Jesus der Christus – Leben, Leiden, Tod und Auferstehung

Werbung
Religionspädagogisches Zentrum in Bayern
Jahrgangsstufe 1/2
Theologische Grundlegung zum Lernbereich 7
Jesus der Christus – Leben, Leiden, Tod und Auferstehung
Dieser Lernbereich umfasst im Kern die gesamte Christologie – auf eine Kurzformel gebracht:
Der irdische und gekreuzigte Jesus ist der auferstandene Christus und das Heil der
Welt. Im Kontext des modernen naturwissenschaftlichen Weltbildes freilich erschließen sich
Passion und Auferstehung Jesu nur schwer. Schon dem Kreuz als Symbol begegnet man heute oft mit Skepsis. Um das Kreuz im Schulzimmer brechen immer wieder Konflikte aus. Für die
Akzeptanz des Sühnetodes Jesu fehlen selbst Christen oft die nötigen Verstehensvoraussetzungen. Viele ältere und vielleicht auch jüngere Christen erinnern sich noch an ein Abendgebet aus ihrer Kindheit, in dem es hieß: „Hab ich Unrecht heut getan,/ sieh es lieber Gott nicht
an./ Deine Gnad und Jesu Blut,/ machen allen Schaden gut.“ Wer möchte schon, dass die
kleinen Verfehlungen von Kindern mit dem blutigen Kreuzestod Jesu abgegolten werden? Da
ist es nur zu verständlich, dass sich Erwachsene, die eine solche religiöse Sozialisation erfahren haben, von dieser Vorstellung abwenden. Vielleicht wird deswegen heute nicht selten in
der religiösen Erziehung die gegenteilige Position vertreten, nämlich dass Kinder im Religionsunterricht zwar den heilenden und menschenfreundlichen Jesus kennenlernen sollten,
nicht aber den, der für uns gelitten hat. Aber hier beginnt das Dilemma. Der Sühnetod Jesu
ist im NT an so vielen Stellen bezeugt, dass ein Ausweichen auch im Unterricht der Grundschule kaum möglich ist. Der Sühnetod Jesu gehört zum Zentrum des christlichen Glaubens.
Man kann sich das Thema auch nicht in der Weise vom Halse schaffen, dass man es auf eine
spätere Phase in der Entwicklung Heranwachsender verlagert, denn dann hätte man es nicht
nur aufgeschoben, man hätte überhaupt nichts vom Christentum vermittelt. Wer sich auf den
Standpunkt zurückzieht, man könne von Jesus als von einem außergewöhnlichen und besonders guten Menschen sprechen, ohne auf Kreuz und Auferstehung zu verweisen, der kann
genauso gut von Sokrates, Gandhi oder einem anderen Ausnahmemenschen erzählen, wenn
er nur edel, hilfreich und gut ist. Vom Christentum reden heißt, vom gekreuzigten und auferstandenen Jesus Christus reden. Alle seine Worte und Taten in seinem Leben hätten kein Gewicht und wären wahrscheinlich in der Geschichte versickert. Schließlich sind die Evangelien
so angelegt, dass sie von ihrem Ende her, d. h. aus der Erfahrung von Kreuz und Auferstehung zu verstehen sind. Die Passions- und Auferstehungserzählungen bilden den ältesten
Kern der Evangelien. Deshalb hat sich auch der RU, wenn er denn ein christlich ausgerichteter
sein will, dem zu stellen, auch in der Grundschule.
Mit Blick auf das heutige Welt- und Menschenverständnis ergeben sich daraus zwei Fragen:
(1) Wie können Menschen heute einen Zugang zum Verständnis des Sühnetodes Jesu, diesem Zentrum des christlichen Erlösungsglaubens, finden?
(2) Wie kann man heute unter den Bedingungen der Moderne an die Auferstehung Jesu
glauben?
