transparent, während höhere
kognitive Prozesse wie etwa das rationale Denken phänomenal opak
sind. Ein besonders interessantes Merkmal der Phänomenologie des
menschlichen Selbstbewusstseins ist jedoch, dass es Aspekte besitzt, die
auf der Ebene des subjektiven Erlebens wiederholt zwischen Transparenz und Opazität oszillieren können – z. B. emotionale Vorgänge. Dies
ist vor allem im bewussten Erleben sozialer Beziehungen offensichtlich. Das subjektive Erleben von Vertrauen, Eifersucht oder leichtem
Verfolgungswahn sind interessante Beispiele. Die Phänomenologie des
transparenten Erlebens ist die Phänomenologie nicht nur des Wissens,
sondern auch des Wissens, dass man weiß, während man weiß; opakes
Erleben ist das Erleben von Wissen, während man gleichzeitig (nichtbegrifflich, attentional) weiß, dass man sich auch irren könnte. Wenn
wir einem anderen Menschen vertrauen, hat ein bestimmter Teil unseres
emotionalen Selbstmodells eine quasi-direkte und wahrnehmungsähnliche Qualität: Wir wissen einfach, dass wir wissen, dass ein bestimmter
Mitmensch vertrauenswürdig ist, und dieses bewusste Erleben wird
von einem maximalen Gefühl der Gewissheit begleitet. Falls mich diese
Person aber enttäuscht, verändert sich nicht nur mein phänomenales
Modell der Person, sondern es entsteht gleichzeitig eine bestimmte
interne De-Kohärenz oder Dissoziation in meinem eigenen Selbstmodell: Ich erkenne plötzlich, dass mein emotionaler Vertrauenszustand
lediglich eine Repräsentation der sozialen Wirklichkeit war, und zwar in
diesem Falle eine Fehlrepräsentation. Er wird opak: Phänomenologisch
wird eine Unterscheidung zwischen Träger und Inhalt verfügbar, wo
vorher noch keine bestand. Wieder stellen wir fest, dass die emotionale Ebene der Selbstrepräsentation eine mittlere Position innerhalb des
Spektrums zwischen Transparenz und Opazität einnimmt.
Die transparente Partition des bewussten Selbstmodells ist von besonderer Bedeutung für die Hervorbringung der phänomenalen Eigenschaft der Selbstheit, weil sie Vorgänge der sensomotorischen Integration global verfügbar macht und dadurch eine interne Benutzeroberfläche für motorische Kontrolle erzeugt. Hätte es jedoch nicht die opake
Partition meines Selbstmodells gegeben, dann hätte ich weder diese
Zusammenfassung noch das Buch, auf das sie sich bezieht, schreiben
können. Was das bewusste Selbstmodell des Menschen so einzigartig
macht und es ein so ausgesprochen erfolgreiches Bindeglied zwischen
der biologischen und kulturellen Evolution sein lässt, ist die Tatsache,
dass es das Prinzip der autoepistemischen Geschlossenheit verletzt. Die
Tatsache, dass unser Selbstmodell einen opaken Teil enthält, erlaubt, die
Möglichkeit einer Unterscheidung zwischen Erscheinung und Realität
461
462
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
nicht nur bei der Wahrnehmung äußerer Gegenstände zu erfassen, sondern eben auch für die Inhalte des Selbstbewusstseins. Es erlaubt uns,
uns von uns selbst zu distanzieren, indem wir die Inhalte des PSM
kritisch untersuchen, und es gestattet uns – mittels opaker Simulation – erstmals bestimmte Möglichkeiten begrifflich zu erfassen, z. B.
die epistemologische Möglichkeit, dass jede phänomenale Repräsentation in Wirklichkeit eine Simulation sein könnte, wenn man sie aus
einer objektiven Perspektive der dritten Person betrachtet (BNO: Kapitel 2). Es gestattet uns auch zum ersten Mal, die Möglichkeit in Betracht
zu ziehen, dass jede phänomenale Selbstrepräsentation in Wirklichkeit
eine Selbstsimulation sein könnte. Solche rein kognitiven Entdeckungen verändern allerdings noch lange nicht die generelle und sehr robuste
Architektur unseres phänomenalen Raumes.
3.3.2 Transparenz als eine Eigenschaft der Selbstrepräsentation.
Der repräsentationale Träger des bewussten Selbst-Erlebens ist ein
bestimmter Prozess in unserem Gehirn, ein komplexes neuronales
Aktivierungsmuster. Diesen Prozess der Selbstrepräsentation erleben
wir nicht bewusst. Er ist nicht global verfügbar für die Aufmerksamkeitslenkung und ist in dem Sinne transparent, dass Sie gegenwärtig
durch ihn hindurch schauen. Das, was Sie in diesem Sonderfall anschauen, sind Sie selbst: die Person als Ganze. Das, worauf Sie schauen,
ist der repräsentationale Inhalt des Selbstmodells, z. B. die Existenz
Ihrer eigenen Hände, hier und jetzt, die Ihnen durch eine Vielzahl
sowohl innerer als auch äußerer sensorischer Kanäle gegeben ist. Dieser
Inhalt ist, obwohl er als konkret erlebt wird, eine abstrakte Eigenschaft,
und zwar des konkreten selbstrepräsentationalen Zustands in Ihrem
Kopf.
Nun müssen wir uns erinnern, dass es mindestens zwei Arten
von mentalen Inhalten gibt: den intentionalen Inhalt und den lokal
supervenierenden phänomenalen Inhalt der Selbstrepräsentation (siehe
Abschnitt 2.3 oben). Ein körperloses Gehirn im Tank könnte sich mit
Sicherheit der phänomenalen Erfahrung erfreuen, ein Buch wie dieses in genau diesem Moment in seinen eigenen Händen zu halten.
Der phänomenale Inhalt meiner körperlichen Selbstwahrnehmung ist
vollständig durch die internen Eigenschaften meines Gehirns determiniert. Für phänomenales Leiberleben ist kein Körper notwendig, genau
wie man für ein subjektives Seherlebnis keine Augen besitzen muss.
Wenn ich, während ich diese Sätze lese, in Wirklichkeit ein Gehirn in
einem Tank bin, dann sehe ich gewissermaßen nicht mehr „intentional“ oder „epistemisch“ durch einen phänomenalen Zustand in meinem
Kopf auf meine Hände, sondern nur auf diesen Zustand selbst – ohne
dass mir diese Tatsache auf der Ebene der phänomenalen Repräsenta-
Metzinger: Being No One
tion global zur Verfügung steht. Die tiefere Frage ist, ob wir mich noch
als eine Person bezeichnen sollten.
Die phänomenale Qualität der Selbstheit, des Ich-Gefühls, wird
durch eine transparente, nicht-epistemische Form von Selbstrepräsentation konstituiert und es ist auf dieser Ebene der repräsentationalistischen
Analyse, auf der die Widerlegung des korrespondierenden phänomenologischen Fehlschlusses 7 wirklich radikal wird, da sie eine einfache
und geradlinige ontologische Interpretation besitzt: Es gibt kein Selbst
in der Welt.
3.3.3 Transparente Selbstmodellierung als informationale/computationale Eigenschaft. Als computationale Strategie betrachtet, führt
transparente Selbstmodellierung zu einer deutlichen Reduktion der
computationalen Last. Insbesondere verhindert sie, dass sich das System in einem infiniten Regress der Selbstmodellierung verfängt. Man
darf nämlich nicht übersehen, dass Selbstmodellierung von ihrer logischen Struktur her gesehen ein infiniter Prozess ist: Ein System, das
sich als gegenwärtig sich selbst modellierendes System modellieren
würde, würde dadurch eine unendliche, konvolvierte Kette von systembezogenen Inhalten beginnen, die schnell seine gesamten computationalen Ressourcen verschlingen und es in jeder praktischen Hinsicht
paralysieren würde. Es muss deshalb einen effizienten Weg finden,
die reflexive Schleife zu durchbrechen. Eine einfache und effiziente
Methode zur Unterbrechung einer zirkulären Struktur besteht in der
Einführung eines nicht transzendierbaren Objekts. Es ist meine Hypothese, dass sich das Phänomen der transparenten Selbstmodellierung
auch deshalb als eine evolutionär gangbare Strategie durchgesetzt hat,
weil sie eine zuverlässige Möglichkeit darstellte, systembezogene Information global verfügbar zu machen, ohne dabei das System in endlose
interne Schleifen der höherstufigen Selbstmodellierung zu verwickeln.
Ich nenne dies das „Prinzip der notwendigen Selbst-Reifikation“:
Was wir als das phänomenale Selbst erleben, ist auf seiner grundlegendsten Ebene genau das transparente repräsentationale Objekt, das
7 Dieser Fehlschluss besteht in dem ungerechtfertigten Gebrauch eines Existenzquantors
innerhalb eines psychologischen Operators: Wenn ich in ein rotes Blitzlicht schaue,
meine Augen schließe und dann ein grünes Nachbild erlebe, bedeutet dies nicht, dass
nunmehr ein nicht-physikalischer Gegenstand entstanden ist, der die Eigenschaft der
„Grünheit“ besitzt. Vergleiche eine frühe Formulierung von Place, 1956, Abschnitt V
(â L-2): „Dieser logische Fehler, den ich den ‚phänomenologischen Fehlschluss‘ nennen
werde, ist der Fehler anzunehmen, dass, wenn das Subjekt seine Erfahrung beschreibt,
wenn es beschreibt, wie Dinge aussehen, klingen, riechen, schmecken oder sich für ihn
anfühlen, es wörtliche Qualitäten von Objekten und Ereignissen auf einer seltsamen
Art innerer Kinoleinwand oder Fernsehbildschirm beschreibt, welche in der modernen
psychologischen Literatur gewöhnlich als ‚phänomenales Feld‘ bezeichnet wird.“
463
464
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
die unendliche selbstrepräsentationale Schleife blockiert. Interessanterweise zeigt sich aber bei näherer Betrachtung, wie dieser Vorgang nicht
in einer Objektbildung kulminierte, sondern in einer Subjektbildung
(BNO: Abschnitt 6.5).
3.3.4 Transparente Selbstmodellierung als funktionale Eigenschaft. Systeme, die unter einem transparenten Selbstmodell operieren,
setzen dadurch fortwährend ihre eigene Existenz als eine individuelle,
zusammenhängende Entität voraus. Sie werden zu Realisten – zu naiven Realisten – im Hinblick auf sich selbst, insbesondere auch mit Blick
auf ins Selbstmodell eingebettete Bedürfnisrepräsentationen und Zielzustände, und es ist klar, dass dies funktionale Konsequenzen hat. Ich
drücke diesen Punkt gerne aus, indem ich sage, dass der Besitz eines
transparenten PSM ein System maximal egoistisch macht.