(1) Der Sühnetod Jesu ist an so vielen Stellen des NT bezeugt, dass hier nur exemplarisch
einige davon ausgewählt werden können. Sie lassen aber in ihrer Eindeutigkeit keinen Zweifel
zu. Bei den Synoptikern heißt es in den Einsetzungsberichten des Herrenmahls, dass sein Blut
vergossen wird für die vielen, bzw. bei Mt für euch: Mt 26,28; Mk 14,24; Lk 22,20. Bei Mt
26,28; Röm 3,25; 5,9; Eph 1,7 und Offb 1,5 wird das Blut des Gekreuzigten ausdrücklich in
Anspruch genommen zur „Vergebung der Sünden“. Der Hebräerbrief, der gegen Ende des
1. Jhs. n. Chr. entstanden ist, spricht in zwei Kapiteln (9-10) ausführlich vom Opfer Christi.
Gerade in dieser Schrift eröffnet sich aber auch ein Zugang zum Verständnis. Während den
ersten Christusgläubigen die Sühnetheologie nicht fremd war – sie kannten sie aus den Erzählungen von der Rettung aus Ägypten –, bedurfte es mit zunehmendem zeitlichem Abstand einer Deutung der Zusammenhänge, die der Hebräerbrief liefert. Beim Paschamahl
erinnerten die Juden alljährlich an das Schlachten eines einjährigen, fehlerfreien Lammes, mit
dessen Blut die Türpfosten bestrichen wurden, um dem Strafgericht gegen die Ägypter zu
entgehen (Ex 12-13,16). In Lev 17 wird diese Erzählung dann im sog. Heiligkeitsgesetz mit
einem alten Blutkult verbunden, bei dem das vergossene Blut eines Opfertieres mit Gott versöhnen soll. Die alte Erzählung wird somit in einen gottesdienstlichen Ritus eingebunden. In
Lev 17,11 wird dieser Ritus mit folgenden Worten ausgedeutet: „Die Lebenskraft des Fleisches
sitzt nämlich im Blut. Dieses Blut habe ich euch gegeben, damit ihr auf dem Altar für euer
Leben die Sühne vollzieht; denn das Blut ist es, das für ein Leben sühnt.“ Das besagt: „Blut“
wird synonym für „Lebenskraft“ gebraucht. Die Sühne wird erwirkt, indem man Gott Leben für
Leben gibt. Wer sich gegen Gott versündigt hat, ist dem Tod verfallen, weil er sich selbst von
der Lebensader Gottes abgeschnitten hat. Mit dem Blut des Opfertieres erstattet er ihm rituell
zurück, was ihm gehört: das Leben. In einer späteren Schrift des AT, in Jes 43,1-4 tritt nun an
die Stelle des Rückerstattungsrituals Gott selbst. Er selbst löst den Sünder aus. In dieser
Schriftstelle wird der Zustand des Sünders als eine Art Gefangenschaft beschrieben – als Versklavung, aus der der Sünder losgekauft wird: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst […] Denn ich, der Herr bin dein Gott, ich, der Heilige Israels, bin dein Retter.“ An anderen
Stellen bei Jesaja, in den sog. Gottesknechtliedern, tritt der Löser als Mittler auf, der den Blinden die Augen öffnet, die Gefangenen aus dem Kerker holt (Jes 42,7), unsere Krankheiten
trägt und unsere Schmerzen auf sich lädt (53,4). Diese Stellen bilden für die neutestamentlichen Autoren die Grundlage für die Interpretation des Kreuzestodes Jesu. Was also im NT
verkürzt als „Blutvergießen für unsere Sünden“ bezeichnet wird, muss unter Einbeziehung der
Heilsankündigung bei Jesaja gelesen werden. Dann erschließt sich ein umfassenderer Sinn. Es
bedeutet dann: Befreiung aus den Verstrickungen unseres Daseins, weil Jesus an unsere Seite
tritt, uns auslöst, indem er unseren Weg ins Unheil nachgeht, alles durchschreitet, was Menschen durchschreiten müssen, bis hinein in die Unerbittlichkeit des Todes, bis er uns in unserem „Kerker“ findet. Es geht also beim Sühnetod Jesu nicht um das kleinliche Abgelten von
einzelnen Schulden, sozusagen Blutstropfen für Blutstropfen, sondern um das Eintreten Jesu
für unsere ganze Existenz. Wenn wir für Kinder die symbolische Bedeutung des Blutes aufzeigen wollen, können wir ihnen sagen: Jesus tritt mit seinem ganzen Leben für unser ganzes
Leben ein. Alles, was in unserem Leben unvollendet bleibt, was vielleicht sogar ganz abgebrochen ist, unterfängt er mit dem seinen. Er lebt unser Leben, er stirbt unseren Tod. Stellen
wir uns einen Menschen vor, der andere aus der Todesgefahr rettet, z. B. im Gebirge. Geht er
unseren Weg nach, begibt er sich dabei selber in Gefahr, bis er uns gefunden hat. Im äußersten Fall gibt er dabei sein Leben, damit wir nicht ins Verderben stürzen. Auf Christus bezogen
heißt das: Er vergießt sein Blut für unsere Sünden.