Mit Blick auf neue funktionale Eigenschaften ist es interessant zu
sehen, wie das Selbstmodell erstens eine theoretische Entität ist, die
vollständig auf subpersonalen Beschreibungsebenen angesiedelt ist,
während sie zweitens gleichzeitig das entscheidende Bindeglied ist,
das Kommunikation auf einer personalen Ebene zwischen einzelnen
Menschen und innerhalb größerer Gruppen ermöglicht hat. Man wird
eine Personen, indem man die richtige Art von Selbstmodell besitzt
– nämlich eines, das die funktionalen Bedingungen der Möglichkeit
realisiert, um innerhalb eines sozialen Kontextes in Beziehungen einzutreten, die den Personenstatus anderer Menschen explizit anerkennen.
Das humane PSM ermöglichte es erstmals, dass bewusste Lebewesen
sich gegenseitig als rationale Individuen modellieren konnten.
3.3.5 Neuronale Korrelate transparenter Selbstmodellierung. Auch
über die neuronalen Grundlagen des transparenten Selbstmodells beim
Menschen weiß man bisher nicht viel. Der Begriff eines transparenten PSM hat jedoch zumindest eine gewisse Ähnlichkeit mit Antonio Damasios Begriff des „Kernselbst“ [core-self ] (vgl. Damasio 1999,
2000).
3.4 Konvolvierter Holismus und das phänomenale Selbst
Der Teilbereich der Realität, der phänomenal als intern erlebt wird, d. h.
das Selbstmodell, besitzt einen holistischen Charakter und dieser Holismus durchdringt viele Organisationsebenen, weil er gleichzeitig für viele
verschiedene Formen des sich fortwährend verändernden phänomenalen Inhalts gilt, aus denen er sich aufbaut.
3.4.1 Konvolvierter Holismus als ein phänomenologisches Merkmal von Selbstbewusstsein. Das phänomenale Selbst konstituiert ein
subglobales Ganzes (eine „Welt innerhalb der Welt“). Die konkrete
Metzinger: Being No One
Ganzheit meines eigenen Selbst entsteht aus einer Vielzahl interner
Teil-Ganzes-Beziehungen. Allerdings muss jede realistische Phänomenologie der Tatsache Rechnung tragen, dass diese mereologische Hierarchie eine extrem flexible, „fließende“ Hierarchie ist. Auch wenn sich
der Fokus meiner introspektiven Aufmerksamkeit verlagert und neue
innere Ganzheiten erzeugt, ist doch die alles umfassende Qualität der
Ganzheit niemals bedroht. Was sich jedoch ständig verändert, ist die Art
und Weise, in der körperliche, emotionale und kognitive Erlebnisinhalte
integriert und ineinander eingebettet werden.
3.4.2 Konvolvierter Holismus als eine informationale/computationale Strategie der Selbstrepräsentation. Systembezogene, in
einem holistischen Format dargestellte Information ist kohärente Information, die dem System als ein einziges mögliches Objekt für absichtlich eingeleitete Denkvorgänge und die willkürliche Aufmerksamkeitslenkung zur Verfügung steht. Zugleich erzeugt Information, die in
ein konvolviertes holistisches Selbstmodell integriert ist, eine interne
Art von wechselseitiger Abhängigkeit: Weil sich einzelne Aspekte
– z. B. Körperwahrnehmungen, Hintergrundgefühle und kognitive
Zustände – innerhalb des Modells direkt gegenseitig beeinflussen
können, macht es eine neue Repräsentationsebene global verfügbar,
auf der die komplexe kausale Struktur und die das System antreibende
innere Dynamik dargestellt werden können.
3.5 Dynamik des phänomenalen Selbst
3.5.1 Phänomenologie des dynamischen Selbst. Was auch immer
meine wahre Natur sein mag, ich bin eine Entität, die Veränderungen
unterliegt. Ich kann alle phänomenologischen Aspekte der Zeiterfahrung (BNO: Abschnitt 3.2.5) introspektiv in mir selbst entdecken: Es
gibt die Simultanität körperlicher Empfindungen; es gibt Sukzession
und Serialität, wie man sie paradigmatisch beim bewussten, rationalen
Denken erlebt; ich erlebe mich selbst als Teil und in direktem Kontakt
mit der Realität, indem ich ein anwesendes Selbst bin; und schließlich
ist die Phänomenologie des Selbstbewusstseins unbestreitbar durch ein
starkes Element der Dauer charakterisiert. Letzteres ist besonders interessant. Denn es ist eine triviale Tatsache, dass Kohärenz und Dauer des
phänomenalen Selbst hochgradig diskontinuierlich sind, da sie z. B.
wiederholt durch Phasen des Tief- und des Traumschlafs unterbrochen werden. Es sind die Invarianz der körperlichen Selbstwahrnehmung und die fiktive Verkettung phänomenaler Erlebnisse durch das
autobiographische Gedächtnis, die das bewusste Erleben eines die Zeit
überdauernden Selbst, die subjektive Repräsentation einer transtemporalen Identität konstituieren. Die begriffliche Reifikation dieses an sich
465
466
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
äußerst instabilen und episodischen Vorgangs wird dann später durch
den phänomenologischen Fehlschluss iteriert, der nahezu den gesamten
alltagspsychologischen Diskurs und einen Großteil des philosophischen
Diskurses über „das“ Selbst durchsetzt. Das naiv-realistische Reden von
„dem“ oder sogar „unserem“ Selbst ist nicht nur ontologisch, sondern
sogar phänomenologisch falsch: Selbstbewusstsein ist kein Ding, sondern ein episodisch auftretender Vorgang.
3.5.2 Dynamizität als Eigenschaft phänomenaler Selbstrepräsentation. Eine der wichtigsten Ideen der dynamistischen Kognitionswissenschaft ist, Intentionalität nicht als eine rigide, abstrakte Beziehung zu
betrachten, die von einem Subjekt auf ein intentionales Objekt gerichtet ist, sondern als einen dynamischen, letztlich physikalischen Prozess.
Ebenso ist Reflexivität nicht eine rigide, abstrakte Beziehung, in der ein
Subjekt zu sich selbst steht, sondern ein konstruktiver und dynamischer
Vorgang, der ein kontinuierlich aktualisiertes Selbstmodell erzeugt.
3.6 Perspektivität
So etwas wie Perspektivität lässt sich interessanterweise sogar innerhalb des Selbstmodells erzeugen, nämlich in höherstufigen Varianten
kognitiven Selbstbewusstseins. Im Kontext dieser Zusammenfassung
ist dies jedoch nicht von zentralem Interesse. Wichtiger ist, wie ein
transparentes Selbstmodell als Ursprung der bewusst erlebten ErstePerson-Perspektive fungieren kann, indem es zum invarianteren Teil
einer noch komplexeren Form phänomenalen Inhalts wird. Diesen
Zusammenhang werde ich nun sehr kurz in einem letzten Abschnitt
skizzieren.
4. Das PMIR: Die bewusst erlebte Perspektive der
ersten Person
Ein computationales System, das unter einem durch ein kohärentes
Selbstmodell zentrierten Weltmodell operiert, hat die grundlegendste
Partitionierung seines Informationsraumes eingeführt, die überhaupt
möglich ist: Es ist die Unterscheidung zwischen der Verarbeitung
umweltbezogener und systembezogener Information. Ein phänomenales Subjekt – im Gegensatz zu einem bloßen phänomenalen Selbst –
ist aber wesentlich mehr, es ist ein bewusstes Modell des Systems als
handelnd und wissend. Meine These ist, dass ein phänomenales Subjekt
genau dadurch entsteht, dass die Intentionalitätsbeziehung, die Gerichtetheit psychischer Akte auf einen Gegenstand, selbst auf der Ebene des
phänomenalen Erlebens noch einmal abgebildet wird. Wir brauchen
Metzinger: Being No One
eine begrifflich überzeugende und empirisch plausible Theorie über
das, was ich in anderen Publikationen als das „phänomenale Modell
der Intentionalitätsrelation“ bezeichnet habe. (Metzinger 1993: 128 ff,
2000b: 300, 2006).
4.1 Das Konzept des PMIR: Eine kurze repräsentationalistische Analyse
Das phänomenale Modell der Intentionalitätsrelation (PMIR) ist ein
bewusstes mentales Modell und sein Inhalt ist eine episodische, sich
aktuell entfaltende Subjekt-Objekt-Beziehung. Phänomenologisch gesehen erzeugt ein PMIR typischerweise das Erlebnis eines Selbst im Akt
des Wissens, eines Selbst im Akt des Wahrnehmens, eines Selbst im Akt
des Erfassens eines abstrakten kognitiven Inhalts oder auch das Erleben
eines wollenden Selbst im Akt des Intendierens und Handelns, also im
Akt des auf bestimmte Erfüllungsbedingungen oder einen konkreten
Zielzustand Gerichtetseins.
Abbildung 1: Das phänomenale Modell der Intentionalitätsrelation (PMIR): Eine
Subjektkomponente (S; das PSM, ein internes, bewusstes Modell des Systems
als Ganzem) wird phänomenal als auf eine Objektkomponente (O; das „intentionale Objekt“) gerichtet dargestellt.
Den Begriff eines PMIR muss man deutlich von dem klassischen
Begriff der Intentionalität, wie man ihn etwa bei Brentano (1874) findet,
unterscheiden. Gute, altmodische Intentionalität [good old-fashioned
intentionality; GOFI ] war die Gerichtetheit eines psychischen Akts
auf eine Objektkomponente, die mental im Modus der „intentionalen
Inexistenz“ enthalten ist.
Ich möchte die Aufmerksamkeit auf einen Punkt lenken, der in
der Vergangenheit häufig übersehen wurde: Die klassische Intentionalitätsrelation kann selbst zum Inhalt einer bewussten, aber nichtbegrifflichen mentalen Repräsentation werden. Sie ist nicht nur ein
theoretisches Problem für Philosophen. Wesen wie wir Menschen verfügen über ein phänomenales Modell der Intentionalitätsrelation selbst.
467
468
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Abbildung 2: Gute, altmodische Intentionalität (good old-fashioned intentionality; GOFI): Eine Subjektkomponente (S; der „mentale Akt“) ist auf eine
Objektkomponente (O; das „intentionale Objekt“) gerichtet. Da O nicht existieren muss, ist GOFI eine nicht-physikalische Relation.
Wir haben gewissermaßen die Fähigkeit, uns selbst in flagranti zu
ertappen, im Akt des Repräsentierens selbst, denn manchmal haben
wir höherstufige phänomenale Repräsentationen von uns selbst als
repräsentierend. Auf der anderen Seite ist aus empirischer Perspektive
die Annahme plausibel, dass viele nicht-menschliche Systeme intentionale Systeme (im Sinne von Daniel Dennett; â I-11) sind, ihr Nervensystem es ihnen aber nicht gestattet, diese Tatsache global verfügbar
zu machen, sich ihr jemals bewusst zu werden. In unserem eigenen Fall
darf man jedoch nicht übersehen, dass die gute altmodische Intentionalität (GOFI) selbst eine Form phänomenalen Inhalts sein kann. Der
Kerngedanke ist, dass wir nicht nur individuelle Objekte repräsentieren,
sondern in vielen repräsentationalen Akten auch die repräsentationale
Beziehung selbst mitrepräsentieren – auch wenn unser Gehirn dies auf
eine ganz andere Weise tut als die Theorien der Philosophen. Insbesondere behaupte ich, dass diese Tatsache von zentraler Bedeutung ist,
wenn wir verstehen wollen, was die bewusst erlebte Erste-Person-Perspektive in Wirklichkeit ist.