Die neutestamentlichen Schriftsteller waren Juden und holten sich deswegen Denkhilfen aus
dem AT. Dabei zogen sie Parallelen zwischen dem Paschamahl der Israeliten und dem Tod
Jesu. Sie deuteten Jesus selbst als das neue Opferlamm, dessen Blut die Glaubenden rettet
wie in jener alten Geschichte aus Ex 12. Sie wollten sagen: so wie das Blut des Lammes den
Israeliten damals die Freiheit aus der Knechtschaft der Ägypter erwirkt hat, so erwirkt Jesus
mit seinem Leben die Freiheit vom Tod.
(2) Der Auferstehungsglaube heute: Wir leben in einer Welt, in der sich die Wahrheitsfrage
fast ausschließlich an die empirisch-naturwissenschaftliche Nachprüfbarkeit knüpft. Das aber
ist ein Fehlschluss, der sich leicht entkräften lässt, wenn man sich folgendes Beispiel vor Augen führt: Was ist ein Kunstwerk? Wer ein Kunstwerk nur mit naturwissenschaftlichen Methoden analysieren will, kann zwar alles über die chemischen Bestandteile der Farben herausfinden, über das Kunstwerk selbst findet er nichts heraus. Ein Kunstwerk lässt sich nicht im Chemielabor analysieren. Oder nehmen wir die Literatur: naturwissenschaftlich gesehen besteht
z. B. ein Roman von THOMAS MANN aus den Substanzen Papier und Druckerschwärze. Aber
das, was Literatur ist, stellt nicht der Buchdrucker her. Literatur ist nicht Papier. Dieses ist nur
der materielle Träger einer Wirklichkeit, die als empirisch greifbarer Gegenstand in der Welt
eben nicht existiert. Oder nehmen wir ein anderes Beispiel: unsere Gedanken! Niemand wird
bezweifeln, dass es die Gedanken gibt. Es gibt sie, auch wenn wir sie nie geäußert haben; kein
Chirurg der Welt könnte in unserem Gehirn Gedanken finden. Mit solchen oder ähnlichen
Hilfsvorstellungen können Kinder dafür sensibilisiert werden, dass es sogar in unserer Menschenwelt Wirklichkeiten gibt, die sich von der Empirie nicht beweisen lassen und dennoch
gibt es sie.