4.2 Welche Funktion hat das PMIR?
Phänomenale Modelle sind Instrumente, die dafür verwendet werden,
eine bestimmte Teilmenge der Information, die gerade im System aktiv
ist, für die Handlungskontrolle, für fokale Aufmerksamkeit und kognitive Weiterverarbeitung global verfügbar zu machen. Ein phänomenales
Modell transienter Subjekt-Objekt-Relationen macht auf funktionaler Ebene eine sehr große Menge an neuer Information für das System global verfügbar. Das ist z. B. alle Information darüber, dass es
gerade von Wahrnehmungsgegenständen perturbiert wird, dass gerade
Metzinger: Being No One
bestimmte kognitive Zustände in ihm auftreten, oder auch die Tatsache, dass jetzt gerade bestimmte abstrakte Zielrepräsentationen aktiv
sind, die ihrerseits zu einer Reihe von konkreten Selbstsimulationen
führen, welche den augenblicklichen Systemzustand mit dem Zustand
verknüpft, den das System hätte, wenn der Zielzustand tatsächlich realisiert würde, dass es deshalb ein System ist, das zu selektivem Verhalten
in der Lage ist, usw. Es könnte auch die Information sein, dass es
selbst ein System ist, welches seinen eigenen sensorischen Input manipulieren kann, indem es etwa seinen Kopf dreht und seinen Blick auf
ein bestimmtes visuelles Objekt richtet, oder die Information, dass es
gerade von einem anderen Subjekt aufmerksam beobachtet wird. Ein
PMIR macht diese spezifischen Arten von Information innerhalb eines
Gegenwartsfensters global verfügbar. Global verfügbare Information
ermöglicht eine selektive und flexible Verhaltenskontrolle.
Indem ein PMIR die dynamische Repräsentation transienter Subjekt-Objekt-Relationen erlaubt, macht es – dies ist jetzt der erkenntnistheoretische Aspekt – eine neue Klasse von Tatsachen global verfügbar. Der Besitz einer Erste-Person-Perspektive ist damit eine Form von
Intelligenz, eine radikal neue Möglichkeit, Wissen zu erzeugen und
für die Verhaltenssteuerung zu benutzen. Wenn das System zudem
die Fähigkeit besitzt, die Konstruktion eines PMIR zu iterieren (d. h.
einen Pfeil zweiter Ordnung auf einen bereits existierenden Pfeil erster
Stufe zu richten und dadurch ein erststufiges PMIR in die Objektkomponente eines höherstufigen PMIR zu verwandeln), dann entstehen
zwei völlig neue Formen von Intelligenz, weil das System nun flexibel
und selektiv auf zwei vollständig neue (und sehr große) Klassen von
Tatsachen reagieren kann:
Introspektive Intelligenz
– Agentivität [agency]: Das System kann sich der Tatsache bewusst
werden, dass es einen Willen besitzt und dass es ein Handlungssubjekt
(also: selektiv auf Zielzustände gerichtet) ist.
– Attentionale Subjektivität: Das System kann sich der Tatsache bewusst werden, dass es überhaupt eine willentlich kontrollierbare und
selektive Form der Aufmerksamkeitslenkung besitzt. Dies ermöglicht
komplexere Formen des Lernens und der epistemischen Selbstregulation.
– Reflexives Selbstbewusstsein: Falls es über die Fähigkeit zu begrifflichem Denken verfügt, kann das System die Tatsache, dass es überhaupt eine Erste-Person-Perspektive besitzt, noch einmal mental repräsentieren und sich selbst auch sprachlich zuschreiben. Genau dies
ermöglicht dann den typisch menschlichen Übergang von phänomenaler zu kognitiver Subjektivität.
469
470
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Abbildung 3: Introspektive Intelligenz: Ein PMIR zweiter Ordnung ist auf ein
PMIR erster Ordnung als seine Objektkomponente gerichtet. Das zugrunde
liegende Prinzip relationaler Kodierung ist iteriert.
Im Sonderfall bewusster Volition zweiter Ordnung etwa ist das PMIR erster
Ordnung eine sich aktuell entfaltende Repräsentation des Systems als gerade auf
eine Zielkomponente gerichtet. Das volitionale PMIR zweiter Ordnung kann
ihm innerhalb bestimmter zeitlicher Rahmenbedingungen erlauben, die Initiierung einer Handlung abzubrechen oder ihm die Tatsache, dass es selbst etwas
Bestimmtes wollen will, bewusst machen. Im Sonderfall bewusster Kognition
zweiter Ordnung erlaubt es dem System, sich erstmals als ein denkendes Subjekt
zu begreifen.
Soziale Intelligenz:
– Modellierung anderer Agenten: Das System kann sich erstmals der
Tatsache bewusst werden, dass andere Systeme ebenfalls eine ErstePerson-Perspektive besitzen. Dies erlaubt Handlungskoordination
und kooperatives Verhalten, aber auch absichtliche Täuschungsmanöver in sozialen Kontexten.
– Empathie und soziale Kognition [mind reading]: Das System kann
intern externe PMIRs simulieren, die gerade in anderen Agenten
aktiv sind. Einfühlung und empathisches Verstehen der Intentionen
anderer Handlungssubjekte werden möglich.