Die Auferstehung oder Auferweckung Jesu ist eine Wirklichkeit, die man mit empirischen Methoden nicht nachweisen kann. Ostern ist etwas, das sich auch dem Historiker grundsätzlich
entzieht. Blickt man auf die Osterzeugnisse des NT, so fällt auf, dass darin keinerlei Interesse
an der Frage besteht, ob ein Toter wieder lebendig werden kann. Selbst die Rede vom leeren
Grab steht nicht im Mittelpunkt der Ostererzählungen. Im Mittelpunkt stehen die Erscheinungen des Auferstandenen, die Begegnungen mit ihm; sie haben den Osterglauben initiiert. In
der Sprache des NT steht für Erscheinung stets das Verb „er zeigte sich“, d. h. er hat sich
ihnen als der Auferstandene erwiesen. Hier ist es wichtig, auf Paulus zu hören, denn er hat am
unspektakulärsten davon berichtet, indem er sagt: „Er hat seinen Sohn in mir geoffenbart“
(Gal 1,16). Berücksichtigt man alle Auferstehungszeugnisse des NT, nicht nur die der Evangelien, so fällt auf: dieses Sich-Zeigen des Auferstandenen war alles andere als ein Exklusivereignis für wenige Auserwählte, die dann den anderen ihre besondere Erfahrung mitgeteilt
hätten. In 1 Kor 15,6 sind es sogar 500 Brüder auf einmal, denen sich der Auferstandene
zeigte. Recht viel größer dürfte die Gemeinde in Jerusalem damals kaum gewesen sein. Das
heißt also, die ganze Gemeinde war Zeugin, dass Jesus lebt. Es gibt jedoch keine Anhaltspunkte dafür, wie wir uns diese Erfahrung vorzustellen haben. Die wichtigste Frage an die
biblischen Texte ist daher nicht: Was ist passiert?, sondern: Was wollen die biblischen Schriftsteller ihren Hörern mitteilen? Jesus, der gestorben ist und begraben wurde, lebt durch Gottes Tat. „Er ist erschienen“ heißt: er hat sich den Seinen als der Lebendige zu erkennen gegeben. Ihn konnte der Tod nicht gefangen halten. So hat in ihm wirklich das Leben den Tod
besiegt. Das aber kann nur eine Tat Gottes sein. Das Leben des Auferstandenen ist mit nichts
zu vergleichen, was sich auf dieser Welt je zugetragen hat und zutragen wird. Deswegen darf
im Unterricht niemals die Vorstellung suggeriert werden, es sei ein Leichnam wieder belebt
worden. Das neue Leben Jesu sprengt alles, was wir aufgrund unserer Erfahrung „Leben“
nennen. Es ist festzuhalten, dass die Wirklichkeit der Auferstehung nicht außerhalb des Glaubens zu fassen ist, ebenso wenig wie die Wirklichkeit Gottes selbst. Das spezifisch Christliche
des Gottesglaubens, das ihn von anderen Religionen unterscheidet, ist gerade das: Gott lebt
nicht fern von den Menschen, er schaut ihnen auch nicht nur von außen zu, sondern er stirbt
in diese Welt hinein, wird ein Teil von ihr, um ihr größtes Übel, den Tod, an der Wurzel zu
fassen. Die Metapher dafür ist die Rede vom „Blutvergießen für unsere Sünden“, eine Metapher, die deswegen nicht mehr verstanden wird, weil ihr archaische Vorstellungen zugrunde
liegen, die heute vergessen sind. Die Auseinandersetzung mit diesen Vorstellungen helfen
uns aber, den Text tiefer wahrzunehmen. Diese Auseinandersetzung sollte auch Kindern nicht
vorenthalten werden. Ein zu glatter, zu sehr entschärfter Text ist ein uninteressanter und letztlich nichtssagender Text. Zum Sprachgebrauch „Auferstehung“, bzw. „Auferweckung“ sei abschließend folgendes angemerkt: Auch wenn der Lehrplan beide Begriffe abwechselnd verwendet, so muss dem keine besondere Bedeutung beigemessen werden. Damit wird lediglich
eine dop-pelseitige Dynamik der Tat desselben Gottes angezeigt. Bei „Auferweckung“ denkt
man an das Aufwachen eines Schlafenden, bei „Auferstehung“ an das Aufstehen des Geweckten. Der Unterscheidung dieser Begriffe wird heute in der Exegese keine spezielle theologische Bedeutung mehr unterlegt. Schon Paulus hat beide Formen vorgefunden und verwendet
sie synonym sogar im selben Brief: vgl. 1 Thess 1,10; 4,14.
Aus: Reil, Elisabeth: Theologischer Leitfaden zum Fachlehrplan Katholische Religionslehre Grundschule. In: Katholisches
Schulkommissariat in Bayern (Hg.): Handreichung zum LehrplanPLUS, Katholische Religionslehre in der Grundschule,
München 2015, S. 33-55.
www.rpz-bayern.de/handreichung_zum_lehrplan_plus.html
Herunterladen