– Hochstufige Intersubjektivität: Systeme mit kognitiven PMIRs
(also Systeme, die für sich selbst die Tatsache, dass sie kognitive
Subjekte sind, global verfügbar gemacht haben; s. o.) können sich
gegenseitig in ihrem Personenstatus anerkennen. Dies ermöglicht
die Entstehung normativer Intersubjektivität und komplexer Gesellschaften.
Eine allgemeinere Einsicht, die für alle Formen phänomenaler Inhalte gilt, die in BNO oder in dieser sehr kurzen Zusammenfassung
behandelt wurden, könnte die folgende sein: Phänomenale Zustände
sind in der Evolution entstandene virtuelle Organe, neurocomputationale Werkzeuge, die einen Organismus vorübergehend mit neuen
Metzinger: Being No One
Abbildung 4: Soziale Intelligenz: Ein PMIR zweiter Ordnung ist auf ein PMIR
erster Ordnung gerichtet, das in das Modell eines anderen Handelnden integriert
wurde. Das zugrunde liegende Prinzip relationaler Kodierung ist nun auf der
sozialen Ebene iteriert.
Für den Sonderfall der bewusst erlebten soziovolitionalen Kognition z.B. ist
das PMIR zweiter Ordnung eine dynamische Repräsentation des Systems als
gegenwärtig auf die Intention eines anderen Handelnden gerichtet. Das Gehirn
integriert das volitionale PMIR erster Ordnung in ein Modell eines anderen
Handelnden wie er entweder gerade wahrgenommen oder mental simuliert
wird. Wiederum besteht die funktionale Relevanz dieser Architektur darin,
dass eine neue Klasse von Tatsachen auf der Ebene des bewussten Erlebens
integriert werden kann. Für den Sonderfall der kognitiven Subjektivität besteht
nun erstmals die Möglichkeit, ein anderes System ebenfalls als denkendes Subjekt
zu repräsentieren.
funktionalen Eigenschaften ausstatten, weil sie bestimmte Arten von
Tatsachen in einem Gegenwartsfenster global verfügbar machen und
dadurch gleichzeitig einen einzigen integrierten Kontext und einen zeitlichen Referenzrahmen erzeugen. Das transparente PSM von Homo
sapiens besitzt die besondere Eigenschaft, dass es uns durch seine Einbettung in ein kohärentes, globales Realitätsmodell nicht nur die Fähigkeit verliehen hat, uns unserer eigenen Existenz bewusst zu werden.
Der eigentlich interessante Schritt war die phänomenal opake Partition: Sie gestattete es uns erstmals, uns unserer eigenen Existenz als
unter einer individuellen Erste-Person-Perspektive operierende Repräsentationssysteme bewusst zu werden. Nachdem wir die Sprachfähigkeit
entwickelt hatten, konnten wir uns diese Eigenschaft auf begrifflicher
Ebene selbst zuschreiben, sie sprachlich kommunizieren und dadurch
die Tür öffnen, die den Aufstieg von der biologischen in die kulturelle
Evolution ermöglichte.
471
472
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Quelle: Dieser Beitrag erschien zuerst 2005 auf Englisch unter dem Titel Précis
of Being No One, und zwar als Teil eines Buchsymposiums in der elektronischen
Zeitschrift PSYCHE – An Interdisciplinary Journal of Research on Consciousness,
11 (5), 1–35.
<http://psyche.cs.monash.edu.au/symposia/metzinger/precis.pdf>
Die deutsche Übersetzung dieser leicht überarbeiteten Version stammt von
Antonia Barke.
Literatur
Andrade, J. (2000). Using anesthetics to assess the role of conscious processes
in learning. In Metzinger 2000a.
Baars, B.J. (1988). A Cognitive Theory of Consciousness. Cambridge: Cambridge
University Press.
Baars, B.J. (1997). In the Theater of Consciousness: The Workspace of the Mind.
Oxford: Oxford University Press.
Brentano, F. (1973) [1874]. Psychologie vom empirischen Standpunkt. Erster
Band. Hamburg: Meiner.
Chalmers, D.J. (1997). Availability: The cognitive basis of experience? In N.
Block, O. Flanagan & G. Güzeldere (1997) [eds.], The Nature of Consciousness: Philosophical Debates. Cambridge, MA: MIT Press.
Chalmers, D.J. (2000). What is a neural correlate of consciousness? In Metzinger
2000a.
Conant, R.C., and Ashby, W.R. (1970). Every good regulator of a system must
be a model of that system. International Journal of Systems Science, 2, 89–97.
Nachgedruckt in G. J. Klir (1991) [ed.], Facets of System Science. New York:
Plenum Press.
Cruse, H. (1999). Feeling our body – The basis of cognition? Evolution and
Cognition, 5, 162–73.
Damasio, A.R. (1999). The Feeling of What Happens: Body and Emotion in
the Making of Consciousness. New York, NY: Harcourt Brace & Company. Deutsche Übersetzung: Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des
Bewusstseins. München: List, 2000.
Damasio, A.R. (2000). A neurobiology for consciousness. In Metzinger 2000a.
Dennett, D.C. (1981 [1978]). Brainstorms: Philosophical Essays on Mind and
Psychology. Cambridge, MA: MIT Press.
Dennett, D. C. (1987a). The Intentional Stance. Cambridge, MA: MIT Press.
Dennett, D. C. (1987b). Intentional systems in cognitive ethology: The Panglossian Paradigm defended. In Dennett 1987a. Erstveröffentlichung in Brain
and Behavioral Sciences, 6, 343–390.
Edelman, G.M., and Tononi, G. (2000a). Reentry and the dynamic core: neural
correlates of conscious experience. In Metzinger 2000a.
Edelman, G.M. & Tononi, G. (2000b). A Universe of Consciousness. How Matter
becomes Imagination. New York: Basic Books. Deutsche Übersetzung:
Metzinger: Being No One
Gehirn und Geist. Wie aus Materie Bewusstsein entsteht. München: C.H.
Beck, 2002.
Engel, A.K., and Singer, W. (2000). Binding and the neural correlates of consciousness. Trends in Cognitive Sciences, 5, 16–25.
Flohr, H. (2000). NMDA-receptor-complex-mediated computational processes as a candidate for the NCC. In Metzinger 2000a.
Fodor, J.A. (1983). The Modularity of Mind. Cambridge, MA: MIT Press.
Frank, M. (1991). Selbstbewußtsein und Selbsterkenntnis. Stuttgart: Reclam.
Franks, N.P., and Lieb, W.R. (2000). An assessment of the role of NMDA
receptor function in consciousness: What can we learn from the mechanisms of general anesthesia? In Metzinger 2000a.
Hardcastle, V.G. (2000). How to understand the N in NCC. In Metzinger
2000a.
Johnson-Laird, P.N. (1983). Mental models: Towards a cognitive science of language, inference and consciousness. Cambridge: Cambridge University Press.
Johnson-Laird, P.N. (2001) Mental models and deduction. Trends in Cognitive
Sciences, 5, 434–442.
LaBerge, S., and Gackenbach, J. (2000). Lucid dreaming. In E. Cardeña, S.J.
Lynne & S. Krippner [eds.], Varieties of anomalous experience: Examining
the scientific evidence. Washington, D.C. American Psychological Association.
Leopold, D.A., and Logothetis, N.K. (1999). Multistable phenomena: Changing views in perception. Trends in Cognitive Sciences, 3, 254–64.
Llinás, R., and Ribary, U. (1998). Temporal conjunction in thalamocortical
transactions. In H.H. Jasper, L. Descarries, V.F Castellucci, and S. Rossignol, [eds.], Consciousness: At the Frontiers of Neuroscience. Advances in
Neurology, 77. Philadelphia, PA: Lippincott-Raven.
Llinás, R., Ribary, U., Contreras, D., and Pedroarena, C. (1998). The neuronal
basis for consciousness. Philosophical Transactions of the Royal Society of
London, B 353, 1841–9.
Llinás, R., Ribary, U., Joliot, M., and Wang, X.-J. (1994). Content and context in
temporal thalamocortical binding. In Buzaki et al. [eds.], Temporal Coding
in the Brain. Berlin: Springer.
Llinás, R.R., and Paré, D. (1991). Of dreaming and wakefulness. Neuroscience,
44, 521–35.
Llinás, R.R., and Ribary, U. (1992). Rostrocaudal scan in human brain: A global
characteristic of the 40-Hz response during input. In E. Basar & T. Bullock
(1992) [eds.]. Induced Rhythms in the Brain. Boston: Birkhäuser.
Llinás, R.R., and Ribary, U. (1993). Coherent 40 Hz oscillation characterizes
dream state in humans. Proceedings of the National Academy of Science USA,
90, 2078–81.
Llinás, R.R., and Ribary, U. (1994). Perception as an oneiric-like state modulated
by the senses. C. Koch & J.L. Davies [eds.]. Large-scale Neuronal Theories
of the Brain. Cambridge, MA: MIT Press.
McGinn, C. (1989). Mental Content. Oxford: Oxford University Press.
473
474
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
McGinn, C. (1991). The Problem of Consciousness: Essays toward a Resolution.
Oxford: Basil Blackwell.
Metzinger, T. (1993). Subjekt und Selbstmodell. Paderborn: mentis.
Metzinger, T. (1995). Ganzheit, Homogenität und Zeitkodierung. Nachgedruckt in Metzinger 5 2005.
Metzinger, T. (2000a). Neural Correlates of Consciousness: Empirical and Conceptual Questions. Cambridge, MA: MIT Press.
Metzinger, T. (2000b). The subjectivity of subjective experience: A representationalist analysis of the first-person perspective. In Metzinger 2000a. Überarbeitete Fassung (2004) in Networks, 3–4, 33–64.
Metzinger, T. (2003). Phenomenal transparency and cognitive self-reference.
Phenomenology and the Cognitive Sciences, 2, 353–393.
Metzinger, T. (2 2004). Being No One. The Self-Model Theory of Subjectivitity.
Cambridge, MA: MIT Press.
Metzinger, T. (5 2005) [Hrsg.]. Bewusstsein. Beiträge aus der Gegenwartsphilosophie. Paderborn: mentis.
Metzinger, T. (2006). Conscious volition and mental representation: Towards a
more fine-grained analysis. In N. Sebanz und W. Prinz, [eds.], Disorders
of Volition. Cambridge, MA: MIT Press.
Metzinger, T. & Gallese, V. (2003). The emergence of a shared action ontology:
building blocks for a theory. In G. Knoblich, B. Elsner, G. von Aschersleben,
und T. Metzinger, [eds.], Self and Action. Special issue of Consciousness &
Cognition (12:4), December 2003, 549–71.
Parvizi, J., and Damasio, A. (2001). Consciousness and the brainstem. Cognition, 79: 135–159.
Place, U.T. (1956). Is consciousness a brain process? British Journal of Psychology, 47, 44–50.
Pöppel, E. (1988). Mindworks: Time and Conscious Experience. New York:
Harcourt Brace Jovanovich.
Pöppel, E. (1994). Temporal mechanisms in perception. International Review
of Neurobiology, 37, 185–202.
Pöppel, E. (1995). Homogeneity of space and continuity of time: Necessary
prerequisites of perception? In H.J. Herrmann, D.E. Wolf & E. Pöppel
[eds.], Supercomputing in Brain Research: From Tomography to Neural Networks. Singapore: World Scientific Publishing.
Ruhnau, E. (1995). Zeit-Gestalt und Beobachter. Betrachtung zum tertium datur
des Bewußtseins. In Metzinger 5 2005, 201–220.
Singer, W. (2000). Response synchronization: A universal coding strategy for
the definition of relations. In M.S. Gazzaniga [ed.], The New Cognitive
Neurosciences. 2 ed. Cambridge MA: MIT Press.
Singer, W. (2004). Synchrony, oscillations, and relational codes. In L.M. Chalupa & J.S. Werner [eds.], The Visual Neurosciences. Cambridge, Massachusetts: The MIT Press.
Singer, W. (2005). Large scale temporal coordination of cortical activity as prerequisite for conscious experience. In M. Velmans [ed.], Blackwell Companion
to Consciousness. Oxford: Basil Blackwell.
Metzinger: Being No One
Salthe, S.N. (1985). Evolving Hierarchical Systems. New York: Columbia University Press.
Tononi, G., and Edelman, G.M. (1998a). Consciousness and complexity.
Science, 282, 1846–51.
Tononi, G., and Edelman, G.M. (1998b). Consciousness and the integration of
information in the brain. In H.H. Jasper, L. Descarries, V.F. Castellucci and
S. Rossignol [eds.], Consciousness: At the Frontiers of Neuroscience. Advances
in Neurology, 77. Philadelphia, PA: Lippincott-Raven.
Tononi, G. (2003). Consciousness differentiated and integrated. In A. Cleeremans [ed.], The Unity of Consciousness: Binding, Integration, and Dissociation. Oxford: Oxford University Press.
Varela, F., Lachaux, J.-P., Rodriguez, E., and Martinerie, J. (2001). The brainweb: Phase synchronization and large-scale integration. Nature Neuroscience, 2, 229–239.
von der Malsburg, C. (1997). The coherence definition of consciousness. In
M. Ito, Y. Miyashita and E. T. Rolls [eds.], Cognition, Computation, and
Consciousness. Oxford: Oxford University Press.
Weisberg, J. (2005). Consciousness constrained: A commentary on Being No
One. Psyche, 11 (5).
<http://psyche.cs.monash.edu.au/symposia/metzinger/Weisberg.pdf>
Yates, J. (1985). The content of awareness is a model of the world. Psychological
Review, 92, 249–84.
Zeki, S., and Bartels, A. (1998). The autonomy of the visual systems and
the modularity of conscious vision. Philosophical Transactions of the Royal
Society of London B 353, 1911–4.
475
476
Modul B-13: Repräsentationalistische Theorien des Bewusstseins IV
Serviceteil
Bachelor/Proseminar
Pflichtlektüre:
Metzinger, T. (2005). Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivität: Eine Kurzdarstellung in sechs Schritten. In C.S. Herrmann, M. Pauen, J.W. Rieger
und S. Schicktanz [Hrsg.], Bewusstsein: Philosophie, Neurowissenschaften,
Ethik. München: UTB/Fink.
Tipp:
Blau, U. (1986). Die Paradoxie des Selbst. Erkenntnis, 25, 177–196.
Master/Hauptseminar
Pflichtlektüre:
Metzinger, T. (2 2004). Being No One – The Self-Model Theory of Subjectivity.
Cambridge, MA: MIT Press. Individuelle Auswahl aus Abschnitt 8.2.
Tipp:
Online Buchsymposium in PSYCHE – An Interdisciplinary Journal of Research
on Consciousness, 11 (5)
<http://psyche.cs.monash.edu.au/symposia/metzinger/>
Promotion
Tipps und weiterführende Hinweise:
Bermúdez, J.L. (1998). The Paradox of Self-Consciousness. Cambridge, MA:
MIT Press.
Feinberg, T. (2001). Altered Egos – How the Brain creates the Self . Oxford:
Oxford University Press.
Georgieff, N. and Jeannerod, M. (1998). Beyond consciousness of external reality: A „Who“ system for consciousness and action and self-consciousness.
Consciousness and Cognition, 7, 465–77.
Grush, R. (2000). Self, world and space: The meaning and mechanisms of egoand allocentric spatial representation. Brain and Mind, 1, 59–92.
Newen, A. & Vogeley, K. (2000) [Hrsg.] Selbst und Gehirn. Paderborn: mentis.
Newen, A. (1997). The logic of indexical thoughts and the metaphysics of the
‚self‘. In W. Künne, A. Newen and M. Anduschus [eds.], Direct Reference,
Indexicality and Propositional Attitudes. Stanford: CSLI.
Shoemaker, S. (1968). Self-reference and self-awareness. Journal of Philosophy, 65, 555–567. Nachgedruckt in S. Shoemaker (1996), The First-Person Perspective and Other Essays. Cambridge: Cambridge University Press.
Deutsch in P. Bieri (1993) [Hrsg.], Analytische Philosophie des Geistes.
Königstein: Hain 1981; 2 1993; 3 1997, Weinheim: Beltz Athenäum.
Strauss, J., and Goethals, G.R. (1991) [eds.], The Self: Interdisciplinary Approaches. New York, Berlin, London: Springer.
Herunterladen